Stefanie Eifler Kriminalität im Alltag
Stefanie Eifler
Kriminalität im Alltag Eine handlungstheoretische Analyse von...
52 downloads
935 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Stefanie Eifler Kriminalität im Alltag
Stefanie Eifler
Kriminalität im Alltag Eine handlungstheoretische Analyse von Gelegenheiten
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15071-0
Danksagung Die vorliegende Studie ist im Rahmen einer mehrjährigen Forschungsarbeit entstanden, die mit Mitteln der Fritz Thyssen Stiftung gefördert wurde. Während meiner Arbeit an diesem Projekt habe ich viele hilfreiche Anregungen und Kommentare aus dem Kreis meiner Kollegen und Freunde erhalten. Allen, die sich in diesem Zusammenhang angesprochen wissen, sei an dieser Stelle sehr herzlich für ihre Unterstützung gedankt. Bielefeld, im Juli 2008
Stefanie Eifler
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
9
1.1 Gelegenheiten, die Diebe machen
10
1.2 Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen
14
1.3 Gliederung der Studie
20
2. Kriminalität im Alltag
21
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
24
2.1.1
Situationsbezogene Analyse kriminellen Handelns
24
2.1.2
Kriminelles Handeln als rationale Wahl
29
2.1.3
Schlussfolgerungen
35
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
36
2.2.1
Soziale Einstellungen zu kriminellem Handeln
36
2.2.2
Sozialer Status, soziale Beziehungen und Handlungskontrolle
40
2.2.3
Schlussfolgerungen
48
2.3 Kriminelles Handeln im Alltag als rationale Wahl?
49
2.3.1
Das Modell der Frame-Selektion und kriminelles Handeln
50
2.3.2
Schlussfolgerungen
53
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung
55
2.5 Hypothesen
64
2.5.1
Soziale Situation und kriminelles Handeln
64
2.5.2
Kriminelles Handeln als rationale Wahl?
65
2.5.3
Soziale Situation, rationale Wahl und kriminelles Handeln
66
8
Inhaltsverzeichnis
3. Empirische Untersuchung
71
3.1 Methoden
71
3.1.1
Datenerhebung
73
3.1.2
Stichprobe
73
3.1.3
Operationalisierung
80
3.1.4
Datenanalyse
109
3.2 Ergebnisse
111
3.2.1
Soziale Situation und kriminelles Handeln
112
3.2.2
Rationale Wahl und kriminelles Handeln
126
3.2.3
Soziale Situation, rationale Wahl und kriminelles Handeln
132
3.3 Diskussion der Ergebnisse
192
3.3.1
Hauptergebnis der empirischen Untersuchung
195
3.3.2
Relevanz der Ergebnisse - Kriminalität im Alltag
196
4. Kritische Würdigung und Perspektiven
197
5. Literatur
201
Anhang
217
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
221
1. Einleitung »Opportunity Makes a Thief« (Francis Bacon)
»Gelegenheit macht Diebe« – So lautet ein Ausspruch, mit dem Francis Bacon in einem ›Letter of Advice‹ an den damaligen Earl of Essex bereits im Jahre 1598 eine allgemeine Lebenserfahrung in kurzer und prägnanter Form bündelte1. Wie sehr diese Formulierung die Routinen unseres Alltags geprägt hat, zeigt auch die Beobachtung, dass sie Bestandteil der von Karl Simrock erstmals 1846 herausgegebenen Sammlung von Redewendungen und Sprichwörtern ist (Simrock 1995/1846). Mit entsprechender Leichtigkeit lassen sich Anwendungen dieses Prinzips finden: Erlebnisse, bei denen eigene Habseligkeiten abhanden gekommen sind, weil man sie für einen Moment aus den Augen gelassen hat, sind den meisten Lesern sicherlich geläufig. Ebenso wird man eingestehen müssen, dass man selbst schon das ein oder andere Mal versucht war, fremdes Eigentum in einem unbeobachtet geglaubten Moment in den eigenen Besitz zu bringen. Jeder kann als Akteur in Situationen geraten, in denen er sich hin- und hergerissen fühlt zwischen der Möglichkeit, sich ungerechtfertigt Vorteile auf Kosten anderer zu verschaffen und der Möglichkeit, sich fair und ehrlich zu verhalten; etwa, wenn man Ware über den Versandhandel bezogen hat ohne eine Rechnung zu erhalten. Ganz allgemein sind solche Situationen gemeint, wenn wir von ›Gelegenheiten, die Diebe machen‹ sprechen. In der vorliegenden Studie werden diese Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung untersucht, wobei die Frage im Mittelpunkt steht, warum Akteure sich Vorteile auf Kosten anderer verschaffen, wenn sich ihnen die Möglichkeit dazu bietet. Aus soziologischer Perspektive gibt es verschiedene Antworten auf diese Frage: Eine Antwort beruht auf der Überlegung, dass Akteure angesichts einer Gelegenheit auf eingelebte Gewohnheiten zurückgreifen und dementsprechend handeln. Eine zweite Antwort geht von der Idee aus, dass Akteure sich angesichts einer Gelegenheit aufgrund vernünftiger Überlegungen Vorteile auf Kosten
1
Bacon, F. (1989): The Works of Francis Bacon. Collected and edited by James Spedding. Faksimile-Neudruck der Ausgabe von Spedding, Ellis und Heath, London 1857-1874. Volume 9: The Letters and the Life of Francis Bacon (S. 99). Stuttgart: frommann-holzboog.
10
1. Einleitung
anderer verschaffen. Im Folgenden werden diese Antworten weiter ausgearbeitet und auf Gelegenheiten angewandt, die das Mitnehmen oder Behalten von Sachen ermöglichen, die Akteuren nicht gehören oder nicht zustehen.
1.1 Gelegenheiten, die Diebe machen In der ›Wirklichkeit unserer Alltagswelt‹ (Berger/Luckmann 1989/1969) spielen ›Gelegenheiten, die Diebe machen‹, vor der Kulisse unseres Wissens über die Spielregeln, nach denen sich das soziale Miteinander vollzieht. Dieses Wissen wird über Sozialisationsprozesse erworben und bezieht sich auf ›Konventionen‹, in deren Rahmen neben einer sozialen Bewertung von Aktivitäten verbindliche Anforderungen an das Handeln gestellt werden2. Über soziale Normen werden bestimmte Formen des Handelns als ›abweichend‹ definiert3: So gilt es als unfair, unehrlich oder ungerecht, sich Vorteile auf Kosten anderer zu verschaffen, und Verstöße gegen diese Normen können Konsequenzen in Form von sozialer Missbilligung nach sich ziehen. Konventionen stehen im Kontext des Rechts, das ebenfalls eine soziale Bewertung des Handelns beinhaltet und Anforderungen an das Handeln in bestimmten Situationen formuliert. Entsprechend umfassen Normen des Bürgerlichen Gesetzbuches mit der Idee des Eigentums nicht nur die Unterscheidung zwischen eigenen und fremden Sachen, vielmehr setzt das Sachenrecht auch Regeln, nach denen fremde Sachen durch Kauf, Tausch oder Schenkung zu eigenen Sachen werden, und nach denen mit fremden Sachen zu verfahren ist, wenn sie in den eigenen Besitz gelangen4. Um das Eigentum an Dingen, die uns interessieren, zu erwerben, dürfen wir diese Dinge nicht stehlen oder unterschlagen, sondern müssen sie ausleihen, kaufen, tauschen oder uns schenken lassen. In der Absicht, das Eigentum als Rechtsgut unter einen besonderen Schutz zu stellen und gravierende Verstöße gegen die Eigentums-
2
Der Begriff der ›Konvention‹ wird im vorliegenden Zusammenhang im Anschluss an die Rechtssoziologie Max Webers (1990/1922) gebraucht. 3 Der Begriff des ›abweichenden Verhaltens‹ bezieht sich nach Cohen (1959) auf Aktivitäten, die mit allgemein geteilten Erwartungen konfligieren: »We define deviant behavior as behavior which violates institutionalized expectations - that is expectations which are shared and recognized as legitimate within a social system« (Cohen 1959: 462). 4 Köhler, H. (2007): BGB, allgemeiner Teil: ein Studienbuch (31., völlig neu bearb. Aufl.). München: Beck. Palandt, O. (2008): Bürgerliches Gesetzbuch: mit Einführungsgesetz (67., neu bearb. Aufl.). München: Beck.
1.1 Gelegenheiten, die Diebe machen
11
ordnung zu verhindern, bestehen ergänzend die Normen des Strafrechts5. Aktivitäten, die als ›sozialschädlich‹ bewertet werden, weil sie den Bestand sozialer Interaktion gefährden (Amelung 1972), werden im Rahmen von strafrechtlichen Normen als ›kriminell‹ eingeordnet und mit negativen Sanktionen in Form von Strafe belegt. Das Strafrecht beruht auf der Idee der ›Abschreckung‹, die im Rahmen der klassischen Schule der Kriminologie entstanden ist. Im Mittelpunkt der klassischen Schule der Kriminologie standen Fragen der gesellschaftlichen Reaktion auf kriminelles Handeln. Dabei wurden in der Tradition der Aufklärung vernunftbasierte Prinzipien der Sanktionierung kriminellen Handelns entwickelt (Beccaria 1988/1766, Bentham 1970/1789). Den ideengeschichtlichen Hintergrund dafür bildeten die schottische Moralphilosophie und die utilitaristische Sozialtheorie (Vanberg 1975): Hobbes’ Denkfigur des Gesellschaftsvertrages folgend sollten nur solche Aktivitäten als ›kriminell‹ bezeichnet und mit Sanktionen belegt werden, die gegen die Übereinkunft des Gesellschaftsvertrages verstoßen und den Bestand sozialer Ordnung gefährden. Ein wichtiges Prinzip der gesellschaftlichen Reaktion auf kriminelles Handeln bestand darin, die Bestrafung unabhängig von der Person des Rechtsbrechers zuzumessen und ihre Höhe der Schwere der Straftat anzupassen. Die Prinzipien der Sanktionierung kriminellen Handelns beruhen auf Überlegungen, die nicht die Person des Straftäters, sondern vielmehr die Merkmale kriminellen Handelns betreffen: In seiner zunächst anonym veröffentlichten Schrift »Über Verbrechen und Strafen« hat Beccaria (1988/1766) das aufklärerische Konzept des Individuums aufgegriffen und in eine utilitaristische Handlungstheorie eingebettet. Danach ist menschliches Handeln generell von der Tendenz bestimmt, Annehmlichkeiten (pleasure) zu erzielen und Unannehmlichkeiten (pain) zu vermeiden. Individuen verfügen über einen freien Willen und können diejenigen Aktivitäten wählen, die mit mehr angenehmen als unangenehmen Konsequenzen verbunden sind. Beccaria formulierte in diesem Zusammenhang die These, dass kriminelles Handeln im Vergleich zu konformem Handeln attraktiver ist, weil es mit vergleichsweise positiveren Konsequenzen einhergeht: Ein Betrug ermöglicht es im Vergleich zu einem Tausch, eine bestimmte Sache kostengünstig in den eigenen Besitz zu bringen. Um kriminelles Handeln zu verhindern, müssen den angenehmen Konsequenzen also unangenehme Folgen wie Strafe entgegengesetzt werden, die so intensiv sind, dass sie die angenehmen Konse5
Wessels, J./Beulke, W. (2004): Strafrecht. Allgemeiner Teil: Die Straftat und ihr Aufbau (37., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C. F. Müller. Tröndle, H./Fischer, T./Schwartz, O. (2008): Strafgesetzbuch und Nebengesetze (55. Aufl.). München: Beck.
12
1. Einleitung
quenzen, die aus kriminellem Handeln resultieren, gerade eben überwiegen. Nach Beccaria wird kriminelles Handeln umso eher unterlassen, je schwerer, sicherer und schneller negative Sanktionen in Form von Strafe folgen (Beccaria 1988/1766). Das Prinzip der ›Abschreckung‹ wird salient, wenn Akteure einen Ausschnitt ihrer alltäglichen Erfahrung als Gelegenheit erleben. Angesichts der Möglichkeit, sich durch kriminelles Handeln eigene Vorteile zu verschaffen, geraten sie in einen Interessenkonflikt6: Die Verfolgung eigener Interessen mag als attraktiv erscheinen, geschieht jedoch in dem Wissen, dass das Mitnehmen oder Behalten fremder Sachen gegen Regeln verstößt und möglicherweise zu sozialer Missbilligung führt oder mit einer Bestrafung verbunden ist. Sowohl im Alltagsverständnis als auch in kriminalsoziologischen Studien werden Gelegenheiten zu kriminellem Handeln im Hinblick auf das Risiko des Eintretens von negativen Konsequenzen als mehr oder weniger ›günstig‹ klassifiziert (vgl. Seipel/Eifler 2003). Gelegenheiten, in denen das Risiko einer Entdeckung sehr hoch ist, werden dabei als vergleichsweise ungünstig angesehen, während Gelegenheiten, in denen kaum Sanktionsrisiken bestehen, als vergleichsweise günstig gelten. Die Anreize für kriminelles Handeln werden angesichts einer ›ungünstigen Gelegenheit‹ in starkem Maße durch Sanktionsrisiken überschattet, weshalb Akteure einen starken Interessenkonflikt erleben. Dagegen bestehen angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹ kaum Hinderungsgründe, sich Vorteile auf Kosten anderer zu verschaffen. Im Alltagsverständnis wird kriminelles Handeln angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹ nicht nur erwartbar, vielmehr erscheint ein Verzicht auf eine materielle Bereicherung bei kaum vorhandenen Sanktionsrisiken manchen gar als unverständlich und die Bereicherung auf Kosten anderer als durchaus salonfähig: Der Verweis auf die ›günstige Gelegenheit‹ wird häufig als ›Entschuldigung‹ dafür angeführt und akzeptiert, dass Akteure manchmal nicht umhin können, Dinge zu nehmen oder zu behalten, die ihnen nicht gehören oder nicht zustehen7.
6
Die begriffliche Unterscheidung zwischen ›abweichendem‹ und ›kriminellem Handeln‹ wird im Folgenden aufgegeben; aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird verallgemeinernd von ›kriminellem Handeln‹ gesprochen. 7 Der Begriff der ›Entschuldigung‹ wird im Anschluss an Schönbach (1980) und Schlenker und Darby (1981) verwendet, die in ihrer Typologie von Rechenschaftsepisoden damit eine Strategie bezeichnen, bei der die Normwidrigkeit eines Handelns zwar eingestanden wird, die Übernahme der Verantwortung für dieses Handeln jedoch unter Verweis auf situative Umstände abgelehnt wird.
1.1 Gelegenheiten, die Diebe machen
13
Eine Reihe von Studien hat sich in diesem Zusammenhang mit normativen Aspekten der Alltagskriminalität beschäftigt. Ausgehend von der Beobachtung, dass Bürger und Bürgerinnen sich nicht nur zahlreich und regelmäßig auf Kosten des Sozialstaats bereichern, indem sie einer Schwarzarbeit nachgehen, Steuern hinterziehen oder durch falsche Angaben Leistungen erschleichen, sondern diese Aktivitäten auch für legitim halten (Lamnek et al. 2000), werden Veränderungen in der Akzeptanz von rechtlichen Normen konstatiert: Akteure orientieren sich infolge sozialer Prozesse, die mit den Begriffen der Individualisierung und Pluralisierung beschrieben werden, nicht mehr fraglos an institutionalisierten Normen, sondern stellen auch strafrechtliche Vorgaben zur Disposition und befinden über deren Befolgung im Eigeninteresse (Blinkert 1988, Lucke 2004, Lucke/Hasse 1998, Nunner-Winkler 1988). Blumberg (1989) hat die amerikanische Gegenwartsgesellschaft als eine ›Beutegesellschaft‹ beschrieben: Die im Rahmen von Märkten stattfindenden Tauschgeschäfte werden danach zunehmend als Möglichkeiten betrachtet, andere ohne Rücksicht auf soziale und/oder rechtliche Normen zu übervorteilen. Eine deutsch-britische Studie deutet an, dass das Prinzip des ›Beutemachens‹ vor allem in gesellschaftlichen Mittelschichten verbreitet ist (Karstedt/Farrall 2006). In Bezug auf den Bereich der Eigentumsnormen hat allerdings bereits Fetchenhauer (1998) gezeigt, dass es in erster Linie an verlässlichen Daten mangelt, mittels derer die normativen Aspekte der Alltagskriminalität einer empirischen Analyse unterzogen werden könnten. Darüber hinaus argumentiert er, dass die Zunahme krimineller Aktivitäten, die in der Polizeilichen Kriminalstatistik für Ladendiebstähle und Beförderungserschleichungen dokumentiert wird, einer Studie von Brusten und Hoppe (1986) zufolge nicht unbedingt auf veränderte Bindungen an soziale und/oder rechtliche Normen zurückgeführt werden muss, sondern alternativ auch durch die Veränderung von Gelegenheiten bzw. Gelegenheitsstrukturen im Zuge der Einführung von Selbstbedienungssystemen erklärt werden kann (vgl. Fetchenhauer 1998). Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen bezieht sich die vorliegende Studie nicht auf die Analyse eines sozialen Wandels der Normorientierungen von Akteuren. Von Interesse sind vielmehr die sozialen Bedingungen, die dazu führen, dass Akteure angesichts einer Gelegenheit Sachen, die ihnen nicht gehören oder nicht zustehen, nehmen oder behalten. Klärungsbedürftig ist dabei zum einen, warum Akteure kriminell handeln, obwohl ihnen mehr oder weniger erhebliche Nachteile drohen, und zum anderen, warum Akteure von kriminellem Handeln absehen, obwohl sie kaum mit Nachteilen zu rechnen haben.
14
1. Einleitung
1.2 Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen In bisherigen Untersuchungen des kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten wurde vor allem eine theoretische Perspektive präferiert: Diese besteht in der allgemeinen Annahme, dass Akteure angesichts einer Gelegenheit die möglichen Vor- und Nachteile kriminellen Handelns gegeneinander abwägen und auf dieser Grundlage eine vernünftige Entscheidung für oder gegen kriminelles Handeln treffen. Diese Antwort knüpft also unmittelbar an das Konzept der Abschreckung an. Sie steht im Kontext einer Forschungsrichtung, die in den 1970er Jahren die Ideen der klassischen Kriminologie aufgegriffen und wieder prominent gemacht hat. Im Rahmen dieser Forschungsrichtung werden Beziehungen zwischen staatlichem Strafen und dem Kriminalitätsaufkommen analysiert (Gibbs 1968, 1975; Tittle 1980). Einflüsse der Androhung negativer Sanktionen auf das Kriminalitätsaufkommen wurden untersucht, indem anhand offizieller Kriminalstatistiken Länder vergleichende Analysen der Kriminalitätsraten in Abhängigkeit vom Strafmaß vorgenommen wurden (general deterrence) oder indem das Kriminalitätsaufkommen im Anschluss an eine erfolgte negative Sanktionierung bestimmt wurde (specific deterrence). In diesem Zusammenhang wurde es als ein Beleg für die Abschreckungsidee aufgefasst, wenn negative Beziehungen zwischen dem Strafmaß oder zwischen erfolgter negativer Sanktionierung auftraten, auch wenn damit kein Nachweis erbracht wurde, dass die Androhung negativer Sanktionen zu einer Unterlassung kriminellen Handelns führt (Gibbs 1975, Tittle/Rowe 1974, Vanberg 1982). Die Abschreckungstheorie wurde außerdem angewandt, um Beziehungen zwischen der von Akteuren eingeschätzten Sicherheit, Schwere und Schnelligkeit des Eintretens negativer Sanktionen und kriminellem Handeln zu analysieren (Piliavin et al. 1986). Im Rahmen solcher mikrosoziologischen Analysen wurden die Beteiligung an kriminellen Aktivitäten über festgelegte Zeiträume hinweg und die Wahrscheinlichkeit der Entscheidung für eine kriminelle Handlungsoption angesichts einer Gelegenheit analysiert. Insbesondere letztere Perspektive wurde häufig gewählt, um die Bedingungen für kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten zu untersuchen. Die empirische Analyse dieser Perspektive führte allerdings zu sehr unterschiedlichen Befunden. So zeigte sich, dass Akteure weniger aufgrund der möglichen Strafe, sondern vor allem aufgrund anderer negativer Sanktionen wie sozialer Missbilligung oder einem schlechten Gewissen von kriminellem Handeln absehen (Grasmick/Green 1980). Andere Studien haben zu dem Ergebnis geführt,
1.2 Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen
15
dass kriminelles Handeln auch auf die damit verbundenen Vorteile zurückgeführt werden kann, die angesichts einer Gelegenheit in Form von materieller Bereicherung oder sozialer Anerkennung erwartet werden (Nagin/Paternoster 1993). Während diese Befunde grundsätzlich für die Idee sprechen, dass kriminelles Handeln angesichts einer Gelegenheit als das Resultat einer vernünftigen Entscheidung aufgefasst werden kann, sprechen andere Befunde eher für eine andere Idee: So zeigte sich, dass kriminelles Handeln in vielen Fällen weniger auf die erwartete Sicherheit und Schwere einer Strafe zurückgeführt werden kann als vielmehr auf die Orientierung der Akteure an rechtlichen Normen. Eine Reihe von Studien führte außerdem zu dem Ergebnis, dass die erwartete Sicherheit und Schwere einer Strafe nur dann kriminelles Handeln verhindert, wenn die Bindungen von Akteuren an rechtliche Normen dies nicht zu leisten vermögen (Burkett/Ward 1993, Grasmick/Green 1980). Diese Befunde sprechen eher für die Idee, dass Akteure angesichts vieler Gelegenheiten unhinterfragt rechtliche Normen befolgen und von kriminellen Aktivitäten absehen, nicht weil sie negative Sanktionen fürchten, sondern weil sie davon überzeugt sind, sich richtig zu verhalten. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen wurde von manchen Autoren gefragt, wie es zu erklären sei, dass die meisten Gelegenheiten zu kriminellem Handeln nicht genutzt werden (Brantingham/Brantingham 1993), und dass selbst angesichts der besten Gelegenheiten die meisten Akteure konform handeln (Karstedt/Greve 1996). Insbesondere erscheint es als unvernünftig und mit dem Prinzip der Abschreckung unvereinbar, wenn Akteure angesichts von ›günstigen Gelegenheiten‹ auf eigene Vorteile verzichten und in weitgehender Abwesenheit von Sanktionsrisiken rechtliche Normen befolgen. Im Anschluss an diese Überlegungen wurde die These vertreten, dass das Prinzip der Abschreckung einerseits und das Prinzip der Befolgung von sozialen und/oder rechtlichen Normen andererseits in Abhängigkeit von Merkmalen der Gelegenheit relevant werden (Fetchenhauer 1999, Seipel/Eifler 2003). Ausgehend von der HighCost-/Low-Cost-These (Kühnel/Bamberg 1998; Diekmann/Preisendörfer 1992, 1998; Preisendörfer 1999; Zintl 1989) wurden Gelegenheiten als mehr oder weniger ›günstig‹ im Sinne von ›kostenträchtig‹ klassifiziert. ›Ungünstige Gelegenheiten‹ können als Ereignisse beschrieben werden, in denen die Attraktivität kriminellen Handelns durch vergleichsweise hohe Entdeckungsrisiken überschattet ist. Es wird angenommen, dass Akteure sich angesichts solcher Ausschnitte ihrer Erfahrung auf der Grundlage vernünftiger Überlegungen für oder gegen kriminelles Handeln entscheiden. Demgegenüber können ›günstige Gele-
16
1. Einleitung
genheiten‹ als Ereignisse aufgefasst werden, in denen der Attraktivität kriminellen Handelns vergleichsweise geringe Sanktionsrisiken gegenüberstehen. Es wird angenommen, dass Akteure angesichts solcher Situationen keine Aufwendungen für vernünftige Überlegungen auf sich nehmen, so dass die Orientierung an sozialen und/oder rechtlichen Normen für das Handeln von Bedeutung ist. Mit diesem Konzept einer ›Interaktion von Person und Situation‹ (Magnusson 1981) kann allerdings nicht erklärt werden, warum kriminelles Handeln weniger durch das Risiko einer formellen Bestrafung als vielmehr durch das Risiko interner oder informeller Sanktionen verhindert wird. Die in bisherigen Studien vorgeschlagenen Antworten auf die Frage, warum sich Akteure angesichts einer Gelegenheit zu kriminellem Handeln Vorteile auf Kosten anderer verschaffen, sind also bislang unvollständig geblieben. Abbildung 1-1: Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen
Soziale Situation
Kollektives Explanandum
Logik der Aggregation
Logik der Situation
Akteur
Logik der Selektion
Handeln
Ein soziologisches Forschungsprogramm, das hier zu vollständigeren Konzeptualisierungen der sozialen Bedingungen kriminellen Handelns verhelfen kann, und das im Einklang mit dem Anspruch steht, eine soziologische Analyse solle »(…) soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären (…)« (Weber 1981/1922: 19), liegt mit dem von Coleman (1991) vorgeschlagenen und von Esser (1993, 1999) im deutschen Sprachraum vertretenen Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Er-
1.2 Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen
17
klärungen vor (vgl. Abb. 1-1). Dieses Modell legt den analytischen Primat auf die Ebene kollektiver Sachverhalte, und den theoretischen Primat auf die Ebene des sozialen Handelns. Eine soziologische Erklärung umfasst dem MakroMikro-Makro-Modell zufolge drei sequentiell aufeinander folgende Schritte: Zunächst erfolgt eine Rekonstruktion der sozialen Situation der Akteure (Logik der Situation), indem über die Formulierung von ›Brückenhypothesen‹ diejenigen sozialen Bedingungen angegeben werden, die auf der Mikroebene die Bedingungen des Handelns darstellen (Kelle/Lüdemann 1996, Lindenberg 1996). In einem weiteren Schritt wird eine allgemeine Handlungstheorie angewandt (Logik der Selektion). Ein abschließender Schritt umfasst die Anwendung einer Aggregationsregel, die soziales Handeln zu kollektiven Sachverhalten transformiert (Logik der Aggregation). Über diese drei Schritte wird die Beziehung zwischen der sozialen Situation und dem zu erklärenden kollektiven Sachverhalt hergestellt1. Die bisherigen Antworten auf die Frage, warum Akteure angesichts von Gelegenheiten im Rahmen alltäglicher Handlungsvollzüge kriminell handeln, beziehen sich innerhalb eines solchen Modells lediglich auf die Mikro-MikroVerbindung bzw. die Logik der Selektion. In Anwendungen des Makro-MikroMakro-Modells soziologischer Erklärungen auf kriminalsoziologische Fragestellungen (Eifler 2002, Lüdemann/Ohlemacher 2002) wurde im Anschluss an Clarke und Felson (1993) und Cornish (1993) vorgeschlagen, die Logik der Situation und die Logik der Selektion systematisch über Brückenhypothesen miteinander zu verbinden, die Mikrofundierung beruhte jedoch lediglich auf dem Typus des rationalen Handelns als ›Social Mechanism‹ (Hedström/Swedberg 1996, Hedström 2005, Mayntz 2004). Akteure, die einen Ausschnitt ihrer alltäglichen Erfahrung als Gelegenheit erleben, wissen, dass das Mitnehmen oder Behalten fremder Sachen gegen Regeln verstößt und möglicherweise zu sozialer Missbilligung führt oder mit einer Bestrafung verbunden ist. Mit dem Konzept des ›Reasoning Criminal‹ (Cornish/Clarke 1986) wird angenommen, 1
Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen geht ursprünglich auf Überlegungen von McClelland (1961) zurück, der im Anschluss an Weber (1993/1904) einen Zusammenhang zwischen der protestantischen Ethik und der Entwicklung kapitalistischer Wirtschaftssysteme beschrieben hat. McClelland (1961) hat eine Mikrofundierung dieses Zusammenhangs vorgenommen, in dem er Aspekte der protestantischen Ethik auf elterliche Erziehungspraktiken und die Entstehung kindlicher Leistungsbedürfnisse bezogen hat. Für die Mikroebene wurde im Anschluss an die Theorie der resultierenden Valenz (Lewin et al. 1944) die Theorie der Leistungsmotivation formuliert, die leistungsorientiertes Verhalten als das Resultat zweier gegenläufiger Tendenzen, nämlich dem Streben nach Erfolg und der Furcht vor Misserfolg, konzeptualisiert hat (Atkinson 1964).
18
1. Einleitung
dass Akteure absichtlich handeln und sich für oder gegen die Ausführung kriminellen Handelns entscheiden, weil sie auf der Grundlage einer Abwägung von Vor- und Nachteilen zu dem Schluss gekommen sind, dass kriminelles Handeln entweder als überwiegend vorteilhaft oder als überwiegend nachteilig einzuschätzen ist. Relevante Aspekte der sozialen Situation wurden dabei unter Rückgriff auf kriminalsoziologische Ansätze spezifiziert und auf die vernünftigen Überlegungen von Akteuren bezogen. Befunde, die negative Einflüsse einer Orientierung an rechtlichen Normen auf kriminelles Handeln angesichts ›günstiger Gelegenheiten‹ herausstellen, haben jedoch gezeigt, dass diese Konzeptualisierung zu kurz greift. In jüngerer Zeit wurden daher verschiedene Überlegungen vorgestellt, mittels derer diese Defizite überwunden werden können. Während der Ansatz von Wikström (2004, 2006) eine Ergänzung der Logik der Selektion um das Konzept der ›Routinen‹ vornimmt, stellt der Vorschlag von Eifler (2008a) die Analyse kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten in den Bezugsrahmen der Frame-Selektions-Theorie (Esser 2001) bzw. des Modells der Frame-Selektion (Kroneberg 2005, 2007). Insbesondere das Modell der Frame-Selektion (Kroneberg 2005, 2007) erlaubt es, über die Annahme einer ›variablen Rationalität‹ auch routiniertes und normbezogenes Handeln als mögliche Formen sozialen Handelns auf der Ebene der Logik der Selektion in das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen einzubeziehen und Verbindungen zwischen der Logik der Situation und der Logik der Selektion zu spezifizieren. Die bisherigen Beobachtungen, wonach a) kriminelles Handeln angesichts einer Gelegenheit eher wegen einer mangelnden Orientierung an rechtlichen Normen erfolgt als aufgrund der subjektiv erwarteten Bestrafung, b) eine Abschreckung durch Strafe keinen Einfluss hat, wenn starke Bindungen an rechtliche Normen vorliegen und c) kriminelles Handeln besser durch subjektiv erwartete informelle und interne Sanktionen erklärt wird als durch subjektiv erwartete formelle Sanktionen, erscheinen aus der Perspektive des Modells der Frame-Selektion (Kroneberg 2005, 2007) nicht mehr als Hinweise auf theoretische Inkonsistenzen und Unzulänglichkeiten, sondern als Spezialfälle, die innerhalb eines ›einigenden Bezugsrahmens‹ (Fararo 1989) analysierbar sind. Mit diesem theoretischen Instrumentarium können verschiedene, bislang konkurrierende Antworten auf die Frage, warum Akteure angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹, die sich ihnen im Rahmen alltäglicher Handlungsvollzüge bietet, kriminell handeln, untersucht werden: Angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹ beruht kriminelles Handeln der High-Cost-/LowCost-These zufolge nicht auf vernünftigen Überlegungen, sondern wird als
1.2 Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen
19
normbezogenes Handeln erklärt. Demgegenüber kann der Theorie rationaler Wahl zufolge kriminelles Handeln als das Resultat einer vernünftigen Entscheidung erklärt werden. Das Modell der Frame-Selektion ermöglicht es hier, zu differenzierteren Aussagen zu gelangen, indem die Frage, welche Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung genau als ›günstige Gelegenheiten‹ betrachtet werden, von der Frage, warum Akteure angesichts solcher Ereignisse kriminell handeln, analytisch getrennt wird. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Überlegung, dass Gelegenheiten zu kriminellem Handeln nicht als Sachverhalte aufgefasst werden, die aufgrund ihrer objektiv bestimmbaren Merkmale eigenständige Wirkungen auf das Handeln entfalten. Vielmehr knüpft eine Analyse kriminellen Handelns aus der Perspektive des Modells der Frame-Selektion (Kroneberg 2005, 2007) an die Überlegung an, dass eine soziologische Analyse die Bedeutung der Einstellung von Akteuren zu den Rahmenbedingungen des Handelns berücksichtigen muss, indem sie die ›Definition der Situation‹ (Thomas 1923) vor dem Hintergrund der ›sozialen Situation‹ (Thomas/Znanecki 1918) rekonstruiert. Zudem können innerhalb eines solchen Bezugsrahmens verschiedene Annahmen über Beziehungen zwischen einer Orientierung an sozialen und/oder rechtlichen Normen und kriminellem Handeln formuliert werden. Normorientierungen können dabei nicht nur im Sinne eines normbezogenen Handelns die Unterlassung kriminellen Handelns begünstigen, sondern auch die vernünftigen Überlegungen von Akteuren im Vorfeld ihrer Entscheidungen für kriminelles Handeln beeinflussen: So führt aus anomietheoretischer Sicht ein Auseinanderklaffen von kultureller und sozialer Struktur einer Gesellschaft zu einer überproportional starken Beteiligung unterer sozialer Schichten an kriminellen Aktivitäten (Merton 1938). Diskrepanzen zwischen kulturell vorgegebenen Zielen und sozialstrukturell verfügbaren legitimen Mitteln werden dabei der Makro-Ebene als Eigenschaften zugerechnet, die sich als soziale Realitäten für bestimmte gesellschaftliche Gruppen darstellen und eigenständige Wirkungen auf der Makro-Ebene entfalten. Werden anomietheoretische Ideen benutzt, um im Rahmen einer Logik der Situation Brückenhypothesen zu formulieren, so ergibt sich die Überlegung, dass die soziale Benachteiligung von Akteuren über eine Erhöhung der subjektiv erwarteten materiellen Anreize, die mit kriminellem Handeln verbunden sind (Frey/Opp 1979), zu einer Steigerung der Beteiligung an kriminellen Aktivitäten führt. Denkbar wäre allerdings auch, dass die soziale Benachteiligung von Akteuren in einer Schwächung der Bindung an soziale und/oder rechtliche Normen resultiert, die wiederum einer Beteiligung an kriminellen Aktivitäten förderlich ist.
20
1. Einleitung
1.3 Gliederung der Studie Die vorliegende Studie verfolgt ausgehend von diesen Überlegungen das Ziel, einen ›einigenden Bezugsrahmen‹ (Fararo 1989) für die Analyse kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten zu entwerfen (Kap. 2) und einer empirischen Analyse zu unterziehen (Kap. 3). In einem ersten Schritt der theoretischen Überlegungen ist zu klären, welche Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung von Akteuren als Gelegenheiten zu kriminellem Handeln aufgefasst werden (Kap. 2.1). Ein zweiter Schritt spezifiziert Verbindungen zwischen der sozialen Situation und kriminellem Handeln, in dem kriminalsoziologische Ansätze, die sich bislang auf isolierte Aspekte von Einflüssen der sozialen Situation auf Kriminalität und/oder kriminelles Handeln beziehen, aufgegriffen werden (Kap. 2.2). In einem dritten Schritt werden innerhalb eines Makro-Mikro-Makro-Modells soziologischer Erklärungen die Beziehungen zwischen sozialer Situation und kriminellem Handeln mit dem Modell der Frame-Selektion spezifiziert. Eine entscheidende Überlegung wird dabei darin bestehen, dass Bindungen an soziale und/oder rechtliche Normen ebenso zu einer unhinterfragten wie zu einer vernünftig begründeten Ausführung oder Unterlassung kriminellen Handelns führen können (Kap. 2.3). Verschiedene Möglichkeiten einer Verknüpfung zwischen Bindungen an soziale und/oder rechtliche Normen, vernünftigen Überlegungen und kriminellem Handeln angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹ werden in einem vierten Schritt formuliert (Kap. 2.4) und auf eine empirische Analyse hin präzisiert (Kap. 2.5). Die empirische Analyse der Forschungsfragen gliedert sich in die Beschreibung des methodischen Vorgehens (Kap. 3.1) und in die Prüfung der Untersuchungshypothesen (Kap. 3.2). Die Studie schließt mit einer Diskussion der Untersuchungsergebnisse (Kap. 3.3) und einer kritischen Würdigung der theoretischen und empirischen Analysen (Kap. 4).
2. Kriminalität im Alltag
›Gelegenheiten, die Diebe machen‹ sind bereits seit langem von kriminalsoziologischem Interesse. Im Rahmen bisheriger Analysen wurden sehr unterschiedliche Perspektiven auf Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung eingenommen, angesichts derer sich Akteure durch kriminelles Handeln Vorteile auf Kosten anderer verschaffen9. So fragen manche Studien nach den Bedingungen, unter denen Akteure sich selbst Möglichkeiten zu kriminellem Handeln verschaffen, unter denen sie also Gelegenheiten herstellen oder aufsuchen (Cornish/Clarke 1986). Ein frühes Beispiel für eine solche Studie stammt von Lemert (1967), der den Scheckbetrug als das Resultat der Bereitschaft, Risiken einzugehen, interpretiert hat. Die Idee der Risikobereitschaft bezieht sich dabei allerdings nicht auf Handlungen, sondern auf Situationen: »This concept refers to situations in which persons who are caught in a network of conflicting claims or values choose not deviant alternatives but rather behavioural situations which carry risks of deviation. Deviation then becomes merely one possible outcome of their actions, but is not inevitable« (Lemert 1967: 11). Im Unterschied dazu fragt die vorliegende Studie nach den Gründen dafür, dass Akteure angesichts einer Gelegenheit, die sich im Rahmen alltäglicher Handlungsvollzüge bietet, kriminell handeln. In diesem Zusammenhang ist es zunächst von Bedeutung, die besonderen Merkmale derjenigen Ausschnitten der alltäglichen Erfahrung zu beschreiben, die von Akteuren als Gelegenheiten zu kriminellem Handeln erlebt werden. Eine solche Fragestellung hat insbesondere die Studie von Katz (1988) verfolgt: Auf der Grundlage von qualitativen Interviews mit Ladendieben werden dort Gelegenheiten aus symbolisch-interaktionistischer Perspektive als Augenblicke der ›Versuchung‹ rekonstruiert, in denen Akteure angesichts eines attraktiven Gegenstandes, den sie nehmen wollen, aber nicht stehlen dürfen, einen inneren Widerstreit erleben (Katz 1988). Das Wissen über die normativen Anforderungen einer Gelegenheit ist also konstitutiv für die Definition der Situation durch die handelnden Akteure: Dem Reiz, der bestimmten Dingen innewohnt, stehen Verbote oder moralische Bedenken gegenüber. Katz (1988) zufolge können
9
An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Begriff des ›kriminellen Handelns‹ sich aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung auf Verstöße gegen soziale UND/ODER rechtliche Normen bezieht (vgl. Kap. 1).
22
2. Kriminalität im Alltag
Gelegenheiten als Ereignisse beschrieben werden, die sich spontan eröffnen und keine besonderen Anforderungen an Akteure stellen, denen sie sich im Rahmen alltäglicher Lebensvollzüge bieten. In kriminalsoziologischen Ansätzen wurde das Konzept der ›Gelegenheit‹ demgegenüber zunächst im Rahmen der Anomietheorie Mertons (1938) thematisiert. Diese Theorie geht von der These aus, dass alle Mitglieder einer Gesellschaft gleichermaßen kulturell vorgegebene Leistungs- und Erfolgsziele verfolgen. Es wird angenommen, dass die Realisierung dieser Ziele auf kulturell akzeptierten Wegen geschieht und über eine soziale Struktur ermöglicht wird. Im Zuge der Verfolgung von Leistungs- und Erfolgszielen geraten aus anomietheoretischer Sicht vor allem ökonomisch benachteiligte Gruppen unter Druck (strain): Weil für diese Gruppen die sozialstrukturell verfügbaren Möglichkeiten des Statuserwerbs eingeschränkt sind, sind sie auf alternative Formen des Statuserwerbs verwiesen, die sie in Form illegaler Aktivitäten vorfinden. Gelegenheiten entstehen vor dem Hintergrund von ›Gelegenheitsstrukturen‹, innerhalb derer alternative Wege der Zielerreichung erlernt und beschritten werden können (Cloward 1959, Cloward/Ohlin 1960). Aus dieser Perspektive können Gelegenheiten zu kriminellem Handeln folglich nur von denen wahrgenommen und genutzt werden, die in kriminellen Aktivitäten eine Möglichkeit sehen, ihre soziale Lage zu verbessern, und die die Fähigkeit zur Ausführung kriminellen Handelns bereits erworben haben. Allerdings fand die Annahme, dass sich vor allem ökonomisch benachteiligte Gruppen an kriminellen Aktivitäten beteiligen, keine allgemeine empirische Unterstützung. Vielmehr konnte ein Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Status und Kriminalität nur in offiziellen Statistiken beobachtet werden, nicht jedoch in Selbstberichten über Vorkommen und Häufigkeit kriminellen Handelns (vgl. zusammenfassend Albrecht/Howe 1992). Ausgehend von diesen Befunden haben sich ›kritische Kriminologen‹ im Anschluss an die programmatischen Arbeiten Fritz Sacks (1972, 1978) gegen die Auffassung gewandt, Kriminalität sei eine marginale, auf bestimmte soziale Kreise beschränkte Form sozialen Handelns. Vielmehr haben sie mit der Analyse der ›Kriminalität der Braven‹ (Roth 1991) oder der ›Abweichung der Angepaßten‹ (Frehsee 1991) auf die ›Ubiquität‹ von Kriminalität Bezug genommen und die Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen an illegalen Aktivitäten herausgestellt. In diesem Zusammenhang hat Heiland (1987) den Begriff der Massenkriminalität vorgeschlagen und »die illegale Handlung unter normalen Lebensvollzügen« (Heiland 1987: 278) in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Ge-
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
23
legenheiten erscheinen aus dieser Perspektive als raum-zeitlich begrenzte Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung, die sich im Kontext wiederkehrender Aktivitäten spontan und ungeplant eröffnen: »Von ›Massenkriminalität‹ spricht man, wenn eine große Zahl von Gesellschaftsmitgliedern mit ihren Handlungen gegen spezifische Normen, die in der Regel als Strafnormen bestimmtes Handeln verbieten, häufig verstoßen; wenn diese Normbrüche über alle gesellschaftlichen Schichten streuen und sich nicht auf bestimmte Gruppen oder Subkulturen beschränken; wenn der angerichtete Schaden gering ist, die Summe der einzelnen Schäden volkswirtschaftlich bedenkliche Dimensionen annimmt; wenn die Problemwahrnehmung in Medien und Politik gleichermaßen hoch ist und wenn die Gesellschaftsmitglieder die illegalen Handlungen als normale Handlungsalternativen interpretieren und als unbedeutend im Sinne strafrechtlicher Konsequenzen bewerten. Nicht alle der hier genannten Definitionsmerkmale müssen vorliegen, um von Massenkriminalität zu sprechen. In der einschlägigen Literatur findet man auch dann eine entsprechende Verwendung, wenn nur auf ein Merkmal als Definitionselement Bezug genommen wird« (Heiland 1987: 278).
Während hier also eine normative Perspektive auf die Kriminalität im Alltag eingenommen wird, die in erster Linie Einstellungen von Akteuren zu Gelegenheiten im Sinne einer Akzeptanz von Normverstößen thematisiert, fragt die vorliegende Studie, durch welche Merkmale sich Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung auszeichnen, die von Akteuren im Zuge der Routinen ihres Alltags übereinstimmend als ›Augenblicke der Versuchung‹ wahrgenommen werden, und welche Gründe dazu führen, dass Akteure sich angesichts solcher Situationen Vorteile auf Kosten anderer verschaffen. Die Studie folgt damit dem Vorschlag von LaFree und Birkbeck (1991, Birkbeck/LaFree 1993), die seit einiger Zeit auf die Notwendigkeit einer situationsbezogenen Perspektive für die Analyse von kriminellem Handeln verweisen und für eine solche Perspektive drei Aufgabenbereiche formulieren: Eine situationsbezogene Analyse von kriminellem Handeln sollte diesen Autoren zufolge … (1) das Konzept der Situation spezifizieren, (2) das Zusammenwirken von Akteuren und Situationen analysieren, und (3) Beziehungen zwischen Situation und Handeln untersuchen. Dabei bezieht sich der Begriff der ›Situation‹ ähnlich wie bei Thomas (1923) und Thomas und Znanecki (1918) auf zwei Aspekte: Zum einen wird der Aspekt der subjektiven Definition der Situation angesprochen, zum anderen der soziale Hintergrund, vor dem Akteure Ausschnitte ihrer alltäglichen Erfahrung als Gelegenheiten definieren (LaFree/Birkbeck 1991, Birkbeck/LaFree 1993). Diese Unterscheidung findet sich bereits in frühen kriminalsoziologischen Ar-
24
2. Kriminalität im Alltag
beiten: So hat schon Sutherland (1939) zwischen historischen Erklärungen einerseits und situationsbezogenen Erklärungen andererseits differenziert: Historische Erklärungen beschäftigen sich mit stabilen motivationalen Unterschieden zwischen ›Nicht-Kriminellen‹ und ›Kriminellen‹, situationsbezogene Erklärungen betrachten Beziehungen zwischen der Konstellation situativer Gegebenheiten und motivationalen Unterschieden zwischen Personen, die kriminell handeln, und Personen, die dies nicht tun (Gibbons 1971)10. Ausgehend von diesen Überlegungen beziehen sich die folgenden Ausführungen in einem ersten Schritt auf die Frage, durch welche Merkmale sich Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung, die als ›günstige Gelegenheiten‹ zu kriminellem Handeln bezeichnet werden, auszeichnen.
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln Möglichkeiten zur Beantwortung dieser Frage finden sich in neueren kriminalsoziologischen Ansätzen, innerhalb derer Gelegenheiten als ›Ereignisse‹ betrachtet werden, die ähnlich wie Unfälle passieren, und die aus den Mustern der alltäglichen Lebensführung von Akteuren entstehen. Diese Ansätze erlauben es, die Gelegenheit zu kriminellem Handeln differenzierter zu beschreiben (Kap. 2.1.1), enthalten eine implizite Annahme über die Gründe für kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten (Kap. 2.1.2), lassen aber im Hinblick auf die Analyse von Einflüssen des sozialen Hintergrundes auf kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten einige Fragen offen (Kap. 2.1.3).
2.1.1 Situationsbezogene Analyse kriminellen Handelns Prominent wurde in diesem Zusammenhang neben einer Reihe von Ansätzen, die unter dem Begriff der ›Lifestyle‹-Ansätze zusammengefasst werden, vor allem der von Cohen und Felson vorgeschlagene ›Routine Activity Approach‹ (Cohen/Felson 1979, Sacco/Kennedy 2002). Als Ausgangspunkt des viktimologischen Routineaktivitätenansatzes diente die Beobachtung, dass sich die Entwicklung der Kriminalitätsraten in anderer Weise vollzog als dies aus der Sicht der Anomietheorie vorhergesagt worden wäre (Cohen/Felson 1979). Es zeigte 10 In neueren kriminalsoziologischen Ansätzen wird diese Unterscheidung auch mit den Begriffspaaren ›crime‹ und ›criminality‹ (Gottfredson/Hirschi 1990) bzw. ›event decisions‹ und ›involvement decisions‹ (Clarke/Felson 1993) getroffen.
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
25
sich, dass das Kriminalitätsaufkommen in den USA während der Jahre 1947 bis 1974 mit steigendem Wohlstand nicht gesunken, sondern angestiegen war. Cohen und Felson (1979) formulieren die These, dass das Viktimisierungsrisiko ganzer Bevölkerungsgruppen mit den alltäglichen Mustern der Lebensführung innerhalb einer Bevölkerung zusammenhängt. Der Routineaktivitätenansatz bezieht sich dabei insbesondere auf ›predatory acts‹, die als »illegal acts in which ›someone definitely and intentionally takes or damages the person or property of another‹ (Glaser, 1971: 4)« (Cohen/Felson 1979: 589) definiert werden. Alltägliche Muster der Lebensführung werden mit dem Begriff der ›Routineaktivitäten‹ beschrieben, der »any recurrent and prevalent activities which provide for basic population and individual needs« (Cohen/Felson 1979: 593) wie beispielsweise die Ausübung eines Berufs, das Einkaufen von Lebensmitteln oder den Besuch von kulturellen Veranstaltungen bezeichnet. Diese wiederkehrenden Aktivitäten finden an verschiedenen Orten statt, nämlich »(…) (1) at home, (2) in jobs away from home, and (3) in other activities away from home« (Cohen/Felson 1979: 593). Möglichkeiten zu kriminellen Aktivitäten entstehen, wenn Akteure sich im Zuge ihrer Routineaktivitäten zufällig begegnen; eine ›Gelegenheit‹ wird in diesem Sinne als »(…) convergence in space and time of three minimal elements of direct-contact predatory violations: (1) motivated offenders, (2) suitable targets, and (3) the absence of capable guardians against a violation« (Cohen/Felson 1979: 589) betrachtet. Ändern sich solche Konstellationen mit den alltäglichen Mustern der Lebensführung, so ändern sich folglich auch die Gelegenheiten, die kriminelle Aktivitäten ermöglichen: »In particular, we shall argue that this shift in the structure of routine activities increases the probability that motivated offenders will converge in space and time with suitable targets in the absence of capable guardians (…)« (Cohen/Felson 1979: 593). Als maßgebliche Veränderungen im Hinblick auf den Anstieg der Viktimisierungsraten mit steigendem Wohlstand betrachten die Autoren des Routineaktivitätenansatzes Veränderungen im Erwerbsverhalten und im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen, insbesondere im Bereich des familiären Zusammenlebens. Im Mittelpunkt des Routineaktivitätenansatzes steht in diesem Zusammenhang aber nicht die Frage, wie Merkmale des sozialen Hintergrundes dazu führen, dass Akteure im Zuge ihrer alltäglichen Handlungsvollzüge zu (potentiellen) Tätern werden, sondern die Analyse von Gelegenheiten als raum-zeitlichen Ausschnitten der Erfahrung: »Without denying the importance of factors motivating offenders to engage in crime, we have focused specific attention upon violations themselves and the prerequisites for their occurence« (Cohen/Felson 1979: 605).
26
2. Kriminalität im Alltag
Abbildung 2-1: Die Gelegenheit zu kriminellem Handeln Gelegenheit 1. Anwesenheit motivierter Täter 2. Abwesenheit fähiger Wächter 3. Verfügbarkeit geeigneter Zielobjekte (nach Cohen/Felson 1979: 589)
Gelegenheiten werden als Möglichkeiten zu kriminellem Handeln beschrieben, die aus der Verfügbarkeit attraktiver Güter bei gleichzeitiger Abwesenheit von Hinderungsgründen für kriminelle Aktivitäten resultieren (vgl. Abb. 2-1). Sie bestehen als Konstellationen außerhalb und unabhängig von Akteuren und können anhand ihrer objektiven bzw. objektivierbaren Eigenschaften als mehr oder weniger ›günstig‹ klassifiziert werden. Das Konzept der ›Gelegenheit‹ wird im Rahmen des Routineaktivitätenansatzes nur implizit mit handlungstheoretischen Überlegungen verbunden: Die Überlegung, dass insbesondere angesichts ›günstiger Gelegenheiten‹ mit kriminellen Aktivitäten gerechnet werden muss, wird vielmehr auf die Entwicklung von situationsbezogenen Strategien der Kriminalprävention angewandt (Clarke/Homel 1997). In diesem Zusammenhang sind Maßnahmen zur polizeilichen Überwachung des öffentlichen Raumes zu nennen, deren Ziel es ist, Gelegenheiten zu kriminellem Handeln durch eine Erhöhung des Entdeckungsrisikos zu verhindern (vgl. ausführlicher Eifler 2008b). Im Unterschied zum Routineaktivitätenansatz haben sich andere Studien mit einer Rekonstruktion von Gelegenheiten aus der Sicht von Akteuren beschäftigt. Dabei wurde gefragt, durch welche Merkmale sich diejenigen Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung auszeichnen, angesichts derer Akteure sich herausgefordert fühlen, sich durch kriminelles Handeln Vorteile auf Kosten anderer zu verschaffen, und welche Merkmale dazu führen, dass Gelegenheiten als mehr oder weniger ›günstig‹ erscheinen. Carroll (1978) hat einen psychologischen Ansatz entwickelt, der die Dimensionen beschreibt, anhand derer Akteure Möglichkeiten zu kriminellem Handeln als mehr oder weniger ›günstig‹ oder ›desirable‹ definieren. In seiner empirischen Untersuchung erhebt er Beurteilungen von Gelegenheiten, die sich auf vier Dimensionen beziehen (probability of a
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
27
successful crime, amount of money, probability of capture, penalty if caught), um zu bestimmen, »(…) how people combine this information into a judgement of the desirability of the crime opportunity« (Carroll 1978: 1513). Es zeigt sich, dass Akteure, die Erfahrungen mit kriminellem Handeln haben, Gelegenheiten als vergleichsweise ›more desirable‹ beurteilen. Für die Beurteilung der Attraktivität einer Gelegenheit ist dabei der Wert des Gutes eher relevant als die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs, die Wahrscheinlichkeit des Misserfolgs oder die Schwere der Sanktion (Carroll 1978: 1516 f.). Der Autor hebt hervor, dass offenbar »(…) different subjects focus on different dimensions (…)« (Carroll 1978: 1518). Die Frage, welcher Aspekt einer Gelegenheit für die Definition der Situation jeweils für Akteure salient wird, wird eher vage beantwortet: »In either case, this general principle implies that persons considering crime opportunities may have different strategies, possibly based on simple comparisons of salient features of the situation: Some are drawn by money, some avoid certain types of risk, and so forth (…). What is salient to a particular subject may be a somewhat accidental aspect of (…) the subject’s past experience and present attentional state« (Carroll 1978: 1519). Darüber hinaus wurden Gelegenheiten zu kriminellem Handeln in mehreren, aufeinander aufbauenden Studien klassifiziert (Eifler 2000). Diese Studien wurden in der Absicht durchgeführt, Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung zu bestimmen, die von Akteuren übereinstimmend als ›günstige Gelegenheiten‹ zu kriminellem Handeln betrachtet werden. Im Anschluss an das von Magnusson (1971, 1974; Magnusson/Ekehammar 1973, 1975) vorgeschlagene psychophysische Verfahren zur Klassifikation von Angst auslösenden Situationen wurden zunächst Situationen gesammelt, in denen Akteure »in Versuchung geraten, etwas mitzunehmen, was (ihnen) (…) nicht gehört« (Eifler 2000: 5). Einer ›Response Analytical Method‹ (Ekehammar et al. 1975) folgend wurden diese Situationen von Probanden im Hinblick auf die Stärke der ausgelösten ›Versuchung‹ eingeschätzt. Das Ausmaß der Versuchung wurde dabei wie eine ›objektiv‹ messbare physikalische Dimension behandelt, wobei angenommen wurde, dass alle Akteure ein gemeinsames Verständnis der Dimension ›Versuchung‹ aufweisen. Als Ergebnis dieser Studien zeigte sich, dass Akteure übereinstimmend solche Ausschnitte ihrer alltäglichen Erfahrung als ›günstige Gelegenheiten‹ wahrnehmen, in denen sich relativ unspezifische Geldwerte oder Güter des alltäglichen Bedarfs zur Mitnahme oder zum Behalten anbieten, wie beispielsweise eine noch fast volle Telefonkarte in einer Telefonzelle oder ein auf der Straße gefundener Geldschein (vgl. Eifler 2000). Im Anschluss an diese Ergebnisse wurde untersucht, ob die im Rahmen des Routineaktivitätenansatzes beschriebenen ›objektiven‹ Merkmale von Gele-
28
2. Kriminalität im Alltag
genheiten auch diejenigen sind, die für eine subjektive Beurteilung des Ausmaßes, in dem Gelegenheiten in Versuchung führen, eine kriminelle Handlung auszuführen, relevant sind. Gefragt wurde, ob der Wert eines Gegenstandes (suitable target) und das Entdeckungsrisiko (capable guardians) als objektivierbare Stimuluseigenschaften das Ausmaß bestimmen, in dem Gelegenheiten mehr oder weniger zu kriminellem Handeln herausfordern. Mit dem Verfahren der Conjoint-Analyse wurde die Attraktivität von Gelegenheiten bestimmt, wobei angenommen wurde, dass sich die Attraktivität einer Gelegenheit additiv aus dem Wert eines Gegenstandes und dem Entdeckungsrisiko zusammensetzt. Die Analyse einer Situation, in der ein Geldschein gefunden wird, führt zu dem Ergebnis, dass die Attraktivität dieser Gelegenheit nur vom Entdeckungsrisiko abhängt. Dagegen führt die Analyse einer Situation, in der eine Handtasche mitgenommen werden kann, zu dem Ergebnis, dass das Ausmaß der erlebten Versuchung sowohl mit steigendem Geldwert als auch mit sinkendem Entdeckungsrisiko ansteigt. Wie diese Ergebnisse verdeutlichen, sind die im Rahmen des Routineaktivitätenansatzes beschriebenen Merkmale von Gelegenheiten also auch diejenigen, die sich für die subjektive Beurteilung der Attraktivität von Gelegenheiten als relevant erweisen (Eifler/Kimmel 2003). ›Gelegenheiten, die Diebe machen‹ wurden als ›Augenblicke der Versuchung‹ beschrieben, als Interessenkonflikte, die daraus resultieren, dass Akteure sowohl die Möglichkeit sehen, sich eigene Vorteile zu verschaffen, als auch wissen, dass das Mitnehmen oder Behalten fremder Wertgegenstände gegen Regeln verstößt und möglicherweise zu sozialer Missbilligung oder zu formeller Bestrafung führt. Im vorliegenden Zusammenhang werden Gelegenheiten betrachtet, die ›in Versuchung führen, etwas mitzunehmen oder zu behalten, das einem nicht gehört oder nicht zusteht‹. In einem ersten Schritt wurden Merkmale von Gelegenheiten analysiert, die dazu führen, dass diese als mehr oder weniger ›günstig‹ beurteilt werden. Gelegenheiten gelten im Alltagsverständnis als umso günstiger, je höher die Chance ist, sich durch kriminelles Handeln unbemerkt Vorteile verschaffen zu können. In Übereinstimmung damit zeigen objektivierende Ansätze und Studien, die Gelegenheiten aus der Sicht der Akteure rekonstruieren, dass Gelegenheiten als raum-zeitliche Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung konzeptualisiert werden können, in denen fremde Geldwerte unauffällig mitgenommen oder behalten werden können. Die Höhe des Geldwertes ist dabei ebenso wichtig für die Attraktivität einer Gelegenheit wie die Möglichkeit, den Geldwert unentdeckt mitzunehmen oder zu behalten. Das Konzept der Gelegenheit korrespondiert also mit der Idee, dass Akteure angesichts einer
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
29
Gelegenheit aufgrund einer vernünftigen Abwägung von Vor- und Nachteilen kriminell handeln: Je ›günstiger‹ eine Gelegenheit ist, desto weniger werden Akteure kriminelles Handeln aufgrund der damit möglicherweise verbundenen Nachteile unterlassen. Im Einklang mit dem Prinzip der Abschreckung erscheint kriminelles Handeln angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹ also als vernünftig und in diesem Sinne auch als erwartbar. Diese Ideen weisen vor allem deshalb ein hohes Maß an intuitiver Plausibilität auf, weil sie unseren alltäglichen Erfahrungen zu entsprechen scheinen. Wenngleich handlungstheoretische Konzepte im Rahmen des Routineaktivitätenansatzes nur implizit bleiben, sind diese Überlegungen eng mit Ansätzen verknüpft, die kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten als das Ergebnis einer rationalen Wahl erklären.
2.1.2 Kriminelles Handeln als rationale Wahl Als Pendant zur Idee der Gelegenheit gilt die Figur des ›Reasoning Criminal‹, der eine kriminelle Handlung wählt, nachdem vernünftiges Überlegen ihn zu der Auffassung geführt hat, dass ein solches Handeln überwiegend mit Vorteilen verbunden ist (Cornish/Clarke 1986). Kriminelles Handeln wird in utilitaristischer Tradition als das Ergebnis einer ›Entscheidung‹ konzeptualisiert und entspringt wie jedes andere intentionale menschliche Handeln auch dem Bestreben nach Nutzenmaximierung (Cornish/Clarke 1986, vgl. Kap. 1). Empirische Analysen der Abschreckungsidee haben Beziehungen zwischen der von Akteuren eingeschätzten Sicherheit, Schwere und Schnelligkeit des Eintretens negativer Sanktionen und kriminellem Handeln betrachtet (Piliavin et al. 1986; vgl. sekundär Dahlbäck 1998, 2003). In diesem Zusammenhang wurde einerseits die These vertreten, dass sowohl die Sicherheit des Eintretens einer Strafe als auch die Schwere einer angekündigten Strafe eigenständige Effekte auf kriminelles Handeln haben (Carroll 1978). Andererseits wurde insbesondere von Tittle (1969) herausgestellt, dass „(…) severity acts as a deterrent only when there is high certainty of punishment“ (Tittle 1969: 417, Hervorh. im Orig.). Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen haben Grasmick und Bryjak (1980) ein Modell entwickelt, das kriminelle Aktivitäten I auf zwei Haupteffekte (Sicherheit C, Schwere einer Bestrafung S) und einen Interaktionseffekt (mit der Eintrittswahrscheinlichkeit gewichtete Schwere einer Bestrafung CS) regrediert (Grasmick/Bryjak 1980: 483): I = a + b1C + b2S + b3CS.
30
2. Kriminalität im Alltag
Unabhängig von kriminalsoziologischen Ansätzen, die mit dem Prinzip der Abschreckung argumentieren, wurde eine Theorie rationaler Wahl auch in einem wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhang auf die Analyse von Kriminalität übertragen. Die Kriminalitätstheorie Beckers (1968) erklärt kriminelles Handeln auf der Basis einer ökonomischen Theorie und wendet diese theoretischen Überlegungen an, um ein ›soziales Optimum‹ der Kriminalität zu definieren, bei dem die Kosten für die Bekämpfung der Kriminalität die durch Kriminalität verursachten Kosten nicht übersteigen (vgl. hierzu auch Mühlenfeld 1999). Die Erklärung kriminellen Handelns erfolgt auf der Grundlage eines Expected Utility-Modells, das mit von Neumann und Morgenstern (1944) von objektiv erwarteten Vorteilen (benefits) und Nachteilen (costs) kriminellen Handelns ausgeht. Der Nutzen kriminellen Handelns ergibt sich aus der Differenz zwischen den Vorteilen und den Nachteilen kriminellen Handelns, wobei sich die Wahrscheinlichkeit des Eintretens der Vorteile kriminellen Handelns als (1 – p) komplementär aus der Wahrscheinlichkeit des Eintretens der Nachteile kriminellen Handelns (p) ergibt (vgl. Becker 1968: 176 f.): (1) EU = (1 – p)B + p(B – C) (2) EU = B – pC Fetchenhauer (1998) hat dieses Modell auf die Analyse des Versicherungsbetrugs angewandt. Dabei hat er insbesondere untersucht, aus welchen Gründen Akteure alltägliche Ereignisse nutzen, um gegenüber ihrer Versicherung Schadensfälle zu fingieren, aus welchen Gründen sie also Gelegenheiten zu kriminellem Handeln herstellen. Den ökonomischen Ansatz von Becker (1968) hat er dabei ergänzt, indem er zum einen von subjektiven Erwartungen ausging und zum anderen die Komplementärwahrscheinlichkeit (1 – p) durch ›Effizienzerwartungen‹ (Bandura 1977, 1982), d. h. die Überzeugung von Akteuren, die positiven Konsequenzen kriminellen Handelns selbst herbeiführen zu können, ersetzt hat. Ausgehend von Studien, die zu dem Ergebnis geführt hatten, dass kriminelles Handeln besser durch die Orientierung an rechtlichen Normen als durch den ökonomischen Nutzen erklärt werden kann, und dass der ökonomische Nutzen nur dann kriminelles Handeln erklärt, wenn Akteure über eine Rechtfertigung für kriminelles Handeln verfügen, hat er verschiedene Antworten auf die Frage vorgestellt, unter welchen Bedingungen entweder die Orientierung an rechtlichen Normen oder der subjektiv erwartete Nutzen kriminelles Handeln begünstigen. Aus der Perspektive einer ökonomischen Kriminalitätstheorie ist Nutzen als Differenz zwischen materiellen Gewinnen durch kriminel-
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
31
les Handeln und Schaden durch eine formelle Bestrafung konzeptualisiert. Kriminelles Handeln kann einem ›simultanen Modell‹ entsprechend auf den subjektiv erwarteten Nutzen zurückgehen, wenn die materiellen Anreize so stark sind, dass der subjektiv erwartete Nutzen sehr hoch wird und die Orientierung an rechtlichen Normen demgegenüber in den Hintergrund tritt. Ebenso ist denkbar, dass kriminelles Handeln auf den subjektiv erwarteten Nutzen zurückgeführt wird und die Orientierung an rechtlichen Normen der Handlungsentscheidung als ›Epiphänomen‹ begleitend angepasst wird. Schließlich kann die Orientierung an rechtlichen Normen wie ein ›Filter‹ wirken, indem sie zunächst kriminelles Handeln legitimiert und dann eine Abwägung zwischen subjektiv erwarteten positiven und negativen Handlungskonsequenzen veranlasst. Ein solches ›sequentielles Modell‹ der Beziehung zwischen der Orientierung an rechtlichen Normen, subjektiv erwartetem Nutzen und kriminellem Handeln wird im Anschluss an Trasler (1993) formuliert. Dabei wird angenommen, dass die Beziehung zwischen Nutzen und kriminellem Handeln im Sinne eines Moderatoreffekts durch die Bindung an rechtliche Normen beeinflusst wird (Fetchenhauer 1998: 140-157). Seine empirische Analyse des Versicherungsbetrugs führt (unter anderem) zu dem Ergebnis, dass kriminelles Handeln auf den subjektiv erwarteten Nutzen zurückgeführt werden kann, wenn Akteure den Versicherungsbetrug für legitimierbar halten, und spricht damit für das ›sequentielle Modell‹. Anstelle der ökonomischen Kriminalitätstheorie Beckers (1968) wurde in kriminalsoziologischen Arbeiten generell die von Savage (1954) vorgeschlagene ›Subjective Expected Utility-Theorie‹ (SEU-Theorie) angewandt. Diese Theorie geht von subjektiv erwarteten anstelle von objektivierten Handlungskonsequenzen aus und ist mit der Annahme einer ›bounded rationality‹ (Simon 1957) vereinbar (Cornish/Clarke 1986, Clarke/Felson 1993). Aus der Perspektive der SEU-Theorie wird soziales Handeln als Entscheidung konzeptualisiert, wobei eine Handlungsoption gewählt wird, wenn deren subjektiv erwartete Vorteile die subjektiv erwarteten Vorteile anderer Handlungsoptionen übersteigen. Akteure entscheiden sich für eine Handlungsoption vor dem Hintergrund eigener Präferenzen. Die Konsequenzen können im Kontext der Verfolgung eigener Interessen als mehr oder weniger dienlich erscheinen, mit anderen Worten mehr oder weniger Nutzen stiften. Die SEU-Theorie besagt, dass die Handlungskonsequenzen verschiedener Optionen im Hinblick auf vergleichbare Nutzenkomponenten miteinander verglichen werden. Entsprechende Anwendungen dieser Überlegungen führen zu Differentialmodellen, bei denen die subjektiv erwarteten Nutzenwerte zweier Handlungsoptionen im Sinne einer Differenzbildung
32
2. Kriminalität im Alltag
verrechnet werden (vgl. beispielsweise Lüdemann 1997, Opp et al. 1984). Eine Entscheidung zwischen kriminellem und konformem Handeln kann allerdings nicht mit einem Differentialmodell abgebildet werden, da sich die relevanten Konsequenzen von kriminellem und konformem Handeln jeweils wechselseitig ausschließen: Eine Entscheidung für kriminelles Handeln wird als eine Entscheidung unter Risiko konzeptualisiert, deren Handlungsausgänge ungewiss sind11. Die Konsequenzen einer Entscheidung für kriminelles Handeln können nicht mit denen einer Entscheidung für konformes Handeln verglichen werden: Ein Akteur, der sich für eine konforme Handlungsoption entscheidet, verzichtet auf die Vorteile, die die Entscheidung für eine kriminelle Handlungsoption etwa in Form einer materiellen Bereicherung hätte. Er entgeht zugleich den Nachteilen einer kriminellen Handlungsoption, die möglicherweise dann eintreten, wenn das unrechtmäßige Tun entdeckt wird. Eine Analyse der Entscheidung für eine kriminelle Handlungsoption kann sich also auf die Analyse der Konsequenzen dieser Option beschränken. Dabei können positive Handlungskonsequenzen, die den subjektiv erwarteten Nutzen mehren, und negative Handlungskonsequenzen, die den subjektiv erwarteten Nutzen mindern, voneinander unterschieden werden. Kriminelles Handeln ist mit höherer Wahrscheinlichkeit zu erwarten, je stärker die subjektiv erwarteten positiven Konsequenzen (pbiBi) die subjektiv erwarteten negativen Konsequenzen (pciCi) überwiegen, je stärker also der subjektiv erwartete Nutzen (piUi) insgesamt (1) den Wert Null übersteigt (2). Die hier gewählte Schreibweise weist darauf hin, dass sich pbi auf die subjektiv erwartete Wahrscheinlichkeit des Eintretens positiver Handlungskonsequenzen (und nicht auf die subjektiv erwartete Wahrscheinlichkeit, die Vorteile kriminellen Handelns selbst herbeiführen zu können im Sinne von Effizienzerwartungen) bezieht. (1) SEUkrim = piUi = pbiBi - pciCi) (2) SEUkrim > 0 Die Analyse kriminellen Handelns aus der Perspektive der SEU-Theorie bezog sich häufig auf Gelegenheiten zu kriminellem Handeln. Eine systematische Unterscheidung, ob diese Gelegenheiten sich bieten oder hergestellt werden, wurde zumeist nicht getroffen. In empirischen Untersuchungen finden sich im 11 Lattimore und Witte (1986) haben in diesem Zusammenhang vorgeschlagen, kriminelle Handlungsentscheidungen mit der ›Prospect Theory‹ von Kahnemann und Tversky (1979) zu modellieren, was allerdings im vorliegenden Zusammenhang nicht ausgearbeitet werden soll.
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
33
Wesentlichen vier verschiedene Operationalisierungen von Gelegenheiten: (1) Gelegenheiten wurden im Sinne der Häufigkeit der normrelevanten Situation betrachtet. Kerschke-Risch (1993) hat beispielsweise in einer Analyse der Daten des Allbus 1990 die Gemeindegröße als Maß für Gelegenheiten zur Begehung von Ladendiebstählen und Beförderungserschleichungen benutzt. (2) Gelegenheiten wurden anhand von Proxy-Variablen abgebildet, wobei die Anzahl delinquenter Freunde und Bekannter erfragt wurde (Grasmick et al. 1993a). (3) Eine andere Messung bestand darin, die Häufigkeit von Situationen zu erfragen, in denen kriminelles Handeln »possible to do easily«, »gratifying at the moment« und »without much chance that somebody who might do something about it would quickly find it out« ist (Grasmick et al. 1993b). (4) Eine Reihe von Studien hat außerdem Gelegenheiten hergestellt und das Handeln angesichts dieser Situationen beobachtet. Dabei wurden sowohl explorative Studien vorgenommen (Goldstone/Chim 1993) als auch nicht-teilnehmende strukturierte Beobachtungen von kriminellem Handeln auf der Grundlage experimenteller Designs: In der Arbeitsgruppe um Farrington wurden situative Einflüsse auf Diebstahlshandlungen mit der ›Lost-Letter Technique‹ im Rahmen von Feldexperimenten untersucht (Farrington/Knight 1979, 1980a, 1980b; Farrington/Kidd 1977; Simon/Gillen 1971). Da indirekte Operationalisierungen von Gelegenheiten es nicht erlauben, die Entscheidung für kriminelles Handeln bezogen auf den Ausschnitt der alltäglichen Erfahrung, der als Gelegenheit erlebt wird, zu analysieren, und da Feldexperimente es nicht ermöglichen, subjektive Wert-ErwartungsÜberlegungen zu berücksichtigen, wurde in den meisten Studien das Verfahren der Vignettentechnik zur Operationalisierung von Gelegenheiten angewandt. Dabei werden Probanden mit verbalen Präsentationen von hypothetischen Gelegenheiten zu kriminellem Handeln konfrontiert und um Auskünfte über ihr vermutliches Handeln angesichts der dargebotenen Situationen und über die subjektiv erwarteten positiven und negativen Konsequenzen kriminellen Handelns gebeten (vgl. Eifler 2007). Auch im Rahmen der Analyse der SEU-Theorie wurden Einflüsse des subjektiv erwarteten Nutzens mit Einflüssen der Orientierung an rechtlichen Normen verglichen. Dabei zeigte sich häufig, dass die Orientierung an rechtlichen Normen stärker auf kriminelles Handeln wirkt als die erwartete Schwere einer Bestrafung (Piquero/Paternoster 1998, Strelan/Boeckman 2006, Tibbetts 1997a, 1997b). In Übereinstimmung mit dem oben skizzierten ›sequentiellen Modell‹ zeigte sich außerdem, dass die Orientierung an rechtlichen Normen mit der erwarteten Sanktionsschwere interagiert: Einflüsse der erwarteten Schwere einer
34
2. Kriminalität im Alltag
Bestrafung zeigten sich in manchen Studien nur im Falle einer geringen Normbindung (Bachman et al. 1992, Burkett/Ward 1993, Paternoster/Simpson 1996, Wenzel 2004). Schließlich zeigte sich, dass die erwartete Schwere formeller Sanktionen über die Orientierung an rechtlichen Normen einerseits und über interne und informelle Sanktionen andererseits vermittelt auf kriminelles Handeln wirkt (Foglia 1997). Im Rahmen kriminalsoziologischer Studien auf der Basis der SEU-Theorie wurde anstelle eines ›engen‹ ökonomischen Nutzenbegriffs mit einem ›weiten‹ Nutzenbegriff gearbeitet (Opp 1999). Im Sinne eines ›weiten‹ Nutzenbegriffs wurden neben den subjektiv erwarteten Kosten einer Bestrafung auch nichtinstrumentelle Anreize wie informelle und interne negative Sanktionen einbezogen. Das Erleben sozialer Missbilligung im Anschluss an eine kriminelle Handlungsentscheidung wird als informelle negative Sanktion bezeichnet, Gefühle der Scham und der Verlegenheit gegenüber anderen können als interne negative Sanktionen betrachtet werden (Grasmick/Green 1980). Einflüsse dieser Kostenarten auf kriminelles Handeln wurden ausgehend von der Studie von Grasmick und Green (1980) in zahlreichen Untersuchungen empirisch analysiert. Diese Studien führten zu dem allgemeinen Ergebnis, dass Entscheidungen für kriminelles Handeln stärker von subjektiven Erwartungen informeller und interner negativer Sanktionen abhängt als von der subjektiv erwarteten Bestrafung (Grasmick/Bursik 1990, Grasmick et al. 1991, 1993a, Nagin/Paternoster 1993, 1994, Piquero/Tibbetts 1996, Tibbetts/Herz 1996). Vor allem Gefühle der Scham verhindern dabei kriminelles Handeln wirksamer als Gefühle der Verlegenheit (Cochran et al. 1999, Tibbetts 1997b). In anderen Studien wurden außerdem subjektiv erwartete positive Konsequenzen kriminellen Handelns berücksichtigt. Neben Einflüssen von materiellen Anreizen, die vor allem im Rahmen von Studien untersucht wurden, die auf einem ökonomischen Nutzenbegriff basierten, wurden dabei auch nicht-instrumentelle Anreize wie soziale Anerkennung und Gefühle von Aufregung und Abenteuer (thrill) als Prädiktoren berücksichtigt (Matsueda et al. 2006, Nagin/Paternoster 1993, Paternoster/Simpson 1996, Piquero/Tibbetts 1996, Tibbetts/Herz 1996). Verschiedene Untersuchungen führten zu dem Ergebnis, dass Entscheidungen für kriminelles Handeln entweder ebenso stark wie (Nagin/Paternoster 1993) oder stärker als (Matsueda et al. 2006) durch subjektiv erwartete negative Konsequenzen durch subjektiv erwartete positive Konsequenzen determiniert werden.
2.1 Gelegenheiten zu kriminellem Handeln
35
2.1.3 Schlussfolgerungen Theorien rationaler Wahl wurden häufig eingesetzt, um kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten zu analysieren12. Dabei wurden zwar theoriekonforme Ergebnisse erzielt, allerdings widersprechen auch zahlreiche Ergebnisse dem gewählten theoretischen Ansatz. So zeigen manche Studien, dass kriminelles Handeln durch die Orientierung an rechtlichen Normen besser erklärt wird als durch den subjektiv erwarteten Nutzen; andere Studien weisen darauf hin, dass kriminelles Handeln nur dann auf den subjektiv erwarteten Nutzen zurückgeführt werden kann, wenn die Orientierung an rechtlichen Normen gering ist, und dass kriminelles Handeln wirksamer durch subjektiv erwartete informelle und interne Sanktionen verhindert wird als durch subjektiv erwartete formelle Sanktionen. Im Hinblick auf die Frage, welches Erklärungsprinzip für die Analyse kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten angemessen ist, können prinzipiell zwei Strategien verfolgt werden. Zum einen können Gelegenheiten zu kriminellem Handeln voneinander unterschieden werden, in denen entweder normbezogen oder rational gehandelt wird. Dabei lässt sich insbesondere die Beobachtung, dass kriminelles Handeln angesichts einer Gelegenheit in erster Linie auf Bindungen an rechtliche Normen zurückgeführt werden kann, auf die High-Cost-/Low-Cost-These beziehen. Dieser These zufolge wird in Situationen, in denen das Handeln nicht mit kostenträchtigen Konsequenzen verbunden ist, aufgrund von Einstellungen gehandelt, während in Situationen, in denen das Handeln mit kostenträchtigen Konsequenzen verbunden ist, das Prinzip der rationalen Wahl relevant ist. In diesem Zusammenhang müsste allerdings sicher gestellt sein, dass die untersuchten Gelegenheiten übereinstimmend als ›günstige Gelegenheiten‹ und damit als Low-Cost-Situationen erlebt werden (vgl. Kap. 1). Zum anderen können Akteure aufgrund ihres jeweiligen sozialen Hintergrundes angesichts von Gelegenheiten entweder normbezogen oder rational handeln. Denkbar wäre in diesem Zusammenhang, dass Orientierungen an sozialen und/oder rechtlichen Normen als Bestandteile des sozialen Hintergrundes aufzufassen sind, vor dem Akteure Gelegenheiten zu kriminellem Handeln erleben. Diese können angesichts einer Gelegenheit so stark sein, dass sie unmittelbar zur Ausführung oder Unterlassung kriminellen Handelns führen, sie könnten aber auch die subjektiven Nutzenerwägungen von Akteuren strukturieren. Hier wäre es ergänzend zu einem ›sequentiellen Modell‹, wonach Bindun12 Auch die von Opp (1971) vorgeschlagene und von Diekmann (1980) erweiterte rechtssoziologische Theorie, die zwar nicht nach Gründen für kriminelles Handeln, sondern nach Gründen für die Befolgung von Gesetzen fragt, beruht auf einer Theorie rationaler Wahl.
36
2. Kriminalität im Alltag
gen an rechtliche Normen und subjektive Nutzenerwägungen interagieren, möglich, Nutzenerwägungen auch als intervenierende Variable aufzufassen. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen ist es die Aufgabe der folgenden Ausführungen, relevante Merkmale des sozialen Hintergrundes von Akteuren theoretisch zu spezifizieren.
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln Für eine situationsbezogene Analyse der Frage, warum Akteure angesichts einer Gelegenheit kriminell handeln, ist die Überlegung zentral, dass die soziale Situation von Akteuren das Handeln angesichts von Ausschnitten der alltäglichen Erfahrung, die als Gelegenheiten kriminelles Handeln ermöglichen, bestimmen könnte. Theoretische Überlegungen, die die Art dieser Einflussbeziehungen zu formulieren erlauben, können auf der Grundlage von kriminalsoziologischen Ansätzen entwickelt werden, die sich als »Simple Theories« (Tittle 1995: 1) auf isolierte Einflüsse von Merkmalen der sozialen Situation auf Kriminalität und kriminelles Handeln beziehen. Einem Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen entsprechend lassen sich Ansätze, die auf einer Mikroebene Einflüsse von sozialen Einstellungen auf kriminelles Handeln spezifizieren (Kap. 2.2.1), von Ansätzen unterscheiden, die auf einer Makro-, Meso- und Mikroebene Einflüsse des sozialen Status, der sozialen Beziehungen und der Handlungskontrolle spezifizieren (Kap. 2.2.2).
2.2.1 Soziale Einstellungen zu kriminellem Handeln Mikrosoziologische Ansätze zur Erklärung von kriminellem Handeln erlauben es, Einflüsse der Orientierung an sozialen und/oder rechtlichen Normen auf kriminelles Handeln zu analysieren. Dabei haben Studien, die kriminelles Handeln aus der Perspektive einer Theorie rationaler Wahl untersucht haben, bislang lediglich Einstellungen betrachtet, die die Unterlassung kriminellen Handelns begünstigen. Indem mikrosoziologische Ansätze zusätzlich Einflüsse von Einstellungen, die kriminelles Handeln begünstigen, und Einflüsse von Einstellungen, die kriminelles Handeln rechtfertigen, zu spezifizieren erlauben, können Einflüsse der Orientierung an Normen auf kriminelles Handeln erheblich differenzierter analysiert werden.
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
37
Orientierungen von Akteuren, die kriminelles Handeln verhindern, wurden im Rahmen kontrolltheoretischer Ansätze analysiert. Von anderen kriminalsoziologischen Perspektiven unterscheiden sich Kontrolltheorien durch ihre Ausgangsfrage: »In control theories, (this) question has never been adequately answered. The question remains, why do men obey the rules of society? Deviance is taken for granted; conformity must be explained« (Hirschi 1969: 10). In utilitaristischer Tradition gehen kontrolltheoretische Ansätze von der Überlegung aus, dass Akteure generell zu kriminellem Handeln motiviert sind, weil dieses im Unterschied zu konformen Optionen eine rasche Bedürfnisbefriedigung ermöglicht, und dass sie nur aufgrund von Regeln, die kriminelles Handeln als Unrecht definieren und mit negativen Sanktionen belegen, daran gehindert werden können, ihren Motivationen freien Lauf zu lassen. Im Rahmen kontrolltheoretischer Ansätze wird angenommen, dass diese Regeln Bestandteile eines Werteund Normenkonsens sind, zu dem Akteure mehr oder weniger starke Bindungen unterhalten: Sind diese Bindungen eher schwach ausgeprägt, so sind Akteure frei, kriminelle Optionen zu wählen. Während frühe kontrolltheoretische Ansätze mit dem Begriff der ›Containments‹ insbesondere die Fähigkeiten von Akteuren, Versuchungen zu kriminellem Handeln zu widerstehen, beschrieben haben (Reckless et al. 1957), haben spätere, einflussreichere kontrolltheoretische Ansätze insbesondere die Bindungen von Akteuren an den Werte- und Normenkonsens mit dem Begriff der ›sozialen Bande‹ beschrieben (Hirschi 1969). Nach Hirschi (1969) lassen sich vier Elemente des sozialen Bandes voneinander unterscheiden: Als das wichtigste Element gilt das ›Attachment‹, das im Unterschied zu einem entwicklungspsychologischen Sprachgebrauch das Ausmaß der Sensibilität von Akteuren für die Einstellungen anderer bezeichnet. Akteure, deren Bindung stark ist, legen Wert darauf, nicht das Missfallen von anderen, die kriminelles Handeln ablehnen, zu erregen. Ein weiteres Element des sozialen Bandes wird als ›Commitment‹ bezeichnet und meint das Ausmaß, in dem Akteure sich konventionellen Zielen verpflichtet haben. Wenn diese Verpflichtungen stark sind, etwa weil Akteure bereits intensiv in konventionelle Ziele investiert haben, werden sie diese Errungenschaften nicht durch kriminelles Handeln gefährden. Mit dem Element des ›Involvement‹ wird die zeitliche Einbindung von Akteuren in konventionelle Aktivitäten beschrieben. Akteuren, deren Tag mit solchen Aktivitäten ausgefüllt ist, bleiben keine Freiräume mehr für kriminelles Handeln. Als weiteres Element des sozialen Bandes gelten schließlich die ›Beliefs‹, also die Überzeugungen von Akteuren bezüglich der Legitimität der Sozial- und Rechtsordnung des Gemeinwesens. Sind diese Überzeugungen stark, so schützen sie aus kontrolltheoretischer Sicht wirkungsvoll
38
2. Kriminalität im Alltag
vor kriminellem Handeln. Nach Hirschi (1969) werden soziale Bande im Rahmen von Sozialisationsprozessen erworben. Empirische Analysen des kontrolltheoretischen Ansatzes von Hirschi (1969) haben die Annahme von Einflüssen sozialer Bande auf kriminelles Handeln zwar vorläufig bestätigt, gemessen an der Stärke der statistischen Beziehungen waren diese Einflüsse allerdings nur mäßig für leichtere Formen kriminellen Handelns und nur gering für schwerwiegende Gesetzesverstöße (vgl. zusammenfassend Eifler 2002, Siegel 2006). Einstellungen, die kriminelles Handeln begünstigen, stehen im Mittelpunkt lerntheoretischer Ansätze. Soziale Lerntheorien im Bereich der Kriminalsoziologie gehen auf die Theorie der Differentiellen Assoziationen (Sutherland 1939) zurück und beschreiben diejenigen sozialen Prozesse, die den Erwerb kriminellen Handelns begünstigen. Die Prinzipien und Mechanismen des Lernens sind dabei nicht spezifisch für kriminelles Handeln. Das Konzept der ›Differentiellen Assoziationen‹ bezieht sich auf die Idee, dass Personen in soziale Umgebungen eingebunden sind, in denen sie kriminelles Handeln lernen. Es wird angenommen, dass sie im Rahmen sozialer Umgebungen ebenso mit konformen wie mit kriminellen Aktivitäten konfrontiert sind, und dass kriminelles Handeln vor allem dann gelernt wird, wenn der Kontakt zu kriminellen Verhaltensmustern überwiegt. Die frühe Version der Theorie der Differentiellen Assoziationen beruht auf der Überlegung, dass Personen aufgrund von normativen Konflikten zwischen verschiedenen Bezugsgruppen in soziale Umgebungen gelangen, in denen der Erwerb kriminellen Handelns begünstigt wird. Die Mechanismen und Prozesse des Lernens wurden in Weiterentwicklungen des Ansatzes spezifiziert. In der Theorie der Differentiellen Verstärkung (Burgess/Akers 1966) wurden soziale Lernprozesse in der Tradition behavioristischer Lerntheorien mit dem Konzept der ›operanten Konditionierung‹ (Skinner 1965) beschrieben. Es wird angenommen, dass kriminelles Handeln aufgrund der mit ihm verbundenen Konsequenzen konditioniert wird. Dabei bewirken positive Konsequenzen, dass das betreffende Verhalten häufiger gezeigt wird (positive Verstärkung). Analog führt das Ausbleiben negativer Konsequenzen dazu, dass die Häufigkeit kriminellen Handelns steigt (negative Verstärkung). Negative Konsequenzen ebenso wie das Ausbleiben positiver Konsequenzen senken demgegenüber die Häufigkeit kriminellen Handelns. Im Sinne der Theorie der Differentiellen Verstärkung sind soziale Umgebungen für den Erwerb kriminellen Handelns von Bedeutung, weil sie sowohl direkte als auch stellvertretende Erfahrungen mit kriminellem Handeln ermöglichen. In diesem Zusammenhang greifen Burgess und Akers (1966) auf sozial-kognitive Lerntheorien zurück und beschreiben mit dem Be-
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
39
griff der ›Erwartung‹ eine zentrale Komponente im Lernprozess: Die direkte und stellvertretende Erfahrung mit kriminellem Handeln führt zu der Ausbildung von Erwartungen über die positiven und negativen Konsequenzen kriminellen Handelns. Dabei führen ›Erfolgserwartungen‹ ebenso wie ›Kompetenzerwartungen‹ mit großer Wahrscheinlichkeit dazu, dass kriminelles Handeln ausgeführt wird (Bandura 1962). Insbesondere aus der Perspektive Rotters (1954) folgt darüber hinaus die These, dass die Wahrscheinlichkeit für kriminelles Handeln von der Erwartung abhängt, dafür belohnt bzw. nicht bestraft zu werden. Nach Rotter (1954) resultiert kriminelles Handeln aus dessen ›Verhaltenspotential‹, das sich aus der Erwartung, für ein bestimmtes Handeln eine bestimmte Belohnung zu erhalten, und dem Wert, der dieser Belohnung beigemessen wird, ergibt. Mathematisch wird die Beziehung zwischen Verstärkungserwartung und Verstärkungswert als Produkt dargestellt: Kriminelles Handeln (H) wird über das Verhaltenspotential (VP) bestimmt, das als Produkt zwischen Verstärkungserwartung (E) und Verstärkungswert (V) definiert ist: H = VP (EÂV). In späteren Arbeiten hat Akers (1990) darauf hingewiesen, dass die im Rahmen der sozialen Lerntheorie kriminellen Handelns gewählte Erklärungsfigur prinzipiell mit den Annahmen von Theorien rationaler Wahl (vgl. Kap. 2.1) kompatibel ist. Burgess und Akers (1966) haben jedoch zunächst den Prozess, über den kriminelles Handeln gelernt wird, ausführlicher beschrieben und in diesem Zusammenhang die Konzepte ›Differentielle Assoziationen‹, ›Differentielle Verstärkung‹, ›Definitionen‹ und ›Imitation‹ spezifiziert: Danach wird angenommen, dass Personen in soziale Beziehungen eingebunden sind, die als Lernumgebungen fungieren, indem sie die Beobachtung der unterschiedlichsten, kriminellen ebenso wie konformen Aktivitäten ermöglichen. Wenn Personen in diesen Lernumgebungen zu einem überwiegenden Teil kriminellen Verhaltensmustern begegnen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie selbst kriminelles Handeln ausführen (Differentielle Assoziationen). Im Rahmen von Lernumgebungen wird kriminelles Handeln belohnt oder bestraft (Differentielle Verstärkung), anhand von definierten Bewertungsmaßstäben beurteilt (Definitionen), und nachgeahmt (Imitation). Die Erfahrung, dass kriminelles Handeln nicht nur üblich, sondern auch mit positiven Konsequenzen verbunden ist, führt folglich dazu, dass Personen kriminellem Handeln zugeneigt sind. Die Theorie der Differentiellen Verstärkung (Burgess/Akers 1966) wurde auf die Analyse verschiedener Formen kriminellen Handelns angewandt, wobei sich das Konzept der Differentiellen Assoziationen als besonders erklärungskräftig erwiesen hat (vgl. zusammenfassend Eifler 2002, Siegel 2006).
40
2. Kriminalität im Alltag
Während sich lerntheoretische Ansätze mit Einstellungen befassen, die kriminelles Handeln begünstigen, und kontrolltheoretische Ansätze im weitesten Sinne Haltungen in den Blick nehmen, die kriminelles Handeln verhindern, wird im Folgenden eine andere Überlegung aufgegriffen: Danach ist die Annahme, dass Akteure sich grundsätzlich gegen den Werte- und Normenkonsens stellen müssen, um für kriminelle Aktivitäten frei zu sein, nicht erforderlich. Vielmehr können Akteure sehr wohl von der Legitimität einer Sozial- und Rechtsordnung überzeugt sein, und zugleich über kognitive Strategien verfügen, mittels derer sie gelegentliche Normverstöße vor sich selbst und vor anderen rechtfertigen können. Diese Strategien, die von Sykes und Matza (1957) als ›Neutralisierungstechniken‹ bezeichnet wurden, ermöglichen es, den im Anschluss an Normverletzungen auftretenden Scham- und Schuldgefühlen entgegenzuwirken. Sykes und Matza (1957) haben verschiedene Neutralisierungstechniken voneinander unterschieden: Die Rechtfertigung kriminellen Handelns kann darin bestehen, die eigene Verantwortlichkeit zu leugnen (denial of responsibility), den angerichteten Schaden zu bestreiten (denial of injury), das Opfer für die Tat verantwortlich zu machen (denial of a victim), die Berechtigung von Instanzen sozialer Kontrolle zur Strafverfolgung anzuzweifeln (condemnation of condemners) und eine kriminelle Handlung in das Interesse übergeordneter Werte und Normen zu stellen (appeal to higher loyalities). Eine Reihe von Studien hat Zusammenhänge zwischen kriminellem Handeln und Neutralisierungstechniken untersucht: Es zeigte sich dabei, dass Akteure, die kriminell gehandelt haben, sich mit Strategien rechtfertigen, die der von Sykes und Matza (1957) vorgelegten Typologie von Neutralisierungstechniken entspricht. Dabei ist allerdings problematisch, dass die von der Theorie postulierte Richtung der Beziehung zwischen Neutralisierungstechniken und kriminellem Handeln umgekehrt wurde, indem Neutralisierungstechniken im Anschluss an kriminelles Handeln analysiert wurden (vgl. zusammenfassend Eifler 2002, Siegel 2006).
2.2.2 Sozialer Status, soziale Beziehungen und Handlungskontrolle Während mit mikrosoziologischen Ansätzen Einflüsse der Orientierung an sozialen und/oder rechtlichen Normen differenziert beschrieben werden können, eignen sich andere Ansätze, den sozialen Hintergrund zu beleuchten, vor dem Einstellungen zu kriminellem Handeln ebenso wie Kriminalität und kriminelles Handeln entstehen: Die Anomietheorie erlaubt es, Ursachen für kriminelles Handeln auf der Makroebene darzustellen, mit der Theorie sozialer Desorgani-
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
41
sation können Einflüsse auf der Mesoebene beschrieben werden, und die moderne Fassung der Kontrolltheorie spezifiziert Einflüsse auf kriminelles Handeln auf der Mikroebene. Die Anomietheorie wurde ursprünglich von Merton (1938, 1957) formuliert, um zu erklären, warum insbesondere ökonomisch benachteiligte Gruppen ein erhöhtes Kriminalitätsaufkommen aufweisen. Merton (1938, 1957) betrachtete die amerikanische Gesellschaft seiner Zeit als durch die Idee des ›American Dream‹ geprägt, nach der das elementare Lebensziel darin besteht, Wohlstand und finanziellen Erfolg zu erreichen. Dieses Ziel ist ebenso wie die Wege, über die es verwirklicht werden kann, im Rahmen der kulturellen Struktur verankert und gilt für alle Mitglieder einer Gesellschaft gleichermaßen als verbindlich: »(…) culturally defined goals, purposes and interests, held out as legitimate objectives for all or for diversely located members of the society (…). They are the things ›worth striving for‹« (Merton 1957: 132-133), und weiter: »(This) second element of the cultural structure defines, regulates and controls the acceptable modes of reaching out for these goals« (Merton 1957: 133). Im Rahmen einer sozialen Struktur bestehen verschiedene, als legitim angesehene Möglichkeiten, die kulturell vorgegebenen Ziele zu erreichen. Während allerdings die Ziele für alle Mitglieder einer Gesellschaft gleichermaßen gelten, sind die sozialstrukturell verfügbaren Mittel ungleich verteilt. Kulturell vorgegebene Ziele und sozialstrukturell verfügbare Mittel können deckungsgleich sein oder auseinander fallen. Dabei bezeichnet Merton (1957) eine Situation der Diskrepanz zwischen kulturell vorgegebenen Zielen und sozialstrukturell verfügbaren Mitteln als ›Anomie‹: »(It) is (...) conceived as a breakdown in the cultural structure, occuring particularly when there is an acute disjunction between the cultural norms and goals and the socially structured capacities of members of the group to act in accord with them« (Merton 1957: 162). Sind kulturell vorgegebene Ziele und sozialstrukturell verfügbare Mittel deckungsgleich, so resultiert im Sinne der Anomietheorie Konformität, fallen kulturell vorgegebene Ziele und sozialstrukturell verfügbare Mittel auseinander, so führt dies aus anomietheoretischer Sicht zu verschiedenen, nicht konformen Anpassungsformen: »(…) some social structures exert a definite pressure upon certain persons in the society to engage in non-conforming rather than conforming conduct« (Merton 1957: 132, Hervorh. im Orig.). Da insbesondere ökonomisch benachteiligte Gruppen nicht in der Lage sind, Prestige und Ansehen auf den kulturell als legitim definierten Wegen zu erlangen, entsteht unter anomischen Bedingungen für diese Gruppen eine Situation, in der sie – sofern sie die kulturell vorgegebenen Ziele weiterhin als
42
2. Kriminalität im Alltag
Richtlinien ihres Handelns ansehen - auf illegitime Wege der Zielerreichung ausweichen. Merton (1957) hat diesen Anpassungstyp als ›Innovation‹ bezeichnet und insbesondere mit Eigentumsdelikten, die von Angehörigen unterer sozialer Schichten begangen werden, in Verbindung gebracht. Die anomietheoretischen Überlegungen Mertons (1957) sind in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt worden. Eine Richtung hat die Merton’sche Idee eines Auseinanderfallens von kulturell vorgegebenen Zielen und sozialstrukturell verfügbaren Mitteln mikrosoziologisch gewendet und auf die Analyse von Diskrepanzen zwischen Aspirationen und Erwartungen von Akteuren bezogen. Merton (1964) selbst hat ein solches Erleben von Diskrepanzen zwischen Aspirationen und Erwartungen als ›Anomia‹ bezeichnet. Während kontrolltheoretische Perspektiven also von der Annahme einer konstanten Motivation zu kriminellem Handeln ausgehen, ist die Motivation von Akteuren zu kriminellem Handeln aus der Sicht anomietheoretischer Überlegungen variabel (Kornhauser 1978). Im Rahmen der General Strain Theory (Agnew 1985, 1992) wurde das Konzept einer Diskrepanz zwischen Aspirationen und Erwartungen ausgearbeitet, so dass kriminelles Handeln ähnlich wie im Rahmen stresstheoretischer Perspektiven (Lazarus 1966, Lazarus/Folkman 1984, Pearlin 1989) als eine mögliche Form der Anpassung an belastende soziale Rahmenbedingungen erscheint. Eine Situation der ökonomischen Benachteiligung führt also nicht unbedingt zu kriminellem Handeln, sondern kann aufgrund von CopingStrategien und sozialer Unterstützung auch konstruktiv gewendet werden. Diese Überlegung wird von Albrecht und Howe (1992) herangezogen, um die Beobachtung zu erklären, dass die von Merton postulierte Annahme einer Beziehung zwischen sozialer Benachteiligung und dem Kriminalitätsaufkommen im Allgemeinen keine oder nur schwache empirische Unterstützung erfahren hat. Eine andere Richtung der Weiterentwicklung von anomietheoretischen Überlegungen besteht darin, die Idee eines Auseinanderfallens von kulturell vorgegebenen Zielen und sozialstrukturell verfügbaren Mitteln in den Bezugsrahmen eines Makro-Mikro-Makro-Modells soziologischer Erklärungen zu stellen. In diesem Sinne hat Esser (2001: 483-490) die Überlegung formuliert, dass das Verhältnis zwischen kultureller und sozialer Struktur »(die) (…) Interessen und (…) Möglichkeiten (von Akteuren) objektiv bestimmt und damit eine strukturelle (…) Vorgabe für das Handeln (…) bildet« (Esser 2001: 483, Hervorh. im Orig.). Für sozial benachteiligte Gruppen ergibt sich Esser (2001) zufolge eine Situation, in der ein starkes Interesse an der Verfolgung kultureller Ziele mit illegitimen Mitteln besteht, weil die geringe Internalisierung von Normen die Tendenz befördert, illegitime Wege der Zielerreichung zu beschreiten. Bereits
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
43
Opp (1974) hat demgegenüber eine handlungstheoretische Reformulierung der Anomietheorie vorgeschlagen, bei der er den Begriff der Ziele nicht auf kulturell vorgegebene Ziele beschränkt, sondern von »Zielen generell« ausgeht (Opp 1974: 124, Hervorh. im Orig.) und das Verhältnis zwischen legitimen regulierenden Normen einerseits und illegitimen Normen andererseits betrachtet (Opp 1974: 128-130). Kriminelles Handeln hängt allerdings nicht nur von der Intensität der Ziele von Akteuren und den legitimen und illegitimen regulierenden Normen ab, sondern im Sinne der Chancenstrukturtheorie (Cloward 1959) auch von den strukturell verfügbaren Möglichkeiten, legitime und/oder illegitime Optionen zu realisieren (Opp 1974: 131-133). Gemeinsamkeiten zwischen anomietheoretischen Überlegungen und der ökonomischen Kriminalitätstheorie Beckers (1968) haben Frey und Opp (1979) herausgearbeitet. Kriminelles Handeln wird danach als eine Option unter anderen vor dem Hintergrund von Präferenzen bzw. Zielen gewählt, wobei kriminelle Optionen angesichts von internalisierten Normen einerseits und ›objektiv‹ bestehenden Chancen bzw. Restriktionen andererseits einen jeweils geringeren bzw. höheren Nutzen stiften, was wiederum dazu führt, dass kriminelle Aktivitäten unterlassen oder ausgeführt werden. Verstöße gegen internalisierte Normen können aus ökonomischer Perspektive als Kostenfaktoren aufgefasst werden: »Wenn die (…) Internalisierung von Normen als relevant für das Auftreten abweichenden Verhaltens betrachtet werden (kann), dann können wir dies auch so ausdrücken: Von Bedeutung ist, inwieweit mit der Befolgung oder Nicht-Befolgung von Normen psychische oder von Dritten auferlegte Nutzen oder Kosten verbunden sind« (Frey/Opp 1979: 286, Hervorh. im Orig.). Die Theorie sozialer Desorganisation beschreibt die Relevanz sozialer Beziehungen für die Analyse von Kriminalität und kriminellem Handeln. Den Ausgangspunkt für diese Perspektive bildet die Chicago School der Soziologie: Im Anschluss an die von Park et al. (1925) entwickelte Concentric Zone Theory haben sich vor allem Shaw und McKay (1969/1942) mit den Einflüssen von strukturellen Merkmalen städtischer Wohnumgebungen auf das Kriminalitätsaufkommen beschäftigt. Eine besondere Rolle spielte in den frühen Arbeiten der Chicago School die Entdeckung der ›Transition Zone‹ einer expandierenden Stadt, in der es infolge intensiver Wandlungsprozesse zu einer Vielzahl sozialer Probleme, insbesondere zu einem Anstieg der Kriminalitätsraten kommt. Neben dieser strukturellen Erklärung für ein erhöhtes Kriminalitätsaufkommen haben Shaw und McKay (1969/1942) darüber hinaus im Rahmen ihrer Cultural Transmission Theory die sozialen Prozesse beschrieben, die kriminelles Han-
44
2. Kriminalität im Alltag
deln begünstigen. Danach entsteht kriminelles Handeln – ähnlich wie in lerntheoretischen Ansätzen konzeptualisiert - aufgrund eines Kontakts zu kriminellen Verhaltensmustern in der sozialen Umgebung: »This contact means that the traditions of delinquency can be and are transmitted down through successive generations of boys, in much the same way that language and other social forms are transmitted« (Shaw/McKay 1942: 168). Die Theorie sozialer Desorganisation wurde als tautologisch betrachtet, weil das Konzept der sozialen Desorganisation nicht unabhängig von dem zu erklärenden Kriminalitätsaufkommen definiert wurde (Bursik 1988). Diese Kritik hat dazu geführt, dass Weiterentwicklungen des Ansatzes insbesondere strukturelle Merkmale der sozialen Beziehungen in sozial desorganisierten städtischen Wohnumgebungen in den Blick genommen haben. In diesem Zusammenhang haben Bursik und Grasmick »a systemic model that focuses on the regulatory capacities of relational networks that exist within and between neighbourhoods« (Bursik/Grasmick 1995: 107108) vorgeschlagen. Die Autoren formulieren die These, dass sich Netzwerke sozialer Beziehungen im Hinblick auf ihre Fähigkeit, informelle Kontrollen zu etablieren und kriminelles Handeln zu unterbinden, unterscheiden können. Bursik und Grasmick (1995) zufolge hängt diese Fähigkeit von verschiedenen Faktoren ab, nämlich von der Kontakthäufigkeit, der Verbindlichkeit, der Erreichbarkeit sowie der Reichweite, Größe und Dichte sozialer Netzwerke (Bursik/Grasmick 1995: 115-116). Die Autoren vermuten, dass große, gut erreichbare Netzwerke, die sich durch eine hohe Dichte, häufige Kontakte und intensive wechselseitige Verpflichtungen auszeichnen, die effektivsten informellen Kontrollen im Kreis ihrer Mitglieder etablieren können und folglich vergleichsweise niedrige Kriminalitätsraten aufweisen. In empirischen Untersuchungen konnte in diesem Zusammenhang wiederholt gezeigt werden, dass starke Bindungen an religiöse Gruppierungen das Ausmaß krimineller Aktivitäten reduzieren (Evans et al. 1995). Aktuelle Versionen der Kontrolltheorie setzen andere theoretische Schwerpunkte: Die General Theory of Crime (Gottfredson/Hirschi 1990) beansprucht, mit einem einzigen Konstrukt sämtliche Formen kriminellen Handelns erklären zu können. Auch diese Theorie steht in utilitaristischer Tradition und konzeptualisiert kriminelles Handeln als rationales Handeln, das ebenso wie andere Formen absichtsvollen Handelns dem Bemühen folgt, Schaden zu vermeiden und Nutzen zu erzielen. Im Unterschied zu anderen Formen absichtsvollen Handelns zeichnet sich kriminelles Handeln aber dadurch aus, dass es die kurzfristige Befriedigung von Bedürfnissen ermöglicht, jedoch mit dem Risiko langfristig
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
45
negativer Konsequenzen verbunden ist. Es wird angenommen, dass Akteure sich in dem Ausmaß unterscheiden, in dem sie langfristig negative Folgen einer Handlung in die dem Handeln vorausgehenden Wert-Erwartungs-Überlegungen einbeziehen wollen oder können. Diese Neigung rechnen Gottfredson und Hirschi (1990) Akteuren als Eigenschaft zu und bezeichnen sie als ›Self-Control‹. Akteure, die diese Eigenschaft in geringem Maße aufweisen, zeichnen sich durch eine starke Hier- und Jetzt-Orientierung (impulsivity), eine geringe Sorgfalt, Persistenz und Verlässlichkeit (simple tasks), eine starke Abenteuerlust (risk-seeking), ein starkes Interesse an körperlicher Aktivität (physical activity), eine starke Selbstbezogenheit und Indifferenz gegenüber anderen (self-centered) und eine geringe Frustrationstoleranz (temper) aus. Sie orientieren sich an den Bedürfnissen des Augenblicks, nehmen kurzfristig positive Konsequenzen kriminellen Handelns stärker als dessen langfristig negative Konsequenzen in den Blick und handeln eher kriminell: »The impulsive or short-sighted person fails to consider the negative or painful consequences of his acts; the insensitive person has fewer negative consequences to consider; the less intelligent person also has fewer negative consequences to consider (has less to lose)« (Gottfredson/Hirschi 1990: 95). Zentrale Komponenten von Self-Control sind dieser Definition zufolge Impulsivität, Intelligenz und Egoismus. Seit ihrer Veröffentlichung ist die General Theory of Crime zum Gegenstand intensiver Diskussionen geworden und hat inzwischen zahlreiche empirische Forschungsaktivitäten angeregt. Dabei haben sich zwei verschiedene Lesarten der Theorie herausgebildet: Die erste Lesart sieht in der Eigenschaft Self-Control die einzige Ursache für kriminelles Handeln. Die zweite Lesart beruht auf der Idee, dass die Eigenschaft Self-Control nur in Verbindung mit Gelegenheiten zu kriminellem Handeln führt (vgl. Evans et al. 1997, Longshore/Turner 1998, Seipel 1999). Beide Lesarten der Theorie sahen sich jedoch mit dem Problem der Messung von Self-Control konfrontiert. Während sich eine Reihe von Studien allen Tautologievorwürfen zum Trotz (Akers 1991) der Auffassung von Hirschi und Gottfredson (1993) anschließt, die beste Messung von Self-Control sei abweichendes Verhalten zu einem früheren Zeitpunkt (vgl. Marcus 2003), beruht der überwiegende Teil aller Studien auf der von Grasmick et al. (1993b) entwickelten Self-Control-Skala, die an die Beschreibung von Akteuren mit einer geringen Merkmalsausprägung anschließt. Zwar haben beide Lesarten der Theorie empirische Unterstützung erfahren (vgl. die Meta-Analyse von Pratt/Cullen 2000), die Frage der Konzeptualisierung und Messung des zentralen Konstrukts Self-Control ist jedoch kontrovers geblieben und hat insbesondere in jüngerer Zeit Weiterentwicklungen des Ansatzes angeregt. Hier lassen sich gegenwärtig
46
2. Kriminalität im Alltag
zwei Entwicklungsrichtungen voneinander unterscheiden: Eine Richtung greift die Idee auf, das Self-Control die Einschätzung der positiven und negativen Konsequenzen kriminellen Handelns beeinflusst und verbindet den Ansatz mit einer Theorie rationaler Wahl. Während die frühere Version der General Theory of Crime die langfristig negativen Konsequenzen kriminellen Handelns thematisiert hat, bezieht sich die gegenwärtige Diskussion im Anschluss an Hirschi (2004) auf alle negativen Konsequenzen: »(…) costs were viewed in the long term, (…) costs are now considered instantaneously« (Piquero/Bouffard 2007: 7). Auf diese Weise rückt der Moment einer kriminellen Handlungsentscheidung stärker in den Mittelpunkt des Interesses: »(…) self-control is now more contemporaneous, occuring at the instant of decision-making« (Piquero/Bouffard 2007: 7). In empirischen Untersuchungen haben sich verschiedene Einflüsse von Self-Control auf kriminelles Handeln in Verbindung mit einer Theorie rationaler Wahl darstellen lassen: Self-Control wirkt danach vermittelt über den subjektiv erwarteten Nutzen kriminellen Handelns (Nagin/Paternoster 1993) oder interagiert mit diesem. In sehr differenzierter Weise haben Piquero und Tibbetts (1996) Einflüsse von Self-Control und subjektiv erwartetem Nutzen untersucht. Sie zeigen, dass Einflüsse von Self-Control zum Teil über die Wahrnehmung der positiven und negativen Handlungskonsequenzen vermittelt sind, wobei Self-Control zwar den Schaden von Scham und den Nutzen der positiven Handlungskonsequenzen beeinflusst, nicht aber die abschreckende Wirkung von Strafe. Scham und positive Konsequenzen beeinflussen als Nutzenkomponenten sodann kriminelles Handeln. Der größere Teil des Effekts von Self-Control ist allerdings direkt und nicht vermittelt über die genannten Nutzenkomponenten. Die Studie von Tibbetts und Myers (1999) führte zu dem Ergebnis, dass der direkte Einfluss von Self-Control unter Kontrolle des subjektiv erwarteten Nutzens verschwindet. Dies betrifft insbesondere die Kostenkomponente Scham. In anderen Studien zeigte sich, dass Self-Control den abschreckenden Einfluss von Strafe moderiert: So führte die Studie von Nagin und Pogarsky (2001) zu dem Ergebnis, dass die Neigung zu unüberlegtem Handeln den Einfluss der Sanktionsschwere reduziert. Nagin und Paternoster fanden eine Interaktion zwischen Self-Control und den Kosten informeller Sanktionen. Die Autoren zeigten, dass mit sinkender Self-Control ein Verlust sozialer Beziehungen an Relevanz verliert: »(…) due to their greater investment in personal capital, individuals who are more future oriented and less self-centered are more deterred by the perceived risk of damage to that investment« (Nagin/Paternoster 1994: 600). Demgegenüber fanden andere Studien (Tittle/Botchkovar 2005, Wright et al. 2004), dass Einflüsse der Kosten von formellen oder informellen
2.2 Soziale Situation und kriminelles Handeln
47
Sanktionen nur bei Akteuren mit geringer Self-Control bestehen. Bouffard (2002) fand einen Einfluss von Self-Control nur für emotionale Komponenten des Nutzens von kriminellem Handeln. Die Analyse von Piquero und Bouffard (2007) geht von der Überlegung aus, dass Self-Control sich als Einfluss aller negativen Konsequenzen einer Handlung darstellen lässt. Im Sinne einer Hilfskonstruktion haben die Autoren mit Hirschi und Gottfredson (1994, 2001) strafrechtliche Sanktionen als langfristig negativ bezeichnet (vgl. Piquero/Bouffard 2007: 17) und Einflüsse von negativen Konsequenzen auf kriminelles Handeln differenziert untersucht. Dabei zeigte sich, dass ein Index aller negativen Konsequenzen kriminelles Handeln beeinflusste, während ein Index der langfristig negativen Konsequenzen keinen Einfluss auf kriminelles Handeln hatte. Die Autoren schlussfolgern entsprechend: »This new, redefined self-control measure, then adds predictive utility over and above a strictly long-term costs conceptualization« (Piquero/Bouffard 2007: 18). Eine andere Richtung der Weiterentwicklung bezieht sich auf das Konzept Self-Control und führt ausgehend von der Theorie der Selbstregulation (Baumeister et al. 1994) eine Unterscheidung zwischen zwei Komponenten ein: Eine Komponente wird in Analogie zu Reckless’ Konzept der Containments als die Fähigkeit beschrieben, Versuchungen zu widerstehen, eine andere Komponente wird in Analogie zu Hirschi’s Konzept der sozialen Bande als die Motivation bezeichnet, angesichts von Gelegenheiten von dieser Fähigkeit Gebrauch zu machen: »We hope to facilitate integrative efforts by exploring the possibility that some people may have a strong capacity for self-control but may not always want to exercise it, while others may have weak self-control ability but have such a keen interest in controlling their deviant impulses that they end up conforming« (Tittle et al. 2004: 146). Während die Fähigkeitskomponente der bisherigen Beschreibung von Akteuren mit geringer Self-Control entspricht, umfasst die Motivationskomponente verschiedene Aspekte: Akteure mit einer hohen Bereitschaft, Self-Control auszuüben, sorgen sich um ihre Selbstachtung, ihr Ansehen und ihr gutes Gewissen (Tittle et al. 2004: 151-153). Die wenigen vorliegenden empirischen Befunde unterstützen diese Überlegungen (Cochran et al. 2006, Tittle et al. 2004). Allerdings ist die theoretische Zuordnung dieser Weiterentwicklung ambivalent: Sie lässt sich zum einen als Versuch lesen, verschiedene kontrolltheoretische Ansätze miteinander zu verknüpfen, da die Fähigkeitskomponente der bisherigen Eigenschaft Self-Control entspricht, während die Motivationskomponente inhaltliche Übereinstimmungen zu den bisherigen sozialen Banden Attachment, Commitment und Belief aufweist (Cochran et al. 2006). Insbesondere die Motivationskomponente lässt sich zum anderen aber auch im Sinne
48
2. Kriminalität im Alltag
einer Theorie rationaler Wahl lesen, wobei die Fähigkeit zur Self-Control die Wert-Erwartungs-Überlegungen im Sinne der informellen und internen Kosten kriminellen Handelns beeinflussen würde. Letztere Interpretation würde dazu führen, dass sich die oben eingeführte Unterscheidung zwischen zwei aktuellen Entwicklungsrichtungen auflösen würde. Die Frage, welcher Lesart hier der Vorzug zu geben ist, ist allerdings vorläufig eine empirische. Da mit dem Konstrukt Self-Control eine Neigung von Akteuren beschrieben wird, die den Prozess der Handlungsentscheidung prägt, wird Self-Control im Folgenden als ›Handlungskontrolle‹ bezeichnet.
2.2.3 Schlussfolgerungen Ansätze, die Einflüsse von Merkmalen der sozialen Situation auf kriminelles Handeln spezifiziert haben, wurden bislang kaum auf die Analyse des kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten angewandt. Lediglich Einflüsse von negativen Einstellungen im Sinne einer Orientierung an rechtlichen Normen und Einflüsse von Handlungskontrolle wurden analysiert. Bisherige Untersuchungen der Bedingungen von kriminellem Handeln angesichts von Gelegenheiten haben kriminelles Handeln ausgehend von einer Theorie rationaler Wahl als überlegtes Handeln konzeptualisiert. Es zeigte sich, dass kriminelles Handeln nicht allein durch den subjektiv erwarteten instrumentellen Nutzen erklärt werden kann. Vielmehr zeigte sich, dass die Orientierung an rechtlichen Normen ein stärkerer Prädiktor für kriminelles Handeln ist als die subjektiv erwartete Bestrafung, dass sie über die subjektiv erwartete Bestrafung vermittelt zu kriminellem Handeln führt, oder dass sie mit der subjektiv erwarteten Bestrafung interagiert. Als ähnlich vielgestaltig haben sich die Beziehungen zwischen Handlungskontrolle, dem subjektiv erwarteten Nutzen und kriminellem Handeln erwiesen: Handlungskontrolle verhindert kriminelles Handeln, in dem sie den subjektiv erwarteten Nachteil durch Schamgefühle erhöht, Handlungskontrolle verändert ebenso die Beziehung zwischen dem subjektiv erwarteten Nutzen und kriminellem Handeln: So zeigte sich in manchen Studien entgegen der Erwartung, dass die Beziehung zwischen der subjektiv erwarteten Bestrafung und kriminellem Handeln bei Akteuren mit geringer Handlungskontrolle stärker ist. In bisherigen Studien kriminellen Handelns aus der Perspektive einer Theorie rationaler Wahl wurde außerdem deutlich, dass kriminelles Handeln weniger auf instrumentelle als vielmehr auf nicht-instrumentelle Anreize zurückgeführt werden kann. Ansätze, die andere Einflüsse von Merkmalen der sozialen Situation auf kriminel-
2.3 Kriminelles Handeln im Alltag als rationale Wahl?
49
les Handeln spezifiziert haben, wurden bislang jedoch nicht auf die Analyse des kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten bezogen. Die von Tittle (1995) als ›einfache Theorien‹ bezeichneten kriminalsoziologischen Ansätze können jedoch herangezogen werden, um Beziehungen zwischen der sozialen Situation, Orientierungen an sozialen und/oder rechtlichen Normen, dem subjektiv erwarteten Nutzen und kriminellem Handeln angesichts von Gelegenheiten genauer als in bisherigen Studien geschehen zu formulieren. Die Aufgabe der folgenden Ausführungen besteht darin, einen entsprechenden theoretischen Bezugsrahmen zu entwickeln.
2.3 Kriminelles Handeln im Alltag als rationale Wahl? In der Analyse der sozialen Bedingungen des kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten können zwei Aspekte des Begriffs der ›Situation‹ voneinander unterschieden werden (vgl. Kap. 1): Der Begriff der Situation bezieht sich zum einen auf den Ausschnitt der alltäglichen Erfahrung, der von Akteuren als Gelegenheit erlebt wird (vgl. Kap. 2.1). Er bezieht sich außerdem auf den sozialen Hintergrund, vor dem Gelegenheiten als Ereignisse gesehen werden (vgl. Kap. 2.2). Situationen, die als ›günstige Gelegenheiten‹ zu kriminellem Handeln betrachtet werden, sind sowohl in einem ›objektiven‹ Sinne beschrieben auch in einem ›subjektiven‹ Sinne als Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung rekonstruiert worden. Akteure, die gefragt werden, angesichts welcher Gelegenheiten sie in Versuchung geführt werden, etwas zu nehmen oder zu behalten, das ihnen nicht gehört oder zusteht, nennen übereinstimmend Situationen, in denen Geld oder aber Objekte, die ähnlich wie Geld universal verwendbar sind, unbeobachtet bzw. unbemerkt mitgenommen oder behalten werden können (vgl. Kap. 2.1). Wenn die Ausführung oder Unterlassung kriminellen Handeln angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹ erklärt wird, in dem einerseits auf das Prinzip des normbezogenen Handelns und andererseits auf das Prinzip des rationalen Handelns Bezug genommen wird, verweist dies auf verschiedene Interpretationen der Situationen, die als ›günstige Gelegenheiten‹ bezeichnet werden. Werden solche Gelegenheiten ausgehend von der High-Cost-/Low-Cost-These als LowCost-Situationen gedeutet, so werden sie als Situationen betrachtet, in denen keine negativen Konsequenzen in Form von Strafe zu erwarten sind, in denen es also mit anderen Worten »um nichts geht« (Quandt/Ohr 2004: 683). Werden sie dagegen im Lichte der Abschreckungsidee gesehen, so werden sie als Situatio-
50
2. Kriminalität im Alltag
nen betrachtet, in denen Akteure einen vergleichsweise geringen Interessenkonflikt erleben (vgl. Kap. 1). Unklar bleibt aufgrund der vorliegenden Ergebnisse, wie genau sich die soziale Situation von Akteuren mit diesen Interpretationen verbinden lässt. Beide Definitionen der Situation und beide Prinzipien der Erklärung können aber im Rahmen des Modells der Frame-Selektion (Kroneberg 2005, 2007) reformuliert und im Hinblick auf eine empirische Analyse ausgearbeitet werden. Ein entsprechender theoretischer Bezugsrahmen wird im Folgenden entwickelt.
2.3.1 Das Modell der Frame-Selektion und kriminelles Handeln Das Modell der Frame-Selektion (Kroneberg 2005, 2007) knüpft an Überlegungen der Frame-Selektions-Theorie (Esser 2001) an, die insbesondere von der Absicht geleitet war, die Weber’schen Idealtypen des zweckrationalen, wertrationalen, traditionalen und affektuellen Handelns (Weber 1990/1922) innerhalb des Makro-Mikro-Makro-Modells soziologischer Erklärungen analysierbar zu machen. Mit der Idee einer ›variablen Rationalität‹ wurden rationale ebenso wie normative Handlungskonzepte in den Bezugsrahmen der ›Coleman’schen Badewanne‹ gestellt (Esser 2001, Kroneberg 2005). Neuere Überlegungen beziehen sich insbesondere auf eine Integration des wertrationalen Idealtypus (Kroneberg 2007). Das Modell der Frame-Selektion nimmt eine analytische Trennung zwischen der Definition der Situation und dem Handeln vor, in dem es die Beziehung zwischen sozialer Situation und Handeln in drei Schritte zerlegt (vgl. Abb. 2-2): Ein erster Schritt bezieht sich auf die Definition der Situation, die durch den Akteur vorgenommen wird (Frame-Selektion). In einem zweiten Schritt werden innerhalb dieses Rahmens Handlungsmöglichkeiten eruiert (Skript-Selektion), von denen eine in einem dritten Schritt (HandlungsSelektion) realisiert wird (Kroneberg 2005). Eine zentrale Annahme des Modells der Frame-Selektion besteht im Anschluss an Esser (2001) darin, dass die einzelnen Selektionen in zwei Modi erfolgen können, nämlich entweder in einem reflektiert-kalkulierenden Modus (rc-Modus) oder in einem automatischspontanen Modus (as-Modus). Diese Unterscheidung geht auf sozialpsychologische Einstellungs-Verhaltens-Theorien zurück, die einen Modus der Verknüpfung von Einstellungen und Verhalten über einen Prozess der Intentionsbildung analog zur Theorie überlegten Verhaltens (Fishbein/Ajzen 1975) von einem Modus der unmittelbaren Verknüpfung von Einstellungen und Verhalten unterscheiden (Fazio 1990).
2.3 Kriminelles Handeln im Alltag als rationale Wahl?
51
Die Idee des Framing beschreibt, dass Akteure im Moment des Handelns eine Definition der Situation vor dem Hintergrund sozialer Strukturen und Prozesse vornehmen. Esser (2003) beschreibt diesen Hintergrund als »(…) die Interessen der Akteure, die geltenden institutionellen Regeln und die kulturellen Rahmungen durch kollektiv geteilte Vorstellungen und Weltbilder (…)« (Esser 2003: 158). Ein Frame wird als ein gedankliches Modell betrachtet, das die Definition der Situation steuert: »Es sind kollektiv verbreitete, in den Gedächtnissen der Akteure verankerte kulturelle Muster, ›kollektive Repräsentationen‹ typischer Situationen, und die ›Werte‹ als generalisierbare kognitiv-emotionale Ordnungsschemata, die alles andere, die Zwecke und die Mittel, die Präferenzen und die Erwartungen, strukturieren.« (Esser 2003: 159, Hervorh. im Orig.). Es wird angenommen, dass Frames aufgrund von Zeichen in der Situation (cues) entweder in einem as-Modus oder einem rc-Modus aktiviert werden. Der Modus der Informationsverarbeitung hängt davon ab, wie gut die Zeichen in der Situation und vorhandene gedankliche Modelle zueinander passen. Während die Frame-Selektion im rc-Modus mit der SEU-Theorie modelliert werden kann, ergibt sich die Frame-Selektion im as-Modus aufgrund des Match mi, der als multiplikative Verknüpfung des Ausmaßes, in dem ein Frame mental verankert ist (ai), in dem Zeichen in der Situation auf den Frame hinweisen (oi), und in dem Frame und Zeichen mental verbunden sind (vi) dargestellt wird (vgl. Kroneberg 2007: 218). Die Selektion eines Frames führt im nächsten Schritt zu einer Aktivierung von möglichen Handlungsabläufen oder Skripten im Sinne »ganze(r) Bündel von mental gespeicherten Handlungssequenzen« (Esser 2003: 159). Der Begriff des Skripts wird kognitionspsychologischen Ansätzen entlehnt. Aus der Perspektive der Skripttheorie Abelsons (Abelson 1976, Schank/Abelson 1977) ist das Wissen über alltägliche Handlungsvollzüge in Form von Skripten kognitiv organisiert und verfügbar. Ein kognitives Skript wird als »(…) a coherent sequence of events expected by the individual, involving him either as a participant or as the observer« (Abelson 1976: 33) definiert, das aus ›Vignetten‹ besteht, die die »raw constituents of remembered episodes in the individual´s experience« (Abelson 1976: 34) bilden. Abelson bezeichnet ›Vignetten‹ als »(…) an encoding of an event of short duration, in general including both an image (often visual) of the perceived event and conceptual representation of the event« (Abelson 1976: 34). Skripte beziehen sich auf »(…) die auf die Situation bezogenen typischen Erwartungen (…) über die typische Wirksamkeit typischer Mittel« (Esser 2001: 263, Hervorh. im Orig.). Auch Skripte können entweder in einem as-Modus oder in einem rc-Modus aktiviert werden. Im as-Modus ist das
52
2. Kriminalität im Alltag
Produkt aus der mentalen Zugänglichkeit (aj|i) und der mentalen Verankerung des Skripts (aj) im gegebenen Frame mi maßgeblich für die Aktivierung eines Skripts. Die Skript-Selektion im rc-Modus wird mit der SEU-Theorie dargestellt (vgl. Kroneberg 2007: 218). Ebenso wie die Skript-Selektion wird auch die sich anschließende HandlungsSelektion entweder in einem automatisch-spontanen Modus oder in einem reflektiert-kalkulierenden Modus vorgenommen. Die Handlungs-Selektion im asModus hängt von dem Ausmaß ab, in dem ein Skript das Handeln regelt (ak|j), das mit der Aktivierung eines Skripts innerhalb eines Frames multiplikativ verknüpft ist. Die Handlungs-Selektion im rc-Modus wird mit der SEU-Theorie modelliert (vgl. Kroneberg 2007: 219). Abbildung 2-2: Das Modell der Frame-Selektion13
13
Die Darstellung orientiert sich an Kroneberg (2005: 348).
2.3 Kriminelles Handeln im Alltag als rationale Wahl?
53
Jüngere Beiträge zur Frame-Selektions-Theorie bzw. zum Modell der FrameSelektion beziehen sich auf die Integration des wertrationalen Idealtyps (Esser 2003). Dabei hat Stachura (2006) die Wichtigkeit der Unterscheidung zwischen der Definition der Situation und dem Handeln herausgestellt und wertrationale Aspekte der Frame-Selektion beschrieben. Greve (2003) bezieht sich auf den Idealtyp des wertrationalen Handelns und betrachtet wertrationale Begründungen für Handlungsoptionen als Komponenten von Handlungsentscheidungen. Kroneberg (2007) unterscheidet in diesem Zusammenhang Frames, die einen unmittelbaren Bezug zu Wertorientierungen als ›Richtpunkten des Handelns‹ besitzen, und Frames, die diesen Bezug nicht aufweisen. Eine Frame-Selektion, die im reflektiert-kalkulierenden Modus eine Betrachtung von Wertorientierungen einschließt, findet statt, wenn eine Situation der Unsicherheit über die angesichts bestimmter Umstände relevanten Ziele gegeben ist. Wenn sich eine solche Unsicherheit auf die Geltung oder Passung von Werten bezieht, wird ein Prozess der »wertrationalen Definition der Situation« (Stachura 2006: 449) initiiert. Innerhalb eines Frames können also gleichzeitig konkurrierende Ziele und Wertbezüge gelten. Im automatisch-spontanen Modus ergibt sich die Wertorientierung unmittelbar aus dem match mi, im reflektiert-kalkulierenden Modus wird die Wertorientierung als Überzeugung herausgebildet, nämlich als »bewusst gebildete(r) Angemessenheitsglauben pi« (Kroneberg 2007: 225, Hervorh. im Orig.). Diese Überzeugung ergibt sich aus drei Komponenten, nämlich der Reflektion über Zeichen in der Situation (oi), über den Bezug zwischen Zeichen und Wertorientierungen (vi) und die Geltung der Wertbezüge (ai) (Kroneberg 2007: 227). Wenn eine Frame-Selektion aufgrund von Wertorientierungen vorgenommen wird, so resultieren daraus normative Anforderungen im Hinblick auf die Skript-Selektion und die Wahl einer bestimmten Handlungsoption (Kroneberg 2007: 230 ff.).
2.3.2 Schlussfolgerungen Während im Mittelpunkt bisheriger Analysen kriminellen Handelns aus der Perspektive der SEU-Theorie die Frage stand, warum angesichts von Gelegenheiten kriminell gehandelt wird, stellt das Modell der Frame-Selektion zunächst die Frage, aus welchen Gründen Akteure Ausschnitte ihrer alltäglichen Erfahrung als Gelegenheiten zu kriminellem Handeln definieren und die Möglichkeit sehen, sich durch kriminelles Handeln Vorteile auf Kosten anderer zu verschaffen. Erst im Anschluss daran wird untersucht, aus welchen Gründen Akteure
54
2. Kriminalität im Alltag
kriminell handeln. Die oben aufgezeigten, bislang konkurrierenden Antworten auf die Frage, warum angesichts einer Gelegenheit kriminell gehandelt wird, können innerhalb dieses Bezugsrahmens analysiert und einer empirischen Analyse zugänglich gemacht werden: Im Anschluss an die Selektion des Frames Gelegenheit werden die Skripte kriminelles und konformes Handeln aktiviert, und es kann entweder in einem automatisch-spontanen Modus oder in einem reflektiert-kalkulierenden Modus gehandelt werden. Für die Frame-Selektion ist dabei die Überlegung maßgeblich, dass die Definition einer Situation als Gelegenheit das Wissen der Akteure einschließt, möglicherweise etwas zu tun, das gegen soziale und/oder rechtliche Normen verstößt. Die Unrechtmäßigkeit des Mitnehmens oder Behaltens von Wertgegenständen, die anderen gehören, wird erkannt und steht der Möglichkeit, sich materielle Vorteile zu verschaffen, gegenüber. In diesem Zusammenhang kann eine Definition der Situation als Gelegenheit entweder den Aspekt der Sanktionsrisiken oder den Aspekt konkurrierender Ziele betonen: Eine ›günstige Gelegenheit‹ kann entweder als Low-CostSituation interpretiert werden, in der Akteure aufgrund eines geringen Entdeckungsrisikos nichts zu verlieren haben (vgl. Kap. 1), oder als Interessenkonflikt, in dem verschiedene, einander widersprechende Ziele zugleich Bestandteil eines Frames werden (vgl. Kap. 2.1). Betrachtet man den Frame Gelegenheit als Interessenkonflikt, so lässt sich eine Gelegenheit analog zu Lewins Konzept des Appetenz-Aversions-Konflikts konzeptualisieren: »Ein Konflikt (…) ist psychologisch zu charakterisieren als eine Situation, in der gleichzeitig entgegengesetzt gerichtete, dabei aber annähernd gleich starke Kräfte auf das Individuum einwirken« (Lewin 1931: 11, Hervorh. im Orig.). Während die erste Lesart zu der Annahme führt, dass kriminelles Handeln aus der Perspektive der High-Cost/Low-Cost-These durch Orientierungen an sozialen und/oder rechtlichen Normen oder Persönlichkeitsmerkmale erklärt werden kann, führt die zweite Lesart zu der Annahme, dass das Erleben eines Zielkonflikts die Skript- und Handlungs-Selektion in konträre Richtungen lenkt und eine Entscheidung über die Ausführung oder Unterlassung kriminellen Handelns erfordert. Im Folgenden wird kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten aus der Perspektive des Modells der Frame-Selektion analysiert, wobei die Vorstellung, dass ein Ausschnitt der alltäglichen Erfahrung als ›günstige Gelegenheit‹ erlebt wird, vorausgesetzt wird. Wenngleich im Rahmen des Modells der FrameSelektion angenommen wird, dass auch in einem im as-Modus selegierten Frame die Skript- und Handlungs-Selektion im rc-Modus erfolgen kann und umgekehrt (Esser 2001, Kroneberg 2005), scheint für die Analyse kriminellen Han-
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung
55
delns die Annahme plausibler, dass Frame-, Skript- und Handlungs-Selektion in jeweils einem Modus erfolgen. Eine Frame-Selektion im as-Modus würde also auch eine Skript- und Handlungs-Selektion im as-Modus nach sich ziehen, und eine Frame-Selektion im rc-Modus würde bedeuten, dass auch die Skript- und Handlungs-Selektion als das Ergebnis vernünftiger Überlegungen konzeptualisiert werden können. Akteure, denen sich im Rahmen ihrer Routineaktivitäten eine ›günstige Gelegenheit‹ bietet, erleben diesen Ausschnitt ihrer alltäglichen Erfahrung als ein Ereignis, das den erwarteten Fortgang der Ereignisse unterbricht. Entweder verfügen Akteure angesichts dieses Ereignisses über Routinen und sehen sich eindeutigen normativen Anforderungen ausgesetzt, was dazu führt, dass sich die Schritte der Skript- und Handlungs-Selektion im automatisch-spontanen Modus anschließen, oder sie müssen angesichts dieses Ereignisses über das Erlebte und die möglichen Handlungsausgänge nachdenken, so dass die Schritte der Skript- und Handlungs-Selektion in einem reflektiertkalkulierenden Modus prozessiert werden.
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung Auf der Grundlage von Analysen, die ›günstige Gelegenheiten‹ aus der Sicht von Akteuren rekonstruiert haben, werden für die vorliegende Studie zwei Situationen ausgewählt. Bei beiden Situationen handelt es sich um Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung, in denen Geld, das Akteuren nicht gehört und/oder nicht zusteht, unauffällig mitgenommen und/oder behalten werden kann (Kap. 2.1). Es handelt sich zum einen um die Situation der Fundunterschlagung und zum anderen um die Situation des Wechselgeldirrtums. In der Situation der Fundunterschlagung besteht aufgrund zivilrechtlicher Regelungen die Verpflichtung, den Fund anzuzeigen, die Fundsache aufzubewahren und sie ihrem rechtmäßigen Besitzer zukommen zu lassen. Als ›konformes Handeln‹ gilt es, wenn gefundenes Geld in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Normen zurückgegeben wird (Palandt 2008). Demgegenüber gilt es als ›kriminelles Handeln‹, wenn gefundenes Geld, sofern eine Grenze der Geringwertigkeit überschritten wird, behalten wird, da ein solches Handeln aufgrund strafrechtlicher Regelungen als ›kriminell‹ definiert und mit negativen Sanktionen belegt ist (Tröndle et al. 2008). In der Situation des Wechselgeldirrtums befinden sich Akteure nicht in einer Garantenfunktion und sind nicht verpflichtet, den Irrtum aufzuklären. Sie begehen keine Unterschlagung in einem strafrechtlichen Sinne, wenn sie den Irrtum unterhalten. Ein Verkäufer, der seinen Irrtum bemerkt, könnte aber einen
56
2. Kriminalität im Alltag
Herausgabeanspruch begründen (Kindhäuser 2002, 2005a, 2005b; Wieling 2001). Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird im Folgenden aber dennoch von ›kriminellem Handeln‹ gesprochen, wenn Akteure irrtümlich erhaltenes Wechselgeld absichtlich einstecken und behalten, und von konformem Handeln, wenn sie den Irrtum aufklären. Beide Situationen zeichnen sich dadurch aus, dass Akteure für die erfolgreiche Ausführung der als ›kriminell‹ bezeichneten Formen sozialen Handelns keiner besonderen Fähigkeiten oder Fertigkeiten bedürfen. Den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie bildet die Vorstellung, dass sowohl die Situation der Fundunterschlagung als auch die Situation des Wechselgeldirrtums als ›günstige Gelegenheiten‹ erlebt werden (vgl. Kap. 2.1). Aus der Perspektive des Modells der Frame-Selektion wird also vorausgesetzt, dass die Schritte der Frame- und Skript-Selektion bereits stattgefunden haben, so dass es in einem weiteren Schritt darum geht, die sozialen Bedingungen der HandlungsSelektion zu spezifizieren. Frame- und Skript-Selektion können – wie bereits argumentiert wurde – sowohl in einem automatisch-spontanen als auch in einem reflektiert-kalkulierenden Modus erfolgt sein. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen kann angenommen werden, dass Akteure angesichts einer ›günstigen Gelegenheit‹14 entweder in einem automatisch-spontanen oder in einem reflektiert-kalkulierenden Modus kriminell oder konform handeln. Wenn der Frame Gelegenheit im as-Modus aktiviert wurde, wird die Selektion des Skripts kriminelles Handeln umso wahrscheinlicher, je stärker es innerhalb des selegierten Frames mental zugänglich (aj|i) und verankert (aj) ist, und die HandlungsSelektion erfolgt anschließend im as-Modus, je stärker das aufgerufene Skript das Handeln steuert (ak|j). Eine automatisch-spontane Handlungs-Selektion könnte aus verschiedenen Gründen resultieren. Zum einen können Akteure aufgrund internalisierter Normen angesichts einer Gelegenheit kriminell oder konform handeln. Als Proxy für die Bindung an konventionelle soziale bzw. rechtliche Normen wurden in bisherigen Studien die Merkmale Alter, Geschlecht und Erfahrung mit kriminellem Handeln verwendet (Grasmick/Bursik 1990). Im Anschluss an Beobachtungen zu Vorkommen und Häufigkeit kriminellen Handelns wird vermutet, dass auch kriminelles Handeln angesichts einer Gelegenheit vom Alter, Geschlecht und von der Erfahrung abhängt. Die Wahrscheinlichkeit, dass angesichts einer 14 Im Folgenden wird der Einfachheit halber nur von ›Gelegenheiten‹ gesprochen, wobei stets ›günstige Gelegenheiten‹ gemeint sind.
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung
57
Gelegenheit kriminell gehandelt wird, reduziert sich mit steigendem Alter und bei Akteuren weiblichen Geschlechts, und erhöht sich, wenn Akteure bereits über Erfahrungen mit der Unterschlagung gefundener Geldscheine und der ungerechtfertigten Bereicherung in der Situation des Wechselgeldirrtums verfügen. Zum anderen können im Sinne der High-Cost-/Low-Cost-These Merkmale der sozialen Situation, wie sie im Rahmen kriminalsoziologischer Ansätze beschrieben wurden, dazu führen, dass Akteure angesichts einer Gelegenheit kriminell oder konform handeln (vgl. Kap. 2.2). Während in bisherigen Studien lediglich negative Einstellungen zu kriminellem Handeln im Sinne einer Bindung an rechtliche Normen als Prädiktor für kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten untersucht wurden, können Merkmale der sozialen Situation im Folgenden differenzierter beschrieben werden. Aus lerntheoretischen Ansätzen folgt die Überlegung, dass Akteure aufgrund von positiven Einstellungen zu kriminellem Handeln eine kriminelle Aktivität ausführen, und das Konzept der Neutralisierungstechniken besagt, dass Akteure sich mittels neutralisierender Einstellungen von der Verpflichtung befreien können, soziale und rechtliche Normen zu befolgen (vgl. Kap. 2.2.1). Außerdem kann anomietheoretischen Ansätzen zufolge soziale Benachteiligung mit einer Schwächung der Bindung an Konventionen verbunden sein und in diesem Sinne kriminelles Handeln begünstigen. Dabei ist zu vermuten, dass vor allem das Erleben von sozialer Benachteiligung handlungsrelevant wird. Aus der Perspektive der Theorie sozialer Desorganisation folgt die Überlegung, dass Akteure, deren Einbindung in konventionelle soziale Beziehungen gering ist, eher zu kriminellem Handeln neigen werden. Schließlich lässt sich aus der General Theory of Crime ableiten, dass die Fähigkeit zur Handlungskontrolle die Wahrscheinlichkeit beeinflusst, mit der Akteure angesichts einer Gelegenheit kriminell handeln (vgl. Kap. 2.2.2). Allerdings könnte die Annahme, dass kriminelles Handeln in einem automatisch-spontanen Modus selegiert werden kann, im Widerspruch zu der Idee gesehen werden, dass es sich bei kriminellem Handeln per definitionem stets um absichtsvolles Handeln handelt (vgl. Kap. 1). Hier scheint jedoch die Überlegung plausibel, dass auch eingelebte Gewohnheiten ursprünglich einmal auf der Grundlage vernünftiger Überlegungen gebildet wurden und solange aufrecht erhalten werden, wie sie sich als Nutzen stiftend bewähren: »Even when performing routine behaviour individuals often explore what consequences their behaviour might have. (...) The decision underlying a habit is not revised until new behavioural consequences emerge. It may therefore only seem to an outside observer that behavioural consequences are not considered. But even if behaviours become a habit individuals may continually ›recalculate‹ to
58
2. Kriminalität im Alltag
make sure that the behavioural consequences taken into account have not changed and, thus, that their habit is the best behavioural choice for them« (Friedrichs/Opp 2002: 403, Hervorh. im Orig.). Mit dieser Überlegung kann auch kriminelles Handeln, das in einem as-Modus selegiert wird, als absichtsvolles Handeln gedeutet werden. Die Idee einer automatisch-spontanen Selektion kriminellen Handelns wird in Abbildung 2-3 veranschaulicht. Abbildung 2-3: Soziale Situation und kriminelles Handeln
An einen im rc-Modus gewählten Frame schließt sich eine Skript- und Handlungs-Selektion im rc-Modus an. Die Aktivierung des Frames führt zur Aktivierung zweier Skripte, von denen ein Skript auf dem Unrechtsbewusstsein und der Meidung negativer Sanktionen (konformes Handeln), und ein anderes Skript dem Ziel der materiellen Bereicherung (kriminelles Handeln) verpflichtet ist. Die Handlungs-Selektion erfolgt im Sinne der SEU-Theorie als vernünftige Entscheidung. Der SEU-Theorie zufolge wird kriminelles Handeln umso wahrscheinlicher, je stärker der subjektiv erwartete Nutzen kriminellen Handelns den Wert Null übersteigt. Ausgehend von der Überlegung, dass die Ausführung kriminellen Handelns angesichts von Gelegenheiten nicht an besondere Fähigkeiten oder Fertigkeiten geknüpft ist, wird die Wahrscheinlichkeit des Eintretens positiver Handlungskonsequenzen hier nicht im Sinne von Effizienzerwartungen, sondern im Sinne der subjektiv wahrgenommenen Eintrittswahrscheinlichkeit konzeptualisiert (vgl. Kap. 2.1.2). Eine Entscheidung für kriminelles Handeln wird durch instrumentelle und nicht-instrumentelle Nutzenkomponenten
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung
59
bestimmt. Der Theorie sozialer Produktionsfunktionen (Lindenberg 1989) entsprechend orientieren sich Akteure an ihrem Bedürfnis nach sozialer Wertschätzung und physischem Wohlbefinden und bewerten den Nutzen, den die Folgen kriminellen Handelns im Hinblick auf die Befriedigung dieser Bedürfnisse stiften. Neben instrumentellen Anreizen wie materieller Bereicherung und formeller Bestrafung können also auch nicht-instrumentelle Anreize wie soziale Anerkennung, negative informelle Sanktionen in Form einer Entdeckung durch das Opfer und negative interne Sanktionen in Form eines schlechten Gewissens als relevante Nutzenkomponenten einbezogen werden. Im Einklang mit den Ergebnissen vorliegender Studien kann dabei vermutet werden, dass Entscheidungen für kriminelles Handeln insbesondere von informellen und internen Sanktionen und weniger von formellen Sanktionen abhängen (vgl. Kap. 2.1.2). Dabei lassen sich instrumentelle Komponenten wie die materielle Bereicherung und die formelle Bestrafung auf den Idealtyp des zweckrationalen Handelns beziehen, während sich nicht-instrumentelle Komponenten wie insbesondere der subjektiv erwartete Schaden durch ein schlechtes Gewissen dem Idealtyp des wertrationalen Handelns zuordnen lassen. Eine Unterlassung kriminellen Handelns, die sich auf die Überlegung gründet, den Schaden durch ein schlechtes Gewissen meiden zu wollen, lässt sich als ›wertrationale Begründung‹ im Rahmen einer Entscheidung zwischen konformem und kriminellem Handeln auffassen (vgl. Greve 2003: 645). Abbildung 2-4 veranschaulicht die Idee einer reflektiert-kalkulierenden Selektion kriminellen Handelns. Abbildung 2-4: Subjektiv erwarteter Nutzen und kriminelles Handeln
60
2. Kriminalität im Alltag
Diesen Überlegungen zufolge ist kriminelles Handeln umso wahrscheinlicher, je höher der subjektiv erwartete Nutzen von materieller Bereicherung und sozialer Anerkennung ist, und je geringer der subjektiv erwartete Schaden durch ein schlechtes Gewissen, durch die Entdeckung durch andere und durch eine formelle Bestrafung ist. Allerdings sprechen nicht alle vorliegenden Studien für ein solches additives Zusammenwirken der einzelnen Nutzenkomponenten, bei dem sich die Effekte einzelner Nutzenkomponenten wechselseitig kompensieren können. Vielmehr könnte auch vermutet werden, dass Einflüsse des subjektiv erwarteten Schadens durch formelle Sanktionen über informelle und interne Sanktionen vermittelt werden (vgl. Kap. 2.1.2). An diese Konzeptualisierung lassen sich weitere Überlegungen anschließen, die Einflüsse der sozialen Situation auf kriminelles Handeln spezifizieren. Wenn der Frame Gelegenheit im as-Modus aktiviert wurde, können Einflüsse von Merkmalen der sozialen Situation über Einstellungen vermittelt sein (Mediatormodell, vgl. Abb. 2-5). Denkbar ist außerdem, dass Einflüsse von Einstellungen mit der sozialen Situation von Akteuren variieren (Moderatormodell, vgl. Abb. 2-5). Aus anomietheoretischer Sicht kann eine Situation der sozialen Benachteiligung negative Einstellungen zu kriminellem Handeln bzw. die Orientierung an rechtlichen Normen schwächen, neutralisierende Einstellungen zu kriminellem Handeln begünstigen und eine geringe Handlungskontrolle fördern. Aus der Perspektive der Theorie sozialer Desorganisation kann eine defizitäre Einbindung in konventionelle soziale Beziehungen positive Einstellungen zu kriminellem Handeln fördern und negative Einstellungen zu kriminellem Handeln schwächen. Schließlich kann die Fähigkeit zur Handlungskontrolle die Orientierung an sozialen und rechtlichen Normen beeinflussen: Je geringer die Handlungskontrolle ausgeprägt ist, desto schwächer sind negative Einstellungen zu kriminellem Handeln. Dem Mediatormodell zufolge führen positive, negative und neutralisierende Einstellungen sodann zu kriminellem Handeln. Im Anschluss an das bereits erläuterte sequentielle Modell (vgl. Kap. 2.1.2), wonach Einflüsse des subjektiv erwarteten Schadens durch eine formelle Bestrafung nur dann bestehen, wenn Akteure nicht durch Bindungen an rechtliche Normen an kriminellem Handeln gehindert werden, kann im Rahmen des Modells der Frame-Selektion auch die Annahme formuliert werden, dass Merkmale der sozialen Situation wie der soziale Status, die sozialen Beziehungen und die Handlungskontrolle mit Einstellungen zu kriminellem Handeln einerseits und dem subjektiv erwarteten Nutzen andererseits interagieren.
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung
61
Abbildung 2-5: Soziale Situation, Einstellungen und kriminelles Handeln Mediatormodell
Moderatormodell
Danach bestimmt die soziale Situation von Akteuren darüber, ob angesichts einer günstigen Gelegenheit unhinterfragt auf der Grundlage von Einstellungen gehandelt wird, oder aber, ob angesichts einer günstigen Gelegenheit eine vernünftige Entscheidung getroffen wird. Die soziale Situation kann in diesem Sinne dazu führen, dass die normativen Anforderungen der Gelegenheit als
62
2. Kriminalität im Alltag
eindeutig erscheinen und damit eine Handlungs-Selektion im automatischspontanen Modus auf der Grundlage von Einstellungen zu kriminellem Handeln fraglos nach sich ziehen. Abbildung 2-6: Soziale Situation, subjektiv erwarteter Nutzen und kriminelles Handeln Mediatormodell
Moderatormodell
2.4 Forschungsfragen und Variablenmodell der Untersuchung
63
Wenn demgegenüber der Frame Gelegenheit im rc-Modus aktiviert wurde, können Merkmale der sozialen Situation die Handlungs-Selektion beeinflussen, in dem sie über instrumentelle und nicht-instrumentelle Nutzenkomponenten vermittelt wirken (Mediatormodell, vgl. Abb. 2-6). Außerdem kann die Überlegung formuliert werden, dass Einflüsse von instrumentellen und nichtinstrumentellen Anreizen mit der sozialen Situation von Akteuren interagieren (Moderatormodell, vgl. Abb. 2-6). Aus der Perspektive der Theorie der Differentiellen Assoziationen wird der subjektiv erwartete Nutzen von sozialer Anerkennung auf positive Einstellungen zu kriminellem Handeln zurückgeführt. Aus kontrolltheoretischer Sicht wird angenommen, dass Akteure, die sich in geringem Maße an die Befolgung von Gesetzen gebunden fühlen, in geringerem Maße Kosten in Form einer formellen Bestrafung oder interner Sanktionen erwarten. Neutralisierende Einstellungen zu kriminellem Handeln fördern einerseits das Interesse an materieller Bereicherung und schwächen andererseits das schlechte Gewissen. Aus anomietheoretischer Sicht ergibt sich im Anschluss an Frey und Opp (1979) und Esser (2001) die Vorhersage, dass eine Situation sozialer Benachteiligung zu einer Verringerung des wahrgenommenen Risikos einer formellen Bestrafung und zu einer Erhöhung des Nutzens einer materiellen Bereicherung führt. Aus der Theorie sozialer Desorganisation resultiert die Überlegung, dass Akteure, die im Rahmen ihrer sozialen Kontexte nur geringen oder keinen informellen Kontrollen ausgesetzt sind, einen geringeren Schaden durch informelle negative Sanktionen erwarten. Schließlich lässt sich aus den Studien von Nagin und Paternoster (1993), Tibbetts und Myers (1999) und Piquero und Tibbetts (1996) zur General Theory of Crime die Annahme ableiten, dass mit sinkender Handlungskontrolle der Nutzen positiver Handlungskonsequenzen steigt bzw. der Schaden durch negative Handlungskonsequenzen sinkt. Einem Mediatormodell zufolge führt der subjektiv erwartete Nutzen dann umso eher zu kriminellem Handeln, je stärker sein Wert den Wert Null übersteigt. Ausgehend von einem sequentiellen Modell (vgl. Kap. 2.1.2) kann die soziale Situation aber auch dazu führen, dass Akteure sich angesichts einer Gelegenheit zunächst die normativen Anforderungen vergegenwärtigen müssen und ihre Handlungs-Selektion somit in einem rc-Modus prozessieren. Für eine solche Überlegung sprechen Studien, in denen der Einfluss des subjektiv erwarteten Nachteils durch eine formelle Bestrafung bei Akteuren mit einer schwachen Bindung an rechtliche Normen und einer geringen Handlungskontrolle stärker ist (vgl. Kap. 2.1.2 und Kap. 2.2.2). Der rc-Modus wäre umso eher zu erwarten, je weniger die normativen Anforderungen, die eine Gelegenheit an das Handeln stellt, aufgrund der sozialen Situation der Akteure als auferlegt erscheinen.
64
2. Kriminalität im Alltag
2.5 Hypothesen Die Idee, dass sich kriminelles Handeln angesichts einer Gelegenheit mit dem Modell der Frame-Selektion als automatisch-spontane oder reflektiertkalkulierende Selektion vor dem Hintergrund der sozialen Situation von Akteuren verstehen und erklären lässt (vgl. Kap. 2.4), führt zu einer Reihe von empirisch überprüfbaren Aussagen, die im Folgenden spezifiziert werden.
2.5.1 Soziale Situation und kriminelles Handeln Aus der Perspektive des Modells der Frame-Selektion erfolgt kriminelles Handeln im automatisch-spontanen Modus, wenn der Frame ›Gelegenheit‹ aufgrund der sozialen Situation in starkem Maße auferlegt ist (vgl. Kap. 2.4, Abb. 2-3). Diese Überlegung führt zur ersten Untersuchungshypothese: Hypothese 1 Es wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der angesichts einer Gelegenheit kriminell gehandelt wird, … Hypothese 1.1 … mit steigendem Alter sinkt, bei Akteuren weiblichen Geschlechts geringer ist, und sich nach positiven Erfahrungen mit kriminellem Handeln erhöht; Hypothese 1.2 … steigt, je stärker das Ausmaß ist, in dem Akteure über positive Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen, wenn also kriminelle Handlungsmuster in der sozialen Umgebung überwiegen (Differentielle Assoziationen), wenn Akteure positive Reaktionen auf kriminelles Handeln antizipieren (Differentielle Verstärkung), und wenn Akteure kriminelles Handeln billigen (Definitionen); Hypothese 1.3 … sinkt, je stärker das Ausmaß ist, in dem Akteure über negative Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen, je stärker also Akteure an konventionelle Bezugsgruppen gebunden sind (Attachment), je stärker sie sich diesen Bezugs-
2.5 Hypothesen
65
gruppen gegenüber verpflichtet fühlen (Commitment), und je stärker die Überzeugung ist, sich an Gesetze halten zu müssen (Belief)15; Hypothese 1.4 … steigt, wenn Akteure über neutralisierende Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen, wenn sie also kriminelles Handeln rechtfertigen, in dem sie ihre Verantwortung (denial of responsibility), den entstandenen Schaden (denial of injury) und das Opfer (denial of a victim) leugnen; Hypothese 1.5 … steigt, je niedriger der soziale Status von Akteuren ist, je stärker insbesondere die erlebte soziale Benachteiligung ist; Hypothese 1.6 … steigt, je weniger Akteure in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind, je weniger aktiv sie insbesondere in Vereinen und Kirche sind; Hypothese 1.7 … steigt, je niedriger die Handlungskontrolle von Akteuren ausgeprägt ist, je stärker also ihre Impulsivität ist, je geringer ihre Intelligenz ist, und je stärker ihr Egoismus ist.
2.5.2 Kriminelles Handeln als rationale Wahl? Kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten wird in einem reflektiertkalkulierenden Modus prozessiert, wenn es aufgrund einer geringeren Auferlegtheit des Frames ›Gelegenheit‹ erforderlich wird, konfligierende Ziele des Handelns gegeneinander abzuwägen (vgl. Kap. 2.4, Abb. 2-4). Diese Annahme wird im Rahmen der zweiten Untersuchungshypothese formuliert: Hypothese 2 Es wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der angesichts einer Gelegenheit kriminell gehandelt wird, …
15 Zwar wurde die Kontrolltheorie abweichenden Verhaltens in der Absicht formuliert, konformes Handeln zu erklären; die Theorie wird jedoch im vorliegenden Zusammenhang auf die Erklärung kriminellen Handelns bezogen (vgl. Kap. 2.2).
66
2. Kriminalität im Alltag
Hypothese 2.1 … steigt, je geringer der subjektiv erwartete Schaden durch formelle Sanktionen in Form von Strafe ist; Hypothese 2.2 … steigt, je geringer der subjektiv erwartete Schaden durch formelle Sanktionen in Form von Strafe und durch interne Sanktionen in Form eines schlechten Gewissens ist; Hypothese 2.3 … steigt, je höher der subjektiv erwartete Nutzen durch materielle Bereicherung und von informellen Sanktionen in Form von sozialer Anerkennung ist und je geringer der subjektiv erwartete Schaden durch interne Sanktionen in Form eines schlechten Gewissens, durch informelle Sanktionen aufgrund einer Entdeckung durch das Opfer und durch formelle Sanktionen in Form von Strafe ist.
2.5.3 Soziale Situation, rationale Wahl und kriminelles Handeln Aus der Perspektive des Modells der Frame-Selektion können Merkmale der sozialen Situation entweder zu einer Selektion kriminellen Handelns im automatisch-spontanen Modus oder zu einer Selektion kriminellen Handelns im reflektiert-kalkulierenden Modus führen. Wenn der Frame ›Gelegenheit‹ in starkem Maße auferlegt ist, können Merkmale der sozialen Situation sowohl über die Aktivierung von Einstellungen vermittelt auf kriminelles Handeln wirken als auch die Beziehung zwischen Einstellungen und kriminellem Handeln verändern (vgl. Kap. 2.4, Abb. 2-5). Ist demgegenüber die Auferlegtheit des Frames ›Gelegenheit‹ gering, können Merkmale der sozialen Situation sowohl über den subjektiv erwarteten Nutzen die Selektion kriminellen Handelns beeinflussen als auch die Beziehung zwischen subjektiv erwartetem Nutzen und kriminellem Handeln moderieren (vgl. Kap. 2.4, Abb. 2-6). Diese Überlegungen führen zur dritten Untersuchungshypothese. Hypothese 3 Die dritte Untersuchungshypothese bezieht sich auf Annahmen über die Selektion kriminellen Handelns im automatisch-spontanen Modus (Hypothese 3.1) und im reflektiert-kalkulierenden Modus (Hypothese 3.2).
2.5 Hypothesen
67
Hypothese 3.1 Die Annahme, dass kriminelles Handeln in einem automatisch-spontanen Modus selegiert wird, bezieht sich zum einen auf ein Mediatormodell (Hypothese 3.1.1), und zum anderen auf ein Moderatormodell (Hypothese 3.1.2). Hypothese 3.1.1 Es wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der angesichts einer Gelegenheit kriminell gehandelt wird, … Hypothese 3.1.1.1 … sinkt, je stärker Akteure über negative Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen. Einstellungen zu kriminellem Handeln sind umso eher negativ, je höher der soziale Status von Akteuren ist; Hypothese 3.1.1.2 … steigt, wenn Akteure auf kognitive Strategien der Rechtfertigung zurückgreifen können. Diese neutralisierenden Einstellungen sind umso eher vorhanden, je niedriger der soziale Status von Akteuren ist; Hypothese 3.1.1.3 … steigt, je geringer die Fähigkeit zur Handlungskontrolle ist. Je niedriger der soziale Status von Akteuren ist, desto geringer ist die Fähigkeit zur Handlungskontrolle ausgeprägt; Hypothese 3.1.1.4 … steigt, je stärker positive Einstellungen zu kriminellem Handeln sind. Je weniger Akteure in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind, desto stärker sind positive Einstellungen zu kriminellem Handeln ausgeprägt; Hypothese 3.1.1.5 … sinkt, je mehr Akteure über negative Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen. Einstellungen zu kriminellem Handeln sind umso stärker negativ, je mehr Akteure in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind; Hypothese 3.1.1.6 … steigt, je mehr Akteure über negative Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen. Einstellungen zu kriminellem Handeln sind umso stärker negativ, je mehr die Fähigkeit zur Handlungskontrolle ausgeprägt ist.
68
2. Kriminalität im Alltag
Hypothese 3.1.2 Es wird angenommen, … Hypothese 3.1.2.1 … dass der Einfluss von negativen Einstellungen auf kriminelles Handeln in der Gruppe der statushohen Befragten stärker ist als in der Gruppe der statusniedrigen Befragten; Hypothese 3.1.2.2 … dass der Einfluss von neutralisierenden Einstellungen auf kriminelles Handeln in der Gruppe der statushohen Befragten stärker ist als in der Gruppe der statusniedrigen Befragten; Hypothese 3.1.2.3 … dass der Einfluss von Handlungskontrolle auf kriminelles Handeln in der Gruppe der statushohen Befragten stärker ist als in der Gruppe der statusniedrigen Befragten; Hypothese 3.1.2.4 … dass der Einfluss von positiven Einstellungen auf kriminelles Handeln in der Gruppe der Befragten, die in starkem Maße in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind, stärker ist; Hypothese 3.1.2.5 … dass der Einfluss von negativen Einstellungen auf kriminelles Handeln in der Gruppe der Befragten, die in starkem Maße in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind, stärker ist; Hypothese 3.1.2.6 … dass der Einfluss von negativen Einstellungen auf kriminelles Handeln in der Gruppe der Befragten, deren Fähigkeit zur Handlungskontrolle stark ausgeprägt ist, stärker ist. Hypothese 3.2 Die Annahme, dass kriminelles Handeln in einem reflektiert-kalkulierenden Modus selegiert wird, bezieht sich zum einen auf die Überlegung, dass Merkmale der sozialen Situation über den subjektiv erwarteten Nutzen vermittelt zu kriminellem Handeln führen (Hypothese 3.2.1), und zum anderen auf die Überlegung, dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens auf kriminelles Handeln mit Merkmalen der sozialen Situation variiert (Hypothese 3.2.2).
2.5 Hypothesen
69
Hypothese 3.2.1 Es wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der angesichts einer Gelegenheit ein gefundener Geldschein unterschlagen oder irrtümlich erhaltenes Wechselgeld behalten wird, steigt, je höher der subjektiv erwartete Nutzen von materieller Bereicherung und von informellen Sanktionen ist und je geringer der subjektiv erwartete Schaden durch interne Sanktionen, durch informelle Sanktionen und durch formelle Sanktionen ist. Hypothese 3.2.1.1 Der subjektiv erwartete Nutzen von informellen Sanktionen ist umso höher, und der subjektiv erwartete Schaden durch interne und informelle Sanktionen ist umso geringer, je stärker positive Einstellungen zu kriminellem Handeln ausgeprägt sind. Hypothese 3.2.1.2 Der subjektiv erwartete Schaden durch interne Sanktionen ist umso geringer, je weniger negative Einstellungen zu kriminellem Handeln ausgeprägt sind. Hypothese 3.2.1.3 Der subjektiv erwartete Nutzen von materieller Bereicherung ist höher, und der subjektiv erwartete Schaden durch interne Sanktionen ist geringer, wenn Akteure über kognitive Strategien der Rechtfertigung verfügen. Hypothese 3.2.1.4 Der subjektiv erwartete Nutzen von materieller Bereicherung und von informellen Sanktionen ist umso höher, und der subjektiv erwartete Schaden durch interne Sanktionen ist umso geringer, je niedriger der soziale Status von Akteuren ausgeprägt ist. Hypothese 3.2.1.5 Der subjektiv erwartete Nutzen von informellen Sanktionen ist umso höher, und der subjektiv erwartete Schaden durch interne und informelle Sanktionen ist umso geringer, je weniger Akteure in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind. Hypothese 3.2.1.6 Der subjektiv erwartete Nutzen von materieller Bereicherung und von informellen Sanktionen ist umso höher, und der subjektiv erwartete Schaden durch interne Sanktionen ist umso geringer, je weniger die Fähigkeit zur Handlungskontrolle ausgeprägt ist.
70
2. Kriminalität im Alltag
Hypothese 3.2.2 Es wird angenommen, … Hypothese 3.2.2.1 … dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens von informellen Sanktionen und des subjektiv erwarteten Schadens durch informelle Sanktionen in der Gruppe der Befragten, die in geringem Maße über positive Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen, stärker ist; Hypothese 3.2.2.2 … dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens von materieller Bereicherung und informellen Sanktionen und des subjektiv erwarteten Schadens durch interne Sanktionen in der Gruppe der Befragten, die in geringem Maße über negative Einstellungen zu kriminellem Handeln verfügen, stärker ist; Hypothese 3.2.2.3 … dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens von materieller Bereicherung und des subjektiv erwarteten Schadens durch interne Sanktionen in der Gruppe der Befragten, die nicht über kognitive Strategien der Rechtfertigung verfügen, stärker ist; Hypothese 3.2.2.4 … dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens von materieller Bereicherung und informellen Sanktionen und des subjektiv erwarteten Schadens durch interne und informelle Sanktionen in der Gruppe der Befragten, deren sozialer Status niedrig ist, stärker ist; Hypothese 3.2.2.5 … dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens von informellen Sanktionen und des subjektiv erwarteten Schadens durch interne und informelle Sanktionen in der Gruppe der Befragten, die nicht in konventionelle soziale Beziehungen eingebunden sind, stärker ist; Hypothese 3.2.2.6 … dass der Einfluss des subjektiv erwarteten Nutzens von materieller Bereicherung und informellen Sanktionen und des subjektiv erwarteten Schadens durch interne und informelle Sanktionen in der Gruppe der Befragten, deren Fähigkeit zur Handlungskontrolle gering ausgeprägt ist, stärker ist.
3. Empirische Untersuchung
Im Mittelpunkt dieser Studie steht kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten, angesichts von Situationen also, die es ermöglichen, sich im Rahmen alltäglicher Handlungsvollzüge Vorteile auf Kosten anderer zu verschaffen. Es wird vermutet, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der Akteure entweder unhinterfragt oder aufgrund von Überlegungen andere übervorteilen, ganz maßgeblich durch die soziale Situation der Akteure strukturiert ist. Nachdem in den vorhergehenden Teilen der Studie entsprechende theoretische Vorstellungen erörtert und Forschungsfragen formuliert wurden, widmen sich die nachfolgenden Ausführungen nun der empirischen Analyse der aus diesen Überlegungen abgeleiteten Untersuchungshypothesen (vgl. Kap. 2.5).
3.1 Methoden Für die situationsbezogene Analyse kriminellen Handelns wurden im vorliegenden Zusammenhang zunächst Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung ausgewählt, die übereinstimmend als ›günstige Gelegenheiten‹ betrachtet werden. Auf der Grundlage von Vorstudien (vgl. Kap. 2.1) wurden zwei solcher Ausschnitte der alltäglichen Erfahrung für die vorliegende Untersuchung ausgewählt: eine Situation, in der sich einem Akteur die Möglichkeit bietet, einen gefundenen Geldschein unbemerkt zu behalten, und eine weitere Situation, in der ein Akteur die Gelegenheit erhält, bei einem Einkauf in einer Bäckerei irrtümlich erhaltenes Wechselgeld stillschweigend zu einzustecken (vgl. Kap. 2.4). Beide Situationen eröffnen sich im Zuge von Routinen des alltäglichen Lebens spontan und erfordern, dass Akteure sich in irgendeiner Weise zu ihnen verhalten. Am Beispiel dieser Situationen verfolgt die Studie die Frage, inwiefern kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten entweder als unhinterfragtes oder als überlegtes Handeln vor dem Hintergrund der sozialen Situation von Akteuren aufzufassen ist (vgl. Kap. 2.4). In bisherigen Studien wurden die sozialen Bedingungen kriminellen Handelns häufig mittels experimenteller Designs untersucht. Laborexperimente wurden jedoch vielfach kritisiert, weil sie im Vergleich zu alltäglichen Handlungsvoll-
72
3. Empirische Untersuchung
zügen ›künstliche‹ Situationen darstellen, eine geringe ›Realitätsnähe‹ aufweisen (mundane realism, Aronson/Carlsmith 1968) und vergleichsweise homogene Gruppen von Akteuren untersuchen. Feldexperimente können demgegenüber sicherlich realitätsnah gestaltet werden, weisen jedoch den Nachteil auf, dass keine Informationen über Einflüsse der sozialen Situation von Akteuren auf deren Handeln erhoben werden können. In der vorliegenden Studie sind Einflüsse der Merkmale von Gelegenheiten auf kriminelles Handeln allerdings nicht von Interesse. Vielmehr sollen an ›gleichen Gelegenheiten‹ - d. h. an übereinstimmend als ›günstig‹ definierten Gelegenheiten - Einflüsse ›unterschiedlicher‹ sozialer Situationen von Akteuren auf kriminelles Handeln untersucht werden. Daher wurden Techniken der Umfrageforschung gewählt, die die Analyse des kriminellen Handelns einer möglichst heterogenen Gruppe von Akteuren ermöglichen, und die ein möglichst hohes Maß an Vergleichbarkeit des Kontextes kriminellen Handelns erreichen können. Kriminelles Handeln angesichts von Gelegenheiten wurde folglich nicht über Proxy-Variablen abgebildet, vielmehr wurden standardisierte Situationen mit dem Verfahren der Vignettentechnik modelliert (vgl. Kap. 2.1). Ein Vorteil von Vignetten im Vergleich zu anderen Erhebungstechniken wird darin gesehen, dass sie eine Annäherung an die alltäglichen Handlungsvollzüge von Akteuren ermöglichen und eine Standardisierung des Kontextes, vor dessen Hintergrund gehandelt wird, leisten. Zwar ist evident, dass mit der Vignettentechnik kein tatsächliches Handeln im Rahmen alltäglicher Handlungsvollzüge gemessen werden kann, verschiedene Studien deuten inzwischen aber darauf hin, dass Messungen von vermutlichem Handeln mit Vignetten als Annäherung an Messungen tatsächlichen Handelns aufgefasst werden können (vgl. Eifler 2007, 2008c). Die Vignettentechnik erfüllt damit verschiedene Anforderungen an ein Verfahren der Datenerhebung, die im Kontext der vorliegenden Studie relevant sind: Wenn angesichts eines einheitlichen Bezugsrahmens des Handelns Einflüsse von Merkmalen der sozialen Situation auf kriminelles Handeln in alltäglichen Handlungszusammenhängen untersucht werden sollen, so ermöglicht der Einsatz von Vignetten eine ›realitätsnahe‹ Abbildung von Gelegenheiten zu kriminellem Handeln. Außerdem kann mit der Vorgabe standardisierter Situationen prinzipiell ein hohes Maß an interner Validität erzielt werden. Schließlich gestattet es die Verwendung verbaler Vignetten im Rahmen schriftlicher Befragungen, Informationen über den subjektiv erwarteten Nutzen kriminellen Handelns, über Einstellungen zu kriminellem Handeln und über die soziale Situation an Stichproben der Allgemeinbevölkerung zu erheben. Im Folgenden wird ausgehend von diesen Vorüberlegungen nun die empirische Untersuchung beschrieben.
3.1 Methoden
73
3.1.1 Datenerhebung Die empirische Untersuchung wurde im Zeitraum von Juni 2001 bis Mai 2004 an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld durchgeführt und mit Mitteln der Fritz Thyssen Stiftung finanziert16. Die Studie wurde als postalische Befragung zu einem Erhebungszeitpunkt (Querschnittstudie) nach der von Dillman (1978) begründeten ›Total-Design-Method‹ durchgeführt. Als Erhebungszeitraum wurde die Zeitspanne zwischen dem 1. September und dem 30. November 2001 festgelegt. Die Studie umfasste in einem ersten Schritt ein Ankündigungsschreiben, in dem die Probanden um ihre Teilnahme an der Untersuchung gebeten wurden. Dabei wurde die Studie als »Umfrage ›Zwischenmenschliche Beziehungen‹« bezeichnet, in der es um die Frage gehe, »wie sich Beziehungen zwischen Menschen in der heutigen Zeit gestalten und wie sich Menschen im alltäglichen Miteinander verhalten«. Im Abstand von einer Woche erfolgte in einem zweiten Schritt der Versand des Fragebogens zusammen mit einem frankierten Rückumschlag. Der Fragebogen umfasste eine ausführliche schriftliche Instruktion, die die Probanden über den allgemeinen Hintergrund der Untersuchung informierte, Hinweise zur Bearbeitung der einzelnen Fragen gab, und nachdrücklich auf die Anonymität der Befragung und die anschließende Verwendung der Daten zu ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken hinwies. Auf dem Fragebogen war außerdem eine Telefonnummer angegeben, unter der die Befragten während des Erhebungszeitraums Auskünfte über die Studie einholen konnten. In je vierzehntägigem Abstand wurden in einem dritten und vierten Schritt zwei Erinnerungsschreiben an alle Probanden versandt.
3.1.2 Stichprobe Auf der Basis des Einwohnermelderegisters der Stadt Bielefeld wurde eine einfache Zufallsstichprobe (n=6125) gezogen. Als Grundgesamtheit wurden die im Meldewesen erfassten Bürgerinnen und Bürger, die zum Stichtag 1. August 2001 im Alter zwischen 18 und 65 Jahren waren (Geburtsjahrgänge 1936 bis 1983), ihren einzigen Wohnsitz in Bielefeld hatten und die deutsche Staatsangehörigkeit besaßen, bestimmt. Die Auswahlgesamtheit konnte nicht um Adressen von Anstaltsinsassen bereinigt werden. Neben den Adressen der ausgewählten 16 Projekt »Kriminelle Handlungen im Kontext von Routineaktivitäten«, Fritz Thyssen Stiftung: Geschäftszeichen 20.01.0.021
74
3. Empirische Untersuchung
Personen standen amtliche Daten zu Alter und Geschlecht zur Verfügung. Von den n=6125 Personen haben insgesamt n=2081 Personen der Bitte um Teilnahme an der Studie entsprochen und mit einem vollständig ausgefüllten Fragebogen geantwortet. Informationen über mögliche Gründe für entstandene Ausfälle, etwa durch ungültige Adressen, explizite Verweigerung oder durch NichtBefragbarkeit, können im vorliegenden Zusammenhang nicht differenziert dargestellt werden17. Ausschöpfung und Selektivität der realisierten Stichprobe (n=2081) werden daher nur in sehr grober Weise anhand des Alters und des Geschlechts der Befragten beurteilt. Tabelle 3-1: Ausschöpfung und Selektivität der Stichprobe18 Auswahl
Stichprobe
Ausschöpfung
Amtliche Statistik
fi
pi
fi
pi
pi
pi
18 – 20
344
.06
123
.06
.36
.05
21 – 39
2312
.37
753
.36
.33
.44
40 – 49
1446
24
476
.23
.33
.21
50 – 65
2023
.33
724
.35
.36
.30
Gesamt
6125
1.00
2076
1.00
.34
1.00
fi
pi
fi
pi
pi
pi
männlich
3011
.49
924
.44
.31
.51
weiblich
3114
.51
1155
.56
.37
.49
Gesamt
6125
1.00
2079
1.00
.34
1.00
Altersgruppen
Geschlecht
Aus Tabelle 3-1 geht hervor, dass die Ausschöpfung durchschnittlich 34% beträgt, sich in allen Altersgruppen als vergleichsweise ähnlich erweist und lediglich zwischen etwa 33% und 36% variiert. Geringfügige Unterschiede zeigen 17
vgl. ausführlicher zu den angedeuteten Problemen Albers (1997) und Schnell (1991) Hier und im Folgenden werden mit fi absolute Häufigkeiten und mit pi relative Häufigkeiten bezeichnet.
18
3.1 Methoden
75
sich aber im Hinblick auf das Geschlecht der Befragten: Frauen haben hier mit einer Ausschöpfung von 37% eine leicht höhere Teilnahmebereitschaft unter Beweis gestellt als Männer, deren Ausschöpfung 31% beträgt. Während die Altersverteilungen der einfachen Zufallsauswahl und der realisierten Stichprobe sehr ähnlich ausfallen, zeigt sich eine nennenswerte Abweichung für die Gruppe der 21- bis unter 40-jährigen Probanden von den Angaben der amtlichen Statistik: Diese Altersgruppe ist in der realisierten Stichprobe mit 36% gegenüber 43% leicht unterrepräsentiert. Infolge der höheren Ausschöpfung in der Gruppe der weiblichen Befragten sind Frauen in der realisierten Stichprobe mit 56% im Vergleich zur einfachen Zufallsauswahl ebenso wie im Vergleich zur amtlichen Statistik geringfügig überrepräsentiert. Gegenüber der Anwendung inferenzstatistischer Verfahren, deren Ergebnisse sich auf beide Geschlechter und alle Altersgruppen gleichermaßen beziehen sollen, bestehen folglich keine prinzipiellen Einwände. Da in der vorliegenden Studie konkurrierende Annahmen über Einflüsse des sozialen Status auf kriminelles Handeln geprüft werden sollen, ist außerdem sicher zu stellen, dass unterschiedliche Statusgruppen in der realisierten Stichprobe adäquat abgebildet werden konnten. Deshalb werden Angaben zum monatlichen Nettoeinkommen des Haushalts in der realisierten Stichprobe mit Daten des Allbus 2000 verglichen (vgl. Tab. 3-2)19. Die Analyse zeigt, dass in der realisierten Stichprobe n=1920 gültige Angaben zum monatlichen Nettoeinkommen und zur Haushaltsgröße vorliegen. Unabhängig von ihrer Größe verfügen alle Haushalte der realisierten Stichprobe über ein vergleichsweise höheres monatliches Nettoeinkommen als die Haushalte, die im Rahmen des Allbus 2000 befragt worden sind. Diese Beobachtung betrifft vor allem die mittleren und hohen Einkommensgruppen (4000–4999 DM, 5000–5999 DM) in 2- und 3Personen-Haushalten. Dagegen zeichnen sich die in der realisierten Stichprobe vertretenen 1-Personen-Haushalte dadurch aus, dass mittlere Einkommensgruppen (2500–2999 DM, 3000–3999 DM) mit 19% und 22% gegenüber 12% und 3% vergleichsweise stärker vertreten sind. Bezieher eines sehr hohen Haushaltseinkommens, d. h. eines Einkommens von mehr als 6000 DM, sind mit 28% gegenüber 3% in der Untersuchungsstichprobe erheblich stärker repräsentiert.
19 Da der Allbus 2000 dem Themenschwerpunkt »Sanktion und Abweichung« gewidmet war, wurde der PAPI-Teil dieser Studie hier zu Vergleichszwecken herangezogen (ZA Studie Nr. 3452).
76
3. Empirische Untersuchung
Tabelle 3-2: Analyse der Einkommensverteilung* Haushaltsgröße 1
3
2
n
Allbus
fi
pi
fi
pi
fi
pi
fi
pi
999 DM
8
.09
17
.10
2
.22
77
.15
1000–1749 DM
27
.29
56
.32
47
.20
130
.26
1750–2499 DM
35
.38
48
.27
43
.18
126
.25
2500–2999 DM
11
.12
15
.08
26
.11
52
.10
3000–3999 DM
3
.03
18
.10
39
.17
60
.12
4000–4999 DM
5
.05
13
.07
13
.06
31
.06
5000–5999 DM
3
.03
5
.03
5
.02
13
.03
6000 DM
1
.01
6
.03
10
.04
17
.03
Gesamt
93
1.00
178
1.00
235
1.00
506
1.00
Stichprobe
fi
pi
fi
pi
fi
pi
fi
pi
999 DM
14
.04
4
.06
3