Michael Häder · Sabine Häder (Hrsg.) Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz
Michael Häder · Sabine Häder (Hrsg.)
...
13 downloads
1840 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Michael Häder · Sabine Häder (Hrsg.) Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz
Michael Häder · Sabine Häder (Hrsg.)
Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz Konzept, Design und Umsetzung einer Strategie zur Datenerhebung
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15790-0
Inhaltsverzeichnis
Michael Häder, Sabine Häder Vorwort .........................……………………………………………………… 11 Teil A Die Methodologie von Befragungen über das Mobilfunknetz 1
2
Michael Häder Befragungen über das Mobilfunknetz: Eine neue Technik im sozialwissenschaftlichen Methodenarsenal ………………………………………………………... 13 Michael Häder Modell einer Mixed-Mode-Studie mit Mobilfunk- und Festnetzbefragung. Genereller Problemaufriss ………………………….………..……………...... 2.1 Stichprobenziehung ………………………………………......... 2.2 Gewichtungsprozedur ……………………………..………..…. 2.3 Mode-Effekte ………………………………………….………. 2.4 Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen ……………..
17 18 18 19 20
Teil B Stichprobenziehung, Gewichtung und Realisierung 3
4 5
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel Stichprobenziehung für die CELLA-Studie ………………………………….. 3.1 Zur Geschichte der Telefonstichproben in Deutschland ……… 3.2 Internationale Entwicklung im Bereich Telefonstichproben ...... 3.3 Stichprobenansatz für die CELLA-Studie: Dual-Frame-Modell ………………………………………...…. 3.4 Auswahl im Festnetz ………………………………………...... 3.5 Auswahl im Mobilfunknetz ………………………………….... 3.5.1 Beschreibung der Auswahlgrundlage ………..………... 3.5.2 Bildung der Stichprobe ……..…………:………………
21 21 23 25 30 35 35 45
Siegfried Gabler, Sabine Häder Gewichtung für die CELLA-Studie ………….………………………………. 51 Jennifer Graeske, Tanja Kunz Stichprobenqualität der CELLA-Studie unter besonderer Berücksichtigung der Mobile-onlys……………………………………………..…………………… 57 5.1 Situationsbeschreibung …………………..……………………. 57 5.2 Zur Problematik der Mobile-onlys ……..……………………... 58
Inhaltsverzeichnis
6 5.3 5.4 6
Vergleich der Randverteilungen ausgewählter Variablen der CELLA-Studie mit den Daten des Mikrozensus 2006………… 60 Fazit ………………………………………………………...…. 70
Sabine Häder, Michael Häder, Jennifer Graeske, Tanja Kunz, Götz Schneiderat Realisierung der Stichprobe ……………...……………………………...…… 71 6.1 Ausschöpfungsberechnung ……………………...…………….. 71 6.2 Die Erreichbarkeit der Zielpersonen für Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk …………………………...… 77 6.3 Kontaktzeiten: Uhrzeit, Wochentag …………………………... 80
Teil C Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen, Design der Studie und Befunde 7
8
9
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig Teilnahmebereitschaft und Teilnahmeverhalten bei Telefonumfragen in der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz …………………………...... 7.1 Ausgangspunkt ………………………………………………... 7.2 Teilnahmebereitschaft ……………………………………….... 7.2.1 Lokalitäten …………………………………………….. 7.2.2 Stichprobendesigns und Teilnahmeverhalten …………. 7.2.3 Die Randomisierte Geburtstagsauswahl in der Festnetzstudie………………………………………….. 7.2.4 Ankündigungs-SMS und Teilnahmeverhalten ………… 7.3 Fazit …………………………………………………………….
83 83 84 85 91 92 94 97
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig Das Mobilfunktelefonverhalten in der Allgemeinbevölkerung ……………… 99 8.1 Ausgangspunkt ……………………………………………………….. 99 8.2 Der Aufstieg des Handys ……………………………………………. 101 8.3 Ergebnisse der Befragung …………………………………………… 101 8.3.1 Nutzung von Telekommunikation …………………………… 101 8.3.2 Handy als Instrument für die Umfrageforschung ……………. 104 8.3.3 Zur Erreichbarkeit: Wie häufig erwartet man Anrufe? ………. 104 8.3.4 Das Handy – inzwischen ein Alltagsinstrument……………… 112 8.3.5 Persönlicher Kontakt zu Mobile-onlys – Wer ist nur noch über Handy erreichbar? ……………………………………………. 117 8.4 Fazit ………………………………………………………………….. 118 Götz Schneiderat, Tino Schlinzig Die Anwesenheit Dritter als intervenierende Größe für die Response-Rate ………………………………………………………………. 9.1 Theoretischer Rahmen ………………………………………………. 9.2 Vorbemerkungen: Methodisches Vorgehen ………………………… 9.3 Ergebnisse …………………………………………………………… 9.3.1 Erfassung von Umgebungsinformationen während des Telefonats ……………………………………………………..
121 121 122 124 124
Inhaltsverzeichnis
9.4 10
11
7
9.3.2 Abbrecher, Personen mit erhöhter Meinungslosigkeit und vollständige Interviews ………………………………………. 129 9.3.3 Anwesenheit Dritter bei Befragungen im Vergleich …………. 130 Fazit ………………………………………………………………….. 131
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig Die Non-Respondenten: Auswertung der Ergebnisse der Kurzbefragung ………………………………………………………………. 10.1 Bestimmung des theoretischen Rahmens ……………………………. 10.2 Beschreibung des Instruments ……………………………………….. 10.3 Empirische Ergebnisse ………………………………………………. 10.3.1 Stichprobenqualität …………………………………………... 10.3.2 Verweigerungsgründe ………………………………………... 10.3.3 Kurzfragebogen als immaterielles Incentive .……………….... 10.4 Fazit …………………………………………………………………..
133 133 135 136 136 139 141 143
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig Der Pretest und Vorstudien …………………………………………………. 11.1 Pretest ………………………………………………………………... 11.2 Vorstudie I ………………………………………………………….... 11.2.1 Design der Vorstudie I……………………………….……….. 11.2.2 Ergebnisse der Vorstudie I ………………………………….... 11.3 Vorstudie II …………………………………………………………... 11.3.1 Design der Vorstudie II ………………………………………. 11.3.2 Ergebnisse der Vorstudie II …………………………………... 11.4 Kognitive Pretests ……………………………………………………. 11.5 Fazit …………………………………………………………………..
145 145 147 147 149 156 156 158 162 164
Teil D Mode-Effekte 12
13
Michael Häder, Mike Kühne Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign ………………………….. 165 12.1 Das Wissen um Mode-Effekte …………………………………….… 165 12.2 Mode-Effekte bei Festnetz- und Mobilfunkbefragungen …………..... 168 Michael Häder, Mike Kühne Die Prägung des Antwortverhaltens durch die soziale Erwünschtheit ……… 13.1 Sozial erwünschtes Antwortverhalten bei der Frage nach dem Haushaltsnettoeinkommen …………………………………………... 13.2 Retrospektive Wahlentscheidung ……………………………………. 13.3 SD-Skalen …………………………………………………………… 13.4 Item-Nonresponse …………………………………………………… 13.5 Zusammenfassung ……………………………………………………
175 176 178 182 184 186
8
14
15
16
17
18
19
Inhaltsverzeichnis
Mike Kühne, Michael Häder Das Kriterium Antwortlatenzzeiten …………………………………………. 14.1 Diskussion der theoretischen Grundlagen des Kriteriums Antwortlatenzen ……………………………………………………… 14.2 Gesamtdauer …………………………………………………………. 14.3 Empirische Befunde zu den Antwortlatenzzeiten in beiden Modes .....
187 188 189
Michael Häder, Mike Kühne Mode-Effekte bei Einstellungsfragen mit direktem inhaltlichen Bezug ……. 15.1 Theoretischer Rahmen .………………………………………………. 15.2 Instrumente …………………………………………………………... 15.3 Befunde ………………………………………………………………. 15.4 Zusammenfassung ……………………………………………………
193 193 194 195 199
Michael Häder, Mike Kühne Skaleneffekte ………………………………………………………………... 16.1 Theoretischer Rahmen …….………………………………………… 16.2 Instrumente …………………………………………………………... 16.3 Befunde ……………………………………………………………… 16.4 Zusammenfassung ……………………………………………………
201 201 202 203 206
Michael Häder, Mike Kühne Fragereihenfolgeeffekte ……………………………………………….……. 17.1 Split zum Subtraktionseffekt ……………………………………...… 17.2 Split zum Recency-Effekt ………………………………………..….. 17.3 Zusammenfassung …………………………………………………....
207 208 211 216
187
Mike Kühne, Michael Häder Konsistenzen und Inkonsistenzen im Antwortverhalten ……………………. 18.1 Einstellungsstärke …………………………………………………… 18.2 Antwortkonsistenz und Datenqualität ……………………………….. 18.2.1 Antwortstabilität ……………………………………………... 18.2.2 Reaktion auf Pseudofragen …………………………………... 18.3 Ergebnisse …………………………………………………………… 18.3.1 Zentralität und Intensität als Indikatoren der Einstellungsstärke ……………………………………………. 18.3.2 Mode und Antwortstabilität ………………………………….. 18.3.3 Mode und Reaktion auf Pseudo-Opinions …………………… 18.4 Zusammenfassung ……………………………………………………
219 221 222 224
Michael Häder, Mike Kühne Erinnerungsleistung der Befragten in beiden Modes ……………………….. 19.1 Theoretischer Hintergrund …………………………………………... 19.2 Instrumentarium ……………………………………………………... 19.3 Ergebnisse …………………………………………………………… 19.4 Zusammenfassung ………………………….………………………...
225 225 225 226 228
217 217 218 218 219 219
Inhaltsverzeichnis
Michael Häder, Mike Kühne 20 Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte …………………………………... 20.1 Die Beantwortung offener und halboffener Fragen in telefonischen Befragungen über Mobilfunk und Festnetz ………………………….. 20.2 Die Bewertung des Interviews ………………………………………. 20.3 Analyse der Drop-outs ……………………………………………….. 20.4 Test zur Frageformulierung ………………………………………….. 20.5 Zusammenfassung …………………………………………………… 21 22
9
229 230 232 233 236 238
Michael Häder, Mike Kühne Zusammenfassung zu Mode-Effekten ..……………………………………... 241 Antonius Schönberg Zusammenfassung zu den Ergebnissen der CELLA-Studie ………………... 22.1 Stichprobenziehung ..………………………………………………… 22.2 Teilnahmebereitschaft ……………………………………………….. 22.3 Mode-Effekte ………………………………………………………...
243 243 245 247
Teil E Anhang Literatur ……………………………………………………………………………... 253 Fragebogen mit Variablenbezeichnungen …………………………………………... 269 Die Autoren des Bandes …………………………………………………………….. 301
Vorwort
Der vorliegende Band beschreibt die Erfahrungen, die von den Autoren im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts zur Nutzung von Mobiltelefonen für sozialwissenschaftliche Befragungen1 gemacht wurden. Sozialwissenschaftliche Umfragen über Mobiltelefone zu führen, stellt – nicht nur in der Bundesrepublik – gegenwärtig eine noch neue Strategie und damit eine besondere Herausforderung dar. Die Autoren haben sich vorgenommen, es Interessierten zu ermöglichen, ihre diesbezüglichen Einsichten zur Kenntnis zu nehmen und diese kritisch zu diskutieren. Die Herausgeber sind sich sicher, dass die hier zur Debatte gestellte Technik zukünftig einen wichtigen und festen Platz im sozialwissenschaftlichen Methodenarsenal einnehmen wird. Auch telefonische Umfragen der Markt- und Meinungsforschung werden in Zukunft kaum an dieser Technik vorbei kommen. Dies gilt umso mehr, als angesichts sinkender Ausschöpfungsquoten generell neue Wege in der Umfrageforschung beschritten werden sollten. So ist eine denkbare Strategie, künftig die Kontaktierung der Zielpersonen bei bundesweiten Erhebungen generell über das Telefon, und zwar Festnetz und Mobiltelefon, stattfinden zu lassen. Dies empfiehlt sich, weil Telefonstichproben gegenwärtig und in nächster Zukunft in Deutschland die einzigen sind, die flächendeckend ungeklumpt und mit einem geringen Noncoverage-Fehler gezogen werden können. Die eigentliche Erhebung könnte dann in einem Mode durchgeführt werden, den sich der Respondent selbst aussucht, da er ihn für den bequemsten hält beziehungsweise dieser ihm am wenigsten Kosten verursacht. Dabei könnte es sich um eine persönlich-mündliche Befragung, eine Internetversion des Fragebogens oder die Umfrage gleich bei der Kontaktierung oder später am Telefon handeln. Für die von uns durchgeführte empirische Studie wird im Text der Name CELLA verwendet. Er steht für Cell-Phone, also Mobilfunk, und Land-Line, das heißt Festnetz. Damit ist bereits im Namen angelegt, dass es sich um eine Mixed-Mode-Befragung handelt. Die Feldzeit der Hauptstudie fand zwischen Oktober 2007 und Mai 2008 statt. Der Band ist in fünf Teile gegliedert. Zunächst (Teil A) erfolgt eine allgemeine Würdigung telefonischer Befragungen über das Mobilfunknetz. Das im Rahmen der CELLA-Studie eingesetzte Mixed-Mode-Design wird hier ebenfalls beschrieben. Im Teil B geht es dann darum, das Auswahlprocedere für eine parallel über den Mobilfunk und über das Festnetz geführte Mixed-Mode-Befragung vorzustellen. Im Anschluss (Teil C) wird dargestellt, wie sich Personen verhalten, die über ihr Handy zu einer Umfrage aufgefordert werden. Da die Befragung im Rahmen der CELLA-Studie als Mixed-Mode-Ansatz konzipiert und umgesetzt worden ist, muss schließlich auch möglichen Mode-Effekten Rechnung getragen werden. Dies geschieht im Teil D. Abschließend werden im Anhang (Teil E) all jene Materialien dokumentiert, die erforderlich sind, um dem Leser das Vorgehen bei dieser 1
Die Antragsteller bei diesem Projekt waren Michael Häder, Siegfried Gabler und Sabine Häder.
12
Vorwort
Studie verständlich zu machen beziehungsweise um ihm deren Nachvollziehen zu ermöglichen. In dem vorliegenden Band wird eine Reihe von Aspekten andiskutiert. Wir gehen aber selbstverständlich nicht davon aus, damit die Problematik bereits erschöpfend bearbeitet zu haben. Weitere Analysen, auch durch Dritte, sind angezeigt. Der Datensatz der CELLA-Studie wird deshalb demnächst an das Zentralarchiv der GESIS in Köln übergeben und steht dann für Sekundärauswertungen zur Verfügung. Im Interesse einer besseren Lesbarkeit des Textes wird darauf verzichtet, den Leserinnen und Lesern jeweils die männliche und die weibliche Form zu präsentieren. Wenn es nicht anders vermerkt wird, so steht die männliche grammatikalische Form jeweils auch für die weibliche. Auch im Namen der Autoren gilt an dieser Stelle unser herzlicher Dank Herrn Jakob Hasselgruber, Herrn Wolfgang Haag und Frau Laura Menze für die zuverlässige Unterstützung bei der Fertigstellung des Manuskripts. Ohne ihre Hilfe hätte der vorliegende Band nicht in dieser Form erscheinen können.
Michael Häder & Sabine Häder
Teil A Die Methodologie von Befragungen über das Mobilfunknetz
1
Befragungen über das Mobilfunknetz: Eine neue Technik im sozialwissenschaftlichen Methodenarsenal
Bereits 1998 deuteten die Ergebnisse einer Delphi-Befragung an, dass es in der Bundesrepublik zu einem Rückgang der Zahl derjenigen Haushalte komme, die telefonisch über einen Festnetzanschluss erreichbar sind. Stattdessen würde der Mobilfunk das Telefonieren mittels Festnetz verdrängen (vgl. Häder 2000). In der Tat ist inzwischen eine solche Tendenz erkennbar. Sie hat wichtige Implikationen für die empirische Sozialforschung. Insbesondere ist davon naturgemäß das Instrument der telefonischen Befragungen betroffen (vgl. Gabler/Häder 2007:5ff.). Bei den meisten sozialwissenschaftlichen Untersuchungen der in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) zusammengeschlossenen Einrichtungen handelt es sich gegenwärtig um telefonische Befragungen (vgl. Tabelle 1.1). Diese werden momentan in der Regel über das Festnetz geführt. Tabelle 1.1: Quantitative Interviews der Mitgliedsinstitute des ADM nach Befragungsart (Angaben in Prozent)
Persönliche Interviews Telefoninterviews Schriftliche Interviews OnlineInterviews
1990
1995
2000
2002
2003
2004
2005
2006
2007
65
60
34
33
28
31
24
25
26
22
30
41
41
43
44
45
46
41
13
10
22
21
19
9
9
8
6
-
-
3
5
10
16
22
21
27
Quelle: Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute (ADM) e.V. (2008)
14
Befragungen über das Mobilfunknetz
Zahlreiche Vorteile haben telefonische Befragungen inzwischen zu einem unentbehrlichen Instrument im Arsenal der Methoden der empirischen Sozialforschung werden lassen. Auf einige soll an dieser Stelle verwiesen werden. Mit telefonischen Befragungen ist es den Forschungsinstituten möglich, innerhalb kurzer Zeit große Stichproben zu realisieren. Wird dabei beachtet, dass auch schwer erreichbare Personen ausreichend oft kontaktiert werden, sind keine Einbußen an der Qualität der Daten zu befürchten. Solche Befragungen werden von zentralen Telefonstudios aus durchgeführt, das heißt, die eingesetzten Interviewer befinden sich während ihrer Tätigkeit unter permanenter Fachaufsicht. Das ermöglicht eine weitgehende Kontrolle der Interviewer. Während etwa bei persönlich-mündlichen Befragungen, die im Haushalt der Zielperson oder auf der Straße stattfinden, derartige umfassende Kontrollen nicht möglich sind, bewirken sie bei telefonischen Befragungen eine höhere Sicherheit im Hinblick auf die Qualität der erhobenen Daten. Die Kontrolle betrifft verschiedene Sachverhalte, die für die Absicherung der Datenqualität zentral sind. Verwiesen sei auf:
die vorschriftsmäßige Auswahl des Zielhaushalts. Der Interviewer ist dazu verpflichtet, selbständig einen bestimmten Zielhaushalt zu kontaktieren. Die entsprechende Telefonnummer bekommt er jedoch vorgegeben, eine Abweichung von dieser Vorgabe kann ausgeschlossen werden. die korrekte Auswahl der Zielperson im Zielhaushalt. Diese hat nach einem bestimmten Zufallsprinzip zu erfolgen. Der Supervisor kann in der entsprechenden Phase der telefonischen Befragung den Interviewer kontrollieren. die vollständige und der vorgesehenen Sukzession folgende Abarbeitung des Fragebogens. Die Computersteuerung verhindert ein Überspringen vom Interviewer eventuell als unangenehm empfundener Fragen.
Gelegentlich wird der Vorwurf erhoben, die persönlich-mündlichen Interviews seien zum großen Teil von den Interviewern gefälscht worden (vgl. Dorroch 1994). Dabei wird unterstellt, die Interviewer füllten die Fragebögen selbst aus, ohne mit den Zielpersonen in Kontakt zu treten. Es bedarf großer Anstrengungen, um diesen Vorwurf zu entkräften (vgl. Koch 1995, 2002). Für die Kontrolle der Einhaltung aller Vorgaben durch die Interviewer stehen der Umfrageforschung zwar Mittel zur Verfügung, diese funktionieren jedoch nur bedingt, beziehungsweise sind mit einem großen Aufwand verbunden. Dies betrifft vor allem auch die drei bereits genannten Aspekte. Hier ist festzustellen:
Erfolgt die Auswahl des Zielhaushalts über ein Random-Route-Verfahren, so müsste über Nachbegehungen geprüft werden, inwieweit die Vorgaben eingehalten worden sind. Dabei wäre beispielsweise zu überprüfen, ob unbewohnt wirkende Haushalte tatsächlich unbewohnt sind, ob sich in Krankenhäusern oder Schulkomplexen keine Hausmeisterwohnungen verbergen, ob hinter Wohnungsschildern mit mehreren Namen eine Wohngemeinschaft oder nur eine Familie lebt. Die Kontrolle der korrekten Auswahl der Zielperson im Haushalt kann über Anrufe, erneute Besuche oder mittels Postkarten erfolgen. Alle Strategien sind aufwändig und setzen eine erneute Auskunftsbereitschaft des Haushalts beziehungsweise der Zielperson voraus.
Michael Häder
15
Die korrekte Abarbeitung des Fragebogens lässt sich bei einem persönlichmündlichen Interview faktisch nicht kontrollieren.
Anders stellt sich die Situation bei telefonischen Befragungen dar, da hier die Interviewer einer weitgehenden Kontrolle unterliegen. Telefonische Befragungen ermöglichen zusätzlich eine weit reichende Standardisierung der gesamten Interviewsituation. Bei anderen Instrumenten der Datenerhebung muss ein stärkerer Einfluss dritter Personen, die während des Interviews, beim Beantworten einer Online-Befragung oder einer postalischen Befragung zugegen sein können, in Betracht gezogen werden. Selbst wenn dritte Personen nicht direkt in den Verlauf des Interviews eingreifen, so bewirken sie eine besondere Form sozialer Kontrolle des Antwortverhaltens der befragten Person (vgl. Hartmann 1995, Reuband 1992, Lunsford/Ruszkiewicz 2000, Krausch 2007). Der Einfluss der Person des Interviewers, dessen Alter, Aussehen und Kleidung sowie nonverbale Reaktionen auf das Antwortverhalten der befragten Person haben sich bei telefonischen Befragungen als deutlich geringer als bei persönlich-mündlichen Erhebungen erwiesen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Situation für den Befragten neutraler wirkt als bei persönlich-mündlichen Befragungen. Dies kann dazu beitragen, dass über sensible Sachverhalte offener berichtet wird als in Situationen, bei denen ein Interviewer zugegen ist. Zudem sind aus Kriminalitätsfurcht oder Gründen der Diskretion viele Personen zu Interviews in der Wohnung nicht mehr bereit. Telefonische Befragungen sind gegenüber vielen anderen Instrumenten der Datenerhebung deutlich kostengünstiger. Sie ermöglichen es damit auch mit relativ geringen finanziellen Mitteln ausgestatteten Einrichtungen (wie etwa Universitäten) eigene, an den Interessen der wissenschaftlichen Grundlagenforschung ausgerichtete Untersuchungen durchzuführen. Die Umfrageforschung bietet mit der öffentlichen Meinung ein Kontrastbild zur veröffentlichten Meinung in den Medien und unterstützt so die Artikulation der Interessen aller, auch sonst vernachlässigter Bevölkerungsgruppen. Sie ist ein Grundbestandteil demokratisch verfasster Gesellschaften (vgl. Verba 1996, Kaase/Pfetsch 2000, Fishkin 1995, Benda 1981, Gallus 2005, Crespi 1989, Neeff 1971, Kaase 1999, Decker 2001). Gerade die Ergebnisse telefonischer Befragungen bedeuten eine wesentliche Erweiterung der Informationsbasis über und für die Bürger eines Landes. Die für telefonische Befragungen eingesetzte Hard- und Software erlaubt eine Vielzahl von Funktionen, die die Durchführung von Umfragen erleichtern, zum Beispiel komplexe Filterführungen und Konsistenzprüfungen. Da die Antworten bei telefonischen Befragungen direkt auf maschinenlesbare Datenträger eingegeben werden, liegen die Daten relativ schnell nach Ende der Feldzeit vor. Aus stichprobentheoretischer Sicht ist es erforderlich, dass Personen, die zunächst nicht angetroffen wurden, erneut kontaktiert werden. Nur auf diese Weise können genügend Menschen erreicht werden, die häufig nicht zu Hause sind. Während aus praktischen Gründen bei persönlich-mündlichen Befragungen nur relativ wenige Kontaktversuche möglich sind, kann bei telefonischen Befragungen dieses methodische Erfordernis besser erfüllt werden. Bei persönlich-mündlichen Umfragen ist es aus forschungspraktischen Gründen erforderlich, zunächst kleine regionale Einheiten auszuwählen. Hier finden dann die Befragungen statt. Es ist unstrittig, dass diese Klumpenauswahl zu einer geringeren Präzision der
16
Befragungen über das Mobilfunknetz
Ergebnisse führt als eine einfache Zufallsauswahl, wie sie für telefonische Befragungen möglich ist. Es handelt sich hier um einen Designeffekt, der bewirkt, dass, um die gleiche Genauigkeit zu erzielen, bei persönlich-mündlichen Befragungen bis zu 50 Prozent mehr Interviews nötig sind als bei telefonischen Befragungen. Daraus folgt, dass bei telefonischen Befragungen deutlich weniger zu befragende Personen angesprochen werden müssen. Telefonische Befragungen haben allerdings auch Grenzen. So muss auf den Einsatz visueller Hilfsmittel verzichtet werden (vgl. Noelle-Neumann/Petersen 2000). Sie können in der Regel auch nur von kürzerer Dauer sein. Die Antworten erfolgen auch kognitiv weniger konzentriert als bei persönlich-mündlichen Befragungen – was wiederum für die Spontaneität der Antworten spricht. Wegen der unpersönlichen Situation am Telefon ist zudem eine höhere Abbruchrate zu registrieren. Diese Nachteile sind in der Umfrageforschung bekannt. Sie haben aber nicht verhindert, dass telefonische Befragungen derzeit das am weitesten verbreitete Instrument der Datenerhebung in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung sind. Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Einsatz telefonischer Befragungen war bisher eine ausreichende Versorgung der Haushalte mit (Festnetz-) Telefonanschlüssen. Dies ist in der gegenwärtigen Situation, wie oben bereits angedeutet, jedoch nur noch bedingt gegeben. Jüngste Schätzungen gehen von einem Anteil der exklusiver MobilfunkHaushalte (in der Literatur häufig als Mobile-onlys bezeichnet) von acht bis zwölf Prozent aus (vgl. Abschnitt 5.2 in diesem Band). Es können bereits auch Aussagen zu den Merkmalen dieser Nutzergruppe getroffen werden. So zeigt sich, dass vor allem voll berufstätige junge Männer sowie Arbeitslose keinen Festnetzanschluss nutzen. Bezogen auf das Merkmal Berufsausbildung handelt es sich zumeist um Lehrlinge. Bezüglich der Geschlechterrelation sind Männer in der Gruppe der Mobile-onlys deutlich überrepräsentiert. Zudem handelt es sich überproportional oft um Singles. Es ist damit absehbar, dass telefonische Befragungen, die Mobilfunknutzer ausschließen, nicht mehr dazu geeignet sind, Aussagen zur Bevölkerung der Bundesrepublik zu liefern. Dieser Gedanke sowie die geschilderten Möglichkeiten telefonischer Interviews stellen den Hintergrund für den Versuch dar, im sozialwissenschaftlichen Methodenarsenal Befragungen auch über das Mobilfunknetz zu implementieren. Erfahrungen mit solchen Befragungen fehlen bisher noch weitgehend. Deshalb war die Entwicklung eines neuen sozialwissenschaftlichen Instruments erforderlich. Dieses soll im Folgenden vorgestellt werden.
2
Modell einer Mixed-Mode-Studie mit Mobilfunk- und Festnetzbefragung. Genereller Problemaufriss
Zur Lösung des im Abschnitt 1 dargestellten Problems ist ein Mixed-Mode-Design entwickelt worden, bei dem eine Koppelung von Mobilfunkbefragung und einer Befragung über das Festnetz stattfand (CELLA-Studie). Die Befragungen richteten sich mittels eines ansonsten identischen Frageprogramms an ähnliche Grundgesamtheiten. Bei der Festnetzbefragung handelt es sich um die in Privathaushalten lebende Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland im Alter ab 16 Jahre mit für die Befragung ausreichenden deutschen Sprachkenntnissen. Bei der Mobilfunkbefragung setzt sich die Grundgesamtheit aus den Besitzern von Mobilfunktelefonen zusammen, die in der Bundesrepublik Deutschland leben, 16 Jahre oder älter sind und die über für die Befragung ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen (zur weiteren Beschreibung der benutzten Stichprobenstrategie vgl. Abschnitt 3 in diesem Band). Bei der Bearbeitung der CELLA-Studie muss mit verschiedenen Wissensdefiziten umgegangen werden. Die Darstellung der dabei eingeschlagenen Lösungswege strukturiert dieses Buch. Zu nennen sind: 1.
2.
3. 4.
5.
Die Stichprobenziehung. Für die Mobilfunkbefragung muss ein neues Auswahlverfahren entwickelt werden. Um Schlussfolgerungen aus der Stichprobe auf die Grundgesamtheit ziehen zu können, muss das Design den Kriterien einer Zufallsauswahl genügen. Letzteres gilt auch für die parallel erhobene Befragung über das Festnetz. Die Gewichtungsprozedur. Um die Befunde beider Stichproben (Festnetz- und Mobilfunkbefragung) zusammenführen zu können, ist ein entsprechendes Modell zu entwickeln. Mode-Effekte. Vor einer Synthese der Datensätze beider Befragungen sind die Befragungsdaten auf Mode-Effekte hin zu überprüfen. Die Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen. Systematische Erfahrungen mit Befragungen über das Mobilfunknetz liegen gegenwärtig noch nicht vor. Vor allem die Bereitschaft zur Teilnahme an einer solchen Studie gilt es zu ermitteln. In einer Zusammenfassung ist auf der Basis der gewonnenen empirischen Befunde zu diskutieren, welche der zahlreichen Probleme erfolgreich einer Klärung zugeführt werden konnten und wozu noch weiterer Forschungsbedarf besteht.
18
Genereller Problemaufriss
2.1 Stichprobenziehung Für die Befragung im Mobilfunknetz muss zunächst ein Auswahlrahmen entwickelt werden, der die Gesamtheit der Handynutzer möglichst weitgehend abdeckt. Aus diesem Frame gilt es dann, eine Zufallsstichprobe zu ziehen. Da eine regionale Schichtung bei Mobilfunknummern offensichtlich nicht anwendbar ist – aus den Nummern ist kein Rückschluss auf die regionale Verortung des Anschlusses möglich – muss nach anderen Schichtungskriterien gefahndet werden. Weiterhin muss der Auswahlrahmen für die Befragung im Festnetz aktualisiert werden. Hier besteht das Problem darin, dass trotz sinkender Zahl der Festnetzanschlüsse die Zahl der belegten 100er Blöcke zunimmt, da neue Blöcke an die Konkurrenten der Telekom vergeben wurden. Dadurch verringert sich aber die Hitrate, das heißt der Anteil der vergebenen Anschlüsse an den generierten Ziffernfolgen. Das ist gleichbedeutend mit einer sinkenden Effizienz bei der Feldarbeit. Auch die Ausschöpfungsberechnung bringt bei Mobilfunkbefragungen besondere Probleme mit sich. Bei Mobilfunkrufnummern werden, wenn kein Anschluss zustande kommt, bestimmte Digitalcodes zurückgesendet. Diese sind aber von Provider zu Provider unterschiedlich und nicht immer eindeutig identifizierbar. Das erschwert die Ausschöpfungsberechnung, da jeweils nicht zweifelsfrei entschieden werden kann, ob es sich um einen geschalteten Anschluss handelt, dessen Inhaber nur nicht erreichbar ist, oder, ob der Anschluss nicht vergeben ist.
2.2 Gewichtungsprozedur Festnetzstichproben sind als Haushaltsstichproben aufzufassen, das heißt bei Bevölkerungsbefragungen muss eine Transformation auf Personenebene erfolgen, die die Zahl der zur Grundgesamtheit gehörenden Personen im Haushalt berücksichtigt. Bei Mobilfunkstichproben handelt es sich jedoch um Personenstichproben. Hier kann die Transformationsgewichtung unterbleiben. Weiterhin ist im Interview die Zahl der Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse, über die die Zielperson erreichbar ist, zu erfassen, um bei der Datenanalyse die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Inklusionswahrscheinlichkeiten ausgleichen zu können. Erfahrungen zeigen jedoch, dass die diesbezüglichen Angaben der Befragten nicht immer ausreichend valide sind. Dies kann dann zu Verzerrungen führen. Darüber hinaus erfordert die exakte Abfrage der Zahl der verschiedenen Telefonanschlüsse im Interview relativ viel Zeit und ihre Relevanz ist für den Befragten nicht unmittelbar einsehbar. Deshalb muss eine praktikable Lösung für die Ermittlung der Zahl der Telefonnummern gefunden werden. Für die Kombination beider Stichproben ist ein Modell zu entwickeln, das die genannten Parameter berücksichtigt. Ein Erfolg versprechender Ansatz dafür ist das DualFrame-Modell.
Michael Häder
19
2.3 Mode-Effekte Mobilfunkbefragungen sollen künftig parallel zu den Festnetzbefragungen geführt werden, um einen möglichst großen Teil der Bevölkerung erreichen zu können. Damit stellt sich die Frage nach den zu erwartenden Mode-Effekten. Die Hoffnung geht dahin, dass es keine wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Erhebungsmodes gibt. Die dazu bereits vorliegenden Befunde sind nicht sonderlich zahlreich. Kuusela und Notkola (1999) untersuchten die Besonderheiten von Telefonumfragen im Mobilfunknetz im Rahmen des Labour Force Survey (LFS) in Finnland. Insgesamt gingen 9930 Fälle in diese Analyse ein, wobei nur jedes fünfte Interview über ein Handy geführt wurde. Wichtig ist, dass bei den Ergebnissen keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Modes ermittelt werden konnten. Inwieweit sich diese Befunde auf Deutschland übertragen lassen, ist zu prüfen. Seit längerem sind sich verschiedene Autoren darüber einig, dass Antworten bei Befragungen in Richtung auf die soziale Erwünschtheit verzerrt sind (vgl. zum Beispiel Holm 1975, Esser 1986 und Groves et al. 2004:142f.). Bei Handybefragungen könnte dann ein verstärkter Effekt sozialer Wünschbarkeit auftreten, wenn der Befragte in einem bestimmten öffentlichen Raum erreicht und hier zur Befragung aufgefordert wird. Auswirkungen und Einflüsse auf das Antwortverhalten bezogen auf Handybefragungen könnten zudem neben den üblichen Fremddimensionen in Besonderheiten und Problemen der Datenübertragungsqualität vermutet werden. Besonders bei „Öffentlichkeit der Situation kann sich eine durch Sichtbarkeit, Stereotypisierung und situationale Interessen entstehende Erwünschtheitsneigung als Verhalten manifestieren“ (Esser 1986:326). Dazu ist die Umgebung zu erfragen, in der sich die Zielperson aufhält. Einige empirische Befunde liegen dazu vor, welcher Einfluss auf das Antwortverhalten von dritten Personen ausgeht, die während der Befragung anwesend sind. Gerade bei Mobilfunkbefragungen ist mit der Anwesenheit Dritter während des Anrufs zu rechnen. Die Effekte der Anwesenheit Dritter wurde jedoch überwiegend mit persönlichen Interviews empirisch untersucht, wobei vor allem Ehepartner während eines Interviews zugegen sind. Es zeigt sich auch hier eine uneinheitliche Befundlage. Zusammenfassend muss festgehalten werden, dass die Wirkung von Mode-Effekten prinzipiell nicht auszuschließen ist. Empirisch abgesicherte Aussagen darüber, welche Effekte bei der parallelen Nutzung von Festnetz- und Mobilfunkbefragungen auftreten, liegen jedoch bislang noch nicht vor. Hier besteht Forschungsbedarf, der im Rahmen der CELLA-Studie befriedigt werden soll.
20
Genereller Problemaufriss
2.4 Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen Die Bereitschaft der Allgemeinbevölkerung, an Mobilfunkbefragungen teilzunehmen, ist noch weitgehend unerforscht. Es können dazu derzeit nur allgemeine Erklärungsmodelle zum Teilnahmeverhalten bei Umfragen herangezogen und daraus einige Annahmen getroffen werden. Der Theorie rationalen Entscheidens folgend, wählen Befragte diejenige Handlungsalternative (Teilnahme oder Nicht-Teilnahme), von der sie den größten Netto-Nutzen erwarten. Dabei berechnen die Zielpersonen die Summe aus den individuell gewichteten Anreizen (zum Beispiel Neugier in Bezug auf das Thema der Befragung) und verringern sie um die Kosten (zum Beispiel den Zeitaufwand), welche die Handlung beziehungsweise konkret die Befragung mit sich bringt (vgl. zum Beispiel Esser 1986:41, Porst 1998:3ff. und so weiter). Es ist also zu fragen, welche besonderen Belohnungen und welche spezifischen Kosten bei Mobilfunkbefragungen gegenüber Festnetzbefragungen entstehen können. Zu vermuten ist, dass in der CELLA-Studie nicht mit einer wesentlichen Verschiebung zugunsten einer Seite (Kosten oder Nutzen) gerechnet werden muss. Vielmehr wird angenommen, dass beide Aspekte bei beiden Strategien sowohl Verstärkungen als auch Abschwächungen zu verzeichnen haben. Die Teilnahme an Befragungen kann auch als sozialer Austausch betrachtet werden. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass Individuen ihr Handeln anhand von Belohnungen orientieren, die als Folge der Handlung erwartet werden. Diese Theorie basiert auf einem entscheidungstheoretischen Modell, in welchem sich der Gesamtnutzen aus Kosten und Belohnungen zusammensetzt. Im Gegensatz zur Teilnahme als rationale Entscheidung steht nicht die Maximierung des individuellen Nutzens im Vordergrund, vielmehr erfolgt die Entscheidungsfindung im sozialen Austausch unter dem Aspekt, den Individualnutzen auszugleichen. Die Entscheidungssituation obliegt damit einer gewissen Unsicherheit, der Faktor Vertrauen beschreibt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die Belohnungen die Kosten auch tatsächlich aufwiegen (Dillman 2000:14). Es ist vorgesehen, dass bei der Befragung über das Mobilfunknetz nicht nur eine Ankündigung der Befragung mittels SMS erfolgt, sondern auch die Rufnummer des Anrufers (des Interviewers) über das Display an die Zielperson übermittelt wird. Mit entsprechenden Splits soll geprüft werden, inwieweit derartige vertrauensbildende Maßnahmen die Teilnahmebereitschaft beeinflussen können. Mit der Bearbeitung der genannten Probleme sollen die methodischen Grundlagen für Befragungen über das Mobilfunknetz sowie für die Kombination von Mobilfunk- und Festnetzstichproben geschaffen bzw. erweitert werden.
Teil B Stichprobenziehung, Gewichtung und Realisierung
3 Stichprobenziehung für die CELLA-Studie Die CELLA-Studie sieht ein Mixed-Mode-Design, bestehend aus einer Festnetz- und einer Mobilfunkbefragung, vor. Die Befunde dieser Studien sollen im Ergebnis zusammengeführt werden. Dazu müssen die Inklusionswahrscheinlichkeiten (auch als Auswahlwahrscheinlichkeiten bezeichnet) für jeden Befragten bekannt sein. Aus stichprobentheoretischer Sicht handelt es sich dabei um eine facettenreiche Herausforderung. Der folgende dritte Abschnitt ist dieser Problematik gewidmet.
3.1 Zur Geschichte der Telefonstichproben in Deutschland Ende der 1980er Jahre hatte in Westdeutschland die Ausstattung der Haushalte mit Festnetztelefonen ein Niveau erreicht, das die Durchführung von Telefonumfragen erlaubte (1988: 92 Prozent; Frey at al. 1990). Der Anteil von Haushalten, die telefonisch nicht erreichbar waren, konnte vernachlässigt werden; zugleich waren nahezu alle Haushalte im Telefonbuch eingetragen. Damit bestanden Voraussetzungen, aufgrund derer eine systematische Verzerrung der Stichproben aufgrund von Undercoverage ausgeschlossen werden dürfte. Tatsächlich stieg beispielsweise der Anteil der Telefoninterviews des Instituts Infratest Burke von 13 Prozent im Jahre 1983 auf 19 Prozent im Jahre 1989 (vgl. Anders 1990:427). Nach der deutschen Wiedervereinigung erhöhte sich dieser Anteil allerdings nicht im gleichen Maße weiter, da Telefoninterviews zur Widerspiegelung der Einstellungen und Meinungen der bundesdeutschen Bevölkerung nun nicht mehr geeignet waren. In der ehemaligen DDR hatte der Ausstattungsgrad der Haushalte mit Telefonen nur etwa 17 Prozent betragen. Trotz großer Anstrengungen der Telekommunikationsgesellschaft dauerte es bis zur Mitte der 90er Jahre, bis auch in Ostdeutschland eine flächendeckende Telefonverfügbarkeit erreicht war. Dann stieg der Anteil der Telefoninterviews der ADM-Institute auf über 40 Prozent, diese Methode der Datenerhebung wurde zur am häufigsten eingesetzten.
22
Stichprobenziehung
Inzwischen lag zudem mit den Telefonbuch-CDs eine maschinenlesbare Liste der Telefonteilnehmer vor, die die Stichprobenziehung auch praktisch vereinfachte. Allerdings ergab sich ein neues Problem: Im Jahr 1992 war die Pflicht zum Eintrag in das Telefonbuch aufgehoben worden und die Option, die Telefonnummer nicht zur Veröffentlichung freizugeben, wurde von mehr und mehr Haushalten wahrgenommen. Das führte zu einer immer unzureichenderen Abdeckung der Grundgesamtheit der deutschen Bevölkerung durch den Auswahlrahmen Telefonbuch. Die Stichprobenpraktiker in Deutschland waren damit vor die Aufgabe gestellt, einen Frame zu entwickeln, der sowohl in das Telefonbuch eingetragene als auch nicht eingetragene Telefonnummern enthält. Diese Aufgabe wurde Ende der 1990er Jahre bei GESIS gelöst, der als Gabler-HäderDesign bezeichnete Auswahlrahmen (vgl. Abschnitt 3.4 in diesem Band) wurde zum methodischen Standard für die Stichprobenziehung bei den Instituten des ADM und in der akademischen Sozialforschung. Vom ADM wurde er mit für die Schichtung geeigneten, insbesondere regionalen Merkmalen angereichert (vgl. Heckel 2002:29). Damit stand wieder ein vollwertiger, regelmäßig aktualisierter Frame für die Stichprobenziehung zur Verfügung. Aufgrund der allfälligen Vorteile telefonischer Befragungen gegenüber anderen Datenerhebungsmethoden (vgl. Häder 2006 sowie Abschnitt 2 in diesem Band) erhöhte sich deren Bedeutung in der deutschen Umfrageforschung weiter. In den letzten Jahren hat sich allerdings eine Tendenz angedeutet, die die alleinige Nutzung des beschriebenen Auswahlrahmens als unzureichend zur Abdeckung der Gesamtheit der Privathaushalte erscheinen lässt: Ein wachsender Anteil der Haushalte ist lediglich über Mobiltelefon erreichbar (vgl. Häder/Glemser 2006). Diese Haushalte haben bei telefonischen Umfragen mit Stichproben nach dem Gabler-Häder-Design oder dem ADM-Design keine positive Auswahlchance, sofern sie nicht über eine virtuelle Festnetznummer verfügen (zum Beispiel O² Genion). Damit kann es zu systematischen Verzerrungen in den Stichproben kommen, da sich Festnetzhaushalte und Mobilfunkhaushalte hinsichtlich für die Sozialforschung relevanter Merkmale unterscheiden. Deshalb ergab sich die Notwendigkeit zu Überlegungen über die Integration von Mobilfunkanschlüssen in Telefonstichproben. Zur Lösung dieses Problems wurde im Jahr 2005 von akademischen und kommerziellen Stichprobenpraktikern der Bundesrepublik eine Arbeitsgruppe (MOBILSAMPLE) gegründet, die sich auf verschiedenen Treffen und Konferenzen dieser Thematik gewidmet hat. Dabei wurden jeweils neueste Ideen und Erkenntnisse ausgetauscht. Sie wurden unter anderem veröffentlicht in Gabler/Häder (2007). Auch die hier vorgestellte CELLA-Studie wurde in der Phase der Antragstellung von der Arbeitsgruppe mit Vorschlägen und Anmerkungen begleitet.
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
23
3.2. Internationale Entwicklung im Bereich Telefonstichproben Das dargestellte Problem der Mobile-only Haushalte ist keineswegs auf Deutschland begrenzt. Wie die folgende Abbildung 3.1 zeigt, ist der Anteil der ausschließlichen Mobiltelefonbesitzer vielmehr ein weltweites Phänomen. Abbildung 3.1 Anteile der Mobile-only Haushalte in verschiedenen europäischen Ländern (2008)
Quelle: Europäische Kommission (2008:31)
24
Stichprobenziehung
Dabei stellt sich heraus, dass sich die Cell-Phone Onlys1 (CPOs) zum Beispiel in Amerika durch ähnliche Charakteristika von Festnetznutzern unterscheiden wie in Deutschland. So vermerkt Keeter (2006:93): “CPO status is especially appealing to younger, single voters without children.” Auch die Herausforderungen, die mit der Integration von Mobilfunk- in Telefonstichproben verbunden sind, ähneln denen in Deutschland. „Cell phones traditionally have been excluded, whenever possible, from most RDD studies because they pose numerous challenges, such as: (a) determining sample design weights, (b) defining new response codes and response rate formulas (cf. Callegaro et al, 2005), (c) defining new calling and interview protocols, (d) re-evaluating the necessity for compensation for respondents, (e) working with cell phone providers to obtain 800 numbers that are truly free for cell phone calls and can be used by survey companies when asking the respondents to call back, (f) complying with Telephone Consumer protection Act (TCPA) restrictions, and (g) foregoing the geographic precision of landline telephone numbers” (Lavrakas/Shuttles 2005:1). Bethlehem (2002) zählt die Problematik der Integration der Mobile-onlys in einem Übersichtsaufsatz zum Thema “New Techniques and Technologies in Data Collection” ebenfalls zu den besonderen statistischen und erhebungsmethodischen Aufgaben der Gegenwart (2002:38f.). In den USA hat diese Herausforderung zu ähnlichen Aktivitäten geführt wie in Deutschland: Es haben dazu mehrere Tagungen und Konferenzen stattgefunden (Cell Phone Sampling Summits 2003 und 2005, Telephone Survey Methods 2006 und AAPOR 2007), es gibt eine Veröffentlichung über die neuesten Forschungsergebnisse (Public Opinion Quarterly Band 71, 2007) und schließlich wurde eine Task Force der AAPOR eingesetzt, die im April 2008 „Guidelines and Considerations for Survey Researchers when Planning and Conducting RDD and Other Telephone Surveys in the U.S. with Respondents Reached via Cell Phone Numbers“ herausgebracht hat. Auf dieses Papier werden wir im Folgenden mehrfach zurückkommen, da es den bisherigen Wissensstand über Mobilfunkstichproben in komprimierter Form enthält. Wie sich zeigen wird, sind die bisherigen Befunde jedoch recht uneinheitlich, teilweise gibt es erhebliche Wissenslücken – insgesamt ist der State of the Art noch relativ unentwickelt.
1
Der amerikanische Begriff Cell-Phone Onlys wird analog zum Terminus Mobile-onlys – dazu benutzt, um Haushalte zu beschreiben, die lediglich über einen Mobilfunktelefonanschluss verfügen.
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
25
3.3 Stichprobenansatz für die CELLA-Studie: DualFrame-Modell Gegenwärtig gehen wir in Deutschland davon aus, dass etwa acht bis zwölf Prozent der Haushalte nur über Mobilfunk und etwa drei bis fünf Prozent nur über Festnetz erreichbar sind. Damit hat die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung gegenwärtig noch sowohl einen Festnetz- als auch einen Mobilfunkanschluss. Dies verwundert zunächst insofern, als damit – sofern beim Handy kein Prepaid-Angebot genutzt wird – fast immer zweimal Grundgebühren anfallen. Insgesamt kann aber eindeutig der Trend hin zum Handy und weg vom Festnetz beobachtet werden. Junge Telefonkunden, die einen eigenen Haushalt gründen, verzichten mehr und mehr darauf, überhaupt noch einen Festnetzanschluss installieren zu lassen. Auch in älteren Haushalten wird nach Umzügen immer häufiger kein Festnetztelefon mehr angeschlossen (Lepkowski et al. 2008). Dieser Trend wird sich dann noch verstärken, wenn ein Festnetzanschluss für die Internetnutzung nicht mehr notwendig ist, weil Techniken wie UMTS entsprechend ausgebaut und einsatzfähig sind (Ermert/Kohlbacher 2004). Es gilt also, ein Stichprobenmodell zu finden, das sowohl die (relativ) kleine Population der Festnetz-onlys2 als auch die größere der Mobile-onlys als auch die große Population der Festnetz- und Mobilfunknutzer berücksichtigt. Prinzipiell denkbar sind dabei zwei Zugänge, die auch in den „Considerations and Guidelines“ (AAPOR 2008) empfohlen werden: •
Nonscreening approach (im folgenden Dual Frame Approach): Dieser Ansatz bedeutet, dass Stichproben sowohl aus dem Festnetz- als auch dem Mobilfunkrahmen gezogen und die Interviews mit dem Gerät durchgeführt werden, mit dem der Kontakt zustande kommt beziehungsweise das von der Zielperson für eine spätere Verabredung zum Interview präferiert wird. Aus stichprobentheoretischer Sicht wesentlich für dieses Modell ist, dass die Inklusionswahrscheinlichkeiten für jede Person genau festgestellt und dokumentiert werden.
•
Screening Approach: Bei diesem Ansatz werden aus dem Mobilfunkrahmen nur Zielpersonen interviewt, die über eine entsprechende Abfrage als Mobile-onlys identifiziert werden. Alle anderen Interviews werden im Festnetz geführt.
In den „Considerations and Guidelines“ wird eingeschätzt: “Both of these approaches have been used and each has its own set of issues that have not been fully resolved.” (AAPOR 2
Der Begriff Festnetz-onlys beschreibt Haushalte, die lediglich über einen Festnetztelefonanschluss verfügen.
26
Stichprobenziehung
2008:15). Es wird argumentiert, dass Personen, die zwar einen Festnetzanschluss haben, deren Handy aber (fast) immer empfangsbereit ist, kaum einen Festnetzanruf beantworten. Diese Personen seien für den Screening-Ansatz praktisch nicht erreichbar. Andererseits würde im Dual-Frame-Ansatz die Erreichbarkeit von Personen überschätzt, die ihr Handy nur äußerst selten anschalten. In der CELLA-Studie wurden die Interviewten gefragt, wie häufig sie ihr Handy angeschaltet haben. Es ergab sich die folgende Verteilung (vgl. Tabelle 3.2): Tabelle 3.2: Empfangsbereitschaft des Handys in beiden Modes, Ergebnisse der CELLAStudie, Indikator v8
Empfangsbereitschaft n Handy immer an Handy manchmal aus Weiß nicht/ keine Angabe gesamt
423 444 1 868
Kontaktiert über Festnetz Prozent n 48.7 51.2 0.1 100.0
774 386 2 1162
Handy Prozent 66.6 33.2 0.2 100.0
Ungewichteter Datensatz
44 Prozent der über das Festnetz und ein gutes Drittel der über das Handy kontaktierten Personen haben ihr Handy nicht immer angeschaltet. Eine weitere Nachfrage ergab, dass 115 der 2171 befragten Personen, also 5.3 Prozent, ihr Handy seltener als „mehrmals in der Woche“ (vgl. Indikator v8_1) empfangsbereit haben. Sie wären für eine Befragung über das Handy also kaum erreichbar, obwohl ihre Mobilfunknummer im Auswahlrahmen für die Mobilfunkstichprobe enthalten ist und ihnen ein entsprechendes Gewicht zugeordnet wird. Hier zeigt sich das grundlegende Problem der Erreichbarkeit: Bei Telefonstichproben wird sie über die Zahl der Rufnummern, unter denen eine Person erreichbar ist, modelliert. Die Annahme, dass eine Person umso leichter für eine Umfrage erreichbar ist, desto mehr Rufnummern sie hat, ist allerdings nicht unbedingt zutreffend, wie das obige Beispiel der Personen zeigt, die ihr Handy praktisch kaum anschalten und nur für Notrufe und dergleichen benutzen. In Ermangelung eines anderen Kriteriums für die Modellierung der Erreichbarkeit und des relativ geringen Umfangs dieser Population halten wir es aber für legitim, das geschilderte Vorgehen zu wählen. Weiterhin ergibt sich die Frage, warum in der CELLA-Studie die Entscheidung für den Dual-Frame-Ansatz und gegen den Screening-Ansatz gefallen ist. Dem liegt ein forschungsökonomischer Gedanke zugrunde. Es muss von den beiden Grundannahmen ausgegangen werden, dass 1.
in Deutschland mit einer geringen Kooperationsrate bei telefonischen Befragungen zu rechnen ist. Der Pretest für die CELLA-Studie (vgl. Abschnitt 11 in diesem Band), der im Festnetz durchgeführt wurde, ergab eine Responserate von cirka 20 Prozent (nach Abzug der stichprobenneutralen Ausfälle).
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
2.
27
in Deutschland der Anteil der Mobile-only Haushalte gegenwärtig noch relativ gering ist (circa 10 Prozent). Soll nach diesen Haushalten gescreent werden, ist die Trefferwahrscheinlichkeit entsprechend gering.
Folgende Beispielrechnung soll belegen, dass der Zeit- und Kostenaufwand für den Screening-Ansatz sehr viel höher als für den Dual-Frame-Ansatz wäre: Wir gehen – vor dem Beginn der Studie – von einem Anteil der Mobile-only Haushalte von 10 Prozent und einer Responserate im Mobilfunknetz von 15 Prozent aus. Die Responserate wählen wir deshalb geringer als im Festnetz, da vorliegende Studien aus den USA einheitlich darüber berichten, dass die Antwortbereitschaft im Mobilfunk unter der im Festnetz liegt (vgl. Keeter et al. 2007; Yuan et al. 2005; Brick et al. 2007). Weiterhin rechnen wir mit einem Anteil von stichprobenneutralen Ausfällen von circa zwei Drittel der Bruttostichprobe. Dies ist ebenfalls eine Erfahrung aus Festnetzbefragungen, die mangels entsprechender Werte aus dem Mobilfunknetz gesetzt wird. Um nun ein Interview in einem Mobile-only-Haushalt zu bekommen, sind damit ca. 202 Anwahlversuche (ohne Fehlkontakte bei geschalteten Anschlüssen) nötig. Würde man in einer Stichprobe vom Umfang n = 2000 etwa 200 Mobileonly-Befragte anstreben, bedeutete dies rund 40000 Kontaktversuche allein für diese Subpopulation. Dieser Aufwand erschien uns als zu hoch. Für die CELLA-Studie wurde also ein Dual-Frame-Ansatz gewählt, der vorsah, ca. 1000 Befragungen im Festnetz und ca. 1000 Befragungen im Mobilfunknetz zu realisieren und anschließend beide Substichproben mit einem geeigneten Gewichtungsmodell zu vereinen (vgl. Gabler/Ayhan 2007). Schematisch lässt sich das Vorgehen wie in Abbildung 3.3 darstellen. Abbildung 3.3: Schema des Dual-Frame-Ansatzes Dual Frame Erhebung
Auswahlrahmen Festnetz
Auswahlrahmen Mobilfunk
Auswahl Haushalt
Auswahl Person
Auswahl Person
28
Stichprobenziehung
Demnach wird zunächst eine Stichprobe aus dem Auswahlrahmen für das Festnetz gezogen. Die gezogenen Rufnummern werden dann kontaktiert. Wird ein interviewbereiter Haushalt erreicht, erfolgt innerhalb des Haushaltes eine Zufallsauswahl der Zielperson. Hierzu wurde die randomisierte Geburtstagsmethode entwickelt, die im nächsten Abschnitt beschrieben wird. Parallel dazu wird eine Stichprobe aus dem Mobilfunk-Frame gezogen. Da wir davon ausgehen, dass es sich beim Handy um einen persönlichen Ausstattungsgegenstand handelt (siehe Abschnitt 3.5 in diesem Band), muss hier keine weitere Auswahl erfolgen. Wichtig für die anschließend notwendige Zusammenführung der beiden Stichproben ist die Dokumentation der Inklusionswahrscheinlichkeiten für jeden Interviewten. Folgende Parameter sind dabei von Bedeutung (vgl. Tabelle 3.4): Tabelle 3.4: Parameter für die Feststellung der Inklusionswahrscheinlichkeiten Festnetz • MF Zahl der Nummern im Auswahlrahmen • mF Zahl der Nummern in der Stichprobe
Mobilfunk • MC Zahl der Nummern im Auswahlrahmen • mC Zahl der Nummern in der Stichprobe
kiC Zahl der Mobilfunknummern, über die Person i erreicht werden kann. kiF Zahl der Festnetznummern, über die der Haushalt, in dem Person i wohnt, erreicht werden kann. zi
Haushaltsgröße des Haushalts, in dem Person i wohnt
Wie diese Parameter im Einzelnen ermittelt wurden, wird in den folgenden Abschnitten 3.4 und 3.5 dargestellt. Die Inklusionswahrscheinlichkeiten können beim Dual-Frame-Ansatz wie folgt modelliert werden: Für die Auswahlwahrscheinlichkeit einer Person i gilt:
π i = 1 − (1 − π iF )(1 − π iC ) = π iF + π iC − π iFπ iC ≈ π iF + π iC .
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
29
Wegen
§ kiF · § M F − kiF · j ¨ ¸¨ ¸ kiF § F § 1 · · © j ¹ © mF − j ¹ 1 F F m π i = ¦ ¨ 1 − ¨1 − ¸ ¸ ≈ ki ⋅ F F zi ¹ ¸ M zi §M · j =0 ¨ © © ¹ ¨ F ¸ ©m ¹ und
§ M C − kiC · ¨ ¸ C mC ¹ C C m © ≈ πi = 1− k i MC §MC · ¨ C¸ ©m ¹ erhält man C mF 1 C m πi ≈ π + π ≈ k ⋅ + ki M F zi MC F i
C i
F i
mit
πi
Wahrscheinlichkeit, dass die i-te Person in die Stichprobe gelangt
πi
Wahrscheinlichkeit, dass die i-te Person über die Festnetzkontaktierung in die Stichprobe gelangt Wahrscheinlichkeit, dass die i-te Person über die Mobilfunkkontaktierung in die Stichprobe gelangt
F
π Ci
Es gilt anzumerken, dass zur Vereinfachung der obigen Formeln für die Darstellung der Inklusionswahrscheinlichkeiten folgende Grundannahme getroffen wurde: Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei (nicht notwendig verschiedene) Mitglieder desselben Haushalts über verschiedene Wege ausgewählt werden, ist vernachlässigbar. Bei einer bundesweiten Befragung mit dem angegebenen Stichprobenumfang ist dies keine wirkliche Einschränkung. Zu unwahrscheinlich ist der Fall, dass zum Beispiel eine Person sowohl über den Festnetz- als auch den Mobilfunkrahmen ausgewählt wird. Problematischer könnte diese Annahme lediglich bei kleinen regionalen Umfragen sein.
30
Stichprobenziehung
3.4 Auswahl im Festnetz Bei GESIS wurde in den 90er Jahren ein Ansatz entwickelt, der eingetragenen und nicht eingetragenen Telefonnummern die gleiche Chance gibt, in die Stichprobe zu gelangen (vgl. Häder/Gabler 1998). Dieser soll im Folgenden kurz vorgestellt werden: Zunächst ist es hilfreich, sich die in den Ortsnetzbereichen befindlichen Festnetzrufnummern in Blockstruktur, d.h. jeweils in Bündeln mit 100 aufeinanderfolgenden Ziffernfolgen, vorzustellen. So seien beispielsweise innerhalb des Ortsnetzbereiches 06322 die Blöcke 100-199, 200-299, 300-399 und so weiter an Festnetztelefonieprovider vergeben. In der Praxis sind die Blöcke allerdings häufig nicht vollständig mit Anschlüssen belegt, sondern einige Nummern sind an Kunden vergeben, andere nicht. Zudem folgen meistens die vergebenen Blöcke nicht aufeinander, sondern zwischen den Blöcken gibt es Lücken. Weiterhin ist bekannt, dass nur ca. 60 Prozent der vergebenen Rufnummern im Telefonbuch eingetragen sind. Aus diesen Informationen gilt es nun, einen Auswahlrahmen für Festnetzstichproben zu konstruieren. Die folgende Abbildung 3.5 soll dem Verständnis unseres Vorgehens dienen. • •
•
Für jeden Ortsnetzbereich ist es möglich, mit Hilfe der Telefonbuch-CD genau die 100er Blöcke festzustellen, in denen wenigstens eine eingetragene Telefonnummer vorkommt. In Abbildung 3.5 sind das die Blöcke 1, 3, 5, 6, 9 und 10. Wie bereits erwähnt bestehen zwischen diesen 100er Blöcken häufig große Lücken. Diese sind der wesentliche Grund für die nur geringe Effizienz bei der Anwendung von reinen Zufalls-Ziffern-Anwahlen (Random Digit Dialling). Wir gehen davon aus, dass in diesen Lücken keine nicht eingetragenen Nummern vorkommen. Eine Situation wie im Block 8 der Abbildung 3.5, in dem nur eine einzige nichteingetragene Nummer liegt, sollte deshalb in der Praxis nicht vorkommen. Für jeden der mit mindestens einer eingetragenen Nummer besetzten 100er Blöcke werden nun alle möglichen Ziffernfolgen generiert (bei K belegten Blöcken also insgesamt KҘ×100 Ziffernfolgen, im Beispiel in Abbildung 3.5 wären es 6×Ҙ100=600 Ziffernfolgen).
Aus dieser Menge wird schließlich uneingeschränkt zufällig eine vorher bestimmte Zahl von Ziffernfolgen gezogen.
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
Abbildung 3.5:
1
2
31
Schematische Darstellung der Blöcke innerhalb eines Ortsnetzbereiches im Festnetz
3
4
5
6
7
8
9
10
Eingetragener Anschluss
Nicht eingetragener Anschluss
Kein Anschluss
Der Auswahlrahmen, den GESIS in der Bundesrepublik für die akademische Sozialforschung bereitstellt (vgl. Gabler/Schürle 2002), hat sich über die Zeit wie folgt entwickelt (vgl. Tabelle 3.6):
32
Stichprobenziehung
Tabelle 3.6: Entwicklung der Zahl der Blöcke, der Zahl der eingetragenen Nummern sowie der Eintragsdichte Datum April 1999 April 2000 April 2001 Oktober 2001 Juli 2002 Januar 2003 Juli 2003 Januar 2004 Juli 2004 Januar 2005 Juli 2005 Januar 2006 Juli 2006 Januar 2007 Juli 2007 Januar 2008 Juli 2008
Zahl der Blöcke 647636 721146 805447 844745 904748 946616 975656 1015461 1037791 1063323 1091142 1118360 1152673 1199744 1253148 1297258 1339481
Eingetragene Nummern
Eintragungsdichte
30654324 30970423 30560982 30341964 29937636 29833453 29542697 30452423 28863646 28608286 28258557 27918774 27446726 26974431 26396587 25839619 25182055
47.33 42.95 37.94 35.92 33.09 31.52 30.28 29.99 27.81 26.90 25.90 24.96 23.81 22.48 21.06 19.92 18.80
Der Abnahme der Zahl der eingetragenen Rufnummern um etwa 16 Prozent steht eine Vergrößerung der Zahl der Blöcke um etwa 100 Prozent gegenüber. Dies mag mit der beginnenden Nutzung von freien Rufnummernblöcken durch andere Anbieter als die Telekom zusammenhängen und führt zu einer sinkenden Eintragsdichte (vgl. Abbildung 3.7).
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
33
Abbildung 3.7: Eintragsdichte im Festnetz 1999-2008
50
Eintragsdichte
40
30
20
10
0 Apr Okt Apr Okt Apr Okt Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul 1999 1999 2000 2000 2000 2001 2002 2002 2003 2003 2004 2004 2005 2005 2006 2006 2007 2007 2008 2008
Zeitpunkt
Da die Erhöhung der Zahl der Blöcke nicht durch eine im gleichen Maße ansteigende Zahl nicht eingetragener Nummern begleitet wird, verringert sich die Hitrate (Quotient aus der Zahl der Nummern, die einen Anschluss repräsentieren, und der Zahl der insgesamt angewählten Ziffernfolgen) beim Gabler-Häder-Design. Dies ist gleichbedeutend mit einer sinkenden Effizienz, da mehr Anwahlversuche pro Anschluss notwendig werden. Für größere Umfrageinstitute, die über Pre-Dialer verfügen, ist das kein zu großes Problem, wohl aber für kleine Telefonlabors insbesondere an Universitäten, die sich diese Technik nicht leisten können. Insofern bleibt zu hoffen, dass die Hitrate nicht weiter sinkt. Zum Zeitpunkt der Stichprobenziehung für die CELLA-Studie umfasste unser Auswahlrahmen MF=125314800 Ziffernfolgen, aus denen wir aufgrund der Erfahrungen vergangener Projekte 20000 Ziffernfolgen gezogen haben, von denen schließlich mF= 16154 Ziffernfolgen eingesetzt wurden. Für die Festlegung der Werte des Parameters zi haben wir die Variable s7_1 verwendet, bei der die reduzierte Haushaltgröße (Zahl der zur Grundgesamtheit gehörenden Zielpersonen im Haushalt) erfragt wurde. Die Berücksichtigung der reduzierten Haushaltsgröße im Modell ist deshalb notwendig, weil sich die Inklusionswahrscheinlichkeit für eine Person indirekt proportional zur Zahl der zur Grundgesamtheit gehörenden Personen verhält. So beträgt die Wahrscheinlichkeit in die Stichprobe zu gelangen für eine Person in einem Haushalt, in dem insgesamt vier Personen leben, die 16 Jahre oder älter sind, nur ein Viertel der Wahrscheinlichkeit einer Person in einem Einpersonenhaushalt.
34
Stichprobenziehung
Die Auswahl innerhalb des Haushaltes erfolgte über eine randomisierte Geburtstagsauswahl (RGA), die bei der CELLA-Studie erstmals eingesetzt wurde (vgl. Abschnitt 4 in diesem Band). Grund für die Abweichung von der üblichen Last- oder Next-Birthday-Methode war die Überlegung, dass bei diesen Methoden etliche Personen der Grundgesamtheit keine positive Auswahlwahrscheinlichkeit haben und die zu befragende Person im Haushalt festliegt. Eine Zufallsauswahl innerhalb des Haushalts ist damit eigentlich nicht mehr gegeben. Insbesondere bei Erhebungen, die sich stets im selben Zeitraum wiederholen – wie zum Beispiel der European Social Survey, der alle zwei Jahre im Herbst stattfindet – könnte das ein Problem sein. Variiert man nun zufällig eine der Fragen, wer als nächster Geburtstag hat oder als letzter Geburtstag hatte, wäre in einem Zweipersonenhaushalt die Zufälligkeit der Auswahl wieder hergestellt, allerdings nicht bei Haushalten mit mehr als zwei Mitgliedern, da von denen dann wiederum nur zwei eine positive Auswahlwahrscheinlichkeit hätten. Wir haben daher das Auswahlverfahren innerhalb eines Haushalts insoweit modifiziert, dass ein Tag des Jahres zufällig generiert wurde und danach ebenfalls zufällig eine der Fragen gestellt wurde, wer nach diesem Tag als nächster Geburtstag hat oder als letzter vor diesem Tag Geburtstag hatte. Damit hat zumindest jede Person im Haushalt eine positive Wahrscheinlichkeit, in die Auswahl zu gelangen, wenn auch die Gleichwahrscheinlichkeit für die einzelnen Mitglieder nur annähernd gegeben ist. Es zeigte sich, dass diese Methode sich in der Praxis ohne Schwierigkeiten umsetzen ließ (vgl. Schneiderat/Schlinzig 2008). Für den Parameter kiF haben wir schließlich die folgende Annahme getroffen: Da in mehreren Studien (vgl. Meyer 2007 und Abschnitt 11 in diesem Band) festgestellt worden war, dass Zielpersonen nicht zuverlässig über die Zahl der Festnetznummern im Haushalt Auskunft geben können, haben wir lediglich danach gefragt, ob ein Analog- oder ISDNAnschluss vorhanden ist. Für einen Analoganschluss haben wir dann kiF = 1 gesetzt, für ISDN-Anschlüsse3 kiF = 2.5. Verfügt der Befragte darüber hinaus über ein virtuelles Festnetz, wurde kiF um eins erhöht. So erhält der Interviewte für kiF einen Wert von 3.5, wenn er z.B. einen ISDN-Anschluss und eine virtuelle Festnetznummer hat. Besitzt er einen Analog-Anschluss und keine virtuelle Festnetznummer, ist kiF = 1. Abbildung 4.1 in Abschnitt 4 in diesem Band gibt einen vollständigen Überblick, wobei der Index i der Übersichtlichkeit halber weggelassen wurde4. Damit sind alle Parameter für die Bestimmung der Inklusionswahrscheinlichkeiten bei der Festnetzstichprobe bekannt.
3
4
Wir gehen davon aus, dass bei einer ISDN-Anlage nicht alle verfügbaren Rufnummern tatsächlich der telefonischen Erreichbarkeit dienen, sondern zum Beispiel für Telefaxe und dergleichen verwendet werden. Der Erfragung der Zahl der Telefonnummern, über die eine Person erreichbar ist, waren die Vorstudien zur CELLA-Studie (vgl. Abschnitt 14 in diesem Band) gewidmet. Außerdem befasst sich das Projekt „Experimental Mobile Phone Panel“ im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms Survey Methodology (Antragsteller: M. Fuchs – Universität Kassel und S. Gabler/ S. Häder – GESIS Mannheim) mit dieser Problematik.
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
35
3.5 Auswahl im Mobilfunknetz 3.5.1. Beschreibung der Auswahlgrundlage Zunächst die Ausgangsdaten:
Um den Auswahlrahmen theoretisch zu beschreiben, kann man auf die Menge der Mobilfunknummern verweisen, die durch die Bundesnetzagentur an diverse Anbieter von Mobilfunkdiensten vergeben wird: Dies sind zurzeit rund 279 Millionen Nummern. Die Zahl der Teilnehmer, genauer sollte man sagen: Die Zahl der SIM-Karten mit Handyrufnummern lag nach Erhebungen der Bundesnetzagentur im ersten Quartal 2007 bei 88 Millionen; ganz unabhängig davon, ob Prepaid (SIM-Karten, deren Guthaben vorab durch den Teilnehmer bezahlt wird) oder Postpaid (HandyVerträge, bei denen der Provider nach Nutzung monatlich abrechnet). Damit hat inzwischen rein rechnerisch jeder Bewohner der Bundesrepublik mehr als ein Handy im Haushalt (Penetrationsrate bei 107 Prozent).
Die Entwicklung der Mobilfunkdichte seit 1990 zeigt die Abbildung 3.8 und in der Abbildung 3.9 wird die Ausweitung der Generierungsbasis dargestellt.
36
Stichprobenziehung
Abbildung 3.8: Die Entwicklung der Mobilfunkdichte in der Bundesrepublik
Von den vergebenen Mobilfunknummern sind aber nur gut die Hälfte Rufnummern, die in tatsächlich genutzten Nummernblöcken liegen, nämlich rund 176 Millionen Nummern.
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
37
Die Zahl der Telefonbucheinträge für Mobilfunknummern beträgt dagegen nur 2.3 Millionen.
Abbildung 3.9: Ausweitung der Generierungsbasis
Es gibt in Deutschland vier Netzbetreiber (T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O²), aber weit mehr Mobil-Service-Provider, die innerhalb der Netze ihre Dienste zur
38
Stichprobenziehung
Verfügung stellen (zum Beispiel TALKLINE, Mobilcom, Debitel, base, simyo). Je nach Vertragsart unterscheidet man Prepaid oder Postpaid. Als weitere Differenzierung gibt es noch den Begriff der sogenannten Discounter (zum Beispiel Lidl, Plus), die mit sehr kostengünstigen Angeboten ohne großen Service am Markt agieren. In Abbildung 3.10 wird dargestellt, wie sich seit 2000 die Struktur der Mobilfunkkunden entwickelt hat. Damit sind die wichtigsten Begriffe zur Beschreibung der Auswahlgrundlage genannt. Wir unterscheiden:
Rufnummern Telefonbucheinträge Teilnehmer Netzbetreiber und Mobil-Service-Provider.
Der für die CELLA-Studie benutzte Auswahlrahmen (ADM-Mobil-Auswahlgrundlage) weist einen deutlich größeren Umfang auf, als Teilnehmer- beziehungsweise Kundenzahlen durch die Netzanbieter genannt werden (vgl. Abbildung 3.11).
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
Abbildung 3.10: Struktur der Mobilfunkkunden nach Netzbetreibern
39
40
Abbildung 3.11: Auswahlgrundlage für die CELLA-Mobilfunkstichprobe
Stichprobenziehung
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
41
Ein wichtiger Punkt bei Mobilfunkstichproben ist zunächst die Frage, ob alle vier Netzanbieter gemäß ihrer Rufnummernmenge in die Stichprobe einfließen sollen, oder man sich nur auf einen Anbieter beschränken will. Alle vier Netzprovider in der Bundesrepublik weisen eine unterschiedliche Kundenstruktur auf, die sich auch regional niederschlägt. Wenn man eine nationale Stichprobe flächendeckend plant, sollte man deshalb immer Nummern aus allen vier Netzen berücksichtigen. Als ein Problem bei Mobilfunkstichproben könnte die mangelnde Trennschärfe nach Providern angesehen werden. Durch Nummernportierung wandern Kunden zwischen den Anbietern und verwischen somit die Genauigkeit dieses Merkmals. Entgegen der Erwartung, dass es sich bei der Portierung von Rufnummern von einem Anbieter zum anderen um ein Massenphänomen handelt, haben aber gerade einmal ein Prozent aller Mobilfunkteilnehmer von 2003 bis 2006 von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die Verzerrung einer Stichprobe, die über das Merkmal „Vorwahl“ geschichtet wird, ist also zu vernachlässigen (vgl. Abbildung 3.12).
42
Stichprobenziehung
Abbildung 3.12: Rufnummernportierung in den Mobilfunknetzen
Die Erstellung der Auswahlgrundlage erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird pro Vorwahl der tatsächlich gültige Rufnummernbereich ermittelt. Dieser Schritt ist der mühsamste und zeitaufwändigste, denn es gibt leider keine offiziellen Quel-
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
43
len der Anbieter darüber, welche Rufnummernbereiche tatsächlich aktiv sind und welche Rufnummern darin vergeben sind. Alle Anbieter sehen dies als eine wettbewerbsrelevante Information an und verweigern darüber die Auskunft. Man hat also nur die Möglichkeit, das Nummernuniversum über sekundäre Quellen zu erschließen. Bewährt hat sich dabei die Betrachtung von 10000er Blöcken, über die man Informationen zusammenstellen kann. Da ist zum einen die Menge der Einträge in der Telefonbuch-CD. Dann haben sich Internetrecherchen als erfolgsbringend herausgestellt, denn für Kontakte wird gern eine Handynummer angegeben, sei es bei der Wohnungssuche, im Vereinsleben oder für geschäftliche Zwecke. Zusätzlich kann man auch Websites nutzen, die Angaben über die Tarifierung der Rufnummernblöcke darstellen, um Nutzern Hinweise auf versteckte Kosten zu geben. Dann gibt es auch Blöcke, die für technische Dienste der Anbieter oder Mailboxen reserviert sind und von daher auch für eine Befragung ausscheiden. Aus allen diesen Informationsquellen wird pro Anbieter auf der 10000er Blockebene oder, wenn die Informationen feiner vorliegen, auch auf einer 1000er Block-Ebene ein Listenblatt erstellt, das Auskunft darüber gibt, welche Rufnummernblöcke innerhalb einer Vorwahl aktiv genutzt werden und welche noch inaktiv sind. Diese Listen bilden die Grundlage der Generierung der Rufnummern. Das bedeutet, man erzeugt alle theoretisch möglichen Rufnummern in einem 10000er Block (vgl. Abbildung 3.13).
44
Abbildung 3.13: Schema für die Erstellung der Auswahlgrundlage
Stichprobenziehung
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
45
Im letzen Schritt werden dann zu den eigentlichen Rufnummern noch weitere Informationen hinzugesetzt: Satzbeschreibung der Stichproben-Dateien Feld 1 Vorwahl Feld 2 Rufnummer Feld 3 Kennung, ob die Nummer gesperrt wurde „0“ = darf angerufen werden „1“ = Teilnehmer will nicht mehr angerufen werden „2“ = technische Sperre (Blocküberschneider) Achtung! Hier ist immer die Sperrdatei aktueller und muss zusätzlich laufend berücksichtigt werden. Feld 4 Kennung, ob es sich um eine eingetragene Nummer oder eine generierte Nummer handelt „0“ = eingetragene Nummer „1“ = generierte Nummer „2“ = Fax-Nummer (ist die absolute Ausnahme) Feld 5 Kennung, ob es sich um einen privat oder geschäftlich genutzten Anschluss handelt „1“ = eindeutig privat „2“ = eher privat „3“ = eher geschäftlich „4“ = eindeutig geschäftlich bei generierten Nummern steht bei Auslieferung „1“ Feld 6 Kennung des Blocks (hier 100er) im Mobilfunkbereich “0“ = bei allen Festnetznummern 6-stellige Codenummer aus Netzbetreiber, Service-Provider, Art des Angebotes (Prepaid, Prepaid-Discounter, HomeZone)
3.5.2 Bildung der Stichprobe Durch die Variablen in der Auswahlgrundlage sind mögliche Schichtungskriterien für eine Stichprobe vorgegeben. Für die Ziehung der CELLA-Stichprobe sind die Vorwahlen als zusätzliches Schichtungskriterium benutzt worden. Damit sollte bewusst der gesamte Nummernraum abgedeckt werden. Die Zusammenstellung zeigt pro Vorwahl, welches Gesamtvolumen laut Bundesnetzagentur für den Vorwahlbereich vergeben ist und es zeigt die Anzahl von Rufnummern, die in Blöcken liegen, welche (noch) nicht genutzt werden. Dieser Anteil ist je nach „Alter“
46
Stichprobenziehung
der Rufnummer unterschiedlich. Vorwahlen aktuelleren Datums (2004 bis heute) weisen eine andere Belegung aus als bereits am Markt etablierte Vorwahlen. Wie die Nummernbereiche innerhalb einer Vorwahl gefüllt werden, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Einige Anbieter geben erst nur Teilbereiche frei, andere erlauben eine Vergabe innerhalb der gesamten Vorwahl. Tabelle 3.14: Mobilfunkauswahlgrundlage nach Vorwahlen
Vorwahl
Betreiber
zugeteilt seit?
Gesamtvolumen Rufnummern
Länge der Nummern (maximal)
Anzahl Nummern in Sperrblock
Anzahl Rufnummern gesamt
(3OXV
VWHOOLJIU[[[[[[[
(3OXV
VWHOOLJIU[[[[[[[
(3OXV
VWHOOLJIU[[[[[[[
(3OXV
VWHOOLJIU[[[[[[
(3OXV
VWHOOLJIU[[[[[[
2
VWHOOLJIU[[[[[[[[
2*HQLRQ
VWHOOLJIU[[[[[[[
2
5HVHUYHELVKHU
70RELOH
VWHOOLJIU[[[[[[[
70RELOH
VWHOOLJIU[[[[[[[
70RELOH
VWHOOLJIU[[[[[[[
VWHOOLJIU[[[[[[[
70RELOH
VWHOOLJIU[[[[[[[
70RELOH
VWHOOLJIU[[[[[[[
70RELOH
VWHOOLJIU[[[[[[[
9RGDIRQH
VWHOOLJIU[[[[[[[
9RGDIRQH
VWHOOLJIU[[[[[[[
9RGDIRQH
VWHOOLJIU[[[[[[[
9RGDIRQH
VWHOOLJIU[[[[[[[
9RGDIRQH
VWHOOLJIU[[[[[[[
Für die CELLA-Stichprobe wurde pro Vorwahl der Anteil der aktiven Rufnummern an der Gesamtmenge der aktiven Nummern bestimmt und dann auf die Nettomenge an Rufnummern der Studie umgelegt. Diese Nettonummern wurden mit dem Faktor 20 „übersetzt“,
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
47
um genügend Rufnummern zur Verfügung zu haben, denn nicht jede Ziffernfolge ist eine gültige Rufnummer und führt zu einem Interview. Tabelle 3.15: Mobilfunkstichprobe für die CELLA-Studie Vorwahl
Betreiber
(0)163 (0)177 (0)178 (0)1570 (0)1577
E-Plus E-Plus E-Plus E-Plus E-Plus
(0)176 (0)179 (0)159
O2 O2 (Genion) O2
(0)1511 (0)1515 (0)160
T-Mobile T-Mobile T-Mobile
(0)170 (0)171 (0)175 (0)1520 (0)162 (0)172 (0)173 (0)174
Anzahl Rufnummern gesamt
Anteil der Netze Rufnummern Brutto-Menge im Auswahlfür die Stich- an Rufnummern rahmen probe 1:20 (in Prozent)
8200000 8340000 8250000 260000 2500000
4.6 4.7 4.6 0.1 1.4
69.08 70.26 69.50 2.19 21.06
1380 1400 1380 40 420
44000000 8900000
24.7 5.0
370.68 74.98
7420 1500
T-Mobile T-Mobile T-Mobile
8700000 4500000 7800000 9400000 8700000 8400000 8800000
4.9 2.5 4.4 5.3 4.9 4.7 4.9
73.29 37.91 65.71 79.19 73.29 70.77 74.14
1460 760 1320 1580 1460 1420 1480
Vodafone Vodafone Vodafone Vodafone Vodafone
7700000 8300000 8400000 8400000 8500000
4.3 4.7 4.7 4.7 4.8
64.87 69.92 70.77 70.77 71.61
1300 1400 1420 1420 1440
178050000
100
1500
30000
Innerhalb der Vorwahlbereiche wurde aus der Menge (eingetragene und generierte Nummern) uneingeschränkt zufällig die gewünschte Bruttomenge gezogen. Die CELLA-Stichprobe setzte sich also aus 30000 Rufnummern (brutto) zusammen, die nach Vorwahl geschichtet gezogen wurden. Von diesen 30000 Nummern kamen schließlich mc = 23955 Nummern zum Einsatz.
48
Stichprobenziehung
In den „Guidelines and Considerations“ der AAPOR wird dem Thema, ob auch am Mobiltelefon eine Auswahl der zu befragenden Person erfolgen sollte – analog zur Zufallsauswahl innerhalb des Haushaltes am Festnetz – ein eigener Abschnitt gewidmet (AAPOR 2008:16f.). Es wird zunächst die Frage aufgeworfen: „To what extent are cell phones shared by more than one person in a household and how should these cell phone numbers be handled?“ (S. 16). In Abhängigkeit von der Antwort auf diese Frage werden dann mehrere Verfahren vorgeschlagen, um die letztlich zu befragende Person auszuwählen: 1. 2. 3.
Auswahl der Person, die den Anruf annimmt Auswahl der Person, die der Hauptnutzer des Handys ist Zufallsauswahl aus allen Nutzern des Handys
Die Autoren der Studie geben allerdings keine Empfehlung, welche Methode favorisiert werden sollte, denn „Unfortunately, at present the percentage of Americans who engage in these behaviors is unknown, as no reliable national surveys have been reported that measure cell phone sharing.” (AAPOR 2008:16). In der CELLA-Studie wurde versucht, eben dieser Frage nachzugehen. Mit einer Abfrage sollte geklärt werden, ob das Handy als persönlicher Ausstattungsgegenstand angesehen werden kann oder ob es eher üblich ist, das Mobiltelefon mit anderen zu teilen und deshalb eine Auswahl der zu befragenden Person wie in 2. oder 3. vorgeschlagen, notwendig wäre. Es ergab sich die folgende Antwortverteilung (vgl. Tabelle 3.16): Tabelle 3.16 Handynutzung – Wer nutzt Handy normalerweise (Indikator v3)? Festnetz n Nutze es nur selbst Hin und wieder nutzen es andere Teile es mit anderen gesamt
Handy Prozent
n
Prozent
790
91.1
1051
90.6
57
6.6
96
8.3
20 867
2.3 100.0
13 1160
1.1 100.0
Ungewichteter Datensatz
Mehr als 90 Prozent der Befragten gaben an, das Handy ausschließlich allein zu nutzen. 7.7 Prozent der Befragten lassen es hin und wieder auch andere nutzen. Nur 1.7 Prozent der Befragten teilen das Mobiltelefon tatsächlich mit anderen. Diese Verteilung stimmt mit der aus dem (nur am Festnetz durchgeführten) Pretest überein, der uns dazu bewogen hatte, keine Auswahl der zu befragenden Person am Handy vorzunehmen, da es bei der weit überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung tatsächlich als eindeutig einer Person zuordenbar angesehen werden kann. Dies hat einen großen Vorteil, der auch in den „Considerations and Guidelines“ hervorgehoben wird: „In cell phone surveys, the person who answers the phone will turn out to be the respondent the majority of the time. If the introduction of a cell phone survey is of
Sabine Häder, Siegfried Gabler, Christiane Heckel
49
shorter duration than is common in a landline survey, the interviewer will be able to start the substance of the questionnaire more quickly. This may help reduce refusals that otherwise might occur because of the time it takes after initial contact to start the interview. As a consequence, any procedures to improve within-household coverage, by not always interviewing the person who initially answers the cell phone, likely will increase the refusal rate in cell phone surveys.” (S.17). Damit findet der Parameter zi für die am Mobiltelefon Befragten im Weiteren keine Berücksichtigung im Modell. Das nächste Problem war die Bestimmung von kiC , der Zahl der Handynummern, über die eine Zielperson erreichbar ist. Hierzu war in der CELLA-Studie eine Frage geschaltet, in der von den Befragten die Zahl ihrer Handynummern erkundet wurde. Fast 90 Prozent der Interviewten gaben an, über nur eine Rufnummer am Mobiltelefon erreichbar zu sein. Bei den übrigen 10 Prozent, die bis auf wenige Ausnahmen vorgaben, über zwei Nummern erreichbar zu sein, wurde mit einer offenen Nachfrage geklärt, aus welchem Grund man über mehr als eine Nummer verfüge. Dabei stellte sich in vielen Fällen heraus, dass die Befragten SIM-Karten verschiedener Anbieter besitzen, um zu den jeweils günstigsten Konditionen telefonieren zu können. In einigen anderen Fällen ergab sich jedoch, dass die Zielpersonen nicht wirklich mit mehreren Nummern im Auswahlrahmen vertreten sind – was die Inklusionswahrscheinlichkeit erhöht hätte – sondern dass sie prinzipiell auch über das Handy von Familienangehörigen erreichbar sind. Dies ist aber für die Bestimmung der Inklusionswahrscheinlichkeiten nicht relevant, so dass in den entsprechenden Fällen im Datensatz die Angaben korrigiert wurden. Tabelle 3.17 zeigt die so ermittelte Zahl der Mobilfunknummern, wie sie dann für die Festlegung von kiC verwendet wurde. Tabelle 3.17:
In der CELLA-Studie ermittelte Zahl der Mobilfunknummern, über die die Zielperson erreichbar ist (Indikator v4_neu) Festnetz n
Eine Zwei Drei Vier Fünf und mehr Weiß nicht/ k.A. gesamt
789 63 11 2 1 2 868
Handy in Prozent
n
in Prozent
90.90 7.26 1.27 0.23 0.12 0.23 100.00
948 167 31 4 7 5 1162
81.6 14.4 2.7 0.3 0.6 0.5 100.0
Ungewichteter Datensatz
Damit liegen auch für die Auswahl im Mobilfunknetz die Inklusionswahrscheinlichkeiten fest.
4
Gewichtung für die CELLA-Studie
Die Kombination der Stichproben aus im Festnetz und im Mobilfunknetz Befragten mittels Gewichtung stellt ein kompliziertes statistisches Problem dar. Dementsprechend gibt es auf diesem Gebiet bislang auch kaum gesichertes Wissen. So stellt auch die AAPOR Task Force bezüglich der Ratschläge zur Gewichtung im entsprechenden Abschnitt der „Considerations and Guidelines“ fest: „A great deal remains to be learned about how to weight cell phone respondents. Because of this, the discussion in this section raises many questions and concerns without beinig able to provide full and satisfactory guidance given the current limited state of knowledge.” (AAPOR 2008:43) Tatsächlich bleibt die Diskussion zum Thema Gewichtung äußerst vage und gibt kaum konkrete Handlungsoptionen vor. Immerhin werden für den Dual-Frame-Ansatz drei grundlegende Herangehensweisen für die Gewichtung benannt: 1. 2. 3.
Linearkombinationen (Composite oder „Hartley“ -Schätzer) Berechnung der Inklusionswahrscheinlichkeiten Raking oder nachträgliche Schichtung für die geschätzten Population Totals für die drei Nutzergruppen (Mobile-onlys, Festnetz-onlys, beide Netze)
Im Folgenden wollen wir vorstellen, wie wir mit Hilfe der Inklusionswahrscheinlichkeiten Gewichte für die Kombination beider Stichproben konstruieren. Wir hoffen, damit einen Beitrag zur Lösung der beschriebenen Probleme zu leisten.
Wegen
MF mF
⋅
mC MC
gilt für die auf Fallzahl normierten Gewichte
wi
= 1.04
52
Gewichtung
1 wi = n
πi
¦
j in sample
wobei
π i ≈ kiF
1
≈
πj
n § k 1 C· ¨ 1.04 ⋅ z + ki ¸ ⋅ ¦ F i © ¹ j in sample 1.04 ⋅ k j + k C j zj F i
C mF 1 C m ⋅ + k die in Abschnitt 3 in diesem Band gegebene i M F zi MC
Auswahlwahrscheinlichkeit des i-ten Befragten ist. Wie in Abschnitt 3 in diesem Band beschrieben wurde, hängen die Werte
kiF und kiC von
der Konstellation der Telefonnummern ab, die ein Befragter hat. Es gibt die folgenden vier verschiedenen Möglichkeiten: 1. 2. 3. 4.
Festnetz Analoganschluss Festnetz ISDN-Anschluss Virtuelle Festnetznummer Mobilfunknummer
Offensichtlich sind nicht alle 16 Kombinationen möglich beziehungsweise sinnvoll. So wird es kaum Haushalte geben, die sowohl über einen Festnetz-Analoganschluss als auch über einen Festnetz ISDN-Anschluss verfügen. Auszuschließen ist beispielsweise weiterhin das Vorhandensein einer virtuellen Festnetznummer und keiner Mobilfunknummer. Praktisch gab es in der CELLA-Studie die acht Konstellationen aus Abbildung 4.1. Neben der Anzahl der Befragten für die einzelnen Konstellationen in der Gesamtstichprobe sind dort auch die Werte für
kiF und kiC angegeben, wobei k F bzw. k C der Wert von kiF bzw.
kiC für alle Befragten mit der gleichen Konstellation ist. Für einen Befragten, der sowohl über einen virtuellen Festnetzanschluss als auch einen ISDN-Anschluss verfügt, wurde zum Beispiel für
k F der Wert 3.5 vergeben. Dieser resultiert aus dem Wert 2.5 für den ISDNC
Anschluss und dem Wert 1 für den virtuellen Festnetzanschluss. Für k wird der Wert aus der Variable v4_neu eingesetzt. Von den zurzeit besonders interessierenden Mobile-onlys nahmen 175 an der CELLA-Studie teil.
Siegfried Gabler, Sabine Häder
53
Abbildung 4.1: Anzahl Befragter im Rahmen der CELLA-Studie für alle möglichen Konstellationen (ungewichtete Daten) befragte Personen 2171
Festnetz onlys 141 F C k = 1; k = 0
analog 81
Mobiltelefon 2030
ISDN 59 F k = 2.5; C k =0
analog 717
virtuelles Festnetz 93 F k = 2; C k = v4_neu
kein reales Festnetz 252
reales Festnetz 1778
kein virtuelles Festnetz 624 F k = 1; C k = v4_neu
ISDN 1061
virtuelles Festnetz 153 F k = 3.5; C k = v4_neu
virtuelles Festnetz 77 F k = 1; C k = v4_neu
Mobile onlys 175 F k = 0; C k = v4_neu
kein virtuelles Festnetz 908 F k = 2.5; C k = v4_neu
Abbildung 4.2 zeigt die Histogramme der Gewichte aus der Gesamtstichprobe getrennt für Befragte, die über das Festnetz und für diejenigen, die über den Auswahlrahmen des Mobilfunks ausgewählt wurden.
54
Gewichtung
Abbildung 4.2: Histogramme der Gewichte im Festnetz und im Mobilfunk
Histogramm der Festnetzgewichte 250
Häufigkeiten
200
150
100
50
0 0
2
4
6
8
6
8
Gewichte
Histogramm der Mobilfunkgewichte 250
Häufigkeiten
200
150
100
50
0 0
2
4
Gewichte
Siegfried Gabler, Sabine Häder
55
Offensichtlich treten große Gewichte nur bei Personen aus dem Festnetzrahmen auf, und zwar dann, wenn sie in einem Festnetz-only Haushalt leben, in dem es viele Zielpersonen gibt. Durch Gewichtung zum Ausgleich unterschiedlicher Inklusionswahrscheinlichkeiten ergibt sich allgemein der folgende Design-Effekt (vgl. Kish 1965): I
¦n w i
Deff =
n
2 i
i =1 I
( ¦ n i wi )2 i =1
mit Zahl der Beobachtungen in der Gewichtungsklasse i
ni
Gewichte in der Gewichtungsklasse i
wi I
n=
¦n
i
Stichprobenumfang.
i =1
In der CELLA-Studie beträgt dieser Design-Effekt Deff = 1.34. Das bedeutet, dass - um die gleiche Präzision der Schätzer wie bei einer uneingeschränkten Zufallsauswahl vom Umfang n = 1000 zu erhalten - bei einem Stichprobendesign analog zu dem der CELLA-Studie ein Stichprobenumfang von n = 1340 realisiert werden müsste. Es gilt allerdings anzumerken, dass der Design-Effekt auf extreme Gewichte relativ stark reagiert. So verringert sich der Deff auf 1.29, wenn die neun Gewichte in der Stichprobe, die größer als 4 sind, auf den Wert 4 gestutzt werden. Diese Stutzung ist international durchaus üblich (vgl. ESS: Technical Reports).
5 Stichprobenqualität der CELLA-Studie unter besonderer Berücksichtigung der Mobileonlys
5.1 Situationsbeschreibung Ein wichtiger Aspekt für die Qualität einer jeden sozialwissenschaftlichen Erhebung ist die Frage nach einer möglichst genauen Abbildung der Gesamtpopulation in der erhaltenen Stichprobe. Damit anhand der erhobenen Daten Rückschlüsse auf und zuverlässige Aussagen über die Grundgesamtheit der untersuchten Population gemacht werden können, sollte die Zufallsstichprobe die Grundgesamtheit in allen Merkmalen möglichst adäquat abbilden (vgl. Rothe/Wiedenbeck 1994:47). Eine häufig verwendete Methode zur Abschwächung des Problems der Unter- oder Überrepräsentation bestimmter Teilpopulationen stellt die Gewichtung der Daten dar. Ziel eines Gewichtungsverfahrens ist die Veränderung der relativen Relevanz eines Befragten, um dadurch systematischen Verzerrungen innerhalb einer Stichprobe entgegenzuwirken. Nach der Gewichtung sollte das Stichprobenprofil der Untersuchung dem Profil der Gesamtbevölkerung ähnlicher sein als zuvor (vgl. Diekmann 2008:427). Zu unterscheiden ist dabei zwischen der Design-Gewichtung und der Anpassungs-(Adjustment-) Gewichtung (Gabler 2004). Bei der Design-Gewichtung werden direkt durch das Stichprobendesign bedingte unterschiedliche Inklusionswahrscheinlichkeiten ausgeglichen. Diese treten z.B. bei der Auswahl einer Zielperson innerhalb eines Haushaltes, in dem mehrere zur Grundgesamtheit gehörige Personen leben, auf. Demgegenüber ist die Anpassungs-Gewichtung darauf gerichtet, beispielsweise durch Non-Response begründete Abweichungen der Stichprobenverteilungen von bekannten Verteilungen der Grundgesamtheit zu korrigieren. Angepasst werden häufig Merkmale wie Geschlecht, Alter und Region und es wird davon ausgegangen, dass damit auch die Verteilungen der anderen Variablen näher an denen der Gesamtheit liegen als ohne Gewichtung. Dies ist allerdings nur dann der Fall, wenn eine Abhängigkeit zwischen den adjustierten und den Zielvariablen besteht (Gabler/Häder 1997b; Häder/Gabler 1997). Dies kann aber von Variable zu Variable unterschiedlich sein und sollte für den jeweiligen Auswertungszweck vom Analysten entschieden werden. Aus diesem Grund wurden die Daten der CELLA-Studie lediglich designgewichtet, worauf in Abschnitt 4 in diesem Band gesondert Bezug genommen wird.
58
Stichprobenqualität
Um die Auswirkungen einer Gewichtung zu überprüfen und die Qualität einer Stichprobe zu bewerten, werden in der Regel einige soziodemographische Variablen, von denen die Verteilungen in der Grundgesamtheit bekannt sind, zum Vergleich herangezogen. Dazu werden im Folgenden die Verteilungen ausgesuchter soziodemographischer Merkmale der CELLA-Studie den Verteilungen des Mikrozensus 20065 vergleichend gegenübergestellt. Zu diesem Zweck erweisen sich in der Regel die Merkmale Geschlecht, Alter, höchster allgemeinbildender Schulabschluss, Familienstand und Zahl der im Haushalt lebenden Personen als sinnvolle Vergleichsvariablen, weshalb diese nachfolgend einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Alle Variablen wurden im Datensatz der CELLA-Studie in vergleichbarer Weise kodiert, um eine sinnvolle Gegenüberstellung mit dem Mikrozensus zu gewährleisten. Als geeignete Vergleichsgrundlage dient dabei der Mikrozensus 2006, da es sich um eine amtliche Repräsentativerhebung des Statistischen Bundesamtes handelt. Zur Datengewinnung wird jährlich ein Prozent der bundesdeutschen Haushalte befragt, wobei zur Vermeidung von systematischen Non-Response-Effekten Auskunftspflicht besteht und dies somit zu einer durchschnittlichen Antwortquote von 97 Prozent führt (Blohm 2006:41). Zusätzlich zu der kombinierten CELLA-Stichprobe, bestehend aus Festnetz- und Mobilfunksample, werden die jeweiligen Einzelstichproben gesondert den Verteilungen des Mikrozensus gegenübergestellt. Mittels dieser Vorgehensweise sind Aussagen darüber möglich, welche Bevölkerungsgruppen in einer reinen Festnetzbefragung gegebenenfalls unter- bzw. überrepräsentiert werden und möglicherweise besser in einer Mobilfunkstichprobe abgebildet werden können. Ein Ziel dieses Kapitels ist es zu zeigen, ob und inwiefern mittels einer kombinierten Festnetz- und Handystichprobe eine verbesserte Abbildung der Grundgesamtheit erzielt werden kann.
5.2 Zur Problematik der Mobile-onlys Eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunkbefragung gewinnt angesichts des steigenden Anteils der sogenannten Mobile-onlys – also der Personen, die ausschließlich über ein Handy verfügen – zunehmend an Bedeutung. Ergebnisse des E-Communications Household Surveys aus dem Jahr 2008 zeigen, dass „the use of mobile telephony has continued to increase in the EU27 while more and more households have given up their fixed line. Consequently, the share of ‘mobile-only’ households is rising, while the share of households with at least one fixed line has decreased” (Europäische Kommission 2008:5). Die Entwicklung der letzten Jahre verweist demnach in allen europäischen Ländern auf eine deutliche Zunahme der Mobile-onlys, sowie auf einen gleichzeitigen Rückgang des Anteils der Haushalte, die noch über einen regulären Festnetzanschluss verfügen. Da sich immer mehr Menschen dafür entscheiden auf einen Festnetzanschluss ganz zu verzichten, können diese folglich über eine herkömmliche Festnetzbefragung nicht mehr erreicht werden.
5
Die Verteilungen des Mikrozensus 2006 wurden mit dem von der GESIS bereitgestellten „Scientific Use File“ berechnet.
Jennifer Graeske, Tanja Kunz
59
Ergebnisse aus der amerikanischen Umfrageforschung verweisen auf einen vergleichbaren Trend und zeigen einheitlich, dass Personen ohne Festnetzanschluss überwiegend jünger, sowie größtenteils ledig und kinderlos sind. Darüber hinaus bewegen sich Mobile-onlys tendenziell eher in den unteren Einkommens- und Bildungsschichten, wobei hierzu widersprüchliche Befunde vorliegen und oftmals keine nennenswerten Unterschiede im Einkommens- und Bildungsniveau zu finden sind (vgl. Keeter 2006; Link et al. 2007; Tucker, Brick/Meekins 2007). Auch die Daten der CELLA-Studie spiegeln diese Ergebnisse für Deutschland in vergleichbarer Weise wider. Dabei zeigen sich insbesondere bei den Merkmalen Geschlecht und Alter für die Gruppe der Mobile-onlys deutliche Abweichungen von denjenigen Verteilungen, die im Mikrozensus 2006 für Deutschland insgesamt ermittelt worden sind. In Tabelle 5.1 wird dieser Unterschied zwischen Mobile-onlys und der Gesamtbevölkerung im Hinblick auf die Geschlechtszugehörigkeit besonders deutlich. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Festnetzanschluss die Verteilung der aktuellen Mikrozensus-Daten nahezu identisch abbildet, zeigen sich für die Gruppe der Mobile-onlys drastische Abweichungen: Gerade einmal 35 Prozent der ausschließlichen Handynutzer sind Frauen, während sich der Anteil der männlichen Mobile-onlys auf 65 Prozent beläuft. So ist deutlich zu erkennen, dass insbesondere Männer dazu neigen, ganz auf einen Festnetzanschluss zu verzichten und sich nur noch mit einem Mobiltelefon auszustatten. Tabelle 5.1
Soziodemographische Merkmale verschiedener Subpopulationen aus der CELLA-Studie, Geschlecht im Vergleich zum Mikrozensus, Angaben in Prozent Geschlecht n
Mikrozensus 2006 Deutschland insgesamt CELLA-Studie 2008 Festnetzanschluss nur Mobilfunk Telefonhaushalte insgesamt
männlich
weiblich
70786
48.8
51.2
1911 260 2171
48.7 65.0 50.6
51.3 35.0 49.4
CELLA-Studie: Gewichteter Datensatz
Betrachtet man die Altersverteilung in Tabelle 5.2, so werden die Ergebnisse der internationalen Umfrageforschung ebenfalls eindeutig bestätigt. Mit fast 40 Prozent befindet sich die überwiegende Mehrheit der Mobile-onlys in der Alterskohorte zwischen 20 und 29 Jahren. Auch in der Altersgruppe der 30-39-Jährigen geben vergleichsweise mehr Personen an, ausschließlich über ein Mobiltelefon zu verfügen. Mit steigendem Alter verringert sich jedoch der Anteil der Mobile-onlys kontinuierlich.
60
Stichprobenqualität
Tabelle 5.2:
Soziodemographische Merkmale verschiedener Subpopulationen aus der CELLA-Studie, Alter im Vergleich zum Mikrozensus, Angaben in Prozent
Mikrozensus 2006 Deutschland gesamt CELLA-Studie 2008 Festnetzanschluss nur Mobilfunk Telefonhaushalte gesamt
Alter in Jahren 30-39 40-49
n
16-19
20-29
70786
5.6
14.5
16.1
1887 257 2144
5.2 5.3 5.2
16.6 39.8 19.4
16.9 20.4 17.3
50-59
60-69
70+
19.2
15.5
14.4
14.6
22.9 20.0 22.5
16.3 10.2 15.6
11.9 3.6 10.9
10.1 0.7 9.0
Gewichteter Datensatz
Damit zeigen die Ergebnisse der CELLA-Studie, dass die Mobile-onlys in erster Linie männlich und im Alter zwischen 20 und 29 Jahren sind. Gleichzeitig sind exklusive Handynutzer überwiegend ledig, leben mehrheitlich in Einpersonenhaushalten und weisen einen mittleren Bildungsgrad auf. Somit unterscheiden sich die Mobile-onlys in wesentlichen soziodemographischen Merkmalen systematisch von der restlichen Bevölkerung. Werden sie nicht über eine zusätzliche Befragung via Handy berücksichtigt, kann dies zu systematischen Verzerrungen in den Stichproben führen und die Repräsentativität erheblich beeinträchtigen.
5.3
Vergleich der Randverteilungen ausgewählter Variablen der CELLA-Studie mit den Daten des Mikrozensus 2006
Im Folgenden werden für die Beurteilung der Stichprobenqualität der CELLA-Studie die Merkmale Geschlecht und Alter, sowie Haushaltsgröße, Familienstand und höchster allgemeinbildender Schulabschluss herangezogen.
Geschlecht Betrachtet man die Festnetz- und Handystichproben getrennt, so ist eindeutig erkennbar, dass Männer bei einer ausschließlichen Festnetzbefragung deutlich unterrepräsentiert sind.
Jennifer Graeske, Tanja Kunz
61
Wird dagegen über das Handy befragt, führt das zu einer erheblichen Überrepräsentierung der Männer. Bei den Frauen kehrt sich dieser Befund um. Es scheint also generell mit Problemen verbunden zu sein, Männer über das Festnetz und Frauen über das Handy zu befragen (vgl. Abbildung 5.3). Vor diesem Hintergrund erscheint eine kombinierte Stichprobe besonders sinnvoll, da mittels einer Kombination beider Erhebungsmodi die Grundgesamtheit deutlich besser abgebildet werden kann. Abbildung 5.3:
Relative Häufigkeiten der Verteilungen des Merkmals Geschlecht für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLAStudie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent
48,8 50,6 Männer 43,0 57,2 Mikrozensus 2006 Gesamt Festnetz Handy 51,2 49,4 Frauen 57,0 42,8
0
10
20
30
40
50
60
70
Gewichteter Datensatz
Alter Im Folgenden werden die Randverteilungen der Altersgruppen für Männer und Frauen getrennt aufgeführt, da sich bei einer genaueren Betrachtung Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen. Für eine bessere Übersichtlichkeit werden die Befragten in den nachfolgenden Ausführungen in vier Altersgruppen unterteilt. Wie man jedoch anhand der Verteilung in Abbildung 5.4 sehen kann, sind innerhalb jeder Altersgruppe alle Jahrgänge angemessen vertreten.
62
Stichprobenqualität
Abbildung 5.4:
Relative Häufigkeiten der Verteilungen des Merkmals Alter für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLA-Studie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent
70
60
Häufigkeiten
50
40
30
20
10
0 16 19 22 25 28 31 34 37 40 43 46 49 52 55 58 61 64 67 70 73 76 79 82 86 89
Alter des Befragten
Gewichteter Datensatz
Befragte zwischen 16 und 19 Jahren Während der Anteil der 16- bis 19- jährigen Männer und Frauen in allen drei Stichproben der CELLA-Studie die Verteilung der Grundgesamtheit nahezu identisch abbildet, zeigt sich für die nachfolgenden Altersgruppen, sowohl für Männer als auch für Frauen, ein deutlich anderes Bild.
Befragte zwischen 20 und 39 Jahren Vergleicht man die Randverteilungen des Alters zeigt sich, dass insbesondere die Altersgruppe der 20- bis 39- Jährigen in der Mobilfunkstichprobe erheblich überrepräsentiert ist. Dies gilt sowohl für männliche als auch für weibliche Befragte, was auf eine höhere Mobilität sowie eine verstärkte Handynutzung junger Personen zurückzuführen sein könnte. Die Ergebnisse der CELLA-Studie zu den Nutzungsgewohnheiten des Handys (Häufigkeit und Dauer geführter Handygespräche, Nutzungshäufigkeit von SMS und so weiter) bestätigen diese Vermutung: Erwartungsgemäß weisen jüngere Befragte eine höhere Handyaktivität
Jennifer Graeske, Tanja Kunz
63
auf, das heißt sie geben beispielsweise deutlich häufiger an, ihr Handy immer empfangsbereit zu haben und mehrmals täglich private Gespräche über das Handy zu führen. Trotz der höheren Handyaktivität scheinen Personen dieser Altersgruppe weiterhin in ausreichendem Maße über das Festnetz erreichbar zu sein, da deren Verteilung in der Festnetzstichprobe lediglich minimal von der Grundgesamtheit abweicht. Betrachtet man abschließend die kombinierte Stichprobe der CELLA-Studie, so sind Männer und Frauen zwischen 20 und 39 Jahren im Vergleich zur Grundgesamtheit erheblich überrepräsentiert. So zeigt sich, dass in dieser Altersgruppe trotz einer Kombination beider Einzelstichproben keine Annäherung an die Grundgesamtheit erzielt werden kann. Abbildung 5.5:
Relative Häufigkeiten der Altersverteilungen der Männer, jeweils für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLAStudie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent
6,0 6,0 7,6 4,0
16-19 Jahre
31,9 37,9
20-39 Jahre
33,4
Mikrozensus 2006 Gesamt Festnetz Handy
44,8 35,8 36,3
40-59 Jahre
29,5 40,6 26,3 19,8
60 und älter
29,5 10,6 0
5
Gewichteter Datensatz
10
15
20
25
30
35
40
45
50
64
Stichprobenqualität
Abbildung 5.6:
Relative Häufigkeiten der Altersverteilungen der Frauen, jeweils für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLAStudie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent
5,3 4,4 5,7 4,3
16-19 Jahre
29,4 35,6
20-39 Jahre
26,8 47,5 33,8 40,0
40-59 Jahre
Mikrozensus 2006 Gesamt Festnetz Handy
44,2 39,8 31,6 20,0
60 und älter
23,3 8,4 0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Gewichteter Datensatz
Befragte zwischen 40 und 59 Jahren Auffallende Unterschiede zwischen Männern und Frauen zeigen sich in der Altersverteilung der 40- bis 59- Jährigen. Der Anteil der über das Festnetz befragten Frauen ist deutlich höher als in der Verteilung des Mikrozensus, während der Anteil der Männer im Vergleich deutlich geringer ist. Vor allem in dieser Altersgruppe scheinen Frauen deutlich besser über das Festnetz befragbar zu sein, als Männer. Betrachtet man hingegen deren Anteil in der Mobilfunkstichprobe, so zeigt sich kein wesentlicher Unterschied zwischen Männern und Frauen. Insgesamt jedoch zeichnet sich im Vergleich zu den Mikrozensusdaten eine deutliche Überrepräsentation beider Geschlechter ab. Dies spricht eindeutig für die Möglichkeit, auch Personen mittleren bis höheren Alters ohne Schwierigkeiten über das Handy zu befragen. Die Ergebnisse der CELLAStudie zeigen, dass auch Befragte zwischen 40 und 59 Jahren überwiegend im Besitz eines Mobiltelefons sind und mehrheitlich angeben, ihr Handy immer empfangsbereit und unterwegs für gewöhnlich bei sich zu haben.
Jennifer Graeske, Tanja Kunz
65
Insbesondere in dieser Altersgruppe scheint eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunkbefragung von Vorteil zu sein, da hierdurch für beide Geschlechter eine Annäherung an die Grundgesamtheit erzielt werden kann.
Befragte ab 60 Jahren Der Anteil der Befragten, die im Besitz eines Handys sind und dieses auch regelmäßig nutzen, scheint bei Personen ab einem Alter von 60 Jahren erheblich abzunehmen, was gleichermaßen auf beide Geschlechter zutrifft und sich in einer drastischen Unterrepräsentation dieser Altersgruppe in der Mobilfunkstichprobe der CELLA-Studie widerspiegelt. Die Ergebnisse zu den Nutzungsgewohnheiten des Handys bestätigen diesen Zusammenhang: Lediglich knapp die Hälfte der befragten Personen über 60 verfügt über ein Handy, welches von diesen privat genutzt wird. Gleichzeitig geben sie an, ihr Handy häufiger ausgeschaltet zu haben, sowie seltener Anrufe über ihr Mobiltelefon zu erhalten. Betrachtet man hingegen den Anteil der über 60-Jährigen in der Festnetzstichprobe der CELLA-Studie, wird erneut ein Unterschied zwischen den Geschlechtern erkennbar: Während Männer diesen Alters in der Festnetzstichprobe deutlich überrepräsentiert sind, werden Frauen gleichen Alters deutlich unterrepräsentiert. Männer ab 60 Jahren scheinen demnach über das Festnetz eine bessere Erreichbarkeit und höhere Teilnahmebereitschaft aufzuweisen. Bei einer abschließenden Betrachtung der Altersverteilungen der CELLA-Studie bleibt festzuhalten, dass eine Befragung von Personen nahezu jeden Alters über die herkömmliche Form der Festnetzbefragung möglich ist, so dass eine hinreichende Abbildung der Grundgesamtheit gewährleistet werden kann. Dennoch ist es offensichtlich, dass insbesondere Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 39 Jahren, sowie Männer zwischen 40 und 59 Jahren eine deutlich höhere Erreichbarkeit über das Handy aufweisen. Betrachtet man die Entwicklungen der letzten Jahre in den USA und in einigen europäischen Ländern, so ist auch für Deutschland eine zunehmende Tendenz dahingehend zu erwarten, dass bestimmte Bevölkerungsteile mittelfristig deutlich besser oder sogar ausschließlich über das Handy befragbar sein werden.
Haushaltsgröße Im Folgenden wird die Struktur der Stichprobe anhand der Verteilung der Haushaltsgrößen betrachtet. Dabei wird bei den Haushaltsgrößen zwischen Ein- und Zweipersonenhaushalten, sowie Haushalten mit drei und mehr Personen unterschieden.
66
Stichprobenqualität
Abbildung 5.7:
Relative Häufigkeiten der Verteilungen des Merkmals Haushaltsgröße für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLA-Studie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent
22,0 18,3
1 Person
13,0 20,5
36,9
Mikrozensus 2006 Gesamt Festnetz Handy
33,1
2 Personen
33,4 31,7
41,1 48,6
3 und mehr Personen
53,6 47,8
0
10
20
30
40
50
60
Gewichteter Datensatz
Bei den sogenannten Singlehaushalten zeigt sich auf den ersten Blick, dass diese Personengruppe im Vergleich zur Grundgesamtheit bei einer Befragung über das Festnetz deutlich unterrepräsentiert ist. Dies kann zum einen darauf zurückgeführt werden, dass alleinlebende Personen auf Grund der höheren Mobilität deutlich seltener zu Hause anzutreffen sind und demnach die Realisierung einer Festnetzbefragung auf Grund der schlechten Erreichbarkeit erschwert wird. Zum anderen ist der Anteil der Mobile-onlys unter den Einpersonenhaushalten besonders hoch. Diese sind damit nicht im Auswahlrahmen für Festnetzbefragungen enthalten, was zu ihrer Unterrepräsentation in Befragungen führt, die das Mobilfunknetz nicht berücksichtigen. Folglich kann einer Unterrepräsentation der Einpersonenhaushalte durch eine Befragung über das Handy wirksam begegnet werden. Dementsprechend nähert sich der Anteil der Alleinlebenden in der CELLA-Studie durch eine Kombination von Festnetz- und Handystichprobe der gesamtdeutschen Verteilung erheblich an. Insbesondere Haushalte mit drei oder mehr Personen scheinen hingegen über die herkömmliche Erhebungsform der Festnetzbefragung besser erreichbar zu sein als über das Handy, was sich in einer erheblichen Überrepräsentation dieser Haushalte im Vergleich zur Grundgesamtheit widerspiegelt.
Jennifer Graeske, Tanja Kunz
67
Insgesamt sind in beiden Stichproben der CELLA-Studie Ein- und Zweipersonenhaushalte unterrepräsentiert, während Haushalte mit drei oder mehr Personen überrepräsentiert sind. Dies kann mit der höheren Wahrscheinlichkeit, eine Kontaktperson dieses Haushaltes zu einer bestimmten Zeit telefonisch anzutreffen, erklärt werden. Abschließend bleibt festzuhalten, dass die kombinierte Stichprobe die Verteilung aller drei Haushaltsgrößen im Vergleich zur Grundgesamtheit zufrieden stellend abbildet.
Familienstand Bei einer Betrachtung des Familienstandes zeigen sich in Abbildung 5.8 zwei besonders auffällige Aspekte: Während verheiratete Personen in der Mobilfunkstichprobe der CELLA-Studie deutlich unterrepräsentiert sind, werden ledige Personen hier deutlich überrepräsentiert. Eventuell sind Verheiratete deutlich besser über das Festnetz als über das Mobiltelefon zu erreichen bzw. zu befragen, was auf eine geringere Nutzungshäufigkeit des Handys zurückzuführen sein könnte. In den Ergebnissen der CELLA-Studie zeigt sich, dass Verheiratete das Handy generell seltener empfangsbereit haben und weniger private Anrufe auf ihrem Mobiltelefon erhalten als ledige oder geschiedene Personen. Auch nehmen sie ihr Handy seltener zu außerhäuslichen Aktivitäten mit. Sowohl in der gesamtdeutschen Bevölkerung, als auch in den hier vorliegenden Ergebnissen befindet sich hingegen unter den Ledigen ein hoher Anteil junger und somit tendenziell mobiler Personen, welche über das Festnetz schlechter zu erreichen sind. Gleichzeitig haben Unverheiratete ihr Handy häufiger und regelmäßiger in Gebrauch, wodurch deren Überrepräsentation im Mobilfunksample erklärt werden kann.
68
Stichprobenqualität
Abbildung 5.8:
Relative Häufigkeiten der Verteilungen des Merkmals Familienstand für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLA-Studie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent
55,4 51,2
verheiratet
56,7 47,0 29,3 35,0
ledig
30,0
Mikrozensus 2006 Gesamt Festnetz Handy
41,5 7,1 9,0 7,2 9,5
geschieden
8,2 4,7 6,1
verwitwet 2,0 0
10
20
30
40
50
60
Gewichteter Datensatz
Auch der Anteil der geschiedenen Personen liegt in der Mobilfunkstichprobe über dem entsprechenden Anteil im Mikrozensus, was vermutlich ebenfalls auf eine erhöhte Handyaktivität und eine nach der Scheidung gestiegene Mobilität zurückgeführt werden kann. So weisen Geschiedene in der CELLA-Studie eine höhere Empfangsbereitschaft ihres Handys auf, erhalten mehr private Anrufe auf ihr Mobiltelefon und nehmen ihr Handy häufiger zu außerhäuslichen Aktivitäten mit als Verheiratete. Insgesamt ist festzuhalten, dass bei allen vier dargestellten Formen des familiären Lebens die Verteilung der Grundgesamtheit mittels der reinen Festnetzstichprobe besser abgebildet werden kann, als lediglich durch die Handystichprobe oder die kombinierte Stichprobe.
Höchster allgemeinbildender Schulabschluss In Abbildung 5.9 zeigen die Randverteilungen der Variable „höchster allgemeinbildender Schulabschluss“ besonders deutlich, dass bei einer Befragung über das Handy Personen mit Hauptschulabschluss drastisch unterrepräsentiert sind. Doch auch in der Festnetzstichprobe
Jennifer Graeske, Tanja Kunz
69
liegt der Anteil der Hauptschulabsolventen mit 20 Prozentpunkten deutlich unter dem entsprechenden Anteil im Mikrozensus, weshalb sowohl in der Handy- als auch in der Festnetzstichprobe der CELLA-Studie die Abbildung der Personen mit Hauptschulabschluss unzureichend ist. Abbildung 5.9:
Relative Häufigkeiten der Verteilungen des Merkmals höchster allgemeinbildender Schulabschluss für die Referenzdaten des Mikrozensus 2006, sowie für die Daten der CELLA-Studie (kombinierte Stichprobe, Festnetzstichprobe, Handystichprobe), Angaben in Prozent 3,2 3,6 4,9 2,8 3,3 1,2 1,0 1,0
zurzeit Schüler/in
ohne Abschluss
41,2 Hauptschulabschluss 17,4
21,1 20,9 27,5
Realschulabschluss
Mikrozensus 2006 Gesamt Festnetz Handy
32,9 33,0 34,7
5,3 7,1 6,4 8,1
Fachhochschulreife
18,9
32,1 32,1
Abitur
34,7
0,6 2,0 1,7 1,2
anderer Schulabschluss 0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
Gewichteter Datensatz
Der umgekehrte Fall zeigt sich bei den Verteilungen der Befragten mit Realschul- und Fachhochschulabschluss, sowie bei den Befragten mit Abitur: Personen mit einem mittleren oder hohen Bildungsabschluss sind sowohl in der Handy- als auch in der Festnetzstichprobe deutlich überrepräsentiert. Dies könnte auf das bereits bekannte Phänomen eines zunehmenden Bildungsbias im Zeitverlauf der Feldphase zurückzuführen sein. Personen mit einem höheren Bildungsabschluss sind auf Grund ihrer eingeschränkten Erreichbarkeit in Telefonumfragen zunächst häufig unterrepräsentiert. Diese Tendenz dreht sich aber auf Grund der höheren Teilnahmebereitschaft der höher Gebildeten bei einer ausreichend langen Feldphase um (Blohm 2006:47). Der Grund für die geringere Teilnahmebereitschaft von weniger gebildeten Personen wird häufig in der für sie scheinbar geringeren Bedeutsamkeit der Untersuchungsthemen und den unklaren Konsequenzbefürchtungen der Teilnahme gesehen (Schnell 1997:206). Dabei ist der Bildungsbias keineswegs nur ein Problem
70
Stichprobenqualität
telefonischer Befragungen, sondern im selben Ausmaß auch in Umfragen auf Basis persönlich-mündlicher Interviews zu finden (Hartmann/Schimpl-Neimanns 1992, Koch 1998). Insgesamt zeigt im Falle des Merkmals „Schulabschluss“ die Kombination aus Handy- und Festnetzstichprobe keine wesentliche Veränderung und stellt damit auch keine Verbesserung gegenüber der reinen Festnetzstichprobe dar.
5.4 Fazit Um erste Hinweise auf die Qualität der CELLA-Studie gewinnen zu können, wurde die kombinierte CELLA-Stichprobe, bestehend aus Festnetz- und Mobilfunksample, sowie die jeweiligen Einzelstichproben gesondert den Verteilungen des Mikrozensus 2006 gegenübergestellt. Als Vergleichsvariablen wurden Geschlecht, Alter, Zahl der im Haushalt lebenden Personen, höchster allgemeinbildender Schulabschluss und Familienstand herangezogen. Die CELLA-Studie konnte zwar keine exakte Abbildung der bundesdeutschen Gesamtbevölkerung erreichen, näherte sich jedoch in nahezu allen ausgewählten Merkmalen der Grundgesamtheit in zufrieden stellendem Maße an. Ziel dieses Abschnitts war es darüber hinaus, Aufschluss über die Notwendigkeit der Berücksichtigung einer Handystichprobe bzw. über die Verbesserungen, die über eine zusätzliche Befragung via Handy in Bezug auf die Repräsentativität der Untersuchung erzielt werden können, zu geben. Es konnte gezeigt werden, dass die Kombination einer Festnetzund Mobilfunkbefragung die Grundgesamtheit in vielen Merkmalen deutlich besser abbildet, da in den meisten Fällen eine reine Festnetzbefragung bestimmte Bevölkerungsteile unter- beziehungsweise überrepräsentiert. Lediglich bei der Verteilung des Familienstands bringt eine zusätzliche Handystichprobe keinerlei Verbesserung gegenüber einer reinen Festnetzbefragung. Betrachtet man jedoch die übrigen Merkmale, so zeigt sich insbesondere bei Geschlecht, Haushaltsgröße und Alter zwischen 20-59 Jahren wie wichtig die Kombination von Handy- und Festnetzstichprobe ist, um eine möglichst adäquate Abbildung der Grundgesamtheit zu gewährleisten und systematischen Verzerrungen in den Stichproben entgegenzuwirken. Somit konnte gezeigt werden, dass unter Berücksichtigung einer Handystichprobe eine Verbesserung der Stichprobenqualität erzielt werden kann.
6 Realisierung der Stichprobe
6.1 Ausschöpfungsberechnung Ein wichtiger Bestandteil der Beurteilung der Qualität von Stichproben ist die Analyse der Umsetzung der Brutto- in die Nettostichprobe. Hierbei geht es insbesondere um den Anteil der systematischen Ausfälle, die zu einer Verzerrung der Stichprobe führen können. Relevante systematische Ausfallgründe sind die Nichterreichbarkeit (Ineligibility) und die fehlende Teilnahmebereitschaft (Non-Response). Zu diesem Themenkomplex existieren zahlreiche Veröffentlichungen, die Ausschöpfungen von Stichproben in persönlich-mündlichen, postalischen und festnetztelefonischen Befragungen berichten und untersuchen (vgl. zum Beispiel Koch 2002, Schnell 1997, Deutschmann/Häder 2002). Für Umfragen über das Mobilfunknetz gibt es jedoch bislang kaum gesichertes Wissen. So konstatiert zum Beispiel die AAPOR immensen Forschungsbedarf auf diesem Gebiet (AAPOR 2008:33f.). Insbesondere die Übertragbarkeit bestimmter Dispositionscodes von Festnetzbefragungen auf Mobilfunkbefragungen ist ungeklärt. In der CELLA-Studie wurde die Umsetzung von der Brutto- in die Nettostichprobe detailliert dokumentiert. Erste Ergebnisse sollen hier dargestellt werden. Es ist aber schon eingangs festzuhalten, dass noch viele Fragen offen sind und weiterer Bearbeitung bedürfen. Zunächst soll für die Teilstichproben Festnetz, Handy mit SMS-Ankündigung und Handy ohne SMS-Ankündigung tabellarisch dargestellt werden, welche Dispositionscodes in welchem Umfang auftraten.
2140 24 12 7 519 198 39 18 415
23.0 5.2 2.4 0.3 41.0 6.5 0.3 1.4 20.0
1135 259 118 14 2005 322 17 67 1009
9985 6613 5680 716 82 23 44 38 27 3 3372 2957 100.0 71.0 47.0 14.0 0.1 4.0 4.2 0.7 0.1 0.1 100.0 80.0
15.0 5.9 1.2 0.5 12.0
0.2
64.0 0.7 0.4
100.0 66.0 57.0 7.2 0.8 0.2 0.4 0.4 0.3 0.0 100.0 88.0
Handy o. SMS
16815 11869 7947 2405 9 667 704 112 11 13 4946 3937
Festnetz
Ausschöpfungsübersicht nach Kontaktmodes (Mailbox systematischer Ausfall)
Bruttostichprobe Stichprobenneutrale Ausfälle Informationsstimme Max. Kontaktversuch erreicht Telefonanschluss nicht zuzuordnen Fax kein Privathaushalt Haushalt/ Zielperson spricht kein deutsch keine Zielperson im Haushalt vorhanden Haushalt/ Zielperson zum Thema bereits befragt Bereinigter Stichprobensatz Systematische Ausfälle insgesamt Erreichbarkeit: Anrufbeantworter Termin ZP im Befragungszeitraum nicht erreichbar Befragungsfähigkeit: schwerhörig, missv. Anliegen, fühlt sich überf. Kooperationsbereitschaft: Haushalt/ ZP verweigert (prinzipiell, hat k. Lust) Kontaktperson/ Zielperson hat sofort aufgelegt Abbruch im laufenden Interview Kurzfragebögen Auswertbare Interviews/ Ausschöpfungsquote
Tabelle 6.1:
718 261 14 28 747
10
3010 23 24
14060 9225 7905 994 71 40 112 61 40 2 4835 4088
15.0 5.4 0.3 0.6 15.0
0.2
62.0 0.5 0.5
100.0 66.0 56.0 7.1 0.5 0.3 0.8 0.4 0.3 0.0 100.0 85.0
Handy mit SMS
72 Realisierung der Stichprobe
Sabine Häder, Michael Häder, Jennifer Graeske, Tanja Kunz, Götz Schneiderat
73
Folgendes fällt sofort auf: Die Ausschöpfungsquoten bei allen drei Kontaktmodi sind als gering einzuschätzen. Insbesondere die im Mobilfunk erzielte Responserate gibt zunächst keinen Anlass zum Optimismus. Hervorhebenswert sind jedoch die erheblichen Unterschiede in der Kooperationsbereitschaft zwischen Handy und Festnetz. So liegt der Anteil derjenigen, die eine Teilnahme verweigert haben, im Festnetz wesentlich über dem im Mobilfunknetz. Offenbar fühlen sich Festnetzteilnehmer durch die zahlreichen Werbeanrufe gegenwärtig derartig belästigt, dass auch die Bereitschaft zur Teilnahme an seriösen Befragungen äußerst gering ist beziehungsweise zwischen akademisch-sozialwissenschaftlichen und kommerziellen Befragungen nicht (mehr) unterschieden wird. Demgegenüber scheint bei den Handynutzern ein Überraschungsmoment zu wirken: Da es in Deutschland bisher kaum Umfragen über das Mobilfunknetz gab, wird diese Art der Kontaktaufnahme und Befragung nicht sofort abgewehrt, sondern eher mit Erstaunen und positiver Resonanz quittiert. Zu hoffen bleibt, dass es sich hierbei nicht um einen kurz befristeten Effekt handelt. Dagegen ist bei der Mobilfunkbefragung ein erheblicher Anteil nicht kontaktierbarer Teilnehmer zu konstatieren. Insbesondere der Anteil der erreichten Mailboxen stellt insofern ein Problem dar, als diese automatisierte Information offensichtlich kein hinreichend verlässlicher Indikator dafür ist, dass hinter dem digitalen Anrufbeantworter auch ein aktiv geschalteter Anschluss steht. In der Pretestphase zur Hauptstudie versuchsweise durchgeführte Anrufe auf mit Sicherheit geschaltete Handynummern bestärken diese Unsicherheit (vgl. Abschnitt 11 in diesem Band). Bei einer Vielzahl der Mailboxkontakte lässt sich vermuten, dass diese Anschlüsse beziehungsweise die SIM-Karten nicht mehr durch ihre Inhaber genutzt werden oder noch nicht vergebene Nummern bereits durch die MobilfunkProvider geschaltet sind. Stellt man nun die Berechnung der Ausschöpfungsquote derart um, dass die mehrfach vergeblich kontaktierten Mailboxnummern als neutrale Ausfälle gezählt werden, ergibt sich ein deutlich freundlicheres Bild der Responseraten in der Mobilfunkbefragung (vgl. Tabelle 6.2).
Stichprobenneutrale Ausfälle Informationsstimme Max. Kontaktversuch erreicht Telefonanschluss nicht zuzuordnen Fax kein Privathaushalt Haushalt/ Zielperson spricht kein deutsch keine Zielperson im Haushalt vorhanden Haushalt/ Zielperson zum Thema bereits befragt Mailbox (Anrufbeantworter) Bereinigter Stichprobensatz Systematische Ausfälle insgesamt Erreichbarkeit: Termin ZP im Befragungszeitraum nicht erreichbar Befragungsfähigkeit: schwerhörig, missv. Anliegen, fühlt sich überf. Kooperationsbereitschaft: Haushalt/ ZP verweigert (prinzipiell, hat k. Lust) Kontaktperson/ Zielperson hat sofort aufgelegt Abbruch im laufenden Interview Kurzfragebögen Auswertbare Interviews / Ausschöpfungsquote
Bruttostichprobe 77.0 47.0 14.0 0.1 4.0 4.2 0.7 0.1 0.1 6.7 100.0 74.0 6.8 3.1 0.4 53.0 8.4 0.4 1.8 27.0
13004 7947 2405 9 667 704 112 11 13 1135 3811 2802 259 118 14 2005 322 17 67 1009
Festnetz 16815 100.0
519 198 39 18 415
7
24 12
8753 5680 716 82 23 44 38 27 3 2140 1232 817
42.0 16.0 3.2 1.5 34.0
0.6
1.9 1.0
88.0 57.0 7.2 0.8 0.2 0.4 0.4 0.3 0.0 21.0 100.0 66.0
718 261 14 28 747
10
23 24
12235 7905 994 71 40 112 61 40 2 3010 1825 1078
39.0 14.0 0.8 1.5 41.0
0.5
1.3 1.3
87.0 56.0 7.1 0.5 0.3 0.8 0.4 0.3 0.0 21.0 100.0 59.0
Handy o. SMS Handy mit SMS 9985 100.0 14060 100.0
Tabelle 6.2: Ausschöpfungsübersicht nach Kontaktmodes (Mailbox neutraler Ausfall)
74 Realisierung der Stichprobe
Sabine Häder, Michael Häder, Jennifer Graeske, Tanja Kunz, Götz Schneiderat
75
Vor allem die Ausschöpfungsquote für die Kontaktierung via Mobiltelefon mit einer Ankündigungs-SMS hat ein – gemessen an der gegenwärtig ohnehin schwierigen Situation bezüglich der Teilnahme an Umfragen – durchaus akzeptables Niveau. An dieser Stelle wird ganz offensichtlich, wie wichtig weitere Forschung über die zweifelsfreie Zuordnung von Dispositionscodes zu neutralen beziehungsweise zu systematischen Ausfallgründen ist. Ein weiteres Problem stellt der Code „Informationsstimme“ dar. In zahlreichen Tests im Rahmen der CELLA-Studie wurde geprüft, ob es möglich ist, anhand von Informationsstimmen vorab zu eruieren, ob die Nummer geschaltet ist oder nicht. Leider zeigt sich, dass diese keinen zuverlässigen Rückschluss auf den Status der Nummer zulassen. Daher entschieden wir uns, auch bei Informationsstimmen wie zum Beispiel „Diese Nummer ist nicht vergeben“ mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten anzurufen, um genauer beurteilen zu können, ob die Nummer geschaltet ist. Allerdings waren die Befunde durchaus widersprüchlich. Dies sollen die folgenden beiden Beispiele illustrieren: 1.
2.
Beim ersten Anrufversuch erhielten wir zunächst die Ansage „Diese Nummer ist nicht vergeben“, konnten jedoch beim zweiten Versuch schließlich jemanden persönlich erreichen und einen Interviewtermin vereinbaren. Nachdem beim ersten Kontakt die Informationsstimme „Diese Nummer ist nicht vergeben“ ertönt war, erfolgte beim zweiten Kontaktversuch die Ansage einer Mailbox mit Standardtext.
Auch die AAPOR hat in ihren „Guidelines and Considerations“ zu diesem Problemkreis Stellung bezogen: “First, operator messages tend to be less standardized for cell phones than for landline telephones and vary by company. Some of them are ambiguous or unclear, and thus open to differing interpretations. If this problem is not resolved, the number of unknown eligible cases will remain higher than in acomparable landline survey” (AAPOR: 33). In der CELLA-Studie erfolgten zum Beispiel die folgenden Ansagen:
Die gewählte Rufnummer ist nicht bekannt. Der Teilnehmer ist nicht bekannt. Kein Anschluss unter dieser Nummer. Diese/r Nummer/Anschluss ist nicht bekannt. Diese/r Nummer/Anschluss ist nicht vergeben. Die gewünschte Funktion ist nicht möglich. Diese/r Nummer/Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar. Der gewünschte Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar. Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar.
Es mag zunächst so erscheinen, als geben diese Informationsstimmen eindeutig darüber Auskunft, ob ein Anschluss geschaltet ist (zum Beispiel „Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar.“) oder nicht (zum Beispiel „Die gewählte Rufnummer ist nicht bekannt.“). Bei mehrfachen Anrufen der gleichen Nummer lässt sich – wie oben bereits berichtet – jedoch feststellen, dass durchaus unlogische Sukzessionen auftreten. Dies erschwert die Beurteilung des Status der Nummer ungemein.
76
Realisierung der Stichprobe
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass die gleichen Informationsstimmen bei allen Netzbetreibern auftreten, aber dies mit sehr unterschiedlichen Häufigkeiten. Insgesamt ist der Anteil des Dispositionscodes „Informationsstimme“ bei o2 mit cirka 75 Prozent der Bruttorufnummern am höchsten, gefolgt von T-Mobile und E-Plus mit jeweils cirka 55 Prozent. Am geringsten war der Anteil der Informationsstimmen bei Vodafone mit 38 Prozent. Wir haben uns bei der Ausschöpfungsberechnung für die CELLA-Studie entschlossen, das mehrmalige Auftreten von Informationsstimmen bei einer Rufnummer als neutrale Ausfälle zu werten. Um diesen Problemkreis aber weiter zu erhellen, haben wir die Netzbetreiber um Auskunft über die Praxis der Schaltung von Informationsstimmen gebeten. Leider erfolgte bisher nur die vorläufige Antwort eines Unternehmens, die anderen drei reagierten nicht auf unsere Anfrage. Zwei weitere Befunde der Ausschöpfungsberechnung seien kurz erwähnt:
Während bei Festnetzbefragungen zunächst geklärt werden muss, ob es sich um einen Geschäftsanschluss handelt, scheint dies bei künftigen Mobilfunkbefragungen nicht notwendig zu sein. Der Anteil der Geschäftshandys, die nicht für Privatgespräche genutzt werden, liegt unter einem Prozent und ist damit im Prinzip zu vernachlässigen. Ein Anzeichen für die bereits angesprochene Ermüdung der Bevölkerung in Bezug auf Umfragen ist der Anteil derjenigen Personen, die das Gespräch sofort beenden, wenn der Interviewer sich meldet – ohne dass es möglich ist, den Zweck der Studie erklären zu können. Hierbei handelt es sich um einen nicht unerheblichen Teil der Stichprobe, der offenbar generell nicht bereit ist, Auskunft über sich zu geben. Es ist eine wichtige Aufgabe der Umfrageforschungsinstitute, mit geeigneten ImageCampagnen dafür zu sorgen, dass dieser Anteil wenigstens nicht weiter steigt.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass
die Kooperationbereitschaft am Handy deutlich höher ist als im Festnetz und die zweifelsfreie Zuordnung neutraler und systematischer Ausfälle noch nicht möglich ist. Hier besteht Forschungsbedarf, um die Ausschöpfungsberechnung soweit abzusichern, dass die Beurteilung der Qualität der Stichprobe möglich wird.
Sabine Häder, Michael Häder, Jennifer Graeske, Tanja Kunz, Götz Schneiderat
77
6.2 Die Erreichbarkeit der Zielpersonen für Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk Die Zahl der Kontakte, die erforderlich sind, um erfolgreich ein telefonisches Interview zu führen6, hat Implikationen für:
die Forschungsökonomie: Je mehr Kontakte erforderlich werden, desto länger muss die Feldzeit angesetzt werden und desto höher fallen schließlich die Kosten aus. das Untersuchungsdesign allgemein: Aus den Hinweisen zur unterschiedlichen Erreichbarkeit verschiedener Populationen über die verschiedenen Kanäle kann man Hinweise zur Optimierung der Erhebungs- bzw. Befragungszeiten ziehen. die Legitimation des Mixed-Mode Designs. Wenn sich erweist, dass es in Bezug auf die Erreichbarkeit klare Differenzen zwischen den Modes gibt, so zeigt dies (ein weiteres Mal) das Erfordernis, unterschiedliche Modes zur Datengewinnung einzusetzen.
Nicht relevant ist an dieser Stelle jedoch die Unterscheidung zwischen der Erreichbarkeit der zu befragenden Person und deren Bereitschaft, an der Befragung teilzunehmen. Es wird lediglich geschaut, wie viele Versuche erforderlich sind, um ein erfolgreiches Interview zu führen. Der Non-Response-Problematik wird an anderer Stelle nachgegangen (vgl. Abschnitt 10 in diesem Band). Die Erreichbarkeit einer Zielperson über das Telefon für eine Befragung ist von verschiedenen Gegebenheiten abhängig. Bei einem Kontakt über das Festnetz wird vor allem ein Aufenthalt zu Hause vorausgesetzt. Bei einer Befragung über den Mobilfunk spielt die Empfangsbereitschaft des Gerätes die entscheidende Rolle. Daneben ist die zum Zeitpunkt des Anrufes ausgeführte Beschäftigung bedeutsam. Diese kann eventuell ein sofortiges Interview erlauben, oder aber die Zielperson dazu veranlassen, den Interviewer um einen weiteren Anruf zu bitten. Die CELLA-Studie dient dazu, um zu diesen Fragen erste Erfahrungen zu sammeln. Dies trifft vor allem auf den Mobilfunkmodus zu. Hier wird ein exploratives Vorgehen gewählt, das heißt, es soll nach Regelmäßigkeiten gesucht werden, es sollen Unterschiede zwischen Gruppen eruiert und alle sonstigen Auffälligkeiten herausgearbeitet werden. Die Ergebnisse werden in Form von durch die Untersuchung empirisch gestützten Thesen zusammengestellt. Zur Illustration werden einige Tabellen angeführt. 1.
2.
6
Bei denjenigen, die ein Interview gegeben haben, führten in 55.5 Prozent der Fälle Erstkontakte über den Mobilfunk ohne eine SMS-Ankündigung zum Erfolg (das heißt zu einem Interview), mit SMS-Ankündigung ist dies bei 47.8 Prozent und über das Festnetz bei 43.3 Prozent der Fall gewesen. Es treten keine Geschlechtsunterschiede auf. Dies bedeutet, um Männer oder Frauen zu befragen, bedarf es der gleichen Anzahl an Kontakten.
Die Zahl der Versuche wird mittels Dispositionscode 18 „erfolgreiches Interview“ ermittelt.
78
Realisierung der Stichprobe
3.
Am wenigsten Versuche benötigt man, um 16- bis 19-jährige zu erreichen sowie Personen, die über 60 Jahre alt sind (vgl. Tabelle 6.3)
Tabelle 6.3:
Anzahl der für eine Befragung im Rahmen der CELLA-Studie erforderlichen Kontaktversuche in unterschiedlichen Altersgruppen, Angabe der Mittelwerte
Altersgruppen (in Jahren)
M
16 bis 19 20 bis 29 30 bis 39 40 bis 49 50 bis 59 60 bis 69 70 + Insgesamt
1.79 2.04 2.17 2.08 2.26 1.90 1.88 2.06
n 111 416 372 483 334 234 193 2144
Ungewichteter Datensatz
4. 5. 6.
Besonders leicht für eine telefonische Befragung zu erreichen sind Hauptschüler, besonders schwierig zu erreichen sind dagegen Realschüler. Die Erreichbarkeit über das Handy ist generell besser als über das Festnetz. Am besten erreichbar sind männliche Personen über das Mobilfunknetz, am schlechtesten dagegen wiederum männliche Personen, die über das Festnetz kontaktiert werden (vgl. Tabelle 6.4).
Tabelle 6.4:
Anzahl der für eine Befragung im Rahmen der CELLA-Studie erforderlichen Kontaktversuche differenziert nach Geschlecht und Modus, Angabe der Mittelwerte
Zugangsmodus
Geschlecht der Zielperson
M
n
über Festnetznummer
Männlich Weiblich Insgesamt
2.29 2.14 2.20
454 618 1072
über Handynummer
Männlich Weiblich Insgesamt
1.89 1.95 1.92
645 454 1099
Ungewichteter Datensatz
7.
Die Aussage, der zufolge eine Mobilfunkbefragung weniger Versuche erfordert, gilt auch in allen Altersgruppen.
Sabine Häder, Michael Häder, Jennifer Graeske, Tanja Kunz, Götz Schneiderat
8.
79
Am wenigsten Versuche sind erforderlich, um 16- bis 19-Jährige über den Mobilfunk zu befragen. Am häufigsten muss man die Gruppe der 50- bis 59-Jährigen über das Festnetz kontaktieren (vgl. Tabelle 6.5).
Tabelle 6.5:
Anzahl der für eine Befragung im Rahmen der CELLA-Studie erforderlichen Kontaktversuche differenziert nach Altersgruppen und Modus, Angabe der Mittelwerte
Zugangsmodus
Altersgruppen (in Jahren)
M
n
über Festnetznummer
16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70 + Insgesamt
1.91 2.53 2.21 2.34 2.48 1.98 1.91 2.22
60 121 154 217 175 164 164 1054
über Handynummer
16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70 + Insgesamt
1.65 1.84 2.14 1.87 2.02 1.71 1.71 1.91
51 296 217 267 159 71 29 1089
Ungewichteter Datensatz
9.
10.
11.
Auch gegenüber allen Bildungsabschlüssen ist die Aussage aufrecht zu erhalten, dass die Befragung über das Festnetz mehr Versuche erfordert als jene über den Mobilfunk. Die wenigsten Versuche erfordert die Befragung der Hauptschulabsolventen über den Mobilfunk, die meisten jene der Realschulabsolventen über das Festnetz (vgl. Tabelle 6.6). Über den Mode Handy erfolgt die Kontaktaufnahme zwar insgesamt mittels weniger Versuche, aber durch die hohe Anzahl nicht geschalteter Nummern im Auswahlrahmen dauert es länger, bis eine Person schließlich am Apparat erreicht wird.
80
Realisierung der Stichprobe
Tabelle 6.6:
Anzahl der für eine Befragung im Rahmen der CELLA-Studie erforderlichen Kontaktversuche differenziert nach Schulabschluss und Modus, Angabe der Mittelwerte
Zugangsmodus
höchster Schulabschluss
M
n
über Festnetznummer
Hauptschulabschluss Realschulabschluss Abitur / Fachhochschulreife Insgesamt
2.23 2.25 2.17 2.21
256 323 396 976
über Handynummer
Hauptschulabschluss Realschulabschluss Abitur/Fachhochschulreife Insgesamt
1.64 2.02 1.98 1.93
198 383 446 1027
Ungewichteter Datensatz
6.3 Kontaktzeiten: Uhrzeit, Wochentag Neben der Erreichbarkeit beziehungsweise der Anzahl der für ein telefonisches Interview notwendigen Versuche – wie sie im vorigen Abschnitt besprochen worden ist – spielt es nicht zuletzt auch aus forschungsorganisatorischer Sicht eine wichtige Rolle, zu welchen Zeiten die telefonischen Interviews (vor allem) erfolgreich geführt werden können. Dem wendet sich der folgende Abschnitt zu. Betrachtet werden dazu sowohl die Wochentage als auch die Uhrzeiten, zu denen der Kontakt erfolgt. Auch diese Befunde werden hier in Form von empirisch gestützten Thesen präsentiert. Zu beachten ist an dieser Stelle, dass die Erhebungen im CATI-Labor jeweils nur zu bestimmten Tageszeiten stattgefunden haben. Dies schränkt natürlich die Verallgemeinerbarkeit entsprechend ein. 1.
Bei Befragungen über den Mobilfunk ist die Zahl der für ein Interview erforderlichen Kontaktversuche an Montagen und an Donnerstagen am geringsten. Am größten ist sie dagegen am Mittwoch und am Freitag. Es macht hier auch keinen Unterschied, ob die Befragung zuvor mittels einer SMS angekündigt worden ist oder nicht (vgl. Tabelle 6.7).
Sabine Häder, Michael Häder, Jennifer Graeske, Tanja Kunz, Götz Schneiderat
Tabelle 6.7:
81
Anteil der bereits während des Erstkontaktes geführten Interviews im Rahmen der CELLA-Studie differenziert nach Wochentagen und Modus, Angaben in Prozent
Zugangsmodus
über Mobilfunknummer, ohne SMS … mit SMS über Festnetznummer
Wochentag MittDonwoch nerstag
Montag
Dienstag
71.6
44.9
31.6
61.8 72.9
46.9 36.7
37.6 45.6
Freitag
gesamt
n
72.1
27.7
55.5
231
51.4 46.8
19.6 24.1
47.8 43.3
345 447
Ungewichteter Datensatz
2.
3.
Bei Befragungen über das Festnetz sind Montag, Mittwoch und Donnerstag jene Tage, an denen die wenigsten Versuche erforderlich sind. Auch hier ist an Freitagen die Anzahl der notwendigen Versuche am höchsten. Vormittags und nachmittags wurde im Rahmen der Mobilfunkbefragung die Mehrheit der Interviews bereits mit dem ersten Kontakt realisiert, während dagegen abends kein Interview bereits beim ersten Kontakt realisiert werden konnte. Die Tatsache, dass SMS verschickt worden sind, hat darauf keinen Einfluss (vgl. Tabelle 6.8).
Tabelle 6.8:
Anteil der bereits während des Erstkontaktes geführten Interviews im Rahmen der CELLA-Studie – differenziert nach Tageszeiten und Modus – an der Gesamtzahl der Interviews, Angaben in Prozent
vormittags über Mobilfunknummer, ohne SMS … mit SMS über Festnetznummer
Tageszeit nachmittags
abends
66.0 64.6
73.8 70.1
0.0
62.0 60.2 65.3 60.5
54.2 50.0 68.5 70.0
0.0 10.2 9.7
gesamt
n
58.0 55.5
220 231
50.1 47.8 43.3
360 345 464
43.3
447
Gewichteter Datensatz
4.
Ähnlich wie bei 3. ist die Befundlage auch für die Festnetzbefragungen: Vormittags und nachmittags wird die Mehrheit der Interviews bereits mit dem ersten Kontakt
82
5.
6.
7.
Realisierung der Stichprobe
realisiert. Abends ist auch beim Festnetzkontakt der Anteil spontan realisierter Befragungen sehr gering. Generell reagieren von Montag bis Donnerstag telefonisch kontaktierte Personen gereizter auf die Kontaktaufnahme als zu anderen Zeiten. An Freitagen gilt dies bereits ab etwa 15.00 Uhr. Mit Eintritt der Wochenendstimmung sinkt die Möglichkeit für telefonische Befragungen. Zwischen der bei Mobilfunkbefragungen erforderlichen Kontaktzahl und dem Netzanbieter, über den der Kontakt hergestellt wird, ist kein Zusammenhang ermittelt worden. Frühere an der Technischen Universität Dresden exklusiv über das Festnetz geführte Studien haben ebenfalls gezeigt, dass die Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr für Befragungen besonders geeignet ist.
Teil C: Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen, Design der Studie und Befunde
7
Teilnahmebereitschaft und Teilnahmeverhalten bei Telefonumfragen der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz
7.1 Ausgangspunkt Die Teilnahmebereitschaft und das Teilnahmeverhalten der kontaktierten Personen an Umfragen werden von unterschiedlichen Aspekten bestimmt. Neben der an die soziale Lage der Person gebundenen Interessenlage und den Wertorientierungen der Befragten ist die Akzeptanz einer Untersuchung und damit auch das Teilnahmeverhalten beispielsweise abhängig davon, um welches Thema die Personen um Auskunft gebeten werden sollen, wer die Umfrage durchführt und wie viel Zeit die Beantwortung der Fragen voraussichtlich in Anspruch nehmen wird. Eine weitere wesentliche Facette ist die Art und Weise, in der die Zielperson um Auskunft gebeten wird. So liegen Erfahrungen dazu vor, wie sich die Teilnahmebereitschaft bei persönlich-mündlichen, bei postalischen Erhebungen und auch bei Internet- und telefonischen Umfragen über das Festnetz gestaltet. Faktisch nichts ist jedoch dazu bekannt, mit welchen Reaktionen die Umfrageforscher rechnen können, wenn sie ihre Zielpersonen über den Mobilfunk zur Teilnahme an einer Befragung auffordern. Als Indikator für die Güte der Daten einer Umfrag gilt unter anderem die Höhe der Ausschöpfung als Anteil der realisierten Stichprobe am Nettoansatz (Bruttoausschöpfung). Bekannt ist, dass die Responseraten – differenziert nach eingesetztem Erhebungsmodus – in den letzten Jahren sinken (vgl. Curtin/Presser/Singer 2005, Däubler 2002, de Heer 1999, Schnell 1997). Etliche Ansätze versuchen, dieser Entwicklung bei den herkömmlichen Erhebungstechniken etwas entgegenzusetzen (vgl. exemplarisch Meier et al. 2005, Hüfken 2000, Reuband 1995). Es könnten – rein theoretisch – einige Argumente gegen eine positive Einstellung gegenüber Befragungen über den Mobilfunk sprechen. Auf dem Handy kontaktierte Perso-
84
Teilnahmeverhalten
nen werden in höchst unterschiedlichen Lokalitäten erreicht. Die unbekannten Einflüsse der Umgebung könnten eine Verschlechterung der Antwortqualität verursachen. Ein negativer Einfluss der Umgebung auf die Teilnahmebereitschaft wäre nicht auszuschließen. Darüber hinaus ist unklar, welche Folgen die verschiedenen Gewohnheiten der Zielpersonen bei der Nutzung des Handys sowohl für die Erreichbarkeit als auch für die Aussagekraft der Ergebnisse haben. Hinzu kommen etliche technische Aspekte, wie beispielsweise die unterschiedlichen Netzabdeckungen der Mobilfunkbetreiber und das Leistungsvermögen der Endgeräte selbst. Im Rahmen des CELLA-Projektes konnten dazu auf der Grundlage der Mobilfunkbefragung direkt erste praktische Erfahrungen in der Bundesrepublik gewonnen werden. Zusätzlich enthielt die Studie aber auch einige Indikatoren, welche die Bereitschaft zur Teilnahme an Mobilfunkbefragungen ergründen wollten und die damit auch indirekt Aussagen zur Teilnahmebereitschaft an dieser neuen Erhebungsform erbringen. In diesem Abschnitt sollen nun die gewonnenen Erfahrungen präsentiert werden. Dazu wird erstens geprüft, welcher Einfluss auf die Teilnahmebereitschaft von den Lokalitäten, in denen die Personen kontaktiert werden, ausgeht. Danach wird der Frage nachgegangen, wie unterschiedliche Situationen bewertet werden, in denen man hypothetisch zu einer Teilnahme an einer Befragung aufgefordert wird. Nachgegangen wird dann auch dem Einfluss, der von einem vorab erfolgten Versand von Kurzmitteilungen (SMS) zur Ankündigung der Befragung auf die Teilnahmebereitschaft an der Befragung ausgeht.
7.2 Teilnahmebereitschaft Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Befragung ist durch verschiedene Faktoren determiniert (vgl. exemplarisch Singer/Presser 2007). Zur Erklärung der Teilnahmemotivationen werden in der Diskussion sozialpsychologische, vor allem aber auch Rational-ChoiceAnsätze angeführt (vgl. etwa Esser 1986a). In Unterscheidung zu einem Modell wertrationalen Handelns modellieren diese die Teilnahme an Umfragen als utilitaristisches und damit zweckrationales Handeln im Sinne Max Webers. Denkbar ist auch, austauschtheoretische Überlegungen für die Erklärung des Teilnahmeverhaltens heranzuziehen. Neben Kosten und Nutzen tritt in diesem entscheidungstheoretischen Modell auch das Vertrauen in den Ausgleich der Individualnutzen im sozialen Austausch der Individuen (vgl. Engel et al. 2004:55ff., Gouldner 1960). Im Folgenden wird an die Theorie rationalen Handelns angeknüpft. Danach entscheiden sich Akteure in bestimmten Situationen für eine alternative Handlungsoption, wenn – verglichen mit anderen Handlungsmöglichkeiten – die Kosten dieser relativ geringer ausfallen als der vermutete Nutzen. Neben der Erfüllung von Höflichkeitsnormen gegenüber dem Anrufenden, der höheren Bereitschaft wissenschaftlichen Auftraggebern von Telefonumfragen Auskunft zu geben, steigern vor allem Abwechslung und neuartige Erfahrungen das Interesse an Befragungen (vgl. Esser 1986b). So könnte es vor allem die Neugier an den noch selten geführten Befragungen über den Mobilfunk sein, welche die Bereitschaft zur Teilnahme für die kontaktierten Personen attraktiv macht. Die Ankündigung der
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
85
Befragung über eine Kurzmitteilung (SMS) kann hierzu erheblich beitragen, wie weiter unten anhand der Ausschöpfungszahlen diskutiert wird. Andererseits stehen diesem relativen Nutzen Kosten gegenüber. So ist es denkbar, dass insbesondere Zeitknappheit, die von der Umgebung abhängigen Ablenkungen, wie etwa Nebengeräusche, Verständigungsprobleme, und die mitunter größere Unsicherheit hinsichtlich der anfallenden finanziellen Kosten für das Telefonat (vor allem bei Anrufen im Ausland) Befragungen über den Mobilfunk in bestimmten Situationen wenig attraktiv erscheinen lassen. Die räumliche Unabhängigkeit der Mobilfunktelefonie ermöglicht es zudem, Befragte an verschiedensten Lokalitäten und damit bei ganz unterschiedlichen Aktivitäten zu erreichen. Dies kann sich positiv auf die Teilnahmebereitschaft der Befragten auswirken, etwa dann wenn Leerlauf wie Wartezeiten auf beispielsweise Bus und Straßenbahn überbrückt werden können. Anderseits können Befragungen in bestimmten Settings auch weniger erwünscht sein.
7.2.1 Lokalitäten Einen ersten Aufschluss darüber, in welchen Situationen Zielpersonen eher dazu geneigt sind, an einer Befragung teilzunehmen, geben die Daten der CELLA-Studie. Erfragt wurde hier, ob die über Festnetz und Handy kontaktierten Personen in fünf hypothetischen Situationen dazu bereit wären, an einer Umfrage über den Mobilfunk teilzunehmen oder ob eine Teilnahme von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird (vgl. die Indikatoren v15_1 bis v15_5, v15b des Fragebogens). Wurde von dem Befragten angegeben, in keiner der geschilderten Situationen für eine mögliche Handybefragung zur Verfügung zu stehen, so wurde offen erfragt, in welchen Momenten beziehungsweise Settings für ihn eine Teilnahme denkbar wäre (vgl. die Frage v15c im Fragebogen). Abbildung 7.1 zeigt dazu die gefundenen Verteilungen.
86
Teilnahmeverhalten
Abbildung 7.1:
Situationsbeschreibungen, in denen eine Teilnahme an einer Mobilfunkbefragung denkbar ist, differenziert nach dem Erhebungsmodus
Teilnahme an telefonischen Befragungen am Handy (Handy) (in Prozent, n=1092, gewichtet) 54
Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen.
5 41
Sie erholen sich allein an einem Sommertag am Badesee.
45 4 51 ja
43
Sie befinden sich in der Mittagspause.
5
kommt darauf an 52
nein
27
Sie befinden sich in einem Bus.
2 71 15
Sie haben sich Freunde nach Hause eingeladen.
2 83 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Teilnahme an telefonischen Befragungen am Handy (Festnetz) (in Prozent, n=686, gewichtet) 43
Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen.
5 52
Sie erholen sich allein an einem Sommertag am Badesee.
27 3 70 ja
23
Sie befinden sich in der Mittagspause.
kommt darauf an
6 72
nein
12
Sie befinden sich in einem Bus.
2 87 9
Sie haben sich Freunde nach Hause eingeladen.
2 89 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
In Bezug auf die mögliche Teilnahmebereitschaft bei Handybefragungen lässt sich für beide Befragtengruppen feststellen, dass es Situationen gibt, in denen eine Teilnahme an Mobilfunkbefragungen deutlich wahrscheinlicher ist als in anderen. 43 Prozent der über das Festnetz Befragten und 54 Prozent der auf dem Handy Kontaktierten gaben an, das Aufräumen ihrer Wohnungen bei einer möglichen Befragung über das Handy zu unterbrechen. Für diese Personen verspricht eine Teilnahme an der Umfrage im Vergleich zur Alternative offenbar einen höheren Nutzen, da dies eine willkommene Abwechselung zu bieten scheint.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
87
Denkbar wäre darüber hinaus, dass die Teilnahme an einem Telefoninterview im heimischen Umfeld durch das Fehlen anwesender unbekannter Dritter eher befördert wird als in anderen Settings. Anders sieht es aus, wenn Freunde nach Hause eingeladen worden wären. Eine deutliche Mehrheit – über 80 Prozent – spricht sich hier gegen eine Beteiligung an einer Umfrage aus. Deutlich zeigt sich auch, dass im Vergleich zu Personen, die über das Festnetz erreicht worden sind, über Handy Kontaktierte in allen Situationsbeschreibungen eher dazu bereit sind, sich auch über den Mobilfunk befragen zu lassen1. Aufgrund der Anwesenheit Dritter erscheint es besonders brisant zu sein, während einer Busfahrt zu einer Befragung aufgefordert zu werden. Hier ist die Teilnahmebereitschaft um 15 Prozentpunkte höher als bei Befragten über das Festnetz. Dabei ist in Rechnung zu stellen, dass die auf einem Handy Angerufenen sich bereits in einer Mobilfunkbefragung befinden und dadurch die abgefragten hypothetischen Situationen an Plastizität gewinnen können. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch die mögliche stärkere Vertrautheit der Handybefragten mit diesem Medium. Für jene Befragten, die über das Festnetz kontaktiert wurden, beinhaltet die Bewertung einer solchen Situation hingegen unter Umständen auch einen erheblich höheren Grad an Abstraktheit. Sie befinden sich schließlich während der Befragung in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Die Regressionsmodelle (vgl. Tabelle 7.2) weisen für alle fünf Variablen einen Mode-Effekt aus, das heißt die Art der Erhebung hat einen signifikanten Einfluss auf die (hypothetische) Teilnahmebereitschaft an Befragungen über das Handy in den abgefragten Situationen. Insgesamt sind Handybefragte in allen Settings eher dazu bereit, sich an Umfragen zu beteiligen. Allerdings handelt es sich hier nicht unbedingt um einen wahren Mode-Effekt. So sind in beiden Modes unterschiedliche Befragtenpopulationen angesprochen worden (vgl. hierzu Abschnitt 13 in diesem Band). Darüber hinaus befinden sich – wie bereits angedeutet – die auf Handy Kontaktierten in einer solchen Befragungssituation. Damit verlieren hier die Fragen etwas an ihrer Abstraktheit.
1
Zwischen beiden Gruppen bestehen signifikante Unterschiede bei p 0.05.
88
Teilnahmeverhalten
Tabelle 7.2:
Ergebnisse einer logistischen Regression (odds ratios)2 zur Teilnahmebereitschaft an einer Handyumfrage in fünf3 hypothetischen Situationen4 v15_1
Modus (RK = Festnetz) Konstante Geschlecht (RK = männlich) Bildung in Jahren Alter in Jahren Pseudo-R2 n
v15_2
v15_3
v15_4
V15_5
2.28 * 2.41 * 1.62 * 2.55 * 2.10 * 0.62 0.18 * 1.05 0.16 * 0.47 0.81 0.95 0.88 0.78 * 1.59 * 0.94 * 0.98 0.81 * 1.03 1.01 0.97 * 1.00 1.00 1.00 0.98 ** 0.11 0.05 0.09 0.07 0.10 1914 1888 1925 1860 1869
* p 0.05; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Interessant ist auch, dass das Alter im Falle der Situationen ‚Busfahrt’ und ‚Wohnung aufräumen’ signifikante Unterschiede hinsichtlich der abgefragten Teilnahmebereitschaft aufweist. So können sich offenbar Jüngere eher vorstellen, in den abgefragten Situationen an einer Befragung teilzunehmen. Im gewissen Umfang lässt sich ein Bildungseffekt insofern ausmachen, als Befragte mit höherem allgemeinem Schulabschluss offenbar dazu neigen würden, Umfragen über das Handy abzulehnen. Dies ist deshalb überraschend, da bekannt ist, dass Befragte mit formal höherer Bildung in der Regel eher für Befragungen gewonnen werden können. Diese Teilgruppe ist allzu oft überrepräsentiert, was einen nachteiligen Effekt für die Qualität der realisierten Stichprobe ergibt (vgl. Häder 2006, Neller 2005, Reuband/Blasius 2000, Schnell 1997). Vor dem Hintergrund vergangener Studien und den Erkenntnissen aus der realisierten Stichprobe der CELLA-Studie lässt sich eine Schere zwischen artikulierter und faktischer Teilnahmebereitschaft feststellen, die durchaus noch weiter erklärungsbedürftig ist. Warum dies so ist, muss an dieser Stelle jedoch offen bleiben. Im Falle einer Befragung in der Mittagspause und beim Aufräumen der Wohnung zeigen sich zwischen weiblichen und männlichen Befragten Unterschiede. Insbesondere 2
3
4
Das Antwortverhalten wurde dichotomisiert in 0 = keine Teilnahme und 1 = Teilnahme an den hypothetischen Situationen (v15_1 bis 15_5). v15_1 „Sie befinden sich in einem Bus.“, v15_2 „Sie erholen sich an einem Badesee.“, v15_3 „Sie haben sich Freunde eingeladen.“, v15_4 „Sie befinden sich in der Mittagspause“, v15_5 „Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen.“ Die Variable Bildungsjahre wurde im Datensatz wie folgt neu gebildet (SPSS-Syntax): compute Bildungsjahre = -99. missing value Bildungsjahre (-99). if (s5=1 or s5=2) Bildungsjahre =7. if (s5=3 or s5=4) Bildungsjahre =9. if (s5=5) Bildungsjahre =12. if (s5=6) Bildungsjahre =13. if (s5_1=3) Bildungsjahre =Bildungsjahre +1.5. if (s5_1=4) Bildungsjahre =Bildungsjahre +2. if (s5_1=5) Bildungsjahre =Bildungsjahre + 3. if (s5_1=6 or s5_1=7 or s5_1=8) Bildungsjahre =Bildungsjahre + 5.
89
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
während der Mittagspause können sich Frauen eine Umfrage am Handy eher vorstellen als dies offenbar bei den Männern der Fall wäre. Die Daten der CELLA-Studie zeigen weiterhin, dass deutlich mehr als jede zweite über den Mobilfunk kontaktierte Person daheim erreicht wurde (vgl. Tabelle 7.3). 62.4 Prozent der Befragten befanden sich nach eigenen Angaben zu Hause, gefolgt von 23.7 Prozent, die auf der Arbeit kontaktiert wurden. Denkbar wäre, wie bereits angedeutet, dass sich die zu Hause Befragten eher für die Alternative der Befragung entscheiden, um so beispielsweise Ablenkung und Zerstreuung zu finden. Die Daten können diese Annahme zumindest teilweise stützen. 71.2 Prozent der zu Hause Kontaktierten nehmen an einem Interview teil, während 18 Prozent einen Termin vereinbaren und nur knapp 10 Prozent der angesprochenen Personen die Teilnahme verweigern. 5 Tabelle 7.3:
Ergebnisse der Abfrage des Ortes, an dem Zielpersonen über den Mobilfunk erreicht wurden
Ort zu Hause auf der Arbeit in einem öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Zug) im Auto in einem Geschäft, beim Einkaufen an sonstigen Orten gesamt
n
Prozent
680 258 23 41 26 61 1097
62.4 23.7 2.1 3.7 2.4 5.7 100.0
Gewichteter Datensatz
Bei der Arbeit Erreichte nehmen fast drei Mal so viel die Option einer Terminvereinbarung und damit für ein Aufschieben des Interviews wahr. Ähnlich stellt sich die Situation bei Kontaktierten im öffentlichen Personennahverkehr, in einem Auto sowie in Einkaufspassagen, Geschäften und dergleichen dar. Auch hier werden vergleichsweise häufig Termine für eine Befragung zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart. Anders als jedoch bei daheim und während der Arbeit Kontaktierten fallen hier die Verweigerungen zugunsten der Terminvereinbarungen beziehungsweise der Teilnahme am Interview etwas geringer aus. Bei der Gegenüberstellung möglicher Nutzen und Kosten bei Festnetzbefragungen fällt auf, dass negative Erfahrungen der kontaktierten Personen mit vorangegangenen Befragungen Teilnahmeverweigerungen Vorschub leisten. Insbesondere unerwünschte Anrufe zu Werbezwecken belasten leider auch das Prestige von wissenschaftlichen Umfragen. Eine Teilnahme an Befragungen über das Festnetz verspricht daher kaum Neues und stellt damit keinen eigenen Wert dar, der durch die Befragten auf der Nutzenseite ihrer Bilanz verbucht werden könnte. Die Entscheidung gegen eine Teilnahme dürfte hierbei über Heuristiken erfolgen, die mitunter nicht rational über die Abwägungen von Kosten und Nutzen begrün5
Die Daten entstammen dem ungewichteten Kontaktdatensatz.
90
Teilnahmeverhalten
det sein müssen. Vielmehr werden hier Verhaltensmuster gezeigt, die in ähnlichen Situationen bereits erfolgreich angewendet worden sind. Die Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme bei einer telefonischen Befragung fällt bereits in den ersten Sekunden des Gesprächs. Gezielt gesetzte Hinweisreize können die Handlungswahl positiv im Sinne einer Teilnahme beeinflussen (vgl. Meier et al. 2005, Fuchs 1994:70). Im Vergleich zur Befragung über den Mobilfunk scheint es jedoch so, dass bereits der Kontaktversuch über ein Festnetztelefon aus den oben genannten Gründen eine geringere Aussicht auf Erfolg hat. Positiv in Rechnung gestellt werden muss dagegen, dass Befragte über das Festnetztelefon weitaus weniger durch ihre Umgebung abgelenkt sind und vergleichsweise unabhängig von dem (häuslichen) Setting zur Teilnahme neigen. Bei der Entscheidung zwischen Verweigerung und Teilnahme an einer Mobilfunkbefragung dürfte auch die Umgebung einen wesentlichen Einfluss besitzen. Denkbar ist, dass die Anwesenheit Dritter – vor allem bei der Beantwortung besonders heikler Fragen – im öffentlichen Raum sozial erwünschtes Antwortverhalten oder eine Verweigerung der Teilnahme begünstigt (vgl. dazu die Abschnitte 12 bis 21 zu den Mode-Effekten in diesem Band). Die Daten der CELLA-Studie konnten zeigen, dass das Telefonieren in der Öffentlichkeit von den Befragten weitaus weniger als problematisch eingeschätzt wird als von uns zunächst vermutet wurde. Erfragt wurde, ob es den interviewten Personen peinlich ist, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden und ob sie es als störend empfinden, wenn andere im öffentlichen Raum telefonieren (vgl. die Indikatoren v2, v17 im Fragebogen). Ersteres verneinen 77 Prozent der auf Handy kontaktierten Personen. Dem stehen immerhin noch knapp 67 Prozent der Festnetzbefragten gegenüber (vgl. Abbildung 7.4). Während mehr als 15 Prozent der über Festnetz Angerufenen dies bejahten, gaben nur neun Prozent der Handybefragten eine solche Antwort. Fast jeder Zweite, der über das Festnetz für die Umfrage gewonnen werden konnte, gab an, dass es ihn zudem nicht stört, wenn Andere in der Öffentlichkeit telefonieren. Etwas mehr, knapp 60 Prozent der auf Handy Kontaktierten, sehen das genauso.
91
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
Abbildung 7.4:
Randverteilungen der Antworten auf die Fragen nach dem Telefonieren in der Öffentlichkeit
Festnetz
Telefonieren in der Öffentlichkeit (in Prozent, Handy n=1130, Festnetz n=693, gewichtet)
30
Stört es Sie, wenn andere Personen in der Öffentlichkeit mit dem Handy telefonieren?
47 24 18
Finden Sie es peinlich, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden?
67 kommt darauf an
15
nein 25
Stört es Sie, wenn andere Personen in der Öffentlichkeit mit dem Handy telefonieren?
ja 59
Handy
16 14
Finden Sie es peinlich, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden?
77 9 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Je nach Setting und Situation ließe sich zumindest hinsichtlich der Teilnahmebereitschaft anhand der Daten vermuten, dass die Anwesenheit Dritter keine erheblichen Einflüsse hat. Das Handy hat sich offensichtlich als Kommunikationsmittel im – vor allem auch öffentlichen – Alltag bei einem Großteil der Befragten etabliert (vgl. Burkart 2007). Das Führen von Telefonaten im öffentlichen Raum wird somit als unproblematisch erachtet. Ebenso scheint es kaum als störend empfunden zu werden, wenn andere Personen telefonieren. Ausgehend von diesen Befunden (vgl. nochmals auch die Abbildung 7.1) liegt der Schluss nahe, dass eine Teilnahme an Befragungen auch über das Mobilfunknetz bei den meisten kontaktierten Personen – zumindest vorerst – als wahrscheinlich gelten kann. Diese Ergebnisse korrespondieren auch mit den erheblich höheren Ausschöpfungsquoten bei den Kontaktversuchen über das Handy, die im Rahmen der CELLA-Studie im Vergleich zur Festnetzbefragung erzielt werden konnten (vgl. Abschnitt 6 in diesem Band).
7.2.2 Stichprobendesigns und Teilnahmeverhalten Handystichprobe als Personenstichprobe Für das Verständnis der Mechanismen, die zu einer Teilnahmebereitschaft bei Mobilfunkbefragungen führen, sind auch die Gewohnheiten der Befragten in Bezug auf die Nutzung ihrer Handys interessant (vgl. hierzu auch Abschnitt 8 in diesem Band). Genauer wird im Folgenden darauf geschaut, ob und wie das Handy möglicherweise mit anderen Personen geteilt wird und welche Konsequenzen daraus für Befragungen über Mobilfunk zu ziehen sind. Auch in Hinblick auf eine spätere Gewichtung der Daten (vgl. Abschnitt 4 in diesem Band) ist es wichtig, die Interviewten nach der Anzahl der von ihnen genutzten SIM-Karten
92
Teilnahmeverhalten
und nach den Nutzungsgewohnheiten von Handys zu fragen. Dazu waren im Erhebungsstandard entsprechende Fragen enthalten (vgl. Variable v3 im Fragebogen). Abbildung 7.5 zeigt dazu die entsprechenden Befunde. Abbildung 7.5:
Randverteilungen der Antworten auf die Frage nach der Handynutzung Wer nutzt das Handy? (in Prozent, n=1823, gewichtet)
gesamt
90,6
7,6
1,8
Handy
90,4
8,4
1,2
Festnetz
91,0
Nutze es nur selbst
6,4
2,6
Hin und wieder nutzen es andere
Teile es mit anderen
Deutlich zeichnet sich ab, dass das Handy fast ausnahmslos von den befragten Personen alleine genutzt wird und somit als personalisiertes Item betrachtet werden kann. Insgesamt gaben gut 90 Prozent der Befragten in der Hauptstudie an, dass sie ihr Handy ausschließlich selbst nutzen. Bei etwa acht Prozent scheint es der Fall zu sein, dass das Mobiltelefon zeitlich begrenzt und situationsgebunden durch andere genutzt wird, beispielsweise bei Autofahrten durch ein Familienmitglied. Nahezu ausgeschlossen werden kann, dass Personen ihr Handy mit anderen generell teilen. Nur etwa zwei Prozent der Befragten gaben an, dass dies der Fall wäre. Hierbei ist der Anteil der Personen, die über das Festnetz befragt worden sind, um 1.4 Prozentpunkte höher als bei den Handybefragten. Die Befunde stützen die Entscheidung, die genutzte Handystichprobe als eine Personenstichprobe zu erachten. Dies hat den Vorteil, dass die Prozeduren zur Ermittlung der Zielperson auf Haushaltsebene entfallen und damit Abbrüche bereits durch die Kontaktperson oder nach der Vermittlung durch die Kontaktperson minimiert werden können.
7.2.3 Die Randomisierte Geburtstagsauswahl in der Festnetzstudie Stichprobentheoretisch handelt es sich bei der Festnetzstichprobe um ein zweistufiges Auswahlverfahren. Wir haben es mit einer Haushaltsstichprobe zu tun, die nach dem Gabler-Häder-Design, einem modifizierten RDD-Verfahren, gezogen wird (vgl. Schlin-
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
93
zig/Schneiderat 2009, Gabler/Häder 2002, Gabler/Häder 1999). Im Allgemeinen kommt in der Forschungspraxis für die zufällige Auswahl der Zielperson die Last- beziehungsweise Next-Birthday-Methode oder das Kish-Selection-Grid zur Anwendung. Im Rahmen der CELLA-Studie wurde eine von Siegfried Gabler neu entwickelte Methode angewendet, die Randomisierte Geburtstagsauswahl (RGA). Hierbei werden die kontaktierten Personen, die nicht zwingend mit der zu erreichenden Zielperson identisch sein müssen, danach gefragt, welche Person in dem betreffenden Haushalt vor beziehungsweise nach einem randomisierten Geburtsdatum, das der Telefonnummer zufällig zugeordnet wurde, als letztes oder als nächstes Geburtstag hat.6 Diese Abfrage hat einen entscheidenden Vorteil: Sie berücksichtigt die aus der ungleichen Verteilung der Geburtenzahlen über das Jahr resultierenden unterschiedlichen Inklusionswahrscheinlichkeiten der Elemente der Grundgesamtheit auf Haushaltsebene. Dies ist insbesondere von Bedeutung für solche Studien wie dem European Social Survey (ESS), die in einem bestimmten Zyklus in einem sich wiederholenden Zeitraum Befragungen durchführen. Die auf den ersten Blick recht aufwändige Prozedur lässt vermuten, dass die kontaktierten Personen bereits in der prekären Einleitungsphase des Interviews die Teilnahme verweigern (vgl. Schlinzig/Schneiderat 2009).7 Die Ergebnisse aus der CELLA-Studie empfehlen jedoch das Gegenteil. Unter Anwendung dieser Auswahlprozedur konnte die Teilnahmebereitschaft im Vergleich zu den Vorstudien8 sogar noch gesteigert werden (um circa 1.5 Prozent). Es ist zu vermuten, dass diese vergleichsweise komplexe Ermittlung der Zielperson auf die Kontaktperson kognitiv eher anregend denn abschreckend wirkt und damit möglicherweise als eine Art immaterielles Incentive wirksam werden kann insofern, als dass das Vertrauen der Befragten in ihre eigenen Kompetenzen zur Beantwortung weiterer Fragen bestärkt wird (vgl. Meier et al. 2005). Das positive Erlebnis einer bereits zu Beginn des Interviews beantworteten Frage steigert zudem das Commitment der Befragten und befördert so im Sinne konsistenter Verhaltensmuster die Beantwortung weiterer Fragen. Das Mobilfunksample hingegen verbleibt von Anfang an auf der Ebene der Zielperson, das heißt die kontaktierte Person ist zugleich die Zielperson. Die gezogene Stichprobe stellt damit eine Personenstichprobe dar (vgl.
6
7
8
Einleitungstext: Hauptstudie) Guten Tag/ Guten Abend meine Name ist … … (Vor- und Nachname). Ich rufe von der technischen Universität Dresden an. Die Universität führt eine wissenschaftliche Befragung zum Thema Telefoniergewohnheiten durch und Ihr Haushalt wurde dafür zufällig ausgewählt. Es dauert nur wenige Minuten. Wegen des Prinzips der Zufallsauswahl müsste ich diejenige Person sprechen, die als erst nach/ als letzte vor dem (randomisiert) tt.mm. Geburtstag hat und mindestens 16 Jahre alt ist. Vorstudie II) Guten Abend, mein Name ist ... ... (Vor- und Nachname). Ich rufe von der Technischen Universität Dresden an. Die Universität führt eine wissenschaftliche Befragung zum Thema Telefoniergewohnheiten durch und Ihr Haushalt wurde dafür zufällig ausgewählt. Es dauert nur wenige Minuten und ich müsste wegen des Prinzips der Zufallsauswahl diejenige Person in Ihrem Haushalt befragen, die einschließlich Sie selbst als letztes Geburtstag hatte und mindestens 16 Jahre alt ist. Sind Sie das? Die RGA wurde erstmalig auf einer Tagung zu Mannheim am 21.11.2006 vorgestellt. Von den dort vertretenen akademischen und kommerziellen Sozialforschern wurde jedoch vehemente Kritik an der Implementierung dieses Auswahlverfahren geübt. Auch wenn die RGA aus statistischen Motiven begründbar sei, könne sie aber weder Interviewern noch Befragten zugemutet werden, so die vorherrschende Diskussionsmeinung. In der Vorstudie II wurden mittels Split entweder das Last-Birthday-Design oder die RGA zum Einleitungstext hinzugespielt. Personen, die bei der Kontaktaufnahme sofort aufgelegt hatten, konnten auch mit der RGA nicht gewonnen werden, aber die artikulierten Verweigerungen „keine Interesse“, „Keine Lust“ fiel bei der RGA etwas geringer aus.
94
Teilnahmeverhalten
Heckel 2007, Link et al. 2007 sowie Abschnitt 3 in diesem Band). Eine weitere Auswahlstufe ist nicht notwendig.
7.2.4 Ankündigungs-SMS und Teilnahmeverhalten In der CELLA-Studie konnten über das Festnetz 1009 Interviews und über Handy 1162 Interviews realisiert werden. Beim Festnetz entspricht dies einer Ausschöpfungsquote von 26.5 Prozent. Diese vergleichsweise geringe Ausschöpfung kann unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass die Kontaktierung der Befragten analog zu den beiden Vorstudien kalt erfolgte, das heißt die Befragung wurde zuvor weder schriftlich noch telefonisch angekündigt. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass Personen, die über das Festnetz kontaktiert werden, eher dazu neigen, die Teilnahme zu verweigern. Es ist davon auszugehen, dass im Bereich der konventionellen Telefonbefragungen eine gewisse Sättigung eingetreten ist, was die generell sinkenden Ausschöpfungsquoten belegen (vgl. Fuchs 2007:106 ff., Hüfken 2000:11ff., Schnell 1997:77). Mit Blick auf vergleichbare Ergebnisse anderer Studien kann die Höhe der Ausschöpfungsquote zudem relativiert werden.9 Die höhere Ausschöpfung der Mobilfunkbefragung im Vergleich zum Festnetz – 33.7 Prozent bei Kaltkontakt – könnte im gewissen Maße auf einen Überraschungsmoment zurückzuführen sein. Telefonbefragungen über das Handy sind vergleichsweise neu und versprechen damit einen Grad an Exklusivität und Verbindlichkeit seitens der befragenden Forschungseinrichtung. Es gaben immerhin 17.5 Prozent der auf dem Handy Kontaktierten an, bereits an einer Befragung über das Handy teilgenommen zu haben. Die Auswertung der offenen Antworten auf die Nachfrage nach den Themen dieser Befragungen ergab, dass es sich in lediglich fünf von 341 Fällen um dezidiert wissenschaftliche Befragungen handelte. Oftmals betrafen solche Befragungen Angebote des eigenen Mobilfunkproviders oder es handelte sich um anderweitige Studien mit einem kommerziellen Hintergrund. Die kontaktierten Personen, so lässt sich weiter vermuten, stellen offenbar bei der Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme die Bemühungen des befragenden Instituts, auch auf dem Handy Kontaktversuche zu unternehmen, positiv in Rechnung. Das Commitment der Zielpersonen wird – anders als von uns zunächst vermutet – eher noch gesteigert. Bei der Befragung über den Mobilfunk war es möglich, neue Wege zu gehen und zur Ankündigung der Studie Textmitteilungen (SMS) über das Mobilfunknetz an die Zielpersonen zu versenden. Der dabei eingesetzte Split sollte die Frage beantworten, ob und falls ja, in welchem Ausmaß sich Unterschiede hinsichtlich der Teilnahmebereitschaft durch den Einsatz eines solchen Warmkontaktes ergeben. Die ausschöpfungssteigernde Wirkung von Vorkontakten ist bekannt. So diskutierte beispielsweise Hüfken (2000) die Konsequenzen von Kalt- und Warmkontakten für das 9
Ausschöpfungsquoten werden nicht immer detailliert ausgewiesen. Folgende Studien operieren mit zum Teil ähnlich strengen Kriterien und erreichen bei gleichem Stichprobendesign folgende Ausschöpfung: Meulemann/Beckers (2003): Vergleich der Häufigkeit und der Hintergründe habitueller und spontaner Spenden, 32 Prozent; Meier/Schneid/Stegemann/Stiegler (2005): Steigerung der Ausschöpfungsquote von Telefonumfragen durch geschickte Einleitungstexte, zwischen 17.8 und 28.2 Prozent je nach Einleitungstext; Buchwald (2006): Telefoninterview ist nicht gleich Telefoninterview, knapp 20 Prozent.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
95
Kooperationsverhalten (vgl. auch Steeth/Buskirk/Callegaro 2007, Mann 2005, Goldstein/Jennings 2002). Eine Vorabinformation gibt der Zielperson die Gelegenheit, sich im Voraus der eigentlichen Erhebung mit zusätzlichen Informationen auseinanderzusetzen. So wurde in der Ankündigungs-SMS auf eine für die CELLA-Studie eigens eingerichtete Homepage verwiesen. Dort konnten Interessierte weiterführende Informationen zur Stichprobenziehung, zu Zielen, zum Thema und zu den Fragen der Studie, zur Projektleitung und Kontaktdaten für eventuelle Nachfragen erhalten.10 Die Teilnahme konnte vor diesem Hintergrund insofern im Voraus abgewogen werden. Inwiefern die durch einen Vorkontakt erzielte Ausschöpfungssteigerung mit einer Erhöhung der Datenqualität einhergeht, steht auf einem anderen Blatt (vgl. Hüfken 2000:11ff., Stoop 2005) und kann an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden. Im Rahmen der CELLA-Studie fiel die Bilanz bei der Ausschöpfung besser aus, wenn eine Ankündigung der Studie via SMS erfolgte11 (vgl. Tabelle 6.2 in Abschnitt 6 dieses Bandes). Der Versand der SMS wurde über einen Internet-Dienstleister realisiert12. Insgesamt wurden über die Feldzeit der Hauptstudie hinweg in regelmäßigen Abständen zu jeweils 1000er-Blöcken SMS an Nummern des Handysamples versandt. Als Absenderkennung wurde der Nachricht anhängend eine Mobilfunknummer übermittelt. Dies bot den kontaktierten Personen die Möglichkeit, Anmerkungen und Fragen zurück zu senden, auf die die Mitarbeiter des CELLA-Projekts entsprechend reagieren konnten. Jedoch wurde diese Option in lediglich 15 von 14060 Fällen in Anspruch genommen. In acht Fällen wurde eine SMS gesandt und in sieben Fällen kam es zu einem Rückruf. Die Bandbreite der zurückgesandten Kurznachrichten bewegte sich von „Danke aber es besteht vom Teilnehmer kein Bedarf.“, bis „Fresse und jetzt nerv mal nicht.“ Neben der Ankündigung der Studie fungierten die SMS zu Testzwecken auch zur Klärung von Mobilfunkanschlüssen, das heißt zur Prüfung, ob die angesprochenen Nummern geschaltet oder inaktiv sind13. Ein solches Screening bietet die Möglichkeit, den Bruttoansatz der Stichprobe um den Anteil geklärter Nummern zu verschlanken. Allerdings zeigte sich auch hier, dass die Zustellungsmeldungen der Übertragungsberichte im Abgleich mit der Anwahl der Mobilboxen der Anschlüsse und den Ergebnissen aus den Kontaktversuchen bisher keine verlässlichen Angaben liefern, die eine Selektion von nicht geschalteten Rufnummern absichern könnten14. Diese Problematik muss in weiteren Forschungen aufgegriffen werden, da sie für die zuverlässige Berechnung der Ausschöpfungsquote zentral ist. 10
11
12
13
14
Vergleichsweise selten wurden diese Informationen in Anspruch genommen. Die Zugriffsstatistik weist für die gesamte Feldzeit der Hauptstudie weniger als 50 Aufrufe pro Monat der Seite aus. Der Wortlaut der SMS (Short Message Service) folgte diesem Text: Das Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden wird Sie bald zum Mobilfunk befragen und dankt vorab für Ihre Teilnahme. www.tu-dresden.de/handy. Die Mitteilungen waren wie üblich auf 160 Zeichen begrenzt. Bei dem Anbieter handelt es sich um das Webportal http://www.sms-service.org/. In Anspruch genommen wurde der Tarif ‚Premium SMS’ mit Absenderkennung, und zeitgesteuertem Versand der Kurznachrichten. Der Preis pro SMS betrug in alle deutschen Netze 0.08 € . Eingerichtet wurde für die Zwecke der Studie ein Account mit Kundenkennwort und Passwort, der über eine Internetoberfläche die Selbstverwaltung der Ein- und Ausgänge der Kurznachrichten ermöglichte. Die Mobilfunknummern konnten im Excel-Format eingespielt werden. Die Menge der SMS-Sendungen und der Zeitpunkt waren selbst bestimmbar. (Stand: 18.08.2008) Eine systematische Auswertung der Übertragungsprotokolle des Anbieters konnten im Rahmen dieses Projektes nur in ersten Ansätzen erfolgen und soll Gegenstand der Fortschreibung des Projektes sein. Um diesem Problem auf den Grund zu gehen, wurden Anfragen zur Praxis der Schaltung von Informationsstimmen an die Mobilfunkbetreiber gerichtet. Leider erfolgte bisher nur die vorläufige Antwort eines Unternehmens (vgl. hierzu auch Kapteil 6 ‚Realisierung der Stichprobe’).
96
Teilnahmeverhalten
Berücksichtigt werden muss hier auch die Art der Berechnung der Ausschöpfungsquote. Leider existieren im deutschsprachigen Raum dafür bisher keine einheitlichen Standards wie sie etwa für die USA von der AAPOR (2004) formuliert wurden. Dies erschwert einen direkten Vergleich verschiedener Studien erheblich. Die Berechnung der Ausschöpfung für die Befragung über das Festnetz wurde im vorliegenden Fall vergleichsweise streng vorgenommen (vgl. hierzu Kapitel 6 in diesem Band). Insgesamt wurden 30 Prozent der Handynummern kalt und 70 Prozent der Befragten über Mobilfunk mit einer vorab versandten Ankündigungs-SMS kontaktiert. Versuche, eine solche finanziell vergleichsweise günstige Lösung auch für das Festnetz zu realisieren, scheiterten jedoch. Vor allem die momentan noch begrenzten technischen Möglichkeiten der meisten (älteren) analogen Telefonapparate der Befragten sprachen gegen den Einsatz eines solchen Instruments, da in diesem Fall der Empfang der Kurzmitteilungen über eine computererzeugte Sprachausgabe mit nur mäßiger Klang- und Sprachqualität erfolgt wäre. Die ausschöpfungssteigernde Wirkung eines Vorkontakts über Mobilfunk können die Daten der Hauptstudie indes bereits belegen (vgl. nochmals die Tabelle 6.2 in Abschnitt 6 dieses Bandes). So konnten 40.7 Prozent der mit einer SMS über die Studie vorab informierten Zielpersonen für ein Interview gewonnen werden. Dem stehen 415 realisierte Interviews gegenüber, die ohne eine im Voraus versandte Ankündigung erbracht werden konnten. Das entspricht einer Ausschöpfungsquote von 33.7 Prozent. Im Falle der Befragung über das Handy stärkt der vorab getätigte Versand einer SMS zur Ankündigung der Studie offensichtlich das Vertrauen in das ausführende Erhebungsinstitut. Die Kurzmitteilung versetzt die kontaktierten Personen zudem in die Lage, über Teilnahme oder NichtTeilnahme an der Befragung vorab zu entscheiden. Ob und im welchem Ausmaß dies erfolgt, lässt sich im Rahmen dieser Studie nicht ergründen. Nahe liegend ist jedoch, dass der Verweis auf die Studie in dieser Kurzmitteilung von den Kontaktierten zu einem gewissen Grad memoriert und bei Kontakt durch die Interviewer zur Haupterhebung aktualisiert wird. Anders bei der Befragung ohne Vorabinformation: Eine Entscheidung ohne eine solche Ankündigung unter Zeitdruck muss notwendigerweise verkürzt erfolgen und fällt daher offenbar eher zugunsten einer Verweigerung aus. Als vertrauensbildend kann auch die Übermittlung der Rufnummer an die kontaktierten Personen erachtet werden. Betrachtet man die Teilnahme an Befragungen als sozialen Austausch und folglich als Ausbalancierung von Individualnutzen, liegt die Annahme nahe, dass die Unsicherheit der Entscheidungssituation – dass die Belohnungen die Kosten auch tatsächlich aufwiegen – durch solche Vertrauen stützende Maßnahmen überbrückt wird (vgl. Dillman 2000:14). Bezüglich der Maximierung des Vertrauens begründet Dillman (1978, 2000) eine Vielzahl von Prinzipien, welche darauf abzielen, soziale Kosten zu minimieren und Belohnungen und Vertrauen zu maximieren. Andere Studien (zum Beispiel Thoma/Zimmermann 1996) können diese Annahme empirisch belegen. Auch die Erfahrungen im Rahmen der Haupterhebung der CELLA-Studie lassen erkennen, dass neben der Ankündigung der Befragung mittels SMS auch die Übermittlung der Rufnummer des Anrufers (des Interviewers) über das Display an die Zielperson das Vertrauen der Kontaktierten in das Erhebungsinstitut stärkt und eine Teilnahme wahrscheinlicher macht. Die Rückrufe der potentiellen Befragten an die Interviewer wurden durch Einrichtung einer Rufumleitung gebündelt an den Supervisor des CATI-Labors durchgestellt. Dieser konnte gezielt auf Fragen eingehen und weiterführende Informationen geben. In den allermeisten Fällen – das zeigen die Erfahrungsberichte der Mitarbeiter im Telefonstudio – wurde dieses Angebot als
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
97
positiv durch die Rückrufenden bewertet15. Ob dies auch einen positiven Effekt auf die Teilnahmebereitschaft hat, lässt sich im Rahmen dieser Studie nicht quantifizieren. Hierzu müssten geeignete Experimentalanordnungen entwickelt und eingesetzt werden. In einem Folgeprojekte könnte dieser Punkt aufgegriffen werden.
7.3 Fazit Die Befragung über das Festnetz schloss im Vergleich der beiden Modes bedeutend schlechter ab. Deutlich wird, dass die Bereitschaft zur Teilnahme an Befragungen bei den über das Mobiltelefon kontaktierten Personen im Rahmen der CELLA-Studie höher ausfällt. Begründet werden kann dies – wie bereits angedeutet – sicherlich durch den hohen Grad an Neuigkeit, den dieser Mode für die Befragten mit sich bringt, während Befragungen über das Festnetz mit einer gewissen Sättigung und das Prestige wissenschaftlicher Umfragen schadenden Werbeanrufen und dergleichen zu kämpfen haben. Die gerade im Fall der auf dem Handy Angerufenen mitunter problematische Anwesenheit Dritter scheint zudem der Teilnahmebereitschaft nicht abträglich zu sein. Darüber hinaus stört es weitaus weniger Befragte – sowohl über Handy als auch über Festnetz Kontaktierte – wenn andere Personen in der Öffentlichkeit telefonieren. Auch ist es einem Großteil der Befragten weitaus weniger peinlich, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden (Handy 77 Prozent, Festnetz 67 Prozent). Die Befunde lassen vermuten, dass Handytelefonie (gerade auch im öffentlichen Raum) als alltägliches Phänomen im Leben der Menschen angekommen ist. Die Teilnahme an Befragungen auch über das Mobilfunknetz kann daher als wahrscheinlich gelten.
15
Die wenigen Kontaktierten, die bereits bei dem auf den Kontaktversuch erfolgten Rückruf eine Verweigerung artikulierten, aus dem Sample zu entfernen, war bedingt durch die technischen Möglichkeiten des CATI-Labors nur im begrenzten Maße möglich. Nur dann wenn die Rufnummer der zurückrufenden Personen übermittelt wurde, war dies möglich. Allerdings mussten hierfür die Rufnummer handschriftlich notiert werden, da diese nach Beendigung des Telefonats technisch bedingt nicht mehr abrufbar waren. Aufgrund der zumeist knappen Verweigerungsbekundungen war dies nicht möglich. Somit mussten diese Personen ihre Ablehnung einer Teilnahme bei einem wiederholten Kontaktversuch durch die Interviewer erneuern. Softwaretechnisch stellt eine solche Verwaltung des Samples hingegen kein Problem dar. In der Fortschreibung des Projekts soll daher auch einer Lösung zur besseren Verknüpfung der Rückrufe mit der CATI-Software zur Sampleverwaltung und Zuteilung der Anrufe an die Interviewer zu einem unmittelbar an den Rückruf gebundenen Interview nachgegangen werden – sowohl in Hinblick auf die artikulierten Verweigerer, als auch bezüglich der zu einer Befragung überwiegend positiv gestimmten Rückrufer.
8
Das Mobilfunktelefonverhalten in der Allgemeinbevölkerung
8.1 Ausgangspunkt Ende der 80iger Jahre des letzten Jahrhunderts hatte das (Festnetz-) Telefon eine Verbreitung gefunden, die es ermöglichte, fast alle Bürger der damaligen Bundesrepublik über das Telefon zu kontaktieren. Ab dieser Zeit war es möglich, telefonische Bevölkerungsumfragen zu realisieren. Etwa 100 Jahre hatten seit der Einführung des Telefons vergehen müssen, bis dieses auch ein Instrument für die Umfrageforschung werden konnte. Nachdem die telefonische Befragung als eine wissenschaftlich legitimierte Methode eingeführt worden war und damit ihr negatives Image eines schnellen und ungenauen Erhebungsverfahrens abgelegt hatte, wuchs sie innerhalb weniger Jahre zur am häufigsten verwendeten Erhebungsmethode. Die methodische Forschung hat nicht nur die Grundlagen für eine wissenschaftlich fundierte Erhebung entwickelt, wie etwa den Auswahlrahmen für die Stichprobenziehung und die Auswahl und die Kontrolle der erhobenen Daten durch ein administriertes Telefonlabor, sondern es konnte auch nachgewiesen werden, dass die Datenqualität und die Ausschöpfungsquoten entgegen den älteren Vorurteilen mit persönlich-mündlichen Befragungen durchaus vergleichbar sind. In den 90iger Jahren verdoppelte sich der Anteil der Telefoninterviews von 22 Prozent im Jahre 1990 auf 41 Prozent im Jahre 2007 (vgl. nochmals die Tabelle 1.1 im Abschnitt 1 sowie den Abschnitt 3.1 in diesem Band). Der zeitweise zu beobachtende Rückgang kann einerseits auf die rasche Verbreitung des Internets und damit auf die Einführung von Online-Befragungen als neue Form der selbstadministrierten Erhebung zurückgeführt werden. Aber auch die Verunsicherung der Markt- und Sozialforschung infolge einer Verschlechterung der Rahmenbedingungen für telefonische (Festnetz-) Befragungen mag eine Rolle gespielt haben. Die zunehmenden technischen Neuerungen wie die Einführung von Handys mit virtuellen Festnetznummern, Internettelefonie (Voice over IP) mit klassischer Ortsvorwahl, die aber weltweit erreichbar sind, ISDN mit einer unklaren Anzahl geschalteter Nummern und so weiter führten zu einer gewissen Verunsicherung bei den Sozialforschern gegenüber der seit 1996 beliebtesten Befragungsmethode.
100
Tabelle 8.1:
Mobilfunkverhalten
Veränderung in der Art der telefonischen Erreichbarkeit, Angaben in Prozent Erhebungsjahr 2002 2003
Haushalte mit
1999
2000
2001
Festnetzanschluss nur Mobilfunk Telefonhaushalte insgesamt kein Telefonbesitz
95.2 1.6
93.3 3.6
92.8 5.0
92.4 5.8
96.8 3.2
96.9 3.1
97.8 2.2
98.2 1.8
2004
2005
2006
92.9 5.5
91.1 7.4
90.6 7.8
90.2 7.6
98.4 1.6
98.5 1.5
98.4 1.6
97.8 2.2
Quelle: TNS Infratest F2F-Omnibus, n = 30000 (p.a.) in Glemser 2007:11
Mit der Etablierung der telefonischen Befragung gewöhnte sich nicht nur die Markt- und Sozialforschung an diesen Erhebungsmodus, sondern auch die Bevölkerung war zunehmend nicht mehr irritiert, wenn eine fremde Person anrief und ohne Interesse am Namen des Anschlussinhabers beispielsweise nach der Person fragte, die zum Haushalt gehörte, über 18 Jahre alt war und zuletzt Geburtstag hatte. Schließlich war das Festnetztelefon lange Zeit ein sogenannter Amtsapparat, der durch Eintrag in ein amtliches Verzeichnis öffentlich zugänglich war. Nachdem sich in der Nachkriegszeit die Bevölkerungsbefragungen unter anderem für die Erfassung von Meinungsbildern durchgesetzt hatten, war es folgerichtig, dass auch jeder Telefoninhaber mit Anrufen von den Umfrageinstituten rechnen musste. Das Festnetz ist ein Instrument der öffentlichen Kommunikation geworden. In der Regel ist das Festnetztelefon ständig betriebsbereit und immer noch ca. 50 bis 70 Prozent1 der Anschlüsse sind im öffentlichen Verzeichnis gelistet. Der Anschlussinhaber rechnet mit Anrufen von fremden Personen, die partikulare Interessen verfolgen. Diese können vom Angerufenen unterstützt oder abgelehnt werden. Mit der Verbreitung des Handys als Zweitapparat oder als alleiniges Telefon verändern sich diese Bedingungen nun in einem bedeutenden Maße. Die Handynummer findet sich mit wenigen Ausnahmen nicht im Telefonbuch. Beim privaten Handy rufen auch deshalb bisher kaum fremde Personen an. Außerdem waren bei Mobiltelefonen lange Zeit aufgrund der höheren Gesprächskosten, der schlechteren Empfangsqualität und der geringen Akkuleistung Gespräche von kurzer Dauer, also keine hinreichende Basis für die Gewinnung solider Umfragedaten. Der folgende Abschnitt soll ergründen, welchen Verbreitungsgrad das Handy in der Bevölkerung gefunden hat und ob und bei wem das Handy noch eine Sonderstellung hat oder schon zum normalen Paralleltelefon geworden ist oder gar das Festnetztelefon bereits ganz verdrängen konnte.
1
Genaue aktuelle Zahlen zu dem Verhältnis von eingetragenen und nichteingetragenen Telefonnummern lassen sich nicht finden. Häder und Glemser schätzen, dass die Anzahl der nichteingetragenen bei über 25 Prozent liegt (Häder / Glemser 2006). Bei der CELLA-Studie waren von allen Festnetz-Kontaktieren nur 45.2 Prozent in einem elektronischen Verzeichnis (CD) gelistet.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
101
8.2 Der Aufstieg des Handys Auch wenn die Idee der drahtlosen Kommunikation schon alt ist, war die Einführung des ersten kommerziellen Mobilfunknetzes mit dem Autotelefon im Jahre 1983 (Burkart 2007:25) ein Meilenstein. In Deutschland verbreitete sich der Mobilfunk ab der Einführung des D-Netzes im Jahre 1992 relativ rasch, so dass bereits 1998 14 Millionen Anmeldungen registriert wurden (vgl. Burkart 2007:29). Während für Westdeutschland in dieser Zeit das Festnetz schon flächendeckend zur Verfügung stand, war in Ostdeutschland nach der Wende 1991 die Festnetzinfrastruktur stark unterentwickelt, so dass in Teilen Ostdeutschlands der Ausbau der Festnetzsparte von der Ausbreitung des Mobilfunks überholt wurde. Dies führte dazu, dass Personen, die sich aufgrund des schleppenden Ausbaus der Festnetzinfrastruktur zunächst für ein Handy entschieden hatten und sich auch später nicht mehr um die Installation eines Festnetzanschlusses bemühten, die erste Gruppe der exklusiven Handynutzer bildeten. Schließlich setzte sich Ende des 20. Jahrhunderts das Handy als Massenkommunikationsmittel durch – auch wenn es das Festnetztelefon bisher (noch) nicht verdrängt hat. Im Folgenden soll nun gezeigt werden, welchen Verbreitungsgrad das Handy bei den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen gefunden hat und wie vertraut der Umgang mit diesem Gerät ist.
8.3 Ergebnisse der Befragung
8.3.1 Nutzung von Telekommunikation Bevor die einzelnen Aspekte zum Mobilfunktelefonverhalten in der Allgemeinbevölkerung beschrieben werden, soll zunächst die Aufmerksamkeit auf das Telefon im Allgemeinen gelenkt werden. Die prinzipielle Bereitschaft für die Teilnahme an einem telefonischen Interview ist basal damit verbunden, ob und wie man das Telefon als Kommunikationsmittel nutzt. Die Dauer und Intensität eines Telefonats reicht von einer kurzen Absprache im Telegrammstil bis zu stundenlangen Telefongesprächen. Auch in der telefonischen Interviewsituation als eine Kommunikation unter Fremden ist die Kategorie Vertrauen, die in vielen Befragungstheorien ein zentraler Baustein ist, entscheidend (vgl. Dillman 1978, 2000). Daher soll zunächst die tägliche Telefondauer untersucht werden. Wer häufig telefoniert, ist mit dem Telefon als technischem Gerät vertraut und von dem eingeschränkten fernmündlichen auditiven Kommunikationskanal nicht irritiert, so unsere Annahme.
102
Mobilfunkverhalten
Tägliche Telefondauer Die erste Frage im Interview der CELLA–Studie lautete: „Können Sie uns sagen, wie lange Sie ungefähr im Durchschnitt täglich telefonieren? Wir verstehen darunter ein- und ausgehende Gespräche, die Sie privat per Handy und Festnetztelefon führen.“ (vgl. Frage v20 im Fragebogen). Diese Frage wurde offen gestellt, nachdem in unseren Vorstudien mittels Split belegt wurde, dass mit und ohne Skalenvorgaben die gleichen Antwortverteilungen wiederzufinden waren. Im Durchschnitt16 wird 46 Minuten lang täglich telefoniert, während Frauen mit 54 Gesprächsminuten signifikant über der Gesprächsdauer der Männer (38 Minuten) liegen. Durch wenige Vieltelefonierer (vgl. Abbildung 8.2) verschiebt sich der Mittelwert deutlich vom Median. Ansonsten telefonieren Personen in der Ausbildung mit cirka einer Stunde deutlich mehr als andere. Menschen mit Hauptschulabschluss (34 Minuten) telefonieren weniger als Personen mit mindestens Realschulabschluss (46 Minuten). Schließlich wird in der alten Bundesrepublik mehr telefoniert als in den neuen Ländern. Abbildung 8.2.
Tägliche durchschnittliche Telefondauer von ein- und ausgehenden privaten Gesprächen (n = 2171, Angaben in Minuten)
Durschnittliche Telefondauer
1200 270 150 80 50 30 13 6 0 0
50
100
150
200
250
300 350 Häufigkeiten
Gewichteter Datensatz
Interessant ist, dass die Mobile-onlys, also Personen, die nur noch ein Handy jedoch kein Festnetz besitzen, mit 40 täglichen Gesprächsminuten durchschnittlich nur etwas unter den Festnetz-onlys, also Personen, die über keinen Mobilfunkanschluss verfügen, mit 44 Minuten liegen. Die seit cirka zwei Jahren eingeführten Preismodelle mit Handyflatrate, die zu einem Grundpreis beliebig viele Anrufe in das eigene und das Festnetz beinhalten, ermöglichen es Handynutzern, kostentransparent zu telefonieren. Dies zeigt indirekt auch Tabelle 16
Acht Befragte gaben an, über sieben Stunden täglich zu telefonieren. Um den Mittelwert nicht zu stark zu verschieben, wurden diese Angaben bei der Auswertung ausgelassen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
103
8.3. Besonders in der Gruppe der bis 19-Jährigen sind von uns Vieltelefonierer über Handynummern erreicht worden. Tabelle 8.3
Tägliche durchschnittliche Telefondauer von ein- und ausgehenden privaten Gesprächen differenziert nach Altersgruppen und Modus, Angabe der Mittelwerte
Zugangsmodus
Altersgruppen (in Jahren)
M
n
über Festnetznummer
16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70+ gesamt
51.41 77.73 57.78 36.98 78.39 33.13 29.05 50.56
60 121 154 217 175 164 164 1054
über Handynummer
16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70+ gesamt
81.03 49.53 41.09 36.33 29.29 33.06 24.38 41.40
51 296 217 267 159 71 29 1089
Gewichteter Datensatz
Junge Menschen telefonieren durchschnittlich mehr als ältere Menschen. Ab einem Lebensalter von 60 Jahren reduziert sich die Intensität des Telefonierens mit durchschnittlich 30 Gesprächsminuten deutlich. Es ist zu vermuten, dass es sich hier um einen Generationsund nicht um einen Alterseffekt handelt. Dazu müsste noch weiter geforscht werden. Falls es einen Zusammenhang zwischen der privaten Telefondauer und der Bereitschaft gibt, an Interviews teilzunehmen, müsste der Bevölkerungsanteil mit hohen Gesprächsanteilen auch in telefonischen Umfragen überrepräsentiert sein. Die Zusammensetzung der CELLA-Stichprobe zeigt (vgl. Abschnitt 5 in diesem Band), dass über das Festnetz Frauen und über das Handy Männer, jüngere Menschen und schließlich Menschen mit formal höherem Bildungsabschluss stärker erreicht werden. Mit Ausnahme der modespezifischen Überrepräsentation der Männer bei Kontakten über das Handy sind Personen, die länger telefonieren, auch in der CELLA-Studie mit einem größeren Anteil vertreten. Das legt den Schluss nahe, dass dieser Personenkreis auch eher dazu bereit ist, an Umfragen mitzuwirken. Die Vertrautheit des Instruments sowie der Anteil von Interaktion über den fernmündlichen auditiven Kommunikationskanal scheinen einen positiven Einfluss auf die Bereitwilligkeit auszuüben, sich an telefonischen Befragungen zu beteiligen. Wer häufig
104
Mobilfunkverhalten
und lange telefoniert, kann auch mit fremden Personen wie einem Interviewer besser kommunizieren und beispielsweise auch mit Pausen beim Telefonieren besser umgehen. In der fernmündlichen Kommunikation sind Gesprächspausen, die infolge der Eingabetätigkeit des Interviewers entstehen, insofern ein Problem, weil durch den nicht vorhandenen Blickkontakt die Kommunikation unterbrochen wird.
8.3.2 Handy als Instrument für die Umfrageforschung Bei dem Thema der vorliegenden Studie, inwieweit Umfragen über das Mobilfunknetz möglich sind, kristallisierte sich eine Reihe von offenen Problemen heraus, die mit der Befragungsbereitschaft am Handy in Verbindung stehen. Als wir vor drei Jahren mit unseren Überlegungen zum Projekt starteten, war noch unklar, ob Befragungen über das Mobilfunknetz überhaupt denkbar seien. Anders als der Festnetzapparat gilt das Handy als privates Telefon. Die Telefonnummer ist nur zu 3.6 Prozent (vgl. Häder/Glemser 2006) gelistet, die Nummern werden ansonsten ausschließlich von Person zu Person weitergegeben, in der Regel rufen nur bekannte Menschen an. Eine Reihe von Fragen zielte daher auf das Mobilfunkverhalten, um zu eruieren, welchen Stellenwert das Handy als Kommunikationsmedium hat, wer es wie häufig nutzt, ob insgesamt das Telefonierverhalten anders als beim Festnetzanschluss ist. Diese und andere Punkte sind in die Befragung der CELLA-Studie eingeflossen und werden im Folgenden systematisch vorgestellt.
8.3.3 Zur Erreichbarkeit: Wie häufig erwartet man Anrufe? Es gibt verschiedene Motive, sich für den Erwerb eines Handys zu entscheiden. Die Gründe für die Anschaffung basieren auf den unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen. Hier sind die Erreichbarkeit von Außendienstmitarbeitern, die schnelle Hilfe bei Pannen und Unfällen für Autofahrer, die ständige Erreichbarkeit von Managern und ähnlichen Berufsgruppen, aber auch die eigene Sicherheit, die Sicherheit der Kinder (Schulweg, Spielplatz und so weiter) sowie der Wunsch nach Unterhaltung und Entspannung und der Ersatz der persönlichen Kommunikation zu nennen (vgl. Häder 2000). Diese Anfangsmotive für den Erwerb bestimmen zunächst auch die Nutzung des Handys, das heißt begründen, ob zum Beispiel das Handy nur bei einer Panne oder einem Unfall in Betrieb genommen wird, das Handy nur dienstlich, das heißt innerhalb der Arbeitszeiten genutzt wird oder ob es nur auf längere Reisen mitgenommen und betrieben wird und schließlich, ob das Handy für die spontane Kommunikation ständig angeschaltet und unmittelbar verfügbar ist. Für die Umfrage am mobilen Telefon sind die oben genannten Motive nicht unwichtig. Menschen mit Wunsch nach Unterhaltung und Entspannung sind, so die Annahme, leichter zur Teilnahme zu bewegen, da hier das Handy häufiger angeschaltet ist und die Person auch eher gesprächsbereit ist. Anders ist die Situation beim Außendienstmitarbeiter, der zwar ebenso erreichbar ist, aber eigentlich nur für berufliche Kommunikation zur Verfügung steht. Personen, die ihr Handy nur sehr unregelmäßig einschalten, sind dagegen für Umfra-
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
105
gen eine äußerst problematische Gruppe. Hier ist bei der Kontaktaufnahme nur das Mailboxsystem eingeschaltet. Damit wird es eher unwahrscheinlich, diese Person auch bei mehrmaligen Kontaktversuchen zu erreichen. Außerdem sind Personen, die ihr Handy nur bei wenigen außerhäuslichen Aktivitäten nutzen, in der Regel mit dem technischen Gerät nicht so vertraut und reagieren daher auch eher irritiert, wenn sie von einem fremden Interviewer angerufen werden. Für die Umfrageforschung kann festgehalten werden, dass die besten Voraussetzungen für eine Befragung am Telefon bei Personen zu finden sind, die ihr Handy zur Unterhaltung nutzen und die schlechtesten Voraussetzungen bei Personen, die aufgrund der sehr eingeschränkten Nutzung das Handy nur sehr selten einschalten und daher auch unsicher im Umgang sind. Zur letzteren Gruppe kann kaum Kontakt aufgenommen werden. Falls dies doch gelingen sollte, stellt die Überzeugung zum Interview die nächste Hürde dar und wenn diese genommen ist, besteht noch die Gefahr, dass aus Unsicherheit oder durch Akkuprobleme ein Abbruch im laufenden Interview erfolgt. Schließlich stellt sich die Frage nach der Datenqualität in schwierigen Interviewsituationen. Die folgenden Abschnitte sollen daher die Empfangsbereitschaft, die Verwendung des Handys unterwegs und die Anrufhäufigkeit auf dem Handy eruieren und damit auch die Vorraussetzung für mobile Befragungen ausloten.
Zur Empfangsbereitschaft des Handys Während im Festnetzbereich der Anschluss in der Regel immer geschaltet ist, sind Handys nur aktiv, wenn das Gerät eingeschaltet ist und sich in ein Netz einbuchen kann. Es obliegt dem Nutzer des Handys, wann, wo und wie lange er das Gerät eingeschaltet hat. Da die technische Erreichbarkeit bei der CELLA-Studie über die Mobilfunkbefragung in vielerlei Hinsicht relevant war, wurde hier auch die Empfangsbereitschaft abgefragt (vgl. die Frage v8, v8_1, v8_1_1 im Fragebogen). Bezogen auf die Häufigkeit der Handynutzung haben 62 Prozent der Handybesitzer ihr Mobilfunkgerät 24 Stunden angeschaltet und 20 Prozent mehr als zehn Stunden, so dass insgesamt 88 Prozent der Befragten ihr Handy täglich nutzen. Von den über Handy kontaktierten Personen haben 96 Prozent ihr Handy täglich an. Von den Mobile-onlys haben ebenfalls (nur) 96 Prozent ihr Mobiltelefon täglich angeschaltet. Differenziert man die Mobileonlys nach Geschlecht, haben Frauen ihr Handy mit 98 Prozent gegenüber den männlichen Mobile-onlys mit 95 Prozent häufiger täglich eingeschaltet.
106
Mobilfunkverhalten
Abbildung 8.4: Häufigkeit der Handynutzung Häufigkeit der Handynutzung (n=1817) in Prozent 70 63 51 Zugangsmode: 16
23 20
Festnetz 8
immer an
täglich, 1023h
11 3 5
täglich, 19h
4 7
mehrmals in der Woche
6
0 2
mehrmals im Monat
7
Handy
0 3
gesamt
seltener
Gewichteter Datensatz Zur Gesprächsannahme: Die Aufbewahrung des Handys Nun interessiert, ob Handynutzer, wenn sie unterwegs sind, ihr Handy gewöhnlich mitnehmen. Das Handy ist für die mobile Nutzung konzipiert. Aber es ist ein Unterschied, ob das Handy nur für längere Reisen mitgeführt wird oder ob das Handy seinen Besitzer nahezu bei jedem Gang außer Haus begleitet. Für die Befragung am Telefon ist die Entfernung zum Handy aber nicht nur für die Phase der Kontaktaufnahme zentral. Aus der Nähe zum Nutzer und dem Aufbewahrungsort des Handys kann auch auf die potentielle Gesprächsbereitschaft und die Vertrautheit mit dem Instrument geschlossen werden. Tabelle 8.5
Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie das Handy dann für gewöhnlich mit? (v11) nach Mode und Geschlecht, Angaben in Prozent Festnetz
Immer Meistens Gelegentlich Selten Nie n
70.7 18.7 6.5 3.2 0.9 1160
Handy 77.4 17.1 2.8 1.7 0.9 866
männlich 76.2 18.4 3.2 1.6 0.6 1040
weiblich 72.8 17.1 5.7 3.1 1.3 986
gesamt 74.5 17.8 4.4 2.4 0.9 2026
Gewichteter Datensatz
Die Befunde der CELLA-Studie zeigen, dass 74.5 Prozent das Handy immer und weitere 17.8 Prozent meistens mitnehmen, wenn sie unterwegs sind. Dabei nehmen die in unserer
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
107
Befragung über das Festnetz erreichten Personen zu 89.4 Prozent das Handy meistens oder immer mit. Bei den über das Handy Kontaktierten liegt dieser Anteil sogar bei 94.5 Prozent. Differenziert man die Ergebnisse nach Geschlecht, geben 94.6 Prozent der Männer an, ihr Handy immer oder meistens dabei zu haben, während der Anteil der Frauen mit 89.9 Prozent etwas darunter liegt. Tabelle 8.6
Alter (in Jahren)
Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie das Handy dann für gewöhnlich mit? (v11) nach Altersgruppen, Angaben in Prozent 16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-69
70 +
82.0 15.7 2.2
79.6 17.4 1.6 0.9 0.5 426
75.3 19.5 2.8 1.3 1.3 401
73.9 17.5 4.3 2.9 1.4 491
72.6 17.0 6.0 3.8 0.6 317
72.3 16.9 7.2 3.6
58.4 19.1 14.6 4.5 3.4 90
Immer Meistens Gelegentlich Selten Nie n
89
196
Gewichteter Datensatz
Eine Unterscheidung nach Altersgruppen zeigt sehr deutlich, dass jüngere Befragte häufiger das Handy unterwegs mitnehmen. So hat die Gruppe der 16- bis 19-Jährigen mit 97.7 Prozent meistens oder immer das Handy dabei. Dieser Anteil reduziert sich bei den 20- bis 29Jährigen mit 97 Prozent dann kaum. Bei den 30- bis 39-Jährigen sinkt er auf 94.8 Prozent, bei den 40- bis 69-Jährigen liegt er bei cirka 90 Prozent. Selbst bei den über 70-Jährigen beträgt er immer noch 77.5 Prozent. Trotz dieser Unterschiede bei Alter und Geschlecht – signifikante Unterschiede nach Bildung konnten nicht ermittelt werden – kann konstatiert werden, dass die meisten Handybesitzer ihr Telefon unterwegs mitnehmen und wahrscheinlich auch empfangsbereit haben. Angemerkt sei, dass die Funktionsnutzung des Handys sich nicht nur auf das Telefonieren beschränkt. Viele gebrauchen das Handy als Uhr, Terminkalender, Fotoapparat, Musikplayer, mobiles Internet, Wegnavigation und so weiter. Vermutlich kann der Geschlechts- und Altersunterschied auch mit der erweiterten Nutzung dieser zusätzlichen technischen Funktionen erklärt werden. Um die Entfernung zum Handy zu ermitteln, haben wir auch erhoben, wo sich das Handy für gewöhnlich befindet. Diese Frage (vgl. Indikator v11_1 im Fragebogen) haben wir allen Handynutzern gestellt, die angaben, das Handy unterwegs mitzunehmen. Sie zielte indirekt auf die Prognose von potentiell eingehenden Anrufen. Aufgrund von Umgebungsgeräuschen können eingehende Anrufe vom Nutzer nur registriert werden, wenn das Telefon sich in Hörweite befindet oder die Vibration entdeckt werden kann. Die Befunde der CELLA-Studie zeigen bei dieser Frage einen überdeutlichen Geschlechtszusammenhang, der den höchsten Erklärungsanteil liefert. Daher wird in den folgenden Tabellen Geschlecht immer kontrolliert ausgewiesen.
108
Tabelle 8.7
Mode
Mobilfunkverhalten
Wo befindet sich unterwegs das Handy? Nach Geschlecht, Angaben in Prozent Festnetz am KörHandtaper, Jasche, cken-/ RuckHosensack, tasche Koffer
männlich weiblich
85.4 23.5
14.6 76.5
Handy am KörHandtaper, Jasche, cken-/ RuckHosensack, tasche Koffer 91.7 30.1
gesamt am KörHandtaper, Jasche, cken- / RuckHosensack, tasche Koffer
8.3 69.9
89.4 26.8
10.6 73.2
Gewichteter Datensatz
89.4 Prozent der männlichen Handynutzer tragen das Handy am Körper, in der Jacken- oder Hosentasche und 73.2 Prozent der weiblichen Handynutzer in der Handtasche, im Rucksack oder im Koffer. Dieser deutliche geschlechtsspezifische Unterschied ist nicht weiter verwunderlich, da auch in der Benennung der Antwortkategorien typisierte männliche und weibliche Kleidung beziehungsweise Taschen genannt werden. Wie eingangs gesagt, ist aber die Entfernung zum Handy für die Registrierung von eingehenden Anrufen wichtig. Verpassen Frauen möglicherweise daher leichter Anrufe? Bevor diese Frage untersucht wird, sollen zunächst weitere Differenzierungen vorgenommen werden. Aus Tabelle 8.8 wird auch deutlich, dass Personen, die in unserer Befragung über den Mobilfunk angerufen wurden, ihr Handy zu einem höheren Anteil körpernah platzieren als die über Festnetz Kontaktierten. Bei den männlichen Befragten, die über das Festnetz erreicht wurden, steigt der Anteil von 85.5 Prozent auf 91.7 Prozent, falls sie über den Mobilfunk kontaktiert wurden. Bei den weiblichen Befragten ist das Bild ähnlich (23.5 versus 30.1 Prozent). Tabelle 8.8
Wo befindet sich unterwegs das Handy? Nach formalem Bildungsabschluss, Angaben in Prozent
Geschlecht Formaler Bildungsabschluss Schüler Hauptschulabschluss Realschulabschluss Abitur Fachhochschulreife gesamt Gewichteter Datensatz
männlich am Körper, Handtasche, Jacken-/ Rucksack, Hosentasche Koffer
weiblich am Körper, Handtasche, Jacken-/ HoRucksack, sentasche Koffer
90.6
9.4
44.8
55.2
91.0
9.0
35.8
64.2
88.4
11.6
27.8
72.2
89.1
10.9
20.4
79.6
89.2
10.8
25.8
74.2
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
109
Bei den meisten hier dargestellten Befunden spielt der formale Bildungsabschluss kaum eine Rolle. Während bei den männlichen Handynutzern kaum Unterschiede zu beobachten sind, zeigt sich bei den weiblichen Handynutzern ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Höhe des Bildungsabschlusses und dem Aufbewahrungsort des Handys. Während Schülerinnen zu 44.8 Prozent ihr Handy am Körper tragen, praktizieren dies Handynutzerinnen mit Hauptschulabschluss zu 35.8 Prozent, mit Realschulabschluss nur noch zu 27.8 Prozent und mit Abitur beziehungsweise Fachhochschulreife gerade noch zu 20.4 Prozent. Offensichtlich fungiert die jeweilige Platzierung des Handys als Distinktionsmittel (vgl. auch Burkart 2007:134). Es ist zu vermuten, dass von Personen mit niedrigerer Bildung das Handy als Statussymbol sichtbar zelebriert wird, während Personen mit formal höherer Bildung in Abgrenzung dazu ihr Handy nicht sichtbar präsentieren. Da die weibliche Kleidung hierfür meisten keine unauffälligen Taschen reserviert, wandert das Handy in die Handtasche. Tabelle 8.9
Wo befindet sich unterwegs das Handy? Nach Altersgruppen, Angaben in Prozent
Geschlecht
Alter 16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70+ gesamt
männlich am Körper, Handtasche, Jacken-/ Rucksack, Hosentasche Koffer 91.7 92.6 88.0 91.7 87.0 83.8 89.6 89.5
8.3 7.4 12.0 8.3 13.0 16.2 10.4 10.5
weiblich am Körper, Handtasche, Jacken-/ HoRucksack, sentasche Koffer 53.7 23.3 26.7 31.2 20.0 25.9 15.6 26.9
46.3 76.7 73.3 68.8 80.0 74.1 84.4 73.1
Gewichteter Datensatz
Ein ähnlicher Befund zeigt sich auch bei der Differenzierung nach Altersgruppen. Auch hier ändert sich bei den männlichen Befragten in den unterschiedlichen Altersgruppen der Anteil kaum. Bei den weiblichen Befragten im Alter von cirka 20 Jahren ist ein Wechsel des Aufbewahrungsortes vom Körper zur Tasche zu beobachten. Hier zeigt sich, dass sich Frauen in der Öffentlichkeit in höherem Maße als Männer an weiblichen Leitvorstellungen der jeweiligen Altersgruppe und des Milieus orientieren. An dieser Stelle soll noch kurz erwähnt werden, dass hier auch die Diskussion um die Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlen einen Einfluss haben kann. In einem anderen Zusammenhang haben wir danach gefragt, ob sich der Ausbau der Mobilfunknetze auf die Lebensqualität allgemein eher positiv oder eher negativ auswirken kann (vgl. Frage tp1 im Fragebogen) beziehungsweise die Vorteile oder die Nachteile überwiegen (vgl. Frage tp5 im Fragebogen). Personen, die ihr Handy am Körper tragen, äußern sich signifikant positi-
110
Mobilfunkverhalten
ver zum Ausbau der Mobilfunknetze (Mittelwert T p 0.01) als Personen, die ihr Handy in einer externen Tasche tragen. Welche Konsequenzen dieser Befund für die Umfrageforschung hat, muss weiter geklärt werden. Die Erreichbarkeit könnte gesteigert werden, wenn nach viermaligem Klingeln – da nämlich schaltet sich bei der Standardeinstellung schon die Mailbox ein – aufgelegt und bereits nach einigen Minuten erneut kontaktiert würde.
Zur Anrufhäufigkeit Es wurde bereits angesprochen, dass der Umgang mit dem Handy auch davon abhängig ist, wie häufig man angerufen wird. Auch hier sind die Befunde mit den vorhergehenden stimmig. Tabelle 8.10
Wie oft werden Sie durchschnittlich privat auf Ihrem Handy angerufen? Nach Mode und Geschlecht, Angaben in Prozent Festnetz
mehrmals am Tag einmal am Tag mehrmals in der Woche mehrmals im Monat seltener n
28.9 11.6 23.1 12.9 23.5 1160
Handy 49.2 12.7 22.6 5.9 9.7 866
männlich
weiblich
47.0 12.6 22.5 6.3 11.5 1040
33.7 11.8 23.1 11.6 19.8 986
gesamt 40.5 12.2 22.8 8.9 15.6 2026
Gewichteter Datensatz
Die über das Handy kontaktierten Personen werden häufiger privat angerufen als die über das Festnetz erreichten Befragten. Dies gilt auch für die männlichen Handynutzer im Vergleich zu den weiblichen. Mehr als die Hälfte der Befragten (52.7 Prozent) werden mindestens einmal am Tag angerufen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
Tabelle 8.11
111
Wie oft werden Sie durchschnittlich privat auf Ihrem Handy angerufen? Nach Altersgruppen, Angaben in Prozent
Alter (in Jahren) mehrmals am Tag einmal am Tag mehrmals in der Woche mehrmals im Monat seltener n
16-19
20-29
30-39
64.0 5.6 18.0 6.7 5.6 89
59.8 11.1 21.9 3.1 4.2 426
40.5 15.0 22.8 9.5 12.3 401
40-49
50-59
60-69
70 +
36.5 14.7 22.2 10.4 16.3 491
31.9 13.6 27.4 9.8 17.4 317
25.1 6.2 24.1 10.3 34.4 196
15.7 5.6 18.0 21.3 39.3 90
Gewichteter Datensatz
Bei der Unterteilung nach Altersgruppen bestätigt sich auch das bis jetzt gezeichnete Bild des Mobilfunkverhaltens. Jüngere Handynutzer werden häufiger angerufen als ältere. Während die bis 29-Jährigen noch zu cirka 70 Prozent mindestens einmal am Tag angerufen werden, verringert sich dieser Anteil bei den zwischen 20- und 59-Jährigen auf etwa die Hälfte und bei den über 60-Jährigen reduziert er sich weiter auf 30 beziehungsweise 20 Prozent. Tabelle 8.12
Wie oft werden Sie durchschnittlich privat auf Ihrem Handy angerufen? Nach formalen Bildungsabschluss, Angaben in Prozent Zur Zeit Schüler
mehrmals am Tag einmal am Tag mehrmals in der Woche mehrmals im Monat seltener n
63.9 1.6 19.7 11.5 65
Hauptschulabschluss 35.8 8.8 22.9 7.9 5.6 395
Realschulabschluss 37.6 12.1 23.5 10.8 4.2 716
Abitur Fachhochschulreife 42.8 14.8 22.3 7.6 12.3 936
Gewichteter Datensatz
Abgesehen davon, dass Schüler am meisten privat auf dem Handy angerufen werden, steigt der Anteil derjenigen, die täglich eingehende Anrufe zu verzeichnen haben, nach der Höhe des formalen Bildungsabschlusses von 44.6 Prozent der Personen mit Hauptschulabschluss auf 49.7 Prozent bei Personen mit Realschulschluss und auf 57.6 Prozent bei Befragten mit Abitur beziehungsweise Fachhochschulreife. Wir haben weiterhin gefragt, wie oft es vorkommt, dass eingehende Anrufe auf dem Handy verpasst werden (vgl. Fragen v10 im Fragebogen). Personen, die häufiger Anrufe bekommen, verpassen auch mehr Anrufe, so die Annahme.
112
Mobilfunkverhalten
Abbildung 8.13
Wie oft kommt es vor, dass Sie eingehende Anrufe auf Ihrem Handy verpassen? 1: sehr oft, … 5: nie, Angabe der Mittelwerte
5 4 3 2 1 16 bis 19 20 bis 29 30 bis 39 40 bis 49 50 bis 59 60 bis 69 männlich
weiblich
70 +
Altersgruppen (in Jahren)
Gewichteter Datensatz
Demzufolge verpassen jüngere häufiger als ältere Personen eingehende Anrufe. Obwohl Männer angeben, mehr Anrufe zu bekommen als Frauen, geben mehr Frauen im Alter ab 20 Jahren an, dass es häufiger vorkomme, dass sie eingehende Anrufe verpassen. Dieser Befund korrespondiert mit dem Aufbewahrungsort des Handys. Oben wurde festgestellt, dass Frauen im Alter ab 20 Jahren überwiegend ihr Handy in der Handtasche, im Rucksack oder im Koffer tragen. Ein Zusammenhang bei den Anrufen in Abwesenheit findet sich in der CELLAStudie nur bei der Unterscheidung nach Alter und Geschlecht. Bei Bildungsabschluss und Kontaktmode treten keine signifikanten Unterschiede in Hinblick auf die Anzahl der entgangenen Anrufe auf.
8.3.4 Das Handy – inzwischen ein Alltagsinstrument Zu den Voraussetzungen von Umfragen über das Mobilfunknetz gehört auch der Stellenwert beziehungsweise die Bedeutung des Handys im Alltag der Befragten. Nachdem beschrieben wurde, wie die Nutzung des Handys erfolgt, soll abschließend nun der Stellenwert dieses Gerätes für den einzelnen beachtet werden. Dazu wurden in der CELLA-Studie Fragen zu folgen vier Bereichen gestellt: 1.
Wann wurde erstmalig ein Handy erworben? Personen, die schon lange über ein Handy verfügen, so die Annahme, sind im Umgang mit dem Mobilfunk besser vertraut.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
2.
3.
4.
113
Früher galt, dass Personen, die ihr Handy häufig zum Telefonieren nutzen, sich vorwiegend aus Kostengründen für ein Vertragshandy entscheiden. Im Zuge des hohen Anstiegs von Discountertarifen für Prepaid-Karten ist die Basis für diese Annahme nicht mehr gegeben. Nach der Einführung der Portierung von Rufnummern war es möglich, auch nach Vertragswechsel seine bisherige Handytelefonnummer mitzunehmen. Handynutzer, die mit vielen Personen in Kontakt stehen, machen von der Portierungsmöglichkeit eher Gebrauch als Wenignutzer, da hier die Kosten für die Aktualisierung der Telefonnummer im sozialen Netzwerk höher sind. Handynutzer, die ihr Telefon täglich in unterschiedlichen Situationen bei sich führen und öfter angerufen werden, müssen Maßnahmen ergreifen, damit sie bzw. ihre Umgebung nicht durch eingehende Anrufe gestört werden. Es wurde bereits dargestellt, dass viele Handynutzer ihr Gerät täglich empfangsbereit haben. Das heißt, der möglichen Störung durch eingehende Anrufe wird nicht durch Ausschalten begegnet, sondern durch die Anwendung technischer Möglichkeiten wie zum Beispiel die Aktivierung von Profilen (beispielsweise Besprechung, lautlos, draußen), die die eingehenden Anrufsignale (Ton, Melodie, Vibration, stumm) an die jeweilige Umgebung anpasst.
Erstanschaffung des Handys Tabelle 8.14
Vor wie vielen Jahren haben Sie sich ein Handy angeschafft beziehungsweise ein Handy erhalten? Angabe der Mittelwerte
Altersgruppen (in Jahren) 16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70 + gesamt
n 90 410 336 422 268 170 79 1776
männlich
weiblich
gesamt
5.05 7.84 10.11 10.22 10.24 8.91 8.27 9.11
5.76 7.87 8.52 7.66 7.79 7.03 6.65 7.71
5.39 7.85 9.30 8.89 9.03 8.05 7.70 8.44
Gewichteter Datensatz
Die Handynutzer haben sich im Durchschnitt vor etwa achteinhalb Jahren für den Erwerb eines Mobiltelefons entschieden beziehungsweise ein eigenes bekommen, wobei die Männer das neue technische Telekommunikationsgerät im Mittel anderthalb Jahre früher erworben haben. Betrachtet man allerdings die jeweiligen Altersgruppen, so verfügen junge Frauen im Alter bis 19 Jahren etwas länger als gleichaltrige Männer über ein Handy. Im Alter von 20 bis 29 gibt es bezüglich des Handyerwerbs keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern und ab dem 30. Lebensjahr besitzen Männer cirka 2 Jahre früher ein Mobilfunkgerät. Außerdem erfolgt offenbar der erstmalige Erwerb eines Handys im Lebenszyk-
114
Mobilfunkverhalten
lus immer früher. So geben die bis 19-jährigen Jugendlichen an, schon im Alter von 12 Jahren ein Handy bekommen zu haben. Tabelle 8.15
Erstmaliger Erwerb eines Handy im Alter von, Angaben in Mittelwerten
Altersgruppen (in Jahren) 16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70 +
n 90 410 336 422 268 170 79
männlich 12.84 16.65 24.37 33.60 44.12 56.08 66.34
weiblich
gesamt
12.13 16.51 25.96 36.58 46.53 57.28 66.30
12.50 16.59 25.17 35.15 45.31 56.62 66.33
Gewichteter Datensatz Nach der massenhaften Einführung des Handys um das Jahr 2000 haben sich viele, die nicht prinzipielle Ressentiments bezüglich dieses Gerätes hatten, ein Handy zugelegt und sind mittlerweile gut im Umgang mit ihrem Telefon vertraut. So stellte es für viele Befragte offensichtlich kein größeres Problem dar, über Handy ein Interview zu geben, wie auch die gute Ausschöpfungsquote der CELLA–Studie zeigt. Prepaid- oder Vertragshandy Aus Kostengründen sind die Unterschiede zwischen Prepaid- und Vertragshandy nicht mehr in dem Maße gegeben. Trotzdem ist die Abrechnungsweise unterschiedlich. Während bei Prepaid-SIM-Karten ein bestehendes Guthaben vertelefoniert werden kann, kommt es bei Vertragshandys erst im Nachhinein zur Verrechnung der angefallenen Gebühren. Das Risiko, die Höhe der Telefongebühren nicht so leicht kalkulieren zu können, ist in der Regel ein zentrales Motiv für die Wahl des jeweiligen SIM-Karten-Typs. Die Ergebnisse der CELLA–Studie zeigen, dass mit einer Ausnahme Personen, die häufiger das Handy nutzen, auch eher zu Vertragshandys neigen (und nicht zu DiscounterPrepaid-Karten wechseln). Die hohe Quote von Prepaid-Handys bei sehr jungen Handynutzern, insbesondere auch wenn diese viel mit dem Handy telefonieren, ist vor dem Hintergrund der besseren Kostenübersicht bei Guthabenkarten zu bewerten. Tabelle 8.16
Prepaid- oder Vertragshandy (v6) nach Zugangsmode und Geschlecht, Angaben in Prozent
Prepaid-Handy Vertragshandy n Gewichteter Datensatz
Festnetz
Handy
männlich
weiblich
41.7 58.3 729
33.2 66.8 1090
32.1 67.9 944
41.5 58.5 874
gesamt 36.6 63.4 1818
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
Tabelle 8.17
115
Prepaid- oder Vertragshandy (v6) nach Alter (in Jahren), Angaben in Prozent
Alter (in Jahren)
16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-69
70 +
Prepaid-Handy Vertragshandy n
53.9 46.1 89
29.8 70.2 410
34.3 65.7 344
34.6 65.4 428
33.5 66.5 275
47.4 52.6 171
60.5 39.5 81
Gewichteter Datensatz
Tabelle 8.18
Prepaid- oder Vertragshandy (v6) nach formalem Bildungsabschluss, Angaben in Prozent Zur Zeit Schüler
Hauptschulabschluss
Realschulabschluss
55.7 44.3 61
46.4 53.6 319
38.7 61.3 620
Prepaid-Handy Vertragshandy n
Fachhochschulreife / Abitur 28.0 72.0 758
Gewichteter Datensatz
Für die Umfrage über den Mobilfunk hat es nach den Befunden der CELLA–Studie keine Auswirkung, über welchen SIM-Karten-Typ der jeweilige Befragte verfügt.
Rufnummernmitnahme Seit November 2002 (vgl. http://www.teltarif.de/i/portierung.html) ist es möglich, die Telefonnummer zu einem neuen Netzbetreiber beziehungsweise Service-Provider mitzunehmen. Dafür werden Gebühren berechnet (cirka 25 bis 30 EUR, ebenda), die teilweise von den neuen Anbietern vergütet oder verrechnet werden. Die Entscheidung zur Portierung wird, so ist zu vermuten, nach Kosten-Nutzen-Abwägungen getroffen. Bei der CELLA– Studie finden sich diesbezüglich keine Unterschiede beim Geschlecht und beim Alter. Trotzdem haben etwa 10.1 Prozent aller Handynutzer von der Rufnummernmitnahme Gebrauch gemacht. Dieses Ergebnis gilt für beide Zugangsmodes (Kontakt über Handynummer 10.6 Prozent, über Festnetznummer 9.3 Prozent). Auch wenn die Portierung keine Auswirkung auf die direkte Befragung hat, bleibt sie für die Stichprobengewinnung dann ein zu beachtendes Problem, wenn nach Netzbetreibern bzw. Service-Providern geschichtet werden soll.
116
Mobilfunkverhalten
Genutzte Handy-Funktionen bei eingehenden Anrufen Bei den meisten Handys ist die Funktion Ton beziehungsweise Melodie auch in Verbindung mit der Vibration voreingestellt. Die Modifikation dieser Voreinstellung sowie die mehrmalige Anpassung an die jeweilige Situation verlangt ein gewisses technisches Interesse. Dieses wird vermutlich nur dann aufgebracht, wenn das Handy auch häufig in verschiedenen Situationen genutzt wird. Es können allerdings auch frühere unangenehme Erfahrungen mit dem Telefonklingeln in der Öffentlichkeit vorliegen, die nun vermieden werden sollen. Dabei muss der Handynutzer immer abwägen, welche Signale er nutzt, um eingehende Anrufe zu registrieren, ohne damit die Umgebung zu stark zu belästigen. In der CELLA-Studie nutzten 87.6 Prozent der Befragten einen Ton beziehungsweise eine Melodie und/oder 51.5 Prozent die Vibration sowie 10.3 Prozent die Stummschaltung als Eingangssignale. Dabei verwenden die Vibration besonders häufig über Handy kontaktierte Personen, männliche Personen und solche, die sich in der Altersgruppe zwischen 20 und 29 Jahren befinden. Außerdem nutzen vermehrt Schüler und Personen mit Fachhochschulreife oder Abitur die Vibration, möglicherweise aufgrund der lernenden, schreibenden oder sonstigen ruhigen Tätigkeit. Unter den Personen mit Abitur wird auch gern die Stummschaltung genutzt. Dass Frauen die Vibration nicht so häufig nutzen, begründet sich mit der Aufbewahrung des Handys unterwegs in der Handtasche, da es dort nicht so schnell registriert werden kann.
Tabelle 8.19
Genutzte Handy-Funktionen, um auf eingehende Anrufe aufmerksam zu werden (v12) nach Zugangsmode und Geschlecht, Mehrfachnennungen, Angaben in Prozent Festnetz
Ton Melodie Vibration stumm n Gewichteter Datensatz
87.0 45.0 10.8 731
Handy 89.0 56.3 9.9 1099
männlich 86.5 60.5 9.9 952
weiblich 90.0 42.3 10.7 878
gesamt 87.6 51.5 10.2 1830
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
Tabelle 8.20
Alter (in Jahren)
117
Genutzte Handy-Funktionen, um auf eingehende Anrufe aufmerksam zu werden (v12) nach Alter (in Jahren), Mehrfachnennungen, Angaben in Prozent 16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-69
70 +
76.3 57.0 7.7 90
79.0 68.8 11.9 413
89.5 55.4 14.1 346
93.2 54.1 10.7 433
92.6 39.8 8.3 276
92.2 29.8 5.5 173
94.2 22.7 1.4 83
Ton Melodie Vibration stumm n Gewichteter Datensatz
Tabelle 8.21
Genutzte Handy-Funktionen, um auf eingehende Anrufe aufmerksam zu werden (v12) nach formalem Bildungsabschluss, Mehrfachnennungen, Angaben in Prozent
Ton Melodie Vibration stumm n
Zur Zeit Schüler
Hauptschulabschluss
Realschulabschluss
Fachhochschulreife / Abitur
70.5 59.5 7.3 61
89.9 45.8 8.3 324
91.0 48.5 8.3 622
86.7 57.4 13.2 765
Gewichteter Datensatz
Anhand des Wissens um die und der Verwendung der technischen Funktionen des Handys kann einerseits die Vertrautheit mit dem Telefon ermittelt werden. Andererseits lässt sich auch auf die Strategien des Nutzers schließen, in unterschiedlichen Situationen eingehende Anrufe zu entdecken, ohne unnötig andere anwesende Personen zu belästigen.
8.3.5 Persönlicher Kontakt zu Mobile-onlys: Wer ist nur noch über Handy erreichbar? Man kann zwischen Personen unterscheiden, die a) zwar nur ein Handy besitzen, aber aufgrund der virtuellen Festnetznummer auch über diese erreichbar sind und b) die ausschließlich über eine Handynummer zu erreichen sind. Die Mobile-onlys haben bei Festnetzumfragen keine positive Auswahlchance. Bei der CELLA–Studie war es daher von Interesse, ob die befragte Zielperson Verwandte, Freunde oder Bekannte in Deutschland hat, die privat nur über eine Handynummer erreichbar sind (v19).
118
Mobilfunkverhalten
Von allen Befragten gaben immerhin 43.7 Prozent an, Mobile-onlys zu kennen. Dabei bejahten die über Handy Kontaktierten diese Frage zu 48 Prozent, während die über Festnetz Erreichten nur zu 38.7 Prozent angaben, Mobile-onlys zu kennen. In der Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen liegt der Anteil der Personen, die Mobile-onlys kennen, mit 53 Prozent am höchsten, im Alter von 40 bis 59 Jahren beläuft es sich auf cirka 40 Prozent und sinkt ab über 60 Jahren auf unter 30 Prozent. Männer und Frauen unterscheiden sich in dieser Frage nicht. Auffällig sind hier, wie bereits bei der Frage nach der Anzahl der Handynummern, die Unterschiede beim Familienstand der Zielpersonen: Während verheiratete Personen, die mit ihrem Partner zusammen leben, nur in 37.2 Prozent zu Mobile-onlys in Kontakt stehen, sind es bei den verheirateten Personen, die sich aber von ihrem Partner getrennt haben, mit 61.4 Prozent fast doppelt so viele. Zwischen ledigen und geschiedenen Befragten gibt es keinen Unterschied (jeweils cirka 50 Prozent Kontakt zu Mobile-onlys), während Verwitwete nur zu 28 Prozent Mobile-onlys kennen. In einer anschließenden Frage erkundigten wir uns nach der Anzahl der Mobileonlys im Verwandten-, Freundes- oder Bekanntenkreis. Die Ergebnisse stimmen mit den vorhergehenden überein. Die Anzahl der bekannten Mobile-onlys ist bei über Handy Kontaktierten höher als bei denen, die über Festnetz angerufen worden waren. Weiterhin kennen jüngere männliche Personen am meisten Mobile-onlys. Das Phänomen des ausschließlichen Handybesitzes ist offenbar in der Bevölkerung weitgehend bekannt. Wir hoffen, dass damit die Akzeptanz von Bevölkerungsumfragen via Mobilfunknetz positiv beeinflusst wird. Schließlich ist es einsehbar, dass diese unumgänglich sind, um jeder Person die Chance zu geben, in die Stichprobe aufgenommen zu werden. Der damit verbundene Terminus „Repräsentativität“ ist schließlich in der Öffentlichkeit eingeführt und wird mit Vertrauenswürdigkeit gleichgesetzt.
8.4 Fazit Das Handy hat sich bei einem Großteil der Bevölkerung als ein normales Telefon etabliert. Generelle Bedenken und Einwände gegen eine Befragung über Mobilfunk haben wir nicht registriert. Weder waren die Personen im hohen Maße verärgert, dass wir sie auf ihrem privaten Handy anriefen, noch gab es große technische Probleme (Empfang, schwacher Akku, Gefährdung von Autofahrern oder Auslandsanrufe). Auch fanden die Interviews nicht in besonders hektischen Situationen statt. Im Vorfeld der Studie (Mai 2005) hatte ein großer Netzbetreiber davon abgeraten, Befragungen über Mobilfunk zu starten. Er nannte dafür insbesondere drei Gründe (Auto, Ausland, Akku), die dazu führten, dass sie selbst keine Interviews über Handys durchführ(t)en (lassen). Die durchaus positiven Erfahrungen aus der Feldzeit spiegeln sich auch in den empirischen Befunden zum Mobilfunktelefonverhalten in der Allgemeinbevölkerung wider. Innerhalb weniger Jahre nach der Einführung des Mobilfunks hat sich das Handy als brauchbares Instrument für die Umfragetechnik erwiesen. Für die telefonische Umfrage in der Zukunft bedeuten die Erkenntnisse der CELLAStudie, dass Befragungen parallel angelegt werden sollten, da weder die Festnetz-onlys noch die Mobile-onlys vernachlässigt werden können. Allerdings ist die Umsetzung eines
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
119
kombinierten Designs nicht einfach, da die technischen Fragen (nach Anschlusstyp, Anzahl der Nummern, zu virtuellen Festnetznummern und so weiter) Kapazitäten im Fragebogen in Anspruch nehmen.
9
Die Anwesenheit Dritter als intervenierende Größe für die Response-Rate
9.1 Theoretischer Rahmen Vor Beginn der CELLA-Studie war weitgehend unklar, wie Personen reagieren, wenn sie über das Mobiltelefon zu einem Interview aufgefordert werden. Die Teilnahmebereitschaft, so der Stand des sozialwissenschaftlichen Wissens, wird von einer Vielzahl an Größen bestimmt. Eine dieser Bestimmungsgrößen ist die Anwesenheit dritter Personen zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme. Weitere Größen sind die Lokalität, in der der Anruf erfolgt (vgl. dazu Abschnitt 7.2.1 in diesem Band) oder auch die Art und Weise, in der die Befragung dem Respondenten angekündigt wird (vgl. dazu Abschnitt 7.2.4 in diesem Band). Im Weiteren gilt das Interesse dem Einfluss, den dritte Personen auf den Verlauf des Interviews nehmen können. Einige empirische Befunde liegen dazu vor, welcher Einfluss von dritten Personen ausgeht, die während einer Befragung anwesend sind (vgl. unter anderem Aquilino 1993, Zipp/Toth 2002). Gerade bei Mobilfunkbefragungen ist mit der Anwesenheit Dritter während des Anrufs zu rechnen. Sie spielt in zwei Phasen im Befragungsprozess eine besondere Rolle. Erstens kann die Einwilligung zum Interview von anwesenden Personen beeinflusst werden. Zweitens kann das Antwortverhalten durch anwesende Personen mit bestimmt werden. Letzteres wird aber bei telefonischen Befragungen im Vergleich zur persönlich mündlichen Befragungssituation für nicht so gravierend eingeschätzt (vgl. Häder 2006:226). Trotzdem wird dieser Aspekt gesondert im Abschnitt 12 in diesem Band behandelt. Bereits im Abschnitt 8 wurde gezeigt, dass die artikulierte Teilnahmebereitschaft an einer telefonischen Befragung von der spezifischen Situation – dem so genannten Setting – abhängt. Bei einer als eintönig empfundenen Tätigkeit – wie etwa das Aufräumen der Wohnung (Frage v15_5 im Fragebogen) – ist die artikulierte Bereitschaft am höchsten, bei einem Besuch von Freunden (Frage v15_3 im Fragebogen) dagegen am geringsten. Jedoch besteht zwischen den Antworten auf einen Indikator nach der Teilnahmebereitschaft in einer hypothetischen Situation und der tatsächlichen Teilnahme an einer Befragung eine Differenz. Im Folgenden soll untersucht werden, ob sich Indizien finden lassen, die eine Teilnahme am Telefoninterview in Anhängigkeit von der Anwesenheit Dritter ergeben. Dabei kann generell durch diese dritten Personen erstens das Interview verschoben (Terminvereinbarung) oder zweitens abgelehnt (Verweigerung) werden.
122
Anwesenheit Dritter
Zum Teil wird in der Literatur (Beck/Legleye/Peretti-Watel 2005) bei der Diskussion um die Einflüsse auf das Interview zwischen zwei Varianten unterschieden. Erstens können dritte Personen der Zielperson bekannt beziehungsweise vertraut sein und zweitens ist es möglich, dass es sich um anonyme beziehungsweise fremde Dritte handelt. Während bei Festnetzinterviews in der Regel davon ausgegangen wird, dass die anwesende(-n) Person(-en) mehr oder weniger stark mit der Person am Telefon bekannt beziehungsweise vertraut ist (sind), ermöglicht das Mobilfunkinterview eine Vielzahl von unterschiedlichen Interviewsituationen mit fremden Personen, die sich in der Nähe des Telefonierenden befinden. Mit dem Handy kann schließlich fast überall telefoniert werden. Eine französischen Studie (vgl. Beck/Legleye/Peretti-Watel 2005) hat gezeigt, dass bei Festnetzinterviews, der Einfluss von anwesenden Dritten (Mitglieder des Haushalts) auf das Antwortverhalten größer ist als bei Handyinterviews außerhalb der Wohnung. Inwieweit dieser soziale Bezug zu Dritten nicht nur auf das Antwortverhalten, sondern auch auf die Teilnahme einen Einfluss hat, kann nur schwer ermittelt werden. Es handelt sich hier aber um einen Aspekt, bei dem sich Festnetz- und Handykontakte wahrscheinlich bedeutsam unterscheiden. So stellt es einen wichtigen Unterschied dar, ob eine andere Person im eigenen oder gemeinsamen Haushalt durch ein Interview zeitweise von der Interaktion ausgeschlossen wird oder ob, im Falle des Mobilfunkinterviews außerhalb der Wohnung, die anderen Personen in keiner momentanen Interaktion mit der Zielperson stehen.
9.2 Vorbemerkungen: Methodisches Vorgehen In der Literatur findet sich keine Studie, die die Anwesenheit Dritter auf die Response-Rate bei telefonischen Befragungen untersucht. Schließlich ist es für den Umfrageforscher auch kaum möglich, nur durch den auditiven Informationskanal die anwesenden anderen Personen zu erfassen. Zumal – analog zum Non-Response-Problem – nur Information über die Respondenten nicht aber über die Non-Respondenten erfasst werden können. Über folgende drei Wege soll nun versucht werden, sich diesem methodisch komplizierten Problem zu nähern. 1.
2.
3.
Durch die Erfassung aller verfügbaren Informationen, insbesondere auch der Hintergrundgeräusche während des gesamten Telefonats im Falle erstens einer Teilnahme, zweitens bei der Vereinbahrung eines neuen / anderen Termins für die Befragung und drittens bei einer Verweigerung beziehungsweise bei einem Abbruch der Befragung. Mithilfe von Analysen, die nach Unterschieden suchen zwischen: erstens Abbrechern, zweitens Personen mit erhöhter Meinungslosigkeit und die diese dann, drittens, vollständigen Interviews gegenüber stellen. Schließlich wird durch Vergleiche mit anderen Studien eine weitere Annäherung an die Problematik vorgenommen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
123
Analyse der Metainformationen Es wurde im Rahmen der CELLA-Studie versucht, möglichst alle beim Aufbau eines telefonischen Kontakts zur Verfügung stehenden Informationen durch den Interviewer zu erfassen. Sobald der Kontakt zu den potentiellen Interviewpartnern hergestellt war, wurden verschiedene Details protokolliert. Hierbei erfasste der Interviewer, wie sich die Person am Telefon meldet (Frage x2 im Fragebogen) und bei der Handystichprobe, wo man sie gerade erreicht (Frage x3ahandy im Fragebogen). Falls die Zielperson das Interview ablehnte, wurde entweder ein Termin (definitiver oder variabler) im CATI-System protokolliert oder es wurden die Verweigerungsgründe (Frage x4c im Fragebogen) erfasst. Nach dem Telefonat wurden schließlich alle Nebengeräusche (Fragen v24a bis v24e im Fragebogen) und das Geschlecht des (potentiellen) Befragten in die Datei mit aufgenommen.
Vergleich der Abbrecher und der Meinungslosen Im Abschnitt 13.4 in diesem Band wird diskutiert, dass sich die zu befragenden Personen in einem Kontinuum darstellen lassen. Den einen Pol bilden jene, die das gesamte Befragungsprogramm vollständig absolvieren. Diese Gruppe ähnelt der, die mehr oder weniger stark zur Meinungslosigkeit neigt (Item-Non-Response). Dieser folgen Personen, die das Interview vorzeitig abbrechen. Schließlich wird der andere Pol gebildet von Menschen, die das Interview vollständig verweigern (Non-Respondenten). An dieser Stelle soll geschaut werden, welcher Einfluss nun von der Anwesenheit dritter Personen auf diese Gruppen jeweils ausgeht und inwiefern sich dabei Befragungen über das Festnetz von jenen über den Mobilfunk unterscheiden.
Weitere Studien Am Ende des Telefoninterviews im Rahmen der CELLA-Studie wurde die Zielperson gefragt, ob sich in ihrer unmittelbaren Umgebung Personen während des Gesprächs aufhielten (Indikator v23 im Fragebogen). Da diese Frage nur bei den zustande gekommenen Interviews gestellt werden konnte, besteht nur die Möglichkeit, anderen Studien wie den ALLBUS heranzuziehen, um zu überprüfen, ob ähnlich häufig Dritte beim Interview anwesend waren.
124
Anwesenheit Dritter
9.3 Ergebnisse
9.3.1
Erfassung von Umgebungsinformationen während des Telefonats
Analyse der Begrüßungsmeldung Bevor der Interviewer den Einleitungstext für die Befragung vorlas, erfasste er, mit welcher Begrüßung sich die Kontaktperson am Telefon gemeldet hat. Diese Begrüßung beziehungsweise konkret die Äußerung, die signalisiert, dass nun eine Telefonverbindung zustande gekommen ist, kann sehr unterschiedlich sein. Es wird angenommen, dass eine solche Begrüßungsmeldung entweder konstant bei allen eingehenden Anrufen ist, oder dass sie in Abhängigkeit der Situation vom Angerufenen variiert wird. In dem Fall, dass sie variiert wird, kann dies von folgenden Rahmenbedingungen abhängen. -
-
-
Die Telefonverfügung: Handelt es sich a) um das eigene Telefon, b) um ein Gruppen- oder Haushaltstelefon, c) um ein Telefon, das die Person in einer bestimmten Funktion nutzt (Diensthandy), d) um ein Handy, das im Rahmen einer Anrufbereitschaft oder ähnliches genutzt wird und schließlich kann es sich e) auch um ein fremdes Telefon handeln. Die Interaktion mit der angezeigten Nummer: Bei Displaytelefonen mit Rufnummernübermittlung kann der Angerufene konkret auf den Anrufer reagieren. Es handelt sind entweder um eine bekannte Nummer (gegebenenfalls erfolgt auch eine Namensnennung auf dem Display in Verbindung mit dem Adressbuch des Telefons) oder es wird signalisiert, dass es sich um eine unbekannte Nummer oder um eine unterdrückte Nummer handelt, von der aus der Anruf erfolgt. Die Adaption auf die Umgebung: Die Begrüßungsmeldung des Angerufenen kann dahingehend angepasst werden, ob und wenn ja, welche Personen in der Umgebung anwesend sind. Für die Fragestellung im Rahmen der CELLA-Studie ist es interessant, ob die personalisierte Meldung des Angerufenen (mit Name und Vorname) in öffentlichen Bereichen seltener eingesetzt wird als in privaten, da hier ein Mithören anderer Personen möglich ist.
Bei der CELLA-Studie fällt zunächst auf, dass die personalisierte Meldung bei einer Kontaktaufnahme über den Mobilfunk deutlich geringer ist als bei einem Festnetzkontakt. Dieser Effekt bleibt auch unter Kontrolle des Lebensalters bestehen. Beim Handy verschieben sich die Nennungen des Nachnamens zugunsten von bestimmten Begrüßungsfloskeln wie etwa „Hallo“, „Hi“, „Guten Tag“ und so weiter. Das Handy wird fast ausschließlich als ein (privates) beziehungsweise Personenhandy benutzt (vgl. Abschnitt 8 in diesem Band). Der Anrufer weiß deshalb in der Regel, wer den Anruf annimmt. Anders als beim Festnetz sind Namensnennungen hier also nicht unbedingt notwendig, um sich zu identifizieren. Vom CATI-Labor wurde bei der CELLA-Studie die Rufnummer an den Angerufenen übermittelt. Dieser kennt – mit großer Wahrscheinlichkeit – die angezeigte Nummer
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
125
der Technischen Universität Dresden nicht. Weiter ist zu vermuten, dass es anteilmäßig mehr Handys mit Display gibt als Festnetzapparate, damit dürfte die eingeblendete Nummer auch eher bei einem Anruf über den Mobilfunk wahrgenommen worden sein. In Tabelle 9.1 werden die Randverteilungen, die zur Begrüßungsmeldung im Rahmen der CELLA-Studie ermittelt wurden, gezeigt. Tabelle 9.1
Begrüßungsmeldung durch den Angerufenen, Randverteilung des Indikators „Wie meldet sich die Person am Telefon?“ (Frage x2) Angaben in Prozent
Begrüßungsmeldung Nachname Vorname Nachname, Vorname Name der Firma Nicht identifizierter Name „Ja“ „Hallo“, „Hi“, „Guten Tag“ „M-mh“, unverständliche Laute sonstiges gesamt n
Modus Festnetz
Mobilfunk
gesamt
63.0 1.3 3.7 6.9 0.6 13.2 10.7
46.7 1.5 3.5 1.3 0.7 27.3 18.3
55.6 1.4 3.6 4.4 0.7 19.6 14.1
0.3
0.3
0.3
0.3 100.0 3885
0.4 100.0 2380
0.3 100.0 6265
Ungewichteter Datensatz
Interessant ist, ob der Angerufene seine Begrüßung am Telefon in Abhängigkeit von der Umgebung variiert. Bei einer Kontaktaufnahme über das Handy (Frage x3a) wurde dazu gefragt, wo die betreffende Person erreicht wurde. Falls die angerufene Person nicht sofort aufgelegt hat, konnten hier vor Beginn des Interviews alle möglichen Orte erfragt werden. Dies trifft auch auf die späteren Non-Respondenten zu. Aus der Tabelle 9.2 ist zu entnehmen, dass die Begrüßungsmeldung sich signifikant je nach dem Ort unterscheidet, an dem die angerufene Person erreicht wurde. Besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften wird bedeutend weniger häufig die personalisierte Begrüßung benutzt und stattdessen mit einen kurzen „Ja“ die Gesprächsbereitschaft signalisiert. Selbst eine unpersönliche Begrüßung wie „Hallo“, „Hi“, „Guten Tag“ und so weiter, könnte von anwesenden Dritten als Kontaktaufnahme missverstanden werden.
126
Anwesenheit Dritter
Tabelle 9.2:
In der CELLA-Studie ermittelte Randverteilungen bei der Begrüßungsmeldung differenziert nach dem Ort (Frage x2), nur Handystichprobe, Angaben in Prozent
auf der Arbeit
43.9 1.6 3.5 0.4
53.9 1.8 5.0 0.4
32.8 1.5 3.0
58.2 0.7 2.0 0.7
35.6 1.4 2.7
73.3 6.7
30.2 20.2
25.5 13.1
46.3 16.4
28.1 10.5
39.7 20.5
13.3 6.7
0.1
0.1
0.2 100.0 1135
0.2 100.0 824
100.0 67
100.0 153
100.0 73
100.0 15
Begrüßungsformel Nachname Vorname Nachname, Vorname Nicht identifizierter Name „Ja“ „Hallo“, „Hi“, „Guten Tag“ „M-mh“, unverständliche Laute Sonstiges gesamt n
Ort des Anrufes in einem Auto öffentlichen Verkehrsmittel
zu Hause
in einem Geschäft/ beim Einkaufen
Ausland
Ungewichteter Datensatz
Wenn also die Begrüßungsmeldungen an die jeweilige Umgebung angepasst werden, müsste bei einer personalisierten Begrüßung auch die Teilnahme an der Befragung höher ausfallen. Während bei einer späteren Verweigerung des Interviews sich nur 51.6 Prozent der Angerufenen mit ihrem Namen melden, sind es bei einer späteren Teilnahme an der Befragung 55.5 Prozent. Dieser Unterschied (Chi-Quadrat: p 0.05), bleibt allerdings bei einer Kontrolle des Geschlechts nur bei weiblichen Befragten erhalten. Möglicherweise bestehen hier geschlechtsspezifische Unterschiede beim Telefonieren mit dem Handy in der Öffentlichkeit.17 Auf die Frage, ob man es peinlich finde, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden (Frage v17 im Fragebogen) und, ob es störe, wenn andere Personen in der Öffentlichkeit mit dem Handy telefonieren (Frage v2 im Fragebogen), stimmen anteilmäßig mehr Frauen als Männer diesem Item zu. Die Differenz zwischen den Geschlechtern ist bei der Selbstwahrnehmung (Frage v17) noch größer.
17
Ein Seminar am Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung der Technischen Universität Dresden untersuchte im Rahmen einer standardisierten Beobachtung den Umgang mit Mobiltelefonen in verschiedenen öffentlichen Räumen. Die genannten Befunde finden in den Beobachtungsstudien ihre Bestätigung, können hier aber nicht weiter ausgeführt werden.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
127
Analyse der Hintergrundgeräusche und die Anwesenheit Dritter Es wurde bereits festgestellt, dass die Anwesenheit Dritter und deren Einfluss auf die Teilnahme an einer Befragung, kaum zuverlässig empirisch erfasst werden kann. Daher müssen Hilfskonstruktionen entwickelt werden. Dies gilt auch für die während des Interviews protokollierten Nebengeräusche. Die Interviewer der CELLA-Studie mussten alle Hintergrundgeräusche bei jedem Kontakt erfassen (vgl. Indikator v24a-e im Fragebogen). Bei realisierten Interviews wurde zum Abschluss auch noch gefragt, ob sich während des Interviews Person(-en) in der Nähe befanden (vgl. die Indikatoren v23 und v23_1 im Fragebogen). Die entsprechenden Ergebnisse werden nun im Weiteren dargestellt (vgl. dazu Tabelle 9.3). Tabelle 9.3:
In der CELLA-Studie während des Interviews ermittelte Nebengeräusche, Angaben in Prozent Teilnahme
keine Nebengeräusche Stimme(n) sonstige Geräusche gesamt n
67.9 17.1 15.0 100.0 2252
Terminvereinbarung 74.2 10.4 15.4 100.0 3498
Verweigerung / Abbruch 79.1 7.8 13.1 100.0 4021
Ungewichteter Datensatz
Inkonsistenzen ergeben sich, wenn man die Auskünfte der Zielperson zu anwesenden Dritten und die von den Interviewern dazu wahrgenommenen Indizien (Stimmen) vergleicht. In 49 Prozent der Fälle wurden von den Interviewern keine menschlichen Stimmen herausgehört, obwohl die Zielperson angegeben hat, dass Personen während der Befragung anwesend waren. Zu vermuten ist, dass diese entweder während der Befragung geschwiegen haben oder, dass deren Stimmen am Telefon nicht hörbar waren. Wenn die Zielperson angab, während der Befragung allein zu sein, wurden bei vier Prozent der Interviews vom Interviewer menschliche Stimmen im Hintergrund herausgehört. Hier kann es sich entweder um eine fehlerhafte Zuordnung handeln. Möglich ist jedoch auch, dass Stimmen aus Fernseh- oder Rundfunkgeräten vom Interviewer falsch interpretiert wurden. Schließlich sind auch Falschinformationen durch Zielpersonen nicht auszuschließen. Offenbar ist zu konstatieren, dass anwesende Dritte während einer Befragung nicht zuverlässig über Nebengeräusche erkannt werden können. Bei einer Verweigerung des Interviews sind sogar seltener menschliche Stimmen im Hintergrund herausgehört worden als bei einem realisierten Interview. In der Regel verhalten sich nichtbeteiligte Dritte also auch bei der Gesprächseröffnung eher leise. Wenn im Verlauf des Interviews durch den Interviewer keine Stimmen im Hintergrund erkannt wurden, liegt das außerdem daran, dass für Gespräche die Anwesenheit mehrerer Personen erforderlich ist. Sind jedoch nur zwei Personen anwesend, von denen die
128
Anwesenheit Dritter
eine das Telefongespräch führt, so hat die andere kaum Grund dazu, ihre Stimme zu gebrauchen. Überwiegend wurde in Interviews, die in Zweipersonenhaushalten geführt wurden, angegeben, dass weitere Personen während des Interviews anwesend seien. Dies wurde aber in zwei Drittel aller Fälle nicht durch die Hintergrundgeräusche erfasst. Offenbar ist es nicht üblich, dass die durch das Telefonat ausgeschlossene Person sich in ein laufendes Telefongespräch einmischt. Während in der häuslichen Umgebung vor allem bekannte Dritte die Response-Rate beeinflussen können, sind es in der außerhäuslichen Umgebung, eher anonyme Dritte. Obwohl Stimmen und sonstige Geräusche bei einer Kontaktaufnahme über das Handy deutlich häufiger zu registrieren sind als bei den Festnetzbefragungen, ist auch hier kein eindeutiger Zusammenhang zwischen den wahrgenommenen Stimmen und der Teilnahmebereitschaft am Interview festzustellen (vgl. dazu Tabelle 9.4). Tabelle 9.4:
Bei der CELLA-Studie während der Befragung registrierte Nebengeräusche differenziert nach dem Verlauf des Interviews, Angaben in Prozent, unterschieden nach Substichprobe Teilnahme über
keine Nebengeräusche Stimme(n) sonstige Geräusche gesamt n
Terminvereinbahrung über FestnetzHandynummer nummer
Verweigerung / Abbruch über FestnetzHandynummer nummer
Festnetznummer
Handynummer
78.2
58.8
87.6
63.1
86.3
66.9
11.8
21.9
6.1
13.9
5.8
11.2
10.1 100.0 1063
19.3 100.0 1189
6.3 100.0 1384
23.0 100.0 1211
7.9 100.0 2176
21.9 100.0 1004
Ungewichteter Datensatz
Festzuhalten bleibt, dass eine Analyse der Hintergrundgeräusche keine Erklärung für die Anwesenheit Dritter während der Befragung liefert. Es ist außerdem auch nur bedingt möglich, aus den Hintergrundgeräuschen auf die Teilnahmebereitschaft zu schließen. Dies gilt sowohl für die Festnetz- als auch für die Mobilfunkbefragung. Anhand der Begrüßungsmeldung konnte aber gezeigt werden, dass möglicherweise die Umgebung beim Zustandekommen von Mobilfunkinterviews relevant ist. Dies gilt vor allem für weibliche Zielpersonen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
9.3.2
129
Abbrecher, Personen mit erhöhter Meinungslosigkeit und vollständige Interviews
Es existiert die Annahme, dass Personen mit hohem Item-Non-Response sowie Personen, die das Interview vorzeitig abbrechen, stärker den Unit-Non-Respondenten ähneln als jene, die das Interview vollständig beantwortet haben. So müssten bei höherem Item-NonResponse auch häufiger Dritte während der Befragung anwesend gewesen sein. Die Befunde der CELLA-Studie können diese Annahmen allerdings nicht stützen. Es können keine Unterschiede zwischen der Anwesenheit Dritter und den Mittelwertdifferenzen bei der Anzahl der nicht beantworteten Fragen (Item-Non-Response) festgestellt werden. Auch die erfassten Hintergrundgeräusche unterscheiden sich mit einer Ausnahme nicht in Hinblick auf den Item-Non-Response. Nur bei der Wahrnehmung von Kinderstimmen besteht ein schwach signifikanter Mittelwertunterschied (T-Test, p 0.05) zu der Anzahl der nicht beantworteten Fragen. Dieses Ergebnis der CELLA-Studie korrespondiert mit den Interviewerbeobachtungen, bei denen häufig die Betreuung von Kindern als Grund für die Nichtteilnahme beziehungsweise eine (mehrmalige) Verschiebung des Interviews angegeben wird. Schließlich fallen die Anrufzeiten im Festnetz auch in die Betreuungszeit von Eltern, die eine höhere Aufmerksamkeit gegenüber Kindern verlangt. Die meisten Abbrüche in laufenden Interviews erfolgen am Anfang der Befragung (vgl. Fuchs 1994:70f., Meier et al 2005). Daher konnten die Abbrecher auch nicht nach anwesenden Dritten gefragt werden. Aus der Analyse der Hintergrundgeräusche können ebenfalls keine Unterschiede beobachtet werden. Dieses Ergebnis korrespondiert mit dem Vergleich mit Verweigerern. Die erfassten Hintergrundgeräusche können auch hier keinen Beleg für oder gegen die Wirkung von Dritten auf die Teilnahme liefern. Von persönlich mündlichen Interviews ist bekannt, dass Mitglieder des Haushalts prinzipiell in das laufende Interview eingreifen können (Haller 2005:529ff.). Auch wenn dies nur in wenigen Fällen passiert (vgl. ebenda), hat diese Einflussnahme von Dritten auf das Interview eine negative Wirkung. Auch in der CELLA-Studie gab es vereinzelt Eingriffe von Dritten, die zum Abbruch des laufenden Interviews oder zur Verweigerung führten („Du machst da nicht mit“ oder „Leg einfach auf“). Solche oder ähnliche Äußerungen aus dem Hintergrund registrierten unsere Interviewer. Am Ende des Interviews wurde noch erhoben, wie anstrengend der Befragte das Interview insgesamt empfunden hat (Frage v28 im Fragebogen). In den Daten der CELLAStudie finden sich mit einer Ausnahme keine Belege für einen möglichen Zusammenhang zwischen geäußerten Anstrengungen und erfassten Hintergrundstimmen durch den Interviewer. Es konnte lediglich festgestellt werden (signifikanter Mittelwertunterschied im TTest, p 0.01), dass wenn im Hintergrund Frauenstimmen hörbar waren, das Interview als anstrengender beurteilt wird. Dieser Befund korrespondiert mit den Ergebnissen von persönlich mündlichen Interviews. Wenn es sich bei der zu interviewenden Person um einen Mann handelt, wird signifikant häufiger (34 Prozent) ins Interview eingegriffen als bei weiblichen Interviewten (21 Prozent, Haller 2005:545).
130
Anwesenheit Dritter
9.3.3 Anwesenheit Dritter bei Befragungen im Vergleich In der CELLA-Befragung sind Einpersonenhaushalte im Vergleich zu den Referenzdaten des Mikrozensus überrepräsentiert (vgl. dazu Abschnitt 5 in diesem Band). Ausgehend von den Theorien der Teilnahmebereitschaft kann für Einpersonenhaushalte eher ein positiver Nutzen vermutet werden. Das Gespräch kann hier verstärkt der sozialen Kommunikation dienen (vgl. dazu Abschnitt 8 in diesem Band). Trotzdem waren auch in 10 Prozent der über das Festnetz und sogar bei 20 Prozent der über das Handy kontaktierten Einpersonenhaushalte Dritte anwesend. Im Folgenden wird der ALLBUS als Vergleich herangezogen (vgl. Tabelle 9.5). Tabelle 9.5:
Anwesenheit Dritter bei der CELLA-Studie und bei den CAPI-Interviews des ALLBUS, Angaben in Prozent
Festnetznummer Ja Nein zeitweise gesamt
36.0 62.2 1.8 100.0
CELLA-Studie Handygesamt nummer 38.3 59.2 2.5 100.0
37.2 60.7 2.1 100.0
2002 25.3 74.7 100.0
ALLBUS 2004 26.5 73.5 100.0
2006 22.8 77.2 100.0
Gewichteter Datensatz bei der CELLA-Studie
Der ALLBUS ist eine persönlich-mündliche Befragung und bietet unter anderem den Vorteil, dass hier der Interviewer die Anwesenheit Dritter direkt erfasst. Es zeigt sich, dass bei der persönlich mündlichen Interviewsituation deutlich weniger andere Personen zugegen sind als in der CELLA-Studie. In der Interviewerschulung für persönlich mündliche Befragungen wird großen Wert darauf gelegt, dass das Interview allein mit der zu befragenden Person geführt wird. Meist sind jedoch bei der Befragung von Müttern, die zu betreuenden Kinder zugegen oder der jeweilige Ehepartner der Befragungsperson (Reuband 1987, Hartmann 1993, Häder 2006:226). Da es hier um die Teilnahmebereitschaft an der Befragung geht, ist die Feststellung wichtig, dass die Präsenz Dritter prinzipiell nicht hinderlich für die Einwilligung zu einem Interview ist. Es ist zu vermuten, dass nach der erfolgten Einwilligung zum Interview andere Personen im Raum bleiben beziehungsweise die Zielperson nicht den Raum verlässt – falls das technisch möglich18 ist – während beim persönlich-mündlichen Interview es eher vermieden wird, dass beim laufenden Interview andere Personen zugegen sind. Die Befunde der CELLA-Studie belegen, dass, nach Angaben der Befragten, in 37.2 Prozent der Fälle Dritte anwesend waren. Interessant hierbei ist, dass kein Unterschied 18
Für das Festnetzinterview wurde festgestellt, dass bei einem stationären Telefon in 25.6 Prozent und bei einem schnurlosen Telefon in 37.4 Prozent der Fälle andere Personen während des Interviews anwesend waren. Obwohl gerade ein schnurlosen Telefon es ermöglicht, dass der Angerufene den Raum verlassen kann.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
131
besteht, ob die Zielperson über Festnetz oder Handy kontaktiert wurde. Der ermittelte Anteil liegt zwar deutlich über dem der ALLBUS Befragung, trotzdem bleibt unklar, ob und wie stark die Response-Rate durch Dritte direkt beeinflusst wird.
9.4 Fazit Im vorliegenden Abschnitt wurde die Anwesenheit Dritter und deren Bedeutung für die Einwilligung zum Interview untersucht. Es ist für den Forscher bei telefonischen Befragungen zunächst unmöglich, belastbar die Anwesenheit Dritter in der Kontaktanbahnung zu eruieren. Parallele Beobachtungsstudien könnten hier für mehr Klarheit sorgen. Die Forschung hat für persönlich-mündliche Befragungen herausgearbeitet, dass anwesende Dritte einen Einfluss auf das Interview und damit auch auf die Datenqualität ausüben. Hier stellt sich die Frage, ob und wieweit der Befragte bei der Einwilligung zum Interview die anwesenden Dritten in seine Überlegungen einbezieht. Falls die Zielperson einen Eingriff durch Dritte ins Interview befürchtet, wird sie dem Interview eher nicht zustimmen. Die sozialen Kosten einer Interviewteilnahme müssen von der Zielperson abgewogen werden. Je nachdem, wie sie ihr Dilemma löst – dem Interviewer eine Absage zu erteilen oder den Anwesenden für eine bestimmte Dauer weniger Aufmerksamkeit zu widmen – entscheidet sie sich. In Abhängigkeit vom Charme des Interviewers und den sozialen Kosten für die Ablehnung kann ein Termin für das Interview das Dilemma sozial abschwächen. Neu in der CELLA-Studie ist, dass die potentiellen Zielpersonen nicht nur in der häuslichen Umgebung anzutreffen sind. Daher soll abschließend die jeweilige Umgebung diskutiert werden. Für das traditionelle Festnetz, ohne virtuelle Festnetznummer und Rufumleitungen gilt, dass der Befragte nur in der häuslichen Umgebung erreicht werden kann. Falls Dritte anwesend sind, gewichtet die Zielperson auch, welche Störung der bestehenden Kommunikation unter den Anwesenden eine Teilnahme bewirken würde. In unserer Studie finden sich Belege, dass Kleinkinder oder (Ehe-) Partner des Befragten einen Einfluss haben. Dieser Befund deckt sich mit den Ergebnissen von persönlich-mündlichen Befragungen, wobei der Einfluss Dritter hier niedriger ausfällt. Ein Telefoninterview ist kürzer als ein persönlich-mündliches Interview, durch den fehlenden Rückkanal werden Dritte nicht so stark tangiert und die schnelle Terminverschiebung ermöglicht die Suche nach einem besseren Interviewtermin. Während für den häuslichen Kontakt gilt, dass die anwesenden Dritten fast ausschließlich ein bekanntes oder vertrautes Verhältnis zur Zielperson haben, können durch Interviews via Mobilfunk die Zielpersonen überall erreicht werden. Insofern galt unser Interesse besonders den anonymen Dritten, die in verschiedenen außerhäuslichen Situationen beim Kontakt mit anwesend sein können. Auch hier gewichtet die Zielperson die Störung eines möglichen Interviews durch die anwesenden Dritten versus die Ablehnung des Intervieweranliegens. Des Öfteren wird nur die Störung durch – nicht aber von – anwesenden Dritten beim Telefonieren mit dem Handy berücksichtigt. So kann es sein, dass zum Interview eingewilligt wird, obwohl es die Anwesenden stören könnte. Auf den Zusam-
132
Anwesenheit Dritter
menhang von beabsichtigter sozialer Anerkennung durch ein Handygespräch trotz Störung kann hier nicht weiter eingegangen werden. Unsere Befunde zur Begrüßungsmeldung, der Beurteilung von störenden Anrufen in der Öffentlichkeit und der empfundenen Peinlichkeit von Gesprächen in der Öffentlichkeit lassen geschlechtsspezifische Unterschiede erkennen. Möglicherweise existieren auch milieuspezifisch unterschiedliche Beurteilungen über die Störung Dritter im öffentlichen Raum, die auch in die Abwägung zur Teilnahme mit einbezogen werden.
10
Nonrespondenten: Auswertung der Ergebnisse der Kurzbefragung
10.1 Bestimmung des theoretischen Rahmens Bei der Generalisierung der Ergebnisse von Befragungen der Allgemeinbevölkerung müssen die folgenden vier möglichen Fehlerquellen in Betracht gezogen werden: erstens Stichprobenfehler, zweitens Noncoverage-Fehler, drittens Messfehler und viertens NonresponseFehler (vgl. Dillman 1991:227). Insbesondere letzterer Fehler stellt in der Praxis ein erhebliches Problem dar. Die Qualität von Befragungen der Allgemeinbevölkerung leidet neben dem Anteil an nicht erreichbaren Personen und an Personen, die nicht dazu in der Lage sind an einer Befragung teilzunehmen, auch unter einem zunehmenden Anteil von Kontaktierten, die eine Teilnahme verweigern (vgl. Curtin/Presser/Singer 2005, Däubler 2002, Schnell 1997). Über die letztere Gruppe sind in der Regel keine Informationen vorhanden, was umso problematischer ist, wenn bei Schätzungen von Parametern für die abzubildende Grundgesamtheit geprüft werden soll, ob ein Nonresponse-Bias, das heißt eine Verzerrung der Daten vorliegt (vgl. Schnell 1997). Eine solche Verzerrung ist insbesondere dann zu erwarten, wenn sich die Population der Nonrespondenten hinsichtlich bestimmter Merkmale systematisch von der Gruppe der teilnehmenden Personen unterscheidet und innerhalb der realisierten Stichprobe unterrepräsentiert sind. Insofern müssten Schlüsse aus den Antworten der Respondenten auf eine definierte Grundgesamtheit infrage gestellt werden. Erschwerend kommt hinzu, dass hinsichtlich der Berechnung von Responseraten für Telefonumfragen bisher in Deutschland kein einheitlicher Standard gefunden werden konnte (vgl. Neller 2005:10). Eine Orientierung erfolgt – wenn überhaupt Ausschöpfungsübersichten ausgewiesen werden – an den Vorgaben der AAPOR (2008). Diese sind für Befragungen über das Festnetz in Deutschland jedoch nur bedingt geeignet, noch weniger jedoch für Handyumfragen (vgl. Callegaro et al. 2007 und die Abschnitte 3 bis 5 in Teil B ‚Auswahlprobleme / Stichprobenziehung und Realisierung’ in diesem Band). Dennoch gelten diese gemeinhin als das bedeutendste Qualitätskriterium. Innerhalb der Umfrageforschung im Allgemeinen ist die Diskussion um das Phänomen von Teilnahmeverweigerungen an Befragungen keine neueren Datums (vgl. Häder 2006, Stoop 2005, Engel et al. 2004, Dillman 2000, Koch/Porst 1998, Groves/Couper 1998, Schnell 1997, Erbslöh/Koch 1988). Auch die Diskussion um steigende Zahlen von Nonrespondenten bei Bevölkerungsumfragen wurde bereits hinreichend breit geführt (vgl. ex-
134
Die Nonrespondenten
emplarisch de Heer 1999, Schnell 1997). Der Fokus der Beiträge zur Problematik des Nonresponse liegt vor allem auch auf möglichen Strategien zur Steigerung der Ausschöpfungsquoten und deren Potential (vgl. Hox/Leeuw/Snijkers 1998, de Leeuw/Hox 2004, Meier et al. 2005, Heerwegh/Abts/Loosveldt 2007). Auch in Ermangelung an geeigneten Instrumenten wird der empirischen Beschreibung der Population der Nonrespondenten und den möglichen Gründen für eine Verweigerung beziehungsweise für die Teilnahme vergleichsweise wenig Augenmerk geschenkt. Der Einsatz eines Kurzfragebogens stellt eine relativ unaufwändige Möglichkeit dar, an Informationen über Verweigerer bei Telefonumfragen zu gelangen und die Qualität der realisierten Stichprobe zu erhöhen (vgl. Kohler 2005, Knesebeck/Hüfken/Dübbert 2001, Schnell 1997). Ein solches Instrument fand auch im Rahmen der CELLA-Studie Anwendung. Freilich kann mit diesem Instrument nur eine Teilmenge aller Nonrespondenten untersucht werden, nämlich diejenigen, die sich zur Beantwortung des Kurzfragebogens bereit erklärt haben. Einschränkend gilt es zu beachten, dass es sich streng genommen bei den qua Kurzfragebogen Kontaktierten nicht um harte Verweigerer handelt, sondern diese Personen quasi zwischen den Kooperationsbereiten und den harten Verweigerern anzusiedeln sind (vgl. Reuband/Blasius 2000:141f.). Die Vermutung liegt nahe, dass eine Verweigerung eher situativ begründet und weniger auf eine stabile Disposition zurück zu führen ist (Schnell 1997:213). Gleichsam stellte sich im Rahmen des CELLA-Projektes das Problem, dass trotz wiederholter Kontaktversuche und Terminvereinbarungen Interviews nicht vollständig oder gar nicht realisiert werden konnten. Für diese Personen verfügen wir bis auf das durch die Interviewer kodierte Geschlecht der Kontaktperson und mögliche Hintergrundgeräusche über keinerlei Informationen. Vor diesem Hintergrund sollen aus dem Vergleich zwischen den Teilnehmern und den mit dem Kurzfragebogen Befragten Vermutungen über die Eigenschaften auch der ‚harten Verweigerer’ getroffen werden. Ziel des Einsatzes eines solchen Instrumentes ist es gewesen, die Möglichkeiten eines Kurzfragenbogens zur Beurteilung der Qualität der realisierten Stichprobe sowohl bei der Befragung über Festnetz als auch über den Mobilfunk auszuloten, das heißt eine mögliche Über- beziehungsweise Unterrepräsentiertheit bestimmter Bevölkerungsteile jeweils unter den Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern der Haupterhebung im Mixed-Mode beschreiben zu können. Geprüft werden soll auch, inwiefern der Kurzfragbogen als ein immaterielles Incentive fungieren kann und hinreichend Anreizstruktur bietet, um Nonrespondenten doch noch zur Beantwortung des Hauptfragbogens zu bewegen, und schließlich, inwiefern hier Unterschiede zwischen den Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk konstatiert werden können. Außerdem bleibt zu fragen, welche Motive zur Beantwortung eines Kurzfragebogens angeführt werden können. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse des Kurzfragebogens natürlich Aufschlüsse über mögliche Verweigerungsgründe geben. Einschränkend muss an dieser Stelle darauf verwiesen werden, dass es sich bei der hier vorgestellten Untersuchung um keine Nonresponse-Studie im klassischen Sinne handelt. Es wurde keine Nachkontaktierung mit dem expliziten Ziel der Konvertierung vorgenommen. Auch wurde nicht der Ausgangsfragebogen für die Kurzinterviews verwendet, sondern lediglich einige, wenige Items. Zudem wurden im Gegensatz zu anderen Studien (vgl. exemplarisch Stoop 2004) keine Incentives angeboten, sondern – wie im Folgenden dargestellt werden soll – der Kurzfragebogen selbst sollte als Incentive dienen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
135
10.2 Beschreibung des Instruments In seiner Anlage ist der Kurzfragebogen im Rahmen des CELLA-Projektes eher explorativer Art. Es galt zuforderst zu prüfen, inwiefern ein solches Instrument im Rahmen einer telefonischen Mixed-Mode-Studie überhaupt Anwendung finden kann. Dies ist in der CELLA-Studie insofern von Interesse, als dass gerade bei dem Kontaktversuch mit Personen über das Mobiltelefon mit (temporären) Verweigerungen zu rechnen ist, die mithin situtativ bedingt sind. Die Frage zielt also auch darauf ab, ob sich zwischen den beiden Modes Unterschiede hinsichtlich der Variablen des Kurzfragbogens ergeben haben. Auch vor dem Hintergrund, die zunächst verweigernden Personen zu einem vollen Interview zu bewegen, das heißt den Kurzfragebogen als Incentive einzusetzen, beschränkt sich dieser auf insgesamt wenige, konkret sieben, Items (vgl. kf1, kf2, kf3, kf4, kf5, kf6, kf7 im Fragebogen). Erfragt wurde, ob die interviewte Person über ein Handy (bei Anruf auf dem Festnetz) beziehungsweise zusätzlich über einen Festnetzanschluss (bei einem Anruf auf dem Mobiltelefon) verfügt, gegebenenfalls wie oft das Handy empfangsbereit ist, das Geburtsjahr der kontaktierten Person, deren höchster allgemeinbildender Schulabschluss und schlussendlich die Gründe für eine Teilnahmeverweigerung. Des Weiteren wurde erfasst, ob es sich – im Falle von Anrufen im Festnetz – bereits um die Ziel- oder die Kontaktperson handelte, (wenn registrierbar) Nebengeräusche, die Güte der telefonischen Verbindung, Unterbrechungen und das Geschlecht des Interviewers und der befragten Person (vgl. x6a, v24a, v25, v26, v26_1, s8a, x8a im Fragebogen). Der Kurzfragebogen schließt mit der Frage danach, ob die Befragten doch noch am gesamten Interview teilnehmen möchten. In den Schulungen der Interviewer wurde der Kurzfragebogen stets als ‚ultima ratio’ kommuniziert. Das heißt, dass dieser erst dann zur Anwendung kommen sollte, wenn alle zuvor unternommenen Versuche, die zu befragenden Personen für ein Interview zu gewinnen, fehlgeschlagen sind. Konkret bedeutete dies zunächst argumentativ für eine Teilnahme zu werben, gegebenenfalls Termine anzubieten und schlussendlich, wenn auch kein Ausweichzeitpunkt durch die Interviewten bestimmt wurde, auf die Fragen des Kurzfragebogens zu verweisen und anschließend daran noch einmal um eine Teilnahme an der Gesamtbefragung zu bitten.
136
Die Nonrespondenten
10.3 Empirische Ergebnisse Im Folgenden werden die Ergebnisse der Auswertungen des Kurzfragebogens dargestellt. Trotz intensiver Schulung erzielten die Interviewer im CELLA-Projekt höchst unterschiedliche Ausschöpfungen. In der Summe blieben diese hinter unseren relativ hohen Erwartungen zurück. Zurückzuführen ist dies auch auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen Interviewer und auf den begrenzten finanziellen Rahmen, mit dem auch dieses Projekt rechnen musste. Letzterer führte dazu, dass einer die Leistungen der Interviewer stärker stimulierenden Entlohnung gewisse Grenzen gesetzt wurden. Nicht bis ins Detail nachvollziehbar ist zudem, mit welcher Stringenz von den einzelnen Interviewern den Verweigerern die Beantwortung eines Kurzfragebogens angeboten wurde. Auch hier ist zu vermuten, dass die Honorierung der Interviewer Einfluss auf den Einsatz dieses Instruments hatte19. Insgesamt konnten 113 kurze Verweigerungsinterviews durchgeführt werden. 46 über das Handy befragte und 67 über das Festnetz kontaktierte Personen konnten hierfür gewonnen werden. Dies entspricht einem Anteil von 4.6 Prozent an allen durchgeführten Interviews und von 2.4 Prozent an der bereinigten Bruttostichprobe (vgl. Tabelle 10.1).
10.3.1 Stichprobenqualität Etliche Nonresponse-Studien zu Kooperation und zu Verweigerung der Befragten und zu möglichen Konvertierungsversuchen konnten zeigen, dass durch die Interviewer zunächst als ‚definitive Verweigerer’ wahrgenommene Personen relativ problemlos konvertiert werden können, also der Ausgangsfragebogen doch noch beantwortet wird (vgl. Neller 2005, Stoop 2004, Knesebeck/Hüfken/Dübbert 2001, Schnell 1997). Über diese Gruppe von Befragten liegen Informationen vor, die jedoch nur bedingt Schlüsse auf die Teilpopulation der ‚harten Verweigerer’ zulassen. So konnte beispielsweise Neller (2005) in ihrer in den deutschen Teil des European Social Survey (ESS) integrierten Nonresponse-Studie zeigen, dass die Gruppe der konvertierten Befragten in ihrer Charakteristik der der Teilnehmer sehr ähnlich ist. Die übrigen Verweigerer würden sich jedoch deutlich von den konvertierbaren Verweigerern unterscheiden (vgl. ebenda:30). Andererseits konnten etwa Knesebeck/Hüfken/Dübbert (2001) in ihrer bundesweiten telefonischen Befragung zu älteren Menschen und ihren Lebenssituationen aufzeigen, dass durch Konvertierungsversuche eine bessere Abbildung unterrepräsentierter Subpopulationen erzielt werden kann. Der im Rahmen des CELLA-Projektes eingesetzte Kurz- oder auch Verweigerungsfragbogen bietet die Möglichkeit, Aussagen über Personen zu treffen, die auch nach intensiven Überzeugungsbemühungen der Interviewer und dem (mitunter mehrmaligen) Ange19
Neben der festen Entlohnung nach Stunden wurde den Interviewern jedes vollständig realisierte Interview zusätzlich honoriert. Realisierte Verweigerungsinterviews mussten unter anderem aus finanziellen Erwägungen heraus von dieser Regelung ausgeschlossen werden.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
137
bot, einen Ausweichtermin für die Realisierung des vollständigen Interviews zu nutzen, ihre Verweigerung artikulierten. Tabelle 10.1:
Ausschöpfungsübersicht Festnetz
Handy
Bruttostichprobe
16815
100.0
Stichprobenneutrale Ausfälle
Handy mit SMS
9985 100.0
14060 100.0
13004
77.3
8753
87.7
12235
87.0
Informationsstimme
7947
47.3
5680
56.9
7905
56.2
Max. Kontaktversuch erreicht
2405
14.3
716
7.2
994
7.1
Telefonanschluss nicht zuzuordnen
9
0.1
82
0.8
71
0.5
Fax
667
4.0
23
0.2
40
0.3
kein Privathaushalt
704
4.2
44
0.4
112
0.8
Haushalt/ Zielperson spricht kein deutsch
112
0.7
38
0.4
61
0.4
keine Zielperson im Haushalt vorhanden
11
0.1
27
0.3
40
0.3
Haushalt/ Zielperson zum Thema bereits befragt
13
0.1
3
0.0
2
0.0
2140
21.4
3010
21.4
1135
6.7
Bereinigter Stichprobensatz
Mailbox (Anrufbeantworter)
3811
100.0
Systematische Ausfälle insgesamt
2802
73.5
817
66.3
1078
59.1
Termin
259
6.8
24
1.9
23
1.3
ZP im Befragungszeitraum nicht erreichbar
118
3.1
12
1.0
24
1.3
14
0.4
7
0.6
10
0.5
2005
52.6
519
42.1
718
39.3
322
8.4
198
16.1
261
14.3
17
0.4
39
3.2
14
0.8
67 1009
1.8 26.5
18 415
1.5 33.7
28 747
1.5 40.9
1232 100.0
1825 100.0
Erreichbarkeit:
Befragungsfähigkeit: schwerhörig, missversteht Anliegen, fühlt sich über fordert Kooperationsbereitschaft: Haushalt/ ZP verweigert (prinzipiell, hat keine Lust) Kontaktperson/ Zielperson hat sofort aufgelegt Abbruch im laufenden Interview Kurzfragebögen Auswertbare Interviews/ Ausschöpfungsquote
Den Vergleich der Stichprobenergebnisse mit den Ergebnissen des Verweigerungsfragbogens und den aggregierten Daten des Mirkozensus zeigt Tabelle 10.2 sowie der folgende Abschnitt. Der Vergleich der Ergebnisse zwischen der Hauptstudie und dem Verweigerungsfragebogen legt zum Teil erhebliche Unterschiede offen. Insgesamt zeichnet sich ab, dass sich die Struktur der Personen, die den Kurzfragebogen beantwortet haben und jener, die über das Festnetz befragt wurden, ähnlicher ist, als die der mittels Verweigerungsbögen Befragten und der Handybefragten. Insgesamt ergeben sich jedoch auch hier lediglich in den Al-
138
Die Nonrespondenten
tersklassen 30-39, 40-49 und 50-59 Jahren, hinsichtlich des Geschlechts und bei den Bildungsabschlüssen in Bezug auf den Realschulabschluss und ‚ohne Schulabschluss’ keine signifikanten Unterschiede. Zu vermuten ist, dass es je nach Befragungsmodus (Festnetz versus Mobilfunk) zu einem ganz spezifischen Teilnahmeverhalten gekommen ist. Tabelle 10.2: Randverteilungen demographischer Variablen im Mikrozensus 2006 und in der Hauptstudie und dem Kurzfragebogen des CELLA-Befragung (in Prozent)
Mikrozensus 2006
Festnetz
CELLA-Hauptstudie Handy mit SMSHandy Ankündigung
Kurzfragebogen
Geschlecht Weiblich Männlich n
51.2 48.8 70786.0
57.8 42.2 1009.0
42.4 57.6 415.0
41.8 58.2 747.0
54.4 45.6 113.0
Alter 16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70 + n
5.9 15.3 17.1 20.4 16.4 15.3 15.5 66819.0
4.7 14.6 18.0 23.6 17.6 15.0 11.3 951.0
6.5 26.9 19.9 26.2 15.8 8.5 2.6 386.0
3.3 25.7 22.9 26.2 16.2 6.3 2.8 717.0
2.0 19.8 16.8 16.8 18.8 15.8 11.9 101.0
42.8
21.2
17.1
18.4
23.7
28.6 25.2
33.2 45.0
30.9 51.3
39.0 41.4
38.1 36.1
3.4
0.7
0.8
1.3
2.1
68082
912
392
713
97
Schulabschluss Hauptschulabschluss (8.Klasse) POS/ Realschule (10.Klasse) Fachabitur/ Abitur ohne allgemeinen Schulabschluss n
kursiv = keine signifikanten Unterschiede zum Mikrozensus bei p 0.05, bei der CELLA-Studie: ungewichteter Datensatz
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
139
Interessant sind die Überschneidungen mit dem Mikrozensus. Hier zeigt der Kurzfragebogen in der Abbildung der Merkmale Geschlecht, Alter und bei der Bildung immerhin noch bei den Befragten ohne Schulabschluss keine signifikanten Unterschiede. Sieht man den Mikrozensus als Referenzstudie für die Stichprobenqualität der Haupterhebung und des Kurzfragebogens an, so zeigen sich vor allem bei den über das Handy Befragten zum Teil wesentliche Abweichungen. Bei der Variable Geschlecht drehen sich die Verhältnisse sogar um. Entgegen den Daten des Mikrozensus sind hier Frauen stark unterrepräsentiert, während Männer überproportional häufiger an Befragungen über das Handy teilnehmen. Auch die Verteilung der Altersgruppen zeigt, dass die Jüngeren überrepräsentiert sind. Hier signalisiert der Kurzfragebogen lediglich bei den Jüngeren und bei den 70 und über 70Jährigen signifikante Abweichungen. Dies ist ein durchaus beachtlicher Befund. Er deutet darauf hin, dass das Teilnahmeverhalten an Umfragen stark durch den Modus der Befragung bestimmt wird. Mit anderen Worten: bestimmte Personengruppen lassen sind jeweils mithilfe eines bestimmten Erhebungsmodus (besonders gut) für die Teilnahme an einer Befragung gewinnen. Somit ist es prinzipiell angezeigt, verstärkt Mixed-Mode-Studien in der empirischen Sozialforschung einzusetzen (vgl. auch Abschnitt 2 in diesem Band).
10.3.2 Verweigerungsgründe Wie weiter oben bereits dargestellt, wurden die Kontaktierten, die den Verweigerungsbogen beantworteten, nach den Gründen für ihre ablehnende Haltung offen befragt (Variable kf6 im Kurzfragebogen). Für eine unmittelbare Erklärung des Nonresponse sind diese Angaben nicht unproblematisch. Immerhin können begrenzte Aussagen insofern getroffen werden, als dass für eine Teilmenge der Verweigerer Angaben hierzu vorliegen. Zudem gibt selbst nur ein Teil dieser Personen solche Gründe an. Neben dem Fakt, dass den Befragten in den wenigsten Fällen die Gründe für die Nichtteilnahme deutlich sein dürften (vgl. Schnell 1997:151f.), kommt erschwerend hinzu, dass die Antworten vor dem Hintergrund der Interviewsituation zu ‚gewichten’ sind. Die Interaktion zwischen Interviewer und Interviewten ist für den Befragten eine “strategische Interaktion” (ebenda:151). Das heißt dass möglicherweise Gründe durch die Befragten angeführt werden, die ihnen unter Wahrung von Höflichkeitsnormen eine Verweigerung der Teilnahme vergleichsweise leicht machen, die wenig Konfliktpotential aufweisen beziehungsweise die den Interviewern kaum die Tür für weitere Überzeugungsanläufe öffnen und daher vom Forscher eher als „vorgeschoben“ betrachtet werden müssen (vgl. Reuband/Blasius 2000:146). Diese Limitierungen sollten jedoch im Rahmen der vorliegenden CELLA-Studie nicht daran hindern, die angegebenen Verweigerungsgründe zu betrachten und insbesondere im Vergleich zwischen den Angaben der Befragten über das Festnetz und den Mobilfunk auf mögliche Unterschiede aufmerksam zu machen. Unabhängig davon, ob die angezeigten Gründe sichere Hinweise auf die wahren Motive geben können, ließe sich vermuten, dass unabhängig vom Befragungsmodus vorgeschobene Gründe in gleichem Maße genannt werden. Dies wäre zumindest ein Hinweis darauf, dass sich hinsichtlich ihres Antwortverhaltens Handy- und Festnetzbefragte nicht unterscheiden (vgl. Abbildung 10.3).
140
Die Nonrespondenten
Der am häufigsten genannte Grund – und damit wahrscheinlich auch der sozial am meisten erwünschte – ist die Verweigerung wegen Zeitmangel. Sowohl bei der Befragung auf dem Handy als auch bei der über das Festnetz gab knapp die Hälfte der kontaktierten Personen Gründe für die Nichtteilnahme an, die auf zeitliche Aspekte zurückzuführen sind. Immerhin jeder vierte Befragte über das Mobilfunknetz führt an, keinen Nutzen in Umfragen erkennen zu können, knapp 17 Prozent sind es unter den Festnetzbefragten. In diesem Fall lässt sich auch ein erkennbarer, wenngleich (auch aufgrund der geringen Fallzahlen) nicht signifikanter, Unterschied zwischen den beiden Befragtengruppen ausmachen. Über das Mobilfunknetz befragte Personen sind an dieser Stellte offenbar eher dazu bereit, Gründe anzuführen, die nicht mit etwaigen Höflichkeitskonventionen einhergehen. Diese Vermutung würde auch dem Befund von Häder und Kühne zu den Mode-Effekten (vgl. Abschnitt 13.3 in diesem Band) entsprechen. Hier konnte ermittelt werden, dass Mobilfunkbefragte in der Dimension Fremdtäuschung eine geringere Tendenz zu sozial erwünschtem Antwortverhalten aufweisen. Abbildung 10.3: Verweigerungsgründe nach Modes unterschieden Verweigerungsgründe (in Prozent, n=104, ungewichtet)
52,4
aus zeitlichen Gründen
50,0 16,7
nimmt grundsätzlich nicht an Umfragen teil
20,7 2,4
gesundheitliche Gründe
Handy Festnetztelefon
3,4 26,2
kein Nutzen
17,2 2,4
sonstige
8,6 0
10
20
30
40
50
60
Ungewichteter Datensatz Die für eine Befragung über das Handy problematischen zeitlichen Hinderungsgründe ergeben sich jedoch bei Befragten über das Festnetz gleichermaßen. Insofern steht die Zeitknappheit der Kontaktpersonen einer Umfrage über das Handy genauso wenig oder genauso viel entgegen wie bei einer Umfrage über das Festnetz. Interessant ist auch, dass ein geringerer Anteil an Handybefragten angab, grundsätzlich nicht an Umfragen teilzunehmen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
141
10.3.3 Kurzfragebogen als immaterielles Incentive Neben beispielsweise der Rolle der Thematik der Untersuchung, dem Einfluss des Auftraggebers der Studie (Sponsorship), der Bedeutung von Kontaktzeiten, der Wirkung von Ankündigungsschreiben, der Anzahl der Kontaktversuche und dem Einfluss geschulter Interviewer ist bekannt, dass auch eine leicht zu beantwortende Frage zu Beginn des Interviews die Teilnahmebereitschaft der Zielpersonen zu steigern vermag (vgl. Meier et al. 2005). Aufgezeigt werden soll im Folgenden, inwiefern der Kurzfragbogen als immaterielles Incentive fungieren kann und, ob dieser hinreichend Anreizstruktur bietet, um die Nonrespondenten zur Beantwortung des Hauptfragebogens zu bewegen. Die Teilnahme an einer Befragung und die Verweigerung lassen sich im Sinne der sozialen Austauschtheorie als Orientierung an individuellen Nutzen und Kosten modellieren (vgl. Gouldner 1960). Anders als bei der Theorie rationaler Entscheidungsprozesse (vgl. Esser 1986) wird die Entscheidungsfindung für eine Handlungsalternative durch einen Ausgleich von Individualnutzen im Austausch der Akteure begriffen. Gleichsam wird das Teilnahmeverhalten der Befragten auch hierbei als ein Abwägungsprozess konzeptualisiert zwischen wahrgenommenen Vorteilen, Kosten und der Erwartung, dass längerfristig der Nutzen die Kosten übersteigt (vgl. Dillman 2000, 1991). Bekannt ist jedoch auch, dass eine Evaluation von Nutzen und Kosten der Teilnahme beziehungsweise der Verweigerung durch die kontaktierten Personen bei einer Befragung kaum erfolgt (vgl. Schnell 1997, Esser 1986). Eine Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme erfolgt meist aus einer Art „Indifferenz“ heraus, bei der „relativ periphere und zufällige Faktoren“ zum Tragen kommen (Esser 1986:39) und bei der auch Heuristiken durch die Befragten eingesetzt werden. Ebenfalls bekannt ist die Unterscheidung zwischen harten und weichen (zum Beispiel keine Zeit) Verweigerern (vgl. unter anderen Neller 2005). Folgt man der Argumentation, dass sich sowohl die weichen als auch ein Teil der harten Verweigerer konvertieren lassen, rücken neben Aspekten des Befragten das Erhebungsinstrument und das Geschick der Interviewer in den Blick. Meier und Kollegen (2005) haben versucht zu zeigen, dass eine leicht zu beantwortende Frage im Einleitungstext die Bereitschaft zur Teilnahme steigern kann. Abgezielt wird dabei auf die Neigung der Befragten, konsistentes Verhalten zu zeigen. Gelingt es Personen zur Beantwortung dieser Frage zu bewegen, erhöht sich zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass die Befragten auch an einem längeren Interview teilnehmen (vgl. Meier et al. 2005:41). Eine die Teilnahme steigernde Wirkung ist insbesondere dann zu erwarten, wenn die Entscheidung für oder gegen eine Beantwortung weiterer Fragen unter Zeitdruck erfolgen muss. Dies war insbesondere bei der Befragung über das Mobilfunknetz zu erwarten.
142
Tabelle 10.4:
Die Nonrespondenten
Anzahl der konvertierten Befragten nach dem Mode der Befragung Weiter im Gesamtfragebogen? ja nein Abbruch
Mode der Befragung gesamt
Festnetztelefon Handy
3 4 7
55 38 93
2 2 4
gesamt 60 44 104
Ungewichteter Datensatz
Die Ausbeute des Kurzfragebogens im Rahmen der CELLA-Studie ist – geht man von diesem Standpunkt aus – insgesamt als nur wenig befriedigend anzusehen (vgl. Tabelle 10.4). Abschließend konnten lediglich sieben mittels Kurfragebogen befragte Personen zur Beantwortung des Hauptfragebogens gewonnen werden. Auch diese Ergebnisse bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück. Aus der geringen Fallzahl lassen sich zudem keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Modes ausmachen. Unterschiede hinsichtlich Alter, Geschlecht und höchstem allgemein bildenden Schulabschluss verbleiben allesamt auf einem nicht erwähnenswerten Niveau. Über die Ursachen kann deshalb lediglich spekuliert werden. Die geringe Gesamtfallzahl ergibt sich, wie bereits angedeutet, auch aus der möglicherweise mangelnden Stringenz, mit der Verweigerern die Beantwortung eines Kurzfragebogens durch die Interviewer angeboten wurde. Den Berichten der Interviewer folgend, wurde die abschließende Frage danach, ob die Befragten nach Beantwortung des Kurzfragebogens mit dem Hauptfragebogen fortfahren würden, in vielen Fällen zusätzlich zur Verneinung durch die kontaktierten Personen verwundert und teilweise negativ kommentiert. Sieht man davon ab, dass zeitliche Aspekte in jedem Falle die wahren Gründe für eine artikulierte Verweigerung darstellen, lässt sich auf Grundlage unserer Erkenntnisse nur vermuten, dass die Beantwortung einiger leichter Fragen offenbar nicht genug Anreizstruktur bietet, um auch die Fragen der Haupterhebung zu beantworten. Weder konnte der Verweigerungsfragebogen offenbar eine das Commitment steigernde Wirkung im gewünschten Maße entfalten, noch zeichnet sich ab, dass die beantworteten Fragen des Kurzfragebogens das Vertrauen der Befragten in ihre Fähigkeiten ausreichend stärkt, um auch die folgenden Fragen zu beantworten. Das Thema der Umfrage scheint zudem für einen Großteil der Befragten kaum von Relevanz. Die Vermutung liegt deshalb nahe, dass eine Teilnahme an einer Befragung zum Potential von Umfragen über das Mobilfunknetz eher die Befürchtung der kontaktierten Personen nährt, zukünftig auch über Handy mit Markt- und Meinungsforschung konfrontiert zu werden.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
143
10.4 Fazit Das Potential eines Verweigerungs- oder Kurzfragebogens ist im Rahmen des CELLAProjektes bei weitem noch nicht ausgeschöpft worden. Wie eingangs beschrieben, handelte es sich hierbei um einen ersten, eher explorativen Zugang im Rahmen einer telefonischen Mixed-Mode-Erhebung. Bei weiteren Projekten, auch mit einem anderen inhaltlichthematischen Hintergrund, wird es darum gehen, den eingesetzten Fragebogen in vielerlei Hinsicht zu modifizieren. Denkbar wäre es, die Fragen um einige interessierende Variablen – gerade im Hinblick auf den Vergleich zwischen Verweigerern und Teilnehmern an der Befragung – zu erweitern. Als ausschöpfungssteigernde Maßnahme konnte das eingesetzte Instrument bisher nicht überzeugen. Hierfür muss vor allem ein systematischer, das heißt stringenter Einsatz eines solchen Instruments erreicht werden. Auf Grundlage der vorgestellten Befunde zeigt sich jedoch, dass der Kurzfragebogen durchaus ein probates Mittel im Hinblick auf die Beurteilung der Stichprobenqualität darstellen kann. So konnte der Vergleich der Befragten über den Verweigerungsbogen mit den über das Handy und das Festnetz Befragten zum Teil erhebliche Unterschiede hinsichtlich solcher demographischer Variablen wie Alter, Geschlecht und Bildung aufzeigen. Insgesamt bildet der Kurzfragebogen die der Untersuchung zugrunde liegende Grundgesamtheit in Teilen besser ab beziehungsweise vermag dieses Instrument, Teilnehmer mit anders ausgeprägten Merkmalen in die Untersuchung einzubeziehen. Verknüpft mit weiteren interessierenden Variablen ist hierin der Wert eines solchen Kurzfragebogens zu sehen.
11 Pretest und Vorstudien
Im Rahmen der CELLA-Studie sind eine Reihe von Pretests durchgeführt worden. Konkret waren ein Pretest und zwei Vorstudien mit Pretestcharakter sowie einige kognitive Tests der Hauptstudie vorgelagert. Der erste Pretest wurde im Frühsommer 2006 durchgeführt. Die Feldzeit der ersten Vorstudie lag in den Jahren 2006 / 2007 und die der zweiten im Jahr 2007. Die kognitiven Pretests wurden im September 2007 durchgeführt. Im Folgenden sollen diese vier Module und deren Befunde skizziert werden. Generell wurden mit dem Pretest und den Vorstudien zwei Ziele verfolgt: Erstens sollten empirische Informationen zum Funktionieren beziehungsweise für die Überarbeitung des Erhebungsstandards der Hauptstudie gewonnen werden. Zweitens ging es darum, Erfahrungen zu sammeln, die für die Designgestaltung einer Mixed-Mode-Erhebung benötigt wurden. Im Folgenden werden die einzelnen Pretest-Phasen skizziert und daraus zentrale Ergebnisse vorgestellt.
11.1 Pretest Der zuerst durchgeführte Pretest diente im Wesentlichen der Prüfung und Überarbeitung des Fragebogens. Insbesondere die komplexe Filterführung des Erhebungsinstruments sollte auf mögliche Schwachstellen hin getestet werden. Für diesen Zweck wurden 55 Personen in Dresdner Haushalten telefonisch über das Festnetz befragt. Die Telefonnummern wurden nach dem Gabler-Häder-Design (vgl. Gabler/Häder 2002, 1999) gezogen und die Wahl der Zielperson auf Haushaltsebene erfolgte nach der Last-Birthday-Methode. Inhaltlich interessierten vor allem die Gewohnheiten der Befragten im Umgang mit dem Handy. Zentral waren hierbei insbesondere Fragen nach der Nutzungshäufigkeit, danach, wo das Handy in der Regel aufbewahrt wird – um Rückschlüsse auf die Erreichbarkeit von Handynutzern ziehen zu können – ob die betreffende Person bereits an Umfragen über den Mobilfunk teilgenommen hat und in welchen Situationen eine solche Befragung für die Zielperson denkbar wäre. Diese Fragen wurden nur an diejenigen Personen gerichtet, die angaben, über ein Handy zu verfügen. Sowohl die Kontaktierung als auch das Interview erfolgte dazu über das Festnetz. Verfügte der Befragte über ein Mobiltelefon, wurden – wie der Abbildung 11.1 zu entnehmen ist – Fragen zur Handynutzung, zu den Nutzungsgewohnheiten sowie zur Teilnahmebereitschaft an Umfragen an den Befragten gerichtet. Im Alternativfall wurden diese Frageblöcke mittels einer Filterführung übersprungen und neben allgemeinen
146
Pretest und Vorstudien
Fragen (zum Beispiel zur Wahlabsicht bei der Bundestagswahl und zur täglichen Telefondauer) lediglich demographische Angaben ermittelt. Ziel dieser Abfrage war es vor allem, Aufschlüsse über demographische Merkmale von Handy- und von Nicht-Handynutzern zu erhalten. Abbildung 11.1: Fragebogenaufbau des Pretests im Frühsommer 2006
Kontaktaufnahme Festnetz
Interview Festnetz
Befragter verfügt über Handy
Frageblock zur Handynutzung
Frageblock Umfrage am Handy
Frageblock Nutzungsgewohnheiten Handy
Allgemeine Fragen
Demographie-Fragen
Fragen nach Abschluss des Interviews
Befragter verfügt über kein Handy
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
147
11.2 Vorstudie I
11.2.1 Design der Vorstudie I Von November 2006 bis Januar 2007 wurde der aufgrund der Ergebnisse des Pretests modifizierte Fragebogen einer erneuten Studie mit Pretest-Charakter unterzogen (vgl. auch Schneiderat/Häder 2007). Neben der Weiterentwicklung der im Pretest erfragten Formen des Handybesitzes, den Telefoniergewohnheiten mit dem Handy und der Teilnahmebereitschaft an Umfragen über den Mobilfunk wurde für diese Vorstudie ein Instrumentarium entwickelt, welches der Abbildung von Mode-Effekten dient. Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von Tests eingearbeitet, die zunächst im Rahmen der Festnetzbefragung Effekte bei der Beantwortung der Fragen aufzeigen sollten (vgl. dazu auch Teil C in diesem Band). Darüber hinaus wurden zukünftige Probleme von Handybefragungen aufgegriffen, indem Hintergrundgeräusche (unter anderem Haus, Garten, Anwesenheit Dritter), der Telefontyp (Akku- und Empfangsprobleme bei schnurlosen Telefonen) und Handys mit virtuellen Festnetznummern im Fragebogen erfasst wurden. Zudem sollte der Fragebogen für die Zielperson an Spannung gewinnen. Zu diesem Zweck wurden einige Fragen reformuliert, entfernt und auch neue hinzugenommen. Im Zuge dessen sollte das Spektrum der abgefragten Themenbereiche erweitert werden. Hierfür wurden die für die Studie zentralen Fragen bezüglich des Mobilfunks durch allgemeine, wie wir hoffen unterhaltsame Themen erweitert. Diese Fragen ermöglichen darüber hinaus den Test von Fragebogeneffekten. Exemplarisch wurden folgende Bereiche aufgenommen: die Beurteilung der Wichtigkeit der Teilnahme an wissenschaftlichen Befragungen, die Beurteilung der subjektiven Wichtigkeit von Dingen, die man in Deutschland zum Leben „braucht“ (vgl. die Variablen v18_1 bis v18_9 im Fragebogen) und die Beurteilung der Wichtigkeit verschiedener gesellschaftlicher Themen (vgl. Variable f1). Das Hauptaugenmerk der Vorstudie I lag auf den Splits zum Test der Mode-Effekte (vgl. Teil D ‚ModeEffekte’ in diesem Band) und auf den notwendigen Informationen für die Erstellung einer Gewichtungsvariable. Diese bundesweite Befragung von 940 Personen wurde über das Festnetz geführt. Insgesamt konnten 918 vollständige Interviews realisiert werden, was einer Ausschöpfungsquote von 23.5 Prozent entspricht. Die dabei erzielte vergleichsweise geringe Ausschöpfung (vgl. Tabelle 11.2) hat vor allem zwei Ursachen: Erstens war die Erhebung Bestandteil eines Lehrprojekts. Die Durchführung der Interviews oblag Studierenden, die sich erstmalig darin erprobten und keine finanzielle Entschädigung für die geleisteten Interviews erhielten. Wie zu erwarten erzielten die Kursteilnehmer trotz intensiver Schulung eine geringere Ausschöpfung als erfahrene Interviewer. Zweitens erfolgte die Kontaktierung der Befragten ohne eine vorangegangene schriftliche oder telefonische Ankündigung. Auch die Abbruchrate war bei dieser Studie vergleichsweise hoch. Eine Analyse der Abbrecher zeigt, dass Personen mit einer negativen Einschätzung von Umfragen im Allgemeinen von den Interviewern nicht bis zum Abschluss des Fragebogens zur Teilnahme motiviert werden konnten.
148
Pretest und Vorstudien
Tabelle 11.2:
Ausschöpfungsübersicht zur Vorstudie I
Bruttostichprobe Stichprobenneutrale Ausfälle Informationsstimme Maximale Anzahl an Kontaktversuchen erreicht (kein Anschluss, kein Freizeichen, besetzt) Telefonanschluss nicht zuzuordnen Fax kein Privathaushalt Haushalt/ Zielperson spricht kein deutsch keine Zielperson im Haushalt vorhanden Haushalt außerhalb der Grundgesamtheit (geographisch) Haushalt/ Zielperson zum Thema bereits befragt Bereinigter Stichprobensatz Systematische Ausfälle insgesamt Erreichbarkeit: Anrufbeantworter Termin Zielperson im Befragungszeitraum nicht erreichbar Befragungsfähigkeit: Haushalt/ Zielperson ist schwerhörig, missversteht Anliegen, fühlt sich überfordert Kooperationsbereitschaft: Haushalt / Zielperson verweigert (prinzipiell, hat keine Lust, ist krank, etc.) Kontaktperson/ Zielperson hat sofort aufgelegt Auswertbare Interviews/ Ausschöpfungsquote
11080
100.0
7166 4675
64.7 42.2
1254 252 514 336 64 52 11 8 3914 2996
11.3 2.3 4.6 3.0 0.6 0.5 0.1 0.1 100.0 76.5
301 282 71
7.7 7.2 1.8
53
1.4
1977 312
50.5 8.0
918
23.5
Im vorliegenden Fall wurde die Ausschöpfung vergleichsweise streng ermittelt, da auch während der Feldzeit nicht erreichte Personen (Anrufbeantworter, nicht abgearbeitete Termine) als systematische Ausfälle deklariert wurden (zur Berechnung der Ausschöpfung bei der Hauptstudie vgl. auch Abschnitt 6.1 in diesem Band).20
20
Folgende Studien setzen ähnlich strenge Kriterien an und erreichen bei gleichem Stichprobendesign vergleichbare Ausschöpfungen: Meulemann/Beckers (2003): 32 Prozent; Meier et al. (2005): zwischen 17.8 und 28.2 Prozent je nach Einleitungstext; Buchwald (2006): knapp 20 Prozent.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
149
11.2.2 Ergebnisse der Vorstudie I Insgesamt verfügen 78.7 Prozent der Befragten über ein Handy, welches zu 91 Prozent ausschließlich und zu drei Prozent von ihnen überwiegend selbst genutzt und nur selten mit anderen Personen geteilt wird (sechs Prozent). Zumeist teilen sich Paare ein Handy oder es existiert ein Familienhandy, das bei Bedarf weitergegeben wird (wer beispielsweise unterwegs ist, nimmt es mit). Der größte Teil der Befragten (94 Prozent) verfügt also über ein eigenes Handy, das von ihm manchmal ausgeliehen wird. Die Formulierung der Abfrage, wer das Handy normalerweise nutzt, wurde für die Vorstudie II modifiziert. Um mögliche Verständnisprobleme seitens der Befragten zu umgehen und ein differenzierteres Bild zu erhalten, wurden neben den Ausprägungen ‚Ich nutze es nur selbst’ und ‚Ich teile es mit anderen’ nunmehr die Kategorie ‚Hin und wieder nutzen es auch andere (Partner/in, Kinder, Mitbewohner)’ durch die Interviewer angeboten (vgl. den Indikator v3 des Fragebogens). Auf Basis dieses Befundes bestand keine Veranlassung, bei der Befragung über das Mobilfunknetz eine Personenauswahl vorzunehmen. Es kann davon ausgegangen werden, dass Handys bereits fast ausschließlich personenbezogen genutzt werden. Zudem werden Mobilfunktelefone, die geteilt werden – Haushaltshandys – aufgrund der meist zweckgebundenen Nutzung nur unregelmäßig eingeschaltet21. Die Abfrage, von wem das Handy normalerweise genutzt wird22, wurde auf Grundlage der offenen Nachfrage („Wie kann man sich das Teilen eines Handys vorstellen?“), in der Hauptstudie um die Kategorie ‚hin und wieder nutzen es andere’ ergänzt. Des Weiteren interessierte die Erreichbarkeit von Handynutzern (vgl. Abbildung 11.2). Während im Festnetzbereich der Anschluss in der Regel immer geschaltet ist (24 Stunden am Tag / sieben Tage in der Woche), sind Handynutzer nur erreichbar, wenn das Gerät eingeschaltet ist und sich in ein Netz einloggen kann. Es obliegt dem Nutzer des Handys selbst, wann, wo und wie lange er das Gerät eingeschaltet hat. Wenn das Gerät nicht empfangsbereit ist, schaltet sich alternativ – wenn aktiv – ein Mobilboxsystem ein. Da die technische Erreichbarkeit bei der Hauptbefragung via Mobilfunk in vielerlei Hinsicht relevant war, wurde auch die Empfangsbereitschaft abgefragt. Bezogen auf die Häufigkeit der Handynutzung hat die Hälfte der Handybesitzer ihr Mobilfunkgerät 24 Stunden angeschaltet und immerhin weitere 20 Prozent mehr als zehn Stunden, so dass insgesamt 81 Prozent der Befragten ihr Handy täglich nutzen. Elf Prozent der Befragten schalten ihr Handy zumindest mehrmals in der Woche an. Die verbleibenden acht Prozent nutzen ihr Handy nur mehrmals im Monat oder seltener, so dass diese nur schwer über den Mobilfunk erreicht werden können.
21
22
Nur etwa 52 Prozent der Haushaltshandys werden täglich betrieben, während 83 Prozent der Personenhandys täglich genutzt werden. v3: Sie haben gesagt, dass Sie über ein Handy verfügen. Wer nutzt dieses normalerweise? 1 Ich nutze es nur selbst, 2 Ich teile es mit anderen. v3_1: Wie kann man sich dieses Teilen vorstellen? offene Abfrage.
150
Pretest und Vorstudien
Abbildung 11.3: Angaben zur Handynutzung in der Vorstudie I
Häufigkeit der Handynutzung (n=723) 3% 5% seltener mehrmals im Monat 11% mehrmals in der Woche 49% immer an
12% täglich, 1-9 Std.
20% täglich, 10-23 Std.
Wer nutzt das Handy (n=730) 3% Hin und wieder nutzen es andere
6% Teile es mit anderen
91% Nutze es nur selbst
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
151
Bezogen auf die Anzahl an Handynummern verfügen 86 Prozent der Befragten über nur eine Handynummer, gefolgt von immerhin zehn Prozent, die angaben, zwei Handynummern zu besitzen (vgl. Tabelle 11.4). Zudem zeigte sich, dass offenbar ein nicht zu vernachlässigender Teil der Befragten über drei und mehr Handynummern verfügt bis hin zu einem Befragten, der angab, über mehr als sechs Handynummern erreichbar zu sein. Damit wurde an dieser Stelle ein nicht unwesentliches Problem lokalisiert. Tabelle 11.4:
Im Rahmen der Vorstudie I ermittelte Anzahl privater Handynummern (n = 738) n
Eine Zwei Drei Vier Fünf Sechs oder mehr weiß nicht keine Angabe
632 75 18 6 3 1 1 2
Prozent 85.6 10.2 2.4 0.8 0.4 0.1 0.1 0.3
Klar wird hierbei, dass die Inklusionswahrscheinlichkeiten von Mobilfunknutzern unterschiedlich hoch sind. Eine mögliche Erklärung für die Verfügbarkeit mehrerer Handynummern ist die private und zugleich geschäftliche Mobilfunknutzung. Eine weitere Möglichkeit stellt die Nutzung mehrerer SIM-Karten beispielsweise zur Auswahl unterschiedlicher Tarife dar. Die Daten der Vorstudie I ließen hierfür jedoch zunächst nur Raum für Spekulationen. Daher wurde die Abfrage der Anzahl der Handynummern in der Hauptstudie um eine offene Frage danach, wie man sich eine Nutzung mehrer SIM-Karten konkret vorzustellen hat, ergänzt (vgl. die Variablen v4 und v4_1 im Fragebogen und den Abschnitt 8 ‚Das Mobilfunktelefonverhalten in der Allgemeinbevölkerung’ in diesem Band). Das – gegenüber Festnetzbefragungen – andere Verfahren bei der Auswahl der Zielperson im Haushalt bringt auch Vorteile mit sich. Während es sich bei Festnetzbefragungen um Haushaltsstichproben handelt, bei denen die zu befragende Person zunächst über ein Zufallsverfahren ausgewählt werden muss, kann dieser Schritt bei den Befragungen über das Mobilfunknetz unterbleiben. Die für die Kontaktperson häufig schwer nachvollziehbare Auswahl der Zielperson im Haushalt entfällt, was eine höhere Kooperationsbereitschaft der Befragten begünstigt (vgl. hierzu auch Teil B beziehungsweise den Abschnitt 3 in diesem Band). Fast jeder zweite Befragte ist über ein eigenes Handy erreichbar, welches zudem fast immer eingeschaltet ist. Die Ergebnisse der Vorstudie I legen nahe, dass über diesen Kanal zwar eine prinzipielle Erreichbarkeit gegeben ist, jedoch damit gerechnet werden muss, dass mehr Kontaktversuche als bei Festnetzbefragungen einzuplanen sind. So ist die Möglichkeit, die entsprechenden Personen über den Mobilfunk in ungünstigen Momenten zu erreichen, wahrscheinlich deutlich höher (vgl. auch Fuchs 2002).
152
Pretest und Vorstudien
Hinsichtlich der Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen in unterschiedlichen Situationen wurden außerdem mithilfe einer speziellen Fragestellung verschiedene Szenarien geschildert und die Befragten um eine Stellungnahme dazu gebeten, ob sie sich hier die Teilnahme an einer telefonischen Befragung vorstellen könnten. Die Ergebnisse der Vorstudie I ließen vermuten, dass die Teilnahmebereitschaft in Bezug auf eine Handybefragung am höchsten sei, wenn der Befragte beim Aufräumen in der eigenen Wohnung angerufen würde. Demgegenüber schien eine Teilnahme besonders unwahrscheinlich, wenn die betreffende Person sich Freunde nach Hause eingeladen hat und dabei kontaktiert wird. Diese hypothetische Frage nach der Teilnahmebereitschaft in Abhängigkeit vom Ort des Kontaktes lässt allerdings nur bedingt Aussagen über eine tatsächliche Teilnahme zu. Hier sind zusätzlich situative Gegebenheiten in Betracht zu ziehen, die neben den manifesten Einstellungen gegenüber Befragungen das Teilnahmeverhalten bestimmen (vgl. Esser 1986:326). In den meisten Situationen, in denen die kontaktierte Person zur Teilnahme an einer Befragung aufgefordert wird, müsste den Daten zufolge jedoch mit einer Verweigerung gerechnet werden.
Handy als Alltagsinstrument Seit Ende des 20. Jahrhunderts setzt sich das Handy als Kommunikationsmittel durch – wenngleich es das Festnetztelefon bisher (noch) nicht verdrängt hat. Die weiterhin starke Präsenz der Festnetztelefonie hat verschiedene Ursachen, die an dieser Stelle nicht weiter verfolgt werden können. Obwohl es laut Bundesnetzagentur (2007:81) etwa 97.2 Millionen Mobilfunkteilnehmer gibt, und mit einer Penetrationsrate von 118 Prozent statistisch auf jeden Bundesbürger mehr als ein Mobilfunkvertrag entfällt, verfügt nicht jeder Bundesbürger tatsächlich über ein Handy. Darüber hinaus unterscheiden sich auch die Nutzungsgewohnheiten. Für die Erreichbarkeit im Falle einer Mobilfunkbefragung ist dies besonders relevant. Die Befragten sollen deshalb anhand der Daten aus der Vorstudie in ihren Nutzungsgewohnheiten unterschieden werden. Von Wichtigkeit ist dies auch, da die Nutzungsgewohnheiten in einem engen Zusammenhang mit der Teilnahmebereitschaft an Befragungen stehen dürften. Zu diesem Zweck werden folgende Kriterien herangezogen:
Wer verfügt über ein Handy? (Handybesitzer versus Nichthandybesitzer) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit der Erreichbarkeit? (Handynutzer und Gelegenheitsnutzer versus Nichthandynutzer) Welche Gruppen von Handynutzern sind zu einer Umfrage am Handy bereit?
Anhand dieser Kriterien ergaben sich die in Tabelle 11.5 gezeigten Gruppen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
153
Tabelle 11.5: In der Vorstudie I ermittelte Struktur des privaten Umgangs mit dem Handy (n = 926) n 1. Nichthandynutzer 2. Gelegenheitsnutzer 3. Handynutzer
200 176 550
Prozent 21.6 19.0 59.4
Ungewichteter Datensatz
Die Gruppe, die über kein Handy verfügt, beläuft sich auf 21.6 Prozent. Dieses Ergebnis entspricht weitgehend den Angaben des Statistischen Bundesamtes, wonach knapp 20 Prozent aller Haushalte in der Bundesrepublik im Jahre 2006 über kein Mobilfunktelefon verfügten (Statistisches Bundesamt 2008). Gelegenheitsnutzer besitzen zwar ein Handy, haben dieses aber entweder nicht täglich empfangsbereit oder haben ihr Handy unterwegs meistens nicht dabei. Als Gelegenheitsnutzer können somit Handybesitzer bezeichnet werden, die nicht die Kriterien der Gruppe der Handynutzer erfüllen (tägliche Empfangsbereitschaft des Handys, Mitnahme des Handys bei außerhäuslichen Aktivitäten). Handynutzer haben das Mobilfunkgerät täglich empfangsbereit und nehmen es meistens oder immer mit, wenn sie unterwegs sind. Diese Gruppe bildet mit fast 60 Prozent den größten Anteil in der Stichprobe und ist damit bei Telefonumfragen über das Handy am besten zu erreichen. In der Haupterhebung der CELLA-Studie erfolgte die Kontaktaufnahme sowohl über das Festnetz als auch über den Mobilfunk. Personen, die über keine Festnetznummer verfügen, haben bei einer exklusiven Festnetzstichprobe keine positive Auswahlchance23. Dies gilt analog für die exklusiven Festnetznutzer bei einer ausschließlich den Mobilfunk berücksichtigenden Stichprobe. Befragungen, die nur über einen Mode durchgeführt werden, schließen also jeweils bestimmte Personen der Grundgesamtheit aus (Coverage Error). Aber nicht alle Personen, die über ein Handy verfügen, können auch darüber erreicht werden. Nach den Ergebnissen der Vorstudie I kann angenommen werden, dass knapp 60 Prozent der Bevölkerung (Gruppe ‚Handynutzer’) relativ problemlos über ein Handy kontaktiert werden können. Damit ist zu schauen, inwiefern sich diese Population hinsichtlich demographischer Variablen von der Grundgesamtheit unterscheidet. Über exklusive Handynutzer ist bekannt, dass sie häufiger männlich und unter 35 Jahre alt sind und es sich vor allem um Arbeiter und Arbeitslose mit einem Einkommen unter 1300 Euro handelt. Außerdem leben sie am ehesten in Einpersonenhaushalten im Osten Deutschlands (vgl. Glemser 2007 und Heckel 2007 nach EVS 2003). Bereits anhand der Daten der Vorstudie I kann betrachtet werden, wie sich Handynutzer von Gelegenheitsnutzern und Nichthandynutzern unterscheiden. Dafür werden die sozio23
Der Anteil exklusiver Handynutzer ohne Festnetzanschluss beträgt gegenwärtig laut Eurobarometer Spezial 249 elf Prozent der deutschen Bevölkerung (Europäische Kommission 2008:30).
154
Pretest und Vorstudien
demographischen Merkmale der exklusiven Handynutzer mit den Merkmalen der Handynutzer verglichen24. Es zeigt sich, dass das Alter den stärksten Einfluss auf den Besitz eines Handys hat. Daher werden in Tabelle 11.6 die soziodemographischen Merkmale in der mittleren Spalte unabhängig vom Alter dargestellt, in der rechten Spalte findet hingegen eine Kontrolle des Alters statt. Tabelle 11.6: Vergleich zwischen exklusiven Handynutzern und Handynutzern unter Kontrolle des Alters exklusive Handynutzer
Handynutzer
Handynutzer unter Kontrolle des Alters
Quelle Geschlecht
Glemser /Heckel 2007 Männlich
Alter Personen im Haushalt
unter 30 Jahre Einpersonenhaushalte
Berufstätigkeit
Arbeiter / Arbeitslose
Ost / West
Eher Ost
Einkommen
unter 1300
Bildung In Ausbildung oder abgeschlossen
? Auszubildende, Lehrlinge, Studierende
Ergebnisse der Vorstudie I Unterschiede nicht Bis 40 mehr Frausignifikant en, ab 40 mehr Männer -0.42**25 Kein signifikanter Bis 40 EinpersoZusammenhang nenhaushalte, ab 40 Umkehrung Arbeiter / ArbeitsArbeiter / Arbeitslose lose eher West Unterschiede nicht signifikant, kein Zusammenhang Einkommen bis bis 40 Einkommen 1200 bis 1200 , ab 40 Einkommen ab 1200 ab 55: 0.20** 0.17**26 Auszubildende, Unterschiede nicht Lehrlinge, Studiesignifikant rende stark überpräsentiert
**p 0.01, ungewichteter Datensatz
Es gibt keine signifikanten geschlechtsbezogenen Unterschiede zwischen Handynutzern und Nichthandynutzern. Kontrolliert man das Alter, so ergibt sich, dass bis zu einem Alter von 40 Jahren anteilmäßig etwas mehr Frauen und ab 40 Jahren etwas mehr Männer zu den 24
25
26
Da die Vorstudie I ausschließlich über das Festnetz durchgeführt wurde, konnten auf Grundlage der eigenen Daten keine Aussagen über die exklusiven Handynutzer getroffen werden. Mit steigendem Alter vergrößert sich die Gruppe der Wenig- und Nichthandynutzer (1: Kein Handybesitz, 2: Gelegenheitsnutzer, 3: Handynutzer), laut Spearman-Rho. Steigende Bildung korreliert positiv mit der Handynutzung laut Spearman-Rho.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
155
Handynutzern gehören. Wie bereits genannt, findet sich der stärkste Zusammenhang zwischen Alter und Handynutzung: Mit steigendem Alter nimmt die Handynutzung signifikant ab. In der Vorstudie I sind die Einpersonenhaushalte im Hinblick auf die Handynutzung nicht überrepräsentiert. Kontrolliert man jedoch das Alter, so sind die Einpersonenhaushalte bis zum Alter von 40 Jahren stärker vertreten, während sich der Trend bei höherem Alter umkehrt. Dies lässt sich dadurch begründen, dass unter den jüngeren Befragten eher die klassischen Noch-Single-Haushalte in der Phase vor einer möglichen eigenen Familiengründung anzutreffen sind, während die Einpersonenhaushalte in älteren Lebensphasen zu einem größeren Teil Überbleibsel von Familien darstellen (Kinder aus dem Haus, Scheidung und so weiter). Im Hinblick auf die Berufstätigkeit zeigt sich, dass die Arbeiter und die Arbeitslosen (68 Prozent) bei den Handynutzern stärker vertreten sind als zum Beispiel Hausfrauen (49 Prozent) und Rentner (24 Prozent). Nach Glemser und Heckel (2007) sind exklusive Handynutzer im Osten Deutschlands überrepräsentiert. Bisherige Studien gehen davon aus, dass dies in der schnelleren Verbreitung des Handys im Vergleich zum Festnetz in Ostdeutschland seinen Ausgang genommen hat. Aufgrund des Designs der Vorstudie I (ausschließlich Festnetzstichprobe) konnte dieser Trend nicht bestätigt werden. Bei den Auch-Handynutzern ließ sich vielmehr ein leichtes Übergewicht in Westdeutschland feststellen. Somit blieb es der Hauptstudie überlassen, die Überrepräsentanz exklusiver Handynutzer im Osten der Bundesrepublik zu bestätigen oder zu verwerfen. In der gesamten CELLA-Studie unterliegen die Einkommensgrenzen einer anderen Einteilung als bei Glemser und Heckel (2007). Als vergleichbare Grenzmarke bietet sich ein Einkommen von entweder über oder unter 1200 Euro an. Bei diesem Vergleich ergibt sich, dass hier wie dort Menschen mit einem Einkommen unter 1300 beziehungsweise 1200 Euro überrepräsentiert sind. Kontrolliert man hingegen in der Vorstudie I das Alter, so stellt sich heraus, dass bei einem Alter über 40 Jahren die Handynutzung dann häufiger ist, wenn auch ein höheres Einkommen vorliegt. Die Vorstudie I zeigt weiterhin, dass mit steigendem Schulabschluss auch die Handynutzung ansteigt. Dabei ist auffällig, dass der Unterschied bis zu einem Alter von 55 Jahren eher gering ist. Der Zusammenhang wird allerdings mit höherem Alter deutlicher. Menschen in der Ausbildung sind in Bezug auf ihre Handynutzung auch in unserer Studie stark überrepräsentiert. Da diese Bevölkerungsgruppe in der Regel jung ist, hebt sich der eben festgestellte Zusammenhang in gewisser Weise wieder auf. Da es sich bei den Vorstudien I (und auch II) um Festnetzbefragungen handelte, konnte davon ausgegangen werden, dass die kombinierte Befragung anhand zweier Erhebungsmethoden zu den genannten Vergleichswerten neue Erkenntnisse bieten kann. Hinzu kommt, dass die sonst schwieriger zu erreichenden jungen Einpersonenhaushalte über eine derartige Befragung besser kontaktiert werden können. Schließlich war zu vermuten, dass ein Kohorteneffekt wirkt, das heißt die Nichthandynutzer und die Gelegenheitsnutzer im Durchschnitt älter werden. Was die mögliche Teilnahmebereitschaft bei Handybefragungen betrifft (vgl. Abbildung 11.7), sind Handynutzer in allen beschriebenen Situationen eher bereit, sich auch über den Mobilfunk befragen zu lassen. Besonders bei der offenbar problematischen Situation einer Kontaktierung im Bus ist die Teilnahmebereitschaft um sieben Prozentpunkte höher als bei
156
Pretest und Vorstudien
Wenignutzern. Diese Differenz zeigt, dass auch in dieser Beziehung Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen von Handynutzern zu vermuten sind. Die Ergebnisse der Hauptstudie liefern hierzu weitere Aufschlüsse (vgl. Abschnitt 8 in diesem Band). Abbildung 11.7:
Bewertung der Situationen in Bezug auf eine Mobilfunkbefragung, differenziert nach Handynutzer und Wenig-Nutzer (Zustimmung in Prozent, Quelle: Vorstudie I)
Teilnahme an einer telefonischen Befragung am Handy (n=731 mit "weiß nicht" und k.A.) Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen
33 24
Sie erholen sich allein an einem Sommertag am Badesee 19
Sie befinden sich in der Mittagspause. 10
Sie befinden sich in einem Bus. Sie haben sich Freunde nach Hause eingeladen
7
43
29
23
17
10
befragbare Handynutzer
Handy-Wenignutzer
11.3 Vorstudie II
11.3.1 Design der Vorstudie II Auch die Vorstudie II diente der Entwicklung des Festnetzfragebogens. Ihre Befunde wurden außerdem für die Konstruktion des Erhebungsinstruments zur Mobilfunkbefragung genutzt. Insbesondere wurden die zur Messung möglicher Modeeffekte verwendeten Splits auf Basis der Daten modifiziert beziehungsweise entfielen. So konnte beispielsweise der Split zur Abfrage der wichtigsten Lebensbereiche in der Version der Vorstudie I weder den erwarteten Recency-Effekt erbringen, noch einen eindeutigen Primacy-Effekt erzeugen. Die in der Vorstudie II genutzten fünf Themenbereiche, die darauf folgend in einem Split mit der Variation der Position der beiden Themen ‚Familie und Freunde’ sowie ‚Beruf und Arbeit’ jeweils am Ende beziehungsweise zu Beginn der Skala abgefragt worden waren, wurden für die Hauptstudie nochmals modifiziert. Die zwei – unabhängig von ihrer Positi-
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
157
on in der Skala – am häufigsten genannten Vorgaben – Familie/Freunde und Beruf/Arbeit – wurden entnommen und in der Eingangsformulierung vorangestellt. Zwei weitere, laut ALLBUS 1998 in etwa gleichgewichtige Themen kamen hinzu und wurden zusammen mit den drei verbliebenen in der Hauptstudie rotiert präsentiert (vgl. Variable f1 im Fragebogen)27. Insgesamt konnten bei dieser Erhebung bundesweit 345 Personen über das Festnetz befragt werden. Dies entspricht einer Ausschöpfung von 20.8 Prozent (vgl. Tabelle 11.8). Ähnlich der Vorstudie I lässt sich auch hier wiederum eine vergleichsweise nur geringe Ausschöpfung feststellen. Die Ursachen sind ähnlich gelagert. So war auch diese Erhebung im Rahmen eines Lehrprojekts durchgeführt worden. Die Interviews wurden wiederum ausschließlich durch Studierende der Soziologie ausgeführt. Der Kontakt zu den Befragten der Erhebungen zur Vorstudie II erfolgte ebenso ‚kalt’, das heißt ohne dass dieser vorher telefonisch oder auf anderem Wege angekündigt wurde. Immerhin 44 Personen antworteten auf den in der Vorstudie II eingeführten Kurzfragbogen. Hierbei handelt es sich um einen sieben Items umfassenden Fragebogen, der nach der artikulierten Verweigerung der kontaktierten Ziel- oder Kontaktperson alternativ zum Gesamtinstrument zur Beantwortung angeboten wurde. Der Verweigerungsfragebogen schloss mit der Frage danach, ob die Befragten nunmehr bereit wären, den Gesamtfragebogen zu beantworten und fungierte damit neben der Beschreibung der Verweigerer hinsichtlich soziodemographischer Variablen auch der Konvertierung dieser Verweigerer (zur näheren Beschreibung dieses Instruments vgl. den Abschnitt 10 zu den Ergebnissen der Kurzbefragung in diesem Band).
27
Wortlaut der Frage f1 Vorstudie I: Ich nenne Ihnen im Folgenden sechs gesellschaftliche Themen. Sagen Sie mir bitte, welches Sie für das Dringendste halten. (randomisiert) a) Ankurbelung der Wirtschaft, b) Verringerung der Arbeitslosigkeit, c) Verbrechensbekämpfung, d) Bekämpfung des Rechtsextremismus, e) Reglementierung der Zuwanderung, f) Abschluss der Gesundheitsreform; Vorstudie II: (Split) Version I: Ich nenne Ihnen im Folgenden sechs gesellschaftliche Themen. Sagen Sie mir bitte danach, welches Sie für das dringendste halten? 1) Familie und Kinder, 2) Freizeit und Erholung, 3) Gesundheit und Ernährung, 4) Politik und öffentliches Leben, 5) Beruf und Arbeit; Version II: Ich nenne Ihnen im Folgenden sechs gesellschaftliche Themen. Sagen Sie mir bitte danach, welches Sie für das dringendste halten? 1) Beruf und Arbeit, 2) Freizeit und Erholung, 3) Gesundheit und Ernährung, 4) Politik und öffentliches Leben, 5) Familie und Kinder; Hauptstudie: vergleiche Fragebogen im Anhang.
158
Pretest und Vorstudien
Tabelle 11.8:
Ausschöpfungsübersicht zur Vorstudie II
Bruttostichprobe
4597 100.0
Stichprobenneutrale Ausfälle Informationsstimme Max. Kontaktversuch erreicht (u.a. kein Anschluss/ Freizeichen, besetzt) Telefonanschluss nicht zuzuordnen Fax kein Privathaushalt Haushalt/ Zielperson spricht kein deutsch keine Zielperson im Haushalt vorhanden Haushalt außerhalb der Grundgesamtheit (geographisch) Haushalt/ Zielperson zum Thema bereits befragt
2936 1918 464 167 210 146 22 7 2 0
63.9 41.7 10.1 3.6 4.6 3.2 0.5 0.2 0.0 0.0
Bereinigter Stichprobensatz 1661 100.0 Systematische Ausfälle insgesamt 1316 79.2 Erreichbarkeit: Anrufbeantworter 163 9.8 Termin 164 9.9 Zielperson im Befragungszeitraum nicht erreichbar 29 1.7 Befragungsfähigkeit: Haushalt/ Zielperson schwerhörig, missversteht Anliegen, überfordert 18 1.1 Kooperationsbereitschaft: Haushalt/ Zielperson verweigert (prinzipiell, hat keine Lust, ist krank, etc.) 716 43.1 Kontaktperson/ Zielperson hat sofort aufgelegt 226 13.6 Auswertbare Interviews/ Ausschöpfungsquote 345 20.8
11.3.2 Ergebnisse der Vorstudie II Knapp 85 Prozent der in der Vorstudie II Befragten gaben an, über ein Handy (Vorstudie I: 78.7 Prozent) zu verfügen. Gut 86 Prozent nutzen dieses ausschließlich, weitere 11.3 Prozent überwiegend selbst. Im Vergleich zur Vorstudie I konnte somit ein höherer Anteil an Personen verzeichnet werden, dessen Mobiltelefon hin und wieder auch durch andere Personen genutzt wird.28 Offenbar in den seltensten Fällen werden Handys mit anderen Perso28
In der Vorstudie I gab es diese Kategorie noch nicht. Sie wurde anhand der offenen Nennungen nachträglich errechnet. Insofern wird an dieser Stelle eine Interpretation dieser Steigerung auf Basis der Daten der Vorstudien nicht vorgenommen.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
159
nen geteilt (2.6 Prozent). Wiederum verstärkten diese Ergebnisse die Auffassung, dass bei der Befragung über das Mobilfunknetz der Hauptstudie keine zusätzliche Auswahl der Zielperson auf Haushaltsebene vorgeschaltet werden muss. Im Ergebnis der Vorstudie II wurde die Frage nach der Handynutzung umformuliert (vgl. Variable v3 im Fragebogen). Um mögliche Fehlinterpretationen der Antwortkategorien seitens der Befragten vorzubeugen, wurden zusätzliche Erläuterungen zu den einzelnen Ausprägungen aufgenommen. Hinsichtlich der Häufigkeit der Handynutzung lässt sich feststellen, dass nunmehr mehr als die Hälfte der Handybesitzer ihr Mobilfunkgerät 24 Stunden (54 Prozent) und, vergleichbar zur Vorstudie I, 20 Prozent mehr als zehn Stunden empfangsbereit hat (vgl. Abbildung 11.9). Insgesamt sind somit etwas mehr als 81 Prozent täglich erreichbar. Zehn Prozent der Befragten gaben an, ihr Handy mehrmals in der Woche zu nutzen und lediglich neun Prozent sind nur mehrmals im Monat oder noch seltener auf diesem Wege zu erreichen.
Abbildung 11.9: In der Vorstudie II ermittelte Handynutzung Wer nutzt das Handy norm alerw eise? (n=266)
11% Hin und wieder nutzen es andere
3% Teile es m it anderen
86% Nutze es nur s elbs t
160
Pretest und Vorstudien
Häufigkeit der Handynutzung (n=263)
4% m ehrm als im Monat 5% s eltener 10% m ehrm als in der Woche 6% täglich, 19h
54% imm er an
21% täglich, 10-23h
In Bezug auf die Abfrage der Situationen, in denen sich die befragten Personen eine Umfrage über das Mobiltelefon vorstellen können (vgl. die Variablen v15_1 bis v15_5 im Fragebogen der Hauptstudie), zeichnete sich das in Abbildung 11.10 gezeigte Bild ab.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
Abbildung 11.10:
161
Antwortverteilungen auf die Abfrage, inwieweit eine hypothetische Bereitschaft zur Teilnahme an einer Mobilfunkbefragung in verschiedenen Situationen besteht
Sitationsbeschreibungen in % (Vorstudie I n=731, Vorstudie II n=264)
Vorstudie 1
ja
10
kommt darauf an nein
Vorstudie 2
ja kommt darauf an nein
Sie haben sich Freunde nach Hause eingeladen. 51
64
Sie befinden sich in einem Bus. Sie befinden sich in der Mittagspause.
44
31
23
13
9
70
82
86
9
8
8
3
4
40
28
22
15
Sie erholen sich allein an einem Sommertag am Badesee. 3
3
88
8
7
6
84
71
62
Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen. 48
Deutlich wird in beiden Vorstudien, dass ein Großteil der kontaktierten Personen eine Befragung über das Handy als willkommene Abwechslung beim Aufräumen ihrer Wohnungen begrüßen würde. Die Wenigsten können sich vorstellen, an einer Befragung teilzunehmen, wenn Freunde nach Hause eingeladen sind. 88 Prozent beziehungsweise 86 Prozent der Befragten sprechen sich hier deutlich gegen eine Teilnahme aus. Neben der Anwesenheit dritter Personen spielen hier vermutlich Höflichkeitskonventionen eine entscheidende Rolle. Zudem könnte die gemeinsame Zeit mit Freunden mehr Vergnügen und damit einen höheren Nutzen versprechen. Auch die bereits als heikel eingestufte Situation einer Mobilfunkbefragung während einer Busfahrt, wird – vermutlich aufgrund der zu erwartenden Anwesenheit Dritter – in ähnlichem Ausmaß kaum als ein geeignetes Setting für eine solche Umfrage erachtet. Insgesamt zeigen die Antwortverteilungen, dass alle vorgegebenen hypothetischen Situationen von einer Mehrheit der Befragten nicht als besonders geeignet bewertet werden, um an einer Befragung über das Handy teilzunehmen. Dieser Befund ist im Hinblick auf die Praktikabilität von Handyumfragen zunächst ernüchternd. Interessant wird daher eine entsprechende Analyse im Rahmen der Mobilfunkbefragung der Hauptstudie (vgl. hierzu Abschnitt 8 in diesem Band).
162
Pretest und Vorstudien
11.4 Kognitive Pretests Mittels kognitiver Interviews gilt es in der Entwicklungsphase eines Fragebogens, Einblicke in die kognitiven Prozesse, die bei der Beantwortung der Fragen ablaufen, zu gewinnen und so Hinweise auf mögliche Probleme bei der Frageformulierung zu erhalten und Aussagen zu deren Validität zu ermitteln. Von Interesse ist hier insbesondere, wie die befragten Personen die Fragen und die einzelnen Begriffe verstehen und interpretieren, wie die für die Beantwortung der Fragen relevanten Informationen aus dem Gedächtnis abgerufen und wie die Entscheidungen über die Antwort getroffen und Kategorien zugeordnet werden (vgl. Prüfer/Rexroth 2005). Im Rahmen der Vorstudien I und II wurden über die standardisierten Pretests hinaus auch kognitive Interviews über das Festnetz durchgeführt. Insgesamt sind neun Personen einbezogen worden, die sich hinsichtlich Alter, Geschlecht und allgemeinbildenden Schulabschluss unterschieden. Sie wurden gezielt rekrutiert. Das Alter der Zielpersonen lag zwischen 18 und 53 Jahren. Auch ist jeder Bildungsabschluss mindesten einmal in der Gruppe der Befragten vertreten. Insgesamt konnten fünf männliche und vier weibliche Personen gewonnen werden, einen für diese Testreihe entwickelten Fragebogen telefonisch zu beantworten. Dieser enthielt Fragen und Skalen, die während der Entwicklung des Erhebungsinstruments der Hauptstudie auffällig wurden und nach Einschätzung der beteiligten Projektmitarbeiter einem Test unterzogen werden sollten. Die Tests wurden während des Telefonats aufgezeichnet und in ihrem Wortlaut sowie sprachlichen Auffälligkeiten vollständig transkribiert. Folgend werden die verwendeten kognitiven Pretest-Techniken und ausgewählte Ergebnisse dargestellt.
Category selection probing Diese Technik wird nach der Beantwortung einer Frage angewandt, um zu eruieren, warum die Befragten eine bestimmte Kategorie beziehungsweise einen bestimmten Skalenwert gewählt haben und ob in diesem Kontext möglicherweise Verständnisprobleme vorliegen. Abgefragt wurde im Rahmen der kognitiven Tests beispielsweise, wie glücklich oder unglücklich alles in allem die Befragten mit ihrem Leben sind (vgl. v17 im Fragebogen). Über die Nachfrage, warum sich die Befragten für einen bestimmten Wert entschieden haben, konnte eruiert werden, welche Dimensionen des Lebens hiermit angesprochen werden und welche Bedeutung den Abstufungen der Skala durch die Befragten zugemessen wurde.
Confidence Rating Confidence Ratings werden insbesondere eingesetzt, wenn es um die Verlässlichkeit einer Bewertung beispielsweise im Rahmen der Abfrage von Faktenwissen geht. Der Pretest sah eine fünfstufige Abfrage dazu vor, wie sicher oder unsicher sich die Befragten hinsichtlich ihrer Angaben sind. Diese erfolgte bei allen in den Pretest einbezogenen Items.
Götz Schneiderat, Tino Schlinzig
163
Bei der Abfrage der Lebenszufriedenheit wurden in einem Split zunächst drei verschiedene Skalen vorgelegt: eine verbalisierte dreistufige Skala, eine von Null bis 100 reichende Ratingskala und eine an den Endpunkten verbalisierte fünfstufige Skala. Größere Unsicherheiten wurden von den Testpersonen bei den Confidence Ratings bei den ersten beiden Versionen artikuliert. Vor allem die Abfrage mittels der Ratingskala bereitete ihnen Schwierigkeiten. Auf dieser Erkenntnis basierend, wurde für die Hauptuntersuchung schließlich die fünfstufige Skala mit verbalisierten Endpunkten gewählt.
Probings Zentral für kognitive Pretests sind Probings oder Nachfragen (vgl. Prüfer/Rexroth 2005:5ff.). Mithilfe dieser Techniken können komplette Fragen oder einzelne Elemente daraus - wie Begriffe, Kategorien und Ausfüllanweisungen - auf Verständnisprobleme getestet werden. Insbesondere Nachfragen zum Verständnis (Comprehension Probings), zur Auswahl eines bestimmten Skalenwerts oder einer Antwortkategorie (Category Selection Probing) und Nachfragen zur Informationsbeschaffung (Information Retrieval Probing) konnten wichtige Hinweise zum Funktionieren der Indikatoren liefern. Bei den Pretests wurde erfragt, wie die Teilnehmer das Jahr, seit dem sie ein Mobiltelefon besitzen, ermittelten. Hierbei zeigten sich höchst unterschiedliche Wege der Informationsbeschaffung, die zusammen mit einem anschließenden Confidence Rating jedoch allesamt gesicherte Angaben der Befragten vermuten ließen. Auch die Nachfrage danach, ob alle erhaltenen SMS durch die Befragten gelesen werden (vgl. v12_2 im Fragebogen), konnte belegen, dass eine Unterscheidung zwischen Werbe-SMS und Textnachrichten bekannter Sender getroffen und dementsprechend selektiv mit diesen Nachrichten umgegangen wird.
Paraphrasing Beim Paraphrasieren werden die Befragten nach der Beantwortung einer Frage gebeten, diese in eigenen Worten wiederzugeben. Hierüber lässt sich feststellen, ob die Befragten die Frage in adäquater Weise interpretiert haben. Im Falle der Abfrage nach der Art und Weise, wie das Mobiltelefon auf eingehende Anrufe aufmerksam macht (vgl. v12 im Fragebogen), konnten alle Befragten den Inhalt der Frage in eigenen Worten wiedergeben. Dies ließ den Schluss zu, dass das Item inhaltlich korrekt formuliert wurde. Auch das richtige Verständnis der verschiedenen technischen Varianten wie Vibration, Klingelton und Stummschaltung konnte bei den Testteilnehmern festgestellt werden. Dieser Befund ist insofern bedeutungsvoll, als dass eine korrekte Beantwortung der Frage tatsächlich Schlüsse auf das Nutzungsverhalten zulässt.
Problem Coding Beim Problem Coding handelt es sich um ein Verfahren, das am ZUMA entwickelt wurde (vgl. Häder 2006:389). In seiner Anlage ähnelt es dem Behaviour Coding. Allerdings wer-
164
Pretest und Vorstudien
den hier, anders als beim Behaviour Coding, lediglich die Verhaltensweisen der Befragten während des Interviews systematisch bewertet. Während der Pretestinterviews wird ein reduziertes Codesystem, das sich auf die Ausprägungen null für adäquat und eins für nicht adäquat beschränkt, für die Beobachtung genutzt. In den Pretests zur CELLA-Studie wurde ein Kodierschema verwendet, welches sowohl mehrere Reaktionen der Befragten als auch deren Bewertung erfasst. Hieraus konnten in Verbindung mit anderen Techniken wichtige Schlüsse hinsichtlich Verständlichkeit und Schwierigkeiten bei der Beantwortung der Fragen gezogen werden. In den eigens konstruierten Fragebogen der kognitiven Interviews wurden insgesamt elf Items (vgl. v20, v5, v4, v8, v12, v12_1, v16a-c, 17a_1-3, v18, v19 und t3 im Fragebogen) aufgenommen. Insgesamt konnte durch die kognitiven Pretests festgestellt werden, dass die zuvor als möglicherweise problematisch identifizierten Items – einschließlich der vorgesehenen Skalen – doch verlässliche Antworten zu liefern in der Lage sind. Bei keiner der gestellten Fragen ergaben sich Verständnisprobleme in einem Ausmaß, das es erforderlich machte, grundlegende Umformulierungen vorzunehmen oder Items zu streichen beziehungsweise Skalen zu ersetzen.
11.5 Fazit Über knapp 12 Monate des bewilligten Projektzeitraumes hinweg wurde ein inhaltlich und methodisch anspruchvolles Erhebungsinstrument entwickelt. Der Pretest, die zwei Vorstudien und die kognitiven Interviews konnten hierbei wertvolle Beiträge für die Modifikation der Items und Splits liefern. Insbesondere die Adaption des zunächst über das Festnetz getesteten Fragebogens an die Erfordernisse der Mobilfunkbefragung war mit größeren Herausforderungen verbunden. Neben der Anpassung der inhaltlichen Elemente, galt es vor allem Antworten auf bisher in der Diskussion um Telefonumfragen kaum erörterte Fragen, beispielsweise nach den möglichen Ausgängen von Kontaktversuchen und damit nach den Dispositionscodes, zu finden. Darüber hinaus berührt die Kontaktierung von Personen über das Mobilfunknetz technische Aspekte, vor allem die CATI-Software betreffend, die es im Vorlauf der Hauptstudie zu berücksichtigen galt. Wie sich in der Haupterhebung über beide Modes herausstellte, ist allen voran eine effiziente Verwaltung der Samples, etwa bei der Wiedervorlage von Nummern aus Terminvereinbarungen, zu ergründen. Vor allem im Zusammenspiel der beiden Sub-Samples gilt es in der Fortschreibung des Projektes anzusetzen.
Teil D
Mode-Effekte
12 Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign
12.1 Das Wissen um Mode-Effekte Es ist bekannt, dass zwei Befragungen, die sich an dieselbe Grundgesamtheit beziehungsweise dieselbe Stichprobe richten und die dabei auch dieselben Frageformulierungen benutzen, nicht zwingend auch zu den selben Befunden führen, vor allem dann nicht, wenn sie sich dazu jeweils eines anderen Erhebungsmodes bedienen. Beispielsweise erbrachte eine Untersuchung zum eigenen Gesundheitszustand mit einem von der Zielperson selbst auszufüllenden Fragebogen, dass 15 Prozent der so Befragten ihre Gesundheit mit der besten ihnen für ihre Antwort zur Verfügung gestellten Antwortkategorie „sehr gut“ bewerteten. Nur kurze Zeit später gaben jedoch sogar 27 Prozent derselben Personen bei einem persönlich-mündlichen Interview an, ihre Gesundheit sei „sehr gut“ (vgl. Biemer 1997). Dies stellt offenbar einen deutlichen Unterschied dar, der kaum mit einer tatsächlichen Veränderung des Gesundheitszustandes begründet werden kann. Bei einer anderen Untersuchung wurde festgestellt, dass 44 Prozent der Respondenten bei einem persönlich-mündlichen Interview ihre Gesundheit als „exzellent“ einschätzten. Dem stehen nur 37 Prozent der Befragten gegenüber, die diese Antwort im Rahmen eines telefonischen Interviews gaben. Noch geringer war dieser Wert – mit 30 Prozent – bei den postalischen Befragungen (vgl. Hochstim 1967). Schließlich wurden solche Differenzen auch zwischen Untersuchungen ermittelt, die erstens die Interactive Voice Response (IVR) Technik benutzen – bei der die Befragten ihre Antworten über die Tastatur ihres Telefons direkt selbst eingeben – und die zweitens eine postalische Befragung als Erhebungsmode einsetzten (vgl. Srinivasan/Hanway 1999). Diese Aufzählung von Beispielen für Mode-Effekte ließe sich noch erweitern, wie dies etwa bei Dillman (vgl. 2000:217ff.), bei Tourangeau/Smith (vgl. 1996), bei Groves und Kollegen (vgl. 2004), bei Christian, Dillman und Smyth (2008), bei Béland und St-Pierre (2008:298f.) oder bei Tucker und Lepkowski (2008:6ff.) zu lesen ist. Dillman war es auch, der sich – in Anlehnung an de Leeuw (1992) – genauer mit den Mechanismen befasste, die hinter den hier geschilderten Phänomenen stehen. Sein Interesse galt vor allem Mixed-Mode-Befragungen, die sich auf den telefonischen sowie
166
Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign
den postalischen Erhebungsmodus stützen. Dabei arbeitete er unter anderem heraus, dass solche Unterschiede vor allem durch den Interviewereinfluss (dieser fehlt natürlich bei postalischen Befragungen), aufgrund der sich anders gestaltenden Kontrolle der Erhebungssituation in beiden Modes, sowie wegen der visuellen beziehungsweise der auditiven Präsentation von Skalen zustande kommen können. Nicht zuletzt kann eine unterschiedlich starke Tendenz zu sozial erwünschten Antworten dafür verantwortlich gemacht werden, dass die Ergebnisse zwischen zwei Befragungsmodes teilweise deutlich abweichen. Dies betonen auch Groves und Kollegen: „Some of the clearest differences in the literature on mode effects involve socially desirable responding” (Groves et al. 2004:157). Damit könnte es eigentlich nahe liegen, auf Designs zu verzichten, die auf verschiedene Modes bei der Erhebung zurückgreifen. Auch hierzu hat Dillman bereits eine zielführende Argumentation entwickelt (vgl. 2000:219ff.), bei der er die Notwendigkeit von Mixed-Designs begründet und diese weiter spezifiziert. Mixed-Mode-Erhebungen erfüllen in der empirischen Sozialforschung demzufolge einige inzwischen unverzichtbare und wesentliche Funktionen:
Sie können erstens genutzt werden, um bei unterschiedlichen Elementen der Stichprobe die gleichen Daten zu sammeln. (Dies war auch in unserem CELLA-Projekt der Fall.) Vor allem Kostengründe (man wird sich schließlich für jene Methode entscheiden, die die kostenmäßig günstigste ist) sowie die Steigerung der Responserate (die Zielpersonen sollten jenen Modus wählen können, der ihnen am sympathischsten ist) sprechen für dieses Design. Zweitens können Daten eines Panels zu einem späteren Zeitpunkt mittels anderer Modes erhoben werden als in der ersten Runde. In nicht seltenen Fällen steht bei Panel-Studien der Auswahlrahmen für die Initialstichprobe zunächst nur für einen bestimmten Modus zur Verfügung. Beispielsweise existiert lediglich eine Liste mit den privaten Adressen der Zielpersonen. Während damit die erste Erhebung als eine persönlich-mündliche oder postalische Befragung stattfinden muss, kann in den Folgestudien der Modus gewechselt werden und es kommen dann andere Befragungsarten zum Einsatz. Drittens: Die Sammlung unterschiedlicher Daten bei denselben Zielpersonen während einer bestimmten Erhebung. Es ist inzwischen nicht mehr unüblich, vor allem nach dem Ende eines persönlich-mündlichen Interviews (Modus 1) als Drop-Off einen weiteren Fragebogen zu präsentieren, der von den Zielpersonen dann schriftlich (Modus 2) zu bearbeiten ist. Eines solchen Vorgehens bedient sich in der Bundesrepublik zum Beispiel das International Social Survey Programme, ISSP (vgl. zum Beispiel Scholz/Faaß 2007:13f.). Viertens kommen Mixed-Mode-Designs bei der Erhebung in unterschiedlichen Grundgesamtheiten zum Einsatz. Dies kann erforderlich werden, wenn zum Kontaktieren bestimmter Zielpersonen nur unterschiedliche Zugänge, d.h. verschiedene Auswahlrahmen zur Verfügung stehen. Dabei kann es sich beispielsweise um Mailing-Listen, um Telefonnummern oder um Privatadressen handeln. Fünftens erfolgt die Nutzung eines weiteren Erhebungsmodes zur Komplettierung eines anderen Modus. So empfiehlt Dillman (vgl. 2000:221f.) zum Beispiel bei einer postalischen Befragung diejenigen Zielpersonen auch telefonisch zu kontaktieren,
Michael Häder, Mike Kühne
167
die nach verschiedenen Erinnerungen noch immer nicht auf die postalische Befragung reagiert haben. Als Fazit bleibt zu vermerken, dass Mixed-Mode-Studien inzwischen einen festen Platz im Methodenarsenal der empirischen Sozialforschung einnehmen. Die dabei zu erwartenden Effekte sind – bereits mehr oder weniger – gut erforscht beziehungsweise spezifiziert worden. Damit stehen prinzipiell auch für unser Projekt die methodologischen Grundlagen für die parallele Nutzung telefonischer Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk zur Verfügung. Die Problematik der Mode-Effekte wurde bisher vor allem in Bezug auf persönlichmündliche, telefonische, postalische und über das Internet abgewickelte Befragungen diskutiert. Infolgedessen liegen hierzu auch besonders dezidierte Erkenntnisse vor (vgl. zum Beispiel Groves et al. 2004:147f.). In unserem Zusammenhang kann darauf verwiesen werden, dass bei der parallelen Nutzung von telefonischen Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk eine Reihe an Problemen, die zwischen den soeben genannten Modes anzutreffen sind, hier gerade nicht auftreten werden. Bevor im Abschnitt 12.2 auf Unterschiede eingegangen wird, soll auf folgende Gemeinsamkeiten zwischen den Befragungen über das Festnetz und den Mobilfunk verwiesen werden:
In unserem CELLA-Projekt werden dieselben Interviewer sowohl für die Befragung über das Festnetz als auch über den Mobilfunk eingesetzt. Sie können damit – anders als etwa bei telefonischen versus persönlich-mündlichen Befragungen – als Quelle für unterschiedliche Effekte ausgeschlossen werden. Beide Modes unterliegen den gleichen Supervisionsprinzipien: Sie werden alle vom selben CATI-Labor des Zentrums für Sozialwissenschaftliche Methoden der Technischen Universität Dresden aus geführt. Im Unterschied dazu sind die Kontrolle der Interviewer bei persönlich mündlichen Befragungen in den Haushalten sowie die Überwachung der selbständigen Beantwortung einer postalischen Befragung mit völlig anderen Bedingungen konfrontiert. Der Fragebogen ist in beiden Modes weitgehend identisch (vgl. den Fragebogen im Anhang dieses Bandes). Die Indikatoren werden den Zielpersonen jeweils in der gleichen Reihenfolge präsentiert. Es besteht für sie beispielsweise nicht die Möglichkeit, den Fragebogen zunächst durchzublättern und sich über die verschiedenen Fragestellungen vorab zu informieren. Die Bemühungen, die potenziell ausgewählten Personen zur Teilnahme an einem Interview zu bewegen, sind in beiden Modes nahezu identisch. Für mögliche Rückrufe und für die erforderlichen Konvertierungsversuche gelten jeweils dieselben Regeln in den Modes. Beide Modes werden, wie bereits festgestellt, vom selben CATI-Labor aus geführt. Damit können beide Modes auch auf die Unterstützung durch einen zentralen Rechner zurückgreifen und die sich dadurch ergebenden Vorteile (vgl. zum Beispiel Häder 2006) nutzen. Die Auswahl der Zielpersonen erfolgt zwar (vgl. Abschnitt 3 dieses Bandes) auf unterschiedliche Weise, trotzdem kommt es in beiden Modes nicht zu einer örtlichen Clusterbildung, wie sie etwa bei einem Random-Walk in einem Sample Point zu verzeichnen wäre.
168
Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign
Die Feldzeit ist in beiden Modes weitgehend identisch. Greift man zum Beispiel auf persönlich-mündliche und auf postalische Befragungen zurück, so ist dies ebenfalls kein selbstverständlicher Aspekt. Beide Modes können auf einen identischen Veranstalter der Befragung verweisen. Effekte, die durch unterschiedliche Sponsoren auf das Teilnahme- und auf das Antwortverhalten der Zielpersonen wirken können, sind damit zu negieren. Schließlich handelt es sich bei den telefonischen Befragungen um nur einen Kommunikationskanal, über den alle Befragungen abgewickelt werden.
In einer kultursoziologischen Studie (vgl. Burkart 2007) wurde mittels qualitativer Studien der inzwischen alltäglich gewordene Umgang mit dem Medium Handy untersucht. Daraus sei ein Beispiel zitiert: „Schon fast alltäglich ist auch der Geschäftsreisende, der an der Kontrollschranke am Flughafen nicht aufhört zu telefonieren, während er seine Jacke leert, sie auszieht und mitsamt seinem Handgepäck in den Korb befördert. Schließlich legt er dort auch das Handy hinein – ohne ‚aufzulegen’ – um sofort, als es aus der Röntgenanlage zum Vorschein kommt, das Gespräch fortzusetzen, während er seine Jacke anzieht, seine Geldbörse verstaut und weitergeht“ (2007:8). Würde es sich bei dem hier beschriebenen Telefonat um eine über den Mobilfunk geführte sozialwissenschaftliche Befragung handeln, so wäre zu vermuten, dass sich der Geschäftsreisende bei seinen Antworten nur in einem geringen Maße durch die Umgebung beeinflussen lässt. Um dies jedoch genauer zu ermitteln, werden zunächst einige Überlegungen angestellt.
12.2 Mode-Effekte bei Festnetz- und Mobilfunkbefragungen Im Weiteren geht es konkret darum, Mode-Effekte auszumachen, die bei der parallelen telefonischen Befragung über das Festnetz und über den Mobilfunk auftreten können und hier unter Umständen zu unterschiedlichen Befragungsergebnissen führen. Auch neuere Veröffentlichungen gehen davon aus, dass Mode-Effekte bei Mixed-Mode-Studien mit Festnetz und Mobilfunkbefragungen noch ein weitgehend unerforschtes Feld darstellen, und betonen deren Notwendigkeit (vgl. zum Beispiel Tucker/Lepkowski 2008:19f.). Kuusela und Notkola (vgl. 1999) fanden in einer finnischen Studie keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Modes (vgl. auch Abschnitt 2.3 in diesem Band). Es wird zunächst zu untersuchen sein, welche Unterschiede zwischen den beiden Modes zu welchen Unterschieden im Antwortverhalten der Zielpersonen führen. Danach werden schließlich jene Instrumente vorgestellt, die im Rahmen unserer Studie eingesetzt wurden, um das Ausmaß der Mode-Effekte empirisch zu belegen. Es soll betont werden, dass Mode-Effekte prinzipiell auftreten können, es ist jedoch nicht zwangsläufig, dass es dann auch tatsächlich zu solchen Unterschieden kommt. In Abbildung 12.1 werden die vermuteten Mechanismen in einem Überblick dargestellt.
Michael Häder, Mike Kühne
169
These: Es existieren Unterschiede zwischen den Modes (vgl. Spalte 1 in Abbildung 12.1). Festnetz- und Mobilfunkbefragungen können jeweils in unterschiedlichen räumlichen und sozialen Umgebungen stattfinden. Dies stellt zunächst nur eine Möglichkeit dar, da Mobilfunkbefragungen prinzipiell natürlich auch in der Wohnung der Zielperson erfolgen können (vgl. Abschnitt 7.2.1). Denkbar und wahrscheinlich ist jedoch, dass die Zielpersonen auf dem Mobilfunktelefon in sehr verschiedenen Räumen beziehungsweise Umgebungen erreicht werden (vgl. Beck/Legleye/Peretti-Watel 2005), wie etwa der Geschäftsmann in unserem Beispiel oben im Abflugbereich eines Flughafens. Tucker und Lepkowski treten deshalb mit der Vermutung auf, dass Anrufe auf Mobiltelefonen einen stärkeren Eingriff in die Privatsphäre einer Person darstellen können als Festnetzanrufe (2008:12). Bei beiden Modes muss mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen für die Kommunikation gerechnet werden. So dürften Festnetzbefragungen in der Regel technisch ohne Probleme vonstatten gehen. Bei Mobilfunkbefragungen sind dagegen beispielsweise Probleme mit der Netzabdeckung (relevant vor allem bei Befragungen während Autound/oder Zugfahrten), mit der Energieversorgung des Mobilfunkgerätes und mit der Sprachqualität nicht völlig unwahrscheinlich. Auch die Erreichbarkeit der Zielperson unterscheidet sich danach, ob diese von uns über das Festnetz oder über den Mobilfunk kontaktiert worden ist. Während – wie bereits angemerkt – ein Festnetzkontakt in der Regel die Zielperson nur zu Hause erreichen kann, ist es prinzipiell weltweit möglich, jemanden auf seinem Mobiltelefon zu kontaktieren. Dass daraus ein wesentlicher potenzieller Vorteil der Befragungen über den Mobilfunk resultiert, sei an dieser Stelle nur kurz angemerkt. Schließlich beschränken sich Festnetzbefragungen auf jene Zeiträume, in denen sich die Zielperson zu Hause aufhält. Ebenso kann sich die Kontrolle der Befragungssituation durch die Zielperson zwischen den Modes unterscheiden. Christian, Dillman und Smyth (2008:257) verweisen vor dem Hintergrund von Internetbefragungen darauf, dass die Zielpersonen in unterschiedlichem Grad mit dem neuen Medium Internet vertraut sein können und schließen damit Unterschiede, etwa gegenüber postalischen und persönlich-mündlichen Befragungen, nicht aus. Es liegt nahe, auch den unterschiedlichen Grad an Vertrautheit mit dem noch immer relativ neuen Medium Mobilfunk als mögliche Quelle für Mode-Effekte zu thematisieren.
Erreichbarkeit und Auswahl der Zielperson: zuhause vs. prinzipiell ständig erreichbar; Last Birthday versus KP = ZP
Skills im Umgang mit dem Handy
Telefontechnik: unproblematisch vs. Probleme nicht auszuschließen
Umgebung, in der die Zielperson erreicht wird: zuhause vs. unbestimmt
Unterschiede zwischen den Modes
Abbildung 12.1:
Antworten werden in Anwesenheit Dritter und sozialen Normen entsprechend gegeben Eindringen in die Privatsphäre bei Mobilfunkbefragungen
Folgen des Zeitdrucks/der Ablenkung während des Interviews Kontrolle der Situation usw.
Kognitive Betrachtungsweise
Mechanismen, die auf das Antwortverhalten wirken
Teilnahmebereitschaft, Auswahlfehler
Acquiescence
Empfundene Belastung
Soziale Erwünschtheit
(In-)Konsistenzen
Reihenfolgeeffekte bei Fragen und Antwortkategorien
Item-NonResponse
Erinnerungsleistungen
Response Latency
Mögliche Effekte
Unit-Non-Response, Responserate, Struktur der Stichproben
Split verboten und nicht erlaubt, offene Abfrage vs. Vorgabe verschiedener Antwortkategorisierungen
Befragung gilt als unangenehm
SD-Skala
Fragen nach der vermutlichen Zahl von Befürwortern und Gegnern des Ausbaus von Mobilfunknetzen Pseudo-Opinions Fragen
Split-Frage zum Glücksempfinden, Bedeutung von Lebensbereichen
Generell, bei der Wahlabsichts- und bei der Einkommensfrage
Frage nach Dingen, die man im Leben braucht
Tatsächliche Gesamtlänge der Befragung, subjektiv wahrgenommene Länge der Befragung
Instrumente zum Erkennen der Effekte
Unterschiede zwischen der Datensammlung mittels telefonischer Befragung über das Festnetz und über den Mobilfunk (vgl. auch eine ähnliche Abbildung bei Dillman (2000:225)
170 Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign
Michael Häder, Mike Kühne
171
Die Auswahl der Zielperson im Haushalt erfolgt bei den Befragungen über das Festnetz mithilfe der modifizierten Birthday-Methode. Bei der Mobilfunkbefragung wird die kontaktierte Person hingegen gleich um eine Teilnahme an der Befragung gebeten. Kontakt- und Zielperson sind hier also identisch. Mögliche Effekte betreffen damit das Teilnahmeverhalten an der Studie. Sie werden in Abschnitt 7 dieses Bandes behandelt. Zur Verbesserung der Teilnahmebereitschaft werden im Rahmen des Mobilfunkmodus vorab Kurzmitteilungen (SMS) versendet (vgl. Abschnitt 7.2.4 in diesem Band). Die Kontaktaufnahme über das Festnetz erfolgt dagegen – nicht zuletzt aufgrund noch fehlender technischer Voraussetzungen – ohne eine solche Vorankündigung. Auch hier sind Effekte vor allem auf das Teilnahmeverhalten nicht auszuschließen. Um den Effekt der Ankündigungen zu ermitteln, wurde ein Split innerhalb des betreffenden Modes genutzt. Die Ergebnisse werden ebenfalls in Abschnitt 7 dieses Bandes diskutiert. Die Grundgesamtheiten, aus der die Stichproben der CELLA-Studie für beide Modes gezogen wurden, sind nicht völlig identisch. Befragungen über das Festnetz richten sich an Personen, die in Privathaushalten leben. Bei Mobilfunkbefragungen können beispielsweise auch Anstaltsbewohner befragt werden. Dies kann wiederum zu Effekten führen. Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass die hier zuletzt aufgeführten Aspekte Einfluss auf das Antwortverhalten der Zielpersonen haben; lediglich deren Teilnahmeverhalten könnte betroffen sein. These: Aus den genannten Unterschieden zwischen den Modes resultieren bei den Zielpersonen erstens normativ-soziologische und zweitens kognitive Mechanismen, die auf das Antwortverhalten wirken können (vgl. Spalte 2 in Abbildung 12.1). Die vorgestellten Differenzen können Mechanismen nach sich ziehen, die auf das Antwortverhalten der Zielpersonen wirken. Diese lassen sich danach unterscheiden, ob sie eher einen normativ-soziologischen oder eher einen kognitiven Charakter tragen (vgl. Dillman 2000:225). Zu ersterem wird vor allem die Beeinflussung durch die Anwesenheit Dritter gerechnet. Die Ablenkungen der Zielperson durch Vorgänge in der Umgebung, in der sie sich während des Interviews aufhält, und ein möglicher Zeitdruck, unter dem das Interview stattfindet, sind dagegen kognitiver Art. Es ist an dieser Stelle weniger interessant, ob ein möglicher Zeitdruck auf Grund von technischen Problemen mit dem Mobilfunkgerät (beispielsweise verursacht durch einen nahezu leeren Akku) oder aufgrund der Anwesenheit Dritter während der Befragung zustande kommt. Auch ist es relativ unwichtig, ob eine Tendenz zu zustimmenden Antworten aufgrund der Anwesenheit Dritter, wegen eines möglichen Zeitdrucks bei der Beantwortung der Fragen oder infolge eines sozialen Normendrucks verursacht wird. Entscheidend ist, dass mit den verschiedenen Effekten prinzipiell gerechnet werden muss. These: Aus den Unterschieden zwischen den Modes ergeben sich Effekte auf das Antwortverhalten der Zielpersonen bei telefonischen Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk (vgl. Spalte 3 in Abbildung 12.1).
172
Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign
Die genannten normativ-soziologischen und die kognitiven Mechanismen können zu Unterschieden im Antwortverhalten führen. Wenn der erfragte Sachverhalt kognitiv besonders anspruchsvoll ist oder/und die Salienz des in der Frage aufgegriffenen Gegenstandes bei der Zielperson gering ist, kann es zum Einsatz von Heuristiken oder Skripten bei der Antwortfindung kommen. Das bedeutet, die gestellte Frage wird von den Zielpersonen nicht beziehungsweise nicht vollständig verstanden, sondern lediglich wahrgenommen, zum Beispiel wird nur registriert, dass von ihr die Angabe einer Häufigkeit erwartet wird. Im Gedächtnis werden dann keine beziehungsweise nicht genügend Informationen aktiviert, um eine adäquate Antwort zu finden. Vielmehr entscheidet sich die Zielperson bei ihrer Antwort für eine vermeintlich einfache Lösung und trifft beispielsweise spontan die Entscheidung für eine mittlere Antwortkategorie. Die Gründe für ein solches Verhalten können vielfältig sein. Auch innerhalb eines Modes kann es zu auf diese Weise erzeugten Antworten kommen. Es liegt aber die Hypothese nahe, dass vor allem bei ungünstigen Bedingungen im Umfeld der Zielperson, infolge von Zeitdruck oder bei technischen Problemen solche Strategien eingesetzt werden. In unserem Zusammenhang ist konkret mit folgenden Effekten zu rechnen:
Eine Zustimmungstendenz kann bewirken, dass Fragen unabhängig vom Frageinhalt bejaht werden (vgl. zum Beispiel Schuman/Presser 1981). Bekanntlich ist eine zustimmende Antwort für den Betroffenen mit geringeren Kosten verbunden. Eine solche Tendenz kann infolge einer Orientierung an vermeintlichen sozialen Normen, aber auch durch die Anwesenheit Dritter verursacht werden. Es ist weiterhin nicht auszuschließen, dass durch einen Zeitdruck, unter dem die Person bei der Antwortfindung steht, eine solche Zustimmungstendenz erzeugt wird. Antworttendenzen in Richtung der sozialen Erwünschtheit treten vor allem auf, wenn weitere Personen beim Interview anwesend sind. Auch Zeitdruck bei der Antwortfindung mag unter Umständen ein Grund dafür sein, sich eher für eine sozial erwünschte Antwortkategorie zu entscheiden. Die jeweilige Reihenfolge, in der den Zielpersonen die Fragen beziehungsweise die Antwortkategorien präsentiert werden, kann ebenfalls für unterschiedliche Effekte im Antwortverhalten sorgen. Diese können dadurch auftreten, dass sich Zielpersonen im Rahmen der Informationssuche zur Beantwortung einer Frage an Kontextwissen erinnern, welches im Zusammenhang mit einer vorangegangenen Frage bereits aktiviert worden ist. Bekannt ist (vgl. zum Beispiel Krosnik/Alwin 1987), dass bei telefonischen Befragungen vor allem mit dem Recency-Effekt gerechnet werden muss. Dabei entscheidet sich die Zielperson bei einer Auswahlfrage häufig für diejenige Antwortvorgabe, die ihr vom Interviewer zuletzt vorgelesen worden ist. Da an dieser Stelle nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass es auch aufgrund anderer Mechanismen zu Reihenfolgeeffekten kommt, sollen die beiden in der CELLAStudie zur Debatte stehenden Modes daraufhin überprüft werden. Vor allem wenn es darum geht, Mode-Effekte beim Einsatz von persönlichmündlichen und telefonischen Befragungen zu diskutieren, werden Unterschiede in den Erinnerungsleistungen und damit in der Antwortqualität thematisiert (vgl. zum Beispiel Noelle-Neumann/Petersen 2000:183ff.). Auch in unserem Kontext ist nicht
Michael Häder, Mike Kühne
173
auszuschließen, dass es beispielsweise auf Grund einer stärkeren Ablenkung durch die Umgebung bei Mobilfunkbefragungen zu solchen Effekten kommen kann. Neben verminderten Erinnerungsleistungen sind auch Inkonsistenzen in den Antworten der Zielpersonen auf Grund von Zeitdruck oder auf Grund anderer Ablenkungen bei der Antwortfindung nicht auszuschließen. Hier wäre zu erwarten, dass bei der Mobilfunkbefragung solche Inkonsistenzen häufiger auftreten als in der Befragung über das Festnetz. Zu Item-Non-Response kann es – ähnlich wie bei anderen Befragungsmodes auch – bei telefonischen Befragungen kommen, wenn beispielsweise sensible Sachverhalte aufgegriffen werden, zu denen die Zielperson prinzipiell oder aufgrund der Bedingungen in ihrer Umgebung keine Auskunft geben möchte. Näher zu betrachten wäre, ob es hier zu Differenzen zwischen beiden Modes gekommen ist, oder ob solche Unterschiede nicht auftreten. Die Zeitdauer, die zwischen dem Vorlesen der Frage durch den Interviewer und der Antwort der Zielperson verstreicht, kann ebenfalls eine Auskunft über die Qualität der gegebenen Antwort liefern. Die zu diesem Aspekt vorliegende Befundlage ist jedoch nicht eindeutig. Kürzere Antwortzeiten können sowohl auf OptimizerStrategien bei der Antwortfindung (dies wäre ein negatives Indiz, da dann die Zielperson auf eine intensive Informationssuche zur Antwortfindung im Gedächtnis verzichtet und stattdessen spontan antwortet) als auch auf besondere Bemühungen bei der Informationssuche (was als ein positiver Hinweis gewertet werden könnte) hindeuten. Nicht zuletzt ist auf technische Probleme bei der Ermittlung solcher Latenzzeiten sowie auf die Erfassung von Fremddimensionen zu verweisen (vgl. zum Beispiel Stocké 2003:12ff., Sudman/Bradburn/Schwarz 1996:41; Bassilli 1993, 1995, 1996). Trotz solcher Unsicherheiten wird auch in der CELLA-Studie die Antwortzeit in beiden Modes ermittelt und verglichen. Eingriffe in die Privatsphäre werden von den Betroffenen in der Regel als störend und unangenehm bewertet. Sollten Mobilfunkbefragungen – wie oben vermutet – für die Zielpersonen einen stärkeren Eingriff in ihre Privatsphäre bedeuten als Festnetzbefragungen, so müssten die entsprechenden Interviews als unangenehmer beziehungsweise als anstrengender empfunden werden als die im Alternativmodus geführten. Dies wird zu überprüfen sein. Schließlich wurde bereits auf mögliche Auswahlfehler verwiesen, die aufgrund der genannten Vorgehensweisen entstehen können. Diese werden jedoch an anderer Stelle dieses Bandes diskutiert.
Instrumente Für die konkrete empirische Ermittlung möglicher Unterschiede im Antwortverhalten waren spezielle Instrumente erforderlich. Vor allem diverse Splitvarianten in beiden Modes der CELLA-Studie wurden benutzt, um mögliche Effekte sowohl innerhalb eines Modes als auch zwischen den unterschiedlichen Befragungsformen ausmachen zu können. Einige davon wurden aus in der Literatur bekannten Arbeiten entlehnt. Eine Übersicht dazu enthält die rechte Spalte in Abbildung 12.1. In den nun folgenden Abschnitten 13 bis 20 werden diese dann noch genauer beschrieben.
174
Theoretischer Rahmen und Untersuchungsdesign
Die Bemühungen gingen prinzipiell dahin, ein solches Design zu entwickeln, das es erlaubt, sowohl das Vorhandensein als auch die Stärke möglicher Effekte innerhalb eines Modes als auch zwischen den beiden Modes aufzudecken1. Es kamen dabei sowohl ein einals auch ein zweifaktorielles Design zum Einsatz. So wurde beispielsweise versucht, das Ausmaß sozial erwünschten Antwortens mittels einer entsprechenden Skala zu ermitteln, die in beiden Modes benutzt wurde. Um Reihenfolgeeffekte aufzuspüren wurden dagegen Splits auch in jedem einzelnen Mode vorgesehen.
1
Unser Dank gilt an dieser Stelle Herrn Professor Norbert Schwarz von der University of Michigan in Ann Arbor für seine hilfreichen Hinweise bei der Entwicklung des Testdesigns.
13
Die Prägung des Antwortverhaltens durch die soziale Erwünschtheit
Für die Umfrageforschung stellt sich, und dies gilt unabhängig vom Modus der Erhebung, generell das Problem, inwieweit sich die Zielpersonen bei ihren Antworten an den von ihnen vermuteten sozialen Normen beziehungsweise alternativ an einem so genannten wahren Wert orientieren. Die Abgabe sozial erwünschter Antworten und deren Konsequenzen findet bereits seit längerem eine ausführliche Beachtung durch die Umfrageforschung. Vor allem bei Auskünften über jene Sachverhalte, die als besonders heikel gelten – hierzu zählen in den westlichen Industrieländern beispielsweise die Einkommensfrage, aber auch Angaben zum eigenen Gesundheitsverhalten (vgl. zum Beispiel Béland/St-Pierre 2008:297ff.) – ist damit zu rechnen, dass es bei den Zielpersonen zu gewissen Beschönigungstendenzen und damit zu sozial erwünschten Antworten kommt. Auch das Verweigern einer Antwort kann unter Umständen auf die genannte Tendenz zurückgeführt werden. Es wurden Strategien entwickelt, die sozial erwünschtes Antwortverhalten minimieren und zugleich die Zielperson verstärkt dazu bewegen sollen, sich vor allem bei Verhaltensfragen bei ihren Antworten am wahren Wert auszurichten. In diesem Zusammenhang wäre beispielsweise die Randomized-Response-Technique zu nennen (vgl. Warner 1965). Da sich aber sozial erwünschtes Antworten kaum völlig neutralisieren lässt, wurden auch Instrumente erarbeitet, um zumindest das Ausmaß sozial erwünschter Antworten zu kontrollieren. Es handelt sich dabei um die sogenannten Social-Desirability- beziehungsweise SDSkalen. Um im Rahmen des CELLA-Projekts das Ausmaß der genannten Tendenz in beiden Modes zu ermitteln, ist eine solche Skala zum Einsatz gekommen. Es ist hier vor allem von Interesse, ob sozial erwünschtes Antworten in beiden Erhebungsmodes gleichermaßen auftritt, oder ob ein Modus besonders davon betroffen ist. Zur Beantwortung dieser Fragen werden folgende Kriterien herangezogen:
die Antwortverteilungen bei den Fragen nach dem Haushaltsnettoeinkommen (vgl. Abschnitt 13.1) die Beantwortung der Frage nach der retrospektiven Wahlentscheidung 2005 (vgl. Abschnitt 13.2) die Befunde der SD-Skalen, die in beiden Modes zum Einsatz kamen (vgl. Abschnitt 13.3) sowie das gesamte Ausmaß des Item-Nonresponse bei den Indikatoren in beiden Modes (vgl. Abschnitt 13.4).
Mithilfe dieser Kriterien sollte es möglich werden, verlässliche Aussagen zum Einfluss der sozialen Erwünschtheit auf das Antwortverhalten zu treffen.
176
Soziale Erwünschtheit
Die Vermutungen gehen den vorliegenden Erkenntnissen folgend (vgl. Abschnitt 16 in diesem Band) generell erstens dahin, dass vor allem bei der Anwesenheit Dritter während des Interviews eine stärkere Orientierung an der sozialen Erwünschtheit erfolgt. Diese sollte unabhängig vom Modus beobachtbar sein. Weiterhin wird zweitens vermutet, dass es allein aufgrund des jeweiligen Modus nicht zu Unterschieden aufgrund des Einflusses der sozialen Erwünschtheit kommen wird. Dafür spricht vor allem die relative Ähnlichkeit beider Zugänge. Da bei der Mobilfunkbefragung deutlich mehr Männer sowie deutlich mehr jüngere Personen erreicht wurden als bei der Befragung über das Festnetz (vgl. Abschnitt 5 in diesem Band), muss bei den Analysen zumindest auch ein möglicher Geschlechts- sowie Alterseinfluss kontrolliert werden. Tucker und Lepkowski (2008:19ff.) verweisen darauf, dass beim Aufspüren von „wahren“ Mode-Effekten stets die Interaktion von Modus, Interviewercharakteristiken, Spezifika der Zielpersonen und dem Inhalt der Erhebung Beachtung finden muss (vgl. auch Christian/Dillman/Smyth 2008:252).
13.1 Sozial erwünschtes Antwortverhalten bei der Frage nach dem Haushaltsnettoeinkommen Bei persönlich-mündlichen Befragungen ist es schwer vorherzusagen, in welche Richtung sozial erwünschtes Antwortverhalten bei der Einkommensfrage tendiert (Wird es auf- oder abgerundet oder eventuell gar völlig verheimlicht?), da dies wesentlich durch das jeweilige Erscheinungsbild der Person des Interviewers mitbestimmt wird. Mit einem solchen Effekt ist bei telefonischen Befragungen zunächst aber nicht zu rechnen. Man geht weiterhin generell davon aus, dass je heikler eine Frage ist, „desto stärker wird sich [...] der Effekt sozialer Wünschbarkeit bemerkbar machen“ (Diekmann 2002:383). Damit sollte gerade bei der Einkommensfrage die soziale Erwünschtheit deutlich zutage treten. Das macht sie wiederum attraktiv für die hier anstehenden Analysen. Das Haushaltsnettoeinkommen wurde in unserer Studie mittels einer besonderen Strategie erfragt. In Abhängigkeit davon, ob es sich um einen Ein- oder um einen Mehrpersonenhaushalt handelt, wurde zunächst die Einstiegsfrage variiert. Personen in Einpersonenhaushalten erhielten die Frage s6_1 und Personen in Mehrpersonenhaushalten wurde der Indikator s6a_1 vorgelegt. Im Folgenden wurden dann die sich anschließenden Fragen jeweils in Abhängigkeit davon gestellt, ob das Einkommen ober-, oder unterhalb einer bestimmten den Befragten genannten Größe liegt (vgl. den Fragebogen im Anhang). In Tabelle 13.1 werden zunächst die in beiden Modes sowie die bei der Befragung insgesamt erzielten Randverteilungen verglichen.
177
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 13.1:
Umcodierte Randverteilungen der Antworten auf die Frage nach dem Haushaltsnettoeinkommen (in Euro) bei allen Befragten und in beiden Modes, Angeben in Prozent
Einkommensspannen unter 400 400 bis unter 800 800 bis unter 1200 1200 bis unter 1600 1600 bis unter 2000 2000 bis unter 2400 2400 bis unter 2800 2800 bis unter 3200 3200 bis unter 3600 3600 bis unter 4000 über 4000 Weiß nicht Keine Angabe2 Lage des Medians (nur gültige Fälle) n
Festnetzbefragung 0.6 4.2 6.9 12.0 8.3 5.2 6.9 4.2 6.9 3.8 8.7 7.4 24.9 2000 bis unter 2400 1079
Mobilfunkbefragung 2.2 3.8 5.2 13.9 7.3 6.0 6.7 5.5 6.4 5.2 6.6 12.6 18.5 2000 bis unter 2400 1162
alle 1.5 4.1 6.9 11.6 8.1 6.5 6.6 4.1 6.8 4.4 8.5 8.9 22.1 2000 bis unter 2400 2171
Gewichteter Datensatz
Es ergaben sich danach keine deutlich erkennbaren Unterschiede bei den Randverteilungen zwischen den Modes. Die Mediane liegen alle in derselben Einkommensgruppe. Der T-Test (n.s.) signalisiert ebenfalls keinen klaren Unterschied zwischen den Ergebnissen der Modes. Etwas auffällig ist lediglich, dass bei Festnetzbefragungen die Kategorie „keine Angabe“ häufiger vertreten ist, während „weiß nicht“-Antworten bei der Mobilfunkbefragung leicht vermehrt auftreten. Dies kann verschiedene Gründe haben, denen im Weiteren nachgegangen werden soll. Für diesen Zweck wird mittels eines linearen Regressionsmodells (vgl. Tabelle 13.2) kontrolliert, inwieweit der Befragungsmodus, die Anwesenheit Dritter, der Bildungsabschluss, das Geschlecht und das Alter der befragten Personen Einfluss auf die gültige Angabe der Einkommenshöhe des Haushalts haben. Die Vermutung geht, wie bereits angedeutet, vor allem dahin, dass sich der Befragungsmodus nicht auf diese Größe auswirkt, jedoch von den anderen Variablen ein klarer Effekt ausgeht.
2
Die Kategorie „weiß nicht“ wurde den Zielpersonen bei keiner Frage als Antwortoption explizit angegeben. Erst wenn die Befragten keine substantielle Antwort geben konnten oder wollten, wurde diese Option offeriert. Keine Angabe wurde bei vollständigem Item-Nonresponse codiert.
178
Tabelle 13.2
Soziale Erwünschtheit
Ergebnisse einer linearen Regression (nichtstandardisierte Beta) zur Erklärung der Einkommenshöhe
Variablen Konstante Modus (RK = Festnetz) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Alter der Zielperson (in Jahren) R2 n
-3.66** -0.24 -0.31* -0.33** -0.46* -0.01 -0.14 -2121
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Im Ergebnis zeigt sich eine völlige Bestätigung aller genannten Vermutungen. Interessant ist, dass die Anwesenheit Dritter einen vergleichsweise starken Einfluss auf die berichtete Einkommenshöhe des Haushalts hat: Sind Dritte Personen beim Interview zugegen, so wird tendenziell ein höheres Einkommen angegeben. Ein Mode-Effekt – und darauf kommt es an dieser Stelle besonders an – ist jedoch eindeutig nicht lokalisierbar.
13.2 Retrospektive Wahlentscheidung Antworten auf die Frage nach der retrospektiven Wahlentscheidung (hier konkret bei der letzten Bundestagswahl am 18. September 2005) gelten vor allem dann als sensibel gegenüber der Tendenz zu einem sozial erwünschten Antwortverhalten, wenn die Zielperson sich für eine Partei am Rande des politischen Spektrums entschieden hatte. Noelle-Neumann und Petersen (2000:195) haben deutlich gemacht, dass bei Wahlumfragen „die unter Meinungsklimadruck stehende Position […] bei Telefonumfragen stärker“ erscheint. Tabelle 13.3 gibt zunächst wieder eine Gesamtübersicht zu den Befunden des entsprechenden Indikators der CELLA-Studie (f2). Dazu ist ergänzend zu vermerken, dass sich beim Chi-Quadrat-Test ein signifikanter Unterschied (p: 0.02) zwischen den beiden Verteilungen ergeben hat.
179
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 13.3:
Antworten auf die retrospektive Wahlentscheidungsfrage bei allen Befragten und in beiden Modes sowie amtliches Endergebnis der Bundestagswahl 2005 (Angaben in Prozent) Modus Festnetz
Partei CDU/CSU SPD FDP Bündnis ’90/ Grüne Demokratische Linke/PDS NPD/Die Republikaner5 Andere Partei War nicht wählen Nicht wahlberechtigt, da keine deutsche Staatsbürgerschaft ... da noch nicht 18 Jahre Weiß nicht Keine Angabe n
Mobilfunk
Alle Befragten3
Endergebnis4
16.7 17.3 4.7
17.0 14.8 6.3
28.2 26.9 9.2
35.2 34.2 9.8
8.6
6.2
12.3
8.1
4.1
2.7
5.7
8.7
0.4
0.9
1.1
0.7 6.5
1.4 11.2
1.8 14.8
22.3
1.9
2.5
3.3
3.5
12.6 23.2 1047
11.3 22.1 1024
2171
61870711
2.2 (1.6+0.6) 1.8
Gewichteter Datensatz
Es ist etwas erstaunlich, wie relativ gut insgesamt – und vor allem auch bei Parteien am Rande des politischen Spektrums – in unserer Befragung die Ergebnisse getroffen worden sind. Deutlich zu gering fällt jedoch die Schätzung des Anteils der Nichtwähler aus. Offenbar handelt es sich hier um jene Gruppe, die – um mit Noelle-Neumann und Petersen (2000) zu sprechen – unter öffentlichem Meinungsdruck steht. Vergleicht man, wie gut das Endergebnis letztlich geschätzt worden ist, so ergibt sich das in Tabelle 13.4 gezeigte Bild. Hier deuten höhere Chi-Quadrat-Werte auf eine größere Differenz der Randverteilung beim jeweiligen Modus zum amtlichen Wahlergebnis hin; und entsprechend umgekehrt. Danach wird bei der Mobilfunkbefragung die Verteilung etwas besser getroffen, als bei der Befra-
3 4
5
Es werden hier nur die gültigen Fälle der Wähler angegeben. Laut Angaben des Bundeswahlleiters, vgl. unter: http://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahl2005/ergebnisse/bundesergebnisse/b_tabelle_99.html Diese beiden Parteien wurden in unserer Studie nicht weiter separiert.
180
Soziale Erwünschtheit
gung über das Festnetz. Am besten fallen (erwartungsgemäß) die Schätzungen bei der Befragung insgesamt aus. Tabelle 13.4:
Abweichungen der in der Erhebung berichteten retrospektiven Wahlentscheidung vom amtlichen Endergebnis bei verschiedenen Subgruppen, ChiQuadrat-Werte, ohne Nichtwähler
Mode Alle Befragten Festnetzbefragte Mobilfunkbefragte
Chi-Quadrat 2.88 3.59 3.17
n 2171 1047 1024
Gewichteter Datensatz
Im Weiteren wird untersucht, inwieweit die bis hierher festgestellten Differenzen zwischen beiden Modes auf tatsächliche Mode-Effekte zurückgeführt werden können, oder, ob stattdessen Drittvariablen für diesen Befund verantwortlich gemacht werden müssen. Dazu werden die Entscheidungen für die einzelnen Parteien in einem ersten Schritt dichotomisiert. Danach wird zu ermitteln versucht, inwieweit der Erhebungsmodus, das Alter der Zielperson, deren Geschlecht, das Haushaltseinkommen, die Anwesenheit Dritter während der Befragung und der Bildungsstand des Befragten für diese Entscheidung verantwortlich gemacht werden können. Dazu kommen binär logistische Regressionen zum Einsatz. Das Ergebnis wird in der Tabelle 13.5 gezeigt.
181
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 13.5:
Konstante Modus7 Bildungsjahre Einkommen Alter8 Geschlecht9 Anwesenheit Dritter10 Nagelkerkes R2 n = 2171
Ergebnisse binär logistischer Regressionsmodelle – Exp(B) – zur berichteten Wahlentscheidung für eine bestimmte Partei6
CDU/ CSU
SPD
FDP
Partei B90/ Grüne
Linke/ PDS
NPD/ REP
Nichtwähler
0.07** 0.83 1.04
0.22* 0.90 1.00
0.01** 1.21 1.05
0.01** 0.75 1.24**
0.30 0.66 0.98
0.00 1.50 0.71*
0.43 1.60* 0.86**
1.11**
1.01
1.14*
0.99
0.92
1.06
0.86**
1.00 0.91
1.01* 0.82
1.02* 0.76
1.00 1.39
1.03* 0.28**
1.00 0.00
1.00 0.98
1.24
0.81
1.08
0.78
0.77
0.19*
1.30
0.04
0.02
0.05
0.09
0.09
0.22
0.09
*p 0.05, **p 0.01; Gewichteter Datensatz
Bei nur einer der berichteten Wahlentscheidungen tritt ein klarer Mode-Effekt auf: bei den Mobilfunkbefragungen wird häufiger angegeben, nicht wählen gewesen zu sein. Auch die Anwesenheit Dritter während des Interviews bleibt – mit einer wichtigen Ausnahme – in allen Modellen ohne einen erkennbaren Effekt. Bei der Anwesenheit Dritter wird über eine Entscheidung für eine rechtsextreme Partei weniger häufig berichtet. Im Übrigen zeichnen sich bei den von den Befragten vorgetragenen Entscheidungen für die einzelnen Parteien die mehr oder weniger zu erwartenden Tendenzen ab: die CDUund die FDP-Wähler haben beispielsweise ein höheres Einkommen, die Grünen-Wähler weisen eine längere Ausbildungsdauer auf und demgegenüber die Nichtwähler eine besonders geringe.
6
7 8 9 10
Die abhängige Variable wurde jeweils mit 0 (keine Entscheidung für die jeweilige Partei) und 1 (Wahl der betreffenden Partei) kodiert. Die Variable wurde kodiert mit 1 = Festnetz und 2 = Handy. Das Alter wird in Jahren ermittelt. Die Kodierung erfolgte mit 1 = männlich und 2 = weiblich. Die Variable wurde kodiert mit 1 = ja und 2 = nein/zeitweise.
182
Soziale Erwünschtheit
13.3 SD-Skalen In der Umfrageforschung sind spezielle Skalen entwickelt worden (vgl. zum Beispiel Krebs 1991, 1993 und erste Ansätze bereits bei Edwards 1957 und bei Fordyce 1956), mit denen der Grad an sozial erwünschtem Antwortverhalten einer Zielperson ermittelt werden kann. Ein solches Instrument ist auch in unserer CELLA-Studie eingesetzt worden. Dieses ist aus dem Sozio-Ökonomischen Panel (SOEP) entlehnt (vgl. Winkler/Kroh/Spiess 2006), welches wiederum ein Instrument von Paulhus (1984) weiter entwickelt hat. Dabei werden den Zielpersonen – ursprünglich innerhalb einer computergestützten persönlich-mündlichen Befragung – sechs Items vorgelegt und mit der Aufforderung versehen, diesen auf einer gestuften Antwortskala zuzustimmen oder sie abzulehnen. Die Skala besitzt wiederum zwei Subdimensionen: die der Selbsttäuschung (SDE) und die der Fremdtäuschung (IM). Zur Neutralisierung der Zustimmungstendenz wurden die Indikatoren in beide Richtungen gepolt (vgl. Abbildung 13.6). Diese mussten für die Auswertung entsprechend rückgepolt werden. Abbildung 13.6:
Zweidimensionale SD-Skala zur Ermittlung des Grades sozial erwünschten Antwortverhaltens
Text der Frage Mein erster Eindruck von Menschen stellt sich gewöhnlich als richtig heraus. Ich bin mir oft unsicher in meinen Urteilen. Ich weiß immer genau, wieso ich etwas mag. Ich habe schon einmal zu viel Wechselgeld zurückbekommen und nichts gesagt. Ich bin immer ehrlich zu anderen. Ich habe gelegentlich mal jemanden ausgenutzt.
Subdimension
Item
SDE +
f3_4
SDE SDE + IM -
f3_5 f3_6 f3_7
IM + IM -
f3_8 f3_9
SDE: Selbsttäuschung, IM: Fremdtäuschung, Quelle: Winkler/Kroh/Spiess (2006)
Eine Modifikation für unsere telefonischen Befragungen war erforderlich: So ist anstelle der siebenstufigen Skala eine Alternativantwort („trifft zu“ beziehungsweise „trifft nicht zu“) vorgesehen worden. Da die Skala in beiden Modes eingesetzt worden ist, lässt sich so nun das Ausmaß sozial erwünschter Antworten zwischen den Modes vergleichen (vgl. Tabelle 13.7).
183
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 13.7: Aus den SD-Skalen gebildete Indices in beiden Modes SD-Dimension
Festnetz
Selbsttäuschung (SDE) Fremdtäuschung (IM) n
1.20 1.18 1047
Mobilfunk 1.00 0.82 1024
Signifikanzniveau (tTest) 0.75 0.00
Gewichteter Datensatz
Offenbar ergeben sich hier ebenfalls einige Unterschiede zwischen den beiden Subdimensionen in den beiden Modes. So ist erkennbar, dass die Subdimension Selbsttäuschung jeweils ähnlich stark auftritt. Die Subdimension Fremdtäuschung ist jedoch deutlich stärker im Festnetzmodus bemerkbar. Um den Einfluss von Drittvariablen kontrollieren zu können, folgt an dieser Stelle ebenfalls eine vertiefende Auswertung mittels einer Regressionsanalyse. Darin gehen neben dem Modus auch wieder die Anwesenheit Dritter während des Interviews, das Geschlecht und das Alter der Zielperson ein. Folgt man Paulhus, so ist nun zu erwarten, dass Frauen eine höhere Fremdtäuschung aufweisen als Männer, es aber keinen Geschlechtsunterschied bei der Selbsttäuschung gibt (vgl. 1991). Folgt man Musch und Kollegen (2002), so weisen Männer eine stärkere Selbsttäuschung auf als Frauen, was Winkler, Kroh und Spiess (2006) jedoch wiederum empirisch nicht bestätigt fanden. Sie stellten dagegen fest, dass bei der Dimension Fremdtäuschung ein Alters- (je älter, desto stärker) und ein Geschlechtseinfluss (bei Frauen stärker als bei Männern) vorhanden ist. An dieser Stelle ist aber vor allem von Interesse, ob entweder der Modus oder – wie an dieser Stelle zu hoffen ist – doch irgend ein anderer Einfluss am stärksten auf das Ausmaß sozial erwünschten Antwortens wirkt. Die Ergebnisse dazu enthält die Tabelle 13.8. Tabelle 13.8:
Ergebnisse (Beta) einer linearen Regression zur Erklärung der Stärke sozial erwünschten Antwortverhaltens für beide Subdimensionen SDE und IM
Variablen Konstante Modus (RK = Festnetz) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Geschlecht der Zielperson (RK = männlich) Alter (in Jahren) R2 n
SDE
IM
-1.46** -0.01 -0.05* -0.01 -0.01 -0.00
-0.39 -0.22* -0.03 -0.66** -0.00 -0.04 2171
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
184
Soziale Erwünschtheit
Die Ergebnisse zeigen, dass in der Subdimension Selbsttäuschung der Erhebungsmodus keinen Einfluss auf das Ausmaß sozial erwünschten Antwortens hat. Im Gegensatz dazu steht die Dimension Fremdtäuschung: Hier konnte bei den Mobilfunkbefragten sogar eine geringere Tendenz zu sozial erwünschtem Antwortverhalten ermittelt werden. Die Anwesenheit Dritter beim Interview hat bei der Subdimension Fremdtäuschung interessanter Weise keinen Einfluss und auch bei der Subdimension Selbsttäuschung ist der Effekt nur relativ gering. Bei der Fremdtäuschung zeichnet sich eine Geschlechtsspezifik ab: bei Frauen ist eine solche Tendenz stärker ausgeprägt als bei den Männern. Damit wird auch der oben in Tabelle 13.7 zunächst ermittelte Unterschied in der Dimension Fremdtäuschung erklärbar. Dieser kommt offenbar vor allem auf Grund der unterschiedlichen Geschlechtsstruktur der Befragten in beiden Erhebungsmodes zustande, wird aber auch durch den Erhebungsmodus bestimmt.
13.4 Item-Nonresponse Das Fehlen einer Antwort auf eine (oder auch auf mehrere) Frage/n wird als ItemNonresponse bezeichnet. Als Ursachen gelten der Literatur zufolge vor allem:
erstens ein ungenügendes Verständnis des Anliegens der jeweiligen Frage/n, zweitens fehlende Informationen bei den Zielpersonen, um eine Antwort zu generieren, drittens ein Mangel an Motivation, um eine entsprechende Information aus dem Gedächtnis abzurufen (vgl. Beatty/Herrmann 2002, Krosnick 2002) oder viertens schlicht ein Fehler des Interviewers, der eventuell vergessen hat, die Frage der Zielperson zu stellen. Folgt man beispielsweise Groves und Kollegen, so kann aber auch fünftens das Phänomen der sozialen Erwünschtheit zum Item-Nonresponse führen (vgl. Groves et al. 2004:189).
In unserem Zusammenhang soll nicht weiter diskutiert werden, worin letztlich primär die Ursache für diese Erscheinung liegt; wahrscheinlich ist dies ein sehr komplexes Problem. Item-Nonresponse wird in unserem Kontext vor allem als ein Indikator für sozial erwünschtes Antworten verstanden. Im Vergleich zu den zunächst analysierten Kriterien (vgl. die Abschnitte 13.1, 13.2 und 13.3) ist dieses hier sicherlich schwächer, aber trotzdem relevant. Um das Ausmaß des Item-Nonresponse zu erfassen, wird ein Index gebildet. Dieser ergibt sich aus der Summe der von einer Zielperson nicht beantworteten Fragen. Um den Wert möglichst vergleichbar zu machen, werden jedoch nicht alle Indikatoren in die Bildung des Index’ einbezogen, sondern vor allem solche, die auf persönliche Meinungen zielen und zu denen möglichst keine „Trifft-Nicht-Zu“-Kodierungen aufgrund von Filterführungen
185
Michael Häder, Mike Kühne
vorliegen. Dazu sind insgesamt 50 Indikatoren herangezogen worden11. Die Tabelle 13.9 gibt einen ersten Überblick zu den Befunden. Tabelle 13.9:
Durchschnittliche Item-Nonresponse-Raten bei 50 Indikatoren in den verschiedenen Modes und bei allen Befragten Alle
Festnetz 0.23 2171
n
0.24 1047
Mobilfunk
Signifikanzniveau (t-Test)
0.23 1124
n.s.
Gewichteter Datensatz
Auch hier wird wieder mittels Regressionsanalysen kontrolliert, ob und inwieweit die Anwesenheit Dritter beim Interview, der Bildungsabschluss und das Geschlecht der Zielperson oder der Erhebungsmodus zur Erklärung der Höhe des Item-Nonresponse beitragen (vgl. Tabelle 13.10). Für Kontrollzwecke wird auch das Alter der befragten Person in das Modell aufgenommen. Tabelle 13.10:
Ergebnisse (Beta) einer linearen Regression zur Erklärung der Häufigkeit des Item-Nonresponse
Variablen Konstante Modus (RK = Festnetz) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Alter (in Jahren) Geschlecht der Zielperson (RK = männlich) Bildungsjahre R2 n
-0.26 -0.03 -0.03 -0.00** -0.12* -0.01 -0.03 2171
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz , RK = Referenzkategorie
Das Ergebnis ähnelt von seiner Aussage her wieder deutlich den schon vorangegangenen. Weder der Erhebungsmodus noch die Anwesenheit Dritter während des Interviews beeinflussen die Zielvariable. Das Alter als eine zur Kontrolle in das Modell aufgenommene Größe zeigt dagegen eine deutlich erkennbare Wirkung auf die Höhe des Item-Nonresponse: Mit 11
Es handelt sich konkret um die Folgenden: v2, v13, v8, v9, v10, v11, v13, f2a, f2b, tp1, tp2, tp3, tp4, v15_1, v15_2, v15_3, v15_4, v15_5, v17, pt5, v17a, v18_1, v18_2, v18_3, v18_4, v18_5, v18_6, v18_7, v18_8, v18_9, V18_10, v19a, s1, s1_1, f1, f3_4, f3_5, f3_6, f3_7, f3_8, f3_9, s3, t4, s4, s4_1, s5, s5_2, s7, v22 und v28.
186
Soziale Erwünschtheit
steigendem Lebensalter werden zunehmend Fragen nicht beantwortet. Schließlich tendieren auch Männer dazu, bei der Befragung weniger häufig eine Antwort zu geben.
13.5 Zusammenfassung Insgesamt sind in diesem Abschnitt nur wenige Hinweise auf Mode-Effekte festgestellt worden. Diese waren aber auch auf Grund der hohen methodischen Ähnlichkeit von telefonischen Befragungen über das Festnetz und telefonischen Befragungen über den Mobilfunk (vgl. Abschnitt 12) nicht zu erwarten. Immerhin stellt sich jedoch heraus, dass – unter Kontrolle weiterer Größen – bei Mobilfunkbefragungen eine geringere Tendenz zu sozial erwünschtem Antwortverhalten auftritt. Auch die Anwesenheit Dritter beim Interview wirkt offenbar nur marginal und nur bei bestimmten Fragestellungen auf die hier betrachteten Sachverhalte. Würde man dieses Phänomen jedoch bei persönlich-mündlichen Befragungen untersuchen, so hätten deutlichere Effekte erwartet werden müssen. Wichtig war es, neben den Darstellungen von Unterschieden zwischen beiden Modes auch weitere Einflussgrößen zu kontrollieren.
14 Das Kriterium Antwortlatenzzeiten
Anrufe beziehungsweise konkret Befragungen über den Mobilfunk können die Zielperson an nahezu allen beliebigen Orten auf dieser Welt und zu nahezu allen beliebigen Tageszeiten erreichen. Dies stellt einen Unterschied zu telefonischen Befragungen über das Festnetz dar, die in der Regel an den Aufenthalt im eigenen Haushalt gebunden sind. Daraus erwächst nun die Vermutung, dass Mobilfunkbefragungen von Seiten der Zielpersonen gegebenenfalls auch unter einem stärkeren Zeitdruck absolviert werden als solche, die zuhause stattfinden. Weiter ist aufgrund der unbekannten Umgebung, in der die Zielperson befragt wird (nicht jeder reagiert wahrscheinlich so cool wie der Geschäftsreisende auf dem Flughafen im Abschnitt 12.1), nicht auszuschließen, dass diese einer stärkeren psychologischen Ablenkung durch die Umgebung unterliegt. Die Folge könnte sein, dass sich der Befragte darum bemüht, das Interview möglichst rasch zu absolvieren. Schließlich können auch mangelnde Erfahrungen im Umgang mit dem Mobilfunkgerät dazu führen, dass von der Zielperson subjektiv ein Zeitdruck wahrgenommen und damit die Beantwortung der Fragen beschleunigt wird. Sollte dies zutreffen, so handelte es sich um einen klaren Kritikpunkt am Instrument Mobilfunkbefragungen beziehungsweise um einen Mode-Effekt, der weiter zu untersuchen ist. Die Zeitdauer, die zwischen dem Stellen einer Frage durch den Interviewer und der Antwort der Zielperson verstreicht, ist aus methodischer Sicht aber auch noch aus einem anderen Grund interessant. Sie vermag unter Umständen Hinweise auf die Qualität der Antwort zu liefern.
14.1 Diskussion der theoretischen Grundlagen des Kriteriums Antwortlatenzen Die Geschwindigkeit, mit der Einstellungsfragen beantwortet werden, kann von unterschiedlichen Aspekten abhängen. Dabei spielen beispielsweise die Zugänglichkeit von Informationen im Gedächtnis oder die Bedeutung des erfragten Sachverhalts für die Zielperson eine wichtige Rolle. Auf der einen Seite kann die Antwortlatenz als Indikator verwendet werden, um die Zugänglichkeit von Einstellungen zu messen (vgl. Aronson/Wilson/Akert 2004:234). Dabei wird erfasst, mit welcher Intensität das Einstellungsobjekt und die berichtete Bewertung im Gedächtnis verbunden sind (vgl. Wegener et al. 1995). Je stärker der Zusammenhang zwischen dem Objekt und der Bewertung des Objektes ist, umso spontaner kann die Bewertung durch den Fragestimulus vom Befragten abgerufen werden (vgl. Stocké 2002:31). Je stärker
188
Antwortlatzzeiten
dieser Zusammenhang ausfällt, umso größer ist die Einstellungszugänglichkeit (vgl. Fazio 1989, 2000). Personen mit so genannten Non-Attitudes weisen demnach höhere Werte in den Antwortlatenzen auf, da ein Urteil von ihnen erst gebildet werden muss (vgl. Fazio 1990 sowie Abschnitt 18.2 in diesem Band). Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die Geschwindigkeit bei der Beantwortung von Einstellungsfragen als ein relativ valider Indikator für die Einstellungsstärke gilt (vgl. Bassili 1996, Bassili/Fletcher 1991 und Fazio 1990) und darauf aufbauend als Prädiktor der Anfälligkeit von Befragten auf die bereits erwähnten Reihenfolgeeffekte angesehen werden kann (vgl. Stocké 2002, 2003 sowie Abschnitt 17 in diesem Band). Stocké (2002) konnte unter anderem zeigen, dass Personen mit kurzen Antwortzeiten seltener Reihenfolgeffekte im Antwortverhalten produzieren.
14.2 Gesamtdauer Insgesamt zeigt sich, dass trotz einer objektiv deutlich längeren Interviewzeit der Befragungen im Mobilfunk12 diese Dauer als wesentlich kürzer eingeschätzt wird (vgl. Tabelle 14.1). Tabelle 14.1:
Durch die Befragten durchschnittlich geschätzte Dauer der Befragung und Differenz zwischen der tatsächlichen Dauer und der geschätzten Dauer, für Festnetz- und Mobilfunkbefragung (in Minuten) Festnetz
Tatsächliche Dauer der Befragung Geschätzte Dauer der Befragung Differenz
12.1 10.5 1.6
Mobilfunk 14.3 10.9 3.4
Gewichteter Datensatz
Die Differenz zwischen der geschätzten und der tatsächlichen Dauer des Interviews unterscheidet sich zwischen den beiden Modes signifikant (M Festnetz = 1.62 < M Mobilfunk = 3.39; t = 8.15; p 0.01). Die Dauer der Interviews am Mobilfunkgerät werden von den Interviewten nach Abschluss des Interviews fast dreieinhalb Minuten kürzer geschätzt. Die Interviews am Festnetz werden ebenfalls kürzer geschätzt als diese tatsächliche angedauert haben. Mit knapp eineinhalb Minuten fallen diese Schätzungen aber signifikant geringer aus. Das ist möglicherweise ein Indiz dafür, dass aufgrund der Neuheit dieser Art der Befragung die Belastung durch eine Umfrage noch nicht so stark wahrgenommen wird bezie12
Das ist auf den Fakt zurückzuführen, dass einige Befragte am Festnetz einen Frageblock (Handynutzung) nicht erhalten haben.
Mike Kühne, Michael Häder
189
hungsweise die entstehenden Kosten (zum Beispiel einer alternativen Zeitverwendung) individuell nicht so zentral erscheinen.
14.3 Empirische Befunde zu den Antwortlatenzzeiten in beiden Modes Für die folgenden Analysen wurden nur Fragen ausgewählt, die mit identischem Wortlaut sowohl in der Befragung am Mobilfunkgerät als auch am Festnetz gestellt wurden. Mit Hilfe des CATI-Systems konnte für diese Fragen pro Person gemessen werden, wie viel Zeit die Betreffenden für das Beantworten einer Frage benötigen. Die Antwortzeit wurde dabei als Zeiteinheit bestimmt, die zwischen dem Aufrufen einer Bildschirmseite (Frage 1) durch den Interviewer und dem Wechseln zum nächsten Bildschirm (Frage 2) benötigt wurde.13 Für die Analyse wurden zwei geschlossene Fragen sowie zwei offenen Fragen ausgewählt. Bei den vier Fragestellungen geht es im Einzelnen um: tp2:
die Einschätzung des eigenen Interesses am Ausbau des Mobilfunks; zu beantworten anhand einer fünfstufigen Skala tp4: die Rolle, die das jeweilige Mobilfunknetz bei der Wahl eines bestimmten Anbieters gespielt hat; ebenfalls zu beantworten mithilfe einer fünfstufigen Skala v16a: eine Schätzung darüber, wie viele Nummern im eigenen Handy gespeichert sind; erfragt wurde eine offene Angabe (vgl. für weitere Auswertungen zu dieser Fragestellung den Abschnitt 20 in diesem Band) v19_1: die Anzahl der eigenen Verwandten und Freunde, die gegenwärtig nur noch über eine Handynummer erreichbar sind; erfragt wurde eine ebenfalls eine offene Angabe der entsprechenden Anzahl Die Beantwortung einer Frage dauerte zwischen einer halben Sekunde und fast einer Minute. Im Durchschnitt sind es zwischen sieben und 19 Sekunden, dies hängt offenbar stark vom Inhalt der jeweiligen Fragestellung ab. Wie die deskriptive Statistik zeigt, werden die offenen Fragen etwas schneller beantwortet als die beiden geschlossenen. Um Unterschiede zwischen den Modes feststellen zu können, wurden für die Antwortlatenzen der vier Fragen t-Tests berechnet. Keiner der durchgeführten t-Tests unterstützt jedoch die Vermutung von Unterschieden in der Antwortgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom ausgewählten Erhebungsmodus (vgl. Tabelle 14.3). Die nicht signifikanten Ergebnisse verweisen vielmehr darauf, dass Personen, die am Festnetz interviewt werden, eine ähnliche Dauer in der Antwortgenerierung aufweisen wie Personen, die am Mobilfunkgerät befragt werden. 13
Das Problem dieser manuellen Erfassung der Antwortzeit liegt bei der Festlegung des Zeitpunktes der Beendigung der Messung. Eine exakte Erfassung wird insbesondere durch Verständnis- und Nachfragen erschwert (Bassili 1996). Daraus ergeben sich invalide Messungen. Allerdings lassen sich invalide Reaktionszeiten nicht vollständig vermeiden (vgl. Stocke 2003:20).
190
Antwortlatzzeiten
Tabelle 14.2:
Antwortzeiten14 in Zehntelsekunden, bei allen Befragten, bei vier ausgewählten Indikatoren Indikatoren
Minimum Maximum Mittelwert Median n
tp2
tp4
v16A
v19_1
56.0 636.0 150.4 127.0 1412
41.0 752.0 185.8 148.0 1412
10.0 320.0 71.4 58.0 434
4.0 538.0 69.4 53.0 695
Gewichteter Datensatz
Tabelle 14.3:
Ergebnisse der Berechnung von t-Tests zu den Antwortzeiten bei den vier Indikatoren in den beiden Modes
tp2 Mittelwert Festnetz Mittelwert Handy t-Wert Signifikanzniveau
149.34 151.73 -0.49 0.63
tp4
Indikatoren v16A
177.41 172.40 0.67 0.49
66.49 73.38 -1.49 0.13
v19_1 65.87 74.63 -1.89 0.06
Gewichteter Datensatz
Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass Unterschiede in der Zusammensetzung der Befragten zwischen den Modes Effekte überdecken, wird im nun folgenden Abschnitt wiederum mithilfe von Regressionsmodellen der Einfluss dritter Variablen kontrolliert. Die Ergebnisse dazu enthält die Tabelle 14.4.
14
Die Antwortlatenzen werden in Anlehnung an Bassili (1995) als unstandardisierte und untransformierte Rohzeiten verwendet.
Mike Kühne, Michael Häder
Tabelle 14.4
191
Multivariate Analysen (Beta) zu verschiedenen Einflussgrößen auf die Antwortzeit
Konstante Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = Nein) Alter in Jahren Modus (RK = Festnetz) R2 n
tp2
tp4
v16A
v19_1
148.84** -0.12 -1.40 13.18*
173.12** 0.98 -4.12 -2.05
68.07** -0.10 -3.51 -0.75
63.22** -0.47 -2.07 1.02
0.00 -8.24 0.01 1362
0.00 -1.98 0.01 1362
0.00 5.94 0.01 423
0.00 9.83 0.01 676
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie Auch unter Kontrolle der Variablen Bildung, Geschlecht und Anwesenheit Dritter wird kein Mode-Effekt sichtbar. Einzig die Anwesenheit Dritter hat auf eine der Variablen Einfluss. Unter der Anwesenheit dritter Personen wird weniger Zeit für die Beantwortung der Frage tp2 in Anspruch genommen gegenüber den Befragungen, bei denen keine weitere Person anwesend ist. Allerdings ist die Erklärungskraft der Modelle sehr gering. Insgesamt verweisen die Ergebnisse darauf, dass zur Beantwortung der einzelnen Fragen in beiden Modes ähnlich viel Zeit aufgewendet wird. Dies ist insbesondere für die Datenqualität und daraus erwachsend für die spätere Vergleichbarkeit der Daten von Festnetz- und Mobilfunkbefragungen von Bedeutung. Die Ergebnisse zu den Antwortlatenzen verweisen insgesamt auf eine hohe Vergleichbarkeit. Die Datenqualität beeinflussende Aspekte wie Reihenfolgeeffekte sollten sich in der Häufigkeit ihres Auftretens zwischen diesen beiden Modes nicht unterscheiden.
15
Mode-Effekte bei Einstellungsfragen mit direktem inhaltlichen Bezug
15.1 Theoretischer Rahmen Das kognitionspsychologische Modell der Antwortfindung geht davon aus, dass sich die Zielpersonen, nachdem sie die Frage verstanden haben, auf die Suche nach relevanten Informationen im Gedächtnis begeben, um daraus dann ein Urteil zu bilden, welches von ihnen schließlich noch zu editieren ist (vgl. Sudman/Bradburn 1996, Tourengeau et al. 2005). Gerade bei Einstellungsfragen ist es nicht zu erwarten, dass zu allen Sachverhalten bereits ein fertiges Urteil abrufbereit vorhanden ist, vielmehr muss dieses erst in der beschriebenen Weise gebildet werden. Sollte dies aber doch so sein, so könnte der Prozess der Antwortfindung deutlich abgekürzt werden (vgl. auch Abschnitt 14 in diesem Band). Die Informationssuche ist ein komplexer und damit komplizierter Prozess. Da das Wissen im Gedächtnis nicht zufällig geordnet abgelegt worden ist, sondern dort systematisch verknüpft vorliegt, spielen beispielsweise zuletzt erinnerte Dinge bei der Informationssuche eine wichtige Rolle. So sind bei Befragungen dann Reihenfolgeeffekte (vgl. dazu auch Abschnitt 17 in diesem Band) erklärbar. Auch die den Zielpersonen präsentierten Antwortskalen bleiben bekanntlich nicht ohne Wirkung auf die Informationssuche und auf das Antwortverhalten. An dieser Stelle soll im Rahmen der Suche nach Mode-Effekten noch ein anderer Aspekt in den Mittelpunkt gestellt werden. So könnte die im Moment der Befragung aktuell ausgeführte Tätigkeit – bei den Mobilfunkbefragungen das augenblickliche Handytelefonieren – einen Einfluss auf das Antwortverhalten haben, wenn sich der Gegenstand der Frage mehr oder weniger direkt auf eben diese Tätigkeit bezieht. Im Falle einer Befragung über das Festnetz wäre dann freilich mit einem solchen Einfluss nicht mehr zu rechnen. Es wird also im Mobilfunkmodus das Auftreten eines Kontexteffekts nicht ausgeschlossen. Dieser bewirkt, dass sich aufgrund der momentanen Tätigkeit an jene Informationen stärker beziehungsweise vorrangig erinnert wird, die mit eben dieser Tätigkeit in Verbindung stehen.
194
Mode-Effekte bei Fragen mit inhaltlichem Bezug
15.2 Instrumente Die CELLA-Studie enthielt insgesamt acht Einstellungsindikatoren, die mit dem Mobilfunk mehr oder weniger direkt in Verbindung stehende Sachverhalte erfragten. Dabei handelt es sich um:
(v2) „Stört es Sie, wenn andere Personen in der Öffentlichkeit mit dem Handy telefonieren?“ (v17) „Finden Sie es peinlich, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden?“ „Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor. Würden Sie in dieser Situation an einer telefonischen Befragung am Handy teilnehmen? (v15_1) Sie befinden sich in einem Bus. (v15_2) Sie erholen sich allein an einem Sommertag am Badesee. (v15_3) Sie haben sich Freunde nach Hause eingeladen. (v15_4) Sie befinden sich in der Mittagspause. (v15_5) Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen.“ „Nun einmal zu einem anderen Thema. Es gibt verschiedene Meinungen darüber, welche Dinge man in Deutschland zum Leben braucht. Ich lese Ihnen im Folgenden einige Dinge vor und Sie sagen mir jeweils was für Sie verzichtbar und was unverzichtbar ist.
[...] (v18_5): Über ein neues Handy zu verfügen.“ Bei diesen Indikatoren ist auf Grund der lediglich indirekten Fokussierung der Fragestellung zu vermuten, dass der Bezug zum Mobiltelefonieren nur relativ gering sein wird. Um einen Vergleich zu Einstellungsfragen ohne Bezug zum Mobiltelefonieren herstellen zu können, wird im Weiteren auch auf die folgenden beiden Indikatoren zurückgegriffen:
(v18_1) „Halten Sie eine zweiwöchige Urlaubsreise pro Jahr für verzichtbar oder unverzichtbar?“ (v18_3) „Markenartikel kaufen zu können, halten Sie das für verzichtbar oder unverzichtbar?“
Michael Häder, Mike Kühne
195
15.3 Befunde In der folgenden Tabelle 15.1 werden zunächst die Randverteilungen der Antworten in beiden Modes gezeigt. Das Ergebnis ist schon beim ersten Betrachten sehr beeindruckend: Bei allen acht untersuchten Indikatoren treten teilweise sehr deutlich signifikante Unterschiede zwischen beiden Modes auf. Am deutlichsten wird die Differenz bei der Frage nach der Bereitschaft zu einer Mobilfunkbefragung während der Mittagspause (v15_4). Hierzu sind 43.5 Prozent der über den Mobilfunk Befragten bereit, aber nur 22.7 Prozent der über das Festnetz interviewten Personen. Selbst bei der Beantwortung der Frage nach der Verzichtbarkeit verschiedener Dinge im Leben (v18_5) gibt es den erwarteten Unterschied. Damit sind weitere Analysen angezeigt. Vor allem wird es nun darum gehen, die Effekte, die aufgrund des Erhebungsmodus zustande gekommen sind, von jenen zu separieren, die eventuell anderen Einflussgrößen zuzuschreiben sind. Dazu werden nun für jedes der acht Items multinominal logistische Regressionen berechnet. In die Modelle werden das Geschlecht, das Alter (in dieser Analyse gruppiert, um mögliche Effekte deutlicher herauszustellen), die Anwesenheit Dritter während der Befragung, die Bildungsjahre (an dieser Stelle aus dem gleichen Grund ebenfalls gruppiert) sowie natürlich der Erhebungsmodus aufgenommen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 15.2 enthalten.
196
Mode-Effekte bei Fragen mit inhaltlichem Bezug
Tabelle 15.1:
Erzielte Randverteilungen bei den Einstellungsitems mit Bezug zum Mobilfunk für beide Erhebungsmodes, Angaben in Prozent Mobilfunk
v2
v17
v15_1
v15_2
v15_3
v15_4
v15_5
v18_5
Ja Nein Kommt darauf an Ja Nein Kommt darauf an Ja Nein kommt darauf an Ja Nein Kommt darauf an Ja Nein Kommt darauf an Ja nein Kommt darauf an Ja Nein Kommt darauf an Verzichtbar Unverzichtbar
15.9 26.2 58.0 9.3 16.1 74.6 26.2 71.1 2.6 44.9 51.1 3.9 14.8 82.5 2.7 43.5 51.8 4.7 43.5 51.8 4.7 81.8 18.2
Festnetz 21.5** 49.1** 29.4** 15.4** 66.7** 17.9** 11.8** 86.5** 1.7** 26.4** 70.3** 3.3** 9.2** 88.5** 2.3** 22.7** 71.7** 5.6** 22.7** 71.7** 5.6** 88.6** 11.4**
n 2167
1820
1803
1814
1821
1812
1812
2160
**p 0.01 (Chi-Quadrat-Test); Gewichteter Datensatz
Das Ergebnis unterstreicht den oben bereits vermuteten Befund: Der Erhebungsmodus hat bei allen acht untersuchten Indikatoren einen deutlichen Effekt auf die Beantwortung der Einstellungsfragen mit Bezug zum Mobilfunk. Von den zur Kontrolle einbezogenen Größen spielen wie zu erwarten – je nach Fragestellung – die meisten ebenfalls eine Rolle bei der Beeinflussung des Antwortverhaltens. Aber nur in einem Fall hat die Anwesenheit Dritter einen Effekt auf die Antworten der Zielpersonen. Da es an dieser Stelle nicht darum geht, möglichst komplex die Determinanten des Antwortverhaltens aufzudecken, sollte der nur geringe Anteil an erklärter Varianz – erkennbar durch McFaddens-R2 (vgl. Backhausen et al. 2000:132) – hier nicht weiter interes-
Michael Häder, Mike Kühne
197
sieren. Schließlich richtete sich die Fragestellung lediglich darauf, ob und inwieweit der Erhebungsmodus das Antwortverhalten bestimmt. Wie erwartet sind die Mode-Effekte bei Einstellungsfragen offenbar tatsächlich an die erfragten Einstellungsobjekte gebunden. Betreffen diese nicht den Mobilfunk, so geht vom Erhebungsmodus auch kein Einfluss aus.
1.02 1.65** 0.19
0.91
1.88**
0.07
0.06
0.61**
0.68*
1.18
2.19** 0.83*
v15_117
18
17
16
15
0.03
1.08
1.00
1.00
2.31** 0.90
v15_2
0.05
0.90
0.92
1.02
1.63* 0.54**
v15_3
0.03
0.89
0.95
1.31
2.33** 1.14*
v15_4
0.04
0.69**
1.02
0.61**
1.96** 1.05
v15_5
0.03
1.11
0.85
0.65*
0.66* 1.39**
v18_518
Als Referenz dient die Gruppe, die mit „nein“ (stört nicht) geantwortet hat. Es wird lediglich der Vergleich gegenüber der Gruppe mit den Antworten „ja“ gezeigt. Als Referenz dient die Gruppe, die mit „nein“ (nicht peinlich) geantwortet hat. Es wird lediglich der Vergleich gegenüber der Gruppe mit den Antworten „ja“ gezeigt. Als Referenz dient bei den Indikatoren v15_1 bis v15_5 jeweils die Gruppe, die mit „nein“ (würde nicht teilnehmen) geantwortet hat. Es wird lediglich der Vergleich gegenüber der Gruppe mit den Antworten „ja“ gezeigt. Hier existieren lediglich zwei Gruppen: 1 = das Handy ist verzichtbar, 2 = das Handy ist nicht verzichtbar.
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
n = 2171
0.56*
0.65
Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Alter McFadden R2
3.17** 1.22*
v1716
1.97** 1.52**
v215
Ergebnisse multinomial logistischer Regressionen – Exp(B) – zur Erklärung des Antwortverhaltens bei verschiedenen Einstellungsindikatoren mit inhaltlichem Bezug zum Mobilfunk
Modus (RK = Festnetz) Bildungsjahre
Variablen
Tabelle 15.2:
198 Mode-Effekte bei Einstellungsfragen
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 15.3:
199
Ergebnisse binär logistischer Regressionen – Exp(B) – zur Erklärung des Antwortverhaltens bei Einstellungsitems ohne inhaltlichen Bezug zum Mobilfunk
Variablen19 Konstante Modus (RK = Festnetz) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Alter (in Jahren) Nagelkerkes R2 n = 2171
V18_1 0.82 0.96 1.05* 0.83 0.89 1.00 0.01
V18_3 0.80 0.93 0.95* 0.71* 1.02 1.00 0.02
* p 0.05, ** p 0.01; Gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
15.4 Zusammenfassung Offenbar bewirkt die Befragungssituation am Mobilfunkgerät eine nachhaltige und umfassende Aktivierung entsprechender Information bei den betreffenden Zielpersonen und indiziert damit schließlich eine deutlich positivere Einstellung zu dieser Technik. Bei der Informationssuche haben also nicht nur (wie bereits bekannt) vorangegangene Fragen sowie die vorgegebenen Antworten einen Effekt, sondern auch die spezifische Situation, in der die Befragung gerade stattfindet. Zahlreiche vorangegangene Fragen dieser Erhebung betrafen ebenfalls bereits die Thematik Mobiltelefonie. Die entsprechenden Fragen wurden den Zielpersonen in beiden Modes gestellt. Somit hätte erwartet werden können, dass dies bei den Befragten auch zu einer vergleichbaren Aktivierung von Informationen führt. Dies war aber nicht der Fall. Nur bei Mobilfunkbefragungen kommt es bei den Einstellungsfragen zu einer positiven (im Sinne des Mobilfunks) Beeinflussung der Zielpersonen. Die Wirkung des Mode-Effekts kann aber keinesfalls für alle Einstellungsindikatoren generalisiert werden.
19
Die Kodierung der Variablen erfolgt analog zu der in Tabelle 15.2 verwendeten.
16 Skaleneffekte
16.1 Theoretischer Rahmen In der Umfrageforschung geht man davon aus, dass die Zielpersonen bei ihrer Suche nach Informationen zur Beantwortung einer Frage sehr verschiedene Quellen benutzen. Natürlich ist dabei zunächst das eigene Gedächtnis als Ressource zu nennen. Neben den hier abgelegten Informationen werden aber auch solche genutzt, die beispielsweise aus den präsentierten Antwortvorgaben abgeleitet werden können. Bekannt geworden und viel zitiert ist in diesem Zusammenhang ein Experiment zur Ermittlung der Fernsehdauer. Schwarz und Kollegen (1985) fragten dazu nach dem durchschnittlichen Fernsehkonsum. Der Text der Frage lautete: „Wie viele Stunden sehen Sie an einem normalen Werktag fern? Bitte benutzen Sie für Ihre Antwort das folgende Schema.“ Es kamen zwei Varianten (A und B) zum Einsatz. Die Tabelle 16.1 zeigt die beiden verschiedenen jeweils den Zielpersonen vorgelegten Antwortschemata und die dabei ermittelten empirischen Befunde. Tabelle 16.1
Für die Beantwortung der Frage nach dem Fernsehkonsum vorgesehene Antwortvorgaben und dabei gefundene Verteilungen (in Prozent)
Variante A bis 1/2 Stunde ½ bis 1 Stunde 1 bis 1 ½ Stunden 1 ½ bis 2 Stunden 2 bis 2 ½ Stunden mehr als 2 ½ Stunden
Variante B 07.4 17.7 26.5 14.7 17.7 16.2
n = 65 Quelle: Schwarz et al. (1985)
bis 2 ½ Stunden 2 ½ bis 3 Stunden 3 bis 3 ½ Stunden 3 ½ bis 4 Stunden 4 bis 4 ½ Stunden mehr als 4 ½ Stunden n = 68
62.5 23.4 07.8 04.7 01.6 00.0
202
Skaleneffekte
„Die Antwortvorgaben liefern den Zielpersonen ein Referenzsystem für ihre Antworten. Sie interpretieren die Antwortvorgaben und ziehen daraus Schlussfolgerungen für ihr Antwortverhalten“ (Häder 2006:192). Falls einer Zielperson nicht genau bekannt ist, wie viel Zeit sie vor dem Fernsehgerät verbracht hat, ist die Beantwortung der entsprechenden Frage für sie mit einem nicht unerheblichen kognitiven Aufwand verknüpft. Die Fernsehdauer müsste aus dem Gedächtnis rekonstruiert werden. Man müsste sich beispielsweise an alle Tage der letzten Woche erinnern und die einzelnen Stunden zu einer Summe verarbeiten und sie dann schließlich durch sieben dividieren. Weiter müsste überlegt werden, ob die letzten sieben Tage typisch für das reguläre Fernsehverhalten waren und ob es somit berechtigt wäre, einen entsprechenden Wert zu verallgemeinern. Gegebenenfalls müsste die Antwort also noch entsprechend editiert werden. Eine einfachere Alternative bietet sich hier aber an. Dabei kommt der mittleren Antwortvorgabe eine besondere Bedeutung zu. So hat sich gezeigt, dass sich die Zielpersonen an den vorgelegten Antwortkategorien orientieren. Dabei liegt für den Befragten die Schlussfolgerung nahe, dass in der Mitte der Skala vom Fragebogenentwickler jene Zeit an Fernsehkonsum angegeben ist, die für den Durchschnitt der Bevölkerung zutrifft. Folgt man diesem Modell, so muss lediglich noch ein Urteil darüber gefällt werden, ob man (vermutlich) ebenso viel, mehr oder weniger als der Durchschnitt fernsieht. In unserem Zusammenhang ist nun folgende Gedankenkette bedeutsam. Je stärker eine Zielperson auf die ihr vorgelegten Skalen reagiert, desto weniger ruft sie aus dem Gedächtnis die relevanten Informationen ab. Damit bildet die Stärke der Skaleneffekte einen Indikator für die Güte der Antworten. Weiter heißt dies in unserem Zusammenhang, dass ein Vergleich der Skaleneffekte zwischen beiden Modes Schlussfolgerungen auf die Qualität des Antwortverhaltens in beiden Modes zu liefern vermag. Dies soll im Weiteren nun betrachtet werden.
16.2 Instrumente In Anlehnung an das oben vorgestellte Experiment wurde in der CELLA-Studie in beiden Modes ein Split beim Indikator v16 vorgesehen. Die entsprechende Frage lautete: „Nun bitte ich Sie zu schätzen, wie viele Nummern Sie in ihrem Handy gespeichert haben. Sowohl auf der SIM-Karte als auch auf dem Handy gespeicherte Nummern sind einzubeziehen.“ (v16). Dazu wurden drei unterschiedliche Vorgaben herangezogen. Jede dieser Vorgaben wurde cirka 33 Prozent der Fälle zufällig zugewiesen. In der Variante A erfolgte eine offene Abfrage. Die Skalen der Varianten B und C zeigt die Tabelle 16.2.
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 16.2:
203
Beim Split zur Ermittlung von Skaleneffekten benutzte Skalenversionen B und C (v16) B
C
Hierfür lese ich Ihnen einige Spannen vor, in denen Sie die Zahl Ihrer im Handy gespeicherten Nummern einordnen können.
1 2 3 4 5 6
Bis 100 Bis 150 Bis 200 Bis 250 Bis 300 Mehr als 300 Nummern
0 8 9 7
Keine Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
1 2 3 4 5
Bis 25 Bis 50 Bis 75 Bis 100 Mehr als 100 Nummern
0 8 9
Keine Weiß nicht Keine Angabe
16.3 Befunde Die Befunde werden in der folgenden Darstellung 20.3 in einem ersten Schritt in Form von Randverteilungen tabellarisch gezeigt. Ganz offensichtlich ergeben sich große Unterschiede im Antwortverhalten. Dies betrifft sowohl Differenzen zwischen den drei Splitvarianten innerhalb eines Modus als auch zwischen beiden Modes. Damit sind weitere Analysen angezeigt, um den Ursachen dieser Unterschiede nachgehen zu können. Mindestens zwei Fragen sollten gestellt und beantwortet werden: Erstens: Handelt es sich um einen wirklichen Mode-Effekt oder haben die über den Mobilfunk interviewten Personen tatsächlich mehr Rufnummern gespeichert als die anderen Befragten? Zweitens: In welchem Modus tritt ein stärkerer Skaleneffekt zutage und damit, in welchem Modus ist mit einer höheren Antwortqualität zu rechnen? Dazu wird eine neue Variable gebildet, die die Ergebnisse der drei Splitversionen synthetisiert. Da es nicht möglich ist, die Kategorie „mehr als 100 Nummern“ (= Antwortstufe 5) in der Splitvariante C eindeutig in die Skala der Variante B einzuordnen, muss die neue Variable (im Datensatz v16neu) dichotom gebildet werden. Bei dieser Variable wird nun lediglich unterschieden, ob vom Befragten mehr oder weniger als 100 Nummern angegeben worden sind
00.2 553
Weiß nicht
n
Gewichteter Datensatz
13.0
Mehr als 100 (in Prozent)
627
0.0
22.1
623
00.1
15.6
Bis 50
211
00.3
07.8
242
00.1
17.1
43.7 Bis 100
C
241
00.1
7.2
Bis 50
B
A
B
C
Splitversionen
Splitversionen
57.6 Bis 100
A
Festnetzbefragung
Alle Befragten
B
341
00.2
16.3
385
-
25.2
66.2 Bis 100
A
C
391
00.1
20.7
Bis 50
Splitversionen
Mobilfunkbefragung
Ausgewählte Ergebnisse zu Skaleneffekten beim Indikator v16 bei allen Befragten und in den unterschiedlichen Modes
Mittelwert (A) Mediane (B und C)
Tabelle 16.3:
204 Skaleneffekte
Michael Häder, Mike Kühne
205
Mithilfe einer binär logistischen Regression lässt sich jetzt überprüfen, welcher Einfluss auf den Modus zurückzuführen ist und inwieweit von Drittvariablen eine Wirkung auf das Antwortverhalten ausgeht. Um die Intensität der Nutzung des Mobilfunks zu kontrollieren, wurden neben den üblichen Kontrollvariablen (Bildung, Geschlecht und Alter der Zielperson sowie Anwesenheit Dritter während der Befragung) noch zwei weitere Indikatoren einbezogen. Sie geben Auskunft über die Routine, mit der der Mobilfunk von der Zielperson genutzt wird. Dabei handelt es sich um eine Frage nach der Dauer, in der das Mobilfunkgerät empfangsbereit ist (v8_1) sowie um einen Indikator zur Anzahl der auf dem Handy durchschnittlich eingehenden Anrufe (v9). Tabelle 16.4 zeigt die Resultate der Regressionsberechnung. Tabelle 16.4:
Ergebnisse der binär logistischen Regression – Exp(B) – zur Erklärung des Antwortverhaltens bei der Frage nach der Anzahl gespeicherter Nummern
Variablen Konstante Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Alter (in Jahren) Anrufe auf dem Handy Handy empfangsbereit Mode (RK = Festnetz) Nagelkerkes R2 n
4.79 0.93 0.55 1.07 1.00 0.53** 0.50 1.23 0.21 2171
* p 0.05, ** p 0.01; Gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Damit lässt sich die erste Frage bereits beantworten: Der Mode-Effekt verliert seinen Einfluss, wenn man die Gewohnheiten beim Umgang mit dem Mobilfunkgerät in das Modell mit aufnimmt. Offenbar besitzen die am Mobilfunkgerät befragten Zielpersonen einen höheren Grad an Routine im Umgang mit dieser Technik. Damit ist es auch nahe liegend zu schlussfolgern, dass sie mehr Rufnummern auf ihren Geräten gespeichert haben als die über das Festnetz befragten Menschen. Mit anderen Worten: Die oben ermittelten Differenzen (vgl. Tabelle 16.3) dürften der Realität nahe kommen und nicht etwa aufgrund des Erhebungsmodes erzeugt worden sein. Besonders interessante Einsichten verspricht nun die Antwort auf die zweite Frage nach der Stärke der Skaleneffekte in den unterschiedlichen Modes. Als Referenzkategorie soll jeweils die offene Abfrage (Version A) herangezogen werden. In einem ersten Schritt erfolgt eine Anpassung der Referenzkategorie an die Skalenvarianten B und C. Danach werden Korrelationen zwischen der Referenzkategorie (offene Abfragen) und den beiden Varianten B und C berechnet. Das Ergebnis zeigt die Tabelle 16.5.
206
Skaleneffekte
Tabelle 16.5:
A versus B A versus C
Ergebnisse der Korrelationsberechnungen (Cramers V) zwischen der Referenzkategorie (A) und den Varianten B und C Festnetzbefragung
n
Mobilfunkbefragung
n
0.183 0.088
453 454
0.153 0.139
724 730
Gewichteter Datensatz20
In Tabelle 16.5 verweisen höhere Werte auf einen engeren Zusammenhang zwischen der Referenzkategorie und der jeweiligen Skalenversion. Ein enger Zusammenhang kann wiederum als Indikator für eine hohe Antwortqualität interpretiert werden. Wie man sieht, lässt sich das Ergebnis bestenfalls als ein hauchdünner Vorsprung der Mobilfunkbefragung vor der Festnetzbefragung interpretieren.
16.4 Zusammenfassung Die Befragung über das Festnetz erreicht eine nach bestimmten Kriterien deutlich anders strukturierte Personengruppe als die Mobilfunkbefragung (genauere Angaben dazu finden sich bereits im Abschnitt 5 in diesem Band). Eine Folge davon sind teilweise deutliche Unterschiede im Antwortverhalten, wie sie unter anderem in der Tabelle 16.3 sichtbar geworden sind. Diese Unterschiede lösen sich jedoch auf, wenn man die entsprechenden Größen kontrolliert. Sucht man nach Kriterien, um die Qualität des Antwortverhaltens zwischen beiden Modes zu vergleichen, so bietet es sich an, die Skalenvarianten B und C jeweils mit der Referenzkategorie A zu vergleichen. Auch hier ist die Diagnose beeindruckend: Nimmt man die Variante B als Maßstab, so schneidet die Festnetzbefragung hauchdünn günstiger ab. Nimmt man die Variante C als Maßstab, so ergibt sich ein nur unwesentlich größerer Vorsprung für die Mobilfunkvariante (vgl. Tabelle 16.5). Damit bestätigt sich die im Abschnitt 12.2 bereits vermutete starke Ähnlichkeit zwischen den beiden Erhebungsmodes.
20
Normalerweise berichten wir in diesem Band nur zwei Nachkommastellen. An dieser Stelle soll ausnahmsweise mit Angabe auch der dritten Dezimalstelle gezeigt werden, wie dicht die Ergebnisse beieinander liegen.
17 Fragereihenfolgeeffekte
Bereits 1948 ist die Umfrageforschung in einer sozialwissenschaftlichen Erhebung auf Fragereihenfolgeeffekte aufmerksam geworden. Damals stellten Hyman und Sheatsley (vgl. 1950) einer Reihe Personen die Frage, ob es einem kommunistischen Reporter gestattet sein sollte, über seinen Besuch in den Vereinigten Staaten zu berichten. Platzierten sie einen entsprechenden Indikator, nachdem Auskunft darüber eingeholt wurde, ob es denn einem amerikanischen Reporter erlaubt sein sollte, über die Sowjetunion zu berichten, so antworteten 73 Prozent der Befragten mit Ja. Wurde die Fragereihenfolge jedoch verändert, so betrug die Zustimmung nur noch 37 Prozent. Solche Reihenfolgeeffekte können aufgrund verschiedener Ursachen erzeugt worden sein. Bei diesem Beispiel liegt eine wertebasierte Erklärung nahe. Offenbar veranlasst es das Gebot der Fairness, dass das Recht, welches man einem amerikanischen Reporter zuvor bereits zugesprochen hat, auch für einen kommunistischen Reporter gelten muss. Damit wird bei der Bildung der Antwort auf die zweite Frage auch die bei der ersten Frage gegebene Antwort berücksichtigt (vgl. auch Dillman 2000:90). Ein Ankereffekt kann bei einem anderen Beispiel (vgl. Sangster 1993) beobachtet werden. Studierenden wurden folgende beiden Fragen gestellt:
„Ist Betrug ein weit verbreitetes Problem an dieser Universität?“ „Ist Betrug ein weit verbreitetes Problem an den Universitäten des gesamten Landes?“
Die Antworten unterscheiden sich wieder danach, welche der Fragen zuerst beantwortet werden musste: Die Zustimmungsraten auf diese Fragen sind mit 60 beziehungsweise 65 Prozent ähnlich hoch, wenn zunächst die Situation an den Universitäten im ganzen Land bewertet werden soll. Sie fällt jedoch weitaus geringer aus, wenn die Reihenfolge der Fragen getauscht wird. Vermutlich sind die befragten Studenten in dem Falle stärker dazu bereit, Betrug als ein Problem auch an der eigenen Universität anzugeben, wenn sie Betrug zuvor bereits – wie bei einem Anker – als ein landesweites Problem festgelegt haben. Unterschiede im Antwortverhalten können auch aufgrund von Additions- und Subtraktionseffekten verursacht werden. Dies haben Schuman und Presser (1981) anhand der beiden Fragen „Wie würden Sie Ihre Ehe beschreiben?“ und „Wie geht es Ihnen denn zur Zeit?“ nachgewiesen. Werden Personen zunächst nach ihrer Ehe befragt, so geben sie in der Folgefrage deutlich häufiger an, glücklich zu sein, als im umgekehrten Fall. Der Additionseffekt bewirkt also, dass eine bestehende hohe Zufriedenheit mit der Ehe auf die Bewertung des Lebens allgemein ausstrahlt. Einen Subtraktionseffekt wiesen dagegen Mason und Kollegen (1994) empirisch nach. Ihre Fragen lauteten bei dem Experiment: „Wie wird sich die wirtschaftliche Situation Ihrer Gemeinde in den nächsten fünf Jahren verändern?“ und „Wie wird sich vermutlich
208
Fragereihenfolgeeffekte
die wirtschaftliche Situation in Ihrem Bundesstaat in den nächsten fünf Jahren verändern? Denken Sie, sie wird sich verbessern, verschlechtern oder wird sie gleich bleiben?“. Hier wird die auf den Bundesstaat bezogene Frage optimistischer beantwortet, wenn sie als erste gestellt wird. Im anderen Fall kommt es zum Subtraktionseffekt, wobei die (optimistische) Bewertung der Situation der eigenen Gemeinde von der Bewertung des Bundesstaates abgezogen wird. Betrachtet man in einem Erhebungsinstrument allgemeine Fragestellungen sowie spezielle Fragestellungen, so kann sich hier ebenfalls ein solcher Effekt einstellen. Willits und Saltiel (1995) berichten über einen Reihenfolgeeffekt, den sie bei den folgenden beiden Fragen ausmachen konnten: „Wie schätzen Sie die allgemeine Lebensqualität in Ihrer Gemeinde ein?“ (hierbei handelt es sich um die allgemeine Frage) und „Wie schätzen Sie den Polizeischutz in Ihrer Gemeinde ein?“ (dies ist die spezielle Frage). Wird nun die allgemeine Frage vor der speziellen Frage positioniert, so wird diese weniger positiv bewertet als im entgegengesetzten Fall.
17.1 Split zum Subtraktionseffekt Die allgemeine Vermutung geht im Zusammenhang mit unserer CELLA-Studie nun dahin, dass in beiden Modes die kognitiven Prozesse bei der Bildung der Antworten weitgehend identisch ablaufen (vgl. Abschnitt 12.2). Sollte es also zu Reihenfolgeeffekten kommen, so ist zu erwarten, dass solche Effekte jeweils etwa in der gleichen Stärke in beiden Modes auftreten. Dazu wurde ein erster Split vorgesehen: Die Hälfte der Befragten jedes Modes erhielt zunächst die Frage (v17a) gestellt: „Wenn Sie einmal Ihr Leben betrachten, was würden Sie sagen, wie glücklich oder unglücklich sind Sie alles in allem?“. Für die Antworten wurde eine an den Polen mit „voll und ganz glücklich“ beziehungsweise mit „überhaupt nicht glücklich“ verbalisierte fünfstufige Skala bereitgestellt. Die andere Hälfte der Befragten sollte sich eingangs zu Dingen äußern, die im Leben entweder als verzichtbar oder als unverzichtbar gelten können (v18_1 bis v18_9). Dabei wurden angesprochen: (1) eine zweiwöchige Urlaubsreise pro Jahr, (2) der Ersatz abgenutzter Möbel durch neue, (3) der Kauf von Markenartikeln, (4) der Erwerb von hochwertigen Lebensmitteln, (5) ein Hobby, (6) finanzielle Rücklagen als Altersvorsorge, (7) Restaurantbesuche mit Verwandten und Bekannten, (8) der Kauf eines neuen Autos sowie schließlich (9) ausreichend disponible Zeit zu haben. Dem schloss sich dann die oben bereits genannte allgemeine Fragestellung zum Glücksempfinden – im Datensatz als v19a kodiert – an.
Michael Häder, Mike Kühne
209
Erwartet wurde, dass die Aufzählung in der entsprechenden Splitvariante für einen Subtraktionseffekt sorgt und demzufolge die Abfrage des Lebensglücks im Anschluss an die genannten Dinge zu einem negativeren Befund führt als bei einem Tausch der Reihenfolge der Fragen. Betrachtet man in einem ersten Schritt alle Befragten, so zeigt sich, dass die globale Beurteilung des Lebensglücks tatsächlich (signifikant) etwas positiver ausfällt, wenn die entsprechende Frage vor dem Indikator zur Bewertung der unterschiedlichen Dinge des Lebens gestellt wird. Somit ist es zunächst gelungen, mithilfe des hier gewählten Designs in der Gesamtstichprobe den entsprechenden Effekt zu erzeugen. Nähere Auskunft gibt dazu die Tabelle 17.1. Tabelle 17.1:
Mittelwerte der fünfstufigen Frage nach dem empfundenen Glück im Leben21, insgesamt, in beiden Splitvarianten und in beiden Modes im Vergleich (t-Test) Vordere Position
Alle Befragten 2.05 Festnetzbefragung 2.05 Mobilfunkbefragung 2.04
2.00 2.05 1.95
Hintere Position
Signifikanz
n
2.10 2.05 2.12
0.01 0.95 0.00
2171 1033 1092
Gewichteter Datensatz
Damit kann weiterhin festgestellt werden, dass der Effekt jedoch nur in einem Modus, nämlich bei den Mobilfunkbefragungen, auftritt. Wird hier die allgemeine Frage nach dem Lebensglück vor den einzelnen konkreten Aspekten des Lebens gestellt, so wird diese positiver bewertet. Dies entspricht also nicht den Erwartungen. Zur Kontrolle weiterer Einflüsse auf die Beantwortung der Frage wird wieder eine lineare Regression berechnet. Dazu werden neben dem Modus und der Splitvariante auch das Einkommen der Zielperson, deren Bildungsjahre, die Anwesenheit Dritter, das Geschlecht sowie das Alter des Befragten in das Modell aufgenommen. Das Ziel ist es dabei vor allem nochmals zu zeigen, wie groß der Einfluss des Erhebungsmodes auf das Antwortverhalten ist. Die Ergebnisse enthält Tabelle 17.2.
21
Aus den Variablen v17a und v19a wurde dazu eine neue Variable v17v19 gebildet.
210
Fragereihenfolgeeffekte
Tabelle 17.2
Ergebnisse einer linearen Regression (Beta) zur Erklärung des Lebensglücks (v17v19)
Variablen Konstante Modus (RK = Festnetz) Split (RK = allgemeine Frage vorn) Hausaltseinkommen (gruppiert) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Alter22 (gruppiert) R2 n
-2.14** -0.00 -0.15** -0.05** -0.02* -0.06 -0.08 -0.11** -0.07 2171
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Die Ergebnisse sind an dieser Stelle besonders aufschlussreich und interessant. Im Einzelnen ist zu verweisen auf die folgenden Befunde: Wie bereits oben vermutet, spielt der Modus keine Rolle bei der Antwortfindung auf die genannte Frage. Besonders wichtig ist es dagegen, an welcher Stelle die Frage im Fragebogen platziert wurde (Variable Split). Auch durch die Aufnahme weiterer Variablen in das Modell geht dieser Effekt nicht verloren. Ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Diskussion von Mode-Effekten ist die Anwesenheit dritter Personen, auch während eines telefonischen Interviews. Ein solcher Fakt könnte unter Umständen zu Ablenkungen der Zielperson und damit zu weniger Konzentration bei der Antwortfindung führen, so lautete eine mögliche Vermutung. Dies ist, wie man in Tabelle 17.2 sehen kann, auch tatsächlich der Fall gewesen. Während es also unwesentlich für das Antwortverhalten ist, ob die Befragung über das Festnetz oder über den Mobilfunk erfolgt, spielt die Anwesenheit Dritter während des Interviews – zumindest bei diesem Indikator – eine Rolle bei der Konditionierung des Antwortverhaltens. Erwartungsgemäß spielen die Höhe des Einkommens, das Alter sowie die absolvierten Ausbildungsjahre bei den Antworten ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ein höheres Einkommen und eine längere Ausbildung korrespondieren positiv mit einem glücklicheren Leben. Ohne Wirkung ist das Geschlecht.
22
Um den Effekt des Alters deutlicher hervorzuheben, wird es bei diesem Modell gruppiert erfasst. Dabei bedeuten die Werte 1: bis 24 Jahre, 2: 25 bis 44 Jahre, 3: 45 bis 64 Jahre und 4: 65 Jahre und älter.
Michael Häder, Mike Kühne
211
17.2 Split zum Recency-Effekt Primacy- und Recency-Effekte sind weitere Ursachen dafür, dass Antworten bei Befragungen in Abhängigkeit von der Fragenreihenfolge gegeben werden. Ein Auftreten des Primacy-Effekts wird vor allem bei selbst auszufüllenden Fragebögen, wie sie etwa bei postalischen Befragungen oder bei Erhebungen über das Internet benutzt werden, vermutet (vgl. beispielsweise Krosnick/Alwin 1987 und Schuman/Presser 1981). Dabei wird angenommen, dass bei längeren Aufzählungen der möglichen Antwortvorgaben von den Befragten eine der zuerst genannten Varianten bevorzugt wird. Die Respondenten müssen alle Vorgaben (bis zur letzten) selbst lesen und sich dann entsprechend entscheiden. Demgegenüber führt der Recency-Effekt zur Wahl einer der zuletzt präsentierten Antwortmöglichkeiten. Letzterer wird bei telefonischen Befragungen erwartet, da hier die Antwortvarianten vorgelesen werden und die Befragten sich von der ersten bis zur letzten Vorgabe alle merken müssen, wobei es natürlich einfacher ist, sich an eine der letzten Vorgaben zu erinnern. Den Hintergrund für diese Effekte bildet die Überlegung, dass die Zielpersonen bei der Generierung ihrer Antworten jeweils Kosten beziehungsweise kognitive Anstrengungen sparen. So fällt es leichter, bei einer optisch präsentierten Liste eine der ersten Vorgaben zu wählen, da dann die gesamte Liste nicht bis zum Ende gelesen und bewertet werden muss. Sobald die Zielperson meint, mit einer gelesenen Vorgabe eine befriedigende Antwort bilden zu können, wird der Antwortprozess beendet. Werden die Antwortmöglichkeiten jedoch akustisch präsentiert, wobei die Interviewer für das Vorlesen aller Antwortmöglichkeiten in der Regel nur relativ wenig Zeit investieren, so ist es für die Zielperson am einfachsten, sich an einen der als letztes gehörten Indikatoren zu erinnern und diesen als Antwort zu wählen. In der Literatur wird jedoch unterschiedlich über das Auftreten von Recency- und Primacy-Effekten berichtet. Bei weitem nicht alle empirischen Versuche, diese Effekte zu replizieren, waren erfolgreich. Eine Überprüfung von immerhin 84 unterschiedlichen postalischen und telefonischen Experimenten durch neun verschiedene Forscher ergab keine systematischen Effekte. Das Auftreten von Recency-Effekten war in postalischen und telefonischen Erhebungen bei dieser umfangreichen Sekundärstudie nahezu gleich wahrscheinlich (vgl. Dillman et al. 1995 und Dillman 2000:64). In unserem Projekt wurde trotzdem der Versuch unternommen, in beiden Modes einen Recency-Effekt zu erzeugen, um dann vergleichen zu können, ob es in der Stärke des Effekts Unterschiede zwischen den Modes gibt. Dazu ist folgende Frage (f1) gestellt worden: „Bekannterweise sind Familie und Beruf für viele Menschen wichtig. Im Folgenden nenne ich Ihnen fünf weitere Lebensbereiche. Sagen Sie mir bitte danach, welcher davon für Sie der wichtigste ist.“ Genannt wurden: (1) Religion (2) Freunde (3) Nachbarschaft (4) Freizeit und (5) Politik.
212
Fragereihenfolgeeffekte
Diese Vorgaben sind vom Befragungsprogramm automatisch permutiert worden, sodass die Reihenfolge der Nennungen zufällig zustande kam. Die Erwartungen gehen nun dahin, dass bei unseren Befragungen über das Telefon eher eine zuletzt genannte Vorgabe gewählt wird als eine, die den Zielpersonen bereits zu Beginn der Aufzählung mitgeteilt wurde. Eine erste Übersicht zu den Befunden gibt die Tabelle 17.3. Tabelle 17.3:
Bereich Religion Freunde Nachbarschaft Freizeit Politik
Gegenüberstellung der Häufigkeit der Wahl der Lebensbereiche insgesamt und bei Nennung an erster und an letzter Stelle (Angaben in Prozent) Gesamt 7.1 70.9 7.3 13.7 1.0
n 2145 2145 2145 2145 2145
Erste Stelle 8.4 69.7 8.1 15.7 1.1
n 419 456 460 400 410
Letzte Stelle 8.2 65.9 8.2 13.2 0.6
n 457 378 457 411 442
Gewichteter Datensatz; Angaben, die auf einen Recency-Effekt hindeuten könnten, sind kursiv gedruckt
Aus der ersten Zeile der Tabelle 17.3 wird zunächst ersichtlich, dass Religion von insgesamt 7.1 Prozent aller Zielpersonen (n = 2145 gültige Fälle) als wichtigster Bereich genannt wurde. Befand sich die Vorgabe Religion an erster Stelle der Aufzählung (das war in n = 423 Befragungen der Fall), so waren es 8.4 Prozent und war Religion am Ende der Reihe positioniert (n = 464), so handelt es sich um 8.2 Prozent der Befragten, die sich für die Religion als wichtigsten Bereich entschieden23. Offensichtlich kann die Vermutung, dass es an dieser Stelle der Befragung zu einem deutlichen Recency-Effekt kommt, auf der Grundlage des Gesamtdatensatzes nicht als bestätigt betrachtet werden. Lediglich bei einer Vorgabe (Nachbarschaft) ist ein sehr knapper Unterschied erkennbar. Auch deuten die Werte für die Gesamtstichprobe darauf hin, dass die erwartete Verteilungsform nicht angetroffen worden ist. Insgesamt unterstützt dies wiederum die von Dillman beschriebene widersprüchliche Befundlage zu dieser Problematik. Im Weiteren wird nun trotzdem geprüft, ob in dieser Hinsicht zwischen den Modes ein Unterschied besteht (vgl. Tabelle 17.4).
23
Im Datensatz gibt die Variable f1 an, an welcher Stelle die gewählte Antwort stand, aber nicht, um welches gesellschaftliche Thema es sich dabei gehandelt hat. Die Variablen rthemen1 bis rthemen5 informieren darüber, welches Thema an wievielter Stelle stand, nicht aber, welches Thema gewählt wurde. Schließlich verbirgt sich hinter der Variable f1neu der jeweils gewählte Bereich, unabhängig davon, an welcher Stelle dieser abgefragt worden ist.
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 17.4:
213
Gegenüberstellung der Wahl eines Lebensbereichs bei Nennung an erster sowie an letzter Stelle (Angabe der Differenz zwischen der Wahl an der ersten und an der letzten Stelle, in Prozentpunkten) bei allen Befragungen, bei Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk Alle
Religion Freunde Nachbarschaft Freizeit Politik
Festnetzmodus
Mobilfunkmodus
Differenz 0.2 3.8 -0.1
n 419/457 456/378 460/457
Differenz -4.9 -1.3 -0.2
n 200/232 200/177 227/224
Differenz 5.2 7.8 0.0
n 218/224 256/201 232/232
2.5 0.5
400/411 410/442
-3.0 1.3
201/182 205/218
7.7 -0.3
200/230 205/224
Gewichteter Datensatz
Positive Werte in den Spalten Differenz verweisen in Tabelle 17.4 auf eine häufigere Nennung an der ersten Stelle und damit auf einen Primacy-Effekt. Aufgrund des doppelten Splits handelt es sich teilweise jedoch nur um eine relativ geringe Fallzahl, so dass hier keine all zu belastbare Interpretation vorgenommen werden kann. Immerhin tritt der Primacy-Effekt im Mobilfunkmodus in drei Fällen auf, während im Festnetzmodus nur in einem Bereich von einem Primacy-Effekt berichtet werden kann. Abbildung 17.5 untermauert den bisher diskutierten Befund weiter. Hier wird gezeigt, welche Position der jeweils gewählte Bereich bei der Permutation innehatte. Die Gerade deutet an, wie die Verteilung aussehen müsste, wenn der erwartete Recency-Effekt vorliegt: Je früher ein Bereich vom Interviewer genannt wurde, desto seltener sollte dieser dann von den Zielpersonen gewählt worden sein.
214
Fragereihenfolgeeffekte
Abbildung 17.5: Position des jeweils gewählten Bereichs und Richtung der im Falle eines Recency-Effekts zu erwartenden Verteilung, für alle Befragten, über den Festnetzmodus und über den Mobilfunkmodus befragte Personen 500
alle Befragten (n = 2171) Absolute Werte
400
300
200
100
0 1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
5. Stelle
Position gesellschaftliche Themen Fälle gewichtet nach weight
250
Festnetzmodus (n = 1033) Absolute Werte
200
150
100
50
0 1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
5. Stelle
Position gesellschaftliche Themen Fälle gewichtet nach weight
300
Mobilfunkmodus (n = 1192) Absolute Werte
250
200
150
100
50
0 1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
Position gesellschaftliche Themen Fälle gewichtet nach weight
5. Stelle
Michael Häder, Mike Kühne
215
Die Abbildungen verdeutlichen, dass nicht von einem Recency-Effekt ausgegangen werden kann, und zwar in keinem der drei gezeigten Diagramme. Auch auf systematische Unterschiede zwischen den beiden Erhebungsmodes kann anhand dieser Abbildungen nicht ohne weiteres geschlossen werden. Mithilfe einer binär logistischen Regression wird nun abschließend erneut mit einer multivariaten Methode geprüft, welche Größen schließlich für die Entscheidung für einen Lebensbereich verantwortlich gemacht werden können. Als dichotomisierte abhängige Variablen24 fungieren nacheinander die Entscheidungen für jeweils einen der fünf erfragten Lebensbereiche. Bei den unabhängigen Variablen fiel die Entscheidung wieder auf den Modus der Erhebung, die Anzahl an Bildungsjahren, die Höhe des Haushaltsnettoeinkommens, das Alter und das Geschlecht der Zielperson sowie auf die Anwesenheit Dritter beim Interview. Natürlich ist in den einzelnen Modellen auch die Position (Variable Rang) berücksichtigt worden, an der der jeweilige Aspekt erfragt worden ist. Das Ergebnis wird in Tabelle 17.6 gezeigt. Tabelle 17.6:
Ergebnisse binär logistischer Regressionsberechnungen – Exp(B) – zur Entscheidung für einen Lebensbereich
Freunde
Lebensbereiche Nachbarschaft
0.13* 1.00 0.71
0.54 0.95 1.38*
0.01** 1.19* 1.17
0.53 1.00 1.02
0.01 0.74 1.20
0.94 1.03 1.00 1.26
1.03 1.02 1.00 1.47*
0.92 0.89* 1.06** 0.93
1.00 1.00 1.01 0.54**
1.13 0.97 1.03 0.19
1.12
1.07
1.29
0.66*
1.41
0.02
0.02
0.18
0.03
0.11
Religion Konstante Rang Modus (RK = Festnetz) Bildungsjahre Einkommen Alter Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = ja) Nagelkerke R2
Freizeit
Politik
n = 2171 * p 0.05, ** p 0.01, gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
24
Dabei bedeutet jeweils 1: der entsprechende Bereich wurde gewählt, und 0: der Bereich wurde nicht gewählt.
216
Fragereihenfolgeeffekte
Aus Tabelle 17.6 wird zunächst nochmals die Abwesenheit von Mode-Effekten in fast allen Modellen ersichtlich. Lediglich die Wahl des Lebensbereichs Freunde hängt vom Erhebungsmodus ab. Sie wird von den über den Mobilfunk befragten Personen häufiger gewählt. Die Angaben sind so zu interpretieren, dass bei Werten größer als eins die Wahrscheinlichkeit der Wahl des entsprechenden Bereichs steigt. Umgekehrt verhält es sich bei Werten kleiner als eins: So wählen beispielsweise ältere Befragte häufiger die Vorgabe Nachbarschaft, und Frauen entscheiden sich häufiger für Freunde und weniger für die Freizeit. Die Anwesenheit Dritter spielt lediglich beim Bereich Freizeit eine Rolle. Die Stelle, an der ein Lebensbereich bei der Befragung platziert war (Rang), bleibt ebenfalls bei vier von fünf Bereichen ohne Bedeutung für die Entscheidung der Zielpersonen. Das Fehlen des Effektes könnte eventuell darauf zurückzuführen sein, dass die präsentierten Lebensbereiche eine deutliche Präferenzbildung bei den Befragten erzeugt haben. Wie bereits in Tabelle 17.3 gezeigt, dominieren deutlich die Freunde (73 Prozent), in klarem Abstand gefolgt von der Freizeit (14 Prozent). Für die Erzeugung von Reihenfolgeeffekten hätten die Präferenzen gegenüber den zu beurteilenden Bereichen unter Umständen ähnlicher ausfallen müssen.
17.3 Zusammenfassung Wenn sich Personen bei einer Befragung in ihrem Antwortverhalten davon leiten lassen, an welcher Position ihnen eine Vorgabe präsentiert wird, so spricht dies gegen eine hohe Qualität der gegebenen Antworten. Ebenfalls problematisch sähe es aus, wenn sich zwei parallel eingesetzte Instrumente in dieser Hinsicht unterscheiden würden. Mit den hier betriebenen Analysen sollte untersucht werden, ob solche Defizite in einem Modus erkennbar sind. Dies war eindeutig nicht der Fall. Offenbar bilden die Befragten ihre Urteile unabhängig von der Position des von ihnen gewählten Lebensbereichs. Als sensibel gilt auch die Anwesenheit Dritter während der Befragung. Auch in einer solchen Situation könnte das Antwortverhalten negativ beeinflusst werden. So ist nicht auszuschließen, dass die Antworten in solchen Situationen an den vermeintlichen Erwartungen eben dieser Personen ausgerichtet werden. Vor allem, wenn man in Rechnung stellt, dass gerade bei Mobilfunkbefragungen dritte Personen anwesend sein können, sollte dieser Aspekt Beachtung finden. Auch an dieser Stelle kann für die parallele Nutzung von Mobilfunk- und Festnetzbefragungen Entwarnung gegeben werden. Nur in Ausnahmefällen lassen sich die Befragten davon beeinflussen, ob sich noch eine weitere Person während der Befragung in der Nähe aufgehalten hat. Damit ist die Situation ähnlich wie bei den beiden Modes: Systematische Effekte sind nicht ermittelbar gewesen.
18 Konsistenzen und Inkonsistenzen im Antwortverhalten
Die Hoffnungen der Umfrageforschung gehen dahin, dass die Antworten der Respondenten bei einer Befragung vor allem den vom Veranstalter gesuchten „wahren“ Wert ausdrücken. Es gibt jedoch zahlreiche Einflussfaktoren, die – neben beispielsweise der sozialen Erwünschtheit (vgl. dazu Abschnitt 13.1 in diesem Band) und dem „wahren“ Wert – das Antwortverhalten der Zielpersonen bei einer Befragung maßgeblich bestimmen. Auch die Erklärung von Konsistenzen und Inkonsistenzen im Antwortverhalten der Zielpersonen stellt eine Herausforderung an die Umfrageforschung dar. Allgemein gilt zunächst, dass vor allem eine hohe Reliabilität und eine zugleich gegebene Validität der Instrumente zu einem konsistenteren Antwortverhalten in einer Befragung führen. An dieser Stelle gilt das Interesse vordergründig der Einstellungsstärke und deren Einfluss auf das Antwortverhalten der Zielpersonen. Dabei ist konkret zu fragen, ob es zwischen den beiden Modes in dieser Hinsicht Unterschiede gibt oder ob Inkonsistenzen im Antwortverhalten gleichermaßen bei Befragungen über das Festnetz und den Mobilfunk auftreten. Sollte es hier Differenzen zwischen den beiden Modes geben, so würde dies für die Wirkung unterschiedlicher Vermittlungsinstanzen des Antwortverhaltens sprechen. Sollten sich solche Differenzen nicht ausmachen lassen, so spricht dies für eine hohe Ähnlichkeit bei der Bildung der Antworten in beiden Modes.
18.1 Einstellungsstärke Die Einstellungsstärke ist in der Umfrageforschung von besonderem Interesse, da vermutet wird, dass mit einer hohen Einstellungsstärke zwei Aspekte einhergehen:
Je stärker eine Einstellung ausgeprägt ist, umso resistenter ist diese gegen Veränderung. Eine hohe Einstellungsstärke führt außerdem zu einer höheren Konsistenz zwischen Einstellung und Verhalten.
Die Einstellungsstärke als multidimensionales Konstrukt wird dabei insbesondere mit dem Ziel untersucht, Verhalten durch die Messung von Einstellungen sozialwissenschaftlich zu erklären und möglichst prognostizierbar zu machen. Als grundlegend gilt dabei zum einen die Prämisse, dass Verhalten von Befragten mit hoher Einstellungsstärke besser vorausgesagt werden kann (vgl. beispielsweise Krosnick et al. 1993). Zum anderen verweisen die
218
Inkonsistenzen im Antwortverhalten
bisherigen Befunde der Einstellungsforschung darauf, dass stärkere Einstellungen zu stabileren Antworten der Befragten im Zeitverlauf führen (vgl. dazu Craig/Kane/Martinez 2000 und Aronson/Wilson/Akert 2004:234). Zur Messung von Einstellungsstärke stehen in der Umfrageforschung mittlerweile zahlreiche Indikatoren zur Auswahl (vgl. Petty/Krosnick 1995). Auch wenn nach wie vor kein Konsens darin besteht, wie die Einstellungsstärke gemessen werden soll (vgl. Craig/Kane/Martinez 2000), scheint insbesondere die subjektive Bedeutsamkeit eines Einstellungsobjektes für den Befragten eine zentrale Dimension der Stärke einer Einstellung zu sein (vgl. Converse 1964 und Schuman/Presser 1996). Schuman und Presser (1996:249) empfehlen daher, bei der Messung von Einstellungen deren Intensität sowie Zentralität als Indikatoren der Stärke mit zu erheben. Beide Aspekte fanden auch in dieser CELLA-Studie Berücksichtigung.
18.2 Antwortkonsistenz und Datenqualität In der Umfrageforschung gelten konsistente Antworten als qualitativ hochwertig. Weitere Kriterien für die Antwortqualität sind beispielsweise die Item-Non-Response-Rate (vgl. Abschnitt 13.4 in diesem Band), die für die Antwortfindung erforderliche Zeitdauer (vgl. Abschnitt 14 in diesem Band) sowie die Ausführlichkeit, mit der offene beziehungsweise halboffene Fragen beantwortet werden (vgl. Abschnitt 20.1 in diesem Band). Im Folgenden wird die Datenqualität beider Erhebungsmodes unter Verwendung der Aspekte:
Antwortstabilität und Pseudo-Opinions
beurteilt und verglichen.
18.2.1 Antwortstabilität
Die Stabilität von individuellen Einstellungen besitzt für die Umfrageforschung große Bedeutung, da bei instabilen Einstellungen Verhaltensänderungen wahrscheinlicher werden und damit die Zuverlässigkeit von Erklärung und Prognose eingeschränkt wird (vgl. Kühne/Böhme 2006:47). Zur Untersuchung von Antwortstabilität bei Einstellungsfragen werden bisher vor allem Längsschnitt- und Paneldesigns verwendet (vgl. Converse 1964, Craig/Kane/Martinez 2000 und Schuman/Presser 1996:259ff.). Der Vorteil mehrerer Messzeitpunkte liegt in der Diagnosefähigkeit von sukzessiv inkonsistenten Antworten auf der Individualebene trotz gleicher Frageinhalte (vgl. Kühne/Böhme 2006:48). Die Stabilität von Antworten wurde bisher jedoch kaum in Querschnittserhebungen erkundet.
Mike Kühne, Michael Häder
219
Slaby (vgl. 1998) hat die Frage kurzfristiger Stabilität von Einstellungen in einer telefonischen Umfrage untersucht. Er konnte zeigen, dass systematisch gebildete Einstellungen eine höhere Resistenz und Persistenz gegenüber heuristisch gebildeten Antworten aufweisen (1998:13) und damit die Befunde der Längsschnittmessungen untermauern. Auch Kühne und Böhme (vgl. 2006) haben die Antwortstabilität bei Einstellungsfragen in einem Querschnittsdesign untersucht. Es konnte hier unter anderem festgestellt werden, dass die Abfrage von einstellungsrelevantem Wissen die Stabilität erhöhte.
18.2.2 Reaktion auf Pseudofragen
Als ein Indikator der Antwortqualität kann die Reaktion auf Pseudofragen verwendet werden. Dabei werden Befragungsteilnehmern fiktive Fragegegenstände präsentiert. Eine Reaktion auf einen fiktiven Fragegegenstand kann als Form sozialer Erwünschtheit gewertet werden (vgl. dazu auch Abschnitt 13 in diesem Band). Je stärker und systematischer diese Effekte in einer Erhebung auftreten, umso höher sind die Verzerrungen in den Daten beziehungsweise umso geringer ist die Qualität des Antwortverhaltens der betreffenden Person. Unsere Erwartungen gehen nun dahin, dass sowohl die Antwortstabilität als auch die Reaktionen auf die Pseudofragen in beiden Modes gleich stark ausgeprägt sind. Es wird vermutet, dass das Antwortverhalten – unter der erforderlichen Kontrolle von Alters-, Bildungsund Geschlechtseinflüssen – keine Unterschiede zwischen beiden Modes aufweist. Als intervenierende Größe soll auch an dieser Stelle die Anwesenheit Dritter während des Interviews als eine mögliche Ursache für Zeitdruck bei der Beantwortung der Fragen in die Modelle einbezogen werden.
18.3 Ergebnisse
18.3.1
Zentralität und Intensität als Indikatoren der Einstellungsstärke
In der CELLA-Studie wurde die Einstellungsstärke anhand der beiden Indikatoren Intensität und Zentralität gemessen. Die Intensität wurde über das Interesse am Thema „Ausbau der Mobilfunknetze“ erhoben. Dabei sollten die Befragten angeben, wie sehr sie sich für dieses Thema interessieren (vgl. die Frage tp2 im Fragebogen25). Die Zentralität wurde in Anlehnung an Schuman und Presser (1977:428f.) mit Hilfe der Bedeutung des Themas gemessen. Die Befragten sollten dazu angeben, welche Rolle 25
Die Items wurden für die Analyse umgepolt, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu vereinfachen. Steigende Werte stehen nun für ein Ansteigen der positiven Ausprägungen.
220
Inkonsistenzen im Antwortverhalten
das Thema Mobilfunknetz bei der Wahl eines Handyanbieters spielt (vgl. Frage tp4 im Fragebogen im Anhang). Die Ergebnisse der univariaten Statistik (vgl. die Tabellen 18.1 und 18.2) verweisen auf inhaltliche Unterschiede zwischen den Konstrukten. Die Abfrage der Zentralität scheint hier eher Zustimmungstendenzen zu produzieren, während der Indikator zur Intensität etwas seltener Personen mit starken Einstellungen identifiziert. Tabelle 18.1:
Intensität der Einstellung, Randverteilung der Antworten auf die Frage tp2 bei allen Befragten und in den beiden Modes, Angaben in Prozent
Interesse am Thema 1 überhaupt nicht interessiert 2 3 4 5 sehr interessiert n Mittelwert
Alle Befragten
Festnetzbefragung
Mobilfunkbefragung
28.7
34.4
22.3
21.1 28.2 14.5 7.5 1919 2.51
22.3 27.1 11.7 4.6 1015 2.30
19.9 29.5 17.7 10.7 952 2.74
Gewichteter Datensatz
Tabelle 18.2:
Zentralität der Einstellung, Randverteilung der Antworten auf die Frage tp4 bei allen Befragten und in den beiden Modes, Angaben in Prozent
Relevanz des Themas 1 unwichtige Rolle 2 3 4 5 wichtige Rolle n Mittelwert
Alle Befragten 22.5 9.4 18.0 24.8 25.3 1856 3.21
Festnetzbefragung 31.3 9.6 17.9 23.3 17.9 904 2.87
Mobilfunkbefragung 13.2 9.1 18.3 26.4 33.1 904 3.57
Gewichteter Datensatz
Da es sich bei beiden Indikatoren um eine direkte Messung der Einstellungsstärke handelt, sollten diese positiv miteinander zusammenhängen (vgl. Schuman/Presser 1996:249). Diese Vermutung kann anhand des Pearsonschen Korrelationskoeffizienten (r = 0.35; p 0.01) bestätigt werden27. Ein Vergleich der beiden Modes erbringt die folgenden Befunde: 27
Dieser positive Zusammenhang konnte auch schon in Kühne/Böhme 2006 nachgewiesen werden.
Mike Kühne, Michael Häder
221
Beide Indikatoren der Einstellungsstärke sind von Personen, die über Mobilfunk befragt wurden, stärker ausgeprägt. Sowohl in Bezug auf die Intensität der Einstellung als auch die Zentralität weisen die Befragungen über den Mobilfunk höhere Zustimmungswerte aus. Dies unterstützt die bereits an anderer Stelle (vgl. Abschnitt 15 in diesem Band) vorgestellten Erfahrungen.
18.3.2 Mode und Antwortstabilität Um Veränderungen von Einstellungen in Querschnittserhebungen zu messen, existieren nur wenige Möglichkeiten. Auf der Basis der Ergebnisse einzelner Paneldesigns zu diesem Thema (vgl. Craig/Kane/Martinez 2000 und Schuman/Presser 1996:259ff.) sowie den Erfahrungen aus Querschnittserhebungen (vgl. Slaby 1998 und Kühne/Böhme 2006) folgend, wurde die Antwortstabilität auch in der CELLA-Studie zu zwei Zeitpunkten (am Anfang der Befragung mittels tp1 und gegen Ende der Befragung mithilfe von tp5) erhoben. Dieses Vorgehen ist zwar nicht ganz unproblematisch, stellt jedoch unseres Erachtens einen gangbaren Weg dar (vgl. dazu Slaby 1998:2 sowie Kühne/Böhme 2006:16). Vor der Erhebung wurden in Pretests verschiedene Frageversionen getestet, die – für die Zielpersonen möglichst unauffällig – den gleichen Einstellungsgegenstand zu zwei Zeitpunkten einer Befragung erfassen und die in beiden Erhebungsmodes eingesetzt werden können (vgl. Abschnitt 11 in diesem Band). Die Wahl fiel schließlich auf die im Anhang in diesem Band gezeigte Version28. Damit wurde eine Messwiederholung realisiert, die aufgrund des geringen zeitlichen Abstands eine hohe Übereinstimmung erwarten ließ. Durch die leicht veränderte Frageformulierung war lediglich ein konstanter Bias zwischen den beiden Messzeitpunkten zu erwarten, der den semantischen Unterschied der Frageformulierungen abbildet. In dem Fall, dass zu beiden Zeitpunkten die gleichen Skalenwerte angegeben werden, wird bei der Auswertung das Antwortverhalten als stabil, im anderen Falle als instabil gewertet. Insgesamt wurden von allen Personen, die zu beiden Zeitpunkten geantwortet haben, 48 Prozent in die Kategorie stabil eingeordnet. Stellt man zunächst die Befunde aus beiden Modes gegenüber, so haben Personen, die am Mobilfunk befragt wurden etwas seltener konsistent geantwortet (46 Prozent) als die am Festnetz Befragten (50 Prozent). Auskunft darüber, welche Aspekte einen Einfluss darauf haben, ob Personen innerhalb einer Querschnittserhebung stabil antworten, soll nun eine logistische Regression geben. Zusätzlich zur Einstellungsstärke und dem Modus finden wiederum die Kontrollvariablen Bildung, Geschlecht und Alter der Zielperson sowie die Anwesenheit Dritter Berücksichtigung im Modell (vgl. Tabelle 18.3).
28
In der Studie wurden die Befragten zuerst gebeten, die Auswirkung des Ausbaus von Mobilfunknetzen auf einer Skala von negativ (1) bis positiv (5) zu bewerten (Frage tp1). Später wurden die Befragten dazu aufgefordert einzuschätzen, ob eher die Vorteile oder die Nachteile beim Ausbau der Mobilfunknetze überwiegen (Frage tp5).
222
Inkonsistenzen im Antwortverhalten
Tabelle 18.3:
Ergebnisse einer logistischen Regression (odds ratios)29 zur Antwortstabilität Odds ratios
Konstante Intensität Zentralität Modus (RK = Festnetz) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = nein) Alter in Jahren n Pseudo-R2
0.37** 1.02 1.05 0.88 1.04** 1.27** 1.03 1.00 1612.0 0.01
* p 0.05; ** p 0.01; gewichteter Datensatz; Referenzkategorie = RK
Die Tabelle 18.3 zeigt einen ersten interessanten Befund: Danach hat die Ausprägung der Einstellungsstärke in unserer Erhebung keinen signifikanten Einfluss auf die Stabilität der Antworten. Von den Kontrollvariablen zeigen Geschlecht und Bildung eine Wirkung auf die Antwortstabilität: Frauen antworten stabiler als Männer und besser Gebildete konsistenter als Personen mit niedrigen Bildungsabschlüssen. Weder der Modus der Erhebung noch die Anwesenheit anderer Personen bei der Befragung haben einen Einfluss auf die Stabilität der Antworten. Diese Befunde geben Grund zu der Annahme, dass sich sowohl die Effekte der sozialen Situation als auch die kognitiven Prozesse der Antwortgenerierung zwischen den Befragungen am Festnetz und am Mobilfunk nicht fundamental voneinander unterscheiden.
18.3.3 Mode und Reaktion auf Pseudo-Opinions Wie bereits erwähnt, haben wir in der CELLA-Studie nach einem fiktiven Gegenstand gefragt, um Aufschluss über das Vorhandensein von sogenannten Pseudo-Opinions (vgl. Reuband 2000:27) zu erlangen. Insgesamt gaben 16 Prozent der befragten Personen an, diesen fiktiven Gegenstand zu kennen. Der Anteil der Pseudo-Opinions ist somit im Umfang mit dem in anderen Studien durchaus vergleichbar (vgl. Diekmann 1995:386 und Noelle-Neumann/Petersen 1996:88, für einen Überblick vgl. Reuband 2000) und bei beiden Modes nahezu identisch: Er beträgt bei der Befragung über das Festnetz 15.6 Prozent und im Mobilfunkmodus 15.5 Prozent.
29
Das Antwortverhalten wurde dichotomisiert in 0 = keine Antwortstabilität und 1 = Antwortstabilität liegt vor.
Mike Kühne, Michael Häder
223
Insofern ist zu erwarten, dass auch unter Kontrolle der anderen Variablen der Einfluss des Instruments unerheblich bleibt. Nähere Auskunft gibt darüber wiederum eine logistische Regression (vgl. Tabelle 18.4). Tabelle 18.4:
Ergebnisse der logistischen Regression (odds ratios)30 zum Auftreten von Pseudo-Opinions Odds ratios
Konstante Intensität Zentralität Modus (RK = Festnetz) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Anwesenheit Dritter (RK = nein) Alter in Jahren n Pseudo-R2
21.59** 0.79** 0.89** 1.07** 0.96** 1.04** 0.93** 1.00** 1805 0.03
* p 0.05; ** p 0.01; gewichteter Datensatz; Referenzkategorie = RK
Es stellt sich also heraus, dass Personen mit einer hohen Einstellungsstärke (bei beiden Indikatoren) tatsächlich seltener auf die Pseudofrage reagieren. Alle anderen Variablen besitzen keinen Einfluss. Insofern zeigt sich auch hier, dass der Erhebungsmodus ebenso wie die Anwesenheit Dritter keinen Einfluss auf das Antwortverhalten haben. Das bedeutet, dass – wie in der Literatur ebenfalls vielfach belegt – bei Umfragen das Antwortverhalten der Zielpersonen auf eine Einstellungsfrage von der Einstellungsstärke abhängig ist. Weiterhin ist zu vermerken, dass es in der CELLA-Studie gelungen ist, diesen Einfluss nachzuweisen. Dieser Nachweis hat weiterhin zu der Erkenntnis geführt, dass die Beeinflussung unabhängig vom Modus der Erhebung ist.
30
Die anhängige Variable zum Pseudo-Opinion wurde dichotomisiert in 0 = Pseudo-Opinion liegt vor, die entsprechende Frage wurde beantwortet und 1 = Pseudo-Opinion liegt nicht vor, keine Antwort auf die Frage.
224
Inkonsistenzen im Antwortverhalten
18.4 Zusammenfassung Auf der Suche nach möglichen Mode-Effekten, die beim parallelen Einsatz von Befragungen über das Festnetz und über den Mobilfunk auftreten können, ist analysiert worden, wie stark bei Einstellungsfragen der Einfluss der Einstellungsstärke auf das Antwortverhalten ausfällt. Die Annahmen gingen dahin, dass es in dieser Hinsicht keinen Unterschied zwischen beiden Modes geben wird. Bei der Reaktion auf Pseudofragen ergibt sich ein Zusammenhang von Einstellungsstärke und Antwortverhalten. Personen mit einer hohen Einstellungsstärke reagieren weniger stark und zeigen damit seltener Effekte sozialer Erwünschtheit. Außerdem ergeben sich Bildungseffekte sowie der Einfluss des Geschlechts auf die Antwortstabilität. Personen mit höherer Bildung reagieren seltener auf Pseudofragen und geben stabilere Antworten ab und Frauen antworten stabiler. Es lässt sich insgesamt festhalten, dass die Befunde aus beiden ausgewählten Indikatoren zur Datenqualität durch den Modus der Befragung nicht beeinflusst werden. Dieses Ergebnis bestätigt die bisherigen Annahmen.
19
Erinnerungsleistung der Befragten in beiden Modes
19.1 Theoretischer Hintergrund Eine ganze Reihe von Autoren ist sich darüber einig, dass bei der Bildung einer Antwort auf eine Frage der Abruf von Informationen aus dem Gedächtnis eine wichtige Rolle spielt (für eine Übersicht siehe zum Beispiel Schwarz 2000:374ff. und Häder 2006:191ff.). Auch in den vorangegangenen Abschnitten ist bereits wiederholt auf dieses Modell zurückgegriffen worden. Es gewinnt vor allem dann an Evidenz, wenn die befragte Person keine fertige Antwort parat hat. Es ist auch kaum strittig, dass für die Bildung des Urteils zumeist nur eine Teilmenge aus der Gesamtheit potenziell zur Verfügung stehender Informationen herangezogen wird. An einer (von außen sicherlich schwierig vorher zu bestimmenden Stelle) bricht die Zielperson ihre Informationssuche ab und antwortet. Nun ist es naheliegend, die Qualität einer gegebenen Antwort mit der Intensität der Informationssuche und diese wiederum mit dem Erhebungsmodus in Verbindung zu bringen. Es erscheint deshalb plausibel, davon auszugehen, dass die Erinnerungsleistung einer Zielperson auch ein geeigneter Indikator für die Informationssuche und damit für die Antwortqualität ist. Somit erscheint es nun angezeigt, Mobilfunk- und Festnetzbefragungen daraufhin zu untersuchen, inwieweit sie sich in Bezug auf die Erinnerungsleistungen der jeweiligen Befragten und damit wiederum in Bezug auf die Datenqualität unterscheiden. Beispielsweise wäre es denkbar, dass die Zielpersonen bei einem Interview über den Mobilfunk an Orten angetroffen werden, die für eine Befragung eigentlich ungünstig sind oder dass ein gewisser Zeitdruck (vgl. Abschnitt 12 in diesem Band) hier zu oberflächlicheren Antworten führt.
19.2 Instrumentarium Um die Erinnerungsleistungen der Zielpersonen in beiden Modes zu vergleichen, wurde das folgende, an die Methode des Paraphrasing (vgl. Driscoll 2007) angelehnte Vorgehen praktiziert: Zunächst betraf eine Reihe von Fragen (v18_1 bis 18_9) bestimmte Dinge, die man im Leben für notwenig oder aber auch für verzichtbar halten könnte. Die Aufgabe der Zielpersonen war es nun, zu sagen, inwieweit sie beispielsweise eine zweiwöchige Urlaubsreise oder den Kauf von Markenartikeln für entweder verzichtbar oder für unverzichtbar halten.
226
Erinnerungsleistungen der Befragten
Insgesamt waren in diesem Frageblock neun Vorgaben dieser Art zu beantworten. Um Reihenfolgeeffekte zu vermeiden (vgl. auch den Abschnitt 17 in diesem Band), sind die neun Vorgaben permutiert worden. Die sich anschließende offene Fragestellung (Indikator v18_10 im Fragebogen) lautete dann: „Ich habe soeben verschiedene Dinge angesprochen. An welche können Sie sich noch erinnern?“ Dabei ist von Interesse, wie viele der neun Vorgaben die Zielpersonen noch richtig repetieren konnten und natürlich, welche ausweichenden Antworten an dieser Stelle gegeben worden sind. Die Antworten wurden durch die Interviewer in die vorgegebenen Codes eingetragen.
19.3 Ergebnisse Die Ergebnisse aller Befragten in Form von Randverteilungen in den beiden Modes zeigt zunächst die Tabelle 19.1 Tabelle 19.1:
Randverteilungen der Antworten auf die Frage nach den erinnerten Gegenständen (v18_10) aus den vorangegangenen neun Fragen, in beiden Modes
Erinnerte Gegenstände 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiß nicht Keine Angabe an andere Dinge erinnert n
Festnetzbefragung 2.9 6.4 20.6 24.3 20.2 13.0 4.8 0.5 0.1 0.9 5.8 0.5 1047
Mobilfunkbefragung 2.3 6.9 14.0 22.4 26.5 14.9 4.4 0.9 0.3 1.3 5.7 0.3 1124
insgesamt 2.6 6.7 17.2 23.3 23.5 14.0 4.6 0.7 0.2 1.1 5.8 0.4 2171
Gewichteter Datensatz
Betrachtet man zunächst nur die Sonderstufen im unteren Teil der Tabelle, so fällt hier bereits eine hohe Ähnlichkeit zwischen den Ergebnissen aus beiden Modes auf. Bei einem Vergleich der Mittelwerte, wozu nur die gültigen Fälle herangezogen werden, ergibt sich,
Michael Häder, Mike Kühne
227
dass alle Befragten sich durchschnittlich an 4.3 Vorgaben erinnern. Zwischen beiden Modes besteht in dieser Hinsicht allerdings ein deutlicher Unterschied, wie im Weiteren die Tabelle 19.2 andeutet. Dies wird durch die Befunde eines t-Tests unterstrichen. Tabelle 19.2:
Vergleich der Erinnerungsleistungen (Mittelwerte) in beiden Modes unter Einbeziehung nur der gültigen Fälle Festnetz
Mittelwert n Signifikanz (t-Test)
4.23 972.00 0.00
Mobilfunk
Alle
4.43 1041. 0
4.33 201400
Ungewichteter Datensatz
Auch an dieser Stelle soll geprüft werden, inwieweit der Erhebungsmodus tatsächlich für den Unterschied der erbrachten Erinnerungsleistung verantwortlich gemacht werden kann. Dazu kommt wiederum ein lineares Regressionsmodell zum Einsatz. Die Ergebnisse enthält die Tabelle 19.3. Tabelle 19.3
Ergebnisse einer linearen Regression (Beta) zur Erklärung der Anzahl von erinnerten Gegenständen aus den vorangegangenen neun Fragen
Variablen Konstante Modus (RK = Festnetz) Anwesenheit Dritter (RK = Ja) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Alter (in Jahren) R2 n
-2.88 -0.26** -0.11 -0.06** -0.36** -0.00 -0.04
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Wie zu sehen ist, verliert der Modus der Befragung nicht seine Erklärungskraft. Bei Mobilfunkbefragungen erinnern sich die Respondenten an mehr Vorgaben als bei Festnetzbefragungen. Dies stellt eine gewisse Überraschung dar, weil eher der gegenteilige Befund erwartet worden war. Die Erinnerungsleistungen werden außerdem auch von den absolvierten Bildungsjahren (je mehr Bildungsjahre absolviert wurden, desto besser fällt die Erinnerung aus, was aber kaum eine Überraschung sein sollte) und dem Geschlecht (Frauen zeigen eine bessere Erinnerungsleistung) beeinflusst. Auch die Anwesenheit Dritter bleibt als Umgebungsindikator ohne eine signifikante Wirkung.
228
Erinnerungsleistungen der Befragten
19.4 Zusammenfassung Der mit der Mobilfunkbefragung gegenüber der Festnetzbefragung verbundene Nachteil – wie er eingangs nicht ausgeschlossen werden konnte – ist auch an dieser Stelle nicht empirisch festzustellen gewesen. Im Gegenteil: Es zeigt sich, dass jene Personen, die über den Mobilfunk befragt werden, eine größere Erinnerungsleistung vollbringen als die Gruppe derer, mit denen das Interview über das Festnetz geführt wurde. Dieser Zusammenhang bleibt selbst unter Kontrolle weiterer Größen bestehen. Geht man davon aus, dass bei einem Verzicht auf Mobilfunkbefragungen ein bestimmter Personenkreis für sozialwissenschaftliche Umfragen gar nicht oder nicht mehr ohne weiteres zur Verfügung stünde, und stellt man dabei weiterhin in Rechnung, dass gerade dieser Personenkreis bei einer Umfrage besondere Erinnerungsleistungen zu vollbringen bereit und in der Lage ist, so stellt dies ein weiteres Argument für die Unverzichtbarkeit solcher Befragungen dar.
20 Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte
Mit der Intensität beziehungsweise mit dem Umfang, in dem die Befragten auf offene und auf halboffene Fragen antworten, sowie mit der direkten Bewertung des Interviews durch die Zielperson stehen zwei weitere Anhaltspunkte zur Verfügung, um im Rahmen der CELLA-Studie nach Mode-Effekten zu fahnden. Auch eine Analyse der Abbrecher – der so genannten Drop-outs (vgl. Bosnjak 2003) – vermag über die Datenqualität in den einzelnen Modes zu informieren und kann in diesem Zusammenhang auch auf mögliche Unterschiede zwischen den beiden Instrumenten hinweisen. Bei den Drop-outs handelt es sich um jene Personen, die zunächst zu einem Interview bereit waren, dann aber in dessen Verlauf die Befragung abgebrochen haben. Schließlich kann man die Reaktion der Zielpersonen auf unterschiedliche Frageformulierungen beobachten. Ein Split in beiden Erhebungsmodes der CELLA-Studie ging der Frage nach, wie sensibel die Befragten auf logisch identische, jedoch sprachlich verschiedene Begriffe im Fragetext reagieren. Der Vergleich des Antwortverhaltens liefert einen weiteren Hinweis auf Mode-Effekte. Unterschiedliche Befragungsmodes werden teilweise auch danach beurteilt, wie ergiebig die Antworten der Zielpersonen auf offene beziehungsweise auf halboffene Fragen ausfallen (vgl. Groves et al. 2004:156f.). Pauschal gilt, dass ausführlichere Statements als Hinweis auf eine gründlichere Bearbeitung der Fragen durch die Zielpersonen im jeweiligen Modus hindeuten. So zeigte sich beispielsweise bei einem Vergleich zwischen persönlich-mündlichen und telefonischen Befragungen, dass bei ersteren deutlich ausführlichere Antworten auftraten als im anderen Modus (vgl. Groves/Kahn 1979). Groves und Kahn führten dies (1979) auf die kürzere Befragungszeit – beziehungsweise den höheren Zeitdruck – und auf das Fehlen nonverbaler Signale bei telefonischen Befragungen zurück. Andere Autoren berichten über ähnliche Resultate (vgl. Körmendi/Noordhoek 1989). Auch Vergleiche zwischen einem Modus, bei dem der Fragebogen von den Zielpersonen selbst auszufüllen ist, und einem interviewerbasierten Modus wurden unter diesem Aspekt angestellt. De Leeuv (1992) fand hier bei der Analyse von vier offenen Fragen bei zweien keine Unterschiede zwischen postalischen Befragungen und Interviews, die von einem Interviewer geführt wurden. Bei einer Frage gab es längere und bei einer anderen kürzere Antworten. Auch in anderen Quellen (vgl. Bishop et al. 1988, Bernard 1989 und Catlin/Ingram 1988) wird diesem Problem Aufmerksamkeit eingeräumt.
230
Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte
20.1 Die Beantwortung offener und halboffener Fragen in telefonischen Befragungen über Mobilfunk und Festnetz Eine entsprechende Betrachtung soll nun auch an dieser Stelle vorgenommen werden. Obwohl das benutzte Instrument im Interesse der Vergleichbarkeit hochgradig standardisiert aufgebaut wurde, finden sich an einigen Stellen31 auch Aufforderungen an die Zielpersonen zu verbalen Äußerungen. Sollten die Befragten in einem Mode beispielsweise mit einem stärkeren Zeitdruck konfrontiert gewesen sein, so wäre zu erwarten, dass hier die Antworten entsprechend kürzer ausfallen. Die durchschnittliche Anzahl der Zeichen, mit denen auf die einzelnen Fragen geantwortet wurde, zeigt die Tabelle 20.1. Tabelle 20.1:
Variable
Durchschnittliche Anzahl an kodierten Zeichen bei bestimmten offenen und halboffenen Fragen, insgesamt und in den einzelnen Modes Alle Befragten
v4_1 v13_1 v15b v15c n
3.50 2.80 4.00 6.50 2171
Festnetzmodus 2.18 1.81 3.39 7.32
Mobilfunkmodus 4.74 3.79 4.65 5.80
Signifikanz32 0.00 0.00 0.02 0.01
Gewichteter Datensatz
Das Ergebnisbild scheint zunächst klar und deutlich zu sein: So werden bei allen vier Indikatoren im Mobilfunkmodus ausführlichere Antworten gegeben. Diese Unterschiede erweisen sich auch alle als signifikant. Für detaillierte Auskünfte wurden verschiedene lineare Regressionen berechnet. Als abhängige Variablen dienen die Anzahl an kodierten Zeichen bei den einzelnen Indikatoren sowie die summierte Anzahl bei allen vier offenen und halboffenen Fragen (neue Variable noze). Als unabhängige Variablen werden der Modus der Befragung, die Anwesenheit Dritter während der Befragung, die von der Zielperson absolvierten Bildungsjahre, deren Alter und deren Geschlecht in das Modell aufgenommen. Die entsprechenden Ergebnisse zeigt Tabelle 20.2.
31 32
Dies trifft zu für V4_1, V13_1, V15a, V15b, V15c, V21, S5, S5a, S5_1 und für S7. Ergebnisse eines T-Test zum Vergleich der Mittelwerte zwischen beiden Modes.
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 20.2
231
Ergebnisse linearer Regressionsberechnungen (Beta) zur Erklärung der Anzahl kodierter Zeichen bei offenen und halboffenen Fragen
Variablen
Alle
v4_1
v13_1
v15b
v15c
Konstante Modus (RK = Festnetz) Anwesenheit Dritter (RK = Ja) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Alter R2 n
14.47** 03.19**
00.88 02.32**
-0.87 01.79**
02.18 00.96**
12.04** -1.86**
-1.15**
-0.51**
-0.29**
00.37**
-0.90**
00.36** -3.29**
00.08** -0.70**
00.15** -0.27**
00.04** -0.55**
00.11** -1.67**
00.00** 00.01** 2171
00.00** 00.01**
00.00** 00.01**
00.00** 00.00**
00.00** 00.01**
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Im Ergebnis zeigt sich auf den ersten Blick eine etwas widersprüchliche Befundlage. Diese Widersprüchlichkeit lässt sich jedoch weitgehend auflösen: -
-
-
Ein Mode-Effekt liegt offenbar bei den Fragen v4_1, v13_1 und bei v15c vor. Bei der Frage v15c wurden die Zielpersonen um Auskunft darüber gebeten, unter welchen Bedingungen sie dazu bereit wären, sich am Mobilfunkgerät befragen zu lassen. Allerdings wurde diese Frage nur jenen Personen gestellt, die alle zuvor erfragten Bedingungen (v15_1 bis v15_5) verneint hatten. Nun zeigt sich (am negativen Vorzeichen), dass Personen, die über den Mobilfunk befragt wurden, hier knappere Antworten gegeben haben als diejenigen, die am Festnetz um Auskunft gebeten worden sind. Dies ist jedoch wiederum leicht zu erklären, da Personen, die am Handy befragt werden, kaum (ausführlich) Auskunft darüber geben müssen, weshalb sie sich nicht am Handy befragen lassen würden. Auch bei der Frage v4_1 konnte ein signifikanter Mode-Effekt ermittelt werden. Dieser Indikator wird im Anschluss an die Frage v4 gestellt. Dabei wird bei v4 zunächst nach der Anzahl an Mobilfunknummern gefragt, unter der die Zielperson gegenwärtig erreichbar ist. Sollte hier eine Angabe größer als eins erfolgen, so wird die offenen Frage v4_1 eingesetzt, um zu ergründen, wie die Nutzung mehrerer Nummern zu verstehen ist. Auch der hier ermittelte Effekt ist damit nicht als ein wirklicher Mode-Effekt zu verstehen, sondern kann aus dem Kontext der Befragung erklärt werden. Die Frage v13_1 wurde allen Personen gestellt die angaben, bereits an einer telefonischen Befragung über den Mobilfunk teilgenommen zu haben. Sie lautete: „Worum ging es bei dieser Umfrage?“ Auch an dieser Stelle geben die über den Mobilfunk befragten Personen eine ausführlichere Antwort als die über das Festnetz befragten Menschen.
232
-
Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte
Interessant ist der ermittelte Geschlechtsunterschied: Frauen antworten in der Regel ausführlicher als Männer. Die Anwesenheit Dritter spielt generell keine Rolle, wenn es darum geht, an einem Telefon verbal auf eine Frage zu antworten.
20.2 Die Bewertung des Interviews Wie bereits betont, können bei den Befragungen über den Mobilfunk die Zielpersonen faktisch an jedem beliebigen Ort auf dieser Welt erreicht werden. An einigen davon dürften sich die Betroffenen durch den Anruf unter Umständen gestört fühlen. Freilich ist auch nicht auszuschließen, dass Anrufe über das Festnetztelefon, also in der Regel im Haushalt der Zielperson, bei bestimmten Tätigkeiten als (sehr) störend empfunden werden. Bei genauer Betrachtung kann aber auch das Gegenteil nicht ausgeschlossen werden: So könnten telefonische Befragungen zu bestimmten Situationen auch besonders willkommen sein und sie könnten für den Betreffenden sogar einen gewissen Unterhaltungswert besitzen. Um einen Eindruck davon zu gewinnen, wurden die Zielpersonen am Ende des Interviews um Auskunft darüber gebeten, für wie anstrengend sie die Befragung gehalten haben (v28). Auch anhand dieses Indikators soll nach Mode-Effekten gesucht werden. Tabelle 20.3 gibt zunächst eine Gegenüberstellung der Befunde in den Modes. Tabelle 20.3:
Subjektive Einschätzungen der Befragten darüber, inwieweit die Befragung anstrengend war (v28), insgesamt und in beiden Modes, Angaben in Prozent Festnetzbefragung
überhaupt nicht kaum teilweise überwiegend äußerst anstrengend n
55.8 31.4 10.3 1.7 0.7 1044
Handybefragung 54.7 31.9 11.2 1.3 0.9 1119
insgesamt 55.2 31.7 10.8 1.5 0.8 2164
Gewichteter Datensatz
Ein Chi-Quadrat-Test ergab keinen Unterschied (p:0.90) zwischen beiden Modes. Nähere Auskunft soll nun wieder eine lineare Regressionsberechnung mit den üblichen unabhängigen Variablen liefern.
Michael Häder, Mike Kühne
Tabelle 20.4
233
Ergebnisse einer linearen Regression (Beta) zur Erklärung des Grades an subjektiv empfundener Anstrengung, den die Befragung bei den Zielpersonen verursacht hat
Variablen Konstante Modus (RK = Festnetz) Anwesenheit Dritter (RK = Ja) Bildungsjahre Geschlecht (RK = männlich) Alter (in Jahren) R2 n
1.66*** 0.00*** -0.05*** 0.00*** -0.00*** 0.00*** 0.00*** 2084
*p 0.05, **p 0.01; gewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Erwähnenswert sind hier vor allem zwei Befunde: erstens natürlich das Ausbleiben eines Mode-Effekts. Für die Erklärung der während des Interviews empfundenen Anstrengung spielt es also keine Rolle, ob die Befragung am Festnetz oder am Mobilfunktelefon stattgefunden hat. Zweitens lassen sich auch keine weiteren Effekte ausmachen. Weder ein Altersnoch ein Bildungseinfluss sind erkennbar. Dies geht einher mit der sehr geringen Erklärungskraft des Gesamtmodells. Gedeutet werden könnte dieser Befund auch in die Richtung, dass die Befragten der CELLA-Studie nicht intellektuell überfordert worden sind.
20.3 Analyse der Drop-outs Betrachtet man die von Bosnjak (2003) entwickelte Klassifikation des Drop-outs, so muss im Zusammenhang mit der telefonischen Befragung vor allem mit dem Typ des Answering Drop-outs gerechnet werden, also mit Personen, die zunächst Fragen beantwortet haben und dann später aber aus dem Interview aussteigen beziehungsweise dieses abbrechen. Eine Ursache kann das Thema der jeweiligen Frage – des Indikators – sein, das den Anlass zum Drop-out bietet. Auch eine zu große Länge der Befragung gilt als Auslöser für einen Dropout. „Ab zehn Minuten durchschnittlicher Länge steigt die Abbrecherquote deutlich an“ (Welker/Werner/Scholz 2005:79)33. Eine erste Übersicht dazu gibt die Abbildung 20.5.
33
Diese Feststellung bezieht sich zunächst auf Online-Befragungen, soll aber im Weiteren als ein grober Richtwert dienen.
234
Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte
Abbildung 20.5:
Drop-outs während der gesamten Mobilfunk- und der gesamten Festnetzbefragung und Drop-outs insgesamt, ungewichteter Datensatz34 Festnetz Mobil Gesamt
80
60
40
20
0
Indikator Drop-outs
Auffällig ist zunächst die insgesamt relativ geringe Anzahl an Personen, die das Interview vorzeitig beendet haben. Weiter fällt danach eine deutlich höhere Rate an Abbrechern während der Mobilfunkbefragungen (mittlere Kurve) auf. Klar wird aber auch, dass sich diese Abbrüche vor allem während der ersten Fragen ereignen. Dies wird nun in der folgenden Abbildung 20.6 noch offensichtlicher. Dabei werden nun lediglich die Abbrüche nach der Frage 15 gezeigt.
34
Die Darstellung ist so zu verstehen, dass ein Anstieg der Kurve bei einem bestimmten Indikator auf (weitere) Drop-outs hindeutet. Entsprechend zeigt ein waagerechter Verlauf an, dass es an dieser Stelle nicht zu Drop-outs gekommen ist.
Michael Häder, Mike Kühne
235
Abbildung 20.6: Drop-outs während der Mobilfunk- und der Festnetzbefragung nach dem 15. Indikator
festnetz1 mobil1
40
20
0
15,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00 70,00 80,00 90,00 100,00
Indikator Drop-outs Ungewichteter Datensatz
Auch hier wird die noch immer etwas höhere Abbrecherquote bei den Mobilfunkbefragungen deutlich; die entsprechende Kurve verläuft zu allen Zeitpunkten über derjenigen der Festnetzbefragung. Am parallelen Verlauf beider Kurven wird aber auch ersichtlich, dass es zwischen den Modes in Bezug auf die Abbrüche keine weiteren fundamentalen Differenzen gibt. Dies betrifft erstens den deutlichen Anstieg von Drop-outs beim Frageblock zum Ausbau der Mobilfunknetze (Indikator tp1 folgende beziehungsweise 15 folgende in der Abbil-
236
Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte
dung 20.6). Zweitens lösen die Indikatoren v17a bis v19a (Indikator 46 bis 59 in Abbildung 20.6) eine solche Wirkung aus. Schließlich lässt sich dies auch bei der SD-Skala (f3_4 bis f3_9 beziehungsweise bis zum Indikator 75 in Abbildung 20.6) beobachten. Einen anderen Verlauf nehmen die beiden Kurven dann lediglich gegen Ende der Befragung. Hier sind beim Mobilfunkmodus (ab der Frage 97 in Abbildung 20.6) wiederum etwas vermehrt Abbrüche anzutreffen. Dies betrifft dann vor allem Fragen zur Zielperson.
20.4 Test zur Frageformulierung Bei dem folgenden Experiment von Rugg (1941) dürfte es sich mittlerweile um einen Klassiker in der Umfrageforschung handeln. Abbildung 20.7 zeigt das Design und die Ergebnisse des Experiments. Abbildung 20.7.
Variante A Ergebnis Variante B Ergebnis
Ergebnisse eines Experiments zu den Konsequenzen einer Variation in der Frageformulierung Glauben Sie, dass die USA öffentliches Reden gegen die Demokratie erlauben sollte? 21 Prozent plädieren für „erlauben“, 61 Prozent sind dagegen und der Rest ist unentschieden. Glauben Sie, dass die USA öffentliches Reden gegen die Demokratie verbieten sollte? 39 Prozent plädieren jetzt für das Nicht-Verbieten (erlauben) und 46 Prozent für das Verbieten.
Reuband (2003:87ff.) verweist auf eine ganze Reihe an Replikationen dieses Experiments (vgl. Schuman/Presser 1981, Hippler/Schwarz 1986, Waterplas et al. 1988 Glendall/Hoek 1990, Loosveldt 1997 und Holleman 2000). Im Allgemeinen belegen alle diese Experimente, wie sensibel Zielpersonen auf solche Variationen in den Frageformulierungen reagieren. In der CELLA-Studie wurde ebenfalls versucht, diese Experimente zu replizieren. Der Split beim entsprechenden Indikator (f2a/f2b) hatte das folgende, in Abbildung 20.8 dargestellte Aussehen.
Michael Häder, Mike Kühne
Abbildung 20.8:
237
Ergebnisse eines Experiments innerhalb der CELLA-Studie zu den Konsequenzen einer Variation in der Frageformulierung
Variante A (f2a): Ergebnis (alle Befragten):
„Sind Sie der Ansicht, dass Handy-Sendemasten auf Schulgebäuden verboten sein sollten?“ 66 Prozent plädieren dafür, solche Sendemasten zu verbieten.
n
1004
Variante B (f2b):
„Sind Sie der Ansicht, dass Handy-Sendemasten auf Schulgebäuden nicht erlaubt sein sollten?“ 75 Prozent meinten, dass solche Sendemasten nicht erlaubt sein sollten.
Ergebnis (alle Befragten): n
967
Gewichteter Datensatz
Die Ergebnisse beider Varianten unterscheiden sich signifikant voneinander, der Zusammenhang ist jedoch schwach (Cramers V = .10, p < 0.001). Im Weiteren wird nun untersucht, wie groß dieser Unterschied in den beiden Modes ausfällt. Das Ergebnis zeigt die Tabelle 20.9. Tabelle 20.9:
Vergleich der Effekte unterschiedlicher Frageformulierungen in beiden Modes Festnetzmodus
Cramers V Signifikanz n
0.06 0.08 907.0
Mobilfunkmodus 0.13 0.00 740.
Gewichteter Datensatz
Offensichtlich ist der Unterschied zwischen beiden Splitvarianten im Mobilfunkmodus etwas stärker als im Festnetzmodus. Damit ist also der Effekt, der durch die unterschiedlichen Formulierungen der Fragen erzeugt wird, im Mobilfunkmodus stärker. Mithilfe einer binär logistischen Regression soll nun versucht werden, die Ursachen für diesen Unterschied etwas weiter zu erhellen. In Tabelle 20.10 werden die entsprechenden Zahlen präsentiert.
238
Weitere Anhaltspunkte für Mode-Effekte
Tabelle 20.10:
Ergebnis einer binär logistischen Regressionsberechnung – Exp(B) – zur Entscheidung bei den Fragen f2a/f2b35
Variablen Konstante 1.95 Split 1.45* Anwesenheit Dritter (RK = Ja) 0.89 Bildungsjahre 0.94* Einkommen 1.01 Modus (RK = Festnetz) 0.69* Alter (in Jahren) 1.00 Geschlecht (RK = männlich) 2.03** 0.07 Nagelkerke R2 *p 0.05, **p 0.01; ungewichteter Datensatz, RK = Referenzkategorie
Auch dieser Auswertungsschritt zeigt deutlich, dass ein Mode-Effekt vorliegt. Im Mobilfunkmodus wird die Frage nach dem Verbot beziehungsweise nach dem Nicht-Erlauben von Handy-Sendemasten auf Schulgebäuden weniger zugunsten des Erlaubtseins beantwortet. Damit liegt ein weiteres Indiz dafür vor, dass im Mobilfunkmodus die aktuelle Tätigkeit einen starken Einfluss auf das Antwortverhalten bei Einstellungsfragen ausübt (vgl. auch Abschnitt 15 in diesem Band). Wer also am Mobilfunkgerät eine Umfrage beantwortet, neigt auch dazu, Mobilfunkmasten auf Schulen eher als gerechtfertigt zu halten. Dieser Befund ist durchaus bemerkenswert.
20.5 Zusammenfassung Auch aus den in diesem Abschnitt betrachteten Anhaltspunkten können Hinweise auf Mode-Effekte abgeleitet werden. Zunächst lag die Vermutung nahe, dass bei Mobilfunkbefragungen (etwa aufgrund von Zeitdruck oder wegen möglicher Ablenkungen, die aus der Umgebung auf die Zielperson einwirken) knappere Antworten zu erwarten sind. Das Gegenteil war jedoch der Fall; die Antworten fallen sogar deutlich ausführlicher aus. Genauere Analysen legen jedoch nahe, dass es sich hier nicht um wirkliche Mode-Effekte handelt, sondern um vom Inhalt der Fragestellung auf das Antwortverhalten ausgehende Wirkungen. Trotzdem wäre eine Hypothese zurückzuweisen, der zufolge bei Mobilfunkbefragungen nur mit besonders wortkarg antwortenden Menschen gerechnet werden muss. Die subjektiv empfundene Belastung der Befragung unterscheidet sich erfreulicherweise nicht zwischen beiden Modes. Immerhin konnte bei dieser Gelegenheit auch festgestellt werden, dass von Größen wie Alter und Bildung ebenfalls kein Effekt ausgeht. Damit dürfte der Umfang und vor allem der Schwierigkeitsgrad unserer Befragung die Zielperso35
Die abhängige Variable wurde kodiert mit 1 = erlaubt und 2 = nicht erlaubt/verboten.
Michael Häder, Mike Kühne
239
nen nicht überfordert haben. Insgesamt haben schließlich nur 2.3 Prozent angegeben, die Befragung sei für sie anstrengend beziehungsweise sehr anstrengend gewesen. Gewisse Unterschiede zwischen den Modes konnten bei den Drop-outs ermittelt werden. Mobilfunkbefragungen sind in den ersten Minuten der Befragung deutlich anfälliger gegenüber Abbrüchen als Festnetzbefragungen. Dies trifft auch noch einmal gegen Ende der Erhebung zu. Hier steigen im Mobilfunkmodus ebenfalls mehr Personen aus der Befragung aus als bei den Festnetzbefragungen. Dies mag sich erstens über die Gesamtdauer der Befragung erklären lassen: Sie ist bei Mobilfunkbefragungen durchschnittlich um zwei Minuten länger. Zweitens ist in Rechnung zu stellen, dass diese Befragten – aufgrund entsprechender Filterführungen – mehr Fragen zu beantworten hatten. Schließlich stießen die Analysten ein weiteres Mal auf einen engen Zusammenhang zwischen dem aktuell ausgeübten Verhalten und den bestimmten Einstellungen. Offenbar wirken hier subtile Vermittlungsmechanismen. So bewirkt offensichtlich die telefonische Befragung über das Mobilfunkgerät, dass gegenüber einem Verbot von Handysendemasten auf Schulgebäuden eine großzügigere Haltung eingenommen wird.
21 Zusammenfassung zu Mode-Effekten
Gegenwärtig kommt die empirische Sozialforschung nicht mehr ohne Mixed-ModeDesigns aus. Dass es bei deren Einsatz zu Mode-Effekten kommen kann, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Auch zu den Ursachen solcher Mode-Effekte und zu deren Wirkungsmechanismen liegt bereits einiges Wissen vor. Dieses veranlasste konkret zu der Annahme, dass es in der CELLA-Studie zwar bestimmte Differenzen zwischen den beiden Modes geben wird, dass diese aber nicht zu grundlegenden Differenzen im Antwortverhalten führen werden. Um diese Vermutung abzusichern, wurden in der Studie verschiedene Kontrollmöglichkeiten eingebaut. Zunächst galt die Aufmerksamkeit der sozialen Erwünschtheit. Mithilfe von vier Kriterien wurde dazu nach Effekten gesucht: Bei den Angaben zum Haushaltsnettoeinkommen sowie in der Höhe des Item-Nonresponse ließen sich jedoch keine Mode-Effekte nachweisen. Auch bei der Frage nach den retrospektiven Wahlentscheidungen waren keine signifikanten Unterschiede in den Randverteilungen ermittelbar. Die Mobilfunkbefragungen treffen das Endergebnis der letzten Bundestagswahl immerhin etwas besser, wobei vermeintliche Nichtwähler diese Verhaltensweise bei diesem Erhebungsmodus häufiger zugeben. Der Einsatz der SD-Skala ergab ebenfalls einen Unterschied: Beim Festnetzmodus tritt vermehrt eine Fremdtäuschung auf. In Bezug auf die Antwortlatenz verweisen die Ergebnisse auf einen ähnlichen Zeitaufwand zur Beantwortung der Fragen in den beiden Modes. Unterschiede sind hier also nicht erkennbar. Der für die Mobilfunkbefragungen durchschnittlich erforderliche Zeitaufwand ist etwas höher. Ein klarer Mode-Effekt konnte nun aber bei den Einstellungsfragen mit einem direkten inhaltlichen Bezug zum Mobilfunk ausgemacht werden. Werden die Zielpersonen über den Mobilfunk kontaktiert, so geben sie deutlich positivere Einstellungen gegenüber den erfragten Sachverhalten an. Offenbar bewirkt die Befragungssituation eine nachhaltige und umfassende Aktivierung entsprechender Informationen sowie deren positivere Bewertung. Dieses Phänomen ist insbesondere bei Fragen zu Einstellungen zu beobachten, die in direkter inhaltlicher Beziehung zum Mobilfunk (das aktuell ausgeübte Verhalten) stehen. Für die Beurteilung der Antwortqualitäten ist in beiden Modes die Beobachtung von Skaleneinflüssen besonders geeignet. Je stärker die den Zielpersonen präsentierten Skalen das Antwortverhalten beeinflussen, je weniger sie sich also am wahren Wert orientieren, desto geringer dürfte die Antwortqualität sein. Hier zeigt sich, dass zwischen den beiden Befragungsmodes faktisch keine Unterschiede auszumachen sind. Auch das Auftreten von Fragereihenfolgeeffekten kann auf Defizite im Antwortverhalten aufmerksam machen. Vor diesem Hintergrund wurde in der CELLA-Studie mittels einer speziellen Fragestellung ein Subtraktionseffekt erzeugt. Im Ergebnis zeigt sich jedoch, dass die Stärke des so erzeugten Effekts nicht in Verbindung mit einem der beiden Modes steht.
242
Zusammenfassung
Ähnlich lauten die Befunde zum Recency-Effekt: Eine Unterscheidung der Modes in Bezug auf die Wirkung eines solchen Effekts lässt sich nicht vornehmen. Reihenfolgeeffekte treten also unabhängig davon auf, ob die Zielpersonen am Mobilfunkgerät oder über einen Festnetzanschluss befragt werden. Bei der Analyse von Konsistenzen und Inkonsistenzen im Antwortverhalten sind zunächst die erwarteten Zusammenhänge zwischen diesen Größen angetroffen worden. So ergibt sich bei der Reaktion auf eine Pseudofrage ein Zusammenhang von Einstellungsstärke und Antwortverhalten. Personen mit einer hohen Einstellungsstärke reagieren weniger stark und zeigen damit seltener Effekte sozialer Erwünschtheit. Der Modus der Befragung beeinflusst diese Prozesse jedoch ebenfalls nicht. Bei den entsprechenden Auswertungen zeigte sich weiterhin, dass jene Personen, die über den Mobilfunk befragt wurden, eine größere Erinnerungsleistung vollbrachten als die Gruppe, mit der das Interview über das Festnetz geführt wurde. Dieser sehr bemerkenswerte Zusammenhang bleibt selbst bei Kontrolle von Größen wie Alter und Bildungsjahren bestehen. Auch die Anzahl der bei den Antworten auf offene und halboffene Fragen kodierten Zeichen ist als ein weiterer möglicher Indikator für die Antwortqualität untersucht worden. Der Befund lautete hier wieder: Es gibt keinen Effekt. Die von den Zielpersonen subjektiv empfundene Belastung durch die Befragung unterscheidet sich – aus der Sicht der Fragebogenentwickler erfreulicherweise – ebenfalls nicht zwischen beiden Modes. Gewisse Unterschiede zwischen der Befragung über den Mobilfunk und über das Festnetz konnten bei den Drop-outs ermittelt werden. Mobilfunkbefragungen haben sich in den ersten Minuten der Befragung als deutlich anfälliger gegenüber Abbrüchen erwiesen als Festnetzbefragungen. Ein gewisser Unterschied ist auch gegen Ende der Erhebung zu registrieren. Hier steigen ebenfalls im Mobilfunkmodus mehr Personen vorzeitig aus der Befragung aus als bei Befragungen über das Festnetz. Dies mag sich auch mit der Gesamtdauer der Befragung erklären lassen: Sie ist bei Mobilfunkbefragungen durchschnittlich um zwei Minuten länger. Daraus ergibt sich nun für die Unterscheidung von Festnetz- und Mobilfunkbefragungen das folgende Gesamtbild.
Mit Ausnahme des etwas häufigeren Drop-outs ließen sich keine methodischen Nachteile der Mobilfunkbefragung gegenüber der Befragung über das Festnetz ausmachen. Entsprechende Befürchtungen, etwa in Bezug auf eine geringere Qualität des Antwortverhaltens, konnten nicht erhärtet werden – sogar im Gegenteil. Bei den Mobilfunkbefragungen konnten dagegen einige Hinweise auf eine geringere Tendenz zu sozial erwünschten Antworten sowie auf eine höhere, von den Befragten bei ihren Antworten erbrachte Erinnerungsleistung festgestellt werden. Zu beachten ist die Sensibilität des Erhebungsmodus’ bei Einstellungsfragen mit Bezug auf das Thema Mobilfunk. Hier bewirkt der Modus, dass auf die entsprechenden Fragen positiver reagiert wird. Dies gilt auch selbst dann noch, wenn der Gegenstand der Frage den Mobilfunk lediglich peripher betrifft.
22 Zusammenfassung zu den Ergebnissen der CELLA-Studie
22.1 Stichprobenziehung Eine Stichprobe für eine telefonische Befragung zu ziehen, die zugleich im Festnetz und im Mobilfunknetz durchgeführt wird, konfrontiert den Forscher mit einigen neuen Herausforderungen, die in der CELLA-Studie größtenteils erfolgreich bewältigt werden konnten und nun als Empfehlungen der Scientific Community zur Verfügung gestellt werden können. Als Stichprobenansatz favorisieren wir ein Dual-Frame-Modell (Nonscreening Approach), das sowohl die Population der Festnetz-onlys als auch die der Mobile-onlys berücksichtigt (vgl. Abschnitt 3 in diesem Band). Die Responserate bei Festnetzbefragungen läge möglicherweise nur bei 20 Prozent. Auch ist der Anteil der Mobile-onlys an allen Haushalten sehr gering, wodurch der Screening-Aufwand wiederum sehr groß wäre. Gegen eine reine Handystichprobe spricht der Anteil der handylosen Haushalte von etwa 20 Prozent. Deshalb werden Stichproben sowohl aus dem Festnetz- als auch dem Mobilfunkrahmen gezogen. Um eine Telefonstichprobe im Festnetz zu ziehen, werden üblicherweise Telefonnummern generiert, wofür eine ausreichende Menge gelisteter Telefonnummern erforderlich ist. Durch die Liberalisierung des Telefonmarktes und die Zunahme der Internettelefonie ist davon auszugehen, dass die Zahl der freigeschalteten Festnetznummern zunehmen und die Zahl der gelisteten Festnetznummern abnehmen werden. Dennoch gehen wir davon aus, dass der Anteil gelisteter Rufnummern auch in Zukunft ausreichen wird, um einen adäquaten Auswahlrahmen zu erstellen. Die Festnetztelefonnummern wurden nach dem in den 1990er Jahren bei GESIS entwickelten und angewandten Ansatz bereitgestellt. Die Rufnummern innerhalb eines Ortsnetzbereiches werden bei diesem Auswahlrahmen in 100er Blöcke eingeteilt. Ist mindestens eine der Rufnummern in einem Telefonverzeichnis eingetragen, gilt dieser Block als besetzt. Die anzurufenden Rufnummern werden mit einer uneingeschränkten oder geschichteten Zufallsauswahl aus den mit mindestens einer eingetragenen Nummer besetzten Blöcken gezogen. In der Zukunft werden Strategien gegen die sinkende Hitrate, die durch die abnehmende Zahl an eingetragenen Nummern verursacht wird, entwickelt werden müssen. Eine denkbare Gegenmaßnahme könnte ein Pre-Dialer sein. Auf der Haushaltsebene wird dann mit Hilfe der Kontaktperson die Zielperson mit der bereits genannten, neu entwickelten Randomisierten Geburtstagsauswahl ermittelt. Dazu wird dem Interviewer ein zufällig generiertes Datum eingespielt. Ebenfalls zufällig
244
Zusammenfassung der CELLA-Studie
ausgewählt wird entweder die Aufforderung, die Person zu befragen, die zuletzt vor dem eingespielten Datum Geburtstag hatte, oder die Aufforderung, die Person zu befragen, die zuletzt nach dem Datum Geburtstag hatte. Dieses Verfahren ist weder für die Interviewer noch für die Kontaktpersonen zu anspruchsvoll. Es bietet aber den Vorteil, einer uneingeschränkten Zufallsauswahl sehr nahe zu kommen, ohne eine Haushaltsaufstellung vornehmen zu müssen. Das Verfahren zur Generierung von Rufnummern im Festnetz wurde auf die Mobilfunkwelt übertragen. Die Stichproben für Mobilfunkumfragen wurden als über die Vorwahlen geschichtete Stichproben gezogen. Ein 10000er oder 1000er Block innerhalb eines Vorwahlbereiches wird als belegt betrachtet und in diesem Block werden zufällig Nummern generiert, wenn mindestens eine Nummer tatsächlich in diesen Blöcken gefunden wurde, vor allem in Telefonbuch-CDs aber auch bei Internetrecherchen. Auf Basis der eingetragenen Rufnummern wurden Nummern generiert. Dazu wird über sekundäre Quellen das Rufnummernuniversum erschlossen, weil die Anbieter keine Angaben dazu machen, welche Rufnummernbereiche tatsächlich aktiv sind. Dieser Arbeitsschritt ist mühsam und zeitaufwändig und doch weiter notwendig, solange die Anbieter ihre Geheimhaltungspolitik beibehalten. Die niedrige Eintragungsdichte von Mobilfunknummern und die potentielle Gefahr, auf Internetseiten kein verkleinertes Abbild aller Mobilfunknummern zu finden, sind mögliche Risikofaktoren der Qualität einer solchermaßen gezogenen Stichprobe. Die Anrufe in der Mobilfunkstudie erreichten direkt die Zielperson, die mit der Kontaktperson identisch ist, so dass die Auswahl auf der Haushaltsebene entfällt und das Risiko von Verweigerungen durch die Kontaktperson nahezu völlig beseitigt werden kann. Theoretisch wäre denkbar, dass sich mehrere Personen ein Handy teilen (und dieses nicht nur hin und wieder von Dritten genutzt wird). Tatsächlich liegt dieser Anteil nur bei knapp zwei Prozent und kann daher vernachlässigt werden. Ebenfalls theoretisch denkbar wäre, dass die Kontaktperson kooperativer als die Zielperson ist und den Zugang zu ihr erleichtert. Ein zweiter Arbeitsschritt im Verlaufe der Stichprobenziehung ist die Ausschöpfungsberechnung (vgl. Abschnitt 6 in diesem Band). Neutrale und systematische Ausfälle müssen unterschieden werden. Dies ist bei Mobilfunkstudien noch problematisch, da die Fehlermeldungen der Provider, die ein Anrufer erhält, falls kein Kontakt zustande kommt, keine eindeutige Zuordnung von toten und schlafenden, das heißt nur momentan nicht erreichbaren Nummern erlauben. Als stichprobenneutrale Ausfälle klassifizieren wir provisorisch: Informationsstimme, maximale Kontaktversuche erreicht, Telefonanschluss nicht zuzuordnen, Faxanschluss, kein Privathaushalt, Haushalt / Zielperson spricht kein deutsch, keine Zielperson im Haushalt vorhanden und Haushalt / Zielperson zum Thema bereits befragt. Zu den systematischen Ausfällen rechnen wir: vorläufig Anrufbeantworter, vereinbarter Termin nicht eingehalten, Zielperson im Befragungszeitraum nicht erreichbar, schwerhörig, missversteht Anliegen, fühlt sich überfordert, Haushalt / Zielperson verweigert (prinzipiell, hat keine Lust), Kontaktperson / Zielperson hat sofort aufgelegt, Abbruch im laufenden Interview. Die Zuordnung zu systematischen und neutralen Ausfällen bedarf jedoch dringend weiterer Forschung. Unserem Ansatz folgend lag die Ausschöpfung in der CELLA-Studie zwischen 26.5 Prozent (Festnetz) und 40.7 Prozent (per SMS vorab informierte Handy-
Antonius Schönberg
245
stichprobe). Hier zeigt sich ein weiterer Vorteil des Dual-Frame-Ansatzes gegenüber der reinen Festnetzbefragung: die deutlich höhere Kooperationsbereitschaft am Handy. Ein weiteres zentrales Problem in der Ausschöpfungsberechnung sind die Fehlermeldungen, die wir erhielten, wenn wir Ankündigungs-SMS versandten. Aus diesen Fehlermeldungen ist nicht zweifelsfrei ersichtlich, welche Rufnummern geschaltet sind und welche nicht. Diese Zuordnung muss weiter erforscht werden. Ein zentrales Anliegen der CELLA-Studie war es, ein Gewichtungsmodell zu entwickeln, mit dem beide Substichproben vereint werden können (vgl. Abschnitt 4 in diesem Band). Die Gewichte werden anhand der Inklusionswahrscheinlichkeiten bestimmt. Diese wiederum ergeben sich aus der Anzahl und der Art der Telefonanschlüsse, über die eine Person erreichbar ist. Personen können über einen analogen Festnetzanschluss, einen ISDNFestnetzanschluss, eine virtuelle Festnetznummer, eine Mobilfunknummer und Kombinationen dieser Anschlüsse erreicht werden. Den Ausführungen zur Stichprobenziehung entsprechend haben über das Festnetz Erreichte eine niedrigere Inklusionswahrscheinlichkeit und ein entsprechend höheres Gewicht. Der Befragte wird deshalb gebeten, die Zahl der Rufnummern, unter denen er erreichbar ist, anzugeben. Aufgrund seiner Antwort wird auf seine Erreichbarkeit geschlossen. Dieses Vorgehen muss langfristig optimiert werden, es ist jedoch angesichts des gerade noch als befriedigend zu bezeichnenden Wissenstandes der Befragten zu diesen Daten ein vertretbares Defizit der Mobilfunkumfragen. Insbesondere übertrifft die Stichprobenqualität der kombinierten Festnetz- und Mobilfunkbefragung die der reinen Festnetzbefragung, weil sich die Mobile-Onlys in ihrem Teilnahmeverhalten (und in ihren soziodemographischen Merkmalen) systematisch von der gesamten Wohnbevölkerung unterscheiden. Wie es vom SOEP seit einigen Jahren praktiziert wird, könnte es zur allgemeinen Praxis werden: Die Forschung sollte Mixed-Modebeziehungsweise Dual-Frame-Ansätze durchgängig praktizieren und so auf die ModePräferenzen der potentiellen Befragten eingehen.
22.2 Teilnahmebereitschaft Um zu verlässlichen Resultaten zu kommen, sind empirische Umfrageforscher auf die Teilnahmebereitschaft der ausgewählten Menschen angewiesen. Dies bleibt ein Faktum, mit dem sich auch die Mobilfunkbefragung auseinander setzen muss (vgl. Abschnitt 7 in diesem Band). Erste, mitunter contraintuitive Befunde aus der CELLA-Studie zur Erklärung der Teilnahmebereitschaft liegen nun vor. Diese erlauben es, Handlungsempfehlungen zu geben und Forschungsziele künftiger Projekte abzustecken. Die artikulierte Teilnahmebereitschaft variiert deutlich mit den Situationen, in denen der potentielle Befragte erreicht wird. Manchmal ist ein Interview eine unerwünschte Störung, manchmal eine willkommene Abwechslung. Um die feststellbaren Differenzen der Teilnahmebereitschaft zwischen den unterschiedlichen Situationen anwenden zu können, müssten sie mit teilweise vorhandenen und teilweise zu erhebenden Resultaten der Zeitbu-
246
Zusammenfassung der CELLA-Studie
getforschung zusammengespielt werden. Es könnte außerdem genauer als das bisher geschehen ist empirisch explizit erfragt und nicht aufgrund theoretischer Überlegungen ermittelt werden, welche Situationsmerkmale genau die Teilnahme für die Zielperson besonders attraktiv bzw. besonders unattraktiv erscheinen lassen. Die hypothetische Teilnahmebereitschaft der am Handy Befragten liegt über der der am Festnetz Befragten. Vorschnellen Hoffnungen auf eine Lösung des Non-ResponseProblems durch Handyumfragen muss aber Einhalt geboten werden, da die Kluft zwischen artikulierter und faktischer Teilnahmebereitschaft zunächst durch die Wissenschaft (kognitiv) überwunden werden muss. Die am Handy angerufenen Personen werden faktisch an den unterschiedlichsten Orten erreicht, wobei der Ort die Reaktion des Angerufenen beeinflusst. In Abwandlung eines Buchtitels ist die Umfrageforschung dem Glück der Erreichbarkeit durch die Erweiterung der Telefonumfragen um Mobilfunkumfragen also näher gekommen. Dabei wünscht diejenige Hälfte der Befragten, die nicht zuhause erreicht wurde, vergleichsweise häufig einen erneuten Anruf zu einem späteren, vereinbarten Zeitpunkt. Die Interviewer sollten in der Schulung auf diesen Sachverhalt aufmerksam gemacht werden, damit systematisch Termine angeboten werden. Überraschenderweise sind Dritte bei Festnetzbefragten in etwa gleich häufig anwesend wie bei Mobilfunkbefragten. Ob die Anwesenheit Dritter, die durch Hintergrundgeräusche und Stimmen im Hintergrund durch den Interviewer nicht mit hinreichender Sicherheit ermittelt werden kann, das Annehmen eines Anrufes (und den Beginn eines Interviews) verhindert oder zur Steigerung der sozialen Anerkennung sogar beiträgt, kann nur durch zukünftige wissenschaftliche Beobachtungen geklärt werden. Auf der Ebene der Personenmerkmale ergab sich der überraschende Befund, dass Befragte mit höherem allgemeinen Schulabschluss eher verweigern würden. Da dies allgemeinen Resultaten der bisherigen Telefonumfrageforschung widerspricht, sollte dieser Zusammenhang in weiteren Studien erneut überprüft werden. Die steigende Zahl an Telefonumfragen in Deutschland und der mit diesen verwechselten unerwünschten Werbeanrufe in den letzten beiden Jahrzehnten hat zu einer Übersättigung der Bevölkerung mit Festnetzanrufen geführt. Ausweichmöglichkeiten bestehen vielleicht bei Online- und Mobilfunkumfragen. Die Umfrageforschung würde außerdem sehr davon profitieren, wenn den Befragten vor dem Anruf – mit einer SMS und der deaktivierten Rufnummernunterdrückung – deutlich gemacht würde, dass es sich bei dem Anruf um eine sozialwissenschaftliche Umfrage und nicht um einen unzulässigen Werbeanruf handelt. In der CELLA-Studie lag die Ausschöpfung bei den mit einer SMS vorab Informierten bei 40.7 Prozent, die der nicht vorab Informierten nur bei 33.7 Prozent. Ob und wenn ja, welche kognitiven Prozesse ablaufen, wenn eine Person vorab über die Umfrage informiert wird, werden weitere Studien erforschen müssen. Dennoch sollte – sobald die Sprachqualität der SMS auf Festnetzgeräten eine akzeptable Qualität erreicht hat – die Schätzung der SMS-Elastizität der Teilnahmebereitschaft für diesen Modus als Forschungsvorhaben in Angriff genommen werden. Als vertrauensbildend und von den Angerufenen positiv bewertet kann auch die Übermittlung der Rufnummer an die kontaktierten Personen erachtet werden. Die angezeigte Rufnummer ermöglicht dem Angerufenen, die Identität des Anrufers zu recherchieren. Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass eine solche Praxis für die Umfrageinstitute auch nachteilige Folgen
Antonius Schönberg
247
haben kann. Diese betreffen vor allem das Umgehen mit möglichen Rückrufen der kontaktierten Personen. Für die Motivation der Interviewer von Bedeutung könnten unsere Erfahrungen zu den erfolgversprechenden Kontaktzeiten sein: Montag und Dienstag sind für Mobilfunkbefragungen empfehlenswert, von Anrufen am Mittwoch und an Freitagen raten wir eher ab. Festnetznummern sollten unseren Erfahrungen zufolge montags, mittwochs und donnerstags kontaktiert werden, der Freitag ist ungünstig. Um Berufstätige zu erreichen, wählten wir als Anrufzeiten in unseren Festnetzumfragen bisher die Abendstunden. Auf diese Einschränkung kann nun in Mobilfunkumfragen verzichtet werden. Die höhere Ausschöpfung der Mobilfunkbefragung im Vergleich zum Festnetz, könnte mit deren Neuigkeitswert erklärbar sein. Folgestudien sollten dazu dienen, zu eruieren, ob Handyumfragen selbst dann mehr Teilnehmer gewinnen können, wenn sie ihren Neuigkeitswert verlieren und schließlich, wann der bei Festnetzumfragen bekannte Sättigungseffekt eintritt. Mehr als die Hälfte aller Befragten finden es weder peinlich, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden, noch stört es sie, wenn andere in ihrer Gegenwart telefonieren. Auch um eine möglicherweise dahinter verborgen liegende Heterogenität dieser Einstellung aufzuspüren, bedarf es weiterer Studien. Ein vielversprechendes Instrument scheint der bei der CELLA-Studie eingesetzte Verweigererfragebogen zu sein. Die Randverteilungen soziodemographischer Variablen zeigten eine bessere Annäherung an den Mikrozensus als die der Festnetz- und Mobilfunkstichproben. Eine allgemeine Bereitschaft, an Mobilfunkumfragen teilzunehmen, besteht, wenn auch die Gründe für die höhere Ausschöpfung im Vergleich zu Festnetzumfragen weiterer Forschung bedürfen. Diese sollte genutzt werden, da Befragungen, die nur über einen Mode durchgeführt werden, jeweils bestimmte Personen der Grundgesamtheit ausschließen, deren Unterschiede zur Festnetzpopulation dringend aufgeklärt werden müssen.
22.3 Mode-Effekte Zu Mode-Effekten zwischen Festnetz- und Mobilfunkumfragen liegen bisher nur wenige Befunde vor (vgl. Abschnitt 12 in diesem Band). Ihre Übertragbarkeit auf Deutschland ist überdies zweifelhaft, weil sie im Ausland erhoben worden sind. Dieses Forschungsdesiderat soll mit CELLA behoben werden. Eine grundsätzliche Frage, die es mit der CELLA-Studie zu klären galt, war also: Gibt es (wesentliche) Unterschiede im Antwortverhalten zwischen Befragten, die am Handy angerufen werden, und einer zweiten Population, die am Festnetz erreicht wird? In einer ersten theoretischen und forschungsstandbasierten Argumentation wurden zwischen Festnetz- und Mobilfunkbefragungen sowohl zahlreiche Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede genannt. Als Gemeinsamkeiten sind zu konstatieren: die Interviewer, die Supervision, der Fragebogen, die Überzeugungsstrategien der Interviewer, das CATI-System, die räumliche Streuung der Stichprobe, die Feldzeit, der identische Veranstalter und derselbe Kom-
248
Zusammenfassung der CELLA-Studie
munikationskanal. Unterschiede sind aufgrund der Umgebung des Angerufenen, der technischen Voraussetzungen, der Erreichbarkeit, der Auswahl der Zielperson, des Splits der SMS-Ankündigung und der anstrebten Population zu konstatieren. Das Antwortverhalten in den unterschiedlichen Modes könnte differieren wegen Zeitdrucks, der Anwesenheit Dritter und der sozialen Erwünschtheit. Der Mode könnte sich darüber hinaus auf die Erinnerungsleistung und die Antwortqualität auswirken. Nach Sichtung der Literatur und aufgrund theoretischer Erwägungen gingen wir davon aus, keine signifikanten Unterschiede vorzufinden. Im Großen und Ganzen wurde diese Vermutung in Splits bestätigt und damit lassen sich in Zukunft Dual-Frame-Ansätze umsetzen, ohne Mode-Effekte im großen Umfang berücksichtigen zu müssen. Wir prüften Mode-Effekte anhand von elf Kriterien, bevor wir am Ziel angelangt waren und Mode-Effekte weitgehend ausschließen konnten, so dass künftige Studien diese Probleme als weitgehend gelöst betrachten dürfen. Die Ergebnisse im Einzelnen waren: 1. Soziale Erwünschtheit Soziale Erwünschtheit gilt als Faktor, der das Antwortverhalten erklären kann. Die soziale Erwünschtheit könnte sich in Mobilfunkumfragen verstärkt auswirken, da die Befragten häufiger im öffentlichen Raum mit anwesenden Dritten erreicht werden, war unsere theoretische Annahme. Die Qualität der Daten einer Mobilfunkbefragung kann infolge von Umgebungseinflüssen, Ablenkung durch andere Tätigkeiten oder auch wegen mangelnder Sprachqualität und schlechten Netzempfangs negativ beeinflusst werden. Welchen Tätigkeiten Befragte parallel zum Interview nachgehen, sollte in Folgestudien erforscht werden. Vielfältige Indikatoren wurden dazu eingesetzt: Sowohl indirekte, wie Angaben zum Haushaltseinkommen, zur retrospektiven Wahlentscheidung zur Bundestagswahl 2005 und die Höhe des Item-Non-Response als auch direkte, eine SD-Skala mit zwei Subskalen, wurden eingesetzt. Festnetzbefragte und Handybefragte antworten hinreichend ähnlich auf Fragen nach ihrem Haushaltsnettoeinkommen und Item-Non-Response kommt etwa gleich oft vor. Bundestagwahlvorhersagen sind mit einer Handypopulation insofern näher am amtlichen Endergebnis, als der Nichtwähleranteil besser geschätzt wird. Die Anwesenheit Dritter wirkt sich nicht auf die Fremdtäuschung aus und auf die Selbsttäuschung nur in geringem Maße. Die Gründe für diesen Effekt sind weiterhin ein Forschungsdesiderat. Für die Datenqualität von Mobilfunkbefragungen positiv ist, dass dort die Fremdtäuschung geringer ausfällt als bei Telefonbefragungen über Festnetz. Da sich die Umgebungen wider Erwarten nicht sehr unterscheiden, könnte die Ursache für diesen Mode-Effekt in der Persönlichkeit der Befragten liegen und damit in Stichprobenunterschieden zu suchen sein. 2. Antwortlatenzzeiten Die Zeit, die die Beantwortung einer Frage in Anspruch nimmt, gilt als unbestimmte Funktion der Einstellungsstärke und der durch Unerfahrenheit im Umgang mit dem Medium oder einer Verunsicherung durch eine unbekannte Umgebung bedingten (zeitlichen) Beengtheit, der sich der Befragte ausgesetzt fühlt und deshalb hektisch reagiert. Diese Sorgen der Sozialforscher sind jedoch nicht berechtigt. Am Festnetz und am Handy Befragte verweilen vergleichbar lange in Gedanken, ehe sie ihre Antwort formulie-
Antonius Schönberg
249
ren. Die Zugänglichkeit der verlangten Informationen ist vom Modus und der Stichprobenzusammensetzung unabhängig. 3. Mode-Effekte bei Einstellungsfragen mit direktem inhaltlichen Bezug Da Befragte nicht die eine wahre Antwort in jeder Situation und unter allen Umständen geben, sondern im Prozess der Antwortbildung auf leicht zugängliche Informationen zurück greifen, könnte das Handy-Telefonat mit dem Interviewer den Inhalt der Antworten zum Telefonieren mit dem Handy beeinflussen. Und tatsächlich fanden wir sehr große Unterschiede zwischen beiden Modes. Fragen ohne Bezug zum Mobilfunk werden von beiden Substichproben aber in gleicher Weise beantwortet. So ist auch hier Forschungsbedarf zu lokalisieren. 4. Skaleneffekte Skaleneffekte sind ein Klassiker in der Umfrageforschung. Folglich durfte eine Analyse des Zusammenhanges zwischen Antwortvorgaben und Antwortverhalten in der CELLA-Studie ebenfalls nicht fehlen. Zwei geschlossene und eine offene Abfrage nach der Zahl der auf der SIM-Karte und dem Handy gespeicherten Nummern in einem Split ergaben große Unterschiede. Ein zunächst feststellbarer Mode-Effekt lässt sich erklären, weil am Handy Erreichte öfter auf dem Handy angerufen werden und dieses länger empfangsbereit haben. Damit liegt es nahe, dass sie nicht nur mehr gespeicherte Nummern angeben, sondern real mehr Nummern gespeichert haben. Ein weiteres Indiz für die vergleichbar hohe Antwortqualität beider Modes ist die Korrelation zwischen der offenen und den beiden geschlossenen Abfragen. In einem Fall obsiegt die Handystudie, im anderen die Festnetzstudie. 5. Fragereihenfolgeeffekte Es ist bekannt, dass die Reihenfolge der Fragen vor allem aus kognitionspsychologischen theoretischen Erwägungen und empirischen Befunden ableitbar das Antwortverhalten beeinflusst. In der CELLA-Studie ist ein Kontexteffekt aufgetreten: Wird in der Mobilfunkstichprobe die allgemeine Frage nach dem Lebensglück vor der Abfrage der einzelnen konkreten Dinge gestellt, die wichtig für das Leben sind, so wird diese positiver bewertet, was den Erwartungen widersprach. Primacy- und Recency-Effekte sind ebenfalls weithin diskutierte Störfaktoren in Befragungen, die insbesondere als Musterfälle für Mode-Effekte herangezogen werden können. Selbst diese paradigmatischen Mode-Effekte sind nur bei einzelnen Indikatoren höchstens sehr schwach ausgeprägt. 6. Konsistenzen und Inkonsistenzen im Antwortverhalten Voraussetzung für valide Daten ist deren Reliabilität. Um die Datenqualität von Festnetzund Mobilfunkumfragen miteinander zu vergleichen, wurde die Antwortstabilität als Maß der Reliabilität gestestet. Die Ergebnisse von Mobilfunk- (54 Prozent Übereinstimmungen) und Festnetzbefragung (50 Prozent Übereinstimmungen) lagen nah beieinander. In der Berechnung von Regressionsmodellen mit Kontrollvariablen war der Regressor „Modus der Erhebung“ insignifikant. Als zentral in der Erklärung von Antwortstabilität gilt die Einstellungsstärke. Diese wurde über die Intensität und die Zentralität der Einstellung operationalisiert, bei welchen
250
Zusammenfassung der CELLA-Studie
über das Handy Befragte höhere Werte erzielten. Eine weitere Möglichkeit, die Antwortqualität zu prüfen, ist die Abfrage von Pseudo-Opinions: Der Anteil der Personen in der Festnetzstichprobe, die angaben, einen fiktiven Gegenstand zu kennen, beträgt 15.5 Prozent und in der Mobilfunkstichprobe 15.6 Prozent. 7. Erinnerungsleistungen der Befragten in beiden Modes Von kognitionspsychologischer Warte aus sind ein gutes Gedächtnis und der entsprechend rasche und sichere Abruf benötigter Informationen unabdingbar in der Genese einer Antwort. Idealerweise gleichen sich die Erinnerungsleistungen der am Festnetz und am Handy Befragten tatsächlich nahezu vollständig und liegen auf einem hohen Niveau. Empirisch erinnern die am Handy Interviewten mehr vorgelesene Dinge als die am Festnetz Interviewten, selbst wenn weitere unabhängige Variablen zur Kontrolle in das Regressionsmodell aufgenommen werden. 8. Die Beantwortung offener und halboffener Fragen Von einer ausführlichen Antwort auf eine offene Fragestellung wird im Allgemeinen auf eine äußerst sorgfältige, ruhige und intensive Bearbeitung dieser Frage geschlossen, die wiederum für eine hohe Validität der Antwort steht. Dies scheint für den Mobilfunk zu gelten. Doch genauer betrachtet, lassen sich die Antwortlängen größtenteils aus dem Kontext erklären. Deshalb sollten diese Befunde mit kontextfernen Indikatoren repliziert werden. 9. Die Bewertung des Interviews Die subjektiv empfundene Anstrengung der Befragten – sie wurde jeweils zum Ende des Gesprächs ermittelt – unterscheidet sich nicht zwischen den Modes. 10. Analyse der Drop-Outs Nicht jedes begonnene Interview wird – wie vom Forscher gewünscht – mit dem Befragten erfolgreich abgeschlossen. Dieses Bewertungskriterium offenbart eine gewisse Schwäche des Mobilfunkmodus gegenüber dem Festnetz, die durch technische Probleme verursacht sein könnte. In diesem Falle werden sie langfristig wohl schwinden. 11. Wording Zwei Aussagen mit demselben logischen Gehalt können von Befragten psychologisch unterschiedlich wahrgenommen und beantwortet werden. Die Antwort der am Handy Befragten auf die Frage, ob Sendemasten auf Schulen nicht erlaubt beziehungsweise verboten sein sollten, hing signifikant vom Wortlaut ab, jene der Festnetzbefragten nicht. Weitere Studien sollten hierzu prüfen, ob der Wording-Effekt bestehen bleibt, wenn die thematische Nähe zum Telefonieren verlassen wird. Insgesamt sind nur schwache Mode-Effekte zwischen Festnetz- und Mobilfunkbefragungen auszumachen. Sollten sich in Folgestudien die häufigeren Drop-Outs bei Mobilfunkbefragungen bestätigen und entgegen unseren Annahmen verstärken, wären aus unserer Sicht zwei miteinander verwobene Maßnahmen zu diskutieren: Die soziodemographischen Fragen sollten – Online-Umfragen vergleichbar – an den Beginn des Interviews gestellt werden, um eventuell ein Redressment durchführen zu können, wobei zahlreiche Probleme dieser Forschungspra-
Antonius Schönberg
251
xis bedacht werden müssten. In eine ähnliche Richtung weisen unsere Empfehlungen zum Umgang mit den unterschiedlich stark ausgeprägten Verzerrungen durch soziale Erwünschtheit in den Modi Festnetz und Mobilfunk. Wenn Fragen mit engerem oder weiterem inhaltlichen Bezug zur Mobilfunkthematik gestellt werden, sollten die Befunde aus Abschnitt 19 in diesem Band beachtet werden, die deutliche Mode-Effekte erbracht haben. Zum einen sind am Handy Erreichte in mehr Situationen zu Mobilfunkumfragen bereit als am Festnetz Erreichte. Zweitens stören sie Handytelefonate in der Öffentlichkeit mehr, wenn sie selbst angerufen werden oder in ihrer Umgebung einen Anruf mitverfolgen. Die Schätzung von Korrekturfaktoren zur Anpassung von Mode-Effekten ist eine mögliche Gegenstrategie, die bisher jedoch nur selten praktiziert wurde (vgl. Graham 2007). Selbst wenn ein Korrekturfaktor mittels der Daten der CELLA-Studie geschätzt würde, wäre sehr zweifelhaft, ob dieser in weiteren Studien eingesetzt werden könnte. Ein solcher Korrekturfaktor sollte die Mode-Effekte bei der sozialen Erwünschtheit, genauer der Fremdtäuschung und dem Overreporting, einbeziehen. Ein denkbarer Ansatzpunkt wäre, bei den Variablen, bei denen Mode-Effekte vorliegen, den Mittelwert zu berechnen und jeweils die Fälle der beiden Substichproben um den Faktor zu gewichten, mit dem multipliziert die Substichprobenmittelwerte den Gesamtmittelwert ergeben. Grundlegende Erweiterungsmöglichkeiten der CELLA-Studie liegen darin, thematisch das eng abgesteckte Gebiet der Telefonfragen zu verlassen und inhaltliche Fragestellungen spezieller Soziologien wie der Familien-, Bildungs- oder Religionssoziologie zu bearbeiten oder für den Befragten spannende Lebensbereiche zu erkunden und allgemeine Theorien anzuwenden.
Teil E Anhang
Literatur A AAPOR (2004): Standard Definitions: Final Disposition Codes and Outcome Rates for Surveys. Lenexa, Kansas: American Association for Public Opinion Research. AAPOR (2006): Standard Definitions: Final Dispositions of Case Codes and Putcome Rates for Surveys. 4.Auflage. Lenexa, Kansas. http://www.aapor.org/uploads/standarddefs_4.pdf (Stand: 20.05.2008). AAPOR Cell Phone Task Force (2008): Guidelines and Considerations for Survey Researchers when Planning and Conducting RDD and Other Telephone Surveys in the U.S. with Respondents Reached via Cell Phone Numbers. 63th Annual Conference. New Orleans. Ajzen, Icek (1991): The Theory of Planned Behaviour. In: Organizational Behaviour and Human Decisions Processes (50), S. 179 – 211. Ajzen, Icek/ Fishbein, Martin (1975): Belief, Attitude, Intention, and Behavior: An Introduction to Theory and Research. http://www-unix.oit.umass.edu/~aizen/f&a1975.html (Stand: 23.09.2005). Ajzen, Icek/ Fishbein, Martin (1980): Understanding Attitudes and Predicting Social Behaviour. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Anders, Manfred (1990): Praxis der Telefonbefragung. In: Forschungsgruppe Telefonkommunikation (Hrsg.): Telefon und Gesellschaft. Band 2. Berlin: Spieß, S. 426–436. Aquilino, William S. (1993): Effect of Spouse Presence During the Interview on Survey. Responses Concerning Marriage. In: Public Opinion Quarterly (57) Heft 3, S. 358376. Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) (2000) (Hrsg.): Richtlinie für telefonische Befragungen. http://www.adm-ev.de/pdf/R04_D.pdf (Stand: 22.09.2005). Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) (2002) (Hrsg.): Jahresbericht 2001. http://www.adm-ev.de/Jahresbericht_01.pdf (Stand: 13.10.2008). Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) (2008): Jahresbericht 2007. http://www.adm-ev.de/Jahresbericht_07.pdf (Stand: 06.10.2008).
254
B Bassili, John A. (1993): Response Latency versus Certainty as Indexes of the Strength of Voting Intentions in a CATI Survey. In: Public Opinion Quarterly (57) Heft 1, S. 54-61. Bassili, John A. (1995): Response Latency and the Accessibility of Voting Intentions: What Contributes to Accessibility and How it Affects Vote Choice. In: Personality and Social Psychology Bulletin (21) Heft 7, S. 686-695. Bassili, John A. (1996): The How and Why of Response Latency Measurement in Telephone Surveys. In: Schwarz, Norbert/ Sudman, Seymour (Hrsg.): Answering Questions. Methodology for Determining Cognitive and Communicative Processes in Survey Research. San Francisco: Jossey-Bass., S. 319-346. Beatty, Paul/ Hermann, Douglas (2002): To Answer or Not to Answer: Decision Processes Related to Survey Item Nonresponse. In: Groves, Robert M./ Dillman, Don A./ Eltinge, John L./ Little, Roderick J. A. (Hrsg.): Survey Nonresponse. New York: Wiley, S. 71-85. Beck, Francois/ Legleye, Stéphane/ Peretti-Watel, Patrick (2005): Aux abonnés absents: liste rouge et téléphone portable dans les enquêtes en population générale sur les drogues. In: Bulletin de Méthodologie Sociologique Heft 86, S. 5-29. Béland, Yves/ St-Pierre, Martin (2008): Mode Effects in the Canadian Community Health Survey: A Comparision of CATI and CAPI. In: Lepkowski et al. (Hrsg.): Advances in Telephone Survey Methodology. New York: Wiley, S. 297-314. Benda, Ernst (1981): Meinungsforschung und repräsentative Demokratie. In: Baier, Horst/ Kepplinger, Hans Mathias/ Reumann, Kurt (Hrsg.): Öffentliche Meinung und sozialer Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 96-104. Bernard, C. (1989): Survey Data Collection Using Laptop Computers. Paris: Institut National de la Statistique et des Etudes Economiques, Report Nr. 01/C520, zitiert nach Groves et al. (2004). Bethlehem, Jelke G. (2002). New Techniques and Technologies in Data Collection – An Overview. In: Ehling, Manfred/ Merz, Joachim (Hrsg.): Neue Technologien in der Umfrageforschung. FFB-Schriften Nr. 14, Baden-Baden: Nomos, S. 21-44. Biemer, Paul P. (1997): Health Insurance Finance Agency Evaluation – Unpublished Data, zitiert nach Dillman (2000). Bishop, George F./ Hippler, Hans-Jürgen/ Schwarz, Norbert/ Strack, Fritz (1988): A Comparison of Response Effects in Self-Adminisrered and Telephone Surveys. In: Groves, Robert M./ Biemer, Paul P./ Lyberg, Lars E../ Massey, James T./ Nicholls II, William L./ Waksberg, Joseph (Hrsg.): Telephone Survey Methodology. New York: Wiley, S. 321-340. Blohm, Michael (2006): Datenqualität durch Stichprobenverfahren bei der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften – ALLBUS. In: Faulbaum, Frank/ Wolf, Christoph (Hrsg.): Stichprobenqualität in Bevölkerungsumfragen. Bonn: Informationszentrum Sozialwissenschaft, S. 37-54. Bogen, Karen (1996): The Effect of Questionnaire Length on Response Rates. A Review of the Literature. Alexandria. American Statistical Association. Brick, J. Michael/ Brick, Pat D./ Dipko, Sarah/ Presser, Stanley/ Tucker, Clyde/ Yuan, Yangyang (2007): Cell Phone Survey Feasibility in The U.S.: Sampling and Calling
255
Cell Numbers Versus Landline Numbers. In: Public Opinion Quarterly (71) Heft 1, S. 23-39. Brunner, G. Allen/ Carroll, Stephen J. (1969): Weekday Evening Interviews of Employed Persons Are Better. In: Public Opnion Quarterly (33) Heft 2, S. 265-267. Buchwald, Christina. (2006): Telefoninterview ist nicht gleich Telefoninterview. In: Buchwald, Christina (Hrsg.): Das Telefoninterview – Instrument der Zukunft? Forschungsberichte aus dem zsh 06-3. Halle: Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. S. 42-67. Bundesnetzagentur (2007): Jahresbericht 2006. Bonn. http://www.bundesnetzagentur.de media/archive/9009.pdf (Stand: 13.10.2008). Bundesnetzagentur (2008): Jahresbericht 2007. Bonn. http://www.bundesnetzagentur.de/ media/archive/13212.pdf (Stand: 25.08.2008). Burkart, Günter (2007): Handymania. Wie das Mobiltelefon unser Leben verändert hat. Frankfurt am Main: Campus Verlag. C Callegaro, Mario/ Steeth, Charlotte/ Buskrik, Trent D./ Vehovar, Vasja/ Kuusela, Vesa/ Piekarski, Linda (2007): Fitting Disposition Codes to Mobile Phone Surveys: Experiences from Studies in Finnland, Slovenia and the USA. In: Journal of the Royal Statistical Society, Series A (170) Heft 3, S. 647-670. Cantor, David/ Cunningham, Patricia (2002): Methods for Obtaining High Response Rates in Telephone Surveys. In: Ver Ploeg, Michele/ Moffitt, Robert A./ Citro, Constance F. (Hrsg.): Studies of Welfare Populations: Data Collection and Research Issues. Panel on Data and Methods for Measuring. Washington D.C.: National Academies Press, S. 55-85. Catlin, O./ Ingram, S. (1988): The Effects of CATI on Coasts and Data Quality: A Comparision of CATI and Paper Methods in Centralized Interviewing.I: Groves, Robert M./ Biemer, Paul P./ Lyberg, Lars E./ Massey, James T./ Nicholls II, William L./ Waksberg, Joseph (Hrsg.): Telephone Survey Methodology. New York: Wiley, S. 437-450. Christian, Leah Melani/ Dillman, Don A./ Smyth, Jolene D. (2008): The Effects of Mode and Format on Answering to Scalar Questions in Telephone and Web Surveys. In: Lepkowsky, James M./ Tucker, Clyde/ Brick, J. Michael/ de Leeuw, Edith/ Japec, Lilli/ Lavrakas, Paul J./ Link, Michael W./ Sangster, Roberta L. (Hrsg.): Advances in Telephone Survey Methodology. New York: Wiley, S. 250-274. Council for Marketing and Opinion Research (CMOR) (1995): Respondent Cooperation & Industry Image Study. http://www.cmor.org/pdf/1995rc.pdf (Stand: 23.09.2005). Council for Marketing and Opinion Research (CMOR) (1997): Refusal Rate Audit. http://www.cmor.org/pdf/1997refrate.pdf (Stand: 23.09.2005). Crespi, Irving (1989): Public Opinion Polls and Democracy. Boulder, CO: Westview, S. 287-304. Curtin, Richard/ Presser, Stanley/ Singer, Eleanor (2005): Changes in Telephone Survey Nonresponse over the past quarter century. In: Public Opinion Quarterly (69) Heft 1, S. 87-98.
256
D Däubler, Thomas (2002): Nonresponseanalysen der Stichprobe F des SOEP. DIW Materialien 15. Berlin: DIW Berlin. Decker, Frank (2001): Politische Meinungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz nach fünfzig Jahren. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft (11) Heft 1, S. 31-69. Deutschmann, Marc/ Häder, Sabine (2002): Nicht-Eingetragene in CATI-Surveys. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Telefonstichproben. Innovative Entwicklungen und Anwendungen in Deutschland. Münster: Waxmann, S. 68-84. Diekmann, Andreas (2002, 2008): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbeck: Rowohlt. Dillman, Don A. (1978): Mail and Telephone Surveys. The Total Design Method. New York: Wiley. Dillman, Don A. (1991): The Design and Administration of Mail Surveys. In: Annual Review of Sociology (17) Heft, S. 225-249. Dillman, Don A. (2000): Mail and Internet Surveys. The Tailored Design Method. New York: Wiley. Dillman, Don. A./ Gallegos, Jean G./ Frey, James H. (1976): Reducing Refusal Rates for Telephone Interviews. In: Public Opinion Quarterly (40) Heft 1, S. 66-78. Dillman, Don A./ Brown, Tommy L./ Carlson, John/ Carpenter, Edwin H./ Lorenz, Frederick O./ Mason, Robert/ Saltiel, John/ Sangster, Roberta L. (1995): Effects of Category Order on answers to Mail and Telephone Surveys. In: Rural Sociology (60) Heft 4, S. 674-687. Dorroch, Heiner (1994): Meinungsmacher-Report. Wie Umfrageergebnisse entstehen. Göttingen: Steidl. Driscoll, Dana Lynn (2007): Paraphrase: Write it in Your Own Words. Purdue University Online Writing Lab. E Edwards, Allen L. (1957): The Social Desirability Variable in Personality Assessment and Research. New York: Dryden. Engel, Uwe/ Pötschke, Manuela/ Schnabel, Christiane/ Simonsen, Julia (2004): Nonresponse und Stichprobenqualität. Ausschöpfung in Umfragen der Markt- und Sozialforschung. Frankfurt am Main: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag. Erbslöh, Barbara/ Koch, Achim (1988). Die Non-Response-Studie zum ALLBUS 1986: Problemstellung, Design, erste Ergebnisse. In: ZUMA-Nachrichten Heft 22, S. 2944. Ermert, Joerg/ Kohlbacher, Jörg (2004): Die Mär von der telefonischen Repräsentativität – Können telefonische Umfragen überhaupt noch repräsentativ sein? Vortrag vor dem Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. Regionalabend des BVM, Hamburg (28. September 2004). Esser, Hartmut (1986a): Können Befragte lügen? Zum Konzept des „wahren Wertes“ im Rahmen der handlungstheoretischen Erklärung von Situationseinflüssen bei der Befragung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (38) Heft 2, S. 314-336.
257
Esser, Hartmut (1986b): Über die Teilnahme an Befragungen. ZUMA-Nachrichten Heft 18, S. 38-47. Europäische Kommission (2006): Eurobarometer Spezial 249. E-Communications Haushaltsumfrage. http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/ebs/ebs_249_de.pdf (Stand: 26.08.2008). Europäische Kommission (2008): E-Communications Household Survey, Eurobarometer Spezial 293 / Welle 68.2. http://ec.europa.eu/public_opinion/ archives/ebs/ebs_293_full_de.pdf (Stand: 28.06.2008). European Social Survey: Technical Reports. http://www.europeansocialsurvey.org/index.php?option=com_content&task=view&i d=101&Itemid=139 (Stand: 13.10.2008). Eurostat Pressestelle (2005): Telekommunikation in der EU: Ungefähr 80 Handyverträge je 100 Einwohner in EU25 im Jahr 2003. Leichter Rückgang der Festnetzanschlüsse seit 2001. Luxemburg. http://epp.eurostat.cec.eu.int/pls/portal/docs/PAGE/PGP_PRD_CAT_PREREL/PGE _CAT_PREREL_YEAR_2005/PGE_CAT_PREREL_YEAR_2005_MONTH_02/407022005-DE-AP.PDF (Stand: 22.09.2005). F Fishkin, James S. (1995): The Voice of the People. Public Opinion and Democracy. New Haven: Yale University Press. Fordyce, Wilbert E. (1956): Social Desirability in the MMPI. In: Journal of Consulting Psychology (20) Heft 3, S. 171-175. Frey, James H./ Kunz, Gerhard/ Lüschen, Günther (1990): Telefonumfragen in der Sozialforschung. Methoden, Techniken, Befragungspraxis. Opladen: Westdeutscher Verlag. Frey, James H./ Oishi, Sabine M. (1995): How to Conduct Interviews by Telephone and in Person. Thousand Oaks: Sage. Fuchs, Marek (1994): Umfrageforschung mit Telefon und Computer. Einführung in die computergestützte telefonische Befragung. Weinheim: Beltz. Fuchs, Marek (2000): Interviewsituation in computergestützten Befragungen – zur Wirkung von Technologieeffekten. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Neue Erhebungsinstrumente und Methodeneffekte. Wiesbaden: Metzler-Poeschel, S. 7191. Fuchs, Marek (2002a): Eine CATI-Umfrage unter Handy-Nutzern. Methodische Erfahrungen aus einem Vergleich mit einer Festnetz-Stichprobe. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Telefonstichproben. Methodische Innovationen und Anwendung in Deutschland. Münster: Waxmann, S. 221-237. Fuchs, Marek (2002b): Kann man Umfragen per Handy durchführen? Ausschöpfung, Interview-Dauer und Item-Nonresponse im Vergleich mit einer Festnetz-Stichprobe. In: Planung & Analyse (2), S. 57-63. Fuchs, Marek (2007): Mobile Web Survey: Möglichkeiten der Verknüpfung von OnlineBefragung und Handybefragung. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Mobilfunktelefonie - Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. In: ZUMANachrichten Spezial Heft 13, S. 105-126.
258
G Gabler, Siegfried (2004): Gewichtungsprobleme in der Datenanalyse. In: Diekmann, Andreas (Hrsg.): Methoden der Sozialforschung, Sonderheft 44 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 128-147. Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (1997a): Überlegungen zu einem Stichprobendesign für Telefonumfragen in Deutschland. In: ZUMA-Nachrichten Heft 41, S. 7-18. http://www.social-sciencegesis.de/Publikationen/Zeitschriften/ZUMA_Nachrichten/documents/pdfs/zn41.pdf (Stand: 22.09.2005). Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (1997b): Wirkung von Gewichtungen bei Face-to-Face und Telefonstichproben. In: Gabler, Siegfried/ Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H.P. (Hrsg.): Stichproben in der Umfragepraxis. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 221245. Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine/ Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen (Hrsg.) (1998): Telefonumfragen in Deutschland. Opladen: Westdeutscher Verlag. Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (1999): Erfahrungen beim Aufbau eines Auswahlrahmens für Telefonstichproben in Deutschland. In: ZUMA-Nachrichten Heft 44, S. 45-61. http://www.social-sciencegesis.de/Publikationen/Zeitschriften/ZUMA_Nachrichten/documents/pdfs/zn44_6ga b-haed.pdf (Stand: 22.09.2005). Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (2002a): Idiosyncrasies in Telefone Sampling – The Case of Germany. In: International Journal of Public Opinion Research (14) Heft 3, S. 339-345. Gabler, Siegfried/ Sabine Häder (Hrsg.) (2002b): Telefonstichproben. Methodische Innovationen und Anwendung in Deutschland. Waxmann: Münster. Gabler, Siegfried/ Schürle, Josef (2002): Zur Stabilität des Gabler-Häder-Auswahlrahmens. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Telefonstichproben. Methodische Innovationen und Anwendung in Deutschland. Waxmann: Münster, S. 59-67. Gabler, Siegfried/ Ayhan, Ö. (2007): Gewichtung bei Erhebungen im Festnetz und über Mobilfunk: Ein Dual Frame Ansatz. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Mobilfunktelefonie – Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. ZUMA Nachrichten Spezial. Bd. 13. Mannheim: GESIS-ZUMA, S. 39-45. Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.) (2007): Mobilfunktelefonie – Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. ZUMA-Nachrichten Spezial Bd. 13. Mannheim: GESIS-ZUMA. Gallus, Alexander (2005): Umfragen und Politik. In: Politik im Netz (6) Heft 32, o.A. Glemser, Axel (2007): Mobilfunknutzung in Deutschland. Eine Herausforderung für die Stichprobenbildung in der Markt- und Sozialforschung. In: Gabler, Siegfried/ Häder Sabine (Hrsg.): Mobilfunktelefonie — Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. ZUMA-Nachrichten Spezial Bd. 13. Mannheim: GESIS-ZUMA, S. 7-24. Goetz, Edward G./ Tyler, Tom R./ Fay, Lomax Cook (1984): Promised Incentives in Media Research: A Look at Data Quality. Sample Representativeness and Response Rates. In: Journal of Marketing Research (21) Heft 2, S. 148-154.
259
Goldstein, Kenneth M./ Jennings, Kent M. (2002): The Effect of Advance Letters on Cooperation in a List Sample Telephone Survey. In: Public Opinion Quarterly (66) Heft 4, S. 608-617. Gouldner, Alvin W. (1960): The Norm of Reciprocity: A Preliminary Statement. In: American Sociological Review (25) Heft 2, S. 161-178. Graham, Chris (2007): Mixed mode surveys: a review for the NHS acute patient survey programme. http://www.nhssurveys.org/Filestore/documents/Mixed_mode_report.pdf, (Stand: 28.10.2008) Groves, Robert M./ Kahn, Robert L. (1979): Surveys by Telephone: A National Comparison with Personal Interviews. New York: Academic Press. Groves, Robert M./ Magilavy, Lou J. (1981): Increasing Response Rates to Telephone Surveys: A Door in the Face for Foot-in-the-Door? In: Public Opinion Quarterly, (45) Heft 3, S. 346-358. Groves, Robert M./ Magilavy, Lou J. (1986): Measuring and Explaining Interviewer Effects in Centralized Telephone Survey. In: Public Opinion Quarterly (50) Heft 2, S. 251-266. Groves, Robert M./ Couper, Mick P. (1998): Nonresponse in Household Interview Surveys. Weinheim: Wiley. Groves, Robert M./ Singer, Eleanor/ Corning, Amy D. (2000): Leverage-Saliency Theory of Survey Participation. Description and Illustration. In: Public Opinion Quarterly (64) Heft 3, S. 299-308. Groves, Robert M./ Fowler, Floyd Y. Jr./ Couper, Mick/ Lepkowsky, James M./ Singer, Eleonore/ Tourangeau, Roger (2004): Survey Methodology. New Jersey: Wiley. Grund, Matthias (2002): Mobilfunkteilnehmer – Ein Repräsentanzproblem. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Telefonstichproben. Methodische Innovationen und Anwendung in Deutschland. Münster: Waxmann, S. 111-120. Gunn, Walter J./ Rhodes, Isabelle N. (1981): Physician Response Rates to a Telephone Survey: Effects of Monetary Incentive Level. In: Public Opinion Quarterly (45) Heft 1, S. 109-115. H Häder, Michael (2000): Mobilfunk verdrängt Festnetz: Übersicht zu den Ergebnissen einer Delphi-Studie zur Zukunft des Mobilfunks. In: ZUMA-Arbeitsbericht Nr. 2000/05. http://www.gesis.org/Publikationen/Berichte/ZUMA_Arbeitsberichte/00/00_05.pdf (Stand: 22.09.2005). Häder, Michael (2006): Empirische Sozialforschung. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Häder, Sabine (1996): Wer sind die Nonpubs? Zum Problem anonymer Anschlüsse bei Telefonumfragen. In: ZUMA-Nachrichten Heft 39, S. 45-68. http://www.social-sciencegesis.de/Publikationen/Zeitschriften/ZUMA_Nachrichten/documents/pdfs/zn395.pdf (Stand:22.09.2005). Häder, Sabine/ Gabler, Siegfried (1997): Deviations from the Population and Optimal Weights. In: ZUMA-Nachrichten Spezial Heft 2, S. 37-51.
260
Häder, Sabine/ Glemser, Axel (2006): Stichprobenziehung für Telefonumfragen in Deutschland. In: Diekmann, Andreas (Hrsg.): Methoden der Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 148-171. Haller, Roland (2005): Zur Qualität der Interviews. In: Schulz, Wolfgang/ Haller, Max/ Grausgruber, Alfred (Hrsg.): Österreich zur Jahrhundertwende: Gesellschaftliche Werthaltungen und Lebensqualität 1986 – 2004, VS Verlag, S. 529-550. Haroske, Jenny (2002): Medienregeln für die Kommunikation über Short Message Service (SMS). Technische Universität Dresden, Institut für Soziologie, unveröffentlichte Diplomarbeit. Hartmann, Peter H. (1990): Wie repräsentativ sind Bevölkerungsumfragen? Ein Vergleich des ALLBUS und des Mikrozensus, In: ZUMA-Nachrichten, 26, S. 7-30. Hartmann, Peter H./ Schimpl-Neimanns, Bernhard (1992): Sind Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten möglich? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (44) Heft 2, S. 315-340. Hartmann, Petra (1995): Response Behavior in Interview Settings of Limited Privacy. In: International Journal of Public Opinion Research (8) Heft 4, S. 383-390. Heckel, Christiane (2001): Erstellung der ADM-Telefonauswahlgrundlage. Referat anlässlich des ZUMA-Workshops „Methodische Probleme bei der Stichprobenziehung und -realisierung“, Mannheim (27./ 28. März 2001). http://www.bik-gmbh.de/texte/ZUMA-Vortrag.pdf (Stand: 22.09.2005). Heckel, Christiane (2002): Erstellung einer ADM-Telefonauswahlgrundlage. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Telefonstichproben. Methodische Innovationen und Anwendungen in Deutschland. Münster: Waxmann, S. 11-31. Heckel, Christiane (2007): Weiterentwicklung der ADM-CATI-Auswahlgrundlagen. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Mobilfunktelefonie — Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. In: ZUMA-Nachrichten Spezial Bd.13. Mannheim: GESIS-ZUMA, S. 25-38. de Heer, Wim (1999): International Response Trends: Results of an International Survey. In: Journal of Official Statistics (15) Heft 2, S. 129-142. Heerwegh, Dirk/ Abts, Koen/ Loosveldt, Geert (2007): Minimizing Survey Refusal and Noncontact Rates: Do Our Efforts Pay Off? In: Survey Research Methods (1) Heft 1, S. 3-10. http://w4.ub.uni-konstanz.de/srm/article/view/46/45 (Stand: 28.04.2008). von der Heyde, Christian (2002): Das ADM-Telefonstichproben-Modell. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Telefonstichproben. Methodische Innovationen und Anwendungen in Deutschland. Münster: Waxmann, S. 32-45. Hideg, Gergely/ Nanchin, Robert (2005): The Inclusion of Mobile-Only Persons in the Finnish ICS. Brüssel: EU ICS Working Paper Series. Hochstim, Joseph R. (1967): A Critical Comparison of Three Strategies of Collecting Data from Households. In: Journal of the American Statistical Association (62), S. 976989. Holbrook, Allyson L./ Green, Melanie C./ Krosnick, Jon A. (2003): Telephone versus Faceto-Face Interviewing of National Probability Samples with Long Questionnaries: Comparisons of Respondent Satisficing and Social Desirability Response Bias. In: Public Opinion Quaterly (67) Heft 1, S. 79-125. Holm, Kurt (Hrsg.) (1975): Die Befragung 1. München: Francke.
261
Holm, Kurt (1982): Theorie der Frage. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (26) Heft 1, S. 91-114. Hox Joop J./ de Leeuw, Edith D./ Snijkers, Ger (1998): Fighting Nonresponse in Telephone Interviews: Successful Interviewer Tactics. In: Koch, Achim/ Porst, Rolf (Hrsg.): Nonresponse in Survey Research. ZUMA-Nachrichten Spezial Bd. 4. Mannheim: GESIS-ZUMA, S. 173-185. Hüfken, Volker (2000a): Kontaktierung bei Telefonumfragen. In: Hüfken, Volker (Hrsg.): Methoden in Telefonumfragen. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 11-31. Hüfken, Volker (Hrsg.) (2000b): Methoden in Telefonumfragen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hüfken, Volker (2002): Effects of Interview Mode on Evaluation of the Police. In: Blasius, Jörg/ Hox, J./ Leeuw, E. de/Schmidt, Peter (Hrsg.): Social Science Methodology in the New Millenium. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hyman, Herbert H./ Sheatsley, Paul B. (1950): The Current Status of American Public Opinion. In: Payne, J.C. (Hrsg.): The Teaching of Contemporary Affairs. Twentyfirst Yearbook of the National Council of Social Studies. New York: National Education Association, S. 11-34. K Kaase, Max (1999) Wahlforschung und Demokratie. Eine Bilanz am Ende des Jahrhunderts. In: ZUMA-Nachrichten Heft 44, S. 62-82. Kaase, Max/ Pfetsch, Barbara (2000): Umfrageforschung und Demokratie. Analysen zu einem schwierigen Verhältnis. In: Klingemann, Hans-Dieter/ Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.): Zur Zukunft der Demokratie. Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung. Berlin: edition sigma, S. 153-182. Keeter, Scott/ Miller, Carolyn/ Kohut, Andrew/ Groves, Robert M./ Presser, Stanley (2000): Consequences of Reducing Nonresponse in a National Telephone Survey. In: Public Opinion Quarterly (64) Heft 2, S. 125-148. Keeter, Scott (2006): The Impact of Cell-Phone Noncoverage Bias on Polling in the 2004 Presidential Election. In: Public Opinion Quarterly (70) Heft 1, S. 88-98. Keeter, Scott/ Kennedy, Courtney/ Clark, April/ Tompson, Trevor/ Mokrzycki, Mike (2007): What's Missing from National Landline RDD Surveys? The Impact of the Growing Cell-Only Population. In: Public Opinion Quarterly (71) Heft 5, S. 772792. von dem Knesebeck, Olaf/ Hüfken, Volker/ Dübbert, Peter (2001): Stichprobenrealisierung bei einer bundesweiten telefonischen Befragung alter Menschen. In: ZUMANachrichten Heft 48, S. 67-84. Kish, Leslie (1965). Survey Sampling. New York: Wiley Classics Library. Koch, Achim (1991): Zum Zusammenhang von Interviewermerkmalen und Ausschöpfungsquoten. In: ZUMA-Nachrichten Heft 28, S. 41-53. Koch, Achim (1995): Gefälschte Interviews: Ergebnisse der Interviewerkontrolle beim ALLBUS 1994. In: ZUMA-Nachrichten Heft 36, S. 89-105. Koch, Achim (1998): Wenn "mehr" nicht gleichbedeutend mit "besser" ist: Ausschöpfungsquoten und Stichprobenverzerrungen in allgemeinen Bevölkerungsumfragen. In: ZUMA-Nachrichten Heft 42, S. 66-93.
262
Koch, Achim (2002): 20 Jahre Feldarbeit im ALLBUS: Ein Blick in die Blackbox. In: ZUMA-Nachrichten Heft 51, S. 9-37. Koch, Achim/ Porst, Rolf (1998) (Hrsg.): Nonresponse in Survey Research. ZUMANachrichten Spezial Bd. 4. Mannheim: GESIS-ZUMA. Kohler, Martin (2005): Stichprobenkonzeption und Stichprobenrealisierung. In: Kohler, Martin/ Rieck, Angelika/ Borch, Susann/ Ziese, Thomas (Hrsg.): Erster telefonischer Gesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts – Methodische Beiträge. Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Berlin: Robert Koch-Institut, S. 31-57. Költringer, Richard (1993): Gültigkeit von Umfragedaten. Wien et al.: Böhlau. Körmendi, E./ Noordhoek, J. (1989): Data Quality and Telephone Surveys. Copenhagen: Danmark’s Statistik. Koll, Christian (2002): Methodeneffekte in telefonischen Interviews. In: Sahner, Heinz (Hrsg.): Zur Leistungsfähigkeit telefonischer Befragungen. Das Methodenprojekt des SFB 580 – zwischen Methodenentwicklung und Dienstleistung. Halle: Zentrum für Sozialforschung Halle e.V., S. 19-25. Koll, Christian (2006): Möglichkeiten und Grenzen der CATI-Methode bei Betriebsbefragungen. In Buchwald, Christina (Hrsg.): Das Telefoninterview – Instrument der Zukunft? Forschungsberichte aus dem zsh 06-3. Halle: Zentrum für Sozialforschung Halle e.V, S. 22-41. Krausch, Stefanie (2007): Verzerrungen in Telefonumfragen: Eine Analyse zum Einfluss der Einstellung des Interviewers. Saarbrücken: Vdm Verlag Dr. Müller. Krebs, Dagmar (1991): Was ist sozial erwünscht? Der Grad sozialer Erwünschtheit von Norbert Schwarz. ZUMA-Arbeitsbericht 18/1991. Mannheim: GESIS-ZUMA. Krebs, Dagmar (1993): Social Desirability: The Collective Conscience? Judging the Degree of Social Desirability in Attitude Items. ZUMA-Arbeitsbericht 16/1993. Mannheim: GESIS-ZUMA. Krosnick, Jon A./ Alwin, Duane F. (1987): An Evaluation of a Cognitive Theory of Response-Order Effects in Survey Measurement. In: Public Opinion Quarterly (51) Heft 2, S. 201-219. Krosnick, Jon A. (2002): The Cause of No-Opinion Responses to Attitude Measures in Surveys: They Are Rarely What They Appear to Be. In: Groves, Robert M./ Dillmann, Don A./ Eltinge, J./ Little, R. (Hrsg.): Survey Nonresponse. New York: Wiley, S. 87-100. Kuusela, Vesa/ Notkola, Veijo (1999): Survey Quality and Mobile Phones. Conference on Survey Nonresponse, Portland, USA. Kuusela, Vesa/ Simpanen, Matti (2002): Effects of Mobile Phones on Telephone Survey Practice and Results. International Conference on Improving Surveys, Portland, USA (28.-31. Oktober 1999).
L Lavrakas, Paul J. (2008): Survey by Telephone. In: Donsbach, Wolfgang/ Traugott, Michael W. (Hrsg.): The SAGE Handbook of Public Opinion Research. Sage: Los Angeles, S. 249-261.
263
Lavrakas, Paul J./ Shuttles, Charles D. (2005): Cell Phone Sampling Summit II. Statements on “Accounting for Cell Phones in Telephone Survey Research in the U.S.”, proposed statements. http://www.nielsenmedia.com/cellphonesummit/statements.html (Stand: 19. 8. 2008). de Leeum, Edith D./ Hox, Joop J. (2004): I Am Not Selling Anything: 29 Experiments in Telephone Introductions. In: International Journal of Public Opinion Research (16) Heft 4, S. 464-473. de Leeuw, Edith (1992): Data Quality in Mail, Telephone and Face-to-Face Surveys. Amsterdam: TT-Publikaties. Lepkowsky, James M./ Tucker, Clyde/ Brick, J. Michael/ de Leeuw, Edith/ Japec, Lilli/ Lavrakas, Paul J./ Link, Michael W./ Sangster, Roberta L. (Hrsg.) (2008): Advances in Telephone Survey Methodology. New York: Wiley. Lievesley, Denise (1986): Unit Nonresponse in Interview Surveys, unpublished paper. London: Joint Centre for Survey Methods. Link, Michael W./ Battaglia, Michael P./ Frankel, Martin R./ Osborn, Larry/ Mokdad, Ali H. (2007): Reaching the U.S. Cell Phone Generation. Comparison of Cell Phone Survey Results with Ongoing Landline Telephone Survey. In: Public Opinion Quarterly (71) Heft 5, S. 814-839. Lunsford, Andrea A./ Ruszkiewicz, John J. (2000): The Presence of Others. Boston et al.: Bedfort St. Martin’s. M Mann, Christopher B. (2005): Do Advance Letters Improve Preelection Forecast Accuracy? In: Public Opinion Quarterly (49) Heft 4, S. 561-571. Mason, Robert/ Carlson, John E. (1994): Contrast Effects and Subtraction in Part-Whole Questions. In: Public Opinion Quarterly (58) Heft 4, S. 569-578. Meier, Gerd (2007): Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Anzahl von Telefonnummern. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Mobilfunktelefonie – Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. ZUMA Nachrichten Spezial. Bd. 13. Mannheim: GESIS-ZUMA, S. 91-104. Meier, Gerd/ Schneid, Michael/ Stegemann, Yvonne/ Stiegler, Angelika (2005): Steigerung der Ausschöpfungsquote von Telefonumfragen durch geschickte Einleitungstexte. In: ZUMA-Nachrichten Heft 57, S.37-55. Meulemann, Heiner/ Beckers, Tilo (2003): Hat die Flut vom August 2002 die Spendenaktivität gesteigert? Ein Vergleich der Häufigkeit und der Hintergründe habitueller und spontaner Spenden. In: ZA-Information Heft 52, S. 37-58. Mitteilung über die Gründung der Arbeitsgruppe MOBILSAMPLE (2005). In: ZUMANachrichten Heft 56, S. 111-116. http://www.gesis.org/Publikationen/Zeitschriften/ZUMA_Nachrichten/documents/p dfs/56/13_gabler.pdf (Stand: 22.09.2005). Moore, Jeffrey C. (2004): Exploiting Computer Automation to Improve the Interview Process and Increase Survey Cooperation the Effects of Changes in Social Welfare Programs. Research Report Series. Washington D.C.: Statistical Research Division U.S. Census Bureau.
264
N Neeff, Joachim (1971): Demokratie und Demoskopie. In: Juristenzeitung (26), S. 16-18. Neller, Katja (2005): Kooperation und Verweigerung: Eine Non-Response-Studie. In: ZUMA-Nachrichten Heft 57, S. 9-36. Noelle-Neumann, Elisabeth/ Petersen, Thomas (2000): Das halbe Instrument, die halbe Reaktion. Zum Vergleich von Telefon- und Face-to-Face Umfragen. In: Hüfken, Volker (Hrsg.): Methoden in Telefonumfragen. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 183-200. P Paulhus, Delroy L. (1984): Two-Component Models of Social Desirability. In: Journal of Personality and Social Psychology (46) Heft 3, S. 598-609. Pharr, Steven W./ Stuefen, Randal M./ Wiber, Molly (1990): The Effect of Non-Monetary Incentives upon Survey Refusal Tendencies of the Affluent Consumer Population. In: Journal of Applied Business Research (6) Heft 3, S. 88-97. Porst, Rolf (1991): Ausfälle und Verweigerungen bei einer telefonischen Befragung. ZUMA Arbeitsbericht 1991/10. Mannheim: GESIS-ZUMA. Porst, Rolf (1998): Erfahrungen mit und Bewertung von Umfragen. Was unsere Befragten über Umfragen denken. ZUMA-Arbeitsbericht 1998/03. Mannheim: GESIS-ZUMA. Prüfer, Peter/ Rexroth, Margit (2005): Kognitive Interviews. In: ZUMA How-to-Reihe Nr. 15. Mannheim: GESIS-ZUMA. Puszkar, Christoph A. (1998): Fluch oder Segen? – Mobilfunk im sozialen Alltag. Eine explorative Studie. Technische Universität Dresden, Institut für Soziologie, unveröffentlichte. Diplomarbeit. R Reinecke, Jost (1999): Interaktionseffekte in Strukturgleichungsmodellen mit der Theorie des geplanten Verhaltens: Multiple Gruppenvergleiche und Produktterme mit latenten Variablen. In: ZUMA-Nachrichten Heft 45, S. 88-114. Reingen, Peter H./ Kernan, Jerome B. (1997): Compliance with an Interview Request: A Foot-in-the Door Self Perception Interpretation. In: Journal for Marketing Research (14) Heft 3, S. 365-369. Reuband, Karl-Heinz (1992): On Third Persons in the Interview Situation and Their Impact on Responses. In: International Journal of Public Opinion Research (4) Heft 3, S. 269-274. Reuband, Karl Heinz (1987) Unerwünschte Dritte beim Interview. Erscheinungsformen und Folgen. In: Zeitschrift für Soziologie, 16, 1987, S. 303-308. Reuband, Karl-Heinz/ Blasius, Jörg (2000): Situative Bedingungen des Interviews, Kooperationsverhalten und Sozialprofil konvertierter Verweigerer. Ein Vergleich von telefonischen und face-to-face Befragungen. In: Hüfken, Volker (Hrsg.): Methoden in Telefonumfragen. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 139-167. Rothe, Günter/ Wiedenbeck, Michael (1994): Stichprobengewichtung: Ist Repräsentativität machbar? In: Gabler, Siegfried/ Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H.P./ Krebs, Dagmar (Hrsg.): Gewichtung in der Umfragepraxis. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 4661.
265
Roy, Gildas (2002): Mobile Phone in Sample Surveys. ICIS - Copenhagen (26.-28. August 2002) http://www.icis.dk/ICIS_papers/A_3_5.pdf (Stand: 22.09.2005).
S Sangster, Roberta L. (1993): Question Order effects: Are They Really Less Prevalent in Mail Surveys? Washington State University, Department of Sociology, unpublished doctoral dissertation, zitiert nach Dillman (2000). Schlinzig, Tino/ Schneiderat, Götz (2009): Möglichkeiten zur Erhöhung der Teilnahmenbereitschaft bei Telefonumfragen über Festnetz und Mobilfunk. Zum Potenzial von Warmkontakt und randomisierter Geburtstagsauswahl. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Schneiderat, Götz/ Häder, Sabine (2007): Anlage und Vorstudien des DFG-Projekts „Telefonbefragungen in der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz“. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine (Hrsg.): Mobilfunktelefonie - Eine Herausforderung für die Umfrageforschung. ZUMA-Nachrichten Spezial Bd. 13. Mannheim: GESIS-ZUMA, S. 59-78. Schnell, Rainer (1997): Nonresponse in Bevölkerungsumfragen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Schnell, Rainer (2002): Antworten auf Nonresponse. XXXVII. Kongress der deutschen Marktforschung. http://www.bvm.org/user/dokumente/kongress/schnell.pdf (Stand: 05.05.2008). Schnell, Rainer/ Hill, Paul B./ Esser, Elke (1999): Methoden der empirischen Sozialforschung. München: R. Oldenbourg. Scholl, Armin (2003): Die Befragung: sozialwissenschaftliche Methode und kommunikationswissenschaftliche Anwendung. Konstanz: UVK. Scholz, Evi/ Faaß, Timo (2007): ISSP 2006. Role of Government IV. ZUMA Report on the German Study. ZUMA - Methodenbericht 2007/10. Mannheim: GESIS-ZUMA. http://www.gesis.org/Publikationen/Berichte/ZUMA_Methodenberichte/documents/ pdfs/2007/07_10_Scholz.pdf (Stand: 13.11.2007). Schuman, Howard/ Presser, Stanley (1981): Questions and Answers in Attitude Surveys: Experiments on Question Form, Wording, and Context. New York: Academic. Sharp, Laure M./ Frankel, Joanne (1983): Respondent Burden: A Test of Some Common Assumptions. In: Public Opinion Quarterly (47) Heft 1, S. 36-53. Singer, Eleanor (1998): Incentives for Survey Participation: Research on Intended and Unintended Consequences. In: ZUMA-Nachrichten Heft 42, S. 7-29. Singer, Eleanor/ Van Hoewyk, John/ Maher, Mary P. (2000): Experiments with Incentives in Telephone Surveys. In: Public Opinion Quarterly (64) Heft 2, S. 171-188. Srinivasan, R./ Hanway, S. (1999): A New Kind of Survey Mode Difference: Experimental Results from a Test of Inbound Voice Recognition and Mail Surveys. Paper presented at the meeting of the American Association for Public Opinion Research, St. Pete Beach, Fl. Statistisches Bundesamt (1989): Statistisches Jahrbuch 1989 für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Metzer-Poeschel Verlag.
266
Statistisches Bundesamt (2004): In jedem vierten jungen Haushalt ersetzen Handys das feste Telefon, Pressemitteilung vom 14. Mai 2004. http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2004/p2210024.htm (Stand: 22.09.2005). Statistisches Bundesamt (2008). Wiesbaden. https://www-genesis.destatis.de/ (Stand: 25.08.2008). Steeh, Charlotte/ Buskirk, Trent D./ Callegaro, Mario (2007): Using Text Messages in U.S. Mobile Phone Survey. In: Field Methods (19) Heft 1, S. 59-75. Stocké, Volker (2003): Informationsverfügbarkeit und Response-Effects: Die Prognose von Einflüssen unterschiedlich kategorieirter Antwortskalen durch Antwortsicherheiten und Antwortlatenzen. In: ZA-Information Heft 52, S. 6-36. Stoop, Ineke A. L. (2004): Surveying Nonrespondents. In: Field Methods (16) Heft 1, S. 23-54. Stoop, Ineke A. L. (2005): The Hunt for the Last Respondent. Nonresponse in Sample Surveys. The Hague: Social and Cultural Planning Office of the Netherlands. Strack, Martin (1987): Thinking, Judging and Communicating: A Process Account of Context Effects in Attitude Surveys. In: Hippler, Hans-Jürgen/ Schwarz, Norbert/ Sudman, Stanley (Hrsg.): Social Information Processing and Survey Methodology. New York: Springer, S. 123-148. Strobel, Karl (1983): Die Anwendbarkeit der Telefonumfrage in der Marktforschung: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des kommunikations- und des Repräsentanzproblems. Frankfurt am Main et al.: P. Lang. Stroebe, Wolfgang/ Jonas, Klaus/ Hewstone, Miles R.C. (Hrsg.) (2003): Sozialpsychologie. Eine Einführung. Berlin et al.: Springer. Sudman, Seymour/ Bradburn, Norman M./ Schwarz, Norbert (1996): Thinking about Answers. The Application of Cognitive Processes to Survey Methodology. San Francisco: Jossey-Bass. Swires-Hennessy, Ed/ Drake, Mark (1992): The Optimum Time at which to Conduct Survey Interviews. In: Journal of the Market Research Society (61) Heft 1, S. 61-71. T teltarif.de Ratgener Rufummer-Portierung im Mobilfunk (2008) http://www.teltarif.de/i/portierung.html (Stand 28.10.2008) Thefeld, W./ Stolzenberg, H./ Bellach, B.-M. (1999): Bundes-Gesundheitssurvey: Response, Zusammensetzung der Teilnehmer und Non-Responder-Analyse. In: Gesundheitswesen (61) Sonderheft 2, S. 57-61. Thoma, Michaela/ Zimmermann, Matthias (1996): Zum Einfluss der Befragungstechnik auf den Rücklauf bei schriftlichen Umfragen. Experimentelle Befunde zur "TotalDesign-Methode". In: ZUMA-Nachrichten Heft 39, S. 141-159. Tns emnid (2005): Ruf mich auf meinem Handy an! Eine Analyse verschiedener Mobilfunknutzertypen. Semiometrie. Januar. http://www.tnsinfratest.com/02_business_solutions/SemiometrieTopThema/tt_2005_01.pdf (Stand: 22.09.2005). Tourangeau, Roger/ Smith, Tom W. (1996): Asking Sensitive Questions: The Impact of Data Collection, Question Format, and Question Context. In: Public Opinion Quarterly (60) Heft 2, S. 275-304.
267
Tucker, Clyde/ Brick, J. Michael/ Meekins, B. (2007): Household Telephone Service and Usage Patterns in the United States in 2004: Implications for Telephone Samples. In: Public Opinion Quarterly (71) Heft 1, S. 3-22. Tucker, Clyde/ Lepkowski, James M. (2008): Telephone Survey Methods: Adapting to Change. In: Lepkowsky, James M./ Tucker, Clyde/ Brick, J. Michael/ de Leeuw, Edith/ Japec, Lilli/ Lavrakas, Paul J./ Link, Michael W./ Sangster, Roberta L. (Hrsg.) (2008): Advances in Telephone Survey Methodology. New York: Wiley, S. 3-26. V Vehovar, Vasja/ Eva Belak, Zenel Batagelj/ Sanja ýikiü (2004): Mobile Phone Surveys: The Slovenian Case Study. In: Metodološki zvezki (1) Heft 1,S. 1-19. http://mrvar.fdv.uni-lj.si/pub/mz/mz1.1/vehovar.pdf (Stand: 22.09.2005). Verba, Sidney (1996): The Citizen as Respondent: Sample Surveys and American Democracy. In: American Political Science Review (90) Heft 1, S. 1-7. W Warner, Stanley L. (1965): Randomized Response Technique: A Survey Technique for Eliminating Evasive Answer Bias. In: Journal of the American Statistical Association (60) Heft 1, S. 63-69. Wasmer, Martina/ Koch, Achim/ Wiedenbeck, Michael (1991): Methodenbericht zur „Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften“ (ALLBUS) 1990. ZUMA-Arbeitsbericht 91/13. Mannheim: GESIS-ZUMA. Weitkunat, Rolf/ Crispin, Alexander (2000): Computergestützte Telefoninterviews. In: Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften (8) Heft 2, Methoden der Datenerhebung in den Gesundheitswissenschaften, S. 106-113. Wiegand, Erich (1998): Telefonische Befragungen: Datenschutz und Ethik. In: Gabler, Siegfried/ Häder, Sabine/ Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen (Hrsg.): Telefonumfragen in Deutschland. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 19-29. Willits, Fern K./ Saltiel, John (1995): Question Order Effects on Subjective Measures of Quality of Life. In: Rural Sociology (60) Heft 4, S. 654-665. Winkler, Niels/ Kroh, Martin/ Spiess, Martin (2006): Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen Messung von sozialer Erwünschtheit. Discussion Papers 579. Berlin: DIW Berlin. http://opus.zbwkiel.de/volltexte/2007/6253/pdf/dp579.pdf (Stand: 10.12.2007). Wüst, Andreas M. (1998): Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften als Telefonumfrage. ZUMA-Arbeitsbericht 1998/04. Mannheim: GESIS-ZUMA. http://www.gesis.org/Publikationen/Berichte/ZUMA_Arbeitsberichte/98/98_04.pdf (Stand: 22.09.2005). Y Yuan, Angela Y./ Allen, Bruce/ Brick, J. Michael/ Dipko, Sarah/ Presser, Stanley/ Tucker, Clyde/ Han, Daifeng/ Burns, Laura/ Galesic, Mirta (2005): Surveying Households on Cell Phones—Results and Lessons. Paper presented at the Annual Conference of the American Association for Public Opinion Research, Miami, FL.
268
Z Zipp, John F./ Toth, Joann (2002): She Said, He Said, They Said: The Impact of Spousal Presence in Survey Research. In: Public Opinion Quarterly (66) Heft 2, S. 177-208.
Fragebogen mit Variablenbezeichnungen
Anmerkung: fettgedruckt = muss vorgelesen werden; kursiv = kann vorgelesen werden, (**) nur Handyfragebogen (*) nur Festnetzfragebogen
Codierung
Fragentext
Filterung
Keine Person erreicht Person am Telefon
Æ x1_1
Frage x1: 0 1 Frage x2:
Wie meldet sich die Person am Telefon?
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Nachname Vorname Nachname, Vorname Name der Firma Nicht identifizierbarer Name Ja Hallo, Hi, guten Tag M-hm, unverständliche Laute Sonstiges
Æ x3b
Frage x3a: Guten Tag/Abend, mein Name ist … … (Vorname, Nachname). (**) Ich rufe von der Technischen Universität Dresden an. Wir führen eine wissenschaftliche Studie zur Mobilfunknutzung in Deutschland durch und Sie wurden hierfür zufällig ausgewählt. Darf ich fragen, wo ich Sie gerade erreiche? 1 2 3 4 5 6
Zu Hause Auf der Arbeit In einem öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Zug) Auto In einem Geschäft / Einkaufen Ausland Æ x4e
7
Sonstiges (openend)
8 9
Termin Verweigerung / Kurzfragebogen ? Neutraler Ausfall
10
Æ x4b Æ x3a_5 Æ x4d
Guten Tag/Abend, mein Name ist … … (Vorname, Nachname). (*) Ich rufe von der Technischen Universität Dresden an. Die Universität führt eine wissenschaftliche Befragung zum Thema Telefoniergewohnheiten durch und Ihr Haushalt wurde dafür zufällig ausgewählt. Es dauert nur wenige Minuten. Wegen des Prinzips der Zufallsauswahl müsste ich diejenige Person in Ihrem Haushalt befragen, die als erste nach/ als letzte vor dem tt.mm. Geburtstag hat und mindestens 16 Jahre alt ist. Sind Sie das? Ich würde gern das Interview mit Ihnen jetzt durchführen. Das Interview wird ca. 10 Minuten dauern. Es ist eine wissenschaftliche Umfrage, kein Verkaufsgespräch. Es wäre schön, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. Ihre Telefonnummer wurde von einem Zufallsgenerator erstellt. 1 2 3 4
Interview Termin Verweigerung/Kurzfragebogen ? Neutraler Ausfall
Æv20 Æx4b Ækf1 Æx4d
270
Fragebogen
Frage x3a_1: Ich würde das Interview gern mit Ihnen durchführen. Wichtig wäre, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind. Trifft das auf Sie zu? (**) 1 2
Person ist 16 Jahre oder älter Person ist jünger als 16 Jahre
Æ x3a_1a
7
Abbruch
Æ x4c
Frage x3a_1b: Leider kann ich das Interview nur mit Personen über 16 Jahren durchführen. Ist dies Dein eigenes Handy oder teilst Du es mit anderen? (**) 1 2
Eigenes Handy Teil es mit anderen
Æ x3a_1d
7
Abbruch
Æ x4c
Frage x3a_1c: Könnte ich dann bitte eine der Personen sprechen, mit der Du das Handy teilst, die mindestens 16 Jahre alt ist? (**) 1 2 3
Person ist verfügbar und prinzipiell bereit Person ist verfügbar und verweigert Keine Person über 16 ist verfügbar
Æ x3a_1a Æ x4c Æ x4d
7
Abbruch
Æ x4c
Frage x3a_1d: Entschuldigung, dann kann ich das Interview leider nicht mit Dir durchführen. Dennoch vielen Dank für Dein Interesse. Auf Wiederhören. (**) Æ ENDE Frage x3a_1a: Dann könnten wir jetzt mit dem Interview beginnen. Es wird etwa 10 Minuten dauern. Vielen Dank, dass Sie unsere Arbeit unterstützen würden. (**) Ihre Telefonnummer wurde von einem Zufallsgenerator erstellt. Alle Angaben bleiben anonym. Termine anbieten, falls Person keine Zeit hat! 1 2 3 7
Interview Termin Verweigerung / Kurzfragebogen ? Neutraler Ausfall
Frage x1_1:
Keine Person erreicht
1 2 3 4 5 6 7 8
Besetzt Freizeichen 10 mal klingeln lassen Rufzeichen und Weiterleitung zur Mailbox1 Sofortige Mailbox2 Weggedrückt Kein Signal – 30 Sekunden warten Automatische Informationsstimme Fax, WAP, emessage 3
Frage x1_1_2:
Welcher Ansagetext erfolgt bei Mailboxumleitung?
1 2 3 4
Standardtext Standardtext mit Namensnennung Persönlicher Text Nicht zuzuordnen
1 2 3
Æ v20 Æ x4b Æ x3a_5 Æ x4d
Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ x1_1_1 Æ ENDE
Æ ENDE (*) Æ ENDE (*) Æ ENDE (*) Æ ENDE (*)
Im Festnetzfragebogen stattdessen: Rufzeichen und Weiterleitung zum Anrufbeantworter/zur Mailbox Im Festnetzfragebogen stattdessen: sofortiger Anrufbeantworter/ sofortige Mailbox Im Festnetzfragebogen kein WAP, emessage
Fragebogen
271
Frage x1_1_3:
Welcher Anbieter wurde genannt? (**)
1 2 3 4 5
T-mobile Vodafone E-Plus o2 Sonstige
Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE
6
Nicht zuzuordnen
Æ ENDE
Frage x1_1_1:
Automatische Informationsstimme
Anschluss ist temporär nicht erreichbar 1 2 3 4 5 6
Gewählte/r Nummer/Anschluss ist vorübergehend/zurzeit nicht erreichbar Mailbox steht momentan nicht zur Verfügung4 Gewünschter Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar Service zurzeit nicht verfügbar Zurzeit blockiert
Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE
Gewählte Rufnummer ist nicht bekannt Teilnehmer ist nicht bekannt Kein Anschluss unter dieser Nummer Diese/r Nummer (**)/Anschluss (*) ist nicht bekannt Diese/r Nummer (**)/Anschluss (*) ist nicht vergeben Funktion/Dienst (**)/Dienstmerkmal (**) ist nicht möglich nicht zuzuordnen Dienstmerkmal nicht möglich (*) Sie sind nicht berechtigt (*) Anruf kann leider nicht beantwortet werden (*)
Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE Æ ENDE
Toter Anschluss 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Frage x3b: Guten Tag/Abend, mein Name ist … … (Vorname, Nachname). Ich rufe von der Technischen Universität Dresden an. Wir führen eine wissenschaftliche Studie zur Mobilfunknutzung in Deutschland durch. Ist das ein reines Geschäftshandy oder nutzen Sie das Handy auch privat zu Hause? (**)
Ist das ein reiner Geschäftsanschluss oder kann ich Sie unter derselben Nummer zu einem anderen Zeitpunkt auch privat erreichen? (*)
Bei Interview: Bitte beziehen Sie Ihre folgenden Antworten auf die private Nutzung des Handys. 1 2 3
Interview Termin Verweigerung /Kurzfragebogen ? (nur falls der Anschluss auch privat genutzt wird) Neutraler Ausfall (reiner Geschäftsanschluss)
4
Æ x4b Æ kf1 Æ v24d
Start Interview Frage v20:
Ihre Angaben sind freiwillig und werden selbstverständlich anonym behandelt.
Frage v20a: Können Sie uns sagen, wie lange Sie ungefähr im Durchschnitt täglich telefonieren? Wir verstehen darunter ein- und ausgehende Gespräche, die Sie privat per Handy und Festnetztelefon führen. Der Durchschnittswert kann auf den letzten Monat bezogen werden. Æ t2 (**) / v1 (*)
hh:mm
4
Im Festnetzfragebogen stattdessen: Zurzeit ist niemand erreichbar
272
Fragebogen
Frage v1: Verfügen Sie über ein Handy, welches Sie privat nutzen? (*) Nicht gemeint sind damit schnurlose Telefone, die für den Gebrauch im Haus oder Garten gedacht sind. Handys sind kleine, handliche Mobiltelefone, mit denen man unter einer besonderen Vorwahlnummer wie zum Beispiel 0171 überall erreichbar ist. 1 2
Ja Nein
Æ v2
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v2 Æ v2 Æ x4c
Frage t2: Hat Ihr Mobilfunktelefon eine zusätzliche Festnetznummer wie es unter den Bezeichnungen o2-Homezone, Vodafone Zuhause und T-Mobile-at-home angeboten wird? Das sind Dienste, die im Umkreis einer festen Adresse günstigere Tarife anbieten. 1 2
Ja Nein
Æ v3 (**) / v2 (*)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v3 (**) / v2 (*) Æ v3 (**) / v2 (*) Æx4c
Frage t2_1:
Erreiche ich Sie gerade auf diesem Mobiltelefon mit zusätzlicher Festnetznummer?
1 2
Ja Nein
Æ v3 (**) / v2 (*) Æ v3 (**) / v2 (*)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v3 (**) / v2 (*) Æ v3 (**) / v2 (*) Æ x4c
Frage v2: ren? (*)
Stört es Sie, wenn andere Personen in der Öffentlichkeit mit dem Handy telefonie-
1 2 3
Ja Kommt darauf an Nein
Æ v3 / w1 / v17_1 / v17_1 v1 = 1 v1 = 2 v1 = 8 v1 = 9 / w1 / v17_1 / v17_1 Æ v3 v1 = 1 v1 = 2 v1 = 8 v1 = 9 / w1 / v17_1 / v17_1 Æ v3
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v3 / w1 / v17_1 / v17_1 v1 = 1 v1 = 2 v1 = 8 v1 = 9 / w1 / v17_1 / v17_1 Æ v3 Æ x4c
Frage w1:
Verfügten Sie früher über ein Handy? (*)
1 2
Ja Nein
Æ w2
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ w2 Æ w2 Æ x4c
v1 = 1
v1 = 2
v1 = 8
v1 = 9
v1 = 1
v1 = 2
v1 = 8
v1 = 9
Frage w1_1: Sie haben eben angegeben, dass Sie früher ein Handy hatten. Können Sie uns bitte sagen, seit wann Sie kein Handy mehr haben? (*) Wenn Sie es nicht so genau wissen, schätzen Sie bitte. … Numerisches Feld Gültige Werte: 1990 bis 2007 und 9997 bis 9999 9998 9999 9997
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Fragebogen
273
Frage w1_2: Und wie lange haben Sie dieses Handy genutzt? (*) Wenn Sie es nicht so genau wissen, schätzen Sie bitte. 1 2 3 4 5 6
Bis zu 1 Jahr Bis zu 2 Jahre Bis zu 3 Jahre Bis zu 4 Jahre Bis zu 5 Jahre Mehr als 5 Jahre
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage w2: Handys? (*)
Planen Sie innerhalb der nächsten 12 Monate die (erneute) Anschaffung eines
1 2
Ja Nein
Æ tp1 Æ tp1
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ tp1 Æ tp1 Æ x4c
Æ x4c
Frage v3: Wer nutzt Ihr Handy normalerweise? (**) 1 2 3
Sie haben gesagt, dass Sie über ein Handy verfügen. Wer nutzt dieses normalerweise? (*)
Nutzen Sie es nur selbst, Hin und wieder nutzen es auch andere (Partner/in, Kinder, Mitbewohner) oder teilen Sie es mit anderen? (nutzen es zu gleichen Teilen)
4
Sonstiges (openend)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage v4: Über wie viele Handynummern sind Sie gegenwärtig privat erreichbar? Bitte lassen Sie Festnetznummern wie o2-Homezone, Vodafone Zuhause, T-Mobile-at-home etc. unberücksichtigt. 1 2 3 4 5 6
Eine Zwei Drei Vier Fünf Sechs oder mehr
Æ v5
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v5 Æ v5 Æ x4c
Frage v4_1:
Wie kann man sich die Nutzung mehrerer Nummern vorstellen?
Alles Gesagte ist wörtlich zu notieren. Wenn eine Pause entsteht das Notierte laut mitsprechen/wiederholen. Openend 7
Abbruch
Æ x4c
274
Fragebogen
Frage v5: Seit welchem Jahr haben Sie ein Handy? (**)
In welchem Jahr haben Sie zum ersten Mal ein Handy bekommen? (*)
Es ist egal, ob es sich um ein Prepaid- oder Vertragshandy handelte. Wenn Sie es nicht so genau wissen, schätzen Sie bitte. … Numerisches Feld Gültige Werte: 1990 bis 2007 und 9997 bis 9999
Æ v6
9998 9999 9997
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v5_1:
Falls Sie sich nicht mehr so genau erinnern, war das vor oder nach dem Jahr 2000?
1 2
Vor dem Jahr 2000 Nach dem Jahr 2000
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v6 Æ x4c
Æ x4c
Frage v6: Ist das von Ihnen (am häufigsten) verwendete Handy ein Prepaid- oder ein Vertragshandy? Prepaid bedeutet, Sie haben eine Guthabenkarte als Zahlungsmittel. 1 2 3
Prepaid-Handy Vertragshandy Nutze beides gleich häufig
Æ v7 Æ v7
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v7 Æ x4c
Frage v6_1: Hatten Sie schon einmal einen privaten Handyvertrag, bevor Sie sich ein PrepaidHandy zugelegt haben? Privater Handyvertrag bedeutet, dass Sie keine Guthabenkarte haben, sondern einen Vertrag mit einem Handyanbieter abgeschlossen haben, der in der Regel 24 Monate Laufzeit hat. 1 2
Ja Nein
Æ v8 Æ v8
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v8 Æ v8 Æ x4c
Frage v7: Ist dies Ihr erster privater Handyvertrag? – Oder hatten Sie schon einmal einen oder mehrere private Handyverträge? Mehrere Verträge heißt eine neue Nummer erhalten oder die Nummer in neuen Vertrag mitnehmen. Vertragsverlängerungen in Antwortkategorie 1 einordnen. 1 2
Erster Vertrag Mehrere Verträge
Æ v8
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v8 Æ v8 Æ x4c
Fragebogen
275
Frage v7_1: „portiert“?
Haben Sie Ihre Handynummer schon einmal zum neuen Vertrag mitgenommen,
1 2
Ja Nein
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v8: mal aus?
Haben Sie Ihr Handy immer an, d.h. empfangsbereit? – Oder schalten Sie es manch-
1 2
Immer an Manchmal aus
Æ v9
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v9 Æ v9 Æ x4c
Frage v8_1:
Wie oft haben Sie Ihr Handy empfangsbereit?
1 2 3 4
Täglich Mehrmals in der Woche Mehrmals im Monat Seltener
Æ v9 Æ v9 Æ v9
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v9 Æ v9 Æ x4c
Æ x4c
Frage v8_1_1: Wir möchten es gern noch etwas genauer wissen. Wie viele Stunden am Tag haben Sie Ihr Handy durchschnittlich empfangsbereit? … Numerisches Feld Gültige Werte: 1 bis 24 und 97 bis 99 98 99 97
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v9:
Wie oft werden Sie durchschnittlich privat auf Ihrem Handy angerufen?
1 2 3 4 5
Mehrmals am Tag Einmal am Tag Mehrmals in der Woche Mehrmals im Monat Seltener
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v10:
Wie oft kommt es vor, dass Sie eingehende Anrufe auf Ihrem Handy verpassen?
1 2 3 4 5
Sehr oft Oft Gelegentlich Selten Nie
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
Æ x4c
276
Fragebogen
Frage v11: 1 2 3 4 5
Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie das Handy dann für gewöhnlich mit? Immer Meistens Gelegentlich Selten Nie Æ v12
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v11_1: dabei haben? 1 2 3 4
Und wo befindet sich das Handy für gewöhnlich, wenn Sie es unterwegs Am Körper, z.B. in der Jacken- oder Hosentasche In der Handtasche, einem Rucksack oder im Koffer Nehme es für gewöhnlich nicht mit (nicht vorlesen) Sonstiges (openend)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v12 Æ v12 Æ x4c
Æ x4c
Frage v12: Welche der folgenden Handy-Funktionen nutzen Sie, um auf eingehende Anrufe aufmerksam zu werden? Bitte alle Kategorien mit Pausen vorlesen! Ton oder Melodie bei eingehenden Anrufen Vibration Stummschaltung Auswahl per Mausklick. Mehrfache Antworten möglich. Weiter mit beliebiger Taste. Ƒ Ƒ Ƒ
Ton oder Melodie bei eingehenden Anrufen Vibration Stummschaltung
Ƒ
Nichts davon (openend)
Ƒ Ƒ Ƒ
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v12_1:
Lesen Sie alle SMS-Kurzmitteilungen, die Sie bekommen?
Æ x4c
Kategorien nicht vorlesen! Ƒ Ƒ Ƒ
Lese alle SMS Lese keine SMS Teils/teils
Æ v2 (**) /v13 (*) Æ v2 (**) /v13 (*)
Ƒ Ƒ Ƒ
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v2 (**) /v13 (*) Æ v2 (**) /v13 (*) Æ x4c
Frage v12_2:
Sie lesen nicht alle SMS. Können Sie uns bitte sagen, welche Sie nicht lesen?
Kategorien nicht vorlesen! Ƒ Ƒ Ƒ
Ich lese keine Informations-/Werbe-SMS Ich lese keine SMS unbekannten Absenders Sonstige (openend)
Æ v2 (**) / v13 (*) Æ v2 (**) / v13 (*) Æ v2 (**) / v13 (*)
Ƒ Ƒ Ƒ
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v2 (**) / v13 (*) Æ v2 (**) / v13 (*) Æ x4c
Fragebogen
277
Frage v2: ren? (**)
Stört es Sie, wenn andere Personen in der Öffentlichkeit mit dem Handy telefonie-
1 2 3
Ja Nein Kommt darauf an
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v13:
Sind Sie schon einmal am Handy zu einer Umfrage gebeten worden?
1 2
Ja Nein
Æ f2a/f2b (**) / tp1 (*)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ f2a/f2b (**) / tp1 (*) Æ f2a/f2b (**) / tp1 (*) Æ x4c
Æ x4c
Frage v13_1: Worum ging es bei dieser Umfrage? Alles Gesagte ist wörtlich zu notieren. Wenn eine Pause entsteht das Notierte laut mitsprechen/wiederholen. Æ f2a/f2b (**) / tp1 (*) Æ x4c
Openend 7 Abbruch a Frageformulierungseffekt Split 50% (**)
b Frageformulierungseffekt Split 50% (**)
Frage f2a: Sind Sie der Ansicht, dass HandySendemasten auf Schulgebäuden verboten sein sollten? (**)
Frage f2b: Sind Sie der Ansicht, dass HandySendemasten auf Schulgebäuden nicht erlaubt sein sollten? (**)
1 2
Erlaubt Verboten
1 2
Erlaubt Nicht Erlaubt
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
End Split Block Ausbau Mobilfunk Antwortkristallisation 1 Frage tp1: Was denken Sie, wird sich der Ausbau der Mobilfunknetze auf die Lebensqualität allgemein eher positiv oder eher negativ auswirken? Verwenden Sie bitte eine Skala von 1 bis 5, wobei der Wert 1 „positiv“ und der Wert 5 „negativ“ bedeutet. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Meinung abstufen. 1 2 3 4 5
Positiv
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Negativ
Æ x4c
278
Fragebogen
Pseudo-Opinion Frage tp2: Intensität (Bedeutung des Themas) Wie sehr interessieren Sie sich für das Thema „Ausbau der Mobilfunknetze“? Verwenden Sie auch hier bitte eine Skala von 1 bis 5, wobei der Wert 1 „sehr interessant“ und der Wert 5 „überhaupt nicht interessant“ bedeutet. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Meinung wiederum abstufen. 1 2 3 4 5
Sehr interessant
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Überhaupt nicht interessant
Æ x4c
Frage tp3: Version B (mittlerer Effekt) Kennen Sie den Vorschlag des Europäischen Parlaments zum Ausbau eines gemeinsamen europaweiten Mobilfunknetzes vom März dieses Jahres? 1 2
Ja Nein
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c Einstellungsstärke
Frage tp4: Zentralität (Interesse) Welche Rolle spielt für Sie das Thema Mobilfunknetz bei der Wahl eines Handyanbieters? Verwenden Sie bitte wiederum eine Skala von 1 bis 5, wobei der Wert 1 „ eine wichtige Rolle“ und der Wert 5 „eine unwichtige Rolle“ bedeutet. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Meinung abstufen. w1 = 1, 2, 8, 9
1 2 3 4 5
Eine unwichtige Rolle
Æ v15_1 / v17_1 (*) w1 = 1, 2, 8, 9 Æ v15_1 / v17_1 (*) w1 = 1, 2, 8, 9 (*) Æ v15_1 / v17_1 w1 = 1, 2, 8, 9 (*) Æ v15_1 / v17_1 w1 = 1, 2, 8, 9 (*) Æ v15_1 / v17_1
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v15_1 / v17_1 (*) w1 = 1, 2, 8, 9 (*) Æ v15_1 / v17_1 Æ x4c
Eine wichtige Rolle
w1 = 1, 2, 8, 9
Block Ausbau Mobilfunknetz Frage v15_1: Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor. Würden Sie in dieser Situation an einer telefonischen Befragung am Handy teilnehmen? Sie befinden sich in einem Bus. Rotation 1 2 3
Ja Nein Kommt darauf an
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Fragebogen
279
Frage v15_2: Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor. Würden Sie in dieser Situation an einer telefonischen Befragung am Handy teilnehmen? Sie erholen sich allein an einem Sommertag am Badesee. 1 2 3
Ja Nein Kommt darauf an
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage v15_3: Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor. Würden Sie in dieser Situation an einer telefonischen Befragung am Handy teilnehmen? Sie haben sich Freunde nach Hause eingeladen. 1 2 3
Ja Nein Kommt darauf an
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage v15_4: Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor. Würden Sie in dieser Situation an einer telefonischen Befragung am Handy teilnehmen? Sie befinden sich in der Mittagspause. 1 2 3
Ja Nein Kommt darauf an
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage v15_5: Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor. Würden Sie in dieser Situation an einer telefonischen Befragung am Handy teilnehmen? Sie sind gerade dabei, Ihre Wohnung aufzuräumen. v15_1 =3 | v15_2 =3 | v15_3 =3 | v15_4 =3
1 2 3
Ja Nein Kommt darauf an
Æ v15b / v16 v15_1 =3 | v15_2 =3 | v15_3 =3 | v15_4 =3 / v15c5 / v16 Æ v15b
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v15b / v16 v15_1 =3 | v15_2 =3 | v15_3 =3 | v15_4 =3 / v16 Æ v15b v15_1 =3 | v15_2 =3 | v15_3 =3 | v15_4 =3 / v16 Æ v15b
v15_1 =3 | v15_2 =3 | v15_3 =3 | v15_4 =3
Frage v15b: Sie haben soeben eine oder mehrere Fragen mit "Kommt darauf an" beantwortet. Können Sie bitte konkreter werden: Worauf kommt das an? Alles Gesagte ist wörtlich zu notieren. Wenn eine Pause entsteht das Notierte laut mitsprechen/wiederholen. Æ v16 Æ x4c
Openend 7
Abbruch
Frage v15c:
In welcher Situation würden Sie an einer Befragung am Handy teilnehmen?
Alles Gesagte ist wörtlich zu notieren. Wenn eine Pause entsteht das Notierte laut mitsprechen/wiederholen. Weiter mit zweimal Eingabetaste. (Enter/Return) Openend 7
5
Abbruch
Wenn v15_1 = 2 und v15_2 = 2 und v15_3 = 2 und v15_4 = 2
Æ x4c
280
Fragebogen
Frage v16: haben.
Nun bitte ich Sie zu schätzen, wie viele Nummern Sie in Ihrem Handy gespeichert
Sowohl auf der SIM-Karte als auch auf dem Handy gespeicherte Nummern sind einzubeziehen. a Skaleneffekt Split 33%
b Skaleneffekt Split 33%
c Skaleneffekt Split 33%
Frage v16a: Offene Abfrage!
Frage v16b: Hierfür lese ich Ihnen einige Spannen vor, in denen Sie die Zahl Ihrer im Handy gespeicherten Nummern einordnen können.
Frage v16c: Hierfür lese ich Ihnen einige Spannen vor, in denen Sie die Zahl Ihrer im Handy gespeicherten Nummern einordnen können.
Openend
1 2 3 4 5 6
Bis 100 Bis 150 Bis 200 Bis 250 Bis 300 Mehr als 300 Nummern 0 Keine
1 2 3 4 5
Bis 25 Bis 50 Bis 75 Bis 100 Mehr als 100 Nummern 0 Keine
8 Weiß nicht 9 Keine Angabe 7 Abbruch Æ x4c
8 Weiß nicht 9 Keine Angabe 7 Abbruch Æ x4c
Gültige Werte: 0-996 und 997-999
998 Weiß nicht 999 Keine Angabe 997 Abbruch Æ x4c
End Split Frage v17:
Finden Sie es peinlich, in der Öffentlichkeit angerufen zu werden?
1 2 3
Ja Kommt darauf an Nein
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c Antwortkristallisation 2 Block Ausbau Mobilfunk
Frage tp5: Was denken Sie, werden beim Ausbau der Mobilfunknetze alles in allem eher die Vorteile oder die Nachteile überwiegen? Verwenden Sie hierfür bitte eine Skala von 1 bis 5, wobei der Wert 1 „ sehr vorteilhaft“ und der Wert 5 „sehr unvorteilhaft“ bedeutet. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Meinung abstufen. 1 2 3 4 5
Sehr vorteilhaft
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Sehr unvorteilhaft
Æ x4c
Fragebogen
281
Reihenfolgeeffekt 50% Frage v17a: Wenn Sie einmal Ihr Leben betrachten, was würden Sie sagen, wie glücklich oder unglücklich sind Sie alles in allem? Geben Sie bitte einen Wert zwischen 1 und 5 an, wobei der Wert 1 „voll und ganz glücklich„ und der Wert 5 „überhaupt nicht glücklich“ bedeutet. 1 2 3 4 5
Voll und ganz glücklich
Überhaupt nicht glücklich
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ x4c
Erinnerungsleistung des Befragten / Lebenszufriedenheit Frage v18: Nun einmal zu einem anderen Thema. Es gibt verschiedene Meinungen darüber, welche Dinge man in Deutschland zum Leben braucht. Ich lese Ihnen im Folgenden einige Dinge vor und Sie sagen mir jeweils was für Sie verzichtbar und was unverzichtbar ist. Rotation Frage v18_1:
Halten Sie eine zweiwöchige Urlaubsreise pro Jahr für…
1 2
Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage v18_2: Abgenutzte Möbel, auch wenn sie gebrauchfähig sind, durch neue ersetzen zu können, halten Sie für… 1 2
Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v18_3:
Markenartikel kaufen zu können, halten Sie für…
1 2
Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v18_4: halten Sie für…
Beim Lebensmitteleinkauf eher auf die Qualität als auf den Preis achten zu können,
1 2
Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
Æ x4c
282
Fragebogen
Frage v18_5:
Über ein neues Handy zu verfügen, halten Sie für…
1 2
Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v18_6:
Finanzielle Rücklagen für die Altersvorsorge bilden zu können, halten Sie für…
1 2
Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
Frage v18_7: Einmal pro Monat mit Verwandten oder Bekannten zum Essen in ein Restaurant gehen können, halten Sie für… 1 Verzichtbar 2 Unverzichtbar 8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v18_8: 1 2
Ein neues Auto kaufen zu können, halten Sie für… Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v18_9: 1 2
Zeit für schöne Hobbys zu haben, halten Sie für… Verzichtbar Unverzichtbar
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
Æ x4c
Frage v18_10: Ich habe soeben verschiedene Dinge angesprochen. An welche können Sie sich noch erinnern? Kategorien nicht vorlesen! v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Zweiwöchige Urlaubsreise Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Neue Möbel Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Markenartikel Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Lebensmittel - Qualität Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Handy Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Altervorsorge Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Restaurant/Verwandte/Bekannte Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Auto Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Ƒ Hobbys Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9
Ƒ
Andere Dinge (openend)
Æ v19a / v19
Ƒ Ƒ Ƒ
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v19a / v19 v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9 Æ v19a / v19 Æ x4c
v17a = 1 | v17a = 2 | v17a = 3 | v17a = 4 | v17a = 5 | v17a = 8 | v17a = 9
Fragebogen
283
Reihenfolgeeffekt 50% Frage v19a: Wenn Sie einmal Ihr Leben betrachten, was würden Sie sagen, wie glücklich oder unglücklich sind Sie alles in allem? Geben Sie bitte einen Wert zwischen 1 und 5 an, wobei der Wert 1 „voll und ganz glücklich„ und der Wert 5 „überhaupt nicht glücklich“ bedeutet. 1 2 3 4 5
Voll und ganz glücklich
Überhaupt nicht glücklich
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ x4c
Frage v19: Haben Sie Verwandte, Freunde oder Bekannte in Deutschland, die privat nur noch über eine Handynummer und nicht mehr über eine Festnetznummer erreichbar sind? Virtuelle Festnetznummer (o2 homezone, Vodafone Zuhause) entspricht Festnetz. 1 2 3
Ja Nein Festnetz vorhanden, nur über Handy erreichbar
Æ s1 / tp5_1
w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9
Æ s1 / tp5_1
w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9
(*) (*)
w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9
Æ s1 / tp5_1 (*) w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9 (*) Æ s1 / tp5_1 Æ x4c
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v19_1:
Wie viele sind das? Wenn Sie es nicht so genau wissen, schätzen Sie bitte. w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9
… Numerisches Feld Gültige Werte: 1 bis 50 und 97 bis 99
Æ s1 / tp5_1
98 99 97
Æ s1 / tp5_1 (*) w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9 (*) Æ s1 / tp5_1 Æ x4c
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
(*)
w1 = 1 | w1 = 2 | w1 = 8 | w1 = 9
Antwortkristallisation 2 (*) Block Ausbau Mobilfunk (*) Befragte ohne Handy (*) Frage tp5_1: Was denken Sie, werden beim Ausbau der Mobilfunknetze alles in allem eher die Vorteile oder die Nachteile überwiegen? Verwenden Sie hierfür bitte eine Skala von 1 bis 5, wobei der Wert 1 „ sehr vorteilhaft“ und der Wert 5 „sehr unvorteilhaft“ bedeutet. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Meinung abstufen. (*) 1 2 3 4 5
Sehr vorteilhaft
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Sehr unvorteilhaft
Æ x4c
284
Fragebogen
Teil 2: Politik/Demographie/Telefonanschluss Frage s1: Nun haben wir noch einige Fragen zur Politik sowie statistische Fragen. In welchem Jahr sind Sie geboren? … Numerisches Feld Gültige Werte: 1 bis 99 9999 9997
Æ s1_1 / s2 (50-50-Split) Æ x4c
Keine Angabe Abbruch
Frage s1_1: Manche Menschen gehen heutzutage aus verschiedenen Gründen nicht zur Bundestagswahl. Wie war das bei Ihnen bei der letzten Wahl zum Bundestag 2005? 1 2 3
Ja, ich war wählen Nein, ich war nicht wählen Ich war nicht wahlberechtigt
Æ f1 Æ f1
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ f1 Æ f1 Æ x4c
Frage s2: Würden Sie uns bitte sagen, welche Partei Sie bei der letzten Bundestagswahl am 18. September 2005 mit Ihrer Zweitstimme gewählt haben? Die Zweitstimme ist die Parteienstimme. 1 2 3 4 5 6 7 8
CDU/CSU SPD FDP Bündnis 90/Die Grünen Demokratische Linke/PDS NPD/Die Republikaner Andere Partei, und zwar…(openend) War nicht wählen
95 96
Nicht wahlberechtigt: keine deutsche Staatsbürgerschaft Nicht wahlberechtigt: noch nicht 18 Jahre alt
98 99 97
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c Primacy/Recency-Effect
Frage f1: Bekannterweise sind Familie und Beruf für viele Menschen wichtig. Im Folgenden nenne ich Ihnen fünf weitere Lebensbereiche. Sagen Sie mir bitte DANACH, welcher für Sie der wichtigste ist. Rotation Zunächst alle Themen mit kurzer Pause vorlesen! 1 2 3 4 5
Religion Freunde Nachbarschaft Freizeit Politik
Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*) Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*) Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*) Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*) Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*) Æ f3_4 (**) / f2a (*) /f2b (*) Æ x4c
Fragebogen
285
a Frageformulierungseffekt Split 50% (*)
b Frageformulierungseffekt Split 50% (*)
Frage f2a: Sind Sie der Ansicht, dass HandySendemasten auf Schulgebäuden verboten sein sollten? (*)
Frage f2b: Sind Sie der Ansicht, dass HandySendemasten auf Schulgebäuden nicht erlaubt sein sollten? (*)
1 2
Erlaubt Verboten
1 2
Erlaubt Nicht Erlaubt
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
End Split SD-Skala (SOEP) Soziale Erwünschtheit Ich lese Ihnen im Folgenden noch einige Aussagen vor, mit denen Leute sich selbst beschreiben, also Aussagen über Eigenschaften und Verhaltensweisen. Sagen Sie mir bitte zu jedem Satz, ob er auch in Bezug auf Sie zutrifft oder nicht zutrifft. Frage f3_4: 1 2
Mein erster Eindruck von Menschen stellt sich gewöhnlich als richtig heraus. Trifft zu Trifft nicht zu
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage f3_5: 1 2
Ich bin mir oft unsicher in meinen Urteilen. Trifft zu Trifft nicht zu
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage f3_6: 1 2
Ich weiß immer genau, wieso ich etwas mag. Trifft zu Trifft nicht zu
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage f3_7: 1 2
Ich habe schon einmal zuviel Wechselgeld zurückbekommen und nichts gesagt. Trifft zu Trifft nicht zu
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage f3_8: 1 2
Ich bin immer ehrlich zu anderen. Trifft zu Trifft nicht zu
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
Æ x4c
Æ x4c
Æ x4c
286
Fragebogen
Frage f3_9:
Ich habe gelegentlich mal jemanden ausgenutzt.
1 2
Trifft zu Trifft nicht zu
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c Ende SD-Skala
Frage s3:
In welchem Bundesland leben Sie?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 98 99
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Weiß nicht Keine Angabe
Æ t1 / t1 (*) / t1_1 (*) t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 Æ t1 / t1 (*) / t1_1 (*) t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 Æ t1 / t1 (*) / t1_1 (*) t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 Æ t1 / t1 (*) / t1_1 (*) t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1 t2 = 1 v1 = 2 (*) / t1_1 (*) Æ t1 / t1
97
Abbruch
Æ x4c
t2 = 1
v1 = 2
Frage t1: Haben Sie zusätzlich zu Ihrem Handy einen Festnetzanschluss zu Hause? Wenn ja, was für einen? Zunächst nicht vorlesen! Können auf Nachfrage vorgetragen werden. (= 2)
Ƒ (= 3) Ƒ (= 4) Ƒ (= 6)
Ƒ (= 7) Ƒ (= 8) Ƒ
t1 = 2 & t1 = 3
t1 = 2 & t1 = 4
Analoganschluss ISDN kein Festnetzanschluss
Æ t1a / t1b / t3 t1 = 2 & t1 = 3 t1 = 3 & t1 = 4 Æ t1a / t1c / t3 t1 = 2 & t1 = 4 t1 = 3 & t1 = 4 Æ t1b / t1c / v21 (*) t1 = 4 & x3a = 5 t1 = 4 & x3a = 1 Æ v21 (**) / v21a (**) / t4 (**)
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ t3 Æ t3 Æ x4c
Bei ISDN können 2 Personen gleichzeitig telefonieren.
Fragebogen
287
Frage t1_1: Was für einen Telefonanschluss hat Ihr Haushalt? Mehrfachnennungen möglich. Bitte alle Kategorien mit Pausen vorlesen! Ƒ Ƒ Ƒ
Analoganschluss ISDN Mobiltelefon mit Festnetznummer
Æ t3 t1_1 = 2 & t1_1 = 3 Æ t3 / t1a t1_1 = 2 & t1_1 = 3 Æ t3 / t1a
Ƒ Ƒ Ƒ
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ t3 Æ t3 Æ x4c
Bei ISDN können zwei Personen gleichzeitig telefonieren. Mobiltelefone mit Festnetznummer sind Dienste wie o2-Genion (Homezone), Vodafone Zuhause und T-Mobile-at-home, die im Umkreis einer festen Adresse günstigere Tarife anbieten. Frage t1a: Nur der Richtigkeit halber - Sie haben gerade gesagt, dass Sie einen Analog- und ISDNAnschluss besitzen. Ist das richtig? 1 2 3
Ja, das ist richtig. Nein, nur Analoganschluss Nein, nur ISDN
Æ t3 Æ t3 Æ t3
9 7
Keine Angaben Abbruch
Æ t3 Æ x4c
Frage t1b: Nur der Richtigkeit halber - Sie haben gerade gesagt, dass Sie einen Analog-Anschluss besitzen, jedoch keinen Festnetzanschluss. Ist das richtig? 1 2 2 3 3
Ja, das ist richtig Nein, ich habe einen Festnetzanschluss, keinen Analoganschluss (**) Nein, ich habe einen Analoganschluss (*) Nein, ich habe beides (**) Nein, ich habe keinen Analoganschluss (*)
Æ t3 Æ t3 Æ t3 Æ t3 Æ t3
9 7
Keine Angaben Abbruch
Æ t3 Æ x4c
Frage t1c: Nur der Richtigkeit halber - Sie haben gerade gesagt, dass Sie einen ISDN-Anschluss besitzen, jedoch keinen Festnetzanschluss. Ist das richtig? 1 2 2 3 3
Ja, das ist richtig Nein, ich habe einen Festnetzanschluss und kein ISDN (**) Nein, ich habe nur einen ISDN-Anschluss (*) Nein, ich habe beides (**) Nein, ich habe einen Festnetzanschluss (*)
9 7
Keine Angaben Abbruch
Æ x4c
Frage t3: Haben Sie ein Festnetztelefon (**) / schurloses Telefon (*), das für den Gebrauch im Haus oder Garten gedacht ist? x3a = 5
x3a = 1
1 2 8
Ja Nein Weiß nicht
Æ v21 (*) / t4 (**) / v21 (**) / v21a (**) x3a = 5 x3a = 1 t2_1 = 1 (**) / v21a (**) / v21 (*) Æ t4 / v21 x3a = 5 x3a = 1 t2_1 = 1 (**) / v21a (**) / v21 (*) Æ t4 / v21
9 7
Keine Angabe Abbruch
Æ t4 / v21 Æ x4c
x3a = 5
(**) / v21a
x3a = 1
(**) / v21
t2_1 = 1
(*)
288
Fragebogen
Frage v21: Sie hatten gesagt, dass Sie gerade nicht zu Hause sind. Wo erreiche ich Sie gerade? (**) x3a = 1
1 Auf der Straße 2 In einem Geschäft 3 In öffentlichen Gebäuden (Bahnhof, Behörden u.ä.) 4 In der Natur (Wald, Park u.ä.) 5 Freizeiteinrichtungen (Sport, Kino u.ä.) 6 Sonstiges
Æ t4 / v21a x3a = 1 Æ t4 / v21a
8 Weiß nicht 9 Keine Angabe 7 Abbruch
Æ t4 / v21a x3a = 1 Æ t4 / v21a Æ x4c
Æ t4 / v21a
x3a = 1
Æ t4 / v21a
x3a = 1
Wo habe ich Sie gerade erreicht? Sind Sie in Ihrer Wohnung oder außerhalb? (*) Æ t4
1 In der Wohnung/Im Haus 2 Im Garten/auf dem Balkon/ auf der Terrasse 3 Im Keller/auf dem Speicher 4 In der Garage 5 Außerhalb des Grundstücks 6 Sonstiges
Æ t4 Æ t4 Æ t4 Æ t4 Æ t4
9 Keine Angabe 7 Abbruch
Æ t4 Æ x4c
x3a = 1
Æ t4 / v21a x3a = 1 Æ t4 / v21a x3a = 1
Frage v21a:
Sie hatten gesagt, dass Sie gerade zu Hause sind. Befinden Sie sich… (**)
1 2 3 4
In der Wohnung/im Haus Im Garten/ Balkon/ Terrasse Im Keller/ auf dem Speicher In der Garage
5
Sonstiges (openend)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage t4:
Nutzen Sie zuhause das Internet?
1 2
Ja Nein
Æ s4
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ s4 Æ s4 Æ x4c
Frage t4_1:
Nutzen Sie zu Hause Internet-Telefonie?
1 2
Ja Nein
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage s4:
Welchen Familienstand haben Sie? Sind Sie...
1 2 3 4 5
Verheiratet und leben mit Ihrem/Ihrer Ehepartner/in zusammen Verheiratet und leben von Ihrem/Ihrer Ehepartner/in getrennt Ledig Geschieden Verwitwet
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Æ x4c
Æ s5 Æ s5
Æ x4c
Fragebogen
289
Frage s4_1:
Haben Sie … ?
1
3
Eine Partnerin/ einen Partner, und sie leben in einem gemeinsamen Haushalt Eine Partnerin/ einen Partner, aber sie leben nicht im gleichen Haushalt Keine Partnerin/ keinen Partner
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
2
Æ x4c
Frage s5: Welchen höchsten allgemein bildenden Schulabschluss haben Sie? Hinweis: Hochschulabschluss = beruflichen Ausbildungsabschluss und wird später abgefragt! 1 2 3 4 5 6 7
Zurzeit Schüler/in Ohne Abschluss Hauptschulabschluss/POS 8. Klasse Realschulabschluss/POS 10. Klasse Fachhochschulreife Abitur/EOS 12. Klasse Anderer Schulabschluss, und zwar (openend)
Æ s5_1 Æ s5_1 Æ s5_1 Æ s5_1 Æ s5_1 Æ s5_1
98 99 97
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ s5_1 Æ s5_1 Æ x4c
Frage s5a:
Welchen allgemein bildenden Schulabschluss streben Sie an?
1 2 3 4
Hauptschulabschluss Mittlere Reife, Realabschluss, Fachschulreife Fachhochschulreife, Abschluss einer Fachoberschule Abitur, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Æ s7 Æ s7 Æ s7 Æ s7
7
Anderer Abschluss, und zwar (openend)
Æ s7
98 99 97
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ s7 Æ s7 Æ x4c
Frage s5_1: Ausbildung?
Welchen höchsten berufsqualifizierenden Abschluss haben Sie oder sind Sie noch in
1 2
AZUBI Student/in
3 4 5 6 7 8 9
Lehre Berufsfachschule/Handelsschule Fachschule, Meister-/Technikerschule, Berufs-/Fachakademie Fachhochschulabschluss Hochschulabschluss Promoviert/habilitiert Anderer beruflicher Abschluss, und zwar … (openend)
10
keinen beruflichen Abschluss und nicht in beruflicher Ausbildung
98 99 97
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ s5_3a Æ s7
Æ x4c
290
Fragebogen
Frage s5_2: Sind Sie zur Zeit erwerbstätig? Unter Erwerbstätigkeit verstehen wir jede bezahlte bzw. mit einem Einkommen verbundene Tätigkeit, egal welchen zeitlichen Umfang diese hat. Auch Elternzeit zählt dazu. 1 2
Ja Nein
Æ s5_3b
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ s7 Æ x4c
Frage s5_3a:
Was von dem Folgenden trifft auf Sie zu?
1
Erwerbstätig mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden und mehr ...15 bis 34 Stunden ...oder unter 15 Stunden ...oder sind Sie in Mutterschafts-/ Erziehungsurlaub oder in sonstiger Beurlaubung
2 3 4
s5_1 = 1
Æ s5_4 / s7 s5_1 = 1 Æ s5_4 / s7 s5_1 = 1 Æ s5_4 / s7 Æ s7 Æ s5_4 / s7 Æ x4c
9 7
Keine Angabe Abbruch
Frage s5_3b:
Sind Sie zurzeit...?
1 2 3 4 5
Rentner(in)/Pensionär(in), im Vorruhestand Arbeitslos, machen Null-Kurzarbeit Hausfrau/Hausmann Wehr-, Zivildienstleistender Aus anderen Gründen nicht vollzeit-erwerbstätig
Æ s7 Æ s7 Æ s7 Æ s7 Æ s7
9 7
Keine Angabe Abbruch
Æ s7 Æ x4c
Frage s5_4:
Sind Sie...?
1 2 3 4 5 6 7 8
Arbeiter/in Angestellte/r Beamter/Beamtin Landwirt/in Freiberufler/in Sonstige/r Selbständige/r oder Unternehmer/in Mithelfender Familienangehöriger Mitglied einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH)
99 97
Keine Angabe Abbruch
s5_1 = 1
Æ x4c
Frage s7: Wie viele Personen leben ständig in Ihrem Haushalt, Sie selbst eingeschlossen? Denken Sie dabei bitte auch an Kinder. 1 2 3 … 15
Eine Person Zwei Personen
Æ s6 Æ s7_1
15 und mehr Personen
Æ s7_1
16
Kein Privathaushalt
99 97
Keine Angabe Abbruch
Æ s6 (**) / s7_1 (*) Æ x4c
Fragebogen
Frage s7a: dann leben?
291
Sie leben in keinem Privathaushalt. Darf ich Sie fragen, in was für einem Haushalt Sie Æ s6
Openend Frage s7_1:
Wie viele dieser Personen sind 16 Jahre und älter?
… Numerisches Feld Gültige Werte: 1 bis 96 und 97 und 99
Æ s6a
99 97
Æ s6a Æ x4c
Keine Angabe Abbruch
s6 Im Folgenden lese ich Ihnen einige Spannen vor, in denen Sie das monatliche Nettoeinkommen Ihres Haushaltes (also das Einkommen abzüglich Steuern und Sozialabgaben) einordnen können und bitte Sie mir zu sagen, in welche Spanne Ihr Haushalt fällt. Rechnen Sie bitte auch regelmäßige Zahlungen wie Wohn- und Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Bafög sowie Einnahmen aus öffentlichen Beihilfen und Vermietung, Verpachtung und ähnliches dazu! Sagen Sie mir bitte zunächst einmal, ob das Netto-Haushaltseinkommen (NHE)... Weiter mit beliebiger Taste. Frage s6_1: 1 2 3
...über 1200 EUR liegt oder darunter? Über 1200 Unter 1200 Genau 1200
Æ s6_5 Æ v22
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6_2: 1 2 3
Ist das NHE unter 2400 EUR oder darüber? Unter 2400 Über 2400 Genau 2400
Æ s6_7 Æ v22
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6_3: 1 2
Ist das NHE über 1600 EUR oder darunter? Über 1600 Unter 1600
Æ v22 / v23
3
Genau 1600
Æ v22
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6_4:
Ist das NHE unter 2000 EUR oder darüber?
1 2 3
Unter 2000 Über 2000 Genau 2000
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**) Æ x4c
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
(**)
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
292
Fragebogen
Frage s6_5: 1 2 3
Ist das NHE über 400 EUR oder darunter? Über 400 Unter 400 Genau 400
Æ v22 / v23 Æ v22
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6_6: 1 2 3
Ist das NHE unter 800 EUR oder darüber? Unter 800 Über 800 Genau 800
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6_7: 1 2 3
Ist das NHE über 3200 EUR oder darunter? Über 3200 Unter 3200 Genau 3200
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6_8: 1 2 3
Ist das NHE unter 2800 EUR oder darüber? Unter 2800 Über 2800 Genau 2800
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6_9: 1 2 3
Ist das NHE unter 4000 EUR oder darüber? Unter 4000 Über 4000 Genau 4000
Æ v22 / v23 Æ v22
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6_10: 1 2 3
Ist das NHE über 3600 EUR oder darunter? Über 3600 Unter 3600 Genau 3600
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
t1 = 4
(**)
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
Æ s6_9 Æ v22 t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
(**)
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
Fragebogen
293
s6a Im Folgenden lese ich Ihnen einige Spannen vor, in denen Sie das monatliche Nettoeinkommen Ihres Haushaltes (also das Einkommen abzüglich Steuern und Sozialabgaben) einordnen können und bitte Sie mir zu sagen, in welche Spanne Ihr Haushalt fällt. Rechnen Sie bitte auch regelmäßige Zahlungen wie Wohn- und Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Bafög sowie Einnahmen aus öffentlichen Beihilfen und Vermietung, Verpachtung und ähnliches dazu! Sagen Sie mir bitte zunächst einmal, ob das Netto-Haushaltseinkommen (NHE)... Weiter mit beliebiger Taste. Frage s6a_1:
...über 2000 EUR liegt oder darunter?
1 2 3
Über 2000 Unter 2000 Genau 2000
Æ s6a_5
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6a_2:
Ist das NHE unter 1200 EUR oder darüber?
1 2 3
Unter 1200 Über 1200 Genau 1200
Æ s6a_8 Æ v22
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Æ v22 t1 = 4
t1 = 4
Frage s6a_3:
Ist das NHE über 400 EUR oder darunter?
1 2 3
Über 400 Unter 400 Genau 400
Æ v22 / v23 Æ v22
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6a_4:
Ist das NHE unter 800 EUR oder darüber?
1 2 3
Unter 800 Über 800 Genau 800
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6a_5:
Ist das NHE über 3200 EUR oder darunter?
1 2 3
Über 3200 Unter 3200 Genau 3200
Æ s6a_9
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
t1 = 4
(**)
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
Æ v22 t1 = 4
294
Fragebogen
Frage s6a_6:
Ist das NHE über 2400 EUR oder darunter?
1 2 3
Über 2400 Unter 2400 Genau 2400
Æ v22 / v23 Æ v22
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6a_7:
Ist das NHE unter 2800 EUR oder darüber?
1 2 3
Unter 2800 Über 2800 Genau 2800
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
8 9
Weiß nicht Keine Angaben
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**)
7
Abbruch
Æ x4c
Frage s6a_8:
Ist das NHE über 1600 EUR oder darunter?
1 2 3
Über 1600 Unter 1600 Genau 1600
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage s6a_9:
Ist das NHE über 3600 EUR oder darunter?
1 2 3
Über 3600 Unter 3600 Genau 3600
(**) Æ v22 / v23 t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
t1 = 4
(**)
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
t1 = 4
Frage s6a_10:
Ist das NHE über 4000 EUR oder darunter?
1 2 3
Über 4000 Unter 4000 Genau 4000
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 t1 = 4 (**) Æ v22 / v23
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ v22 / v23 (**) t1 = 4 (**) Æ v22 / v23 Æ x4c
Frage v22:
Haben Sie bereits an anderen telefonischen Befragungen im Festnetz teilgenommen?
1 2
Ja Nein
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
t1 = 4
t1 = 4
Æ x4c
Fragebogen
295
Frage v23: Können Sie mir bitte sagen, ob sich andere Personen in Ihrer unmittelbaren Umgebung aufhielten während wir telefonierten? 1 2 3 4
Ja Nein Zeitweise Sonstiges
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Frage v23_1:
War(en) diese Person(en) Verwandte, Freunde oder Bekannte – oder waren es Fremde?
1 2
Verwandte/Freunde/Bekannte Fremde
Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ v23_2 (**) / v27 (*)
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ x5
Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ v23_2 (**) / v27 (*) Æ x4c
Frage v23_2: Haben Sie im Voraus dieser Befragung eine Ankündigungs-SMS erhalten, die über unsere Studie informiert? (**) 1 2
Ja Nein
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ x5
Frage v27: Nun die vorletzte Frage: Wie viele Minuten hat dieses Gespräch Ihrer Einschätzung nach ungefähr gedauert. Æ v28
:00 (gültig bis :59) Bitte in Minuten angeben!
Frage v28: Zum Schluss möchte ich Sie bitten, mir zu sagen wie anstrengend Sie dieses Interview alles in allem empfanden. Kategorien langsam vorlesen! 1 2 3 4 5
Überhaupt nicht Kaum Teilweise Überwiegend Äußerst anstrengend
Æ x5 Æ x5 Æ x5 Æ x5 Æ x5
8 9 7
Weiß nicht Keine Angaben Abbruch
Æ x5 Æ x5 Æ x5
Frage kf1: Wir respektieren natürlich Ihre Entscheidung, nicht an der Umfrage teilnehmen zu wollen. Trotzdem noch eine kleine Bitte: Es ist für unsere Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Studie sehr wichtig, einige wenige Dinge über diejenigen zu erfahren, die nicht teilnehmen wollen. Ich stelle Ihnen auch nur fünf kurze Fragen. 1
Weiter im Kurzfragbogen
2
Abbruch
Æ x4c / x4c_1
x3a = 9 | x3a_1a = 3
(**)
296
Fragebogen
Frage kf2: Verfügen Sie über ein Handy, welches Sie privat nutzen? Nicht gemeint sind damit schnurlose Telefone, die für den Gebrauch im Haus oder Garten gedacht sind.6 Handys sind kleine, handliche Mobiltelefone, mit denen man unter einer besonderen Vorwahlnummer wie zum Beispiel 0171 überall erreichbar ist. 1 2
Ja Nein
Æ kf4
8 9 7
Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage kf3: 1 2 3 4 8 9 7
Wie oft haben Sie Ihr Handy empfangsbereit? Täglich Mehrmals in der Woche Mehrmals im Monat Seltener Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage kf4: In welchem Jahr sind Sie geboren? … Numerisches Feld Gültige Werte: 1 bis 99 9999 Keine Angabe 9997 Abbruch
Æ x4c
Frage kf5: 1 2 3 4 5 6 7 98 99 97
Welchen höchsten allgemein bildenden Schulabschluss haben Sie? Zurzeit Schüler/in ONHE Abschluss Hauptschulabschluss/POS 8. Klasse Realschulabschluss/POS 10. Klasse Fachhochschulreife Abitur/EOS 12. Klasse Anderer Schulabschluss, und zwar (openend) Weiß nicht Keine Angabe Abbruch
Æ x4c
Frage kf6: 1 2 3 4 5 8 9 7
Aus welchen Gründen möchten oder können Sie nicht an der Studie teilnehmen? Aus zeitlichen Gründen Nehme grundsätzlich nicht an Befragungen teil Aus gesundheitlichen Gründen Sehe keinen Nutzen darin Sonstige Gründe (openend) Weiß nicht Keine Angaben Abbruch Æ x4c
Frage kf7:
Möchten Sie vielleicht doch noch am Interview teilnehmen?
1 2
Ja Nein
Æ v20
7
Abbruch
Æ x4c
6
Im Handyfragebogen: Verfügen Sie über einen Festnetzanschluss, welchen Sie privat nutzen?
Fragebogen
297
Frage x5: Damit haben Sie mir alle Fragen beantwortet und wir sind am Ende angelangt. Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? Æ x6a
Openend Anmerkungen/Hinweise bitte wörtlich notieren.
Bei Fragen versuchen, diese möglichst kurz zu beantworten und bei Interesse auf die Internetseite verweisen: http://www.tu-dresden.de/handy Vielen Dank für die Teilnahme an der Befragung. Einen schönen Abend noch und auf Wiederhören! ENDE DES INTERVIEWS Frage x4c: (*)
(**) 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Prinzipiell nicht telefonisch Keine Lust, kein Interesse Krankheit Totalverweigerer (Drohung rechtlicher Schritte) Sofort aufgelegt Abbruch während laufendem Interview Technische Probleme Setting erlaubt kein Interview (Autofahrt, Einkauf, Arzttermin) Andere Verweigerungsgründe
Æ x6c Æ x6c Æ x6c
1 2 3 4
Æ x6c Æ x6c
5
Æ x6c Æ x3a_57
6 7
Æ x4e8 Æ x6c
8 9
Prinzipiell nicht telefonisch Keine Lust, kein Interesse Krankheit Keine Zeit erneuter Kontaktversuch Totalverweigerer (Drohung rechtlicher Schritte) Sofort aufgelegt Abbruch während laufendem Interview Sonstiges Technische Störungen
Frage x4c_1:
(**)
1 2 3 4 5 6 7
Prinzipiell nicht telefonisch Keine Lust, kein Interesse Krankheit Totalverweigerer (Drohung rechtlicher Schritte) Sofort aufgelegt Abbruch während laufendem Interview Setting erlaubt kein Interview (Autofahrt, Einkauf, Arzttermin) Andere Verweigerungsgründe
8
Æ x6c Æ x6c Æ x6c Æ x4b Æ x6c Æ x6c Æ abort Æ x6c Æ x4b
Æ x6c Æ x6c Æ x6c Æ x6c Æ x6c Æ x6c Æ x6c Æ x6c
Frage x3a_5:
Ist die Person noch am Telefon? (**)
1
Ja
2
Nein
Frage x3a_4:
Können wir Sie zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal auf dem Handy anrufen? (**)
1 2
Ja Nein
Æ x4b/ x4c_1
x3a = 9 & x3a_1a = 3
Æ x4b
Frage x3a_2: Können wir Sie gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt auf einem Festnetzanschluss erreichen? (**) 1 2
7 8
Ja Nein
Wenn x3a = 9 und x3a_5 = 2 dann Æ x4e Wenn x3a_1a = 3 oder x3a = 9 dann Æ x6c
Æ kf1
298
Fragebogen
Frage x3a_3: Hierfür benötigen wir die Nummer Ihres Festnetzanschlusses. Wir versichern Ihnen, dass diese nach geführtem Interview wieder gelöscht wird. (**) Achtung: Nummer bitte auf separaten Zettel notieren und Supervisor vorlegen!
Æ x4e
b) b) e) e) Frage x4b,e: Wann kann ich sie /ihn /Sie am besten erreichen? (**) Haben Sie vielen Dank für die Information. Einen schönen Abend noch und auf Wiederhören. b),e) 1 Eventueller Termin - wird mit Kontakt- oder Zielperson vereinbart, sofern diese auf Nachfragen einen erneuten Anruf nicht ablehnt oder misstrauisch ist.
Æ x6b / x6e
b),e) 2 Definitiver Termin - wird mit der Zielperson vereinbart. Die Zielperson macht eine konkrete Zusage zur Teilnahme (Datum, Uhrzeit). Die Zielperson rechnet fest mit dem Anruf. Æ x6b / x6e 3
Kein Termin
e)
Æ x6c / x6e
e)
e) e)
/ ENDE
/ ENDE / ENDE
x3a = 6 e)
x3a = 6 e) x3a = 6 e)
Den Termin mit Uhrzeit merken. Der Zeitpunkt des Termins wird erst am Ende des Interviews eingetragen. Frage x4d: (**)
(*)
1 Konversationsprobleme 2 Zielperson wurde zu diesem Thema bereits befragt 3 Keine Person im Alter von im Alter von mindestens 16 Jahren erreichbar. 4 Kein Privathaushalt (Firmenanschluss etc.) 5 Zur Feldzeit nicht erreichbar. (Kontaktperson für Zielperson) 6 Im Befragungszeitraum kein Termin möglich (Urlaub, Schichtdienst)
1 Konversationsprobleme 2 Zielperson wurde zu diesem Thema bereits befragt 3 Keine Person im Alter von mindestens 16 Jahren im Haushalt 4 Kein Privathaushalt (Firmenanschluss etc.) 5 Haushalt außerhalb Deutschlands 6 Technische Störungen 7 Im Befragungszeitraum kein Termin möglich (Urlaub, Schichtdienst) 8 Zur Feldzeit nicht erreichbar
Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d
Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d
Frage x4d_1: 1 2 3 4
Haushalt/Zielperson spricht kein deutsch Haushalt/Zielperson ist schwerhörig Haushalt/Zielperson missversteht Anliegen (Verkaufsgespräch etc.) Haushalt/Zielperson fühlt sich überfordert
Æ v24d Æ v24d Æ v24d Æ v24d
Abort Die Zielperson hat das Interview abgebrochen. Welche Gründe wurden möglicherweise benannt? Diese bitte hier kurz notieren. Openend
Æ x6c
Fragebogen
299
Frage x6a-e: Wer meldete sich am Telefon?
a),b),c),e)
1 Zielperson war schon am Telefon 2 Kontaktperson,
(**) a),b),c),e)
Zielperson wurde ans Telefon geholt a),b),e) 3 Nur Kontaktperson
a),b),c),e)
Wer nahm den Hörer ab? 1 2 3
3 4 Weiß nicht Frage v24a-e: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 98
b),c),e)
4
a),b),c),d)
(*) a),b),c),d) Zielperson war schon am Telefon Kontaktperson, Zielperson wurde mit a),b),c),d) Geburtstagsmethode geholt b),c),d) Kontaktperson c),d) (kein Kontakt zur ZP) a) Privat genutzter Geschäftsanschluss b),c),d) Weiß nicht
a),b),c),d),e) Welche Nebengeräusche waren während des Interviews zu hören? a) a) b) c) d) e) Keine Nebengeräusche Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Rauschen Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Kinderstimme Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Frauenstimme Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Männerstimme Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Unklar zu deutende Stimme Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Mehrere Stimmen Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Verkehr Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Musik Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Radio Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Fernseher Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Tiere Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Sonstiges (openend) Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**) a) a) b) c) d) e) Weiß nicht Æ v28a (**) / v25 (*) / s8b / s8c / s8d / s8e (**)
Frage v28a:
Wie anstrengend war dieses Interview für Dich? (**)
1 2 3 4 5
Überhaupt nicht Kaum Teilweise Überwiegend Äußerst anstrengend
Frage v25:
Wie gut war die Verbindung?
1 2 3 4 5
Sehr gut Gut Teils, teils Schlecht Sehr schlecht
Frage v26:
Gab es Unterbrechungen während des Gesprächs?
1 2
Ja Nein
Æ v26_2 (**) / x7 (*)
300
Fragebogen
Frage v26_1:
Welcher Art war(en) diese Unterbrechung(en)?
1 2 3 4
Technische Störung im CATI-Labor Schlechter/kein Empfang, leerer Akku Befragter musste (kurz) weg Sonstiges
Frage v26_2:
Wie viele Minuten dauerte dieses Interview schätzungsweise?
:00 (gültig bis :59) Bitte in Minuten angeben! Frage x7: (**) Gab es allgemeine Probleme bei der Durchführung des Interviews?
(*) Gab es allgemeine Probleme bei der Durchführung des Interviews oder bei der Festlegung der Haushaltsgröße?
Ansonsten Feld leer lassen. Weiter mit Eingabetaste. (Enter/Return) Æ x8a
Openend Frage s8a-e: Geschlecht der Zielperson a) 1 2
Männlich Weiblich
Frage x8a-e:
Geschlecht Interviewer
1 2
Männlich Weiblich
Frage x9a-e:
Laufende Nummer
… Numerisches Feld Gültige Werte: 1 bis 15000 (**) / 1 bis 29999 (*) Frage x10:
Geschlecht der Person am Telefon b),c),d),e)
Æ x10 a) / ENDE b),c),d),e)
Matrikelnummer des Interviewer
… Numerisches Feld Gültige Werte: 2500000 bis 4000000
Æ ENDE
Die Autoren des Bandes
Siegfried Gabler studierte Mathematik und promovierte 1979 über "Folgenkonvexe Funktionen in der Stichprobentheorie". Die Habilitation für Statistik über "Minimax-Lösungen in der Stichprobentheorie" erfolgte 1986 an der Universität Mannheim. Bis 1990 war er dort als Dozent tätig. Seit 1990 arbeitet er als Chief Statistician bei GESIS. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung von Telefonstichproben für Deutschland, die entscheidungstheoretische Begründung von Stichproben- und Schätzverfahren, sowie Designeffekte.
Jennifer Graeske studiert seit dem Jahr 2004 Diplom-Politologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von Dezember 2007 bis Dezember 2008 war sie im Rahmen des DFG-Projekts „Telefonbefragungen in der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz“ bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften als studentische Hilfskraft angestellt.
Michael Häder ist Inhaber des Lehrstuhls für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden. Er hat sein Soziologiestudium an der Humboldt-Universität in Berlin absolviert und war dann an der Universität in Leipzig wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine Habilitation auf dem Gebiet der Soziologie erwarb er an der Humboldt-Universität. Von 1993 bis zu seinem Wechsel an die TU Dresden arbeitete er als Projektleiter am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim.
Sabine Häder studierte Statistik und Wirtschaftswissenschaften in Berlin, promovierte 1987 zum Dr. oec., arbeitete von 1987-1991 am Institut für Soziologie und Sozialpolitik in Berlin und ist seit Januar 1992 Statistikerin bei GESIS im Center for Survey Design & Methodology. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Stichproben, insbesondere für internationale und Telefonumfragen.
302
Autoren
Christiane Heckel ist Dipl.-Sozialwirtin und leitet den Bereich Stichproben bei BIK ASCHPURWIS + BEHRENS GmbH. Sie ist verantwortlich sowohl für den Auf- und Ausbau der ADMCATI-Telefonauswahlgrundlagen (Festnetz und Mobil) als auch für die ADM-Face-toFace-Auswahlgrundlage. In den letzten Jahren wurde das System um die Länder Schweiz, Österreich sowie Frankreich erweitert. Die nächsten europäischen Länder sind bereits in Vorbereitung.
Mike Kühne hat an der Technischen Universität in Dresden Soziologie studiert und promoviert. Er ist dort seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter und am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie beschäftigt. Forschungsinteresse und Arbeitsfelder sind insbesondere Bildungsforschung und Umfrageforschung.
Tanja Kunz ist derzeit Studentin der Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim mit den Studienschwerpunkten Soziologie und Methoden der empirischen Sozialforschung und wird ihr Studium im März 2009 mit dem Erhalt ihres Diploms abschließen. Von Dezember 2007 bis Dezember 2008 war sie im Rahmen des DFG-Projekts „Telefonbefragungen in der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz“ als studentische Hilfskraft bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften beschäftigt.
Tino Schlinzig studierte Soziologie an der Technischen Universität Dresden und an der Victoria University of Wellington. Seit August 2008 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie, Institut für Soziologie der TU Dresden, tätig. Zuvor war er Mitarbeiter am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung (Prof. Häder). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Methoden der empirischen Sozialforschung, Familiensoziologie, Wissenssoziologie und Kriminologie.
Götz Schneiderat studierte Soziologie an der Technischen Universität Dresden. Seit September 2006 ist er als Projektmitarbeiter im DFG-Projekt: „Telefonbefragungen in der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz“ an der Technischen Universität Dresden beschäftigt. Er arbeitet auf dem Gebiet der empirischen Sozialforschung, insbesondere der Umfrageforschung, Fragebogenentwicklung, Evaluation und der computergestützten Telefonbefragung.
Autoren
303
Antonius Schönberg studierte Soziologie in Leipzig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden. Dort ist sein Interessenschwerpunkt Altersstereotype.