Stephan Bogusch · Annette Spellerberg Hartmut H. Topp · Christina West (Hrsg.) Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen
VS RESEARCH
Stephan Bogusch · Annette Spellerberg Hartmut H. Topp · Christina West (Hrsg.)
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen Interdisziplinäre Studien zur FIFA Fussball-WM 2006™
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Dorothee Koch / Tatjana Rollnik-Manke VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-16196-9
Inhalt Vorwort
7
Stephan Bogusch/Annette Spellerberg/Hartmut H. Topp/Christina West Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen Interdisziplinäre Studien zur FIFA Fussball-WM 2006TM
1
9
Die Welt zu Gast bei Freunden Deutschlands Image in der Welt
Norbert Tödter/Melanie Bangerth Die FIFA Fussball-WM 2006 TM: ein Erfolgsfaktor für den Deutschland-Tourismus
23
Rainer Hartmann Touristische Profilierung und Markenentwicklung der zwölf Austragungsorte im Umfeld der FIFA Fussball-WM 2006TM
2
41
Deutschland nach der FIFA Fussball-WM 2006TM ökonomische Effekte und Akzeptanz in der Bevölkerung
Holger Preuß/Markus Kurscheidt/Norbert Schütte Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events. Zuschauerbefragungen zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM
65
Malte Heyne/Wolfgang Maennig/Bernd Süßmuth Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland Eine Bewertung mit der Contingent-Valuation-Methode
83
6
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
3
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrsmanagements bei Großevents – der Fall FIFA Fussball-WM 2006TM
Stephan Bogusch/Annette Spellerberg/Hartmut H. Topp/Christina West/ Katrin Wilbert Wirkung und Akzeptanz von Verkehrs- und EventmanagementMaßnahmen während der FIFA Fussball-WM 2006TM
103
Verena Franken/Stephan Pfennigschmidt TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste im Rahmen von Großveranstaltungen
4
153
FIFA Fussball-WM 2006TM als Katalysator für ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Breitensport
Ulf Sieberg Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM? – Sportgroßveranstaltungen unter den Aspekten einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung als Frage der Gerechtigkeit
173
Christina West/Jürgen Griesbeck Die andere Dimension des Spiels: streetfootballworld festival 06 – zur Rekonstruktion der Verknüpfung von Gewalt, Verwundbarkeit und Identität über Erinnerung, Gedächtnis, Kommunikation und Raum
191
Verzeichnis der Autoren
227
Vorwort
Getreu ihrem Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ war die FIFA FussballWM 2006™ in Deutschland nicht nur für Freundinnen und Freunde des Fußballs ein spannendes Ereignis, sondern auch für Wissenschaftler aus den verschiedensten Fachbereichen mit ihren jeweiligen Schwerpunkten und Forschungsmethoden. In der vorliegenden Zusammenschau wird ein Überblick über Folgewirkungen und Effekte dieses Großereignisses gegeben, das als „Sommermärchen“ in Erinnerung geblieben ist. Bisher fehlte eine systematische Sammlung der Arbeiten über eine Fußball-Weltmeisterschaft, die u. a. mit „Public Viewing“, „Green Goal™“, „streetfootballworld festival 06“ und innovativen Verkehrsmanagementmaßnahmen nachhaltig neue Maßstäbe für sportliche Großereignisse gesetzt hat. Mit einem interdisziplinären Symposium „Ein Jahr danach - Große Studien zur FIFA Fussball-WM 2006™“ sollte die Gelegenheit zu einer Synopse größerer Studien gegeben werden. Im Juli 2007 wurden im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern einige der interessantesten Studien zur FIFA Fussball-WM 2006™ vor internationalem Fachpublikum präsentiert und eingehend diskutiert. Touristische und ökonomische sowie Imageeffekte und Nachhaltigkeit waren inhaltliche Schwerpunkte umfangreicher empirischer Erhebungen. Beiträge zu begleitenden Maßnahmen und Events wurden in die Konferenz einbezogen, das Green Goal™ und das alternative streetfootballworld festival 06 in Berlin. Dieses Buch wäre nicht zustande gekommen ohne die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Studie zu „Verkehrsmanagement FIFA Fussball-WM 2006™ - Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit“, die an der Technischen Universität Kaiserslautern durchgeführt wurde. Besonders danken möchten wir den Partnern vom Ministerium und vom TÜV Rheinland, Rüdiger Wolf, Hans Gerster und Reinhard Littmann. Das Projekt wurde vom imove-Institut Mobilität und Verkehr unter dem früheren Leiter Hartmut Topp und dem Lehrgebiet Stadtsoziologie unter Leitung von Annette Spellerberg an der Technischen Universität Kaiserslautern durchgeführt. Für die sehr gute Zusammenarbeit danken wir den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Stefan Bogusch, Christina West, Katrin Wilbert und Torsten von Einem. Die Ergebnisse unserer Arbeit haben wir in dem Symposium in den großen Zusammenhang vieler anderer Studien zur Fußball-Weltmeisterschaft gestellt. Über das große - auch internationale - Interesse haben wir uns sehr gefreut. Wir möchten uns bei allen Referenten und Referentinnen herzlich bedanken für die
8
Vorwort
Beiträge und die reibungslose Zusammenarbeit bei der Herausgabe des Buches. Ein herzlicher Dank gilt vor allem Holger Preuß, der mit seinen guten Kontakten Türen für uns aufstoßen konnte. Christina West hat in professioneller Weise die Redaktion übernommen und uns dadurch sehr unterstützt - weit über die Projektlaufzeit hinaus. Auch ihr möchten wir an dieser Stelle sehr herzlich danken. Annette Spellerberg Hartmut Topp
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen Interdisziplinäre Studien zur FIFA Fussball-WM 2006™ Stephan Bogusch/Annette Spellerberg/Hartmut H. Topp/Christina West
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war ein voller Erfolg für den Sport und die Partylaune zu Hause oder beim public viewing. Die sich ergebenden Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Organisation sowie die zu erwartenden Effekte und Folgewirkungen des Großereignisses sind bisher wissenschaftlich jedoch nicht systematisch zusammengestellt worden. Mit dem interdisziplinären Symposium „Ein Jahr danach - Große Studien zur FIFA Fussball-WM 2006™“ wollten die Veranstalterinnen und Veranstalter1 die Gelegenheit zu einer solchen Synopse geben. Am Freitag, den 06.07.2007, wurden im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern einige der interessantesten Studien zur FIFA Fussball-WM 2006™ vor internationalem Fachpublikum präsentiert und eingehend diskutiert. Insbesondere die Teilnehmerinnen und Teilnehmer2 aus Österreich und der Schweiz - die Gastgeber der UEFA EURO 2008™ - und die Berater der FIFA Fußball-WM 2010 in Südafrika nutzten das Symposium als informative Diskussionsplattform. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion debattierten die Raumplanerin Kirsten Mangels (TU Kaiserlautern), der WM 2006-Koordinator der Bundesregierung Jürgen Rollmann, der WM-Koordinator der Stadt Kaiserslautern Erwin Saile und Ulf Sieberg vom Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. die Effekte der FIFA Fussball-WM 2006™ für Verwaltung, Stadtentwicklung, Infrastruktur und Kunst im öffentlichen Raum. Trotz extrem unterschiedlicher Positionen bezüglich der Umsetzung des „Green Goal™“, das ehrgeizige Umweltkonzept der Bundesregierung Deutschland, herrschte über dessen Katalysatorwirkung Einigkeit - das Thema Umweltschutz wird hoffentlich auch für die Zukunft bei sportlichen Großveranstaltungen stärker in den Vordergrund gerückt (vgl. Beiträge Sieberg und Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band).
1 Veranstaltet wurde das Symposium durch die Verkehrswissenschaftler Prof. Dr. Hartmut H. Topp und Dipl.-Ing. Stephan Bogusch sowie den Stadtsoziologinnen Prof. Dr. Annette Spellerberg und Christina West M. A. (alle TU Kaiserslautern) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Holger Preuß (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) 2 In allen nachfolgenden Bezeichnungen für soziale, Berufs- oder Interessensgruppen sind Frauen und Männer gleichberechtigt eingeschlossen.
10
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen
Ein weiteres Highlight der Konferenz war der Film „Die andere Dimension des Spiels“, welcher in kurzen Sequenzen noch einmal die Stimmung während der Straßenfußballweltmeisterschaft in Berlin-Kreuzberg einfing. Das von der international agierenden social-profit-organisation streetfootballworld aus Berlin veranstaltete „festival 06“ war integraler Bestandteil des von der Bundesregierung durchgeführten offiziellen Kunst- und Kulturprogramms der FIFA FussballWM 2006™. Deutschland feierte auch hier Premiere - zum ersten Mal wurde während einer Fußball-Weltmeisterschaft auch eine Straßenfußballweltmeisterschaft veranstaltet. Und es bleibt nicht das letzte Mal: mit der FIFA FussballWM 2006™ wird die andere Dimension des Spiels in Form der Straßenfußballweltmeisterschaft integraler Bestandteil aller zukünftigen FIFA FußballWeltmeisterschaften, wobei das Festival seine Identität behalten soll (vgl. Beitrag West/Griesbeck in diesem Band). Mit der vorliegenden Publikation wollen die Herausgeber die eingangs erwähnte Lücke schließen, indem sie die großen Studien und Projekte, die während der FIFA Fussball-WM 2006™ durchgeführt wurden, Wissenschaftlern, Planern, Organisatoren und Koordinatoren von Großereignissen oder einfach interessierten Lesern in systematischer Form zugänglich machen. Dabei werden sowohl die positiven, nachhaltigen Effekte als auch verpasste Chancen in den einzelnen Bereichen diskutiert. In acht Beiträgen stellen die insgesamt 18 Autorinnen und Autoren die Ergebnisse ihrer Forschungen aus den Bereichen Tourismus, Marketing, Akzeptanzforschung, Sportökonomie, Verkehr, Soziologie, Informatik, Breitensport und Gewalt- und Gedächtnisforschung vor. Die verschiedenen Perspektiven auf die FIFA Fussball-WM 2006™ lassen sich in vier Themenfeldern gliedern. Im Abschnitt „Die Welt zu Gast bei Freunden - Deutschlands Image in der Welt“ wird die nachhaltige Imagewirkung für Deutschland und seine Produkte über die zwei Untersuchungen von Norbert Tödter zusammen mit Melanie Bangerth (DZT) sowie Rainer Hartmann (Hochschule Bremen) dargelegt. Aufgezeigt werden auch die verpassten Gelegenheiten bei der Imagebildung. Mit den Beiträgen von Holger Preuß (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) zusammen mit Markus Kurscheidt (Ruhr-Universität Bochum) und Norbert Schütte (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) sowie Malte Heyne (Handelskammer Hamburg) zusammen mit Wolfgang Maennig (Universität Hamburg) und Bernd Süßmuth (Technische Universität München) wird im zweiten Abschnitt „Deutschland nach der FIFA Fussball-WM 2006™ - ökonomische Effekte und Akzeptanz in der Bevölkerung“ ein differenziertes Bild über den vieldiskutierten „Gewinn“ der FIFA Fussball-WM 2006™ in Deutschland gezeichnet.
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
11
Im dritten Abschnitt „Wirkung und Akzeptanz des Verkehrsmanagements bei Großevents – der Fall FIFA Fussball-WM 2006™“ nehmen die Verkehrswissenschaftler Hartmut H. Topp und Stephan Bogusch zusammen mit den Stadtsoziologen Annette Spellerberg, Christina West, Katrin Wilbert im interdisziplinären Forschungsprojekt an der TU Kaiserslautern das innovative Verkehrsmanagementkonzept FIFA Fussball-WM 2006™ auf dem Prüfstand. Mit dem System TRANSIT stellen Verena Franken und Stefan Pfennigschmid (ISST, Berlin) neue Möglichkeiten beim Einsatz mobiler Verkehrsinformationsdienste im Kontext von Großveranstaltungen vor. Ob die „FIFA Fussball-WM 2006™ als Katalysator für ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Breitensport“ gesehen werden kann bzw. welche Schwierigkeiten überwunden wurden und welche es in diesem Zusammenhang noch zu meistern gilt, verdeutlichen recht eindringlich die beiden Beiträge von Ulf Sieberg (Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V.) sowie Christina West (Universität Mannheim) und Jürgen Griesbeck (streetfootballworld, Berlin) Im ersten Abschnitt „Die Welt zu Gast bei Freunden - Deutschlands Image in der Welt“ belegt Norbert Tödter von der Deutschen Zentrale für Tourismus, dass die „FIFA Fussball-WM 2006TM: ein Erfolgsfaktor für den DeutschlandTourismus“ war. Dafür sprechen sowohl 33 % mehr internationale Übernachtungen in WM-Monat Juni als auch exzellente Umfrage-Werte bei Gästen aus dem Ausland. Nicht nur die erwartete eine Million Tages- und Übernachtungsgäste, sondern zusammen mehr als zwei Millionen Gäste kamen aus dem Ausland nach Deutschland. Von ihren rundum positiven Erfahrungen während der FußballWeltmeisterschaft wird Deutschland nachhaltig profitieren: 90 % der Besucher wollen Deutschland als Reiseland weiterempfehlen. Laut Deutscher Bundesbank vom 19. April 2007 erbrachten die Einnahmen aus dem Auslandsreiseverkehr nach Deutschland im Jahr 2006 eine Steigerung von 2,6 Milliarden Euro - ein Wachstum von 11,2 %. Im Juni 2006 konnten die Einnahmen allein um 38,3 % bzw. 0,8 Milliarden Euro gesteigert werden. Damit wurden deutlich bessere Ergebnisse erzielt, als durch die allgemeinen Steigerungen des Incoming zu erwarten gewesen sind. Diese sind auf die erfolgreiche Fußball-Weltmeisterschaft direkt und indirekt zurückzuführen. Im Jahr 2005 konnten die Einnahmen vergleichsweise um 1,2 Milliarden Euro bzw. 5,4 % gesteigert werden. Damit wurde allein das Reiseverkehrsbilanzdefizit um 2,8 Milliarden Euro gegenüber 2005 reduziert. Ein Wert, der erheblich zur wirtschaftlichen Verbesserung der Gesamtsituation beigetragen und die zuvor getroffenen Prognosen noch übertroffen hat. Deutsche Gastronomen freuten sich erstmals seit einigen Jahren über einen Mehrumsatz von 1,4 %. Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen zählte rund 174 Millionen Fluggäste auf 19 Flughäfen - 5,3 % mehr als 2005.
12
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen
Auch ist Deutschlands Image in der Welt deutlich gestiegen. Laut AnholtGMI-Nation-Brands-Index (NBI) gewann die Marke Deutschland im Ausland deutlich an Sympathien und erreichte im Jahr 2007 den ersten Rang in der internationalen Rangliste der weltweiten Wertschätzung. Insbesondere in den Bereichen Tourismus und Kultur wurden hohe Steigerungsraten ermittelt. Dies ist nicht zuletzt auch ein Indikator für mögliche Investitionsentscheidungen von internationalen Unternehmen. Inzwischen ist es amtlich: Die FIFA Fussball-WM 2006™ war für Deutschland ohne wenn und aber ein voller Erfolg! Zur Beweisführung wird eine ganze Reihe von Indikatoren vorgelegt, die vor allem gestiegene Umsätze in den Branchen Tourismus und Gastgewerbe, Luftfahrt, Sicherheit, Ernährung, Medien und Film sowie Werbung belegen. Doch immer wieder wird vor allem auf die nachhaltige Imagewirkung für Deutschland und seine Produkte hingewiesen. „Der Imagegewinn für das Reiseland Deutschland ist unbezahlbar“ titelt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und meint damit sowohl das Image im In- als auch im Ausland (vgl. Beitrag Tödter/Bangerth in diesem Band). Deshalb untersucht Rainer Hartmann (Hochschule Bremen) in seinem Beitrag „Touristische Profilierung und Markenentwicklung der zwölf Austragungsorte im Umfeld der FIFA Fussball-WM 2006TM“ zuerst welche Kriterien für die Markenbildung und Imageprofilierung von Städten bedeutend sind. Vor dem Hintergrund der Potenziale der FIFA Fussball-WM 2006™ sowie der Ausgangssituation der 12 Austragungsorte als Städtereiseziele wird dann überprüft, inwieweit die einzelnen Städte die Chance genutzt haben, ihr spezifisches Imageprofil im Rahmen des Megaevents zu schärfen, um damit den Aufbau bzw. die Entwicklung einer Marke zu fördern. Das besondere Augenmerk der Studie liegt somit nicht auf dem allgemeinen Aufmerksamkeitsgrad der Städte als „Fußball-Spielort“, sondern auf der Frage, ob die Austragungsorte ihre spezifischen Alleinstellungsmerkmale in die Marketing-Kampagnen im Rahmen der FIFA Fussball-WM 2006™ integriert haben. Welche Folgewirkungen die FIFA Fussball-WM 2006™ für Deutschland hat wird im zweiten Abschnitt „Deutschland nach der FIFA Fussball-WM 2006™ - ökonomische Effekte und Akzeptanz in der Bevölkerung“ analysiert. Der Sportökonom Holger Preuß (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) hat zusammen mit Markus Kurscheidt (Ruhr-Universität Bochum) und Norbert Schütte (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) die „Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events“ mittels einer ex post-Evaluierung untersucht. Auf der Grundlage von Befragungen von Zuschauern und Fan-Fest-Besuchern wurden die Konsummuster, das Reiseverhalten und Sozialprofil der in- und ausländischen Besucher bei (sportlichen) Großevents analysiert. Sowohl national als auch international gibt es bisher kaum vergleichbare Arbeiten aus der ökonomi-
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
13
schen Eventforschung, die die gesamtwirtschaftlichen Impulse (Bruttoinlandsprodukt, Beschäftigungswirkung, Steuerrückflüsse) für eine Region (ein Spielort) bzw. Deutschland auf Basis der Tourismusausgaben bei Großevents analysieren. Die sicherlich nachhaltigste Neuerung und Überraschung dieser FußballWM waren die Fan-Feste mit dem sogenannten „Public Viewing“ als Kernleistung, welche in ihrer Größe, Qualität und auch ökonomischen Bedeutung so nicht vorhersehbar waren. Der Erfolg dieser Side-Events war so groß, dass die Kapazitäten noch während der Weltmeisterschaft erheblich aufgestockt wurden. Insgesamt haben nur wenige Besucher ausschließlich das Stadion besucht und die Fan-Feste gemieden. Somit ist das Fan-Fest auch empirisch nachweisbar ein integraler Bestandteil des Sportereignisses geworden und erweiterten substanziell seine sozio-ökonomische Tragweite. Das Attraktionspotenzial für die FanFeste war vor der WM 2006 unsicher und unter Eventexperten umstritten, aber ebenso wie die Spiele in den Stadien waren die Fan-Feste Publikumsmagneten sowohl für In- als auch für Ausländer. Bei der Kalkulation des volkswirtschaftlichen Nutzens muss indes beachtet werden, dass die Ausgaben nicht aller ausländischen Besucher einen zusätzlichen ökonomischen Beitrag darstellen: 10 % der gesamten WM-Besucher sind Touristen, die angaben, dass sie auch ohne die WM in diesem oder im nächsten Jahr nach Deutschland gekommen wären. Allein durch den Konsum der ausländischen WM-Touristen, welche speziell für das Ereignis anreisten, sowie durch die Ausgaben der inländischen „Urlaubsverzichtler“, sog. „Home Stayers“ (zusammen 33 % der Stadionbesucher und 26 % der Besucher von Fan-Festen) wurden binnen der 30 Turniertage und 39 Tagen vor und nach der WM ein Primärimpuls von 2,86 Milliarden € erzeugt. Dieser wirtschaftliche Anstoß bewirkt bis zum Jahresende 2008 eine Erhöhung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,88 Milliarden €. Gezählt wurde damit nur das sozusagen „frische Geld“, das nach Deutschland floss bzw. nicht abfloss – also jene Zahlungsströme, die ohne die WM nicht ins Land gekommen oder hier verblieben wären. In dem Sinne waren die Fan-Feste über den Beitrag zur Partystimmung hinaus ein wichtiger ökonomischer Erfolgsfaktor. Von den über 900.000 ausländischen Besuchern der FanFeste kamen 21 % auch ohne Stadionticket allein wegen der WM. Insgesamt trugen die ökonomisch relevanten Fan-Fest Besucher knapp eine Milliarde € zum Primärimpuls bei. Aber nicht nur die WM-Städte profitierten von den Besuchern, sondern potenziell weitere Teile Deutschlands. So kamen mit den Fernreisenden durchschnittlich 0,6 zusätzliche Touristen, die anstatt zum Fußball zu gehen, einkauften oder sich die Umgebung ansahen. Außerdem reisten die europäischen Besucher im Durchschnitt 6 Tage, die Fernreisenden 16 Tage durch Deutschland.
14
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen
Malte Heyne (Handelskammer Hamburg) zusammen mit Wolfgang Maennig (Universität Hamburg) und Bernd Süßmuth (Technische Universität München) legen dar, wie sich die Akzeptanz der FIFA Fussball-WM 2006™ in der deutschen Bevölkerung mit der Austragung des Events steigerte. Mittels der Contingent Valuation Method ließen sie „Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland“ von der deutschen Bevölkerung bewerten. Bisher wurde der Nutzen einer Sportgroßveranstaltung, der sich nicht direkt als monetärer Wert abbilden lässt (z. B. sich Wohlfühlen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, die Motivation von Jugendlichen etc.), in der Sportökonomie nur unzureichend erfasst. Von der Ausrichtung einer Fußball-Weltmeisterschaft oder vergleichbaren sportlichen Großevents erhoffen sich die Ausrichterstaaten vielfältige positive Wirkungen. Ausrichter werben um öffentliche Subventionen mit der Aussicht auf einen wirtschaftlichen Aufschwung und vor allem mit der Internalisierung positiver Externalitäten, wie etwa der Steigerung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Erlebnisnutzen oder civic pride. Demgegenüber stehen potentielle negative Effekte wie erhöhtes Sicherheitsrisiko, Ausschreitungen durch Hooligans oder das Auftreten von Opportunitätskosten. Eine Möglichkeit einen Nettowert aus positiven und negativen öffentlichen Gütern zu erhalten bietet die Contingent-Valuation-Method. Drei Monate vor der WM wurde mit der Befragung einer repräsentativen Stichprobe der deutschen Bevölkerung der Wert der Ausrichtung für die Deutschen ermittelt. Drei Monate nach der WM wurde überprüft, inwieweit sich dieser Wert durch die tatsächliche Erfahrung der Weltmeisterschaft verändert hat. Die „Wirkung und Akzeptanz des Verkehrsmanagements bei Großevents“ wird im dritten Abschnitt aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Im interdisziplinären Projekt „Wirkung und Akzeptanz von Verkehrs- und Eventmanagement-Maßnahmen während der FIFA Fussball-WM 2006™“ an der Technischen Universität Kaiserslautern haben die Verkehrswissenschaftler Hartmut H. Topp und Stephan Bogusch zusammen mit den Stadtsoziologinnen Annette Spellerberg, Christina West, Katrin Wilbert erstmals den Erfolg moderner Verkehrsmanagementkonzepte im Kontext von Großveranstaltungen untersucht. Ein „Härtetest“ für diese Systeme war die FIFA Fussball-WM 2006™, da die Veranstalter die Gestaltung und Nutzung eines intelligenten Verkehrsleitund –lenkungssystems forderten. Den Gästen der WM sollte eine stressfreie Anund Abreise durch ein gut verständliches und mehrsprachiges Wegeleitsystem ohne Bruch in der Wegweiserkette ermöglicht werden. Besondere Herausforderungen ergaben sich durch den überdurchschnittlich hohen Anteil ortsfremder und fremdsprachiger Personen, verbleibende Nachfragespitzen und die zusätzlichen Besucher der offiziellen Fan-Feste.
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
15
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurden die unterschiedlichen Verkehrsleitsysteme in ausgewählten Spielorten evaluiert sowie Übertragbarkeiten auf andere Großevents überprüft. Eine besondere Situation ergab sich während der FIFA Fussball-WM 2006™ durch die von der FIFA geforderte Fantrennung, die insbesondere als Deeskalationsstrategie eingesetzt wurde. Das bedeutet, dass die Anhänger beider Mannschaften sowohl im MIV als auch im ÖPNV auf getrennten Routen von den Autobahnanschlussstellen bzw. dem Hauptbahnhof zum Stadion geführt wurden. Gleichzeitig spielte der Umweltschutz erstmals auch bei einer Fußballweltmeisterschaft eine zentrale Rolle. Mit dem Gesamtkonzept „Green Goal™“ der Bundesregierung Deutschland sollte die erste klimaneutrale Fußballweltmeisterschaft ausgetragen werden (vgl. Beitrag Sieberg in diesem Band). Der Bereich Mobilität stellte innerhalb des Konzeptes einen Schwerpunkt dar. Erklärtes Ziel war es, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid möglichst gering ausfallen zu lassen, was bedeutete, dass mindestens 50 % der WM-Besucher/innen über den Öffentlichen Personennahverkehr anreisen sollten. Das bundesdeutsche Gesamtkonzept „Green Goal™“ wird für nachfolgende Großveranstaltungen richtungsweisend sein. Ein Schwerpunkt der Untersuchung stellte die sozialwissenschaftlichen Begleitforschung in Form einer repräsentativen standardisierten Befragung der Stadionbesucher/innen in den ausgewählten WM-Städten dar. Umfassende Erkenntnisse zum Informations- und Verkehrsverhalten (Verkehrsmittelwahl, Zufriedenheiten, Reisezeiten, Aktivitäten vor und nach dem Spiel) verschiedener in- und ausländischer Besuchergruppen bei internationalen sportlichen Großereignissen konnten gewonnen werden. Zusammen mit den abgefragten Ursachen und Gründen verdeutlichen sie die spezifischen Orientierungsmuster und liefern gleichzeitig eine Bewertung des Verkehrsmanagements durch die Besucher. Trotz des hohen Besucheraufkommens durch die FIFA Fussball-WM 2006™Spiele, die Fanfeste und Paraden verlief die An- und Abreise mit Auto, Bus und Bahn fast vollständig reibungslos. Allerdings konnten bei der differenzierten Analyse der Ankunftszeit am Stadion nach Nationalitäten erhebliche Unterschiede festgestellt werden. Gründe liegen in der unterschiedlichen gesellschaftlichen Akzeptanz und dem entsprechende Stellenwert von „Fußball“ je nach Nationalität, Geschlecht, Alter, Bildungsgrad etc. Die Erwartungen, die an eine WM als integriertes Großereignis gestellt werden, differieren zwischen der Hoffnung auf den Sieg der eigenen Nationalmannschaft und dem Wunsch nach „dabei sein“, „feiern“ und „Spaß haben“ und unterscheiden sich von denen der Fans und insbesondere der Hooligans der regulären Pokal- oder Ligaspiele. Seit ein paar Jahren lässt sich deshalb die Entwicklung von mehr oder weniger ausgeprägten nationalen Fankulturen
16
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen
verfolgen. Vorreiter dieser Entwicklung sind die Niederländer, die ihre Nationalelf seit 1995 mit einem eigenen offiziellen Fan-Club unterstützen, dem Supportersclub Oranje, der derzeit ca. 60.000 Mitglieder zählt. Die Oranje-Gefolgschaft gilt laut Lloyd Vandenberg, dem Vorsitzenden, als lebenslustige Jubelschar, da Fans mit Stadionverbot überhaupt nicht Mitglied werden können und somit auch keine Karten über den Fanclub erwerben können. Die WM ist für die niederländischen Fans nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein „Rund-umdie-Uhr-Event“. Sie reisen mit orangefarbenen Reisebussen an, wollen z. B. auf dem Campingplatz in Wertheim am Main mit ihren 1500 Landsleuten die WM feiern, auch wenn sie keine Karten haben. Diejenigen, die Karten haben fahren von dort aus mit ihren orangefarbenen Reisebussen quer durch Deutschland zu den jeweiligen Begegnungen. In die Spielstädte selbst kommen sie teilweise schon früh am morgen an, feiern und veranstalten große Fanwanderungen zwischen den Innenstädten und den Stadien. Neben der Oranje-Gefolgschaft haben sich insbesondere die Fans der Nationalelf von Mexiko und von Trinidad & Tobago zunehmend professionalisiert. Die in den vergangenen Jahren zu beobachtende Ausbildung nationaler Fankulturen mit ihren Veranstaltungen wird sich weiter verstärken und differenzieren, da sie gleichzeitig ein Ausdrucks- und Kommunikationsmittel ist, mit dem globale Einheit und nationale Differenz demonstriert wird. Sie spiegelt nicht nur die gesellschaftliche Einbettung und Bedeutung des international ausgetragenen Fußballs innerhalb einer Nation sondern ist auch Identifikations- und Distinktionsmittel im sich verstärkenden Globalisierungsprozess. Gleichzeitig bieten die Veranstaltungen, das Auftreten und „zur Schau stellen“ der Nation über einen dem Event angepassten spezifischen temporären Habitus eine einfache und grundsätzlich friedvolle Möglichkeit der Kontaktaufnahme zwischen den Fans der einzelnen Nationen. Geprägt wird diese Entwicklung zunehmend von einer marktorientierten Professionalisierung, die sich in den folgenden Jahren weiter verstärken wird. Die Professionalisierung der Fankulturen kann dazu beitragen, den friedlich Verlauf von (Groß-)Events zu unterstützen und potentielle Krawalle oder Gewaltakte zu verhindern. Gleichzeitig tragen die Veranstaltungen zu einer zeitlichen und räumlichen Entzerrung der Verkehrsströme bei. Verena Franken (DLR, Berlin) und Stefan Pfennigschmid (ISST, Berlin) stellten mit dem System „TRANSIT - intermodale mobile Verkehrinformationsdienste im Rahmen von Großveranstaltungen“ vor. Großveranstaltungen verursachen ein außergewöhnlich hohes Verkehrsaufkommen in der unmittelbaren Nähe des Veranstaltungsortes – wie zum Beispiel einem Sportstadion – sowie im gesamten Stadtbereich. TRANSIT stellt Veranstaltungsbesuchern mobile, verkehrsbezogene, intermodale Dienste zur Verfügung, damit sie auf dem optimalen Weg an einen bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt gelangen können.
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
17
Intermodal bedeutet hier, dass sowohl Individual- als auch öffentlicher Nahverkehr nahtlos miteinander verknüpft werden. Um die Akzeptanz dieser Dienste zu gewährleisten, werden zum einen dynamische Echtzeitdaten und darauf basierende Verkehrslageprognosen verwendet. Zum anderen werden die Dienste personalisiert, d. h. auf die Wünsche, Erwartungen und Erfahrungen des jeweiligen Nutzers angepasst. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über das Gesamtprojekt, stellt anschließend die TRANSIT-Dienste vor und gibt einen Einblick in die während der Testphase FIFA Fussball-WM 2006™ gesammelten Erfahrungen. Im vierten und letzten Abschnitt wird der Frage nachgegangen, ob die „FIFA Fussball-WM 2006™ als Katalysator für ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Breitensport“ wirkt. Der Zweck von Sportgroßveranstaltungen ist nicht allein der Sport. Ulf Sieberg (vormals: Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V.; jetzt: BUND LV Berlin) postuliert, dass Sport als ein Handlungsfeld zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, wobei neue Antworten notwendig sind, wenn es um die Beantwortung der Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung geht. Sportgroßveranstaltungen können eine Multiplikator- und Vorbildfunktion einnehmen. Mit der ihnen zuteil werdenden globalen Aufmerksamkeit lassen sich Menschen rund um den Globus erreichen. Deshalb erscheint es möglich durch die positive Innovationskraft des Sports negative Entwicklungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung zu beeinflussen. Im Zuge der FIFA Fussball-WM 2006™, hat sich der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. aktiv für die Umsetzung des für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 aufgelegten Umweltkonzeptes Green Goal™ in der WM-Stadt Leipzig eingesetzt. Mit dem Pilotprojekt „Grüne Tore – Öko-WM-Check im Leipziger Sportverein“ sollte die Idee von Green Goal™ auf den Breitensport übertragen werden, um damit die ökologische Modernisierung von Sportstätten in Leipzig voranzubringen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten (vgl. Beitrag Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). Das Positivimage des Sports und insbesondere der FIFA Fussball-WM 2006™ sollte für „Grüne Tore“ genutzt werden, um für ökonomisch und ökologisch sinnvolle Energieeffizienzmaßnahmen zu werben und andererseits den negativen Impact der Sportgroßveranstaltung durch die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu reduzieren. Zusätzlich war damit die Hoffnung verbunden, weitere Mittel zur Modernisierung von Sportstätten zu akquirieren um so den dringenden Sanierungsbedarf der Sportvereine zu decken. Jedoch ist die Umsetzung des Green Goal™ im Breitensport mit unterschiedlichen Schwierigkeiten verbunden, die spezifischer Lösungsmöglichkeiten für die Zukunft bedürfen. Aus der Sicht einer Nachhaltigkeitsstrategie, welche die ökonomische, ökologische und soziale Dimension als gleichberechtigte Teile einer nachhaltigen
18
Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen
Entwicklung betrachtet, ist die Fußball-WM 2006 nur bedingt als nachhaltig zu bezeichnen. Zweifelsohne wurden mit der FIFA Fussball-WM 2006™ in Deutschland erste Marken definiert und Wege aufgezeigt, wie Nachhaltigkeit im Rahmen von Großveranstaltungen erreicht werden kann. Gleichzeitig sind viele Fragen, wie sie die oben geschilderte Problematik aufwerfen, unbeantwortet geblieben. In einer kritischen Reflektion stellt Ulf Sieberg deshalb die Frage „Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006™?“ und diskutiert Sportgroßveranstaltungen unter den Aspekten einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung als Frage der Gerechtigkeit. Mit „Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06 – zur Rekonstruktion der Verknüpfung von Gewalt, Verwundbarkeit und Identität über Erinnerung, Gedächtnis, Kommunikation und Raum“ stellen Christina West (Universität Mannheim) und Jürgen Griesbeck (streetfootballworld, Berlin) die Arbeit seiner weltweit operierenden social-profit-organisation vor, die im Straßenfußball-festival 06 in Berlin-Kreuzberg ihren Höhepunkt fand. Das Berliner streetfootballworld festival 06 ist ein Meilenstein in der Entwicklung des globalen Streetfootball-Netzwerkes. 22 Mannschaften aus 31 Ländern spielten mit 250 Spielern und Coachs 14 Tage um die „Copa Andrés Escobar“. Unterstützt wurden sie von 600 Festivalhelfern und 32 000 Zuschauern. Beeinflusst wurde die Arbeit von streetfootballworld durch die Ermordung des kolumbianischen Nationalspielers Andrés Escobar am 02.07.1994 in Medellín/Kolumbien. Erschossen wurde er nachdem er wenige Tage zuvor ein Eigentor bei der FIFA Fussball-WM™ geschossen hatte, woraufhin die kolumbianische Nationalmannschaft aus dem Turnier ausschied „Wie kann ein Spiel, das auf Teamgeist und Fairness beruht ist zu solch einer Tat führen?“ fragte sich Jürgen Griesbeck, der Gründer der heutigen Organisation streetfootballworld. Seine Antwort war damals zunächst das Projekt „Fútbol por la Paz“ - „Fußball für den Frieden“, eines der ersten Streetfootballprojekte. Im Mai 1996 lud er junge Kriminelle und straffällig gewordene Jugendliche aus sich bekriegenden Nachbarschaften und bewaffneten Gangs ein, um eine neue Diskussions- und Dialogplattform zu schaffen, die sich den Spaß und die Freiheit beim Fußballspielen zunutze macht, um gewaltfreie Kommunikation und friedliches Zusammenleben auf dem Platz zu trainieren und in der Folge in den Alltag zu transferieren. Beim ersten Turnier in Barrio Antioquia (Medellín) gab es keine Schiedsrichter, sondern die Regeln wurden zwischen den Mannschaften im Vorfeld des Spieles ausgehandelt. Mädchen waren Mitglieder jeder Mannschaft und ihre Tore führten zum Sieg, da diese doppelt gewertet wurden. 2002 gründete er die social-profit-organisation streetfootballworld mit dem Ziel eine globale Plattform für Kooperation und Kommunikation zwischen sozialen Fußballprojekten in der ganzen Welt zu schaffen und dadurch die rele-
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
19
vanten Akteure im Feld Entwicklung durch Fußball zu vernetzen. Der Schwerpunkt der kontinuierlichen Arbeit im streetfootballworld-Netzwerk liegt durchweg im Themenfeld (soziale) Entwicklung von Jugendlichen in aller Welt durch Fußball. Am Beispiel von „Fútbol por la Paz“ - „Fußball für den Frieden“ in Medellín (Kolumbien), wo eine dieser lokalen Erfolgsgeschichten ihren Anfang nahm, wird die Verknüpfung zwischen Gewalt, Verwundbarkeit und Identität über Erinnerung, Gedächtnis, Kommunikation und Raum rekonstruiert. Seit seiner Gründung 2002 ermöglicht streetfootballworld seinen Mitgliedern Wissen zu teilen, neue Partnerschaften aufzubauen und Inspiration für ihre Arbeit im Austausch mit den anderen zu finden. Diese werden dann in Investitionsmöglichkeiten übersetzt oder fließen in regionale und globale Entwicklungsstrategien ein. Als Ergebnis der Tagung lässt sich festhalten, dass die WM Anlass für interessante und hochwertige Studien und Projekte bot. Wir hoffen, dass auch bei zukünftigen Großereignissen eine umfassende Begleitforschung zu einem zentralen Bestandteil wird und zentraler Baustein bleibt.
Die FIFA Fussball-WM 2006TM: ein Erfolgsfaktor für den Deutschland-Tourismus Norbert Tödter/Melanie Bangerth
Zusammenfassung Die WM war eine große Herausforderung. Doch das Megasportevent ist in jeder Hinsicht zu einem Volltreffer für das Reiseland Deutschland geworden. Dafür sprechen z. B. 33 % mehr internationale Übernachtungen in WM-Monat Juni sowie exzellente Umfrage-Werte bei Gästen aus dem Ausland. Nicht nur die erwartete eine Million Tages- und Übernachtungsgäste, sondern insgesamt mehr als zwei Millionen Gäste aus dem Ausland kamen nach Deutschland. Von ihren rundum positiven Erfahrungen während der Fußball-Weltmeisterschaft wird Deutschland nachhaltig profitieren. So gewann die Marke Deutschland laut Anholt-GMI-Nation-Brands-Index (NBI) im Ausland deutlich an Sympathien und nimmt Ende des Jahres 2007 in der internationalen Rangliste der weltweiten Wertschätzung Rang 1 ein. Dies ist nicht zuletzt auch ein Indikator für mögliche Investitionsentscheidungen von internationalen Unternehmen.
Abstract The World Cup was a huge challenge. But in every sense, the mega event became a direct benefit for the holiday destination Germany. For instance 33% more international overnight stays in the World Cup month June and excellent survey results of foreign guests confirm the estimation. Not only the expected one million of day and overnight guests, but a total of over two million guests came to Germany from abroad. Germany will benefit enduringly of their all around positive experiences during the World Cup. Thus, following the AnholtGMI-Nation-Brands-Index (NBI) the brand Germany considerably won favour abroad and ranks the first place in the international ranking list of the worldwide valuation now. Not at least, this is also an indicator for international company’s potential investment decisions.
24 1
Tödter/Bangerth Einleitung
Mit der Austragung eines absoluten Mega-Events wie der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft oder einer Olympiade werden aus touristischer Sicht mehrere Ziele zugleich verknüpft: Zum einen sind es ökonomische Ziele, wie Steigerung des Bruttoinlandsproduktes durch Steigerung des Tourismusaufkommens oder Erreichen neuer Zielgruppen und entsprechende Multiplikatoreffekte. Ferner werden jedoch auch Imageeffekte durch die besonders hervorzuhebenden weltweiten Medienwerte angestrebt. So hofft das Gastgeberland sich als exzellenter Wirtschaftsstandort und attraktive Reisedestination zu präsentieren, um dadurch langfristig von der Austragung zu profitieren. Dabei gilt es im Inland wie im Ausland neue Zielgruppen für den Geschäfts- und Freizeittourismus zu gewinnen. Resümierend stellt sich die Frage inwiefern solche Effekte für Deutschland als Gastgeber der FIFA WM 2006 bestätigt werden können.
2
Besucherzahlen in Deutschland
Zunächst sind hier die Besucherzahlen genauer zu betrachten. Dabei lassen sich im Jahr 2006 deutlich Event-bedingte Effekte erkennen. So konnte im Juni und Juli 2006 ein deutliches Plus der Ankünfte und Übernachtungen von ausländischen Gästen (= Gäste mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland) und für das Gesamtjahr einen Rekord an Ausländerübernachtungen von fast 53 Mio. gemeldet werden. Allein im Juni stieg die Zahl der Ankünfte gegenüber dem Vorjahr um 26,1 %, die der Übernachtungen im gleichen Zeitraum um 33 %. Im Juli, in dem nur noch Spiele ab dem Halbfinale ausgetragen wurden, konnte immerhin noch ein Anstieg von 7,6 % (Ankünfte) bzw. 9,5 % (Übernachtungen) erzielt werden. Tabelle 1 zeigt die Anzahl der Übernachtungen von Inländern und Ausländern in den WM-Monaten Juni und Juli 2006, sowie die Werte des Vorjahreszeitraums und die sich daraus ergebende prozentuale Veränderung. Zum Vergleich können ferner die Wachstumsrate für das Gesamtjahr 2006 und die gleiche Kennzahl aus dem Vorjahr, also die Steigerung der Übernachtungen 2005 gegenüber 2004, eingesehen werden. Dabei wird deutlich, dass die Ausländerübernachtungen mit +19,6 % während der Turniermonate weit über den Vergleichswerten liegen und auch die Inländerübernachtungen in den Turniermonaten, bedingt durch ein Wachstum im Juni von +3,9 % gegenüber lediglich +0,5 % im Juli, mit +1,8 % überdurchschnittlich zulegen (Tab. 1).
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus Tabelle 1:
25
Übernachtungskennzahlen des Reiselandes Deutschland im Vergleich Juni-Juli 2006
Juni-Juli 2005
Veränderung Juni-Juli 2006/2005
Veränderung Jan.-Dez. 2006/2005
Veränderung Jan.-Dez. 2005/2004
Ausländer 12.516.220
10.463.194
19,6 %
9,8 %
0,8 %
64.371.555
63.210.994
1,8 %
0,9 %
1,6 %
Inländer Quelle:
eigene Berechnungen nach: Statistisches Bundesamt Deutschland
In Abbildung 1 wird darüber hinaus der Einfluss der Veranstaltung auf das Besucheraufkommen ausländischer Gäste im WM-Zeitraum nach Herkunftsländern untersucht. Die höchsten prozentualen Übernachtungszuwächse konnten dabei für Juni und Juli 2006 mit plus 405 % bei den Gästen aus Mittelamerika und der Karibik, gefolgt von den sonstigen südamerikanischen Ländern und Brasilien registriert werden. Bei den absoluten Zuwächsen lag Großbritannien mit einem Anstieg um 292.943 Übernachtungen vor den USA sowie Mittelamerika und der Karibik. Neben den Übernachtungsgästen dürften je nach geographischer Lage des jeweiligen Spielortes auch zahlreiche Tagesgäste aus den teilnehmenden Nachbarländern angereist sein (z. B. für das Spiel Schweiz gegen Frankreich in Stuttgart). Auffallend ist bei Betrachtung der Wachstumsraten, dass nicht nur aus WM-Teilnehmerländern sehr deutliche Zuwächse im WM-Zeitraum erzielt wurden, sondern auch aus Ländern, deren Nationalmannschaft sich nicht für das Turnier qualifiziert hatte wie Island (70,3 %), Irland (47,3 %) oder Südafrika (34,7 %). Begünstigt wurde dieses Phänomen wie auch die hohen Zuwächse aus anderen Ländern (z. B. Großbritannien) sicherlich auch durch ein gut ausgebautes Flugnetz insbesondere durch Low-Cost-Carrier. Hauptreisemotiv der Fans war es natürlich, die Fußballspiele vor Ort anzuschauen. Eine zuvor nicht abzuschätzende Bedeutung nahmen dabei die Public Viewing-Veranstaltungen ein. In den zwölf Austragungsorten wurden diese im Rahmen der sogenannten offiziellen Fan-Feste geboten, aber auch eine Vielzahl weiterer deutscher Städte richtete entsprechende Bereiche ein. Auf den offiziellen Public Viewing-Veranstaltungen der WM-Städte wurden insgesamt rund 21 Mio. Besucher gezählt, davon fanden sich allein neun Millionen auf der Fanmeile in Berlin ein. Damit avancierte das ursprünglich aufgrund begrenzter Stadionkapazitäten erdachte Konzept zu einem der Erfolgsfaktoren der FußballWeltmeisterschaft 2006. Die Fan-Feste bildeten nicht nur für die heimische Be-
26
Tödter/Bangerth
Abbildung 1:
Übernachtungszuwächse ausländischer Gäste in Deutschland im Juni/Juli 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nach Herkunftsländern a) Top 10 prozentual
Mittelam./ Karibik
405%
Südamer. Sonst.
299%
Brasilien
256%
Portugal
110%
Austral./Ozean.
101%
Island Afrika Sonst. Irland Südafrika Großbritannien
89% 59% 45% 40% 36%
b) Top 10 absolut
Großbritannien
292.934
USA
210.791
Mittelam./ Karibik
166.730
Südamer. sonst.
145.669
Niederlande
140.363
Brasilien
135.154
Austral./Ozean. Schweden Schweiz Japan
Quelle:
102.737 72.308 66.833 62.271
eigene Berechnungen nach: Statistisches Bundesamt Deutschland
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus Abbildung 2:
27
Unternehmungen der ausländischen WM-Besucher
Fußball beim Public Viewing
76%
Fußball im Stadion
75%
Sightseeing
63%
Shopping
54%
Freunde/Familie besuchen (Bier) trinken Feiern/Party
4%
2%
2%
Nachtleben
1%
geschäftliche Termine
1%
Sonstiges
2%
Mehrfachnennungen möglich Quelle:
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung 2006: 6
völkerung, sondern auch für die angereisten Fußballfans aus dem Ausland eine zentrale Attraktion der WM 2006 (Abb. 2) (vgl. dazu auch den Beitrag Bogusch/ Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). So gaben 76 % der in einer DZT-Studie befragten ausländischen WMBesucher an, Public Viewing-Veranstaltungen zu besuchen, während 75 % WMSpiele live im Stadion verfolgten. Ein Großteil der aus dem Ausland angereisten Fans war somit zwar in Besitz eines Stadion-Tickets, besuchte aber dennoch weitere Public Viewing-Veranstaltungen z. B. am Tag des Stadionsbesuchs oder davor bzw. danach, während wieder andere ohne Ticket nach Deutschland reisten, um die WM vor Ort zu erleben. Dabei kamen besonders viele Engländer und Polen auch ohne Stadion-Eintrittskarte nach Deutschland (Abb. 3), was die Bedeutung der Fan-Feste für den WM-Incomingtourismus unterstreicht (vgl. dazu auch den Beitrag Preuß/Kurscheidt/Schütte in diesem Band).
28
Tödter/Bangerth
Abbildung 3:
Anteil der WM-Besucher die mindestens ein Spiel im Stadion verfolgten nach Ländern 95% 83% 73%
76%
78%
AU
US/CA
87%
90% 75%
54% 47%
EN
Quelle:
PL
BR
CH
MX
SE
EC
Gesamt
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung 2006a: 7
Wie Abbildung 2 zeigt, nutzte ein Großteil der WM-Besucher den Deutschlandaufenthalt neben dem Fußballschauen dazu, das Reiseland zu erkunden und zu shoppen. Dennoch blieben diese Motive bei den Besuchern eher zweitrangig: lediglich 16 % gaben an, ohnehin vorgehabt zu haben irgendwann einmal nach Deutschland zu reisen und dies nun mit der WM verbunden zu haben, während 73 % eigens zur WM anreisten. Das Reisemotiv der Nichteuropäer war dabei zu einem geringeren Anteil (64 %) einzig in der WM begründet als das der Europäer (79 %), was sich auch in der Aufenthaltsdauer widerspiegelt: die europäischen WM-Besucher gaben durchschnittlich eine Aufenthaltsdauer von acht Tagen an, während die weitergereisten Nichteuropäer im Schnitt zwei Wochen in Deutschland verweilten. Bei der Beherbergung wählte die Hälfte der Besucher ein Hotel, weitere 18 % nutzten die Möglichkeit bei Freunden, Bekannten und Verwandten zu übernachten und 12 % verweilten auf dem Campingplatz (Abb. 4). Von den Hotelgästen wählten 44 % eines der 3-Sterne-Kategorie, 29 % eines mit vier Sternen, 17 % ein oder zwei Sterne und 5 % fünf Sterne (die verbleibenden 5 % machten keine Angabe).
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus Abbildung 4:
Prozentuale Verteilung der Aufenthaltsdauer und Beherbergungsart der WM-Besucher
Quelle:
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung 2006a: 9-10
29
30 3
Tödter/Bangerth Imagegewinn für Deutschland
Wie eingangs erläutert wird mit der Austragung von Sportgroßveranstaltungen neben einer Steigerung des Besucheraufkommens eine Verbesserung des im Ausland verbreiteten Images eines Gastgeberlandes angestrebt. Im Hinblick auf eine Destination kann ein Image nach Kotler et al. als „die Summe aller Vorstellungen, Ideen und Eindrücke, die Menschen von diesem Ort haben“ (Kotler/ Haider/Rein 1994: 179) definiert werden. Dabei werden sämtliche Informationen und Assoziationen, die jemand mit einer Destination verbindet, zu einem Bild komprimiert (Kotler/Haider/Rein 1994: 179). Nicht zuletzt spielen bei der auf individueller Basis erfolgenden Bildung von Images auch emotionale Aspekte wie Sympathien und Antipathien gegenüber Völkern und Ländern eine große Rolle (Wellhoener 1992: 13). Eine Aufwertung des im Ausland verbreiteten Images eines Landes kann nicht nur dazu beitragen, potenzielle Investoren vom Wirtschaftsstandort zu überzeugen sowie die Exporte langfristig zu steigern, sondern auch dazu, den Incomingtourismus zu stärken. Die Erfassung von Imageeffekten gestaltet sich jedoch recht schwierig, schließlich variieren diese nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch im Vergleich einzelner Kulturen und Länder deutlich. Somit ist eine global gültige Aussage zum Image eines Landes im Grunde unzulässig. Beispielsweise haben Chinesen ein deutlich anderes Deutschlandbild als Belgier. Während erstgenannte in einem Ranking von 35 Ländern das Reiseland Deutschland an fünfthöchster Stelle sehen, platzieren letztere Deutschland in dieser Kategorie auf Rang 27 (Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./The Anholt Nation Brands Index 2007: 22). Nichtsdestotrotz lässt sich durch die Berechnung eines Durchschnitts in verschiedenen Ländern gemessener Veränderungen vor und nach einem Ereignis eine allgemeine Tendenz formulieren. So ermittelt zum Beispiel der Nation Brands Index in vierteljährigen Abständen das Image von derzeit 38 Ländern durch eine Befragung von 25.900 Verbrauchern. Das Ranking schließt dabei neben zahlreichen weiteren Faktoren auch eine Bewertung der teilnehmenden Länder als Tourismusdestination ein. Betrachtet man so das in diesen Ländern verbreitete Bild zu den Kategorien Tourismus und Kultur in Deutschland, lässt sich im Bericht zum dritten Quartal 2006 für diese beiden Kategorien jeweils eine Steigerung gegenüber den noch in 2005 gemessenen Werten um 0,5 Prozentpunkte auf insgesamt 5,1 % (von sieben maximal erreichbaren Punkten) feststellen. Zwar mag diese Aufwertung auf den ersten Blick marginal erscheinen, jedoch muss bedacht werden, dass Images generell nur sehr schwer zu beeinflussen sind und somit in den meisten Fällen über lange Zeit hinweg bestehen bleiben. Kurzfristig auf weltweiter Ebene messbare Effekte lassen sich daher lediglich durch Ereignisse mit entsprechender internationaler
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus
31
Berichterstattung erzielen. Eine solche Aufmerksamkeit ist in der Regel jedoch Ereignissen wie politischen Handlungen, Naturkatastrophen etc. vorbehalten. Und eben jenen wenigen Megaevents: Olympischen Spielen und FIFA FußballWeltmeisterschaften. Damit bietet die Austragung eines solchen Events aus Sicht des Gastgeberlandes eine einzigartige Chance zur positiven Imagebeeinflussung, die sich auch im zweiten Quartal 2007 noch einmal als nachhaltig bestätigt. Abbildung 5:
Imageprofil des Reislandes Deutschland vor und nach der WM
Quelle:
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung 2006b: 22-28
So kann auch der durch eine im Auftrag der DZT durchgeführten Studie zum Image des Reiselandes Deutschland eine große Bedeutung beigemessen werden. Hierbei wurde in sieben bedeutenden Quellmärkten des Reiselandes Deutschland (Brasilien, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Polen und Schweden) nach einer Bewertung von insgesamt 13 Tourismus-relevanten Kategorien gefragt. Abbildung 5 zeigt dabei die durchschnittlich in der ersten und zweiten Befragungswelle erzielten Ergebnisse sowie die dadurch ersichtliche Veränderung der Beurteilung abgefragter Faktoren. So konnte sich das Reiseland insgesamt in allen abgefragten Kategorien verbessern, was eindeutige langfristige Effekte des
32
Tödter/Bangerth
Sportgroßereignisses bestätigt. Besonders erfreulich ist, dass das Ausland Deutschland nach der WM als deutlich weltoffeneres und gastfreundlicheres Land wahrnimmt (+4 Prozentpunkte). Eine Steigerung um 6 Prozentpunkte bei der Bewertung des Gastgebers als idealer Austragungsort internationaler Sportereignisse spricht darüber hinaus für eine durchweg positive Rezeption der Austragung des Events. Beim Blick auf die in den einzelnen Ländern erzielten Ergebnisse zeigt sich, dass die insgesamt deutlichsten Verbesserungen in Brasilien und beim neuen Weltmeister Italien erzielt werden konnten, wohingegen die schwächsten Veränderungen in Schweden und Polen registriert wurden. Abbildung 6:
Kenntnis über Deutschland als Austragungsland der FIFA WM 2006 vor und nach der WM
90% 81%
80%
83%
79%
80%
78%
72% 70% 56%
60% 50%
64%
62% 49%
40%
46%
45%
50%
40%
30% 20% 10% 0%
BR
FR
IT
JP 2. Welle
Quelle:
NL
PL
SE
1. Welle
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung 2005, S. 4; 2006b: 8
Selbige Befragung verdeutlicht zugleich das Ausmaß und damit den Stellenwert des globalen Megaevents FIFA Fußball-Weltmeisterschaft. So konnten in allen befragten Ländern bei der zweiten Welle wesentlich mehr Menschen die Frage nach dem Austragungsort der WM 2006 richtig beantworten (Abb. 6). Folglich wurde Deutschland in vielen Ländern der Erde von der breiten Bevölkerung als Gastgeber der WM 2006 wahrgenommen. Selbst Menschen, die möglicherweise keine ausgesprochenen Anhänger dieser Sportart sind und im Herbst 2005 noch
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus
33
nicht über den WM-Austragungsort informiert waren, brachten ein Jahr später das Großereignis mit Deutschland in Verbindung. In Italien konnte bei dieser Frage die stärkste Veränderung gemessen werden: wussten im November 2005 noch lediglich 40 % wo die WM im Folgejahr stattfinden wird, waren es rückblickend im September 2006 ganze 83 %. Abbildung 7:
Bekanntheit der WM-Städte vor und nach der WM
Quelle:
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest: 2006b: 14-20
Doch nicht nur das Deutschland insgesamt hat diese einzigartige Chance sich der Weltöffentlichkeit zu profitieren genutzt - auch die zwölf Austragungsstädte konnten ihre Bekanntheit im Ausland steigern (Abb. 7). Eine besonders deutliche Veränderung haben hierbei die zuvor eher unbekannten WM-Städte erfahren (vgl. dazu auch den Beitrag Hartmann in diesem Band). So waren Kaiserslautern und Gelsenkirchen in der zweiten Befragungswelle in den genannten Märkten durchschnittlich um 6 % bekannter, während Dortmund gar einen 7 %-igen Anstieg verzeichnete. Einzig Berlin und Köln verbuchten in dieser Betrachtung gleich bleibende Werte. Allerdings ist hier insbesondere im Falle der Hauptstadt auf die Ausgangssituation hinzuweisen: Bereits im November 2005 war Berlin mit Werten zwischen 88 % (Italien) und 99 % (Schweden) sehr bekannt. Allein
34
Tödter/Bangerth
in Brasilien steigerten alle zwölf WM-Städte im Betrachtungszeitraum ihre Bekanntheit, gleichwohl hier aufgrund vergleichsweise geringerer ursprünglicher Deutschlandkenntnisse ein deutlicheres Steigerungspotenzial gegeben war.
4
Besucheraufkommen in den einzelnen Austragungsorten
Die Mehrheit der WM-Städte profitierte jedoch nicht nur durch eine Bekanntheits- und Imagesteigerung und die dadurch erzielten langfristigen Effekte, sondern auch durch einen Anstieg des Besucheraufkommens während des Turniers. Neben einer enormen Anzahl an Tagesbesuchern, konnten bei den Übernachtungsgästen vor allem die Übernachtungen von ausländischen Gästen gegenüber dem Vorjahresmonat gesteigert werden. Dortmund erzielte so beispielsweise eine Steigerung der Ausländerübernachtungen um 285,6 %, im Vergleich der absoluten Werte schnitt die Hauptstadt mit einem Zuwachs von 130.090 Übernachtungen ausländischer Gäste im Juni 2006 gegenüber Juni 2005 am besten ab. Dass die Inländerübernachtungen hingegen in den meisten Orten rückläufig waren, ist wenig verwunderlich. So dürften es viele potenzielle inländische Städtetouristen (vor allem im Geschäftstourismus) vorgezogen haben, den durch die WM hervorgerufenen Rahmenbedingungen vor Ort zu entgehen und die entsprechende Stadt zu einem anderen Zeitpunkt aufzusuchen. Befürchtete Kapazitätsengpässe und Preisanstiege haben diese Effekte vermutlich zusätzlich verstärkt. Darüber hinaus können Verlagerungen im MICE1-Segment für die Verschiebungen verantwortlich gemacht werden. Für den Berliner Tagungs- und Kongressmarkt lässt sich so feststellen, dass anstatt des ansonsten veranstaltungsstarken Junis im WM-Jahr in erster Linie die Monate vor und nach dem Turnier zulegten und auch in Hamburg sieht man den Boom bei den geschäftlich bedingten Reisen im Mai 2006 in WMbedingten Verlagerungen begründet. Dennoch gelingt es einigen Austragungsstädten - allen voran Frankfurt/Main mit +11,3 % - die Inländerübernachtungen im Turniermonat Juni weiter zu erhöhen. Insgesamt konnte Dortmund (+45,3 %) sein Übernachtungsaufkommen im Juni 2006 vor Kaiserslautern (+30,2 %) und Frankfurt (+27,4 %) am stärksten steigern, während einzig die WM-Städte Berlin (-2,6 %) und München (-4,4 %) negative Veränderungsraten verzeichneten. Neben den aufgezeigten Verschiebungen bei den Inländerübernachtungen muss auch die Entwicklung der Ausländerübernachtungen genauer betrachtet werden, um die Ursachen dieser unterschiedlichen Verläufe zu identifizieren. Wie Abbil1 Bezeichnung für den Teil des Geschäftstourismus, der die Organisation und Durchführung von Tagungen (Meetings), von Unternehmen veranstalteter Anreiz- und Belohnungsreisen (Incentives), Kongressen (Conventions) und ähnlichen Veranstaltungen (Events) umfasst.
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus
35
dung 8 zeigt, sind die absoluten Zuwächse der Übernachtungen ausländischer Gäste in München im Juni 2006 nicht nur zu gering, um die Inländerverluste auszugleichen, sondern auch im allgemeinen Vergleich relativ niedrig. Zunächst ist dabei zu bedenken, dass München und Berlin in absoluten Zahlen üblicherweise die meisten ausländischen Gäste beherbergen, wodurch das Potenzial der WM, diese Zahl weiter zu steigern, in Frage gestellt werden kann, schließlich konzentriert sich die Mehrzahl der anreisenden Fans auf die Spiele und somit auf die Spielorte der jeweiligen Nationalmannschaft. Aus diesem Grund ist hier kaum eine Event-bedingt ähnlich starke Steigerung durch der ohnehin schon hohen Anzahl der Ausländerübernachtungen wie bspw. in Stuttgart (wo in den Vorjahren wesentlich geringere Übernachtungszahlen registriert wurden) erwartet werden. Abbildung 8:
Entwicklung der Übernachtungen in ausgewählten WM-Städten im Juni 2006
Quelle:
eigene Darstellung nach: Angaben der Statistischen Landesämter
Darüber hinaus ergibt sich die Problematik, dass die Steigerungen nur bedingt auf die WM-Besucher bezogen werden können, da der Anteil möglicher ausländischer Verzichter bzw. Verlagerer dabei nicht berücksichtigt wird (vgl. Preuß/
36
Tödter/Bangerth
Kurscheidt/Schütte in diesem Band). Ein solcher würde jedoch zu einem höheren Gewicht der WM-bedingten Ausländerübernachtungen führen. Gerade für München scheint diese Thematik besonders relevant. Hier fällt auf, dass nicht nur bei den Inländern, sondern auch bei vielen ausländischen Nationen die nicht an der WM teilnahmen bzw. kein Spiel in München absolvierten, Verluste verbucht wurden, während andere Austragungsorte wie Köln oder Hamburg auch hier Steigerungen oder zumindest gleich bleibende Werte verzeichneten. Abbildung 9:
Aussagen der ausländischen WM-Besucher zu Deutschland
Quelle:
eigene Darstellung nach: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung 2006a: 8
Abschließend können der FIFA WM 2006 bedeutende positive Effekte für den Deutschlandtourismus zugesprochen werden. So reiste während der WM eine große Anzahl ausländischer Fans eigens ins Austragungsland um die jeweilige Nationalmannschaft zu unterstützen und die Stimmung vor Ort mitzuerleben. Eine DZT-Untersuchung stellte hierzu fest, dass 43 % der eigens zur WM angereisten Besucher zuvor nie in Deutschland war. Aus Sicht des Reiselandes sicherlich ein zweifacher Erfolg. Schließlich konnten dadurch nicht nur Neukun-
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus
37
den gewonnen werden, diese werden außerdem möglicherweise zu einem anderen Zeitpunkt wieder nach Deutschland reisen und fungieren zusätzlich als wertvolle Multiplikatoren, denn Berichte und Empfehlungen von Freunden und Verwandten dienen bei der Reiseentscheidung als wichtige Informationsquelle. Umso bedeutender ist es vor diesem Hintergrund, dass sich die WM-Besucher von ihrem Aufenthalt im Gastgeberland begeistert zeigten (Abb. 9). Die durchweg positive Bewertung des Gastgebers spiegelt sich auch in der Weiterempfehlungsbereitschaft wider: 88 % der Befragten gaben an, dass sie Deutschland als Reiseziel bestimmt (61 %) oder wahrscheinlich (27 %) weiterempfehlen werden. Diese Tatsache wie auch die zu erwartenden Auswirkungen der aufgezeigten Imagesteigerung dürften einen langfristigen Erfolg der WM 2006 in Deutschland zur Folge haben. Abbildung 10: Übernachtungen von Ausländern in Deutschland 2005-2007
Quelle:
eigene Darstellung nach: Statistisches Bundesamt Deutschland
Erste Effekte zeichnen sich bereits am Besucheraufkommen im ersten Jahr nach der WM ab. So stieg das Übernachtungsaufkommen ausländischer Gäste mit
38
Tödter/Bangerth
Ausnahme vom Juni 2007 gegenüber den Vorjahresmonaten kontinuierlich an (Abb. 10). Langfristig wird die touristische Dienstleistungsbranche auch von den Vorbereitungen im Vorfeld der Sportgroßveranstaltung profitieren. So setzten sich mehr als 100.000 Mitarbeiter im Tourismus mit dem Thema interkulturelle Kompetenz auseinander und verbesserten damit ihre Gastgeberfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Gästen anderer Kulturen, auf lange Sicht.
5
Fazit
Das Megasportevent FIFA WM 2006 wurde also in jeder Hinsicht zu einem Volltreffer für das Reiseland Deutschland geworden, was u. a. die Zunahme von 33 % an internationalen Übernachtungen in WM-Monat Juni sowie exzellente Umfrage-Werte bei Gästen aus dem Ausland belegen. Nicht nur die erwartete eine Million Tages- und Übernachtungsgäste, sondern insgesamt mehr als zwei Millionen Gäste aus dem Ausland kamen nach Deutschland. Von ihren rundum positiven Erfahrungen während der Fußball-Weltmeisterschaft wird Deutschland nachhaltig profitieren: 90 % der Besucher wollen Deutschland als Reiseland weiterempfehlen. Laut Deutscher Bundesbank vom 19. April 2007 erbrachten die Einnahmen aus dem Auslandsreiseverkehr nach Deutschland im Jahr 2006 eine Steigerung von 2,6 Milliarden Euro - ein Wachstum von 11,2 %. Im Juni 2006 konnten die Einnahmen allein um 38,3 % bzw. 0,8 Milliarden Euro gesteigert werden. Damit wurden deutlich bessere Ergebnisse erzielt, als durch die allgemeinen Steigerungen des Incoming zu erwarten gewesen sind. Diese sind allein auf die erfolgreiche Fußball-Weltmeisterschaft direkt und indirekt zurückzuführen. Im Jahr 2005 konnten die Einnahmen vergleichsweise um 1,2 Milliarden Euro bzw. 5,4 % gesteigert werden. Damit wurde allein das Reiseverkehrsbilanzdefizit um 2,8 Milliarden Euro gegenüber 2005 reduziert. Ein Wert, der erheblich zur wirtschaftlichen Verbesserung der Gesamtsituation beigetragen und die zuvor getroffenen Prognosen noch übertroffen hat. Deutsche Gastronomen freuten sich erstmals seit einigen Jahren über einen Mehrumsatz von 1,4 %. Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen zählte rund 174 Millionen Fluggäste auf 19 Flughäfen, 5,3 % mehr als 2005. Auch für das DeutschlandImage war die FIFA WM 2006™ ein großer Gewinn: Die Marke Deutschland gewann laut Anholt-GMI-Nation-Brands-Index (NBI) im Ausland deutlich an Sympathien und nimmt Ende 2007 nun in der internationalen Rangliste der weltweiten Wertschätzung Rang 1 ein. Dies ist nicht zuletzt auch ein Indikator für mögliche Investitionsentscheidungen von internationalen Unternehmen.
FIFA Fussball-WM 2006TM: Erfolgsfaktor für den Tourismus
39
Literatur Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: Fremdenverkehr in Bayern. Juni 2005, Juni 2006. https://www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen/webshop/ ssearch.php?kategorie=3800&prefix=G4100&old=on [04.11.2007] Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./The Anholt Nation Brands Index (2007): Wie die Welt Deutschland sieht, Bericht des Anholt Nation Brand Index, Erstes Quartal 2007, o. O. (unveröffentlicht) Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung (2005): Imagegewinn durch die WM 2006, Nullmessung, Vorabbericht, München (unveröffentlicht) Deutsche Zentrale für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung (2006a): Stimmungsbild WM 2006, Ergebnisbericht, München (unveröffentlicht) Deutsche Zentrale Für Tourismus e. V./TNS Infratest Verkehrsforschung (2006b): Imagegewinn durch die WM 2006, Welle 2, Finaler Ergebnisbericht - Entwurf, München (unveröffentlicht) Hessisches Statistisches Landesamt: Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsstätten Frankfurt/Main. Gesamtjahr 2005 und 2006 per EMail am 15.11.2007 Kotler, P./Haider, D./Rein, I. (1994): Standortmarketing. Wie Städte, Regionen und Länder gezielt Investitionen, Industrien und Tourismus anziehen. Düsseldorf/Wien/ New York/Moskau: ECON Verlag Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Gäste und Übernachtungen im Reiseverkehr Nordrhein-Westfalens, Juni 2005, Juni 2006. https://webshop.lds.nrw.de/webshop/ssearch.php?kategorie=2200&prefix=G419 [04.11.2007] Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein: Statistische Berichte, Beherbergungen im Reiseverkehr in Hamburg. Juni 2005, Juni 2006. http://www.statistiknord.de/index.php?id=423 [18.11.2007] Statistisches Bundesamt Deutschland: Monatserhebung im Tourismus, Fachreihe 6, Reihe 7.1. Juni 2005, Juli 2005, Juni 2006, Juli 2006, Oktober 2007. https://wwwec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,sfgsucherge bnis.csp [27.12.2007] Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Beherbergungsstatistik in Stuttgart. Juni 2005, Juni 2006, per E-Mail am 15.10.2007 Statistisches Landesamt Berlin: Statistische Berichte: Fremdenverkehr und Beherbergungskapazität in Berlin. Juni 2005, Juni 2006. http://www.statistik-berlin.de/ framesets/shop.htm [18.11.2007] Wellhoener, B. (1992): Das Image von Reisezielen. Eine Studie zum Schwerpunktthema der Reiseanalyse 1990 des Studienkreises für Tourismus. Starnberg: Studienkreis für Tourismus e. V.
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der zwölf Austragungsorte im Umfeld der FIFA Fussball-WM 2006TM Rainer Hartmann
Zusammenfassung Destination Branding ist das Zauberwort im heiß umkämpften Markt für Städtetourismus. Jede Stadt muss heute versuchen, eine klare und verlässliche Vorstellung über Ihre „Persönlichkeit“ zu erzeugen und damit ein spezifisches Imageprofil zu bilden. Große Events wie die Fußball-WM eignen sich besonders gut zum Transport dieser Botschaften. Dort können starke kognitive und emotionale Prozesse bei den Besuchern ausgelöst und bleibende Eindrücke hinterlassen werden. Vor dem Hintergrund der Potenziale der Fußball-WM 2006 sowie der Ausgangssituation der 12 Austragungsorte als Städtereiseziele wird überprüft, inwieweit die einzelnen Städte die Chance genutzt haben, ihr spezifisches Imageprofil zu schärfen. Das Ergebnis ist sehr differenziert: Berlin, Frankfurt/ Main und Hamburg haben ihre Markenentwicklung am stärksten forciert. München und vor allem Köln konnten ihre Image-Profilierung nicht weiter entwickeln. Von den Städten in der „zweiten Reihe“ konnten besonders Stuttgart und auch Nürnberg ihre Image-Profilierung am weitesten vorantreiben. Alle anderen Städte konnten nicht überzeugen.
Abstract Destination branding will evolve as important factor for the highly competitive tourism market. Therefore each city has to establish a unique profile to create a clear and reliable image of its personality. Huge events like the Football World Cup are particularly useful to communicate messages about a city's personality. These events cause strong cognitive and emotional reactions and are able to leave permanent impressions. This article examines the ability of the 12 host cities of the Football World Cup 2006 to improve their image in comparison to their pre-World Cup images. The results vary remarkably across cities: among the top-tier cities, Berlin, Frankfurt/Main and Hamburg have strongly accelerated their brand development. München and Köln were not able to develop their im-
42
Hartmann
age profile. In the second tier, Stuttgart and Nürnberg made the most progress. All the other World Cup-Cities were unable to improve their image.
1
Einleitung
Die Fußball-WM 2006 war für Deutschland ein voller Erfolg! Dabei wird vor allem auf die nachhaltige Imagewirkung für Deutschland und seine „Produkte“ hingewiesen. „Der Imagegewinn für das Reiseland Deutschland ist unbezahlbar“ titelt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und meint damit sowohl das Image im In- als auch im Ausland. Der Anholt-GMI-Nations-Brands-Index 2006 belegt, dass sich das Ansehen Deutschlands im Ausland deutlich verbessert hat: Es liegt hinter Großbritannien und Kanada und vor der Schweiz und Italien jetzt auf Rang drei (vgl. DZT 2006 und Beitrag Tödter/Bangerth in diesem Band). Auch eine bereits 2004 durchgeführte Untersuchung der Wirtschaftspotenziale der Fußball-WM kam zu dem Ergebnis, dass sich die relevanten Kriterien für die Realisierung von Investitionsvorhaben unter dem Stichwort Außenwirkung subsumieren lassen. Vor allem der zu erwartende Imagegewinn, die Erhöhung des Bekanntheitsgrades sowie die potenziellen Werbe- und Marketingeffekte seien ausschlaggebende Kriterien für Investitionen im Rahmen der FußballWM. Auch ein Markenaufbau und/oder die Stärkung der eigenen Marke werden in den WM-Städten als äußerst wichtige Kriterien gesehen (vgl. GfW 2004). Im vorliegenden Beitrag wird zunächst der Frage nachgegangen, welche Kriterien für die Markenbildung und Imageprofilierung von Städten bedeutend sind. Vor dem Hintergrund der Potenziale der Fußball-WM 2006 sowie der Ausgangssituation der 12 Austragungsorte als Städtereiseziele wird dann überprüft, inwieweit die einzelnen Städte die Chance genutzt haben, ihr spezifisches Imageprofil im Rahmen des Megaevents zu schärfen, um damit den Aufbau bzw. die Entwicklung einer Marke zu fördern. Das besondere Augenmerk der Studie liegt somit nicht auf dem allgemeinen Aufmerksamkeitsgrad der Städte als „FußballSpielort“, sondern auf der Frage, ob die Austragungsorte ihre spezifischen Alleinstellungsmerkmale in die Marketing-Kampagnen im Rahmen der FußballWM integriert haben.
2
Markenbildung und Profilierung im Städtetourismus
Destination Branding, das heißt die Entwicklung und Führung einer Marke, wird sich zukünftig zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Städte entwickeln. Eine Marke ist ein Objekt (Produkt, Dienstleistung, Institution oder auch eine
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
43
Stadt) mit zusätzlich hinzugefügten Eigenschaften (z. B. spezielle Kommunikation, Services, Innovationen), die dafür sorgen, dass sich dieses Objekt aus Sicht relevanter Nachfrager gegenüber anderen Objekten, welche dieselben Basisbedürfnisse erfüllen, differenziert und gleichzeitig über einen längeren Zeitraum im Markt in einer im Kern gleich bleibenden Art und Weise erfolgreich angeboten wird (verändert nach Burmann/Nitschke 2004). In vielen Bereichen des gewerblichen Marketings ist die Marke inzwischen unabhängig vom Produkt zu sehen, sie ist die Idee des Kunden vom Produkt. Marken übernehmen eine Identifikations- und Differenzierungsfunktion, damit Kunden sich leichter zwischen mehreren Angeboten entscheiden können. Das Differenzierungsmerkmal einer Marke muss für den Kunden wichtig, sichtbar und/oder fühlbar sein, es muss Emotionen auslösen (vgl. Esch 2003). Ein weiterer wichtiger Aspekt der Markenbildung ist die Identität als Ausgangspunkt aller Überlegungen. Das identitätsbasierte Markenmanagement geht davon aus, dass das Leben echter Marken bei den Mitarbeitern beginnt. Nur was mit Überzeugung gelebt wird, kann auch mit Überzeugung in Märkten kommuniziert werden. Die Stärke einer Marke resultiert damit aus der vertrauensvollen und stabilen Beziehung zu ihren Kunden. Die Voraussetzung dafür ist eine klare und verlässliche Vorstellung (Image) über die „Persönlichkeit“ des Produktes, der Dienstleistung, der Institution oder der Stadt (vgl. Esch 2003, Burmann/ Nitschke 2004). Wesentlicher Bestandteil der Markenbildung ist die Positionierung. Jede Stadt muss versuchen, im Rahmen ihrer Marketingkonzeption ein Profil und damit verbunden eine einmalige Werbeaussage bzw. ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal zu definieren. Das Grundproblem für die meisten Städte ist, dass die Schärfung der Stadtprofile im Sinne der Markenbildung nur durch Konzentration und Weglassung gelingt. Gerade in Städten mit einem umfassenden Stadtmarketingverständnis ist das Konzentrieren auf wenige Aussagen häufig ein sehr schwieriger und zuweilen ein unmöglicher Prozess. Gelingt die Profilierung und Positionierung, dann ist das Branding, die „Markierung“, der nächste Schritt der Markenbildung. Es soll der Stadt und ihrem Angebot ein einzigartiges, besucherrelevantes Image verleihen. Das Branding umfasst alle konkreten Maßnahmen zum Aufbau einer Marke, die dazu geeignet sind, das Angebot einer Stadt aus der Masse gleichartiger Angebote herauszuheben und die eindeutige Zuordnung zu einer bestimmten Marke zu ermöglichen. Das sind für Städte vor allem die Entwicklung von Slogans und Logos als operative Marketingtools zur Umsetzung der Markenkommunikation im Rahmen einer Corporate Identity bzw. eines Corporate Design (vgl. Esch 2003).
44
Hartmann
Besonders das Eventmarketing eignet sich sehr gut für den Aufbau von Marken, weil Beziehungen sich durch Interaktion und gemeinsame Erlebnisse festigen. Die Kunde-Marke-Beziehung ist stark emotional geprägt und Markenidentität transportiert vor allem emotionale Werte. Die Interaktion der Menschen während eines Events schafft Vertrauen, und Vertrauen ist die Statik jeder Marke (Burmann/Nitschke 2004). Events können starke kognitive und emotionale Prozesse bei den Besuchern auslösen. Direktes und interaktives Erleben der Markenwerte und Markenpersönlichkeit einer Stadt induziert eine starke Identifikation mit derselben und fördert den Aufbau einer Beziehung. Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg des Eventmarketings ist der „Fit“ zwischen dem Event und der Marke, das heißt der Event muss den Werten und der Persönlichkeit der Markenidentität entsprechen. Auf die Stadt bezogen muss auf der Basis eines bestehenden (Stadt-)Marketingkonzepts an dieser Stelle die Frage gestellt werden, welcher Event oder welche Erlebnisinszenierung passt ganz speziell zu uns? In der Praxis haben sich einige Erfolgsfaktoren für die Image-Profilierung und Markenbildung im Stadtmarketing und Tourismus herausgeschält (vgl. Hartmann 2007):
3
Voraussetzung ist eine klare strategische Orientierung durch ein Marketingkonzept (Analyse, Leitbild, Konzept, Maßnahmen). Es geht um die klare Vermittlung von Eigenschaften, basierend auf den Stärken und Potenzialen des Ortes: Authentisches oder überzeugend Inszeniertes. Wichtig ist die Abgrenzung gegenüber anderen Städten. Besonders Erfolg versprechend sind emotional positiv aufgeladene Produkte. Insgesamt muss dem Gast Sicherheit gegeben werden, was er erwarten kann. Und diese Erwartungen sollten natürlich übertroffen werden!
Ausgangssituation der WM-Städte
Bei der Betrachtung der zwölf Austragungsorte der Fußball-WM fallen deutliche Unterschiede in Bezug auf die Markenentwicklung und die (internationale) Wahrnehmung der Städte auf (vgl. DZT 2006). Als unterstützende Indikatoren lassen sich die Übernachtungszahlen und der Anteil ausländischer Übernachtungen heranziehen (vgl. Tab. 1). Nach diesen Kriterien bewertet lassen sich die Städte in drei Gruppen einteilen:
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte 1.
2.
3.
45
Die Städte in der ersten Gruppe haben bereits ein starkes Image-Profil aufgebaut, das sich in einer internationalen Bekanntheit widerspiegelt, allen voran Berlin, München, Hamburg, Frankfurt/Main und auch Köln. Dies sind die fünf Städte mit den meisten Übernachtungen in Deutschland und mit Ausnahme von Hamburg - einem Ausländeranteil bei den Übernachtungen von über 30 %. Die Städte aus der zweiten Gruppe sind als Messestädte oder regionale Metropolen zum Teil über Europa hinaus bekannt, es sind Stuttgart, Nürnberg, Leipzig und Hannover. Ihre Profile sind deutlich weniger ausgeprägt als die der ersten Gruppe und sie rangieren bezüglich der Übernachtungszahlen und des Ausländeranteils hinter der ersten Gruppe. Leipzig tendiert aufgrund der geringeren internationalen Wahrnehmung stark zur dritten Gruppe. In der dritten Gruppe befinden sich Städte, die in ihrer Profilbildung noch sehr wenig fortgeschritten sind und die größte Chance haben, im Zuge der Fußball-WM ihre Bekanntheit und ihr Image im positiven Sinn zu verstärken. Dies sind Dortmund, Gelsenkirchen und Kaiserslautern.
Unabhängig von der Ausgangsposition waren zudem die Chancen, sich während der WM zu profilieren, ungleich verteilt: Zwar haben alle Austragungsorte fünf oder sechs Spiele zugeteilt bekommen, jedoch lag der Fokus der Medien auf dem Eröffnungsspiel (in München), dem Finale (in Berlin) und den Halb- und Viertelfinals (in München, Berlin sowie Hamburg, Gelsenkirchen, Frankfurt/Main, Dortmund). Im Blickpunkt der deutschen Öffentlichkeit standen natürlich die Spielorte der deutschen Nationalmannschaft: München, Dortmund, Berlin sowie Stuttgart. Die Städte Kaiserslautern, Leipzig, Hannover, Nürnberg und Köln waren dadurch etwas im Nachteil, was den Grad der globalen und der bundesdeutschen Wahrnehmung angeht - sieht man davon ab, dass die einzelnen Teilnehmernationen der WM ebenfalls einen ganz spezifischen Fokus auf die Spielorte ihrer Mannschaften hatten. Die Studie der GfW zu den Wirtschaftspotenzialen der Fußball-WM 2006, die auf die einzelnen Austragungsorte bezogen war, prophezeite besonders den Städten Leipzig (als einzigem Ort in den neuen Bundesländern), München, Dortmund und Gelsenkirchen entscheidende Verbesserungen des Standortimages. Auf den weiteren Plätzen folgen Kaiserslautern, Berlin und Nürnberg, Stuttgart und Hannover sowie mit den geringsten Aussichten Köln, Frankfurt/Main und Hamburg (GfW 2004).
46
Hartmann
Tabelle 1: Übernachtungen 2005 gesamt und Anteil ausländischer Übernachtungen 2005 in den Austragungsorten Übernachtungen 2005 gesamt (in Mio.)
Stadt Berlin
14,62
34
München
8,35
44
Hamburg
6,43
20
Frankfurt/Main
4,57
49
Köln
4,21
35
Stuttgart
2,34
28
Nürnberg
1,95
31
Leipzig
1,77
15
Hannover
1,50
27
Dortmund
0,69
18
Gelsenkirchen
0,26
6
Kaiserslautern
0,15
27
Quelle:
4
Anteil ausländischer Übernachtungen 2005 (in Prozent)
eigene Darstellung nach Daten des Statistischen Bundesamt 2006
Die Potenziale der Fußball-WM 2006 für die Imageprofilierung
Die Mediendaten der Fußball-WM sind wirklich beeindruckend: Bei den 64 Spielen saßen 3,36 Mio. Zuschauer in den 12 WM-Arenen (inkl. Medienvertreter, VIP etc.). Geschätzte 21 Mio. Zuschauer versammelten sich bei den offiziellen „Fan-Festen“, davon allein 9 Mio. in Berlin, 3 Mio. in Köln, 1,9 Mio. in Frankfurt/Main, jeweils 1,5 Mio. in Hamburg und Stuttgart sowie 1 Mio. in München. Die Fan-Feste in den anderen Austragungsorten fielen etwas kleiner aus. Sie bewegten sich zwischen 205.000 (Kaiserslautern) und 500.000 Besuchern (in Nürnberg und Hannover) (DZT 2006). Weltweit verfolgten ca. 1,5 Milliarden Zuschauer das Eröffnungsspiel am 9. Juni 2006 im Fernsehen. Insgesamt werden zwischen 30 und 40 Milliarden Zuschauerkontakte in 205 Ländern geschätzt. Am Fußball Interessierte aus aller
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
47
Welt haben die WM über www.FIFAworldcup.com, die Offizielle Website zum Turnier, verfolgt. Mit 4,2 Milliarden Seitenabrufen, doppelt so vielen wie bei der WM 2002, waren das so viele wie nie zuvor (FIFA 2006a). Das allgemeine Image der Fußball-WM in der deutschen Bevölkerung ist insgesamt sehr positiv. Ihr werden vor allem Attribute wie traditionell (80 %), sympathisch (57 %), besuchenswert (57 %), modern (50 %), faszinierend (50 %) zugesprochen (Horizont Sport Business 2003). Das führt auch dazu, dass die Fußball-WM der wichtigste Event für Sportsponsoren ist. Eine entsprechende Studie hat den Markenstatus von Sportligen und -events untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass die Fußball-WM vor der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und den Olympischen Sommerspielen liegt (Sportfive 2003). Natürlich nutzen Sponsoren die Sympathiewerte der Fußball-WM und so verwundert es kaum, dass die WM 2006 zum größten Teil durch Sponsoren finanziert wurde. Die internationalen Hauptsponsoren stellten insgesamt 360 Mio. € bereit (im Schnitt etwa 23 Millionen Euro pro Sponsor), fast doppelt so viel, wie durch den Kartenverkauf eingenommen wurde. Nationale Sponsoren steuerten noch einmal über 60 Mio. € zum WM-Budget bei. Gewinner bei den internationalen Sponsoren waren in der Wahrnehmung der Deutschen Coca Cola, McDonald´s, Telecom und Adidas. Obi, Postbank und die Bahn waren die Gewinner unter den nationalen Förderern. Mercedes, Krombacher und Nutella haben, ohne offiziell am Sponsoring für die WM beteiligt gewesen zu sein, am stärksten profitiert (W & V 2006).
4.1
Wirtschaftliche Chancen und Erfolge der Fußball WM 2006
Die Veranstaltung der Fußball-WM birgt für das Gastgeberland Deutschland eine Vielzahl von wirtschaftlichen Chancen. Die Geschäftschancen im Umfeld des Mega-Events werden für folgende Sektoren als besonders vielversprechend eingestuft (vgl. GfW 2004):
Dienstleistungen Tourismus, Freizeit und Kultur Sicherheit Informations- und Kommunikationstechnologie Stadioninfrastruktur Verkehrsinfrastruktur und -technologie Umwelt (Verkehr, Wasser, Energie, Abfall) Investition und Finanzierung
48
Hartmann
Bezogen auf die Austragungsorte kann die wirtschaftliche Bedeutung der Fußball-WM noch einmal differenziert betrachtet werden. Die Untersuchung der GFW, die auf die Orte in Nordrhein-Westfalen fokussiert ist, attestierte den Städten Dortmund, Gelsenkirchen, Berlin und München am deutlichsten, dass die Fußball-WM eine sehr hohe oder hohe wirtschaftliche Bedeutung haben werde. Weniger deutlich galt dies für die Städte Köln, Stuttgart, Leipzig und Kaiserslautern. Und der geringste WM-Effekt wurde für Hamburg, Frankfurt/Main, Hannover und Nürnberg gesehen. Berücksichtigt wurden vor allem Investitionen in Stadien, Verkehrsprojekte, in den Bereich Freizeit, Tourismus und Kultur sowie in die Sicherheit (vgl. GfW 2004). Bei allen vorsichtigen Prognosen, übertrifft der WM-Umsatz in Deutschland schließlich alle Erwartungen. Auch die Prognosen für den DeutschlandTourismus durch die Fußball-WM wurden weit übertroffen: Das Gastgewerbe verzeichnete ein Plus von 4 % im Juni/Juli 2006, was einem Umsatzzuwachs von 300 Mio. € entspricht. Profiteure waren vor allem die Hotellerie (+8,5 %), die Caterer (+6,7 %) und die Schankwirtschaften (+4,7 %). Die gestiegenen Übernachtungszahlen vor allem im Juni beinhalten einen sehr hohen Zuwachs an ausländischen Gästen (DZT 2006 und Beitrag Tödter/Bangerth in diesem Band). Es war zudem ein deutlicher Zuwachs bei den Beschäftigten zu verzeichnen. Wobei viele der 50.000 zusätzlichen Arbeitsplätze nur temporär sein dürften. Insgesamt wird der Wachstumseffekt auf das BIP auf 0,3 % tariert (Presseund Informationsamt der Bundesregierung 2006). Das Hauptargument für den wirtschaftlichen Erfolg des Mega-Events Fußball-WM bleibt jedoch der nachhaltige Imagegewinn für Deutschland und seine Produkte. Vier Wochen lang blickte die ganze Welt auf unser Land, und vor allem die Tourismusbranche erwartet nun positive Nachhalleffekte. Es bleibt die Frage, ob und wenn ja in welcher Intensität haben vor allem die Austragungsorte - auf denen der Fokus der globalen Beobachtung lag - ihre Chancen im Sinne einer nachhaltigen Imageprofilierung wahrgenommen?
5
Analyse der Konzepte und Maßnahmen zur Imageprofilierung der zwölf Austragungsorte
Insgesamt betrachtet wurde für das Rahmenprogramm der WM-Städte ein beachtlicher Aufwand betrieben: Im Schnitt boten die WM-Städte über 100 Veranstaltungen im Rahmenprogramm, wobei sie am stärksten auf Public-Viewings setzten, gefolgt von sonstigen Fan-Festen und Sport-Events. Aber auch Konzerte, Opern, Theater, Shows und Ausstellungen wurden angeboten. Quantitative Spitzenreiter bei den Events waren Berlin, Köln, München, Hamburg und Frank-
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
49
furt/Main. Dabei ging es den Städten in erster Linie um Medienpräsenz, Tourismusförderung und Imagebildung. Das Rahmenprogramm der WM-Städte kostete im Schnitt 2,5 Mio. €. Das größte Budget brachte dabei mit 4 Mio. € Berlin auf. In den WM-Städten sind im Schnitt max. 29 % des Budgets durch Sponsoren gedeckt worden. Hier lag Hamburg mit 50 % ganz vorn. In Hannover, Berlin und Frankfurt/Main waren es ca. 30 % und in Stuttgart und Gelsenkirchen nur 20 % Sponsorenanteil am Budget für das Rahmenprogramm. Mehr als ein Drittel der Städte machten allerdings zu ihren Budgets keine Angaben (vgl. Voeth 2006). Die nun folgenden Untersuchungsergebnisse basieren auf einem Set verschiedener Primär- und Sekundäranalysen des Autors vor, während und nach der Fußball-WM 2006: Im März 2006 wurden auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin Interviews mit WM-Verantwortlichen der Tourismusorganisationen aus den Austragungsorten geführt; es folgten telefonische Leitfadeninterviews im Anschluss an die WM. Zudem wurde eine ausführliche Analyse der offiziellen FIFA-Homepage sowie der Homepages der Austragungsorte vorgenommen. Ein weiterer Analyseschritt war die Auswertung ausgehändigter oder zugesandter Unterlagen und Broschüren der WM-Städte sowie eine gezielte Beobachtung der entsprechenden Medienberichterstattung. Der Fokus der Analysen lag, in Abgrenzung zur WM-Studie von Voeth (2006), auf den qualitativen Aspekten der Imageprofilierung und Markenentwicklung. In welcher Weise durch das Rahmenprogramm der WM-Städte entsprechende Wirkungen erzielt werden konnten, soll in der folgenden Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse beleuchtet werden. Die Reihenfolge der Darstellung deutet ein „weiches“ Ranking der Städte an.
5.1
Hamburg
Die Alleinstellungsmerkmale von Hamburg beziehen nach eigenen Angaben auf die Elemente Maritimes, Internationales und Lifestyle. „Das Tolle an Hamburg sind nicht Burgen und Schlösser. Nicht der Adel, sondern Kaufleute und Reeder bestimmten das Geschehen. Auch mittelalterliche Stadtmauern oder eine romantische Altstadt kann die Stadt nicht bieten (…). Der Hafen, der als Zentrum des deutschen Handels und als Umschlagplatz für Seegüter aller Art wächst und wächst, ist die größte Sehenswürdigkeit der Stadt. Wegen ihm wird Hamburg in Deutschland auch das ‚Tor zu Welt’ genannt.“ (FIFA 2006b). Aus diesem Grund waren die „Internationale Meile“ zwischen den Landungsbrücken und dem Baumwall und das Fanfest auf dem Heiligengeistfeld mit direktem Zugang zur Reeperbahn perfekt gewählte Orte, um die Kernkompetenzen von Hamburg zu kommunizieren. Auch die Aktivitäten an der Binnenalster
50
Hartmann
(unter dem Motto „Maritimes und Lifestyle“) und an der Außenalster (Thema „Sportsmile“) trugen zum Erfolg des Konzeptes bei. Die Ziele waren unter anderem, die einheimische Bevölkerung auf die WM einzustimmen und Hamburg als einzige maritime und weltoffene Metropole in Deutschland zu positionieren (Hamburg Marketing GmbH 2006). Auch die über ganz Hamburg verteilten und in der Nacht leuchtenden „Blue Goals“ stellten ein Marketing-Highlight dar und stachen öffentlichkeitswirksam aus dem Gesamtkonzept hervor. Sie sollten ein weithin sichtbares Zeichen setzen, für die globale Verbundenheit sowie die weltund zukunftsoffene Haltung Hamburgs (Hamburg Marketing GmbH 2006). Fazit: Die Stadt Hamburg hat alle denkbaren Anforderungen an eine optimale Markenentwicklung und Imageprofilierung im Rahmen der Fußball-WM vollauf erfüllt.
5.2
Frankfurt/Main
Abbildung 1:
SkyArena in Frankfurt/Main
Quelle:
Ralph Larmann und Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
51
Die Skyline von Frankfurt/Main ist in Deutschland und auch in Europa einzigartig. Zudem versteht sich Frankfurt/Main als international anerkannte Wirtschaftsund Finanzmetropole. Die Marketing-Aktivitäten im Zuge der Fußball-WM waren genau auf diese Merkmale abgestimmt. Es waren zwei Großprojekte, die Frankfurt/Main im Medieninteresse ganz nach vorne brachten: Im Zentrum der „Main-Arena“ stand die größte Leinwand aller Fanfeste, die mitten im Main fest verankert war. Keine andere Stadt bot ihren Besuchern einen so außergewöhnlichen Ort für das Fanfest. Auf der einen Seite wurde die Skyline und auf der anderen Seite das Museumsufer in Szene gesetzt, beides sehr wichtige Sehenswürdigkeiten in Frankfurt/Main. Zudem fand in der Zeit der WM auch das alljährliche Museumsuferfest statt. Die „Main-Arena“ wurde vom Unternehmen MasterCard als bestes Fanfest prämiert. Als spektakulärste und extravaganteste Inszenierung im Vorfeld der Fußball-WM kann ohne Zweifel die „Sky-Arena“ bezeichnet werden. Über 500 Bildmotive von vergangenen Weltmeisterschaften wurden auf die Skyline von Frankfurt/Main projiziert, begleitet von eigens für dieses Ereignis komponierter Musik und von historischen Fußballreporter-Kommentaren (Abb. 1). Über die Pfingsttage 2006 löste dieses Megaevent bei über 600.000 Besuchern große Emotionen aus (Tourismus + Kongress GmbH Frankfurt am Main 2006). Fazit: In Frankfurt/Main wurden im Zuge der WM sehr gezielt die Alleinstellungsmerkmale der Stadt kommuniziert und die Stadt war mit dieser Imagepositionierung äußerst erfolgreich. Vor allem die Bilder der „Sky-Arena“ gingen um die ganze Welt. Allerdings wäre das Projekt ohne die Sponsorengelder der ansässigen Banken nicht realisierbar gewesen. Insgesamt hatte Frankfurt/Main nach eigenen Angaben das größte Budget aller Austragungsorte.
5.3
Berlin
Die Hauptstadt Deutschlands hat sich in vielerlei Hinsicht als wichtigster Austragungsort oder „Premium City“ dargestellt: In Berlin fand das WM-Finale statt, hier war der Sitz des FIFA-Hauptquartiers und auch das größte aller 12 offiziellen FIFA-Fanfeste fand hier statt. Im Zuge des Rahmenprogramms wurden verschiedene Highlights von Berlin effektiv in Szene gesetzt: die WM-Eröffnungsfeier am Brandenburger Tor, das „Adidas Public Viewing“ vor dem Reichstagsgebäude und nicht zuletzt das große FIFA-Fanfest am Brandenburger Tor/Straße des 17. Juni (Abb. 2). Zudem hat das ZDF seine WM-Berichterstattung sehr publikumswirksam aus dem Sony-Center am Potsdamer Platz übertragen (Land Berlin 2006).
52
Hartmann
Abbildung 2:
FIFA Fan-Fest in Berlin
Quelle:
COMPACTTEAM Event – Marketing – Concept GmbH
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
53
Fazit: Die Platzierung des Fanfestes mitten im Herzen der Stadt zwischen berühmten Sehenswürdigkeiten war ein voller Erfolg. Beim Auftritt der deutschen Nationalmannschaft am 9. Juli auf dem Laufsteg unter dem Brandenburger Tor wurden größte Emotionen ausgelöst. Auch die maßstabsgerechte Nachbildung des Berliner Olympiastadions als „Adidas World of Football“ vor dem Reichstagsgebäude hat ein enormes Medienecho ausgelöst. Der Image-Transfer ist in Berlin sehr gut gelungen, die größte deutsche Stadt hat viele Superlative gesetzt, wie es sich für eine Hauptstadt gehört!
5.4
Stuttgart
Das Alleinstellungsmerkmal der schwäbischen Metropole während der FußballWM lag passend zum Slogan „Enjoy the City“ auf dem Bild Stuttgarts als Weinstadt. Im Herzen der City, dem Schlossplatz, wurde im Rahmen des FIFAFanfestes ein Weindorf in Szene gesetzt. Damit verbunden gab es offiziellen WM-Wein, Weinrundfahrten, Besuche im Weinbaumuseum oder Frühstück in den Weinbergen. Daneben stellte sich Stuttgart als internationale Stadt dar: Sie ist Automobilstadt international renommierter Marken, und in der letzten WMWoche waren beim UNESCO Welt-Jugend-Festival 2006 Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast in Stuttgart (Stuttgart Marketing GmbH 2006). Besonders das Public Viewing auf dem Schlossplatz inklusive dem Weindorf bot die Möglichkeit zur Kombination von Fußball, Kultur und Stadterlebnis. Auch das Pressezentrum wurde im Neuen Schloss direkt am Fanfest positioniert. Fazit: Stuttgart ist es gelungen, sich während der Fußball-WM als „Weinstadt“ mit urbaner Lebensqualität zu positionieren. Mit dem Weindorf hat man der Welt eine Festlichkeit geboten, die Besucher integriert hat und die traditionell zu Stuttgart gehört. Das Gesamtkonzept, den Schlossplatz zum Herzstück der Feierlichkeiten zu machen, und nicht wie andere Städte in die Randbezirke auszuweichen, hat sich bewährt (Stuttgart Marketing GmbH 2006).
5.5
München
Die bayerische Landeshauptstadt hat die Fußball-WM überwiegend außerhalb des historischen Zentrums verortet. Zentrale WM-Orte waren der Olympiapark (Fanfest), der Marienhof, die Messe München (Internationales Medienzentrum) und das WM-Stadion. Die Marketing-Highlights waren das Fanfest im Olympiapark, mit Leinwänden direkt im Olympiasee, und das Konzert der drei Orchester
54
Hartmann
im Olympiastadion am 6. Juni mit Startenor Placido Domingo (vgl. Landeshauptstadt München 2006a). Damit wurde der architektonisch markante Olympiapark im Rahmen der Fußball-WM zur unique selling proposition (USP) für München. Als Marketing-Instrument hat München für die WM-Berichterstatter ein umfangreiches Besichtigungsprogramm zusammengestellt, damit diese das Gastgeberland und speziell ihren bayerischen „Arbeitsplatz“ in seiner ganzen Schönheit präsentieren konnten (Landeshauptstadt München 2006b). Fazit: Der Olympiapark stellt als Schauplatz der legendären Olympischen Sommerspiele 1972 eines der Alleinstellungsmerkmale von München dar. Als Ort zum Feiern hat dieser sich für das Fanfest als äußerst gut geeignet herausgestellt. Ob die Platzierung des Fanfestes im Olympiapark jedoch optimal war, um die Stadt München, die auch als „die nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet wird, weltweit zu positionieren, bleibt fraglich. Zwar war auch die Innenstadt Schauplatz für das Rahmenprogramm, allerdings gab es keine Inszenierung der relevanten Alleinstellungsmerkmale Münchens, um zur Markenentwicklung der (Innen-)Stadt beitragen zu können.
5.6
Nürnberg
„Nürnberg kickt“ - unter diesem Motto hat die Stadt Nürnberg ein umfangreiches Programm im Jahr der Fußball-WM 2006 aufgestellt, dazu gehörten u. a. „Die Blaue Ball-Nacht“, die Nürnberg im Vorfeld der Fußball-WM in blauem Licht erstrahlen ließ, und „Das große Rasenstück“. Insgesamt hatte dieses Programm nur peripher etwas mit dem Imageprofil Nürnbergs (historische Altstadt, Reichsparteitag, Messestandort) zu tun. Das FIFA-Fanfest fand auf dem Volksfestplatz nahe dem Stadion statt. Dort wurden weit außerhalb des Zentrums ein fränkisches Bierdorf und ein fränkisches Weinfest veranstaltet. Allerdings hat man die Besucher durch das vielfältige Rahmenprogramm von „Nürnberg kickt“ auch in die romantische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten gelockt. Das herausragende Projekt im Rahmen der Dachmarke „Nürnberg kickt“ war „Die Blaue Ball-Nacht“, ein WM-Special der größten Kunst- und Kulturnacht Deutschlands mit mehr als 100.000 Gästen im Vorfeld der WM. Dabei drehte sich alles rund um den Ball. „Das große Rasenstück“ widmete sich der zeitgenössischen Kunst im öffentlichen Raum. Nürnberg spezifische Themen wurden im Rahmenprogramm ansonsten nur ansatzweise thematisiert, z. B. in der Film- und Vortragsreihe „Sportsiege im Nationalsozialismus“ (vgl. Stadt Nürnberg 2006a; 2006b).
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
55
Fazit: Auch wenn das Fanfest nicht im historischen Zentrum Nürnbergs stattfand, wurden Kulturinteressierte und Medienvertreter doch durch ein anspruchsvolles Begleitprogramm in die Altstadt gelockt und damit das Profil Nürnbergs geschärft.
5.7
Leipzig
Die Imagepositionierung im Rahmen der Fußball-WM hatte in Leipzig keinen übergeordneten Stellenwert. Ein Ziel war es, das allgemeine Bild von Leipzig zu verbessern und die Stadt als modern, weltoffen, sportbegeistert und gastfreundlich zu präsentieren. Dazu wurde die Dachmarke „Leipzig Fußball Erleben“ kreiert, eine Weiterentwicklung des bekannten Signets (Silhouette der markanten Leipziger Sehenswürdigkeiten Völkerschlachtdenkmal, Cityhochhaus und Leipziger Messe in den Stadtfarben Blau und Gelb) (Stadt Leipzig 2006a). Das FIFAFanfest wurde zentral am Augustusplatz lokalisiert, umringt von Leipziger Sehenswürdigkeiten. Im Rahmen von „Leipzig Fußball Erleben“ fanden 24 Veranstaltungen mit ca. 100.000 Besuchern statt, allerdings wurden dort keine für Leipzig typischen Merkmale kommuniziert. Höhepunkte im Rahmenprogramm waren der „Herr der Regeln. Der Fußball-Referee“, eine international einzigartige Ausstellung zur Geschichte des Schiedsrichters sowie die „Weltelf-Ballkünstler“ mit Skulpturen, Malerei, Grafik und Fotografie (vgl. Stadt Leipzig 2006b; 2006c). Fazit: Das Ziel, Leipzig als sportbegeisterte und gastfreundliche Stadt zu präsentieren, ist den Machern des Konzeptes durchaus gelungen. Allerdings ist es versäumt worden, angesichts der einmaligen Medienpräsenz, das Imageprofil von Leipzig zu schärfen, zumal sogar eigens für die Fußball-WM eine Dachmarke entwickelt wurde. Dabei hätte Leipzig markante Alleinstellungsmerkmale zu bieten gehabt: Leipzig versteht sich als historisch gewachsene Messestadt und ist vor allem der einzige ostdeutsche Austragungsort der Fußball-WM. Damit hätte die Stadt zum Symbol für die friedliche Revolution 1989 und Sinnbild für die Fußball-WM im vereinten Deutschland werden können.
5.8
Köln
Die Domstadt, Rheinmetropole und Karnevalsstadt Köln hatte das Ziel, sich als „City of Events“ zu positionieren und ist diesem Ziel nach eigener Einschätzung vollauf gerecht geworden (vgl. Stadt Köln 2006a). Für das Fanfest „La Ola Co-
56
Hartmann
lonia“ wurden mit dem Heumarkt und dem Roncalliplatz zwei Orte gewählt, die sehr zentral bzw. direkt am Dom, das Wahrzeichen von Köln, liegen. Daneben gab es ein Rahmenprogramm in der gesamten Innenstadt und an der Rheinuferpromenade (vgl. Stadt Köln 2006b). Fazit: Sicher hat die Stadt Köln ihr Image als „Event-Stadt“ während der Fußball-WM verstärken können, doch hebt sie das kaum von den anderen Austragungsorten ab - zur WM waren alle Städte Eventstädte! Ob Köln im Rahmen der WM sein Imageprofil schärfen konnte, bleibt fraglich. Zwar wurden das Fanfest unter dem Dom und die Aktivitäten in der gesamten Innenstadt gut platziert, dennoch fehlte ein Marketing-Highlight, um Köln noch klarer von anderen Städten zu differenzieren.
5.9
Hannover
Die Landeshauptstadt ist spätestens seit der EXPO 2000 ein international bekanntes Messezentrum und präsentiert sich mit den Herrenhäuser Gärten und dem citynahen Maschsee als „grüne Großstadt“. Die Marketing-Aktivitäten im Rahmen der Fußball-WM waren jedoch kaum an das Imageprofil angelehnt. Das FIFA-Fanfest fand am Waterloo-Platz, in unmittelbarer Nähe zum Stadion statt. Im Zentrum des Rahmenprogramms stand das auf Internationalität ausgerichtete „Global Village“ der Sparkasse, und daneben wurde u. a. der 16. Internationale Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten ausgetragen. Fazit: Insgesamt hat Hannover seine möglichen Alleinstellungsmerkmale im Rahmen der Fußball-WM kaum in Szene gesetzt und auch der Platz für das Fanfest war aus Sicht der Imageprofilierung unglücklich gewählt. Das von Hannover angestrebte Marketing-Highlight „Global Village“ fand zwar an einem zentralen Ort statt, dennoch wurde auch hier nichts für Hannover Typisches thematisiert. Das „Global Village“ sollte ein internationales Gefühl verbreiten. Allerdings war dies der Anspruch aller Austragungsorte, denn in jedem Rahmenprogramm spielte Internationalität eine große Rolle. Somit hebt sich das „Global Village“ nicht wirklich vom Rahmenprogramm der anderen WM-Städte ab. Eine Imagepositionierung Hannovers wurde im Rahmen der Fußball-WM nicht realisiert, da keine spezifischen Alleinstellungsmerkmale kommuniziert wurden.
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte 5.10
57
Gelsenkirchen
Die Ruhrgebietsstadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Wirtschafts- und Forschungsstandort in Sachen Solarenergie entwickelt und bezeichnet sich selbst als „Solarstadt“. Auch das Thema Strukturwandel und Industriekultur wird mit Gelsenkirchen verbunden. Das offizielle Fanfest wurde allerdings an den „zweiten Austragungsort“ in der Stadt, die Fußball-Kultstätte Glückaufkampfbahn, außerhalb des Zentrums und abseits der Industriekulturstätten, gelegt. Hier feierte der FC Schalke 04 seine historischen Erfolge der 1950er Jahre (vgl. Stadt Gelsenkirchen 2006a). Das Thema Fußball auf Schalke wurde zum USP in Gelsenkirchen stilisiert und somit die Möglichkeit für eine breiter gefasste Imageprofilierung vergeben. Rund um die Kassenhäuschen der Glückaufkampfbahn gab es die Kunstinstallation „Glückauf für Brot und Spiele“, bei der historische Bilder und Geschichten zur Glückaufkampfbahn in aktueller Szenerie gezeigt wurden. Ein begrenztes Rahmenprogramm in der Innenstadt rundete das Programm ab: z. B. die Ausstellung „Ballkünstler – Künstlerball“ mit Skulpturen aus 100 gebrauchten Bällen (Stadt Gelsenkirchen 2006b). Fazit: Gegenwärtig für die Stadt prägende Themen wurden nur im Ansatz thematisiert, entsprechende Orte wurden überhaupt nicht in Szene gesetzt. Die Glückaufkampfbahn weckte sicher bei einheimischen Fans Fußball-Emotionen, ob die Wahl auch zur externen Imageprofilierung nützlich war, ist zu bezweifeln. Gelsenkirchen konnte abgesehen von Schalke kein Alleinstellungsmerkmal öffentlichkeitswirksam hervorheben. Eine Chance für die Imagepositionierung von Gelsenkirchen hätte sicher in der gemeinsamen Vermarktung mit der WM-Stadt Dortmund unter dem Label „Ruhrgebiet“ gelegen, denn wie die gesamte Region sind beide vom Strukturwandel geprägt und setzen auf neue Technologien. Gerade in Hinblick auf die Vermarktung der Kulturhauptstadt Europas 2010 „Essen und Ruhrgebiet“ ist hier eine große Chance nicht ergriffen worden.
5.11
Kaiserslautern
Der kleinste Austragungsort verfolgte während der Fußball-WM zwei Konzepte: Mit einer Sympathiekampagne nach innen wurde die WM-Omi Elsa kreiert, die als Symbol für pfälzische Gastfreundschaft stehen sollte. Nach außen sollte Kaiserslautern nachhaltig als IT-Standort beworben werden, was u. a. mit dem HostCity-Poster unterstrichen wurde. Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahrzehn-
58
Hartmann
ten zu einem innovativen und international führenden Standort für Informationsund Kommunikationstechnologie entwickelt. Die Image-Positionierung war für die Stadt sehr entscheidend, da Kaiserlautern vor der Fußball-WM international kaum bekannt war. Allerdings wurde Kaiserslautern nicht nur als IT-Standort, sondern auch als liebenswürdige, kleine Stadt im Grünen dargestellt und zudem sollte die große Fußballtradition (Weltmeister 1954 mit fünf Spielern aus Kaiserlautern) hervorgehoben werden. (vgl. Stadt Kaiserslautern 2006a). Für das Fanfest wurden schließlich der Stiftsplatz und der Barbarossaplatz in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum Stadion gewählt. Das Rahmenprogramm mutete eher volkstümlich an, mit einem Pfälzer Weindorf, dem Fan-Garten und dem Fritz-Walter-Stammtisch (vgl. Stadt Kaiserslautern 2006b). Fazit: Kaiserlautern wollte sich für seine Gäste als gemütliches Pfälzer Weinstädtchen positionieren und gleichzeitig für Zielgruppen aus der Wirtschaft als IT-Standort. Dieser Spagat war sehr verwirrend, denn die beiden Bilder sind in der Vermarktung nicht unbedingt konsistent. Insgesamt ist es somit nicht gelungen, Kaiserslautern mit einer klaren Markenbotschaft zu positionieren.
5.12
Dortmund
Dortmund hat als einzige aller untersuchten Städte kein spezifisches Marketingkonzept für die Fußball-WM entwickelt. Offiziell sollten die Dortmunder Bürger als freundliche Gastgeber das Alleinstellungsmerkmal der ehemaligen Revierstadt darstellen. Das Kernthema der Stadt, der Strukturwandel des einst größten Stahl- und Kohlereviers in Europa zum Technologiezentrum für Start UpUnternehmen, und die Entwicklung von Stahlwerken zu Landschaftsparks (Industriekultur in der Zeche Zollern, Kokerei Hansa als begehbare Großskulptur) wurden kaum hervorgehoben. Die Marketing-Aktivitäten während der FußballWM konzentrierten sich auf den zentral gelegenen Friedensplatz mit dem Fanfest und die Westfalenhallen nahe dem WM-Stadion. Das ergänzende Rahmenprogramm war wenig spezifisch für Dortmund. Unter anderem wurde die WMMeile vom Bahnhof bis zum Stadion mit einem roten Teppich ausgelegt (vgl. Stadt Dortmund 2006). Fazit: Ähnlich wie Gelsenkirchen zeichnet sich Dortmund gegenwärtig am meisten durch den Strukturwandel und die Industriekultur aus. Doch auch in Dortmund wurden diese Aspekte nicht thematisiert und entsprechende Orte erlebnisorientiert in Szene gesetzt. Bezeichnend ist zudem die Tatsache, dass die
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
59
Stadt Dortmund gar kein spezifisches WM-Konzept entwickelt hat. Zwar hat Dortmund die Fußballfans in die Innenstadt geholt und auch ein Teil des Fanfestes in die Westfalenhallen (eines der größten Veranstaltungszentren Deutschlands) gelegt, dennoch ist Dortmund keine Imagepositionierung gelungen. Auch hier wurde, wie bereits für Gelsenkirchen beschrieben, die Chance vergeben regionale Synergieeffekte zu nutzen.
6
Resümee: Markenentwicklung und Imageprofilierung während der Fußball WM 2006
Prinzipiell haben alle Austragungsorte der Fußball-WM von dem sportlichen Großereignis 2006 profitiert. Je nach dem Fokus der Betrachtung (Potenziale für Investitionen, Anzahl der Gäste oder Zustimmung in der Bevölkerung) wandelt sich allerdings das Bild, wer ganz vorn mit dabei ist. Die vorliegende Studie bezieht sich auf die Markenentwicklung und Imageprofilierung, d. h. auf langfristig zu messende, qualitative Kriterien. Entsprechend bleibt es an dieser Stelle bei einem angedeuteten Ranking. Als Fazit aus der Sicht des Autors erfolgt lediglich eine Aufteilung in zwei Gruppen:
Die erste Gruppe hat ihre Chance, sich im Rahmen der Fußball-WM weiter zu profilieren, entweder sehr gut oder gut genutzt. Dazu zählen die Städte Hamburg, Frankfurt/Main und Berlin (sehr gut) sowie Stuttgart und München (gut). Die Zweite Gruppe hat ihre Chance, sich im Rahmen der Fußball-WM weiter zu profilieren, weitgehend vertan. Die Städte Nürnberg, Köln, Leipzig und Hannover haben die Chance nur sehr begrenzt genutzt, und die Städte Gelsenkirchen, Kaiserslautern und Dortmund haben sie vollständig vertan.
Berücksichtigt man die Ausgangssituation der Städte (vgl. Kap. 3), so haben Berlin, Frankfurt/Main und Hamburg ihre Markenentwicklung forciert. München und vor allem Köln konnten ihre Image-Profilierung nicht weiter verstärken. Vergleicht man die Städte Stuttgart, Nürnberg, Hannover und Leipzig, die schon vor der Fußball-WM als Messestädte oder regionale Metropolen zum Teil über Europa hinaus bekannt waren, kann man sagen, dass besonders Stuttgart und mit Einschränkungen auch Nürnberg ihre Image-Profilierung durch spezifische Marketing-Aktivitäten während der WM am weitesten voran treiben konnten. Leipzig und vor allem Hannover konnten nicht überzeugen. Die drei Schlusslichter Gelsenkirchen, Kaiserslautern und Dortmund konnten in Bezug auf ihre Markenentwicklung überhaupt nicht punkten.
60
Hartmann
Es könnte nun argumentiert werden, dass die Potenziale der einzelnen Städte sich zu profilieren sehr unterschiedlich waren und der Vergleich somit auch nicht fair sei. Jedoch wurde im Kapitel 5 bei jeder Stadt auf die spezifischen Alleinstellungsmerkmale hingewiesen, deren konsequente Umsetzung im Rahmen der WM-Marketingkonzepte konsequent hätte verfolgt werden können. Alle Städte hatten seit 2001 die gleiche Chance, Konzepte und kreative Ideen zu entwickeln, die auf die jeweiligen Orte und deren Alleinstellungsmerkmale bezogen gewesen wären. Und auch das Argument der ungleich verteilten Budgets lässt sich dadurch entkräften, dass nicht jede grandiose Idee unbedingt hohe Kosten verursachen muss. In jeder Stadt schlummern kreative Potenziale, die im Rahmen von integrativen Veranstaltungskonzepten geweckt werden können. Die Vermutung liegt eher nah, dass in einigen Städten die Professionalität fehlte, um das Thema Markenentwicklung und Imageprofilierung in den WM-Konzepten zu berücksichtigen.
Literatur Burmann, C./Nitschke, A. (2004): Events als Bestandteile eines modernen Markenmanagements. In: Hosang, M. (Hrsg.): Event & Marketing 2. Konzepte – Beispiele – Trends: 71-82. Frankfurt/M.: Deutscher Fachverlag Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) (2006): Bilanz der FUßBALL-WM 2006 (Vortragsmanuskript). http://www.hsw.fhz.ch/itw_euro08_praesentation_toedter.pdf [8.12.2006] Esch, F.-R. (2003): Strategie und Technik der Markenführung. München: Vahlen Fédération Internationale de Football Association (FIFA) (2006a): FIFAworldcup.com setzt neue Maßstäbe in der Online-Berichterstattung. Pressemitteilung vom 13. Juli 2006. http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060713/1/5nto.html [8.12.2006] Fédération Internationale de Football Association (FIFA) (2006b): http://fifaworldcup. yahoo.com/06/de/d/hamburg/a.html [17.12.2006] Gesellschaft für Wirtschaftsforschung Nordrhein-Westfalen (GfW) (2004): Wirtschaftspotenziale der Fußball-WM 2006 für NRW. Düsseldorf Hamburg Marketing GmbH (2006): Die Marketingaktivitäten anlässlich der Fußball-WM 2006 in Hamburg. http://www.mediaserver.hamburg.de/index.php?mcat=9&idcat= 422&mtype =1&iddat=11076 [17.12.2006] Hartmann, R. (2006): Die Stadt als Freizeit- und Erlebnisraum – Erlebnismarketing und –inszenierung im Städtetourismus. In: Schriften zu Tourismus und Freizeit, Bd. 5: „Postmoderne Freizeitstile und Freizeiträume“: 193-202. Berlin: Erich Schmidt Hartmann, R. (2007): New Generation Stadtmarketing. Empirische Befunde, Trends und Ansätze für die Forschung In: Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band x: „Tourismus und Wissenschaft – Chancen für den Standort Deutschland“. Berlin Hartmann, R./Fischer, K. (2007): Markenentwicklung und Imageprofilierung durch sportliche Großereignisse. Haben die Austragungsorte der Fußball-WM 2006 ihre Chance
Touristische Profilierung und Markenentwicklung der Austragungsorte
61
genutzt? In: Beiträge zur Wirtschaftsgeographie Regensburg, Band 9: Tegernseer Tourismus-Tage 2006, Proceedings: 77-88 Horizont Sport Business (2003): “The games must go on” – Das Image der Olympischen Spiele und der Fußball-Weltmeisterschaft in der Bevölkerung. In: Horizont Sport Business Newsletter 3/2003. http://www.sportbusiness.horizont.net/monthly/pages/ [8.12.2006] Land Berlin (2006): http://www.berlin.de/fifawm2006/stadt/veranstaltung/index.php [21.12.2006] Landeshauptstadt München (2006a): Offizieller WM-Flyer: FIFA WM 2006 in München: Hier geht´s los! Landeshauptstadt München (2006b): http://www.muenchen.de/verticals/fifawm2006/ Presse/Besichtigungsprogramm/137413/index.html [20.12.2006] Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (2006): Fußball-WM 2006. Abschlussbericht der Bundesregierung. Berlin Scherhag, K. (2003): Destinationsmarken und ihre Bedeutung im touristischen Wettbewerb. Köln: EUL Sportfive (2003): Affinitäten 2 - Studie zum Sportsponsoring. http://www.wuv.de/studien/ archiv/112003/810/index.html [8.12.2006] Stadt Dortmund (2006): http://remember.dortmund.de/upload/binarydata_do4ud4cms/ 21/96/11/00/00/00/119621/wmbilanz.pdf [20.12.2006] Sadt Gelsenkirchen (2006a): Offizieller WM-Flyer: Fußballfieber in Gelsenkirchen Stadt Gelsenkirchen (2006b): http://www.gelsenkirchen.de/touristik/wm_rueckblick/wm_ rueckblick_4.asp [20.12.2006] Stadt Kaiserslautern (2006a): Offizieller WM-Flyer: Die Zeit ist reif für die schönste Nebensache der Welt. Stadt Kaiserslautern (2006b): http://web2.kaiserslautern.de/wm2006/programm/fan_fest/ index.html?lang=de [17.12.2006] Stadt Köln (2006a): http://www.stadt-koeln.de/fifawm2006/news/artikel/90171/index. html [19.12.2006] Stadt Köln (2006b): Offizieller WM-Flyer: FIFA WM 2006 in Köln. Stadt Leipzig (2006a): http://www.leipzig-online.de/index.php3/3103_1_1.html [17.12.2006] Stadt Leipzig (2006b): Presse-Information März 2006, Presse-Mappe Stadt Leipzig (2006c): http://www.leipzig.de/imperia/md/content/01-2_medien_ kommunikation_stadtbuero/news/wm_fazit.pdf [17.12.2006] Stadt Nürnberg (2006a): http://www.nuernberg-kickt.de/ [17.12.2006] Stadt Nürnberg (2006b) http://www.fifawm2006.nuernberg.de/index.php?navi=1&rid= 102 [19.12.2006] Stuttgart Marketing GmbH (2006): http://www.stuttgart-tourist.de/DEU/stadt/fussballwm_4714_DEU_HTML.htm [19.12.2006] Tourismus + Kongress GmbH Frankfurt am Main (2006): http://www.frankfurttourimus.de/cms/tourismussuite/de/messen_frankfurt_veranstaltungen/fifaworldcup _hotels_fifa_wm_2006/fussball_weltmeisterschaft_deutschland_events.html [22.12.2006] Voeth, M. (2006): Langzeitstudie zur Fußball-WM. www.wm-studie.de [15.12.2006]
62
Hartmann
W & V Werben und verkaufen / Europa-Fachpresse-Verlag GmbH (2006): Ranking zum Erfolg der WM-Sponsoren. www.wuv.de/news/unternehmen/rankings/2006/07/ 36287/index.php [8.12.2006]
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events. Zuschauerbefragungen zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM Holger Preuß/Markus Kurscheidt/Norbert Schütte
Zusammenfassung Der Beitrag beschreibt die primärempirische Ermittlung der Konsummuster von Besuchern der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM in Deutschland. Dazu wurden N=9.456 Stadionbesucher und Besucher der Public Viewings befragt. Ausgewertet wurden grundlegende Variable des soziodemographischen und psychographischen Profils der Besucher sowie der ökonomische Primärimpulses durch ausländische WM-Besucher und inländische „Urlaubsverzichtler“. Damit konnte schließlich der gesamtwirtschaftliche Impuls durch die ökonomisch relevanten WM-Besucher ermittelt werden, der das BIP um 3,2 Mrd. € erhöhte und rund 34.800 Jahre zusätzliche Beschäftigung geschaffen hat.
Abstract This paper describes the primary empiric evaluation of the consumption patterns from visitors of the FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM in Germany. Therefore N=9.456 stadium visitors and public viewing visitors were interviewed. Here only the most important variables in regards to the socio-demographic and psychographic visitor profile were analysed as well as the economic primary impact through foreign World Cup visitors and German “Home Stayers”. Finally, the overall economic impact through the economic relevant World Cup visitors added 3.2 billion € to the German economy and added 34,800 years of labour.
Danksagung Die Initiative für dieses Forschungsprojekt ging von den Autoren aus. Es wurde in einem standardisierten Gutachtenverfahren vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp, Bonn) aus zahlreichen, unabhängigen Eingaben für eine Förde-
66
Preuß/Kurscheidt/Schütte
rung ausgewählt und maßgeblich finanziert. Eine Teilbefragung wurde – im Hinblick auf die UEFA EURO 2008TM – zudem von der Hochschule für Wirtschaft (HSW, Luzern/CH) bezuschusst. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB, Frankfurt/Main) unterstützte diese Studie nach der FIFA Fussball-WMTM ideell. Die Autoren danken ausdrücklich für diese Förderungen, welche die umfangreiche Primärempirie des Vorhabens erst ermöglichte.
1
Gegenstand und Zielstellung
Besucher von Großsportveranstaltungen konsumieren offensichtlich anders als normale Städtetouristen. Außerdem unterscheiden sich die Eventtouristen verschiedener Sportveranstaltungen hinsichtlich ihres Konsumverhaltens sowie ihres Sozial- und Reiseprofils in Abhängigkeit von den geographischen und sozio-ökonomischen Strukturen des Austragungsorts. Auf diese beiden Hauptbefunde deuten die (bislang wenigen) Besucherbefragungen von sportlichen Großevents in der internationalen Fachliteratur hin (vgl. v. a. Lee/Taylor 2005; Daniels/Norman/Henry 2004; Mondello/Rishe 2004; Gelan 2003). In Ermangelung solcher detaillierten Mikrodaten zum deutschen Fall basieren jedoch alle bisher durchgeführten Prognosen (z. B. Kurscheidt 2006) und (erste ex post-)Hochrechnungen (z. B. Deutsche Bundesbank 2006) zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der FIFA Fussball-WM 2006TM auf Plausibilitätsschätzungen oder makroökonomischen Sekundärdaten, welche die primärempirischen Vorgänge nur in Teilen widerspiegeln (können). Mithin muss beim derzeitigen Forschungsstand vermutet werden, dass die methodisch schwer exakt zu isolierenden, tatsächlichen Wirtschaftseffekte des Mega-Events noch nicht treffend erfasst wurden. Daher war eines der wesentlichen Ziele dieser Studie, die wirtschaftliche Wirkung durch den Konsum der – vornehmlich auswärtigen – Besucher bei der FIFA Fussball-WM 2006TM im Nachhinein auf der Grundlage von Zuschauerbefragungen genauer zu berechnen. Darüber hinaus wurden die Konsummuster, das Reiseverhalten und Sozialprofil der in- und ausländischen WM-Besucher erhoben, um daraus zugleich grundlegende Aussagen zu Charakteristika, Typologien, Zusammensetzungen und Verhaltenweisen der international kaum erforschten Besuchermassen bei sportlichen Mega-Events für Deutschland als Ausrichtungsort ableiten zu können. Die forschungsleitenden Fragen sind unter anderem:
Welches soziodemographische und psychographische Profil hatten die Besucher der FIFA Fussball-WM 2006TM in den Stadien und auf den FanFesten der WM-Städte?
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
2
67
Mit wem und wie lange reisten die Gäste zur FIFA Fussball-WM 2006TM innerhalb Deutschlands? Welche Konsummuster hatten die Besucher (Inländer und Ausländer) der FIFA Fussball-WM 2006TM, also wofür gaben sie wie viel Geld aus? Durch welche Variable lassen sich die Konsummuster erklären und inwiefern können daraus Schlussfolgerungen für zukünftige Abschätzungen von Primärimpulsen von Sportgroßveranstaltungen gezogen werden? Welche gesamtwirtschaftlichen Impulse (Bruttoinlandsprodukt, Beschäftigungswirkung, Steuerrückflüsse) für eine Region (ein Spielort) bzw. Deutschland gehen auf die Tourismusausgaben zur FIFA Fussball-WM 2006TM zurück?
Forschungsstand der ökonomischen Event- und Zuschauerforschung
2.1 Themenschwerpunkte und untersuchte Veranstaltungen In den vergangenen 20 Jahren sind zahlreiche Forschungsarbeiten zu den ökonomischen Auswirkungen von (sportlichen) Großsportveranstaltungen durchgeführt worden (vgl. u. a. Kurscheidt 2006; Fanelsa 2003; Jeanrenaud 1999; Maennig 1998; Preuß 1999; Rahmann et al. 1998; Schneider 1993). Grundsätzlich wird die Bedeutung von Besuchern als unmittelbarer ökonomischer Faktor der Ausrichtung eines Großsportereignisses in der Literatur gewürdigt. Chang (2001) und Preuß/Weiss (2003) beschreiben den Tourismus sogar als eine maßgebliche Größe autonomer Einnahmen durch Großsportevents. Auffallend sind in vielen Arbeiten jedoch die Ungenauigkeiten in der Berechnung der ökonomischen Auswirkungen durch den Konsum von Besuchern (vgl. u. a. Snowball 2004; Crompton 1995). Obwohl der Konsum von Teilnehmern, Organisatoren und Zuschauern eine wesentliche ökonomische Größe einer Großsportveranstaltung darstellt, liegen zu diesem Themenbereich kaum valide, empirisch abgesicherte Daten und noch weniger theoretische Betrachtungen vor. Norman/Backman/Backman (2002) fanden einige Mängel bei der Evaluation von wirtschaftlichen Impulsen durch Touristen. Ihrer Meinung nach herrscht erstens Verwirrung darüber, wer von den Ausgaben der Touristen profitiert, und zweitens fehlt oft eine genaue Abgrenzung der betrachteten Region und daher kommt es zu Problemen der Identifikation von Mitteln, die neu in die Region kommen bzw. lokale Konsumausgaben darstellen (siehe auch Gelan 2003). Für jede Prognoserechnung wirtschaftlicher Auswirkungen eines Großsportevents ist es unverzichtbar, zunächst den Primärimpuls durch den Konsum zu bestimmen, um dessen Auswirkungen dann durch ein gesamtwirtschaftliches
68
Preuß/Kurscheidt/Schütte
Modell zu berechnen. Burns/Hatch/Mules (1986) leisteten Pionierarbeit in Bezug auf Wirtschaftlichkeitsberechnungen unter Einbeziehung von Besuchern, als sie den Adelaide Grand Prix von 1986 untersuchten. Ihrem Ansatz folgte eine Vielzahl anderer Modelle, wobei in Deutschland in der Sportökonomie das gesamtwirtschaftliche Modell INFORGE (INterindustry FORecasting GErmany) für Prognoserechnungen genutzt wird. Es ist ein zur Analyse ökonomischer Fragestellungen entwickeltes Simulations- und Prognosemodell. INFORGE/SPORT (SDM) ist eine Erweiterung des Modells, welches sich direkt auf den aktiven und passiven Sportkonsum bezieht. Dieses bildet sportspezifische Verflechtungsbeziehungen mit allen Bereichen der Volkswirtschaft im Detail auf der Branchenebene ab. Das Modell, welches auch international in der Sportökonomik als führend gelten kann (vgl. Kurscheidt 2005), basiert auf den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) des Statistischen Bundesamtes – es berücksichtigt insbesondere das Kontensystem der VGR und die Input-Output-Tabellen (vgl. Meyer/Ahlert 2000). Alle Modelle dieser Art (vgl. Daniels/Norman/Henry 2004) gehen indes davon aus, dass der Primärimpuls bekannt ist. Dazu bedarf es aber nicht nur der Bekanntheit des Konsummusters der Besucher, sondern auch deren Anzahl (s. a. Snowball 2004) und vor allem der Information, ob es sich um autonome Konsumausgaben handelt oder ob diese aus der Region stammen und daher lediglich Umverteilungen ansonsten ohnehin in der Region getätigter Ausgaben darstellen. Dazu hat Preuss (2004a) ein Modell entwickelt, mit dem die touristischen regionalen Wirkungen einer Großsportveranstaltung ermittelt werden können. Diesem Ansatz folgt auch die vorliegende Studie. Mit Blick auf die internationale Literatur ist festzustellen, dass der Schwerpunkt der theoretischen Forschung sich mit der Modellbildung zur gesamtwirtschaftlichen Auswirkung einer Großsportveranstaltung beschäftigt. Betrachtet man die empirischen Forschungsergebnisse, so sind zunächst zahlreiche Studien über Großsportveranstaltungen auffallend, die alle den Konsumimpuls durch Veranstaltungsbesucher berücksichtigen. Jedoch werden die dazu notwendigen Konsummuster der Besucher häufig nicht explizit erhoben bzw. evaluiert. Dies mag zum einen daran liegen, dass die meisten Studien ex ante angefertigt wurden und daher keine Daten verfügbar waren. Jedoch konnten auch die Verfasser von ex post-Studien nicht auf Datenmaterial zurückgreifen, denn die Erhebungen der Konsummuster zur Zeit der Veranstaltung wurden versäumt. Daher handelt es sich durchweg um recht globale Erfassungen der ökonomischen Auswirkungen (Baade/Matheson 2004; Hotchkiss/Moore/Zobey 2003; Spilling 1996; 1999). Es ist aber von besonderer Wichtigkeit, die Konsummuster der Besucher von Sportveranstaltungen – also den Primäreffekt – unmittelbar empirisch zu ermitteln, um eine zuverlässige Evaluierung oder Prognose der wirtschaftlichen
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
69
Auswirkungen vornehmen zu können, wobei ex ante-Studien naturgemäß auf Vergangenheitswerten beruhen müssen. Tourismusbezogene Analysen von Großsportveranstaltungen wurden u. a. von Lee/Taylor (2005), Daniels/Norman/ Henry (2004), Jones/Munday (2004), Preuss (2004b), Gelan (2003), Chalip (2002), Andranovich/Burbank/Heying (2001) und Spilling (1998) durchgeführt. Dabei sollen hier nicht die zahlreichen Auftragsstudien angeführt werden, die zumeist im Vorfeld von Olympischen Spielen und zunehmend auch zu FIFA Fussball-WeltmeisterschaftenTM oder UEFA Europameisterschaften angefertigt wurden. Außerdem weisen viele dieser Arbeit teils erhebliche methodische Mängel auf, die in der einschlägigen unabhängigen Literatur bereits hinlänglich diskutiert worden sind (vgl. Baade/Matheson 2004; Crompton 1995). Die genannten seriösen tourismuswirtschaftlichen Eventuntersuchungen decken dabei neuerdings ein breiteres Spektrum an sportlichen Wettkämpfen ab, welches über die geläufigen Mega-Ereignisse hinausreicht. So sind auch etwa Golfturniere (Gelan 2003) oder Volksläufe (Daniels/Norman/Henry 2004) darunter zu finden (s. a. Gibson/Willming/Holdnak 2003; Mondello/Rishe 2004).
2.2 Erkenntnisdefizite und Forschungsbedarf Zu dem vorstehenden äußerst knappen Abriss angesichts der mittlerweile recht umfangreichen eventökonomischen Literatur können in Bezug auf das Untersuchungsinteresse dieses Forschungsprojekts die folgenden Aspekte zusammenfassend herausgestellt werden: 1. 2.
3.
4.
Es gibt immer noch wenige wissenschaftliche, unabhängig durchgeführte ex post-Studien über Mega-Events. Es gibt noch weniger empirische, konsumökonomische Erhebungen unter Besuchern von Großsportevents, insbesondere nicht von bedeutenden Fußball-Turnieren.1 Es gibt kaum Erhebungen und konkrete, wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse zum Reise- und Konsumverhalten von Eventtouristen, insbesondere (gar) nicht von deutschen Mega-Events bzw. Großsportveranstaltungen. Es gibt keine Betrachtung der Auswirkungen eines Mega-Events auf das Konsumverhalten einheimischer Zuschauer.
Die zuvor aufgeführten Punkte sind aber essentiell für jede (zukünftige) Prognoserechnung oder Machbarkeitsstudie eines Mega-Events oder einer Großsport1 Lee/Taylor (2005) zur FIFA WM 2002TM ist nach unserer Kenntnis bislang die Einzige.
70
Preuß/Kurscheidt/Schütte
veranstaltung in Deutschland. Dies verdeutlichen insbesondere die unsicheren Vorhersagen zu dem konsumtiven Primärimpuls der FIFA Fussball-WM 2006TM, dem Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Studie. In Ermangelung zuverlässiger empirischer Daten mussten nach konsumökonomisch plausiblen Überlegungen Szenarien gebildet werden, um „einigermaßen“ realistische Größenordnungen zu ermitteln (vgl. Rahmann et al. 1998). Dies führt auf Grund der Unsicherheiten in der Prognosemodellierung unweigerlich zu großen Schätzspannen. So lag die Hochrechnung für die Konsumausgaben ausländischer Besucher der FIFA WM 2006TM im Vorfeld zwischen 447 und 804,6 Millionen € (Kurscheidt 2004; 2006), d. h. die obere Grenze des Schätzintervalls war fast doppelt so hoch wie die untere Grenze. Ursache dafür sind fehlende gesicherte Erfahrungswerte über die erwartbare Stadionauslastung, den Anteil auswärtiger Zuschauer, deren durchschnittliches Ausgabeverhalten etc. Für genauere Prognosen sind gerade in Deutschland erhobene Daten von enormer Bedeutung, denn sie zeigen das Konsumverhalten von Ausländern in deutschen Städten und das der hiesigen Bevölkerung in einer deutschen Stadt, in der ein Mega-Event oder eine Großsportveranstaltung stattfindet. Des Weiteren soll durch dieses Forschungsprojekt auch die oft zu beobachtende Skepsis des Eventmanagements in der Praxis gegenüber der wissenschaftlichen Eventökonomik verringert werden, da die Erkenntnisse der Studie von unmittelbarem Wert für die Veranstaltungspraxis sind. In der Gesamtschau betrat das Vorhaben mithin weitgehend Neuland.
3
Methodik
Die Datenerhebung umfasste 18 Hauptbefragungen vor und im Stadion (47,4 % aller Fälle), 15 Hauptbefragungen auf Fan-Festen (29,8 %), 10 Spezialbefragungen, die auf methodisch bedeutsame Kontrollgruppen (besonders ausgewählte Nationen, Befragungen nach dem Stadionbesuch etc.), etwa für Konsistenzprüfungen, abzielten (19,2 %), und schließlich eine kleine Residualgruppe (3,6 %). Die Gesamtbefragung erstreckte sich auf 11 WM-Städte (alle außer Hannover). Die übergeordnete Auswahl der Erhebungsorte und -zeitpunkte erfolgte nach a priori-Informationen über die Turnierorganisation und das bekannte Event- bzw. Fußball-Nachfrageverhalten in Form einer komplexen theoriegeleiteten Systematik, welche die Attraktivität der Spiele, deren Zeitpunkt, den Standort, die spielenden Mannschaften etc. berücksichtigte, um systematische Einflüsse auf die Gesamtstichprobe zu kontrollieren. Die Umsetzung an den Stadien und auf den Fan-Festen zu den ausgewählten Erhebungsterminen – also die Verteilung örtlicher Befragungspositionen –
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
71
folgte dann einem zufallsgesteuerten Auswahlverfahren (eine zweifach geschichtete Klumpenstichprobe) zur Gewährleistung der lokalen Zufallsziehung und Repräsentativität bei vernachlässigbarer Nicht-Teilnahmebereitschaft (v. a. durch Ansprache der Probanden in Ruhe- bzw. Wartesituationen) (vgl. zur Befragungsmethodik bei Event-Zuschauermassen etwa Faulkner/Raybould 1995; Gelan 2003). Entgegen den Klischees über Fußballfans und Befürchtungen im Vorfeld war die Aufgeschlossenheit der Befragten durchweg bemerkenswert hoch, was zu einem reibungslosen Ablauf vor Ort und einem Stichprobenumfang (deutlich) über den ursprünglichen Planungen entscheidend beitrug. Der Befragungszeitraum an den Stadien (3 ½ bis eine halbe Stunde vor Anpfiff) deckte überdies nach anderen primärempirischen Erhebungen (v. a. die verkehrswissenschaftliche Studie der TU Kaiserslautern von Spellerberg/West/Wilbert 2007 und der Beitrag Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band) bis zu 95 % der Stadiongrundgesamtheit ab. Ebenso weisen die Stichprobenentnahmen im Vergleich zu offiziell verfügbaren Kennzahlen und ähnlichen Großbefragungen (vgl. ebd.) repräsentative Anteile von Ticketkategorien sowie soziographischer Merkmale der „Normalzuschauer“ auf (d. h. VIP-Gäste weitgehend ausgenommen). Insgesamt wurden N=9.456 Besucher von geschulten Teams interviewt, darunter 59,4 % Inländer (25,1 % auf Fan-Festen und 34,4 % am Stadion) und 40,6 % Ausländer (15,8 % auf Fan-Festen und 24,7 % am Stadion). Damit darf die Erhebung als international mit weitem Abstand umfangreichste Befragung dieser Art in diesem Themenfeld gelten. In bisherigen primärempirischen Konsumstudien zu Großsportveranstaltungen lagen die Stichproben zumeist zwischen rd. 400 und 700 Probanden (vgl. Daniels/Norman/Henry 2004; Mondello/ Rishe 2004). Nur Gelan (2003) und Lee/Taylor (2005) gingen mit gut 970 bzw. 1.600 Befragten darüber hinaus, liegen aber immer noch um fast das Sechs- bis Zehnfache unter dem Sampleumfang dieser Untersuchung.2 Der Fragebogen wurde in Deutsch und mit Unterstützung von Muttersprachlern in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch aufgelegt. Er umfasste 18 Fragen, aus denen ca. 150 auszuwertende Variablen hervorgingen, und durchlief zuvor einen umfassenden Pretest bei drei Spielen an zwei Standorten (zweimal Frankfurt/Main und einmal Köln) des FIFA Confederations Cup
2 Lee/Taylor (2005) unternehmen allerdings zwei Befragungen, wobei eine bei knapp 4.900 Probanden liegt. Jedoch wurden in dem Rahmen keine Konsummuster erhoben, sondern nur sehr kurz nach dem Reisehintergrund gefragt, um die Touristentypen unter den Besuchern zu unterscheiden. Erst in der weniger umfangreichen späteren Befragung wurde das Konsumverhalten erfasst. Die lokalen Gegebenheiten ermöglichten es in Südkorea, die jeweiligen Erhebungen bei der Ankunft und Abreise an Flug- und Seehäfen durchzuführen, wobei indes das Inländerverhalten nicht wie in dieser Studie abgebildet werden kann.
72
Preuß/Kurscheidt/Schütte
2005 (N=2.422) sowie beim ersten Spiel in München (mit Hilfe mündlicher Befragungen). Daneben wurde noch eine Reihe anderer Methoden eingesetzt (u. a. Beobachtungsstrichlisten an Stadionzugängen mit insgesamt N=8.809), welche die Hauptbefragung hinsichtlich Details ergänzen und deren Repräsentativität überprüfen sollten. Nachdem in der Auswertung die individuellen Reise- und Konsummuster der Eventtouristen sowie deren Verteilung nach Besuchertypen ermittelt wurden, konnten diese Eckdaten für die gesamte WM anhand von Stadionbelegungen und konservativen Schätzungen für die Besucherzahlen der Fan-Feste hochgerechnet werden. Die Schätzungen der Besucher auf den Fan-Festen erfolgten auf Grundlage der teilweise detailliert geführten Statistiken der WM-Städte und lag unter den Schätzungen, die in den Medien und vom Organisationskomitee gemacht wurden. Für diese Studie wurden ferner ausschließlich die WM-induziert zusätzlich nach Deutschland geflossenen Mittel berücksichtigt, wobei u. a. Anschlussreisen in Deutschland und mitreisende, nicht fußballinteressierte Personen ebenfalls berücksichtigt wurden. Das durch ein sehr komplexes Modell zur Aggregation der Mikrodaten ermittelte Ergebnis von mesoökonomischen Primärimpulsen gemäß der erhobenen Konsumkategorien bildet die Grundlage für eine gesamtwirtschaftliche Modellrechnung mit dem sektoral disaggregierten Modell INFORGE, welches sportspezifische Verflechtungsbeziehungen mit allen Bereichen der Volkswirtschaft im Detail auf der Branchenebene abbildet (vgl. für ein ähnliches Vorgehen Daniels/Norman/Henry 2004). Das INFORGE-Modell, welches derzeit von mehreren Bundesministerien und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten im Zuge der makroökonomischen Politikberatung und Analyse eingesetzt wird, basiert auf den amtlichen Daten der VGR des Statistischen Bundesamtes und berücksichtigt insbesondere das Kontensystem der VGR sowie dessen Input-Output-Tabellen. Die eigentliche Berechnung mit den ökonomischen Simulations- und Prognosemodell wurde im Auftrag der Autoren dieser Studie von Gerd Ahlert (Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS), Osnabrück) durchgeführt.
4
Zentrale Ergebnisse
Die sicherlich nachhaltigste Neuerung und Überraschung dieser FIFA FussballWMTM stellten die Fan-Feste dar, welche in ihrer Größe, Qualität und auch ökonomischen Bedeutung so nicht vorhersehbar waren. Als Fan-Fest werden die großen Veranstaltungen in den 12 Austragungsstädten der WM bezeichnet, die trotz großer konzeptioneller Unterschiede das sog. Public Viewing als Kernleistung vorsahen, also das kollektive Anschauen der Spiele auf einer Großbildlein-
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
73
wand. Aufgrund der Beschränkung auf die offiziellen Fan-Feste in den 12 WMStädten dürften die Ergebnisse dieser Studie die Bedeutung der Fan-Feste weit unterschätzen, denn es soll in Deutschland angeblich 2000 Fan-Feste gegeben haben. Der Erfolg dieser Side-Events war so groß, dass die Kapazitäten noch während der Weltmeisterschaft erheblich aufgestockt wurden. Einerseits unterschieden sich Besucher, die ausschließlich Fan-Feste frequentierten, signifikant von denen, die (auch) ins Stadion gingen. Andererseits gab es lediglich wenige, die nur das Stadion besucht und die Fan-Feste gemieden haben. Damit wurden die Fan-Feste auch empirisch nachweisbar ein integraler Bestandteil des Sportereignisses und erweiterten substanziell seine sozio-ökonomische Tragweite. Denn gemeinsam war den Fan-Festen mit den Spielen in den Stadien, dass sie sowohl Publikumsmagneten für Inländer als auch Ausländer waren. Vor allem das Attraktionspotenzial für Letztere war vor der WM unsicher und unter Eventexperten umstritten. Für die hier interessierende ökonomische Analyse ist dabei ein Inländer eine Person mit Wohnsitz in Deutschland und ein Ausländer entsprechend eine Person mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands. Die tatsächliche Nationalität spielt für diese Unterscheidung keine Rolle. Die Fan-Feste wurden also nicht nur von Personen besucht, die am Ort wohnen bzw. sich gerade aufhielten, sondern waren ein eigenständiger Reisegrund. So befand sich auf den Fan-Festen ein beträchtlicher Anteil ausländischer Besucher (20,9 % explizite WM-Touristen neben 21,3 % Gelegenheitsbesuchern und „Urlaubsverschiebern“, die sog. „time switcher“), welche für ihren gesamten Aufenthalt bei der WM keine Eintrittskarten hatten. Im Durchschnitt besaßen die Stadion-Besucher 2,2 Eintrittskarten, wobei es keine signifikante Differenz zwischen inländischen und ausländischen Besuchern gab. Dies ist wohl auf das besondere internetbasierte Ticketing zurückzuführen. Daher reisten auch die Inländer – auf Grund der bundesweiten Verteilung der WM-Spiele schon in der Gruppenphase – in beachtlichem Maße durch Deutschland. Die inländischen Besucher von Fan-Festen waren durchschnittlich 2,1 Tage und Karteninhaber sogar im Mittel 3 Tage „außer Haus“. Die ausländischen Gäste hielten sich mit durchschnittlich ca. 9,5 Tage als Stadionbesucher und 11,9 Tage als Besucher des Public Viewings erwartungsgemäß länger für ihre Eventreise hier zu Lande auf. Die WM beeinflusste überdies die Urlaubsplanungen vieler Inländer. 6,5 % der inländischen Besucher der WM verzichteten vollständig auf ihren Urlaub und 8,2 % verlegten ihren Urlaub auf einen anderen Zeitpunkt, um die praktisch einmalige Chance, dem Ereignis in Deutschland selbst beizuwohnen, nicht zu versäumen. Hinsichtlich des sozio- und psychographischen Profils ist zunächst festzustellen, dass die WM-Spiele vornehmlich mit Freunden und Familie gemeinsam verfolgt wurden. Die Besucher sind zu 34 % mit Familienmitgliedern ins Stadion
74
Preuß/Kurscheidt/Schütte
gekommen und 63 % mit Freunden. Weniger als 6 % gingen allein ins Stadion. Insgesamt hatten zudem 12,5 % der Besucher Begleitung mitgebracht, die nicht mit im Stadion oder auf dem Fan-Fest war (vgl. Beitrag Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). Vor allem die Fan-Feste erwiesen sich als attraktiv für Frauen. Dort waren etwa anteilig fast doppelt so viele inländische Frauen (44 %) wie in den Stadien (23 %) anwesend. Ferner zogen die WM-Veranstaltungen vor allem junge Menschen an, wobei das Durchschnittsalter der Besucher im Stadion (34 Jahre) signifikant höher als bei den Fan-Festen (31 Jahre) war. Zum Vergleich: Das mittlere Alter in Industrieländern liegt bei über 37 Jahren. Des Weiteren kamen in die Stadien insbesondere Besucher mit hohem Bildungsniveau. 71 % haben mindestens Abitur, 47 % sogar einen universitären Abschluss (vgl. Beitrag Bogusch/ Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). Das Einkommensniveau der Inländer auf den Fan-Festen war signifikant niedriger als das der Stadionbesucher. Das Einkommen der ausländischen Besucher wiederum ist signifikant höher als das der Inländer. Diese Nachfragestrukturen deuten zum einen auf die Wirksamkeit von individuellen Budgetrestriktionen hin und dokumentieren zum anderen die erlebnisorientierten Präferenzen junger, flexibler und finanziell gut gestellter Konsumenten in den heutigen Dienstleistungsgesellschaften (Phänomen der sog. „Eventisierung“). Um die ökonomische Wirkung der WM berechnen zu können, mussten schließlich die Konsummuster erhoben werden. Gefragt wurde nach den Ausgaben für Eintritte, Essen und Trinken, die Anreise zum Stadion, Einkäufe sowie – in den entsprechenden Fällen – für Übernachtungen und die Anreise von der Unterkunft zum Stadion (Ausgaben für internationale Flugreisen nicht eingerechnet; vgl. ebenso Lee/Taylor 2005). Es zeigen sich kaum einheitliche Muster sondern vielmehr eine erhebliche Heterogenität, was die Höhe des Konsums und auch die Verteilung auf die jeweiligen Ausgabenbereiche anbelangt. Dieser Befund deckt sich allerdings mit den theoriegeleiteten Plausibilitätsschätzungen der wirtschaftswissenschaftlichen Prognosen vor dem Fußballevent (vgl. Kurscheidt 2006; Rahmann et al. 1998). Um den Primärimpuls genau zu ermitteln sind 30 Personengruppen zu bilden, die jeweils verschiedene Konsummuster haben. Dabei sind zu unterscheiden (Preuss 2004a): 1. 2. 3.
Stadionbesucher versus Fan Fest-Besucher Tagestouristen versus Touristen mit Übernachtung Besucher aus Herkunftsländern (Inländer versus Nachbarländer versus entfernte europäische Länder versus Fernreisende sowie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf und damit osteuropäische Nachbarländer versus europäische Länder mit hohem BIP/Kopf)
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events 4.
75
Besuchertypen: Diese bestimmen maßgeblich, welche Komponenten des Konsummusters berücksichtigt werden dürfen. So sind von WM-Touristen die gesamten Konsumausgaben zu berücksichtigen, von „Casuals“ (Touristen, die auch ohne die WM im Land wären) dagegen nur die Eintrittskarte und ggf. der Kauf von Fanartikeln.
Nach der Auswertung konnte festgestellt werden, dass die WM-Besucher im Gegensatz zu den normalen Städtetouristen eine höhere Konsumneigung haben. Sie geben im Mittel als Übernachtungsgast rund 1,5-mal und als Tagesbesucher gar bis zu viermal mehr aus als Durchschnittstouristen in den vier deutschen Millionenstädten. Diese Befunde stehen im Einklang mit anderen Befragungen, wo die entsprechenden Faktoren des höheren Eventkonsums 1,8 bis 2 betrugen (vgl. Gelan 2003; Lee/Taylor 2005). Dort konnten allerdings nicht im gleichen Umfang Tagesbesucher erfasst werden, sodass für diese Größenordnung die Vergleichsmaßstäbe fehlen. Die Evidenz dieser Studie deutet jedenfalls auf eine weit überdurchschnittliche Konsumneigung von Eventbesuchern gegenüber den auswärtigen Tagesgästen im normalen Tourismus. Bei der Kalkulation des volkswirtschaftlichen Nutzens muss indes beachtet werden, dass die Ausgaben nicht aller ausländischen Besucher einen zusätzlichen ökonomischen Beitrag darstellen: 10 % der gesamten WM-Besucher sind Touristen, die angaben, dass sie auch ohne die WM in diesem oder im nächsten Jahr nach Deutschland gekommen wären. Allein durch den Konsum der ausländischen WM-Touristen, welche speziell für das Ereignis anreisten, sowie durch die Ausgaben der inländischen „Urlaubsverzichtler“ (sog. „Home Stayers“) (zusammen 33 % der Stadionbesucher und über 26 % der Besucher von Fan-Festen) wurden binnen der 30 Turniertage und 39 Tagen vor und nach der WM ein Primärimpuls von 2,86 Milliarden € erzeugt. Dieser wirtschaftliche Anstoß bewirkt bis zum Jahresende 2008 eine Erhöhung des BIP von 3,88 Milliarden €. Gezählt wurde damit nur das sozusagen „frische Geld“, das nach Deutschland floss bzw. nicht abfloss – also jene Zahlungsströme, die ohne die WM nicht ins Land gekommen oder hier verblieben wären (vgl. z. B. Burgan/Mules 1992; Tyrrell/ Johnston 2001). In dem Sinne waren die Fan-Feste über den Beitrag zur Partystimmung hinaus ein wichtiger ökonomischer Erfolgsfaktor. Von den über 900.000 ausländischen Besuchern der Fan-Feste kamen fast 21 % auch ohne Stadionticket allein wegen der WM. Insgesamt trugen die ökonomisch relevanten Fan-Fest Besucher knapp eine Milliarde € zum Primärimpuls bei. Dabei wurde u. a. anteiliger Konsum (z. B. für Fanartikel) auch von „Casuals“ und „Time Switchern“ berücksichtigt oder die Ausgaben von mitgereisten Personen. Aber nicht nur die WMStädte profitierten von den Besuchern, sondern potenziell weitere Teile Deutsch-
76
Preuß/Kurscheidt/Schütte
lands. So kamen mit den Fernreisenden durchschnittlich 0,6 zusätzliche Touristen, die anstatt zum Fußball zu gehen, einkauften oder sich die Umgebung ansahen. Außerdem reisten die europäischen Besucher im Durchschnitt 6 Tage, die Fernreisenden 16 Tage durch Deutschland, wobei 42 % der europäischen Besucher noch einmal eine 3-tägige Anschlussreise unternahmen und 34 % der Fernreisenden 7 Tage zusätzlich unterwegs waren. Die insgesamt 1,265 Milliarden € Steuermehreinnahmen, induziert durch die ausländischen WM-Besucher und zuhause gebliebenen Inländer, decken somit die Ausgaben der öffentlichen Hände für die Finanzierung der Stadionneuund -umbauten (vgl. für eine differenzierte Schätzung zur staatlichen WMFinanzierung Kurscheidt 2009). Schließlich kann die durch WM-bedingte Konsumausgaben erzeugte Beschäftigungswirkung auf 38.254 Jahre Arbeitsvolumen (sog. Arbeitsmannjahre) beziffert werden, wobei das entstandene Arbeitsvolumen und damit verbundene Jobs im Bau- (700 Mannjahre) oder Gastgewerbe (3.700), beim Handel (8.300) oder in der Dienstleistungsbranche (17.000), sich in ihrer Laufzeit stark unterscheiden und wohl eher kurzfristiger Natur sind. Auch könnten sie in Teilen durch Überstunden, Reorganisation von Arbeitsprozessen und weitere gezielte Produktivitätssteigerungen substituiert werden. Genauere Ergebnisse zu den geschaffenen Arbeitsverhältnissen als die pauschale Volumenangabe lassen sich aus methodischen Gründen leider nicht ableiten (vgl. v. a. Daniels/Norman/Henry 2004, zu dieser occupation-based Modellierung und ähnlichen Berechnungen). Dies ist jedoch für eine ökonomische ex post-Evaluierung der WM 2006 als gesellschaftliches Projekt nach den üblichen praktikablen Wohlfahrtskriterien (v. a. das Kompensationskriterium nach Kaldor-Hicks) nicht die entscheidende Größe (vgl. Kurscheidt 2006, 2009; Preuss 2004b). Der zentrale Befund ist, dass es auch bei sehr vorsichtiger Kalkulation einen nennenswerten wirtschaftlichen Effekt durch die eventspezifisch zurechenbaren Ausgaben von Veranstaltungsbesuchern gegeben hat. Nach erster Einschätzung refinanziert dieser gesamtwirtschaftlich die WM-bedingten öffentlichen Kosten für vor allem Stadioninvestitionen. Es dürfte sogar für die öffentlichen Haushalte infolge der fiskalischen Rückflüsse ein Überschuss erzielt worden sein, der potenziell einen Teil der weiteren Kosten, wie insbesondere für staatliche Sicherheitsleistungen, abdeckt. Dies lässt sich auf Grund der komplexen föderalen Strukturen und zusätzlicher Intransparenzen in jenem Ausgabenbereich nicht abschließend klären (vgl. Kurscheidt 2009). Die Ergebnisse deuten aber stark darauf hin, dass bereits der unmittelbare ökonomische Impakt des Sportereignisses Deutschland als Ausrichternation einen positiven Nettonutzen gestiftet hat. Darüber hinaus profitierte das Land unter anderem in der Standortpolitik von Bekanntheits- und Imagewirkungen, in der Innen- bzw. Gesellschaftspolitik
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
77
von Sozialisations- und Integrationseffekten etc. sowie in der Außenpolitik von der etwa auf den Fan-Festen „gelebten“ Völkerverständigung. All jene (sog. intangiblen) Wirkungskomplexe entziehen sich weitgehend einer treffenden Berechnung in Geldeinheiten, schaffen allerdings ebenso einen wahrgenommenen Wert. Wahrscheinlich übersteigt diese Nutzenwirkung zusammen mit den entsprechenden Folgeeffekten den monetär-volkswirtschaftlichen Beitrag bei weitem (vgl. auch Beiträge Heyne/Maennig/Süßmuth und Hartmann in diesem Band).
5
Diskussion und Fazit
Angesichts des generellen Literaturdefizits in der ex post-Analyse von (sportlichen) Großveranstaltungen und dem Mangel an Zuschauerbefragungen im Speziellen liefert die vorliegende Studie einen durchaus wesentlichen Erkenntnisfortschritt für die ökonomische Eventforschung. Zum einen liegt ihr Stellenwert darin, dass sie auch international als bislang mit Abstand umfangreichste und detaillierteste Erhebung von Mikrodaten im Themenfeld Konsummuster der Besucher von Mega-Events gelten darf. Die Befunde zum Reise- und Konsumverhalten sowie zu Anteilen gesamtwirtschaftlich relevanter Touristengruppen stellen zukünftigen Prognosen über die ökonomische Auswirkung von Großereignissen und konkreten Organisationsplanungen in der Praxis wichtige Eck- und Vergleichswerte zur Verfügung. Zum anderen sind das Untersuchungsdesign und die erzeugte Evidenz aufschlussreich für strittige Fragen in den dominierenden theoretisch-methodischen Diskussionen um Großevents als öffentlich geförderte Maßnahmen in der Standortpolitik. Die Studie bestätigt eindeutig, dass selbst unter höchst vorteilhaften Rahmenbedingungen – wie sie zur FIFA WM 2006TM in Deutschland der Fall waren (herausragendes Wetter, kaum Sicherheits- oder Imagebeeinträchtigungen durch Gewaltakte, funktionierende Abläufe, auch wirtschaftlicher Erfolg des Fan-FestKonzepts, gute vorhandene Infrastruktur, Vermeidung gravierender spezifischer Fehlinvestitionen, fast euphorische Eventatmosphäre unter den Veranstaltungsbesuchern, Interaktion mit der Bevölkerung etc.) – vorübergehende Großereignisse kein sinnvolles Instrument aktiver kurz- bis mittelfristiger Konjunkturoder Wachstumspolitik darstellen. So beläuft sich der errechnete Beitrag zum deutschen BIP in 2006 auf lediglich 0,13 % (d. h. 3,2 Milliarden €) und das induzierte Arbeitsvolumen auf nur 0,09 % (d. h. 34.800 Mannjahre) der gesamten Beschäftigung im WM-Jahr. Ungeachtet der empfundenen „Größe“ der Veranstaltung sind die seriös zurechenbaren Wirtschaftseffekte immer noch zu gering, um starke regionale oder nationale Wirtschaftsräume substanziell zu beeinflus-
78
Preuß/Kurscheidt/Schütte
sen. Die konjunkturelle und Wachstumswirkung der Ereignisse ist mithin eher als „angenehmer Nebeneffekt“ zu werten. Indessen gilt es, den ökonomischen Impakt in der Veranstaltungsplanung im Hinblick auf eine gesamtwirtschaftliche Refinanzierung eventbedingter Kosten zu optimieren (etwa in Anlehnung an den sog. Event-Leverage-Ansatz; vgl. Chalip 2002; 2004). Zuvorderst sollten die Großereignisse aus wirtschaftspolitischer Perspektive aber als Investitionen in das Standortmarketing aufgefasst werden (sog. Event-Signaling; vgl. Kurscheidt 2005; 2009; vgl. Beitrag Hartmann in diesem Band). Daraus sowie aus der festgestellten Heterogenität der komplementären Konsummuster von Eventtouristen resultiert eine bedeutende methodische Einsicht. Die veranstaltungsspezifischen Kaufkraftzuflüsse durch die auswärtigen Besucher und inländischen „Urlaubsverzichtler“ (sog. Importsubstitution; vgl. z. B. Cobb/Weinberg 1993) sind in der Relation so klein und verteilen sich derart differenziert in eine Vielfalt an Branchen, dass sie in amtlichen Makrostatistiken – auch mit geeigneten ökonometrischen Verfahren – kaum erkennbar werden. Damit wird ein Top-Down-Ansatz zur ex post-Ermittlung der Eventwirkungen anhand makroökonomischer Daten stets auf statistische Probleme stoßen. Die tatsächlichen Effekte sind dann nicht hinreichend trennscharf isolierbar von veranstaltungsunabhängigen Vorgängen, und selbst wenn, können die Varianzen schwerlich ein Ausmaß annehmen, welches einen signifikanten Einfluss der Interventionsvariable für das Großereignis anzeigt. Einige, vornehmlich US-amerikanische Studien, haben bereits solche mangelnden Signifikanzen bei sportlichen Mega-Events aufgezeigt (vgl. z. B. Baade/ Matheson 2004). Die dort geäußerte Schlussfolgerung, dass es grundsätzlich keinen nennenswerten ökonomischen Impakt bei der Ausrichtung von Großsportveranstaltungen gibt, geht nach den Erkenntnissen der vorliegenden Befragungsuntersuchung indes zu weit. Vielmehr ist die Wirkungsmessung offensichtlich nur treffend nach einem Bottom-Up-Prinzip zu leisten, also über die primärempirische Erhebung von mikroökonomischen Daten durch Stichproben unter den WM-Besuchern. Die zuversichtliche Einsicht aus dieser Studie ist, dass ein solcher Zugang unter Vermeidung bekannter methodischer Fehler in früheren Analysen (vgl. Crompton 1995; Faulkner/Raybould 1995) machbar erscheint und zu fruchtbaren Resultaten führt (s. a. Gelan 2003; Lee/Taylor 2005). Die pessimistische Erkenntnis besteht darin, dass der empirische Aufwand solcher Untersuchungen größer ist und die Gelegenheit der Befragung nicht verpasst werden darf. Ansonsten ist eine genaue Evaluierung im Nachhinein nicht mehr möglich. Hierzu sollen weitere Auswertungen des erhobenen Datensatzes noch statistische Anhaltspunkte für eine Minimierung des Befragungsaufwands bei zukünftigen Studien liefern. Möglicherweise sind hinreichend valide Daten auch bei deutlich geringeren Stichprobenumfängen ermittelbar. Außerdem gilt es, eventu-
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
79
elle gegenläufige ökonomische Effekte durch die Verdrängung von Touristenbesuchen und entsprechenden Ausgaben sowie anderen konsummindernden Wirkungen bei den Inländern näher zu erforschen. Dies konnte die vorliegende Untersuchung im Detail noch nicht berücksichtigen. Zu dieser Frage fehlen beim derzeitigen Kenntnisstand in der Literatur jedoch sowohl eine einheitliche Methodik als auch überzeugende Evidenz (vgl. etwa Lee/Taylor 2005). Dessen ungeachtet werden Verdrängungen als oft wiederholtes Argument zur Erklärung der schwachen Befunde in den erwähnten Top-Down-Studien herangezogen. Die ad hoc verfügbaren Indizien für einen maßgeblichen Umfang von etwa inländischen „WM-Flüchtlingen“ und ausländischen „WM-Vermeidern“ unter den touristischen Stammgästen sind allerdings nicht gegeben. Für eine erste eigene Prüfung der These wurden ein Jahr nach der WM 665 Passanten in Fußgängerzonen des Rhein-Main Gebietes befragt. Dabei konnte nur ein Inländer identifiziert werden, der extra wegen der WM einen Auslandsurlaub gemacht hat, der keine andere Urlaubsreise ersetzte. Dieser Einzelfall in der Stichprobe kann durchaus zufällig sein und ist damit noch kein hinreichender empirischer Beleg. Dennoch spricht der Befund eher dafür, dass es kaum „WMFlüchtlinge“ im engeren Sinne gegeben hat. Wenn dieses ausweichende Verhalten der Inländer so bedeutsam gewesen wäre, wie von einigen Beobachtern behauptet, hätte die willkürliche Zufallsziehung klarer fündig werden müssen. Des Weiteren sollten die positiven WM-Tourismuseffekte mögliche, während der WM verdrängte Touristen kompensiert haben. Auch sind hohe Verdrängungen kausallogisch nicht zu begründen. Darauf deutet unter anderem eine Erhöhung allein der registrierten grenzüberschreitenden Reiseverkehrseinnahmen (Übernachtungsausgaben und – v. a. bargeldloser – Konsum ausländischer Gäste) im zweiten Quartal des Jahres 2006 im Verhältnis zu 2005 von 1,5 Milliarden € hin (Deutsche Bundesbank 2006). Ferner stiegen die Übernachtungen laut den Beherbergungsstatistiken der Statistischen Landesämter im Juni 2006 gegenüber dem Vorjahresmonat in den WMStädten nominal stark an. Lediglich die beiden im Städtetourismus führenden Metropolen Berlin und München hatten hierbei – wenig überraschend – einstellige prozentuale Einbußen zu verzeichnen, während bis auf Hannover alle anderen WM-Spielorte in Prozenten zweistellig zulegten. Erwartungsgemäß besonders profitieren konnten die zentral gelegenen Verkehrsdrehkreuze Frankfurt/Main (25,9 %) und Köln (21,6 %) sowie die sonst vergleichsweise tourismusschwachen Städte Dortmund (45,3 %) und Kaiserslautern (30 %). Schließlich dürften die grundsätzlich konservativen Wertansätze in dieser Studie die positive Tourismuswirkung noch unterschätzen. Ebenso wurde auf eine Quantifizierung des erwartbaren Folgetourismus auf Grund der eventinduzierten Bekanntheits- und Imageverbesserung verzichtet. Dieses „Sicherheits-
80
Preuß/Kurscheidt/Schütte
polster“ müssten die nicht berechneten, indirekt durch die WM induzierten Mittelabflüsse zunächst aufwiegen. In der Argumentation um Verdrängungen von Touristen wird außerdem vernachlässigt, dass es durch die WM zu erheblichen Umbuchungen gekommen sein kann. Insbesondere Geschäftsreisen, Messen und Kongresse, Besuche von Freunden und Familienmitgliedern von Ausländern werden wegen der WM nicht zwingend ausgefallen, sondern lediglich auf einen anderen Zeitpunkt verschoben worden sein. In den Makrostatistiken sind diese zeitlichen Verschiebungen nicht direkt sichtbar. In der Gesamtschau der Messprobleme in die eine oder andere Richtung ist es daher unwahrscheinlich, dass die hier vorgestellte Hochrechnung, welche sich auf den Beitrag der WMBesucher (ohne VIPs) beschränkt, den Nettoeffekt entscheidend verfehlt.
Literatur Andranovich, G./Burbank, M. J./Heying, C. H. (2001): Olympic Cities: Lessons Learned from Mega-Event Politics. Journal of Urban Affairs, 23 (2): 113-131 Baade, R. A./Matheson, V. A. (2004): The Quest for the Cup: Assessing the Economic Impact of the World Cup. Regional Studies, 38 (4): 343-354 Burgan, B./Mules, T. (1992): Economic Impact of Sporting Events. Annals of Tourism Research, 19 (4): 700-710 Burns, J. P. A./Hatch, J. H./Mules, T. J. (Hg.) (1986): The Adelaide Grand Prix: The Impact of a Special Event. Adelaide: Centre for South Australian Economic Studies Chalip, L. (2002): Using the Olympics to Optimise Tourism Benefits. Centre d’Estudis Olímpics i de l’Esport (UAB) Chalip, L. (2004): Beyond Impact: A General Model for Sport Event Leverage. In: Ritchie, J. R. B./Adair; D. (Hg.): Sport Tourism: Interrelationships, Impacts and Issues: 226-252. Clevedon, UK: Channel View Publications Chang, W.-H. (2001): Variations in Multipliers and Related Economic Ratios for Recreation and Tourism Impact Analysis. (Ph. D Thesis) Michigan State University Cobb, S./Weinberg, D. (1993): The Importance of Import Substitution in Regional Economic Impact Analysis: Empirical Estimates from Two Cincinnati Area Events. Economic Development Quarterly, 7 (3): 282-286 Crompton, J. L. (1995): Economic Analysis of Sport Facilities and Events: Eleven Sources of Misapplication. Journal of Sport Management, 9 (1): 14-35 Daniels, M. J./Norman, W. C./Henry, M. S. (2004): Estimating Income Effects of a Sport Tourism Event. Annals of Tourism Research, 31 (1): 180-199 Deutsche Bundesbank (2006): Der WM-Effekt bei den Reiseverkehrseinnahmen in Deutschland. Deutsche Bundesbank Monatsbericht, 58 (11): 43 Fanelsa, D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen: Die Internationalen Galopprennen Baden-Baden. Baden-Baden: Nomos
Konsummuster der Besucher von sportlichen Mega-Events
81
Faulkner, B./Raybould, M. (1995): Monitoring Visitor Expenditure Associated with Attendance at Sporting Events: An Experimental Assessment of the Diary and Recall Methods. Festival Management and Event Tourism, 3: 73-81 Gelan, A. (2003): Local Economic Impacts: The British Open. Annals of Tourism Research, 30 (2): 406-425 Gibson, H. J./Willming, C/Holdnak, A. (2003): Small-scale Event Sport Tourism: Fans as Tourists. Tourism Management, 24 (2): 181-190 Hotchkiss, J. L./Moore, R. E./Zobey, S. M. (2003): Impact of 1996 Summer Olympic Games on Employment and Wages in Georgia. Southern Economic Journal, 69 (3): 691-704 Jeanrenaud, C. (Hg.) (1999): The Economic Impact of Sport Events. Neuchâtel: Editions CIES Jones, C./Munday, M. (2004): Evaluating the Economic Benefits from Tourism Spending through Input-Output Frameworks: Issues and Cases. Local Economy, 19 (2): 117133 Kurscheidt, M. (2004): Erfassung und Bewertung der wirtschaftlichen Effekte der Fussball-WM 2006™. Gutachten für die Wegweiser GmbH, Berlin. Ruhr-Universität Bochum Kurscheidt, M. (2005): Finanzwissenschaftliche Analyse des Sports: Empirische Befunde und allokationstheoretische Erklärungen zur staatlichen Sportpolitik. In: Napp, H.-G. (Hg.): Finanzwissenschaft im Wandel: 211-229. Frankfurt/M. u. a.: Lang Kurscheidt, M. (2006): The World Cup. In: Andreff, W./Szymanski, S. (Hg.): Handbook on the Economics of Sport: 197-213. Cheltenham, UK & Northampton, MA: Edward Elgar Kurscheidt, M. (2009): Ökonomische Analyse von Sportgroßveranstaltungen: Ein integrierter Ansatz für Evaluierung und Management am Beispiel von FußballWeltmeisterschaften. Berlin: Duncker & Humblot, im Druck Lee, C.-K./Taylor, T. (2005): Critical Reections on the Economic Impact Assessment of a Mega-Event: The Case of 2002 FIFA World Cup. Tourism Management, 26 (4): 595-603 Maennig, W. (1998): Möglichkeiten und Grenzen von Kosten-Nutzen-Analysen im Sport. Sportwissenschaft, 28 (3-4): 311-327 Meyer, B./Ahlert, G. (2000): Die ökonomischen Perspektiven des Sports: Eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland, Schorndorf: Hofmann Mondello, M. J./Rishe, P. (2004): Comparative Economic Impact Analyses: Differences across Cities, Events, and Demographics. Economic Development Quarterly, 18 (4): 331-342 Norman, W./Backman, S./Backman, K. (2002): The Changing Face of Tourism Impact Analysis. Paper given at the National Extension Tourism Conference, Traverse City Preuss, H. (2004a): Concept of Calculating the Regional Economic Impact of Olympic Games. European Sport Management Quarterly, 4 (4): 234-253 Preuss, H. (2004b): The Economics of Staging the Olympics. A Comparison of the Games 1972-2008. Cheltenham, UK: Edward Elgar Preuß, H. (1999): Ökonomische Implikationen der Ausrichtung Olympischer Spiele von München 1972 bis Atlanta 1996. Kassel: Agon-Sportverlag
82
Preuß/Kurscheidt/Schütte
Preuß, H./Weiss, H.-J. (2003). Torchholder Value Added. Der ökonomische Nutzen der Olympischen Spiele 2012 in Frankfurt Rhein/Main. Eschborn: AWV Verlag Rahmann, B./Weber, W./Groening, Y./Kurscheidt, M./Napp, H.-G./Pauli, M. (1998): Sozio-ökonomische Analyse der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland: Gesellschaftliche Wirkungen, Kosten-Nutzen-Analyse und Finanzierungsmodelle einer Sportgroßveranstaltung. Köln: Sport und Buch Strauß Schneider, U. (1993). Stadtmarketing und Großveranstaltungen. Berlin: Duncker & Humblot Snowball, J. D. (2004): Interpreting Economic Impact Study Results: Spending Patterns, Visitor Numbers and Festival Aims. South African Journal of Economics, 72 (5): 1075-1083 Spellerberg, A./West, C./Wilbert, K. (2007): Verkehrstechnische und planerische Begleituntersuchung zur Wirkungsweise von Verkehrs- und Eventmanagement-Maßnahmen während und nach der FIFA Fussball-WM 2006TM in Deutschland. (9. Meilensteinbericht) Universität Kaiserslautern Spilling, O. R. (1998): Beyond Intermezzo? On the Long-term Industrial Impacts of Mega-Events – The Case of Lillehammer 1994. Festival Management & Event Tourism, 5: 101-122 Spilling, O. R. (1996): Mega-event as Strategy for Regional Development: The Case of the 1994 Lillehammer Winter Olympics. Entrepreneurship & Regional Development, 8 (4): 321-343 Spilling, O. R. (1999): Long-term Impacts of Mega-Events: The Case of Lillehammer 1994. In: Jeanrenaud, C. (Hg.): The Economic Impact of Sport Events: 135-166. Neuchâtel: Editions CIES Tyrrel, T./Johnston, R. (2001): A Framework for Assessing Direct Economic Impacts of Tourist Events: Distinguishing Origins, Destinations, and Causes of Expenditures. Journal of Travel Research, 40 (1): 94-100
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland - Eine Bewertung mit der Contingent-Valuation-Methode Malte Heyne/Wolfgang Maennig/Bernd Süßmuth
Zusammenfassung Von der Ausrichtung einer Fußball-Weltmeisterschaft erhoffen sich Ausrichterstaaten vielfältige positive Wirkungen. Ausrichter werben um öffentliche Subventionen mit der Aussicht auf einen wirtschaftlichen Aufschwung und vor allem mit der Internalisierung positiver Externalitäten, wie etwa der Steigerung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Erlebnisnutzen oder civic pride. Demgegenüber stehen potentielle negative Effekte wie erhöhtes Sicherheitsrisiko, Ausschreitungen durch Hooligans oder das Auftreten von Opportunitätskosten. Eine Möglichkeit einen Nettowert aus positiven und negativen öffentlichen Gütern zu erhalten bietet die Contingent-Valuation-Method. Drei Monate vor der WM wurde mit der Befragung einer repräsentativen Stichprobe der deutschen Bevölkerung der Wert der Ausrichtung für die Deutschen ermittelt. Drei Monate nach der WM wurde überprüft, inwieweit sich dieser Wert durch die tatsächliche Erfahrung der WM verändert hat.
Abstract To host the FIFA World Cup finals is intended to generate substantial economic and social benefits. This intention analogously explains the tough international competition in bidding for the Olympics. It is also the argument for event-related public expenditures and subsidies. The intangible benefit of hosting the Cup is a net value of positive externalities, i. e. civic pride and feelgood-factor, and also negative externalities, such as increased risk of terrorism, hooliganism, and opportunity costs of public spending and investment. This paper analyzes and quantifies the intangible benefits for the German population resultant from Germany’s hosting of the FIFA Soccer World Cup 2006. Our analysis relies on data from two contingent valuation surveys before and after the tournament.
84 1
Heyne/Maennig/Süßmuth Einführung
Im internationalen Wettbewerb um die Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen rechtfertigen Regierungen die teilweise beträchtlichen öffentlichen Investitionen mit der Aussicht, durch die Ausrichtung einen ökonomischen Aufschwung auszulösen. Erfahrungswerte deuten aber darauf hin, dass die direkten ökonomischen Vorteile durch Infrastrukturinvestitionen und Event-Touristen teilweise überschätzt werden. Einige Ausrichterländer von Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften wurden sogar mit negativen Nettoergebnissen konfrontiert. Viele Wissenschaftler gelangen daher zu der Auffassung, dass die breite Unterstützung in der Bevölkerung für öffentliches Engagement finanzieller Art bei Sportgroßveranstaltungen auf die hohe Bedeutung intangibler Faktoren zurückzuführen ist. Késenne (1999: 342) kommt zu der Erkenntnis, dass der gesamtwirtschaftliche Nutzen von Sportanlagen sogar negativ sein mag, der wirkliche Nutzen aber in externen Effekten solcher Projekte liegt, weil Steuerzahler aus Liebe zum Sport bereit sind, hierfür ihre Steuergelder einzusetzen. Ähnlich sieht es Szymanski (2002: 177). Er schätzt, dass in Anbetracht der Diskrepanzen zwischen Ex-ante- und Ex-post-Studien öffentliche Subventionen für Sportgroßveranstaltungen dadurch gerechtfertigt sind, dass die Bevölkerung für frühere Anstrengungen mit der Ausrichtung einer WM belohnt werden kann und dass der Werbewert einer solchen Veranstaltung wichtiger ist als das ökonomische Nettoergebnis. Die angeführten Einschätzungen der Wissenschaftler beinhalten aber die Gefahr, dass die Ausrichter von Sportgroßveranstaltungen auch erhebliche negative Nettoergebnisse mit der Realisierung von qualitativen Effekten rechtfertigen. Der Sinn von Kosten-Nutzen-Analysen würde aber ad absurdum geführt, wenn quantitativ negative Ergebnisse unkritisch mit der Begründung akzeptiert würden, qualitative Effekte müssten realisiert werden. Um dieses Problem zu lösen, ergibt sich ein massiver Bedarf nach geeigneten Konzepten, mit denen qualitative Effekte bewertet werden können. Dieses Problem beschränkt sich nicht nur auf die Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen, sondern findet sich prinzipiell in jeder Situation, in der öffentliche Mittel investiert werden. In anderen ökonomischen Forschungszweigen, wie der Umwelt- und Kulturökonomik finden sich Ansätze (z. B. Randall/Hoehn/Brookshire 1983), qualitative Effekte öffentlicher Investitionen zu messen. Die Anwendung von Instrumenten zur Messung intangibler Wirkungen aus benachbarten Disziplinen ist in der sportökonomischen Forschung im Vergleich zur Berechnung tangibler Effekte allerdings bislang noch relativ selten. An dieser Stelle setzt unser Beitrag an. Mit Hilfe der Contingent Valuation Method (CVM) soll eine Bewertung und Monetarisierung der intangiblen Wirkungen der WM 2006 erfolgen.
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
85
Das Spektrum der möglichen intangiblen Wirkungen ist vielfältig. Der ausrichtenden Bevölkerung können einerseits Erlebnis- und Freizeitnutzen entstehen, andererseits kann die Ausrichtung das gesellschaftliche Zusammengehörigkeitsgefühl und civic pride fördern. In der englischsprachigen Literatur werden diese intangiblen, nutzenstiftenden Größen des Außen- und Innenimage als Feelgood-Factor bezeichnet (Szymanski 2002). Der Feelgood-Factor umfasst Aspekte, wie gesellschaftlichen Zusammenhalt, civic pride, Ansehen im Ausland und ähnliche gesamtwirtschaftliche Wohlfahrtskomponenten. Tabelle 1 gibt einen Überblick über die Bestandteile potentiellen intangiblen Nutzens einer WM-Ausrichtung. Tabelle 1: Nutzenkategorien einer Fußball-WM-Ausrichtung Kategorie
Art des Nutzens direkter Konsum
Use-Value
Erlebnis- und Freizeitnutzen durch Stadionbesuch; Event-Erlebnis in den WM-Spielorten; Nachnutzung der Event-Infrastruktur
Konsum dieses Erlebnis- und Freizeitnutzens indirekter Konsum über die Medien (nicht der Konsum der Fußballspiele über die Medien) Existenzwert
Präferenz für die Lokalisierung der Nutzenstifter im eigenen Land
Optionswert
Möglichkeit Erlebnis- und Freizeitnutzen zu konsumieren
Vermächtniswert
Motivation von Kindern; Vermittlung sportlicher Werte; Sozialisations- und Integrationsgewinne; Förderung sportlicher Betätigung; Vererbung des WM-Ausrichter-Status
Feelgood-Factor
Positives Gefühl WM-Gastgeber zu sein; psychologische und ökonomische Impulswirkung; politische und persönliche Sendungsgewinne; Freude in einem weltweit bedeutenden Land zu leben; Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts und civic pride; Stärkung regionaler/nationaler Identität; Imagewerbung
NonuseValue
Quelle:
Beispiele
eigene Darstellung
86
Heyne/Maennig/Süßmuth
Darüber hinaus ist allerdings zu beachten, dass eine WM-Ausrichtung auch negative externe Effekte auslösen kann. Beispiele für solche Kosten sind überfüllte Innenstädte während des Turniers, Beeinträchtigungen durch bauliche Maßnahmen oder durch Ausschreitungen während der Spiele, Transportverzögerungen, individuelle Belästigung durch eine übermäßige mediale Berichterstattung sowie ökologische Beeinträchtigungen, etwa durch erhöhtes Müllaufkommen oder auch Opportunitätskosten einer alternativen Steuermittelverwendung. Eine Möglichkeit die öffentlichen Nutzen und Kosten der WM-Ausrichtung zu bewerten, bietet die Contingent Valuation Method (CVM).
2
Methodik
Unter Contingent Valuation Method (CVM) werden in der angelsächsischen Fachliteratur Verfahren zusammengefasst, die unmittelbar darauf abzielen, die Zahlungsbereitschaften oder Kompensationsforderungen von Wirtschaftssubjekten für die Bereitstellung oder den Entzug öffentlicher Güter zu ermitteln. Durch Befragungen wird versucht die Präferenzen von Konsumenten für öffentliche Güter in monetären Werten zu erfassen. Die Werte werden innerhalb eines konstruierten Szenarios erhoben, in dem öffentliche Güter direkt handelbar sind. Hiermit werden hypothetische Konsumentenrenten bestimmt. Die traditionellen Anwendungsgebiete der CVM liegen im Bereich der Umwelt- und Naturschutzökonomie. Die Analyse wurde aber auch auf kulturelle Güter und die Erfassung von Freizeitnutzen ausgeweitet. Johnson/Whitehead (2000) haben den CVM-Ansatz erstmals im Rahmen einer sportökonomischen Studie genutzt und die Verwendungsfähigkeit der Methode für sportökonomische Fragestellungen aufgezeigt. Die Untersuchung versucht mit Hilfe dieser Methodik den Wert der öffentlichen Güter zu bestimmen, den Sportmannschaften erzeugen. Dies dient der Feststellung, ob öffentliche Subventionen für Stadien durch die Bereitstellung solcher öffentlicher Güter gerechtfertigt sind. Johnson/Whitehead (2000) führten postalische Befragungen in Fayette County, Kentucky, zu zwei Aspekten durch. Zum einen wurde die Zahlungsbereitschaft für die Errichtung einer neuen Basketballarena abgefragt. Durch die Maßnahme sollten die sportlichen Erfolgsaussichten der University of Kentucky Wildcats gesteigert werden. Zum anderen wurde nach der Zahlungsbereitschaft für den Bau eines kleinen Basellballstadions gefragt. Mit diesem Stadion sollte eine Minor-League-Baseballmannschaft in die Region geholt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass der Wert der Summe der zusätzlich entstehenden öffentlichen Nutzenbestandteile deutlich unter den Investitionskosten liegt. Johnson/Whitehead
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
87
(2000) gelangen daher zu der Erkenntnis, dass Unterstützungen der öffentlichen Hand in der geforderten Höhe nicht gerechtfertigt sind. Aufbauend auf diese Studie führten Johnson/Groothuis/Whitehead (2001) eine CVM-Studie über die von einer Major-League-Mannschaft erzeugten Externalitäten durch. Am Beispiel der National Hockey League (NHL) Mannschaft Pittsburgh Penguins befragten sie postalisch die Bewohner der Region nach ihrer Zahlungsbereitschaft dafür, dass die Stadt Pittsburgh das Team aufkaufen und somit dauerhaft keine Gefahr eines Wegzugs bestehen würde. Die Ergebnisse bestätigten die der ursprünglichen Studie von Johnson/Whitehead (2001). Allerdings kommt der Sportart Eishockey in den USA im Vergleich zu American Football, Basketball und Baseball eine untergeordnete Bedeutung zu. Daher erscheinen die Ergebnisse nicht auf die anderen Major-Sportarten übertragbar. Rappaport/Wilkerson (2001) beurteilen den CVM-Ansatz zur Bewertung der Vorteile, die die Beheimatung eines Major-League-Teams mit sich bringt, grundsätzlich positiv. Zur Studie von Johnson/Groothuis/Whitehead (2001) zu den Pittsburgh Penguins merken sie jedoch kritisch an, dass die Werte deshalb so niedrig liegen könnten, weil Pittsburgh neben den Penguins noch zwei weitere Major-League-Teams beheimatet. Auch wenn die Penguins die Stadt verlassen würden, würden die beiden anderen Mannschaften Pittsburgh immer noch den Status einer Major-League-Stadt verleihen. Siegfried/Zimbalist (2000) identifizieren diesen Status als Triebkraft für öffentliche Subventionen in Trainingsstätten und Stadien. Rappaport/Wilkerson (2001) sprechen daher von einem abnehmenden Grenznutzen zusätzlicher Major-League-Teams für eine Stadt oder Region. Johnson/Mondelo/Whitehead (2005) führten ebenso eine CVM-Studie über die Wertschätzung von Effekten mit Charakter eines öffentlichen Gutes, die durch ein National Football League (NFL) Team erzeugt werden, am Beispiel der Jacksonville Jaguars durch. Jacksonville erlangte erst durch die Ansiedlung der Jaguars den Status einer Major-League-Stadt, wodurch die Frage überprüft werden konnte, ob die Ergebnisse der Pittsburgh-Studie allein wegen der Anwesenheit von zwei weiteren Major-League-Teams und der relativ unpopulären Sportart Eishockey so niedrig ausfielen. Aber auch die Ergebnisse dieser Studie sprechen gegen eine öffentliche Subventionierung von Stadienbauten zur Erzeugung positiver Externalitäten. Der CVM-Ansatz wurde jüngst auch auf Sportgroßveranstaltungen angewendet. Im Auftrag der britischen Regierung, der London Development Agency und Interessenvertretern der Londoner Olympiabewerbung hat die Wirtschaftsberatung eftec eine Studie über die Bedeutung der Ausrichtung Olympischer Spiele für einen lokalen, regionalen und nationalen Feelgood-Factor erstellt. Die Studie ergab, dass Olympische Spiele intangible Wirkungen außerhalb von Lon-
88
Heyne/Maennig/Süßmuth
don hervorrufen und dass die Vertrautheit der Befragten mit den öffentlichen Gütern, die Olympische Spiele erzeugen, die Höhe ihrer Zahlungsbereitschaft stark positiv beeinflusst. Insgesamt wird geschätzt, dass die Bevölkerung des Vereinigten Königreiches bereit ist, ungefähr 4,6 Milliarden Euro für die Ausrichtung Olympischer Spiele in London zu zahlen (eftec 2005).
3
Untersuchungsdesign
Unser Vorgehen orientiert sich an den Empfehlungen des National Oceanic & Atmospheric Administration (NOAA) Panels zur Durchführung von CVMStudien (Arrow et al. 1993). Eine wesentliche Abweichung von den Richtlinien wurde vorgenommen, um den spezifischen Anforderungen dieser Studie gerecht zu werden. Statt persönlicher Interviews wird eine Online-Befragung durchgeführt, weil diese Befragungsform die Vorteile einer schriftlichen Befragung mit denen eines computergestützten Interviews kombiniert. Darüber hinaus hat dies weitere praktische Vorteile. Es ist möglich innerhalb kurzer Zeit eine hohe Anzahl von Personen zu befragen und auch überregionale Befragungen können ohne Einschränkungen durch räumliche Unterschiede schnell durchgeführt werden (Lütters 2004). Die Konstruktion des endgültigen Fragebogens beruhte auf den Erkenntnissen aus vorhergehend durchgeführten Tests.1 Der Fragebogen wurde zunächst in zwei Fokus-Gruppen diskutiert, anschließend in Kognitiv-Interviews getestet und in einem zweistufigen Pre-Test erprobt. Er wurde in die drei Bereiche Einleitung, Szenario und Personenstatistik eingeteilt. In der Einleitung wurden die Probanden darauf hingewiesen, dass die Teilnahme freiwillig ist, die Ergebnisse vertraulich und nur zu wissenschaftlichen Zwecken erhoben werden, um das Auftreten strategischen Verhaltens zu minimieren. Vorab wurde auch darauf hingewiesen, dass es weder richtige noch falsche Antworten gibt, um sozial erwünschtes Verhalten des Probanden vollständig auszuschließen. Nach der Einwilligung der Testperson in die Befragung, wird er gebeten, sich eine kurze Einführung mit Informationen zum Bewertungsobjekt durchzulesen. Das Auftreten von so genannten Embedding-Effekten ist im Rahmen dieser Befragung sehr unwahrscheinlich: Die Ausrichtung einer Fußball-Weltmeisterschaft stellt für ein demokratisches Land unter Normalbedingungen für den Zeithorizont von zumindest einer Generation ein höchst seltenes Ereignis dar, weswegen lediglich die Wertsteigerung von bereits existierenden, intangiblen öffent1 Der komplette Fragebogen ist auf Anfrage bei den Autoren unter
[email protected] erhältlich.
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
89
lichen Gütern wie dem gesellschaftlichen Zusammengehörigkeitsgefühl erfasst wird. Es ist daher nicht zu befürchten, dass die Probanden eine Zahlungsbereitschaft etwa für den prinzipiellen gesellschaftlichen Zusammenhalt angeben. Im Anschluss an die Einführung wurden den Testpersonen Fragen gestellt, die darauf abzielten, ihre Einstellung zur Fußball-Weltmeisterschaft herauszufiltern. Der zweite Abschnitt umfasste das folgende kontrafaktische Szenario und die eigentliche Bewertungsfrage: Kurz vor Beginn der WM 2006 wurden erhebliche Sicherheitsmängel in den Stadien aufgedeckt. Es besteht akute Gefahr von Terroranschlägen, vergleichbar mit den Attentaten während der Olympischen Spiele 1972 in München. Die FIFA hat daher die Verlegung des WM-Turniers in die Schweiz angeordnet, wo wegen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft 2008 bereits sämtliche Voraussetzungen vollständig gegeben sind. Dort wären weder Spieltermine und Ablauf noch die Fernsehübertragung beeinträchtigt. Die WM könnte nur in Deutschland stattfinden, wenn die Sicherheit während des Turniers vollständig garantiert werden kann. Das Budget des Organisationskomitees (OK) ist allerdings erschöpft. Die Kosten entsprechender Maßnahmen, wie z. B. die bauliche Anpassung der Stadien nach Sicherheitsaspekten und die Einstellung zusätzlicher Sicherheitskräfte, könnten daher nur durch freiwillige Zuzahlungen aus der Bevölkerung getragen werden.
Dieses hypothetische Szenario ermöglichte es den Probanden ihre subjektive Zahlungsbereitschaft für den Saldo der öffentlichen Nutzen und Kosten anzugeben, welche für sie durch die WM-Ausrichtung entstehen. Durch die Verlagerung der WM in die Schweiz würde diese nicht ausfallen. Daher könnte die deutsche Bevölkerung immer noch Nutzen aus eventuellem sportlichen Erfolg der Nationalmannschaft und dem Verfolgen der andernorts ausgetragenen Spiele am Fernseher ziehen. Somit quantifiziert die Angabe einer Zahlungsbereitschaft der Befragten ausschließlich den Wunsch, die WM in Deutschland (lokalisiert) stattfinden zu lassen. Nach einer Verständnisprüfung schließt sich die eigentliche Bewertungsfrage an. Bei Angabe einer Zahlungsbereitschaft von Null oder keiner Angabe wurde nach einer früheren Zahlungsbereitschaft zum Bewerbungszeitpunkt gefragt. Der Bewertungsfrage folgten Fragen nach den Gründen für die gegebene Antwort. Zum Ende des zweiten Abschnittes wurde den Probanden noch die Möglichkeit zur Korrektur ihrer zunächst angegebenen Zahlungsbereitschaft gegeben. Der dritte Abschnitt erfasst das sozio-demographische Profil der befragten Personen.
90 4
Heyne/Maennig/Süßmuth Ergebnisse
Der befragte Personenkreis bildet als repräsentative Stichprobe die gesamte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ab. Hierbei ist zu beachten, dass Personen unter 14 Jahren aus rechtlichen Gründen nicht in die Stichprobe aufgenommen wurden und Personen über 70 Jahren aus Verständnis- und Akzeptanzgründen eher selten befragt wurden. Die Daten wurden Anfang März 2006 erhoben. Insgesamt wurden 1.027 Personen des on- und offline rekrutierten Panels des mit der Durchführung der Interviews beauftragten Marktforschungsinstitutes ComCult Research GmbH angeschrieben. Als die aus Gründen der Repräsentativität erforderliche Anzahl von 500 ordentlichen Befragungen erreicht war, wurde die Umfrage geschlossen. Faktisch ergibt sich daher eine Antwortquote von ca. 50 %. Insgesamt wurden 509 Umfrageteilnehmer registriert. Drei Personen brachen die Befragung nach der Einführung ab, vier weitere im Verlauf der Umfrage. Zwei Personen wurden als so genannte ‚Durchklicker’ identifiziert. Somit ergibt sich eine höchst niedrige Abbruchquote von 1,76 %. Dies zeigt, dass die Texte und Fragen gut verständlich und kurzweilig formuliert wurden. Nach der Erläuterung des Szenarios wurde keine Befragung mehr abgebrochen, was darauf hin deutet, dass die Probanden die hypothetische Situation nachvollziehen konnten und als realistisch eingestuft haben. Die Struktur der befragten Personen stimmt fast vollständig mit den Quotierungen der ursprünglich gezogenen Stichprobe überein. Die Personen des Panels, die an der Umfrage teilnahmen, mussten sich über eine zugewiesene Identität auf der entsprechenden Internet-Seite anmelden. Über diese Identität konnte die Stratifikation der Stichprobe fein gesteuert werden; Probanden, deren soziodemographisches Profil in der Befragung nicht weiter benötigt wurde, nahmen systembedingt nicht nicht mehr an der Befragung teil. Lediglich drei Personen brachen die Umfrage ab, als sie in der Einleitung über das Bewertungsobjekt Ausrichtung der Fußball-WM informiert wurden. Eine erste Gefahr der Selbstselektion wurde somit erfolgreich vermieden. Die Stichprobe gibt das Meinungsbild der deutschen Bevölkerung zwischen 14 und 70 Jahren repräsentativ wieder. Der Fragebogen wurde so programmiert, dass Antwortverweigerungen und fehlerhafte Antworten nicht möglich waren. Somit können 500 ausgefüllte Fragebögen in die Analyse eingehen. Lediglich bei der Frage nach dem monatlichen Haushaltseinkommen machten 99 Probanden keine Angabe. Im Rahmen der Regressionsanalyse wird für diese Personen der Mittelwert der ermittelten Einkommenskategorien angesetzt.
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
91
Die Studie lieferte folgende Ergebnisse. Fast 85 % der deutschen Bevölkerung denken, dass die WM-Ausrichtung für Deutschland insgesamt einen Gewinn darstellt. Trotz der jüngsten Diskussion um Stadiensicherheit und Terrorgefahr während des Turniers, stellen die Deutschen dem OK der WM 2006 ein gutes Zeugnis aus: Mehr als 80 % der Deutschen beurteilen die Organisation der WM 2006 eher positiv. Die Verteilung der Variable Gesprächsthema Fußball gibt Aufschluss über den Grad des Interesses der befragten Personen am Fußball und somit indirekt auch am Mega-Event WM 2006. Lediglich 6,8 % der befragten Personen gaben an, nie mit Bekannten über das Thema Fußball zu sprechen. Dies erlaubt im Umkehrschluss die Aussage, dass gut 93 % unterschiedlich starkes Interesse am Thema Fußball haben. In der Studie wurden die Probanden gebeten, ihren Grad der Zustimmung beziehungsweise Ablehnung zu WM-bezogenen Aussagen anzugeben. Mit diesen Aussagen wurden mögliche positive und negative WM-Effekte formuliert. Aus diesen Aussagen wird die Variable WMEFFEKTE (Tab. 4) gebildet. Hieraus geht hervor, dass die befragten Personen der WM-Ausrichtung positiv gegenüberstehen und überwiegend der Meinung sind, dass die Vorteile der Ausrichtung die Nachteile überwiegen.2 Die ermittelten Antworten geben zudem Auskunft darüber, welche Effekte der deutschen Bevölkerung am wichtigsten sind. Bei den positiven Effekten überwiegt die Vorfreude auf das internationale Event, eng verbunden mit der erhofften psychologischen Impulswirkung für die Bevölkerung durch die WM-Ausrichtung. Diese Ergebnisse belegen, dass die WM 2006 in der Bevölkerung durchaus einen nicht unerheblichen Feelgood-Factor auszulösen vermag. Hingegen wird der WM das Potential zur Motivation der Bevölkerung zu mehr sportlicher Betätigung weitgehend abgesprochen. Bei den potentiellen negativen Effekten wird vor allem die Gefahr von Gewaltausschreitungen und Terroranschlägen als hoch eingeschätzt. Die Mehrheit der befragten Personen fühlt sich aber nicht durch überfüllte Innenstädte und Transportmittel oder exzessive Medienberichterstattung belästigt. Zur Aussage, ob Steuergelder nicht für die WM sondern alternativ verwendet werden sollen, ist lediglich eine leichte Ablehnung zu erkennen. Dies belegt, dass eine öffentliche Subventionie2 Bei vollständiger Zustimmung zu einem positiven Effekte erhält der Proband einen Wert von 4 zugeordnet, bei tendenzieller Zustimmung einen Wert von 3, bei tendenzieller Ablehnung einen Wert von 2 und bei völliger Ablehnung einen Wert von 1. Bei negativen Effekten wird eine vollständige Zustimmung mit 1, tendenzielle Zustimmung mit 2, tendenzielle Ablehnung mit 3 und völlige Ablehnung mit 4 bewertet. Keine Angaben gehen mit einem Wert von null in die Analyse ein. Diese zugeordneten Werte werden addiert. Somit ergibt sich eine Skala von 0–52 Punkten. Der aggregierte Mittelwert für die gesamte Stichprobe liegt bei 34,7 und damit eindeutig im positiven Bereich am unteren Rand des oberen Drittels der Skala.
92
Heyne/Maennig/Süßmuth
rung der WM nicht gesellschaftsübergreifend akzeptiert wird. Tabelle 2 zeigt die Häufigkeitsverteilung der angegebenen Zahlungsbereitschaften. Diese Verteilung berücksichtigt auch die angesprochenen Korrekturen der Testpersonen im Laufe der Befragung. Tabelle 2: Häufigkeitsverteilung der Zahlungsbereitschaften Kodierung1
Häufigkeit
Prozent
gültige Prozent
kein Betrag
0
407
81,5
81,4
0- 5 Euro
1
12
2,4
2,4
5-10 Euro
2
24
4,8
4,8
10-20 Euro
3
22
4,4
4,4
20-30 Euro
4
9
1,8
1,8
30-50 Euro
5
14
2,8
2,8
50-70 Euro
6
3
0,6
0,6
> 70 Euro
7
9
1,8
1,8
500
100,0
100,0
gesamt 1
Die metrische Skalierung der Zahlungsbereitschaften erfordert eine Kodierung der Intervalle.
Quelle:
eigene Berechnung
Genau 407 Probanden besitzen keine Zahlungsbereitschaft für den Verbleib der Weltmeisterschaft in Deutschland. Dies entspricht 81,4 % der Befragten. Hieraus ergeben sich Mittelwert, Median und Standardabweichung wie in Tabelle 3 dargestellt. Tabelle 3: Mittelwert, Median und Standardabweichung der Zahlungsbereitschaft und Zahlungsbereitschaft in Euro (€) Zahlungsbereitschaft in € Mittelwert
0,63
4,26
Median
0
0,00
Standardabweichung
1,52
7,60
N Quelle:
gültig fehlend eigene Berechnung
500 0
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
93
Die in dieser Tabelle ausgewiesenen Werte beziehen sich dabei auf die kodierte Skala. In Euro lässt sich ein Mittelwert von 4,26 Euro, ein Median von 0,00 Euro und eine Standardabweichung von 7,60 Euro ermitteln. Bei einer Hochrechnung des Mittelwertes auf die Gesamtbevölkerung (ca. 82 Millionen) ergibt sich, dass die deutsche Bevölkerung insgesamt bereit ist, etwa 350 Millionen Euro für die Ausrichtung der WM 2006 in Deutschland zu zahlen. Zur Einordnung der angegebenen Zahlungsbereitschaften wurden die Personen nach den Gründen für die Angabe beziehungsweise Nicht-Angabe einer Zahlungsbereitschaft gefragt. Insgesamt 409 Personen gaben in einem ersten Schritt an, keine Zahlungsbereitschaft zu besitzen.3 Es ist wichtig zu erwähnen, dass nur 17 Probanden angegeben haben keine Zahlungsbereitschaft zu besitzen, hingegen zum Zeitpunkt der Bewerbung um die Ausrichtung der WM 2006 bereit gewesen zu sein, einen Betrag zu entrichten. Dieser geringe Anteil zeigt, dass die Personen ehrliche Angaben und nicht aufgrund der nicht überprüfbaren Zahlungsbereitschaft zum Bewerbungszeitpunkt übertriebene Angaben gemacht haben. Aus diesem Grund kann der Einwand, die Studie würde eine verzerrte Zahlungsbereitschaft liefern, weil zum Zeitpunkt der Befragung bereits Teile der durch die WM hinzukommenden öffentlichen Nutzenkomponenten erzeugt wurden, nachhaltig entkräftet werden. Der wichtigste Grund keinen Betrag für die WM-Ausrichtung zahlen zu wollen, war für die Probanden ohne Zahlungsbereitschaft, dass sie persönlich nicht von der WM profitierten. Etwa 92 % der Personen waren der Meinung, dass die WM ihnen persönlich keinen Nutzen stiftet. Zweithäufigster Grund war, dass es Ihnen egal ist, wo die Weltmeisterschaft stattfindet. Interessant ist zudem, dass auch die Mehrheit der Personen ohne Zahlungsbereitschaft denkt, dass die Vorteile der WM-Ausrichtung die Nachteile überwiegen. Insgesamt wiesen 93 befragte Personen eine Zahlungsbereitschaft dafür auf, dass die WM 2006 in Deutschland ausgerichtet wird. Für drei Viertel dieser Probanden ist das Interesse am Fußball ein Grund hierfür. Knapp 88 % sind der Ansicht, dass die WM-Ausrichtung Deutschland politische, soziale und ökonomische Vorteile verschafft. Allerdings erwarten nur 6,59 % der Antwortenden hiervon auch persönliche Vorteile. Dies ist bemerkenswert, weil offenbar Vorteile für Deutschland nicht als persönliche Vorteile gewertet werden. Im Folgenden soll eine Regressionsanalyse Aufschluss geben über die Größenordnung und statistische Signifikanz der ermittelten potentiellen Einflussfaktoren auf die Höhe der angegebenen Zahlungsbereitschaft. Als unabhängige, erklärende Variablen werden dabei unter anderem die unten näher beschriebenen Determinanten herangezogen (Tab. 4). 3 Durch die Korrekturmöglichkeit am Ende der zweiten Fragebogensektion, gaben letztlich aber nur 407 Personen an, keine Zahlungsbereitschaft zu besitzen.
94
Heyne/Maennig/Süßmuth
Tabelle 4: Kodierung und Beschreibung der unabhängigen Variablen Erhebungsfrage
Variable
Denken Sie, dass die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2006 für DeutschGEWINN land insgesamt einen Gewinn darstellt? Wie beurteilen Sie die Organisation der Weltmeisterschaft?
ORGANISATION
Wie oft sprechen Sie mit Bekannten über das Thema Fußball?
GESPRÄCH
Welcher der folgenden Aussagen stimmen Sie zu beziehungsweise nicht zu?
WMEFFEKTE
Ausprägung (1) ja (2) nein (1) positiv (2) eher positiv (3) eher negativ (4) negativ (1) sehr häufig (2) häufig (3) manchmal (4) selten (5) nie (1) negative Einstellung (2) eher negative Einstellung (3) eher positive Einstellung (4) positive Einstellung Keine Angabe wird nicht bewertet.
(1) ja (2) nein (1) ja (2) nein (1) 0-500 Euro (2) 500-1000 Euro (3) 1000-1500 Euro (4) 1500-2000 Euro (5) 2000-2500 Euro (6) 2500-3000 Euro (7) 3000-3500 Euro (8) 3500-4000 Euro (9) 4000 und mehr (10) keine Angabe
Ist Ihr Wohnort WM-Spielort?
SPIELORT
Sind Sie zurzeit berufstätig?
BERUF
Wie hoch ist ungefähr ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen?
EINKOMMEN
Wie viele Personen leben ständig in Ihrem Haushalt?
HAUSHALT
Anzahl der Personen
Geschlecht
GESCHLECHT
(1) männlich (2) weiblich
Wann wurden Sie geboren?
ALTER
Jahrgang
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
Welchen Schulabschluss haben Sie?
Quelle:
BILDUNG
95
(1) kein Abschluss (2) Hauptschulabschluss (3) mittlere Reife (4) (Fach-)Abitur (5) (Fach-)Hochschulabschluss
eigene Darstellung
Neben den in Tabelle 4 angeführten Dummyvariablen (GEWINN, SPIELORT, BERUF und GESCHLECHT) stellte sich auch die zwei-dimensionale (ja/nein) Kategorialvariable persönlicher Profit an der WM als statistisch insignifikant für die erhobene Zahlungsbereitschaft heraus. Im Folgenden wird daher von einer Darstellung der Ergebnisse unter Einbezug dieser Variablen abgesehen. 4 Die Angaben zur Höhe der Zahlungsbereitschaft bilden die abhängige Variable des Schätzmodells. Die entsprechenden Werte wurden anhand der in Tabelle 2 dargestellten Intervalle nach dem arithmetischen Mittel der jeweiligen Kategorie skaliert. In ihren Extremen nimmt die Zahlungsbereitschaftsvariable Werte von 0 und 70 Euro an. Da es sich daher bei den Beobachtungen um links- und rechts-zensierte Ausprägungen (Unterschranke: 0, Oberschranke: 70) handelt, sind konventionelle Regressionsverfahren wie die Standardmethode der kleinsten Quadrate (MKQ) ungeeignet.5 Dies hat seinen Grund darin, dass die MKQ den qualitativen Unterschied zwischen Limit-Beobachtung und Nicht-Limit-Beobachtung nicht berücksichtigen kann (Greene 2003). Ein Regressionsmodell, das zu dieser Differenzierung in der Lage ist, stellt das so genannte Zensierte-Normalverteilungs- oder TOBIT-Modell dar. 70 (1)
HZBi =
für
PZBi t 70
PZBi für 0 < PZBi < 70 0
für
PZBi 0 ,
wobei HZBi die Höhe der Zahlungsbereitschaft und PZBi das prinzipielle Vorliegen von Zahlungsbereitschaft (jeweils in Euro) der Testperson i für die WM 2006 in Deutschland bezeichnet. 4 Gleiches gilt für den Einbezug der Nicht-Dummyvariablen EINKOMMEN und HAUSHALT. Ein ausführlicher technischer Anhang zu diesem Papier ist auf Anfrage von den Autoren erhältlich. 5 Dieses Spektrum der Zahlungsbereitschaften wurde im Pre-test vorab mit einer offenen Frage ermittelt.
96
Heyne/Maennig/Süßmuth
Des Weiteren wird für die latente Variable PZB ein linearer Zusammenhang zu den oben skizzierten erklärenden Variablen angenommen und überprüft PZPi = + 1 ALTERi + 2 BILDUNGi + 3 WMEFFEKTEi + 4 GESPRÄCHi + 5 ORGANISATIONi + ei ,
(2)
wobei ei eine unabhängig identisch verteilte Störgröße des Zusammenhangs beschreibt. Durch die Indexfunktion (1) in Verbindung mit (2) entsteht eine Mischung aus diskreter und kontinuierlicher Verteilung, die der Eigenschaft der Beobachtungswerte Rechnung trägt, über und unter einem bestimmten Schwellenwert bei ihrer Erfassung auf einen diskreten Wert (70 und 0) gesetzt zu werden. Da es sich bei den Variablen der rechten Gleichungsseite in (2) um zum Teil kollineare, das heißt miteinander korrelierte, exogene Größen handelt, wurden diese wie üblich sukzessiv-alternativ in die Schätzung einbezogen. Die Ergebnisse des nach Maximum-Likelihood-Methode geschätzten TOBIT-Modells in den drei Spezifikationen a bis c (Spalten 2 bis 4) sind in Tabelle 5 dargestellt. Tabelle 5: TOBIT-Modell-Regressionsergebnisse Variable
marginaler Effekta
66,840***
Konstante
marginaler Effektb
marginaler Effektc
90,440***
77,270***
ALTER
0,309
0,382*
BILDUNG
+6,307**
+6,056**
+6,369**
WMEFFEKTE
+3,215***
+3,773***
+3,160***
GESPRÄCH
8,098**
8,036**
Anmerkung: *, **, *** = signifikant auf dem 10 %, 5 %, 1 % Signifikanzniveau Gütemaße: Quelle:
a
McFadden-R²: 8,50 %
b
McFadden-R²: 7,96 %
c
McFadden-R²: 8,30 %
eigene Berechnung
Die in der zweiten Spalte ausgewiesenen marginalen Effekte beziehen sich auf die marginale Veränderung der Nicht-Latenten (HZB) bei marginaler Variation von Exogenwerten. Sie lassen sich daher analog zu den Beta-Koeffizienten einer MKQ-Schätzung interpretieren. Von der Darstellung der statistisch insignifikant geschätzten Koeffizienten wurde abgesehen. Die fehlende Signifikanz der Variable ALTER in der ersten Spezifikation a erklärt sich dadurch, dass die Variab-
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
97
len GESPRÄCH und ALTER mit einem Korrelationskoeffizienten von 12 % auf einem Signifikanzniveau von 5 % miteinander korreliert sind, dass heißt je jünger die Testperson, umso höher ihre Neigung und Häufigkeit mit Bekannten über Fußball zu sprechen. Bei einem simultanen Einbezug beider Größen, wird so der Erklärungsanteil des Alters- durch den Gesprächseffekt instrumentiert. Eine Simultanschätzung ist also unzulässig. Wie aus den Schätzungen zu den Spezifikationen b und c ersichtlich ist, geht der statistisch signifikantere Effekt auf die Höhe der Zahlungsbereitschaft von der Variable GESPRÄCH aus. 6 Da es sich bei den dargestellten Schätzungen um Koeffizienten nicht normierter exogener Variablen handelt, ist ein Vergleich der Größenordnung der Koeffizienten nicht möglich. Eine weitergehende quantitative Interpretation erlaubt allerdings der geschätzte Koeffizient der Variable ALTER: Werden alle anderen Einflussfaktoren konstant gehalten, sinkt mit zunehmendem Alter die Zahlungsbereitschaft mit jedem weiteren Lebensjahr um ca. 0,38 Euro. Der Erklärungsgehalt der Schätzungen liegt über demjenigen vergleichbarer Schätzungen (Greene 2003). Im Wesentlichen wurden also drei Variablen identifiziert, die einen signifikanten positiven Einfluss auf die Höhe der Zahlungsbereitschaft besitzen: 1.
2.
3.
GESPRÄCH und ALTER: Beide Variablen geben (direkt und indirekt) Aufschluss über den Grad des Interesses eines Probanden an Fußball. Die geschätzten marginalen Effekte unterstreichen die integrierende und nachhaltige Wirkung der Fußball-WM gerade für die jüngeren Generationen in Deutschland. WMEFFEKTE: Je stärker eine Person den potentiellen positiven Effekten der WM-Ausrichtung zustimmt und die möglichen negativen Effekte ablehnt, desto höher ist ihre Zahlungsbereitschaft. Dieser Einfluss stellt den statistisch Gesichertsten dar. Auch aus theoretischer Sicht erscheint dies einleuchtend. BILDUNG: Die Regressionsanalyse ergab, dass mit steigendem Bildungsgrad eine höhere Zahlungsbereitschaft einhergeht. Dies verwundert zunächst, weil das Interesse an Fußball und der WM ein gesellschaftsübergreifendes Phänomen darstellt. Bei gründlicher Betrachtung ist dieses Ergebnis aber plausibel. Die Höhe der Zahlungsbereitschaft ist abhängig davon, in welchem Ausmaß die befragte Person in der Lage ist, die Chancen der WMAusrichtung einzuschätzen. Personen mit einem höheren Bildungsgrad erkennen öffentlichen Nutzen eher und sind daher auch eher bereit, für die ge-
6 Weitere Ergebnisse unter anderem zur statistischen Robustheit der Resultate, z. B. auf Grundlage von Schätzungen mit Hilfe eines Heckman-Korrekturverfahrens, finden sich im ausführlichen technischen Anhang, der auf Anfrage von den Autoren erhältlich ist.
98
Heyne/Maennig/Süßmuth samtgesellschaftlichen, über den individuellen Konsum hinausgehenden Potentiale einer WM-Ausrichtung zu zahlen, als Personen mit einem niedrigeren Bildungsgrad.
5
Diskussion
Die Höhe der WM-bezogenen Ausgaben des Staates ist nicht exakt zu bestimmen, weil die Ausgaben auf verschiedenen administrativen Ebenen getätigt werden und der Grad des WM-Bezugs der Ausgaben nicht eindeutig zugeordnet werden kann. Deshalb wird geschätzt, dass sich das direkte finanzielle Engagement des Staates auf etwa 2,5 bis 3 Milliarden Euro (Verkehrsinfrastruktur, Stadien, Sicherheit) beläuft (Heyne 2007). Eine aggregierte Ex-ante-Zahlungsbereitschaft der Deutschen von 350 Millionen Euro für den Verbleib der WM in Deutschland zeigt also, dass die öffentliche Subventionierung der WM nicht ausschließlich durch die Bereitstellung öffentlicher Güter gerechtfertigt war. Auch die weit verbreitete Meinung, dass die intangiblen Nutzen der Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen die tangiblen, finanziellen Effekte übersteigen muss hinterfragt werden. Allerdings werden die Ergebnisse von früheren sportökonomischen CVM-Studien grundsätzlich bestätigt.7 Zur Erklärung dieses Sachverhaltes können verschiedene Ansätze herangezogen werden: 3.
4.
Ein abnehmender Grenznutzen kann erklären, warum die zusätzliche Produktion öffentlicher Nutzenbestandteile durch die WM ex ante geringer bewertet wurde, als vermutet: Teile der durch die WM zu erzeugenden Güter mit öffentlichem Charakter sind in Deutschland bereits in einem hohen Maß vorhanden. Hier ist vor allem zu bemerken, dass Deutschland bereits Ausrichter einer Fußball-WM und anderer Mega-Events war. Auch ohne die WM 2006 gehört Deutschland zu der Liga der Nationen, die das Ansehen genießen, WM-Ausrichter (und Mega-Event-Ausrichter) gewesen zu sein. Einen wichtigen Grund für die gering ausgeprägte Zahlungsbereitschaft sehen wir darin, dass gut 90 % der befragten Personen ohne Ex-anteZahlungsbereitschaft angegeben haben, sie seien nicht bereit einen Betrag zu entrichten, weil sie der Meinung sind, profitierende Unternehmen und Organisationen sollten hierfür zahlen. Dies kann als Ausdruck der Tendenz gewertet werden, dass die Ökonomisierung der WM das Ereignis von den
7 Eine Ausnahme bildet hier die Studie von eftec zu den intangiblen Effekten Olympischer Spiele 2012 in London. Bei dieser Studie ist jedoch zu beachten, dass die Auftraggeber womöglich ein strukturelles Interesse an einer hohen Zahlungsbereitschaft haben, was sich in der technischen Ausgestaltung der CVM-Studie widerspiegelt.
Die intangiblen Effekte der Fußball-WM 2006TM in Deutschland
5.
5
99
Fußball-Fans entfernt hat. In die positive Wahrnehmung der FußballWeltmeisterschaft in der Öffentlichkeit mischen sich mittlerweile auch kritische Stimmen. Die Rolle der FIFA und WM-Sponsoren im Ausrichtungsprozess wurde von den Fans vor dem Event teilweise negativ bewertet, wie es z. B. die Diskussion um die Ticket-Vergabe oder der BiersponsorenStreit im Vorfeld der WM verdeutlichten. Die Vorab-Zahlungsbereitschaft für die WM war auch deswegen verhältnismäßig gering, weil davon ausgegangen werden kann, dass die WM ein (meritorisches) „Erfahrungsgut“ (Nelson 1970, Ungern-Sternberg/Weizsäcker 1985), darstellt, dessen Preis und Qualität vorher nur schwierig abzuschätzen sind und erst durch Konsum bewertet werden können. Dieser Aspekt wird von Heyne/Maennig/Süssmuth (2006) überprüft, indem sie dasselbe repräsentative Sample, das im März 2006 nach der Zahlungsbereitschaft für den Verbleib der WM gefragt wurde, nach dem WM-Erlebnis im Oktober 2006 erneut befragt haben. Drei Monate nach der WM wurden die Personen gebeten, sich in die Befragungssituation vom März 2006 zurück zu versetzen, und anzugeben, ob und wie sich ihre Zahlungsbereitschaft durch die Erfahrung der WM verändert hat. Die Ergebnisse zeigen, dass die WM tatsächlich den Charakter eines Erfahrungsguts besitzt: Die mittlere Zahlungsbereitschaft hat sich durch das WM-Erlebnis auf 10,06 Euro erhöht und somit mehr als verdoppelt. Insgesamt war die WM den Deutschen also rund 850 Millionen Euro wert. Dieser Anstieg entstand vor allem dadurch, dass sich von der WM zusätzlich Bevölkerungsgruppen angesprochen fühlten, die im März 2006 noch keine Wertschätzung für die WM im eigenen Land besessen hatten. Mit der Austragung der Spiele wurde bei diesen jedoch eine Zahlungsbereitschaft generiert. Vor allem Ostdeutsche und Personen mit niedrigerem Bildungsstand konnten die positiven Wirkungen vor der WM mangels Erfahrung nicht richtig einschätzen (Heyne/Maennig/ Süssmuth 2006).
Literatur
Arrow, K./Solow, R./Portney, P./Leamer, E./Radner, R./Schuman, H. (1993): Report of the NOAA Panel on Contingent Valuation. Federal Register 58. No. 10 eftec (2005): Olympic Games Impact Study – Stated Preferences Analysis. Final Report for the Department of Culture, Media and Sport Greene, W. H. (2003): Econometric Analysis. 5. Aufl. Upper Saddle River, New Jersey: Prentice Hall Heyne, M. (2007): Die ökonomischen Effekte von Fußball-Weltmeisterschaften – am Beispiel ‚Fußball-WM 2006’. Marburg: Tectum Verlag
100
Heyne/Maennig/Süßmuth
Heyne, M./Maennig, W./Süssmuth, B. (2006): Mega-Events as Experience Goods. Unveröffentlichtes Manuskript, TU München Johnson, B. K./Groothuis, P. A./Whitehead, J. C. (2001): The Value of Public Goods Generated by a Major League Sports Team: The CVM Approach. Journal of Sports Economics 2: 6-21 Johnson, B. K./Mondello, M. J./Whitehead, J. C. (2005): What is the Value of Public Goods Generated by a National Football League Team? A CVM Approach. http://econ.appstate.edu/RePEc/pdf/wp0510.pdf. [10. Mai 2006] Johnson, B. K./Whitehead, J. C. (2000): Value of public goods from sports stadiums: the CVM approach. Contemporary Economic Policy 18: 48-58 Késenne, S. (1999): Kosten-Nutzen-Analysen von Sport-Events In: Horch, H.-D./Heydel, J./Sierau, A. (Hg.): „Professionalisierung im Sportmanagement. Aachen: Meyer & Meyer Verlag Lütters, H. (2004): Online-Marktforschung. Wiesbaden. Deutscher Universitätsverlag Nelson, P. (1970): Information and Consumer Behavior. Journal of Political Economy 78: 311-329 Randall, A./Hoehn, J./Brookshire, D. (1983): Contingent Valuation surveys for Evaluation of Environmental Assets. Natural Resources Journal 23: 635-648 Rappaport, J./Wilkerson, C. (2001): What are the Benefits of Hosting a Major League Sports Franchise? Economic Review, Federal Reserve Bank of Kansas City, First Quarter: 55-86 Siegfried, J./Zimbalist, A. (2000): The Economics of Sports Facilities and Their Communities. Journal of Economic Perspectives 14: 95-114 Szymanski, S. (2002): The Economic Impact of the World Cup. In: World Economics 3. No. 1: 169-177 Ungern-Sternberg, T. von/Weizsäcker, C. C. von (1985): The Supply of Quality on a Market for “Experience Goods”. Journal of Industrial Economics 33: 531-54
Wirkung und Akzeptanz von Verkehrs- und Eventmanagement-Maßnahmen während der FIFA Fussball-WM 2006™ Stephan Bogusch/Annette Spellerberg/Hartmut H. Topp/Christina West/Katrin Wilbert
Zusammenfassung Großveranstaltungen stellen hohe Anforderungen an Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsmanagement hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Information, Umweltverträglichkeit und Sicherheit. Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM in Deutschland war wegen ihrer Größe und Dauer, Internationalität und Sicherheitsanforderungen eine besondere Herausforderung und damit auch ein besonders reizvolles Forschungsobjekt zur Wirkungsweise von Maßnahmen des Verkehrs- und Eventmanagements bei internationalen Großveranstaltungen. Wichtigste Aspekte waren die umweltverträgliche Gestaltung der Spiele, geregelt über das Gesamtkonzept „Green Goal“, die Fangruppentrennung auf den Anreisrouten des MIV und des ÖPNV zum Stadion sowie Vorgaben zu den bereitzustellenden Parkplatzkapazitäten. Grundlage der Untersuchung bilden die umfassenden systematischen Analysen mit quantitativen, standardisierten Zuschauerbefragungen, quantitativen Erhebungen (Pkw-Zählungen, Fahrgastzählungen, Parkraumerfassung) sowie Messfahrten auf den Zulaufstrecken. Die Besucherbefragung ermöglichte neben der Abfrage von Informations- und Verkehrsverhalten auch die weiterführende Frage nach deren Ursachen und Gründen, so dass ein klares Bild von Orientierungsmustern und Einschätzungen der Besucher/innen entsteht.
Abstract Big events make high demands on traffic infrastructure and management in terms of capacity, information, and environmental compatibility and safety. The FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM in Germany was, in its international scope, duration, and safety implications a huge challenge and made it particularly attractive to study the impact that large international events have on local traffic measures and event management. The most important considerations were the ecologically compatible organisation of the World Cup regulated by the inte-
104
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
grated concept “green goal”, the separation of the different fan-groups during their journey to the stadiums (MIT and PT), and the requirements of the capacity of the parking space. The basis for this research included a comprehensive systematic analysis with quantitative standardized spectator questionnaires, quantitative surveys (including the number of private cars, public passengers, and parking space surveys), as well as test runs on the routes leading to the stadiums. The quantitative questionnaire of the visitors not only produced information related to traffic behaviour but also highlighted causes and effects. The results show clearly the orientation samples and assessments of the visitors.
1
Die Studie - Einleitung
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war ein ‚Sommermärchen’ mit spannenden Spielen, unbeschwerter Partylaune und außerordentlichen Besucherzahlen in den Stadien und beim Public Viewing (Übertragung der Spiele über Großbildleinwände auf öffentlichen Plätzen), weshalb es im Vorfeld der WM 2006 galt, mögliche verkehrsbedingte Kapazitätsengpässe durch angepasste Maßnahmen zu vermeiden. Immer stärker wird die gebaute Infrastruktur durch zunehmenden Verkehr, vor allem durch den Berufs-, aber auch durch den Freizeitverkehr und bei zahlreichen Großveranstaltungen, überlastet. Großevents wie eine Fußballwelt- oder Europameisterschaft, Olympische Spiele, die Love Parade oder der Christopher Street Day sind seit einigen Jahren Ursachen für problematische Verkehrssituationen, die es gilt durch ein intelligentes Verkehrsleit- und –lenkungssystem mit angepasster Leistungsfähigkeit und Informationsweitergabe zu bewältigen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sicherheit und den Umweltschutz. Der Umweltschutz spielte auch erstmals während einer Fußball-WM durch das Konzept „Green Goal“ eine zentrale Rolle und ist in Zukunft auch für andere Großveranstaltungen richtungsweisend (vgl. Beitrag Sieberg in diesem Band). Im Gesamtkonzept „Green Goal“ stellt der Bereich Mobilität einen Schwerpunkt dar, mit dem das Ziel verfolgt wurde, dass mindestens 50 % der WM-Besucher/innen über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anreisen sollten. Dadurch sollte der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid über den motorisierten Individualverkehr (MIV) möglichst gering ausfallen (http://greengoal.fifaworldcup.yahoo.net). Verkehrsleitsysteme sind ein wichtiger Baustein in der Erreichung der Ziele des Umweltschutzes. Verkehrsleit- und Verkehrslenkungssysteme ermöglichen zum einen eine bessere Auslastung vorhandener Verkehrsinfrastruktur und
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
105
ÖPNV-Angebote sowie eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch aktuelle Gefahrenwarnungen und tragen zudem auch noch zu einem verbesserten Umweltschutz durch die Reduzierung von Emissionen bei. Die intelligente Nutzung der vorhandenen baulichen Infrastruktur bietet insbesondere verkehrsmittelübergreifend Möglichkeiten, Leistungsreserven zu entwickeln und dadurch eine ressourcenschonende Leistungssteigerung des Netzes ohne teure und aufwändige Netzveränderungen zu erreichen. In Deutschland existierten schon vor der FIFA Fussball-WM 2006™ einige statische und dynamische Verkehrsinformationsbzw. Verkehrsmanagementsysteme (z. B. BAYERNINFO für Bayern, Mobinet im Großraum München, Move Verkehrsmanagementzentrale in Hannover, Mobilist für Stuttgart, IVM für das Rhein-Main-Gebiet, Dynamisches Verkehrsleitsystem Messe/Stadion/Arena in Nürnberg etc.). Für die FIFA Fussball-WM 2006™ wurden weitere Neuinstallationen von dynamischen Verkehrsleitsystemen vorgenommen (z. B. in Köln, in Frankfurt/Main, in Stuttgart, in Berlin im Bereich des Bundesautobahnnetzes) oder die Spielorte wurden in bestehende Systeme integriert. Die Arena auf Schalke in Gelsenkirchen etwa wurde rechtzeitig zur WM in das größte europäische Verkehrsleitsystem „Ruhrpilot“ eingebunden. Fraglich ist jedoch wie gut die Leistungsfähigkeit und der Wirkungsgrad unterschiedlicher Verkehrsleitsysteme tatsächlich ist. Weiterhin ist zu klären wie hoch die Akzeptanz durch den Nutzer solcher Systeme ist. In der aktuellen Forschung gibt es kaum Untersuchungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Anzunehmen ist, dass sich die Akzeptanz der Verkehrsleitsysteme erhöht, wenn bestimmte Ansprüche erfüllt werden, wie etwa klare Orientierungsmöglichkeiten im Raum, ungehinderte Zuschauerströme sowie die Vermeidung von Staus. Eine Gefahr in der Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit von Verkehrsleitsystemen besteht in der Informationsüberlastung der Verkehrsteilnehmer oder einer unverständlichen Darstellung. Weiterhin zeigen vergangene Events, dass eine bestmögliche Versorgung der Bevölkerung mit Informationen ein wichtiger Schritt zur Vermeidung von Verkehrsengpässen ist. Neben Verkehrsleitsystemen können verkehrsbegleitende Maßnahmen den Eventverkehr entzerren. Dazu gehören einerseits längere Ladenöffnungszeiten, das Aufheben von Nachtfahrverboten für Lkws oder die Anpassung von Ferienzeiten an Großevents (Bernhardt 2003: 462). Andererseits werden immer häufiger zusätzliche Veranstaltungen vor oder nach einem Event angeboten, um die Verkehrsteilnahme der Besucher/innen zu beeinflussen und Spitzenbelastungen zu vermeiden. Während der WM 2006 sollten die Fan-Feste, Fan-Meilen und das Public Viewing dazu beitragen An- und Abfahrtsspitzen zu entzerren. Gleichzeitig entstanden dadurch zusätzliche Verkehrsströme, die sich mit den regulären Berufs-, Einkaufs- und Freizeitverkehren überschnitten.
106
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Ein „Härtetest“ für die Verkehrsinformations- bzw. Verkehrsleitsysteme war die WM 2006. Die Veranstalter der FIFA Fussball-WM 2006™ forderten die Gestaltung eines intelligenten Verkehrsleit- und –lenkungssystems, welches Kapazitätsengpässe sowohl im deutschen Fernstraßensystem, dem Eisenbahnfern- und Regionalverkehr als auch im städtischen Verkehrssystem auflöste. Den Gästen der WM sollte eine stressfreie An- und Abreise durch ein gut verständliches und mehrsprachiges Wegeleitsystem ohne Bruch in der Wegweiserkette ermöglicht werden. Besondere Herausforderungen ergaben sich durch den überdurchschnittlich hohen Anteil ortsfremder und fremdsprachiger Personen, verbleibende Nachfragespitzen und eben durch die zusätzlichen Besuchermassen der offiziellen Fan-Feste und des Public Viewing. Die insgesamt 64 Begegnungen der WM 2006 wurden an zwölf verschiedenen Spielorten über ganz Deutschland verteilt ausgetragen. Bei einer durchschnittlichen Stadionkapazität von 50.000 Zuschauern haben insgesamt 3,2 Mio. Zuschauer die Spiele im Stadion verfolgt. Anhand der Ticketverkaufszahlen wurden vor der WM 1,2 Mio. Zuschauer aus dem Ausland prognostiziert, so dass mit einem hohen Anteil ortsunkundiger Zuschauer zu rechnen war. Insgesamt wurden 8-10 Mio. Personen zur WM erwartet. Erstmalig bei einer WM gab es keine feste Zuordnung zwischen Mannschaft und Spielort in der Vorrunde, das heißt, kein Land spielte in der Vorrunde zweimal im gleichen Stadion. Daraus resultierte ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, da die Anhänger eines Landes zu mehreren WM-Spielorten fahren mussten, um die Spiele ihrer Mannschaft vor Ort sehen zu können. Da die Spiele auch nachmittags an Werktagen stattfanden, traten im Gegensatz zu Bundesligaspielen zum Teil zeitliche Überlagerungen mit dem Berufsverkehr auf. Eine besondere Situation stellt sich während der FIFA Fussball-WM 2006™ durch die von der FIFA geforderte Fantrennung. Zur Fangruppentrennung wurden vier Gruppen gebildet und jeder Gruppe eine Farbe und ein Stadionsektor zugewiesen (Fangruppe 1: gelb, Fangruppe 2: blau, neutrale Besucher: grün, FIFA und Hospitality: rot). Die beiden Fangruppen wurden sowohl im MIV als auch im ÖPNV auf getrennten Routen von den Autobahnanschlussstellen bzw. dem Hauptbahnhof zum Stadion geführt und auch den neutralen Fans wurden nach Möglichkeit eigene Routen zugewiesen. Deshalb wurden im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Verkehrstechnische und planerische Begleituntersuchungen zur Wirkungsweise von Verkehrs- und Eventmanagementmaßnahmen während und nach der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ in Deutschland’, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, unterschiedliche Verkehrsleitsysteme in sechs ausgewählten Spielorten Berlin (BER), Frankfurt/Main (FRA/M), Gelsenkirchen (GEL), Kaiserslautern (KAI), Nürnberg (NÜR) und Stuttgart (STU) untersucht,
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
107
sowie die Übertragbarkeiten von Verkehrsmanagementkonzepten auf andere Großveranstaltungen überprüft. Grundlage der Untersuchung, die vom Institut für Mobilität & Verkehr der TU Kaiserslautern in Kooperation mit dem Lehrgebiet Stadtsoziologie der TU Kaiserslautern und dem Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb der TU Berlin durchgeführt wurde, bilden die umfassenden systematischen Analysen mit quantitativen, standardisierten Zuschauerbefragungen zu Informationsgewinnung, Verkehrsteilnahme und Orientierungsmustern, quantitativen Erhebungen (Pkw-Zählungen, Fahrgastzählungen, Parkraumerfassung) sowie Messfahrten auf den Zulaufstrecken. Die Ergebnisse wurden in einem Handbuch mit Richtlinien und Handlungsempfehlungen zur verkehrstechnischen, verkehrsplanerischen und organisatorischen Handhabe von Großveranstaltungen sowie die Beschreibung von Einzelmaßnahmen bzw. deren Wirkung bei Großveranstaltungen und im Alltagsverkehr zusammengefasst.
2
Profil, Informationsgewinnung, Verkehrsteilnahme und Orientierungsmuster der WM-Besucher/innen
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war das ‚Sommermärchen’, welches von einem überdurchschnittlich hohen Anteil ortsfremder und vor allem ausländischer Zuschauer in den Stadien und beim Public Viewing enthusiastisch begeleitet wurde. Eine zusätzliche Herausforderung für das Management während des Großevent stellte somit die Mischung der Verkehrsteilnehmer/innen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten dar, zumal es bisher kaum differenzierte Erkenntnisse über die Art der Verkehrsteilnahme unterschiedlicher in- und ausländischer Besuchergruppen im Rahmen von internationalen sportlichen Großevents gibt. Deshalb wurden die in- und ausländischen Besucher/innen zu ihrer Verkehrsmittelwahl, der Art und Weise der Informationsgewinnung, der Reisezeiten und ihrer Zufriedenheit mit dem Verkehrsmanagement in den sechs ausgewählten Spielorten Berlin (BER), Frankfurt/Main (FRA/M), Gelsenkirchen (GEL), Kaiserslautern (KAI), Nürnberg (NÜR) und Stuttgart (STU) mittels standardisierter Face-to-Face-Interviews befragt. Insgesamt wurden über 6.282 Interviews in sieben Sprachen von geschulten Interviewern durchgeführt. Neben den Erkenntnissen zur Art und Weise der Informationsgewinnung und der Verkehrsteilnahme konnten mit weiterführenden Fragen auch Hintergründe für das gewählte Verkehrsverhalten analysiert werden, so dass ein klares Bild von den Orientierungsmustern der Besucher/innen und ihrer Einschätzung des Verkehrsmanagement entsteht. Über die nachfolgenden Fragen wurde das Erleben des Events durch die Besucher/innen erforscht:
108
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert Mit welchen Verkehrsmitteln reisen die WM-Besucher/innen an bzw. ab? Wie orientieren sich die Besucher/innen in einem „fremden/neuen Raum“? Wie und wo werden die Verkehrsinformationen durch die Verkehrsteilnehmer/innen abgerufen? Wie werden diese verarbeitet? Wie gut ist die Verständlichkeit der Wegeleitsysteme für in- und ausländische Besucher/innen? Wie hoch ist die Akzeptanz auf bestimmten (Fan-)Routen geleitet zu werden? Welchen Aktivitäten gehen die Besucher/innen vor und nach dem Spiel in den ausgewählten Städten nach?
Die gewonnenen Erkenntnisse sind auf andere Großveranstaltungen übertragbar und ermöglichen eine an den Besucherbedürfnissen orientierte Bereitstellung von Verkehrsinformationen für zukünftige nationale und internationale Großveranstaltungen mit unterschiedlichen Besuchergruppen.
2.1 Charakteristika der WM-Besucher/innen Mehr als die Hälfte der im Projekt befragten Stadionbesucher/innen kamen aus Deutschland (58 %). Die ausländischen Besucher/innen (42 %) reisten meist aus den Ländern, deren Nationalmannschaften in der jeweiligen Begegnung spielten, an. Die WM 2006 war ein multikultureller Event, der hauptsächlich von jüngeren Menschen besucht wurde und bei dem „dabei sein“, „Spaß haben“ und mit anderen feiern im Vordergrund stand (s. a. Kap. 2.6; 2.8). Deshalb sind mehr als die Hälfte der befragten Besucher/innen mit Freunden, 20 % mit Partner und 9 % mit ihren Kindern zu den Spielbegegnungen angereist. Insgesamt ist fast jeder Fünfte mit Verwandten angereist, so dass die Fußball-WM schon fast als „Familienfest“ gefeiert wurde. Nur 8 % der Fans waren alleine unterwegs. Ausländische Fans sind im Vergleich zu deutschen Fans häufiger mit Freunden oder dem Fanclub angereist. Das Durchschnittsalter der Befragten liegt bei 35 Jahren, bei einer Altersverteilung zwischen 12 und 82 Jahren (vgl. auch Beitrag Preuß/Kurscheidt/ Schütte in diesem Band, die vergleichbare Ergebnisse dokumentieren). Obwohl die Live-Fernsehübertragungen der FIFA Fussball-WM 2006™ zu 43 % von Frauen verfolgt wurden und bei den drei letzen Spielen der deutschen Mannschaft sogar erstmals bei Live-WM-Spielen mehr Frauen als Männer vor den Fernsehgeräten saßen (Gesse/Zeughardt/Gerhard 2006: 456), scheint Fußball im Stadion auch weiterhin „Männersache“ zu sein: 80 % der Stadionbesucher waren Männer.
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
109
Das Bildungsniveau der deutschen Besucher/innen war sehr hoch. 59 % der Befragten besitzen ein (Fach-)Abitur und nur 10 % einen Hauptschulabschluss. Die Fußball-Weltmeisterschaft wird somit nicht nur von dem klassischen Bundesligafan, der dem Image nach aus dem Arbeitermilieu stammt, besucht. Vielmehr scheint die WM – zum Leidwesen der vermeintlich „echten Fußballfans“ – ein Sportevent für alle Bevölkerungsgruppen geworden zu sein. Verstärkt wird diese Entwicklung durch den Kartenverkauf über das Internet, die teuren Eintrittspreise und durch den hohen Anteil an „Hospitality-Karten“, die an Unternehmen verkauft wurden. Dementsprechend sind 82 % der Befragten erwerbstätig und 12 % befinden sich noch in Ausbildung bzw. im Studium. Bei den ausländischen Besucher/innen ist die Zahl der Erwerbstätigen mit 87 % signifikant höher als bei den Deutschen mit 78 %, da sich die hohen Reisekosten aus dem Ausland zur WM nach Deutschland nur die erwerbstätigen Fans leisten können. Dementsprechend schätzen sich 37 % der Besucher/innen aus dem Ausland als Gutverdiener ein. Im Gegensatz dazu fühlen sich nur 25 % der deutschen Fans als Gutverdiener (vgl. auch Beitrag Preuß/Kurscheidt/Schütte in diesem Band).
2.2 Modal Split bei der An- und Abreise 2.2.1 Herkunft der Fans aus Deutschland Die Mehrheit der deutschen Besucher/innen während der FIFA Fussball-WM 2006™ kam aus der Region des jeweiligen Spielortes, wie beispielsweise in Kaiserslautern aus der Pfalz oder in Frankfurt/Main aus dem Rhein-Main-Gebiet. Unabhängig vom Spielort oder der Spielbegegnung wurde mindestens die Hälfte der in Deutschland von der FIFA frei verkauften Tickets von Besucher/innen aus demselben oder dem benachbarten Postleitzahlenbereich (PLZ) erworben (Tab. 1), was sich auch in den Befragungsergebnissen widerspiegelt. Für die untersuchten Spiele wurden die deutschen Stadionbesucher/innen differenziert nach ihrer Herkunft (Raumordnungsregion) betrachtet. Am Beispiel der Begegnung „Italien - USA“ in Kaiserslautern (PLZ 6) zeigt sich deutlich, dass die Fans überwiegend auch aus dem Postleitzahlenbereich 6 und den benachbarten Bereichen 5 und 7 anreisten (Abb. 1).
110
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Tabelle 1: Frei verkaufte Tickets in Deutschland nach Postleitzahlen und Begegnung (Anteile in %) Berlin
Frankfurt/Main
Gelsenkirchen
PLZ BRA - CRO ECU - GER ENG - PAR NED - ARG POL - ECU POR - MEX 0
10,1
8,4
1,5
1,1
1,1
1,0
1
62,6
30,3
1,2
1,0
1,5
1,0
2
5,9
10,0
1,6
1,4
5,1
5,0
3
5,2
12,0
12,4
10,6
10,3
9,4
4
3,2
9,7
3,5
2,4
54,4
56,8
5
2,2
6,5
10,0
8,2
18,0
18,7
6
3,1
6,5
55,8
64,4
3,8
2,8
7
2,8
5,6
7,2
5,7
2,4
2,6
8
2,5
5,2
2,1
1,6
1,6
1,3
9
2,6
4,7
3,5
1,7
1,2
5,5
Kaiserslautern
Nürnberg
Stuttgart
PLZ
ITA - USA
PAR - TRI
ENG - TRI
JPN - CRO
FRA - SUI
NED - CIV
0
0,6
0,9
4,9
3,9
0,6
0,7
1
0,8
1,2
1,0
1,0
0,5
0,9
2
1,3
1,7
2,0
0,8
0,8
1,6
3
2,5
2,9
2,8
1,6
1,4
1,3
4
2,9
2,8
2,5
2,4
1,8
1,7
5
17,3
15,0
2,1
2,1
1,8
2,1
6
50,9
54,9
3,7
5,1
5,2
7,0
7
18,9
15,9
4,8
7,4
71,1
70,4
8
2,9
2,5
13,3
7,7
12,4
10,2
9
1,9
2,2
62,8
67,9
4,4
4,1
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
111
Abbildung 1:
Herkunft der deutschen Stadionbesucher nach Raumordnungsregion – Begegnung „Italien - USA“ in Kaiserslautern
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
112
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
2.2.2 Modal Split bei der Anreise Die Mehrheit (57 %) der WM-Besucher/innen benutzten auf der Anreise zur jeweiligen WM-Stadt den Pkw, 36 % nutzten die Angebote der Deutschen Bahn AG, 24 % kamen mit dem Flugzeug und 5 % mit dem Reisebus. Für die ausländischen Fans war das Flugzeug erwartungsgemäß das bedeutendste Verkehrsmittel. Während nur 2 % der deutschen Fans auf dem Luftweg anreisten, kam die Hälfte (49 %) der ausländischen Besucher/innen mit dem Flugzeug. 10 % der ausländischen Fans benutzten den Reisebus zur Anreise, wobei sich jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Angehörigen der einzelnen Nationen feststellen lassen: 40 % der Fans aus Paraguay und 37 % der Fans aus Trinidad & Tobago sind mit dem Reisebus zur Stadt gekommen; aber nur 1 % der deutschen sowie 3 % der französischen Fans. Die Fans aus Übersee besuchten die WM oftmals in organisierten Gruppenreisen, deren Leistungspaket dann auch die Anreise zur Stadt oder/und zum Stadion in Reisebussen umfasste. Generell zeigt der Modal Split bei der Anreise zum Spielort eine Verteilung von 49 % auf den motorisierten Individualverkehr (MIV) und 37 % auf den öffentlichen Verkehr (ÖV). 12 % der Besucher/innen haben auf ihrem Weg zur Stadt sowohl Verkehrsträger des MIV als auch des ÖV genutzt und wurden somit in der Mischform zusammengefasst. Jedoch zeigen sich auch hier wieder signifikante Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Befragten. Die Mehrheit der deutschen Besucher/innen (63 %) reiste über den MIV an, während 44 % der ausländischen Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel nutzten. Im Spielortvergleich zeigen sich kaum Unterschiede am MIV-Anteil zur Stadt (Abb. 2). Dieser variiert von 44 % in Stuttgart über 48 % in Gelsenkirchen und Berlin bis zu 52 % in Nürnberg. In Gelsenkirchen ist der Anteil an Besucher/innen, die der Mischform zugeordnet wurden, am größten. Grund dafür ist die hohe Zahl der Fans, die mit dem Flugzeug nach Deutschland gekommen und vom Ankunftsflughafen mit einem (Miet-)Wagen bis zum Stadion weitergereist sind. Fans, die aus der näheren Umgebung angereist sind, nutzten häufiger öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere Regional- und S-Bahnen, als die Besucher/innen die größere Distanzen bei der Anreise zurückzulegen hatten. Dementsprechend nimmt der Anteil der Fans, die ein Transportmittel des ÖV gewählt haben, bei den Spielorten mit einem größeren regionalen Einzugsgebiet zu (Stuttgart 37 %, Frankfurt/Main 39 %) (Abb. 2). Mit zunehmender Entfernung zum Spielort und einer sparsameren ÖVAnbindung nimmt die Zahl der Pkw-Fahrer jedoch zu. Abbildung 3 zeigt exemplarisch die Verkehrsmittelwahl der deutschen Besucher/innen während der Anreise zum Spielort Nürnberg nach ihrer Reiseentfernung. Zu den Spielen nach
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
113
Berlin sind die Fans aus dem ganzen Bundesgebiet angereist. Der hohe ÖVAnteil bei der Anreise nach Berlin spiegelt die gute Fernbahn- und Luftverkehranbindung von Berlin an das Bundesgebiet wider. 47 % der Anreisenden haben sich für ein Verkehrsmittel des ÖV entschieden (Abb. 2). Abbildung 2:
Modal Split – Anreise zur Stadt nach Spielorten
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Unabhängig davon wie lange sich die WM-Besucher/innen schon am jeweiligen Spielort aufgehalten haben, ist der Anteil der Besucher/innen, die bei der Fahrt zum Stadion am Spieltag den Pkw nutzen geringer als bei der Anreise zur Stadt. Insgesamt nutzten auf dem Weg zum Stadion nur 43 % den Pkw, 57 % entschieden sich für S-, U- und Straßenbahnen sowie für Regional- und Fernbahnen und den Stadtbus. Somit sind die im „Green Goal“ formulierten Ziele, nämlich dass die Fans die Anreise zum Stadion zu mindestens 50 % über öffentliche Verkehrsmittel durchführen, insgesamt erreicht worden. Die gesonderte Betrachtung der ausländischen Gäste zeigt ein ebenso positives Bild. Nur ein Drittel der ausländischen Fans fuhr mit dem Pkw zum Stadion, die Mehrheit (54 %) nutzte die öffentlichen Verkehrsmittel. Während für die deutschen Fans der Reisebus
114
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Abbildung 3:
Modal Split der deutschen Stadionbesucher nach Reiseentfernung in Nürnberg
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
115
oder das Taxi keine Alternative darstellte, entschieden sich 9 bzw. 7 % der ausländischen Fans für diese Transportmittel. Auf dem Weg zum Stadion hat sich der Modal Split in der Gegenüberstellung zum Modal Split bei der Anreise zur Stadt zugunsten des ÖV von 37 % auf 47 % ÖV verschoben, der MIV-Anteil beträgt nur noch 38 % anstatt 49 %. 6 % der Fans konnten weder der reinen MIV- noch der reinen ÖV-Gruppe zugeordnet werden, da sie sowohl Verkehrsmittel des MIV wie auch des ÖV benutzt hatten und demnach in die Kategorie Mischform eingeordnet wurden. Weitere 5 % der Fans haben die Strecke zum Stadion zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt. Lediglich 3 % nutzten auf dem Weg zum Stadion den Reisebus. Auch hier gibt es wieder signifikante Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Besucher/innen, die auf dem Weg zum Stadion ebenso wie bei der Anreise zur Stadt häufiger die öffentlichen Verkehrsmittel nutzten als die deutschen Fans. Der MIV wurde von ausländischen Besucher/innen (31 %) deutlich weniger als von deutschen Fans (44 %) benutzt. Auch wird der Reisebus nur von den ausländischen Fans genutzt. Abbildung 4:
Modal Split – Anreise zum Stadion nach Spielorten
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
116
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Die Verkehrsmittelwahl auf dem Weg zum Stadion variiert in den sechs Spielorten sehr stark (Abb. 4). Die unterschiedlich hohen Anteile bei den diversen öffentlichen Verkehrsmitteln sind auf die ungleichen Verkehrssysteme in den Spielorten zurückzuführen. Im Spielortvergleich variiert der MIV-Anteil von nur 9 % in Berlin bis zu 52 % in Gelsenkirchen sehr stark (Abb. 4). In Stuttgart ist der Anteil der Mischform mit 14 % besonders hoch. In Kaiserslautern kam es zwischen Stadion und WM-Meile, aufgrund der innerstädtischen Stadionlage, vor und nach den Spielen zu starken Fußgängerströmen (11 %). Auffällig ist ebenfalls, dass der Reisebus in Berlin keine Rolle spielte. Berlin ist die Stadt mit dem höchsten Anteil an ÖV-Nutzern (78 %), wohingegen der Pkw bei der Anreise zum Berliner Stadion nur eine untergeordnete Rolle spielt (9 %). Verantwortlich hierfür ist das Berliner Park-Konzept, nach dem keine Parkplätze direkt am Stadion vorgehalten, sondern nur P+R-Plätze (Park and Ride-Plätze) bereitgestellt wurden. Da im Gegensatz zu Kaiserslautern kein Shuttle-Bus-Service von den P+R-Plätzen eingerichtet worden war, konnten nur die öffentlichen Verkehrsmittel zum Stadion genutzt werden. Etliche der Besucher/innen haben deshalb auf eine Anreise mit dem Pkw verzichtet und sofort auf das gut ausgebaute S- und U-Bahn-Netz zurückgegriffen.
2.3 Pre-trip-Informationsgewinnung Mehr als die Hälfte der Fans hat sich vor der Anreise über den Reiseweg informiert. Dabei holten prozentual mehr ausländische (64 %) als deutsche (47 %) Gäste Pre-trip-Informationen ein. Am häufigsten informierten sich die mexikanischen (77,6 %) und portugiesischen (77,9 %) Fans vor der Anreise zum Spiel. Dagegen informierten sich die niederländischen Besucher/innen (50,9 %) kaum mehr als deutsche Fans (47,4 %). Aufgrund der räumlichen Nähe zu Deutschland ist anzunehmen, dass die niederländischen Fans Deutschland oder Teilgebiete schon einmal besucht haben und dadurch entweder Ortskenntnis besitzen oder zumindest mit den Strukturen und Eigenarten der Informationsvermittlung in Deutschland vertraut sind. Zusätzlich besitzen Niederländer i. d. R. eine gewisse Lese- und Sprachkompetenz bzgl. der deutschen Sprache, die ihnen einen differenzierten Zugang zu notwendigen Informationen auch während der Reise ermöglicht. Hinzu kommt, dass die niederländischen Fans teilweise in großen, professionell organisierten Gruppen zur WM anreisen, weshalb der Einzelne sich nicht umfassend im Vorfeld informieren muss. Zwischen Selbst- und Mitfahrern gibt es keine signifikanten Unterschiede. Das Internet dominiert als Informationsquelle und hat die anderen Informationsquellen auf Nischenplätze verdrängt. 72,4 % aller Besucher/innen nutzten
117
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
das Internet, um sich vor der Anreise über den Reiseweg zu informieren. Besonders beliebt waren die Internetseiten der FIFA (www.fifaworldcup.de - 30 %), der Deutschen Bahn AG (www.bahn.de - 16 %) sowie die jeweiligen Stadtseiten (10 %). Zweithäufigste Informationsquelle waren die Unterlagen der FIFA, die mit den Eintrittskarten verschickt wurden (18 %). Persönliche Informationsquellen wie beispielsweise der/die Partner/in, Freunde und Angestellte in Hotels oder Reisebüros spielten für 15 % der Fans eine Rolle (Abb. 5). Abbildung 5:
Informationsgewinnung
Ein- 72,4% trittskarten
Medien
Internet
Flyer Sonst.
Face-to-Face
29,9%
17,7% 16,4%
16%
14,7%
14,6%
10,4%
2,9%
Fl ye So r ns tig es
1,5%
Fa nC lu b
ot
se
H
3,9%
el bü ro
1,1%
ei
2,5% 1,9%
3%
R
4%
TV pe rs R ön ad lic io h ge sa m Fr Pa t eu rtn nd er e/ / i n Be ka nn te
6,7%
ts ka rn rte et ge sa In te m t rn et In FI te In FA rn te et rn D et B In N AG te ah rn ve et rk S In ta eh te dt rs rn ve et rb R un ou d In te te np rn la et ne So r ns M Ze ed ti g itu es ie ng n ge en sa ,Z m ei t ts ch rif te n
Ei nt rit
In te
Quelle:
8,7%
6,8% 3,9%
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Der enorm hohe Anteil der Fans, der sich des Internets als Informationsquelle bedient hat, ist bemerkenswert. In Deutschland nutzen laut der ARD/ZDFOnline-Studie 20061 aktuell 59 % der Bevölkerung das Internet, wobei Männer das Internet immer noch häufiger nutzen als Frauen. Weltweit liegt der durchschnittliche Anteil an Internetnutzern mit rund 14 % im Jahr 2006 (TNS Infratest 2004: 162) sogar deutlich niedriger als in Deutschland, weshalb der hohe Inter1 Für die Datenerhebung wurden alle Interviews telefonisch über CATI (= Computer Assistant Telephone Interview) erhoben. Stichprobe: 1.820 Interviews mit Personen ab 14 Jahren im Zeitraum März/April 2006.
118
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
netanteil bei der Pre-trip-Informationsgewinnung unter den WM-Besucher/innen umso mehr erstaunt. Gründe hierfür sind zum einen der starke Überschuss an männlichen Besuchern bei der Fußball-WM sowie der hohe Bildungsgrad der Fans. Zwischen ÖV- und MIV-Nutzern gibt es kaum nennenswerte Unterschiede bei der Informationsgewinnung. Erwartungsgemäß informierten sich ÖV-Nutzer im Internet zahlreicher auf den Internetseiten der Deutschen Bahn AG während die MIV-Nutzer einen Routenplaner bevorzugten. Besucher/innen, die mit dem Reisebus angereist sind, informierten sich häufiger als andere beim FanClub. Meistens sind diese Fans sowieso Teilnehmer einer „organisierten Reise“ und bedürfen weniger Informationen zu Fahrtrouten oder Unterkünften. Ferner gibt es zwischen deutschen und ausländischen Fans kaum Unterschiede in der Auswahl der Informationsquelle; ausländische Gäste nutzten lediglich die persönlichen Informationsquellen häufiger als Deutsche.
2.4 Befolgungsgrad im MIV und ÖV 2.4.1 Befolgungsgrad im MIV Insgesamt sind 76 % der Autofahrer/innen der Wegweisung zum Parkplatz gefolgt, wobei nur geringe Unterschiede zwischen deutschen (75 %) und ausländischen (78 %) Besucher/innen fest zu stellen sind. Allerdings variiert der Befolgungsgrad zwischen den einzelnen Nationalitäten recht stark. Dementsprechend haben 95 % der mexikanischen (n=44) und 87 % der französischen (n=86) Fans die Wegweisung zum Parkplatz befolgt; allerdings nur 68 % der niederländischen Besucher/innen (n=113) und 71 % der Schweizer/innen (n=57). Für diese beiden Fangruppen können die gleichen Argumente wie in Kapitel 2.3 aufgeführt werden: eine gewisse Ortskenntnis, Vertrautheit mit den Strukturen der Informationsvermittlung und Sprachkenntnisse lassen die Befolgung der Wegweisung nicht zwingend erscheinen. Im Spielortvergleich (Tab. 2) zeigt sich, dass in Gelsenkirchen über 86 % der MIV-Nutzer der Wegweisung zu den Parkplätzen gefolgt sind, in Berlin hingegen nur 53 % und in Kaiserslautern 68 %. Berlin als attraktive Hauptstadt und in seiner Ausdehnung bietet genügend Möglichkeiten, sich abseits markierter Routen zu bewegen und dennoch die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu erreichen oder eine alternative Parkmöglichkeit im Straßenraum zu finden. In Kaiserslautern liegt das Stadion in fußläufiger Nähe zum Zentrum, weswegen auch hier die Möglichkeit genutzt werden kann, eine innerstädtische Parkmöglichkeit vorzuziehen und zum Stadion zu laufen.
119
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements Tabelle 2: Haben Sie sich an die Wegweisung zum Parkplatz gehalten? Vergleich nach Spielorten BER (n=165)
FRA/M (n=351)
GEL (n=513)
KAI (n=684)
NÜR (n=692)
STU (n=389)
ja
53
82
86
68
76
77
nein
41
15
13
29
18
20
6
3
1
3
6
3
Anteile in %
nicht darauf geachtet
alle Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Cramer-V: 0,127 Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Betrachtet man nun gezielt die Befolgung der Wegweisung zu den Parkplätzen nach getrennten Farben, so zeigt sich, dass 79 % der Autofahrer/innen, die der Wegweisung zu den Parkplätzen gefolgt sind auch die getrennte Wegeführung nach Farben beachtet haben. Zwischen deutschen (81 %) und ausländischen Besucher/innen gibt es geringe signifikante Unterschiede. Allerdings gibt es wieder stärkere Unterschiede zwischen den einzelnen Nationalitäten. Die mexikanischen Fans befolgen zu 97 % (n=42) die farbliche Wegeführung zu den Parkplätzen, dagegen nur 59 % der niederländischen Fans (n=77). Allerdings konnte die Farbtrennung von den WM-Besucher/innen in manchen Spielorten nicht eingehalten werden, da diese bei einigen Begegnungen von den dort Verantwortlichen aufgehoben wurden. Um das drohende Verkehrschaos in Stuttgart als Folge der späten Parkplatzöffnung bei den ersten Spielen abzuwenden, wurde die Trennung nach Farben an den Parkplätzen aufgehoben. Generell wurde die Farbtrennung, die ja auch zur Fangruppentrennung und damit zur Deeskalation und einer erhöhten Sicherheit diente, vor allem am Anfang der WM strikt verfolgt. Nachdem die ersten Spiele aber alle extrem friedlich abgelaufen waren, wurde später die Fantrennung nach Farben aufgehoben. Nur bei High-Risk-Spielen sollte eine strikte Trennung verfolgt werden. Der Verlauf der Meisterschaft führte jedoch zu keinem Spiel dieser Kategorie. Da sich die Anreise bei den meisten Begegnungen über eine Zeitspanne von mehreren Stunden vor Spielbeginn hinzog (Abb. 8; 9; 10; 11), gab es keine Verkehrsspitzen, die zum Verkehrschaos führten. Die Vorteile eines dynamischen Verkehrsleitsystems im Gegensatz zu statischen Systemen kamen deshalb kaum zum tragen (Kap. 3.2). Die entzerrte Anreise bedurfte keines Lenkungssystems sondern nur einer Wegweisung, für die die statischen Systeme mit einer höheren Aufstellungsdichte geeigneter sind. Die beiden Spielorte mit statischen Leitsystemen – Gelsenkirchen und Kaiserslautern – verzeichnen somit konsequenter-
120
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
weise den höchsten Befolgungsgrad (Tab. 3), was auch auf die hohe Wahrnehmung der Wegeleitung durch die Fans zurückzuführen ist (Gelsenkirchen: 74 %, Kaiserlautern: 73 %). Der geringste Befolgungsgrad der farblichen Wegeführung ist in Berlin, Nürnberg und Stuttgart zu beobachten (Tab. 3) (Wahrnehmung der Wegeleitung: Berlin: 54 %, Stuttgart: 66 %). Tabelle 3: Befolgung der getrennten Wegeführung nach Farben in den Spielorten im MIV Anteile in % ja
BER (n=56)
FRA/M (n=246)
GEL (n=377)
KAI (n=365)
NÜR (n=447)
STU (n=253)
75
82
89
85
74
66
Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Cramer-V: 0,175 Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
In Gelsenkirchen wiederum wurden die Parkplätze teilweise ohne Berücksichtigung der Farbtrennung aufgefüllt. Es war also nicht zwingend der vorgegebenen Farbroute zu folgen. In Frankfurt/Main wurden die Farben rot, gelb und grün über die BAB-Anschlussstelle Frankfurt/Süd abgeleitet, von wo aus sie erst mal einer einheitlichen Route folgten. Für die blauen und grünen Ticketbesitzer waren jeweils gesonderte Parkplätze ausgewiesen, während die roten und gelben Ticketbesitzer sich denselben Parkplatz teilten. Die gemeinsame Anfahrtsroute ebenso wie ein gemeinsamer Parkplatz für verschiedene Karten kann teilweise zur Inkonsequenz bei der Befolgung des Farbleitsystems führen, hervorgerufen durch Unsicherheit bzw. Irritation. Bei den ersten Begegnungen der Vorrunde waren die Parkplätze bei der Ankunft der ersten Fans noch nicht geöffnet, was diese teilweise zum Ausweichen zwang und somit nicht alle Farbrouten wie gewünscht befolgt wurden. „Mehrwege“, „Umwege“ und unterschiedliche Wegführung nach Farben führen zu einem höheren Zeitbedarf bei der Anfahrt und können zu einem vorzeitigen Verlassen der ausgewiesenen Farbroute führen. Das dynamische System in Nürnberg leitet nicht über Farben sondern mittels Worten und Symbolen, was ebenfalls zu „Umwegen“ oder „Mehrwegen“ führen kann. Unterschiedliche Qualitäten in der Wegeführung, wie z. B. Länge der Wege, Anzahl und Standort der Beschilderung können zu unterschiedlichen Akzeptanzen des Verkehrsleitsystems führen. 86 % der Autofahrer/innen, die dem Verkehrsleitsystem gefolgt sind, sind sich einig, dass ihnen die farbliche Wegeführung zu den Parkplätzen die Anreise erleichtert hat. 8 % beurteilten es zumindest teilweise als Hilfe. Nur 6 % empfanden das Verkehrsleitsystem nach Farben als nicht hilfreich bzw. sogar als eine
121
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
Erschwernis. Zwischen deutschen und ausländischen Besucher/innen sowie auch zwischen den einzelnen Nationalitäten gibt es keine signifikanten Unterschiede. Tabelle 4: Erleichterte Anreise durch farbliche Wegeführung nach Spielorten im MIV BER (n=42)
FRA/M (n=202)
GEL (n=337)
KAI (n=310)
NÜR (n=333)
STU (n=168)
ja
74
84
92
87
87
81
teils/teils
21
5
6
7
8
13
nein
5
8
1
6
5
5
erschwert
0
3
1
0
0
1
Anteile in %
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Tabelle 5: Gründe, warum die farbliche Wegeführung im MIV von den Besucher/innen nicht eingehalten wurde gesamt (n=903)
Besucher aus Deutschland (n=576)
Besucher aus dem Ausland (n=327)
Ortskenntnisse genutzt*
37
90
10
Navigationsgerät hat mich anders geleitet
12
56
44
Karte, Routenplaner hat mich anders geleitet*
7
41
59
Anweisung von Ordnungskräften*
6
50
50
38
48
52
Anteile in %
Sonstiges*
*Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Mehrfachnennung möglich Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Die Unterschiede in der subjektiven Beurteilung, inwiefern die farbliche Wegführung die Anreise erleichtert hat, werden deutlich beim Vergleich der einzelnen Spielorte. In Berlin empfanden nur 74 % der Fans eine Erleichterung bei der Anreise durch die farbliche Wegeführung (Tab. 4). In allen anderen Städten betrug dieser Anteil über 80 %. In den beiden Spielorten mit rein statischen Leitsystemen – Gelsenkirchen und Kaiserslautern – zeigt sich zusammen mit Nürn-
122
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
berg eine sehr positive Bilanz im Nutzen der Verkehrsleitsysteme. Von der farblichen Wegeführung wichen 37 % der Autofahrer/innen ab, da sie „Ortskenntnisse“ oder ein Navigationssystem (12 %) besitzen (Tab. 5). Bei den ausländischen Besucher/innen spielen Ortskenntnisse als Grund zum Abweichen von der vorgegebenen Route nur eine untergeordnete Rolle. Mehr als die Hälfte aller ausländischen Autofahrer/innen gaben „sonstige Gründe“ als Abweichungsgrund an. Die Auswertung dieser „sonstigen Gründe“ zeigt, dass 21 % der ausländischen Autofahrer/innen die Bedeutung der farblichen Wegeführung unklar war und sie deshalb von der Route abgewichen sind. Zwischen den sechs Spielorten gibt es keine signifikanten Unterschiede in den Abweichungsgründen.
2.4.2 Befolgungsgrad im ÖV Grundsätzlich wurde die farbliche Wegeführung zu den Stadien von den Fans, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind, deutlich weniger befolgt als von den Autofahrer/innen. Nur rund die Hälfte aller ÖV-Nutzer hat die farbliche Wegeführung zu den Stadien eingehalten. Zwischen den deutschen und ausländischen Besucher/innen gibt es wieder nur leichte Unterschiede. 48 % der ausländischen ÖV-Nutzer befolgten die getrennte Wegeführung, während es bei den deutschen sogar 52 % waren. Deutlicher wird dies an den großen Gegensätzen zwischen verschiedenen Nationalitäten. Besonders nicht-europäische Nationen befolgten die farbliche Wegeführung. So haben 81 % der Fans aus Trinidad & Tobago (n=35) 78 % der australischen (n=36) sowie 70 % der mexikanischen Fans (n=47) die farbliche Wegeführung zum Stadion befolgt, aber nur 48 % der englischen (n=135), 64 % der niederländischen und 65 % der schweizerischen Fans. Ein ähnliches Bild zeigte sich bereits bei den Besuchern, die im MIV angereist sind (Kap. 2.4.1). Auch die nach Spielorten differenzierte Analyse des Befolgungsgrades der getrennten Wegeführung nach Farben im ÖV zeigt erhebliche Unterschiede (Tab. 6). In Berlin folgten nur noch 40 % der ÖV-Nutzer der getrennten Wegeführung nach Farben. Für die Fans, die mit dem Pkw anreisten, wurden am Stadion keine farbgetrennten Parkplätze ausgewiesen, statt dessen wurden alle Besucher/innen zu farbgetrennten P+R-Parkplätzen am Messegelände geführt, von wo aus die Fans des gelbe Block separat zu Fuß zur U-Bahn geleitet wurde, die andern Farbblöcke fuhren mit der S-Bahn zum Stadion. Vom neu errichteten Lehrter Bahnhof und dem Bahnhof Spandau erfolgte dann die Weiterfahrt zum Stadion für alle mit S-Bahnen, die Farbtrennung wurde also auf dem letzten Wegeabschnitt zum Stadion aufgehoben.
123
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements Tabelle 6: Befolgung der getrennten Wegeführung nach Farben nach Spielorten im ÖV Anteile in % ja
BER (n=654)
FRA/M (n=294)
GEL (n=292)
KAI (n=349)
NÜR (n=511)
STU (n=470)
40
36
54
87
53
70
Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Cramer-V: 0,329 Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Der niedrige Befolgungsgrad in Gelsenkirchen ist darauf zurückzuführen, dass alle vier Farbgruppen die gleiche Straßenbahn zum Stadion nutzen mussten und die unterschiedlichen Ausstiegshaltestellen nur schwer zu erkennen waren, so dass der Großteil der Befragten an der Haupthaltestelle „Veltins-Arena“ ausgestiegen ist. Die schlechteste Befolgungsquote zeigt sich in Frankfurt/Main mit nur 36 %. Mitverantwortlich hierfür sind die Studentenblockaden im Rahmen einer Demonstration gegen die Einführung von Studiengebühren, die zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen am Frankfurter Hauptbahnhof führten. Wie bei den Autofahrer/innen erfährt Kaiserslautern auch bei den Fans, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind, mit 87 % eine hohe Akzeptanz der farblichen Wegeführung. Tabelle 7: Erleichterte Anreise durch farbliche Wegeführung nach Spielorten im ÖV BER (n=262)
FRA/M (n=107)
GEL (n=159)
KAI (n=305)
NÜR (n=272)
STU (n=331)
ja
82
79
88
88
87
89
teils/ teils
12
13
10
9
8
7
nein
5
7
2
2
4
4
erschwert
1
1
0
1
1
0
Anteile in %
alle Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Cramer-V: 0,117 Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Ähnlich wie beim motorisierten Individualverkehr (Kap. 2.4.1; Tab. 4) gaben in den jeweiligen Städten mehr als 80 % der ÖV-Nutzer an, dass ihnen die farbliche Wegeführung die Anreise zu den Stadien erleichtert hat (Tab. 7). Der schlechtes-
124
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
te Wert zeigt sich in Frankfurt/Main mit nur 79 %, was zum Teil im Zusammenhang mit den o. g. Studierendenblockaden zu sehen ist.
2.5 Zufriedenheit mit dem MIV und dem ÖV Der Erfolg der Verkehrsabwicklung während der WM wird maßgeblich über den Grad der Zufriedenheit bestimmt, den die WM-Besucher/innen für verschiedene Aspekte während der Anreise formulieren. Ermittelt wird hierfür die Zufriedenheit mit der Verkehrsführung (statische oder dynamische Wegweiser), mit der Qualität und Quantität an abrufbaren Informationen (Radio, Ordnungskräfte, Volunteers etc.), der Parkplatzsituation, dem Sicherheitsgefühl oder dem Fahrkomfort. Insgesamt formulierten die Befragten in allen Bereichen große Zufriedenheit, wobei die „gute Stimmung“ während der WM, das schöne Wetter oder einfach die etwas andere Erwartungshaltung von Eventbesucher/innen die Bewertungen beeinflusst haben. Untersuchungen zu Großevents haben nämlich ergeben, dass Eventteilnehmer/innen das „Bad in der Menge“ genießen, teilweise sogar Spaß am Gedränge haben (Bernhardt 2003: 461), da sie sich während eines Großevents wie die Fußball-Weltmeisterschaft auf große Besuchermassen, Enge, Warteschlangen u. ä. eingestellt haben und diese nicht als störend, sondern als Teil des Events empfinden.
2.5.1 Zufriedenheit der MIV-Nutzer Die Verkehrsteilnehmer im MIV zeigten sich zu rund 80 % zufrieden mit der Anreise. Am zufriedensten waren die Autofahrer/innen mit dem Angebot und der Situation auf den Parkplätzen (87 %), dagegen fällt das Urteil über die Informationen durch das Radio (qualitativ und quantitativ) mit „nur“ 76 % etwas schlechter aus (Abb. 6). Auffällig ist, dass vor allem die deutschen Besucher/innen im Ganzen etwas zufriedener als die ausländischen Besucher/innen waren. Im Spielortvergleich zeigt sich, dass in den Städten mit statischen Leitsystemen Gelsenkirchen und Kaiserslautern sowie in Nürnberg die Fans zufriedener waren (Tab. 8), hingegen schlagen sich die Defizite im Verkehrsleitsystem (Lücken in der Beschilderung der dynamischen Systeme, Vermischung des neueren dynamischen mit dem älteren statischen Leitsystem „Neckarpark“ in Stuttgart), die Situation auf den Parkplätzen (z. B. gemeinsame Parkplätze von Farbgruppen in Frankfurt/Main und Berlin), WM-unabhängige Rahmenbedingungen (Studen-
125
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements Abbildung 6:
Zufriedenheiten im MIV
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Tabelle 8: Zufriedenheit im MIV nach Spielorten Anteile in %
BER
FRA/M
GEL
KAI
NÜR
STU
Anzahl der Wegweiser*
83
73
84
82
84
75
Standort der Wegweiser*
78
72
86
80
86
73
Reisegeschwindigkeit/Dauer ihrer Reise
85
85
87
86
87
84
Informationen durch das Radio
69
69
74
82
75
81
Informationen der Ordnungskräfte, Volunteers
79
76
84
84
83
83
Situation auf dem Parkplatz*
80
80
89
86
90
86
79
76
84
83
84
80
Mittelwert in %
*Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
126
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
tenblockaden Frankfurt/Main) und die Informationsweitergabe im Radio und durch Ordnungskräfte insbesondere in Frankfurt/Main und Berlin negativ auf die Zufriedenheit nieder. Dennoch sind in allen Spielorten mehr als 75 % der Fans mit der Anreise zufrieden.
2.5.2 Zufriedenheit der ÖV-Nutzer Die Besucher/innen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind, bewerten die einzelnen Aspekte etwas differenzierter und sind insgesamt geringfügig unzufriedener (Abb. 7). Tatsächlich waren 93 % der Fans, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadien erreichten, mit der Sicherheitssituation während der Anreise zufrieden. Wohingegen nur 69 % den Fahrkomfort in den öffentlichen Verkehrsmitteln als zufrieden stellend beurteilten, was aber angesichts der Sondersituation mit überfüllten Fern- und Nahverkehrszügen immer noch ein respektables Ergebnis ist. Zwischen deutschen und ausländischen Fans sind keine signifikanten Unterschiede zu erkennen. Abbildung 7:
Zufriedenheiten im ÖV
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
127
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements Tabelle 9: Zufriedenheit im ÖV nach Spielorten Anteile in %
BER
FRA/M
GEL
KAI
NÜR
STU
Anzahl der Wegweiser
85
72
71
88
83
90
Standort der Wegweiser
83
68
74
87
86
88
Dauer ihrer Reise
87
78
70
77
82
89
Fahrkomfort
71
70
51
65
67
81
Situation auf den Bahnhöfen
85
77
67
83
83
89
Informationen der Ordnungskräfte, Volunteers
90
80
76
88
90
93
Sicherheit
95
90
80
97
94
96
85
76
70
84
84
89
Mittelwert in %
alle Unterschiede signifikant mit p < 0,001 (Cramer´s V) Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
Kaiserslautern und Nürnberg wurden von den ÖV-Nutzern genauso wie von den Autofahrer/innen im Durchschnitt sehr gut bewertet (84 %); in Berlin und Stuttgart waren sogar 85 % bzw. 89 % der Fans mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zufrieden (Tab. 9). Gelsenkirchen hingegen schneidet bei den ÖV-Nutzern am schlechtesten ab, da hier das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln von der City zum Stadion sehr eingeschränkt war. Nur eine Stadtbahnlinie verband den Hauptbahnhof mit dem Stadion, weswegen die Züge dementsprechend überfüllt waren (Fahrkomfort in Gelsenkirchen: 51 %). Hinzu kam, dass das Fan-Fest in Gelsenkirchen zwischen Hauptbahnhof und Stadion gelegen war, so dass zusätzlich alle Besucher/innen des Fan-Festes diese eine Stadtbahnlinie nutzen mussten.
2.6 Aktivitäten vor und nach dem Spiel Aus organisatorischer und verkehrsplanerischer Sicht ist neben der Akzeptanz und Wirkung von und der Zufriedenheit mit Verkehrsleitsystemen von Interesse, ob zusätzliche Events vor oder nach den Spielen die unterschiedlichen Verkehrsströme entzerren können. Während der FIFA Fussball-WM 2006™ wurden keine Zusatzveranstaltungen vor oder nach den Spielen in den Stadien selbst angeboten, stattdessen entstand das so genannte Public Viewing: Fan-Feste mit Großbildleinwandübertragung in den Innenstädten der Spielorte oder auf größe-
128
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
ren Plätzen in der Nähe der Stadien, auf denen vor und nach den jeweiligen Begegnungen, oftmals mit einem Unterhaltungsprogramm, gefeiert wurde. Trotz zahlreicher Angebote in den Spielorten ist doch gut die Hälfte der Fans direkt zum Stadion gereist. 16 % der Befragten waren vor dem Anpfiff noch auf einem Fan-Fest bzw. haben sich beim Public Viewing andere WMSpiele auf Großbildleinwand angeschaut. Rund ein Drittel war zum Shopping oder zum Bummeln in der City des jeweiligen Spielortes. Ferner konsumierten 18 % der Fans vor dem WM-Spiel Alkohol. Die ausländischen Gäste feierten im Vorfeld besonders häufig und auch der Stadtbummel oder der Kneipen- bzw. der Restaurantbesuch wurde von Besucher/innen aus dem Ausland zahlreicher angenommen. Für fünf Nationalitäten spielte der Alkohol eine deutliche Rolle: 41 % der Australier (n=80), 36 % der Kroaten (n=96), 32 % der Italiener (n=56) sowie jeweils 31 % der Engländer (n=596) bzw. Niederländer (n=284) feierten schon vor dem Anpfiff ausgelassen. Insgesamt ist die Mehrzahl der Besucher/innen in einer Spanne von zwei bis vier Stunden vor Anpfiff an den Stadien eingetroffen (Abb. 8; 9), trotz massenhafter Veranstaltungen in den Städten. Rund die Hälfte der Fans hat dennoch zusätzliche Events in den Spielorten besucht, wodurch die Anreise zu den Stadien relativ entzerrt war. In Nürnberg konnte auch nach dem Anpfiff ein höheres Verkehrsaufkommen verzeichnet werden, was durch das Public Viewing, welches in einer fußläufigen Distanz von 10 min vom Stadion entfernt abgehalten wurde, hervorgerufen wurde. Die Besucher/innen des Public Viewing wurden auf die gleichen Parkplätze wie die Stadionbesucher/innen geleitet. Leichte Kapazitätsengpässe wurden in den Städten mit dynamischen Systemen festgestellt, wobei die Leitsysteme in Frankfurt/Main, Nürnberg und Stuttgart, die schon auf der BAB begannen, immer mit festen Routen geschaltet waren. Eine Dynamisierung war wegen zu geringer Belastung nicht erforderlich. In Gelsenkirchen und Berlin war eine Dynamisierung des Systems sowieso nur im Notfall (z. B. Unfall) geplant. In Kaiserslautern fanden die Fan-Feste sowie die WM-Übertragungen auf Großbildleinwänden auf Grund der räumlichen Nähe der Innenstadt zum Stadion den größten Zuspruch. Indessen gaben rund 70 % der Befragten in Frankfurt/Main und Gelsenkirchen an, dass sie direkt von zu Hause oder der Arbeit an die Stadien gereist sind (Tab. 10). Die Anteile an Gästen, die zum Feiern, Shopping oder Bummeln in die Innenstädte der Spielorte gekommen sind, sind miteinander vergleichbar. In Gelsenkirchen wurde beim Spiel „Polen - Ecuador“ das Stadion bereits vier Stunden vor Anpfiff geöffnet, um das Eröffnungsspiel „Deutschland - Costa Rica“ live im Stadion zu übertragen. Dadurch kam es rund vier bis fünf Stunden vor Anpfiff zu Engpässen in den Straßenbahnen, da viele der Fans rechtzeitig
129
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
zum Anpfiff des Eröffnungsspiels im Stadion sein wollten. Danach erfolgte die Anreise der restlichen Besucher/innen reibungslos. Tabelle 10: Aktivitäten vor dem Spiel nach Spielorten BER (n=925)
FRA/M (n=846)
direkt zum Stadion
60
72
72
45
55
65
Feiern in der Stadt
28
32
30
37
33
34
8
7
6
39
13
10
25
25
21
34
24
26
3
3
4
4
3
4
Anteile in %
Fan-Fest Sight-Seeing Sonstiges
GEL KAI NÜR (n=917) (n=1.250) (n=1.377)
STU (n=893)
Mehrfachnennungen möglich Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Die unterschiedlichen Anpfiffzeiten beeinflussten die Aktivitäten der Besucher/innen sowohl vor als auch nach dem Spiel. So zeigt sich, dass ein zu späterer Stunde am Tag erfolgte Anpfiff die Fans eher motivierte vorher noch die Innenstädte zum Shopping und Feiern zu besuchen oder auf eines der zahlreichen Fan-Feste zu gehen (Tab. 11). Tabelle 11: Aktivitäten vor dem Spiel nach Anpfiffzeiten 15:00 (n=764)
16:00 (n=736)
17:00 (n=1.352)
18:00 (n=1.027)
21:00 (n=2.329)
direkt zum Stadion
71
74
64
56
50
Feiern in der Stadt
26
27
29
40
35
2
5
12
11
27
17
24
26
26
31
2
2
3
3
4
Anteile in %
Fan-Fest Sight-Seeing Sonstiges Mehrfachnennungen möglich Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
130
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Auffällig ist die geringe Anzahl an Besucher/innen (1 %), die bei einem 15-UhrSpiel direkt von der Arbeit zu den Spielen gekommen sind. Dies deutet daraufhin hin, dass vor allem die deutschen Fans sich den ganzen Tag frei genommen haben, um eine Art „Tagesausflug“ aus dem Event zu machen. Insgesamt kann man feststellen, dass die zusätzlichen Events insbesondere bei den „AbendSpielen“ (18-Uhr- und 21-Uhr-Spiele) zu einer Entzerrung der Anreise geführt haben. Für die Abreise skizzieren die befragten Fans ein ähnliches Bild wie für ihre Anreise. Ob sie ihre vor den jeweiligen Spielen geplanten Aktivitäten dann auch tatsächlich durchführen, kann nicht beurteilt werden. Obwohl in den Spielorten auch nach den Spielen ein vielfältiges Angebot an Zusatzevents angeboten wurde, sind vor dem Spiel knapp die Hälfte aller Fans der Meinung nach dem Spiel direkt nach Hause zu fahren bzw. die Stadt zu verlassen oder den nächsten Spielort aufzusuchen (47 %). 54 % aller Besucher wollen nach dem Spiel erstmal feiern, wobei 62 % der ausländischen Fans und nur 47 % der deutschen Besucher/innen diese Absicht haben. Erstaunlicherweise erwägen die Fans in Kaiserslautern nach einem Spiel nicht mehr so zahlreich in die Innenstadt zu den Fan-Festen zum Feiern zu gehen wie noch vor den Spielen. In Kaiserslautern wie in Nürnberg ziehen die Fans häufiger die Abreise vor, während die Bundeshauptstadt Berlin und die weltweit bekannten Metropolen Frankfurt/Main und Stuttgart die Fans deutlich mehr zum Ausgehen nach den Spielen reizten. Tabelle 12: Aktivitäten nach dem Spiel nach Anpfiffzeiten Anteile in %
15:00 (n=752)
16:00 (n=736)
17:00 (n=1.349)
18:00 (n=1.007)
21:00 (n=2.269)
direkte Abreise
50
48
52
53
66
Feiern in der Stadt
81
91
84
79
61
Mehrfachnennungen möglich Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Die unterschiedlichen Anpfiffzeiten beeinflussten auch die Aktivitäten der Besucher/innen nach einem Spiel (Tab. 12). Je später das Spiel anfängt, desto eher beabsichtigen die Fans nach dem Spiel direkt nach Hause zu reisen. Entgegengesetzt dazu planen mehr Fans in die Städte zum Feiern zu gehen, je früher das Spiel angefangen hat.
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
131
Zusammenfassend kann auch hier festgestellt werden, dass zusätzliche Events nach einem Spiel die Hälfte der Fans zum Bleiben in den Spielorten bewegt hat, was im speziellen Fall von Nürnberg und Kaiserslautern zwar nicht zu einer räumlichen Entzerrung, aber in allen untersuchten Spielorten zu einer zeitlichen Entzerrung der Verkehrsströme führte (vgl. Kap. 3.1; 3.2).
2.7 Stadionankunft Die Spitze des Anreiseverkehrs an Spieltagen lag mit durchschnittlich drei bis vier Stunden vor Spielbeginn früher als erwartet. Rund 50 % der Fans waren bereits dreieinhalb Stunden vor Spielanpfiff an den Stadien bzw. an den ausgeschilderten Parkplätzen, obwohl diese erst drei Stunden vor Spielbeginn mit dem Einlass begannen (Abb. 8; Kap. 2.8; Abb. 9). Insbesondere bei den ersten Spielen der Vorrunde wurden die Parkplätze teilweise zu spät geöffnet, was für die späteren Spiele korrigiert wurde. In Gelsenkirchen waren die Besucher/innen im Durchschnitt am frühesten am Stadion, gefolgt von Frankfurt/Main und Nürnberg. Berlin nimmt die mittlere Position ein, während die Fans in Stuttgart und in Kaiserslautern am spätestens am Stadion eingetroffen sind (Abb. 8). Da das Stadion in Kaiserslautern zu Fuß von der Innenstadt bzw. der Fan-Meile zu erreichen ist, verzögerte sich die Ankunft am Stadion selbst, da die Anreise und die Parkplatzsuche schon abgeschlossen waren und vor dem Eintreffen im Stadion noch ein Besuch der Innenstadt mit Fan-Meile eingeschoben wurde. Der direkte Vergleich der durchschnittlichen Ankunftszeit aller befragten Besucher/innen bei den einzelnen Begegnungen bestätigt die Unterschiede zwischen den einzelnen Stadien (Abb. 8 Legende). Allerdings wird deutlich, dass die Ankunftszeit bei fast allen Vorrundenspielen unterdurchschnittlich zu der jeweiligen stadionbezogenen Ankunftszeit ist (Tab. 13; Abb. 8 Legende). Ausnahmen sind hier jeweils ein Spiel in Berlin, Stuttgart und Kaiserslautern. Bei den Spielen des Achtel- und Viertelfinale jedoch kehrt sich dieser Trend um und die Ankunftszeit wird überdurchschnittlich, die Fans treffen also deutlich früher in den Stadien ein. Lediglich bei der Achtelfinalbegegnung „Italien – Côte d’Ivoire“ in Kaiserslautern treffen die Fans durchschnittlich sieben Minuten später zum errechneten Stadiondurchschnitt über alle Begegnungen ein. Die durchschnittliche Ankunftszeit über alle Spiele in der Vorrunde lag bei 172 min vor Anpfiff, bei den Achtelfinalspielen 186 min und bei den Viertelfinalspielen 217 min (Tab. 13).
132
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Abbildung 8: 100%
80%
60%
Ankunft am Stadion – Vergleich der Spielorte
alle Spielorte Berlin
(188 min)
Frankfurt
(195 min)
Gelsenkirchen
(203 min)
Kaiserslautern
(153 min)
Nürnberg
(192 min)
Stuttgart
(167 min)
40%
20%
0% mehr als 5h
bis 5h
bis 4h
bis 3h
bis 2h
bis 1h
bis 0,5h
Die Minutenangabe in Klammern ist die durchschnittliche Ankunftszeit vor Spielbeginn am Stadion des jeweiligen Spielortes. Die Auswertungen zeigen, dass die Fans eine Stunde vor Anpfiff an den Stadien eingetroffen waren. Verzerrt ist dieses Ergebnis durch die abnehmende Bereitschaft der Besucher/innen kurz vor Spielanpfiff an einem Interview teilzunehmen. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn wurden keine Interviews mehr realisiert. Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
Die durchschnittliche Ankunftszeit am Stadion differenziert jedoch nach Modal Split (Tab. 14). Die Anreisenden mit dem MIV oder dem Reisebus kommen im Durchschnitt am frühesten in den Stadien an, die ÖV-Nutzer erreichen durchschnittlich 21 min nach den Reisenden im MIV die Stadien. Diese Differenz wird hervorgerufen durch eine komplexe Überlagerung mehrerer Ursachen. Entscheidet ein(e) Besucher/in sich für den ÖV, ist er vom Takt der gewählten Verkehrsmittel abhängig, erhält aber gleichzeitig vom Betreiber eine QuasiGarantie über eine frühere oder spätere Ankunftszeit. Gleichzeitig erscheint die Möglichkeit zu spät zu kommen minimal, da die zurückzulegende Distanz geringer ist, die benötigte Anfahrtszeit genauer kalkuliert werden kann und das Risiko eines Zwischenfalls mit abnehmender Strecke geringer wird. Die psychologische Komponente bei der Nutzung von Massenverkehrsmitteln ist darüber hinaus
133
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
nicht zu unterschätzen. Ereignet sich doch ein unvorhergesehener Zwischenfall, der zur Verspätung führen kann, ist man wenigstens nicht allein, sondern teilt sein „Leid“ mit vielen anderen. Tabelle 13: Durchschnittliche Ankunftszeit am Stadion – Vergleich der Spiele
Nr. 1
Runde Vorrunde
Begegnung POL - ECU
Spielort GEL
Ankunft Spiel1 190
Ankunft Runde2
Stadiondurchschnitt3 n - 13 201
2
Vorrunde
ENG - PAR
FRA/M
166
- 29
295
3
Vorrunde
FRA - SUI
STU
130
- 37
217
4
Vorrunde
BRA - CRO
BER
196
+8
273
5
Vorrunde
ENG - TRI
NÜR
185
-7
475
6
Vorrunde
NED - CIV
STU
170
+3
281
172
7
Vorrunde
ITA - USA
KAI
165
+ 12
372
8
Vorrunde
JPN - CRO
NÜR
172
- 20
446
9
Vorrunde
ECU - GER
BER
170
- 18
380
10
Vorrunde
PAR - TRI
KAI
149
-4
446
11
Vorrunde
POR - MEX
GEL
193
- 10
356
12
Vorrunde
NED - ARG
FRA/M
196
+1
187
13
Achtelfinale
ENG - ECU
STU
186
14
Achtelfinale
POR - NED
NÜR
222
15
Achtelfinale
ITA - AUS
KAI
146
16
Viertelfinale
GER - ARG
BER
208
17
Viertelfinale
ENG - POR
GEL
221
18
Viertelfinale
BRA - FRA
FRA/M
222
186
217
+ 19
369
+ 30
414
-7
360
+ 20
251
+ 18
339
+ 27
318
1
durchschnittliche Ankunftszeit in Minuten vor Spielbeginn
2
durchschnittliche Ankunftszeit vor Spielbeginn über alle Spiele nach Vorrunde, Achtelfinalespielen und Viertelfinalspielen
3
Abweichung vom Stadiondurchschnitt in Minuten
Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
134
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Tabelle 14: Durchschnittliche Ankunftszeit am Stadion – Verkehrsmittel nach Spielorten Ø Ankunftszeit/min
BER (n=903)
MIV (n=2271)
210
207
207
155
206
204
195
ÖV (n=2803)
184
187
195
152
172
149
174
Mischform (n=358)
194
184
245
151
212
157
182
Reisebus (n=201)
165
221
209
172
216
140
196
zu Fuß (n=275)
203
182
106
140
187
146
162
Fahrrad* (n=31)
183
122
100
135
115
-
134
FRA/M GEL (n=789) (n=880)
KAI NÜR STU (n=1171) (n=1330) (n=866)
gesamt (n=5939)
* beinhaltet Fahrrad allein und Fahrrad kombiniert mit Shuttlebus Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Auswertung
2.8 Nationale Fankultur Deutliche Unterschiede bei der Ankunftszeit an den Stadien sind auch zwischen den Fans der einzelnen Nationalitäten zu erkennen (Abb. 9). Die schweizerischen Fans kamen am spätesten am Stadion an, wohingegen Niederländer und Franzosen deutlich früher an den Stadien eingetroffen sind. Hintergrund hierfür sind einige im Folgenden dargestellte sich überlagernde Phänomene. Die gesellschaftliche Akzeptanz und der entsprechende Stellenwert von „Fußball“ je nach Nationalität, Geschlecht, Alter, Bildungsgrad etc. sind unterschiedlich (s. a. Kap. 2.1). Die Erwartungen, die an eine WM als integriertes Großereignis gestellt werden, differieren demnach zwischen der Hoffnung auf den Sieg der eigenen Nationalmannschaft und dem Bedürfnis nach „dabei sein“, „feiern“ und „Spaß haben“ und unterscheiden sich von denen der Fans und insbesondere der Hooligans der regulären Pokal- oder Ligaspiele. Seit ein paar Jahren lässt sich deshalb die Entwicklung von mehr oder weniger ausgeprägten nationalen Fankulturen verfolgen. So wird die niederländische Nationalelf seit
135
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
Abbildung 9:
Ankunft am Stadion nach Nationalitäten
100%
Deutschland - 13 min 90% 80% 70% 60% 50%
England
+ 6 min
Frankreich
+ 26 min
USA
+ 11 min
Niederlande + 36 min Mexiko
+ 10 min
Japan
+ 24 min
Schweiz
- 3 min
40% 30% 20% 10% 0% mehr als 5h
bis 5h
bis 4h
bis 3h
bis 2h
bis 1h
bis 0,5h
Die Minutenangabe in Klammern ist die durchschnittliche Ankunftszeit der jeweiligen Nationalitäten vor Spielbeginn an den Stadien. Die Auswertungen zeigen, dass die Fans eine Stunde vor Anpfiff an den Stadien eingetroffen waren. Verzerrt ist dieses Ergebnis durch die abnehmende Bereitschaft der Besucher/innen kurz vor Spielanpfiff an einem Interview teilzunehmen. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn wurden keine Interviews mehr realisiert. Quelle:
WM-Befragung 2006, eigene Erhebung und Berechnung
dem 7. August 1995 vom eigenen offiziellen Fan-Club unterstützt, dem Supportersclub Oranje (http://www.supportersclub-oranje.nl), der derzeit ca. 60.000 Mitglieder zählt. Die Oranje-Gefolgschaft gilt laut Lloyd Vandenberg, dem Vorsitzenden, als lebenslustige Jubelschar, da Fans mit Stadionverbot überhaupt nicht Mitglied werden können und somit auch keine Karten über den Fanclub erwerben können. Ähnliches gilt auch für die zahlreichen „Oranjecampings“ wie z. B. in Leipzig oder Wertheim am Main. Der niederländische Reiseveranstalter Club Travel, der während der WM drei „Oranjecampings“ organisierte, lässt auch dort keine Fans mit Stadionverbot zu. Niederländische und deutsche Sicherheitsfirmen sorgen auf den Campingplätzen zusammen für Ruhe (http:// www.glaubeaktuell.net/portal/nachgeschaut/nachgeschaut_dossierseite.php?IDD =1145424064). Die WM ist für die niederländischen Fans nicht nur ein sportli-
136
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
che Ereignis, sondern ein „Rund-um-die-Uhr-Event“. Sie reisen mit orangefarbenen Reisebussen an, wollen z. B. auf dem Campingplatz in Wertheim am Main mit ihren 1500 Landsleuten die WM feiern, auch wenn sie keine Karten haben. Diejenigen, die Karten haben fahren von dort aus mit ihren orangefarbenen Reisebussen quer durch Deutschland zu den jeweiligen Begegnungen. In die Spielstädte selbst kommen sie teilweise schon früh am morgen an, feiern und veranstalten große Fanwanderungen zwischen den Innenstädten und den Stadien. So waren in Stuttgart bei der Begegnung „Niederlande – Côte d’Ivoire“ auf 4,9 km zwischen Innenstadt und Stadion ca. 10.000 niederländische Fans zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Achtelfinale „Portugal – Niederlande“ in Nürnberg zogen ebenfalls ca. 10.000 fußläufige niederländische Fans und 200 mit Fahrrädern in einer Oranje-Parade vom Hauptmarkt zum Stadion. Im Vorfeld der Begegnung „Serbien – Montenegro“ in Leipzig wurde vom Supportersclub Oranje eine Party in der Innenstadt organisiert, die schon in den frühen Morgenstunden begann und zu der ca. 25.000 Fans erwartet wurden (http://www. netzeitung.de/sport/wm2006/gruppec/405162.html). Die Begegnungen der mexikanischen Nationalelf in Nürnberg, Hannover und Gelsenkirchen wurden ebenfalls von Fan-Veranstaltungen, der großen Fiesta oficial de México, welche von der mexikanischen Grupo Televisa, der weltweit größten spanischsprachigen Multimedia-Produktionsgesellschaft, organisiert wurde, begleitet. Auch die Fans von Trinidad & Tobago haben sich mit organisierten Veranstaltungen auf die Begegnungen ihrer Nationalmannschaft eingestimmt. In den Innenstädten von Nürnberg und Kaiserslautern wurden zweistündige farbenfrohe Karnevalsparaden mit ca. 400 Trommlern und Künstlern und tausenden von Zuschauern abgehalten. Die Ausbildung von nationalen Fankulturen in den letzten Jahren, die u. a. Ausdruck in organisierten gewinnorientierten Veranstaltungen und Festen finden, spiegelt nicht nur die gesellschaftliche Einbettung und Bedeutung des international ausgetragenen Fußballs innerhalb einer Nation dar, sondern ist gleichzeitig ein Ausdrucks- und Kommunikationsmittel, mit dem globale Einheit und nationale Differenz demonstriert wird. Gleichzeitig sind die verschiedenen nationalen Veranstaltungen, wie z. B. die Fanwanderungen der Oranjes im Vorfeld einiger Begegnungen in gewissem Maß mitbestimmend für die frühzeitige Ankunft der Fans in den Stadien (Abb. 9), da diese sich am Begegnungstag schon frühzeitig in den jeweiligen Spielstädten einfinden, gemeinsam feiern und dann mit den Landsleuten und Fans der eigenen Mannschaft zum Stadion wechseln. Diese auf die nationale Fan- und Feierkultur zurückzuführenden Effekte werden jedoch von weiteren Rahmenbedingungen überlagert, die spezifisch für
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
137
den jeweiligen Austragungsort mit seinem Stadion, dessen Umgebung und die an diesem Tag stattfindende Begegnung sind, wie z. B. die jeweilige Verkehrssituation, technische Besonderheiten etc. Alle Stadionbesucher/innen werden damit konfrontiert. Um diese spezifischen Charakteristika der Spielorte während der jeweiligen Begegnungen von den nationalen Charakteristika zu trennen, wurde die Ankunftszeit der Befragten einer Nationalität im Vergleich zu allen anderen Befragten in den jeweiligen Begegnungen analysiert (Abb. 9). Durchschnittlich 36 min früher als die anderen Stadionbesucher/innen sind die Niederländer an den Stadien. Die Franzosen (26 min) und Japaner (24 min) kommen ca. 10 min später an, sind aber immer noch ca. 15 min früher als die US-Amerikaner (11 min) und die Mexikaner (10 min) da. Die Engländer sind mit 6 min leicht überdurchschnittlich in ihrer Ankunft am Stadion, die Schweizer mit -3 min leicht unterdurchschnittlich. Die Deutschen kommen mit durchschnittlich -13 min als letzte von den acht meist befragten Nationen an. Viele der deutschen Fans sind bei den jeweiligen Begegnungen aus der entsprechenden Region angereist (Abb. 1), hatten also eine kürzere räumliche Distanz zurückzulegen, die bzgl. unvorhergesehener zeitraubender Ereignisse besser zu kalkulieren ist, weshalb das geplante Zeitfenster für die Anreise enger ist. Dementsprechend geben auch 68 % der deutschen Stadionbesucher an, direkt zum Stadion anzureisen, ohne anderen Aktivitäten wie Fan-Feste besuchen, einen Stadtbummel machen etc. nachzugehen. Auch die Schweizer haben nach Stuttgart, der Spielort der Begegnung „Frankreich – Schweiz“, eine relativ geringe räumliche Distanz zu überwinden, die von Fall zu Fall ein enges Zeitfenster bei der Anreise erlaubt. Ähnliches gilt bei dieser Begegnung auch für die französischen Fans. Da die Schweizer in der durchgeführten Befragung nur in einer Begegnung vertreten waren, konnte die späte nationale Ankunftszeit nicht durch eine frühere Ankunftszeit bei einer anderen Begegnung ausgeglichen werden. Für die befragte Begegnung kommt als Besonderheit hinzu, dass von Bern nach Stuttgart ein Sonderzug eingesetzt wurde, der von etlichen Schweizern benutzt wurde. Die Ankunft am Austragungsort wurde durch dieses Angebot in besonderem Maß bestimmt.
3
Verkehrsmanagement während der WM 2006
Die durch die WM 2006 induzierten Verkehrsströme (Kap. 2) sollen mit Hilfe eines Verkehrskonzeptes, welches die Grundlage des Verkehrsmanagements bei Großveranstaltungen darstellt, möglichst reibungslos abgewickelt werden. Im Verkehrskonzept werden die Anreiserouten für den MIV und den ÖPNV, die
138
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Parkflächen für den MIV und die Reisebusse sowie Taxi-Stellplätze ausgewiesen. Im gesamten Verkehrsmanagement werden die Verkehrsleit- und -lenkungssysteme für alle Verkehrsmittel einschließlich eines Fußgängerleitsystems sowie individuelle Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses einbezogen. Deshalb gewinnen zunehmend moderne dynamische Informationssysteme an Bedeutung. Navigationssysteme in den Fahrzeugen, frei programmierbare Textinformationsanzeigen beim MIV und ÖPNV für Anreisende sowie der Abruf von Verkehrsinformationen via Mobiltelefon oder Laptop sind gegenwärtig bereits Stand der Technik und werden bei Großveranstaltungen immer stärker zur Anwendung kommen (vgl. Beitrag Franken/Pfennigschmidt in diesem Band). Neue Direktionsverfahren verbessern darüber hinaus die Kenntnis der aktuellen Verkehrslage und deren Prognostizierbarkeit.
3.1 Zeitliche Verteilung der An- und Abreise der Besucher Bei Großveranstaltungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnen und enden, erfolgt die An- und Abreise zeitlich gebündelt. Die zeitliche Verteilung wird dabei maßgeblich von der Art der Veranstaltung beeinflusst. Erfahrungswerte bei Bundesligaspielen zeigen, dass die Hauptanreise in der Regel ca. 1 h-1,5 h vor Spielbeginn erfolgt, dabei treten kaum Abweichungen zwischen ÖPNV und MIV auf. Dies wird bestätigt durch eigene Erhebungen zur zeitlichen Verteilung der Besucherverkehre bei Bundesligaspielen. Zur WM 2006 wurde aufgrund des internationalen Charakters der Veranstaltungen und den im Vergleich zu Bundesligaspielen unterschiedlichen Besuchergruppen eine Abweichung bei den An- und Abreisezeiten erwartet. Um diese Abweichung zu ermitteln wurden die Detektordaten an den Messquerschnitten auf den Routen zum Stadion ermittelt und ÖPNV-Erhebungen an den Stadionhaltestellen durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese einer Abweichung bei der zeitlichen Verteilung der Besucherverkehre zwischen Bundesligaspielen und WM-Spielen. Die Anreise zum Stadion setzte an den WM-Spieltagen insgesamt deutlich früher ein (vgl. Kap. 2.6; 2.7; 2.8). Teilweise fuhren die Besucher nach der Anreise auch zunächst in die Innenstadt und kehrten erst wieder vor Spielbeginn zum Stadion zurück (vgl. Kap. 2.6). Die Hauptanreisezeit beginnt bereits 3 h vor Spielbeginn, beim ÖPNV aufgrund der genaueren Planbarkeit ca. 2 h vor Spielbeginn. Bereits 1 h vor Spielbeginn war die Anreise sowohl beim MIV als auch beim ÖPNV während der WM 2006 so gut wie abgeschlossen, bei Bundesliga-
139
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
spielen ist dies erst 0,5 h vor Spielbeginn der Fall (Abb. 10). Die Anreise zu den WM-Spielen erfolgte also im Vergleich zu Bundesligaspielen deutlich früher und verteilte sich über einen größeren Zeitraum. Das heißt, die Besucherverkehre verteilten sich zeitlich gleichmäßiger, so dass sich im Vergleich zu Bundesligaspielen weniger stark ausgeprägte Verkehrsbelastungsspitzen ausbildeten und so die vorhandene Verkehrsinfrastruktur besser ausgelastet wurde. Abbildung 10: Zeitliche Verteilung der Anreise (WM 2006 – Bundesliga) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20%
Anreise WM 2006 - MIV Anreise WM 2006 - ÖPNV Anreise Bundesliga Quelle:
-0,5 h
-1,0 h
Spielbeginn
Stadionankunft
-1,5 h
-2,0 h
-2,5 h
-3,0 h
-3,5 h
-4,0 h
-4,5 h
-5,0 h
-5,5 h
-6,0 h und früher
10% 0%
eigene Berechnungen
Die Abreise nach Veranstaltungsende erfolgt grundsätzlich stärker zeitlich gebündelt als die Anreise. Dieses Verhalten konnte auch während der WM-Spiele beobachtet werden. Die durch die Veranstaltung induzierte Verkehrsstärke fällt somit bei der Abreise größer aus als bei der Anreise. Der Beginn der Abreise variiert je nach Zugangszeit vom Veranstaltungsort zur ÖPNV-Haltestelle bzw. dem Parkplatz. Die Hauptabreise ist bei Bundesligaspielen in der Regel ca. 1,5-2,5 h nach Veranstaltungsende abgeschlossen. Verzögerungen bei der Räumung der Besucherparkplätze oder bei der Beförderung im ÖPNV können den Abreisezeitraum verlängern. Grundsätzlich gilt, dass bei Abendveranstaltungen die Besucher schneller abreisen als bei Nachmittagsveranstaltungen. Der besondere Erlebnischarakter der WM 2006 führte analog zur
140
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Anreise auch bei der Abreise zu einer zeitlich geringfügig stärkeren Verteilung der Abreise (Abb. 11). Abbildung 11: Zeitliche Verteilung der Abreise (WM 2006 – Bundesliga) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20%
4,0 h
3,5 h
3,0 h
2,5 h
2,0 h
1,5 h
1,0 h
0,5 h
Spielende
10% 0%
Abreise nach Spielende
Abreise WM 2006 - MIV Abreise WM 2006 - ÖPNV Abreise Bundesliga Quelle:
eigene Berechnungen
3.2 Räumliche Verteilung durch kollektive Wegweisung 3.2.1 Statisches Verkehrsleitsystem In Gelsenkirchen waren die Besucherparkplätze für alle Fangruppen rund um das Stadion angeordnet. Die Fangruppen wurden über die Autobahnen zu ihrer Autobahnanschlussstelle geleitet und von dort über getrennte Anfahrtswege zum Stadion geführt. Die Verkehrslenkung im Individualverkehr erfolgte mittels statischer Wegweisern auf getrennten Routen zu den Besucherparkplätzen am Stadion. Abbildung 12 zeigt die ausgewiesenen Routen zum Stadion.
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
141
Abbildung 12: Fangruppentrennung Gelsenkirchen
Quelle:
eigene Darstellung
Die Ermittlung der räumlichen Verteilung des Besucherverkehrs an den WMSpieltagen erfolgte durch Abgleich des Verkehrsaufkommens bei Normallast und an den Spieltagen. Wie Abbildung 13 zeigt, ist das zusätzliche Verkehrsaufkommen auf den Routen „blau“ und „gelb“ gemäß der Verteilung der Stadionkapazitäten ungefähr gleich groß. Die Route „grün“ wurde jedoch deutlich weniger zur Anreise genutzt. Hier überlagern sich mehrere ungünstige Faktoren, die zu der geringen Befolgung der Route „grün“ geführt haben:
142
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert Die Fertigstellung der BAB-Anschlussstelle erfolgte erst zwei Monate vor Beginn der WM 2006. Damit war die BAB-AS in Karten, Routenplanern und Navigationssystemen nicht enthalten. Die Route „grün“ wurde einheitlich den neutralen Fans zugeordnet. Diese Besuchergruppe informierte sich am wenigsten vor Antritt der Reise, da hier die Ortskenntnisse insgesamt höher waren. Durch die späte Fertigstellung war diese Anreisemöglichkeit jedoch auch Besuchern mit Ortskenntnissen unbekannt. Besucher, die unabhängig von den Farben der Wegweisung zum Stadion folgten, nutzten die Route grün am wenigsten, da die Hauptanreiserichtungen von der BAB über die Anschlussstellen der anderen Routen führten.
Abbildung 13: Räumliche Verteilung Anreise Gelsenkirchen
Summe Fahrzeuge
2500 2000 Route grün 1500
Route gelb Route blau
1000 500
Quelle:
Spielbeginn
Uhrzeit
14:00
13:00
12:00
11:00
10:00
0
eigene Berechnungen
3.2.2 Dynamisches Verkehrsleitsystem Während der WM 2006 wurden die Besucher der Spiele in Gelsenkirchen ausschließlich zu Parkplätzen im Stadionumfeld geleitet. Bei der Anreise von der Autobahn erfolgte die Verkehrslenkung zu den Parkplätzen an der Beuthener Straße und der Großen Straße einschließlich Parkhaus Messe. Bei der Anreise aus der Stadt erfolgte die Verkehrslenkung zu den Besucherparkplätzen im Be-
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
143
reich Herzogstraße/Zeppelinstraße. Ein Besucherparken im nördlich vom Stadion angrenzenden Wohngebiet wurde anders als bei den Bundesligaspielen durch Ordnungskräfte unterbunden. In Nürnberg können drei BAB-AS für die Anreise zum Stadion genutzt werden. Im Gegensatz zu anderen Spielorten wurde in Nürnberg auf eine strikte Fangruppentrennung ab dem Autobahnnetz verzichtet, vielmehr erfolgte eine Zuordnung der Anschlussstellen je nach Anreiserichtung: bei der Anreise über die A9 aus dem Norden über die AS Nürnberg-Fischbach, aus dem Süden über die A73 zur AS Nürnberg-Zollhaus und bei der Anreise über die A6 aus westlicher oder östlicher Richtung über die AS Nürnberg-Langwasser (Abb. 14). Abbildung 14: Verkehrslenkung Nürnberg
Quelle:
eigene Darstellung
Die Aufteilung der Fangruppen nach Farben erfolgte bei sämtlichen WMSpielen erst im Nahbereich der Zuschauerparkplätze am KP Karl-SchönlebenStraße/Große Straße bzw. Karl-Schönleben-Straße/Gleiwitzer Straße. Die Fan-
144
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
gruppen gelb und rot wurden zur Großen Straße geleitet, die Fangruppen blau und grün zur Beuthener Straße. Die Verkehrslenkung zu den Besucherparkplätzen erfolgte zur WM 2006 im MIV über das dynamische Verkehrsleitsystem. Das städtische dynamische Leitsystem erstreckt sich von dem Gebiet Stadion/Messe über die Hauptverkehrsstraßen bis zu den Autobahn-Anschlussstellen. Die Autobahnen verfügen im Raum Nürnberg ebenfalls über ein dynamisches Verkehrsleitsystem (Abb. 15). Abbildung 15: Dynamische Wegweisung in Nürnberg
Quelle:
eigenes Archiv
Aufgrund der niedrigeren Parkplatzkapazitäten waren die Parkplätze an der Beuthener Straße schon vor Spielbeginn vollständig belegt. Bei vollständiger Belegung wurde die Verkehrslenkung entsprechend angepasst, so dass dann alle Besucher zu den Parkplätzen an der Großen Straße geleitet wurden. Der Besucherverkehr bei der An- und Abreise wurde durch Änderungen im Verkehrsaufkommen an den WM-Spieltagen im Vergleich zur Normallast ermittelt
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
145
(Abb. 16). Bei der Anreise zum Stadion von der Autobahn trat durch die nach Anreiserichtung getrennte Wegweisung eine annähernd gleichmäßig Verteilung auf die drei Routen auf. Abbildung 16: Änderungen im Verkehrsaufkommen bei An- und Abreise
Quelle:
eigene Berechnung
Bei der Abreise der Stadionbesucher verteilt sich hingegen der WM-Verkehr weniger gleichmäßig auf die Routen als bei der Anreise. Dies hängt mit dem Verkehrslenkungskonzept der Stadt Nürnberg für die Abreise zusammen. Erfahrungen bei Bundesligaspielen haben gezeigt, dass der KP Gleiwitzer Straße/Beuthener Straße, bei dem die Abreiseströme von den Parkplätzen an der Beuthener Straße und der Großen Straße zusammentreffen, ein Kapazitätsengpass ist. Um diesen Knotenpunkt zu entlasten, wurde die Abreise zur A6 nicht wie bei der Anreise über die Route West/Ost sondern über die Route Süd zur BAB-AS Nürnberg-Zollhaus und dann über das Kreuz Nürnberg-Süd auf die A6 geleitet. Die Zahlen zum Verkehrsaufkommen belegen, dass gemäß der geänderten Wegweisung von den Parkplätzen in der Großen Straße nur ca. ein Drittel der Kfz in Richtung der Routen Nord und West/Ost abfließen und zwei Drittel über die Route Süd. Diese Verkehrsverlagerung bestätigt den hohen Befolgungsgrad der Wegweisung und eigentlich auch die Effektivität des dynamischen Systems.
146
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
3.3 Wirkung von Park & Ride am Beispiel Kaiserslautern Beim Verkehrskonzept der Stadt Kaiserslautern zur WM 2006 wurden gemäß den Vorgaben zur Fangruppentrennung (Kap. 1) getrennte Parkflächen für die beiden Fangruppen und die neutrale Gruppe ausgewiesen, die Besucher der Gruppe rot wurden mit auf dem Parkplatz der Gruppe gelb untergebracht. Da nicht ausreichend Parkflächen am Stadion vorhanden waren, wurden P+RParkplätze außerhalb des Stadtgebietes mit Shuttle-Bussen zum Stadion und in die Innenstadt eingerichtet. Die Lenkung zu den Parkplätzen erfolgte mittels statischer Wegweiser ab der Autobahn, wobei jeder Parkplatz über eine eigene Anschlussstelle angefahren wurde. Neutrale Zuschauer aus dem Nahbereich, die nicht über die BAB anreisten, wurden zum Parkplatz Universität gelenkt (Abb. 17). Die Gestaltung des P+R-Konzept für Kaiserslautern baut auf dem Verkehrskonzept bei Bundesligaspielen auf, bei denen ebenfalls ein P+R-Konzept angewandt wird. Der P+R-Parkplatz Ost „Schweinsdell“, der zur WM fertig gestellt wurde, soll zukünftig auch bei Bundesligaspielen und anderen Großveranstaltungen in Kaiserslautern benutzt werden, beim weiter außerhalb gelegenen Parkplatz „IG Nord“ handelt es sich lediglich um ein Provisorium zur WM 2006. Abbildung 17: P+R-Konzept Kaiserslautern
Quelle:
eigene Darstellung
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
147
Die Besucherparkplätze wurden zur WM unterschiedlich nachgefragt (Abb. 15). Der Parkplatz Ost „Schweinsdell“ wurde deutlich stärker nachgefragt und war fast vollständig ausgelastet. Dieser Parkplatz war an allen WM-Spieltagen auch Besucherparkplatz für das Public Viewing mit Bus-Shuttle in die Innenstadt. Bei den anderen WM-P+R-Parkplätze in Kaiserslautern wurde der Bus-Shuttle zum Public Viewing in der Innenstadt nur an den WM-Spieltagen in Kaiserslautern eingerichtet. Der Parkplatz „Schweinsdell“ war von den vorhanden Parkplätzen am verkehrsgünstigen gelegen mit kurzen Anfahrtszeiten von der Autobahn und kurze Fahrzeiten zum Stadion und in die Innenstadt, so dass dieser Parkplatz an WM-Spieltagen in Kaiserslautern stärker als die anderen Parkplätze von Besucher des Public Viewing genutzt wurde. Die Befolgung des Parkleitsystems wird durch die Belegungszahlen am Parkplatz „IG Nord“ deutlich. Obwohl der Parkplatz am weitesten vom Stadion entfernt liegt, bestand eine hohe Nachfrage. Unter Berücksichtigung der Sondereffekte bei der Parkplatzbelegung der WM-Parkplätze entspricht die Verteilung auf die Besucherparkplätze ungefähr der Verteilung der Sitzplatzkapazitäten in den Stadionsektoren (vgl. Kap. 1). Abbildung 15: Parkplatzbelegung P+R-Parkplätze (17.06.2006) IG Nord (gelb/rot)
~ 1.400 Pkw
Schweinsdell (blau)*1
~ 2.600 Pkw
Einsiedlerhof (grün)
~ 800 Pkw
Universität (grün)*2
~ 400 Pkw
Summe
~ 5.200 Pkw
Reisebusse
128 Busse
}
~ 1.200 Pkw
*1: Vom P+R Schweinsdell verkehrten an allen WM-Spieltagen zusätzlich Shuttle-Busse zum FanFest in der Innenstadt *2: ohne Pkw der Mitarbeiter/Studierenden der TU Kaiserslautern Quelle:
4
eigene Darstellung
Fazit
Das Forschungsprojekt zu den Verkehrs- und Eventmanagement-Maßnahmen während der FIFA Fussball-WM 2006TM liefert umfassende Erkenntnisse zum Anreiseverhalten und der Art und Weise der Informationsgewinnung in- und ausländischer Benutzergruppen bei internationalen sportlichen Großereignissen. Aus den Ergebnissen lassen sich Aussagen zur Akzeptanz und Wirksamkeit von
148
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Verkehrsleitsystemen folgern, die auf Managementkonzepte zukünftiger (internationaler) Großevents übertragen werden können – insbesondere auf Sportgroßveranstaltungen aller Art (Fußball, Leichtathletik, Motorsport, …) in Großsportanlagen/Stadien mit festen Veranstaltungsbeginn und -ende, aber auch auf vergleichbare Großveranstaltungen wie beispielsweise Konzerte. Bei Veranstaltungen wie Stadtfesten, Gartenschauen, Großdemonstrationen oder Papst-Besuchen muss eine Übertragbarkeit auf Grund der stark abweichenden Rahmenbedingungen überprüft werden. Darüber hinaus konnten die unterschiedlichen Verkehrsleitsysteme in den sechs untersuchten Spielorten Berlin (BER), Frankfurt/Main (FRA/M), Gelsenkirchen (GEL), Kaiserslautern (KAI), Nürnberg (NÜR) und Stuttgart (STU) miteinander verglichen werden. Den in Kapitel 2 formulierten Forschungsfragen folgend lassen sich die Ergebnisse unter nachfolgenden Themenfeldern fokussieren.
Verkehrsmittelwahl Bei den Besuchern handelt es sich überwiegend um junge Männer mit guter Bildung und hohem Einkommen, die in verschiedenen Gruppenkonstellationen reisen. Lediglich 20 % der Stadionbesucher/innen waren Frauen. 58 % der Besucher/innen kamen aus Deutschland und 42 % sind aus dem Ausland angereist. Die Befragungsergebnisse zeigen, dass 49 % der Besucher/innen auf der Anreise zum Spielort das Auto nutzen, weitere 37 % bevorzugen öffentliche Verkehrsmittel und nur 2 % reisen mit dem Reisebus. Ausländische Fans (44 %) nutzen eher öffentliche Verkehrsmittel als deutsche Fans (30 %). Die Verkehrsmittelwahl ist zum einen von dem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in den Städten und zum anderen von der Reiseentfernung der Besucher/innen abhängig. So spielt die Pkw-Nutzung in der Stadt Nürnberg, welche kein Knotenpunkt der Deutschen Bahn AG ist und über weniger differenzierte öffentliche Nahverkehrsangebote verfügt als z. B. Berlin, eine größere Rolle. Nürnberg weist mit 52 % eine leichte Dominanz des MIV auf, weswegen hier das „Green Goal“ (Ziel: 50 % ÖV) im Bereich Verkehr nicht ganz erreicht wurde. Ferner nimmt die Zahl der Autofahrer/innen mit der Entfernung zum Spielort zu, bei gleichzeitiger Bevorzugung der öffentlichen Verkehrsmittel von Besucher/innen aus dem regionalen Umfeld. Somit lassen sich bei internationalen Großveranstaltungen neben den internationalen und nationalen auch deutliche regionale Einzugsgebiete abgrenzen. Auf dem Weg zum Stadion – also überwiegend auf der innerstädtischen Anreise – überwiegt der Anteil an ÖV-Nutzern mit 47 % gegenüber 38 % MIV-
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
149
Nutzern. Rechnet man noch die Fans hinzu, die sowohl Verkehrsmittel des MIV als auch des ÖV (Mischform) und die Reisebusse genutzt haben und zu Fuß oder mit dem Fahrrad angekommen sind, ist das Ziel des „Green Goal“ (Ziel: 50 % ÖV) erreicht. Im Bereich Verkehr erreichte Gelsenkirchen mit 52 % MIV nicht ganz das angestrebte „Green Goal“. Ausländische Gäste favorisieren deutlich häufiger die öffentlichen Verkehrsmittel (50 %) als den MIV (31 %). Bei den Deutschen herrscht zwischen diesen beiden Kategorien des Modal Split ein Pattsituation (jeweils 44 %). Obwohl sich die Relation zwischen MIV und ÖV als überaus positiv zu Gunsten des ÖV darstellt, bedarf es auch in Zukunft einer weiteren Stärkung und Bewerbung des ÖV. Beeinflussend auf die Wahl der Verkehrsmittel wirken die Verkehrsangebote der einzelnen Städte. Die Eintrittskarte als Kombiticket stellte für viele Besucher/innen einen Anreiz dar, zumindest innerhalb der Stadt öffentliche verkehrsmittel zu nutzen. Jedoch bedürfen spezielle Angebote oder Ticketformen im Rahmen des Events eines besseren Marketings und einer stärkeren Verbreitung. Des Weiteren hat die FIFA Fussball-WM 2006™ gezeigt, dass deutsche Fans im Durchschnitt mit 2,6 und ausländische Fans mit 3,3 Personen pro Auto unterwegs sind. Knapp drei Viertel der Besucher/innen nutzen die ausgewiesenen Parkplätze am Stadion bzw. alternativ P+R-Plätze.
Orientierung und Informationsgewinnung Mehr als die Hälfte der Fans hat sich im Vorfeld der Anreise (pre-trip) informiert, ausländische Gäste erwartungsgemäß häufiger als Deutsche. Das Internet dominiert als wichtigste pre-trip Informationsquelle sowohl bei MIV- als auch bei ÖV-Nutzern. Rund 10 % weniger Besucher/innen informierten sich während der Anreise (on-trip). Deutsche Autofahrer/innen informierten sich über das Autoradio, Hinweisschilder oder das Navigationsgerät; ausländische Autofahrer/innen bevorzugten den Stadtplan, Hinweisschilder oder persönliche Informationen durch Passanten oder Ordnungskräfte.
Wahrnehmung und Verständlichkeit der Wegeleitsysteme Die Wirksamkeit von Verkehrslenkungs- und -leitsystemen hing mit von den infrastrukturellen Rahmenbedingungen ab (Lage des Stadions im Verkehrsnetz, Anzahl und Kapazität der Stadionerschließungsrouten, …). Nur 65 % der Befragten haben die WM-Verkehrsleitung wahrgenommen. Dabei gab es keine Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Fans. Insgesamt wurden
150
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
statische Verkehrsleitsysteme (wie in Kaiserslautern 73 % und Gelsenkirchen 74 %) aufgrund ihrer dichten Anordnung häufiger wahrgenommen als die weniger dicht gestreuten Anzeigen der dynamischen Leitsysteme (wie z. B. in Frankfurt/Main 52 %). Die WM-Beschilderung wurde von Autofahrer/innen (72 %) weit aus zahlreicher wahrgenommen als von Nutzern des öffentlichen Verkehrs (56 %). Für rund 5 % der befragten Besucher/innen, die sich nicht an die Wegeleitung gehalten hatten, war die Bedeutung der farblichen Wegeführung unklar.
Akzeptanz (Befolgungsgrad) der Verkehrsleitsysteme 79 % der Autofahrer/innen (MIV) – unabhängig ob deutsche oder ausländische Fans – ist der (farblichen) Verkehrsleitung zu den Parkplätzen gefolgt. Dabei variiert der Befolgungsgrad zwischen den einzelnen Spielorten sehr stark: In Gelsenkirchen (89 %) und in Kaiserslautern (85 %) zeigt sich erneut die hohe Akzeptanz der statischen Leitsysteme im Gegensatz zu den dynamischen Systemen (Stuttgart 66 %). Dieses Ergebnis spiegelt sich auch in der subjektiven Beurteilung, inwiefern die farbliche Wegführung die Anreise erleichtert hat, wider. In Stuttgart beurteilen nur 81 % der Besucher/innen die farbliche Wegeführung als eine Erleichterung, in Gelsenkirchen hingegen 92 %. Insgesamt gaben über 86 % der befragten Fans an, dass die farbliche Wegeführung die Anreise erleichtert hat. Nur etwas mehr als die Hälfte (56 %) der Besucher/innen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind, folgten der farblichen Wegeführung. Indessen gaben 86 % an, dass ihnen die farbliche Wegeführung die Anreise erleichtert hat.
Aktivitäten vor und nach den Spielen Welche Angebote die Besucher/innen vor und nach den Spielen nutzten, war zum einen von der Anpfiffzeit und zum anderen von der Attraktivität und dem Angebot in den Spielorten abhängig. Aufgrund der räumlichen Nähe der Innenstadt und den Fan-Festen zum Stadion in Kaiserslautern, nutzten dort besonders viele Fans das Unterhaltungs- und Kulturangebot in der Innenstadt. In Berlin, Frankfurt/Main oder Stuttgart wollte sich fast keiner das Nachtleben entgehen lassen. Trotz der Fan-Feste mit zahlreichen Unterhaltungs- und Kulturangeboten waren rund 50 % der Fans bereits dreieinhalb Stunden vor Anpfiff an den Sta-
Wirkung und Akzeptanz des Verkehrs- und Eventmanagements
151
dien, eine Stunde vor Spielbeginn war die Anreise fast vollständig abgeschlossen. Im Vergleich zu Bundesligaspielen verteilte sich die Anreise somit gleichmäßiger über einen insgesamt längeren Anreisezeitraum. Je später das Spiel begonnen hatte, desto eher haben die Fans die Angebote in den Städten vor Spielanpfiff angenommen. Zudem fuhren die Besucher/innen der späteren Spiele nach dem Spielende nach Hause. Die detaillierten Recherchen haben ergeben, dass es extreme Unterschiede in der Ankunftszeit zwischen den Nationalitäten gibt. In den vergangenen Jahren haben sich spezifische nationale Fankulturen mit eigenen Organisationsstrukturen herausgebildet, die teilweise in gewinnorientierten professionalisierten Veranstaltungen vor und nach der eigentlichen Spielbegegnung Ausdruck finden und somit auf das Anreiseverhalten wirken. Durch den enorm frühen Beginn der Anreise der Fans und die angebotenen anderen Aktivitäten kam es zu einer zeitlichen Entzerrung bei der Anreise, d. h. es gab kaum extreme Verkehrsspitzen und demnach auch wenig Behinderungen wie Staus, Unfälle etc. Zusatzveranstaltungen und Kulturprogramme vor und nach dem eigentlichen Großevent tragen erwartungsgemäß zu einer zeitlichen und/oder räumlichen Entzerrung der Verkehrsströme bei.
Verkehrsmanagement Die räumlich getrennte Lenkung der Fangruppen zu den Besucherparkplätzen hat bei Städten mit mehreren Anfahrtswegen zu einer Verteilung der Besucherverkehre geführt, so dass das zusätzliche Verkehrsaufkommen auf den einzelnen Routen niedriger ist als bei der Anreise ausschließlich über einer Route. Bei Routen mit unterschiedlichen Kapazitätsreserven stellt die gleichmäßige Verteilung durch statische Leitsysteme jedoch nicht das Optimum da; Kapazitätsengpässe können auf einzelnen Routen auftreten, während andere Routen noch über Kapazitätsreserven verfügen. Reaktionsmöglichkeiten auf Störungen durch bspw. Unfälle sind bei statischen Systemen ebenfalls nicht gegeben. In den Städten mit konsequenter Nutzung von P+R-Parkplätzen konnte jedoch der Zusatzverkehr in Stadionnähe deutlich reduziert werden. Abweichungen von der gleichmäßigen Verteilung treten durch Besucher mit Ortskenntnis auf, welche die kürzeste Route zu den Parkplätzen wählen oder die zum Stadion am nächsten gelegenen Parkplätze anfahren. Zudem zeigte die Befragung, dass einem Teil der Besucher die farblich getrennte Verkehrslenkung nicht bekannt war und sie nur den Stadionsymbolen unabhängig von der Farbe folgten.
152
Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert
Mit dynamischen Leitsystemen kann auf die Verkehrslage flexibel reagiert werden. Da eine Fangruppentrennung nur bei High-Risk-Spielen gefordert war, konnte bei dynamischen Systemen die Anreise nach verkehrlichen Gesichtspunkten optimiert werden. Die Verkehrslenkung konnte gemäß den vorhandenen Kapazitäten erfolgen, Umwegefahrten durch die Zuordnung der Routen nach Fangruppe und nicht nach Anreiserichtung konnten vermieden werden. Bei einem High-Risk-Spiel hätte die Fangruppentrennung durch Änderung der Anzeigen jederzeit durchgeführt werden können. Aufgrund der starken zeitlichen Verteilung der Anreise und dem Ausbleiben von Störungen waren Änderungen der Anreiserouten während der Anreise jedoch nicht erforderlich. Die Parkleitsysteme in Frankfurt/Main und in Nürnberg wurden jedoch eingesetzt, um nach Schließung von Parkplätzen wegen vollständiger Belegung die Besucher zu den verbleibenden freien Parkplätzen zu leiten. Die hohen Anschaffungskosten der dynamischen Leitsysteme erfordern eine effiziente, d. h. häufige Nutzung. Bei Veranstaltungsorten mit vielen einzelnen Großveranstaltungen, für die unterschiedliche Beschilderungen erforderlich sind, bieten sich dynamische Leitsysteme an, da so Änderungen bei der statischen Beschilderung vermieden werden können. Regelmäßig auftretende Kapazitätsengpässe lassen sich zunächst auch durch Anpassung der statischen Wegweisung reduzieren, indem regelmäßig überlastete Routen dann nicht beschildert werden und deshalb nur von den Ortskundigen genutzt werden. Damit werden jedoch nur sehr starke Verkehrsverlagerungen erreicht. Die Möglichkeit auf Engpässe flexibel reagieren zu können, wird nur über ein dynamisches Verkehrsleitsystem erreicht.
Literatur Bernhardt, S. (2003): Planung und Konzeption von Großevents. In: Internationales Verkehrswesen 10/2003: 460-462 Gesse, S./Zeughardt, C./Gerhard, H. (2006): Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im Fernsehen. Daten zur Rezeption und Bewertung. Media Perspektiven 9/2006: 454464. http://www.ard-werbung.de/_mp/fach/200609_01.phtml [Oktober 2006] http://greengoal.fifaworldcup.yahoo.net [September 2006] http://www.supportersclub-oranje.nl [Dezember 2006] http://www.glaubeaktuell.net/portal/nachgeschaut/nachgeschaut_dossierseite.php?IDD=1 145424064 [Dezember 2006] http://www.netzeitung.de/sport/wm2006/gruppec/405162.html [Dezember 2006] TNS Infratest. Monitoring Informationswirtschaft – 7. Faktenbericht. http://www.tnsinfratest.com/06_BI/bmwa/Faktenbericht_7/main_Abb11.asp [Oktober 2006]
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste im Rahmen von Großveranstaltungen Verena Franken/Stefan Pfennigschmidt
Zusammenfassung Großveranstaltungen verursachen ein außergewöhnlich hohes Verkehrsaufkommen in der unmittelbaren Nähe des Veranstaltungsortes sowie im gesamten Stadtbereich. Ziel des Projekts TRANSIT (2005-2006) war es, Veranstaltungsbesuchern – hier Besuchern der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM in Berlin – mobile, intermodale Verkehrsinformationsdienste zur Verfügung zu stellen. Dazu wurden Individual- als auch öffentlicher Nahverkehr nahtlos miteinander verknüpft und Verkehrslageprognosen auf der Basis dynamischer Echtzeitdaten verwendet. Die Dienste waren personalisiert und berücksichtigten den Ort des Nutzers. Ein Ziel des Projekts war die Analyse des Einflusses dieser Dienste auf das Nutzerverhalten. Hierzu wurde ein methodischer Ansatz gewählt, der aus verschiedenen empirischen Modulen besteht. Ausgewählte Testnutzer wurden dazu in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Auf Basis dieser Klassifikation wurde ein Feldtest mit aufeinander folgenden individuellen Interviews durchgeführt. Der Beitrag gibt einen Überblick über das TRANSIT System und seine Dienste, erläutert die Analysemethode und zeigt die Ergebnisse des Feldtests.
Abstract Large scale events usually cause a large volume of traffic not only in the immediate vicinity of the event venue but in whole city area. The aim of the project TRANSIT (2005-2006) was to provide visitors of events – here in particular visitors of the FIFA world championship 2006 in Berlin – with mobile, intermodal information and navigation services, which helped them to find the optimal way and arrive at the stadium in time. Individual as well as public transportation means were seamlessly integrated; prognoses of the traffic situation based on dynamic real time data has been used; and the services where personalized and aware of the user’s location. One objective of the project was to analyze the impact of these services on travel behavior. To this purpose a methodical ap-
154
Franken/Pfennigschmidt
proach was chosen that consists of different empirical modules. A sample of test users has been categorized in three different groups by a cluster analysis. Based on this classification a field test with subsequent individual interviews was conducted. The contribution introduces the TRANSIT System with its end-user services, details the analysis method, and shows the results of the field test.
1
Einleitung
Großveranstaltungen verursachen in der Regel ein außergewöhnlich hohes Verkehrsaufkommen; und das nicht nur in der unmittelbaren Nähe des Veranstaltungsortes, wie zum Beispiel einem Sportstadion. Durch Nebenveranstaltungen oder erweiterte Touristikangebote wird der Verkehr im gesamten Stadtbereich beeinflusst. Insbesondere ortsunkundige Veranstaltungsbesucher und Touristen sind zu Ihrer Orientierung auf aktuelle und präzise, dynamische Informationen angewiesen, die alle verfügbaren Verkehrsmittel einbeziehen. Aber auch Ortskundige benötigen aufgrund der veränderten Verkehrssituation aktuelle Informationen. Nicht nur Staus durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im zeitlichen und örtlichen Umfeld einer Veranstaltung, sondern auch Sperrungen vertrauter Strecken sowie Umleitungen über unbekannte und ungewohnte Routen stellen die Verkehrsteilnehmer vor Herausforderungen. In diesem Kontext wurde das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Projekt TRANSIT aufgesetzt.1 Ziel von TRANSIT war es, eine Plattform für mobile verkehrsbezogene Informationsdienste zu entwickeln. Zentrale Aspekte bei der Konzeption einer solchen Plattform und der darauf aufsetzenden Dienste sind (1) die Intermodalität, d. h. die integrierte und nahtlose Unterstützung verschiedener Verkehrsmittel und Verkehrsträger und (2) die Verlässlichkeit der Informationen, um eine hohe Akzeptanz und möglichst gute Verbreitung der Dienste zu gewährleisten. Eine durchgängige intermodale Führung und Leitung für Verkehrsteilnehmer verlangt den Einsatz neuer Paradigmen und Methoden bei der Navigation. So sind derzeit eingesetzte Konzepte auf Basis von Karten und Richtungspfeilen zwar für den Auto- oder Fahrradfahrer zweckmäßig und brauchbar; für Fußgänger oder Nutzer von U-Bahn, Bus und Straßenbahn sind jedoch andere Sichten und Oberflächen notwendig, da sich Orientierung und Bewegungsmuster vom 1 Das Projektkonsortium wurde geleitet vom Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST und bestand darüber hinaus aus dem DLR-Institut für Verkehrsforschung (IVF), der Hamburg-Consult – Gesellschaft für Verkehrsberatung und Verkehrsmanagement mbH, der Planung Transport Verkehr AG (PTV), dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und der Siemens Intelligent Traffic Systems (ITS).
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
155
Straßenverkehr erheblich unterscheiden (Rehrl/Leitunger/Bruntsch 2005). Zudem müssen die Dienste mobil vor Ort – d. h. dort wo sie gebraucht werden – verfügbar sein. Zu den Grundannahmen der Verkehrsforschung gehört der positive Zusammenhang zwischen Informiertheit und Verkehrsmittelwahl. Je genauer ein Verkehrsteilnehmer ein Verkehrsmittel, seine Nutzungsbedingungen sowie seine „Nutzungsumstände“, wie z. B. Routen oder Zeitbedarf für das Zurücklegen der Fahrten und Wege, kennt, desto eher neigt er dazu, das Verkehrsmittel zu nutzen, das seinen Anforderungen am besten genügt und dessen Nutzung ihm am leichtesten zugänglich ist. Information hat dabei zweierlei Funktionen: Sie soll die Entscheidung für das jeweils „beste“, d. h. der Nutzungssituation am besten angepasste, Verkehrsmittel unterstützen, sowie die Nutzung des gewählten Verkehrsmittels möglichst vereinfachen, sei es durch Fahrplaninformationen oder Informationen über die günstigste Route. Inwieweit diese Grundannahme sich auch in der Realität zeigt, wurde im Rahmen des Projekts anhand der TRANSITDienste analysiert. Mittels empirischer Methoden wurde die verkehrsbeeinflussende Wirkung der TRANSIT-Dienste auf der individuellen Ebene untersucht. Der vorliegende Beitrag beleuchtet zunächst kurz den allgemeinen Einfluss von Verkehrsinformationsdiensten auf das individuelle Verkehrsverhalten (Kap. 2). In Kapitel 3 wird ein Überblick über das TRANSIT-System gegeben. Es werden kurz Zielstellung und Funktionalität der Endnutzer-Dienste erläutert (Kap. 4) sowie die Umsetzung des Systems für den Feldtest vorgestellt (Kap. 5). Das methodische Vorgehen zur Analyse der verkehrsbeeinflussenden Wirkungen sowie die Analyseergebnisse aus dem Feldtest werden in Kapitel 6 beschrieben. Den Abschluss bilden eine Zusammenfassung unserer Schlussfolgerungen sowie die Skizzierung weiterer Forschungsfragen (Kap. 7).
2
Verkehrsinformationsdienste und individuelles Verkehrsverhalten
Die Betrachtung der verhaltensbeeinflussenden Wirkung von Verkehrsdiensten, wie sie die TRANSIT-Dienste darstellen, impliziert die Betrachtung von Entscheidungsverhalten. Der Bereitstellung von Verkehrsinformationen bzw. unterstützenden Diensten liegt die allgemeine Annahme zugrunde, dass der Verkehrsteilnehmer für einen Ortswechsel alle Verkehrsmitteloptionen und Routen rational gegeneinander abwägt. Aufgrund des Abgleichs von Kosten und Nutzen entscheidet sich der Verkehrsteilnehmer dann für die für ihn beste Route und das für ihn günstigste Verkehrsmittel (Kenyon/Lyons 2003). Rationales Handeln, Kernstück der ökonomischen Verhaltenstheorie, setzt die vollständige Kenntnis und Voraussicht der möglichen Konsequenzen, die sich bei der Wahl ergeben
156
Franken/Pfennigschmidt
werden, voraus. Es zeigt sich jedoch, dass Personen in vielen Situationen so handeln, wie sie in gleichen oder ähnlichen Situationen schon früher gehandelt haben. Erfahrungen hinsichtlich „gelungener Handlungen“ führen zu Routinen (Harms 2004). Es kommt erst dann zu einem Problem, wenn sich die Person in einer Situation befindet, die ihr nicht vertraut ist und somit keine gewohnheitsmäßige Reaktion erfolgen kann (Kirsch 1998). Dies führt zu einer echten Entscheidungssituation und ist demzufolge von habitualisiertem Verhalten zu unterscheiden. Verschiedene Studien (Kenyon/Lyons 2003; Aarts/Verplanken/van Knippenberg 1997a; Aarts/Verplanken/van Knippenberg 1997b) zeigen, dass es sich bei der Wahl des Verkehrsmittels bzw. der Routenwahl eher um habitualisiertes Verhalten als um rationales Entscheidungsverhalten handelt. Großveranstaltungen, wie z. B. die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM, sind selten vorkommende Ereignisse – vor allem auch aus der Perspektive des teilnehmenden Individuums – mit einer veränderten Verkehrsnachfrage. Bei einem solchen Ereignis kommt es zu einem relativ hohen Verkehrsaufkommen innerhalb eines relativ kleinen Zeitfensters. Mit dieser Situation sind Personen tendenziell weniger vertraut. Daher kann angenommen werden, dass diese Personen sich weniger habitualisiert verhalten, sondern situationsabhängige Entscheidungen treffen (müssen). Dienste, wie die TRANSIT-Dienste, erheben daher den Anspruch, insbesondere in solchen Situationen eine zuverlässige, bequeme Unterstützung des Individuums zu bieten. Diese Unterstützung verfolgt das Ziel, dass der Einzelne pünktlich und abgestimmt auf seine individuellen Präferenzen und Verhaltensweisen den Ort einer Großveranstaltung erreichen kann. Die Kenntnis der Nutzerreaktionen auf diese Dienste und die durch die Empfehlungen und Hinweise der Dienste hervorgerufenen Verhaltensweisen sind von zentraler Bedeutung bei der Beurteilung der verkehrsbeeinflussenden Wirkung. Dabei spielt der Befolgungsgrad ebenso eine Rolle wie die Gründe für die Nichtbefolgung der Empfehlungen und Hinweise. Im Folgenden werden zunächst das TRANSIT System kurz skizziert sowie die TRANSIT-Dienste vorgestellt, die für den Veranstaltungsbesucher konzipiert und umgesetzt wurden. Der methodische Ansatz zur Evaluierung dieser Dienste und zur Analyse der verkehrlichen Wirkung sowie die Ergebnisse der Untersuchungen werden anschließend erläutert und diskutiert.
3
Das TRANSIT System
TRANSIT ist eine Informations- und Managementplattform für intermodale verkehrsbezogene Informationsdienste im Kontext von Großveranstaltungen (Meis-
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
157
sen/Pfennigschmidt 2006). Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: der Verkehrsmanagementzentrale, dem Routing-System (s. a. TRANSIT Content Plattform in Abb. 2; Kap. 5.1) und der Diensteplattform (s. a. TRANSIT Service Plattform in Abb. 2; Kap. 5.1). In der Verkehrsmanagementzentrale gehen alle Verkehrsdaten (Rohdaten) ein und werden dort zur Erfassung, Beurteilung und Prognose der aktuellen und zukünftigen Verkehrslage herangezogen. Zusätzlich werden dort Verkehrsführungsstrategien eingesetzt, um die Verkehrsflüsse optimal an die Verkehrslage anzupassen. Die Lage- und Steuerungsinformationen wie Verkehrsflussgeschwindigkeiten, Einschränkungen von Kapazitäten, etc. werden der RoutingEngine – der zweiten Komponente des Systems – zur Verfügung gestellt. Diese berechnet auf dieser Grundlage optimale Wege für Verkehrsteilnehmer, wobei zusätzlich die individuellen Präferenzen eines Nutzers als Parameter bei der Berechnung berücksichtigt werden. Die so gewonnenen Routeninformationen werden den Nutzern über die Service-Plattform in Form von situationsbasierten und personalisierten Verkehrsinformations- und Mobilitätsdiensten zur Verfügung gestellt. Die grundlegende Idee von TRANSIT ist, neue Informationstechnologien einzusetzen, d. h. individuelle, optimal auf den Nutzer zugeschnittene Informationen, mit gruppenbezogenen Informationen, über z. B. variablen Anzeigetafeln (variable message signs) zu kombinieren. Das Ziel ist es, mit Hilfe dieser Techniken neue Konzepte zur Verkehrssteuerung zu entwickeln und zu testen und damit zur optimalen Auslastung aller Verkehrsträger beizutragen. Es werden zwei Typen von Diensten unterstützt, die sich durch die Gruppe ihrer Nutzer unterscheiden. Es gibt Dienste für das Verkehrsmanagement und Endnutzerdienste für Veranstaltungsbesucher oder andere Verkehrsteilnehmer. Über die TRANSIT-Diensteplattform ist es möglich, diese Dienste über unterschiedliche Endgeräte (z. B. PC, Mobiltelefon oder Smartphone) zu verwenden.
4
Die TRANSIT Dienste
Auf der TRANSIT Service Plattform wurde exemplarisch eine Reihe von Diensten konzipiert und im Rahmen einer Demonstrator-Entwicklung umgesetzt und getestet (s. a. Kap. 5; 6). Im Folgenden sollen die Dienste für den Endnutzer, das heißt, den Veranstaltungsbesucher oder Touristen kurz vorgestellt werden. Im Einzelnen sind dies der Planer, der Reminder und der Navigator (Abb. 2; Kap. 5.1). Im Anschluss daran wird gezeigt, wie diese Dienste an die Präferenzen und Erwartungen des Nutzers angepasst werden können.
158
Franken/Pfennigschmidt
4.1 TRANSIT Planer Der Planer-Dienst erlaubt es dem Benutzer, mit einem Minimum an Interaktion eine Routenanfrage zu stellen. Durch einfache Auswahl einer Adresse, eines vordefinierten Ortes (point of interest) oder eines im Adressbuch des Telefons gespeicherten Kontakts kann eine solche Anfrage ausgelöst werden. Der aktuelle Standort wird dabei als Ausgangspunkt verwendet. Sehr oft genutzte Routen, wie z. B. die morgendliche Anfahrt zur Arbeit oder der abendliche Heimweg, werden dabei als situationsabhängige Standardziele gesondert angeboten. Als Ergebnis erhält der Nutzer intermodale Routenvorschläge, die die für ihn derzeitig optimalen Verbindungen und Streckenführungen darstellen. Dabei werden die Präferenzen bzgl. der bevorzugten Verkehrsmittel berücksichtigt. Hat sich ein Besucher z. B. entschieden, mit dem Auto anzureisen, wird auch der Weg zum Auto (als Fußweg oder mit dem ÖPNV) mit in das Routing einbezogen. Dazu ist es natürlich erforderlich, dass das System den Standort des Fahrzeugs kennt. Hierzu wurde in TRANSIT eine einfache „Merkfunktion“ integriert, mit der auf Knopfdruck die aktuelle Geo-Position für verschiedene Objekte, wie Fahrzeuge oder persönliche Orte, abgespeichert werden kann. Diese Positionen können dann natürlich auch als Routenziele verwendet werden.
4.2 TRANSIT Reminder Für Veranstaltungsbesucher bietet der Reminder einen noch einfacheren Zugang. Im Sinne eines „one-click features“, wählt der Nutzer im Vorfeld aus einer Veranstaltungsliste die Veranstaltung(en) aus, die er besuchen möchte. Der dadurch aktivierte Erinnerungsdienst registriert ab diesem Zeitpunkt zyklisch den Aufenthaltsort des Nutzers und prüft mögliche Routen im Hintergrund. In der verbleibenden Zeit kann der Nutzer sich frei in der Stadt bewegen. Er kann gemütlich Kaffee trinken oder sich die touristischen Attraktionen ansehen, ohne sich dabei ständig um eine Route und die damit verbundenen Fahrzeiten kümmern zu müssen. Sobald ein bestimmter, definierbarer Zeitpuffer unterschritten wird, meldet sich der Reminder mit den aktuell möglichen Routenvorschlägen und navigiert den Nutzer zum Ziel. Der Reminder ist aber nicht nur für den Besuch öffentlicher Veranstaltungen interessant. Er lässt sich auch für persönliche Termine, die aus dem elektronischen Terminkalender des Telefons ausgelesen werden, aktivieren. Ähnliche Dienste wurden auch in (Lienemann/Schreckenberg/Wahle 2001) und (Austaller 2004) vorgeschlagen.
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
159
4.3 TRANSIT Navigator Einer der zentralen Ansätze in TRANSIT ist es, die Intermodalität als durchgängiges Konzept zu verstehen. Dazu gehört, die Informationen aber auch die Funktionalität, Interaktion und Nutzerschnittstellen der Dienste an die verwendeten Verkehrsmittel anzupassen. So ist für den Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs eine Pfeilnavigation ohne GPS und Kompass wenig hilfreich. Karten sind ebenfalls nur eingeschränkt lesbar, da die Displays heutiger Geräte meist zu klein sind, so dass entweder der Kartenausschnitt nicht genug von der Umgebung zeigt oder Straßennamen nicht dargestellt werden können. Zudem können Straßenschilder für Sprachunkundige insbesondere bei der Verwendung ungewohnter Schriftzeichen ebenfalls eine nicht zu vernachlässigende Barriere darstellen. TRANSIT bietet daher die Möglichkeit, den Nutzer anhand von Bildfolgen zu leiten, die Ausschnitte seiner Umgebung darstellen (Abb. 1). Ähnliche Konzepte sind in (Kolbe/Middel/Plümer 2004) und (Rehrl/Leitinger/Bruntsch 2005) untersucht worden. Die Idee des Ansatzes ist, die Ansichten soweit möglich aus 3DStadt- und Gebäudemodellen, wie sie derzeit für mehrere Städte in Entwicklung sind, zu erzeugen. Abbildung 1:
Navigation über Bildfolgen
In die Bilder einkopierte Richtungspfeile weisen den Weg zu der nächstliegenden U-Bahn-Station, Bushaltestelle oder den Weg zum Veranstaltungsort. Quelle:
eigenes Archiv
Tests im Rahmen des Projekts haben gezeigt, dass dies insbesondere auf der Last-Mile, d. h. auf dem Weg von der letzten S-Bahn-Station oder Haltestelle z. B. zum Eingang des Stadions, die Orientierung wesentlich erleichtern kann.
160
Franken/Pfennigschmidt
Aber nicht nur das Auffinden von Stationen ist ein wichtiger Bestandteil eines solchen Systems. Auch Nutzungshinweise für Straßenbahnen oder Busse (z. B. „Bitte beim Fahrer einsteigen!“ oder „Aussteigewunsch anzeigen!“) mit entsprechender bildlicher Unterstützung helfen, sich ohne Probleme zurechtzufinden. Die Informationen stehen – ohne zu suchen – genau dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. Zudem gibt die persönliche Ansprache zusätzliches Vertrauen im Umgang. Ein weiteres Beispiel ist die Anzeige der zu nutzenden SBahn Linie, des Busses oder der Tram. Auch hier gibt die visuelle Wiedergabe der Infotafel und damit die Anpassung an die tatsächliche Umgebung des Nutzers mehr Sicherheit bei der Nutzung ungewohnter Verkehrsmittel. Auch im Individualverkehr können Navigationsdienste, die sich den Gewohnheiten und den damit verbundenen Erwartungen des Fahrers anpassen, gezielte Unterstützung leisten. Diese bieten durch wenige, dafür aber für den Fahrer relevante, Informationen eine bessere Orientierung auch für Ortskundige. Bei bekannten und gewohnten Strecken reicht ein einfacher Hinweis „von hier aus in Richtung TU Berlin“ völlig aus. Hinweise auf Ausnahmen – z. B. auf Abweichungen von der Stammstrecke aufgrund eines Staus oder einer veranstaltungsbedingten Sperrung – und die Navigation auf einer entsprechenden Umgehungsroute bieten die Möglichkeit, einen Nutzer mit wichtigen Informationen zu versorgen ohne ihn mit unwichtigen, weil bekannten Details zu überfluten (Meissen/Pfennigschmidt/Voisard/Wahnfried 2005).
5
Umsetzung
Um die Tragfähigkeit der entwickelten Konzepte zu testen, wurde das System in Form eines ersten Prototyps implementiert und während der FIFA FussballWeltmeisterschaft 2006TM in Berlin getestet. Die einzelnen Komponenten wurden durch verschiedene Partner umgesetzt.
5.1 Architektur Abbildung 2 zeigt eine vereinfachte, schematische Darstellung der für TRANSIT entwickelten Systemarchitektur. Diese generelle Architektur wurde für den Standort Berlin instanziiert und an die spezifischen Randbedingungen wie vorhandene Komponenten und Daten angepasst. Bei der Ortung der Nutzer wurde auf GPS zurückgegriffen. Das Konzept sieht jedoch die mögliche Kombination unterschiedlicher (sowohl server-
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
161
basierter als auch client-basierter) Technologien wie der Funkzellenortung oder der satellitengestützten Ortung vor. Abbildung 2:
Quelle:
Die TRANSIT System-Architektur (vereinfachte Darstellung)
eigener Enwurf
5.2 Datengrundlage Der von der PTV Planung Transport Verkehr AG im Rahmen des Projekts entwickelte intermodale Router setzte im Bereich des Individualverkehrs auf ein Straßen- und Fußwegenetz auf. Dabei wurden die normalerweise statischen Ganglinien (Flussgeschwindigkeiten) dynamisch angepasst. Die Anpassung erfolgte aufgrund von Floating-Car-Daten (FCD) von Taxis und Bussen (s. a. Abb. 1), die vom Institut für Verkehrsforschung der Deutsches Zentrum für Luftund Raumfahrt e. V. (DLR) aufgenommen wurden. Diese Daten wurden mit den in der Verkehrsmanagementzentrale Berlin (VMZ) erhobenen Daten der lokalen Detektion (Traffic Eye Universal (TEU) und Induktionsschleifen) verschnitten. Die von der DLR und Siemens Intelligent Traffic Systems (ITS) durchgeführte Integration dieser verschiedenen Methoden und damit die Verbesserung der Lageinformationen und der Verkehrsprognose, war eines der Ziele des Projekts. Für den Bereich des öffentlichen Nahverkehrs standen die Fahrpläne inkl. aller Zusatzverkehre sowie Informationen zu Einschränkungen durch den Verkehrsverbund Berlin/Brandenburg (VBB) zur Verfügung. Um eine komplette Unterstützung von der Haustür bis zum Sitzplatz im Stadion zu gewährleisten, wurden die Zugänge (Stationen, Parkmöglichkeiten, Fahrradstellplätze, Fußwege, Kontrollpunkte etc.) in Abhängigkeit von Gruppen-Zugehörigkeit (Fangruppen, Presse, VIP) und Anforderungen an die Barrierefreiheit aufgenommen und in das
162
Franken/Pfennigschmidt
Routingsystem integriert. Diese Netze wurden vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) exemplarisch für das Olympiastadion und die Waldbühne in Berlin aufgenommen.
5.3 Soft- und Hardware Die verschiedenen Subsysteme des Backends liefen auf unterschiedlich konfigurierten Servern und Server-Clustern. Die Kommunikation zwischen den Systemteilen erfolgte überwiegend über Web-Service Schnittstellen. Als Endgerät wurde das Siemens SXG75 Smartphone mit integriertem GPS-Empfänger verwendet, wobei auch über Bluetooth angebundene externe GPS-Geräte unterstützt werden. Die Routing-Daten wurden über GPRS bzw. UMTS übertragen. Die notwendige Client-Software wurde mit Java (J2ME) erstellt.
6
Modular aufgebauter methodischer Ansatz
Wie in Kapitel 2 erläutert, sind für die Untersuchung verkehrlicher Wirkungen nicht nur der Befolgungsgrad, sondern auch die Gründe für die Befolgungsentscheidung von Interesse. Dies bedeutet, dass die Fragestellung nach der individuell-verkehrlichen Wirkung von Verkehrdiensten sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte enthält. Um dieser Komplexität in der Analyse gerecht zu werden, wurde im Rahmen von TRANSIT ein methodischer Ansatz gewählt, der sich aus verschiedenen empirischen Modulen zusammensetzt (Abb. 3).
6.1 Schriftliche Befragung Für die Untersuchung der verkehrlichen Wirkung der TRANSIT-Dienste wurden 14 Testpersonen akquiriert. Diese wurden gebeten, einen schriftlichen Kurzfragebogen zu beantworten. Dieser Fragebogen war angelehnt an eine repräsentative bundesweite Telefonbefragung, die das DLR-Institut für Verkehrsforschung 2004 zum Thema „Akzeptanz und Nutzung von Verkehrsinformationsdiensten“ durchgeführt hat (Franken/Luley 2005). Die Befragung von 2004 hatte eine Stichprobengröße von 2.200 Personen der deutschsprachigen Bevölkerung ab einem Alter von 16 Jahren.
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste Abbildung 3:
Quelle:
163
Methodischer Ansatz zur Analyse der beeinflussenden Wirkung von Verkehrsinformationsdiensten auf das individuelle Verkehrsverhalten
eigener Entwurf
164
Franken/Pfennigschmidt
In dieser Untersuchung wurden folgende vier Hauptthemen abgefragt: 1. 2. 3. 4.
Wahrnehmung und Nutzung von Verkehrsinformationen Mediennutzungsverhalten (Verfügbarkeit, Nutzung, Einstellung zur Technik etc.) Verkehrsverhalten (Verkehrsmittelverfügbarkeit, Verkehrsmittelnutzung, Fahrtzwecke, Entfernungen etc.) Soziodemographie
Die von den Testpersonen gewonnenen Daten bezüglich Verkehrsverhalten und Einstellungen zu Verkehrsinformationen und Technik wurden mit den Daten der repräsentativen Telefonbefragung parallelisiert. Dies bedeutet, dass die Daten der für die Bundesrepublik Deutschland repräsentativen Telefonbefragung um die Daten der Testpersonen erweitert wurden. Dadurch war eine Typisierung der Testpersonen im Kontext der deutschsprachigen Bevölkerung ab einem Alter von 16 Jahren durchführbar. Damit wurde die Grundlage geschaffen, um aus den Ergebnissen der Untersuchungen, die im Folgenden mit den Testpersonen durchgeführt wurden, verallgemeinerbare Rückschlüsse zu ziehen. Die Typisierung erfolgte mittels einer Clusteranalyse. Clusteranalysen haben die Aufgabe, eine Menge von Objekten derart in Gruppen (Cluster) zu unterteilen, dass die derselben Gruppe zugeordneten Objekte eine möglichst hohe Ähnlichkeit aufweisen, während gleichzeitig die Objekte unterschiedlicher Gruppen deutlich verschieden voneinander sind (Brosius 2004). Durch die Clusteranalyse konnten drei Einstellungstypen identifiziert werden. Als Fusionierungsalgorithmus wurde das hierarchische WARD-Verfahren eingesetzt.
6.2 Feldtest Aufbauend auf diese Typisierung wurde mit den 14 TRANSIT-Testpersonen ein Feldtest durchgeführt. Dieser Feldtest diente dazu, das Verkehrsverhalten der Testpersonen mittels einer nahezu realen Situation zu analysieren. Für den Feldtest wurden sieben Personen die TRANSIT-Dienste zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Feldtests standen den Testpersonen vornehmlich die Funktionen Reminder und Navigator (Kap. 4.2, 4.3; Abb. 2) zur Verfügung. Die weiteren sieben Testpersonen stellten die so genannte Kontrollgruppe dar. Die Einteilung der 14 TRANSIT-Testpersonen in Personen, denen im Feldtest die TRANSITDienste zur Verfügung standen und in Personen, die ohne die TRANSIT-Dienste die nachfolgend beschriebene Aufgabe bewältigen mussten, erfolgte nach Clusterzugehörigkeit, Ortskundigkeit und Pkw-Verfügbarkeit.
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
165
Der TRANSIT-Feldtest wurde im Rahmen eines Besuches des „Public Viewing“ eines Fußballspiels in Berlin während der FIFA FussballWeltmeisterschaft 2006TM umgesetzt. Als „Public Viewing“ wurde während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM das gemeinschaftliche Mitverfolgen der Live-Übertragungen der Fußballspiele auf Großleinwänden, die an öffentlichen Plätzen aufgestellt waren, bezeichnet. Die Aufgabe für alle 14 Testpersonen bestand darin, zu einem vereinbarten Zeitpunkt am Ort des „Public Viewing“ einzutreffen, um sich dort gemeinsam das Weltmeisterschaftsspiel anzuschauen. Alle Personen mussten diese Aufgabe getrennt voneinander durchführen. Neben der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (alle Personen verfügten über ein Monatsticket oder bekamen ein Tagesticket gestellt) und – je nach Verfügbarkeit der Nutzung von Pkw und Fahrrad – war es den Testpersonen möglich, ein Taxi zu nutzen. Um die Entscheidung für ein Taxi möglichst realistisch zu halten, wären die Kosten zu einem gewissen Anteil vom Projektkonsortium getragen worden. Dies schließt einerseits aus, dass die Testteilnehmer eine Taxinutzung per se ausschließen, da sie nicht bereit sind, in einer Testsituation die Kosten einer Taxifahrt zu übernehmen. Andererseits sollten die Testteilnehmer dennoch in die realistische Situation der Kostenabwägung gebracht werden, so dass die Kosten nur anteilig übernommen worden wären. Das Weltmeisterschaftsspiel am Tag des Feldtests fand im Berliner Olympiastadion statt. Um der Sondersituation von Großveranstaltungen, die mit einer veränderten Verkehrsnachfrage einhergehen, Rechnung zu tragen, wurde die an das Olympiastadion angrenzende „Waldbühne“ als Zielort des Feldtests gewählt. In der Waldbühne fand zeitgleich ein „Public Viewing“ statt, so dass im Bereich des Berliner Olympiastadions und der Waldbühne mit einem hohen Verkehrsaufkommen und einer insgesamt veränderten Verkehrssituation zu rechnen war. Alle Testpersonen führten ein GPS-Gerät mit sich, welches die Positionsdaten der Personen aufzeichnete. Somit konnte für alle Testteilnehmer die Wahl der Route mittels der Aufzeichnung ihrer Positionsdaten nachvollzogen werden.
6.3 Einzelinterviews Um den Einfluss von Verkehrsdiensten auf das individuelle Verkehrsverhalten analysieren zu können, ist die Kenntnis der Routen- und Verkehrsmittelwahl sowohl von Personen, die einen Verkehrsdienst wie den TRANSIT-Dienst nutzen, als auch von Personen, die ohne die Hilfe eines Verkehrsdienstes am Verkehr teilnehmen, von Interesse. Insbesondere die Analyse ihrer Routen- und Verkehrsmittelwahl gibt Aufschluss darüber, inwieweit hierauf ein Verkehrs-
166
Franken/Pfennigschmidt
dienst Einfluss hatte. Aus diesem Grund wurden die Untersuchungen durch standardisierte Einzelinterviews aller TRANSIT-Testpersonen mittels eines Leitfadens ergänzt. Die Aufzeichnung der Positionsdaten aller TRANSIT-Testpersonen während des gesamten Feldtests wurde hierfür visuell in Karten umgesetzt (Abb. 4). Anhand dieser Karten wurde in den Einzelinterviews der Routen- und Verkehrsmittelwahlprozess nachvollzogen und von den Teilnehmern begründet. Abbildung 4:
Quelle:
7
Visualisierung der aufgezeichneten Positionsdaten eines Testteilnehmers (Auszug)
eigene Daten, Kartengrundlage: Microsoft MapPoint Europa 2002
Fazit
Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über das TRANSIT-System und seine mobilen, intermodalen Verkehrsinformationsdienste und beschreibt den zur Evaluierung der Dienste entwickelten methodischen Ansatz. Die Dienste wurden für den Einsatz im Kontext von Großveranstaltungen konzipiert. Um mobile Dienste effektiv nutzbar zu machen, ihre Akzeptanz zu erhöhen und damit ihre Verbreitung zu unterstützen, müssen sie individuell auf den Nutzer, auf seine
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
167
Umgebung und den Nutzungskontext zugeschnitten werden. Dies betrifft zum einen die Minimierung notwendiger expliziter Nutzereingaben, wie sie beispielsweise im Fokus der TRANSIT-Dienste Planer und Reminder stehen. Zum anderen betrifft es die Ausgabe von Informationen an die Nutzer, d. h. Form, Zeitpunkt und Informationsgehalt. Alle diese Parameter können dynamisch sein und hängen immer auch von der Situation und der Vorkenntnis des Nutzers ab. Bei der Navigation und Führung des Nutzers über Bildfolgen orientiert sich die Informationsaufbereitung an der aktuellen Umgebung des Nutzers, an seinen Aktionen und der Vertrautheit mit dem jeweiligen Verkehrsmittel. Das Ergebnis der Analyse zeigt, dass die TRANSIT-Dienste tendenziell eher einen Einfluss auf die Routenwahl als auf die Verkehrsmittelwahl der Nutzer haben. Die Verkehrsmittelwahl hängt offenbar stärker mit habitualisiertem Verhalten zusammen als die Routenwahl. Die Personen haben sich aufgrund ihrer Erfahrungen zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein bestimmtes Verkehrsmittel entschieden und diese Entscheidung nicht situativ immer wieder neu getroffen. Dieses habitualisierte Verhalten wurde auch nicht durch die Hinweise der TRANSIT-Dienste aufgebrochen. Dies zeigt sich zum einen darin, dass die Personen, die ein Auto am Untersuchungstag zur Verfügung hatten, zunächst auch überwiegend dieses Verkehrsmittel gewählt haben und sich erst dann ggf. für einen Verkehrsmittelwechsel entschieden haben, als es die Verkehrs-/ Parkplatzsituation nicht anders zuließ. Bei den ÖPNV-Fahrern ist ebenfalls ein gewisses Verharren in bewährten Verhaltensmustern zu erkennen. Beispielsweise hat keine Person das Taxi ins Kalkül gezogen. Dies ist selbstverständlich nicht nur auf das habitualisierte Verhalten in Bezug auf die Wahl des ÖPNV oder des Autos als Verkehrsmittel zurückzuführen, sondern auch durch die Kosten begründet. Bei der Routenwahl zeigt sich dagegen, dass Personen tendenziell auf Informationen zurückgreifen bzw. sich durch einen Dienst unterstützen lassen würden. Dies trifft natürlich insbesondere dann zu, wenn Personen ortsunkundig sind. Gemäß der Projektausrichtung orientieren sich die TRANSIT-Dienste vornehmlich an der Zielgruppe der Ortsunkundigen, d. h. an ortskundigen Personen, die an überregionalen Großevents teilnehmen. Wie sich bei den dargestellten Untersuchungen jedoch zeigt, sind auch Personen bereit der Unterstützung eines Dienstes, wie den TRANSIT-Diensten, zu folgen, wenn sie aufgrund ihrer Ortskenntnis auf eigene Erfahrungen zurückgreifen können. Zudem zeigt sich, dass eine Bildnavigation eine nützliche Unterstützung zur Orientierung im Raum darstellt. Die Funktion des TRANSIT-Reminders gibt darüber hinaus eine zeitliche Sicherheit, die es dem Nutzer erleichtert, seine Aktivitäten zu planen. Die Funktionen der TRANSIT-Endnutzer-Dienste erfahren demnach eine grundlegende Akzeptanz, welche die Basis für die Weiterentwicklung der Dienste bildet.
168
Franken/Pfennigschmidt
Derzeitige Projekte haben die Erweiterung und Vervollkommnung der Dienste, und die Integration in unterschiedlichen Kontexten – verteilte Veranstaltungen, Indoor-Navigation etc. – im Fokus. Weitere Forschungsaufgaben sehen wir in der Personalisierung der Routenberechnung. Auch hier lassen sich Konzepte wie Vertrautheit oder Gewohnheit in Bezug auf Verkehrsmittel und Streckenführungen integrieren. Die Bevorzugung von bekannten Strecken (im Sinne einer Nutzerpräferenz) bei nahezu gleicher Reisezeit kann weiterhin dazu beitragen, den Nutzer stressfrei zum Ziel zu führen. Intermodale Informationen sollten über die Bereitstellung von Fahrplanauskünften des öffentlichen Personennahverkehrs hinausgehen. Sie sollten im weitaus stärkeren Maße als bisher Echtzeit-Informationen, über beispielsweise aktuell ausfallende Bus- oder Bahnlinien, anbieten. Des Weiteren ist zu untersuchen, inwieweit intermodale Pushanstelle von Pull-Diensten einen Mehrwert zur Förderung von Intermodalität liefern. Die Integration von Kostenvergleichen der Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln stellt eine weitere Möglichkeit dar, den Nutzer in seiner Verkehrsmittelwahl zu unterstützen.
Danksagung Dank an alle Partner für ihre konstruktiven Hinweise und die im Projekt geleistete Arbeit.
Literatur Aarts, H./Verplanken, B./van Knippenberg, A. (1997a): Habit and use in travel choices. Acta Psychologica, 96: 1-14 Aarts, H./Verplanken, B./van Knippenberg, A. (1997b): Habit, information acquisition and the process of making travel mode choices. European Journal of Social Psychology, 27: 539-560 Austaller, G. (2004): Web-Services als Bausteine für kontextabhängige Anwendungen. In: Roth, J. (Hg.): 1. GI/ITG KuVS Fachgespräch Ortsbezogene Anwendungen und Dienste: 23-26. Fernuniversität Hagen, Fachbereich Informatik Brosius, F. (2004): SPSS 11. Bonn: Mitp-Verlag Franken, V./Luley, T. (2005): Verkehrstelematik und Analysen zu ihrer Akzeptanz: Sachstand – Defizite – Potenziale. In: Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) (Hg.): HEUREKA '05 Optimierung in Verkehr und Transport: 71-89. Karlsruhe: FGSV Verlag GmbH Harms, S. (2004): Besitzen oder Teilen. Sozialwissenschaftliche Analyse des Car Sharings. Zürich: Rüegger
TRANSIT – intermodale mobile Verkehrsinformationsdienste
169
Kenyon, S./Lyons, G. (2003): The value of integrated multimodal traveller information and its potential contribution to modal change. Transportation Research Part F: 1-21 Kirsch, W. (1998): Die Handhabung von Entscheidungsproblemen. Münchner Schriften zur angewandten Führungslehre Kolbe, T. H./Middel, A./Plümer, L. (2004): 3D-Kartographie für die Fußgängernavigation: Virtuelle Wegweiser in Panoramen. Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie. Band 31. Verlag des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie Lienemann, C./Schreckenberg, M./Wahle, J. (2001): Intelligente Verkehrsinformationen durch w@ke up. In: Deiters, W./Lienemann, C. (Hg.): Report Informationslogistik – Informationen just-in-time. Symposion Publishing: 209-220 Meissen, U./Pfennigschmidt, S./Voisard, A./Wahnfried, T. (2004): Context- and Situation-Awareness in Information Logistics. In: Lindner, W./Mesiti, M./Türker, C./ Tzikzikas, X./Vakali, A. (Hg.): Current Trends in Database Technology - EDBT 2004 Workshops: PhD, DataX, PIM, P2P&DB, and ClustWeb. Heraklion, Greece. Revised Selected Papers, LNCS 3268: 335-344. Berlin/Heidelberg u. a.: Springer Verlag Meissen, U./Pfennigschmidt, S./Voisard, A./Wahnfried, T. (2005): Resolving Knowledge Discrepancies in Situation-aware Systems. International Journal of Pervasive Computing and Communication JPCC, 1: 327-336 Meissen, U./Pfennigschmidt, S. (Hg.) (2006). TRANSIT: An Intermodal Transportation Information Management System in the Context of Large-scale Events. Projektbericht Rehrl, K./Leitinger, S./Bruntsch, S. (2005): Navigationsunterstützung für intermodal Reisende in komplexen Umsteigebauwerken. In: Tagungsband AGIT-Spezialforum Offene Plattformen für Reiseinformationsmanagement und Mobilitätsdienste: 19-26
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006™? – Sportgroßveranstaltungen unter den Aspekten einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung als Frage der Gerechtigkeit Ulf Sieberg
Zusammenfassung Vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheiten, stark divergierender ökonomischer Kräfteverhältnisse und wachsender Umweltzerstörungen wird das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung immer bedeutender. Zur Umsetzung bedarf es einer Modernisierung der Gesellschaft, die es sich zum Ziel setzt, die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen, den Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und die sozial gerechte Verteilung von Lebenschancen als gleichrangige Ziele zu gewährleisten. Die sozialen und ökonomischen Fragen, die sich damit stellen, werden aber nur beantwortet werden können, wenn auch die ökologische Frage beantwortet wird. Ökonomie und Ökologie dürfen nicht länger als Gegensätze verstanden werden. Der Sport kann als ein Handlungsfeld zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Sportgroßveranstaltungen können eine Multiplikator- und Vorbildfunktion einnehmen. Mit der ihnen zuteil werdenden globalen Aufmerksamkeit lassen sich Menschen rund um den Globus erreichen. Der Zweck von Sportgroßveranstaltungen ist nicht allein mehr nur der Sport selbst. Durch die positive Innovationskraft des Sports können negative Entwicklungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung beeinflusst werden. Die Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung steht damit für die Beantwortung der Frage nach mehr Gerechtigkeit.
Abstract In the light of social injustice, strongly diverging economic powers and increasing environmental destructions, the model of sustainable development is getting more and more important. To realise sustainable development, society needs to be modernised in order to form a society that aims at setting the natural basics of
174
Sieberg
human life, maintenance of economic performance and socially just distribution of opportunities in life as equal objectives. However, the social and economic issues raised in this framework can only be solved if the ecologic issue is solved as well. Economy and ecology must no longer be understood as contradictions. As a field of action, sports are able to contribute to sustainable development. Sports mega-events may function as a multiplier and a role model. The attention raised by sports can reach people all around the globe. The purpose of sports mega-events is no longer just sports as it is. Rather, sports can determine how far it will influence the dialectics to the benefit of sustainable development, namely by its positive power of innovation and its avoidable negative sides. Allowing for sustainable development therefore means to solve the issue of more justice.
1
Einleitung
Neue Antworten sind notwendig, wenn es um die Beantwortung der Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung geht. Vor dem Hintergrund eines weltweit gewachsenen Bewusstseins für Fragen der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit kommt dem Begriff in seinen Ausprägungen wachsende Bedeutung zu. Und das zu Recht, weißt doch nicht allein der anthropogen verursachte Klimawandel auf gravierende Folgen für die globalisierte Welt hin, wie sie der Bericht des International Panel on Climate Change (IPCC) 2007 formuliert hat (vgl. Müller/Fuentes/Kohl 2007). Die fortschreitende Umweltzerstörung, wachsende soziale Ungleichheiten und ein stark divergierendes ökonomisches Kräfteverhältnis in der Welt machen ein nachhaltiges Handeln erforderlicher denn je. Gefragt wird unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit nach den Auswirkungen und Konsequenzen menschlichen Handelns, der Vermeidung eines negativen Impacts und dem Nutzen einer nachhaltigen Entwicklung. Zur Umsetzung des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung bedarf es einer Modernisierung der Gesellschaft, die es sich zum Ziel setzt, die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen, den Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und die sozial gerechte Verteilung von Lebenschancen als gleichrangige Ziele zu gewährleisten. Die sozialen und ökonomischen Fragen, die sich damit stellen, werden aber nur beantwortet werden können, wenn auch die ökologische Frage beantwortet wird. Ökonomie und Ökologie dürfen nicht länger als Gegensätze verstanden werden. Die Bedürfnisse heutiger Generationen müssen auf die Bedürfnisse folgender Generationen abgestimmt werden. Daraus erwächst für die Gegenwart und Zukunft ein Handlungsauftrag, der menschliches Handeln generell verpflichtet, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte interdepen-
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
175
dent zu betrachten und so in Einklang miteinander zu bringen, dass folgende Generationen die gleichen Lebenschancen zur Verfügung stehen. Dies setzt voraus, dass sich menschliches Handeln generell am Gratmesser „Nachhaltigkeit“ messen lassen muss. Umso wichtiger ist es heute, über die Dinge, die getan werden, zu sprechen. Nicht „Tue Gutes und rede darüber“, lautet daher das Motto, sondern „rede über das, was Du tust“. Der Sport kann als Handlungsfeld zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Dazu gehören vor allem Großveranstaltungen aus dem Sportbereich, da sie als so genannte Mega-Events nicht allein mehr nur Sportereignisse sind. Vielmehr überlagern sich ihre Inhalte und ihr Zweck, woraus positive wie negative gesellschaftliche Wirkungen resultieren. Gerade aber die von Sportgroßereignissen ausgehende mediale Aufmerksamkeit rund um den Globus ist ein nicht zu unterschätzender Einflussfaktor. Sport kann dabei eine Vorbild- und Multiplikatorenfunktion einnehmen. Der Sport selbst und mit ihm zahlreiche Sportgroßveranstaltungen wie Olympische Spiele oder Fußball-Weltmeisterschaften bringen aber auch Probleme mit sich: Doping, Kommerzialisierung, Umweltprobleme und eine ökonomische Ungleichverteilung um nur einige zu benennen. Allerdings mit weit reichenden gesellschaftlichen Konsequenzen. Damit wird die Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung immer mehr zu einer Frage der ökonomischen, ökologischen und sozialen Gerechtigkeit, auch für Sportgroßveranstaltungen. Der Sport selbst hat es in der Hand, inwieweit er die Dialektik, nämlich seine positive Innovationskraft wie beispielsweise Fairplay, Völkerverständigung, Solidarität und vermeidbare negative Seiten zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung beeinflusst (vgl. auch Beitrag Griesbeck/West in diesem Band). Neben der Frage einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung rücken die Frage nach der Verteilungsgerechtigkeit und damit die Frage nach Gerechtigkeit prinzipiell in den Vordergrund.
2
Das Prinzip der Nachhaltigkeit
Die Idee, die hinter dem Begriff der Nachhaltigkeit (engl. sustainable development) steht, stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Danach darf einem Wald nicht mehr Holz entnommen werden, als in ihm nachwächst. Im Zuge der 1970er und 1980er Jahre fand der Begriff Einzug in die Umweltdebatte. Er steht für eine forcierte globale umwelt- und gesellschaftliche Entwicklung. Erstmals wurde Nachhaltigkeit 1980 von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) zur Vorgabe für den Erhalt von Naturkapital gemacht. Die IUCN ging damals der Frage nach, inwieweit der Mensch angesichts des wachsenden
176
Sieberg
Verbrauchs von Ressourcen, Umweltzerstörung und der Bevölkerung überlebensfähig bleiben könne. In den 1980er Jahren begann man zunehmend, konstruktive Lösungswege zu entwickeln. Auf der 38. Generalversammlung der United Nations Organisation (UNO) 1982 wurde beschlossen, eine Kommission für Umwelt und Entwicklung (World Commission for Environment and Development – WCED) mit dem Ziel einzurichten, ein weltweites Programm des Umdenkens im Umgang mit der Umwelt zu entwickeln (vgl. Müller/Fuentes/Kohl 2007). Der nach der Vorsitzenden der Kommission, der norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland benannte Brundtland-Bericht aus dem Jahre 1987 beinhaltet im Kern die Forderung nach einer dauerhaften Entwicklung. Synonym zum Begriff „dauerhaft“ wird von einer nachhaltigen Entwicklung gesprochen. Darin heißt es: „Dauerhafte Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass zukünftige Generationen ihr eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“ (Hauff 1987: 43). Damit geht die Aufforderung einher, die Umwelt- und Entwicklungsinteressen zu vereinen und ökologische Zielstellungen mit wirtschaftlichen und sozialen Zielen zur Verbesserung der Lebenssituation aller Menschen zu verknüpfen. Das Prinzip der Nachhaltigkeit beinhaltet damit eine Vorstellung von Gerechtigkeit, die sich auf den Ausgleich zwischen den Generationen sowie innerhalb einer Generation bezieht. Mit der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (United Nations Conference on Environment and Development - UNCED) im Jahre 1992 in Rio de Janeiro hat sich die internationale Staatengemeinschaft zum Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung bekannt und mit der Agenda 21 ein globales Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert verabschiedet (vgl. Gans/ Horn/Zemannn 2003: 85). Demnach bedeutet Nachhaltigkeit nur so viele natürliche Ressourcen zu nutzen, insoweit sie die Lebensgrundlage folgender Generationen nicht gefährdet. Alle menschlichen Eingriffe in die ökonomischen, ökologischen und sozialen Systeme müssen unter dem Aspekt der Zukunftsverträglichkeit nachfolgender Generationen betrachtet werden. Damit liegt die Aufmerksamkeit auf der begrenzten Reproduzierbarkeit von natürlichen Ressourcen. Darüber hinaus führt die Frage nach Gerechtigkeit aber über die Frage eines nachhaltigen Lebensstils aller Menschen. Bereits 1972 merkte der Club of Rome, eine Vereinigung von VertreterInnen aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik aus allen Regionen der Erde, der sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit einsetzt, dazu an, dass der Lebensstil der Industrienationen nicht als Vorbild anderer Länder der Erde herhalten könne, da die Ressourcen der Erde natürlich begrenzt seien und einem hemmungslosen Wachstum natürliche Grenzen gesetzt seien. Die Nutzung der Ressourcen wurde so zu einer
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
177
Frage nach der Verteilungs- und Teilhabegerechtigkeit (vgl. Mainzer 1994). Die Frage der Nachhaltigkeit ist damit eine Frage von Gerechtigkeit – ökonomischer, ökologischer und sozialer Gerechtigkeit.
3
Nachhaltigkeit in Deutschland
In Deutschland fand das Prinzip der Nachhaltigkeit in verschiedenen Kommissionen Einzug. Bereits 1971 wurde der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (SRU) als Teil des Umweltprogramms der damaligen Bundesregierung eingerichtet. Der SRU hat die Aufgabe, alle zwei Jahre ein umweltpolitisches Gesamtgutachten zu erstellen. 1994 wies der SRU darauf hin, dass die ökonomische, soziale und ökologische Entwicklung nicht voneinander getrennt betrachtet und gegeneinander ausgespielt werden dürfe. Des Weiteren gab und gibt es eine Reihe weiterer Fachgremien, Beiräte und Kommissionen, die sich mit dem Thema beschäftigt haben bzw. beschäftigen (vgl. BMBF 2001: 13). Die Enquete-Kommission zum „Schutz des Menschen und der Umwelt“ des 13. Deutschen Bundestages merkte 1998 in ihrem Abschlussbericht an, dass Nachhaltigkeitspolitik als Gesellschaftspolitik zu interpretieren ist, die eine Gleichberechtigung der Nachhaltigkeitsprinzipien vorsieht (vgl. Deutscher Bundestag 1998). Der 2001 unter der rot-grünen Bundesregierung berufene Nachhaltigkeitsbeirat, der aus Persönlichkeiten unterschiedlicher Bereiche der Gesellschaft besteht, äußerte sich dahingehend, dass jeder Mensch, und damit nicht nur die Menschen in den Industrienationen, den Anspruch haben sollte, an den natürlichen Ressourcen teilzuhaben (vgl. BMBF 2001).
4
Ökonomische Aspekte der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit fordert damit den Einklang zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Dabei stellt sich ausdrücklich nicht die Frage nach Wirtschaftswachstum ja oder nein. Auch unter dem mittlerweile in der Wirtschaft anerkanntem Gesichtspunkt, dass bestimmte Ressourcen endlich sind und in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen werden, ist Wirtschaftswachstum möglich. Die Frage, die es allerdings zu beantworten gilt ist, wie die Wirtschaft wächst. Entscheidend werden sein, Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch sowie einhergehende Umweltschäden zu entkoppeln. Als Beispiel sei der internationale Klimaschutz genannt dessen Ziel es ist, die Produktivität von den Kohlendioxidemissionen zu entkoppeln. In diesem Zusammenhang spricht man auch von einem Konzept des qualitativen Wachstums. Diesem liegt zugrunde, dass Le-
178
Sieberg
bensqualität mehr ist als die Befriedigung materieller Bedürfnisse. Vielmehr ist mit ihm eine Lebensqualität gemeint, die die Befriedigung physischer, sozialer, kultureller und natürlicher und damit immaterieller Bedürfnisse meint. Die Entkopplung sichert die natürlichen Ressourcen und damit ein nachhaltiges Wachstum. Denn wie die natürlichen Ressourcen begrenzt sind, genauso begrenzt sind auch ökonomische Systeme. Die Nachhaltigkeit hat also auch in der Ökonomie den Erhalt des Systems zum Ziel. Ohne eine nachhaltige Wirtschaftsweise stößt dieses an seine Grenzen. Die Summe der Ansprüche an die natürliche Umwelt kann aber auf Dauer nicht über das Maß des Produktivitätswachstums hinausgehen. Deshalb ist es unverzichtbar, dass die Ansprüche an die natürliche Umwelt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung aufeinander abgestimmt werden (vgl. Krol/Karpe 1999: 35-36). Diese Einsicht macht einen tief greifenden Strukturwandel erforderlich, der bis an die Wurzeln unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens reicht und zwangsläufig ein Umdenken in der heutigen Wirtschaftsweise erfordert. Welche Konsequenzen dies aber für die Menschen mit sich bringt, davon bekommen wir in den westlichen Industrienationen mehr und mehr eine Ahnung. Aufstrebende Nationen wie Brasilien, China und Indien, die zugleich am westlichen Wohlstand und Lebensstil partizipieren wollen geben uns einen Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten Jahrzehnten erwartet: nämlich erhebliche Verteilungskonflikte um die knapper werdende Ressourcen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Nationen, insbesondere in Afrika, die weit davon entfernt sind, teilzuhaben am westlichen Wohlstand. Gleichzeitig entsteht in den westlichen Industrienationen ein immer größer werdendes “gap“ zwischen Armen und Reichen. Gerade auch die Frage der sozialen Gerechtigkeit muss, um eine Lösung dieser bereits schwellenden und sich weiter verstärkenden Konflikte herbeizuführen, deshalb bereits heute gestellt und gelöst werden. Aus dieser Perspektive ist es notwendig, einen Strukturwandel einzuleiten, der sich an einer nachhaltigen Entwicklung orientieren muss. Dabei stehen nach Krol/Karpe (vgl. 1999: 42) drei Strategien im Mittelpunkt: 1. 2. 3.
Die Suffizienzstrategie, die die partielle Selbstbegrenzung nicht als Verzicht, sondern als dauerhaft umweltgerechten Lebensstil etabliert. Die Effizienzstrategie, die die vorhandenen Ressourcen optimal nutzt, ohne eine zunehmende Umweltbelastung zu verursachen. Eine Konsistenzstrategie, welche die Einbettung der ökonomischen Stoffkreisläufe in die natürlichen Stoffkreisläufe erfordert.
Das Prinzip der Vorbeugung von Umweltschäden ist notwendiger denn je. Dazu ist es notwendig, Umweltqualitätsziele zu definieren und geeignete Instrumenta-
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
179
rien zu entwickeln, die zu neuen, zukunftsfähigen Produktions- und Konsummustern führen. Der negative ökologische Impact muss auf ein Minimum reduziert, die ökologische Verträglichkeit garantiert werden. Der Eigennutz des Umweltschutzes muss statt des Erlangens individueller Vorteile auf Kosten der Allgemeinheit im Vordergrund stehen. Das Prinzip der Nachhaltigkeit ermöglicht eine Regulierung von Ökonomie und Gesellschaft, die deren Bestand dauerhaft sichern hilft. Die Schlüsselelemente einer nachhaltigen Entwicklung sind die Umwelt als Mitwelt zu begreifen, die Zukunft in Entscheidungsprozesse der Gegenwart zu integrieren und Ökonomie, Ökologie und Soziales nicht als Gegensätze oder in einer Rangfolge zu sehen, sondern als gleichwertig erstrebenswerte Ziele anzuerkennen. Nachhaltigkeit verbindet somit wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verträglichkeit. Der Stern-Report des Finanzberaters des ehemaligen englischen Premierministers Tony Blair, hat deutlich gemacht, dass die Folgekosten einer ökologischen Katastrophe die Volkswirtschaften der Welt bei weitem stärker belasten werden, als ein entschiedenes Gegensteuern in der Gegenwart. Er bezeichnet den Klimawandel als die größte Form von Marktversagen, den die Welt je gesehen hätte (vgl. Stern 2007). Durch die Ungleichverteilung der durch den Klimawandel bedingten Kosten entsteht eine Gerechtigkeitslücke nie da gewesenen Ausmaßes. Ökologische Nachhaltigkeit wird damit zum Garant zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Umwelt und zur Verringerung der Kosten für Wirtschaft und Gesellschaft; zum Vorteil einer ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit und damit für mehr Gerechtigkeit.
5
Nachhaltigkeit nicht als Dogma begreifen
Das Prinzip der Nachhaltigkeit darf dabei nicht zur ideologischen Moral verkommen. Eine alleinige Betrachtung und Bewertung menschlichen Handelns unter ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten reduziert das Individuum und alles Nachrangige auf seine reine Verträglichkeit. Dem Menschen das Atmen zu verbieten, weil er Kohlendioxid emittiert, hieße, die Existenz des Menschen generell in Frage zu stellen. Gleiches gilt für Sportveranstaltungen. Eine Sportveranstaltung besitzt kulturellen, sozialen und ökonomischen und damit gesellschaftlichen Mehrwert, deren Durchführung gewünscht wird. Das Prinzip der Nachhaltigkeit kann aber dafür sorgen, dass die Verhältnismäßigkeit von positiven und negativen Auswirkungen zu Gunsten einer wie oben beschrieben verträglichen Entwicklung gewahrt bleibt und auch die ökologische Komponente für die Gesellschaft positiv genutzt wird. Die Betrachtung des ökonomischen Kosten-Nutzen-
180
Sieberg
Verhältnisses im Gegensatz zur Umweltverträglichkeit führt zur Ideologisierung. Doch nichts schadet einer nachhaltigen Entwicklung mehr als die Dogmatisierung und das gegeneinander Ausspielen der verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekte. Der Mensch muss gerade soviel Homo Oecologicus sein wie er seine natürliche Lebensgrundlage und die Biodiversität der Welt nicht gefährdet.
6
Sport und Umwelt
Nach dem Umweltprogramm der United Nations (UN - Vereinten Nationen) hat der Sport Auswirkungen auf die natürliche Umwelt. “From the moment an athlete begins to use equipment, apparel or facilities, there is an ecological footprint – an impact on the natural environment” (Chernushenko 2001: 5). Damit beeinflusst der Sport die globalen und lokalen Umweltgegebenheiten. Am Leitbild für eine nachhaltige Entwicklung orientiert kann der Sport als Handlungsfeld zu einer solchen ebenfalls einen Beitrag leisten. Sportgroßveranstaltungen wie Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften berühren unverkennbar das Problemfeld der Ökologie, die seit den Berichten des Club of Rome und mit dem Beginn der Umweltbewegung auf der gesellschaftlichen Tagesordnung stehen und der weltweit wachsenden Aufmerksamkeit zuteil wird (vgl. Güldenpfennig 2003: 323). Lange Zeit hat das Selbstverständnis des Sports jedoch daran gelitten, sich in seiner Intention und Ausübung als der beste Garant für den Umweltschutz zu sehen. Doch er musste feststellen, dass er sich diese Anerkennung erst durch praktisches Handeln erarbeiten muss. Als Teil der ökologischen Krise ist die Sport-Umwelt-Thematik aber erst langsam in das Bewusstsein des Sports selbst eingedrungen. Dabei kann der Sport zum Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sehr wohl beitragen (vgl. Schemel/Erbguth 2000: 17ff.). Erst mit dem Bewusstsein der internationalen Gemeinschaft im Rahmen des Agenda 21Prozesses ist sich auch der Sport seiner Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung mehr und mehr bewusst geworden (vgl. Sieberg: 2007). Der Sport in allen seinen Organisations- und Variationsformen hat heute mehr Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung denn je. Zu seinem eigenen Nutzen und Erhalt. Er hat erkannt, dass es an vielen Stellen einen Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten gibt, diesen Ansprüchen gerecht zu werden und das Nachhaltigkeitsprofil zu schärfen.
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM? 7
181
Sport(-groß)veranstaltungen und Nachhaltigkeit
Im Jahr 2005 fanden laut Öko-Institut allein in Deutschland 154 Sportgroßveranstaltungen mit über 25 Millionen Zuschauern und über 500.000 Teilnehmern statt. Danach gehören zu Sportgroßveranstaltungen all diejenigen, die die Teilnehmerzahl von 5.000 übersteigen bzw. pro Tag mindestens 10.000 Zuschauer anziehen sowie generell alle Welt- und Europameisterschaften. Nicht mit eingerechnet wurde dabei der Ligaspielbetrieb (vgl. BMU/DOSB 2007). Das ÖkoInstitut folgt mit der Definition dem Beirat für Umwelt und Sport des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Andere Definitionen gehen von ähnlichen Größen aus (vgl. Gans/Horn/Zemann 2003, Stettler 2004, Müller 2005). Großveranstaltungen unterscheiden sich demnach in Inhalt, Größe, Veranstaltungsdauer, Periodizität, gesellschaftlichen Erwartungen an ihren Nutzen, Vor- und Nachbereitungszeiträumen, Budget und Kapitaleinsatz, Attraktionsgrad und gesellschaftlicher Gesamtbedeutung. Sie sind in der Lage, einen positiven und/oder negativen Einfluss auf die ökonomische, ökologische und soziale Entwicklung zu entfalten. Sportgroßveranstaltungen treten dabei in den o. g. Punkten als die weltweit uneingeschränkt größten Veranstaltungen hervor (vgl. BMU/DOSB 2007: 11-12). An sie richten sich besondere Erwartungen hinsichtlich ihrer Nutzungseffekte. Das Zusammenwirken verschiedenster Themenfelder von Sport, Wirtschaft, Politik und Medien steigert diese gesellschaftliche Erwartung in einer einmaligen Symbiose um ein Vielfaches. Damit verschiebt sich der eigentliche Zweck. Der Sport allein steht nicht mehr nur im Fokus der Aufmerksamkeit verschiedenster Teilöffentlichkeiten. Vielmehr wird mit der Durchführung einer Sportgroßveranstaltung heute mehr als nur der Wettbewerb zwischen Sportlern gesehen. In ihr spiegelt sich die Erwartung einer globalisierten Welt, die sich von und durch die Sportgroßveranstaltungen die Verbesserung und Entwicklung aller gesellschaftlichen Felder verspricht. Diese Felder sind vor allem orientiert an ökonomischen Kriterien, aber auch an sozialen, soziokulturellen und nicht zuletzt an ökologischen und damit von positiven wie negativen Impacts gekennzeichnet. Letztlich hat aber jede menschliche Aktivität, auch jede sportliche, Auswirkungen auf die Umwelt. Ob es sich dabei um eine Sport(-groß)veranstaltung bzw. ein so genanntes Mega-Event handelt, spielt zunächst nicht die ausschlaggebende Rolle. Vielmehr hängen die Auswirkungen auf die Umwelt von deren Sensibilität ab. Da kann bereits eine Kleinveranstaltung zu erheblichen negativen Folgen für Natur und Umwelt führen, wenn sie in ökologisch sensiblen Gebieten massive Beeinträchtigungen hinterlässt. Der stark gestiegene Einsatz finanzieller Mittel und organisatorischer Leistungen, das Zusammenwirken von Sport, Wirtschaft, Politik und Medien sowie
182
Sieberg
das verstärkte Engagement und die Zusammenarbeit dieser Akteure beruhen im Wesentlichen auf den Nutzungseffekten, die durch die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen erwartet werden (vgl. Gans/Horn/Zemann 2003: 86ff.). Positive Effekte an einem Ort können aber auch negative Effekte an anderen Orten nach sich ziehen (vgl. Büch 2003: 5). So ergeben sich zwangsläufig Chancen und Risiken von Sport(-groß-)veranstaltungen, die Umweltbelastungen, die Nutznießer und den Sicherheitsanforderungen abgestimmt werden müssen (vgl. Müller 2005). Es kommt deshalb darauf an, negative Auswirkungen und Einflüsse frühzeitig auszuschalten (vgl. Schemel/Erbguth 2000). Daher müssen auch Umweltaspekte in den Planungen von Sport(-groß-)veranstaltungen berücksichtigt werden. Doch geht es nicht allein um die Begrenzung negativer Umwelteinflüsse ganz im Gegenteil. Umweltschutz bei Sportveranstaltungen richtig implementiert, kann zu echten Win-Win-Situationen führen. McLatchey (2003: 50) beschreibt beispielsweise die Olympischen Spiele als “a great catalyst for positive change.“ Als Medienspektakel nie da gewesenen Ausmaßes ziehen Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften eine enorme Öffentlichkeitswirkung nach sich und können vorbildhaft wirken. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung kann mit einer echten Win-WinSituation ein Mehrwert produziert werden, der den Event in seiner Durchführungsform erst legitimiert. Sport ist lange kein Selbstzweck mehr und Sport bei Großveranstaltungen aufgrund der beschriebenen Erwartungen erst recht nicht. Denn die Veranstaltung potenziert die Auswirkungen, positive wie negative, um ein Vielfaches. Sportgroßveranstaltungen als Multiplikator mit enormer Strahlkraft nehmen so Einfluss auf verschiedenste Entwicklungen, die umso größer für die Wertschöpfung, Umwelt und Gesellschaft werden.
8
Der ökologische Fußabdruck von Sportgroßveranstaltungen
Mit Hilfe von Umweltkonzepten können Sportgroßveranstaltungen einen entscheidenden Beitrag zur Durchführung eines nachhaltigen Großevents leisten. Darüber hinaus können sie positive gesellschaftliche Entwicklungen zu Gunsten von Ökonomie, Ökologie und Sozialem begünstigen. Ökologische Auswirkungen nehmen Sportgroßveranstaltungen vor allem auf die Bereiche Abfall, Energie, Wasser, Verkehr und das Klima. Darüber hinaus spielt der hohe Ressourcenverbrauch in Form von Baumaterialien, die Auswirkungen auf Natur- und Landschaft, entstehende Lärmemissionen, Catering und Merchandising als umweltrelevante Bereiche von Sportgroßveranstaltungen eine ausschlaggebende Rolle.
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
183
Der ökologische Fußabdruck lässt sich von vornherein begrenzen, wenn bei der Wahl des bzw. der Standorte auf die Umweltverträglichkeit geachtet wird. Neubau von Infrastruktur, lange Distanzen zwischen einzelnen Sportstätten und schlechte Zuschauererreichbarkeit, die Ausweitung der Veranstaltung auf mehrere Wettkampfstätten tragen zu einem verstärkten Ressourceneinsatz und Ressourcenverbrauch bei. Sie können durch die Implementierung von Umweltaspekten bereits in die Bewerbungsphase vermieden werden. Umweltschutz muss daher vom ersten Gedanken an eine mögliche Bewerbung um Sportgroßveranstaltungen berücksichtigt werden! Alle Erfahrungen machen deutlich, dass dies kein Thema ist, welches im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung nachrangig behandelt werden kann - vorausgesetzt man will es ernsthaft betreiben.
9
Nachhaltigkeit bei der FIFA Fussball-WM 2006™
Sowohl aus dem Blickwinkel einer ökonomischen wie auch aus dem Blickwinkel der ökologischen Nachhaltigkeit ergibt sich für die Fußball-WM 2006 ein durchaus widersprüchliches Bild in Sachen Nachhaltigkeit. Während Preuß/Kurscheidt/Schütte (2007) die wirtschaftliche Wirkung durch den Konsum der Besucher der WM als positiv bewerten (vgl. auch Beitrag Preuß/Kurscheidt/Schütte in diesem Band), stellen Maennig (2007) und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) der WM ein eher bescheidenes Zeugnis in Sachen wirtschaftlicher Effekte aus (Brenke/Wagner 2007). Demnach stellte sich weder ein mittel- bis langfristiger, noch ein kurzfristiger wirtschaftlicher Impact, der Wirtschaft und Arbeitsmarkt beflügelt hätte, ein. Preuß/Kurscheidt/Schütte (2007) haben berechnet, dass „binnen der 30 Turniertage ein Primärimpuls von 2,86 Milliarden Euro erzeugt“ wurde. Besondere Effekte werden dabei den Fan-Festen als wichtiger ökonomischer Erfolgsfaktor beigemessen. Jedoch gestehen die Autoren ein, dass die entstandenen Jobs eher kurzfristiger Natur sind (vgl. Preuß/Kurscheidt/Schütte 2007; vgl. auch Beitrag Preuß/Kurscheidt/Schütte in diesem Band). Und das DIW resümiert gar, dass die WM gesamtwirtschaftlich „völlig irrelevant“ gewesen sei (Brenke/Wagner 2007). Wichtiger scheinen damit die regionalen Effekte zu sein. Denn während beispielsweise Sporttouristen in die zwölf WM-Städte pilgerten, blieben andernorts die Touristen wegen der WM im Land weg (vgl. Kistner 2007). Hier scheint es durch die Durchführung einer Großveranstaltung zu Verlagerungs- und Verdrängungseffekten zu kommen, weniger zu positiven wirtschaftlichen Gesamtimpulsen. Nicht zu unterschätzen sind allerdings, ökonomisch wie ökologisch auch, die Auswirkungen auf lokaler Ebene. So konnte die Umwelteffizienz der Stadien durch ein Umweltkonzept in manchen Arenen mittels der WM verbes-
184
Sieberg
sert werden. Das Umweltkonzept Green Goal™ war das erste seiner Art für eine Fußball-WM. Bislang hatten Umweltaspekte bei Fußballgroßveranstaltungen keinerlei Rolle gespielt. Dahinter stand der Gedanke, zur Verbesserung des Umweltschutzes in Fußballarenen über den WM-Zeitraum hinaus beizutragen (vgl. Stahl/Hochfeld/Schmied 2006: 18). Allerdings fanden die von Preuß/Kurscheidt/ Schütte (vgl. Beitrag in diesem Band) als ökonomisch bedeutend eingeschätzten Fan-Feste keine Berücksichtigung im Umweltkonzept, obwohl sie mit hohem materiellen Einsatz und Ressourcenverbrauch verbunden waren. Von einer ganzheitlichen Betrachtung unter ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten kann also nicht die Rede sein. 2001 wurde auf Initiative des Organisationskomitees für die Fußball-WM die Erarbeitung eines Umweltkonzeptes in Auftrag gegeben. Begleitet wurde die Erstellung vom BMU und finanziell von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt unterstützt. Ziel von Green Goal™ war es, mit Hilfe quantifizierbarer Umweltziele den Ressourcenverbrauch auf Grundlage einer Status-quo-Analyse aus dem Bundesligaspielbetrieb in den Bereichen Energie und Wasser um 20 Prozent zu senken. Darüber hinaus sollte der Anteil für Fahrten zu den WM-Stadien zu 50 Prozent aus dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) abgedeckt werden (vgl. auch Beitrag Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). Die Abfallmenge in den Stadien und in der unmittelbaren Umgebung sollte um 20 Prozent reduziert werden. Zudem war es das erklärte Ziel des Organisationskomitees und seiner Partner, dass die WM möglichst ohne Auswirkungen auf das Klima bleiben sollte. Insgesamt sollten im Rahmen der WM 100.000 Tonnen Kohlendioxid über Kompensationsmaßnahmen mittels Projekten, die den Vorgaben des Clean Development Mechanism und den höchsten vom World Wide Fund For Nature (WWF) erarbeiteten Umwelt- und Sozialstandards entsprachen, eingespart werden. Wie schon im ökonomischen Bereich fällt auch die Bilanz unter Aspekten der ökologischen Nachhaltigkeit gemischt aus. Die zuvor definierten Zielmarken, im Wasser- und Energiebereich der Stadien den Verbrauch um 20 % zu reduzieren, wurden um 2 bzw. 7 % verfehlt. Bei der Abfallvermeidung wurde die Zielmarke von ebenfalls 20 % um 3 % verfehlt. Im Verkehrsbereich konnten 57 % und damit 7 % mehr Besucher per ÖPNV transportiert werden. Die definierte Kohlendioxidkompensation wurde vollständig erreicht (vgl. auch Beitrag Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). Hier aber von einem flächendeckenden Erfolg zu sprechen, fällt schwer. Ähnlich wie der gesamtwirtschaftliche Nutzen der WM in Frage gestellt wurde, ist die Umsetzung des Umweltkonzeptes Green Goal™ ebenfalls nur bedingt richtig. So wurden in manchen Stadien wie beispielsweise Hamburg und Kaiserslautern mit der Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und der Installation
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
185
einer Photovoltaikanlage wichtige Umweltakzente gesetzt. Hingegen der Neubau der Arena in Leipzig und der Bau des Münchener Stadions mit seiner Illuminierungsfassade Umweltqualitätsstandards vermissen lassen. Hier wurde lediglich im nach hinein ‚Kosmetik’ betrieben. Ein ganzheitlicher Ansatz wurde für alle zwölf WM-Stadien und mit der WM verbundenen Veranstaltungen unter Aspekten der Nachhaltigkeit verfehlt. Diese Art der Selbstverpflichtung in Form einer „freiwillige Beliebigkeit“ (Sieberg 2007: 83) von Umweltschutz ist zum einen auf das Fehlen verbindlicher Umweltleitlinien für das FIFA Bewerbungsverfahren zurückzuführen. Dem könnte Abhilfe geschaffen werden, indem bereits im Bewerbungsverfahren für Fußball-Weltmeisterschaften Umweltschutzkriterien Berücksichtigung finden. Denn ökologische Nachhaltigkeit bei Sportgroßveranstaltung will organisiert und interdependent in alle Ressorts der Planung und Organisation integriert sein. So konnte beispielsweise in Leipzig nicht mehr in die Stadioninfrastruktur unter ökologischen und ökonomischen Aspekten eingegriffen werden, da die Planungen zum Bau bereits abgeschlossen waren. Um die Abhängigkeit von den Organisatoren einer WM für ökologische Nachhaltigkeitsaspekte zu verringern, wäre die Aufnahme von Umweltaspekten in das Pflichtenheft der FIFA für die WMStadien erforderlich. So kann garantiert werden, dass die ökologische Nachhaltigkeit zum festen Bestandteil einer jeden Fußball-WM wird. Je früher der Ausrichter einer WM bestimmt wird, desto größer sind die Chancen für eine Verbesserung der Umweltbedingungen in der Austragungsregion bzw. dem Austragungsland (vgl. Sieberg 2007: 84). Zu dem zeigen die Erfahrungen mit Umweltkonzepten anderer Sportgroßveranstaltungen, dass es messbare und dem Austragungsland angepasste individuelle Umweltqualitätsziele und Umweltqualitätsstandards zur Gewährleistung von Nachhaltigkeitsaspekten geben muss, die im Zweifelsfall mit Hilfe von Sanktionsmechanismen durchgesetzt werden müssen. „Umweltqualitätsziele dürfen dabei nicht allein der Schadensbegrenzung dienen, sondern müssen sich an dynamischen Potentialen und positiven Effekten ausrichten.“ (Sieberg 2007: 84) Damit könnten Sportgroßveranstaltungen zum positiven Katalysator einer nachhaltigen Entwicklung werden, indem sie, wie bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 geschehen, zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen. Die Rückgewinnung verseuchter Böden in Sydney 2000, die Verbesserung der Luftqualität in Athen 2004 durch den Ausbau des ÖPNV oder durch den Einsatz modernster umweltschonender Technik können so zu einem positiven Impact beitragen. Sportgroßveranstaltungen sind demnach nur dort nachhaltig, wo sie die Umweltsituation insgesamt verbessern helfen, Lebensräume von Tieren und Pflanzen nicht weiter einschränken und die Nachnutzung oder ein nachhaltiger Rückbau möglich ist (vgl. Sieberg 2007: 85) und damit einen aktiven, positiven Beitrag leisten.
186 10
Sieberg Fazit
Nachhaltigkeit ist eine Querschnittsdisziplin, die in allen Bereichen, die von gesellschaftlichem Belang sind, verankert werden muss. Vor dem Hintergrund der weltweiten Entwicklung in Staaten wie Brasilien, China und Indien, in denen immer mehr Menschen am Wohlstand der westlichen Industrienationen partizipieren wollen und der dadurch steigenden Bedrohung einer ökologischen Katastrophe, bei der die Erde an die Grenzen ihres Wachstums stößt, wird es umso wichtiger sein, Zeichen für eine ökonomisch, ökologisch und soziale Nachhaltigkeit und damit für eine nachhaltige Entwicklung generell zu setzen. Nur wenn die ökologischen Fragen geklärt werden, werden auch die ökonomischen und soziale Fragen beantwortet werden können. Im Sinne des Begriffs der Nachhaltigkeit wird die Menschheit nur dann eine Antwort auf die wachsenden Probleme finden können, wenn sie die existentiellen Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen erhält. Dies setzt eine Wirtschaftsweise voraus, welche die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen sichern hilft. Das Prinzip der Nachhaltigkeit erfordert einen Ausgleich zwischen den Generationen. Teilhabe-, Chancen- und Generationengerechtigkeit werden damit zum Leitbild menschlichen Handelns. Mit der Konferenz von Rio de Janeiro 1992 fand der Begriff der Nachhaltigkeit Einzug in den Kanon der internationalen Staatengemeinschaft. Deutschland hat sich bereits in den 1970er Jahren mit dem Begriff der Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und ausdrücklich zum Prozess von Rio bekannt. Die Frage nach der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit muss über das „Wie?“ entschieden werden. Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch müssen entkoppelt werden. Dies macht einen tiefgreifenden Strukturwandel notwenig, der die heutige Wirtschaftsweise massiv in Frage stellt, einer Zunahme von Verteilungskonflikten um knapper werdende Ressourcen aber Einhalt gebieten und die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität erhalten kann. Das Prinzip der Nachhaltigkeit ermöglicht eine Regulierung von Ökonomie und Gesellschaft, die deren Bestand dauerhaft sichern hilft. Dabei darf Nachhaltigkeit nicht zum Dogma werden. Der Mensch muss gerade soviel Homo Oecologicus sein, wie er seine natürliche Lebensgrundlage nicht gefährdet. Der Sport hat heute ein ureigenes Interesse am Erhalt der Umwelt und damit an der natürlichen Lebensgrundlage des Menschen. Denn nur in einer intakten Umwelt ist Sporttreiben möglich. Damit hat der Sport anerkannt, dass die Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung (zum großen Teil) in den eigenen Händen liegt. Die Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien bei Sportgroßveranstaltungen kann zur Modernisierung von Gesellschaften beitragen.
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
187
Sportgroßveranstaltungen geben dafür ein gutes Beispiel ab, da sie in der Lage sind, einen positiven Nutzen auf die ökonomische, ökologische und soziale Entwicklung zu entfalten (vgl. auch Beitrag Griesbeck/West in diesem Band). Dies setzt voraus, dass Nachhaltigkeitsaspekte bereits bei der Planung einer Sportgroßveranstaltung Berücksichtigung finden. Aus der Sicht einer Nachhaltigkeitsstrategie, welche die ökonomische, ökologische und soziale Dimension als gleichberechtigte Teile einer nachhaltigen Entwicklung betrachtet, ist die Fußball-WM 2006 nur bedingt als nachhaltig zu bezeichnen. Die Fußball-WM hat dahingehend als erste Fußballgroßveranstaltung ein Zeichen gesetzt, wie es gehen könnte. Gleichzeitig sind viele Fragen, wie sie die oben geschilderte Problematik aufwerfen, unbeantwortet geblieben. Die freiwillige Beliebigkeit, mit der Umweltschutz vom “good ville“ der Organisatoren und vom Veranstaltungsland abhängig ist, garantiert keine nachhaltige Entwicklung. Die WM 2006 hat neue Antworten auf Fragen der nachhaltigen Entwicklung mit sich gebracht, doch das kann auf dem Weg in eine ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit und Entwicklung und damit zu mehr Gerechtigkeit nur ein Etappenziel gewesen sein.
Literatur Brenke, K./Wagner, G. G. (2007): „Ökonomische Wirkungen der Fussball-WM 2006 in Deutschland zum Teil überschätzt“. Wochenbericht des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Nr. 29: 445-449 Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hg.) (2001): Bericht der Bundesregierung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Berlin: BMBF Publik Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)/Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Hg.) (2007): Green Champions für Sport und Umwelt. Leitfaden für umweltfreundliche Sportgroßveranstaltungen. Berlin/Frankfurt/M. Büch, M.-P. et al. (Hg.) (2003): Sportgroßveranstaltungen – vom Erlebnis zum Standortfaktor. Nachhaltigkeit von Sportstätten. Sportpolitische Förderung und ökonomische Konzepte. Bd. 12. Köln: Sportverlag Strauß Chernushenko, D. (2001): Sustainable Sport Management. [Elektronische Veröffentlichung]. Nairobi: United Nations Environment Program Deutscher Bundestag (Hg.) (1997): Bericht der Bundesregierung anlässlich der VNSondergeneralversammlung über Umwelt und Entwicklung 1997 in New York. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Berlin: Drucksache 13/7054 Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hg.) (1998): Abschlußbericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt - Ziele und Rahmen-
188
Sieberg
bedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“ des 13. Deutschen Bundestages: Konzept Nachhaltigkeit. Vom Leitbild zur Umsetzung. Bonn Deutscher Bundestag (Hg.) (2002): Enquete-Kommission „Globalisierung der Weltwirtschaft – Herausforderungen und Antworten“. Kurzfassung des Abschlussberichtes. Berlin. Drucksache 14/9200 Deutscher Sportbund (Hg.) (2004): Großveranstaltungen im Sport – Dokumentation des 11. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 27.-28. November 2003 in Bodenheim/Rhein. Frankfurt/M. Ebrich, P. (2004): Grenzen des Wachstums im Widerstreit der Meinungen. Leitlinien für eine nachhaltige ökologische, soziale und ökonomische Entwicklung. Stuttgart: Kohlhammer Gans, P./Horn, M./Zemann, Ch. (2003): Sportgroßveranstaltungen – ökonomische, ökologische und soziale Wirkungen. Ein Bewertungsverfahren zur Entscheidungsvorbereitung und Erfolgskontrolle. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaften. Bd. 112. Schorndorf: Hofmann Güldenpfenning, S. (2003): Die vier Seiten der Nachhaltigkeit von Sportstätten. In: Büch, M.-P. et al. (Hg.): Sportgroßveranstaltungen – vom Erlebnis zum Standortfaktor. Nachhaltigkeit von Sportstätten. Sportpolitische Förderung und ökonomische Konzepte. Bd. 12: 87-108. Köln: Sportverlag Strauß Organisationskomitee FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006/Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Hg.) (2006): Green Goal. Legacy Report. Frankfurt/M./Berlin Holtz, T. (2007): Sommermärchen mit einem schlechten Ende. Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2007. Hauff, V. (Hg.) (1987): Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtlandbericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Greven: Eggenkamp Kistner, Th. (2007): Fußball-WM – Ausflug ins Märchenland. Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2007. http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/886/118747/ article.html [05.07.2007] Klauer, B. (1998): Was ist Nachhaltigkeit und wie kann man eine nachhaltige Entwicklung erreichen? In: UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH (Hg.): UFZ-Diskussionspapiere. Was ist Nachhaltigkeit und wie kann man eine nachhaltige Entwicklung erreichen? Leipzig: 1-22 Krol, G.-J./Karpe, J. (1999): Ökonomische Aspekte von Nachhaltigkeit. Die Umweltproblematik aus sozioökonomischer Sicht. Münster: LIT McLatchey, C. (2003): Olympic Games as catalyst of an enhances infrastructure of sport facilities: scope and limits (or any other related subjects). In: Büch, M.-P. et al. (Hg.): Sportgroßveranstaltungen – vom Erlebnis zum Standortfaktor. Nachhaltigkeit von Sportstätten. Sportpolitische Förderung und ökonomische Konzepte. Bd. 12: 4962. Köln: Sportverlag Strauß Mainzer, K. (1994): Zum aktuellen Diskussionsstand der Ökologieproblematik aus interdiziplinärer Sicht. In: Altenberger, H. (Hg.): Sport – Umwelt – Lebenshilfe. Ausgewählte sportwissenschaftliche und sportpädagogische Beiträge: 11-26. München: Vögel
Wie nachhaltig war die FIFA Fussball-WM 2006TM?
189
Maennig, W. (2007): One year later: A re-appraisal of the economics of the 2006 soccer World Cup. Hamburg: University of Hamburg Müller, H. (2005): Was bringen Investitionen in Grossevents tatsächlich? Referat im euregia-Kongress für Standort- und Regionalmanagement in Friedrichshafen vom 12. Oktober 2005. http://www.fif.unibe.ch/Friedrichshafen_Events.pdf [16.10.2006] Müller, M./Fuentes, U./Kohl, H. (Hg.) (2007): Der UN-Weltklimareport. Bericht über eine aufhaltsame Katastrophe. Köln: Kiepenheuer & Witsch Preuß, H./Kurscheidt, M./Schütte, N. (2007): Ökonomie des Tourismus durch Sportgroßveranstaltungen: Eine empirische Analyse zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Köln Schemel, H.-J./Erbguth, W. (2000): Handbuch Sport und Umwelt. Aachen: Meyer & Meyer Sieberg, U. (2007): Anforderungen Internationaler Sportorganisationen an Sportgroßveranstaltungen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt – anhand ausgewählter Sportarten. Leipzig/Köln Spangenberg, J. H. (2005): Die ökonomische Nachhaltigkeit der Wirtschaft. Theorien, Kriterien und Indikatoren. Berlin: edition sigma Stahl, H./Hochfeld, Ch./Schmied, M. (2006): Green Goal – Legacy Report. In: Organisationskomitee FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006/Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU): 10-120 Stern, Nicholas (2006): Stern Review on the economics of climate change. http://www. hm-treasury.gov.uk/independent_reviews/stern_review_economics_climate_change/ stern_review_Report.cfm (30.11.2007) Stettler, J. (2004): Ökonomisch nachhaltig? Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Sport-Events – Fallbeispiele aus der Schweiz. In: Deutscher Sportbund (Hg.): Großveranstaltungen im Sport – Dokumentation des 11. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 27.-28. November 2003 in Bodenheim/Rhein. Frankfurt/M.: 15-36 Weizsäcker, E. U. von (1999): Das Jahrhundert der Umwelt. Vision: Ökö-effizient leben und arbeiten. Frankfurt/M./New York: Campus-Verlag
Die andere Dimension des Spiels: streetfootballworld festival 06 – zur Rekonstruktion der Verknüpfung von Gewalt, Verwundbarkeit und Identität über Erinnerung, Gedächtnis, Kommunikation und Raum Christina West/Jürgen Griesbeck
Zusammenfassung Deutschland feierte Premiere – mit dem streetfootballworld festival 06 in Berlin wurde zum ersten Mal eine Straßenfußballweltmeisterschaft während einer Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet. Für die international agierende social-profitorganisation streetfootballworld war das festival 06 ein Höhepunkt ihrer Arbeit, mit der die Mitgliedsorganisationen des von streetfootballworld koordinierten globalen Netzwerks die andere Dimension des Spiels ins Zentrum rücken. Kernanliegen der Arbeit von streetfootballworld ist es, benachteiligten und bedrohten Kindern und Jugendlichen weltweit die Möglichkeit gewaltfreier Konfliktlösung, Chancen zur Integration und einer selbstbestimmten Zukunft zu schaffen. Zusammen mit den Organisationen aus dem streetfootballworld Netzwerk schöpft streetfootballworld aus dem Pool erfolgreicher Ansätze im Bereich Entwicklung durch Fußball und entwickelt neue, innovative Lösungen für soziale Herausforderungen. Am Beispiel von „Fútbol por la Paz“ - „Fußball für den Frieden“ in Medellín (Kolumbien), wo eine dieser lokalen Erfolgsgeschichten ihren Anfang nahm, wird die Verknüpfung zwischen Gewalt, Verwundbarkeit und Identität über Erinnerung, Gedächtnis, Kommunikation und Raum rekonstruiert. Seit seiner Gründung 2002 ermöglicht streetfootballworld seinen Mitgliedern Wissen zu teilen, neue Partnerschaften aufzubauen und Inspiration für ihre Arbeit im Austausch mit den anderen zu finden. Diese werden dann in Investitionsmöglichkeiten übersetzt oder fließen in regionale und globale Entwicklungsstrategien ein.
Abstract Germany celebrated a premiere – with the streetfootballworld festival 06 in Berlin, for the first time a street football word championship took place during the
192
West/Griesbeck
FIFA World Cup. For the internationally operating social-profit-organisation streetfootballworld, the festival 06 was the climax of its work. The organisation members of the global network coordinated by streetfootballworld are bringing another dimension of the play into focus. The main concern of streetfootballworld’s work is to give disadvantaged and endangered children and youngsters all over the world the opportunity of non-violent conflict resolution, chances of integration and a self-determined future. Streetfootballworld, together with its organisations of the global network, uses ideas from a pool of successful approaches in the field of development by football and creates new innovative solutions for social challenges. Using the example of “Fútbol por la Paz” – “Football for Peace” – in Medellín (Columbia) where one of these local success stories started, the link between violence, vulnerability and identity is reconstructed by using the concepts of recollection, memory, communication, space and place. Since its foundation in 2002, streetfootballworld enables its members to share knowledge, create new partnerships and to find inspiration for their work by intercommunication with others. Afterwards these opportunities are translated in investment potentials and integrated into regional and global development strategies.
1
Einleitung
Ein weiteres Highlight des Symposiums „Ein Jahr danach – Große Studien zur FIFA Fussball-WM 2006TM (06.07.2007 in Kaiserslautern) war der Film „Die andere Dimension des Spiels“, welcher in kurzen Sequenzen noch einmal die Stimmung während des Straßenfußball-festival 06 in Berlin-Kreuzberg einfängt. Das festival 06 stellte einen Höhepunkt in der Arbeit der international agierenden social-profit-organisation streetfootballworld aus Berlin dar und war integraler Bestandteil des von der Bundesregierung durchgeführten offiziellen Kunst- und Kulturprogramms der FIFA Fussball-WM 2006™. Das festival 06 ist ein Meilenstein in der Entwicklung des globalen streetfootballworld Netzwerkes: zum ersten Mal wurde während einer Fußball-Weltmeisterschaft auch eine Straßenfußballweltmeisterschaft ausgetragen. 22 Delegationen aus 31 Ländern spielten mit 250 Spielern und Coaches 14 Tage um die „Copa Andrés Escobar“. Unterstützt wurden sie von 600 Festivalhelfern und 32.000 Zuschauern. Straßenfußballweltmeister 2006 wurde Mathare Youth Sports Association (MYSA), die Auswahl aus Kenia (Kap. 10). Beeinflusst wurde die Arbeit von streetfootballworld durch die Ermordung des kolumbianischen Nationalspielers Andrés Escobar am 02.07.1994 in Medellín/Kolumbien. Erschossen wurde er nachdem er wenige Tage zuvor ein Eigentor bei der FIFA Fussball-WM™ geschossen hatte,
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
193
woraufhin die kolumbianische Nationalmannschaft aus dem Turnier ausschied (Kap. 7). „Wie kann ein Spiel, das auf Teamgeist und Fairness beruht, zu solch einer Tat führen?“ fragte sich Jürgen Griesbeck, der Gründer und Geschäftsführer der heutigen Organisation streetfootballworld. Seine Antwort war damals zunächst das Projekt „Fútbol por la Paz“ - „Fußball für den Frieden“ in Medellín, wo er zwischen 1993 und 2000 lebte, eines der ersten Sozialprojekte, das Fußball zum Kern seiner Arbeit machten. Im Mai 1996 lud er junge Kriminelle und straffällig gewordene Jugendliche aus sich bekriegenden Nachbarschaften und bewaffneten Gangs ein, um eine neue Diskussions- und Dialogplattform zu schaffen, die sich den Spaß und die Freiheit beim Fußballspielen zunutze macht, um gewaltfreie Kommunikation und friedliches Zusammenleben auf dem Platz zu trainieren und in der Folge in den Alltag zu transferieren (Kap. 7). Nach vier Jahren Erfahrung in Kolumbien und weiteren zwei Jahren Arbeit im Land Brandenburg, und der parallelen Entwicklung von ersten Kontakten zu anderen ähnlichen Projektansätzen, initiierte Jürgen Griesbeck 2002 die Gründung von streetfootballworld. Seither hat sich ein weltweites Netzwerk mit über 80 Projekten gegen alle Formen von Gewalt und für Entwicklung gebildet. Kernanliegen der Arbeit von streetfootballworld ist es, benachteiligten und bedrohten Kindern und Jugendlichen weltweit die Möglichkeit gewaltfreier Konfliktlösung, Chancen zur Integration und einer selbstbestimmten Zukunft zu schaffen. Zusammen mit den Organisationen aus dem streetfootballworld Netzwerk schöpft streetfootballworld aus dem Pool erfolgreicher Ansätze im Bereich Entwicklung durch Fußball und entwickelt neue, innovative Lösungen für soziale Herausforderungen (Kap. 7-11). Bevor die jungen Menschen in Lateinamerika, Afrika, Europa, dem Nahen Osten, Asien und USA beginnen, sich bei den lokalen Organisationen aus dem streetfootballworld-Netzwerk zu beteiligen, ist ihre Identitäts- und Gedächtniskonstruktion (Kap. 2; 3) maßgeblich geprägt von den Erfahrungen durch direkte Gewalt in Form von struktureller Gewalt, die sich in sicht- und fühlbaren Asymmetrien der Macht, als Diskrepanz zwischen dem potentiell Möglichen und dem aktuell Vorhandenen – als ungleiche Lebenschancen z. B. zwischen Männern und Frauen, Armen und Reichen, zwischen verschiedenen Ethnien etc. - manifestiert (Kap. 4; 5; 6). Soziale Positionen und Rollen sind in ihren lebensweltlichen Kontexten festgeschrieben. Teilweise über Generationen hinweg werden diese Asymmetrien im kommunikativen Gedächtnis weitergegeben, wodurch sich Sinnzuschreibungen und Reflexionsmechanismen des Erkennens und der Verarbeitung von Zuschreibungen, Identitäten, Zugehörigkeiten, Situationen sowie Werte, Bewertungen und wiederum Asymmetrien strukturieren. Sowohl die „ich“- als auch die „wir“-Identität (Kap. 2) wird demnach von den alltäglich erlittenen Formen der Gewalt und ihrer Erinnerung
194
West/Griesbeck
entscheidend geprägt. Sie reißen tiefe Risse in das soziale Gefüge und strukturieren die Wahrnehmung in sozialen Gruppen. Erst durch die Integration der Sichtweise der „Anderen“ läst sich das kollektive Gedächtnis erweitern, Sinnzuschreibungen neu strukturieren (Kap. 5) und eine Reformulierung der Identität wird möglich. Am Beispiel von „Fútbol por la Paz“ - „Fußball für den Frieden“ in Medellín (Kolumbien), wo eine dieser lokalen Erfolgsgeschichten ihren Anfang nahm, wird die Verknüpfung zwischen Gewalt und Identität über Erinnerung, Gedächtnis, Kommunikation und Raum rekonstruiert.
2
„Wissen“, „Erinnerungen“ und „Gedächtnis“ als Basis von Identität
Identitäten sind nicht biologisch determiniert, weshalb sie nie völlig stabil sind und immer entlang von Differenz neue Ausprägungen entwickeln. Sie bestehen immer aus zwei Dimensionen, die zueinander in einer auf den ersten Blick paradoxen Beziehung stehen: die „Ich“-Identität, die sich aus der individuellen und der personalen Identität zusammensetzt, und die „Wir“-Identität. Das „Ich“ hängt vom „Wir“ ab und gewinnt seine Identität erst durch die Rolle, die es im „Wir“ spielt. Das „Wir“ entsteht aber erst durch das Zusammenwirken der einzelnen „Ich“. Die „Wir“-Identität oder „kollektive Identität“, das Bewusstsein sozialer Abbildung 1:
Quelle:
Wie entsteht Kultur?
West 2007a
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
195
Zugehörigkeit, beruht auf der Partizipation an einem gemeinsamen impliziten und expliziten Wissen (Polanyi 1985) in einem gemeinsamen Gedächtnis, welche durch Kommunikation oder Interaktion stattfindet (Assmann 1999: 139). Identität ist immer ein gesellschaftliches Konstrukt und als solches auch immer kulturelle Identität und Kontinuierung (vgl. Abb. 1). Gleichzeitig mit der Ausbildung der „Wir“-Identität entsteht die Distanz, die Distinktion zum „Anderen“. Übersteigert zeigt sich dieser Zusammenhag am Beispiel einer nationalen Identität, die keineswegs auf territorialen Besonderheiten beruht, sondern auf dem konstruktiven Charakter von Diskursen, die zur Vorstellung von einer homogenen Nationalkultur führen und Unterschiede negiert. Diese Homogenisierung geht einher mit einer Selektion, die das Ausgrenzen und Verstummen der vielfältigen Stimmen und Erzählungen, die innerhalb eines Nationalstaats existieren, bedeutet. 3
Kollektive Erinnerung im kommunikativen und kulturellen Gedächtnis
Mit der Konzeption des „kollektiven Gedächtnisses“ sieht Halbwachs (18771945) ab von der neuronalen, hirnphysiologischen Basis des Gedächtnisses und stellt stattdessen die soziale Bedingtheit und die sozialen Bezugsrahmen heraus, ohne die sich kein individuelles Gedächtnis konstituieren und erhalten könnte. Bewusstes Erinnern und Vergessen eines Individuums ist im Verständnis von Halbwachs erst möglich durch dessen Partizipation an kommunikativen Prozessen - Erinnern ist immer soziale Rekonstruktion.1 1 Obwohl heutige Hirnforschung nach wie vor essentiell klinische Forschung ist, profitiert sie in der öffentlichen Reputation von der Annahme, dass durch neue Messverfahren das Bewusstsein, der Geist, die Seele, der Wille bald empirisch-naturwissenschaftlich erklärt werden können. Das ambitionierte Forschungsprogramm der modernen Neurowissenschaften hat das Ziel das 'soziale' oder 'emotionale' Gehirn mit Hilfe von bildgebenden Verfahren zu analysieren, um so die biologischen Grundlagen des menschlichen Sozialverhaltens und dessen Emotionalität zu entdecken. Die Methode der funktionellen Bildgebung mittels Kernspintomographie (fMRI) ermöglicht den Neurowissenschaften eine computergenerierte Visualisierung (ein fMRI-'Bild') der neuronalen Prozesse im lebenden Gehirn. Ausgegangen wird dabei von der Annahme, dass Verhalten oder Erleben nichts anderes ist als eine Stoffwechselaktivität. Becker (2004) macht auf einige Unsicherheiten über den epistemischen Wert der fMRI-'Bilder' aufmerksam. Da es sich nicht um Photographien oder punktgenaue Abbildungen eines Gegenstandes handelt, sondern um eine computergenerierte, mathematische Simulationen, ist deren Verhältnis zur Wirklichkeit unklar. Für einige Neuroimager stellen die fMRI-Bilder eine 'vera icon' dar - eine mimetische Abbildungen von bestimmten emotionalen Zuständen im Gehirn. Für andere hingegen sind es zunächst kartographische Darstellungen von numerischen Häufigkeitsverteilungen, die statistisch signifikante, jedoch nicht notwendigerweise kausal relevante, Gehirnaktivität während bestimmter emotionaler Zustände visualisieren. Unklar bleibt jedoch, ob sich tatsächlich alle Probanden durch das Experiment, welches sie während der Simulation durchlaufen, in einem vergleichbaren emotionalen Zustand befinden oder in
196
West/Griesbeck
Die abstrakte „Wahrheit“ einer Gruppe (bei Halbwachs die des Christentums) muss sich in der konkreten Form eines Ereignisses, welches meist an Personen oder Orte aber auch an Wörter oder Sprachformen und Überlegungen (Halbwachs 1925/1966:71) geknüpft ist, darstellen, damit sie sich in der Erinnerung einer Gruppe festsetzen kann. Somit müssen Ideen, Wahrnehmungen, aber auch jede persönliche Erinnerung sowie unausgesprochene Gedanken und Gefühle in sinnhafte Bezüge gesetzt und mit bereits vorhandenen Inhalten abgeglichen werden. Diese stehen in Beziehung zum geistigen und materiellen Leben jener Gruppen, zu denen der Einzelne gehört. Begriff und Bild, Wahrnehmung oder Idee verbinden sich untrennbar miteinander und es entsteht eine gruppenspezifische, kulturell geprägte Form der Erinnerung, die sich in bestimmten Erzählungen, Mythen oder ikonischen Formen, den Erinnerungsfiguren (Assmann 1999: 38), wieder findet, darüber Gemeinschaft und Identität stiftet und sich in den Bezugssystemen Raumbezug, Zeitbezug, Gruppenbezug und über das Verfahren der Rekonstruktivität näher bestimmen lässt. Das kollektive Gedächtnis funktioniert bimodal: im Modus der fundierenden Erinnerungen, die sich auf die Ursprünge eines Kollektivs beziehen, und im Modus der biographischen Erinnerungen, die sich auf persönliche Erinnerungen und deren Rahmenbedingungen beziehen. Diesen beiden Modi folgend unterteilen Jan und Aleida Assmann das kollektive Gedächtnis in die beiden Kategorien „kommunikatives Gedächtnis“ und „kulturelles Gedächtnis“, die sowohl Speicher als auch Funktion sein können. Durch diese Unterscheidung ist es möglich, die Transformation kommunikativer Erinnerung, gelebter und in Zeitzeugen verkörperter in kulturelle – institutionell geformte, gestützte und archivierte – Erinnerung, also die kulturelle Mnemotechnik, zu analysieren. Das kulturelle Gedächtnis bezieht sich auf Fixpunkte in der weiter zurückliegenden Vergangenheit (vgl. Abb. 2). Die Art und Weise, wie kommunikatives und kulturelles Gedächtnis funktionieren, hängt maßgeblich davon ab, ob sie in einer oralen oder literalen Gesellschaft aufgebaut werden bzw. ob oral history, die Erzählungen von lebenden, meist weniger privilegierten Zeitzeugen, mit Hilfe von Speichermedien Eingang ins kulturelle Gedächtnis erfährt. Dadurch ist es möglich vielfältige Erzählungen mit unterschiedlichen Blickwinkeln und konkrete, oftmals emphatisch aufgeladene Ereignisse in wieweit psychologische und soziale Determinanten die Emotionalität mitbestimmen. Wollen ist nicht einfach nur eine Aktivierung im supplementär-motorischen Cortex, Erinnern nicht nur eine Aktivierung des Hippocampus, Sehen nicht nur neuronale Aktivität im Hinterhauptslappen (Hoppe 2004). Die Hirnforschung findet nur hirnfunktionelle Voraussetzungen für psychische und soziale Vorgänge wie Lernen, Motivation, Emotion, Denken usw. Dementsprechend gibt es bisher nur im Hinblick auf Funktionsverluste kausale neurologische Theorien. Wie jedoch bestimmte Funktionen im Gehirn und wie Verhalten, Erleben, Erfahrung etc. entstehen ist experimentell und messtechnisch bisher nahezu unzugänglich.
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
197
Geschichtsschreibung zu integrieren und diese nicht nur wenigen Autoren zu überlassen (Kap. 6 und Exkurse 1-6: Die andere Dimension des Spiels). Abbildung 2:
Quelle:
Bimodale Funktion des kollektiven Gedächtnisses
West 2007a (leicht verändert)
Die Bestimmung der Begriffe „kulturelles Gedächtnis“ und „kollektive Erinnerung“ ist deshalb immer auch vor dem Hintergrund der Konkurrenz von Gruppen um Deutungsmacht von Gesellschaft und Kultur zu sehen. Die Begriffe werfen die Frage nach den politischen Implikationen und nach Identität und Identitätspolitik auf: Welche Gruppen oder Personen schaffen es, Eingang in die kollektive Erinnerung des kanonisierten kulturellen Gedächtnis zu finden? Wer ist zur Kanonisierung legitimiert? Zu welchem Zweck wird erinnert und gedacht? Identität und Persistenz von Gesellschaften, Ethnien, Gruppen etc. ist eine Frage des kulturellen Gedächtnisses und seiner Organisationsform. Der Untergang von Ethnien und Gesellschaften ist selten eine rein physische Auslöschung, sondern ein kollektives und kulturelles Vergessen. Nach Luhmann (1997/2004) basiert die Evolution von Gesellschaft auf ihrer Autopoiese durch Kommunikation und Anschlusskommunikation, was bedeutet, dass eine Koevolution zwischen sozialen Prozessen, den daraus resultierenden Strukturen und der gesellschaftlichen Semantik besteht (Kap. 5; 6; 11). Hat man sich diesen Zusammenhang zwischen der gruppenspezifischen sozialen Distinktion durch kollektive Erinne-
198
West/Griesbeck
rung und der Autopoiese sozialer Systeme durch Kommunikation deutlich gemacht, dann ist klar, dass Veränderungen in der Organisation kultureller Gedächtnisse z. B. durch Neuerungen im Bereich der Kodierung (Schrift), der Zirkulation (Buchdruck, Radio, Fernsehen, Internet) und der Tradition (Kanonisierung und Dekanonisierung) tief greifende Neuerungen im Bereich der kollektiven Identitäten mit sich führen können. So wird das Phänomen des Nationalstaates mit der Erfindung des Buchdruckes in Verbindung gebracht (Assmann 1999: 160). Veränderungen in der Organisation kultureller Gedächtnisse betreffen aber nicht nur die Art - die Erfindung einer neuen Technik - sondern auch den Umfang der zirkulierenden Informationen und somit ihre Rezeptions- und Anschlussmöglichkeit.
4
Formen der Gewalt
Die Gewalt ist eine extreme Form der Konfliktlösung zwischen Personen und Kollektiven, wobei Arendt (1970/1987: 47) hervorhebt, dass Gewalt durch ihren instrumentalen Charakter gekennzeichnet ist. Max Weber (1925/1980: 28) versteht unter Gewalt den Einsatz von Machtmitteln im Sinne von Zwangsmethoden bei der Interessensdurchsetzung von Menschen, Klassen und Staaten gegen den Willen anderer. Allerdings verfügt über Macht niemals ein Einzelner. Sie ist im Besitz einer Gruppe und bleibt nur solange existent, wie die Gruppe zusammenhält (vgl. dazu Arendt 1960, West 2007b). Wenn von jemandem gesagt wird, er „habe die Macht“, bedeutet dies, dass er von einer bestimmten Anzahl von Menschen ermächtigt ist, in ihrem Namen zu handeln. In dem Augenblick, in dem die Gruppe, die den Machthaber ermächtigte und ihm die Macht verlieh, auseinander geht, vergeht auch „seine Macht“. Weiter gehend hat Heinrich Popitz Gewalt als besondere Form von Machtausübung, „Todesmacht von Menschen über Menschen“ (Popitz 1992: 56) eingeschlossen, anthropologisch verortet und soziologisch präzisiert: „Der Mensch muß nie, kann aber immer gewaltsam handeln, er muß nie, kann aber immer töten […]“ (Popitz 1992: 50). „[…] Gewalt überhaupt und Gewalt des Töten im besonderen ist […] kein bloßer Betriebsunfall sozialer Beziehungen, keine Randerscheinung sozialer Ordnungen und nicht lediglich ein Extremfall oder eine ultima ratio […]. Gewalt ist in der Tat […] eine Option menschlichen Handelns, die ständig präsent ist. Keine umfassende soziale Ordnung beruht auf der Prämisse der Gewaltlosigkeit. Die Macht zu töten und die Ohnmacht des Opfers sind latent oder manifest Bestimmungsgründe der Struktur sozialen Zusammenlebens.“ (Popitz 1992: 57).
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
199
Gewalt ist somit als eine Anwendung der Macht im Dienste bestimmter Interessen charakterisiert, ausgeübt unter asymmetrischen Bedingungen und mit einer spezifischen Richtung, die aus der Einschränkung oder Negation des Opfers resultiert. Die Tötung ist die stärkste Form des Ausdrucks von Gewalt, weil sie das Opfer komplett seiner Rechte beraubt und somit eine tief greifende soziale Bedeutung besitzt (Cardona/García/Giraldo/López/Suárez/Corcho/Posada/ Flórez 2005). Auch wenn die Verantwortung für die Anwendung von direkter Gewalt einem individuellen Verursacher angelastet wird, verweisen die Positionen darauf, dass der einer Person zurechenbaren Gewalt ein umfassender, nicht konkreten personalen Akteuren zuordenbarer und somit diffuser Gewaltbegriff inhärent ist.2 Diese diffuse, kaum zuordenbare Gewalt geht Hand in Hand mit den beschriebenen Asymmetrien durch Machtverhältnisse in allen Typen von Vergesellschaftung oder Arten sozialer Ordnung. Sie wird verstärkt durch direkte Gewalt bzw. Gewalttaten, verstärkt diese aber auch gleichzeitig und rückt in die Nähe von dem, was in unterschiedlichen Disziplinen unter dem Foucault’schen Begriff der Gouvernementalität diskutiert und von ihm selbst als Zusammenhang von individueller Selbsttechnik und äußerer Herrschaft formuliert wird (Foucault 2004, Krasmann/Volkmer 2007). Galtung (1971) belegt diese diffuse, im System Gesellschaft immanente Gewalt mit dem Begriff der strukturellen Gewalt, die er als Diskrepanz zwischen dem potentiell Möglichen und dem aktuell Vorhandenem beschreibt. Durch Gewalteinwirkung wird der Abstand zwischen dem Möglichen und dem Aktuellen vergrößert oder zumindest eine Annäherung verhindert. Allerdings spricht er nur von Gewalt, wenn das Aktuelle auch in anderer Form hätten eintreten können. Auch Theunert (1987: 40) bestimmt Gewalt als soziales Handeln, welches durch die Erfahrung struktureller Gewalt geprägt ist. Gewalt liegt immer dann vor, „ … wenn als Folge der Ausübung von Macht oder Herrschaft oder von beidem oder als Folge von Macht- und Herrschaftsverhältnissen Menschen geschädigt werden.“. Damit bestimmt er Gewalt erstens über die Folgen sozialen Handelns und zweitens über die Verfügung über Machtmittel, wodurch Gewaltanwendung möglich wird. Je nach Art der Machtmittel unterscheidet er zwischen situativen und generellen Machtverhältnissen. Gewaltvolles Handeln als auch Erleiden von Gewalt, hängt mit Einflüssen aus verschiedenen lebensweltlichen 2 Die Diskussion macht deutlich, dass das Thema „Gewalt“ ein mehrdeutiges oder zumindest ein weit gefächertes Konzept ist. So wird z. B. im Zusammenhang mit Diskriminierung von ethnischer oder sexueller Gewalt gesprochen. In Diskussionen zur Armut geht es um ökonomische Gewalt und in der Kapitalismuskritik um strukturelle Gewalt, während symbolische sowie gestische und verbale Gewalt in der Architektur und dem Städtebau, der Kunst, dem Sport etc. auftauchen kann, weshalb eigentlich von „Gewalten“ gesprochen werden müsste.
200
West/Griesbeck
und sozialen Kontexten zusammen. Erhöhte persönliche und direkte Gewaltaktivität ist meistens nicht das Ergebnis eines singulären Ereignisses sondern eines mittel- oder langfristigen Prozesses der oftmals mit dem Erfahren von direkter, persönlicher sowie institutionell-politischer und indirekter struktureller Gewalt einhergeht. Diffuse Gewalt ist auch Bestandteil der Arbeiten von Heinrich Zille oder Berthold Brecht. Ihre Werke zielen darauf ab, gesellschaftliche Strukturen sichtbar und vielleicht auch durchschaubar zu machen, um damit auf ein Potenzial der Veränderbarkeit hinzuweisen. Die Überlegung, dass den gesellschaftlichen Systemen und Subsystemen Gewalt inhärent ist, ist also keineswegs neu. Existenz und Legitimation basieren auf Werten, Normen, Institutionen und Diskursen. Ungleiche Lebenschancen sind Ausdruck diffuser struktureller Gewalt, welche durch asymmetrische Machtverhältnisse strukturell legitimiert wird. Sie werden von den Betroffenen oftmals nicht wahrgenommen, da sie bereits internalisiert sind, über Generationen im kommunikativen Gedächtnis weitergegeben werden und ggf. Eingang ins kulturelle Gedächtnis finden, wodurch sich Erkenntnis und Verarbeitung von Zuschreibungen, Identitäten und Zugehörigkeiten, Situationen sowie Werte, Bewertungen und Asymmetrien strukturieren (Kap. 5; 11).
5
Erinnerung, Identität und Gewalt
Die alltäglich erlittenen Formen von Gewalt reißen tiefe Risse in das soziale Gefüge und verändern die Wahrnehmung in diesen Gemeinschaften. Die Möglichkeit zur individuellen und kollektiven Trauer und der Verarbeitung von Schmerz, Wut und anderen leidvollen Erfahrungen mit der Gemeinschaft ebenso wie die Entwicklung einer gemeinsamen Zukunft sind kaum gegeben. Unverarbeitete Verluste wie etwa das Verschwinden eines Familienmitgliedes im Gefängnis, das Auseinanderbrechen von Familien, der Tod von Freunden durch Schusswaffengebrauch befördern bei vielen Jugendlichen Depressionen, Angst und Wut, die zu rücksichtslosem Handeln und Perspektivenlosigkeit führen können, die aus einer nihilistischen Grundorientierung3 rühren, die jedwede Seins-, Erkenntnis-, Wert- und Gesellschaftsordnung negiert. Konsequenzen eines Lebens mit unverarbeiteten Erfahrungen des Verlustes sind Lähmung und Gewalt, die jedoch nicht begrenzt sind auf Jugendliche in marginalisierten Vierteln oder Ghettos. Fast zwangsweise führt die individuelle und kollektive Erfahrung direkter oder diffuser, struktureller Gewalt zum Wunsch nach Rache, die sich wiederum in verschiedenen Formen von Gewalt 3 Formen von Hedonismus, Egoismus, Verwahrlosung, erkenntnistheoretischem Skeptizismus oder Amoralismus werden mit nihilistischen Grundorientierungen in Verbindung gebracht.
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
201
äußert (Kap. 6; 6.1). Insbesondere strukturelle Gewalt, als Ausdruck asymmetrischer Machtverhältnisse, wird durch das gesellschaftliche System legitimiert und auf Fixierung angelegt, weshalb die Ausübung von Gewalt kaum in Frage gestellt wird. Stattdessen entstehen über die Legitimierung von struktureller Gewalt dem Einzelnen Verpflichtungen, die als Formen kollektiven Zwangs erkennbar sind. Die Entfaltung des Einzelnen ist durch eine funktionale Zuordnung innerhalb einer Teil-Ganzes-Relation im Kollektiv bestimmt, er wird von seiner sozialen Position begriffen und nicht von seiner personalen Identität (West 2007b: 104). Durch ausbleibende oder zumindest eingeschränkte Reflexion „erzwingen“ strukturelle Asymmetrien wiederum Asymmetrien auf der Ebene der direkten Begegnung oder Auseinandersetzung. Außerhalb der eigenen Gruppe werden Kontakte vermieden oder extrem reduziert, weshalb es kaum zum Austausch von Vorstellungen oder Lebensentwürfen kommt. Die Autonomie des handelnden Subjektes in asymmetrischen Strukturen, die durch eine solche „geschlossene“ Orientierung begünstigt ist (West 2007b), ist somit eingeschränkt. Der Einzelne genießt weder die „negative Freiheit“ von Zwängen oder kollektiver Bevormundung als freedom from noch ist er in der Lage die „positive Freiheit“, die freedom to, in Anspruch zu nehmen (in Anlehnung an Berlin 1995: 197 ff.). Durch sie würde er befähigt werden, sich als Subjekt bestimmte Wünsche, Sehnsüchte und Lebensentwürfe zu verwirklichen, was jedoch gleichzeitig mit Unsicherheit und Unbestimmtheit verbunden ist. Die Unterordnung unter das Kollektiv hingegen gewährleistet Harmonie, Konsens, Geborgenheit, Sicherheit und Orientierung (West 2007b: 105). Luhmann (1988:113) verweist im Zusammenhang zwischen Freiheit und Wahrnehmung, dass Freiheit auch verstanden werden kann „ … als Unerkennbarkeit der Ursache von Freiheitseinschränkungen … “. Damit versteht er Freiheit nicht als Gegensatz von Zwang, sondern fragt nach kognitiven Fähigkeiten, die ermöglichen, Alternativen zu Asymmetrien zu erkennen, wodurch kommunikativ Wahlmöglichkeiten und Ausweichstrategien entstehen. Freiheit wird demnach kommunikativ erzeugt, wobei selbstreferenzielle Autonomie durch den Bezug zur Umwelt entsteht. Kommunikativ erzeugte Wahlmöglichkeiten lassen die Entwicklung von Symmetrien zu, die die Voraussetzungen und Legitimation von struktureller Gewalt beschränken oder besser die auf der individuellen Ebene neue Sinnzuschreibungen und Reflexionsmechanismen des Erkennens und der Verarbeitung von Zuschreibungen, Identitäten und Zugehörigkeiten, Situationen sowie Werte, Bewertungen und Asymmetrien ermöglichen. Inhalte und Struktur des kommunikativen Gedächtnisses einer Gruppe verändern sich im Wechselspiel mit dem individuellen Gedächtnis (Kap. 2; 3), weshalb die kreative Leistung im kommunikativen Gedächtnis hier als intergenerationale Leistung entsteht. Längerfristig
202
West/Griesbeck
kann durch kommunikativ erzeugte Alternativen zu Asymmetrien und die Entwicklung neuer Reflexions- und Bewertungsmechanismen im kommunikativen Gedächtnis eine Restrukturierung der Organisation des kulturellen Gedächtnisses freigesetzt werden. Gleichzeitig ermöglicht die Restrukturierung der kollektiven Erinnerung eine „re-creation“ des Vergangenen aus dem Jetzt, indem Zusammenhänge umbewertet und neu bestimmt werden (vgl. auch Kap. 11). Dieser performative Akt der „re-creation“ findet in Erinnerungsräumen statt, die immer dann entstehen, wenn Kommunikation möglich wird, diese anschlussfähig ist und durch wiederholte Anschlusskommunikation (gemeinsamer) Sinn erzeugt wird, der Symmetrien zulässt. Die sich gegenüberstehenden Banden im bewaffneten Drogenkrieg in Medellín (Kap. 6) können keinen Sinn erzeugen. Strukturelle Kopplungen oder weniger abstrakt: die Zuordnung der Jugendlichen zu geschlossenen, segmentären Gruppierungen in einer ansonsten funktional differenzierten Gesellschaft verhindern Kommunikation über Grenzen hinweg. Kommunikation über Gruppengrenzen hinweg birgt jedoch die Möglichkeit in sich, gemeinsamen Sinn zu erzeugen, der dann gleichzeitig die bisherige Ordnung zwischen den rivalisierenden Banden in Frage stellt (Kap. 6.1). Erinnerungsräume können auch präsent sein in der Gestalt von Orten, wie z. B. Bolzplätzen (Kap. 6; 7; 11), durch die Erinnerung produziert und Vergangenheit neu bezeichnet wird. Dadurch fungieren sie auch als Räume des Vergessens mit gleichzeitiger Festigung und Rückversicherung. Die sozialen Fußballprojekte schaffen Erinnerungsräume, in denen verschiedene Dimensionen der Kommunikation und Begegnung möglich werden. Anfänglich sind die Dimensionen der Kommunikation für die Spieler unbestimmt, da sie zwischen den Beteiligten ausgehandelt werden (Kap. 10; 11). Die Straßenfußballspiele und -turniere schaffen eine effiziente Anschlussfähigkeit von Kommunikation, wodurch neue Kommunikationssysteme und damit neuer Sinn erzeugt werden. Strukturelle Kopplungen werden überwunden, in dem die unvereinbaren Sinnsysteme, die Banden, zwar nicht aufgelöst werden, aber in ihrer Bedeutung (für den Einzelnen) in den Hintergrund treten, was nach einiger Zeit dem „Vergessen“ im kollektiven und kulturellen Gedächtnis gleichkommt (Kap. 3).
6
Erzählungen der Exklusion: Barrio Antioquia in Medellín/Kolumbien
Das Barrio Antioquia oder auch Trinidad liegt im Südwesten der Stadt Medellín (Department Antioquia), die auf Grund ihrer industriellen Entwicklung mit ca. 2,2 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kolumbiens ist. Der Alltag wird ständig begleitet von gewaltsam ausgetragenen Konflikten zwischen mehrfach bewaffneten Gruppierungen. Gewalt hat Tradition in Medellín. Von 1946 bis
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
203
1965 beherrschten die Stadt die Auseinandersetzungen von La Violencia (span. „Die Gewalt“), dem gewaltsamen Konflikt zwischen der Partido Liberal Colombiano (liberale Partei Kolumbiens) und der Partido Conservador Colombiano (konservative Partei Kolumbiens), der im ganzen Land mehr als 200.000 Menschen das Leben kostete (Riaño-Alcalá 2006, Stokes 2005, Livingstone 2004). Während die Zeit von La Violencia stark ideologisch geprägt war - die Guerilla vom Marxismus, Konservative vom Katholizismus der römischkatholischen Kirche - führte die Zeit danach immer mehr zum Bruch mit den so genannten gesellschaftlichen Wahrheiten: das Morden und die Ungerechtigkeit setzen sich zwar fort, allerdings weniger mit Bezugnahme auf große gemeinsame politische Utopien oder Moralvorstellungen. Der im Anschluss folgende und seit 40 Jahren andauernde bewaffnete Konflikt zwischen den Guerillagruppen Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia - FARC (Revolutionäre Streitkräfte von Kolumbien) und Ejército de Liberación Nacional - ELN (Nationale Befreiungsarmee), Sicherheitskräften und Militärs sowie den von ihnen unterstützten paramilitärischen Gruppierungen4 führte in den vergangenen Jahren in einigen Regionen des Landes und vor allem in ländlichen Gebieten erneut zu schweren Menschenrechtsverstößen durch alle Konfliktparteien. Mit der zunehmenden Verbreitung der Guerilla stieg die Zahl der Kämpfer, der von ihnen kontrollierten Gebiete und der subversiven Aktionen. Die rechtsstehenden paramilitärischen Gruppen verbreiteten Terror durch Massaker und gewaltsame Vertreibung der Bewohner. Ihre Finanzierung erfolgte meist durch konservative vermögenden Landbesitzer sowie Drogenkartelle und sie hatten direkte Verbindungen in die kolumbianische Armee. Gleichzeitig ist Kolumbien der drittgrößte Empfänger US-amerikanischer Militärhilfe. In den 1990er Jahren waren innerhalb Kolumbiens ca. 3 Mio. Menschen auf der Flucht, mehr als 1 Mio. verließ das Land, pro Jahr starben durchschnittlich 25.000 Menschen eines gewaltsamen Todes und das Land hatte eine der höchsten Kidnapping-Raten der Welt (Lacy/RiañoAlcalá 2006). Kolumbien führte die Liste der gewaltvollsten Länder der Erde an (Rettberg 2004: 13). Ab 1980 erlebte die Stadt als strategisches Zentrum für die Operationen des mächtigen Medellín-Drogenkartells einen dramatischen sozialen Transformationsprozess. Die Zunahme an Tötungsdelikten und verschiedenen Formen öffentlicher Gewalt5 im gesellschaftlichen Alltag, die wieder zu erkennen sind und sich 4 1997 schlossen sich unter der Führung von Carlos Castaño sieben paramilitärische „Selbstverteidigungsgruppen“ zu den Vereinigten Selbstverteidigungskräften Kolumbiens (Autodefensas Unidas de Colombia - AUC) zusammen. 5 Der Begriff „öffentliche Gewalt“ umfasst das ganze Funktionieren des Staates, welches eine Form der „organisierten Gewalt“ darstellt. Exekutive, Legislative und Judikative werden darunter subsumiert, nicht nur die Exekutive, wie vielfach angenommen wird. Mit einer Rechtsbeugung kann sich insbesondere die Judikative als „öffentliche Gewalt“ selbständig machen.
204
West/Griesbeck
manifestieren in sozialen Brennpunkten und rechtsfreien Räumen (Tabuzonen, no-go-areas), ökonomischer und sozialer Polarisierung, Abnahme der bürgerlichen Sicherheit und der öffentlichen Gesundheit, beeinträchtigen Entwicklungschancen und die Lebensqualität der Bewohner und verschonen auch keine sozialen Institutionen, wie Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen. Insbesondere Jugendliche schlossen sich gangs oder Banden an, verdienten Geld als sicarios (Auftragskiller) oder mit illegalen Diensten im Untergrund-Netzwerk des organisierten Verbrechens. Tötungsdelikte sind seit 1986 die häufigste Todesursache in Medellín. Waren 1976 nur 3,5 % aller Todesursachen auf Mord zurückzuführen, so stieg der Anteil auf ein Maximum von 42 % in 1991 (1980=8 %, 1985=17 %) und sinkt seither wieder auf 30 % im Jahr 1995 und 28% in 2002. Absolut wurden 45.434 Menschen zwischen 1990 und 1999 getötet, in den ersten drei Jahren des 21. Jahrhunderts waren es 9.931 (Cardona/García/Giraldo/López/Suárez/Corcho/ Posada/Flórez 2005: 841). Mit der Statistik der Tötungsdelikte veränderten sich auch die Profile der Opfer: 90 % der Ermordeten waren junge Männer zwischen dreizehn und vierundzwanzig Jahre (Lacy/Riaño-Alcalá 2006), die überwiegend in den sozial niedrig stehenden Vierteln der Stadt getötet wurden. Die meisten verfügten über eine niedrige sozioökonomische Kapazität, stammten aus den ärmeren Vierteln, in denen Arbeitslosigkeit oder prekäre Beschäftigung vorherrschen und wo die sozialen Leistungen des Staates ungenügend oder nicht existent sind. Diese soziale und räumliche Differenzierung führt zu einer Dynamik der Ungleichheit, die das Zusammenleben in der Gemeinschaft bestimmt, wodurch soziales Kapital6 entsteht. Dieses wird akkumuliert, gespeichert, strukturiert und verteilt in und durch gemeinschaftliches Handeln, durch die defizitäre Bedürfnisbefriedigung und durch die Abwesenheit des Staates. 6.1 „Barrio Antioquias Geschichte ist Kolumbiens Geschichte“7 Barrio Antioquia gehörte zwischen 1990 und 2002 zu den Vierteln in Medellín mit dem höchsten Anteilen an Tötungsdelikten und dem höchsten Risiko insbesondere für die Bewohner des Viertels selbst Opfer eines solchen zu werden (Cardona/García/Giraldo/López/Suárez/Corcho/Posada/Flórez 2005). 6 In Anlehnung an Putnam (2000) kann unter „Sozialkapital“ das Vertrauen in Personen, Institutionen und die Gültigkeit von Normen, die das zwischenmenschliche Zusammenleben regeln (Reziprozitätsnormen), sowie das Ausmaß bürgerschaftlichen Engagements verstanden werden. 7 Formulierung von Don José, Bewohner von Barrio Antioquia und Akteur bei Probapaz, einer gemeinschaftlichen Initiative zur Koordination und Organisation des Anti-Aggressionspaktes zwischen den Jugendgangs im Viertel (Riaño-Alcalá 2006: 27; 58).
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
205
Sowohl kollektive als auch individuelle Erinnerung der Bewohner in Barrio Antioquia ist seit Generationen geprägt von der gemeinsamen Erfahrung alltäglicher territorialer und politischer Gewalt: Bürgerkrieg, Prostitution, Drogenkriminalität, Korruption und Schattenwirtschaft sowie Auseinandersetzungen zwischen jugendlichen Banden befördern Exklusion, Stigmatisierung, soziale Spannungen und Konflikte (vgl. La Prensa Gráfica 2003, Riaño-Alcalá 2006). Verlust, Angst, Schmerz, Tod und Entmündigung sind die dominanten Begleiter besonders der jüngeren Generation. Die alltägliche Gewaltpraxis bestimmt den Modus der Erfahrungen der Menschen, den Umgang und die Verarbeitung der Erfahrungen sowie die Identitätskonstruktion. Die lokale Kommunikation innerund außerhalb des Viertels der Bewohner basieren auf diesen sozial und kulturell ererbten und selbst erfahrenen Wahrnehmungen, Praktiken und Zuschreibungen, die Anschlusskommunikation ermöglichen und gemeinsamen Sinn erzeugen. Aufgebrochen werden kann dieser referenzielle Prozess erst, wenn kommunikativ Wahlmöglichkeiten erzeugt werden, die die Entwicklung von Symmetrien zu lassen (Kap. 5; 11), denen ein Denken von menschlichen Gruppen in festen Begriffen und damit Festschreibungen entgegensteht. Barrio Antioquia liegt im nördlichen Teil des im Südwesten von Medellín gelegenen Kommune Guayabal, der sich in den 1920er Jahren zum ersten Industriedistrikt in Kolumbien entwickelte. In direkter Nachbarschaft zu Barrio Antioquia wurde in den 1930er Jahren die erste Landebahn des regional wie national bedeutenden Flughafens „Olaya Herrera“ gebaut. Die Mehrheit der knapp 13.000 Ew. sind in den letzten hundert Jahren aus den verschiedenen Regionen des Landes zugewandert und gehören zur unteren Mittelschicht (Sistema de Información Comuna 15). Die ersten Siedler in der zweiten Hälfte der 1910er Jahre waren Zuwanderer aus dem ländlichen Raum des Departments Antioquia und umziehende Familien aus den sumpfigen Gebieten der Stadt östlich des Rio Medellín. Eingemeindet zu Medellín wurde Antioquia 1920. Mit der zunehmenden Industrialisierung ab 1930 zogen verstärkt Handwerker sowie Arbeiterfamilien zu und durch die steigende Zahl der Einwanderer veränderte sich die soziale und ökonomische Struktur der Stadt. Innerhalb von zwei Jahrzehnten verdoppelte sich die Einwohnerzahl und die bebaute Fläche stieg um das achtfache (Riaño-Alcalá 2006: 31). Arbeit bot die Textilindustrie insbesondere die im Viertel ansässigen Strumpffabrik „Medias Cristal“. Der Besitzer Octavio Echavarría gehörte zur Unternehmer-Elite des Departments Antioquia und besaß die zwei größten und profitabelsten Textilunternehmen des Landes. Die Familie Echavarría führte ihre Unternehmen mit einer Mischung aus katholischem Paternalismus gegenüber ihrer Arbeiterschaft, modernsten Maschinen, protektionistischen Zöllen und Wohltätigkeitsveranstaltungen, in der Absicht kommunistischen Ideen entgegenzuwirken.
206
West/Griesbeck
Ab Mitte der 1940er Jahre veränderte sich das Zusammenleben im Viertel und mit La Violencia (Kap. 6) auch in der ganzen Stadt und in Kolumbien. Unsicherheit, gegenseitiges Misstrauen und Kontrolle, Instabilität, Gewalt und Tod breiteten sich aus, nachdem die konservative Familie Matías aus dem ländlichen Fredonia in das liberal geprägte Arbeiterviertel Barrio Antioquia zugewandert war (Riaño-Alcalá 2006: 32 f.). Die nächtlichen gewalttätigen Übergriffe der konservativen Familienmitglieder und ihrer loyalen Helfer bei der örtlichen Polizei nahmen erst ein Ende als das Viertel 1951 zur única zona de tolerancia - zum offiziellen Rotlichtbezirk - von Medellín deklariert wurde. Alle anderen Rotlichtbereiche in der Stadt wurden hierher verlagert und Barrio Antioquia war das einzige Viertel in Medellín, in dem es keine Sperrstunde gab. Obwohl mit der Deklaration die politisch motivierte Gewalt durch La Violencia im Viertel beendet wurde, vertreten etliche Zeitzeugen die Position, dass hier die Wurzeln der anhaltenden Gewalt im Viertel liegen. Eine Gewalt, die ihrer Meinung nach von Amtsinhabern in Politik und Verwaltung ausgeht. Barrio Antioquia erschien als der ideale Ort, an dem gesellschaftlich - moralisch und normativ - unerwünschte Personen wie Prostituierte, Homosexuelle, Drogen- und Alkoholabhängige, Diebe, Farbige und neu zugewanderte ärmere Bevölkerungsgruppen weit ab vom Zentrum der Stadt und mit nur einem Zugang ins Viertel segregiert wurden. Die lokale Verwaltung erhoffte so die territoriale Expansion von Armut, von Kriminalität oder von „dem Anderen“ einzudämmen und gleichzeitig Prostitution besser kontrollieren zu können. Dieser Versuch der Regulierung, der mit sozialen, gesundheitspolitischen oder moralischen Argumentationen gerechtfertigt wird, macht es Prostituierten und anderen marginalisierten Gruppen praktisch unmöglich, dem erzeugten Milieu sowie der Stigmatisierung zu entkommen. Eigene Studien in spanischen Städten8 zeigen, dass auch dort mit vergleichbaren Strategien und Vorgehensweisen der lokalen Verwaltung extrem marginalisierte und segregierte Gebiete entstehen, die durch das Zusammentreffen verschiedener Interessenslagen von Personen, die sowohl im als auch außerhalb des Viertels leben, zu barrios sin ley (Viertel ohne Gesetz) kulminieren können. Die Entstehung und der Fortbestand solcher barrios sin ley sind im unbedingten Interesse derjenigen, die die Schattenwirtschaft mit ihren illegalen Geschäften und Netzwerken kontrollieren und die diese Zonen zur Abwicklung von Drogen- oder Waffengeschäften nutzen ohne Bewohner dieser Viertel zu sein. In den Jahren nach dem Dekret von 1951 verließen viele Familien Barrio Antioquia, für diejenigen, die blieben veränderte sich wiederholt das Leben und die Gemeinschaft. Schulen wurden geschlossen und zu Prophylaxezentren für 8
Zum Beispiel „La Mina“ (St. Adrian de Besòs) (West 2007b) oder „Poligono Sur“ (Sevilla) (West 2007a).
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
207
männliche und weibliche Prostituierte. Die Kinder mussten nun weiter entfernte Schulen aufsuchen oder in Heimschulen gehen. Das Spielen außerhalb der Wohnung insbesondere am späten Nachmittag und Abend wurde von den meisten Eltern verboten. Der Alltag in Barrio Antioquia war geprägt von den Kunden, die mit ihren Autos die Bars und Bordelle aufsuchten, von den Betrunken, den Auseinandersetzungen, der Musik und den roten Lichtern, die im ganzen Viertel zu finden waren (Riaño-Alcalá 2006: 35). Trotz des Bürgerkriegs im eigenen Land, kämpfte die kolumbianische Armee im Koreakrieg (1950-53) an Seite der Alliierten gegen die Ausbreitung des Kommunismus, was Barrio Antioquia umgangssprachliche den Namen „Korea“ einbrachte (Riaño-Alcalá 2006: 36). Metaphorisch wurde die Erfahrung des Kämpfens gegen verschiedene Fronten auf das Leben im Alltag übertragen, gleichzeitig kommt zum Ausdruck, dass die Zuschreibungen, Dienstleistungen samt der dadurch entstandenen Ökonomie im Viertel ausgewiesene Wert- und insbesondere daraus abgeleitete Moralvorstellungen der Gesellschaft herausforderten und implizit in Frage stellten. Obwohl sich ab Mitte der 1950er Jahre das Rotlichtmilieu wieder in andere Zonen der Stadt verteilte, blieb die Reputation des Viertels in Medellín und ganz Kolumbien sowie die Strukturen der Schattenwirtschaft bestehen. Das Haupterbe der „toleranten Jahre“ waren jedoch die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Drogenwirtschaft. Barrio Antioquia wurde zum zentralen Drogenumschlagplatz in Medellín. Mit dem zunehmenden Konsum von Marihuana in den 1960ern in allen sozialen Schichten, den sich ausbreitenden Kontakten zwischen Bewohnern und freiwillige Entwicklungshelfer des Peace Corps aus den USA sowie die Verbesserung der Aufbereitungsund Konsumptionsmethoden von Kokain verstärkte und etablierte sich die Teilhabe der Bewohner von Barrio Antioquia sowohl im lokalen, nationalen wie im internationalen Drogenhandel mit den USA. Griselda Blanco, die in Barrio Antioquia aufgewachsen und nach Queens/New York, später nach Miami ausgewandert war, zählte in den 1970er und 1980er mit ihrem Imperium zu den bekanntesten Kokainschmugglern. Zusammen mit Pablo Escobar wird sie zu den mächtigsten, rücksichtslosesten und brutalsten Drogenhändlern gerechnet. RiañoAlcalá (2006: 42 f.) zu Folge gab es keine Straße in Barrio Antioquia in der nicht mindestens ein Drogenkurier der Route Medellín-Miami bzw. Medellín-Queens wohnte. Als Kurier verdienten sie für ihre Verhältnisse überdurchschnittlich, ermöglichten sich dadurch einen sozialen Aufstieg, weshalb sie auch Freunde, Verwandte oder Nachbarn für diese Tätigkeit anwarben. Zurück kehrten jedoch nicht nur die Lebenden, sondern auch die in den Bandenkriegen in den USA Getöteten. Für die Bosse des Medellín-Kartells war Barrio Antioquia, als soziokulturelle Einheit mit gefestigtem nachbarschaftlichem Zusammenhalt, der ideale
208
West/Griesbeck
Standort um einen ausgedehnten Stützpunkt aufzubauen. Die im Viertel existierenden informellen Gruppen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen eigneten sich als funktionale Einheiten innerhalb der Organisation des verzweigten Netzwerkes der Drogenkartelle. Ursprünglich waren dies einerseits lose Gruppierungen, die innerhalb des Viertels gemeinsamen Freizeitaktivitäten nachgingen und Konsummuster teilten, andererseits gab es aber auch informelle Gruppen, deren Mitgliedschaft über Zugangsbeschränkungen geregelt wurde, die genau abgrenzbare Territorien besetzten und deren sozialer Zusammenhalt sich auch über kleinkriminelle Aktivitäten begründete. Sie wurden als Auftragskiller oder Kidnapper angeheuert und organisierten den Diebstahl von Fahrzeugen und Motorrädern außerhalb des Viertels. Im Viertel kontrollierten die so entstandenen Banden Teilgebiete, verübten Diebstähle von Lkws, die sich in ihrem Territorium aufhielten und erpressten Schutzgelder von ansässigen Ladenbesitzern (RiañoAlcalá 2006: 45 f.). Gleichzeitig wurden die Jungen von den in der Stadt agierenden Splittergruppen der rechtsorientierten paramilitärischen „Selbstverteidigungsgruppen“, die in den Drogenhandel verwickelt sind, sowie der linksgerichteten Guerilla, angezogen. In diesen Organisationen wird Gewalt zur Verbreitung politischer oder „revolutionärer“ Interessen eingesetzt. 1993 erreichten die gewalttätigen Auseinandersetzungen einen Höhepunkt, als sich sechs Banden im Krieg befanden und über 150 überwiegend junge Menschen aus der Gemeinschaft getötet wurden. Durch die wechselnden Allianzen und den sich ständig veränderten Konfliktlinien zwischen den Banden und rivalisierenden Gruppierungen zerbrachen oftmals Freundschaften über Nacht (Cardona/García/Giraldo/López/Suárez/Corcho/Posada/Flórez 2005; Riaño-Alcalá 2006).
7
Die andere Dimension des Spiels
Andrés Escobar Saldarriaga wurde 27 Jahre alt. Erschossen wurde der kolumbianische Nationalspieler am 02.07.1994 in Medellín/Kolumbien vor einem Nachtclub. Wenige Tage zuvor, am 22.06.1994, hatte er ein Eigentor im entscheidenden Gruppenspiel der Fußball-Weltmeisterschaft gegen die USA geschossen, welches dazu geführt hat, dass die kolumbianische Nationalmannschaft durch eine 1:2-Niederlage aus dem Turnier ausschied. In der Öffentlichkeit werden die Ereignisse in direkten Zusammenhang gebracht. „Wie kann ein Spiel, das auf Teamgeist und Fairness beruht, zu solch einer Tat führen?“ fragte sich Jürgen Griesbeck, Gründer und Geschäftsführer der heutigen Organisation streetfootballworld. Seine Antwort war damals das Projekt
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
209
„Fútbol por la Paz“ - „Fußball für den Frieden“, eines der frühen Sozialprojekte, die den Fußball bewusst als Instrument einsetzen. Er initiierte es, damit Andrés Escobar Saldarriaga nicht umsonst gestorben ist und um zu verhindern, dass Menschen weiterhin morden und ihre Konflikte mittels Gewalt lösen. Kann Fußball als Anlass dienen, Dialogsituationen zwischen den Konfliktparteien zu schaffen? Im Mai 1996 lud Jürgen Griesbeck junge Kriminelle und straffällig gewordene Jugendliche aus sich gegenseitig bekriegenden Nachbarschaften und bewaffneten Gangs ein, um eine neue Diskussions- und Dialogplattform zu schaffen, die auf dem Spaß beim Fußballspielen beruht und nicht nur auf der Idee des Sieges. Einen Schiedsrichter brauchen die Straßenfußballer nicht, da die Regeln im Vorfeld des Spieles zwischen den Mannschaften ausgehandelt werden. Die Spieler sollen die Regeln selbst bestimmen. Mädchen sind Mitglieder jeder Mannschaft und der Weg zum Sieg führte nur über ihre Tore, da Mädchen in jeder Halbzeit das erste Tor schießen mussten. Das erste Turnier wurde im Barrio Antioquia ausgetragen (Kap. 6.1). Von den 16 teilnehmenden Teams waren zehn bewaffnete Gangs. Bereits im September sind über 200 Teams aktiv. Als Reaktion auf die zunehmende organisierte Kriminalität hatte die Stadt Medellín schon 1994 die Asesoría de Paz y Convivencia (Beratungsstelle für Frieden und Zusammenleben) eingerichtet. Ihre Aufgabe war es in der komplexen Situation von Jugendgewalt und organisierter Kriminalität (Kap. 6) nachhaltige Ansätze der gewaltfreien Konfliktlösung zu erarbeiten. Im Rahmen dieser Arbeit beauftragte die Stadt die Konzeptentwicklung und stellte im Anschluss die Anschub-Finanzierung für das Projekt “Fútbol por la Paz“ von 1996 bereit. In Kolumbien entwickelte sich daraus in den folgenden Jahren die Bewegung „Fútbol sin Fronteras“, welches die traditionellen Stadtteil-Turniere mit einbezieht. Das Projekt wird zum Selbstläufer. 1998 spielten schon knapp 7000 Jugendliche „Fútbol por la Paz“ in über 500 verschiedenen Teams. Das Projekt eröffnete neue Möglichkeiten Öffentlichkeit in der Stadt zu leben, für viele überhaupt die Stadt zu erleben. Die Spielorte etwa wurden als gewaltfreie Zonen anerkannt, Bolzplätze waren wieder für das gemeinsame Spiel zugänglich. Dadurch belebten sich auch die Stadtviertel wie Barrio Antioquia in den Abend- und Nachtstunden wieder (Kap. 6.1). Mädchen und junge Frauen werden als Protagonisten in den Prozess integriert. Bei vielen Straßenturnieren weltweit gilt inzwischen, dass in jeder Halbzeit das erste Tor einer Mannschaft von einem Mädchen geschossen werden muss oder die Tore der Jungs nur dann zählen, wenn mindestens ein Tor von einem Mädchen erzielt wurde. Das ist unkonventionell, aber sozial hochintelligent: Aus der Claqueursund Groupie-Rolle befreit, werden Mädchen zu Mitspielerinnen (Vollmer/Klinsmann 2006) (s. a. Kap. 11).
210
West/Griesbeck Die andere Dimension des Spiels: Fútbol por la Paz (Medellín, Kolumbien)
„Mocho“ (Wberney Zabala Miranda), der Coach von „Fútbol por la Paz“, verlor während des Krieges, ungefähr zur selben Zeit als Andrés Escobar erschossen wurde, seinen Arm durch eine Kugel, weswegen er heute nur noch „Stummel“ genannt wird. Er selbst war Fan von Atlético Nacional und insbesondere von Andrés Escobar. Sinnloserweise hatte irgendjemand dieses Idol getötet und er fühlte, dass ihm etwas ähnlich Sinnloses passiert war. Deshalb beschloss er einen Weg zu finden, Gutes zu tun. Jorge Arlez Herrero, der auch den Namen „Guns“ trägt, einer der heutigen Straßenfußballer, beschreibt treffend die Sinnlosigkeit des Krieges: Im Krieg ging es immer um „Geld“ oder „Land“ – etwas, was wir gar nie gesehen haben – deshalb beschlossen wir, Frieden mit der anderen Seite zu schließen. Mocho und John Vahos kennt heute jeder in der Stadt. Früher gab es Führer, die waren anerkannt weil sie viele Menschen umgebracht hatten – heute sind die Beiden anerkannt, weil sie Leben retten und viele Jugendliche über das Fußballspiel integrieren. Wenn sie eine Tasche tragen, ist immer ein Fußball drin. Sie erhalten Respekt, da sie „Fútbol por la Paz“ - die Bewegung gegen Gewalt - mitbegründet haben. Sie setzen jetzt aufs Spiel, damit es keine Toten mehr gibt. Fußball ist für sie ein Mittel um Werte zu schaffen. Medellín ist weltweit bekannt für seinen Kokain-Export – sie wollen jedoch Werte exportieren, der Welt zeigen, dass es nicht nur Schlechtes in dieser Stadt gibt. Die Jugendlichen spielen anstatt zu töten, Drogen zu nehmen, mit Waffen zu handeln, sich zu prostituieren und dergleichen mehr. Der Spaß, die Fairness des Spiels gibt den Jugendlichen eine eigene Richtung und ermöglicht ihnen einen neuen Zugang zu Gesellschaft. Mit Kreativität und Fantasie erfahren die Jugendlichen die internationale Wirkung des Spiels. Es geht also nicht um den Fußball sondern um die soziale Entwicklung durch Fußball. Nur ein Jahr später beteiligten sich schon 500 Teams an der Bewegung. Wo, an welchem Ort oder in welchem Land, das Spiel stattfindet, ist unwichtig. „Fútbol por la Paz“ wurde schnell als eine Bewegung gegen Gewalt in Medellin bekannt, an der 10.000 Menschen teilnahmen. Zusammen beeinflussen sie das öffentliche Leben und zeigen einen Weg aus der Spirale der Gewalt. In Anlehnung an Capellari 2006: The street and the ball
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06 8
211
Transfer nach Deutschland
Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Kolumbien wurde 1998 Dr. Antje Vollmer, Bundestagsabgeordnete und Bundestags-Vizepräsidentin, auf das Projekt aufmerksam. Zusammen mit Jürgen Griesbeck wurde über einen möglichen Transfer der Projektidee nach Deutschland nachgedacht. Die Vorbereitungen für den Projektstart in Deutschland wurden getroffen und im September 1999 wurde der Verein „Freunde und Förderer von Straßenfußball für Toleranz e. V.“ gegründet. Am 01.03.2000 begann Jürgen Griesbeck mit dem Projekt „Straßenfußball für Toleranz“ in Deutschland - ein Modellprojekt der Bundesregierung und des Landes Brandenburg. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) bewilligten die Finanzierung des Modellprojektes für die Laufzeit 2000-2003. Die Deutsche Sportjugend übernahm die Trägerschaft und die Brandenburgische Sportjugend die Verantwortung für die Umsetzung. Wie im kolumbianischen Projekt steht auch in diesem die soziale Dimension und der pädagogische Inhalt „Entwicklung durch Fußball“ im Vordergrund. Über das Fußballspiel soll Jugendlichen eine Alternative zu bisherigen Bewertungs- und Reflexionsmechanismen aufgezeigt werden. Die Strukturen des organisierten und informellen Fußballs sowie der sozialen Arbeit mit Jugendlichen sind seither nachhaltig beeinflusst.
9
Die Vision: über Fußball die Welt verändern
Fußball bewegt die Welt – mehr als jeder andere Sport: Straßenfußball verändert das Leben. Deshalb nutzte Jürgen Griesbeck 2002 die universelle Faszination des Fußballs und gründete die social-profit-organisation streetfootballworld mit dem Ziel eine globale Plattform für Kooperation und Kommunikation zwischen sozialen Fußballprojekten in der ganzen Welt zu schaffen und dadurch die relevanten Akteure im Feld Entwicklung durch Fußball zu vernetzen. Der Schwerpunkt der kontinuierlichen Arbeit im streetfootballworld-Netzwerk mit mehr als 80 lokalen Organisationen weltweit liegt durchweg im Themenfeld (soziale) Entwicklung von Jugendlichen in aller Welt durch Fußball. Über das Netzwerk können die Mitglieder Wissen teilen, neue Partnerschaften aufbauen und Inspiration für ihre Arbeit im Austausch mit den anderen finden. Ziel ist die Förderung globaler Partnerschaften für Entwicklung zwischen lokalen Social Entrepreneurs und Investoren, die weltweit zu einem sozial integrativen Wandel beitragen. Zusammen mit den Organisationen aus dem streetfootballworld-Netzwerk schafft streetfootballworld einen Pool erfolg-
212
West/Griesbeck
reicher Ansätze im Bereich Entwicklung durch Fußball, woraus sich immer wieder neue, innovative und nachhaltige Lösungen für viele der Herausforderungen in Gesellschaft entwickeln lassen, denen Regierungen, Organisationen und Unternehmen gegenüber stehen. Diese werden dann in Investitions- oder Unternehmensstrategien übersetzt oder fließen in regionale und globale Entwicklungsstrategien ein, die sich den Themenfeldern Friedensarbeit, Kinderrechte und Bildung, Anti-Diskriminierung und Soziale Integration, Umweltschutz oder Gesundheitsförderung widmen. Durch die Arbeit von streetfootballworld zusammen mit vielen anderen Organisationen konnte sich der Sektor Entwicklung durch Fußball über die letzten Jahre als ein solider Subsektor im Feld der allgemeinen Sozial- und Entwicklungszusammenarbeit etablieren und wird zunehmend auch von den Geberorganisationen anerkannt. Das UN-Jahr des Sports 2005 und die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006™ in Deutschland waren wichtige Impulse auf diesem Weg. Die Austragung der nächsten Fußballweltmeisterschaft 2010 in Afrika wird die Verbindung zwischen Fußball und sozialer Entwicklung zusätzlich stärken und bietet die Chance, die Potenziale, die mit dieser Art Entwicklungsarbeit verbunden sind, weiterzuverbreiten. Im Rahmen der gemeinsam mit der FIFA umgesetzten Bewegung Football for Hope aktiviert streetfootballworld auch die professionelle Fußballwelt. Vereine, Verbände, Spieler und kommerzielle Partner sollen erkennen und anerkennen, dass der Fußball selbst ein Instrument zur Lösung vieler sozialer Herausforderungen sein kann – vorausgesetzt er wird bewusst und effektiv eingesetzt. Ziel der Bewegung ist es, bis 2015 einen spürbaren Beitrag zu den Millennium Development Goals der Vereinten Nationen geleistet zu haben (www.bmz.de/de/service/glossar/millenniumsentwicklungsziele.html).
10 streetfootballworld festival 06 Das streetfootballworld festival 06 im Zuge der FIFA Fußball-WM 2006™ stellt einen Höhepunkt und gleichzeitig Meilenstein in der kontinuierlichen auf Langfristigkeit angelegten Arbeit des Netzwerkes dar. Vom 02.-08.07.2006 wurde in Deutschland auf dem Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg die erste Straßenfußball-Weltmeisterschaft, das streetfootballworld festival 06, ausgetragen. Schirmherr des Projektes war der damalige Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der Kuratoriumsmitglied der Stiftung Jugendfußball9 ist. Gefördert wurde das am 9
Gegründet wurde die Stiftung Jugendfußball im Jahr 2000 von Jürgen Klinsmann und den erfolgreichen Nationalspielern von 1990 und 1996, die Welt- bzw. Europameister geworden sind.
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
213
28.05.2005 der Öffentlichkeit vorgestellte streetfootballworld festival 06 vor allem vom deutschen Bund. Die von streetfootballworld veranstaltete Straßenfußball-WM 2006 war offizieller Bestandteil des Kunst- und Kulturprogramms der FIFA-FußballWeltmeisterschaft 2006. Dem streetfootballworld Netzwerk gehören etwa 80 Projekte an, die jungen Menschen mittels Fußball eine Chance zur Integration in die Gesellschaft geben wollen. Die globale und nationale Netzwerkentwicklung wird u. a. vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Insgesamt traten 22 Delegationen aus fünf Kontinenten und 31 Ländern an (Tab. 1). Die Spieler, jugendliche Straßenfußballer im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, spielten um die „Copa Andrés Escobar“ (Abb. 4), benannt zu Ehren des ermordeten kolumbianischen Fußballers (Kap. 7). Die 250 Spieler und Coaches wurden in dem 14 Tage andauernden Festival von 600 Helfern und 32 000 Zuschauern unterstützt. Ursprünglich sollten 24 Mannschaften teilnehmen, jedoch erhielten die Spieler der Teams aus Ghana (Play Soccer) und Nigeria (Search & Groom) keine Visa für den Aufenthalt in Deutschland. Die Arbeit der beiden Organisationen wurde in den dadurch entstandenen Spielpausen vorgestellt. Ganz der Tradition des Straßenfußballs folgend, gab es auch in diesem Turnier keine festen Regeln (Kap. 11). In der Vor- und Zwischenrundenphase dauerten die Spielzeiten zwölf, später dann 20 Minuten. Weiterhin wurden vor jedem Spiel die Regeln neu unter den beiden spielenden Teams festgelegt. Da es keine Schiedsrichter gab, wurden Regelverstöße unter den Spielern selbst geklärt. Wichtig war, dass das Fair-Play-Prinzip eingehalten wurde. Erster Straßenfußball-Weltmeister wurde die Auswahl aus Kenia Mathare Youth Sports Association (MYSA) nach einem Elfmeterschießen im Finale gegen Südafrika (Abb. 3; 4). Afrika war der dominierende Kontinent, denn alle afrikanischen Mannschaften schafften den Einzug ins Viertelfinale. Parallel zu den Spielen wurde am Mariannenplatz ein Kulturfestival mit Filmen und Fotoausstellungen zur Fußballkultur in verschiedenen Ländern veranstaltet. Zum Abschluss des Eröffnungstages des Festivals hatte der Film The Street and the Ball des Regisseurs, Dokumentarfilmers und Grimmepreisträgers Ciro Cappellari Weltpremiere. Capellari lässt in seinem 30-minütigen Film die Protagonisten von sechs ausgewählten Mitgliedsorganisationen des streetfootballworld Netzwerks in der ganzen Welt zu Wort kommen. Die Spieler und Akteure von Fútbol por la Paz (Kolumbien), Defensores del Chaco (Argentinien) (Abb. 7; 8), Street League (UK) (Abb. 9), Street Football for Peace and Tolerance (Mazedonien) (Abb. 10), Peres Center for Peace (Israel/Palästina) (Abb. 6; 11) und Mathare Youth Sports Association (Kenia) (Abb. 12) erzählen, wie das
214
West/Griesbeck
Spiel sie selbst, ihre Identität und ihre Realität verändert hat und damit gesellschaftliche Entwicklung prägt. Mit seiner Kamera begleitet er sie in die lateinTabelle 1: Teilnehmende Mannschaften der ersten Straßenfußball-Weltmeisterschaft streetfootballworld festival 06 in Berlin Gruppe A: fx United (Gastgeber: Berlin, Deutschland) Sokak Ligi (Türkei) SASI Barka (Polen) Peres Center for Peace (Israel und Palästina) Street League (England) Streetfootball Norway (Norwegen) Gruppe B: Centro para el Desarrollo de la Inteligencia (C.D.I) (Paraguay) Football Friends (Balkanregion) Soccer in the Streets (USA) Vive Fútbol (Costa Rica) Fútbol por la Paz (Kolumbien) Escuelas Deporte y Vida (Peru) Gruppe C: Straßenfußball für Toleranz (Deutschland) KickAIDS (Südafrika) Learn & Play: Street Football Future (Afghanistan) Diambars (Senegal) MYSA (Kenia) - Straßenfußballweltmeister 2006 Gruppe D: CHIGOL (Chile) Centro Cultural San Isidro (Bolivien) Defensores del Chaco (Argentinien) Football pour la Paix (Ruanda) Fundaçao Eprocad/Jovem Cidadão (Brasilien) Quelle:
streetfootballworld
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
215
Abbildung 3:
streetfootballworld festival 06 MYSA (Kenia) : KickAIDS (Südafrika)
Abbildung 4:
MYSA (Kenia) - Straßenfußballweltmeister 2006 mit der „Copa Andrés Escobar“
Quelle Abb. 3; 4: streetfootballworld/Archiv
216
West/Griesbeck
Abbildung 5:
streetfootballworld festival 06 – Begegnungen
Abbildung 6:
streetfootballworld festival 06 – Peres Center for Peace (gemeinsame Mannschaft Israel und Palästina)
Quelle Abb. 5; 6: streetfootballworld/Archiv
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
217
Die andere Dimension des Spiels: Defensores del Chaco (Moreno, Argentinien) Wichtig ist, dass die Jugendlichen hoffen können, etwas aus ihrem Leben machen zu können. Die Menschen hier schnorren oder betteln nicht, weil sie keine Würde haben, sondern weil sie müssen. Und das muss man begreifen. „Bei uns geht es um essen oder nicht essen. So schlimm ist das. Einige der Kinder hier essen nur jeden zweiten Tag etwas. Einen Tag essen sie, abends trinken sie etwas Milch und essen erst am nächsten Tag wieder etwas. Heute wollen wir nicht nur überleben, sondern auch glücklich sein. Historisch gesehen haben wir nur überlebt – heute geht es darum in Würde zu leben.“ Erklärt Fabián Ferraro, der Gründer der Defensores del Chaco. Viele der Teenager, die vor Jahren zu den Defensores del Chaco gekommen sind, haben Waffen getragen und sind damit den gleichen Gefahren ausgesetzt wie die meisten Jugendlichen in Südamerika: Drogensucht, Kriminalität, Festnahmen durch die Polizei … Elf Jahre nach der Gründung leiten die jungen Menschen mit den Defensores eine Organisation, die 1.450 Mitglieder umfasst – sie übernehmen Verantwortung. Auf der Avenida 9 de Julio, der zehnspurigen Prachtstraße, dem Identifikationssymbol aller Argentinier, organisierten sie im Jahr 2005 ein südamerikanisches streetfootballworld Festival. In Anlehnung an Capellari 2006: The street and the ball – Abb. 7; 8: Ignacio Sanchez
218
West/Griesbeck Die andere Dimension des Spiels: Street League (London, Großbritannien)
In London erfahren Obdachlose und straffällig gewordene junge Menschen in der „Street League“ die Möglichkeit, Schwächen zu zeigen und Uneinigkeiten mit Worten auszutragen, eine Sache mit Liebe und Herz zu verfolgen und zu gewinnen. Mark Lewis saß sieben Jahre im Gefängnis wegen Totschlags, begann dort Heroin zu nehmen und zu dealen, da er nicht klar kam, mit dem was er getan hatte. Er sagt heute: „Verglichen mit dem, wo ich vor zwei Jahren war, ist das Leben heute großartig.“ In Anlehnung an Capellari 2006: The street and the ball – Abb. 9: streetfootballworld/Archiv
Die andere Dimension des Spiels: Street Football for Peace and Tolerance (Skopje, Mazedonien) In der Romasiedlungen Suto Orizari in Skopje (Mazedonien) versuchen die Bewohner ein Spielfeld, ein Büro aber in erster Linie Fußbälle zu organisieren. Alle Nationalitäten – egal ob Albaner, Mazedonier, Türken oder Roma sollen bei den Football Friends Balkan miteinander spielen können. Bisher hat es noch kein Roma in die 1. Liga des Profi-Fußballer geschafft. Ihr größter Traum ist es, dass die Qualität der Spieler anerkannt wird und nicht nach sozialem Stand, Herkunft oder Nationalität selektiert wird – möge dieser Traum Realität werden. In Anlehnung an Capellari 2006: The street and the ball – Abb. 10: Ismet Ramicevic
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
219
Die andere Dimension des Spiels: Peres Center for Peace (Jerusalem, Israel/Palästina) Im Peres Center for Peace in Jerusalem spielen palästinensische Jugendliche Fußball für den Frieden. Ahmad Obids Vater saß zweimal als Sprengstoffattentäter im Gefängnis – einmal als Fatah und einmal als Hamas-Anhänger. Sein Ziel was es, Israel zu zerstören und so viele Juden wie möglich zu vernichten, da die Juden ihm das Land weggenommen und zweimal sein Haus zerstört hatten. Als er seinen Sohn begleitet und sieht, wie arabische Kinder mit jüdischen gemischt in einer Mannschaft Fußball spielen und sich dabei unbändig freuen, begreift er, dass Israel nicht nur aus Soldaten sondern auch aus einem Volk besteht, von denen einige den Krieg und viele den Frieden wollen – ebenso wie sein Volk. Heute macht er bei Verwandten und Freunden Werbung für den Frieden und die Friedensschulen. Die Friedensschulen haben das Denken verändert – früher dachten die Kinder, dass alle Israelis Terroristen sind. Statt den Weg der Tränen und Explosionen geht er und viele andere den Weg des Friedens. Auch die jüdischen Väter und Mütter wollen am Leben ihrer Kinder Teil haben und haben ihre anfängliche Skepsis gegen das gemeinsame Spiel verloren. Die gemeinsamen Turniere, die Feste, das miteinander Essen und Trinken reißt die Barrieren in den Köpfen und im Alltag der Menschen ein. Auch sie hoffen, dass es wieder mehr Gruppen geben wird, die miteinander lernen. In Anlehnung an Capellari 2006: The street and the ball Abb. 11: Das Peres Center for Peace eröffnet ein neues Fußballfeld in Issawiya, einem Ort in der West Bank, in der Nähe von Jerusalem.
220
West/Griesbeck Die andere Dimension des Spiels: Mathare Youth Sports Association - MYSA (Nairobi, Kenia)
Bei MYSA wird Sport mit gemeinschaftlichen Arbeiten und Tätigkeiten in die Gemeinschaft hinein verbunden. Die Aktivitäten für eine Aufwertung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens im Slum Mathare werden in einem Punktesystem verrechnet. Zum Jahresende erhalten die Jugendlichen, die am meisten Punkte gesammelt haben, einen Teil des Schulgeldes. Dadurch wird es möglich, dass die meisten Kids wieder in die Schule gehen können. Sie organisieren Reinigungsdienste, sammeln Müll, säubern Abwassergräben, leisten Aufklärungsarbeit im Bereich HIV und AIDS und setzen dadurch Reflexionsprozesse in Gang, die zu Verhaltensänderungen im Umgang miteinander führen. Das Sportprogramm jedoch ist die Schlüsselaktivität – bei MYSA verbinden die Jugendlichen Sport mit der aktiven Verbesserung der Umwelt. „Niemand hat sich freiwillig ausgesucht in Mathare, einem Slum in Nairobi, zu leben – wer jedoch einmal in Mathare gelebt hat, kann überall auf der Welt leben. Hier kann man fürs Leben lernen.“ Blickt Peter Karanja, Direktor von MYSA, der inzwischen weggezogen ist, zurück. „Du musst stark sein im Herzen und voller Hoffnung eines Tages aus diesem Slum herauszukommen.“ Auch Naomi Syombua, eine der Spielerinnen von MYSA, verbindet Fußball mit sozialer Arbeit. „Am liebsten wäre ich Fußball-Profi.“ Früher hieß es, Sport ist nichts für Mädchen. Mädchen haben zu Hause zu bleiben und Hausarbeit zu machen. Diese Denkweise muss sich ändern, sowohl bei den Eltern als auch in der Gemeinschaft. Naomi arbeitet aktiv dafür das Denken zu verändern und neue Orientierungen zu schaffen, indem sie mit den Mädchen und den jungen Frauen diskutiert, dass Frauen das gleiche Recht auf Selbstbestimmung, auf ihren Körper, ihr Denken, ihre Wünsche und Sehnsüchte haben wie Männer. Sie rekonstruieren Zusammenhänge zwischen Drogensucht, sexueller Gewalt z. B. in Pornofilmen und gewalttätigen sexuellen Übergriffen auf Kinder, auf sie selbst oder auf andere Frauen. Sie schaffen sich eine Möglichkeit, Ängste auszusprechen und die Gefahren von Schwangerschaft, HIV und AIDS als sichtbare Folgen von Gewalt zu kommunizieren. Sie erkennen, wie schnell sie jeder menschlichen Würde beraubt sind. In Anlehnung an Capellari 2006: The street and the ball – Abb. 12: Sarah Mbinja
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
221
amerikanischen barrios de autoconstrucción (von den Bewohnern in Eigenarbeit errichtete Viertel), in die marginalisierten innerstädtischen Wohnquartiere wie z. B. Barrio Antioquia in Kolumbien (Kap. 6.1), in das Elendsviertel Mathare in Kenia oder an die Mauer zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten und versucht der „anderen Dimension“ des Fußballs ein Gesicht an einem Ort zu geben, damit Erinnerung möglich und Vergessen im kulturellen Gedächtnis unmöglich wird (Kap. 3). Deutschland feierte auch hier Premiere - zum ersten Mal wurde während einer Fußball-Weltmeisterschaft auch eine Straßenfußballweltmeisterschaft veranstaltet. Und es bleibt nicht das letzte Mal: mit der FIFA Fußball-WM 2006™ wird die andere Dimension des Spiels in Form der Straßenfußballweltmeisterschaft integraler Bestandteil aller zukünftigen FIFA Fussball-Weltmeisterschaften, wobei das Festival seine Identität behalten soll. Dadurch wird es möglich, die zukünftigen Ziele, Vorstellungen und Entwicklungen von streetfootballworld auf „großer Bühne“ zu präsentieren.
11 Straßenfußball - mehr als nur ein Spiel Die Prinzipien und Werte des Straßenfußballs, bzw. des informellen Fußballs, der im Rahmen von Programmen zur (sozialen) Entwicklung durch Fußball gespielt wird, beinhalten u. a. Fair Play, Teamgeist, Toleranz, Integration und gegenseitiges Verständnis. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um einen Spieler des eigenen Teams oder des Gegners handelt. Junge Menschen lernen beim Fußball zu verlieren und zu gewinnen. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Team und gestalten ihr Umfeld aktiv mit. Was sie beim informellen Spiel, in den Trainingsstunden und bei Turnieren lernen, können sie direkt in ihrem Leben jenseits des Fußballfeldes weiterleben. Langfristig angelegte Programme im Bereich Entwicklung durch Fußball können sowohl täglichen Spaß als auch Perspektiven für die Zukunft bringen. Das Spiel ist nicht reiner Selbstzweck, sondern ist ein Instrument. Durch körperliche Aktivität wird Gesundheit und Fitness gefördert, durch die aktive Auseinandersetzung mit den Werten des Teamsports findet geistige und soziale Entwicklung statt. Im Spiel wird die eigene Leistungsfähigkeit als stabilisierend erfahren, was zum Erkennen von Alternativen führen kann in einer ansonsten als perspektivlos bewerteten Alltagswelt, die ihnen wenig Orientierungsmöglichkeiten bietet. Durch das eigenständige entwickeln und aushandeln sowie praktizieren eines Werte- und Normensystems, den vereinbarten Spielregeln, das auf Elementen gewaltfreier Konfliktlösung aufgebaut ist, erleben die Jugendlichen die Möglichkeit gewaltfreier Begegnung und Kommunikation mit
222
West/Griesbeck
Personen, die sie eigentlich als fremd oder anders einstufen. Gesellschaftlich festgeschriebene Rollen und Positionen treten in den Hintergrund, da sie nicht mehr Bestandteil der Kommunikation sind. Gemeinsamer Sinn wird nicht mehr konstruiert entlang der Differenz die ausschließt (z. B. Frauen/Männer, Ausländer/Inländer, arm/reich, ungebildet/gebildet), sondern entlang einer Differenz, die anerkennt, dass eine Form immer zwei Seiten hat und nur bestimmbar ist durch die „andere“ Seite (Kap. 5). Der oder die Andere wird zum Mitspieler auf Augenhöhe, ist integriert und wird dadurch gleichsam zum Spiegel, über den die eigene Identität erzeugt wird (Kap. 2; 3). Informeller Straßenfußball ist nur möglich, wenn sich die Jugendlichen eigenverantwortlich selbst organisieren, Beziehungen eingehen und die Verantwortung und Gestaltung der meist öffentlichen Räume, in denen gespielt wird, übernehmen. Gespielt wird auf Straßen und Plätzen, Parkplätzen, in leerstehenden Hallen, auf Bolzplätzen, Wiesen etc. Das Spiel, die Begegnungen und Aktivitäten sind nach außen sichtbar. Die neu entstandenen Bewegungsräume sind offene soziale Treffpunkte und haben oft zusätzlich die Funktion eines Gegenentwurfs zu Räumen, die machtvoll ihrer Öffentlichkeit beraubt worden sind, wie z. B. so genannte „national befreite Zonen“10. Sowohl Spielfeldgröße (je nach Örtlichkeit verschieden) als auch Teamgröße (4-7 Spielerinnen und Spieler je Team) reduzieren den Organisationsaufwand, ermöglichen Flexibilität bzgl. des Spielortes und lassen Spontaneität im Prozess der Gruppenbildung zu, weshalb ein Spieler auch alleine zu den offenen Treffs gehen kann. Die Mannschaften müssen nicht immer gemischt sein, wobei die Erfahrung zeigt, dass das Mitspielen von Mädchen die Aggressionsbereitschaft der Jungs deutlich verringert und gleichzeitig die Frustrationstoleranz und Geduld, ebenso wie den Teamgeist insbesondere der Jungs spielerisch fördert. Darüber hinaus steigen die fußballerischen Anforderungen, da technische Qualitäten in diesen Konstellationen mehr zum tragen kommen. Beim „Medellíner“ Ansatz gelten einige besondere Regeln, die im Prinzip in der Spielform von allen Netzwerkmitgliedern getragen werden: Erst wenn in 10
Der Begriff „national befreite Zonen“ ist ursprünglich ein Konzept der lateinamerikanischen Guerilla. 1991 wurde er erstmals in einem Strategiepapier des 'Nationaldemokratischen Hochschulbundes' (NHB), der Studentenorganisation der NPD, propagiert und von den 'Jungen Nationaldemokraten' (JN), der Jugendorganisation der NPD, übernommen und ist seither Gegenstand rechtsextremistischer Strategiediskussion. Gemeint ist, dass in den „befreiten Zonen“ (z. B. Jugendzentren, Stadtviertel oder auch ganze Städte) Rechtsextremisten die politischen, kulturellen und sozialen Gegebenheiten kontrollieren und Andersdenkende und Ausländer/innen ausgegrenzt bzw. nicht geduldet würden. Die staatliche Macht soll schrittweise verdrängt werden. Kritische Stimmen weisen allerdings darauf hin, dass die Anerkennung solcher Räume durch potentiell Betroffene der Situation Vorschub leistet und bestreiten deren Existenz (vgl. Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen).
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
223
jeder Spielhälfte ein Tor von einer der jungen Frauen geschossen worden ist, kommen die Tore der Jungs in die Wertung (Kap. 7). Nur gemeinsam erlangt das Team also Erfolg, weswegen sich die Teams häufiger zum Training treffen, wodurch sie lernen, freiwillig Verbindlichkeiten einzugehen und diese dann auch zu erfüllen. Sportliche und soziale Fähigkeiten der Teams werden gleichwertig „bepunktet“. Fairplay wird aufgewertet, indem es genauso über Sieg und Niederlage entscheidet wie die erzielten Tore. Einen Schiedsrichter gibt es in dieser besonderen Form des Straßenfußballs nicht. Die Regeln werden vor jedem Spiel zwischen den Teams abgesprochen, das Spiel wird von den Teams selbst geführt und die Punkte am Ende des Spiels vereinbart. Regelwidrigkeiten müssen aktiv angezeigt werden, wodurch Zivilcourage gefordert wird. Konfliktmanagement wird in den überschaubaren Situationen geübt und nicht von vornherein an Dritte, einen Schiedsrichter oder Schlichter, delegiert. Das Bewusstsein für Regeln wird ebenso gefördert wie die Bereitschaft sich an Regeln als deren Autor zu orientieren. Dialogbereitschaft und Dialogfähigkeit ist unabdinglich durch die ständige Notwendigkeit der Kommunikation. Das Zusammenspiel in der eigenen Gruppe und zwischen den Teams ist durch die vorher getroffenen Absprachen unmittelbar. Durch Sicht- und Körperkontakt während eines Spiels hat jeder mit jedem „zu tun“. Die Situationen im und um das Spiel herum sind demnach Situationen, wie sie auch im Alltag immer wieder entstehen, weshalb die Erfahrungen im Team und im Spiel in den Alltag transferiert werden, und zu Selbstbewusstsein und kritischem Denken führen können. Die aktive Teilhabe am Straßenfußball und die Mitarbeit in den Projekten, der kontinuierliche Kontakt sowie die Kommunikationsmöglichkeiten im lokalen Straßenfußball-Netzwerk können motivierend auf die schulische und berufliche Qualifizierung von Jugendlichen wirken, „Berührungsängste“ untereinander, zu Beratungsstellen, Organisationen der sozialen Wohlfahrt, der Jugendpflege etc. abbauen und das Interesse an sowie Engagement in gesamtgesellschaftlich relevanten Diskussionen und Themenfeldern fördern. Erkennen müssen die Jugendlichen jedoch, dass Fußball gleichzeitig auch mit Risiken konfrontieren kann, die es gilt einzuschätzen: Er kann zur Plattform für übersteigertes Nationalbewusstsein werden, welches teilweise für die Gewalt in Fan-Szenen verantwortlich ist. Auch rückt der Profi-Fußball mit seinen FanSzenen zunehmend in Richtung Kommerz und Medienwirksamkeit (vgl. Bogusch/Spellerberg/Topp/West/Wilbert in diesem Band). Und leider ist der Spielbetrieb für Jugendliche in den unteren Leistungsniveaus und bei den Amateuren überreglementiert und erstickt die Fantasie (Vollmer/Klinsmann 2006). Nicht selten wird auch hier schon das Üben sozialer Kompetenzen übersteigert und verzerrt zu einem „Kampf“. Straßenfußballerinnen und –fußballer werden nicht
224
West/Griesbeck
selten als Außenseiter stigmatisiert, da Kicken auf öffentlichen Plätzen als Störung der öffentlichen Ordnung gilt.
Literatur Arendt, H. (1960): Vita activa oder Vom tätigen Leben. Stuttgart: Kohlhammer Arendt, H. (1970/1987): Macht und Gewalt. München: R. Piper & Co. Verlag Assmann, J. (1999): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München: Beck Becker, P. (2004): Bild und Gestalt: Wie formen Medienpraktiken das Wissen in Medizin und Wissenschaft? Tagungsbericht 12.11.2004-14.11.2004, Erlangen. In: H-Soz-u-Kult, 05.10.2005, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=882 [7.8.2008] Berlin, I. (1995): Freiheit. Vier Versuche. Frankfurt/M: Fischer Capellari, C. (2006): The street and the ball. Dokumentarfilm über die Kultur des Straßenfußballs und streetfootballworld in sechs Ländern weltweit. Ciro Cappellari Film production Cardona, M./García, H. I./Giraldo, C. A./López, M. V./Suárez, C. M./Corcho, D. C./Posada, C. H./ Flórez, M. N. (2005): Homicides in Medellín, Colombia, from 1990 to 2002: victims, motives and circumstances. Cadernos Saúde Pública 21 (3). Rio de Janeiro: 840-851 Foucault, M. (1995): Überwachen und Strafen. Frankfurt/M.: Suhrkamp Foucault, M. (2004): Geschichte der Gouvernementalität. 2 Bände, Frankfurt/M.: Suhrkamp Galtung, J. (1990): Cultural violence. Journal of peace research 27 (3): 291-205 Galtung, J. 1971: Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, Frankfurt/M.: Suhrkamp: 55-104 Halbwachs, M. (1925/1966): Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Berlin/Neuwied: Luchterhand Hoppe, C. (2004): Hirnforschung im Jahre 2020. Kongressvortrag: Abenteuer Bildung – Zur Zukunft der politischen Bildung. 4. bis 6. November 2004, Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. http://www.bpb.de/veranstaltungen/LQC5VK,0,0,Thesenpapier.html [7.8.2008] Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen: National befreite Zonen. http://www.im.nrw.de/ sch/332.htm [15.12.2008] Krasmann, S./Volkmer, M. (Hg.) (2007): Michel Foucaults „Geschichte der Gouvernementalität“ in den Sozialwissenschaften. Internationale Beiträge. Bielefeld: Transcript - Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis La Prensa Gráfica (2003): Paramilitares colombianos entregan armas. 26.11.2003 http://archive.laprensa.com.sv/20031126/mundo/mundo2.asp [5.10.2008] Lacy, S./Riaño-Alcalá, P. (2006): Medellín, Colombia: reinhabiting memory. (The Skin of Memory art project). Art Journal. College Art Association of America, New York. Winter 2006: 96-112 Livingstone, G. (2004): Inside Colombia: Drugs, Democracy, and War. New Brunswick, NJ: Rutgers University Press Luhmann, N. (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp Luhmann, N. (1997/2004): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Erster Teilband. 10. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp Ortiz, C. M. (1991): El sicariato en Medellín: Entre la violencia política y el crimen organizado. Análisis Político, 14 (September-December 1991): 60-73 Popitz, H. (1992): Phänomene der Macht. 2. erw. Aufl. Tübingen: Mohr Rettberg, A. (2004): Business-Led Peacebuilding in Colombia: Fad or Future of a Country in Crisis? Crisis states programme. Development research paper. Working Paper no. 56
Die andere Dimension des Spiels – streetfootballworld festival 06
225
Riaño-Alcalá, P. (2006): Dwellers of memory: youth and violence in Medellín, Colombia. New Brunswick, NJ: Transaction Publishers Riaño-Alcalá, P./Lacy, S./Agudelo Hernández, O. C. (2003): Arte, Memoria y Violencia. Reflexiones sobre la ciudad. Corporación Región. Medellín, Colombia Sistema de Información Comuna 15: http://www.medellin.gov.co/infocom152/pag/resena213_3.jsp [13.11.2008] Stokes, D. (2005): America's Other War: Terrorizing Colombia. London: Zed Books Ltd. streetfootballworld: www.streetfootballworld.org [8.9.2007] Theunert, H. (1987): Gewalt in den Medien - Gewalt in der Realität. Opladen: Leske+Budrich. Weber, M. (1925/1980): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr West, C. (2007a): Gedächtnis - Kultur – Raum. Zur Identitätskonstruktion der Roma („Gitanos“) in Spanien. Geographische Rundschau H. 7-8, Jg. 59: 44-52 West, C. (2007b): Dimensionen des individuellen und gesellschaftlichen Wandels: Die grundlegenden Orientierungen „geschlossen-offen“ und „konkret-abstrakt“ als Determinanten der Stadtentwicklung in Barcelona (1986-2005). Dissertation Universität Mannheim
Verzeichnis der Autoren Melanie Bangerth Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. Beethovenstraße 69 D-60325 Frankfurt/Main Dipl.-Ing. Stephan Bogusch amtierender Abteilungsleiter Bauamt der Hansestadt Stralsund Abteilung Straßen- und Stadtgrün Badenstraße 17 D-18439 Stralsund Verena Franken, M. A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin in der Abteilung „Personenverkehr“ Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für Verkehrsforschung Rutherfordstr. 2 D-12489 Berlin Jürgen Griesbeck Managing Director streetfootballworld gGmbH Waldenserstraße 2-4 Aufgang E, 3. Stock D-10551 Berlin Prof. Dr. Rainer Hartmann Hochschule Bremen - University of Applied Sciences Fachbereich 8, Freizeitwissenschaft Neustadtswall 30 D-28199 Bremen
228
Verzeichnis der Autoren
Dr. Malte Heyne Referent für Internationale Infrastrukturprojekte und Sport Handelskammer Hamburg Geschäftsbereich Infrastruktur Internationale Infrastrukturprojekte/Sport Adolphsplatz 1 D-20457 Hamburg Dr. Markus Kurscheidt Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehr- und Forschungsbereichs Sportmanagement Fakultät für Sportwissenschaft Ruhr-Universität Bochum D-44780 Bochum Prof. Dr. Wolfgang Maennig Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik Department Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg Dipl.-Informatiker Stefan Pfennigschmidt Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter in der Abteilung „Location-based Services“ Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST Mollstraße 1 D-10178 Berlin Prof. Dr. Holger Preuß Professor für Sportsoziologie und Sportökonomie Institut für Sportwissenschaft FB Sozialwissenschaften, Medien und Sport Johannes Gutenberg-Universität Mainz D-55099 Mainz
Bogusch/Spellerberg/Topp/West
229
Dr. Norbert Schütte Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachgebiet Sportsoziologie und Sportökonomie Institut für Sportwissenschaft FB Sozialwissenschaften, Medien und Sport Johannes Gutenberg-Universität Mainz D-55099 Mainz Prof. Dr. Annette Spellerberg Professorin für Stadtsoziologie FB Architektur, Raum- und Umweltplanung, Bauingenieurwesen Technische Universität Kaiserslautern Pfaffenbergstr. 95 D-67663 Kaiserslautern Dr. Bernd Süßmuth Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre: Finanzwissenschaft und Industrieökonomik Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Technische Universität München Arcisstr. 21 D-80333 München Ulf Sieberg, M. A. Referent für Klimapolitik BUND LV Berlin Crellestr. 35 D-10827 Berlin Norbert Tödter Leiter Unternehmensplanung und Marktforschung Projektleiter der Nationalen Service und Freundlichkeitskampagne Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. Beethovenstraße 69 D-60325 Frankfurt/Main
230
Verzeichnis der Autoren
Prof. Dr. Hartmut H. Topp imove - Institut für Mobilität & Verkehr FB Architektur, Raum- und Umweltplanung, Bauingenieurwesen Technische Universität Kaiserslautern Paul-Ehrlich-Straße, Gebäude 14 D-67663 Kaiserslautern Christina West M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie (Abt. VWL) Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre Universität Mannheim D-68131 Mannheim Dipl. Ing. Katrin Wilbert Stadtplanerin und Immobilienökonomin (GdW) empirica GmbH Qualitative Marktforschung, Stadt- und Strukturforschung GmbH Kaiserstr. 29 D-53113 Bonn