Julian Gebhardt Telekommunikatives Handeln im Alltag
Medien – Kultur – Kommunikation Herausgegeben von Andreas Hepp F...
92 downloads
1095 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Julian Gebhardt Telekommunikatives Handeln im Alltag
Medien – Kultur – Kommunikation Herausgegeben von Andreas Hepp Friedrich Krotz Waldemar Vogelgesang
Kulturen sind heute nicht mehr jenseits von Medien vorstellbar: Ob wir an unsere eigene Kultur oder ,fremde’ Kulturen denken, diese sind umfassend mit Prozessen der Medienkommunikation durchdrungen. Doch welchem Wandel sind Kulturen damit ausgesetzt? In welcher Beziehung stehen verschiedene Medien wie Film, Fernsehen, das Internet oder die Mobilkommunikation zu unterschiedlichen kulturellen Formen? Wie verändert sich Alltag unter dem Einfluss einer zunehmend globalisierten Medienkommunikation? Welche Medienkompetenzen sind notwendig, um sich in Gesellschaften zurecht zu finden, die von Medien durchdrungen sind? Es sind solche auf medialen und kulturellen Wandel und damit verbundene Herausforderungen und Konflikte bezogene Fragen, mit denen sich die Bände der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ auseinander setzen wollen. Dieses Themenfeld überschreitet dabei die Grenzen verschiedener sozial- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen wie der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Anthropologie und der Sprach- und Literaturwissenschaften. Die verschiedenen Bände der Reihe zielen darauf, ausgehend von unterschiedlichen theoretischen und empirischen Zugängen das komplexe Interdependenzverhältnis von Medien, Kultur und Kommunikation in einer breiten sozialwissenschaftlichen Perspektive zu fassen. Dabei soll die Reihe sowohl aktuelle Forschungen als auch Überblicksdarstellungen in diesem Bereich zugänglich machen.
Julian Gebhardt
Telekommunikatives Handeln im Alltag Eine sozialphänomenologische Analyse interpersonaler Medienkommunikation
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Katrin Emmerich / Ingrid Walther VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15989-8
Vorwort Das vorliegende Buch stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift dar, wie sie während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt in den Jahren 2003 bis 2007 entstand. Die Arbeit an diesem Buch beruht auf meiner langjährigen Auseinandersetzung mit den sozialwissenschaftlichen Grundlagen der theoretischen und empirischen Medien- und Kommunikationswissenschaft. Die darauf bezogenen Überlegungen waren und sind im Kern von der Frage motiviert, wie sich die zunehmende Durchdringung des Alltags mit immer mehr Medien der Individual- und Massenkommunikation in ihrer Bedeutung für das Individuum und die Gesellschaft aus einer akteursbezogenen Analyseperspektive beschreiben und verständlich machen lässt. Die Idee, sich dabei mit dem sozial-phänomenologisch orientierten Lebensweltkonzept von Alfred Schütz (1899 – 1959) zu beschäftigen und dieses für die kommunikations- und medienwissenschaftliche Analyse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation fruchtbar zu machen, geht schließlich auf die theoretischen und empirischen Erkenntnisse zurück, die ich während meiner Mitarbeit an dem von Prof. Dr. Joachim R. Höflich geleiteten und von der Deutschen Post AG geförderten Drittmittelprojekt „Die kommunikative Funktion des Briefes in der telematischen Gesellschaft“ in den Jahren 2000 bis 2003 gesammelt habe. Dabei reifte in mir die Überzeugung heran, dass eine differenzierte Analyse der sich mit unterschiedlichen Teilprozessen der Telematisierung kommunikativen Handelns wandelnden Formen und Bedingungen des zwischenmenschlichen Zusammenlebens eine über den Horizont der Kommunikations- und Medienwissenschaft hinausgreifende Auseinandersetzung mit einigen grundsätzlicheren Fragen der sozialen Konstitution des zwischenmenschlichen Handelns und Erlebens in der alltäglichen Lebenswirklichkeit erforderlich machen würde. Gemeint ist damit das in den Sozialwissenschaften, aber freilich auch in der Philosophie schon lange diskutierte Problem der Intersubjektivität, das hier ganz allgemein als das Problem der Herstellung und Bewältigung sozialen Handelns und damit auch des kommunikativen Handelns bezeichnet werden kann. In diesem Sinne lässt sich die hier vorgelegte Arbeit als ein Bemühen auffassen, die kommunikationswissenschaftliche Analyse interpersonaler Medienkommunikation auf die
6
Vorwort
fundamentalen Ausgangsprobleme der sozialen und damit intersubjektiven Verfasstheit dieser Kommunikationsform zurückzubinden und so ein besseres Verständnis der Sozialitätsbedingungen von Medien und medialer Kommunikationspraktiken zu ermöglichen. Dass diese Arbeit als Dissertation anerkannt und gewürdigt wurde, habe ich vor allem meinen beiden Betreuern Herrn Prof. Dr. Joachim R. Höflich und Herrn Prof. Dr. Friedrich Krotz zu verdanken, die mich mit ihrem analytischen Scharfsinn und ihrer konstruktiven Kritik über all die Jahre hinweg so hilfreich und herzlich unterstützt und mich immer wieder darin bestärkt haben, mein wissenschaftliches Vorhaben fortzuführen und auch zu einem Ende zu bringen. Mein Dank richtet sich aber auch an Herrn Prof. Dr. Patrick Rössler und Herrn Prof. Dr. Klaus Beck, die mich nach meinen lehrreichen Augsburger Studienjahren bei Prof. Dr. Helmut Scherer und Prof. Dr. Helga Reimann so freundlich und wohlwollend in den Kreis der Erfurter Kommunikationswissenschaft aufgenommen haben. Hierzu gehören ebenso meine Kolleginnen und Kollegen des Erfurter Mittelbaus, die mir immer wieder mit Rat und Tat zur Seite standen. Mein besonderer Dank gilt hier den beiden Erfurter Mitstreitern und Freunden Prof. Dr. Maren Hartmann und Prof. Dr. Wolfgang Huemer. Bedanken möchte ich mich weiters für die wertvollen Anregungen und Ideen, die sich in den vielen Gesprächen mit Prof. Dr. Andreas Hepp, Prof. Dr. Carsten Winter, Prof. Dr. Richard Harper und Prof. Dr. Leopoldina Fortunati entwickelt haben. Vor allem aber möchte ich mich bei meinen Eltern, meiner Schwester und auch meinen hier namentlich nicht aufgeführten Freunden bedanken, die mich – neben ein paar anderen guten Geistern – schon so viele Jahre hinweg begleitet und auf so vielfältige Art und Weise unterstützt haben. Auch sie trugen damit maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit bei. Berlin, im Januar 2008
Julian Gebhardt
Inhalt Abbildungsverzeichnis......................................................................... 8 1. Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns...... 9 1.1 1.2
Entwicklungstendenzen der Medienkommunikation und der Wandel telekommunikativen Handelns...........................................15 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit..................................25
2. Interpersonale Telekommunikation als Gegenstand der Kommunikations- und Medienwissenschaft ................................31 2.1 2.2 2.3 2.4
Medien- und technikzentrierte Forschungsansätze .......................36 Individuums- und nutzerbezogene Forschungsansätze................48 Kultur- und kontextorientierte Forschungsansätze.......................56 Resümee................................................................................................65
3. Telekommunikatives Handeln im Alltag. Eine kommunikationswissenschaftliche Lesart der Schütz’schen Sozial-Phänomenologie ......................................... 69 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5
Grundlagen der sozial-phänomenologisch orientierten Handlungstheorie von Alfred Schütz ..............................................69 Die Lebenswelt des Alltags als eine räumlich, zeitlich und sozial gegliederte Kulturwelt ...........................................................100 Kommunikation und telekommunikatives Handeln in der alltäglichen Lebenswirklichkeit .......................................................133 Medien der interpersonalen Telekommunikation und die raum-zeitliche Vermittlung kommunikativen Handelns.............160 Zum alltäglichen Umgang mit Medien als vergesellschafteten Kommunikationswerkzeugen..........................................................182
4. Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns in der alltäglichen Lebenswirklichkeit....................... 215 Literatur.............................................................................................252
Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Die zeitliche, räumliche und soziale Gliederung der alltäglichen Lebenswirklichkeit ................................................................................110 Abb. 2: Die raum-zeitliche und soziale Vermitteltheit kommunikativen Handelns.................................................................................................117 Abb. 3: Wechselseitige Typisierungsmöglichkeiten der Kommunikationspartner ..............................................................................................120 Abb. 4: Einstellungstypen und intersubjektives Sinnverstehen ...................126 Abb. 5: Kommunikationsmittel und die Objektivierung subjektiver Bewusstseinsinhalte ..............................................................................136 Abb. 6: Die raum-zeitliche Vermitteltheit kommunikativen Handelns......161 Abb. 7: Symptomfülle und Synchronizität telekommunikativen Handelns.................................................................................................165 Abb. 8: Ein integratives Analysemodell telekommunikativen Handelns ...222
1 Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
Kommunikation nimmt in unserer heutigen Gesellschaft einen immer bedeutsameren Stellenwert ein. Hierin sind sich ausnahmsweise einmal alle „großen“ Gesellschaftsanalytiker gleichermaßen einig – sei dies Parsons (1966) oder Luhmann (1984), die in gesellschaftlichen Kommunikationsprozessen die grundlegendste funktionale Voraussetzung für den Aufbau und Erhalt unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungssysteme (z. B. Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Religion) begreifen, sei dies Habermas (1992), der im „kommunikativen Handeln“ das einzige noch verbleibende Mittel sieht, mit dem sich die in immer vielfältigere soziokulturelle Lebenswelten ausdifferenzierende moderne Gesellschaft überhaupt noch integrieren lässt, oder sei dies Münch (1991), der auf die gestiegene Bedeutung von Kommunikation insofern aufmerksam macht, als er die heutige Moderne nicht mehr als eine „Industriegesellschaft“, sondern als eine „Kommunikationsgesellschaft“ konzeptionalisiert. Auf den gestiegenen Stellenwert von Kommunikation für das gesellschaftliche Zusammenleben verweist Knoblauch (1995: 9) wie folgt: „Die Bedeutung von Kommunikation nimmt (…) sowohl in (und zwischen) den für die Gesellschaft funktional notwendigen Bereichen zu wie auch in jenem Bereich gesellschaftlichen Lebens, der als Privatbereich, als ‚soziokulturelle Lebenswelt‘ oder als gesellschaftliche Gemeinschaft bezeichnet wird. Das heißt einerseits, daß die Lebenswelten in größerem Maße durch Kommunikation gestaltet werden; andererseits wird die Notwendigkeit zur Verknüpfung dieser Bereiche durch Kommunikation immer größer. Das Leben der Gesellschaftsmitglieder spielt sich damit in immer vielfältiger werdenden ‚kommunikativen Lebenswelten‘ ab, die mit anderen Lebenswelten durch Kommunikation gekoppelt sind und deren ‚Inneneinrichtung‘ kommunikativ gestaltet ist.“
10
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
Zwar lässt sich damit auf die grundlegende Bedeutung von Kommunikation für die Genese, Struktur und Integration unterschiedlicher sozialer, kultureller und gesellschaftlicher Handlungsbereiche aufmerksam machen. Doch ist in diesem Zusammenhang auch darauf hinzuweisen, dass sich zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse zunehmend auf der Basis technologischer Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns konstituieren und zwar sowohl was die zwischen gesellschaftlichen Gruppen und dem Individuum vermittelnde Massenkommunikation anbelangt als auch was die interpersonale Kommunikation der Individuen untereinander betrifft. Technologische Kommunikationsmedien – angefangen von den „traditionellen“ Massenmedien (Fernsehen, Radio, Zeitung, Bücher) über die so genannten neuen „interaktiven“ Medien (Online-Zeitungen, Blogs, Wikis) bis hin zu Medien der interpersonalen Telekommunikation (Mobiltelefon, Anrufbeantworter, Fax, SMS, E-Mail und Chat) – nehmen dabei eine immer bedeutsamere Rolle ein und dringen immer tiefer in den (Kommunikations-)Alltag der Menschen ein (vgl. Rössler und Krotz 2005; Krotz 2007). Die Allgegenwart von Medien zeigt sich im Alltag in vielerlei Gestalt, bspw. wenn wir bei der morgendlichen U-Bahn-Fahrt ins Büro die aktuelle Tageszeitung aufschlagen, einen kurzen Blick auf die Nachrichten und Werbebotschaften werfen, wie sie neuerdings auch in Bahnwaggons über die dort installierten Video-Bildschirme flimmern, und dabei noch mit größerer oder geringerer Aufmerksamkeit den endlosen Gesprächsfetzen der mitreisenden, mobiltelefonierenden Fahrgäste folgen. Wie eng Medien und darüber vermittelte Kommunikationsformen mit unseren alltäglichen Handlungsabläufen verbunden sind, zeigt sich auch dann, wenn wir – morgens im Büro angekommen – den Computer einschalten, unseren elektronischen Briefkasten leeren, uns über eine schon länger fällige Rückantwort eines befreundeten Kollegen freuen oder uns über die Unmenge an nächtlich eingegangenen (Spam-)Mails ärgern, in denen uns wildfremde Menschen zum wiederholten Male eine heiße Liebesnacht in Aussicht stellen. Die enge Verwobenheit von Alltag und Medien zeigt sich aber auch dann, wenn wir abends – schließlich wieder zu Hause angekommen – den Briefkasten öffnen, das Radio einschalten und den Anrufbeantworter abhören, um uns darüber zu informieren, wer sich mit uns wann und warum in Verbindung setzen wollte. Gut möglich, dass man sich dann darüber wundert, dass einem schon wieder niemand etwas zu sagen hatte, außer einem unbekannten Gewinnspielunternehmen, das einem über eine blecherne Computerstimme
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
11
vermittelt ausrichten lässt, dass man den Hauptgewinn in einer Verlosung gezogen hat, an der man jedoch auch im Vormonat nicht teilgenommen hat. Die Omnipräsenz von Medien und medienvermittelten Kommunikationsprozessen lässt sich ebenfalls damit illustrieren, dass es für viele Menschen inzwischen keine Seltenheit mehr ist, sich beim Abendessen allein oder mit der Familie vor den Fernseher zu setzen, die Aufmerksamkeit dabei aber nicht mehr nur auf das Geschehen in der unmittelbaren Umwelt (z. B. die physisch anwesenden Personen) zu richten, sondern auch auf die Vorgänge, die sich auf dem Fernsehbildschirm abspielen. Dies können die Berichte eines Nachrichtensprechers, das intime Geständnis einer populären Serienheldin, eine persönliche Ansprache der Bundeskanzlerin oder die privaten Botschaften anonymer Unbekannter sein, die ihren Liebsten elektronische Kurzmitteilungen auf den Fernsehbildschirm senden, so wie dies derzeit vor allem bei Sport- und Musiksendern in Mode gekommen ist. Mediale Kommunikationsvorgänge begleiten die Menschen den ganzen Tag und hören erst dann auf, wenn sie sich vor dem Schlafengehen schließlich ein letztes Mal ins Netz einloggen, um sich noch einmal über den letzten Stand der Dinge zu informieren oder um noch schnell in ihrem Lieblings-Chat „vorbeizuschauen“, um sich dann mit einem letzten Blick auf das Handydisplay – zumindest bis zum nächsten Morgen – von den zwischenmenschlichen Kommunikationsflüssen dieser Erde zu verabschieden. Es ist vor allem Friedrich Krotz (2001: 33), der auf die Bedingungen, Strukturen und Verlaufsformen einer so verstandenen medialen Durchdringung des (kommunikativen) Alltagslebens der Menschen aufmerksam macht. Mit seinem Konzept der „Mediatisierung kommunikativen Handelns“ verweist er auf die Allgegenwart von Medien bzw. die damit einhergehenden Wandlungsprozesse kommunikativen Handelns: „Menschliche Geschichte kann (…) als Entwicklung gesehen werden, in deren Verlauf immer neue Kommunikationsmedien entwickelt wurden und auf unterschiedliche Weise Verwendung fanden und finden. In der Konsequenz entwickelten sich immer mehr immer komplexere mediale Kommunikationsformen, und Kommunikation findet immer häufiger, länger, in immer mehr Lebensbereichen und bezogen auf immer mehr Medien statt. (Auch) dadurch verändern sich Alltag, Gesellschaft und Kultur, ebenso wie dieser nicht mediengenerierte, sondern medienbezogene Wandel für Ökonomie und Arbeit, für die Art der persönlichen Erfahrungen, für Identität, Weltsicht und soziale Beziehungen der Menschen von Bedeutung ist. Dieser Prozess, der heute in
12
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns der Durchsetzung der digitalisierten Kommunikation kulminiert, aber mit dem Internet längst nicht zu Ende ist, soll einschließlich seiner sozialen und kulturellen Folgen als Prozess der Mediatisierung bezeichnet werden.“1
Wenngleich Krotz in diesem Zusammenhang völlig zurecht darauf verweist, dass der Wandel von Alltag, Gesellschaft und Kultur ebenso wie die damit einhergehenden individuellen und sozialen Handlungs- und Erlebnisweisen der Menschen immer schon in eine ganze Reihe weiterer, teilweise damit zusammenhängender, gesellschaftlicher Metaprozesse eingebettet waren (z. B. die Prozesse der Globalisierung, Individualisierung, Ökonomisierung und Kommerzialisierung) und sich auch nur vor einem solchen Hintergrund verstehen lassen, so gelingt es ihm am Beispiel des Vordringens von immer mehr Massenmedien (allen voran Fernsehen und Video) in immer weitere gesellschaftliche Handlungsräume (wie öffentliche Plätze, U-Bahnen, Restaurants, Schulen) sehr deutlich aufzuzeigen, wie sich mit der Omnipräsenz der Medien nicht nur das kommunikative Handeln und Verhalten in diesen Räumen, sondern auch die kommunikative Bedeutung und Funktion der Orte selbst verändert. Die mit der Mediatisierung kommunikativen Handelns einhergehenden sozialen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse lassen sich, wie dies 1
Es kann hier nur angedeutet werden, dass sich in den Sozialwissenschaften bislang leider noch keine einheitliche Verwendungsweise des Mediatisierungsbegriffes etablieren konnte. Während Krotz (2001) damit vor allem auf die zunehmende Nutzung und Verbreitung von Medien der interpersonalen und insbesondere der massenmedialen Kommunikation bzw. die damit verbundenen individuellen, sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Konsequenzen fokussiert, wird der Begriff von anderen Autoren (z. B. Anders 1956; Habermas 1981) vielmehr als eine kulturkritische Formel für die zunehmende „Gefährdung“ und „Desintegration“ des heutigen, „modernen“ Menschen herangezogen, die jedoch viel weniger eine Folge der zunehmenden technologischen Vermitteltheit von Kommunikation bzw. der darauf gründenden sozialen Beziehungen darstelle, sondern vielmehr einer Reihe „nicht-intendierter“ Begleiterscheinungen der Moderne (Rationalisierung, Bürokratisierung, Urbanisierung und Verwissenschaftlichung etc.) geschuldet sei. Davon zu unterscheiden ist wiederum die Sander’sche (1998: 46) Verwendungsweise, der diesen Begriff zwar ebenso als einen Sammelbegriff für die zunehmende Distanzierung konkreter Sozialbeziehungen benutzt, mit dem von ihm so bezeichneten gesellschaftlichen Kommunikationsmodus der Mediatisierung (z. B. „Mittelbarkeit“, „verminderte Rückkoppelungserwartungen“, Reduktion der „wechselseitigen Auslotung von Interessen und Intentionen“ oder lediglich „partiale Bezüge zur ganzen Person“) jedoch in erster Linie ein neues Bindungs- und Organisationspotenzial der heutigen modernen, pluralisierten und ausdifferenzierten Gesellschaft bezeichnet.
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
13
oben bereits angedeutet wurde, aber auch am Beispiel eines weiteren Teilaspektes des Mediatisierungsprozesses verdeutlichen, auf den hier mit Joachim Höflich (2003a) sowie in Anlehnung an das Flusser’sche (1998) Konzept der „Telematik“ mit dem Begriff der „Telematisierung“ kommunikativen Handelns aufmerksam gemacht und damit gleichsam der zentrale Untersuchungsgegenstand der hier vorliegenden Arbeit umrissen werden soll. Gemeint ist damit die zunehmende Durchdringung des Alltags mit Medien der interpersonalen Telekommunikation, wie sie sich z. B. darin manifestiert, dass den Menschen ein immer breiteres Spektrum an Medien der interpersonalen Telekommunikation – angefangen von Telefon, Anrufbeantworter und Fax über E-Mail, Chat und Internettelefonie bis hin zu Mobiltelefon, SMS und MMS – zur Verfügung steht und auch dafür genutzt wird, um mit anderen Menschen über die Grenzen von Zeit und Raum hinweg in Kontakt zu treten, bestehende soziale Bindungen aufrechtzuerhalten oder neue Formen so genannter „virtueller“ Beziehungsformen zu etablieren (bspw. Stegbauer 2006). Dies kann am Beispiel der unzähligen sich im Internet konstituierenden und von Rheingold (1994) so bezeichneten „virtuellen Gemeinschaften“ oder auch anhand der sich auf der Basis neuer mobiler Kommunikationstechnologien herauskristallisierenden Formen räumlich und zeitlich begrenzter mobiler Vergemeinschaftungsformen, genannt: „smart mobs“ (Rheingold 2003), illustriert werden2. 2
Die im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Begriffe der Kommunikation und des (tele-) kommunikativen Handelns lassen sich in einer ersten Annäherung wie folgt bestimmen: Während mit dem Begriff der Kommunikation jedweder zwischenmenschliche Austauschsprozess von Informationen bezeichnet wird – einerlei worauf dieser Austausch bzw. die ausgetauschten Informationen beruhen (einseitig, wechselseitig, unmittelbar oder mittelbar), wird der Begriff des kommunikativen Handelns nur in Bezug auf solche zwischenmenschlichen Verhaltensweisen angewendet, die sich als ein auf Wechselseitigkeit hin angelegtes (vorentworfenes) soziales Wirkhandeln beschreiben lassen, auch wenn es aus der Perspektive der Akteure betrachtet freilich einen großen Unterschied machen kann, ob sich das aufeinander bezogene kommunikative Handeln zunächst „einseitig“ (z. B. Brief, E-Mail und SMS) oder sich bereits im Vollzug „wechselseitig“ konstituiert (bspw. Telefon, Chat, IM). Unter telekommunikativen Handlungen werden dementsprechend all jene kommunikativen (Wirk-)Handlungen verstanden, die sich auf der Grundlage der Verwendung von Medien der interpersonalen Telekommunikation konstituieren, bei denen also eine (technische) Vermittlungsinstanz „zwischengeschaltet“ ist. Während mit dem Begriff der Kommunikation also im weitesten Sinne eine Form des „unmotivierten“ (zwischen-)menschlichen Verhaltens angesprochen ist, bezieht sich der Begriff des telekommunikativen Handelns auf eine spezifische Form des „intentionalen“ und „sinnhaft“ aufeinander bezogenen sozialen Handelns (vgl. Kapitel 3.3).
14
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
Die Phänomene solcher medienvermittelten, zwischenmenschlichen Kontaktnahmen beschränken sich jedoch bei weitem nicht nur auf unterschiedliche Formen der informellen Beziehungskommunikation (wie zwischen Freunden, Bekannten, Liebespartnern oder Familienmitgliedern), sondern erstrecken sich zunehmend auch auf ganz unterschiedliche Formen der institutionellen oder formalen Kommunikation (zwischen Verkäufern und Kunden, Dienstleistungsanbietern und -nehmern, Beratern und Beratenden etc.). Letztere werden darüber hinaus in einem immer größeren Maße über neue Mensch-Maschine-Kommunikationssysteme organisiert. Zu denken ist hier etwa an softwaregesteuerte Dienstleistungscomputer (bspw. elektronische Fahrkartenschalter, Bankautomaten, Paketpackstationen), an onlinebasierte Dienstleistungsunternehmen (Online-Versandhäuser und andere internetgestützte Informationsdienstleister etc.) oder an so genannte „virtuelle Agenten“ (elektronische Navigationshilfen, Chat-Bots und andere computergenerierte „Sprech-Maschinen“). Wenngleich sich gerade mit Blick auf letztere Kommunikationsformen ein ebenso spannendes wie grundlagenrelevantes Forschungsfeld eröffnet hat (vgl. Deuber-Mankowsky 2001; Grudin 2005; Hartmann et al. 2001; Krotz 2005a), so müssen sich die weiteren Überlegungen aufgrund der hier gesetzten Analyseziele auf solche technisch gestützten Interaktionsformen beschränken, die sich zwischen bewusstseinsbegabten menschlichen Lebewesen abspielen.3 In Bezug auf die hier in Frage stehenden Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns lässt sich in einer ersten Annäherung zunächst einmal festhalten, dass zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse immer häufiger durch unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation vermittelt werden, was wiederum zur Folge hat, dass unmittelbare Face-to-Face-Kommunikationen in zunehmendem Maße durch medienvermittelte Kontaktnahmen ergänzt, überlagert und teilweise auch ersetzt werden. Selbst wenn die damit einhergehenden Wandlungsprozesse mit der Entwicklung und Diffusion neuer digitaler Kommunikationstechnologien (z. B. Computer, Laptop und Mobiltelefon) einen vorläufigen Höhepunkt erreicht zu haben scheinen, so sind sie freilich nicht über Nacht auf uns hereingebrochen. In ihren Anfängen lassen sie sich spätestens auf 3
Interessante Hinweise zur Analyse so genannter Mensch-Computer-Interaktionssysteme liefert Krotz (2005a) am Beispiel einer von ihm durchgeführten Studie zum kommunikativen Umgang mit einem von Sony entwickelten „roboterhaften“, „intelligenten“ und „lernfähigen“ Haustierwesen, genannt: AIBO (Artificial Intelligence roBOT).
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
15
die Entwicklung der ersten technisch gestützten Nachrichten-Übermittlungssysteme und deren gesellschaftliche Institutionalisierung gegen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts zurückführen (vgl. Höflich 1996: 9ff.). Zu denken ist hier beispielsweise an die Entwicklung des elektronischen Telegrafensystems, an die Etablierung des (staatlich) organisierten Post- und Briefwesens oder die Verbreitung des später hinzukommenden Telefonnetzes. Umso erstaunlicher ist es allerdings, festzustellen, wie zögerlich sich die sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikations- und Medienforschung diesen Entwicklungsprozessen angenommen hat. Genau genommen werden die damit verbundenen gesellschaftlichen Implikationen nämlich erst seit Anfang/Mitte der 1980er Jahre systematisch unter die Lupe genommen. Obzwar sich unterschiedliche soziologische, kommunikationsund medienwissenschaftliche Forschungsrichtungen inzwischen merklich beeilen, das entstandene Wissensdefizit einzuholen, so ist es sicherlich nicht übertrieben, festzustellen, dass nach wie vor noch viel zu wenig über die individuellen und sozialen Folgen der Telematisierung kommunikativen Handelns bekannt ist, wie dies Knoblauch (1995: 243) bereits vor einiger Zeit sowie mit Blick auf die Entwicklung neuer interaktiver Kommunikationsmedien vermerkt hat: „Dabei erlaubt die rasante Entwicklung vor allem der interaktiven Medien (…) die Vermutung, daß die aus reiner Kommunikation bestehenden (intimen wie institutionellen) Sozialbeziehungen den unmittelbaren Beziehungen hinsichtlich des Zeitbudgets ebenbürtig sein werden. Diese aus mediatisierten Handlungen gebildeten Beziehungen bilden dann einen schier unsichtbar in den Raum der Unmittelbarkeit eingelassenen mittelbaren Kontext, über dessen Ausmaß bislang noch wenig bekannt ist.“
1.1 Entwicklungstendenzen der Medienkommunikation und der Wandel kommunikativen Handelns Die Welt der Medien befindet sich in einem rasanten Wandel und entsprechend schwer tut sich die Kommunikations- und Medienwissenschaft, die oben genannten Entwicklungsprozesse theoretisch und empirisch angemessen in den Griff zu bekommen. Dies beginnt schon damit, dass es bis dato kaum gelungen ist, einen kommunikations- und medienwissenschaftlich fundierten Medienbegriff herauszuarbeiten, der es erlaubt, die verschiedenen
16
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
sich nach und nach herausgebildeten Formen der medienvermittelten Individual- und Massenkommunikation einer systematischen und differenzierten Analyse zu unterziehen (vgl. Bentele und Beck 1994; Faulstich 2004; Merten 1999; Mock 2006; Münker et al. 2003; Saxer 1998). Ganz allgemein wird mit dem Begriff des Mediums häufig ein Kommunikationsmittel bezeichnet, „durch das hindurch oder mithilfe dessen kommuniziert wird“ (Mock 2006: 188), mit dessen Hilfe also zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse hergestellt und weitergeführt werden können4. Einer von Faulstich (1998: 21f.) in Anlehnung an Pross (1972) entwickelten Medientypologie folgend, lassen sich Kommunikationsmedien dabei in so genannte „primäre“, „sekundäre“, „tertiäre“ und „quartiere“ Medien untergliedern. Während unter primären Medien leibgebundene zwischenmenschliche Ausdrucksmöglichkeiten (Sprache, Mimik und Gestik usw.) verstanden werden, lassen sich unter den sekundären Medien solche Kommunikationsmedien fassen, die zwar auf der Kommunikatorseite ein technisches Gerät erfordern, nicht aber auf der Empfängerseite (z. B. Flugblatt, Buch, Zeitung). Der Begriff der tertiären Kommunikationsmedien bezieht sich indes auf solche Medien, deren Nutzung sowohl auf Seiten des Senders als auch auf Seiten des Empfängers eine technologische Vermittlungsinstanz benötigen (Telefon, Hörfunk, Fernsehen etc.). Seit kurzem wird zudem von so genannten quartiären Medien gesprochen, worunter solche Medien verstanden werden, die auf der Technik der Digitalisierung beruhen und sowohl auf Sender- als auch Empfängerseite einen onlinefähigen Computer voraussetzen (z. B. E-Mail, Chat, Instant Messaging, OnlineForen). Dieser Typologie folgend werden sich die weiteren Überlegungen in erster Linie mit einer Analyse der hier so bezeichneten tertiären und quartiären Kommunikationsmedien bzw. der darüber vermittelten Kommunikati4
Hinter einem solch allgemeinen Verständnis von Medien verbergen sich in der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Analyse freilich recht unterschiedliche Vorstellungen (vgl. dazu Sandbothe 2003: 258ff.). Während die kommunikationswissenschaftliche Medienforschung überwiegend auf technische „Verbreitungs-, Verarbeitungs- und/oder Speichermedien“ (z. B. Buchdruck, Radio, Film, Fernsehen, Computer oder Internet) fokussiert, beschäftigt sich die medienwissenschaftliche Analyse von Medien darüber hinaus auch mit den hier so bezeichneten physikalischen „Wahrnehmungsmedien“. Hierzu gehören Raum und Zeit, aber auch die klassischen menschlichen Wahrnehmungssinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Tasten). Zudem werden hier insbesondere auch so genannte „semiotische“ Kommunikationsmedien in den Blick genommen, bspw. Bild, Sprache, Schrift und Musik, aber auch Gestik, Mimik, Tanz und Theater.
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
17
onsprozesse beschäftigen. Explizit wird dabei an das von Krotz (2001: 33) vorgelegte Konzept von Medien als technologisch und gesellschaftlich präformierte Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns angeknüpft: „Medien werden als technische Gegebenheiten verstanden, über die bzw. mit denen Menschen kommunizieren – sie sind in einer spezifischen Gesellschaft und Epoche in Alltag, Kultur und Gesellschaft integriert (und dadurch soziale Institutionen), und die Menschen haben soziale und kommunikative Praktiken in Bezug darauf entwickelt.“
Gefolgt wird damit der Annahme, dass technologische Kommunikationsmedien nicht einfach nur als technische Einrichtungen verstanden werden können, sondern vor allem als soziale Phänomene „sui generis“ in den Blick zu nehmen sind (vgl. Schmidt 1990: 37). Gemeint ist damit, dass technische Medien mit ihren je spezifischen technologischen Systemeigenschaften das darüber vermittelte Kommunikationsgeschehen zwar präformieren und bestimmen (über das Radio können keine Bilder empfangen und mit einem Fax kann nicht synchron kommuniziert werden), ihren Ursprung jedoch im Sozialen haben, d. h. ihre kommunikative Bedeutung und Funktion erst durch ihre soziale Aneignung und ihren zwischenmenschlichen Gebrauch gewinnen (vgl. dazu Kapitel 3.5). Technische Medien lassen sich in diesem Sinne auch als gesellschaftlich institutionalisierte Kommunikationsformen (vgl. Holly 1996: 10) begreifen, die auf ein relativ stabiles Muster ihrer gesellschaftlichen Verwendungsweise rückverweisen. Dies bringt Mock (2006: 193) zum Ausdruck: „Medien im Sinne von Medium als Form von Kommunikation sind damit sozusagen spezifische und mehr oder weniger stabile Verwendungsweisen bestimmter Kommunikationsmittel (bzw. Kombinationen davon) für bestimmte kommunikative Zwecke, deren Eigenschaften nicht vollständig in den Eigenschaften der zugrunde liegenden Kommunikationsmittel begründet liegen. Sie sind Formen des sozialen und institutionalisierten Gebrauchs von Mitteln der Kommunikation, die ihren Ausdruck finden in der Herausbildung und Stabilisierung bevorzugter (allerdings wandelbarer) Verwendungsweisen dieser Mittel und deren Einbindung in den Alltag der Menschen.“
Mit Krotz (2003: 28f.) lassen sich solche gesellschaftlich institutionalisierten (technologischen) Vermittlungsinstanzen dabei zunächst einmal danach unterscheiden, welche Kommunikationsinhalte über sie vermittelt werden, an
18
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
welche Adressaten diese gerichtet sind (an persönlich bestimmbare Adressaten oder an anonyme andere), in welchen Herstellungskontexten die Kommunikationsinhalte produziert werden (standardisiert oder individuell, professionell oder laienhaft, systematisch oder spontan etc.) und welche (technologisch fixierten) Kommunikationseigenschaften (Synchronizität oder Asynchronizität, Einseitigkeit oder Wechselseitigkeit) unterschiedliche Medien jeweils aufweisen. Besonders die zuletzt genannten Unterscheidungskriterien sind dabei immer auch in ihren darauf bezogenen, relativ flexiblen, gesellschaftlich typisierten Verwendungszwecken (z. B. mit Blick auf ihre typischen Adressaten) und Verwendungsweisen (passiv rezipierend oder aktiv partizipierend, einseitig vermittelnd oder wechselseitig diskutierend) in den Blick zu nehmen. Hierauf verweist Meyrowitz (1995: 50) anhand der von ihm entwickelten Mediumstheorie: „Medium theory focuses on the particular characteristics of each individual medium or of each particular type of media. Broadly speaking, medium theorists ask: What are the relatively fixed features of each means of communicating and how do these features make the medium physically, psychologically, and socially different from other media and from face-to-face interaction? Medium theory examines such variables as the senses that are required to attend to the medium, whether the communication is bi-directional or uni-directional, how quickly messages can be disseminated, whether learning how to encode and decode in the medium is difficult or simple, how many people can attend to the same message at the same moment, and so forth. Medium theorists argue that such variables influence the medium’s use its social, political, and psychological impact.“
Was die Entwicklung des hier in Frage stehenden Analysemodells alltäglichen telekommunikativen Handelns anbelangt, so werden sich die weiteren Überlegungen vor allem auf eine Analyse solcher technisch vermittelten interpersonalen Kommunikationsformen beschränken, mit denen man sich aus der Perspektive eines durchschnittlich sozialisierten Akteurs betrachtet typischerweise in einer auf Wechselseitigkeit hin angelegten Kommunikationsabsicht an einen mehr oder minder festlegbaren Personenkreis wendet. Dieser kann persönlich bekannt sein, muss dies aber nicht sein (z. B. ein bestimmter Freund X, ein noch unbekannter Kollege Y oder ein anonymer, gleichwohl vorher definierbarer Adressatenkreis Z). Damit sind also im Wesentlichen jene telekommunikativen Handlungsformen angesprochen,
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
19
die sich heute üblicherweise auf der Grundlage der Verwendung von so genannten Medien der interpersonalen Kommunikation (Brief, E-Mail, Chat, SMS), nicht aber auf der Basis der hier so bezeichneten Medien der Massenkommunikation (Fernsehen, Radio, Buch) vollziehen.5 Gleichwohl darf dies aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es im Zuge der gegenwärtig ablaufenden medialen Entwicklungsprozesse nicht nur immer schwieriger geworden ist, eine klare Differenzierung einzelner Medien (der Massenbzw. Individualkommunikation) vorzunehmen, es überdies aber auch immer fraglicher erscheint, ob und inwiefern eine solche begriffliche Unterscheidung heute überhaupt noch sinnvoll ist – sollte sie dies überhaupt jemals gewesen sein (vgl. Höflich 1997). Betrachtet man sich nun die Entwicklung der hier in Frage stehenden Medien der interpersonalen Telekommunikation, so zeichnen sich diese, wie gesehen, nicht nur dadurch aus, dass Medien immer enger mit den alltäglichen kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen verwoben sind und den Menschen dadurch nicht nur immer vielfältigere kommunikative Handlungsoptionen zur Verfügung stehen. Hinzu kommt auch, dass Medien immer häufiger als konvergente Medien in Erscheinung treten und so ganz unterschiedliche Kommunikationsformen und -möglichkeiten auf ein und demselben Trägermedium vereinen, wodurch ein fließender Wechsel zwischen verschiedenen „Kommunikationsrahmen“ (Höflich 2003) und „Kommunikationsmodi“ (Hasebrink 2004) möglich geworden ist. Einzelne Medien übernehmen dabei immer häufiger Funktionen, die zuvor und wenn überhaupt von unterschiedlichen Medien übernommen wurden. Als Inbegriff eines solchen konvergenten Mediums kann der von Höflich (1997) so bezeichnete Computer als „Hybridmedium“ angesehen werden, der nicht nur als ein „Informations- und Abrufmedium“ (z. B. im Rahmen des World 5
An verschiedenen Stellen wird noch genauer ausgeführt (vgl. dazu insbesondere Kapitel 3.3 und 3.5), dass die sich im Rahmen unterschiedlicher medialer kommunikativer Handlungsformen herausbildenden kommunikativen Handlungsstrukturen – gemeint sind damit vor allem die Probleme der (inter-)subjektiven Konstitution von „einseitigen“ und „wechselseitigen“ kommunikativen Akten – zwar sicherlich eng mit den so genannten „objektiven“ technischen Merkmalen eines jeweils verwendeten Kommunikationsmediums (z. B. Möglichkeiten einer zeitgleichen und wechselseitigen kommunikativen Bezugnahme) verbunden sind, deren Verständnis darüber hinaus jedoch vor allem eine Auseinandersetzung mit den kognitiven Einstellungsmodalitäten und Handlungsabsichten der jeweils an einem medienvermittelten Kommunikationsprozess beteiligten Personen erforderlich macht (vgl. dazu auch Graumann 1972: 1182ff.).
20
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
Wide Web), sondern auch als ein Medium der Individual- und Gruppenkommunikation genutzt werden kann (E-Mail und Chat etc.). Aus der Perspektive der im Alltag handelnden Akteure betrachtet bedeutet dies wiederum, dass sie heute in ein und derselben Handlungs- bzw. Nutzungssituation auf ganz unterschiedliche Kommunikationsangebote und -inhalte zurückgreifen und sich dabei gleichzeitig auf ganz verschiedenartige kommunikative Aktivitäten einlassen können, d. h. z. B. am selben Ort und zeitlich nahezu parallel eine Online-Zeitungsausgabe lesen, eine E-Mail verfassen und sich zusätzlich dazu noch per Internettelefonie mit einem Freund unterhalten können. Auch das Mobiltelefon entwickelt sich immer mehr zu einem solchen multimedialen Hybridmedium, indem es mehr oder minder zeitgleich und ortsungebunden als ein Medium der interpersonalen Telekommunikation (bspw. Telefonie, SMS und MMS), als mobiles Internet oder auch als eine mobile Computerspielstation Verwendung finden kann. Es kann diesbezüglich jedoch nicht oft genug darauf verwiesen werden, dass man es hierbei lediglich mit dem aktuellen Stand des technisch Machbaren zu tun hat, der freilich nicht damit verwechselt werden darf, was die Menschen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Kommunikationstechnologien tatsächlich anfangen. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass die Kunst des so genannten kommunikativen Multitaskings inzwischen sehr vielen Menschen recht geläufig sein dürfte. Unter dem Vorzeichen mobiler Kommunikationstechnologien kommt zu dieser Entwicklung noch hinzu, dass sich Mediennutzungsprozesse zunehmend von ihrer räumlichen und zeitlichen Gebundenheit im Sinne vorgegebener Nutzungsstandorte, -kontexte und -zeiten lösen und Medien nicht zuletzt dadurch sowohl zeitlich als auch räumlich in immer mehr Lebensbereiche des Alltags eindringen und hier zur Realisierung ganz unterschiedlicher kommunikativer Handlungsabsichten und Interessen genutzt werden, wie sich dies mit den Begriffen des „ubiquitous computing“ (Weiser 1991) oder des „pervasive computing“ (Ark und Selker 1999) zum Ausdruck bringen lässt. Dass sich dadurch eine ganze Reihe der bislang eingelebten medien- und kommunikationsbezogenen Alltagspraktiken der Menschen verändern, verdeutlicht Krotz (2001: 21) mit seiner These der „Entgrenzung der durch audiovisuelle Medien definierten Sinnprovinzen“ (Krotz 2001: 21):
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
21
„Traditionell ist jedes einzelne Medium an übliche und ‚normale‘ Zeitphasen, an spezifische Orte, spezifische soziale Zwecke und soziale Bedingungen, insgesamt an festgelegte Situationen und klar abgegrenzte Kontexte und Sinnzusammenhänge gebunden gewesen, für die es produziert und in denen es genutzt wurde. Damit waren Medien räumlich, zeitlich, sozial, kulturell und als Sinnprovinzen und Handlungsbereiche der Menschen in deren Alltag voneinander und von anderen Handlungsbereichen getrennt. Räumlich war und ist dies beispielsweise durch spezifische, tradierte Plätze für die einzelnen Medien symbolisiert – der Computer auf dem Arbeitstisch, das Fernsehgerät im Wohnzimmer, das Radio in der Küche und das Telefon auf dem Flur, und auch das Buch und der Sessel bilden für viele eine Einheit. Ebenso wurden bestimmte Medien zu bestimmten Zeiten genutzt – Fernsehen war vor allem ein Abendmedium, Radio und Zeitung Morgenmedien (…). Derartige traditionelle Unterscheidungen wie ‚jetzt sehe ich fern‘ und ‚dann telefoniere ich‘ und ‚danach wird gebügelt und gekocht oder gelesen‘, sind heute immer weniger zu halten. Die durch Ort, Zeit und Sinn bisher voneinander abgegrenzten medialen Bereiche persönlichen und alltäglichen Handelns vermischen sich immer weitgehender untereinander, ebenso wie sich Medien selbst miteinander verbinden und vermischen.“
Der sich entgrenzende Charakter der Medienkommunikation lässt sich dabei insbesondere am Beispiel des Mobiltelefons, das inzwischen weit „mehr als nur ein Telefon“ (Höflich und Gebhardt 2003) ist, verdeutlichen. Als mobiles Integrationsmedium vereint es nicht nur ganz unterschiedliche Formen der mündlich, schriftlich und audiovisuell vermittelten interpersonalen Telekommunikation. Ebenso erlaubt es eine Rezeption von standardisierten massenmedialen Kommunikationsinhalten (Stichwort: Fernsehen auf dem Mobiltelefon) sowie ganz unterschiedliche Formen der Mensch-ComputerInteraktion (z. B. mit einem virtuellen Handyassistenten). Vergessen werden dürfen hier auch nicht all die anderen technischen Nutzungsofferten, die das Mobiltelefon mittlerweile bereithält (als Musikabspielgerät, Diktiergerät, Spielstation, Photo- und Videokamera etc.). Gerade in Bezug auf die Entwicklungen auf dem Gebiet der Mobilkommunikation und den damit einhergehenden Wandlungsprozessen des (zwischen-)menschlichen Handelns und Erlebens lässt sich aufzeigen, dass neue mediale Entwicklungen im Sinne einer „Dualität der Effekte“ (Mestehne 1971: 130) jedoch immer Chancen und Risiken gleichermaßen in sich bergen. Zum einen hat die Ausweitung an telekommunikativen Handlungsoptionen zu einer enormen Ausdehnung an neuen Handlungsspielräumen
22
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
und damit einhergehenden Flexibilisierungsmöglichkeiten hinsichtlich der Organisation des (Kommunikations-)Alltags der Menschen geführt. Dies lässt sich anhand der zunehmenden Auflösungsprozesse bislang bestehender räumlicher und zeitlicher Kommunikationsbarrieren illustrieren. Mittels des Mobiltelefons, das für viele zu einem festen und sogar als unentbehrlich empfundenen Bestandteil der Alltagskommunikation geworden ist, kann man andere immer und überall erreichen und auch selbst von anderen erreicht werden. Dies verstärkt nicht nur das subjektiv empfundene Gefühl eines sozialen Eingebundenseins, sondern auch das subjektiv erlebte Sicherheitsempfinden (von Eltern, Kindern, Frauen, älteren Menschen etc.). Auch kann man andere im Falle einer räumlichen Trennung und unabhängig des eigenen Aufenthaltsortes jederzeit am eigenen Leben teilhaben lassen, ohne darauf warten zu müssen, bis man sich endlich wieder sieht. Zudem wird das Mobiltelefon von vielen Menschen vor allem als ein persönliches Beziehungsmedium geschätzt, mit dessen Hilfe es möglich geworden ist, den gewünschten Gesprächspartner direkt und ohne Umwege kontaktieren zu können, ohne dabei länger auf die Vermittlungs- und Selektionsleistungen anderer Personen angewiesen zu sein, bspw. Kinder und Jugendliche, die mit ihren Freunden nun an den eigenen Eltern vorbei miteinander telefonieren können. Auf der anderen Seite stehen die Gefahren und Risiken solcher Entwicklungen – angefangen von sich einstellenden Zwängen einer ständigen Erreichbarkeit, über unterschiedliche Momente der sozialen Kontrolle, bis hin zu handybezogenen Störungen des öffentlichen Raums, neuen Formen medialer Abhängigkeit und möglichen gesundheitliche Risiken der Handynutzung (vgl. Höflich und Gebhardt 2005a). Nicht vergessen werden darf hier aber auch, dass sich der gesellschaftliche Druck zur Aneignung neuer telekommunikativer Handlungskompetenzen gerade in Zeiten beschleunigter medialer Transformationsprozesse enorm verstärkt hat. Nicht selten kann es hierbei auch zu kürzer oder länger andauernden Phasen einer individuellen und gesellschaftlichen Orientierungslosigkeit gleichermaßen kommen. So ist es etwa mit Blick auf das Mobiltelefon häufig noch unklar, wie, wo, wann und wozu man auf diese neue Kommunikationstechnologie sinnvollerweise zurückgreifen kann: Verstößt man gegen die „guten Sitten“, wenn man in einem Restaurant oder auf offener Straße mit dem Handy telefoniert? Ist es unhöflich sich im Beisein anderer per Handytelefonat mit einem abwesenden Dritten in Verbindung zu setzen? Ist es unmoralisch, eine Liebesbeziehung mittels einer elektronischen Kurzmitteilung (SMS) zu
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
23
beenden? Wie verwerflich ist es, sein Mobiltelefon auszuschalten, um sich damit für andere (temporär) unerreichbar zu machen? Und: Kann man es sich heutzutage überhaupt noch erlauben kein Handy zu besitzen? All dies verlangt den Akteuren nicht nur immer umfangreichere, sondern auch immer spezifischere mediale kommunikative Handlungsfertigkeiten ab, um auch in der telematisierten Kommunikationsgesellschaft weiterhin sozial anschluss- bzw. handlungsfähig zu bleiben (vgl. Höflich 2005: 19ff.; Krotz 2001: 17ff.)6. Dies gilt nicht nur für den gesellschaftlichen Umgang mit den neuen und den alten Medien insgesamt, sondern auch für die über unterschiedliche Medien vermittelten und unmittelbar aufeinander bezogenen kommunikativen Handlungs- und Beziehungsformen der Menschen untereinander. Zusammengefasst können diese Überlegungen als ein Hinweis darauf genommen werden, dass man mit Blick auf die Integration neuer Kommunikationstechnologien in den „kommunikativen Haushalt“ (Luckmann 1988) der Gesellschaft immer zugleich auf neue Handlungsmöglichkeiten und -probleme treffen wird. Dies ist schon deshalb so, weil die Menschen durch stetig voranschreitende mediale Entwicklungsprozesse gewissermaßen chronisch damit konfrontiert werden, die jeweiligen Formen und Funktionen ihres kommunikativen Handelns beständig neu zu interpretieren und zu definieren, um auf dieser Grundlage geeignete Regelungen dafür treffen zu können, wie unterschiedliche Medien in Bezug auf welche Kommunikationsanlässe, in welchen Handlungssituationen sowie bezogen auf welche Kommunikationspartner zu benutzen sind. Dies gilt mit Blick auf die Frage, welcher Kommunikationsstil etwa im Rahmen eines E-Mail-Austausches in Bezug auf wen und welches Kommunikationsanliegen anzuwenden ist (angefangen von bestimmten Anredeformeln über die Verwendung bestimmter Redewendungen bis hin zu anlassgemäßen Antwortfristen). Dies gilt aber auch in Bezug auf das Problem, wie man sich mit einer SMS bzw. mittels 6
Unter medialen kommunikativen Handlungskompetenzen werden hier ganz allgemein die im Wissensvorrat eines Akteurs abgelagerten Wissenselemente hinsichtlich der in einer gegebenen Gesellschaft zur Verfügung stehenden telekommunikativen Handlungsformen sowie der darauf bezogenen Techniken und Strategien ihres situationsadäquaten Einsatzes verstanden. Hierzu gehören nicht nur „technische“ Fertigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsmedien, sondern auch „soziale“ Kompetenzen bezüglich der Frage, auf welche (medialen) Kommunikationsformen „man“ in welchen Situationen sowie in Bezug auf welche Kommunikationspartner wie und für welche Zwecke auf eine „sozial verträgliche“ Art und Weise zurückgreifen kann (vgl. Knoblauch 1995: 303).
24
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
der hier zur Verfügung stehenden 160 Zeichen üblicherweise verständlich machen oder andere verstehen kann oder in welchen virtuellen Kommunikationsräumen (Online-Chat, Instant Messaging, MySpace) man sich normalerweise wem gegenüber wie zu verhalten hat und mit welchen Folgen solche Verhaltensweisen üblicherweise einhergehen werden (vgl. Sack 2007). Schließlich kommt noch hinzu, dass Regelungen dafür gefunden werden müssen, welche kommunikativen Funktionalitäten den so genannten „alten“ Medien (bspw. dem Brief) eingedenk der zahlreichen neuen medialen Handlungsalternativen überhaupt noch beigemessen werden können (vgl. Höflich und Gebhardt 2003). Auf diese Weise ist das Hinzukommen neuer Medien immer auch mit einem Wandel der kulturellen Vermittlungsformen allgemein verbunden. Dies manifestiert sich insbesondere darin, dass mit neuen Medien bestimmte Gebrauchsweisen und Funktionen verbunden werden, die sie von den alten Medien abgrenzen, wodurch sich aber immer auch die Bedeutung der alten Medien verändert, „insofern sie für neue Zwecke genutzt, ihr Anwendungsbereich erweitert oder auf einen Teil reduziert und zugleich spezialisiert werden“ (Krotz 2001: 19). In diesem Sinne führen neue Medien also immer auch zu einer funktionalen Reorganisation der alten Medien, wobei dies wiederum mit einem Wandel der bis dato eingelebten kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen verbunden ist. Auch wenn sich alte und neue Medien bzw. traditionelle und neue mediale Vermittlungsformen immer schon in einer Art Konkurrenzkampf um die Gunst des Nutzers befunden haben, so werden die alten Medien jedoch in aller Regel nicht einfach verdrängt oder ersetzt, sondern wandeln sich lediglich in ihren kulturellen Gebrauchsweisen und Funktionen und erhalten dadurch einen neuen bedeutungsvollen Platz in der kommunikativen Alltagspraxis der Menschen. Dies lässt sich etwa am Beispiel des historischen Wandels des Nachrichtenwesens des Altertums sowie dem damit verbundenen Wandel kommunikativer Vermittlungsformen verdeutlichen (vgl. Riepl 1913: 123ff.). Weil den Menschen im Zuge der aktuellen technologischen Entwicklungsprozesse jedoch nicht nur immer neue mediale Kommunikationsofferten zur Verfügung stehen, sondern diese von ihnen auch aktiv angeeignet und genutzt werden, lässt sich mit Blick auf die hier in Frage stehenden Prozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns sowie Bezug nehmend auf Krotz (2001: 32) die Vermutung aufstellen,
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
25
„dass sich dadurch Gesellschaft als kommunikative Veranstaltung, dass sich Politik, Kultur und Alltag, dass sich Erfahrungen, Sozialisation und Identitäten wandeln, weil sie alle über Kommunikation konstituiert und durch immer mehr Medien vermittelt sind.“
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit Wenngleich die oben skizzierten Entwicklungstendenzen der Medienkommunikation sowie die damit verbundenen Wandlungsprozesse kommunikativen Handelns die Vermutung nahe legen, dass sich die Bedingungen und Strukturen von Kommunikation, zwischenmenschlichem Handeln und sozialen Beziehungen markant verändert haben und sich stetig weiter wandeln werden, so ist auch klar, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen darüber, mit welchen individuellen und gesellschaftlichen Folgen die genannten Teilprozesse verbunden sind, letztlich immer nur auf der Grundlage sorgfältig durchgeführter empirischer, sozialwissenschaftlicher Analysen getroffen werden können und sich nicht so einfach vom Schreibtisch des Wissenschaftlers aus antizipieren oder prognostizieren lassen. Obgleich sich die weiteren Überlegungen den methodologischen Grundsätzen der empirischen Sozialforschung verpflichtet fühlen, wonach ein wissenschaftliches Verstehen der sozialen Wirklichkeit eine empirisch fundierte Analyse dieser Wirklichkeit voraussetzt (vgl. Blumer 1973: 101ff.), und sich dabei ebenso an der von Glaser und Strauss (1998) aufgestellten Forderung nach einer in den empirischen Daten gründenden wissenschaftlichen Theoriebildung orientieren, so soll hier auch zum Ausdruck gebracht werden, dass empirische Forschung und Theorie keine unabhängigen Entitäten darstellen, sondern stets „ein untrennbares Ganzes“ (Feyerabend 1995: 190). Jedwede Forschungspraxis erfordert in diesem Sinne also immer auch ein wechselseitiges Zueinander-in-Beziehung-Setzen von Theorie und Empirie, was sich zum einen daraus ergibt, dass es grundsätzlich unmöglich ist, die soziale Wirklichkeit „als Ganzes“ zu erfassen, sondern dies immer nur in Ausschnitten sowie auf der Grundlage eines mehr oder minder klar umrissenen Systems an theoriegeleiteten und forschungsanleitenden Fragestellungen möglich ist (vgl. Atteslander 1995: 13). Zum anderen hat dies damit zu tun, dass die in Bezug auf bestimmte Wirklichkeitsausschnitte erhobenen empirischen Daten nie für sich allein sprechen oder eine wie auch immer geartete „objektive“ Realität vermitteln können, wie dies von Seiten einer
26
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
„empirizistisch“ orientierten Sozialforschung häufig unterstellt wird (vgl. Hillmann 1994: 181). Gerade weil hier davon ausgegangen wird, dass eine empirische Erforschung der mit unterschiedlichen Teilprozessen der Telematisierung kommunikativen Handelns verbundenen Wandlungsprozesse der gesellschaftlichen Wirklichkeit immer erst auf der Grundlage eines mehr oder minder präzise ausformulierten Theoriegerüstes möglich ist, das hierfür notwendige kommunikationswissenschaftliche Rüstzeug bislang jedoch noch einige Defizite und Lücken aufweist, soll sich den hier in Frage stehenden Phänomenen – so dringlich dies auch sein mag – zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mittels einer empirischen Analyse angenähert werden, sondern sich erst einmal damit auseinandergesetzt werden, wie sich diese aus einer akteursbezogenen und alltagsweltlich verankerten Handlungsperspektive verständlich machen lassen. Damit ist zugleich das zentrale Anliegen der weiteren Überlegungen umrissen. Es werden diesbezüglich folgende Fragestellungen fokussiert: (1) Auf welche Weise lässt sich der alltägliche Umgang mit Medien der interpersonalen Telekommunikation aus der Perspektive der im Alltag handelnden Akteure rekonstruieren und verständlich machen? (2) Welche handlungsrelevanten Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich wechselseitig aufeinander bezogene medienvermittelte Kontaktnahmen von den Akteuren herstellen und bewältigen lassen? (3) Welche alltäglichen (kommunikativen) Handlungsprobleme werden durch die Nutzung von unterschiedlichen Medien der interpersonalen Telekommunikation gelöst bzw. erst erzeugt? Und schließlich (4): Auf welche Weise gelangen Medien der interpersonalen Telekommunikation in den Kommunikationsalltag der Menschen und werden hier als sinnhafte Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns angeeignet?7 Das Hauptaugenmerk der Analyse wird sich dabei auf das Grundproblem aller Formen zwischenmenschlichen Handelns und damit auch aller Formen telekommunikativen Handelns richten: das Problem der Intersub7
Wenngleich das Erkenntnisinteresse der hier vorgelegten Analyse telekommunikativen Handelns in der alltäglichen Lebenswirklichkeit der Menschen damit also weitgehend theoretischer Natur ist, so fließen in die Beurteilung und Einschätzung der hier vorgelegten theoretischen Überlegungen immer wieder auch Ergebnisse aus ausgewählten empirischen Untersuchungen bezüglich der Aneignung und Nutzung unterschiedlicher Medien der interpersonalen Telekommunikation ein. Diese werden teils aus eigenen empirischen Analysen, teils aus den Forschungsarbeiten anderer Autoren entnommen und lassen sich allesamt als eine empirische Unterfütterung des hier herauszuarbeitenden Analysemodells telekommunikativen Handelns ansehen.
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
27
jektivität, das sich hier ganz allgemein als das Problem der Koordination wechselseitig aufeinander bezogener kommunikativer Handlungen beschreiben lässt. Im Vordergrund der weiteren Überlegungen steht dabei das Bestreben, die formalen Strukturen und Bedingungen interpersonaler (Medien-)Kommunikation aus einer intersubjektiven Handlungsperspektive zu rekonstruieren und handlungstheoretisch begründet aufzuzeigen, weshalb sich sowohl die Vorgänge der Herstellung und Bewältigung medienvermittelter Kommunikation als auch die Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation immer nur dann angemessen verstehen und erklären lassen, wenn dabei die soziale und damit intersubjektive Verfasstheit dieser Handlungsformen in den Mittelpunkt der Analyse gerückt wird. Das theoretische Fundament für die weiteren Überlegungen bilden die sozial-phänomenologisch orientierten Arbeiten von Alfred Schütz zur sinnhaften und intersubjektiven Konstitution des (zwischen-) menschlichen Handelns und Erlebens in der Lebenswelt des Alltags. Der Rückgriff auf die von Schütz vorgelegte Handlungstheorie bietet sich für die Analyse der hier aufgeworfenen Fragestellungen schon allein deshalb an, weil sie sich nicht nur am konsequentesten und noch vor allen anderen diesbezüglich relevanten Erklärungsansätzen mit der Handlungsperspektive der im Alltag handelnden Akteure beschäftigt, sondern auch, weil hier das Problem der Intersubjektivität in seiner sozial- und kommunikationswissenschaftlichen Dimension und Relevanz wohl sicherlich am sorgfältigsten herausgearbeitet wurde8. Zugleich wird damit auf eine theoretische Grundlegung der sozialwissenschaftlichen Handlungsanalyse zurückgegriffen, die in enger Verwandtschaft zum amerikanischen Pragmatismus (z. B. Dewey 1922; James 1907; Mead 1975) sowie dem damit verbundenen „interpretati8
Freilich sah sich eine ganze Reihe von Sozialwissenschaftlern vor und auch nach Alfred Schütz mit dem Problem der Intersubjektivität oder anders formuliert: mit dem Problem des Fremdverstehens subjektiv gemeinten Sinns konfrontiert und hat sich um eine diesbezügliche Lösung bemüht. Zu nennen ist hier allen voran Max Weber (1984) mit dem von ihm formulierten Programm der „verstehenden Soziologie“, George H. Mead (1975) und seine Überlegungen zur (inter-)subjektiven Konstitution sozialer Interaktion, von Geist, Identität und Gesellschaft sowie darauf aufbauend Hans Joas (1989) mit seinem Konzept der „praktischen Intersubjektivität“. Hierzu gehört aber auch Talcott Parsons (1968a) und Niklas Luhmann (1984) bzw. das von ihnen erörterte Problem der „doppelten Kontingenz“. Nicht vergessen werden dürfen hier natürlich auch all die in der Philosophie schon immer vorgenommenen Bestrebungen, das Problem des Fremdbewusstseins theoretisch in den Griff zu bekommen.
28
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
ven Paradigma“ (Treibel 1997: 108) steht (vgl. Blumer 1969; Thomas 1965; Wilson 1973). Demzufolge lässt sich das Handeln und Erleben der Menschen immer nur dann angemessen verstehen und erklären, wenn man sich mit den interpretierenden Akten der Menschen sowie den darauf bezogenen Definitionsprozessen der in unterschiedlichen Situationen handelnden Akteure auseinandersetzt (vgl. auch Schubert 2006) – und zwar angefangen von den akteursspezifischen Wünschen, Bedürfnissen und Handlungszielen, über die Auswahl der zu ihrer Realisierung herangezogenen Handlungsmittel, bis hin zu den jeweils antizipierten Handlungsergebnissen der Akteure (vgl. Blumer 1973: 95). Eng verbunden damit ist schließlich die von unterschiedlichen Vertretern des „kommunikativen Paradigmas“ (Knoblauch 1995: 3) entwickelte Vorstellung, dass sich die menschliche Existenz und alle gesellschaftlichen Gebilde in ihrer Genese und Struktur stets auf die wechselseitig aufeinander bezogenen sinnhaften Tätigkeiten der Menschen zurückführen lassen, deren Sinnhaftigkeit sich in und durch Kommunikation als „conditio sine qua non des menschlichen Lebens und gesellschaftlicher Ordnung“ (Watzlawick et al. 1996: 13) überhaupt erst konstituiert (vgl. dazu auch Cooley 1909: 60ff.). Explizit soll hier an die von Luckmann (1993: 3) vertretene Position angeschlossen werden, wonach „eine zureichende Begründung der Gesellschaftstheorie mit einem systematischen Verständnis der menschlichen Kommunikation (…) zu beginnen hat.“ Weil sich zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse, wie dies oben aufgezeigt wurde, jedoch immer häufiger auf der Basis der Verwendung interpersonaler Kommunikationstechnologien konstituieren, scheint eine Analyse der gesellschaftlichen Wirklichkeit deshalb aber nicht mehr nur ein Verständnis der „natürlichen“ Face-to-Face-Kommunikation vorauszusetzen (z. B. Badura und Gloy 1972; Berger und Luckmann 1997; Wilson 1973), sondern in zunehmendem Maße auch ein Verstehen der sich immer weiter ausdifferenzierenden Formen und Prozesse telekommunikativen Handelns bzw. der zu ihrer Vermittlung eingesetzten Kommunikationstechnologien. Eine solche Forderung lässt sich nicht zuletzt mit den Ergebnissen der historisch-vergleichenden Medien- und Gesellschaftsanalysen Harold Innis’ (1972) begründen, dem es sehr deutlich aufzuzeigen gelingt, wie eng die gesellschaftliche Entwicklung und der damit verbundene Wandel sozialer Organisationsformen mit den Prozessen der Innovation, Diffusion und Institutionalisierung neuer (technologischer) Kommunikationsmedien verflochten ist – angefangen von der Erfindung von Ton, Meißel und Keil-
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
29
schrift in den Anfängen der mesopotamischen Zivilisation, über die Entstehung der Buchdruckerkunst in der europäischen Renaissance bis hin zur Erfindung von Radio und Film im frühen 20. Jahrhundert (vgl. dazu auch Giesecke 1991; McLuhan 1962; Ong 1982). Die hier vorgelegten Überlegungen zur sozialen und damit intersubjektiven Verfasstheit interpersonaler Medienkommunikation verstehen sich dabei als ein wichtiger Schritt hin zu einem besseren Verständnis der Telematisierung kommunikativen Handelns sowie der damit einhergehenden Wandlungsprozesse des zwischenmenschlichen Zusammenlebens. Wie in Kapitel 3.1 der vorliegenden Arbeit noch genauer ausgeführt wird, stützen sich die weiteren Untersuchungen dabei auf ein Verfahren, das in der (sozial-)phänomenologischen Handlungsanalyse als ‚Konstitutionsanalyse‘ sinnhaft aufeinander bezogenen sozialen Handelns bezeichnet wird. Das grundlegende Analyseziel bildet hier die Rekonstruktion der subjektiven Bewusstseinsakte („subjektiver Sinn“) der im Alltag handelnden Akteure, so wie sie sich im Rahmen spezifisch strukturierter Lebenswirklichkeiten konstituieren und damit gleichsam den sozialen Konstruktionsprozessen gesellschaftlicher Wirklichkeit zugrunde liegen (vgl. Schnettler 2006: 171ff.). Auf den wesentlichen Unterschied einer solchen (proto-)soziologischen Konstitutionsanalyse und einer darauf aufbauenden soziologischen Handlungsanalyse unterschiedlicher Prozesse der Konstruktion sozialer Wirklichkeit verweist Knoblauch (1995: 41) wie folgt: „Die Konstitutionsanalyse ist (...) keine soziologische; sie expliziert vielmehr die Voraussetzungen, die beim subjektiven Bewusstsein unterstellt werden müssen, um die Beteiligung des Subjekts an der sozialen Praxis zu erklären (...). Im Unterschied zur phänomenologischen Rekonstruktion der Genese subjektiven Sinns im Bewusstsein, der Konstitution, soll deswegen unter Konstruktion die Erzeugung sozialer Strukturen aus der Wechselseitigkeit sozialer Handlungen verschiedener Akteure verstanden werden (...).“
In diesem Sinne zielen die weiteren Überlegungen also auf eine sozialtheoretische Grundlegung der intersubjektiven Konstitutionsbedingungen kommunikativen bzw. telekommunikativen Handelns ab, um auf dieser Basis dann ein Analysemodell herauszuarbeiten, mit dem sich die alltagsweltlichen Bedingungen, Formen und Prozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns sowie die darauf gründenden Formen einer telekommunikativ vermittelten Wirklichkeitskonstruktion verstehen und erklären lassen.
30
Einleitung: Die Telematisierung kommunikativen Handelns
Das folgende Kapitel wird sich im Sinne einer kritischen Bestandsaufnahme zunächst mit der Frage beschäftigen, inwiefern sich die Kommunikationswissenschaft bislang mit der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation auseinandergesetzt hat und welche Erkenntnisse sich daraus für die hier in Frage stehende Analyse telekommunikativen Handelns ableiten lassen (Kapitel 2). Im Anschluss daran wird herausgearbeitet, auf welche Weise sich die bestehenden Erklärungsdefizite und -probleme unterschiedlicher kommunikationswissenschaftlicher Analyseansätze mit Hilfe des von Schütz bzw. des von Schütz und Luckmann entwickelten sozial-phänomenologischen Lebensweltkonzeptes überwinden lassen und inwiefern sich dieses zugleich als ein theoretisches Fundament für die empirische Analyse des Umgangs mit Medien der interpersonalen Telekommunikation fruchtbar machen lässt (Kapitel 3). Ziel dieses Kapitels ist es, die für ein angemessenes Verständnis der sich im Alltag der Akteure vollziehenden Prozesse der raum-zeitlichen Vermittlung kommunikativen Handelns sowie der darauf bezogenen Vorgänge der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation notwendigen theoretischen Grundbausteine herauszuarbeiten. Auf dieser Grundlage werden schließlich die zentralen Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammengeführt und die kommunikationswissenschaftliche Relevanz des hier vorgelegten Analysemodells der intersubjektiven Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns zusammenfassend aufgezeigt (Kapitel 4).
2 Interpersonale Telekommunikation als Gegenstand der Kommunikations- und Medienwissenschaft
Dieses Kapitel wird sich damit auseinandersetzen, auf welche Weise sich die sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikations- und Medienforschung bislang mit der Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation beschäftigt hat und welche Erkenntnisse sich daraus für die hier in Frage stehende Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns ableiten lassen. Das Hauptaugenmerk wird sich dabei auf die Frage richten, welche Erklärungsmodelle unterschiedlichen Forschungsansätzen dominant zugrunde liegen und inwiefern diese in der Lage sind, die oben skizzierten Prozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns aus einer akteursbezogenen und alltagsweltlich verankerten Handlungsperspektive zu rekonstruieren. Obwohl der Gegenstand der interpersonalen Telekommunikation bislang kaum im Zentrum kommunikationswissenschaftlicher Forschungsarbeiten stand – selbst das häusliche Telefon stellt nach wie vor ein kommunikationswissenschaftlich „vernachlässigtes Medium“ (Fielding et al. 1989) dar (vgl. dazu allerdings Lange et al. 1989) –, ist das Interesse an der zunehmenden Nutzung und Verbreitung neuer interpersonaler Kommunikationstechnologien in den letzten Jahren enorm gestiegen. Hierauf verweist nicht nur die ständig wachsende Zahl an Publikationen über unterschiedliche Formen der internetgestützten Individual- und Gruppenkommunikation (E-Mail, Chat, Instant Messaging, Blogs, Wikis), sondern in jüngster Zeit vor allem auch das merklich gestiegene Forschungsinteresse an der Nutzung neuer mobiler Kommunikationsmedien (Mobiltelefonie, SMS, MMS, Mobiles Internet)9. Auch wenn es mit Blick auf die hier gesetzten Analyseziele nicht 9
Mit Blick auf unterschiedliche internetbasierte Kommunikationsformen lassen sich aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive betrachtet etwa folgende aktuelle Sammelbände und Monographien anführen (hier: auf den deutschsprachigen kommunika-
32
Interpersonale Telekommunikation
möglich ist, einen vollständigen Überblick über die bisherigen Themen und Befunde kommunikations- und medienwissenschaftlicher Forschungsarbeiten zum Gegenstand der interpersonalen Medienkommunikation zu liefern, soll zumindest kurz umrissen werden, welche Fragestellungen sich in Bezug auf das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit als zentral ansehen lassen. Mit Blick auf die Aneignung und Nutzung neuer computervermittelter bzw. onlinegestützter Kommunikationsformen treten folgende Forschungsbereiche in den Vordergrund (vgl. dazu Beck 2006: 149-276 und Döring 2003a: 245-325): Neben allgemeinen Fragen nach den zweckbezogenen Nutzungsmotiven unterschiedlicher interpersonaler Kommunikationstechnologien (bspw. Dimmick et al. 2000; Leung 2001; Papacharissi und Rubin 2000; Stafford et al. 1999; Welker 2001) – synchrone (Chat, Online-Spiele, Internettelefonie, Instant Messaging) ebenso wie asynchrone Kommunikationsmedien (E-Mail, Mailinglisten, Newsgroups, Websites) –, widmet sich die Forschung insbesondere der Frage, wie sich die Strukturen zwischenmenschlicher Kommunikationsprozesse verändern, wenn die Gesprächspartner nicht von Angesicht zu Angesicht miteinander kommunizieren, sondern sich über ein Medium vermittelt miteinander in Beziehung setzen. Diesbezüglich werden vor allem Aspekte der Anonymität und Intimität im Rahmen computervermittelter Kommunikationsprozesse (z. B. Krotz 2006a; Spears et al. 1990; Wallace 1999), Fragen nach der Identität und Selbstdarstellung unter den besonderen Bedingungen einer wechselseitigen Nicht-Sichtbarkeit der Kommunikationsteilnehmer (bspw. Bahl 2002; Gebhardt 2001), Momente der normativen Regulierung und Selbstregulierung computervermittelter Kommunikation (z. B. Debatin 1998; Höflich 1996) sowie vor allem Fragen nach der technisch und sozial bedingten Störanfälligkeit medienvermittelter interpersonaler Kommunikationsvorgänge diskutiert (bspw. Kiesler et al. 1984; O’Sullivan und Flanagin 2003). Ein weiteres dominantes und darauf aufbauendes Forschungsfeld bildet das Thema Intionswissenschaftlichen Forschungskontext beschränkt): Beck 2006; Boos et al. 2000; Döring 2003a; Höflich 1996, 2003b; Neverla 1998; Rössler 1998; Schmidt 2006; Schönhagen 2004; Stegbauer 2001; Thiedeke 2000, 2004; Thimm 2000. Was die Analyse neuer mobiler Kommunikationsformen (allen voran das Mobiltelefon) anbelangt, kann hier beispielhaft auf folgende (internationale) Forschungsbeiträge verwiesen werden: Brown et al. 2002; Glotz et al. 2006; Haddon 2004; Höflich und Gebhardt 2005; Höflich und Hartmann 2006; Katz und Aakhus 2002; Ling 2004; Ling und Pedersen 2005; Nyiri 2005.
Interpersonale Telekommunikation
33
ternet und soziale Beziehungen (z. B. Boneva et al. 2001; Döring und Dietmar 2003; Winter 2006a). Der Fokus wird hier bevorzugt auf die Frage gerichtet, wie stabil oder brüchig bzw. verbindlich oder unverbindlich computervermittelte Kommunikationsprozesse allgemein sowie darauf gründende Formen so genannter „virtueller Gemeinschaften“ (Rheingold 1994) im Besonderen sind (bspw. Baym 2002; Jones 1998; Porter 2004; Rheingold 2000; Smith und Kollock 1998; Wallace 1999). Nicht zuletzt richten sich die Überlegungen auf die Frage, mit Hilfe welcher Forschungsmethoden sich die Aneignung und Nutzung unterschiedlicher Kommunikationstechnologien mitsamt den damit einhergehenden individuellen und gesellschaftlichen Folgen empirisch angemessen erforschen lassen und welche forschungsethischen Standards es dabei zu berücksichtigen gilt (z. B. Batinic et al. 1999; Hine 2000; Jones 1999; Markham 1998; Reips und Bosniak 2001). Diesbezüglich gliedert sich das Forschungsfeld in zwei grundsätzliche wissenschaftsmethodologische Positionen auf. Während die einen eher auf quantitative und standardisierte Verfahren der Online-Forschung (experimentelle Labor- und Webuntersuchungen, standardisierte Onlinebefragungen und Logfile-Analysen etc.) setzen, bevorzugen andere Forscher eher qualitative und nicht-standardisierte Forschungsdesigns (ethnographische Fallstudien, qualitative Interview- und Beobachtungsverfahren oder qualitative Inhaltsanalysen usw.). Obzwar die verschiedenen Vor- und Nachteile jeweiliger online-medienbezogener Untersuchungsmethoden hier nicht im Einzelnen nachgezeichnet werden können, soll dennoch darauf hingewiesen werden, dass sich die Forschung zumindest in den Anfangsjahren dominant mit der Nutzung neuer Kommunikationstechnologien in Organisationen – hier vornehmlich unter Verwendung experimenteller Untersuchungsdesigns –, nicht aber mit deren Integration in den privaten Kommunikationsalltag der Nutzer beschäftigt hat. Selbst das inzwischen zur dominanten Nutzungsform des Internets avancierte Versenden und Empfangen von E-Mail-Botschaften (vgl. van Eimeren und Frees 2005) wurde auf diese Weise eher im Bereich der Organisationskommunikation (z. B. Garton und Wellman 1995; Jäckel 2002; Johnson et al. 2000; Stegbauer 1995; Wiest 1994; Wiest und Holland 1992) als in seiner Bedeutung für den privaten Kommunikationsalltag der Menschen untersucht (vgl. dazu allerdings: Boneva et al. 2001; Stafford et al. 1999; Sülzle 2001). Immer deutlicher zeichnete sich dabei jedoch ab, dass insbesondere die in den Anfangsjahren gewonnenen Erkenntnisse bezüglich
34
Interpersonale Telekommunikation
der (organisatorischen) Konstitutionsbedingungen interpersonaler Medienkommunikation nur sehr bedingt auf die empirischen Phänomene übertragen werden können, wie sie sich in alltagsweltlich verankerten Kommunikationskontexten beobachten lassen. Hierauf verweisen nicht zuletzt die zum Teil erheblichen Differenzen, die regelmäßig dann zum Vorschein kommen, wenn man die in experimentellen Laborstudien und die in „naturalistischen“ Felduntersuchungen gewonnenen Ergebnisse über unterschiedliche Aspekte medienvermittelter interpersonaler Kommunikationsvorgänge miteinander vergleicht (vgl. Döring 1999; Höflich 1996). Zugleich kann dies als ein wichtiger Hinweis darauf genommen werden, dass es mit Blick auf die Analyse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation zum einen notwendig erscheint, sich dort mit den Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns auseinanderzusetzen, wo es sich vollzieht (vgl. Paccagnella 1997) – nämlich in der kommunikativen Alltagspraxis der Menschen. Zum anderen scheint es geboten, sich solcher Forschungsmethoden zu bedienen, die in der Lage dazu sind, die ablaufenden Kommunikationsprozesse so zu rekonstruieren, wie sie sich im alltäglichen Handeln und Bewusstsein der Menschen konstituieren. Als fruchtbar hat sich hier vor allem das Methodenspektrum qualitativer und entdeckender Forschungsverfahren mit ihrer Orientierung am „interpretativen Programm“ (Treibel 1997: 108) sozial-phänomenologischer, ethnomethodologischer und interaktionistischer Analyseansätze erwiesen (bspw. Krotz 2005). Mit Blick auf die empirische Erforschung der Aneignung und Nutzung neuer mobiler Kommunikationstechnologien (allen voran das Mobiltelefon) sowie der damit einhergehenden multimedialen Kommunikationsmöglichkeiten (Ton, Text, Bild und Video) lassen sich in dem hier interessierenden Problemzusammenhang folgende Forschungsfelder und -themen anführen, auch wenn diesbezüglich hervorzuheben ist, dass sich dazu bis auf wenige Ausnahmen kaum deutsche (und noch viel weniger explizit kommunikationswissenschaftliche) Beiträge finden lassen (vgl. dazu allerdings Burkart 2000; Döring 2002, 2002a, 2004; Feldhaus 2004; Geser 2004 oder die Sammelbände von Glotz et al. 2006; Höflich und Gebhardt 2005; Höflich und Hartmann 2006). Beginnend mit Forschungsaktivitäten in Finnland und Norwegen (vgl. dazu folgende Sammelbände und Monographien: Kasesniemi 2003; Koskinen et al. 2002; Kopomaa 2000; Lindholm et al. 2003; Ling 2004; Ling und Pedersen 2005) sowie in anderen europäischen, angel-
Interpersonale Telekommunikation
35
sächsischen und in jüngster Zeit vor allem auch asiatischen Ländern (vgl. Burgess 2003; Brown et al. 2002; Cooper et al. 2005; Fortunati et al. 2003; Haddon 1997; Harper et al. 2005; Ito et al. 2005; Katz 2003; Katz und Aakhus 2002; Nyíri 2003, 2003a, 2005) widmen sich die Studien insbesondere der Frage, auf welche Weise das Mobiltelefon Eingang in die alltäglichen, kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen findet und welche individuellen und gesellschaftlichen Folgen sich dabei bislang feststellen lassen (bspw. Castells et al. 2004; Crabtree 2003; Haddon 2000; Plant 2001). Verdeutlicht werden kann dies am Beispiel des Wandels einer öffentlichen Kommunikation bzw. eines privaten Kommunikationsverhaltens in der Öffentlichkeit (z. B. Cumiskey 2004; Hartmann et al. 1998; Humphreys 2003; Ito und Okabe 2005; Ling 1998, 2002; Persson 2001), des Niedergangs ortsund raumbezogener Sozialstrukturen (bspw. Geser 2005), sich verändernder Verabredungs- und Zeitmanagementarrangements (z. B. Green 2002; Ling et al. 2003), sich wandelnder Grenzen von Beruf und Freizeit (bspw. Gant und Kiesler 2001; Laurier 2001) und sozialer Nähe und Distanz (z. B. Cooper et al. 2002; Gergen 2002; Gournay de 2002; Licoppe 2004; Williams und Williams 2005) sowie am Beispiel einer sich verändernden Sprach- und Schreibkultur (u. a. Androutsopoulos und Schmidt 2002; Döring 2002). Zu denken ist hier aber auch an die Bedeutung des Handys als Beziehungsmedium (bspw. Byrne und Findlay 2004; Ellwood-Clayton 2006), als familiales Kontrollinstrument (u. a. Harper et al. 2005; Ling 1999), als selbstpräsentationsbezogener Identitätsmarker (z. B. Fortunati 2001; Oksman und Rautiainen 2003) und als modisches Artefakt (bspw. Fortunati 2005). Auffällig dabei ist auch hier, dass die Mehrzahl dieser Studien eine eher qualitative Annäherung an den Gegenstand der mobilen Kommunikation bevorzugt, indem unterschiedliche Nutzungssituationen des Mobiltelefons (im Restaurant, im Zug, auf öffentlichen Plätzen) oder dessen Integration in den Alltag verschiedener sozialer Nutzergruppen (Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder ältere Menschen) häufig unter Anwendung ethnographisch orientierter Forschungsmethoden (qualitative Einzel- und Gruppeninterviews, Beobachtungen, Medientagebuchstudien und Inhaltsanalysen) untersucht werden. Trotz aller thematischer, inhaltlicher und methodischer Differenzen der oben genannten Forschungsarbeiten bzw. der ihnen zugrunde liegenden Analyse- und Erklärungsansätze lassen sich diese in einer vereinfachenden Darstellung in drei grundlegende kommunikations- und medienwissen-
36
Interpersonale Telekommunikation
schaftliche Forschungsrichtungen untergliedern: Zum einen „medien- bzw. technikzentrierte“ Forschungsansätze (1), zum anderen „nutzer- bzw. individuumsbezogene“ Analyseansätze (2) sowie zum dritten „kultur- bzw. kontextorientierte“ Forschungsansätze (3). Die folgende Darstellung hat einen durchaus selektiven Charakter und beschäftigt sich lediglich mit solchen Forschungsperspektiven, die sich explizit mit der Frage auseinandersetzen, wie sich die Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation (handlungs-)theoretisch begründet konzeptionalisieren und erklären lässt. Nicht berücksichtig werden hier all jene Forschungsrichtungen, die sich vor allem mit den individuellen, sozialen, politischen und ökonomischen Folgen unterschiedlicher Prozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns beschäftigen (vgl. dazu etwa Beck 2006, Döring 2003a). 2.1 Medien- und technikzentrierte Forschungsansätze Medien- bzw. technikzentrierte Forschungsansätze richten ihren Blick vornehmlich auf die technologischen Eigenschaften einer in Frage stehenden Kommunikationstechnologie, um daraus bestimmte Effekte auf das medial vermittelte Kommunikationsgeschehen, auf die mit bestimmten Medien verbundenen Verwendungsweisen sowie darauf bezogene anlassspezifische Medienwahlentscheidungen der Nutzer abzuleiten. Unter den technologischen Eigenschaften eines Kommunikationsmediums werden dabei zumeist folgende Medienmerkmale subsumiert: Auf der einen Seite die Anzahl der zur Verfügung stehenden „Kommunikationskanäle“, über die sich unterschiedliche Kommunikationsinhalte „transportieren“ lassen und über die sich die Kommunikationspartner wechselseitig wahrnehmen können (z. B. schriftlich, mündlich, visuell). Auf der anderen Seite die technisch bedingten zeitlichen Strukturierungen des Kommunikationsgeschehens (synchron und asynchron), d. h. die zeitlichen Verzögerungen, mit denen sich die ausgetauschten Kommunikationsbotschaften wechselseitig aufeinander beziehen lassen. Dominant wird dabei auf den Ansatz der „Sozialen Präsenz“ (Short et al. 1976), der „medialen Reichhaltigkeit“ (Daft und Lengel 1986), des „Backchannel Feedbacks“ (Clark und Brennan 1991), der „Mediensynchronizität“ (Dennis und Valacich 1999) sowie des „Herausfilterns sozialer Hinweisreize“ (Culnan und Markus 1987) zurückgegriffen. Weil sich die vielfältigen Ansätze dieser Forschungsrichtung hier nicht im Einzelnen re-
Interpersonale Telekommunikation
37
konstruieren lassen, soll im Weiteren lediglich der Ansatz der „Sozialen Präsenz“, der Ansatz des „Herausfilterns sozialer Hinweisreize“ sowie der Ansatz der „Medialen Reichhaltigkeit“ bzw. der „Mediensynchronizität“ beleuchtet werden. Mit ihnen lassen sich die grundlegenden Erklärungslogiken der hier so bezeichneten technik- bzw. medienzentrierten Analyseansätze am deutlichsten illustrieren. Die Theorie der Sozialen Präsenz (Short et al. 1976) geht davon aus, dass sich unterschiedliche Kommunikationsmedien und -formen mittels so genannter „Sozialer-Präsenz-Skalen“ danach unterscheiden lassen (Bradner und Mark 2001; Gunawardena und Zittle 1997; Tu 2002), inwiefern sie den Kommunikationsteilnehmern das Gefühl vermitteln der Gesprächspartner sei trotz der raum-zeitlichen Trennung des Kommunikationsgeschehens sozial präsent10. Der Theorie folgend lässt sich unter sozialer Präsenz der Grad an „Intimität“ und „Unmittelbarkeit“ verstehen, wie er sich aus den (technisch bedingten) wechselseitigen verbalen (Sprache und Schrift) und nonverbalen (Mimik, Gestik, Köperhaltung) Wahrnehmungsmodalitäten der Kommunikationspartner ergibt. Angenommen wird, dass je mehr Kommunikationskanäle eine in Frage stehende Kommunikationstechnologie zur Verfügung stellt, desto sozial präsenter diese von ihren Nutzern wahrgenommen wird. Dies wiederum ist der Theorie folgend direkt mit der Frage verbunden, wie „persönlich“, „intensiv“ und „sozial“ die über ein Medium vermittelte Kontaktnahme von den Kommunikationsteilnehmern erlebt wird (King und Xia 1999; Trevino et al. 2000). Die Face-to-Face-Kommunikation ließe sich demnach als diejenige Kommunikationsform ansehen, welche die höchsten Grade an sozialer Präsenz aufweist, während etwa ein SMS-Dialog diesbezüglich die geringsten Grade an sozialer Präsenz hätte. Das Telefon und Bildtelefon ließen sich schließlich irgendwo dazwischen ansiedeln. Wichtig hierbei ist, dass sich der Grad der sozialen Präsenz der Theorie folgend nicht nur auf die von einem Nutzer wahrgenommenen Eigenschaften einer Kommunikationstechnologie bezieht, sondern direkt mit der Qualität des medienvermittelten Kommunikationsprozesses verbunden ist. Short et al. (1976: 65) formulieren dies wie folgt: 10
Ganz allgemein lässt sich die Theorie der sozialen Präsenz auf die von Mehrabian (1969: 203) formulierten Überlegungen zur „Unmittelbarkeit“ („immediacy“) zwischenmenschlicher Kommunikationsprozesse zurückführen, die er als jene „communication behaviors (definiert, d. V.), which enhance closeness to an nonverbal interaction with another“ (vgl. dazu Rourke et al. 1999).
38
Interpersonale Telekommunikation „We regard Social Presence as being a quality of the communications medium. Although we should expect it to affect the way individuals perceive their discussions, and their relationships to the persons with whom they are communicating, it is important to emphasize that we are defining Social Presence as a quality of the medium itself. We hypothesize that communication media vary in their degree of Social Presence and that these variations are important in determining the way individuals interact“.
Von den Vertretern dieser Forschungsrichtung wird der Grad der sozialen Präsenz deshalb als so grundlegend angesehen, weil sie davon ausgehen, dass die Menschen in Bezug auf unterschiedliche Medien eine subjektive Ranghierarchie aufstellen, die wiederum im Sinne einer rationalen Medienwahl ausschlaggebend dafür ist, auf welche Kommunikationstechnologie im Falle eines bestimmten Kommunikationsanlasses (ein Geburtstagsgruß, ein Streitgespräch, eine Terminvereinbarung, ein Geschäftsgespräch) zurückgegriffen wird, wie dies vor allem im Rahmen der organisatorischen Medienverwendung untersucht wurde (z. B. Fish et al. 1992; Rice 1993). Mit Blick auf das Erklärungspotenzial der Theorie der Sozialen Präsenz kann hier aber nur angedeutet werden, dass der prognostizierte Zusammenhang zwischen den technologischen Eigenschaften eines Mediums und der Art und Weise seines Gebrauchs empirisch bislang nicht bestätigt werden konnte und überdies auch mehr als fragwürdig erscheint. Zum einen zeigt sich immer wieder, dass ein und dasselbe Medium mit Bezug auf seine Soziale Präsenz von den Menschen durchaus unterschiedlich eingestuft wird (vgl. Spears und Lea 1996). Zum anderen wird immer wieder deutlich, dass die von einem Nutzer wahrgenommenen Eigenschaften eines Mediums kaum mit dessen tatsächlichem Nutzungsverhalten korrelieren – und zwar sowohl was die Auswahl einer Kommunikationstechnologie anbelangt, als auch was die Art und Weise ihrer Verwendung betrifft (vgl. El-Shinnawy und Markus 1997; Markus 1992; Markus et al. 1992; Rourke et al. 1999). Diesbezüglich ist vor allem auch darauf hinzuweisen, dass dieser Ansatz zum einen offen lässt, auf welche Weise ein zwischenmenschlicher Kommunikationsprozess genau von den technologischen Eigenschaften eines jeweiligen Kommunikationsmediums beeinflusst wird. Es andererseits aber auch weitgehend unklar bleibt, weshalb die wahrgenommene Qualität eines Kommunikationsprozesses mehr oder weniger ausschließlich von den technischen Übertragungskapazitäten eines Mediums bestimmt sein soll. Schließlich verweisen die Autoren der Sozialen Präsenz Theorie (Short et al.
Interpersonale Telekommunikation
39
1976: 157) selbst darauf, dass telekommunikatives Handeln ein sehr komplexer Vorgang ist, dessen soziale Präsenzgrade sich nicht allein mit der Verfügbarkeit verbaler und non-verbaler Ausdrucksformen erklären lassen. Immer sei hierfür auch eine Berücksichtigung anderer (medienexterner) Faktoren erforderlich, so z. B. die Beziehung der Kommunikationspartner, das Thema der Unterhaltung oder der jeweilige Nutzungskontext bzw. damit zusammenhängende Kommunikationserfordernisse (vgl. Contractor und Eisenberg 1990; Tu 2002a). Den wohl gewichtigsten Einwand gegen die Theorie der Sozialen Präsenz formuliert Rafaeli (1988: 117f.). Er verweist darauf, dass diese Theorie keine Antwort auf die Frage liefere, ob es nun die technischen Eigenschaften und damit die medialen Qualitäten einer verwendeten Kommunikationstechnologie, die darüber vermittelten Kommunikationsinhalte oder aber die kognitiven Wahrnehmungsleistungen der Akteure sind, von denen das Kommunikationsgeschehen beeinflusst wird (vgl. dazu v. a. Kapitel 3.1 und 3.4). Ähnliche Vorbehalte lassen sich auch in Bezug auf den von Culnan und Markus (1987) vorgelegten Ansatz des Herausfilterns sozialer Hinweisreize formulieren. Danach bestimmt das Fehlen nonverbaler Ausdrucksmöglichkeiten zwar nicht unmittelbar das Resultat einer medienvermittelten Kontaktnahme, wie dies etwa von den Vertretern der Theorie der Sozialen Präsenz vermutet wird, medienbedingte Restriktionen aber sehr wohl das Empfinden von Nähe und Distanz und damit zumindest indirekt auch den jeweiligen Kommunikationsstil der Kommunikationsteilnehmer beeinflussen kann. Präzisiert wird die Theorie der Sozialen Präsenz nun dahingehend, dass bei der Erklärung telekommunikativen Handelns nicht mehr ausschließlich auf die kommunikativen Folgen fehlender nonverbaler Ausdrucksmöglichkeiten Bezug genommen wird, sondern darüber hinaus das Gesamt der jeweils wahrnehmbaren sozialen bzw. soziodemographischen Hinweisreize (Alter, Aussehen, Bildung, Status) in den Blick genommen wird (z. B. Dubrovsky et al. 1991). Hierunter lassen sich mit Rutter (1987) ganz allgemein alle verbalen (ein bestimmter Sprachstil, verwendeter Wortschatz, Sprachvolumen) und nonverbalen Verhaltenselemente (Kleidung, Auftreten, Gesichtsausdruck) verstehen, die etwas über den jeweiligen Kommunikationspartner zum Ausdruck bringen können. Die Grundaussage dieses Ansatzes bzw. der damit verwandten „Filtertheorien“ (Kiesler et al. 1984; Rutter 1987) lässt sich zusammenfassend dahingehend konkretisieren, dass ein Fehlen sozialer Hinweisreize („social cues“) zu einer Nivellierung
40
Interpersonale Telekommunikation
der verschiedenen für die Face-to-Face-Kommunikation charakteristischen sozialen Steuerungsmechanismen führt und zwar sowohl in einem (positiven) „kommunikationsfördernden“ als auch in einem (negativen) „kommunikationshemmenden“ Sinne (vgl. Döring 2003a: 155). Was die kommunikationsförderlichen Auswirkungen anbelangt, wird häufig auf die statusegalisierende Wirkung medienvermittelter Kommunikationsprozesse hingewiesen. So hätten etwa statushöhere Kommunikationsteilnehmer deutlich weniger Möglichkeiten, die eigenen Standpunkte gegenüber statusschwächeren Personen durchzusetzen, wodurch sich wiederum eine offenere, ehrlichere und partizipativere Gesprächsatmosphäre herausbilden könne (z. B. Sproull et al. 1991). Auf der anderen Seite wird das Fehlen sozialer Hinweisreize häufig als ein wesentlicher Grund dafür angesehen, dass computervermittelte Kontaktnahmen „antisoziale“ Verhaltensweisen zu Tage förderten, wie sich dies etwa am Beispiel der so häufig diskutierten Phänomene des „Flamings“ (verbale Attacken auf das virtuelle Gegenüber) zeigen lasse (bspw. O’Sullivan und Flanagin 2003). Hierauf verweisen insbesondere Kiesler et al. (1984), indem sie auf der Basis ihrer hierzu durchgeführten Laborexperimente zu dem Schluss kommen, dass die ausgetauschten Mitteilungen im Rahmen computervermittelter Kommunikationsprozesse deutlich unhöflicher und beleidigender sein können als bei Face-to-Face-Gesprächen. Begründet wird das Auftreten solcher aggressiv enthemmender Verhaltensweisen in aller Regel damit, dass das Fehlen sozialer und kontextueller Hintergrundinformationen zu einem Verlust der Selbstkontrolle führe (vgl. Kiesler et al. 1984: 1126). Wenngleich unterschiedliche telekommunikative Handlungsformen von den oben genannten Filtertheorien zwar zumindest nicht per se als defizitär gegenüber der Face-to-Face-Kommunikation ausgewiesen werden, so ist hier dennoch zu monieren, dass den hier diskutierten Ansätzen ein äußerst technikdeterministisches Verständnis bezüglich der konstitutiven Rahmenbedingungen medienvermittelter interpersonaler Kommunikationsprozesse zugrunde liegt. Es wird dabei aus den Augen verloren, dass der Umstand einer Nicht-Sichtbarkeit der Kommunikationsteilnehmer noch lange kein „soziales Vakuum“ hervorruft, innerhalb dessen Grenzen alle zwischenmenschlichen (Kommunikations-)Regeln sozusagen „wie von selbst“ außer Kraft gesetzt werden – und zwar weder, was den sozialen Umgang mit fremden Personen anbelangt, noch und schon gar nicht, was die Kommunikation mit bereits bekannten Gesprächspartnern betrifft (vgl. z. B. Manto-
Interpersonale Telekommunikation
41
vani 1994; Spears und Lea 1994; Walther et al. 1994). Zum einen weisen neuere Studien, bspw. zur E-Mail-Kommunikation im privaten und organisatorischen Verwendungskontext, immer wieder darauf hin, dass medienvermittelte Kommunikationsformen eben gerade nicht mit den so häufig postulierten statusegalisierenden Effekten einhergehen (z. B. Jäckel et al. 2002; Owens und Neale 2005), sondern sich solche Unterschiede auch im Rahmen computervermittelter Kommunikationsprozesse (durch Anredeformeln, Sprachstile, Verweise auf die eigene Person etc.) zum Ausdruck bringen lassen bzw. vom Gegenüber als solche verstanden werden können. Zum anderen lässt sich mit Blick auf die oben angeführten „aggressionsfördernden“ Tendenzen interpersonaler Medienkommunikation festhalten, dass es bislang kaum gelungen ist, einen empirischen Nachweis darüber zu erbringen, dass solche Phänomene hier häufiger auftreten als dies in der Face-toFace-Kommunikation auch der Fall ist. Erinnert sei hier beispielsweise an die hitzig geführten Debatten im Deutschen Bundestag, an aggressive Talkshow-Kontroversen oder auch nur an einen missglückten sonntäglichen Familienausflug (vgl. Döring 2003a: 156). Vor allem aber gibt es immer deutlichere Hinweise darauf, dass die so postulierten antisozialen Verhaltensweisen – sofern sie sich überhaupt nachweisen lassen – vielmehr als ein Ausdruck partikularer Gruppennormen anzusehen sind. Diese bilden sich immer dann heraus, wenn die Kommunikationsteilnehmer eine kommunikative Vereinbarung darüber treffen (bspw. im Rahmen so genannter „Flaming-Groups“), wie und wozu sie eine bestimmte Kommunikationstechnologie benutzen und welche Leseweisen sie bezüglich der ausgetauschten Botschaften dabei jeweils anwenden wollen (vgl. Mabry 1998; Jones 1998). Auch dies lässt sich als ein wichtiger Hinweis darauf verstehen, dass die Art und Weise der Verwendung eines Kommunikationsmediums kaum allein mit den technologischen Eigenschaften einer jeweiligen Kommunikationstechnologie (bspw. verbale und nonverbale Übertragungskapazitäten) zu erklären ist, sondern stets als ein sozialer Vorgang zu begreifen ist, bei dem man sehr genau zu untersuchen hat, in welcher sozialen Beziehung die Kommunikationspartner zueinander stehen, welche Zwecke sie mit ihrem Handeln subjektiv verbinden und in welchen intersubjektiven Sinnzusammenhängen die einzelnen kommunikativen Handlungsschritte jeweils zu interpretieren sind (vgl. Kapitel 3.2). Mit Blick auf die Frage nach den kommunikativen Funktionen und Verwendungsweisen unterschiedlicher Kommunikationstechnologien ist
42
Interpersonale Telekommunikation
hier schließlich noch auf die Theorie der Medialen Reichhaltigkeit von Daft und Lengel (1986) bzw. deren theoretische und methodische Weiterentwicklung von Trevino et al. (1987) und Kock (2002) sowie vor allem auch von Dennis und Valacich (1999) mit seiner darauf aufbauenden Theorie der Mediensynchronizität hinzuweisen, die sich allesamt mit dem Zusammenhang der technischen Übertragungskapazitäten eines Kommunikationsmediums sowie den damit einhergehenden Kommunikationserfordernissen auseinandersetzen. Gemäß den theoretischen Annahmen dieser Forschungsrichtung weisen verschiedene Kommunikationstechnologien unterschiedliche Grade an medialer Reichhaltigkeit (untergliedert nach so genannten „rich media“ und „lean media“) auf, aus denen sich wiederum unterschiedliche kommunikative Eignungen dieser Medien ableiten lassen. Mit dem Begriff der medialen Reichhaltigkeit wird dabei im Wesentlichen die Kapazität eines Mediums verstanden, mit der sich mehrdeutige („equivocal“) Informationen an andere Menschen übermitteln lassen. Auf vier zentrale Eigenschaften wird dabei üblicherweise zurückgegriffen (vgl. Trevino et al. 1990: 74): a) die Möglichkeit einer zeitlich unmittelbaren Rückkoppelung; b) die zur Verfügung stehenden verbalen und non-verbalen Kommunikationskanäle; c) die Möglichkeiten einer „natürlichen“ Sprachverwendung sowie schließlich d) die Möglichkeiten, persönliche Gefühle zum Ausdruck bringen zu können. Komplementär zu den bereits weiter oben diskutierten Sozialen-PräsenzSkalen ließen sich unterschiedliche telekommunikative Handlungsformen somit auch in Bezug auf deren mediale Reichhaltigkeit in eine je medienspezifische Rangordnung bringen (vgl. dazu Clark und Brennan 1991; Reichwald et al. 1998; Schmitz und Fulk 1991). An erster Stelle stünde die Faceto-Face-Kommunikation, gefolgt von Bildtelefon, Telefon, Anrufbeantworter und handschriftlichem Brief, wobei an letzter Stelle Fax, E-Mail sowie andere maschinenschriftliche Texte (bspw. SMS) folgten. Was die Mehrdeutigkeit („equivocality“) bzw. Eindeutigkeit („unequivocality“) unterschiedlicher kommunikativer Mitteilungen anbelangt, lassen sich diese nun danach unterscheiden, ob diese von den Kommunikationspartnern klar und übereinstimmend definiert werden können (eindeutig) oder ob dies aufgrund konfligierender Interessen oder fehlender Informationen nicht möglich ist (mehrdeutig). Der Grundgedanke des Ansatzes der Medialen Reichhaltigkeit lautet dabei wie folgt: Unterschiedliche Kommunikationsanlässe erfordern unterschiedliche technologische Vermittlungsformen, wobei sich die Wahl eines
Interpersonale Telekommunikation
43
Kommunikationsmediums das eine Mal als anlassadäquat, das andere Mal als unpassend herausstellen kann. Angenommen wird, dass eindeutige Kommunikationsanlässe (z. B. die Vermittlung einfacher und leicht verständlicher Informationen, etwa eine Terminverschiebung) die Wahl eines „schwachen“ Mediums als geeignet erscheinen lassen, während mehrdeutige Kommunikationsanlässe (bspw. eine komplizierte und nicht so ohne weiteres nachvollziehbare Mitteilung, etwa eine Entlassung) eine „reiche“ Kommunikationsform erforderlich machen. Solche anlassbezogenen Medienauswahlen werden von den unterschiedlichen Vertretern dieses Ansatzes insbesondere deshalb als bedeutsam angesehen, weil sie einen direkten Zusammenhang zwischen den technischen Eigenschaften eines Kommunikationsmediums und dem Chancencharakter einer gelingenden Verständigung vermuten und zwar sowohl mit Blick auf die sozio-emotionalen als auch in Bezug auf die sachlich-informativen Ebenen des Kommunikationsgeschehens (vgl. Döring 2003a: 134). Zugleich wird damit die These vertreten, dass die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle bzw. der Umfang der darüber vermittelbaren Informationen nicht nur bestimmte medienbezogene Verwendungsweisen nahe legen (z. B. für „sachliche“ oder „emotionale“, „persönliche“ oder „unpersönliche“, „formelle“ oder „informelle“ Kommunikationsanlässe), sondern mit der Nutzung eines Mediums immer auch jeweils medienspezifische Verständigungsschwierigkeiten und Kommunikationsprobleme einhergehen. Dies verdeutlicht Höflich (1996: 79) unter Bezugnahme auf ein von Trevino et al. (1990: 81) angeführtes Beispiel: „Analog zur Konzeption der sozialen Präsenz sind Kommunikationsstörungen dann zu erwarten, wenn sich das Medium als unpassend erweist, mehrdeutige Botschaften zu übermitteln, etwa wenn ‚reiche‘ Medien für eindeutige oder wenn ‚schwache‘ Medien bei äquivoken Botschaften benutzt werden. Im ersten Fall kann dies zu einer möglichen Konfusion oder Überinterpretation führen, so z. B. wenn (…) ein Vorgesetzter, nur um seine Mitarbeiter zu informieren, persönlich von Büro zu Büro geht – und es würde wohl den Untergebenen mehr als zweifelhaft erscheinen, dass keine andere Absicht dahinter zu vermuten ist. Im zweiten Falle sind Kommunikationsdefizite offenkundig, z. B. wenn ein Medium benutzt wird, obwohl Kommunikation von Angesicht zu Angesicht erforderlich wäre.“
44
Interpersonale Telekommunikation
Obwohl hier im Gegensatz zu den weiter oben diskutierten Ansätzen der Sozialen Präsenz davon abgesehen wird, das Gelingen erfolgreicher Kommunikation mehr oder minder ausschließlich an die verbalen und nonverbalen Übertragungskapazitäten einer Kommunikationstechnologie zu binden, so gehen Daft und Lengel (1986) dennoch davon aus, dass Kommunikationsstörungen entstehen können, wenn ein Medium aufgrund seiner kommunikationstechnologischen Infrastruktur nicht den Anforderungen eines bestimmten Kommunikationsanlasses bzw. einer bestimmten Kommunikationssituation entspricht. Dies lässt sich unter anderem mit der Annahme von Reichwald et al. (1998: 57f.) illustrieren, der darauf verweist, dass man sowohl in Bezug auf die Komplexität einer Kommunikationsaufgabe als auch mit Blick auf die Eignung einer bestimmten Kommunikationstechnologie von einem Bereich der „effektiven Kommunikation“ auszugehen hat, der irgendwo zwischen einer „overcomplication“ des Kommunikationsgeschehens durch die Nutzung eines zu „reichhaltigen“ Mediums (z. B. Mehrdeutigkeiten, zu viele Nebeninformationen) und einer „oversimplification“ des Kommunikationsanlasses durch die Verwendung einer zu „armen“ Kommunikationstechnologie (bspw. Unpersönlichkeit, fehlende Rückkoppelungsmöglichkeiten) liegt. Döring (2003a: 352) greift diese Annahme auf und setzt sie mit dem Modell der rationalen Medienwahl in Beziehung: „Da Mediennutzung mit Kosten verbunden ist, sollte eine rationale Medienwahl sich derart gestalten, dass (...) die mediale Reichhaltigkeit des gewählten Mediums gerade dem von der Kommunikationsaufgabe geforderten Grad an persönlicher Nähe entspricht.“
Mit Blick auf die im Rahmen dieser Arbeit verfolgten Erklärungsziele, sind jedoch auch in Bezug auf den Ansatz der Medialen Reichhaltigkeit eine Reihe an Kritikpunkten einzuwenden, die seine theoretische Reichweite als begrenzt erscheinen lassen. Zum einen ist es seinen Vertretern in Bezug auf die von ihnen unterstellten medialen Reichhaltigkeitswerte unterschiedlicher Kommunikationstechnologien bislang nicht gelungen, einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den aufgestellten Medienhierarchien und der tatsächlichen Medienverwendung nachzuweisen (vgl. Dennis und Valacich 1999; El-Shinnawy und Markus 1997). Zum anderen – und dies ist noch viel entscheidender – wird auch von dieser Theorie weitgehend ausgeblendet, dass sich weder die Kommunikationserfordernisse einer in Frage stehenden Handlungssituation noch die von den Individuen wahrgenommenen media-
Interpersonale Telekommunikation
45
len Eigenschaften nicht einfach von außen objektiv und unabhängig des jeweiligen Verwendungskontextes bzw. der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Personen bestimmen lassen. So erscheint es kaum möglich, eine allgemein gültige und optimale Passung zwischen einem fraglichen Kommunikationsanlass und einer dafür zu verwendenden Kommunikationstechnologie zu unterstellen (vgl. Camino et al. 1998; Neufeld et al. 2001). Hinzu kommt noch, dass die technischen Eigenschaften eines Kommunikationsmediums zwar die Struktur des darüber vermittelten Kommunikationsprozesses entscheidend (mit-)beeinflussen können – ein Telefon vermittelt die Stimme des Kommunikationspartners, nicht aber dessen Äußeres, eine SMS-Botschaft erreicht den Empfänger schneller als ein Brief. Es ist aber dennoch klärungsbedüftig, ob ein medienvermitteltes Handlungsgeschehen nicht viel weniger in Abhängigkeit der technischen Eigenschaften eines Kommunikationsmediums als vielmehr vom Kontext einer jeweiligen Kommunikationsbeziehung sowie eines aktuellen Kommunikationsanlasses als „persönlich“, „anonym“, „sachlich“ oder „emotional“ usw. wahrgenommen wird. So kann beispielsweise die E-Mail nicht nur als ein „formelles“ Medium der Unternehmenskommunikation zwischen Kollegen sondern auch als ein sehr „intimes“ Beziehungsmedium genutzt werden. Eine konzeptionelle Weiterentwicklung bietet hier die von Dennis und Valacich (1999) formulierte Theorie der Mediensynchronozität („MediaSynchronicity“), mit der vornehmlich auf die Erklärung medienvermittelter Gruppenkommunikationsprozesse im organisatorischen Kontext abgezielt wird. Zwar binden die Autoren das Problem der Herstellung und Bewältigung interpersonaler Medienkommunikation im Wesentlichen immer noch an die technologischen Eigenschaften eines Kommunikationsmediums, fokussieren dabei aber viel stärker auf die einer aktuellen Kommunikationsbeziehung zugrunde liegenden sozialen Bedingungen und Kontexte des Kommunikationsprozesses. Der Theorie folgend, lässt sich die Nutzung einer Kommunikationstechnologie damit kaum mehr allein mit den formalen Charakteristika der jeweils zu bewältigenden Kommunikationsaufgabe bzw. den medialen Reichhaltigkeitswerten der zu ihrer Lösung eingesetzten Kommunikationstechnologie erklären, sondern vielmehr mit den gruppenbezogenen Kooperationsprozessen der beteiligten Kommunikationspartner. Unterschieden wird dabei zunächst zwischen zwei grundsätzlichen medialen kommunikativen Kooperationsprozessen, die mit jeweils unterschiedlich hohen Anforderungen an die Kommunikationspartner, aber auch an das zu
46
Interpersonale Telekommunikation
ihrer Vermittlung eingesetzte Kommunikationsmedium einhergehen können. Gemeint sind damit die von Dennis und Valacich (1999) so bezeichneten „divergenten“ und „konvergenten“ Kommunikationsprozesse, die sich bei der Vermittlung telekommunikativen Handelns abspielen. Während sich die divergenten Prozesse auf die bloße Verteilung einer Information und damit auf eine Reduktion von wissensbasierten Unterschieden zwischen den Kommunikationsteilnehmern beziehen (z. B. durch das zur Verfügungstellen handlungsrelevanter Informationen), dienen die konvergenten Kommunikationsprozesse der Bündelung und Strukturierung der jeweils übermittelnden Informationen. In deren Verlauf werden potenzielle kommunikative Mehrdeutigkeiten reduziert und verdichtet, um so die Chance einer wechselseitigen Verständigung über die mitgeteilten Informationen zu erhöhen. Auch wenn die Theorie der Mediensynchronizität das Problem der medialen Vermittlung eindeutiger und mehrdeutiger kommunikativer Botschaften in den Mittelpunkt der Analyse rückt und damit in enger Verwandtschaft zum Ansatz der Medialen Reichhaltigkeit steht, so sehen Dennis und Valacich (1999) doch andere mediale Eigenschaften als erklärungswichtig an. Nicht mehr allein die Reichhaltigkeit eines Mediums ist der Theorie zufolge entscheidend dafür, wie gut oder schlecht sich ein bestimmtes kommunikatives Anliegen medial vermitteln lässt, sondern vor allem die technologischen Möglichkeiten der Herstellung einer (medialen) kommunikativen Synchronizität, die von ihnen als „(...) the extend to which individuals work together on the same activity at the same time; i.e., have the same focus“ definiert wird. Das Synchronizitätspotenzial einer Kommunikationstechnologie wird dabei an fünf Merkmalen festgemacht (vgl. Schwabe 2001: 6ff.): a) die Geschwindigkeit des Feedbacks, d. h. der zeitliche Phasenverzug, mit dem sich auf eine empfangene Nachricht Antwort geben lässt, b) die Symbolvarietät, d. h. die Reichhaltigkeit der Kommunikationskanäle, über die sich bestimmte Informationen übermitteln lassen, c) die Parallelität, d. h. die Anzahl der Kanäle, auf denen zwei oder mehr Personen gleichzeitig miteinander kooperieren und kommunizieren können, d) die Überarbeitbarkeit der zu vermitteltenden kommunikativen Botschaft, d. h. die Möglichkeiten der Überarbeitung der zu vermittelten Nachricht sowie e) die Wiederverwendbarkeit der übermittelten Informationen, womit die Option gemeint ist, zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf empfangene und gesendete Nachrichten zurückgreifen zu können.
Interpersonale Telekommunikation
47
Im Mittelpunkt der Analyse stehen dabei vor allem die Merkmale des medialen Feedbacks und der medialen Parallelität, wobei der Theorie folgend, solche Medien die höchsten Grade an kommunikativer Synchronizität aufweisen, die zeitlich unmittelbare Feedbackmöglichkeiten und ein geringes Maß an Parallelität besitzen. Die Grundannahme dabei lautet, dass Medien mit einer hohen Synchronizität insbesondere für die Herstellung zwischenmenschlicher Verständigung („Konvergenz“) geeignet sind, während Medien mit geringer Synchronizität eher der bloßen Übermittlung von Informationen („Divergenz“) dienlich sind. Mit Blick auf die übrigen Differenzierungsmerkmale der medialen kommunikativen Synchronizität lässt sich festhalten, dass sich den Autoren zufolge die Effektivität eines medienvermittelten Kommunikationsvorgangs, zumindest in Bezug auf die divergenten Kooperationsprozesse, generell durch solche Medien steigern lassen, die eine hohe Überarbeitungskapazität (Brief, E-Mail, Fax etc.) aufweisen. Im Gegensatz dazu eignen sich bezüglich der konvergenten Kooperationsprozesse insbesondere Medien mit einer hohen Wiederverwendbarkeit. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, dass die Autoren den Chancencharakter zwischenmenschlicher Verständigung explizit an die sozialen Strukturen einer in Frage stehenden Kommunikationsbeziehung sowie die darauf bezogenen Wissensbestände der Gesprächsteilnehmer binden. So seien etablierte und aufeinander eingespielte Kommunikationsgruppen deutlich weniger auf den Einsatz synchroner Kommunikationsmedien angewiesen als solche Gruppen, deren Mitglieder sich erst seit kurzer Zeit kennen und deshalb über ein nur eingeschränktes soziales Hintergrundwissen bezüglich der jeweiligen Kommunikationspartner verfügen. Je besser sich die Gruppenmitglieder im Laufe der Zeit kennen lernen und dabei auf ein immer umfangreicheres und gemeinsames Handlungswissen zurückgreifen könnten, desto eher ließen sich bestimmte Kommunikationsprobleme auch mit solchen Medien lösen, die nur einen geringen Synchronizitätsgrad aufweisen. Der Erfolg einer sich über längere Zeiträume erstreckenden Gruppenkooperation sei deshalb stark von einem einer bestimmten Kommunikationsbeziehung angemessenen Wechsel der „Synchronizitäts- und Mediennutzungsarrangements“ (Schwabe 2001: 7) abhängig. Dies setze aber nicht nur ein hohes Maß an situationsadäquaten medialen kommunikativen Handlungskompetenzen voraus, sondern auch ein soziales Umfeld (z. B. macht- und herrschaftsbezogene Kommunikationsstrukturen), in dem sich unterschied-
48
Interpersonale Telekommunikation
liche gruppenbezogene Kooperationsprozesse überhaupt erst entwickeln können. Gerade der von der Theorie der Mediensynchronizität postulierte Zusammenhang zwischen den technischen Eigenschaften eines Kommunikationsmediums, den beziehungsbezogenen Kommunikationsanforderungen und den sozialen Kontexten, in denen unterschiedliche Formen der Medienverwendung eingebettet sind, lässt sich als ein wichtiger Hinweis darauf ansehen, dass eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns nicht nur die technologischen Systemeigenschaften eines jeweils verwendeten Kommunikationsmediums in den Blick zu nehmen hat, sondern sich darüber hinaus vor allem auch mit den intersubjektiven und sozialen Konstitutionsbedingungen interpersonaler Medienkommunikation auseinanderzusetzen hat (gemeinsame Medienerfahrungen, mediale kommunikative Handlungskompetenzen, beziehungsspezifische Kommunikationserfordernisse etc.). Neben den kommunikativen Handlungsabsichten der Kommunikationspartner gehören dazu nicht nur die Prozesse des Aushandelns einer gemeinsamen Definition der Kommunikations- und Mediensituation bzw. eine damit einhergehende Festlegung der Angemessenheit jeweiliger Kommunikationstechnologien, sondern vor allem auch die Emergenz der solchen Definitionsprozessen zugrunde liegenden intersubjektiven Vorstellungen hinsichtlich einer situationsadäquaten Medienverwendung (vgl. Kapitel 3.5). 2.2 Individuums- und nutzerbezogene Forschungsansätze Nutzer- bzw. individuumszentrierte Forschungsansätze richten ihre Aufmerksamkeit weniger auf die technologischen Eigenschaften eines Mediums, sondern vielmehr auf die einer Mediennutzung zugrunde liegenden kommunikationsbezogenen Bedürfnisse, Interessen und Motive der Mediennutzer. Ausgangspunkt der Überlegungen bildet die Annahme, dass jedem telekommunikativen Handeln ein mehr oder minder bewusst vollzogener Entscheidungsprozess für oder gegen die Nutzung eines bestimmten Kommunikationsmediums vorausgeht und sich der Akteur gemäß seiner kommunikativen Handlungsziele das – aus seiner Sicht – am besten geeignete Medium auswählt (Telefon, E-Mail, Chat, SMS etc.), um damit seine jeweiligen Kommunikationsbedürfnisse zu befriedigen. Bei der Erforschung solcher kom-
Interpersonale Telekommunikation
49
munikationsmedienbezogenen Auswahlprozesse wird seit geraumer Zeit vor allem auf den ursprünglich in der Massenkommunikationsforschung beheimateten Uses-and-Gratifications-Ansatz (z. B. Blumler and Katz 1974; Palmgreen 1984) und andere damit verwandte Theorien, z. B. die Theorie des geplanten Verhaltens (bspw. Ajzen und Fishbein 1980; Welker 2001) oder die „Communication Goal“ Theorie (z. B. Wilson und Zigurs 2001), zurückgegriffen. Die weiteren Überlegungen werden sich jedoch auf eine Darstellung des Uses-and-Gratifications-Ansatzes beschränken (vgl. dazu Höflich 2003b: 149ff. oder Döring 2003a: 136ff.). Wie bereits angedeutet wurde, richtet sich die Analyse der auf interpersonale Kommunikationstechnologien bezogenen Uses-and-GratificationsForschung ganz allgemein auf die Frage, was die Menschen mit den Medien machen und welche kommunikationsbezogenen Gratifikationen mit unterschiedlichen Medien verbunden sind. Mehr oder weniger explizit folgen die Studien den klassischen Grundannahmen des ursprünglich für die Erforschung massenmedialer Nutzungsweisen formulierten Ansatzes, wie sie sich mit Palmgreen et al. (1985: 14) folgenderweise zusammenfassen lassen: „(…) (1) the audience is active, thus (2) much media use can be conceived as goal directed, and (3) competing with other sources of need satisfaction, so that when (4) substantial audience initiative links needs to media choice, (5) media consumption can fulfil a wide range of gratifications, although (6) media content alone cannot be used to predict patterns of gratifications accurately because (7) media characteristics structure the degree to which needs may be gratified at different items, and, further, because (8) gratifications obtained can have their origins in media content, exposure in and of itself, and/or the social situation in which exposure takes place.“
Den theoretischen Postulaten dieses Ansatzes entsprechend wird einerseits das intentionale Aktivitätspotenzial der Mediennutzer, andererseits aber auch die damit verbundenen kommunikations- und medienbezogenen Bedürfnisse und Erwartungen der Individuen in den Mittelpunkt gerückt. Ausgegangen wird hier davon, dass die kommunikativen Bedürfnisse der Menschen nicht nur konkrete Erwartungen an unterschiedliche Kommunikationstechnologien generieren, sondern diese sich gleichsam zu spezifischen Mustern der Mediennutzung (oder Nicht-Nutzung) und damit einhergehende Formen der Bedürfnisbefriedigung verdichten. Von Bedeutung hierbei ist, dass unterschiedliche (mediale) Kommunikationsformen mit
50
Interpersonale Telekommunikation
jeweils unterschiedlich hohen Kosten der Bedürfnisbefriedigung verbunden sind (anfallende Telefonkosten oder der zu erwartende Nutzenaufwand etc.) und die jeweils zur Verfügung stehenden Kommunikationsmedien (wie Telefon, E-Mail, SMS, Chat) nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen Gratifikationsquellen (bspw. die Face-to-Face-Kommunikation) konkurrieren (vgl. Dimmick et al. 2000), wobei sich die jeweils angestrebten Handlungsziele mittels unterschiedlicher Medien das eine Mal mehr, das andere Mal weniger aufwändig realisieren lassen. In Anlehnung an die Theorie des geplanten Verhaltens von Fishbein und Ajzen (1975) lässt sich die Auswahl eines Kommunikationsmediums also gewissermaßen als eine Folge rationaler Kosten-Nutzen-Abwägungen konzipieren. Diese vollziehen sich sowohl auf der Grundlage der subjektiv antizipierten Handlungsfolgen und -kosten als auch den jeweils subjektiven Merkmalsbewertungen der Befriedigungspotenziale unterschiedlicher Medien und anderer kommunikativer Handlungsalternativen. Angenommen wird dabei, dass die Menschen sich ihrer medienkommunikationsbezogenen Handlungsgründe – in unterschiedlichen Forschungsarbeiten das eine Mal als Bedürfnisse, das andere Mal als Motive konzeptionalisiert (vgl. Drabczynski 1982) – bewusst sind und auch darüber Auskunft geben können (bspw. einem Wissenschaftler), auf welche Weise sie bestimmte Handlungsziele mittels welcher Kommunikationsmedien für gewöhnlich zu realisieren versuchen (vgl. Messaris 1977). Damit geraten vor allem die motivationalen bzw. Zweck-Mittel-bezogenen Aspekte telekommunikativen Handelns in den Mittelpunkt der Analyse, womit sich gleichsam das zentrale Anliegen der Uses-and-Gratifications-Forschung zum Ausdruck bringen lässt. Es besteht darin, den Umgang mit Medien als ein von bestimmten Motiven angeleitetes, zielorientiertes Handeln verstehbar und erklärbar zu machen (vgl. Palmgreen 1984: 58).11 11
Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage wurden in den letzten Jahren zahlreiche Versuche unternommen, unterschiedliche mediale Verwendungsweisen zu typologisieren. Die Forschungsaktivitäten beschränken sich dabei in großen Teilen auf eine Exploration unterschiedlicher und teilweise aus der Massenkommunikationsforschung bekannter Gratifikationspotenziale – angefangen von Gratifikationsstudien zur Nutzung des Telefons im privaten und beruflichen Kontext (z. B. Aronson 1977; Claisse 1989; Dimmick et al. 1994; Dobos 1992; Noble 1987; O’Keefe und Sulanowski 1995) über die Verwendung internetgestützter Kommunikationsnetzwerke (bspw. Garramone et al. 1986; Weinreich 1998), die Nutzung von E-Mail im häuslichen und organisatorischen Umfeld (z. B. Boneva et al. 2001; Dobos 1992; Flanagin und Metzger 2001; Stafford et al. 1999), die Verwendung des Instant Messengers (bspw. Grinter und Palen 2002; Leung 2001; Nardi et al. 2000) bis hin zur Nutzung von Pagern (z. B. Leung 1998), Mobiltelefonen (bspw. Leung und Wei 2000;
Interpersonale Telekommunikation
51
Ohne hier auf die jeweiligen und mittels so genannter Gratifikationsskalen ermittelten Gratifikationspotenziale unterschiedlicher Medien der interpersonalen Telekommunikation im Einzelnen eingehen zu können, lassen sich ganz allgemein folgende zentrale Nutzenkategorien identifizieren, die sich zwar – den jeweiligen Untersuchungsdesigns geschuldet – eng an den in der Massenkommunikationsforschung aufgestellten Gratifikationstypologien orientieren, aber auch darüber hinausweisen. Exemplarisch sei hier auf eine von Leung und Wei (1998) zur Nutzung des mobilen Telefons durchgeführte Studie verwiesen. Mittels einer Faktorenanalyse konnten die Autoren insgesamt sieben grundlegende Nutzungsdimensionen extrahieren (hier: in aufsteigender Reihenfolge): (1) Mode und Status (z. B. „um mit der Mode zu gehen“, „um nicht altmodisch zu wirken“ oder „um andere Menschen zu beeindrucken“); (2) Sozio-Emotionalität („um mich meiner Familie näher zu fühlen“, „um für andere da zu sein“ oder „um sich weniger einsam zu fühlen“ etc.), (3) Unterhaltung (bspw. „um mit anderen den neuesten Klatsch auszutauschen“, „um mir die Zeit zu vertreiben“ oder „um mich zu entspannen“); (4) Mobilität („um nicht mehr vor einer öffentlichen Telefonzelle warten zu müssen“ oder „um anderen eine Verspätung mitteilen zu können“ usw.); (5) ständige Erreichbarkeit (etwa „um immer und überall erreichbar zu sein“, „um in Notfällen Hilfe herbeirufen zu können“; (6) Instrumentalität (bspw. „um geschäftliche Dinge zu erledigen“, „um Bestellungen aufzugeben“ oder „um Informationen mit anderen auszutauschen“); sowie schließlich das Moment der (7) Rückversicherung („um mich sicherer zu fühlen“, „um Termine kurzfristig verschieben zu können“ oder „um mich nach dem Wohlbefinden anderer zu erkundigen“ etc.). Auf der einen Seite – so lässt sich anhand dieser Studie aufzeigen – teilt das mobile Telefon zwar eine ganze Reihe an gesuchten Gratifikationen mit anderen interpersonalen Kommunikationsmedien, so wie sie etwa aus der Forschung zur Nutzung des häuslichen Telefons bekannt sind, so bspw. in Bezug auf unterschiedliche sozio-emotionale, instrumentelle und unterhaltungsbezogene Bedürfnisse (vgl. Dimmick et al. 1994). Es weist aber andererseits auch eigene Gratifikationsdimensionen auf. Angesprochen ist hier insbesondere das Moment der Mobilität sowie der damit einhergehende Wunsch nach einer ständigen Erreichbarkeit, auch wenn die Autoren in diesem Zusammenhang darauf verweisen, dass sich neben dem zentralen Faktor der Mobilität, Woodruff und Aoki 2003), SMS (z. B. Grinter und Eldridge 2003; Höflich und Rössler 2002) und MMS (bspw. Kurvinen 2003).
52
Interpersonale Telekommunikation
deutlich nutzerbezogene Unterschiede im Umgang mit dem Mobiltelefon herausstellten, so z. B. mit Blick auf die soziodemografischen Merkmale der Untersuchungspersonen (bspw. Alter, Beruf und insbesondere das Geschlecht). Auch wenn es in den letzten Jahren mehr oder weniger detailliert gelungen ist, unterschiedliche und auf bestimmte soziale Nutzergruppen (Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen, Männer etc.) und bestimmte Medien bezogene Gratifikationstypologien herauszuarbeiten und diese sukzessive zu erweitern, muss hier doch moniert werden, dass bislang noch weitgehend ungeklärt ist, auf welche Weise genau die auf bestimmte Medien bezogenen Gratifikationsdimensionen mit der Häufigkeit und Intensität der Mediennutzung verknüpft sind. Unklar bleibt zudem die Frage, inwiefern es sich bei den untersuchten Gratifikationstypen lediglich um so genannte „gesuchte“ oder um tatsächlich „erhaltene“ Gratifikationen handelt, wie dies auch in Bezug auf die Gratifikationsforschung im Rahmen massenmedialer Nutzungsweisen häufig kritisiert wurde (vgl. Schenk 1987: 389ff.). Was die Brauchbarkeit des Uses-and-Gratifications-Ansatzes für das hier in Frage stehende Analysemodell telekommunikativen Handelns anbelangt, lässt sich zwar vermerken, dass die dem Ansatz zugrunde liegende Konzeption des Umgangs mit Medien als einem aktiven und intentionalen telekommunikativen Handeln auch in unserem Zusammenhang von großer Bedeutung ist. Es ist diesbezüglich allerdings eine Reihe an Kritikpunkten zu reklamieren, die diesen Ansatz zumindest in seiner klassischen Verwendungsweise für die Analyseziele dieser Arbeit kaum geeignet erscheinen lässt (vgl. Kapitel 3.3). Zum einen ist darauf hinzuweisen, dass der Umgang mit Medien im Sinne eines telekommunikativen Handelns zwar schon per Definition ein Konzept intentional handelnder Akteure voraussetzt – sofern man sich der in unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen getroffenen Unterscheidung zwischen Handeln und Verhalten anschließt (vgl. Weber 1984). Es darüber hinaus aber höchst fragwürdig, zumindest aber klärungsbedürftig erscheint, inwiefern das von der Uses-and-Gratifications-Forschung vertretene Konzept des nutzenmaximierenden, bewusst und rational kalkulierenden Mediennutzers in der Lage ist, die in unterschiedlichen alltäglichen Handlungssituationen ablaufenden medialen Auswahl- und Handlungsprozesse so zu rekonstruieren, wie sie sich aus einer akteursbezogenen alltagsspezifischen Handlungsperspektive konstituieren. Hierauf verweisen insbesondere Westerik et al. (2006), die sich auf der Basis des von Schütz und
Interpersonale Telekommunikation
53
Luckmann vorgelegten Lebensweltkonzeptes um eine alltagsweltlich fundierte handlungstheoretische Einbettung des Uses-and-Gratifications-Ansatzes bemühen. Mit Döring lässt sich die gegenüber der Uses-and-Gratifications-Forschung vorgetragene Kritik folgendermaßen zusammenfassen (2003a: 140f.): „So können wir einem Medium durchaus Gratifikationen zuschreiben, die weder in eigene Medienwahl-Entscheidungen einbezogen werden, noch die aktuellen Nutzungsweisen bestimmen. Begreift man den Medienwahlprozess als Gratifikationssuche, so werden die Grenzen der Rationalität deutlich: Menschen handeln nicht nur nach bewusst ausformulierten Zielsetzungen und lassen sich zudem auch von solchen Bedürfnissen zur Mediennutzung motivieren, die das Medium gar nicht befriedigen kann. So weist etwa die Technikkritik immer wieder darauf hin, dass Kommunikationstechnologien häufig mit der falschen Versprechung ubiquitärer Erreichbarkeit verkauft werden. Wer diese Botschaft glaubt und somit meint, durch einen Netzanschluss Isolation und Einsamkeit zu überwinden, würde somit eben keine rationale Medienwahl treffen, sondern irrationaler Technikgläubigkeit anhängen (…).“
Wie später noch aufgezeigt wird (vgl. Kapitel 3.5), ist mit Blick auf das Konzept der Gratifikationsmaximierung zum anderen darauf hinzuweisen, dass die auf bestimmte Gratifikationen bezogenen Handlungsziele der Akteure nicht immer im Vorhinein festgelegt sein müssen, wie dies vom Uses-andGratifications-Ansatz ja letztlich unterstellt wird, sondern sich häufig erst in einer konkreten Handlungssituation ergeben, bzw. „erst im Nachhinein als unbeabsichtigte Wirkungen gesehen und dann als Rechtfertigungen des Handelns in die Situation eingebracht werden“, wie Buba (1980: 66) dies mit Blick auf die in der Soziologie verwendeten Rational-Choice-Modelle allgemeinkritisch vermerkt. Und selbst wenn es den Vertretern des Uses-andGratifications-Ansatzes gelänge, nachzuweisen, dass die Menschen ihr telekommunikatives Handeln tatsächlich in der postulierten rationalen Art und Weise an jeweils medienspezifischen Gratifikationsdimensionen ausrichten, so wäre immer noch zu fragen, inwiefern sich mit den bislang verwendeten und zu weiten Teilen aus der Massenkommunikationsforschung übernommenen Gratifikationsitems tatsächlich die in Bezug auf das interpersonale Medienhandeln erwarteten oder erhaltenen Gratifikationen abbilden lassen. Speziell Dobos (1992) sowie in jüngster Zeit auch Rivière und Licoppe (2005) und Ling (2006) machen darauf aufmerksam, dass mit Blick auf die
54
Interpersonale Telekommunikation
einer Medienwahl zugrunde liegenden Handlungsmotive immer auch strategische Überlegungen der Mediennutzer einzubeziehen sind. Sie können sich etwa in unterschiedlichen telekommunikativen Vermeidungsstrategien manifestieren, die von den bislang verwendeten Gratifikationstypologien jedoch gänzlich ausgeblendet werden. Sei dies, dass man sich in Bezug auf ein bestimmtes kommunikatives Anliegen – und dies trifft sicherlich für alle mehr oder minder typisch sozialisierten Gesellschaftsmitglieder gleichermaßen zu – ganz bewusst für die Face-to-Face-Kommunikation entscheidet, obwohl sich ein in Frage stehender Kommunikationsanlass genau so gut und womöglich noch effizienter mit einer technologischen Vermittlungsinstanz kommunizieren ließe. Dies trifft aber auch für den umgekehrten Fall zu, indem man ein zumindest in zeitlicher Hinsicht durchaus kostenintensiveres Medium (z. B. den Brief) auswählt, um dadurch etwa einer persönlichen Face-to-Face-Begegnung aus dem Weg zu gehen. In diesem Zusammenhang ist außerdem darauf hinzuweisen, dass es nur wenig sinnvoll erscheint, verschiedene kommunikationsbezogene Bedürfnisse und darauf bezogene Mediengratifikationskalkulationen isoliert voneinander zu betrachten, wie dies in der empirischen Gratifikationsforschung jedoch zumeist geschieht. So ruft man einen Freund beispielsweise nicht nur deshalb an, um irgendwelche sachlichen Informationen auszutauschen, sondern gleichzeitig auch deshalb, um sich einfach wieder mal bei ihm zu melden, sich rückzuversichern, sich gemeinsam zu amüsieren, sich weniger einsam zu fühlen und vielleicht noch einen dringlichen Ratschlag in einer persönlichen Angelegenheit einzuholen. In diesem Sinne ist die von unterschiedlichen rationalen Medienwahlmodellen vertretene Vorstellung, dass unterschiedliche Medien universell für unterschiedliche Aufgaben besser oder schlechter geeignet sind, dahingehend zu präzisieren, dass auch ein einzelnes Medium eine Reihe von situationsund personenbezogenen Bedürfnissen zu befriedigen in der Lage ist. Hierauf lässt sich insbesondere auf die von Höflich (1996) getroffene Unterscheidung zwischen der „intermedialen“ und „intramedialen“ Perspektive interpersonaler Medienkommunikation verweisen. Vor allem aber – und dies ist in dem hier interessierenden Zusammenhang wohl der gewichtigste Einwand – scheitert der Uses-and-Gratifications-Ansatz aufgrund seiner individualistischen Orientierung daran, die motivationale Nutzung einer Kommunikationstechnologie zum Zwecke der interpersonalen Kommunikation als das zu konzeptionalisieren, was sie schließlich ist: ein auf andere Menschen bezogenes soziales kommunikatives
Interpersonale Telekommunikation
55
Handeln. Dies lässt sich schon damit begründen, dass die Nutzung interpersonaler Kommunikationsmedien zum Zwecke der medialen kommunikativen Bedürfnisbefriedigung nicht nur potenziell, sondern grundsätzlich immer nur gemeinsam mit anderen Menschen möglich ist. Dies etwa im Unterschied zur Rezeption von massenmedialen Kommunikationsangeboten, obgleich auch diese Form der Mediennutzung letztlich immer nur in ihrer sozialen Verfasstheit verstanden und erklärt werden kann (vgl. Hunziker 1988; Renckstorf 1989; Scherer 1997; Teichert 1972). Die Auswahl von Medien zum Zwecke der interpersonalen Telekommunikation kann, gerade weil man es hierbei mit einer auf andere Menschen bezogenen Aktivität zu tun hat, also niemals als eine individuell beliebige Angelegenheit verstanden werden, sondern immer nur als ein Vorgang, der aufs engste mit den antizipierten Handlungsreaktionen, Handlungserwartungen und Präferenzen der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Kommunikationspartner bezogen ist, damit aber auch auf einen intersubjektiven Verwendungszusammenhang verweist, der von diesem Ansatz allerdings zu weiten Teilen vernachlässigt wird (vgl. Dobos 1992: 46). Der zuletzt genannte Kritikpunkt lässt sich mit Höflich (2003b: 158) wie folgt pointieren: „Die Prämisse des aktiven Nutzers reicht indessen allein noch nicht aus, um den Uses-and-Gratifications-Ansatz fruchtbar zu machen. Kaum dass der aktive zu einem ‚inter-aktiven‘ Nutzer wird, kommen andere Personen, auf die die kommunikativen Aktivitäten bezogen sind, ins Spiel, und das heißt, dass die subjektive Dimension der Nutzung zu einer intersubjektiven wird. Erfolgt eine Betrachtung der Mediennutzung indessen nicht subjektiv-einäugig, wird vielmehr die soziale Seite der Mediennutzung hervorgehoben und damit die Nutzung von Medien als soziales Handeln verstanden, dann vermag der Uses-andGratifications-Ansatz durchaus einen Zugang zur Erklärung des Gebrauchs von Kommunikationstechnologien und den damit verbundenen Auswirkungen zu eröffnen.“
Dies wiederum bedeutet nun nichts anderes, als dass sich eine Analyse telekommunikativen Handelns – und hierauf wurde schon mehrfach verwiesen – immer auch mit den sozialen und damit intersubjektiven Dimensionen des Umgangs mit Medien auseinanderzusetzen hat. Hieraus folgt zugleich, dass insbesondere die soziale und kontextuelle Rahmung (wie situative Kontextbedingungen, gesellschaftlich institutionalisierte Normen und Regeln, kultu-
56
Interpersonale Telekommunikation
relle Sinnvorgaben) der Mediennutzung in den Blick zu nehmen ist (vgl. dazu insbesondere auch Kapitel 3.5). 2.3 Kultur- und kontextorientierte Forschungsansätze Die soziale Praxis der Medienverwendung steht im Zentrum der hier so bezeichneten kultur- und kontextorientierten Forschungsansätze, mit denen sich insbesondere auf die Notwendigkeit der Analyse der kulturellen und kontextuellen Einbettung der alltäglichen Prozesse der Aneignung und Nutzung von Medien auseinanderzusetzen12. Im Mittelpunkt der Analyse steht dabei die Frage, auf welche Weise Medien der interpersonalen Telekommunikation von unterschiedlichen sozialen Gruppen in ihrem Alltag aktiv angeeignet und in ihre jeweils kontextspezifischen (kommunikativen) Handlungspraktiken integriert werden. Der forschungsleitende Gedanke hierbei ist die Vorstellung, dass Medien zwar immer auch technische Artefakte darstellen, die gewisse (technologisch bedingte) Handlungsvorgaben und -restriktionen implizieren. Der Gebrauch einer Kommunikationstechnologie wird dabei aber viel weniger von ihren technologischen Eigenschaften und auch nicht allein von den subjektiven Bedürfnissen und Interessen des Individuums gesteuert, sondern vielmehr von kulturell überformten und (sub-) gruppenspezifisch gebrochenen kommunikativen Handlungsvorstellungen sowie darauf bezogenen Regeln der Medienverwendung (mit Blick auf die jeweiligen Zwecke der Nutzung, bestimmte medienspezifische Sprachstile oder persönliche mediale Darstellungsformen etc.). Weil hier nicht auf alle diesbezüglich relevanten Forschungs- und Erklärungsansätze eingegangen 12
Der Begriff der sozialen bzw. kulturellen Praxis im Kontext der Medienverwendung wird in einem späteren Kapitel noch genauer diskutiert, wenn es darum geht Medien, der interpersonalen Telekommunikation als vergesellschaftete Kommunikationswerkzeuge zu konzeptionalisieren (vgl. Kapitel 3.5). Es soll an dieser Stelle nur angedeutet werden, dass unter dem Begriff der sozialen Praxis sowie unter Bezugnahme auf Hörning (2001: 160) ein Set an häufig wiederkehrenden Handlungsweisen verstanden wird, die sich zu kollektiven Handlungsmustern und -stilen verdichtet haben und damit bestimmte Handlungsformen erwartbar werden lassen. Unter dem Begriff der Kultur lässt sich dabei zunächst ganz allgemein ein System an kollektiv geteilten Wissensbeständen und typischen Deutungsschemata verstehen, die sich in bestimmten kulturell eingelebten und über das Einzelindividuum hinausweisenden typischen Gepflogenheiten, Handlungspraktiken und Wirklichkeitsauslegungen manifestieren.
Interpersonale Telekommunikation
57
werden kann, wird sich die Darstellung auf eine Diskussion der in der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Handlungsanalyse dominant verwendeten Erklärungsansätze beschränken: Zum einen das von Fulk et al. (1990) herausgearbeitete „Soziale Einflussmodell“ der Medien- bzw. Techniknutzung, zum anderen das von Flanagin und Metzger (2001) entwickelte Konzept der „funktionalen Images“ von Medien, sowie drittens das im Rahmen der medienbezogenen Aneignungsforschung der „Cultural Studies“ (z. B. Bakardjieva und Smith 2000; Berker et al. 2005; Haddon 2001; Morley und Silverstone 1990; Silverstone et al. 1992) verwendete Domestizierungskonzept von Medien (bspw. Silverstone und Haddon 1996). Ausgangspunkt des von Fulk et al. (1990) entwickelten „sozialen Einflussmodells“ bildet die Überlegung, dass sich die Aneignung und Nutzung einer Kommunikationstechnologie stets im Rahmen handlungsspezifischer Nutzungskontexte (z. B. in organisatorischen, familialen, freizeitbezogenen Verwendungszusammenhängen) abspielt und sich damit einhergehende alltägliche Verwendungsweisen von Medien weder allein mit den individuellen Kommunikationsabsichten noch mit den darauf bezogenen KostenNutzen-Abwägungen der Mediennutzer erklären lassen, sondern stets auf die in unterschiedlichen Verwendungskontexten vorherrschenden kollektiven Einstellungen und Anforderungen gegenüber bestimmten Kommunikationstechnologien zurückverweisen. Wichtig dabei ist die Vorstellung, dass sich solchermaßen sozial präformierte Medieneinschätzungen (etwa über deren situationsspezifischen kommunikativen Funktionalitäten) nicht einfach aus den technischen Systemeigenschaften eines jeweiligen Kommunikationsmediums ableiten lassen, sondern immer nur als eine (vorläufige) Folge sozialer Konstruktionsprozesse aufzufassen sind, in deren Verlauf sich bestimmte nutzergruppenspezifische Wertvorstellungen und darauf bezogene mediale Verwendungsregeln (im Freundes-, Familien- oder Kollegenkreis etc.) etablieren (vgl. Döring 2003a: 143). Ein weiterer Kerngedanke dieser Forschungsrichtung ist der, dass die Art und Weise, wie ein bestimmtes Medium von den Mitgliedern eines bestimmten Nutzerkollektivs wahrgenommen wird, nicht nur von den jeweiligen normativen Handlungserwartungen abhängig ist, sondern ebenso von deren (medialen) kommunikativen Handlungskompetenzen geprägt wird. Hierauf verweist Walther (1992) anhand des von ihm entwickelten Modells der „sozialen Informationsverarbeitung“. Gemäß des Modells lernen die Nutzer sich im Zuge aktiver medialer Aneignungsprozesse sukzessive auf
58
Interpersonale Telekommunikation
die technischen Systemeigenschaften eines Kommunikationsmediums einzustellen und so bestimmte medienbedingte Handlungsrestriktionen (z. B. herabgesetzte körperliche Ausdrucksmöglichkeiten) durch den gezielten Einsatz medienspezifischer Ausdrucksmittel zu kompensieren. Gemeint ist damit das Spektrum an elektronischen parasprachlichen Ausdrucksmitteln, bspw. bestimmte Textzeichen (vgl. Walther 1992: 78), mit denen sich verschiedene nonverbale Verhaltensaspekte zum Ausdruck bringen lassen. Dies wiederum bedeutet, dass ein geübter und kompetenter Mediennutzer die Funktionalitäten einer in Frage stehenden Kommunikationstechnologie deutlich anders einschätzen wird als jemand, der diesbezüglich nur auf sehr rudimentäre mediale kommunikative Handlungskompetenzen zurückgreifen kann. Auf den Zusammenhang zwischen solchen medienbezogenen Handlungsfertigkeiten, den in einer bestimmten Nutzerguppe institutionalisierten Medienverwendungsregeln sowie den damit einhergehenden Medienbewertungen machen Fulk et al. (1990) am Beispiel einer von ihnen durchgeführten Studie zur Einschätzung und Nutzung von E-Mail im organisatorischen Verwendungskontext aufmerksam. Wie die Autoren aufzeigen, waren die einem bestimmten Medium zugesprochenen Funktionalitäten dabei nicht nur von den jeweiligen Computerkenntnissen der Untersuchungspersonen, sondern insbesondere auch von den sozialen Einflüssen derjenigen Bezugsgruppenmitglieder geprägt, auf die sich unterschiedliche mediale kommunikative Aktivitäten bezogen, so etwa mit Blick auf die Einschätzung der Nützlichkeit einer Kommunikationstechnologie (z. B. E-Mail) in Bezug auf bestimmte Kollegen im Allgemeinen oder Vorgesetzte im Besonderen. Auf die Bedeutsamkeit von solchen kollektiven Rahmungsprozessen bei der Integration von Medien der interpersonalen Telekommunikation in die alltäglichen kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen verweist vor allem auch das weiter oben angesprochene und von Flanagin und Metzger (2001) entwickelte Konzept der „funktionalen Images“ von Medien. Der Grundgedanke dieses Forschungsansatzes lautet, dass sich die auf unterschiedliche Medien bezogenen Gebrauchsweisen auf gemeinsame und mit anderen geteilten Vorstellungen hinsichtlich der kommunikativen Funktionalitäten dieses Mediums zurückführen lassen und zwar im Sinne von „collectively held notions of how a medium is used“ (ebenda: 159). Das Konzept der funktionalen Images steht damit in einer engen Verwandtschaft zu dem von Perse und Courtright (1993) entwickelten Modell der „normativen Images“ von Medien. Während sich die auf unterschiedliche
Interpersonale Telekommunikation
59
Medien bezogenen „funktionalen Images“ als intersubjektiv geteilte Vorstellungen darüber bezeichnen lassen, mittels welcher Kommunikationsmedien sich welche kommunikativen Gratifikationen wie erreichen lassen – die Autoren beziehen sich hier explizit auf die oben diskutierte Uses-and-Gratifications-Forschung –, verweisen die „normativen Images“ auf die Wirksamkeit personen-, anlass- und situationsspezifischer Regeln der Medienverwendung. Mit Blick auf eine darauf gründende regelorientierte Betrachtungsweise telekommunikativen Handelns lässt sich Bezug nehmend auf Höflich (1996: 112) ganz allgemein zwischen den von ihm so bezeichneten „prozeduralen“ Ablaufregeln einerseits und den von ihm so benannten „Medienregeln“ andererseits unterscheiden, die gleichsam in einer engen Verbindung mit unterschiedlichen medialen Gratifikationsofferten stehen: „Vor dem Hintergrund einer Handlungsperspektive unterliegt direkte, Face-toFace-Kommunikation wie auch vermittelte interpersonale Kommunikation sozialen/kommunikativen Regeln (…). Prozedurale Regeln beziehen sich auf den formalen Ablauf von Kommunikation, während so genannte Medienregeln eine situationsadäquate Medienverwendung auf der Grundlage einer gemeinsamen Definition der Mediensituation und eine Koorientierung der Kommunikationspartner ermöglichen. Medienregeln sind Ausdruck einer sozialen Normierung von Gebrauchsweisen, die wiederum gratifikationstheoretisch argumentiert, medienbezogene Gratifikationen erwartbar machen.“
Wenngleich die Auswahl und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation auch von dieser Forschungsrichtung als ein aktives und intentionales Handeln konzeptionalisiert wird, bei dem das Individuum bestimmte Medien zielgerichtet nutzt (und andere meidet), um damit bestimmte kommunikationsbezogene Gratifikationen zu erhalten, so wird dabei allerdings auch herausgestrichen, dass ein solches Handeln stets in ein gesellschaftlich geprägtes und kulturell verankertes System wechselseitig wirksam werdender Normen und Regeln der Medienverwendung eingebunden ist, das gleichsam als ein handlungsleitendes Bezugssystem fungiert. Die Stärke dieses Forschungsansatzes liegt nun im Wesentlichen darin begründet, dass er den Umgang mit Medien nicht nur als ein auf andere Menschen bezogenes soziales Handeln konzeptionalisiert, sondern als ein Handeln begreift, das immer auch Ausdruck einer gemeinsam geteilten kulturellen Praxis ist. Diese kann sich nur gemeinsam mit anderen herausbilden und geht zugleich mit einem gewissen Maß an gesellschaftlicher Institutionalisie-
60
Interpersonale Telekommunikation
rung bzw. einer damit verbundenen Regelhaftigkeit des medialen Handelns einher. Was die hier verfolgte Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns anbelangt, so gilt es hierzu allerdings auf folgende Aspekte aufmerksam zu machen (vgl. Kapitel 4): Auch wenn deutlich wurde, dass eine Analyse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien immer auch eine Auseinandersetzung mit den kultur- und kontextspezifischen Vorstellungen über die kommunikativen Funktionalitäten eines jeweiligen Kommunikationsmediums erforderlich macht, so gilt es dabei auch zu berücksichtigen, dass neben den funktionalen Nutzungsaspekten immer auch darüber hinausweisende symbolische Verwendungszusammenhänge mitzudenken sind – sei dies, dass mit der Wahl eines bestimmten Kommunikationsmediums (bspw. einem Brief) immer auch eine bestimmte Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern zum Ausdruck kommt (vgl. Höflich 1996: 107f.), oder sei dies, dass sich mit der Nutzung eines Mediums die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Nutzerkollektiv – im Sinne einer von Fish (1980) so bezeichneten „interpretative community“ – für sich und andere zum Ausdruck bringen lässt (Status, Einkommen, Stil, Geschmack etc.), wie dies insbesondere von der (kommunikations-)technologiebezogenen Lebensstilforschung untersucht wird (vgl. Ellrich 2003; Krause et al. 2004; Lobet-Maris 2003; Lüdtke 1994). Darüber hinaus gilt es in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam zu machen, dass man sich solche kontextspezifischen und kulturell verankerten Vorstellungen über die funktionalen und symbolischen Gebrauchswerte einer Kommunikationstechnologie nun keinesfalls als zeitlich überdauernde und in ihrer Bedeutung ein für alle Mal festgeschriebene normative Bezugssysteme, sondern als flexible und damit veränderbare kognitive Orientierungsmodelle vorzustellen hat (vgl. Kapitel 3.5). Dies schon allein deshalb, weil sich die Menschen gemäß des hier zugrunde liegenden Handlungsverständnisses die Gegenstände und Ereignisse in ihrer Umwelt (also auch Medien und damit verbundene Verwendungsregeln) aktiv aneignen und interpretieren und diese Interpretationsweisen auch wieder modifizieren können, wenn dies die gesellschaftlichen Umstände erforderlich machen sollte (vgl. Blumer 1973). In diesem Sinne gilt es mit Blick auf die hier in Frage stehende Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns also insbesondere zu berücksichtigen, dass man die im Alltag handelnden Akteure nicht zu ‚Beurteilungstrotteln‘ degradiert, die letztlich immer nur auf gesellschaftliche Sinnvorgaben und darauf bezogene Normen und Regeln der Medienverwendung reagieren, anstatt
Interpersonale Telekommunikation
61
diese selbst zu erzeugen und interpretierend zu gestalten. Bergmann (1988: 20) streicht dies unter Bezugnahme auf die ethnomethodologischen Überlegungen von Garfinkel (1967) und polemisch gegenüber Parsons (1968) heraus: „In der Theorie von Parsons erscheint (…) der einzelne Handelnde als ein ‚Beurteilungstrottel‘, der in quasi bewusstloser Übereinstimmung mit den vorgegebenen Handlungsalternativen der ‚gemeinsamen Kultur‘ agiert und weder die Möglichkeit noch die Fähigkeit hat, sein eigenes Handeln sinnhaft zu strukturieren, was auch bedeutet: kulturelle Werte und Normen situationsadäquat zu interpretieren.“
Damit lässt sich zugleich auf ein weiteres wesentliches Moment der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation verweisen, das sich mit Pinch und Bijker (1987: 27) als die „interpretative Flexibilität“ technischer Kommunikationsmedien bezeichnen lässt. Gemeint ist damit der Umstand, dass technische Artefakte niemals mit bestimmten fixierten und von den Technikherstellern aufoktroyierten Bedeutungsvorgaben in ihre kommunikative Alltagspraxis übernommen werden (z. B. de Certeau 1988; Hennen 1992; Silverstone 1995), sondern erst in spezifischen kontextbezogenen Aneignungsprozessen interpretiert und dabei mit bestimmten handlungsleitenden Vorstellungen und alltagspraktischen Funktionalitätszusammenhängen versehen werden. Hierauf verweist insbesondere der aus den Cultural Studies stammende und maßgeblich von Silverstone und Haddon (1996) entwickelte Domestizierungsansatz, der sich als ein konzeptioneller Entwurf begreifen lässt, mit dem sich die alltägliche Aneignung und Nutzung von Medien im Alltag der Menschen, genauer im Rahmen ihres privaten häuslichen Umfeldes rekonstruieren lässt (vgl. Röser 2005). Das Forschungsinteresse des Domestizierungsansatzes formuliert Haddon (2006: 2) wie folgt: „This framework looks beyond the adoption and use of ICTs (as well as gratifications or benefits) to ask what the technologies and services mean to people, how they experience them and the roles that these technologies can come to play in their lives. In fact, the term itself evokes a sense of ‘taming the wild’, and we see in domestication studies the processes at work as people, both individually and in households, encounter ICT and deal with them, sometimes rejecting the technologies at other times working out how exactly to fit them into their everyday routines“.
62
Interpersonale Telekommunikation
Mit dem Begriff der Domestizierung im Sinne einer Zähmung von zunächst noch ungebändigten Kommunikationstechnologien („taming the wild“) lassen sich also ganz allgemein all jene Prozesse bezeichnen, in deren Verlauf ein Medium Teil des (häuslichen) Alltags wird und damit einen physischen wie bedeutungsvollen Platz im Gefüge der kommunikativen Alltagspraxis der Menschen zugewiesen bekommt. Dies verdeutlicht Haddon (2004: 4) am Beispiel der Domestizierung neuer digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien (kurz: ICT): „Once ICTs have crossed the threshold, part of the further process of their domestication involves physically locating these technologies in the home, finding a time for their use in people’s routines and, in various senses, displaying their place in our lives to others.“13
Von grundlegender Bedeutung dabei ist die Annahme, dass eine Analyse der Integrationsprozesse von Medien in den (häuslichen) Kommunikationsalltag der Menschen immer auch eine Auseinandersetzung mit den auf ein bestimmtes Medium bezogenen symbolischen Sinnzuweisungsprozessen der beteiligten Familien- oder Haushaltsmitgliedern erforderlich macht, so etwa mit Blick auf die Frage, wo ein neu hinzukommendes technologisches Gerät im Haushalt aufgestellt wird, wie, wann, wozu und von wem es genutzt wird, wer dafür verantwortlich ist oder im Konfliktfalle darüber zu entscheiden hat (vgl. Krotz und Thomas 2007: 33). Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die geschlechts- und altersspezifischen Machtverteilungen innerhalb eines gegebenen Familienverbandes ein, wie sich dies mit dem von Haddon (2001: o. S.) so bezeichneten Begriff der „domestic politics“ („Politik des Haushalts“) zum Ausdruck bringen lässt. Damit ist im Wesentlichen die Frage gemeint, welche Personen oder Personengruppen an der häuslichen Aneignung einer Kommunikationstechnologie beteiligt sind und 13
Wenngleich die Forschungsaktivitäten dabei zunächst auf die so genannte Nuklearfamilie bezogen waren (z. B. Hirsch 1992), so wurden diese in der Folge auch auf andere soziale Beziehungsgefüge ausgedehnt, so z. B. allein erziehende Mütter und Väter (bspw. Haddon und Silverstone 1995; Russo Lemor 2005), Telearbeiter (z. B. Haddon und Silverstone 1995), Heimarbeiter (bspw. Ward 2005), kleinere und mittlere Unternehmen (z. B. Pierson 2005) sowie unterschiedliche soziale Segmente und Nutzergruppen, bspw. Senioren (z. B. Haddon und Silverstone 1996), Teenager (bspw. Hartmann 2005), Manager und leitende Angestellte (z. B. Silverstone und Haddon 1996) oder so genannte Computerhacker (Hapnes 1996).
Interpersonale Telekommunikation
63
auf welche Weise sich die damit einhergehenden Aushandlungsprozesse über die funktionalen und symbolischen Gebrauchsdimensionen eines Mediums generieren – angefangen von den medien- und kommunikationsbezogenen Erwartungen, Werten, Routinen und Machtressourcen einzelner Familienmitglieder bis hin zu den sozialen Einflüssen außerfamilialer Bezugsgruppen (Verwandte, Freunde, Nachbarn etc.). Zugleich lässt sich damit auf eine weitere Grundannahme der Domestizierungsforschung aufmerksam machen und zwar die Vorstellung, dass sich die Bedeutung eines Mediums niemals allein aus dessen technologischen Funktionalitäten oder den von Seiten der Technikhersteller mehr oder minder vordefinierten Verwendungsweisen allein ableiten lässt, sondern sich immer erst in der kontextspezifischen Einbettung dieses Mediums innerhalb der sozialen (Interaktions-) Strukturen eines Nutzerkollektives manifestiert – auch wenn sich diese Strukturen im Prozess der Domestizierung einer neu hinzukommenden Kommunikationstechnologie freilich immer (mit-)verändern werden, wie Klamer et al. (2000) dies am Beispiel der Aneignung des Mobiltelefons im Rahmen je unterschiedlich strukturierter, häuslicher Verwendungskontexte verdeutlichen. Dass sich die alltägliche Aneignung und Nutzung einer Kommunikationstechnologie in diesem Sinne stets als ein duales Phänomen begreifen lässt, das irgendwo zwischen „Gestaltung und Anpassung“, zwischen dem „Kreativen und dem Reaktiven“ (Höflich und Gebhardt 2005: 9) liegt, betont Sackmann (1993: 262) am Beispiel der Integration des Computers in den privaten Kommunikationshaushalt: „Wie der Computer muss jedes Gerät erst der Logik des Alltags eingefügt und angepasst werden, es muss relevant werden. Entgegen der Auffassung früherer Techniksoziologen und Innovationsforscher wird eine Technik nicht erzeugt als fertiges Gut vom Haushalt übernommen (Adaptionslogik), sondern muss erst neu vom Haushalt codiert werden.“14
14
Technische Artefakte werden in diesem Zusammenhang und hinausgehend über ihre rein funktionalen Aspekte häufig auch als „Texte“ einer Kultur konzeptionalisiert (vgl. Posner 1991: 46), deren „codierte Botschaften in spezifischen Perspektiven und bezogen auf spezifische gesellschaftliche Diskurse interpretiert werden“ (Krotz 1997a: 76). Die oben genannte Bedeutungsoffenheit einer Kommunikationstechnologie ergibt sich dabei schon allein dadurch, dass die in unterschiedlichen sozialen Kontexten handelnden Akteure nicht nur bis zu einem gewissen Grad recht vielfältige, sondern mitunter eben auch durchaus konfligierende „Lesarten“ zu Grunde legen (vgl. Höflich 2003b: 94f.).
64
Interpersonale Telekommunikation
Die Stärke des Domestizierungsansatzes lässt sich mit Krotz und Thomas (2007: 33) zusammenfassend darin sehen, dass sich dieser Ansatz auf „ein Kontextualisierungskonzept stützt, das beschreibt, wie ein Medium ausgehend von einem technischen Gerät zur sozialen Wirklichkeit im Alltag der Menschen wird. Dadurch werden gesellschaftliche Diskurse über den Zweck und die praktischen Nützlichkeitspotenziale des Mediums mit den kulturellen Normen und gesellschaftlichen Anforderungen ebenso verbunden wie mit den persönlichen Kompetenzen, konkreten Lebensbedingungen und individuellen bzw. kollektiven Interessen, über die sich Alltagspraktiken im Umgang mit dem Medium dann ausbilden. Der Ansatz verschränkt also sowohl technische als auch soziale und kulturelle Perspektiven und ermöglicht es so, die Alltagspraktiken der beteiligten Menschen zu rekonstruieren und zu integrieren.“
Obgleich es den oben genannten kultur- bzw. kontextorientierten Forschungsrichtungen und insbesondere dem Domestizierungsansatz gelingt, die alltäglichen Prozesse der Aneignung und Nutzung von Medien als eine kulturell präformierte Praxis der Technikverwendung zu konzeptionalisieren, bei der es insbesondere das Wechselverhältnis zwischen den handlungsstrukturierenden Merkmalen einer Kommunikationstechnologie und deren Flexibilität gegenüber unterschiedlichen Gebrauchsweisen zu berücksichtigen gilt, so ist mit Blick auf die hier verfolgte Analyse telekommunikativen Handelns aber auch auf deren Forschungsdefizite aufmerksam zu machen. Diese liegen insbesondere darin begründet, dass es ihnen kaum gelingt, eine zufriedenstellende Antwort auf die Frage zu finden, wie sich die Genese solcher medienbezogenen, kulturellen Bedeutungscodierungen und darauf bezogener medialer Verwendungsweisen aus einer akteursbezogenen Handlungsperspektive rekonstruieren lassen und dabei zu untersuchen wie es den Akteuren überhaupt möglich ist, sich bei der Auswahl und Nutzung von Medien als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns sinnhaft und wechselseitig aufeinander zu beziehen bzw. diese Prozesse in der gemeinsamen Handlungspraxis erfolgreich zu bewältigen.
Interpersonale Telekommunikation
65
2.4 Resümee Was die in diesem Kapitel diskutierten Erklärungsansätze telekommunikativen Handelns anbelangt lässt sich zusammenfassend festhalten, dass diese zwar allesamt wichtige Anhaltspunkte zum Verständnis interpersonaler Medienkommunikation liefern (z. B. der Einfluss technisch bedingter Handlungsvorgaben von Medien, die Bedeutung subjektiver kommunikativer Handlungsabsichten, die Wirksamkeit von kontextspezifischen Vorstellungen und Regeln der Medienverwendung), sie allerdings auch mit einer Reihe theoretischer und empirischer Defizite behaftet sind. Diese lassen sich nicht nur darauf zurückführen, dass viele Forscher ein nach wie vor ausgeprägtes technikdeterministisches Verständnis von Medien bzw. dem Umgang mit ihnen zugrunde legen, sondern dabei häufig auch auf deutlich zu unterkomplexe Handlungsmodelle zurückgreifen, die dem komplexen Charakter wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handelns jedoch kaum gerecht werden können. Die zu erklärenden Phänomene – etwa die wechselseitige Koordination medienvermittelter Kommunikationsprozesse oder die intersubjektiven Konstitutionsbedingungen medienbezogener Vorstellungen und Regeln der Medienverwendung – werden dabei nur allzu häufig als gegeben vorausgesetzt, nicht aber zum eigentlichen Untersuchungsgegenstand erhoben. Solche Defizite lassen sich nicht nur in Bezug auf jene Forschungsarbeiten aufdecken, die das telekommunikative Handeln der Menschen nahezu ausschließlich mit bestimmten „objektiv“ feststellbaren Eigenschaften einer in Frage stehenden Kommunikationstechnologie erklären, dabei allerdings die so genannten medienexternen Faktoren – etwa persönlichkeitsspezifische Merkmale und Einstellungen der Mediennutzer, beziehungsrelevante Aspekte der beteiligten Kommunikationspartner oder die situationalen Einflüsse des Nutzungskontextes – weitgehend außer Acht lassen. Defizite sind auch bezüglich solcher Untersuchungsansätze zu reklamieren, die ihr Augenmerk zwar wesentlich weniger auf die strukturierenden Einflüsse einer jeweils verwendeten Kommunikationstechnologie, als vielmehr auf das aktive und kreative Potenzial der Nutzer im Umgang mit den Medien richten. So wird hier zwar gesehen, dass die Nutzung eines Mediums als ein intentionaler und sinnhafter Vorgang zu begreifen ist, sich dieser allerdings, gerade weil er ein auf andere Menschen gerichteter Prozess ist, niemals idiosynkratisch beliebig, sondern stets auf der Grundlage intersubjektiver Sinnzusammenhänge vollzieht.
66
Interpersonale Telekommunikation
Und noch einen Aspekt gilt es in diesem Zusammenhang herauszustellen: Zwar haben sich die Forschungsaktivitäten bislang mehr oder weniger differenziert auf die Analyse einzelner telekommunikativer Handlungsformen konzentriert. Es wurde dabei allerdings weitgehend versäumt, die Nutzung unterschiedlicher Kommunikationstechnologien im Gesamt der medialen wie nicht-medialen kommunikativen Alltagsaktivitäten zu verorten und damit dem allumfassenden Charakter der Telematisierung kommunikativen Handelns gerecht zu werden (vgl. dazu allerdings Baym et al. 2004; Haddon und Vincent 2004; Höflich und Gebhardt 2003; Pellegrino 2006; Silverstone 1995; Krotz und Thomas 2007). Eine solche integrative Betrachtungsweise erscheint jedoch schon deshalb angezeigt, weil das Gefüge telekommunikativer Alltagspraktiken durch ständig neu hinzukommende Medien einem stetigen Wandel unterworfen ist, bei dem die Bedeutungszusammenhänge der „alten“ und der „neuen“ Medien beständig recodiert werden und sich deshalb auch die jeweils auf ein einzelnes Medium bezogenen Handlungspraktiken der Menschen (mit-)verändern (vgl. Altheide 1994). In den Worten von Höflich (2003b: 100) lässt sich dies wie folgt pointieren: „(Neuhinzukommende, d. V.) Artefakte müssen sich gegen bisherige Praktiken durchsetzen; sie gelangen in den Alltag, indem sie in bestehende Regelbestände, Wissensvorräte und Deutungsmuster eingebaut werden, respektive sich gegenüber diesen erst einmal zu behaupten haben.“
Dass eine Analyse der telekommunikativen Handlungspraktiken der Menschen – und dies gilt insbesondere mit Blick auf die heutige mediatisierte Kommunikationsgesellschaft (vgl. Krotz 2001) – immer auch eine Auseinandersetzung mit dem sich stetig weiter ausdifferenzierenden Medienensemble sowie den damit sich verändernden Kommunikationsumgebungen der Menschen erforderlich macht, streicht insbesondere Bausinger (1983: 32f.) heraus: „Whoever (…) wants to take a meaningful look at the use of the media must contemplate different media, must take into account the ensemble of media that people have to deal with today.“
Nun könnte man sich mit den oben aufgezeigten Mängeln zwar zufrieden geben – aus der Not gleichsam eine Tugend machen – und sich empirisch mit immer neuen technischen Restriktionen immer neu hinzukommender
Interpersonale Telekommunikation
67
Kommunikationstechnologien (medien- bzw. technikzentrierte Forschungsansätze) beschäftigen, immer neue Gratifikationspotenziale ständig neuer interpersonaler Kommunikationsformen (nutzer- bzw. individuumsbezogene Forschungsansätze) ausfindig machen oder immer neue mediale Aneignungsweisen unterschiedlicher sozialer Nutzerkollektive, bspw. Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Immigranten, Homosexuelle, (kultur- bzw. kontextorientierte Forschungsansätze) untersuchen, um daraus dann immer neue und mehr oder weniger zutreffende individuelle, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Folgen abzuleiten. Dies soll hier aber explizit nicht geschehen, sondern stattdessen ein Schritt hinter die genannten Ansätze zurückgetreten werden, um sich aus einer alltagsweltlich verankerten und akteursbezogenen Handlungsperspektive mit den grundsätzlichen intersubjektiven Bedingungen, Formen und Strukturen telekommunikativen Handelns auseinanderzusetzen. Ausgangspunkt der weiteren Überlegungen bildet dabei die Annahme, dass es erst auf der Basis einer solchen integrativen Betrachtungsweise möglich wird, ein handlungstheoretisch fundiertes Analysemodell interpersonaler Telekommunikation im Alltag herauszuarbeiten. Mit dessen Hilfe soll nicht nur der Vorgang der Herstellung und Bewältigung wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handelns sowie die Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns aus einer subjektiven, vor allem aber intersubjektiven Handlungsperspektive verständlich gemacht werden. Im Sinne einer integrativen Theorieperspektive soll es ein solches Modell zugleich ermöglichen, unterschiedliche und bereits vorhandene Forschungsansätze konzeptionell zusammenzuführen und gleichsam zu erweitern. Mit diesem Vorhaben wird sich die vorliegende Arbeit auseinandersetzen und damit zugleich ein Forschungsfeld betreten, auf dessen Defizite Schütz (1971: 134) mit Blick auf die sozialwissenschaftliche Handlungsanalyse insgesamt bereits vor langer Zeit aufmerksam gemacht hat: „(…) alle Sozialwissenschaften nehmen die Intersubjektivität des Denkens und Handelns für selbstverständlich hin. Daß Menschen existieren, daß Menschen auf andere Menschen einwirken, daß Kommunikation in Zeichen und Symbolen möglich ist, daß soziale Gruppen und Institutionen, juristische und ökonomische und andere Systeme untrennbare Elemente unserer Lebenswelt sind, daß diese Lebenswelt ihre eigene Geschichte und ihren besonderen Bezug auf Raum und Zeit hat – dies sind Überlegungen, die explizit oder implizit für die Arbeit jedes Sozialwissenschaftlers grundlegend sind (…). Aber die Phänome-
68
Interpersonale Telekommunikation ne selbst werden einfach als selbstverständlich hingenommen. Der Mensch wird einfach als soziales Wesen aufgefaßt: Sprache und andere Kommunikationssysteme existieren; das Bewußtseinsleben des Anderen ist mir zugänglich – kurzum, ich kann den Anderen und seine Handlungen verstehen, und er versteht mich und mein Tun. Und das gleiche gilt für die vom Menschen geschaffenen sozialen und kulturellen Gegenstände. Sie werden als selbstverständlich hingenommen und haben ihren spezifischen Sinn und ihre Existenzweisen. Aber wie kommt es dazu, daß gegenseitiges Verstehen und Kommunikation überhaupt möglich werden? Wie ist es möglich, daß der Mensch sinnvolle Handlungen ausführt, zielstrebig oder gewohnheitsmäßig, daß er von zu erreichenden Zwecken geleitet und durch gewisse Erfahrungen motiviert wird?“
3 Telekommunikatives Handeln im Alltag. Eine kommunikationswissenschaftliche Lesart der Schütz’schen Sozial-Phänomenologie
Ziel dieses Kapitels ist es, das von Alfred Schütz bzw. das von Schütz und Luckmann herausgearbeitete sozial-phänomenologische Lebensweltkonzept sowie die darauf gründenden Überlegungen zur intersubjektiven Konstitution des (zwischen-)menschlichen Handelns und Erlebens in der Lebenswelt des Alltags zu erschließen und als theoretisches Fundament für eine Analyse der hier verfolgten kommunikationswissenschaftlichen Fragestellungen nutzbar zu machen. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung einer handlungstheoretisch fundierten Analyseperspektive, mit deren Hilfe es möglich werden soll, die sich im Alltag der Menschen vollziehenden Prozesse der raum-zeitlichen Vermittlung kommunikativen Handelns sowie die darauf bezogenen Vorgänge der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation aus einer akteursbezogenen und alltagsweltlich verankerten Handlungsperspektive zu betrachten und in ihrer sozialen und damit intersubjektiven Verfasstheit verständlich zu machen. Auf diese Weise soll ein grundlagentheoretischer Beitrag hin zu einem besseren Verständnis der Bedingungen, Strukturen und Verläufe unterschiedlicher Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns geleistet werden. 3.1 Grundlagen der sozial-phänomenologisch orientierten Handlungstheorie von Alfred Schütz Das Hauptanliegen der von Alfred Schütz begründeten sozial-phänomenologisch orientierten Handlungstheorie kann darin gesehen werden, den „sinnhaften Aufbau der sozialen Welt“ in seinen formalen Strukturen, d. h. unabhängig von einem bestimmten Handlungsfeld, bestimmten Handlungs-
70
Telekommunikatives Handeln im Alltag
kontexten oder den partikularen Erfahrungen spezifischer Akteure (vgl. Knoblauch 1995: 11), so zu rekonstruieren, wie er durch das wechselseitige Handeln der Akteure hervorgebracht wird und sich in deren Bewusstsein konstituiert (Schütz 1974). Unmittelbar schließt Schütz damit an das von Max Weber (1984: 19f.) formulierte Programm der „verstehenden“ Soziologie als eine Wissenschaft an, die das sinnhaft aufeinander bezogene Handeln der Menschen „deutend verstehen“ und „ursächlich erklären“ möchte.15 In seiner Problemstellung und Analyse folgt Schütz aber nicht nur der von Weber vertretenen Vorstellung von der Sinnhaftigkeit des menschlichen Handelns, sondern teilt mit ihm auch dessen Standpunkt, dass sich alle Phänomene der sozialen Wirklichkeit – diese im Sinne einer von Menschen erschaffenen und mit spezifischen handlungsleitenden Bedeutungen versehenen Kulturwelt (soziale Beziehungen gehören hier ebenso dazu wie soziale Institutionen, kulturelle Gegenstände und Sprachsysteme usw.) – letztlich immer nur unter Rückbezug auf die sinnhaften Tätigkeiten einzelner Individuen verstehen und erklären lassen (Schütz 1971: 12): „Alle kulturellen Gegenstände – Werkzeuge, Symbole, Sprachsysteme, Kunstwerke, soziale Institutionen etc. – weisen in Ursprung und Bedeutung auf die Tätigkeiten menschlicher Individuen zurück. Aus diesem Grund sind wir uns immer der uns in Traditionen und Bräuchen begegnenden Geschichtlichkeit der Kultur bewußt. Diese Geschichtlichkeit ist die Sedimentation menschlicher Tätigkeiten und erschließt sich einer Untersuchung erst in Bezug auf diese Tätigkeiten. Aus demselben Grund kann ich einen kulturellen Gegenstand nicht verstehen, ohne ihn auf die ihn hervorbringende menschliche Tätigkeit zu beziehen. Zum Beispiel verstehe ich ein Werkzeug nicht, ohne den Zweck seines 15
Worum es Schütz (1974: 9) bei seiner Auseinandersetzung mit der von Weber formulierten verstehenden Methode der Soziologie geht, verdeutlicht er im Vorwort seiner Veröffentlichung „Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie“ wie folgt: „Das vorliegende Buch geht auf eine vieljährige intensive Beschäftigung mit den wissenschaftstheoretischen Schriften Max Webers zurück. Im Verlauf dieser Studien hatte sich in mir die Überzeugung gefestigt, daß Max Webers Fragestellung zwar den Ansatzpunkt jeder echten Theorie der Sozialwissenschaft endgültig bestimmt hat, daß aber seine Analysen noch nicht bis in die Tiefenschicht geführt sind, von der allein aus viele wichtige, aus dem Verfahren der Geisteswissenschaften selbst erwachsende Aufgaben bewältigt werden können. Tiefergehende Überlegungen haben vor allem bei Webers Zentralbegriff des subjektiven Sinns einzusetzen, der nur ein Titel für eine Fülle wichtigster Probleme ist, die Weber nicht weiter analysiert hat, wenn sie ihm auch gewiß nicht fremd waren.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
71
Entwurfs zu kennen; ein Zeichen oder ein Symbol bleiben unverständlich, falls ich nicht weiß, was die es zu benutzende Person damit meint; eine Institution bleibt mir unverständlich, solange ich nicht weiß, was sie für die Individuen bedeutet, die in ihr und auf sie hin ihr Verhalten orientieren. Das so genannte Postulat der subjektiven Interpretation in den Sozialwissenschaften hat hier seinen Ursprung.“16
Wenngleich Schütz mit Weber davon ausgeht, dass die Sinnhaftigkeit der sozialen Wirklichkeit nur über eine Deutung des auf andere bezogenen „subjektiv gemeinten Sinns“ (Weber 1984: 19) des Handelns Einzelner erschlossen werden kann und er in seiner „verstehenden Handlungshermeneutik“ (Knoblauch 1995: 13) ebenso wie Weber am egologischen Bewusstsein der Akteure ansetzt, so hat er immer auch das auf Intersubjektivität und Wechselseitigkeit hin angelegte Handeln der Akteure vor Augen, auf deren Grundlage sich die Sinnhaftigkeit der sozialen Wirklichkeit überhaupt erst konstituiert17. Im Unterschied zu Weber misst Schütz hierbei der Frage, wie der einer sozialen Handlung zugrunde liegende subjektive Sinn vom Handelnden selbst erzeugt und erfahren wird und wie es den Akteuren dabei gelingen kann, sich in ihrem Handeln sinnhaft und wechselseitig aufeinander zu beziehen, jedoch einen weitaus größeren Stellenwert bei, als dies Weber in der von ihm entworfenen (sinn-)verstehenden Soziologie zu tun bereit war (vgl. Schneider 2002: 236ff.)18. In seiner Auseinandersetzung mit Weber 16
17
18
Entsprechend wird mit Blick auf die hier verfolgte Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns davon ausgegangen, dass sich die Aneignung und Nutzung von Medien ebenso wie deren Bedeutung für die kommunikative Alltagspraxis der Menschen nur dann angemessen verstehen und erklären lässt, wenn der sinnhafte Gebrauch dieser Medien in seiner sozialen und damit intersubjektiven Verfasstheit in den Mittelpunkt der Analyse gerückt wird. Auch wenn es sicherlich richtig ist, dass Schütz bei seinen Analysen der sinngebenden Akte im subjektiven Bewusstsein der Akteure auf die subjektive Handlungsperspektive fokussiert, so klammert er dabei immer „die Existenz von Mitmenschen und Gesellschaft“ ein (Schütz 1971: 353) und berücksichtigt so vor allem auch deren intersubjektive Prägung (vgl. Strubar 1990: 170). Unmittelbar schließt Schütz hier an die von Weber (1984: 19) vorgelegte Definition des subjektiv gemeinten Sinns sozialen Handelns an: „‚Soziales‘ Handeln (…) soll ein solches Handeln heißen, welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist.“ Und genau am Begriff des subjektiven Sinns als dem Grundbegriff der verstehenden Soziologie setzt die Schütz’sche (1974: 15) Kritik an Weber an:
72
Telekommunikatives Handeln im Alltag
bezieht sich Schütz (1974: 24ff.) dabei nicht nur auf das Problem der (inter-) subjektiven Sinnkonstitution, sondern vor allem auch auf die seiner Meinung nach von Weber vernachlässigte Differenz zwischen dem Selbsterleben subjektiv gemeinten Sinns („Selbstverstehen“) und dessen Deutung durch andere („Fremdverstehen“): „Und hier zeigen sich auch die Grenzen der theoretischen Leistungen Max Webers. Seine Analyse der sozialen Welt bricht in einer Schicht ab, die nur scheinbar die Elemente des sozialen Geschehens in nicht weiter reduzierbarer oder auch nur in nicht weiter reduktionsbedürftiger Gestalt sichtbar macht (...). Weber macht zwischen Handeln als Ablauf und vollzogener Handlung, zwischen dem Sinn eigenen und fremden Handelns bzw. eigener und fremder Erlebnisse zwischen Selbstverstehen und Fremdverstehen keinen Unterschied. Er fragt nicht nach der besonderen Konstitutionsweise des Sinnes für den Handelnden, nicht nach den Modifikationen, die dieser Sinn für den Partner in der Sozialwelt oder für den außenstehenden Beobachter erfährt, nicht nach dem eigenartigen Fundierungszusammenhang zwischen Eigenpsychischem und Fremdpsychischem, dessen Aufklärung für die präzise Erfassung des Phänomens ‚Fremdverstehen‘ unerläßlich ist.“ (Schütz 1974:15)
Dass die verstehende Soziologie Webers ebenso wie die sozialwissenschaftliche Handlungsanalyse insgesamt diesbezüglich noch mit einer ganzen Reihe ungelöster Probleme zu kämpfen hat, erörtert Schütz insbesondere anhand der Frage, wie es den Menschen überhaupt gelingen kann, sich in ihrem Handeln sinnhaft und wechselseitig aufeinander zu beziehen bzw. das eigene Handeln am subjektiv gemeinten Sinn des jeweils anderen auszurichten und dies, obwohl der Sinn, den ein Handelnder (Ego) mit seinem Handeln verbindet, von einer anderen Person (Alter) niemals so erfasst werden kann, wie sich dieser Sinn im Bewusstsein von Ego konstituiert. Explizit bezieht sich Schütz (1971: 134) dabei auf das Problem der Intersubjektivität des zwischenmenschlichen Handelns, das von den Sozialwissenschaften
„So Bedeutendes Weber auch als Methodologe geleistet hat, so unbestechlich sein Blick für die Problematik der sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung war, so bewundernswert sein philosophischer Instinkt ihn die richtige erkenntniskritische Einstellung bewahren ließ, – an der radikalen Rückführung seiner Ergebnisse auf eine gesicherte philosophische Grundposition lag ihm ebenso wenig, wie an der Erhellung der Unterschichten der von ihm aufgestellten Grundbegriffe.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
73
zwar erkannt werde, um dessen Lösung sich bislang allerdings noch niemand so recht bemüht habe19. Wie im vorigen Kapitel deutlich wurde, besitzt die Kritik von Schütz am theoretischen und methodologischen Programm der sozialwissenschaftlichen Handlungsanalyse nach wie vor an Relevanz. Dies gilt insbesondere für die in der kommunikationswissenschaftlichen Theoriebildung und Forschung verwendeten Konzepte zur Analyse telekommunikativen Handelns. So wird auch hier die sinnhafte Existenz der zu untersuchenden Phänomene, ebenso wie dies von Schütz mit Blick auf die sozialwissenschaftliche Handlungsanalyse insgesamt kritisiert wurde, nur all zu häufig als gegeben vorausgesetzt, ohne sich jedoch der Frage zuzuwenden, wie sich diese Phänomene in ihrer sinnhaften und intersubjektiven Verfasstheit aus der Perspektive der im Alltag handelnden Akteure verstehen und erklären lassen – sei dies mit Blick auf die Frage, wie ein sinnhafter Gebrauch von Medien als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns im Alltag überhaupt möglich ist oder sei dies in Bezug auf das in der Kommunikations- und Medienwissenschaft so grundlegende Problem der Analyse medialer und medienvermittelter Interaktivität (z. B. Bieber und Leggewie 2004). Damit ist insbesondere die Frage angesprochen, wie es den Menschen im Rahmen medienvermittelter Kommunikationsprozesse sowie unter den Bedingungen einer ‚kommunikativen Unvollständigkeit‘ gelingen kann, intersubjektive Sinnverstehensprozesse einzuleiten und, noch viel wichtiger, fortzuführen (vgl. Downs und McMillan 2000; Neuberger 2007; Raffaeli 1988; Schönhagen 2002; Sohn und Lee 2005; Sutter 1999; Walther 1996). Was bedeutet aber Sinnsetzung und Sinndeutung im Handeln der Akteure in subjektiver und vor allem auch in intersubjektiver Hinsicht? Um diese Frage mit Blick auf die hier zu analysierenden Probleme erörtern zu können, gilt es sich im Weiteren etwas genauer mit den Schütz’schen Analysen des (inter-)subjektiven Sinnverstehens auseinanderzusetzen und damit 19
Hierauf verweist Psathas (1973: 277) wie folgt: „In den Sozialwissenschaften ist das Problem noch nicht gelöst, wie Menschen die ‚Welt‘ anderer eigentlich verstehen. Es ist jedoch ein Grundbestand des Alltagslebens, daß Menschen für sich in Anspruch nehmen – und danach handeln –, daß sie andere verstehen können und verstehen, d.h., daß sie die subjektive ‚Welt‘ anderer kennen können. Sie sind zumindest in der Lage – im Bezugsrahmen der Interaktion, die sie mit anderen gemeinsam haben – das von dieser ‚Welt‘ zu wissen, was wichtig ist zu wissen. Im Alltagsleben gibt es wenig Zweifel an der ‚Kennbarkeit‘ der ‚Welt‘ des anderen und daran, daß der andere die eigene ‚Welt‘ kennen kann“.
74
Telekommunikatives Handeln im Alltag
auf ein Konzept zu fokussieren, das nicht nur für die sozialwissenschaftliche Forschung insgesamt, sondern insbesondere für die Fragen und Probleme der Kommunikationswissenschaft von Bedeutung ist. Wenngleich Schütz die Ausgangspunkte des von Weber formulierten Programms der (sinn-)verstehenden Soziologie in ihren Grundzügen teilt, so radikalisiert er gleichsam dessen Analyseperspektive. Ging es Weber mit Blick auf das Verstehen subjektiven Sinns vor allem um das methodologische Problem, wie es einem wissenschaftlichen Beobachter gelingen kann, soziales Handeln seinem subjektiv gemeinten Sinn nach zuverlässig zu deuten und zu erklären, so problematisiert Schütz das wechselseitige Sinnverstehen der Akteure selbst, indem er nach den methodischen Prinzipien fragt, welche die Menschen bewusst oder unbewusst anwenden, um intersubjektiven Sinn durch ihr wechselseitiges Handeln überhaupt erst zu erzeugen. Hierauf verweist Wolfgang Schneider (2002: 235f.): „Die Generalisierung der Weberschen Analyseperspektive führt damit zu einer radikalisierenden Transformation der Frage nach dem Verhältnis zwischen subjektivem Sinn und intersubjektivem Verstehen: Ausgehend von der Voraussetzung der ursprünglich subjektiven Gegebenheitsweise des Sinnes versucht Schütz diejenigen Konstruktionsprinzipien aufzudecken, durch deren unbemerkten Gebrauch die Akteure im Alltag intersubjektiven Sinn ohne Zugang zu dem vollständigen subjektiven Sinn eines Handelns erst erzeugen. Sein Untersuchungsfeld sind die Bedingungen der Sinnkonstitution im Alltagshandeln, ein Bereich, der der methodologisch orientierten Analyse des Handlungsbegriffs, wie sie Weber unternommen hat, voraus liegt und dessen Aufklärung zur Fundierung der Weberschen Analysen beitragen soll.“20
Einen möglichen Ansatzpunkt zur Präzisierung des Weber’schen Handlungskonzepts sieht Schütz in dem begrifflichen Instrumentarium der phänomenologischen Philosophie und insbesondere in den phänomenologischen Lebensweltanalysen Edmund Husserls (1954) bzw. dessen Überlegungen zur intentionalen Konstitution des menschlichen Bewusstseinsle20
Die methodischen Konstruktionsprinzipien, die von den Interaktionsteilnehmern zur Erzeugung intersubjektiven Sinns bzw. zur Bewältigung ihres sinnhaft aufeinander bezogenen Handelns alltäglich angewendet werden, wurden insbesondere von Harold Garfinkel (1967) unter dem Begriff der „Ethnomethoden“ diskutiert und gleichsam zum zentralen Forschungsgegenstand der von ihm begründeten „Ethnomethodologie“ erhoben (vgl. Abels 2001: 108).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
75
bens gegeben21. Anders jedoch als Husserl, der sich mit den Bewusstseinsvorgängen der Akteure in ihrer transzendentalen Struktur beschäftigte, stehen für Schütz die invarianten Ordnungen der Lebenswelt bzw. der sich darauf gründenden pragmatischen Interaktions- und Wirkensbeziehungen der Menschen im Vordergrund der Analyse (vgl. Schützeichel 2004: 119). Die grundlegende Differenz zwischen der von Husserl vorgelegten und der von Schütz im Rahmen seiner Konstitutionsanalysen (inter-)subjektiven Sinns reformulierten Intersubjektivitätstheorie streicht Renn (2006: 5) heraus: „In developing his own theory of the Lebenswelt, Schutz (sic!) became more and more critical about the fifth ‘Cartesian Meditation’ of Husserl, that is of Husserl’s theory of intersubjectivity which reduces the transcendence of alter ego (Sartre) to the spatiotemporal doubling of ego exclusively based on that ego. According to Schutz, intersubjectivity of meaning is not to be analyzed as a mere transcendental implication of subjectivity, as such, as Husserl did. Already in Schutz’s earlier period (...) his methodological perspective shifted from transcendental analysis of subjective constitution to mundane description of the so called natural attitude, where the intersubjectivity of sense is simply taken for granted. (...) By introducing a mundane concept of the Lebenswelt, Schutz operates with two different concepts of constitution, both of which are considered simultaneously as valid: the notion of immanent subjective constitution, inherited from transcendental argumentation and methodological introspection, and the pragmatic notion of an interactive constitution of sense, which is accessible for ego and alter ego in the same way and thus seems to solve the problem of intersubjectivity – a problem which is the result of the first, introspective strategy.“22 21
22
Bei seiner Konstitutionsanalyse subjektiven Sinns im Bewusstseinsleben der Akteure lehnt sich Schütz an eine Methodik an, die in der (transzendental-)phänomenologischen Philosophie von Edmund Husserl (1950) entwickelt und von ihm als „phänomenologische Reduktion“ bezeichnet wurde. Hierbei soll es durch eine Einklammerung der wissenschaftlichen Voreinstellungen, Idealisierungen und Vorurteile möglich werden, einen „unverstellten Blick“ (Bahrdt 1996: 43) auf die ursprünglichen sinnstiftenden Akte im Bewusstseinsleben der Menschen zu gewinnen und dadurch eine Perspektive einzunehmen, die der Handlungsperspektive der in der Lebenswelt des Alltags handelnden Akteure entspricht (vgl. dazu auch Harrington 2000). Die von Schütz (1971: 199ff.) in diesem Zusammenhang sowie in Abgrenzung zu der von Sartre (1952) vertretenen Theorie des Alter Ego formulierte „Generalthese der Existenz des Alter Ego“ stellt gleichsam den grundlegenden Bezugsrahmen für seine Analysen der lebensweltlich verankerten Strukturen der Sozialwelt überhaupt dar. Hierauf macht Nasu
76
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Zugleich lässt sich damit aber auch der Unterschied zwischen der von Schütz in Anlehnung an die Husserl’sche Phänomenologie entwickelten (proto-)soziologischen Konstitutionsanalyse (inter-)subjektiven Sinns (Luckmann 1991) und der später insbesondere von Berger und Luckmann (1997) begründeten sozialkonstruktivistischen Analyse der gesellschaftlichen Konstruktion sozialer Wirklichkeit verdeutlichen. Der Schütz’schen Konstitutionsanalyse geht es in erster Linie um eine Analyse und Rekonstruktion der allgemeinen menschlichen Bewusstseinstrukturen (z. B. Wahrnehmungen, Erlebnisaufschichtungen, Handlungsplanungen) sowie der darauf bezogenen (zwischen-)menschlichen Bewusstseinstätigkeiten (Typisierungen, Sinnsetzungs- und Sinndeutungsprozesse etc.), wie sie sich in den zeitlichen, räumlichen und sozialen Strukturen der alltäglichen Lebenswirklichkeit sinnhaft konstituieren. Auf dieser Grundlage möchte Schütz erst die allgemeinen intersubjektiven Voraussetzungen für soziales Handeln und der Teilnahme der Akteure an der gesellschaftlichen Wirklichkeit insgesamt erklären. Im Gegensatz dazu zielt die Konstruktionsanalyse von Berger und Luckmann vor allem und ergänzend darauf ab, die aus den wechselseitigen Handlungen der Akteure hervorgehenden und gleichsam darin eingebetteten Erzeugungs- oder Konstruktionsprozesse dieser Wirklichkeit zu untersuchen. Mit Blick auf die Unterscheidung zwischen einer sozial-phänomenologischen Analyse der (inter-)subjektiven Konstitutionsbedingungen sozialen Handelns (Konstitution durch Bewusstseinsakte) und einer darauf aufbauenden soziologischen Untersuchung der sozialen Konstruktionsprozesse gesellschaftlicher Wirklichkeit (Konstruktion durch soziales Handeln) lässt sich mit Schnettler (2006: 172) unter Bezugnahme auf die Soziologie von Thomas Luckmann folgendes festhalten: „Während also die Konstitution eine ‚mathesis universalis‘ für das Verstehen liefert, stellt der Umstand, dass Menschen immer schon in bestimmte und bereits vorexistierende historische und gesellschaftliche Strukturen hineingeboren werden, das ‚soziohistorische Apriori‘ dar. Die Analyse der Konstitution erfordert also eine Ergänzung durch die der Konstruktion.“
(2005: 388) aufmerksam: „This general thesis of the alter ego makes it possible for Schutz (sic!) to treat the other not in the transcendental sphere but in the mundane sphere of everyday life. It also, at the same time, makes it possible to treat the other without taking thesociety-being-there for granted.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
77
Die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellten Überlegungen zur Analyse der (inter-)subjektiven Konstitutionsbedingungen interpersonaler Medienkommunikation verstehen sich in diesem Sinne also als eine sozialtheoretische Explikation kommunikations- und medienwissenschaftlich relevanter Frageund Problemstellungen, auf deren Grundlage eine empirische Konstruktionsanalyse der Voraussetzungen und Folgen unterschiedlicher Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns bzw. der auf dieser Basis erzeugten gesellschaftlichen Wirklichkeit überhaupt erst möglich erscheint. Trotz der inhaltlichen Abgrenzung zur dem von Husserl vertretenen Anspruch einer transzendental-phänomenologischen Letztbegründung der Philosophie und Wissenschaft greift Schütz eine ganze Reihe der von Husserl aufgestellten Prämissen bezüglich der Konstitution des menschlichen Bewusstseinslebens auf und teilt mit ihm die Ansicht, dass das sinnhafte Handeln der Menschen letztlich immer nur unter Rückbezug auf die intentionale Struktur des menschlichen Bewussteins erklärt werden kann (vgl. Bahrdt 1996: 29ff.). Danach ist jeder Bewusstseinsakt (einerlei ob es sich um Akte des Denkens, Fühlens, Erinnerns oder Phantasierens handelt) immer auf etwas gerichtet, d. h. immer nur ein Bewusstsein „von etwas“, das gedacht, gefühlt erinnert oder phantasiert wird, wie dies Michael Hanke (2002: 26) vermerkt: „(…) so ist es nicht möglich, in einem unbestimmten Sinne zu ‚wünschen‘, ohne dabei etwas zu wünschen, so unklar oder unbestimmt dieses auch sein mag.“
In Anlehnung an eine in der phänomenologischen Philosophie vorgenommene Differenzierung unterscheidet Schütz (1971: 113ff.) hierbei zwischen den „inneren“ Bewusstseinsakten der Akteure und den „äußeren“ Gegenständen, auf die sich diese Bewusstseinsakte richten. Dabei ist Schütz gerade an einer Analyse der inneren Bewusstseinsakte und -leistungen der handelnden Akteure interessiert, auf deren Basis sich die (Sozial-)Welt erst als eine sinnhafte Welt im Bewusstseinsleben der Akteure konstituiert. Die Schütz’ sche Sozial-Phänomenologie beschäftigt sich in diesem Sinne also nicht mit den Gegenständen und Ereignissen der Sozialwelt „als solchen“, sondern mit der sinnhaften Konstitution dieser Gegenstände und Ereignisse im Bewusstseinsleben der Akteure (vgl. Luckmann 1979: 197f.). Dreh- und Angelpunkt seiner diesbezüglich herausgearbeiteten Handlungsanalyse bildet dabei das egologische Bewusstsein bzw. die darin ablaufenden Prozesse der
78
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Sinnsetzung und Sinndeutung, die sich Schütz (1974: 21) zufolge immer nur als Leistungen des Subjekts „im je eigenen Erleben des einsamen Ich“ verstehen und erklären lassen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Annahme, dass sich ein Erlebnis immer nur „reflexiv“, d. h. in der Rückschau auf dieses Erlebnis als ein sinnvolles Ereignis im Bewusstsein der Akteure konstituiert (ebenda: 69): „(…) da der Begriff des sinnvollen Erlebnisses immer voraussetzt, daß das Erlebnis dem Sinn prädiziert wird, ein wohl unterschiedenes sei, so zeigt sich mit großer Klarheit, daß Sinnhaftigkeit nur einem vergangenen, d. h. nur einem Erlebnis zuerkannt werden kann, das sich dem rückschauenden Blick als fertig und entworden darbietet. Nur für den rückschauenden Blick also gibt es wohl umschriebene Erlebnisse. Denn Sinn ist nichts anderes, als eine Leistung der Intentionalität, die aber nur im reflexiven Blick sichtbar wird.“23
Auf das Moment der Reflexivität der sinnhaften Erlebniskonstitution im Bewusstsein der Akteure verweist Schützeichel (2004: 122) wie folgt: „Sinn ist Produkt einer reflexiven Zuwendung, in welcher ein unmittelbares Bewusstseinsleben oder ein ursprüngliches Verhalten zu bestimmten SinnEinheiten verdichtet und in bestimmte Erfahrungsschemata eingeordnet wird, und zwar im Nachhinein. Reflexion setzt voraus, dass ein Subjekt sich auf sein eigenes Erleben und Verhalten rück bezieht.“
Die zeitliche Perspektive solcher Sinnkonstitutionen im Handeln und Erleben der Menschen gilt es Schütz (1972: 12) zufolge inbesondere deshalb zu berücksichtigen, weil es bei der Analyse subjektiven Sinns von grundlegender Bedeutung ist, in welcher Zeitperspektive der Sinn einer Handlung eingeordnet wird, ob dieser also vor, während oder nach Abschluss eines Handelns in den Blick genommen wird: „Der Sinn, dem man einer Erfahrung zuschreibt, verändert sich entsprechend der ganzen Einstellung im Moment der Reflexion. Nachdem eine Handlung vollendet wurde, wird der Sinn, wie er im ursprünglichen Entwurf gegeben war, sich im Lichte dessen, was wirklich ausgeführt wurde, modifizieren, und 23
Diesbezüglich greifen Schütz und Luckmann (2003: 90) vor allem auf die Überlegungen von Dewey (1922) zurück: „Ich muß wie Dewey es ausgedrückt hat, ‚stehen bleiben und nachdenken‘, um mein Handeln zu reflektieren.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
79
die Handlung wird dann einer unbestimmten Anzahl von Reflexionen offen stehen, die ihr in der Vergangenheit Sinn zuschreiben.“
Die im Zeitablauf des Handelns möglichen Sinnmodifikationen sind für Schütz vor allem mit Blick auf die von Weber vorgenommene und von ihm weitergeführte Unterscheidung zwischen Handeln und Verhalten von Bedeutung. Während Verhalten bei Schütz eine besondere Kategorie des Erlebnisses darstellt, bei dem das Subjekt beispielsweise aufgrund einer affektiven Regung in irgendeiner Weise spontan aktiv wird, basiert das Ausführen einer Verhaltensweise von der Qualität eines Handelns immer auf einem zuvor gefassten Entwurf bzw. einem Handlungsplan, durch den sich das Verhalten erst als ein sinnhaftes Handeln im Bewusstsein der Akteure konstituiert. In Anlehnung an Weber sprechen Schütz und Luckmann (2003: 545) dann von einer sozialen Handlung, wenn dieser ein wie auch immer gearteter Handlungsentwurf zugrunde liegt, in dessen „thematischen Feld“ andere Menschen explizit enthalten sind24. Während einem Erlebnis vom Typus eines Verhaltens also immer erst nachträglich, d. h. nach seinem Ablauf ein bestimmter Sinn zugeschrieben werden kann, ist dies bei einem Verhalten vom Typus des Handelns aufgrund des Entwurfcharakters bereits vor Ablauf der eigentlichen Handlung möglich. Im Entwerfen einer Handlung antizipiert der Handelnde, so die Schütz’sche Überlegung, einen in der Zukunft liegenden Zustand („modo futuri exacti“), der durch das Handeln erst herbeigeführt werden soll (Schütz 1971: 246): „Ich blicke in meiner Phantasie auf dieses antizipierte Handeln, als etwas, das vollbracht worden sein wird, als eine Handlung, die von mir vollzogen worden sein wird.“
Bezug nehmend auf den von Dewey (1922) geprägten Begriff des „Probens“, kennzeichnet Schütz (1971: 246) den Vorgang der Handlungsantizipation als ein phantasierendes Entwerfen, bei dem der Handelnde den Ausgang seines zukünftigen Handelns „durchprobt“ und zwar bevor er die 24
Wenngleich den weiteren Analysen an dieser Stelle nicht allzu weit vorausgegriffen werden soll, so kann bereits hier vermerkt werden, dass sich menschliche Handlungen bei Schütz (1974: 157f.) nicht nur anhand ihrer sozialen bzw. nicht-sozialen Dimensionierung unterscheiden lassen, sondern insbesondere danach, ob ihnen eine wie auch immer geartete kommunikative Absicht zugrunde lag – von Schütz als „Kundgabehandlungen“ bezeichnet – oder ob eine solche Absicht im Entwurf des Handelns fehlte.
80
Telekommunikatives Handeln im Alltag
eigentliche Handlung ausführt. Wichtig hierbei ist, dass sich der subjektive Sinn des Handelns nach Schütz (1974: 82) immer nur auf solche Verhaltensabläufe beziehen kann, die in der von ihm so bezeichneten „‚Spannweite‘ des Entwurfes“ eines Akteurs enthalten waren. Dies betrifft nicht nur die einzelnen Handlungsschritte, sondern auch die mit einer bestimmten Handlung einhergehenden Handlungsfolgen, die immer nur dann als Teil des subjektiven Sinns einer Handlung angesehen werden können, wenn sie im Bewusstsein des Akteurs bzw. in dessen vorentworfenem Handlungsplan enthalten waren. Dies lässt sich mit Schneider (2002: 236) zusammenfassen: „Der Entwurf oder Plan definiert gleichsam den Rahmen, der unterschiedliche Verhaltensabläufe zur Einheit einer Handlung integriert. Die Ergebnisse des Verhaltens, das Teil einer Handlung ist, zählen nur insoweit zur Handlung, als sie mit dem Handlungsplan übereinstimmen. Abweichungen vom Handlungsziel oder genauer: unbeabsichtigte und unvorhergesehene Nebenfolgen, gehören also nicht dazu, weil ein Korrelat im Bewußtsein des Akteurs dafür fehlte. Sie können nur im nach hinein zum Gegenstand des Erlebens werden. Teil des Handlungsplans und damit des subjektiven Sinns, an dem der Akteur sein Verhalten orientiert hat, sind sie jedoch nicht.“
Dass sich der subjektive Sinn im Zeitablauf des Handelns ändern kann, wenn der Akteur nicht mehr nur auf den Entwurf seines Handelns blickt, sondern sich nach Abschluss seiner Handlung auch die Folgen seines Handelns vor Augen führen kann bzw. muss, verdeutlicht Schütz (1971: 246f.) wie folgt: „Was im Entwurf noch leer war, ist nun entweder erfüllt oder nicht erfüllt worden. Nichts ist mehr unbestimmt, nichts unentschieden. Sicherlich mag ich mich der offenen Erwartungen beim Entwerfen meiner Handlung erinnern, und ich mag mich selbst der Protentionen, die mein Erleben des ablaufenden Prozesses meines Handelns begleiteten, entsinnen. Doch rückblickend erinnere ich mich ihrer jetzt in der Form vergangener Erwartungen, die sich erfüllt oder auch nicht erfüllt haben.“
Aus der prinzipiell möglichen Differenz zwischen Handlungsentwurf und Handlungsergebnis ergibt sich Schütz (1974: 86f.) zufolge die Notwendigkeit einer terminologischen Unterscheidung zwischen „Handeln“ als einem noch nicht abgeschlossenen Prozess der Realisierung eines bestimmten Handlungsentwurfs und dem Resultat des Handelns, d. h. der eigentlichen
Telekommunikatives Handeln im Alltag
81
„Handlung“. Folgt man einer von Schützeichel (2004: 123) verwendeten Begrifflichkeit, so lassen sich mit Blick auf die Zeitperspektive des Handelns zwei Sinnebenen voneinander unterscheiden: Zum einen der „Handelnssinn“, der sich auf den Entwurf des Handelns und damit auf die Antizipation eines bestimmten Handlungsziels bezieht, sowie zum anderen der „Handlungssinn“, der sich erst im Rückblick auf eine schon vollzogene Handlung konstituiert. Obwohl sich Schütz (1972: 12) zufolge der „primäre und fundamentale Sinn des Handelns“ aus dem einer Handlung zugrunde liegenden Handlungsentwurf ableiten lässt, so weist er auch darauf hin, dass der subjektiv gemeinte Sinn eines Akteurs aufgrund der oben dargelegten Gründe immer nur als eine „dynamische Größe“ (Schneider 2002: 237) aufzufassen ist – ein Umstand, dem in der Weber’schen Handlungsanalyse Schütz zufolge nur unangemessen Rechnung getragen wird. Die Probleme, die Schütz mit dem Weber’schen Konzept des „subjektiv gemeinten Sinns“ verbunden sieht, liegen jedoch nicht nur in der von Weber unterbelichteten zeitlichen Variabilität des Sinns entworfener und abgelaufener Handlung, sondern entfalten sich auch anhand der Frage nach den einer Handlung zugrunde liegenden Beweggründen, genauer: den Motiven, mit denen sich das Zustandekommen einer Handlung erklären lässt. Diesbezüglich bezieht sich Schütz auf die von Weber vorgelegte Definition des Motivbegriffs, nach der ein Motiv als ein „Sinnzusammenhang“ definiert wird, der „dem Handelnden selbst oder dem Beobachtenden als sinnhafter ‚Grund‘ seines Verhaltens“ (Weber 1984: 5) erscheint. Selbst wenn Motive auch von Schütz und Luckmann (2003: 254) als „verständliche und feststellbare Gründe des Dafürhaltens“ einer Handlung aufgefasst werden, so ist es insbesondere Schütz, der an der Weber’schen Definition des Motivbegriffs nicht nur kritisiert, dass hier weder die Differenz zwischen Selbsterleben und Fremderleben subjektiven Sinns angemessen berücksichtigt werde, noch dem Umstand Rechnung getragen werde, dass sich die Gründe für eine gezeigte Verhaltensweise nicht nur auf das antizipierte, d. h. auf das in der Zukunft gerichtete Handlungsziel beziehen können, sondern auch auf die einem Handlungsziel voraus liegenden Gründe, die dazu geführt haben, einen entsprechenden Handlungsplan überhaupt erst zu entwerfen.25 25
In diesem Zusammenhang verweisen Schütz und Luckmann (2003: 254f.) auch darauf, dass Motive nicht mit den Ursachen einer Handlung verwechselt werden dürfen: „Ursachen (…) haben nicht die Verständlichkeit von Gründen: Es handelt sich um Leidenschaften, Vorurteile, Gewohnheiten und auch um Zwang, der von sozialen Umständen
82
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Die Kritik von Schütz am Weber’schen Motivbegriff lässt sich mit Schneider (2002: 239) wie folgt umschreiben: „Webers Definition des Motivbegriffs ist also in zweifachem Sinne unscharf: Sie versäumt es nicht nur, den Unterschied zwischen den Perspektiven von Ego und Alter zu berücksichtigen, sondern überdeckt darüber hinaus die Differenz zwischen dem zukünftig zu realisierenden Handlungsplan und den in der Vergangenheit liegenden Determinanten für dessen Entwurf.“
Um die sinnhafte Konstitution einer Handlung rekonstruieren zu können, muss Schütz zufolge also nicht nur das auf die Zukunft bezogene und vom Akteur vorweggenommene Handlungsziel berücksichtigt werden, sondern auch die in der Vergangenheit liegenden Erfahrungen und Erlebnisse des Akteurs, die erst zum Entwurf eines bestimmten Handlungsziels bzw. der zur Erreichung dieses Ziels eingeleiteten Handlungsschritte geführt haben. Diesbezüglich ist hier in erster Linie auf die biografisch bedingten Erfahrungen eines Akteurs zu verweisen, die sozusagen rekursiv in den Wissenshaushalt des Handelnden einfließen und dabei gleichsam die von ihm vollzogenen und auf eine bestimmte Zukunft gerichteten Handlungsentwürfe bedingen. Hierauf verweist Michael Hanke (2002: 33): „Man weiß aus vorausgegangenen Handlungen, welche Schritte zur Ausführung einer bestimmten Handlung notwendig sind; hierzu müssen vielleicht vor langer Zeit gelernte motorische Fähigkeiten (wie ‚aufstehen‘ oder ‚gehen‘) abgerufen werden, die für verschiedene Handlungen einsetzbar sind und ‚aktualisiert‘ werden können; Ablagerungen spezifischer, handlungsrelevanter vergangener Erfahrungen und Erlebnisse stehen zur Verfügung, um die Erfolgschancen eines vielleicht bereits unzählige Male ausgeführten Handlungsprojekts abschätzen zu können; ist das Fehlen eines spezifischen Wissenselements absehbar, kann eine Zwischenhandlung (zum Beispiel jemanden befragen) eingeschoben werden; und all dieses in den Entwurf eingehende ver-
ausgeht.“ Mit Dewey (1922: 120) lässt sich in Bezug auf die zeitliche Differenz zwischen dem Motiv einer Handlung und dem eigentlichen Handlungsverlauf jedoch hinzufügen, dass ein Motiv zeitlich nicht vor einer Handlung steht und diese auch nicht bewirkt: „Es ist vielmehr eine Handlung plus einer Beurteilung einiger ihrer Elemente, und zwar eine Beurteilung im Lichte der Konsequenzen der Handlung.“ Auf den sozialen Charakter der Beurteilung von Motiven verweist insbesondere Mills (1970: 474): „Motive sind sozial akzeptierte Erklärungen für gegenwärtige, zukünftige oder frühere Pläne oder Handlungen.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
83
gangenheitsbezogene Wissen ist schließlich allgemein durch die Gesamtheit der jeweiligen Lebensgeschichte bedingt.“
In der zeitlichen Doppelstruktur der einem Handeln zugrunde liegenden Motive (zukunftsbezogene ebenso wie vergangenheitsbestimmte Momente des Handelns) sieht Schütz (1974: 115ff.) nun die Notwendigkeit einer Unterscheidung zwischen den von ihm so bezeichneten „Weil-Motiven“ und „Um-zu-Motiven“ des Handelns gegeben. Während sich die Um-zu-Motive des Handelns auf die in der Zukunft liegenden Handlungsziele beziehen, lassen sich die Weil-Motive als diejenigen Gründe auffassen, die den Handelnden dazu veranlasst haben, ein bestimmtes Handlungsziel überhaupt erst zu entwerfen. Dies verdeutlicht Schneider (2002: 239): „Erstere konstituieren den Handlungsentwurf, letztere bezeichnen die Gründe für dessen Entstehung.“ Mit Hanke (2002: 33f.) lässt sich die Differenz des „Weil“- und „Umzu“-Kontextes des Handelns folgendermaßen präzisieren: „Der ‚Weil-Kontext‘ entsteht aus der biographischen Perspektive, die unsere Situationsdefinitionen und Plänehierarchie formt – auf der Wissensgrundlage unserer Erfahrung operieren wir so, wie wir es tun, weil wir glauben ein erstrebtes Ziel auf eine typische Weise erreichen zu können –, und ist an der Herausbildung eines Handlungsentwurfs in die Vergangenheit gerichtet; es ist also die lebensgeschichtliche Bedingtheit des Handelns, die diesen WeilZusammenhang bildet. Der ‚Um-zu-Kontext‘ dagegen ist an der Ausführung dieses Entwurfs in die Zukunft gerichtet: Wir handeln auf eine bestimmte Weise, um dieses oder jenes zu erreichen. Motiviert das Handlungsziel das Handeln und seine einzelnen, künftig zu vollziehenden Schritte vom Standpunkt des Handelnden aus, so ist die – bewusste oder gewohnheitsmäßige – Wahl seiner Handlungsziele demgegenüber durch in der Vergangenheit erworbene Einstellungen motiviert. Ist das Handeln also durch das weil motiviert, so erfasst das um-zu das Handlungsziel, und beide Motivarten spielen bei der Entstehung und Ausführung einer Handlung zusammen.“
Der Zusammenhang zwischen Handlungsentwurf und den Gründen für dessen Entstehung lässt sich an folgendem Beispiel illustrieren26: Ein Akteur 26
Es ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass es nicht immer möglich ist, anhand der sprachlichen Formulierung eines Handlungsmotivs abzulesen, ob es sich dabei um ein Weil-Motiv oder ein Um-zu-Motiv handelt (vgl. Schneider 2002: 241). So lässt sich ein auf die Zukunft gerichtetes Um-zu-Motiv (z. B. „Ich rufe jemanden an, um ihm etwas mitzuteilen“) häufig auch in Form eines Weil-Satzes ausdrücken (bspw. „Ich rufe jeman-
84
Telekommunikatives Handeln im Alltag
A schickt seinem Freund B eine elektronische Kurzmitteilung (SMS) um diesem mitzuteilen, dass er (A) sich voraussichtlich um einige Stunden verspäten wird (Um-zu-Motiv), und er tut dies, weil es ihm aufgrund eines Verkehrstaus nicht möglich ist, pünktlich zu einer kürzlich vereinbarten Verabredung mit B zu erscheinen (Weil-Motiv). Die Verabredung und der Verkehrstau gehen dem Entschluss, eine SMS zu schreiben, also voraus und veranlassen A gleichsam dazu, einen entsprechenden Handlungsplan für das Versenden einer SMS überhaupt erst zu entwerfen. Freilich bilden diese beiden Momente für die Verwirklichung des Handlungsentwurfs nur eine Voraussetzung unter vielen. Um nämlich überhaupt auf den Gedanken kommen zu können, dem Freund B die Verspätung mittels einer SMS mitzuteilen und diesen Plan in die Tat umzusetzen, muss A nicht nur wissen, dass und wie man eine elektronische Kurzmitteilung versenden kann. Er muss darüber hinaus auch mit einer mehr oder minder großen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen können, dass B die Kurzmitteilung nicht nur empfangen kann, sondern diese auch rechtzeitig lesen wird (ansonsten müsste A sich einen anderen Plan überlegen, um B seine Verspätung mitzuteilen, etwa einen Telefonanruf zu tätigen). Zudem muss A zu der Einschätzung gekommen sein, dass das Versenden einer SMS in dieser Situation nicht nur sinnvoll, sondern nachgerade geboten erscheint, z. B. weil A sich daran erinnert, dass B ein Essen zubereiten wollte und er (A) dieses wohl kalt serviert bekommen wird, wenn er B nicht rechtzeitig über seine Verspätung informiert. A kann sich aber auch daran erinnert haben, dass B ein ängstlicher Mensch ist, der dazu neigt, sich nur allzu schnell Sorgen um den anderen zu machen, wenn dieser nicht pünktlich zu einer Verabredung erscheint. Die Konstitution eines auch noch so einfach anmutenden Handlungsentwurfs (hier: das Versenden einer SMS) kann also häufig nicht nur auf ein ganzes Geflecht von miteinander verknüpften Weil-Motiven zurückgeführt werden, sondern ebenso auf ein ganzes Bündel an Um-zu-Motiven verweisen (vgl. Schneider 2002: 241f.). So wird A dem B sehr wahrscheinlich nicht nur deshalb eine SMS schicken, um ihn über die bevorstehende Verspätung den an, weil ich ihm etwas mitzuteilen habe“). Hinsichtlich der Motivzusammenhänge des Handelns führen Schütz und Luckmann (2003: 293ff.) deshalb die Unterscheidung zwischen „echten“ und „unechten“ Weil-Motiven des Handelns ein. Während sich erstere auf die in der Vergangenheit liegenden Gründe für die Konstitution des Handlungsentwurfs beziehen, lässt sich ein solcher Sinnzusammenhang bei letzteren nicht nachweisen, indem sie ausschließlich durch das in der Zukunft liegende Handlungsziel bestimmt werden.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
85
zu informieren und ihn gleichsam dazu zu bewegen, später als geplant mit der Zubereitung des Essens zu beginnen, sondern auch deshalb, weil er seinem Freund B auf diese Weise mitteilen möchte, dass die Verspätung nicht (wie sonst üblich) seiner eigenen Nachlässigkeit geschuldet ist, sondern eine Folge „höherer Gewalt“ ist. Schließlich weiß A aus seiner gemeinsamen Erfahrung mit B, dass dieser allergrößten Wert auf Pünktlichkeit legt und diesbezügliche Nachlässigkeiten kaum mehr dulden wird. Auch dies kann als ein erster wichtiger Hinweis darauf genommen werden, dass man in Bezug auf die Um-zu- respektive Weil-Motive des Handelns sehr genau hinblicken muss, um deren sinnhafte Konstitution aus der Perspektive des Akteurs erklären zu können. Wenngleich darauf erst in einem späteren Kapitel eingegangen wird, so kann bereits hier auf die Unzulänglichkeiten einer ganzen Reihe der diesbezüglich in der Kommunikationswissenschaft vorliegenden motivationalen Ansätze verwiesen werden (z. B. Drabczynski 1982), die das Zustandekommen medialen kommunikativen Handelns zwar auf der Grundlage des Um-zu-Motiv Zusammenhangs des Handelns erklären, diese aber meist isoliert voneinander betrachten und dabei das Zusammenspiel mehrer möglicher medien- oder kommunikationsbezogener („Um-zu“-)Motive aus den Augen verlieren (bspw. Dimmick et al. 1994; Leung und Wei 2000; O’Keefe und Sulanowski 1995). So kann eine telekommunikative Handlung ja nicht nur auf mehrere „instrumentelle“ Handlungsziele beschränkt sein, sondern gleichzeitig auf ein ganzes Geflecht an „sozio-emotionalen“ und „interaktionsstrategischen“ Motivzusammenhängen verweisen (z. B. Dobos 1992). Ebenso lässt sich aber auch immer nur die eine Seite der Medaille betrachten, wenn man das Zustandekommen medialen kommunikativen Handelns zwar auf der Grundlage der auf die Zukunft gerichteten Um-zu-Motive des Handelns (so etwa die Feststellung, dass bei einer medialen Handlung dieses oder jenes Um-zu-Motiv von Bedeutung war) erklärt, dabei jedoch die Frage außer Acht lässt, wie es überhaupt zur Ausbildung dieser Um-zu-Motive gekommen ist. Die Bedeutsamkeit der Um-zu und Weil-Motive des Handelns werden von Schütz (1971: 82ff.) vor allem mit Blick auf die Möglichkeiten ihrer Selbst- und Fremderfassung diskutiert. In Bezug auf das Erfassen der Umzu-Motive des Handelns räumt Schütz dem Handelnden und im Unterschied zu einem außen stehenden Beobachter (einerlei ob es sich dabei um einen „wissenschaftlichen“ oder „laienhaften“ Beobachter handelt) eine grundsätzlich privilegierte Position ein und zwar deshalb, weil das Um-zu-
86
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Motiv des Handelns zwar dem Handelnden unmittelbar gegeben ist, dem Beobachter jedoch immer nur über Umwege zugänglich ist, indem er den Handelnden etwa danach befragt, welchen Sinn er mit seinem Handeln aktuell verbindet. Anders verhält sich dies in Bezug auf das Erfassen des WeilZusammenhangs einer Handlung. Hier befindet sich der Handelnde in einer ähnlichen Position wie der Beobachter und zwar deshalb, weil die (Sinn-) Rekonstruktion des Handelnden mit Blick auf den Weil-Zusammenhang des Handelns ebenso hypothetisch und grundsätzlich widerlegbar ist, wie die Deutung des Handelns durch einen anderen. Im Unterschied zum Um-zuMotiv des Handelns lässt sich der Weil-Zusammenhang des Handelns nämlich auch vom Handelnden immer nur dann erfassen, wenn dieser zu sich selbst als Beobachter in Beziehung tritt, um sich dabei mit den in der Vergangenheit liegenden Gründen seines Handelns auseinanderzusetzen. Hierauf verweist Schneider (2002: 241): „‚Verdrängte‘ (Weil-)Motive können den Blick des Akteurs trüben und ein psychoanalytisch geschulter Beobachter mag u. U. zu besseren Ergebnissen kommen als der Akteur selbst. Die gemeinsame Erwähnung des Handelnden und des Beobachters in der Weberschen Definition des Motivbegriffs findet hier ihre Berechtigung: Beide finden sich in einer analogen Position, wenn es um die Feststellung der Weil-Motive des Handelns geht.“
Obgleich an dieser Stelle nicht weiter auf die mit einer solchen perspektivenabhängigen Fremd- und Selbsterfassung subjektiven Sinns verbundenen wissenschaftsmethodologischen Implikationen eingegangen werden kann, so wird doch deutlich, mit welch mannigfaltigen Problemen der Versuch behaftet ist, das von Weber in seiner verstehenden Soziologie formulierte Programm des subjektiven Sinnverstehens zu realisieren. Folgt man der Position von Schütz, so ist ein Fremdverstehen – und zwar sowohl im Umzu als auch im Weil-Zusammenhang des Handelns – für einen externen Beobachter im engeren Sinne sogar prinzipiell unmöglich und dies aus mehreren Gründen: Zum einen kann sich der Sinn des Handelns, wie gesehen, im Verlauf des Handelns für den Handelnden selbst verändern und ist damit immer einer ganzen Reihe nicht beobachtbarer Modifikationen unterworfen. Zum anderen kann das vielfach verzweigte Geflecht von Um-zu-Motiven und Weil-Zusammenhängen, d. h. also das biografisch bedingte System an vergangenen Erfahrungen sowie darauf gründenden Handlungszielen und -plänen der Akteure, dem Beobachter nie in der Weise gegeben sein, wie es
Telekommunikatives Handeln im Alltag
87
den Handelnden selbst zugänglich ist, weshalb sich dessen Verstehen immer nur auf fragmentarische Ausschnitte eines unbekannten Ganzen beschränken wird (vgl. Schneider 2002: 242). Hinzu kommt schließlich noch, dass die möglichen Differenzen zwischen „gemeintem“ und „verstandenem“ Sinn nicht nur auf die Unterschiede in der räumlichen und zeitlichen Auffassungsperspektive von Alter und Ego zurückzuführen sind, sondern vor allen Dingen dem Umstand geschuldet sind, dass alle „Akte des Fremdverstehens“ notwendigerweise auf Akten der „Selbstauslegung des Verstehens“ beruhen (vgl. Schütz 1974: 156ff.). Die hierbei von Alter und Ego zur Anwendung gebrachten Interpretationsfolien sind aber aufgrund der jeweils einzigartig „biographisch bestimmten Situation“ (Schütz 1971: 87ff.) sowie der damit verbundenen Unterschiede in der Weltwahrnehmung und Wirklichkeitsauslegung niemals identisch und können dies auch gar nicht sein. Genau aus diesem Grunde hält Schütz (1974: 139) mit Blick auf das Postulat der Erfassung fremd gemeinten Sinns fest, dass der subjektive Sinn eines anderen für den Beobachter „auch bei optimaler Deutung nur ein Limesbegriff“ bleiben kann oder wie Schützeichel (2004: 124) diesbezüglich vermerkt: „(…) Fremdverstehen ist nicht möglich, wenn darunter verstanden werden soll, dass Ego die Erlebnisse von Alter so auslegt, wie dieser sie selbst erlebt.“ Von Bedeutung ist hierbei allerdings der Umstand, dass sich aus dieser Feststellung nun mitnichten folgern lässt, dass die Erlebnisse des einen dem anderen prinzipiell unzugänglich sind und die Möglichkeit einer „Verstehbarkeit von Fremdseelischen“, wie Schütz (1974: 140) dies auch bezeichnet, damit grundsätzlich ausgeschlossen werden muss. Bevor sich der folgende Abschnitt damit auseinandersetzen kann, wie es den Akteuren im Rahmen unterschiedlicher telekommunikativer Bezugsnahmen sehr wohl gelingen kann, ihre wechselseitig aufeinander bezogenen Handlungsschritte ihrem subjektiv gemeinten Sinn nach und in einer für die meisten praktischen Zwecke des alltäglichen Lebens hinreichenden Art und Weise zu verstehen bzw. das eigene (kommunikative) Handeln sinnhaft am (kommunikativen) Handeln eines anderen auszurichten, erscheint es notwendig, sich noch etwas genauer mit der von Schütz vorgelegten Konzeption des intersubjektiven Sinnverstehens zu beschäftigen. Dabei gilt es vor allem, deutlich zu machen, weshalb sie gerade in Bezug auf die Fragen und Problemstellungen einer sozialwissenschaftlich ausgerichteten Kommunika-
88
Telekommunikatives Handeln im Alltag
tionswissenschaft von ganz grundlegender Bedeutung ist.27 Die unterschiedlichen Sinnschichten und Sinnsynthesen, auf die sich ein Fremdverstehen menschlicher Tätigkeiten beziehen kann, lassen sich am Beispiel einer Sprechhandlung, von Schütz (1974: 153ff.) auch als „Kundgabehandlung“ mit einer kommunikativen Absicht bezeichnet, verdeutlichen. Ganz allgemein kann sich das Fremdverstehen einer solchen Handlung auf drei unterschiedlichen sowie aufeinander aufbauenden Ebenen vollziehen: Auf einer ersten Ebene richtet sich das Verstehen auf die wahrnehmbaren Laute bzw. die jeweils verwendeten Zeichen, die der Hörer als typische Lautmuster eines bestimmten Zeichensystems identifizieren kann. Hier besitzen die Worte eine bestimmte „objektive“ Bedeutung und zwar unabhängig davon, wer die Worte ausgesprochen hat (z. B. ein Papagei, ein Tonbandgerät oder ein Mensch), ob sie ausgesprochen oder niedergeschrieben wurden (z. B. auf Papier oder auf eine Steintafel) und in welchem Kontext dies geschah (z. B. auf einer wissenschaftlichen Veranstaltung oder einer Trauerfeier). Auf dieser Ebene des Sinnverstehens richtet sich das Verstehen lediglich auf die objektive Bedeutung der verwendeten Zeichen, nicht aber auf die subjektive Bedeutung dieser Zeichen im Bewusstseinsleben eines Sprechenden (Schütz 1974: 154): „Der Beobachter stellt fest, daß die vom Sprechenden durch sein Handeln (oder aber auch: von einer Sprechmaschine) hervorgebrachten Laute eine bestimmte Artikulation aufweisen. Damit stellt er fest, daß der von ihm Beobachtete (oder unter anderen Umständen der Sprechapparat, welcher diese Laute hervorbringt) spricht und nicht etwa einen ‚Schrei ausstößt‘ oder ‚singt‘ und deutet so die wahrgenommenen Laute als Worte einer Sprache. Auf der Grundlage seiner Erfahrung ordnet daher der Beobachter die wahrgenommenen Laute einem bestimmten Schema, etwa dem der deutschen Sprache zu, innerhalb dessen der Wortlaut ‚Zeichen für‘, nämlich Zeichen für eine bestimmte Wortbedeutung ist.“28 27
28
Anzumerken ist hier, dass Schütz (1974: 149) bei seinen Sinnverstehensanalysen einen eher weiten Verstehensbegriff zugrunde legt, indem er „Sinn“ und „Verstehen“ korrelativ verwendet: „Um all diese Aufschichtungen auseinanderfalten zu können, wollen wir mit dem weitesten Begriff des Verstehens überhaupt beginnen. Wir können dann sagen, daß Verstehen korrelativ zu Sinn überhaupt sei, denn alles Verstehen ist auf ein Sinnhaftes gerichtet und nur ein Verstandenes ist sinnvoll.“ Mit Weber (1984: 24f.) ließe sich hier auch vom Typus eines „aktuellen Verstehens“ sprechen, wobei sich das Fremdverstehen auf dieser Verstehensebene, wie bereits ausgeführt
Telekommunikatives Handeln im Alltag
89
Erst auf einer weiteren Stufe des Fremdverstehens richtet sich die Wahrnehmung des Hörers nicht mehr nur auf die äußere Sprechhandlung, sondern auf die eine solche Handlung ausführende Person. Diese wird nicht nur als ein „bewegter fremder Leib“ (Schütz 1974: 161) wahrgenommen, sondern als ein Mensch, der mit einem Bewusstseinsleben ausgestattet ist und dadurch prinzipiell in der Lage dazu ist, sinnhafte Handlungen auszuführen. Was den Sprechenden dazu veranlasst hat, jetzt und hier diese Worte auszusprechen, braucht jedoch auch auf dieser Stufe des Fremdverstehens noch nicht thematisiert zu werden (ebenda: 154): „Er (der Beobachter, d. V.) stellt zunächst fest, daß sein Gegenüber ein Nebenmensch ist (nicht ein Schemen auf einer Tonfilmleinwand), weiters, daß die von diesem vollzogenen Leibesbewegungen als Handeln zu interpretieren sind.“
Eine Wendung zum „echten Fremdverstehen“ vollzieht sich Schütz (ebenda: 155) zufolge immer erst dann, wenn der Hörer seine Aufmerksamkeit nicht mehr nur auf die objektive Bedeutung der ausgesprochenen Worte oder auf den Sprecher dieser Worte als ein bewusstseinsfähiges Subjekt richtet, sondern wenn der Hörer seine Aufmerksamkeit auf das subjektive Bewusstsein des anderen lenkt und sich dabei fragt, welche Bedeutung die verwendeten Zeichen für den Sprecher in einer aktuellen Handlungssituation haben. Das Auslegen fremder Bewusstseinserlebnisse kann sich dabei sowohl auf der Grundlage der ausgesprochenen Worte als auch auf der Basis anderer äußerer Manifestationen kommunikativen Handelns, z. B. gesprächsbegleitende Mimik und Gestik, vollziehen. In diesem Falle fragt sich der Deutende zum Beispiel (ebenda 1974: 157), was der andere ihm damit sagen möchte, dass er jetzt hier und unter diesen Umständen und in dieser Weise so zu ihm spricht, um wessen Willen der andere dies tut („Um-zu-
wurde, nicht auf das Bewusstseinsleben eines Akteurs richtet, sondern rein auf die äußerlich beobachtbaren Tätigkeiten des anderen beschränkt bleibt, z. B. ein gerötetes Gesicht, das als Anzeichen für einen Zornesausbruch gedeutet werden kann. Völlig zu Recht hebt Kurt (1995: 140f.) in diesem Zusammenhang aber hervor, dass ein solcher Interpretationsansatz jedoch beschränkt ist, „denn das aktuelle Verstehen lässt gänzlich ungeklärt, welchem Motiv sich die vom Leibesausdruck unterstellte Sinnhaftigkeit verdanken könnte“ oder ob es dafür überhaupt einen sinnhaften Grund gibt.
90
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Motiv“) und was diesen dazu veranlasst haben mag („Weil-Motiv“)?29 Ein echtes Fremdverstehen setzt Schütz zufolge daher immer auch ein Verstehen der Motive des Handelns voraus, wobei sich mit Oevermann et al. (1979: 386) festhalten lässt, dass die im Alltag „unter praktischem Handlungsdruck“ stehenden Akteure nachgerade darauf angewiesen sind „möglichst treffsicher und möglichst schnell eine richtige Vermutung über die Absichten und die Befindlichkeiten eines Interaktionsteilnehmers“ herbeizuführen. Richtet sich das Verstehen einer kommunikativen Handlung auf das, was von Schütz als ein Verstehen des objektiven Sinns bezeichnet wurde, soll im Weiteren und in Anlehnung an Schütz von einem Motivverstehen im objektiven Sinnzusammenhang gesprochen werden. Während ein Verstehen, das sich auf den subjektiv gemeinten Sinn des Handelns bezieht, als ein Motivverstehen im subjektiven Sinnzusammenhang bezeichnet werden soll.30 In Anlehnung an eine von Husserl (1952: 270) geprägte Terminologie ließe sich ein Motivationsverstehen im objektiven Sinnzusammenhang auch als ein „allgemein-typisches Verstehen“ kennzeichnen, während sich ein Motivverstehen im subjektiven Sinnzusammenhang als ein „individualtypisches Verstehen“ auffassen ließe.31 Freilich kann der subjektive Sinn, 29
30
31
Trotz der weiter oben genannten Unterschiede bezüglich der Verstehensproblematik bei Schütz und Weber lässt sich bezüglich dieser Verstehensebene mit Weber (1984: 24f.) auch vom Typus eines „erklärenden“ bzw. „motivationsmäßigen Verstehen“ sprechen. Hier richtet sich das Verstehen also auf den Sinn, den der Beobachtete mit seinem Handeln verbunden haben könnte, ob der andere (hier: ein Holzhacker, um ein von Weber diskutiertes Beispiel aufzugreifen) ein Holzstück also zum Beispiel „gegen Lohn“, „für seinen Eigenbedarf“, „zu seiner Erholung“ oder aber aus Gründen einer Erregungsabführung spaltet. Bezüglich der Unterscheidung zwischen den „subjektiven“ und „objektiven“ Sinngehalten einer wechselseitig aufeinander bezogenen kommunikativen Handlung ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass sich der Terminus des objektiven Sinns bei Schütz lediglich darauf bezieht, dass die von den Akteuren als Interpretationsgrundlage angewendeten Typisierungen in kulturell überformten Sozialisationsprozessen angeeignet wurden und in diesem Sinne unabhängig vom subjektiven Sinn eines interpretierten Verhaltens existieren. Hierauf verweist Schneider (2002: 264): „Mit dem Ausdruck ‚objektiver Sinn‘ ist deshalb nur der Sinn gemeint, der einem Verhalten unter Verwendung vorgegebener Deutungsschemata abgewonnen werden kann. Dieser Ausdruck meint ausdrücklich nicht, dass dieser Sinn in irgendeiner Form beanspruchen könnte, als ‚objektiv richtiger‘ Sinn zu gelten.“ Zum „Nachverstehen“ der Handlungsmotive eines anderen im allgemein- und individualtypischen Sinne vermerkt Husserl (1952: 270) Folgendes:
Telekommunikatives Handeln im Alltag
91
den Ego mit seinem (Sprech-)Handeln verbindet, auch auf dieser Ebene des Fremdverstehens, wie dies weiter oben bereits ausgeführt wurde, von Alter niemals so erfasst werden, wie sich dieser Sinn im Bewusstseinsleben von Ego konstituiert. Hieraus folgt zugleich, dass der Beobachter die Bewusstseinsvorgänge des Beobachteten auch niemals so empfinden wird, wie dieser sie selbst empfindet. Die Erlebnisse des anderen werden Schütz (1974: 157f.) zufolge lediglich in einem nachvollziehenden Phantasieren rekonstruiert und zwar dadurch, dass der Beobachtende seine eigenen Bewusstseinsabläufe mit Blick auf die Bewusstseinsabläufe eines anderen mehr oder weniger adäquat und immer nur vermittelt über die in der Außenwelt beobachtbaren Manifestationen seines Handelns auslegt (vgl. Schützeichel 2004: 125f.). Dass es den Akteuren aber dennoch zuverlässig gelingen kann, sich in Bezug auf die meisten praktischen Zwecke des alltäglichen Lebens hinreichend zu verständigen bzw. ihr Handeln wechselseitig aufeinander abzustimmen, lässt sich mit Schütz (1974: 160) nun damit erklären, dass die Ansprüche an das, was als „richtiges“ Verstehen aufzufassen ist, im alltäglichen Handlungsvollzug sozusagen „herabgemindert“ werden (Schneider 2002: 243f.). Gemeint ist damit der Umstand, dass ein vollständiges gegenseitiges Verstehen im Alltag weder immer notwendig ist noch von den Akteuren grundsätzlich angestrebt wird. Der Begriff des Verstehens richtet sich in der sozial-phänomenologischen Konzeption von Schütz (1974: 70f.) daher weder auf eine komplette Erfassung der jeweils einzigartigen Motive eines anderen, noch auf ein identisches Verstehen der jeweils gesetzten Zeichen. Was hier mit Verstehen gemeint ist, kann vielmehr als eine Bewusstseinsleistung charakterisiert werden, die sich mit Schütz sowie unter Bezugnahme auf den von Mead (1975: 129ff.) eingeführten Begriff des „Perspektivenwechsels“ als ein Vorgang der „Personenvertauschung“ bezeichnen lässt, bei dem sich Ego an die Stelle von Alter setzt und dessen beobachtbaren Tätig„Ich kann im einzelnen nachverstehen, wie dieses Ich motiviert ist: z.B. er greift jetzt zur Tasse, weil er trinken will und das, weil er Durst hat. Das hat mit seiner Person im allgemeinen nichts zu tun; es ist ein Allgemein-Menschliches. Aber daß er z.B. die Tasse plötzlich absetzt, ehe er getrunken, weil er einem armen, in der Nähe stehenden Kinde Hunger und Durst ansieht, und daß er die Tasse dem Kinde reicht, das bekundet sein ‚gutes Herz‘ und gehört zu seiner Persönlichkeit. Sie baut sich ihrem Wesen nach auf aus Spezialcharakteren innerhalb des allgemeinen Typus oder Charakters ‚Menschen-Subjekt‘, und zwar solchen, die als niederste Spezialitäten den Individualtypus dieses Menschensubjekts ausmachen.“
92
Telekommunikatives Handeln im Alltag
keiten auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen und Bewusstseinsabläufe rekonstruiert (Schütz 1974: 159): „Wir nehmen also gewissermaßen eine Personenvertauschung vor, indem wir uns an die Stelle des Handelnden setzen und nunmehr unsere Bewußtseinserlebnisse bei einem dem beobachteten gleichartigen Handeln mit den fremden Bewußtseinserlebnissen identifizieren.“32
Wichtig hierbei ist, dass sich das Verstehen eines anderen darüber hinaus immer nur auf ein mehr oder weniger adäquates Erkennen typischer Motive, typischer Akteure in typischen Situationen richtet (ebenda: 159). Wie Schneider (2002: 242ff.) aufzeigt, ermöglichen solche wechselseitig aufeinander anwendbaren Typisierungen nicht nur eine Koordination der jeweiligen kommunikativen Handlungsentwürfe der beteiligten Handlungspartner, sondern auch die zu ihrer Realisierung eingeleiteten Handlungsschritte.33 32
33
Der Vorgang einer solchen Personenvertauschung bzw. eines solchen sich Hineinversetzens in die Motive eines anderen wird von Husserl (1952: 274f.) wie folgt beschrieben: „Ich versetze mich in das andere Subjekt: durch Einfühlung erfasse ich, was ihn und wie stark, mit welcher Kraft, motiviert. Und innerlich lerne ich verstehen, wie er sich, da die und die Motive so kräftig ihn bestimmen, verhält und verhalten würde, was er vermag und nicht vermag (…). Ich gewinne diese Motivationen, indem ich mich in seine Situation, seine Bildungsstufe, seine Jugendentwicklung etc. hineinversetze, und im Hineinversetzen muss ich sie mitmachen; ich fühle mich nicht nur in sein Denken, Fühlen, Tun hinein, sondern muß ihm darin folgen, seine Motive werden zu meinen Quasi-Motiven, die aber im Modus der anschaulich sich erfüllenden Einfühlung einsichtig motivieren. Ich mache seine Versuchungen mit, ich mache seine Trugschlüsse mit, in dem ‚mit‘ liegt ein innerliches Miterleben motivierender Faktoren, die ihre Notwendigkeit in sich tragen. Freilich bleiben da ungelöste und unlösliche Reste: die ursprüngliche Charakterlage, die ich mir aber doch auch analogisch klar und verständlich machen kann.“ Typisierungen lassen sich mit Schütz (1972: 213) als „vorausgelegte Sinnzusammenhänge“ begreifen, in die der Akteur aktuelle Erfahrungen (Personen, Handlungen, Gegenstände etc.) einordnen und als typisch für einen bestimmten Sachverhalt interpretieren kann. Die grundlegende Funktion von Typisierungen für die Koordination des kommunikativen Handelns bringt Schneider (2002: 245) auf den Punkt: „Typisierungen erklären so, wie es möglich ist, daß Egos subjektiver Sinn und der von Alter verstandene Sinn nicht identisch sind und die Kommunikation dennoch gelingt. Als schematisierte Reduktionsform subjektiven Sinnes begrenzen sie die Reichweite des Verstehens auf eine von Ego und Alter gleichermaßen vorhersehbare Weise und etablieren so Schwellen der Indifferenz gegenüber den unauflöslichen Differenzen zwischen den Sinndeutungen von Ego und Alter. Nicht durch die Beseitigung dieser Differenzen, sondern durch deren Ausblendung und Behandlung als irrelevant für die jeweilige soziale Beziehung wird intersubjek-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
93
Der Fähigkeit sich in seinem Handeln typisierend in die Rolle eines anderen hineinzuversetzen bzw. die Welt aus der Perspektive eines anderen heraus zu betrachten – Mead (1975: 300ff.) spricht hier von einem Prozess der „Rollenübernahme“ –, kommt in diesem Sinne also eine grundlegende alltagsspezifische und zugleich handlungsentlastende Funktion zu. Dies insofern, als Alter und Ego nun typischerweise die Reaktionen des Handlungspartners auf das eigene Handeln vorwegnehmen und das eigene Handeln auf dieser Grundlage so gestalten können, dass sie damit eine bestimmte Reaktion beim Handlungspartner hervorrufen (vgl. Abels 2001: 21ff.). Freilich können die von Alter und Ego hierbei getroffenen Annahmen über die typischen Sinn- und Motivationszusammenhänge des Handelns das eine Mal mehr, das andere Mal weniger zutreffend sein. Bei Menschen, die sich eng vertraut sind, kann bereits eine hochgezogene Augenbraue oder eine gewisse Tonlage in der Stimme genügen, um zu wissen, was der andere damit meint oder sagen möchte. Bei Menschen, die uns kaum bekannt sind, lassen sich aus solchen körperlichen (An-)Zeichen dagegen kaum zuverlässige Aussagen über deren subjektive Bewusstseinserlebnisse treffen. Auf die Bedeutsamkeit einer solchen wechselseitigen Rollenübernahme als Voraussetzung kommunikativen Handelns und kommunikativer Verständigung verweist Krotz (2001: 64): „Wichtig ist die dahinter stehende Annahme, dass ich den anderen in seiner Rolle verstehe, weil ich sie im Prinzip aus vergleichbaren Situationen kenne (…). Weil mir die Position des anderen grundsätzlich vertraut ist und ich sie so oder so ähnlich schon selbst einmal eingenommen habe, kann ich mich imaginativ in der aktuellen Situation in seine Rolle hineinbegeben und sein kommunikatives Handeln rekonstruieren. Damit übernehme ich quasi in meiner Vorstellung, versetzt mit meiner Erinnerung, den Standpunkt des anderen, erlebe und deute die Situation in seiner Sichtweise, sehe mich auch selbst in meiner Präsenz durch die Augen des anderen und kann dann im Prinzip, wenn auch keineswegs immer ‚richtig‘ oder im Detail verstehen, was konkret mit einem Kommunikat, mit einem Symbol oder einer Geste gemeint ist.“
tiv teilbarer Sinn ermöglicht. Auch wenn sie im Alltagshandeln meist so erlebt wird, ist Intersubjektivität deshalb nicht etwas einfach und unmittelbar Gegebenes, sondern wird durch Leistungen der Typisierung und Differenzneutralisierung von den Akteuren kontinuierlich erzeugt.“
94
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Das wesentliche Konstruktionsprinzip, das von den Akteuren bei ihrem Versuch der Herstellung und Bewältigung intersubjektiven Sinnverstehens im Alltag angewendet wird, lässt sich mit Schütz (1971: 11ff.) als eine Bewusstseinsleitung der Akteure begreifen, die Schütz als „Generalthese der Reziprozität der Perspektiven“ bezeichnet und die sich aus zwei alltagsweltlich verankerten Idealisierungen zusammensetzt. Diese werden von den Akteuren in ihrem wechselseitig aufeinander bezogenen Handeln bis auf weiteres als fraglos gegeben hingenommen und von ihnen bis zum Gegenbeweis aufrechterhalten: Zum einen die „Idealisierung der Austauschbarkeit der Standorte“, zum anderen die „Idealisierung der Übereinstimmung der Relevanzsysteme“. Mit der ersten Idealisierung setzen die Akteure die räumliche Differenz ihrer Auffassungsperspektive außer Kraft, indem sie sich wechselseitig unterstellen, dass sie die Dinge und Ereignisse in der Außenwelt genauso erfahren könnten, wie der jeweils andere dies tut, wenn sie sich nur an dessen Stelle befänden (ebenda: 365): „Ich setze es als selbstverständlich voraus, daß meine Mitmenschen und ich typisch die gleichen Erfahrungen von der gemeinsamen Welt machen würden, wenn wir unsere Plätze austauschten, wenn sich also mein ‚Hier‘ in sein ‚Hier‘, für mich jetzt noch ein ‚Dort‘, in mein ‚Hier‘ verwandelte.“
Die Bedeutsamkeit dieses Idealisierungstypus für die alltagsweltliche Bewältigung des Problems der Intersubjektivität tritt vorzugsweise da zum Vorschein, wo die Kommunikationspartner keinen gemeinsam wahrnehmbaren physischen Handlungsbereich teilen oder geteilt haben und sich bei der Auslegung einer in Frage stehenden Handlungssituation bzw. der jeweiligen Einstellungen, Interessen und Ziele eines anderen lediglich auf die subjektive Beschreibung des Handlungspartners stützen müssen, ohne sich jedoch selbst ein Bild von der entsprechenden Situation machen zu können. Dies ist etwa im Rahmen solcher Interaktionsprozesse von Bedeutung, bei denen sich die Handlungspartner raum-zeitlich vermittelt aufeinander beziehen, d. h. also über ein Medium miteinander in Beziehung treten (ein Briefwechsel, ein Telefongespräch etc.). Seine Relevanz zeigt sich aber auch bei einer Zeugenaussage vor Gericht oder einer journalistischen Berichterstattung (vgl. Schneider 2002: 250). Die zweite Idealisierung der „Kongruenz der Relevanzsysteme“ bezieht sich auf die Differenz der jeweils einzigartig biografisch bestimmten Situationen von Alter und Ego bzw. der damit einhergehenden Divergenz ihrer
Telekommunikatives Handeln im Alltag
95
jeweiligen Relevanzsysteme. Die sich daraus ableitenden Unterschiede in der Weltwahrnehmung und Wirklichkeitsauslegung werden von den Akteuren Schütz zufolge dadurch suspendiert, dass sie sich trotz ihres Wissens um die jeweils unterschiedlichen Erlebnisse, Ziele und Interessen des Kommunikationspartners wechselseitig unterstellen, dass sie die Dinge, Personen und Ereignisse in der Außenwelt auf eine empirisch „identische“ Art und Weise wahrnehmen und diese für die meisten praktischen Zwecke ihres alltäglichen Lebens auch hinreichend ähnlich deuten (Schütz und Luckmann 2003: 99): „Ich und er lernen es als gegeben hinzunehmen, daß Unterschiede der Auffassung und Auslegung, die sich aus der Verschiedenheit meiner und seiner biographischen Situation ergeben, für seine und meine, für unsere gegenwärtigen praktischen Zwecke irrelevant sind, daß ich und er, daß wir so handeln und uns so verständigen können, als ob wir die aktuell und potentiell in unserer Reichweite stehenden Objekte und deren Eigenschaften in identischer Weise erfahren und ausgelegt hätten.“
Alter und Ego unterstellen sich also immer nur bis auf weiteres, dass sie die in einer bestimmten Handlungssituation vorfindlichen Ereignisse, Gegenstände und Personen in einer „‚empirisch‘ – also für alle praktischen Zwecke ausreichend – ‚identischen‘ Weise“ (Schütz 1971: 365) wahrnehmen. So unterstellen wir uns beispielsweise wechselseitig, dass wir den „gleichen“ Vogel sehen, „trotz (…) des Unterschieds unserer Lage im Raum, unseres Geschlechts, des Alters und der Tatsache, daß Du den Vogel erlegen willst und ich ihn nur bewundern will“ (ebenda: 365).
Dass die von den Akteuren hierbei zur Anwendung gebrachten Idealisierungen durchaus brüchig sind und ihre Gültigkeit immer nur bis auf weiteres unterstellt werden kann, tritt im Alltag insbesondere dann ins Bewusstsein, wenn sie feststellen müssen, dass sie eine bestimmte Situation, einen Gegenstand oder ein Ereignis so unterschiedlich auslegen oder ausgelegt haben, dass der Versuch einer Herstellung wechselseitiger Verständigung bzw. einer gemeinsamen Handlungskoordination zu misslingen droht oder bereits gescheitert ist. Die Akteure kommen dann zu dem Schluss, dass der andere zumindest in Bezug auf eine aktuell in Frage stehende Handlungssituation
96
Telekommunikatives Handeln im Alltag
offensichtlich aus einer „anderen Welt“ mit gänzlich unterschiedlichen Relevanzsystemen sowie darauf bezogenen Handlungs- und Deutungsmustern stammen muss. So etwa, wenn der Handlungspartner einer anderen sozialen Schicht, einer anderen sozialen Gemeinschaft oder einem anderen Kulturkreis angehört, in der die Dinge eben eine andere Bedeutung haben, als dies in der sozialen Welt von Ego typischerweise der Fall ist. Hierauf verweisen Schütz und Luckmann (2003: 100) wie folgt: „Ich erfahre in reflektiver Auslegung einer sozialen Begegnung, eines Gesprächs, daß du die Welt bzw. einen bestimmten Sektor der Welt nicht einmal für die praktischen Zwecke der gegenwärtigen Situation so erfahren hast wie ich und wie andere, mit denen ich solche Situationen geteilt habe. Ich komme zu dem Schluß, daß du meine Relevanzsysteme gar nicht in dem Maße teilst, daß ich die Generalthese der reziproken Perspektiven bzw. der Idealisierung der Kongruenz der Relevanzsysteme noch aufrechterhalten könnte. Du bist also nicht ‚jedermann‘, sondern etwas anderes. Von da an gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: ich erkenne, daß auch wir nicht jedermann sind, sondern daß es verschiedene Arten von Menschen gibt, z. B. Uns und Euch. Es ist aber auch möglich, wie am ethnologischen Material abzulesen ist, daß ich an der Identität vom Wir und jedermann festhalte, dann kannst Du kein (‚normaler‘) Mensch sein.“
Mit Blick auf die alltagspraktische Bedeutung und Notwendigkeit der Anwendung der Generalthese der Reziprozität der Perspektiven ist jedoch darauf hinzuweisen, dass damit nicht gemeint ist, dass die Akteure ihre jeweils biografisch bedingten Unterschiede in der Weltwahrnehmung und Wirklichkeitsauslegung negieren oder die Individualität des Handlungspartners sowie dessen Einstellungen, Interessen und Ziele aus ihrem subjektiven Bewusstsein verdrängen, sondern lediglich, dass sie diese bis auf weiteres als irrelevant für die Bewältigung einer aktuellen Handlungssituation unterstellen, womit sich nach Hanke (2002: 90) zugleich die Frage beantworten lässt, wie mittels Kommunikation ein gemeinsam geteiltes Wissen zwischen den Kommunikationspartnern hergestellt werden kann. In Bezug auf den damit verbundenen Chancencharakter „erfolgreicher“ zwischenmenschlicher Verständigung lässt sich mit Schneider (2002: 249) wie folgt verweisen: „Durch den Gebrauch von Typisierungen nimmt das Problem der Intersubjektivität eine andere, lösbare Gestalt an. Nicht die vollständige Erfassung des subjektiv gemeinten Sinnes von Handlungen, sondern nur das Verstehen des
Telekommunikatives Handeln im Alltag
97
gemeinten typischen Sinnes ist Voraussetzung erfolgreicher Verständigung. Um dies zu erreichen, muss Ego sich bei seinem Handeln an denselben typisierten Schemata orientieren, die Alter für die Interpretation dieses Handelns zugrunde legt. Gebrauchen beide divergierende Typisierungen, sind Missverständnisse unvermeidlich. Die Chance, daß beide kongruente Typen verwenden und die Interaktion deshalb gelingt, erhöht sich in dem Maße, in dem die Typisierungsschemata sachlich standardisiert und ihr Gebrauch in bestimmten Situationen sozial festgelegt, d. h. institutionalisiert ist.“
Abschließend soll noch einmal das Hauptanliegen der von Schütz entworfenen sozial-phänomenologischen Handlungsanalyse vor Augen geführt und dabei gleichsam die grundlegenden Erkenntnisse zusammengefasst werden, die aus den bisherigen Überlegungen zum Problem der Intersubjektivität für die hier in Frage stehende Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns abgeleitet werden können. Im Zentrum der Schütz’schen Analysen steht die subjektive Handlungsperspektive der Akteure bzw. der subjektive Sinn, den die Akteure mit ihrem Handeln verbinden. Weil dieser Sinn von Alter jedoch niemals so erfasst werden kann, wie dieser von Ego selbst erfahren wird, stellt sich das Problem der Intersubjektivität bei Schütz in einer radikalen Zuspitzung auf die Frage, wie ein sinnhaft aufeinander bezogenes Handeln der Menschen möglich ist, obwohl sich die biografisch bedingten Unterschiede in der Weltwahrnehmung und Wirklichkeitsauslegung von den Akteuren grundsätzlich nie zur Deckung bringen lassen. Die von Schütz entworfene Sozialtheorie lässt sich in diesem Sinne auch als eine Soziologie begreifen, deren spezifisches Erkenntnisinteresse in der Analyse der allgemeinen und unhintergehbaren Grenzen zwischenmenschlichen Handelns und wechselseitigen Sinnverstehens begründet liegt. Für eine Konstitutionsanalyse der Prozesse der Herstellung und Bewältigung telekommunikativen Handelns können daraus folgende Schlüsse gezogen werden: Zum einen ist bei der Analyse intersubjektiven Sinnverstehens zu berücksichtigen, dass ein vollständiges Verstehen der wechselseitig aufeinander bezogenen kommunikativen Handlungen weder bei Face-toFace-Kommunikationsprozessen noch bei medienvermittelteter Kommunikation möglich ist. Zum anderen kann es den Akteuren unter Anwendung gegenseitiger Unterstellungen und Sinntypisierungen aber durchaus zuverlässig gelingen, die grundsätzlich bestehende Differenz ihrer Auffassungsperspektiven zumindest für die meisten praktischen Zwecke des alltäglichen Handelns außer Kraft zu setzen und so das kommunikative Handeln aufein-
98
Telekommunikatives Handeln im Alltag
ander abzustimmen. Hieraus folgt zugleich, dass es den Akteuren aufgrund ihrer Erfahrung und Routine im Umgang mit anderen Menschen zwar zu einem gewohnheitsmäßigen Besitz geworden ist, dass sie sich mit anderen verständigen und von anderen verstanden werden können, dass Intersubjektivität, auch wenn sie im Alltag zumeist als solche erfahren wird, nicht etwas unmittelbar Gegebenes ist, sondern qua Kooperation und Idealisierung („Generalthese der reziproken Perspektiven“) von den Akteuren kontinuierlich hergestellt und im gemeinsamen Handeln bestätigt werden muss. Es ist dabei einerlei, ob es sich um Face-to-Face- oder um medienvermittelte Kommunikationsprozesse handelt. Diese Feststellung ist insbesondere mit Blick auf jene kommunikationswissenschaftlichen Erklärungsansätze von Bedeutung, die von der Annahme ausgehen, dass das Problem der Herstellung und Bewältigung intersubjektiven Sinnverstehens ein vor allem in der medienvermittelten Kommunikation auftretendes Handlungssproblem darstellt, dabei aber aus den Augen verlieren, dass es sich hierbei um ein kommunikationsimmanentes Phänomen handelt, das sich auch in der Face-toFace-Kommunikation grundsätzlich nicht „von selbst“ auflöst.34 Wie die vorangegangenen Überlegungen deutlich gemacht haben, ist mit Blick auf die Reichweite intersubjektiven Sinnverstehens darüber hinaus sehr genau zwischen den verschiedenen Verstehensebenen und Sinnschichten (objektiver und subjektiver Sinn) zu unterscheiden, auf die sich ein wechselseitiger kommunikativer Austauschprozess beziehen kann bzw. soll. Dies vor allem deshalb, weil damit nicht nur jeweils unterschiedliche Erwartungen an die Verstehensleistungen der an einer Kommunikation beteiligten Akteure verbunden sind, sondern auch, weil sich daraus jeweils unterschiedlich hohe Anforderungen an die jeweiligen telekommunikativen Handlungsformen ergeben, mit deren Hilfe bestimmte subjektive und objektive Sinngehalte vermittelt werden sollen. Dies bedeutet, dass sich eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns sehr sorgfältig mit den im subjektiven Bewusstsein der Akteure verankerten Handlungsentwürfen auseinanderzusetzen hat. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass zum einen nicht 34
Zu nennen sind hier insbesondere die im vorherigen Kapitel diskutierten Kanalreduktionsmodelle telekommunikativen Handelns (z. B. Culnan und Markus 1987; Dubrovsky et al. 1991; Kiesler et al. 1984), aber auch die Ansätze zur rationalen Medienwahl, bei denen medienvermittelte Kommunikationsprozesse als grundsätzlich defizitär und problembehaftet gegenüber der Face-to-Face-Kommunikation ausgewiesen werden (bspw. Daft und Lengel 1986; Clark und Brennan 1991; Short et al. 1976).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
99
jeder telekommunikative Handlungsprozess ein „echtes“ Fremdverstehen der subjektiven Motive des Handelns eines anderen erfordert, dass dies zum anderen aber auch gar nicht immer angestrebt wird. Dies lässt sich mit folgender Überlegung verdeutlichen: Möchte ein Akteur A beispielsweise eine Buchbestellung per E-Mail aufgeben, so reicht es mit Blick auf die Verwirklichung des von A vorentworfenen Handlungsziels (hier: die Buchbestellung) aus, wenn B (hier: der Buchhändler) „objektiv“ verstanden hat, dass A zwar dieses bestimmte, nicht aber irgendein anderes Buch bei ihm bestellen möchte. Ein „subjektives“ Verstehen der Motiv- und Sinnzusammenhänge der Buchbestellung des A ist hierbei also nicht notwendig. Ob B versteht, was A dazu veranlasst hat, dieses bestimmte Buch zu bestellen, und was sich A bei dieser Bestellung gedacht hat, braucht B ebenso wenig zu interessieren wie A, um das wechselseitig aufeinander bezogene telekommunikative Handeln erfolgreich koordinieren zu können. Anders kann die Sache freilich dann aussehen, wenn es nicht um das Verstehen einer so oder so gearteten Buchbestellung geht, sondern darum, einem alten Freund eine langjährige Freundschaft per E-Mail jetzt und so aufzukündigen. Hier wird sich B (hier: der „Verlassene“) wohl kaum mit dem Vorgang des „objektiven“ Sinnverstehens des Handlungsziels von A zufrieden geben, sondern sich sehr genau danach erkundigen, was A zu diesem Schritt veranlasst haben mag. Eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns hat sich aber nicht nur mit den jeweiligen kommunikativen Handlungsabsichten der Akteure auseinanderzusetzen, sondern muss sich überdies auch sehr genau mit dem jeweiligen Beziehungstypus beschäftigen, innerhalb dessen sich das kommunikative Handeln vollzieht. Dies vor allem deshalb, weil der jeweilige Beziehungstypus die Grenzen des Auslegens der subjektiven und objektiven Sinngehalte des Handelns markiert, innerhalb derer sich die Kommunikationspartner das eine Mal mit mehr, das andere Mal mit weniger anonymen und abstrakten Typisierungen und Wissensbeständen wechselseitig aufeinander beziehen können. So macht es mit Blick auf das Problem des intersubjektiven Sinnverstehens bzw. der Koordination eines wechselseitig aufeinander bezogenen kommunikativen Handelns nun mal einen großen Unterschied, ob sich die Kommunikationspartner (beispielsweise in einem Chat) persönlich bekannt sind oder sich als völlig fremde Personen aufeinander beziehen. Mit dieser Frage wird sich der folgende Abschnitt auseinandersetzen und die Aufmerksamkeit dabei auf einen Bereich der Lebenswirk-
100
Telekommunikatives Handeln im Alltag
lichkeit richten, in dem eine „wechselseitige Verständigung“ Schütz und Luckmann (2003: 69) folgend überhaupt erst möglich ist. 3.2 Die Lebenswelt des Alltags als eine räumlich, zeitlich und sozial gegliederte Kulturwelt Die folgenden Überlegungen werden sich mit demjenigen Wirklichkeitsbereich beschäftigen, an dessen intersubjektiver Verfasstheit Schütz mit seinen Analysen (zwischen-)menschlichen Handelns und wechselseitigen Sinnverstehens vor allem interessiert war und der von ihm in Anlehnung an den Husserl’schen (1954) Begriff der „Lebenswelt“ als die „Welt des täglichen Lebens“ („world of daily life“) bezeichnet wurde (Schütz 1970: 72)35. Dabei werden insbesondere die von Schütz und Luckmann (2003) herausgearbeiteten „ontologischen“ Strukturen der alltäglichen Lebenswirklichkeit in den Blick genommen, deren zeitliche, räumliche und soziale Gliederung „(…) sowohl die Rahmenbedingungen des individuellen Lebenslaufs als auch die Grundstrukturen einer jeglichen Erfahrung“ (Schütz 1971: 25) und damit freilich auch der hier in Frage stehenden Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation bilden. Wenngleich der Begriff des Alltags in der sozialwissenschaftlichen Handlungsanalyse und insbesondere im Rahmen des so genannten „interpretativen Programms“ (Treibel 1997: 108) inzwischen eine grundlegende Schlüsselkategorie darstellt, um die gesellschaftliche Wirklichkeit so zu analysieren, wie sie den in ihr lebenden und interagierenden Menschen vertraut und selbstverständlich ist, so ist es bislang kaum gelungen einen Konsens darüber zu erzielen, was unter dem Begriff des Alltags eigentlich zu verstehen ist (vgl. z. B. Bennett und Watson 2002; Dechmann und Ryffel 2001; 35
Husserl (1954: 141) definierte den Begriff der Lebenswelt in seinem 1936 erstmals veröffentlichten Werk „Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Philosophie“ wie folgt: „Sie (die Lebenswelt, d. V.) ist die raumzeitliche Welt der Dinge, so wie wir sie in unserem vor- und außerwissenschaftlichen Leben erfahren und über die erfahrenen hinaus als erfahrbar wissen.“ Der Begriff der Lebenswelt besitzt in der SozialPhänomenologie von Schütz insbesondere deshalb einen solch zentralen methodologischen Stellenwert, weil Schütz die Analyse der (alltäglichen) Lebenswelt, ebenso wie Husserl dies tat, als ein Korrektiv für eine sich „verselbständigende Wissenschaft“ (Knoblauch 1995: 10) verstand.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
101
De Certeau 2004; Douglas 1973; Hammerich und Klein 1978; Heller 1978; Soeffner 1988)36. Dies gilt mit Blick auf die techniksoziologische Debatte über die voranschreitende Technisierung der alltäglichen Lebenswirklichkeit (z. B. Hennen 1992; Hörning 2001; Joerges 1988; Jokisch 1982; Rammert 1991) ebenso wie für den kommunikations- und medienwissenschaftlichen Diskurs bezüglich der Bedingungen, Strukturen und Folgen einer zunehmenden Durchdringung des Alltags mit immer mehr Medien der Massenwie auch der Individualkommunikation (bspw. Bausinger 1983; Bakardjieva 2005; Huber und Meyen 2006; Keitel et al. 2003; Krotz 2001; Schütz et al. 2005; Wellman und Haythornthwaite 2002)37. Bezogen auf diejenigen Forschungsansätze, die sich mit der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation auseinandersetzen, lassen sich mindestens drei Bedeutungsdimensionen von Alltag unterscheiden: Erstens wird Alltag bzw. die Verwendung von Medien im Alltag häufig im Rahmen raum-zeitlich und sozial abgegrenzter „privater“ Lebensbereiche, etwa im häuslichen und familialen Kontext (vgl. Berker et al. 2005; Silverstone et al. 1991) erforscht und Alltag dabei gleichsam als ein Gegenpol zu „nicht-privaten“ gesellschaftlichen Handlungsbereichen und darauf bezogener medialer Nutzungsweisen (bspw. im Rahmen öffentlicher oder beruflich-organisatorischer Nutzungskontexte) konzeptionalisiert. Zweitens wird der Alltagsbegriff in Verbindung damit häufig als eine Kurzformel für eine spezifische Handlungsorientierung aufgefasst, die 36
37
Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Begriff des Alltags bzw. der Alltagswelt inzwischen derart ubiquitär verwendet wird, dass Luckmann (2002: 45f.) in diesem Zusammenhang sogar von einem „modisch verwaschenen“ und „inhaltsleeren Un-Begriff“ spricht. So wird der Alltagsbegriff in den unterschiedlichen (sozial-)wissenschaftlichen Disziplinen zwar nicht selten komplementär zum Husserl’schen Begriff der Lebenswelt verwendet, in welcher Beziehung er dabei jedoch zu der ursprünglichen (sozial-)phänomenologischen Bedeutung dieses Terminus steht oder sich davon abgrenzt, wird dabei jedoch kaum mehr reflektiert. Mit Blick auf das häusliche Telefon lassen sich hier z. B. die Arbeiten von Bräunlein und Flessner (2000), Lange und Beck (1989), Katz (2003a) sowie Rammert (1988) anführen. Bezogen auf die Analyse neuer digitaler Kommunikationsformen sind hier unter anderem die Beiträge von Rammert (1988a), Beck (2000), Wellman (2002) und Krotz (2007) hervorzuheben. Auch im Rahmen der Erforschung der Aneignung und Nutzung neuer mobiler Kommunikationsmedien (bspw. das Mobiltelefon) finden sich immer mehr Forschungsarbeiten, die auf den Umgang mit diesen Technologien im alltäglichen Verwendungskontext fokussieren, so z. B. die Sammelbände von Brown et al. (2002); Fortunati et al. (2003); Haddon (2004) oder Höflich und Gebhardt (2005).
102
Telekommunikatives Handeln im Alltag
sich insbesondere im Moment des „informellen“ und „laienhaften“ Umgangs mit Medien manifestiert und sich dadurch gleichsam von „professionellen“ und „formellen“ Nutzungsweisen von Medien, etwa im Rahmen von Organisationen, abgrenzen lässt (vgl. z. B. Boneva et al. 2001; Logemann und Feldhaus 2002). Darüber hinaus wird mit dem Begriff der alltäglichen Verwendungsweise von Medien drittens eine spezifische Form des „sozio-emotionalen“ oder „gemeinschaftlichen“ telekommunikativen Handelns gekennzeichnet, die in Opposition zum „instrumentellen“ oder „zweck-rationalen“ Handeln in Zweckorganisationen, bspw. in Betrieben, politischen Organisationen oder bürokratischen Institutionen steht (vgl. z. B. Eurich 1982; Mettler-Meibom 1987; Postman 1992). Auch wenn damit einige der zentralen Dimensionen des Alltagsbegriffs umrissen sind, so ist mit Blick auf das hier zugrunde liegende Alltagsverständnis festzuhalten, dass unter Alltag im Weiteren kein raum-zeitlich abgrenzbarer Ort der sozio-emotionalen Verständigung oder des gemeinschaftlich orientierten (kommunikativen) Handelns verstanden wird, der von den Menschen als ein Refugium genutzt wird, um sich den Zwängen der Rationalisierung, Bürokratisierung, Instrumentalisierung oder Kommerzialisierung zu entziehen, um am Ende doch wieder von den systemischen Imperativen eingeholt oder „kolonialisiert“ zu werden (vgl. Habermas 1981). Bezug nehmend auf die Überlegungen von Alfred Schütz wird mit dem Begriff des Alltags bzw. des alltäglichen telekommunikativen Handelns vielmehr ein spezifischer Handlungsmodus des alltäglichen Umgangs mit Medien bezeichnet, der sich vor allem durch einen bestimmten kognitiven Stil der Weltwahrnehmung und Wirklichkeitsauslegung von anderen Lebenswirklichkeitsbereichen abgrenzen lässt. In Anlehnung an Hörning (2001: 32ff.) lässt sich der hier vertretene Alltagsbegriff damit als ein theoretisches Konstrukt verstehen, mit dem sich die Aufmerksamkeit auf bestimmte alltagsspezifische Einstellungen, Relevanzstrukturen und Deutungsschemata der handelnden Akteure lenken lässt. Diese befinden sich in einem sozialen Geflecht wechselseitig aufeinander bezogener Handlungspraktiken, Handlungserwartungen und damit einhergehenden Sinnsetzungs- und Sinndeutungsprozessen, die sich gleichsam als Ausdruck einer bestimmten alltagsspezifischen sozialen Praxis beschreiben und erklären lassen. Alltag wird hier also explizit nicht als ein spezifischer Lebensbereich aufgefasst, der sich raum-zeitlich oder sozial von anderen Wirklichkeitsbereichen abgrenzen lässt, sondern der sich mit Hennen (1992: 117) als ein
Telekommunikatives Handeln im Alltag
103
„Korrelat einer quer zu verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Systemen oder Handlungskontexten liegenden Dimension des Sozialen, nämlich der Handlungskontexte der ihr Leben bewältigenden Subjekte (…),“
betrachten lässt. Damit soll zwar einerseits sowie Bezug nehmend auf Hörning (1988: 57) gegen den von ihm so bezeichneten „Mythos der getrennten Welten“ argumentiert werden und dabei zugleich in Rechnung gestellt werden, dass es sowohl theoretisch als auch empirisch problematisch erscheint, das alltägliche Handeln der Menschen durch gänzlich autonome Eigenlogiken und Rationalitätsmaximen von anderen außeralltäglichen Handlungsbereichen des gesellschaftlichen Lebens abzugrenzen oder gar im Gegensatz zu diesen zu analysieren.38 Andererseits soll aber dennoch aufgezeigt werden, dass sich das Alltagsleben aus der Handlungsperspektive der Akteure betrachtet sehr wohl durch bestimmte alltagsspezifische Problemstellungen sowie darauf bezogene Deutungsmuster und Formen der Lebensbewältigung von anderen Wirklichkeitsbereichen unterscheidet, auf dessen Grundlage es dann auch möglich wird, das „Nicht-Alltägliche“ bzw. den „Nicht-Alltag“ (Elias 1978: 23) genauer zu bestimmen. Die Welt des täglichen Lebens, so wie sie von den in ihr lebenden Menschen wahrgenommen und erfahren wird, nimmt Schütz und Luckmann (2003: 29) folgend dabei deshalb eine solch herausragende Stellung ein, weil sie denjenigen physisch wahrnehmbaren Bereich der Lebenswirklichkeit ausbildet, auf den der Mensch als Grundlage seiner Erfahrung immer wieder zurückgeworfen ist, an dem er unausweichlich und gemeinsam mit anderen Menschen teilnehmen muss und der ihm immer wieder zum aktiven Handeln aufgegeben ist:
38
Dass sich der Alltag beispielsweise nicht einfach nur als ein freizeitbezogener Gegenbegriff gegenüber anderen beruflich organisierten Handlungsfeldern verstehen lässt, verdeutlicht Höflich (1996: 197f.) wie folgt: „Der Begriff des Alltags wäre zu kurz gefasst, verstünde man ihn nur als eine dem organisatorischen Bereich gegenüberstehende Enklave. Vielmehr gehört die tägliche Arbeit wie auch die Zeit der Nicht-Arbeit zur Alltagswelt der Akteure. Andererseits ist der Alltag jenseits der formalen Organisation bei weitem nicht das behütete Refugium, in das sich das Individuum zurückzieht (…). Der außerberufliche Alltag ist nicht unverbindlicher, ungeregelter als der des organisatorischen Handelns. Er steht vielmehr für einen Handlungskontext, der andere Orientierungen, Situationsdefinitionen, Regeln, soziale Einflüsse und Sanktionspotentiale umfaßt.“
104
Telekommunikatives Handeln im Alltag „Die Wissenschaften, die menschliches Handeln und Denken deuten und erklären wollen, müssen mit einer Beschreibung der Grundstrukturen der vorwissenschaftlichen, für den – in der natürlichen Einstellung verharrenden – Menschen selbstverständlichen Wirklichkeit beginnen. Diese Wirklichkeit ist die alltägliche Lebenswelt. Sie ist der Wirklichkeitsbereich, an der der Mensch in unausweichlicher, regelmäßiger Wiederkehr teilnimmt (...). Ferner kann sich der Mensch nur innerhalb dieses Bereichs mit seinen Mitmenschen verständigen, und nur in ihm kann er mit ihnen zusammenwirken. Nur in der alltäglichen Lebenswelt kann sich eine gemeinsame kommunikative Umwelt konstituieren. Die Lebenswelt des Alltags ist folglich die vornehmliche und ausgezeichnete Wirklichkeit des Menschen.“39
Das besondere Herausstellungsmerkmal der alltäglichen Lebenswirklichkeit, mit dem sich dieser Wirklichkeitsbereich von anderen „geschlossenen Sinngebieten“ (ebenda: 56), z. B. die Welt des Traums, der Phantasie, der Wissenschaft, des Wahnsinns oder der religiösen Kontemplation abgrenzen lässt (vgl. Baron 1983), bildet für Schütz und Luckmann (2003: 55ff.) ein bestimmter alltagsspezifischer kognitiver Zugang zu dieser Lebenswirklichkeit, der von ihnen als die „natürliche Einstellung“ bezeichnet wird und sich gleichsam in einem für das alltägliche Handeln und Erleben der Akteure charakteristischen „Erlebnis- oder Erkenntnisstil“ manifestiert. Kennzeichnend dafür ist, dass die Welt für den in der natürlichen Einstellung handelnden Menschen als „schlicht gegeben“, „selbstverständlich wirklich“ und „bis auf weiteres“ als fraglos gegeben hingenommen wird (ebenda: 29): 39
Mit seiner Analyse der Grundstrukturen der alltäglichen Lebenswirklichkeit zielt Schütz ebenso wie Husserl also vor allem darauf ab, alle wissenschaftlichen Aussagen, die über die soziale Wirklichkeit getroffen werden, an die lebensweltliche Realität der in ihr handelnden Akteure zurück zu binden, um auf diese Weise der Gefahr vorzubeugen, dass die „Theoriebildung oder die empirische Forschung durch methodische Raffinessen den Bezug zur von Menschen erfahrenen Wirklichkeit – zum ureigensten Gegenstand der Soziologie – verliert“ (Knoblauch 1995: 11). Das Forschungsprogramm von Schütz lässt sich in diesem Sinne als der Versuch ansehen, das Lebensweltkonzept von Husserl mit dem Anspruch der von Weber formulierten verstehenden Soziologie zu verbinden (vgl. Abels 2001: 60). Es ist hier allerdings darauf hinzuweisen, dass Schütz bei seinem Versuch, der Weber’schen Soziologie ein phänomenologisches Fundament zu verleihen, auf eine transzendentale Begründung von Intersubjektivität und Sozialität im Husserl’schen Sinne verzichtet und sich stattdessen auf eine „konstitutive Phänomenologie der natürlichen Einstellung“ beschränkt. Ihr Ziel ist es, „die Grundannahmen unseres alltäglichen Lebens zu explizieren und ihm invariante Strukturen abzugewinnen, mit denen auch der Sozialwissenschaftler zu rechnen hat“ (Waldenfels 1979: 1f.).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
105
„Unter alltäglicher Lebenswelt soll jener Wirklichkeitsbereich verstanden werden, den der wache und normale Erwachsene in der Einstellung des gesunden Menschenverstandes als schlicht gegeben vorfindet. Mit ‚schlicht gegeben‘ bezeichnen wir alles, was wir als fraglos erleben, jeden Sachverhalt, der uns bis auf weiteres unproblematisch ist.“
Dieser in der natürlichen Einstellung vorherrschende Erlebnis- und Erkenntnisstil ist für die hier in Frage stehende Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns deshalb von Bedeutung, weil mit ihm sozusagen der „kognitive Rahmen“ (vgl. Goffman 1977: 274) dessen markiert wird, wie die in der Lebenswelt des Alltags vorfindlichen Gegenstände (z. B. Medien der interpersonalen Telekommunikation), Ereignisse (bspw. telekommunikative Handlungen) und Personen (z. B. mediale Kommunikationspartner) von den Akteuren wahrgenommen und bewältigt werden. Mit Schütz (1971: 11ff.) gilt es diesbezüglich vor allem auf den intersubjektiven Charakter dieser Lebenswirklichkeit hinzuweisen. Dieser manifestiert sich darin, dass die Menschen die Welt in der natürlichen Einstellung nicht als ihre „private“ Welt, sondern als eine „soziale“ Wirklichkeit sui generis erleben und es gleichsam als fraglos gegeben hinnehmen, dass sie diese Welt nicht nur mit anderen Menschen teilen, sondern auch, dass diese Wirklichkeit sowohl für sie selbst als auch für andere mit bestimmten handlungsrelevanten Bedeutungen versehen ist, die sie mit anderen bewusstseinsbegabten Lebewesen teilen und über die sie sich mit ihnen verständigen können (vgl. Schütz und Luckmann 2003: 30): „Ferner nehme ich als schlicht gegeben hin, daß in dieser meiner Welt auch andere Menschen existieren, und zwar nicht nur leiblich wie andere Gegenstände und unter anderen Gegenständen, sondern als mit einem Bewußtsein begabt, das im Wesentlichen dem meinen gleich ist. So ist meine Lebenswelt von Anfang an nicht meine Privatwelt, sondern intersubjektiv; die Grundstruktur ihrer Wirklichkeit ist uns gemeinsam. Es ist mir selbstverständlich, daß ich bis zu einem gewissen Maß von den Erlebnissen meiner Mitmenschen Kenntnis erlangen kann, so z. B. von den Motiven ihres Handelns, wie ich auch annehme, daß das gleiche umgekehrt für sie mit Bezug auf mich gilt.“
Die intersubjektive Verfasstheit der alltäglichen Lebenswirklichkeit wird von Schütz und Luckmann also gewissermaßen als eine Folge von spezifischen Bewusstseinsleistungen der Menschen verstanden, auf deren Grundlage sinnhafte und wechselseitig aufeinander bezogene Handlungen trotz der
106
Telekommunikatives Handeln im Alltag
weiter oben beschriebenen biografisch bedingten Einzigartigkeiten in der Wirklichkeitserfassung und -deutung überhaupt erst möglich werden. Folgende lebensweltlich verankerten Grundannahmen, die sich zugleich als die wesentlichen Voraussetzungen für die Bewältigung sinnhafter und wechselseitig aufeinander bezogener Handlungen begreifen lassen, können mit Schütz und Luckmann (2003: 31) als charakteristisch für das Handeln und Erleben in der natürlichen Einstellung der alltäglichen Lebenswirklichkeit angesehen werden: „a) die körperliche Existenz von anderen Menschen; b) daß diese Körper mit einem Bewußtsein ausgestattet sind, das dem meinen prinzipiell ähnlich ist; c) daß die Außenweltdinge in meiner Umwelt und der meiner Mitmenschen für uns die gleichen sind und grundsätzlich die gleiche Bedeutung haben; d) daß ich mit meinen Mitmenschen in Wechselbeziehung und Wechselwirkung treten kann; e) daß ich mich – dies folgt aus den vorangegangenen Annahmen – mit ihnen verständigen kann; f) daß eine gegliederte Sozial- und Kulturwelt als Bezugsrahmen für mich und meinen Mitmenschen historisch vorgegeben ist, und zwar in einer ebenso fraglosen Weise wie die ‚Naturwelt‘; g) daß also die Situation, in der ich mich befinde, nur zu einem geringen Teil eine rein von mir geschaffene ist.“
Daneben nennen Schütz und Luckmann (ebenda: 33) noch ein weiteres wesentliches Moment, von dem das Handeln und Erleben der Akteure in der Lebenswelt des Alltags maßgeblich gesteuert wird: das von ihnen so bezeichnete „pragmatische Motiv“, das sowohl eine bestimmte Form der Handlungsorientierung als auch eine bestimmte alltagsspezifische Form der Bewusstseinsspannung (das „hell-wache“ Bewusstsein), des zeitlichen Erlebens („innere“ und „soziale“ Zeit) sowie der Selbst- und Fremdgegebenheit („mittelbar“ und „unmittelbar“) beinhaltet.40 Gemeint ist damit der Um40
Die Charakteristika des pragmatisch motivierten Erkenntnisstils werden von Schütz und Luckmann (2003: 70) wie folgt zusammengefasst: „a) Die das tägliche Leben kennzeichnende Form der Bewußtseinsspannung ist die der hellen Wachheit, die dem Interesse der vollen Aufmerksamkeit (attention à la vie) entspringt. (…) b) Die charakteristische Epoché ist die Epoché der natürlichen Einstellung, in der der Zweifel an der Existenz der äußeren Welt und ihrer Objekte suspendiert wird. Die Möglichkeit, daß diese Welt anders sein könnte, als sie mir in der Alltagserfahrung erscheint, wird eingeklammert. (…) c) Die vorherrschende Form der Spontaneität ist sinnvolles Handeln, das durch Leibbewegungen in die Außenwelt eingreift. (…) d) Die spezifische Form der Sozialität beruht auf der Erfahrung des Anderen als eines mit Bewußtsein
Telekommunikatives Handeln im Alltag
107
stand, dass die Lebenswelt des Alltags von den Akteuren prinzipiell unter dem Gesichtspunkt ihrer praktischen Bewältigung wahrgenommen wird, das alltägliche Handeln der Akteure also nicht auf ein wissenschaftliches, religiöses oder wie auch immer geartetes metaphysisches Erkenntnisinteresse ausgerichtet ist, sondern auf eine pragmatische Lösung aktueller Handlungsprobleme im Rahmen aktueller Handlungssituationen (vgl. Hennen 1992: 123). Eine Situation lässt sich aus der Perspektive der Akteure betrachtet Schütz und Luckmann (2003: 37) folgend immer erst dann als problematisch bezeichnen, wenn diese auch „praktisch problematisch“ wird. Dies ist dann der Fall, wenn sie sich nicht mehr routinemäßig bewältigen lässt und sich die Akteure deshalb dem „Kern“ ihrer Erfahrung zuwenden müssen. Daraus folgt, dass sich der „Gradmesser des Erfolgs“ (Hanke 2002: 40) für den im Alltag handelnden Akteur nicht auf die Kriterien einer wie auch immer gearteten wissenschaftlichen oder ökonomischen Handlungsrationalität reduzieren lässt, sondern sich an den Kriterien einer alltagspraktischen Vernünftigkeit orientiert. Dies streichen Schütz und Luckmann (ebenda: 529) insbesondere mit Blick auf die in den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen diskutierten Modelle rationalen Handels heraus: „Uneingeschränkte Vernünftigkeit des Handelns setzt so viel voraus, daß gewöhnliche Sterbliche kaum hoffen dürfen, sie je erreichen zu können. In Bereichen der Lebenswelt, in denen die Bedingungen des täglichen Lebens nicht außer Kraft gesetzt werden können, wird ein vernünftiger Mensch auch gar nicht erst nach ihr suchen.“
Eine besondere Rolle spielt hierbei der biografisch erworbene Wissensvorrat der Akteure, auf den sie bei der Bewältigung ihres Handelns stets zurückgreifen und der es ihnen zugleich ermöglicht, die Gegenstände und Ereignisse in der alltäglichen Lebenswirklichkeit als „sinnhaft“ bzw. „sinnvoll“ zu erfahren. Auf die damit einhergehende „Typenhaftigkeit“ der Weltwahrnehmung und -auslegung verweisen Schütz und Luckmann (ebenda: 33) folgendermaßen: ausgestatteten Mitmenschen, der mit mir eine gemeinsame intersubjektive Welt der Verständigung und des Handelns teilt. (…) e) Die charakteristische Form der Selbsterfahrung ist doppelgründig, sie besteht aus der sozial ‚gebundenen‘ Habe seiner selbst unter verschiedenen Rollenaspekten und dem Handeln des ‚freien‘ Ich. (…) f) Die Zeitperspektive ist die der Standardzeit, die im Schnittpunkt der inneren Dauer und der Welt-Zeit als der Zeitstruktur der intersubjektiven Welt ihren Ursprung hat.“
108
Telekommunikatives Handeln im Alltag „Jeder Schritt meiner Auslegung der Welt beruht jeweils auf einem Vorrat früherer Erfahrung: sowohl meiner eigenen unmittelbaren Erfahrungen als auch solcher Erfahrungen, die mir von meinen Mitmenschen, vor allem meinen Eltern, Lehrern usw. übermittelt wurden. All diese mitgeteilten und unmittelbaren Erfahrungen schließen sich zu einer gewissen Einheit in der Form eines Wissensvorrats zusammen, der mir als Bezugsschema für den jeweiligen Schritt meiner Weltauslegung dient. Alle meine Erfahrungen in der Lebenswelt sind auf dieses Schema bezogen, so daß mir die Gegenstände und Ereignisse in der Lebenswelt von vornherein in ihrer Typenhaftigkeit entgegentreten (…).“
Auch wenn sich mit Schütz und Luckmann (ebenda: 37) aufzeigen lässt, inwiefern die Akteure bei der Auslegung neuer Handlungssituationen dabei zunächst auf frühere Erfahrungen im Sinne von „Gebrauchsanweisungen“ darüber, wie eine in Frage stehende Situation auf diese oder jene „bewährte“ Art und Weise zu bewältigen ist, zurückgreifen, so machen sie auch deutlich, dass dieses „Rezeptwissen“ aufgrund sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Wandlungsprozesse von den Akteuren immer wieder modifiziert werden muss, um neue Erfahrungen und Situationen als sinnvolle Erfahrungen in ihren bisherigen Erfahrungshorizont einordnen und bewältigen zu können.41 Dies lässt sich etwa am Beispiel der Aneignung und Nutzung neuer Kommunikationstechnologien aufzeigen, in Bezug auf deren Umgang sich jedoch noch kein klarer „Medienrahmen“ (Höflich 1998) etabliert hat, der den Menschen Auskunft darüber geben könnte, wie und für welche Zwecke ein neu hinzukommendes Medium zu verwenden ist und welche kommunikativen Handlungsmuster dabei in Bezug auf welche Personen und welche kommunikativen Handlungsziele sinnvoll angewendet werden können. 41
Gemeint ist damit die von Schütz (1971: 23f.) unter Bezugnahme auf Husserl (1929) so bezeichnete Idealisierung des „Und-so-Weiter“ sowie die Idealisierung des „Ich-kannimmer-wieder“. Mit Hanke (2002: 40f.) können diese beiden Idealisierungsformen wie folgt charakterisiert werden: „Die des ‚Und-so-weiter‘ bewirkt das Fortschreiben bisher gemachter Erfahrungen in die Zukunft hinein (...). Das ‚Ich-kann-immer-wieder‘ ist das subjektive Korrelat hierzu und bewirkt – ebenfalls gültig bis zum Gegenbeweis – den idealisierenden Glauben daran, daß das, was bisher erfolgreich ausgeführt werden konnte, auch in Zukunft getan werden kann (...)“. Abels (2001: 72) folgend lassen sich dafür vor allem anthropologische Gründe anführen: „(…) wenn wir nicht stillschweigend annehmen würden, dass es so weiter gehen wird, wie es immer gewesen ist, wäre jeder Augenblick vor uns Überraschung. Wir könnten unser Handeln nicht verzögern und würden von der unendlichen Überfülle der potentiellen neuen Erfahrungen scheitern.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
109
Wenngleich auf die Genese und Struktur des subjektiven Wissensvorrats und dessen Bedeutung für die alltägliche Bewältigung von telekommunikativen Handlungssituationen erst in einem späteren Abschnitt eingegangen werden soll, kann bereits hier festgehalten werden, dass die im Wissensvorrat abgelagerten Wissenselemente von den Akteuren Schütz und Luckmann (2003: 173ff.) zufolge zwar biografisch („subjektiv“) erworben werden, dabei aber zum größten Teil „sozial“ abgeleitet sind, und zwar sowohl was deren sozialisationsbedingte Aneignung als auch deren gesellschaftliche Verteilung anbelangt.42 Nachdem nun die Spezifika des für das alltägliche Handeln charakteristischen Erkenntnis- und Erlebnisstils (die „natürlichen Einstellung“ und das „pragmatische Motiv“) erläutert wurden, können sich die folgenden Überlegungen auf die von Schütz und Luckmann (2003: 51ff.) herausgearbeiteten zeitlichen, räumlichen und sozialen Strukturen der Lebenswelt des Alltags richten, die sich folgendermaßen darstellen lassen (s. Abbildung 1):
42
Mit Soeffner (1987: 802) lässt sich darin gleichsam der Grund dafür sehen, weshalb die Akteure die Lebenswelt des Alltags zwar immer auch als eine „subjektive“ Welt erleben, sich dabei aber dennoch immer schon als Teil einer gemeinsamen „objektiven“ Lebenswirklichkeit erfahren: „Der subjektive Ursprung gesellschaftlichen Wissens und das gesellschaftliche a priori – die empirische Priorität des gesellschaftlichen Wissensvorrats gegenüber dem subjektiven Wissensbestand – konstituieren im Aneignungsprozess gemeinsam das Netzwerk der Strukturen der Lebenswelt. Was sich dem Subjekt in der natürlichen Einstellung als Lebenswelt zeigt, was es – subjektiv – als Lebenswelt erlebt und erfährt, zeigt sich ihm zugleich als sozial konstituiert, als Ergebnis gesellschaftlichen Handelns und vergesellschafteter Erfahrungen.“ Dies wiederum bedeutet, dass die im Wissensvorrat der Akteure gespeicherten und auf unterschiedliche telekommunikative Handlungsformen bezogenen Wissensbestände stets als intersubjektive Wissenselemente zu begreifen und entsprechend zu analysieren sind.
110
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Lebensweltliche Strukturen
zeitlich
räumlich
• Vergangenheit (Erinnerung) • Gegenwart (Erfüllung) • Zukunft (Erwartung)
Abbildung 1:
• Primäre manipulative Wirkzone (unmittelbar) • Sekundäre manipulative Wirkzone (mittelbar/vermittelt)
sozial
• Umwelt • Mitwelt • Vorwelt • Nachwelt
Die zeitliche, räumliche und soziale Gliederung der alltäglichen Lebenswirklichkeit
Ausgangspunkt der diesbezüglichen Analysen bildet die einzigartige, „biographisch bestimmte Situation“ der im Alltag handelnden Akteure, auf die sich Schütz (1971: 10f.) in Anlehnung an die von Thomas (1967) vorgelegten Überlegungen zur Situationsgebundenheit des menschlichen Handelns wie folgt bezieht: „In jedem Zeitpunkt seines täglichen Lebens findet sich der Mensch in einer biographisch bestimmten Situation, das heißt, in einer von ihm definierten natürlichen und sozio-kulturellen Umwelt, in der er eine ausgezeichnete Stellung hat: eine Stellung nicht nur im Rahmen des physischen Raums und der kosmischen Zeit, nicht nur bezüglich Status und Rolle innerhalb des sozialen Systems, sondern auch eine moralische und ideologische Position. Unsere Aussage, diese Definition der Situation sei biographisch bestimmt, soll nichts weiter heißen, als daß sie ihre Geschichte hat: Diese besteht aus der Ablagerung aller vergangenen Erfahrungen des Menschen, die in seinem verfügbaren Wissensvorrat in der Form habitueller Aneignungen organisiert sind; ihm allein ist sie als solche gegeben als sein einzigartiger Besitz.“
Mit Blick auf die zeitlichen Strukturen des Welterlebens lassen sich mit Schütz und Luckmann (2003: 81ff.) vor allem die das Handeln der Akteure markierenden Dimensionen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie deren subjektiven Korrelate der Erinnerung, Erfüllung und Erwar-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
111
tung nennen (vgl. Schützeichel 2004: 142). Diesbezüglich verweisen Schütz und Luckmann (ebenda: 85) vor allem auf die Differenz zwischen „subjektiver Zeit“ und „objektiver Weltzeit“, womit gemeint ist, dass dem Handeln der Menschen eine „quasi objektive“ Zeitstruktur auferlegt ist, die sich im Bewusstsein der Akteure in einem Wissen um die „Endlichkeit der Dinge“ sowie eine darauf bezogene Struktur von „Gleichzeitigkeit und Abfolge“ des Handelns manifestiert: „Ich muß mich in die mir auferlegte Abfolge der Ereignisse in der äußeren Welt, in meinen körperlichen Rhythmus, in den sozialen Kalender einfügen und das eine zurückstellen, dem anderen zeitliche Priorität geben. Ich muss nicht nur meine Handlungen entwerfen, zwischen Alternativen nach einer Welthierarchie wählen, sondern außerdem noch die zeitliche Abfolge meines Tuns nach Dringlichkeitsstufen ausarbeiten (…). Zuerst muß ich diese – im Übrigen unwichtige, subalterne – Angelegenheit aus dem Weg räumen, um mich dann der bedeutsameren Sache zuwenden zu können.“
Solche zeitlichen Strukturierungen der alltäglichen Lebenswirklichkeit sind in dem hier interessierenden Zusammenhang nun insbesondere deshalb von Bedeutung, weil sie nicht nur das Handeln und Erleben der Menschen allgemein markieren, sondern freilich auch deren telekommunikatives Handeln im Besonderen. Dies trifft beispielsweise für die „natürliche“ Abfolge der mit der Nutzung unterschiedlicher Medien der interpersonalen Telekommunikation einhergehenden Teilhandlungen und Zwischenschritte zu, die im Rahmen der Verwendung „synchroner“ (Telefon, Chat, IM) und „asynchroner“ Kommunikationstechnologien (Brief, E-Mail, SMS) notwendig einzuhalten sind. Es gilt diesbezüglich, aber vor allem auch die von Schütz und Luckmann (2003: 96) so bezeichnete „sozial auferlegte Zeitstruktur“ des Handelns zu berücksichtigen, die sich im Falle telekommunikativen Handelns in unterschiedlichen medienspezifischen zeitlichen Konventionen und Reziprozitätsregeln manifestiert (vgl. Höflich und Gebhardt 2003: 138). Gemeint sind damit unterschiedliche zeitliche Normierungen der Mediennutzung, die Auskunft darüber geben, zu welchen Zeiten man sich typischerweise mit Hilfe welcher Medien und mit welchen Personen in Verbindung setzen kann, ohne dabei gegen sozial akzeptierte typische Verhaltenserwartungen zu verstoßen. Während eine E-Mail zu beliebigen Tages- oder Nachtzeiten an andere Personen versendet werden kann, gelten
112
Telekommunikatives Handeln im Alltag
diesbezüglich und mit Blick auf die Verwendung des häuslichen Telefons deutlich geringere Toleranzspielräume (vgl. Höflich 1989). Was die von Schütz und Luckmann (2003: 71ff.) herausgearbeiteten räumlichen Strukturen der alltäglichen Lebenswirklichkeit anbelangt, lassen sich diese in unterschiedliche Sektoren des „unmittelbaren“ und „mittelbaren“ Handelns untergliedern und markieren damit gleichsam die räumliche „Wirkzone“ des Handelns insgesamt. Gemeint ist damit die von Schütz und Luckmann (ebenda: 71) so bezeichnete „Welt in aktueller Reichweite“ sowie die „Welt in potentieller Reichweite“, wobei der in der „natürlichen Einstellung“ lebende Mensch vor allem an jenem Sektor seines alltäglichen Wirklichkeitsbereiches interessiert ist, der sich räumlich und zeitlich um ihn als Mittelpunkt gruppiert: „Der Ort, an dem ich mich befinde, mein aktuelles ‚Hier‘, ist der Ausgangspunkt für meine Orientierung im Raum, er ist der Nullpunkt des Koordinatensystems, innerhalb dessen die Orientierungsdimensionen, die Distanzen und Perspektiven der Gegenstände in dem mich umgebenden Feld bestimmt werden.“
Während die „Welt in aktueller Reichweite“ denjenigen Wirklichkeitsbereich markiert, auf den jetzt und hier qua eigener Körperbewegung entweder „unmittelbar“ oder mittels der Verwendung technologischer Hilfsmittel „mittelbar“ eingewirkt werden kann, lässt sich die „Welt in potentieller Reichweite“ sowohl in einen Sektor der „wiederherstellbaren“ Reichweite als auch in eine Zone der „erlangbaren“ Reichweite untergliedern (ebenda: 73). Diese stehen wiederum in enger Verbindung zu den im subjektiven Bewusstsein der Akteure verankerten Dimensionen der Zukunft (erlangbar) und Vergangenheit (wiederherstellbar). Mit Hanke (2002: 44) lassen sich die zeitlichen Momente der räumlichen Handlungsdimensionen wie folgt charakterisieren: „Die auf die Vergangenheit bezogene Welt in wiederherstellbarer Reichweite umfaßt alle früher in meiner Reichweite gewesenen Ausschnitte der Welt; im Falle ihrer Wiederherstellung generieren die Konstanzannahmen (gemeint ist hier die Idealisierung des „Ich-kann-immer-wieder“ und des „Und-so-weiter“, d. V.) die Erwartung, diese Welt und die dementsprechenden Handlungsmöglichkeiten zumindest im Großen und Ganzen unverändert vorzufinden. Von der Zeitform der Zukunft geprägt, ist die Welt in erlangbarer Reichweite. Die zukünftig
Telekommunikatives Handeln im Alltag
113
in aktuelle Reichweite überführbare Region umfasst im Prinzip die gesamte Lebenswelt, dies jedoch in abgestufter Wahrscheinlichkeit.“
Wie Schütz und Luckmann (ebenda: 73f.) diesbezüglich explizit herausstreichen, sind die Übergänge zwischen diesen Welten aus der Perspektive der Handelnden betrachtet fließend und stets im Rahmen „subjektiver Wahrscheinlichkeitsstufen“ zu analysieren. Diese wiederum ergeben sich aus den physischen und technischen „Vermögensgraden“ der Gesellschaftsmitglieder. Wichtig hierbei ist der Umstand, dass die Welt in „wiederherstellbarer Reichweite“ ebenso wie die Welt in „potentieller Reichweite“ Schütz und Luckmann (ebenda: 74) folgend genau genommen nur vermittels der im Wissensvorrat der Akteure abgelagerten Typisierungen vertraut ist.43 Innerhalb der Welt in Reichweite streichen sie einen Handlungsbereich besonders heraus und zwar die von ihnen in Anlehnung an die Mead’sche (1932: 124f.) Terminologie der „manipulativen Zone“ so bezeichnete „Wirkzone des Handelns“. Diese zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass auf sie durch direktes Handeln eingewirkt werden kann (Schütz und Luckmann 2003: 77): „Sie umfaßt jene Objekte, die sowohl gesehen als betastet werden können, im Gegensatz zur Zone der Ferndinge, die nicht durch leiblichen Kontakt erfahren werden können, aber im Sehfeld liegen. Nur die Erfahrung physischer Gegenstände in der manipulativen Zone gestattet uns den ‚Grundtest aller Realität‘, nämlich die Erfahrung des Widerstandes; nur sie definiert die ‚Standardgröße‘ der Dinge, die außerhalb der manipulativen Zone in den Verzerrungen der optischen Perspektiven erscheinen.“
43
Auf die Rolle der (Massen-)Medien bei der Genese und Struktur solcher Typisierungen und Orientierungsmuster hat insbesondere Meyrowitz (1990) in Anlehnung an die sozialisationstheoretischen Überlegungen von Mead (1975: 305f.) hingewiesen, indem er aufzeigt, wie es beispielsweise Kindern und Jugendlichen heute vermittelt über massenmediale Darstellungsformen möglich geworden ist, Zugang auch zu solchen Erfahrungsbereichen zu erlangen (z. B. im Rahmen medienvermittelter erotischer und pornografischer Wirklichkeitsdarstellungen oder anderer massenmedialer Präsentationsformen politischer, sozialer und kultureller Lebensstile und Handlungsmuster), die früher typischerweise nur erwachsenen Menschen zugänglich waren. In besonderem Maße trifft dies freilich auch für die im Rahmen der Internetkommunikation entstandenen „virtuellen“ Handlungsund Erfahrungsräume zu (bspw. Turkle 1995; Jones 1998; Smith und Kollock 1999; Rheingold 2000).
114
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Weil sich die manipulative Wirkzone der Menschen durch technologische Entwicklungsprozesse – Schütz und Luckmann (ebenda: 80f.) beziehen sich hierbei auf Pfeil und Bogen und Schießpulver bis hin zu Rauchsignalen und Telefon – jedoch im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung enorm ausgeweitet und sich zunehmend von ihrer räumlichen Gebundenheit gelöst hat, untergliedern sie diesen Handlungsbereich in die von ihnen so bezeichnete „primäre Wirkzone“ als Bereich des „unmittelbaren“ Handelns sowie die „sekundäre Wirkzone“ als Bereich des „mittelbaren“ Handelns, wobei letztere ihre Grenzen immer nur „am jeweiligen Stand der Technologie einer Gesellschaft findet“ (ebenda: 80)44. Mit Blick auf die sekundäre Wirkzone des Handelns, also demjenigen Handlungsbereich, auf den trotz räumlicher Trennung mittels Technologie eingewirkt werden kann, differenzieren Schütz und Luckmann (ebenda: 80) außerdem zwischen „dem nach dem technologischen Wissensstand der Gesellschaft möglichen und dem für typische Personen im täglichen Leben typisch verwendeten und erreichbaren Ausdehnungsfaktor des Wirkens (und der Reichweite).“
Gemeint ist damit, dass die Grenzen der Wirkzone des Handelns zwar immer auch an den in einer Gesellschaft zur Verfügung stehenden Technologien ablesbar sind, unterschiedliche Gesellschaften aber immer schon jeweils eigene Regulierungsmechanismen dafür entwickelt haben, um die Zugangschancen zum selbstverständlichen, gelegentlichen oder nur in Ausnahmefällen erlaubten Gebrauch solcher „Ausdehnungstechnologien“ (ebenda: 81) zu regulieren. Zu denken ist hier beispielsweise an die in unterschiedlichen politischen Regierungssystemen praktizierten Regelungen, mit denen der Zugang zu (kommunikations-)technologischen Neuentwicklungen (zumindest potentiell) begrenzt oder erweitert werden soll, wie sich dies etwa anhand der politisch motivierten Zugangsbeschränkungen zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in Kuba (vgl. Herzog et al. 2002) im Unterschied zu der staatlich und wirtschaftlich gelenkten IuKOffensive in Finnland (Castells und and Himanen 2002) verdeutlichen lässt. 44
Das Schütz’sche Konzept der Ausweitung der (sekundären) manipulativen Wirkzone des Handelns in Abhängigkeit des technologischen Entwicklungsstandes innerhalb einer gegebenen Gesellschaftsordnung lässt sich medientheoretisch gewendet durchaus im Sinne des McLuhan’schen Verständnisses von Medien als „extension of men“ (1965) interpretieren.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
115
Mit Blick auf die hier in Frage stehenden Konstitutionsbedingungen interpersonaler Medienkommunikation ist dabei insbesondere der Umstand von Bedeutung, dass die räumlichen und zeitlichen Strukturen der alltäglichen Lebenswirklichkeit Schütz und Luckmann (ebenda: 75ff.) folgend auf das engste mit der Erfahrungsweise der Sozialwelt verbunden sind und sich die Bereiche der aktuellen und potenziellen Reichweite ebenso wie die darauf bezogenen Zonen des mittelbaren und unmittelbaren Handelns letztlich immer nur in Bezug auf diejenigen sozialen Beziehungstypen untersuchen lassen, innerhalb derer aufeinander zu gehandelt werden kann. Diesbezüglich verweisen sie (ebenda: 76) vor allem darauf, dass andere Menschen immer schon in unterschiedlichen Graden der räumlichen und sozialen Nähe und Distanz, der Intimität und Anonymität sowie der Fremdheit und Vertrautheit wahrgenommen werden: „So erstreckt sich ein System räumlicher Gliederung über die verschiedenen Schichten der Sozialwelt. Dieses System ist ein wichtiger Aspekt der sozialen Beziehungen. Es geht in die Differenzierung der Intimität und Anonymität, der Fremdheit und Vertrautheit, der sozialen Nähe und Distanz ein (meine Frau und ich, die nicht die gleichen Kindheitslandschaften teilen; mein Jugendfreund, der zehn Jahre lang mein Nachbar war, ein Unbekannter aus einer amerikanischen Kleinstadt, in der ich beheimatet bin, den ich in Budapest treffe usw.). Zugleich ist andererseits die soziale Differenzierung, nach Intimität und Anonymität usw., ein wichtiger Aspekt der subjektiven Erfahrung der räumlichen Gliederung der Lebenswelt (…).“
Die räumliche Gliederung der Lebenswelt lässt sich gleichsam als eine wesentliche Grundlage für das subjektive Erleben der Sozialwelt überhaupt ansehen, denn wie sich weiter aufzeigen lässt, wird die Sozialwelt von den Akteuren nicht nur nach unterschiedlichen Graden der Fremdheit und Vertrautheit sowie den damit verbundenen Graden an sozialer Nähe und Distanz wahrgenommen, sondern immer auch in Bezug zu mehr oder minder hohen Wahrscheinlichkeitsstufen der „Erlangbarkeit“ bzw. „Wiederherstellbarkeit“ unterschiedlicher sozialer Beziehungsformen gesetzt (ebenda: 76): „So bestehen zum Beispiel spezifische, mehr oder minder hohe Chancen der Wiederherstellbarkeit einer freundschaftlichen Beziehung zu einem Jugendfreund, den ich lange nicht gesehen habe. Es bestehen mehr oder minder hohe Chancen der Erlangbarkeit einer bestimmten Beziehung mit dem mir unbekannten Freund eines Freundes, spezifische Chancen der Erlangbarkeit be-
116
Telekommunikatives Handeln im Alltag stimmter Beziehungen mit Bauern, wenn ich selbst Bauer bin, mit Historikern, wenn ich selber Soziologe bin, usw.“
Aus den räumlichen, zeitlichen und sozialen Strukturen der Lebenswelt lassen sich mit Schütz (1974: 227ff.) vier grundlegende Erfassungsmodi der Sozialwelt ableiten („Umwelt“, „Mitwelt“, „Vorwelt“ und „Nachwelt“) und aus denen sich gleichzeitig jeweils unterschiedliche Grade der „kommunikativen Zugänglichkeit“ (Schützeichel 2004: 142) bzw. der wechselseitigen Erreichbarkeit der Akteure insgesamt ergeben. Zur sozialen „Umwelt“ gehören aus der Perspektive Egos betrachtet all jene Menschen, die sich mit ihm in einer gemeinsamen raum-zeitlichen Umwelt befinden und sich gleichzeitig und wechselseitig in „leibhaftiger“ Gegenwart des jeweils anderen erfahren können. Dies ist im Rahmen einer Face-to-Face-Begegnung der Fall (Schütz und Luckmann 2003: 101f.): „Nur dann erscheint mir der Andere in seiner Leiblichkeit: Sein Körper ist für mich ein wahrnehmbares und auslegbares Ausdrucksfeld, das mir sein bewußtes Leben erschließt. Nur dann ist es möglich, daß mein Bewußtseinsstrom und sein Bewußtseinsstrom in echter Gleichzeitigkeit verlaufen können: Er und ich altern zusammen. Die Begegnung (face-to-face situation) ist die einzige soziale Situation, die durch zeitliche und räumliche Unmittelbarkeit gekennzeichnet ist. Sowohl der Stil als auch die Struktur der sozialen Beziehung und Handlungen, die in dieser Situation stattfinden, sind dadurch wesentlich bestimmt.“
Im Unterschied dazu setzt sich die soziale „Mitwelt“ aus all jenen Menschen zusammen, die sich aktuell zwar nicht am selben Ort wie Ego befinden, die aber mit Ego zeitgleich in der Lebenswelt koexistieren und deshalb zumindest potenziell (z. B. über das Telefon vermittelt) erreichbar sind. Davon zu unterscheiden ist zum einen die soziale „Vorwelt“, deren Angehörige vor Ego gelebt haben und über die sich (außer über deren Hinterlassenschaften wie dokumentierte Lebensläufe, Schriftzeichen, Bauwerke, Werkzeuge etc.) nichts mehr unmittelbar in Erfahrung bringen lässt. Zum anderen gehört dazu die soziale „Nachwelt“, zu deren Angehörigen – da sie noch nicht existieren – sich ebenfalls keine unmittelbare kommunikative Verbindung herstellen lässt. Eine wesentliche Folge der räumlichen, zeitlichen und sozialen Gliederung der alltäglichen Lebenswirklichkeit kann nun darin gesehen werden,
Telekommunikatives Handeln im Alltag
117
dass sich aus deren interner Strukturierung zwei grundsätzliche Formen wechselseitig aufeinander bezogenen kommunikativen Handelns ableiten lassen, die wiederum eng mit den jeweiligen Bedingungen und Möglichkeiten des intersubjektiven Sinnverstehens überhaupt verknüpft sind. Gemeint sind damit die von Schütz und Luckmann (ebenda: 541ff.) so bezeichneten Grade der „Unmittelbarkeit“ und „Mittelbarkeit“ des Handelns, die sich ganz allgemein durch das Moment der raum-zeitlichen sowie das Moment der sozialen Vermitteltheit voneinander unterscheiden lassen (siehe dazu: Abbildung 2):45
Ego
Alter
Ego
Alter
Raum-zeitliche Vermitteltheit:
Soziale Vermitteltheit:
• Zeitliche und räumliche Unmittelbarkeit (Face-to-Face Kontext)
• Soziale Einstellungs- und Beziehungstypen:
• Zeitliche und räumliche Mittelbarkeit (medienvermittelter Kontext)
• Anonymität und Intimität • Vertrautheit und Fremdheit • Soziale Nähe und Distanz
Abbildung 2:
Die raum-zeitliche und soziale Vermitteltheit kommunikativen Handelns
Während sich der Grad der raum-zeitlichen Vermitteltheit des Handelns dadurch bestimmen lässt, inwiefern sich das (kommunikative) Handeln in einem unmittelbaren Kommunikationskontext (hier: Face-to-Face) oder in 45
Wenngleich die unmittelbare Erfassung des anderen in der Sphäre der sozialen Umwelt für Schütz und Luckmann (ebenda: 101ff.) als die grundlegendste Erfahrungsmodalität der Sozialwelt insgesamt angesehen wird, von der sich alle weiteren Formen der Erfassung fremder Bewusstseinerlebnisse ableiten lassen, so reichen ihre diesbezüglichen Analysen von einer Erfassung des anderen im Rahmen einer direkten Face-to-Face-Begegnung über medial vermittelte Erfahrungsformen im Rahmen eines Briefwechsels bis hin zu vagen und etwa über die Massenmedien vermittelten Einstellungen zu sozialen Kollektiven („die“ Amerikaner, „die“ Bürokraten, „die“ Frauen etc.) bzw. der Menschheit im Allgemeinen.
118
Telekommunikatives Handeln im Alltag
einem durch die Verwendung unterschiedlicher technologischer Vermittlungsinstanzen räumlich (z. B. Telefon) und/oder zeitlich (bspw. Brief) vermittelten Handlungskontextes vollzieht, so ist mit der sozialen Vermitteltheit des (kommunikativen) Handelns der Grad der Anonymität bzw. Intimität bestimmter sozialer Beziehungstypen angesprochen, innerhalb derer sich das kommunikative Handeln der Akteure konstituiert (z. B. im Rahmen einer Freundschaft oder einer Begegnung zwischen Fremden). Weil sich mit Schütz und Luckmann (ebenda: 111ff.) zeigen lässt, dass die Bedingungen und Strukturen kommunikativen Handelns ganz entscheidend von der sozialen Vermitteltheit des zwischenmenschlichen Handelns geprägt werden und zwar einerlei, ob es sich um Face-to-Face- oder um medienvermittelte Kommunikationskontexte handelt, sollen hier zunächst unterschiedliche Formen der sozialen Vermitteltheit des telekommunikativen Handelns diskutiert werden, um dann im nächsten Abschnitt die Konstitutionsprobleme der raum-zeitlichen Vermitteltheit des Handelns zu untersuchen. Dabei wird aufgezeigt, dass es insbesondere die Momente der sozialen Vermitteltheit des telekommunikativen Handelns sind, die von vielen der diesbezüglich relevanten kommunikations- und medienwissenschaftlichen Analyseansätze vernachlässigt werden – und zwar insofern, als sich deren Analysen nahezu ausschließlich mit den Problemen der raum-zeitlichen Vermitteltheit des Handelns beschäftigen. Weiter oben wurde bereits angedeutet, dass sich in Bezug auf die soziale Vermitteltheit des kommunikativen Handelns in Anlehnung an Schütz und Luckmann (ebenda: 110ff.) zwei grundsätzliche soziale Erfahrungsmodalitäten voneinander unterscheiden lassen: Zum einen die Erfassung des anderen als „Mitmensch“ in der von ihnen so bezeichneten (mitmenschlichen) „Wir-Einstellung“. Zum anderen die Erfahrung des anderen als „Zeitgenosse“ in der so genannten (umweltlichen) „Ihr-Einstellung“. Wie im Weiteren noch deutlich werden wird, besteht der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Einstellungstypen darin, dass der Sozialpartner bei ersterem Typus als einzigartiger Mitmensch erfasst wird, während er bei letzterem Einstellungsmodus nicht mehr als ein konkretes Individuum, sondern als ein typischer „Zeitgenosse“ oder „Nebenmensch“ adressiert wird (Schütz 1974: 258): „In der Ihreinstellung habe ich also nicht Individu-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
119
en in ihrem leibhaftigen Selbst, sondern ‚Leute wie ihr‘, Menschen euresgleichen, kurz Typen zu Partnern.“46 Verbunden damit sind nun jeweils unterschiedliche Grade der Anonymität bzw. Intimität sowie Grade der Inhaltsfülle und -bestimmtheit, mit denen sich die Akteure wechselseitig aufeinander beziehen und so den Sinn ihres Handelns füreinander anzeigen und auslegen können. Die unterschiedlichen Abstraktionsgrade der auf unterschiedliche Handlungspartner bezogenen Typisierungsformen verdeutlichen Schütz und Luckmann (2003: 107) folgendermaßen: „(…) ich bringe in jede konkrete Situation, in der ich einem Anderen begegne, meinen Wissensvorrat, das heißt also die Sedimentierung vergangener Erfahrung mit. Dieser Wissensvorrat schließt natürlich auch ein Geflecht von Typisierungen von Menschen im Allgemeinen, ihrer typisch-menschlichen Motivierungen, Handlungsmuster, Planhierarchien usw. ein (...). Diesem allgemeinen Wissen untergeordnet ist ferner die detaillierte Kenntnis der Motivationen, Handlungen, Ausdrucksschemata usw. bestimmter Typen von Menschen, zum Beispiel von Männern und Frauen, Jungen und Alten, Gesunden und Kranken, Bauern und Städtern, Vätern und Müttern, Freunden und Feinden, Amerika46
Es ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass die im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit verwendeten Begriffe der Wir- bzw. Ihr-Einstellung von der Begriffsverwendung bei Schütz und Luckmann (2003: 111ff.) insofern abweichen, als sie zur Bestimmung von Zeitgenossen und Mitmenschen zwar auch auf das Merkmal der sozialen Vermitteltheit zurückgreifen, hierbei aber insbesondere auf das Moment der raum-zeitlichen Vermitteltheit des Handelns fokussieren. Während beispielsweise ein Freund, den Ego gerade verabschiedet hat, bei Schütz und Luckmann auf Grund der raum-zeitlichen Distanz von Ego und Alter ein Zeitgenosse für Ego darstellt, der von ihm gegenwärtig nicht mehr unmittelbar adressiert werden kann, so wäre etwa ein Fremder, dem Ego auf der Straße begegnet, für ihn ein Mitmensch. Im Gegensatz dazu und der besseren Verständlichkeit wegen wird der Begriff des Zeitgenossen (Ihr-Einstellung) bzw. des Mitmenschen (WirEinstellung) im Weiteren unabhängig von der raum-zeitlichen Gegebenheitsweise Alter und Egos verwendet und damit lediglich auf einen bestimmten „mitmenschlichen“ oder „zeitgenössischen“ Einstellungstypus (untergliedert nach Graden der Anonymität und Intimität) sowie einem damit einhergehenden beziehungstypischen Sinnzusammenhang der Kommunikationsbeziehung (als Freund, als Ehepartner, als Fremder etc.) verwiesen, der auch dann bestehen bleibt, wenn sich die Handlungspartner raum-zeitlich vermittelt aufeinander beziehen. In diesem Sinne wäre also ein Freund, dessen E-Mail Ego gerade liest, für ihn nach wie vor ein Mitmensch, auch wenn Ego ihn in dieser Situation nicht unmittelbar erfahren kann. Ebenso bleibt eine für Ego fremde Person typischerweise auch dann ein Zeitgenosse, wenn ihm diese Person in zeitlicher und räumlicher Unmittelbarkeit gegeben ist.
120
Telekommunikatives Handeln im Alltag nern und Chinesen usw. Schließlich mag mein Wissensvorrat auch noch Vorerfahrungen von diesem ganz bestimmten Mitmenschen einschließen.“
Die zwischen zwei Sozialpartnern möglichen Anonymitätsgrade und damit verbundenen Sinnverstehensmöglichkeiten lassen sich mit Schütz und Luckmann (ebenda: 123ff.) anhand einer von ihnen aufgestellten Typologisierung wie folgt illustrieren (siehe Abbildung 3): TYPISIERUNGEN Ego
• Personaler Typ • Funktionstyp • Handlungstyp
Abbildung 3:
Alter
Anonymitätsgrade Abstraktionsgrade
• Personaler Typ • Funktionstyp • Handlungstyp
Wechselseitige Typisierungsmöglichkeiten der Kommunikationspartner
Konkretisiert werden können die mit unterschiedlichen Handlungspartnern einhergehenden Typisierungsmöglichkeiten dabei folgendermaßen (vgl. dazu auch Schneider 2002: 245f.): Auf der niedrigsten Anonymitätsstufe („personale Typen“) können sich die Akteure als jeweils einzigartig bestimmbare Handlungspartner aufeinander beziehen, für die bestimmte individualspezifische Handlungsmuster und Motive charakteristisch sind und die sie in einer Reihe vorangegangener gemeinsamer Erfahrungen kennen gelernt und ausgelegt haben, so z. B. mein langjähriger Freund X, der einen gewissen Hang zur Ironie besitzt, einen bestimmten Sprachstil pflegt oder eine gewisse Vorliebe für bestimmte Kommunikationsmedien zeigt. Auf einer höheren Anonymitätsstufe („Funktionstypen“) kann der andere nicht mehr in seinem individualtypischen und einzigartigen Da- und Sosein erfasst werden, sondern nur noch als ein Träger einer bestimmten sozialen Rolle, für die bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen zwar charakteristisch oder relevant sein mögen, die aber vom Individuum weitgehend abgelöst sind und von den Akteuren mit Blick auf die Bewältigung einer aktuellen Handlungssituation weitgehend ausgeblendet werden können, solange sich der andere nur gemäß der mit einer bestimmten sozialen Rolle einhergehenden
Telekommunikatives Handeln im Alltag
121
Handlungserwartungen verhält, bspw. ein typischer Metzger, ein typischer Briefträger oder eine typische Amtsperson. Auf der höchsten Anonymitätsstufe („Handlungsablauftypen“) können sich die Akteure nur noch als bestimmte Handlungsablauftypen aufeinander beziehen, wobei die damit verbundenen Handlungsformen nicht nur von verschiedenen Personen, sondern auch von unterschiedlichen Rollenträgern erfüllt oder nicht erfüllt werden können, z. B. wenn sich zwei Fremde auf der Straße entgegenkommen und sich kurz anblickend aus dem Weg gehen.47 Wie Schütz (1971: 21) aufzeigt, orientieren sich die Handlungspartner dabei jeweils an den auf bestimmte Personen, Rollen oder Funktionstypen bezogenen typisch zu erwartenden Handlungsmustern, um auf dieser Grundlage das eigene Handeln auf das zu erwartende Rollenhandeln des anderen abzustimmen und entsprechende Handlungsschritte einzuleiten: „Konstruiere ich den Anderen als nur partielles Selbst, als Darsteller typischer Rollen oder Funktionen, so findet dies eine Entsprechung im Prozeß der Selbsttypisierung, der einsetzt, sobald ich mit dem anderen in soziale Wirkensbeziehungen eintrete. Ich nehme an einer solchen Beziehung auch nicht als ganze Persönlichkeit, sondern nur mit bestimmten Persönlichkeitsschichten teil. Indem ich die Rolle des anderen definiere, nehme ich selbst eine Rolle an. Indem ich das Verhalten des anderen typisiere, typisiere ich mein eigenes Verhalten, das mit dem seinigen verbunden ist, und versetze mich selbst, sagen wir, in einen Reisenden, oder einen Verbraucher, in einen Steuerzahler, einen Leser oder einen Beobachter.“
Auf dieser Grundlage können die im Weiteren verwendeten Begriffe der „Wir“- bzw. „Ihr“-Einstellung wie folgt definiert werden: Unter dem Typus der Wir-Einstellung wird hier eine typische Form des wechselseitigen Aufeinanderbezogenseins verstanden, bei der sich die Akteure beim Anzeigen und Auslegen des Sinns ihres telekommunikativen Handelns als konkrete 47
Auf die damit einhergehenden einstellungstypusspezifischen Handlungs- und Erwartungsformen verweist Schützeichel (2004: 129f.): „Auf ‚Personen‘ beziehe ich mich anders als auf ‚Rollen‘ oder ‚situationsspezifische Handlungsmuster‘. Wenn ein Freund mich grüßt, dann bleibe ich zu einem Gespräch stehen. Wenn ich nur kurz zurückgrüße, dann würde mir dies als Unhöflichkeit zugeschrieben. Es ist dagegen unüblich, bei dem Gruß von einem Postboten, den ich eigentlich nur an seiner Berufsbekleidung identifiziere, ein Gespräch zu erwarten. Und wenn mich jemand nur deshalb grüßt, weil man halt in einer Kleinstadt jeden grüßt, dann reicht auch ein kurzes Gemurmel, um die Erwartung zu erfüllen.“
122
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Personen aufeinander beziehen und dabei auf unterschiedliche Wissensbestände bezüglich der handlungsrelevanten Eigenschaften des jeweils anderen zurückgreifen können, die nur für diesen als eine einzigartig bestimmbare Person charakteristisch sind. Mit dem Typus der Ihr-Einstellung wird im Weiteren dagegen ein Einstellungstypus gekennzeichnet, bei dem sich die Akteure entweder als Rollenträger oder noch allgemeiner als Handlungsablauftypen aufeinander beziehen, wobei sich die zur Handlungskoordination notwendigen Wissensbestände auf relativ eng umgrenzte, situationsspezifische Handlungsformen und -erwartungen beschränken. Diese sind zwar für Mitglieder einer bestimmten Personenkategorie oder für bestimmte Funktionstypen charakteristisch, der jeweilige Kommunikationspartner kann hier aber nicht als ein genau bestimmbares Individuum adressiert werden (vgl. Schützeichel 2004: 130)48. Obwohl sich Alter und Ego zwar grundsätzlich immer nur in einer mehr oder minder typisierenden Art und Weise aufein48
Empirisch ließe sich bezüglich der Anonymitätsgrade, mit denen sich Ego auf einen Alter beziehen kann, ganz allgemein folgende Unterscheidung treffen (vgl. Schütz und Luckmann 2003: 116ff.): 1) Kommunikationspartner, über deren spezifischen Charakteristika Ego aus eigenen vergangenen „unmittelbaren“ (Face-to-Face-) und „mittelbaren“ (medienvermittelten) Erfahrungen weiß (z. B. wenn Ego einem langjährigen Freund eine SMS schickt, um sich mit ihm für den Abend zu verabreden); 2) Kommunikationspartner, die Ego aus eigenen Erfahrungen im Rahmen medienvermittelter Kontaktnahmen kennen gelernt hat, wobei sich Ego die zur Verortung des anderen notwendigen Wissensbestände allein in medienvermittelten Erfahrungszusammenhängen angeeignet hat (bspw. wenn Ego sich mit einer E-Mail an eine kürzlich getroffene Chatbekanntschaft wendet); 3) Kommunikationspartner, über deren subjektives Da- und Sosein Ego lediglich durch die vermittelten Äußerungen Dritter weiß (z. B. wenn Ego sich mit einem Telefonanruf an einen Fachkollegen wendet, von dem ihm ein gemeinsamer Bekannter erzählt hat); 4) Kommunikationspartner, von deren Existenz Ego „im allgemeinen“ weiß, d. h. deren Existenz er aufgrund seines Wissens von der Sozialwelt als Bezugspunkte typischer sozialer Rollen und Funktionen ableiten kann (bspw. wenn Ego sich per Telefon Informationen über eine Zugverbindung bei einem Bahnbeamten einholt); 5) Institutionelle Wirklichkeiten, über deren Struktur Ego unterrichtet ist, dessen Personal ihm jedoch fremd ist, wenngleich er das letztere ausfindig machen könnte (z. B. wenn sich Ego mit einem offenen Brief an den Bundestag wendet). Wenngleich diese Typologisierung sicherlich erste Anhaltspunkte für eine empirische Analyse der mit unterschiedlichen Kommunikationspartnern verbundenen Anonymitätsgrade liefert, so muss hier doch hinzugefügt werden, dass es durch unterschiedliche Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns zu einer enormen Ausdifferenzierung und Diversifizierung telekommunikativ vermittelter Beziehungsformen gekommen ist, deren konstitutiven Bedingungen sich mit der Schütz’schen Typologisierung so freilich nur ansatzweise analysieren lassen und die sicherlich weitere theoretische wie empirische Elaborationen erforderlich macht.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
123
ander beziehen können bzw. müssen, lassen sich die wechselseitig aufeinander anwendbaren Typisierungen dort als am wenigsten anonym und abstrakt ansehen, wo sich die Handlungspartner als ein „umweltliches Wir“ aufeinander beziehen, während sie dort den höchsten Grad an Anonymität annehmen, wo Alter und Ego in der „mitweltlichen Ihr-Einstellung“ aufeinander zuhandeln, wie Schütz (1971: 20) dies folgendermaßen deutlich macht: „Es wird offenbar, daß eine Zunahme der Anonymität mit einer Abnahme der Inhaltsfülle einhergeht. Je anonymer die typisierende Konstruktion, umso abgelöster ist sie von der Einzigartigkeit des individuellen Mitmenschen, umso weniger Aspekte seiner Persönlichkeit und seines Verhaltensmusters werden für das vorgesehene Ziel als relevant in die Typisierung aufgenommen, für das Ziel nämlich, für das dieser Typus gerade konstruiert wurde.“
Dies verweist zum einem darauf, dass sich unterschiedliche Typisierungen, auf die bei der Auslegung des Handelns und Verhaltens anderer zurückgegriffen werden kann, durch unterschiedliche Grade der Anonymität und Inhaltsfülle voneinander unterscheiden lassen. Zum anderen kann damit deutlich gemacht werden, dass die zur Bewältigung einer aktuellen Handlungssituation von den Akteuren zur Anwendung gebrachten Sinntypisierungen immer auch von den jeweiligen Problemlagen und Zielsetzungen der Akteure abhängig sind, die in einer bestimmten Handlungssituation verfolgt werden (vgl. Schneider 2002: 247), d. h. also ob Ego seinen Vorgesetzten als Chef, Freund, Skatpartner oder Fußballfan adressiert. Hierauf bezieht sich Schütz (1972: 213) mit der von ihm so bezeichneten „Problemrelevanz“ der von den Handlungspartnern jeweils zugrunde gelegten Sinntypisierungen: „Es gibt keinen reinen Typus an sich. Alle Typen sind relationale Begriffe, die – um bei der Mathematik zu borgen – einen Index tragen, der sich auf den Zweck bezieht, um dessentwillen der Typus gebildet wurde (…). Die Beziehung des Typs auf ein Problem, für dessen Lösung er gebildet wurde, also die Problem-Relevanz, wie wir sie nennen wollen, konstituiert den Sinn der Typisierung.“
In Bezug auf die Frage nach den damit verbundenen Reichweiten wechselseitigen Sinnverstehens kann mit Schütz und Luckmann (2003: 119) aufgezeigt werden, dass diese vor allem von den auf bestimmte Typisierungsformen bezogenen Verstehenserwartungen markiert werden. Im Unterschied
124
Telekommunikatives Handeln im Alltag
zur Wir-Einstellung (unter Mitmenschen) bezieht sich das intersubjektive Sinnverstehen im Rahmen einer Ihr-Einstellung (unter Zeitgenossen) typischerweise nicht auf das subjektive Da- und Sosein eines einzigartigen anderen mitsamt den für diese Person charakteristischen Sinnsetzungs- und Sinndeutungsschemata, sondern lediglich auf einen eng umgrenzten Bereich typischer Verhaltensweisen typischer Gesellschaftsmitglieder (ebenda: 118f.): „Im Gegensatz zur Weise, wie ich das Bewußtseinsleben eines Mitmenschen erfasse, erscheinen mir die Erfahrungen von bloßen Zeitgenossen als mehr oder minder anonyme Vorgänge. Der Bezugspunkt der Ihr-Einstellung ist ein Typus von bewußten Vorgängen typischer Zeitgenossen und nicht das Dasein eines konkret und unmittelbar erfahrenen Alter ego, nicht sein Bewußtseinsleben mitsamt dessen schrittweise sich aufbauenden subjektiven Sinnzusammenhängen (…). In ihrer Ablösung von subjektiven Vorgängen der inneren Dauer enthalten diese Vorgänge –‚ typische Erfahrungen von irgend jemandem‘ (…)“
Auf der Grundlage der im vorigen Abschnitt getroffenen Unterscheidung zwischen dem Verstehen einer kommunikativen Handlung in ihren objektiven und subjektiven Sinnzusammenhängen kann damit festgehalten werden, dass die oben genannten Einstellungstypen im Rahmen bestimmter Kommunikationsbeziehungen zwar einerseits mit jeweils unterschiedlichen Formen des intersubjektiven Sinnverstehens (subjektiver und objektiver Sinn) verbunden sind. Die damit zusammenhängenden Verstehensleistungen und -erwartungen aber immer auch von beziehungstypischen und gesellschaftlich mehr oder minder institutionalisierten kommunikativen Konventionen bestimmt werden, an denen sich die an einem Kommunikationsprozess beteiligten Handlungspartner orientieren. Mit Blick auf das Sinnverstehen im Rahmen einer Ihr-Einstellung zeigen Schütz und Luckmann (ebenda: 120) auf, inwiefern sich das Verstehen bei diesem Einstellungstypus üblicherweise auf den objektiven Sinnzusammenhang beschränkt: „In der Ihr-Beziehung verhalte ich mich auf Grund meines Wissens von der Sozialwelt. Es gibt Menschen, die ‚typische‘ Postangestellte, Polizeibeamte usw. sind. Ihr Verhalten steht für mich im Grunde in einem objektiven Sinnzusammenhang. Es ist mir gleich, was sie sich ‚dabei denken‘, das heißt, die subjektiven Sinnzusammenhänge sind für mich – und für die Ihr-Beziehung –
Telekommunikatives Handeln im Alltag
125
irrelevant, solange sie sich faktisch als Postangestellte, Polizeibeamte usw. verhalten.“
Während ein tieferes Durchdringen der subjektiven Motive des anderen im Rahmen einer Ihr-Einstellung typischerweise nicht vollzogen wird und dies von den Handlungspartnern auch gar nicht erwartet wird, kann schon der Versuch eines solchen Eindringens in die subjektiven Motivierungen des Gegenübers von den Beteiligten als eine Störung der aktuellen Handlungssituation betrachtet werden (vgl. Schneider 2002: 265). Den Gegenpol dazu bildet das Verstehen im Rahmen einer Wir-Einstellung, z. B. zwischen engen Freunden oder Liebenden. Hier kann Ego durchaus typisch unterstellen, dass Alter sich nicht nur für den objektiven, sondern auch für den subjektiven Sinngehalt seines (kommunikativen) Handelns und mehr noch für seine Person als Ganzes interessieren wird und dies auch umgekehrt gilt. Freilich soll damit nicht behauptet werden, dass sich die Beziehungspartner dabei zwangsläufig für den subjektiven Sinnzusammenhang des Handelns eines anderen interessieren werden. Manchmal möchte man es im Alltag eben gerade nicht so genau wissen, was der andere einem mit einer bestimmten Geste, einem bestimmten Blick oder einem Wort eigentlich sagen wollte. Auf die Bedeutsamkeit solcher sozial standardisierten Typisierungsmuster macht insbesondere Garfinkel (1967) mit den von ihm und seinen Kollegen durchgeführten „Krisenexperimenten“ aufmerksam. Dabei gelingt es ihnen aufzuzeigen, inwiefern ein Interaktionsprozess gefährdet oder sogar gestört werden kann, wenn ein Interaktionsteilnehmer die auf bestimmte Situationen und Akteure bezogenen Handlungserwartungen – von Schütz als „Generalthese der Reziprozität der Perspektiven“ bezeichnet – durchbricht, indem er sich auf eine darauf bezogene „untypische“ Art und Weise verhält und es seinem Gegenüber dadurch gleichsam unmöglich macht, dem Handlungsverlauf einen plausiblen Sinn zuzuschreiben. Auf den Zusammenhang zwischen den beziehungstypischen Verstehenserwartungen sowie den damit einhergehenden Reichweiten intersubjektiven Sinnverstehens (siehe: Abbildung 4) macht Schneider (2002: 265) mit folgender Hypothese aufmerksam: „Das Anspruchsniveau des Verstehens variiert mit dem Grad der Anonymität bzw. Intimität einer sozialen Beziehung und ist zumindest teilweise durch beziehungstypische normative Erwartungen reguliert. Je anonymer eine soziale Beziehung ist und je stärker deshalb die Orientierung an hoch standardisierten Er-
126
Telekommunikatives Handeln im Alltag wartungen in den Vordergrund tritt, desto größere Unterschiede sind möglich zwischen dem subjektiven Sinn, den Ego mit seinem Handeln verbindet und dem von Alter verstandenen Sinn, ohne daß dadurch der Ablauf der Beziehung beeinträchtigt wird. Generell gilt, daß typisierte Erwartungen gleichsam als Filter fungieren, durch den Differenzen der individuellen Sinnzuweisungen, die außerhalb des beziehungstypischen Anspruchsniveaus des Verstehens liegen, als irrelevant ausgeblendet werden.“ EINSTELLUNGSTYPEN Ego
Alter
• Wir-Einstellung • Ihr-Einstellung
Abbildung 4:
Subjektives Sinnverstehen Objektives Sinnverstehen
• Wir-Einstellung • Ihr-Einstellung
Einstellungstypen und intersubjektives Sinnverstehen
Dies kann gleichsam als der wesentliche Grund dafür angesehen werden, weshalb solche kommunikativen Handlungen, bei denen das Motivverstehen im Wesentlichen auf den objektiven Sinnzusammenhang bezogen ist, auch unter den Bedingungen ihrer medialen Vermitteltheit von den beteiligten Akteuren als nicht weiter problematisch erlebt werden müssen (vgl. Walther 1992), sei dies eine per E-Mail aufgegebene Buchbestellung oder eine per SMS getroffene Verabredung mit Freunden. Es ist in diesem Zusammenhang aber ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass mit dem Begriff der Wir- bzw. Ihr-Einstellung sowie den darauf bezogenen wechselseitigen Verstehenserwartungen im subjektiven bzw. objektiven Sinnzusammenhang des Handelns kein kontradiktorischer, sondern vielmehr ein polarer Gegensatz bezeichnet wird (vgl. Hanke 2002: 55) – ein Umstand, auf den sich Schütz und Luckmann (2003: 547) mit den von ihnen so genannten „situationsspezifischen Interessenlagen“ der Akteure beziehen: „Der Sinn, den Andere für mich im Entwurf haben, (…) wird wesentlich von meinem Interesse an ihnen in einer gegebenen Situation und, allgemeiner, aus
Telekommunikatives Handeln im Alltag
127
meinen situationsübergreifenden, von übergeordneten Relevanzstrukturen bestimmten Einstellungen zu ihnen beeinflußt. So mag mein Interesse auf den Anderen als Einzelmenschen in seiner Einzigartigkeit abzielen; dabei ist es klar, daß ich auch ihn mit Hilfe verschiedener Typisierungen erfasse, von der geliebten Frau zum noch ungeborenen testamentarisch bedachten ältesten Enkelsohn. Mein Interesse mag auf den Anderen aber auch nur als Typ gerichtet sein, z. B. als Träger einer bestimmten, gesellschaftlich umschriebenen Rolle; selbstverständlich stelle ich dabei immer noch in Rechnung, daß ‚hinter‘ beziehungsweise ‚in‘ der Rolle ein konkreter, lebender Mensch steht.“
Dass unter Bezugnahme auf die jeweiligen Interessenlagen der Akteure selbst ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht sowie im Rahmen einer Wir-Einstellung recht unterschiedliche Formen der Anonymität und Intimität annehmen kann, ist trivial und wird auch von Schütz (1974: 234f.) herausgestrichen. Er verweist darauf, dass man sich freilich auch in der WirEinstellung mal mehr und mal weniger beteiligt oder unbeteiligt, intensiv oder aufmerksam, persönlich oder unpersönlich aufeinander beziehen kann. Je nach Interessenlage kann man sich dabei also das eine Mal mehr, das andere Mal weniger aus der „lebendigen“ Wir-Beziehung heraushalten und diesen Einstellungsmodus zumindest temporär durch eine Ihr-Einstellung ersetzen (vgl. dazu auch Schütz und Luckmann 2003: 121f.). Wichtig hierbei ist, dass die für eine bestimmte Kommunikationsbeziehung bestehenden Sinnzusammenhänge (Person, Rolle oder Handlungsablauftypus) sowie die jeweils darauf bezogenen Typisierungen und Wissensbestände (gegliedert nach Graden der Intimität und Anonymität bzw. der Inhaltserfülltheit und -bestimmtheit) ebenso wie die damit einhergehenden Formen intersubjektiven Sinnverstehens (im objektiven und subjektiven Sinnzusammenhang), zumindest in der „natürlichen Einstellung“ des Alltagslebens, von der raumzeitlichen (hier: medienbezogenen) Vermitteltheit des kommunikativen Handelns jedenfalls relativ unberührt bleiben, wie Schütz und Luckmann (ebenda: 610) dies zum Ausdruck bringen: „In leiblicher Gegenwart wird der Andere unmittelbar-vermittelt erfahren. Sobald er sich aber aus der Reichweite begibt, verändert sich die Art der Erfahrung grundlegend. Er ist nur noch in doppelter Mittelbarkeit faßbar. Während sich die Art der Erfahrung ändert, verändert sich der Sinn der Erfahrung nicht wie von selbst mit. Ein Freund, von dem ich mich verabschiedet habe und der
128
Telekommunikatives Handeln im Alltag mir aus den Augen verschwunden ist, bleibt ein Freund; ein Fremder der auf der Straße vorbeigeht, bleibt auch in der Begegnung meist ein Fremder.“49
Mit Blick auf die Herstellung und Bewältigung unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen lässt sich die Bedeutsamkeit solcher Bewusstseinsleistungen insbesondere in Bezug auf die Verwendung solcher Kommunikationsmedien illustrieren, bei denen sich die Kommunikationspartner lediglich in Form von asynchronen kommunikativen Handlungen aufeinander beziehen können. Hier wäre die Möglichkeit einer erfolgreichen Handlungskoordination (z. B. im Rahmen eines E-Mail-Austausches oder eines Briefwechsels) wohl gar nicht vorstellbar, wenn die Kommunikationspartner den natürlichen Glauben an das spezifische Da- und Sosein des anderen und den zwischen ihnen bestehenden Sinnzusammenhang aussetzen würden. Dies soll natürlich nicht heißen, dass es im Rahmen solcher Kommunikationsformen nicht immer auch zu Erwartungsenttäuschungen kommt oder kommen kann – etwa dann, wenn sich herausstellt, dass der andere gar nicht die Person ist, die er vorgegeben hat zu sein (vgl. Döring 2003; Höflich 1999; Turkle 1995). Das Wissen um die Fragilität solcher medienvermittelten Sozialbeziehungen mitsamt den damit verbundenen Möglichkeiten der Selbst- und Fremdtäuschung scheint gerade in einem telematisierten Kommunikationsalltag zu einem integralen Bestandteil der auf unterschiedliche telekommunikative Handlungsformen und -partner bezogenen Wissensbestände der Akteure geworden zu sein (vgl. Höflich und Gebhardt 2001). Diese Überlegungen sind mit Bezug auf die hier in Frage stehende Konstitutionsanalyse insofern von Bedeutung, als sich daraus gleichsam schließen lässt, dass ein aktueller und für eine bestimmte Kommunikationsbeziehung gültiger Sinnzusammenhang mitsamt den darauf bezogenen typischen Handlungsmustern und -erwartungen und damit einhergehenden Verstehensreichweiten sich nicht automatisch (mit-)verändern, nur weil sich die Kommunikationspartner über ein Medium vermittelt wahrnehmen. Dies im 49
Ganz unabhängig davon, scheinen die Menschen jedoch ein durchaus starkes Bedürfnis danach zu haben, sich im Falle einer temporären, räumlichen Trennung und auch trotz der wechselseitig unterstellten Konstanz eines einmal etablierten Sinnzusammenhangs mittels unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen der Gültigkeit dieses Einstellungstypus beständig rückzuversichern, wie dies am Beispiel der allabendlichen SMSRituale bei Jugendlichen deutlich wird (vgl. Harper und Gosset 2005; Kasesniemi 2003).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
129
Gegensatz zu der mit Blick auf computervermittelte Kommunikationsprozesse so häufig unterstellten Annahme jeweils medienspezifischer kommunikationsfördernder und -hemmender Effekte (bspw. Lea et al. 1992; Spears et al. 1990; Kayany 1998; Walther et al. 1994). Mit anderen Worten: Zumindest was den Sinnzusammenhang einer Kommunikationsbeziehung sowie die damit verbundenen Probleme wechselseitigen Sinnverstehens anbelangt, bleibt ein Freund für Ego erst mal ein Freund, auch wenn er sich mit ihm über das Telefon, das Mobiltelefon, den Computer oder welche Kommunikationstechnologie auch immer in Beziehung setzt. Ebenso wird Ego eine ihm fremde Person erstmal und typischerweise auch dann fremd bleiben, wenn er ihr im Rahmen einer Face-to-Face-Situation oder über ein Kommunikationsmedium vermittelt „begegnet“50. Dies kann zugleich als ein wichtiger Hinweis darauf genommen werden, dass medienvermittelte Kommunikationsprozesse nicht grundsätzlich anonymer verlaufen müssen als Face-to-Face-Kommunikationen. Ebenso muss ein Kommunikationsvorgang in zeitlicher und räumlicher Unmittelbarkeit, bei dem sich die Kommunikationspartner von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, nicht automatisch persönlicher sein als ein telekommunikativer Austauschprozess. Dies streichen Schütz und Luckmann (2003: 343) am Beispiel der Anonymi-
50
Es soll damit nicht übersehen werden, dass eine Kommunikation unter den Bedingungen einer wechselseitigen Nicht-Sichtbarkeit in einem negativen Sinne durchaus „enthemmende“ oder sogar „antisoziale“ Effekte zeitigen kann, wie dies insbesondere in den Anfangsjahren der Erforschung unterschiedlicher computervermittelter Kommunikationsformen (Mailinglisten, Internetforen, Chatgruppen etc.) festgestellt und unter dem Stichwort des „flamings“ im Sinne von persönlich beleidigenden Diskussionsbeiträgen diskutiert wurde (z. B. Collins 1992; Kiesler et al. 1984). Wenngleich solche antisozialen Verhaltensweisen im Rahmen technisch vermittelter kommunikativer Handlungsformen zwar vermutlich immer schon ein Randphänomen darstellten, so lässt sich mit Höflich (1996: 202ff.) zeigen, dass solche Phänomene keinesfalls auf die Internetkommunikation beschränkt sind, sondern sich auch in der Frühphase der gesellschaftlichen Diffusion des Telefons beobachten ließen. Wie später noch ausführlicher dargestellt wird, sind solche Phänomene jedoch weniger auf den Umstand zurückzuführen, dass sich die Menschen im Falle telekommunikativen Handelns nicht von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen und damit jegliches Gespür oder jeglichen Sinn für den anderen verlieren würden, sondern in erster Linie darauf, dass es den Menschen insbesondere in der Anfangsphase der Diffusion einer medialen Kommunikationstechnologie aufgrund des (notwendigerweise) noch fehlenden Institutionalisierungsgrades nicht immer klar ist (und vermutlich auch nicht immer klar sein wird), wie und für welche Zwecke eine neu hinzukommende Kommunikationstechnologie auf eine gesellschaftlich akzeptierte Art und Weise zu verwenden ist.
130
Telekommunikatives Handeln im Alltag
tätsgrade im Rahmen schriftlich vermittelter Kommunikationsvorgänge heraus: „Um die Variationen der Anonymität zu veranschaulichen, brauchen wir nur an den Unterschied zwischen dem Briefwechsel zweier Eheleute und an einen Geschäftsbrief oder an testamentarische Verfügungen, die sich auf spätere Generationen beziehen, an Börsentransaktionen, an Gesetzesverfügungen usw. zu denken.“
Aus den bisherigen Überlegungen lassen sich bezüglich des hier in Frage stehenden Analysemodells folgende Schlüsse ziehen: Zum einen konnte aufgezeigt werden, dass man es bei dieser Handlungsform mit einem Handeln zu tun hat, das sich, wie jedes Handeln in der Alltagswirklichkeit auch, auf der Grundlage eines spezifischen Erlebnis- und Erkenntnisstils (die „natürliche Einstellung“) sowie einer damit verbundenen alltagsspezifischen Form der Handlungsorientierung (das „pragmatische Motiv“) konstituiert. Zum anderen konnte deutlich gemacht werden, dass sich telekommunikative Handlungsformen, wie letztlich alle aufeinander bezogenen Handlungstypen auch, als Handlungen beschreiben lassen, die sich im Rahmen spezifischer lebensweltlich verankerter räumlicher, zeitlicher und sozialer Grenzen vollziehen. Auch wenn es Schütz und Luckman mit ihren darauf gründenden Analysen zwar sicherlich gelungen ist, die unhintergehbaren Rahmenbedingungen des zwischenmenschlichen Handelns und Erlebens herauszuarbeiten und dabei deutlich zu machen, inwiefern sich das soziale Handeln und Kommunizieren der Menschen überhaupt erst vor einem solchen Hintergrund verstehen lässt, so ist in diesem Zusammenhang aber auf eine Umstand aufmerksam zu machen, den es insbesondere mit Blick auf die Analyse der Konstitutionsbedingnungen telekommunikativen Handelns zu berücksichtigen gilt. Gemeint ist damit die häufig gegenüber Schütz und dessen Lebensweltkonzept vorgetragene Kritik, dass die alltägliche Lebenswirklichkeit nicht als etwas verstanden werden darf, „das quasi ahistorisch und außerhalb der vermachteten Gesellschaftssphären stattzufinden scheint“, wie dies etwa Krotz und Thomas (2007: 34) herausstreichen, sondern immer auch eine Auseinandersetzung mit den gesamtgesellschaftlichen Machtstrukturen (vgl. Elias 1978: 24) und den damit verbundenen ökonomischen, politischen und kulturellen Verhältnissen einer jeweiligen Gesellschaftsordnung erforderlich macht (vgl. Mörth und Ziegler 1990). In diesem
Telekommunikatives Handeln im Alltag
131
Sinne kann damit an die von Krotz und Thomas (2007: 42) aufgestellte Forderung angeschlossen werden, wonach Alltag „über die phänomenologische Sichtweise hinaus auch die Reproduktion von Macht und Hegemonie und Fragen nach der individuellen Anpassung des Einzelnen an diese Bedingungen bzw. deren Überschreitung“
notwendig erscheinen lässt (vgl. dazu auch Lengermann und Neibrugge 1995; Rasmussen 1984; Voß 2000). Dass unterschiedliche Dimensionen zwischenmenschlicher Machtverteilungen gerade mit Blick auf die hier in Frage stehenden Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien bereits auf einem Mikrolevel telekommunikativen Handelns als zentral anzusehen sind, wird in den folgenden Abschnitten noch genauer aufgezeigt und zwar nicht nur in Bezug auf die Frage, wie und mit welchen Kommunikationsmedien sich die Kommunikationspartner überhaupt miteinander in Beziehung setzen können (vgl. Kapitel 3.4), sondern auch mit Blick auf die Frage, wie Medien der interpersonalen Telekommunikation in den Kommunikationsalltag der Menschen integriert werden (vgl. Kapitel 3.5). Was nun den Vorgang des wechselseitigen Anzeigens und Auslegens subjektiven Sinns im Rahmen eines telekommunikativen Handlungsprozesses anbelangt, so konnte deutlich gemacht werden, dass dieser nicht nur von bestimmten raum-zeitlichen Dimensionen des Handelns oder den technischen Eigenschaften einer jeweiligen Kommunikationstechnologie markiert wird, sondern insbesondere von den sozialen Konstitutionsbedingungen dieses Handlungstypus gesteuert wird. Diesbezüglich konnte aufgezeigt werden, dass die Probleme intersubjektiven Sinnverstehens nicht allein von den wechselseitig aufeinander anwendbaren Wissensbeständen und Typisierungsmöglichkeiten (untergliedert nach Graden der Anonymität und Intimität sowie der Inhaltserfülltheit und -bestimmtheit) der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Akteure bestimmt werden, sondern vor allem auch von den einer bestimmten Kommunikationsbeziehung zugrunde liegenden Einstellungstypen (Wir- bzw. Ihr-Einstellung) und situativen Interessenlagen (Motivverstehen im subjektiven und objektiven Sinnzusammenhang). Dies gilt es insbesondere mit Blick auf jene kommunikationswissenschaftlichen Forschungsansätze herauszustreichen, die sich empirisch mit den sich wandelnden Bedingungen, Formen und Strukturen zwischenmenschlicher Kommunikation in der heutigen Mediengesellschaft ausein-
132
Telekommunikatives Handeln im Alltag
andersetzen. Zu denken ist hier nicht nur an die durch unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation vermittelten „realen“ Sozialbeziehungen (z. B. Döring 2004; Höflich und Gebhardt 2001; Jäckel und Mai 2006; Katz 2003), sondern auch an die von Horton und Wohl (1956) bzw. von Horton und Strauss (1957) so bezeichneten massenmedial vermittelten „parasozialen“ Beziehungsformen (zu Politikern, Musikern, Moderatoren und anderen prominenten Medienpersönlichkeiten usw.) sowie der dabei ablaufenden einseitigen und imaginativen „als ob“ Interaktionen (z. B. Gleich 1996; Krotz 2001; Paus-Haase et al. 1999; Vorderer 1996). Wichtige Anregungen liefern hier die Überlegungen von Walsker (2006), der sich auf der Grundlage der Schütz’schen Sozial-Phänomenologie mit der Frage auseinandersetzt, auf welche Weise und unter welchen Bedingungen sich unterschiedliche „real“ existierende und lediglich imaginierte soziale Objekte und Personen im Bewusstsein unterschiedlicher Akteure (bspw. Kinder, Erwachsene, Alte) konstituieren (religiöse Figuren, Dämonen, imaginäre Freunde, Puppen, Romanhelden, Filmfiguren etc.). Auch wenn darüber bislang noch kaum systematische kommunikationswissenschaftliche Studien vorliegen, so gilt dies sicherlich ebenso für die Analyse der sich durch die neuen digitalen Kommunikationsmedien (allen voran das Internet) immer weiter ausdifferenzierenden Online-Kommunikationsnetzwerke, denen als neue Formen virtueller sozialer „Mitgliedschafts- und Bezugsgruppen“ (Shibutani 1955), z. B. im Rahmen von Fankulturen, Szenen, Diasporen, Interessengruppen, eine immer wichtiger werdende soziale Orientierungsfunktion zukommt (z. B. Hepp et al. 2006; Rheingold 1994; Thiedeke 2005). Angeschlossen werden kann hier jedenfalls an eine ganze Reihe diesbezüglich relevanter soziologischer und sozialpsychologischer Beziehungskonzepte (bspw. Auhagen und Salisch 1993; Bateson 1972; Duck 2007; Henning 2006; Knapp und Vangelisti 2005; Lindesmith und Strauss 1983; Moreno 1967; Simmel 1970; von Wiese 1966). Inwiefern sich diese allerdings auch dazu eignen, solche beziehungsrelevanten Einstellungstypen und Interessenlagen der Akteure zu analysieren, wie sie sich aus den immer häufiger werdenden Kontakten zu so genannten computergenerierten, künstlich erschaffenen virtuellen Kreaturen ergeben, bspw. Avatare (Turkle 1995), Roboter (Krotz 2005), Softwareprogramme (z. B. Weizenbaum 1982), lässt sich bislang jedoch kaum beantworten (bspw. Giles 2002).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
133
3.3 Kommunikation und telekommunikatives Handeln in der alltäglichen Lebenswirklichkeit Der folgende Abschnitt wird sich mit Grundlagen des von Schütz entwickelnden Konzepts des kommunikativen Handelns als einem zeichenhaften Wirkhandeln auseinandersetzen und sich dabei vor allem auch mit den intersubjektiven Konstitutionsmerkmalen von Zeichen als den alltagsweltlich wichtigsten Mitteln „gegenseitiger Verständigung und gegenseitigen Verständnisses“ (Schütz 1971a: 157) beschäftigen. Auf dieser Grundlage wird sodann die Frage erörtert, auf welche Weise sich die Konstitutionsbedingungen kommunikativen Handelns verändern, wenn die Kommunikationsteilnehmer nicht im Rahmen einer Face-to-Face-Situation, sondern über unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation vermittelt miteinander in Kontakt treten. Wie im vorangegangenen Abschnitt und auf der Grundlage des von Schütz herausgearbeiteten Lebensweltkonzepts festgestellt wurde, lässt sich die Lebenswelt des Alltags aus der Perspektive der Akteure betrachtet zwar von Anfang an als eine intersubjektive Lebenswirklichkeit konzeptionalisieren, in der zwischenmenschliches Handeln und wechselseitige Verständigung überhaupt erst möglich sind. Es wurde aber auch deutlich, dass den Vorgängen intersubjektiven Sinnverstehens durch die räumlichen, zeitlichen und insbesondere sozialen Aufschichtungen dieser Lebenswirklichkeit mannigfaltige Grenzen gesetzt sind, die sich Schütz und Luckmann (2003: 589) folgend insbesondere in einem alltagsweltlich verankerten Erfahrungswissen um die Begrenztheit des eigenen Handelns manifestieren: „Auch wenn uns niemand darüber belehrt hat, halten wir es in der natürlichen Einstellung für selbstverständlich, daß nicht die Welt von uns, sondern wir von der Welt abhängen (…). Vieles geschieht, das wir nicht wollen; vieles wollen wir, und es geschieht nicht (…). Vieles, das wir bewirkt hatten, schwindet dahin; andere Taten hinterlassen gegen unseren Willen Spuren, an die wir stoßen, nachdem wir die Tat selbst längst vergessen haben. Jeder Mensch, jeder normale Mensch, merkt früher oder später, daß er in der Welt nicht allein ist. Er begegnet Anderen, die seinesgleichen sind – und doch Andere. In der Begegnung mit Anderen stößt er zugleich auch auf das Gegenstück des Nicht-AlleinSeins, auf die Einsamkeit – und auf sich selbst.“
134
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Mit Blick auf die lebensweltlichen Grenzen des menschlichen Handelns und Erlebens beschäftigen sich Schütz und Luckmann (ebenda: 591ff.) vor allem mit dem Problem der zwischenmenschlichen Verständigung, für das die Menschen zwar schon aus „praktischen Gründen“ eine Lösung finden müssen, die allerdings dadurch erschwert wird, dass sie keinen unmittelbaren Zugang zu den Bewusstseinsinhalten (Absichten, Gefühle, Wünsche etc.) ihres Gegenübers erlangen können, sondern diese immer nur vermittelt über dessen äußerlich erfassbares Handeln und Verhalten erfahren (ebenda: 597f.):51 „Nachdem wir es einmal gelernt haben (der Kern der Normalität besteht darin, daß wir es gelernt haben), ist es in der natürlichen Einstellung keine große Sache, den Gesichtsausdruck und die Gesten anderer Menschen zu lesen. Aber wir erfahren etwas, das nicht selbst unmittelbar gegeben ist, sondern sich, obwohl gegenwärtig, nur in seiner Verwandlung zeigt. Wir wissen ja, daß unser eigener Gesichtsausdruck nicht die Freude oder der Schreck, die wir spüren, ist, sondern nur der Ausdruck. Und wir wissen, daß man Freude und Schreck verbergen oder vortäuschen kann. Erst recht sind wir uns der Schwierigkeiten der Verständigung bewußt; sogar in der natürlichen Einstellung, in der es uns selbstverständlich erscheint, daß wir fragen und antworten, bitten, befehlen, schimpfen, und zwar so wie unsere Mitmenschen, mögen wir uns manchmal unüberschreitbarer Grenzen bewußt werden. Wir müssen von vorne anfangen, ausbessern, umdeuten, und auch dann sind wir uns nicht gewiß, daß der Andere uns versteht.“
Obwohl sich solche kommunikativen Transzendenzerfahrungen im Sinne einer sozialen (Grenz-)Erfahrung des „Nicht-Erfahrenen“ Schütz und Luckmann (ebenda: 669) folgend von den Akteuren niemals vollständig lösen lassen, so stehen ihnen hierfür eine ganze Reihe an Kommunikationsmitteln zur Verfügung, mit deren Hilfe sich subjektive Bewusstseinsinhalte „objektivieren“, d. h. für sich und andere auslegbar machen lassen (vgl. Luckmann
51
An entsprechender Stelle heißt es bei Schütz und Luckmann (2003: 592): „Jeder Mensch begegnet seinesgleichen. Schon aus praktischen Gründen muß er versuchen, sie zu verstehen (…). In einer gemeinsamen Umwelt mit ihnen, für sie und gegen sie handelnd, wird er jedoch vor allem versuchen müssen, sich mit ihnen zu verständigen. Es ist klar, daß hierbei ein gewisses wechselseitiges Verstehen eine notwendige, jedoch keine ausreichende Bedingung ist.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
135
1982: 123).52 Hierunter lassen sich mit Schütz und Luckmann (2003: 358) ganz allgemein alle „Verkörperung subjektiver Vorgänge in Vorgängen und Gegenständen der Lebenswelt des Alltags“ verstehen, etwa körperliche Ausdrucksformen (Mimik und Gestik), sprachliche Entäußerungen (z. B. ein Brief) ebenso wie andere menschliche Erzeugnisse und Kulturobjekte (bspw. Werkzeuge). Sie allesamt stellen Objektivierungen subjektiver Vorgänge in „Handlungsresultaten“ (ebenda: 367) dar und können damit prinzipiell auf die Sinn setzenden Akte und das subjektive Wissen eines Egos zurückgeführt werden. Die kommunikativen Funktionen der von Schütz und Luckmann (ebenda: 634f.) so bezeichneten „grenzüberschreitenden Mittel“ zwischenmenschlicher Verständigung (hier: Anzeichen, Merkzeichen, Zeichen und Symbole) lassen sich wie folgt zusammenfassen (siehe: Abbildung 5): „(…) sie alle, Anzeichen, Merkzeichen, Zeichen und Symbole, vermitteln Nachrichten über die Grenzen der unmittelbaren Erfahrung hinweg, indem sie alles, was für die jeweils gegenwärtige Erfahrung (…) relevant ist, jedoch den Kern der Erfahrung in irgendeiner Weise überschreitet, in der Erfahrung mit vergegenwärtigen. Ein Anzeichen weist auf etwas anderes als es selbst hin, auf etwas Verstelltes, Verstecktes oder Abwesendes, und macht es im Hinweis der Erfahrung zugänglich; es bringt dem Menschen greifbare Nachricht darüber, was räumlich und zeitlich außerhalb seiner Reichweite liegt. Eine besondere Form der Anzeichen, der leibliche Ausdruck, verweist auf etwas, das nicht nur ‚zufällig‘ räumlich und zeitlich außerhalb der Reichweite ist, sondern was 52
Die lebensweltlich verankerten Transzendenzerlebnisse des Menschen werden von Schütz und Luckmann (2003: 598ff.) in „kleine“, „mittlere“ und „große“ Transzendenzen untergliedert. Während sich „kleine“ Transzendenzen auf die Überbrückung raum-zeitlicher Grenzen beziehen und abgesehen von „technischen“ Schwierigkeiten grundsätzlich von jedermann bewältigt und überwunden werden können (z. B. durch Leibesbewegungen), umfassen die „mittleren“ Transzendenzen die hier in Frage stehenden Probleme intersubjektiven Sinnverstehens, die sich zwar niemals vollständig lösen, so aber dennoch für die meisten praktischen Zwecke des alltäglichen Lebens auf eine pragmatische Art und Weise aus dem Weg räumen lassen. Unter den „großen“ Transzendenzen verstehen Schütz und Luckmann dagegen solche lebensweltlichen Begrenzungen, die sich grundsätzlich nicht überschreiten lassen, so etwa die Übergänge zwischen unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und darauf bezogener „geschlossener“ Sinnprovinzen (bspw. der Übergang zwischen der Welt des Traums und der Welt des täglichen Lebens). Die weiteren Überlegungen werden sich auf die Analyse der von Schütz und Luckmann so bezeichneten mittleren Transzendenzerfahrungen und deren Bezüge zu der hier in Frage stehenden Konstitutionsproblematik telekommunikativen Handelns beschränken.
136
Telekommunikatives Handeln im Alltag grundsätzlich nicht anders als in solchem Hinweis faßbar wird: das Bewußtsein des Anderen. Merkzeichen helfen die Schranke der Zukunft zu ‚überwinden‘, indem sie jetzt Erinnerungen für später entwerfen; sie bringen Nachricht in die eigene Zukunft: so wie Erinnerungen, aber greifbar und geplant. Zeichen verbinden anzeichenhafte und merkzeichenhafte Bestandteile auf intersubjektiv verbindliche Weise; sie bringen in konkreter oder anonymer Wechselseitigkeit gleichartige Nachrichten von einem zum anderen – und zurück. Symbole geben Kunde von außeralltäglichen Wirklichkeiten – oder Nachricht von der alltäglichen in jener außeralltäglichen Sicht, die sich in vollem Abstand zu ihr erschließt.“
TRANSZENDENZ Ego
Alter
Anzeichen Zeichen Merkzeichen Symbole
Abbildung 5:
Kommunikationsmittel und die Objektivierung subjektiver Bewusstseinsinhalte
Mit Blick auf die Vermittlungsprobleme telekommunikativen Handelns sind vor allem die Konstitutionsbedingungen von (körperlichen) Anzeichen und (sprachlichen) Zeichen von Bedeutung, weshalb sich die weiteren Überlegungen auf eine Analyse dieser beiden alltagsweltlichen Objektivierungsmittel beschränken werden.53 Ganz allgemein lassen sich Anzeichen und Zei53
Wenn hier auf eine Diskussion der von Schütz so bezeichneten Symbole verzichtet wird, so ist dies im Wesentlichen darauf zurückführen, dass Schütz den Begriff des Symbols insbesondere in seinem Spätwerk nur in Bezug auf solche Transzendenzmittel verwendet, bei denen ein wahrnehmbares Objekt (z. B. ein Kruzifix) zwar im Hier und Jetzt Bestandteil der alltäglichen Lebenswirklichkeit ist, dabei aber auf ein anderes Sinngebiet (bspw. die Welt der Religion) verweist und somit nicht mehr als ein genuines alltagsweltlich verankertes Mittel zwischenmenschlicher Verständigung dient. Auf die unterschiedlichen Modi-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
137
chen mit Schütz und Luckmann (ebenda: 634f.) als eine Klasse „appräsentativer Beziehungen“ ansehen, mit deren Hilfe sich subjektive Wissensinhalte objektivieren lassen und die damit als eine „Brücke“ zwischen etwas gegenwärtig nicht Gegebenem (hier: das Bewusstseinsleben) und etwas gegenwärtig Gegebenem (hier: die (an-)zeichenhafte Objektivierung) fungieren.54 Körperliche Anzeichen (Zittern, Schwitzen, Lächeln, Erröten) besitzen im Rahmen zwischenmenschlicher Kommunikationsprozesse vor allem deshalb eine solch herausragende Bedeutung, weil sie von den beteiligten Kommunikationspartnern als fundamentale Hinweise auf die subjektiven Bewusstseinsvorgänge (Wut, Zuneigung, Erregung, Zweifel, Furcht) eines anderen herangezogen und ausgelegt werden können. In der Alltagskommunikation stellen körperliche Anzeichen in diesem Sinne ein Bindeglied zwischen dem „Außen“ (der Körper) und dem „Innen“ (das Bewusstseinsleben) des anderen dar. Ihre kommunikative Funktion können Anzeichen insbesondere dort entfalten, wo es den Kommunikationspartnern aufgrund ihrer wechselseitig aufeinander bezogenen Wissensbeständen möglich ist, eine typisch vorhersagbare Bedeutungsbeziehung zwischen den Bewusstseinsinhalten des Handlungspartners und den darauf bezogenen körperlichen Ausdrucksformen herzustellen. Je mehr sie also von einem in Frage stehenden Kommunikationspartner wissen, desto zuverlässiger ist es ihnen möglich, die vom Gegenüber „willentlich gesetzten“ oder „unwillkürlich ausgesendeten“ Anzeichen in ihren objektiven und subjektiven Sinnzusammenhängen zu verstehen (ebenda: 103). Während Ego etwa in Bezug auf die Deutung der körperlichen Anzeichen eines langjährigen Freundes durchaus treffsicher davon ausgehen kann, dass er dessen aktuelles Stirnrunzeln in
54
fikationen des Schütz’schen Symbolbegriffes, der von ihm noch in seinem Frühwerk komplementär zum Begriff des Zeichens verwendet wurde, verweisen insbesondere Hanke (2002: 65), Soeffner (1991: 50f.) und Heuberger (1992: 83ff.). Unter einer appräsentativen Beziehung verstehen Schütz und Luckmann (2003: 637) in Anlehnung an die von Husserl geprägte Terminologie der „appräsentativen Paarung“ eine qua menschlicher Bewusstseinsleistung („Appräsentation“) hergestellte Bedeutungsbeziehung zwischen einem „gegenwärtig Gegebenen“ (hier: ein Anzeichen oder Zeichen) und einem „gegenwärtig Nichtgegebenen“ (hier: ein im Bewusstsein verankertes Wissenselement), wobei dieser Bedeutungszusammenhang aufs engste mit gesellschaftlich institutionalisierten „(vor-)ausgelegten“ und „(vor-)gegebenen“ Bedeutungssystemen verbunden ist. In diesem Sinne weckt das Vorhandensein eines (An-)Zeichens beim Wahrnehmenden qua appräsentierender Bewusstseinsleistung also immer auch eine intersubjektiv bestimmte Vorstellung desjenigen Wahrnehmungsgegenstandes, auf den das Zeichen verweist (vgl. Hanke 2002: 60).
138
Telekommunikatives Handeln im Alltag
einer fraglichen Situation adäquat zu lesen weiß, ist ihm dies in Bezug auf eine unbekannte Person immer nur auf eine mehr oder minder anonyme Art und Weise möglich (vgl. Schneider 2002: 245).55 Mit Blick auf den Vorgang der Objektivierung subjektiven Wissens in Anzeichen ist dabei allerdings der Umstand von Bedeutung, dass es hierbei und im Unterschied zu zeichenhaften Objektivierungsformen mehr oder weniger unerheblich ist, ob Ego, dessen körperlichen Anzeichen von Alter gedeutet werden, diese Anzeichen bewusst gesetzt hat oder nicht und ob Ego überhaupt Notiz davon genommen hat, dass er von einem Alter beobachtet wird, der aus seiner Gestik und Mimik bestimmte Rückschlüsse auf seine subjektiven Bewusstseinsinhalte zieht (Schütz und Luckmann 2003: 364): „A kann aus der Gestik, dem Gesichtsausdruck usw. des B im Zusammenhang mit anderen für die Deutung der relevanten Komponenten der Situation Rückschlüsse auf ein bestimmtes Wissen des B ziehen, auch wenn sich etwa B unbeobachtet glaubt. Es genügt also grundsätzlich, daß A bestimmte Vorgänge des B deuten kann, ob nun B zur Setzung dieser Anzeichen motiviert war oder nicht.“
Wenngleich sich Anzeichen im Unterschied zu Zeichen häufig als „unmotivierte“ Begleiterscheinungen zwischenmenschlichen Verhaltens ansehen lassen, verweisen Schütz und Luckmann (ebenda: 366) auch darauf, dass körperliche Anzeichen von den Akteuren immer auch ganz bewusst (ein-) gesetzt werden können, um damit einen bestimmten Eindruck bei anderen hervorzurufen. Dies kann etwa bei der Vermittlung „falschen“ Wissens von Bedeutung sein, d. h. wenn Ego versucht den anderen mittels bewusst gesetzter körperlicher Anzeichen zu täuschen (z. B. ein bestimmter Gesichtsausdruck) oder wie Goffman (1977: 98ff.) dies formuliert hat „in scherzhafter Absicht“ oder mit „schädigendem Vorsatz“ andere (die Getäuschten) zu 55
Auf die Bedeutsamkeit solcher wechselseitig aufeinander anwendbaren Wissensbestände über die Sinnsetzungs- und Sinndeutungsgewohnheiten des Kommunikationspartners lässt sich mit den Ergebnissen einer ganzen Reihe empirischer Studien verweisen. So gelingt es etwa Knobloch und Salomon (2005) sehr deutlich aufzuzeigen, wie eng das Wissen um den zwischen zwei oder mehreren Gesprächspartnern bestehenden Sinnzusammenhang ihres Beziehungstypus mit der Fähigkeit verbunden ist, die jeweils ausgetauschten kommunikativen Botschaften themen-, beziehungs- und situationsadäquat zu deuten und so zu einem gemeinsamen Verständnis über den Sinn ihres wechselseitigen kommunikativen Handelns zu gelangen (vgl. dazu auch Ickes et al. 2003; Ramirez et al. 2002; Theiss und Solomon 2006; Tubbs und Moss 2003; Verderber und Verderber 1998).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
139
einer falschen Vorstellung darüber bringen möchte, was in einer bestimmten Handlungssituation eigentlich vor sich geht (ebenda: 366): „Wenn zum Beispiel in einem Pokerspiel B die ihm zugeteilten Karten aufnimmt und seine Augen aufleuchten, kann A dies als Anzeichen dafür nehmen, daß B eine gute Kartenkombination besitzt. Wenn aber B diese Interpretation vorwegnimmt, kann er sich ein ‚Pokergesicht‘ zulegen oder seine Augen aufleuchten lassen, wenn er eine schlechte Kartenkombination aufgenommen hat. Darauf können natürlich weitere Täuschungsmanöver aufgestuft werden, ein doppelter, dreifacher usw. Bluff.“56
Diese Überlegungen sind hier insbesondere deshalb von Bedeutung, weil sie sich als ein grundlegender Hinweis auf einige zentrale Unterschiede zwischen der Face-to-Face-Kommunikation und medienvermittelten Kommunikationsprozessen verstehen lassen. Im Falle einer Face-to-Face-Begegnung kann bzw. muss Ego immer damit rechnen, dass das Gegenüber sowohl aus seinen bewusst gesetzten (An-)Zeichen (bspw. ein gekonnt inszeniertes Lächeln, ein wohlüberlegter Augenaufschlag) als auch den „unbeabsichtigt“ hervorgebrachten körperlichen Ausdrucksbewegungen (Erröten, Zittern, Schwitzen etc.) bestimmte Rückschlüsse auf sein Bewusstseinsleben ziehen wird. Aufgrund ihrer lebensweltlichen Erfahrungen wissen die Akteure aber auch, dass dies im Falle medienvermittelter Kommunikationsprozesse zu großen Teilen nur auf der Grundlage „intendierter“ Anzeichensetzungen möglich ist (vgl. Höflich 1996: 89), z. B. mittels der Verwendung bestimmter medienspezifischer Codes im Sinne parasprachlicher Deutungshinweise, mit denen sich ganz bewusst auf eine mögliche Bedeutungsbeziehung zwischen den gesetzten (An-)Zeichen (bspw. „Emoticons“, „Asterisken“ und „Acronyme“) und den Bewusstseinsvorgängen, auf die sie verweisen sollen (Freu56
Werden körperliche Anzeichen von den Akteuren allerdings in dieser Form „bewusst“ gesetzt, so erlangen sie nach Schütz und Luckmann (2003: 647) allerdings den Status eines Zeichens, das im Unterschied zu Anzeichen eben stets bewusst gesetzt wird, um damit bestimmte subjektive Bewusstseinsinhalte an andere zu vermitteln: „Aber dann sind die Anzeichen nicht mehr Anzeichen (…). Wir haben es mit einer Setzung und Deutung, Handlung und Erfahrung einer wechselseitigen und wenigstens in diesem Mindestsinn verbindlich vergesellschafteten Bedeutungsbeziehung zu tun. Sie enthält zwar die Strukturmerkmale von Anzeichen (…), aber in einem Bedeutungsträger – und außerdem zugleich für denjenigen, der den Bedeutungsträger herstellt, und für den, der ihn wahrnimmt (…). Die Stufe der eigentlichen Bedeutungsbeziehung, für die wir den Begriff des Zeichens vorbehalten haben, ist damit erreicht.“
140
Telekommunikatives Handeln im Alltag
de, Ironie, Trauer etc.), aufmerksam machen lässt (vgl. Döring 2002; Haase et al. 1997; Parks und Floyd 1996). Während der Körper eines Handelnden zumindest im Rahmen einer Face-to-Face-Kommunikation immer als ein „reichhaltiges Ausdrucksfeld“ gedeutet werden kann, selbst wenn der andere „nichts Besonderes tut“ (Schütz und Luckmann 2003: 560), lässt sich das körperliche Ausdrucksfeld im Falle medienvermittelter Kommunikationsprozesse als grundsätzlich minimiert ansehen. Das muss für die Akteure jedoch nicht zwangsläufig problematisch werden. Im Gegenteil weisen eine Reihe empirischer Studien zur Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation sehr eindrücklich darauf hin, dass auf unterschiedliche Kommunikationstechnologien häufig gerade deshalb zurückgegriffen wird, weil es manchen Menschen aufgrund der wechselseitigen Nicht-Sichtbarkeit und der damit einhergehenden Reduktion der körperlichen Ausdruckselemente durchaus leichter fallen kann, dem Gegenüber bestimmte „richtige“ oder „falsche“ Wissensbestände mitzuteilen. Das Spektrum solcher Handlungsoptionen lässt sich im Falle schriftlich vermittelter Kommunikationsformen (Brief, E-Mail, SMS) dabei noch wesentlich breiter ansetzen als dies bei mündlich vermittelten Kommunikationsformen (Telefon und Anrufbeantworter) der Fall ist, wo man sich ja bereits durch eine bestimmte Tonlage „verraten“ kann (vgl. Höflich 1989). Dieser Hinweis ist vor allem deshalb von Bedeutung, weil solche interaktionsstrategischen Momente der Mediennutzung bei einer Analyse medienbezogener Nutzungsmotive immer mitzudenken sind (vgl. Dobos 1992; Gebhardt 2001; Ling 2006). Hierauf wird in einem späteren Abschnitt (Kapitel 3.4.) noch genauer eingegangen, wenn es nämlich darum geht, die Probleme einer intersubjektiven Handlungskoordination unter den besonderen Bedingungen der raum-zeitlichen Vermitteltheit des kommunikativen Handelns zu erörtern. Wenngleich die vorangegangenen Überlegungen wichtige Hinweise auf die grundlegenden Funktionen von (körperlichen) Anzeichen als „Deutungshinweise“ und „Interpretationshilfen“ (Soeffner 1989: 152ff.) bei der Auslegung fremder Bewusstseinserlebnisse liefern (vgl. Argyle 1972, 1988; Birdwhistell 1970; Burgoon 1994; Ekman und Friesen 1969; Guerrero 2006; Knapp 2007; Knapp und Hall 2005; Manusov und Patterson 2006; Scherer 1984), so darf deren Bedeutung für das Zustandekommen „erfolgreicher“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
141
Verständigung indes nicht überschätzt werden.57 Zum einen verweisen zahlreiche empirische Studien darauf, dass der Vorgang der Herstellung und Bewältigung intersubjektiven Sinnverstehens auch dann nicht notwendigerweise zusammenbricht oder gefährdet ist, wenn die Kommunikationspartner den Sinn ihres kommunikativen Handelns auch ohne Rückgriff auf körperliche Anzeichen füreinander anzeigen und auslegen müssen (bspw. Döring 1999; Höflich und Gebhardt 2001). Zum anderen machen Schütz und Luckmann (2003: 376) selbst darauf aufmerksam, dass die Möglichkeiten der Objektivierung subjektiver Wissenselemente mittels körperlicher Anzeichen schon deshalb als begrenzt anzusehen sind, weil diese Objektivierungsform aufs engste an die zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten der Erzeugungssituation bzw. die gleichzeitige räumliche Anwesenheit der Anzeichensetzenden und -deutenden voraussetzt – eine Bedingung, die für die Objektivierung subjektiven Wissens in Zeichen so nicht gilt. Auf der Grundlage dieser Überlegungen kann sich nun mit der kommunikativen Funktion von Zeichen als die alltagsweltlich grundlegendsten Mittel intersubjektiven Sinnverstehens auseinandergesetzt werden (vgl. Schütz 1971: 331ff.). Das ausgeprägt semiotische Erkenntnisinteresse von Schütz, der sich an ganz unterschiedlichen Stellen explizit auf die Beiträge von Ernst Cassirer (1960), Susanne Langer (1942), Charles Morris (1946) und de Saussure (1967) bezieht, lässt sich mit Hanke (2002: 57f.) im Wesentlichen darauf zurückführen, dass sich der Mensch zum Zwecke der Verständigung immer schon bestimmter, unter dem Begriff des Zeichens zusammengefasster Mittel bedienen musste, „(…) die ihm nicht von der Natur vorgegeben sind, sondern vielmehr von seinesgleichen vor ihm geschaffen wurden und von ihm und anderen nachgeschaffen werden müssen (…).“ 57
Auch Goffman (1981a: 17) verweist an unterschiedlichen Stellen immer wieder auf die zentrale Bedeutung von metakommunikativen körperlichen Ausrucksmitteln: „(…) der Sinn einer Nachricht überhaupt hängt davon ab, ob man sie z. B. als ernst gemeint, als sarkastisch, als Vermutung, als indirektes Zitat auffasst, und in der persönlichen Kommunikation ergibt sich diese Deutungsinformation gewöhnlich aus außersprachlichen Hinweisen, wie Tonfall, Gesichtsausdruck u.ä., die Ausdrucks- und keine semantischen Elemente sind. Wir können also sagen, daß die Person als Informationsquelle Ausdruckselemente von sich gibt und Kommunikationen übermittelt, daß aber im zweiten Fall die informationssuchende Seite immer auch auf die Ausdruckselemente achten muss, weil sie sonst nicht weiß, wie sie das Gesagte auffassen soll.“
142
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Nach Schütz umfasst eine Theorie des Fremdverstehens in diesem Sinne also immer auch eine Analyse der zeichensetzenden und -deutenden Akte der Akteure, wobei hier anzumerken ist, dass Schütz (1970: 203ff.) bei seinen diesbezüglichen Untersuchungen einen eher weiten Zeichenbegriff zugrunde legt und darunter sowohl sprachliche, gestische, ikonische und musikalische Appräsentationszusammenhänge versteht, solange diese nur in kundgebender Absicht gesetzt wurden (vgl. Schütz 1972a). In Anbetracht der hier gesetzten Analyseziele müssen sich die weiteren Überlegungen nun auf solche kommunikativen Handlungen beschränken, die sich auf der Grundlage der Verwendung sprachlicher Zeichen konstituieren, selbst wenn diese, wie gesehen, immer auch von anzeichenhaften Objektivierungen begleitet werden.58 Zugleich soll die Aufmerksamkeit damit auf jene Kommunikationsmittel gelenkt werden, die Schütz und Luckmann (2003: 635ff.) folgend den größtmöglichen Chancencharakter zwischenmenschlicher Verständigung in sich bergen. Dies gilt insbesondere für die Lautmuster der natürlichen Sprache, die als „objektive Ereignisse“ von beiden Kommunikationspartnern in etwa gleich erlebt werden können, d. h. „daß ich sie so erlebe, wie ich annehme, daß sie mein Partner ungefähr selbst erlebt“ (ebenda: 663). Auf diese Weise appräsentieren sie also das subjektive Erleben eines Mitmenschen, dienen aber zugleich als Grundlage eines synchronisierten intersubjektiven Erlebens, was für körperliche Anzeichen (z. B. Mimik und Gestik) so nicht zutrifft, da diese immer nur für das Gegenüber unmittelbar wahrnehmbar sind. Das Zeichensystem der natürlichen Sprache stellt für Schütz und Luckmann (ebenda: 668) in diesem Sinne aber nicht nur das wesentliche Bindeglied zwischen Subjektivität und Intersubjektivität dar, sondern bildet gleichsam die Voraussetzung und das Resultat gesellschaftlichen Handelns überhaupt: „Die vielfältig begründeten Verständigungsformen im sozialen Handeln setzen die Sprache als quasi-ideales System, als Klärungs-, Berufungs- und Vermitt58
Es kann hier nur angedeutet werden, dass sich eine Analyse des Wandels der Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns gerade mit Blick auf unterschiedliche kommunikationstechnologische Neuentwicklungen – zu denken ist hier insbesondere an die im Rahmen neuer mobiler Kommunikationstechnologien entstandenen Formen visueller Kommunikation, bspw. Handykameras und Multi Media Messaging (MMS) – in Zukunft wohl immer häufiger auch mit der intersubjektiven Konstitution ikonografischer Zeichen auseinanderzusetzen hat (vgl. z. B. Ito 2005; Kato et al. 2005; Kindberg et al. 2005; Ling und Julsrud 2005; Okabe und Ito 2003; Oksman 2006; Walther et al. 2001a).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
143
lungsinstanz voraus. Sprache ist das hauptsächliche Mittel des gesellschaftlichen Aufbaus jeder menschlichen Wirklichkeit; sie ist aber auch das Hauptmedium der Vermittlung einer bestimmten, also geschichtlichen, gesellschaftlich schon aufgebauten Wirklichkeit. Unter beiden Aspekten ist die Sprache wesentlich, als quasi-ideales Zeichensystem ist sie Voraussetzung zur Entsubjektivierung, d. h. zur geschichtlich-gesellschaftlichen Bestimmung der subjektiven Orientierung des einzelnen in seiner Lebenswelt. Als Erzeugnis der WirBeziehung ist aber Sprache zugleich auch immer schon in der intersubjektiven Erzeugung jeder geschichtlichen Sozialwelt vorausgesetzt.“
Die alltagsweltliche Bedeutung sprachlicher Zeichen lässt sich mit Hanke (2002: 65) wie folgt zusammenfassen: „Ihre wesentliche Funktion in der Lebenswelt des Alltags ist die Herstellung von Intersubjektivität, die Überschreitung der Grenze zu der Erfahrung des Mitmenschen beziehungsweise der Transzendenz des alter ego, ohne die es keine intersubjektive Lebenswelt gäbe, eine Funktion intersubjektiver und wechselseitiger Verständigung, die über die Verstehensfunktion von An- und Merkzeichen hinausgeht.“
Diesbezüglich arbeiten Schütz und Luckmann (2003: 648ff.) vier Grundfunktionen sprachlicher Zeichen heraus. Diese sind die „Bedeutungsfunktion“, „Ausdrucksfunktion“, „indikative“ und „phatische“ Funktion der menschlichen Sprache. Unter der von Schütz (1974: 167) so bezeichneten „Bedeutungsfunktion“ lässt sich die objektiv „verfestigte Bedeutung“ sprachlicher Zeichen verstehen, wie sie ihnen durch ihre Stellung innerhalb eines gegebenen Zeichensystems gesellschaftlich zugewiesen wird (nachzulesen etwa in einem Wörterbuch) und die sich somit mehr oder minder unabhängig von den subjektiven Sinnzuweisungen der Akteure analysieren lässt (ebenda: 172): „Ein Zeichen hat innerhalb eines Zeichensystems, dem es zugehört, insofern einen ‚objektiven Sinn‘ als es unabhängig von den Zeichensetzenden und den Zeichendeutenden dem, was es bedeutet, einsinnig zuordenbar ist. Prüfen wir den Inhalt dieses Satzes genau, so besagt er nichts anderes, als daß jedermann, welcher dieses Zeichensystem ‚beherrscht‘, unter dem Zeichen in seiner Bedeutungsfunktion das Bezeichnete versteht, gleichgültig von wem und in welchem Zusammenhang es gebraucht wird.“
144
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Mit der von Schütz (ebenda: 173f.) so bezeichneten „Ausdrucksfunktion“ sprachlicher Zeichen ist hingegen der „subjektive“ bzw. „okkasionelle“ Sinn gemeint, der ihnen von einem Akteur unter bestimmten Umständen sowie in Bezug auf bestimmte Personen zugewiesen wird – einerlei ob es sich dabei um einen einzelnen Satz, ein Buch oder das Gesamtwerk eines Autors handelt. Wie bereits weiter oben und mit Blick auf die unterschiedlichen Ebenen des Fremdverstehens allgemein festgestellt wurde, gilt also auch in Bezug auf das Sinnverstehen von Zeichen, dass sich die hierbei in Frage stehenden Erfassungsmodi sowohl auf eine objektive, subjektive und okkasionelle Bedeutungsebene beziehen können. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, dass man sich mittels Sprache nicht nur auf bestimmte Ereignisse, Gegenstände, Vorstellungen und Personen beziehen kann (Bedeutungsfunktion) und damit verbunden bestimmte subjektive Bewusstseinserlebnisse zum Ausdruck bringen kann (Ausdrucksfunktion), sondern auch, dass sich mittels einer bestimmten Sprachverwendung unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale oder emotionale Stimmungen anzeigen und damit zugleich bestimmte Grade an kommunikativer Nähe und Distanz zwischen sich und anderen herstellen lässt. Auf diese sozialkommunikative Funktion der Sprache, die zugleich über ihre allgemeine Bedeutungsfunktion hinausweist, beziehen sich Schütz und Luckmann (2003: 671f.) mit der von ihnen so bezeichneten „phatischen“ bzw. „indikativen“ Bedeutung sprachlicher Zeichen, deren „beziehungsstiftende“ und „beziehungsstörende“ Funktion sie insbesondere mit Blick auf solche Gesellschaften herausstreichen, die sich durch ein Überangebot an Verständigungsformen und Mustern des Vorgehens bei der Verständigung kennzeichnen lassen: „Innerhalb der historisch-gesellschaftlich festgelegten Freiheitsgrade, unter denen z. B. rhetorische und stilistische Variationen überhaupt möglich sind, erfüllt nun die tatsächliche Wahl der Verständigungsmittel selbst bestimmte kommunikative Funktionen. Diese, nämlich die indikative (Typ, Persönlichkeit und Stimmung des Sprechers anzeigende) und phatische (beziehungsstiftende oder -störende), überlagern die vom Zeichensystem bestimmte Bedeutungsfunktion. Die Mitglieder einer Gesellschaft lernen auch diese Bestandteile der Verständigung – und des Missverständnisses – mehr oder minder adäquat kennen. Sie können sie dann mehr oder minder bewußt als Bausteine ihrer ‚Strategien‘ der Verständigung verwenden.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
145
Auf die strategischen Gebrauchsdimensionen unterschiedlicher Kommunikationsmittel wird im nächsten Kapitel noch genauer eingegangen und dabei aufzeigt, dass nicht nur sprachliche Kommunikationsmittel in Abhängigkeit der jeweiligen kommunikativen Absichten und Ziele eines Akteurs Verwendung finden können, sondern auch die zu ihrer raum-zeitlichen Vermittlung eingesetzten technologischen Vermittlungsinstanzen. Dass eine Analyse der Konstitutionsbedingungen interpersonaler Medienkommunikation immer auch solche strategischen Momente zu berücksichtigen hat, lässt sich mit Schütz und Luckmann (ebenda: 456) schon damit begründen, dass die Menschen ihr kommunikatives Handeln „dort, wo es darauf ankommt“ immer schon auf eine mögliche Deutung anderer anlegen müssen, um von ihnen verstanden werden zu können. Auf die metakommunikative Funktion von Medien machen beispielsweise Taylor und Harper (2002) aufmerksam, indem sie darauf verweisen, dass der „klassische“ handgeschriebene Brief von den Akteuren heutzutage nicht mehr nur als ein bloßes Kommunikationsmittel zur raum-zeitlichen Vermittlung kommunikativen Handelns, sondern insbesondere als ein kommunikatives Geschenk („communicative gift“) wahrgenommen wird, mit dem sich ein bestimmter Beziehungsstatus zwischen sich und anderen vermitteln lässt: Ich (der Absender) bringe mit meinem Brief zum Ausdruck, dass Du (der Empfänger) mir so viel wert bist, dass ich mir trotz all der uns zur Verfügung stehenden medialen Kommunikationsalternativen (z. B. Telefon, E-Mail oder SMS) die Zeit nehme, Dir zu schreiben (vgl. Höflich und Gebhardt 2004).59 Auch wenn telekommunikatives Handeln, ebenso wie letztlich jedwede Form des zwischenmenschlichen Handelns, immer auch Momente einer solchen in und durch Kommunikation hergestellten dramaturgischen Inszenierung aufweist, so soll damit freilich nicht behauptet werden, dass diese notwendigerweise auf eine willentliche Täuschung des Gegenübers ausgerichtet ist. Mit Schütz und Luckmann (2003: 456) lassen sich solche Steuerungen des eigenen Verhaltens auf der Grundlage der vorwegnehmenden Deutung der Handlungsreaktionen
59
In Anlehnung an die Überlegungen McLuhans (1965) gilt es, diesbezüglich darauf hinzuweisen, dass die Verwendung einer Kommunikationstechnologie als kommunikativer „Meta-Code“ (Höflich 1996: 112) zwar noch lange nicht allein den Sinn einer kommunikativen Handlung konstituiert, der Sinn des Handelns aber entscheidend von der Wahl einer technologischen Vermittlungsinstanz „gerahmt“ wird, um hier auf eine von Goffman (1977) geprägte Terminologie zurückzugreifen
146
Telekommunikatives Handeln im Alltag
des Gegenübers vielmehr als eine Grundbedingung zwischenmenschlichen Handelns überhaupt ansehen.60 Auf dieser Grundlage kann nun die Frage erörtert werden, wie es möglich ist, dass sprachliche Zeichen eine derart bedeutsame Rolle bei der Überwindung der lebensweltlich verankerten räumlichen, zeitlichen und sozialen Grenzen spielen können und weshalb sich deren Verwendung als „gleichursprünglich“ mit kommunikativem Handeln überhaupt (Knoblauch 1995: 46) ansehen lässt. Diesbezüglich werden sich die Überlegungen vor allem auf die intersubjektive Verfasstheit zeichenhafter Objektivierungsformen richten, die sich mit Schütz und Luckmann (2003: 650f.) schon darauf zurückführen lässt, dass die Verwendung von Zeichen – und dies etwa im Unterschied zu körperlichen Anzeichen als bloße Begleiterscheinung des Handelns – nicht nur subjektiv motiviert ist, sondern zugleich in einem intersubjektiven Sinnzusammenhang des „Verstanden-werden-Wollens“ auf Seiten des Zeichensetzenden bzw. des „Verstehen-Wollens“ auf Seiten des Zeicheninterpretierenden steht (ebenda: 650): „Die Zeichensetzung steht für denjenigen, der die Zeichen setzt, unmittelbar im subjektiven Um-zu-Zusammenhang des Verstanden-werden-Wollens (was immer der Hintergrund der Weil-Motive seines Handelns und was immer die übergeordneten Um-zu-Motive, in denen dieses Handeln steht, auch sein mögen), und die Deutung steht für denjenigen, der die gesetzten Zeichen deutet, unmittelbar im subjektiven Um-zu-Zusammenhang des Verstehen-Wollens (was immer die Weil-Motive und die Um-zu-Motive im übergeordneten Zusammenhang seines Handelns auch sein mögen).“
Diesbezüglich lässt sich zunächst einmal festhalten, dass die in unterschiedlichen Kommunikationsprozessen verwendeten Zeichen als Mittel intersubjektiven Sinnverstehens vom Zeichensetzenden (hier: der Kommunikator oder der Mitteilende) grundsätzlich an einen Interpreten gerichtet werden, der ihm entweder als einzigartig bestimmbare Persönlichkeit bekannt ist oder auf den er sich in graduellen Abstufungen als einen anonymen anderen beziehen muss. Die Zeichen werden dabei in seiner aktuellen Welt in Reichweite gesetzt und vom Interpreten in seiner Welt in aktueller Reich60
Entsprechendes vermerkt Soeffner (1989: 150): „Wir handeln, sprechen, interagieren nicht einfach: wir inszenieren unser Handeln, Sprechen und Interagieren, indem wir es für uns und andere mit Deutungs- und Regieanweisungen versehen.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
147
weite gedeutet, wobei sich diese Handlungsbereiche, wie bereits vermerkt, nicht überschneiden müssen, d. h. der Akt der Zeichensetzung und der Akt der Zeichendeutung können räumlich (z. B. Telefon und Fernsehen) und zeitlich (bspw. Briefe und Gedenktafeln) auseinander treten. Dem Vermittlungsprozess von Zeichen können also beliebige technologische Vermittlungsinstanzen zwischengeschaltet sein. Für die kommunikative Funktion von Zeichen als Brücke intersubjektiven Sinnverstehens ist deshalb lediglich der Umstand von Bedeutung, dass die Zeichen als Objektivierungen subjektiven Wissens von einem Kommunikator in die Welt gesetzt und dadurch für andere zugänglich gemacht werden (Schütz 1970: 203): „It is not necessary that the interpreter’s world within his reach overlap spatially the manipulatory sphere of the communicator (telephone, television), not that the production of the sign occurs simultaneously with its interpretation (Egyptian papyrus, monuments), nor that the same physical object or event used by the communicator as carrier of the communication be apprehended by the interpreter (principle of the relative irrelevance of the vehicle). In more complicated cases of communication (…) any number of human beings or mechanical devices might be inserted into the communicatory process between the original communicator and the interpreter. The main point of importance for the following is the insight that communication requires under all circumstances both events in the outer world, produced by the communicator, and events in the outer world apprehensible by the interpreter. In other words, communication can occur only within the reality of the outer world.“
Ein weiteres wesentliches Konstitutionsmerkmal der Setzung und Deutung von Zeichen ist darin zu sehen, hierauf wurde bereits verwiesen, dass die in unterschiedlichen Vermittlungsprozessen verwendeten Zeichen vom Zeichensetzenden stets in Abhängigkeit der antizipierten Deutung des Interpreten gesetzt werden. Hieraus folgt, dass der Zeichensetzende immer auch ein gewisses Vorwissen vom Interpreten und dessen Deutungsgewohnheiten besitzen muss, um den Vorgang der Zeichensetzung so anlegen zu können, dass die zu setzenden Zeichen in seinem Sinne ausgelegt werden können – einerlei um welche Zeichen oder Zeichensysteme es sich dabei handelt (z. B. die gesprochene Sprache, das schriftlich fixierte Wort, musikalische oder ikonische Zeichen). Der Chancencharakter wechselseitigen Sinnverstehens ist dabei insbesondere dort als hoch anzusetzen, wo die beteiligten Personen auf ein prinzipiell ähnliches Setzungs- und Deutungsschemata der jeweils
148
Telekommunikatives Handeln im Alltag
verwendeten Zeichen zurückgreifen können. Mit Blick auf die Herstellung „erfolgreicher“ Verständigung ist jedoch nicht nur ein hinreichend ähnliches System der Setzung und Deutung von Zeichen erforderlich, sondern auch, dass die Kommunikationspartner ein ähnlich gelagertes Relevanzsystem hinsichtlich der Zeichenverwendung zugrunde legen können (Schütz 1970: 204): „(…) successful communication is possible only between persons, social groups, nations, etc., who share a substantially similar system of relevances. The greater the differences between their system of relevances, the fewer the chances for the success of the communication. Complete disparity of the systems of relevances makes the establishment of a universe of discourse entirely impossible.“
Damit sprachliche Zeichen als gesellschaftliche Kommunikationsmittel Verwendung finden können, d. h. über die Grenzen der von Schütz und Luckmann (2003: 665) so bezeichneten „konkreten Intersubjektivität“ – im Sinne eines zeitgleichen und räumlichen Erlebens beider Kommunikationspartner – von „jedermann“ verstanden werden können, ist aber nicht nur eine intersubjektiv gültige Verwendungsgrundlage sprachlicher Zeichen allgemein notwendig, sondern auch ein gesellschaftlich mehr oder minder institutionalisiertes und von den Individuen weitgehend abgelöstes Bedeutungssystem, in das die jeweiligen Zeichen eingebettet sind. Hierauf weisen Schütz und Luckmann (ebenda: 659) mit Blick auf die gesellschaftlich geprägte Struktur von Zeichensystemen insgesamt und der „natürlichen“ Sprache im Besonderen hin: „Die Struktur jeder ‚natürlichen‘ Sprache ist das Ergebnis einer Abfolge sich ablagernder gesellschaftlicher Handlungen, in denen Verständigung stattfand. Die Sprachstruktur, und allgemeiner, die Struktur ‚natürlicher‘ Zeichensysteme, wird unmittelbar von vergangenen Verständigungs-Handlungen bestimmt – und somit mittelbar von den Gesellschaftsstrukturen, welche den äußeren Rahmen dieser Handlungen bilden. Diese Strukturen können allgemein als institutionelle Verfestigungen menschlichen Handelns und menschlicher Orientierung in der Welt angesehen werden.“
In den intersubjektiven Konstitutionsbedingungen von Zeichen lassen sich zugleich die Gründe dafür erkennen, weshalb der auf andere gerichtete Gebrauch von Zeichen weder „zufällig“ noch „idiosynkratisch“ beliebig
Telekommunikatives Handeln im Alltag
149
verläuft, sondern stattdessen auf relativ festgelegte und in der Sozialstruktur einer Gesellschaft verankerte Verwendungsregeln verweist (Schütz und Luckmann ebenda: 669): „Die Regelungen können aus streng bis lose gehandhabten negativen und positiven Selektionsregeln bestehen. Dazu gehören Verbote wie Worttabus, Verpönungen bestimmter Stilvarianten in gewissen Situationen oder gegenüber bestimmten Personentypen, Gebote für den Gebrauch bestimmter Sprachformen oder ganzer Sprachschichten wie in der verbindlichen (symmetrischen oder asymmetrischen) Benutzung statusbedingter Anredeformeln, Stilvarianten usw.“61
Auf die gesellschaftlichen Institutionalisierungsgrade der Zeichenverwendung verweist vor allem Luckmann (1986) mit dem von ihm geprägten Begriff der „kommunikativen Gattung“ (vgl. dazu auch Bergmann und Luckmann 1999). Hierunter lassen sich die auf bestimmte „Sprachformen“ bezogenen „zeichenhaften Koordinierungsmittel“ verstehen, die in den Worten von Knoblauch (1995: 60) „von einem bestimmten Kreis an Akteuren zur Regelung eines wiederkehrenden Problems der Handlungskoordination eingesetzt werden“. Die handlungskoordinative Funktion solcher kommunikativen Gattungen und Muster der Sprachverwendung verdeutlicht Bakhtin (1986: 78f.), indem er darauf aufmerksam macht, dass Sprechgattungen das kommunikative Handeln qua typisierter Erwartungshaltungen auf eine ähnliche Weise organisieren wie grammatische (syntaktische) Formen, die in Sozialisationsprozessen erlernt und in das eigene Sprechen eingefügt werden. Dadurch ist es möglich, dass man bereits aus den ersten Worten eines anderen mehr oder minder zutreffend herauslesen kann, worauf dieser mit ihnen hinaus möchte und wohin das alles führen wird. Kommunikative Gattungen lassen sich in diesem Sinne also als Hinweise auf 61
Wenngleich der Gebrauch vergesellschafteter Kommunikationsmittel immer auch von der gesellschaftlich verfügbaren Struktur dieser Kommunikationsmittel abhängt, streichen Schütz und Luckmann (2003: 670) auch heraus, dass der gesellschaftliche Gebrauch eines Kommunikationsmittels umgekehrt immer auch die gesellschaftlich verfügbare kommunikative Struktur dieser Gesellschaft prägt: „Es wäre müßig, hier die Frage danach zu stellen, was zuerst kam. Der aktuelle Gebrauch kommunikativer Mittel setzt sich jedenfalls aus Regelbefolgung, Routine und aus dem – wenn auch noch so eingegrenzten – Handeln in der Wir-Beziehung zusammen. Daraus ergibt sich Strukturerhaltung und Strukturwandel.“
150
Telekommunikatives Handeln im Alltag
regelmäßig wiederkehrende Kommunikationsprobleme ansehen, deren Lösung sich zu kommunikativen Mustern gesellschaftlichen Handelns verfestigt hat (vgl. Luckmann 1988). Auf die zentrale Funktion von kommunikativen Gattungen für den Fortbestand einer jeden Gesellschaft und Kultur verweist Schnettler (2006: 176): „Gattungen bilden den harten institutionellen Kern im gesellschaftlichen Leben, sie sind Instrumente der Vermittlung zwischen Sozialstruktur und individuellem Wissensvorrat und Medium zur Wirklichkeitskonstruktion.“
Hat sich mit Blick auf den Gebrauch eines bestimmten Kommunikationsmittels jedoch erst einmal ein solchermaßen institutionalisiertes Regelsystem etabliert, lässt es sich gleichsam als ein vergesellschaftetes Kommunikationsmittel ansehen. Damit ist der Umstand gemeint, dass Ego bei der Setzung eines Zeichens (hierunter fallen sprachliche Zeichen ebenso wie paralinguistische und nicht-lautliche Zeichen) mehr oder weniger verbindlich – wenngleich immer nur bis auf weiteres – davon ausgehen kann, dass „jedermann“ innerhalb einer gegebenen Sprachgemeinschaft (vgl. Schütz 1971: 337) das gesetzte Zeichen so deuten wird, wie Ego dies auch selbst tun würde.62 Bezogen auf das im subjektiven Wissensvorrat der Akteure abgelagerte Gebrauchswissen der Zeichenverwendung lässt sich mit Schütz und Luckmann (2003: 671) noch hinzufügen, dass solche Wissenselemente nicht in allen Handlungssituationen und bezogen auf alle Handlungsadressaten gleichermaßen relevant werden oder in den Griff des reflektierenden Bewusstseins genommen werden müssen:
62
Mit Blick auf den hier verwendeten Begriff der Sprachgemeinschaft ist darauf hinzuweisen, dass der Begriff der Gemeinschaft bei Schütz keine „affektuelle“, „emotionale“ oder „traditionelle“ Bindung voraussetzt, wie dies etwa die Tönnies’sche (1991) Begriffsverwendung nahe legt, sondern sich die Stabilität der Gemeinsamkeit innerhalb einer gegebenen (Sprach-)Gemeinschaft lediglich daraus ergibt, dass die Mitglieder dieser Gemeinschaft auf gemeinsame Konventionen bei der Setzung und Deutung von Zeichen zurückgreifen können, sei dies im Rahmen emotionaler oder rein instrumenteller sozialer (Gemeinschafts-)Beziehungen (vgl. Knoblauch 1995: 61). Mit dem hier verwendeten Begriff der Sprachgemeinschaft lässt sich an das von Fish (1980) vorgelegte Konzept der Interpretationsgemeinschaft („interpretative community“) als eine Gemeinschaft anschließen, deren Mitglieder sich in Bezug auf unterschiedliche Kommunikationsmittel bzw. deren Objektivierungsformen durch eine diesbezüglich gemeinsame Setzungs-, Deutungsund Leseweise von Zeichen auszeichnen.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
151
„Oft ist dieses Wissen überflüssig, da der Mitmensch ohnehin bekannt ist oder die institutionellen Rahmenbedingungen eine eindeutige Verortung ermöglichen. Oft ist aber eine kommunikativ, aber nicht explizit vermittelte Typisierung von ziemlicher Bedeutung für die Definition der Situation, insbesondere dort, wo diese von den Beteiligten ausgehandelt wird und nicht starr vorausbestimmt ist.“
Auf dieser Basis lässt sich nun der Begriff der Kommunikation bzw. des telekommunikativen Handelns in der hier verfolgten Sprachverwendung sowohl subjektbezogen als auch handlungstheoretisch begründet präzisieren und gleichzeitig von anderen eher allgemeinen Bedeutungsdimensionen abgrenzen. Wie weiter oben herausgearbeitet wurde, ist jede Vermittlung subjektiver Bewusstseininhalte (Vorstellungen, Gefühle, Absichten, Wünsche etc.) auf Prozesse der (an-)zeichenhaften Objektivierung, d. h. also notwendigerweise auf kommunikative Vorgänge angewiesen. Ebenso wurde deutlich, dass es für den Prozess der Wissensvermittlung zunächst unerheblich ist, ob bestimmte Bewusstseinsinhalte aus der Handlungsperspektive eines Beobachters betrachtet bewusst, d. h. also motiviert objektiviert wurden oder ob sie auf der Grundlage einer unmotivierten Begleiterscheinung des Handelns weitergegeben wurden. Dies lässt sich mit Schütz und Luckmann (2003: 460) folgendermaßen auf den Punkt bringen: „Für den Beobachter ist der Körper des Mitmenschen immer ein Ausdrucksfeld: für sein Denken, für seine Erfahrungen, sogar für seine Erlebnisse – ja, unter Umständen auch für Zustände, die in keiner Weise im Griff seines Bewußtseins sind, wie z. B. manche Krankheitssymptome für den Fachmann.“
Um solche Formen der bewussten und unbewussten Objektivierung subjektiven Wissens analytisch voneinander abgrenzen zu können, lässt sich auf die von Schütz (1974: 162) verwendete Unterscheidung zwischen einer „Ausdruckshandlung“ und einer „Ausdrucksbewegung“ zurückgreifen. Während sich der Begriff der Ausdruckshandlung aus der Perspektive der Akteure betrachtet auf solche Objektivierungen bezieht, denen eine wie auch immer geartete kommunikative Absicht (nämlich die Absicht etwas mitteilen zu wollen) zugrunde liegt, sind mit dem Begriff der Ausdrucksbewegung all jene Objektivierungsformen gemeint, denen ein solcher Handlungsentwurf fehlt, die sich also als ein bloßes Sich-Verhalten charakterisieren lassen (Schütz 1970: 178):
152
Telekommunikatives Handeln im Alltag „By an ‘expressive’ action we mean one in which the actor seeks to project outward (nach außen zu projizieren) the contents of his consciousness, whether to retain the latter for his own use later on (as in the case of an entry in a diary) or to communicate them to others. In each of these two examples we have a genuinely planned or projected action (Handeln nach Entwurf) whose in-order-to motive is that someone takes cognizance of something. In the first case this someone is the other person in the social world. In the second case it is oneself in the world of the solitary Ego. Both of these are expressive acts. We must clearly distinguish the ‘expressive act’ (Ausdruckshandlung) form what psychologists call the ‘expressive movement’ (Ausdrucksbewegung). The latter does not aim at any communication or at the expression of any thoughts for one’s own use or that of others. Here there is no genuine action in our sense, but only behaviour: there is neither project nor in-order-to motive. Examples of such expressive movements are the gestures and facial expressions which, without any explicit intention, enter into every conversation.“
Wichtig dabei ist, dass Ausdrucksbewegungen zwar von einem Beobachter als handlungsrelevante und mit spezifischen Bedeutungen versehene Hinweise auf bestimmte fremde Bewusstseinsinhalte gedeutet werden können. Sie für den Handelnden selbst jedoch nicht in einem solchen von ihm gesetzten Bedeutungszusammenhang stehen müssen. Anders verhält sich dies im Falle von Ausdrucks- oder Kundgabehandlungen, die sowohl für den Beobachter als auch für den Handelnden in einem expressiven Sinnzusammenhang stehen (ebenda: 179): „Expressive movements, then, have meaning only for the observer, not for the person observed. It is precisely this that distinguishes them from expressive acts. The latter always have meaning for the actor. Expressive acts are always genuine communicative acts (Kundgabehandlungen) which have as a goal their own interpretation.“
Mit Blick auf die im Rahmen unterschiedlicher Vermittlungsprozesse verwendeten Bedeutungsträger (Mimik und Gestik, sprachliche Zeichen etc.) ist dabei lediglich der Umstand von Bedeutung, dass sie sich als Hinweise auf die subjektiven Bewusstseinsinhalte eines anderen lesen lassen und damit zugleich in einem wie auch immer gearteten appräsentativen Bedeutungszusammenhang für die an einem Vermittlungsprozess beteiligten Personen stehen. In Bezug auf ein wissenschaftliches Verstehen solcher kundgebenden Handlungen ist Schütz (ebenda: 179f.) zufolge dabei immer nur ent-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
153
scheidend, dass ihnen eine bestimmte kommunikative Handlungsabsicht zugrunde liegt und sie deshalb als motivierte „Wirkhandlungen“ verstanden werden können. Diese lassen sich zugleich durch das Moment des aktiven „Eingreifens in die Welt“ (Schütz und Luckmann 2003: 468) von anderen sinnhaften Handlungen (z. B. Denkhandlungen) unterscheiden.63 Obwohl alle Formen des Wirkhandelns und damit auch alle Formen des kundgebenden kommunikativen Wirkhandelns durch ein gesteuertes, leibliches Verhalten gekennzeichnet sind – angefangen vom Heben und Senken der Augenbrauen über das Bewegen der Fingergliedmaßen (etwa beim Verfassen eines Briefes oder einer E-Mail) bis hin zur Betätigung der Stimmbänder bei einem Face-to-Face-Gespräch oder einem Telefonat –, lassen sie sich danach unterscheiden, ob die herbeigeführten Wirkungen in der Umwelt im Entwurf des Handelnden enthalten waren oder lediglich als unmotivierte Begleiterscheinungen seines Handelns anzusehen sind. Wirkhandlungen, die von ihrem Entwurf aus betrachtet explizit auf eine Veränderung der Umwelt angelegt sind, ordnen Schütz und Luckmann (ebenda: 462) dem Typus des „Arbeitens“ zu: „Die Veränderung ist also nicht eine rein zufällige Folge des Handelns (wie dies etwa beim unbeabsichtigten „lauten“ Denken der Fall sein kann, d. V.). Sie muß vielmehr beabsichtigt, im Entwurf des Handelns angelegt sein – ob der Handlungsvollzug dann gelingt oder nicht. Das Hinterlassen von Spuren im Schnee gehört also nicht dazu, das Austreten eines Pfads im Schnee hingegen wohl. Daran wird ersichtlich, daß auch diese Art des Wirkens nicht eindeutig an Verhaltenskriterien festzumachen, sondern vielmehr von ihrem Sinn für den Handelnden her zu verstehen ist. Wir wollen sie Arbeit nennen.“64 63
64
Diesbezüglich vermerken Schütz und Luckmann (2003: 459) Folgendes: „Demnach wollen wir Denken als ein Handeln auffassen, das in seinem Vollzug und vom Entwurf des Handelns her nicht notwendig in die Umwelt eingreift. Niemand wird bestreiten wollen, daß die Folgen von Denken die Welt verändern mögen. Nur geschieht das erst, wenn Denken in eine andere Art des Handelns umgesetzt wird. Diese andere Art des Handelns wollen wir Wirken nennen. Wirken ist ein Handeln, das von seinem Entwurf her notwendig in die Umwelt eingreift. In die Umwelt greift der Handelnde durch seinen Leib ein, nicht bloß dadurch, daß der Leib ‚da‘ ist, sondern durch gesteuerte Veränderungen der Haltung, durch Bewegungen, Sprechen usw. Darin liegt der wesentliche Unterschied zwischen Denken und Wirken.“ In Bezug auf den von Schütz und Luckmann verwendeten Begriff der Arbeit ist darauf hinzuweisen, dass sie diesbezüglich eine eher weite Begriffsbestimmung zugrunde legen und unter diesem Terminus weit mehr Handlungstypen subsumieren als dies etwa eine
154
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Auf der Ebene der Sinnkonstitution des Handelns weist der von Schütz und Luckmann so definierte Begriff der Arbeit deshalb eine solch enge Verwandtschaft zum Begriff des kommunikativen Handelns auf, weil man kommuniziert, um Menschen zu beeinflussen und weiß, dass man beispielsweise durch bloßes Reden zumindest mittelbar einen Baum fällen (lassen) könnte (ebenda: 463): „Arbeit ist nicht nur einfaches Wirken, Kommunikation ist nicht nur Geschwätz.“ Oder wie Schütz (1970: 205) diesbezüglich an anderer Stelle sowie mit Blick auf eine behavioristische Lesart kommunikativen Handels kritisch vermerkt: „Social actions involve communication, and any communication is necessarily founded upon acts of working. In order to communicate with others I have to perform overt acts in the outer world which are supposed to be interpreted by others as signs of what I mean to convey. Gestures, speech, writing, etc., are based upon bodily movements. So far, the behavioristic interpretation of communication is justified. It goes wrong by identifying the vehicle of communication, namely the working act, with the communicated meaning itself.“
Wie jedes soziale Handeln, lässt sich damit auch jedwede Form des telekommunikativen Handelns als ein sinnhaftes und vorentworfenes soziales Handeln charakterisieren, das nicht nur auf ein in der Zukunft liegendes Handlungsziel (hier: das Verstanden-Werden-Wollen) gerichtet ist, sondern in dessen Entwurf andere (hier: die Interpreten) explizit enthalten sind – einerlei, worum es sich im Einzelfalle handeln mag, an welche Personen die ökonomische Lesart nahe legen würde. Sozial-phänomenologisch betrachtet umfasst der Begriff der Arbeit nämlich grundsätzlich jede Handlung, die von ihrem subjektiv gemeint Sinn her etwas Bestimmtes in der Umwelt bewirken will (ebenda: 463): „Diese Bestimmung schließt selbstverständlich die produktiven Tätigkeiten im ökonomischen Sinne ein; sie schließt aber auch all jene Formen des sozialen Handelns ein, durch die eine Veränderung der Sozialwelt erzielt wird: Liebeserklärungen, Eheschließungen, Taufen, Gerichtsverhandlungen, Verkauf oder auch nur Sammeln von Briefmarken, Revolutionen und Konterrevolutionen.“ Insbesondere Luckmann (1978: 11f.) verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass eine Unterscheidung zwischen Arbeit und kommunikativem Handeln auf der Ebene der alltäglichen Sinnkonstitution sogar sinnlos sei: „Zumindest auf der Ebene, auf der sich der Sinn alltäglichen Handelns konstituiert, ist daher eine Unterscheidung zwischen Arbeit und Kommunikation sinnlos. Es gibt selbstverständlich wichtige Unterschiede zwischen den einfacheren, handgreiflichen Formen des Wirkens und kommunikativen Symbolhandlungen – aber die Trennungslinie verläuft quer durch die Kategorien der Arbeit“ (zit. nach Knoblauch 1995: 52).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
155
Zeichen gerichtet sind und auf welche Vermittlungsinstanzen dabei zurückgegriffen wird. Auf den engen Zusammenhang zwischen sozialen und kommunikativen Handlungen verweist Knoblauch (1995: 162): „Soziales Handeln ist dort, wo es das Licht der Öffentlichkeit erblickt – also für andere Handelnde wie für Beobachter – ein im wesentlichen kommunikatives Handeln. Denn sofern die für soziales Handeln wesentliche Orientierung an anderen für diese anderen wie für die Handelnden selbst nicht nur ein Hirngespinst bleiben soll, bedarf sie notwendig eines Ausdrucks und der Anzeichenhaftigkeit, die ihr den objektivierten Charakter sozialer Kommunikation verleiht. Freilich kennt die Soziologie berühmte Fälle für wirkungsvolle Hirngespinste; die Religionssoziologie ist gar voll von Gemeinschaften, die sich auf etwas gründen, was anfänglich als bloßes Hirngespinst gegolten hatte. Doch auch diese Hirngespinste werden erst dann gesellschaftlich relevant, wenn sie den Gang alles Sozialen gehen und für andere mindestens verständlich gemacht werden: also kommuniziert werden.“
Die Frage, ob kommunikativ gehandelt wurde oder nicht, lässt sich mit Schütz und Luckmann (2003: 566) demnach immer nur in Bezug auf die subjektive Handlungsperspektive der Akteure, genauer in Bezug auf die einer kommunikativen Wirkhandlung zugrunde liegenden Entwürfe beantworten: „Wechselseitige unmittelbare Arbeit ist dadurch gekennzeichnet, daß das Wirken des einen von vornherein auf ein Wirken des anderen gerichtet ist. Genaugenommen bedeutet dies, daß A sich vornimmt, ein bestimmtes zukünftiges Wirken von B herbeizuführen oder zu verhindern, je nachdem, ob er dieses Wirken wünscht oder befürchtet.“
Auf dieser Grundlage lässt sich nun auch das reichlich überstrapazierte Axiom von Watzlawick et al. (1996: 50ff.), wonach es nicht möglich ist, nicht zu kommunizieren (vgl. dazu auch Motley 1990, 1990a, 1991; Bavelas 1990; Andersen 1991), insofern präzisieren, als es zwar richtig ist, dass man in Gegenwart einer anderen Person nicht nicht kommunizieren kann – ebenso wie man sich auch nicht nicht verhalten kann –, dass es aus der Perspektive der Akteure betrachtet jedoch sehr wohl möglich ist, nicht kommunikativ zu handeln und zwar dann nicht, wenn dem kundgebenden Verhalten ein kommunikativer Handlungsentwurf fehlt oder wenn in diesem Entwurf – sollte ein solcher denn vorhanden sein – andere Menschen nicht enthalten
156
Telekommunikatives Handeln im Alltag
sind. Während kommunikative Handlungen und soziale Handlungen in der hier vorliegenden Begriffsbestimmung also sowohl mit Blick auf ihren Entwurfcharakter als auch in Bezug auf ihre intersubjektive Verfasstheit übereinstimmen, lassen sie sich von letzteren durch eine spezifische Form der reziproken Handlungsorientierung unterscheiden. Gemeint ist damit der Umstand, dass kommunikatives Handeln im Unterschied zu sozialem Handeln nicht nur potenziell, sondern grundsätzlich auf eine wie auch immer geartete „Antwort“ auf Seiten des Adressaten ausgerichtet und somit auf Wechselseitigkeit hin angelegt ist. Dies kann ein „reiner“ Denkakt („Ich möchte, dass der andere dieses oder jenes weiß“), eine Form der Arbeit („Ich möchte, dass der andere dieses oder jenes tut“) oder eine kommunikative Anschlusshandlung („Ich möchte, dass mir der andere auf meine Frage antwortet“) sein. Auf das Kriterium der Wechselseitigkeit kommunikativen Handelns verweist Knoblauch (1995: 53) unter Bezugnahme auf die Überlegungen von Mead und Cooley: „Wechselseitigkeit besagt, daß in der Kommunikation Verstehensprozesse der Handelnden vorausgesetzt werden müssen; A kommuniziert nur dann, wenn er davon ausgeht, daß er von B verstanden wird (was nicht realiter der Fall sein muß) (…). Wechselseitigkeit setzt also die Reziprozität der Perspektiven, die Rollenübernahme und den Spiegelungseffekt voraus.“
Worauf es hierbei ankommt, ist der Umstand, dass Handlungen vom Typus eines kommunikativen Handelns für denjenigen, auf den sich das Handeln richtet, zu Motiven „antwortender“ Handlungen, zumindest aber zu Anlässen solcher Handlungen werden, die an den ursprünglichen Handelnden zurückgerichtet werden (Schütz und Luckmann 2003: 552): „Wenn ein wacher, normaler Mensch merkt, daß jemand etwas tut, das sich auf ihn bezieht, ist er zu einer ‚Antwort‘ aufgerufen. Wie untätig er dann auch immer tatsächlich bleibt: Indem er in einer solchen Lage etwas tut oder nicht tut, handelt er.“
Auf einer formalen Ebene lassen sich kommunikative Wirkhandlungen also dadurch kennzeichnen, dass das „Um-zu-Motiv“ des Handelnden zum „Weil-Motiv“ des Handlungsadressaten wird und dies auch in umgekehrter Richtung gilt (ebenda: 567). Um von einer Wechselseitigkeit des Handelns
Telekommunikatives Handeln im Alltag
157
sprechen zu können, streichen Schütz und Luckmann (ebenda: 549f.) jedoch heraus, dass dieses zumindest grundsätzlich „beantwortbar“ sein muss: „Jedenfalls ist ein Handeln, auf das der Andere, auf den es vom Entwurf gerichtet war, nicht ‚antwortet‘, einseitig; nur wenn es beantwortbar wird, kann man von Wechselseitigkeit sprechen. Über die Art der ‚Antwort‘ ist damit noch nichts weiter gesagt, als daß es eben ein durch die ‚Frage‘ motiviertes Tun oder Lassen sein muß. Daher gilt: Keine Antwort ist auch eine Antwort. Sie muß nur als solche, als eine Nicht-Antwort, beabsichtigt gewesen sein. Wie über die Art der ‚Antwort‘ steht selbstverständlich auch über die Art der ‚Frage‘ nichts anderes fest, als daß es um ein an den Anderen gerichtetes Tun oder Lassen geht, vielleicht nur um eine Andeutung eines ersten Handlungsschritts.“65
Was die wechselseitige Konstitution von telekommunikativen Handlungen anbelangt, ist hier allerdings hervorzuheben, dass es aus der Perspektive eines Handelnden betrachtet natürlich einen großen Unterschied machen kann, ob ein auf Wechselseitigkeit hin angelegtes Wirkhandeln zunächst und vorläufig einseitig bleibt oder sich aber bereits im Handlungsvollzug als ein wechselseitiges konstituiert (vgl. ebenda: 541ff.). Im ersten Fall sind damit kommunikative Handlungen gemeint, bei denen eine zeitliche Gemeinsamkeit des Handelns entweder nicht erforderlich oder gar nicht möglich ist, z. B. bei einem Briefwechsel, aber auch beim Hinterlassen einer Grußbotschaft auf einem Anrufbeantworter. Der zweite Fall bezieht sich hingegen auf die Formen einer so genannten synchronen Kommunikation, bspw. ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht oder ein Telefonat. Mit Blick auf die 65
Als endgültig einseitig lassen sich kommunikative Handlungen in diesem Sinne also immer nur dann kennzeichnen, wenn der Handlungsadressat ein an ihn gerichtetes Handeln entweder aus Unachtsamkeit nicht bemerkt (z. B. ein Handzeichen) oder aber, wenn eine Handlung den anderen aus technischen oder sonstigen Gründen gar nicht erst erreicht. Als eine weitere Sonderform einseitigen kommunikativen Handelns sehen Schütz und Luckmann (2003: 581) zudem solche Handlungen an, die von ihrem Entwurf her darauf ausgerichtet sind, die eigene Urheberschaft der Handlung zu verschleiern und anderen damit die Möglichkeit einer „gerichteten“ Rückantwort zu verwehren, wie dies etwa beim Verfassen eines anonymen Briefes geschieht. Darüber hinaus lassen sich aber auch solche kommunikativen Handlungen als einseitig begreifen, bei denen der Handlungsabsender bereits im Entwurf die Möglichkeit einer an ihn gerichteten Rückantwort explizit ausschließt, so etwa im Falle eines Abschiedsbriefes, bei dem das Handeln (auch) darauf ausgerichtet ist, sich entweder durch Flucht oder Freitod einer möglichen Antwort zu entziehen.
158
Telekommunikatives Handeln im Alltag
wechselseitige Konstitution des Handlungsgeschehens spielt es Schütz und Luckmann (ebenda: 550) folgend übrigens auch keine Rolle, wann die „Rückantwort“ auf eine gestellte „Frage“ erfolgt, selbst wenn der Sinn einer solchen Anschlusshandlung freilich eng an den zeitlichen Rhythmus des Handelns gekoppelt ist: „Wie lange eine ‚Antwort‘ noch als ‚Antwort‘ auf die ursprüngliche ‚Frage‘ gelten kann, hängt von der Spannweite ab, auf die hin die Handlung angelegt worden ist. Aber auch wenn die ‚Antwort‘ innerhalb der für die Handlung zutreffenden Spannweiten als verzögert zu betrachten ist, ist sie noch immer eine ‚Antwort‘, eben eine verzögerte; das Handeln ist jedenfalls wechselseitig. In der natürlichen Einstellung wissen wir, daß es im täglichen Leben Handlungen gibt, die auf ‚Antworten‘ angelegt sind und normalerweise ‚Antworten‘ auch erhalten. Wir wissen auch, daß die ‚Antworten‘ in einer für die Art des Handelns typischen Frist zu erfolgen haben und meist auch erfolgen. Auf die Frage ‚Wie spät ist es?‘, kann die Antwort nicht erst in einer Stunde erfolgen; für eine Ohrfeige kann man sich auch nach zehn Jahren rächen.“
Auch wenn die Frage, inwiefern die Konstitution eines telekommunikativen Handlungsgeschehens von den technisch bedingten zeitlichen Momenten des Handelns beeinflusst wird, erst im nächsten Kapitel aufgegriffen wird, so soll bereits hier angedeutet werden, dass sich der Handlungsentwurf aus Sicht des Handelnden freilich markant verändern kann, wenn er berücksichtigen muss, dass er etwa im Falle einer brieflich vermittelten Kommunikation frühestens in zwei bis drei Tagen mit einer Rückantwort rechnen kann oder wenn er davon ausgehen kann, dass eine Antwort (z. B. im Falle von SMS) zumindest prinzipiell innerhalb von Sekunden erfolgen könnte (vgl. Nickisch 2003: 70ff.). Wenngleich die zeitliche Frist, innerhalb derer auf eine Handlung zurückgehandelt werden kann, maßgeblich von den Handlungsentwürfen und Interessen der beteiligten Akteure gesteuert wird, so ist diese aber immer auch an den für bestimmte Arten des Handelns gesellschaftlich institutionalisierten Typisierungen von Handlungen und Antworthandlungen orientiert (vgl. Schütz und Luckmann 2003: 550). Darauf, dass sich im Zuge unterschiedlicher Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns teilweise recht scharf umgrenzte gesellschaftliche Vorstellungen und Erwartungen darüber entwickelt haben, innerhalb welcher Frist und in Bezug auf welche Kommunikationstechnologien eine Rückantwort auf ein kommunikatives Anliegen typischerweise zu erfolgen hat, lässt sich
Telekommunikatives Handeln im Alltag
159
mit einer ganzen Reihe diesbezüglich durchgeführter Forschungsarbeiten verweisen (z. B. Höflich und Gebhardt 2003a). Während sich beispielsweise in Bezug auf den Brief eine Frist von bis zu zwei Wochen als angemessen etabliert zu haben scheint, so wird dem Antwortenden im Falle von SMS typischerweise nur ein Tag eingeräumt. Die im Vergleich zur Briefkommunikation deutlich kürzeren zeitlichen Fristen der SMS-Kommunikation lassen sich dabei vermutlich schon damit begründen, dass die SMS sehr häufig für die Koordination von Verabredungen und dergleichen (Ling und Haddon 2003) genutzt wird, nicht aber – wie dies beim Brief der Fall ist – als Medium der Vermittlung subjektiver Seeleninhalte (vgl. Höflich 2003a: 52f.). Erstere erfordern eine zügige Rückantwort, letztere tun dies zumindest nicht zwingend. Hinzu kommt noch, dass die auf unterschiedliche kommunikative Handlungstypen bezogenen zeitlichen Fristen eng an den Typus der sozialen Beziehung mitsamt den darauf bezogenen wechselseitigen Rollenerwartungen gebunden sind, innerhalb derer aufeinander zugehandelt wird. Während die Frage eines Vorgesetzten für gewöhnlich sofort zu beantworten ist, werden es sich gute Freunde typischerweise nachsehen, wenn die Antwort einmal länger dauern sollte. Auf der Grundlage dieser Überlegungen lässt sich der Begriff des kommunikativen Handelns für die hier in Frage stehenden Analysezwecke also wie folgt bestimmen: Kommunikatives Handeln ist ein soziales Wirkhandeln, das sich in kundgebender Absicht und unter Verwendung zeichenhafter Kommunikationsmittel an einem zuvor gefassten kommunikativen Handlungsentwurf orientiert und dabei auf eine wie auch immer geartete Antwort auf Seiten des oder der Handlungsadressaten gerichtet ist, d. h. also auf Wechselseitigkeit hin angelegt ist. Unter einem telekommunikativen Handeln lässt sich entsprechend dieser Konstitutionsmerkmale eine spezifische Form des kommunikativen Handelns begreifen, die sich zusätzlich zu den oben genannten Kriterien dadurch auszeichnet, dass sowohl im Handlungsentwurf als auch im Handlungsvollzug die Verwendung einer technologischen Vermittlungsinstanz explizit enthalten ist und sich das Handlungsgeschehen deshalb räumlich und/oder zeitlich vermittelt vollzieht. Von Kommunikation lassen sich die Begriffe des kommunikativen bzw. telekommunikativen Handelns also in erster Linie dadurch abgrenzen, dass unter Kommunikation jedwede Wissensvermittlung bzw. jedwede Objektivierung subjektiver Bewusstseinsinhalte verstanden wird. Es ist dabei gleichgültig, auf welchen Bedeutungsträgern dieser Informationsaustausch beruht,
160
Telekommunikatives Handeln im Alltag
um welche Wissenselemente oder Informationen es sich im Einzelfalle handelt oder ob deren Vermittlung motiviert war oder nicht. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob der kommunikative Vorgang nur vorläufig oder endgültig wechselseitig bleibt. Kommunikation wird hier also im weitesten Sinne als eine Form des zwischenmenschlichen Verhaltens angesehen, während mit dem Begriff des telekommunikativen Handelns explizit eine spezifische Form des kommunikativen Handelns angesprochen ist. 3.4 Medien der interpersonalen Telekommunikation und die raumzeitliche Vermittlung kommunikativen Handelns Nachdem nun die wesentlichen Charakteristika des von Schütz und Luckmann herausgearbeiteten Konzepts des kommunikativen Handelns vorgestellt wurden, können sich die weiteren Überlegungen der Frage zuwenden, auf welche Weise sich die Konstitutionsbedingungen dieses Handlungstypus ändern, wenn sich die wechselseitigen Bezugnahmen nicht im Rahmen einer unmittelbaren Face-to-Face-Situation („primäre manipulative Wirkzone“), sondern mittels der Verwendung technologischer Vermittlungsinstanzen über die Erfahrungsgrenzen von Raum (bspw. Telefon) und/oder Zeit (z. B. Brief) in die „sekundäre manipulative Wirkzone“ beider Handelnder hineinragen (siehe Abbildung: 6). Während sich der Kommunikationsvorgang im ersten Fall in der leiblichen Gegenwart der Kommunikationspartner vollzieht – von Goffman (1971a: 28) als Situation der „Kopräsenz“66 analysiert (vgl. dazu auch Giddens 1987: 115) –, ist er im zweiten Fall als räumlich und/oder zeitlich vermittelt anzusehen, z. B. im Rahmen eines Briefwechsels, bei dem der Brief heute geschrieben und in zwei Tagen gelesen wird (vgl. Knoblauch 1995: 235).67 66
67
Eine in der gemeinsamen Anwesenheit der Interaktionspartner gründende Kopräsenz liegt Goffman (1971a: 28) folgend dann vor, wenn „die Einzelnen (…) deutlich das Gefühl haben, daß sie einander nahe genug sind, um sich gegenseitig wahrzunehmen bei allem, was sie tun, einschließlich ihrer Erfahrungen der anderen, und nahe genug auch, um wahrgenommen zu werden als solche, die fühlen, daß sie wahrgenommen werden.“ Bezüglich des hier verwendeten Konzepts der primären und sekundären manipulativen Wirkzone des Handelns ist noch hinzuzufügen, dass darunter nicht zwei getrennte Handlungskontexte verstanden werden, die nebeneinander anstatt miteinander existieren. Auch soll damit nicht zum Ausdruck gebracht werden, dass etwa die primäre Kommunikations-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Ego und Alter
161
Ego
und
Alter
Primäre manipulative
Sekundäre manipulative
Wirkzone
Wirkzone
Face-to-Face
Räumlich und/oder
(Kopräsenz)
zeitlich vermittelt
Abbildung 6:
Die raum-zeitliche Vermitteltheit kommunikativen Handelns
Mit diesen Fragen werden zugleich die bereits zu Beginn dieses Kapitels eingeführten Probleme der Vermitteltheit zwischenmenschlichen Handelns berührt, deren Grade sich mit Schütz und Luckmann (2003: 541ff.) als von zwei grundsätzlichen Handlungsdimensionen bestimmt betrachten lassen: Zum einen das Moment der sozialen Vermitteltheit, womit nicht nur unterschiedliche Grade der Anonymität und Intimität der wechselseitig aufeinander anwendbaren Typisierungsmöglichkeiten, sondern auch die damit verbundenen Einstellungstypen der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Kommunikationspartner gemeint sind und auf deren Grundlage sich schließlich jeweils typische intersubjektive Sinnzusammenhänge des Handelns konstituieren. Zum anderen das Moment der raum-zeitlichen (hier: der medialen) Vermitteltheit des Handelns, worunter die mit unterschiedlichen telekommunikativen Handlungsformen einhergehenden Erfassungsmodalitäten der Kommunikationspartner zu subsumieren sind. Als unmittelbar ist ein Handeln Schütz und Luckmann (ebenda: 548) folgend immer dann anzusehen, wenn sich diejenige Person, auf die der Handlungsentwurf gerichtet ist, während des Handlungsverlaufs in unmittelbarer phyumwelt als „wirklicher“ anzusehen ist als ein sekundärer Handlungskontext. Dies ist schon damit zu begründen, dass man selbstverständlich auch „im Real Life“ (IRL) mit den Auswirkungen seines Handelns in der sekundären manipulativen Wirkzone (hier: der Cyberspace) konfrontiert werden kann, z. B. wenn man eine Person morgens in einem Chat beleidigt und dieser am Abend auf der Straße wieder begegnet. Schönberger (2000) verweist hierauf mit seinen Anmerkungen „zum langen Arm des ‚Real Life‘“.
162
Telekommunikatives Handeln im Alltag
sischer Reichweite Egos befindet, d. h. also Alter in dessen primärer manipulativen Wirkzone addressierbar ist. Vermittelt ist das Handeln hingegen dann, wenn sich Alter außerhalb der primären Wirkzone von Ego aufhält und sich damit in seiner sekundären manipulativen Wirkzone befindet. Wenngleich sich die Kommunikationspartner, wie gesehen, auch in der Face-to-Face-Begegnung immer nur mittelbar (etwa über körperliche Anzeichen und sprachliche Zeichen) aufeinander beziehen können, kennzeichnen Schütz und Luckmann (ebenda: 103) diesen Erfassungstypus dennoch als die unmittelbarste Form des wechselseitig aufeinander bezogenen kommunikativen Handelns: „Den Erlebnisablauf des Mitmenschen erfasse ich nur ‚mittelbar‘, indem ich seine Bewegungen, seinen Ausdruck, seine Mitteilungen als Anzeichen von subjektiv sinnvollen Erfahrungen eines fremden Ich auslege. Unter all meinen Erfahrungen eines fremden Ichs ist aber die Begegnung des Mitmenschen in der (räumlichen, d. V.) Gleichzeitigkeit der Wir-Beziehung die gleichsam am wenigsten mediatisierte. So sprechen wir weiterhin, wenn auch inexakt, von einer unmittelbaren Erfahrung des Mitmenschen.“68
68
Diesbezüglich verweisen Schütz und Luckmann (2003: 547f.) insbesondere auf die mit unterschiedlichen raum-zeitlichen Vermitteltheitsgraden einhergehenden wechselseitigen Einstellungstypen der Kommunikationspartner sowie die damit verbundenen Chancen der Wiederherstellbarkeit einer unmittelbaren Face-to-Face-Begegnung: „Die Gegebenheitsweise der Anderen, mein augenblickliches Interesse an ihnen und meine Einstellung zu ihnen bestimmen (...) gemeinsam den Sinn, den sie in meinen Entwürfen haben. Mein Interesse und meine Einstellung sind übrigens von der Gegebenheitsweise nicht völlig unabhängig. Ein bloßer ‚Wirkungszusammenhang‘ (eine Institution, eine gesellschaftliche Formation, Klasse, Nation und dergleichen) ist nicht der gleiche, wenn er als Stück Papier oder als Mensch aus Fleisch und Blut auftritt. Ein einzelner in all seiner Einzigartigkeit ist nicht ganz der gleiche, wenn er seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen wurde oder wenn man ihm täglich begegnet. Um es wieder in Anlehnung an Max Weber auszudrücken: Meine Einstellung zu anderen wird zwar nicht ausschließlich, aber doch in beträchtlichem Ausmaß von der subjektiv vermeinten Chance der regelmäßigen Wiederkehr bestimmter Gegebenheitsweisen beeinflußt (…). Von mir aus können die Autobusfahrer der Linie, die ich täglich benütze, auch täglich wechseln, sofern sie nur ihr Geschäft verstehen. Das gleiche gilt nicht für Frau, Kind und Freund – unbeschadet der Tatsache, daß man sich mit einem Autobusschaffner, mit dem man seit Jahren gefahren ist, anfreunden kann und daß das eigene Kind, das nie schreibt und das man seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hat, fremd werden kann.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
163
Mit Blick auf die innerhalb unterschiedlicher räumlich und/oder zeitlich vermittelter Kommunikationskontexte zu bewältigenden Intersubjektivitätsproblematiken, worunter sich hier ganz allgemein die Prozesse der Herstellung und Bewältigung zwischenmenschlicher Verständigung sowie die damit verbundenen Vorgänge einer wechselseitigen Koordination des Handelns verstehen lassen, kann mit Schütz (1974: 227ff.) auf zwei grundlegende Differenzierungsmerkmale zurückgegriffen werden, die zugleich als konstitutive Elemente unmittelbarer und medienvermittelter Kommunikationsprozesse anzusehen sind: Zum einen der von Schütz und Luckmann (2003: 567) so bezeichnete Grad an körperlicher „Symptomfülle“, mit dem sich die Kommunikationspartner wechselseitig erfassen können (z. B. akustisch, visuell, taktil und olfaktorisch) sowie zum anderen der Grad der „Synchronisierung“, mit dem sich die Bewusstseinsströme und kommunikativen Handlungsschritte der beteiligten Akteure zeitlich miteinander verketten lassen: „Je weiter sich ein Handeln von der unmittelbaren Gegenwart des Anderen entfernt, umso fiktiver wird jedenfalls auch die erlebnismäßige Gleichzeitigkeit, die den Handelnden mit dem Anderen verbindet. Man kann sich diesen Tatbestand mit den verschiedenen Übergangsformen zwischen Unmittelbarkeit und Mittelbarkeit veranschaulichen. Je nach dem Stand der Vermittlungstechnologie können die Symptome, durch die der Andere erfaßt wird, abnehmen, während die Synchronisation der Bewusstseinströme bis zu einem gewissen Grad noch aufrechterhalten werden kann: ein Gespräch in Hautnähe, aber in Dunkelheit, ein Telefongespräch, Rauchsignale, Trommelsprache, Televideofon, Briefe.“
Dass die Struktur einer sozialen Beziehung ebenso wie die darin eingebetteten kommunikativen Handlungsschritte ganz markant von der physischen Gegebenheitsweise der Kommunikationspartner beeinflusst wird, vermerken Schütz und Luckmann (ebenda: 101f.) dabei insbesondere mit Blick auf die spezifischen Konstitutionsmerkmale der Face-to-Face-Kommunikation: „Nur dann ist es möglich, daß mein Bewußtseinsstrom und sein Bewußtseinsstrom in echter Gleichzeitigkeit verlaufen können: Er und ich altern zusammen. Die Begegnung (face-to-face situation) ist die einzige soziale Situation, die durch zeitliche und räumliche Unmittelbarkeit gekennzeichnet ist.
164
Telekommunikatives Handeln im Alltag Sowohl der Stil als auch die Struktur der sozialen Beziehung und Handlungen, die in dieser Situation stattfinden, sind dadurch wesentlich bestimmt.“69
Während der Grad der körperlichen Symptomfülle, mit der sich die Kommunikationspartner wechselseitig erfassen können, mit der „Erlebnisnähe“ eines telekommunikativen Handlungsprozesses korreliert, ist der Grad der Synchronisierung mit der „Erlebnistiefe“ verbunden, mit der sich die Bewusstseinsströme und Handlungsschritte der Kommunikationspartner zeitlich aufeinander beziehen lassen (ebenda: 106). Was die unterschiedlichen Grade der Unmittelbarkeit bzw. Mittelbarkeit einer Kommunikationsbeziehung bzw. die damit verbundenen Grade der Erlebnisnähe und -tiefe anbelangt, ist hier aber darauf aufmerksam zu machen, dass diese kein spezifisches Charakteristikum raum-zeitlich vermittelter Kommunikationsprozesse allein darstellen, sondern sich als ein konstitutives Element zwischenmenschlicher Begegnungen überhaupt ansehen lassen (siehe: Abbildung 7). Dies bedeutet, dass die Grade der Erlebnisnähe und -tiefe auch im Rahmen einer Face-to-Face-Situation variieren können, wie Schütz und Luckmann (ebenda: 106) dies am Beispiel eines Liebesaktes im Unterschied zu einem oberflächlichen Gespräch verdeutlichen: „In beiden Fällen begegnen sich die Mitmenschen in einer face-to-face situation, wie der soziologische Fachausdruck lautet. Jedoch welcher Unterschied in der ‚Unmittelbarkeit‘ der Beziehung! Ganz abgesehen davon, daß durch die jeweils betroffenen Sinnesmodalitäten das eine Mal eine vollständige Synchronisierung der inneren Zeit erreicht wird und das andere Mal nicht, gibt es weitere große Unterschiede in den Auffassungsperspektiven, in Erlebnisnähe und Erlebnistiefe. Aber nicht nur meine Erfahrungen vom Anderen variieren in diesen Dimensionen, sondern – wie ich in der Spiegelung durch den Anderen erfahre – auch die seinen. Wir dürfen sagen, daß die Variationen im Grad der Unmittelbarkeit die Wir-Beziehung als solche kennzeichnen.“ 69
Mit dem Begriff der sozialen Beziehung stützen sich Schütz und Luckmann (2003: 113ff.) explizit auf die Definition von Weber (1984: 47f.), wonach sich unter einer sozialen Beziehung „ein seinem Sinngehalt nach aufeinander gegenseitig eingestelltes und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer“ sowie die damit verbundene „Chance einer kontinuierlichen Wiederkehr eines sinnentsprechenden (d.h. dafür geltenden und demgemäß erwarteten) Verhaltens“ verstehen lässt. Hinausgehend über Weber koppeln Schütz und Luckmann den für eine Beziehung „typischen“ Sinngehalt allerdings an unterschiedliche und für verschiedene soziale Beziehungsformen „typische“ raum-zeitliche Gegebenheitsweisen.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
165
Ego
Alter
SEKUNDÄRE MANIPULATIVE WIRKZONE Symptomfülle (Erlebnisnähe):
Synchronisation (Erlebnistiefe):
Fülle an körperlichen (An-)Zeichen, z. B. akustisch, visuell, taktil, olfaktorisch
Synchronisierung der Bewusstseinsströme und Handlungsschritte der Kommunikationspartner
Abbildung 7:
Symptomfülle und Synchronizität telekommunikativen Handelns
Medientheoretisch gewendet lassen sich auf dieser Grundlage nun verschiedene telekommunikative Handlungsformen anhand ihrer jeweiligen Grade an Symptomfülle und Synchronisierung voneinander unterscheiden, wenngleich diese Grade in der Face-to-Face-Kommunikation grundsätzlich das zwischen zwei oder mehr Menschen mögliche Maximum erreichen können. Dies verdeutlichen Schütz und Luckmann (2003: 106) wie folgt: „In der Begegnung ist mir das Bewußtseinsleben des Anderen durch ein Maximum an Symptomfülle zugänglich. Da er mir leiblich gegenübersteht, kann ich die Vorgänge in seinem Bewußtsein nicht nur durch das, was er mir vorsätzlich mitteilt, erfassen, sondern auch noch durch Beobachtung und Auslegung seiner Bewegung, seines Gesichtsausdrucks, seiner Gesten, des Rhythmus und der Intonation seiner Rede usw. Jede Phase meiner inneren Dauer ist mit einer Phase des Bewußtseinslebens des Anderen koordiniert. Da ich ununterbrochen die kontinuierlichen Manifestationen der subjektiven Vorgänge des Mitmenschen wahrnehme, bleibe ich ununterbrochen auf sie abgestimmt.“
Auch wenn sich die Face-to-Face-Kommunikation sozusagen als „Prototyp aller gesellschaftlichen Interaktion“ (Berger und Luckmann 1997: 31) ansehen lässt,70 von dem alle weiteren Interaktionsformen abgeleitet sind, so ist 70
Was die Ableitung der mittelbaren aus unmittelbaren zwischenmenschlichen Handlungsformen betrifft, halten Schütz und Luckmann (2003: 557f.) folgendes fest: „In der Perspektive, in der wir hier auf die Lebenswelt des Alltags blicken, ist (…) deutlich
166
Telekommunikatives Handeln im Alltag
hier dennoch darauf hinzuweisen, dass mit der im Weiteren verfolgten formalen Differenzierung keinesfalls etwas über deren Inhalt oder deren subjektiv empfundene Qualität ausgesagt werden soll, wie dies häufig im Rahmen der weiter oben diskutierten medien- bzw. technikdeterministischen Ansätze geschieht. Stattdessen sollen die Merkmale der Symptomfülle und Synchronisierung lediglich als analytische Kategorien herangezogen werden, auf deren Grundlage sich die mit unterschiedlichen telekommunikativen Handlungsformen einhergehenden Konstitutionsprobleme wechselseitigen Sinnverstehens in ihren formalen Strukturen rekonstruieren lassen. Gemäß der bislang vorgetragenen Überlegungen werden sich die weiteren Analyseschritte dabei explizit auf die oben formulierte Annahme stützen, dass der Sinnzusammenhang einer Kommunikationsbeziehung (z. B. die von den Kommunikationspartnern erlebte sozio-emotionale Nähe und Distanz des Kommunikationsprozesses) wesentlich weniger von den technischen Eigenschaften bzw. den Übertragungskapazitäten einer Kommunikationstechnologie gesteuert wird, als vielmehr von den in einer aktuellen Handlungssituation anwendbaren sozialen Einstellungstypen der Kommunikationspartner, auf die bezogen sich die Akteure das eine Mal mehr, das andere Mal weniger anonym oder persönlich, sachlich oder emotional aufeinander beziehen können. Mit Blick auf die Symptomfülle, mit der sich die Kommunikationspartner im Rahmen unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen wechselseitig erfassen und Rückschlüsse auf das subjektive Bewusstseinsleben des jeweils anderen ziehen können, ließe sich dabei folgende Rangfolge (in abnehmender Reihenfolge) an kommunikationsmedienbezogener Symptomfülle aufstellen: Face-to-Face, Bildtelefon/Videotelefon, Telefon, Anzu sehen, daß es gesellschaftliches Handeln ohne jede Form der Vermittlung gibt. Man könnte sich zudem ohne Schwierigkeiten eine Gesellschaft vorstellen, die ausschließlich auf unmittelbaren Handlungen beruht. Dagegen sind vermittelte Handlungsformen ohne unmittelbares Handeln nicht vorstellbar. Und eine Gesellschaft mag noch so sehr von vermittelten Handlungsformen abhängen, ohne eine Grundlage unmittelbaren Handelns ist sie einfach nicht zu denken (…).“ In Anbetracht der gegenwärtig ablaufenden kommunikationstechnologischen Entwicklungsprozesse sowie der damit verbundenen Veränderungen zwischenmenschlicher Kommunikationsformen stellt sich jedoch immer mehr die Frage, inwiefern sich die Face-toFace-Kommunikation bzw. die von Fortunati (2005a: 53) so bezeichnete „body-to-body communication“ noch immer als „der“ Prototyp aller sozialen Interaktionsprozesse begreifen lässt.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
167
rufbeantworter, handgeschriebener Brief, E-Mail, Chat, IM und SMS. Auf die damit verbundene Reduktion an Graden der körperlichen Symptomfülle lässt sich mit Schütz und Luckmann (ebenda: 110f.) wie folgt aufmerksam machen, gleichwohl darauf verweisend, dass es sich bei der Einordnung der Symptomfülle immer nur um zwei Pole handelt, zwischen denen zahlreiche empirische Abstufungen möglich sind: „Die Abstufungen der Unmittelbarkeit können auch anders verdeutlicht werden, indem man zum Beispiel typische Formen der Verständigung beschriebe, von dem Gespräch in einer Begegnung über ein Telefongespräch zum Briefwechsel, zu Nachrichten, die über Dritte vermittelt werden usw. In all diesen Fällen läßt sich eine Abnahme der Symptomfülle nachweisen, durch die mir das Bewußtseinsleben des Anderen zugänglich ist. Während wir an der Unterscheidung zwischen unmittelbarer und mittelbarer Erfahrung des Anderen festhalten dürfen, da es sich um mehr als nur quantitative Unterschiede handelt, dürfen wir nicht vergessen, daß es sich um zwei Pole handelt, zwischen denen viele empirische Übergangsformen bestehen.“
Der Begriff der körperlichen Symptomfülle lässt sich in diesem Zusammenhang in einem umfassenden Sinne verstehen. Es können darunter all jene (an-)zeichenhaften Bedeutungsträger gefasst werden, die als (an-)zeichenhafte Objektivierungen subjektiver Bewusstseinsinhalte im Rahmen kommunikativer Handlungsabläufe als Hinweise auf bestimmte subjektive Bewusstseinsinhalte des Gegenübers gelesen und gedeutet werden, auch wenn es bislang noch kaum Studien darüber gibt, inwiefern sich unbewusste (an-)zeichenhafte Objektivierungen, von denen die Face-to-Face-Kommunikation ja immer begleitet wird, auch in medienvermittelten Kommunikationsprozessen niederschlagen, z. B. beim Brief in der Handschrift oder im Falle maschinenschriftlicher Erzeugnisse (bspw. E-Mail und SMS) in der Wortwahl, Länge der Botschaft oder der Reaktionszeit etc. (z. B. Walther und D’Addario 2001; Döring 2003a: 162).71 71
Mit Blick auf unterschiedliche kommunikative Handlungsformen lassen sich hier folgende Ausdruckselemente anführen: Bezogen auf die Face-to-Face-Kommunikation gehören zur Symptomfülle, mit der sich die Kommunikationspartner wechselseitig erfassen können, beispielsweise alle weiter oben diskutierten (akustischen, visuellen, taktilen, thermischen und olfaktorischen) körperlichen Anzeichen (z. B. Knapp und Miller 1994), alle Formen nonverbaler (an-)zeichenhafter Objektivierungsmittel, Mimik, Gestik und Körpersprache etc. (bspw. Birdwhistell 1970; De Paulo 1992; Ekman und Friesen 1969; Harrison 1974), alle ikonischen, musikalischen und insbesondere sprachlichen Zeichen (z. B. Eco 1984;
168
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Was nun die Synchronisierungsmöglichkeiten der Bewusstseinströme und der einzelnen Handlungsschritte der an einem telekommunikativen Handlungsprozess beteiligten Kommunikationspartner anbelangt, ist mit dem Begriff der Synchronisierung der zeitliche Phasenverzug angesprochen, mit dem sich die Kommunikationspartner in ihrem kommunikativen Handeln wechselseitig aufeinander beziehen können. Mit Schütz (1972: 145ff.) lassen sich hierunter insbesondere die Möglichkeiten des zeitlichen „Wechselseitig-sich-aufeinander-Einstimmens“ sowie der „reziproken Teilhabe am Erlebnisfluß des anderen in der inneren Zeit“ verstehen. Mit Blick auf unterschiedliche kommunikative Vermittlungsformen ließe sich auf diese Weise folgende Rangfolge (in absteigender Reihenfolge) aufstellen, wobei auch diesbezüglich wieder zu berücksichtigen gilt, dass es sich dabei lediglich um eine analytische Differenzierung handelt: Face-to-Face, Bildtelefon und Videotelefon, Telefon, Chat, IM, SMS, E-Mail und Brief. Bezüglich der im Rahmen unterschiedlicher kommunikativer Handlungsformen möglichen Synchronizitätsgrade beziehen sich Schütz und Luckmann (2003: 573) dabei insbesondere auf das Moment der zeitlichen Verkettungen der Um-zuMotive und Weil-Zusammenhänge des kommunikativen Handelns:
Morris 1946; Peirce 1958), ebenso wie die von Hall (1959) diskutierten proxemischen Momente der zwischenmenschlichen Kommunikation, d. h. also die durch räumliche Gegebenheiten bewusst oder unbewusst erzeugten Dimensionen der Nähe und Distanz. Mit Blick auf die Symptomfülle mündlich vermittelter telekommunikativer Handlungsformen (Telefon, Handy und Anrufbeantworter usw.) sind hier in erster Linie unterschiedliche „sprachliche Codes“ (Mayer 1977: 240ff.) anzuführen, auf deren Grundlage sich subjektive Bewusstseinsinhalte für andere auslegbar machen lassen. Hierzu gehören sprachliche Zeichen sowie alle anderen prosodischen und paralinguistischen Stilmittel, bspw. Stimmqualität, Lautstärke, Stimmhöhe, Intonation, Sprechrhythmus und -tempo sowie Sprechpausen und Atmung (z. B. Auer 1990; Coupler-Kuhlen und Selting 1994). Was die Symptomfülle bei schriftlich vermittelten telekommunikativen Handlungsformen betrifft (bspw. E-Mail und SMS), lassen sich darunter schließlich die in der ASCII Tastatur enthaltenen zeichenhaften Ausdrucksformen fassen. Dazu gehören z. B. Schrifttyp, -grad und farbe, „parasprachliche“ (Asteroff 1987: 139) und „expressive“ Ausdrucksmittel (bspw. Haase et al. 1997), schriftsprachliche Ausdrucksmerkmale, wie Orthographie, Interpunktion und Syntax (z. B. Günther und Wyss 1996), sprachliche Formulierungen (Begrüßungs-, Eröffnungs- und Beendigungsformeln etc.; z. B. Pansegrau 1997; Stegbauer 2003), Angaben zur Spezifizierung der Botschaft (Absenderadresse, Absendedatum und zeit, Dringlichkeitsstufe usw.) bzw. des Absenders (z. B. Name, Titel und Funktionsbezeichnung) sowie die in der Anlage angehängten Dateiformate (bspw. Textdokumente, Fotos, Bilder und Zeichnungen, Ton- und Videodateien).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
169
„Auch im mittelbaren (…) Handeln verketten sich die Motive, sofern es eben als wechselseitiges zustande kommt. Aber im Gegensatz zum unmittelbaren Handeln greifen die Schritte des Vollzugs nicht in der gemeinsamen Erfahrung der Handelnden, sozusagen vor ihren Augen und in ihren Ohren, ineinander. Gehandelt wird nicht in der Gleichzeitigkeit der Bewußtseinsströme, in der fließenden Synchronisation der Erfahrung beider Handelnder, sondern in einer Aufeinanderfolge von Erfahrungen: zuerst des einen, dann des anderen, dann wieder des ersten usw. Das Bewußtsein des Anderen ist nicht in seiner lebendigen Erscheinungsform fassbar, sondern nur über die ‚erstarrten‘ Ergebnisse seines Wirkens (...).“
Wie gleich noch genauer ausgeführt wird, machen die vorangestellten Überlegungen deutlich, dass sich mit den von Schütz und Luckmann eingeführten Kategorien der (kommunikativen) Symptomfülle und Synchronisation nicht nur eine sehr enge Verbindung zu unterschiedlichen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsarbeiten herstellen lässt (vgl. Kapitel 2.1), sondern auch und vor allem eine theoretische Präzisierung und Erweiterung dieser Ansätze erreichen lässt. Trotz der damit einhergehenden verbesserten Analysemöglichkeiten muss jedoch mit aller Deutlichkeit darauf verwiesen werden, dass ein kommunikationswissenschaftliches Verstehen der intersubjektiven Konstitutionsbedingungen „erfolgreicher“ zwischenmenschlicher Verständigung nicht nur ein Verständnis über die kommunikativen Auswirkungen der technischen Systemeigenschaften einer jeweils verwendeten Kommunikationstechnologie erfordert, sondern immer auch ein Verstehen der einer telekommunikativen Handlung zugrunde liegenden Einstellungstypen und Motivationen der beteiligten Interaktionspartner voraussetzt. Hierauf verweisen insbesondere Walther et al. (2005: 58) unter Bezugnahme auf die so häufig vertretene Annahme, dass medienvermittelte Kommunikationsformen (insbesondere solche der textbasierten interpersonalen Medienkommunikation) gegenüber der Face-to-Face-Kommunikation als grundsätzlich defizitär anzusehen sind und dies vor allem, was die Möglichkeiten der Vermittlung emotionaler Kommunikationsinhalte anbelangt: „Although concerns about the lack of cues in CMC may persist with regard to determining participants’ identity, or the reduction of message equivocality, as functions of bandwidth and interface design, affinity issues may be different and readily translatable from one cue system to another. Insofar as this aspect of social interaction is concerned, a chat system or an e-mail message may be as good as a meeting or a videophone, or anything else as yet to be developed,
170
Telekommunikatives Handeln im Alltag when communicators are even minimally motivated to make them so through the adaption of affective intentions into text-based cues.“
Es kann aufgrund der hier gesetzten Analyseziele jedoch nur angedeutet werden, dass eine solche veränderte Betrachtungsweise insbesondere solche kommunikations- und medienwissenschaftlichen Forschungsansätze vor eine empirische und theoretische Herausforderung stellt, die sich, zwar aus jeweils unterschiedlichen Forschungsperspektiven, so aber dennoch allesamt mit den technologischen Eigenschaften unterschiedlicher Kommunikationsmedien, den darauf bezogenen Wahrnehmungsmodalitäten der Mediennutzer sowie den damit zusammenhängenden Auswirkungen auf das Kommunikationsgeschehen beschäftigen (siehe dazu: Kapitel 2.1).72 In welcher Weise beeinflussen nun unterschiedliche Grade der Symptomfülle und Synchronisation die intersubjektiven Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns und welche Handlungsanforderungen lassen sich daraus für die an einem Kommunikationsprozess beteiligten Akteure ableiten? Begonnen wird dabei zunächst mit einer Analyse der im Rahmen unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen möglichen Grade an Symptomfülle. Wie sich mit Schütz und Luckmann (2003: 572ff.) zeigen lässt, übernimmt die Symptomfülle zunächst eine äußerst grundlegende Funktion bei der Selbst- und Fremdidentifikation der Kommunikationsteilnehmer. Dies lässt sich am Beispiel der Face-to-FaceKommunikation im Unterschied zu medienvermittelten Kommunikationsprozessen verdeutlichen (ebenda: 572): „Wechselseitig unmittelbares Handeln ist Handeln in lebendiger Intersubjektivität. Die daran Beteiligten können in ihrem Handeln über alles Erdenkliche 72
Zu nennen sind hier nicht nur unterschiedliche Konzepte der medienvermittelten „sozialen Präsenz“ (z. B. Lombard und Ditton 1997; Witmer und Singer 1998), wie sie von den Anhängern der „sozialen Präsenz“ (bspw. Gunawardena und Zittle 1997; Korzenny 1978; Short et al. 1976), der „Medialen Reichhaltigkeit“ (z. B. Burgoon und Hale 1987; Daft und Lengel 1984, 1986), der „Kanalreduktion“ (bspw. Culnan und Markus 1987; Dubrovsky et al. 1991; Kiesler et al. 1984), des „Backchannel Feedbacks“ (Clark und Brennan 1991), der „Media Synchronicity“ (z. B. Dennis und Valacich 1999), der „Telepräsenz“ (bspw. Bromme und Jucks 2001; Clark und Marshall 1981) oder des „Media Flow“ (Csikszentmihalyi 1990; Trevino und Webster 1992) vertreten werden, sondern auch das für die sozialwissenschaftliche Handlungsanalyse so grundlegende Konzept der medialen Interaktivität (z. B. Bieber und Leggewie 2004), das in ganz unterschiedlichen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsarbeiten einen immer wichtiger werdenden Stellenwert erlangt.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
171
im Zweifel sein – nur nicht über die leibhaftige Gegenwart des Anderen (…). Im mittelbaren Handeln ist jeder Handelnde ein einzelner, dessen Entwurf sich auf einen anderen, abwesenden einzelnen richtet. Von ihm weiß der Handelnde mit Sicherheit nicht einmal, ob er lebt. Sein Handeln muß sich daher auf die bloße Annahme stützen, daß es den Anderen (noch) gibt. Ob aber diese Annahme zu Recht besteht, kann erst nachträglich entschieden werden (…). Je nach Art der Vermittlung, die das Handeln kennzeichnet, wird der Handelnde sehr bald, etwas später oder erst nach langer Zeit feststellen, ob die Annahme fehlgegriffen ist und er ins Leere gehandelt hat oder nicht. Und dann erst wird er wissen, ob seine auf Wechselseitigkeit angelegten Handlungsschritte ‚beantwortet‘ werden und sich tatsächlich eine wechselseitige Handlung vollzieht oder nicht.“
Ein weiteres handlungsstrukturierendes Moment der Symptomfülle kann darin gesehen werden, dass Ego bei einem Höchstmaß an körperlicher Symptomfülle (im Rahmen einer Face-to-Face-Begegnung) nicht nur unverzüglich feststellen kann, ob Alter ihm geantwortet hat bzw. ob Alter ihm aktuell überhaupt zugewandt ist, sondern dass er auch in jeder Phase des Gesprächs durch „unmittelbare Beobachtung“ (ebenda: 105) erfassen kann, wie Alter ihm zugewandt ist, z. B. beteiligt oder unbeteiligt, intensiv oder weniger intensiv, mit gespannter oder lässiger Aufmerksamkeit etc. (vgl. Schütz 1974: 234). Die Symptomfülle, mit der sich die Kommunikationspartner wechselseitig aufeinander beziehen können und auf deren Grundlage sie vermittelt über die äußeren Manifestationen des Handelns auf die aktuellen Interessen und Einstellungen des jeweiligen Gegenübers schließen können, übernimmt in dieser Hinsicht eine ganz grundlegende Funktion bei der wechselseitigen Koordination des kommunikativen Handlungsgeschehens. Wie sich mit Schütz und Luckmann (2003: 106ff.) zeigen lässt, spielt der Grad der körperlichen Symptomfülle auch deshalb eine äußerst grundlegende Rolle, weil sich mit steigender Symptomfülle nicht nur die in (An-)Zeichen vorsätzlich objektivierten Sinngehalte des Handelns erfassen und auslegen lassen, sondern auch jene subjektiven Sinnzusammenhänge, die sich etwa in unbewussten körperlichen Ausdrucksbewegungen manifestieren. Das bedeutet gleichzeitig, dass die Handlungspartner im Rahmen medienvermittelter Kommunikationskontexte aufgrund der herabgesetzten Symptomfülle – dies gilt insbesondere für schriftlich vermittelte Kommunikationsprozesse – in einem wesentlich größerem Ausmaß, als dies bei der Face-to-Face-Kommunikation der Fall ist, auf die in sprachlichen Zeichen verankerte objektive
172
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Ausdrucksbedeutung angewiesen sind, um bestimmte subjektive Nuancen ihres Handelns (z. B. ihre augenblickliche Stimmung oder wie das ganze eigentlich zu verstehen ist) zum Ausdruck zu bringen, auch wenn sie dadurch ihren subjektiven Nuancencharakter nach und nach verlieren (vgl. Schütz 1974: 286f.). Es handelt sich dabei jedoch mitnichten um ein auf telekommunikative Handlungsformen beschränktes Handlungsphänomen, sondern um eines, das sich in unterschiedlichen Abstufungen in allen zwischenmenschlichen Kommunikationsformen einstellt. Denn auch in einer Face-to-Face-Begegnung mit Fremden ist Ego immer darauf angewiesen, seine subjektiven Sinngehalte – sofern er das eben wünscht – mittels der in Zeichen fundierten objektiven Bedeutungskategorien der Sprache zu objektivieren (vgl. Schütz und Luckmann 2003: 132f.). Eine weitere grundlegende handlungsorganisierende Funktion der körperlichen Symptomfülle kann zudem darin gesehen werden, dass es den Kommunikationspartnern nur in der raum-zeitlichen Gemeinsamkeit des Handelns (Face-to-Face) möglich ist, sich in jeder Phase des Handelns durch Verweise auf die Gegenstände, Ereignisse und Personen in der gemeinsamen Welt in Reichweite der subjektiven Erfahrungsweise des Gegenübers zu vergewissern und so die Adäquanz der eigenen Sinnsetzungsund Sinndeutungsschemata zu überprüfen. Dies ist Schütz und Luckmann (ebenda: 346) folgend insbesondere in solchen Situationen von Bedeutung, in denen die „Sprache“ aus dem einen oder anderen Grund „versagt“. Nachdem nun ein Einblick in die wichtigsten kommunikativen Funktionsmerkmale der Symptomfülle gegeben wurde, können sich die Überlegungen jetzt auf die handlungskoordinierenden Funktionen der Synchronisation der Bewusstseinsströme und Handlungsschritte der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Handlungspartner richten. Diesbezüglich lässt sich mit Schütz und Luckmann (ebenda: 105) zunächst darauf verweisen, dass die Chance eines aufmerksamen „Sich-Hineinlebens“ in die subjektiven Bewusstseinsvorgänge des Kommunikationspartners und damit die Chancen eines wechselseitigen Sinnverstehens – vor allem gilt dies für den subjektiven Sinnzusammenhang des Handelns – in dem Maße steigt, wie zeitlich unmittelbarer sich die einzelnen kommunikativen Handlungsschritte aufeinander beziehen lassen. Dies kann nicht nur damit begründet werden, dass sich die Kommunikationspartner im Falle maximaler Synchronisierungsmöglichkeiten in jeder Phase ihres Handelns auf die Manifestationen der subjektiven Bewusstseinserlebnisse des Gegenübers beziehen kön-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
173
nen, sondern auch damit, dass sie so am schrittweisen Aufbau der subjektiven Sinnkonfigurationen, in der die objektiven Bedeutungsgehalte der jeweils gesetzten Zeichen stehen, kontinuierlich teilhaben können und ununterbrochen auf sie abgestimmt bleiben. Mit Blick auf die wechselseitigen Erfassungsmöglichkeiten im Rahmen einer Face-to-Face-Begegnung verdeutlichen Schütz und Luckmann (ebenda: 103) dies wie folgt: „Wenn du mit mir sprichst zum Beispiel, kann ich die objektive Bedeutung deiner Worte (ihre Bedeutung in einem hoch-anonymen Zeichensystem) auslegen. Außerdem nehme ich aber an der schrittweisen Konstitution deines Sprechens in der echten Gleichzeitigkeit (…) teil. Infolgedessen kann ich (mehr oder weniger adäquat beziehungsweise inadäquat) die subjektive Sinnkonfiguration, in der dein Sprechen und deine Worte für dich stehen, erfassen.“
Dies kann zugleich als ein wichtiger Hinweis darauf genommen werden, dass die Handlungspartner – je synchroner sich das kommunikative Handeln aufeinander abstimmen lässt – nicht nur am Aufbau der subjektiven Handlungsentwürfe, sondern auch an der schrittweisen Verwirklichung (oder dem Misslingen) des eigentlichen Handlungsverlaufes teilhaben können. Das bedeutet auch, dass eventuelle Kurskorrekturen des Handelns nicht erst eingeleitet werden können, „nachdem die Handlung – oder ein ‚Antwort‘ heischender Teil der Handlung – vollzogen worden ist und nachdem der andere so oder so ‚geantwortet‘ hat“ (ebenda: 572), wie das bei einem Briefwechsel oder einem E-Mail-Austausch der Fall ist, sondern eben in echter Gleichzeitigkeit der Erfahrungsabläufe beider Handelnder (z. B. bei einem Face-to-Face-Gespräch oder einem Telefonat). Die mit unterschiedlichen telekommunikativen Handlungsformen einhergehenden zeitlichen Möglichkeiten einer kommunikativen Kurskorrektur lassen sich nun deshalb als so bedeutsam ansehen, weil sich die Frage, ob und wie der Kommunikationspartner das eigene Handeln verstanden hat, bei synchronen Kommunikationsformen zeitlich unmittelbar beantworten lässt, während dies bei zeitlich versetzten kommunikativen Handlungen immer erst auf der Grundlage der „‚erstarrten‘ Ergebnisse seines Wirkens“ (ebenda: 573) möglich ist. Dass sich der Sinn einer Handlung dadurch jedoch markant verändern kann, verdeutlichen Schütz und Luckmann (ebenda: 577) anhand der Unterschiede „unmittelbarer“ (hier: synchroner) und „mittelbarer“ (hier: asynchroner) Formen kommunikativen Handelns:
174
Telekommunikatives Handeln im Alltag „Im Gegensatz zum unmittelbaren Handeln können ja die Typisierungen, Annahmen und Grundsätze, die im Entwurf auf den Anderen angewandt wurden, von dessen lebendiger Gegenwart nicht mitgerissen werden. Mittelbares Handeln kann erst nachträglich den Umständen und den Veränderungen der Umstände angepasst werden. Verbesserungen des Entwurfs können nicht in das Handeln selbst einfließen; sie müssen ihm, als eigene Handlung oder wenigstens Teilhandlung, nachgesetzt werden. Es ist kaum zu vermeiden, daß sie dadurch ein anderes Gewicht, einen anderen Sinn gewinnen.“
Der Umstand, dass sich im Falle der Verwendung asynchroner Kommunikationsmedien nicht sofort und unmittelbar auf das Handeln eines anderen reagieren lässt, bedeutet aus der Perspektive der im Alltag handelnden Akteure betrachtet aber auch, dass sie zu einer Reaktionsverzögerung des eigenen Handelns nicht nur „gezwungen“ sind, sondern diesen Phasenverzug auch ganz bewusst dafür nutzen können, die eigenen kommunikativen Handlungsabsichten ebenso wie die zu ihrer Realisierung einzuleitenden Handlungsschritte zu reflektieren, d. h. also darüber nachzudenken, ob und wie sie in einer Sache weiter vorgehen wollen. Dies kann in Bezug auf eine ganze Reihe an Kommunikationsanlässen von Vorteil sein, z. B. wenn ein wohlüberlegtes Handeln in einer fraglichen Handlungssituation nicht nur sinnvoll, sondern auch geboten erscheint. Die zeitliche Verzögerung der eigenen Handlungsreaktionen im Rahmen der Verwendung asynchroner Kommunikationstechnologien kann aber nicht nur zur Kontrolle der eigenen Handlungsschritte genutzt werden. Auch das Handeln des Gegenübers lässt sich dadurch gewissermaßen steuern, verzögern und kontrollieren. Dies kann etwa dann relevant werden, wenn Ego es in Bezug auf einen bestimmten Kommunikationspartner ganz gezielt darauf anlegt, diesem erst dann die Chance einer Rückantwort einzuräumen, nachdem Alter sich mit der von Ego objektivierten Botschaft auseinandergesetzt hat (vgl. dazu auch Schütz und Luckmann 2003: 580f.). Aus den bisherigen Überlegungen können nun folgende Schlüsse gezogen werden. Selbst wenn sehr deutlich auf die handlungsstrukturierenden Momente der Symptomfülle und Synchronisation aufmerksam gemacht wurde und dabei gezeigt werden konnte, weshalb sich die Face-to-FaceKommunikation in Bezug auf diese beiden Konstitutionsmerkmale zwar als grundsätzlich „überlegen“ gegenüber telekommunikativen Handlungsformen ansehen lässt, so konnte auch herausgearbeitet werden, dass es aus einer akteursbezogenen Perspektive betrachtet völlig verfehlt wäre, medien-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
175
vermittelte Kommunikationsprozesse als grundsätzlich „defizitär“ oder „problembehaftet“ auszuweisen (vgl. Kock 1998; Mantovani 1994; Schäfers 1998; Walther et al. 1994; Young 1994). Obgleich es bislang kaum gelungen ist, wissenschaftlich fundierte Aussagen darüber zu treffen, welche intersubjektiven Sinnverstehensprozesse welche Grade an Symptomfülle oder Synchronisation und damit verbunden welche Formen telekommunikativen Handelns erforderlich machen (vgl. bspw. Daft et al. 1987; Clark und Brennan 1991; Erickson und Kellogg 2000; Keyani und Farnham 2004; Short et al. 1976), so kann hier dennoch davon ausgegangen werden, dass zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse zumindest nicht zwangsläufig ein Maximum an Symptomfülle und Synchronisation benötigen. Zum einen, weil die Menschen zur Organisation ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit nicht zwingend auf ein vollumfängliches Verstehen des jeweils anderen angewiesen sind. Zum anderen, weil sie es auch gar nicht immer darauf anlegen, zu verstehen, wie sich etwas im subjektiven Bewusstseinsleben des anderen konstituiert haben mag. Hierauf verweist Auer (1999: 138) unter Bezugnahme auf die in konversationsanalytischen Studien gewonnenen Erkenntnisse zur Organisation alltäglicher Sprechhandlungen: „Im Alltagsleben unterstellen die Beteiligten in den meisten Fällen, dass sie sich verstehen. Nur in Ausnahmefällen wird Nachfragen, Reformulieren, explizites Sprechen über den gemeinten Sinn notwendig.“73
Zusammengefasst lassen sich die bisherigen Erkenntnisse also als wichtige Hinweise darauf verstehen, dass es in der empirischen Alltagswirklichkeit eben nicht ausschließlich darum geht, sich mittels der Face-to-FaceKommunikation oder anderer telekommunikativer Handlungsformen fort73
Um diese Annahme zu fundieren, braucht man sich nur die inzwischen zahlreich vorhandenen Befunde all jener Forschungsarbeiten vor Augen zu führen, die sich empirisch mit den Themen, Inhalten und Organisationsprinzipien ganz alltäglicher kommunikativer Handlungsprozesse beschäftigt haben. Zu denken ist hier an unterschiedliche Face-toFace-Kommunikationskontexte (z. B. Garfinkel 1973; Psathas 1995; Sacks 1984, 1992) aber auch an die Koordination medienvermittelter Kommunikationsprozesse, angefangen vom Telefon (bspw. Claisse und Rowe 1987; Mayer 1977) über E-Mail (Spears und Lea 1994), Chat (z. B. Herring 1999; Wolf und Bilandzic 2002) und Instant Messaging (bspw. Grinter und Palen 2002; Nardi et al. 2000) bis hin zum Mobiltelefon (z. B. Ling und Helmersen 2000; Palen 2002), SMS (Grinter und Eldridge 2003; Kasesniemi und Rautiainen 2003; Taylor und Harper 2002) und MMS (bspw. Kurvinen 2003; Oksman 2006).
176
Telekommunikatives Handeln im Alltag
während in das Seelenleben anderer hineinzuversetzen oder diese dazu zu veranlassen, in einem größtmöglichen Umfang an den eigenen Befindlichkeiten und subjektiven Bewusstseinsinhalten teilzunehmen. Vielmehr dreht sich die kommunikative Alltagspraxis der Menschen für gewöhnlich darum, die in ihrer gemeinsamen Lebenswirklichkeit auftauchenden Handlungsprobleme auf eine pragmatische Art und Weise, d. h. den aktuellen Anforderungen entsprechend so gut wie möglich zu bewältigen, sei dies indem man seinem Mitbewohner per SMS eine von ihm vergessene Einkaufsliste nachsendet (Döring 2002), mittels eines Handytelefonats eine kürzlich getroffene Verabredung verschiebt (Plant 2001), einem Freund per MMS die Photos einer gemeinsamen Feier zuschickt (Kurvinen 2003), sich per Instant Messaging gegenseitig bei der Lösung einer Hausaufgabe hilft (Grinter und Palen 2002) oder einem Kollegen mittels E-Mail die von ihm angeforderten Informationen zukommen lässt (z. B. Voigt 2003). Mit Blick auf die so häufig postulierten medialen „Defizite“ unterschiedlicher Telekommunikationstechnologien darf hier zudem nicht vergessen werden, dass sich telekommunikative Handlungen qua Aneignung spezifischer medialer kommunikativer Handlungskompetenzen – angefangen von medienspezifischen „Fertigkeiten“ über ein kommunikationsbezogenes „Gebrauchswissen“ bis hin zu situationsbezogenen „rezepthaften“ Wissenselementen (vgl. dazu auch Schütz und Luckmann 2003: 156ff.) – auch dann noch für die meisten praktischen Zwecke des alltäglichen Lebens bewerkstelligen lassen, wenn die Akteure nur auf sehr eingeschränkte Grade an Symptomfülle und Synchronisierung zurückgreifen können (vgl. Kock 1998, 2002; Riva 2002; Walther und Burgoon 1992).74 Hierauf verweisen eine ganze Reihe an empirischen Befunden, die in den vergangenen Jahren v. a. im Rahmen kommunikations- und sprachsoziologischer Studien über die handlungskoordinativen Funktionen medienkontextspezifischer „coordination devices“ (Knoblauch 1995: 54) durchgeführt wurden. Ganz offenkundig hat ein ganz beachtlich großer Teil der Menschheit inzwischen sehr wohl gelernt, sich im Zuge einer aktiven Auseinandersetzung mit unter74
Beispielhaft lassen sich hier die Arbeiten von Mayer (1977), Schlegloff (1979) und Hopper (1992) zur Telefonkommunikation, von Knoblauch und Alvarez-Caccamo (1992) zur Kommunikation auf Anrufbeantwortern, von Asteroff (1987) zur Koordination E-Mail bezogener Kommunikationsprozesse, von Sassen (2000) und Cornelius und Boos (2003) mit Blick auf den Online-Chat, von Androutsopoulos und Schmidt (2002) zur SMSKommunikation sowie von Wyss (2003) zur Briefkommunikation anführen.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
177
schiedlichen Teilprozessen der Telematisierung kommunikativen Handelns mit den handlungsstrukturierenden Momenten unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen zu arrangieren und diese als Mittel intersubjektiver Verständigung nutzbar zu machen (vgl. Knoblauch 2001; Ramirez et al. 2002; O’Sullivan et al. 2004; Walther et al. 2005). Solche medialen kommunikativen Handlungskompetenzen, worunter sich nicht nur technische, sondern insbesondere auch soziale Fertigkeiten fassen lassen, greifen hauptsächlich dort, wo die Akteure bei der Koordination ihres wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handelns sowie in Bezug auf unterschiedliche Kommunikationspartner (untergliedert nach individuellen, personalen und funktionellen Typen) auf jeweils beziehungsspezifische Typisierungen und Wissensbestände (untergliedert nach Graden der Anonymität, Intimität, Inhaltserfülltheit und -bestimmtheit) zurückgreifen können. Die dabei zur Anwendung gebrachten alltagsweltlichen Idealisierungsmuster besitzen also nicht nur im Rahmen von Face-to-Face-Handlungssituationen eine ganz fundamentale Rolle, sondern vor allem auch bei der wechselseitigen Handlungskoordination medienvermittelter Kommunikationsprozesse und dies sowohl personen-, anlass- als auch themenspezifisch. Zwar machen die vorangegangenen Überlegungen deutlich, weshalb die Probleme intersubjektiven Sinnverstehens im Rahmen unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen dem im Alltag handelnden Akteur zwar mitunter weitaus weniger (er-)klärungsbedürftig erscheinen als dem wissenschaftlich motivierten Beobachter, wie dies Schütz (1971: 44ff.) mit Blick auf die Unterschiede (sozial-)wissenschaftlicher und alltagsweltlicher Wirklichkeitskonstruktionen vermerkt. Gleichwohl gilt es in diesem Zusammenhang aber auch darauf hinzuweisen, dass die Frage, auf welche Kommunikationstechnologien man in einer gegebenen Handlungssituation wie und bezogen auf welche Kommunikationsanlässe und -partner zurückgreifen kann, auch aus einer alltagsweltlich fundierten Handlungsperspektive noch lange nicht trivial ist. Dies kann schon damit begründet werden, dass es in der kommunikativen Alltagspraxis der Menschen ja niemals ausschließlich um die Vermittlung der subjektiven und objektiven Sinngehalte ihres Handelns geht. So problematisch oder routiniert dies im Einzelfalle auch bewältigt werden mag, so ist ein kommunikatives Handeln immer auch darauf ausgerichtet, den für eine aktuelle Handlungssituation geltenden Beziehungstypus zwischen sich und anderen zu definieren und damit eine „relationale Identität“ zwischen sich und anderen herzustellen (Knoblauch 1995:
178
Telekommunikatives Handeln im Alltag
194). Dass dazu nicht nur die in sprachlichen Zeichen objektivierten Botschaften gehören, sondern auch die jeweils zu ihrer Vermittlung eingesetzten Kommunikationstechnologien, streicht Höflich (1996: 110f.) heraus: „Nicht allein was gesagt wird, sondern wie, durch welches Medium etwas gesagt wird, ist (…) entscheidend.“ Die weiteren Überlegungen werden sich nun insbesondere mit solchen beziehungsrelevanten Aspekten der Medienverwendung auseinandersetzen und dabei auf die Frage fokussieren, ob und inwiefern sich die technisch bedingten Eigenschaften einer jeweils verwendeten Kommunikationstechnologie, deren Diskussion so häufig unter dem Vorzeichen medialer „Defizite“ geführt wird, aus der Perspektive der Akteure betrachtet nicht gerade als ihre „Stärken“ ansehen lassen. Dies nicht nur deshalb, weil es den Menschen mittels unterschiedlicher Kommunikationstechnologien möglich wird, ihre kommunikativen Handlungsabsichten über die Grenzen von Zeit und Raum hinweg an andere zu vermitteln und so ihren kommunikativen Wirkradius markant zu erhöhen, sondern auch weil Medien es erlauben, das eigene kommunikative Handeln zwar in einem jeweils unterschiedlich hohem Ausmaß, so aber dennoch in einem weitaus größeren Maße zu steuern und zu kontrollieren, als dies in der zeitlichen und räumlichen Unmittelbarkeit der Face-to-Face-Kommunikation der Fall ist. Auch ist es mittels der Verwendung technologischer Kommunikationsmedien möglich, andere Menschen mit jeweils unterschiedlich hohen Graden Zugang zum eigenen Bewusstseinsleben zu gewähren oder zu verweigern, wobei dies auch umgekehrt gilt. Nicht nur das eigene subjektive Bewusstseinsleben kann und muss Ego für andere in einem jeweils medienspezifischen Ausmaß auslegbar machen. Er kann oder muss auch am Bewusstseinsleben und der körperlichen Symptomfülle des oder der anderen mit jeweils unterschiedlich hohen Graden teilnehmen. Auf die Möglichkeiten einer solchen interaktionsstrategischen Verwendungsweise von Medien verweist O’Sullivan (2000) mit dem von ihm entwickelten „Information Management Model“: „(...) communication channels’ characteristics are best understood as communicative resources that individuals could use (or could learn how to use) tactically and strategically in their interactions as guided by their social and relational goals. Communication channels – from newer interpersonal CMC to older technologies such as answering machines and face-to-face interactions – have their specific set of characteristics, which constitute a potential repertoire from which individuals can select and use in their interactions. For example,
Telekommunikatives Handeln im Alltag
179
someone who seeks to hide or ambiguate his or her emotional state for a particular interaction might choose the telephone because the other person cannot see tearful eyes or a quivering chin.“
Aus einer solchen Perspektive betrachtet lassen sich die den Akteuren zur Verfügung stehenden Kommunikationstechnologien also immer auch als interaktionsstrategische Kommunikationswerkzeuge begreifen, auf die sie „als Bausteine ihrer ‚Strategien‘ der Verständigung“ (Schütz und Luckmann 2003: 671) zurückgreifen können. Dass Medien der interpersonalen Telekommunikation zumindest in Bezug auf eine ganze Reihe alltäglicher Handlungsprobleme dabei durchaus als arbeitserleichternde Kommunikationswerkzeuge – „(…) any communication is necessarily founded upon acts of working“ (Schütz 1970: 205) – angesehen werden können, lässt sich insbesondere dann begreifen, wenn man sich die zahlreichen und äußerst erhellenden Interaktionsanalysen von Erving Goffman (1974, 1981a, 1983) vor Augen führt. In diesen beschreibt er sehr detailliert, wie vielfältig und komplex die wechselseitigen Handlungserfordernisse und -erwartungen im Rahmen kopräsenter „Interaktionsordnungen“ (Goffman 1981) beschaffen sind und die sich Goffman (1971a: 29) folgend immer dann einstellen, wenn sich zwei oder mehrere Individuen in einem unmittelbaren Kontakt befinden. Wenngleich eine ganze Reihe der darauf bezogenen Handlungserwartungen freilich keinesfalls dadurch außer Kraft gesetzt werden, dass sich die Akteure nicht Face-to-Face, sondern im Rahmen einer medienvermittelten Kontaktnahme begegnen, so lässt sich doch aufzeigen, dass sich viele der von Goffman beschriebenen und teilweise sehr engmaschig geknüpften Regelstrukturen der Face-to-Face-Kommunikation – angefangen von unterschiedlichen Graden des wechselseitigen kognitiven und affektiven „Engagements“ (Goffman 1971a: 50) über verschiedene Formen der „Imagepflege“ (Goffman 1967) und des „Impression Managements“ (Goffman 1971) bis hin zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eigener und fremder „Territorien des Selbst“ (Goffman 1974) – zumindest teilweise auflockern lassen, wenn man mit einer anderen Person über ein technisches Kommunikationsmedium vermittelt in Kontakt tritt. Medienbezogene Interaktionsstrategien gewinnen dabei insbesondere dann an Bedeutung, wenn man Goffmans Auffassung darüber teilt, dass die Menschen quasi fortwährend als „Informationspolitiker“ (Willems 1997: 96) in Erscheinung treten und versuchen eine möglichst umfassende Kontrolle über die Sprache ihres Körpers zu erlangen.
180
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Die mit unterschiedlichen Kommunikationsmedien einhergehenden Kontrollmöglichkeiten beziehen sich aber nicht nur auf die Steuerung der eigenen und fremden (körper-)sprachlichen Ausdruckselemente, sondern insbesondere auch auf die Steuerung der eigenen und fremden Handlungsschritte. So ist es den Akteuren mittels der Verwendung unterschiedlicher Kommunikationstechnologien möglich, dem anderen entweder eine unmittelbare Handlungsreaktion aufzuzwingen (Telefon und Handy) oder eine solche zu verweigern (E-Mail, SMS und Brief)75. Die Bedeutsamkeit solcher strategischen und machtbezogenen Dimensionen des kommunikativen Handelns lassen sich insbesondere mit Ling (2006) herausstreichen, der am Beispiel einer von ihm durchgeführten Studie über das Kommunikationsverhalten in unterschiedlich strukturierten Familienformationen (differenziert nach „intakten“ und „zerrütteten“ Familienverbänden) aufzeigt, wie eng die Frage, welche Kommunikationstechnologien in Bezug auf welche Kommunikationsanlässe und welche Kommunikationspartner wie zu verwenden sind und mit welchen Graden an Symptomfülle und Synchronisation sich einzelne Familienmitglieder miteinander in Kontakt setzen dürfen, an die jeweiligen telekommunikativen Zugangsrechte bzw. Machtressourcen gekoppelt ist, über die ein Familienmitglied verfügt. Die vorangestellten Überlegungen machen deutlich, dass kommunikationsbezogene Machtdimensionen ein integraler Bestandteil zwischenmenschlicher Kommunikation sind und deshalb in einer jeden Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns zu berücksichtigen sind. Dies gilt insbesondere für eine Analyse solcher medienvermittelten Kommunikationsvorgänge, die sich innerhalb von Kommunikationsbeziehungen zwischen Mächtigen und weniger Mächtigen abspielen und bei denen die bestehenden Machtdifferenzen einen ganz markanten Einfluss auf das Kommunikationsgefüge haben. In der Verteilung solcher kommunikations- und medienbezogenen Machtsressourcen ist nicht nur ein wesentlicher Grund dafür zu sehen, wie, wann und wozu sich die Kommunikationspartner wechselseitig 75
Auch sprachwissenschaflich orientierte Forschungsarbeiten verweisen in diesem Zusammenhang sehr eindrücklich auf die Vielfalt an Interaktionstechniken und -strategien, die von den Menschen angewendet werden, um dem Gesprächspartner durch gezielte rhetorische Stilmittel bestimmte Themen aufzuzwingen (vgl. Fishman 1978), das Tempo einer Unterhaltung vorzugeben (vgl. Sattel 1976), dem anderen ins Wort zu fallen (vgl. Johnstone et al. 1995) oder dem Gegenüber unmissverständlich klarzumachen, ob und in welcher Weise man an einer Fortsetzung einer aktuellen Konversation interessiert ist oder nicht (vgl. Clark und Schaeffer 1981; Duncan 1972; Kendon 1967).
Telekommunikatives Handeln im Alltag
181
miteinander in Beziehung setzen, sondern auch, wie und von wem die jeweiligen kommunikationsbezogenen Zugangsrechte definiert, ausgehandelt und sanktioniert werden. Auf diese Weise manifestieren sich die zwischen zwei oder mehreren Kommunikationspartnern bestehenden Machtdifferenzen also nicht nur in der Face-to-Face-Kommunikation, sondern setzen sich freilich auch in der medienvermittelten Kommunikation fort. Auch wenn Schütz und Luckmann in ihren Analysen an mehreren Stellen auf die Bedeutsamkeit zwischenmenschlicher Machtverteilungen verweisen – so etwa mit Blick auf die soziale Vermittlung und Verteilung gesellschaftlich relevanter Wissensbestände (2003: 410ff.) oder in Bezug auf die Struktur „auferlegter“ und „motivierter“ Relevanzsysteme (ebenda: 210ff.) –, so ist hier dennoch zu monieren, dass die von Schütz und Luckmann diesbezüglich vorgelegten Überlegungen mitunter noch zu kurz greifen und gerade in dem hier interessierenden Problemzusammenhang um die Dimension der beziehungs- und gesellschaftsbezogenen Machtverteilung zu erweitern wären (vgl. dazu Krotz und Thomas 2007). Wie sich mit Schütz und Luckmann (2003: 114f.) in diesem Zusammenhang aber auch aufzeigen lässt, sind dem kommunikationsstrategischen Handeln der Akteure stets gesellschaftlich normierte Grenzen gesetzt und zwar insofern, als unterschiedliche soziale Beziehungstypen mit je gesellschafts- und kulturspezifischen Erwartungen an die jeweiligen Formen ihrer raum-zeitlichen Vermittlung versehen sind. Damit ist gemeint, dass sich das kommunikative Handeln der Akteure sehr eng an typischen Erwartungen darüber orientiert, wie, wann, wo und mit welchen Kommunikationsformen man sich üblicherweise mit wem in Verbindung setzen kann bzw. mit welchen Graden an Symptomfülle und Synchronizität dies zu geschehen hat. Es handelt sich hierbei um gesellschaftliche und damit intersubjektive Objektivierungserwartungen, denen man sich auf Dauer nicht so ohne weiteres entziehen kann, möchte man sozial anschlussfähig bleiben (ebenda: 14): „Es gibt soziale Beziehungen, die sich wesentlich nur in der Unmittelbarkeit von lebendigen Wir-Beziehungen konstituieren können. Selbstverständlich gehören dazu Beziehungen, die mir biografisch auferlegt sind und biosoziale Rollen involvieren, wie Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, aber auch Wahl-Beziehungen, für die eine bestimmte Erlebnisnähe und -tiefe konstitutiv ist, wie zum Beispiel eine Liebesbeziehung, Freundschaft (wobei Phänomene wie die intellektuellen, brieflichen ‚Freundschaften‘ der Renaissance oder die – allerdings einseitigen – Schwärmereien für Filmstars usw. eine gesonderte Un-
182
Telekommunikatives Handeln im Alltag tersuchung erfordern würden). Abgesehen von der ursprünglichen Bildung solcher sozialer Beziehungen spielen dann die Chancen der Wiederherstellbarkeit einer lebendigen Wir-Beziehung eine wichtige Rolle. Wie lange kann man zum Beispiel Vater, Ehemann, Freund par distance sein?“
Wie sich anhand der zunehmenden Bedeutung „virtueller“ Beziehungsformen (z. B. Stegbauer 2001; Thiedeke 2000; Thimm 2000; Jäckel und Rövekamp 2001) illustrieren lässt, werden solche beziehungstypischen Erwartungshaltungen zwar von unterschiedlichen gesellschaftlichen und kommunikationstechnologischen Entwicklungsprozessen beständig auf die Probe gestellt. Bislang scheint es aber immer noch so zu sein, dass von den Akteuren und mit Blick auf eine ganze Reihe alltagsweltlich relevanter Beziehungstypen durchaus typisch erwartet wird, dass der Kommunikationspartner im Bedarfsfall nicht nur medienvermittelt, sondern eben mit solchen der Face-to-Face-Kommunikation eigenen Graden an Erlebnistiefe und -nähe zur Verfügung steht. Zu denken ist hier etwa an intime Liebes- oder Freundschaftsbeziehungen, an Eltern-Kind-Beziehungen, aber auch an formale Lehrer-Schüler-Beziehungen oder Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnisse. Dies lässt sich mit den Ergebnissen einer Vielzahl von empirischen Studien bezüglich der im Alltag der Menschen vorherrschenden telekommunikativen Handlungsorientierungen belegen (bspw. Höflich und Gebhardt 2004). Allesamt verweisen sie nämlich sehr deutlich darauf, dass Telekommunikationstechnologien (allen voran das Telefon, gefolgt von Handy, SMS und E-Mail) zwar einen immer bedeutsameren Stellenwert im Gefüge der kommunikativen Alltagspraktiken einnehmen, die Face-to-Face-Kommunikation jedoch von den allermeisten Menschen und bezogen auf die allermeisten Kommunikationsanlässe (insbesondere gilt dies für persönliche, vertrauliche und emotionale Anlässe) nach wie vor den unterschiedlichen Formen telekommunikativen Handelns vorgezogen wird. 3.5 Zum alltäglichen Umgang mit Medien als vergesellschafteten Kommunikationswerkzeugen Die weiteren Überlegungen werden sich nun mit der Frage auseinandersetzen, wie sich der Prozess der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation aus einer akteursbezogenen Handlungsperspektive in seinen formalen Grundstrukturen beschreiben und
Telekommunikatives Handeln im Alltag
183
erklären lässt. Das Hauptaugenmerk der Analyse richtet sich dabei auf die Frage, wie Kommunikationstechnologien Eingang in die kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen finden und hier als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns für die Lösung alltäglich wiederkehrender kommunikativer Handlungsprobleme angeeignet und genutzt werden. Dies erfolgt auf der Grundlage des von Schütz und Luckmann vorgelegten Werkzeugbegriffes, anhand dessen aufgezeigt wird, inwiefern sich Medien der interpersonalen Telekommunikation als anlass-, situations- und personenspezifische Kommunikationswerkzeuge konzeptionalisieren lassen, deren sinnhafter Gebrauch sich in intersubjektiven Konstitutionsprozessen herausgebildet hat und sich in übersubjektiven Mustern der Medienverwendung manifestiert. Hierfür wird zunächst auf die weiter oben vorgelegten Überlegungen zur Lebenswelt des Alltags als eine Welt des pragmatisch motivierten Handelns Bezug genommen, wonach die Bewältigung der alltäglichen Lebenswirklichkeit in der „natürlichen Einstellung“ nicht an einem letztgültigen Ergründen und Hinterfragen von Sachverhalten orientiert ist, sondern daran, eine „praktische Lösung“ für „praktische Probleme“ zu finden (Schütz und Luckmann 2003: 33). Hierauf verweisen Schütz und Luckmann (ebenda: 447) anhand der Kennzeichnung der alltäglichen Lebenswirklichkeit als ein Bereich der zwischenmenschlichen Praxis: „Die Lebenswelt ist der Inbegriff einer Wirklichkeit, die erlebt, erfahren und erlitten wird. Sie ist aber auch eine Wirklichkeit, die im Tun bewältigt wird, und die Wirklichkeit, in welcher – und an welcher – unser Tun scheitert. Vor allem für die Lebenswelt des Alltags gilt, daß wir in sie handelnd eingreifen und sie durch unser Tun verändern. Der Alltag ist jener Bereich der Wirklichkeit, in dem uns natürliche und gesellschaftliche Gegebenheiten als die Bedingung unseres Lebens unmittelbar begegnen, als Vorgegebenheiten, mit denen wir fertig zu werden versuchen müssen. Wir müssen in der Lebenswelt des Alltags handeln, wenn wir uns am Leben erhalten wollen. Wir erfahren den Alltag wesensmäßig als den Bereich menschlicher Praxis.“
Mit dem Begriff der sozialen Praxis wird hier in Anlehnung an Schütz sowie Bezug nehmend auf eine von Hörning (2001: 160) aufgestellte Definition, ein Set an häufig wiederkehrenden und relativ routinisiert ausgeführten Handlungsweisen verstanden, die sich zu kollektiven Handlungsmustern und -stilen verdichten und damit bestimmte Handlungsformen bzw. darauf bezogene Sinnzusammenhänge für die in unterschiedlichen kulturellen Kon-
184
Telekommunikatives Handeln im Alltag
texten handelnden Akteure erwartbar werden lassen. Unter dem Begriff der Kultur lässt sich dabei ein System an kollektiv geteilten Wissensbeständen und typischen Deutungsschemata verstehen, die sich in bestimmten kulturell eingelebten und über das Individuum hinausweisenden typischen Gepflogenheiten, Handlungspraktiken und Wirklichkeitsauslegungen manifestieren. Auf die enge Verbindung zwischen der von Schütz und Luckmann vorgelegten Konzeption der alltäglichen Lebenswirklichkeit als ein Bereich der zwischenmenschlichen Praxis und den von Helmuth Plessner (1975) und Arnold Gehlen (1958) in ihrer anthropologischen Philosophie vertretenen Grundannahme von der Sonderstellung des Menschen in der Welt verweist Schnettler (2006: 173) folgendermaßen: „Der Mensch hat keine ihm artspezifische Umwelt, sondern ist von ‚Instinktarmut‘‚ ‚Weltoffenheit‘ und ‚exzentrischer Positionalität‘ geprägt. Da ihm keine ‚natürliche‘ Umwelt eignet, ist er darauf angewiesen, sich seine ‚Welt‘ erst im Handeln zu erschaffen. Kultur wird so zur ‚zweiten Natur‘: Die Instabilität der biologischen Determination des humanen Organismus nötigt ihn dazu, sich eine ‚künstliche‘ Welt zu errichten.“
Nachdem weiter oben bereits auf die grundlegenden Funktionen der im Wissensvorrat der Akteure verankerten Typisierungen und Idealisierungen für die Bewältigung der alltäglichen Lebenswirklichkeit eingegangen wurde, kann sich nun etwas genauer mit der Situationsbezogenheit des zwischenmenschlichen Handelns und Erlebens auseinandergesetzt werden. Gerade mit Blick auf die durch neue mobile Kommunikationstechnologien einsetzende Neujustierung medialer Nutzungsstandorte und -kontexte sowie den damit einhergehenden komplexer werdenden Strukturen kommunikativen Handelns wird es dabei vor allem auch um eine differenzierte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Situationstypen und -mustern interpersonaler Medienkommunikation gehen. Auf dieser Grundlage lässt sich das kommunikative Handeln der Akteure und somit auch jedwede Form des telekommunikativen Handelns als ein Handeln konzeptionalisieren, das durch den Rahmen der jeweiligen Situation beeinflusst wird, diesen aber zugleich auch prägt (z. B. Meyrowitz 1990, 1990b; Fritz 1984). Die Analyseschritte werden sich dabei im Wesentlichen auf das von Schütz und Luckmann (2003) vorgelegte Situationskonzept stützen, die sich an mehreren Stellen explizit auf die von Thomas (1965) vertretene Annahme beziehen, dass der Mensch, um sein Handeln steuern und koordinieren zu können, die Situation, in der er
Telekommunikatives Handeln im Alltag
185
sich befindet, definieren muss. Zugleich soll damit an eine darauf gründende wissenschaftsmethodologische Position angeschlossen werden, nach der sich die Formen zwischenmenschlichen Handelns und Erlebens immer nur dann verstehen und erklären lassen, wenn man sich aus einer akteursbezogenen Handlungsperspektive mit den Definitionsprozessen der im Alltag handelnden Akteure auseinandersetzt.76 Zunächst wird mit einer Analyse der subjektiven Relevanzsysteme der im Alltag handelnden Akteure begonnen, da sie bei der Situationsdefinition bzw. bei der Auswahl der zur Bewältigung einer aktuellen Handlungssituation einzuleitenden Handlungsschritte eine ganz fundamentale Rolle spielen. Deren sozial-phänomenologische Analyse lässt sich Schütz (1974: 349f.) zufolge gleichsam als eines der zentralsten Probleme bei der Rekonstruktion der konstitutiven Rahmenbedingungen des Alltagshandelns und damit auch des telekommunikativen Handelns ansehen. Der grundlegende Zusammenhang zwischen den biografisch erworbenen Wissens- und Erfahrungshorizonten sowie den subjektiven Relevanzsystemen und darauf bezogenen Handlungsmotivierungen der Akteure kann mit Schütz und Luckmann (2003: 49f.) am Beispiel des Verfassens eines Briefes sowie den damit einhergehenden subjektiven Entscheidungszwängen illustriert werden. Sie ergeben sich dadurch, dass der Handelnde nicht nur bestimmen muss, welche kommunikativen Handlungsziele er in einer bestimmten Handlungssituation überhaupt verwirklichen möchte, sondern auch eine Entscheidung darüber herbeiführen muss, welche Teilschritte er zur Erreichung eines in Frage stehenden Handlungsziels typischerweise einzuleiten hat: „Wenn ich im Augenblick meine Absicht verwirkliche, meinem Freund einen Brief zu schreiben, so (handle ich, d. V.) (...) in der natürlichen Einstellung (...) 76
Auf die zahlreichen inhaltlichen Bezüge und methodologischen Weiterentwicklungen der von Schütz bzw. von Schütz und Luckmann konzipierten sozial-phänomenologischen Situationstheorie (z. B. Bahrdt 1996) sowie der damit verwandten Situationskonzepte, wie sie etwa von den Vertretern des Symbolischen Interaktionismus (bspw. Blumer 1973; McHugh 1968; Wilson 1973), der Ethnomethodologie (z. B. Cicourel 1973; Garfinkel 1973; Zimmermann und Pollner 1976) oder auch von Goffman (bspw. 1964, 1971a) diskutiert werden (vgl. dazu etwa Buba 1980: 65ff.), kann hier jedoch ebenso wenig eingegangen werden, wie auf alle anderen in unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen (z. B. Argyle et al. 1981; Barker 1968; Clarke 2005; Buba 1980; Esser 1999; Markowitz 1979; Mills 1970) und sozialpsychologischen (bspw. Bavelas et al. 1990; Miller et al. 1994; Magnusson 1981; Schott 1991; Seeman 1997) Disziplinen verwendeten Situationskonzepte.
186
Telekommunikatives Handeln im Alltag nicht nur innerhalb einer biographisch bedingten Planhierarchie, sondern sehe auch typische Folgen meiner als typisch aufgefassten Handlungen und füge mich in eine als selbstverständlich erlebte Struktur von Unverträglichkeiten ein, die teils ontologischen Charakters (ich kann nicht Briefe mit meinen Augen schreiben), teils historischen Charakters (es wäre mir, im 16. Jahrhundert lebend, nicht ‚in den Sinn gekommen‘, anders als mit der Feder zu schreiben) und teils biographisch (ich habe nie leserlich zu schreiben gelernt, ich muss mit der Schreibmaschine schreiben) sind.“
Anhand dieser Überlegungen lassen sich die für die weitere Analyse wesentlichen Aspekte telekommunikativen Handelns bzw. des alltäglichen Umgangs mit Medien als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns bestimmen und als ein wesentliches Fundament für die Entwicklung des hier in Frage stehenden Analysemodells herausarbeiten: Zum einen der Umstand, dass jedwede Form des telekommunikativen Handelns, so wie letztlich alle zwischenmenschlichen Verhaltensweisen auch, stets in den zeitlichen, räumlichen und sozialen Grenzen einer aktuellen Handlungssituation (z. B. ein Zugabteil) stattfindet. Zum anderen konstituieren sich alle telekommunikativen Handlungsformen (bspw. das Schreiben einer SMS) immer auf der Grundlage bestimmter subjektiver Handlungsziele (z. B. das Ziel, einer befreundeten Person etwas mitzuteilen), was nicht nur auf die Bedeutsamkeit von subjektiven Plansystemen und darauf bezogener Interessenlagen der Akteure verweist (bspw. die Dringlichkeit eines Schreibanlasses), sondern auch darauf, dass das Entwerfen eines telekommunikativen Handlungsplans ebenso wie die zu seiner Realisierung notwendig einzuleitenden Handlungsschritte ein jeweils handlungsspezifisches Wissen bezüglich der dafür herangezogenen Kommunikationsmittel (z. B. die Kunst des SMSSchreibens) erforderlich macht. Drittens wird deutlich, dass den Menschen zur Realisierung ihrer telekommunikativen Handlungsziele zwar unterschiedliche Problemlösungsmittel kommunikativen Handelns (Brief, E-Mail, SMS usw.) zur Verfügung stehen, deren anlass-, personen- und situationsbezogene Verwendung aber immer auch mit jeweils handlungsrelevanten und gesellschaftlich vorausgelegten Sinnzusammenhängen (Unpersönlichkeit, Nachlässigkeit etc.) versehen ist. Bevor die mit solchen medialen Sinnhorizonten einhergehenden Konstitutionsprozesse interpersonaler Medienkommunikation näher betrachtet werden können, soll die Aufmerksamkeit zunächst auf die Frage gerichtet werden, innerhalb welcher grundlegenden Situationstypen sich das tele-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
187
kommunikative Handeln der Akteure abspielt und mit welchen Handlungsanforderungen solche Situationen jeweils verbunden sind. Mit Schütz und Luckmann (2003: 150ff.) lässt sich diesbezüglich vor allem auf die „auferlegten“ und zugleich „begrenzenden“ Momente des Handelns in unterschiedlichen Handlungssituationen verweisen. Zu den auferlegten Elementen einer Situation gehören dabei nicht nur ihre unabänderlichen räumlichen und zeitlichen Gegebenheiten oder die Strukturen des subjektiven Erlebnis- und Erkenntnisstils im Rahmen unterschiedlicher lebensweltlicher Sinnprovinzen (wie Alltag, Wissenschaft, Religion etc.), sondern auch die biografisch bestimmte Situation der Akteure, welche eine bestimmte Handlungssituation immer schon in Abhängigkeit ihres subjektiv erworbenen Wissensvorrats (Gewohnheits-, Gebrauchs- und Rezeptwissen) definieren und bewältigen. In Bezug auf die zeitlichen und räumlichen Auferlegtheiten des Handelns gehört dazu insbesondere das Wissen um die räumliche und körperliche Begrenztheit des eigenen Wirkens, wie Schütz und Luckmann (2003: 152) dies folgendermaßen herausarbeiten: „Ich kann, um das einleuchtendste Beispiel zu nennen, nicht an zwei Plätzen zugleich sein. Auch ohne Schritt für Schritt dieses Urteil aus konkreten Erfahrungen ‚gewonnen‘ zu haben, ‚weiß‘ ich immer, in jeder Situation, um diese Grundgegebenheit. So trivial und selbstverständlich dieses Beispiel auch klingen mag, brauchen wir uns nur zu überlegen, dass es genau so ‚selbstverständlich‘ und trivial ist, daß ich zugleich wohl zwei verschiedene Dinge tun kann, zum Beispiel essen und lesen.“
Zugleich macht das Beispiel deutlich, wie markant sich die Erfahrung bezüglich der zeitlichen und räumlichen Begrenztheit des eigenen Handelns durch unterschiedliche Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns gewandelt hat. So ist es zwar nach wie vor unmöglich, sich körperlich zur selben Zeit an zwei unterschiedlichen Orten aufzuhalten, doch ist es durch unterschiedliche kommunikationstechnologische Neuerungen sehr wohl möglich geworden, sich körperlich an einem Ort X aufzuhalten, dabei jedoch zur selben Zeit auf einen anderen Ort Y einzuwirken, wie dies etwa Höflich (2005) und Lasen (2006) am Beispiel der Entwicklungen auf dem Gebiet der Mobilkommunikation herausarbeiten. Den „auferlegten“ Elementen einer Situation stehen Schütz und Luckmann (ebenda: 167f.) folgend ebenfalls zahlreiche „offene“ Elemente der Situationsbestimmung gegenüber. Hierunter lässt sich nicht nur ganz allge-
188
Telekommunikatives Handeln im Alltag
mein der Umstand fassen, dass der Handelnde mit einer quasi unbeschränkten Zahl an „Auslegungsalternativen“ (Buba 1980: 68) konfrontiert ist, sondern auch, dass auf alle Elemente einer Situation (Personen, Gegenstände, Ereignisabläufe etc.) handelnd eingewirkt werden kann und sie dadurch verändert werden können, auch wenn damit freilich ein weiteres „fait accompli“ (Schütz und Luckmann 2003: 167) für zukünftige Situationen geschaffen wird. Dies bedeutet, dass der Akteur, um in einer bestimmten Situation handeln zu können, nicht nur die ihm auferlegten und geschlossenen Elemente bestimmen muss, sondern diese immer auch hinsichtlich ihrer offenen und damit bewirkbaren Möglichkeiten auszulegen hat, indem er etwa die aktuelle Situation mit anderen von ihm bereits durchlebten Situationen vergleicht und sich beim Entwerfen seiner Handlungsschritte an den in seinem Erfahrungswissen abgelagerten situationsspezifischen Bewältigungsstrategien orientiert. Während die Situationsbestimmung also zahlreiche Momente des aktiven Handelns – im Sinne einer Erfassung, Deutung und Auslegung der auferlegten und offenen Elemente – umfasst, weisen Schütz und Luckmann (ebenda: 168) auch darauf hin, dass viele alltägliche Handlungssituationen zumindest in der „natürlichen Einstellung“ nur begrenzt auslegungsbedürftig sind bzw. sich die ablaufenden Auslegungsprozesse eng am „plan-bestimmten“ Interesse der Akteure sowie am „praktisch Notwendigen“ orientieren. Was die Bewältigung der offenen und auferlegten Elemente einer gegebenen Handlungssituation anbelangt, so lassen sich mit Schütz und Luckmann ganz allgemein folgende Situationstypen voneinander unterscheiden: Zum einen die von ihnen so bezeichneten „problematischen“ und „unproblematischen“ Situationen (ebenda: 168ff.) sowie zum anderen die von ihnen so benannten „sozialen“ und „sozial bedingten“ Handlungssituationen (ebenda: 349ff.). Letztere lassen sich zudem noch danach unterscheiden, ob sich die darin ablaufenden Handlungen „mittelbar“ oder „unmittelbar“, „einseitig“ oder „wechselseitig“ aufeinander beziehen und ob sich die Handlungspartner als anonyme andere oder als einzigartig bestimmbare Personen typisierend erfassen (ebenda: 342f.). Diesbezüglich streichen sie (ebenda: 344) insbesondere die intersubjektiven Erfahrungsabläufe der an einer Situation beteiligten Akteure heraus und zwar sowohl in Bezug auf die formale Gliederung der Situation, als auch hinsichtlich der wechselseitigen Wahrnehmungsmodalitäten sowie die dabei zur Anwendung gebrachten gesellschaftlich vorgegebenen Sinndeutungs- und Sinnsetzungsschemata:
Telekommunikatives Handeln im Alltag
189
„Soziale Situationen sind also (…) von der formalen Gliederung der subjektiven Erfahrungen der Sozialwelt und von der in der relativ-natürlichen Weltanschauung vorgezeichneten typischen Sinnstrukturen sozialen Verhaltens und Handelns bestimmt. Der letzte Umstand leitet sich aus der ‚Sozialisierung‘ der Interpretations- und Motivationsrelevanzen und der mit ihnen zusammenhängenden Erfahrungsschemata und Auslegungsmodelle, Typisierungen und Klassifikationen und der typischen Weil- und Um-zu-Zusammenhänge ab. Die formale Gliederung der subjektiven Erfahrung der Sozialwelt dagegen bestimmt die Grenzen und die Formen der aktuellen Abhängigkeit der subjektiven Relevanzen von den Gegebenheiten der jeweiligen sozialen Situation.“
Bezug nehmend auf die Konstitutionsbedingungen von unproblematischen und problematischen Handlungssituationen können diese in erster Linie dadurch voneinander abgegrenzt werden, ob es den Akteuren auf der Basis ihres Handlungswissens möglich ist, die auferlegten und offenen Elemente der Situation mehr oder minder „unproblematisch“ zu bestimmen, d. h. mit der Situation „routinemäßig“ fertig zu werden (ebenda: 168) oder ob sich die in einer Situation vorfindlichen Gegenstände, Ereignisse und Personen mit den vorhandenen Typisierungen nicht bzw. noch nicht „wie gewohnt“ bewältigen lassen. Dies ist dann der Fall, wenn der Wissensvorrat des Akteurs nicht „klar“ und „vertraut“ genug ist, um die auftauchenden „problematischen“ Aspekte einer Handlungssituation in „unproblematische“ Elemente zu überführen (ebenda: 169). Mit Blick auf die Konstitution unproblematischer Handlungssituationen verweisen sie (ebenda: 466) vor allem darauf, dass hier nicht nur der einem Handeln zugrunde liegende Handlungsentwurf „schlicht abgerufen“ werden kann, sondern sich auch die zum Ziel führenden Handlungsschritte „wie von selbst“ aneinander reihen lassen. Was die Konstitution problematischer Handlungssituationen anbelangt, lässt sich dagegen festhalten, dass hier sowohl die subjektiven Handlungsentwürfe als auch die zu ihrer Realisierung einzuleitenden Teilhandlungen „ungewiss“ sind (ebenda: 466f.). Das bedeutet, dass sich ein Akteur entweder neue Wissenselemente erwerben muss oder aber die vorhandenen Wissensbestände gemäß der auftauchenden Handlungsprobleme modifizieren bzw. auf eine höhere Klarheitsstufe überführen muss (ebenda: 169).77 77
Das Auftauchen einer problematischen Handlungssituation bzw. die damit einhergehenden Momente des Zweifels werden von Schütz und Luckmann (2003: 486) gleichsam als die „treibende Kraft“ für das Entwerfen und Ausführen einer Handlung angesehen: „Kurzum, am Anfang des Handelns stand der Wunsch, der vom Zweifel begleitet wurde.
190
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Auf dieser Grundlage lassen sich telekommunikative Handlungssituationen also dann als unproblematisch bezeichnen, wenn ein Akteur nicht nur seine aktuellen telekommunikativen Handlungsziele klar bestimmen kann, sondern auch, wenn es ihm gelingt, die zu ihrer Realisierung notwendigen Teilhandlungen routinemäßig zu bewältigen. Hierzu gehört nicht nur ein (technologisches) Wissen um die sachgerechte Handhabung einer jeweiligen Kommunikationstechnologie (die Benutzung eines Fernsprechers, das Schreiben und Versenden einer E-Mail etc.), sondern ebenso ein (soziales) Wissen darüber, in Bezug auf welche Kommunikationspartner und welche Kommunikationsanlässe eine bestimmte Kommunikationstechnologie wie zu gebrauchen ist (z. B. bezogen auf die telekommunikativen Präferenzen und Gewohnheiten des Gegenübers, dessen typischen Sinnsetzungs- und Sinndeutungsschemata oder dessen aktuellen kommunikativen Zugänglichkeiten).78 Als problematisch kann eine telekommunikative Handlungssituation hingegen dann bezeichnet werden, wenn sich ein in Frage stehendes kommunikatives Handlungsziel nicht „wie von selbst“ einstellt und der Akteur deshalb „zum Innehalten“ gezwungen ist (Schütz und Luckmann 2003: 486f.). Dies ist dann der Fall, wenn sich ein Handlungsziel entweder nicht
78
Handeln beginnt damit, daß man etwas möchte, daß aber dieses nicht von selbst eintritt. Und da beginnt auch schon der Zweifel. Könnte man denn etwas tun, damit das Gewünschte sich doch noch einstellt? Und wenn man glaubt, daß dies möglich sei, sollte man es schließlich und endlich doch nicht lieber bleibenlassen, statt es zu tun? Ist man denn sicher, daß man das, was man ursprünglich wollte, auch noch wirklich will, unter Einschluß all der Folgen, welche die Verwirklichung des Wunsches mit sich bringen könnte? Und ist man sich mit sich selbst einig, daß man nicht etwas anderes vorziehen würde, ein anderes, das durch die Erfüllung des ursprünglichen Wunsches jedoch zunichte gemacht werden könnte?“ Unproblematische Handlungssituationen lassen sich Bezug nehmend auf eine von Goffman (1977: 369) eingeführte Terminologie also im Wesentlichen dadurch kennzeichnen, dass sie einen so genannten „klaren Rahmen“ aufweisen: „Nennt man einen Rahmen klar, so heißt das nicht nur, jeder Beteiligte habe eine hinlänglich richtige Vorstellung von dem, was vor sich geht, sondern im allgemeinen auch, er habe eine hinlänglich richtige Vorstellung von den Vorstellungen der anderen, einschließlich deren Vorstellungen von seiner eigenen Vorstellung.“ Dementsprechend lässt sich von einer unproblematischen telekommunikativen Handlungssituation dann sprechen, wenn von den beteiligten Kommunikationspartnern mehr oder minder eindeutig bestimmt werden kann, in welchem Sinnzusammenhang die wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handlungen stehen und wie sie zu interpretieren sind, d. h. also wenn es den Akteuren möglich ist, eine Antwort auf die Frage zu finden, was in einer aktuellen Handlungssituation eigentlich vor sich geht.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
191
oder noch nicht erreichen lässt (etwa aufgrund eines technischen Defekts oder in Folge mangelnder medialer kommunikativer Handlungskompetenzen) oder wenn der Akteur an der Angemessenheit einer zur Realisierung eines bestimmten Handlungsziels herangezogenen technologischen Vermittlungsinstanz zweifelt. Dies kann dann virulent werden, wenn der Akteur weder die medialen Gepflogenheiten und Erwartungen des Gegenübers noch seine eigenen Zugangsrechte zum subjektiven Bewusstseinsleben des anderen bzw. dessen körperlicher Symptomfülle kennt (z. B. im Fall eines unbekannten Kommunikationspartners). Auf dieser Grundlage können nun die Konstitutionsbedingungen der von Schütz und Luckmann so bezeichneten „sozial-bedingten“ und „sozialen“ Situationen im engeren Sinne betrachtet werden. Mit Bahrdt (1996: 116ff.) lassen sich Handlungssituationen dabei ganz allgemein durch unterschiedliche Sozialitätsgrade voneinander abgrenzen, womit im Wesentlichen die Frage angesprochen ist, ob ein Akteur „alleine“ oder „in Gesellschaft anderer“ handelt. Auf den sozial bestimmten Charakter von Situationen bzw. der sich darin konstituierenden Relevanzsysteme der Handelnden machen Schütz und Luckmann (2003: 344f.) in zweierlei Hinsicht aufmerksam: „Wenn der einzelne in eine Situation eintritt, so bringt er in sie einen biographisch geprägten, zum großen Teil sozial abgeleiteten Wissensvorrat und somit ein weitgehend ‚sozialisertes‘ System von Interpretations- und Motivationsrelevanzen mit. Andererseits begegnet er in der Situation aktuellen sozialen Gegebenheiten, die ihm in einem gewissen Sinn ‚auferlegt‘ sind. Hier sind nun insbesondere zwei Momente zu unterscheiden: intersubjektive, sozusagen in der aktuellen Situation ‚sozialisierte‘, thematische Relevanzen und soziale Gegebenheiten im engeren Sinn, wie zum Beispiel Mitmenschen, Institutionen usw.“
Mit Blick auf die Sozialitätsgrade unterschiedlicher Handlungssituationen lassen sich mit Schütz und Luckmann grundsätzlich zwei Situationstypen voneinander unterscheiden: Zum einen „soziale“ Situationen im engeren Sinne, bei denen sich die Sozialität der Situation dadurch konstituiert, dass sich zwei oder mehrere Individuen wechselseitig wahrnehmen und dabei zumindest für die Dauer der wechselseitig vorhandenen Wahrnehmungsmöglichkeiten eine soziale Situation konstituieren – von Schütz und Luckmann (ebenda: 541) als „gesellschaftliches Handelns“ bezeichnet –, sowie zum anderen „sozial bedingte“ Situationen im weitesten Sinne, bei denen
192
Telekommunikatives Handeln im Alltag
sich der soziale Charakter der Situation dadurch ergibt, dass der „normal sozialisierte“ Akteur zu ihrer Bewältigung und Definition stets auf gesellschaftlich vorgegebene Interpretationsfolien zurückgreift bzw. zurückgreifen muss und zwar selbst dann, wenn er sich in einer „nicht-sozialen“ Situation, d. h. also in einer solchen Situation befindet, in der keine andere Personen anwesend sind – dies im Sinne einer von Schütz und Luckmann (ebenda: 541) so bezeichneten „Gesellschaftlichkeit des Handelns“.79 Dass sich die Akteure ganz unabhängig davon aber freilich immer schon „in Gesellschaft“ befinden und sich das Handeln deshalb stets in der einen oder anderen Weise auf andere Menschen bezieht, streichen Schütz und Luckmann (ebenda: 542) wie folgt heraus: „Der normale Erwachsene kann sich an keinen Zustand der vorgängigen Einsamkeit erinnern. Er denkt an Andere, spricht mit ihnen und über sie, handelt für oder gegen Andere, auch wenn die Anderen gar nicht anwesend sind, ja sogar, wenn sie schon längst tot oder noch gar nicht geboren sind. Auch allein ist jedermann in Gesellschaft, sofern er sich nur an etwas erinnert, etwas für die Zukunft plant, mit sich selbst spricht. Der vergesellschaftete Mensch ist eine Vorgegebenheit der Welt- und Selbsterfahrung, nicht erst eine theoretische Konstruktion (…). Robinson Crusoe unterhält uns, weil er wie jedermann ist, nur dass er eben in ungewöhnliche Umstände geraten ist. Kaspar Hauser hält uns von sich fern, weil er niemand ist, ein Niemand, der in ungewöhnliche Umstände gerät. Mit Robinson spielen wir; Kaspar ist uns unvorstellbar fremd.“
Bezieht man diese Überlegungen auf die hier in Frage stehende Konstitutionsanalyse telekommunikativer Handlungssituationen, so lassen sich mit Blick auf die oben so bezeichneten sozialen Situationen mindestens zwei Konstellationen voneinander unterscheiden: Zum einen hat man es empirisch betrachtet mit solchen Situationen zu tun, deren Sozialität sich auf die 79
Das hier zugrunde gelegte Situationsverständnis weist einen engen Bezug zum Goffman’ schen (1971a: 147) Situationskonzept auf, der unter einer Situation jene „räumliche Umgebung und zwar in ihrem gesamten Umfang, welche jede in sie eintretende Person zum Mitglied der Versammlung macht, die gerade anwesend ist (oder dadurch konstituiert wird). Situationen entstehen, wenn gegenseitig beobachtet wird, sie vergehen, wenn die zweitletzte Person den Schauplatz verlässt“, wobei diesbezüglich noch hinzuzufügen ist, dass darunter sowie mit Blick auf die hier verfolgten Analyseziele sowohl Face-to-Face- als auch medienvermittelte Handlungskontexte (Telefon, Chat etc.) verstanden werden können.
Telekommunikatives Handeln im Alltag
193
in der „sekundären Welt in Reichweite“ ablaufenden wechselseitigen Bezugnahmen der Kommunikationspartner beschränkt. Dies ist dann der Fall, wenn sich zwei oder mehrere Akteure in einem von Höflich (2005b) so bezeichneten „virtuellen Konversationsraum“ begegnen, sich physisch jedoch in den raum-zeitlichen Strukturen ihrer jeweiligen „primären Welt in Reichweite“ befinden, die sich wiederum als eine lediglich „sozial-bedingte“ Nutzungssituation kennzeichnen lässt, z. B. wenn sich zwei Chatpartner zuhause allein im „stillen Kämmerlein“ über das Internet vermittelt miteinander unterhalten. Zum anderen lassen sich aus der Perspektive der Akteure betrachtet aber ebenso solche telekommunikativen Handlungssituationen rekonstruieren, deren Sozialität sozusagen auf zweifache Weise bestimmt ist. Die Handlungspartner befinden sich nicht nur in einer sozialen Situation innerhalb des „virtuellen“ Konversationsraums (bspw. ein Chat), sondern auch in einer sozial strukturierten Situation innerhalb der räumlichen, zeitlichen und sozialen Grenzen ihrer jeweiligen „primären Welt in Reichweite“. Dies ist dann der Fall, wenn sich Ego in einem Zugabteil und in Anwesenheit der übrigen Fahrgäste über das Mobiltelefon mit einem Freund unterhält, der sich seinerseits sowohl in einer „sozialen“ Nutzungssituation im engeren Sinne (etwa in einem Straßencafé) oder auch nur in einer „sozialbedingten“ Handlungssituation (z. B. alleine zu Hause) befindet kann. Eine solche terminologische Differenzierung ist hier deshalb von Bedeutung, weil das telekommunikative Handeln der Akteure ganz wesentlich von den sozialen Mitgegebenheiten einer jeweiligen Handlungssituation strukturiert wird. Während sich die sozialen Auferlegtheiten im ersten Fall auf die wechselseitig aufeinander bezogenen Handlungserwartungen der beteiligten Gesprächsteilnehmer (in der sekundären Welt in Reichweite) beschränken, werden diese im zweiten Fall darüber hinaus von den sozialen Strukturen derjenigen Nutzungssituation (in der primären Welt in Reichweite) überlagert, in der sich die beteiligten Kommunikationspartner physisch jeweils (mit-)befinden. Dies wurde insbesondere am Beispiel der Verwendung mobiler Kommunikationstechnologien in unterschiedlichen öffentlichen Nutzungskontexten (wie Kneipen, Straßen, öffentlichen Verkehrsmittel etc.) sowie den hier in Kraft tretenden „sozialen Arrangements“ (Höflich 2005: 19ff.) zwischen den „virtuellen“ Gesprächspartnern einerseits und den jeweils (mit-)anwesenden Dritten andererseits untersucht (z. B. Höflich 2004, 2005a; Ling 1998a, 2002, 2005). Daraus kann zugleich gefolgert werden, dass sich telekommunikative Handlungskontexte durch eine doppelte
194
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Notwendigkeit der Situationsbestimmung auszeichnen. Damit Alter und Ego ihr wechselseitig aufeinander bezogenes telekommunikatives Handeln in der sekundären Welt in Reichweite koordinieren können, müssen sie sich nicht nur auf eine mehr oder minder übereinstimmende „Definition der Mediensituation“ (Höflich 1996) einigen. Sie haben sich vielmehr auch darüber zu verständigen, inwiefern sich ihr medienbezogenes Handeln mit den sozialen, räumlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen ihrer jeweiligen Nutzungssituation in der primären Welt in Reichweite „in Einklang“ bringen lässt. Mit Blick auf die intersubjektiven Konstitutionsbedingungen unterschiedlicher sozialer Beziehungstypen kann diesbezüglich die Vermutung aufgestellt werden, dass je klarer sich der Sinnzusammenhang einer Kommunikationsbeziehung (untergliedert nach Graden der Anonymität und Intimität bzw. nach Graden der Inhaltserfülltheit und -bestimmtheit) und die damit einhergehenden kommunikativen Zugänglichkeiten von den beteiligten Akteuren definieren lassen, desto leichter wird es ihnen gelingen eine intersubjektiv gültige Definition der Mediensituation zugrunde zu legen und ihr wechselseitig aufeinander bezogenes telekommunikatives Handeln zu bewältigen. Auch wenn es mit Blick auf die hier gesetzten Analyseziele nicht möglich ist, eine allgemeingültige und forschungsadäquate Definition des Situationsbegriffes herauszuarbeiten (z. B. Friedrichs 1974; König 1973; Lamnek 2005; Spradley 2000), so soll mit den oben vorgestellten Überlegungen doch auf folgende Analysekriterien aufmerksam gemacht werden: Eine umfassende Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns lässt sich zum einen nicht auf die subjektiven (kommunikativen) Bedürfnisse, Absichten und Interessen der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Akteure beschränken, kann sich aber zum anderen auch nicht auf die im vorigen Kapitel diskutierten allgemeinen Konstitutionsbedingungen räumlich und/oder zeitlich vermittelter kommunikativer Handlungsformen reduzieren. Stattdessen hat sie sich immer auch mit den räumlichen, zeitlichen und sozialen Strukturen derjenigen Handlungssituationen zu beschäftigen, in die das telekommunikative Handeln der Akteure eingebettet ist und von denen es stets mitbeeinflusst wird. Sozial-phänomenologisch relevante Hinweise auf ein solches für die kommunikations- und medienwissenschaftliche Erforschung telekommunikativen Handelns angemessenes Situationskonzept liefert Krotz (2001: 138f.), indem er darauf verweist, dass eine Handlungssituation nicht als eine „objektivierte Einheit“ aufzufassen ist, die von außen zweifels-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
195
frei und valide beschrieben werden kann, sondern ein strukturiertes Ganzes darstellt, das von den beteiligten Individuen konstruiert wird und „dessen Horizont genau das umfasst, was für das Individuum von relevanter Bedeutung für sein Handeln und Erleben ist“. Hinzu kommt aber auch, dass Situationen vom Individuum nicht beliebig konstruiert werden können, sondern „einen konkreten Raum-Zeit-Bezug“ (ebenda: 139) besitzen, der durch die anwesenden Personen mehr oder weniger sozial verbindlich wird und somit in der Situationsdefinition berücksichtigt werden muss. Mit diesen Überlegungen soll zugleich an ein empirisches und theoretisches Desiderat angeknüpft werden, das von unterschiedlichen Vertretern der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Handlungsanalyse zwar immer wieder eingefordert wird, bislang allerdings nur von wenigen Forschungsarbeiten wirklich weiterverfolgt worden ist (vgl. dazu allerdings Fritz 1984, 1991; Meyrowitz 1990a; Krotz 1996, 1997, 1998). Nachdem nun die grundlegenden Strukturen telekommunikativer Handlungssituationen beschrieben wurden, kann jetzt die Frage aufgegriffen werden, wie sich der Prozess der Situationsdefinition aus einer akteursbezogenen Handlungsperspektive beschreiben und erklären lässt und welche Rolle dabei die oben angesprochenen subjektiven Relevanzstrukturen der in unterschiedlichen Situationen handelnden Akteure spielen. Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass die subjektiven Relevanzstrukturen der Akteure in der von Schütz vorgelegten Handlungstheorie vor allem deshalb eine solch herausragende Position einnehmen, weil sie es letztlich sind, die das Handeln in der alltäglichen Lebenswelt als ein „Problemlöseverhalten“ (Grathoff 1978: 411) steuern und damit bestimmen, welchen Gegenständen und Ereignissen sich ein Akteur zuwendet, wann er eine bestimmte Situation als fragwürdig bzw. problematisch erfährt, unter welchen Bedingungen er sich um eine praktische Lösung eines auftauchenden Handlungsproblems zu bemühen hat und wann er ein in Frage stehendes Problem in Bezug auf seine praktischen Handlungszwecke als hinreichend bewältig ansehen wird (vgl. Schütz 1982). Die wesentlichen Merkmale solcher Relevanzstrukturen lassen sich mit Hennen (1992: 124f.) wie folgt zusammenfassen: „Relevanzstrukturen sind biographisch angeeignete und teils situativ auferlegte Selektionskriterien der Erfahrung. Sie bestehen aus Einstellungen und Plänen (‚motivationale Relevanzen‘), subjektiv bedeutsamen Themen (‚thematisch Relevanzen‘) und Deutungsmustern (‚interpretative Relevanzen‘), die eine subjektiv bedeutsame Beziehung herstellen zwischen den aktuellen Erfahrungen und
196
Telekommunikatives Handeln im Alltag den Elementen des Wissensvorrates. Da Relevanzstrukturen im Wesentlichen biographisch ausgebildet werden, also Resultat subjektiver Erfahrung sind, ist durch sie die subjektive Perspektive der Erfahrung konstituiert.“80
Wie in seiner Handlungsanalyse insgesamt ist es Schütz auch mit Blick auf seine darauf bezogenen Situationsanalysen wichtig, das situative Handeln der Akteure aus deren subjektiven Handlungsperspektive zu analysieren und dabei insbesondere solche Analysekategorien anzuwenden, die es dem Forscher ermöglichen, den Sinn des Handelns so zu rekonstruieren, wie sich dieser Sinn im Bewusstsein der Akteure konstituiert haben könnte, nicht aber wie dieser Sinn einem außen stehenden Beobachter erscheinen könnte (vgl. dazu Schütz und Parsons 1977). Hierzu gehören nicht nur die Rekonstruktion der akteursspezifischen und gesellschaftlich geprägten Interessenlagen, Lebenspläne und Wissensbestände oder die von den Akteuren zur Anwendung gebrachten subjektspezifischen (nicht objektiv rationalen!) Handlungs- und Entscheidungslogiken. Vor allem erfordert dies eine Rekonstruktion derjenigen Situationselemente, die für die Handelnden selbst (nicht für den wissenschaftlichen Beobachter!) relevant sind und auf deren Grundlage eine bestimmte Situation von den Akteuren erst definiert und von anderen Situationen abgegrenzt wird (vgl. dazu Buba 1980: 65f.). Dabei gilt es zunächst, auf die Bedeutsamkeit der oben angesprochenen planbestimmten Interessenlagen und motivationalen Relevanzstrukturen der Akteure zu verweisen. Dies lässt sich mit Schütz (1971: 261) wie folgt verdeutlichen:81 80
81
Während die thematischen Relevanzen festlegen, welchen Handlungen, Ereignissen und Gegenständen sich ein Akteur zuwendet (vgl. Schütz 1971: 56ff.), bestimmen die Interpretationsrelevanzen die Art und Weise, wie ein bestimmter Aspekt der Wirklichkeit ausgelegt wird. Dies wiederum geschieht im Wesentlichen auf der Grundlage derjenigen auslegungsbezogenen Typisierungen, die dem Akteur aufgrund seines Erfahrungswissens als für die Situation relevant erscheinen (vgl. Schütz 1971: 67ff.). Unter den motivationalen Relevanzen lassen sich schließlich all jene Relevanzstrukturen des Akteurs verstehen, auf deren Basis er bestimmte Handlungsentwürfe entwickelt, wobei sich dieser Relevanztyp sowohl auf die eingangs erörterten Um-zu-Motive des Handelns (zukunftsbezogen) als auch auf dessen Weil-Motive und damit auf diejenigen vergangenheitsbestimmten Momente seines Handelns bezieht, die an der Konstitution der Handlungspläne selbst beteiligt sind (Schütz 1971: 78ff.). Die weiteren Überlegungen beziehen sich vor allem auf die von Schütz und Luckmann (2003: 252-323) vorgelegte Relevanztheorie sowie ihre diesbezüglichen Analysen der Konstitution subjektiver Handlungsentwürfe und darauf bezogener Handlungsschritte (Schütz
Telekommunikatives Handeln im Alltag
197
„Von der Welt in meiner gegenwärtigen oder potentiellen Reichweite aus werden diejenigen Gegenstände als wesentlich ausgewählt, die gegenwärtig oder zukünftig als mögliche Zwecke oder Mittel zur Verwirklichung meiner Entwürfe gelten, die gefährlich oder erfreulich oder in irgendeiner anderen Weise für mich relevant sind oder es werden könnten.“
Was die subjektiven Relevanzsysteme der Akteure anbelangt, so lässt sich mit Schütz und Luckmann (2003: 49f.) festhalten, dass diese immer in ein hierarchisch untergliedertes System an über- und untergeordneten Handlungsplänen sowie darauf bezogener Interessenlagen für bestimmte lebensweltliche Handlungsbereiche (z. B. „Alltag“, „Freizeit“, „Arbeit“) eingebettet sind. Diesbezüglich gilt es vor allem auf zwei Aspekte aufmerksam zu machen: Zum einen hat man sich dieses System nicht als ein in sich geschlossenes, statisches oder logisch-rational organisiertes kognitives Bezugssystem vorzustellen, wie dies häufig unterstellt wird.82 Zum anderen konstituieren sich die darauf gründenden intentionalen Handlungen der Akteure niemals nur allein auf der Basis frei wählbarer Handlungsziele, sondern immer auch auf der Grundlage der einem Akteur in unterschiedlichen Handlungssituationen von anderen sozial auferlegten Relevanzen, wie dies ja bereits weiter oben herausgearbeitet wurde (vgl. dazu auch Schütz 1972: 91f.). Dies wiederum kann als ein wichtiger Hinweis darauf genommen werden, dass sich auch die auf unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation bezogenen Auswahlprozesse kaum als individuell beliebige oder streng rational getroffene Entscheidungsfindungen konzeptionalisieren lassen, wie dies insbesondere in den von Döring (2003a: 131ff.) so bezeichneten Modellen der rationalen Medienwahl getan wird. Wenngleich sich die Gründe für diese Schlussfolgerung hier nicht im Einzelnen nachzeichnen
82
und Luckmann 2003: 471-541), auf die hier jedoch nur in aller Kürze eingegangen werden kann. Dies verdeutlichen Schütz und Luckmann (2003: 177) wie folgt: „Die Elemente des lebensweltlichen Wissensvorrats sind nicht klare und widerspruchsfreie Sätze, die in einer Hierarchie der Allgemeinheit systematisch angeordnet sind. Die Struktur des lebensweltlichen Wissensvorrats gleicht weder der logischen Systematik einer nicht-empirischen Wissenschaft, wie zum Beispiel der Algebra, noch dem Gefüge von Deutungsschemata, Taxonomien, Gesetzen und Hypothesen der empirischen Wissenschaft. (…) Es wäre (…) irreführend, wenn wir bei der Beschreibung des lebensweltlichen Wissensvorrats von einem historisch, sozial und kulturell begrenzten Wissenschaftsideal ausgingen, wie entscheidend ein solches Ideal auch unsere eigenen Bemühungen um eine exakte Analyse der Lebenswelt bestimmen mag.“
198
Telekommunikatives Handeln im Alltag
lassen (siehe dazu Schütz 1972: 40f.), so soll zumindest auf zwei diesbezüglich relevante Aspekte aufmerksam gemacht werden (Schütz 1971: 108): „Erstens gehört das System der Pläne, auf welches für den Handelnden die Konstitution der (Handlungs-, d. V.) Alternativen gründet, zu den Weil-Motiven seines Handelns und ist nur der rückblickenden Beobachtung zugänglich; es ist aber dem Handelnden verborgen, der in seinen Handlungen lebt und sich nur an den Um-zu-Motiven orientiert, die er im Blick hat. Zweitens gründet sich sein Wissen, wenn unsere Analyse richtig ist, auf seine biographisch bestimmte Situation, welche die für seine vorliegende Absicht relevanten Elemente aus der selbstverständlich hingenommenen Welt auswählt; diese biographisch bestimmte Situation, die zur Zeit des Entwerfens maßgebend ist, ändert sich aber im Verlauf des Schwankens zwischen den Alternativen, schon alleine deshalb, weil dieses Schwanken durchlebt wird.“
Mit Blick auf den zweiten oben angesprochenen Aspekt der individuellen Wahlfreiheit der Situationsdefinition ist hier noch hinzuzufügen, dass diese zwar aufs engste mit den subjektiven Relevanzstrukturen und Motivzusammenhängen der Akteure in Beziehung steht, eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns aber immer auch die von Schütz und Luckmann (2003: 258) so bezeichneten sozial „auferlegten“ thematischen Relevanzen der Handlungssituation zu berücksichtigen hat. Gemeint ist damit der Umstand, dass die Akteure von Zeit zu Zeit dazu gezwungen werden, sich mit bestimmten Themen zu beschäftigen bzw. andere subjektiv relevante Themen fallen zu lassen. Inwiefern eine thematische Relevanz von den Akteuren als von außen auferlegt (erzwungener Themenwechsel) oder als intrinsisch motiviert (freiwilliger Aufmerksamkeitswechsel) aufgefasst wird, hängt Schütz und Luckmann (ebenda: 265) folgend einerseits vom Gewicht eines für den Akteur aktuell relevanten Themas, andererseits aber auch von dessen Persönlichkeitsstruktur ab (z. B. biografisch bedingte Unsicherheiten gegenüber bestimmten Menschen, Ereignissen und Situationen). Die Unterscheidung zwischen den auferlegten und motivierten thematischen Relevanzen sind in dem hier interessierenden Problemzusammenhang insbesondere deshalb von Bedeutung, weil die Konstitution eines telekommunikativen Handlungsentwurfes ebenso wie die Ausführung entsprechender kommunikativer Handlungsschritte sehr eng mit den für unterschiedliche mediale Kommunikationsformen charakteristischen Strukturen der wechselseitig auferlegten thematischen Relevanzen verbunden sind und
Telekommunikatives Handeln im Alltag
199
zwar in zweierlei Hinsicht: Zum einen werden die motivierten und auferlegten Elemente eines telekommunikativen Handlungsprozesses aus der Perspektive der Akteure betrachtet wesentlich von den objektiv vorgegebenen Kommunikationsmöglichkeiten einer jeweiligen Kommunikationstechnologie bestimmt. Während man dem Kommunikationspartner im Falle einer E-Mail Botschaft oder einer SMS die eigenen thematischen Relevanzen zumindest vorläufig einseitig auferlegen kann, ist dies im Falle einer Face-toFace-Begegnung oder eines Telefongespräches in aller Regel kaum möglich. Hier muss man immer damit rechnen, dass der andere gewisse für ihn relevante Themen selbst zur Sprache bringen und damit die für Ego relevanten Themen sprengen kann. Auf der anderen Seite muss Ego bei der Auswahl seiner telekommunikativen Handlungsschritte immer einkalkulieren, dass er die Situation des anderen in einem jeweils medienspezifischen Ausmaß beeinflussen wird. Durch das Tätigen eines Telefonanrufs zwingt Ego Alter dazu, ein bestimmtes für ihn aktuell möglicherweise relevantes Thema fallen zu lassen (bspw. ein Gespräch mit einer unmittelbar anwesenden Person) und sich den thematischen Relevanzen Egos zuzuwenden. Schickt Ego Alter einen Brief oder eine E-Mail, so fordert er diesen zwar ebenso zu einer Handlungsreaktion auf, überlässt es aber Alter, zu welchem Zeitpunkt er diese einleiten wird. Dass die aktuellen Relevanzstrukturen der Kommunikationspartner durch unterschiedliche telekommunikative Handlungsformen mitunter ganz markant beeinflusst werden, ist bekannt. So fühlt man sich in der natürlichen Einstellung des Alltagslebens lebend nun mal typischerweise dazu aufgefordert, den Hörer abzuheben, wenn das Telefon klingelt, auf eine SMS zu antworten, wenn das Handydisplay aufleuchtet oder einen Brief zu beantworten, der einem kürzlich zugestellt wurde. Selbst wenn die vorangestellten Überlegungen zum Vorschein gebracht haben, dass die Definition einer telekommunikativen Handlungssituation eng mit den auf bestimmte Kommunikationstechnologien bezogenen subjektiven Wissensbeständen und Relevanzsystemen der Akteure verbunden ist (z. B. subjektive Erfahrungen, Einstellungen und Ziele), so haben besonders die zuletzt genannten Aspekte deutlich gemacht, dass sich das Zustandekommen eines medial vermittelten Kommunikationsgeschehens zumindest nicht ausschließlich mit den intrinsisch motivierten, mehr oder minder frei wählbaren kommunikativen Handlungsabsichten der Akteure erklären lässt, wie dies etwa im Rahmen der Uses-and-Gratifications-Forschung geschieht. Darüber hinaus sind immer auch die von außen (hier: durch die
200
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Sozialwelt) auferlegten motivationalen Relevanzen zu berücksichtigen, die sich mit der eben genannten Forschungsrichtung jedoch gar nicht erst in den Blick bekommen lassen. Dass eine Analyse telekommunikativen Handelns also immer auch eine Auseinandersetzung mit den sozialen Dimensionen dieser Handlungsform erfordert, lässt sich schließlich schon damit begründen, dass die situationsspezifischen Handlungsorientierungen der Menschen tief in ein gesellschaftlich geprägtes und intersubjektiv relativ verbindliches System an sozio-kulturellen Sinnvorgaben und darauf bezogener Deutungsmuster eingebettet sind (vgl. Schütz und Luckmann 2003: 342ff.) und auf deren Grundlage ein sinnhaft aufeinander bezogenes kommunikatives Handeln überhaupt erst möglich wird. In aller Kürze sollen noch einmal die wichtigsten Ergebnisse der bisherigen Überlegungen zur Situationsbedingtheit telekommunikativer Handlungsprozesse zusammengefasst werden. Zum einen konnte aufgezeigt werden, dass sich das telekommunikative Handeln der Akteure immer im Rahmen zeitlich, räumlich und sozial strukturierter Handlungssituationen vollzieht, deren handlungsrelevanten Konstitutionsbedingungen sich gemäß der von Schütz vorgelegten Handlungstheorie jedoch nicht von außen objektiv bestimmen lassen, sondern stets aus der (inter-)subjektiven Perspektive der in diesen Situationen handelnden Akteure zu rekonstruieren sind. Damit zusammenhängend konnte deutlich gemacht werden, inwiefern sich unterschiedliche telekommunikative Handlungssituationen nicht nur aufgrund ihrer Sozialitätsgrade bzw. der damit einhergehenden Freiheitsgrade des Handelns voneinander unterscheiden lassen, sondern auch danach differenziert werden können, welche (inter-)subjektiven Definitionsproblematiken sie jeweils aufweisen. Es konnte herausgearbeitet werden, dass – zumindest aus der Perspektive der im Alltag handelnden Akteure betrachtet – nicht alle telekommunikativen Handlungssituationen gleichermaßen problematisch sind. Ebenso konnte festgestellt werden, dass die Frage, inwiefern eine in Frage stehende Situation von den Akteuren als problematisch oder unproblematisch definiert wird, zum einen an die Struktur der im subjektiven Wissensvorrat abgelagerten handlungsrelevanten Typiken und Wissensbestände gebunden ist, zum anderen aber auch von der Struktur der jeweils situationsspezifischen Relevanzsysteme und Interessenlagen der Akteure abhängig ist. Vor allem mit Blick auf letzteren Aspekt wurde deutlich, dass das situationsbezogene Handeln der Menschen zwar eng an ihre subjektiven Handlungsentwürfe gekoppelt ist, eine Analyse telekommunikativen Han-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
201
delns aber nicht nur eine Beschäftigung mit den subjektiv motivierten Momenten solcher Handlungen erforderlich macht, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den sozial und gesellschaftlich auferlegten Dimensionen dieses Handelns. Was nun die Konstitution der in unterschiedlichen Situationen ablaufenden telekommunikativen Handlungsschritte der Akteure betrifft, konnte schließlich deutlich gemacht werden, dass ein solches Handeln zumindest in den Grenzen der alltäglichen Lebenswirklichkeit nicht als ein streng logisches und rational kalkulierendes Entscheidungshandeln zu begreifen ist, sondern als ein Handeln aufzufassen ist, das einer alltagsspezifischen Handlungslogik folgt, die sich ganz markant von anderen Formen wissenschaftlicher oder ökonomischer Rationalität unterscheidet. Auf dieser Grundlage kann nun die Frage erörtert werden, wie unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation Eingang in die kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen finden und dabei in die subjektiven Wissensbestände, Typisierungsmuster und Relevanzsysteme der Akteure integriert werden.83 Zugleich wird damit auf das in der kommunikationswissenschaftlichen Handlungsanalyse so grundlegende Problem der personen-, anlass- und situationsspezifischen Medienwahl eingegangen, das zwar jedem telekommunikativen Handeln notwendigerweise vorausgeht, dessen intersubjektive Konstitution von den entsprechenden Erklärungsansätzen jedoch nur allzu häufig übersehen oder nur unzureichend berücksichtigt wird. Um diese Probleme konstitutionsanalytisch untersuchen zu können, werden sich die weiteren Überlegungen mit dem von Schütz und Luckmann vorgelegten Konzept von Werkzeugen als vergesellschaftete kulturelle Artefakte auseinandersetzen und damit auf ein Konzept zurückgreifen, mit dessen Hilfe es möglich wird, Medien der interpersonalen Telekommunikation als sinnhafte Kommunikationswerkzeuge zu betrachten, die nicht nur den kommunikativen Wirkradius der Menschen erweitern, sondern die es ihnen 83
Wie aus den bisherigen Überlegungen deutlich geworden sein dürfte, wird auch diesbezüglich angenommen, dass sich der Umgang mit Medien der interpersonalen Telekommunikation bzw. deren Integration in die kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen immer nur dann adäquat beschreiben und erklären lässt, wenn man hierbei die „Experten des Alltags“ (Hörning 2001) in den Mittelpunkt der Analyse rückt und zwar vor allem deshalb, weil es gerade die relevanzgesteuerten Motive der Handelnden sind, welche die Aneignung und Nutzung von Medien bzw. die Art und Weise des Umgangs mit ihnen bestimmen und so erklärbar machen, wie unterschiedliche Kommunikationstechnologien überhaupt erst in den Alltag kommen (vgl. Hennen 1992: 115f.).
202
Telekommunikatives Handeln im Alltag
auch ermöglichen, sich mit jeweils unterschiedlich hohen Graden an Symptomfülle und Synchronizität miteinander in Beziehung zu setzen. Ein solches Verständnis von Medien als technologische Kommunikationswerkzeuge weist dabei durchaus Parallelen zu der in der anthropologischen Philosophie vertretenen Vorstellung von Technik als „Organverstärkung“, „Organentlastung“ und „Organausschaltung“ auf, wonach sich Technik als ein kulturelles „Instrument der Weltbewältigung“ (Gehlen 1958: 7) betrachten lässt. Damit soll jedoch weder der von Gehlen (ebenda: 33ff.) formulierten (technikdeterministischen) These gefolgt werden, dass Technik immer schon eine bestimmte Verwendungsweise sowie eine damit verbundene Auswirkung auf die menschliche Seele in sich trägt, noch der von ihm vertretenen (technikpessimistischen) Annahme Vorschub geleistet werden, dass die zunehmende Nutzung von Technik quasi zwangsläufig zu einer „Entsinnlichung“ und „Entfremdung“ der Menschen führe. Mit der hier verfolgten Konzeption von Medien als vergesellschaftete Kommunikationswerkzeuge soll allerdings herausgestrichen werden, dass technologische Artefakte, ebenso wenig wie andere kulturelle Gegenstände auch, von den Menschen einfach nur als bloße technische Gerätschaften wahrgenommen werden, sondern als Objekte der alltäglichen Lebenswirklichkeit, denen immer schon ein bestimmter kultureller Sinn anhaftet, der auf einen wie auch immer gearteten Zweck dieses Gegenstandes verweist. Dies lässt sich mit Schütz und Luckmann (2003: 45f.) wie folgt zum Ausdruck bringen: „Aber auch Werkzeuge werden nicht nur als Dinge der äußeren Welt erfahren – was sie freilich auch sind –, sondern in einem subjektiven Bezugsschema von Interessen- und Planungszusammenhängen. Sie sind für mich ‚Zange‘ oder ‚Hammer‘, mit denen ich bestimmte Resultate erreichen kann. Zugleich verweisen sie auf ein mehr oder minder anonymes Bezugsschema ihrer Brauchbarkeit ‚für jedermann‘ oder für ‚Handwerker‘ usw. Und schließlich ist ein prinzipieller Verweis auf ursprüngliche sinnstiftende Akte von ‚jemand‘ oder einer bestimmten historischen oder mythologischen Figur möglich, die das Werkzeug ‚erfunden‘ hat. In der natürlichen Einstellung haften diese verschiedenen kulturellen Sinnschichten dem Gegenstand immer an, auch wenn ich die sinnstiftenden Akte nicht reflektierend ins Auge fasse.“
In diesem Sinne lassen sich Medien der interpersonalen Telekommunikation also als Werkzeuge betrachten, die als Lösungen für bestimmte kommunikative Handlungsprobleme entworfen wurden und von den Akteuren als „An-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
203
zeichen für Problemlösungen“ (ebenda: 375) bzw. als spezifische „ZweckMittel-Zusammenhänge“ (Hennen 1992: 140) kommunikativen Handelns angeeignet werden.84 Auf die damit verbundene Einbettung von Werkzeugen in typische problemlösende Handlungsabläufe, die von ihrem Entwurf her auf eine Veränderung der Umwelt angelegt sind, verweisen Schütz und Luckmann (2003: 373) folgendermaßen: „Werkzeuge sind (…) Gegenstände in der alltäglichen Lebenswelt, die bei Handlungen, die die alltägliche Lebenswelt verändern, verwendet werden (…). Im Grenzfall brauchen sie nicht einmal selber Handlungsresultate zu sein, sondern es genügt, daß sie als Hilfsmittel in typische Handlungsabläufe eingebaut sind (…). Wir können demnach Werkzeuge als ‚Objektivierungen‘ von Gliedern in Um-zu-Zusammenhängen betrachten, vor allem von Gliedern in Um-zu-Zusammenhängen, die in Bezug zu routinisierten Fertigkeiten stehen.“
Zugleich steht das hier zugrunde liegende Konzept von Medien als sinnhafte Kommunikationswerkzeuge damit in einer engen Verwandtschaft zu dem von Sandbothe (2003: 260f.) vorgeschlagenen „gebrauchstheoretischen“ Medienbegriff, der vor allem auf den Werkzeugcharakter von Medien verweist: „Medien werden der Gattung der Werkzeuge zugeordnet und als Instrumente zur Veränderung von Wirklichkeit aufgefasst. Die spezifische Differenz zu anderen Arten von Werkzeugen ergibt sich dabei durch den Sachverhalt, dass Medien im Unterschied zu anderen Werkzeugen nicht nur dazu dienen, Wirklichkeit zu verändern. Ihre Aufgabe besteht darüber hinaus darin, wirklichkeitsveränderndes Handeln intersubjektiv zu koordinieren. Eine gebrauchstheoretische Mediendefinition würde daher lauten: Medien sind Werkzeuge, die der Koordination zwischenmenschlichen Handelns dienen.“
84
Als Anzeichen für Problemlösungen können Werkzeuge deshalb fungieren, weil ihnen gemäß des von Schütz und Luckmann (2003: 375f.) vorgelegten Werkzeugkonzeptes ein von Seiten des Werkzeugherstellers zugedachter „objektivierter“ Sinn anhaftet, der sich von anderen Akteuren übernehmen und in die eigenen Handlungsentwürfe integrieren lässt. Voraussetzung für eine solche Übernahme fremden Sinns in das eigene subjektive Bewusstseinsleben ist jedoch, dass sich das Problem, dessen Lösung sich in einem bestimmten Werkzeug „objektiviert“ hat, für denjenigen, der diese „Objektivierung“ übernimmt, in ähnlicher Weise darstellt, wie für denjenigen, der die Lösung ursprünglich gefunden hatte.
204
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Ebenso wie dies bezüglich der Konstitution telekommunikativer Handlungsprozesse allgemein festgestellt wurde, lässt sich damit auch die Nutzung interpersonaler Kommunikationstechnologien aus einer akteursbezogenen Alltagsperspektive betrachtet als eine spezifische Form des intentionalen Handelns konzeptionalisieren, das darauf ausgerichtet ist, ein bestimmtes in der Zukunft liegendes Handlungsziel zu verwirklichen bzw. ein aktuelles Handlungsproblem zu lösen. Wichtig hierbei ist, dass die einer solchen Handlung zugrunde liegenden Prozesse der Auswahl geeigneter Problemlösungsmittel den Akteuren zumindest mit Blick auf die meisten praktischen Zwecke ihres alltäglichen Lebens nicht (mehr) zwingend ins Bewusstsein zu treten brauchen, wodurch sie aber gleichsam den Charakter „echter“ Handlungen nahezu verlieren. Dies verdeutlicht Schütz und Luckmann (2003: 157f.) am Beispiel alltäglich ausgeführter Routinehandlungen: „Es gibt im täglichen Leben, noch genauer, in der Wirkzone der Alltagswelt, bestimmte Handlungsziele und dazu gehörige ‚Mittel zum Zweck‘, die nicht mehr die geringste Problematik aufweisen. Sie waren zwar ursprünglich ‚problematisch‘, sind aber ‚endgültig‘ gelöst worden. Für die Handlungsziele ist keine eigene Motivierung mehr vorhanden und für die ‚Mittel zum Zweck‘ gibt es keine bewußte Alternative. Dies sind Tätigkeiten, die weitgehend den Charakter von Handlungen verloren haben. Ich mußte sie zwar erlernen, aber die kontinuierliche Realisierbarkeit der Ziele und die ausschließliche Brauchbarkeit der ‚Mittel‘ ist so oft bestätigt worden, die Fertigkeiten, auf denen sie beruhen, sind so selbstverständlich, daß sie ein Höchstmaß an Vertrautheit (und subjektiver Sicherheit) gewonnen haben. Es ist uns völlig selbstverständlich, daß wir dies oder jenes ‚können‘“.85
85
Dass aber auch solche Routinehandlungen nach wie vor als Handlungen und nicht nur als bloße Verhaltensweisen anzusehen sind, verdeutlichen Schütz und Luckmann (2003: 484) folgendermaßen: „Man darf aber nicht vergessen, daß es hierbei dennoch nicht um bloßes Verhalten geht, sondern um echte Handlungen. Nur sind solche Handlungen eben so ein- und abgeschliffen, daß sie den Anschein erwecken, als ob sie ohne Beteiligung und bewußte Planung des Handelns abliefen. Sie haben trotzdem nicht die Zeitstruktur schlichter Erfahrungen; vielmehr stehen aktuelle Erfahrungsphasen in Sinnbeziehung zu vorentworfenen Handlungsphasen, zu vorgestellten Zielen. Diese Ziele waren einst nicht fraglos, sondern problematisch, die Entwürfe stellten sich seinerzeit nicht von selbst ein, sondern mußten bewußt thematisiert werden, und die Handlungsschritte folgten einander nicht wie selbstverständlich, sondern mußten erwogen werden.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
205
Was nun die subjektive Handlungsmotivierung solcher Routinehandlungen anbelangt, ist hier insbesondere auf die von Schütz und Luckmann so bezeichneten „Einstellungen“ der Akteure zu verweisen, die sich als Resultate vorangegangener situationaler Erfahrungen begreifen lassen und von den Akteuren als ein „motivationsmäßiger habitueller Besitz“ (ebenda: 298) in jede Handlungssituation hineingebracht werden und somit stets an deren Definition und Bewältigung beteiligt sind.86 Gemeint ist damit der Umstand, dass eine bestimmte Einstellung (bspw. eine Vorliebe für oder eine Abneigung gegen eine bestimmte Kommunikationstechnologie), nachdem sie sich einmal ausgebildet hat, zwar immer schon da ist, sie jedoch nur unter bestimmten typischen Umständen geweckt wird, z. B. wenn es darum geht, ein bestimmtes kommunikatives Handlungsziel zu entwerfen und mit Hilfe eines bestimmten Kommunikationswerkzeuges zu realisieren. Wie gesehen, weisen Medien als vergesellschaftete Kommunikationswerkzeuge zwar immer schon spezifisch vorausgelegte Sinnhorizonte für die in der Lebenswelt des Alltags handelnden Akteure auf. Sie werden aber immer erst auf der Grundlage der jeweiligen situationsspezifischen Handlungspläne und -entwürfe der Werkzeugbenutzer aktualisiert (vgl. Hennen 1992: 129). Auch wenn die Verwendung eines Mediums als interpersonales Kommunikationsmittel auf das engste mit den individuellen Handlungsmotivationen eines in Frage stehenden Mediennutzers verbunden ist, so gilt es in diesem Zusammenhang, auch darauf hinzuweisen, dass sich der Umgang mit solchen technischen Kommunikationswerkzeugen deshalb noch lange nicht als eine subjektiv beliebige Angelegenheit begreifen lässt. Vielmehr ist die Nutzung einer Kommunikationstechnologie als ein zutiefst sozialer Vorgang anzusehen, dessen soziale Verfasstheit sich in zweierlei Hinsicht 86
Schütz und Luckmann (2003: 299) verweisen in diesem Zusammenhang auf die enge Beziehung zwischen den akteursspezifischen Einstellungen und den damit verbundenen thematischen, motivationalen und interpretativen Relevanzen: „Eine Einstellung kommt (...) der Bereitschaft gleich, unter typischen Umständen typische Verhaltensweisen, somit auch typische Um-zu-Motivationsketten, in Gang zu setzen. Und zwar sofort, ohne erst ‚planen‘ zu müssen.“ Wichtig hierbei ist, dass Einstellungen, d. h. also die Neigung in einer bestimmten Handlungssituation so oder so zu handeln, im Gegensatz zu Handlungsentwürfen selbst nicht motiviert sind (Schütz und Luckmann 2003: 474): „Man entwirft ja seine Einstellungen nicht: Man plant sein Handeln, aber nicht seine Neigungen zum Handeln. Man entschließt sich nicht, Furcht vor Schlangen zu haben; vielmehr ist diese Furcht aus spezifischen Erlebnissen ableitbar, z. B. einem Kindheitstrauma.“
206
Telekommunikatives Handeln im Alltag
manifestiert: Zum einen ist der Gebrauch eines Kommunikationswerkzeuges als Vermittlungsinstanz kommunikativen Handelns sowohl von seinem Entwurf her als auch von seinem Vollzug aus betrachtet stets auf andere Menschen bezogen und daher in intersubjektive Sinnzusammenhänge eingebettet. Zum anderen verweist die Verwendung eines Kommunikationswerkzeuges immer schon auf gesellschaftlich präformierte Gebrauchsregeln im Umgang mit diesem Artefakt. Selbst wenn damit letztlich jedweder Umgang mit einem kulturellen Artefakt als sozial bedingt anzusehen ist, so konstituiert sich die Sozialität von Kommunikationswerkzeugen im Gegensatz zu anderen Werkzeugformen (Hammer, Zange, Säge, Axt usw.) aber doch dadurch, dass die Verwendung eines Kommunikationswerkzeuges zum Zwecke der Realisierung kommunikativen Handelns immer nur gemeinsam mit anderen Menschen möglich ist. Hierauf verweist Krotz (2001: 48) am Beispiel der Nutzung einer Waschmaschine im Unterschied zum Telefon: „Auf andere Menschen bezogenes soziales Handeln wird allgemein auch Interaktion genannt. Sprechen, Gestikulieren und Telefonieren sind Formen von Interaktion (…). Dagegen ist das Einschalten einer Waschmaschine zwar ein Fall sozialen Handelns, weil z. B. über das Ziel der Verfügbarkeit sauberer Wäsche auf die Einhaltung spezifischer gesellschaftlicher Normen und Werte ausgerichtet ist, aber offensichtlich keine Interaktion.“
Wenn weiter oben darauf hingewiesen wurde, dass Medien der interpersonalen Telekommunikation inzwischen für einen ganz beachtlichen Teil der Menschheit zu mehr oder minder selbstverständlichen Problemlösungsmitteln typisch wiederkehrender kommunikativer Handlungsprobleme geworden sind, so beinhaltet diese Aussage auch, dass sich der Umgang mit ihnen als gesellschaftlich mehr oder minder institutionalisiert begreifen lässt. Dies macht Hennen (1992: 143) deutlich: „In dem Maße, in dem technische Artefakte zum selbstverständlichen Element des Handelns in der Lebenswelt des Alltags werden, fungieren sie als ‚institutionalisierte Handlungsmuster‘ (…)“.
In diesem Sinne lassen sich technologische Kommunikationswerkzeuge in der hier zugrunde liegenden Begriffsbestimmung dann als „vergesellschaftete Kommunikationsmittel“ (Schütz und Luckmann 2003: 541) begreifen, wenn Ego typischerweise davon ausgehen kann, dass die Verwendung einer
Telekommunikatives Handeln im Alltag
207
Kommunikationstechnologie (vermutlich) von „jedermann“ innerhalb eines gegebenen Nutzerkollektivs als sinnvolles Problemlösungsmittel anerkannt wird. Dies bedeutet zugleich, dass dessen alltagspraktische Relevanz nicht nur von Ego, sondern auch von Alter typischerweise unterstellt wird, wie Schütz und Luckmann (ebenda: 49f.) dies am Beispiel des Briefes oder auch des Telefons (Schütz 1974: 117f.) als gesellschaftlich institutionalisierte Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns verdeutlichen (vgl. dazu auch Schütz und Luckmann 2003: 373f.).87 Es ist vor allem Höflich (1996: 111f.), der in Bezug auf die gesellschaftliche Integration neuer Kommunikationstechnologien auf die damit verbundene soziale Normierung medienbezogener Gebrauchsweisen aufmerksam macht, auf deren Grundlage es den Akteuren überhaupt erst möglich wird, das eigene telekommunikative Handeln sinnhaft auf das Handeln eines anderen zu beziehen bzw. dessen Reaktionen auf das eigene Handeln typisch vorwegzunehmen. Der Umgang mit einer in diesem Sinne vergesellschafteten Kommunikationstechnologie lässt sich mit Joerges (1988a: 28) deshalb auch als Ausdruck einer „geronnenen Norm“ begreifen, die zwar immer mit einer gewissen Standardisierung (inter-)subjektiven Handelns (z. B. typische Ziele, Mittel und Folgen) verbunden ist und damit immer auch auf soziale Handlungserwartungen und -verpflichtungen rückverweist, welche die Akteure aber auch von der Notwendigkeit „entlastet“ (vgl. Gehlen 1956: 22f.), ihr Handeln immer wieder neu entwerfen zu müssen (vgl. dazu auch Schnettler 2006: 174). Dies gilt freilich auch für die gesellschaftliche Institu87
Von einem vergesellschafteten Werkzeug sprechen Schütz und Luckmann (2003: 374) immer dann, wenn dessen Gebrauch derart tief in die gesellschaftlichen Handlungspraktiken der Menschen integriert ist, dass das subjektive Wissen um die „praktische Relevanz“ dieses Werkzeuges dem kollektiven Wissensvorrat einer gegebenen Gesellschaft mehr oder minder einverleibt wurde. Auf die damit einhergehenden Modifikationen der motivationalen Relevanzstrukturen der Akteure verweist Hennen (1992: 158), indem er Bezug nehmend auf die diesbezüglichen Überlegungen von Schütz und Luckmann herausarbeitet, dass sobald ein Werkzeug den Status eines vergesellschafteten Problemlösungsmittels erlangt hat, ein Prozess der „Vergesellschaftung motivationaler Relevanzen“ stattgefunden hat. Dabei werden ursprünglich subjektiv angelegte „Um-zu-Zusammenhänge“ des Handelns auf eine vergesellschaftete Basis gestellt und damit in intersubjektive Sinnzusammenhänge eingebunden: „Die Institutionalisierung des Handelns ist dann erreicht, wenn das Artefakt als selbstverständliche Problemlösung etabliert ist und sich beim Nutzer die ‚Einstellung‘ herausgebildet hat, in bestimmten Situationen typisch zu handeln, also bestimmte Probleme selbstverständlich mit Hilfe eines bestimmten Artefakts zu lösen.“
208
Telekommunikatives Handeln im Alltag
tionalisierung telekommunikativen Handelns, welche die Akteure von der Notwendigkeit entbindet, für ein schon „‚gelöstes‘ Problem (…), dessen ‚selbstverständliche‘ Lösung sozial abgeleitet wurde, andere und ‚bessere‘ Lösungen zu suchen“ (Schütz und Luckmann 2003: 399). Das hier vorgelegte Konzept von Kommunikationswerkzeugen weist damit einen engen Bezug zu dem von Flanagin und Metzger (2001: 159) entworfenen Modell der „funktionalen Images“ von Medien auf, wonach der Umgang mit Medien von „collectively held notions of how a medium is used” gesteuert wird und zugleich mit typischen Zweck-Mittel-Setzungen kommunikativen Handelns einhergeht (Linde 1982). Auf die damit verbundenen Sinntypisierungen von Medien machen insbesondere Höflich und Gebhardt (2004) am Beispiel der kommunikativen Funktion des Briefes und anderer Medien der schriftlich vermittelten interpersonalen Kommunikation (bspw. E-Mail und SMS) aufmerksam. Auch wenn sich mit Schütz und Luckmann (2003: 399f.) aufzeigen lässt, inwiefern eine einmal gefundene werkzeugbezogene Sinnfixierung dazu neigt „‚eigenständige‘ Modifikationen bzw. die Übernahme der Modifikationen in den gesellschaftlichen Wissensvorrat“ zu verhindern, so gilt es, diesbezüglich auch darauf hinzuweisen, dass die alltägliche Aneignung und Nutzung eines technologischen Kommunikationsmittels trotz allem keine zeitlich überdauernde und gesellschaftlich ein für alle mal festgelegte Angelegenheit darstellt. Vielmehr lässt sich der Prozess der gesellschaftlichen Integration eines neuen Kommunikationswerkzeuges in die kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen als ein kultureller Konstruktionsprozess begreifen, in dessen Verlauf die praktische Relevanz eines Werkzeuges in Abhängigkeit der sich verändernden Problemlagen und Relevanzstrukturen jeweiliger Nutzungskollektive ausgehandelt, festgelegt und bei Bedarf auch wieder modifiziert wird. Dies kann mit den sozial-historischen Wandlungsprozessen einer ganzen Reihe alltagsrelevanter Kommunikationstechnologien illustriert werden, angefangen vom Telefon, das in der Frühphase seiner gesellschaftlichen Diffusion zunächst als ein Massenmedium genutzt wurde (bspw. zur Übertragung von Opernkonzerten), sich dann aber sukzessive als ein Medium der interpersonalen Telekommunikation etabliert hat (vgl. Aronson 1977; Höflich 1998a), über das Internet, das ursprünglich als eine militärische Kommunikationseinrichtung entwickelt und genutzt wurde bis hin zum „klassischen“ handgeschriebenen Brief, der von den Akteuren heutzutage nicht mehr nur als ein Medium der raum-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
209
zeitlichen Vermittlung kommunikativen Handelns, sondern als ein kommunikatives Geschenk wahrgenommen wird, mit dem sich eine bestimmte Beziehung zwischen sich und dem Kommunikationspartner zum Ausdruck bringen lässt (vgl. Taylor und Harper 2002). Auf die einer (Kommunikations-)Technologie anhaftende „interpretative Flexibilität“ (Pinch und Bijker 1987) verweisen dabei vor allem solche Forschungsansätze, die sich empirisch mit den in verschiedenen sozialen Handlungskontexten der Menschen ablaufenden Aneignungs- und Nutzungsprozessen von Medien auseinandersetzen, wie dies etwa im Rahmen der medienbezogenen Aneignungsforschung der Cultural Studies und anderer vor allem ethnographisch orientierten Forschungsrichtungen geschieht (bspw. Berker et al. 2005; Hartmann 2006; Hörning und Winter 1999; Krotz 2006; Machin 2002; Morley und Silverstone 1990). Von einer Dynamik der auf unterschiedliche Kommunikationstechnologien bezogenen Sinntypisierungen ist aber auch schon deshalb auszugehen, weil sich das Spektrum an zwischenmenschlichen Kommunikationswerkzeugen im Zuge unterschiedlicher Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns beständig ausgeweitet hat. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Menschen mit immer neuen Lösungsvorschlägen für alte oder auch neu hinzukommende Handlungsprobleme konfrontiert werden. Aus einer akteursbezogenen Perspektive bedeutet dies – und dies gilt insbesondere in Phasen beschleunigter medialer Transformationsprozesse –, dass sich die Menschen mit Blick auf die Integration immer neu hinzukommender Kommunikationstechnologien nicht nur beständig neue Problemlösungswissensbestände und darauf bezogene Zweck-Mittel-Typisierungen aneignen müssen, sondern auch, dass sie bislang eingeschliffene und bewährte Problemlösungsstrategien beständig aufs Neue zu überprüfen und zu modifizieren haben, sofern sie gesellschaftlich anschlussfähig bleiben wollen. Dies lässt sich am Beispiel der Aneignung neuer schriftlich vermittelter Kommunikationsformen (E-Mail, Chat und SMS) und den damit einhergehenden Modifikationen der auf die alten Medien (Brief, Fax und Postkarte) bezogenen Typisierungen, Wissensbestände und Relevanzsysteme beschreiben (Höflich und Gebhardt 2003). In dieser Perspektive erscheint die Entwicklung und Diffusion einer neuen kommunikationsrelevanten Problemlösung gewissermaßen als ein gesellschaftlicher Prozess, in dessen Verlauf die Menschen quasi dazu gezwungen werden, sich mit den neu hinzukommenden problematischen Elementen ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit (z. B.
210
Telekommunikatives Handeln im Alltag
eine neue Kommunikationstechnologie) auseinanderzusetzen und ihnen einen neuen bedeutungsvollen Platz im Gefüge ihrer telekommunikativen Handlungspraktiken zuzuweisen. Dass es in diesem Zusammenhang aber durchaus problematisch erscheint, von „dem“ gesellschaftlichen Sinn einer Kommunikationstechnologie zu sprechen, lässt sich nicht zuletzt damit begründen, dass besonders die Entwicklung neuer konvergenter „Hybridmedien“ (Höflich 1997) – bspw. Computer und Mobiltelefon – dazu geführt hat, dass diese im Unterschied zu alten Kommunikationswerkzeugen (Telefon, Fax, Telegraf) schon aufgrund ihrer technologischen Ausstattung eine ganze Vielfalt an Verwendungszwecken und Sinnzusammenhängen zur Verfügung stellen. So offeriert etwa das Mobiltelefon nicht nur ganz unterschiedliche kommunikationsbezogene Problemlösungen (Telefon, SMS, MMS), sondern darüber hinaus eine ganze Reihe anderer, alltagspraktisch relevanter Lösungen, wie etwa Uhr, Wecker und Kalender. Ganz entscheidend dabei ist zudem der Umstand, dass unterschiedliche Kommunikationstechnologien neben ihren „technologisch-funktionalen“ Aspekten immer auch mit verschiedenen und von Hörning (1985: 200) so bezeichneten „ästhetisch-expressiven“ Sinnzusammenhängen ausgestattet sind. Damit ist gemeint, dass eine bestimmte Kommunikationstechnologie neben ihrer alltagspraktischen und kommunikationsbezogenen Relevanz immer auch eine wichtige Funktion als Identitätsmarker oder auch als Statussymbol übernehmen kann, um damit etwa bestimmte subjektive Wertvorstellungen, Zielorientierungen und Interessenlagen und damit gleichsam eine Zugehörigkeit zu einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe oder sozialen Schicht für sich und andere zum Ausdruck zu bringen. Dies verdeutlichen insbesondere Fortunati (2005) am Beispiel des Mobiltelefons als einem „modischen Artefakt“ oder Krause et al. (2004) mit Blick auf das Handy als „Lifestyle-Accessoire“. In diesem Sinne stehen technologische Kommunikationswerkzeuge also niemals nur in „rational-problemlösenden“ Sinnzusammenhängen, sondern immer auch in (sub-)kulturell erzeugten symbolischen Verwendungszusammenhängen (vgl. Hennen 1992: 165), wie sie sich etwa in gruppenspezifischen (technikbezogenen) Lebensstilen und darauf bezogenen (technologischen) Orientierungsmustern und Identitätskonzepten manifestieren (vgl. Ellrich 2003; Lobet-Maris 2003).88 Was die gesellschaftliche Konstitution solcher medien88
Unter gruppenspezifischen Lebensstilen lassen sich mit Schütz und Luckmann (2003: 153ff.) ganz allgemein die in sozialen (Wissens-)Vermittlungsprozessen angeeigneten For-
Telekommunikatives Handeln im Alltag
211
bezogenen funktionalen und symbolischen Sinnzusammenhänge anbelangt, kann hier nur angedeutet werden, von welch grundlegender Bedeutung dabei die von Kommunikationstechnologieherstellern, Softwareentwicklern und medienbezogenen Dienstleistungsunternehmen unternommenen Versuche sind, die von ihnen antizipierten typischen Problemlagen, Bedürfnisse und Kompetenzen typischer Akteure mittels unterschiedlicher Objektivierungsformen (bspw. Werbung) in die subjektiven Relevanzsysteme möglicher Nutzergruppen und Käuferschichten zu integrieren (z. B. Agar 2003; Tomlinson 2006; Winter 2006; Bergmann 2000; Green et al. 2001; Heath und Luff 2000; Jordan 2000). Dies verdeutlicht Hennen (1992: 173): „Insbesondere über das Medium der Werbung appellieren die Produzenten technischer Artefakte an die immanenten Relevanzen der potentiellen Nutzer, um die gesellschaftliche Relevanz ihrer technischen Produkte, d.h. ihre Akzeptanz bei den Verbrauchern zu gewährleisten oder zu insinuieren. Technische Artefakte dringen so in den Verwendungskontext nicht allein als technischfunktionale Lösung für praktische (zweckrationale) Handlungsprobleme ein, sondern sind immer verbunden mit ‚symbolischen‘ Konnotationen, die auch in einem bestimmten ästhetischen Mustern folgenden Design des technischen Artefakts ‚objektiviert‘ sein können. Die in Technikbildern, Lebensstilen und psychischen Bezugweisen zu Dingen implizierten Relevanzstrukturen sind Elemente eines von Produzenten und Nutzern technischer Artefakte geteilten kulturellen Zusammenhangs und werden symbolisch kommuniziert.“
Dass sich solche medienbezogenen Sinntypisierungen, die von Seiten des Herstellungskontextes mit Blick auf eine bestimmte Kommunikationstechnologie entworfen wurden, dabei ganz erheblich von denjenigen Sinnzusammenhängen unterscheiden können, die dieser im alltäglichen Verwendungskontext zugewiesen werden, die Nutzer also durchaus „eigensinnige“ und „widerspenstige“ Lesarten zugrunde legen können, mag sich zwar trivial anhören, kann aber nicht oft genug wiederholt werden (vgl. Jenson 2005; Leppänen 2001; Haddon 2006a; Hepp 2004; Vogelgesang 2003). Mit Blick auf die hier verfolgte Konstitutionsanalyse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikamen einer gemeinsamen, konventionellen Lebensführung innerhalb einer bestimmten sozialen Gruppe begreifen, die sich in einem Set ähnlicher Relevanzsysteme, Handlungsmotive und Deutungsmuster manifestieren und sich zu habituellen Handlungsmustern verfestigt haben (vgl. dazu auch Müller 1989).
212
Telekommunikatives Handeln im Alltag
tion als vergesellschaftete Kommunikationswerkzeuge, können aus den vorangestellten Überlegungen folgende Schlüsse gezogen werden: Es konnte aufgezeigt werden, dass eine Analyse der gesellschaftlichen Integration von Medien immer auch eine Auseinandersetzung mit den subjektiven Problemlagen und Relevanzstrukturen einzelner Akteure erforderlich macht, auf deren Grundlage einem in Frage stehenden Kommunikationswerkzeug überhaupt erst ein bestimmter subjektiver Sinn zugeschrieben wird. Es wurde in diesem Zusammenhang aber auch deutlich – und dies gilt insbesondere für solche Forschungsansätze, die sich mit dem Zusammenhang von subjektiven telekommunikativen Handlungsabsichten und damit verbundenen medialen Verwendungsweisen auseinandersetzen (vgl. dazu insbesondere die weiter oben diskutierte Uses-and-Gratifications-Forschung), dass sich solche subjektiven Sinnzusammenhänge – und zwar sowohl was die Definition eines jeweiligen kommunikativen Handlungsproblems als auch was die Wahl der zu seiner Bewältigung herangezogenen Problemlösungsmittel betrifft – niemals in einem sozialen Vakuum herausbilden, sondern stets auf ein gesellschaftlich mehr oder minder institutionalisiertes System an soziokulturellen Sinnvorgaben und damit verbundenen kollektiven Sinnstrukturen verweisen.89 Diesbezüglich konnte zum einen auf die Bedeutsamkeit gesellschaftlich institutionalisierter Zweck-Mittel-Typisierungen sowie damit einhergehender medienspezifischer Verwendungsregeln aufmerksam gemacht werden, zum anderen aber auch herausgearbeitet werden, weshalb sich die Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung eines Kommunikationswerkzeuges immer nur dann verstehen lassen, wenn sie in Beziehung zu den in unterschiedlichen sozialen Segmenten und Nutzergruppen ablaufenden kollektiven Sinnsetzungsprozessen gesetzt werden, innerhalb derer einer in Frage stehenden Kommunikationstechnologie überhaupt erst ein bestimmter intersubjektiver Sinnzusammenhang zugewiesen wird (vgl. Rammert 1989; Hörning 2001). Dies kann die Bedeutung des Short Message Service (SMS) in einem familialen Beziehungssystem (vgl. Feldhaus 2005), die Nutzung des Computers im organisatorischen Verwendungskontext 89
Dies streicht Hennen (1992: 139) heraus: „Jeder intersubjektive Verstehensakt und jede intersubjektive Verständigung setzt Vergesellschaftung, d.h. einen geteilten Wissensvorrat und geteilte Relevanzstrukturen voraus. Sinnhafte Deutung der äußeren Welt ist immer ein subjektiver Akt, der aber seine Bedingungen, d.h. seine Mittel (Typisierungen) und seine Selektionskriterien (Relevanzstrukturen), im Gesellschaftlichen hat.“
Telekommunikatives Handeln im Alltag
213
(vgl. Hörning und Dollhausen 1997), die kommunikative Funktion des Instant Messengers (IM) im jugendlichen Kommunikationsalltag (vgl. Grinter und Palen 2002) oder die Brauchbarkeit eines Kommunikationswerkzeuges innerhalb eines hoch anonymen gesellschaftlichen Verwendungskontextes sein. Mit Blick auf Letzteren lässt sich die praktische Relevanz einer in Frage stehenden Problemlösungstechnologie jedoch nicht mehr in Bezug auf einen bestimmten Handlungspartner (bspw. mein bestimmter Freund X, mit dem ich über Skype telefonieren kann) bestimmen, sondern nur noch in Bezug auf „jedermann“, der einer bestimmten Kultur oder Gesellschaft angehört, etwa der Brief, mit dem jedermann, der über einen festen Wohnsitz verfügt, adressiert werden kann. Es ist klar, dass die in unterschiedlichen Handlungskontexten lebenden Akteure dabei mit jeweils unterschiedlichen Handlungsproblemen und darauf bezogenen Lösungsmitteln konfrontiert sind. Ein „typischer“ Student hat es mit anderen telekommunikativen Problemlagen zu tun als ein typischer Rentner und dieser wiederum mit anderen als eine typische Fleischfachverkäuferin. Und ein Großstädter benötigt zur Organisation seines kommunikativen Alltags unter Umständen andere Problemlösungen als ein Landmensch, der seine sozialen Beziehungen „vor Ort“ und gegebenenfalls auch ohne den Einsatz einer Kommunikationstechnologie organisieren kann. Dies illustrieren Höflich et al. (2003) am Beispiel der unterschiedlichen Bedeutung des Handys im Alltag von Jugendlichen in einem städtischen Milieu im Vergleich zu Jugendlichen in einem ländlichen Umfeld. Oder Vogelgesang (2002) am Beispiel einer von ihm durchgeführten Studie zur Internetnutzung von Stadt- und Landjugendlichen. Dies bedeutet aber auch, dass sich der sinnhafte Gebrauch eines Kommunikationswerkzeuges immer erst dann verstehen lässt, wenn er in Bezug zum Typus der jeweiligen Kommunikationsbeziehung gesetzt wird, innerhalb derer Grenzen sich die Handlungspartner das eine Mal mehr und das andere Mal weniger anonym aufeinander beziehen können und dabei die Handlungsreaktionen des jeweiligen Gegenübers mit mehr oder minder inhaltserfüllten und -bestimmten Typisierungen vorwegnehmen können. Zusammenfassend lassen sich diese Überlegungen als ein Hinweis darauf verstehen, dass eine Analyse der Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns sowie der darauf bezogenen Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation letztlich immer auch eine Analyse der auf diese Kommunikationstechnologien bezogenen kollektiven Rahmungsprozesse erforderlich macht, in
214
Telekommunikatives Handeln im Alltag
deren Verlauf ihnen typische Zweck-Mittel-Zusammenhänge zugeschrieben und qua gesellschaftlicher Institutionalisierung teils fixiert, aber gegebenenfalls auch wieder modifiziert werden, sollten dies die sich verändernden Problemlagen und Relevanzsysteme innerhalb spezifischer Verwendungskontexte von Medien erforderlich machen. Erst auf der Grundlage eines solchen Verständnisses von Medien der interpersonalen Telekommunikation als gesellschaftlich konstruierte und mit spezifischen Sinn- und Bedeutungshorizonten versehene kulturelle Artefakte kann es schließlich gelingen, den Prozess der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien aus einer alltagsweltlich verankerten Handlungsperspektive zu analysieren und so eine Antwort auf die Frage zu finden, wie unterschiedliche Kommunikationswerkzeuge Eingang in die kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen finden. Wie gesehen erweisen sich diesbezüglich vor allem solche Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft als fruchtbare Erweiterungen des von Schütz herausgearbeiteten Lebensweltkonzeptes, die das handelnde Ich nicht mehr nur als eine monadologische und sozial isolierte Einheit betrachten und dabei implizit unterstellen, dass sich Menschen mehr oder weniger individuell beliebig mit Medien der interpersonalen Telekommunikation auseinandersetzen (oder nicht), sondern die Akteure und deren Umgang mit Medien in spezifischen sozialen Handlungskontexten verorten und so die soziale Eingebettetheit der Medienverwendung angemessen berücksichtigen können. Insbesondere ist hier an das analytische Potenzial des in Kapitel 2.3 diskutierten Domestizierungsansatzes zu denken, der zwar ursprünglich in den Cultural Studies beheimatet war, der in den letzten Jahren aber gerade in der Medien- und Kommunikationswissenschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt (vgl. Krotz und Thomas 2007: 41). Mit ihm steht ein Konzept zur Verfügung, mit dem sich nicht nur die individuellen medienbezogenen Absichten, Bedürfnisse und Handlungskompetenzen einzelner Nutzer in den Blick nehmen lassen, sondern der es auch erlaubt, die darüber hinausweisenden sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte der Aneignung und Nutzung von Medien (z. B. hegemoniale Diskurse, soziale Ungleichheiten, geschlechtsspezifische Rollenund Wertvorstellungen) systematisch zu erfassen und den Alltag der Medienverwendung damit zwischen den Individuen und ihren unmittelbaren Handlungsbereichen einerseits sowie zwischen Kultur und Gesellschaft andererseits zu verorten (vgl. Haddon 2006; Hynes und Rommes 2005).
4 Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns in der alltäglichen Lebenswirklichkeit
Nachdem in den vorangegangenen Abschnitten die sozial-phänomenologischen Grundlagen des von Schütz und Luckmann entwickelten Lebensweltkonzepts erläutert wurden und dessen zentraler Stellenwert für die kommunikationswissenschaftliche Analyse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation herausgearbeitet wurden, sollen abschließend noch einmal die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit zusammengeführt und dabei aufgezeigt werden, welche Kernelemente sich daraus für ein Analysemodell der intersubjektiven Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns in der alltäglichen Lebenswirklichkeit ableiten lassen. Bezug nehmend auf die Schütz’schen Überlegungen zur Sinnhaftigkeit und Intersubjektivität des (zwischen-)menschlichen Handelns und Erlebens in der Lebenswelt des Alltags gelang es zunächst herauszuarbeiten, inwiefern sich jedwede Form des telekommunikativen Handelns als ein sinnhaftes, vorentworfenes und damit motiviertes soziales (Wirk-)Handeln begreifen lässt. Es ist von seinem Entwurf her darauf ausgerichtet, einem oder mehreren anderen Menschen mittels der Verwendung von Zeichen etwas mitzuteilen und steht dabei zugleich in einem spezifisch intersubjektiven Sinnzusammenhang des „Verstanden-werden-Wollens“ auf Seiten des Zeichensetzenden und des „Verstehen-Wollens“ auf Seiten des Zeicheninterpretierenden. Aufbauend auf den Schütz’schen Überlegungen zur intersubjektiven Verfasstheit (sprachlicher) Zeichen wurde gleichsam deutlich gemacht, dass sich die Akteure, um sich mittels technologischer Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns verständlich machen zu können, immer schon bestimmter intersubjektiv konstituierter zeichenhafter Kommunikationsmittel bedienen müssen. Es wurde ebenso herausgearbeitet, auf welche Weise dabei die subjektiven Handlungsentwürfe der Akteure über-
216
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
schritten und in einem wechselseitigen Handlungsvollzug auf eine intersubjektive Erfahrungsgrundlage gestellt werden, auf deren Fundament sich gewissermaßen eine Gemeinsamkeit zwischen den beteiligten Kommunikationspartnern etabliert, ohne die wir „(…) tatsächlich in einer Kafkaesken Welt der unüberwindlichen Fremdheit des Anderen (…) (lebten, d. V.)“ (Knoblauch 1995: 296). Ungeachtet der Tatsache, dass telekommunikative Handlungen zwar sowohl mit Blick auf deren Entwurfscharakter als auch in Bezug auf deren intersubjektive Verfasstheit grundsätzlich mit den Konstitutionsbedingungen sozialer Handlungen übereinstimmen, konnte auch deutlich gemacht werden, dass sich erstere von letzteren Handlungstypen durch eine spezifische Form der reziproken Handlungsorientierung unterscheiden und zwar insofern, als kommunikatives Handeln im Unterschied zu sozialem Handeln nicht nur potenziell, sondern grundsätzlich auf eine wie auch immer geartete „Antwort“ auf Seiten des Adressaten ausgerichtet und damit auf Wechselseitigkeit hin angelegt ist. Freilich, so konnte weiter deutlich gemacht werden, macht es aus der subjektiven Perspektive der Akteure betrachtet einen großen Unterschied, ob sich das Kommunikationsgeschehen zunächst einseitig und asynchron (Brief, E-Mail, SMS, Fax, Anrufbeantworter) oder sich bereits im Vollzug wechselseitig und synchron vollzieht (Telefon, Chat, IM). Zugleich konnte dies als ein grundlegender Hinweis darauf genommen werden, dass sich die Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns – und zwar sowohl mit Blick auf die hierbei ablaufenden Akte der Zeichensetzung und -deutung als auch auf die darauf bezogenen Prozesse der Auswahl und Nutzung technologischer Vermittlungsinstanzen – immer nur dann adäquat verstehen und erklären lassen, wenn dabei einerseits den intersubjektiven Sinnzusammenhängen dieser Handlungsform, andererseits aber auch der damit einhergehenden Intersubjektivitätsproblematik Rechnung getragen wird. Ausgangspunkt der diesbezüglichen Überlegungen bildete die Frage, wie es den Akteuren innerhalb der räumlichen, zeitlichen und sozialen Strukturen der alltäglichen Lebenswirklichkeit gelingen kann, sich in ihrem telekommunikativen Handeln sinnhaft und wechselseitig aufeinander zu beziehen, obwohl sich der Sinn, den Ego mit seinem kommunikativen Handeln verbindet, von Alter niemals so erfassen lässt, wie sich dieser Sinn im Bewusstsein von Ego konstituiert. Obgleich dabei festgestellt wurde, dass die Differenz zwischen dem Selbsterleben subjektiv gemeinten Sinns („Selbstverstehen“) und dessen Deutung durch andere („Fremdver-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
217
stehen“) aufgrund der einzigartig biografisch bestimmten Situationen der Akteure bzw. den damit verbundenen Unterschieden in der Weltwahrnehmung und Wirklichkeitsauslegung zwar prinzipiell nicht aufgehoben werden kann und ein vollständiges Fremdverstehen fremdseelischer Bewusstseinsvorgänge somit also grundsätzlich ausgeschlossen werden muss. So konnte auch deutlich gemacht werden, dass es den Akteuren durch eine pragmatisch motivierte „Minderung der Ansprüche“ (Schneider 2002: 284) an das, was als „richtiges“ Verstehen aufzufassen ist, dennoch gelingen kann, ihr Handeln zumindest in Bezug auf die meisten praktischen Zwecke des alltäglichen Lebens aufeinander abzustimmen und in diesem Sinne so etwas wie eine „erfolgreiche“ Verständigung zwischen sich und anderen herzustellen. Dazu konnte anfangs auf die grundlegenden Funktionen wechselseitig aufeinander anwendbarer Typisierungen, Unterstellungen und Idealisierungen aufmerksam gemacht werden. Auf deren Grundlage wird es den Akteuren qua generalisierter Handlungserwartungen bzw. verallgemeinerter normativer „Erwartungen über Erwartungen“ (Schützeichel 2004: 160) möglich, die typischen Motive typischer Akteure, so wie man ihnen in alltäglichen Handlungssituationen und als Träger bestimmter sozialer Rollen begegnet, auf eine mehr oder minder adäquate Weise zu erfassen und dadurch nicht nur die jeweiligen kommunikativen Handlungsentwürfe, sondern auch die zu ihrer Realisierung einzuleitenden Handlungsschritte wechselseitig aufeinander abzustimmen. Auch wenn es den Akteuren aufgrund ihrer Erfahrung und Routine im alltäglichen Umgang miteinander gewissermaßen zu einem gewohnheitsmäßigen Besitz geworden ist, dass sie andere verstehen und auch umgekehrt von anderen verstanden werden können, so konnte diesbezüglich auch gezeigt werden, dass Intersubjektivität, selbst wenn sie im Alltag zumeist als solche erfahren wird, nicht etwas unmittelbar Gegebenes ist, sondern qua Kooperation und Idealisierung von den Akteuren kontinuierlich hergestellt und im gemeinsamen Handeln und Erleben mit anderen aktualisiert werden muss (vgl. Schneider 2002: 249f.). Wie gesehen, spielt es dabei keine Rolle, ob es sich um Face-to-Face-Interaktionen oder medienvermittelte Kommunikationsprozesse handelt. Die Anwendung der „Generalthese der reziproken Perspektiven“ bzw. die damit verbundenen Idealisierungen der „Austauschbarkeit der Standpunkte“ und der „Übereinstimmung der Relevanzsysteme“ konnten zugleich als die grundlegendsten Konstruktionsprinzipien wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handelns herausgearbeitet werden.
218
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
Was nun das Problem der Herstellung und Bewältigung intersubjektiven Sinnverstehens im Rahmen unterschiedlicher kommunikativer Handlungsformen anbelangt, konnte weiters aufgezeigt werden, dass sich die damit einhergehende Intersubjektivitätsproblematik bei weitem nicht auf die Konstitution telekommunikativer Handlungsformen beschränkt, sondern sich im Sinne einer generellen zwischenmenschlichen Handlungsproblematik freilich auch in der dialogischen Face-to-Face-Kommunikation grundsätzlich nicht „wie von selbst“ auflöst, wie dies in Bezug auf letztere Kommunikationsform und unter Verweis auf die Störanfälligkeit medienvermittelter Kommunikationsprozesse häufig auf eine idealisierende (und auch romantisierende) Art und Weise unterstellt wird. Hierauf lässt sich mit Peters (1999: 264f.) verweisen, der sich äußerst detailliert mit der historischen Entwicklung unterschiedlicher Konzepte zwischenmenschlicher Kommunikation befasst: „That face-to-face talk is as laced with gaps as distant communication is a proposition I take to be truth and historical. The linguistic practices by which we humans caress and harass each other are enormously variable, and those who worry about ‘communication’ belong to a world in which particular forms of talk and relationships have made questions of coupling urgent. But the delay of dialogue was long a potential in letters, prayers, and devotions to the dead. Neither is physical presence assurance that ‘communication’ will occur. You can read poetry to a person in a coma, never knowing if the words are ‘getting through’, but the same doubt is just as relevant in other settings, as any teacher or parent knows (...). We tend to resist acknowledging the gaps at the heart of everyday interchange, even though negotiating them is an accomplishment at which most competent language users are quite experts. But let a pause in a conversation go on too long and the din air of the universe starts to fill the space, the air pressure mounting rapidly, threatening to suck everyone into the abyss.“
Obgleich sich diesbezüglich zeigen ließ, dass der Chancencharakter telekommunikativen Handelns aufs engste mit der raum-zeitlichen Mittelbarkeit bzw. Unmittelbarkeit des Handelns gekoppelt ist, konnte ebenso deutlich gemacht werden, dass die Reichweite intersubjektiven Sinnverstehens in erster Linie von den Graden der sozialen Vermitteltheit wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handelns beeinflusst wird. In Anlehnung an eine von Schütz und Luckmann vorgenommene terminologische Differenzierung konnte dabei aufgezeigt werden, inwiefern sich die Sozial-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
219
welt aus der subjektiven Perspektive der Akteure betrachtet in zwei grundsätzliche Erfahrungsmodi untergliedern lässt. Auf deren Grundlage kann das Gegenüber entweder als „Mitmensch“ in der hier so bezeichneten (mitmenschlichen) „Wir-Einstellung“ oder als „Zeitgenosse“ in der hier so genannten (umweltlichen) „Ihr-Einstellung“ erfasst werden. Damit verbunden sind jeweils unterschiedliche Grade der Inhaltserfülltheit und -bestimmtheit bzw. Grade der Anonymität und Intimität der wechselseitig aufeinander anwendbaren Typisierungen, mit denen sich die Akteure aufeinander beziehen und die gleichsam als Markierungspunkte des Chancencharakters zwischenmenschlicher Verständigung fungieren. Mit Blick auf die damit einhergehenden Verstehensleistungen, die von den an einem Kommunikationsprozess beteiligten Akteuren erbracht werden müssen, konnte auf dieser Grundlage festgestellt werden, dass diese nicht nur von den mit unterschiedlichen Einstellungs- und Beziehungstypen verbundenen Fremdheits- und Vertrautheitsgraden der wechselseitig aufeinander anwendbaren Typisierungen gesteuert werden, mit denen sich die Kommunikationspartner das eine Mal mehr („Ihr-Beziehung“), das andere Mal weniger („Wir-Beziehung“) typisierend und anonym den Sinn ihres kommunikativen Handelns anzeigen und auslegen können. Darüber hinaus wurde deutlich, dass diese von jeweils beziehungsspezifischen und gesellschaftlich mehr oder minder institutionalisierten Verstehenserwartungen in „objektiven“ und „subjektiven“ Sinnzusammenhängen des Handelns bestimmt werden. Während ein tieferes Durchdringen der subjektiven Motive der Akteure im Rahmen einer „Ihr-Beziehung“ typischerweise nicht erwartet wird und ein solches Eindringen in die subjektiven Motivierungen eines anderen sogar als Störung der aktuellen Handlungssituation betrachtet werden kann (vgl. Garfinkel 1967), wurde auch deutlich, dass dies im Rahmen einer „Wir-Beziehung“ von den Kommunikationspartnern durchaus typisch erwartet werden kann und im Zweifelsfalle auch erwartet wird. Daraus konnte zugleich der Schluss gezogen werden, dass sowohl der Chancencharakter intersubjektiven Sinnverstehens als auch der Anonymitätsgrad eines telekommunikativen Handlungsgeschehens viel weniger von der raumzeitlichen Vermitteltheit des kommunikativen Handelns als vielmehr von dem Typus einer aktuellen Kommunikationsbeziehung geregelt und gerahmt wird, innerhalb derer Grenzen sich das wechselseitig aufeinander bezogene Handeln der Akteure abspielt. Erst vor dem Hintergrund eines solchen Verständnisses über die mit unterschiedlichen sozialen Beziehungstypen einher-
220
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
gehenden sozialen Grenzen und Möglichkeiten zwischenmenschlicher Verständigung – so konnte weiter aufgezeigt werden – wird es schließlich möglich, die intersubjektiven Konstitutionsbedingungen unterschiedlicher raumzeitlich vermittelter kommunikativer Handlungsformen ebenso wie die damit einhergehenden Intersubjektivitätsproblematiken kommunikationswissenschaftlich zu verstehen und die zu ihrer Bewältigung eingesetzten Interaktionstechniken zu erklären. Aufbauend auf diesen Überlegungen konnte sich sodann mit der Frage auseinandergesetzt werden, ob und auf welche Weise sich die Konstitutionsbedingungen kommunikativen Handelns ändern, wenn sich die Kommunikationspartner nicht im Rahmen einer unmittelbaren Face-to-Face-Situation, d. h. in der leiblichen und raum-zeitlichen Gegenwart beider Kommunikationspartner, sondern mittels der Verwendung technologischer Vermittlungsinstanzen über die Erfahrungsgrenzen von Raum (z. B. Telefon) und Zeit (bspw. Brief) hinweg aufeinander beziehen. Diesbezüglich konnten mit Schütz zwei grundlegende Differenzierungsmerkmale herausgearbeitet werden, die sich als zentrale Konstitutionsmerkmale „unmittelbarer“ und „medienvermittelter“ Kommunikationsprozesse ansehen lassen: Zum einen der Grad an körperlicher „Symptomfülle“, mit dem sich die Kommunikationspartner wechselseitig erfassen können (akustisch, visuell, taktil und olfaktorisch etc.), sowie zum anderen der Grad der „Synchronisation“, mit dem sich die Bewusstseinsströme der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Handlungspartner sowie die von ihnen jeweils eingeleiteten telekommunikativen Handlungsschritte zeitlich miteinander verketten und wechselseitig aufeinander beziehen lassen. Aufgezeigt werden konnte hier, dass diese neben den sozialen Einstellungstypen, nicht nur aufs engste mit der „Erlebnistiefe“ und der „Erlebnisnähe“ eines telekommunikativen Handlungsprozesses verbunden sind, sondern auch eine ganze Reihe weiterer handlungsrelevanter Funktionen bei der Koordination und Bewältigung des wechselseitig aufeinander bezogenen Handlungsgeschehens übernehmen (Selbst- und Fremdidentifikation, Überprüfbarkeit der Sinnsetzungs- und Sinndeutungsschemata, mögliche Handlungskorrekturen etc.). Wenngleich dazu deutlich gemacht werden konnte, inwiefern eine Herabsetzung der Symptomfülle und Synchronizität mit jeweils spezifischen Intersubjektivitätsproblemen einhergeht, so wurde auch verständlich gemacht, dass sich solche (medienbedingten) Handlungsrestriktionen unter Anwendung jeweils medienspezifischer Koordinierungsmittel (z. B. linguistische, parasprachli-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
221
che, prosodische Stilmittel) durchaus zuverlässig bewältigen lassen, sofern die Akteure über die dafür notwendigen (sozialen und technischen) medialen kommunikativen Handlungskompetenzen verfügen. Auch wenn in diesem Zusammenhang festgestellt wurde, dass unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation im Vergleich zur Face-to-Face-Kommunikation zwar grundsätzlich die geringeren Grade an Symptomfülle und Synchronizität aufweisen, konnte auch dargelegt werden, dass solche technisch bedingten Strukturmerkmale aus einer akteursbezogenen Handlungsperspektive betrachtet gerade nicht nur unter dem Vorzeichen ihrer handlungsrestringierenden und defizitären Momente zu diskutieren sind. Ebenso müssen sie unter dem Aspekt ihrer handlungserweiternden Optionen ernst genommen werden, sei dies in Bezug auf den vermeintlich trivialen Umstand, dass sich mit Hilfe unterschiedlicher Telekommunikationsmedien subjektive Bewusstseinsinhalte über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg vermitteln lassen und sich so der subjektive kommunikative Wirkradius ernorm erweitern lässt, oder sei dies mit Blick auf die diesbezüglich herausgearbeiteten interaktionsstrategischen Momente der Mediennutzung (z. B. die Verzögerung der eigenen und fremden Handlungsreaktionen oder die Steuerung und Kontrolle der eigenen und fremden kommunikativen Zugänglichkeit). In diesem Sinne konnte darauf aufmerksam gemacht werden, dass es mit Blick auf die Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns angemessen erscheint von jeweils (medien-) spezifischen Rahmenbedingungen zwischenmenschlichen Handelns auszugehen, die – wie alle anderen Handlungsrahmen auch – immer schon mit je rahmenspezifischen Grenzen und Möglichkeiten versehen sind. Aufbauend auf dem von Schütz vorgelegten Werkzeugbegriff gelang es schließlich darzulegen, auf welche Weise Medien der interpersonalen Telekommunikation Eingang in die alltäglichen kommunikativen Handlungspraktiken der Menschen finden und hier als vergesellschaftete „ZweckMittel-Zusammenhänge“ kommunikativen Handelns angeeignet und in der gemeinsamen sozialen Handlungspraxis als typische Lösungsmittel typisch wiederkehrender kommunikativer Handlungsprobleme angeeignet und genutzt werden. Obgleich darauf hingedeutet werden konnte, dass die Auswahl und Nutzung einer Kommunikationstechnologie zum Zwecke der raum-zeitlichen Vermittlungen kommunikativen Handelns zwar aufs engste mit den subjektiven Einstellungen, Handlungsabsichten und Wissensbeständen der in unterschiedlichen Situationen handelnden Akteure bezogen
222
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
ist, gelang es auch deutlich zu machen, dass solche akteursspezifischen und subjektiven Handlungsorientierungen – und zwar sowohl in Bezug auf die (inter-)subjektiven Definitionsprozesse der auftretenden kommunikativen Handlungsprobleme als auch mit Blick auf die Wahl der zu ihrer Bewältigung herangezogenen Problemlösungsmittel – quasi immer schon in ein gesellschaftlich geprägtes System an soziokulturellen Sinnvorgaben und Deutungsmustern eingebettet sind. Diese haben sich in intersubjektiven Interpretationsvorgängen herausgebildet und manifestieren sich in intersubjektiven Mustern der Medienverwendung, die ein sinnhaft und wechselseitig aufeinander bezogenes telekommunikatives Handeln überhaupt erst möglich machen. Zusammenfassend konnten auf dieser Basis folgende grundlegenden Konstitutionsmerkmale telekommunikativen Handelns herausgefiltert werden, die gleichsam als Mindestanforderungen an eine sozial-phänomenologische Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns angesehen werden können, um so die Prozesse der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns aus einer akteursbezogenen und alltagsweltlich verankerten, vor allem aber intersubjektiven Handlungsperspektive analysieren und verständlich machen zu können. Diese umfassen (1) akteurs-, (2) beziehungs-, (3) mitteilungs-, (4) medien-, (5) kultur- und schließlich (6) situationsbezogene Dimensionen telekommunikativen Handelns, auf deren Bedeutung im Weiteren und anhand des folgenden Analysemodells noch einmal aufmerksam gemacht werden soll.
Akteur
Medien
Mitteilung Situation
Beziehung
Abbildung 8:
Kultur
Ein integratives Analysemodell telekommunikativen Handelns
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
223
Akteursbezogene Ebene: Aufbauend auf den Überlegungen zum Entwurfscharakter telekommunikativen Handelns als einem motivierten sozialen Wirkhandeln gilt es sich auf einer akteursbezogenen Ebene mit den einer telekommunikativen Handlung zugrunde liegenden Motiven und Entwürfen der Akteure auseinanderzusetzen, durch die sie gleichsam erst zu einer – bewussten oder gewohnheitsmäßigen – Wahl ihrer aktuellen Handlungsziele sowie der darauf bezogenen Handlungsschritte veranlasst werden. Wie diesbezüglich und anhand der von Schütz vorgelegten Motivtheorie aufgezeigt werden konnte (vgl. dazu Kapitel 3.1), reicht es zu deren Verständnis allerdings nicht aus, sich dabei nur auf die von einem Akteur antizipierten, d. h. auf die Zukunft gerichteten Handlungsziele zu beschränken (Um-zu-Motive), die er mit seinem Handeln zu realisieren beabsichtigt. In diesem Sinne ist es also ungenügend einen in Frage stehenden Akteur lediglich danach zu fragen, wozu er z. B. das Handy, den Short Message Service (SMS) oder andere Kommunikationstechnologien für gewöhnlich nutzt (um sich zu verabreden, um jemandem Grüße zu übermitteln, um sich weniger einsam zu fühlen etc.), wie dies etwa im Rahmen der Uses-and-Gratifications-Forschung geschieht. Um sich die Motive telekommunikativen Handelns aus der Perspektive der Akteure erschließen zu können, ist immer auch ein Wissen darüber erforderlich, wie es überhaupt dazu kam, dass sich bestimmte subjektive Handlungsziele im Bewusstseinsleben eines Mediennutzers konstituiert haben. Dies wiederum macht eine Auseinandersetzung mit den in der Vergangenheit liegenden Gründen seines Handelns (Weil-Zusammenhänge) erforderlich und bedarf einer Analyse der biografisch ausgebildeten Planhierarchien, der subjektiv erworbenen Einstellungen sowie der lebensgeschichtlich angehäuften Wissensbestände, wie sie sich in bestimmten übergeordneten Plänen für die Zukunft (bspw. das baldige Treffen eines Freundes) oder das Handeln im Hier und Jetzt (bspw. die Nutzung des Mobiltelefons in einem Zugabteil) manifestieren. Dazu gehört aber auch eine Analyse der subjektiven und auf bestimmte Medien bezogenen Nutzungspräferenzen (etwa eine Vorliebe für das Telefon), der spezifischen telekommunikativen Handlungskompetenzen (z. B. das „technische“ Wissen um den „sachgerechten“ Umgang mit SMS) sowie allgemein des gesellschaftlich verankerten Wissens darüber, wie, wann, wo und wozu man sich sinnvoller Weise mit wem über welche Kommunikationstechnologien in Verbindung setzen kann. Es wurde deut-
224
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
lich gemacht, dass man es bei einer solchen Analyse mit einem vielfach verzweigten Geflecht an Um-zu- und Weil-Zusammenhängen sowie darauf bezogener Systeme an biografisch bedingten Erfahrungen und darauf gründenden Handlungszielen der Akteure zu tun hat. Bezug nehmend auf die von Schütz und Luckmann vorgelegten Überlegungen zur Situationsbedingtheit des (zwischen-)menschlichen Handelns und Erlebens in der alltäglichen Lebenswirklichkeit (vgl. Kapitel 3.5) konnte dabei vor allem auf die Bedeutsamkeit der hier so bezeichneten akteursspezifischen Relevanzsysteme verwiesen werden. Sie motivieren gewissermaßen das Handeln der Akteure und bestimmen gleichsam, welche telekommunikativen Handlungsziele einem Akteur in einer bestimmten Handlungssituation als erstrebenswert erscheinen und auf welche Kommunikationsmittel – (an-)zeichenhafte Objektivierungsmittel ebenso wie die zu ihrer Vermittlung eingesetzten technologischen Vermittlungsinstanzen – er zu Erreichung dieser Ziele typischerweise zurückgreifen wird. Wie dargelegt wurde, umfassen die subjektiven Relevanzsysteme der Akteure dabei im Wesentlichen die biografisch angeeigneten (und teilweise situativ auferlegten) „Selektionskriterien der Erfahrung“ (Hennen 1992: 124f.). Hierzu gehören etwa bestimmte medienbezogene Einstellungen und Erfahrungen (bspw. im Umgang mit dem Mobiltelefon oder dem Computer), subjektiv bedeutsame Themen (Freundschaft, Höflichkeit, Emotionalität, Sachlichkeit etc.) sowie subjektive Deutungsmuster hinsichtlich der Einschätzung einer aktuellen Handlungssituation (bspw. inwiefern es in einer konkreten Handlungssituation ratsam erscheint, eine SMS zu versenden, ein Telefonat zu führen oder einen Brief zu verschicken). Was die Analyse solcher biografisch angeeigneten subjektiven Relevanzsysteme, der damit verbundenen Interessenlagen sowie der darauf bezogenen Handlungspläne und -absichten anbelangt, so ist noch einmal an folgende Aspekte zu erinnern: Zum einen hat man sich die auf solche kognitiven Orientierungsschemata bezogenen Handlungsentwürfe und damit einhergehenden Abwägungsprozesse unterschiedlicher Handlungsalternativen (z. B. die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Kommunikationstechnologie wie Telefon, SMS, MMS etc.) zumindest in der „natürlichen Einstellung“ des Alltagslebens nicht als „objektiv rationale“ Entscheidungsprozesse vorzustellen, wie dies von den so genannten rationalen (und motivationalen) Ansätzen der medienbezogenen Nutzungsforschung häufig unterstellt wird. Zum anderen lassen sich die darauf bezogenen und von den
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
225
Akteuren eingeleiteten telekommunikativen Handlungsschritte niemals nur allein mit den intrinsisch motivierten und mehr oder weniger frei wählbaren kommunikativen Handlungsabsichten der Subjekte erklären, sondern erfordern immer auch eine Berücksichtigung der von außen (hier: durch die Sozialwelt) auferlegten motivationalen Relevanzen. Diese können sich beispielsweise darin manifestieren, dass sich ein Akteur im Falle eines eingehenden Telefonanrufes üblicherweise dazu aufgefordert fühlt, das Gespräch entgegenzunehmen anstatt den Anrufer einfach „wegzudrücken“ oder sonst wie abzuweisen. Ganz abgesehen davon, dass sich die subjektiven Relevanzsysteme und Wissensbestände der Akteure immer nur in Bezug auf ein gesellschaftlich geprägtes System an sozio-kulturellen Sinnvorgaben sowie in Abhängigkeit der Problemlagen, Handlungsanforderungen und Einstellungen konkreter Nutzerkollektive (Studierende, Handwerker, Familienangehörige, Frauen und Männern etc.) herausbilden können. Wie gezeigt wurde, bietet sich für die empirische Analyse solcher subjektiv geprägten und auf bestimmte Medien bezogenen Aneignungs- und Nutzungsweisen insbesondere der in Kapitel 2 diskutierte Domestizierungsansatz von Medien an, der das handelnde Subjekt eben nicht als ein monadologisches und sozial isoliertes Ich konzeptionalisiert, sondern als einen in einem konkreten sozialen Umfeld gemeinsam mit anderen lebenden, interpretierenden und handelnden Akteur begreift. Beziehungsbezogene Ebene: Wie anhand der von Schütz und Luckmann analysierten sozialen Gliederung der alltäglichen Lebenswirklichkeit (vgl. Kapitel 3.2) deutlich gemacht wurde, erfordert eine Analyse der Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns aber nicht nur eine Beschäftigung mit den subjektiven kommunikativen Handlungsabsichten eines in Frage stehenden Akteurs, sondern vor allem auch eine Auseinandersetzung mit den beziehungsbezogenen Aspekten des medial vermittelten Kommunikationsgeschehens. Dies in erster Linie deshalb, weil sich das wechselseitig aufeinander bezogene Handeln der Akteure sowie alle damit verbundenen Versuche der Herstellung und Bewältigung zwischenmenschlicher Verständigung immer nur im Rahmen der intersubjektiven Verstehensgrenzen einer konkreten Kommunikationsbeziehung und den damit einhergehenden Graden an Fremdheit und Vertraut-
226
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
heit, an Intimität und Anonymität sowie an sozialer Nähe und Distanz vollziehen können. Wie eng unterschiedliche Formen der sozialen Vermitteltheit des Kommunikationsgeschehens an die jeweiligen Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns geknüpft sind, konnte am Beispiel der in einer Kommunikationsbeziehung jeweils aufeinander anwendbaren Typisierungen und Wissensbestände der beteiligten Kommunikationspartner verdeutlicht werden. Von ihnen werden nicht nur die unterschiedlichen Reichweiten intersubjektiven Sinnverstehens in „objektiven“ und „subjektiven“ Sinnzusammenhängen gesteuert, sondern auch die zur Realisierung einer kommunikativen Handlungsabsicht jeweils einsetzbaren (an-)zeichenhaften und technologischen Kommunikationsmittel. Es wurde dabei aufgezeigt, dass den beziehungsbezogenen Wissensbeständen und Typisierungen der wechselseitig aufeinander zuhandelnden Akteure vor allem deshalb eine solch grundlegende handlungskoordinative Funktion zukommt, weil sie letztlich dafür verantwortlich sind, wie präzise und zuverlässig sich der Sinn einer eingeleiteten kommunikativen Handlung bestimmen und auf dieser Grundlage das eigene Handeln am Handeln des anderen ausrichten lässt. In Anlehnung an eine diesbezüglich von Schütz vorgenommene terminologische Differenzierung, konnte die Sozialwelt aus der Perspektive der Akteure betrachtet, in unterschiedliche Formen des wechselseitig Aufeinander-eingestellt-Seins („Wir-Einstellung“ und „IhrEinstellung“) untergliedert werden. Deutlich gemacht werden konnte in diesem Zusammenhang, dass die Akteure beim Anzeigen und Auslegen des Sinns ihres kommunikativen Handelns im Falle einer „Wir-Beziehung“ typischerweise auf eine Vielzahl an inhaltsbestimmten, inhaltserfüllten und vertrauten Wissensbeständen bezüglich der handlungsrelevanten Eigenschaften des jeweils anderen zurückgreifen können (bestimmte mediale Präferenzen und Nutzungsgewohnheiten, Sprachstile, Zeichensetzungs- und Zeichendeutungsschemata usw.). Diese sind nur für diesen Kommunikationspartner als eine einzigartig bestimmbare Person charakteristisch, während sich der andere im Rahmen einer typischen „Ihr-Beziehung“ lediglich als Träger einer bestimmten sozialen Rolle oder noch allgemeiner als spezifischer Handlungsablauftyp adressieren lässt. Die zur Handlungskoordination notwendigen Wissensbestände bleiben hier auf relativ eng umgrenzte, situationsspezifische Handlungsformen und -erwartungen beschränkt, die zwar für bestimmte Handlungsrollen typisch sein mögen, vom Individuum jedoch weitgehend abgelöst sind. Wenngleich der Chancencharakter intersubjekti-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
227
ven Sinnverstehens also ganz markant von den jeweils aufeinander anwendbaren Typisierungen beeinflusst wird, so konnte auch herausgestellt werden, dass die Frage, inwiefern solche intersubjektiven Wissensbestände über das spezifische Da- und Sosein eines anderen von den Akteuren als thematisch relevant eingestuft werden, immer auch von den Problemlagen der aktuellen Handlungssituation, den kommunikativen Handlungsabsichten der Kommunikationspartner sowie den jeweils damit einhergehenden Verstehenserwartungen abhängig ist. Das bedeutet, dass die Kommunikationspartner entweder an einem Verstehen des anderen im subjektiven Sinnzusammenhang interessiert sein können (z. B. wenn es darum geht, die Handlungsmotive des anderen möglichst umfassend und genau zu rekonstruieren) oder es ihnen zur Bewältigung einer aktuellen Handlungssituation ausreichend erscheint, das kommunikative Handeln des anderen lediglich in seinem objektiven Sinnzusammenhang zu deuten. Mit Blick auf die Analyse der Konstitutionsbedingungen (an-)zeichenhafter Objektivierungsformen subjektiver Sinngehalte konnte bezüglich der hierfür notwendigen (inter-)subjektiven Wissensbestände über die typischen Setzungs- und Deutungsgewohnheiten des anderen aufgezeigt werden, dass Anzeichen ebenso wie Zeichen ihre kommunikative Funktion insbesondere dort entfalten können, wo es den Kommunikationspartnern aufgrund ihres wechselseitig aufeinander bezogenen Wissens möglich ist, die vom Gegenüber willentlich gesetzten Zeichen oder unwillkürlich ausgesendeten Anzeichen nicht nur in ihren objektiven, sondern auch in ihren subjektiven Sinnzusammenhängen zuverlässig zu verstehen. Dies ist dann der Fall, wenn die Kommunikationspartner mehr oder weniger treffsicher davon ausgehen können, dass sowohl sie selbst als auch der andere den Sinn einer kommunikativen Handlung situationsadäquat zu deuten weiß. Insbesondere kann dies in Bezug auf solche telekommunikativen Handlungsformen relevant sein, bei denen die Kommunikationspartner beim Anzeigen und Auslegen der Sinnzusammenhänge ihres Handelns nur auf ein eingeschränktes Spektrum an (an-)zeichenhaften Objektivierungsmitteln zurückgreifen können, so z. B. im Rahmen einer SMS-Kommunikation und besonders dann, wenn die Kommunikationspartner nur sehr vage und unbestimmt über die Sinnsetzungs- und Sinndeutungsgewohnheiten des jeweils anderen informiert sind. Wie diesbezüglich deutlich gemacht wurde, kann die kommunikationswissenschaftlich so bedeutsame Frage, inwiefern eine Herabsetzung der kommunikativen Ausdrucksmöglichkeiten im Rahmen unterschiedlicher tele-
228
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
kommunikativer Handlungsvorgänge zu Verständigungsschwierigkeiten führt, immer erst dann beantwortet werden, wenn man weiß, wie bestimmt oder unbestimmt, inhaltserfüllt oder inhaltsleer die wechselseitig aufeinander bezogenen Wissensbestände und Typisierungen der kommunikativen Handlungspartner strukturiert sind (vgl. Kapitel 3.3). Wie im Rahmen der oben vorgestellten Überlegungen zur Situationsbedingtheit des zwischenmenschlichen Handelns sowie der damit einhergehenden Situationsdefinitionsproblematik aufgezeigt wurde, übernimmt der beziehungsbezogene Wissensvorrat der Akteure aber nicht nur in Bezug auf das wechselseitige Anzeigen und Auslegen von Sinn eine außerordentlich bedeutsame Funktion, sondern vor allem auch mit Blick auf die Frage, auf welche Kommunikationstechnologie ein in Frage stehender Akteur in welchen Handlungssituationen sowie in Bezug auf welche Kommunikationspartner und -anliegen typischerweise zurückgreifen wird (vgl. Kapitel 3.5). Es konnte hierzu deutlich gemacht werden, dass die Konstitutionsprozesse solcher anlass- und personenspezifischen Medienwahlentscheidungen ebenso wie die darauf gründenden medialen Nutzungsweisen zwar in enger Beziehung zu gesamtgesellschaftlich mehr oder minder institutionalisierten, medienbezogenen Gebrauchsregeln stehen, so z. B. welche Personen über welche Kommunikationstechnologien typischerweise kontaktiert werden können, zu welchen Tages- oder Nachtzeiten dies üblicherweise zu geschehen hat oder innerhalb welcher zeitlichen Fristen eine Rückantwort auf eine eingegangene kommunikative Handlungsaufforderung zu erfolgen hat. Es wurde aber auch begründet, warum solche kommunikationsrelevanten Handlungserwartungen immer erst im Kontext einer spezifischen Kommunikationsbeziehung sowie den damit einhergehenden Problem- und Interessenlagen der daran beteiligten Kommunikationspartner (z. B. eine Dyade, eine Kleingruppe oder auch ein größeres Nutzerkollektiv) interpretiert und aktualisiert werden müssen, d. h. von den beteiligten Kommunikationspartnern als sinnvoll und brauchbar zu verifizieren sind. In Bezug darauf gelang es schließlich aufzuzeigen, weshalb situationsspezifische Medienauswahlprozesse aus der subjektiven Handlungsperspektive der Akteure betrachtet, dann als problematisch bezeichnet werden können, wenn sich ihr telekommunikatives Handeln im Rahmen eines hier so bezeichneten unklaren Beziehungstypus vollzieht. Dies ist dann der Fall, wenn es den Akteuren unklar ist, über welche kommunikativen Zugangsrechte sie bezüglich eines in Frage stehenden Kommunikationspartners ver-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
229
fügen (bspw. zu dessen körperlicher Symptomfülle oder dessen subjektivem Bewusstseinsleben), mit Hilfe welcher Kommunikationsmedien sie den anderen, wie, wann und wo am besten erreichen (etwa per Handy, SMS, Festnetztelefon, Fax, E-Mail oder Brief), welche kommunikativen Handlungsziele und -absichten der andere verfolgt oder welche kommunikativen Themen und Inhalte dem aktuellen Sinnzusammenhang einer in Frage stehenden Kommunikationsbeziehung überhaupt angemessen erscheinen (z. B. emotionale, persönliche, intime, vertrauliche oder sachliche Kommunikationsinhalte). Konkretisiert werden konnten diese Überlegungen schließlich mit folgender Feststellung: Je klarer sich der Sinnzusammenhang einer aktuellen Kommunikationsbeziehung (untergliedert nach Graden der Anonymität und Intimität bzw. nach Graden der Inhaltserfülltheit und -bestimmtheit) mitsamt den damit einhergehenden wechselseitigen kommunikativen Zugänglichkeiten von den beteiligten Akteuren definieren lässt und je eher sie dabei auf inhaltlich klar bestimmbare Wissenselemente über die kommunikativen Handlungsgewohnheiten des Gegenübers (z. B. dessen Motive, Einstellungen, Absichten, Interpretationsmuster) zurückgreifen können, desto eher wird es ihnen gelingen, eine intersubjektiv gültige Definition der aktuellen Handlungssituation zugrunde zu legen. Dies besagt also, dass je routinehafter sich die zur Erreichung eines bestimmten kommunikativen Handlungsziels notwendig einzuleitenden Handlungsschritte (angefangen von der Auswahl eines bestimmten Kommunikationsmediums bis hin zu der Art und Weise seines Gebrauchs) aneinanderreihen lassen, desto unproblematischer wird sich das wechselseitig aufeinander bezogene telekommunikative Handeln von den beteiligten Akteuren koordinieren und bewältigen lassen. Für die empirische Analyse solcher beziehungsspezifischen Konstitutionsprobleme telekommunikativen Handelns bieten sich dabei insbesondere solche Ansätze der Medien- und Kommunikationsforschung an, die sich aus einer soziologischen und sozialpsychologischen Analyseperspektive heraus (vgl. dazu etwa die in Kapitel 2.1 diskutierte Theorie der Mediensynchronizität, vor allem aber auch die in Kapitel 3.2 vorgestellten beziehungsbezogenen Forschungsansätze der Kommunikationswissenschaft) nicht nur mit den technologischen Systemeigenschaften eines jeweils in Frage stehenden Kommunikationsmediums beschäftigen, sondern die Bedingungen und Verlaufsformen kommunikativen Handelns allgemein und interpersonaler Medienkommunikation im Besonderen mit den relationalen Einstellungstypen, Interessenlagen und Wissensbeständen der beteiligten Kommunikations-
230
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
partner erklären (vgl. Hewes et al. 1990). Wie in Kapitel 3.4 deutlich herausgearbeitet wurde, erfordert eine solche beziehungsbezogene Kommunikationsanalyse allerdings immer auch eine Auseinandersetzung mit den auf eine aktuelle Kommunikationsbeziehung bezogenen kommunikationsrelevanten Machtressourcen, die als ein integraler Bestandteil zwischenmenschlicher Kommunikationsprozesse anzusehen sind und einen ganz markanten Einfluss auf das Kommunikationsgefüge ausüben – sei dies mit Blick auf die Frage, welche Themen und Interessen im Rahmen einer kommunikativen Begegnung verhandelt werden können oder sei dies in Bezug auf die Frage, wie, wann, wo und mit Hilfe welcher medienvermittelten Kommunikationsformen sich die Kommunikationspartner überhaupt wechselseitig miteinander in Beziehung setzen können. Mitteilungsbezogene Ebene: Wie weiter oben dargelegt wurde, setzt eine Analyse der Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handels nicht nur ein Wissen um die allgemeinen und mit bestimmten wechselseitigen Wissensbeständen und Typisierungsmöglichkeiten der Akteure einhergehenden intersubjektiven Sinnverstehensgrenzen voraus, sondern immer auch ein Wissen darüber, welche kommunikativen Handlungsziele die Akteure mit ihrem Handeln verfolgen und in welche darauf bezogenen Sinnzusammenhänge das Handeln eingebettet ist. Diesbezüglich konnte aufgezeigt werden, dass man sich hierbei vor allem mit den mitteilungsbezogenen Aspekten telekommunikativen Handelns auseinanderzusetzen hat. Dies bedeutet, dass man sich damit zu beschäftigen hat, auf welche verstehensrelevanten Sinnzusammenhänge sich die ausgetauschten Mitteilungen beziehen und welche Verstehensleistungen dabei von den Kommunikationspartnern erbracht werden müssen (vgl. Kapitel 3.1). In Anlehnung an die von Schütz vorgelegte Typologisierung intersubjektiver Sinnverstehensformen konnte zunächst zwischen zwei grundsätzlichen Verstehenstypen, gemeint ist hier das „objektive“ und „subjektive“ Sinnverstehen, unterschieden und folgende darauf bezogene Sinnsynthesen herausgearbeitet werden. Auf der ersten Stufe richtet sich das Verstehen eines kommunikativen Vorgangs auf die in einer Mitteilung enthaltenen Zeichen, die vom Interpreten gegebenenfalls einem bestimmten Zeichensys-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
231
tem zugeordnet werden können, innerhalb dessen sie eine bestimmte objektive Bedeutung besitzen. Dies ist unabhängig davon, von wem die Zeichen objektiviert wurden (z. B. von einem Papagei, einer Sprechmaschine oder einem bewusstseinsbegabten Lebewesen), ob die Zeichen ausgesprochen (bspw. auf einem Anrufbeantworter) oder niedergeschrieben wurden (z. B. auf eine Steintafel) und in welchem Kontext dies geschah (in einem Kino, auf einer Lesung oder einem gemeinsamen Spaziergang etc.). Wie diesbezüglich deutlich gemacht werden konnte, bezieht sich das Verstehen auf dieser Ebene des Sinnverstehens jedoch ausschließlich auf den objektiven Sinnzusammenhang der verwendeten Zeichen selbst, nicht aber auf die (subjektive) Bedeutung dieser Zeichen, die sie für denjenigen besitzen möge, der sie gesetzt hat (z. B. ein Gesprächspartner, ein Radiomoderator, ein elektronisches Navigationssystem). Erst auf einer weiteren Stufe des Fremdverstehens richtet sich die Wahrnehmung des Interpreten nicht mehr nur auf die zeichenhafte Objektivierung, sondern auf den Zeichensetzenden selbst, der von ihm entweder als eine bewusstseinslose Sprechmaschine (ein softwaregesteuerter Chat-Bot, ein computergenerierter Avatar, ein virtueller Einkaufsberater etc.) identifiziert werden kann oder aber als ein lebendiger fremder Leib erfahren wird, dem der Akteur aufgrund seines biografisch erworbenen Erfahrungswissens ein selbstreflexives Bewusstseinsleben unterstellt. In Bezug auf den Umgang mit letztgenannten Handlungspartnern nehmen die Akteure dabei gleichsam an, dass der andere prinzipiell dazu in der Lage ist, sinnhafte Handlungen selbstverantwortlich zu planen und auszuführen. Es wurde in diesem Zusammenhang jedoch auch darauf verwiesen, dass es aus der Perspektive Egos betrachtet freilich einen großen Unterschied macht, ob es sich hierbei um ein bewusstseinsbegabtes Lebewesen handelt, von dem Ego annimmt, dass sich dessen kommunikatives Handeln speziell auf ihn bezieht (z. B. ein Chatpartner, mit dem Ego sich in einem privaten Chat unterhält, ein Brieffreund, dessen Brief Ego gerade liest, oder die Mitarbeiterin eines Callcenters, die Ego eine bestimmte Auskunft erteilt hat) oder ob sich das Handeln des anderen auf jedermann richtet bzw. richten könnte, der sich gemeinsam mit Ego in Alters kommunikativem Wirkradius befindet (bspw. die Ansage eines Fernsehmoderators, die Ansprache einer Filmleinwandfigur oder die Lautsprecherdurchsage eines Bahnhofvorstehers). Entscheidend hierbei ist, dass der Interpret auch auf dieser Stufe des Fremdverstehens noch immer nicht zu thematisieren braucht, was den
232
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
anderen dazu veranlasst haben mag, die Zeichen jetzt, hier und so an ihn oder an andere zu richten. Wie mit Schütz (1974: 157f.) deutlich gemacht werden konnte, erfolgt eine Wendung zum „echten“ subjektiven Fremdverstehen immer erst dann, wenn der Interpret seine Aufmerksamkeit nicht mehr nur auf die objektivierten Zeichen bzw. die solche Zeichen setzende Person richtet, sondern sich zudem mit der Frage auseinandersetzt, weshalb das Gegenüber die Zeichen jetzt, hier und unter diesen Umständen so an ihn richtet, d. h. also wenn Ego sich mit dem subjektiven Bewusstseinsleben Alters auseinandersetzt und sich dabei zum Beispiel fragt, um wessen Willen der andere dies tut („Um-zu-Motiv“) und was ihn dazu veranlasst haben könnte („Weil-Motiv“). Weil die diesbezüglichen Überlegungen aufgrund der hier gesetzten Analyseziele auf solche telekommunikativen Handlungsformen beschränkt werden mussten, die sich zwischen Lebewesen abspielen, denen sowohl im „alltäglichen“ als auch im „wissenschaftlichen“ Erkenntnisstil typischerweise ein selbstreflexives, menschliches Bewusstseinsleben unterstellt wird, konnte in diesem Zusammenhang nur angedeutet werden, dass sich die Menschen im Zuge unterschiedlicher kommunikationstechnologischer Entwicklungsprozesse in Zukunft vermutlich immer häufiger damit auseinander zu setzen haben, inwiefern die von ihnen bislang im Umgang mit unterschiedlichen Objekten und Personen angewendeten Idealisierungen und Typisierungen noch brauchbar und sinnvoll erscheinen, um den Kontakt mit diesen „anderen“, nicht-bewusstseinsfähigen „Interaktionspartnern“ zu bewältigen. Zu denken ist hier vor allem an die im Rahmen der Künstlichen Intelligenz (KI) Forschung unternommenen Versuche solche „denkenden“, „interpretierenden“, „lernenden“ oder „interaktiven“ computergesteuerten Kreaturen zu entwickeln, die diese Eigenschaften entweder tatsächlich aufweisen, lediglich simulieren oder diese von den Menschen aus welchen Gründen auch immer einfach zugesprochen bekommen (angefangen von so genannten „intelligenten“ Turing-Maschinen über „interaktive“ Kühlschränke bis hin zu „lernfähigen“ roboterartigen Haustierwesen). Es ist klar, dass sich bezüglich solcher Mensch-Maschine-Interaktionssysteme nicht nur ein äußerst spannendes, sondern auch grundlagenforschungsrelevantes Themengebiet eröffnet hat, auf dessen Spannungsfelder beispielsweise Krotz (2005a) aufmerksam macht. Was die zwischen zwei oder mehreren menschlichen Lebewesen ablaufenden Sinnverstehensprozesse und Sinnverstehensleistungen anbelangt,
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
233
konnte aber nicht nur auf die Bedeutsamkeit der bereits erwähnten wechselseitig aufeinander bezogenen Wissensbestände und Sinntypisierungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden, sondern auch darauf, dass es im Alltag und bezogen auf eine ganze Reihe alltagspraktischer kommunikativer Handlungsformen zum einen nicht grundsätzlich notwendig ist, den anderen vollumfänglich und im Sinne eines „echten“ Fremdverstehens zu verstehen, dies von den Akteuren zum anderen aber auch nicht immer eingefordert oder angestrebt wird. Dies konnte am Beispiel der im Rahmen unterschiedlicher medialer Kommunikationsprozesse ablaufenden Verstehensleistungen aufgezeigt werden, wie sie sich etwa im Zuge einer elektronischen Buchbestellung im Unterschied zu einem per E-Mail ausgetragenen Interessenkonflikt konstituieren. Während es im ersten Fall typischerweise ausreicht, wenn der andere (hier: ein Buchhändler) „objektiv“ verstanden hat, dass Ego zwar dieses bestimmte, nicht aber irgend ein anderes Buch bei ihm bestellen möchte – ein Verstehen des subjektiven Sinnzusammenhangs der Buchbestellung ist dabei mit Blick auf eine erfolgreiche Handlungskoordination nicht erforderlich –, erscheint ein solches auf den „objektiven“ Sinnzusammenhang der Mitteilung gerichtetes Verstehen im zweiten Fall typischerweise nicht mehr auszureichen. Hier wird sich das Gegenüber kaum mit einem „objektiven“ Verstehen der vollzogenen telekommunikativen Handlungsschritte zufrieden geben, sondern sich sehr genau danach erkundigen, was den anderen dazu veranlasst hat, beispielsweise eine langjährige Freundschaft per E-Mail jetzt und so zu beenden. Diese Überlegungen spielen insbesondere mit Blick auf solche kommunikationswissenschaftlichen Forschungsansätze eine Rolle (siehe dazu Kapitel 2.1), die die Reichweiten intersubjektiven Sinnverstehens mehr oder minder ausschließlich an die vom Forscher bestimmbaren Merkmale einer jeweils in Frage stehenden kommunikativen Mitteilung (untergliedert nach so genannten „mehrdeutigen“ und „eindeutigen“ Botschaften) sowie an die technischen Eigenschaften der zu ihrer Vermittlung eingesetzten Kommunikationskanäle („reiche“ vs. „arme“ Kommunikationsmedien) binden, es dabei aber weitgehend versäumen, die auf bestimmte soziale Beziehungstypen bezogenen Sinnverstehenserwartungen und -typisierungen der beteiligten Akteure sowie die zwischen ihnen bestehenden intersubjektiven Wissensbestände und darauf bezogenen Sinnverstehensgrenzen in den Blick zu nehmen.
234
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
Mediale Ebene: Wie anhand der bisherigen Überlegungen deutlich aufgezeigt werden konnte, erfordert eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns nicht nur eine Auseinandersetzung mit den jeweiligen Handlungsabsichten der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Akteure oder den unterschiedlichen sozialen Graden der Vermitteltheit der wechselseitig aufeinander bezogenen kommunikativen Handlungsformen sowie den damit einhergehenden intersubjektiven Sinnverstehensgrenzen, sondern immer auch eine Beschäftigung mit den raum-zeitlichen Vermitteltheitsgraden dieser Handlungstypen. Auf der Grundlage der von Schütz vorgelegten Überlegungen zur intersubjektiven Verfasstheit der von ihm so bezeichneten mittelbaren kommunikativen Handlungsformen, d. h. solcher Handlungen, bei denen die wechselseitigen Bezugnahmen über die räumlichen und zeitlichen Erfahrungsgrenzen der Akteure hinaus vermittelt werden, konnte auf die Bedeutsamkeit folgender handlungskoordinativer Konstitutionselemente verwiesen werden: Zum einen die körperliche Symptomfülle, mit der sich die Handlungspartner wechselseitig erfassen können. Zum anderen die Synchronisierungsmöglichkeiten, mit denen sich die Bewusstseinsströme der Kommunikationspartner sowie deren jeweiligen Handlungsschritte zeitlich aneinander ketten lassen (vgl. Kapitel 3.4). Mit Blick auf die körperliche Symptomfülle, d. h. also, die jeweils zur Verfügung stehenden körperlichen (medialen) Ausdrucksformen, ließen sich folgende handlungsrelevante Funktionen herausarbeiten: Die körperliche Symptomfülle spielt eine wichtige Rolle bei der Selbst- und Fremdidentifikation der Kommunikationsteilnehmer, wie dies anhand der Frage verdeutlicht wurde, ob sich die Kommunikationspartner im Rahmen einer Face-to-FaceBegegnung schon allein per Augendiagnostik über die leibhaftige Gegenwart des Gegenübers in Kenntnis setzen können. Oder ob sich solche Informationen, wie dies bei medienvermittelten kommunikativen Handlungsformen der Fall ist, immer nur mittelbar in Erfahrung bringen lassen. Dies ist insbesondere im Rahmen schriftlich vermittelter Kommunikationsprozesse von Bedeutung, so z. B. im Rahmen eines E-Mail-Austausches, bei dem Ego quasi immer nur vermittelt über die jeweils angezeigte E-Mail-Adresse oder die objektivierten Bewusstseinsinhalte auf die Identität des anderen schließen kann, dabei aber bis auf weiteres immer unterstellen muss, dass der
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
235
Absender respektive der Empfänger auch wirklich der ist, den er dahinter vermutet. Hinzu kommt noch, dass Ego, je mehr körperliche Ausdrucksinformationen ihm bei der Auslegung des Handelns eines anderen zur Verfügung stehen, umso treffsicherer erfassen kann, ob und wie der andere ihm zugewandt ist. Das lässt sich bei unterschiedlichen telekommunikativen Handlungsformen sowie im Vergleich zur Face-to-Face-Kommunikation dagegen deutlich schwerer in Erfahrung bringen. Gemeint ist damit bspw. die Frage, ob Alter die von Ego mittels einer E-Mail objektivierten Bewusstseinsinhalten mit geringerer oder größerer Aufmerksamkeit zugewendet ist oder wie aufmerksam Alter einem Ego im Rahmen eines Telefongesprächs tatsächlich zuhört. Darüber hinaus kommt der jeweils zur Verfügung stehenden körperlichen Symptomfülle eine wichtige Funktion bei der Erfassung der objektiven und subjektiven Sinngehalte einer kommunikativen Handlung zu. Je vollumfänglicher die Kommunikationspartner dabei auf unterschiedliche (an-)zeichenhafte Ausdrucksmittel zurückgreifen können, desto eher lässt sich nicht nur das erfassen, was der andere beispielsweise mittels sprachlicher Zeichen vorsätzlich objektiviert, sondern auch noch das, was der andere durch unbewusste körperliche Ausdrucksbewegungen nebenbei zum Ausdruck bringt. Schließlich gelang es, herauszuarbeiten, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen der Face-to-Face-Kommunikation und der interpersonalen Medienkommunikation darin begründet liegt, dass es den Kommunikationspartnern nur im Rahmen einer raum-zeitlichen Gemeinsamkeit des Handelns möglich ist, sich durch Verweise auf die Gegenstände und Ereignisse in der gemeinsamen „Welt in Reichweite“ jederzeit der subjektiven Erfassungsweisen des anderen zu vergewissern und auf dieser Grundlage die Adäquanz der zur Bewältigung einer aktuellen Handlungssituation zur Anwendung gebrachten (Sinn-)Setzungs- und Deutungsschemata zu überprüfen. Dies kann insbesondere in solchen Situationen von Bedeutung sein, bei denen die Sprache aus dem einen oder anderen Grund versagt. Was die Synchronisierungsmöglichkeiten unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen anbelangt, konnten folgende handlungskoordinative Funktionen identifiziert werden: Es gelang aufzuzeigen, wie eng die Chancen eines aufmerksamen „Sich-Hineinlebens“ in die Bewusstseinsvorgänge eines Gegenübers mit den Möglichkeiten verbunden sind, sich nicht nur in jeder Phase des Handelns auf die Manifestationen der subjektiven Bewusstseinserlebnisse des anderen zu beziehen, sondern dabei auch den
236
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
schrittweisen Aufbau der subjektiven Sinnkonfigurationen, in die die objektive Bedeutung der jeweils gesetzten Zeichen eingebettet ist, in ihrer Genese zeitgleich mitverfolgen zu können. Dies wiederum, so konnte in diesem Zusammenhang dargelegt werden, bedeutet aus der Perspektive der Akteure betrachtet, dass sie nicht nur am schrittweisen Aufbau der eigenen und fremden Handlungsentwürfe zeitgleich beteiligt sind, sondern auch an deren möglicher Verwirklichung (oder deren Misslingen) teilhaben können. Im Falle der Verwendung synchroner Kommunikationsmedien (z. B. Telefon) können eventuelle Kurskorrekturen des Handelns somit nicht erst dann eingeleitet werden, nachdem der Kommunikationspartner so oder so gehandelt bzw. so oder so geantwortet hat (bspw. bei einer E-Mail-Korrespondenz), sondern in echter Gleichzeitigkeit der Erfahrungsabläufe beider Handelnder. Es konnte diesbezüglich aufgezeigt werden, weshalb solche zeitlichen Verzögerungen des Handelns den Sinn einer Handlung mitunter ganz markant beeinflussen können, was wiederum einen nicht unerheblichen Einfluss darauf haben kann, wie und ob der Kommunikationspartner das eigene Handeln „richtig“ oder „falsch“ verstanden hat. Bezogen auf die Probleme der raum-zeitlichen Vermitteltheit kommunikativer Handlungsformen konnten auf der Basis der von Schütz und Luckmann eingeführten Unterscheidung zwischen der Symptomfülle und der Synchronizität medienvermittelter Kommunikationsprozesse nicht nur die grundlegenden kommunikativen Eigenschaften unterschiedlicher Vermittlungstechnologien herausgearbeitet werden, sondern sich dabei auch wesentlich differenzierter, als dies bislang häufig geschehen ist, mit den jeweiligen Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns auseinandergesetzt werden (vgl. dazu die in Kapitel 2.1 diskutierten medien- und technikzentrierten Analyseansätze). So gelang es mit dem Konzept der kommunikativen Symptomfülle und Synchronisation nicht nur, eine enge Verbindung zu den diesbezüglich relevanten kommunikationswissenschaftlichen Forschungsarbeiten herzustellen, sondern vor allem auch eine theoretische Präzisierung und Erweiterung der dabei jeweils vertretenen Erklärungslogiken vorzunehmen. Angesprochen wurden hier insbesondere jene Erklärungsansätze, die sich zwar aus jeweils unterschiedlichen theoretischen und empirischen Forschungsperspektiven, so aber dennoch allesamt mit den objektiv feststellbaren technologischen Eigenschaften unterschiedlicher interaktiver Kommunikationsmedien, den darauf bezogenen Wahrnehmungsmodalitäten der Mediennutzer sowie den damit einhergehenden Auswirkun-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
237
gen auf das Kommunikationsgeschehen beschäftigen, so z. B. der Ansatz der „Sozialen Präsenz“, der „Telepräsenz“ und der „Mediensynchronizität“. Gerade mit Blick auf die entsprechenden kommunikations- und medienwissenschaftlichen Forschungsansätze gelang es dabei deutlich zu machen, weshalb es einerseits verfehlt wäre, aus dem Umstand einer verminderten Symptomfülle oder einer herabgesetzten Synchronisierung des Kommunikationsgeschehens zwangsläufig Verständigungsschwierigkeiten oder koordinative Handlungsprobleme abzuleiten, warum es aber andererseits auch wesentlich zu kurz greifen würde, solche Fragen lediglich unter Verweis auf die technischen Systemeigenschaften so genannter „reicher“ und „schwacher“ Kommunikationstechnologien beantworten zu wollen. Stattdessen konnte aufgezeigt werden, weshalb sich die mit unterschiedlichen Vermittlungskapazitäten eines Mediums einhergehenden kommunikativen Problemlagen allenfalls aus der Perspektive der im Alltag handelnden Akteure rekonstruieren lassen. Dabei ist jedoch mitnichten davon auszugehen, dass die jeweils von außen identifizierbaren Problemdimensionen für alle Handlungspartner gleichermaßen relevant werden. Dies bedeutet, dass jeder Versuch objektiv gültige Kriterien darüber festzulegen, welche Kommunikationsanlässe welche Werte an Symptomfülle und Synchronisierung erforderlich machen, (zumindest bislang) zum Scheitern verurteilt ist. Dies ließ sich schon damit begründen, dass noch kein Instrument entwickelt werden konnte, mit dem sich die im Rahmen zwischenmenschlicher Informationsvermittlungsprozesse ablaufenden Auslegungsvorgänge der beteiligten Akteure „objektiv“, „situationsunabhängig“ und „allgemein gültig“ hätten messen lassen, worauf bereits Schütz und Luckmann (2003: 571) unter Verweis auf die Perspektivität des Handelns aufmerksam gemacht haben. So bedeutsam das Vorhandensein körpersprachlicher Ausdruckselemente für das Auslegen fremder Bewusstseinserlebnisse auch immer sein mag, so konnte in diesem Zusammenhang auch aufgezeigt werden, inwiefern ein Ausloten der Grenzen und Möglichkeiten interpersonaler Medienkommunikation immer auch eine Analyse der aktuellen Interessenlagen sowie der medialen kommunikativen Handlungskompetenzen der an einem medienvermittelten Kommunikationsprozess beteiligten Akteure erforderlich macht. Zum einen gibt es immer deutlichere Hinweise darauf, dass sich die vermeintlichen „Defizite“ in der Erlebnisnähe und -tiefe einer jeweils in Frage stehenden Kommunikationstechnologie, aus der Perspektive der Akteure betrachtet, nachgerade als ihre „Stärke“ begreifen lassen und zwar
238
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
nicht zu letzt schon deshalb, weil es unterschiedliche technologische Kommunikationsmedien ihren Nutzern ermöglichen, anderen mit jeweils unterschiedlich hohen Graden Zugang zum eigenen Bewusstseinsleben zu gewähren oder zu verweigern und auf diese Weise das eigene kommunikative Handeln in einem weitaus größeren Maße zu steuern und zu kontrollieren, als dies im Rahmen der zeitlichen und räumlichen Unmittelbarkeit einer Face-to-Face-Situation möglich ist. Zum anderen weisen insbesondere neuere Forschungsergebnisse immer wieder darauf hin, dass der Vorgang der Herstellung und Bewältigung intersubjektiven Sinnverstehens auch unter den Bedingungen einer herabgesetzten körperlichen Symptomfülle und Synchronizität (z. B. Brief und E-Mail) nicht notwendigerweise zusammenbricht oder gefährdet ist. Es zeigt sich vielmehr, dass es den Menschen qua Aneignung jeweils medienspezifischer kommunikativer Handlungskompetenzen sehr wohl möglich ist, ihr kommunikatives Handeln auch bei einer raum-zeitlichen Vermitteltheit des Kommunikationsgeschehens wechselseitig aufeinander abzustimmen und „erfolgreich“ zu bewältigen, sei dies im Rahmen schriftsprachlicher Kommunikationsvorgänge (bspw. Chat), audiovisuell erzeugter Kommunikationskontexte (z. B. Webcams) oder massenmedial vermittelter Erfahrungsräume (bspw. Radio oder Fernsehen). Nicht vergessen werden darf in diesem Zusammenhang aber auch, dass sich medienbedingte Defizite bezüglich der Symptomfülle und Synchronizität nicht nur durch die Anwendung jeweils medienspezifischer Ausdrucksmöglichkeiten, sondern insbesondere auch durch den Rückgriff auf wechselseitig aufeinander anwendbare Typisierungsmöglichkeiten und Idealisierungen kompensieren lassen. All dies verwies wiederum darauf, dass man es bei dem Prozess der Herstellung und Bewältigung interpersonaler Medienkommunikation mit einem äußerst vielschichtigen Handlungsphänomen zu tun, dessen Analyse über die technologischen Vermittlungsdimensionen hinaus, immer auch eine differenzierte Auseinandersetzung mit den oben diskutieren akteurs-, beziehungs- und mitteilungsbezogenen Aspekten dieser Handlungsform erforderlich macht. Kultur- und kontextbezogene Ebene: Eine Beschäftigung mit den kulturellen bzw. kontextbezogenen Aspekten der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
239
Telekommunikation erscheint in dem hier interessierenden Problemzusammenhang insbesondere deshalb angezeigt, weil das telekommunikative Handeln der Akteure, wie gesehen, auf das engste mit den in unterschiedlichen kulturellen Handlungskontexten vorfindlichen Wissensbeständen, Typisierungsmustern und Relevanzsystemen der Nutzer jeweiliger Kommunikationsmedien verbunden ist und die darauf bezogenen kulturell geteilten Sinnsetzungs- und -deutungsschemata eine grundlegende handlungskoordinative Funktion bei der gemeinsamen Bewältigung der alltäglichen Lebenswirklichkeit im Allgemeinen sowie der Koordination medialen kommunikativen Handelns im Besonderen einnehmen. Dies konnte nicht nur am Beispiel der intersubjektiven Verwendung zeichenhafter (hier: sprachlicher) Kommunikationsmittel verdeutlicht werden (vgl. Kapitel 3.3), sondern auch anhand des Gebrauchs unterschiedlicher Kommunikationstechnologien als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns (vgl. Kapitel 3.5). Im Hinblick auf die intersubjektive Verfasstheit zeichenhafter sozialer Wirkhandlungen konnte vor allem aufgezeigt werden, weshalb sprachliche Zeichen als Objektivierungsmittel subjektiver Bewusstseinsinhalte eine solch grundlegende Funktion bei dem Versuch der Herstellung und Bewältigung zwischenmenschlicher Verständigung übernehmen. Von den Menschen werden sie eben nicht als subjektiv beliebige, sondern als vergesellschaftete Kommunikationsmittel angeeignet und eingesetzt, die damit aber gleichsam über die Grenzen des zeitlichen, räumlichen und sozialen Erfahrungshorizontes hinaus quasi von jedermann verstanden werden können, der einer bestimmten Gesellschaft oder einem spezifischen sozialen Nutzerkollektiv angehört. Innerhalb dieser Kollektive sind die jeweils zur Verfügung stehenden Zeichen in ein mehr oder minder institutionalisiertes, d. h. von den Erfahrungen des Individuums weitgehend abgelöstes, Zeichensystem sowie darauf bezogene kulturell präformierte Bedeutungshorizonte eingebettet, auf deren Grundlage ein intersubjektives Handeln und Erleben überhaupt erst möglich wird. Dies konnte zugleich als ein wesentlicher Grund dafür herangezogen werden, dass der intersubjektive Gebrauch von Zeichen (z. B. das Zeichensystem der „natürlichen“ Sprache) und damit der Vorgang intersubjektiven Sinnverstehens nie als eine zufällige oder idiosynkratisch beliebige Angelegenheit anzusehen ist, sondern immer als ein Prozess verstanden werden muss, der auf bestimmte in der Sozialstruktur einer Gesellschaft verankerte und intersubjektiv mehr oder minder festegelegte Verwendungsregeln zeichenhafter Objektivierungsmittel (bspw. sprachliche, gestische, iko-
240
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
nische oder musikalische Zeichen) verweist. Vor allem konnte in diesem Zusammenhang auf die Bedeutsamkeit der von Luckmann so bezeichneten „kommunikativen Gattungen“ hingewiesen werden. Bezeichnet wurden damit gesellschaftlich verfestigte und strukturell verankerte kommunikative Handlungsformen, die das kommunikative Handeln der Akteure in unterschiedlichen Kommunikationssituationen und Handlungskontexten (z. B. in „öffentlichen“ und „privaten“ Verwendungskontexten) sowie bezogen auf unterschiedliche Kommunikationsanlässe (ein wissenschaftlicher Vortrag, eine Hochzeit, eine Party etc.) und Kommunikationspartner (bspw. Vorgesetzte und Untergebene) in ihren Formen (Sprachstile, statusbedingte Anredeformeln usw.), Inhalten (z. B. bestimmte Kommunikationsthemen) und Abläufen (bspw. Hörer- und Sprecherwechsel) intersubjektiv verbindlich regeln und das wechselseitig aufeinander bezogene Handeln der Akteure erst erwartbar und koordinierbar werden lassen. Auf die Bedeutsamkeit solcher kollektiven Institutionalisierungsprozesse kommunikativen Handelns konnte vor allem in Bezug auf die Frage aufmerksam gemacht werden, wie unterschiedliche Medien der interpersonalen Telekommunikation Eingang in die gemeinsamen (telekommunikativen) Handlungspraktiken der Menschen finden und hier als Vermittlungsinstanzen kommunikativen Handelns angeeignet werden. Um diese Prozesse aus einer akteursbezogenen und alltagsweltlich verankerten Handlungsperspektive rekonstruieren zu können, wurde zunächst und aufbauend auf den von Schütz vorgestellten Überlegungen zur intersubjektiven Konstituiertheit kultureller Artefakte (hier: am Beispiel von Werkzeugen) ein Konzept von Medien der interpersonalen Telekommunikation als vergesellschaftete Kommunikationswerkzeuge herausgearbeitet. Damit konnte deutlich gemacht werden, weshalb unterschiedliche Kommunikationstechnologien von den Menschen nicht einfach nur als schiere technische Artefakte oder als bloße Dinge der äußeren Welt wahrgenommen werden, sondern stets als Objekte angeeignet werden, denen ein bestimmter kulturell präformierter gesellschaftlicher Sinn anhaftet, der auf einen wie auch immer gearteten Zweck dieser Gegenstände verweist. Zugleich wurde damit auf ein gebrauchstheoretisches Konzept von Medien zurückgegriffen, das Medien als spezifische Instrumente zur Veränderung von Wirklichkeit, genauer: als Werkzeuge zur Koordination sozialen Handelns (vgl. Sandbothe 2003) begreift. Auf dieser Grundlage gelang es schließlich herauszuarbeiten, inwiefern sich unterschiedliche Kommunikationstechnologien als je spezifische
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
241
„Zweck-Mittel-Zusammenhänge“ kommunikativen Handelns begreifen lassen, die im Alltag als Lösungen typisch wiederkehrender kommunikativer Handlungsprobleme (z. B. das Problem der raum-zeitlichen Vermittlung subjektiver Bewusstseininhalte) sukzessive in die kommunikativen Handlungsabläufe der Menschen integriert und mit jeweils spezifischen handlungsrelevanten Sinn- und Bedeutungsschichten versehen werden. Ebenso wie dies mit Blick auf die weiter oben diskutierten Vergesellschaftungsprozesse zeichenhafter Kommunikationsmittel aufgezeigt werden konnte, ließ sich damit auch der Prozess der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation als ein Vorgang verständlich machen, der sich neben seinen individuellen und akteursspezifischen Zügen (subjektive Relevanzsysteme, Problemlagen, Wissensvorräte und Deutungsprozesse etc.) immer nur dann verstehen lässt, wenn man sich dabei mit der Bedeutsamkeit von gesellschaftlich mehr oder minder institutionalisierten, d. h. intersubjektiv festgelegten, Sinnzuweisungsprozessen sowie den sich dabei herausbildenden Regeln der Medienverwendung auseinandersetzt. Erst auf dieser Grundlage kann schließlich geklärt werden, wie es dazu kommt, dass Ego mit Blick auf die Verwendung einer in Frage stehenden Kommunikationstechnologie typischerweise unterstellen kann, dass nicht nur er, sondern auch sein jeweiliger Kommunikationspartner die praktische Relevanz dieser Technologie im Sinne eines „sinnvollen Problemlösungsmittels“ (Hennen 1992: 143f.) anerkennen wird. Mit Höflich (1996) konnte in diesem Zusammenhang auf die mit solchen kollektiven Rahmungsprozessen einhergehenden sozialen Normierungsweisen der alltäglichen Verwendung eines Kommunikationswerkzeuges verwiesen werden und dabei gleichsam deutlich gemacht werden, weshalb solche Prozesse immer auch mit einem gewissen Grad an gesellschaftlicher Fixierung der darauf bezogenen Zweck-Mittel-Typisierungen verbunden sind (vgl. dazu das in Kapitel 2 vorgestellte Modell der medialen „funktionalen Images“ nach Flanagin und Metzger 2001). Unter Bezugnahme auf das im Rahmen der medienbezogenen Aneignungsforschung der Cultural Studies und anderer, vor allem ethnographisch orientierter, Forschungsrichtungen weiterentwickelte Konzept der „interpretativen Flexibilität“ (Pinch und Bijker 1987) eines technologischen Artefaktes konnte diesbezüglich allerdings auch herausgestrichen werden, dass sich solche kulturell präformierten medialen Verwendungsweisen entgegen all ihrer gesellschaftlichen Standardisierung keinesfalls als zeitlich ein für alle mal festgelegte und
242
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
für alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermaßen verbindliche Sinnfixierungen begreifen lassen. Dies wurde am Beispiel der sozialhistorischen Entwicklungen des Telefons, aber auch des Internets und anderer technischer Kommunikationsmedien aufgezeigt. Dass es kaum möglich erscheint, von „dem“ gesellschaftlichen oder kulturellen Sinn eines Kommunikationswerkzeuges zu sprechen, wurde anhand der folgenden Überlegungen deutlich: Zum einen hat man es bei der Erforschung der Aneignung und Nutzung unterschiedlicher Kommunikationstechnologien immer häufiger mit so genannten konvergenten „Hybridmedien“ (Höflich 1997) zu tun (z. B. Computer und Mobiltelefon), die schon aufgrund ihrer technologischen Ausstattung eine ganze Vielfalt an möglichen Verwendungszwecken und damit einhergehenden Problemlösungen implizieren. Zu denken ist hier etwa an das Mobiltelefon, das nicht nur als ein Kommunikationswerkzeug (Telefon, SMS, MMS etc.) genutzt werden kann, sondern darüber hinaus noch eine ganze Reihe alltagsrelevanter Problemlösungsvorschläge zur Verfügung stellt (Uhr, Wecker, Kalender, Spielgerät usw.). Zum anderen konnte in diesem Zusammenhang herausgearbeitet werden, dass eine in Frage stehende Kommunikationstechnologie neben ihren technologisch-funktionalen Aspekten immer auch mit verschiedenen „ästhetisch-expressiven“ (Hörning 1985: 200) Sinnzusammenhängen ausgestattet ist. Damit wurde betont, dass ein technologisches Kommunikationsmedium von den Akteuren kaum allein als ein „rationales“ Problemlösungsmittel für die raum-zeitliche Vermittlung subjektiver Bewusstseininhalte, sondern immer auch als ein symbolisches Artefakt wahrgenommen wird (z. B. als Identitätsmarker, Statussymbol oder Lifestyle-Accessoire). Die darauf bezogenen symbolischen Sinnzusammenhänge bilden sich im Rahmen (sub-)gruppenspezifischer Sinnzuweisungsprozesse heraus und können mitunter ganz markant von den kulturell „dominanten“ Lesarten abweichen. Verbunden damit konnte schließlich dargelegt werden, weshalb sich die alltagspraktische Relevanz einer Kommunikationstechnologie immer nur in Bezug auf die spezifischen Relevanzsysteme und Problemlagen unterschiedlicher sozialer Segmente und gruppenspezifischer Nutzungskontexte rekonstruieren lässt, innerhalb deren Grenzen einem bestimmten Kommunikationswerkzeug ein kontextspezifischer, handlungsrelevanter Sinnzusammenhang erst zugewiesen wird. Darauf wurde mit der Bedeutung des Mobiltelefons im familialen Beziehungssystem, der Nutzung des Computers im organisatorischen Verwendungskontext, der kommunikativen Funktion
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
243
von SMS in einer Paarbeziehung oder der Brauchbarkeit einer Kommunikationstechnologie innerhalb eines hoch anonymen, gesellschaftlichen Verwendungskontextes hingewiesen, in dem sich die praktische Relevanz einer Problemlösungstechnologie nicht mehr in Bezug auf einzigartig bestimmbare andere (bspw. ein Freund X, der am besten über das Medium E-Mail zu erreichen ist) bestimmen lässt, sondern nur noch bezüglich jedermann, der einer bestimmten Kultur oder Gesellschaft angehört (z. B. alle Gesellschaftsmitglieder, die über einen festen Wohnsitz verfügen und üblicherweise mit einem Brief kontaktiert werden können). Zusammenfassend konnte der Prozess der gesellschaftlichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation damit als ein Vorgang verständlich gemacht werden, bei dem unterschiedlichen Kommunikationswerkzeugen zwar im Rahmen kollektiver Konstruktionsprozesse (vgl. Berger und Luckmann 1997) gesellschaftlich mehr oder minder verbindliche Zweck-Mittel-Typisierungen zugewiesen werden, die darauf bezogenen Sinnzusammenhänge telekommunikativen Handelns aber stets durch jeweils gruppenspezifische Sinnsetzungen gefiltert und abgeändert werden. Gemeint ist damit, dass die gesellschaftlich vorgegebenen Typisierungen in Abhängigkeit der in unterschiedlichen kulturellen Handlungskontexten auftretenden Problemlagen, Wissensbestände und Relevanzsysteme von den darin handelnden Akteuren (re-)interpretiert, ausgehandelt, bestätigt oder aber modifiziert werden, falls dies mit Blick auf eine kontextspezifische und pragmatisch motivierte Bewältigung des Alltags notwendig werden sollte. Diesbezüglich konnte deshalb festgestellt werden, dass jedweder Gebrauch einer Kommunikationstechnologie, sei dies als Vermittlungsinstanz kommunikativen Handelns oder als ästhetisch-expressives symbolisches Artefakt, grundsätzlich auf die (sub-)gruppenspezifischen Verwendungsregeln und damit zusammenhängenden intersubjektiven Sinnzusammenhänge rückverweist, wie sie sich im Rahmen größerer oder kleinerer Nutzerkollektive (oder: Interpretationsgemeinschaften) herauskristallisieren und für ihre Mitglieder intersubjektiv verbindlich institutionalisiert werden. Interessante Anknüpfungspunkte des von Schütz und Luckmann herausgearbeiteten Werkzeugbegriffs ergaben sich dabei insbesondere an den aus den Cultural Studies (vgl. Hepp und Winter 2006) stammenden Domestizierungsansatz von Medien (vgl. Silverstone und Haddon 1996), der als ein konzeptioneller Entwurf anzusehen ist, mit dem sich unterschiedliche Prozesse der Aneignung und Nutzung von Medien im Alltag der Menschen
244
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
theoretisch und empirisch rekonstruieren lassen und somit all jene Prozesse in den Blick genommen werden können, in deren Verlauf unterschiedliche Kommunikationstechnologien Teil des Alltags werden und von den Menschen einen bedeutungsvollen Platz im Gefüge ihrer kommunikativen Alltagspraktiken zugewiesen bekommen (vgl. Krotz und Thomas 2007). Situationsbezogene Ebene: Aufbauend auf den Überlegungen von Schütz und Luckmann zur Situationsgebundenheit des (zwischen-)menschlichen Handelns und Erlebens in der Lebenswelt des Alltags, wonach sich alles Handeln und damit auch jedwede Form des telekommunikativen Handelns immer in den Grenzen räumlich, zeitlich und sozial strukturierter Situationen vollzieht, konnte schließlich dargelegt werden, weshalb sich eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns vor allem auch mit den situationalen Aspekten der alltäglichen Aneignung und Nutzung von Medien auseinander zu setzen hat. Ganz allgemein konnten dabei folgende Situationstypen voneinander abgegrenzt werden: Zum einen die hier so bezeichneten „problematischen“ und „unproblematischen“ Handlungssituationen sowie zum anderen die in dieser Arbeit so benannten „sozialen“ und „sozial bedingten“ Situationen, wobei letztere Situationstypen noch danach unterschieden werden konnten, ob sich die darin ablaufenden telekommunikativen Handlungsschritte „mittelbar“ oder „unmittelbar“, „einseitig“ oder „wechselseitig“ konstituieren und ob sich die Handlungspartner dabei als anonyme andere oder als einzigartig bestimmbare Personen aufeinander beziehen können (vgl. Kapitel 3.5). Mit Blick auf die Konstitutionsmerkmale „unproblematischer“ und „problematischer“ Handlungssituationen konnten diese danach differenziert werden, ob es den Akteuren auf der Grundlage der in ihren Wissensvorräten abgelagerten Typisierungen möglich ist, die in einer aktuellen Situation vorfindlichen Gegenstände, Ereignisse und Personen mehr oder minder unproblematisch zu bestimmen, d. h. mit der Situation routinemäßig fertig zu werden, oder ob sich diese Elemente mit den ihnen zur Verfügung stehenden Wissensbeständen nicht bzw. noch nicht wie gewohnt bewältigen lassen. Dies kann dann der Fall sein, wenn der Wissensvorrat eines Akteurs nicht „klar“ und „vertraut“ genug ist, um die auftauchenden „problematischen“ Elemente einer Handlungssituation in „unproblematische“ Ereignis-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
245
se zu überführen. Was also die Konstitutionsprozesse telekommunikativen Handelns innerhalb dieser beiden Situationstypen anbelangt, konnten aus der Perspektive der Akteure betrachtet folgende Einsichten gewonnen werden. Als „unproblematisch“ lassen sich telekommunikative Handlungssituationen dann bezeichnen, wenn ein in Frage stehender Akteur nicht nur seine aktuellen kommunikativen Handlungsziele klar bestimmen kann, sondern auch, wenn es ihm gelingt, die zu ihrer Realisierung notwendigen Teilhandlungen routinemäßig zu bewältigen, d. h. diese sozusagen „wie von selbst“ aneinanderreihen zu können. Wie sich zeigte, sind hierfür nicht nur (technologiebezogene) Wissensbestände um die sachgerechte Handhabung einer jeweiligen Kommunikationstechnologie erforderlich (z. B. die Benutzung eines Fernsprechers, das Schreiben und Versenden einer E-Mail oder SMS), sondern auch ein (soziales) Wissen darüber, in Bezug auf welche Kommunikationspartner und welche Kommunikationsanlässe eine bestimmte Kommunikationstechnologie wie zu verwenden ist (bspw. mit Blick auf die telekommunikativen Präferenzen des Handlungspartners, dessen typischen Sinnsetzungs- und Sinndeutungsgewohnheiten oder dessen allgemeinen kommunikativen Zugänglichkeiten). Bezug nehmend auf die von Goffman (1977) eingeführte Terminologie des „klaren“ Rahmens konnten „unproblematische“ Handlungssituationen dabei dann als klar definiert werden, wenn es den beteiligten Kommunikationspartnern mehr oder minder eindeutig gelingen kann, den Sinnzusammenhang ihres wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handelns zu bestimmen bzw. eine Antwort auf die Frage zu finden, was in einer entsprechenden Handlungssituation eigentlich vor sich geht. Als „problematisch“ wurden telekommunikative Handlungssituationen hingegen dann identifiziert, wenn sich ein vom Akteur entworfenes telekommunikatives Handlungsziel nicht „wie von selbst“ einstellt und er deshalb dazu gezwungen ist, „inne zu halten“, d. h. sein aktuelles Handeln zu unterbrechen und dieses in einer rückschauenden Reflexion zu überdenken. Dies ist dann der Fall, wenn sich ein bestimmtes Handlungsziel entweder nicht oder noch nicht erreichen lässt (etwa aufgrund eines technischen Defekts oder in Folge mangelnder medialer kommunikativer Handlungskompetenzen). Als problematisch kann eine Situation von einem in Frage stehenden Akteur aber auch dann angesehen werden, wenn es ihm nicht möglich ist, eine Entscheidung darüber herbeizuführen, welche Handlungsziele sich mit einem aktuellen Kommunikationspartner überhaupt realisieren lassen und auf wel-
246
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
che technologische Vermittlungsinstanz dabei zurückzugreifen ist, z. B. wenn Ego weder die medialen Gepflogenheiten und Erwartungen Alters noch seine kommunikativen Zugangsrechte zum subjektiven Bewusstseinsleben oder zur körperlichen Symptomfülle des anderen kennt. Auf dieser Grundlage konnte sodann herausgearbeitet werden, inwiefern sich eine Vielzahl kommunikationswissenschaftlicher Handlungsanalysen zwar den Problemen einer akteurs- und situationsgebundenen Auswahl und Nutzung von Medien zuwendet, dabei aber häufig übersieht, dass man es hierbei mit einem sozialen Handlungsphänomen sui generis zu tun hat. Nicht nur die telekommunikativen Handlungsentwürfe der Akteure sind auf andere Menschen bezogen. Auch die Auswahlprozesse der zu ihrer Realisierung herangezogenen Kommunikationstechnologien verweisen stets auf intersubjektive Sinnzusammenhänge, an denen sich das situationsbezogene Handeln der Akteure orientiert. Hierauf konnte vor allem anhand der Überlegungen bezüglich der Sozialitätsgrade unterschiedlicher kommunikativer Handlungssituation aufmerksam gemacht werden. Von ihrer formalen Struktur her betrachtet konnten unterschiedliche Situationstypen dabei zum einen in die hier so bezeichneten „sozial-bedingten“ und zum anderen in die hier so benannten „sozialen“ Situationen untergliedert werden. Fokussiert wurde damit im Wesentlichen die Frage, ob ein Akteur „alleine“ oder „in Gesellschaft anderer“ handelt. Von sozialen Situationen im engeren Sinne wurde in Anlehnung an eine diesbezüglich von Goffman (1971a: 147) aufgestellte Definition dann gesprochen, wenn sich die Sozialität der Situation dadurch ergibt, dass sich zwei oder mehrere Individuen wechselseitig wahrnehmen können. Zumindest für die Dauer der wechselseitigen Beobachtungsmöglichkeiten konstituieren sie dabei eine soziale Situation, die erst dann zu einem Ende kommt, „wenn die zweitletzte Person den Schauplatz verlässt.“ Mit Blick auf die hier verfolgten Analysezwecke wurden darunter nicht nur so genannte Face-to-Face-Situationen, sondern auch medienvermittelte Handlungskontexte (Telefon, Chat, IM etc.) gefasst. Als „sozial bedingt“ wurde eine telekommunikative Handlungssituation hingegen dann bezeichnet, wenn sich deren Sozialität dadurch einstellt, dass der „normal sozialisierte“ Akteur zu ihrer Bewältigung und Definition stets auf gesellschaftlich vorgegebene Interpretationsfolien zurückgreift bzw. zurückgreifen muss. Wie gezeigt wurde, ist dies auch dann der Fall, wenn er sich in einer „nicht-sozialen“ Situation, d. h. in einer solchen Situation befindet, bei der keine anderen Personen anwesend sind.
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
247
In Bezug auf das hier in Frage stehende Analysemodell der intersubjektiven Konstitutionsbedingungen telekommunikativer Handlungssituationen konnten mit Blick auf die hier so bezeichneten „sozialen“ Situationen und aus der Perspektive der Akteure betrachtet mindestens zwei Konstellationstypen voneinander unterschieden werden: Zum einen solche sozialen Handlungssituationen, deren Sozialität sich auf die in der „sekundären Welt in Reichweite“ (medienvermittelter Handlungskontext) stattfindenden wechselseitigen Bezugnahmen der beteiligten Kommunikationspartner beschränkt. Dies ist dann der Fall, wenn sich zwei oder mehrere Akteure zwar in einem von Höflich (2005b) so bezeichneten (sozial konstituierten) „virtuellen Konversationsraum“ begegnen, sich dabei jedoch in den raumzeitlichen Strukturen ihrer jeweiligen „primären Welt in Reichweite“ (Faceto-Face-Kontext) ohne mitanwesende Dritte befinden. Was diesen Situationstypus anbelangt, wurden sie als „sozial-bedingte“ Nutzungssituationen gekennzeichnet, z. B. wenn sich zwei Chat- oder Telefonpartner zuhause allein im „stillen Kämmerlein“ über das Internet oder das Telefon miteinander in Beziehung setzen. Empirisch betrachtet hat man es zum anderen mit solchen telekommunikativen Handlungssituationen zu tun, deren Sozialität sich auf zweierlei Weise ergibt: Einerseits dadurch, dass sich die Handlungspartner nicht nur in einer sozial konstituierten „sekundären Welt in Reichweite“ (hier: der „virtuelle Konversationsraum“) befinden, sondern sich mindestens einer von ihnen darüber hinaus in einer sozial strukturierten „primären Welt in Reichweite“ bewegt. Dies ist dann der Fall, wenn Ego z. B. in einem Zugabteil und in Anwesenheit der mitreisenden Fahrgäste über das Mobiltelefon mit einem Freund kommuniziert, der sich seinerseits wiederum in einer „sozialen“ Nutzungssituation im engeren Sinne (bspw. in einem Straßencafé) oder auch nur in einer „sozial-bedingten“ Handlungssituation (z. B. alleine in seiner Wohnung) befinden kann. Wie dargelegt wurde, ist eine solche terminologische Differenzierung in dem hier interessierenden Problemzusammenhang deshalb notwendig, weil das telekommunikative Handeln der Akteure wesentlich von den sozialen Mitgegebenheiten einer jeweiligen Handlungssituation strukturiert wird. Während sich die sozialen Auferlegtheiten im ersten Fall vor allem auf die wechselseitig aufeinander bezogenen Handlungserwartungen der beteiligten Gesprächsteilnehmer (in der „sekundären“ Welt in Reichweite) beschränken, werden diese im zweiten Fall darüber hinaus von den zeitlichen, räumlichen und sozialen Strukturen derjenigen sozialen Nutzungssituationen (in der „primä-
248
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
ren“ Welt in Reichweite) überlagert, in denen sich die beteiligten Kommunikationspartner jeweils (mit-)befinden. Dies kann sowohl ein „öffentlicher“ Nutzungskontext (eine Kneipe, Straße oder Zugabteil etc.) als auch ein „privater“ Handlungskontext (bspw. zu Hause mit der Familie bei einem gemeinsamen Abendessen) sein. Auf der Grundlage dieser Überlegungen konnte schließlich deutlich gemacht werden, inwiefern sich telekommunikative Handlungssituationen, aus der Perspektive der Akteure betrachtet, durch eine doppelte Notwendigkeit der Situationsbestimmung auszeichnen. Damit sie ihr telekommunikatives Handeln in der „sekundären Welt in Reichweite“ (hier: die Mediensituation) koordinieren und dabei welche kommunikativen Handlungsabsichten auch immer realisieren können, müssen sie sich nicht nur auf eine mehr oder minder übereinstimmende „Definition der Mediensituation“ (Höflich 1996) einigen (z. B. bezüglich der jeweiligen Handlungsziele, der Inhalte und Themen des Kommunikationsgeschehens, der hierfür zu verwendenden (sprachlichen) Zeichen, die zu ihrer Vermittlung eingesetzten Kommunikationstechnologien). Darüber hinaus müssen sie auch eine Einigung darüber erzielen, inwiefern sich ihre wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handlungsschritte nicht nur mit den räumlichen, zeitlichen und sozialen Rahmenbedingungen der (unmittelbaren) „primären Welt in Reichweite“ Egos, sondern auch mit den Strukturen der „Interaktionsordnung“ der (unmittelbaren) „primären Welt in Reichweite“ Alters in Einklang bringen lassen. Auch diesbezüglich konnte deutlich gemacht werden, dass sich solche situationsbezogenen Definitionserfordernisse von den Akteuren umso „unproblematischer“ bewältigen lassen, desto eher sie auf inhaltlich klar bestimmte Wissensbestände und Typisierungen bezüglich der Koordination und Bewältigung unterschiedlicher telekommunikativer Handlungsformen zurückgreifen können, so z. B. in Bezug auf den sachgerechten Umgang mit einem Computer oder die sozialverträgliche Nutzung des Mobiltelefons. Mit Blick auf die situations-, anlass- und personenbezogene Medienwahlentscheidungen lassen sich darunter auch solche Wissensbestände subsumieren, die sich auf die einer aktuellen Kommunikationsbeziehung zugrunde liegenden Sinnzusammenhänge (untergliedert nach Graden der Intimität und Anonymität) oder auf die damit jeweils einhergehenden kommunikativen Zugänglichkeiten des Kommunikationspartners beziehen (bspw. dessen telekommunikativen Gewohnheiten, Einstellungen und Fertigkeiten). Mit diesen Überlegungen konnte zugleich ein empirisches und theoretisches Desi-
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
249
derat weiterentwickelt werden, das von unterschiedlichen Vertretern der Kommunikations- und Medienwissenschaft zwar immer wieder eingefordert wird, bislang allerdings nur von wenigen Forschern ernsthaft weiterverfolgt wurde (vgl. dazu allerdings Fritz 1991; Meyrowitz 1990a; Krotz 1998). Die Forderung nach einer konzeptionellen Berücksichtigung und Weiterentwicklung solcher kommunikations- und medienwissenschaftlichen Situationskonzepte, mit deren Hilfe sich die alltägliche Aneignung und Nutzung von Medien der Massen- wie auch der Individualkommunikation aus einer akteursbezogenen und intersubjektiven Handlungsperspektive verstehen und erklären lassen, gilt es insbesondere mit Blick auf die gegenwärtig beobachtbaren Entwicklungstendenzen der Medienkommunikation herauszustreichen und zwar vor allem deshalb, weil sich unterschiedliche Nutzungsformen von Medien zunehmend von ihrer räumlichen und zeitlichen Gebundenheit im Sinne vorgegebener Nutzungsorte und -zeiten lösen. Weiterführende Ansätze dazu lassen sich insbesondere in neueren Forschungsarbeiten zur Aneignung und Nutzung mobiler Kommunikationsmedien finden. Sie allesamt verweisen darauf, dass das telekommunikative Handeln der Akteure und somit auch jedwede Form der Mediennutzung als ein Handeln zu konzeptionalisieren ist, das durch den Rahmen der jeweiligen Situation beeinflusst wird, diesen aber zugleich immer auch prägt (vgl. z. B. Burkart 2000; Ito et al. 2005; Lasen 2003; Ling 1998; Murtagh 2002; Höflich 2000, 2003). Zusammengefasst lässt sich nun anhand der oben herausgearbeiteten Analysemerkmale deutlich machen, weshalb eine Konstitutionsanalyse telekommunikativen Handelns sowohl eine Berücksichtigung der subjektiven (kommunikativen) Bedürfnisse und Absichten der an einem Kommunikationsprozess beteiligten Akteure erfordert, sich aber ebenfalls damit auseinander zu setzen hat, auf welche Weise die technologischen Eigenschaften eines jeweils verwendeten Kommunikationsmediums das kommunikative Handeln der Akteure prägt. Es wurde auch gezeigt, warum eine solche Analyse nicht dabei Halt machen kann, lediglich bestimmte kulturelle oder kontextspezifische Regeln der Medienverwendung und damit einhergehende institutionalisierte Muster telekommunikativen Handelns zu identifizieren. Vor allem auch erscheint eine sorgfältige Analyse der räumlichen, zeitlichen und sozialen Gegebenheiten derjenigen Handlungssituationen notwendig zu sein, in die das telekommunikative Handeln der Akteure eingebettet ist und von denen es grundlegend (mit-)strukturiert wird. Insofern soll das hier
250
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
vorgelegte und auf der Grundlage der Schütz’schen Sozial-Phänomenologie entworfene Analysemodell bezüglich der intersubjektiven Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns in der alltäglichen Lebenswirklichkeit keinesfalls als ein Versuch angesehen werden, alle bislang hierzu unternommenen sozialwissenschaftlichen Forschungsbemühungen als unbrauchbar oder gar als gescheitert zu entlarven. Vielmehr sollen die oben vorgelegten Überlegungen als ein Bemühen darum aufgefasst werden, die bislang vorhandenen kommunikationswissenschaftlichen Erklärungsansätze vor dem Hintergrund einer handlungstheoretisch begründeten und alltagsweltlich fundierten Analyseperspektive neu zu (re-)interpretieren, sie dort, wo es notwendig erschien, zu präzisieren und sukzessive weiterzuentwickeln, um sie auf dieser Grundlage systematisch aufeinander zu beziehen und in eine integrative sozialwissenschaftliche Theorieperspektive zu überführen. Das betrifft sowohl die subjektiven Momente telekommunikativen Handelns (z. B. akteursspezifische Handlungsabsichten, Relevanzsysteme, Wissensbestände und Fertigkeiten, vgl. dazu die akteurs- und individuumsorientierten Analyseansätze), die medialen bzw. technischen Strukturierungsmerkmale dieser Handlungsform (bspw. medienbedingte Abnahmen der körperlichen Symptomfülle und der Möglichkeiten zur Synchronisierung der Bewusstseinsströme und wechselseitig aufeinander bezogenen telekommunikativen Handlungsschritte, vgl. dazu die technik- bzw. medienbezogenen Ansätze) als auch die kulturellen und kontextspezifischen Dimensionen interpersonaler Medienkommunikation (bspw. kulturell präformierte und gesellschaftlich institutionalisierte Sinnvorgaben, Deutungsmuster und Regeln der Medienverwendung, vgl. dazu die kultur- bzw. kontextbezogenen Analyseansätze). Indem die unterschiedlichen theoretischen Blickwinkel und Herangehensweisen der bislang zur Verfügung stehenden kommunikations- und medienwissenschaftlichen Analyseansätze nicht nur systematisch aufeinander bezogen wurden (vgl. dazu Casmir 1994; Cragan und Shields 1998; Littlejohn 1999), sondern gleichsam um eine intersubjektive Handlungsperspektive erweitert werden konnten, scheint nun ein ausreichend komplexes Analysemodell dafür entwickelt worden zu sein, um die spezifischen intersubjektiven Konstitutionsbedingungen telekommunikativen Handelns in der Lebenswelt des Alltags in einer Weise analysieren zu können, wie dies die Komplexität des Forschungsgegenstandes erforderlich macht und wie dies mit den bislang vorhandenen Ansätzen für sich allein genommen so nicht
Wege zu einer integrativen Theorie telekommunikativen Handelns
251
möglich war. Auch wenn das hier vorgeschlagene Analysemodell sicherlich ein äußerst komplexes Analyseinstrument darstellt und sich die darin integrierten Analyseebenen – schon allein aufgrund der in unterschiedlichen wissenschaftlichen Sinnprovinzen verankerten zeitlichen, inhaltlichen, sachlichen und finanziellen Handlungszwängen – in der empirischen Forschungspraxis wohl kaum auf allen Ebenen gleichermaßen sorgfältig analysieren lassen, so sei hier noch mal an Folgendes erinnert: Zwar mag es für den in der „natürlichen Einstellung“ des Alltagslebens vorherrschenden Erkenntnisstil nicht nur typisch, sondern geradezu notwendig sein, die Ansprüche auf ein vollumfängliches Verstehen und Hinterfragen der in der alltäglichen Lebenswirklichkeit vorfindbaren Gegenstände, Ereignisse und Personen herabzusetzen. Dieser Erkenntnisstil kann den Ansprüchen eines wissenschaftlichen Verstehens jedoch kaum genügen. Vielmehr gilt es, sich hier immer wieder aufs Neue mit bislang sicher geglaubten „taken for granted“ Annahmen über die Beschaffenheit und Ordnung des sozialen Lebens kritisch und mit aller Sorgfalt auseinander zu setzen und dabei auch den Sinn des eigenen wissenschaftlichen Tun und Handelns – hierzu gehört selbstverständlich auch die Beschäftigung mit der von Schütz zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorgelegten Sozial-Phänomenologie – beständig neu zu hinterfragen. Ein Urteil darüber, inwiefern sich das hier vorgeschlagene Analysemodell in seiner Reichweite und Tragfähigkeit nun nicht nur theoretisch, sondern auch empirisch bewähren kann, um zu einem besseren Verständnis unterschiedlicher Teilprozesse der Telematisierung kommunikativen Handelns zu gelangen, lässt sich freilich erst in zukünftigen Forschungsarbeiten fällen. Sei dies nun mit Blick auf die Frage, auf welche Weise die Akteure den mit unterschiedlichen kommunikationstechnologischen Entwicklungsprozessen einhergehenden Wandel der räumlichen, zeitlichen und sozialen Strukturen ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeiten empirisch nachvollziehbar interpretieren, mitgestalten und definieren, oder in Bezug auf die Frage, wie und um welchen Preis die medienvermittelte Ausweitung der subjektiven kommunikativen Wirkzone des Handelns das soziale kommunikative Beziehungsgefüge der Menschen beeinflusst und sich darüber wiederum die gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Handlungschancen der Akteure verändern.
Literatur
Abels, H. (2001): Interaktion, Identität, Präsentation. Eine kleine Einführung in interpretative Theorien der Soziologie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Agar, J. (2003): Constant touch. A global history of the mobile phone. Cambridge et al.: Icon Books. Ajzen, I. and Fishbein, M. (1980): Understanding Attitudes and Predicting Social Behaviour. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Altheide, D. L. (1994): An Ecology of Communication. Towards a Mapping of the Effective Environment. In: The Sociological Quarterly, 35 (4), 665-683. Anders, G. (1956): Die Antiquiertheit des Menschen. Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution. München: Beck. Andersen, P. A. (1991): When One Cannot Not Communicate: A Challenge to Motley’s Traditional Communication Postulates. In: Communication Studies, 1991 (42), 309-325. Androutsopoulos, J. und Schmidt, G. (2002): SMS-Kommunikation: Ethnographische Gattungsanalyse am Beispiel einer Kleingruppe. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik (ZfAL), Heft 36, März 2002, 49-80. Argyle, M. (1972): Soziale Interaktion. Köln: Kiepenheuer und Witsch. Argyle, M. (1988): Bodily Communication. London: Routledge. Argyle, M., Furnham, A. and Graham, J. (1981): Social Situations. Cambridge et al.: Cambridge University Press. Ark, W. and Selker, T. (1999): A look at human interaction with pervasive computers. In: IBM Sys J, 38 (4), 504-507. Aronson, S. H. (1977): Bell’s Electronic Toy. What’s the Use? The Sociology of Early Telephone Usage. In: Pool, I. d. S. (eds.): The Social Impact of the Telephone. Cambridge et al.: MIT Press, 15-39. Asteroff, J. F. (1987): Paralanguage in Electronic Mail. A Case Study. Ph. D. Thesis. Columbia University Teachers College. Atteslander, P. (1995): Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin et al.: de Gruyter. Auer, P. (1990): Rhythm in telephone closings. In: Human Studies, 1990 (13), 361392. Auer, P. (1999): Sprachliche Interaktion. Eine Einführung anhand von 22 Klassikern. Tübingen: Niemayer.
Literatur
253
Auhagen, A. und Salisch, M. (1993): Zwischenmenschliche Beziehungen. Göttingen: Hogrefe. Badura, B. und Gloy, K. (1972): Soziologie der Kommunikation. Eine Textauswahl zur Einführung. Stuttgart: Friedrich Frommann. Bahl, A. (2002): Zwischen On- und Offline. Identität und Selbstdarstellung im Internet. München: KoPäd. Bahrdt, H. P. (1996): Grundformen sozialer Situationen. Eine kleine Grammatik des Alltagslebens. München: C. H. Beck. Bakardjieva, M. (2005): Internet Society. The internet in everyday life. London: Sage Publications. Bakardjieva, M. and Smith, R. (2000): The Internet in Everyday Life: Computer Networking from the Standpoint of the Domestic User. In: New Media & Society, Vol. 3, No. 2, 67-83. Bakhtin, M. M. (1986): The problem of speech genres. In: Bakhtin, M. M. (ed.): Speech Genres and Other Essays. Austin, Tx: University of Texas Press. Barker, R. H. (1968): Ecological psychology: Concepts and methods fort he studying the environment of human behaviour. Stanford: Stanford University Press. Baron, L. (1983): Slipping inside the crack between the worlds. Carlos Castaneda, Alfred Schütz, and the Theory of Multiple Realities. In: Journal of Humanistic Psychology, Vol. 23, No. 2, Spring 1983, 52-69. Bateson, G. (1972): Steps to an ecology of mind. New York: Ballentine. Batinic, B., Werner, A., Gräf, L. und Bandilla, W. (1999) (Hrsg.): Online Research. Methoden, Anwendungen und Ergebnisse. Göttingen: Hogrefe. Bausinger, H. (1983): Alltag, Techniken, Medien. In: Pross, H. und Rath, K.-D. (Hrsg.): Rituale der Medienkommunikation. Gänge durch den Medienalltag. Berlin et al.: Guttandin & Hoppe, 24-37. Bavelas, J. B. (1990): “Behaving and Communicating”: A Reply to Motley. In: Western Journal of Speech Communication, 1990 (54), 593-602. Bavelas, J. B., Black, A., Chovil, N. and Mullet, J. (1990): Equivocal Communication. Newbury Park: Sage Publications. Baym, N. K. (2002): Interpersonal Life Online. In: Lievrouw, L. and Livingstone, S. (eds.): The Handbook of New Media. London et al.: Sage Publications, 62-76. Baym, N. K., Zhang, Y. B. and Lin, M. C. (2004): Social interactions across media. Interpersonal communication on the internet, telephone and face-to-face. In: New Media & Society, Vol. 6 (3), 299-318. Beck, K. (2006): Computervermittelte Kommunikation im Internet. München et al.: Oldenbourg. Beck, S. (2000) (Hrsg.): Technogene Nähe: ethnographische Studien zur Mediennutzung im Alltag. Münster u. a.: LIT. Bennett, T. and Watson, D. (2002) (eds.): Understanding everyday life. Oxford: Blackwell Publishers.
254
Literatur
Bentele, G. und Beck, K. (1994): Information – Kommunikation – Massenkommunikation. Grundbegriffe und Modelle der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. In: Jarren, O. (Hrsg.): Medien und Journalismus: Fachwissen für Journalisten. Berlin: Westdeutscher Verlag, 16-50. Berger, P. L. und Luckmann, T. (1997): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a. Main: Fischer. Bergmann, E. E. (2000) (ed.): Information Appliances and Beyond. San Mateo: Morgan Kaufmann. Bergmann, J. R. (1988): Ethnomethodologie und Konversationsanalyse. Kurseinheit 1, Studienbrief der FernUniversität in Hagen. Bergmann, J. R. und Luckmann, T. (1999) (Hrsg.): Kommunikative Konstruktion von Moral. Band 1: Struktur und Dynamik der Formen moralischer Kommunikation. Opladen: Westdeutscher Verlag. Berker, T., Hartmann, M., Punie, Y. and Ward, K. (eds.) (2005): Domestication of media and technologies. Maidenhead: Open University Press. Bieber, C. und Leggewie, C. (2004) (Hrsg.): Interaktivität. Ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff. Frankfurt/New York: Campus. Birdwhistell, R. (1970): Kinesics and Context. Philadelphia: University of Pennsylvania Press. Blumer, H. (1969): Symbolic Interactionism. Perspective and Method. Englewood Cliffs et al., New Jersey: Prentice Hall. Blumer, H. (1973): Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 80-146. Blumler, J. and Katz, E. (1974) (eds.): The Uses of Mass Communication. Beverly Hills, CA: Sage Publications. Boneva, B., Kraut, R. and Frohlich, D. (2001): Using E-Mail for Personal Relationships: The Difference Gender Makes. In: American Behavioral Scientist, 45, 530-549. Boos, M., Jonas, K. und Sassenberg, K. (2000) (Hrsg.): Computervermittelte Kommunikation in Organisationen. Göttingen: Hogrefe. Bradner, E. and Mark, G. (2001): Social Presence with Video and Application Sharing. In: ACM Group’01, Sept. 30 – Oct. 3, 2001. Boulder: University of California Press. Bräunlein, J. und Flessner, B. (2000) (Hrsg.): Der sprechende Knochen: Perspektiven von Telefonkulturen. Würzburg: Königshausen & Neumann. Bromme, R. und Jucks, R. (2001): Wissensdivergenz und Kommunikation: Lernen zwischen Experten und Laien im Netz. In: Hesse, F. W. und Friedrich, H. F. (Hrsg.): Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar. Münster: Waxmann, 81-103.
Literatur
255
Brown, B., Green, N. and Harper, R. (2002) (eds.): Wireless world: social and interactional aspects of the mobile age. London et al.: Springer. Buba, H. P. (1980): Situation. Konzepte und Typologien zur sozialen Situation und ihrer Integration in den Bezugsrahmen von Rolle und Person. Berlin: Duncker & Humblot. Burgoon, J. K. (1994): Nonverbal Signals. In: Knapp, M. L. and Miller, G. R. (eds.): Handbook of nonverbal communication. Thousand Oaks: Sage Publications, 229-285. Burgoon, J. K. and Hale, J. (1987): Validation and measurement of the fundamental themes of relational communication. In: Communication Monographs, 1987 (54), 19-41. Burgess, A. (2003): Cellular Phones, Public Fears, and a Culture of Precaution. Cambridge: Cambridge University Press. Burkart, G. (2000): Mobile Kommunikation. Zur Kulturbedeutung des „Handy“. In: Soziale Welt, 51, 209-232. Byrne, R. and Findlay, B. (2004): Preference for SMS versus Telephone Calls in Initiating Romantic Relationships. In: Australian Journal of Emerging Technologies and Society, 2004, 2 (1). URL: http://www.swinburne.edu.au/sbs/ajets/ journal/V2N1/V2N1-4-Byrne.htm Camino, B. M., Millewski, A. E., Millen, D. R. and Smith, T. S. (1998): Replying to email with structured responses. In: International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 48, Issue 6, 763-776. Casmir, F. L. (1994) (ed.): Building Communication Theories: A Socio/Cultural Approach. Hillsdale: Lawrence Erlbaum. Cassirer, E. (1960): Was ist der Mensch. Stuttgart: Kohlhammer. Castells, M. and Himanen, P. (2002): Information society and the welfare state: the Finnish model. Oxford: Oxford University Press. Castells, M., Fernandez-Ardevol, M., Qiu, J. L. and Sey, A. (2004): The mobile communication society: A cross-cultural analysis of available evidence on the social uses of wireless communication technology. URL: http://arnic.info/Wireless Workshop/MCS.pdf Cicourel, A. (1973): Basisregeln und normative Regeln im Prozess des Aushandelns von Status und Rolle. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 147-189. Claisse, G. (1989): Telefon, Kommunikation und Gesellschaft – Daten gegen Mythen. In: Forschungsgruppe Telefonkommunikation (Hrsg.): Telefon und Gesellschaft. Bd. 1: Beiträge zur Soziologie der Telefonkommunikation. Berlin: Spiess, 255-282.
256
Literatur
Claisse, G. and Rowe, F. (1987): The Telephone in Question: Questions on Communication. In: Computer Networks, 1987 (14), 207-219. Clark, H. and Brennan, S. (1991): Grounding in communication. In: Resnick, L. B., Levine, J. M. and Teasley, S. D. (eds.): Perspectives on socially shared cognition. Washington: APA Books, 127-149. Clark, H. and Marshall, C. R. (1981): Define reference and mutual knowledge. In: Joshi, A. K., Webber, B. L. and Sag, I. A. (eds.): Elements of discourse understanding. Cambridge: Cambridge University Press, 10-63. Clark, H. and Schaeffer, E. W. (1981): Contributing to discourse. In: Cognitive Science, 1981 (13), 259-295. Clarke, A. E. (2005): Situational Analysis. Grounded Theory After the Postmodern Turn. Thousand Oaks: Sage Publications. Collins, M. P. (1992): Flaming: The relationship between social context cues and uninhibited verbal behaviour in computer mediated communication. URL: http://www.emoderators.com/papers/flames.html. Contractor, N. S. and Eisenberg, E. M. (1990): Communication Networks and New Media in Organizations. In: Fulk, J. and Steinfeld, C. (eds.): Organizations and Communication Technologies. Newbury et al.: Sage Publications, 143-172. Cooley, C. H. (1909): Social Organization. New York: Charles Scribner’s Sons. Cooper, G., Green, N. and Harper, R. (2005) (eds.): The Mobile Society. London: Berg. Cooper, G., Green, N., Murtagh, G. M. and Harper, R. (2002): Mobile Society? Technology, Distance, and Presence. In: Woolgar, S. (ed.): Virtual Society? Oxford: Oxford University Press. Cornelius, C. and Boos, M. (2003): Enhancing Mutual Understanding in Synchronous Computer-Mediated Communication by Training. Trade-Offs in Judgmental Tasks. In: Communication Research, Vol. 30, No. 2, April 2003, 147177. Coupler-Kuhlen, E. and Selting, M. (1994): Introduction: Interactional perspectives on prosody in conversation. In: Coupler-Kuhlen, E. and Selting, M. (eds.): Prosody in Conversation: Interactional Studies. Cambridge: Cambridge University Press. Crabtree, J., Nathan, M. and S. Roberts (2003): MobileUK: Mobile Phones and Everyday Life. URL: http://theworkfoundation.com/Assets/PDFs/mobileUK.pdf Cragan, J. F. and Shields, D. C. (1998): Understanding Communication Theory. The Communicative Forces for Human Action. Boston et al.: Allyn and Bacon. Csikszentmihalyi, M. (1990): Flow: The Psychology of optimal experience. New York: Harper & Row. Culnan, M. J. and Markus, M. L. (1987): Information Technologies. In: Jablin, F. M., Putnam, L. L., Roberts, K H., Porter, L. W. (eds.): Handbook of organi-
Literatur
257
sational communication: An interdisciplinary perspective. Newbury Park: Sage Publications, 420-443. Cumiskey, K. M. (2004): “Can you hear me now?”: The paradoxes of techno-intimacy via the use of personalized communication technology in public. Dissertation Abstracts International: Section B: The Sciences & Engineering, 64 (8B): 4107. Daft, R. L. and Lengel, R. H. (1984): Information Richness. A new approach to managerial behavior and organization design. In: Staw, B. and Cummings, L. L. (eds.): Research in Organizational Behavior, Vol. 6, 191-233. Daft, R. L. and Lengel, R. H. (1986): Organizational Information Requirements, Media Richness and Structural Design. In: Management Science, 32, 554-571. Daft, R. L., Lengel, R. H. and Trevino L. K. (1987): Message equivocality, media selection, and manager performance: implications for manager performance. In: MIS Quarterly, 1987 (11), 355-366. De Certeau, M. (1988): Kunst des Handelns. Berlin: Merve. De Certeau, M. (2004): The practice of everyday life. Berkeley et al.: University of California Press. De Paulo, B. M. (1992): Nonverbal Behavior and Self-Presentation. In: Psychological Bulletin, 1992, 111 (2), 203-243. Debatin, B. (1998): Analyse einer öffentlichen Gruppendiskussion im Chat-Room. Referenzformen, kommunikationspraktische Regularitäten und soziale Strukturen in einem kontextarmen Medium. In: Prommer, E. und Vowe, G. (Hrsg.): Computervermittelte Kommunikation. Öffentlichkeit im Wandel. Konstanz: UVK Medien, 13-37. Dechmann, B. und Ryffel, C. (2001): Soziologie des Alltags: eine Einführung. Weinheim: Beltz. Dennis, A. R. and Valacich, J. S. (1999): Rethinking Media Richness. In: Sprague, R. H. (ed.): Proceedings fort the 32nd Hawaii International Conference for System Sciences (HICSS 32). Los Alamitos, California et al.: IEEE Computer Society. Deuber-Mankowsky, A. (2001): Lara Croft. Modell, Medium, Cyberheldin. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Dewey, J. (1922): Human nature and conduct: an introduction to social psychology. New York: Henry Holt & Co. Dimmick J. W., Kline, S. and Stafford, L. (2000): The Gratification Niches of the Personal E-Mail and the Telephone. Competition, Displacement, and Complementarity. In: Communication Research, Vol. 27 (2), 227-248. Dimmick, J. W., Sikand, J. and Patterson, S. J. (1994): The Gratifications of the Household Telephone. Sociability, Instrumentality and Reassurance. In: Communication Research, 21, 643-663.
258
Literatur
Dobos, J. (1992): Gratification Models of Satisfaction and Choice of Communication Channels in Organizations. In: Communication Research, Vol. 19, 29-51. Döring, N. (1999): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen et al.: Hogrefe. Döring, N. (2002): „Kurzm. wird gesendet“ – Abkürzungen und Akronyme in der SMS-Kommunikation. In: Muttersprache. Vierteljahresschrift für Deutsche Sprache 112 (2), 97-114. Döring, N. (2002a): „1x Brot, Wurst, 5 Sack Äpfel I.L.D.“ – Kommunikative Funktion von Kurzmitteilungen (SMS). In: Zeitschrift für Medienpsychologie, 14 (3), 118-128. Döring, N. (2003): Internet-Liebe: Zur technischen Mediatisierung intimer Kommunikation. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel. Brief – E-Mail – SMS. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 233-265. Döring, N. (2003a): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internets für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen et al.: Hogrefe. Döring, N. (2004): Wie verändern sich soziale Beziehungen durch Mobilkommunikation? Eine Analyse von Paar-, Familien- und Freundschaftsbeziehungen. In: Thiedeke, U. (Hrsg.): Soziologie des Cyberspace. Medien, Strukturen und Semantiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 240-280. Döring, N. und Dietmar, C. (2003): Mediated Communication in Couple Relationships: Approaches für Theoretical Modelling and Initial Qualitaitve Findings. In: Forum: Qualitative Social Research, Vol. 4, No. 3. URL: http://www. qualitative-research.net/fqs-texte/3-03/3-03doeringdietmar-e.htm. Douglas, J. D. (1973) (ed.): Understanding everyday life. Towards the reconstruction of sociological knowledge. London: Routledge & Kegan Paul. Downs, E. J. and McMillan, S. J. (2000): Defining interactivity. A qualitative identification of key dimensions. In: new media & society, 2 Jg., 157-179. Drabczynski, M. (1982): Motivationale Ansätze in der Kommunikationswissenschaft. Berlin: Spiess. Dubrovsky, V. J., Kiesler, S. and Sethna, B. N. (1991): The Equalization Phenomenon: Status Effects in Computer-Mediated and Face-to-Face Decision Groups. In: Human Computer Interaction, 6 (2), 119-146. Duck, Steve (2007): Human Relationships. London et al.: Sage Publications. Duncan, S. (1972): Some signals and rules for taking speaking turns in conversation. In: Journal of Personality and Social Psychology, 23 (2), 283-293. Eco, U. (1984): Semiotics and the Philosophy of Language. Bloomington: Indiana University Press.
Literatur
259
Eimeren van, B. und Frees, B. (2005): ARD/ZDF-Online-Studie 2003. Nach dem Boom: Größter Zuwachs in internetfernen Gruppen. In: Media Perspektiven, 8/2005, 362-379. Ekman, P. and Friesen, W. (1969): The Repertoire of Nonverbal Behavior: Categories, Origins, Usage, and Coding. In: Semiotica, 1969 (1), 49-98. Elias, N. (1978): Zum Begriff des Alltags. In: Hammerich, K. und Klein, M. (Hrsg.): Materialien zur Soziologie des Alltags. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 20/1978, 22-27. Ellrich, L. (2003): Identitätskonzepte der neuen ‚digitalen Elite‘. In: Winter, C., Thomas, T. und Hepp, A. (Hrsg.): Medienidentitäten. Kiel: Von Halem. Ellwood-Clayton, B. (2006): Unfaithful: Enchantment and Disenchantment Through Mobile Use. In: Höflich, J. R. und Hartmann, M. (eds.): Ethnographic Research in Mobile Communication. Frank & Thimme, 273-299. El-Shinnawy, M. and Markus, M. L. (1997): The poverty of media richness theory. Explaining people’s choice of electronic mail vs. voice mail. In: International Journal of Human-Computer Studies, 46 (4), 443-467. Erickson, T. and Kellogg, W. (2000): Social Translucence: An Approach to Designing Systems that Support Social Processing. In: Proceedings of ACM ToCHI Conference. New York: ACM Press, 59-83. Esser, H. (1999): Soziologie. Spezielle Grundlagen. Bd. 1: Situationslogik und Handeln. Frankfurt a. Main et al.: Campus. Eurich, C. (1982): Der Verlust der Zwischenmenschlichkeit – Neue Medien und ihre Folgen für das menschliche Zusammenleben. In: Müller, N. (Hrsg.): Schöne elektronische Welt. Computer – Technik der totalen Kontrolle. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 88-111. Faulstich, W. (1998): Medium. In: Faulstich, W. (Hrsg.): Grundwissen Medien. München: Fink, 21-105. Faulstich, W. (2004): Grundwissen Medien. Stuttgart: UTB. Feldhaus, M. (2004): Mobile Kommunikation im Familiensystem. Eine empirische Untersuchung. Würzburg: Ergon. Feldhaus, M. (2005): Mobile Kommunikation in der Familie – Chancen und Risiken: Empirische Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 159-179. Feyerabend, P. (1995): Wider den Methodenzwang. In: Feyerabend, P. (Hrsg.): Zeitverschwendung. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Fielding, G. und Hartley, P. (1989): Das Telefon: ein vernachlässigtes Medium. In: Becker, J. (Hrsg.): Telefonieren. Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung. Bd. 24. Marburg, 125-138.
260
Literatur
Fish, R., Kraut, R., Root, R. and Rice, R. (1992): Evaluating video as technology for information communication: In: Proceedings of Conference on Human Factors in Computing (CHI’92), 37-48. Fish, S. (1980): Is There a Text in This Class? Cambridge: Harvard University Press. Fishbein, M. and Ajzen, I. (1975): Beliefs, Attitude, Intention and Behavior: An Introduction to Theory and Research. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Fishman, J. A. (1978): Interaction: The work women do. In: Social Problems, 1978 (25), 397-406. Flanagin, A. J. and Metzger, M. (2001): Internet Use in the Contemporary Media Environment. In: Human Communication Research, 2001 (27) , 153-181. Flusser, V. (1998): Verbündelungen oder Vernetzungen. In: Bollmann, S. (Hrsg.): Kursbuch Neue Medien. Trends in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 15-23. Fortunati, L. (2001): The Mobile Phone: An Identity on the Move. In: Personal and Ubiquitous Computing, 5 (2), 43-61. Fortunati, L. (2005): Der menschliche Körper, Mode und Mobiltelefone. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 223-249. Fortunati, L. (2005a): Is Body-to-Body Communication still the Prototype? In: The Information Society, 2005 (21), 53-61. Fortunati, L., Katz, J. E. and Riccini, R. (2003) (eds.): Mediating the Human Body. Technology, Communication, and Fashion. Mahwah, New Jersey: Lawrence Erlbaum. Friedrichs, J. (1974): Situation als soziologische Erhebungseinheit. In: Zeitschrift für Soziologie, 1974 (3), 44-53. Fritz, A. (1984): Die Familie in der Rezeptionssituation. Grundlagen zu einem Situationskonzept für die Fernseh- und Familienforschung. München: Minerva Publikation. Fritz, A. (1991): Handeln in Kommunikationssituationen. Versuch einer induktiven Modellbildung. In: Publizistik, 1991, 1 (36), 5-21. Fulk, J., Schmitz, J. and Steinfeld, C. W. (1990): A Social Influence Model of Technology Use. In: Fulk, J. and Steinfeld, C. (eds.): Organizations and Communication Technology. Newbury Park: Sage Publications, 117-140. Gant, D. and Kiesler, S. (2001): Blurring the Boundaries: Cell Phones, Mobility, and the Line Between Work and Personal Life. In: Brown, B., Green, N. and Harper, R. (eds.): Wireless World. London: Springer. Garfinkel, H. (1967): Studies in ethnomethodology. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Garfinkel, H. (1973): Das Alltagswissen über soziale und innerhalb sozialer Strukturen. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interakti-
Literatur
261
on und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 2: Ethnotheorie und Ethnographie des Sprechens. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 189-263. Garramone, G. M., Harris, A. C. and Anderson, R. (1986): Uses of Political Computer Bulletin Boards. In: Journal of Broadcasting & Electronic Media, Vol. 30, 325-339. Garton, L. and Wellman, B. (1995): Social Impacts of Electronic Mail in Organizations: A Review of the literature. In: Burleson, B. (ed.): Communication Yearbook, 1995 (18), Thousand Oaks, 434-453. Gebhardt, J. (2001): Inszenierung und Verortung von Identität in der computervermittelten Kommunikation: Rahmenanalytische Überlegungen am Beispiel des Online-Chat. In: Kommunikation@Gesellschaft, 2001 (2). URL: http://www. soz.uni-frankfurt.de/K.G/B7_2001_Gebhardt.pdf. Gehlen, A. (1958): Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. Bonn: Athenäum. Gehlen, A. (1956): Urmensch und Spätkultur. Philosophische Ergebnisse und Aussagen. Bonn: Athenäum. Gergen, K. J. (2002): The Challenge of the Absent Presence. In: Katz, J. E. and Aakhus, M. (eds.): Perpetual Contact. Mobile Communication, Private Talk, Public Performance. Cambridge: Cambridge University Press, 227-241. Geser, H. (2004): Towards a Sociological Theory of the Mobile Phone. URL: http://socio.ch/mobile/t_geser1.htm. Geser, H. (2005): Soziologische Aspekte mobiler Kommunikation: Über den Niedergang orts- und raumbezogener Sozialstrukturen. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 43-61. Giddens, A. (1987): Social Theory and Modern Sociology. Stanford: Stanford University Press. Giesecke, M. (1991): Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Giles, D. C. (2002): Parasocial Interaction: A review of the literature and a model of future research. In: Media Psychology, 2002 (4), 279-305. Glaser, B. G. and Strauss, A. L. (1998): Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern: Huber. Gleich, U. (1996): Sind Fernsehpersonen die „Freunde“ des Zuschauers? Ein Vergleich zwischen parasozialen und realen sozialen Beziehungen. In: Vorderer, P. (Hrsg.): Fernsehen als Beziehungskiste. Opladen: Westdeutscher Verlag, 113145. Glotz, P., Bertschi, S. und Locke, C. (2006) (Hrsg.): Daumenkultur: Das Mobiltelefon in der Gesellschaft. Bielefeld: transcript.
262
Literatur
Goffman, E. (1964): The neglected situation. In: Gumperz, J. J. and Hymes, D. (eds.): The Ethnography of Communication. Menasha: American Anthropological Associaton, 133-136. Goffman, E. (1967): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Goffman, E. (1971): Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Goffman, E. (1971a): Verhalten in sozialen Situationen. Strukturen und Regeln der Interaktion im öffentlichen Raum. Gütersloh: Bertelsmann. Goffman, E. (1974): Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Goffman, E. (1977): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Goffman, E. (1981): Presidential Address: The interaction order. In: American Sociological Revue, 1981 (48), 1-17. Goffman, E. (1981a): Strategische Interaktion. München: Hanser. Goffman, E. (1983): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper. Gournay de, C. (2002): Pretence of Intimacy in France. In: Katz, J. and Aakhus, R. (eds.): Perpetual Contact. Cambridge: Cambridge University Press. Grathoff, R. (1978): Alfred Schütz. In: Käsler, D. (Hrsg.): Klassiker des soziologischen Denkens, Bd.2. München: Beck, 388-416. Graumann, C. F. (1972): Interaktion und Kommunikation. In: Handbuch der Psychologie. Band 7: Sozialpsychologie, 2. Halbband: Forschungsbereiche. Göttingen: Huber, 1109-1262. Green, N. (2002): On the Move: Technology, Mobility, and the Meditation of Social Time and Space. In: The Information Society 18 (4), 281-292. Green, N., Harper, R., Murtagh, G. and Cooper, G. (2001): Configuring the Mobile User: Sociological and Industry Models of the Consumer. In: Personal and Ubiquitous Computing, 2001 (5), 146-156. Grinter R. and Eldridge M. (2003): Want2tlk?: Everyday Text Messaging. In: CHI Letters, Vol. 5, Issue No. 1, 441-448. Grinter, R. and Palen, L. (2002): Instant Messaging in Teen Life. In: Proceedings ACM CSCW Conference. New York: ACM Press, 21-30. Grudin, J. (2005): Three faces of human computer interaction. In: IEEE annals of the History of Computing, Vol. 27, No. 4, 46-62. Gunawardena, C. N. and Zittle, F. J. (1997): Social Presence as predicator of satisfaction within a computer-mediated conferencing environment. In: American Journal of Distance Education, 1997, 11(3), 8-26. Guerrero, L. K. (2006): Nonverbal communication in close relationships. Mahwah: Lawrence Erlbaum.
Literatur
263
Günther, U. und Wyss, E. L. (1996): E-Mail-Briefe – eine neue Textsorte zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Hess-Lüttich, E. W. B., Holly, W. und Püschel, U. (Hrsg.): Textstrukturen im Medienwandel. Frankfurt a. Main u. a.: Peter Lang, 61-86. Haase, M. et al. (1997): Internetkommunikation und Sprachwandel. In: Weingarten, R. (Hrsg.): Sprachwandel durch Computer. Opladen: Westdeutscher Verlag, 51-85. Habermas, J. (1981): Theorie des kommunikativen Handelns, 2 Bde. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Habermas, J. (1992): Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Staats. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Haddon, L. (1997) (ed.): Communications on the Move: The Experience of Mobile Telephony in the 1990s. Cost248 Report. Haddon, L. (2000): The Social Consequences of Mobile Telephony: Framing Questions. URL: http://www.mot.chalmers.se/dept/tso/haddon/Framing.pdf. Haddon, L. (2001): Domestication and Mobile Telephony. Paper presented at the ‘Machines that Become Us’ conference. Rutgers University, 18-19 April. Haddon, L. (2004) (ed.): Information and communication technologies in everyday life: a concise introduction and research guide. Oxford et al.: Berg. Haddon, L. (2006): The Contribution of Domestication Research to In-Home Computing and Media Consumption. In: The Information Society 2006 (22), 1-17. Haddon, L. (2006a): The Innovatory Use of ICTs. In: Haddon, L., Mante, E., Sapio, B., Kommonen, K. H., Fortunati, L. and Kant, A. (eds.): Everyday Innovators. Researching the Role of Users in Shaping ICT’s. Dordrecht: Springer, 54-67. Haddon, L. and Silverstone, R. (1995): Lone Parents and their Information and Communication Technologies. In: SPRU/CICT report series no. 12, Falmer, Sussex, UK, University of Sussex. Haddon, L. and Silverstone, R. (1996): Information and Communication Technologies and the Young Elderly. In: SPRU/CICT report series no. 13, Falmer, Sussex, UK, University of Sussex. Haddon L. and Vincent J. (2004): Managing a Communications Repertoire: Mobile vs. Landline. URL: http://members.aol.com/leshaddon/Wireless5.html Hall, E. T. (1959): The Silent Language. Greenwich: Fawcett. Hammerich, K. und Klein, M. (1978) (Hrsg.): Materialien zur Soziologie des Alltags. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 20/ 1978. Hanke, M. (2002): Alfred Schütz: Einführung. Wien: Passagen. Hapnes, T. (1996): “Not in their machines”. How hackers transform computers into subcultural artefacts. In: Lie, M. and Sorenson, K. (eds.): Making Technolo-
264
Literatur
gies Our Own? Domesticating Technology into Everyday Life. Oslo: Scandinavian University Press, 231-150. Harper, R. und Gosset, P. (2005): Die moralische Ordnung elektronischer Kurzmitteilungen. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 199-223. Harper, R., Palen, L. and Taylor, A. (2005) (eds.): The Inside Text: Social, Cultural and Design Perspectives on SMS. Dordrecht: Springer. Harrington, A. (2000): Alfred Schutz and the “Objectifying Attitude”. In: Sociology, Vol. 34, No. 4, 727-740. Harrison, R. (1974): Nonverbal Communication. In: Pool, I. d. S. et al. (eds.) Handbook of Communication. Chicago: Rand McNally. Hartmann, M. (2005): The discourse of the perfect future – Young people and new technologies. In: Silverstone, R. (ed.): Media, Technology and Everyday Life in Europe. Aldershot: Ashgate, 141-158. Hartmann, M. (2006): A Mobile Ethnographic View on (Mobile) Media Usage? In: Höflich, J. R. and Hartmann, M. (eds.): Ethnographic Research in Mobile Communication. Frank & Thimme, 273-299. Hartmann M., Hills, M., Karl, I., Morgan, B. and Wessels, B. (1998): In the Company of Strangers: Users Perception of the Mobile Phone. In: Haddon, L. (ed.): Communications on the Move: The Experience of Mobile Telephony in the 1990s. Cost248 Report. Hartmann, T., Klimmt, Ch. und Vorderer, P. (2001): Avatare: Parasoziale Beziehungen zu virtuellen Akteuren. In: Medien und Kommunikationswissenschaft. Jahrgang 49, Heft 3, 350-368. Hasebrink, U. (2004): Konvergenz aus Nutzerperspektive: Das Konzept der Kommunikationsmodi. In: Hasebrink, U., Mikos, L. und Prommer, E. (Hrsg.): Mediennutzung in konvergierenden Medienumgebungen. München: Reinhard Fischer. Heath, C. and Luff, P. (2000): Technology on Action. Cambridge: Cambridge University Press. Heller, A. (1978): Das Alltagsleben. Versuch einer Erklärung der individuellen Reproduktion. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Hennen, L. (1992): Technisierung des Alltags. Ein handlungstheoretischer Beitrag zur Theorie technischer Vergesellschaftung. Opladen: Westdeutscher Verlag. Henning, M. (2006): Individuen und ihre sozialen Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Hepp, A. (2004): Cultural Studies und Medienanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Hepp, A., Krotz, F., Moores, S. und Winter, C. (2006) (Hrsg.): Konnektivität, Netzwerk und Fluss. Konzepte gegenwärtiger Medien-, Kommunikations- und Kulturtheorien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Literatur
265
Hepp, A. und Winter, R. (2006) (Hrsg.): Cultural Studies und Medienanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Herring, S. (1999): Interactional Coherence in CMC. In: Journal of Computer-mediated Communication, 1999, 4 (4). URL: http://jcmc.indiana.edu/vol4/issue4/ herring.html. Herzog, R., Hoffman, B. und Schulz, M. (2002): Internet und Politik in Lateinamerika. Regulierung und Nutzung der Neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Kontext der politischen und wirtschaftlichen Transformationen. Frankfurt a. Main: Vervuert. Heuberger, F. (1992): Problemlösendes Handeln. Zur Handlungs- und Erkenntnistheorie von George Herbert Mead, Alfred Schütz und Charles Sanders Peirce. Frankfurt a. Main et al.: Campus. Hewes, D. E., Roloff, M. E., Planalp, S. and Seibold, D. R. (1990): Interpersonal Communication research: What should we know? In: Phillips, G. M. and Wood, J. T. (eds.): Speech communication: Essays to commemorate the 75th anniversary of the Speech Communication Association. Carpendale: Southern Illinois University Press. Hillmann, K.-H. (1994) (Hrsg.): Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart: Alfred Kröner. Hine, C. M. (2000): Virtual Ethnography. London: Sage Publications. Hirsch, E. (1992): The Long Term and the Short Term of Domestic Consumption: An Ethnographic Case Study. In: Silverstone, R. and Hirsch, E. (eds.): Consuming Technologies. Media and Information in Domestic Space. London: Routledge, 208-226. Höflich, J. R. (1989): Telefon und interpersonale Kommunikation – Vermittelte Kommunikation aus einer regelorientierten Kommunikationsperspektive. In: Forschungsgruppe Telefonkommunikation (Hrsg.): Telefon und Gesellschaft. Bd. 1: Beiträge zu einer Soziologie der Telefonkommunikation. Berlin: Spiess, 197-220. Höflich, J. R. (1996): Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation. Grundlagen – organisatorische Medienverwendung – Konstitution „elektronischer Gemeinschaften“. Opladen: Westdeutscher Verlag. Höflich, J. R. (1997): Zwischen massenmedialer und technisch vermittelter interpersonaler Kommunikation – der Computer als Hybridmedium und was die Menschen damit machen. In: Beck, K. und Vowe, G. (Hrsg.): Computernetze – ein Medium öffentlicher Kommunikation? Berlin: Spiess, 85-104. Höflich, J. R. (1998): Computerrahmen und Kommunikation. In: Prommer, E. und Vowe, G. (Hrsg.): Computervermittelte Kommunikation. Öffentlichkeit im Wandel. München: UVK Medien, 141-174.
266
Literatur
Höflich, J. R. (1998a): Telefon: Medienwege – Von der einseitigen Kommunikation zur mediatisierten und medial konstruierten Beziehung. In: Faßler, M. und Halbach, W. R. (Hrsg.): Geschichte der Medien. München: UTB, 141-174. Höflich, J. R. (1999): „Sex, Lügen und das Internet“. Identität und Glaubwürdigkeit in computervermittelten Beziehungen. In: Rössler, P. und Wirth, W. (Hrsg.): Glaubwürdigkeit im Internet. Fragestellungen, Modelle, empirische Befunde. München: UVK Medien, 141-156. Höflich, J. R. (2000): Die Telefonsituation als Kommunikationsrahmen. Anmerkungen zur Telefonsozialisation. In: Bräunlein, J. und Flessner, B. (Hrsg.): Der sprechende Knochen. Perspektiven von Telefonkulturen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 85-100. Höflich, J. R. (2003): Part of two frames: Mobile Communication and the Situational Arrangement of Communicative Behaviour. In: Nyíri, K. (ed.): Mobile Democracy: Essays on Society, Self and Politics. Wien: Passagen, 33-51. Höflich, J. R. (2003a): Vermittlungskulturen im Wandel. Brief – E-Mail – SMS. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-mail – SMS. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang, 39-63. Höflich, J. R. (2003b): Mensch, Computer und Kommunikation. Theoretische Verortungen und empirische Befunde. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang. Höflich, J. R. (2004): Kommunikation im Cyberspace und der Wandel von Vermittlungskulturen. Zur Veränderung sozialer Arrangements mediatisierter Alltagskommunikation. In: Thiedeke, U. (Hrsg.): Soziologie des Cyberspace. Medien. Strukturen und Semantiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 144-169. Höflich, J. R. (2005): An mehreren Orten zugleich: Mobile Kommunikation und soziale Arrangements. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 19-43. Höflich, J. R. (2005a): A Certain Sense of Place. Mobile Communication and Local Orientation. In: Nyíri, K. (ed.): A Sense of Place. The Global and the Local in Mobile Communication. Wien: Passagen, 159-168. Höflich, J. R. (2005b): Nähe und Distanz. Mobile Kommunikation und das situative Arrangement des Kommunikationsverhaltens. In: Grimm, P. und Capurro, R. (Hrsg.): Tugenden der Medienkultur. Zu Sinn und Sinnverlust tugendhaften Handelns in der medialen Kommunikation. Alzey: Franz Steiner, 81-107. Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (2001): Der Computer als Kontakt- und Beziehungsmedium. Theoretische Verortungen und explorative Erkundungen am Beispiel des Online-Chat. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2001 (49), 2443. Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (2003): Mehr als nur ein Telefon. Jugendliche, das Handy und SMS. In: Bug, J. und Karmasin, M. (Hrsg.): Telekommunikation
Literatur
267
und Jugendkultur. Eine Einführung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 125145. Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (2003a) (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-mail – SMS. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang. Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (2004): Changing Cultures of Written Communication. In: Harper, R., Palen, L. and Taylor, A. (eds.): The Inside Text: Social, Cultural and Design Perspectives on SMS. Dordrecht: Springer, 271-287. Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (2005) (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang. Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (2005a): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 719. Höflich, J. R., Gebhardt, J. und Steuber, S. (2003): SMS im Medienalltag Jugendlicher. Ergebnisse einer qualitativen Studie. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-mail – SMS. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang, 265-291. Höflich, J. R. und Hartmann, M. (2006) (eds.): Ethnographic Research in Mobile Communication. Berlin: Frank & Thimme. Höflich, J. R. und Rössler, P. (2002): More than just a Telephone. The Mobile Phone and Use of the Short Message Service (SMS) by German Adolescents: Results of a Pilot Study. In: Revista de Astudios de Juventud 57, June 2002, 79-99. Hörning, K. H. (1985): Technik und Symbol. Ein Beitrag zur Soziologie alltäglichen Technikumgangs. In: Soziale Welt, 1985 (36), 186-207. Hörning, K. H. (1988): Technik im Alltag und die Widersprüche des Alltäglichen. In: Joerges, B. (Hrsg.): Technik im Alltag. Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 51-95. Hörning, K. H. (2001): Experten des Alltags. Die Wiederentdeckung des praktischen Wissens. Weilerswist: Velbrück. Hörning, K. H. und Dollhausen, K. (1997): Metamorphosen der Technik. Der Gestaltwandel des Computers in der organisatorischen Kommunikation. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hörning, K. H. und Winter, R. (1999) (Hrsg.): Widerspenstige Kulturen: Cultural Studies als Herausforderung. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Holly, W. (1996): Alte und neue Medien. Zur inneren Logik der Mediengeschichte. In: Rüschoff, B. und Schmitz, U. (Hrsg.): Kommunikation und Lernen mit alten und neuen Medien. Beiträge zum Rahmenthema „Schlagwort Kommunikationsgesellschaft“ der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e. V. Frankfurt a. Main, 9-16. Hopper, R. (1992): Telephone Conversation. Bloomington: Indiana University.
268
Literatur
Horton, D. and Strauss, A. (1957): Interaction in Audience-Participation Shows. In: American Journal of Sociology, 1957 (62), 579-587. Horton, D. and Wohl, R. R. (1956): Mass Communication and Para-Social Interaction. In: Psychiatry, 1956 (10), 215-179. Huber, N. und Meyen, M. (2006) (Hrsg.): Medien im Alltag. Qualitative Studien zur Nutzungssituation und zur Bedeutung von Medienangeboten. Berlin: LIT. Humphreys, L. (2003): Can You Hear Me Now? A Field Study of Mobile Phone Usage in Public Space. MA Thesis. Annenberg School for Communication: University of Pennsylvania. Hunziker, P. (1988): Medien, Kommunikation und Gesellschaft. Einführung in die Soziologie der Massenkommunikation. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Husserl, E. (1929): Formale und transzendentale Logik: Versuch einer Kritik der logischen Vernunft. In: Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung, Band X. Halle: Niemeyer. Husserl, E. (1950): Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie I. Den Haag: Nijhoff (Husserliania III, hrsg. v. Marly Biemel). Husserl, E. (1952): Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie II. Den Haag: Nijhoff (Husserliania IV, hrsg. v. Marly Biemel). Husserl, E. (1954): Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Den Haag: Nijhoff (Husserliania VI, hrsg. v. Walter Biemel). Hynes, D. and Rommes, E. (2005): “Fitting the internet into our lives”: IT courses for disadvantaged users. In: Berker, T., Hartmann, M., Punie, Y. and Ward, K. (eds.): Domestication of media and technologies. Maidenhead: Open University Press, 123-144. Ickes, W., Dugosh, J. W., Simpson, J. A. and Wilson, C. L. (2003): Suspicious minds: The motive to acquire relationship-threatening information. In: Personal Relationships, 2003 (10), 131-148. Innis, H. A. (1972): Empire and Communications. Toronto: University of Toronto Press. Ito, M. (2005): Intimate Visual Co-Presence. Unpublished paper presented at the “Pervasive Image Capture and Sharing Workshop”, Ubiquitous Computing conference. Tokyo. Ito, M. and Okabe, D. (2005): Technosocial Situations: Emergent Structurings of Mobile E-Mail Use. In: Ito, M., Okabe, D. and Matsuda, M. (eds.): Personal, Portable, Pedestrian: Mobile Phone in Japanese Life. Cambridge: MIT Press, 257-273.
Literatur
269
Ito, M., Okabe, D. and Matsuda, M. (2005): Personal, Portable, Pedestrian: Mobile Phone in Japanese Life. Cambridge: MIT Press. Jäckel, M., Lenz, T. und Zillien, N. (2002): „Vor Outlook sind wir alle gleich“ – Egalisierungs- und Hierarchisierungstendenzen im Zuge der E-Mail-Nutzung. In: Kommunikation@Gesellschaft, Jg. 3, Beitrag 7. URL: http://www.soz.unifrankfurt.de/K.G/B7_2002_Jaeckel_Lenz_Zillien.PDF. Jäckel, M. und Mai, M. (2006) (Hrsg.): Online-Vergesellschaftung? Mediensoziologische Perspektiven auf neue Kommunikationstechnologien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Jäckel, M. und Rövekamp, C. (2001): Alternierende Telearbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. James, W. (1907): Pragmatism. A new name for some old ways of thinking. London et al.: Longmans, Green and Co. Jenson, S. (2005): Default Thinking: Why consumer products fail. In: Harper, R., Palen, L. and Taylor, A. (eds.): The Inside Text: Social, Cultural and Design Perspectives on SMS. Dordrecht: Springer, 305-327. Joas, H. (1989): Praktische Intersubjektivität: Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Joerges, B. (1988) (Hrsg.): Technik im Alltag. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Joerges, B. (1988a): Gerätetechnik und Alltagshandeln. Vorschläge zur Analyse der Technisierung alltäglicher Handlungsstrukturen. In: Joerges, B. (Hrsg.): Technik im Alltag. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Johnson, D. J., Chang, H. J., Pobocik, S., Ethington, C., Ruesch, D. and Wooldridge, J. (2000): Functional Work Groups and Evaluation of Communication Channels: Comparisons of Six Competing Theoretical Perspectives. In: Journal of Computer Mediated Communication, JCMC 6 (1), September 2000. Johnstone, A., Berry, U., Nguyen, T. and Asper, A. (1995): There was a long pause: influencing turn taking behavior in human-human and human-computer spoken dialogues. In: International Journal of Human Computer Studies, 1995 (41), 383-411. Jokisch, R. (1982) (Hrsg.): Techniksoziologie. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Jones, S. G. (1998) (ed.): CyberSociety 2.0. Revisiting Computer-Mediated Communication and Community. London et al.: Sage Publications. Jones, S. G. (1999) (ed.): Doing Internet Research. Critical Issues and Methods for Examining the Net. Thousand Oaks et al.: Sage Publications. Jordan, P. W. (2000): Designing Pleasurable Products: An Introduction to the New Human Factors. London: Taylor & Friends. Kasesniemi, E. L. (2003): Mobile Messages: Young People and a New Communication Culture. Tampere: Tampere University Press. Kasesniemi, E. L. und Rautiainen, P. (2003): Das Leben in 160 Zeichen. Zur SMSKultur finnischer Jugendlicher. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Ver-
270
Literatur
mittlungskulturen im Wandel. Brief – E-Mail – SMS. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 291-313. Kato, F. et al. (2005): Uses and possibilities of the keitai camera. In: Ito, M., Okabe, D. and Matsuda, M. (eds.): Personal, portable, pedestrian: Mobile phones in Japanese life. Cambridge: MIT Press, 300-310. Katz, J. E. (2003): Machines that become us: The social context of personal communication technology. New Brunswick: Transaction. Katz, J. E. (2003a): Connections: Social and Cultural Studies of the Telephone in American life. New Brunswick and London: Transaction. Katz, J. E. and Aakhus, M. (2002) (eds.): Perpetual Contact: Mobile Communication, Private Talk, Public Performance. Cambridge: Cambridge University Press. Kayany, J. M. (1998): Contexts of uninhibited online behaviour: Flaming in social newsgroups on Usenet. In: Journal of the American Society for Information Science, Vol. 49, Issue 12, 1135-1141. Keitel, E., Boehnke, K. und Wenz, K. (2003) (Hrsg.): Neue Medien im Alltag: Nutzung, Vernetzung, Interaktion. Lengerich: Papst Science Publisher. Kendon, A. (1967): Some functions of gaze-direction in social interaction. In: Acta Psychologica, 1967 (25), 26-63. Keyani, P. and Farnham, S. (2004): Swarm: Text Messaging Designed to Enhance Social Coordination. In: Harper, R., Palen, L. and Taylor, A. (eds.): The Inside Text: Social, Cultural and Design Perspectives on SMS. Dordrecht: Springer, 271-287. Kiesler, S., Siegel, J. and McGuire, T. W. (1984): Social Psychological Aspects of Computer Mediated Communication. In: American Psychologist, 39, 11231134. Kindberg, T. et al. (2005): I Saw This and Thought of You: Some Social Uses of Camera Phones. External Report. Hewlett-Packard Development Company. King, R. C. and Xia, W. D. (1999): Media Appropriateness: Effects of experience on communication media. In: Kendall, E. E. (ed.): Emerging Information Technologies: Improve decisions, Cooperation and Infrastructure. Thousand Oaks: Sage Publications, 143-175. Klamer, L., Haddon, L. and Ling, R. (2000): The Qualitative Analysis of ICT and Mobility, Time Stress and Social Networking. Report of EURESCOM P-903, Heidelberg. Knapp, M. L. (2007): Nonverbal Communication in Human Interaction. Piscataway, New Jersey: Aldine Transaction. Knapp, M. L. and Hall, J. A. (2005): Nonverbal Communication in Human Interaction. Belmont: Wadsworth Publishing. Knapp, M. L. and Miller, G. R. (1994) (eds.): Handbook of Interpersonal Communication. Thousand Oaks: Sage Publications.
Literatur
271
Knapp, M. L. and Vangelisti, A. L. (2005): Interpersonal Communication and Human Relations. Boston: Allyn and Bacon. Knoblauch, H. (1995): Kommunikationskultur. Die kommunikative Konstruktion kultureller Kontexte. Berlin u. a.: Walter de Gruyter. Knoblauch, H. (2001): Communication, Contexts and Culture. A Communicative Constructivist Approach to Intercultural Communication. In: Di Luzio, A. et al. (eds.): Culture in Communication. Analysis of intercultural situations. Amsterdam et al.: John Benjamins Publishing Company, 3-35. Knoblauch, H. und Alvarez-Caccamo, C. (1992): “I was calling you”. Communicative patterns in leaving a message to answering machines. In: Text 12 (4), 473505. Knobloch, L. E. and Salomon, D. E. (2005): Relational Uncertainty and Relational Information Processing. Questions without Answers? In: Communication Research, Vol. 5, No. 3, June 2005, 349-388. Kock, N. (1998): Can a Leaner Medium Foster Better Group Outcomes? A Study of Computer-Supported Process Improvement Groups. In: Khosrowpour, M. (ed.): Effective Utilization and Management of Emerging Information Technologies. Hershey: Idea Group Publishing, 22-31. Kock, N. (2002): Media Richness or Media Naturalness? The Evolution of our Biological Communication Apparatus and its Influence on our Behavior Toward E-Communication Tools. In: Research Report ERC-2002-02, E-Collaboration Research Center, Philadelphia: Temple University. URL: http://cits.tamiu. edu/kock/pubs/journals/2005JournalIEEETPC2/Kock2005_IEEETPC.pdf. König, R. (1973) (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Bd. 2. Grundlegende Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung. Erster Teil. Stuttgart: Ferdinand Enke. Kopomaa, T. (2000): The City in your Pocket. Birth of the Mobile Information Society. Tampere: Gaudeamus. Korzenny, F. (1978): A Theory of Electronic Propinquity. Mediated Communication in Organizations. In: Communication Research, 1978 (5), 3-24. Koskinen, I., Kurvinen, E. and Turo-Kimmo, L. (2002): Mobile Image. Helsinki: IT Press. Krause, M., Klimmt, C. und Schneider, B. (2004): Das Kommunikationswerkzeug als Lifestyle-Accessoire: Eine kultursoziologische Studie zur Alltagsästhetik des Mobiltelefons bei Jugendlichen. In: Medien und Kommunikationswissenschaft, 2004 (3), 432-454. Krotz, F. (1996): Der symbolisch-interaktionistische Beitrag zur Untersuchung von Mediennutzung und -rezeption. In: Hasebrink, U. und Krotz, F. (Hrsg.): Die Zuschauer als Fernsehregisseure? Zum Verständnis individueller Nutzungsund Rezeptionsmuster. Baden-Baden et al.: Nomos, 52-75.
272
Literatur
Krotz, F. (1997): Das Wohnzimmer als unsicherer Ort. In: Montage/AV, 1997 (6), 1, 97-105. Krotz, F. (1997a): Kontexte des Verstehens audiovisueller Kommunikate. Das sozial positionierte Subjekt der Cultural Studies und kommunikativ konstruierte Identität des Symbolischen Interaktionismus. In: Charlton, M. und Schneider, S. (Hrsg.): Rezeptionsforschung. Theorien und Untersuchungen zum Umgang mit Massenmedien. Opladen: Westdeutscher Verlag, 73-89. Krotz, F. (1998): Digitalisierte Medienkommunikation: Veränderungen interpersonaler und öffentlicher Kommunikation. In: Neverla, I. (Hrsg.): Das Netz-Medium. Kommunikationswissenschaftliche Aspekte eines Mediums in Entwicklung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 113-136. Krotz, F. (2001): Die Mediatisierung kommunikativen Handelns: der Wandel von Alltag und sozialen Beziehungen, Kultur und Gesellschaft durch die Medien. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Krotz, F. (2003): Kommunikation im Zeitalter des Internet. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-Mail – SMS. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 21-39. Krotz, F. (2005): Neue Theorien entwickeln. Eine Einführung in die Grounded Theory, die Heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschung. Kiel: Von Halem. Krotz, F. (2005a): Der AIBO als Medium und wie er funktioniert. Ergebnisse eines Forschungsprojekts. In: Fischer, L. (Hrsg.): Programm. Knut Hickethier zu Ehren. München: Fischer, 401-411. Krotz, F. (2006): Ethnography, Related Research Approaches and Digital Media. In: Höflich, J. R. and Hartmann, M. (eds.): Ethnographic Research in Mobile Communication. Frank & Thimme, 299-329. Krotz, F. (2006a): Intimate Communication in the Internet. How digital media are changing our life on micro level dimension. In: Wyss, E. L. (ed.): Intimate Communication in the 21st century. Amsterdam: John Benjamins. Krotz, F. (2007): Mediatisierung. Fallstudien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Krotz, F. und Thomas, T. (2007): Domestizierung, Alltag, Mediatisierung: Ein Ansatz zu einer theoriegerichteten Verständigung. In: Röser, J. (Hrsg.): MedienAlltag. Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 31-42. Kurt, R. (1995): Subjektivität und Intersubjektivität. Kritik der konstruktivistischen Vernunft: Frankfurt a. Main: Campus. Kurvinen, E. (2003): Only When Miss Universe Snatches Me: Teasing in MMS Messaging. In: Proceedings of ACM DPPI Conference. New York: ACM Press, 98-102. Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung: Ein Lehrbuch. Weinheim: Belz.
Literatur
273
Lange, U. und Beck, K. (1989): Das Telefon – ein vernachlässigtes Kommunikationsmedium. In: ntz 1989, Heft 3, 126-128. Lange, U., Beck, K. und Zerdick, A. (1989) (Hrsg.): Telefon und Gesellschaft I. Beiträge zu einer Soziologie der Telefonkommunikation. Berlin: Spiess. Langer, S. K. (1942): Philosophy in a New Key. New York: Penguin. Lasen, A. (2003): A Comparative Study of Mobile Phone Use in Public Places in London, Madrid and Paris. Digital World Research Centre: University of Surrey. Lasen, A. (2006): How to Be in Two Places at the Same Time? Mobile Phone Use in Public Places. In: Höflich, J. R. and Hartmann, M. (eds.): Mobile Communication in Everyday Life: Ethnographic Views, Observations and Reflection. Berlin: Frank & Timme, 227-255. Laurier, E. (2001): The Region as a Socio-Technical Accomplishment of Mobile Workers. In: Brown, B., Green, N. and Harper, R. (eds.): Wireless World: Social and Interactional Aspects of the Mobile Age. London: Springer. Lea, M., O’Shea, T., Fung, P. and Spears, R. (1992): “Flaming” in computer-mediated communication: Observation, explanation, implication. In: Lea, M. (ed.): Contexts of computer-mediated communication. London: Harvester-Wheatsbeaf, 89-112. Lengermann, P. and Neibrugge, J. (1995): Intersubjectivity and Domination: A feminist investigation of the sociology of Alfred Schutz. In: Sociological Theory, 1995 (13), 25-36. Leppänen, S. (2001): Having a Glimpse at the Future. In: The Consumer Research Project. Case Study: Mobile Services and Young Consumers. Tampere, November, 23-32. Leung, L. (2001): College Students Motives for Chatting on ICQ. In: New Media and Society, 2001, 3 (4), 483-500. Leung, L. and Wei, R. (1998): The gratifications of pager use: sociability, informationseeking, entertainment, utility, and fashion and status. In: Telematics & Informatics, 1998 (15), 253-264. Leung, L. and Wei, R. (2000): More than just talk on the move: uses and gratifications of the cellular phone. In: Journalism & Mass Communication Quarterly, Vol. 77, No. 2, Summer 2000, 308-320. Licoppe, C. (2004): “Connected Presence”: The emergence of a new repertoire for managing social relationships in a changing communication technoscape. In: Environment and Planning: Society and Space, 22, 135-156. Linde, H. (1982): Soziale Implikationen technischer Geräte, ihre Entstehung und Verwendung. In: Jokisch, R. (Hrsg.): Techniksoziologie. Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 1-31. Lindesmith, A. R. and Strauss, A. L. (1983): Symbolische Bedingungen der Sozialisation. Eine Sozialpsychologie. Bd. 1 und 2. Frankfurt a. Main: Ullstein.
274
Literatur
Lindholm, R., Keinonen, T. and Kiljander H. (2003) (eds.): Mobile Usability: How Nokia Changed the Face of the Mobile Phone. New York: McGraw Hill. Ling, R. (1998): “We will be reached”: The Use of the Mobile Telephony among Norwegian Youth. In: Telenor Forskning og Utvikling. FoU Rapport 16/98. URL: http://www.richardling.com/papers/2000_we_will_be_reached. pdf. Ling, R. (1998a): “One can talk about common manners!”. The use of mobile telephones in inappropriate situations. In: Telektronikk, 1998, 65-76. Ling, R. (1999): “We release them little by little”: Maturation and gender identity as seen in the use of mobile telephony. International Symposium on Technology and Society. In: Women and Technology: Historical, Societal and Professional Perspectives. New Brunswick et al.: Rutgers University. Ling, R. (2002): The social juxtaposition of mobile telephone conversations in public spaces. In: The social and cultural impact/meaning of mobile communication. Chuncon Conference on Mobile Communication, July 13-14, 59-86. Ling, R. (2004): The Mobile Connection. The cell phone’s impact on society. Amsterdam: Morgan Kaufmann. Ling, R. (2005): Das Mobiltelefon und die Störung der öffentlichen Sphäre. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Mobile Kommunikation. Perspektiven und Forschungsfelder. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 115-133. Ling, R. (2006): “I have a free phone so I don’t bother to send SMS, I call” – The Gendered Use of SMS Among Adults in Intact and Divorced Families. In: Höflich, J. R. and Hartmann, M. (eds.): Mobile Communication in Everyday Life: Ethnographic Views, Observations and Reflection. Berlin: Frank & Timme, 145-170. Ling, R. and Haddon, L. (2003): Mobile Telephony, Mobility and the Coordination of Everyday Life. In: Katz, J. E. (ed.): Machines That Become Us: The Social Context of Personal Communication Technology. New Brunswick: Transaction. Ling, R. and Helmersen, P. (2000): “It must be necessary, it has to cover a need”: The adoption of mobile telephony among pre-adolescents and adolescents. In: The social consequences of mobile telephony. Paper presented in Oslo, 16 June 2000. Ling, R. and Julsrud, T. (2005): Grounded genres in multimedia messaging. In: Nyíri, K. (ed.): A sense of place: The global and the local in mobile communication. Wien: Passagen, 329-338. Ling, R. and Pedersen, P. (2005) (eds.): Mobile Communications. Re-Negotiation of the Social Sphere. London: Springer. Littlejohn, S. W. (1999): Theories of human communication. Belmont et al.: Wadsworth Publishing Company.
Literatur
275
Lobet-Maris, C. (2003): Mobile Phone Tribes: Youth and Social Identity. In: Fortunati, L., Katz, J. and Riccini, R. (eds.): Mediating the Human Body: Technology, Communication and Fashion. Mahwah: Erlbaum, 87-92. Logemann, N. und Feldhaus, M. (2002): Die Bedeutung von Internet und Mobiltelefon im familialen Alltag – der Wandel der medialen Umwelt von Familie. In: Nave-Herz, R. (Hrsg.): Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland – eine zeitgeschichtliche Analyse. Stuttgart: Lucius und Lucius, 207-227. Lombard, M. and Ditton, T. (1997): At the Heart of It All: The Concept of Presence. In: Journal of Computer Mediated Communication, JCMC 3 (2), September 1997. URL: http://jcmc.indiana.edu/vol3/issue2/lombard.html. Luckmann, T. (1978): Wirklichkeit als Arbeit. Unveröffentlichtes Manuskript. Universität Konstanz. Luckmann, T. (1979): Phänomenologie und Soziologie. In: Sprondel, W. und Grathoff, R. (Hrsg.): Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften. Stuttgart: Enke. Luckmann, T. (1982): Individual action and social knowledge. In: Cranach, M. v. and Harré, R. (eds.): The analysis of action. Recent Theoretical and Empirical Advances. Cambridge: Cambridge University Press, 247-265. Luckmann, T. (1986): Grundformen der gesellschaftlichen Vermittlung des Wissens: Kommunikative Gattungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderausgabe 27, 191-211. Luckmann, T. (1988): Kommunikative Gattungen im kommunikativen „Haushalt“ einer Gesellschaft. In: Smolka-Koerdt, G., Spangenberg, P. M. und TillmannBartylla, D. (Hrsg.): Der Ursprung von Literatur. München: Piper, 279-288. Luckmann, T. (1991): Protosoziologie als Protopsychologie? In: Herzog, M. und Graumann, C. F. (Hrsg.): Sinn und Erfahrung. Phänomenologische Methoden in den Humanwissenschaften. Heidelberg: Asanger, 155-168. Luckmann, T. (1993): Die kommunikative Konstruktion der Gesellschaft. Manuskript, Konstanz. Luckmann, T. (2002): Wissen und Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze 1981-2002. Konstanz: UVK. Lüdtke, H. (1994): Alltagstechnik im Kontext von Lebensstilen. In: Noller, P., Prigge, W. und Ronneberger, K. (Hrsg.): Stadt-Welt. Über die Globalisierung städtischer Milieus. Frankfurt a. Main et al.: Campus, 158-168. Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Mabry, E. A. (1998): Frames and Flames: The Structure of Argumentative Messages on the Net. In: Sudweeks, S, McLaughlin, M. and Rafaeli, S. (eds.): Network and Netplay. Virtual Groups on the Internet. Menlo Park: MIT Press, 12-26. Machin, D. (2002): Ethnographic Research for Media Studies. London: Arnold.
276
Literatur
Magnusson, D. (1981): Toward a psychology of situations: An interactional perspective. Hillsdale: Lawrence Erlbaum. Mantovani, G. (1994): Was der Computer mit uns macht. Sozialpsychologische Aspekte der Kommunikation mit und durch den Computer. Ein praxisorientierter Leitfaden. Mainz: Matthias-Grünewald. Manusov, V. and Patterson, M. L. (2006) (eds.): The Sage handbook of nonverbal communication. Thousand Oaks: Sage Publications. Markham, A. (1998): Life Online: Researching Real Experience in Virtual Space. Walnut Creek: Alta Mira Press. Markowitz, J. (1979): Die soziale Situation. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Markus, M. L. (1992): Asynchronous technologies in small face-to-face groups. In: Information Technology & People, 6 (1), 29-48. Markus, M. L., Bikson, T. K., El-Shinawy, M. and Soe, L. L. (1992): Fragments of our communication: Email, vmail, and fax. In: The Information Society, 8 (4), 207-226. Mayer, M. (1977): The telephone and the uses of time. In: Pool, I. d. S. (ed.): The social Impact of the Telephone. Cambridge et al.: MIT Press. McHugh, P. (1968): Defining the Situation. The Organization of Meaning in Social Interaction. Indianapolis et al.: Bobbs-Merrill. McLuhan, M. (1962): The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man. Toronto: University of Toronto Press. McLuhan, M. (1965): Understanding Media: The Extensions of Man. New York: McGraw-Hill. Mead, G. H. (1932): Philosophy of the Present. Chicago: Open Press. Mead, G. H. (1975): Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Mehrabian, A. (1969): Some referents and measures of nonverbal behavior. In: Behavior Research Methods and Instrumentation, 1969, 1 (6), 203-207. Merten, K. (1999): Einführung in die Kommunikationswissenschaft. 1. Bd.: Grundlagen der Kommunikationswissenschaft. Münster: LIT. Messaris, P. (1977): Biasis of Self-Reported “Functions” and “Gratifications” of Mass Media Use. In: ETC: A Review of General Semantics, 1977 (34), 316329. Mestehne, E. G. (1971): The Role of Technology in Society. In: Teich, A. H. (ed.): Technology and Man’s Future. New York: St. Martin’s Press, 127-130. Mettler-Meibom, B. (1987): Soziale Kosten in der Informationsgesellschaft. Überlegungen zu einer Kommunikationsökologie. Frankfurt a. Main: Fischer. Meyrowitz, J. (1990): Die Fernsehgesellschaft. 2 Bände. Weinheim: Beltz. Meyrowitz, J. (1990a): Using Contextual Analysis to Bridge the Study of Mediated and Unmediated Behavior: In: Ruben, B. D. and Lievrouw, L. A. (eds.): Mediation, Information, and Communication, 1990 (3), Information and Behavior. New Brunswick: Transaction, 67-94.
Literatur
277
Meyrowitz, J. (1990b): Redefining the situation: Extending dramaturgy into the theory of social change and media effects. In: Riggins, H. S. (ed.): Beyond Goffman. Studies on Communication, Institution, and Social Interaction. Berlin et al.: Mutton de Gruyter, 65-97. Meyrowitz, J. (1995): Medium Theory. In: Crowley, D. and Mitchell, D. (eds.): Communication Theory Today. Oxford: Blackwell. Mills, W. C. (1970): Situated Actions and vocabularies of motives. In: Stone, G. and Fabermann, H. (eds.): Social psychology through symbolic interaction. Waltham: Xerox. Miller, L. C., Cody, M. J. and McLaughlin, M. L. (1994): Situations and Goals as Fundamental Constructs in Interpersonal Communication Research. In: Knapp, M. L. (ed.): Handbook of Interpersonal Communication. Thousand Oaks: Sage Publications, 162-197. Mock, T. (2006): Was ist ein Medium? Eine Unterscheidung kommunikations- und medienwissenschaftlicher Grundverständnisse eines zentralen Begriffs. In: Publizistik, 51. Jahrgang, Heft 2, Juni 2006, 183-201. Mörth, I. und Ziegler, M. (1990): Die Kategorie des Alltags. Pendelbewegung zwischen Mikro- und Makro-Ufer der Soziologie? In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 15. Jg., Heft 3, 88-111. Moreno, J. L. (1967): Grundlagen der Soziometrie. Opladen: Westdeutscher Verlag. Morley, D. and Silverstone, R. (1990): Domestic communication – technologies and meanings. In: Media, Culture & Society. Vol. 12, 31-55. Morris, C. W. (1946): Signs, Language and Behavior. New York: Braziller. Motley, M. T. (1990): On Whether One Can (Not) Communicate: An Examination Via Traditional Communication Postulates. In: Western Journal of Speech Communication, 1990 (54), 1-20. Motley, M. T. (1990a): Communication as Interaction: A Reply to Beach and Bavelas. In: Western Journal of Speech Communication, 1990 (54), 613-623. Motley, M. T. (1991): How One May Not Communicate: A Reply to Anderson. In: Communication Studies, 1991 (42), 326-339. Müller, H. P. (1989): Lebensstile. Ein neues Paradigma der Differenzierungs- und Ungleichheitsforschung? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 41, Heft 1, 53-71. Münch, R. (1991): Dialektik der Kommunikationsgesellschaft. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Münker, S., Roesler, A. und Sandbothe, M. (2003) (Hrsg.): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Frankfurt a. Main: Fischer. Murtagh, G. (2002): Seeing the “Rules”: Preliminary Observation of Action, Interaction and Mobile Phone use. In: Brown, B., Green, N. and Harper, R. (eds.): Wireless World: Interdisciplinary perspectives on the mobile age. Heidelberg and Godalming: Springer, 81-91.
278
Literatur
Nardi, B., Whittaker, S. and Bradner, E. (2000): Interaction and Outeraction: Instant Messaging in Action. Paper In: Proceedings of ACM CSCW Conference. New York: ACM Press, 79-88. Nasu, H. (2005): How is the Other approached and conceptualized in terms of Schutz’s Constitutive Phenomenology of the Natural Attitude? In: Human Studies, 2005, 28 (4), 385-396. Neverla, I. (1998) (Hrsg.): Das Netz-Medium: Kommunikationswissenschaftliche Aspekte eines Mediums in Entwicklung. Opladen: Westdeutscher Verlag. Neuberger, C. (2007): Interaktivität, Interaktion, Internet. In: Publizistik, Jg. 52, Heft 1, 33-50. Neufeld, J. D., Dyck, B. and Brotheridge, C. (2001): An Exploratory Study of Electronic Mail as a Rich Communication Medium in a Global Virtual Organisation. URL: http://csdl.computer.org./comp/proceedings/hicss/2001/0981/ 08/09818021.pdf. Nickisch, R. M. G. (2003): Der Brief – historische Betrachtungen. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-mail – SMS. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang, 63-75. Noble, G. (1987): Discriminating between the intrinsic and instrumental domestic telephone. In: Media Information Australia, 1987 (44), 37-41. Nyíri, K. (2003) (ed.): Mobile Democracy: Essays on Society, Self and Politics. Wien: Passagen. Nyíri, K. (2003a) (ed.): Social and Political Effects. Wien: Passagen. Nyíri, K. (2005) (ed.): The Global and the Local in Mobile Communication. Wien: Passagen. O’Keefe, G. J. and Sulanowski, B. K. (1995): More than Just Talk: Uses, Gratifications, and the telephone. In: Journalism & Mass Communication Quarterly, Vol. 72, No. 4, Winter 1995, 922-933. O’Sullivan, P. B. (2000): What you don’t know won’t hurt me: Impression management functions of communication channels in relationships. In: Human Communication Research, 2000 (26), 403-431. O’Sullivan, P. B. and Flanagin, A. J. (2003): Reconceptualizing “flaming” and other problematic messages. In: New Media & Society, Vol. 5 (1), 69-94. O’Sullivan, P. B., Hunt, S. K. and Lippert, L. R. (2004): Mediated Immediacy. A language of Affiliation in a Technological Age. In: Journal of Language and Social Psychology, Vol. 23, No. 4, December 2004, 464-490. Oevermann, U., Allert, T., Konau, E. und Krambeck, J. (1979): Die Methodologie einer „objektiven Hermeneutik“ und ihre allgemeine forschungsleitende Bedeutung in den Sozialwissenschaften. In: Soeffner, H. G. (Hrsg.): Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. Stuttgart: Metzeler, 352434.
Literatur
279
Okabe, D. and Ito, M. (2003): Camera phones changing the definition of pictureworthy. In: Japan Media Review. URL: http://www.ojr.org/japan/wireless 1062208524.php. Oksman, V. and Rautiainen, P. (2003): Perhaps It Is a Body Part. How the Mobile Phone Became an Organic Part of the Everyday Lives of Children and Adolescents. A Case Study of Finland. In: Katz, J. E. (ed.): Machines That Become Us: The Social Context of Personal Communication Technology. New Brunswick: Transaction. Oksman, V. (2006): Mobile Visuality and Everyday Life in Finland: An Ethnographic Approach to Social Uses of Mobile Image. In: Höflich, J. R. and Hartmann, M. (eds.): Ethnographic Research in Mobile Communication. Berlin: Frank & Thimme, 103-123. Ong, W. J. (1982): Orality and Literacy. The Technologizing of the Word. Ithaca: Cornell University Press. Owens, D. and Neale, M. A. (2005): Der Mythos vom egalitären Medium: E-Mail und Status. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-mail – SMS. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang, 173199. Paccagnella, L. (1997): Getting the Seats of Your Pants Dirty: Strategies for Ethnographic Research on Virtual Communities. In: Journal of Computer-Mediated Communication, Vol. 3 (1). URL: http://jcmc.indiana.edu/vol3/issue1/paccagnella. html. Palen, L. (2002): Mobile Telephony in a Connected Life. In: Communications of ACM, Vol. 45, No. 3, March 2002, 78-82. Palmgreen, P. (1984): Der „Uses and Gratifications Approach“. Theoretische Perspektiven und praktische Relevanz. In: Rundfunk und Fernsehen, 1984 (32), 51-62. Palmgreen, P., Wenner, L. and Rosengren, K. E. (1985): Uses and Gratifications Research: The Past Ten Years. In: Rosengren, K. E., Wenner, L. and Palmgreen, P. (eds.): Media Gratification Research. Current Perspectives. Beverly Hills et al.: Sage Publications, 11-37. Pansegrau, P. (1997): Dialogizität und Degrammatikalisierung in E-mails. In: Weingarten, R. (Hrsg.): Sprachwandel durch Computer. Opladen: Westdeutscher Verlag, 86-104. Papacharissi, Z. and Rubin, A. M. (2000): Predictors of Internet Use. In: Journal of Broadcasting & Electronic Media, Vol. 46 (3), 175-196. Parks, M. R. and Floyd, C. (1996): Making friends in Cyberspace. In: Journal of Computer-Mediated Communication, 1 (4), March 1996. URL: http://jcmc. indiana.edu/vol1/issue4/parks.html. Parsons, T. (1966): The Social System. New York: The Free Press. Parsons, T. (1968): The Structure of Social Action. New York: The Free Press.
280
Literatur
Parsons, T. (1968a): Social Interaction. In: Sills, D. L. (ed.): International Encyclopedia of the Social Sciences, Vol. 7. Oxford: Elsevier Publisher’s, 429-441. Paus-Haase, I., Keunike, S., Hasebrink, U. und Krotz, F. (1999) (Hrsg.): Talkshows im Alltag von Jugendlichen. Der tägliche Balanceakt zwischen Orientierung, Amüsement und Ablehnung. Opladen: Leske + Budrich. Peirce, C. S. (1958): Selected Writings (ed. by Wiener P. O.). New York: Dover. Pellegrino, G. (2006): Ubiquity and Pervasivity: On the Technological Mediation of (Mobile) Everyday Life. In: Berleur, J., Nurminen, M. and Impagliazzo, J. (eds.): Human Choice and Computers. Boston: Springer, 133-144. Perse, E. M. and Courtright, J. A. (1993): Normative Images of Communication Media. Mass and Interpersonal Communication Channels in the New Media Environment. In: Human Communication Research. Vol. 19/4, 485-503. Persson, A. (2001): Mobile Phones, Identity and Discursive Intimacy. In: Human Technology, 1 (1) April, 23-44. Peters, J. D. (1999): Speaking into the air. A history of the idea of communication. Chicago and London: The University of Chicago Press. Pierson, J. (2005): Domestication at work in small businesses. In: Berker, T., Hartmann, M., Punie, Y. and Ward, K. (eds.): Domestication of Media and Technologies. Maidenhead: Open University Press, 205-226. Pinch, T. J. and Bijker, W. E. (1987): The Social Construction of Facts and Artefacts: or How the Sociology of Science and the Sociology of Technology might Benefit Each Other. In: Pinsch, T. J. and Bijker, W. E. (eds.): The Social Construction of Technological Systems. Cambridge et al.: Cambridge University Press. Plant, S. (2001): On the Mobile: The Effects of Mobile Telephones on Social and Individual Life. URL: http://www.motorola.com/mot/doc/0/234_MotDoc.pdf. Plessner, H. (1975): Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie. Berlin et al.: Walter de Gruyter. Porter, C. E. (2004): A typology of Virtual Communities: A Multi-Disciplinary Foundation for Future Research. In: Journal of Computer Mediated Communication. Vol. 10 (2). URL: http://jcmc.indiana.edu/vol10/issue1/porter.html. Posner, R. (1991): Kultur als Zeichensystem. Zur Explikation kulturwissenschaftlicher Grundbegriffe. In: Assmann, A. und Harth, D. (Hrsg.): Kultur als Lebenswelt und Dokument. Frankfurt a. Main: Fischer. Postman, N. (1992): Das Technopol. Die Macht der Technologien und die Entmündigung des Bürgers. Frankfurt a. Main: Fischer. Pross, H. (1972): Medienforschung – Film, Funk, Presse, Fernsehen. Darmstadt: Habel. Psathas, G. (1973): Ethnotheorie, Ethnomethodologie und Phänomenologie. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und
Literatur
281
gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 2: Ethnotheorie und Ethnographie des Sprechens. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 263-285. Psathas, G. (1995): Conversation Analysis: The Study of Talk-in-Interaction. Thousand Oaks: Sage Publications. Rafaeli, S. (1988): Interactivity. From New Media to Communication. In: Hawkins, R. P., Wiemann, J. M. and Pingree, S. (eds.): Advancing Communication Science. Merging Mass and Interpersonal Processes. Newbury Park: Sage Publications, 110-134. Ramirez, A., Walther, J. B., Burgoon, J. K. and Sunnafrank, M. (2002): InformationSeeking Strategies, Uncertainty, and Computer-Mediated Communication. Toward a Conceptional Model. In: Human Communication Research, 2002, 28 (2), 213-228. Rammert, W. (1988): Telefon und Kommunikationskultur. Akzeptanz und Diffusion einer Technik im Vier-Länder-Vergleich. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 42, 1, 20-40. Rammert, W. (1988a) (Hrsg.): Computerwelten-Alltagswelten. Opladen: Westdeutscher Verlag. Rammert, W. (1988b): Technikgenese. Stand und Perspektiven der Sozialforschung zum Entstehungszusammenhang neuer Techniken. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 40, 747-761. Rammert, W. (1989): Technisierung und Medien in Sozialsystemen. Annäherungen an eine soziologische Theorie der Technik. In: Weingarten, P. (Hrsg.): Technik als sozialer Prozess. Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 293-326. Rammert, W. (1991): Vom Umgang mit Computern im Alltag: Fallstudien zur Kultivierung einer neuen Technik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Rasmussen, D. (1984): Explorations of the Lebenswelt: Reflections on Schütz and Habermas. In: Human Studies, 1984 (7), 127-132. Reichwald, R., Möslein, K., Sachenbacher, H., Englberger, H. und Oldenburg, S. (1998): Telekooperation – Verteilte Arbeits- und Organisationsformen. Heidelberg: Springer. Reips, U. und Bosniak, M. (2001) (eds.): Dimensions of Internet Science. Lengerich: Pabst Science. Renckstorf, K. (1989): Mediennutzung als soziales Handeln. Zur Entwicklung einer handlungstheoretischen Perspektive der empirischen (Massen-)Kommunikationsforschung. In: Kaase, M. und Schulz, W. (Hrsg.): Massenkommuniaktion. Theorien, Methoden, Befunde. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 30, 314-336. Renn, J. (2006): Appresentation and Simultaneity. Alfred Schutz on Communication between Phenomenology and Pragmatics. In: Human Studies, 2006 (29), 1-19. Rheingold, H. (1994): Virtuelle Gemeinschaft. Soziale Beziehungen im Zeitalter des Computers. Bonn et al.: Addison-Wesley.
282
Literatur
Rheingold, H. (2000): The Virtual Community. Homesteading on the Electronic Frontier. Cambridge et al. Rheingold, H. (2003): Smart Mobs: The Next Social Revolution. Berkeley et al.: Perseus Books. Rice, R. E. (1993): Media appropriateness: Using social presence theory to compare traditionals and new organizational media. In: Human Communication Research, 19 (4), 451-484. Riepl, W. (1913): Das Nachrichtenwesen des Altertums. Mit besonderer Rücksicht auf die Römer. Leipzig et al. Riva, G. (2002): The Sociocognitive Psychology of Computer-Mediated Communication: The Present and Future of Technology-Based Interactions. In: CyberPsychology & Behavior. Dec. 2002, Vol. 5, No. 6, 581-598. Rivière, C. A. and Licoppe, C. (2005): From Voice to Text: Continuity and change in the use of mobile phones in France and Japan. In: Harper, R., Palen, L. and Taylor, A.: The Inside Text: Social, Cultural and Design Perspectives on SMS. Dordrecht: Springer, 103-127. Röser, J. (2005): Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen. In: Merz – Medien & Erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 49, Nr. 5, 86-96. Rössler, P. (1998) (Hrsg.): Online-Kommunikation. Beiträge zu Nutzung und Wirkung. Opladen: Westdeutscher Verlag. Rössler, P. und Krotz, F. (2005) (Hrsg.): Mythen der Mediengesellschaft. Konstanz: UVK. Rourke, L., Anderson, T., Garrison, D. R. and Archer, W. (1999): Assessing Social Presence in Asynchronous Text-based Computer Conferencing. In: Journal of Distance Education, 14 (3), 51-70. Russo Lemor, A. M. (2005): Making a “home”. The domestication of information and communication technologies in single parents’ households. In: Berker, T., Hartmann, M., Punie, Y. and Ward, K. (eds.): Domestication of Media and Technologies. Maidenhead: Open University Press, 156-184. Rutter, D. R. (1987): Communicating by Telephone. Oxford et al.: Pergamon Press. Sack, A. (2007): Manieren 2.0. Stil im digitalen Zeitalter. München et al.: Piper. Sackmann, R. (1993): Versuch einer Theorie der Einführung technischer Geräte in den Haushalt. In: Meyer, S. und Schulze, E. (Hrsg.): Technisiertes Familienleben. Ein Bild zurück und nach vorn. Berlin: Sigma, 253-275. Sacks, H. (1984): On doing “being ordinary”. In Atkinson, J. M. and Herritage J. (eds.): Structures of Social Action. New York: Cambridge University Press, 413-429. Sacks, H. (1992): Lectures on Conversation. Padstow et al.: T. J. Press (edited by Gail Jefferson).
Literatur
283
Sandbothe, M. (2003): Medien – Kommunikation – Kultur. Grundlagen einer pragmatischen Kulturwissenschaft. In: Karmasin, M. und Winter, C. (Hrsg.): Kulturwissenschaft als Kommunikationswissenschaft: Projekte, Probleme, Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag, 257-271. Sander, U. (1998): Die Bindung der Unverbindlichkeit. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Sartre, J.-P. (1952): Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Sassen, C. (2000): Phatische Variabilität bei der Initiierung von Internet-Relay-ChatDialogen. In: Thimm, C. (Hrsg.): Soziales im Netz, Sprache, Beziehungen und Kommunikationskulturen im Internet. Opladen: Westdeutscher Verlag, 89108. Sattel, J. W. (1976): The Inexpressive Male: Tragedy or Sexual Politics? In: Social Problems, Vol. 23, No. 4, 469-477. Saussure, F. de (1967): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin: de Gruyter. Saxer, Ulrich (1998) (Hrsg.): Publizistik Sonderheft: Medien-Kulturkommunikation, 1998 (2). Schäfers, A. (1998): Im Mittelpunkt der Mensch: Neue Medien und historischer Vergleich. In: Neverla, I. (Hrsg.): Das Netz-Medium. Kommunikationswissenschaftliche Aspekte eines Medium in Entwicklung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 89-112. Schenk, M. (1987): Medienwirkungsforschung. Tübingen: Westdeutscher Verlag. Scherer, H. (1997): Medienrealität und Rezeptionshandeln. Zur Entstehung handlungsleitender Vorstellungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Scherer, K. R. (1984): Kommunikation. In: Scherer, K. et al. (Hrsg.): Nonverbale Kommunikation: Forschungsberichte zum Interaktionsverhalten. Weinheim und Basel: Beltz, 14-24. Schlegloff, E. A. (1979): Identification and recognition in telephone conversation openings. In: Gumpertz, J. and Hymes, D. (eds.): Directions in Sociolinguistics: The Ethnography of Communication. New York, 23-78. Schmidt, J. (2006): Weblogs. Eine kommunikationssoziologische Studie. Konstanz: UVK. Schmidt, S. J. (1990): Medien, Kommunikation und das 18. Kamel. In Funkkolleg: Medien und Kommunikation. Konstruktion von Wirklichkeit. Einführungsbrief. Weinheim/Basel: Beltz. Schmitz, J. and Fulk, J. (1991): Organizational Colleagues, Media Richness, and Electronic Mail. A Test of the Social Influence Model of Technology Use. In: Communication Research, 1991 (18), 523-587. Schneider, W. L. (2002): Grundlagen der soziologischen Theorie. Bd. 1. Wiesbaden et al.: Westdeutscher Verlag.
284
Literatur
Schnettler, B. (2006): Thomas Luckmann. Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation. In: Moebius, S. und Quadflieg, M. (Hrsg.): Kultur. Theorien der Gegenwart. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 170184. Schönberger, K. (2000): Anmerkungen zum langen Arm des „Real Life“. In: Forum Medienethik: Netzwelten, Menschenwelten, Lebenswelten. Kommunikationskultur im Zeichen von Multimedia, 2000 (2), 33-42. Schönhagen, P. (2002): Interaktivität: Charakteristikum computerbasierter Medien bzw. computervermittelter Kommunikation? In: Nawratil, U., Schönhagen, P. und Starkulla, H. (Hrsg.): Medien und Mittler sozialer Kommunikation. Beiträge zu Theorie, Geschichte und Kritik von Journalismus und Publizistik. Festschrift für Hans Wagner. Leipzig, 369-396. Schönhagen, P. (2004): Soziale Kommunikation im Internet: Zur Theorie und Systematik computervermittelter Kommunikation vor dem Hintergrund der Kommunikationsgeschichte. Bern et al.: Peter Lang. Schott, E. (1991): Psychologie der Situation: Humanwissenschaftliche Vergleiche. Heidelberg: Asanger. Schubert, H. J. (2006): The Foundation of Pragmatic Sociology. Charles Horton Cooley and George Herbert Mead. In: Journal of Classical Sociology, Vol. 6 (1), 51-74. Schütz, A. (1970): On Phenomenology and Social Relations. Chicago et al.: The University of Chicago Press (edited by Wagner, H. R.). Schütz, A. (1971): Gesammelte Aufsätze. Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Bd. 1: Den Haag: Nijhoff. Schütz, A. (1971a): Gesammelte Aufsätze. Studien zur phänomenologischen Philosophie. Bd. 3: Den Haag: Nijhoff. Schütz, A. (1972): Gesammelte Aufsätze. Studien zur soziologischen Theorie. Bd. 2: Den Haag: Nijhoff. Schütz, A. (1972a): Gemeinsam Musizieren. In: Schütz, Alfred: Gesammelte Aufsätze. Studien zur soziologischen Theorie. Bd. 2: Den Haag: Nijhoff, 129-151. Schütz, A. (1974): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Franfurt a. Main: Suhrkamp. Schütz, A. (1982): Das Problem der Relevanz. Franfurt a. Main: Suhrkamp. Schütz, A., Haberscheid, S., Holly, W., Krems, J. und Voß, G. (2005) (Hrsg.): Neue Medien im Alltag. Befunde aus den Bereichen Arbeit, Lernen und Freizeit. Lengerich: Papst Science. Schütz, A. und Luckmann, T. (2003): Strukturen der Lebenswelt. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Schütz, A. und Parsons, T. (1977): Zur Theorie sozialen Handelns. Ein Briefwechsel. In: Sprondel, W. (Hrsg.): Zur Theorie sozialen Handelns. Ein Briefwechsel. Franfurt a. Main: Suhrkamp.
Literatur
285
Schützeichel, R. (2004): Soziologische Kommunikationstheorien. Konstanz: UVK. Schwabe, G. (2001): Theorien zur Mediennutzung bei der Gruppenarbeit. In: Schwabe, G., Streit, N. und Unland, R. (Hrsg.): CSCW-Kompendium. Heidelberg: Springer. Seeman, M. (1997): The Elusive Situation in Social Psychology. In: Social Psychology Quarterly, Vol. 60, No. 1, March 1997, 4-13. Shibutani, T. (1955): Reference Groups as Perspectives. In: American Journal of Sociology, 1995 (60), 562-569. Short, J., Williams, E. and Christie, B. (1976): The Social Psychology of Telecommunications. London: George Allen & Unwin. Silverstone, R. (1995): Media, Communication, Information and the “Revolution” of Every-day Life. In: Emmet, S. J. and Travis, D. (eds.): Information Superhighway. Multimedia Users and Futures. Duluth et al.: Academic Press, 61-78. Silverstone, R. and Haddon, L. (1996): Design and the Domestication of Information and Communication Technologies: Technical Change and Everyday Life. In: Mansell, R. and Silverstone, R. (eds.): Communication by Design: The Politics of Information and Communication Technologies. Oxford: Oxford University Press, 44-74. Silverstone, R., Hirsch, E. and Morely, D. (1991): “Listening to a long conversation: an ethnographic approach to the study of information and communication technologies in the home”. In: Cultural Studies: Theorizing politics, politicising theory, Vol. 5, No. 2, 204-227. Silverstone, R., Hirsch, E. and Morley, D. (1992): “Information and communication technologies and the moral economy of the household”. In: Silverstone, R. and Hirsch, E. (eds.): Consuming Technologies. Media and information in domestic spaces. London et al.: Routledge, 15-31. Simmel, G. (1970): Grundfragen der Soziologie. Berlin: Walter de Gruyter. Smith, M. A. and Kollock, P. (1999) (eds.): Communities in Cyberspace. New York: Routledge. Soeffner, H.-G. (1987): Literaturbesprechung zu Schütz und Luckmann: Strukturen der Lebenswelt. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 39. Jahrgang, Heft 4. Soeffner, H.-G. (1988) (Hrsg.): Kultur und Alltag. Göttingen: Schwartz. Soeffner, H.-G. (1989): Auslegung des Alltags – Der Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Handlungshermeneutik. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Soeffner, H.-G. (1991): Zur Soziologie des Symbols und des Rituals. In: Oelkes, J. und Wegenast, K. (Hrsg.): Das Symbol – Brücke des Verstehens. Stuttgart: Kohlhammer, 43-63.
286
Literatur
Sohn, D. and Lee, B. K. (2005): Dimensions of interactivity: Differential effects of social and psychological factors. In: Journal of Computer-Mediated Communication, 10. Jg., Nr. 3. Spears, R. and Lea, M. (1994): Panacea or Panopticon? The Hidden Power in Computer-Mediated Communication. In: Communication Research, 1994, 21 (4), 427-459. Spears, R. and Lea, M. (1996): Social influence and the influence of the “social” in computer-mediated communication. In: Lea, M. (ed.): Contexts of computermediated communication. New York et al.: Harvester Wheathsheaf, 30-66. Spears, R., Lea, M. and Lee, S. (1990): De-individuation and group polarization in computer mediated communication. In: British Journal of Social Psychology, 1990 (29), 121-134. Spradley, J. P. (2000): Participant Observation. London: Wadsworth. Sproull, L. and Kiesler, S. (1991): Connections. New Ways of Working in the Networked Organizations. Cambridge et al.: MIT Press. Stafford, L., Kline, S. L. and Dimmick, J. (1999): Home E-Mail: Relational Maintenance and Gratification Opportunities. In: Journal of Broadcasting & Electronic Media, 43, 659-669. Stegbauer, C. (1995): Electronic Mail und Organisation. Partizipation, Mikropolitik und soziale Integration. Göttingen: Otto Schwarz. Stegbauer, C. (2001): Grenzen virtueller Gemeinschaft. Strukturen internetbasierter Kommunikationsforen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Stegbauer, C. (2003): Form und Beziehung am Beispiel schriftlicher Kommunikation. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-mail – SMS. Frankfurt a. Main et al.: Peter Lang, 75-95. Stegbauer, C. (2006): Soziale Formen im Internet. In: Jäckel, M. und Mai, M. (Hrsg.): Online-Vergesellschaftung? Mediensoziologische Perspektiven auf neue Kommunikationstechnologien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 200-222. Strubar, I. (1990): „Phänomenologische Soziologie“ als Theorie und Forschung. In: Graumann, C. F. und Herzog, M. (Hrsg.): Sinn und Erfahrung. Heidelberg: Asanger, 169-182. Sülzle, A. (2001): Einsame neue Welt? Einsamkeitsmythos und Alltagspraxis – kulturwissenschaftliche Anmerkungen zur Internetnutzung. In: Kommunikation @Gesellschaft, Jg. 2, Beitrag 6. URL: http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/ B6_2001_Suelzle.pdf. Sutter, T. (1999): Medienkommunikation als Interaktion? Über den Aufklärungsbedarf eines spannungsreichen Problemfeldes. In: Publizistik, 44. Jg., 288-300. Taylor, A. and Harper, R. (2002): Age-old Practices in the “New World”: A Study of Gift-Giving Between Teenage Mobile Phone Users. In: Proceedings of ACM SIGCHI Conference. New York: ACM Press, 439-446.
Literatur
287
Teichert, W. (1972): Fernsehen als soziales Handeln. Zur Situation der Rezeptionsforschung: Ansätze und Kritik. In: Rundfunk und Fernsehen, 1972 (20), 421439. Theiss, J. A. and Solomon, D. H. (2006): A Relational Turbulence Model of Communication About Irritations in Romantic Relationships. In: Communication Research, Vol. 33, No. 5, October 2006, 391-418. Thiedeke, U. (2000) (Hrsg.): Virtuelle Gruppen. Charakteristika und Problemdimensionen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Thiedeke, U. (2004) (Hrsg.): Soziologie des Cyberspace. Medien, Strukturen und Semantiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Thiedeke, U. (2005): Medien und soziale Netzwerke. In: Jäckel, M. und Mai, M. (Hrsg.): Online-Vergesellschaftung? Mediensoziologische Perspektiven auf neue Kommunikationstechnologien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 335-346. Thimm, C. (2000) (Hrsg.): Soziales im Netz, Sprache, Beziehungen und Kommunikationskulturen im Internet. Opladen: Westdeutscher Verlag. Thomas, W. I. (1965): Person und Sozialverhalten. Neuwied et al.: Luchterhand. Thomas, W. I. (1967): The definition of the situation. In: Manis J. G. and Meltzer, B. N. (eds.): Symbolic interaction. A Reader in social psychology. Boston: Allyn and Bacon, 315-321. Tönnies, F. (1991): Gemeinschaft und Gesellschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Tomlinson, J. (2006): „Your Life – To Go“: Der kulturelle Einfluss der neuen Medientechnologien. In: Hepp, Andreas et al. (Hrsg.): Konnektivität, Netzwerk und Fluss. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 69-79. Treibel, A. (1997): Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Opladen: Leske + Budrich. Trevino, L. K. and Webster, J. (1992): Flow in Computer-Mediated Communication: Electronic Mail and Voice Mail Evaluation and Impacts. In: Communication Research, 1992, 19 (5), 539-573. Trevino, L. K., Daft, R. H. and Lengel, R. H. (1990): Understanding Manager’s Media Choices: A Symbolic Interactionist Perspective. In: Fulk, J. and Steinfeld, C. (eds.): Organizations and Communication Technology. Newbury Park et al., 69-94. Trevino, L. K., Lengel, R. H. and Daft, R, L. (1987): Media Symbolism, Media Richness, and Media Choice in Organizations. A Symbolic Interactionist Perspective. In: Communication Research, 1987 (14), 553-574. Trevino, L. K., Webster, J. and Stein, E. W. (2000): Making connections: Complementary influences on communication media choices, attitudes, and use. In: Organisation Science, 11 (2), 163-182.
288
Literatur
Tu, C. H. (2002): The measurement of social presence in an online learning environment. In: International Journal on E-Learning, 1 (2), 34-45. Tu, C. H. (2002a): The impact of online tasks and social relationships on social presence in online knowledge construction learning community. Washington: Washington University Press. Tubbs, S. and Moss, S. (2003): Human Communication: Principles and Contexts. New York: McGraw-Hill. Turkle, S. (1995): Life on the Screen. Identity in the Age of the Internet. New York: Simon and Schuster. Verderber, R. F. and Verderber, K. S. (1998): Inter-acting. Using interpersonal communication skills. Belmont: Wadsworth. Vogelgesang, W. (2002): „Wir müssen surfen lernen.“ Ein Beitrag zur ungleichen Internetnutzung von Stadt- und Landjugendlichen. In: Medien Praktisch, Heft 1, 2002, 3-13. Vogelgesang, W. (2003): Jugendliches Medienhandeln. Zwischen Normalität, Virtuosität und Abweichung. In: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (Hrsg.): Forum Kommunikationskultur. Bielefeld: GMK, 128145. Voigt, S. (2003): E-Mail-Kommunikation in Organisationen. Eine explorative Studie zu individuellen Nutzungsstrategien. München: Reinhard Fischer. Von Wiese, L. (1966): System der Allgemeinen Soziologie als Lehre von den sozialen Prozessen und den sozialen Gebilden der Menschen (Beziehungslehre). Berlin: Duncker & Humblot. Vorderer, P. (1996) (Hrsg.): Fernsehen als Beziehungskiste. Opladen: Westdeutscher Verlag. Voß, G. (2000): Alltag: Annäherungen an eine diffuse Kategorie. In: Voß, G., Holly, W. und Boehnke, K. (Hrsg.): Neue Medien im Alltag: Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes. Opladen: Leske + Budrich, 31-78. Waldenfels, B. (1979): Verstehen und Verständigung. Zur Sozialphilosophie von A. Schütz. In: Sprondel, W. M. und Grathoff, R. (Hrsg.): Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften. Stuttgart: Enke. Wallace, P. (1999): The Psychology of the Internet. Cambridge: Cambridge University Press. Walsker, F. C. (2006): Analogues of Ourselves: Who counts as an Other? In: Human Studies, 2006, 28 (4), 417-430. Walther, J. B. (1992): Interpersonal effects in computer-mediated interaction: A relational perspective. In: Communication Research, 1992, 19 (10), 52-91. Walther, J. B. (1996): Computer-Mediated Communication: Impersonal, Interpersonal, and Hyperpersonal Interaction. In: Communication Research, 23. Jg., 343.
Literatur
289
Walther, J. B. and Burgoon, J. K. (1992): Relational Communication in ComputerMediated Communication. In: Human Communication Research, 1992, 19 (1), 50-88. Walther, J. B., Anderson, J. F. and Park, D. W. (1994): Interpersonal Effects in computer-mediated interaction. A meta-analysis of social and antisocial communication. In: Communication Research, Vol. 21, No. 4, August 1994, 480487. Walther, J. B. and D’Addario, L. C. (2001): The Impacts of Emoticons on Message Interpretation in Computer-Mediated Communication. In: Social Science Computer Review, 2001, 19 (3), 324-347. Walther, J. B., Loh, T. and Granka, L. (2005): Let me count the ways. The Interchange of Verbal and Nonverbal Cues in Computer-Mediated and Face-toFace Affinity. In: Journal of Language and Social Psychology, Vol. 24, No. 1, March 2005, 36-65. Walther, J. B., Slovacek, C. L. and Tidwell, L. C. (2001a): Is a Picture Worth a Thousand Words? Photographic Images in Long-Term and Short-Term Computer Mediated Communication. In: Communication Research, Vol. 28, No. 1, February 2001, 105-134. Ward, K. (2005): The bald guy just ate an orange. Domestication, work and the home. In: Berker, T., Hartmann, M., Punie, Y. and Ward, K. (eds.): Domestication of Media and Technologies. Maidenhead: Open University Press, 145164. Watzlawick, P., Beavin, J. H. and Jackson, D. D. (1996): Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. Bern et al.: Huber. Weber, M. (1984): Soziologische Grundbegriffe. Tübingen: Mohr. Weinreich, F. (1998): Nutzen- und Belohnungsstrukturen computergestützter Kommunikationsformen. Zur Anwendung des Uses and Gratifications Approach in einem neuen Forschungsfeld. In: Publizistik, 1998 (43), 130-142. Weiser, M. (1991): The computer fort he 21st century. In: Scientific American, 1991, 265 (3), 75-84. Weizenbaum, J. (1982): Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Welker, M. (2001): Determinanten der Internetnutzung. Eine explorative Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens zur Erklärung der Medienwahl. München: Reinhard Fischer. Wellman, B. (2002): The Internet in everyday life. Malden et al.: Blackwell Publication. Wellman, B. and Haythornthwaite, C. (2002) (eds.): The Internet in Everyday Life. Malden et al.: Blackwell Publications.
290
Literatur
Westerik, H., Renckstorf, K., Lammers, J. and Wester, F. (2006): Transcending Uses and Gratifications: Media use as social action and the use of event history analysis. In: Communications, 2006 (31), 139-153. Wiest, G. (1994): Computergestützte Kommunikation am Arbeitsplatz. Die Aneignung neuer Kommunikationstechniken in Organisationen am Beispiel von Electronic Mail. Weiden: Schuch. Wiest, G. und Holland, G. (1992): Neue Kommunikationstechnologien in Organisationen: Electronic Mail. In: Medienpsychologie, 1992 (4), 25-43. Willems, H. (1997): Rahmen und Habitus: zum theoretischen und methodischen Ansatz Erving Goffmans: Vergleiche, Anschlüsse und Anwendungen. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Williams, S. and Williams, L. (2005): Space invaders: The negotiation of teenage boundaries through the mobile phone. In: The Sociological Review, 53 (2): 314. Wilson, E. V. and Zigurs, I. (2001). Interpersonal influence goals and computer-mediated communication. In: Journal of Organizational Computing and Electronic Commerce, 11 (1), 59-76. Wilson, T. P. (1973): Theorien der Interaktion und Modelle soziologischer Erklärung. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 2: Ethnotheorie und Ethnographie des Sprechens. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 54-79. Winter, C. (2006): TIMES-Konvergenz und der Wandel kultureller Solidarität. In: Hepp, A. et al. (Hrsg.): Konnektivität, Netzwerk und Fluss. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 79-101. Winter, C. (2006a): Medienentwicklung und der Aufstieg einer neuen Beziehungskunst. In: Karmasin, M. und Winter, C. (Hrsg.): Konvergenzmanagement und Medienwirtschaft. München: UTB, 183-216. Witmer, B. G. and Singer, M. J. (1998): Measuring Presence in Virtual Environments: A Presence Questionnaire. In: Presence, Vol. 7, No. 3, June 1998, 225240. Wolf, S. und Bilandzic, H. (2002): Chatten als Kommunikationsspiel. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2002, 50 (4), 533-550. Woodruff, A. and Aoki, P. (2003): How Push-To-Talk Makes Talk Less Pushy. Paper presented at Group’03, November 9-12, 2003, Sanibel Island: ACM Press, 170-179. Wyss, E. L. (2003): Metamorphosen des Liebesbriefs im Internet. Eine korpusgestützte textlinguistische und kommunikationswissenschaftliche Bestimmung des Liebesbriefs und seiner Pendants im Internet. In: Höflich, J. R. und Gebhardt, J. (Hrsg.): Vermittlungskulturen im Wandel: Brief – E-Mail – SMS. Frankfurt a. Main: Peter Lang.
Literatur
291
Young, J. R. (1994): Textuality in Cyberspace: MUDs and Written Experiences. URL: http://www.earthmud.org/misc/paper/paper.index.html. Zimmermann, D. H. und Pollner, M. (1976): Die Alltagswelt als Phänomen. In: Weingarten, E., Sack, F. und Schenkein, J. (Hrsg.): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 130176.