Evolution, Kultur und Kriminalität
Christian Laue
Evolution, Kultur und€Kriminalität Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur€Kriminologie
1 3
Christian Laue Universität Heidelberg Institut für Kriminologie Friedrich-Ebert-Anlage 6-10 69117 Heidelberg Deutschland
[email protected] Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT. ISBN 978-3-642-12688-8â•…â•…â•…â•… e-ISBN 978-3-642-12689-5 DOI 10.1007/978-3-642-12689-5 Springer Heidelberg Dordrecht London New York Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandentwurf: WMXDesign GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier Springer ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort
Der Zusammenhang zwischen körperlichen Merkmalen des Menschen und seinem (abweichenden) Verhalten stößt in der deutschsprachigen Kriminologie auf kein großes Interesse. Bisweilen erscheint eine Beschäftigung mit Biokriminologie immer noch als ein Tabu. Dies ist sogar nachvollziehbar, nachdem der große Missbrauch der Kriminologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem auf die starke Betonung der damaligen Kriminalbiologie zurückzuführen ist. Angebliche kriminologische Erkenntnisse dienten dazu, ganze Bevölkerungsgruppen als „minderwertig“ und „unverbesserlich“ zu charakterisieren, und Ziel der so begründeten Kriminalpolitik war es, diese Menschen „unschädlich zu machen“ und „auszumerzen“. Insbesondere die damals populäre Auffassung vom Darwinismus schien eugenische und rassistische Maßnahmen zu rechtfertigen, ja gerade zu fordern. Aufgrund dieser Erfahrungen ist die deutschsprachige Kriminologie in der Rezeption biowissenschaftlicher Erkenntnisse äußerst zögerlich. Im Ausland legt man sich weniger Zurückhaltung auf und auch die aktuelle deutsche kriminalpolitische Diskussion in der Öffentlichkeit beruft sich auf populärwissenschaftliche Vermutungen der „Krankheit“ und damit Unverbesserlichkeit mancher Personen und rechtfertigt damit etwa eine lebenslange Sicherungsverwahrung. Im vorliegenden Werk soll dem möglichen kriminologischen und kriminalpolitischen Ertrag der Evolutionsbiologie nachgegangen werden. Es zeigt sich dabei, dass die fatalen populärwissenschaftlichen Deutungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts nachgerade das absolute Gegenteil von dem darstellen, was der aktuelle Erkenntnisstand der Evolutionstheorie nahelegt. Nicht der seine eigene Stärke rücksichtslos durchsetzende Egoist entspricht dem evolutionären Menschenbild, sondern das reziprok handelnde, auf Fairness bedachte Gesellschaftsmitglied. Dies hat tiefgreifende kriminalpolitische Bedeutung, wird so doch beispielsweise der Abschreckungsdoktrin des Strafrechts weitgehend der Boden entzogen. Doktrinäre, offensiv in der Öffentlichkeit verbreitete Erkenntnisse, die bisweilen als Grundlage für frauenfeindliche und rassistische Maßnahmen verwendet werden, liefert die Evolutionspsychologie, die sich anmaßt, menschliches, insbesondere auch kriminelles Verhalten mit Ausschließlichkeitsanspruch zu erklären. Hier lauert sie wieder, die Gefahr einer verzerrten und höchst spekulativen Rezeption
˘
vi
Vorwort
der darwinschen Evolutionstheorie. Im letzten Teil der Arbeit wird die Evolutionspsychologie eingehend kritisiert. Ich danke von ganzem Herzen meinem akademischen Lehrer Prof. Dr. Dieter Dölling für die Geduld, Flexibilität und Ermutigung, mit der er mir die Erstellung dieser Arbeit ermöglicht hat. Besonderen Dank schulde ich auch Prof. Dr. Dieter Hermann, der mir die Grundlagen der empirischen Sozialforschung vermittelt hat und geduldig und offen auf alle meine Fragen eingegangen ist. Allen Beschäftigten am Institut der Kriminologie möchte ich danken für ihren Beitrag zu dem dort herrschenden offenen und freundschaftlichen Klima und zu den zahlreichen Diskussionen, die ich dort führen konnte und die die Arbeit vorangetrieben haben. Besonders danken möchte ich auch Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Hillenkamp für die unglaublich schnelle Erstattung des Zweitgutachtens und für zahlreiche wertvolle Anregungen. Den Mitgliedern der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg möchte ich für die – angesichts des Themas nicht selbstverständliche – offene und überaus freundliche Annahme als Habilitationsschrift danken. Der VG Wort danke ich für die großzügige Übernahme der Veröffentlichungskosten. Last but – definitiv – not least möchte ich meinen Eltern sowie Annette, Bettina und Klara danken. Ohne Sie wäre die Arbeit nicht möglich gewesen. Daher ist sie Ihnen gewidmet. im Juli 2010 Heidelberg
Inhalt
1 E inleitung ����������������������������������尓������������������������������������尓����������������������������� â•… 1 1.1â•…Das Verhältnis von Kriminologie und (Evolutions-)Biologie ������������ ╛╛╅ 2 1.1.1â•…Die moderne Biokriminologie ����������������������������������尓������������� ╛╛╅ 2 1.1.2â•…Die Bedeutung der Evolutionstheorie ����������������������������������尓�� â•… 4 1.2â•…Evolutionstheorie und Kriminalität ����������������������������������尓������������������ â•… 5 1.2.1â•…Kriminologie als Verhaltenswissenschaft������������������������������� ╛╛╅ 6 1.2.2â•…Die Biologie als Einflussfaktor auf das menschliche Verhalten����������������������������������尓�������������������������� ╛╛╅ 6 1.2.3â•…Der darwinistische Evolutionsmechanismus als biologisches Grundgesetz ����������������������������������尓�������������������� â•… 9 1.2.4â•…Evolution der Kultur����������������������������������尓����������������������������� â•… 10 1.3â•…Evolutionspsychologie����������������������������������尓������������������������������������尓�� â•… 14 2 K riminalität und Biologie ����������������������������������尓������������������������������������尓��╛╛╅ 2.1â•…Das Verhältnis der deutschen Kriminologie zur Biologie������������������� â•… 2.1.1â•…Einwände gegen die biokriminologische Rezeption��������������� â•… 2.2â•…Ein Beispiel biokriminologischer Forschung: Testosteron����������������� â•… 2.2.1â•…Untersuchungen ����������������������������������尓����������������������������������� â•… 2.2.2â•…Testosteronforschung als Beispiel����������������������������������尓��������� â•… 2.3â•…Die holistisch-evolutionäre Perspektive ����������������������������������尓����������� â•… 2.3.1â•…Reduktionismus ����������������������������������尓������������������������������������尓 â•… 2.3.2â•…Ultimate und proximate Gründe ����������������������������������尓���������� â•… 2.3.3â•…Evolution����������������������������������尓������������������������������������尓����������� â•… 2.4â•…Evolution und Kriminologie����������������������������������尓����������������������������� â•…
17 17 19 28 30 35 41 41 43 46 56
3 E volution ����������������������������������尓������������������������������������尓������������������������������╛╛╅ 3.1╅Vor Darwins Evolutionstheorie����������������������������������尓������������������������� ╅ 3.1.1╅Vorneuzeitliche Vorstellungen ����������������������������������尓�������������� ╅ 3.1.2╅Naturtheologie ����������������������������������尓������������������������������������尓�� ╅ 3.1.3╅Biologie bis ins 19. Jahrhundert ����������������������������������尓����������� ╅ 3.1.4╅Form und Funktion ����������������������������������尓������������������������������� ╅ 3.1.5╅Die transformationelle Evolutionstheorie von Lamarck �������� ╅
59 62 63 64 66 70 73 vii
viii
Inhalt
3.2â•…Charles Darwin und seine Evolutionstheorie����������������������������������尓���� â•… 79 3.2.1â•…Charles Darwin ����������������������������������尓������������������������������������尓 â•… 79 3.2.2â•…Darwins Evolutionstheorie����������������������������������尓�������������������� â•… 80 3.2.3â•…Beobachtbare Evolution����������������������������������尓������������������������ â•… 99 3.2.4â•…Genetische Drift����������������������������������尓������������������������������������尓 ╇ 101 3.3â•…Adaptionismus ����������������������������������尓������������������������������������尓�������������� ╇ 102 3.3.1â•…Anpassung����������������������������������尓������������������������������������尓��������� ╇ 104 3.3.2â•…Funktion����������������������������������尓������������������������������������尓������������ ╇ 108 3.3.3â•…Die Adaptionismus-Debatte����������������������������������尓������������������ ╇ 113 3.3.4â•…Form und Funktion nach Darwin ����������������������������������尓��������� ╇ 124 3.4â•…Die Einheit der Selektion����������������������������������尓���������������������������������� ╇ 132 3.4.1â•…Individualselektion ����������������������������������尓������������������������������� ╇ 132 3.4.2â•…Genselektion ����������������������������������尓������������������������������������尓����� ╇ 133 3.4.3â•…Gruppenselektion����������������������������������尓���������������������������������� ╇ 142 3.5â•…Sexuelle Selektion ����������������������������������尓������������������������������������尓�������� ╇ 148 3.5.1â•…Sexuelle Fortpflanzung����������������������������������尓������������������������� ╇ 148 3.5.2â•…Sexuelle Selektion ����������������������������������尓�������������������������������� ╇ 150 4 D ie Evolution der Kooperation ����������������������������������尓�������������������������������╇ 157 4.1â•…Altruismus und soziale Kooperation als Problem der Evolution�������� ╇ 157 4.1.1â•…Altruismus und verwandte Erscheinungen ����������������������������� ╇ 158 4.1.2â•…Die genetische Problematik ����������������������������������尓����������������� ╇ 162 4.2â•…Verwandtenselektion����������������������������������尓������������������������������������尓����� ╇ 165 4.2.1â•…Hamiltons Regel����������������������������������尓������������������������������������尓 ╇ 165 4.2.2â•…Kritik an Hamiltons Regel����������������������������������尓�������������������� ╇ 168 4.3â•…Reziproker Altruismus����������������������������������尓������������������������������������尓�� ╇ 172 4.3.1â•…Grundidee ����������������������������������尓������������������������������������尓��������� ╇ 172 4.3.2â•…Reziproker Altruismus bei Menschen����������������������������������尓��� ╇ 176 4.4â•…Spieltheoretische Erklärungen für die Entstehung sozialen Verhaltens����������������������������������尓������������������������������������尓���������������������� ╇ 181 4.4.1â•…Die Grundidee der Spieltheorie ����������������������������������尓������������ ╇ 181 4.4.2â•…Evolutionäre Spieltheorie����������������������������������尓���������������������� ╇ 182 4.4.3â•…Die evolutionär stabile Strategie (ESS) ��������������������������������� ╇ 186 4.4.4â•…Falken – Tauben����������������������������������尓������������������������������������尓 ╇ 187 4.4.5â•…Das erweiterte Falke-Taube-Spiel����������������������������������尓��������� ╇ 191 4.4.6â•…Asymmetrische Spiele ����������������������������������尓�������������������������� ╇ 192 4.4.7â•…Das Gefangenendilemma����������������������������������尓���������������������� ╇ 195 4.4.8â•…Axelrods Spiele����������������������������������尓������������������������������������尓� ╇ 199 4.4.9â•…Fazit der biologischen Erklärungsmodelle ����������������������������� ╇ 207 4.5â•…Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften ����� ╇ 208 4.5.1â•…Der rationale Akteur����������������������������������尓������������������������������ ╇ 210 4.5.2â•…Spieltheorie – Indirekte Reziprozität����������������������������������尓���� ╇ 212 4.5.3â•…Experimente – Strenge Reziprozität ����������������������������������尓���� ╇ 217 4.5.4â•…Public Goods-Experimente����������������������������������尓������������������� ╇ 220
Inhalt
ix
4.5.5â•…Schädliche Wirkungen der Strafe����������������������������������尓���������� ╇ 226 4.5.6â•…Verdrängungseffekte ����������������������������������尓����������������������������� ╇ 229 4.5.7â•…Evolutionäre Grundlagen����������������������������������尓���������������������� ╇ 237 4.6â•…Fazit ����������������������������������尓������������������������������������尓������������������������������ ╇ 242 4.6.1â•…Altruismus����������������������������������尓������������������������������������尓��������� ╇ 242 4.6.2â•…Die besondere Evolution des Menschen��������������������������������� ╇ 243 4.6.3â•…Konventionelle vs. reziproke Theorie����������������������������������尓��� ╇ 247 4.7â•…Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht ����������������������������������尓������� ╇ 250 4.7.1â•…Das evolutionär begründete Menschenbild und die Kriminologie����������������������������������尓������������������������������������尓����� ╇ 250 4.7.2â•…Prävention����������������������������������尓������������������������������������尓��������� ╇ 258 4.7.3â•…Kommunale Kriminalprävention als Alternative�������������������� ╇ 273 4.7.4â•…Strafe����������������������������������尓������������������������������������尓����������������� ╇ 278 4.7.5â•…Wirtschaftsstrafrecht/Wirtschaftskriminologie����������������������� ╇ 281 4.7.6â•…Fazit ����������������������������������尓������������������������������������尓������������������ ╇ 301 4.8â•…Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern����������������������������������尓������������������������������������尓����������������� ╇ 302 4.8.1â•…Männer- und Frauenkriminalität aus kriminologischer Sicht����������������������������������尓�������������������������� ╇ 303 4.8.2â•…Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung aus evolutionsbiologischer Sicht����������������������������������尓����������������� ╇ 314 5 E volutionspsychologie ����������������������������������尓������������������������������������尓�������� ╇ 323 5.1â•…Die Wissenschaften vom Verhalten ����������������������������������尓������������������ ╇ 324 5.1.1â•…Humanverhaltenswissenschaften bis 1975 ����������������������������� ╇ 324 5.1.2â•…Soziobiologie ����������������������������������尓������������������������������������尓��� ╇ 327 5.2â•…Evolutionspsychologie����������������������������������尓������������������������������������尓�� ╇ 332 5.2.1â•…Begriff und Bedeutung ����������������������������������尓������������������������� ╇ 332 5.2.2â•…Allgemeiner Rahmen ����������������������������������尓���������������������������� ╇ 334 5.3â•…Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen ������������ ╇ 359 5.3.1â•…Gewalt allgemein����������������������������������尓���������������������������������� ╇ 360 5.3.2â•…Tötungskriminalität – Männer gegen Männer ������������������������ ╇ 362 5.3.3â•…Tötungskriminalität – Gewalt von Männern gegen Frauen���� ╇ 369 5.3.4â•…Vergewaltigung, sexuelle Gewalt����������������������������������尓���������� ╇ 377 5.4â•…Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie������������������������������� ╇ 396 5.4.1â•…Die empirische Basis ����������������������������������尓���������������������������� ╇ 396 5.4.2â•…Die Haltung gegenüber den Sozialwissenschaften����������������� ╇ 399 5.4.3â•…Strikte Modularität des Geistes?����������������������������������尓����������� ╇ 402 5.4.4â•…Super-Adaptionismus ����������������������������������尓��������������������������� ╇ 412 5.5â•…Rassismus und Stigmatisierung ����������������������������������尓����������������������� ╇ 425 5.5.1â•…Evolution und Rassismus ����������������������������������尓��������������������� ╇ 425 5.5.2â•…Kriminalanthropologie – Cesare Lombroso ��������������������������� ╇ 431 5.5.3â•…Evolutionspsychologie und Rassismus ����������������������������������尓 ╇ 436
˘
Inhalt
6 Schlussbetrachtung ����������������������������������尓������������������������������������尓��������������╇ 451 Liste der Universalien der Menschheit����������������������������������尓�������������������������╇ 457 Glossar����������������������������������尓������������������������������������尓������������������������������������尓����� 467 Literatur ����������������������������������尓������������������������������������尓������������������������������������尓�� 471
Kapitel 1
Einleitung
Gegensätzlicher hätte die Entwicklung nicht sein können: Während im 20. Jahrhundert die Naturwissenschaften und insbesondere die Biowissenschaften einen enormen Erkenntnisgewinn erlebten, hat sich die – vor allem deutschsprachige – Kriminologie von diesen Wissenschaften in einem Befreiungsakt bewusst abgesondert. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre war Kriminologie vor allem Kriminalbiologie. Dann fand die konsequente Loslösung von den Biowissenschaften statt. Gerade zu dieser Zeit, in der Mitte des Jahrhunderts, begann aber eine rasante Entwicklung der Biowissenschaften; viele der neu gewonnenen Erkenntnisse können auch ein neues Licht auf das Verhalten des Menschen werfen, auch auf sein abweichendes Verhalten: die Synthese zwischen Evolutionsbiologie und Populationsgenetik, die Entdeckung der DNA als Träger der biologischen Information, die enormen Fortschritte der Molekularbiologie und der Entwicklungsbiologie und die Aufschlüsselung des menschlichen Genoms. Technischer Fortschritt hat neue Verfahren ermöglicht, die die Vorgänge im Innern des lebenden Organismus beobachtbar machen und so einen Eindruck vermitteln zum Beispiel von der Arbeitsweise des Gehirns als der Schaltzentrale für alles menschliche Verhalten. Die Diskussion um die Willens- und Handlungsfreiheit des Menschen ist dadurch neu entflammt. Evolutionsbiologie, Paläoanthropologie sowie Soziobiologie und zuletzt Evolutionspsychologie stellen den Menschen in den großen Zusammenhang der Evolution aller Organismen und versuchen, Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung menschlichen Verhaltens zu formulieren. Parallel zu dieser Erfolgsgeschichte der Biowissenschaften hat die Kriminologie versucht, alles Biologische aus ihrem Lehrgebäude zu eliminieren. Es herrscht von den späten 1950er Jahren bis heute bei zahlreichen einflussreichen Kriminologen eine dezidiert antibiologistische Grundstimmung vor. Nicht nur wurden neue biowissenschaftliche Befunde nicht zur Kenntnis genommen oder gar mit den gesicherten kriminalsoziologischen Erkenntnissen in Einklang zu bringen versucht. Darüber hinaus wurde die Biologie als Bedrohung für die Kriminologie angesehen. Der Missbrauch der aus heutiger Sicht primitiv anmutenden Kriminalbiologie vor 1945 – „Verbrechen als Schicksal“, „Unschädlichmachung“, Eugenik, Rassismus – wird nicht selten als logische und unausweichliche Folge der biologisch orientierten
C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5_1, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
˘
˘
1 Einleitung
Beschäftigung mit Kriminalität interpretiert. Das schreckt viele Kriminologen von der Rezeption biologischer Ansätze zur Erklärung abweichenden Verhaltens ab. Eine solche forschungsethisch begründete Zurückhaltung wäre nicht zu kritisieren, wenn sie nicht Anderen das Feld überließe. Insbesondere die Evolutionspsychologie attackiert offensiv das sozialwissenschaftliche Deutungsvorrecht für Kriminalität und behauptet, Mord, Vergewaltigung, Kindesmisshandlung und Betrug seien genetische Überreste unserer prä- und frühmenschlichen Zeit. In der Sprache der Wissenschaft wird die Existenz eines „Mördergens“ oder einer „Vergewaltigungsadaption“ begründet. Die Überzeugung, kriminelles Verhalten habe biologische Ursachen, es sei daher determiniert und unabänderlich – die Prämissen der alten Kriminalbiologie –, scheint auch in der Öffentlichkeit noch immer weitgehend akzeptiert. Nicht selten werden die Täter besonders spektakulärer Straftaten als „krank“ und „unverbesserlich“ bezeichnet, und das lebenslange Wegsperren aus Sicherungsgründen ist die logische kriminalpolitische Konsequenz. Diese Schatten aus der Vergangenheit – Zerrbilder eines Zusammenhangs von Biologie und Kriminalität – können nur da in reale Kriminalpolitik umgesetzt werden, wo die Kriminologie ihrer Beratungsfunktion nicht nachkommen kann, weil sie sich für diese Thematik nicht interessiert. Die Zurückhaltung der Kriminologie bewirkt somit möglicherweise genau das Gegenteil des Gewollten: Statt dem Missbrauch biologischer Fehldeutungen entgegenzuwirken, schottet sie sich ab. Dadurch kann sie eine potenziell inhumane Kriminalpolitik nicht verhindern. Die vorliegende Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass die Kriminologie die neueren Erkenntnisse der Biowissenschaften zur Kenntnis nehmen und darüber hinaus in der Lage sein muss, diese kritisch zu hinterfragen.
1.1 D as Verhältnis von Kriminologie und (Evolutions-)Biologie Einer wesentlichen Unterscheidung innerhalb der Biowissenschaften folgend kann man auch eine biowissenschaftlich orientierte Kriminologie in zwei große Forschungspfade unterteilen: den einen Pfad – den der funktionalen Biologie – beschreitet die mittlerweile in einer „kriminologischen Nische“ relativ gut fundierte moderne Biokriminologie, den anderen Pfad eine vom biologischen Grundgesetz, der darwinistischen Evolutionstheorie, geleitete, bisher nur vereinzelt von der Kriminologie rezipierte Forschungsrichtung. Dieser zweite Pfad steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit.
1.1.1 Die moderne Biokriminologie Insbesondere im angloamerikanischen Raum und in Skandinavien werden die Zusammenhänge zwischen bestimmten körperlichen Merkmalen und abweichendem Verhalten systematisch erforscht. Im Zentrum des Interesses stehen dabei Hormone
1.1 Das Verhältnis von Kriminologie und (Evolutions-)Biologie
˘
wie Testosteron, Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin, psychophysiologische Besonderheiten wie eine erhöhte Reizschwelle oder neurobiologische Auffälligkeiten. Die Designs einer solchen biokriminologischen Forschung folgen überwiegend dem gleichen Muster: Die unabhängige Variable bilden biologisch-organische Merkmale wie etwa der Testosteronspiegel im Körper der Probanden. Als abhängige Variable dient deren Verhalten, insbesondere Gewalt und Kriminalität. Es werden statistische Zusammenhänge gesucht, die mutmaßliche kausale Wirkungszusammenhänge belegen sollen. Beim Testosteron zum Beispiel vermutet man einen Zusammenhang mit Gewalt und Aggression, denn erstens zeigen Tiere, denen man versuchsweise höhere Dosen dieses Hormons verabreicht, eine deutlich erhöhte Aggression, und zweitens produzieren Männer sehr viel mehr Testosteron als Frauen und erweisen sich gleichzeitig als das deutlich mehr zu Kriminalität und insbesondere Gewaltkriminalität neigende Geschlecht. So liegt die Vermutung nahe, Testosteron fördere Gewalt und damit auch Kriminalität. Am Ende des wissenschaftlichen Untersuchungsprozesses der modernen Biokriminologie soll die Erkenntnis liegen, dass bestimmte Varianzen eines körperlichen Merkmals mit entsprechenden Varianzen in der Gewalt- oder Kriminalitätsneigung korrespondieren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind bisher uneinheitlich: Es wird immer deutlicher, dass es keine so einfachen Wirkungszusammenhänge zwischen biologischen Merkmalen und menschlichem Verhalten gibt, wie es zu Anfang vermutet wurde. Ein erhöhter Testosteronspiegel korreliert nicht immer und unabhängig von den herrschenden Umweltbedingungen mit einer erhöhten Gewaltneigung. Die Zusammenhänge erweisen sich als komplizierter und bedürfen in jedem Bereich noch weiterer Forschung. Diese Forschung muss von biowissenschaftlichen Spezialisten durchgeführt werden; die (ganz überwiegend nicht biowissenschaftlich ausgebildeten) Kriminologen können nur anregend oder beratend tätig werden, die Ergebnisse rezipieren und in das Erkenntnisgebäude der bisherigen, und das heißt: sozialwissenschaftlich orientierten, Kriminologie einbauen. Dies wird in letzter Zeit durch eine steigende Zahl biokriminologischer Gesamtdarstellungen erleichtert. ╇
Siehe bereits Beeman, 1947. Siehe dazu unten Kap.€2.2. ╇ Die Notwendigkeit der Rezeption moderner biokriminologischer Erkenntnisse ergibt sich bereits daraus, dass mutmaßliche und später möglicherweise belegte Zusammenhänge zwischen körperlichen Merkmalen und einer (kriminellen) Verhaltensdisposition zu bestimmten kriminalpolitischen Präventions- und Kontrollmaßnahmen verlocken: Es liegt nahe, Menschen mit als kriminogen erkannten körperlichen Merkmalen unter verstärkte Beobachtung zu stellen. So wurde zum Beispiel in den 1960er Jahren vermutet, dass ein zusätzliches Y-Chromosom bei Männern zu einer erhöhten Gewaltneigung führe, siehe Jarvik et€al. 1973, S.€679€ff. Dieser heute als falsch erkannte Zusammenhang brachte in den 1970er Jahren Bostoner Ärzte dazu, neugeborene Jungen auf das Vorliegen dieser Chromosomenaberration zu untersuchen und ihre Entwicklung in einer Längsschnittstudie zu verfolgen. Diese Stigmatisierung dürfte durch den Mechanismus der sich selbst erfüllenden Prophezeiung wohl tatsächlich zu Verhaltensauffälligkeiten der erfassten Jungen geführt haben, siehe Gould, 1988, S.€153€f. ╇ Siehe zum Beispiel die bisher einzige deutschsprachige Gesamtdarstellung von Hohlfeld, 2002, bzw. die englischsprachigen Rowe, 2002, und Raine, 1993. ╇
˘
1 Einleitung
1.1.2 Die Bedeutung der Evolutionstheorie Grundsätzlich lassen sich in den Biowissenschaften zwei verschiedene Wirkungsbeziehungen zwischen organischen Zuständen und Lebensäußerungen herstellen: zum einen die Wirkung proximater Ursachen, zum anderen die der ultimaten Ursachen. In den Biowissenschaften fragt die funktionale Biologie nach den proximaten Ursachen mit der Frage „Wie?“. Man kann – um das gewählte Beispiel weiter zu verfolgen – fragen: „Wie beeinflusst Testosteron das menschliche Verhalten? Wie erzeugt es etwa Gewalt?“ Proximate Ursachen bezeichnen unmittelbar wirkende Aktionssequenzen zwischen einem bestimmten körperlichen Zustand – einem erhöhten Testosteronspiegel – und einer bestimmten Lebensäußerung – einem erhöhten Gewaltniveau. Die proximaten Wirkungszusammenhänge werden, wie erwähnt, in der modernen Biokriminologie intensiv erforscht. Die Biowissenschaften ermöglichen aber noch eine andere Kategorie von Fragen, die Suche nach ganz anderen, so genannten ultimaten Ursachen: Warum produzieren Männer mehr Testosteron als Frauen? Oder – mit kriminologischem Bezug –: Warum neigen Männer mehr zu Gewalt und Kriminalität als Frauen? Die Frage nach den ultimaten Ursachen lautet somit stets: „Warum?“. Ziel der Forschung ist es hierbei herauszufinden, wie sich ein biologisches Merkmal entwickeln konnte. Grundsätzlich ist in der Tierwelt jedes Verhalten naturgemäß ein biologisches Merkmal. Wenn man auch menschliches Verhalten, zum Beispiel Kriminalität, als ein von der Biologie zumindest mitgeprägtes Merkmal ansieht, dann drängt sich auch in diesem Bereich die Frage nach den ultimaten Ursachen auf: Warum bestehlen sich Menschen gegenseitig, warum verletzen und töten sie sich? Welche biologischen Faktoren können das Vorkommen dieser Verhaltensweisen erklären? Ziel der Erforschung von ultimaten Ursachen ist die Rekonstruktion historischer Prozesse und funktionaler Zusammenhänge. Gefragt wird, unter welchen Umständen und zu welchem Zweck sich ein biologisches Merkmal gebildet hat. Die Beantwortung dieser Fragen nach den ultimaten Ursachen ist grundsätzlich die Domäne der Evolutionsbiologie. Sie sieht jedes nicht krankhafte Merkmal eines Lebewesens als das Resultat eines sehr langen Entwicklungsprozesses, der von den Mechanismen der darwinistischen Evolution bestimmt wurde. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den ultimaten Ursachen der Kriminalität bzw. ganz allgemein mit der Frage, ob die moderne Evolutionstheorie überhaupt etwas zur Kriminologie beitragen kann. Dies geschieht aus mehreren Gründen: Zum einen wird der derzeitigen deutschsprachigen Kriminologie die Rezeption der – in letzter Zeit stark anwachsenden – Forschungsergebnisse über die ultimaten biologischen Ursachen von Kriminalität nur ganz vereinzelt und noch nie im Zusammenhang ermöglicht. Während die Befunde der modernen Biokrimi╇
Siehe dazu Mayr, 1961. Diese Prämisse wird in der modernen Kriminologie gerade – zum Teil vehement – abgelehnt, s. etwa Kunz, 2004, § 18 Rn. 23 f., Albrecht, 2005, § 7C.I sowie auch Kap.€2.1. ╇ Siehe etwa Fetchenhauer, 2006; Ellis u. Walsh, 1997; Daly u. Wilson, 1997. ╇
1.2 Evolutionstheorie und Kriminalität
˘
nologie – die Erforschung der proximaten Ursachen von Kriminalität – allmählich wieder Zugang in die Lehrbücher der Kriminologie finden, fehlt eine kritische Darstellung zu den möglichen ultimaten Ursachen bisher völlig. Zum anderen werden, insbesondere durch die neu entstandene Evolutionspsychologie, ultimate Ursachen für einzelne kriminelle Verhaltensweisen benannt und daraus auch weitreichende kriminalpolitische Schlussfolgerungen gezogen. So behaupten einige Evolutionspsychologen etwa, Vergewaltigung sei eine evolutionsbedingte Anpassung mancher Männer; ihr sei zum einen dadurch zu begegnen, dass diese Männer entweder kastriert oder konsequent weggesperrt werden, zum anderen dadurch, dass jüngere Frauen darüber aufgeklärt werden, dass attraktive Kleidung die Gefahr eines gewaltsamen Sexualdelikts erhöhe. Solche Schlussfolgerungen stehen im Gegensatz zu den Präventionsvorschlägen der sozialwissenschaftlich orientierten Kriminologie, und die Argumentationen erinnern an die kriminalpolitischen Maßnahmen, die von der erstmaligen Berücksichtigung (verzerrter sozial)darwinistischer Gedanken in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gefördert wurden. Dabei sind die historischen Erfahrungen durchaus ernst zu nehmen. Ein gewichtiges Argument gegen die Beschäftigung mit der Verbindung Darwinismus/Kriminalität ist deren Missbrauch. Dieser Missbrauch äußerte sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Integration offen eugenischer und rassistischer Gedanken und in der Abstempelung von Menschen als „minderwertig“ und „unverbesserlich“. Die Konsequenz war eine Kriminalpolitik, die auf „Ausmerzung“ basierte. Die Verletzung von Menschenrechten zum vermeintlichen Wohle des Volksganzen wurde mit dem angeblich auch in und zwischen den Gesellschaften tobenden Kampf ums Dasein legitimiert, dem sich auch das Strafrecht und die Kriminologie unterzuordnen hatten. Es bleibt zu fragen, ob Darwinismus und Kriminologie überhaupt zu vereinbaren sind, ohne diese Assoziationen zu wecken. Ein Anliegen dieser Arbeit ist es auch zu untersuchen, ob die enormen Fortschritte der Evolutionstheorie in den letzten Jahrzehnten das schlechte Ansehen des Darwinismus innerhalb der Kriminologie revidieren können und ob man aus diesen Fortschritten überhaupt einen Nutzen für die wissenschaftliche Behandlung der Kriminalität ziehen kann.
1.2 Evolutionstheorie und Kriminalität Notwendig ist dazu das Einnehmen der evolutionär-darwinistischen Perspektive bei der Betrachtung der Kriminalität. Diese Perspektive erscheint für die Kriminologie nur dann ertragreich, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind:
╇ ╇
Siehe Thornhill u. Palmer, 2000, S.€164€ff., 180€f. Exemplarisch Mezger, 1942, S.€78, 115€f., 240.
˘
1 Einleitung
1. Der Gegenstand der Kriminologie ist (auch) menschliches Verhalten. 2. Menschliches Verhalten, somit auch kriminelles oder normtreues Verhalten, ist nicht nur ein Kulturprodukt, sondern auch von biologischen Faktoren beeinflusst. 3. Die Evolutionstheorie benennt das grundlegende Gesetz der Durchsetzung und Erhaltung biologischer Merkmale, also auch des menschlichen Verhaltens einschließlich Kriminalität, so man sie als biologische Merkmale versteht. 4. Die Evolution hat noch immer Einfluss auf menschliche Verhaltensmerkmale, ist also nicht vollständig von Kultur überdeckt bzw. die menschliche Kultur ist selbst durch die biologische Evolution beeinflusst.
1.2.1 Kriminologie als Verhaltenswissenschaft Voraussetzung für die Untersuchung der Kriminalität unter dem Blickwinkel der Biologie ist zunächst, dass man Kriminalität als objektiv erkennbares menschliches Verhalten ansieht. Dies ist in der Kriminologie keineswegs unumstritten. Der sog. interaktionistische Ansatz oder labeling approach verweist darauf, dass menschliches Handeln nicht von sich aus kriminell sei, sondern dass diese Deutung erst durch die Instanzen der formellen Sozialkontrolle in einem Zuschreibungsprozess geschehe.10 Wenn ein Mensch einem anderen eine Sache wegnimmt, so ist dies erst dann ein Diebstahl, wenn Gesetze und Justiz dieses Verhalten als kriminell etikettieren. Das „Kriminelle“ einer Handlung liege somit nicht in dieser selbst, sondern in einer Bewertung durch Kontrollinstanzen. Wenn man Kriminalität erforsche, müsse man daher nicht das Verhalten von Menschen untersuchen und zu erklären versuchen, sondern das Wirken der Instanzen der formellen Sozialkontrolle. Eine ätiologische, das heißt eine nach objektiven Ursachen für das menschliche Verhalten forschende Kriminologie wird von diesem Ansatz abgelehnt. Doch ist dieser Standpunkt in der aktuellen Kriminologie nicht herrschend. Kriminalität wird überwiegend als menschliches Verhalten angesehen, für das es objektive Ursachen gibt. Kriminologie ist nach dieser Sichtweise vor allem eine Verhaltenswissenschaft.11
1.2.2 D ie Biologie als Einflussfaktor auf das menschliche€Verhalten Für die Erklärung menschlichen Verhaltens gibt es grundsätzlich drei Kausalfaktoren: Kultur, Gene und Umwelt. Verschiedene Verhaltenswissenschaften 10╇ 11╇
So etwa Sack, 1978, S.€267€ff.; Albrecht, 2005, §Â€3 III §Â€7. Siehe nur Kaiser, 1996, §Â€1 Rn. 1.
1.2 Evolutionstheorie und Kriminalität
˘
stellen jeweils unterschiedliche Faktoren in den Mittelpunkt. Kulturanthropologie und Soziologie und damit auch die heute sozialwissenschaftlich dominierte Kriminologie betonen den Primat der kulturell tradierten Strukturen. Dabei werden auch die aktuellen Umweltbedingungen als Konstrukt der Kultur interpretiert und die genetischen Anlagen gelten „als durch Kultur überschrieben oder von ihr abgelöst“.12 Das menschliche Verhalten und somit auch die Kriminalität sind nach dieser Sicht vor allem ein Kulturprodukt; den biologisch-genetischen Faktoren kommt dabei kaum Bedeutung zu. Die angemessene Methodik zur Erklärung menschlicher Verhaltensphänomene bilden daher alleine die Regeln der Kultur- bzw. Sozialwissenschaften. Der Biologie wird die Deutungsrelevanz abgestritten.13 Im Gegenteil besteht sogar eine Tendenz, auch die Biologie des Menschen als ein weitgehend sozial konstruiertes Phänomen anzusehen.14 Die Evolutionsbiologie nimmt den Gegenstandpunkt dazu ein. Für sie, als Naturwissenschaft, ist die Welt ein physikalisches Phänomen, das sich nur mit den Naturgesetzen erklären lässt. Dies gilt auch für alle Lebensäußerungen und damit für das menschliche Verhalten, einschließlich der Kriminalität. Sie geht davon aus, dass sich das Leben auf der Erde vor knapp 4 Milliarden Jahren in der Form sich selbst reproduzierender Moleküle gebildet hat. Ab diesem Zeitpunkt galt der darwinistische Evolutionsmechanismus als biologisches Grundgesetz. Alles, was daraus entstanden ist, Pflanzen, Tiere und auch der Mensch, ist auf diesen Evolutionsmechanismus zurückzuführen. Es gab nach dieser Ansicht keinen göttlichen Schöpfungsakt, der außerhalb der naturgesetzlichen Wirkungen steht.15 Es gab und gibt auch keine menschliche Kultur, die außerhalb der physikalischen Realität steht. Stattdessen ist auch das, was wir als Kultur bezeichnen, ein Produkt der Biologie und letztlich des Evolutionsgesetzes. Kultur gilt als eine emergente Wirkung der
12╇
Gilgenmann u. Schweitzer, 2006, S.€350. Siehe für die Kriminologie z.€B. Albrecht, 2005, §Â€7 C.I; Kunz, 2004, §Â€18 Rn. 23€f.; Sack, 1978, S.€207. 14╇ So, wenn betont wird, dass z.€B. die frühkindliche neuronale Verschaltung des Gehirns von den€Lebens- und Erfahrungsumständen einer jeden Person abhängig und damit kulturell geprägt ist. Dies bezeichnet die „Soziologisierung des Biologischen“, siehe dazu Kreissl, 2005, S.€308€ff. 15╇ Dies bedeutet nicht, dass Evolutionsforscher oder Naturwissenschaftler Atheisten sein müssen. Ein Beispiel für die Synthese von Evolution und christlichem Glauben bietet der Paläontologe und Evolutionsforscher Simon Conway Morris, der sich gegen das Regieren des Zufalls in der Evolution und insbesondere bei der Entwicklung des Menschen richtet, siehe Conway Morris, DIE ZEIT 2004, http://www.zeit.de/2004/35/Morris-Interview?page=all. Nach seiner Vorstellung ist die darwinistische Evolution der Mechanismus, mit dem eine schon im Urknall angelegte, planvolle Entwicklung des Lebens abläuft. Grundlegend anders freilich Dawkins, 2007. Zum Verhältnis von christlichem Glauben und Evolutionstheorie siehe Kutschera, 2006, S.€262€ff. 13╇
˘
1 Einleitung
natürlichen Sozialität der Spezies Mensch16 und damit als ein Umweltfaktor neben anderen.17 Zwischen diesen Extremstandpunkten stehen die Ökonomie und der rational choice-Ansatz. Sie betonen die Wichtigkeit der jeweils herrschenden Umweltbedingungen und sehen darin den Menschen als rational und selbstbezogen handelndes Wesen agieren. Diese idealtypisch menschlichen Eigenschaften werden dabei durchaus als Resultat der evolutionären Entwicklung angesehen:18 Der darwinistische Mechanismus des survival of the fittest begünstigt Organismen, die ihre Fitness im Kampf ums Dasein maximieren können, und so ist es nur konsequent, dass die genetischen Anlagen des heutigen Menschen als Produkte eines viele Millionen Jahre dauernden Evolutionsprozesses auf „Fitnessmaximierungsprogramme“19 reduziert werden. Dies bedeutet, dass das Idealbild des homo oeconomicus durchaus biologisch geprägt ist. Auch hier stellt sich Kultur als ein Umweltfaktor der relevanten Entscheidungssituation neben anderen dar. Diese drei Sichtweisen des Kulturalismus, Biologismus und Rationalismus stellen idealtypische Extremstandpunkte dar, die in keinem dieser Wissenschaftsbereiche in reiner Form vertreten werden. Die Soziologie leugnet nicht, dass viele menschliche Verhaltensweisen der biologischen Ausstattung des Menschen geschuldet sind, eine evolutionsbiologisch geprägte Verhaltenswissenschaft wie die Soziobiologie verkennt nicht, dass menschliches Verhalten von kulturell geprägten Umweltfaktoren abhängig ist, und der homo oeconomicus der Wirtschaftswissenschaften stellt ein idealtypisches Menschenmodell dar, das in der Realität kaum anzutreffen ist. Doch liegt allen drei verhaltenswissenschaftlichen Bereichen ein bestimmtes Menschenbild zu Grunde, von dem nur in Teilbereichen abgewichen wird und das Methodologie und Interessenschwerpunkte der einzelnen Disziplinen prägt. Ein grundsätzlich darwinistischer Standpunkt sagt noch nichts darüber aus, in welchem Maße ein bestimmtes Verhalten als evolutionsbedingtes Naturprodukt oder aber als Produkt der menschlichen Kultur angesehen wird. Jeder Darwinist 16╇ Das Konzept der Emergenz geht nach Mayr, 2000, S.€42€ff., davon aus, dass „in einem strukturierten System auf höheren Integrationsebenen neue Eigenschaften entstehen, die sich nicht aus der Kenntnis der Bestandteile niedrigerer Ebenen ableiten lassen.“ Dieses Konzept spielt in zahlreichen Wissenschaften eine wichtige Rolle und ist am leichtesten zugänglich in der Chemie: Wasser, das als H2O aus den Atomen Wasserstoff und Sauerstoff besteht, hat ganz andere Eigenschaften als die beiden Ausgangsstoffe und auch andere, als sich aus der Kombination der beiden Stoffe vorhersagen ließe. Das System entwickelt eine Eigendynamik. Dies gilt auch für Systembildungen in der Soziologie, bei der die Addition der Eigenschaften der Mikroebene (Individuum) nicht identisch ist mit den Eigenschaften der Makroebene (Gesellschaft). Für die Kultur bedeutet dies, dass sie andere Eigenschaften und Entwicklungsrichtungen generiert als sich aus den Eigenschaften der die Kultur bildenden Individuen voraussagen ließe. 17╇ Gilgenmann u. Schweitzer, 2006, S.€350. 18╇ Siehe dazu Güth u. Kliemt, 2006, S.€71€ff. Die Übertragung eines der biologischen Evolution nachgebildeten Selektionsmechanismus auf die Konkurrenz von Wirtschaftsunternehmen geht zurück auf Alchian, 1950, S.€213€ff. Dabei setzen sich nur die Unternehmen durch, die sich optimal verhalten. 19╇ Gilgenmann u. Schweitzer, 2006, S.€350.
1.2 Evolutionstheorie und Kriminalität
˘
weiß, dass es kulturabhängiges Verhalten gibt, genau so wie jeder Sozialwissenschaftler weiß, dass es biologisch geprägtes Verhalten gibt. In beiden Gruppen gibt es ein gewisses Spektrum bei der Verteilung der Einflussfaktoren. Beide Gruppen unterscheiden sich aber in der Schwerpunktsetzung und der Bedeutungszuteilung. So wird in der sozialwissenschaftlich orientierten Kriminologie Vergewaltigung ganz überwiegend als eine von sozialen Faktoren abhängige Verhaltensweise angesehen,20 von den meisten Evolutionspsychologen dagegen als biologisches Verhalten.21 Auf den ersten Blick gilt ein Verhalten immer dann als kulturell geprägt, wenn es in verschiedenen Gesellschaften oder Epochen variiert: Das Zusammenleben von Mann und Frau dürfte in jeder Gesellschaft zu finden sein; es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um ein biologisch geprägtes Phänomen handelt. Eheformen dagegen unterscheiden sich etwa noch heute in verschiedenen Rechtssystemen; daraus ist zu schließen, dass die Form des Zusammenlebens zwischen Mann und Frau kulturabhängig ist. Diese Unterscheidung gilt grundsätzlich auch für kriminelle Handlungen. Dabei muss allerdings auch noch die soziale Bewertung berücksichtigt werden. Mord dürfte in allen Gesellschaften als verwerflich eingestuft werden, ebenso Körperverletzung, Vergewaltigung, Brandstiftung und Diebstahl und ähnliche Delikte des Kernstrafrechts. Allgemein beschäftigen sich evolutionstheoretische Verhaltenswissenschaftler überwiegend mit Phänomenen, die als menschliche Universalien bezeichnet werden können. Handlungsweisen und auch Bewertungen, die bei allen Menschen in übereinstimmender Form zu finden sind, sind eher der evolutionsbedingten Natur des Menschen zuzuschreiben als einer kulturellen Prägung. Dies ist allerdings nicht mehr als eine erste Faustregel, wie später noch ausführlich zu behandeln sein wird.22
1.2.3 D er darwinistische Evolutionsmechanismus als biologisches Grundgesetz Die Evolutionstheorie, die 1859 von Charles Darwin formuliert wurde, gilt als das biologische Grundgesetz. Der viel zitierte Satz von Dobzhansky: „Nichts in der
20╇
Siehe etwa die Typisierung und Definition bei Kaiser, 1996, §Â€64 Rn. 2, wonach sich Vergewaltigung und sexuelle Nötigung in die Grundform der Sexualdelikte des „unangepassten Handlungsmodus“ fassen lassen: „Hierher gehören die Vergewaltigung und die sexuelle Nötigung, bei denen weder im Triebziel noch im Triebobjekt von sozial anerkannten Verhaltensmustern abgewichen wird, bei welchen vielmehr die gesellschaftlich normierten Grenzen der Zielverfolgung überschritten werden.“ 21╇ Thornhill u. Palmer, 2000, S.€165€f.: „Rape, like any other behavior of living things, is biological.“ 22╇ Siehe auch Dennett, 1997, S.€683€ff.
10
1 Einleitung
Biologie macht Sinn, außer im Lichte der Evolution“23 drückt die überragende Bedeutung des Darwinismus für jede biowissenschaftliche Forschung aus: Jedes biologische Phänomen muss mit den Vorgaben der Evolutionstheorie vereinbar sein. Dies gilt auch für die Beurteilung menschlichen Verhaltens. Wenn ein bestimmtes Verhaltensmerkmal ein biologisches Phänomen ist, dann muss es auch durch den Mechanismus der darwinistischen Evolution erklärbar sein. Wenn es das nicht ist, haben die Sozialwissenschaften mit dem Paradigma der sozio-kulturellen Deutung menschlichen Sozialverhaltens die besseren Argumente. So kann man zwar, um das bereits angeführte Beispiel nochmals aufzunehmen, die Tatsache des Zusammenlebens von Mann und Frau nach den Regeln der darwinistischen Evolution nachvollziehen und somit als biologisch bedingt interpretieren, nicht aber die unterschiedlichen Eheformen in den verschiedenen Gesellschaften und Zeitepochen. Dass Mann und Frau eine Gemeinschaft bilden, ist daher mit biologischen Faktoren zu erklären; warum diese Gemeinschaft aber ganz unterschiedliche Formen annehmen kann, fällt, wie bereits erwähnt, in die Domäne der Kulturwissenschaften.
1.2.4 Evolution der Kultur 1.2.4.1 Kriminalität Dieses letztgenannte Beispiel ist so offensichtlich, dass es sowohl bei Sozial- als auch bei Biowissenschaftlern kaum umstritten sein dürfte. Sehr viel schwieriger ist die Einschätzung der Kriminalität. Hier eröffnet sich ein grundlegendes und in letzter Zeit die evolutionstheoretischen Diskussionen dominierendes Problem. Denn ob Mord, Körperverletzung, Vergewaltigung oder Diebstahl der biologisch oder der sozio-kulturell geprägten Sphäre zuzuordnen sind, scheint nach einer geistesgeschichtlichen Tradition und vor allem nach einem ersten Blick auf den darwinistischen Evolutionsentwurf klar. Die geistesgeschichtliche Tradition meint die Entwürfe eines Menschenbildes, die die echte Menschwerdung in einer Befreiung aus einem vorgeschichtlichen Naturzustand sehen. Am deutlichsten bei Thomas Hobbes (1588–1679) war der Mensch in seinem Urzustand ein ungezügeltes, egoistisches Wesen.24 Der Blick auf die darwinistische Evolutionstheorie scheint dieses Bild zu bestätigen: Tiere und Pflanzen stehen in einem permanenten (natürlich unbewussten) Kampf auf Leben und Tod. Wer seinen Konkurrenten aussticht, überlebt und pflanzt sich fort, wobei die dafür notwendige egoistische Rücksichtslosigkeit an die Nachkommen übertragen wird. Dieses Verhalten scheint genau dem zu entsprechen, was wir heute nach einem groben Raster als kriminell bezeichnen: sozialschädlicher Eigennutz. Und wenn es nur die Grundregel der biologischen Evolution, die natürliche Selektion, 23╇ 24╇
Dobzhansky, 1973. Siehe dazu Dennett, 1997, S.€635€ff.
1.2 Evolutionstheorie und Kriminalität
11
gäbe, gäbe es, nach dieser Auffassung, auf Dauer nur rücksichtslose Egoisten, die einer „Raubtier-Ethik“25 folgen (müssen). Diese geistesgeschichtliche Tradition folgert daraus: Erst die „Erfindung“ der spezifisch menschlichen Kultur und Moral haben es uns ermöglicht, diesen Zustand des permanenten Kampfes Aller gegen Alle zu überwinden. Der Mensch konnte sich von den Zwängen der Natur und damit den Vorgaben des darwinistischen Evolutionsgesetzes befreien, indem er den Naturzustand verließ. Dies bestätigt das im Abendland dominierende Bild: Der Mensch ist zwar auch ein biologischer Organismus, das spezifisch Menschliche, das ihn von allen anderen Organismusformen unterscheidet, ist aber die menschliche Kultur. Über etwas Vergleichbares verfügt keine andere Spezies. Man kann daher einen Trennungsstrich ziehen: dort das von der Biologie geprägte Tier, hier der von der Kultur geprägte Mensch. Bei dieser Sicht ist das Verhalten des Menschen zum allergrößten Teil kulturabhängig und durch die Kulturwissenschaften zu deuten. Im scharfen Gegensatz dazu steht das biologisch geprägte Verhalten der Tiere, das folgerichtig die Domäne der Biowissenschaften darstellt. Eine biowissenschaftliche Kriminologie wäre unter diesem Blickwinkel sinnlos. Doch stellt sich dann die Frage: Woher kommt die Kultur? Wenn bis kurz vor deren Entwicklung die Lebewesen noch als biologisch geprägt angesehen werden müssen und damit den Gesetzen der Biologie und der Evolution gehorchen, so erscheint es rätselhaft, wie und woraus sich die spezifisch menschliche Kultur, Moral und auch das Recht entwickelt haben könnten, die ja als Befreiung von den biologischen Zwängen gelten. Ist die Kultur eine Schöpfung aus dem Nichts? Eine traditionelle Antwort darauf wäre, dass das Überwinden des tierischen Naturzustandes eine von Gott ermöglichte Leistung des Menschen darstellt. Doch ist dies eine Glaubensaussage und nicht wissenschaftlich überprüfbar. Eine andere Möglichkeit wäre die spezifisch menschliche Vernunft, die es – etwa nach Hobbes’ Vermutung – den Menschen ermöglicht hat, Gesellschaftsverträge abzuschließen. Doch woher kommt die Vernunft? Wie konnte sie sich aus den – wissenschaftlich unbestreitbaren – tierischen Vorfahren entwickeln?26 Es ist dies die in den letzten Jahrzehnten drängendste Frage der Evolutionstheorie geworden: Wie konnte sich die Kultur, speziell das menschliche Sozialverhalten, aus den tierischen Vorfahren entwickeln? Warum dominieren unter den Menschen nicht Mord und Totschlag und damit, wie bei den Tieren, zumeist rücksichtloser Eigennutz, sondern – zumindest ganz überwiegend – Kooperation, Moral und Recht? Unter diesem Blickwinkel ist die Beweislast gerade umgekehrt: Um Aussagen über das menschliche Sozialverhalten und dabei auch die Kriminalität machen zu können, muss die Evolutionstheorie deutlich machen, dass dieses Sozialverhalten überhaupt noch unter dem Einfluss biologischer Faktoren steht. Die Evolution muss die überwiegende „Nicht-Kriminalität“ des Menschen erklären können, um den Erklärungsanspruch für die vereinzelte Abweichung aufrecht erhalten zu können. 25╇ 26╇
Kutschera, 2006, S.€265. Siehe Mayr, 2000, S.€321€ff., 331€ff.
12
1 Einleitung
Wenn dies nicht gelingt, kann man davon ausgehen, dass Kriminalität ein Kulturphänomen ist, das von den Kulturwissenschaften zu deuten ist. Dies auch dann, wenn sich in diesem Bereich zahlreiche menschliche Universalien erkennen lassen: Totschlag, Körperverletzung, Vergewaltigung, Brandstiftung, Diebstahl bilden in praktisch allen Gesellschaften den Kern der verpönten Taten; Männer begehen weltweit mehr Straftaten als Frauen; Sexualdelikte werden überwiegend von Männern gegen Frauen begangen. Die Ubiquität dieser Handlungen und die Gleichartigkeit der qualitativen Bewertung – als verpönt – deuten auf den ersten Blick darauf hin, dass diese Phänomene eine in der biologischen Natur des Menschen wurzelnde (ultimate) Ursache haben. Eine gleich laufende kulturelle Bewertung in allen Gesellschaften und Epochen erscheint zunächst unwahrscheinlich. Dagegen stehen die Analogie der Kriminalität mit der Natur und die Gleichsetzung des menschlichen Sozialverhaltens mit der Kultur als der Überwindung der Natur.27 1.2.4.2 Altruismus, Kooperation, Sozialität Die Evolutionstheorie muss also einen Weg finden, wie menschliches Sozialverhalten, Kultur und Moral sich aus den biologischen Grundlagen entwickelt haben, um zu beweisen, dass der Faden der Entwicklung von unserer biologischen Herkunft zu unserem aktuellen gesellschaftlichen Verhalten nicht abgerissen ist.28 Wenn er abgerissen ist, so muss man daraus schließen, dass das Sozialverhalten, normtreues wie abweichendes, kein biologisches Phänomen ist, denn dann können keine ultimaten Gründe dafür benannt werden. Zu seiner Erklärung kann die Biologie dann nichts Wesentliches beitragen.29 Um also zu klären, ob die Biologie überhaupt irgendeine Deutungsrelevanz für Kriminalität haben kann, muss zunächst festgestellt werden, ob das menschliche Sozialverhalten – zumindest in seinen groben Zügen – biologisch erklärt werden kann. Erst bei einer bejahenden Antwort kann der Versuch unternommen werden, Abweichungen von der Norm des Sozialverhaltens im Detail zu untersuchen.
27╇
Dies erinnert an Lombrosos Auffassung vom Rückfall des geborenen Verbrechers auf frühere Stufen der Evolution, siehe Lombroso, 1876, S.€2, 10, 96. Nach dieser Sicht wäre Kriminalität ein Durchbruch der biologischen Seite des Menschen und damit ein Versagen der die Natur des Menschen klein haltenden Kultur. Siehe dazu Kap.€5.5.2. 28╇ Dies entspricht der herrschenden Grundauffassung der modernen Darwinisten, die davon ausgehen, dass die Entwicklung aller Arten und ihrer Merkmale, und damit auch das Erreichen der menschlichen Kultur, sich kontinuierlich, das heißt ohne größere und damit unerklärbare Sprünge, vollzogen hat. Es herrscht Gradualismus, kein Saltationismus, siehe Mayr, 2000, S.€321€f. Es gibt keine, vom amerikanischen Philosophen Daniel Dennett so genannten, „Himmelshaken“ (↜sky hooks), an denen sich die Entwicklung hoch oder weiterziehen kann, siehe Dennett, 1997, S.€108. 29╇ Es bleibt nur der Bereich des pathologischen Verhaltens, der etwa durch die §§Â€20, 21 StGB abgesteckt wird, und in dem organisch bedingte Abweichungen von der Norm durch Mediziner und Psychiater zu analysieren und zu behandeln sind.
1.2 Evolutionstheorie und Kriminalität
13
Anknüpfungspunkt für diesen Versuch ist die Beobachtung, dass es auch im Tierreich, ja sogar unter Pflanzen und Einzellern, bestimmte Formen eines primitiven „Sozialverhaltens“ gibt. Aus evolutionstheoretischer Sicht ist dabei besonders der Aspekt relevant, dass „soziales“ Verhalten – und das heißt hier nicht mehr als: nicht rücksichtslos egoistisches Verhalten – stets den Verzicht auf Fitnessmaximierung bedeutet. Wie kann sich aber in einem Prozess, der auf dem survival of the fittest beruht, ein Organismus durchsetzen, der – naturgemäß unbewusst – auf einen Fitnessvorteil verzichtet und diesen einem potenziellen Konkurrenten überlässt? Schon Darwin beunruhigte dieser so genannte Altruismus, denn er war mit seiner Theorie, so schien es, nicht zu vereinbaren. Tatsächlich konnten Evolutionstheoretiker bis in die 1960er Jahre Altruismus, Kooperation und Sozialverhalten nicht befriedigend erklären. Menschliche Kultur schien damit eine Sphäre zu sein, die außerhalb der biologischen Gesetzmäßigkeiten entstanden und somit von den Biowissenschaften nicht deutbar ist. Somit oblag die Deutungshoheit ganz den Kulturwissenschaften wie Soziologie und Anthropologie. Doch hat sich seitdem das Bild sehr stark gewandelt. Unterdessen wurden Theorien entwickelt, mit denen Altruismus und Kooperation aus Sicht der Evolutionstheorie nachvollziehbar wurden. Es zeigte sich, dass Eigennutz und Rücksichtslosigkeit auch in der Natur häufig nicht die lohnendsten Strategien sind. Verwandtenselektion, das heißt die altruistische Bevorzugung von genetisch nahe stehenden Individuen, kann sich bereits in der Tierwelt genauso durchsetzen wie reziproker Altruismus, also der Aufbau längerfristiger wechselseitiger Austauschbeziehungen unter Nichtverwandten. All dies lässt sich mit den Mechanismen der darwinistischen Evolutionstheorie und der Populationsgenetik begründen. Was für Tiere und Pflanzen gilt, gilt noch viel mehr für den Menschen mit seinen herausragenden kognitiven, sprachlichen und emotionalen Fertigkeiten. Aufgrund ihrer Gehirnentwicklung konnte die Spezies Mensch die soziale Komplexität bewältigen, die unsere heutigen Gesellschaften ausmacht. So gibt es weitere evolutionstheoretische Modelle, die auf den besonderen menschlichen Fähigkeiten aufbauen und humanen Altruismus und Kooperation auch außerhalb der Verwandtschaft und außerhalb längerer Austauschbeziehungen mit den Mitteln der Evolutionstheorie erklärbar machen. Dabei bedient man sich moderner evolutionärer Spieltheorie und in allerletzter Zeit zunehmend aufwändiger Computersimulationen. Diese Modelle sollen in der vorliegenden Arbeit dargestellt werden. Doch was bedeutet dies für die Erforschung der Kriminalität? Es zeigt sich zunächst, dass menschliches Sozialverhalten nicht nur der Deutungshoheit der Sozialwissenschaften unterliegen muss, sondern auch als biologisches Phänomen mit Hilfe der Biowissenschaften analysiert werden kann. Ein scharfer Trennungsstrich zwischen Biologie und Sozialverhalten lässt sich nicht ziehen. Dies lässt sich beispielsweise an einer evolutionstheoretischen Erklärung für die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern zeigen. Das weltweit beobachtbare Phänomen, dass Männer zu mehr Kriminalität, insbesondere Gewaltkriminalität neigen, lässt sich mit sozio-kulturellen Ansätzen nicht befriedigend erklären. Eine evolutionstheoretische Deutung ist mit den vorliegenden empirischen Daten vereinbar.
14
1 Einleitung
Darüber hinaus kann die Evolutionstheorie wichtige Beiträge zur Erklärung des Entstehens menschlichen Sozialverhaltens erbringen. Im Gegensatz zu einer landläufigen Sicht ist die evolutionär gewachsene menschliche Natur gerade nicht auf Egoismus und Eigennutz ausgelegt, sondern auf Gemeinschaft. Diese Erkenntnis und ihre Verwertbarkeit für die Kriminologie werden den Hauptteil dieser Arbeit in Anspruch nehmen.
1.3 Evolutionspsychologie Sehr detaillierte Antworten auf spezifische kriminologische Probleme gibt die Evolutionspsychologie. Sie ist als Nachfolgedisziplin der Soziobiologie anzusehen. Während die Soziobiologie den Schwerpunkt auf die Erklärung tierischer Verhaltensweisen aus darwinistischer Sicht legte, beschäftigt sich die Evolutionspsychologie allein mit menschlichem Verhalten. Sie ist eine relativ junge, aber sehr forsch auftretende Wissenschaftsdisziplin. Das aktuell dominierende Problem der Evolutionstheorie – das Verhältnis zwischen evolvierter Biologie des Menschen und seiner Kultur – wischt die Evolutionspsychologie zur Seite: Die spezifisch menschliche Kultur wird als weitgehend irrelevant angesehen. Der Mensch ist nach dem sog. Integrierten Kausalmodell fast ausschließlich aus seiner evolutionären Entwicklung zu deuten. Es herrscht die Vorstellung, der menschliche Geist bestehe aus einer Vielzahl einzelner „Module“, die jeweils evolvierte und adaptive Antworten auf einzelne Probleme der Vor- und Frühmenschen darstellen.30 Diese Relikte aus unserer Art- und Frühentwicklung dominierten immer noch unser Handeln, obwohl sich die Lebensumstände und damit auch die Anforderungen an uns radikal verändert haben.31 Auch und gerade Verhaltensweisen, die heute als kriminell bewertet werden, haben sich, nach einigen Evolutionspsychologen, so entwickelt und verursachen heute Kriminalität. Dies gilt etwa für Tötungs- und Sexualdelikte. So behauptet die Evolutionspsychologie, sie könne die Sozialwissenschaften, insbesondere auch bei der Erklärung von kriminellem menschlichen Verhalten, ersetzen und tritt äußerst offensiv gegenüber der herkömmlichen Kriminologie auf. Es werden evolutionäre Szenarien entworfen, die darauf hinauslaufen, dass menschliche Kriminalität in vielen Punkten als evolutionsbedingte Anpassung gesehen werden kann. Unterdessen werden diese Thesen nicht nur in kriminologischen und juristischen Publikationsorganen,32 sondern auch in der Öffentlichkeit vehement 30╇
Diese Sichtweise wurde begründet von Tooby u. Cosmides, 1992. Das bekannteste Beispiel: Vor einigen Hunderttausend Jahren sei es sinnvoll gewesen, möglichst viel Fett zu sich zu nehmen, um den Nährstoffbedarf angesichts knapper Ressourcen zu decken. Heute hätten wir immer noch ein evolviertes und daher schwer zu bändigendes Verlangen nach fettreicher Nahrung, das uns angesichts des Überangebots an Nahrungsmitteln mit Übergewicht und Herzproblemen zu schaffen macht. 32╇ Siehe jeweils nur Ellis u. Walsh, 1997, und Jones, 1999. 31╇
1.3 Evolutionspsychologie
15
vertreten. Dabei wird der sozialwissenschaftlich geprägten Kriminologie nicht nur die Deutungshoheit für Kriminalität streitig gemacht, sondern es werden auch kriminalpolitische Schlussfolgerungen gezogen, die alltagstheoretisch zu überzeugen scheinen, aber ethisch kaum vertretbar sind. Angesichts dieses Befundes stellt sich die Frage, ob der wissenschaftliche Ansatz und die gewonnenen Teilergebnisse der Evolutionspsychologie haltbar sind. Aufgrund der völlig unterschiedlichen wissenschaftlichen Ausgangspunkte – hier Kulturalismus, dort Biologismus – kann die Kriminalsoziologie die Erkenntnisse der Evolutionspsychologie nicht kritisch hinterfragen, denn die Auseinandersetzung zwischen diesen zwei Wissenschaftsdisziplinen erschöpft sich in der Konfrontation der wissenschaftlichen Grundpositionen. Eine profunde Kritik der Evolutionspsychologie ist nur mit den Mitteln der Evolutionstheorie möglich.
Kapitel 2
Kriminalität und Biologie
2.1 D as Verhältnis der deutschen Kriminologie zur€Biologie Die aktuelle deutschsprachige Kriminologie behandelt das Thema „Biologie und Kriminalität“ mit großer Zurückhaltung. Kriminologische Gesamtdarstellungen und Lehrbücher gehen auf biokriminologische Ansätze oftmals nur in Form eines historischen Abrisses ein oder behandeln sie sehr knapp. Dargestellt werden dabei vor allem die Zwillings- und Adoptionsforschung sowie die XYY-Chromosomenaberration, also Forschungsgebiete, die nach allgemeiner Meinung zu Recht als methodisch angreifbar und in ihren Ergebnissen als weitgehend widerlegt angesehen werden müssen. Neuere biokriminologische Ansätze, die sich etwa mit der Rolle von Hormonen oder Neurotransmittern beschäftigen, werden überwiegend nicht erwähnt. Im Gegenteil wird bei einigen Autoren die Beschäftigung mit biologischen Erklärungsversuchen ausdrücklich abgelehnt, sei es aus Kapazitätsgründen oder kategorisch mit dem Argument, Kriminalität sei ein soziales Phänomen und daher nur mit den Sozialwissenschaften zu erfassen. Es bestehen zu dieser stiefmütterli╇
Siehe etwa Eisenberg, 2005, §Â€59 Rn. 57€ff.; Albrecht, 2005, §Â€3 I.1; Schwind, 2010, §Â€5. Siehe z.€B. Kaiser, 1996, §Â€41, der den „biosozialen Grundlagen“ der Kriminalität gerade mal 0,18€% des Gesamttextes einräumt; Bock, 2007, Rn. 104–117: 1,1€%; Meier, 2007, S.€41–46, der allerdings in den 1,5€% des Gesamttextes sehr aktuelle Forschungsgebiete erwähnt. ╇ Siehe etwa Killias, 2002, Rn. 110: „Angesichts unserer Vorliebe für praktische Fragen der Kriminalpolitik haben wir uns entschlossen, in diesem Einführungstext Forschungen zu ignorieren, die ausschließlich klinische, psychiatrische oder biologische Fragen aufgreifen. (Fn.: Diese Entscheidung ist natürlich mitbeeinflusst durch die persönlichen Präferenzen des Verfassers für bestimmte Themen sowie durch die Grenzen seiner Kenntnisse, nicht aber durch eine kategorische Weigerung, biologische (oder andere als soziale) Variablen überhaupt in Betracht zu ziehen) Damit ist durchaus keine Frontstellung gegenüber solchen Forschungsansätzen verbunden – das wäre angesichts der vielen interessanten Ergebnisse auch nicht gerechtfertigt.“ ╇ Siehe Kunz, 2004, §Â€18 Rn. 23€f.: „Die von biosozialen Theorien erstrebte Klärung biologischer Einflüsse auf die als gesellschaftlich überformt erkannte Kriminalität ist methodisch nicht zu leisten. Der humanbiologischen Forschung zugänglich sind nur genetische oder biochemische Befunde, nicht aber deren möglicher Zusammenhang mit einem bestimmten Sozialverhalten. Da ein solcher Zusammenhang notwendig durch die soziale Umwelt vermittelt wird, muss die Er╇
C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5_2, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
17
18
2 Kriminalität und Biologie
chen Behandlung der modernen Biokriminologie nur wenige Ausnahmen. Nadine Hohlfeld hat unlängst mit ihrer Dissertation „Moderne Kriminalbiologie“ versucht, den aktuellen Stand biokriminologischer Forschung in die deutschsprachige Diskussion einzuführen, doch bisher ist in der literarischen Produktion deutschsprachiger Kriminologen noch kaum ein gesteigertes Interesse an biokriminologischen Themen festzustellen. Anders ist die Situation in nordamerikanischen und vor allem britischen kriminologischen Gesamtdarstellungen: Hier erfahren biologische Kriminalitätstheorien nicht selten eine eingehende Behandlung. Verschiedene Versuche der Theorieintegration räumen dem biokriminologischen Ansatz breiten Raum ein oder mahnen zumindest seine Berücksichtigung an.10 Zwar ist die US-amerikanische Kriminologie noch immer auf das soziologische Paradigma konzentriert,11 doch ist in
klärung sozialen wie auch abweichenden und kriminellen Verhaltens notwendigerweise durch gesellschaftliche Annahmen erfolgen. Der Rückgriff auf ‚dahinterstehende’ biologische Prä-Dispositionen, die gesellschaftlich geprägte Verhaltensmuster angeblich auslösen, ist problematisch, weil eine Erklärung des Sozialverhaltens nicht von dessen sozialer Prägung abstrahieren kann. Der Mensch ist hinsichtlich seines Sozialverhaltens kein bio-genetisches Präparat unter dem Mikroskop des Forschers, sondern immer zugleich Produkt gesellschaftlicher Formung und Deutung.“ Siehe auch Walter, 2005, Rn. 8a. Aus der Sicht der „kritisch-autonomen Kriminologie“ ist für täterzentrierte biologische Kriminalitätserforschung kein Platz, siehe Albrecht, 2005, §Â€7 C.I, denn bei einer so verstandenen Kriminologie geht Kriminalität „vom Recht und vom Staat – und nicht von den Menschen aus“, sie „wird als gesellschaftliches Phänomen durch staatliche Strafverfolgung aktiv erzeugt“. „Kriminalität wird als individuelles Phänomen durch einen Zuschreibungsprozeß erzeugt – und besteht nicht, wie die traditionelle Kriminologie vermutet, als objektive Handlungsqualität.“ Bei dieser „etikettierungstheoretischen Fundamentalistenperspektive“ (Schneider 2003a, S.€288) rückt die Person des Täters völlig aus dem Blickwinkel der Betrachtung. ╇ Siehe etwa das von Bock fortgeführte Lehrbuch von Göppinger, 2008, das im 12. Kapitel eine von den forensischen Psychiatern Kröber und Wendt verfasste Darstellung der medizinisch-psychiatrischen Grundlagen der Kriminalität (4,3€% des Gesamttextes) bietet. Auch Schneider, 1987, S.€369€ff., stellt die im Erscheinungsjahr vorliegenden biokriminologischen Erkenntnisse relativ ausführlich dar. ╇ Hohlfeld, 2002. ╇ Dies zeigt sich auch daran, dass Hohlfelds Buch von kriminologischen Medien bis dato nicht besprochen wurde; lediglich Goltdammer’s Archiv für Strafrecht hat eine kurze Rezension veröffentlicht, Wölfl, 2005, S.€424€f. ╇ Siehe etwa Hopkins Burke, 2005, Kap.€5 u. 13; Vold et al., 2002, Kap.€3. Reine biokriminologische Darstellungen sind zum Beispiel Rowe, 2002; Raine, 1993; Mednick et al., 1987; sowie aus soziobiologisch-evolutionspsychologischer Sicht Walsh, 2002. ╇ Robinson, 2004, Kap.€4–6. 10╇ Agnew, 2005, S.€141€f.; Vila, 1994, S.€328€ff. 11╇ Auch die amerikanische Kriminologie war zu Beginn des 20. Jahrhunderts biowissenschaftlich dominiert, doch erfolgten die Loslösung von biologischen und die Hinwendung zu soziologischen Erklärungsmustern von Kriminalität bereits ab den 1930er Jahren. Exemplarisch für diese Entwicklung ist Edwin Sutherland, der in den frühen Ausgaben seiner „Principles of Criminology“ bis Sutherland, 1944, S.€51€ff., 82€ff., noch eine – kritische – Darstellung der biologischen Kriminalitätserklärungen liefert, aber ab 1947 – entsprechend seiner Theorie der differenziellen Assoziation
2.1 Das Verhältnis der deutschen Kriminologie zur Biologie
19
den letzten Jahrzehnten eine gewisse Öffnung für biowissenschaftliche Ansätze zu beobachten.12
2.1.1 Einwände gegen die biokriminologische Rezeption Drei Gründe für das geringe Interesse für biologische Kriminalitätserklärungen im deutschsprachigen Raum drängen sich auf: die Erfahrungen mit der Kriminalbiologie in der neueren deutschen Geschichte und daraus resultierend grundsätzliche wissenschaftstheoretische Vorbehalte sowie die Unzugänglichkeit biologischer Forschung. 2.1.1.1 Stigmatisierung Die Willfährigkeit, mit der sich die (erb)biologisch dominierte Kriminologie in den Dienst der mörderischen Diskriminierungspolitik des Nationalsozialismus stellte, wirft noch immer einen dunklen Schatten auf die Erforschung des Zusammenhangs zwischen Biologie und Kriminalität. Fritz Sack etwa führt seine Abneigung gegenüber biokriminologischen Ansätzen ausdrücklich auch auf die Verbundenheit zu seinem akademischen Lehrer, dem von den Nationalsozialisten in die Emigration getriebenen René König, zurück.13 Tatsächlich lieferte die Kriminologie ohne größeren Widerstand die Rechtfertigungsmuster, um Menschen wegen ihrer „erbbiologisch“ vermittelten „Minderwertigkeit“ „unschädlich zu machen“.14 Fast übergangslos ließ sich aus dem von Franz v. Liszt konzipierten, spezialpräventiv ausgerichteten Zweckstrafrecht durch die Verwandtschaft zu eugenischen Bemühungen – deutlich macht: „Criminal behavior is learned. Negatively this means that criminal behavior is not inherited, as such“, siehe Sutherland u. Cressey, 1978, S.€80. 12╇ Bei einer Untersuchung über den Anteil biokriminologischer Ausführungen in insgesamt 55 in den USA erschienen kriminologischen Lehrbüchern der Jahre 1961–1970 und 1987–1996 stellten Wright u. Miller, 1998, S.€6€ff., einen signifikanten Anstieg des prozentualen Anteils der biologisch orientierten Kriminalitätserklärungen fest. Dies hat vor allem damit zu tun, dass neue Autoren die biologiekritischen Verfasser der 1960er Jahre abgelöst haben und eine offenere Einstellung gegenüber biologischen Ansätzen pflegen. Zum Teil haben aber Autoren, die in beiden untersuchten Zeiträumen publiziert haben, eine biologiefreundlichere Einstellung gewonnen, so etwa Gibbons, 1968, S.€137, der zunächst biologische Forschung über Kriminalität als „unfruitful“ bezeichnet und meint, „whatever the explanation of lawbreaking, it is not to be found in defective heredity, biological taint, or on (…) other (similar) formulations.“ 1992 schreibt derselbe Autor: „There is empirical evidence that lawbreaking is often the product of biological, psychological, and sociological factors operating (together) in complex ways,“ zitiert nach Wright u. Miller, 1998, S.€9. 13╇ Sack, 1999, S.€210€f. 14╇ Siehe dazu Dölling, 1989, S.€196€ff. Die hier in Anführungszeichen gesetzten Begriffe sind keine nationalsozialistische Erfindung. Über die angemessene Behandlung „Minderwertiger“ wurde z.€B. bereits 1903 bei der Tagung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung eingehend diskutiert, siehe Wetzell, 2000, S.€83€f.
20
2 Kriminalität und Biologie
ein „Kampfrecht zum Schutze und zur Entfaltung des Volkes“15 entwickeln. Später wurde die „Konzeption des unverbesserlichen Kriminellen vom einzelnen Täter auf ganze Gruppen von Menschen, insbesondere auf Völker übertragen“.16 Die intendierte Eliminierung dieser Gruppen aus der Gesellschaft aus Gründen der „Rassenhygiene“ offenbarte den Wechsel von einer täterzentrierten kriminologischen Methode zu einem eugenisch motivierten Kampfinstrument.17 Die argumentative Nähe zur rassistischen Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten18 scheint einigen Kriminologen nicht bewusst gewesen zu sein,19 so dass man bei ihnen nicht von bösem Willen ausgehen muss, sondern eine der damaligen Kriminalbiologie als wissenschaftlichem Paradigma immanente Tendenz zum Rassismus ableiten kann;20 dies auch deswegen, weil Vertreter einer biologisch dominierten Kriminologie schon vor 1933 ein Näheverhältnis zur Eugenik pflegten.21 Diese Tendenz könnte vor allem bestehen, wenn die Kriminalbiologie darwinistische Gedanken bzw. deren Zerrbilder integriert. Zwar gibt es bei Lombroso eine direkte Bezugnahme zur Evolutionstheorie Darwins, nicht aber – zumindest nicht ausdrücklich – bei der deutschen Kriminalbiologie der 1920er und 1930er Jahre. Erst die Integration eugenischer und sozialdarwinistischer Strömungen in die Kriminalpolitik führte „eine popularisierte und auch verfälschende Interpretation
15╇
Mezger, 1942, S.€78; ähnlich auch Freisler, 1936, S.€141€ff.: „jus militans“; Stier, 1934, S.€3, 13€ff.: „Recht als Kampfordnung der Rasse“. 16╇ Dölling, 1989, S.€209. Dabei spielte insbesondere der Begriff der „Rasse“ eine zentrale Rolle. Im kriminalbiologisch verankerten Typendenken, siehe Lenz, 1927, S.€9€f., wurde die Rasse zu einem der wichtigsten Persönlichkeitsattribute, vgl. Hagemann, 1936, S.€454: „Die kriminalbiologische Betrachtungsweise der Täterpersönlichkeit kann (…) keinen Zweifel darüber bestehen lassen, daß die Rassenzugehörigkeit, eben weil sie Persönlichkeit körperlich wie seelisch entscheidend bestimmt, immer einer der wichtigsten, in der Regel, d.€h. sofern keine Fälle von schwerer körperlicher oder geistiger Normabweichung oder Erkrankung vorliegen, sogar der wichtigste Faktor für das Vorhandensein oder Zustandekommen kriminogener Dispositionen einer Persönlichkeit ist.“ 17╇ Siehe Streng, 1993, S.€142€f. Vgl. auch N. Rose, 2000, S.€7. 18╇ Diese Nähe wird am deutlichsten personalisiert durch den 1901 geborenen Mediziner Robert Ritter, der seine Karriere 1934 als „erbbiologischer Eheberater“ begann, 1935 zum Leiter der „Rassenhygienischen und Bevölkerungsbiologischen Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamts“ ernannt wurde und dabei vor allem die eugenisch motivierte Erfassung der „Zigeuner“ leitete. 1941 bzw. 1942 wurde er Leiter der „Kriminalbiologischen Forschungsstellen“ des Reichsgesundheitsamts und schließlich des Reichskriminalpolizeiamts, siehe zu Ritter Hohmann, 1991, S.€133€ff. 19╇ Besonders auffällig ist dies im Falle des jüdischen Psychiaters und Kriminologen sowie Gründers und Herausgebers der Monatsschrift für Kriminalpsychologie Gustav Aschaffenburg, der nach 1933 von dem Herausgeberposten verdrängt wurde, siehe dazu Wetzell, 2000, S.€186€f. In seinem Abschiedseditorial in der Monatsschrift 1935, S.€534€f., verteidigte er die damalige Strafrechtspolitik angesichts des Vorwurfs der „Verweichlichung des Strafrechts“ während der Weimarer Zeit mit der Ausgabe des Zieles, „die Volksgemeinschaft von den Schädlingen zu befreien und ihr die Gewißheit zu geben, in ihrem Bestand nicht durch asoziale Menschen gefährdet zu werden.“ 20╇ Siehe Dölling, 1989, S.€223€f. 21╇ Baumann, 2006, S.€51€ff.; Streng, 1993, S.€143.
2.1 Das Verhältnis der deutschen Kriminologie zur Biologie
21
der Evolutions- und Selektionstheorien Darwins“22 in die damals herrschende Kriminologie ein.23 So lautet denn ein oft erhobener Einwand, biokriminologische Forschung führe zu Rassismus bzw. Stigmatisierung. Geprägt von der Entwicklung der europäischen Kriminalbiologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die sich perfekt in die nationalsozialistische Rassenideologie integrieren ließ, sehen Kritiker der biokriminologischen Forschung ein stetes Gefahrenpotenzial im Missbrauch der Befunde.24 Tatsächlich ist diese Gefahr ernst zu nehmen. Die Gefahr eines wissenschaftlich gestützten Rassismus ist in den USA allerdings noch größer als in Mitteleuropa. So transportiert die amerikanische sog. Intelligenzforschung mitunter unverhohlen rassistische Untertöne.25 Gerade bei der Suche nach möglichen genetischen Ursachen für Kriminalität befürchten viele Amerikaner eine biologisch begründete Ausgrenzung ethnischer Minderheiten.26 Allerdings ist diese Gefahr in der biologisch orientierten Verhaltensforschung nicht unausweichlich. Neurochemische, neuroendokrinologische, psychophysiologische und zahlreiche andere Ansätze tragen in sich keineswegs die Gefahr rassistischen Missbrauchs. Im Gegensatz dazu scheint immer dann, wenn die Frage der Vererblichkeit von Kriminalität im Vordergrund des Interesses steht, die Gefahr eines rassistischen oder sonstwie stigmatisierenden Ertrags besonders groß zu sein. Die einfache Gegenüberstellung von Kriminellen und Nichtkriminellen und die Behauptung, ihre Unterschiede beruhten auf biologischen und genetischen Merkmalen,27 die noch dazu unveränderlich seien, können theoretisch den Boden für eine diskriminierende Aussonderung sozial unerwünschter Personen bereiten. Personen mit körperlichen Risikofaktoren könnten das Ziel einer unvertretbaren und menschenunwürdigen Präventionspolitik werden. Denkbar sind Maßnahmen bis hin zu Fortpflanzungsverboten oder präventiver Wegsperrung. Solche Maßnahmen sind in unserer Rechtsordnung zur Zeit noch relativ leicht als unverhältnismäßig zu entlarven, allerdings kann sich eine Grauzone auftun, in der die Meinungen auseinander gehen, und in der die Biokriminologie einer rechtsstaatswidrigen Praxis den Boden ebnet. Ein erster Schritt in diese Richtung könnte durch bestimmte kriminalpolitische Maßnahmen wie die Ausweitung der Sicherungsverwahrung bereits gegangen worden sein. 22╇
Simon, 1998, S.€73, dessen Kurzumschreibung des Selektionsmechanismus in Fn. 15 aber ebenfalls fehlerhaft ist. 23╇ Siehe dazu Baumann, 2006, S.€51€ff.; Weingart et al., 1992, S.€182€ff. 24╇ Siehe Sack, 1999, S.€217€f. 25╇ Herrnstein u. Murray, 1994. Zur Intelligenzforschung in der Kriminologie siehe Karmen, 1980, S.€84€ff.; Hirschi u. Hindelang, 1977, S.€572€ff. 26╇ Siehe etwa Raine, 1993, S.€314€ff., der berichtet, dass die für das Jahr 1992 von den National Institutes of Health finanzierte Konferenz „Genetic Factors in Crime: Findings, Uses, and Implications“ nach dem Protest eines Psychiaters in einem afroamerikanischen Fernsehsender abgesagt wurde. Die finanzielle Unterstützung erinnerte den Kritiker an „the kind of racist behavior we saw on the part of Nazi Germany“. 27╇ Sack, 1999, S.€217€f.
22
2 Kriminalität und Biologie
Doch ist dies nicht allein ein Problem der Biokriminologie: Abgesehen von den besonderen Konsequenzen, die aus der These der biologischen Vererblichkeit von bestimmten kriminogenen Merkmalen gezogen werden können, und den Transfer der Merkmale auf kommende Generationen betreffen – Fortpflanzungsverbot, Sterilisierung –, unterliegt auch eine soziologisch geprägte ätiologische Kriminologie dieser Gefahr. Denn auch soziologische kriminogene Merkmale wie eine missglückte Sozialisation oder eine massive Vorstrafenbelastung können theoretisch dazu dienen, übertriebene, unmenschliche Präventionsmaßnahmen zu rechtfertigen, oder auch einzelne Personen zu stigmatisieren. Es ist Aufgabe einer vernunftgeleiteten Forschungsethik, Auswüchse zu verhindern.28 Dabei ist es unrealistisch, ein Forschungsverbot zu fordern. Die möglichen Gefahren, die von einer biologischen Kriminalitätsforschung ausgehen können, kann man nur bekämpfen, wenn man diese Forschung zur Kenntnis nimmt und kritisch hinterfragt. Dies ist originäre Aufgabe jeder Kriminologie. 2.1.1.2 Hinwendung zu den Sozialwissenschaften Nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland wurde auch in der Kriminologie – wie in zahlreichen anderen gesellschaftlichen Bereichen – keine radikale Loslösung von Personen und Inhalten erreicht, sondern die neu aufzubauende Kriminologie der Bundesrepublik zum guten Teil auf bestehenden Strukturen gegründet. Den diese Strukturen verkörpernden Personen eröffneten sich nach Streng drei mögliche Handlungsoptionen: 1) ein Weitermachen nach Korrektur gewisser unzeitgemäßer Facetten, 2) eine wissenschaftliche Neuorientierung oder 3) das Ausscheiden aus der Wissenschaft.29 Die führenden akademischen Kriminalbiologen Exner, Mezger, Sauer und Seelig entschieden sich allesamt für die erste Option und revidierten ihre kriminologischen Lehrbücher nur oberflächlich.30 Der „Neuanfang“ in der Kriminologie geht in den 1950er Jahren nur zögerlich voran und folgt noch weitgehend den alten Mustern, das heißt vor allem: Die kriminalbiologische Ausrichtung wird zwar abgeschwächt, aber keinesfalls über Bord geworfen.31 Die bereits auf das Jahr 1923 zurückgehende Psychopathenlehre von Kurt Schneider und die „Körperbau-Charakter-Lehre“ von Ernst Kretschmer32 waren weiterhin von Bedeutung.33 Insbesondere die Psychopathenlehre spielte in der Strafrechtspraxis eine wichtige Rolle.34 Es dominierte somit weiterhin der täter28╇
Dölling, 1989, S.€224. Streng, 1998, S.€217. 30╇ Baumann, 2006, S.€151€ff.; Streng, 1998, S.€218€ff. 31╇ Streng, 1998, S.€223€ff. Kaiser, 1996, §Â€19 Rn. 3, resümiert: „Gleichwohl bleibt für das kriminologische Denken jener Zeit kennzeichnend, daß man seinen Stand in der wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung ebenso gut auf das Jahr 1938 datieren könnte.“ 32╇ Zu diesen Lehren siehe Baumann, 2006, S.€61€ff. 33╇ Streng, 1998, S.€228€ff. 34╇ Baumann, 2006, S.€202€ff.; Schneider, 1987, S.€382€ff. 29╇
2.1 Das Verhältnis der deutschen Kriminologie zur Biologie
23
zentrierte Ansatz in der Kriminologie, der von Juristen und Psychiatern getragen wurde.35 Während der 1950er Jahre kommt es aber vor allem durch die Beschäftigung mit der in den Blickpunkt des Interesses rückenden Jugendkriminalität zu einer allmählichen Hinwendung zur US-amerikanischen Kriminalsoziologie.36 Eine Generation jüngerer Kriminologen, deren Elternwissenschaften vor allem die Soziologie, Sozialpädagogik, Politikwissenschaft oder Psychoanalyse waren, drängte vehement in die kriminologischen Institutionen.37 Einflussreich war die soziologische „Kölner Schule“ um René König, die mit der sozialwissenschaftlich ausgerichteten und „kritischen“ Kriminologie ein einflussreiches Gegenprojekt zur psychopathologisch dominierten Kriminologie der damaligen Zeit aufbaute. Insbesondere die von König und Fritz Sack 1968 herausgegebene Sammlung von ins Deutsche übersetzten Originalbeiträgen amerikanischer Autoren eröffnete einer breiteren Fachöffentlichkeit den Zugang zu den „Klassikern“ der Kriminalsoziologie.38 Durch die in den 1960er Jahren folgende Rezeption des labeling approach wurde die Täterzentriertheit der damaligen bundesrepublikanischen Kriminologie weitgehend überwunden. Nicht mehr Merkmale des Täters oder seiner Handlung machten „Kriminalität“ aus, sondern allein die Zuschreibung dieser Eigenschaft durch die Organe der formellen Sozialkontrolle. Es gibt danach keine Handlung, die an sich kriminell ist, sondern Kriminalität entsteht erst durch die Rekonstruktion eines Geschehens – und seine Etikettierung als „kriminell“ – durch die Instanzen sozialer Kontrolle. In den Blickpunkt der kriminologischen Betrachtung müssen daher vor allem die Mechanismen und Kriterien der Sozialkontrolle genommen werden, die kriminelle Karrieren durch Stigmatisierung erzeugen. Dieser Etikettierungsansatz hat verschiedene Ausprägungen,39 steht aber als interaktionistischer Ansatz stets im Widerspruch zu den bis dahin herrschenden ätiologischen Kriminalitätstheorien. Hierdurch fand ein radikaler Perspektivenwechsel vom „bösen Täter“ zum „kranken System“ statt.40 Sack formuliert prägnant die daraus resultierende Ablehnung einer biologisch oder psychologisch orientierten Kriminologie: Die Vorstellung, somatische oder physiologische oder psychische Merkmale einer Person könnten in einem direkten Verursachungszusammenhang zu dem Verhalten dieser Person stehen, unterschlägt einfach die Tatsache, daß diese individuellen Merkmale das
35╇ Dies wirkte sich auch im Aufbau und in der Besetzung der kriminologischen Institutionen aus: Anfang der 1960er Jahre kam es in Tübingen und Heidelberg zur Gründung der ersten beiden „Institute für Kriminologie“, deren erste Direktoren die jeweils rechtswissenschaftlich und medizinisch ausgebildeten Hans Göppinger und Heinz Leferenz waren, siehe dazu Schneider, 2003a, S.€278€f. 36╇ So vor allem durch Bordua, 1957, S.€156€ff. Zu dieser Entwicklung siehe Schneider, 2003a, S.€277; Streng, 1998, S.€233€ff. 37╇ Siehe ausführlich dazu Baumann, 2006, S.€271€ff., 303€ff. 38╇ König u. Sack, 1968. 39╇ Baumann, 2006, S.€330€ff. 40╇ Zu diesem Perspektivenwandel siehe Schneider, 2003a, S.€279€ff.; Streng, 1998, S.€233€ff.
24
2 Kriminalität und Biologie menschliche Handeln nur durch Bewertungs- und Erwartungszusammenhänge vermittelt beeinflussen.41
Wenn der Etikettierungsansatz auch nicht zur Hauptströmung der deutschsprachigen Kriminologie werden konnte, sich stattdessen wieder eine Hinwendung zu ätiologischen Ansätzen durchsetzte, so blieb die Vorherrschaft einer ausdrücklich sozialwissenschaftlich orientierten Kriminologie doch bestehen. Kriminalbiologie und Psychopathenlehre hatten sich als unzulänglich erwiesen, das soziale Phänomen des abweichenden Verhaltens zu erfassen. Psychiatrische und biologische Ansätze galten als diskreditiert. Die in der historischen Realität wahrnehmbaren Missbrauchsmöglichkeiten einer biologisch ausgerichteten Kriminologie machen diese für manche Kriminologen forschungsethisch unmöglich. Die geringe Beachtung biologischer Kriminalitätserklärungen zum Beispiel, wie erwähnt, in deutschsprachigen kriminologischen Gesamtdarstellungen hat also zunächst gute Gründe für sich.42 Das zwischenzeitliche Aufflammen biologischer Erklärungsansätze, so die Entdeckung von Chromosomenaberrationen oder die Wiederaufnahme der Zwillingsund Adoptionsforschung in den 1970er Jahren, wurde unter Hinweis auf die mangelnde methodische Bearbeitung und auf widersprüchliche Ergebnisse mehr oder weniger einheitlich zurückgewiesen. Andere biologische Forschung über menschliches Verhalten wurde nicht zur Kenntnis genommen.43 Als Belegstelle für die Unzulänglichkeit biologischer Erklärungsmuster wird von manchen Kriminologen noch immer ein von Ashley Montagu im Original im Jahre 1941 veröffentlichter Aufsatz44 herangezogen.45 Montagu wendet sich zum einen gegen die Assoziierung bestimmter körperlicher Merkmale mit erhöhter Kriminalität, wie es Lombroso unter dem Konzept des „Atavismus“ getan hat. Dies gelingt ohne größere Schwierigkeiten. Das größere Verdienst seines Textes liegt aber in der kritischen Würdigung der zum damaligen Zeitpunkt durchgeführten Zwillingsstudien. Seine Kritik der zu geringen Beachtung des Umweltfaktors46 ist immer noch gültig. Montagu zieht daraus den Schluss, dass die Anlage zur Kriminalität nicht vererbbar ist.47 41╇
Sack, 1978, S.€207. Streng, 1998, S.€235. 43╇ So insbesondere nicht die Soziobiologie, die, von Edward O. Wilson, 1975, begründet, den Anspruch erhob, die Sozialwissenschaften bei der Erklärung menschlichen Verhaltens ablösen zu wollen. Von Seiten der Ethnologie z.€B. kam dagegen vehementer Widerspruch, siehe etwa Sahlins, 1977. 44╇ Montagu, 1968, S.€226€ff. 45╇ So etwa von Kunz, 2004, §Â€18 Rn. 23€f.; Albrecht, 2005, §Â€3 I.1.b; Sack, 1999, S.€223. 46╇ Montagu, 1968, S.€239€f. 47╇ Montagu, 1968, S.€240: „Es ergibt sich also, daß, genauso wie Umweltbedingungen zur Schaffung und Anordnung des Bewußtseins notwendig sind, es ebenfalls dieser Umweltbedingungen bedarf, um erblich determinierte Elemente des Nervensystems in der Weise anzuordnen, daß dieses sich in Formen entwickelt und äußert, die die Gesellschaft ‚kriminell’ nennt. Es gibt nicht den Schatten eines Beweises für die Annahme, daß irgendjemand überhaupt je die Anlage zum Begehen krimineller Handlungen erbt.“ 42╇
2.1 Das Verhältnis der deutschen Kriminologie zur Biologie
25
Das war angesichts des damaligen Wissensstands wohl eine angemessene Schlussfolgerung. Es erstaunt aber doch, dass dieser Text heute noch als Argument für die Widerlegung biokriminologischer Forschung herangezogen wird. Zunächst erschöpft sich ein biokriminologischer Ansatz nicht in der Frage, ob Kriminalität vererblich ist. Heute gibt es ein sehr viel breiteres Spektrum an Fragen, die die moderne Biokriminologie zu beantworten sucht. Gerade bei der Frage der Vererbung ist Montagus Text aus dem Jahre 1941 aber völlig unangemessen. Zwar gelingt es ihm, die Zwillingsstudien mit dem Hinweis auf methodische Kriterien der empirischen Sozialforschung in schwere Bedrängnis zu bringen, doch ist damit noch nichts über die Vererbung bestimmter Merkmale gesagt. Darüber konnte Montagu auch gar nichts sagen, denn 1941 gab es lediglich Ansätze einer quantitativen Genetik, aber über Vererbung wusste man damals kaum etwas. Es war noch nicht einmal bekannt, was das Medium genetischer Information ist. Zu diesem Zeitpunkt ging man davon aus, dass es Aminosäuren waren, die DNA als Genträger wurde erst 1944 entdeckt und 1952 bewiesen.48 Der gesamte Prozess der Vererbung konnte erst danach langsam erforscht werden. Dies geschah auch und brachte bis zum heutigen Tag eine ungeheure Fülle von neuen Erkenntnissen, auch über die Beeinflussung des menschlichen Verhaltens durch genetische Prozesse. Eine Kritik an diesen Erkenntnissen oder die Behauptung ihrer Irrelevanz für manche Forschungsbereiche – z.€B. der Sozialwissenschaften – sollte grundsätzlich an diesen Erkenntnissen anknüpfen, nicht an einen Wissensstand einer Zeit, in der die Voraussetzungen für die Gewinnung der kritisierten Erkenntnisse noch nicht gegeben waren. Die Bezugnahme auf Montagus Aufsatz zur Widerlegung der Vererblichkeit von kriminellen Anlagen oder anderer biokriminologischer Erkenntnisse tut aber genau das. Montagu bringt aber noch einen sehr viel fundamentaleren Kritikpunkt vor, der auch eine größere Wirkung hat. Er macht in seinem Aufsatz deutlich, dass Verhalten aus der Sicht des Biologen wertneutral ist. „Kriminell“ wird dieses Verhalten erst durch eine gesellschaftliche Definition: Vom Gesichtspunkt des mechanistischen Biologen ist kriminelles Verhalten eine Form des Verhaltens, die, wie nahezu jede andere auch, den Zwecken des Organismus dient, die aber durch eine soziale Gruppe willkürlich ausgegrenzt und ‚kriminell‘ genannt wird. (…) Verhalten, das als kriminell definiert wurde, ist weder vom biologischen noch vom sozialen Gesichtspunkt aus abnorm. Es ist lediglich sozial unerwünscht, und seine Unerwünschtheit wird hervorgehoben durch Strafen (…). Nichtsdestoweniger ist es vom Standpunkt des Biologen völlig normales Verhalten. Dies ist eine Tatsache, die oft außer acht gelassen wird, wenn Urteile über ‚kriminelles‘ Verhalten gefällt werden. Viele Kriminologen neigen oft dazu, an das Studium kriminellen Verhaltens heranzugehen, als wenn es als solches schon abnorm wäre, als wenn irgendetwas an dem Organismus, der dieses ‚falsche‘ Verhalten zeigt, tatsächlich ‚falsch‘ wäre. Der äußerst gravierende Fehler, der hier beständig gemacht wird, besteht darin, daß völlig ungerechtfertigterweise ein soziales Werturteil in ein biologisches Werturteil verwandelt wird.49
Somit erscheinen Biologie und Kriminologie als zwei voneinander unüberbrückbar getrennte Welten, die jeweils andere Erklärungsobjekte haben: hier die durch 48╇ 49╇
Siehe dazu Brown, 1999, S.€17€ff. Montagu, 1968, S.€227€f.
26
2 Kriminalität und Biologie
soziale Definition bestimmte Wertung eines Geschehens und dort das Geschehen in seiner „mechanistischen“ Realität. Montagu nennt als Beispiel die „Hinwegnahme von Futter, das andere für sich selbst sichergestellt haben“: unter Tieren – und somit für den Biologen – ist es ein ganz normales Verhalten, unter Menschen ist es als Diebstahl und damit als kriminell definiert. Allerdings bestehen nur für eine Kriminologie, die sich lediglich auf die Erforschung des sozialen Definitionsprozesses beschränkt – also vereinfacht gesagt: die interaktionistische Kriminologie –, keine Gemeinsamkeiten. Für eine Kriminologie, die einen weiteren Standpunkt einnimmt – wieder vereinfacht gesagt: ätiologisch ausgerichtet ist –, sind Überschneidungen offensichtlich. Die Fragen, die sich eröffnen, können etwa lauten: • • • •
Warum nehmen Tiere und Menschen anderen das Futter weg? Warum tun das manche öfter als andere? Warum manche heimlich und „verstohlen“, andere offen und mit Gewalt? Warum zeigen manche Tierarten dieses Verhalten häufig, andere dagegen selten oder gar nicht? Lässt dies Rückschlüsse zu auf menschliches Verhalten? • Warum nehmen Tiere und Menschen anderen etwas in manchen Situationen weg, in anderen aber nicht? Warum nehmen sie bestimmten anderen etwas weg, anderen aber nicht? • Oder: Warum können manche Menschen problemlos nachvollziehen, dass eine solche Handlung gesellschaftlich als kriminell definiert ist, und warum fällt dies anderen schwer? Die Antworten auf diese Fragen kann man in den Sozialwissenschaften suchen, aber auch – und bei Tieren ist das nahe liegender – in den Biowissenschaften. Dazu muss man aber bereit sein, bestimmte Voraussetzungen zu akzeptieren: Gegenstand der Kriminologie ist (auch) das menschliche Verhalten. Das bedeutet: Die Kriminologie erschöpft sich nicht in der Erforschung gesellschaftlicher Zuschreibungsprozesse, sondern versucht auch zu erklären, warum Menschen in manchen Situationen so oder anders agieren. Dies impliziert keine Frontstellung zwischen Soziologie und Biologie, denn auch die Soziologie zählt, zumindest als Mikrosoziologie, menschliches Verhalten zu ihren ureigensten Forschungsgebieten. Der Mensch ist nicht nur ein Kulturwesen, sondern auch Lebewesen in dem Sinne, dass er von biologischen Einflussfaktoren (mit)geprägt ist. Er ist kein unbeschriebenes Blatt, keine tabula rasa, die je nach gesellschaftlichem Einfluss unendlich form- und prägbar ist, sondern muss sich auch biologischen Notwendigkeiten beugen. Er ist, mit anderen Worten, nicht nur Mensch, sondern auch Organismus.50 Wenn man diese Voraussetzungen akzeptiert, kann man durchaus bestimmte Verhaltensweisen auf ihre biologische Funktionalität untersuchen und so möglicherweise Aufschlüsse über die menschliche Kriminalität gewinnen. In jüngster Zeit ist eine andere Entwicklung zu beobachten: Das Fortschreiten der biologischen Forschung wird zwar von sozialwissenschaftlich ausgerichteten Kriminologen wahrgenommen, doch werden die Ergebnisse nicht im klassischen 50╇
Siehe dazu eingehend Kap.€5.2.2.
2.1 Das Verhältnis der deutschen Kriminologie zur Biologie
27
Sinn rezipiert, sondern es wird eine „Sozialisierung des Biologischen“ angestrebt.51 Gemeint ist damit, dass körperliche, biologische Zustände und Entwicklungen durch ihre Eingebundenheit in einen sozialen Kontext erfassbar gemacht werden. Ein Beispiel dafür ist die neuronale Verschaltung des Gehirns in der frühen Kindheitsphase. Sie ist stark umweltabhängig, was sich z.€B. darin äußert, dass verschiedene Fähigkeiten, wie etwa die Sprache, nur in einem bestimmten Zeitfenster aktivierbar sind. In dieser Phase wird die Entwicklung eines biologischen Merkmals – die Struktur der neuronalen Verbindungen – bestimmt. Das Kind ist in der Ausbildung seiner Sprachfähigkeit abhängig von dem sozialen Umfeld, in dem es lebt. So ist dieses letztlich biologische Merkmal auch in seinen sozialen Bezügen zu deuten. Es geht bei diesem Ansatz darum „das Soziale als ein notwendiges Element für ein Verständnis der Biologie des Menschen“ zu entdecken,52 und schließlich „die in den Biowissenschaften diagnostizierten Pathologien als Folge einer bestimmten Form der sozialen Organisation einer Gesellschaft zu erklären.“53 Diese Vorhaben sind auch aus biologischer Sicht nur zu begrüßen, erhellen sie doch den von Biowissenschaftlern nicht geleugneten Umweltaspekt bei der Entwicklung biologischer Merkmale. 2.1.1.3 Unzugänglichkeit Die Kenntnisnahme zeitgemäßer biologischer Forschungsergebnisse fällt Kriminologen naturgemäß nicht leicht. Genetik, Molekularbiologie, Biochemie und die modernen Bild gebenden Verfahren der Neurobiologie sind Materien, die den vor allem als Sozialwissenschaftler oder Rechtswissenschaftler ausgebildeten Kriminologen fremd sind. Zwar besteht eine recht intensive Zusammenarbeit der Kriminologie mit Kriminalpsychologen oder forensisch tätigen Psychiatern und Medizinern: Die forensische Psychiatrie ist etwa intensiv in kriminologische Tagungen eingebunden54 und es bestehen zahlreiche Kooperationen. Doch ist hier eine eigentümliche Arbeitsteilung mit den Sozialwissenschaften zu erkennen. Forensische Psychiatrie und damit die biologisch orientierte Kriminologie werden auf drei Arbeitsfelder beschränkt: auf die Kriminalität strafrechtlich nicht verantwortlicher Personen, auf die Maßnahmen der spezialpräventiven Behandlung und auf die Prognose. Besonders beim ersten Punkt herrscht eine mehr oder weniger strikte Trennung der Arbeitsgebiete: Sozialwissenschaftlich ausgebildete Kriminologen verzichten auf die Erklärung der Kriminalität nicht voll Schuldfähiger. Ist §Â€20 (oder zumindest §Â€21) StGB einschlägig, so beansprucht die Kriminalsoziologie die Deutungshoheit nicht mehr, dieser Bereich scheint außerhalb ihres professionellen Tätigkeitsbereiches zu liegen. Hier erscheint das abweichende Verhalten per se pathologisch, damit den 51╇
Siehe Kreissl, 2005, S.€308€ff. Kreissl, 2005, S.€310. 53╇ Kreissl, 2005, S.€313. 54╇ Siehe etwa die Programme der Tagungen der Neuen Kriminologischen Gesellschaft in Basel (2001) und München (2003). 52╇
28
2 Kriminalität und Biologie
medizinischen Wissenschaften zugeordnet und den Sozialwissenschaften entzogen. Dies ist umso erstaunlicher, als die Entscheidung über Schuldfähigkeit normativ ist und damit durchaus einen gesellschaftlichen Bezug hat. Darüber hinaus sind verschiedene Eingangsmerkmale des §Â€20 StGB neben einer biologisch-organischen bzw. psychologischen Deutung auch einer sozialen Deutung zugänglich, man denke nur an die Alkohol- und Drogenproblematik. Doch scheint die sozialwissenschaftliche Kriminologie kein wirkliches Interesse daran zu haben, das Verhalten nicht Schuldfähiger zu erklären. Komplementär dazu bietet die biologisch geprägte Kriminologie in Gestalt der deutschen forensischen Psychiatrie kaum Erklärungsansätze für die „normale“ Massenkriminalität, die eine Domäne der Sozialwissenschaften bleibt. Die Zusammenarbeit zwischen Sozialwissenschaften und Psychiatrie ist damit mehr oder weniger formal und nur selten inhaltlich. Dies erschwert eine Rezeption biologischer Ansätze durch die Kriminologie sehr. Durch diese strikte Trennung der Arbeits- und Forschungsgebiete besteht auf Seiten der Kriminologen kein Anreiz, sich eingehender mit biologischen Fragestellungen zu befassen. So können auch kaum Ideen für interdisziplinäre Forschungsprojekte entstehen, die über die genannten drei Felder hinausgehen, in denen sich die Psychiatrie mit forensisch-kriminologischen Fragen beschäftigt. Im Interesse einer offenen Kriminologie wären solche Fächer übergreifende Forschungen aber zweifellos wünschenswert.
2.2 Ein Beispiel biokriminologischer Forschung: Testosteron Das menschliche Verhalten wird unmittelbar ausgelöst und gesteuert durch Vorgänge im Gehirn. Die Informationsaufnahme und -verarbeitung, daraus resultierend die Affektivität und schließlich die Steuerung des Verhaltens geschehen durch chemische und elektrische Impulsübermittlung im gesamten Körper, insbesondere im Gehirn und im zentralen Nervensystem. Dabei spielen verschiedene Substanzen eine entscheidende Rolle. Dazu gehören auch Hormone. Sie stehen bei der Deutung von Aggressivität und antisozialem Verhalten schon längere Zeit im Mittelpunkt biochemischer Ansätze.55 Bei Tierversuchen wurde bereits mehrfach nachgewiesen, dass ein erhöhtes Testosteronniveau im Zusammenhang steht mit erhöhter Aggressivität.56 Testosteron, 55╇
Siehe Hohlfeld, 2002, S.€106€ff.; Rowe, 2002, S.€73€ff.; Raine, 1993, S.€205€ff. Siehe etwa Beeman, 1947, S.€382€ff.: Labormäuse zeigten nach ihrer Kastration praktisch kein aggressives Verhalten gegenüber Art- und Geschlechtsgenossen mehr: „It is obvious that the removal of the gonads from male (…) mice results in the failure of the castrated mice to act aggressively“ (S.€385). Nach der Implantation von Testosteronkapseln, durch die die Mäuse mit relativ hohen Dosen des Hormons versorgt wurden, trat ein radikaler Verhaltenswechsel ein: Die kastrierten Mäuse mit Testosteron zeigten sehr aggressives Verhalten, signifikant aggressiver als die normalen, nicht kastrierten und nicht mit Testosteronkapsel ausgestatteten Mäuse. Nach dem Abklingen der Testosteronwirkung waren die kastrierten Mäuse wieder kaum aggressiv, siehe S.€386€ff. Es 56╇
2.2 Ein Beispiel biokriminologischer Forschung: Testosteron Abb.€2.1↜渀 Testosteronwerte im Lebensalter
29
1200 1000 800 600 400 200 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 Testosteron männlich Testosteron weiblich
das männliche Sexualhormon, liegt auch bei Menschen als Verursacher erhöhter Gewaltneigung nahe. Der Unterschied bei der Gewaltbereitschaft von Frauen und Männern könnte auf die quantitativ unterschiedliche Testosteronproduktion zwischen den Geschlechtern zurückzuführen sein, denn Männer produzieren weitaus mehr Testosteron als Frauen. Darüber hinaus hat die vom männlichen Körper produzierte Testosteronmenge in der Lebensspanne eine Verlaufskurve, die der der Kriminalität frappierend ähnelt: die Testosteronproduktion nimmt mit Beginn des zweiten Lebensjahrzehnts bei Jungen rapide zu und gegen Mitte des dritten Lebensjahrzehnts kontinuierlich ab (Abb.€2.157). Dies legt für manche Forscher nahe, dass Testosteron verantwortlich ist für kriminelles, insbesondere gewalttätiges Verhalten. Es hält sich hartnäckig die Vermutung, erhöhte Testosteronwerte führten zu mehr Aggression und Gewalt bzw. zu einem verstärkt antisozialen Verhalten, mit anderen Worten: Testosteron sei das wichtigste Gewalt- und Verbrechenshormon.58
konnte also ein unmittelbarer und linearer Zusammenhang zwischen Testosteron und Aggression der Mäuse nachgewiesen werden. Zu Primaten siehe Dixson, 1980, S.€44€ff.; Monaghan u. Glickman, 1993, S.€269€ff. Allerdings zeigen eingehendere Untersuchungen, dass Tiere, vor allem Affen, nur dann, wenn sie einen hohen gesellschaftlichen Rang haben und sich in der Gruppe befinden, viel Testosteron produzieren. Wenn man diese Tiere isoliert, fällt der Testosteronwert fast schlagartig ab, Schalling, 1987, S.€283. 57╇ Siehe Ellis u. Coontz, 1990, S.€164€f. 58╇ Ellis u. Coontz, 1990, S.€180: „(T)he effects of androgens on brain functioning appear to increase the probability of victimful criminal behavior. The neurological effects of these hormones are such as to lead one to predict that there would be universal tendencies for males to commit victimful criminal offenses soon after the onset of puberty.“
30
2 Kriminalität und Biologie
2.2.1 Untersuchungen 2.2.1.1 Pubertät Testosteron ist in drei Lebensphasen von besonderer Bedeutung: perinatal, das heißt vor und nach der Geburt, zu Beginn der Pubertät und im Erwachsenenalter. Die perinatale Wirkung ist entwicklungsbiologisch, vor allem bei der phänotypischen Geschlechterdifferenzierung, von besonderer Bedeutung,59 allerdings für die Entwicklung des Verhaltens bisher nicht von Interesse. Sehr viel wichtiger erscheint Testosteron als Verhalten beeinflussender Faktor zu Beginn der Pubertät. Die körperlichen Veränderungen während der Pubertät stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit Testosteron, das heißt Jungen, die kein körpereigenes Testosteron bilden können, haben keine alters- und geschlechtsspezifische Vergrößerung des Penis, des Kehlkopfs (mit der dadurch verursachten tieferen Stimme), der Muskeln, keinen Bartwuchs, und sie entwickeln auch kein sexuelles Interesse. Auch die Entwicklung einer männertypischen Aggressivität wird dem Testosteron zugeschrieben. Daran knüpften verschiedene Studien an, die untersuchten, ob eine erhöhte natürliche Testosteronbildung mit erhöhter Aggressivität in Zusammenhang steht. Ein Team schwedischer Forscher um Olweus untersuchte 58 gesunde schwedische Schüler im Alter von 15–17 Jahren, erhob deren Pubertätsstadium und ihre körperlichen Daten, verwendete mehrere Persönlichkeitsinventare und ließ ihre Peers die gewöhnliche Aggressivität beurteilen.60 Verbale Aggression und körperliche Gewalt korrelierten signifikant mit dem durch Blutproben gewonnenen Testosteronniveau (Korrelationskoeffizient = 0,44).61 Genauere Aufschlüsselung ergab, dass vor allem Items mit dem Testosteronniveau korrelierten, die provozierte Gewalt messen sollten, also Aggression als Antwort auf unfaire oder bedrohliche Behandlung durch andere. Dagegen gab es praktisch keine Korrelation mit nicht provozierter Aggression, also zerstörerischer Gewalt, oder Verhalten wie Streit Losbrechen oder andere selbst Provozieren. Eine positive und signifikante Beziehung bestand darüber hinaus zwischen Testosteronwert und Mangel an Frustrationstoleranz. Bei dieser Untersuchung standen auch Daten über Aggression und Frustrationstoleranz vom Zeitpunkt drei Jahre früher zur Verfügung. So konnte überprüft werden, ob das individuelle Testosteronniveau von diesen früheren Daten beeinflusst ist. Wenn ein solcher Effekt festgestellt werden könnte, wäre dies ein Hinweis darauf, dass kausale Wirkungen zwischen Testosteron und Aggressivität nicht bestehen, sondern nur Scheinkorrelationen vorliegen. Nach einer multivariaten Regression, bei der alle Variablen ausgeschieden wurden, die nicht mindestens 1€% der Varianz der abhängigen Variablen erklärten, wurde eine Pfadanalyse durchgeführt.62 Dabei 59╇
Siehe Mazur u. Booth, 1998, S.€355. Olweus et al., 1988, S.€262€f.; Olweus, 1987, S.€264€ff. 61╇ Olweus et al., 1988, S.€263. 62╇ Olweus, 1987, S.€267€ff. 60╇
2.2 Ein Beispiel biokriminologischer Forschung: Testosteron
31
ergab sich, dass Testosteron einen Einfluss auf provoziertes aggressives Verhalten hat (↜╛=â•›0,34). Testosteron hatte auch einen Einfluss auf geringe Frustrationstoleranz (↜╛=â•›0,27). Der stärkste Einfluss kam aber von der provozierten Aggression, wie sie vor drei Jahren festgestellt wurde (↜╛=â•›0,49).63 Dies indiziert eine moderate Stabilität dieser Variablen über einen Zeitraum von drei Jahren. Dennoch hatte Testosteron einen signifikanten Einfluss auf provoziertes aggressives Verhalten.64 Mit unprovoziertem aggressiven Verhalten stand Testosteron in keinem direkten Zusammenhang. Es gab aber einen indirekten Einfluss über geringe Frustrationstoleranz als Mediator. Auf antisoziales Verhalten, wie es aus den Persönlichkeitsinventaren deutlich wurde, hatte Testosteron keinen Einfluss. Wiederum vermittelte geringe Frustrationstoleranz einen indirekten Einfluss.65 Olweus zieht folgendes Fazit: Testosteron hat bei pubertierenden Jugendlichen keinen direkten Einfluss auf unprovoziertes aggressives oder auf antisoziales Verhalten. Allerdings vermindert Testosteron die Frustrationstoleranz bei Jugendlichen, was wiederum zu antisozialem Verhalten führen kann. Bei provoziertem aggressiven Verhalten im Untersuchungsalter der Probanden spiele Testosteron allerdings eine nicht unwesentliche Rolle. Schalling unterzog die eben geschilderten Befunde einer weiteren Kontrolle. Sie verglich sie mit den Daten einer Gruppe delinquenter Jugendlicher. Diese bestand aus heranwachsenden verwahrten Straffälligen (40 Probanden, 14–19 Jahre alt) einer schwedischen Schule für schwere Rückfalltäter. Testosteron wurde in jeweils drei morgendlichen Blutproben gemessen. Eine ganze Reihe von Selbstberichtsinventaren wurde erhoben, dazu kamen Einschätzungen von Personal und Psychiatern. Die Pubertätsstufe wurde nach der Entwicklung der Schamhaare gemäß dem Tanner Stage beurteilt. 20 (50€%) der Delinquenten und 43 (77€%) der normalen Jugendlichen erschienen danach als reif. Trotz dieser Unterschiede hatten die Delinquenten leicht höhere Testosteronwerte. Die Delinquenten mit noch nicht abgeschlossener Pubertät hatten signifikant höhere Testosteronwerte als die Jugendlichen der Kontrollgruppe mit dem gleichen Reifegrad. Die 7 Insassen mit den gewalttätigsten Delikten hatten höhere Testosteronwerte, aber die Unterschiede zu den Delinquenten mit nur Eigentumskriminalität und den anderen Delinquenten waren nicht signifikant.66 Schalling bemängelte, dass die Alternative „aggressiv – nicht aggressiv“ zu pauschal sei, um mögliche Wirkungen von Testosteron zu bestimmen. Sie verwendete daher zahlreiche Persönlichkeitsinventare, darunter auch das von Eysenck und konnte ihre Probanden damit weitaus differenzierter beurteilen. So wurden neben zahlreichen Aggressionsitems auch Vorlieben für bestimmte Sportarten und Extrovertiertheit (mit den Eysenck’schen Differenzierungen nach Impulsivität und Soziabilität)67 erhoben. 63╇
Olweus et al., 1988, S.€266. Olweus, 1987, S.€168. 65╇ Olweus et al., 1988, S.€267. 66╇ Schalling, 1987, S.€285. 67╇ Siehe dazu Eysenck, 1977, S.€58€ff. 64╇
32
2 Kriminalität und Biologie
Die Beziehungen zwischen Testosteron und den Aggressionsitems waren uneinheitlich. Hohe Testosteronwerte standen in keiner Beziehung zu physischer Aggression, aber in einer deutlichen Beziehung zu verbaler Aggression. Diese Items drücken eine Verteidigungshaltung bzw. Geltungsdrang sowie Protest gegen Provokation oder unfaire Behandlung aus. Die anderen Aggressionsmaße standen in keiner signifikanten Beziehung zu Testosteron. Aggression nach dem Olweus Q-Inventar war nur in der Untergruppe der Reifen signifikant, aber nicht in der Gesamtgruppe. Auch hier zeigten sich die höchsten Korrelationen bei den Items, die eine (aggressive) Verteidigung des eigenen Status’ erfassen. Es ergab sich auch eine hohe Korrelation zwischen Testosteron und Sport. Die Extraversion nach Eysenck ist unterteilt in zwei Unterkategorien: Impulsivität und Soziabilität. Soziabilität, das heißt das Bedürfnis, soziale Kontakte zu knüpfen, stand in deutlichem Zusammenhang zu Testosteron (↜râ•›=â•›0,61, pâ•› 0, daraus folgt: R = b – c/2. Wenn beide im Auto bleiben, kommen sie nicht weiter und haben das Ergebnis P = 0. Schaufelt nur einer das Auto frei, während der Andere in der Wärme bleibt, erreicht dieser T = b und der Schaufelnde S = b – c. Die Ergebnisfolge ist daher, abweichend vom Gefangenendilemma: P < S < R < T. 120╇ Dawkins, 1996, S.€367€f., verweist auf eine Untersuchung von Wilkinson über das Austauschen von Blut unter Vampirfledermäusen, Wilkinson, 1984, S.€181: Vampirfledermäuse gehen nachts auf Jagd nach Blut. Wenn sie am Morgen zurückkommen, waren manche Tiere einer Gruppe erfolgreich und haben ein Übermaß an Blut als Nahrung zur Verfügung, andere waren dagegen nicht erfolgreich und sind dementsprechend hungrig. Wilkinson beobachtete, dass die erfolgreichen Tiere ihr erbeutetes Blut nicht selten an hungrige Fledermäuse abgaben. Dabei handelte es sich zwar überwiegend, aber nicht nur um verwandte Artgenossen. Während der Austausch unter nahen Verwandten mit der Verwandtenselektion zu erklären ist, könnte es sich bei der Abgabe von Blut an nicht verwandte Tieren um reziproken Altruismus handeln, denn ein erfolgreiches Tier könnte in der nächsten Nacht erfolglos, somit hungrig und daher auf die Hilfe der in dieser Nacht erfolgreichen Fledermäuse angewiesen sein. Man kann dieses Phänomen als Veranschaulichung des Gefangenendilemmas heranziehen. So ergibt sich der größte Vorteil aus der eigennützigen Täuschung des altruistisch handelnden Gegenübers, das bedeutet: A erhält etwas von B, gibt selbst aber nichts. Dementsprechend erreicht B als alleiniger Altruist den schlechtesten Wert, denn er gibt etwas und erhält nichts.
198
4 Die Evolution der Kooperation
dass innerhalb von bestimmten – sowohl tierischen als auch menschlichen – Gruppen dieselben zwei Spieler wieder aufeinandertreffen könnten. Wenn ein Individuum den früheren Mitspieler wieder erkennen und sich an seine Strategie erinnern kann, erlangt das Spiel als wiederholtes Gefangenendilemma ein weitaus größeres Spektrum an Strategiemöglichkeiten. Allerdings ändert sich bei einer vorgegebenen und beiderseits bekannten Anzahl von Spielwiederholungen zunächst noch nichts. Betrug ist dann immer noch die günstigste Strategie.121 Sie ist beim letzten Spiel für beide Seiten optimal, denn dabei gibt es keine Zukunft, die durch die letzte Entscheidung beeinflusst werden kann. Beim vorletzten Zug hat kein Spieler einen Anreiz zu kooperieren, denn beide Spieler können die betrügerische Strategie im letzten Zug antizipieren. Die gleichen Überlegungen gelten auch bei der drittletzten, viertletzten und so weiter bis zur ersten Interaktion.122 Doch ist diese Situation nicht sehr realistisch. Sowohl Tiere als auch Menschen können kaum voraussagen, wie oft sie oder ob sie überhaupt noch mit einem bestimmten Partner interagieren werden. Eine entsprechende Unwissenheit ist auch bei menschlichen Interaktionen überwiegend anzunehmen. Es sollte grundsätzlich ein Arrangement des Spiels gefunden werden, das auch unter einfachsten biologischen Voraussetzungen anwendbar erscheint. Axelrod/Hamilton meinen zwar, das wiederholte Gefangenendilemma lasse sich auch auf das Verhalten von Bakterien übertragen,123 aber es steht fest, dass der optimale Anwendungsbereich eröffnet ist, je mehr die beteiligten Lebewesen über die folgenden Voraussetzungen verfügen:124 • ein komplexes Gedächtnis, • komplexere Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung, so dass der nächste Zug als Funktion der bisherigen Interaktion eingeschätzt werden kann, • die Fähigkeit, die Wahrscheinlichkeit eines nochmaligen Aufeinandertreffens mit den bisherigen Partnern einzuschätzen, • die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Individuen zu unterscheiden. Diese Fähigkeit zur Diskrimination erscheint besonders wichtig, weil sie es erlaubt, Interaktionen mit mehreren Individuen durchzuführen, ohne diese Individuen gleich zu behandeln. Es kann so die Kooperation eines Partners belohnt und der Betrug eines anderen Partners bestraft werden.125 Das Gefangenendilemma ist als evolutionstheoretische Erklärungsmöglichkeit für die Entwicklung kooperativen oder sozialen Verhaltens vor allem in seiner reinen Grundform aussagekräftig. Das bedingt, dass verschiedene Modifikationen nicht erlaubt sind, die durch Einbeziehung typisch menschlicher Reaktions- und Beein-
121╇
Sugden, 2004, S.€113. Axelrod, 2005, S.€9; Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1392; Dawkins, 1996, S.€357€f. 123╇ S. Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1392. 124╇ Siehe Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1392. 125╇ Axelrod, 2005, S.€85. 122╇
4.4 Spieltheoretische Erklärungen für die Entstehung sozialen Verhaltens
199
flussungsmuster das soziale Verhalten von Menschen besser abbilden sollen. Der Ausschluss dieser Variationen bedeutet somit: • Spieler können sich nicht an eine bestimmte Strategie binden, so dass sie auch jede mögliche Strategie eines Gegenspielers jederzeit in Betracht ziehen müssen. Den Spielern steht kein Mechanismus zur Verfügung, die Einhaltung vergangener Verpflichtungen zu erzwingen. • Es gibt keine Möglichkeit, Informationen über das Spielverhalten eines (potenziellen) Gegenspielers aus dessen Spielen mit Dritten zu gewinnen. Die einzig mögliche Information über den jeweiligen Partner ist also die Geschichte ihrer bisherigen gemeinsamen Interaktionen. • Es gibt keine Möglichkeit, den anderen Spieler zu beseitigen oder die Interaktion zu verlassen. Es gibt auch keine Möglichkeit, die Auszahlungen des anderen Spielers zu ändern.126 Insgesamt können die Spieler nur durch die Abfolge ihres eigenen Verhaltens miteinander kommunizieren. Während aber die strategischen Möglichkeiten beim einfachen Gefangenendilemma auf die Wahl zwischen „Kooperation“ und „Kooperation verweigern“ beschränkt waren, ergeben sich durch die infinite Wiederholung des Spiels eine Fülle an denkbaren Strategien,127 wobei – weil die Auszahlung vom Verhalten des Gegenspielers abhängig ist – nicht vorausgesehen werden kann, welche davon die beste ist.
4.4.8 Axelrods Spiele Es erscheint interessant zu untersuchen, ob sich kooperatives Verhalten, das ja beim Gefangenendilemma die höchste Punktzahl erreicht, unter den restriktiven Voraussetzungen dieses Spiels durchsetzen kann. Axelrod beschäftigte sich mit einer solchen Evolution der Kooperation und untersuchte Bedingungen, unter denen sich kooperative Strategien in einer zunächst egoistischen Umwelt entwickeln könnten. 4.4.8.1 Das erste Spiel Zur Erforschung dieser Fragen veranstaltete er ein Computerturnier unter erfahrenen Spieltheoretikern und bat sie, eine Strategie für das wiederholte Gefangenendilem126╇
Axelrod, 2005, S.€10€f. Siehe Sugden, 2004, S.€111€f.: Bei einmaligem Spiel hat jeder Spieler genau zwei Möglichkeiten: Kooperieren und Kooperation verweigern. Bei zwei Runden hat jeder Spieler bei variabler Reaktion auf die gegnerische Strategie 8 Möglichkeiten, bei drei Runden stehen 128 verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, bei vier Runden 215 oder 32.768 Strategien, bei fünf Runden 231 oder annähernd 2.150.000.000 Möglichkeiten. 127╇
200
4 Die Evolution der Kooperation
ma zu entwerfen.128 Die Strategien sollten Regeln für das Ausspielen von „Kooperation“ und „Täuschung“ definieren. Die Auszahlungen entsprachen den Punkten in Tab.€4.4.129 In der ersten Runde wurden 14 Strategien eingesendet, die von Wissenschaftlern aus den Bereichen Psychologie, Ökonomie, Politische Wissenschaft, Mathematik und Soziologie stammten. Die Länge der eingesandten Programme variierte zwischen 4 und 77 Zeilen in der Programmiersprache Fortran. Axelrod hatte vorher selbst das Programm Random verfasst, das mit 5 Zeilen Programmierung ein Ausspielen allein nach dem Zufall beinhaltete. Das Mitspielen dieses Programms war den Teilnehmern vorher bekannt. Bei dem Turnier handelte es sich um ein round robin, d.€h. jede Strategie musste gegen jede andere und auch gegen sich selbst antreten. Ein Spiel bestand aus jeweils 200 Zügen, so dass Ergebnisse zwischen 0 und 1000 Punkten theoretisch möglich waren. Ein sehr gutes Ergebnis sind 600 Punkte, was durchgehender Kooperation entspricht; ein sehr schlechtes Ergebnis wären 200 Punkte, was durchgehender Täuschung entspricht.130 Das Ergebnis dieses Turniers ist eindeutig: Gewonnen hat die sog. Tit for TatStrategie, zu deutsch: Wie Du mir, so ich Dir. Dieses von Anatol Rapoport eingeschickte Programm war noch dazu mit nur 4 Zeilen das kürzeste von allen. Es war im ersten Zug stets kooperativ und kopierte danach immer den letzten Zug des Gegners. In der Auseinandersetzung mit sich selbst erreichte es somit 600 Punkte für durchgehende Kooperation. Insgesamt kam Tit for Tat auf einen Durchschnittswert von 504 Punkten. Das zweitbeste Programm (von Tidemann und Chieruzzi) erreichte 500 Punkte,131 das schlechteste (Random) 276.132 Dass Tit for Tat erfolgreich sein könnte, war den Teilnehmern vorher bekannt, denn dieses Programm hatte bei vergleichbaren Turnieren bisher immer gut abgeschnitten.133 So waren die meisten eingesandten Strategien Verbesserungsversuche des reinen Tit for Tat. Eine Grundregel lässt sich finden, wenn man die Strategien in „freundliche“ und „unfreundliche“ unterteilt. Eine Strategie ist dann freundlich, wenn sie nicht als erste täuscht bzw. wenn sie nicht in den letzten zwei Zügen täuscht. Jedes der erfolgreichsten Programme war freundlich, die restlichen waren alle nicht freundlich. Während die freundlichen Strategien (durchschnittlich) zwischen 472 und 504 Punkten erreichten, kam die beste unfreundliche Strategie auf lediglich 401 Punkte. Das liegt vor allem daran, dass die freundlichen Strategien in der Auseinandersetzung unterei128╇
Zur ersten Runde des Spiels siehe ausführlich Axelrod, 1980a. Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1391€f. 130╇ Axelrod, 1980a, S.€9. 131╇ Dieses Programm war eine komplizierte Abwandlung von Tit for Tat: Es kooperierte zunächst und vergalt die erste Täuschung mit einer Täuschung, die zweite mit zwei, die dritte mit drei usw. Unter bestimmten Umständen billigte diese Strategie dem Gegenspieler aber einen Neustart zu, indem sie zweimal kooperierte und danach so spielte, als habe das Spiel gerade begonnen, s. Axelrod, 1980a, S.€17. 132╇ Axelrod, 1980a, S.€11. 133╇ Siehe auch Sugden, 2004, S.€114€f. 129╇
4.4 Spieltheoretische Erklärungen für die Entstehung sozialen Verhaltens
201
nander jeweils um die 600 Punkte erreichten, während die unfreundlichen Strategien im Wettstreit mit den freundlichen kaum einmal 400 Punkte erzielen konnten. Ein wichtiges Erfolgskriterium war auch Nachsicht, also die Neigung, in den Zügen nach einer Täuschung des anderen Spielers zu kooperieren.134 Unter den freundlichen Strategien war diejenige die schlechteste, die nach der ersten Täuschung unnachsichtig und ewig Vergeltung übte. Die höchsten Punktzahlen erreichen diejenigen Strategien, die nachsichtig sind, weil es ihnen besser gelingt, zur am besten dotierten Spielweise zurückzugelangen, der beiderseitigen Kooperation.135 4.4.8.2 Das zweite Spiel Für einen zweiten Durchgang dieses Spiels mit fast identischen Regeln rief Axelrod nochmals Wissenschaftler auf, eine Strategie für das wiederholte Gefangenendilemma zu entwerfen.136 Der Unterschied in den Regeln lag darin, dass nunmehr die Spieldauer nicht auf 200 Züge beschränkt war, sondern offenblieb. Es wurden dieses Mal 62 Strategien eingesendet. Allen Teilnehmern waren die Ergebnisse des ersten Durchgangs und auch Axelrods Analysen bekannt. So wussten sie, dass Freundlichkeit und Nachsicht der Strategien Gewinn bringende Eigenschaften waren. Es konnte also erwartet werden, dass diese Kenntnisse bei der zweiten Runde berücksichtigt würden und dass alle Teilnehmer wussten, dass die anderen die Ergebnisse des ersten Durchgangs kannten und möglicherweise berücksichtigen würden. Tatsächlich bildeten sich zwei Gruppen von Strategien.137 Die eine Gruppe setzte auf die vorliegenden Resultate und kreierte freundliche und nachsichtige Strategien. Die andere Gruppe dachte eine Stufe weiter und rechnete damit, dass Freundlichkeit und Nachsicht die meisten Einsendungen prägen könnte, und erdachte Strategien, die diese Eigenschaften ausbeuten sollten. Dazu kam die Zufallsstrategie Random. Die Teilnehmer stammten aus 6 Staaten und repräsentierten Informatik, Ökonomie, 134╇
Axelrod, 2005, S.€32. Das Prinzip des „Auge um Auge“, das Tit for Tat repräsentiert, ist nicht die erfolgreichste denkbare Strategie. Axelrod, 2005, S.€30€ff., nennt mindestens drei Strategien, die das Turnier gewonnen hätten, die aber nicht eingesendet wurden: Erster Sieger mit 542 Punkten wäre ein modifiziertes Downing geworden. Downing wurde eingesendet und erreichte mit 391 Punkten den 10. Platz. Es gehörte zu den nicht freundlichen Strategien und fungierte im Turnier als „Königsmacher“ für Tit for Tat. Dabei handelte es sich nicht um eine Variante zu Tit for Tat, sondern um ein eigenständiges, sehr anspruchsvolles Programm (33 Zeilen). Es machte den Versuch, die Wahrscheinlichkeit des Verhaltens des anderen Spielers zu berechnen, um danach die eigene Taktik auszurichten. Vereinfacht gesprochen, kooperiert Downing, wenn der Gegner entgegenkommend zu sein scheint, und es täuscht, wenn der andere auf das Verhalten von Downing nicht eingeht. Das Problem dieses Programms war, dass es zunächst angenommen hat, der Gegner sei nicht entgegenkommend und daher zunächst getäuscht hat. Dies führte meist zu einer Bestrafung durch den Gegner, so dass der Weg zu beiderseitiger Kooperation meist verbaut war. Hätte Downing aber seine Ausgangsannahmen optimistischer gewählt, wäre es also zu Anfang von Kooperation des Gegners ausgegangen, hätte es klar gewonnen. 136╇ Zum zweiten Durchgang des Spiels siehe Axelrod, 1980b. 137╇ Axelrod, 2005, S.€41€ff.; Dawkins, 1996, S.€340. 135╇
202
4 Die Evolution der Kooperation
Psychologie, Mathematik, Soziologie, Politische Wissenschaften und Evolutionsbiologie. In diesem Fall wurde das Spiel, wie gesagt, nicht auf 200 Züge beschränkt. Dies sollte verhindern, dass die Strategien ein besonders ertragreiches Endspiel ausführen konnten.138 Statt dessen konnte jeder Zug nach dem Zufallsprinzip der letzte sein. Die Wahrscheinlichkeit hierfür lag bei 0.00346.139 Im Schnitt wurden pro Begegnung 151 Züge gespielt. Insgesamt spielte wieder jeder gegen jeden und sich selbst. Jedes Paar traf 5 Mal aufeinander. Der Gewinner war wiederum Tit for Tat, das von Anatol Rapoport zum zweiten Mal eingesendet wurde.140 Es war auch wieder das kürzeste aller Programme. Auch bei diesem Spiel erwiesen sich Freundlichkeit und Nachsicht als die Erfolgskriterien. Von den ersten 15 Programmen waren alle bis auf eine (8. Platz) freundlich, von den letzten 15 alle bis auf eine nicht freundlich. Die Korrelation zwischen Freundlichkeit und Punktzahl erreichte über alle Teilnehmer des Turniers 0.58.141 Der Sieg von Tit for Tat auch in der zweiten Runde macht deutlich, dass es sich dabei um eine relativ robuste Strategie handelt. Sie erzielt in verschiedenen Umgebungen durchgehend gute Ergebnisse. Dies beruht auf der Kombination von vier Eigenschaften: Freundlichkeit, die vor überflüssigen Konflikten schützt; Vergeltung, die den Interaktionspartner davon abhält, unbeirrt zu täuschen; Nachsicht, die hilft, die wechselseitige Kooperation wieder zu praktizieren und dadurch hohe Punktzahlen zu erreichen, und schließlich Verständlichkeit, die Tit for Tat leicht durchschaubar macht und dadurch zur Kooperation einlädt.142 4.4.8.3 Das Evolutionsspiel Axelrod hat in der Folge der zwei Turniere noch ein weiteres Spiel durchgeführt, bei dem untersucht werden sollte, ob es sich bei einer der Strategien um eine evolutionär stabile Strategie handelt. Er hat deswegen das Spiel umgewandelt in eine Abfolge von 1000 Generationen, bei denen die natürliche Selektion wirkt. In jeder Generation wurden die Punktwerte proportional in mögliche Nachkommen umgerechnet und die Häufigkeit der Strategien in der nächsten Runde, also der nächsten Generation, entsprechend verteilt. Eine Strategie, die wenig erfolgreich war, war in der nächsten Runde schwächer vertreten, eine Strategie, die doppelt so viele Punkte erzielte, war dementsprechend in der nächsten Runde doppelt so häufig. So änderte sich bei jeder Runde die Zusammensetzung der Partner und damit auch die
138╇
Siehe oben und Dawkins, 1996, S.€357€f. Axelrod, 1980b, S.€383. 140╇ Eine genaue Rangfolge findet sich bei Axelrod, 2005, S.€175€ff.; Axelrod, 1980b, S.€384€f., 387€f. 141╇ Axelrod, 2005, S.€39. 142╇ Axelrod, 2005, S.€48. 139╇
4.4 Spieltheoretische Erklärungen für die Entstehung sozialen Verhaltens
203
Wahrscheinlichkeit, auf eine bestimmte Strategie zu treffen. Die Ergebnisse in den Worten Axelrods: Die Ergebnisse sind interessant. Zunächst halbiert sich bis zur fünften Generation die anfängliche Größe der 11 letztplazierten Teilnehmer, während die der meisten mittelmäßigen Teilnehmer etwa gleich bleibt und die der bestplazierten langsam wächst. Bis zur fünfzigsten Generation sind die Regeln aus dem letzten Drittel der Turnierteilnehmer fast verschwunden, während die meisten aus dem mittleren Drittel zu schrumpfen beginnen und die aus dem ersten Drittel weiterhin wachsen. (…) Am Anfang sind gute und schlechte Programme in gleichen Anteilen vertreten, doch im Laufe der Zeit scheiden die schlechteren aus, und die guten florieren. Erfolg führt zu mehr Erfolg, vorausgesetzt er beruht auf Interaktionen mit anderen erfolgreichen Regeln. Beruht aber der Erfolg einer Entscheidungsregel auf ihrer Fähigkeit zur Ausbeutung anderer Regeln, dann wird durch das Aussterben der ausgebeuteten Regeln das Fundament für den Ausbeuter selbst untergraben und er teilt deren Schicksal143
Diese Entwicklung ähnelt der Dynamik einer Population, wie sie sich als Ergebnis der natürlichen Selektion darstellt. Der Hinweis auf das Aussterben ausbeuterischer Strategien ist am Beispiel des Programms Harrington näher beschrieben. Es handelt sich dabei um ein sehr komplexes Programm mit insgesamt 112 Anweisungen (Tit for Tat hatte 5). Diese Strategie war unfreundlich, erreichte aber mit Rang 8 als einzige unfreundliche Regel einen Spitzenplatz. Harrington beutete weniger erfolgreiche Strategien aus und zwar so effizient, dass es sich leisten konnte, kaum mit den erfolgreichsten freundlichen Strategien zu kooperieren. Bis zur 200. Generation wuchs der Anteil von Harrington stetig. Ab diesem Zeitpunkt starben aber die wenig erfolgreichen und leicht auszubeutenden Regeln aus und mit ihnen auch die Basis, von der Harrington lebte. So wurde sein Vorkommen immer geringer und am Ende des Spiels war auch Harrington ausgestorben. Die aggressive Strategie hat also durch den Hang, den Gegner zu dezimieren, eine Tendenz zur Selbstzerstörung. Allgemeiner gesprochen darf eine Strategie, um erfolgreich zu sein, nicht „neidisch“ sein.144 Der Sinn des wiederholten Gefangenendilemmas besteht darin, in einer Abfolge von Spielen möglichst viele Punkte zu erreichen, d.€h. in der evolutionären Spielart: möglichst viele Nachkommen zu produzieren. Dafür ist Kooperation mit dem Interaktionspartner die beste Taktik. Es darf nicht im Vordergrund der eigenen Spielstrategie stehen, den aktuellen Gegner zu besiegen. Wenn Menschen Gefangenendilemma spielen, neigen sie häufig dazu, sich am jeweiligen Gegner zu messen und ihn als Maßstab für den eigenen Erfolg zu nehmen. Diese Vergleiche führen zu Neid und Neid verleitet dazu, jeden Vorteil des anderen zu korrigieren. Im Gefangenendilemma ist eine solche Korrektur aber nur durch Täuschung möglich. Diese führt aber wiederum zur Täuschung und zu gegenseitiger Bestrafung. „Neid wirkt daher selbstzerstörerisch.“145
143╇
Axelrod, 2005, S.€45€f. Siehe dazu Axelrod, 2005, S.€99€ff.; Dawkins, 1996, S.€351€ff. 145╇ Axelrod, 2005, S.€100. 144╇
204
4 Die Evolution der Kooperation
4.4.8.4 Ist Tit for Tat eine ESS? Die Eigenschaften von Tit for Tat – Freundlichkeit, Vergeltung, Nachsicht, Fehlen von Neid – führten es auch im Spiel der Generationenabfolge zum Sieg. Die Frage, die sich nun aufdrängt, ist, ob sich Tit for Tat auch unter evolutionären Gesichtspunkten durchsetzt. Dies wäre dann der Fall, wenn es sich dabei um eine evolutionär stabile Strategie handelte. Dies wurde von Axelrod und Hamilton genauer untersucht. Ihrer Meinung nach müsste eine Strategie über die drei Eigenschaften verfügen, die ihre Etablierung in einer komplexen, vielleicht sogar feindlichen Umwelt garantieren: 1. Robustheit: welche Strategie kann sich in einer komplexen Umwelt mit verschiedenen Partnern mit möglicherweise anderen Strategien entwickeln? 2. Stabilität: Unter welchen Umständen kann sich eine solche, einmal etablierte Strategie gegenüber Invasionen mutanter Strategien durchsetzen? 3. Anfängliche Durchsetzung: Wie kann sich eine an sich robuste und stabile Strategie in einer anfänglich nichtkooperativen Umwelt durchsetzen?146 ad 1) Axelrod und Hamilton kamen zu dem Schluss, dass die Ergebnisse der drei Computerturniere die Robustheit von Tit for Tat eindrücklich belegten. In jeder Umgebung und unter verschiedenen Spielregeln erwies sich diese Strategie immer als die erfolgreichste.147 ad 2) Stabilität ist daran zu messen, ob bei etablierter Tit for Tat-Strategie eine andere Regel bessere Ergebnisse erzielen und die herrschende Strategie verdrängen kann. Tit for Tat erweist sich als äußerst stabil, d.€h. es kann das Eindringen fremder Strategien abwehren. Diese Regel „erinnert“ sich – als Ausprägung seiner Nachsicht – nur an den letzten Zug, d.€h. es genügt, lediglich zwei Spielzüge zu betrachten. Kooperation im ersten Zug durch den Partner setzt das Spiel wieder zur Anfangsposition zurück, das bedeutet also: Kooperation durch Tit for Tat. Täuschung durch den Partner bedeutet Täuschung durch Tit for Tat in der nächsten Runde – das ist Ausdruck der Vergeltung. Wenn eine andere Strategie mit Kooperation beginnt, hat die zweite Runde den gleichen Status wie die erste und der Partner wird wieder mit Kooperation reagieren. Somit wird diese andere Strategie immer kooperieren, genauso wie es Tit for Tat fordert. Wenn eine andere Strategie mit Täuschung beginnt, ändert Tit for Tat sein Vorgehen und täuscht ebenfalls. Es gibt nun zwei Möglichkeiten: wenn die andere Strategie mit T weitergeht, kommt eine Immer T-Strategie heraus – d.€h. es wird nur noch getäuscht: diese Strategie kann das aktuelle Spiel gegen Tit for Tat zwar knapp gewinnen, sie erreicht aber nicht mehr Punkte als Tit for Tat untereinander. Wenn die andere Strategie mit abwechselndem „Täuschen/Kooperieren“ (Alt T-K) weitergeht, führt dies zu dem gleichen Ergebnis wie Tit for Tat. Tit for Tat kann also nicht abgelöst werden.
146╇ 147╇
Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1393. Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1393.
4.4 Spieltheoretische Erklärungen für die Entstehung sozialen Verhaltens
205
Axelrod hat aus der mathematischen Ableitung148 das folgende Theorem gebildet: „Tit for Tat ist genau dann kollektiv stabil, wenn w, also die Wahrscheinlichkeit einer Spielwiederholung, hinreichend groß ist. Der kritische Wert von w ist eine Funktion der vier Parameter T, R, P und S.“ Dies bedeutet für die hier vergebenen Punktwerte, dass Tit for Tat stabil ist, wenn w ≥ 2/3.149 Tit for Tat ist genau genommen keine evolutionär stabile Strategie. Denn in eine reine Tit for Tat-Population können andere Strategien eindringen, etwa die Strategie Immer K, also „Immer Kooperieren“. Sie erreicht in der Interaktion mit Tit for Tat die gleichen Punktwerte, denn beide Strategien kooperieren von Anfang bis Ende und erreichen immer R. Immer K ist zwar auf keinen Fall eine ESS, denn z.€B. Immer T, also „Immer Täuschen“, könnte in eine reine Immer K-Population eindringen und sich sogar durchsetzen. Immer K würde stets S (0 Punkte), Immer T dagegen stets T (5 Punkte) erzielen. Aber festzuhalten bleibt, dass Tit for Tat das Eindringen anderer – kooperativer – Strategien nicht verhindern kann. Es ist daher nicht wirklich evolutionär stabil, sondern nur in dem Sinne stabil, dass es „feindliche“ Strategien abwehren kann.150 ad 3) Ausgegangen wurde bisher davon, dass Tit for Tat in einer Population anfänglich zumindest vertreten war. Es bleibt aber noch die Frage zu klären, wie sich diese robuste und stabile Strategie in einer feindlichen Umwelt durchsetzen kann. Eine reine Immer T-Population ist genauso stabil wie eine reine Tit for TatPopulation, denn Tit for Tat kann keine beiderseitige Kooperation aufbauen und so höhere Auszahlungen erzielen.151 Bei den bisher zu Grunde gelegten Punktwerten und der Annahme w = 0.9 ergibt sich für Immer T eine durchschnittliche Auszahlung von 10.152 Bei den gleichen Annahmen erhält Tit for Tat in der Interaktion mit
148╇
Dazu siehe Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1393; Krebs u. Davies, 1996, S.€333. Axelrod, 2005, S.€53. 150╇ Bei genauerer Betrachtung kann es auch unfreundlichen Strategien gelingen, in eine Tit for Tat-Population einzudringen. Boyd u. Lorberbaum, 1987, haben gezeigt, dass unter gewissen Umständen eine Strategie Suspicious Tit for Tat erfolgreich sein kann. Diese Strategie ist unfreundlich, denn sie täuscht im ersten Zug. Danach spielt sie durchgehend Tit for Tat. In eine reine Tit for Tat-Population könnte sie daher nicht eindringen, denn die anfängliche Täuschung müsste zu permanenter abwechselnder Vergeltung führen, die stets T bzw. S erzielt. In einer Population von Tit for two Tats könnte sie sich aber durchsetzen, denn die anfängliche Täuschung ergibt jeweils einen Punktgewinn, der bis zum Ende nicht mehr ausgeglichen wird, weil Tit for two Tats ja erst nach zweimaliger Täuschung Vergeltung übt. Boyd u. Lorberbaum zeigen, dass es einer so entstandenen Mischung aus Tit for two Tats und Suspicious Tit for Tat gelingen kann, in eine Tit for Tat-Population einzudringen. Tit for two Tats kann in Tit for Tat eindringen und nimmt das von ihm lebende Suspicious Tit for Tat mit. Entscheidend für diesen Vorgang ist wiederum die Größe von w, siehe für die mathematische Ableitung Boyd u. Lorberbaum, 1987, S.€59. Wahrscheinlich gibt es mehrere denkbare Mischungen von ein wenig unfreundlichen und sehr freundlichen bzw. nachsichtigen Strategien, denen ein Eindringen in eine Tit for Tat-Population gelingen kann, Dawkins, 1996, S.€346. Doch erweist sich Tit for Tat zwar nicht als eine echte ESS, alles in allem aber als sehr stabil. 151╇ Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1394; Dawkins, 1996, S.€346€f. 152╇ Immer T erhält P + wP + w2P + …, also P + wP/(1 – w) = 1 + (0.9×1)/0.1 = 10 Punkte. 149╇
206
4 Die Evolution der Kooperation
Immer T nur 9 Punkte.153 Grundsätzlich kann kein Einzelner die kollektive Stabilität von Immer T unterwandern. Es können aber Gruppen in eine kollektiv stabile Strategie eindringen. Wenn Tit for Tat mit seinesgleichen interagiert, erreicht es jeweils 30 Punkte. Dieses Ergebnis ist deutlich besser als die 10 Punkte von Immer T untereinander. Wenn Tit for Tat innerhalb dieser – nun nicht mehr reinen – Immer T-Population genügend Gelegenheit hat mit Tit for Tat zu interagieren, kann es einen höheren Durchschnittswert erreichen als die 10 Punkte, die Immer T erreicht und sich so in der Population ausbreiten. Die Berechnung154 ergibt, dass nur jede 20. Interaktion des Tit for Tat-Spielers mit anderen Tit for Tat-Spielern stattfinden muss, um in die Immer T-Population einzudringen. Dies ist natürlich von den gewählten Punktwerten und der Höhe von w, also der durchschnittlichen Spieldauer, abhängig. So reicht unter den Bedingungen des von Axelrod durchgeführten ersten Computerturniers (Spiellänge: 200 Züge, w = 0.99654) eine Interaktion mit Tit for Tat unter 1000 Spielen aus. Bei einem sehr kurzen Spiel von nur 2 Zügen (↜w = 0.5) muss ein Fünftel aller Kontakte mit Tit for Tat stattfinden.155 Wie können aber solche initiale Ansammlungen von Tit for Tat in einer Immer T-Population entstehen? Es muss sich zufällig eine Mutante entwickeln, die, statt immer zu täuschen, bereit ist zu kooperieren. Da sich diese Mutante allein aber nicht gegen Immer T durchsetzen kann, ist sie auf Hilfe angewiesen. Diese kann sie von Verwandten erhalten. Tatsächlich erhält Tit for Tat in der Interaktion ja nicht so bedeutend weniger Punkte (durchschnittlich 9) als die Immer T-Spieler untereinander. Tit for Tat kann sich somit reproduzieren und seine – als vererblich angenommene – Strategie an seine Nachkommen weitergeben. Wenn es nun überproportional mit seinen Verwandten agiert, kann sich die Strategie nach den Regeln der Verwandtenselektion und der Gesamtfitness weiter ausbreiten.156 Dafür eignet sich am besten eine sog. viskose Population, d.€h. eine Population, deren Mitglieder die Neigung haben, am Ort ihrer Geburt zu bleiben, sich also nicht auszubreiten. Auch der Mensch in seiner Anfangszeit lebte vermutlich sehr viel „standorttreuer“ als heute, so dass Ansiedelungen weitgehend von Verwandtschaftsbeziehungen geprägt waren.157 In einem solchen Umfeld könnte sich kooperatives Verhalten in einer ursprünglich egoistischen Umwelt etabliert haben.158 153╇
Tit for Tat erhält bei der Interaktion mit Immer T S + wP + w2P + …, also S + wP/(1 – w) = 0 + (0.9×1)/0.1 = 9 Punkte, siehe Axelrod, 2005, S.€63. 154╇ Bei einem Anteil p von Tit for Tat–Interaktionen innerhalb der Population ergibt sich als durchschnittliche Punktzahl: 30p + 9(1 – p). Dieser Durchschnittsertrag muss höher sein als 10. Daraus ergibt sich bei den angenommenen Punktwerten ein p von unter 0,5€%. Siehe Axelrod, 2005, S.€57€f., 63: 30p + 9(1 – p) > 10 oder 21p + 9 > 10 oder 21p > 1 oder p > 1/21. 155╇ Axelrod, 2005, S.€59. 156╇ Axelrod u. Hamilton, 1981, S.€1394; Maynard Smith u. Szathmáry, 1995, S.€261€f. 157╇ Dawkins, 1996, S.€348€f. 158╇ Die Ausbreitung altruistischen Verhaltens in viskosen Populationen beschreiben van Baalen u. Rand, 1998. Dabei ist zu beachten, dass bei viskosen Populationen der Konkurrenzdruck durch das Angewiesensein auf denselben Lebensraum der Verwandtenselektion tendenziell entgegenläuft, s.
4.4 Spieltheoretische Erklärungen für die Entstehung sozialen Verhaltens
207
Zu beachten ist, dass der Prozess der Etablierung von Tit for Tat – allgemeiner: von kooperativem Verhalten – kaum umkehrbar ist, wenn man den Fitnessgewinn von Kooperation höher einschätzt als den von selbstsüchtigem Verhalten. Mit den gewählten Punktwerten kann es zwar Tit for Tat gelingen, eine Immer T-Population zunächst zu unterwandern und dann ganz zu übernehmen, so dass Immer T vollständig verdrängt wird. Der gegenläufige Vorgang ist aber nicht möglich, denn Tit for Tat erlangt untereinander einen höheren Punktewert als Immer T.
4.4.9 Fazit der biologischen Erklärungsmodelle Die bisher vorgestellten Modelle der Verwandtenselektion, des reziproken Altruismus und die Erkenntnisse der evolutionären Spieltheorie geben eine Vorstellung davon, wie sich Verhalten, das Fitnesskosten verursacht, nach den Regeln der natürlichen Selektion auf Dauer durchsetzen kann. Darwinismus lässt sich damit nicht auf das Überleben des Stärkeren oder des Rücksichtsloseren reduzieren. Darwin selbst verwendete den Ausdruck survival of the fittest, um die neutral verstandene „Eignung“ zur Reproduktion in den Vordergrund zu stellen. Erst nachdarwinistische Interpretationen machten aus dem Mechanismus der Evolution einen Kampf Aller gegen Alle, bei dem grenzenloser Egoismus zu herrschen scheint. Darwinismus wurde missbraucht, um ein „Recht des Stärkeren“ zu etablieren. Doch findet man in der Natur eine Vielzahl von Phänomenen, die der Geltung eines Rechtes des Stärkeren, Rücksichtsloseren widersprechen. In vielen Fällen setzen sich Strategien durch, die weniger mit selbstsüchtigem Vermehrungsstreben als vielmehr mit Zurückhaltung und Kooperation zu umschreiben sind. Zahlreiche Phänomene aus der Welt der Tiere, Pflanzen und sogar Einzeller, die dem Bild einer gnadenlos aussiebenden, auf das Hervorbringen von Egoisten ausgerichteten Evolution widersprechen, lassen sich erklären. Die Evolution von Altruismus und kooperativem Verhalten wird plausibel. Doch erscheinen alle diese Modelle unzureichend, wenn es darum geht, menschliches Verhalten zu erklären oder sogar vorhersehbar zu machen. Menschliches soziales Verhalten ist sehr viel komplexer als alle bekannten Phänomene der Tierwelt, ganz zu schweigen von Überlebens-„Strategien“ in der Welt der Pflanzen oder Einzeller. Modelle, die für die Erklärung von Verhaltensweisen und Strukturen in Insektenvölkern angemessen sind, können bestenfalls ein schwaches Licht auf typisch menschliche Organisation, Emotion und Kognition werfen. Verwandtenselektion kann nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Sozialverhalten des Menschen erklären: Noch immer leben zwar zahlreiche Menschen auch im Industriezeitalter vorwiegend mit Verwandten zusammen, lassen altruistisches und soziales Verhalten
Taylor, 1992. Dennoch, so zeigen van Baalen u. Rand, 1998, S.€640€ff., kann sich ein Merkmal wie Altruismus (oder Kooperation beim wiederholten Gefangenendilemma) unter bestimmten Rahmenbedingungen durchsetzen.
208
4 Die Evolution der Kooperation
in größerem Ausmaß ihnen als Nicht-Verwandten zukommen.159 Doch ist das Zusammenleben in Großfamilien, die mehrere Generationen umfassen, zur absoluten Ausnahme geworden. Vor allem der moderne Mensch ist ganz entscheidend auf Beziehungen zu Nicht-Verwandten angewiesen. Verwandtenselektion scheint für die Erfassung des Menschen in modernen Gesellschaften eine immer geringere Bedeutung zu haben. Stattdessen sind wir in längerfristige Beziehungen zu Nicht-Verwandten eingebunden, am Arbeitsplatz, bei privaten Freundschaften, in Handelsbeziehungen. Trivers’ Modell des reziproken Altruismus kann einige dieser Beziehungen erklären, denn sie funktionieren zum Teil unter der Leitlinie des gegenseitigen Gebens und Nehmens. Doch nutzt der Mensch seine außergewöhnliche kognitive, sprachliche und emotionale Ausstattung weit über diese Leitlinie hinaus zu sehr viel komplexeren sozialen Beziehungen. Sie beschränken sich nicht auf Zweierbeziehungen, sondern umfassen – auch durch die neuen Kommunikations- und Medientechnologien – einen immer größer werdenden Personenkreis. Dieses Agieren in n-Personen-Kontexten ist aber keine völlig neue Entwicklung, sondern dürfte bereits in den ersten menschlichen Gesellschaftsverbänden eine bedeutende Rolle gespielt haben. Weder Verwandtenselektion noch reziproker Altruismus haben eine passende Antwort darauf. Das Agieren innerhalb eines größeren sozialen Umfelds beschränkt sich zu einem guten Teil auf einmalige Interaktionen. Zahlreiche Berufe basieren nicht auf längerfristigen zwischenmenschlichen Kontakten, sondern auf sog. one-shot-actions, etwa bei Ärzten, Taxifahrern oder Beamten und ihren Patienten, Kunden und Antragstellern. Dieses Nebeneinander und Überlappen vielseitiger sozialer Kontakte ist mit den bisher vorgestellten Instrumentarien nur unzureichend erklärbar. Die Evolutionstheorie kann nur relativ kleine Teilausschnitte menschlichen Sozialverhaltens adäquat erfassen. Sie ist, obwohl die Soziobiologie mitunter das Gegenteil behauptet, vor allem anwendbar auf tierische und pflanzliche Verhaltensmuster. Der Mensch ist aber mit seiner einzigartigen Vielfalt an sozialen Verhaltensweisen ein solch komplexes Wesen, dass auf tierische Sozialstrukturen angelegte Erklärungsansätze zu kurz greifen. Es müssen daher Mechanismen gefunden werden, mit denen die Spezies Mensch mit ihren außergewöhnlichen kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten „menschengerecht“ erfasst werden kann.
4.5 A nregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften Die bisher vorgestellten Forschungsergebnisse aus der Evolutionsbiologie können die Grundlagen kooperativen, sozialen Verhaltens bei zahlreichen Organismusformen erhellen. Doch bleiben die Erträge bei der Erklärung spezifisch menschlichen Verhaltens bisher dürftig. Abgesehen davon, dass alle Erklärungsansätze für Alt159╇
Siehe Neyer u. Lang, 2004.
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
209
ruismus und soziales Verhalten bisher auf eigennützige Züge zu reduzieren waren, sind die Modelle von streng genetischer Übertragung bestimmter Wesensmerkmale ausgegangen. Dies ist für Spezies ohne ein ausgeklügeltes Sozialleben und ohne außergewöhnliche kognitive, emotionale und sprachliche Fähigkeiten durchaus angebracht. Diese beim Menschen anzutreffenden Fähigkeiten erlauben es ihm aber, die Umwelt, seine Mitmenschen und die Interaktionen mit diesen zu analysieren, so dass der streng genetische Ansatz zu kurz greift. Es besteht daher ein Bedarf nach typisch menschlichen Erklärungsmodellen, die auch die typisch menschliche Ausstattung angemessen berücksichtigen. In den letzten Jahren wurden solche neuen Erklärungsansätze in den Wirtschaftswissenschaften entwickelt. Der Zusammenhang zwischen Biologie und Wirtschaftswissenschaften ist relativ gefestigt. Seit Beginn der 1990er Jahre werden wirtschaftswissenschaftliche Markttheorien auf die „biologischen Märkte“ angewendet. Zahlreiche Interaktionen zwischen Artgenossen, aber auch zwischen Angehörigen verschiedener Spezies lassen sich mit dem Grundmodell von Angebot und Nachfrage analysieren.160 Mit diesem Ansatz können bisher schon erfasste Phänomene in einem neuen, zum Teil erhellenden Licht betrachtet werden.161 Die Wirtschaftswissenschaften helfen damit der Biologie. Doch gibt es auch den gegenläufigen Transfer.162 Bereits im späten 19. Jahrhundert wurden in der sog. Evolutionsökonomik biologisch-darwinistische Prinzipien auf die Analyse der Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung angewendet. Die in allen Sozialwissenschaften durch den Sozialdarwinismus hervorgerufene Krise erfasste zwar zwischenzeitlich auch die Wirtschaftswissenschaft. Doch seit den 1950er Jahren wurden zunehmend Analogien zwischen dem wirtschaftlichen Wettbewerb und dem Prinzip der natürlichen Selektion propagiert. Alchian rechtfertigte die Angemessenheit der Eigennutzannahme, das heißt der Annahme, die Marktteilnehmer agierten immer mit dem Ziel der Nutzen- und Profitmaximierung, unter Gleichsetzung mit biologischen Ausleseprozessen: Unabhängig von den wahren Motiven der Teilnehmer überleben im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf stets nur diejenigen, die sich – zufällig oder nicht und aus einer ex post-Betrachtung – optimal verhalten und das heißt: an die Umweltbedingungen des Marktes angepasst haben.163 Auch die von Schumpeter 1950 begründete moderne, damals noch
160╇
Dazu gehörte zunächst der Markt für die Partnerwahl – englischsprachige Verhaltensökologen sprachen schon seit langem von mating markets – mit seinen charakteristischen Tauschgeschäften, siehe Bowles u. Hammerstein, 2003, S.€154. Dazu zählen nicht nur „Morgengaben“, die ein paarungswilliges Männchen einem Weibchen darbieten muss, sondern, ganz elementar, der Austausch von Genen bei der Befruchtung. Darüber hinaus sind zahlreiche Interaktionen in der Tier-, aber auch Pflanzenwelt unter dem Blickwinkel des Marktes anzusehen, Noë u. Hammerstein, 1994, S.€5€ff. Deutlich wird dies etwa bei der Symbiose zwischen Putzerfisch und „Kunde“, Bshary u. Grutter, 2002, S.€548, 553. 161╇ Siehe Noë u. Hammerstein, 1995, S.€337. 162╇ Siehe zum Folgenden Witt, 2006, S.€20€ff. 163╇ Siehe Alchian, 1950, S.€211.
210
4 Die Evolution der Kooperation
antidarwinistisch ausgelegte Evolutionsökonomik erlebte durch die Synthese mit darwinistischen Prinzipien einen entscheidenden Aufschwung.164 Heute ist die experimentelle Wirtschaftsforschung darum bemüht, das ideale Menschenbild der Ökonomie an die tatsächliche, empirisch feststellbare Natur des Menschen anzugleichen. Dabei stehen durch die Anwendung der evolutionären Spieltheorie darwinistische Prinzipien an vorderster Stelle, weil auch das Wirtschaftsverhalten keine Schöpfung aus dem Nichts darstellen kann, sondern in der Biologie des Menschen verwurzelt sein muss. Damit ist die Evolutionstheorie in einer Sozialwissenschaft bereits mehr oder weniger fest etabliert. Das Forschungsziel ist, ähnlich wie bei der Kriminologie, die Analyse menschlichen Verhaltens. Wie hier soll dieses Verhalten mit ultimaten Gründen gedeutet werden. Es liegt daher nahe, die Forschungsergebnisse der experimentellen Wirtschaftswissenschaften zur Kenntnis zu nehmen und darauf hin zu untersuchen, ob sie auch für die Erklärung delinquenten Verhaltens fruchtbar gemacht werden können.
4.5.1 Der rationale Akteur In den Wirtschaftswissenschaften setzen Analysen traditionell ein bestimmtes Verständnis von der Natur des Menschen voraus.165 Es ist dies der rational handelnde homo oeconomicus, der sich insbesondere durch zwei Eigenschaften auszeichnet: Erstens handelt dieser Mensch nach rationalen Entscheidungen und zweitens verwirklicht er ausschließlich selbstbezogene Präferenzen. Die Rationalität äußert sich in zwei Ausprägungen: Der homo oeconomicus schätzt Ereignisse und das Verhalten der Mitmenschen in seiner Umwelt korrekt ein und er trifft die Entscheidungen, die seine Bedürfnisse am besten befriedigen. Von selbstbezogenen Präferenzen spricht man, wenn es einem Individuum grundsätzlich gleichgültig ist, welche Erträge und Konsequenzen aus einer Interaktion für andere resultieren.166 Darauf basierend wurde in den Wirtschaftswissenschaften lange Zeit ein bestimmter Mechanismus der menschlichen Kooperation vorausgesetzt, den man als die konventionelle Theorie bezeichnen kann. Insbesondere von Mancur Olson jr. wurde 1968 eine einflussreiche Logik des kollektiven Handelns formuliert, die auf individuell und rational handelnden Akteuren basiert. Je größer eine Gruppe im
164╇
Siehe dazu Witt, 2006, S.€24€ff. Siehe zum Folgenden Camerer u. Fehr, 2006, S.€47. Zur Entwicklung dieses Verständnisses siehe Frey u. Benz, 2001a, S.€5€ff. Kritisch Binmore, 2005, S.€817, sowie Burnham u. Kurzban, 2005, S.€819, die darzulegen versuchen, dass die ökonomische Spieltheorie das strenge Modell des homo oeconomicus schon längere Zeit gar nicht mehr anwendet. 166╇ Die selbstbezogenen Präferenzen des homo oeconomicus führen daher dazu, dass der Mensch nach dieser Sichtweise weder dauernd Gutes für die Mitmenschen tut, noch danach trachtet, ihnen Böses zuzufügen. Menschen sind daher nach Frey u. Benz, 2001a, S.€8, „weder Heilige noch Verbrecher“. 165╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
211
Sinne Olsons ist,167 desto größer ist auch der Anreiz für einzelne Gruppenmitglieder, als Trittbrettfahrer vom Kollektivgut der Gruppe zu profitieren, ohne selbst einen Beitrag zur Versorgung mit diesem Gut zu leisten.168 Größere Gruppen, wie etwa Gewerkschaften, müssen daher „selektive Reize“ setzen, um ihre Mitglieder zu einem gruppenkonformen Verhalten zu bewegen: (…) wird die Bereitstellung einer optimalen Menge eines Kollektivgutes umso weniger erreicht, je größer die Gruppe ist, und sehr große Gruppen werden in der Regel nicht einmal geringe Mengen eines Kollektivgutes bereitstellen, wenn nicht Zwang oder besondere äußere Anreize eingesetzt werden.169
Dieses Konzept des einerseits rational und selbstbezogen handelnden Akteurs, der aber andererseits durch äußere Reize motivier- und lenkbar erscheint, herrschte nicht nur in den Wirtschaftswissenschaften vor, sondern beeinflusste auch bestimmte Strömungen in der Psychologie sowie den Politik- und Sozialwissenschaften.170,171 Die Natur des Menschen ist danach grundsätzlich egoistisch. Das bedeutet nicht, dass ein Akteur anderen schaden will; die eigene absolute Nutzenmaximierung steht im Vordergrund, nicht der Vorteil gegenüber anderen. Zur Erreichung dieses Ziels agiert der Mensch rational, das heißt er tut stets das, was seinen Nutzen am besten fördert und wägt alle Alternativen nach diesem Kriterium ab. Das Verhalten von Mitakteuren und Konkurrenten wird antizipiert und das eigene Verhalten nach dieser Antizipation ausgerichtet. Der Nachteil eines anderen ist keinesfalls Selbstzweck und nicht automatisch ein Vorteil. Weil der Mensch streng nutzenorientiert und rational handelt, ist er empfänglich für äußere Anreize: Er kalkuliert die Vorteile und Nachteile von Strafen und Belohnungen und bezieht diese Kalkulation in seine eigene Handlungsentscheidung 167╇
Eine Gruppe ist nach Olson, 1968, S.€7, „eine Anzahl von Personen mit einem gemeinsamen Interesse“. Entscheidend ist somit das Vorhandensein eines „Gruppeninteresses“. 168╇ Siehe Olson, 1968, S.€46€f. 169╇ Olson, 1968, S.€46. 170╇ Olson war zwar Wirtschaftswissenschaftler, seine „Logik des kollektiven Handelns“ gilt aber auch in der Soziologie als klassisches Werk. Udéhn, 1993, S.€239, bezeichnet es als „one of the most cited, celebrated and criticized, in short, one of the most influential social scientific books of this century.“ 171╇ Siehe etwa die Werterwartungstheorie, die nach der Meinung des deutschen Soziologen Hartmut Esser die größte Erklärungskraft für das menschliche Handeln besitzt, siehe Esser, 1999, S.€247€ff. Die Grundregel dieser Theorie lautet: „Versuche Dich vorzugsweise an solchen Handlungen, deren Folgen nicht nur wahrscheinlich, sondern Dir gleichzeitig auch etwas wert sind! Und meide ein Handeln, das schädlich bzw. zu aufwendig für Dich ist und/oder für Dein Wohlbefinden keine Wirkung hat.“ Dabei werden mögliche Handlungsalternativen einer Evaluation unterzogen, d.€h. nach einer gewissen Regel gewichtet. Diese Gewichte der Alternativen bilden die Werterwartungen. Abschließend wird eine Selektion vorgenommen und jene Alternative aus allen betrachteten ausgeführt, deren Werterwartung im Vergleich maximal ist. Auch danach handelt der Mensch nach seinem größten erwartbaren Nutzen, allerdings in einem subjektiven Sinn. Die Werterwartungstheorie ist somit eine Theorie des rationalen Handelns. Dabei besteht eine Nähe zum Bild des homo oeconomicus, siehe Esser, 1999, S.€183€ff., doch erscheint das Handeln nach der Werterwartungstheorie weniger materiell orientiert und damit weniger objektiv erwart- und nachvollziehbar.
212
4 Die Evolution der Kooperation
mit ein. Dies macht ihn beeinflussbar. Grundsätzlich gilt, dass ein Anreiz immer das Verhalten eines Akteurs beeinflussen kann, wenn der Anreiz nur groß genug ist. Wenn die Strafe so schwer ausfallen wird, dass der Nutzen aus einem Verhalten den Nachteil aus der Bestrafung nicht überwiegt, wird der homo oeconomicus nicht handeln. Wenn ein positiver Anreiz so groß ist, dass die Belohnung mehr Nutzen bringt als das Unterlassen einer Handlung, wird diese Handlung vorgenommen. Der Mensch handelt nach dieser Vorstellung wie eine Maschine, die Input und Output stets scharf kalkuliert und ihr Verhalten nach dieser Kalkulation ausrichtet. Ein solches Persönlichkeitsbild und Verhaltensmuster erscheint zunächst unrealistisch. Es macht aber dann Sinn, wenn die evolutionsbedingte Entstehung von Verhaltensweisen das Forschungsziel darstellt. Denn ähnlich wie beim Bild des egoistischen Gens und allgemein nach den Regeln der natürlichen Selektion setzt sich auf die Dauer dasjenige Verhaltensmuster durch, das im Stande ist, den Gewinn zu optimieren und so den höchsten Reproduktionserfolg zu erzielen. Bei der experimentellen Wirtschaftsforschung steht die Frage nach den evolutionären Möglichkeiten von Verhaltensalternativen durchaus im Vordergrund.172 Es handelt sich bei diesem Ansatz um eine Ausprägung der evolutionären biologischen Spieltheorie, bei der die Grundsätze der Populationsgenetik zu beachten sind.173
4.5.2 Spieltheorie – Indirekte Reziprozität Reziprozität spielt für menschliches Verhalten eine ganz wesentliche Rolle: „Humans are champions of reciprocity“.174 Das deutete sich schon an bei der Geltung der Theorie des reziproken Altruismus für die Erklärung typisch menschlicher Freundschaftsbeziehungen oder aber bei der Plausibilität der Tit for Tat-Strategie bei der spieltheoretischen Analyse von Sozialkontakten. Doch geht die Reziprozität beim Menschen noch weiter. Der reziproke Grundsatz „Ich tue Dir Gutes, wenn Du mir Gutes tust“ ist in Beobachtung menschlichen Verhaltens auszudehnen auf „Ich tue Dir Gutes, damit ein Dritter mir Gutes tut“ oder „Wenn Du mir Gutes tust, tue ich einem Dritten Gutes“. Dieses reziproke Verhalten unter Einschluss eines Dritten nennt man indirekte Reziprozität. Sie basiert vor allem auf Reputation. Der Begriff der indirekten Reziprozität wurde geprägt von Richard D. Alexander. Indirekt reziprok sind Handlungen, wenn „die Gegenleistung von einem anderen als dem Empfänger der Wohltat erwartet wird“.175 Diese Erwartung erscheint zunächst unbegründet: Warum sollte ein Dritter eine Wohltat vergelten? Doch ist diese Erwartung zu einem grundlegenden Mechanismus des heutigen Wirtschaftslebens geworden. Wir wickeln den Hauptteil unserer geschäftlichen Beziehungen – als Anbieter oder als Kunde – außerhalb über einen längeren Zeitraum 172╇
Siehe nur Nowak u. Sigmund, 2005; Fehr u. Fischbacher, 2003, S.€788€ff. Nowak u. Sigmund, 2004, S.€798. 174╇ Nowak u. Sigmund, 2005, S.€1291. 175╇ Alexander, 1987, S.€85. 173╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
213
gewachsener und langfristig angelegter Geschäftsverbindungen ab; im modernen Wirtschaftsleben dominiert die sog. one-shot-interaction, der einmalige Austausch von Leistungen unter Fremden. Der vertrauensvolle, langfristige Kontakt zwischen Verwandten, Bekannten und Nachbarn ist immer weniger die Basis der geschäftlichen Beziehungen. Stattdessen bewegen wir uns in einer Gesellschaft von Fremden.176 Wir kennen unsere Transaktionspartner nicht. Das kann nur funktionieren, weil es die Möglichkeit für beide Seiten gibt, sich Reputation zu schaffen und die Reputation des Partners zu erfahren. Besonders deutlich wird dies bei Internet-Auktionen, bei denen Personen miteinander Geschäfte anbahnen, ohne vom Gegenüber irgendetwas zu wissen.177 Das Einzige, was in Erfahrung gebracht werden kann, ist das bisherige Geschäftsverhalten des Transaktionspartners.178 Ganz ähnliche Mechanismen sind bei zahlreichen Berufen zu beobachten: so etwa bei Ärzten, deren bekannt gewordene Fehler die weitere Laufbahn zerstören können, oder bei Fluggesellschaften, die durch öffentlich gewordene Schlampereien in die Insolvenz getrieben werden können. Der Aufbau einer günstigen Reputation ist ein unverzichtbares Element bei den meisten wirtschaftlichen Tätigkeiten und führte zu einem zusätzlichen Wirtschaftszweig zweiter Ordnung, der Werbung. Aus der Sicht der Evolutionsforschung steht im Vordergrund, welche Rolle indirekte Reziprozität im Sozialverhalten des Menschen spielt und wie sie sich unter den Bedingungen der natürlichen Selektion durchsetzen konnte. Sie kann nur funktionieren bei Lebewesen, die über bestimmte Grundausstattungen verfügen. Vorausgesetzt ist zunächst, dass der Organismus zwischen „gut“ und „schlecht“ unterscheiden kann. Er muss dies aber nicht nur für sich, für seine eigene Bedürfnisstruktur, entscheiden können, sondern auch bei der Bewertung von Interaktionen Dritter. Dies setzt voraus: • Moralische Normen: Das Individuum muss allgemein unterscheiden können, welches Verhalten in bestimmten Situationen angemessen ist und welches nicht. • Empathie: Das Individuum muss nicht nur die eigene Lebenssituation bewerten können, sondern die Motive und situativen Umstände der Interaktionen von Fremden. • Gedächtnis: Wer an indirekter Reziprozität teilhaben will, muss über spezifische Gedächtnisleistungen verfügen, d.€h. die zur Bewertung wichtigen Informationen über längere Zeiträume registrieren.
176╇
Seabright, 2004. Nowak u. Sigmund, 2005, S.€1291. 178╇ Jedes abgeschlossene Geschäft wird von beiden Seiten bewertet und die Bewertungen sind fest mit jedem Auftreten eines Akteurs verbunden. Jeder interessierte potenzielle Transaktionspartner kann nachlesen, ob die Kunden bei bisherigen Geschäften mit den Leistungen eines Verkäufers oder die Anbieter mit der Zahlungsmoral des Käufers zufrieden waren. Diese Bewertungen haben einen schwer wiegenden Einfluss auf den weiteren Geschäftserfolg jedes Akteurs. Er ist daher darauf angewiesen, gut bewertet zu werden, eine verlässliche Reputation zu erhalten, um weitere Geschäfte tätigen zu können. 177╇
214
4 Die Evolution der Kooperation
• Kommunikation: Je größer die Gemeinschaft ist, in der sich indirekte Reziprozität verwirklicht, desto schwieriger wird es für den Einzelnen, die Interaktionen von Dritten zu beobachten und zu bewerten. Wenn indirekte Reziprozität in größeren Verbänden relevant werden soll, dann müssen sich Möglichkeiten der Kommunikation unter den Gruppenmitgliedern über die im Verband vorgekommenen Transaktionen etablieren. Es dürfte nicht vermessen sein zu behaupten, dass lediglich der Mensch über die kognitiven, emotionalen und sprachlichen Fähigkeiten verfügt, moralische Normen, Empathie, Gedächtnis und Kommunikation so spezifisch zu entwickeln, dass ein Handeln nach den Regeln indirekter Reziprozität ermöglicht wird. Bei indirekter Reziprozität handelt es sich somit um einen Mechanismus, der nur auf menschliches Verhalten anwendbar ist. Die oben beschriebenen Umstände, in denen indirekte Reziprozität im heutigen Wirtschaftsleben funktioniert – etwa bei Internet-Auktionen –, gleichen der Ausgangslage bei einem wiederholten Gefangenendilemma mit einer Vielzahl von Mitspielern, die nur zufällig paarweise miteinander interagieren. Nach jeder Spielrunde werden somit die Spielpartner neu und zufällig zueinander gebracht, so dass ein Paar jeweils nur einmal miteinander interagiert. Eine Tit for Tat-Strategie hat dabei Schwierigkeiten, denn für einen erlittenen Betrug kann man den Betrüger nicht direkt zur Verantwortung ziehen. Die Verlockung zu betrügen erscheint dadurch erhöht. Zwar würde auch eine Tit for Tat-Strategie ein Gleichgewicht darstellen, d.€h. jeder, der betrogen wurde, betrügt auch in der nächsten Runde seinen neuen Partner und jeder, mit dem kooperiert wurde, belohnt dafür seinen neuen Partner, unabhängig davon, wie diese sich in der vorhergehenden Runde verhalten haben. Kein Spieler hätte dadurch einen Anreiz zu betrügen.179 Doch führt die Entwicklung einer solchen Gleichgewichtsstrategie zu Fehlern und Ungerechtigkeiten. Eine in dieser Situation angemessene Strategie wäre die Diskriminierung, je nachdem, ob der aktuelle Spieler in der vorigen Runde mit seinem damaligen Partner kooperiert hat oder nicht. Ein Spieler kooperiert nur dann mit seinem Partner, wenn dieser zuvor kooperiert hat; er verweigert die Kooperation angesichts eines Partners, der in der Runde zuvor Kooperation verweigert hat. Dies wäre die Umsetzung der Tit for Tat-Strategie auf ein n-Personenspiel mit ständig und zufällig wechselnden Partnern, die sog. Observer Tit for Tat-Strategie, die auf der Reputation des Mitspielers aufbaut.180 Sie zeigt, dass eine Strategie der direkten Reziprozität (Tit for Tat) graduell in eine Strategie der indirekten Reziprozität (Observer Tit for Tat) übergehen kann, wenn die Spielpartnerschaften gelockert sind und gleichzeitig Möglichkeiten der Reputationsbildung gegeben sind.181 Zur Verdeutlichung der Wirkungsweise indirekter Reziprozität stelle man sich eine Modifikation der Regeln des Gefangenendilemmas vor: Es gibt nun nicht mehr zwei gleichberechtigte Spieler, die beide dieselbe Rolle innehaben, sondern genauso 179╇
Nowak u. Sigmund, 2005, S.€1292. Pollock u. Dugatkin, 1992, S.€26. 181╇ Nowak u. Sigmund, 1998b, S.€572€f.; Ferrière, 1998, S.€519; Alexander, 1987, S.€93. 180╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
215
zufällig wie die paarweise Kombination der Spieler ist auch deren Rollenverteilung als Geber und Empfänger. Der Geber kann dem Empfänger einseitig einen Wert b zuteilen, was ihm die Kosten c verursacht, wobei b > c. Wenn der Geber dem Empfänger etwas zuteilt, erhält er eine gute Reputation (↜image score182, standing183); tut er dies nicht, erhalten beide, Geber und Empfänger, nichts, dem Geber wird darüber hinaus ein Reputationspunkt abgezogen.184 Während ein Paar spielt, schauen die anderen zu und können so das Verhalten potenzieller Partner beobachten. Es werden in Computersimulationen üblicherweise drei mögliche – grundsätzlich vererbliche – Grundstrategien vorgegeben:185 Bedingungslos geben – das entspricht einer Immer K-Strategie –, nie etwas geben – Immer T – oder danach zu unterscheiden, ob der Empfänger eine positive Reputation hat, also eine diskriminierende Strategie Disk, die darauf gerichtet ist, nur solchen Partnern etwas abzugeben, die über eine positive Reputation verfügen, und denen die Hilfe zu verweigern, deren Reputation negativ ist. In einem solchen Umfeld kann sich Kooperation etablieren.186 Es bleibt allerdings eine gewisse Invasionsmöglichkeit für Immer T und führt eher zu zyklischen Umwälzungen als zu einer evolutionär stabilen Verteilung. Immer T profitiert vom Vorhandensein von Immer K und breitet sich auf deren Kosten aus. Immer K zahlt ja stets die Kosten c und teilt dem Partner b zu. Paradoxerweise ist Disk dann am stabilsten, wenn eine gewisse Unsicherheit über die Reputation des Mitspielers herrscht. Nowak/Sigmund definieren in Anlehnung an Hamiltons Regel zur Verwandtenselektion, dass Disk dann evolutionär stabil ist, wenn187 c q> . b
Dabei bezeichnet q die Wahrscheinlichkeit, die Reputation des anderen zu kennen. Ist diese Wahrscheinlichkeit höher als das Kosten-Nutzen-Verhältnis für die altruistische Zuteilung von Werten, stabilisiert sich Disk.188 Doch erscheint Disk auf den ersten Blick paradox: Sie richtet sich nicht nach dem eigenen Punktestand – was von einem rationalen Spieler zu erwarten wäre –, und sie führt dazu, dass ein Spieler durch Verweigerung von Hilfe seinen eigenen Ertrag schmälert. Darüber hinaus ist diese Strategie auch nicht alleine evolutionär stabil.189 182╇
Nowak u. Sigmund, 1998a, S.€574. Leimar u. Hammerstein, 2001, S.€747; Panchanathan u. Boyd, 2003, S.€116. 184╇ Leimar u. Hammerstein, 2001, S.€746; Nowak u. Sigmund, 1998a, S.€574; dies., 1998b, S.€570€f. 185╇ Die Strategiebezeichnungen folgen Panchanathan u. Boyd, 2003, S.€116. 186╇ Nowak u. Sigmund, 2005, S.€1292. 187╇ Nowak u. Sigmund, 1998b, S.€572. 188╇ Dies erklärt, warum es für Betreiber von Internetauktionen wesentlich ist, das bisherige Geschäftsgebaren der Teilnehmer lückenlos verfolgbar zu machen, also q möglichst groß zu halten. Dann haben kritische Anbieter und Nachfrager die Möglichkeit, ihr Verhalten an die Reputation des Geschäftspartners anzupassen. 189╇ Leimar u. Hammerstein, 2001, S.€747; Panchanathan u. Boyd, 2003, S.€116€ff. 183╇
216
4 Die Evolution der Kooperation
Die Verweigerung der Zuwendung durch den Geber hat den Effekt, dass seine eigene Reputation leidet – durch die Verweigerung gilt er ebenfalls nicht als vertrauenswürdig.190 Der Geber ist also in einem sozialen Dilemma, aus dem er sich nur befreien kann, wenn er rational-egoistisch handelt und trotz dessen geringer Reputation dem Empfänger etwas zukommen lässt. Dann ist aber die Strategie, die ja ähnlich wie Tit for Tat auf verlässliche Vergeltung aufbaut, zum Scheitern verurteilt. Aus diesem Dilemma kann es nur den Ausweg geben, dass die Bewertung der Verweigerung daran gekoppelt ist, wie „verdient“ sie ist. Das bedeutet, die Reputation eines Gebers darf nur dann geschmälert werden, wenn er seine Hilfe einem Empfänger verweigert, der über genügend Reputation verfügt, so dass er eigentlich Hilfe verdient. Verweigert der Geber einem Empfänger Hilfe, der über eine negative Reputation verfügt, leidet seine eigene Reputation nicht darunter.191 Dies hat auch Auswirkungen auf die evolutionäre Stabilität der Strategien. Eine Strategie, die keine Bewertung einer Verweigerung als gerechtfertigt oder ungerechtfertigt vornimmt, verweigert nach jeder Nicht-Kooperation des Empfängers in der vorigen Runde. Sie bestraft damit gerechtfertigte Verweigerungen, das sind solche, die nicht aus Egoismus geschehen, sondern aufgrund einer berechtigten Bestrafung des Mitspielers der vorigen Runde. Sie kann nicht evolutionär stabil sein, aber in einer zyklischen Dynamik abwechselnd mit Immer T überleben.192 Das gleiche Spiel lässt sich auch durchführen mit einer nach der Entstehung der Reputation diskriminierenden Strategie RDisk, die danach unterscheidet, ob die vorhergehende Verweigerung des Mitspielers (Empfängers) als Bestrafung berechtigt war oder nur Ausdruck von Egoismus. Im ersten Fall erleidet das nun verweigernde Disk zu Unrecht eine Reputationseinbuße; RDisk dagegen sieht in der berechtigten Verweigerung kein negatives standing und kooperiert. Im zweiten Fall bleibt wiederum sein eigenes standing positiv, denn seine Verweigerung ist gerechtfertigt. RDisk muss also über die Beobachtung des Spielverhaltens des Mitspielers in der vorigen Runde hinaus auch dessen Intentionen erfassen. Dies bedarf größerer kognitiver Fähigkeiten und ist somit eine Strategie, die nur unter Menschen realistisch erscheint. RDisk kann in einer Population, in der auch Immer T und Immer K vorhanden sind, evolutionär stabil werden. Es kann aber auch Immer T evolutionär stabil sein: Dabei kommt es darauf an, wie die beiden Strategien in der Ausgangspopulation vertreten sind. Erreicht RDisk eine gewisse Häufigkeitsschwelle, kann sie Immer T verdrängen.193 Daran ändert sich auch nichts, wenn RDisk aus mangelnder In-
190╇
Nowak u. Sigmund, 1998b, S.€572. Dieses Kriterium entspricht dem Modell der standings von Sugden, bzw. Leimar u. Hammerstein, 2001, S.€749, und Panchanathan u. Boyd, 2003, S.€118€ff., im Gegensatz zu den image scores von Nowak u. Sigmund, 1998a, S.€574; dies., 1998b, S.€562, die nur das Verhalten des Empfängers in der vorigen Runde (als Geber) einfließen lassen und auf die Bewertung einer Verweigerung verzichten. 192╇ Siehe Lotem et al., 1999, S.€227. 193╇ Panchanathan u. Boyd, 2003, S.€118€f. 191╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
217
formation nicht bei jedem Spieler die Reputation einschätzen kann und daher im Zweifelsfall kooperiert.194
4.5.3 Experimente – Strenge Reziprozität Während indirekte Reziprozität mit den Mitteln der evolutionären Spieltheorie getestet wird, stehen im Folgenden experimentelle Spieldesigns mit Probanden im Vordergrund. Interessante Rückschlüsse auf das spezifisch menschliche Verhalten und die dahinter stehenden Motive werden dem sog. Ultimatumspiel zugeschrieben. Dabei treffen zwei Verhandler aufeinander. Die Verhandlungssituation ist aber äußerst eingeschränkt. Es gilt eine Summe (geschenkten) Geldes zwischen den beiden Spielern zu verteilen. Der erste Spieler macht einen Vorschlag über die Verteilung, der zweite Spieler kann diesen Vorschlag akzeptieren oder zurückweisen. Wenn er akzeptiert, erhalten beide Spieler das Geld nach dem gemachten Verteilungsvorschlag. Wenn der zweite Spieler den Vorschlag zurückweist, erhalten beide Spieler nichts. Beide Spieler kennen die Regeln.195 Theoretisch hat dieses Spiel unendlich viele Gleichgewichte. Spieler 2 kann sich sagen, er akzeptiere nur dann, wenn er einen bestimmten Betrag X erhalte. Spieler 1 kann das berücksichtigen und so für sich nicht mehr als 1 – X verlangen. Für die Vielzahl möglicher Gleichgewichte X gilt 0 ≤ X ≤ 1.
Das Problem bei der Durchsetzung dieses Gedankens ist für Spieler 2, dass es sich bei seinen Überlegungen um eine leere Drohung handelt. Er kann seinen Anteil X nicht durchsetzen, weil er keinerlei Druckmittel hat. Wenn er ein Angebot X – ε ablehnt, verliert er (solange X – ε > 0 ist). Er kann allgemein aus rationaler Sicht durch die Ablehnung seines Angebots nur verlieren.196 So muss man – unter der Annahme des homo oeconomicus, der seinen Gewinn durchgehend zu maximieren trachtet – voraussagen, dass Spieler 2 jedes positive Angebot akzeptieren wird. Er wird es eher tun als es zurückzuweisen und so gar nichts zu erhalten. Ein erstes unter rationalen Spielern vorauszusagendes Gleichgewicht lautet daher, dass Spieler 1 dem Spieler 2 nur das geringstmögliche Angebot unterbreiten wird und Spieler 2 dennoch akzeptiert.197 Noch weiter gehend ist sogar zu erwarten, dass ein Gleichgewicht auch dann eintritt, wenn Spieler 1 die gesamte Summe sich zubilligt und Spieler 2 danach 0 erhält. Auch dann gewinnt er durch die Ablehnung des Angebots nichts und wird daher akzeptieren.198 194╇
Panchanathan u. Boyd, 2003, S.€120. In die wirtschaftswissenschaftliche Diskussion eingeführt haben dieses Spiel Güth et al., 1982, S.€371€ff. 196╇ Holler u. Illing, 2006, S.€27. 197╇ Güth et al., 1982, S.€372. 198╇ Hoffman, et al., 1994, S.€348; Roth et al., 1991, S.€1069. 195╇
218
4 Die Evolution der Kooperation
Die tatsächlichen Ergebnisse solcher Experimente weichen durchgehend von den Gleichgewichtsprognosen ab, und dies in zweierlei Hinsicht: Die Angebote der vorschlagenden Spieler sind deutlich höher als vorausgesagt und auch die Ablehnungsquote durch Spieler 2 ist beträchtlich.199 In einer Versuchsanordnung in vier verschiedenen Kulturen (USA, ehemaliges Jugoslawien, Israel und Japan) machten die vermuteten Gleichgewichtsangebote von zwischen 0 und 5€% der zur Verfügung stehenden Geldsumme nur unter 1€% aller tatsächlichen Angebote aus. Im Gegenteil beliefen sich die vorgeschlagenen Verteilungen zumeist auf 50 : 50 oder auf 60 : 40 zu Gunsten des Spielers 1.200 Dies entspricht den Ergebnissen zahlreicher bisher durchgeführter Experimente.201 Von dieser üblichen, aber eigentlich irrationalen Verteilung zu Ungunsten des Spielers 2 abweichende Angebote werden zu einem erheblichen Prozentsatz zurückgewiesen, so dass keiner der beiden Spieler irgendetwas erhält. Die Grenze liegt überwiegend bei einem Angebot von unter 30€% der aufzuteilenden Geldsumme.202 Doch wurden diese Experimente zu einem ganz überwiegenden Teil mit Studenten durchgeführt. Damit konnte naturgemäß nur ein relativ kleiner Teilbereich von Einstellungen, Werten und kulturellen Hintergründen erfasst werden, eben lediglich die von Studierenden in industrialisierten Gesellschaften. In einer groß angelegten Versuchsreihe wurde untersucht, ob das bisher festgestellte Spielverhalten auch für kleinere Stammesgesellschaften in allen Teilen der Erde zutrifft.203 Mit Personen aus insgesamt 15 kleineren Gesellschaften aus 5 Kontinenten wurde das Ultimatumspiel gespielt.204 Die Geldsumme belief sich auf ein landesübliches Tages- bis zu einem Zweitagesgehalt. Auch dabei verhielten sich die Probanden keineswegs wie ein homo oeconomicus, sondern machten in der Rolle des Spielers 1 weitaus großzügigere Angebote. Das durchschnittliche Angebot variierte zwischen 26€% der Geldsumme bei den Machiguenga in Peru bis zu 58€% bei den Lamelara in Indonesien. Das häufigste Angebot betrug bei den meisten Gesellschaften 50€%. Die Zurückweisungsrate war höchst unterschiedlich und folgte kaum dem aus den Industrienationen bekannten Muster. So wurden z.€B. nicht selten auch mehr als faire Angebote, d.€h. Angebote über 50€%, zurückgewiesen.205 Diese Ergebnisse weichen zwar in mancherlei Hinsicht von den bisherigen, in Industriegesellschaften gewonnenen, ab, dennoch bestätigen auch sie die ent199╇
Güth et al., 1982, S.€373€ff. Roth et al., 1991, S.€1082.; Bowles u. Gintis, 1998, S.€5; Ostrom, 2000, S.€140. 201╇ Nowak et al., 2000, S.€1773. 202╇ Nowak et al., 2000, S.€1773; Bowles u. Gintis, 1998, S.€5. Dabei spielt die Höhe der Geldsumme aber wohl eine Rolle, siehe Rabin, 1993, S.€1284: Wird das Ultimatumspiel mit 1€$ gespielt, wird eine Verteilung 0,90 : 0,10€$ überwiegend abgelehnt; würde aber um 10€Mio.€$ gespielt, ist die Akzeptanz von 1€Mio.€$ zu erwarten. 203╇ Siehe zum Folgenden Henrich et al., 2005, S.€799€ff.; Henrich et al., 2001, S.€73€ff. 204╇ Zur geografischen Verteilung dieser Gesellschaften siehe Henrich et al.; 2005, S.€799. 205╇ Insbesondere bei Stämmen aus Papua-Neuguinea, während die Zurückweisungsquote bei den Stämmen mit den höchsten durchschnittlichen Angeboten (Aché in Paraguay und Lamelara in Indonesien) 0 war, s. Henrich et al., 2001, S.€74€f. 200╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
219
täuschte Erwartung der Ökonomen: Statt einer eigensüchtigen, Gewinn maximierenden Strategie dominieren Fairnessgedanken das Spielverhalten, sowohl bei dem anbietenden Spieler 1 als auch beim akzeptierenden oder eben zurückweisenden Spieler 2.206 Ein Wunsch nach Fairness allein kann diese Entwicklung nicht erklären. Wäre es so, dass Menschen einen ihnen zur Verteilung anvertrauten Wert stets fair teilen wollten, müsste dies auch für eine Variante des Ultimatumspiels gelten, das Diktatorspiel. Auch in diesem Spiel entscheidet Spieler 1 über die Verteilung der Geldsumme, der Unterschied zum Ultimatumspiel besteht aber darin, dass Spieler 2 keine Möglichkeit der Einflussnahme hat. Er kann das Angebot nicht zurückweisen und so beide Spieler wieder auf 0 setzen, sondern nur jede Entscheidung akzeptieren.207 Auch hier teilen einige Spieler den Betrag fair auf, die Anzahl derjenigen, die sich einen deutlich höheren Betrag zuweisen oder sogar alles einbehalten, ist aber signifikant höher als beim Ultimatumspiel, vor allem dann, wenn nach den Spielregeln die Beträge tatsächlich vom Spielleiter ausbezahlt werden.208 Auch wenn die Rollenverteilung beim Ultimatumspiel nicht ausgelost wird und damit vom Zufall abhängt, sondern sich nach dem Abschneiden bei einem vorher durchgeführten Wissensquiz richtet, und damit „verdient“ wurde, teilen sich die Spieler 1 deutlich höhere Beträge zu und dennoch ist die Zurückweisungsrate nicht höher.209 Dies zeigt, dass Spieler 1 bei einer „verdienten“ Zuweisung der Entscheiderrolle glauben, einen größeren Betrag für sich in Anspruch nehmen zu können und dass diese Erwartung auch von den Spielern 2 geteilt wird. Aber gleichgültig, unter welchen Bedingungen das Ultimatum- oder das Diktatorspiel durchgeführt wird, es kommt nie zu dem von Ökonomen unter der Annahme des homo oeconomicus gemachten Voraussage von durchgehend selbstsüchtig handelnden Spielern.210 206╇
Vgl. auch Grace u. Kemp, 2005, 825, die von einer positiven Korrelation zwischen den Sozialausgaben eines Landes und dem Prozentsatz der zurückgewiesenen Angebote beim Ultimatumspiel in diesem Land berichten. Dies bedeutet, je höher das sozialstaatliche Niveau in einem Land ist, desto eher werden die Spieler 2 ein Angebot von Spieler 1 als unzureichend zurückweisen. Grace/Kemp erklären diesen Zusammenhang mit der vermuteten Gewöhnung der Spieler 2 an eine bessere soziale Behandlung als die, die sie von Spieler 1 erfahren haben, oder aber mit der Absicherung durch einen Sozialstaat, der sie jedenfalls auffängt, auch wenn sie bestimmte Angebote ablehnen. Beides erscheint noch sehr spekulativ. 207╇ Dabei handelt es sich dann nicht mehr um ein „Spiel“, sondern viel mehr um eine EinpersonenEntscheidung. 208╇ Siehe Forsythe et al., 1994, 361€f., 365: Bei von den Spielregeln vorgesehener Auszahlung gaben beim Diktatorspiel 36€% der Spieler 1 nichts an Spieler 2; 22€% teilten redlich; im unter gleichen Bedingungen gespielten Ultimatumspiel gab keiner der Spieler 1 seinem Partner nichts, während 65€% redlich teilten. 209╇ Hoffman et al., 1994, S.€361. 210╇ Auch im tatsächlichen Gesellschaftsleben ist – entgegen der Theorie mancher Ökonomen – Geben ohne wirtschaftliche Notwendigkeit üblich, man denke nur an die immensen Summen, die alljährlich für gemeinnützige und karitative Zwecke gespendet werden, siehe Andreoni, 2005, S.€3€ff.: In den USA wurden im Jahre 2002 über 240 Milliarden Dollar an gemeinnützige Einrichtungen gespendet, davon knapp 184 Milliarden Dollar von Einzelpersonen. Dieses Geld macht
220
4 Die Evolution der Kooperation
Dieses Phänomen lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren. Zunächst kann man annehmen, dass die besondere Situation des Spiels als eines beobachteten Experiments die Spieler nicht unvoreingenommen agieren lässt. Nach dieser Anonymitätshypothese bewirkt die Beobachtung, dass die Spieler statt – wie unbeobachtet – hemmungslos nach ihrem Vorteil zu streben, sich zu einem humanen, fairen Verhalten gezwungen sehen. Doch hat die Beobachtung keinen signifikanten Effekt auf das Spielerverhalten.211 Eine andere Theorie besagt, dass die Spiel- und Gewinnregeln der durchgeführten Experimente zu kompliziert seien, so dass die Teilnehmer die für sie beste, den größten Gewinn bringende Strategie einfach nicht erkennen. Auch dies wurde getestet und ergab, dass Verwirrung (↜confusion) eine gewisse, aber nur geringe Rolle spielt beim Entscheidungsverhalten der Probanden. Weitaus Spiel bestimmender sind Attribute wie Freundlichkeit und Großzügigkeit (↜kindness).212
4.5.4 Public Goods-Experimente Während die Ultimatum- und Diktatorspiele im Wesentlichen 2-Personeninteraktionen darstellen, geht das menschliche Sozialleben über solche Konstellationen regelmäßig hinaus. Besondere Herausforderungen an die Kooperationsbereitschaft stellt der Umgang mit öffentlichen Gütern (↜public goods). Öffentliche Güter sind solche, die von allen Gruppenmitgliedern konsumiert werden können, auch von denjenigen, die nichts zu ihrem Gewinn oder ihrer Erhaltung beitragen.213 Jede Person unterliegt daher der Verführung, den Nutzen des Gutes zwar in Anspruch zu nehmen, aber dafür entstehende Kosten zu vermeiden. Einige dieser als Trittbrettfahren zu bezeichnenden Verhaltensweisen sind sozial höchst unerwünscht und daher auch unter Strafe gestellt, wie etwa die Steuerhinterziehung (§§Â€370, 370a AO) oder das Erschleichen von Leistungen (§Â€265a StGB).214 durchschnittlich etwa 2€% der jährlichen Haushaltseinkommen aus, wobei Haushalte mit sehr geringem Einkommen und Haushalte mit sehr hohem Einkommen jeweils über diesem Prozentsatz liegen. Die Experimente über die Verteilung öffentlicher Güter spiegeln diese Einstellung wider, s. Andreoni, 1995, S.€891. 211╇ Bolton u. Zwick, 1995, S.€98€ff., 109€ff. 212╇ Siehe Andreoni, 1995, S.€896€ff. 213╇ Fehr u. Fischbacher, 2004, S.€185. 214╇ In der Wirtschaftswelt gehören Preisabsprachen von Anbietern zu den Techniken, um den lästigen Wettbewerb zu vermeiden, die aber den Nachfragern auf der anderen Seite den Nutzen besserer und billigerer Produkte verwehren (§Â€298 StGB). Neben diesen (straf)rechtlich geregelten Fällen ist der Mensch in seinem gesellschaftlichen Leben sehr häufig solchen Verführungssituationen ausgesetzt, die ihn in ein soziales Dilemma bringen. Ein Wanderer hat die Möglichkeit, nach einer Brotzeit auf dem Berg die Reste seiner Mahlzeit ins Tal zu schleppen oder aber einfach liegen zu lassen. Entscheidet er sich für letzteres, spart er Mühen, aber die Landschaft ist verschandelt, siehe Yamagishi, 1988, S.€32. Im Arbeitsleben virulent ist das Problem der Gruppenarbeit, bei der Einzelne sich auf die Leistung der anderen verlassen und so ohne eigenen Aufwand Gewinn beanspruchen. In den experimentellen Wirtschaftswissenschaften werden solche Situationen in
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
221
4.5.4.1 Altruistische Bestrafung In einem dieser Experimente werden 240 Probanden jeweils zu einem „Projekt“ aus vier Personen zusammengefasst.215 Jedes der Projektmitglieder hat einen Betrag von 20 Geldeinheiten zur Verfügung. Dieses Geld kann der Proband für sich behalten oder aber dem Projekt übertragen. Von jeder übertragenen Geldeinheit fließen – vom Versuchsleiter aufgestockt – 0,4 Einheiten wieder zur eigenen Verfügung an jeden Probanden zurück. Da der Rückfluss mit 0,4 geringer ist als das einbehaltene Geld, steht es im Selbstinteresse jedes Einzelnen, sein Geld zu behalten. Übertragen aber alle vier Gruppenmitglieder ihr ganzes Geld auf das Projekt, verdienen sie mit 0,4 × 80 = 32€mehr, als wenn alle Mitglieder ihre 20 Einheiten behalten. Die Zuteilungen werden gleichzeitig gemacht, ohne dass die Projektmitglieder wissen, wie viel Geld ihre Projektpartner einbezahlen oder behalten. Das Experiment kann in wiederholten Runden durchgespielt werden, wobei in einer Variante die Gruppen stets gleich bleiben, in einer anderen nach jeder Runde die Gruppenzusammensetzung nach dem Zufallsprinzip geändert wird.216 Der Spielverlauf ähnelt dann jeweils einem wiederholten Gefangenendilemma.217 Darüber hinaus kann der Versuch derart variiert werden, dass die Projektmitglieder die Möglichkeit haben, selbst Geld einzusetzen, um andere für ihre unterdurchschnittlichen Beiträge zu bestrafen, oder dass sie diese Möglichkeit nicht haben. Wenn keine Möglichkeit der Bestrafung besteht, müsste – nach den Voraussagen der Wirtschaftswissenschaftler – der nur auf seinen Vorteil bedachte homo oeconomicus stets die Einzahlung in das Projekt verweigern. Er behält sein eigenes Geld und kann, falls andere Gruppenmitglieder das Projekt fördern, davon zusätzlich profitieren. Im besten Fall, wenn die restlichen drei Mitglieder ihr gesamtes Geld einzahlen, behält der Egoist seine 20 Geldeinheiten und erhält aus dem Projekt noch 0,4 × 60 = 24, insgesamt also 44. Die Voraussage läuft also darauf hinaus, dass alle Teilnehmer egoistisch sind und daher jeder lediglich seine ursprünglichen 20 Einheiten behält. Mit der Möglichkeit der Bestrafung ist das Verfahren wie folgt geregelt: Nach der Einzahlung werden die jeweiligen Aufwendungen der vier Mitglieder bekannt gemacht und die Probanden haben die Möglichkeit, ihre Projektpartner zu bestrafen. Mit der Hingabe von 1 Geldeinheit an den Versuchsleiter können sie ein anderes Projektmitglied dazu verpflichten, 3 Geldeinheiten – ebenfalls an den Versuchsleiter – abzugeben. Die Bestrafung eines anderen kostet den Strafenden also Geld. Auch hierbei droht dem Egoisten – nach der rationalen Voraussage – bei einer Zusammensetzung der Gruppe aus durchwegs egoistischen Mitgliedern also keine
spezifischen Versuchen nachgeahmt, bei denen in der Interaktion von zwei oder – meistens – mehr Personen dem Individuum der Anreiz gegeben wird, auf Kosten der Anderen eigenen Gewinn zu maximieren und Aufwand zu vermeiden, Fehr u. Fischbacher, 2004, S.€185 Box 1. 215╇ Siehe Fehr u. Gächter, 2002, S.€137€ff. 216╇ Fehr et al., 2002, S.€13. 217╇ Bowles u. Gintis, 1998, S.€6.
222
4 Die Evolution der Kooperation
Gefahr, denn niemand wird eigenes Geld investieren, um andere zu bestrafen. So lautet die Gleichgewichtsvoraussage. Daran ändert die Wiederholung der Spielrunden nichts. Dies ist bei der Variante der zufälligen Gruppenzusammensetzung offensichtlich: Niemand könnte von einer solchen Bestrafung direkt profitieren, denn weder erhalten die Strafenden das Strafgeld, sondern der Versuchsleiter, noch könnten sie auf Besserung ihres Partners hoffen: Die jeweiligen 4 Probanden bilden nur einmal eine gemeinsame Gruppe, bevor sie für die nächste Runde wieder neu zusammengestellt werden. Wenn mit der Strafe eine Disziplinierung – als ein spezialpräventiver Zweck – verbunden sein sollte, so haben die Bestrafenden davon nichts; ein möglicher Lerneffekt kommt nur den neuen Partnern des Bestraften zu Gute. Man spricht daher von „altruistischer Bestrafung“.218 Auch bei der Variante der gleich bleibenden Gruppenzusammensetzung besteht kein Anreiz zu kooperieren. Die Verweigerung der Kooperation ist zumindest in der letzten Runde die Gewinn maximierende Entscheidung. Dies gilt uneingeschränkt für die Variante ohne Bestrafungsmöglichkeit. Aber auch bei möglicher Bestrafung ist Nichtkooperation die beste Option. Nach dieser Runde endet das Spiel und ein nur auf Gewinnmaximierung gerichteter Spieler wird danach kein Geld mehr hergeben, nur um einen anderen zu bestrafen. Der rationale Egoist kann dies antizipieren und wird daher nicht mehr investieren. Da dieses Verhalten in der letzten Runde somit feststeht, lohnt es sich auch nicht, in der vorletzten Runde noch eine kostenintensive Bestrafung auszusprechen. Da aber auch dies unter rationalen Egoisten vorhersehbar ist, wird keine Verhaltensänderung durch eine Bestrafung in der Runde davor zu erreichen sein. Diese rückwärts gerichtete Betrachtung kann bis zur ersten Spielrunde durchgeführt werden – immer mit demselben Ergebnis, so dass auch in der wiederholten Strafvariante mit gleicher Gruppenzusammensetzung unter reinen Egoisten nie Kooperation aufkommen wird.219 Zwei typische Ergebnisse bei den public-goods-Experimenten stechen besonders hervor: Zum einen wurden auch bei diesem Spiel die rationalen Gleichgewichtserwartungen enttäuscht: Obwohl die Bestrafung den Strafenden in der Variante der zufälligen Gruppenzusammensetzung nichts einbrachte, ihnen sogar Kosten verursachte, wurde relativ häufig gestraft: Insgesamt 6 Runden wurden gespielt und dabei sprachen 84,3€% mindestens eine Strafe aus, 34,3€% straften öfter als fünf Mal und 9,3€% sogar öfter als zehn Mal.220 Auch Strafen in der letzten Spielrunde kamen vor.221 Es straften überwiegend diejenigen, die überdurchschnittliche Beiträge leisteten und bestraft wurde in Korrelation zum Ausmaß des Unterschreitens durch den Bestraften.222 Dabei fielen die Strafen hart aus: Ein Gruppenmitglied, das 218╇
O’Gorman et al., 2005, S.€376. Fehr et al., 2002, S.€15. 220╇ Fehr u. Gächter, 2002, S.137. Hohe Bestrafungshäufigkeit auch bei einem vergleichbaren Experiment von Ostrom et al., 1992, S.€411. 221╇ Fehr u. et al., 2002, S.€16; Bowles u. Gintis, 1998, S.€6. 222╇ Fehr Gächter, 2002, S.€139. 219╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
223
deutlich unter der durchschnittlichen Zuteilung seiner drei Partner blieb, musste mit Bestrafungsausgaben von fast 10 Geldeinheiten rechnen, so dass eine Strafe von annähernd 30 Geldeinheiten drohte.223 Auch in der Form der Bestrafung zeigten die Probanden also Altruismus, das heißt sie verzichteten auf Vorteile. Wenn der unmittelbare Zweck der Bestrafung nicht darin liegen kann, den eigenen wirtschaftlichen Erfolg zu erhöhen – weil sie nicht unmittelbar dem Strafenden zu Gute kommt und ihm sogar Kosten verursacht –, müssen hinter der Strafe andere Motive stehen.224 Die Spieler wurden befragt, welche Gefühle sie gegenüber den Trittbrettfahrern, die verminderte Beiträge leisteten, hätten. Auf die Frage, ob sie Zorn und Verärgerung gegenüber denjenigen empfänden, die deutlich weniger einzahlten, entschieden sich auf einer Skala von 1 bis 7 (1 = überhaupt nicht; 7 = sehr groß) 47€% für die Stufen 6 und 7 und 37€% für Stufe 5. Die ganz überwiegende Mehrheit der Befragten verspürte somit Zorn und Ärger. Noch deutlicher fiel die Einschätzung der Reaktion auf eigenes hypothetisches Trittbrettfahren aus: Als die Frage gestellt wurde, welche Empfindungen jemand von seinen Mitspielern erwarte, der deutlich unter deren Einzahlungen geblieben ist, antworteten sogar 74,5€% mit Stufe 6 und 7 und 22,5€% mit Stufe 5. Es scheint also eine signifikante moralische Norm zu existieren, die darauf hinwirkt, dass Abweichungen vom gemeinsamen Beitrag zum kollektiven Wohl zu relativ heftigen negativen Emotionen und daraus resultierend zu altruistischer Bestrafung führen. Zum Zweiten war die Kooperation der Teilnehmer, also die Höhe ihrer Einzahlungen in das gemeinsame Projekt, ganz signifikant davon abhängig, ob eine Bestrafungsmöglichkeit bestand oder nicht. In einem public goods-Experiment von Fehr und Gächter wurden in mehreren Varianten jeweils 20 Runden gespielt, in denen in 10 Runden eine Bestrafungsmöglichkeit bestand und in 10 Runden nicht. Die Abhängigkeit der Einzahlungshöhe lässt sich sehr gut an den Originalschaubildern von Fehr/Gächter (Abb.€4.2 und 4.3) ablesen.225 Die X-Achse zeigt den Ablauf der Spielrunden von 1 bis 20, die Y-Achse die Höhe der durchschnittlichen Einzahlungen. Am auffälligsten ist der enorme Sprung in den durchschnittlichen Einzahlungen zwischen den Spielabschnitten mit und ohne Bestrafungsmöglichkeit. Dies gilt sowohl für die Sitzungen 1 und 2, bei denen zuerst bestraft werden konnte und dann diese Möglichkeit wegfiel, als auch für die Sitzung 3, bei der der Spielverlauf umgekehrt war. Durchgehend ist bei den Runden ohne Bestrafung ein Absinken der Einzahlungshöhe und damit der Kooperation zu beobachten. Dagegen stabilisiert die Bestrafungsmöglichkeit kooperatives Verhalten. Im Einzelnen steigt die Einzahlungsquote bei bestehender Bestrafungsmöglichkeit deutlich an: Sie erreicht das Zwei- bis Vierfache der Variante ohne Bestrafung. Im Durchschnitt wurden 58€% der Geldausstattung in das gemeinsame Projekt eingezahlt. Bei der Variante ohne Bestrafungsmöglichkeit sinken die Einzahlungen im
223╇
Fehr u. Gächter, 2002, S.€137€f. Fehr et al., 2002, S.€54. 225╇ Quelle: Fehr u. Gächter, 2000, S.€986, 989, mit freundlicher Genehmigung von E. Fehr. 224╇
224
4 Die Evolution der Kooperation
20 18 16 14 12
with punishment
10
without punishment
8 6 4 2 0 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20
Abb.€4.2↜渀 Durchschnittliche Einzahlungsbeiträge im Zeitverlauf, Sitzung 1,2 20 18 16 14 12 10 8 6
without punishment with punishment
4 2 0 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20
Abb.€4.3↜渀 Durchschnittliche Einzahlungsbeiträge im Zeitverlauf, Sitzung 3
Spielverlauf so weit ab, dass sie der totalen Verweigerung nahe kommen.226 In der Bestrafungsvariante gibt es dagegen kein einheitliches Muster: weder steigen noch 226╇
Erfahrungen mit public goods-Experimenten belegen aber, dass die nach dem Modell des homo oeconomicus erwartete totale Verweigerung der Kooperation praktisch nicht vorkommt. Ein Rest von Teilnehmern, die unverdrossen zur Erhaltung des öffentlichen Gutes beitragen bleibt bestehen, auch wenn man die Spiele auf 20, 40 oder 60 Runden ausweitet, siehe Ostrom, 2005, S.€256.
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
225
sinken die durchschnittlichen Einzahlungen durchgehend. Die Strafen fallen grundsätzlich höher aus, je mehr der Beitrag des Bestraften die durchschnittliche Einzahlung der anderen Projektmitglieder unterschreitet. In der Bestrafungsvariante verursachen die Strafen zu Anfang einen Rückgang der individuellen Erträge. Gegen Ende des Spieles bewirken die Strafen dagegen eine relative Ertragssteigerung. Dieser Verlauf bildet keine Einzelergebnisse ab, sondern ist vielmehr durchgehend bei Spielen dieser Art zu beobachten.227 Strafe, so kann man daraus schließen, fördert Kooperation und ihr Wegfall nähert die Spielstrategien den Erwartungen von rational handelnden, den eigenen Gewinn maximierenden Akteuren an. 4.5.4.2 Altruistische Belohnung Die Gruppe der Treuhandspiele hat ein weiteres, den Voraussagen des homo oeconomicus widersprechendes Ergebnis gezeigt. Treuhandspiele laufen im Grundmuster so ab: Die Spieler erhalten einen Geldbetrag, z.€B. 10 Geldeinheiten. Spieler 1 kann sein Geld ganz oder teilweise an Spieler 2 übertragen. Der Versuchsleiter verdoppelt das transferierte Geld. Spieler 2 kann einen Teil oder das gesamte erhaltene Geld wieder an Spieler 1 zurückübertragen, wobei keine Erhöhung stattfindet.228 Ein rational agierender und Nutzen maximierender Spieler 2 würde aber alles bei sich behalten. Das wiederum kann ein rationaler Spieler 1 antizipieren, weswegen er nicht an Spieler 2 transferiert. Dennoch baut sich auch bei diesen Spielkonstellationen zu einem guten Teil Kooperation zwischen den Spielern auf. Der Anteil der Zusammenarbeit ist aber abhängig von der konkreten Ausgestaltung des Spieles. Spieler 2 überträgt an Spieler 1 nach den bisherigen Erfahrungen regelmäßig, aber auch nur dann etwas, wenn ihm zuvor etwas von Spieler 1 transferiert wurde. Entscheidend ist also das Verhalten von Spieler 1. Vertraut er seinem Widerpart, kann er selbst mit einem Transfer
227╇
Ostrom et al., 1992, S.€413€f.; Ostrom, 2000, S.€140; Yamagishi, 1988, S.€38 Hypothese 2: hoch signifikanter Effekt der Bestrafung. 228╇ Am besten stehen beide Spieler daher da, wenn sie all ihr Anfangsgeld an den jeweils anderen übertragen. Wenn beide das ihnen anfangs anvertraute Geld behalten, erlangt jeder 10 Einheiten. Wenn sie ihr gesamtes Geld übertragen, erhalten sie jeweils 20 Einheiten, Fehr u. Fischbacher, 2003, S.€786. Diese Grundkonstellation kann mannigfaltig variiert werden, etwa durch einen simultanen Spielablauf, so dass Spieler 2 keine Kenntnis von der Entscheidung des Spielers 1 erhält, s. Hayashi et al., 1999, S.€29€f., durch Gruppenbildung und damit Herbeiführung indirekter Reziprozität, s. Buchan et al., 2002, S.€185€f., oder durch Simulation von Arbeitsangeboten, die von Arbeitgebern an eine Vielzahl sich bewerbender Arbeitnehmer gemacht werden, s. Fehr et€al., 2002, S.€7. Unterdessen ist es üblich geworden double-blind-Bedingungen zu schaffen, d.€h. weder die beiden (oder mehr) Spieler kommen in Kontakt miteinander – sie sitzen in verschiedenen Räumen – noch wissen die Versuchsleiter, wer wie viel Geld an wen übertragen hat: dies ist dadurch gewährleistet, dass die Geldbeträge in anonymisierten Briefumschlägen transferiert werden, die jeweils von verschiedenen Versuchsleitern von den Spielern 1 abgeholt, die Beträge verdoppelt und an die Spieler 2 ausgehändigt werden, s. Buchan et al., 2002, S.€184; Berg et al., 1994, S.€127€f.
226
4 Die Evolution der Kooperation
von Spieler 2 rechnen.229 Dies ist übergreifend über verschiedene Kulturkreise der Fall.230 Auch bei diesem Spieltypus agieren Menschen somit nicht rein selbstsüchtig, sondern opfern Werte, um Kooperation zu bewirken. Sie werden überwiegend dadurch belohnt, dass ihre Partner ihnen das entgegengebrachte Vertrauen durch Hingabe von Werten vergelten. Es ist also durchaus angebracht, in diesen Fällen von einer altruistischen Belohnung durch den jeweiligen Spieler 2 zu sprechen.
4.5.5 Schädliche Wirkungen der Strafe Bei den bisher vorgestellten Experimenten, Computersimulationen und mathematischen Modellen hatte Bestrafung durchwegs eine die Kooperation erhöhende Wirkung. Bei manchen Modellen ist die Entstehung von Kooperation sogar ganz von der Möglichkeit einer Bestrafung abhängig. Wo keine Strafe verhängt werden kann – so in der Versuchsanordnung von Fehr/Gächter –, bricht die Kooperation früher oder später fast – aber nicht ganz – zusammen. Bei einem den soeben dargestellten Treuhandspielen ganz ähnlichen Experiment zeigen sich allerdings auch die Schattenseiten der Bestrafung. Sie kann in bestimmten Konstellationen Kooperation auch hemmen. Dabei wurde das ursprüngliche Spiel, das als „Vertrauensvariante“ ebenfalls durchgeführt wurde, durch eine „Anreizvariante“ erweitert. Dabei kann Spieler 1 als Investor gleichzeitig mit der Übertragung des Geldes eine Erwartung äußern, wie viel er von Spieler 2, dem Treuhänder, zurückerwartet; der Treuhänder hat danach zu entscheiden, wie viel er von dem erhaltenen Geld an den Investor zurückzahlt. Die Anreizvariante kann erweitert werden um die zusätzliche Möglichkeit des Investors, dem Treuhänder eine Strafe aufzubürden. Die Höhe der Strafe beträgt 4 Geldeinheiten und sie wird dem Treuhänder von seinem Ertrag abgezogen; der Ertrag des Investors bleibt davon direkt unberührt. Sie darf nur verhängt werden, wenn der Treuhänder mit seiner Rückzahlung unter der vom Investor geäußerten Erwartung bleibt. Ob der Investor beabsichtigt eine Strafe zu verhängen, muss er bereits bei seiner Übertragung an den Treuhänder und der Formulierung seiner Erwartung über die Rückzahlung klarstellen. Der Treuhänder weiß also im Moment seiner Entscheidung, ob der Investor beabsichtigt eine Strafe zu verhängen oder nicht. Die Strafe wird nicht so genannt, um wertgeladene Konnotationen zu vermeiden. Sie wird in den Anweisungen an die Probanden als Abzug vom Ertrag des Treuhänders bezeichnet. Es bleibt aber zu erwarten, dass die Möglichkeit ihrer Verhängung das Spielverhalten beeinflusst. Ausgehend von rationalen, den Gewinn maximierenden Spielern, ist zu erwarten, dass alle Investoren eine Strafe androhen und dass 229╇
Fehr u. Fischbacher, 2003, S.€786; Berg et al., 1995, S.€137. Buchan et al., 2002, S.€198€f.: China, Japan, Korea, USA; Hayashi et al., 1999, S.€37€f.: Japan, USA.
230╇
227
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften Tab.€4.5↜渀 Verhaltensmuster und durchschnittliche Erträge von Investoren und Treuhändern â•–
Vertrauensvariante 6,5 59,9
Anreizvariante mit Strafandrohung 6,8 67,4
Anreizvariante ohne Strafandrohung 8,7 63,7
1. Investition 2. Erwünschte Rückzahlung (% der verdreifachten Investition) 3. Tatsächliche Rückzahlung 4. Tatsächliche Rückzahlung (% der verdreifachten Investition) 5. Tatsächliche Rückzahlung (% des erwünschten Betrags) 6. Ertrag des Investors 7. Ertrag des Treuhänders 8. Anzahl der Fälle
7,8 40,6
6,0 30,3
12,5 47,6
74,4
54,5
74,1
11,3 21,8 24 Paare
9,2 22,4 30 Paare
13,8 23,5 15 Paare
nur in den Fällen, in denen eine Strafe angedroht ist, die Treuhänder etwas zurückzahlen. Die Möglichkeit der Strafe müsste die Treuhänder zu einer gewissen Kooperation zwingen; der Investor hat ein Druckmittel, um den erwarteten rationalen Egoismus der Treuhänder zu brechen. Wie aus Tab.€4.5231 ersichtlich, widersprechen die Ergebnisse diesen Voraussagen deutlich.232 Zeile 1 zeigt, dass die Investoren durchschnittlich 2/3 ihrer Ausstattung investierten. In beiden Varianten zahlten die Treuhänder erhebliche Beträge an die Investoren zurück (Zeilen 3, 4) und zeigten damit ein nicht zu unterschätzendes Maß an Altruismus. Die Höhe der Rückzahlung war proportional zu der Übertragung durch die Investoren (s. Abb.€4.4233). Der Altruismus der Treuhänder war damit abhängig von dem durch die Investoren entgegengebrachten Vertrauen. Dies ist ein weiterer Hinweis auf den reziproken Charakter menschlichen Altruismus’. Wichtiger aber noch erscheint die Tatsache, dass die Strafe – entgegen der VorÂ� aussage – keineswegs höhere Rückzahlungen durch Treuhänder bewirkt, sondern genau das Gegenteil: Bei der Anreizvariante mit einer ausgesprochenen Strafandrohung sind die Rückzahlungen signifikant niedriger als bei der Vertrauensvariante und – in noch deutlicherem Ausmaß – bei der Anreizvariante, bei der vom Investor auf die Strafandrohung verzichtet wurde (Tab.€4.5, Z. 3,5). Dies gilt für jede Höhe der anfänglichen Übertragung (Abb.€4.4). Bei Verzicht auf die Strafandrohung in der Anreizvariante zahlte keiner der Probanden in der Rolle des Treuhänders gar nichts zurück und 47€% (7 von 15) einen Betrag von mindestens 15 Geldeinheiten, der Durchschnitt der Rückzahlung betrug 12,5. Ganz anders das Ergebnis, wenn eine Strafe angedroht wurde: 33€% der Treu231╇
Nach Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€139. Siehe dazu Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€138€f. 233╇ Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€138. 232╇
Abb.€4.4↜渀 Rückzahlung der Treuhänder
4 Die Evolution der Kooperation Durchschnittliche Rückzahlung durch Treuhänder (in Geldeinheiten)
228 16 14 12
Anreizvariante mit Strafandrohung Vertrauensvariante Anreizvariante ohne Strafandrohung
10 8 6 4 2 0 0-1
2-4
5-7
8-10
Übertragung durch Investor (in Geldeinheiten)
händer zahlten nichts an den Investor zurück und nur 13€% (4 von 30) mindestens 15 Einheiten, so dass der Durchschnitt der Rückzahlungen nur 6 betrug. Dieser Rückgang ist signifikant, so dass man davon ausgehen kann, dass die Androhung der Strafe sich auf den Altruismus der Treuhänder schädlich auswirkt.234 Der Verzicht auf die Strafandrohung bescherte den Investoren auch einen signifikant höheren Ertrag (Tab.€4.5, Z. 6).235 Trotz dieser schädlichen Wirkungen der Strafandrohung haben 2/3 der Investoren (30 von 45) in der Anreizvariante bei ihrer Übertragung eine Strafe angedroht. Sie haben damit ihre Ertragschancen verringert.236 Fehr/Rockenbach interpretieren dieses Ergebnis mit einem starken Gefühl der Probanden für strenge Reziprozität. Die Teilnehmer hätten, wie Probanden aus anderen Experimenten, eine deutliche Präferenz dafür, unfaires Verhalten zu sanktionieren. Dies gehe so weit, dass sogar eigene Nachteile in Form eines verminderten Ertrags in Kauf genommen werden.237 234╇
Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€138€f.: Zwar sind bei der Anreizvariante ohne Strafandrohung die Übertragungen durch Investoren höher (Tab.€4.5, Z. 1) und die Rückzahlung ist abhängig von der Übertragungshöhe (Abb.€4.4), aber aus dem Prozentsatz der Rückzahlung bezogen auf die verdreifachte Übertragung (Tab.€4.5, Z. 4) lässt sich ablesen, dass die Rückzahlungen bei Strafandrohung mit 30,3€% deutlich geringer ausfielen als bei Verzicht auf die Strafandrohung (47,6€%). Fehr/Rockenbach haben auch eine Regressionsanalyse durchgeführt, wobei Übertragungshöhe und erwartete Rückzahlung konstant gehalten wurden. Danach reduzierte allein die Strafandrohung die Rückzahlung um 4,56 Geldeinheiten (↜t = 2,380, P = 0,020). 235╇ Auch dieser Zusammenhang ist signifikant (Mann-Whitney-Test, z = −2,283, P = 0,022), Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€139. 236╇ Man könnte nun meinen, diese Wirkung sei überraschend und die Probanden hätten bei Kenntnis der Ergebnisse anders gehandelt, d.€h. auf Strafe verzichtet. Das vermuteten auch Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€139, und führten daher einen weiteren Test in der Anreizvariante durch, bei dem die Probanden über die Ergebnisse des ersten Experiments informiert waren. Die Investoren wussten also, dass eine Strafandrohung nicht zu einer höheren Rückzahlung durch den Treuhänder führt. Dennoch sprachen wiederum gut 2/3 (34 von 50) eine Strafe aus. 237╇ Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€139.
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
229
Das eigentlich überraschende Ergebnis dieses Experiments ist aber die Tatsache, dass eine Strafandrohung in der hier vorgestellten Interaktion Kooperation geradezu hemmt, während sie in anderen Kontexten Kooperation auslöst und aufrecht erhält. Dort, etwa beim Experiment von Fehr/Gächter,238 erscheint eine Strafe als Reaktion auf unfaires Verhalten, als legitime Antwort auf Trittbrettfahrer. Hier dagegen könnte die Strafandrohung an sich schon als unfreundlicher Akt eingestuft werden, denn sie ist nicht Reaktion auf Unfairness. Statt dessen antizipiert sie entweder die vermutete Unfairness des Treuhänders, in dessen Kooperation offensichtlich kein Vertrauen besteht, oder sie unterstützt das eigene unfaire Begehren des Investors. Die erste Interpretation lässt sich im Nachhinein nicht mehr nachprüfen. Hinweise für die Gültigkeit der zweiten Interpretation geben die Rückzahlungserwartungen der Investoren. Man muss bedenken, dass eine Rückzahlung von 2/3 des verdreifachten Übertragungsbetrags zu einem ausgeglichenen Ergebnis zwischen Investor und Treuhänder führt. Man kann daher Rückzahlungserwartungen der Investoren von mehr als 2/3 als hoch ansehen. In Fällen solch hoher Rückzahlungserwartungen geben die Treuhänder durchschnittlich nur 22€% des verdreifachten Übertragungsbetrags, wenn eine Strafe angedroht wurde, aber 60,1€%, wenn auf die Strafdrohung verzichtet wurde. Bei einer Strafandrohung zur Abstützung einer hohen Rückzahlungsforderung gaben die Treuhänder zu 46€% gar nichts zurück und die durchschnittliche Rückzahlung sank auf 3,82 Geldeinheiten. In diesem Fall einer übermäßigen Forderung, die durch Strafe unterstützt werden soll, scheint sich somit der Altruismus der Treuhänder vollständig verflüchtigt zu haben.239
4.5.6 Verdrängungseffekte Menschliches Verhalten ist, wie im letzten Abschnitt deutlich wurde, anfällig gegenüber ungerechtfertigten Strafen. Die Beeinflussbarkeit geht aber noch weiter und erstreckt sich auf alle äußeren Anreize (↜incentives), allerdings in einer gänzlich unerwarteten Richtung. In den 1970er Jahren wurde in Großbritannien beobachtet, dass das zunächst recht gut funktionierende System der Blutspenden durch die Bezahlung der Spender einen drastischen Einbruch erlebte.240 Geplant war, durch den finanziellen Anreiz die Spendebereitschaft der Bürger noch weiter zu steigern. Der Effekt war gerade gegenteilig. Frey/Benz verweisen darüber hinaus auf das Beispiel von Eltern, die ihre Kinder für Aufgaben, die diese bisher immer ohne Bezahlung gemacht haben, etwa Rasenmähen, bezahlen und bemerken müssen, dass die Kinder nun nicht nur für das Rasenmähen, sondern für alle Arbeiten im Haushalt be-
238╇
Fehr u. Gächter, 2000. Fehr u. Rockenbach, 2000, S.€140: Der Unterschied in der Rückzahlung bei einer hohen Rückzahlungserwartung mit und ohne Strafandrohung – 22€% zu 60,1€% – ist signifikant (Mann-Whitney Test, z = – 2,262, P = 0,024). 240╇ Gintis et al., 2005, S.€20. 239╇
230
4 Die Evolution der Kooperation
zahlt werden wollen, ebenso ihre Geschwister.241 Ein System, das ehedem auf der Basis freiwilliger Kooperation gut funktionierte, bricht durch den neu gesetzten Anreiz zusammen. Zunächst hat man diese Phänomene mit der konventionellen Theorie zu erfassen versucht und den Schluss gezogen, dass etwa die Bereitschaft Blut zu spenden wieder gesteigert werden könnte, wenn man die Bezahlung dafür erhöht.242 Es fehlte an einem theoretischen Rahmen, um solche Entwicklungen angemessen zu beschreiben. Es war – neben der Sozialpsychologie – wiederum die experimentelle Wirtschaftswissenschaft, die sich dieses Phänomens annahm und versuchte, adäquate experimentelle Designs zu entwerfen. Cardenas/Stranlund/Willis zum Beispiel haben im ländlichen Kolumbien ein Experiment mit ansässigen Bauern durchgeführt. Deren ökologische Situation ist geprägt von einer mehrfachen Abhängigkeit vom dortigen Regenwald. Einerseits dient dieser als Quelle für Bau- und Feuerholz und als Jagdrevier, auf der anderen Seite ist er verantwortlich für die Qualität und Menge des Wassers. Der Verbrauch von Waldprodukten führt zu einer Verschlechterung der Wasserqualität,243 und dieser Zusammenhang ist den Anwohnern bekannt. Es wird daher dem Wald traditionell nur das Nötigste entnommen, eine staatliche Regulation ist nicht notwendig. In einem Experiment wurden Gruppen zu jeweils 8 Probanden gebildet. Die Teilnehmer sollten Zeiträume – eine bis acht Zeiteinheiten – für das Sammeln von Feuerholz veranschlagen. Der individuelle Ertrag, der die gesamte Ressourcennutzung abbildete (also Feuerholz, Wasser und andere Güter), war abhängig von der Sammeldauer der anderen Probanden. Wurde von allen Teilnehmern insgesamt mehr gesammelt, so fiel der Ertrag jedes Einzelnen, weil die verminderte Wasserqualität sich auswirkte. Sammelten alle Probanden weniger Holz, hatten sie zwar weniger Holz, dafür aber eine bessere Wasserqualität, was zu einem höheren Ertrag für die gesamte Gruppe führte. Nach der konventionellen Theorie war es für jeden Einzelnen optimal, möglichst viel Holz zu sammeln. Das Gleichgewicht unter dieser Annahme lag bei 6 Einheiten für jeden, was zu 155 Ertragseinheiten führte. Verhielten sich die Probanden aber optimal im Sinne der Gruppenausbeute, so durfte jeder nur eine Zeiteinheit auf Holzsammeln verwenden. Dies führte zu einem Ertrag von 645 Einheiten für jeden Probanden.244 Zurückhaltung zum Erhalt der kollektiven Ressourcen zahlte sich also aus. Dennoch konnte jeder Proband seinen individuellen Ertrag steigern, wenn er mehr sammelte.245 241╇
Frey u. Benz, 2001b, S.€2. Dieses Beispiel stammt ursprünglich von Deci, 1971, S.€105. Siehe Frey u. Oberholzer-Gee, 1997, S.€746€mit Nachweisen. 243╇ Siehe Cardenas et al., 2000, S.€1721: Über den genauen ökologischen Zusammenhang geben die Autoren keine Auskunft. 244╇ Dabei handelt es sich um ein „soziales Dilemma“, siehe Yamagishi, 1988, S.€33: „In this situation, group members individually have a choice between cooperating and defecting (or a choice of different degrees of cooperation). The individual payoff for defecting exceeds the individual payoff for cooperation. Yet the payoff that each individual receives when all members cooperate exceeds the payoff received by each individual when all members defect.“ 245╇ Sie zu den Erträgen Cardenas et al., 2000, S.€1723€f. Wenn alle anderen Probanden sich an das kollektive Optimum von 1 Zeiteinheit Sammeln hielten konnte ein Trittbrettfahrer mit jeder 242╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
231
Das Experiment wurde in zwei Spielarten durchgeführt. Zunächst hatten alle Gruppen die Möglichkeit, ohne Kontaktnahme mit anderen Gruppenmitgliedern ihre persönliche Zeiteinheit zu wählen. Dieses Spiel wurde in 8 aufeinanderfolgenden Runden gespielt. Danach wurden die Gruppen für die nächste unbestimmte Anzahl von Spielrunden in zwei Varianten aufgeteilt. Bei der Kommunikationsvariante hatten die Probanden jeder Gruppe Gelegenheit, die jeweiligen Zeiteinheiten aufeinander abzustimmen. Bei der Regulationsvariante bestand diese Möglichkeit nicht. Den Probanden wurde bei dieser Spielart stattdessen eine legale Sammeldauer vorgegeben, deren Überschreitung mit einer Strafe verbunden war. Es bestand eine gewisse, nicht allzu hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Proband tatsächlich überwacht und im Entdeckungsfall auch bestraft würde.246 Durch die geringe Entdeckungswahrscheinlichkeit gehen die Autoren von einer nicht perfekten Umsetzung der Zeitregelung aus. Die Resultate waren wie folgt:247 In den ersten 8 Spielrunden, in denen die zwei unterschiedlichen Varianten noch nicht gebildet waren, wählten die Probanden durchschnittlich etwa 4,4 Sammeleinheiten. Nach Einführung der Regulation und der Kommunikationsmöglichkeit sank bei der Regulationsgruppe der durchschnittliche Wert zunächst auf unter 2. Die Einführung einer legalen Höchstmarke hatte also einen durchaus signifikanten Effekt. In den weiteren Runden verflog dieser Effekt aber immer mehr, je deutlicher wurde, dass die Norm nur ungenügend überwacht und vollzogen wurde. Bei den letzten drei Spielrunden entsprach der Durchschnittswert wieder dem der unregulierten Wahl der ersten 8 Spielrunden. Bei der Kommunikationsvariante konnte die durchschnittliche Sammeldauer dagegen signifikant und vor allem dauerhaft gesenkt werden. Zwar war der anfängliche Effekt der Einführung der Kommunikationsmöglichkeit nicht so gravierend wie bei der Regulationsvariante: der Durchschnittswert dieser Runde fiel auf ca. 3,6. Auffällig ist aber, dass die erreichte Senkung von Dauer war. Insgesamt hatte die Kommunikationsvariante einen Durchschnittswert von 3,5 gegenüber 4,4 vor Einführung der Kommunikation, der individuelle Durchschnittsertrag konnte von 370 auf 471 gesteigert werden. Das wesentliche Ergebnis dieser Untersuchung ist somit, dass die Annäherung an das kollektive Optimum in der Kommunikationsvariante von Dauer war, bei der Regulationsvariante dagegen nur kurzfristig. Die Autoren ziehen daraus den Schluss, dass zumindest im Bereich der lokalen Umweltpolitik wenig intensiv durchgesetzte Regelungen keine Wirkung entfalten, und darüber hinaus schädlich sind im Vergleich zu einem Überlassen der Problematik in der Verantwortung der unmittelbar Betroffenen. zusätzlichen Zeiteinheit 688, 729, 767, 803, 836, 865 und schließlich bei 8 Zeiteinheiten 891 Ertragseinheiten erzielen. 246╇ Die vorgegebene Sammelzeit betrug, dem kollektiven Optimum entsprechend, s = 1. Die Überprüfungswahrscheinlichkeit wurde auf π = 1/16 und die Strafhöhe auf p = 100 Ertragseinheiten festgelegt. Die zu erwartende Strafe betrug daher πp = 100/16 = 6.25, siehe Cardenas et al., 2000, S.€1723. 247╇ Siehe zum Folgenden Cardenas et al., 2000, S.€1727€ff.
232
4 Die Evolution der Kooperation
Unterdessen sind zahlreiche ähnliche Beispiele eines Zusammenbruchs der Kooperation bzw. des sozialen Verhaltens belegt.248 Ein besonderes Beispiel aus der realen Welt liefert die Schweiz der 1990er Jahre. Dort wurde überlegt, ein atomares Endlager zu errichten. In einer landesweiten Umfrage erklärten sich 50,8€% der Bevölkerung einverstanden mit der Errichtung eines solchen Lagers in ihrer Gemeinde. Das Schweizer Parlament beschloss kurz danach, diejenigen Bürger, in deren Gemeinde das Endlager errichtet werden soll, finanziell zu belohnen. Bei einer nach dieser Entscheidung durchgeführten zweiten Befragung erklärten sich nur noch 24,6€% der Bevölkerung mit der Errichtung in ihrer Gemeinde einverstanden.249 Der finanzielle Anreiz hat damit die Zustimmung nicht unerheblich vermindert.250 Alle hier genannten Beispiele – Blutspenden, Rasenmähen, Feuerholz sammeln und Zustimmung zu einem atomaren Endlager – haben bei aller Unterschiedlichkeit eines gemeinsam: Entscheidungsträger von außen wollten die an sich bestehende Kooperationsbereitschaft mit äußeren Anreizen erhöhen und haben genau das Gegenteil erreicht. Die Anreize können Belohnungen sein oder aber sanktionsbewehrte Gebote. Allgemein nennt man diesen Effekt die Verdrängung (↜crowding out) intrinsischer Motive durch äußere Anreize.251 Dabei sind kurzfristig durchaus die gewünschten Effekte zu erzielen, wie das Beispiel des regulierten Sammelns von Feuerholz zeigt. Langfristig sind aber fast immer negative Wirkungen zu erwarten: die Kooperationsbereitschaft sinkt und was vorher kostenlos zu erreichen war, kann oftmals auch unter Einsatz hoher Anreize nicht mehr erzielt werden. Es wurde versucht, diese Wirkungen sozialpsychologisch mit den „versteckten Kosten der Belohnung“ zu erklären;252 in die Wirtschaftswissenschaften wurde die-
248╇
Siehe den Überblick bei Ostrom, 2005, S.€256€ff. Frey u. Oberholzer-Gee, 1997, S.€749. 250╇ Dies könnte mit einem strategischen Verhalten der Schweizer zu erklären sein, die durch die Ablehnung noch mehr Geld verdienen wollten. Doch müsste dann die Ablehnung in der Phase, als noch keine Kompensation beschlossen war, noch größer gewesen sein; genau das Gegenteil war der Fall. Eine andere Erklärung liegt in der Signalwirkung der Kompensationsentscheidung: Dadurch, so könnte man annehmen, sei den Schweizern erst bewusst geworden, als wie gefährlich das Endlager eingeschätzt wird. Eine höhere Entschädigungszahlung sollte dann zu einer höheren Risikoeinschätzung und somit zu einer geringeren Akzeptanz führen. Da im Parlament mehrere Entschädigungshöhen diskutiert wurden, konnten die Interviewten auch dazu befragt werden, ob sie einen Zusammenhang sehen zwischen der Höhe der Entschädigung und der Gefährlichkeit der Anlage. Dies wurde nur von ca. 6€% bejaht, so dass auch diese These keinen großen Erklärungswert hat, siehe Frey u. Oberholzer-Gee, 1997, S.€750. 251╇ Frey u. Benz, 2001b, S.€2. 252╇ Siehe etwa Lepper u. Greene, 1978, S.€109€ff.; Deci, 1975, S.€129€ff. sowie ders., 1978, S.€193€ ff. über mögliche Anwendungsfelder der gewonnen Erkenntnisse. Die ersten Anfänge dieser Forschungen richteten sich gegen die zu Beginn der 1970er Jahre noch weitgehend unangefochtene Theorie des Behaviorismus, also des operanten Lernens durch Verstärker, siehe Deci et al., 1999, S.€627€f., die den Widerstand der Behavioristen betonen: „Articles spanning a period of 25€years have presented behaviorist perspectives maintaining that the ‚obscure‘ concept of intrinsic motivation inhibits ‚scientific Progress‘ and that there is ‚no acceptable evidence’ of an undermining effect.“ 249╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
233
ses Modell insbesondere von Bruno S. Frey integriert:253 Auszugehen ist davon, dass Menschen entgegen der homo oeconomicus-Annahme zu einem guten Teil aus intrinsischen Motiven heraus agieren. Solche Motive – angeboren oder erlernt – liegen vor, wenn Personen eine Aktivität um ihrer selbst Willen unternehmen, aus Gründen, die im Inneren der Person liegen.254 Intrinsische Motive sind zumeist mit nicht-kalkulierendem Handeln verbunden, das heißt Menschen werden durch Erwägungen motiviert, die über eigennütziges Kosten- und Nutzendenken hinausgehen.255 Extrinsische Motive werden dagegen durch Belohnungen oder Sanktionen erzeugt, also durch Anreize von außen. Der Einsatz externer Anreize bewirke die Beschädigung der Motivation bei denjenigen, die bisher in eigener Regie für ein öffentliches Gut oder ein soziales Phänomen verantwortlich waren.256 Dies scheint insbesondere für monetäre Anreize zu gelten, weniger für verbale Belobigung.257 Der Abbau der intrinsischen Motivation wird über drei spezielle Beschädigungen vermittelt:258 • Verminderte Selbstbestimmung: Ein von außen kommender Anreiz wird als Einschränkung der Möglichkeit wahrgenommen, selbständig zu handeln. Die betreffende Person fühlt sich nicht mehr selbst verantwortlich, sondern die von außen eingreifende Instanz ist nun zuständig. Die intrinsische Motivation, z.€B. zum Spenden von Blut, wird aufgegeben. • Verminderte Selbsteinschätzung: Eine von außen kommende Intervention impliziert, dass die intrinsische Motivation des Betreffenden nicht ausreicht, um ein gesellschaftliches Problem zu bewältigen. Dies wird als Missachtung der Beweggründe interpretiert. Das Engagement und die Kompetenz der Person scheinen nicht geschätzt zu werden, was deren Wert herabwürdigt. Der Person wird es unmöglich gemacht, ihr eigenständiges Interesse und Engagement zu zeigen, wenn diese Aktivität von außen belohnt oder befohlen wird. • Verminderte Ausdrucksmöglichkeit: Handelt eine Person intrinsisch motiviert, beraubt sie ein externer Eingriff der Möglichkeit, die intrinsische Motivation auszuleben und nach außen deutlich zu machen. Ein Blutspender kann nicht mehr zeigen, dass er aus Verantwortungsgefühl und Solidarität handelt, son253╇
Frey u. Oberholzer-Gee, 1997, S.€746. Frey u. Benz, 2001a, S.€19. Siehe Deci, 1971, S.€105: „One is said to be intrinsically motivated to perform an activity when he receives no apparent rewards except the activity itself. This intrinsic motivation might be either innate or learned.“ 255╇ Frey, 1997a, S.€113€f. 256╇ Frey u. Jegen, 2001, S. 589 ff. 257╇ Siehe Deci, 1971, S.€114: „It appears that money – perhaps because of its connotation and use in our culture – may act as a stimulus which leads the subjects to a cognitive reevaluation of the activity from one which is intrinsically motivated to one which is motivated primarily by the expectation of financial rewards. In short, money may work to ‚buy off‘ one’s intrinsic motivation for an activity. (…) On the other hand, rewards such as social approval do not seem to affect a person’s phenomenology in the same way. He will continue to be intrinsically motivated, since he is likely to think of affection or verbal approval as a control mechanism.“ 258╇ Siehe zum Folgenden Frey, 1997a, S.€120€f. 254╇
234
4 Die Evolution der Kooperation
dern erscheint als durch die Belohnung motiviert. Die vorher bestehende, für das Handeln entscheidende Motivation zeigte sich aber gerade daran, dass Menschen ohne Bezahlung eine Aktivität auf sich nehmen.259 Die Verringerung der Blutspenden lässt sich damit erklären, dass die Zahl der durch den finanziellen Anreiz dazu gewonnenen Spender nicht den Verlust derjenigen kompensieren kann, die auf freiwilliger Basis gehandelt haben und nun durch die Kommerzialisierung der gemeinnützigen Leistung abgeschreckt werden.260 Frey geht davon aus, dass durch diese drei Effekte eine Substitution intrinsischer durch extrinsische Motive eintritt. Individuen, die durch äußere Interventionen zu einem bestimmten Verhalten veranlasst werden sollen, fühlten sich übermotiviert.261 Das leichter kontrollierbare intrinsische Motiv wird daher aufgegeben. Dieser Verdrängungseffekt tritt unabhängig davon auf, ob es sich um einen positiven Anreiz handelt, also eine Belohnung, oder um einen negativen, eine strafbewehrte Vorschrift. Die Verdrängung könnte bei einem negativen Anreiz stärker ausfallen, weil das Individuum bei einer Belohnung die Möglichkeit hat, frei zu wählen: weist es die Belohnung zurück, kann es seine Selbstbestimmung aufrechterhalten.262 Bisweilen wird auch betont, dass äußere Reize durchaus eine intrinsische Motivation verstärken können, wenn sie keine Kontrolle signalisieren, sondern die Motivation des Akteurs unterstützen. Entscheidend sei stets, wie der Empfänger des Reizes diesen interpretieren kann.263 Eine Unterstützung des Bedürfnisses nach Selbstbestimmung und Verantwortlichkeit ist bei monetärer Belohnung oder bei Verhaltensregulierung kaum der Fall, dagegen durchaus möglich bei verbaler Anerkennung.264 Auch gemischte oder konfligierende Wirkungen von äußeren Reizen sind möglich.265 Eine weiter gehende Konsequenz des bisher beschriebenen Mechanismus ist der sog. Motivationstransfer266 oder der „Überschwappeffekt“.267 Damit ist die Verdrängung intrinsischer Motive außerhalb des durch die äußeren Anreize anvisierten Zielbereichs gemeint. Dies ist im Beispiel des Rasenmähens dann der Fall, wenn 259╇
Der Verdrängungseffekt lässt sich nach Herkner, 1991, S.€357€f., auch lerntheoretisch begründen: „Solange man eine Tätigkeit ohne Zwang und ohne äußere Rechtfertigung (Belohnung) durchführt, ‚schließt‘ man daraus, daß man eine positive Einstellung zu dieser Tätigkeit hat. Sobald jedoch äußere Gründe – etwa in Form von Belohnungen – hinzukommen, ist die Situation weniger eindeutig. Jetzt sind interne und externe Ursachen plausibel, und je mehr man das Verhalten auf externe Ursachen zurückführt, desto weniger Gewicht wird internen Ursachen beigemessen.“ 260╇ Gintis et al., 2005, S.€20. 261╇ ‚Overjustification‘, siehe Lepper u. Greene, 1978, S.€110€ff. 262╇ Frey, 1997a, S.€121. 263╇ Vgl. Deci et al., 1999, S.€628, die eine kognitive Evaluationstheorie (CET) begründen. Danach basieren intrinsische Motive auf einem psychologischen Bedürfnis nach Autonomie und Verantwortlichkeit. Sieht der Reizrezipient in dem Reiz eine Verhaltenskontrolle, wird sein Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Kompetenz missachtet. Reize, durch die die Bedürfnisse anerkannt und befriedigt werden, wirken dagegen als Motivationsverstärker. 264╇ Frey u. Jegen, 2001, S.€594€f. 265╇ Deci et al., 1999, S.€628. 266╇ Frey u. Benz, 2001b, S.€4. 267╇ Frey, 1997a, S.€127.
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
235
das durch Bezahlung zu motivierende Kind nun in allen anderen Bereichen der Hausarbeit eine Entlohnung verlangt, diese Arbeiten also von nun an nicht mehr aus einer intrinsischen Motivation heraus verrichtet. Noch weiter schwappt die Verdrängung über, wenn auch die Geschwister von nun an nur noch gegen Bezahlung Haushaltsdienste leisten. Ein anderes Beispiel betrifft die Umweltpolitik: Wenn ein bestimmter Umweltbereich durch steuerpolitische Maßnahmen reguliert wird, kann dieser Eingriff durchaus erfolgreich sein, aber auch die Verdrängung der allgemeinen Umweltmoral bewirken, so dass Individuen dazu veranlasst werden, die Umwelt in anderen Bereichen weniger zu schonen. Auch diese Phänomene – Verdrängung intrinsischer Motivation und Motivationstransfer – werden ultimat erklärt durch die Neigung des Menschen zur Reziprozität. Freiwilliges Verhalten wird als „Neigung zu kooperativen Unternehmungen beizutragen“ interpretiert.268 Diese Neigung ist abhängig vom Verhalten anderer. Gerade in größeren Gemeinschaften ist es notwendig zu erfahren, wie sich andere verhalten: Kooperative Beiträge von anderen erhöhen die Wahrscheinlichkeit der eigenen Mitarbeit. Normeinhaltung steigt, wenn Individuen das Gefühl haben, auch andere halten sich an die Normen.269 Anreize, insbesondere monetärer Art, nehmen dagegen der Aktivität ihren kooperativen Charakter. Es wird nicht mehr deswegen zusammengearbeitet, weil andere durch ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit den eigenen Beitrag „verdient“ haben. Stattdessen wird das gesamte System auf ein anderes Fundament gestellt. Nicht mehr die reziproke Bereitschaft des anderen motiviert zur eigenen Leistung, denn dieser scheint nicht mehr kooperativ zu agieren, sondern zur Vermeidung eigener Bestrafung oder zur Erlangung eigenen Lobes. Die Basis der Zusammenarbeit in der Gruppe ist damit zerstört. Dies betrifft das Innenverhältnis. Im Außenverhältnis kann die Drohung mit der Bestrafung von Trittbrettfahrern als unfreundlicher Akt interpretiert werden, vor allem wenn die Drohung von Personen oder Institutionen ausgeht, die zu den Gruppenmitgliedern ein gespanntes Verhältnis haben.270 Das Verlangen, das mit dem Anreiz durchgesetzt werden soll, erscheint nicht mehr berechtigt – weshalb bräuchte man sonst einen Anreiz? – und wird, ähnlich wie in der Versuchsanordnung von Fehr und Gächter, auch unter Inkaufnahme eigener Nachteile zurückgewiesen. Verdrängungseffekte sind empirisch – durch Experimente,271 aber auch durch Beispiele aus dem Alltagsleben272 – bereits gut dokumentiert. Sie haben bedeutende 268╇
Gintis et al., 2005, S.€20. Ostrom, 2005, S.€269. 270╇ Gintis et al., 2005, S.€20. 271╇ Es gibt in der sozialpsychologischen Literatur eine Vielzahl unterschiedlicher Experimente zur Überprüfung des Verdrängungseffekts. Verschiedene Meta-Analysen kommen zum Teil zu unterschiedlichen Bewertungen. Die mit Abstand größte und umfangreichste Meta-Analyse ist Deci et€al., 1999. 272╇ Siehe etwa das eingängige Beispiel bei Frey, 1997b, S.€1045: „An everyday example would be an invitation to a friend’s home for dinner. Nobody would pay him for the effort because this would destroy his intrinsic motivation (his friendship).“ 269╇
236
4 Die Evolution der Kooperation
ökonomische und politische Auswirkungen. Sie erschweren die Regulierung wichtiger sozial- oder wirtschaftspolitischer, oder allgemein gesellschaftlich bedeutsamer Bereiche und führen oftmals zu geradezu gegenteiligen Effekten als denjenigen, die intendiert waren. Aus ökonomischer und politologischer Sicht liegt der Grund für das Scheitern externer Interventionen auf der Hand: Die Regulierung von Verhalten baut in der politischen Praxis noch immer auf dem Bild vom Menschen als eines extrinsisch motivierten Akteurs auf. Es herrscht das Bild vor, je nach Ausgestaltung eines Anreizes könnte der Mensch zu einem positiven Verhalten veranlasst und von einem negativen Verhalten abgeschreckt werden. Insbesondere in weniger entwickelten Ländern wurde in den 1960er und 1970er Jahren auf diese Weise versucht, zum Beispiel den Umgang mit Naturressourcen zu regulieren.273 Doch wurde durch diese Maßnahmen selten das angestrebte Ziel erreicht. Ostrom hat über dieses Scheitern hinaus weitere „verheerende“ Botschaften einer solch verfehlten Politik ausgemacht:274 Eine Politik, die auf äußeren Anreizen basiert, gibt zu verstehen, dass vom „gemeinen Volk“ nur kurzfristige, selbstbezogene Handlungen erwartet werden. Das Verantwortungsgefühl für gemeinsame Güter, z.€B. Umweltressourcen wie Regenwald oder Fischbestand, wird durch äußere Anreize beschädigt. Frey formulierte: „Eine Regelung für Schurken verdrängt zivile Tugenden.“275 Daraus folgt, dass sich die externen Entscheidungsträger nicht mehr auf die Selbstregulierung durch die unmittelbar Betroffenen verlassen und stattdessen den Weg der Kontrolle wählen. Dadurch werden die vormals Verantwortlichen „enteignet“. Die Kontrolle durch äußere Reize ist aber kostspielig, denn sie verlangt ein System der Überwachung. Selbstverantwortliche Verwaltung durch intrinsisch motivierte Bürger wäre jedenfalls der kostengünstigere Weg. Die Bürger werden auf verwaltete Objekte reduziert. Es wird ihnen durch die Ablösung ihrer selbstverantwortlichen Verwaltung kollektiver Güter durch eine zentral gesteuerte Anreizpolitik zu verstehen gegeben, dass sie nicht im Stande sind, wichtige politische oder ökonomische Probleme zu lösen. Dazu, so die weitere Botschaft, bedarf es einer spezialisierten Institution, die eine effektive öffentliche Politik entwerfen und umsetzen kann. Der Bürger wird reduziert auf einen stillen Beobachter, der lediglich durch seine Wahlentscheidung eine Bewertung der politischen Aktivitäten abgeben und sonst keinen Einfluss nehmen kann. Gerade bei der Verwaltung öffentlicher Gemeinschaftsgüter erscheint das selbstverantwortliche Engagement mit seinen flexiblen Lösungsmöglichkeiten das bessere Konzept gegenüber einer notwendig generalisierenden zentral gelenkten Politik zu sein. Lokale Wissens- und Handlungstraditionen werden beschädigt und durch abstrakte Verwaltungsstandards ersetzt. Die Effizienz dieser Ersetzung erscheint nach den experimentell gewonnenen Erkenntnissen deutlich geringer als der Status einer selbst gestalteten Verantwortlichkeit. Dies beruht auf einem verfehlten 273╇
Siehe dazu die zahlreichen Beispiele aus Afrika bei Wunsch u. Olowu, 1995. Ostrom, 2005, S.€267. 275╇ Frey, 1997b. 274╇
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
237
Menschenbild, das davon ausgeht, dass die Akteure im politischen und wirtschaftlichen Leben von äußeren Anreizen beeinflussbar sind. Es ergibt sich aber, dass das Ausmaß an „natürlicher“ Kooperationsbereitschaft beim Menschen sehr viel höher ist als erwartet und dass die Kontrolle dieser Bereitschaft in vielen Fällen zu einem ganz gegenteiligen Effekt führt. Ostrom fasst die Erkenntnisse prägnant zusammen: Thus, much of contemporary policy analysis and the policies adopted in many modern democracies crowd out citizenship and voluntary levels of cooperation. They do this by crowding out norms of trust and reciprocity, by crowding out the knowledge of local circumstances, by crowding out the discussion of ethical issues with others who are affected, and by crowding out the experimentation needed to design effective institutions. Crowding out reciprocity, cooperation, and citizenship is a waste of human and material ressources and presents a serious challenge to the sustainability of democratic institutions over time.276
4.5.7 Evolutionäre Grundlagen Es stellt sich an diesem Punkt die Frage, was diese Experimente und spieltheoretischen Überlegungen mit Evolutionstheorie zu tun haben. Wir scheinen uns davon unterdessen schon weit entfernt zu haben. Erinnert sei aber daran, dass die experimentelle Wirtschaftsforschung auf der Suche nach einer bestimmten Natur des Menschen ist: Die Frage, die sich stellt, ist, ob der rationale Akteur, der homo oeconomicus empirische Wirklichkeit besitzt oder ein weltfremdes Idealbild darstellt. Er ist das Ergebnis evolutionstheoretischer Überlegungen, weil er stets seinen Nutzen maximiert. Dies lässt ihn im evolutionären Konkurrenzkampf überlegen erscheinen; er erscheint als der darwinistische Modelltypus. Doch zeichnen die Ergebnisse der zahlreichen Computermodelle, Spiele und Experimente ein völlig anderes Bild: Der empirisch wahrnehmbare Mensch ist keineswegs rational Nutzen maximierend, sondern im Gegenteil bisweilen höchst irrational. Er zeigt ganz andere Charakterzüge und Verhaltensweisen; sowohl altruistische Bestrafung als auch altruistische Belohnung basieren auf Reziprozität.277 Es handelt 276╇
Ostrom, 2005, S.€270: „Viele Aspekte der aktuellen Politikanalyse und der in modernen Demokratien angewendeten praktischen Politik verdrängen somit bürgerliches Engagement und freiwillige Beiträge zur Kooperation. Sie tun dies durch Verdrängung von Normen über Vertrauen und Reziprozität, durch Verdrängung des Wissens über lokale Gegebenheiten, durch Verdrängung der Diskussion über ethische Fragen mit anderen Betroffenen und durch Verdrängung der Erfahrung, die notwendig ist, um effektive Institutionen zu entwerfen. Verdrängung von Reziprozität, Kooperation und bürgerlichem Engagement ist eine Verschwendung menschlicher und materieller Ressourcen und sie stellt eine ernste Herausforderung der langfristigen Erhaltung demokratischer Institutionen dar.“ (Übers. v. ChL) 277╇ Strenge Reziprozität ist zu trennen vom reziproken Altruismus von Trivers: Ein reziproker Altruist ist nur dann bereit, kurzfristige Kosten auf sich zu nehmen, um einem anderen zu helfen, wenn er dafür auf Dauer mit einer Nettoentschädigung rechnen kann. Sie ist auch zu trennen von indirekter Reziprozität, die sich dann zeigt, wenn jemand – nur dann – bereit ist, einem anderen
238
4 Die Evolution der Kooperation
sich dabei um sehr charakteristische Verhaltensweisen: Menschen nehmen eigene Kosten in Kauf, um Menschen, die ihnen Gutes getan haben, zu belohnen, oder sie erbringen Opfer, um Menschen, die sich als unfair erwiesen haben, zu bestrafen. Sie handeln so, obwohl nicht zu erwarten ist, dass ihnen die daraus entstehenden Kosten jemals zurückerstattet werden. Man bezeichnet ein solches Verhalten als strenge Reziprozität: Strong reciprocity is a predisposition to cooperate with others, and to punish (at personal cost, if necessary) those who violate the norms of cooperation, even when it is implausible to expect that these costs will be recovered at a later date.278
Charakteristisch ist somit: Der Handelnde erwartet keine Entschädigung. Er ist bereit, einem anderen zu helfen, nur deswegen, weil ihm Gutes zuteil wurde, auch wenn es keine weiteren Interaktionen mehr geben wird oder aus der Hilfeleistung keine positive Reputation erwachsen kann (strenge positive Reziprozität).279 In gleichem Maße ist er bereit zu strafen, wenn ihm Unfairness begegnet ist, sogar wenn dies Kosten verursacht und – mangels weiterer Interaktionen – keine Entschädigung durch eine mit der Bestrafung bewirkte Verhaltensänderung zu erwarten ist (strenge negative Reziprozität).280 Dieses Merkmal des kostenintensiven Handelns ist auf den ersten Blick mit natürlicher Selektion nicht vereinbar. Es widerspricht der landläufigen Vorstellung von Evolution. Wenn ein Merkmal der Menschen aber nicht mit den Mechanismen des biologischen Grundgesetzes vereinbar ist, so kann es auch nicht als Teil der „Natur“ des Menschen betrachtet werden. Es ist dann kein biologisches, sondern ein kulturelles Merkmal des Menschen, das nicht mit den Mitteln der Biologie erklärt werden kann, sondern nur mit den Mitteln der Sozial- bzw. Kulturwissenschaften. Doch beruft sich die experimentelle Wirtschaftsforschung ganz ausdrücklich auf die Vorgaben der Evolutionsbiologie. Es wird davon ausgegangen, dass menschliches Verhalten keine Schöpfung aus dem Nichts ist, sondern Teil des biologischen Erbes. Der Mensch hat sich nach dieser Vorstellung aus „primitiveren“ Lebensformen entwickelt und zwar nach den Kriterien der darwinistischen Evolutionstheozu helfen, wenn diese Hilfeleistung glaubwürdig an Dritte kommuniziert wird, so dass der Hilfe Leistende damit rechnen kann, dass diese Dritten ihm in Zukunft eher zur Seite stehen werden, siehe Nowak u. Sigmund, 1998a, S.€573. 278╇ Gintis et al., 2005, S.€8; Fehr et al., 2002, S.€2; Bowles u. Gintis, 1998, S.€2: „Strenge Reziprozität ist eine Neigung, mit anderen zu kooperieren und diejenigen, die Kooperationsnormen verletzen, wenn nötig, auf eigene Kosten zu bestrafen, auch wenn nicht davon ausgegangen werden kann, die entstandenen Kosten zu einem späteren Zeitpunkt erstattet zu bekommen.“ (Übers. v. ChL) 279╇ Der streng reziprok Handelnde ist deswegen noch kein reiner Altruist, denn das wäre er, wenn die Uneigennützigkeit seiner Aktionen völlig unabhängig wäre von den Handlungen anderer; der Altruist ist also unbedingt uneigennützig, dagegen ist der streng reziprok Handelnde bedingt uneigennützig, siehe Fehr et al., 2002, S.€3. 280╇ Fehr u. Henrich, 2003, S.€57€f.; Fehr et al., 2002, S.€2; Sethi u. Somanathan, 2005, S.€229: „A central feature of strong reciprocity is the propensity to punish others for opportunistic actions and to reward them for acts of uncommon generosity, where such rewards and punishments are not motivated by the prospect of future gain.“
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
239
rie. Dabei gab es keinen plötzlichen Übergang etwa vom biologisch bestimmten Primaten zum kulturell geprägten Menschen. Natura non saltat, auch bei dieser Entwicklung. Stattdessen wird eine graduelle Evolution angenommen, die auf kumulativer Selektion aufbaut und so in unzähligen minimalen Schritten die spezifischen Fähigkeiten des Menschen ausgebildet hat. Es ist dies insofern eine plausible Vorstellung, als es keine andere wissenschaftliche Erklärung für die Ausbildung menschlicher Kultur geben kann. Göttliche Schöpfung oder die Ablösung des vormenschlichen biologischen Stadiums durch eine mehr oder weniger plötzliche Kulturisation sind mit wissenschaftlichen Mitteln nicht erklärbar. Dennoch könnte ein Verhaltensmerkmal wie die festgestellte Reziprozität nicht der biologischen Natur des Menschen zugerechnet werden, wenn ihre Entstehung mit den Grundsätzen der Evolutionstheorie unvereinbar wäre. So fehlt es nicht an Versuchen, die festgestellten Verhaltensweisen mit darwinistischen Mitteln zu erklären. Dies ist ein schwieriges Unterfangen, denn Kooperation und altruistisches Verhalten sind per Definition kostenintensiver als rücksichtslos egoistisches Verhalten. Sie vermindern die Fitness eines Akteurs und bringen ihn so in Rückstand gegenüber demjenigen Individuum, das seinen Nutzen und damit seine Fitness maximiert. Mit dem Grundmuster der natürlichen Selektion, die ja auf das Überleben der Fittesten ausgerichtet ist, lässt sich die Entstehung von Altruismus und damit sozialer Kooperation nicht erklären. Egoistische Trittbrettfahrer werden eine solche Population immer unterwandern und schließlich Altruisten vollständig verdrängen. Doch gibt es bereits einige Modelle, die neben der natürlichen Selektion noch andere Mechanismen integrieren und so die die Entwicklung von Kooperation und Reziprozität erklären können. Nowak/Page/Sigmund zeigen dies etwa für die Evolution von Fairness mit einer Computersimulation anhand des Ultimatumspiels.281 Ein reziprok-faires Verhalten – das heißt die Abgabe hoher und die Zurückweisung niedriger Angebote – kann sich dann durchsetzen, wenn die Bildung von Reputation möglich ist. In einer Population wird sich dieses Verhalten ab einer bestimmten Anzahl von Interaktionen und ab einer gewissen Transparenz des Verhaltens des jeweiligen Mitspielers durchsetzen und egoistische Mitspieler verdrängen. Bowles/Gintis haben die Entstehung von strenger Reziprozität in Populationen durchgespielt, die in Größe und Struktur etwa den menschlichen Verbänden in der menschlichen Frühzeit, das heißt vor etwa 50.000 bis 150.000€Jahren entsprechen.282 Dabei geht es um die Frage, ob sich Individuen, die unkooperatives Trittbrettfahren bei gemeinsamen Projekten, zum Beispiel gemeinsamer Jagd, bestrafen und so Kosten aufwenden, in einer Population halten können. Da Gruppen mit solchen „Vergeltern“ einen höheren Gesamtertrag erzielen werden als eine Gruppe, die aus reinen Egoisten besteht, hat die kooperative Population einen Konkurrenzvorteil gegenüber der anderen Population. Dieser Vorteil führt dazu, dass reine Egoistengruppen häufiger aussterben als gemischte Gruppen und letzteren somit 281╇ 282╇
Siehe zum Folgenden Nowak et al., 2000, S.€1773€f. Bowles u. Gintis, 2003b, S.€2; Bowles u. Gintis, 1998, S.€8.
240
4 Die Evolution der Kooperation
ein gruppenselektionistischer Vorteil zugute kommt.283 Dieser kann dann zu einer Etablierung des altruistisch-bestrafenden Verhaltens führen, wenn dieses nach dem Vorbild der bereits von Trivers im Zusammenhang mit dem reziproken Altruismus beschriebenen „moralistischen Aggression“ stabilisiert werden kann. Da lediglich der Mensch die dafür notwendigen Fähigkeiten hat, erscheint die so begründete strenge Reziprozität als ein allein auf den Menschen beschränktes Merkmal.284 Boyd et€al. entwerfen ein ähnliches Modell.285 Ihre Populationen bestehen aus zwei Verhaltenstypen: Egoisten, Kooperatoren und Vergeltern, das heißt Individuen, die das unkooperative Verhalten der Egoisten bestrafen und dafür Kosten aufwenden. Die einzige evolutionär stabile Strategie ist die der Egoisten. Sie können also in eine Gruppe von nur Kooperatoren eindringen und in einer Population reiner Egoisten kann sich keine andere Strategie etablieren. Bei einer gemischten Population mit nur einem geringen Anteil an Egoisten können allerdings Mutationen oder Gendrift innerhalb einer kleinen Gruppe Bestrafung stabilisieren und längerfristig andauernde Kooperation erhalten. Es sind aber solche stabilisierenden Faktoren notwendig, die nur in kleinen Gruppen wirksam werden. Aus sich heraus wird Kooperation in einer größeren Gruppe nicht entstehen und sich nicht halten können. Wiederum gilt die gruppenselektionistische Annahme, dass Gruppen reiner Egoisten früher aussterben als Gruppen, in denen auch Kooperatoren und Vergelter sind, die für eine Ertragssteigerung der Gruppe sorgen. Mit Hilfe einer Computersimulation286 fanden Boyd et€al. heraus: Die Entwicklung von Kooperation innerhalb der Population war von zwei Faktoren abhängig: Zum einen von der Gruppengröße, zum anderen von der Bestrafungsmöglichkeit. Kooperation konnte sich in Durchgängen ohne Bestrafungsmöglichkeit nur bei sehr kleinen Gruppengrößen durchsetzen. Wenn die einzelnen Gruppen mehr Mitglieder hatten, brach Kooperation relativ bald in der gesamten Population zusammen. Dies bestätigte eine bereits vorher geäußerte Vermutung: Gruppenselektion begünstigt Kooperation nur bei sehr kleinen Gruppen.287 Dies gilt aber nur, wenn keine Bestrafung von Trittbrettfahrern möglich ist. Die Möglichkeit der Bestrafung hält Kooperation in deutlich größeren Gruppen aufrecht. Je häufiger die Konflikte zwischen den Gruppen waren, desto besser konnte sich Kooperation durchsetzen, d.€h. desto größer waren die stabil kooperativen Gruppen. Bei der Variation der Bestrafungsintensität zeigte sich, dass höhere Strafen Kooperation in größeren Gruppen begünstigte, und dass die Herabsetzung der Bestrafungsintensität Kooperation nur noch in kleineren Gruppen 283╇
In einer gruppenselektionistischen Computersimulation kamen Bowles u. Gintis, 2003b, S.€8€ff. zu einer annähernden Gleichverteilung von Egoisten (ca. 38€%), Vergeltern (ca. 37€%) und Kooperatoren (ca. 25€%). Die Computersimulation lief 25€Mal über 30.000 Perioden; die dargestellten Ergebnisse sind die Durchschnittswerte über die gesamte Zeit, wobei die Abweichungen in den einzelnen Simulationen nach Angabe der Autoren äußerst gering waren. 284╇ Bowles u. Gintis, 2003b, S.€17€f. 285╇ Siehe zum Folgenden Boyd et al., 2003, S.€3531€ff.; dies., 2005, S. 216€ff. 286╇ Boyd et al., 2003, S.€3532€f.; dies., 2005, S.€218€ff. 287╇ Siehe Boyd, et al., 2003, S.€3532€f.
4.5 Anregungen aus den experimentellen Wirtschaftswissenschaften
241
ermöglichte. Wenn die Bestrafung vom Bestraften vier Mal so viel abverlangt wie sie den Strafenden kostet (↜s = 4k), genügt schon eine relativ geringe Anzahl von Vergeltern, um Drückeberger wirksam einzudämmen. Dies steigert das Ausmaß der Kooperation. Beträgt die Strafintensität jedoch nur das Doppelte der Strafkosten (↜s = 2k), nimmt die Anzahl der Vergelter innerhalb der Gruppen deutlich ab und die Effekte der Gruppenselektion können dem nicht ausreichend entgegenwirken. Die Kooperation innerhalb der Gesamtpopulation nimmt ab.288 Diese zumeist auf Computersimulationen beruhenden Modelle289 kommen also zu dem Ergebnis, dass sich Altruismus und Kooperation nach den Vorgaben der darwinistischen Evolutionstheorie in menschlichen Gruppen theoretisch etablieren konnten. Dabei ist von vornherein klar, dass die natürliche Selektion nicht ausreicht, die Entwicklung kostenintensiver Verhaltensweisen zu erklären. Im Gegenteil muss dieser Grundmechanismus sogar mehr oder weniger ausgehebelt werden, denn er bevorzugt stets eigensüchtiges und somit unsoziales Verhalten. Doch stehen heute verschiedene andere Erklärungsansätze zur Verfügung, insbesondere, neben der genetischen Drift, ein verbessertes Verständnis von Gruppenselektion. Darüber hinaus ermöglichen Computersimulationen, die Abfolge Tausender Generationen bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu rekonstruieren. So können verschiedene Einflussfaktoren einbezogen werden, etwa auch Mutationsdruck, die räumliche Populationsverteilungen sowie -dynamik und molekularbiologische Aspekte.290 Diese Methodik ist für die Evolutionsforschung prädestiniert, denn über die meisten Bedingungen der evolutionären Entwicklung herrscht große Unklarheit. Die Evolutionsbiologie ist eine historische Wissenschaft, aber sie hat eine äußerst dünne empirische Basis. Man weiß nicht, wann, wo und wie sich menschliches Sozialverhalten zum ersten Mal entwickelt hat. Es herrscht nicht einmal Einigkeit, wie sich der Mensch physiologisch-anatomisch entwickelt hat – und dies, obwohl Fossilien darüber Aufschluss geben können. Über Aspekte des Verhaltens sagen Fossilien nichts. In diesem Nebel der völligen empirischen Unklarheit können Computersimulationen insofern weiterhelfen, als sie plausibel machen können, dass es Umstände gegeben haben könnte, unter denen sich bestimmte Verhaltensmerkmale entwickeln konnten. Dies gilt nach den bisherigen Untersuchungen auch für Altruismus und Kooperation. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass sie sich nach den darwinistischen Evolutionsmechanismen in Form der strengen Reziprozität neben dem und gegen den von der natürlichen Selektion bevorzugten Eigennutz etablieren konnten.
288╇
Siehe die graphische Darstellung der jeweiligen Entwicklungen bei Boyd et al., 2003, S.€3532€f.; dies., 2005, S.€220€ff. 289╇ Siehe auch Sethi u. Somanathan, 2005, S.€233€ff. 290╇ Siehe dazu Nowak u. Sigmund, 2004, S.€795€ff.
242
4 Die Evolution der Kooperation
4.6 Fazit 4.6.1 Altruismus Die Erklärung altruistischen und kooperativen Verhaltens von Lebewesen ist eines der klassischen Probleme der Evolutionstheorie. Survival of the fittest nach den Regeln der natürlichen Selektion scheint keinen Platz zu bieten für selbstloses Verhalten. Auf den ersten Blick scheint die biologische Welt allein von Konkurrenz und Egoismus dominiert. Dennoch ist altruistisches Verhalten in der Natur und in menschlichen Gesellschaften ständig und überall zu beobachten. Bei der Darstellung der Entstehungsbedingungen kooperativen Verhaltens haben wir uns immer weiter von der Biologie entfernt und den menschlichen Gesellschaften und damit den Verhaltens- und Sozialwissenschaften genähert. Es handelte sich dabei um fließende Übergänge von ursprünglich rein biologischen Fragestellungen, deren Erweiterung auf menschliches Verhalten auch Sozialwissenschaftler zu interessieren begann. Ausgangspunkt war der Mechanismus der natürlichen Selektion, der für alle Organismen gilt. Hamiltons Verwandtenselektion und Trivers’ reziproker Altruismus können nur einen geringen Teil menschlichen Sozialverhaltens erfassen. Bei der Frage, wie sich Altruismus in größeren und komplexen Sozialverbänden bilden konnte, die überwiegend aus kurzfristigen Einmalkontakten bestehen, bietet die evolutionäre Spieltheorie Anknüpfungspunkte. Deren Methodik ermöglicht es, neben Verwandtenselektion und reziprokem Altruismus weitere Bedingungen einzuführen, unter denen sich spezifisch menschliche Kooperation gebildet haben könnte. Menschliches Sozialverhalten ist sehr viel komplexer als das anderer Organismen, weil die Sozialkontakte vielgestaltiger sind. Die evolutionäre Spieltheorie entwirft Konstellationen, in denen Kooperation zwar auf Dauer mehr Gewinn für die Gemeinschaft erbringt, der Einzelne aber immer versucht ist, seinen individuellen Ertrag durch Betrug oder Trittbrettfahren zu steigern. So können soziale und unsoziale Strategien miteinander verglichen werden. Eine streng reziproke Verhaltensweise – Tit for Tat – erweist sich in allen durchgeführten Experimenten als die Strategie, die sich am besten durchsetzen und reproduzieren kann. Hierzu sind bereits kognitive Fähigkeiten notwendig, die außer beim Menschen wahrscheinlich bei keinem Organismus vorausgesetzt werden können. Schritt für Schritt wurden die Erklärungsansätze komplexer und haben das Terrain tierischen Verhaltens nach und nach verlassen. Eine durch evolutionäre Erkenntnisse beeinflusste Verhaltenswissenschaft wie die experimentelle Wirtschaftsforschung kann Aufschluss darüber geben, welche typisch menschlichen Verhaltensweisen in ihrer Komplexität von der Evolution gefördert werden können und welche nicht. Dabei bedarf es vor allem beim Nachvollziehen des evolutionären Prozesses der Reproduktion verschiedener Strategien des gesamten Arsenals, das die Evolutionstheorie zur Verfügung stellt. Das angewendete evolutionäre Szenario bedient sich der natürlichen Selektion, aber auch der Gruppenselektion und der Gendrift, um einen plausiblen Entwicklungsgang darstellen zu können.
4.6 Fazit
243
4.6.2 Die besondere Evolution des Menschen Diese Ergebnisse werfen ein interessantes Licht auf die evolutionäre Entwicklung des Menschen und seiner Natur. Die Resultate der verschiedenen Experimente widersprechen nicht nur der konventionellen Theorie, sondern auch der landläufigen Meinung, die davon ausgeht, dass der Mensch, der sich in der Evolution via natürliche Selektion durchgesetzt hat, eine egoistische Natur haben muss. Die Evolutionstheorie macht deutlich, dass survival of the fittest nicht Überleben des Egoistischen bedeutet. In der Welt der sonstigen Lebewesen kann Altruismus bisher nur mit Verwandtenselektion und reziprokem Altruismus erklärt werden. Dies bedeutet, dass dieses Handeln in Wahrheit gar nicht selbstlos ist. Nur beim Menschen konnte bereits echtes altruistisches Verhalten belegt werden, das nicht auf Ausnahmesituationen beschränkt ist oder eine Zukunftsinvestition darstellt, sondern das so häufig ist, das man es als Grundausstattung des Menschen anerkennen muss. Diese Einzigartigkeit der Phänomene lässt sich auch nur mit der einzigartigen Evolution des Menschen erklären. Die Spezies homo sapiens unterscheidet sich in zweifacher Hinsicht von den meisten anderen Arten: Einmal durch ihre komplexe Sozialität, zum anderen durch ihre außergewöhnlichen kognitiven und emotionalen Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten beeinflussten auch die Evolution des menschlichen Soziallebens enorm. Dies zeigt sich an zwei Aspekten, die für die Evolution des menschlichen Soziallebens entscheidend gewesen sein dürften: Reputation und Strafe. 4.6.2.1 Reputation Reputation, das heißt die Imagebildung aufgrund Beobachtung durch andere, die das Verhalten des Handelnden für die Zukunft voraussagbar macht, ermöglicht die evolutionäre Durchsetzung von Fairness.291 Die Zuschauer benötigen einige Fähigkeiten, um aus den Beobachtungen Schlüsse zu ziehen. Elementare Voraussetzungen für eine Verarbeitung des Beobachteten sind die sichere Identifizierung der handelnden Personen und die Bewertung des Verhaltens im jeweiligen Kontext. Der Beobachter muss die handelnde Person erkennen und sich ihre Identität merken; er muss sie in Zukunft wieder erkennen. Eine Reputation kann er nur dann damit verbinden, wenn er dieser Person eine bestimmte – beobachtete oder von Dritten erfahrene – Verhaltensweise zuschreiben kann. Dazu muss die vergangene Handlung in ihrem konkreten Kontext bewertet werden. All diese Wahrnehmungen und Interpretationen muss der Beobachter registrieren, erinnern und unter korrekter Zuordnung zum richtigen Partner abrufen können. Es ist klar, dass dieser uns Menschen einfach erscheinende Vorgang der Beurteilung des Spiel- bzw. Sozialverhaltens eines Dritten relativ fortgeschrittener kognitiver Fähigkeiten bedarf, die nur beim Menschen gegeben sind. 291╇
Nowak et al., 2000, S.€1774.
244
4 Die Evolution der Kooperation
Doch ist der bei der Reputationsbildung weniger entscheidende Vorgang die Beobachtung durch den Zuschauer, sondern vielmehr die Antizipation der Schlüsse des Beobachters durch den Handelnden. Die Probanden rechnen damit, dass ihr Verhalten registriert wird und die Beobachter Schlüsse daraus ziehen können, ob ein Spieler sich selbst fair verhält oder nicht, oder ob er gar naiv ist und jedes Verhalten, auch unfaires, hinnimmt. Diese Einschätzungsmöglichkeit durch andere beeinflusst das Verhalten. Jeder Spieler trachtet danach, sich eine eigene positive Reputation zu erarbeiten, die ihm eine günstige Ausgangsposition für weitere Spiel- und Verhandlungssituationen verschafft. Auch dazu bedarf es ausgereifter kognitiver Fähigkeiten, denn hierbei kommt es nicht nur auf die Interpretation des eigenen Verhaltens an, sondern vor allem darauf, vorherzusagen, wie dieses Verhalten auf andere, die Beobachter, wirken wird. Dazu muss die Fähigkeit kommen, diese Voraussagen in eigenes Verhalten umzusetzen: Der Spieler muss sich so verhalten, dass Zuschauer sein Verhalten registrieren und daraus die gewünschten Schlüsse ziehen können. Die Bewertung des Verhaltens von Mitmenschen und – spiegelbildlich dazu – der Aufbau einer eigenen Reputation erfordern somit sehr ausgereifte kognitive Fähigkeiten. Es ist nahe liegend, dass die Ausbildung solcher Fähigkeiten in der Evolution besonders gefördert wurde. In einer in Sozialverbänden lebenden Spezies haben deren Mitglieder zunächst möglicherweise lediglich bei der Verteidigung der eigenen Sippe kooperiert, später vielleicht gemeinsam Nahrung gesucht, weil so bessere Ergebnisse erzielt wurden. Eine Vergrößerung des Sozialverbandes mit der Aufnahme von nicht oder zumindest sehr entfernt Verwandten bedeutet auf der einen Seite eine potenzielle Steigerung der Effizienz der Gruppe, andererseits aber auch eine Verkomplizierung der sozialen Beziehungen. Der Mensch hat es der im evolutionären Maßstab sehr schnell voranschreitenden Entwicklung seines Gehirns zu verdanken, die steigende Komplexität bewältigen zu können. Es mussten sich unter anderem die oben beschriebenen Fähigkeiten zur Bildung und Bewertung von Reputation entwickeln, die es ermöglicht haben, kooperative Beziehungen zu Nichtverwandten aufzunehmen. Es wurde mit der Wiederentdeckung des Prinzips der Gruppenselektion in einigen Beispielen deutlich gemacht, dass sich die kooperativeren und damit leistungsfähigeren Gruppen durchgesetzt haben. Diese Selektion auf der Gruppenebene war nur möglich, so lange es Gruppen gegeben hat, die ihre Binnenkooperation steigern konnten. Dies hatte aber zur Voraussetzung, dass sich die dazu notwendigen kognitiven Fähigkeiten gebildet haben. Es ist somit nachvollziehbar, dass ein äußerst starker Selektionsdruck in Richtung auf Ausbildung der kognitiven Fähigkeiten zur Kooperation bestanden haben muss. Einer der Wege dorthin war möglicherweise die Reputationsbildung. 4.6.2.2 Norm und Strafe Reputationsbildung ist ein interindividueller Vorgang: Individuen oder kleine Gruppen von Individuen bilden sich eine Meinung über andere Individuen. Generalisiert
4.6 Fazit
245
und abstrahiert entspricht dem der Gedanke der Fairness,292 die Bildung von Moral, Konventionen293 oder sozialen Normen.294 Es bilden sich Regeln, deren Einhaltung eine positive Reputation gewährleistet. Diese Regeln können etwa darauf ausgerichtet sein, von einer Ressource stets nur so viel in Anspruch zu nehmen, wie für die Erhaltung der Ressource für die Gemeinschaft verträglich ist.295 Allgemein sind diese sozialen Normen Verhaltensstandards, die auf weit verbreiteten Überzeugungen basieren, wie sich die individuellen Mitglieder einer Gruppe in bestimmten Situationen verhalten sollen.296 Ihre evolutionäre Bildung ist mittlerweile gut darstellbar: Je größer ein Sozialverband wird, desto unübersichtlicher ist er für das einzelne Mitglied. Die Möglichkeiten der Reputationsbildung sind bald erschöpft, denn die Interaktion vollzieht sich zwischen einer Vielzahl von Gruppenmitgliedern und mit zunehmender Komplexität des Verbands auch bei einer Vielzahl von Gelegenheiten. Kontakte werden anonymer und mit steigender Gruppengröße treffen dieselben zwei Mitglieder immer seltener aufeinander; stattdessen gilt es eine Vielzahl von Kontakten mit verschiedenen Personen zu erfassen und zu bewerten. Die kognitiven Fähigkeiten der einzelnen Gruppenmitglieder, die es bei kleinen Gruppen ermöglichen, die Interaktionen auf verlässliche Partner zu beschränken, sind bei aller Fortentwicklung irgendwann überfordert. Dies ermöglicht es Trittbrettfahrern und Betrügern, die Unübersichtlichkeit zum eigenen Vorteil auszunutzen. Wenn Individuen damit rechnen können, dass ihre Reputation nicht nachhaltig darunter leidet, werden sie ihren eigenen Gewinn auf Kosten der anderen zu steigern versuchen. In einer Gesellschaft, deren Mitglieder zu einem Großteil aus Normeinhaltern und zu einem kleinen Teil aus Egoisten bestehen, werden sich die Egoisten nach den Regeln der natürlichen Selektion auf Dauer durchsetzen. Egoisten haben einen größeren Anteil 292╇
Falk u. Fischbacher, 2005, S.€193; Nowak et al., 2000, S.€1773€f. Sugden, 2004, S.€149, unterscheidet drei Arten von Konventionen, die sich aus den spieltheoretischen Überlegungen und Versuchen herauskristallisiert haben: Konventionen der Koordination in Situationen, in denen mehrere Beteiligte konforme Interessen haben; zu diesen Konventionen gehört etwa im Straßenverkehr das Rechtsfahrgebot. Konventionen des Besitzes betreffen Situationen, in denen mehrere Personen untereinander in Konflikt stehen, weil sie dasselbe Gut in Anspruch nehmen wollen. Zu diesen Konventionen gehören etwa das privatrechtliche Ersitzungsrecht oder aber – außerhalb des Rechts und für einen Engländer charakteristisch – die Konvention, sich anzustellen und eine Warteschlange zu bilden. Der dritte Typus von Konventionen sind Konventionen der Reziprozität. Hierbei stehen Personen in der Interaktion mit anderen vor der Wahl zu kooperieren oder aber egoistisch ihren eigenen Vorteil durchzusetzen. Die Konventionen der Reziprozität besagen, dass mit denjenigen kooperiert werden soll, die bereit sind zur Kooperation – aber nicht mit anderen. Diese Konvention kann in verschiedenen Erscheinungsformen vorkommen: als wechselseitige Einschränkung („Ich respektiere Deine Interessen, wenn Du meine respektierst“), als wechselseitige Hilfe („Ich helfe Dir, wenn Du Hilfe brauchst, wenn Du dasselbe tust, wenn ich Hilfe brauche“), bei Handel und Austausch („Ich halte mich an meine Versprechen, wenn Du Dich an Deine hältst“) und schließlich beim Beitragen zum Erhalt von öffentlichen Gütern („Ich trage zu für uns alle wertvollen Gütern bei, wenn Du auch dazu beiträgst“). 294╇ Fehr u. Fischbacher, 2004, S.€185. 295╇ Siehe etwa Sethi u. Somanathan, 2005, S.€231€f. 296╇ Fehr u. Fischbacher, 2004, S.€185. 293╇
246
4 Die Evolution der Kooperation
an den gemeinsamen Ressourcen und können so ihr Überleben und ihre Reproduktion gegenüber den Normeinhaltern verbessern. Es ist aber zu erwarten, dass der Gesamtertrag der Gruppe sinkt, je mehr sie Egoisten und je weniger sie Normeinhalter umfasst. Bei einer Auseinandersetzung mit einer anderen Gruppe, die einen größeren Anteil an Normeinhaltern hat, wird die „Egoistengruppe“ in der Regel unterliegen. In der Phase der menschlichen Evolution können dies kriegerische Auseinandersetzungen gewesen sein, aber auch der Versuch, eine Umwelt mit knappen Ressourcen (Nahrung, Wasser) oder mit drohenden Naturgefahren zu bewältigen, etwa der Schutz vor Raubtieren durch Warnung der anderen Gruppenmitglieder. Die kooperativere Gruppe hat sich, so die nicht unrealistische Annahme, dabei durchgesetzt. Das große Problem dabei war und ist es, den Niedergang der Kooperation innerhalb der Gruppe aufzuhalten. Dazu dienen Normen. Sie repräsentieren die generalisierten Standards für eine positive Reputationsbildung. So greifen mehrere Ebenen ineinander: zunächst das Individuum auf der ersten Stufe, dessen Position innerhalb der Population, eines Sozialverbands, von der Normeinhaltung abhängig ist. Die Gruppe als die zweite Stufe profitiert wiederum von der Normeinhaltung ihrer Mitglieder, weil sie so in der Konkurrenz mit rivalisierenden Gruppen besser bestehen kann. Wie die Untersuchungen der experimentellen Wirtschaftsforschung ergeben haben, gibt es deutliche Hinweise darauf, dass Menschen sich nicht stets selbstsüchtig verhalten, sondern sogar auf eigenen Ertrag verzichten, wenn es darum geht, eine Regel der Fairness oder eine moralisch legitimierte Norm aufrecht zu erhalten. Das wirksamste Mittel dazu erscheint die Bestrafung, die tatsächlich Kooperation bewahren kann und deren Wegfall egoistisches Handeln der Gruppenmitglieder begünstigt.297 Das entspricht der Voraussage der konventionellen Theorie. Doch ist dies ihre einzige zutreffende Voraussage. Denn entgegen der konventionellen Theorie sind die Menschen bereit, auch dann Strafen zu verhängen, um Normeinhaltung zu sichern, wenn ihnen das selbst Kosten verursacht und somit ihren Ertrag schmälert. Dies ist nur durch die reziproke Theorie erklärbar: Danach richten sich Menschen eher nach Normen als nach ihren individuellen Ertragsaussichten. Das eigene Verhalten wird auf das Verhalten der anderen ausgerichtet, jenes ist von diesem abhängig. So wird normtreues, faires Verhalten der anderen belohnt, normwidriges, unfaires Verhalten dagegen bestraft. Die konventionelle Theorie macht also über Strafen zwei Voraussagen, wovon nur eine zutrifft. Sie sagt, dass Menschen sich durch (die Androhung von) Strafe zu normgerechtem, nicht durchgängig selbstbezogenem Verhalten motivieren lassen. Dies ist zunächst weitgehend richtig. Die konventionelle Theorie sagt zweitens voraus, dass Menschen selbst nie strafen werden, wenn es ihnen selbst Kosten verursacht: das trifft nicht zu. Doch auch die erste Aussage ist nur zum Teil richtig. Menschen lassen sich, wie Fehr/Rockenbach gezeigt haben,298 nur dann von Strafe motivieren, wenn diese normgerecht ist, das heißt nicht selbst unfair erscheint. Eine 297╇ 298╇
Siehe oben und Fehr u. Gächter, 2000, S.€989. Siehe oben und Fehr u. Rockenbach, 2003.
4.6 Fazit
247
ungerechte Strafandrohung motiviert nicht. Auch das lässt sich nur mit der reziÂ� proken Theorie erklären und widerspricht der konventionellen Theorie. Nach dieser müsste sich der rational agierende Egoist mit der Situation arrangieren und die Verhängung der Strafe vermeiden, weil diese den individuellen Ertrag schmälert. Zumindest in der Versuchsanordnung von Fehr/Rockenbach haben die Probanden aber anders reagiert. Sie haben mehrheitlich die Strafe auf sich genommen, wenn sie als Ausdruck normwidriger, unfairer Forderungen empfunden wurde. Sie haben bewusst ihren individuellen Ertrag geschmälert, wenn sie damit das Diktat der ungerecht erscheinenden Strafandrohung durchbrechen konnten. Das überindividuelle Ziel der Kooperation wurde dadurch gerade vereitelt. Bestrafung scheint damit in einem engen Zusammenhang zu Normgerechtigkeit und Fairness zu stehen. Wo Strafe als angemessen betrachtet wird, erfährt sie zweifache Akzeptanz: zum einen nehmen die Strafenden Kosten auf sich, um die hinter der Strafe stehende Norm zu festigen, zum anderen scheint die Strafe, die vom Bestraften als angemessen empfunden wird, diesen zur Normeinhaltung zu motivieren. Wo sie als ungerecht bzw. unfair angesehen wird, hat sie dagegen keine motivierende Wirkung und ihre Verhängung wird – so scheint es – bewusst in Kauf genommen. Natürlich ist dieses Szenario einer Evolution des sozialen menschlichen Verhaltens nicht frei von Spekulation. Dieses Szenario, das entscheidend geprägt ist von den Erkenntnissen der experimentellen Wirtschaftswissenschaften aus den letzten Jahrzehnten, ist dennoch realistisch und nicht übertrieben optimistisch.299
4.6.3 Konventionelle vs. reziproke Theorie Die sog. konventionelle Theorie, nach der der Mensch rational und selbstbezogen agiert und menschliche Kooperation vor allem durch äußere Anreize ermöglicht werden kann, wurde in den letzten Jahrzehnten eingehender Prüfung unterzogen. Dieses Menschenbild hat sich angesichts überwältigender experimenteller Beweise und zahlreicher inkonsistenter empirischer Erfahrungen als weitgehend falsch erwiesen. Keines der bisher durchgeführten Experimente konnte diese konventionelle Theorie bestätigen. Das Modell des rationalen Egoisten widerspricht auch der allgemeinen Erfahrung.300 Man geht heute in den empirischen Wirtschaftswissenschaften kaum mehr von der Erwartung aus, die Akteure verhielten sich wie der modellhafte homo oeconomicus.301 Stattdessen ist überall zumindest ein Mindest-
299╇
Bowles u. Gintis, 2002, S.€127. Siehe Ainslie, 2005, S.€816: „Economic man and his Darwinian kin have always represented somewhat of a victory of theory over common sense. Someone’s refusal to share will generally strike an observer as callous or even hostile, and elicit a negative empathic response unless the person has ‚good reason.‘€“ 301╇ Burnham u. Kurzban, 2005, S.€819. 300╇
248
4 Die Evolution der Kooperation
maß an Kooperation zu beobachten.302 In den Worten des amerikanischen Rechtswissenschaftlers Kahan: In collective action settings, individuals adopt not a materially calculating posture, but rather a richer, more emotionally nuanced reciprocal one. When they perceive that others are behaving cooperatively, individuals are moved by honor, altruism, and like dispositions to contribute to public goods even without the inducement of material incentives. When, in contrast, they perceive that others are shirking or otherwise taking advantage of them, individuals are moved by resentment and pride to retaliate. In that circumstance, they will withhold beneficial forms of cooperation even in doing so exposes them to significant material disadvantages.303
Dies ist strenge Reziprozität. Das eigene Verhalten wird stark danach ausgerichtet, wie sich andere verhalten. Verhalten sie sich überwiegend kooperativ, fällt es dem homo reciprocans leicht, ebenfalls zu kooperieren. Versuchen andere aber, auf fremde Kosten den eigenen Gewinn zu maximieren, so wird dies sanktioniert, auch unter Inkaufnahme eigener Kosten. Die konventionelle Theorie unterscheidet sich von der durch die zahlreichen Experimente gewonnenen „reziproken Theorie“ in vier wesentlichen Punkten: in der Charakterisierung der Akteure, der Erwartung von Gleichgewichten, in den Mitteln, mit denen Kooperation zu fördern ist und im Ausmaß der Präferenzvariabilität: Charakterisierung der Akteure: Im Gegensatz zum konventionellen Modell ist der Akteur in Verhandlungs-, Austausch- und Spielsituationen nicht darauf bedacht, in jedem Fall seinen eigenen Gewinn zu maximieren, sondern stattdessen in der beschriebenen Weise reziprok zu handeln. Der aus dem Handeln gezogene Nutzen liegt nicht in der Gewinnmaximierung, sondern in der Verwirklichung einer bestimmten Ausprägung von Fairness, die weitgehend unabhängig ist von dem erzielten monetären Gewinn.304 Das Menschenbild der Wirtschaftswissenschaften muss sich daran anpassen.305 Gleichgewichte: Im Gegensatz zur konventionellen Theorie gibt es bei der reziproken Theorie nicht nur ein einziges vorhersehbares Gleichgewicht, sondern viele 302╇
Siehe Ostrom, 2005, S.€253€f. Kahan, 2005, S.€338: „In kollektiven Handlungslagen wählen Individuen nicht eine Haltung materiellen Kalkulierens, sondern eine reichere, mehr emotional geprägte reziproke Haltung. Wenn sie feststellen, dass andere sich kooperativ verhalten, sind Individuen angetrieben von Ehrgefühl, Altruismus und ähnlichen Neigungen, zu öffentlichen Gütern beizutragen, auch wenn sie nicht von materiellen Anreizen geleitet werden. Wenn sie aber im Gegenteil feststellen, dass andere sich drücken oder auf andere Weise einen Vorteil aus ihnen ziehen wollen, überkommt Individuen der Unmut und sie werden mit Überzeugung vergelten. In dieser Situation werden sie wohltätige Formen der Kooperation zurückhalten, auch wenn dies die Inkaufnahme bedeutender Nachteile bedeutet.“ (Übers. v. ChL; Hervorhebung im Original) 304╇ Falk u. Fischbacher, 2005, S.€193. Diese Fairness richtet sich nicht nur nach der Gleichverteilung von bestehenden Ressourcen, sondern ist auch abhängig von den Intentionen der Akteure, siehe Falk et al., 2003, S.€21€ff.: Wenn die Aufteilungsmöglichkeiten von Spieler 1 beim Ultimatumspiel stark eingeschränkt werden, ist die Zurückweisungsquote durch Spieler 2 auch bei sehr ungleichen Verteilungen sehr viel geringer. 305╇ Ostrom, 2005, S.€259; Kahan, 2005, S.€341€f. 303╇
4.6 Fazit
249
mögliche. Diese möglichen Gleichgewichte sind abhängig von den Interdependenzen zwischen den Beteiligten: Ist ein Spieler davon überzeugt, dass seine Mitspieler – beim Ultimatumspiel oder bei Spielen um öffentliche Güter – sich unfair verhalten, wird er seine Kooperation aufgeben und Bestrafungsmöglichkeiten nutzen. Das Spiel ist also jeweils von den anderen Mitspielern und deren Zusammenwirken abhängig, so dass nicht ex ante ein einziges Gleichgewicht definiert werden kann, wie es bei der konventionellen Theorie möglich ist. Kooperation fördernde Mittel: Zur Entwicklung von Kooperation bedarf es nach der konventionellen Theorie eines Anreizes von außen, nach der reziproken Theorie ist das wechselseitige Vertrauen die wichtigste Antriebskraft. Wenn reziÂ� prok eingestellte Spieler Vertrauen haben, dass die Mitspieler kooperieren, werden sie es selbst auch tun; wenn sie zur Überzeugung kommen, die anderen betrügen, dann wird Kooperation nicht möglich sein. Strafe ist eine Möglichkeit, das Vertrauen in die Kooperation der Mitspieler zu erhöhen. Präferenzvariabilität: Während das konventionelle Modell davon ausgeht, dass alle Teilnehmer in gleicher Form ihren Nutzen maximieren wollen, können sich nach der reziproken Theorie ganz unterschiedliche Präferenzen bilden. Es wird stets einen Anteil von Personen geben, die in jeder Situation betrügen werden,306 und gleichzeitig wird es in jeder Population Mitglieder geben, die auf jeden Fall kooperieren werden. Dazwischen gibt es ein ganzes Spektrum von bedingten Kooperateuren oder Betrügern. Manche mögen zunächst kooperieren, aber, ganz wie das Programm Tit for Tat bei dem ersten erlittenen oder auch nur beobachteten Betrug die Kooperation einstellen. Andere mögen toleranter sein und einen Betrug verzeihen und trotzdem noch einmal kooperieren. Doch zeigt sich auch, dass Menschen nicht immer reziprok agieren. Egoismus, der nur nach seinem eigenen Vorteil strebt, ist auch anzutreffen. In den bisher durchgeführten Experimenten, so wird behauptet, sei durchschnittlich ein Anteil von 30–40% rationaler Egoisten festzustellen.307 Dieser Anteil von Immer-Betrügern ist für Kooperation durch Reziprozität grundsätzlich gefährlich. Streng reziprok eingestellte Personen werden durch das Zusammentreffen mit diesen dazu bewegt, Kooperation aufzugeben. Auch die Bestrafung dürfte bei ihnen keine Verhaltensänderung bewirken, es sei denn die Strafe fällt so schwer aus, dass sich nur noch Kooperation lohnt. Somit ist das Mitwirken von egoistisch eingestellten und rational kalkulierenden Mitakteuren stets eine Bedrohung für die Kooperation innerhalb einer Gruppe von ansonsten reziproken Mitgliedern. Das für reziproke Akteure für die eigene Kooperation unverzichtbare Vertrauen in die Kooperationsbereitschaft der anderen kann sich nur schwer aufbauen.
306╇ 307╇
Siehe Ostrom, 2005, S.€253. Frey u. Benz, 2001, S.€9.
250
4 Die Evolution der Kooperation
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht Haben diese Erkenntnisse Auswirkungen auf die Kriminologie und das Strafrecht? In der Ökonomie wird von dem in dieser Wissenschaft tradierten Menschenbild immer mehr abgerückt. Theoretische Modelle müssen umformuliert werden, nachdem immer klarer wird, dass der homo oeconomicus lediglich ein mehr oder weniger wirklichkeitsfernes Idealbild darstellt. Was für die eine Sozialwissenschaft gilt, gilt möglicherweise auch für die Kriminologie. Muss auch sie aufgrund der neueren evolutionstheoretischen Erkenntnisse manche Positionen überdenken?
4.7.1 D as evolutionär begründete Menschenbild und die Kriminologie 4.7.1.1 Menschenbilder in der Kriminologie Bisher ist es lediglich gelungen zu zeigen, wie sich die Sozialität des Menschen entwickelt haben könnte. Reziprozität und damit verbunden Reputationsbildung und Strafe spielen dabei eine erhebliche Rolle. Dennoch wurden in den experimentellen Anordnungen und bei den Beobachtungen aus dem realen Leben immer wieder Personen angetroffen, die sich egoistisch verhalten und auf Kosten anderer ihren eigenen Vorteil gesucht haben. Soziales Verhalten konnte sich dennoch entwickeln und ist überall zu beobachten. Aber damit ist noch nicht entschieden, was die Natur des Menschen ausmacht. Ist der Mensch von Natur aus unsozial oder gleichgültig und zwingt ihn nur die Notwendigkeit des Zusammenlebens mit anderen zu einem angepassten sozialen Verhalten, oder ist der Mensch von Natur aus sozial und das Zusammenleben in größeren Gemeinschaften damit nur die Konsequenz aus der natürlichen Sozialität? Auch aus Sicht der Kriminologie könnte diese evolutionär begründete Natur des Menschen Bedeutung erlangen. Dies soll im Folgenden untersucht werden: Meier skizziert am Anfang seines Kriminologielehrbuchs diejenigen Fragen, die an die Kriminologie gestellt werden: Warum werden Menschen kriminell? Warum gibt es immer wieder Menschen, die sich nicht an die Gesetze halten, sondern die ihren Egoismus auf Kosten anderer ausleben? Menschen, die andere verletzen, misshandeln, vergewaltigen, töten? Menschen, die stehlen, betrügen, rauben und erpressen? Menschen, die nicht nur einmal, sondern immer wieder mit Straftaten auffällig werden und auch aus einer Inhaftierung ‚nichts lernen’?308
Diese Fragen scheinen zu implizieren, dass die Kriminalität der Menschen den Ausnahmezustand bildet. Der Leser von Meiers Buch wird zwei Absätze weiter aufgefordert, sich seine eigenen Erfahrungen mit Kriminalität in Erinnerung zu rufen: Erfahrungen als Opfer oder Zeuge oder aber sogar als Täter. In diesem letzten Fall 308╇
Meier, 2007, §Â€1 Rn. 1.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
251
aber nur als Täter geringer Delikte wie Schwarzfahren oder Raubkopieren eines Computerprogramms.309 Dies sind relativ verzeihliche Massendelikte von geringer Sozialschädlichkeit, die von praktisch jeder Person, zumindest im Jugendalter, einmal begangen werden. Anders dagegen die von Meier genannten Delikte, die den Großteil des öffentlichen Interesses an der Kriminologie begründen: Körperverletzung, Vergewaltigung, Totschlag, Diebstahl, Betrug, Raub und Erpressung. Meier geht nicht davon aus, dass seine Leserschaft schon einschlägige Erfahrungen mit diesen Delikten gemacht hat, höchstens eben als Zeuge oder gar Opfer. Aber Täter eines solchen schwerwiegenden Delikts zu sein, kann er seinem Leser nicht zutrauen. Dies ist nicht nur Höflichkeit dem Leser gegenüber, sondern auch durch die Statistik gestützt. Nur ein Bruchteil der Gesamtbevölkerung wird als Täter einer mittleren oder gar schweren Straftat registriert. Insofern ist kriminelles Handeln die Ausnahme. Den Gegenpol zu dieser Meinung bildet die Ubiquitätsthese: Ausgehend von einigen Ergebnissen der Dunkelfeldforschung geht diese These davon aus, dass Kriminalität normal und allgegenwärtig ist. Nach überwiegender Ansicht ist dies aber höchstens für Jugendliche richtig und bezieht sich auch nur auf geringe Kriminalität.310 Die Ubiquitätsthese in dem Sinne, dass Kriminalität in jedem Lebensalter den Normalfall darstellt, wird aus den Dunkelfeldergebnissen nicht bestätigt.311 Ist die Kriminalität des Menschen nun der Normalfall oder die Ausnahme? Im Hintergrund dieser Frage steht das Verhältnis der Natur des Menschen zu seiner gesellschaftlichen Umgebung, der Kultur, in die er hineinwächst. Wenn man nur eine oberflächliche Vorstellung von survival of the fittest und natürlicher Selektion hat, könnte man zu dem Schluss kommen, der Egoismus, der sich auf Kosten anderer auslebt, sei genau das, was die Evolution begünstigt hat. Dieser Egoismus, der sich in kriminellen Handlungen äußert, mache die biologische Natur des Menschen aus, die von der humanen Kultur (im weitesten Sinne) unterdrückt werden muss. Diese Kultur ist – je nach persönlicher Einstellung – möglicherweise von Gott gegeben oder sie entspringt der menschlichen Vernunft, sie bildet aber jedenfalls den Gegenpol zu der natürlichen, biologischen Veranlagung des Menschen, die stets nach dem eigenen Vorteil strebt, auf Kosten anderer. Das Verbrechen erscheint nach dieser Vorstellung als der biologische Normalfall und die Herrschaft der kriminalpräventiv wirksamen Kultur hält den Egoismus des Menschen im Zaum.312 Genau entgegengesetzt ist die Auffassung, der Mensch sei von Natur aus gut, zumindest nicht kriminell und seine gesellschaftliche Umgebung, die Kultur, mache ihn zum Verbrecher. Der Mensch ist nach dieser Auffassung eine tabula rasa, ein unbeschriebenes Blatt, dass offen ist für kulturelle Einflussnahmen und dementsprechend formbar. Die kulturellen Einflussnahmen können verschiedener Art 309╇
Meier, 2007, §Â€1 Rn. 3. Siehe Albrecht, 2005, S.€151€f.; Walter, 2005, Rn. 186. 311╇ Bock, 2007, Rn. 257. 312╇ Die von Meier, 2007, §Â€1 Rn. 1, gestellten Fragen müssten dann genau andersherum formuliert werden: „Warum werden Menschen nicht kriminell? Warum gibt es immer wieder Menschen, die sich an Gesetze halten und nicht ihren Egoismus auf Kosten anderer ausleben? usw.“ 310╇
252
4 Die Evolution der Kooperation
sein, von der bewussten und zielgerichteten Manipulation durch Autoritäten über das Vorliegen kriminogener Lebensbedingungen bis hin zur fehlenden Vermittlung Kriminalität vermeidender Fertigkeiten oder bestimmter sozialer Normen. Da die Kriminologie eine breit gefächerte und viele unterschiedliche Ansätze unter einem Dach vereinigende Wissenschaft ist, wundert es nicht, dass es ein herrschendes Menschenbild nicht gibt – im Gegensatz zur Ökonomie. Es gibt je nach Kriminalitätstheorie unterschiedliche Vorstellungen von der Natur des Menschen. Dabei wird in der Kriminologie so gut wie nie eine Vorstellung von der menschlichen Natur skizziert oder thematisiert: Kaum ein Autor legt sich fest, indem er darlegt, dass seine Ausführungen (nur) unter der Prämisse eines wie auch immer gearteten Menschenbildes gelten. Ein solches muss stattdessen aus den verschiedenen Theorieansätzen herausgelesen werden. Dabei ist klar, dass jede Kriminalitätstheorie von einer bestimmten Natur des Menschen ausgeht, mag die soeben dargelegte Zweiteilung auch ein zu grobes Raster sein, das lediglich die Endpunkte eines Spektrums bezeichnet. Aber jede Theorie ist auf diesem Spektrum zu verorten, möglicherweise nicht immer eindeutig und in manchen Fällen vereinigt eine Theorie sogar mehrere Teilbereiche des Spektrums. So kann man davon ausgehen, dass Lerntheorien wie die Theorie der differenziellen Assoziation von Sutherland eher der zweiten Kategorie angehören: Der Mensch ist nicht von Natur aus kriminell, er muss Kriminalität, sowohl die Techniken als auch die entsprechenden Motive und Einstellungen, von seiner sozialen Umwelt vermittelt bekommen.313 Gegenteilige Beispiele, d.€h. Theorien, die von einer an sich kriminellen Natur des Menschen ausgehen, bietet beispielsweise das Feld der Kontrolltheorien. Sie fragen nicht nach den Gründen für Kriminalität, sondern im Gegenteil, warum Menschen nicht kriminell werden.314 Jeder Mensch würde straffällig, gäbe es nicht bestimmte Kontrollmechanismen, die ihn davon abhielten. Nach Hirschi sind dies Bindung an andere Menschen (↜attachment), bisherige Erfolge in der Gesellschaft mit einem Status, der durch Kriminalität aufs Spiel gesetzt wird (↜commitment), Einbindung in konventionelle Aktivitäten (↜involvement) und schließlich der Glaube an die herrschenden Wertvorstellungen (↜belief╛╛).315 Liegen diese Mechanismen nicht in ausreichendem Maße vor, wird der Mensch kriminell. Von einer im Normalfall kriminellen Natur des Menschen gehen auch alle Ansätze aus, die den Menschen
313╇
Sutherland u. Cressey, 1992, S.€80€ff. Ein Vorläufer dieser Theorie ist Gabriel Tarde (1843– 1904), der Lombrosos Theorie der Kriminalität als biologische Abnormalität abgelehnt hat und stattdessen eine erste kriminologische Lerntheorie entwickelt hat. Er ging davon aus, Straftäter seien hauptsächlich normale Menschen, die durch Zufall in einer Umgebung aufgewachsen seien, in der Kriminalität gelehrt werde. Tarde hat insgesamt 3 „Gesetze der Nachahmung“ entwickelt, nach denen Menschen kriminelles Verhalten lernen, siehe Vold et al., 2002, S.€157€f. Zu Tarde siehe auch Wilson, 1954. 314╇ Siehe Hirschi, 1969, S.€10: „The question remains, why do men obey the rules of society? Deviance is taken for granted; conformity must be explained.“ 315╇ Hirschi, 1969, S.€83€ff.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
253
als rational handelnden Akteur sehen.316 Sie folgen durchgehend einem Abschreckungsmodell, dessen Versagen zu Kriminalität führt. Problematisch erscheint in dieser Hinsicht beispielsweise der Sozialisationsansatz: Danach sollen Defizite in der sozialen Entwicklung des Menschen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dieser straffällig wird. Eine Zusammenfassung des Sozialisationsansatzes findet sich bei Bock: Die für spätere Kriminalität prädisponierenden inkonsistenten Erziehungsstile, restriktiven Kommunikations- bzw. Sprachstile, fehlende Langzeitperspektive und Aufstiegsorientierung, fehlende Identifikationsmöglichkeiten mit wenig erfolgreichen Vätern usw. sollen sich gehäuft in diesen Bevölkerungskreisen finden und gewissermaßen als theoretisches ‚Bindeglied‘ zur Erklärung der meist überhöhten Anteile dieser Gruppen an der registrierten Delinquenz beitragen.317
Das Abstellen auf den wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen Erziehungsdefiziten und abweichendem Verhalten gibt durch die Feststellung eines bloß statistischen Zusammenhangs noch keine Auskunft über den Mechanismus der (fehlgeschlagenen) Sozialisation. Grundsätzlich wird der Mensch nicht kriminell, wenn seine Entwicklung „normal“ verläuft, wobei eine normale Entwicklung eine solche ohne Störungen oder Defizite ist. Das bedeutet: Nach dem Sozialisationsansatz vermittelt nicht die den heranwachsenden Menschen umgebende Kultur das „Kriminellsein“, denn das wäre nichts anderes als eine Lerntheorie des abweichenden Verhaltens. Die Sozialisationstheorie ist zwar auch in gewisser Weise eine Lerntheorie,318 doch wird nach ihr nicht das abweichende Verhalten gelernt, sondern normkonformes. Gemeint ist daher, dass der Mensch nach den Grundsätzen der Sozialisationstheorie die gesellschaftlichen Normen und Werte internalisiert.319 Eine Störung dieser Internalisierung führt zu Kriminalität. Wenn die Internalisierung der externen, Kriminalität hemmenden Normen und Werte scheitert, etwa aufgrund eines inkonsistenten und damit ineffizienten Erziehungsstils, verbleibt der Mensch in seinem kulturlosen Urzustand, der auch Kriminalität umfasst.320 Da der Mensch aber normalerweise zur Sozialisation bereit ist und bei normalem Verlauf im Stande ist, die Normen und Werte zu internalisieren, hat er auch eine soziale Anlage. Die Natur des Menschen vereinigt daher nach der Sozialisationstheorie zum einen den ohne Internalisierung von Normen und Werten zur Abweichung hindrängenden 316╇
Dölling u. Hermann, 2003, S.€136€ff. Bock, 2007, Rn. 224. 318╇ Kaiser, 1996, §Â€27 Rn. 10; Eisenberg, 2005, §Â€5 Rn. 63. 319╇ Allgemein zu den Sozialisationstheorien aus soziologischer Sicht Hermann, 2003, S.€70: „Sozialisationstheorien können als Bindeglied zwischen Mikro- und Makroebene gesehen werden, zwischen Individuum auf der einen Seite und Gesellschaft, Kultur, Subkultur, Institutionen, Gruppe, Familie und Bezugsperson auf der anderen Seite. Der Anspruch dieser Theorien ist, sowohl die Integration des Individuums durch die Internalisierung externer Normen und Werte, als auch die Aufrechterhaltung von Kulturen und Institutionen zu erklären.“ 320╇ Siehe etwa Kaiser, 1996, §Â€27 Rn. 11: „(Nach der Sozialisationstheorie) besteht Einigkeit darüber, daß jede neue Generation ‚eine Invasion von Barbaren‘ (Parsons) darstellt, die es zu sozialisieren, zu enkulturieren gilt, und daß in diesem Prozeß die Vermittlung normativer Orientierungen zentral ist.“ 317╇
254
4 Die Evolution der Kooperation
Charakter, zum anderen aber die Bereitschaft und Fähigkeit, diese Internalisierung bei „normalen“ Sozialisationsbedingungen zu leisten. Natürlich sind diese Einteilungen holzschnittartig und (möglicherweise zu) stark vereinfachend. Es ist aber unbestreitbar, dass jede ätiologische Kriminalitätstheorie ein bestimmtes Menschenbild voraussetzt. Es wäre daher grundsätzlich interessant zu bestimmen, welcher Vorstellung von der Natur des Menschen eine jede Kriminalitätstheorie folgt. Angenommen es wäre eine Einigung auf das „richtige“ Menschenbild möglich, könnte man jede Theorie, die von einer anderen Natur des Menschen ausgeht von vornherein als falsch verwerfen. Voraussetzung hierfür wäre allerdings, dass es eine klar definierbare Natur des Menschen überhaupt gibt.321 Wir betrachten im Folgenden, ob sich dies aus der hier vorgestellten evolutionären Forschung folgern lässt. 4.7.1.2 Das evolutionäre Menschenbild Die hier beschriebenen Theorien der Verwandtenselektion, des reziproken Altruismus, der evolutionären Spieltheorie und der experimentellen Wirtschaftswissenschaften haben ultimate Gründe für den Verzicht auf unsoziales Verhalten herausgearbeitet. Unsoziales Verhalten, so ist als Ergebnis festzuhalten, verursacht aus Sicht der Evolutionstheorie in verschiedenen Ausprägungen und verschiedenen Konstellationen langfristig erhöhte Kosten. Die hier behandelten (häufigkeitsabhängigen, spieltheoretischen oder Kooperation testenden) Modelle sprechen daher nach den Grundsätzen der natürlichen und der Gruppenselektion überwiegend gegen die – langfristige! – Durchsetzung unsozialen Verhaltens innerhalb von Sozialverbänden. Dabei reichen für die komplexen menschlichen sozialen Interaktionen die einfachen Modelle der Verwandtenselektion und des reziproken Altruismus nicht aus. Bei der Evolution des Menschen sind dessen besonderen kognitiven, emotionalen 321╇
Das wird von der Kriminalsoziologie überwiegend abgelehnt. Menschen werden aber nach ihren Werten erfasst, siehe Hermann, 2003, S.€52€ff. Danach sind Werte „Vorstellungen einer Person über Ziele und Wünsche, die sie hinsichtlich ihres eigenen Lebens hat“ (S.€54). Sie beeinflussen das Handeln des Menschen, denn sie sind funktional „Steuerungselemente für Einstellungen und Verhaltensdispositionen“. Sie sind über die Zeit stabil, charakterisieren ihren Träger also im Regelfall lebenslang. Hier ist eine Parallele zur „Natur des Menschen“ zu sehen. Es gibt nach Hermann, 2003, S.€192€f., drei Wertedimensionen mit jeweils drei oder vier Werten: Die Dimension der „modernen materialistischen Werte“ erfasst die „subkulturell-materialistische Orientierung“ und die „hedonistische Orientierung“. Diese durch Egoismus geprägte Dimension entspricht mehr oder weniger dem selbstbezogenen Typen, dem Falken, Immer T oder homo oeconomicus (wobei bei letzterem noch die unbestechliche Rationalität hinzukommt, die realen Personen meist fehlt). Die zweite Wertedimension wird von Hermann als „moderne idealistische Werte“ bezeichnet und beinhaltet „sozialintegrative Orientierung“, „sozialen Altruismus“, „ökologisch-alternative Orientierung“ und „politisch tolerante Orientierung“. Hierunter fallen die altruistisch oder reziprok ausgerichteten Handlungstypen. Schließlich gibt es noch die Dimension der „traditionellen Werte“, die sich zusammensetzt aus „normorientierter Leistungsethik“, „konservativem Konformismus“ und „religiöser Orientierung“. Diese Werte müsste man auch eher dem kooperativen Handlungstypen zuordnen.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
255
und sprachlichen Fähigkeiten in die Modellbildung mit einzuarbeiten, die es ermöglichen, über Reputationsbildung und (altruistische) Bestrafung entsprechend komplexe evolutionäre Verlaufswege zu rekonstruieren. Fest steht aber: Ungezügelte Gewalt und Betrug setzen sich aus evolutionären Gründen in den Gruppen, in denen Menschen zusammenleben, nicht durch. Egoismus und unsoziales Verhalten sind – trotz kurzfristiger Mehrerträge – auf Dauer zu kostspielig, um eine durchgehend lohnende Strategie zu sein. Doch das gilt nur für die langfristige Entwicklung. Es hat sich auch gezeigt, dass Menschen dann, wenn sie es ungehindert können, betrügen und ihren Vorteil auf Kosten anderer suchen. Bei Fehr/Gächter etwa konnte Kooperation nur aufrechterhalten werden, wenn die Probanden Bestrafungsmöglichkeiten hatten. Waren diese nicht vorhanden, brach die Kooperation – nicht völlig, aber bis auf ein geringes Maß – zusammen. Spricht dies dafür, dass der Mensch doch dem rational und selbstbezogen handelnden Akteur entspricht, den die neoklassischen Wirtschaftswissenschaften und der rational choice-Ansatz voraussetzen? Ist danach tatsächlich Strafe die einzige Möglichkeit, um soziales Verhalten zu erzwingen? Und ist Strafe ein kulturelles Konstrukt, die Unterdrückung von Egoismus daher nicht biologisches Erbe, sondern rein kulturelle Fortentwicklung? Dagegen spricht zweierlei: zum einen, dass beim Ultimatumspiel weltweit ein relativ hohes Maß an Fairness und Kooperation zu beobachten ist. Kultur übergreifend und in der Grundhaltung übereinstimmend entsprachen die Probanden gerade nicht dem Modell des homo oeconomicus, sondern haben unter Verzicht auf ihren eigenen Vorteil einen gewissen Standard an Fairness durchgesetzt. Der Unterschied zwischen den public goods-Experimenten von Fehr/Gächter und dem Ultimatumspiel besteht in der Anonymität bei ersteren. Wenn Akteure in einer Gruppe anonym agieren können, ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden, bleibt nichts außer einem minimalen Maß an Kooperation. Der Rest scheint Egoismus zu sein. Wenn Personen dagegen in einer Zweipersonenbeziehung agieren, ist das Maß an Fairness größer. Entsprechendes dürfte gelten, wenn eine größere Gruppe transparent ist, das heißt insbesondere das Fehlverhalten öffentlich gemacht wird. Dies ist möglicherweise deswegen der Fall, weil eine negative Reputation droht. Reputation kommt, wie gesehen, eine wichtige Bedeutung zu. Darüber hinaus ergab sich, dass Menschen auch in mehr oder weniger anonymen Gruppen auf eigenen Vorteil verzichten, um Fairnessregeln, soziale Normen, durch altruistische Bestrafung zu erhalten. Die fehlende Selbstbezogenheit zeigt sich auch in der Zuerkennung altruistischer Belohnung in Fällen, in denen Menschen Fairnessregeln einhalten, ohne dazu gezwungen zu sein. Zum Zweiten zeigen Menschen aufgrund intrinsischer Motivation Verantwortungsgefühl für gemeinschaftliche Ziele. Wenn ihnen ein selbständig zu verwaltender Verantwortungsbereich übertragen wird, werden Egoismen gehemmt. Die Möglichkeit, Verantwortung für Güter zu übernehmen, die für eine Gemeinschaft wichtig sind, wird wahrgenommen, so dass die Verwaltung und Erhaltung der Güter gut funktioniert. Der motivierend gedachte Eingriff von außen in diesen Verantwortungsbereich zeigt oftmals eine gegenteilige Wirkung, weil die Manifestation der intrinsischen Motivation unmöglich gemacht wird. Die positive Reputation, die mit
256
4 Die Evolution der Kooperation
der funktionierenden Selbstverwaltung verbunden ist, wird durch den äußeren Anreiz vereitelt: Es erscheint nach außen, als basiere das vormals intrinsisch motivierte Verhalten ab nun allein auf dem äußeren Reiz. Eine positive Reputation lässt sich dadurch nicht mehr begründen. Das Ergebnis dieser Modelle ist somit kein an sich selbstloser und kein an sich egoistischer Mensch, sondern ein Lebewesen, das seine Handlungen stark nach den jeweiligen Situationen und den damit verbundenen sozialen Konsequenzen ausrichtet.322 Dabei gibt es drei Tendenzen: 1. Selbstbezogenheit: Wie unter anderem aus den public goods-Experimenten deutlich wurde, handeln die Probanden eher egoistisch und versuchen ihren Vorteil auf Kosten anderer durchzusetzen, wenn sie anonym sind und keine sozialen Konsequenzen drohen. Es bedarf in diesen Fällen bestimmter Sanktionsmöglichkeiten, damit Menschen sich kooperativ verhalten. Es spricht viel dafür, dass bereits eine informelle Sanktion, das heißt die manifestierte Missbilligung, ausreicht, um Kooperation zu erreichen. 2. Reziprozität: Es gibt aber auch die Seite des Menschen, die stabil auf eigenen materiellen Nutzen verzichtet und selbstlos handelt. Dies widerspricht zunächst den Voraussagen der natürlichen Selektion und der neoklassischen Wirtschaftswissenschaften. Der Mensch erstrebt dabei offensichtlich einen anderen Nutzen, der in der Einhaltung von Fairness, von sozialen Normen liegt. Dieses faire, soziale Verhalten kommt immer dann zum Ausdruck, wenn die Möglichkeit der Durchsetzung sozialer Normen besteht. In kleineren, überschaubaren Gruppen spielt dabei die Reputation eine wesentliche Rolle, bei größeren, mehr oder weniger anonymen Gruppen die Bestrafung. Dabei handeln Menschen auffällig reziprok. Wenn ihnen Kooperation entgegengebracht wird oder sie diese erwarten können, handeln Menschen auch vorleistend kooperativ; erwarten oder erfahren sie aber unkooperatives Handeln, vergelten sie diese Enttäuschung, auch wenn sie dadurch Kosten auf sich nehmen müssen. 3. Intrinsische Motivierbarkeit: Soziales Verhalten kann sich aufgrund reziproker Einstellungen auch in größeren Gruppen erhalten, wenn damit Verantwortlichkeit für Gemeinschaftsgüter verbunden ist. Der Mechanismus zum Kooperationsaufbau dürfte Reputationsbildung sein. Die Besonderheit liegt bei dieser Ausprägung der Reziprozität in ihrer Durchsetzung auch in größeren Gemeinschaften. Bei Blutspenden ist etwa ein ganzer Staat erfasst. Es gibt also nicht die eine Natur des Menschen, sondern mehrere. Sie sind abhängig vom sozialen Kontext, in dem sich der Mensch befindet. Bei den häufigkeitsabhängigen Modellen – z.€B. dem Falke-Taube-Spiel – bildet eine Mischung der beiden unveränderlichen Strategien (7/12 Falken, 5/12 Tauben) eine ESS. Evolutionär sta322╇
Vgl. das von Brugger, 2008, entwickelte „anthropologische Kreuz der Entscheidung“, nach dem menschliche Entscheidungen innerhalb zweier – horizontaler und vertikaler – Spektren stehen, die – horizontal – das Selbst in Richtung einer gewünschten Zukunft bewegen sollen, vertikal aber von den aus den individuellen Antrieben und Bedürfnissen resultierenden persönlichen Idealen beeinflusst werden.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
257
bil sind aber auch Strategien, bei denen die Akteure in 7/12 der Fälle Falkenverhalten und in 5/12 der Fälle Taubenverhalten zeigen, also flexibel reagieren. Ähnlich kann es auch bei menschlichem Verhalten sein. Entweder ist ein Teil der Personen immer selbstbezogen und unkooperativ und ein anderer Teil immer kooperativ und intrinsisch motiviert. Oder aber Menschen handeln situationsabhängig, das heißt sie sind dann selbstbezogen, wenn sie nicht kontrolliert werden können, und handeln sonst reziprok. Für die zweite Möglichkeit spricht einiges: Reziprozität zeigt sich gerade darin, dass nur dann kooperiert wird, wenn vom Interaktionspartner Reziprozität erwartet werden kann, und dass Kooperation dann konsequent verweigert wird, wenn sie vom Partner nicht erwartet wird (Tit for Tat).323 Für den situationsabhängigen Wandel sprechen auch die Ergebnisse der public goods-Experimente. Die Probanden haben dabei eindrucksvoll bewiesen, wie flexibel sie auf die geänderten Umstände nach Einführung oder Abschaffung der Bestrafungsmöglichkeit reagiert haben.324 Beim Wettstreit um die Natur des Menschen hat die reziproke Theorie gegenüber der konventionellen Theorie also die besseren Karten. Dafür spricht schon der überwältigende Erfolg der Tit for Tat-Strategie, die beim Nachvollzug der natürlichen Selektion langfristig evolutionär unschlagbar ist. Das konventionelle Modell, das nach dem Vorbild von Adam Smith das Wirken einer unsichtbaren Hand darin sieht, dass jedes Gruppenmitglied seine eigennützigen Motive verfolgt und so den Erfolg für die Gemeinschaft bewirkt, lässt sich mit den zur Verfügung stehenden Evolutionsmodellen dagegen nicht erklären.325 Stattdessen scheint eine im Menschen tief verwurzelte Gegenseitigkeit die Sozialität anzutreiben und zu determinieren.326 Diese Sozialität ist ein wesentlicher Teil der menschlichen Natur und hat den evolutionären Erfolg der Spezies homo sapiens zu einem guten Teil mitbegründet. 323╇
Hier endet die Parallele zur Charakterisierung des Menschen durch Werte. Diese werden nicht als situationsabhängig, sondern als stabil eingeschätzt. Zwar können sich Werte unter besonderen Umständen, etwa Lebenskrisen, ändern, sie bleiben nach dieser Änderung aber dauerhaft erhalten. Sie werden keinesfalls als situationsabhängig eingestuft. Dies ist ein Wesensmerkmal der Werte und unterscheidet sie von Einstellungen. Nur Werten wird eine Steuerungswirkung für Verhalten zugeschrieben, siehe Maag, 1992, S.€624: „Sollte sich die Stabilität von Wertorientierungen (…) als von bestimmten Einstellungen abhängig erweisen, wäre dies ein Hinweis auf eine Einschränkung von Werten als individuelle Orientierungen mit hoher Steuerungswirkung.“ Die entsprechende Forschung zur Wertstabilität erfragt daher die Stabilität über längere Zeiträume, das bedeutet eine Größenordnung von mehreren Jahren, wenn nicht sogar von Jahrzehnten. Maag, 1992, S.€626€ff., kommt bei einer Längsschnittuntersuchung über drei Jahre (1985–1988) zumindest beim Materialismus/Postmaterialismus-Index nach Inglehart und bei einem Traditionalismus/Modernismus-Index auf der Aggregatebene zu sehr stabilen und auf der Individualebene zu stabilen Werthaltungen. 324╇ Die Abbildungen 4.2 und 4.3 zeigen diese Flexibilität sehr deutlich. 325╇ Adam Smith selbst hat in seinem zweiten Hauptwerk „The Theory of Moral Sentiments“ die These des selbstsüchtigen Akteurs eingeschränkt und auf die offensichtlichen selbstlosen Züge der Menschen hingewiesen: „How selfish soever man may be supposed, there are evidently some principles in his nature, which interest him in the fortunes of others, and render their happiness necessary to him, though he derives nothing from it, except the pleasure of seeing it.“, zitiert nach Gintis et al., 2005, S.€3. 326╇ Siehe Gintis et al., 2005, S.€3€ff.
258
4 Die Evolution der Kooperation
Die Basis dieser Sozialität scheint Reziprozität zu sein. Der Mensch, charakterisiert durch den homo reciprocans,327 ist das einzige Lebewesen, das durch seine kognitive, emotionale und sprachliche Ausstattung im Stande ist, strenge Reziprozität zu verwirklichen. Maßstab für dieses reziproke Verhalten sind soziale Normen, also Verhalten steuernde Standards, deren Verletzung auch dann sanktioniert wird, wenn dies den Sanktionierenden Kosten verursacht und keinen unmittelbaren oder auch nur mittelbaren eigenen Vorteil verspricht. Doch es sind Vorteile für die Kooperation innerhalb der Gruppe zu erwarten, die wiederum einen gruppenselektionistischen Vorteil gegenüber weniger kooperativ agierenden Gruppen ergibt. So läuft alles langfristig auf Reziprozität und Kooperation hinaus, kurzfristig ist aber selbstbezogenes, unkooperatives Verhalten weiterhin möglich. Daraus folgt, dass die Kriminologie kein eindimensionales Menschenbild zu Grunde legen kann. Das menschliche Handeln ist situationsabhängig und daher sind auch die Gründe für das abweichende Verhalten von Kontext zu Kontext unterschiedlich. Die evolutionstheoretischen Erkenntnisse können nur grobe Anhaltspunkte geben: So ist der Mensch – nach einem sehr groben Muster – langfristig wohl eher sozialkonform und kooperativ eingestellt, kurzfristig kann er aber selbstbezogenen Egoismus zeigen. Grundsätzlich müssen sich auch ätiologische Kriminalitätstheorien an diese Natur des Menschen halten: Theorien zur Erklärung des langfristigen abweichenden Verhaltens sollten eher den nicht zur Kriminalität neigenden Menschen als Normaltypus voraussetzen, während Theorien zur Erklärung kurzfristiger, stark situationsbezogener Delinquenz von der potenziellen und umständeabhängigen Normabweichung des Menschen ausgehen sollten. Dies ist alles, das sei zugegeben, sehr vorläufig und noch sehr spekulativ. Noch fehlt es an weiterer empirischer Forschung, die aufhellt, wie sich Menschen in verschiedenen Situationen verhalten. Wichtig ist es festzuhalten, dass die Natur des Menschen, wie sie sich in der Stammesgeschichte gebildet haben kann, nicht eindimensional ist. Sie scheint, und das unterscheidet den Menschen wohl von allen anderen Spezies, stark situationsabhängig und damit variabel zu sein. Wenn dieses Bild von der Natur des Menschen einmal festere Konturen angenommen hat, könnte dies durchaus Auswirkungen auf die Theoriebildung und vor allem auf die Kriminalprävention haben. Mögliche Auswirkungen auf die Prävention sollen im folgenden Abschnitt behandelt werden.
4.7.2 Prävention 4.7.2.1 Die Theorie der Abschreckung Kann man aus den Erkenntnissen der Evolutionstheorie Rückschlüsse auf die Kriminalprävention ziehen? Das evolutionäre Menschenbild erwies sich bisher als vielschichtig und situationsabhängig. So hat jede Kriminalitätstheorie, die ein fes327╇
Bowles u. Ginits, 2002, S.€126.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
259
tes, unverrückbares Menschenbild zu Grunde legt, nur die Möglichkeit, einen Teilbereich menschlichen Verhaltens zu erklären und damit auch durch ihre präventive Umsetzung nur die Möglichkeit, in einem Teilbereich wirksam zu sein. Im Folgenden soll dies an der Abschreckungstheorie deutlich gemacht werden. Strafe spielte bei den hier vorgestellten Experimenten eine wichtige Rolle für den Aufbau und Erhalt kooperativen und die Verhinderung von selbstbezogenem, sozial schädlichen Verhalten. Das zentrale Augenmerk legten die Wirtschaftswissenschaftler dabei auf die Bereitschaft der Probanden, eigene Kosten in Kauf zu nehmen, um andere zu bestrafen. Aus der Sicht des homo oeconomicus stellt sich ein solch altruistisches Verhalten als irrational dar, denn es wird der eigene materielle Nutzen gemindert, ohne dafür mittel- oder langfristig eine Kompensation erwarten zu können. Aus der Sicht der Kriminologie ist die Wirkung der Strafe auf das Verhalten der (potenziell) Bestraften von besonderem Interesse. Die Frage, ob Strafe abschreckend wirkt und so sozial verträgliches Verhalten fördern kann, ist vor allem in Zeiten, in denen dem Strafrecht vermehrt generalpräventive Wirkungen zugeschrieben werden, von erheblichem Einfluss auf die Legitimation rechtlicher Eingriffe. Der Strafe wird dabei sowohl eine abschreckende Wirkung zugeschrieben, indem die Kosten unsozialen Handelns erhöht und der Nutzen gesenkt werden sollen,328 als auch ein Verhalten beeinflussender, normstabilisierender Effekt,329 wobei bei letzterem bisweilen unklar bleibt, ob es sich dabei um eine empirische Wirkung oder um ein normatives Konstrukt handelt.330 Im Folgenden soll die Abschreckung im Vordergrund der Überlegungen stehen. Sie spielt in der Kriminalpolitik eine wichtige Rolle und ist in der Kriminologie äußerst umstritten, aber für die neuere Theoriebildung bedeutsam. Sie lässt sich auch im Gegensatz zur positiven Generalprävention empirisch relativ einfach testen. 4.7.2.2 Cesare Beccaria Die Grundlegung der Prävention durch Abschreckung wird allgemein dem Italiener Cesare Beccaria (1738–1794) zugeschrieben. Beccaria geht in seinem Werk „Über Verbrechen und Strafen“ im Jahre 1764 von einem bestimmten Menschenbild aus: 328╇
Kriminologen, etwa Dölling u. Hermann, 2003, S.€133, umschreiben damit die negative Generalprävention. 329╇ Im deutschsprachigen Rechtskreis hat sich dafür der Begriff der positiven Generalprävention eingebürgert, der nach BVerfGE 45, 256 die „Erhaltung und Stärkung des Vertrauens in die Bestands- und Durchsetzungskraft der Rechtsordnung“ erfasst. Im englischsprachigen Rechtsraum umfasst der Begriff der „deterrence“ beide Aspekte, siehe Andenaes, 1975, S.€341: „The term ‚deterrence‘ in ordinary usage carries the meaning of influencing by fear. However it seems to be generally accepted that the threat and imposition of punishment may have a motivating influence apart from the creation of fear, through an expression of social condemnation of the forbidden act. Criminal law is not only a price tariff, but rather also is an expression of society’s disapproval of a particular act – a disapproval which may work in subtle ways to influence behavior.“ 330╇ Siehe Roxin, 2006, §Â€3 Rn. 31.
260
4 Die Evolution der Kooperation
Die Menschen lebten danach in einem Urzustand der Freiheit, aber auch des ständigen Krieges. Um diesen Urzustand zu überwinden, haben sie einen Teil ihrer Freiheit freiwillig an ihren jeweiligen Herrscher abgegeben. Dieser Vertragsschluss begründet die Souveränität der Nation, deren Wahrer und Verwalter der Herrscher ist. Doch sieht Beccaria auch selbstbezogen handelnde Individuen, die sich – sozusagen als Trittbrettfahrer beim Gut „öffentliche Sicherheit“ – einen Teil der übertragenen Freiheit zurückholen und andere zu ihrem eigenen Vorteil schädigen wollen.331 Der Mensch wird als überwiegend egoistisch angesehen und der ausgelebte Egoismus führt früher oder später zur Auflösung des Gemeinwesens. Der menschliche Egoismus sei durch Gesetze zu verbieten und die Strafen für den Gesetzesbruch müssten „fühlbare Motive“ zur Gesetzeseinhaltung darstellen.332 Nach Beccaria ist der Mensch also nicht von Natur aus sozial, sondern nur aus Notwendigkeit. Die Notwendigkeit des Sozialwesens impliziert aber auch die Notwendigkeit der Strafe. Eine Strafe ohne Notwendigkeit ist tyrannisch, aber die Strafe, die der Aufrechterhaltung des Sozialwesens dient, ist legitim: Dies also ist es, worauf das Recht des Herrschers zur Bestrafung von Verbrechen gegründet ist: auf die Notwendigkeit, das Verwahrnis des öffentlichen Wohls gegen partikuläre Anmaßung zu verteidigen.333
Beccaria entwirft ein pessimistisches Bild von der Natur des Menschen. Die Sozialität des Menschen ist bei ihm nicht von Natur aus gegeben, sondern muss durch eine vertragliche Vereinbarung zwischen Herrscher und seinem Volk gesichert werden. Beccaria sieht das Ausscheren aus diesem Vertrag als strafwürdig an. Der Erhalt und das Funktionieren des Gemeinwesens sind die Zwecke der Strafgesetze. Daraus folgt, dass sich die Schwere der Strafe allein nach „dem der Gesellschaft zugefügten Schaden“ richtet.334 Aber ihr Zweck wird von Beccaria deutlich davon unterschieden: (…) ergibt sich klar, daß der Zweck der Strafen nicht darin besteht, ein mit Empfindungen begabtes Wesen zu quälen und zu kränken noch ein bereits begangenes Verbrechen ungeschehen zu machen. (…) Rufen etwa die Schreie eines Unglücklichen die der Vergangenheit angehörenden Handlungen aus der nimmer zurückkehrenden Zeit zurück? Der Zweck der Strafe kann somit kein anderer als der sein, den Schuldigen daran zu hindern, seinen
331╇
Beccaria, 1764, S.€58: „Aber dieses Verwahrnis einzurichten genügte nicht, man mußte es vielmehr im einzelnen Fall gegen die private Anmaßung eines jeden Menschen verteidigen, welcher immerdar von dem, was er in Verwahrung gegeben hat, nicht nur den eigenen Anteil zurückzunehmen, sondern auch des der anderen sich zu bemächtigen sucht.“ 332╇ Beccaria, 1764, S.€58€f.: „Ich sage: fühlbare Motive, weil die Erfahrung einsichtig gemacht hat, daß die Menge nur dann feste Grundsätze der Lebensführung annimmt (…), wenn es Motive gibt, die unmittelbar die Sinne treffen und unablässig auf den Geist einwirken, um die starken Antriebe der partiellen Leidenschaften auszugleichen, die dem Gesamtwohl zuwider sind: weder Beredsamkeit noch ständiges Predigen, nicht einmal die erhabensten Wahrheiten reichen hin, um auf die Dauer die Leidenschaften zu bändigen, die vom lebhaften Eindruck eines in Reichweite liegenden Gegenstandes erregt werden.“ 333╇ Beccaria, 1764, S.€59. 334╇ Beccaria, 1764, S.€72€f.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
261
Mitbürgern abermals Schaden zuzufügen, und die anderen davon abzuhalten, das gleiche zu tun.335
Es ist also individuelle und generelle Abschreckung, die den Strafen ihren Zweck gibt. Dabei darf aber keinesfalls ein bestimmtes Maß überschritten, Abschreckung also als unbegrenzter Zweck angesehen werden: Diejenigen Strafen also und diejenigen Mittel verdienen den Vorzug, die unter Wahrung des rechten Verhältnisses zum jeweiligen Verbrechen den wirksamsten und nachhaltigsten Eindruck in den Seelen der Menschen zurücklassen, für den Leib des Schuldigen hingegen so wenig qualvoll wie möglich sind.336
Bei manchen Modellen der evolutionären Kooperationsbegründung, etwa bei Boyd et€al. musste die Strafschwere einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, um wirksam zu sein. Daraus könnte man den Schluss ziehen, dass härtere Sanktionsmöglichkeiten die Kooperationsbereitschaft erhöhen. Auf das Strafrecht angewendet hieße dies, dass längere Freiheitsstrafen und höhere Geldstrafen die Normeinhaltung verbesserten. Dies mag zwar auf den ersten Blick einleuchtend klingen, ist aber zu undifferenziert. Auch bei Beccaria klingt schon an, was heute allgemein vertreten wird: Einer der stärksten Zügel des Verbrechens ist nicht die Grausamkeit der Strafen, sondern ihr unfehlbares Nichtausbleiben, und infolgedessen die Wachsamkeit der Behörden und die Strenge eines unerbittlichen Richters, mit der, soll sie eine nützliche Tugend sein, eine milde Gesetzgebung einhergehen muß. Die Gewißheit einer wenn auch mäßigen Sühne wird stets einen größeren Eindruck machen als die Furcht vor einer schrecklicheren, die mit der Hoffnung auf Straffreiheit verbunden ist.337
Entscheidend ist danach nicht die Schwere der Strafe, sondern die Gewissheit ihrer Verhängung. Darüber hinaus wird häufig betont, die Strafe müsste der Tat auf den Fuß folgen, das heißt möglichst zeitnah verhängt werden. Die Abschreckungstheorie lässt sich danach wie folgt umschreiben: Die Häufigkeit eines bestimmten abweichenden Verhaltens sinkt mit zunehmender Schnelligkeit, Gewissheit und Schwere der Bestrafung für dieses Verhalten.338 4.7.2.3 Die ökonomische Theorie der Strafe Die Ökonomie hat sich intensiv mit der Abschreckungswirkung von Strafen beschäftigt. Dies hängt damit zusammen, dass die Ökonomie dasselbe Bild von der 335╇
Beccaria, 1764, S.€83€f. Beccaria, 1764, S.€84. 337╇ Beccaria, 1764, S.€120. 338╇ Siehe Gibbs, 1975, S.€5: „The rate for a particular type of crime varies inversely with the celerity, certainty, and severity of punishments of that type of crime.“ Den Abschreckungseffekt einer Sanktion umschreibt Beyleveld, 1979, S.€136, als „modification or prevention of a threatened behaviour brought about because the threatened audience considers that the sanction’s presence creates too great a risk for the threatened behaviour to be performed as would otherwise have been intended.“ 336╇
262
4 Die Evolution der Kooperation
Natur des Menschen hat wie die Abschreckungstheorie: Zu Grunde gelegt ist stets der Mensch, der nach Kosten und Nutzen des Handelns oder Unterlassens über sein Verhalten entscheidet. Es gilt also die konventionelle Theorie. Die Grundlagen für die ökonomische Theorie der Strafe hat im Jahre 1968 insbesondere Gary S. Becker gelegt.339 Danach funktioniert Abschreckung recht einfach: Egoistische Nutzenmaximierer begehen eine Straftat nur dann, wenn der erwartete Gewinn G größer ist als die Kosten der erwarteten Strafe. Deren Kosten entsprechen dem Produkt aus der Schwere der verhängten Strafe S und der Wahrscheinlichkeit, dass diese Strafe tatsächlich verhängt wird, W. Abschreckung funktioniert dann, wenn340 S × W > G.
Aus volkswirtschaftlicher Sicht müssen die sozialen Kosten, die S × W verursacht, geringer sein als die sozialen Kosten, die aus G entstehen. Nur so bleibt der gesamtwirtschaftliche Nutzen erhalten.341 Die Erhöhung der Strafwahrscheinlichkeit, das heißt eine möglichst lückenlose Überwachung durch staatliche Institutionen, insbesondere die Polizei, ist relativ teuer. Dagegen sind die Kosten einer härteren Bestrafung relativ gering – abgesehen von den hohen Kosten des Strafvollzugs.342 Das Produkt S × W ist daher hochzuhalten, indem S, also die Strafschwere, erhöht wird. Möglichst harte Strafen, z.€B. durch exorbitant hohe Geldstrafen, billig gehaltenen, das heißt nur auf Abschreckung ausgerichteten Strafvollzug mit möglichst langen Freiheitsstrafen, oder gar die Todesstrafe schrauben den linken Teil der Ungleichung so in die Höhe, dass G bei einer gewissen Strafwahrscheinlichkeit in den wenigsten Fällen darüber liegen wird. Aus der Sicht der konventionellen Theorie funktioniert Abschreckung also am ökonomischsten durch eine Erhöhung der Strafschwere.343
339╇
Becker, 1968, S.€169€ff. Siehe dazu Müller, 1996, S.€119€ff., 137€ff. Kahan, 2005, S.€356. 341╇ Siehe Becker, 1968, S.€179€ff. 342╇ Entorf u. Meyer, 2004, S.€132, beziffern die Kosten pro Strafgefangenen und Jahr auf 30.236€€. Sie geben die Voraussetzungen zur Kosten-Nutzen-Evaluierung des Strafvollzugs an, bei der neben diesen Kosten auch die durch den Strafvollzug vermiedenen Kriminalitätsschäden einfließen müssen. Dabei ergeben sich zahlreiche Probleme, z.€B. bei der Bemessung immaterieller Schäden wie etwa an Leib und Leben. Schwierig erscheint auch die materielle Bemessung des Behandlungserfolgs im Strafvollzug. 343╇ Insgesamt ist aber zu beachten, dass Strafwahrscheinlichkeit und Strafschwere stets in einem Verhältnis zueinander stehen. Ist die Strafwahrscheinlichkeit sehr hoch, genügt, wie schon Beccaria erkannte, eine geringe Strafschwere; ist die Strafwahrscheinlichkeit aber nur schwer zu steigern, so kann eine erhöhte Abschreckung nur durch die Erhöhung der Strafschwere erreicht werden, siehe Antony u. Entorf, 2003, S.€169€f. 340╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
263
4.7.2.4 Empirische Studien zur Abschreckung Man könnte meinen, eine empirische Überprüfung der Abschreckungstheorie sollte nach dieser relativ einfachen Ausgangslage nicht allzu kompliziert sein. Grundsätzlich sind Strafschwere und Strafwahrscheinlichkeit auf der einen Seite der Häufigkeit der Deliktsbegehung auf der anderen Seite gegenüberzustellen. Eine Veränderung der Strafen lässt sich entweder im Zeitvergleich herstellen, wenn etwa eine Gesetzesänderung härtere oder mildere Strafen für ein Delikt eingeführt hat, oder aber im regionalen Vergleich, wenn zwei verschiedene Rechtsprechungseinheiten bei ansonsten gleichen Bedingungen eine unterschiedliche Gesetzeslage oder Verurteilungspraxis haben. Die vermeintlich höchste Strafschwere ist durch die Todesstrafe zu erreichen. Sie nimmt dem Bestraften – so sollte man meinen – alles. Die nahe liegende Umsetzung der Abschreckungstheorie liegt in der Androhung, Verhängung und Exekution der Todesstrafe. Es verwundert nicht, dass die ersten empirischen Studien zur Abschreckungswirkung von Strafen sich auf die Todesstrafe konzentrierten. Schuessler verglich 1952 die Mordraten von US-Staaten mit und ohne Todesstrafe und fand heraus, dass in den Jahren 1928 bis 1949 in den Staaten mit Todesstrafe zwei bis drei Mal so viele Morde geschahen wie in Staaten ohne Todesstrafe.344 Um eine Kontrolle der unterschiedlichen Bevölkerungs- und Sozialstruktur und unterschiedlicher kultureller Muster zu erreichen, verglich Schuessler auch die Entwicklung der Mordraten in benachbarten Staaten, wenn sie eine unterschiedliche Todesstrafenpraxis hatten. Hier ergaben sich keine signifikanten Unterschiede.345 Schließlich untersuchte Schuessler auch noch die unterschiedlichen Exekutionsraten in den Staaten mit Todesstrafe: Auch hier ergab sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen Exekutionsrate und Mordrate.346 Schuessler kommt zu dem Schluss, dass die statistischen Daten keine abschreckende Wirkung der Todesstrafe auf die Begehung von Tötungsdelikten belegen.347 Dies entspricht allgemeiner Überzeugung: Ein einfacher negativer Zusammenhang zwischen Strafschwere und Begehungshäufigkeit, wie er von der ökonomischen Theorie nahe gelegt wird, besteht, zumindest bei der Todesstrafe, nicht. Ob sich daraus Verallgemeinerungen zur Wirkung der Abschreckung ableiten lassen, muss zumindest sehr bezweifelt werden, denn die Todesstrafe betrifft insbesondere Delikte, die aus Extremsituationen heraus begangen werden.348 344╇
Schuessler, 1952, S.€57. Schuessler, 1952, S.€58. 346╇ Schuessler, 1952, S.€59€f.: Die Exekutionsrate als Maß der Sanktionswahrscheinlichkeit wurde festgelegt als Zahl der ausgeführten Todesstrafen für Mord pro 1000 Morde in einem Staat in der Zeit von 1937 bis 1949. 347╇ Schuessler, 1952, S.€62: „The statistical findings and case studies converge to disprove the claim that the death penalty has any special deterrent value. The belief in the death penalty as a deterrent is repudiated by statistical studies, since they consistently demonstrate that differences in homicide are in no way correlated with differences in the use of the death penalty.“ 348╇ Eisenberg, 2005, §Â€41 Rn. 14. Vgl. bereits Ferri, 1896, S.€437: „Wer im Begriff ist, ein Verbrechen zu begehen, steht entweder unter dem momentanen Einflusse einer Leidenschaft, und 345╇
264
4 Die Evolution der Kooperation
Weitere empirische Studien über die Wirkungsweise der Abschreckungstheorie behandeln vor allem Gefängnisstrafen. Eine der ersten war die Untersuchung von Gibbs, die im Jahre 1968 erschien,349 demselben Jahr, in dem Becker seine ökonomisch-theoretische Grundlage der Abschreckung gelegt hat. Gibbs definierte dabei Strafwahrscheinlichkeit als das Verhältnis zwischen der Anzahl der Strafantritte aufgrund eines bestimmten Delikts und der Zahl der im vorigen Jahr polizeilich bekannt gewordenen Taten desselben Delikts. Strafschwere wurde definiert als die durchschnittliche Zahl der Monate Freiheitsstrafe, die bei allen Verurteilungen binnen eines Jahres aufgrund des Delikts verhängt wurden. Bei Tötungsdelikten fand Gibbs heraus, dass erhöhte Strafwahrscheinlichkeit und erhöhte Strafschwere mit einer geringeren Anzahl von Tötungsdelikten korrelierte.350 Ein Jahr später wertete Tittle die Statistiken der FBI Uniform Crime Reports über alle sieben index crimes aus: Einbruch, schwerer Diebstahl, Autodiebstahl, Körperverletzung, Raub, sexueller Angriff, Tötung. Bei allen Delikten zusammengenommen hatte die Strafwahrscheinlichkeit einen Einfluss auf die Anzahl der begangenen Delikte.351 Dieses Ergebnis war stabil, auch wenn Industrialisierungsgrad, Alter und Geschlecht, sowie Bildungsstand der Probanden konstant gehalten wurden, während der Urbanisierungsgrad einen negativen Einfluss hatte. Das heißt in ländlicheren Gegenden hatte die Wahrscheinlichkeit einer Freiheitsstrafe einen höheren Abschreckungseffekt. Unter den einzelnen Deliktsgruppen schwankte die Abschreckungswirkung jedoch erheblich; sie war am höchsten bei den Sexualdelikten und am niedrigsten beim Autodiebstahl.352 Ein ganz gegenteiliger Zusammenhang wurde bei der Strafschwere festgestellt: Eine größere Strafschwere korrelierte mit mehr begangenen Delikten.353 Allerdings erbrachte eine Kontrolle des Urbanisierungsgrads einen Wegfall der positiven Korrelation, so dass danach überhaupt kein Zusammenhang mehr feststellbar war. Tittle vermutet, dass die besondere Strafschwere auch eine Reaktion der Gerichte auf hohe Kriminalitätsraten in Gebieten mit geringer Strafwahrscheinlichkeit, eben urbanisierte Gegenden, darstellen könnte. Eine Ausnahme zu diesem mangelnden Zusammenhang zwischen Strafschwere und Deliktshäufigkeit bildeten aber die Tötungsdelikte. Hier galt: je größer die Strafschwere, desto geringer die Deliktshäufigkeit.354 Glaser/Ziegler analysieren die Ergebnisse von Schuessler, Gibbs und Tittle und weisen auf mögliche Inkonsistenzen hin: Es erscheint erstaunlich, dass Staaten mit der Todesstrafe die höchste Rate an Tötungsdelikten haben und dass gleichzeitig hohen Freiheitsstrafen in Bezug auf Tötungsdelikte eine abschreckende Wirkung bescheinigt wird. Sie führen eine ganz neue Kategorie von Erklärung ein und brindann reflektiert er nicht, oder er handelt mit Überlegung und Vorsatz, und dann ist er überzeugt, unentdeckt zu bleiben.“ 349╇ Gibbs, 1968. 350╇ Gibbs, 1968, S.€524€f. 351╇ Tittle, 1969, S.€415. 352╇ Siehe Tittle, 1969, Table€1. 353╇ Tittle, 1969, S.€416€f. sowie Table€1. 354╇ Tittle, 1969, S.€417.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
265
gen die Bestrafungsmodelle verschiedener Staaten in Zusammenhang mit der traditionellen Wertschätzung für das Rechtsgut Leben. Staaten mit hoher Mordrate und Todesstrafe tendieren dazu, wegen eines Tötungsdelikts nicht zum Tode, sondern zu einer Freiheitsstrafe Verurteilte früher auf Bewährung wieder frei zu lassen als diejenigen Staaten, die keine Todesstrafe haben. Die Haftstrafen für wegen eines Tötungsdelikts Verurteilte sind somit, so Glaser/Ziegler, in Staaten mit Todesstrafe kürzer.355 Dies deute darauf hin, dass in Staaten mit Todesstrafe der Wert des Lebens von Tätern und von offiziellen Institutionen geringer eingeschätzt wird, unter anderem weil Mörder früher auf Bewährung entlassen werden und ihnen daher keine so schwer wiegende Buße für die Zerstörung des Rechtsguts Leben abverlangt wird.356 Natürlich lassen sich gegen diese Argumentation einige Einwände vorbringen. So ist der Vergleich nur zwischen Haftstrafen verschiedener Staaten, die auf Bewährung beendet wurden, unzureichend, denn es fehlen die Haftstrafen, bei denen der Verurteilte erst nach Ablauf der gesamten Zeit frei gelassen wurde. Hier zeigt sich nämlich, dass Staaten mit Todesstrafe mindestens genauso lange Strafen verbüßen lassen wie Staaten ohne Todesstrafe.357 Darüber hinaus werden die Delikte mit dem größten Unrecht bereits mit der Todesstrafe beantwortet, so dass für Tötungsdelikte mit geringerem Unrecht kürzere Strafen angemessen sind. Staaten ohne Todesstrafe gelten die schweren Taten statt mit der Todesstrafe dagegen mit längeren Haftstrafen ab, so dass längere Haftstrafen in diesen Staaten der Erwartung entsprechen. Diese Diskussion zeigt, dass Abschreckungswirkung sich nicht durch einfache Gegenüberstellung von Strafen und Deliktsraten überprüfen lässt. Ende der 1970er Jahre kam ein offizieller Bericht der amerikanischen National Academy of Science zu dem vorsichtigen Schluss, dass die bisherigen empirischen Ergebnisse leicht überwiegend für eine abschreckende Wirkung von Strafen sprechen.358 Dennoch waren die Untersuchungsergebnisse so unbefriedigend, dass Modifikationen der Untersuchungsdesigns angemessen erschienen. Dies wurde in der Folge auch realisiert: Es wurden die einfachen Gegenüberstellungen von Strafe und Deliktshäufigkeit ergänzt von neuen Untersuchungsdesigns. So bildeten sich insgesamt drei voneinander weitgehend unabhängige Arten von Studien zur Überprüfung abschreckender Wirkungen von Strafe:359 1.╇ ÃŒkologische Studien: Die erste Gruppe bilden immer noch die sog. ökologischen Studien, die unterschiedliche Kriminalpolitiken oder Rechtsprechungen den Deliktsraten gegenüberstellen.360 Nach der Ausgangsthese ist zu erwarten, dass 355╇
Glaser u. Ziegler, 1974, S.€334€ff. Glaser u. Ziegler, 1974, S.€336: „These data clearly support (…) that high execution rates and high murder rates both reflect low valuation of life, for both are associated with a state’s readier forgiveness of killers as reflected in its willingness to parole them sooner.“ 357╇ Siehe Bailey, 1976, S.€36. 358╇ Blumstein et al., 1978, S.€7: „The evidence certainly favors a proposition supporting deterrence more than it favors one that asserting that deterrence is absent.“ 359╇ Siehe Nagin, 1998, S.€2. 360╇ Beyleveld, 1979, S.€137€ff. 356╇
266
4 Die Evolution der Kooperation
härtere Strafen, wie etwa die Einführung der Todesstrafe, oder ein erhöhtes Polizeiaufkommen zu einem Rückgang der Kriminalität führen. Diese Studien konnten überwiegend keine Effekte einer härteren Bestrafungspolitik feststellen. Erhöhter Einsatz von Polizeikräften geht oftmals mit einer höheren registrierten Kriminalität einher, weil mehr Polizei auch mehr kontrollieren und damit Straftaten aufdecken kann, die ansonsten im Dunkelfeld verbleiben. Dennoch wird eine Erhöhung der Überwachungsintensität nach den Ergebnissen der vorliegenden ökologischen Studien als abschreckend bewertet.361 2.╇ Feldexperimente: Die zweite Gruppe von Untersuchungen behandelt die Wirkungen von gezielten Polizeiaktionen oder Gesetzesänderungen zur Lösung eines spezifischen Problems.362 Es handelt sich dabei zumeist um realexperimentelle Designs.363 Sherman untersuchte die Wirkungen von 18 sog. crackdowns, also öffentlich angekündigten, plötzlichen Erhöhungen der Polizeipräsenz und -aktivität zur Bekämpfung bestimmter Probleme, wie z.€B. Drogenhandel, Prostitution, Trunkenheitsfahrten oder auch nur Falschparken.364 Dabei ergaben sich zumeist (15 von 18) anfängliche Abschreckungserfolge.365 Bei einigen der Polizeiaktionen (7 von 15) war bereits während der Laufzeit aber ein drastisches Absinken der Abschreckungswirkung zu beobachten.366 Bei wenigen Studien konnte ein dauerhafter Effekt der Aktion festgestellt werden.367 Dieses Ergebnis zeigt auffällige Übereinstimmungen mit dem von Cardenas/Stranlund/Willis in Kolumbien durchgeführten Experiment zur Regenwaldbewirtschaftung. Auch dort ging es um die Beeinflussung von Verhalten durch äußere Anreize. Und auch dort war eine anfängliche Verhaltensanpassung zu beobachten, die aber nach kurzer Zeit wieder abnahm und sich dem vorher ungeregelten Verhalten anglich. Dort wurde dies mit Verdrängungseffekten erklärt, die auf der Enteignung des Problems beruhten. Der Mensch verliert seine intrinsische Motivation, die durch eine extrinsische, durch äußere Anreize gesteuerte Motivation ersetzt werden soll. Die Problematik ist hier eine andere, weil Drogenhandel oder ungeregelte Pros361╇
Bereits 1979 kam Beyleveld, 1979, S.€137, zu dem Schluss: „The results of these studies are impressively uniform. Almost without exception, regardless of variations in design, correlation technique, control or modelling procedure, the expected relations have been found between probability of sanctions and the offence-rates, but have not been found between severity of sanctions and the offence-rates.“ 362╇ Siehe dazu Beyleveld, 1979, S.€140€ff. 363╇ Siehe Eisenberg, 2005, §Â€15 Rn. 10. 364╇ Die Methodik der einzelnen Fallstudien wird nicht in jedem Fall deutlich. Eine große, von Sherman selbst durchgeführte Begleituntersuchung einer polizeilichen Aktion in Georgetown basierte auf Auswertungen der polizeilichen Kriminalstatistiken und auf Befragungen von Polizisten und Anwohnern, siehe Sherman, 1990, S.€15€ff. Bei den anderen mit einbezogenen Untersuchungen dürften vor allem Statistikauswertungen vorgenommen worden sein, mitunter auch Befragungen, siehe a.€a.€O., S.€18€ff. Zu methodischen Problemen der „crackdown studies“ siehe a.€a.€O., S.€37€ff. 365╇ Sherman, 1990, S.€32€ff. 366╇ Sherman, 1990, S.€34€ff. 367╇ Sherman, 1990, S.€36.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
267
titution nicht eine der Regenwalderhaltung vergleichbare Selbstverwaltung einer öffentlichen Ressource darstellen. Bei den von Sherman beschriebenen Polizeiaktionen waren die Beteiligten von Anfang an nicht vom Gedanken der Reziprozität motiviert. Beide Untersuchungen deuten aber darauf hin, dass Menschen mit äußeren Anreizen – insbesondere bei nur unerheblicher Erhöhung der Entdeckungs- und Bestrafungswahrscheinlichkeit – nur kurzfristig motiviert werden können.368 Sherman vermutet in der relativ frühen Abnahme der anfänglichen Abschreckungswirkung einen Lernprozess: Die potenziellen Täter lernten durch Ausprobieren, dass die Wahrscheinlichkeit, für das verbotene Verhalten zur Rechenschaft gezogen zu werden, doch nicht so hoch ist, wie anfangs vermutet. Nach dem Ende der Aktion lernten sie durch Mund-zu-Mund-Propaganda, dass es wieder „sicher“ ist, Verbote zu verletzen.369 Eine wichtige Rolle spielt dabei offensichtlich die subjektive Wahrnehmung des Risikos. Dies führt zur dritten Gruppe von Abschreckungsstudien. Dabei steht die Wahrnehmung der Abschreckung im Vordergrund: 3.╇ Befragungsstudien: Mit Hilfe von Befragungen wird versucht herauszufinden, wie hoch die Probanden das Risiko einschätzen, für die Begehung einer bestimmten Straftat bestraft zu werden; dies ist das perzipierte Abschreckungsniveau als unabhängige Variable. In einem zweiten Schritt wird in Form einer Dunkelfelduntersuchung abgefragt, ob die Probanden die betreffende Straftat begangen haben oder beabsichtigen sie zu begehen – die Deliktshäufigkeit oder -wahrscheinlichkeit als abhängige Variable.370 Diese Studien haben den großen Vorteil, dass – anders als bei den beiden anderen Untersuchungsgruppen mit jeweils aggregierten Daten – die intervenierende Variable des potenziellen Täters nicht einfach außer Acht gelassen wird. Mit anderen Worten: während insbesondere ökologische Abschreckungsstudien in ihrem Grundmodell lediglich das Bestrafungsniveau und die nachfolgende Kriminalitätsentwicklung auf der Aggregatebene statistisch in Zusammenhang stellen, werden die Auswirkungen auf die handelnden Personen nicht beachtet. Sie sind aber das Ziel jeder Abschreckungsmaßnahme, denn Abschreckung wirkt über die Einstellung von Menschen auf der Individualebene. Die Autoren vor allem der ökologischen Studien gehen davon aus, dass ein tatsächlich festgestellter Kriminalitätsrückgang auf die Maßnahmen zurückzuführen ist. Dabei handelt es sich aber um einen „ökologischen Trugschluss“,371 denn von Zusammenhängen auf der Aggregatebene kann man nicht auf Zusammenhänge auf der Individualebene schließen.372 Mitunter wird zur Absicherung des Ergebnisses verlangt, bei der Herstellung eines Zusam-
368╇
Siehe dazu für die Einführung neuer Straftatbestände oder die Verschärfung einer Strafandrohung im Bereich des Straßenverkehrs Eisenberg, 2005, §Â€41 Rn. 20. 369╇ Sherman, 1990, S.€10. 370╇ Siehe Nagin, 1998, S.€12; Dölling u. Hermann, 2003, S.€142; Beyleveld, 1979, S.€139€f. 371╇ Robinson, 2004, S.€207. 372╇ Dies wurde von Robinson, 1950, S.€352€ff., nachgewiesen.
268
4 Die Evolution der Kooperation
menhangs bei statistischen Erhebungen verschiedene Drittvariablen zu beachten,373 doch kann damit der ökologische Trugschluss nicht vermieden werden. Befragungsstudien bieten dagegen die Möglichkeit, die Wirkungen bei den Zielpersonen der Abschreckungsmaßnahmen unmittelbar zu erfassen. Doch auch sie bereiten zahlreiche methodische Probleme.374 Sie basieren grundsätzlich auf drei möglichen Typen der Datenerhebung: Querschnitts- und Längsschnittsuntersuchungen sowie situationsbezogene Befragungen.375 Ein häufig angewendetes Instrument sind Querschnittsuntersuchungen, das heißt Untersuchungen, bei denen an einem Befragungszeitpunkt das wahrgenommene Abschreckungsniveau und die Deliktsneigung der Probanden erfragt wird. Dabei wird vermutet, dass – entsprechend der Abschreckungstheorie – die Einschätzung der Strafwahrscheinlichkeit und Strafschwere die Deliktsneigung beeinflusst. Diese Wirkrichtung ist aber nicht eindeutig. Möglich ist auch, dass die Deliktsbegehung das Abschreckungsniveau beeinflusst. Man geht allgemein davon aus, dass Strafwahrscheinlichkeit und -schwere bei kriminell unerfahrenen Personen unrealistisch hoch eingeschätzt werden. Durch die erfolgreiche Begehung eines Delikts werden diese Einschätzungen regelmäßig realistischer, das heißt nach unten korrigiert. Je öfter ein Delikt begangen wird, desto mehr sinkt das wahrgenommene Abschreckungsniveau. So entsteht eine negative Korrelation zwischen Deliktsbegehung auf der einen Seite und dem Abschreckungsniveau auf der anderen Seite. Dies ist genau das, was die Abschreckungstheorie voraussagt, allerdings in der entgegengesetzten Wirkrichtung.376 Zur Vermeidung dieser Verzerrung ist es bei Querschnittsuntersuchungen angeraten, zukünftige Neigungen für die Deliktsbegehung zu erfragen, denn dann liegt die Ursache (wahrgenommenes Abschreckungsniveau) in der Gegenwart und die vermutete Wirkung (Deliktsbegehung) in der Zukunft. Bei Längsschnittuntersuchungen werden wahrgenommenes Abschreckungsniveau und Deliktsneigung an mindestens zwei Befragungszeitpunkten erhoben. Hiermit kann den eben genannten Schwierigkeiten entgegen getreten werden, indem das Abschreckungsniveau zu einem Zeitpunkt t1 und die Deliktsbegehung im Zeitpunkt t2 für den Zeitraum t1–2 erhoben werden.377 Eine qualitativ unterschiedliche Datenerfassungsmethode bilden die Studien, die mit fiktiven Entscheidungssituationen arbeiten. Hier werden die Probanden nicht über eigenes Verhalten befragt, sondern es werden ihnen möglichst lebensnahe Situationen vorgestellt, in die sie sich hineinversetzen und sowohl Risikobewertungen
373╇
Antony u. Entorf, 2003, S.€172€f. nennen etwa: „Einkommensmöglichkeiten“, das sind die bei ökonomischen Untersuchungen besonders wichtigen alternativen Gelegenheiten zu legalem Verdienst, die etwa durch die Arbeitslosenquote oder das Pro-Kopf-Einkommen der untersuchten Einheiten mitbestimmt werden; daneben sind auch demographische Merkmale zu beachten sowie sozio-kriminologische Variablen, darunter auch die Urbanität. 374╇ Siehe zu den Fallstricken dieser Methodik Dölling u. Hermann, 2003, S.€139€ff. 375╇ Nagin, 1998, S.€12€ff. 376╇ Siehe Greenberg, 1981, S.€1095. 377╇ So etwa die Untersuchung von Schumann et al., 1987, S.€38€ff.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
269
als auch Handlungsentscheidungen treffen sollen.378 Solche Untersuchungen bilden keinen Gegenpol zu Quer- oder Längsschnittuntersuchungen, sondern sind in beiden einsetzbar. Die Ergebnisse der einzelnen Befragungstypen sind unterschiedlich: Grundsätzlich ergeben Querschnittsuntersuchungen eher Zusammenhänge zwischen Abschreckung und Deliktsvermeidung als Längsschnittuntersuchungen.379 Dies liegt möglicherweise an den oben beschriebenen beidseitigen Wirkungsrichtungen zwischen Abschreckungsniveau und Deliktsneigung, die bei Längsschnittuntersuchungen besser kontrolliert werden können. Auch bei den Befragungen mit fiktiven Einschätzungs- und Entscheidungssituationen werden häufig Zusammenhänge im Sinne der Abschreckungstheorie festgestellt.380 Doch sind die Ergebnisse nicht unumstritten. Befragungsstudien, die als Untersuchungen auf der Individualebene tatsächlich Aufschluss geben könnten über die Wirkweise oder Wirkungslosigkeit der Abschreckung, leiden oftmals an methodischen Mängeln, die einen Zusammenhang vortäuschen, wo gar keiner bzw. ein wesentlich geringerer ist.381 Während in den USA Abschreckung überwiegend als wirksam angesehen wird,382 ist die deutschsprachige Kriminologie weitaus zurückhaltender. Kaiser fasst den Forschungsstand über die Evaluation der Generalprävention zusammen: Danach verwundert nicht, daß nach dem gegenwärtigen Forschungsstand empirische Anhaltspunkte für die Effektivität strengerer Maßstäbe in der Strafzumessung nicht vorliegen. Keine der deutschsprachigen Studien (…) hat Anhaltspunkte für beachtlich abschreckende Wirkungen von Strafen ergeben, weder bezogen auf Schwere noch auf Wahrscheinlichkeit. Gesetzlicher Strafrahmen, Sanktionsart, Sanktionswahl und richterliche Strafhöhenbemessung haben danach relativ geringes Gewicht für die Befolgung von Gesetzen, wenn überhaupt.383
Einer Erhöhung der Strafschwere und Strafwahrscheinlichkeit steht Kaiser also skeptisch gegenüber.384 Nicht berücksichtigt ist dabei die sog. technische Präventi378╇
So etwa Bachman et al., 1992, S.€351€ff. Siehe Dölling u. Hermann, 2003, S.€150€ff.; Nagin, 1998, S.€13. 380╇ Siehe Nagin, 1998, S.€15€mit Nachweisen. 381╇ Siehe Dölling u. Hermann, 2003, S.€139€ff. mit ausführlich beschriebenen Beispielen. 382╇ Bereits 1980 kam Cook, 1980, S.€213, bei seinem Überblick über die damalige Abschreckungsforschung zu dem Schluss: „My assessment is that the criminal justice system, ineffective though it may seem in many areas, has an overall crime deterrent effect of great magnitude, and would be quickly reinvented in some form by the private sector if government got out of the business of issuing threats of punishment to would-be-criminals. If this assessment is correct, it would be fair to say that the deterrents generated by the justice system have a large civilizing influence.“ Bezug nehmend auf diese Aussage kommt auch Nagin, 1998, S.€3, zu einem optimistischen Fazit: „Thus, my review leads me to conclude that the evidence for a substantial deterrent is much firmer than it was fifteen years ago. I now concur with Cook’s more emphatic conclusion that the collective actions of the criminal justice system exert a very substantial deterrent effect.“ 383╇ Kaiser, 1996, S.€259€f. 384╇ Ähnlich skeptisch bereits Beyleveld, 1979, S.€142, der die Gründe für mangelnde Nachweise von Abschreckungseffekten aber in methodologischen Problemen sieht. 379╇
270
4 Die Evolution der Kooperation
on, also die Reduzierung verbrechensfördernder Gelegenheiten durch bauliche oder technische Maßnahmen.385 Auch diese Spielart der sekundären Prävention verkörpert einen Abschreckungseffekt. Wenn man die Becker’sche Formel S × W > G heranzieht, wirkt technische Prävention etwa beim präventiven Bankenschutz zum einen über eine Erhöhung von W, zum anderen über die Senkung von G. Durch die Ausstattung beispielsweise mit Alarmanlagen und Videoüberwachung wird die Entdeckungswahrscheinlichkeit und damit die Strafwahrscheinlichkeit W für den Täter erhöht. Durch die damit verbundene Erhöhung des Zeitdrucks, reduzierte Geldbestände und zeitverzögerte Auszahlung wird aber auch der Nutzen für den Täter, also G, gesenkt. Der Erfolg solcher gelegenheitsorientierter und damit auf die selbstbezogene Verhaltensdisposition des potenziellen Täters abzielender Präventionsmaßnahmen zeichnet sich in letzter Zeit ab,386 wobei aber mögliche Verdrängungseffekte bisher kaum erforscht sind.387 4.7.2.5 Abschreckung und das evolutionstheoretische Menschenbild Evolutionstheoretische und experimentell-wirtschaftswissenschaftliche Modelle legen eine Natur des Menschen nahe, die nicht der konventionellen, sondern vielmehr der reziproken Theorie folgt. Ausprägungen dieser Reziprozität sind einerseits die Ermöglichung von Kooperation durch Strafe, andererseits die schlechte Motivierbarkeit des Menschen durch äußere Anreize. Die Abschreckungstheorie arbeitet aber nur mit Strafen, also mit negativen äußeren Anreizen. Das kann in manchen Situationen angemessen sein, ist es aber in vielen anderen nicht. Nicht angemessen sind Strafen immer dann, wenn bereits intrinsische Motivation ein gewünschtes Handlungsergebnis erbringt. Es ist eine Binsenweisheit, dass es aus gesamtökonomischer Perspektive in vielen Fällen günstiger ist, intrinsische Motivation zu nutzen als Zwang aufzubauen, der dann auch durchgesetzt werden muss. Untersuchungen wie die von Cardena/Stranlund/Willis machen – auch rechnerisch – deutlich, dass ein nur unzureichend durchgesetzter äußerer Anreiz mittel- und langfristig eher schädliche Wirkungen haben kann. Perfekte Verhaltensüberwachung ist aber nicht nur teuer, sondern in einem freiheitlichen Rechtsstaat in vielen Fällen auch unmöglich oder unerwünscht. Außer experimentellen Studien gibt es dazu kaum empirische Forschung. So bleibt unklar, in welchen Bereichen ein Setzen auf intrinsische Motivation zielführender ist als die Erzwingung durch Strafe. Ein Verhalten, dessen Kriminalisierung ohnehin umstritten ist, ist die Beförderungserschleichung.388 Beim öffentlichen 385╇
Siehe Kaiser, 1996, §Â€31 Rn. 13. Die Zahl der registrierten Fälle von Raubdelikten gegen Geldinstitute und Postfilialen sank ausweislich der Polizeilichen Kriminalstatistik, Tabellenanhang, Tab.€01, von 1503 im Jahr 1995 über 1049 im Jahr 2000 bis auf 728 im Jahr 2005. 387╇ Eisenberg, 2005, §Â€50 Rn. 86. 388╇ Siehe zu den Reformbemühungen der Strafbarkeit des Schwarzfahrens nach §Â€265 a StGB MK-Wohlers, §Â€265a Rn. 3–7. 386╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
271
Nahverkehr handelt es sich um ein öffentliches Gut. Es ist daher zu vermuten, dass in diesem Bereich ein allgemeines Verantwortungsgefühl für die Bereitstellung und Erhaltung dieses Guts aufgebaut werden kann. Eine experimentelle Überprüfung dieser Vermutung wäre durchaus interessant. So könnte ein Nahverkehrsunternehmen öffentlich erkennbar seine Kontrollen abschaffen und die Fahrgäste über die Notwendigkeit der Fahrpreisleistung für die Aufrechterhaltung des Fahrbetriebes aufklären. Damit würde die Verantwortung für den Erhalt des öffentlichen Nahverkehrs in die Hand der Benutzer gelegt. Die Kontrolle der Fahrpreiszahlung ergibt sich durch Zählung der Fahrgäste und den Abgleich dieser Fahrgastzahlen mit den gemachten Einnahmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Wenn es gelingt, die Solidarität der Fahrgäste mit „ihrem“ Verkehrsunternehmen zu wecken und so eine intrinsische Motivation für die Zahlung des Beförderungsentgelts aufzubauen, sollte die finanzielle Situation des Unternehmens darunter nicht leiden. Voraussetzung dafür ist wohl die Überzeugung der Fahrgäste, dass andere ebenfalls ihren Fahrpreis entrichten. So kann Reziprozität die Entstehung der notwendigen intrinsischen Motivation fördern. Ein weiteres Beispiel bietet der Umweltschutz. Auch hierbei handelt es sich um ein öffentliches Gut, dessen Erhalt durch Strafnormen gewährleistet werden soll. Vorstellbar ist auch hierbei, dass Verantwortlichkeit für das Gut ein intrinsisches Motiv bilden kann, das einen effizienteren Schutz bietet als die Kontrolle durch äußere Anreize. Dabei handelt es sich geradezu um ein klassisches Beispiel für reziprokes Verhalten. Oft genannt wird der Wanderer, der die Verpackung seines Proviants vor allem dann aus dem Wald wieder mitnimmt, wenn nicht überall bereits Müll herumliegt.389 Der vielen Menschen nahe liegenden Gedanke lautet: „Warum soll ich meinen Müll ins Tal schleppen und dort entsorgen, wenn die anderen ihn auch hier herumliegen lassen?“ Es wird nicht erwogen, dass der Wanderer angesichts der bereits bestehenden Verschmutzung seinen Müll ins Tal trägt, um die sowieso schon kritische Situation nicht noch mehr zu verschlimmern. Die Logik lautet gerade andersherum: Nur wenn andere auch bereit sind, für die Erhaltung des gemeinschaftlichen Gutes etwas zu tun, bin ich ebenso dazu bereit. Es gilt hier eine ähnliche Psychologie wie bei der Präventivwirkung des Nichtwissens. Bei Popitz steht im Vordergrund, dass eine Norm keine Geltung mehr beanspruchen kann, wenn sie für jedermann sichtbar gebrochen wird.390 Dies bezeichnet aber lediglich einen unwesentlich anderen Blickwinkel als bei der bisherigen Darstellung der Reziprozität. Die Norm bietet nach Popitz durch den Normbruch keine verlässliche Handlungsanweisung mehr: Die Normunterworfenen tun das Verbotene, weil die anderen auch das Verbotene tun. Ähnlich die Reziprozität: Ich tue etwas zur Erhaltung eines gemeinschaftlichen Gutes, weil die anderen dasselbe tun. Ich trage meinen Müll ins Tal, weil die anderen ebenfalls ihren Müll ins Tal tragen. Würde offenbar, dass die anderen den Müll nicht ins Tal tragen – dadurch, dass er immer noch im Wald liegt – lasse ich meinen Müll auch liegen. 389╇ 390╇
Yamagishi, 1988, S.€32. Siehe Popitz, 1968, S.€9€ff.
272
4 Die Evolution der Kooperation
Da Wanderer nicht in der Öffentlichkeit agieren, zumindest nicht ständig beobachtet werden, bieten sich immer wieder Gelegenheiten, den Müll wegzuwerfen, ohne dafür zur Verantwortung gezogen zu werden. Es läge nahe, dass sich der Wanderer in dieser Hinsicht eigennützig und rational verhält, das heißt der situative Kontext legt in diesem Fall selbstbezogenes Verhalten nahe. Der rationale Wanderer maximiert seinen Nutzen, indem er sich die Mühsal erspart, die Verpackungen mit ins Tal zu nehmen und lässt sie einfach liegen. Wenn er den bestimmten Wald nicht mehr besuchen möchte, dann erleidet er dadurch keine Einbuße, im Gegensatz zu den nachfolgenden Besuchern, die durch den Anblick des Mülls in ihrem Naturerleben geschmälert sind. Die Bestrafungswahrscheinlichkeit ist in einem einsamen Wald sehr gering, der Wanderer kann ohne große Gefahr selbstbezogen agieren. Eine Strategie der Abschreckung ist unter diesen Voraussetzungen weitgehend aussichtslos. Doch erscheint diese Schilderung des rationalen und selbstbezogenen Verhaltens in diesem Zusammenhang befremdlich. Uns ist bewusst, dass es sich beim Schutz eines Waldes um ein gemeinschaftliches Gut mit keinem unbedeutenden Wert handelt. Die meisten werden diese Einstellung teilen. Und beim Erhalt eines gemeinsamen und als wertvoll angesehenen Gutes kommt noch ein weiteres hinzu: Es kann sich eine intrinsische Motivation bilden, die ein Verantwortungsbewusstsein für ein wertvolles gemeinschaftliches Gut erzeugt. Sie ist bei der Proviantverpackung des Wanderers offensichtlich relativ stark. Die meisten Menschen erkennen die Notwendigkeit der Sauberhaltung des Waldes an. Die damit verbundene positive Reputation ist erhaltenswert. Kaum ein Wanderer will als Landschaftsverschandler angesehen werden. Kindern wird bei ihrer ersten Wanderung beigebracht, dass sie den selbst verursachten Müll auch wieder selbst ins Tal bringen müssen. Die weitgehende Sauberkeit großer Waldstücke macht auch deutlich, dass sich viele andere Wanderer an diese Regeln halten. Eine Strafbewehrung wäre daher nicht nur nutzlos, sondern auch überflüssig. Es steht sogar zu befürchten, dass sie – wie etwa beim Blutspenden im England der 70er Jahre – einen kontraproduktiven Effekt hätte. Anders dagegen bei der Sauberhaltung von Städten. Auch hierbei könnte es sich um ein als wertvoll anerkanntes gemeinschaftliches Gut handeln. Es zeigen aber, so ist zu vermuten, diejenigen, die im Wald jeden Müll sorgfältig aufsammeln und entsorgen, in der Stadt ein sehr viel nachlässigeres Verhalten. Zwar gibt es kommunalpräventive Kampagnen, die für die Sauberhaltung der Städte werben, weil dies mutmaßlich einen Kriminalität hemmenden Effekt hat. Doch gelingt die Umsetzung sehr viel schlechter als im Wald. Dies mag zum einen daran liegen, dass es städtische Reinigungsdienste gibt, die das Gefühl vermitteln, dass nicht der Einzelne sondern die Stadtverwaltung für die Sauberhaltung der Stadt verantwortlich ist. Das führt bereits dazu, dass einige ihren Müll auf die Straße werfen. Das ist für die Nächsten sichtbar, die daraus den Schluss ziehen, dass andere sich sorglos und unkooperativ verhalten. Reziprok denkend und handelnd werden Menschen nicht motiviert, die Stadt sauber zu halten.391 Es sind also mindestens zwei Aspekte, die 391╇
Kahan, 1997, S.€352€ff., sieht im Bereich der kommunalen Kriminalprävention die Wirkung eines „sozialen Einflusses“, also die Tendenz von Individuen, ihr Verhalten an das der unmittelbaren Mitbürger anzugleichen.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
273
dabei zusammenspielen: zum einen die mangelnde Übertragung der Verantwortung für die Sauberkeit der Stadt auf die Bürger, und zum anderen die Unmöglichkeit des Aufbaus einer positiven Reziprozität. Was im Wald ganz gut funktioniert, scheitert in der Stadt. Und oftmals kann ein und derselbe Mensch im Wald zur Reinhaltung motiviert werden, in der Stadt aber nicht. In letzter Zeit sind einige Kommunen dazu übergegangen, das Wegwerfen von Müll, z.€B. Zigarettenkippen, mit einer Geldbuße zu belegen. Es ist nach den bisherigen Erkenntnissen über die Natur des Menschen davon auszugehen, dass diese Bemühungen nicht erfolgreich sein werden. Das Auferlegen eines äußeren negativen Anreizes kann, bei entsprechender Überwachungsdichte, einen kurzfristigen positiven Effekt haben, langfristig wird sich das Verhalten aber wieder an die Ausgangssituation vor der Einführung des externen Anreizes anpassen. Dafür sprechen unter anderem die oben geschilderten Ergebnisse der Untersuchungen im kolumbianischen Regenwald392 und in amerikanischen Großstädten.393 Die Überwachung verursacht darüber hinaus Kosten, so dass eine solche Maßnahme nicht nur ineffizient, sondern auch teuer ist.394 Grundsätzlich wäre der bessere Weg zu einer effizienten Verhaltensänderung die Förderung intrinsischer Motivation. Die Schwierigkeit dabei besteht in der Umkehrung der Reziprozität: Wie bringt man so viele Personen dazu, ihr Verhalten zu ändern, dass das gewünschte Verhalten der Normalfall wird und reziprok handelnde Menschen dazu motiviert werden, ihm zu folgen? Möglicherweise kann bereits die Abschaffung eines externen Anreizes und die ausdrückliche Übertragung der Verantwortlichkeit für das Gemeinschaftsgut den Aufbau intrinsischer Motivation bewirken. Es wäre dies der komplementäre Vorgang zum oben beschriebenen Verdrängungseffekt. Doch erscheint dies im Einzelfall schwierig und benötigt jedenfalls ein erhebliches Maß an bisher fehlender Erfahrung, die vor allem durch Experimente gewonnen werden könnte.
4.7.3 Kommunale Kriminalprävention als Alternative In den letzten zwei Jahrzehnten wurden in der Kriminalprävention Alternativen zur Abschreckungstheorie entwickelt, die in Deutschland unter dem Begriff der „Kommunalen Kriminalprävention“ zusammengefasst werden. Darunter versteht man allgemein kriminalpräventive Bemühungen, die von den Bürgern selbst getragen wer392╇
Siehe oben sowie Cardenas et al., 2000. Siehe oben sowie Sherman, 1990. 394╇ Ähnlich scheint es um das Telefonierverbot im Auto zu stehen. Es dürfte viel dafür sprechen, dass Telefonieren beim Autofahren ohne Freisprecheinrichtung die Verkehrssicherheit gefährdet. Auch die Sicherheit des Straßenverkehrs ist ein gemeinschaftliches und überaus wertvolles Gut. Grundsätzlich ist also zu erwarten, dass intrinsische Motivation förderbar ist. Der Gesetzgeber hat aber auf die Gefährlichkeit des Telefonierens mit einem Verbot reagiert, also einem externen negativen Anreiz. Es erscheint so, dass dieses Verbot nur in der Anfangszeit eine gewisse Wirkung hatte. Unterdessen hat der Gesetzgeber die Geldbuße hinaufgesetzt, weil das Handyverbot kaum eingehalten wird und er sich dadurch eine höhere Abschreckungswirkung erhofft. 393╇
274
4 Die Evolution der Kooperation
den. Als Ursprung dieser neueren Präventionsstrategien wird vor allem der broken windows-Ansatz von James Q. Wilson und George Kelling aus dem Jahre 1982 angesehen.395 Paradoxer Weise liegt diesem Ansatz jedoch das Bemühen zu Grunde, eine ökonomische und rationale Abschreckungsstrategie mit begrenzten Mitteln zu entwerfen.396 Wilson ist ein wichtiger Vertreter des „Neuen Realismus“,397 der sich dadurch auszeichnet, dass kriminalpolitische Maßnahmen rein nach Effizienzgesichtspunkten bestimmt werden müssen. Da Kriminalität regelmäßig das Resultat einer freien Entscheidung jedes einzelnen Kriminellen sei, kann diese Entscheidung durch Kostensteigerung, also Abschreckung, oder durch Nutzenminimierung, also Überwachung, beeinflusst werden. Das zentrale Überwachungsinstrument ist die Polizei. Der broken windows-Aufsatz aus dem Jahre 1982 richtete sich vor allem gegen die bis dahin praktizierte und weitgehend wirkungslos gebliebene Polizeitaktik der rapid response.398 Wilson/Kelling plädierten für die Wiedereinsetzung von Fußstreifen, die durch ihre sichtbare Präsenz eine erhöhte Überwachungsdichte signalisierten und durch den intensivierten Kontakt mit der Bevölkerung bessere Kenntnis und Kontrolle über den Stadtteil erlangen sollten. Das berühmt gewordene Bild der zerbrochenen Fensterscheibe, die nicht sofort repariert wird, diente als Symbol für eine mangelnde Überwachung eines Stadtteils, die potenzielle Straftäter dazu einlade, Straftaten zu begehen.399 Der Initialgedanke der kommunalen Kriminalprävention entsprang somit ganz der konventionellen Theorie und wurde in der zero tolerance-Politik im New York der 1990er Jahre auch als rigorose Kontroll- und Abschreckungsstrategie umgesetzt.400 Doch beinhaltet dieser Ansatz auch ein Modell der wieder belebten in395╇
Wilson u. Kelling, 1982. Dazu Laue, 1999, S.€277€ff. Wilson, 1985, S.€127€f., geht davon aus, dass Kriminalität in hohem Maße das Ergebnis einer freien und bewussten Willensentscheidung sei. Auch in den Situationen, die als emotional und affektiv geprägt seien, wie zum Beispiel bei häuslichen Auseinandersetzungen zwischen Ehegatten, sei ein ausreichendes Maß an Kontrolle über die eigenen Handlungen gegeben: „People pay attention to some costs when engaged in even the most emotional behavior. As my colleague Richard Herrnstein likes to point out, when husbands and wives start throwing dishes at each other, they are more likely to throw the everyday crockery rather than the fine china.“ Bei weniger emotionalen und impulsiven Handlungen wie Laden- oder Autodiebstahl, Raubüberfällen und Einbruch spielen die Handlungskonsequenzen eine weitaus wichtigere Rolle, so dass davon ausgegangen werden kann, dass praktisch alle Straftäter einen Rest an Rationalität haben, der sie für grundlegende Kosten-Nutzen-Abwägungen zugänglich macht. 397╇ Siehe dazu Laue, 2002, S.€14€ff. 398╇ Siehe Laue, 2002, S.€9€ff.: Diese Taktik entspricht dem Reformmodell der amerikanischen Polizei, das ab der Mitte des 20. Jahrhunderts in Großstädten installiert wurde. Danach beschränkte sich die Polizeiarbeit auf zentral gesteuerte Streifenfahrten in Autos. Fußstreifen und der damit verbundene ständige Kontakt zwischen Polizei und Bewohnern wurden praktisch völlig abgeschafft. 399╇ Wilson u. Kelling, 1982, beschreiben eine Spirale, in der ein zu wenig überwachter und gepflegter Stadtteil immer weiter absinke und schließlich ganz unkontrollierbar werde, siehe dazu Laue, 1999, S.€278€ff. 400╇ Siehe dazu Laue, 2002, S.€23€ff. 396╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
275
formellen Kontrolle in urbanen Gegenden. Es muss nicht stets die Polizei sein, die verhindert, dass Stadtteile verkommen und darin Straftaten begangen werden; diese Aufgabe können auch die Bürger selbst übernehmen. In den USA geschah dies vor allem durch community policing, in Deutschland bildeten sich in fast jeder Gemeinde kommunalpräventive Räte, denen die Aufgabe obliegt, im Rahmen ihrer Selbstverwaltung kriminalpräventive Aufgaben zu übernehmen. Bei kommunaler Kriminalprävention steht die polizeiunabhängige Arbeit im Vordergrund. Abschreckung spielt bei diesen Konzepten keine tragende Rolle. Stattdessen werden Lebensqualität und Sicherheit in einem Stadtteil als wichtige Gemeinschaftsgüter entdeckt, für deren Erhalt sich die Bürger selbst einzusetzen haben. Die Wege zu diesem Ziel sind in gewissen Grenzen frei wählbar. Entscheidend ist dabei die Ablösung der bei Wilson/Kelling und in New York im Vordergrund stehenden konventionellen Theorie durch die Anwendung von Elementen der reziproken Theorie. Die Erhaltung der öffentlichen Güter „Sicherheit“ und „Lebensqualität“ in einem Stadtteil wird – so sieht es zumindest die Theorie der kommunalen Kriminalprävention vor – Aufgabe aller Bürger. Wie bei einem public goods-Experiment sind alle dazu aufgefordert, einen Beitrag zum gemeinsamen Projekt zu leisten. Nach dem hier dargestellten evolutionären Menschenbild ist auch tatsächlich zu erwarten, dass zahlreiche grundsätzlich reziprok denkende Menschen sich durch den Elan der anderen anstecken lassen und selbst zum Florieren dieser Güter beitragen. Zu hoffen ist, dass in den einzelnen Projekten unter den Bürgern eine intrinsische Motivation entstehen kann, die Verantwortlichkeit für den Stadtteil entstehen lässt, so dass die Beteiligten sich ohne äußere Anreize für ihn einsetzen. Man erwartet, dass sich diejenigen Stadtteile als eher kriminalitätsresistent erweisen, in denen eine funktionierende soziale Organisation existiert. Informelle Kontrolle innerhalb einer urbanen Einheit, in der die Bürger mehr oder weniger eine Gemeinschaft bilden, scheint für die lokale Kriminalitätsbelastung weitaus bedeutungsvoller zu sein als die Überwachungsdichte durch staatliche Institutionen oder gar die Schwere der verhängten Strafen. Dies gilt für die Lage z.€B. in den USA wohl noch mehr als im deutschsprachigen europäischen Raum.401 Daraus wird deutlich, dass die konventionelle Theorie auch in diesem Bereich Schwierigkeiten hat, Wirkungen zu erzielen und der reziproken Theorie unterlegen erscheint. Dabei können mindestens drei Aspekte unterschieden werden, bei denen psychologische und soziale Faktoren im Sinne der reziproken Theorie und konträr zur konventionellen Theorie interpretiert werden können:402 1. Kollektive Handlung als Problem der öffentlichen Ordnung: Die konventionelle Theorie geht davon aus, dass jede Person eher Straftaten begehen wird, wenn damit der individuelle Gewinn gesteigert werden kann. Die reziproke 401╇
Nach Kahan, 2005, S.€356€f., treten durch eine harte Bestrafungspolitik sogar kontraproduktive Effekte auf, wenn die häufige Verhängung langer Freiheitsstrafen vor allem in Zentrumsstadtteilen mit hoher Minderheitenkonzentration entstehende Sozialgemeinschaften auseinander reißt und die Akzeptanz der staatlichen Institutionen erschwert. Dies dürfte vor allem für die Situation in den USA relevant sein. 402╇ Siehe Kahan, 2005, S.€357€f.
276
4 Die Evolution der Kooperation
Theorie geht stattdessen davon aus, dass sich Menschen reziprok verhalten und deswegen Sicherheit und Eigentum anderer respektieren, so lange diese das auch tun. 2. ÃŒffentliches Gut der informellen Kontrolle: Informelle Kontrolle kann die Kriminalitätsrate in einem Stadtteil beeinflussen. Wenn Bewohner während der Abwesenheit von Nachbarn deren Wohnung im Auge behalten, wenn die Bewohner registrieren, was auf den Straßen vor ihren Wohnungen passiert und bereit sind im Notfall einzugreifen, oder wenn Kinder aus der Nachbarschaft beaufsichtigt werden, so profitiert davon jeder Bewohner des Stadtteils durch die schlechteren Möglichkeiten potenzieller Straftäter, unbehelligt eine Straftat zu begehen. Davon profitiert auch derjenige, der selbst nicht bereit ist, in die informelle Kontrolle zu investieren, sondern nur als Trittbrettfahrer die Bemühungen der anderen in Anspruch nimmt. Denn informelle Kontrolle ist auch mit gewissen Kosten verbunden, indem zumindest Zeit investiert wird, die man auch für die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse verwenden könnte. Sie ist damit altruistisch im hier vorausgesetzten Sinne. Die Psychologie der Reziprozität legt nahe, dass Personen dann eher bereit sind, die Belange anderer mitzubeobachten, wenn diese ihrerseits eine Bereitschaft zur informellen Kontrolle signalisieren. Wer sich in lokalen gemeinnützigen Organisationen – Stadtteilvereinen, Bürgerinitiativen, Schulen, Kindergärten, Kirchen – engagiert, vermittelt den Eindruck, Interesse für die gemeinsamen Belange zu haben und sich dafür auch einzusetzen. Reziprok denkende Menschen werden das registrieren und durch entsprechende Gegenleistungen honorieren. Dagegen ist in einer Kommune ohne soziale Kontakte und Initiativen jeder auf sich allein gestellt. Dies würde auch die Begehung von Straftaten erleichtern. 3. Das öffentliche Gut der Polizei-Bürger-Kooperation: Sowohl Polizei als auch Bürger dürften davon profitieren, wenn eine funktionierende Zusammenarbeit besteht. Dabei können unter gewissen Umständen für beide Teile Unannehmlichkeiten entstehen: Bürger, die Vorfälle berichten, können als Zeugen in Anspruch genommen werden oder gar Vergeltungsaktionen der Täter ausgesetzt sein. Auch die Polizei riskiert Unannehmlichkeiten wie etwa physische Bedrohung, wenn sie Bürger vor Straftaten bewahren will. Hier entspräche es der Logik der konventionellen Theorie, den persönlichen Einsatz möglichst zu minimieren. Die reziproke Theorie geht dagegen davon aus, dass das Bemühen der einen Seite um Kooperation von der anderen Seite registriert wird und dies dazu motiviert, sich erkenntlich zu zeigen. In allen diesen drei Problemlagen führt die konventionelle ökonomische Theorie, die auch der konventionellen Abschreckungsstrategie zu Grunde liegt, zu einem Zusammenbruch der Kooperation und damit wahrscheinlich zu einem Ansteigen der Kriminalität. Die reziproke Theorie dagegen versucht, genau diese Kooperation zu erhalten und auszubauen. Dies gelingt dann, wenn eine intrinsische Motivation für die Erhaltung der gemeinsamen Güter erzeugt werden kann. Diese wiederum kann dann gefördert werden, wenn die Beteiligten merken, dass andere dazu beitragen. So kann eine soziale Norm beschränkter Reichweite entstehen, die reziproke
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
277
Kooperation gebietet. Auf psychologischer Ebene manifestiert sich dies durch die Bestärkung der intrinsischen Motivation. Komplementär zum Prozess des städtischen Verfalls nach der broken windows-Theorie kann bei der kommunalen Kriminalprävention aufgrund der reziproken Theorie ein Aufschaukelungsprozess in Gang kommen, der zu einer Festigung der reziproken Kooperation aufgrund intrinsischer Motivation führt. Doch, wie wir gesehen haben, ist dieser Prozess fragil: Der Versuch, diesen Prozess von außen mit Anreizen zu unterstützen, kann leicht das Gegenteil bewirken: die intrinsische Motivation kann, ähnlich wie bei der Blutspendebereitschaft im England der 1970er Jahre, Schaden erleiden. Ein auch unterstützend gemeintes Eingreifen der Polizei kann den Beteiligten den Eindruck vermitteln, dass ihre Bemühungen nicht als ausreichend angesehen werden und so demotivierend wirken. Ein Beispiel dafür dürfte die auch im Rahmen der kommunalen Kriminalprävention oftmals praktizierte Videoüberwachung des öffentlichen Raumes darstellen. Sie vermittelt zum einen die Botschaft, dass die Bürger alleine nicht mit den Problemen fertig werden und Hilfe brauchen. Dies allein kann schon zahlreiche Beteiligte entmutigen und ihren Rückzug bewirken, so dass die Basis der Reziprozität – „Viele andere machen auch mit“ – zu bröckeln beginnt. Dann kann der negativ-reziproke Effekt eintreten, dass manche Beteiligten denken, die anderen machen auch nicht mehr mit und sich deswegen zurückziehen. Die soziale Norm der reziproken Kooperation verliert an Geltung. Darüber hinaus bedeutet eine öffentliche Videoüberwachung auch stets die Kontrolle der Stadtteilbewohner und bildet damit ein Element der konventionellen Theorie. Damit wird ausgedrückt – oder es kann von den Bewohnern zumindest so interpretiert werden –, dass Polizei und Stadtverwaltung den Bürgern selbst nicht trauen. Statt diejenigen zu sein, denen zugetraut wird, das Problem zu lösen, werden sie damit selbst zum Problem erklärt. Das Vertrauen, das in die Bemühungen der Beteiligten gesetzt werden muss, um ihre Verantwortlichkeit zu stärken, wird damit entzogen.403 Andere Elemente der kommunalen Kriminalprävention, die mitunter als Fremdkörper kritisiert werden, erscheinen unter der Geltung der reziproken Theorie als weitgehend unproblematisch. Dazu gehört etwa die Verminderung der Kriminalitätsfurcht. Sie ist ein üblicher, dennoch aber nicht unumstrittener Bestandteil kommunalpräventiver Bemühungen. Die Kritik läuft darauf hinaus, dass Bekämpfung von Furcht keine Verhinderung von Kriminalität darstelle und dass dennoch mit diesem Ziel Freiheit beschränkende Maßnahmen im Namen der Kriminalprävention 403╇
Dies bedeutet nicht, dass Videoüberwachung des öffentlichen Raums nicht einen Platz haben kann innerhalb der kommunalen Kriminalprävention. Sie kann eingesetzt werden, um besondere Problempunkte zu überwachen, wenn es die Beteiligten als eine Unterstützung empfinden. Das kommt in Frage bei Drogenumschlagplätzen oder bei anderen Brennpunkten, zu denen die Stadtteilbewohner keinen effektiven Zugang haben. Dabei werden naturgemäß die Personen, die sich dort aufhalten und überwacht werden, (noch weiter) ausgegrenzt. Dies lässt sich aus der Sicht einer kommunalen Kriminalprävention nach den Grundsätzen der reziproken Theorie nicht vermeiden. Wenn die konventionelle Theorie, das heißt Überwachung durch Externe in einem Stadtteil, in dem kommunale Kriminalprävention betrieben wird, ihren Platz haben soll, dann nur in eng begrenzten Gebieten und mit dem Einverständnis der Beteiligten.
278
4 Die Evolution der Kooperation
gerechtfertigt werden. Während die Senkung der Kriminalitätsfurcht bei einer nach der konventionellen Theorie betriebenen kommunalen Kriminalprävention tatsächlich einen Fremdkörper darstellt, hat sie bei der reziproken Theorie einen festen Platz. Denn hier steht die Identifikation der Beteiligten mit ihrem Stadtteil weitaus mehr im Vordergrund. Es werden alle Betroffenen eingeladen, zu der Erhaltung des gemeinsamen Gutes beizutragen. Die motivierende Wirkung durch das Vorbild der Mitwirkung anderer ist nach der reziproken Theorie ein wesentlicher Faktor bei der Mobilisierung. Dem Faktor „Lebensqualität“ kommt dabei eine größere Bedeutung zu als bei der konventionellen Theorie. Während bei dieser die Kriminalprävention im engeren Sinne das Handeln rechtfertigt und auch begrenzt, hat die reziproke Theorie einen umfassenderen Ansatz: Die Identifikation mit dem Stadtteil in all seinen Facetten ist das Ziel der Maßnahmen, um damit auch eine Verantwortlichkeit für den Stadtteil in seiner Gesamtheit zu erzeugen. Eine so verstandene Maßnahme ist nur nebenher kriminalpolitisch wirksam, im Vordergrund stehen die gesellschaftspolitischen Anliegen, die darauf hinauslaufen, die Gestaltung und Erhaltung des näheren Lebensumfelds der Bürger in deren Verantwortung zu legen. Ein wesentlicher Schritt zu dieser Identifikation mit diesem Anliegen ist die subjektive Lebensqualität und damit auch die Freiheit vor Furcht.
4.7.4 Strafe Strafe erwies sich beim Aufbau kooperativen Sozialverhaltens keineswegs als verzichtbar. Denn eine weitere Konsequenz aus den dargestellten Untersuchungen ist die große Bedeutung, die der Strafe bei der Durchsetzung sozialen Verhaltens zukommt. Tatsächlich kann Strafe Kooperation in der Gruppe aufrechterhalten und die Unmöglichkeit wirksamer Bestrafung den Zusammenbruch der Kooperation auslösen. Fehr/Fischbacher identifizieren dabei zwei Wirkungsmechanismen:404 Nachdem alle Probanden in den public goods-Experimenten405 damit rechnen müssen, dass andere Teilnehmer Kosten auf sich nehmen werden, um Trittbrettfahrer zu bestrafen und diesen so einen guten Teil ihres Gewinns wieder zu entziehen, entsteht ein Druck, sich selbst kooperativ zu verhalten. Dieser Druck ist durchaus mit dem psychologischen Zwang zu vergleichen, wie er charakteristisch ist für die Wirkung der Abschreckung bei der negativen Generalprävention: Unkooperatives Verhalten lohnt sich nicht, Kooperation dagegen zahlt sich aus. Dies gilt nicht nur für den rein materiellen Verlust, der durch die Bestrafung entsteht, sondern auch für negative Emotionen, die mit der Stigmatisierung als unsozialer Teilnehmer verbunden sind. So genügt unter Umständen auch nur eine verbale, aber von allen wahrnehmbare Verwarnung, mit der ein Trittbrettfahrer „öffentlich“ entlarvt wird.406 404╇
Zum Folgenden siehe Fehr u. Fischbacher, 2004, S.€187. Z.€B. von Fehr u. Gächter, 2000. 406╇ Siehe Bowles u. Gintis, 2002, S.€127. 405╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
279
Wie bei der Kriminalstrafe scheint also auch hier das soziale Unwerturteil als Teil der Sanktion eine nicht unerhebliche Wirkung zu entfalten. Auf der anderen Seite können die kooperativen, normtreuen Teilnehmer angesichts der Bestrafungsmöglichkeit darauf vertrauen, dass die anderen ebenfalls kooperativ sein werden. Die Strafe hat somit eine normstabilisierende Wirkung für die Teilnehmer. Diese Wirkung deckt sich weitgehend mit der positiven Generalprävention. Unter dem Vorbehalt der Notwendigkeit weiterer empirischer Absicherung kann man konstatieren: Die Bestrafung unsozialen und sozialschädlichen Verhaltens entspringt nach den bisherigen Ergebnissen der Natur des Menschen. Ein generalpräventiv ausgerichtetes Strafrecht stellt sich als eine „artgerechte“ Institution dar. Der Mensch als homo reciprocans, so die Lehren aus den zahlreichen und in sich konsistenten Experimenten, will unsoziales Verhalten bestrafen, nimmt dabei sogar eigene Kosten in Kauf und akzeptiert auch die eigene Bestrafung, wenn er sich selbst unkooperativ verhalten hat. Es zeigt sich, dass das Strafen auch immer einen vergeltenden Charakter hat. Es könnte daraus ableitbar sein, dass ein rein präventives Strafrecht nicht im Stande ist, Rechtsfrieden zu schaffen.407 In den bisher durchgeführten public goods-Experimenten haben die Probanden Strafen ausgesprochen, weil sich ein Mitspieler unkooperativ verhalten hat, nicht damit er sich in Zukunft kooperativ verhält. Die Reaktion hatte also eine entschieden absolute Wirkungsrichtung: punitur quia peccatum est, es wird bestraft, weil gesündigt wurde. Unmittelbare präventive Zwecke konnte die Bestrafung in den public goods-Experimenten nicht haben, denn die Strafenden sind mit den Bestraften nicht mehr zusammengekommen und konnten daher nicht von einer möglicherweise hervorgerufenen Verhaltensänderung profitieren.408 So entsteht ein eigenartiges Paradox: Die Probanden in den Experimenten haben gestraft, ohne damit eine unmittelbare präventive Wirkung erzielen zu können, d.€h. der Bestrafte konnte nicht beeinflusst werden. Dennoch haben sie in den jeweiligen 407╇
Dieser Gedanke ist nicht neu. Bei der Bestrafung von hoch betagten NS-Tätern lassen sich oftmals keine spezialpräventiven Gründe vorbringen: Die Täter sind 40 oder noch mehr Jahre nach ihren Taten sozial gut integriert, die Zeiten haben sich geändert, so dass keine Gefahr besteht, diese Personen würden wieder Gelegenheit bekommen, weitere, gleichartige Straftaten zu begehen. Dennoch wird nicht bestritten, dass weiterhin ein Strafbedürfnis besteht, und zwar durch den notwendigen Schuldausgleich, also eine „absolute“ Strafbegründung, siehe Koriath, 1995, S.€631, aber auch aus Gründen der positiven Generalprävention, „weil ihre Nichtverfolgung das allgemeine Rechtsbewusstsein schwer erschüttern müsste“, siehe Roxin, 2006, §Â€3 Rn. 44. 408╇ Diese Haltung erinnert an das Inselbeispiel von Kant, 1797, A 200: „Selbst wenn sich die bürgerliche Gesellschaft mit aller Glieder Einstimmung auflösete (z.€B. das eine Insel bewohnende Volk beschlösse, auseinanderzugehen und sich in alle Welt zu zerstreuen), müßte der letzte im Gefängnis befindliche Mörder vorher hingerichtet werden, damit jedermann das widerfahre, was seine Taten wert sind.“ Das Inselbeispiel wird heutzutage vor allem als abschreckendes Beispiel einer allein auf Vergeltung gründenden absoluten Straftheorie genommen. Siehe etwa Roxin, 2006, §Â€3 Rn. 8: „(…) ist die Vergeltungstheorie heute wissenschaftlich nicht mehr haltbar. (…) Die Idee der Vergeltung fordert auch dort Strafe, wo sie aus Gründen des Rechtsgüterschutzes nicht nötig ist; dann dient aber die Strafe nicht mehr den Aufgaben des Strafrechts und verliert ihre gesellschaftliche Legitimation.“
280
4 Die Evolution der Kooperation
Spielkonstellationen mittelbar Prävention erreicht: Die aus absoluten Gründen verhängten Strafen hatten den Effekt, dass sich Kooperation gebildet hat und so der Gesamtnutzen für alle Spieler gesteigert werden konnte.409 Dies bedeutet aber nicht, dass bei solcher altruistischer Bestrafung völlig ohne präventive Zielrichtung gehandelt wird: Mittelbar kann die Bestrafung eine präventive Wirkung entfalten. Es ist gut möglich, dass die hinter dem Handeln stehende soziale Norm so in ihrer Geltung bewahrt und damit die Fairnessregel aufrechterhalten wird. Dies wäre eine Ausprägung der positiven Generalprävention. Es wird deutlich gemacht, dass die Fairnessregel immer noch besteht und weiterhin Geltung beansprucht. Dabei ist allerdings eine wichtige Einschränkung zu machen: Akzeptiert wird Strafe nur, wenn sie gerecht erscheint. Vor allem Fehr und Rockenbach haben gezeigt, dass Strafe bzw. ihre Androhung schädliche Wirkungen entfalten können, wenn sie als ungerecht empfunden werden. Auch dies wurde als Konkretisierung der strengen Reziprozität gedeutet:410 Die Androhung von Strafe zur Durchsetzung eines als unfair empfundenen Anliegens wird als Aufkündigung der Kooperation gedeutet; der Verzicht auf eine an sich mögliche Strafe dagegen als Vertrauensbeweis, der (altruistisch) honoriert wird. Das Ausschöpfen aller Druckmittel führt im Gegensatz zu den Annahmen der konventionellen Theorie nicht zur Rettung des höchstmöglichen Ertrags, sondern zu einer Aufgabe der Kooperation auch dann, wenn dadurch der eigene Nutzen geschmälert wird. Die Bewahrung der Fairnessregeln steht über dem Ertrag. Die Kooperation kann nur dann durch Strafe aufrechterhalten werden, wenn diese als gerechtfertigt, als fair gesehen wird. Man kann daraus den Schluss ziehen, dass Strafe nur dann Kooperation begünstigt, wenn sie eine moralische Legitimation besitzt und tatsächlich als unfair bzw. unsozial eingeschätztes Verhalten erfasst. Die Bestrafung von Trittbrettfahrern, die für sich einen übermäßigen Anteil an einer gemeinsamen Ressource in Anspruch nehmen und so die anderen in ihrem Anteil schmälern, erscheint moralisch legitim. Diese moralische Legitimität bewirkt, dass Menschen, die eine Bestrafungsmöglichkeit haben, diese einsetzen, auch wenn dies für sie mit Kosten verbunden ist, die ihren eigenen Anteil schmälern, und sogar wenn die Bestrafung keine präventive Wirkung entfalten kann, weil Strafender und Bestrafter nicht mehr miteinander zu tun haben werden. Dagegen erzielt die Androhung von Bestrafung, also das Ausspielen (vermeintlicher) Macht, für den Fall, dass sie der Absicherung überzogener, unfairer Forderungen dienen soll, keine Wirkung. Hier mangelt es der Strafe an moralischer Legitimität. Die Strafe als Druckmittel zur Durchsetzung eigener Interessen erscheint unfair und bleibt so wirkungslos.411 409╇
Dieser Effekt entspricht den sog. vergeltenden Vereinigungstheorien, bei denen der Schuldausgleich im Vordergrund steht, präventive Zwecke aber in diesem Rahmen mitverfolgt werden sollen, siehe Roxin, 2006, §Â€3 Rn. 33€ff. 410╇ Fehr u. Rockenbach, 2003, S.€139€f. 411╇ Die Gerechtigkeit der Strafe als Voraussetzung zur Stärkung des Rechtsbewusstseins der Allgemeinheit im Zuge der Integrations- oder positiven Generalprävention hat bereits Müller-Dietz,
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
281
All dies erweist sich aber lediglich als Beschreibung eines Ist-Zustands. Dass Menschen in manchen Situationen strafen, dass sie dafür Kosten auf sich nehmen und dass sie andererseits als Bestrafte die anvisierten Verhaltensänderungen zeigen, sagt nichts darüber aus, dass Strafrecht in irgendeiner Form legitimiert ist. Zum einen ist noch nicht sicher zu entscheiden, ob diese Neigung zur Strafe und zur Reaktion bei Strafandrohung tatsächlich der Natur des Menschen erwächst, sondern das Produkt kultureller Prägung darstellt. Bisher sind die empirischen Grundlagen noch zu schwach, um daraus Schlüsse zu ziehen. Zwar gelang es bisher schon, strenge Reziprozität als Produkt der darwinistischen Evolution anhand von Computermodellen herzuleiten, doch ist noch keineswegs gesichert, dass diese charakteristische Haltung gegenüber Strafen überhaupt Bestandteil der strengen Reziprozität ist. Es müssten diese Befunde noch weiter, vor allem aber auch in anderen Kulturkreisen bestätigt werden.
4.7.5 Wirtschaftsstrafrecht/Wirtschaftskriminologie In den letzten Jahrzehnten erlebten das Wirtschaftsstrafrecht und die Wirtschaftskriminologie eine sich stetig steigernde Zuwendung durch Politik und Wissenschaft. Die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität ist zu einem vordringenden Ziel der Strafrechtspolitik geworden, das mit dem Erlass zahlreicher neuer Gesetze seit den 1970er Jahren erreicht werden soll.412 Zwar spielt die Wirtschaftskriminalität quantitativ eine eher untergeordnete Rolle: In der polizeilichen Kriminalstatistik 2008 wurden 84.550 Wirtschaftsstraftaten registriert; das sind gerade 1,4€% aller registrierten Straftaten.413 Man ist sich allerdings über die immensen Schäden einig, die von Wirtschaftskriminalität verursacht werden. Von den Gesamtschäden der registrierten Kriminalität (knapp 10€Mrd.€€) machte Wirtschaftskriminalität im Jahre 2008 ca. ein Drittel aus (3,4€Mrd.€€).414 Hierbei ist aber das bei der Wirtschaftskriminalität besonders groß vermutete Dunkelfeld nicht erfasst. Eine Studie von PriceWaterhousCoopers aus dem Jahre 2007 beziffert den finanziellen Schaden pro Unternehmen innerhalb von zwei Jahren auf 1,04€Mio.€€ in Deutschland und auf 1,67€Mio.€€ in Westeuropa. Der bezifferbare Schaden für die deutsche Wirtschaft pro Jahr wird auf über 6 Milliarden € geschätzt.415 Dazu kommen noch immaterielle 1985, S.€824 herausgearbeitet: „Wenn die Kriminalstrafe überhaupt Integrationswirkung hat oder haben kann, dann noch am ehesten diejenige Strafe, die man als gerechte Ahndung der Tat, als Äquivalent für das verwirklichte Tatunrecht ansehen kann. (…) Die Androhung zu hoher oder zu niedriger, also solcher Strafen, die man nach oben oder unten als unangemessen empfindet, wirkt sich (…) eher negativ, d.€h. irritierend, das Rechtsbewußtsein verunsichernd und letztlich desintegrierend aus.“ 412╇ Meilensteine waren die beiden Gesetze zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität 1976 (1. WiKG, BGBl. I, S.€2034) und 1986 (2. WiKG, BGBl. I S.€721). 413╇ Bundeskriminalamt, 2009, S.€27. 414╇ Bundeskriminalamt, 2009, Anhang Tab.€07. 415╇ PWC, 2007, S.€16€ff.
282
4 Die Evolution der Kooperation
und mittelbare Schäden, die – wie die Finanz- und Wirtschaftskrise gezeigt hat – im schlimmsten Fall zum Zusammenbrechen ganzer Wirtschaften führen kann. Das Wirtschaftsstrafrecht hat sich als eigenständiges Rechtsgebiet etabliert. Hierbei ist allerdings unklar, was unter Wirtschaftsstrafrecht zu verstehen ist.416 Als formaler Anknüpfungspunkt wird häufig – insbesondere von der PKS – §Â€74 c GVG herangezogen der die Zuständigkeit der Wirtschaftsstrafkammern bestimmt. Der darin enthaltene Katalog umfasst eine ganze Reihe von Straftaten, die zu einem guten Teil außerhalb des Kernstrafrechts im Wirtschaftsrecht geregelt sind – wobei der Begriff des Wirtschaftsrechts im selben Maße unklar ist. Erfasst sind unter anderem das Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht, das Recht des Kapitalmarkts, Steuerrecht, Insolvenzdelikte, Kartellabsprachen, Korruption und schließlich Vermögensstraftaten wie Betrug und Untreue, soweit zur Beurteilung des Falles besondere Kenntnisse des Wirtschaftslebens notwendig sind. Auch das Umweltstrafrecht wird von manchen zum Wirtschaftsstrafrecht gezählt.417 Zu berücksichtigen ist, dass es sich beim Wirtschaftsstrafrecht um Strafrecht im weiteren Sinne handelt, denn es fallen auch Ordnungswidrigkeiten aus den genannten Rechtsgebieten darunter. Darüber hinaus hat das Wirtschaftsstrafrecht in erhöhtem Maße europa- und internationalrechtliche Bezüge, denn zum einen können EU-Behörden direkt Geldbußen über Unternehmen verhängen – z.€B. in Kartellsachen –, zum anderen gehen einige nationale Straftatbestände auf Richtlinien der EG zurück – z.€B. der Geldwäschetatbestand nach §Â€261 StGB. Auch die Wirtschaftskriminologie ist dabei, sich als eigenes Teilgebiet der Kriminologie zu entwickeln. Dies, obwohl ihr Gegenstand – die Wirtschaftskriminalität – ebenfalls noch weit von einer allgemein akzeptierten Definition entfernt ist.418 Möglich sind täter- oder tatbezogene Definitionen der Wirtschaftskriminalität: Die täterbezogene Definition geht zurück auf Sutherlands white collar crime und erfasst Täter, die im Gegensatz zu den „normalen“ Kriminellen sozial integriert leben und sogar einen hohen sozialen Status innehaben. Daraus hat sich die Differenzierung zwischen corporate crime und occupational crime entwickelt: Dies deckt sich weitgehend mit der heutigen Unterscheidung zwischen Kriminalität für das Unternehmen und gegen das Unternehmen. Ersteres erfasst die Unternehmenskriminalität, die von den gesellschaftsrechtlich Verantwortlichen begangen wird zu Gunsten des Unternehmens, so etwa Bestechungsdelikte zur Sicherung eines Auftrags. Kriminalität gegen das Unternehmen wird von Angestellten begangen, etwa indem sie Arbeitsmittel stehlen oder Gelder unterschlagen und dadurch ihren Arbeitgeber schädigen. Tatbezogene Definitionen entsprechen dem Katalog der Wirtschaftskriminalität gemäß §Â€74 c GVG. Die erfassten Straftaten sind durch ihre Ausrichtung auf die Erzielung von Vermögensvorteilen und die nichtphysische, zumeist anonyme419 Begehungsart im Rahmen der beruflichen Tätigkeit gekennzeichnet. Schließlich kann auch auf die Schadensträchtigkeit für die Gesamtwirtschaft abge416╇
Siehe hierzu etwa Dannecker, 2007, Rn. 5€ff. Siehe Tiedemann, 2007, Einführung Rn. 19. 418╇ Siehe nur Schneider, in Göppinger, 2008, §Â€25 Rn. 4€ff.; Meier, 2007, §Â€11, Rn. 2€ff. 419╇ Eisenberg, 2005, §Â€47 Rn. 4. 417╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
283
stellt werden, die insbesondere dann zu bejahen ist, wenn durch illegales Verhalten, wie Kartellabsprachen, Wettbewerbsverzerrungen verursacht werden.420 4.7.5.1 Die ökonomische Analyse des Rechts Sowohl in der Wirtschaftskriminologie als auch im Wirtschaftsstrafrecht spielt die ökonomische Analyse eine bedeutende Rolle. Bei der ökonomischen Analyse des Rechts bzw. der Kriminalität ist allerdings zu differenzieren. Auf der Makroebene ist die allgemeine ökonomische Theorie des Rechts mit einem wohlfahrtsökonomischen Ansatz angesiedelt,421 auf der Mikroebene dagegen die Verhaltensökonomie. Alle Spielarten der ökonomischen Analyse haben mit dem homo oeconomicus dieselbe Grundlage, doch sind ihre Ziele grundlegend anders. Die allgemeine ökonomische Theorie des Rechts bemüht sich um eine umfassende Rationalisierung des Rechts mit Hilfe ökonomischer Analysemethoden. Die in den USA, insbesondere an der Universität von Chicago, etablierte Schule der Behavioral Law and Economics hat in Deutschland vor allem im Bereich des Zivilrechts Anhänger gefunden,422 ist aber zum Teil auch auf heftige Kritik gestoßen.423 Im Kern strebt die ökonomische Analyse des Rechts eine Effizienzsteigerung in Gesetzgebung und Rechtsanwendung an, wobei die erhöhte Effizienz vor allem in der verbesserten Allokation der vorhandenen Ressourcen durch Etablierung von Marktmechanismen vermutet wird. Die ökonomische Analyse hat grundsätzlich einen positiven und einen normativen Aspekt: Positiv, d.€h. deskriptiv, versucht sie zu erklären, wie sich bestimmte rechtliche Maßnahmen auf das Verhalten der Rechtsunterworfenen und in weiterer Folge auf die wirtschaftliche Gesamtentwicklung eines Staates auswirken. Normativ lassen sich daraus Schlüsse ziehen, welche Maßnahmen zu einer Wohlfahrtssteigerung oder -minderung führen und daher rechtspolitisch vorzuziehen oder abzulehnen sind. Als Maßstab für die Effizienz dient zunächst üblicherweise das Paretokriterium. Es geht von einem ordinalen Nutzenbegriff aus und verzichtet darauf, Nutzenveränderungen auf einer Kardinalskala mittels einer Messzahl zu bewerten. Nach dem Paretokriterium sind Nutzenveränderungen nur „besser“, „schlechter“ oder „gleich gut“. Paretosuperior ist danach eine Veränderung, durch die jemand in einer Gesellschaft besser gestellt wird, ohne jemand anderen schlechter zu stellen.424 Das Paretokriterium ist für freie Märkte entwickelt worden, bei denen es jedem Marktteilnehmer freisteht, Transaktionen zu tätigen oder auch nicht. Das Recht hat dagegen Zwangscharakter. Um diesen unterschiedlichen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, wurde das Paretokriterium von den britischen Ökonomen Nicholas Kaldor und John R. Hicks erweitert:425 Die Ursprungsfrage lautete, ob Gesetze geän420╇
Siehe Schneider in Göppinger, 2008, §Â€25 Rn. 7. Siehe Wittig, 1993, S.€14€f. 422╇ Siehe Eidenmüller, 2005. 423╇ Siehe Rittner, 2005. 424╇ Zum Paretokriterium siehe Mathis, 2009, S.€48€ff.; Schäfer u. Ott, 2005, S.€24€ff. 425╇ Siehe hierzu Mathis, 2009, S.€56€ff.; Schäfer u. Ott, 2005, S.€31€f. 421╇
284
4 Die Evolution der Kooperation
dert werden dürfen, wenn dadurch eine Volkswirtschaft als Ganze profitiert, eine bestimmte Gruppe aber etwas verlieren würde. Ausgangspunkt der Überlegungen war die Aufhebung der protektionistischen Corn Laws des 19. Jahrhunderts, mit denen durch die Auferlegung von Einfuhrzöllen die heimischen Getreideproduzenten geschützt werden sollten. Ihre Aufhebung hätte den Getreidepreis für die Gesamtbevölkerung gesenkt, aber auch den Grundstückswert der Getreide produzierenden Landlords.426 Kaldor ging davon aus, dass die Einbußen der durch das Gesetz Benachteiligten – der Getreideproduzenten – durch eine Extrasteuer der Begünstigten – der Gesamtbevölkerung – aufgehoben werden könnten und dass dennoch durch den verbilligten Konsum die Gesamtbevölkerung besser stünde.427 Hicks verallgemeinerte diesen Grundsatz,428 so dass als Kaldor-Hicks-Kriterium heute gilt: Eine Kollektiventscheidung sollte durchgeführt werden, wenn es möglich ist, aus dem Gewinn der Begünstigten die Benachteiligten voll zu entschädigen und die Begünstigten trotzdem einen Nettovorteil übrig behielten.429 Eine tatsächliche Entschädigung muss dabei nicht stattfinden, denn es handelt sich lediglich um eine wohlfahrtsökonomische Effizienzregel, nicht um eine Gerechtigkeitsregel. Beurteilt werden soll lediglich, ob eine Maßnahme die Gesamtwohlfahrt steigert oder nicht.430 Noch allgemeiner lässt sich daher formulieren: Eine Veränderung ist eine Verbesserung im Sinne des Kaldor-Hicks-Kriteriums, wenn die Begünstigten ihre Gewinne höher bewerten als die Benachteiligten ihre Verluste.431 Auf der wohlfahrtsökonomischen Grundlage von Paretoeffizienz und KaldorHicks-Kriterium basiert auch die ökonomische Analyse des Rechts. Nach KaldorHicks-Effizienz kann etwa der Bau einer neuen Umgehungsstraße beurteilt werden. Dadurch soll die Verkehrsbelastung einer Stadt reduziert werden: Entlastet wird ein Großteil der Stadtbewohner, Geschäftsleute der Innenstadt und ihre Kunden, diejenigen, die innerstädtische Straßen benutzen müssen, etwa um ihren Arbeitsplatz zu erreichen oder die Stadt zu durchfahren. Belastet werden diejenigen, die an der neu geplanten Trasse wohnen. Der Bau der Straße ist effizient, wenn der Ge426╇
Siehe Kaldor, 1939, S.€550: „The effects of the repeal of the Corn Laws could be summarized as follows: i) it results in a reduction in the price of corn, so that the same money income will now represent a higher real income; ii) it leads to a shift in the distribution of income, so that some people’s (i.e., the landlord’s) incomes (at any rate in money terms) will be lower than before, and other people’s incomes (presumably those of other producers) will be higher. Since aggregate Money income can be assumed to be unchanged, if the landlords’ income is reduced, the income of other people must be correspondingly increased.“ 427╇ Kaldor, 1939, S.€550: „… by compensating the landlords for any loss of income and by providing the funds for such compensation by an extra tax on those whose incomes have been augmented. In this way everybody is left as well off as before in his capacity as an income recipient; while everybody is better off than before in his capacity as a consumer.“ 428╇ Hicks, 1939. 429╇ Schäfer u. Ott, 2005, S.€32. 430╇ Hicks, 1939, S.€711: „I do not contend that there is any ground for saying that compensation ought always to be given; whether or not compensation should be given in any particular case is a question of distribution, upon which there cannot be identity of interest, and so there cannot be any generally acceptable principle.“ 431╇ Mathis, 2009, S.€56.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
285
samtvorteil der Begünstigten den Nachteil der Benachteiligten sowie die Baukosten übersteigt. Auch im Strafrecht sind solche Analysen denkbar: Die Ausweitung der Sicherungsverwahrung bedeutet einen Nachteil für diejenigen, über die diese Maßnahme – zu Recht oder zu Unrecht – verhängt wird. Begünstigt werden die potenziellen Opfer der Verwahrten und möglicherweise die Teile der Bevölkerung, die sich durch eine solche Regelung sicherer fühlen. Vorausgesetzt man kann diese Änderungen – Verlust der Freiheit auf der einen Seite, Rechtsgüterschutz und ein verbessertes Sicherheitsgefühl auf der anderen Seite – in Geld bewerten, kann man die wohlfahrtsökonomische Effizienz dieser Reform beurteilen. Hierbei zeigt sich, dass die Schwierigkeiten der Bewertung in Geld erheblich sein dürften. Theoretisch könnte man alle Aspekte berücksichtigen, bei der Frage der Sicherungsverwahrung etwa auf der Seite der „benachteiligten“ Verwahrten den Wert der Freiheit sowie den Wert der Inkaufnahme falscher Anordnungen (↜false positives). Es ist zu sehen, dass man hierbei auf äußerst komplizierte und kontroverse Bewertungsprobleme stößt. Die normative rechtspolitische Diskussion wäre in einen ökonomischen Rahmen integriert, ohne dass die Anwendung des Kaldor-Hicks-Kriteriums einen Erkenntnismehrwert verschafft. Darüber hinaus droht bei seiner Verabsolutierung eine „Diktatur der Mehrheit“. Bedeutsam insbesondere für das Zivilrecht – und daher hier nur am Rande erwähnt – waren etwa die Arbeiten von Ronald H. Coase mit der Entwicklung des Coase-Theorems.432 Es besagt, dass sich bei eindeutiger Verteilung von Verfügungsrechten (↜property rights) und bei Abwesenheit von Transaktionskosten auf dem Markt ein Austausch von Verfügungsrechten vollzieht, der dazu führt, dass die ökonomischen Ressourcen ungeachtet ihrer ursprünglichen Zuteilung den Ort ihrer effizienten Verwendung finden. 4.7.5.2 Die ökonomische Analyse der Strafverfolgung Auch Gary S. Becker ging es in seinem – bereits oben433 erwähnten – Aufsatz aus dem Jahre 1968434 um eine wohlfahrtsökonomische Rationalitätskontrolle der Strafverfolgung. Dieser Ansatz behandelt ausdrücklich nicht die Ursachen von Kriminalität. Becker nennt Schadensbeträge, die durch Kriminalität verursacht werden435 und stellt sie den – öffentlichen wie privaten – Ausgaben der Verbrechensbekämpfung gegenüber. Hierbei werden auch Schäden in Form von Einkommensverlusten 432╇
Coase, 1960. Siehe hierzu einführend Mathis, 2009, S.€69€ff. Siehe oben Kap. 4.7.2.3. 434╇ Becker, 1968. 435╇ Hierbei ist zu beachten, dass Vermögensdelikte wie Betrug oder Diebstahl keine unmittelbaren sozialen Kosten verursachen, weil es sich dabei lediglich um Transferleistungen von Opfer zu Täter handelt: Der Verlust des Opfers wird durch den Ertrag des Täters kompensiert. Becker, 1968, S.€171 Fn. 3, geht aber davon aus, dass die vom Täter getätigten Investitionen – Zeit- und Kapitaleinsatz, aber auch die voraussichtliche Dauer der Freiheitsstrafe – als die wahren gesellschaftlichen Kosten in etwa den Verlust auf Seiten des Opfers repräsentieren. Zu alternativen Berechnungsmethoden und ihren Schwierigkeiten siehe Freeman, 1996, S.€38€f. 433╇
286
4 Die Evolution der Kooperation
der Opfer aufgezählt, so dass auch Straftaten gegen immaterielle Rechtsgüter, wie Mord, Körperverletzung und Sexualdelikte, in die Analyse einfließen. Die Straftaten und ihre Kosten können in fünf Kategorien in Beziehung zueinander gesetzt werden: 1. Die Zahl der Straftaten und ihre Kosten, 2. die Zahl der Straftaten und die zugemessenen Strafen, 3. die Zahl der Straftaten und Verurteilungen und die Kosten für Polizei und Justiz, 4. die Zahl der Verurteilungen und die Kosten der Bestrafung und 5. die Zahl der Straftaten und die privaten Kosten für Prävention und Aufklärung.436 Bei 1) ist zu berücksichtigen, dass durch eine Straftat nicht nur Schaden angerichtet wird, sondern dass auch ein gesellschaftlicher Wert durch den Gewinn des Straftäters zu veranschlagen ist. Der wohlfahrtsökonomisch entscheidende Nettoschaden für die Gesellschaft besteht daher in der Differenz zwischen angerichtetem Schaden und dem Gewinn für den Täter. In Bezug auf 2) geht Becker davon aus, dass umso mehr Straftaten aufgedeckt und die Täter verurteilt werden, je höher die Ausgaben für die Strafverfolgung (Polizeipersonal, Technik, Justizpersonal) sind. Unter 3) setzt sich Becker mit der These auseinander, dass die Erhöhung der Entdeckungswahrscheinlichkeit eine stärkere abschreckende Wirkung hat als die Erhöhung der verhängten Strafen. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Straftäter tatsächlich risikoscheu sind, nicht jedoch, wenn sie risikoneutral sind. Bei den Kosten der Bestrafung 4) sieht Becker die Kalkulierbarkeit im Rahmen des angestrebten Modells nur bei den Geldstrafen, nicht jedoch bei den Freiheitsstrafen. Bei ihnen ist neben den immensen gesellschaftlichen Kosten der Inhaftierung auch das entgangene Einkommen und der unterlassene Konsum des Straftäters zu berücksichtigen. Eine Steigerung der allgemeinen Wohlfahrt ist nach diesen Prämissen nur zu erreichen, wenn ein Mittelweg zwischen Strafverfolgung und tolerierter Kriminalität gewählt wird. Da Becker aufgrund seines ökonomisch geprägten Straftätermodells in der Abschreckung den bestimmenden Einflussfaktor für menschliches Verhalten sieht, kommt vor allem dem Verhältnis zwischen Verfolgungsintensität und Strafhöhe besondere Bedeutung zu. Danach müsste man die Verurteilungswahrscheinlichkeit nahezu an 1 heranführen und die Strafhöhe müsste den Ertrag des Straftäters aus der Tat übersteigen. Eine solche Steigerung der Entdeckungswahrscheinlichkeit wäre aber gesellschaftlich kostspielig. Einfache Modelle sind daher nicht zielführend.437 Eine „optimale“ Kriminalitätsbelastung ist vielmehr dann gegeben, wenn die Grenzkosten einer Steigerung der Strafverfolgungsbemühungen die Grenzkosten einer Kriminalitätssteigerung übertreffen. Dies bedeutet, dass die Gesellschaft unter wohlfahrtsökonomischen Gesichtspunkten ein gewisses Ausmaß an Kriminalität hinnehmen muss, weil eine weitere Bekämpfung höhere soziale Kosten verursachen würde als Schäden verhindern. 436╇ 437╇
Becker, 1968, S.€172. Becker, 1968, S.€180€f.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
287
Weitergeführt wurde Beckers Ansatz durch Isaac Ehrlich. Auch ihm ging es um die Anwendung des Marktmodells auf Kriminalität und die daraus zu ziehenden Schlüsse für eine optimale Kriminalpolitik. Nach dem Vorbild der Ökonomie sieht Ehrlich menschliches Verhalten als durch zwei Anreiztypen motiviert an: Negative Anreize schrecken von Straftaten ab, positive Anreize begünstigen die Aufnahme legaler Beschäftigung. Zu den Kriterien negativer Anreize gehören die Wahrscheinlichkeit und Härte der Strafe und deren Art. Zu den positiven Anreizen sind legale Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten, aber auch Rehabilitationsprogramme und geringe gesellschaftliche Einkommensunterschiede zu zählen.438 Daraus bestimmt sich die „Angebotsseite“ der Kriminalität: Auszugehen ist von der Annahme, dass die Hinwendung zu krimineller Betätigung abhängig ist von damit verbundenen Kosten- und Nutzenerwartungen. Der Gesamtnettoertrag eines Delikts setzt sich dabei zusammen aus: dem erwarteten Bruttobetrag der Straftat (d.€i. die Beute) − die direkten Kosten, die für die Beute und die Nichtaufklärung aufzuwenden sind − entgangenem Einkommen aus legaler Arbeit − (Wahrscheinlichkeit der Verurteilung × zu erwartende Strafe) = Gesamtnettoertrag der Straftat. Auch die individuelle Neigung oder Abneigung gegenüber Kriminalität an sich, d.€h. eine Kombination z.€B. aus moralischen Werten und Neigung zu Gewalt, werden in diesem Modell berücksichtigt: Sie kann als eine Konstante veranschlagt werden, die für den Einzelnen den erwarteten Nettoertrag kompensiert. Der Nettoertrag muss somit eine bestimmte Schwelle überschreiten, bevor sich ein Individuum entscheidet, kriminell zu werden. Die Tatbegehung ist somit eine Funktion des individuellen Nettoertrags aus der Tat.439 Ausgehend von diesen individuellen Entscheidungskriterien ergeben sich – laut Ehrlich – Einsichten in das aggregierte Vorkommen von Kriminalität: Wären alle potenziellen Straftäter identischen legalen wie illegalen Verdienstmöglichkeiten ausgesetzt, läge die Entscheidung für oder gegen Kriminalität einzig und allein an der individuell unterschiedlichen Abneigung gegen Kriminalität (↜distaste for crime). Wenn man aber – was realitätsnäher ist – die Erwerbsaussichten auf dem legalen Arbeitsmarkt variiert, verändert sich auch der jeweilige Nettoertrag aus der Straftat, denn das entgangene Einkommen stellt einen Abzugsposten von diesem Ertrag dar. Ebenso kann man die Verurteilungswahrscheinlichkeit und die erwartbare Strafe variieren. Die direkten Kosten für Verbrechen, und die Verurteilungswahrscheinlichkeit sowie die Strafhöhe sind Faktoren, die im Modell enthalten sind und durch privates wie öffentliches Handeln beeinflusst werden können. Hierbei kann ein Gleichgewicht berechnet werden: Da Verbrechen in einer Gesellschaft normal ist und nie völlig beseitigt werden kann, ist dieses Gleichgewicht erreicht, wenn jedes Gesell438╇ 439╇
Ehrlich, 1996, S.€44. Ehrlich, 1996, S.€46€f.
288
4 Die Evolution der Kooperation
schaftsmitglied sich mit Erträgen und Kosten der Kriminalität mehr oder weniger arrangiert hat.440 Ehrlich favorisiert insgesamt eine Abschreckungsstrategie. Damit sind aber nicht nur Strafen gemeint: Auch positive Anreize wirken für den rational abwägenden Akteur in einem Marktmodell abschreckend, denn z.€B. die Erhöhung der Verdienstmöglichkeiten auf dem legalen Arbeitsmarkt erhöht das durch die Straftat entgangene legale Einkommen und senkt damit den zu erwartenden Nettobetrag der Straftat. Ehrlich geht aber davon aus, dass vor allem Strafe eine abschreckende Wirkung habe. Entgegenstehende empirische Ergebnisse, ermittelt durch Soziologen, die etwa die Wirkungslosigkeit der Todesstrafe bei der Verhinderung von Tötungsdelikten belegen, vernachlässigten, so Ehrlich, die weiteren Bestandteile des ökonomischen Marktmodells wie etwa die Entdeckungs- und die Verurteilungswahrscheinlichkeit, die Wahrscheinlichkeit, dass die Todesstrafe tatsächlich vollstreckt werde, die Schwere alternativer Sanktionen und andere relevante Anreize.441 Bei einem anvisierten politischen Handlungsziel der Maximierung des gesamtgesellschaftlichen Einkommens müssten Kosten und Nutzen kriminalpräventiver Maßnahmen bis zum Erreichen des oben beschriebenen Gleichgewichts gegeneinander abgewogen werden. Aus wohlfahrtsökonomischer Sicht ist die Geldstrafe die deutlich günstigere Option, weil sie im Gegensatz zu Freiheitsstrafen oder Bewährung keine belastenden Kosten verursacht. Die Geldstrafen sollten regelmäßig bis zur maximalen Höhe verhängt werden, aber auf Freiheitsstrafen könnte zur Wahrung der Effizienz bei manchen Delikten nicht verzichtet werden.442 Komplizierter würde das Marktmodell bei Berücksichtigung weiterer Gesichtspunkte wie Gleichheit vor dem Gesetz, Vermeidung von Justizirrtümern oder der Tatsache, dass Schuldige ihrer gerechten Bestrafung oftmals entgehen können. Würden diese Gerechtigkeitsaspekte im Marktmodell veranschlagt, müssten die Kosten der Strafverfolgung steigen und das Gleichgewicht wäre erst bei einem höheren Kriminalitätsniveau erreicht. Allerdings steigere eine gerechte Strafverfolgung auch ihre Effizienz. Das Marktmodell könne auch auf positive Aspekte wie die Gewährleistung gleicher und besserer Ausbildungs- und Beschäftigungschancen angewendet werden. Diese Maßnahmen könnten durchaus als marktökonomisch motivierte Kriminalprävention legitimiert werden – es sinkt durch die höheren Verdienstmöglichkeiten auf dem legalen Arbeitsmarkt der Nettoertrag der Straftat –, doch seien solche Maßnahmen deswegen insgesamt teurer, weil sie nicht nur tatsächliche und potenzielle Straftäter träfen, sondern auch diejenigen, deren Kriminalitätsneigung von Anfang
440╇
Ehrlich, 1996, S.€51: „This market will be in equilibrium when the quantity of crime (…) is such that neither criminals (looking at the net expected return from crime), private individuals (looking at their risk and costs of victimization), nor government (looking at the relevant social welfare function) find it necessary to adjust their behavior and alter the prevailing net return or price associated with crime.“ 441╇ Ehrlich, 1996, S.€62€f. 442╇ Ehrlich, 1996, S.€63€f.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
289
an gering ist. Aus der Sicht des Marktmodells handelt es sich somit um ineffizient eingesetzte Kosten. Zu gegenteiligen Schlüssen kommt Richard B. Freeman – in derselben Ausgabe derselben Zeitschrift. Auch er begibt sich auf die Suche nach der gemäß ökonomischen Vorgaben optimalen Strategie der Verbrechensbekämpfung. Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist die Beobachtung, dass sich die Zahl der Strafgefangenen in den USA zwischen der Mitte der 1970er Jahre bis in die Mitte der 1990er Jahre verdreifacht hat, dass aber gleichzeitig die Kriminalität erheblich gestiegen ist. Die Gefangenen seien vor allem jüngere, schwarze Männer mit geringem Ausbildungsniveau, die auf dem Arbeitsmarkt nur geringe Chancen haben.443 Der pekuniäre Ertrag aus Kriminalität ist nach Freeman – ganz ähnlich wie bei Ehrlichs Ansatz – abhängig von den legalen Verdienstmöglichkeiten, den kriminellen Verdienstmöglichkeiten, der Erfolgswahrscheinlichkeit der Straftat und der zu erwartenden Strafe. Da hierbei die Opportunitätskosten des entgangenen legalen Verdienstes eine zentrale Rolle spielen, könnte die Entwicklung des Arbeitsmarktes zwischen den 1970er und den 1990er Jahren ein wichtiger Einflussfaktor für die Kriminalitätsentwicklung sein. Tatsächlich haben sich die Arbeitschancen und die Verdienstmöglichkeiten insbesondere für junge Menschen ohne Ausbildung im genannten Zeitraum erheblich verschlechtert. Auf der anderen Seite hat sich insbesondere mit dem Drogenmarkt ein lukratives Geschäft für diesen Personenkreis entwickelt. Laut Freeman könnten auch junge und ungebildete Männer diese Verschiebung der Erfolgschancen recht genau erkennen und einschätzen.444 Somit seien die Voraussetzungen für eine mehr oder weniger rationale Entscheidung für Kriminalität und gegen legale Arbeit gegeben, denn Kriminalität lässt tatsächlich höhere Gewinne erwarten. Es gibt zwei extreme Standpunkte bei der staatlichen Verbrechensbekämpfung: Entweder eine Gesellschaft gibt überhaupt nichts aus für Kriminalprävention, wodurch sich die sozialen Kriminalitätskosten allein auf die direkten Schäden durch Kriminalität beschränken würden: Verluste an Eigentum, Leben und anderen Rechtsgütern sowie das durch Straftaten verursachte Leid. Auf der anderen Seite kann eine Gesellschaft so viel für Kriminalitätsbekämpfung ausgeben, dass keine Kriminalität vorkommt. Die Kosten setzen sich für die Gesellschaft dann aus den Opportunitätskosten der Verbrechensbekämpfung zusammen, die für andere Aktivitäten fehlen. Freeman nennt für eine solche Entwicklung den Bundesstaat Kalifornien, der im Jahre 1995 erstmals mehr für Gefängnisse ausgegeben (9,9€% des Staatshaushalts) hat als für Bildung (9,5€%). Jeder Staat hat die Wahl einer Verbrechensbekämpfungsstrategie zwischen diesen Extremen. Wohlfahrtsökonomisch optimal ist es dabei die Kosten für Kriminalitätskontrolle so zu veranschlagen, dass jede weitere ausgegebene Geldeinheit dem Wert der dadurch verhinderten Schäden durch Kriminalität entspricht.445 443╇
Freeman, 1996, S.€25. Freeman, 1996, S.€33€f. 445╇ Freeman, 1996, S.€38. 444╇
290
4 Die Evolution der Kooperation
Freeman berechnet, dass der Schaden durch Kriminalität etwa 2€% des US-amerikanischen Bruttoinlandsprodukts betrage und damit genauso hoch sei, wie die Kosten für öffentliche und private Strafverfolgung und Kriminalprävention. Angesichts des vorher dargelegten Zusammenhangs zwischen Kriminalität und dem Arbeitsmarkt seien Arbeitsbereitstellungsprogramme für potenzielle und tatsächliche Straftäter durchaus rentabel und insgesamt für die Volkswirtschaft vorteilhaft.446 Mag dies auch unrealistisch klingen, kommt Freeman dennoch zu der Überzeugung, dass sich Freiheitsstrafen bei der derzeitigen massenhaften Verhängung aufgrund ihrer hohen Kosten wohlfahrtsökonomisch nicht auszahlten und dass stattdessen alternative Strafen, wie insbesondere Geldstrafen, aber auch Hausarrest, genauso wie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zur Kriminalprävention für gefährdete Personengruppen die gesamtwirtschaftlich bessere Option seien. 4.7.5.3 Der homo oeconomicus in der Analyse des Rechts Die soeben dargestellten Anwendungen ökonomischer Marktmodelle zur Effizienzanalyse der Strafverfolgung beschäftigen sich nur am Rande mit den in der Kriminologie diskutierten soziologischen, psychologischen oder biologischen Ursachen der Kriminalität. Es werden wohlfahrtsökonomische Analysen durchgeführt, die bei gegebener Rechtslage die volkswirtschaftlichen Auswirkungen verschiedener Verbrechensbekämpfungsstrategien untersuchen. Der Grund für die kriminelle Betätigung der Menschen ist deren rationale Entscheidung für die Straftat, weil diese einen höheren Ertrag verspricht als eine legale Betätigung. Das Modell des homo oeconomicus dominiert die ökonomische Analyse des Rechts, weil es noch immer das Standardmodell der Ökonomie darstellt. Zum Teil wird sogar behauptet, anderen Modellen komme bei der Beurteilung der Strafrechtspolitik überhaupt kein Wert zu.447 Dennoch regt sich Kritik daran;448 sie wurde oben bereits dargestellt. Auf diese Kritik wird auf zwei Wegen reagiert: Zum einen wird vorgebracht, der homo oeconomicus sei gerade keine Abbildung real existierender Personen, kein Substrat eines bestimmten Menschenbildes, sondern lediglich ein „abstrahierendes Konstrukt“, mithin lediglich ein sozialwissenschaftliches Analyseinstrument, das es erlaube, 446╇
Siehe Freeman, 1996, S.€39: Danach stünden für jeden Strafgefangenen oder unter Bewährung stehenden Straftäter 54.000€US-$ pro Jahr zur Verfügung. 447╇ Siehe für diesen Standpunkt insbesondere DiIulio, 1996, S.€3: „As crime has risen to the top of the nation’s domestic policy agenda, so has the need for a body of policy-relevant knowledge about crime, for theoretical ideas and empirical findings that can be translated into popular discourse and carved into public laws. To be frank, the professional criminologists, sociologists, political scientists, law professors, public management specialists and self-styled practitioner-scholars who have dominated the field are incapable of meeting this challenge. They generally lack the quantitative and formal modelling skills necessary to shed new light on old controversies or provide analytically compelling answers to methodologically complicated questions. In my view, therefore, criminal justice is a field that needs to be conquered by economists.“ 448╇ Siehe dazu Lüdemann, 2007, S.€14€ff.
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
291
bei spezifischen Problemstellungen Verhaltensregelmäßigkeiten festzustellen und zu prognostizieren.449 Entscheidend sei hierbei nicht die Menschenähnlichkeit des Modells, sondern seine Analyse- und Prognosefähigkeit. Dafür reiche es aus, „die Konturen realen Individualverhaltens im Wesentlichen zutreffend abzubilden.“450 Auf der anderen Seite wird versucht, die Grenzen des homo oeconomicus herauszuarbeiten und in den Analysemodellen zu berücksichtigen.451 Genannt werden unter anderem die Rationalitätsdefizite „echter“ Menschen, aber auch ihre Neigung zu wenig eigennützigem Verhalten. Die ökonomische Analyse des Rechts müsste sich dementsprechend vor allem auf psychologische und soziologische Erkenntnisse berufen, um den homo oeconomicus mit Leben zu füllen. Doch ist dieses Vorgehen schwierig, denn der homo oeconomicus verliert mit jeder Anpassung seinen Modellcharakter, der gerade durch dessen Simplizität geprägt ist.452 Diese Anpassung ist auf der Makroebene weniger dringlich als auf der Mikroebene. Bei der wohlfahrtsökonomischen Analyse z.€B. der Strafverfolgung kann das ökonomische Modell bessere Dienste leisten als bei der Frage, welche Gründe dazu führen, dass Individuen Gesetze einhalten oder nicht. Wenn man das Verhalten aller Bürger deuten und prognostizieren will, kann ein auf ein einziges Kriterium reduziertes Modell hilfreich sein, Erklärungen für einen gewissen Bereich abzugeben. Wenn man den Blick aber auf die Mikroebene lenkt und das Verhalten von Individuen erklären will, wird ein so vereinfachtes Modell regelmäßig versagen. Um es mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Man könnte Autofahren mit der Notwendigkeit des Benzinverbrauchs in Zusammenhang stellen: Wenn ein Auto fährt, braucht es Benzin. Auf gesamtgesellschaftlicher Ebene sind aus diesem Zusammenhang Erkenntnisse zu ziehen und es lassen sich Prognosen stellen: Wenn Benzin knapp ist – wie etwa im Jahre 1973 –, wird weniger Auto gefahren. Wenn Benzin sich verteuert, ist es auch knapper und dadurch wird weniger Auto gefahren. Für diese speziellen Fragestellungen auf der Makroebene leistet das Modell somit recht gute Dienste. Auf der Mikroebene versagt es dagegen regelmäßig: Wenn das Autofahren auf den Benzinverbrauch als einzige Voraussetzung reduziert wird, ist die Frage, warum ein Auto im Einzelfall nicht fährt, kaum zu beantworten. Natürlich kann es im Einzelfall daran liegen, dass der Tank leer ist. Wenn das Fahrzeug aber aufgetankt wird und dennoch nicht fährt, muss es noch einen anderen Grund geben, z.€B. eine defekte Zündung. Dieser Grund für das (Nicht-)Verhalten des Autos ist aber im vorgeschlagenen Modell nicht enthalten. Das Modell offeriert nur eine einzige Lösungsmöglichkeit – immer mehr Tanken –, kann aber auch bei übergelaufenem 449╇
Siehe Eidenmüller, 2005, S.€217€f. Eidenmüller, 2005, S.€217€f. 451╇ Dazu Lüdemann, 2007. 452╇ Siehe Eidenmüller, 2005, S.€221: „Die ökonomische Theorie steht damit vor der Herausforderung, den homo oeconomicus im Lichte stabiler und relevanter Rationalitätsdefizite, die systemimmanent bisher nicht erklärbar sind, zu rekonstruieren. Zweifellos geht diese Anpassungsaufgabe mit einem Verlust an Simplizität und Generalität des ökonomischen Verhaltensmodells einher: Die notwendige Metamorphose des homo oeconomicus macht ihn menschlicher. Sie macht ihn aber auch komplizierter.“ 450╇
292
4 Die Evolution der Kooperation
Tank keine weiteren Ursachen in den Blick nehmen. Ähnlich reduziert erscheint das Problemlösungspotenzial der ökonomischen oder konventionellen Theorie: Es müssen nach ihr die Kosten für unerwünschtes Verhalten gesteigert werden, auch wenn der Akteur seine Verhaltenswahl ganz unabhängig von Kosten und Nutzen trifft. 4.7.5.4 Wirtschaftsstrafrecht/Wirtschaftskriminologie Auf der Mikroebene, also bei der Frage, warum Rechtsunterworfene Rechtsnormen (nicht) befolgen, könnte das ökonomisch-konventionelle Modell somit regelmäßig deutlich weniger angemessen sein. Zwei Fragen sind vor der weiteren Behandlung noch zu klären: 1) Braucht das Recht überhaupt ein Verhaltensmodell? 2) Greift das Modell des homo oeconomicus möglicherweise für das gesamte Recht zu kurz, ist aber für die Beurteilung des Wirtschaftsstrafrechts angemessen? ad 1) Nach der Definition von Larenz ist die Rechtswissenschaft diejenige Wissenschaft, „die sich mit der Lösung von Rechtsfragen im Rahmen und auf der Grundlage einer bestimmten historisch gewachsenen Rechtsordnung befasst“.453 Eine so verstandene „Rechtsprechungswissenschaft“454 orientiert sich lediglich am positiven Recht, ohne die Folgen des Rechts in den Blick zu nehmen. Die moderne Rechtswissenschaft geht aber sehr viel weiter: Sie nimmt nicht nur die Perspektive des Gerichts ein, sondern auch die des Gesetzgebers und versucht die Auswirkungen von Rechtsnormen zu analysieren. Diese Folgenorientierung des Rechts ist vor allem auf das Verhalten der Rechtsunterworfenen gerichtet. Dabei bedarf es zur Analyse des durch Rechtsnormen beeinflussten menschlichen Verhaltens genauso wie zu dessen Prognose eines empirisch gültigen Verhaltensmodells. Leider hat die Rechtswissenschaft ein solches Modell nicht erarbeitet. Auch das häufig genannte „Menschenbild des Grundgesetzes“ ist nicht empirisch, sondern normativ geprägt.455 Die Übereinstimmung des Rechts mit diesem juristischen Menschenbild dient der normativen Überprüfung des geltenden Rechts, kann aber keinen Aufschluss geben über dessen Effizienz als Instrument der Verhaltenssteuerung. Gerade weil es diese Lücke im Gebäude der Rechtswissenschaft gibt, kann das ökonomische Analysemodell so viel Platz einnehmen. Erhebt das Recht aber den Anspruch, ein effizientes Verhaltenssteuerungsinstrument zu sein, braucht es einen Maßstab, an dem die Effizienz gemessen werden kann. Ein wissenschaftlich, das heißt soziologisch und/oder psychologisch geprägtes Leitbild ist für das folgenorientierte Recht und die Rechtswissenschaft unverzichtbar. Das sowohl in den Sozial- als auch in den Rechtswissenschaften einflussreichste Modell ist zum gegebenen Zeitpunkt der homo oeconomicus. Doch bedarf er, wie gesehen, für die Zwecke der Kriminologie als auch des Strafrechts einiger Anpassung. 453╇
Larenz, 1991, S.€5. Schmidtchen, 1998, S.€251. 455╇ Siehe Lüdemann, 2007, S.€16€f. 454╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
293
ad 2) Möglicherweise gelten die Restriktionen des ökonomischen Modells für das Wirtschaftsstrafrecht nicht, weil es dabei um die Bewertung und Steuerung von Vorgängen im Wirtschaftsleben geht. Die hier handelnden Akteure müssen schon von Berufs wegen rationale und nutzeneffiziente Entscheidungen treffen. Möglicherweise sind im Wirtschaftsleben deutlich mehr homines oeconomici anzutreffen und prägen tatsächlich das Verhalten dieses gesamten gesellschaftlichen Teilgebiets. Es gab Untersuchungen, die dies nahelegen: 1981 führten Marwell und Ames zahlreiche public goods-Experimente mit Studenten durch. Dabei handelte es sich um ein Investitionsspiel, bei dem die Probanden einen ihnen zugewiesenen Spielgeldbetrag entweder in eine private Kasse oder eine öffentliche Kasse einzahlen konnten. Aus beiden Kassen wurde reales Geld ausgezahlt. Die Gesamtauszahlungen waren für alle Probanden am höchsten, wenn alle in die öffentliche Kasse einzahlten; für jeden individuellen Probanden war es aber am lukrativsten, wenn er alles in die private Kasse einzahlte, alle anderen aber in die öffentliche Kasse, aus der nach der Höhe der Einzahlungen an alle ausgezahlt wurde.456 Die Autoren wollten bei ihren über alles informierten Probanden zwei Varianten des Trittbrettfahrens testen: Eine „schwache“ Variante besagt, dass die Probanden suboptimal in die öffentliche Kasse einzahlen, die „starke“ Variante besagt, dass praktisch keine Einzahlungen in die öffentliche Kasse vorgenommen werden – dies entspricht dem Gleichgewicht nach der konventionellen Theorie. Bei nahezu allen Durchgängen und (insgesamt 12) Varianten des Spiels wurde von den Probanden etwa die Hälfte des Kapitals in die öffentliche Kasse eingezahlt:457 Vorherrschend war also lediglich „schwaches“ Trittbrettfahren. Es gab nur eine Ausnahme: Bei einer Spielrunde, die ausschließlich mit Wirtschaftsstudenten durchgeführt wurde, gab es durchschnittliche Einzahlungen von lediglich 20€%. Diese Abweichung zum Rest der Probanden war signifikant.458 Wirtschaftsstudenten zeigten als einzige Probandengruppe somit ein Verhalten, das fast dem „starken“ Trittbrettfahren entspricht. Darüber hinaus wurden die Probanden abschließend zu ihrem Verständnis von „Fairness“ befragt. Auch hier zeigte sich, dass Wirtschaftsstudenten mit diesem Begriff deutlich weniger anfangen konnten.459 Zur Erklärung dieses Phänomens wurden zwei mögliche Ursachen angegeben: Eine „Lerntheorie“ besagt, dass Wirtschaftsstudenten ihr Verhalten und Denken an die grundlegenden Axiome der ihnen während des Studiums vermittelten Theorien 456╇
Marwell u. Ames, 1981, S.€296€f. Bei einer Variante gab es signifikante Abweichungen zwischen den Probanden, je nachdem von welchem Versuchsleiter sie in die Spielregeln eingeführt wurden, so dass diese Ergebnisse als verfälscht gelten müssen, s. Marwell u. Ames, 1981, S.€303€f. 458╇ Auf dem 0,05-Niveau, s. Marwell u. Ames, 1981, S.€306€f. 459╇ Siehe Marwell u. Ames, 1981, S.€309: „More than one third of the economists either refused to answer the question regarding fair, or gave very complex, uncodable responses. It seems that the meaning of ‚fairness‘ in this context was somewhat alien for this group. Those who did respond were much more likely to say that little or no contribution was ‚fair‘. In addition, the economic graduate students were about half as likely as other subjects to indicate that they were ‚concerned with fairness‘ in making their investment decision.“ 457╇
294
4 Die Evolution der Kooperation
angleichen, die Werte des homo oeconomicus also verinnerlichen. Dagegen sagt eine „Selektionstheorie“, dass besonders diejenigen sich für das Wirtschaftsstudium entscheiden, die bereits über eine eher eigennützig orientierte Denkweise verfügen.460 1996 untersuchten Carter und Irons, ob bei Wirtschaftsstudenten eine stärker ausgeprägte Eigennützigkeit tatsächlich vorhanden ist und ob dies auf die Lern- oder die Selektionstheorie zurückzuführen ist. Zur Überprüfung wurden vier Probandengruppen ausgewählt: Studienanfänger der Wirtschaftswissenschaften und Studienanfänger anderer Fächer sowie Studienabgänger der Wirtschaftswissenschaften und Studienabgänger ohne wirtschaftswissenschaftliche Kurse. Durchgeführt wurden Ultimatumspiele, wobei 10€US-$ zu verteilen waren.461 Es ergab sich, dass Wirtschaftsstudenten signifikant mehr einbehalten (im Durchschnitt 6,15€US-$) als Nichtwirtschaftsstudenten (5,44€US-$) und dass sie sich auch mit geringeren Beträgen zufriedengeben (1,70 zu 2,44€US-$).462 Bei der Frage, ob diese Unterschiede vor dem Studium vorhanden sind oder darin erst erlernt werden, ist nach Carter und Irons Ersteres anzunehmen: Die Unterschiede bestehen bereits bei den Studienanfängern und es gibt keine Hinweise darauf, dass sie durch das Wirtschaftsstudium noch ausgeweitet werden.463 Somit erscheint es nicht abwegig, wenigstens im Wirtschaftsstrafrecht und allgemein bei der Prävention von Wirtschaftskriminalität die ökonomisch-konventionelle Theorie anzuwenden, und mit Becker die Bestrafung als eine Steuer auf kriminelle Handlungen aufzufassen,464 die die Kosten-Nutzen-Analyse des Wirtschaftstreibenden ins Negative lenkt.465 Tatsächlich wird die „ökonomische Theorie der Kriminalität“ auch in Deutschland als bedeutender Leitgedanke des Wirtschaftsstrafrechts angesehen, so von Tiedemann, der allerdings auch sagt, ihre Aussagekraft lasse sich durch Berücksichtigung weiterer sozialer Umstände steigern.466 Doch es steht zu erwarten, dass auch im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts die Anwendung der konventionellen Theorie keinen durchschlagenden Erfolg haben wird. Sollten Wirtschaftsstudenten tatsächlich eine eigennützigere Einstellung als 460╇
Marwell u. Ames, 1981, S.€309. Siehe dazu oben Kap.€4.5.3. 462╇ Carter u. Irons, 1991, S.€173. 463╇ Worauf dies Unterschiede zurückzuführen sind, bleibt unklar: Dies kann auch daran liegen, dass die Wirtschaftsstudenten bereits in der Schule eine ökonomische Ausbildung genossen haben, wodurch eine modifizierte Lerntheorie neuen Auftrieb bekäme. Möglich ist aber auch eine unterschiedliche Sozialisation, z.€B. in einem eher wirtschaftlich-eigennützig orientierten Elternhaus; auch dies könnte für eine Relevanz der Lerntheorie sprechen. Nicht ausgeschlossen werden kann aber auch die Möglichkeit, dass die Unterschiede zwischen „eher eigennützig“ und „eher fair“ angeboren sind. Diese Frage bedarf noch weiterer Klärung. 464╇ So Becker, 1976, S.€XX. 465╇ Für eine Anwendung des homo oeconomicus-Modells auf „professionelle Wirtschaftsakteure“ z.€B. Boers, 2001, S.€348. „Steuerungstheoretisch“ wendet er sich aber gegen ein Stützen auf „die üblichen affirmativen ökonomischen Abschreckungsstudien (im Sinne der negativen Generalprävention)“. 466╇ Tiedemann, 2007, Rn. 31€f. 461╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
295
andere Bürger haben und somit dem homo oeconomicus näher stehen, so ist allerdings festzuhalten, dass sie diesem Modell noch keineswegs gleichen. Auch diplomierte Wirtschaftstreibende richten ihr Handeln nicht in allen Belangen – auch beruflichen – allein nach dem Prinzip der Eigennutzmaximierung aus, abgesehen davon, dass sie definitiv nicht über die modellhafte Rationalität und Informiertheit des homo oeconomicus verfügen.467 Darüber hinaus können Wirtschaftsstraftaten nicht nur von ehemaligen Wirtschaftsstudenten begangen werden, sondern von allen Personen, die irgendwie in die Wirtschaft integriert sind. Das ist die ganz überwiegende Mehrheit der Bevölkerung, weil dazu bereits ein Arbeitsplatz genügt. Was die Marktteilnehmer aber tatsächlich motiviert und leitet, ist empirisch nur schwer festzustellen. Burkatzki ist dieser Frage unlängst nachgegangen und hat in einer als Pilotstudie konzipierten Untersuchung 390 Erwerbstätige nach ihren handlungsleitenden Einstellungen, d.€h. Werten im Erwerbsleben, und im Rahmen einer Dunkelfeldbefragung nach ihren wirtschaftlich relevanten Delikten (z.€B. Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug) sowie nach ihrer Bereitschaft, diese Delikte zu begehen, befragt. Bei den Werten waren drei Dimensionen vorgegeben:468 eine nomozentrische Orientierung, d.€h. erhoben wurde, in wie weit sich die Befragten generell dem Geltungsanspruch von Rechtsnormen verpflichtet fühlen; eine ökonomische Orientierung, d.€h. in wie weit sich die Probanden an ökonomische Effizienzkriterien gebunden fühlen und schließlich eine kommunitärgemeinschaftliche Orientierung, die darauf ausgerichtet war zu testen, in wie weit sich die Probanden dem Geltungsanspruch von gemeinschaftlich verankerten Altruismus-, Solidaritäts- und Reziprozitätsnormen verpflichtet fühlen. Nach einer Clusteranalyse ergaben sich fünf Typen, wobei die „radikalen Marktaktivisten“, die sich dem ökonomischen Effizienzkriterium, aber nicht Normen und Gemeinschaft verpflichtet fühlen, mit knapp 14€% die kleinste Gruppe bildeten.469 Sie entspricht dem homo oeconomicus, der neben seinem Eigennutz keine anderen Werte gelten lässt, insbesondere nicht Normen und Gemeinschaft als generell470 handlungsbeeinflussend ansieht. Sowohl die Delinquenzbereitschaft als auch die Deliktshäufigkeit waren bei den radikalen Marktaktivisten am höchsten.471 Dies verwundert nicht, lässt stattdessen den Schluss zu, dass der generelle Respekt vor Rechtsnormen oder
467╇
Anderer Ansicht im letzten Punkt Boers, 2001, S.€348. Burkatzki, 2007, S.€80€ff. 469╇ Siehe Burkatzki, 2007, S.€131€ff.: Die drei größten von 5 Clustern mit jeweils gut 23€% bildeten die „normorientierten Marktaktivisten“ (sowohl Rechtsnormen als auch ökonomische Effizienz und soziale Verpflichtungen sind in etwa gleich wichtig), die „marktdistanzierten Konventionalisten“ (Rechtsnormen und soziale Verpflichtungen sind wichtig, ökonomische Effizienz dagegen nicht) und die Desinteressierten (alles ist unwichtig). Die viertstärkste Gruppe mit gut 15€% bildeten die „nonkonformen Kommunitaristen“, für die soziale Verpflichtungen wichtig, ökonomische Effizienz und vor allem Rechtsnormen aber unwichtig sind. 470╇ (Straf-)Rechtsnormen werden vom homo oeconomicus dann beachtet, wenn sie sich in seiner Kosten-Nutzen-Analyse auswirken, aber sie haben für ihn keinen generellen Geltungsanspruch. 471╇ Bei einigen Delikten gleichrangig mit den nonkonformen Kommunitaristen und – bei Alkohol am Steuer – mit den Desinteressierten, s. Burkatzki, 2007, S.€160€ff. 468╇
296
4 Die Evolution der Kooperation
die (subjektive) Einbindung in eine soziale Gemeinschaft kriminalitätshemmend wirken. Dementsprechend wird auch von deutschen Wirtschaftskriminologen von der einseitigen Ausrichtung der Prävention von Wirtschaftskriminalität am Leitbild des homo oeconomicus überwiegend abgeraten: Bussmann beispielsweise stellt fest: „Der Mensch als homo oeconomicus, der immer alles das tut, was ihm nützt, ist ein Mythos.“ Er meint, „moralische Orientierungen wirken als Filter vor der Berücksichtigung kalkulierender Variablen“.472 Hefendehl meint, „dass die Sichtweise von einem rationalen Verbrecher im Wirtschaftsstrafrecht naiv ist.“473 Dies deckt sich mit den hier dargestellten Ergebnissen der Suche nach dem evolutionstheoretisch begründbaren Menschenbild: Wichtiger als die individuelle Nutzenmaximierung waren den meisten Menschen in bisher allen Untersuchungen Werte wie reziproke Fairness und Reputation sowie intrinsische Motive. Das Strafrecht, das sich – im Sinne Beckers – als „Steuer“ zur Kostensteigerung begreift, wird daher weitgehend leerlaufen, denn es setzt in den meisten Fällen nicht an den tatsächlich handlungsleitenden Motiven der Rechtsunterworfenen an. Dennoch greift die Politik in den USA und auch in Deutschland primär zum Strafrecht als Präventionsmittel gegen Wirtschaftskriminalität. Insbesondere spektakuläre Fälle von Wirtschaftskriminalität motivieren den Gesetzgeber. In den USA wurde etwa nach den Fällen Worldcom und Enron das Wirtschaftsstrafrecht im Jahre 2002 durch den Sarbanes-Oxley Act verschärft.474 Dabei wurden Strafen zum Teil drakonisch erhöht, um die Abschreckungswirkung zu steigern.475 Auch in Deutschland wird die „Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität“ durch weitere Strafrechtsverschärfungen und -ausweitungen zu intensivieren gesucht.476 Dies unterlaufend rät etwa Bussmann den Unternehmen zu Recht sogar beim Verdacht einer Straftat von der Erstattung einer Strafanzeige ab.477 Stattdessen gilt es – wie auch sonst in der Kriminalprävention – bei der Verhinderung von Wirtschaftsstraftaten auf die hier beschriebenen, vom Strafrecht weitgehend vernachlässigten Handlungsmotive Reziprozität, Reputation und intrinsische Motive einzugehen.
472╇
Bussmann, 2004, S.€38. Hefendehl, 2004, S.€21. 474╇ Der Gesetzestext ist zu finden unter „http://www.sec.gov/about/laws/soa2002.pdf“. 475╇ Siehe Hefendehl, 2004, S.€21. 476╇ So etwa durch das „Gesetz zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und damit zusammenhängender Steuerhinterziehung“ vom 23.7.2004 (BGBl. I, S.€1842), durch ein „Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der organisierten Kriminalität“ vom 4.5.1998 (BGBl. I, S.€845) oder durch das „Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Geldwäsche“ vom 8.8.2002 (BGBl. I, S.€3105). Siehe zu der Fixierung auf Strafrechtsverschärfungen bei der Prävention der Wirtschaftskriminalität Hefendehl, 2006, S.€119€f. 477╇ Bussmann, 2004, S.€37€ff.: Die Begründung: 1. Strafanzeigen bergen unkalkulierbare Risiken für Unternehmen; 2. die strafrechtliche Verfolgung gilt als ineffizient; 3. die abschreckende Wirkung von Strafen wird überschätzt und 4. die Drohung mit Strafanzeigen hemmt Entdeckung und Aufklärung. 473╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
297
Zunächst hat sich gezeigt, dass Menschen auf unfaire Behandlung sehr heftig und irrational reagieren können und dazu tendieren, demjenigen, der sie unfair behandelt, im Sinne einer Strafe Schaden zuzufügen. So scheint es auch im Arbeitsleben zu sein: Greenberg führte eine Studie durch, um die Reaktion von Mitarbeitern auf Lohnkürzungen durch den Arbeitgeber zu untersuchen. Eine amerikanische Firma mit mehreren Betriebsstätten musste aufgrund geplatzter Verträge vorübergehende Lohnkürzungen um 15€% vornehmen. In Betrieb A wurden die Mitarbeiter sorgfältig darüber informiert, die Unternehmensleitung drückte ihr Bedauern aus. In Betrieb B wurden die Mitarbeiter nur sehr kurz und ohne Begründung sowie ohne Ausdruck des Bedauerns informiert. In Betrieb C wurde keine Lohnkürzung vorgenommen; er diente als Vergleichsgruppe. Diebstahl von Arbeitsmaterial war bei allen drei Betrieben vor der Lohnkürzung etwa gleich verteilt. Während der Kürzung stieg der Diebstahl in Betrieb A erheblich – die Quote verdreifachte sich fast – und in Betrieb B um etwa 50€% an, d.€h. deutlich geringer. In Betrieb C blieb die Diebstahlsquote gleich. Nach der Rücknahme der Lohnkürzung sank der Diebstahl von Arbeitsmitteln wieder auf das Ausgangsniveau zurück.478 Dieses Ergebnis ist nach den Ergebnissen der experimentellen Wirtschaftsforschung zu erwarten: Der homo reciprocans zahlt demjenigen, von dem er sich unfair behandelt fühlt, die Unfairness zurück. Eine einfache, aber wohl selbstverständliche Vorgabe zur Verhinderung von (Wirtschafts-)Kriminalität ist daher die faire Behandlung von Mitarbeitern. Wesentlich bedeutsamer als Diebstähle von Mitarbeitern ist die „große“ Wirtschaftskriminalität, die von den Managern begangen wird und als Kartellabsprachen, Bestechung, Untreue, Betrug oder Insolvenzkriminalität für immense Schadenssummen verantwortlich ist. Das Strafrecht ist bei der Bekämpfung dieser Delikte wohl unverzichtbar; ihm dürfte aber, weil es auf intrinsische Motivation, Reputation und Reziprozität nicht eingeht, nur begrenzter Erfolg beschieden sein. In diesem Zusammenhang muss noch eine Zwischenbemerkung eingefügt werden: Eine durch Reziprozität bestimmte Verhaltensmotivation scheint auf den ersten Blick zumindest in einem Teilbereich des Wirtschaftsstrafrechts erhebliche Probleme zu bereiten: bei der Korruption. Bestechungsdelikte – gleichgültig, ob im privatwirtschaftlichen oder im öffentlich-verwaltungsrechtlichen Bereich – sind durch eine Unrechtsvereinbarung charakterisiert. Sie besteht in einem Austauschverhältnis, einem do, ut des. Insofern könnte man von einem reziproken Verhältnis der Beteiligten ausgehen. Die gegenseitige Verpflichtung könnte bei den Beteiligten stärker wirken als die Bestechung verbietenden Rechtsnormen. Doch erscheint dies nur auf den ersten Blick so: Diese Verpflichtung beruht nicht, wie sonst beim homo reciprocans, auf einer Fairnessvorstellung. Im Gegenteil: Korruption, gerade im Wirtschaftsbereich, ist unfair, weil dadurch andere geschädigt werden. Auch wenn man Korruptionsstraftaten oftmals als „opferlose Delikte“ bezeichnet, geschieht die damit beabsichtigte Bereicherung auf Kosten der Gemeinschaft.479 Korruption ist daher Bereicherung durch Trittbrettfahren. 478╇ 479╇
Greenberg, 1990, S.€565. Siehe Bannenberg, 2007, Rn. 24.
298
4 Die Evolution der Kooperation
Wie können aber intrinsische Motivation, Reputation und Reziprozität in der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität ausreichend berücksichtigt werden? Wie kann die durch die Evolution gebildete menschliche Natur dafür genutzt werden, Straftaten zu verhindern? Die Lösung hierfür könnte in der Compliance liegen. Compliance meint „Normeinhaltung, Normbefolgung“. Dahinter verbirgt sich grundsätzlich ein neues Konzept zur Unternehmensführung, darunter auch ein ganzes Spektrum von Maßnahmen, mit denen Unternehmen versuchen, Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und sonstiges Fehlverhalten ihrer Mitarbeiter zu verhindern. Compliance geht aber darüber hinaus, denn es verfolgt nicht nur kriminalpräventive Ziele: Compliance umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, um das rechtliche Verhalten der Unternehmen, der Organmitglieder und der Mitarbeiter im Blick auf alle gesetzlichen Gebote und Verbote zu gewährleisten. Compliance dient nicht zuletzt auch dazu, die Rechtsfolgen von Rechtsverletzungen für das Unternehmen und seine Organmitglieder abzuwenden.480
Im Einzelnen hat Compliance sehr unterschiedliche Ausprägungen. Sieber nennt beispielsweise „Business Ethics“ als die Vermittlung von (unter anderem kriminoresistenten) Werten,481 die Aufstellung von „Codes of Conduct“ oder „Integrity Codes“, also von allgemeinen oder spezifischen Verhaltensrichtlinien.482 Die Verhaltensrichtlinien können auch das Vorgehen bei Entdeckung von Fehlverhalten der Mitarbeiter regeln, so insbesondere erleichterte und anonyme Anzeigeverfahren („Whistleblowing“) beinhalten. Nur mittelbar mit der Verhinderung von Wirtschaftsdelinquenz haben „Corporate Social Responsibility“ – die Erweiterung der Unternehmensaufgaben auf die Wahrnehmung sozialer Belange – und „Value Management“ – der Schutz der materiellen und immateriellen Unternehmenswerte – zu tun. Als Oberbegriff wird auch „Corporate Governance“ verwendet, also „Unternehmensführung“, die in einem engeren Sinne vom deutschen „Corporate Governance Kodex“ zumindest für Aktiengesellschaften spezifiziert wurde.483 Compliance ist nicht nur eine freiwillige Übernahme von besonderen Aufgaben, sondern wird heute vom Gesetzgeber – je nach Geschäftszweig – verlangt. Beispielsweise nach §Â€33 WpHG muss ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen „angemessene Grundsätze aufstellen, Mittel vorhalten und Verfahren einrichten, die darauf ausgerichtet sind, sicherzustellen, dass das Wertpapierdienstleistungsunternehmen selbst und seine Mitarbeiter den Verpflichtungen dieses Gesetzes nachkommen, wobei insbesondere eine dauerhafte und wirksame Compliance-Funktion 480╇
Schneider, 2003b, S.€650. Siehe dazu auch Bussmann, 2004. 482╇ Sieber, 2008, S.€451. 483╇ Dieser Kodex ist der im Januar 2002 verabschiedete Abschlussbericht der im August 2001 vom BMJ eingesetzten Kodexkommission. Ihr gehörten herausragende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft an. Der Kodex ist keine Rechtsvorschrift, ihm wird aber etwa durch §Â€161 AktG eine gewisse Verbindlichkeit verliehen, indem Vorstand und Aufsichtsrat von börsennotierten Unternehmen einmal jährlich darüber Rechenschaft ablegen müssen, in wie weit der Kodex vom Unternehmen eingehalten und umgesetzt wurde. 481╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
299
einzurichten ist, die ihre Aufgaben unabhängig wahrnehmen kann.“ §Â€91 Abs. 2 AktG enthält eine ähnliche Verpflichtung. Solche gesetzlichen Vorgaben sowie die Tatsache, dass Compliance-Programme nach Aufsehen erregenden Fällen von Wirtschaftskriminalität (u.€a. Siemens, ThyssenKrupp, VW) heute zum guten Ton im Wirtschaftsleben gehören,484 haben einen neuen Markt eröffnet. Zahlreiche Unternehmensberatungen haben sich auf die Implementierung von maßgeschneiderten Compliance-Programmen spezialisiert, Zeitschriften speziell zu diesem Thema wurden gegründet und Seminare und Lehrgänge verzeichnen regen Zulauf.485 Compliance wurde mittlerweile zu einem lukrativen Geschäft. Compliance in einem engeren Sinne meint lediglich die Überwachung der Gesetzeseinhaltung durch zuständige Unternehmensmitarbeiter oder Gesellschaftsorgane.486 Da sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die Merkmale und Problemlagen der einzelnen Geschäftszweige sehr stark variieren, gibt es eine unübersehbare Vielfalt in den Compliance-Programmen.487 Compliance dient nicht nur der Verhinderung von Straftaten, sondern es werden damit noch (und möglicherweise primär) andere Zwecke angestrebt. Compliance-Programme dienen etwa der Haftungsmilderung für Unternehmen und deren Management.488 Darüber hinaus sollen oftmals vor allem die Interessen von Kunden und Aktionären geschützt werden. Hier interessiert Compliance vor allem als Instrument der Kriminalprävention. Danach erfasst Compliance Maßnahmen, durch die Unternehmen Verhaltensstandards aufstellen, implementieren und ihre Einhaltung überwachen. Gerade in der Kriminalprävention ergeben sich hierbei große Möglichkeiten. Für unseren Zusammenhang entscheidend ist, dass hierdurch eine dem evolutionär geprägten Menschenbild entsprechende Bekämpfung von Wirtschaftsstraftaten ermöglicht werden kann. Als Elemente kriminalpräventiver Compliance-Programme sind mit Sieber zu nennen: • Definition der zu beachtenden Unternehmenswerte und -ziele, Analyse der entsprechenden spezifischen Risiken und die Festlegung und Bekanntgabe der einzuhaltenden Vorschriften und Verfahren; • Begründung von Verantwortlichkeiten für die definierten Ziele, Werte und Verfahren bei der Verhinderung von Kriminalität für und gegen das Unternehmen auf den verschiedenen Unternehmensebenen; • Schaffung von Informationssystemen zur Entdeckung und Aufklärung von Delikten, insbesondere anonyme „Hinweisgebersysteme“; 484╇
Nach Zimmermann et al., 2004, können Unternehmen, die den deutschen Corporate Governance Kodex einhalten, mit einer um 10€% höheren Aktienrendite rechnen. Skeptisch hierzu Hefendehl, 2006, S.€123€f. 485╇ Siehe etwa Ohrtmann, 2009, S.€4€f., die alleine für das Korruptionsbekämpfungsprogramm von Siemens Rechtsberatungskosten von 770€Mio.€€ nennt. 486╇ Siehe etwa 4.1.3. des Deutschen Corporate Governance Kodex: „Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmen hin (Compliance).“ 487╇ Sieber, 2008, S.€455. 488╇ Siehe dazu Hauschka, 2004.
300
4 Die Evolution der Kooperation
• Etablierung interner Sanktionen und • Evaluierung der getroffenen Maßnahmen.489 Wichtig ist, dass die in die Erstellung der Programme integrierten Mitarbeiter genügend Freiraum haben, um auf die spezifischen Problemlagen des Unternehmens im jeweiligen Geschäftsbereich angemessen reagieren zu können und dass die Unternehmensleitung, sofern sie nicht – was regelmäßig der Fall sein sollte – selbst in die Maßnahmenstrukturierung integriert ist, die definierten Ziele, Werte und Verfahren vorbehaltlos akzeptiert und unterstützt. Zunächst ist das entscheidende Merkmal der Kriminalprävention durch Compliance die Übernahme der Verantwortung durch die Unternehmensführung bzw. die Mitarbeiter. Das Problem der Verbrechenskontrolle wird – ähnlich wie bei der kommunalen Kriminalprävention – nicht als allein staatliche Aufgabe angesehen, sondern den unmittelbar Beteiligten und Betroffenen in die Hände gelegt. Die typisch staatliche Verbrechenskontrolle durch Androhung und Verhängung von Kriminalstrafen tritt zu einem gewissen Teil zurück zugunsten einer eigenverantwortlichen und an den spezifischen Problemlagen orientierten Eigeninitiative der Akteure vor Ort. Es eröffnet sich damit für diese die Chance – wie bei der kommunalen Kriminalprävention – den eigenen Bereich – dort den Stadtteil, hier das Unternehmen – von Kriminalität frei zu halten. Die Einhaltung der relevanten Normen wird zu einem kollektiven Gut aller Unternehmensmitarbeiter, zu dessen Erhaltung reziprok handelnde Menschen durch den Beitrag der anderen motiviert werden. Im Einzelnen sind folgende Ergebnisse zu erwarten: 1. Verantwortungsübernahme: Durch die eigenverantwortliche Erstellung von Verhaltensrichtlinien können die Unternehmensführung und die Mitarbeiter selbst entscheiden, welche Probleme besonders dringlich sind und mit welchen Mitteln darauf reagiert werden soll. Der Erfolg des Projekts ist somit das Resultat des Engagements der Einzelnen und kann unmittelbar auf die Leistung der daran Beteiligten zurückgeführt werden. Die Verantwortungsübernahme für einen wichtigen Teilbereich der Unternehmensführung stärkt das Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter, fördert die Identifizierung mit dem Unternehmen und kann daher als intrinsischer Anreiz besonders motivierend wirken. Problematisch könnte in diesem Zusammenhang sein, dass Unternehmen in manchen Geschäftszweigen zur Implementierung von Compliance-Programmen gesetzlich verpflichtet werden. Diese „regulierte Selbstregulierung“490 könnte dann nicht wirken, wenn die Vorgaben für die Unternehmensmitarbeiter zu eng werden und diese sich daher nur als ausführende Handlanger gesetzlicher Befehle fühlen. 2. Fairness: Selbst erstellte Regeln werden eher eingehalten als zwangsweise auferlegte. Wer Verhaltensregeln und Werte491 selbst in einem Kommunikations489╇
Sieber, 2008, S.€458. Sieber, 2008, S.€460. 491╇ Zum Einfluss von Werten auf die Begehung von Wirtschaftsstraftaten siehe eingehend Hermann, 2008. 490╇
4.7 Reziprozität, Kriminologie und Strafrecht
301
prozess mit anderen definieren muss, wird die Sinnhaftigkeit der Ergebnisse sehr viel besser verstehen und vertreten können als wenn ihm von außen Vorgaben gemacht werden. Die Einhaltung der in einem als fair empfundenen Prozess entwickelten Regeln wird wiederum als Akt der Fairness interpretiert, ihre Verletzung als unfair. Wenn Fairnessregeln – das haben die Studien der experimentellen Wirtschaftsforschung ergeben – verletzt werden, investieren die Betroffenen als Ausprägung der strengen Reziprozität viel, um die Verletzung zu sanktionieren. Ein internes Überwachungssystem ist daher sehr viel effizienter als jede Kontrolle durch Außenstehende, etwa Strafverfolgungsbehörden. 3. Reputation: Ein funktionierendes kriminalpräventives Compliance-System trägt viel zum guten Ruf eines Unternehmens bei. Wenn sich Mitarbeiter auch aufgrund der Eingliederung in das Compliance-Programm mit ihrem Unternehmen identifizieren können, wird ihnen die Reputation des Unternehmens wichtig sein und als zusätzliche Motivation zur Einhaltung der erstellten Verhaltensrichtlinien beitragen. Es ist zu erwarten, dass kriminalpräventive Compliance-Programme zur effizienten Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität beitragen können. Bisher gibt es keine unabhängige Evaluation solcher Programme. Statt sich in immer gleichförmiger Weise auf das Instrument der Strafrechtsverschärfung zu verlassen, sollte der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen schaffen für eine unternehmens- oder brancheninterne Kriminalprävention, die von den direkt betroffenen Unternehmensleitungen und -mitarbeitern eigenverantwortlich und mit möglichst großem Spielraum umgesetzt wird. Dies lässt angesichts der Erkenntnisse über die evolutionär entwickelten Handlungsmotivationen bessere Ergebnisse erwarten als die bisher und immer weiter angewendete konventionelle Theorie, die davon ausgeht, man müsse nur die Kosten für kriminelles Verhalten steigern und dann würde der rational handelnde Wirtschaftsakteur sein kriminelles Tun aufgeben. Diese Theorie und damit das Strafrecht stellt lediglich einen – allerdings unverzichtbaren – Rahmen dar, mit dem rein selbstbezogen Handelnde erfasst werden können, die es ohne Zweifel insbesondere im Wirtschaftsleben gibt. Innerhalb dieses Rahmens wäre aber noch viel Platz für neue und konstruktivere Ideen.
4.7.6 Fazit Aufgabe dieses Kapitels war es, ultimate Gründe für menschliches Verhalten herauszuarbeiten. Mit der Darlegung evolutionärer Gründe für die Entstehung von sozialem Verhalten sollte auch einer Forderung an eine biologisch orientierte Kriminologie nachgekommen werden, die z.€B. von Michael Walter erhoben wurde: nämlich biologische Gründe auch für den überwiegend herrschenden Gewaltverzicht zu finden.492 Es konnten zahlreiche Mechanismen benannt werden, die den 492╇
Walter, 2006, S.€50.
302
4 Die Evolution der Kooperation
Menschen in seiner evolutionär-biologischen Ausstattung nicht nur als rücksichtslos-egoistischen Fitnessmaximierer zeigen, sondern im Gegenteil als überwiegend sozial und kooperativ agierendes Lebewesen. Daraus zeichnete sich das Bild einer Natur des Menschen ab, die keineswegs eindimensional aufgebaut ist, sondern zumindest drei verschiedene Komponenten enthält: Selbstbezogenheit, Reziprozität und intrinsische Motivierbarkeit. Diese drei Dimensionen beschreiben drei verschiedene Handlungsmotivationen, die je nach Individuum, besonders aber je nach situativem Kontext dominieren. Für den kriminologischen Ertrag wäre es einfacher, wenn – wie in den Wirtschaftswissenschaften lange Zeit mit dem homo oeconomicus angenommen – ein eindimensionales Menschenbild feststellbar wäre. Es könnten kriminalätiologische Theorien dann ohne weiteres auf ihre Übereinstimmung mit diesem Menschenbild getestet werden. Dies ist aber nicht der Fall, so dass die Analyse vielschichtiger und vor allem sehr stark situationsbezogen ausfallen muss. Dies wurde anhand der immer noch praktisch bedeutendsten Präventionsstrategie, der Abschreckung, versucht. Hierbei ergibt sich, dass die herkömmliche kriminal- und ordnungspolitische Abschreckungsdoktrin in einigen Bereichen durch bessere, das heißt der menschlichen Natur angemessenere, Strategien ersetzt werden bzw. dies zumindest erprobt werden könnte. Dass bei den Ergebnissen immer noch Zurückhaltung geboten ist, liegt vor allem daran, dass das Bild von der Natur des Menschen noch sehr wenig konturiert und äußerst schemenhaft ist. Dennoch deutet viel darauf hin, dass Präventionsstrategien, die den unmittelbar Beteiligten einen größeren Spielraum lassen, ihre Maßnahmen nach den situativ vorherrschenden Problemen zu gestalten, bessere Ergebnisse erwarten lassen als die starre Prävention durch Strafrecht. Die traditionelle Evolutionstheorie kann bisher nur bei wenigen Fragen relativ konkrete Antworten anbieten. Die neu aufgekommene Evolutionspsychologie zeigt keine so große Zurückhaltung und bietet ganz konkrete Begründungen für spezifische kriminologische Fragen. Diese sollen im nächsten Kapitel behandelt werden. Zum Abschluss dieses Kapitels wird noch ein Lösungsvorschlag der etablierten Evolutionsforschung für eine alte Streitfrage der Kriminologie dargestellt. Diese Streitfrage lautet: Warum begehen Männer mehr Delikte, vor allem Gewaltdelikte, als Frauen?
4.8 D ie unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern Die Tatsache, dass Männer mehr Straftaten begehen als Frauen, ergibt sich aus praktisch allen Kriminalitätsstatistiken. Zwar wird diese Tatsache bisweilen geleugnet und eine Gleichverteilung der Kriminalität zwischen den Geschlechtern behauptet. Doch solche Argumentationen sind wenig Erfolg versprechend. Wenn die Ungleichverteilung der Kriminalität zwischen Männern und Frauen akzeptiert wird, so stellt sich die Frage nach den Gründen. Diese werden heute selten in biologischen, sehr viel häufiger aber in sozio-kulturellen Umständen gesucht. Verschiedene Erklärungsansätze
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
303
Tab. 4.6↜渀 Geschlechterverteilung unter den Tatverdächtigen nach Altersgruppen Altersgruppe Kinder Jugendliche 14 bis unter 16 16 bis unter 18 Heranwachsende Erwachsene 21 bis unter 23 23 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 40 40 bis unter 50 50 bis unter 60 60 und älter Tatverdächtige gesamt
Tatverdächtige männlich 72.749 190.795 82.483 108.312 187.124 1.255.421 110.675 98.776 208.376 311.811 275.294 146.089 104.400 1.706.089
% 71,8 71,8 67,4 75,5 78,9 76,0 78,7 78,7 78,3 76,9 75,1 73,6 70,5 75,6
weiblich 28.640 74.976 39.816 35.160 50.006 395.922 29.922 26.704 57.910 93.644 91.490 52.509 43.742 549.604
% 28,2 28,2 32,6 24,5 21,1 24,0 21,3 21,3 21,7 23,1 24,9 26,4 29,5 24,4
konkurrieren. Im Folgenden soll eine Begründung der geschlechtsspezifischen Ungleichverteilung mit Hilfe der Evolutionstheorie gegeben werden.
4.8.1 M änner- und Frauenkriminalität aus kriminologischer€Sicht 4.8.1.1 Empirische Grundlagen Hellfeld Zu den wenigen weithin akzeptierten Erkenntnissen der Kriminologie gehört die Tatsache, dass Männer mehr und schwerere Straftaten begehen als Frauen.493 Der Bevölkerungsanteil der Männer beträgt in Deutschland knapp 49€%. Von den 2,25 Millionen im Jahre 2008 polizeilich registrierten Tatverdächtigen waren knapp 76€% Männer und gut 24€% Frauen.494 Diese Ungleichverteilung ist zwar über das gesamte Lebensalter zu beobachten, doch sind die Relationen in verschiedenen Altersstufen unterschiedlich (Tab.€4.6495). Es zeigt sich ein relativ stärkerer Anteil der Frauen gegenüber den Männern bei den Kindern und jungen Jugendlichen bis 16€Jahren und bei den Erwachsenen über 60€Jahren. In der letzten Gruppe kann sich die längere Lebenserwartung der Frauen 493╇
Siehe etwa Eisenberg, 2005, §Â€48 Rn. 1€ff.; Schmölzer, 2003, S.€58€ff.; Maschke in Göppinger, 2008, § 24 Rn. 136 ff.; Kaiser, 1996, §Â€42 Rn. 26€ff.; Schneider, 1987, S.€561 ff. 494╇ Siehe Bundeskriminalamt, 2009, Tab.€20. 495╇ Bundeskriminalamt, 2009, S. 72.
304
4 Die Evolution der Kooperation
Tab. 4.7↜渀 Geschlechterverteilung der Tatverdächtigen 2008 nach Deliktsgruppen â•– Diebstahl Diebstahl ohne erschwerende Umstände Diebstahl unter erschwerenden Umständen Betrug Btm-Delikte Rohheitsdelikte (Raub etc.) Körperverletzung Tötungsdelikte Sexualdelikte
Gesamt 594.653 478.938
Männer 423.010 318.686
% 71,1 66,5
Frauen 171.643 160.252
% 28,9 33,5
115.715
104.324
90,2
11.391
9,8
455.311 232.502 631.056
323.046 205.004 527.008
71,0 88,2 83,5
132.265 27.498 104.048
29,0 11,8 16,5
475.975 3.965 43.234
395.360 3.271 40.152
83,1 82,5 92,9
80.615 694 3.082
16,9 17,5 7,1
bemerkbar machen. Der stärkste Überschuss bei den männlichen Tätern zeigt sich bei den Altersgruppen von 18 bis unter 30€Jahren. Mindestens ¾ der Tatverdächtigen sind somit Männer. Auch der Anstieg der Kriminalität wird vor allem von Männern verursacht,496 auch wenn der relative Anteil der Frauen in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat.497 Dabei gibt es unter den einzelnen Deliktsarten gewisse Unterschiede. Die deliktsgruppenspezifische Geschlechterverteilung der Tatverdächtigen ergibt sich aus Tab.€4.7498. Es gibt aber keinen größeren Deliktsbereich, in dem Frauen häufiger Taten begehen als Männer.499 Im Laufe der Verarbeitung der Kriminalität durch die strafjustiziellen Verfolgungsbehörden verschärft sich die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern noch zusätzlich. Etwa 83€% der Verurteilten sind Männer. Unter den im Strafvollzug eine Freiheitsstrafe Verbüßenden sind sogar 96€% Männer. Dies deutet darauf hin, dass Männer nicht nur quantitativ mehr Straftaten begehen, sondern dass diese Straftaten auch schwerer sind und somit eine strengere Bestrafung erfordern.500 Insgesamt lässt sich mit Heinz sagen: „Es gibt kein Merkmal, das so stark hinsichtlich offi496╇
Siehe Bundesministerium des Innern, 2001, S.€60€f.: „Die seit 1984 festzustellende Zunahme der Tatverdächtigen der Gewaltkriminalität ist zu 84€% der männlichen Bevölkerung zuzurechnen.“ 497╇ Beim Anstieg der registrierten Tatverdächtigen ab dem Jahre 1993€mit einem Höhepunkt im Jahre 1998 sind die Frauen mit einem Anteil von 40€% der zusätzlichen Tatverdächtigen im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Gesamtverdächtigenzahl überproportional vertreten, siehe Schmölzer, 2003, S.€59, doch gab es keine Phase und fast keinen Deliktsbereich, in denen Frauen mehr Taten begangen haben als Männer. 498╇ Bundeskriminalamt, 2009, Tab.€20. 499╇ Lediglich bei der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht nach §Â€171 StGB sind Frauen mit 72€% unter den Tatverdächtigen deutlich stärker vertreten als Männer, s. Bundeskriminalamt, 2009, Tab.€20, S.€20. 500╇ Schwind, 2010, §Â€3 Rn. 47 a; Bundesministerium des Innern, 2001, S.€60€f.
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern Tab. 4.8↜渀 GeschlechterverJahr teilung unter den registrierten 2005 Tatverdächtigen in den Jahren 2000 1985–2000 1995 1990 1985
Männer in % 76,3 76,9 77,9 76,5 76,2
305 Frauen in % 23,7 23,1 22,1 23,5 23,8
ziell registrierter und bestrafter Kriminalität unterscheidet wie das Merkmal ‚Geschlecht‘€“501 Diese Ungleichverteilung der Geschlechter unter den registrierten Tatverdächtigen hat sich im Laufe der letzten Jahre kaum verändert (Tab.€4.8). Der Zeitvergleich ist in mehrfacher Weise erschwert: Ein Vergleich mit den Zahlen vor 1984€macht keinen Sinn, denn in diesem Jahr wurde auf die „echte“ Tatverdächtigen- oder Einmaltäterzählung umgestellt. Davor wurden Tatverdächtige, gegen die mehrere Strafverfahren eingeleitet wurden, auch dementsprechend mehrfach erfasst. Da die Vermutung besteht, dass Männer eher mehrmals pro Jahr verdächtigt werden als Frauen, dürfte ihr Anteil daher überrepräsentiert gewesen sein.502 Tatsächlich liegt der Männeranteil der Tatverdächtigen in der Zeit von 1970 bis 1983 jeweils deutlich über 80€%. Darüber hinaus existiert eine verlässliche polizeiliche Kriminalstatistik für die Bundesrepublik Deutschland erst seit dem Jahre 1953. Davor wurden bis ins Jahr 1936 die Daten in polizeilichen Statistiken nur auf regionaler Ebene und nur deliktsspezifisch erhoben. Die vollständigen Daten der Statistiken ab 1936 wurden im Zweiten Weltkrieg vernichtet.503 Zurückzugreifen ist daher auf die Daten der seit 1882 geführten Justizstatistiken, denen nicht Tatverdächtige, sondern Verurteilte zu Grunde liegen. Aus diesen Datensammlungen ergibt sich das Geschlechterverhältnis wie aus Tab.€4.9.504 Bei der kriminellen Mehrbelastung der Männer handelt sich nicht um ein Phänomen, das auf Deutschland beschränkt ist. Innerhalb der registrierten Kriminalität ergibt sich in jedem Land, das am 7th UN Crime Survey mitgewirkt hat, eine stärkere kriminelle Auffälligkeit der Männer als der Frauen. Wie aus Tab.€4.10505 ersichtlich ist, macht auch der internationale Vergleich deutlich, dass unabhängig von der Kultur, der Staatsform und der Wirtschaftskraft 501╇
Heinz, 2002, S.€135. Siehe Heinz, 2002, S.€135€f. Fn. 15. 503╇ Eisenberg, 2005, §Â€17 Rn. 4. 504╇ Die Angaben für die mit * versehenen Jahre stammen von Exner, 1949, S.€139; die restlichen Angaben aus eigenen Berechnungen aus der Strafverfolgungsstatistik (Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Rechtspflege Strafverfolgung, Fachserie 10 Reihe 3). Die mit ** versehenen Daten entstammen Bayer. Statist. Landesamt, 1937, S.€6, 8, und zeigen die Besonderheiten des Krieges, in dem ein großer Teil der Männer Kriegsdienst leistete und keine Möglichkeit zur Straftatbegehung im Heimatland hatte. Die Zahl der Verurteilten sank in dieser Phase sehr deutlich und der relative Anteil der verurteilten Frauen stieg dementsprechend. 505╇ Verhältniszahlen errechnet aus den Kriminalitätsbelastungsziffern (Tatverdächtige, Angeklagte, Verurteilte, verurteilte Gefangene pro 100.000 Einwohner) nach dem 7th UN Crime Survey, S. 89 ff., 144 ff., 229 ff., 294 ff. 502╇
306
4 Die Evolution der Kooperation
Tab. 4.9↜渀 Anteile der Männer an den strafgerichtlich Verurteilten 1883–2005 Jahr 1882/83* 1892/93* 1902/03* 1912/13* 1914/18** 1922/23*
Männer (%) 80,0 81,6 83,7 84,0 71,8 82,8
Jahr 1932/33* 1955 1960 1965 1970 1975
Männer (%) 88,4 88,0 88,9 88,8 86,9 85,8
Jahr 1980 1985 1990 1995 2000 2005
Männer (%) 84,9 83,6 83,6 83,6 84,9 82,0
eines Landes Männer häufiger kriminell auffällig werden als Frauen. Auch findet sich ganz überwiegend das bereits für Deutschland festgestellte Ansteigen der Verhältniszahlen im Verlauf des Strafverfahrens. Das Geschlechtsverhältnis ist bei den Tatverdächtigen noch vergleichsweise ausgeglichen und steigt regelmäßig bei der Anklage und nochmals bei der Verurteilung an. Deutlich höher ist das Frauen-MänTab. 4.10↜渀 Verhältnis Frauen-Männer in den Strafverfolgungsverfahren im Jahre 2000 Land Aserbaidschan Bulgarien Chile China Dänemark Deutschland England/Wales Finnland Frankreich Japan Kanada Korea, Republik Kirgisien Lettland Niederlande Russland Saudi Arabien Schweden Spanien Thailand Tschechien Türkei USA Uruguay Ungarn Weißrussland Zambia
Tatverdächtige 9.0 8.1 10.4 – 4.3 3.3 – 5.5 – 3.9 4.4 5.5 8.7 8.7 7.5 5.1 18.3 4.6 9.2 6.8 7.4 8.9 3.6* 4.3 6.3 4,6 8.7
** Zahlen für 1999; ** Zahlen für 1998.
Angeklagte – 10.7 – 19.7 – 4.5* 5.5* 5.7 7.0 11.4 4.9* 7.7 – 8.9 6.9* 16.8* – – – 3.2 7.7 16.8* 5.1* – 6.3 – 19.1
Verurteilte 17.0 12.0 – 22.3 5.0 4.4* 5.4* 5.7 9.4 9.7** 5.7* 8.8 8.7 11.4 7.7* 6.7 – 6.9 14.4* 4.5* 8.1 18.3* – 11.9 6.3 5.3 –
Gefangene 76.7 33.0 14.7 25.9 20.5 24.5 18.5 20.2 32.3 16.5 – 27.4 19.1 20.4 – – 14.1 17.7 11.3 – 24.8 26.8 14.8 – 15.2 20.5 65.5
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
307
ner-Verhältnis schließlich im Strafvollzug, bei dem durchwegs zweistellige Verhältniszahlen zu finden sind. Dieses Ergebnis korrespondiert mit den Werten der Jahre 1980 und 1985 aus dem 2nd bzw. 3rd UN Crime Survey, wie sie von Harvey et€al. analysiert und dargestellt wurden.506 Auch hierin kann ein Hinweis auf eine Stabilität der geschlechtsspezifischen Kriminalitätsbelastung über die Jahre hinweg gesehen werden. Somit erscheint die deutliche Überrepräsentation der Männer bei der Kriminalität des Hellfelds ein globales Phänomen, das unabhängig von der jeweiligen Kultur zu beobachten ist. Dunkelfeld Das Hellfeld bildet aber nur einen Ausschnitt der tatsächlichen Kriminalität ab, nämlich den Bereich, der den Statistik führenden Kontrollorganen bekannt wird und der von ihnen als Kriminalität bewertet wird. Damit wird bei der Auswertung von Polizei- und Justizstatistiken nicht nur kriminelles Handeln an sich, sondern vor allem auch das Ergebnis eines Selektions- und Zuschreibungsprozesses erfasst. Bei diesem Prozess spielen das Anzeigeverhalten der Bevölkerung, die Intensität der Kriminalitätskontrolle vor allem durch die Polizei, normative Vorgaben und die Erledigungsstrategien der Daten produzierenden Institutionen eine entscheidende Rolle.507 Schätzungen über das Verhältnis der bekannt gewordenen Straftaten zu den unbekannt gebliebenen belaufen sich auf 1:10.508 Dabei ist davon auszugehen, dass schwerere Straftaten eher bekannt werden als leichte Delikte,509 denn die Anzeigebereitschaft steigt mit der Schwere der Straftat.510 Allein aus diesen Erkenntnissen lässt sich nicht sicher schließen, ob männliche Kriminalität tendenziell eher registriert wird als weibliche Kriminalität und so das Überwiegen der Männer im Hellfeld das Resultat eines Selektionierungsprozesses bei der Anzei506╇
Siehe Harvey et al., 1992, S. 212. Hermann u. Weninger, 1999, S.€760. Die Gründe für das Unbekannt-Bleiben eines großen Teils der Kriminalität sind vielfältig: Sie reichen von sog. opferlosen Delikten, die nicht wahrgenommen werden, über Handlungsweisen, die von den Opfern nicht als Straftaten eingeschätzt werden – eine gestohlene Sache wird als verloren bewertet, ein geschickter Betrug wird nicht erkannt oder eine Straftat ist im (strafbaren) Versuch stecken geblieben –, bis hin zu wahrgenommenen, aber nicht angezeigten Straftaten. Aus empirischen Untersuchungen gibt es für das Unterlassen einer Anzeige vielfältige Gründe, wobei insbesondere mangelndes Interesse an der Verfolgung des Täters – vor allem angesichts eines geringen Schadens – und die angenommene Erfolglosigkeit der Anzeige eine bedeutende Rolle spielen, Schwind et al., 2001, S.€205€ff.; siehe auch Heinz, 1996, S.€92€ff. Als Motive für die Erstattung einer Anzeige sind insbesondere bedeutsam: Versicherungsbedingungen, die eine Anzeige erfordern; das Bedürfnis nach Ermittlung und nach Bestrafung des Täters; die Schadenshöhe; Prävention und das Bedürfnis nach Hilfe, Kilchling, 1995, S.€220€ff.; ganz ähnlich Schwind et al., 2001, S.€202. 508╇ Heinz, 2002, S.€132€f. 509╇ Schwind, 2010, §Â€2 Rn. 66a. 510╇ Schwind, 2010, §Â€20 Rn. 9a; Meier, 2007, §Â€9 Rn. 35. 507╇
308
4 Die Evolution der Kooperation
geerstattung darstellt. Die höchste Anzeigequote haben zwar Diebstahlsdelikte, und damit ein Deliktsbereich, bei dem Frauen vermutlich relativ öfter Täterinnen sind als in der Gesamtkriminalität. Die mit der Schadenshöhe und Tatschwere steigende Anzeigebereitschaft deutet aber darauf hin, dass Männer eher angezeigt werden, wenn man davon ausgeht, dass sie auch schwerere Delikte begehen. Die sehr niedrige Anzeigebereitschaft bei Sexualdelikten511 spricht allerdings dafür, dass (zumindest auch) ein beträchtlicher Teil der männlichen Kriminalität nicht registriert wird. Zur Aufhellung des Dunkelfeldes werden Erhebungen über selbst berichtete Delinquenz (Täterbefragungen) und über Opferwerdung (Opferbefragungen) durchgeführt. Bei der Frage der Verteilung der Kriminalität unter Männern und Frauen kommen nur Täterbefragungen in Frage, denn bei Opferbefragungen sind die Angaben über Tätermerkmale, wie das Geschlecht, unsicher.512 Alles in allem zeigt sich auch bei Dunkelfelduntersuchungen ein Überwiegen der männlichen Delinquenz gegenüber der weiblichen.513 Es ist allerdings nicht so deutlich wie bei der registrierten Kriminalität.514 Das Verhältnis weiblicher Kriminalität zu männlicher beträgt bei den meisten Untersuchungen zwischen 1:1,3 bis 1:3.515 Dies kann zum einen damit zusammenhängen, dass im Dunkelfeld eher nach leichteren Delikten geforscht wird, denn in diesem Bereich gleichen sich die Geschlechterverhältnisse – auch im Hellfeld – eher an.516 Je schwerer die erfragten Deliktsbereiche sind, desto größer ist die Ungleichverteilung zwischen Männern und Frauen.517 Zum anderen werden Dunkelfelduntersuchungen häufig unter Jugendlichen durchgeführt, bei denen das Verhältnis von männlicher und weiblicher Kriminalität auch bei der registrierten Kriminalität etwas ausgeglichener ist (s.€o. Tab.€4.6).518 Gewaltdelikte finden sich fast ausschließlich bei männlichen Befragten.519
511╇
Nach Kilchling, 1995, S.€214, beträgt die Anzeigequote bei „sexuellen Angriffen“ nur 13,3€%. 512╇ Hermann u. Weninger, 1999, S.€765. 513╇ Das gilt insbesondere für Gewaltdelikte, siehe Pfeiffer u. Wetzels, 2001, S.€125€ff. 514╇ Siehe etwa Mansel u. Hurrelmann, 1998, S.€96€ff. 515╇ Heinz, 2002, S.€139€f. Für einen internationalen Vergleich siehe auch die Ergebnisse einer Meta-Analyse bei Gottfredson u. Hirschi, 1990, S.€145€f. Für die Niederlande siehe Junger-Tas, 1989, S.€34: 1:1,5. 516╇ In Dunkelfelduntersuchungen findet sich in einigen Deliktsbereichen häufig eine (annähernde) Gleichverteilung, so etwa nach Heinz, 2002, S.€140, bei Beförderungserschleichung und Ladendiebstahl, nach Junger-Tas, 1989, S.€34, darüber hinaus auch bei „Graffiti“. Ähnliche Ergebnisse, mit allerdings noch mehr gleich verteilten Deliktsbereichen für England/Wales berichten Shaw u. Riley, 1989, S.€75, Appendix 1. 517╇ Heinz, 2002, S.€140; erhebliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern stellte Junger-Tas, 1989, S.€34, bei „Vandalismus“, Brandstiftung, Hehlerei, Fahrraddiebstahl und Einbruch fest. 518╇ Siehe Mansel u. Hurrelmann, 1998, S.€97. 519╇ Heinz, 2002, S.€140; Pfeiffer u. Wetzels, 2001, S.€126€f.
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
309
Einen Sonderfall bildet die Aggression zwischen heterosexuellen Partnern, bei der von manchen Autoren eine (wohl quantitative, aber nicht qualitative) Gleichverteilung der Gewalt unter den Geschlechtern behauptet wird.520 Alles in allem kann festgestellt werden, dass nach den vorliegenden empirischen Daten Männer tatsächlich häufiger und schwerer straffällig werden als Frauen.521 Dies gilt mit aller Deutlichkeit für die registrierte Kriminalität, auch im internationalen und im Zeitvergleich. Auch bei der im Dunkelfeld verbliebenen Delinquenz überwiegen die Männer, allerdings nach den vorliegenden Untersuchungen nicht in solchem Maße wie im Hellfeld und möglicherweise mit einer Gleichverteilung in bestimmten – allerdings relativ eng begrenzten – Bereichen. Darüber hinaus geben die empirischen Daten Hinweise darauf, dass Männer eher schwerere Delikte begehen als Frauen, d.€h. sie verursachen einen höheren Schaden und sind im Durchschnitt gewalttätiger. 4.8.1.2 Kriminologische Erklärungsversuche Bei der Suche nach Erklärungen für die quantitative und qualitative Diskrepanz zwischen Männer- und Frauenkriminalität stößt man zu allererst auf ein Paradox. Untersucht wird weithin die „Kriminalität der Frau“.522 Sie scheint das Besondere, das Abweichende und damit Erklärungsbedürftige zu sein, die weitaus höhere Kriminalität des Mannes dagegen wird offensichtlich als normal angesehen.523 In den Worten von Kersten: „Es handelt sich dabei um die merkwürdige kriminologische 520╇
Nach Archer, 2000, S.€664, ist bei den Ergebnissen seiner Meta-Analyse zu unterscheiden zwischen einer Betrachtung der Taten und deren Konsequenzen: „When measures were based on specific acts, women were significantly more likely than men to have used physical aggression toward their partners and to have used it more frequently, although the effect size was very small (d = −.05). When measures were based on the physical consequences of aggression (visible injuries or injuries requiring medical treatment), men were more likely than women to have injured their partners, but again effect sizes were relatively small (d =.15 and .08).“ Siehe auch Frieze, 2000, S.€682, die erst unter Einbeziehung von Stalking eine Mehrbelastung von Männern bei der Gewalt in heterosexuellen Partnerschaften feststellen kann. O’Leary, 2000, S.€688€f., weist auf den Widerspruch zwischen Archers Ergebnissen und den Erfahrungen aus klinischen Untersuchungen hin. White et al., 2000, S.€690€ff., kritisieren das methodische Vorgehen von Archer und das der von ihm ausgewerteten Studien. BMI, 2001, S.€75, resümieren zum deutschen Datenbestand: „Die Befunde zeigten, dass männliche und weibliche Befragte etwa gleich häufig über Opfererfahrungen im familiären Kontext berichteten. Der Schweregrad der Gewalt, den weibliche Befragte erlitten, war in Durchschnitt jedoch höher. Zudem waren im Bereich der sexuellen Gewalt Frauen die nahezu alleinigen Betroffenen.“ Frude, 1994, S.€153, resümiert: „Thus although husbands and wives might be said to be ‚aggressive‘, many more husbands than wives are ‚violent‘€“. Siehe auch Bock, 2003, S.€25€ff. 521╇ Zum selben Ergebnis kommen auch Gottfredson u. Hirschi, 1990, S.€145: „Men are always and everywhere more likely than women to commit criminal acts.“ 522╇ Siehe etwa Sagel-Grande, 1988: „Zur Erklärung der Frauenkriminalität“; Leder, 1988: „Frauen- und Mädchenkriminalität“; Amelunxen, 1958: „Die Kriminalität der Frau“. 523╇ Eine Erklärung für dieses Paradoxon wird darin gesehen, dass ab dem Zeitpunkt der erstmaligen Geschlechterdifferenzierung in den Kriminalstatistiken die augenfällige Minderbelastung
310
4 Die Evolution der Kooperation
Tradition, an das Regelphänomen über die Untersuchung der Ausnahme heranzugehen.“524 Das Feld der verschiedenen Erklärungsansätze525 kann auf einem Koordinatensystem von einerseits dem Spektrum „biologisch vs. sozio-kulturelle Ansätze“ und andererseits den Gegenpolen „Gleichverteilung vs. Verschiedenheit“ der Männerund Frauenkriminalität abgesteckt werden.526 Der historisch erste, heute noch erwähnte Erklärungsansatz lief auf eine Gleichverteilung des abweichenden Verhaltens zwischen Männern und Frauen hinaus und argumentierte dennoch biologisch. Lombroso und Ferrero behaupteten 1894, Frauen seien evolutionär unterentwickelt, wie die träge Eizelle im Vergleich zur mobilen Spermienzelle relativ passiv und unbeweglich.527 Was sie aber an geringerer Kriminalitätsbelastung aufwiesen,528 kompensierten sie durch Prostitution.529 Dabei der Frauen mit Kriminalität ins Bewusstsein rückte und als erklärungsbedürftig angesehen wurde, siehe Schmölzer, 2003, S.€62. 524╇ Kersten, 1997, S.€25. 525╇ Siehe den Überblick bei Schmölzer, 2003, S.€62€f. und dies., 1995, S.€226€ff. 526╇ Siehe Kaiser, 1996, §Â€43 Rn. 33. 527╇ Siehe Lombroso u. Ferrero, 1894, S.€348€f.; siehe auch S.€14: Die Autoren betrachten die unterschiedliche Körpergröße und Kraft der Geschlechter bei den Säugetieren und sehen darin Belege für die „Superiorität“ des Mannes und die „Inferiorität“ der Frau. Diese Unterschiede hängen – was an sich richtig ist, s.€u., aber von Lombroso/Ferrero gänzlich falsch interpretiert wird – mit den unterschiedlichen Fortpflanzungsstrategien zusammen. Dabei ist beim Mann vor allem Variabilität gefragt. Sie kommen zu dem Zwischenfazit: „So ist erklärlich, wie unter dem Einflusse der Lebensbedingungen das männliche Geschlecht, einem biologischen Gesetze folgend, das weibliche in der Entwicklung überholen konnte. Das Männchen ist also nichts als ein vollkommenes, infolge besonderer Entwicklung der sekundären Geschlechtscharaktere variabler gewordenes Weibchen.“ 528╇ Lombroso u. Ferrero, 1894, S.€348€f., stehen vor dem Problem, dass Kriminalität als evolutionärer Atavismus angesehen wird, also als Rückfall auf überwundene Evolutionsstufen. Dies müsste bei Frauen, die ja nach Lombroso/Ferrero evolutionär weniger entwickelt sind als Männer, eigentlich häufiger geschehen, so dass sie eine höhere Kriminalitätsbelastung aufweisen sollten. Dass dies nicht der Fall ist, liegt nach Lombroso/Ferrero an der geringeren Variabilität der Frau, an ihrer „eigenthümlich konservativen Tendenz“ (a.€a.€O., S.€349). 529╇ Grundlage der Prostitution ist die „ethische Idiotie“, Lombroso u. Ferrero, 1894, S.€536: Zwar war die Prostitution in der längsten Zeit der Menschheitsgeschichte eine normale Erscheinung mit durchaus wichtigen gesellschaftlichen und kulturellen Funktionen, doch gilt sie heute als verwerflich und ist bei der Frau ein Indiz für diejenige biologisch-psychologische Konstitution, die beim Mann zum Verbrechen führt, s. Lombroso u. Ferrero, 1894, S.€576: „Die Identität zwischen der Verbrechernatur und der Dirnennatur ist auf anatomischem und psychologischem Gebiete so vollständig wie nur möglich; beide sind identisch mit dem Typus des sittlich idiotischen Degenerirten, und somit auch einander gleich. Wir finden bei ihnen dieselben Defekte des sittlichen Gefühls, dieselbe Herzlosigkeit, dieselbe frühe Lust am Bösen, dieselbe Gleichgültigkeit gegen die Ausstossung aus der Gesellschaft, die den Mann mit Vergnügen Lump, das Weib mit Genuss Dirne sein lässt (…). Die Prostitution ist nur die weibliche Erscheinungsform der Kriminalität, beides sind analoge, parallele Phänomene, die miteinander verschmelzen (…). Psychologisch untersucht, erweist sich also die Prostituierte als eine Verbrechernatur; wo sie nicht eigentliche Verbrechen begeht, liegt das daran, dass physische Schwäche und spärliche Intelligenz ihr das erschweren, vor allem aber, weil sie in der Prostitution das Mittel hat, alle ihre Wünsche zu befriedigen, und dass sie nach dem Gesetze der Wahl des kleinsten Kraftaufwandes dieses Mittel vorzieht.“
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
311
handelt es sich – wie leicht zu erkennen ist – schon in ihren Grundlagen um eine evolutionsbiologische Fehldeutung. Pollak verknüpft einen biologischen mit einem sozialwissenschaftlichen Ansatz und lenkt das Interesse auch auf die Selektion durch die sozialen Kontrollinstanzen. Er ging 1950 in einer Analogie mit dem geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Sexualverhalten530 von einem “maskierten Charakter der weiblichen Kriminalität“ aus: Frauen könnten ihre Kriminalität besser verschleiern und so im Dunkelfeld verbleiben. Hätten die Strafverfolgungsbehörden allerdings Kenntnis von ihren Taten, so würden Frauen – aufgrund der Ritterlichkeit der männlichen Strafverfolgungsorgane und der männlichen Opfer – nachsichtiger behandelt als Männer.531 Die Gleichverteilungsthese wird überwiegend abgelehnt532 und daher nach Erklärungen dafür gesucht, warum Frauen weniger oft und schwer straffällig werden als Männer. Auch hier werden biologische Ansätze vertreten, die etwa auf die Unterschiede in der chromosomalen und hormonellen Ausstattung zwischen den Geschlechtern hinweisen. Dabei ist der alleinige Hinweis auf das männliche YChromosom genauso wenig erklärungsrelevant wie die Begründung männlicher Delinquenz – wie gesehen (u. Kap.€2.2.1.2) – allein mit dem „Kriminalitätshormon“ Testosteron.533 Amelunxen beschreibt eine geschlechtsspezifisch unterschiedliche Psychologie,534 verlässt dabei aber kaum den Bereich des Anekdotischen. Seine Darstellung ist ganz überwiegend deskriptiv, nicht selten von Stereotypen geleitet.535 Sozialwissenschaftlich verankert sind die sog. Rollentheorie und die These von der differenziellen Sozialisation.536 Beide gehen davon aus, dass die sozialen Rollen von Männern und Frauen in unserer Kultur (noch immer) so unterschiedlich seien, dass sich dies in der Häufigkeit der Kriminalität niederschlage. Ein Verharren der Frau in der Rolle als Hausfrau und Mutter gebe ihr grundsätzlich weniger Gelegenheit, straffällig zu werden, was durch ihre Eigenschaft als Kundin von Einkaufsläden auch ihre nicht ganz so seltene Begehung von Ladendiebstählen belege. 530╇
Pollak, 1950, S.€125€ff. Pollak, 1950, S.€151: „One of the outstanding concomitants of the existing inequality between the sexes is chivalry and the general protective attitude of man toward woman. This attitude exists on the part of the male victim of crime as well as on the part of the officers of the law, who are still largely male in our society. Men hate to accuse women…“ Die Ritterlichkeit der männlich dominierten Strafverfolgungsinstanzen zeigt sich nach empirischen Untersuchungen vor allem gegenüber Frauen, die dem klassischen weiblichen Rollenbild entsprechen und Kinder zu versorgen haben, siehe Koons-Witt, 2002, S.€307€f., 320. 532╇ Für die Aufrechterhaltung der Gleichverteilungsthese Leder, 1988. 533╇ Kritisch zu diesen neueren biologischen Erklärungsansätzen Franke, 2000, S.€42€ff.; wohlwollender dagegen Sagel-Grande, 1998, S.€996€ff. 534╇ Amelunxen, 1958, S.€7. 535╇ Siehe etwa Amelunxen, 1958, S.€12€f., 33€f. 536╇ Siehe etwa mit einem macht- und gesellschaftskritischen Anspruch Gipser, 1981, S.€448€ff. Zum Ansatz der feministischen Kriminologie siehe Hermann, 2004, S.€570 sowie Kunz, 2004, §Â€9 Rn. 46€ff.; siehe auch Hopkins Burke, 2005, S.€164€ff. Meist wird an die „sex-gender“-Debatte angeknüpft, wonach dem biologischen Geschlecht keine Bedeutungsrelevanz zugewiesen wird, sondern Geschlechterverhältnisse als soziale, interaktive und kulturelle Konstruktionen aufgefasst werden, siehe Popp, 2003, S.€199. 531╇
312
4 Die Evolution der Kooperation
Sei die Frau über diese Rolle hinaus auch noch berufstätig, sei ihre Freizeit entsprechend eingeschränkt, wodurch „folglich auch die rein zeitliche Möglichkeit für eine Deliktsbegehung beschnitten werde“.537 Die Sozialisation sei auf diese Rollenbilder zugeschnitten und die Frauen seien daher einem Erziehungsstil ausgesetzt, der geringere Aggressivität und Durchsetzungsfähigkeit sowie größere Passivität vermittle. In diesem Zusammenhang ist auch der Emanzipationsansatz zu erwähnen, der – ausgearbeitet von Freda Adler538 – behauptet, mit zunehmendem Emanzipationsgrad der Frauen würden auch deren delinquente Aktivitäten zunehmen, weil emanzipierte Frauen durch ihre Berufstätigkeit, Teilnahme am öffentlichen Leben und der damit verbundenen Ausweitung der Handlungsfelder mehr Gelegenheit zu delinquentem Handeln hätten.539 In der deutschen Kriminologie dominiert die Vorstellung, dass die Verschiedenheit der Männer- und Frauenkriminalität mit sozio-kulturellen Faktoren zu erklären ist.540 Kaiser resümiert: Danach lässt sich nach dem heutigen Stand kriminologischer Analyse festhalten, daß der geringe Anteil weiblicher Kriminalität biologisch kaum überzeugend zu erklären ist, hingegen rollen- und sozialisationstheoretisch einleuchtend begründet werden kann.541
Dieter Hermann dagegen bemängelt, dass es angesichts einer Vielzahl von Theorien und Hypothesen an fundierten empirischen Überprüfungen weitgehend fehle.542 Er hat selbst eine allgemeine Kriminalitätstheorie entworfen,543 die mit Hilfe verschiedener Werte und Lebensstile die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung zwischen Männern und Frauen zu erklären versucht. Hermann hat dazu eine empirische Über537╇
Kaiser, 1996, §Â€43 Rn. 43. Siehe Adler, 1975; der Zusammenhang zwischen sozialer Emanzipation und steigender Frauenkriminalität wird allerdings bereits bei Pollak, 1950, S.€69€ff., untersucht und bejaht. 539╇ Empirisch belegt sie ihre These damit, dass der Anstieg bei bestimmten Delikten bei Frauen im Zeitraum von 1960 bis 1972 sehr viel höher gewesen sei als der Anstieg bei Männern: So stieg die Zahl der wegen Raubes inhaftierten Frauen z.€B. um 277€%, während die Zahl der wegen desselben Delikts inhaftierten Männer nur um 169€% stieg. Bei Unterschlagung stieg die Zahl der Frauen um 280€%, die der Männer um 50€%, bei Diebstahl betrugen die Steigerungsraten 303€% bei den Frauen, 50€% bei den Männern und bei Einbruch gebe es 168€% mehr Frauen und 63€% mehr Männer, siehe Adler, 1975, S.€16. In dieser Zeit habe aber auch die Emanzipation der Frauen große Fortschritte gemacht, a.€a.€O., S.€25€ff. Adler bedient sich bei ihrer Darstellung der Steigerungsraten aber, wie Dittmann u. Hermann, 1999, S.€73, zeigen, eines statistischen Kunstgriffs: Sie untersucht nicht die Geschlechterrelationen, sondern vergleicht Kriminalitätsraten und dramatisiert dadurch Veränderungen bei absolut kleinen Zahlen. Dittmann/Hermann, a.€a.€O., machen dies an einem Beispiel deutlich: 1971 sind 233 Männer und 6 Frauen wegen Diebstahls mit Waffen verurteilt worden, 1996 479 Männer und 23 Frauen. In diesem Zeitraum betrug die Steigerungsrate bei den Männern 106€%, bei den Frauen 284€%. Noch immer sind im Jahre 1996 vergleichsweise sehr wenig Frauen wegen dieses Delikts auffällig, wegen dieser geringen Anzahl haben sie aber eine beeindruckende Steigerungsrate. Empirisch lässt sich der Emanzipationsansatz kaum bestätigen, siehe dazu Dittmann u. Hermann, 1999, S.€80€ff. 540╇ Siehe etwa Eisenberg, 2005, §Â€48 Rn. 51; Schneider, 1987, S.€565. 541╇ Kaiser, 1996, §Â€43 Rn. 44. 542╇ Hermann, 2004, S.€570. 543╇ Hermann, 2003. 538╇
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
313
prüfung vorgenommen. Dabei kommt er zu folgendem Ergebnis: Die Orientierung von Frauen an modernen idealistischen Werten544 ist ausgeprägter als die von Männern. Je bedeutsamer diese Werte sind, desto größer ist die Akzeptanz von Normen, die Gewalt verbieten. Je größer diese Normakzeptanz ist, desto seltener werden Gewaltdelikte verübt. Die kultursoziologischen Merkmale Wertorientierung und Normakzeptanz erklären geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gewaltanwendung.545 Doch ist auch mit dieser empirischen Bestätigung des Zusammenhangs zwischen Werten und Gewaltkriminalität noch nicht alles gesagt. Denn zum einen sind die in der Untersuchung Gewaltkriminalität indizierenden Delikte – Sachbeschädigung, (einfache) Körperverletzung und Einbruch – von relativ geringer Gewaltintensität, wobei die Körperverletzung als das noch „typischste“ Gewaltdelikt darüber hinaus bei den Inzidenzraten einen uneinheitlichen Zusammenhang mit der Orientierung an bestimmten Werten aufweist.546 Aber auch wenn man den Zusammenhang zwischen geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wertorientierungen und geschlechtsspezifisch unterschiedlicher Kriminalitätsbelastung konzediert, so erhebt sich doch zum anderen die Frage, warum Männer und Frauen verschiedene Werte haben. Hermann macht dafür die zwischen Jungen und Mädchen unterschiedlichen Sozialisationsumstände verantwortlich547 und zieht damit einen sozio-kulturellen Erklärungsansatz heran. Geschlechtsspezifisch unterschiedliche Werte könnten aber auch auf den biologischen Unterschied zwischen den Geschlechtern zurückzuführen sein. Biologische Erklärungsansätze werden jedoch in der deutschen Kriminologie kaum mehr vertreten. Das Argumentationsmuster spiegelt sich bei Kaiser wider: …leidet die These daran, daß sie nicht zu erklären vermag, wieso die Kriminalitätsbelastung des weiblichen Geschlechts im Laufe der Geschichte und international sehr verschieden ist, so daß die Unterschiede auch nicht mit einer biologischen Naturkonstante überzeugend erklärt werden können. Raum- und zeitbedingte Variationen zwingen daher dazu, auf spezifisch sozialkulturelle Bedingtheiten als Erklärung für die geringe weibliche Delinquenz zu schließen.548
Allerdings bleibt doch bei aller „raum- und zeitbedingten Variation“ ein Befund unantastbar: Männer werden in höherem Maße kriminell als Frauen. Der zweite Befund ist aus dem zur Verfügung stehenden empirischen Material ebenfalls nahe liegend: Männer begehen in höherem Maße als Frauen schwere und Gewaltdelik544╇
Hermann, 2003, S.€192€f., unterscheidet drei Wertedimensionen, die jeweils verschiedene Orientierungen beinhalten. Moderne materialistische Werte umfassen eine „subkulturell-materialistische“ oder eine „hedonistische Orientierung“. Moderne idealistische Werte beinhalten die „sozialintegrative Orientierung“, „sozialen Altruismus“, eine „ökologisch-alternative“ oder eine „politisch-tolerante Orientierung“. Traditionelle Werte umfassen eine „normorientierte Leistungsethik“, „konservativen Konformismus“ oder eine „religiöse Orientierung“. 545╇ Hermann, 2004, S.€580€f. 546╇ Siehe Hermann, 2004, S.€578. 547╇ Hermann, 2004, S.€581. 548╇ Kaiser, 1996, §Â€43 Rn. 40.
314
4 Die Evolution der Kooperation
te. Insofern gibt es keine wirkliche raumbedingte Variation, denn das Überwiegen männlicher Kriminalität ist überall zu beobachten. Für eine zeitbedingte Variation in dem Sinne, dass dieses Verhältnis zwischen Männern und Frauen irgendwann umgekehrt oder auch nur ausgeglichen (gewesen) sein könnte, spricht kein empirischer Befund. Tatsächlich gibt es zahlreiche Variationen in dem Sinne, dass das Geschlechterverhältnis in verschiedenen Staaten und möglicherweise zu verschiedenen Zeiten anders ausfällt. Die empirischen Daten sprechen dafür, dass das in Deutschland festzustellende Geschlechtsverhältnis zwischen Frauen und Männern bei der Kriminalität von 1:3 im internationalen Vergleich eher das Minimum darstellt. In anderen Staaten ist die Ungleichverteilung zwischen den Geschlechtern sehr viel größer (s.€o. Tab.€4.10). Zur Erklärung dieser Divergenzen können wohl nur soziokulturelle Faktoren herangezogen werden. Aber die deutliche Mehrbelastung der Männer überall auf der Erde lässt sich damit nicht erklären. Dabei handelt es sich um eine menschliche Universalie, die mehr oder weniger kulturunabhängig auftritt. Sie ist damit kaum mit soziokulturellen Faktoren zu erklären.549
4.8.2 D ie unterschiedliche Kriminalitätsbelastung aus evolutionsbiologischer Sicht 4.8.2.1 Sexuelle Selektion bei Säugetieren Bei der Darstellung der sexuellen Selektion (o. Kap.€3.5.2.2) wurde deutlich, dass das weibliche Geschlecht aus evolutionärer Sicht das dominierende und weitaus wichtigere Geschlecht bildet. Zur Fortpflanzung – und deren Ermöglichung ist die Triebfeder, die hinter der Evolutionstheorie steht – ist das weibliche Geschlecht unverzichtbar. Es ist allein im Stande, die wesentlichen Eizellen zu produzieren, aus denen Nachkommenschaft entstehen kann. Diese Schlüsselstellung bezahlt das weibliche Geschlecht mit einem sehr viel größeren Elternaufwand als das männliche Geschlecht. Gerade bei den Säugetieren ist das weibliche Geschlecht langfristig in den Reproduktionsvorgang eingebunden. Je nach Trage- und Versorgungszeit und nach Größe des Wurfes ist das Weibchen durch Befruchtung, Tragezeit, Laktation mit der damit verbundenen Unverzichtbarkeit zumindest in der anfänglichen Versorgungsphase der Nachkommen für Wochen, Monate oder gar Jahre mit dem Austragen und der Versorgung des Nachwuchses beschäftigt und kann keinen weiteren Reproduk549╇
So mit einiger Klarheit schon Exner, 1949, S.€139, nachdem er die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung zwischen Männern und Frauen in verschiedenen Ländern referiert. Er kommt zu dem Schluss, dass „nicht ein äußerer Grund, sondern die biologische Eigenart der Frau hier die Hauptrolle spielt. Aber freilich – und das ist die zweite aus jenen Zahlen ableitbare Erkenntnis – die Verschiedenheit der seelischen und körperlichen Anlage kann es allein nicht sein, welche das Geschlechterverhältnis bestimmt, sonst wäre kaum verstehbar, daß es in den einzelnen Gebieten des In- und Auslands so sehr wechselt.“ Auch Sagel-Grande, 1998, S.€996€ff., setzt sich mit der oben zitierten Schlussfolgerung Kaisers auseinander und kommt zu einem „sowohl als auch“ von „biologisch-anthropologischen“ und sozial-kulturellen Faktoren.
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
315
tionsversuch unternehmen. Bei allen Unterschieden der Elterninvestition unter den Tierarten ist der mütterliche Aufwand bei den Säugetieren besonders groß. Natürlich hat sich dies alles beim Menschen durch technische Fortschritte wesentlich entspannt. Ein Baby kann mit der Flasche auch vom Vater ernährt werden, die Schwangerschaft kann heute sogar schon eine andere Frau übernehmen. Menschen haben heute die Möglichkeit, biologische Beschränkungen zu überwinden und eine andere Verteilung des Elternaufwandes zu verwirklichen. Der Mensch ist aber die einzige Spezies, die dazu im Stande ist und das erst seit – im evolutionären Maßstab – extrem kurzer Zeit. Andere Säugetiere unterliegen immer noch den biologischen Zwängen, die sich im Laufe der Evolution gebildet haben. Im Sinne seiner evolutionären Entwicklung ist der Mensch ein Säugetier. Es ist also plausibel, dass Geschlechtsunterschiede, sekundäre Geschlechtsmerkmale, die sich in der Evolution der Säugetiere entwickelt haben, immer noch vorhanden sind, obwohl sie heute für den Reproduktionsprozess bedeutungslos geworden sind. Solche sekundären Geschlechtsmerkmale sind, wie schon Darwin vermutet hat, das Produkt der sexuellen Selektion. Diese wiederum wird von der unterschiedlichen Aufgabenverteilung bei der Fortpflanzung und dem damit verbundenen unterschiedlichen Elternaufwand bestimmt. Da der Mensch evolutionär als Säugetier zu sehen ist, gelten für ihn die Regeln der sexuellen Selektion unter Säugetieren: Männchen können – wiederum rein biologisch betrachtet – ihren Fortpflanzungsbeitrag in sehr kurzer Zeit und in schneller Wiederholung leisten. Ein Männchen kann an einem Tag mehrere Weibchen befruchten, ein befruchtetes Weibchen ist für längere Zeit durch die Folgen der Befruchtung gebunden. Es ist daher für ein befruchtungswilliges Weibchen relativ leicht, ein zeugungsfähiges Männchen zu finden; es ist dagegen schwer für ein zeugungswilliges Männchen, ein befruchtungsfähiges und -williges Weibchen zu finden. In ökonomischen Kategorien gesprochen: Es herrscht ein Überangebot an Männchen und eine Knappheit an Weibchen. Wie in der Wirtschaft ist ebenso in der Natur derjenige, besser: diejenige, die über ein begehrtes knappes Gut verfügt, auch diejenige, die über den Preis bestimmen kann. Allein diese wirtschaftstheoretische Überlegung macht deutlich, dass das weibliche Geschlecht in der Natur über ihren Fortpflanzungspartner bestimmen kann: Das Weibchen wählt aus. Nach Darwin, der bei seinen Überlegungen das Pfauengefieder im Blickpunkt hatte, war es das Weibchen, das sowohl darüber entscheidet, mit welchem Männchen es sich paaren will als auch darüber, welche Merkmale in der Nachkommenschaft vertreten sein werden. Doch ist die Wahl durch das Weibchen nur eine Strategie unter mehreren. Bei den Säugetieren, zu denen die Menschen biologisch zu zählen sind, läuft die Auswahl des Fortpflanzungspartners weitaus weniger prachtvoll und erhaben ab als bei den Pfauen. Hier herrscht zwar ebenfalls – wie unter den Pfauen – ein drückender Wettbewerb unter den Männchen. Diese verharren aber nicht in der Präsentation ihrer eigenen Schönheit, sondern versuchen ihre Rivalen durch Kampf auszustechen und sich in der sozialen Rangordnung an die erste Stelle zu kämpfen. Nur eine hohe Stellung in der sozialen Hierarchie ermöglicht Fortpflanzung. Fast bei allen Säugetierspezies gibt es soziale Hierarchien, die über die Fortpflanzungsmöglichkeit entscheiden.
316
4 Die Evolution der Kooperation
Ein Männchen, das körperlich unterlegen ist oder das Risiko scheut, den Kampf mit dem Alphatier einzugehen, wird sich nicht fortpflanzen. Fortpflanzen wird sich dasjenige Männchen, das über die notwendige Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft verfügt, diesen Kampf aufzunehmen. Geht man davon aus, dass diese Merkmale vererbt werden, so werden sie auch bei den Nachkommen anzutreffen sein, so dass deren Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft ihnen wiederum ermöglicht, mehr Nachkommen zu zeugen. Diese Merkmale werden sich also durchsetzen, körperliche Schwäche, Friedfertigkeit und Zurückhaltung können sich in einem solchen sozialen Gefüge nicht erhalten. Es besteht ein Selektionsdruck in Richtung der Merkmale Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft. Ein solcher Selektionsdruck ist nur beim männlichen Geschlecht vorhanden. Bei Weibchen werden diese Eigenschaften jedenfalls auf dem Wege der sexuellen Selektion nicht gefördert. So wie das prächtige Schwanzgefieder nur beim männlichen Pfau selektiert wurde, so werden Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft nur beim männlichen Säugetier selektiert. Diese Eigenschaften werden zum sekundären Geschlechtsmerkmal beim männlichen Säugetier. Es entstehen empirisch feststellbare Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Dies bezeichnet man als Geschlechtsdimorphismus. 4.8.2.2 Kraft, Aggression und Risikobereitschaft als männliche Attribute Gibt es empirische Bestätigung für diesen Mechanismus der sexuellen Selektion, der auf die männchenspezifische Ausbildung von Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft gerichtet ist? Eine gewisse Absicherung kann ein Artenvergleich ergeben. Das zur Überprüfung zur Verfügung stehende Datenmaterial ist die Entwicklung bei verwandten Arten. Bei Vögeln etwa ist fast durchwegs das Männchen auffälliger gefiedert, so dass man davon ausgehen kann, dass die Wahl des Weibchens aufgrund des von Zahavi beschriebenen Handicap-Prinzips bei Vögeln tatsächlich eine bestimmende Rolle bei der Zusammenführung der Fortpflanzungspartner spielt. Auch bei der Entwicklung von Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft als sekundäre Geschlechtsmerkmale bei den männlichen Säugetieren hilft der Artenvergleich. Tatsächlich ist fast durchgehend zu beobachten, dass bei den Säugetieren ein Geschlechtsdimorphismus in der hier dargelegten Richtung besteht. Dieser ist auch umso größer, je höher der Konkurrenzdruck zwischen den Männchen ist. Das oft angeführte Extrembeispiel sind Populationen von Elefantenrobben, bei denen durchschnittlich 4€% der Männchen den ganzen Nachwuchs einer Paarungssaison zeugen. Das bedeutet, dass 96€% der Männchen sich nicht vermehren können. Der Konkurrenzkampf ist also enorm und nur die stärksten 4€% der Männchen können sich durchsetzen. Dementsprechend ist der Geschlechtsdimorphismus auch extrem: Männchen sind im Durchschnitt etwa vier Mal so schwer wie die Weibchen.550 550╇
Buss u. Shackelford, 1997, S.€612. Siehe auch Le Boeuf u. Reiter, 1988, S.€344€f.: Polygyny in this species is extreme: as few as 5 out of 180€males may be responsible for 48€% to 92€% of the mating observed with up to 470 females during a breeding season. Adult males are three to seven
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
317
Auch bei anderen Säugetieren ist ein ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus gut belegt. Dies gilt etwa für den Rothirsch, der in ausgeprägter Haremspolygynie lebt: Körpergröße und Geweihgewicht und somit die Kampfstärke stehen bei den Männchen in direktem und signifikanten Zusammenhang mit der Anzahl der Nachkommen.551 Alexander et€al. haben Studien über verschiedene Säugetierarten – Robben, Huftiere, Primaten und auch Menschen – im Hinblick auf Angaben über Paarungsart und Geschlechtsdimorphismus ausgewertet und kommen zu einem sehr eindeutigen Schluss. Ganz überwiegend korreliert die durchschnittliche oder maximale „Haremsgröße“ – als die Operationalisierung der Polygynie – mit Geschlechtsdimorphismus in Bezug auf Körperlänge und Körpergewicht.552 Das bedeutet: Je stärker der Zugang zu Weibchen monopolisiert ist und das heißt: je größer der Konkurrenzkampf unter Säugetieren ist, desto größer sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern, mit der Tendenz, dass Männchen größer und schwerer sind als Weibchen. Am aussagekräftigsten wäre der Zusammenhang zwischen Geschlechtsdimorphismus und Paarungsweise bei den Primaten, unseren nächsten Verwandten. Je polygamer die Arten leben, desto größer müssten auch hier die Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen sein. Nach Alexander et€al. unterscheiden sich bei den monogam lebenden Gibbons die Geschlechter kaum, bei den Gorillas mit einer durchschnittlichen Haremsgröße von über 5 sind die Männchen dagegen fast doppelt so schwer wie die Weibchen.553 Nach Paul unterscheiden sich Männchen und Weibchen in Größe und Wehrhaftigkeit bei monogamen Arten wie Gibbons, Nachtaffen und Springaffen kaum; bei polygynen Arten wie Gorillas, Mantelpavianen und Mandrills fällt der Geschlechtsdimorphismus dagegen sehr deutlich aus. Ähnliche Zusammenhänge gibt es bezüglich der Eckzähne, der wichtigsten und gefährlichsten Waffe nichtmenschlicher Primaten.554 Der Dimorphismus in der Körpergröße ist bei polygyn lebenden Primaten signifikant.555 Der Konkurrenzdruck unter den Männchen ist bei polygyn lebenden Arten am größten, bei monogam lebenden am geringsten.556 Polygyne Arten müssten auch nach der beschriebenen Wirkweise der sexuellen Selektion den größten Geschlechtsdimorphimus aufweisen, monogam lebende den geringsten. Dies wird durch die empirischen Erkenntnisse weitgehend bestätigt.557
and a half times heavier than adult females. Maximum age attained is fourteen years for males and seventeen years for females.“ 551╇ Clutton-Brock et al., 1988, S.€339€ff. 552╇ Siehe Alexander et al., 1979, S.€403€ff. 553╇ Alexander et al., 1979, S.€428€f. 554╇ Paul, 1998, S.€108€f. 555╇ Siehe Harvey u. Harcourt, 1984, S.€598. 556╇ Clutton-Brock, 1988, S.€474€f. 557╇ Paul, 1998, S.€109.
318
4 Die Evolution der Kooperation
4.8.2.3 Sekundäre Geschlechtsmerkmale bei Männern Wesentlich neben der taxonomischen Zugehörigkeit von Lebewesen – so etwa Säugetiere oder Vögel – erscheint somit die Paarungsform zu sein, die innerhalb der einzelnen Taxa variieren kann. Diese Variation bestimmt darüber, wie unterschiedlich sekundäre Geschlechtsmerkmale bei nahe verwandten Spezies ausgeprägt sind. Die „natürliche“ Paarungsform beim Menschen lässt sich schwer feststellen. In verschiedenen Gesellschaften finden sich auch heute noch verschiedene Eheformen: Monogamie, Polygamie, Promiskuität und auch Polyandrie. Man könnte daher auf die Idee kommen, die verschiedenen Eheformen mit gegebenenfalls vorliegenden Unterschieden im Geschlechtsdimorphismus in Zusammenhang zu setzen. Je stärker die Polygamie ist, so sollte man meinen, desto größer ist – wie bei den Primaten – der Geschlechtsunterschied in Größe und Gewicht. Es gibt Daten über den Größenunterschied zwischen Männern und Frauen bei verschiedenen ethnischen Gruppen. Danach weisen die Ureinwohner Amerikas den größten Unterschied auf, gefolgt von Asiaten und Europäern. Afrikaner und die Bewohner von Neu-Guinea haben nur wenig geschlechtsspezifische Größenunterschiede. Wenn man dies vergleicht mit der Häufigkeit von Polygynie zum jetzigen Zeitpunkt, so ist diese am stärksten ausgeprägt auf dem afrikanischen Kontinent und in Neu-Guinea.558 Dies ist genau erwartungswidrig, denn Polygynie und die damit verbundene innermännliche Konkurrenz sollten nach dem Mechanismus der sexuellen Selektion Geschlechtsdimorphismus fördern. Doch ist diese Argumentation beim Menschen nur eingeschränkt gültig. Bei Primaten oder Elefantenrobben besteht ein deutlich engerer Zusammenhang zwischen Paarungsform und Geschlechtsdimorphismus als er beim Menschen zu erwarten ist. Die Paarungsform bei diesen Tierarten ist natürlich, die des Menschen kulturell geprägt. Dafür spricht bereits, dass es keine einheitliche Eheform in der Menschheit gibt, sondern dass diese von Region zu Region und damit von Kultur zu Kultur variiert. Eine „natürliche“, kulturunabhängige Paarungsform des Menschen lässt sich nicht mehr feststellen. Fest steht dagegen, dass auch beim Menschen ein gewisser Geschlechtsdimorphismus vorliegt. Männer sind im Schnitt etwa 5–12€% größer und schwerer als Frauen.559 Dies lässt auf eine gewisse Wirkkraft der sexuellen Selektion auch bei der Evolution des Menschen schließen. Dass Männer größer sind als Frauen – und dabei handelt es sich um ein globales und damit kulturunabhängiges Phänomen –, lässt sich mit dem Mechanismus der sexuellen Selektion bei Säugetieren gut begründen. In der prähumanen Phase oder während der frühesten Menschheit dürften unsere männlichen Vorfahren daher wie manche heutigen Primatenarten mit Gewalt um Fortpflanzungspartnerinnen konkurriert haben. Größere, stärkere und risikofreudigere Männchen/Männer haben sich durchgesetzt und so mehr Nachkommen gezeugt als kleinere, schwächere und zurückhaltendere. Am anschaulichsten lässt sich dies bei der Körpergröße nachvollziehen: Wenn größere Männer mehr Repro558╇ 559╇
Alexander et al., 1979, S.€417€ff. Das entspricht nach Alexander et al., 1979, S.€415, den moderat polygynen Primatenarten.
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
319
duktionserfolg haben und die Körpergröße ein vererbliches Merkmal ist, so werden die Nachkommen größer sein. Wenn diese Eigenschaft mehr Reproduktionserfolg verspricht, werden die größeren Männer wiederum mehr und körperlich größere Nachkommen haben. Kleinere Männer werden weniger, weil sie keinen so großen Reproduktionserfolg haben. So steigt die durchschnittliche Körpergröße im Laufe der Zeit. Sie steigt nur bei Männern, weil nur bei diesem Geschlecht ein diesbezüglicher Selektionsdruck herrscht.560 Der Reproduktionserfolg der Frauen ist von der Körpergröße unabhängig. Was für die Körpergröße gilt, gilt in gleichem Maße für körperliche Stärke, Risikofreude und Aggression. Wenn bei unseren (entfernten) Vorfahren die Stellung in einer sozialen Hierarchie über den Reproduktionserfolg entschieden hat, dann können darin nur diejenigen Erfolg gehabt haben, die über die notwendige Risikobereitschaft und Aggressivität verfügt haben, um sich der Konkurrenz zu stellen. Wer Konfrontationen aus dem Weg gegangen ist, konnte keinen Reproduktionserfolg haben. So breiten sich genau wie die Körpergröße auch Risikofreude und Aggressivität aus. Und da auch hier der Selektionsdruck nur beim männlichen Geschlecht geherrscht hat, steigen auch nur die männliche Risikofreude und Aggression. Beim weiblichen Geschlecht bestand kein Selektionsdruck in Bezug auf diese Eigenschaften. Zur Klarstellung: Mit dieser Argumentation ist keinesfalls behauptet, dass Aggression oder Risikofreude oder auch nur eine bestimmte Körpergröße heute irgendeine Auswirkung auf die männliche Attraktivität bei Frauen oder auf den Reproduktionserfolg haben müssen. Längst entscheidet über den Paarungserfolg beim Menschen nicht mehr die durch körperliche Auseinandersetzungen erlangte soziale Stellung. Es sind heute andere Merkmale. Dies deswegen, weil der menschliche Reproduktionsprozess kulturell überlagert ist. Der Mensch hat das Naturstadium verlassen und ist in ein Kulturstadium eingetreten, bei dem die ursprünglich dominierenden, natürlichen Mechanismen keine solche Bedeutung mehr haben. Doch in der Vor- und Frühzeit des Menschen, in seiner präkulturellen Phase, war er vor allem ein Lebewesen, bei dem der Mechanismus der Evolution, und damit auch die sexuelle Selektion, wie bei allen anderen Lebewesen einen prägenden Einfluss hatte. Wie der Blinddarm des Menschen ein Relikt ist aus einer alten Phase, in der noch Zellulose verdaut werden musste, so sind männliche Kraft, Aggression und Risikobereitschaft Relikte aus einer Phase, in der Männer hauptsächlich durch körperliche Auseinandersetzungen zu Reproduktionserfolg kamen. Zelluloseverdauung und körperlicher Kampf um Frauen sind heute bedeutungslos geworden, aber die körperlichen, evolutionär entstandenen Spuren aus dieser vergangenen Zeit sind immer noch vorhanden. Wenn man diesem Gedankengang folgt, stellen sich Kraft, Aggressivität und Risikobereitschaft als typisch männliche Säugetiermerkmale dar, es handelt sich also um sekundäre Geschlechtsmerkmale. Es erscheint nicht weit hergeholt, diese 560╇
Die Zunahme in der Körpergröße bei den Menschen vom Mittelalter bis zur aktuellen Zeit ist kein evolutionäres Phänomen – dafür wäre die Zeit mit ungefähr 40 Generationen zu kurz –, sondern auf die besseren Ernährungsmöglichkeiten vor allem in der Kindheit und Adoleszenz zurückzuführen.
320
4 Die Evolution der Kooperation
Merkmale mit erhöhter Kriminalität in Zusammenhang zu bringen. Dies lässt sich empirisch allerdings nur schwer testen: Die Frage, ob bei Männern eine erhöhte Risikobereitschaft besteht, und zwar – was hier besonders interessiert – in Bezug auf kriminelle Handlungen, lässt sich wohl nur dadurch beantworten, dass man die Kriminalität von Frauen und Männern vergleicht. Dabei wird herauskommen, dass Männer öfter straffällig werden als Frauen, somit in Bezug auf Kriminalität risikobereiter sind. Aber das wäre nicht mehr als eine Tautologie. Doch sprechen verschiedene Beobachtungen für den hier dargestellten Mechanismus: Da ist zum einen das globale und damit kulturunabhängige Phänomen der kriminellen Mehrbelastung der Männer. Eine soziokulturelle Begründung für die Unterschiedlichkeit lässt sich damit nicht vereinbaren. Es ist nicht plausibel, dass Männer aus kulturellen Gründen öfter kriminell werden als Frauen, diese Gründe aber in allen und damit auch höchst unterschiedlichen Kulturen jeweils die gleiche Wirkrichtung haben. Es müsste wenigstens eine Kultur zu finden sein, in der Frauen häufiger kriminell werden als Männer. Solange eine solche Kultur nicht gefunden ist, muss man davon ausgehen, dass es für dieses Phänomen andere Gründe als soziokulturelle gibt. Der kulturell übergreifende Unterschied zwischen Frauen und Männern ist ihr biologisches Geschlecht. Es ist plausibler, dass ein kulturell übergreifender, stets gleich gerichteter Verhaltensunterschied eher auf diesen Faktor zurückzuführen ist, als auf ganz unterschiedliche sozio-kulturelle Einflüsse. Für den Zusammenhang zwischen geschlechtsspezifisch unterschiedlicher Kriminalitätsbelastung und Mechanismen der sexuellen Selektion spricht auch die Verlaufkurve der männlichen und weiblichen Kriminalität. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern manifestiert sich sowohl bei den hier genannten Merkmalen Kraft, Aggression und Risikobereitschaft als auch bei der Kriminalität zum gleichen Zeitpunkt. Es ist der Beginn oder der Höhepunkt der Pubertät, also etwa die Mitte des zweiten Lebensjahrzehnts, in dem die männliche Kriminalität signifikant ansteigt und die Schere zwischen männlicher und weiblicher Kriminalität deutlich auseinandergeht. Das ist aber auch der Zeitpunkt, in dem die für die sexuelle Selektion wichtigen Merkmale bedeutsam wurden. Kraft, Aggression und Risikobereitschaft brauchen Säugetiere und brauchten damit auch die männlichen Vorfahren der Menschen am Beginn ihrer Geschlechtsreife, um sich einen Platz in der sozialen Hierarchie zu sichern. Es macht von einem evolutionären Standpunkt aus Sinn, diese Eigenschaften bis zu dem Zeitpunkt manifest zu lassen, indem die ausreichende Zahl Nachkommen gezeugt und geboren ist. Danach sind Aggression und Risikobereitschaft keine adaptiven Eigenschaften mehr, denn sie gefährden den Mann in seiner Rolle als Vater und somit den Nachwuchs, das heißt den Reproduktionserfolg. Tatsächlich nimmt die Kriminalitätsbelastung bei Männern ab der Mitte des dritten Lebensjahrzehnts kontinuierlich ab. Dies dürfte angesichts der weitaus geringeren Lebenserwartung in prähumaner Zeit auch der Zeitpunkt sein, in dem die Reproduktionstätigkeit abgeschlossen war. Ab diesem Zeitpunkt kommt es eher darauf an, mit Besonnenheit das Überleben des Nachwuchses zu sichern, so dass kein Selektionsdruck mehr besteht, der Aggression und Risikofreude fördert. Es passt also viel zusammen. Auswirkungen der sexuellen Selektion (von Säugetieren) auf die heute noch bestehende unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von
4.8 Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern
321
Frauen und Männern sind als ultimate Begründung plausibel. Dennoch haftet dieser Argumentation durchaus ein gewisses Maß an Spekulation an. Wichtig wäre es, einen proximaten Mechanismus zu finden, der die Aktionssequenz von den genetisch verursachten, unterschiedlichen Verhaltensdispositionen zwischen Männern und Frauen bis hin zu der tatsächlichen Manifestation des Verhaltens beschreiben kann. Erster Kandidat ist dafür wohl Testosteron. Es besteht – bei anderen Säugetieren – ein deutlicher Zusammenhang zwischen Testosteron und Aggression, und darüber hinaus ist die Testosteronproduktion bei Männern sehr viel größer als bei Frauen. Es handelt sich dabei um einen geschlechtsspezifischen biologischen Unterschied, der noch dazu signifikante Parallelen zu der bei Männern und Frauen unterschiedlichen Verlaufskurve in der Straffälligkeit hat. Doch, wie wir im ersten Kapitel gesehen haben, ist die Forschung noch nicht so weit fortgeschritten. Allenfalls schwache und meist nicht konsistente Zusammenhänge zwischen Testosteron und Kriminalität lassen sich bisher nachweisen. Vielleicht liegt dies daran, dass in der Testosteronforschung bisher vor allem Gewalt/Aggression und unsoziales Verhalten als abhängige Variablen verwendet wurden, nicht so sehr aber Risikobereitschaft. Bis zum Nachvollziehen der genauen Aktionssequenz bleibt noch viel Arbeit. Dennoch hat die sexuelle Selektion als ultimate Ursache der unterschiedlichen Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern gute Argumente für sich. Sie ist schlüssig und konsistent und sie kann die weltweit beobachtbaren Tatsachen weitaus besser erklären als jeder sozio-kulturelle Erklärungsansatz. Es bleibt noch darauf hinzuweisen, dass die höhere Kriminalitätsbelastung der Männer nach dieser Argumentation ein vererbliches Merkmal sein muss. Nur bei vererblichen Merkmalen kann Selektion überhaupt stattfinden. Dies bedeutet allerdings nicht, dass die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung auf ein einzelnes Gen zurückzuführen ist. Es sei sowohl an das Kuchengleichnis von Dawkins erinnert als auch an sein Beispiel der gestreiften Falter (o. Kap.€3.4.2.2 F.). Monogenetische Zusammenhänge sind bei so komplexen Merkmalen wie menschlichem Verhalten kaum vorstellbar. Aber auch bei polygenetischer Verursachung kann Selektion wirken. Aus dieser Vererblichkeit folgt aber keineswegs Determinismus und damit möglicherweise die Notwendigkeit einer restriktiven, Freiheit einschränkenden Kriminalpolitik. Grundsätzlich vertritt kein Biologe heutzutage mehr einen strengen biologischen Determinismus.561 Die einzige Ausnahme bilden pathologische oder tödliche Erbgutschädigungen. Es steht völlig außer Zweifel, dass jedes genetisch beeinflusste Merkmal nur dann manifest werden kann, wenn die Umweltbedingungen entsprechend sind. Niemand nimmt an, dass eine Pflanze in einer bestimmten Weise wachsen wird, unabhängig davon, wie die Boden-, Licht- oder Wasserverhältnisse beschaffen sind. Genauso wenig wird ein sozialer oder Umweltdeterminismus vertreten. Auch beim besten Förderungsprogramm kann man nicht aus jeder beliebigen Person einen hervorragenden Violinisten machen. Wenn es einen Punkt gibt, über den sich Biologen wirklich einig sind, dann ist es die Gewissheit, dass der Phänotyp mit all seinen Merkmalen, also auch seinem Verhalten, stets das Ergebnis eines Zusammenspiels von genetischen und Umweltfaktoren ist. Es bleibt daher 561╇
Anschaulich Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€13€ff.
322
4 Die Evolution der Kooperation
vorderste Priorität der Prävention, die Umwelt zu beeinflussen, in der Kriminalität entstehen kann. Eine Beeinflussung der ultimaten Ursachen erhöhter krimineller Bereitschaft ist kaum möglich. Sie stecken in den heutigen Männern als das Resultat eines Hunderte Millionen Jahre dauernden Prozesses.
Kapitel 5
Evolutionspsychologie
Bereits im vorigen Kapitel wurden von der Evolutionstheorie inspirierte Forschungen über Verhalten beschrieben. Dabei war die Grenze zwischen tierischem (oder gar pflanzlichem) und menschlichem Verhalten nicht immer scharf gezogen. Verwandtenselektion ist in der Evolutionsforschung zumeist auf Tiere bezogen, spielt aber auch bei Menschen eine Rolle. Reziprozität in all ihren Spielarten erfordert bestimmte sensorische und kognitive Fähigkeiten, die man nur bei höheren Tieren, also insbesondere auch dem Menschen, erwarten kann. Spieltheoretische Analysen lassen sich dagegen auf alle Lebewesen anwenden, auch auf Pflanzen und sogar Einzeller und Viren, also Organismen, bei denen der Begriff „Verhalten“ unpassend erscheint. In diesem Kapitel soll mit der Evolutionspsychologie eine noch junge Wissenschaftsdisziplin vorgestellt und kritisch gewürdigt werden, die auf einer darwinistischen Grundlage den Anspruch erhebt, menschliches – und nur menschliches – Verhalten umfassend mit ultimaten Begründungen zu erklären. Diese Evolutionspsychologie ist erst zu Beginn der 1990er Jahre entstanden und hat seitdem für viel Aufsehen und Kritik gesorgt. Mit einem offensiven Auftreten sorgt diese, sich selbst als revolutionär bezeichnende Disziplin für eine weit reichende Außendarstellung, die dazu führte, dass evolutionäre Erkenntnisse an eine breite Öffentlichkeit getragen wurden und die Diskussion auch über kriminologisch relevante Themen beeinflussten. Die kriminologisch interessanten Verhaltensweisen scheinen die Evolutionspsychologie besonders zu reizen: sie verspricht Betrug, Gewalt zwischen jungen Männern und zwischen Ehepartnern, Kindstötung und – bisher am öffentlichkeitswirksamsten – Vergewaltigung umfassend zu erklären und dabei die bisherigen Verhaltens- und Sozialwissenschaften obsolet zu machen. Der Anspruch lautet, jedes Verhalten, aber auch jede kognitive und emotionale Funktion des menschlichen Geistes auf ihre evolutionären Wurzeln zurückzuführen und später mit Hilfe der Neurobiologie im Gehirn zu kartieren. Zur besseren Einschätzung und Verortung der Evolutionspsychologie im Spektrum der Wissenschaften wird im Anschluss zunächst ein kurzer Überblick über
╇
Tooby u. Cosmides, 1992, S.€68€f.
C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5_5, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
323
324
5 Evolutionspsychologie
den wissenschaftshistorischen Zusammenhang zwischen Evolution und Verhalten gegeben.
5.1 Die Wissenschaften vom Verhalten 5.1.1 Humanverhaltenswissenschaften bis 1975 Wie so häufig in der Biologie gilt Charles Darwin auch als der Begründer der biologischen Verhaltensforschung. Er arbeitete nicht nur morphologische oder physiologische Merkmale in seine Theorie der natürlichen Selektion ein, sondern auch zahlreiche Verhaltensbeobachtungen. Die evolutionäre Kontinuität zwischen Mensch und Tier zeige sich auch an den Verhaltensweisen: Beim Menschen lassen sich einige Formen des Ausdrucks, so das Sträuben des Haares unter dem Einflusse des äußersten Schreckens, oder das Entblößen der Zähne unter dem der rasenden Wut, kaum verstehen, ausgenommen unter der Annahme, daß der Mensch früher einmal in einem viel niedrigeren und tierähnlichen Zustande existiert hat.
Darwins Schüler George Romanes veröffentlichte 1882 ein Buch mit dem Titel „Animal Intelligence“, in dem er Tieren geistige Fähigkeiten wie logisches Denken und Gefühle wie Eifersucht zuschrieb. Dies stieß auf heftige Kritik und veranlasste Conway Lloyd Morgan dazu, in seiner „Introduction to Comparative Psychology“ den berühmten Leitsatz der Vergleichenden Psychologie zu verfassen: Niemals dürfen wir ein Verhalten als Ergebnis einer höheren geistigen Befähigung interpretieren, wenn es sich genauso gut als Resultat einer auf der psychologischen Skala niedriger einzustufenden Fähigkeit erklären läßt.
Ergebnis dieser Mahnung zu mehr Zurückhaltung war eine skeptischere Einstellung gegenüber den Fähigkeiten von Lebewesen und wissenschaftshistorisch das Aufkommen des Behaviorismus. Sein Begründer, der amerikanische Psychologe John Broadus Watson (1879–1958), sah in der Psychologie nichts weiter als einen „experimentellen Zweig der Naturwissenschaften“. Er lehnte „mentalistische“ Begriffe wie Bewusstsein, Wille, Absicht oder Vorstellung ab und proklamierte, Verhalten könne ausschließlich über die Beziehung von Reiz und Reaktion erklärt werden. Edward Lee Thorndike (1874–1949) versuchte Lernvorgänge bei Tieren systematisch zu erforschen und zu analysieren. So sperrte er zum Beispiel hungrige Katzen in Käfige und stellte Futter in ihre Sicht-, aber nicht Reichweite. Im ╇ Zum Folgenden und zur Geschichte der Verhaltensforschung allgemein siehe McFarland, 1999, S.€6€ff.; Roth, 2001, S.€20€ff. ╇ Darwin, 1872, S.€20. ╇ Zitiert nach McFarland, 1999, S.€7. ╇ Watson, 1913, S.€248. ╇ Watson, 1913, S.€150; Roth, 2001, S.€24.
5.1 Die Wissenschaften vom Verhalten
325
Käfig war ein Öffnungsmechanismus, der es den Katzen ermöglichte, den Käfig zu verlassen und an das Futter zu gelangen. Die Katzen waren höchst aktiv und probierten alles Mögliche, um an das Futter zu kommen. Dabei betätigten sie durch Zufall auch den Öffnungsmechanismus und erlangten so die Belohnung durch das Futter. Nach einiger Zeit und mehreren Versuchen betätigten die Versuchstiere den Öffnungsmechanismus zielstrebig. Sie hatten gelernt. Diesen Vorgang bezeichnet man als instrumentelles Lernen. 1905 stellte Thorndike das „Gesetz der Wirkung“ auf: Danach erhöht eine Reaktion mit belohnenden Folgen, ein positiver Reiz, die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens, ein aversiver Reiz senkt dagegen die Wahrscheinlichkeit. Lernen wurde reduziert auf das Bestärken von StimulusReiz-Verbindungen. Burrhus F. Skinner (1904–1990) arbeitete das Gesetz der Wirkung weiter aus, vor allem durch eine verbesserte experimentelle Methodik. Seine Skinner Box erlaubte es, ohne störende äußere Einflüsse verschiedenste Verhaltensweisen von Tieren zu bestärken. Skinner konnte so reine Verhaltenwissenschaft betreiben ohne den Rückgriff auf physiologische, mentalistische oder kognitive Theorien, ja allgemein ohne die Miteinbeziehung von nicht beobachtbaren, intervenierenden Variablen. Das von ihm beschriebene Verhalten unterteilte er in reaktiv und operant: Letzteres ist spontan auftretendes Verhalten ohne Vorhandensein eines offensichtlichen Reizes, reaktiv ist dagegen jedes Verhalten, das als Reaktion auf einen erkennbaren Reiz erfolgt. Skinner ging davon aus, dass jedes Verhalten von Tieren (und Menschen) vollständig durch entsprechende Belohnungsvorgänge beeinflusst werden kann.10 Die systematische Analyse der entsprechenden Mechanismen führe dazu, dass tierisches und menschliches Verhalten vollständig prognostizierbar und kontrollierbar sei. Tiere und Menschen sind aus der Sicht der Behavioristen extern determinierte und determinierbare Wesen.11 In der Dichotomie von Umwelt und Anlage standen die Behavioristen ganz eindeutig auf der Seite der Umwelt. Den Gegenpol dazu bildete bis in die 1970er Jahre die insbesondere von Konrad Lorenz (1903–1989)12 und Niko Tinbergen (1907–1988) begründete Ethologie. In diesem, auch zunächst Tierpsychologie, später Vergleichende Verhaltensforschung genannten, wissenschaftlichen Ansatz spielte der Instinkt eine zentrale Rolle. Die Instinktbewegung oder Erbkoordination stellt den elementaren Baustein des tierischen Verhaltens dar; sie ist stereotyp, das heißt sie besitzt zwischen den Individuen eine geringe Variabilität, sie ist artspezifisch und wird von Außenreizen, sog. Schlüsselreizen, ausgelöst.13 Entscheidend ist
╇
McFarland, 1999, S.€288. Mackintosh, 1977, S.€162€ff. ╇ Werner u. Butollo, 1977, S.€192, 202. 10╇ McFarland, 1999, S.€290. 11╇ Roth, 2001, S.€30. 12╇ Zu Konrad Lorenz siehe Burkhardt, 2001. 13╇ Scheurmann, 1978, S.€190€f. ╇
326
5 Evolutionspsychologie
dabei, dass der Verhaltensantrieb angeboren, das heißt genetisch fixiert ist.14 Lorenz entwickelte daraus ein „psychohydraulische Modell der Steuerung von Instinkthandlungen“.15 Danach wächst die zur Instinkthandlung hindrängende „aktionsspezifische Energie“ immer weiter an, was den Organismus in Unruhe versetzt, so dass er aktiv nach der auslösenden Reizsituation sucht. Alle Verhaltensweisen, die bei dieser Suche eingesetzt werden und darauf zielen, die angestrebte Erbkoordination zu ermöglichen, werden als „Appetenzverhalten“ bezeichnet.16 Ist die Instinkthandlung, die sog. Endhandlung, durchgeführt, ist damit auch die aktionsspezifische Energie verbraucht, so dass diese erst wieder im Organismus entstehen muss, um neuerlich Appetenzverhalten und die Endhandlung zu ermöglichen. Die artspezifischen Instinkte sind nach der Ethologie das Resultat der natürlichen Selektion, wobei Lorenz allerdings davon ausgeht, dass die Spezies die, oder zumindest eine, Einheit der Selektion bildet. Was sich in der Evolution durchgesetzt hat, dient danach der Erhaltung der Art. Diese Meinung wird heute, wie oben (Kap.€3.4.3) dargestellt, allgemein abgelehnt. Konrad Lorenz hat auf dieser Basis ein populär gewordenes Buch zur Naturgeschichte der Aggression geschrieben: „Das sogenannte Böse“ aus dem Jahr 1963. Darin behandelt er auch die Aggression des Menschen. Nach Lorenz’ Auffassung ist auch die Aggression ein Instinkt. Die innerartliche Selektion mit den Kämpfen zwischen den Männchen diene bei den meisten Tierarten dazu, dass sich nur die stärksten Männchen fortpflanzen und so die Art stärken, damit sie sich gegen Feinde besser verteidigen kann.17 Beim Menschen allerdings sei der Aggressionstrieb in gewisser Weise aus den Fugen geraten. Der Mensch habe leider nicht die von manchen Anthropologen diagnostizierte „Raubtiernatur“, denn Raubtiere löschen sich angesichts ihrer gefährlichen angeborenen Waffen nur deswegen nicht aus, weil sie über angeborene, das heißt: evolvierte, Tötungshemmungen verfügten. Der Mensch habe aber keine natürlichen körperlichen Waffen, so dass tödliche Gewalt zwischen den menschlichen Vorfahren ausgeschlossen gewesen sei. Erst mit der Entwicklung der typisch menschlichen Intelligenz habe es der Mensch gelernt, tödliche Waffen zu erfinden und einzusetzen. So habe sich der Mensch zu einer Spezies entwickelt, die erstens über die Möglichkeit verfügt, Artgenossen zu töten, und die zweitens keine natürlichen Tötungshemmungen hat. Lorenz bezeichnet diese Konstellation als eine „Hypertrophie des menschlichen Aggressionstriebs“ und eine „Fehlleistung eines an sich lebenserhaltenden Instinktes“.18 Dem stehe nur eine weitere singulär menschliche Fähigkeit gegenüber:
14╇
Dieses „Konzept des inneren Antriebs“ wurde Lorenz vom deutschen Biologen Erich von Holst nahe gebracht, der die in bis in die 1930er Jahre herrschende Reflextheorie widerlegen konnte, wonach das Zentralnervensystem in seiner Funktion von Außenreizen abhängig ist. v. Holst konnte beweisen, dass das Zentralnervensystem von sich aus eigenständig aktiv wird, siehe Hassenstein, 2001, S.€404€f. 15╇ Siehe dazu Roth, 2001, S.€51€ff. 16╇ Siehe Zippelius, 1992, S.€19. 17╇ Lorenz, 1963, S.€49. 18╇ Lorenz, 1963, S.€228€f.
5.1 Die Wissenschaften vom Verhalten
327
die moralische Verantwortlichkeit.19 Diese könne aber insbesondere dann leer laufen, wenn es einsatzfähige Waffen gibt, die auf Knopfdruck unzählige Menschen töten, ohne dass es der Handelnde überhaupt wahrnimmt. Lorenz kommt aber abschließend doch zu einem hoffnungsvollen Fazit, weil er damit rechnet, dass sich die Erkenntnisse der Ethologie über den Sinn der Aggression bei den Tieren und über die spezifischen Gefahren beim Menschen durchsetzen werden und so rechtzeitig die Selbstzerstörung der Menschheit abgewendet werden könne.20 Nachdem Konrad Lorenz, Niko Tinbergen und Karl Frisch 1973€mit dem Nobelpreis geehrt wurden, verschwand das zwischenzeitlich sehr starke Interesse (auch der Öffentlichkeit) an der Ethologie relativ plötzlich wieder, ohne dass die wichtigsten Probleme dieser Wissenschaft in allgemein akzeptierter Weise geklärt erschienen. Heute fällt das Urteil über die Ethologie alles in allem negativ aus. Es wurden ihren Protagonisten zahlreiche Fehler und tendenzielle oder übertriebene Interpretationen bei ihren empirischen Untersuchungen nachgewiesen.21 Als Gegenpol zu den Behavioristen versuchte die Ethologie alles Verhalten als angeboren zu deuten, ohne die Möglichkeit des schnellen Versuchs- und Irrtumslernens ausreichend zu kontrollieren. Das so konstruierte Bild von der Tierwelt wurde, insbesondere von Lorenz, großzügig auf den Menschen übertragen, so dass das „Zerrbild des Menschen als eines von Instinkten beherrschten und von Triebstau geplagten Wesens“ vermittelt wurde.22 Schließlich führte zum Niedergang der Ethologie wohl auch das Aufkommen eines neuen verhaltenswissenschaftlichen Ansatzes: der Soziobiologie.
5.1.2 Soziobiologie 1975 veröffentlichte Edward O. Wilson, ein Harvard Professor und renommierter Ameisenforscher, eines der umstrittensten Bücher in der Geschichte der Evolutionstheorie: „Sociobiology: The New Synthesis“. Dabei handelt es sich um ein monumentales Werk: Auf knapp 700 eng und doppelspaltig bedruckten Seiten legt Wilson die genetisch-adaptiven Grundlagen des tierischen Sozialverhaltens dar. Wilson definiert Soziobiologie als die „systematische Erforschung der biologischen Grundlagen allen sozialen Verhaltens“.23 Diese biologischen Grundlagen wurden 19╇
Lorenz, 1963, S.€233. Siehe Lorenz, 1963, S.€246€ff., wo er beispielsweise sportliche Betätigung propagiert; dies zum einen, weil darin eine Aggressionsabbau liegt (der nach dem psychohydraulischen Modell immer wieder notwendig ist), zum anderen aber auch wegen der mit dem Sport verbundenen Völkerverständigung, die es erschwert, den anderen als Feind zu sehen. 21╇ Siehe Zippelius, 1992, beispielsweise für die Untersuchung der sog. Aggressionsbereitschaft, S.€177€ff. 22╇ Siehe Roth, 2001, S.€58€f. 23╇ Wilson, 1975, S.€4. Der Begriff der Soziobiologie kann nicht als Wilsons Erfindung gelten, denn bereits am Ende der 1940er Jahre wurde er verwendet, möglicherweise zum ersten Mal vom 20╇
328
5 Evolutionspsychologie
von Wilson in aller Breite auf die verschiedensten Tierstämme angewendet: von den Einzellern über die Wirbellosen bis zu den Säugetieren einschließlich der Primaten. Auch Wilson beschäftigte sich – wie wir im vorigen Kapitel – eingehend mit dem Schlüsselproblem der Evolutionsbiologie: die Etablierung und Erhaltung altruistischer Verhaltensweisen unter der Herrschaft der natürlichen Selektion. Er berief sich dabei vor allem auf die Verwandtenselektion nach Hamilton und auf reziproken Altruismus nach Trivers.24 Darüber hinaus hängt Wilson einem ausgeprägten Adaptionismus an. Das Werk wurde 1989 von der International Animal Behavior Society zum „wichtigsten Buch über Tierverhalten aller Zeiten“ ausgezeichnet,25 sein Autor 1996 bei einer Umfrage des Time Magazines zu den 25 wichtigsten lebenden Amerikanern gezählt.26 Auch die vehementesten Kritiker der Soziobiologie bescheinigen diesem Buch einen großen wissenschaftlichen Wert bei der Erklärung des Sozialverhaltens von Tieren.27 Neben dieser Wertschätzung erfuhr das Buch aber auch heftigste Ablehnung. Dies lag einerseits an einer bis zum damaligen Zeitpunkt für ein wissenschaftliches Werk ungewöhnlichen Werbekampagne, andererseits und vor allem aber am 1. und am 27. und letzten Kapitel. Das Abschlusskapitel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten einer evolutionären Erklärung des menschlichen Verhaltens. Wilson macht darin deutlich, dass der Mensch, wenn auch ein ganz außergewöhnliches, so doch ein Tier sei, das grundsätzlich den Regeln der darwinistischen Evolution unterliege.28 Es ist noch relativ unproblematisch, die Theorien der Verwandtenselektion oder des reziproken Altruismus’ auf Menschen anzuwenden. Aber Wilson spekuliert auch über den möglichen adaptiven Wert bestimmter (meist negativer) menschlicher Eigenschaften, so etwa der Fremdenfeindlichkeit, die als humane Ausprägung des tierischen Territorialverhaltens angesehen wird,29 der Aggression30 oder der Kriegsführung.31 Er fordert eine Moral, die auf der „genetischen Evolution der Ethik“ basiert und – entsprechend den unterschiedlichen Fitnessanforderungen deutschen Kriminologen Hartmut v. Hentig, 1948, in dessen Werk „The Criminal and his Victim. Studies in the Sociobiology of Crime“. 24╇ Wilson, 1975, S.€117€ff. 25╇ Noch vor Darwins „Der Ausdruck der Gemütsbewegung“, siehe Segerstråle, 2001, S.€552 Fn. 6. 26╇ Yudell u. Desalle, 2000, S.€583; Linke, 2007, S.€44. 27╇ Siehe etwa Mazur, 1976, S.€697: „Edward Wilson has written an excellent survey of empirical studies of animal social behavior, probably the most comprehensive work of its kind. He has, in addition, brought together recent theories from ecology and population genetics, merging them with the empirical studies to form an impressive work – massive, attractive, and highly publicized.“ Siehe auch Gould, 1984, S.€211: „Dem größten Teil der Sociobiology zolle ich ebenso hohes Lob, wie es dem Buch allgemein zugesprochen wird. Noch für Jahre wird es als luzide Darstellung evolutionärer Prinzipien, als unermüdlich sorgfältige Diskussion des Sozialverhaltens unter allen Tiergruppen ein Standardwerk sein.“ 28╇ Wilson, 1975, S.€547€f. 29╇ Wilson, 1975, S.€564€f. 30╇ Wilson, 1975, S.€254€f. 31╇ Wilson, 1975, S.€572€ff.
5.1 Die Wissenschaften vom Verhalten
329
– einen nach Alter und Geschlecht unterschiedenen moralischen Pluralismus verkörpert. Dies sollte als Gegenpol zu den bisherigen, auf Einheitlichkeit aufgebauten Ethikentwürfen der Philosophen dienen.32 Von Wilson vorgenommene genetische Optimalitätsanalysen führen zur Bestätigung konservativer Vorstellungen, so etwa der, dass die Keimzelle jeder menschlichen Gesellschaft die Kernfamilie sei und dass Polygamie eher den Männern als den Frauen obliege.33 Bei all diesen Ausführungen erhebt sich der Vorwurf, der später in der Adaptionismus-Debatte insbesondere durch Gould und Lewontin deutlich formuliert wurde (s.€o. Kap.€3.3.3.2): Das adaptionistische Programm erschöpfe sich überwiegend in reinen Spekulationen (↜just so-stories), die unbewiesen und unbeweisbar vorgebracht werden. Dies, obwohl Wilson selbst vom soziobiologischen Forschungsprogramm fordert, dass es über die „haltlose Intuition“34 hinausgeht und überprüfbare Theorien formulieren muss.35 Während dies bei seinen Erklärungsansätzen zum tierischen Verhalten noch bejaht werden kann, sind die hoch spekulativen Ausführungen zum Sozialverhalten des Menschen kaum falsifizierbar.36 Doch stellte sich diese mangelnde Überprüfbarkeit nicht als der zentrale Kritikpunkt heraus. Schwerer wiegend war, dass, obwohl Wilson bei manchen Themen zurückhaltend argumentiert,37 sich das letzte Kapitel als ein umfassendes Plädoyer für das Konzept des biologischen Determinismus’ darstellt.38 Dies in einer Zeit, in der die nach dem zweiten Weltkrieg vorherrschende Umweltorientierung in den Humanwissenschaften langsam wieder durch einzelne Stimmen durchbrochen wurde. Nach 1945 führten die Erfahrungen mit den eugenischen Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts und die biologistisch-rassistische Vernichtungspolitik vor allem der Nationalsozialisten zu einem liberalen Konsens, nach dem das Verhalten und die Fähigkeiten des Menschen vor allem sozial-kulturell geprägt seien und nicht auf genetischer Bestimmung beruhten.39 Dieser Konsens wurde 1969 zum 32╇
Wilson, 1975, S.€562€ff. Wilson, 1975, S.€553€f. 34╇ Wilson, 1975, S.€27. 35╇ Wilson, 1975, S.€27: „Above all, good theory is testable. Its results can be translated into hypotheses subject to falsification by appropriate experiments and field studies.“ 36╇ Siehe mit Beispielen Mazur, 1976, S.€698€ff. 37╇ So etwa bei der Frage, ob soziale Schichtung genetisch bestimmte sei, ob es also Gene geben könne, die sozialen Erfolg und Aufstieg determinieren, so dass sozial Erfolgreiche über ein bestimmendes Gen verfügten, das sozial Schwache nicht haben. Bei dieser Frage kommt Wilson, 1975, S.€555, zu einem überwiegend negativen Ergebnis: „Under these circumstances only the most intense forms of disruptive selection could result in the formation of stable ensembles of genes. A much more likely circumstance is the one that apparently prevails: the maintenance of a large amount of genetic diversity within societies and the loose correlation of some of the genetically determined traits with success. This scrumbling process is accelerated by the continuous shift in the fortunes of individual families from one generation to the next.“ 38╇ Gould, 1984, S.€213. 39╇ Weber, 2003, S.€4; Yudell u. Desalle, 2001, S.€577€f. Segerstråle, 2001, S.€549: Beispiele für diese vorherrschende Umweltorientierung waren B. F. Skinner in der Psychologie und Margaret Mead in der Anthropologie. 33╇
330
5 Evolutionspsychologie
Beispiel durch Arthur Jensen angegriffen, der behauptete, der Intelligenzquotient und insbesondere rassische Unterschiede darin seien genetisch bedingt.40 Schon dieser Veröffentlichung war eine heftige Auseinandersetzung unter Wissenschaftlern, aber auch in der breiten Medienöffentlichkeit gefolgt. Die damaligen Kontrahenten trafen nun bei Wilsons Buch wiederum aufeinander. Dies umso mehr, als dieses Buch für eine wissenschaftliche Veröffentlichung schon im Vorfeld außergewöhnlich intensiv beworben wurde. Bereits einen Monat vor der eigentlichen Veröffentlichung widmete die New York Times dem Buch eine Titelgeschichte mit der Überschrift „Sociobiology – Updating Darwin on Behavior“. Darin wurde Wilsons Werk als revolutionärer Meilenstein der Evolutionstheorie gepriesen. Im Gegenzug dazu formierte sich ebenfalls vor der eigentlichen Veröffentlichung insbesondere in Harvard, also an Wilsons Heimatuniversität, eine Gegenbewegung, die Sociobiology Study Group, unter Führung von Richard Lewontin und Stephen J. Gould. Die Auseinandersetzung eskalierte innerhalb kurzer Zeit: Die Sociobiology Study Group veröffentlichte eine Stellungnahme, in der sie Wilsons Buch in einen Zusammenhang zu den eugenischen Bewegungen um 1900 stellte und die Befürchtung äußerte, sein biologischer Determinismus werde Rassismus, Sklaverei, sozialer Ungleichheit, sexueller Ausbeutung und Militarismus eine Rechtfertigung liefern. Dazu trage vor allem der Adaptionismus bei, der tautologisch und konservativ sei, denn was existiert, werde als adaptiv angesehen, und was adaptiv ist, sei gut, so dass alles, was existiert auch gut sei.41 Diese heftigen Angriffe hatten auch in der Öffentlichkeit große Wirkung, wie sich 1978 bei einer Diskussionsveranstaltung der American Association for the Advancement of Science zeigte, als Aktivisten des International Committee against Racism Wilson mit kaltem Wasser überschütteten.42 Die Politisierung der Debatte wurde von beiden Seiten betrieben: Wilson stempelte seine Kritiker als „Marxisten“ ab und versuchte sie so in eine Ecke zu drängen, aus dem auch ihre wissenschaftlichen Kritikpunkte nicht mehr ernst genommen wurden.43 Den zweiten Angriffspunkt für Kritik bot Wilson mit dem ersten, lediglich vier Seiten langen Eingangskapitel mit dem Titel „The Morality of the Gene“. Darin behauptet er, die „Soziologie sensu stricto“ sei „phänomenologisch“ und versuche, menschliches Verhalten durch „empirische Deskription der äußersten Phänotypen und durch haltlose Intuition“ zu beschreiben. Notwendig seien dagegen eine umfassende Biologisierung der Sozial- und Humanwissenschaften und ihre Eingliederung 40╇
Jensen, 1969. Ein nachfolgendes und kriminologisches Beispiel für den biologischen Determinismus bildeten 1985 James Q. Wilson und Richard Herrnstein mit „Crime and Human Nature“. 41╇ Allen et al., 1975. Es zeigt sich hierbei deutlich die Argumentation, die später die oben (Kap.€3.3.3.2) dargestellte Adaptionismus-Debatte und den „Panglossismus“ beherrschen wird. 42╇ Laut Segerstråle, 2001, S.€549 riefen die Demonstranten dabei „Racist Wilson, you can’t hide, we charge you with genocide!“. Weber, 2005, 182 berichtet, Wilson soll darauf geantwortet haben, er fühle sich, als sei er von Aborigines aufgespießt worden. Diese Anekdote mag die Schärfe der Auseinandersetzung illustrieren. 43╇ Siehe Wilson, 1975, S.€vi, im Vorwort zur 25th Anniversary Edition seines Werkes aus dem Jahr 2000.
5.1 Die Wissenschaften vom Verhalten
331
in die „Moderne Synthese“ aus Evolutionsbiologie und Populationsgenetik.44 Darin ist ein Angriff auf die Sozialwissenschaften zu sehen, denen die Zuständigkeit als Erklärungsinstanz für die menschliche(n) Kultur(en) weitgehend abgesprochen wird. Der amerikanische Anthropologe Sahlins kritisierte, dass die Soziobiologie dadurch die „Integrität der Kultur als Ding an sich, als distinkte und symbolische menschliche Schöpfung“ in Abrede stelle. Die Soziobiologie setze an ihre Stelle die „biologische Determinierung menschlicher Interaktionen“ aufgrund der „evolutionären Neigung individueller Genotypen, ihren reproduktiven Erfolg zu maximieren“. Biologie allein könne aber die kulturell geprägten Eigenschaften menschlichen Verhaltens und ihre Variation zwischen den einzelnen menschlichen Gruppen nicht spezifizieren.45 Hinter der Forderung nach der Biologisierung der Sozialwissenschaften steht die Überzeugung, die Umwelt, und das heißt beim Menschen: seine spezifische Kultur, hätten keinen bedeutenden Einfluss auf das Verhalten. Im Zusammenhang mit dem Vorwurf, Wilson vertrete einen biologischen Determinismus, kann sich der Eindruck verdichten, die Soziobiologie laufe darauf hinaus, vorhandene gesellschaftliche Zustände und Regelungen als biologisch unvermeidlich zu verteidigen.46 Es ist interessant, dass diese Befürchtung vor allem von den Biowissenschaftlern der Sociobiology Study Group geäußert wurde, während Soziologen oftmals recht gelassen auf Wilsons Forderung reagierten.47 Die öffentliche und wissenschaftliche Debatte um „Sociobiology: The New Synthesis“ stellt wohl eine der am schärfsten geführten Auseinandersetzungen um ein wissenschaftliches Buch in der neueren Zeit dar. Der Verlauf und die Motive der Protagonisten sind heute bereits selbst Gegenstand wissenschaftlicher Einzeluntersuchungen.48 Die wissenschaftliche Debatte um die Soziobiologie verlor in allerletzter Zeit an Schärfe, weil Soziobiologen sich zum großen Teil auf die Forschung konzentrieren, die von Anfang an als wertvoll angesehen wurde: das 44╇
Wilson, 1975, S.€4: „It may not be too much to say that sociology and the other social sciences, as well as the humanities, are the last branches of biology waiting to be included in the Modern Synthesis. One of the functions of sociobiology, then, is to reformulate the foundations of the social sciences in a way that draws these subjects into the Modern Synthesis. Whether the social sciences can be truly biologicized in this fashion remains to be seen.“ 45╇ Sahlins, 1977, S.€x€f. 46╇ Gould, 1984, S.€218€f. 47╇ Siehe die Reihe von Rezensionen zu „Sociobiology: The New Synthesis“ im American Journal of Sociology, z.€B. Eckland, 1976, S.€697: „The time indeed is approaching when the intellectual tradition of the social sciences might be enriched substantially by a cautious, limited convergence with the new sociobiology“; Mazur, 1976, S.€700: „Wilson, with his brilliant scholarly reputation and Harvard credentials, has both the visibility and credibility to legitimate the biological approach to sociology. For me, that is his major contribution.“, Tiryakin, 1976, S.€705: „(Wilson’s sociobiology) deserves to be taken as a stimulating prodding of the sociological imagination.“ 48╇ Mit den Motiven der wichtigsten Protagonisten – Wilson auf der einen und Lewontin sowie Gould auf der anderen Seite – beschäftigt sich Ullica Segerstråle eingehend. Kurz zusammengefasst finden sich ihre Thesen in Segerstråle, 2001. Den Verlauf und den Niederschlag der Debatte in den wichtigsten wissenschaftlichen Medien analysiert Linke, 2007, der auch auf die Rezeption in Deutschland eingeht.
332
5 Evolutionspsychologie
(Sozial-)Verhalten von Tieren. So ist zum Beispiel im deutschen Standardlehrbuch zur Soziobiologie, Volands „Grundriss der Soziobiologie“ kaum Humansoziobiologie zu finden.49 Dies hängt auch damit zusammen, dass die Humansoziobiologie unterdessen von der Evolutionspsychologie verdrängt wurde, eine relativ neue wissenschaftliche Ausrichtung, die sehr offensiv auftritt und gerade kriminologisch interessante Phänomene wie menschliche Gewalt umfassend zu erklären beansprucht. Da auf die Evolutionspsychologie praktisch alle wissenschaftlichen Kritikpunkte (und noch mehr) zutreffen, die bereits gegen die Humansoziobiologie vorgebracht wurden, werden diese bei der Darstellung der Evolutionspsychologie behandelt.
5.2 Evolutionspsychologie 5.2.1 Begriff und Bedeutung Wilsons Anspruch war es, mit der Begründung der Soziobiologie eine Wissenschaft von den biologischen Ursachen des Sozialverhaltens aller Organismen, einschließlich des Menschen, zu etablieren.50 Daraus entwickelte sich durch den Zusammenschluss mit der Psychologie als der systematischen Untersuchung der Grundlagen menschlichen Verhaltens eine eigene Wissenschaftsdisziplin, die Evolutionspsychologie. Eine evolutionäre Psychologie umfasst im weiteren Sinne zahlreiche Wissenschaftszweige bzw. deren Teilbereiche, so z.€B. Tierverhaltensforschung, Kognitionspaläanthropologie, Neuropsychologie und Evolutionstheorie.51 Im Folgenden soll die Evolutionspsychologie im engeren Sinne im Blickfeld stehen, also die auf die Soziobiologie gegründete Wissenschaft vom evolutionär beeinflussten, adaptiv gestalteten menschlichen Sozialverhalten. Ihr programmatischer Anspruch ist es, auf der Grundlage der Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie sowohl die evolutionsbedingte Architektur des menschlichen Geistes als auch die evolutionären Einflüsse auf die Entstehung der menschlichen Kultur zu analysieren und so die verschiedenen Zweige der Psychologie in einem einheitlichen Wissenssystem zu vereinigen und eine Alternative zu den herkömmlichen Sozialwissenschaften zu
49╇ Deren grundlegende Problematik wird lediglich in Voland, 2000, S.€16€ff., diskutiert. Sehr viel weniger zurückhaltend ist allerdings Wuketits, 2002, S.€80, für den es „keinen Grund (gibt) für (den Menschen) weiterhin eine Sonderstellung in der Organismenwelt zu reklamieren.“ In der Tradition einer weitgehend politisierten Soziobiologie-Debatte meint er weiter: „Wenn sich dagegen immer noch starke Bewegungen formieren, dann meist aus in unserer Geistesgeschichte tief verwurzelten ideologischen Motiven.“ 50╇ Wilson, 1998, S.€201€f. 51╇ Siehe Caporael, 2001, S.€608.
5.2 Evolutionspsychologie
333
bieten.52 Ein wichtiger Einflussfaktor war darüber hinaus die Kognitionswissenschaft.53 Bisweilen wird die Evolutionspsychologie lediglich als eine andere Bezeichnung für Humansoziobiologie angesehen.54 Zwar hat die Evolutionspsychologie zahlreiche Erkenntnisse der Soziobiologie übernommen, doch geht sie darüber hinaus von einem ganz eigenständigen Menschenbild aus. Durch die Einbindung der Kognitionspsychologie betont sie den modularen Aufbau des menschlichen Gehirns, der einzig als das Ergebnis unzähliger psychologisch-adaptiver Problemlösungsmechanismen gesehen wird. Dies wird noch im Einzelnen darzulegen sein. Außerdem beschäftigt sich die Evolutionspsychologie ausschließlich mit dem Verhalten und der Psychologie des Menschen, weshalb es nicht ausreicht, Parallelen aus der Tierwelt darzulegen, sondern eigenständige Erklärungsansätze gesucht werden müssen. All dies hat die Evolutionspsychologie relativ weit von den soziobiologischen, auf das Tierverhalten konzentrierten Darstellungen entfernt. Der Begriff evolutionary psychology wurde bereits 1973 von M. Ghiselin geprägt.55 Eine an den Kenntnissen der Evolutionsbiologie ausgerichtete Psychologie kann aber verschiedene Ausprägungen haben. Wir werden uns im Weiteren mit der speziellen Evolutionspsychologie beschäftigen, die sich als Weiterentwicklung der Soziobiologie ansieht und ein sehr enges Rahmenkonzept vertritt. Die Formulierung der wissenschaftstheoretischen Grundlagen dieser in vielem neuen Sichtweise geschah vor allem in dem von Barkow, Cosmides und Tooby 1992 herausgegebenen Band The Adapted Mind („Santa Barbara School of Psychology“). Daneben gibt es noch Zweige der Evolutionspsychologie, die im Rahmen der „normalen“ Psychologie darwinistische Erkenntnisse verarbeiten. Im englischsprachigen Raum werden die spezielle und die allgemeine Evolutionspsychologie bereits durch die Schreibweise unterschieden. „Evolutionary Psychology“ (EP), also groß geschrieben, bezeichnet die neue Richtung, die klein geschriebene „evolutionary psychology“ umfasst jede an darwinistischen Kenntnissen orientierte Psychologie.56 Erste52╇ Cosmides et al., 1992, S.€3: „Evolutionary psychology is simply psychology that is informed by the additional knowledge that evolutionary biology has to offer, in the expectation that understanding the process that designed the human mind will advance the discovery of its architecture. It unites modern evolutionary biology with the cognitive revolution in a way that has the potential to draw together all of the disparate branches of psychology into a single organized system of knowledge.(…) The second goal (…) is to clarify how this new field, by focusing on the evolved information-processing mechanisms that comprise the human mind, supplies the necessary connection between evolutionary biology and the complex, irreducible social and cultural phenomena studied by anthropologists, sociologists, economists, and historians.“ 53╇ Pinker, 1998, S.€36; Tooby u. Cosmides, 1992, S.€64€ff. 54╇ Siehe Yudell u. Desalle, 2000, S.€580; Wuketits, 2002, S.€80. Selbst Wilson, 1975, S.€vii, schreibt in seinem Vorwort für die 25th Anniversary Edition von „human sociobiology (nowadays also called evolutionary psychology)“. Zu den verwirrenden Disziplinenbezeichnungen bei der darwinistischen Verhaltensforschung siehe die Übersicht bei Mysterud, 2004, S.€98€ff. 55╇ Ghiselin, 1973, unter Rückgriff auf Darwin, 1872. Zum Teil wird auch William McDougalls Sozialpsychologie als Begründung und Namensgebung der Evolutionspsychologie angesehen, siehe Euler, 2004. S.€420. Siehe auch Daly u. Wilson, 1988, S.€6€f. 56╇ Gray et al., 2003, S.€248; Ratcliffe, 2005, S.€47.
334
5 Evolutionspsychologie
re wird im Weiteren im Mittelpunkt stehen, denn dieses neue Forschungsprogramm macht ganz spezifische Aussagen über Betrug, Mord und Vergewaltigung sowie andere sehr spezielle Verhaltensweisen und nimmt für sich in Anspruch, diese mit ultimaten Gründen zu erklären. Aus kriminologischer Sicht ist die Evolutionspsychologie (EP) daher von besonderem Interesse, denn sie erhebt den Anspruch einer umfassenden Perspektive für die Erklärung von Gewalt. Umfassend, weil die Evolutionspsychologie andere Erklärungsmodelle nur für gewisse Teilbereiche des gesamten Spektrums der Gewalt als leistungsfähig ansieht. Diese Modelle, z.€B. die verschiedenen Zweige der Gewaltsoziologie, der Sozialisationsansatz, rational choice, aber auch diverse biologische Ansätze, die sich mit der Erforschung der Gewalt durch Menschen beschäftigen, erfassten nur bestimmte Tätergruppen oder bestimmte Tatsituationen. Nach der Meinung der Evolutionspsychologie kann eine allgemeine Theorie der menschlichen Natur, die auf darwinistischen Prämissen basiert, eine umfassende Erklärung für die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Aggression liefern.57 Dabei wird nicht geleugnet, dass gesellschaftliche Bedingungen für die Verursachung von Aggression wichtig sind, ein umfassendes Erklärungsmodell sei aber nur unter Einbeziehung der evolutionär vorgegebenen „Naturgeschichte“ des Menschen möglich. Sie bilde eine sog. ultimate Ursache im Gegensatz zu den proximaten, unmittelbaren Wirkursachen, die insbesondere von den Sozialwissenschaften erforscht werden.58
5.2.2 Allgemeiner Rahmen 5.2.2.1 Das Sozialwissenschaftliche Standardmodell Die Evolutionspsychologie setzt sich bewusst in eine Gegenrolle zum von ihr so genannten Sozialwissenschaftlichen Standardmodell (↜standard social science model, SSSM). Nach diesem Modell sei der menschliche Geist eine zunächst leere Tafel (↜blank slate), ein unbeschriebenes Blatt und erhalte erst durch die kulturelle Einbettung des Menschen die wesentlichen kognitiven Dispositionen. Kultur sei somit der wichtigste Einflussfaktor der menschlichen Natur. Die Sozialwissenschaften zeigten die Unterschiede in den menschlichen Psychologien auf, die durch das Aufwachsen und Leben der Menschen in unterschiedlichen Kulturen entstehen. In neuerer Zeit sei das Bild der leeren Tafel – zumindest im angloamerikanischen Raum – in so fern eingeschränkt, als angeborene Beschränkungen des Verstandes auch vom SSSM akzeptiert werden. Er ist danach nicht grenzenlos formbar, sondern nur innerhalb bestimmter Grenzen, die von organisch-biologischen Bedingungen gesetzt werden. Allerdings seien diese Grenzen nicht sehr weit und spielten nur eine marginale Rolle bei der Erklärung der menschlichen Natur. Kulturelle Grenzen 57╇ 58╇
Daly u. Wilson, 2002, S.€710. Euler, 2004, S.€411€f. Siehe auch Thornhill u. Palmer, 2000, S.€3€ff.
5.2 Evolutionspsychologie
335
seien weitaus wichtiger als angeborene kognitive Strukturen, die als menschliche Universalien akzeptiert werden. Die Biologie spiele daher nur eine untergeordnete Rolle bei der Erklärung der menschlichen Psyche; der Schwerpunkt liege eindeutig bei den Sozialwissenschaften.59 Das SSSM wurde für die Sicht der Evolutionspsychologie in grundlegender Weise von Tooby und Cosmides beschrieben.60 Es setzt sich aus einer Beobachtung und mehreren Überlegungen zusammen:61 Tooby/Cosmides meinen, die Beobachtung lehre, dass Menschen überall eine gruppenspezifische Ähnlichkeit in ihrem Verhalten und Denken haben, dass aber gleichzeitig tief greifende Unterschiede zwischen den Gruppen bestehen. Danach ähneln sich Deutsche in Verhalten und Denken weitgehend, unterscheiden sich aber wesentlich von Japanern, Indern, Arabern oder Massai, die sich aber untereinander wiederum stark ähneln. Auch unter Deutschen gebe es Unterschiede, z.€B. zwischen Bayern und Friesen, diese aber ähnelten sich jeweils untereinander stark.62 Dazu kommen folgende Überlegungen: Kinder werden überall auf der Welt mit der gleichen Ausstattung und dem gleichen Entwicklungspotenzial geboren. Genetische Variation besteht, aber sie ist oberflächlich, betrifft nur funktional-biochemische Unterschiede. Diese Variation ist nicht gruppen- oder rassenspezifisch, so dass eine genetische und damit rassistische Erklärung für Verhaltensunterschiede zwischen den Gruppen nicht in Frage kommt. Vielmehr betrifft genetische Variation nur Unterschiede zwischen den Individuen innerhalb einer Gruppe; sie kann also nicht erklären, warum Verhaltens- und Denkübereinstimmung innerhalb Gruppen, aber nicht zwischen Gruppen besteht. Obwohl Kinder bei ihrer Geburt überall weitgehend übereinstimmen, unterscheiden sich Erwachsene tief greifend in ihrem Verhalten und in ihrer Denkstruktur. Daraus folgt bereits: Die „Konstante“ – die menschlich-biologische Ausstattung bei Kindern – kann nicht die „Variable“ – profunde Unterschiede bei Erwachsenen verschiedener Gruppen in den Denk- und sozialen Strukturen – erklären. Daraus folgt für das SSSM, dass die menschliche Natur, d.€h. die in der Evolution entstandene biologische Struktur des menschlichen Geistes, nicht kausal sein kann für die Denkstrukturen, Sozialsysteme, Kulturen und historischen Wandlungen der Menschen. Die komplexen Strukturen, die den Erwachsenen ausmachen, sind beim neugeborenen Kind nicht vorhanden. Es kann nicht sprechen und verfügt auch sonst über keinerlei „erwachsene“ Kompetenz. Was immer angeboren ist beim Menschen, es 59╇ So die Darstellung des SSSM aus Sicht der Evolutionspsychologie nach Ratcliffe, 2005, S.€47€f. 60╇ Siehe zum Folgenden Tooby u. Cosmides, 1992, S.€24€ff. 61╇ Im Folgenden werden in den Fußnoten vor allem einige Textstellen angeführt, die insbesondere von Tooby u. Cosmides, 1992, S.€24–49, für die Darlegung des SSSM aus der Sicht der Evolutionspsychologie herangezogen wurden. Siehe auch Pinker, 2003, S.€37–51. 62╇ Siehe z.€B. Lowie, 1929, S.€16€f.: „When a Christian reacts in a definite way to the perception of a cross, it is clearly not because of an individual psychic peculiarity, for other Christians react in the same way. On the other hand, we are not dealing with a general human trait since the reactions of a Mohammedan or a Buddhist will be quite different. Innumerable instances of this sort show that individual thought, feeling and volition are co-determined by social influences.“
336
5 Evolutionspsychologie
ist rudimentär. Das Wichtigste darunter ist die Fähigkeit zu lernen. Alles was den erwachsenen Menschen ausmacht, ist daher eindeutig „erworben“. Die Quelle für das Erwerben scheint klar: Die zu erwerbenden Denk- und Verhaltensstrukturen sind offensichtlich in der sozialen Welt enthalten, repräsentiert durch deren Mitglieder. So lassen sich die Quellen der menschlichen erwachsenen Denk- und Verhaltensstrukturen deutlich unterscheiden: a) das „Angeborene, und damit Biologische kann man am Kleinkind erkennen, b) das „Soziale“ repräsentiert dagegen alle komplexen Organisationsleistungen und ist auf den Umwelteinfluss zurückzuführen.63 Die Wirkrichtung ist deutlich: Die kulturellen und sozialen Elemente, die das Individuum formen, gehen diesem vor und stehen außerhalb von ihm. Es ist nicht der menschliche Geist, der sie kreiert hat, sondern sie schaffen den Geist. Sie sind vorgegeben und das Individuum findet sie in der Gesellschaft vor, in die es hineingeboren wird.64 Wenn das Individuum von der sozialen Welt geschaffen wird, folgt daraus, dass diese soziale Welt nicht vom Individuum geschaffen sein kann. Der Leser dieses Textes hat die deutsche Sprache gelernt, sie nicht geschaffen.65 Die geistige Ausstattung des erwachsenen Menschen ist somit sozial determiniert. Darüber hinaus gibt es kaum eine Gegenwirkung: Es besteht eine „Kräfteassymetrie“ zwischen der sozialen Welt und dem Individuum. Jene formt dieses, aber dieses kann jene kaum beeinflussen. Es stellt sich im Anschluss die Frage, was die Kultur geschaffen hat. Nach Tooby/Cosmides sind sich die Vertreter des SSSM zumindest darin einig, was Kultur nicht geschaffen hat: das Individuum. Der Mensch ist von außen geschaffen durch die Gesellschaft, und so müsste diese Richtung beibehalten werden bei der Erklärung der Gesellschaft: Der Prozess verläuft „von außen in die soziale Welt“.66 Nach dem SSSM sei die komplexe und bedeutungsvolle Organisation des menschlichen Lebens dem Zusammenspiel emergenter Prozesse zu verdanken, die auf die Gruppe wirken. „Das Soziokulturelle ist ein eigenes, selbstständiges und
63╇ Siehe etwa Murdock, 1932, S.€201: „There is, in the first place, universal agreement – if we except the extreme racialists, eugenists, and instinctivists – that cultural behavior is socially rather than biologically determined; that it is acquired, not innate; habitual in character rather than instinctive. Culture rests, in short, not on man’s specific germinal inheritance, but on his capacity to form habits under the influences of his social environment.“ 64╇ Siehe Geertz, 1973, S.€45. Nach Geertz, a.€a.€O., S.€49 ist das Individuum ohne die kulturellen und sozialen Elemente kein Mensch: „Undirected by cultural patterns – organized systems of significant symbols – man’s behavior would be virtually ungovernable, a mere chaos of pointless acts and exploding emotions, his experience virtually shapeless. Culture, the accumulated totality of such patterns, is not just an ornament of human existence but – the principal basis of its specifity – an essential condition for it.“ 65╇ Tooby u. Cosmides, 1992, S.€26. 66╇ Tooby u. Cosmides, 1992, S.€27€f. Sie berufen sich dabei auf Durkheim, 1895, S.€186: „Kommt nun das Individuum nicht in Betracht, so bleibt nur die Gesellschaft übrig. Wir müssen also die Erklärung des sozialen Lebens in der Natur der Gesellschaft selbst suchen.“
5.2 Evolutionspsychologie
337
selbst-verursachtes Wirken.“67 Durkheim definiert daraus die zentrale Regel der soziologischen Methode: Die bestimmende Ursache eines soziologischen Tatbestands muß in den sozialen Phänomenen, die ihm zeitlich vorangehen, und nicht in den Zuständen des individuellen Bewußtseins gesucht werden.68
Individuen sind zu einer unabhängigen Erschaffung von Kultur gar nicht fähig, denn die dafür notwendigen psychologischen Mechanismen wie Denken, Fühlen und auch „Instinkte“ wie z.€B. sexuelles Verlangen, sind Produkte soziokultureller Vorgänge.69 Dem entspricht, dass nach der Auffassung des SSSM die „menschliche Natur“ – verstanden als die von der Evolution gebildete Architektur des menschlichen Geistes – keine nennenswerte Rolle bei der Ausbildung der Organisation menschlichen Lebens spielen kann. Die menschliche Natur ist nur die Grundvoraussetzung für die Schaffung kollektiver Konzepte, sie wird aber auf diese „Fähigkeit zur Kultur“ beschränkt. Geertz führt das Beispiel der Kathedrale von Chartres an: Chartres is made of stone and glass. But it is not just stone and glass; it is a cathedral, and not only a cathedral, but a particular cathedral built at a particular time by certain members of a particular society. To understand what it means, to perceive it for what it is, you need to know rather more than the generic properties of stone and glass and rather more than what is common to all cathedrals. You need to understand also – and, in my opinion, most critically – the specific concepts of the relations among God, man, and architecture that, since they have governed its creation, it consequently embodies. It is no different with men: they, too, every last of them, are cultural artifacts.70
Auch Durkheim sieht in der Natur der Individuen nur einen Rohstoff, den der soziale Faktor formt und umwandelt. Ihr Beitrag besteht ausschließlich in sehr allgemeinen Zuständen, in vagen und infolgedessen plastischen Prädispositionen, welche an und für sich die bestimmten und komplexen Formen, wie sie für die sozialen
67╇
Tooby u. Cosmides, 1992, S.€28. Siehe Lowie, 1929, S.€66: „Culture is a thing sui generis which can be explained only in terms of itself (…) Omnis cultura ex cultura.“ 68╇ Durkheim, 1895, S.€193. 69╇ Siehe Durkheim, 1895, S.€189: „Die kollektiven Vorstellungen, Emotionen und Triebe haben ihre erzeugenden Ursachen nicht etwa in gewissen Zuständen des individuellen Bewußtseins, sondern in den Verhältnissen, in denen sich der soziale Organismus als Ganzes befindet.“ Geertz, 1973, S.€50: „Our ideas, our values, our acts, even our emotions, are, like our nervous system itself, cultural products – products manufactured, indeed, out of tendencies, capacities, and dispositions with which we were born, but manufactured nonetheless.“ 70╇ Geertz, 1973, S.€50€f.: „Chartres ist aus Stein und Glas erbaut. Aber es ist nicht nur Stein und Glas; es ist eine Kathedrale, und nicht irgendeine Kathedrale, sondern eine spezielle Kathedrale, erbaut zu einer speziellen Zeit von bestimmten Mitgliedern einer speziellen Gesellschaft. Um zu verstehen, was sie bedeutet, um sie als das zu begreifen, was sie ausmacht, muss man mehr kennen als die allgemeinen Eigenschaften von Stein und Glas, und auch mehr als das, was allen Kathedralen gemein ist. Man muss auch die spezifischen Konzepte der Beziehungen zwischen Gott, dem Mensch und der Architektur verstehen, die, nachdem sie ihre Erbauung geleitet haben, in ihr konsequent verkörpert sind. Mit den Menschen ist es nicht anders: sie sind auch – jeder einzelne von ihnen – kulturelle Erzeugnisse.“ (Übers. v. ChL)
338
5 Evolutionspsychologie
Phänomene charakteristisch sind, nicht annehmen würden, wenn nicht andere Faktoren mitwirkten.71
Tooby/Cosmides meinen, die Neurowissenschaften hätten zwar zu einem Umdenken des SSSM in Bezug auf das Bild vom menschlichen Geist geführt, aber nicht in seiner materiellen Aussage:72 Wurde das menschliche Gehirn lange Zeit als tabula rasa angesehen, so hätten neuere Erkenntnisse gezeigt, dass die Dinge nicht so einfach seien. Die Komplexität des menschlichen Gehirns dränge eher den Vergleich mit einem leistungsfähigen Computer auf. Aber diese „Maschine“ ist immer noch weitgehend inhaltsleer. Das Gehirn ist, wie ein Computer, nicht zu selbstständigem Denken und Handeln fähig, denn wie ein Computer Programme braucht, so ist das Gehirn angewiesen auf das, was von außen in es hineinprogrammiert wird. Der menschliche Geist ist dabei fast unendlich formbar. Es handelt sich um einen Allzweckcomputer, der alles aufnehmen und verarbeiten kann, was ihm angeboten wird. Die Maschine hat, so komplex sie ist, keine inhaltlichen Vorgaben, keine Fähigkeit, eigenständiges zu kreieren, d.€h. keine vorgegebene materielle Programmierung, aber eine ungeheure Fähigkeit, das, was von außen kommt, die Kultur, zu verarbeiten. Diese von inhaltlichen Vorgaben unabhängige und damit völlig offene Fähigkeit, Kultur aufzunehmen, ist nach dem SSSM die menschliche Natur.73 Genauso wie es sich bei der Erfassung der Bedeutung der Kathedrale von Chartres nicht lohnt, sich mit dem formbaren und inhaltsleeren Baustoff zu beschäftigen, so wie es sich auch nicht lohnt, das Papier wissenschaftlich zu untersuchen, wenn das Entscheidende ist, was darauf geschrieben steht, so trägt es auch nicht zum besseren Verständnis des Menschen und seines Verhaltens bei, sich mit der „Hardware Menschliche Natur“ zu beschäftigen, weil diese nicht mehr als den formellen inhaltsleeren Rahmen menschlicher Handlungen und Gedanken darstellt. Tooby/Cosmides vermuten, dass die Beschäftigung mit der menschlichen Natur aufgrund ihrer Inhaltslosigkeit verdächtig wurde. Das SSSM sah und sieht darin den unbeholfenen Versuch, Ideologien oder Propaganda zu verbreiten oder nur Wege zu definieren, wer als besser oder natürlicher als andere zu gelten habe.74 Die Rolle der Psychologie in einem solchen Menschenbild erscheint klar. Sie hat die „Fähigkeit zur Kultur“ zu erforschen und die beschränkt sich auf das Lernen. Lernen ist das dominierende Konzept jeder Psychologie im Rahmen des SSSM, es stellt sich dar als Eingangstor für alles, was außerhalb des Individuums – vor diesem – existiert und durch Aufnahme das Individuum formt.75 71╇
Durkheim, 1895, S.€189. Tooby u. Cosmides, 1992, S.€28€f. 73╇ Nach Geertz, 1973, S.€44, macht die Abhängigkeit von äußerer Programmierung gerade das Menschsein aus: „Man is precisely the animal most desperately dependent upon such extragenetic, outside-the-skin control mechanism, such cultural programs, for ordering his behavior.“ 74╇ Tooby u. Cosmides, 1992, S.€29. 75╇ Siehe dazu auch Lowie, 1929, S.€16€ff., der Ethnologie und Psychologie wie folgt abgrenzt: „It is clear that cultural phenomena contain elements that cannot be reduced to psychological principles. The Reason for the insufficiency is already embodied in Tylor’s definition of culture embracing ‚capabilities and habits acquired by man as a member of society‘. The science of psychology 72╇
5.2 Evolutionspsychologie
339
Tooby/Cosmides nennen insbesondere einen Grund, aus dem die mutmaßliche Vorherrschaft des SSSM herrührt. Zumindest ab der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts nimmt das SSSM eine starke Legitimationskraft aus seiner anti-diskriminierenden Grundaussage: Wenn es keine biologischen, vererbbaren Unterschiede zwischen den Menschen gibt, sondern die beobachtbaren Unterschiede zwischen Erwachsenen auf der Sozialisation in unterschiedlichen Kulturen beruhen, dann bleibt für rassistische, fremdenfeindliche, oder Geschlechter diskriminierende Aussagen kein Platz. Gegen die genetische Determinierung wird die fast unbegrenzte Formbarkeit des Menschen ins Feld gebracht. John B. Watson, einer der Begründer des Behaviorismus, hat dies in berühmt gewordenen Worten anschaulich gemacht: Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen und sagen: ‚Geben Sie mir ein Dutzend gesunder Kinder, wohlgebildet, und meine eigene besondere Welt, in der ich sie erziehe! Ich garantiere Ihnen, daß ich blindlings eines davon auswähle und es zum Vertreter irgendeines Berufes erziehe, sei es Arzt, Richter, Künstler, Kaufmann, oder auch Bettler, Dieb, ohne Rücksicht auf seine Talente, Neigungen, Fähigkeiten, Anlagen, Rasse oder Vorfahren.76
Menschen erscheinen nach dieser Sicht unendlich formbar. Je nach Lebensumständen und Erziehung, also je nach Sozialisation werden sie Arzt oder Dieb. Es gibt keine entscheidenden Neigungen oder Talente, die ihre Entwicklung determinieren. Diese Abwehrhaltung gegenüber einem biologischen Determinismus entzieht jedem Rassismus und Sexismus die Grundlage.77 Denn Rassismus beruht auf der Proklamation biologischer Unterschiede, die die Kategorisierung von Menschen als „besser“ oder „schlechter“ erst ermöglichen. Wenn es diese Unterschiede aber nicht gibt, dann kann man den Menschen, jeden einzelnen, durch die Änderung der Sozialisationsumstände fördern und zum höheren Glück führen. Das SSSM hat dadurch eine moralisch unanfechtbare Haltung und darüber hinaus ein starkes sozialrevolutionäres Potenzial.78 Biologische Einflüsse auf den Menschen hemmen dagegen seine Entwicklung, werden als Zwänge empfunden und erscheinen schicksalhaft unveränderbar. Sie verursachen Ungleichheit und dienen als Rechtfertigung für Ungerechtigkeit und ungeheure Verbrechen.
(…) does not grapple with acquired mental traits nor with the influence of society on individual thought, feeling and will. It deals on principle exclusively with innate traits of the individual.“ 76╇ Watson, 1930, S.€134€f. 77╇ Rasse gilt als ein (schädliches) soziales Konstrukt, siehe Watson, 1930, S.€135: „Sind ererbte, strukturelle Defekte vorhanden, (…) besteht wieder soziale Minderwertigkeit; der Wettbewerb auf gleicher Ebene wird verweigert. Dasselbe tritt ein, wenn ‚inferiore‘ Rassen mit ‚superioren‘ Rassen aufgezogen werden. Wir haben keinen sicheren Beweis von Inferiorität beim Neger. Trotzdem: erziehen Sie ein weißes Kind mit einem Negerkind gemeinsam in der Schule; erziehen Sie die beiden in derselben Familie (theoretisch ohne Unterschied)! Wenn die Gesellschaft ihre zermalmende Macht entfaltet, kann der Neger nicht konkurrieren.“ 78╇ Tooby u. Cosmides, 1992, S.€34€ff.
340
5 Evolutionspsychologie
5.2.2.2 Kritik der Evolutionspsychologie am SSSM Das hier nachgezeichnete Bild des SSSM beinhaltet aus Sicht der Evolutionspsychologie zahlreiche richtige Erkenntnisse:79 So ist es richtig, dass Neugeborene sich auf der ganzen Erde im Wesentlichen gleichen, genetische Unterschiede bleiben oberflächlich. Es gibt auch Verhaltensähnlichkeiten innerhalb relevanter Gruppen und genauso Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen. Diese Ähnlichkeiten und Unterschiede erhalten sich über die Generationen hinweg, unterliegen allerdings auch einem Wandel im Laufe der Geschichte. Es existiert tatsächlich hoch organisierte sozial kommunizierte Information außerhalb des Individuums, die von diesem Individuum im Laufe der Zeit internalisiert werden kann. Dennoch ist die Grundannahme des SSSM aus der Sicht von Tooby/Cosmides in wesentlichen Punkten nicht nur fehlerhaft, sondern diese Fehler bewirken auch, dass Sozialwissenschaften den Anschluss an die – sich enorm weiterentwickelnden – anderen Wissenschaften, insbesondere die Naturwissenschaften, verloren haben. Die Sozialwissenschaften wägen sich in einer falschen Eigenständigkeit von anderen Wissenschaften und verschließen sich damit Fragestellungen, die einen bedeutsamen Fortschritt bringen könnten. Drei der wichtigsten Fehlvorstellungen – aus der Sicht der Evolutionspsychologie – seien kurz dargestellt:80 1. Die zentrale Logik des SSSM basiert auf veralteten Vorstellungen von Entwicklung und führt daher in die Irre. Dazu gehört etwa die Beobachtung, dass Neugeborene kaum Fähigkeiten haben, über die Erwachsene verfügen und der daraus gezogene Schluss, diese Fähigkeiten seien nicht angeboren, sondern von der soziokulturellen Umgebung erlernt. Auch evolutionsbedingt entstandene Mechanismen können sich erst in einem späteren Lebensalter entwickeln und manifestieren, aber dennoch angeboren sein. Zur Veranschaulichung solcher verzögerter Entwicklungen im physischen Bereich dienen Zähne, die erst nach einiger Zeit wachsen, aber dennoch genetisch festgelegt sind. 2. Das SSSM geht von einer irrigen Analyse der Anlage-Umwelt-Einflüsse aus. Der Phänotyp lässt sich nicht in genetisch determinierte und umweltabhängige Bestandteile zergliedern. Es besteht kein Spektrum zwischen Genen und Anlage, so dass jedes (menschliche) Merkmal darauf positioniert werden kann, je nach der jeweiligen Verursachung. Es ist falsch, dass biologische Faktoren auf der einen Seite und Umwelteinflüsse auf der anderen Seite als jeweils voneinander zu trennende Ursachen in einer Nullsummenbeziehung zur Entwicklung bestimmter Merkmale beisteuern, so dass man diese Merkmale als eher „biologisch“ oder auf der anderen Seite als eher „sozial“ oder „umweltabhängig“ verursacht einstufen kann. Statt dessen kann jede Beeinflussung durch die Umwelt nur dort stattfinden, wo die biologischen, evolutionären Grundlagen vorhanden sind. 79╇ 80╇
Tooby u. Cosmides, 1992, S.€33. Tooby u. Cosmides, 1992, S.€33€f.
5.2 Evolutionspsychologie
341
3. Die Vorstellung der menschlichen Psychologie ist irrig: Erkenntnisse der Kognitions- und Entwicklungspsychologie, Evolutionsbiologie, Linguistik und Philosophie machen, so Tooby/Cosmides, deutlich, dass mit der Vorstellung von einer inhaltsunabhängigen Allzweckarchitektur des menschlichen Geistes die vielfältigen menschlichen Entwicklungsprobleme nicht bewältigt werden können: Sehen, Spracherlernung, Erkennen emotionaler Mimik und auch die Internalisierung der Kultur. Darüber hinaus kann sich ein solches Design des menschlichen Gehirns in der Evolution nicht durchgesetzt haben, weil die Voraussetzungen für eine erfolgreiche natürliche Selektion nicht gegeben sind. Die Alternative dazu ist eine psychologische Architektur des Menschen, die aus lauter evolutionsbedingt entstandenen Mechanismen besteht, die darauf gerichtet sind, lang dauernde evolutionäre Anpassungsprobleme zu lösen. Diese entwickelten Anpassungen sind also nicht bloße inhaltsleere Lösungsschablonen, sondern materielle, inhaltlich bestimmte Lösungsstrategien für Probleme, denen der Mensch in seiner evolutionären Entwicklung ausgesetzt war. 5.2.2.3 Das alternative Modell der Evolutionspsychologie Das alternative Modell der evolutionären Psychologie gründet sich auf die offensichtliche Tatsache, dass alle Menschen über eine Vielzahl identischer körperlicher Merkmale verfügen. Alle gesunden Menschen haben zwei Augen, zwei Hände, die Leber an der gleichen Stelle und so weiter.81 Man kann diese körperlichen Merkmale als artspezifisch, als universell für die ganze Menschheit bezeichnen. Es gibt keine Unterart des homo sapiens, die nicht über diese körperlichen Merkmale verfügt, sondern an ihrer Stelle eine andere organische Struktur aufweist. Nach der darwinistischen Evolutionstheorie sind diese körperlichen Merkmale Anpassungen, Adaptionen. Anpassungen oder Adaptionen stellen den zentralen Begriff der Evolutionspsychologie dar. Unter einer Anpassung versteht man, wie bereits oben (Kap.€3.3.1) ausgeführt, ein vererbbares und sich zuverlässig entwickelndes Merkmal, das sich durch natürliche Selektion herausgebildet hat, weil mit ihm ein Überlebens- oder Reproduktionsproblem zum Zeitpunkt seiner Evolution gelöst werden konnte. Anpassungen müssen – aus der Sicht der Evolutionspsychologie – verschiedene Grundbedingungen erfüllen: • Vererbbarkeit: Anpassungen werden von Generation zu Generation vererbt, haben also stets eine genetische Basis. Da es sich bei einer Anpassung um das Produkt des evolutionären Prozesses handelt, ist die Vererblichkeit selbstverständlich, denn nicht vererbliche Merkmale können nicht selektiert werden. Die genetische Basis bedeutet nicht, dass diese Merkmale auf ein Gen zurückgeführt werden können. Die meisten Adaptionen sind polygenetisch bedingt.82 81╇ 82╇
Tooby u. Cosmides, 1992, S.€78. Siehe auch Chomsky, 1977, S.€18€ff. Buss, 2004, S.€71.
342
5 Evolutionspsychologie
• Generalität: Eine Adaption muss sich zuverlässig bei Angehörigen einer Art in allen normalen Umwelten entwickeln. Ein Merkmal, dass nach dem Zufallsprinzip nur bei einem Teil der Spezies zu finden ist, gilt nicht als Adaption. Allerdings gibt es auch Anpassungen, die nur bei einer bestimmt abgrenzbaren Untergruppe einer Art vorkommen, dort allerdings bei allen Mitgliedern, so etwa bei nur einem Geschlecht.83 • Funktionalität: Die Funktion einer Adaption bezieht sich auf das adaptive Problem, für das sie die Lösung darstellt. Entscheidend ist daher, wie eine Anpassung zum Überleben oder zur Reproduktion beiträgt. Die Maßstäbe für die Beurteilung der Funktion einer Anpassung sind: − Effizienz: sie muss eine leistungsfähige Problemlösung darstellen, − Zuverlässigkeit: die Problemlösung muss bei allen Mitgliedern einer Art bei normalen Umweltbedingungen verlässlich funktionieren und − Wirtschaftlichkeit: die Problemlösung muss kostengünstig sein.84 Die evolutionsbedingte Formung der Physis des menschlichen Körpers ist das Vorbild für das Begreifen der menschlichen Psyche. Auch sie hat sich in der Evolution via Adaptionen durch Lösung bestimmter in der Urzeit des Menschen relevanter Probleme gebildet. Der Mensch musste – wie jedes andere Lebewesen – bei seiner Artbildung Selektionsdruck bewältigen, d.€h. er musste sich an eine spezifische Umwelt anpassen und darauf einrichten. Dies geschah nach den darwinschen Regeln durch natürliche Selektion. So entstanden nicht nur der aufrechte Gang und die typische sehr leistungsfähige Hand des Menschen, sondern auch sein Gehirn, und damit seine psychologische Ausstattung. Es spricht aus Sicht der Evolutionspsychologie nichts dagegen, dass sich psychologische Attribute des Menschen genauso durch den adaptionistischen Ansatz erklären lassen wie morphologische Merkmale.85 Der relevante Zeitraum dieser Anpassung war das Pleistozän, also die Epoche von vor ca. 1,8€Mio. bis vor 11500€Jahren, in der sich der homo sapiens entwickelt hat. Abgeschlossen war diese Epoche zu einer Zeit, als Menschen vor der Bildung der ersten Hochkulturen hauptsächlich in einfachen Jäger- und Sammlergesellschaften gelebt haben. Weil diese Entwicklung des Menschen, insbesondere seines Gehirns und der damit verbundenen psychologischen Architektur, unter den Umständen der Zeit bis vor etwa 10–12.000€Jahren stattfand, greift der moderne Mensch in seinem Denken, Fühlen und Handeln auch heute noch auf Mechanismen zurück, die unter ganz anderen Lebensumständen und existenziellen Problemen entstanden sind als diejenigen, die heute herrschen.86 So wie wir heute mit der Hand leben (müssen), die unter dem Selektionsdruck und als Anpassung an spezifische Probleme von vor Hunderttausenden, wahrscheinlich Millionen Jahren entstanden ist, so müssen wir 83╇ So etwa die oben (Kap.€4.8.2.2) genannten sekundären Geschlechtsmerkmale der höheren Aggression, Kraft und Risikobereitschaft bei Männern. 84╇ Buss, 2004, S.€39, 71. 85╇ Daly u. Wilson, 2002, S.€712. 86╇ Pinker, 1998, S.€59.
5.2 Evolutionspsychologie
343
auch mit der mentalen Organisation auskommen, die sich zu jener Zeit entwickelt hat. Die Hand in ihrer heutigen Form ist möglicherweise eine evolutionsbedingte Antwort auf das Problem, Äste verschiedener Dicke zu umfassen, bestimmte Früchte und andere Nahrungsmittel zu erreichen und zu öffnen und verschiedenste Werkzeuge zu bedienen, deren Gebrauch die fortgeschrittenen geistigen Fähigkeiten nahe gelegt haben; sie ist nicht unter dem Selektionsdruck entstanden, eine Computertastatur zu bedienen oder ein Auto zu fahren. Menschlicher Erfindungsgeist hat diese Geräte an die körperliche Ausstattung des Menschen, dem sie dienen sollen, angepasst. Jeder Erfinder muss aber die in der Evolution entwickelten körperlichen Voraussetzungen berücksichtigen. So überlagert die menschliche Kultur die – heute noch immer stattfindende, aber im genauso geringen Tempo wie bisher fortschreitende – Evolution. Basis für jede kulturelle Neuerung muss aber die evolutionär entstandene Ausstattung des Menschen sein. In gleicher Weise, so meinen Evolutionspsychologen, ist das menschliche Gehirn kein Produkt unserer Zeit, sondern einer Zeit von vor vielen, wahrscheinlich hunderttausenden Jahren. Die Evolution hat seine Architektur bestimmt. Das heute anzutreffende „Design“ des menschlichen Gehirns ist das Ergebnis eines Aufbauprozesses Schritt für Schritt unter den Regeln der natürlichen Selektion. Das Ergebnis dieses Aufbauprozesses stellt das dar, was man als den „menschlichen Geist“ oder auch die „menschliche Natur“ bezeichnen kann. Wenn man also den Menschen, sein Denken, Fühlen, Handeln und sein soziales Verhalten verstehen will, dann ist eine Berücksichtigung der evolutionären Prozesse und Regeln unverzichtbar.87 Dabei ist zu berücksichtigen, dass Evolution immer nur durch die Lösung adaptiver Probleme voranschreitet. Durchgesetzt und bis heute erhalten haben sich Lösungen für Probleme, mit denen der Mensch während seiner Artwerdung konfrontiert war. Der natürlichen Selektion entsprechend, die auch für die Entstehung des menschlichen Gehirns die prägende Regel darstellte, setzten sich stets die Lösungen durch, die die menschliche Fitness angesichts der herrschenden Probleme am besten unterstützt haben.88 Dem Selbstverständnis der Evolutionspsychologie als einer Verbesserung der Soziobiologie entsprechend, bedeutet Fitness in diesem Zusammenhang stets Gesamtfitness im Sinne Hamiltons (s.€o. Kap.€4.2).89 Die Umwelt, die für die Entwicklung der spezifisch menschlichen Eigenarten bedeutsam war, war vor allem die soziale Umwelt. Der Mensch hatte weniger mit den Gefahren der ihn umgebenden Natur zu kämpfen als vielmehr die Herausforderungen des Zusammenlebens mit anderen Menschen zu bewältigen.90 Die Anpas-
87╇
Tooby u. Cosmides, 1992, S.€50. Buss u. Shackelford, 1997, S.€608. 89╇ Caporael, 2001, S.€608, spricht in diesem Zusammenhang zur Unterscheidung von anderen evolutionären Psychologien von inclusive fitness evolutionary psychology. 90╇ Euler, 2004, S.€417: „Bündnispartner finden, Kinder betreuen, Feinde abwehren, Territorium sichern, Gegenseitigkeiten bilanzieren, Status erwerben, Rivalen ausschalten, Vertrauen schaffen, Gruppenzugehörigkeit erlangen, Informationen über andere erwerben (z.€B. durch Klatsch und Tratsch) und ähnliches waren in der Vergangenheit zentrale Lebensaufgaben.“ 88╇
344
5 Evolutionspsychologie
sungen, die heute die menschliche Natur ausmachen, sind daher ganz überwiegend soziale Anpassungen. Nach der Auffassung der Evolutionspsychologie gibt es neben Adaptionen noch zwei weitere Gruppen von Produkten des evolutionären Prozesses:91 die Nebenprodukte und das Zufallsrauschen. Nebenprodukte (↜by-products, concomitants) sind Merkmale, die keine adaptiven Probleme lösen und kein funktionelles Design aufweisen. Sie sind an Adaptionen angekoppelt und damit Anhängsel von Merkmalen mit funktionellem Design. Im Normalfall sind solche Nebenprodukte im Hinblick auf die Selektion neutral, bieten also weder einen Vor- noch einen Nachteil.92 Wenn man die menschliche Nabelschnur als Anpassung sieht, so ist der Bauchnabel ein Nebenprodukt.93 Das Zufallsrauschen (↜noise, random effects) entsteht durch Mutationen, plötzliche Veränderungen der Umwelt oder durch Unfälle während der Entwicklung. Diese Merkmale sind daher nicht mit Adaptionen assoziiert, sondern eben zufällig und nicht arttypisch.94 Sie stellen zum Großteil schädliche Fehlentwicklungen oder selektiv neutrale Merkmale dar.95 Als Beispiel diene eine besondere Form des Bauchnabels bei einer bestimmten Person. Was als Adaption und was als Nebenprodukt oder Zufallsrauschen anzusehen ist, ist oftmals stark umstritten. Adaptionisten sind sich, wie oben (Kap.€3.3.3.3) dargelegt wurde, einig, dass Lebewesen, die ja das Ergebnis der Evolution darstellen, zu einem großen Teil aus den evolutionären Primärprodukten, also aus Adaptionen bestehen. Der Phänotyp ist danach eine Ansammlung von Anpassungen, die im Laufe der Jahrmillionen entstanden sind und die die „Natur“ des jeweiligen Lebewesens ausmachen. Es kann Streit darüber entstehen, was als Adaption zu gelten hat.96 So wurde die menschliche Sprache auch als Nebenprodukt identifiziert, zum größeren Teil allerdings als Adaption angesehen.97 Noch schwieriger ist die Einordnung bei manchen Verhaltensweisen, so etwa auch bei Gewalthandlungen wie der Vergewaltigung oder Tötung von Menschen, auf die noch genauer einzugehen ist. Nach der Auffassung von Tooby/Cosmides können Anpassungen dadurch erkannt werden, dass sie „Verhalten oder psychologische Merkmale funktional koordinieren“. Eine komplexe Organisation, die „systematisch adaptive Ergebnisse bewirkt“, biete Beweis für ein spezialisiertes Design. Die komplexe Architektur einer Struktur lege ihre Entstehung durch natürliche Selektion nahe, denn Zufallsprodukte können kaum zur Ausbildung komplexer Systeme führen. „Uniformität ohne ein adaptives Muster bzw. ohne funktionale Signifikanz“ legt nahe, dass es sich bei solchen Merkmalen um Nebenprodukte handelt. Unstrukturierte Variation wird am ehesten das Resultat von Zufallsrauschen sein.98 91╇
Buss, 2004, S.€70€ff.; Tooby u. Cosmides, 1992, S.€61€ff.; dies., 1990a, S.€25. Tooby u. Cosmides, 1990a, S.€25. 93╇ Buss, 2004, S.€70, 73. 94╇ Buss, 2004, S.€73. 95╇ Tooby u. Cosmides, 1990a, S.€25€f. 96╇ Hoffrage u. Vitouch, 2002, S.€775€f. 97╇ Buss, 2004, S.€494€f. 98╇ Siehe Tooby u. Cosmides, 1990a, S.€25€f. 92╇
5.2 Evolutionspsychologie
345
Zur Identifizierung einer Adaption stehen der Evolutionsbiologie grundsätzlich zwei verschiedene Wege offen.99 Adaptives Denken (↜adaptive thinking) und reverses Modellieren (↜reverse engineering). Adaptives Denken umfasst die Betrachtung einer Struktur oder einer Verhaltensweise eines Organismus’ im Lichte der ökologischen Probleme, denen der Organismus ausgesetzt ist. Man muss also von einem adaptiven Problem ausgehen und sagt aus der Kenntnis dieses Problems heraus die von dem Organismus realisierte Lösung voraus. Dabei ist es durchaus schwierig, ein adaptives Problem zu identifizieren, ohne bereits die Lösung zu kennen. Darüber hinaus kann man nicht davon ausgehen, dass man alle adaptiven Probleme erkennt, so dass das Nachdenken über adaptive Probleme nur heuristischen Wert hat.100 Schließlich gibt es nicht die Lösung für ein bestimmtes adaptives Problem. Griffiths bringt das Beispiel von Alligator und Anakonda (Lösung), die beide Süßwasserraubtiere (adaptives Problem) sind, aber diese Situation gänzlich anders bewältigen.101 Zu berücksichtigen ist vor allem auch die Abstammungslinie verschiedener Arten, die in ihrer Geschichte Entwicklungen durchgemacht hat, die bestimmte Problemlösungsstrategien nahe legen und andere unwahrscheinlich machen, so dass sich die Form gegenüber der Funktion durchsetzt (s.€o. Kap.€3.3.4). Beim reversen Modellieren wird von biologischen Merkmalen auf deren historische Ursachen geschlossen. Der Adaptionist versucht herauszufinden, welche adaptiven Kräfte in der jetzigen Umwelt oder in der Umwelt der Vorfahren geherrscht haben müssen, um die jetzige biologische Lösung zu verursachen.102 Mit anderen Worten: Man kennt die Lösung eines adaptiven Problems und leitet aus dieser Kenntnis den Charakter des Problems ab.103 Reverses Modellieren ist die bevorzugte Technik der Evolutionspsychologie.104 99╇ Griffiths, 1996b, S.€514. Siehe auch bereits Lewontin, 1978, S.€161: „The dissection of an organism into parts, each of which is regarded as a specific adaptation, requires two sets of a priori decisions. First one must decide on the appropriate way to divide the organism and then one must describe what problem each part solves. This amounts to creating descriptions of the organism and of the environment and then relating the descriptions by functional statements; one can either start with the problems and try to infer which aspect of the organism is the solution or start with the organism and then ascribe adaptive functions to each part.“ 100╇ Griffiths, 1996b, S.€517. 101╇ Griffiths, 1996b, S.€518. 102╇ Griffiths, 1996b, S.€514. 103╇ Stegmann, 2005, S.€297. Im englischen Begriff des reverse engineering kommt der technologische Ursprung dieser analytischen Technik besser zum Ausdruck, siehe Dennett, 1997, S.€292: „Wenn Raytheon ein elektronisches Gerät herstellen will, das als Konkurrenz zu einem Produkt von General Electric gedacht ist, kauft man ein paar Exemplare des GE-Apparats und analysiert sie. Das ist ‚analytische Technik‘. Die Raytheon-Ingenieure lassen ihn laufen, testen ihn, röntgen ihn, nehmen ihn auseinander und unterwerfen jedes Einzelteil einer interpretierenden Analyse: Warum hat GE hier so dicke Drähte verwendet? Wozu dienen diese zusätzlichen ROM-Register? Ist das hier eine doppelte Isolierung, und wenn ja, warum hat man damit so viel Aufwand getrieben? Interessanterweise geht man dabei von der Annahme aus, daß es auf alle diese Fragen auch Antworten gibt. Alles hat seine Daseinsberechtigung; man hat bei GE nichts umsonst getan.“ Der Adaptionist geht in gleicher Weise davon aus, dass jedes biologische Merkmal einen bestimmten Zweck verfolgt, eine spezifische Funktion hat. 104╇ Cosmides et al., 1992, S.€10€f.
346
5 Evolutionspsychologie
Der Gedankengang nimmt dabei die genau entgegengesetzte Richtung zum adaptiven Denken. Notwendig dafür sind funktionelle Generalisierungen, also empirische Regularitäten, die unempfindlich sind gegenüber historischen Besonderheiten. Danach muss sich für ein und dasselbe adaptive Problem immer dieselbe oder zumindest eine ähnliche Lösung entwickelt haben. Dennett nennt diese Lösungen „erzwungene Züge im Gestaltungsspiel“105 und weist auf die Existenz adaptiver Übereinstimmung zwischen verschiedenen Abstammungslinien hin, so etwa auf die Entwicklung der Augen bei Wirbeltieren und den Kopffüßern: Sie sind, so Dennett, „das Standardbeispiel für ein Problem, das viele Male gelöst wurde.“106 Wir haben aber bereits gesehen (o. Kap.€3.3.4.2), dass die gleichartige Lösung adaptiver Probleme nicht an der „Einheitlichkeit des Gestaltungsraums“107 liegen muss, sondern auf der Begrenztheit der möglichen Lösungswege beruhen kann. Die Entdeckung der für die Gestaltung der Augen zuständigen Entwicklungsgene wie etwa Pax-6 zeigt, dass die verschiedenen Augen in verschiedenen Tierstämmen keine analogen Lösungen eines einheitlichen adaptiven Problems darstellen müssen, wie es Dennett unterstellt, sondern dass es sich bei Augen um Homologien handeln kann. Möglicherweise ist die funktionelle Generalisierung nicht in der Richtung gegeben, wie sie die Technik des reversen Modellierens voraussetzt, dass nämlich gleichartige adaptive Probleme immer die gleichen – analogen – Lösungen produzieren, und somit von der Lösung auf das Problem geschlossen werden kann, sondern – gerade andersherum – nur eine begrenzte Zahl von Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung steht, die – mangels Alternativen – für eine große Zahl von adaptiven Problemen herangezogen werden müssen. In diesem Fall könnte man nicht im Wege des reversen Modellierens von einer Lösung auf das Problem schließen. Wenn man aber die Meinung der Evolutionspsychologen teilt, dass das menschliche Verhalten wie andere (physische oder psychische) Merkmale primär als Anpassung zu sehen ist, das einem Selektionsdruck während der Menschheitsentwicklung geschuldet ist, so besteht der Prozess der Rekonstruktion dieser Anpassung aus mehreren Schritten:108 1. Es wird als Ausgangsbasis ein grundlegendes Modell der Evolution benötigt, das die genaue Kenntnis der Wirkungsweise seiner einzelnen Mechanismen und Prinzipien voraussetzt: Im Falle der Evolutionstheorie Darwins sind dies Eignung (Fitness), Selektion, Genetik, die Rolle von Zufallseinflüssen (z.€B. Gendrift) und zusätzliche Teilmodelle wie im Hinblick auf Verwandtenselektion oder Kooperation. Diese Stufe ist für alle Spezies gleich. 2. Diese Prinzipien wirken innerhalb einer zeitlichen und räumlichen Umwelt mit bestimmten Arten von Selektionsdruck. Dieser Selektionsdruck ist artspezifisch und setzt sich aus genetischen, phänotypischen, ökologischen und sozialen
105╇
Dennett, 1997, S.€175€ff. Dennett, 1997, S.€184; Griffiths, 1996b, S.€520. 107╇ Dennett, 1997, S.€185. 108╇ Tooby u. Cosmides, 1990b, S.€384€f. 106╇
5.2 Evolutionspsychologie
347
Umständen zusammen. Für den Menschen ist insbesondere die Zeit der Entwicklung der Hominiden bis hin zum homo sapiens entscheidend. 3. Eine Beschreibung der artspezifisch vererbten Adaptionen, die sich als Antwort auf bestimmten Selektionsdruck entwickelt haben. Dabei macht die Kenntnis der Kriterien von 1. und 2. erst die Identifizierung und funktionelle Analyse der Adaption möglich. Denn eine Adaption ist definitionsgemäß die Lösung eines Problems aufgrund von Selektionsdruck. Aus der Einsicht, dass der Mensch auch in seiner mentalen und psychologischen Ausstattung ein Produkt der Evolution ist, folgt nicht, dass er „ein Tier wie jedes andere“ sei.109 Es ist nicht zu übersehen und daher auch nicht zu leugnen, dass Menschen über eine ganz einzigartige Ausstattung verfügen, dass ihre kognitiven, emotionalen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten außergewöhnlich sind unter allen Bewohnern dieser Erde. 5.2.2.4 Die Modularität des Geistes Der Mensch besteht aus einer ganzen Ansammlung problemspezifischer Adaptionen. Dies gilt für die organisch-physische Komponente des Phänotyps und ist diesbezüglich unumstritten. Nicht nur Evolutionspsychologen, sondern alle Evolutionisten gehen aber davon aus, dass dies auch für die Psyche des Menschen gilt, für seine kognitive, emotionale, sprachliche und soziale Ausstattung. Sie setzt sich zusammen aus einem System von einzelnen Lösungsmechanismen, die sich jeweils für ein spezifisches adaptives Problem entwickelt haben. Hierin liegt der entscheidende Unterschied zum SSSM, bei dem – nach Ansicht der Evolutionspsychologie – sich das Gehirn inhaltsunabhängig entwickelt hat. Nach dem SSSM soll der Mensch im Wesentlichen nur eine Fähigkeit entwickelt haben, die seine Natur ausmacht: Er verfügt über ein Gehirn, das mehr oder weniger unbegrenzt Einflüsse von außen aufnehmen, verarbeiten und verinnerlichen kann. Das menschliche Gehirn ist danach bei der Geburt ein unbeschriebenes Blatt, aber es kann durch seine außergewöhnliche Lernfähigkeit eine unermessliche Menge an Inhalten aufnehmen. Diese Inhalte, das sind Verhaltensweisen, Werte, Einstellungen, aber auch kognitive oder emotionale Grundstrukturen, werden dem Individuum durch die Umwelt vermittelt. Das Produkt der menschlichen Evolution ist also ein einzigartig leistungsfähiges, aber völlig inhaltsunabhängiges, offenes Allzweckorgan, das – einem modernen Computer vergleichbar – alle möglichen Programme und Anwendungen aufnehmen kann. Ganz anders das Bild der Evolutionspsychologie vom menschlichen Gehirn: Danach besteht dieses aus einer großen Anzahl von vorgegebenen Problemlösungsstrategien. Diese Strategien sind vorgegeben, weil sie Adaptionen darstellen. Das menschliche Gehirn ist somit eine Ansammlung von gelösten evolutionären Anpassungsproblemen. 109╇
Tooby u. Cosmides, 1992, S.€50.
348
5 Evolutionspsychologie
Vorläufer dieses Gedankens war vor allem Noam Chomsky, auf dessen Modell der Sprachentwicklung sich die Evolutionspsychologie beruft.110 Chomsky behandelt das Phänomen, dass Kinder überall auf der Erde ihre Muttersprache in einem immer gleichen Muster und ohne größere Schwierigkeiten erlernen. Die Erfahrung von Sprache ist initialisierend, sie lehrt uns – als Kinder –, ob unsere Sprache die Ordnung Subjekt – Verb – Objekt (SVO, wie etwa Englisch oder Deutsch) oder aber Verb – Subjekt – Objekt (VSO, so z.€B. Japanisch) hat. Viele andere Aspekte der jeweiligen Sprache werden nicht gelernt, sondern entwickeln sich aufgrund eines angeborenen „Sprachorgans“. So können Kinder in frühen Jahren aufgrund eines eigentlich unzureichenden Inputs (↜poverty of the stimulus) umfassende Sprachkompetenz erwerben.111 Chomsky meint, dass man die ungeheure Vielfalt der existierenden Sprachen auf ein bestimmtes Grundmuster, die sog. Universalgrammatik, zurückführen kann. Er geht aus von der sogenannten ‚Hypothese der angeborenen Ideen‘, wonach eine der für unsere Spezies typischen Fähigkeiten des Geistes in einer Sprachfähigkeit besteht, die die beiden Grundfunktionen der rationalistischen Theorie erfüllt: sie versieht uns mit einem Wahrnehmungssystem für eine erste Analyse sprachlicher Daten und sie liefert einen Schematismus, der eine gewisse Klasse von Grammatiken in einem ganz engen Sinne determiniert.112
Die Grammatik ist dabei nichts äußerlich Vorgegebenes, sondern: „Von der Sprachfähigkeit wird, eine entsprechende Stimulierung vorausgesetzt, eine Grammatik konstruiert.“ Die „angeborenen Ideen“, d.€h. die kognitiven Strukturen, sind – ganz im Sinne der Evolutionspsychologie – als Anpassungen zu sehen: …sehe ich keinen Grund, weshalb sich Untersuchungen kognitiver Strukturen von Untersuchungen über Körperorgane unterscheiden sollten. Der Naturwissenschaftler ist primär an der genetisch determinierten Grundstruktur dieser Organe und ihrem Zusammenwirken interessiert, an einer Struktur, die in den interessantesten Fällen der ganzen Spezies gemeinsam ist (…).113
Darüber hinaus ist dieses menschliche Sprachorgan „eingekapselt“ (↜encapsulated), d.€h. es funktioniert unabhängig von anderen mentalen Fähigkeiten oder „Organen“. Dies wird deutlich, wenn etwa ein Schlaganfall eine völlige oder teilweise Aphasie (Sprachverlust) verursacht. Diese Störung tritt häufig auf, ohne dass andere kognitive Fähigkeiten beeinträchtigt sind. Auf der anderen Seite sind beim WilliamsBeuren-Syndrom Kinder in ihren kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt, dabei aber äußerst sprachgewandt. Die Sprachfähigkeit ist also weitgehend unabhängig von anderen kognitiven Fähigkeiten.114 Dieses Bild des Chomsky’schen Sprachorgans hat Jerry Fodor 1983 auf den gesamten menschlichen Wahrnehmungsapparat ausgeweitet. Er spricht von Input-
110╇
Siehe Pinker, 2003, S.€60€f.; Tooby u. Cosmides, 1992, S.€94€ff. Siehe Sterelny, 2003, S.€178, 195€f. 112╇ Chomsky, 1977, S.€22. 113╇ Chomsky, 1977, S.€28. 114╇ Sterelny, 2003, S.€178€f. Eingehend dazu Mervis et al., 2004, S.€84€ff. 111╇
5.2 Evolutionspsychologie
349
systemen, die als Module ausgestaltet sind.115 Das Wahrnehmungsmodul ist angeboren, d.€h. es ist von angeborenen Informationen geleitet: im Sinne einer poverty of the stimulus-Wirkung116 können wir z.€B. detaillierte Sinneseindrücke haben, obwohl die dazu wahrgenommenen akustischen oder visuellen Außenreize oftmals nicht ausreichend erscheinen. Wir haben dreidimensionale Eindrücke von Bewegung, obwohl das Objekt auf der zweidimensionale Bilder liefernden Retina nur im Zeitverlauf größer oder kleiner erscheint. Doch sind es keine erlernten und keine generellen kognitiven Fähigkeiten, die zu diesem Eindruck beitragen. Wir haben den Bewegungseindruck, unabhängig davon, ob wir eine solche Szene von einem vergleichbaren Standpunkt aus bei vergleichbarer Objektentfernung und -bewegung sowie identischer Beleuchtung bereits erlebt haben oder nicht. Ein Lernprozess liegt dem nicht zugrunde. Die Bereitstellung der für den Bewegungseindruck notwendigen zusätzlichen Information erscheint damit angeboren. Andere kognitive Fähigkeiten können unsere Wahrnehmung kaum beeinflussen. Wenn wir genau wissen, dass ein Kinofilm nur aus der raschen Abfolge einzelner Standbilder besteht, so können wir diese doch nicht als Einzelbilder wahrnehmen. Stets sehen wir Bewegung. Andere Gehirnregionen, die uns die verlässliche Erkenntnis signalisieren, es handle sich lediglich um eine optische Täuschung, können diesen Eindruck der Bewegung nicht überdecken. Das Wahrnehmungsmodul ist daher wie das Sprachmodul eingekapselt.117 Module sind so gestaltet, dass sie stets nur eine spezifische Art von Aufgaben bewältigen können. So reagiert das Sehvermögen auf visuelle Eindrücke, das Sprachmodul auf akustische Äußerungen. Stets wird von einem Modul nur ein bestimmter Informationsbereich der Außenwelt verarbeitet. Module sind daher bereichsspezi118 fisch (↜domain specific). Fodor schließt aus diesen Einzelerkenntnissen auf einen modular aufgebauten menschlichen Geist. Bestimmte kognitive Fähigkeiten bilden nach seiner Meinung angeborene, eingekapselte und bereichsspezifische Bausteine. Er betont dabei aber, dass diese Module nicht den gesamten menschlichen Geist ausmachen: Daneben gibt es auch „zentrale Prozessoren“, die unter Verarbeitung der durch die Inputsysteme gelieferten Informationen allgemeine Schlussfolgerungen ziehen können. Erst durch sie ist die Bewältigung höherer kognitiver Aufgaben möglich. Dabei handle es sich, so Fodor, um relativ späte evolutionäre Errungenschaften.119
115╇
Fodor, 1983, S.€46€ff. Siehe dazu Sterelny, 2003, S.€195. 117╇ Fodor, 1983, S.€64€ff. 118╇ Fodor, 1983, S.€47€ff. 119╇ Siehe Fodor, 1983, S.€43: „…input analyzers, with their (…) relatively rigid domain specifity and automaticity of functioning, are the aboriginal prototypes of inference-making psychological systems. Cognitive evolution would thus have been in the direction of gradually freeing certain sorts of problem solving systems from the constraints under which input analyzers labor – hence of producing, as a relatively late achievement, the comparatively domain-free inferential capacities which apparently mediate the higher flights of cognition.“ Siehe auch Sterelny, 2003, S.€188€f. 116╇
350
5 Evolutionspsychologie
Diese Deutung eines angeborenen evolvierten Sprachorgans und die Modularität des menschlichen Geistes bilden das Vorbild für die Entwicklung des menschlichen Gehirns, wie sie von der Evolutionspsychologie vermutet wird.120 Kognitive Strukturen oder psychologische Mechanismen haben sich nach der Meinung der Evolutionspsychologen ebenso wie die organischen Strukturen als Anpassungen entwickelt. Wenn die Vorläufer des modernen Menschen im Laufe ihrer Entwicklung einem spezifischen Überlebens- oder Reproduktionsproblem ausgesetzt waren, haben sich nach den Regeln der natürlichen Auslese diejenigen Individuen häufiger vermehrt und damit durchgesetzt, die über die besseren Problemlösungsstrategien verfügt haben. Wenn z.€B. im Laufe der Evolution Kooperation unter Familienmitgliedern wichtig war – etwa wegen eines besseren gemeinsamen Jagderfolgs, besserer Kranken- oder Kinderpflege –, so konnten diejenigen Familien(mitglieder) eher überleben und sich häufiger reproduzieren, die über ein Gehirn verfügt haben, in dem psychologische Mechanismen für kooperatives Verhalten vorhanden waren. Wenn in einem anderen Kontext aggressives Verhalten günstig war – etwa wiederum bei der Jagd oder bei der Kriegsführung um knappe Ressourcen oder aber zur Ausschaltung gleichgeschlechtlicher Rivalen bei der Wahl des Fortpflanzungspartners –, so waren diejenigen erfolgreicher, die in den entsprechenden Situationen auf ein aggressiveres Verhaltensrepertoire zurückgreifen konnten. So haben sich im Laufe der Menschwerdung eine Vielzahl von bereichsspezifischen psychologischen Mechanismen herauskristallisiert, die noch heute das menschliche Verhalten beeinflussen. Die menschliche Natur besteht also aus einer Ansammlung spezifischer, mit einem bestimmten Inhalt versehener psychologischer Mechanismen. Dass der menschliche Geist eine solche inhaltsspezifische, und keine inhaltsunabhängige Struktur aufweist, hat, so die Evolutionspsychologie, evolutionäre Gründe. Denn in der Evolution können sich immer nur Punkt-für-Punkt-Anpassungen entwickelt haben. Es sei, so wird vorgebracht, unmöglich, dass sich ein solch komplexes Allzweckinstrument wie das menschliche Gehirn nach den Regeln der natürlichen Selektion gebildet und durchgesetzt haben könne: There is no such thing as a ‚general problem solver‘ because there is no such thing as a general problem.121
Zur Illustration wird ein mittlerweile berühmt gewordenes Gleichnis angeführt: Der Mensch habe in seinem sehr komplexen Sozialleben eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Probleme bewältigen müssen und dafür mussten sich jeweils spezifische Problemlösungsstrategien entwickeln. So kann man sich vorstellen, man stehe vor dem Problem, eine Scheibe Brot abzuschneiden. Dazu eignet sich am besten ein Messer, also ein schmaler Gegenstand mit einer scharfen Seite. Wenn man nun noch vor dem Problem stehe, eine Dose zu öffnen, so werde das mit demselben Instrument schwierig. Man müsste es umgestalten, so dass es stabiler wird und eine dickere Spitze hat, um in die Dose hinein zu stechen. Will man nun noch 120╇
Siehe insbesondere Pinker, 1998. Siehe Symons, 1992, S.€142: „Es gibt keinen allgemeinen Problemlöser, weil es kein allgemeines Problem gibt.“ (Übers. v. ChL)
121╇
5.2 Evolutionspsychologie
351
den Korken einer Weinflasche beseitigen, so müsste dasselbe Instrument wiederum umgearbeitet, möglicherweise mit einer spiralförmigen Spitze versehen werden. Die ursprüngliche Aufgabe, Brot zu schneiden, kann dieses neue, zweifach umgearbeitete Instrument sehr viel schlechter bewältigen. Wenn man sich nun noch vorstellt, dass der Mensch auch einen Nagel in die Wand schlagen, Holzsplitter aus der Haut ziehen, Suppe löffeln oder ein Feuer entzünden muss, so bleiben grundsätzlich zwei Möglichkeiten: entweder man macht das ursprüngliche Gerät immer unspezifischer, indem neue Problemlösungen in das Ausgangsdesign eingearbeitet werden, oder man baut ein neues Gerät, das verschiedene Funktionen – hier also: ein Messer, einen Dosenöffner, einen Korkenzieher, einen Hammer, eine Pinzette, einen Löffel und ein Feuerzeug – nach dem Vorbild eines Schweizer Armeemessers mit jeweils eigenständigen Komponenten integriert.122 Ein Allzweckgerät, das alle Funktionen in einem einheitlichen Design als ein einziges Werkzeug vereinigt, kann schließlich wohl keine Aufgabe befriedigend erfüllen.123 Erhöhte Flexibilität geht auf Kosten der Effektivität im Hinblick auf die einzelnen Aufgaben.124 Ein solches Werkzeug wird sich in der Evolution nicht durchsetzen können, weil es nicht effektiv genug ist. Eine sehr viel bessere Lösung ist das Schweizer Messer, das verschiedene Module bietet, die problemspezifisch eingesetzt werden können und Aufgaben befriedigend lösen. Das menschliche Gehirn ist, nach der Meinung der Evolutionspsychologie, ein solches Schweizer Messer, das verschiedene Inhalte hat. Es ist keine – ineffiziente – Allzwecklösung für alle möglichen Probleme, sondern es ist eine Ansammlung verschiedener Module, die sich mehr oder weniger unabhängig, evolutionsbedingt durch natürliche Selektion, als Anpassungen entwickelt haben. Das menschliche Gehirn ist somit ein nach der Modultechnik zusammengesetztes Organ, dessen einzelne Bausteine aus kontextspezifischen Anpassungen entstanden sind.125 Diese Anpassungen sind inhaltlich relevante, psychologische Mechanismen, mögen dies nun bestimmte Verhaltensweisen, Einstellungen, Präferenzen oder besondere kognitive oder emotionale Fähigkeiten sein. Zusammenfassend lassen sich die Unterschiede im Menschenbild zwischen dem SSSM und dem Integrierten Kausalmodell aus der Sicht der Evolutionspsychologie wie in Tab.€5.1126 zusammenfassen:
122╇
Das Bild des Schweizer Armeemessers geht auf Cosmides u. Tooby, 1994 a, S.€59€f., zurück, siehe dazu auch Ratcliffe, 2005, S.€51. Oftmals wird auch ein Werkzeugkasten zum Vergleich herangezogen, siehe Buss, 1995, S.€7; Hoffrage u. Vitouch, 2002, S.€760. 123╇ Siehe Buss, 2004, S.€87€ff. 124╇ Cosmides u. Tooby, 1992, S.€179: „A jack-of-all-trades will necessarily be a master of none, because generality can be achieved only by sacrificing efficiency.“ 125╇ Pinker, 1998, S.€41€ff.; Euler, 2004, S.€420. 126╇ Nach Euler, 2004, S.€418€f.
5 Evolutionspsychologie
352 Tab.€5.1↜渀 Das Menschenbild des SSSM und der Evolutionspsychologie Sozialwissenschaftliches Standardmodell Der Mensch ist einzigartig Dualistisches Menschenbild: Die Natur des Menschen ist unerheblich und Domäne der Naturwissenschaften. Der Geist des Menschen ist nur geisteswissenschaftlich zu untersuchen Der Geist ist nicht auf die Wirkung des Gehirns reduzierbar Der Geist und seine Produkte sind nicht aus der Evolution ableitbar, sondern nur aus der Kultur Die Psyche (der Geist) besteht hauptsächlich aus allgemeinen Prozessen wie Lernen, Wahrnehmung, Gedächtnis, Entscheidungen
Der Mensch kommt unbeschrieben auf die Welt und wird dann durch das soziale Umfeld sozialisiert Gene wirken somatisch bis zur Geburt Frühkindliche familiäre Sozialisation ist grundlegend und prägt dauerhaft die Persönlichkeit Der Mensch ist instinktarm Instinkt und Lernen sind gegensätzlich. Niedere Tierarten sind reich an Instinkten, höhere reich an Lernmöglichkeiten Soziales Verhalten darf nur sozial erklärt werden
Integriertes Kausalmodell Jede Spezies ist eigenartig Monistisches Menschenbild: Die Natur des Menschen strukturiert alle Verhaltensbereiche, auch und gerade das Sozialverhalten Der Geist beruht auf Hirnaktivität; die meisten Fragen sind prinzipiell beantwortbar Das Gehirn des Menschen ist Ergebnis der Evolution. Der ursprüngliche Zweck des Geistes ist, Überleben und Fortpflanzung zu sichern, nicht, die Wahrheit zu erkennen Konstitutiv für die Psyche sind weniger Allzweckmechanismen, sondern Spezialzweckmechanismen (Lernen von, Gedächtnis für, Entscheidungen über), weil es in der Evolution immer nur spezielle, nicht allgemeine Probleme gab. Die Psyche ist aus bereichs- und inhaltsspezifischen Anpassungen modular aufgebaut Der Mensch ist durch spezielle soziale Anpassungen evolutionär vorsozialisiert. Soziale Verhaltensweisen entwickeln sich in Interaktion zwischen evolutionären Strukturvorgaben und sozialen Erfahrungen Gene beeinflussen Körper und Psyche lebenszeitlich Familiäre Sozialisation hat eher kurzfristige und situationsspezifische Auswirkung auf die Persönlichkeit. Langfristig zählen eher genetische Ausstattung und außerfamiliäre Einflüsse Der Mensch ist reich an psychischen Anpassungen Instinkt und Lernen sind nicht gegensätzlich, denn die Lernfähigkeit selbst ist eine phylogenetische Strukturvorgabe. Je differenzierter die Strukturvorgaben, desto mehr Lernmöglichkeiten Inwieweit soziale Phänomene emergent oder auf psychische oder organische Prozesse reduzierbar sind, ist eine empirische Frage
5.2.2.5 Menschliche Universalien Die Evolutionspsychologie behauptet, die modularen Anpassungen seien Produkte der menschlichen Evolution und, da es mit dem homo sapiens nur eine überlebende menschliche Spezies gibt, Universalien des Menschen. Der Mensch ist mit diesen
5.2 Evolutionspsychologie
353
einzelnen Modulen ausgestattet, gleichgültig ob er in einer modernen Industriegesellschaft, in einem afrikanischen Agrarland oder als Mitglied einer „primitiven“ Jäger- und Sammler-Kultur aufgewachsen ist. Diese Universalien machen die menschliche Natur aus. Vertreter dieser Sicht der menschlichen Natur sind dementsprechend sehr interessiert daran, Beispiele für Universalien aufzuspüren. Insbesondere Donald E. Brown hat diese Aufgabe übernommen.127 Er hat Hunderte von Merkmalen gesammelt, die sich in jeder bisher dokumentierten Gesellschaft finden lassen (siehe die Liste im Anhang II128). Die Existenz und Vielzahl dieser übereinstimmenden Merkmale gilt als ein empirischer Beleg gegen das Bild des SSSM vom menschlichen Geist als „unbeschriebenes Blatt“ und für die Richtigkeit der evolutionspsychologischen Ausgangsthese eines modular aufgebauten menschlichen Geistes. Die Listen vereinigen die unterschiedlichsten Phänomene. Ihre Klassifizierung ist noch nicht so weit vorangetrieben, dass man die gebildeten Klassen systematisch analysieren könnte. Zahlreiche der aufgeführten Universalien erscheinen auf den ersten Blick der biologischen Ausstattung des Menschen geschuldet, etwa „Emotionen“, „Gedächtnis“, „Träume“ oder „Weinen“. Sie unterscheiden uns von anderen Spezies und können der spezifisch menschlichen Natur zugeordnet werden. Eine wichtige Unterscheidung bilden die „universellen Klassifikationen“ und die „universellen Inhalte“.129 Universelle Inhalte sind solche, bei denen der spezifische Inhalt selbst universell ist, dazu gehören etwa die einzelnen Gesichtsausdrücke130 oder die in der Soziobiologie und Evolutionspsychologie so häufig zitierte Angst vor Schlangen und Vorliebe für Süßigkeiten. Der überwiegende Teil der aufgeführten Universalien stellt aber universelle Klassifikationen dar, also kategorisierte Phänomene oder Vorstellungen, deren inhaltliche Ausgestaltung äußerst unterschiedlich ausfallen kann. „Etikette“ ist beispielsweise ein Phänomen, das wohl tatsächlich in den meisten Gesellschaften existiert, das aber ganz unterschiedliche Anforderungen stellen kann: was in einer Gesellschaft der Etikette entspricht, mag in einer anderen einen groben Verstoß dagegen darstellen. Bei den universellen Klassifikationen ergeben sich die Möglichkeiten kulturspezifischer Varianz und dementsprechend auch die Möglichkeiten, die Gültigkeit der Liste anzuzweifeln. Denn es ist eine Frage des Standpunkts, welche Einheit eines Phänomens man als entscheidend ansieht. Genügt die universelle Klassifikation, die kulturspezifisch mit ganz unterschiedlichen Inhalten ausgefüllt sein kann, oder akzeptiert man eine Universalie nur dann, wenn sie im Inhalt übereinstimmt?
127╇
Brown, 1991. Nach Brown, 1991; die hier zu Grunde gelegte deutsch Version ist abgedruckt bei Pinker, 2003, S.€601€ff.; die Fortführung, s. Ergänzungen seit 1989, stammt aus Pinker, 2003, S.€607€f. 129╇ Brown, 1991, S.€48. 130╇ Deren Universalität schon Darwin vermutet hat, siehe Darwin, 1872. 128╇
354
5 Evolutionspsychologie
5.2.2.6 Psychologische Mechanismen Die einzelnen durch natürliche Auslese entwickelten Problemlösungsstrategien, die Module des menschlichen Gehirns, sind nicht auf bestimmte Gehirnfunktionen reduzierbar. Ein psychologischer Mechanismus entspricht nicht der Aktivität in einer bestimmten Gehirnregion. In so fern ist der Begriff des „Moduls“ auch nicht optimal, denn er erinnert an separate, auswechselbare Einzelteile. Das Modul der Kognitionswissenschaft bzw. Evolutionspsychologie ist aber durch die Funktion definiert, nicht durch die räumliche Lage.131 Es kann sich durchaus um sehr komplexe Mechanismen handeln, etwa bei der Manifestation von Gewalt, bei der verschiedene psychische und physische Komponenten zusammenspielen. Die Evolutionspsychologie ist nicht an der organischen Ursachenkette einzelner Verhaltensweisen interessiert, sondern lediglich an ihrer Beschreibung und ihrer evolutionären, das heißt ultimaten Begründung. Es sollte nochmals betont werden, dass die einzelnen Module sich in der menschlichen Urzeit entwickelt haben, also im Zeitraum vor der Entstehung der ersten größeren oder gar noch bekannten menschlichen Kulturen. Dieser Zeitraum ist im Wesentlichen das Pleistozän, das nach der letzten Eiszeit endet. Ab diesem Zeitpunkt haben sich das menschliche Sozialleben und der technologische Fortschritt bis heute innerhalb von knapp 12.000€Jahren rasant entwickelt. Dieser Zeitraum ist viel zu kurz für eine wirklich nennenswerte evolutionäre Weiterentwicklung nach den Regeln der natürlichen Selektion. Das bedeutet, dass die evolutionsbedingt entstandenen psychologischen Mechanismen für die heutige Zeit und die heutigen Lebensumstände nicht adäquat sein müssen, sondern auf die – auch sozialen – Umweltbedingungen ausgerichtet sind, die zur einer Zeit geherrscht haben, als der Mensch noch in Jäger- und Sammler-Gesellschaften gelebt hat. Für die Evolutionspsychologie ist es aber eine unbestreitbare Tatsache, dass sich dieses „Erbe“ der Evolution im heutigen Menschen erhalten hat und nicht selten manifestiert. Die zahlreichen Änderungen der Lebensbedingungen können die genetisch bedingte biologische Ausstattung des Menschen zwar überlagern, aber niemals beeinflussen. Unter diesen Vorgaben kann man den evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus genauer umschreiben. Er muss sechs Kriterien genügen:132 1. Ein evolutionsbedingter psychologischer Mechanismus hat sich entwickelt, weil er ein bestimmtes, häufig wiederkehrendes, spezifisches Überlebens- oder Reproduktionsproblem während der Evolutionsgeschichte lösen konnte. 2. Ein evolutionsbedingter psychologischer Mechanismus berücksichtigt nur ein schmales Informationssegment.133 131╇
Siehe Pinker, 1998, S.€45€f., der Noam Chomskys Bezeichnung „mentales Organ“ daher für treffender hält: „Ein Organ ist ein spezialisiertes Organ, das für eine bestimmte Funktion maßgeschneidert ist.“ 132╇ Siehe Buss, 2004, S.€83€ff.; Euler, 2004, S.€419. 133╇ Als Beispiel dient das menschliche Auge, das in seiner Gesamtheit als Information verarbeitende Adaption ebenfalls als psychologischer Mechanismus zu gelten hat, Tooby u. Cosmides, 1992, S.€58: Es kann z.€B. nur einen (geringen) Teilbereich des vorhandenen Wellenspektrums
5.2 Evolutionspsychologie
355
3. Der Input des evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus informiert den Organismus über das adaptive Problem, mit dem er konfrontiert ist. Diese Information geschieht meist unbewusst.134 4. Der Input wird durch Entscheidungsregeln in einen Output umgewandelt. Der Input – z.€B. der Geruch von bestimmten Speisen – setzt einen – wiederum bewussten oder unbewussten – Entscheidungsprozess in Gang. Dieser Entscheidungsprozess ist der Output des psychologischen Mechanismus. 5. Der Output eines evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus kann sich in körperlicher Aktivität äußern, in Informationen an andere psychologische Mechanismen oder in manifestem Verhalten. Buss schildert zur Verdeutlichung folgendes Beispiel: Sagen wir, Sie sind mit ihrem Partner/Ihrer Partnerin auf einer Party und verlassen den Raum (…). Als Sie zurückkommen, sehen Sie, wie er/sie angeregt mit einer anderen Person plaudert. (…) Diese Hinweise können sexuelle Eifersucht auslösen. Die Hinweise agieren als Input an den Mechanismus und signalisieren Ihnen ein adaptives Problem – die Gefahr, den Partner zu verlieren. Dieser Input wird nun nach Entscheidungsregeln beurteilt. Eine Möglichkeit wäre, die Zwei zu ignorieren und Gleichgültigkeit zu heucheln. Eine andere Option wäre, wütend zu werden und den Partner zu schlagen. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die Beziehung zu überdenken. Der Output eines psychologischen Mechanismus kann also physiologisch (Erregung), im Verhalten (konfrontieren, bedrohen, schlagen) oder Input in andere psychologische Mechanismen (den Status der Partnerschaft zu überdenken) sein.135
6. Der Output eines evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus richtet sich auf die Lösung eines spezifischen adaptiven Problems. Im soeben angeführten Beispiel besteht dieses Problem in der Gefahr des Verlusts des Partners. Die vorgeschlagenen Outputs sollen dabei helfen, die Gefahr abzuwehren.
verarbeiten. Diese Beschränkung auf ein jeweils nur begrenztes Informationssegment sehen Evolutionspsychologen als spezifische Konsequenz der im Zeitpunkt der Entstehung der Adaption bestehenden, ebenfalls nur begrenzten Umweltherausforderungen, Buss, 2004, S.€84. Gefahr drohte dem Menschen nur von Quellen der heute wahrnehmbaren visuellen Eindrücke. 134╇ Die Vorliebe für süße oder fetthaltige Speisen hat – nach der Meinung der Evolutionspsychologen – ihren Grund in der im Pleistozän herrschenden Knappheit und Unausgewogenheit der zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel. Süße und fette Speisen waren angesichts dieser Ausgangslage besonders nahrhaft und haben demjenigen, der eine Vorliebe für sie entwickelt hat, einen Überlebens- und damit Reproduktionsvorteil verschafft. Dies wirkt heute noch nach, indem wir immer noch diese Speisen besonders begehren, denn diese Vorlieben sind eine Adaption. Es bleibt allerdings nur die Vorliebe, das Problem ist zumindest in Industriegesellschaften nicht mehr vorhanden. Durch die Wahrnehmung süßer oder fetter Speisen werden wir somit unbewusst an ein – heute nicht mehr existentes – adaptives Problem erinnert, Hoffrage u. Vitouch, 2002, S.€775; Fetchenhauer, 2006, S.€843; Symons, 1992, S.€138€f. Auch Alkoholkonsum ist nach Meinung mancher Autoren evolutionär verursacht. Nach Dudley, 2002, S.€382 ff., stammt unser Verlangen nach Alkohol von unseren frühen Vorfahren, die sich von Früchten ernährt haben. Reife Früchte hatten für Menschen einen adaptiven Vorteil, aber auch einen gewissen Gehalt an Ethanol. So könnten unsere Vorfahren eine Vorliebe für Alkohol entwickelt haben. Die Spekulativität dieser Deutung liegt auf der Hand. 135╇ Buss, 2004, S.€85.
356
5 Evolutionspsychologie
Deutlich zeigt sich ein Charakteristikum des evolutionspsychologischen Ansatzes: Die psychologischen Mechanismen, mit denen die modernen Menschen leben, haben sich vor mindestens mehreren Tausend Jahren entwickelt. Viele Adaptionen führen zu heute nicht mehr angemessenen Problemlösungsstrategien, sondern können auch eine Problemlage noch weiter verschärfen. Dies wäre etwa im Eifersuchtsbeispiel bei einer gewalttätigen Eskalation der Fall. Ein immer wieder genanntes Beispiel (Fn.€134) ist die (angebliche) Vorliebe der Menschen für fettreiche Nahrung. Sie ist als Adaption nicht mehr adäquat, sondern führt zu Übergewicht und in der Folge zu gesundheitlichen Problemen. Grundsätzlich bleibt stets zu beachten, dass evolutionsbedingte psychologische Mechanismen sich als Lösungsstrategien für Problemlagen in der Evolution des Menschen entwickelt haben und daher unter den radikal geänderten Lebensbedingungen der Jetztzeit nicht angemessen sein müssen, ja, wie im Falle der Fettvorliebe, sogar kontraproduktiv sein können und bekämpft werden müssen. Diese Problematik der mangelnden aktuellen Angemessenheit zahlreicher psychologischer Mechanismen macht ihre Entdeckung und Beschreibung schwierig und kontrovers. Grundsätzlich ist ein psychologischer Mechanismus als Adaption stets von der Funktion her zu erklären. So wie die Organe des Menschen, Herz, Lunge, Leber, Hand, Auge, nicht durch ihre Form, Größe oder Lage zu identifizieren sind, sondern nur durch ihre Funktion (s.€o. Kap.€3.3.2.1), so gilt das auch für psychologische Mechanismen. Sie hatten die Funktion, adaptive Probleme zu bewältigen, und vermitteln einen darauf gerichteten Output. Eine Identifizierung der psychologischen Mechanismen ist daher nur dann möglich, wenn man das entsprechende adaptive Problem benennen kann. Aus den bisherigen Darlegungen folgt, dass die Evolutionspsychologie keinem strengen biologistischen Determinismus anhängt, sondern durchaus eine spezifische Kontextabhängigkeit proklamiert. 5.2.2.7 Die empirische Basis der Evolutionspsychologie Es wurde bereits dargelegt, nach welchen Kriterien die evolutionsbedingten Adaptionen und darunter die in der Evolutionspsychologie vor allem interessierenden psychologischen Mechanismen zu identifizieren und zu beschreiben sind. Daraus lassen sich „funktionelle Hypothesen“, d.€h. Hypothesen über das human-evolutionäre adaptive Problem und die aufgrund natürlicher Selektion sich entwickelnden Lösungsstrategien aufstellen. Die Evolutionspsychologie legt Wert darauf, die so erarbeiteten Hypothesen empirisch zu überprüfen. Im Selbstverständnis dieser Wissenschaft verfügt sie „dazu über eine große Bandbreite wissenschaftlicher Methoden“.136 Im Folgenden sollen diese Methoden näher dargestellt werden: Vergleich unterschiedlicher Arten: Da verschiedene Arten im Laufe ihrer Evolution unterschiedlichen adaptiven Problemen ausgesetzt waren, lassen sich Anpas136╇
Buss, 2004, S.€92.
5.2 Evolutionspsychologie
357
sungen anhand dieser Unterschiede erkennen und überprüfen. Dies ist auf der organischen Ebene leicht einsichtig und üblich. Ein Beispiel bieten Homologien, also bei verschiedenen Tierarten unterschiedlich gestaltete Organe, die sich aus denselben Ausgangsbedingungen entwickelt haben. So lässt die Vorderextremität bei den Säugetieren bei ganz ähnlichem Aufbau insbesondere der Knochen die Anpassung an verschiedene Lebensräume erkennen: die Vorderextremität der Katze hat sich so entwickelt – genauer: wurde so selektioniert –, dass sie laufen und springen kann, die des Maulwurfs so, dass er unterirdisch graben kann, der ähnlich strukturierte Flügel der Fledermaus dient der Bewegung im Lebensraum Luft und die Vorderextremität des Wals stellt eine Anpassung an den Lebensraum Meer dar. Dass die Vorderextremität der Säugetiere jeweils eine spezifische Adaption darstellt, lässt sich mit ihrer unterschiedlichen Entwicklung bei verschiedenen Arten mit jeweils unterschiedlichem Lebensraum belegen. Das gleiche soll für Verhaltensadaptionen gelten,137 wobei aber zu beachten ist, dass die Unterschiede im Sozialverhalten des Menschen zu anderen Tierarten meist derart groß sind, dass als taugliche Vergleichsobjekte in den meisten Fällen nur Primaten in Frage kommen. Vergleich von Männern und Frauen: Aufgrund der „unterschiedlichen natürlichen Lebensbedingungen“ von Frauen und Männern, die aus der Sicht der Evolutionspsychologie auf die jeweiligen Rollen bei der sexuellen Fortpflanzung zurückzuführen sind, sind Frauen und Männer auch unterschiedlichen adaptiven Problemen ausgesetzt: Buss nimmt als Beispiel die latente und permanente Unsicherheit der Männer über ihre Vaterschaft. Frauen wissen, dass sie die Mütter ihrer Kinder sind, ein Mann kann nie darüber Gewissheit haben. Dies hat Auswirkungen auf die Eifersucht der beiden Geschlechter. Obwohl Frauen und Männer gleich eifersüchtig sein sollen, seien die dominierenden Auslöser der Eifersucht doch unterschiedlich: Männer reagierten stärker auf Anzeichen sexueller Untreue, Frauen dagegen stärker auf Zeichen emotionaler Untreue:138 Die Tatsache, dass die männliche Eifersucht insbesondere durch Anzeichen sexueller Untreue ausgelöst wird (eher als durch emotionale Untreue), deutet auf einen Aspekt der männlichen Psychologie hin, der mit dem adaptiven Problem der Ungewissheit der Vaterschaft verbunden ist. Solche Adaptationen sind bei Frauen unbekannt, da sie nie vor dem Problem standen, „wissen“ zu müssen, ob ihre Nachkommen die ihren sind. Der Vergleich der Geschlechter innerhalb der Art kann somit eine wertvolle Methode zur Untersuchung von evolutionären Hypothesen sein.139
Man kann eine angeblich bestehende Differenz bei den Auslösern für Untreue aber auch anders interpretieren: In einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft, in der Männer über einen Großteil der Lebensressourcen verfügen und Frauen daran nur teilhaben lassen, ist das Funktionieren der emotionalen Bindung für eine Frau wichtiger als sexuelle Treue.
137╇
Buss, 2004, S.€93. Dies wird durch Befragungen und physiologische Messungen (elektrische Hautleitaktivität, Puls, Muskelaktivität) getestet, siehe Buss et al., 1992, S.€252€ff. 139╇ Buss, 2004, S.€94. 138╇
358
5 Evolutionspsychologie
Vergleich von Individuen innerhalb einer Art: Auch verschiedene Individuen derselben Art können unterschiedliche adaptive Probleme haben. Diese Unterschiede können mit dem Alter zu tun haben, mit dem sozialen Status oder auch mit der Attraktivität der Personen. Ein Beispiel für die Anwendung dieser Vergleichsgruppen ist die Hypothese, dass Frauen in jüngeren Jahren eher abtreiben lassen als in fortgeschrittenem Alter, weil sie noch mehr Reproduktionszeit zur Verfügung haben und daher die Möglichkeit, auf günstigere Umstände zum Großziehen des Kindes zu warten. Ältere Frauen haben dementsprechend weniger Zeit zur Verfügung und müssen eher jede Chance zur Reproduktion nutzen.140 Hierbei ist allerdings zu beachten, dass ältere Frauen mit einer größeren Chance über die notwendigen materiellen Grundlagen zum Aufziehen von Kindern (abgeschlossene Berufsausbildung, regelmäßiges Einkommen, festen Lebenspartner) verfügen als jüngere. Vergleich zwischen Individuen in verschiedenen Zusammenhängen: Verschiedene Lebenssituationen konfrontieren mit unterschiedlichen adaptiven Problemen. Als Beispiel nennt Buss:141 Ein Mann der Siriono, eines Stammes im Osten Boliviens, der ein besonders erfolgloser Jäger war, hatte mehrere Frauen an Männer verloren, die bessere Jäger waren. Aufgrund seiner schlechten Eigenschaften als Jäger und seines Verlustes der Frauen an andere Männer litt er unter seinem Statusverlust innerhalb der Gruppe. Der Anthropologe A. R. Holmberg fing an, mit diesem Mann zu jagen und gab dem Jäger Wild, von dem er den anderen sagte, der Mann hätte es erbeutet, und lehrte ihn, mit dem Gewehr zu jagen. Als Folge der erhöhten Jagderfolge stieg der soziale Status des Mannes wieder; er zog mehrere Frauen an und begann, andere zu beleidigen und nicht länger das Opfer von Beleidigungen zu sein.142
Experimente: Wie aus der Psychologie üblich, greift auch die Evolutionspsychologie zur Methode des Experiments. Die Evolutionspsychologie verweist auf einen großen Quellenreichtum zur Sammlung von Daten. Buss nennt die folgenden Quellen:143 • • • • • •
Archäologische Aufzeichnungen, Daten von Jäger- und Sammlergesellschaften, Beobachtungen, Selbstbeobachtungen: erhoben durch Interviews und Fragebögen, Lebensdaten und öffentliche Aufzeichnungen, menschliche Erzeugnisse.
Wie die bisherigen Ausführungen zur Evolutionspsychologie zeigen sollten, treiben ihre Vertreter einen relativ großen Aufwand, ihr Konzept darzulegen und sich von anderen Verhaltenswissenschaften abzugrenzen. Nach diesem Allgemeinen Teil sollen im jetzt folgenden Besonderen Teil einige Erkenntnisse und Schlussfolgerungen dargestellt werden. Sie beziehen sich auf die Teilbereiche, die für die Kriminologie
140╇
Buss, 2004, S.€95. Buss, 2004, S.€95. 142╇ Nach Holmberg, 1950. 143╇ Buss, 2004, S.€97€ff. 141╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
359
besonders wichtig sind, vor allem auf die evolutionspsychologische Auseinandersetzung mit der menschlichen Aggression.
5.3 E volutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen Indem die Evolutionspsychologie behauptet, die wichtigsten psychologischen Mechanismen seien als Adaptionen Ergebnisse der menschlichen Evolution, ist ihr argumentatives Spektrum bereits entscheidend eingegrenzt. Was den Menschen ausmache, sei eine Ansammlung von Problemlösungen adaptiver Probleme. Als adaptives Problem kann aber nur das gelten, was in der Theorie der Evolution, und das heißt: im Lichte der natürlichen Selektion bedeutsam ist. Natürliche Selektion betrifft nur Aspekte der Reproduktionsfähigkeit. Nur Lösungsstrategien auf solche Probleme haben sich evolutionsbedingt durchgesetzt und damit bis in den modernen Menschen hinein erhalten. Der Mensch ist daher – in den Augen der Evolutionspsychologie – ein Organismus, der alle auftretenden Reproduktionsprobleme erfolgreich bewältigt hat. Der Mensch ist – zumindest in seinen bedeutsamen Teilen und Aspekten – eine mehr oder minder perfekte evolutionäre Adaption. Eigenschaften, die nicht auf die Optimierung des Reproduktionserfolgs zurückzuführen sind, unterliegen – wenn es sie denn überhaupt gibt – nicht den evolutionären Regeln: Eigenschaften, die nur zum Glück, zur Homöostase, zum Überleben, zur Stabilität des Ökosystems, zur Schönheit, zur Wahrheitsfindung oder zum Gemeinwohl beitrugen, nicht aber zur differentiellen Reproduktion, konnten sich nicht halten und wurden nicht Bestandteil der Natur der Spezies.144
Dieser Satz von Euler stellt natürlich einen radikalen Standpunkt dar, denn Eigenschaften, die dem Überleben dienen, dienen mittelbar auch der Reproduktion; Schönheit ist auch in den Augen der Evolutionspsychologen ein wesentlicher Faktor der Reproduktionsfähigkeit und wenn man gruppenselektionistische Mechanismen akzeptiert, können auch Eigenschaften, die der Stabilität des Ökosystems oder allgemein dem Gemeinwohl dienen, die Reproduktion fördern. Dennoch ist dieser Satz charakteristisch für die Identifizierung der evolutionspsychologisch maßgeblichen adaptiven Probleme. Die individuelle Optimierung der (sexuellen) Fortpflanzung steht ganz im Zentrum evolutionspsychologischer Überlegungen. Dabei ist „individuell“ stets unter dem Aspekt der Gesamtfitness im Sinne Hamiltons145 zu interpretieren.146
144╇
Euler, 2004, S.€416. Hamilton, 1964, S.€19. 146╇ Caporael, 2001, S.€608. 145╇
360
5 Evolutionspsychologie
„Alle adaptiven Probleme beziehen sich, wenn auch indirekt, auf die Reproduktion oder sind dieser dienlich.“147 Daraus folgt eine nahe liegende Klassifikation der möglichen adaptiven Probleme: • Probleme des Überlebens und des Wachstums: Der Organismus muss so weit entwickelt werden, dass er sich reproduzieren kann. • Probleme der Paarung: Sie betreffen Auswahl, Anziehung und Bindung eines Partners und den Vollzug des sexuellen Verhaltens. • Probleme der Kindererziehung: Hilfe für die Nachkommen, bis sie selbst zur Reproduktion fähig sind. • Probleme der Hilfeleistung für genetische Verwandte: Sie helfen, die Gesamtfitness zu steigern.148 Die Fokussierung auf Reproduktionsprobleme ist ein charakteristisches Merkmal der evolutionspsychologischen Gedankenwelt.
5.3.1 Gewalt allgemein Nach Buss gibt es keine zentrale evolutionspsychologische Hypothese über den Ursprung der Aggression. Er zählt mehrere mögliche psychologische Mechanismen auf, die zu Gewalt gegen Artgenossen führen können: 1. Vereinnahmung der Ressourcen anderer: Lebewesen brauchen bestimmte Ressourcen, um überleben zu können. Nach Darwins Kampf ums Dasein besteht Konkurrenz insbesondere zwischen Angehörigen derselben Art (s.o.). Dieser Wettbewerb kann sich auch in der gewalttätigen Auseinandersetzung um knappe Güter ausdrücken. In Frage kommen alle für das Überleben und den Reproduktionserfolg, mithin auch für die soziale Stellung notwendigen Güter. Dieses Motiv für Aggression kann sowohl für Individuen als auch für Kollektive (als Kriegsführung) handlungsleitend sein.149 2. Verteidigung gegen einen Angriff: Da die Opfer von Aggression regelmäßig Fitnessnachteile erleiden, könnte die Evolution Handlungen begünstigt haben, die durch Aggression aggressives Verhalten verhindern oder abwehren sollen. 3. Kosten für intrasexuelle Rivalen: Die sexuelle Selektion bewirkt einen starken Wettbewerb um Partner des anderen Geschlechts. Die Zufügung von Gewalt kann dem gleichgeschlechtlichen Opfer Kosten auferlegen, die es im Konkurrenzkampf benachteiligen. 4. Steigerung von Status und Macht: Als Antwort auf die intrasexuelle Auslese und die durch intersexuelle Selektion bedingte Wahl des Partners durch Frauen
147╇
Buss, 2004, S.€101. Buss, a.€a.€O. 149╇ Buss, 2004, S.€369€f.; Buss u. Shackelford, 1997, S.€609. 148╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
361
können Männer versuchen, durch Aggression ihren Status und damit ihre Partnerwahlchancen zu verbessern. 5. Abschreckung: Die Verhinderung von Angriffen kann aggressives Verhalten auch dadurch bewirken, dass ein persönlicher sozialer Status angestrebt wird, der potenzielle Angreifer abschreckt.150 6. Verhinderung sexueller Untreue durch langfristige Partner: Aus der Sicht der Evolutionspsychologie stellt es für Männer ein grundlegendes adaptives Problem dar, dass sie nicht sicher wissen können, ob sie die biologische Vaterschaft über das von ihrer Partnerin geborene Kind haben. Daraus ist zu folgern, dass insbesondere Männer gewalttätig werden können, um ihre Partnerinnen von sexueller Untreue abzuschrecken. Damit versuchen sie, ihre Vaterschaft zu sichern.151 7. Verringerung der Ausgaben für Stiefkinder: Wie Löwenmännchen, wenn sie ein neues Weibchen übernehmen, oftmals dessen Kinder töten, um sich neu zu paaren,152 so kann Gewalt, insbesondere tödliche Gewalt von Männern gegen Stiefkinder einen evolutionären Sinn ergeben: Die Anwesenheit von Stiefkindern nimmt Ausgaben und Elternaufwand in Anspruch, die deswegen blutsverwandten Kindern vorenthalten werden. Gewalt gegen Stiefkinder kann – nach Ansicht von Buss/Shackelford153 – historisch dazu dienen, den Ressourcenverbrauch für nicht verwandte Kinder zu reduzieren. Diese Hypothesen klingen für einen modernen Menschen primitiv und abstoßend. Man sollte daher, auch um die Evolutionspsychologie in Schutz zu nehmen, deutlich machen, dass es sich zunächst lediglich um Hypothesen handelt, die menschliche Aggression erklären sollen, aber keineswegs entschuldigen. Die Forscher sind auf der Suche nach den tieferen Gründen für menschliche Gewalt, ohne sie mit der Lieferung von Erklärungen auch rechtfertigen zu wollen. Evolutionspsychologen betonen auch, dass die Äußerung von Gewalt kontextabhängig ist. Entsprechend dem Grundmodell eines modularen Aufbaus der menschlichen Psyche ist eine Verhaltensäußerung immer von bestimmten Umweltreizen abhängig. Damit werden frühere ethologische Instinkttheorien der Aggression abgelehnt. Die Variabilität der Gewalt, bezogen auf Kontexte, Kulturen und Individuen, ist auch keine Widerlegung einer angeborenen, also biologisch-evolutionär begründbaren, Aggressionsneigung. Stattdessen ist von einem interaktionistischen Modell auszugehen: Ein adaptiver psychologischer Mechanismus reagiert dann, wenn der Kontext dem adaptiven Problem entspricht, als dessen Lösung der Mechanismus sich entwickelt hat. So stellt etwa die mögliche sexuelle Untreue der Partnerin insbesondere dann eine Erinnerung an ein adaptives Problem dar, wenn der Mann eine Statuseinbuße hat hinnehmen müssen, etwa weil er seine Arbeit ver-
150╇
Buss, 2004, S.€370€f. Buss, 2004, S.€372. 152╇ Zum vergleichbaren Verhalten der Hausmausmännchen siehe König, 1999, S.€164€f. 153╇ Buss u. Shackelford, 1997, S.€610€f. 151╇
362
5 Evolutionspsychologie
loren hat.154 Die Befürchtung, seine Partnerin werde sich von ihm abwenden, wird erst in diesem Kontext aktuell. So können soziale Umstände einen psychologischen Mechanismus aktivieren.
5.3.2 Tötungskriminalität – Männer gegen Männer 5.3.2.1 Die evolutionspsychologische Hypothese Ausgehend von der bereits dargestellten sexuellen Selektion unter Männern (o. Kap.€3.5.2) leitet sich das evolutionspsychologische Erklärungsmuster für Gewalt von Männern gegen Männer ab. Zwar ist die vorherrschende heterosexuelle Beziehungsform in der menschlichen Gesellschaft die Monogamie. Doch ist das biologisch keinesfalls zwingend, sondern könnte einer kulturellen Entwicklung geschuldet sein. Es besteht allerdings, wie bereits oben dargelegt, im Verhältnis von Männern zu Frauen ein gewisser Dimorphismus: Männer sind im Durchschnitt etwa 12€% schwerer als Frauen. Dies wird als ein Hinweis gesehen, dass während der Artentwicklung zum homo sapiens eine gewisse sexuelle Selektion unter Männern geherrscht haben muss.155 Männer konkurrierten somit mit Männern um Frauen. Bei einer geschlechtlichen Gleichverteilung verursacht jeder Mann, dem es gelingt, zwei Frauen zu haben, einen anderen Mann, der leer ausgehen muss.156 Jeder Mann muss daher danach trachten, den Status zu erreichen, der ihm Zugang zu Frauen gewährt. Dabei könnte Gewalt gegen potenzielle Konkurrenten, somit gegen andere Männer, hilfreich sein. Gewalt gegen Konkurrenten müsste also einen psychologischen Mechanismus darstellen, der in der Phase der Menschheitsentwicklung das adaptive Problem der sexuellen Selektion unter Männern lösen konnte. Dafür bieten die Evolutionspsychologen mehrere Motive an: In Frage kommen die oben genannten Motivhypothesen Nr. 1, 3, 4 und 5. Die Vereinnahmung der Ressourcen eines anderen geschieht durch Ausschaltung eines Mannes und „Übernahme“ von dessen Frau (Nr. 1). Der gewaltsame, nicht notwendig tödliche Angriff auf einen Konkurrenten wirft diesen im Wettbewerb zurück und stärkt die eigene Position (Nr. 3). Wo Gewalt Status fördernd wirkt, ist sie im Wettbewerb um Ansehen ein nahe liegendes Mittel (Nr. 4) 154╇
Siehe Buss u. Shackelford, 1997, S.€611. Buss, 2004, S.€374€f.; Buss u. Shackelford, 1997, S.€613. Nach den Kriterien der Evolutionspsychologie ist dieser Zeitraum, nicht die aktuelle Situation entscheidend. Im Jahre 2004 lebten in Deutschland 51,1€% Frauen (42.147.200) und 48,9€% Männer (40.353.600), so dass man bei einem Frauenüberschuss auf den ersten Blick eher eine sexuelle Selektion unter Frauen annehmen müsste. Dabei muss aber noch die höhere Lebenserwartung der Frauen beachtet werden, so dass der Anteil der Geschlechter im reproduzierfähigen Alter nahezu gleich sein sollte. Dies ist aber alles nicht entscheidend, denn die Evolution der menschlichen Psyche fand im Pleistozän statt; aktuelle Entwicklungen haben auf die Entwicklung der adaptiven psychologischen Mechanismen keinen Einfluss mehr, s.€o. Kap.€5.2.2.6. 156╇ Daly u. Wilson, 1988, S.€137. 155╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
363
und die Position eines Bewerbers wird auch gestärkt, wenn kein anderer diesen anzugreifen wagt (Nr. 5). Darüber hinaus kann man vermuten, dass zur Gewalt mit all ihren Gefahren und Kosten – der Gegner könnte zurückschlagen157 – insbesondere derjenige greifen wird, der in der Hierarchie unten steht und etwas zu gewinnen, aber nichts zu verlieren hat. So ist Gewalt gegen Konkurrenten vor allem für Männer mit geringem Status das letzte Mittel zur Ausschaltung der Konkurrenten. Der so beschriebene psychologische Mechanismus macht sich also unter folgenden Bedingungen bemerkbar: 1. (Tödliche) Gewalt von Männern richtet sich überwiegend gegen Männer, 2. Gewalt von Männern gegen Männer wird vor allem in einem Alter geübt, in dem Entscheidungen über den Reproduktionserfolg fallen, das heißt von der Adoleszenz bis etwa zum 30. Lebensjahr.158 Da durch Männergewalt primär Konkurrenten um den Zugang zur Ressource Frau beseitigt werden sollen, müssen auch die Opfer überwiegend in einem Alter sein, in dem sie über ihre höchste Reproduktionsfähigkeit verfügen. 3. Gewalt von Männern gegen Männer wird vor allem von denjenigen Mitgliedern der Gesellschaft geübt, die über geringen sozialen Status verfügen, so dass sie im Konkurrenzkampf um Fortpflanzungspartner leer auszugehen drohen. Zusammenfassend stellt Buss fest: Männer sind sehr viel häufiger Opfer von aggressiven Handlungen als Frauen, da sie meist mit anderen Männern im Wettbewerb stehen. Es sind Männer, die ihnen bei der Verfolgung ihrer Strategie am ehesten in die Quere kommen, und Männer versperren ihnen auch den Zugang zu den Ressourcen, die sie brauchen, um erfolgreich um Frauen werben zu können. Außerdem sind es Männer, die ihnen auch den Zugang zu anderen Frauen nehmen wollen. Nur der Sieger macht die Beute. Die Verlierer bekommen keine Partnerin, sie werden sogar verletzt oder sterben vorzeitig.159
5.3.2.2 Die empirischen Grundlagen im Spiegel kriminologischer Forschung Gewalt von Männern richtet sich überwiegend gegen Männer Diese aus dem Konzept der sexuellen Selektion abgeleitete These wird mit den empirischen Methoden der Evolutionspsychologie zu untermauern versucht. Dass Gewalt ein psychologischer Mechanismus ist, der sich als Lösungsstrategie zur Bewältigung des sexuellen Selektionsdrucks entwickelt hat, setzt voraus, dass 157╇
Siehe Buss u. Shackelford, 1997, S.€611. Nach dem Statistisches Bundesamt, 2004, S.€45€f., liegt das durchschnittliche Heiratsalter bei Männern in Deutschland derzeit bei 32 Jahren. Dabei sind auch Zweit- und Drittheiraten berücksichtigt, so dass das durchschnittliche Erstheiratsalter noch deutlich darunter liegen dürfte. Wenn man noch beachtet, dass der Heirat eine immer längere Zeit der unverheirateten Partnerschaft vorausgeht, dürfte das 30. Lebensjahr ein angemessener Anhaltspunkt für die Frage sein, wann die Reproduktionsentscheidungen im Leben eines durchschnittlichen Mannes gefallen sind. 159╇ Buss, 2004, S.€376. 158╇
5 Evolutionspsychologie
364 Tab.€5.2↜渀 Tötungsdelikte mit gleichgeschlechtlichen Tätern und Opfern Ort
Männlich
Weiblich
Kanada 1974–1983 Detroit 1972 Pittsburgh 1966–1974 Belo Horizonte, Brasilien 1961–1965 Neusüdwales, Australien 1968–1981 Oxford, England 1296–1398 Schottland 1953–1974 Dänemark 1933–1961 Kongo 1948–1957 BaSoga Uruguay 1952–1954 BaLuyia, Kenia 1949–1954
2.965 345 382 228 675 105 172 87 156 46 88
175 16 16 6 46 1 12 15 4 1 5
Anteil Männlich 0.94 0.96 0.96 0.97 0.94 0.99 0.93 0.85 0.97 0.98 0.95
sich Gewalt von Männern tatsächlich vor allem gegen potenzielle Konkurrenten im Wettbewerb um Frauen richtet. Opfer von Männergewalt müssen daher nicht nur überwiegend Männer sein, sondern Männer, die selbst als Konkurrenten im Reproduktionswettstreit angesehen werden können. Kinder dürften dafür ebenso wenig in Frage kommen wie ältere Männer, die ihre typische Reproduktionsphase bereits hinter sich haben. Zur empirischen Unterlegung ihrer These ziehen Evolutionspsychologen fast ausschließlich das Standardwerk „Homicide“ von Daly und Wilson aus dem Jahre 1988 heran. Darin findet sich eine Zusammenstellung von gleichgeschlechtlichen Tötungsdelikten (s. Tab.€5.2160). Aus dieser Aufstellung geht hervor, dass Männer-Männer-Tötungen tatsächlich sehr viel häufiger sind als Frauen-Frauen-Tötungsdelikte. Doch besagt dies noch nichts darüber, ob sich gleichgeschlechtliche Gewalttaten zwischen Männern als Adaption entwickelt haben. Wie bereits dargelegt wurde (o. Kap.€4.8.2), sind höhere Aggressivität, Kraft und verstärkte Risikobereitschaft männliche Attribute, die als sekundäre Geschlechtsmerkmale einen evolutionären Ursprung haben. Sie führen zu einer höheren Kriminalitätsbelastung bei Männern, die sich insbesondere im Bereich der schweren und der Gewaltkriminalität bemerkbar macht. Männer begehen mehr Straftaten als Frauen und sie begehen deutlich mehr Gewaltdelikte als Frauen. Daher ist es nur logisch, dass Männer auch mehr gleichgeschlechtliche Morde begehen als Frauen. Die Frage, ob dahinter eine evolutionäre Anpassung steht, die Männer gezielt gegen Männer aggressiv werden lässt, um auf diesem Wege Konkurrenten aus dem Weg zu räumen, ist mit dieser Statistik aber noch nicht beantwortet. Das von Daly und Wilson zur Verfügung gestellte Datenmaterial wird noch in einer anderen Weise herangezogen. Daly und Wilson orientierten sich vor allem an „Patterns in Criminal Homicide“, die 1958 erschienene Studie von Marvin Wolfgang über Tötungsdelikte in den USA, insbesondere Philadelphia, in der Nachkriegszeit. Dass diese Untersuchungen über 20€Jahre bzw. ein halbes Jahrhundert alt sind und daher keine aktuellen Entwicklungen der Tötungskriminalität abbilden 160╇
Nach Daly u. Wilson, 1988, S.€147 f; Buss, 2004, S.€378.
365
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen Tab.€5.3↜渀 Geschlechterverteilung von Tätern und Opfern bei Tötungsdelikten Studie Wolfganga Sessarb PKSc
Täter
Primärgruppen Sekundärgruppen Mordd Innerhalb Verwandt/Bekanntschaft Flüchtige oder ohne Vorbeziehung Totschlag Innerhalb Verwandt/Bekanntschaft Flüchtige oder ohne Vorbeziehung
Opfer
männlich
weiblich
männlich
weiblich
82€% 84€% (58) 97€% (76) 87€%
18€% 16€% (11) 3€% (2) 13€%
76€% 35€% (28) 79€% (72) 50€% (184) 37€% (90)
24€% 65€% (51) 21€% (19) 50 % (186) 63€% (156)
72€% (62)
28€% (24)
57€% (201) 49€% (129)
43€% (151) 51€% (132)
79€% (42)
21€% (11)
87€%
13€%
a
Wolfgang, 1958, S.€132 Sessar, 1975, S.€35. c Bundeskriminalamt, 2009, Tab.€91, 92. d â•›Eingerechnet wurden nur die Fälle vollendeten Mordes und Totschlags, weil die tendenzielle Überbewertung der Tatschwere durch die Statistik führenden Behörden in diesem Bereich weniger gravierend ist. In die Kategorie der versuchten Morde und Totschlagsdelikte fließen nach allgemeiner Meinung zahlreiche Körperverletzungstaten mit ein, wie aus Aktenanalysen und dem Vergleich mit der Verurteiltenstatistik deutlich wird, siehe Eisenberg, 2005, §Â€45 Rn. 14€f. b
können, ist in diesem Zusammenhang nicht erheblich, denn es handelt sich bei der evolutionspsychologischen Argumentation ja um eine zeitlose Aussage über die evolutionär entstandene menschliche Natur, die sich in solch kurzen Zeiträumen nicht wesentlich verändern kann. In Tab.€5.3 wurden Zahlen über die Verteilung der Geschlechter bei Tätern und Opfern von Tötungsdelikten zusammengestellt. Nach Wolfgangs Zahlen erscheint die evolutionspsychologische These über die Entstehung von tödlicher Männergewalt zunächst bestätigt. Männer dominieren ganz eindeutig sowohl unter den Tätern als auch bei den Opfern. Die Untersuchung von Sessar aus dem Jahre 1975 zeigt aber bereits, dass differenziert werden muss. Sessar unterteilt in Anlehnung an Wolfgang161 in Primär- und Sekundärgruppen. Die Primärgruppe einer jeden Person besteht aus Ehegatten, Verwandten und engen Freunden, wozu Personen gehören mit häufigen, direkten, persönlichen und innigen Kontakten, die bis zur Tat aufrecht erhalten wurden.162 Zur Sekundärgruppe gehören dementsprechend entferntere Bekannte und Fremde. Bei den Tätern zeigt sich bei beiden Gruppen immer noch ein deutliches Überwiegen der Männer. Über 90€% aller erfassten Täter waren männlich. Bei den Opfern sind dagegen viele Frauen zu finden. Bei den Taten innerhalb der Primärgruppe machen sie fast 2/3 aus, bei Taten innerhalb der Sekundärgruppe gut ein Fünftel. 161╇ 162╇
Wolfgang, 1958, S.€205 Sessar, 1975, S.€29.
366
5 Evolutionspsychologie
Auch die Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2008 legen eine Differenzierung nahe. Wiederum zeigen die Täterzahlen ein eindeutiges Überwiegen der Männer. Vollendetem Mord sind im Jahr 2008 aber mehr Frauen als Männer zum Opfer gefallen und auch beim Totschlag waren über 40€% der Opfer Frauen. Es zeigt sich auch hier, dass Frauen innerhalb der Primärgruppe ein mindestens ebenso hohes Risiko tragen, Opfer eines Tötungsdeliktes zu werden wie Männer. Nur bei Tötungsdelikten zwischen mehr oder weniger Unbekannten sind Männer deutlich höher gefährdet. Allerdings machen solche Taten nur einen kleineren Teil aller Tötungsdelikte aus. „Typische Männergewalt“ richtet sich nach den verfügbaren empirischen Daten nicht fast ausschließlich gegen Männer. Frauen haben in einigen Bereichen ein höheres Risiko, Opfer von tödlichen Gewalttaten zu werden. Täter und Opfer sind in der Reproduktionsphase Die empirische Basis für die Behauptung, Gewalt unter Männern sei primär eine Anpassung an den innermännlichen Konkurrenzdruck und damit von der Evolution gefördert, ist in seiner ersten Stufe einer empirischen Überprüfung – Gewalt von Männern richtet sich primär gegen Männer – bereits schwach. Zwar erscheint die Argumentation, die sexuelle Selektion habe Gewalt gegen Geschlechtsgenossen gefördert, nicht von vornherein von der Hand zu weisen, doch fehlen dafür die notwendigen Belege. Der Vorstellung der Evolutionspsychologie, menschliches Verhalten sei ein psychologischer Mechanismus, der stark kontextabhängig sei, impliziert, dass Gewalt von Männern gegen Männer nicht permanent vorkomme, sondern insbesondere in bestimmten Situationen, in denen der Konkurrenzdruck zwischen Männern besonders groß ist. Dieser Mechanismus hat sich entwickelt, so die These, weil zeugungswillige Männer in der sozialen Hierarchie nicht so gestellt waren, dass sie Frauen als Partnerinnen erlangen konnten. Gewalt gegen Geschlechtsgenossen hat den Konkurrenzdruck gemindert, indem entweder diese Konkurrenten aus dem Weg geräumt wurden oder weil Gewaltausübung mit einem Statusgewinn verbunden war, der ein Aufsteigen in der Hierarchie bedeutete. Zunächst müsste Gewalt von Männern gegen Männer somit auf Kontexte konzentriert sein, die den Konkurrenzdruck um Geschlechtspartnerinnen reflektieren. Das bedeutet, die Gewalt übenden Männer müssten sich in einem Alter befinden, in dem die Verbindung mit einer Partnerin wahrscheinlich ist oder in dem über die Positionierung in der sozialen Hierarchie entschieden wird. Straftaten gegen das Leben müssten daher in einem überdurchschnittlichen Maße von Männern im Alter zwischen 16 und 30€Jahren begangen werden. Wie Abb.€5.1163 zeigt, ist dies nicht der Fall. Ca. 2/3 der Straftaten gegen das Leben wurden von Männern im Alter von über 30€Jahren begangen. Männer im kritischen Alter der Reproduktionsfähigkeit begehen also nicht den Hauptteil der Tötungsdelikte. Allein deswegen erscheint die These von den Konkurrenz ausschaltenden Männern wenig plausibel. 163╇
Quelle: Bundeskriminalamt 2009, Tabellenanhang, Tab.€20.
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
367
30 25 20 15 10 5
J
J üb er 60
50 -6 0
J 40 -5 0
J 30 -4 0
J 25 -3 0
J 21 -2 5
ac hs en de
he H
er an w
Ju ge nd lic
Ki nd er
0
Straftaten gegen das Leben
Alle Straftaten
Abb.€5.1↜渀 Altersstruktur der männlichen Tatverdächtigen bei Straftaten gegen das Leben und Gesamtkriminalität
Interessanter wäre es aber noch nachzuprüfen, ob die Täter-Opfer-Konstellation dem reproduktionsfähigen Alter entspricht. Um die Bedeutung der These von den natürlich selektierten Tötungs- und Gewalttendenzen junger Männer gegen potenzielle Reproduktionskonkurrenten zu unterstreichen, müsste sich ein ungewöhnlich hoher Anteil der Gewaltkriminalität zwischen Männern des gleichen Alters – genauer: zwischen 16 und 30€Jahren – ereignen. Die Täter-Opfer-Konstellation mit den folgenden Kriterien • Täter und Opfer sind beide Männer, • Täter und Opfer sind beide zwischen 16 und 30€Jahren alt, müsste besonders häufig sein. Leider geben die offiziellen Kriminalstatistiken keine Auskunft über Täter-OpferKonstellationen. Es werden zwar Geschlecht und Altersgruppe sowie Delikt der Täter ausgewiesen, und auch Geschlecht und Altersgruppe der Opfer. Doch ist erstens die Altersgruppe der Erwachsenen bei den Opfern zu grob (21 bis 60€Jahre), so dass hinsichtlich der jüngeren Erwachsenen nicht weiter differenziert werden kann. Dies wäre aber dringend notwendig, um zu überprüfen, ob gerade die Altersgruppe bis 30€Jahre besonders häufig von Gewalttaten betroffen ist. Zweitens lassen sich ohne besondere Analyse keine echten Täter-Opfer-Konstellationen herstellen, d.€h. dem individuellen Täter kann nicht „sein“ Opfer zugewiesen werden. So lassen sich nur statistische Überdeckungen aufzeigen, die aber wegen der zu geringen Altersdifferenzierung unter den erwachsenen Opfern nicht aussagekräftig sind. Höfer hat bezüglich der Daten der PKS Baden-Württemberg für die Jahre 1995 und 1996 eine besondere Analyse der Täter-Opfer-Konstellationen vorgenommen. Dabei standen ihm aus diesen zwei Jahren insgesamt über 116.000 Täter-OpferKonstellationen zur Verfügung, also in der Statistik ausgewiesene Zuordnungen
368
5 Evolutionspsychologie
von Tätern zu „ihren“ Opfern.164 Unter den soziographischen Merkmalen der beiden Gruppen waren lediglich Geschlecht und Alter auswertbar, aber das sind genau die Merkmale, die in diesem Zusammenhang im Mittelpunkt des Interesses stehen. Bei einer Analyse der Täter-Opfer-Konstellationen bei Gewaltkriminalität haben Straftaten gegen das Leben im von Höfer ausgesuchten Untersuchungsgebiet und -zeitraum einen zu geringen Anteil. Körperverletzungen machten fast 2/3 aller auswertbaren Delikte aus und dominieren daher die gesamte Kategorie.165 In Bezug auf das Alter von Täter und Opfer zeigte sich dabei, dass die häufigste Altersdifferenz zwischen Täter und Opfer 0 betrug, das heißt Täter und Opfer hatten einen geringeren Altersunterschied als ein Jahr. 38€% aller Fälle hatten einen Altersunterschied von höchstens drei Jahren und 50€% einen Altersunterschied von höchstens 6€Jahren.166 Je größer der Altersunterschied zwischen Täter und Opfer war, desto weniger Fälle wurden in diesen zwei Jahren von der Polizei registriert. Dies bedeutet für Körperverletzungsdelikte: Es überwiegen sehr deutlich die Fälle, in denen Täter und Opfer aus der gleichen Altersgruppe kommen. Dies gilt umso mehr, je jünger die Täter sind: Körperverletzungen von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden haben überwiegend Opfer aus der gleichen oder der benachbarten Altersgruppe. Je älter die Täter werden, desto breiter wird das Altersspektrum der Opfer.167 Auch für das Geschlecht gilt: Täter- und Opfergeschlecht sind nicht unabhängig voneinander. Täter haben überwiegend ein Opfer gleichen Geschlechts. Da die meisten Körperverletzungsdelikte von Männern begangen werden, sind somit auch die meisten Opfer männlich. Werden allerdings Frauen Opfer, so sind dennoch die Täter meistens männlich. Die Gleichverteilung zwischen den Geschlechtern ist wiederum umso stärker, je jünger die Täter sind.168 Auf den ersten Blick erscheint die vom evolutionspsychologischen Erklärungsmodell der Tötung zwischen Männern geforderte Täter-Opfer-Kongruenz bestätigt. Täter und Opfer gleichen sich in Alter und Geschlecht, das heißt Männer im reproduktionsfähigen Alter attackieren vor allem Männer der gleichen Altersgruppe. Das Problem daran ist nur, dass diese Kongruenz nicht nur für den Bereich der männlichen Gewaltkriminalität dieser Altersstufe gilt, sondern für sehr viele Deliktsbereiche und für – in leicht unterschiedlichem Ausmaß – alle Altersstufen. Denn auch bei Raub decken sich Täter und Opfer überwiegend in Alter und Geschlecht, wie die Auswertungen von Höfer ergeben.169 Dass gleichaltrige und gleichgeschlechtliche Opfer bevorzugt werden, ist also kein Spezifikum der männlichen Gewaltkriminalität, sondern ein Charakteristikum mehrerer Kriminalitätsformen. Für dieses Phänomen gibt es eine nahe liegende sozialkulturell-kriminologische Erklärung. Der praktizierte Lebensstil beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, delinquent 164╇
Höfer, 2000, S.€711. Höfer, 2000, S.€714. 166╇ Höfer, 2000, S.€712. 167╇ Höfer, 2000, S.€713. 168╇ Höfer, 2000, S.€713. 169╇ Höfer, 2000, S.€714. 165╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
369
und/oder Opfer zu werden.170 Diesen Zusammenhang zwischen Lebensstil und Viktimisierungswahrscheinlichkeit haben bereits Hindelang, Gottfredson und Garofalo im Jahre 1978 betont.171 Menschen verbringen einen Großteil ihres Lebens, insbesondere ihre Freizeit, mit Menschen, die einen ähnlichen Lebensstil pflegen. Familienorientierte Menschen verbringen mehr Zeit mit ihrer Familie, politisch oder gemeinnützig engagierte Personen verbringen ihre Zeit eher mit Menschen, die diesen gleichen Lebensstil praktizieren. Menschen mit einem eher freizeitorientierten, an subkulturellen Werten ausgerichteten Lebensstil mit formlosen unpersönlichen Beziehungen,172 der von einem hohen Maß an persönlicher Preisgabe (↜exposure) und einem geringen Maß an persönlicher Selbstüberwachung (↜guardianship) geprägt ist,173 werden öfter in Situationen geraten, in denen Gewaltkriminalität, wie z.€B. Körperverletzung, vorkommt, und so eher zu Tätern und Opfern werden. Da sie in dem Kreis, in dem sie sich bewegen, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Personen treffen, die denselben Lebensstil pflegen, haben Täter und Opfer ähnliche Merkmale. Und wenn man nun noch annimmt, dass spezifische Lebensstile vor allem von Personen desselben Geschlechts und ähnlichen Alters gepflegt werden, so ist die Übereinstimmung von Tätern und Opfern in diesen Merkmalen innerhalb bestimmter kriminogener Lebensstile nahe liegend. Es spricht viel dafür, dass der Zusammenhang zwischen Gleichgeschlechtlichkeit und Gleichaltrigkeit bei Tätern und Opfern der männlichen Gewaltkriminalität eher den übereinstimmenden Lebensstilen geschuldet ist.
5.3.3 Tötungskriminalität – Gewalt von Männern gegen Frauen 5.3.3.1 Die evolutionspsychologische Hypothese Ein nicht unerheblicher Prozentsatz der männlichen Gewalt richtet sich gegen Frauen. Dies gilt insbesondere für Gewalt innerhalb der Primärgruppen bzw. gegenüber Verwandten oder Bekannten (s. oben Tab.€5.3 „Sessar“ bzw. „PKS“). Auch für dieses Phänomen hat die Evolutionspsychologie eine Erklärung. Ausgangspunkt ist die verdeckte Ovulation bei Frauen. Im Gegensatz zu anderen Arten kann beim homo sapiens nicht von außen beurteilt werden, ob eine Frau 170╇
Siehe Hermann, 2003, S.€143€f. Hindelang et al., 1978, S.€121€ff.: Die lifestyle/exposure-Hypothese lautet kurz zusammengefasst: „It may be argued that the patterns of personal characteristics that combine to yield high likelihoods of suffering a personal victimization are characteristics that inferentially may be associated with differences in personal lifestyles. These lifestyles, in turn, may be related to being in places and situations with high opportunities for criminal victimization. The patterns of personal characteristics that combine to yield low probabilities of victimization may be associated with behavior patterns that do not as frequently place the person in high opportunity situations.“ 172╇ Siehe etwa Hermann, 2003, S.€144€ff. 173╇ Siehe Cohen et al., 1981, S.€508. 171╇
370
5 Evolutionspsychologie
gerade empfängnisbereit ist oder nicht.174 Daraus resultiert für den Mann eine permanente Unsicherheit über die Vaterschaft bezüglich der Kinder, die seine Ehefrau oder Partnerin gebärt. Wenn sich die Empfängnisbereitschaft äußerlich erkennbar nur auf wenige Tage oder gar Stunden beschränkte, könnte ein Mann seine Frau in dieser Phase überwachen und so sicherstellen, dass kein anderer Mann mit dieser Frau Kinder zeugt.175 Bei den Menschen bildet die Unsicherheit über die Vaterschaft ein adaptives Problem.176 Im Gegensatz zu bestimmten Primatenmännchen, die ihren Partnerinnen während des Östrus nicht von der Seite weichen177 und so erstens relativ sicher sein können, dass der Nachwuchs von ihnen gezeugt wurde, und zweitens sich in der übrigen Zeit mit anderen Dingen beschäftigen können, müsste ein Mann seine Frau rund um die Uhr überwachen, um sicher zu gehen, dass ihre Kinder von ihm stammen.178 Eine mögliche Problemlösung besteht in der Institution der Heirat, wenn mit ihr die Verpflichtung zur ehelichen Treue verbunden ist. Denn einen Ausgleich für die biologisch bedingte Unsicherheit des Mannes über die Vaterschaft kann eine soziale Institution wie die Ehe darstellen. Ihr Hauptzweck – aus männlicher Sicht – wäre dann in der Gewährleistung weiblicher Treue zu sehen.179
174╇
Dies ist keine spezifisch menschliche Eigenschaft, sondern auch bei anderen Primaten ausgeprägt. Die Gründe für diese Entwicklung sind umstritten. Sie reichen von der Vermutung, dadurch werde der Mann in eine monogame Beziehung gezwungen und daher motiviert, bei der Aufzucht des Nachwuchses mitzuhelfen bis hin zur Auffassung, es handle sich bei der verdeckten Ovulation um eine Art Selbsttäuschung, die es den Frauen erst ermögliche, trotz der Angst vor den Mühen und Gefahren der Schwangerschaft und der Geburt, Kinder zu bekommen. Schließlich, so wird behauptet, diene sie Frauen dazu, trotz einer funktionierenden Partnerschaft mit anderen Männern zu verkehren, um so zu besseren Genen zu gelangen. Siehe zum Ganzen Paul, 1998, S.€96€f.; Smith, 1984, S.€609€ff. 175╇ Nach Wilson u. Daly, 1998, S.€211€f., haben Frauen eine Neigung zu sexueller Abwechslung, weil dies auch selektive Vorteile bietet: „There is abundant historical and ethnographic evidence that women are to some degree polyandrously inclined and that even closely guarded women may expend much effort and incur much risk attempting to evade their mates. Moreover, evolutionists have now identified a number of potential benefits that polyandrous females can accrue even in species in which parental investment is predominantly maternal, including both material and genetic benefits, and protection of self and young from future mistreatment by males as a result of having distributed some possibility of paternity.“ 176╇ Nach Schätzungen aufgrund durchgeführter DNA-Vaterschaftstests haben 9–13€% der Kinder einen vermeintlichen Vater, der nicht ihr genetischer Vater ist, siehe Buunk et al., 1996, S.€359. Solche Schätzungen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Ein Indiz für die tatsächlich empfundene Unsicherheit über die Vaterschaft ist der boomende und mittlerweile verbotene Gewerbezweig der Vaterschaftstests. 177╇ Zu solchem Überwachungsverhalten bei Vögeln siehe Wilson u. Daly, 1992, S.€293. 178╇ Siehe Buss, 2004, S.€209. 179╇ Die, so Daly u. Wilson, 1988, S.€188€f., historisch oftmals mit der Vorstellung verbunden ist, Männer könnten über Frauen wie Eigentümer gebieten und verfügen: „Men the world around think and talk about women and marriage in proprietary terms“ (S.€189); siehe auch Wilson u. Daly, 1998, S.211€ff., dies., 1992, S.€310€ff., wo der männliche Besitzanspruch gegenüber Frauen als Adaption interpretiert wird.
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
371
Eine Bestätigung für diese Überlegung sehen Daly/Wilson in der Entwicklung der Strafbarkeit wegen Ehebruchs in der abendländischen Gesellschaft.180 Tatsächlich machte sich nach dem Römischen Recht wegen Ehebruchs nur derjenige strafbar, der sich an einer Ehefrau verging.181 Der Ehemann, der sexuelle Kontakte mit einer unverheirateten Frau pflegte, war kein Ehebrecher (↜adulter) und somit nicht strafbar. Eine ganz ähnliche Regelung sahen die germanischen Rechte vor.182 Diese Ungleichbehandlung ist für Daly und Wilson die Konsequenz dessen, dass – nach biologischer Auffassung – durch die eheliche Untreue des Mannes kein Schaden innerhalb der Fortpflanzungsbeziehung zu seiner Frau entstehen kann, während der Mann bei der Untreue seiner Ehefrau immer Gefahr läuft, ein nicht von ihm stammendes Kind untergeschoben zu bekommen und so seine Ressourcen in Nachwuchs zu investieren, der nicht von ihm stammt. Die Strafbarkeit wegen Ehebruchs ist danach eine strafrechtliche Absicherung der Institution Ehe bzw. der damit verfolgten männlichen Zielsetzung. Auch sie bildet damit eine Antwort auf die biologisch angelegte Unsicherheit des Mannes über die Vaterschaft. Der Ehemann ist das Opfer der untreuen Ehefrau und noch mehr des Ehestörers.183 Dazu passen auch die angedrohten Strafen: Nach Justinianischem Recht trifft den Ehebrecher, also den von außen in die Ehe eingreifenden Mann, das Schwert, die Ehefrau muss ins Kloster, aus dem sie der betrogene Ehemann nach zwei Jahren befreien kann.184 Der Eingriff in das fremde Reproduktionsrecht des betrogenen Ehemanns stellt den Kern des Unrechts dar, während die untreue Ehefrau weiterhin eine wichtige Ressource darstellt – sofern sie nicht durch die Untreue schwanger geworden ist. Dies kann der Ehemann im Laufe der zwei Klosterjahre prüfen und die Frau gegebenenfalls zurückholen. Diese – von der Warte der Evolutionspsychologie nur natürliche – Sicht wurde in weiterer Folge durch das kanonische Recht überdeckt, denn danach trafen den Mann im Sakrament der Ehe die gleichen Keuschheitspflichten wie die Frau. Doch dauerte es bis ins 17. Jahrhundert, bis die ersten Kodifikationen eine Gleichbehandlung zwischen Mann und Frau in dieser Frage erreichten.185 Im 19. Jahrhundert wurden Mann und Frau zumindest vom Gesetz wegen Ehebruchs gleich bestraft. Eine biologisch motivierte Kritik an der Rechtsentwicklung ist auch bei einem fortschrittlichen Rechtswissenschaftler wie Franz v. Liszt um 1900 noch zu vernehmen: Dabei ist insbesondere auf deutschem Boden zumeist übersehen worden, daß die größere Strafwürdigkeit der Frau dem Ehemanne gegenüber, in der perturbatio sanguinis physiologisch begründet ist.186
180╇
Daly u. Wilson, 1988, S.€190€ff. von Wächter, 1881, S.€483€f. 182╇ von Liszt, 1899, S.€409. 183╇ Daly u. Wilson, 1988, S.€192. 184╇ von Liszt, 1899, S.€409; von Wächter, 1881, S.€486. 185╇ Siehe von Liszt, 1899, S.€409€f. 186╇ von Liszt, 1899, S.€410. 181╇
372
5 Evolutionspsychologie
Eine psychologische Antwort auf das spezifisch männliche adaptive Problem der Vaterschaftsungewissheit ist neben der Etablierung fester monogamer Partnerschaften vor allem die Eifersucht. Eifersucht ist dabei definiert als „ein mentaler Zustand, der durch die Befürchtung aktiviert wird, ein Dritter könne den Platz in einer als wertvoll angesehenen Partnerschaft einnehmen, und der dazu motiviert, dieser Befürchtung entgegen zu wirken“187 Evolutionspsychologen sehen in der typisch männlichen Eifersucht einen psychologischen Mechanismus, der darauf gerichtet ist, sexuelle Kontakte der Partnerin mit anderen Männern zu unterbinden.188 Diese Eifersucht lässt, so die Meinung der Evolutionspsychologen, Männer gezielt darauf achten, dass Frauen keine sexuellen Kontakte mit anderen Männern haben, während sie bei tief gehenden emotionalen Beziehungen zum anderen Geschlecht großzügiger sind als Frauen. Vertreten wird, dass zwischen Männern und Frauen ein qualitativer Unterschied im Empfinden von Eifersucht besteht. Während der Mann aufgrund seiner potenziellen Ungewissheit über die Vaterschaft eher darauf gerichtet ist, sexuelle Kontakte seiner Partnerin zu unterbinden, um so zu verhindern, dass ihm ein nicht von ihm abstammendes Kind untergeschoben wird, ist die Eifersucht der Frau eher darauf gerichtet, emotionale Beziehungen ihres Partners mit anderen Frauen zu verhindern.189 Dies wird damit erklärt, dass es für die Frau wichtig ist, einen verlässlichen Partner zu haben, der sie bei der elterlichen Investition unterstützt und dafür Ressourcen zur Verfügung stellt. Über ihre Mutterschaft hat die Frau Gewissheit, aber über die zukünftige Entwicklung herrscht bei ihr Unsicherheit. Die mögliche Promiskuität des Mannes ist für sie ein weniger drängendes existenzielles Problem als die emotionale Hinwendung des Mannes zu einer anderen Partnerin. Dieser geschlechtsspezifische Unterschied in der Eifersuchtsqualität wurde empirisch getestet: Männer und Frauen wurden gebeten, an eine intensive (bestehende, vergangene oder erhoffte) Partnerbeziehung zu denken und sich vorzustellen, dass der/die Partner/in beginnt, sich für eine andere Person zu interessieren. Die Probanden wurden gefragt, was sie mehr verletzen oder aufregen würde: • Die Vorstellung, dass Ihr Partner eine tiefe gefühlsmäßige Zuneigung zu dieser Person entwickeln würde, • die Vorstellung, dass Ihr Partner leidenschaftlichen Geschlechtsverkehr mit dieser anderen Person ausübt. Bei einer internationalen Befragung, die in Deutschland, Holland und den USA durchgeführt wurde, ergab sich ein signifikantes Überwiegen der Männer bei der Antwortmöglichkeit b.190 Allerdings war der Unterschied zwischen Männern und Frauen in den USA deutlich höher als in den beiden mitteleuropäischen Ländern. Das Antwortverhalten über die Zielrichtung der Eifersucht ist somit auch kulturab187╇
Wilson u. Daly, 1998, S.€202; Buss u. Haselton, 2005, S.€506. Ellis u. Walsh, 1997, S.€239. 189╇ Buss u. Haselton, 2005, S.€506; Thornhill u. Palmer, 2000, S.€43; Wilson u. Daly, 1998, S.€212. 190╇ Buunk et al., 1996, S.€560€ff. 188╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
373
hängig. In den USA mit seiner insgesamt strengeren Sexualmoral spielt die sexuelle Eifersucht eine deutlich größere Rolle als in den freizügigeren Ländern Holland und Deutschland. Um mögliche Verzerrungen durch die Verwendung von Self-Reports auszuschließen, wurden ähnliche Untersuchungen auch unter Messung anderer Reaktionsparameter unternommen. Die gleichen Fragen wurden z.€B. auch US-amerikanischen Studenten gestellt, bei denen physiologische Reaktionen getestet wurden.191 Sowohl bei der Messung der Hautleitfähigkeit, der Herzschlagrate und der Muskelaktivität zeigten Männer signifikant höhere Aktivitäten bei der Konfrontation mit der imaginären sexuellen Untreue ihrer Partnerin als bei der Konfrontation mit der emotionalen Untreue. Bei Frauen waren die Werte bei der Konfrontation mit emotionaler Untreue jeweils höher.192 Daly und Wilson argumentieren weiter, dass die bei Männern ausgeprägte Eifersucht zusammen mit der höheren Gewaltbereitschaft für einen Großteil der Körperverletzungen und Tötungen innerhalb von Partnerschaften verantwortlich ist. Männer versuchten Frauen zu kontrollieren, sie daran zu hindern, die Partnerschaft zu verlassen oder sexuelle Kontakte außerhalb der Partnerschaft zu pflegen. Diese Kontrolle sei ein psychologischer Mechanismus zur Bekämpfung der biologisch bedingten Unsicherheit über die Vaterschaft.193 Die Partnerschaft zwischen Mann und Frau erscheint nach dieser Sicht nicht wirklich partnerschaftlich, sondern von verschiedenen, sich gegenseitig ausschließenden Interessen geprägt. Die gemeinsamen Interessen beschränken sich auf ein Ziel: das Wohlergehen des Nachwuchses. Auf dem Weg zu diesem Ziel verfolgen Männer und Frauen aber ganz andere, zum Teil gegensätzliche Strategien, weil sie unterschiedlichen Gefahren oder zumindest subjektiven Befürchtungen ausgesetzt sind: Männer laufen Gefahr, ihre elterlichen Bemühungen in Kinder zu investieren, die nicht von ihnen stammen, und Frauen laufen Gefahr, verlassen zu werden und deswegen die eigenen Kinder nicht (optimal) aufziehen zu können. Lediglich Männer reagieren aber mit brutaler Gewalt auf die Bedrohung. Dies hängt damit zusammen, dass Aggressivität und Kraft sekundäre Geschlechtsmerk191╇
Siehe Buss et al., 1992, S.€253€f.: Untersucht wurden 55 Studenten, davon 32€männlich, 23 weiblich. 192╇ Buss u. Haselton, 2005, S.€506€f., beschreiben insgesamt 13 angeblich empirisch abgesicherte Unterschiede im Eifersuchtsempfinden zwischen Männern und Frauen: Neben der hier dargelegten größeren Empfindlichkeit der Männer gegenüber sexueller Untreue und der größeren Sensibilität der Frauen gegenüber emotionaler Untreue nennen sie: Frauen fürchten sich mehr vor attraktiven Rivalinnen, Männer mehr vor Rivalen mit großen materiellen Ressourcen; Männer zeigen mehr Überwachung der Partnerin, wenn diese attraktiv ist, Frauen überwachen ihre Partner mehr, wenn diese über Ressourcen verfügen; um die Zeit des Eisprungs intensivieren Männer die Überwachung ihrer Partnerin. Die restlichen Unterschiede sind noch deutlicher als die hier genannten Auswirkungen des grundlegenden qualitativen Eifersuchtsunterschieds zwischen Männern und Frauen, so etwa die Beobachtung, dass es Männern schwerer falle, eine sexuelle Untreue zu verzeihen als eine emotionale. 193╇ Daly u. Wilson, 1994, S.€269; Wilson u. Daly, 1998, S.€212; dies., 1995, S.€117. Siehe auch Ellis u. Walsh, 1997, S.€238€ff.
374
5 Evolutionspsychologie
male der Männer sind, die sich in solchen Drucksituationen auswirken.194 Nach Meinung der Evolutionspsychologen verfolgt die Gewalt dabei ein Hauptziel: die Frauen von Untreue abzuhalten. Gewalt von Männern gegen Frauen innerhalb von Partnerschaften ist danach vor allem ein Drohmittel,195 mit dem Zweck, Frauen zu terrorisieren und sie so unter der eigenen Kontrolle zu halten.196 Diese bloße Drohung mit Gewalt ist nach Meinung der Evolutionspsychologie – wie jede Form der Aggression – kontextabhängig.197 Sie erscheint insbesondere dann adaptiv, wenn die Frau Zeichen von Untreue zeigt, den Mann gar verlassen will oder aber der Mann den Eindruck hat, nicht über die materiellen Mittel zu verfügen, die für eine Bindung der nach Sicherheit strebenden Partnerin notwendig sind.198 Dies sind die Kontexte, in denen Gewalt von Männern gegenüber Frauen also besonders zu erwarten ist. Dabei ist es offensichtlich, dass Gewalt, insbesondere tödliche Gewalt, auch kontraproduktiv wirken und insbesondere den erhofften Reproduktionsvorteil vereiteln kann, zu dessen Erlangung die adaptive Problemlösung durch Gewaltausübung sich entwickelt haben soll. Bei der Tötung einer Frau ist die Aussicht auf gemeinsame Nachkommen endgültig dahin. Daraus kann kein Selektionsvorteil resultieren, der die Tötung des Partners als adaptiven Problemlösungsmechanismus erscheinen lässt. Was für nicht-tödliche Gewalt noch nachvollziehbar erscheinen könnte – der selektive Vorteil desjenigen Mannes, der seine Frau durch (Drohung mit) Gewalt zur sexuellen Treue zwingt und dadurch sicherstellt, dass sein elterlicher Aufwand tatsächlich nur seinen eigenen Nachkommen zu Gute kommt –, macht bei der Tötung der Partnerin endgültig keinen Sinn. Die Tötung der Partnerin erzeugt nicht mehr Nachkommen, die wiederum ihre Frauen umbringen. So kann sich die Tötung der Partnerin nicht als selektiver Vorteil erweisen. Daly/Wilson erkennen dies und sehen die Tötung der Partnerin lediglich als „Spitze des Eisbergs“: The man who actually kills his wife has usually overstepped the bounds of utility, whether utility is assessed in fitness or in more proximal currencies. Killing provokes retribution by the criminal justice system or the victim’s relatives; at the least, murdered wives are costly to replace. But killing is just the tip of the iceberg: For every murdered wife, hundreds are beaten, coerced, and intimidated. Although homicide probably does not often serve the interests of the perpetrator, it is far from clear that the same can be said of sublethal violence. Men (…) strive to control women, albeit with variable success; women struggle to resist coercion and to maintain their choices. There is brinksmanship and risk of disaster in any such contest, and homicides by spouses of either sex may be considered the slips in this dangerous game.199 194╇
Wilson u. Daly, 1995, S.€119€f. Buss, 2004, S.€372. 196╇ Wilson u. Daly, 1993, S.€3. 197╇ Buss, 2004, S.€372. 198╇ Wilson u. Daly, 1995, S.€120. 199╇ Daly u. Wilson, 1988, S.€205: „Der Mann, der tatsächlich seine Frau tötet, hat üblicherweise die Grenzen der Nützlichkeit überschritten, unabhängig davon, ob Nützlichkeit in Fitness oder in näher liegenden Zielen beurteilt wird. Tötung provoziert Vergeltung, sei es durch das Strafver195╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
375
Es ist also die Gewalt gegen Frauen, die den Lösungsmechanismus für ein adaptives Problem darstellt. Der tödliche Ausgang dieser Gewalt ist nach Daly/Wilson keine Anpassung, sondern ein Nebenprodukt oder eine Fehlanpassung,200 eine „kontraproduktive Überreaktion“.201 Die Androhung von Gewalt hat aber den adaptiven Effekt, dass die Frau damit unter Kontrolle gehalten wird. Und weil eine leere Androhung ohne Demonstration der Stärke wirkungslos bleibt, ist die nicht-tödliche Gewaltausübung nach dieser Vorstellung notwendig zur Bekräftigung der Drohung und damit adaptiv.202 Buss dagegen vertritt die Meinung, dass auch die Tötung selbst adaptiv sein könnte, denn es sind Situationen der menschlichen Evolution vorstellbar, in der das Töten der Partnerin einen zumindest indirekten selektiven Vorteil eröffnet. Wie schon ausgeführt standen Männer bzw. ihre direkten Vorfahren in einem gewissen gleichgeschlechtlichen Konkurrenzkampf. Wenn ein Mann nun seine Fortpflanzungspartnerin verliert, weil diese ihn verlassen und sich einem anderen Mann zuwenden will, so ist das bereits ein reproduktiver Verlust. Der Mann hat keine Partnerin mehr. Wenn sie aber nun mit einem anderen Mann eine Fortpflanzungspartnerschaft eingeht, ist dies ein doppelter Verlust, weil der direkte Konkurrent einen Vorteil erlangt. Aus dieser Logik ist die Tötung der untreuen Partnerin zumindest ein mittelbarer selektiver Vorteil, weil der Täter relativ zu dem anderen Mann nicht in Rückstand gerät.203 Darüber hinaus kann, so Buss, die Nichtreaktion gegenüber einer sexuell untreuen Frau einen Reputationsverlust darstellen. In polygynen Gesellschaften stellt die Vergeltung die Ehre des Mannes wieder her und dient zugleich als Abschreckung gegenüber potenziell untreuen Frauen, diesem Mann ein fremdes Kind unterzuschieben. Insgesamt gelinge es einem Mann unter diesen Umständen, die reproduktiven Kosten der Krisensituation zu verringern, so dass sich aus der Tötung der Frau ein reproduktiver Vorteil ergeben kann.204
folgungssystem oder durch Verwandte des Opfers; zumindest ist es teuer, ermordete Frauen zu ersetzen. Aber die Tötung bildet nur die Spitze des Eisbergs: Auf jede ermordete Frau kommen Hunderte geschlagene, genötigte und eingeschüchterte. Obwohl die Tötung wahrscheinlich nicht oft den Interessen des Täters dient, kann dies von nicht-tödlicher Gewalt nicht behauptet werden. Männer streben Kontrolle über Frauen an, wenn auch mit unterschiedlichem Erfolg; Frauen versuchen der Nötigung zu widerstehen und ihre Wahlfreiheit zu erhalten. Es herrscht eine gespannte Lage und in jeder dieser Auseinandersetzungen droht die Katastrophe. Tötungen durch Partner beider Geschlechter können als das Scheitern dieses gefährlichen Spiels angesehen werden.“ (Übers. v. ChL) 200╇ Wilson u. Daly, 1998, S.€228. 201╇ Daly u. Wilson, 2002, S.€717. 202╇ Wilson u. Daly, 1998, S.€228. 203╇ Buss, 2003, S.€130€f. 204╇ Buss, 2003, S.€131: „In the face of conflicting costs and benefits of homicide, it is reasonable to speculate that in some circumstances, killing a spouse who was unfaithful or was determined to leave would have been reproductively more beneficial than allowing oneself to be cuckolded or abandoned with impunity.“
376
5 Evolutionspsychologie
5.3.3.2 Ergebnisse kriminologischer Forschung Tödlich endende Gewalt zwischen heterosexuellen Partnern ist ein nicht ganz seltenes Phänomen und dementsprechend auch Gegenstand kriminologischer Untersuchungen. Daraus ergibt sich, dass die Vorgeschichte der Tat oftmals einen Verlauf nimmt, der von der Evolutionspsychologie vermutet wird: Die Tat stellt in vielen Fällen die Eskalation eines länger schwelenden Partnerschaftskonflikts dar. Dabei wird vom Mann nicht selten Gewalt gegen die Partnerin geübt oder sie wird bedroht. In der Untersuchung von Burgheim über tödlich endende Partnerkonflikte haben 66€% der Probanden ihrer Partnerin im Verlauf des Konflikts angedroht, sie körperlich anzugreifen oder gar zu töten, 71€% der Männer haben Gewalt gegen ihre Partnerin ausgeübt.205 Bei der Untersuchung von Steck et€al. war dieser Anteil jeweils deutlich geringer.206 Auch sind die Ankündigung des Verlassens durch die Partnerin oder ähnliche auf die Beendigung der Beziehung hindeutende Verhaltensweisen nicht selten,207 ebenso Beleidigungen oder Demütigungen der Partnerin gegenüber dem Mann, die dessen Selbstwertgefühl beeinträchtigt haben.208 Das von der Evolutionspsychologie gezeichnete Bild des aufgrund des drohenden Verlustes der Partnerin gewalttätigen Mannes wird dadurch nicht falsifiziert. Dennoch kann aus diesen Ergebnissen noch nicht auf eine Bestätigung der Thesen geschlossen werden. Bei den im deutschsprachigen Raum durchgeführten Untersuchungen steht insbesondere der Vergleich von „Beziehungstätern“, das sind Männer, die ihre Partnerin getötet oder zu töten versucht haben, mit anderen (zumeist wegen Gewaltdelikten) Straffälligen und Unauffälligen im Vordergrund. Es ergibt sich, dass sich Beziehungstäter und Straffällige in vielen Punkten voneinander nicht signifikant unterscheiden, dass aber in dieser Hinsicht deutliche Unterschiede zu den Unauffälligen bestehen: Dies gilt etwa für psychosoziale Belastungsfaktoren wie eine durch Trennung oder Gewalt belastete Kindheitsfamilie209 oder für Beeinträchtigungen des sozioökonomischen Status.210 Burgheim kommt zu dem Schluss, dass „die Konflikttäter hinsichtlich ihres sozialen Profils (…) weniger der sogenannten Normal-Population entsprechen, sondern eher Affinität zu einer ‚kriminellen Subkultur‘ aufweisen.“211 In anderen Punkten unterscheiden sich Beziehungstäter signifikant von anderen Straffälligen und von den Unauffälligen, etwa in den Anzeichen sozialer Desintegration.212 Beziehungstäter haben auch ein deutlich geringeres Selbstwertgefühl gegenüber Frauen im Vergleich zu anderen Straffälligen und Unauffälligen. Sie sind überwiegend Männer mit hoher psychosozialer Belastung, geringem Selbstwertgefühl und wenig Kompetenz zur gewalt205╇
Burgheim, 1994, S.€224 Steck et al., 1997, S.€411: 25€% Drohung, 44€% Gewalt. 207╇ Steck et al., 1997, S.€412; Burgheim, 1994, S.€225. 208╇ Steck et al., 1997, S.€412: 75€%; Burgheim, 1994, S.€225: 43€%. 209╇ Siehe Steck et al., 1997, S.€407; Burgheim, 1994, S.€219. 210╇ Steck et al., 1997, S.€408; Burgheim, 1994, S.€220. 211╇ Burgheim, 1994, S.€228. 212╇ Steck et al., 1997, S.€409. 206╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
377
freien Lösung von Beziehungskonflikten. Es erscheint so, dass sie aufgrund problematischer Sozialisation und mangelndem Konfliktlösungspotenzial sowie problembelasteter Beziehungen zum anderen Geschlecht keinen anderen Weg kennen gelernt haben, das drängende Problem der Partnerschaftsbeziehung zu lösen, als mit Gewalt. Daraus lässt sich keine Bestätigung für die evolutionspsychologische These finden, männliche Eifersucht sei adaptiv und die daraus resultierende Gewalt zumindest das Nebenprodukt dieser Anpassung – wenn nicht selbst eine Adaption.
5.3.4 Vergewaltigung, sexuelle Gewalt 5.3.4.1 Die evolutionspsychologische Hypothese Vergewaltigung und allgemeiner die Anwendung sexueller Gewalt ist ein weiteres Problem, dessen Erklärung die Evolutionspsychologie anstrebt. Vergewaltigung (↜rape) im Sinne der Evolutionspsychologie ist die Anwendung oder Androhung von Gewalt zur Ermöglichung des Geschlechtsverkehrs.213 Bisweilen wird darunter auch die Ermöglichung anderer sexueller Handlungen verstanden, insbesondere die Erzwingung der oralen oder analen Penetration.214 Es erscheint aber angemessen, diese Handlungen unter den Begriff der sexuellen Nötigung (↜sexual coercion) zu subsumieren,215 weil der aufgezwungene vaginale Geschlechtsverkehr vor allem unter evolutionstheoretischer Argumentation ein Sonderproblem darstellen könnte. Der reproduktive Vorteil sexueller Gewalt von Männern gegen Frauen, insbesondere Vergewaltigung, scheint zunächst nahe liegend: Männer, die Frauen gewaltsam befruchten, haben Nachkommen, die – sofern vererblich – die Neigung zu Vergewaltigung in sich tragen und ebenfalls Nachkommen zeugen, die eine Vergewaltigungsneigung haben. So könnte sich das Merkmal der sexuellen Gewalt in der Menschheitsentwicklung erhalten und verbreitet haben. Doch bleibt diese Argumentation allzu sehr an der Oberfläche. Ein reproduktiver Effekt begründet noch keine adaptive Funktion.216 Die Evolutionspsychologie geht aber davon aus, dass es sich bei Vergewaltigung selbst um einen adaptiven psychologischen Problemlösungsmechanismus handelt, oder dass Vergewaltigung zumindest das Nebenprodukt einer Anpassung darstellt. Es ist also zu untersuchen, ob es eine evolutionäre Erklärung für das Phänomen Vergewaltigung/sexuelle Gewalt gibt.
213╇
Buss, 2003, S.€162. Siehe etwa Thornhill u. Palmer, 2000, S.€1. 215╇ Unklar in dieser Hinsicht Smuts u. Smuts, 1993, S.€2: „overcome female reluctance (…) by using force or the threat of force, behavior that we call ‚sexual coercion‘â•›“. 216╇ Dies war schon dem „Entdecker“ der Adaption, George C. Williams, bekannt, siehe Williams, 1966, S.€209: „The demonstration of a benefit is neither necessary nor sufficient in the demonstration of function, (…) it is both necessary and sufficient to show that the process is designed to serve the function.“ 214╇
378
5 Evolutionspsychologie
Auszugehen ist wieder von den unterschiedlichen Fortpflanzungsstrategien von Männern und Frauen aufgrund ihrer unterschiedlichen elterlichen Investitionen (s. o.€Kap.€3.5.2.2). Frauen sind als die knappe Ressource anzusehen, um die Männer konkurrieren. Dabei gibt es in der Tierwelt zwei unterschiedliche Selektionsmechanismen: die Auswahl durch die Frau – so etwa bei den Pfauen, was zur Ausbildung des prächtigen Schwanzgefieders geführt hat – oder die direkte, kämpferische Auseinandersetzung zwischen den konkurrierenden Männchen. Es wurde schon festgestellt, dass auch bei Menschen ein gewisser Konkurrenzdruck unter Männern herrscht, der zur Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale geführt hat (o. Kap.€4.8.2.2). Wenn man weiterhin davon ausgeht, dass in der frühen Menschheitsentwicklung (zumindest moderate) Polygynie geherrscht hat, gab es bei einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis immer wieder Männer, die keine Partnerin gefunden haben. Für sie bliebe als alternative Fortpflanzungsstrategie die Vergewaltigung.217 Smuts/Smuts haben vorgeschlagen, sexuelle Nötigung bei Säugetieren, mithin auch beim Menschen, als den dritten Mechanismus der sexuellen Selektion anzusehen, neben weiblicher Partnerwahl und männlichem Wettbewerb. Danach vermeiden die Männchen die Kosten, die durch Brautwerbung oder kämpferische Auseinandersetzung entstehen, indem sie Weibchen gewaltsam zur Paarung zwingen.218 Doch ist dies nichts weiter als eine Spekulation, die einer empirischen Grundlage entbehrt. Zu berücksichtigen ist, dass Vergewaltigung – auch schon in der Zeit der evolutionären Menschheitsentwicklung und allein aus der Sicht der Evolutionsbiologie – ein Verhalten ist, dass sehr hohe Kosten verursachen kann. Vergewaltigung ist für den Täter riskant. Er läuft Gefahr von dem sich wehrenden Opfer verletzt oder gar getötet zu werden. Wenn der Vergewaltiger andererseits dem Opfer gegenüber zu viel Gewalt anwendet, könnte dessen Reproduktionsfähigkeit als Grundlage der evolutionären Durchsetzung dieses Verhaltens beeinträchtigt sein. Vergewaltigung durch die Verlierer des innermännlichen Wettbewerbs wird auch in keiner Population oder Gesellschaft toleriert werden, denn sie bringt das durch die Partnerschaftsbeziehungen geordnete Gefüge durcheinander. Wenn Männer zu sexueller Gewalt greifen, um ihre im Zuge der sexuellen Selektion zu kurz gekommenen Reproduktionsinteressen zu wahren, kann dieses Verhalten von dem tatsächlichen Partner des Opfers nicht einfach hingenommen werden. Aus evolutionsbiologischer Sicht ist die Vergewaltigung – ähnlich wie der Ehebruch (siehe oben) – auch ein Eingriff in das Reproduktionsinteresse des Opferpartners. Es ist somit von ihm, aber auch von den Verwandten des Opfers Vergeltung zu erwarten. Zu diesen körperlichen Gefahren durch Rache oder Strafe kommt noch der gesellschaftliche Reputationsverlust, der mit der Stigmatisierung als Vergewaltiger möglicherweise schon in sehr frühen menschlichen Gesellschaften verbunden ist. 217╇
Thornhill u. Thornhill, 1983, S.€141: „There are the big losers: those men who are excluded from a share in the wealth, prestige, and resources, and thus access to desirable mates. We suggest (…) that it is those human males who have the greatest difficulty climbing the social ladder who are most likely to rape.“ 218╇ Smuts u. Smuts, 1993, S.€2€f. Siehe auch Thornhill u. Palmer, 2000, S.€54€f.; Mealey, 2003, S.€86€f.; Ellis u. Walsh, 1997, S.€234€f.
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
379
Diesen hohen Kosten steht ein nur kleiner zu erwartender Nutzen gegenüber. Mit Blick auf die Reproduktionsmöglichkeit des Merkmals „Neigung zu Vergewaltigung“ ist es zu dessen Verbreitung notwendig, dass aus der Vergewaltigung tatsächlich Nachkommen entstehen, die eine Neigung zur Vergewaltigung in sich tragen und sich selbst weiter reproduzieren können. Allein die Möglichkeit der Befruchtung ist eher gering, denn sie verlangt erstens eine Insemination und zweitens die Tatbegehung in einem Zeitraum, in dem das Opfer empfänglich ist. Darüber hinaus ist es nahe liegend, dass Kinder, die aus Vergewaltigungen resultieren, in vielen Familien und Gesellschaften nicht die Zuwendung erhalten, die sie für das Erreichen eigener Reproduktionsmöglichkeiten benötigen.219 Hohen Kosten steht somit ein geringer reproduktiver Nutzen gegenüber. Es ist eine wesentliche Erkenntnis, dass ein kostenintensives Merkmal sich in der Evolution nur schwer und unter speziellen Umständen durchsetzen kann. Dennoch beharren manche Evolutionspsychologen darauf, dass Vergewaltigung, wie jedes (menschliche) Verhalten nur durch evolutionäre Mechanismen entstanden sein kann.220 Wenn die Evolutionspsychologie ultimate Gründe für das Phänomen Vergewaltigung/sexuelle Gewalt liefern will, so muss sie evolutionäre Mechanismen benennen, die sexuelle Gewalt begünstigen. Neben der Selektion kommen hierbei vor allem Mutation, genetische Drift und ein evolutionär neues Umfeld in Betracht.221 Mit Mutation ist das Bestehen eines Mutations-Selektions-Gleichgewichts angesprochen. Danach kommen in einer Population immer wieder einmal fehladaptive Mutationen vor, die jeweils zum Großteil wieder herausselektiert werden.222 Vergewaltigung wäre danach ein durch genetische Veränderungen entstandenes Merkmal, das immer wieder auftritt, das sich aber selektiv nicht in größerem Ausmaß durchsetzen kann. Doch besteht ein derartiges Gleichgewicht nur, wenn nicht mehr als 1€% der Bevölkerung von einer solchen Mutation betroffen ist. Auch eine Entstehung des Merkmals „Neigung zu sexueller Gewalt“ aufgrund von Gendrift ist unwahrscheinlich. Gendrift verursacht Veränderungen nur in kleinen Populationen, in denen natürliche Selektion nicht als einziger Mechanismus, 219╇
Es ist dies ein gutes Beispiel für das Phänomen, dass ein Merkmal zwar zu eigenen Nachkommen führen kann, dass diese aber nicht automatisch einen Reproduktionsvorteil haben müssen. Auf letzteren kommt es aber an, s. Sterelny, 2003, S.€100. Zu beachten ist auch, dass eine aus einem Sexualdelikt resultierende Schwangerschaft nach §Â€218 a Abs. 3 StGB als sog. kriminologische Indikation einen Rechtfertigungsgrund für einen Schwangerschaftsabbruch darstellt. Ungeborenes Leben, das aus einer Sexualtat stammt, genießt also noch in unserer heutigen Gesellschaft einen geringeren Schutz. 220╇ Siehe Thornhill u. Palmer, 2000, S.€55: „Evolutionary theory applies to rape, as it does to other areas of human affairs, on both logical and evidentiary grounds. There is no legitimate scientific reason not to apply evolutionary or ultimate hypotheses to rape. The only scientific question concerns how to apply theoretical biology to a particular aspect of human endeavours.“ 221╇ Siehe zum Folgenden Thornhill u. Palmer, 2000, S.€56€ff. 222╇ Als bekanntestes Beispiel eines solchen Mutations-Selektions-Gleichgewichts beim Menschen wird die Schizophrenie angesehen, die zumindest zum Teil genetische Ursachen hat und relativ stabil in allen Kulturkreisen und sozialen Schichten bei etwa 1€% der Bevölkerung auftritt, s. Nedopil, 2000, S.€120€f.
380
5 Evolutionspsychologie
sondern auch der Zufall wirken kann. Sexuelle Gewalt ist aber wohl eine universelle Erscheinung, die sich nicht auf kleinere Gruppen oder bestimmte Regionen beschränkt. Schließlich wurde noch erwogen, sexuelle Gewalt auf evolutionär neue Umweltbedingungen zurückzuführen. Tatsächlich kann eine Umweltänderung zu bestimmten Verhaltensänderungen führen. Doch auch dieser Aspekt reicht nicht für eine allgemeine Erklärung sexueller Gewalt aus, denn ihre Universalität macht einen Zusammenhang mit spezifischen und singulären Bedingungen unwahrscheinlich. All diese Gründe können keine umfassende Erklärung für das Phänomen der Vergewaltigung und sexuellen Gewalt liefern. Für Thornhill/Palmer, die Vordenker in dieser Diskussion, bleibt daher nur eine Möglichkeit: Sie ist das Resultat der natürlichen (möglicherweise sexuellen) Selektion. Und wenn dem so ist, eröffnet sich nur eine mögliche Alternative: Vergewaltigung ist entweder eine Adaption oder sie ist das Nebenprodukt einer anderen psychologischen Anpassung. Die beiden Autoren sind sich über die Einordnung der Vergewaltigung als Adaption oder als Nebenprodukt auch in ihrem gemeinsam geschriebenen Buch nicht einig.223 Sie gehen aber davon aus, dass es eines von beiden sein muss: Entweder reichen die Beweise für die Annahme einer Adaption aus. Wenn dem nicht so ist, handelt es sich um ein Nebenprodukt. Diese Nicht-Entscheidung zwischen Anpassung und Nebenprodukt ist aber nicht mehr als ein rhetorischer Trick: Denn was ist ein evolutionäres Nebenprodukt? Wohl alles, das keine spezifische Adaption darstellt. Klavierspielen kann man schwerlich als evolutionäre Anpassung beschreiben. Daher muss es ein Nebenprodukt der Gehirnevolution sein, denn es ist abhängig von einem Gehirn, das sich durch natürliche Selektion entwickelt hat. If every human behaviour can be seen as a by-product of evolution, then the by-product idea is useless, for a theory that explains everything is merely a truism. The claims that rape and playing piano are by-products of evolution are claims without concern.224
Daher erscheint die Uneinigkeit von Thornhill und Palmer, ob es sich bei Vergewaltigung um eine Adaption oder ein Nebenprodukt handelt, vorgeschoben. Die Argumentation bezieht sich im Weiteren auch ausschließlich darauf, dass sexuelle Gewalt evolutionär Sinn (ge)macht (hat) und daher von der natürlichen Selektion begünstigt wurde. Sollte die Adaptionsbegründung aber nicht überzeugen, so bleibt die Ausweichthese, es handle sich nur um ein Nebenprodukt. Dies ist aber überhaupt keine wissenschaftliche Erklärung. Die Theorie der Vergewaltigung als Adaption geht davon aus, dass Männer, die unter bestimmten Umständen vergewaltigt haben, in der evolutionären Menschheitsentwicklung von der Selektion begünstigt wurden und daher noch heute dieses Merkmal anzutreffen ist. Es wird also genau der Mechanismus vorausgesetzt, der 223╇
Thornhill u. Palmer, 2000, S.€61. Coyne u. Berry, 2000, S.€121: „Wenn jedes menschliche Verhalten als evolutionäres Nebenprodukt angesehen werden kann, ist die Nebenproduktsidee ohne Nutzen, weil eine Theorie, die alles erklärt, nur eine Binsenwahrheit darstellt. Die Behauptung, dass Vergewaltigung und Klavierspielen evolutionäre Nebenprodukte seien, ist eine Behauptung ohne Inhalt.“ (Übers. v. ChL)
224╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
381
eingangs dieses Abschnitts dargestellt wurde: Die Neigung zur Vergewaltigung ist vererblich, so dass Kinder, die aus Vergewaltigungen hervorgehen, diese Neigung in sich tragen und daher in erhöhtem Maße vergewaltigen. So soll sich dieses Merkmal in der Menschheitsentwicklung festgesetzt haben. Thornhill/Palmer behaupten, dass sich in der männlichen Psyche mindestens sechs spezielle Anpassungen entwickelt haben könnten, die – alleine oder gemeinsam – eine Vergewaltigungsadaption ausmachen könnten:225 a. Ein psychologischer Mechanismus, der Männern ermöglicht, die Vulnerabilität potenzieller Vergewaltigungsopfer einzuschätzen, b. ein kontextsensitiver „Schalter“, der Vergewaltigungen bei Männern motiviert, denen es an sexuellem Zugang zu zustimmenden Partnerinnen fehlt, c. ein psychologischer Mechanismus, der Männern ermöglicht, die sexuelle Attraktivität von potenziellen Vergewaltigungsopfern abweichend von der Attraktivität von Partnern bei einvernehmlichen Sexualkontakten einzuschätzen. Daraus resultiert eine Präferenz für „fruchtbare“ Vergewaltigungsopfer im Gegensatz zu einer Präferenz für reproduktiv wertvolle, aber möglicherweise weniger fruchtbare Partner, d. eine Zunahme der Spermienzahl im Ejakulat bei einer Vergewaltigung im Vergleich zur Spermienzahl bei einvernehmlichen sexuellen Kontakten, e. sexuelle Erregung beim Mann als Folge der Gewaltanwendung und der Verweigerung zu einvernehmlichen sexuellen Kontakten und f. kontextspezifische Vergewaltigung innerhalb der Partnerschaft in Umständen, in denen sog. Spermienkonkurrenz226 existiert (z.€B. wenn der Verdacht der Untreue besteht). Der empirische Beleg für all diese spezifischen Merkmale ist dürftig. Für Punkt a. ließe sich anführen, dass Männer eher dann Sexualdelikte begehen, wenn die Kosten – insbesondere die Gefahr der Bestrafung – gering sind. Möglicherweise deswegen werden Vergewaltigungen so häufig in Kriegszeiten begangen.227 Eine höhere Deliktsrate bei geringerer Entdeckungswahrscheinlichkeit ist aber, das räumen Thornhill/Palmer selbst ein, kein spezifisches Merkmal gerade der Sexualdelinquenz, sondern gilt genauso für Diebstahl und alle anderen Delikte.228 Für die „Deprivationsthese“ unter Punkt b. spricht nach Thornhill/Palmer, dass Sexualdelikte in überproportionalem Maße von Männern mit geringem sozioökonomischen Status begangen werden. Aber auch dies ist kein besonderes Merkmal der Sexualdelinquenz, sondern gilt ebenfalls für die meisten Delikte.229 Darüber hinaus wird sexuelle Gewalt auch von Männern mit hohem gesellschaftlichen Status ausgeübt. Schließlich gibt es Hinweise darauf, dass Männer mit sehr zahlreichen 225╇
Siehe Thornhill u. Palmer, 2000, S.€65€ff.; Buss, 2004, S.€417. Siehe dazu Weber, 2003, S.€106€ff.; Voland, 2000, S.€163€ff. 227╇ Ellis u. Walsh, 1997, S.€238. 228╇ Thornhill u. Palmer, 2000, S.€68. 229╇ Thornhill u. Palmer, 2000, S.€68. 226╇
382
5 Evolutionspsychologie
sexuellen Kontakten überdurchschnittlich häufig sexuelle Gewalt anwenden.230 Dieses Ergebnis führte Buss zu der für den Leser seines Buches überraschenden Einsicht: „Somit wird die Partner-Deprivations-Hypothese nicht unterstützt, was zeigt, dass sich evolutionspsychologische Hypothesen als falsch herausstellen können.“231 Die angebliche Adaption unter Punkt c. wird damit belegt, dass Sexualdelikte vor allem an jüngeren Frauen begangen werden. Thornhill/Thornhill stellten fest, dass die Altersgruppe der 16 bis 35-jährigen Frauen so sehr von Sexualdelikten betroffen war wie keine andere Alterskategorie.232 Buss betont, dass die Altersverteilung der Opfer bei anderen Delikten sehr viel gleichmäßiger sei: Frauen zwischen 40 und 49 hätten in den USA die gleiche Wahrscheinlichkeit, Opfer einer qualifizierten Körperverletzung zu werden wie Frauen zwischen 20 und 29. Die Gefahr, vergewaltigt zu werden, sei aber bei Frauen zwischen 40 und 49 sehr viel geringer. Die Altersverteilung der Vergewaltigungsopfer korreliere perfekt mit der Altersverteilung bezogen auf den „reproduktiven Wert“ (↜reproductive value) der Frauen.233 Vergewaltiger zwingen somit vor allem „junge, fruchtbare Frauen zum Sex“.234 Dies ist bereits von der empirischen Grundlage her falsch. In Deutschland sind Jugendliche (14 bis 18€Jahre) die am meisten gefährdete Gruppe.235 Mit dem Erreichen des 21. Lebensjahres sinkt die Gefahr, Opfer einer sexuellen Nötigung, einschließlich Vergewaltigung, zu werden, beträchtlich: Die Opfergefährdungsrate, d.€h. die Opferzahl pro 100.000 derselben Bevölkerungsgruppe lag im Jahre 2008 bei Jugendlichen bei 91, bei Heranwachsenden (18 bis 21€Jahre) bei 77 und bei 230╇
Lalumiére et al., 1996, überprüften die Deprivationsthese und kamen zu folgendem Schluss: „The results did not support the mate deprivation hypothesis of sexual coercion. Sexually coercive males, compared to nonsexually coercive males, had (nonsignificantly) higher self-perceived mating success and had significantly more sexual experience.“ (S.€311). Eine Bestätigung der These steht damit noch aus. Aber die Tatsache, dass auch Männer mit hohem sozioökonomischen Status sexuelle Gewalt üben, beeindruckt Thornhill u. Palmer, 2000, nicht. Als Gegenargument für die von ihnen aufgestellte These lassen sie diese Beobachtung nicht gelten: „That high-status men with sexual access to females sometimes rape refutes a simplistic version of the mate-deprivation hypothesis, but it does not rule out the possibility that a mechanism making males with little access to resources more likely to rape may be one of the psychological mechanisms influencing rape. Rape by men with high status and abundant resources may arise from a combination of impunity and the hypothetical adaptation pertaining to evaluation of a victim’s vulnerability. If so, their raping must result from adaptations other than suggested by the second hypothesis; however, the proposed adaptation might still account for the raping behavior of males who lack resources“ (S.€68). Zusammengefasst: Männer vergewaltigen, weil sie sonst keinen Zugang zu Frauen finden. Es gibt aber Männer, die vergewaltigen, obwohl sie Zugang zu einverständlichen Partnern haben. Das muss aber andere Gründe haben, denn andere Männer vergewaltigen, weil sie keinen Zugang zu Frauen haben. Daraus wird dennoch deutlich, dass die Ausgangsthese von Thornhill u. Palmer, die Vergewaltigung erklären soll, diese eben nicht erklären kann. 231╇ Buss, 2004, S.€421. 232╇ Thornhill u. Thornhill, 1983, S.€143€f. 233╇ Buss, 2003, S.€164. 234╇ Buss, 2004, S.€417. Siehe auch Ellis u. Walsh, 1997, S.€237. 235╇ Bundeskriminalamt, 2008, S. 136.
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
383
Erwachsenen bei 18.236 Zwar sind in der Gruppe der Erwachsenen auch ältere Personen bis zum 60. Lebensjahr eingeschlossen, aber auch die absoluten Zahlen im Alter bis 20€Jahren weisen einen Rückgang ab dem Höhepunkt im Alter von 17€Jahren auf.237 So kann man feststellen, dass sich das Interesse von Sexualtätern nicht auf die „Fruchtbarkeit“ der Frauen, die wohl in einem Alter um 25 am höchsten eingeschätzt werden müsste, konzentriert.238 Wenn man noch den sexuellen Missbrauch von Kindern in die Betrachtung einbezieht, der 2008€mehr Opfer gefordert hat als sexuelle Nötigung einschließlich Vergewaltigung, so kommt man zu dem Schluss, dass junge, unreife Personen sehr viel mehr durch Sexualdelikte gefährdet sind als erwachsene Frauen. Es dürfte die Schutzlosigkeit der Opfer eine größere Rolle spielen als ihre „Fruchtbarkeit“. Sexuellen Missbrauch von Kindern sehen Thornhill/Palmer selbst als Nebenprodukt der evolutionär geförderten größeren sexuellen Bereitschaft der Männer.239 Diese ist, wie schon Darwin erkannte, die Konsequenz der höheren Wertigkeit der Frauen als knappes Gut im Prozess der sexuellen Reproduktion (s.€o. Kap.€3.5.2.1). Die sexuelle Gewalt hat hierbei definitiv keinen evolutionären Effekt, sondern ist allein schädlich und aus Sicht der Evolution völlig sinnlos. Dies wird ganz besonders deutlich beim nicht geringen Anteil des gleichgeschlechtlichen sexuellen Missbrauchs. So lassen sich bei der überwiegenden Zahl der Fälle sexueller Gewalt keine „evolutionär vernünftigen“ Begründungen finden. Thornhill/Palmers Gedankengang beschränkt sich auf eine Minderheit der Fälle und verbleibt dabei im Stadium der Spekulation. Darüber hinaus gibt die besondere Opferhäufigkeit von jüngeren Frauen bei Vergewaltigung auch keinen Aufschluss darüber, ob es sich bei der unter Punkt c. aufgestellten Behauptung tatsächlich um eine Adaption handelt. Buss muss selbst zugestehen:
236╇
Darüber hinaus hat der Anteil der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden unter den Opfern von sexueller Nötigung und Vergewaltigung in den letzten Jahren erheblich abgenommen, siehe Eisenberg, 2005, §Â€45 Rn. 68, d.€h. vor einiger Zeit war der Anteil der „jungen, fruchtbaren Frauen“ noch geringer. 237╇ Nach Baurmann, 1996, S.€230€ff., war die am schwersten belastete Opfergruppe die 17-jährigen Mädchen mit 227 Fällen. In zunehmendem Alter sank auch die Zahl der absoluten Fälle: 18 J.: 148; 19 J.: 97; 20 J.: 60. Baurmann, 1996, S.€127€ff., untersuchte die Tatfolgen an den bis 20jährigen Opfern aller von der Kriminalpolizei in Niedersachsen registrierten Sexualstraftaten. Er sieht in der Altersbeschränkung keine Einschränkung der Aussagekraft, weil „aus der polizeilichen Kriminalstatistik und den verschiedenen empirischen Untersuchungen bekannt ist, daß etwa 75€% bis 80€% der deklarierten Opfer unter 21 Jahre alt (…) sind.“ Vgl. auch Schneider, 2002, S.€253. 238╇ Dieselbe Argumentation gilt auch für die USA, siehe Coyne u. Berry, 2000, S.€121. 239╇ Thornhill u. Palmer, 2000, S.€60: „On the other hand, many human behaviors other than rape clearly are by-products of the intense sexual desires of human males and the sexual choosiness of human females: Sexual abuse of children can be seen as an example of males attempting to gain sexual access to individuals who, because of their age, are relatively unable to control sexual excess.“
384
5 Evolutionspsychologie
Dieses Ergebnis könnte auf Präferenzen der Männer für fruchtbare Frauen in regulären Zusammenhängen der Partnersuche zurückzuführen sein und daher sind VergewaltigungsAdaptionen nicht erforderlich, um dieses Ergebnis zu erklären.240
Es dürfte schwer sein, empirische Belege für die Vermutung unter Punkt d. zu erlangen.241 Zur Bestätigung von Punkt e. wurden entsprechende Experimente durchgeführt. Thornhill/Thornhill kommen zu dem Schluss, dass inhaftierte Vergewaltiger und andere junge Männer in ähnlichem Maße sowohl von Stimuli sexuell erregt werden, die einverständliche Sexualkontakte zeigen als auch von solchen, die sexuelle Gewalt darstellen.242 Bei genauerer Analyse zeigt sich aber, dass wegen Vergewaltigung Inhaftierte auf Vergewaltigungsszenen in praktisch gleichem Ausmaß reagieren wie auf Darstellungen einvernehmlicher Sexualkontakte. Bei nichtsexuellen Gewalttätern und bei kriminell unvorbelasteten Nichtinhaftierten ist der Erregungszustand bei einvernehmlichen Sexdarstellungen deutlich höher als bei Vergewaltigungsszenen. Bei letzteren ist die Reaktion in den beiden Gruppen der Nichtvergewaltiger äußerst gering.243 Daraus kann man schließen, dass Vergewaltiger von sexueller Gewalt erregt werden, nicht aber Nicht-Vergewaltiger. Das Auftreten sexueller Erregung durch Darstellungen sexueller Gewalt bei Vergewaltigern ist aber kaum ein Beleg dafür, dass es sich dabei um eine Adaption handelt. Es kann unzählige Gründe für diese spezifische Empfänglichkeit geben, die keineswegs nur in der evolutionsbedingten Entwicklung des Mannes festzumachen sind.244 Punkt f. läuft darauf hinaus, dass Vergewaltigung in der Ehe oder Partnerschaft besonders dann vorkommt, wenn der Mann eifersüchtig ist. Es wird vermutet, dass das Risiko einer Frau, von einem Partner vergewaltigt zu werden, größer ist als das Risiko bei einem Bekannten oder Fremden.245 Das ist schwer zu belegen, denn das Dunkelfeld der Sexualdelinquenz in der Partnerschaft dürfte besonders hoch sein. Die Vergewaltigung dient nach den Grundsätzen der Spermienkonkurrenz der Befruchtung der Frau, bevor diese von einem anderen Mann befruchtet wird. Der vermutete Zusammenhang von Eifersucht und Gewalt in der Partnerschaft wurde bereits oben behandelt. Der (unbewusste) Drang des Mannes, durch ein Sexualdelikt die Partnerin zu befruchten, ist spekulativ und lässt sich empirisch kaum testen. Auch aus der spezifisch weiblichen Reaktion auf ein Sexualdelikt, vor allem auf eine Vergewaltigung, wird auf das Vorliegen einer Adaption geschlossen. Die weibliche Angst vor, der Widerstand gegen und das psychische Trauma nach einer 240╇
Buss, 2004, S.€418. So auch Thornhill u. Palmer, 2000, S.€74. 242╇ Thornhill u. Thornhill, 1992, S.€372, analysieren die Ergebnisse von mehreren Studien, bei denen die Penisanschwellung während des Betrachtens sexueller Darstellungen gemessen wurde (Phallometrie). Dabei wird auch zwischen Darstellungen einvernehmlicher Sexualkontakte und gewaltsamer sexueller Nötigung unterschieden. 243╇ Lalumière et al., 2003, S.€218. 244╇ Kritisch zu den Interpretationen solcher Untersuchungen auch Allgeier u. Wiederman, 1992, S.€378: Die bisherigen Ergebnisse lassen eher darauf schließen, dass Männer besonders von der Gewissheit sexueller Kontakt erregt werden, das heißt, sie reagieren am stärksten auf Darstellungen, in denen auch die Frauen sexuelle Erregung und Einverständnis erkennen lassen. 245╇ Thornhill u. Palmer, 2000, S.€78. 241╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
385
Vergewaltigung seien Beweise für die evolutionäre Bedeutung sexueller Gewalt. Das Traumatische an einer Vergewaltigung sei die aufgezwungene Befruchtung bzw. der Eingriff in die Autonomie der weiblichen Partnerwahl. Es wird vertreten, diese Reaktion könne sich – wiederum als Adaption – nur dann ausgebildet haben, wenn dazu ein Selektionsdruck bestand. Dieser sei aber nur anzunehmen, wenn Vergewaltigung ein häufig vorkommendes Phänomen in der Evolution des Menschen gewesen wäre.246 Dieses Argument wäre nur dann stichhaltig, wenn nachzuweisen wäre, dass Frauen durch die Vergewaltigung mit vaginaler Penetration signifikant stärker traumatisiert würden als durch andere Formen der erniedrigenden sexuellen Nötigung, bei denen nicht die Gefahr einer Schwangerschaft besteht. Dafür gibt es aber keine Hinweise. Die empirischen Belege für Vergewaltigung und sexuelle Gewalt als ein adaptiver Problemlösungsmechanismus sind somit sehr dürftig. Man muss stattdessen davon ausgehen, dass Männer Gewalt aus den gleichen Gründen einsetzen, um sexuelle Handlungen zu erzwingen, wie sie Gewalt einsetzen, um andere Ziele zu erreichen.247 Es gibt aus evolutionärer Sicht keinen Beleg dafür, dass sich bei Männern eine Strategie der Vergewaltigung aufgrund sexueller Selektion gebildet und durchgesetzt haben könnte. Gegen eine selektive Durchsetzung der Vergewaltigung sprechen auch noch die folgenden Überlegungen. Vergewaltigung als Adaption wäre – etwa wie die Vorliebe für zucker- und fetthaltige Speisen – ein typisches Beispiel für eine Maladaption, das heißt eine ehemalige Anpassung, die heute nicht mehr adaptiv ist. Brown bezeichnet die Ächtung der Vergewaltigung als menschliche Universalie (siehe die Liste in Anhang II).248 Man kann heute angesichts der gesellschaftlichen Sensibilität gegenüber sexueller Gewalt und der weithin praktizierten sozialen Ausgrenzung von Vergewaltigern nicht davon ausgehen, dass Vergewaltigung zu einem reproduktiven Vorteil gereicht. Im Gegenteil ist es wahrscheinlich, dass Vergewaltiger heute weitaus weniger Nachkommen haben als Nicht-Vergewaltiger. Dennoch bleibt die theoretische Möglichkeit, dass Vergewaltigung in früheren Zeiten adaptiv war, etwa als Strategie, um die Beschränkungen des sexuellen Wettbewerbs zu umgehen und so zu Nachkommenschaft zu gelangen. Ein Blick in die menschliche Vergangenheit könnte dies aufhellen. Aber auch in heutigen Jägerund Sammler-Gesellschaften, die als Prototyp der menschlichen Lebensweise im Pleistozän gelten können, ist Vergewaltigung geächtet und dürfte keinen selektiven Vorteil bieten. Auch der Blick zu verwandten Tierarten ändert das Bild nicht: Vergewaltigung und sexuelle Nötigung gelten als ein Phänomen, das zwar in allen menschlichen Gesellschaften anzutreffen ist, „bei anderen Primaten aber eher sel246╇
Siehe Thornhill u. Palmer, 2000, S.€86€ff.; Mealey, 2003, S.€87€f., 95€f. So auch Buss, 2003, S.€164: „In the current state of knowledge, there is no direct evidence to suggest that men have evolved a distinct strategy of rape. Rather, men seem to use force and violence to achieve a variety of goals. Because obtaining sexual access to young women is often one of these goals, some men employ force to achieve it, just as they use violence to vanquish rivals or to steal other people’s resources.“ 248╇ Siehe Pinker, 2003, S.€606. 247╇
386
5 Evolutionspsychologie
ten auftritt“.249 Auch bei anderen Tierarten kommt Vergewaltigung nach heutigem Kenntnisstand nur in Ausnahmefällen vor.250 Vergewaltigung scheint also ein primär menschliches Phänomen zu sein. Die menschliche Evolution ist aber in so fern einzigartig, weil sie nicht nur in Auseinandersetzung mit den seinerzeitigen Umweltbedingungen ablief, sondern auch unter dem zusätzlichen Einfluss der entstehenden menschlichen Kultur. Der Mensch ist und war immer auch ein soziales Wesen, das heißt seine Entwicklung läuft parallel zur Entwicklung der menschlichen Sozialität. Reproduktionswichtige Merkmale konnten sich nur entwickeln, wenn sie mit den Anforderungen an den Menschen als Gesellschaftswesen korrespondiert haben. Wie der im 3. Kapitel öfter genannte Sumpfvogel nur dann überleben und sich reproduzieren kann, wenn er ein braungrünes Gefieder hat, weil er nur dann in die ihn umgebenden Umweltbedingungen passt, so kann der Mensch nur dann überleben, wenn er in die soziale Umgebung passt. Und wie ein knallrotes Gefieder nicht in die Umgebung des Sumpfvogels passt und zu seinem baldigen Sterben führt, so führen verschiedene Verhaltensmerkmale, die nicht mit der sozialen Umgebung des Menschen korrespondieren, zumindest dazu, dass dieser Mensch sich nicht reproduzieren kann und dieses Verhaltensmerkmal sich nicht durchsetzt. Hierbei kann man noch einwenden, dass es zahlreiche maladaptive Merkmale beim Menschen gibt, die sich erhalten haben. Dazu könnte die Schizophrenie gehören (s. Fn. 222). Zumindest die Neigung dazu scheint vererblich zu sein, sie bildet darüber hinaus in der überwiegenden Zahl der Fälle keinen Überlebens- und Reproduktionsvorteil und sie hat sich dennoch bis in unsere Zeit gehalten. Doch handelt es sich bei Schizophrenie nicht um ein adaptives Merkmal. Es ist kaum vorstellbar, dass die Evolution irgendwann Schizophrene selektiert hat, weil diese Krankheit einen selektiven Vorteil geboten hat. Ebenso verhält es sich bei der sexuellen Gewalt. Es spricht alles dagegen, dass sie eine Adaption darstellt, weder heute noch in Zeiten der frühen Menschheitsentwicklung. Nicht jedes menschliche Verhaltensphänomen ist eine Anpassung.
249╇
Paul, 1998, S.€30. Eine Ausnahme gilt für Orang-Utans: „Orangs scheinen – neben dem Menschen – die einzigen Primaten zu sein, bei denen Vergewaltigungen nicht eben selten sind – möglicherweise eine Folge ihrer solitären Lebensweise.“ (a.€a.€O., S.€103). Andere Beobachtungen, etwa von Smuts u. Smuts, 1993, S.€7, gehen von einem exzessiv weiten Begriff der sexuellen Nötigung aus: Our definition of sexual coercion in functional as well in behavioral terms means that it may sometimes be difficult to determine whether a particular behavior qualifies as sexual coercion. (…) On the other hand, male aggression that has no obvious sexual significance may nevertheless function to increase female sexual cooperation.“ Darunter fällt dann auch bloßes Dominanzverhalten innerhalb der Gruppe, das gegenüber anderen Männchen als solches bezeichnet wird, gegenüber Weibchen aber als sexuelle Nötigung fungieren soll. 250╇ Eine solche Ausnahme bildet die Skorpionsfliege Panorpa, bei der die Männchen über eine anatomische Klemme verfügen, mit der sie Weibchen festhalten und zur Paarung zwingen können. Dieses Beispiel findet sich in fast jeder evolutionspsychologischen Abhandlung zu sexueller Gewalt und es kann davon ausgegangen werden dass es sich daher um das einzige bekannte Beispiel von Vergewaltigung im Tierreich handelt, siehe Buss, 2003, S.€163; Thornhill u. Palmer, 2000, S.€63€f., 79€f.
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
387
5.3.4.2 Ergebnisse kriminologischer Forschung In der deutschsprachigen kriminologischen Forschung zur Sexualkriminalität sind Aussagen über Ätiologie und Entstehungsbedingungen sexueller Gewalt selten. Meistens erschöpft sich die Darstellung der Sexualdelinquenz in rein deskriptiven Aussagen über das Ausmaß und die Entwicklung der Sexualkriminalität sowie über die Tatphänomenologie. Kriminologische Theorien zur Erklärung speziell der Sexualdelinquenz gibt es kaum.251 Eher werden Parallelen der Sexualtäterpersönlichkeit zu allgemein Straffälligen betont.252 Dabei werden aber regelmäßig lediglich allgemeine Persönlichkeitsdaten wie soziodemographische Merkmale und Vorstrafenbelastung betrachtet,253 selten darüber hinaus auch psychosoziale Belastungsfaktoren.254 In den Mittelpunkt des Forschungsinteresses rückte ab den 1980er Jahren insbesondere das Opfer und seine Verarbeitung der oftmals traumatischen Viktimisierungserfahrungen.255 In jüngerer Zeit hat sich die Aufmerksamkeit aufgrund öffentlichen Drucks vermehrt auf die Rückfallwahrscheinlichkeit und -ursachen von Sexualstraftätern und auf ihre Behandlungsmöglichkeiten gerichtet. Dabei waren die bisherigen kriminologischen Untersuchungen jedoch nicht sehr hilfreich, denn abgesehen von einer Vorstrafenbelastung erwiesen sich die übrigen typischen Täterund Tatmerkmale nicht als rückfallrelevant.256 Im Gegenteil hat sich ergeben, dass es sich bei Sexualkriminalität um eine sehr heterogene Gruppe von Tätern handelt, die einem sehr unterschiedlichen Rückfallrisiko unterliegen.257 Sexualstraftäter unterscheiden sich untereinander in den Straftaten, in der Intensität der sexuellen Abweichung, im Delinquenzverlauf, in Persönlichkeits- und Biografiemerkmalen und hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Eingliederung.258 Sowohl die Vorbereitung der Therapie als auch die Erstellung einer Entlassungsprognose bedarf einer Einschätzung der spezifischen Tatmotive und der persönlichen Umstände des individuellen Täters.259 Wenig sinnvoll sei es, „aufwendige Psychotherapien gewissermaßen nach dem Gießkannenprinzip zu verteilen.“260 Über diesen Umweg werden die Entstehungsbedingungen von Sexualkriminalität, insbesondere von sexueller Gewalt und von Kindesmissbrauch, zu einem bedeutenden Forschungsgebiet. Doch wird diese Forschung primär von Psychologen und Psychiatern geleistet.261 251╇
Siehe etwa zur Erklärung von Rückfall-Sexualkriminalität Schneider, 2002, S.€254, der die wesentlichen Erklärungsansätze darlegt, die aber zumeist aus der Psychologie stammen, darunter vor allem psychopathologische und entwicklungspsychologische Ansätze. 252╇ Bock, 2007, Rn. 1180; Kaiser, 1996, §Â€65 Rn. 21. 253╇ Kaiser, 1996, §Â€63 Rn. 12–17. 254╇ Elz, 2002, S.€93. 255╇ Siehe Baurmann, 1996. 256╇ Berner, 1998, S.€51. 257╇ Egg, 2003, S.€43. 258╇ Elsner, 2006, S.€305. 259╇ Kraus u. Berner, 2000, S.€395; Wößner, 2006, S.€1€f.; Berner, 1998, S.€54€f. 260╇ Dessecker, 2000, S.€31. 261╇ Dabei haben die Psychiatrie wie die Psychologie vor allem die sexuelle Abweichung im Blickpunkt. Die Sexualwissenschaften beschäftigen sich daneben auch und besonders mit der „norma-
388
5 Evolutionspsychologie
In der psychiatrisch-kriminalpsychologischen Literatur werden verschiedene Erklärungsansätze der Sexualdelinquenz vertreten. Es herrscht allerdings – auch in der psychiatrischen Literatur – überwiegend die Meinung, dass biologische Erklärungsansätze nicht zielführend sind.262 Die Sexualwissenschaften halten dagegen nach neueren Forschungen biologische Ursachen für sexuelle Abweichungen für möglich.263 Nach der vorherrschenden psychodynamischen Betrachtungsweise ist die Genese sexueller Devianz vornehmlich in der Lebensgeschichte verankert264 und Ausdrucksform und Verdichtung ungelöster psychischer Konflikte.265 Dieser Ansatz dominiert auch weitgehend die Therapie von Sexualtätern.266 Bei der Ätiologie der Sexualkriminalität wird allgemein unterschieden zwischen sexueller Devianz und sexuellen Aggressionsdelikten. Sexuelle Devianz kann etwa als Anomalie, als Abweichung von einer wie auch immer gearteten Norm,267 gesehen werden, die sich in ihrer quantitativen Ausprägung in einer abnormen Triebstärke äußert oder als qualitative Anomalie, z.€B. bei „kernpädophilen“ Personen, die eine konstante sexuelle Neigung zu Kindern – und nur zu ihnen – haben.268 Diese Abweichungen oder Paraphilien269 sind von den Diagnoseinstrumenten ICD-10 und DSM-IV in verschiedenen Ausprägungen erfasst: dazu gehören z.€B. Exhibitionismus, Fetischismus, Masochismus, Sadismus, Pädophilie.270 Sie sind, mit Ausnahme des Sadismus, von manchen Ausprägungen der Pädophilie und in seltenen Fällen des Exhibitionismus, überwiegend nicht mit Gewalt verbunden.271 len“ Sexualentwicklung des Menschen als einem „biopsychosozialen“ Phänomen, siehe Beier, 2003, S.€75€ff. 262╇ Siehe etwa Schorsch, 1993, S.€470: „Spezifische biologisch-somatische Ursachen oder Bedingungen sexueller Deviationen sind nicht gefunden worden; es sind weder hormonelle Auffälligkeiten noch Abweichungen in der Hirnfunktion bekannt, die für Deviationen einigermaßen spezifisch sind. Frühere Vermutungen, daß Chromosomenanomalien, vor allem die XXY-Konstellation, eine besondere Bedeutung haben könnten, haben sich nicht bestätigt.“ Siehe auch Pfäfflin, 2004, S.€285. 263╇ Siehe Beier, 2003, S.€87€ff. Nach Ponseti et al., 2001, S.€75€f., ist etwa ein Zusammenhang zwischen prä- und perinatalen Faktoren und sexuell delinquentem Verhalten wahrscheinlich. 264╇ Pfäfflin, 2004, S.€285. Rasch u. Konrad, 2004, S.€294: „Entscheidende Bedeutung haben dabei das Fehlen stabiler Bezugspersonen, eine fehlende oder negative Vaterfigur, eine bedrückende einengende Mutter. (…) Was eine Persönlichkeitsentwicklung in die eine oder andere Richtung drängt, lässt sich wohl eher am Einzelfall plausibel machen als in allgemeiner Regelhaftigkeit.“ 265╇ Elsner, 2006, S.€310€f. 266╇ Elsner, 2006, S.€307. Zum alternativen Ansatz des kognitiv-behavioralen Behandlungsprogramms für Straftäter siehe Nuhn-Naber et al., 2002, S.€273€ff. Bei diesem Programm wird in einem deliktsunspezifischen Abschnitt vor allem allgemeine soziale Kompetenz vermittelt, in einem deliktsspezifischen Abschnitt wird eine eigene Strategie zur Rückfallprävention erarbeitet. Siehe auch Berner, 1998, S.€53€f. 267╇ Siehe Nedopil, 2000, S.€162€f. 268╇ Siehe Eisenberg, 2005, §Â€45 Rn. 53 u. Fn. 39. 269╇ Zu den Begrifflichkeiten bei der sexuellen Abweichung siehe Pfäfflin, 2004, S.€276€ff. 270╇ Siehe dazu Pfäfflin, 2004, S.€288€ff.; Nedopil, 2000, S.€164€ff. 271╇ Nedopil, 2000. S.€198: „bei Pädophilen und Exhibitionisten kommt es in 10-30€% der Fälle gelegentlich zum Einsatz körperlicher Gewalt im Rahmen des sexuell devianten Verhaltens.“
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
389
Sexuelle Gewaltdelikte sind insbesondere sexuelle Nötigung und Vergewaltigung, in seltenen Fällen auch Pädophilie und Exhibitionismus.272 Sie werden nur teilweise mit sexueller Abweichung erklärt. Männliche Sexualität, Aggression und Dominanz stehen nach Meinung mancher Autoren in einem engen Zusammenhang. Sie als Leitmotive sexueller Gewalt voneinander zu trennen, fällt schwer. Verschiedene Taten dürften verschiedenen Tätermotivationen folgen. Holmstrom und Burgess haben vier Motive für sexuelle Gewalt benannt: • • • •
sexuelle Bedürfnisse im eigentlichen Sinn, Ausübung von Macht und Kontrolle (↜power rape), Ausdruck von Ärger und Hass (↜anger rape) und Gruppendynamik bei sexueller Gewalt durch mehrere Täter (↜group rape).273
Zu dieser Typologie kommt nach Groth noch die sadistische Vergewaltigung (↜sadistic rape), bei der Aggression selbst erotisiert wird.274 Ausgehend von den Motiven rückt der Tätertyp in den Mittelpunkt des Interesses. Die forensische Psychologie und Psychiatrie haben sich bemüht, verschiedene Typologien des sexuellen Gewalttäters zu benennen. Volk et€al. benennen drei Tätertypen: Angepasst-aggressionsgehemmte Täter bilden die zahlenmäßig größte Gruppe. Sie konnten aufgrund einer Entwicklungsstörung keine konstruktive Aggressivität, die zu Selbstbehauptung und Durchsetzungsvermögen führt, entwickeln. Sie leben oft (über)angepasst und die Vergewaltigung ist häufig ein Durchbruch bislang verborgener destruktiver Aggressivität, die spezifisch gegen Frauen gerichtet ist. Die sexuelle Triebbefriedigung stellt nur einen untergeordneten Aspekt ihrer Taten dar.275 Neurotisch-verwahrloste Täter bilden eine kleinere Gruppe. Sie zeigen ausgeprägte Züge neurotischer Verwahrlosung. Ihre Aggressivität richtet sich situationsabhängig, aber unterschiedslos gegen Männer, Frauen, Kinder und Sachen. Sie haben eine geringe Frustrationstoleranz und sind häufig auch wegen anderer Delikte vorbestraft. Sexuell-deviante Täter sind am seltensten. Sie haben eine fixierte sadomasochistische Fehlentwicklung Sie ähneln in ihrem Sozialverhalten den ange272╇
Pfäfflin, 2004, S.€291. Nach Schorsch, 1993, S.€473€f., gibt es eine Abstufung der sexuell motivierten Gewalt vom Frotteurismus über anonymes Anfassen und von einer (unbewusst) sexuellen Motivation getragener Handtaschenraub bis hin zu sexueller Nötigung und Vergewaltigung und schließlich sexuell motivierten Tötungsdelikten. 273╇ Holmstrom u. Burgess, 1980, S.€435€f. Die Untersuchung wurde in Form von Interviews und Beobachtung bei 115 Vergewaltigungsopfern im Alter von 5 bis 73 Jahren durchgeführt, die von der Polizei innerhalb eines Jahres in die Notaufnahme eines größeren amerikanischen Gemeindekrankenhauses gebracht wurden. Die Täter wurden nicht befragt. 274╇ Groth, 1979, S.€44€ff.; siehe dazu auch Lübcke-Westermann, 1995, S.€13. 275╇ Volk et al., 1985, S.€471€ff. Die Untersuchung basiert auf der Erforschung des Verhaltens und der Persönlichkeit von 120 Vergewaltigungstätern aus dem Raum Freiburg in den Jahren 1981 bis 1983. Bei 60 Tätern waren eingehende psychologische Untersuchungen möglich, so anhand von Interviews und verschiedenen Testverfahren. Darüber hinaus wurden Hormonwerte durch Blutuntersuchungen erhoben.
390
5 Evolutionspsychologie
passt-aggressionsgehemmten Tätern, bei der Tat spielen aber die sadistischen Züge die bestimmende Rolle. Diese Täter sind aufgrund der Fixierung der Persönlichkeitszüge am meisten rückfallgefährdet.276 Wille/Kröhn definieren bei versuchter und vollendeter Vergewaltigung fünf verschiedene Tätertypen: Der Frauen verachtende Macho macht etwa 30€% der Vergewaltiger aus. Er ist psychosexuell retardiert, kontaktfreudig und beruflich oftmals erfolgreich. Dieser Täter ist zumeist ein extrem sexistischer Egozentriker, bindungsschwach und primitiv in seinem Frauenverständnis. Er verbindet männliche Machtansprüche und ein Frauenbild, das jederzeitige sexuelle Verfügbarkeit, Unterordnung, Minderwertigkeit und Fremdbestimmbarkeit aller Frauen impliziert. Das Unrechtsbewusstsein ist unterentwickelt.277 Einen gleich hohen Anteil hat der Notzuchttäter im traditionell kriminalpsychologischen Sinne. Die sexuelle Bedürfnisbefriedigung kommt unmittelbar auf und wird brutal durchgesetzt. Eine grobe und undifferenzierte Persönlichkeitsstruktur führt zu meist unpersönlichen, instabilen und wenig von Zuwendung und Zärtlichkeit geprägten Frauenbeziehungen. Oftmals findet sich eine weit gestreute Vorstrafenbelastung auch außerhalb der Sexualdelinquenz. Spätpuberale Jungtäter sind mit etwa 10€% deutlich seltener. Diese Personen sind scheu, einzelgängerisch und unauffällig, in der Kontaktanbahnung gehemmt und haben kaum sexuelle Erfahrung. Gleichzeitig sind sie von sexuellen Wunschvorstellungen bedrängt. Die Taten dieses Frauen fürchtenden Vergewaltigers werden häufig in den Gedanken antizipiert. Genauso häufig ist der „affektiv hochgeladene Konflikt einer auslaufenden Partnerschaft mit Verweigerungen und Versöhnungen, Trennungen und Tätlichkeiten, mit Alkoholisierung aller Beteiligten und Eifersüchteleien,“278 also die Vergewaltigung als Beziehungstat. Es ist dies der Versuch nach Eifersucht und Frustration, die Dominanz innerhalb der Beziehung wiederherzustellen. Schließlich bleibt der ebenfalls seltene Typ des psycho-sexuell abnormen Vergewaltigers mit primär-sadistischer und frauenfeindlicher Einstellung. Gewalttätigkeit erlangt hierbei eine erotische, ritualisierte Bedeutung.279
276╇
Volk et al., 1985, S.€474. Wille u. Kröhn, 1990, S.€90. Grundlage der Typologie ist eine Auswertung aller 222 im Jahre 1982 im Landgerichtsbezirk Kiel bekannt gewordenen Fälle einer Straftat nach den §§Â€177, 178 a.€F. StGB (sexuelle Nötigung, Vergewaltigung). Diese Verfahren wurden „vom Moment der Anzeige bis zum Ende des Verfahrens nach Täter- und Opferpersönlichkeit, Motivation und Tatsituation sowie Verfahrensgang und Urteil erfaßt und ausgewertet.“ Darüber, wie diese Auswertung erfolgte finden sich keine näheren Angaben. 278╇ Wille u. Kröhn, 1990, S.€89€f. 279╇ Wille u. Kröhn, 1990, S.€90. 277╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
391
Beier baut in seiner Untersuchung280 auf diese Typisierung auf und kommt zu folgenden vier Tätertypen:281 Dissoziale Täter (33€%): Aus der sozialen Unterschicht stammend leben diese Täter zumeist sozial randständig. Bei niedrigem Bildungsniveau sind sowohl das Arbeits- als auch das Partnerschaftsleben unstet. Es besteht eine Neigung zu Verwahrlosung und zu stärkerem Alkoholkonsum. Nicht selten ist eine Vorstrafenbelastung, die über den Bereich der Sexualkriminalität hinausgeht. Jugendliche, sexuell unerfahrene Täter (22€%): Während der Pubertätsentwicklung kommt es zu einer problematischen Verarbeitung neuer Körpererfahrungen. Überwiegend aus intakten Familien stammend entspricht dieser Tätertyp häufig dem Bild des schüchternen Einzelgängers. Symbolisch agierende Täter (27€%): Diese Täter sind meist sozial gut integriert und bis zur Pubertät unauffällig. Partnerschaftsbeziehungen sind aber emotional ambivalent besetzt. Schwierigkeiten entstehen daraus, Wünsche und Bedürfnisse der Partnerin zu erkennen und mit den eigenen Interessen abzustimmen. Das sexuelle Aggressionsdelikt an einer meist unbekannten Frau ist sexueller Ausdruck der Aggression gegenüber der symbolisch gemeinten Partnerin. Schwachsinnige Täter (10€%): Bei diesen Tätern besteht nicht, wie bei den vorangegangenen Typen, ein Integrierungsdefizit, sondern ein erheblicher Differenzierungsmangel. 9 Täter (8€%) waren nicht typologisierbar.282 Rehder untersuchte ausschließlich wegen eines Sexualdelikts verurteilte und inhaftierte Sexualtäter.283 Dabei ergab sich folgende Typologie:284 280╇
Beier, 1995, 15€ff.: Einbezogen wurden in der Gesamtuntersuchung, die nicht nur gewalttätige Sexualdelikte erfasste, alle zwischen 1945 und 1982 an zwei Kieler gerichts- und sexualmedizinischen Instituten begutachtete Sexualstraftäter der Jahrgänge 1915 bis 1945. Insgesamt wurden 510 Probanden erfasst. In den Jahren 1990 und 1992 wurden Nachuntersuchungen durchgeführt, so dass auch eine Längsschnittanalyse möglich war. Die Datenerhebung erfolgte in einer Kurzform des Forensisch-psychiatrischen Dokumentationssystems (FPDS) von Nedopil und Graßl. Erweitert wurde die Erhebung um vier Merkmalsbereiche von prognostischer Bedeutung: Tatphänomenologie, Täterpersönlichkeit, Zwischenanamnese und Perspektiven. Letztere betreffen die Möglichkeit, eine spätere soziale Einbettung zu erreichen. Darüber hinaus wurde auch das Copingverhalten der Probanden untersucht. Die Teiluntersuchung über sexuelle Gewalttäter umfasste 114 Probanden. Nur deren Ergebnisse werden hier dargestellt. 281╇ Siehe Beier, 1995, S.€66€f. 282╇ Die Rückfallaussichten sind bei den verschiedenen Tätertypen unterschiedlich. Während sowohl die erfassten jugendlichen, sexuell unerfahrenen Täter als auch die symbolisch agierenden Täter keine sexuelle Auffälligkeit aufzuweisen hatten, kam es bei den dissozialen Tätern zu 75€% zu erneuten sexuellen Übergriffen. Bei den als schwachsinnig bezeichneten Tätern wurde einer von 7 katamnestisch erfassten Probanden rückfällig, Beier, 1998, S.€78€f. 283╇ Rehder, 1996, S.€291, untersuchte während seiner Tätigkeit als Gutachter im niedersächsischen Strafvollzug zwischen 1984 und 1994 insgesamt 246 Sexualstraftäter. Davon waren 143 wegen Vergewaltigung und/oder sexueller Nötigung inhaftiert. Diese gingen in die Ergebnisse ein. 284╇ Siehe zum Folgenden Rehder, 1996, S.€295€ff.
392
5 Evolutionspsychologie
Durchsetzungsschwache irritierbare Täter (20€%): Bei unauffälligen Sozialisationsbedingungen sind diese Täter durchsetzungsschwach und neigen zu Abhängigkeit und Depression. Sie haben ein negatives Selbstbild, passen sich anderen Personen schnell an und fühlen sich hilflos. Dies soll durch die Tat bekämpft werden. Die kriminelle Karriere beginnt eher früh, die Rückfallprognose ist offen. Sozial desintegrierte, „chauvinistische“ Täter (21€%): Sie haben eine geringe Bildung und sind eher randständig. Ihre Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch Planungsunfähigkeit, Alkoholmissbrauch, Impulsivität und eine hysterische Persönlichkeitsstruktur. Obwohl sie sich selbst als normal ansehen, sind sie psychisch deutlich gestört: Ihr Anspruchsniveau steht in keinem Verhältnis zu ihren realen Möglichkeiten. Ihr gesellschaftliches Scheitern versuchen sie mit subkulturellen und kriminellen Aktivitäten, mit Beziehungswechsel, Alkoholmissbrauch und einem übertrieben männlichen Selbstwertgefühl zu kompensieren. Ihre früh einsetzende Kriminalität ist weniger durch Sexualdelikte als durch zahlreiche gewalttätige und allgemeine Straftaten geprägt. Sie sind wenig intelligent, kontaktfreudig und streben nach Unabhängigkeit. Die Vergewaltigungstaten geschehen unvermittelt und treffen eher dem Täter bekannte Opfer. Sie sind weniger Ausdruck sexueller Devianz als vielmehr Konsequenz eines fehlenden Einfühlungsvermögens und einer aggressiven, die Belange anderer ignorierenden Impulsivität. Explosive, sexuell aggressive Täter (15€%): In äußerlich intakten Familienverhältnissen aufgewachsen haben diese Täter keine dominierenden Persönlichkeitsmerkmale. Genereller sozialer Anpassungsbereitschaft und Normakzeptanz stehen eine eingeschränkte soziale Kompetenz und Selbstkontrolle gegenüber. Ihre Kriminalität ist quantitativ nicht bedeutsam, doch zeichnen sie sich durch eine besonders aggressive Tatausführung aus. Innere Unsicherheit und momentane Wut entladen sich explosionsartig. Ungehemmt drängende Täter (23€%): Bei guter intellektueller Leistungsfähigkeit und Bildung sowie einer bis zur relativ späten Straffälligkeit unauffälligen Biografie ist eine „gleichberechtigte Kommunikation (…) mit diesen Tätern nicht möglich, für sie bedeutet vielmehr jeder Kontakt eine kämpferische Auseinandersetzung, bei der es darum geht, andere Personen von der eigenen Sicht der Dinge zu überzeugen und eigene Absichten durchzusetzen. (…) Entsprechend laufen die Taten ab, die eine rücksichtslos-egozentrische Durchsetzung ohne Berücksichtigung der Belange des Opfers darstellen.“↜285 Negativ sozialisierte, unterkontrollierte Täter (15€%): Eine ungünstige Sozialisation bewirkt ein Leben in sozialer Randständigkeit. Bei einer misstrauischen Abwehrhaltung haben sie eine Neigung zu aggressiver Durchsetzung. Eine frauenfeindliche Einstellung, Vorbehalte gegenüber der Umwelt und eine eingeschränkte Gewissensbildung lassen Rücksichtnahme auf andere nur schwer zu. Die früh beginnende Kriminalität ist ausschließlich gekennzeichnet durch schwere und wiederholte Sexualstraftaten. 285╇
Rehder, 1996, S.€297€f.
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
393
Beruflich integrierte, aggressionsgehemmte Täter (6€%): Bei hoher Intelligenz sind diese Täter beruflich gut eingegliedert und leistungsbereit. Ihre Persönlichkeit ist zwanghaft. Dem stehen wiederholte und schwer wiegende aggressive Sexualstraftaten gegenüber. Wößner kommt in ihrer Untersuchung inhaftierter bzw. untergebrachter Sexualtäter zu einer Klassifizierung nach fünf Typen. Sie hat allerdings nicht zwischen sexueller Devianz und sexuellen Aggressionsdelikten unterschieden:286 Sozial und psychisch Unauffällige (35€%): Diese Täter, die neben sexueller Nötigung und Vergewaltigung vor allem Kindesmissbrauch begehen (zu 54€% dieser Tätergruppe) neigen nicht zu intensiver Gewalt. Sie sind sozial gut integriert und die Biografie weist kaum Auffälligkeiten auf. Die Opfer kommen eher aus dem Bekanntenkreis.287 Psychopathologisch hoch Auffällige (19€%): Hier ist eine hohe Gewaltbereitschaft vorhanden; sexuell motivierte Tötungen werden überwiegend von diesem Tätertyp begangen (16€% dieser Tätergruppe; 35€% sexuelle Nötigung und Vergewaltigung, 46€% Kindesmissbrauch). Sie weisen hohe Werte bei Persönlichkeitsstörungen und Paraphilien, insbesondere Pädophilie und Sadismus, auf. Die Taten richten sich gegen fremde Opfer und sind von exzessiver Gewalt geprägt. Die meisten Täter haben massive Gewalterfahrungen in ihrer Kindheit gemacht.288 Ãœberangepasste Täter (10€%): Insbesondere Kindesmissbrauch (85€%), selten sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung (10€%) bzw. Exhibitionismus (5€%). Trotz extremer Gewalterfahrung in der Kindheit wenden diese Täter keine Gewalt zur Konfliktlösung an. Es liegen hohe Werte bei Paraphilie vor, dagegen finden sich kaum Persönlichkeitsstörungen oder eine Suchtproblematik.289 Intelligenzgeminderte Täter (20€%): Diese Täter begehen zu einem Drittel sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung und zu gut der Hälfte Missbrauchsdelikte. Sie leiden vor allem an einem ausgeprägten Mangel zur gewaltfreien Konfliktlösung. In der Kindheit haben sie oft Gewalt erfahren. Die soziale Integration ist sehr niedrig.290 Dissoziale Täter (17€%): Diese Täter begehen zu über ¾ Vergewaltigung und Nötigungsdelikte. Es besteht eine hohe Bereitschaft zur gewalttätigen Konfliktlösung; überwiegend wurde sehr viel Gewalt in der Kindheit erfahren. Es bestehen sehr häufig Persönlichkeitsstörungen und eine Suchtproblematik, aber kaum Paraphilien. Die Täter sind sozial kaum integriert und zeigen auch keine Integrationsbereitschaft.291 286╇
Wößner, 2006, S.€86€ff., hat insgesamt 199 inhaftierte und untergebrachte Sexualstraftäter halbstrukturiert interviewt und psychologische Tests durchgeführt. Darüber hinaus wurden die Fallakten der Täter ausgewertet. 287╇ Wößner, 2006, S.€139€ff. 288╇ Wößner, 2006, S.€141€ff. 289╇ Wößner, 2006, S.€145€ff. 290╇ Wößner, 2006, S.€148€f. 291╇ Wößner, 2006, S.€149€ff.
394
5 Evolutionspsychologie
Die unterschiedliche Typologisierung der sexuellen Gewalttäter bereitet einige Schwierigkeiten. Je aufwändiger die Untersuchung ist, desto mehr Cluster bilden sich heraus.292 Es können aber Grundtypen festgestellt werden, die in allen Untersuchungen – allerdings in unterschiedlichem Ausmaß – vorkommen. Bezogen auf sexuelle Aggressionsdelikte ergibt sich damit ein Täterkreis, der überwiegend entweder als dissozial oder als sozial und psychisch unauffällig zu bezeichnen ist. Bei letzteren besteht oftmals eine deutliche Aggressionshemmung. Einige Taten wurden auch von psychopathologisch hoch Auffälligen und von Intelligenzgeminderten begangen. Bei Wößner zeigt sich, dass Taten im Bekanntenkreis eher von den Unauffälligen und Taten gegen Fremde vor allem von den Tätern mit Persönlichkeitsstörungen oder Intelligenzminderung begangen werden. Aus diesen Typologien ergibt sich noch kein einheitliches Bild von dem Vergewaltiger. Pfäfflin fasst die wesentlichen Unterschiede zwischen sexuell Abweichenden und aggressiven Sexualtätern wie folgt zusammen: Vergleicht man die Gruppe der aggressiven mit den nichtaggressiven Tätern, ergibt sich folgendes: Das soziale Niveau der aggressiven Täter ist signifikant niedriger als in der Gegengruppe. Kindliche Verhaltensstörungen, Heimaufenthalte, geringes Bildungsniveau, Tendenzen zu Verwahrlosung und unsteter Lebensführung sind überrepräsentiert. Es sind fast ausnahmslos Angehörige der unteren sozialen Schichten, welche gewaltlose Konfliktlösungen weniger gelernt haben, auch viele Jugendliche und junge Erwachsene, deren Persönlichkeit als unausgeglichen und leicht verstimmbar bezeichnet wird. Die Bereitschaft zu aggressiven, vom Delikt abgesehenen Durchbrüchen ist sehr viel größer, ebenso die Neigung zu Alkoholmissbrauch. Das Intelligenzniveau ist niedriger. Die Delikte sind nur selten Ausdruck einer devianten sadistischen Fixierung, viel häufiger dagegen Gelegenheitsdelikte an anonymen Opfern, wobei Alkoholbeteiligung eine große Rolle spielt. Eine genauere Analyse des Tatgeschehens ergibt nicht selten Impotenzreaktionen. Bemerkenswert ist dies, weil es der gängigen Vorstellung widerspricht, das aggressive Sexualdelikt geschehe regelmäßig unter hohem „Triebdruck“ und diene der rücksichtslosen „Befriedigung des Geschlechtstriebs“. Auch hier findet sich gewöhnlich eine komplexe Motivation, die sich aus vielfältigen Ängsten, Konflikten und Impulsen speisen kann.293
Tatsächlich machen diese Dissozialen eine bedeutende Gruppe der sexuellen Gewalttäter aus. Bei ihnen decken sich die Biografie und Vorstrafenbelastung weitgehend mit denen wegen nicht-sexueller Gewaltdelikte Auffälligen. Doch ist die Beschreibung nicht abschließend. Es gibt auch Vergewaltiger, die sozial gut integriert und psychopathologisch bis zur Tat relativ unauffällig sind, z.€B. bei Rehder der „ungehemmt drängende Täter“, der bei dieser Untersuchung die größte Tätergruppe ausgemacht hat,294 der „symbolisch agierende Täter“ bei Beier295 oder der „angepasst-aggressionsgehemmte“ Täter bei Volk et al.296 292╇
Siehe vor allem Rehder, 1996, S.€291. Pfäfflin, 2004, S.€290€f. 294╇ Rehder, 1996, S.€297; auch der „beruflich integrierte, aggressionsgehemmte, zwanghafte Wiederholungstäter“ ist nicht sozial randständig außer aufgrund seiner wiederholten schweren Sexualdelikte, siehe Rehder, 1996, S.€299. 295╇ Beier, 1995, S.€67. 296╇ Volk et al., 1985, S.€472€f. 293╇
5.3 Evolutionspsychologische Thesen zu ausgewählten Themen
395
Die Heterogenität sexueller Gewalt lässt eine eindimensionale Beantwortung der Frage nach den Ursachen als unbefriedigend erscheinen. Unterschiedliche Tätertypen wenden unter unterschiedlichen Bedingungen unterschiedliche Formen und Intensitäten sexueller Gewalt an. Auch die Streitfrage, ob sexuelle Gewalt eher ein Gewalt- oder ein Sexualdelikt darstellt,297 dürfte in ihrer Ausschließlichkeit verfehlt sein: Eine Vergewaltigung trägt per definitionem Züge von beidem. Schorsch unterscheidet zwischen instrumentell eingesetzter Aggressivität, die dazu dient, die sexuelle Handlung zu ermöglichen, und Sexualisierung von Aggression, also in sexuellen Handlungen ausgedrückte Gewalt.298 Die Typologisierung in den dargestellten Untersuchungen ergab wohl ein Überwiegen der Gewaltmotivation, aber daneben durchaus nicht seltene Fälle, in denen die Durchsetzung sexueller Bedürfnisse im Vordergrund steht. Für eine Bestätigung der evolutionspsychologischen These, sexuelle Gewalt sei eine Adaption, gibt der Blick in die kriminologische und psychologisch-psychiatrische Forschung nichts her. Aufgrund der engen Verbindung zwischen bestimmten Persönlichkeitsmustern und sexueller Abweichung scheint das psychodynamische Modell immer noch den besten Erklärungsansatz zu bieten. Bei der größten Gruppe der sexuellen Gewalttäter, den dissozial Persönlichkeitsgestörten, könnte zwar eine genetische Prädisposition mitursächlich für das Verhalten sein, überwiegend wird aber immer noch von einer primär psychosozialen Verursachung ausgegangen. Entscheidende Faktoren könnten dabei wie bei der allgemeinen Dissozialität der Verlust eines oder beider Elternteile, wechselnde Bezugspersonen in Kindheit und Jugend, physischer oder sexueller Missbrauch oder Kriminalität in der Familie sein.299 Insgesamt ist die Ätiologie der Sexualdelinquenz auch in der psychologischen und psychiatrischen Forschung kein dominantes Thema. Es stehen die therapeutischen Konsequenzen einer Tätertypisierung im Vordergrund. Doch haben die Tätertypologisierungen zumindest ein wichtiges Ergebnis gebracht: Sexualkriminalität ist insbesondere bei sexueller Gewalt kein monokausales Geschehen, das auf einen evolutionären Atavismus zurückgeführt werden kann. Thornhill/Palmers Modell ist angesichts der motivationalen und situativen Verschiedenheit sexueller Gewalt viel zu vordergründig und spekulativ. Die Hypothese, über deren genauen Inhalt nicht einmal die beiden Autoren einig sind, lässt sich nicht operationalisieren, damit nicht überprüfen und stellt somit, streng genommen, gar keine wissenschaftliche Aussage, sondern reine Spekulation dar.
297╇
Für die Einordnung von Vergewaltigung und sexueller Nötigung als Gewaltdelikte etwa Bock, 2007, Rn. 1179; Groth, 1979, S.€2: „Rape is a pseudosexual act, complex and multidetermined, but addressing issues of hostility (anger) and control (power) more than passion (sexuality).“ Das Element der Sexualdevianz betont Eisenberg, 2005, §Â€45 Rn. 64. 298╇ Schorsch, 1993, S.€474. Siehe auch Pfäfflin, 2004, S.€292. 299╇ Siehe Nedopil, 2000, S.€153.
396
5 Evolutionspsychologie
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie Die Evolutionspsychologie ist mit einem sehr hohen Anspruch angetreten. Sie sieht sich als Vollstrecker von Darwins berühmt gewordener Prophezeiung an, die manch evolutionspsychologisches Werk als verpflichtendes Eingangszitat ziert:300 In einer fernen Zukunft sehe ich ein weites Feld für noch bedeutsamere Forschungen. Die Psychologie wird sicher auf der (…) geschaffenen Grundlage weiterbauen: daß jedes geistige Vermögen und jede Fähigkeit nur allmählich und stufenweise erlangt werden kann. Licht wird auch fallen auf den Menschen und seine Geschichte.301
Dieser Auftrag mündet exemplarisch in der von Tooby und Cosmides formulierten Zielvorgabe: Just as one can now flip open Gray’s Anatomy to any page and find an intricately detailed depiction of some part of our evolved species-typical morphology, we anticipate that in 50 or 100€years one will be able to pick up an equivalent reference work for psychology and find in it detailed information-processing descriptions of the multitude of evolved speciestypical adaptations of the human mind, including how they are mapped onto the corresponding neuroanatomy and how they are constructed by the developmental programs.302
5.4.1 Die empirische Basis Der Kritikpunkt, der jedem Rezipienten evolutionspsychologischer Ideen sofort in den Sinn kommt, ist die empirische Basis, auf der die proklamierten Erkenntnisse basieren. Zwar bedienen sich Evolutionspsychologen einiger Datenquellen, namentlich öffentlicher Aufzeichnungen und Statistiken, Beobachtungen und Selbstbeobachtungen, die durch Interviews und Fragebögen erhoben werden, der Vergleichsdaten von Jäger- und Sammlergesellschaften als Muster der vermuteten Gesellschaftsformen der menschlichen Evolutionsphase und archäologischer sowie paläoanthropologischer Erkenntnisse. Doch ist die Verwendung dieser Datenquellen nicht methodisch stringent: es wird einmal auf diese Methode zurückgegriffen, einmal auf eine andere, je nachdem, so scheint es, welche Daten gerade zur Bestätigung der These passen. Bei der Einbeziehung von statistischen Daten durch die Evolutionspsychologie fällt sogleich auf, dass Daten aus öffentlich geführten oder durch wissenschaftliche 300╇
So etwa Buss, 2004, S.€23. Darwin, 1859, S.€676. 302╇ Tooby u. Cosmides, 1992, S.€68€f.: „Wie wir jetzt Gray’s Anatomie auf jeder beliebigen Seite aufschlagen können und darin verwirrend detaillierte Abbildungen irgendeines bestimmten Teils unserer evolutionär entwickelten, speziestypischen Morphologie finden, so gehen wir davon aus, dass wir in 50 bis 100 Jahren im Stande sein werden, ein vergleichbares Referenzwerk der Psychologie zur Hand zu nehmen und darin detaillierte Beschreibungen der Vielzahl evolutionär entwickelter, speziestypischer Anpassungen des menschlichen Geistes zu finden, einschließlich ihrer Verortung in der korrespondierenden Neuroanatomie und der Beschreibung ihrer Entstehung aufgrund von Entwicklungsprogrammen.“ (Übers. v. ChL) 301╇
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
397
Untersuchungen gewonnene Statistiken einseitig, zum Teil auch verfälschend interpretiert und argumentativ verwendet werden. Das oben dargelegte Beispiel macht dies deutlich: Wer Vergewaltigung als evolutionär entstandene männliche Strategie ansieht, die eigenen Gene zu verbreiten, wenn keine andere Möglichkeit dafür offen steht, muss belegen, dass die Befruchtung des Opfers ein wesentliches, wenn auch unbewusstes Ziel sexueller Gewalt darstellt. Dazu kann man Statistiken zur registrierten Kriminalität heranziehen. Dass sich aber nach diesen Statistiken der Großteil sexueller Gewalt gegen Jugendliche und Kinder richtet, wird verschwiegen, denn es passt nicht ins Bild. Daraus ergeben sich ganz andere Möglichkeiten der Interpretation sexueller Gewalt. Es rückt durch die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen als Opfer sexueller Gewalt deren Schutzlosigkeit in den Blickpunkt. Als Spielart der Psychologie spielt insbesondere die Befragung und das Experiment eine große Rolle. Dies sind anerkannte Methoden psychologischer Forschung. Doch proklamiert die Evolutionspsychologie universelle psychologische Mechanismen, die unabhängig von jeder Kulturform vorliegen sollen. Die Untersuchungen und Experimente werden aber fast ausschließlich mit amerikanischen College-Studenten durchgeführt. Bei der oben (Kap.€5.3.3.1, Fn.€190) erwähnten Untersuchung über Geschlechtsunterschiede im Eifersuchtsempfinden wurden Vergleichsuntersuchungen mit holländischen und deutschen Studenten durchgeführt. Sie führten bereits zu divergierenden Ergebnissen, dennoch wurde von den Autoren daraus der Schluss gezogen, die gesuchten Geschlechtsunterschiede seien universell. Aber selbstverständlich gehören alle untersuchten Gruppen dem westlichen Kulturkreis an und haben als bloßer Ausschnitt aus dieser Gesellschaftsform nicht einmal für westliche Industriegesellschaften repräsentativen Charakter. Gerade im die Evolutionspsychologie besonders interessierenden Bereich des Partnerschaftsverhaltens und der Sexualität können Zweifel aufkommen, ob das Antwortverhalten von Studenten die „Natur des Menschen“ auch nur im Sinne einer im jeweiligen Land mehrheitsfähigen Meinung darstellt. Aufzeigen will die Evolutionspsychologie „natürliche“ menschliche Merkmale, also Eigenschaften, Denkweisen und emotionale Muster, die evolutionsbedingt entstanden und nicht von menschlicher Kultur überlagert und damit verfälscht sind. Es bestehen profunde Zweifel daran, dass es noch sehr viele Menschen auf der Erde gibt, die man für Befragungen und Experimente gewinnen kann, um diese ursprünglichen Einstellungen zu untersuchen. Längst haben weltweit agierende Medien menschliche Präferenzen so sehr beeinflusst, dass ursprünglich existierende Abweichungen davon kaum feststellbar sind.303 Deutlich wird das an einem angeblichen Phänomen, das von der Evolutionspsychologie als menschliche Universalie proklamiert wird: Das Verhältnis der Taille zur Hüfte (waist-to-hip ratio, WHP) soll Auskunft geben über den Gesundheitszustand und die Fruchtbarkeit vorn Frauen.304 Danach bevorzugen Männer weltweit Frauen 303╇
Weber, 2005, S.€199. Siehe Yu u. Shepard, 1998, S.€321: „Females with high WHRs (…) suffer disproportionately from a variety of health disorders, including infertility and adult-onset diabetes. (…). The WHR is therefore an accurate indicator of health status and fertility.“
304╇
398
5 Evolutionspsychologie
mit einer niedrigen WHP, d.€h. mit einer „Wespentaille“.305 Dies geht aus einigen Untersuchungen hervor, bei denen Männern Bilder von Frauen mit unterschiedlichen Körperfiguren gezeigt wurden. Die Probanden wurden gefragt, welche Frauen sie am attraktivsten fanden. Dabei ergab sich eine starke Präferenz der Männer für weibliche WHPs um 0.70, also eine im Vergleich zu den Hüften schmale Taille. Auch wurden eher große Brüste bevorzugt.306 Es wurden auch Untersuchungen in Asien, Afrika und Südamerika durchgeführt, die alle zu einem ähnlichen Ergebnis führten.307 Doch drängt sich der Verdacht auf, dass gerade ein weibliches Schönheitsideal durch westliche Medien besonders weltweit verbreitet wird. Kaum ein Land der Welt, das nicht von in den Industriestaaten produziertem Kino, Fernsehen, Internet oder von Werbung bereits erreicht ist und so Bekanntschaft mit der westlichen Ästhetik gemacht hat. Yu und Shepard gelang es, ein solches Refugium zu besuchen: In Peru leben im streng abgeschlossenen Manu Park (1,8 Millionen Hektar) etwa 300 Matsigenka völlig unberührt von westlicher Zivilisation. Die Männer wurden nach der gleichen Methodik über den von ihnen bevorzugten Frauentyp befragt. Die Ergebnisse widersprachen diametral den Untersuchungen, die in Ländern mit westlichem Einfluss durchgeführt wurden: Am höchsten wurde ein – in unseren Augen – übergewichtiger Frauentyp mit hoher WHP geschätzt, das ist genau der Typus, der bei westlichen Untersuchungen am wenigsten Anklang fand. Das westliche „Idealbild“ der schlanken Frau mit enger Taille wurde von den Matsigenka als „blass und durchfallkrank“ eingeschätzt.308 Matsigenka, die außerhalb des Manu Parks lebten und damit Kontakt zu westlicher Zivilisation hatten, antworteten dagegen genau wie die bisherigen Testpersonen und bevorzugten Frauen mit niedriger WHP. Auch bei den Hadza aus Tansania fanden Forscher abweichende Ergebnisse: Sie schätzten ebenfalls – aus unserer Sicht – übergewichtige Personen als gesünder und attraktiver ein,309 was die Forscher darauf zurückführen, dass Hadza als Ackerbauern in einer kargen Umwelt leben, in der ausreichende Nahrung noch ein wertvolles Gut darstellt.310 Das (fast) universale Schönheitsideal könnte, so muss man feststellen, nicht das Ergebnis natürlicher Selektion sein, sondern das kulturgeprägte Produkt einer besonders weit verbreiteten und verführerischen Zivilisation.311
305╇
Buss, 2004, S.€204€f. Singh u. Young, 1995, S.€488€ff. 307╇ Siehe Buss, 2004, S.€205€mit Nachweisen. 308╇ Yu u. Shepard, 1998, S.€321. 309╇ Wetsman u. Marlowe, 1999, S.€223€f. Eine Folgeuntersuchung hat herausgefunden, dass sich die Werte zwischen Hadza und westlich beeinflussten Testpersonen dann annähern, wenn den Hadza Bilder von Frauen im Profil gezeigt werden, siehe Marlowe et al., 2005, S.€462. Dennoch bleibt der Unterschied, dass Hadza im Vergleich eher breite Hüften bevorzugen. 310╇ Wetsman u. Marlowe, 1999, S.€227. 311╇ Auch dürfte dieses Schönheitsideal nicht über die Zeiten stabil sein, wie ein Blick auf die Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts offenbart. Wen man etwa Peter Paul Rubens als exemplarischen Protagonisten der damals herrschenden abendländischen Kultur ansieht, so scheint das Ideal ein vergleichsweise hoher WHP gewesen zu sein, wie etwa aus Venus und Adonis (1615, Gemäldegalerie Düsseldorf) deutlich wird. 306╇
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
399
Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie schnell Evolutionspsychologen dabei sind, Universalien, Ausprägungen der Natur des Menschen festzustellen. Die empirische Basis dafür ist oftmals sehr schmal und spiegelt häufig nur die mehrheitlichen Überzeugungen von (einigen) Studenten – nicht selten: lediglich aus den USA – wider. Die Evolutionspsychologie ist aber sehr anfällig für abweichende Einstellungen, denn ihre Argumentation basiert meist entscheidend auf dem Gedanken der Universalität.
5.4.2 Die Haltung gegenüber den Sozialwissenschaften Die Evolutionspsychologie hat eine radikale Anti-Haltung zu den Sozialwissenschaften eingenommen, die es ihr fast unmöglich macht, kulturspezifische Einflüsse auf Verhalten zu akzeptieren. Dieser Alleinvertretungsanspruch stellt eine Radikalisierung gegenüber Edward O. Wilsons Soziobiologie dar. Er hatte durchblicken lassen, dass die Suche nach den evolutionären Ursprüngen menschlichen Verhaltens heute aufgrund der kulturellen Überlagerung der Evolution durch die unterschiedlichen menschlichen Kulturen fast unmöglich geworden ist. Die dazu notwendige Abschichtung zwischen Evolutionsbiologie und beispielsweise Ethnologie sei nur im gegenseitigen Austausch möglich.312 Die Evolutionspsychologie hat sich aber durch die Entscheidung gegen eine Einbeziehung der Sozialwissenschaften in eine schwierige Position gebracht. Zur Verteidigung der Universalität gewonnener Erkenntnisse wird ein regelrechter Kampf gegen widersprechende ethnologische und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse geführt. Im oben geschilderten sozialwissenschaftlichen Standardmodell wird ein Feindbild aufgebaut und gepflegt. Tooby und Cosmides haben dieses Modell entworfen und betonen darin ein angeblich in den Sozialwissenschaften dominierendes Bild des Menschen, der frei ist von jeglicher angeborener Prägung und dessen alleinige Fähigkeit darin besteht, unendlich viel zu lernen und die verschiedensten kulturellen Einflüsse zu internalisieren. Pinker bezeichnet dieses Menschenbild („das unbeschriebene Blatt“) als die „offizielle Theorie“ der Sozialwissenschaften und schließt Geisteswissenschaften und die Psychologie gleich mit darin ein: Darüber hinaus bleibt der evolutionäre Sinn solcher Schönheitsideale verborgen: es kann davon ausgegangen werden, dass in kleinen Gesellschaften mit wenigen Mitgliedern, wie sie in der Phase der Menschheitsevolution ausschließlich existierten, eher Verwandtschaftsregeln und die direkt verfügbare Information über Eigenschaften eines potenziellen Paarungspartners, wie etwa seine Krankheitsgeschichte, eine wichtigere Rolle spielten als „universelle“ Schönheitsideale, siehe Yu u. Shepard, 1998, S.€322; Weber, 2005, S.€200. 312╇ Wilson, 1975, S.€548: „One of the key questions, never far from thinking of anthropologists and biologists who pursue real theory, is to what extent the biogram represents an adaptation to modern cultural life and to what extent it is a phylogenetic vestige. Our civilizations were jerrybuilt around the biogram. How have they been influenced by it? Conversely, how much flexibility is there in the biogram, and in which parameters particularly?“ Diese Fragen möchte Wilson in Zusammenarbeit von Soziologie, Ethnologie und Soziobiologie lösen, wobei letzterer allerdings die Führungsrolle zugewiesen wird, siehe Wilson, 1998, S.€24€ff.
400
5 Evolutionspsychologie
Während der letzten hundert Jahre hat die Lehre vom Unbeschriebenen Blatt das Programm der Sozial- und Geisteswissenschaften weitgehend vorgegeben. Wie wir sehen werden, hat die Psychologie versucht, alle Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen mit wenigen einfachen Lernmechanismen zu erklären. Die Sozialwissenschaften waren bestrebt, alle Sitten und Konventionen als Ergebnis der Sozialisation von Kindern durch die umgebende Kultur zu erklären (…). Eine lange und wachsende Liste von Begriffen, die natürliche Elemente menschlichen Denkens zu sein scheinen (Emotionen, Verwandtschaft, Geschlechter, Krankheit, Natur, die Welt), gelten heute als „erfunden“ oder als „soziale Konstrukte“.313
Dieses SSSM gerät allerdings bisweilen zur Karikatur, denn eine solch rigorose Ablehnung einer Natur des Menschen, wie sie von Tooby und Cosmides behauptet wird, ist in den Sozialwissenschaften nicht die Regel. So konzentrieren sich die beiden Erfinder des SSSM auf die Soziologie und die Ethnologie, sie erwähnen zwei wichtige Sozialwissenschaften überhaupt nicht: die Wirtschaftswissenschaften und die Politikwissenschaften. Wie wir aber im vorigen Kapitel gesehen haben, verwenden die Wirtschaftswissenschaften große Bemühungen darauf, ein empirisch abgesichertes Menschenbild zu erforschen. Auch die Politikwissenschaften in ihrer Ausprägung als politische Theorie gehen von Anfang an von einem bestimmten Menschenbild aus und bauen darauf ihr Gedankengebäude.314 Bei der Beschreibung der Soziologie wird fast ausschließlich auf die „Regeln der soziologischen Methode“ von Emile Durkheim eingegangen. Tatsächlich sieht Durkheim in diesem Werk keine Veranlassung, auf eine wie auch immer geartete Natur des Menschen einzugehen. Es steht ganz die Erklärung der sozialen Tatbestände, der „sozialen Dinge“, im Vordergrund. Sie sind zu erforschen, um den übersubjektiven Kern der sozialen Realität freizulegen. Diese Realität z.€B. des Rechts oder der Moral ist zu betrachten, nicht die Idee, die Menschen davon haben, „so wie ja auch die Physik die Körper, so wie sie existieren, zum Gegenstande nimmt und nicht die Idee, die sich der naive Mensch über sie bildet.“315 Durkheim hat diesen Text geschrieben, als er sich um einen Lehrstuhl für Soziologie an der Pariser Sorbonne beworben hat und dabei in Konkurrenz zu Psychologen stand.316 Es ist dadurch verständlich, dass er die Erklärung der sozialen Tatbestände losgelöst von den bisherigen Naturwissenschaften und der bereits in höherem Maße etablierten Psychologie der noch neuen Soziologie übertragen wollte.317 Dazu muss allerdings diese neue Wissenschaft eine Methodik aufbau313╇
Pinker, 2003, S.€22. H. Rose, 2000, S.€119. Das gilt insbesondere für eines der ersten Werke der politischen Theorie: Thomas Hobbes’ „Leviathan“. Darin wird eine Natur des Menschen beschrieben, die geprägt ist von Selbsterhaltung und dem Streben nach Lust. Diese angeborenen Triebkräfte des Menschen können nur in einem formalisierten Staatswesen gesteuert und gemildert werden. 315╇ Durkheim, 1895, S.€122. 316╇ H. Rose, 2000, S.€120. 317╇ Siehe auch bei Durkheim, 1895, S.€107, die Definition der sozialen Tatbestände: „Hier liegt also eine Klasse von Tatbeständen von sehr speziellem Charakter vor: sie bestehen in besonderen Arten des Handelns, Denkens und Fühlens, die außerhalb der Einzelnen stehen und mit zwingender Gewalt ausgestattet sind, kraft deren sie sich ihnen aufdrängen. Mit organischen Erscheinungen sind sie nicht zu verwechseln, denn sie bestehen aus Vorstellungen und Handlungen, ebenso wenig mit psychischen Erscheinungen, deren Existenz sich im Bewusstsein des Einzelnen erschöpft. 314╇
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
401
en, die sie von den anderen Wissenschaften unterscheidet und einen Mehrwert verspricht. Durkheims Weg war die Erfassung der sozialen Tatbestände losgelöst von der Natur der einzelnen betroffenen Menschen; die Psychologie erscheint als ältere Konkurrenzwissenschaft.318 Durkheim war keineswegs davon überzeugt – wie es Tooby und Cosmides darstellen –, dass es eine angeborene Natur des Menschen nicht gebe. In seinem Werk „Der Selbstmord“ räsoniert Durkheim über die menschliche Natur:319 Danach schafft im Vergleich zu Tieren beim Menschen „höheres Denkvermögen erstrebenswertere Lebensbedingungen, die dann als wünschenswert erscheinen und das Handeln beflügeln“.320 Daraus resultieren „unbegrenzte Wünsche“, „Unersättlichkeit“ und „unstillbarer Durst“,321 die erst „durch das soziale Dasein als durch Normen geregeltes Handeln und Verhalten“322 reguliert werden können.323 Auch Durkheim geht also nicht von einem Bild des Menschen aus, das sich in dessen unbegrenzter Lern- und Anpassungsfähigkeit im Sinne eines unbeschriebenen Blatts erschöpft. Es ist lediglich die Auswahl eines Werkes und daraus einiger Zitate, die diesen Eindruck vermitteln können. Nicht nur Pinker,324 sondern auch E.O. Wilson nehmen dieses verzerrte, wenn nicht verfälschte Bild von den Sozialwissenschaften auf, um dagegen zu polemisieren. In Wirklichkeit müssen die Sozialwissenschaften nach ihrem Sinn und Zweck das Soziale erforschen und betonen. Die Ablehnung evolutionspsychologischer Erkenntnisse gründet weniger auf einem ideologisch gefärbten sozialwissenschaftlichen Menschenbild als auf der mangelhaften empirischen Basis, die die Evolutionspsychologie in vielen Fällen nur bieten kann und die ihre Gedankengänge deswegen hochgradig spekulativ erscheinen lassen. So wird in den Sozialwissenschaften das „Unbeschriebene Blatt“ in seiner reinen Ausprägung kaum vertreten. Ganz überwiegend wird eine menschliche Natur als gegeben angesehen; die Unterschiede bestehen zumeist darin, was diese Natur ausmacht.325 Nur wenige Sozial- und Verhaltenswissenschaftler gehen davon aus, dass der Mensch überhaupt keine genetisch bedingte Struktur habe, die sein Denken, Fühlen und Handeln präge, sondern nur aus aufnahmewilliger Lernfähigkeit bestehe, die ihn total formbar mache. Das erscheint absurd. So weiß jeder, dass es nicht gelingen kann, auch bei größter Förderung aus jedem Schüler einen hervorragenden Pianisten oder Fußballer zu machen. Dies ist offensichtlich im Bereich beSie stellen also eine neue Gattung dar und man kann ihnen mit Recht die Bezeichnung ‚sozial‘ vorbehalten.“ 318╇ Siehe etwa Durkheim, 1895, S.€127€f. 319╇ Siehe insbesondere Durkheim, 1897, S.€279€ff.; siehe auch König, 1984, S.€56. 320╇ Durkheim, 1897, S.€280. 321╇ Durkheim, 1897, S.€281. 322╇ König, 1984, S.€56€f. 323╇ Durkheim, 1897, S.€282. 324╇ Siehe etwa die Zusammenstellung einiger Zitate zur Verdeutlichung der These vom unbeschriebenen Blatt bei Pinker, 2003, S.€44€ff. 325╇ Hull, 2002, S.€251.
402
5 Evolutionspsychologie
stimmter körperlicher Voraussetzungen, wie z.€B. der notwendigen Muskulatur, die sowohl bei einem Pianisten als auch bei einem Fußballer bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Dies lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad üben und trainieren. Dasselbe gilt auch für die spezifischen „geistigen“, das heißt emotionalen und kognitiven Voraussetzungen, die bei beiden Tätigkeiten gegeben sein müssen. Dass man aus jedem Menschen alles formen kann, ist Gedankengut totalitärer Systeme, die nur etabliert werden können, wenn man die „Natur des Menschen“ vielfach vergewaltigt. Aber auch das Gegenteil ist nicht richtig. Die Menschheit besteht nicht nur aus Universalien, sondern es gibt kulturelle Unterschiede. Sterelny/Griffiths führen das Beispiel der Essgewohnheiten an: Ernährungstabus sind meistens innerhalb bestimmter Kulturen allgemein akzeptiert, aber nicht zwischen Gesellschaften: Die meisten Menschen mit einem europäischen kulturellen Hintergrund finden das Verspeisen von Insekten und ihren Larven widerwärtig, viele von ihnen genießen es aber, rohe Austern im Dutzend zu schlürfen. Diese Abneigungen und Vorlieben sind diametral unterschiedlich in verschiedenen Kulturen.326 Man kann dies als Universalie einordnen, nämlich als universelle Klassifikation „Nahrungspräferenzen“ und so die Gemeinsamkeit zwischen den Menschen betonen, oder man stellt dabei den Unterschied in den Vordergrund („Insekten vs. Austern“) und kommt so zu einem mehr kulturell geprägten Menschenbild. Weiter gehend kann man allgemein – mit den Verhaltens- und Sozialwissenschaften – Phänomene erforschen, die man als substanzielle Unterschiede zwischen den menschlichen Gesellschaften einordnet, oder man kann Phänomene untersuchen, die in vielen Kulturen gleich oder ähnlich ausgeprägt sind. Beides könnte sich ergänzen, wenn es gelänge, die künstlich aufgeschütteten Gräben zwischen einzelnen Wissenschaften zu überwinden. So könnte die Evolutionspsychologie von den Erkenntnissen der Verhaltens- und Sozialwissenschaften lernen und auch die Sozialwissenschaften könnten von einer biologisch orientierten Verhaltenswissenschaft profitieren.
5.4.3 Strikte Modularität des Geistes? 5.4.3.1 Der empirische „Beweis“ Die Evolutionspsychologie setzt sich selbst einen relativ strengen gedanklichen Rahmen. Dieser Rahmen ist abgesteckt durch bestimmte Leitideen, die methodologisch den Weg weisen sollen. Zu diesen Leitideen gehören: 1) Die Modularität des menschlichen Geistes, der sich 2) in der Evolution des Menschen, d.€h. bis zum späten Pleistozän, gebildet hat und sich 3) aus psychologischen Mechanismen zusammensetzt, die 4) für alle Menschen universell sind. Modularität (mit Einkapselung und Bereichsspezifität der psychologischen Mechanismen), Evolution und Universalität des menschlichen Geistes bilden die Eckpunkte des geistigen Rah326╇
Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€13.
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
403
mens dieser neu angetretenen Wissenschaft. Dazu kommt noch die bewusste Frontstellung gegenüber den Sozialwissenschaften und der Ethnologie, die als „relativistische“ Wissenschaften insbesondere die Universalität des menschlichen Geistes ablehnen. Eine der wesentlichen Grundlagen der evolutionspsychologischen Philosophie ist die Modularität des Geistes. Wie bereits dargestellt, haben insbesondere Tooby und Cosmides den Rahmen geschaffen, mit dem zum ersten eine Abgrenzung zu den Sozialwissenschaften begründet und zum zweiten die methodische Basis evolutionspsychologischer Forschung gelegt werden soll. Das wesentliche Merkmal dieser Basis ist die Verwerfung der Vorstellung vom menschlichen Geist als einer inhaltsunabhängigen und somit weithin offenen Lernfähigkeit. Statt dessen gehen die Evolutionspsychologen davon aus, dass der menschliche Geist aus einer Ansammlung einzelner psychologischer Problemlösungsmechanismen besteht, die im Laufe der Evolution des Menschen einzeln selektiert wurden. Diese Bausteine, Module, die in ihrer Gesamtheit den menschlichen Geist, seine Natur ausmachen, sind adaptive Antworten auf Probleme, die sich dem Menschen bis etwa zum Pleistozän gestellt haben. Auch in einer seither radikal veränderten Welt haben diese evolvierten Problemlösungsmechanismen noch immer Auswirkungen auf unser Denken und Handeln. Mit einem einfachen Test versuchen Cosmides und Tooby den empirischen Beleg für den modularen und gegen den inhaltsunabhängigen, formbaren Aufbau unseres Geistes zu erbringen. Mit einer Variation des Wason Auswahltests327 soll dargelegt werden, dass der Mensch kaum in der Lage ist, abstrakt-logische Probleme zu lösen, dass er aber bei der Bewältigung konkreter sozialer Austauschprobleme sehr gut abschneidet. Der Wason Auswahltest nach dem Prinzip, wie er von Tooby/Cosmides verwendet wurde,328 funktioniert so – hier in der Version von Buss:329 Test 1: Stellen Sie sich vor, auf einem Tisch liegen vier Karten. Jede Karte hat auf der Vorderseite eine Zahl und auf der Rückseite einen Buchstaben, aber es ist nur jeweils eine Seite zu sehen. Welche Karten müssten Sie umdrehen, um folgende Regel zu testen: „Eine Karte mit einem Vokal auf der einen Seite hat eine gerade Zahl auf der Rückseite.“ Drehen Sie nur die Karten um, die umgedreht werden müssen um nachzuprüfen, ob die Regel stimmt.
327╇
Siehe dazu Johnson-Laird u. Wason, 1970, S.€134€f. Cosmides, 1989, S.€192; Cosmides u. Tooby, 1992, S.€181€ff. 329╇ Buss, 2004, S.€347€f. 328╇
404
5 Evolutionspsychologie
Die meisten Probanden drehen die Karte mit dem „A“ um, was richtig ist, denn wenn die Regel getestet werden soll, muss man überprüfen, ob auf der Rückseite der Karte mit einem Vokal tatsächlich eine gerade Zahl ist. Viele Teilnehmer drehen aber daneben auch die Zahl mit der „2“ um, und dies ist falsch.330 Denn die Regel lautet: Wenn V, dann G. Die einzelnen Karten haben somit die Bedeutung: A=V B = non V 2=G 3 = non G Die Karte mit „2” kann die Regel gar nicht verletzen. Denn überprüft wird nicht die Regel „Wenn V dann G“, sondern „Wenn G, dann V“. Aufzudecken wäre also eine „non G“-Karte, d.€h. die „3“, denn wenn sie ein „V“ auf der anderen Seite hat, ist die Regel verletzt. Die richtige Lösung ist daher, die Karten „A“ und „3“ umzudrehen. Test 2: In einer zweiten Stufe des Tests ist folgende Aufgabe zu lösen:331 Sie arbeiten in einer Bar und zu ihren Aufgaben gehört es auch sicherzustellen, dass Minderjährige keinen Alkohol trinken. Sie sollen folgende Regel durchsetzen: „Wer Alkohol trinkt, muss mindestens 18€Jahre alt sein.“ Drehen Sie nur die Karten um, die umgedreht werden müssen um nachzuprüfen, ob die Regel eingehalten wird.
Hier fällt es den Probanden überwiegend leicht, die richtige Lösung zu finden: Zu überprüfen ist das Alter des Biertrinkers und das Getränk des 16-jährigen. Cosmides und Tooby betonen, dass es sich dabei jeweils um die gleiche Art von Regeln – Bedingungsregeln (↜conditional rules) – mit übereinstimmender logischer Struktur handelt. Auch den zweiten Test könne man in der gleich lautenden Form: „Wenn Alkohol, dann über 18“ erfassen. Im ersten Text sind die Antwortvorgaben aber generell abstrakt gehalten und die Probanden versagen überwiegend bei der Lösung des Problems, d.€h. zu etwa 75€%. Im zweiten Test sind die Aufgaben inhaltlich aufgefüllt und beschreiben darüber hinaus eine soziale Situation. Hier ist das Ergebnis gerade andersherum: Zu 75€% gelingt es den Probanden, die Aufgabe richtig zu lösen.
330╇
Dies ist durchgängig das häufigste Ergebnis des Test, daneben wird oft auch nur „A“ umgedreht, siehe Johnson-Laird u. Wason, 1970, S.€136; Oaksford u. Chater, 1995, S.€99. 331╇ Siehe Cosmides u. Tooby, 1992, S.€182, Buss, 2004, S.€348.
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
405
Aus diesen unterschiedlichen Ergebnissen werden mehrere, aufeinander vom Generellen zum Speziellen aufbauende Schlüsse gezogen: Zum einen deute die Unterschiedlichkeit der Resultate darauf hin, dass kognitive Leistungen beim Menschen inhaltsabhängig sind.332 Generell-abstrakte, formal-logische Aufgaben kann der heutige Mensch nur schwer ohne besondere Übung lösen, weil das Gehirn sich nicht als generell-abstrakter Problemlösungsmechanismus entwickelt hat, sondern sich nur einzelne inhaltsabhängige Module als Anpassungen an spezifische Problemlagen des Frühmenschen im Pleistozän durch natürliche Selektion bilden konnten. Es gab während der Evolution des Menschen keine überlebenswichtige Aufgabe, die generell-abstrakt formuliert war, sondern es gab stets nur spezifische, konkrete und situationsbezogene Überlebensaufgaben. Wer diese bewältigen konnte, wurde von der Selektion bevorzugt; wer das nicht konnte, statt dessen gut darin war, abstrakte Probleme zu lösen, die aber nicht überlebensrelevant waren, hatte, nach dieser Meinung, einen selektiven Nachteil. Darüber hinaus wird dieses Ergebnis so interpretiert, dass der Mensch sehr gut soziale Austauschlagen beurteilen kann. Menschen haben, so wird behauptet, gute Fähigkeiten, Verletzungen von „sozialen Verträgen“ zu entlarven, aber keine so gut ausgebildeten Fähigkeiten, Verletzungen anderer Regeln zu entdecken, so etwa deskriptive Regeln oder Kausalverknüpfungen.333 Der menschliche Geist sei nicht für generell-abstrakte Problemlösungsaufgaben geschaffen, sondern für die Einschätzung sozialer Austauschsituationen. Diese haben ihn in seiner Evolution begleitet und geprägt. Der Mensch war zum Überleben und Reproduzieren nicht darauf angewiesen, abstrakt-logische Sachverhalte einzuschätzen, sondern darauf, sich im (reziproken) Austausch mit seinen Mitmenschen nicht betrügen zu lassen. Hier bestand ein immenser Selektionsdruck, denn reziproker Altruismus als Grundlage menschlicher Sozialität läuft immer Gefahr, von Betrügern ausgenutzt zu werden. Dies führt zum dritten Schluss, der aus diesen unterschiedlichen Ergebnissen gezogen wird: Cosmides und Tooby sehen durch diese Ergebnisse die Existenz eines Betrugsaufdeckungsmoduls (↜cheater-detection module) als erwiesen an. Dies wird auf weitere Versuche gestützt, bei denen in zwei Varianten eine identische soziale Ausgangssituation geschildert wird, die Aufgabe aber einmal darin besteht, einen sozialen Betrüger (↜cheater) zu entdecken, im anderen Fall darin, einen großzügigen oder altruistischen Menschen.334 Hierbei haben die Probanden wiederum unter332╇
Cosmides, 1989, S.€260. Cosmides, 1989, S.€258. 334╇ Cosmides u. Tooby, 1992, S.€193€ff. bedienen sich folgender, – hier stark gekürzter – Aufgabe: Ein Ethnologe beobachtet, wie auf einer polynesischen Insel von einem Häuptling vier Männer von verschiedenen benachbarten Dörfern gefangen genommen werden. Dieser Häuptling ist dafür bekannt, dass er seine Gefolgsleute dazu zwingt, sich das Gesicht tätowieren zu lassen. Diese Tätowierungen bedeuten beim Erscheinen in den benachbarten und verfeindeten Dörfern aber den sicheren Tod. Die Gefangenen hungern. Der Häuptling bietet ihnen an: „Wenn Ihr Euch eine Tätowierung machen lasst, bekommt ihr Nahrung“. Der Ethnologe hat am nächsten Tag die Möglichkeit, zu überprüfen, ob der Häuptling sein Versprechen gebrochen hat. Die vier Karten haben folgende Beschriftung: 1) „Hat eine Tätowierung“, 2) „Hat keine Tätowierung“, 3) „Häuptling gab ihm kein Essen“, 4) „Häuptling gab ihm Essen“. Es kann nun danach gefragt werden, ob der 333╇
406
5 Evolutionspsychologie
schiedlich abgeschnitten: Den Betrüger zu entlarven, fiel ihnen ersichtlich leichter als einen großzügigen Menschen zu erkennen.335 Cosmides/Tooby ziehen daraus den Schluss, dass Menschen ganz besonders gut darin sind, Betrug in sozialen Austauschbeziehungen zu entdecken, weil dies ein wichtiges adaptives Problem in der evolutionären Menschwerdung darstellt. Unter Evolutionspsychologen finden sie mit diesen Schlussfolgerungen durchgehend Beifall.336 Eine genauere Analyse ergibt aber auch hier ein anderes Bild. Abgesehen davon, dass es mutig erscheint, von einem (durchaus signifikanten) Testergebnis unter amerikanischen College-Studenten auf die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns und damit auf die Natur des Menschen zu schließen, ist der Ansatzpunkt der Überlegungen bereits zweifelhaft. Die modulare Struktur des menschlichen Gehirns wird aus der Tatsache abgeleitet, dass Test 1 und Test 2 Regeln mit identischer logischer Struktur betreffen, dass Menschen aber nur bei Test 2 kaum Probleme haben, weil es sich um eine lebensnahe konkrete Situation handelt, deren Problemlösungsmechanismus bei der Menschheitswerdung evolviert wurde. Test 1 dagegen betrifft eine abstrakte Regel, die in der menschlichen Evolution nicht bedeutsam wurde. Die logische Struktur sei stets gleich (Wenn G, dann V), aber der Abstraktionsgrad sei der entscheidende Unterschied. Tatsächlich ist es aber so, dass sich die beiden Regeln in ihrer logischen Struktur bereits grundlegend unterscheiden. Bei Test 1 handelt es sich um eine indikative Konditionalverbindung, bei Test 2 dagegen um eine deontische Konditionalverbindung. Die Regel in Test 1 beschreibt etwas Tatsächliches, etwas, das der Fall sein kann oder nicht, während die Regel in Test 2 eine Norm, einen Sollens-Satz darstellt. Der Satz „Wer Alkohol trinkt, muss mindestens 18€Jahre alt sein“ stellt eine Verpflichtung auf,337 und lenkt die Aufmerksamkeit sogleich auf deren Verletzung, d.€h. auf die Karten „Trinkt Bier“ und auf „16€Jahre alt“. Bei einer indikativen Regel sind Testpersonen eher geneigt, „V“ und „G“ als etwas tatsächlich Zusammengehörendes zu betrachten338 und wählen daher diese Karten. Dies ist aber Ausdruck der unterschiedlichen Logik, die hinter den beiden Aussagen steht.339 Darüber hinaus ist die Regel von Test 1 nicht nur abstrakt, sondern auch willkürlich. Die Verknüpfung von Vokal und gerader Zahl spiegelt keinerlei Erfahrung wider und ergibt somit keinen Sinn. Experimente mit indikativen Regeln, die zum Teil Sinn machten und zum Teil keinen Sinn ergaben, kamen zu dem Ergebnis, dass Häuptling ein Wortbrecher, Betrüger ist, oder aber danach, ob er großzügig ist. Im ersten Fall ist die Aufdeckung der Karten 1. und 3. richtig, im zweiten Fall die Aufdeckung der Karten 2. und 4. 335╇ Cosmides u. Tooby, 1992, S.€194, 198. 336╇ Siehe nur Buss, 2004, S.€438. Zustimmend von Seiten der Kognitionspsychologie Gigerenzer, 2000, S.€217€ff. 337╇ Die Regel wird nicht so sehr als Bedingung angesehen, denn ihr Inhalt lautet: „Es ist verboten, Alkohol zu trinken.“, dieses Verbot gilt allerdings nur für einen eingeschränkten Personenkreis, für Minderjährige, siehe Fodor, 2000, S.€102. 338╇ Fodor, 2000, S.€102: Symbolisch wird der Satz in Test 1 als „V → G“ ausgedrückt. Vgl. auch Oaksford u. Chater, 1995, S.€99. Siehe auch Gray et al., 2003, S.€261€ff. 339╇ Buller, 2005, S.€279; Fodor, 2000, S.€104.
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
407
die Testpersonen bei sinnvollen Regeln sehr gut abschnitten und neben der „V“Karte auch die richtige „non G“-Karte auswählten. Bei den willkürlich formulierten Regeln entsprachen die Ergebnisse durchgehend denen beim von Cosmides und Tooby durchgeführten Test mit Vokalen und geraden Zahlen.340 Die Willkür und Lebensfremdheit der gewählten indikativen Regel bewirkt somit einen großen Teil der Verunsicherung unter den Testpersonen. Auch die von Cosmides und Tooby gezogene Schlussfolgerung, der Mensch sei besonders gut bei der Überprüfung von sozialen Austauschsituationen, ist so nicht haltbar. Sie behaupten, dass soziale Regeln die einzigen Regeln seien, bei denen Probanden des Wason Auswahltests ein gutes Ergebnis erzielten.341 Dies ist nicht richtig: Auch Regeln, die keinen sozialen Austausch zum Inhalt haben, schneiden bei den durchgeführten Tests gut ab.342 Die Interpretation der typischen Ergebnisse beim Wason Auswahltest durch Cosmides und Tooby erscheint somit zweifelhaft. Darauf das Fundament einer ganzen Wissenschaft aufzubauen und konkrete Aussagen über den Aufbau und das Funktionieren des menschlichen Geistes abzuleiten, ist verfehlt. Diese Ableitung ist empirisch nicht abgesichert, sie stellt lediglich einen konzeptuellen Rahmen dar, der auf einer bestimmten Interpretation der Evolutionstheorie fußt. Zwar ist die oben dargelegte Argumentation, die begründen soll, warum der menschliche Geist eher inhaltsbezogen arbeitet und nicht im Sinne des klassischen „unbeschriebenen Blatts“ (↜blank slate) ein inhaltsunabhängiges, generelles Lerninstrument darstellt, nicht sogleich von der Hand zu weisen. Einen empirischen Beleg gibt es dafür bisher nicht – auch nicht die Ergebnisse des Wason Auswahltests –, lediglich Plausibilitätserwägungen können herangezogen werden. Doch ist der Zusammenhang zwischen Modularität des Geistes – sollte sie bestehen – und evolutiver Entstehung bereits zweifelhaft. Dieser Zusammenhang ist 340╇
Siehe Sperber et€al. 1995, S.€66 ff, die beispielsweise die – willkürliche – Regel „Ein kinderlieber Mann hat dunkle Haare“ austesteten und dabei überwiegend falsche „V“- und „G“-Antworten erhielten: von 19 lösten nur drei Probanden das Problem richtig. Bei der eher nachvollziehbaren Regel „Ein kinderlieber Mann ist verheiratet“ fanden 11 von 19 Probanden die richtige Antwort „V“ und „non G“. 341╇ Cosmides, 1989, S.€200. 342╇ Cheng u. Holyoak, 1989, S.€295€ff., testeten unter anderem den Satz: „Wer eine gefährliche Aktivität durchführt, muss Schutzmaßnahmen treffen“ und erzielten dabei die gleichen Ergebnisse wie bei Regeln, die soziale Austauschverhältnisse betreffen. Cosmides, Tooby und Fiddick haben aufgrund solcher guten Resultate bei gleichartigen Aufgaben ihre Interpretation der Ergebnisse in der Folge erweitert und erkennen nun neben dem Betrugsaufdeckungsmodul noch ein Vorsichtsmaßnahmen-Modul (↜hazard management oder precaution), siehe Fiddick et al., 2000, S.€15€ff. Danach sind Menschen auch besonders gut bei der Beachtung und Überprüfung von Regeln, die verhindern sollen, dass sie sich Gefahren aussetzen. Die Vorsichtsmaßnahmen-Regel lautet: „If a valued entity is subjected to a hazard, then taking an appropriate precaution lowers the risk of harm.“ Testpersonen wählen hier überwiegend richtigerweise die Karten „Subject to hazard“ und „did not take precaution“ (a.€a.€O., S.€17). Auch dahinter sehen die Autoren eine Adaption, denn das Vermeiden von Gefahren war in der Evolutionsgeschichte des Menschen naturgemäß überlebens- und reproduktionswichtig. Wer nicht über eine entsprechende Anpassung verfügte, lief Gefahr, sich nicht fortpflanzen zu können.
408
5 Evolutionspsychologie
aus zwei Richtungen angreifbar: Wenn man Fahrradfahrer fragt, was sie machen, wenn ihr Gefährt auf eine Seite kippt, antworten die meisten, dass sie sich zum Ausgleich auf die andre Seite lehnen würden. Das ist definitiv falsch, endet eine solche Reaktion doch regelmäßig mit einem Sturz. Dennoch fallen die Menschen nicht alle paar Meter vom Rad. Wenn sie einmal darauf fahren und es zu kippen droht, bedienen sie automatisch den Lenker und nutzen den Schwung, um den eigenen Schwerpunkt in eine stabile Lage zu bringen. Diese Unfallvermeidung geschieht ohne allgemeinen Informationsverarbeitungsprozess, sogar ohne bewusstes Verhalten und ist kontextspezifisch in dem Sinne, dass es eine Reaktion ist, die – in dieser besonderen Form – allein beim Fahrradfahren vorkommt. Dies sind alles Attribute, die nach evolutionspsychologischer Überzeugung für das Vorliegen eines speziellen „Fahrradmoduls“ sprechen. Ist dieses Modul aber damit schon ein Produkt der Evolution? Mit Sicherheit nicht, denn abgesehen von der Tatsache, dass es im Pleistozän noch keine Fahrräder gab, durchlebt jeder Fahrradanfänger eine Phase, in der diese Reaktion noch nicht funktioniert, er statt dessen für eine gewisse Zeit solche Stürze erlebt. Fahrradfahren ist gelerntes Verhalten. Auch andere Module, wie ein mögliches Betrugsaufdeckungsmodul – sollte es denn tatsächlich existieren –, können das Produkt eines Lernvorgangs sein und müssen nicht evolutionsbedingte Merkmale darstellen.343 Eine zweite Schlussfolgerung über den Zusammenhang zwischen Modularität und Evolution ist problematisch: die von der Universalität zur evolvierten (zumindest ehemaligen) Adaptivität. Nur weil ein Verhaltensmerkmal in vielen Kulturen festgestellt werden kann, bedeutet dies noch nicht, dass es eine evolutionär entstandene Adaption ist. Artspezifisches Verhalten kann auch auf gemeinsame artspezifische Erfahrungen zurückgeführt werden. Das Beispiel von Gray/Heaney/Fairhall mag das verdeutlichen: In der überwiegenden Anzahl der Kulturen mögen Menschen Suppe aus Schüsseln oder Tassen essen, kaum aber aus flachen Tellern. Dies ist aber kein Hinweis darauf, dass dieses Verhalten das Produkt eines Selektionsprozesses im Pleistozän ist, sondern darauf, dass überall auf der Erde das Gravitationsgesetz gilt. Die Menschen passen sich daran an. Ähnlich kann es auch mit dem Betrügen sein. In allen Kulturen mag es sich lohnen, in Austauschprozessen zu betrügen, und im gleichen Maße lohnt es sich für den Einzelnen, Betrüger zu entdecken. Diese Erfahrung machen wahrscheinlich alle Menschen über die Kulturen hinweg und reagieren darauf, indem sie besonders wachsam gegenüber Betrügern sind. Ein Hinweis für eine evolutionsbedingte Adaption ist damit allein nicht verbunden.344 5.4.3.2 Erkenntnistheoretische Probleme Doch geht die Evolutionspsychologie noch einen Schritt weiter. Sie legt sich strikt auf die adaptive, problemspezifische Nur-Modularität des Geistes fest. Sie leugnet die Möglichkeit eines inhaltsunabhängigen menschlichen Lernmechanismus, weil 343╇ 344╇
Gray et al., 2003, S.€264. Gray et al., 2003, S.€265.
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
409
sich ein solches allgemeines, generelles Problemlösungsinstrument in der Evolution nicht entwickelt haben könne. Mit dieser Festlegung schafft sich die Evolutionspsychologie ein kaum lösbares erkenntnistheoretisches Folgeproblem. Es ist in der Ökologie eine generell akzeptierte Erkenntnis, dass Organismus und Umwelt eine ausgeprägte Wechselbeziehung haben. Die Umwelt wird – nicht nur durch den Menschen, sondern durch alle Organismen – verändert. Organismen auf der anderen Seite verändern sich im Laufe der Evolution auf dem Wege der Adaption und passen sich so an die Umwelt an. Die Wechselbeziehung bezieht sich aber stets nur auf einen Teilaspekt der jeweiligen Umwelt. Der Organismus nimmt daher seine Umwelt nur in den für ihn wesentlichen Aspekten wahr. Für eine Fledermaus besteht ihre Umwelt aus den Wahrnehmungen, die ihr durch den Sonarapparat vermittelt werden. Dieser Aspekt ist für den Menschen völlig irrelevant, weil nicht wahrnehmbar. Die Umwelt der Fledermaus besteht aus Sonareindrücken, unsere im Wesentlichen aus visuellen und akustischen Wahrnehmungen. Dies ist deswegen so, weil alle Organismen an ihre spezifische Umwelt angepasst sind. Angepasst sind sie auf eine unendliche Zahl verschiedener Arten und Weisen. Allein z.€B. bei der Fortbewegung gibt es extrem unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten: Laufen auf zwei, vier, sechs, acht oder mehr Beinen, Fliegen in den verschiedensten Ausprägungen, vielfältige Arten des Schwimmens, Kriechen, Sich-Treiben-Lassen, Transport über andere Lebewesen, Immobilität. Organismen sind stets nur an bestimmte Aspekte angepasst, andere sind irrelevant. Die Aspekte, die für eine andere Art relevant sind, sind für uns Menschen nicht nachvollziehbar im Sinne von erfahrbar: Wir können nie die Welt wie eine Fledermaus wahrnehmen, weil wir nicht so wie sie an die externe Umwelt angepasst sind, sondern anders. Menschen können stets nur den Teil der Umwelt erfahren, der für sie relevant ist und das ist der Teil, für den sie angepasst sind.345 Es besteht also eine sehr selektive Wechselbeziehung zwischen Organismus und Umwelt. Dies gilt für die Morphologie und für den Wahrnehmungsapparat der Organismen, denn diese Merkmale der Lebewesen (einschließlich der Pflanzen, Pilze und Einzeller) sind in der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Umwelt entstanden. Dies soll, wenn man der Evolutionspsychologie glauben will, uneingeschränkt auch für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen gelten. Auch diese Fähigkeiten sind durch Selektion, d.€h. in Auseinandersetzung mit der jeweiligen Umwelt entstanden. Auch hier besteht nach Tooby und Cosmides eine Wechselbeziehung: Die menschlichen kognitiven Adaptionen erscheinen als evolvierte Problemlösungsmechanismen, die ihre Umwelt konstruieren und interpretieren.346 Auch hier gilt: Nur der Teil der Umwelt, der für uns relevant ist, ist für uns auch erfahr- und verstehbar. Nach der Auffassung vom modularen, problemorientierten Aufbau des menschlichen Geistes bestehen die menschlichen kognitiven Fähigkeiten aus lauter einzelnen, speziellen adaptiven Problemlösungsmechanismen, aus 345╇
Siehe Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€269: „What we humans think of as a simple description of what is ‚out there‘ typically focuses on the ecological environment of humans. There are innumerable factors of importance to plants and microorganisms that we do not notice.“ 346╇ Siehe Ratcliffe, 2005, S.€56.
410
5 Evolutionspsychologie
lauter einzelnen bereichsspezifischen Adaptionen. Mehr gibt es nach Auffassung der Evolutionspsychologie nicht, insbesondere kein allgemeines Problemlösungsinstrument, denn es gab, so wird vertreten, in der evolutionären Entwicklung des Menschen auch kein allgemeines Problem, sondern nur spezielle. Dies bedeutet, dass wir die Teile der Umwelt, für die wir keine kognitiven Anpassungen haben, auch nicht begreifen können.347 Und wenn wir keinen generellen Problemlösungsmechanismus in uns tragen, können wir auch keine generellen Aussagen über unsere Umwelt machen, das heißt wir können keine abstrahierende Wissenschaft betreiben. Zwar betonen Cosmides und Tooby, dass unsere speziellen Problemlösungsmechanismen nicht nur die Probleme lösen können, für die sie evolviert sind,348 aber dies bedeutet lediglich, dass mit einem vorhandenen speziellen Problemlösungsmechanismus auch andere spezielle Probleme gelöst werden können. Der qualitative Schritt zu einem generellen Problemlösungsmechanismus ist immer noch abgeschnitten. Er wird von der Evolutionspsychologie vehement verneint, denn damit könnte Sozialwissenschaften und Ethnologie ein Einfallstor geöffnet werden für ihre Annahme eines weitgehend lernfähigen und für verschiedene kulturelle Einflüsse offenen Menschen. So bleibt es in sich widersprüchlich, dass die Evolutionspsychologie Aussagen trifft über Sachverhalte, die das Gehirn ihrer Protagonisten kognitiv gar nicht erfassen kann. Ratcliffe spricht von einer „mysteriösen Selbsttranszendenz“ der Evolutionspsychologie und resümiert: A theory incorporating the claim that we do not have cognitive access to the way things really are is not obviously self-contradictory, unless of course the theory itself presupposes knowledge of the very kind that it denies us. And this is the mistake made by evolutionary psychology.349
Die strikte Festlegung auf eine Psychologie und Kognition, die aus bestimmten evolvierten Modulen besteht, bringt die Evolutionspsychologie somit in ein Dilemma. Ein solches Instrumentarium dürfte keine allgemeinen Aussagen über die Welt machen können, denn ein solches Modul konnte sich in der problemorientierten Umwelt der menschlichen Evolution nicht entwickeln. Nach der Auffassung der Evolutionspsychologie gibt es keinen evolutionären Mechanismus, der bewirken kann, dass Evolutionspsychologen wissenschaftliche Aussagen machen können. Die Festlegung auf die durch die Evolution geschaffene Modularität des menschlichen Geistes und die Ablehnung einer generellen Lernfähigkeit birgt aber noch 347╇
Ratcliffe, 2005, S.€56: „There is no way to reach the conclusion that certain ways of problematising the world, such as our own, are somehow universally privileged over others in providing a closer approximation of how the world really is.“ 348╇ Cosmides u. Tooby, 1994b, S.€87: „For humans, the situations our ancestors encountered as Pleistocene hunter-gatherers define the array of adaptive problems our cognitive mechanisms were designed to solve, although these do not, of course, exhaust the range of problems they are capable of solving.“ 349╇ Ratcliffe, 2005, S.€57: „Eine Theorie, die behauptet, wir hätten nicht den kognitiven Zugang zum Wesen der Dinge, ist nicht notwendig in sich widersprüchlich, außer die Theorie setzt Wissen von der Art voraus, wie sie es uns abspricht. Und das ist genau der Fehler, den die Evolutionspsychologie macht.“ (Übers. v. ChL)
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
411
andere Probleme: Sie kann manche Fähigkeiten des Menschen nicht erklären. Wenn wir ein Modul für jede kognitive Fähigkeit haben und wenn wir andersherum nur solche Fähigkeiten besitzen, die in der Evolution als Module selektiert wurden, wie konnten Menschen dann in den letzten Jahrhunderten Fähigkeiten erwerben, für die es ganz sicher keinen darwinistisch zu begründenden Erwerbsmechanismus gibt? Sehr viele Menschen auf der Welt können Schach spielen, die meisten Erwachsenen in großen Teilen der Erde Auto fahren und immer mehr Menschen, unabhängig von der jeweiligen Kultur, können einen Computer bedienen. Dies sind keine evolvierten angeborenen Mechanismen, denn es gibt kein evolutionäres Umfeld, in dem sich diese Fähigkeiten entwickelt haben können.350 All diese – ganz unterschiedlichen – Fähigkeiten haben Menschen erlernt. Sie lassen sich auch nicht auf ein poverty of the stimulus-Argument zurückführen, das besagt, dass wir kognitive Fähigkeiten haben, die aus an sich geringfügigen Reizen aus der Umwelt äußerst komplexe Fertigkeiten entwickeln können: Dies gilt etwa für die Sprachentwicklung, bei der es Kindern ermöglicht ist, aus defizitärem Input umfassende sprachliche Kompetenz zu entwickeln. Gleiches gilt auch für die (etwa visuelle) Wahrnehmung. Doch stehen dahinter stets ausgereifte organische Strukturen, die sich in der langen Phase der menschlichen Evolution entwickeln konnten. Wahrnehmung ist eine sehr alte Errungenschaft der Evolution: angefangen von Einzellern, die Rezeptoren für die chemische Zusammensetzung ihrer unmittelbaren Umwelt entwickelten bis hin zu visuellen, akustischen, olfaktorischen Wahrnehmungsapparaten, die sich in der gesamten Tierwelt entwickelt haben. Es stand sehr viel Zeit für deren Entwicklung zur Verfügung. Aber auch die Sprachentwicklung, d.€h. die Entwicklung der organischen Strukturen zur Äußerung und Rezeption von akustischen Kommunikationseinheiten, hatte mehrere Hunderttausende Jahre zur Verfügung. Auch sie begann bereits in der Tierwelt bei den sozial lebenden Organismen, die via akustischer Signale kommunizieren können. Die Entwicklung der menschlichen Sprache bedeutet zwar den Vorstoß in neue qualitative Dimensionen, aber auch dazu war ausreichend Zeit. Unter dem Blickwinkel eines modular aufgebauten und durch natürliche Selektion entstandenen menschlichen Geistes verwundert es somit nicht, dass Menschen sehen, hören und sprechen können; es ist aber nicht plausibel, dass sie Schach spielen und Auto fahren können. Dies ist nur möglich, wenn es auch eine menschliche Lernfähigkeit gibt. Diese Lernfähigkeit wird von manchen Autoren als die typisch menschliche Eigenschaft angesehen, die den evolutionären Erfolg dieser Spezies erst begründen kann: No other species is comparable to man in its capacity to acquire new behavior patterns and discard old ones in consequence of training. Considered socially as well as biologically, man’s outstanding capacity is his educability. The survival value of this capacity is manifest, and therefore the possibility of its development through natural selection is evident.351 350╇
Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€329€f. Dobzhansky u. Montagu, 1962, S.€151: „Keine andere Spezies ist vergleichbar mit dem Menschen in der Fähigkeit, als Folge von Übung neue Verhaltensmuster anzunehmen und alte abzu-
351╇
412
5 Evolutionspsychologie
5.4.4 Super-Adaptionismus Die Evolutionspsychologie bedient sich in ihren Analysen eines radikalen Adaptionismus. Die Vorliebe der Männer für einen bestimmten Frauentyp und für kurzfristige sexuelle Beziehungen, das Verlangen aller Menschen nach zucker- und fetthaltigen Speisen, die Fähigkeit Betrüger zu entlarven, aber auch Vergewaltigung und Mord sind oder waren zumindest – nach ihrer Vorstellung – Adaptionen. Das ist aus Sicht der Evolutionspsychologen auch leicht verständlich, denn die bevorzugte Analysemethode ist die Technik des reversen Modellierens.352 Danach wird von biologischen Merkmalen auf deren historische Ursachen geschlossen. Die Anpassung stellt den Zusammenhang her zwischen der Jetzt-Zeit und dem darin beobachtbaren Phänomen auf der einen Seite und den historischen Umständen, die das Phänomen auf dem Wege der natürlichen Selektion verursacht haben, auf der anderen Seite. Mit den historischen Umständen ist der spezifische Selektionsdruck gemeint, der zu einer Adaption geführt hat: die Umwelt der evolutionären Anpassung (↜environment of evolutionary adaptedness).353 Dieses Vorgehen macht nur dann einen Sinn, wenn es sich bei den zu analysierenden Phänomenen tatsächlich um Anpassungen oder zumindest um Nebenprodukte von Anpassungen oder um ehemalige Anpassungen handelt. Wir haben bereits Probleme bei der Anwendung der Technik des reversen Modellierens angesprochen (o. Kap.€5.2.2.3). Reverses Modellieren erfordert funktionelle Generalisierungen, die dann vorliegen, wenn in der Evolution gleichartige adaptive Probleme auf gleiche Weise gelöst werden. Dies schien etwa bei den Augen der Fall, die, so sagte man bisher, sich mindestens 11–40 Mal unabhängig voneinander entwickelt haben, dabei bei so weit entfernten Tierstämmen wie dem der Wirbeltiere (Deuterostomier) und dem der Kopffüßer (Protostomier) mit dem bemerkenswerten Auge des Tintenfischs. Doch ist unlängst die Idee der jeweils unabhängigen Entwicklung ins Wanken geraten (s.€o. Kap.€3.3.4.2). Heute geht man davon aus, dass diese Entwicklungen homolog sind, das heißt Entwicklungen einer gemeinsamen, sehr archaischen Ausgangsstruktur. Dadurch ist die Vorstellung, dass gleiche adaptive Probleme zu gleichen Lösungen führen, erschüttert. Denn es kann durchaus sein, dass die Konvergenz der Lösungen daran liegt, dass nur ein einziges – sehr altes – Lösungsmodell zur Verfügung steht. Diese stabilen Muster wären als Beschränkungen der adaptiven Möglichkeiten zu interpretieren, mit dem Ergebnis, dass nicht jedes Merkmal nur durch Anpassung zu erklären ist.354 Es ist dies die Neuauflage des alten Streits zwischen Strukturalisten und Funktionalisten, der sich seit 200€Jahren durch die Geschichte der Biologie zieht. legen. Aus sozialer wie aus biologischer Sicht ist die Erziehbarkeit des Menschen seine herausragende Fähigkeit. Der Überlebenswert dieser Fähigkeit ist augenscheinlich und ihre Möglichkeit der Entwicklung durch natürliche Selektion daher offensichtlich.“ (Übers. v. ChL) 352╇ Cosmides et al., 1992, S.€10. 353╇ Buss, 2004, S.€72. 354╇ Gould, 2003, S.€90.
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
413
Es gibt weitere Kritik am reversen Modellieren: Griffiths schildert eine Beobachtung aus der jüngeren Geschichte: Zahlreiche, erzählerisch begabte Historiker haben im 19. Jahrhundert Bilder entworfen, die auf eine Parallele zwischen dem Untergang des alten Römischen Reiches und anderer antiker Zivilisationen auf der einen Seite und den Problemen des alten Europas auf der anderen Seite hinweisen. Diesen Historikern ist es aber nicht gelungen, diese Vergleiche in eine allgemeine Theorie des Aufstiegs und Falls großer Zivilisationen umzusetzen. Genau so sei es, so Griffiths, bei der Beschreibung von Adaptionen. Große erzählerische Fähigkeiten bei den Einzelbeispielen hätten bisher noch nicht zu einer umfassenden ökologischen Theorie geführt, die die allgemeinen Züge der Anpassung in generalisierter Form erfassen könne.355 Stattdessen würden die einzelnen, ähnlich erscheinenden Anpassungen beschrieben und daraus der Schluss gezogen, sie müssten eine ähnliche adaptive Ursache haben. Ähnliche Merkmale müssen aber nicht ähnliche Erklärungen haben, so wie der Untergang antiker Reiche nicht dem neuzeitlicher Großreiche ähnlich sein muss. Die empirische Basis zur Überprüfung von Konvergenzen in der Evolution von Anpassungen ist zu schmal, um die weitreichenden Schlüsse der Adaptionisten zu stützen.356 Durch die Beschränkung der Methodologie auf die Technik des reversen Modellierens unter gleichzeitigem Verzicht auf die Berücksichtigung anderer möglicher evolutionärer Kräfte bleibt der Evolutionspsychologie gar nichts anderes übrig als überall nach Adaptionen zu suchen. Gleichzeitig erhebt die Evolutionspsychologie den Anspruch, in den nächsten 50 bis 100€Jahren das gesamte menschliche Gehirn nach adaptiven Problemlösungsmechanismen zu kartographieren, so wie es Gray’s Anatomielehrbuch für den menschlichen Körper gelungen ist.357 Diese Methodik funktioniert aber nur, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind: 1. Alle Merkmale sind Adaptionen, 2. Die Merkmale, für die adaptive Erklärungen gegeben werden, sind leicht zu identifizieren, 3. Die plausiblen adaptiven Erklärungen sind schwer zu erschüttern.358 5.4.4.1 Sind alle Merkmale Adaptionen? Die Evolutionspsychologie hat große Probleme, die von ihr beschriebenen Phänomene als Adaptionen einzuordnen. Dies wurde bereits bei der Vergewaltigung 355╇
Griffiths, 1996b, S.€520. Griffiths, 1996b, S.€520: „But similar traits need not have similar explanations. All eyes are mechanisms for gathering visual information, but that does not give them the same evolutionary rationale. The complex eyes of many invertebrates are far better at detecting movement than at resolving an image. Perhaps they are closer in ecological terms to the ears of many vertebrates. What is needed is, at a minimum, data showing a correlation between the evolution of a trait in different lineages and the presence of some environmental factor.“ 357╇ Siehe oben Kap. 5.4 am Anfang. 358╇ Gray et al., 2003, S.€249. 356╇
414
5 Evolutionspsychologie
und sexuellen Gewalt deutlich. Sehr umstritten ist auch die Vorstellung über die Adaptivität von Tötungshandlungen unter Menschen. Diese These vertreten jüngst Duntley/Buss. Tötungen unter Menschen seien adaptiv und zwar als folgende Problemlösungsstrategien: • Verhinderung von gegenwärtiger oder zukünftiger Ausbeutung, Verletzung, Vergewaltigung und Tötung der eigenen Person, Verwandter, Partner oder Alliierter durch Artgenossen, • Imageverbesserung gegen den Ruf, leicht ausgebeutet, verletzt, vergewaltigt oder getötet werden zu können, • Verteidigung von Ressourcen, Territorium, Unterkunft oder Nahrung gegen Konkurrenten, • Beseitigung von Ressourcen verbrauchenden oder sonst Kosten verursachenden Nichtverwandten (z.€B. Stiefkindern), • Beseitigung von Verwandten, die das Investment in andere Verwandte hindern, die einen besseren Ertrag in der Gesamtfitness versprechen (z.€B. behinderte oder kranke Kinder, Alte).359 Danach existieren also Problemlagen, in denen die Tötung von Mitmenschen einen reproduktiven Vorteil bedeuten könnte. Wenn das Töten von Menschen in spezifischen Kontexten eine ertragreiche Strategie darstellt, entstünde, nach Duntley/Buss, ein bedeutender Selektionsdruck in Richtung der Entwicklung von Tötungsanpassungen. Es gebe daher a priori keinen Grund, warum sich eine solche Anpassung nicht entwickelt haben sollte. Wichtig sei es, die Kosten und den Nutzen von Tötungen gegenüberzustellen. Dies bedeute nicht, dass der handelnde Vorfahr im Pleistozän dies bewusst abgewogen hätte. Entscheidend sind vielmehr die Kosten und der Nutzen für die Gesamtfitness, damit sich dieses Verhalten via natürliche Selektion durchsetzen konnte. Duntley/Buss beleuchten zunächst die Kosten, die in dieser Währung für den Getöteten entstehen. Er verliert nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch die zukünftige Möglichkeit sich fortzupflanzen. Darüber hinaus haben seine Kinder schlechtere Überlebens- und Reproduktionschancen.360 Auch leidet die gesamte Verwandtschaftsgruppe darunter, denn es wird ihr nicht nur ein möglicherweise besonders wichtiges Mitglied entzogen, sondern die Gruppe könnte auch den Ruf bekommen, leicht auszubeuten zu sein, so dass weitere Angriffe drohen. Schließlich entsprechen die Fitnessverluste des Opfers den Gewinnen des Täters.361
359╇
Duntley u. Buss, 2005, S.€4. Unter anderem dadurch, dass sie möglicherweise Stiefkinder eines neuen Partners des verbliebenen Elternteils werden. Die Evolutionspsychologie ist überzeugt davon, dass Stiefkinder einem erhöhten Risiko des Missbrauchs und der Tötung ausgesetzt sind, weil der Stiefvater oder die Stiefmutter für sie Ressourcen aufwenden muss, die der eigenen Blutsverwandtschaft entzogen werden und so die Gesamtfitness verringert wird. Diese These wurde bekannt unter dem Namen „Cinderella-Effekt“, siehe Daly u. Wilson, 1996, S.€79€f.; ausführlich dies., 1998. 361╇ Duntley u. Buss, 2005, S.€5 360╇
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
415
Aufgrund dieser hohen Kosten müssten sich, so Duntley/Buss, Strategien entwickelt haben, die helfen, nicht Opfer einer Tötung zu werden. Dies wiederum ist nur möglich, wenn Tötungen in vorhersehbaren Situationen begangen werden. Dann bestünde ein Selektionsdruck in der Richtung, diese Situationen zu erkennen und zu vermeiden. Dies würde andererseits dazu führen, dass sich Tötungsstrategien entwickelten, mit denen die Verteidigungsstrategien umgangen werden können. Tötung und Verteidigung gegen Tötung bildeten einen evolutionären Rüstungswettlauf.362 Um dies zu belegen wären Beweise notwendig für folgende Tatsachen: • Tötung von Artgenossen war ein häufig wiederkehrendes Muster in der Zeit unserer Vorfahren, • Tötungsstrategien kamen in vorhersehbaren Mustern während unserer evolutionären Entwicklung vor, • es gibt spezifische Adaptionen für Tötungen.363 Interspezifische Vergleiche: Die Beweisführung beginnt mit einem Vergleich verschiedener Tierarten. Wenn die Tötung von Artgenossen eine Anpassung darstellen sollte, dann müsste dieser Anpassungsvorgang generalisierbar sein. Dieselben evolutionären Vorgänge, die beim Menschen zur Entwicklung einer Tötungsadaption geführt haben, müssten auch bei anderen Spezies zu beobachten sein. Auf den ersten Blick erscheint die Tötung von Artgenossen nicht sehr häufig zu sein. Duntley/Buss nennen aber einige Beispiele: Bei verschiedenen Spinnen- und Skorpionarten fressen die Weibchen ihre Partner nach oder während der Paarung. Die Männchen haben zum Teil gewisse Verteidigungsstrategien entwickelt, so etwa stechen manche Skorpionmännchen das Weibchen nach der Insemination. Duntley/Buss interpretieren dies als den vorhergesagten evolutionären Wettlauf angesichts einer vorhersehbaren Tötungssituation.364 Aber die Autoren sind sich der Entfernung des Menschen zu Spinnentieren und der daraus resultierenden geringen Vergleichbarkeit bewusst, noch dazu weil die Tötung des Mannes während oder nach dem Geschlechtsverkehr kein sehr häufiges Phänomen ist. Aber auch unter Säugetieren gibt es die Tötung von Artgenossen, so etwa den Infantizid des Löwenmännchens, der ein Rudel übernommen hat, gegenüber dem 362╇
Siehe Duntley u. Buss, 2005, S.€5€f.: „In order to avoid being killed, the intended victim must be sensitive to cues indicative of situations in which someone else might want them dead. Individual insight into the likelihood that one will be the victim of homicide before the homicide occurs requires that murders be committed in predictable sets of circumstances. If homicide reliably occurred in response to predictable sets of circumstances over our evolutionary history, it would have selected for homicide defense mechanisms capable of recognizing those circumstances and trying to change or avoid them. The evolution of such homicide defense mechanisms, in turn, would have selected for homicide strategies that could circumvent the evolved homicide defense strategies. In this way, adaptations to avoid being murdered would have served as selection pressures for the refinement of psychological adaptations for homicide over evolutionary time. These new homicide adaptations would have selected for further refinements in homicide defense adaptations – homicide and homicide defense locked in a perpetual, coevolutionary arms race through the generations.“ 363╇ Duntley u. Buss, 2005, S.€6. 364╇ Duntley u. Buss, 2005, S.€8€f.
416
5 Evolutionspsychologie
bereits lebenden, aber nicht von ihm gezeugten Nachwuchs. Dies beschleunigt den Östrus der Weibchen, was für das Löwenmännchen einen reproduktiven Vorteil darstellt. Ähnliche Kindermorde wurden auch von verschiedenen Affenarten berichtet. Darüber hinaus gibt es bei Primaten unter Männchen den Mord an Rivalen. Auch dies könnte einen reproduktiven Vorteil verschaffen. Somit haben Duntley/Buss „Beweise“ für ihre These: In der Tierwelt gibt es einen evolutionären Rüstungswettlauf und es gibt reproduktive Vorteile aus der Tötung. Dass diese Phänomene nicht bei einer Tierart gleichzeitig zu beobachten sind und dass die Tötung von Artgenossen doch eher eine seltene Ausnahme im Tierreich bildet, nehmen die Autoren nicht wahr und sehen ihre These durch diese empirische „starke Unterstützung“ als bestätigt an.365 So kommen sie zu dem kaum nachvollziehbaren Schluss: If it is possible for other animals to have co-evolved strategies of homicide and homicide defense, there is no reason a priori to be skeptical about the hypothesis that selection could have fashioned psychological adaptations for homicide and anti-homicide in humans as well.366
Es verwundert, wie man aufgrund einiger vereinzelter Beispiele unter Spinnentieren und noch vereinzelterer Beispiele aus dem Reich der Säugetiere Bestätigung finden kann für eine These, die auf funktioneller Generalisierung beruht. Die Entwicklung des Auges als Adaption hat aufgrund der gleichartigen Entstehungsbedingungen bei der überwiegenden Anzahl der Tierarten eine gewisse Bestätigung, die hier vorgebrachten „Beweise“ können dagegen nicht überzeugen. Doch bleibt festzuhalten, dass Adaptionisten wie Duntley und Buss mit aller Macht versuchen, die vorhandenen Daten in nur eine einzige Richtung zu interpretieren. Mordraten: Die nächste Quelle, die Duntley/Buss zur Unterstützung ihrer These heranziehen, sind Mordraten aus Kriminalstatistiken. Danach wird in den USA jedes Jahr 1 Person aus 15.000 Opfer eines vollendeten Tötungsdelikts. Auf die durchschnittliche Lebenszeit (75€Jahre) umgerechnet bedeutet dies eine Wahrscheinlichkeit von 1:200, durch eine Straftat getötet zu werden. In der Bevölkerungsgruppe der zwischen 15- und 35-jährigen Männer ist Mord die zweithäufigste Todesursache, bei Afroamerikanern sogar die häufigste. Diese Mordrate ist, das bekennen Duntley/Buss, 10 Mal höher als etwa in Großbritannien und Japan, 9 Mal höher als in Deutschland, Frankreich, Österreich oder Schweden und immer noch 5 Mal so hoch wie in Kanada, Italien, Portugal, Korea oder Belgien. Dagegen ist in Venezuela die Wahrscheinlichkeit, innerhalb der durchschnittlichen Lebensspanne 365╇
Duntley u. Buss, 2005, S.€9: „The widespread occurrence of conspecific killings in predictable contexts across multiple, different animal species provides strong support that adaptations for conspecific killing also could have evolved in humans, perhaps having early roots in the homicide adaptations of a common ancestor with extant primates or even further back in our evolutionary heritage.“ 366╇ Duntley u. Buss, 2005, S.€9: „Wenn es anderen Tieren möglich ist, ko-evolvierte Strategien der Tötung und der Verteidigung gegen Tötung zu haben, dann gibt es keinen Grund, a priori skeptisch zu sein gegenüber der Hypothese, dass die Selektion genauso bei den Menschen psychologische Mechanismen gestaltet haben könnte für Tötung und gegen Tötung.“ (Hervorhebung im Original, Übers. v. ChL)
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
417
getötet zu werden, doppelt so hoch wie in den USA, in Estland und Puerto Rico 3 Mal so hoch und in Kolumbien und Südafrika 10 Mal so hoch. Noch höher sei das Mordrisiko bei sog primitiven Stämmen, wie den Yanomamo.367 Auf den ersten Blick sind diese Daten so zu interpretieren, dass das Tötungsrisiko stark gesellschafts- und kulturabhängig ist. Im Gegensatz zu den von der Evolutionspsychologie immer gesuchten menschlichen Universalien haben wir hier ein offensichtlich stark kulturell beeinflusstes Phänomen, wobei „Kultur“ in diesem Zusammenhang soziale, religiöse, ökonomische, historische und ökologische Kriterien umfasst. Es bleibt einzig und allein die Erkenntnis, dass Tötungen von Menschen wahrscheinlich in allen Kulturkreisen vorkommen, doch ist die Dringlichkeit dieses Problems in vielen Teilen der Erde sehr unterschiedlich. Dies bewerten Duntley/Buss aber ganz anders: If the rates of killing, particularly in tribal cultures, are similar to the rates of killing over our evolutionary history, it is quite plausible that selection has acted on a psychology in humans, both to commit homicide and to avoid being killed. Selection over a deep time is a powerful force for change. (…) We propose that, given the likely frequency of homicide in ancestral environments, the tremendous costs of being killed, and the substantial benefits that can accrue to killers, there was more than ample selection pressure for the evolution of adaptations for homicide.368
Auch hier lassen sich die geschilderte empirische Basis und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen nur schwer vereinen. Die Zahlen werden so interpretiert, dass es zur Zeit unserer evolutionären Entwicklung häufig Tötungen gab. Dieser Schluss von der Jetzt-Zeit auf eine Zeit vor vielleicht 1 Million Jahren ist aber nur schwer nachzuvollziehen. Erstens werden nur die Zahlen für ganz wenige Jäger- und Sammlergesellschaften genannt und zweitens lassen sich die Lebensbedingungen dieser heutigen Gesellschaften nur bedingt mit den vor langer Zeit vergleichen: Es ist gut möglich, dass die Umweltbedingungen sich für Jäger und Sammler entscheidend verschlechtert haben, so dass ein verstärkter Konkurrenz- und Überlebenskampf erhöhte Aggression bewirkt. Darüber hinaus wird der Schluss von einem vermuteten Problem auf nur eine einzige mögliche Lösung gezogen, die Tötungsanpassung via natürliche Selektion. Möglicherweise gab es aber bereits in relativ frühen Zeiten andere Problemlösungsstrategien, wie etwa die Entwicklung der Strafe, um Tötungen entgegenzuwirken. Das lässt sich ebenso wenig belegen wie die Interpretation der Adaption. Duntley/ Buss sind aber für andere Optionen nicht offen, weil sie als empirische Adaptionisten (s.€o. Kap.€3.3.3.3) davon ausgehen, dass jedes Merkmal, somit auch jedes Verhalten, adaptiv sein muss. 367╇
Duntley u. Buss, 2005, S.€9€f. Duntley u. Buss, 2005, S.€10: „Wenn die Tötungsraten, vor allem in Stammesgesellschaften, den Tötungsraten während unserer Entwicklungsgeschichte ähneln, ist es ziemlich plausibel, dass die Selektion auf die menschliche Psyche gewirkt hat, sowohl darauf, Tötungen zu begehen als auch darauf, sie zu vermeiden. Selektion über eine lange Zeit bewirkt mit großer Macht Veränderungen. (…) Angesichts der wahrscheinlichen Häufigkeit von Tötungen in der Umwelt unserer Vorfahren, den enormen Kosten für das Getötetwerden und dem bedeutenden Nutzen, der einem Mörder erwächst, schlagen wir vor, dass es einen mehr als genügenden Selektionsdruck in Richtung der Entwicklung von Tötungsadaptionen gab.“ (Übers. v. ChL)
368╇
418
5 Evolutionspsychologie
Tötungsfantasien: Schließlich berufen sich Duntley/Buss auf Tötungsfantasien. Kenrick/Sheets haben Studenten gebeten, ihre Phantasien über die Tötung eines Menschen zu schildern.369 Dabei ergab sich, dass Männer häufiger und längere Phantasien haben.370 Die Auslöser solcher Fantasien waren vor allem persönliche Bedrohungen, Diebstahl der eigenen Sachen, der Wunsch zu erfahren, wie es ist zu töten, Konflikte über Geld und öffentliche Erniedrigung.371 Duntley/Buss vermuten hinter solchen Fantasien „Fenster zum Funktionieren psychologischer Tötungsadaptionen“.372 Zwar sei die Verlässlichkeit solcher Informationen noch offen, aber bestimmte Merkmale dieser Tötungsgedanken könnten Hinweise liefern zur Evaluierung evolutionärer Thesen über Tötungen: Given the existence of adaptations for homicide, we would expect that males would be more likely to have homicidal thoughts than women, have more frequent thoughts, and have thoughts for longer periods of time, just as they are more likely to actually commit homicide. We would also expect that their thoughts would be triggered by contexts that are likely to precipitate the commission of actual homicides and that the end product of homicidal thoughts, just as in homicidal reality, is the willful killing of another person. All of these characteristics of homicidal thoughts are consistent with homicidal reality.373
Hier wird der Zusammenhang zwischen den empirischen Daten und der adaptiven Interpretation völlig rätselhaft. Warum ist die Übereinstimmung zwischen Tötungsfantasien und der Realität ein Hinweis auf eine durch natürliche Selektion entwickelte Anpassung? Diese Übereinstimmung sagt nur etwas darüber aus, dass ein Zusammenhang besteht zwischen der Realität und der psychischen Reflexion. Viel näher liegt es zu sagen, dass die Fantasien adaptiv sind, weil sie es ermöglichen, Tötungsgedanken stellvertretend für die wirkliche Tat durchzuspielen und so die Gefahren eines tatsächlich realisierten Delikts – Verletzung durch das Opfer bei dessen Verteidigung, Strafverfolgung, spätere Schuldgefühle – zu vermeiden zu helfen. Dies ist eine plausible Deutung des wohl unzweifelhaft bestehenden psychologischen Mechanismus. So dienen Tötungsfantasien eher der Vermeidung von letztlich schädlichen Handlungen. Der Schaden entsteht entweder am Mitmenschen, was auf eine sozialpsychologisch entstandene Vermeidungsstrategie hindeuten würde, oder 369╇
Kenrick u. Sheets, 1993, S.€234€ff.: Durchgeführt wurden zwei Untersuchungen mit insgesamt 760 Psychologiestudenten, die einen Fragebogen über Häufigkeit von Tötungsfantasien, deren Auslöser und über die Beziehung zum fantasierten Opfer auszufüllen hatten. 370╇ Kenrick u. Sheets, 1993, S.€236, 240. 371╇ Kenrick u. Sheets, 1993, S.€241€f.: Frauen gaben signifikant häufiger „familiäre Konflikte“ als Auslöser an und hatten dementsprechend auch häufiger Fantasien über die Tötung von Familienmitgliedern. Männer waren in den anderen Kategorien häufiger vertreten. 372╇ Duntley u. Buss, 2005, S.€11. 373╇ Duntley u. Buss, 2005, S.€11: „Vorausgesetzt es gibt Adaptionen für Tötungen, würden wir erwarten, dass Tötungsgedanken bei Männern wahrscheinlicher sind als bei Frauen, dass sie häufiger diese Gedanken haben und über längere Zeiträume, genau so wie sie auch mit höherer Wahrscheinlichkeit tatsächlich Tötungen begehen. Wir würden auch erwarten, dass ihre Gedanken von Kontexten ausgelöst werden, die tatsächlichen Tötungen vorausgehen, und dass das Endprodukt der Tötungsgedanken wie in der Tötungsrealität das vorsätzliche Töten einer anderen Person ist. Alle diese Merkmale von Tötungsgedanken entsprechen der Realität der Tötungen.“ (Übers. v. ChL)
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
419
beim Täter selbst, was auf einen individualpsychologischen Grund hinweisen würde. Völlig verfehlt erscheint es aber, aus dem Vorliegen von Tötungsfantasien auf eine Adaption zur tatsächlichen Begehung von Tötungshandlungen zu schließen. Wer fantasiert, handelt nicht, und in den allermeisten Fällen bleibt es bei dem bloß gedanklichen Durchspielen der Möglichkeiten. Einen Beweis für das Vorliegen einer Tötungsadaption ergeben die von Duntley/Buss vorgebrachten Daten nicht. Dies umso weniger, als in der modernen Evolutionsbiologie eine starke Tendenz zum Pluralismus besteht. Bereits Darwin hat betont, dass natürliche Selektion nicht die einzige evolutionäre Kraft darstellt. In der letzten von ihm besorgten Ausgabe der „Entstehung der Arten“ hatte er einen zusätzlichen Absatz angefügt: As my conclusions have lately been much misrepresented, and it has been stated that I attribute the modification of species exclusively to natural selection, I may be permitted to remark that in the first edition of this work and subsequently, I place in most conspicuous position – namely at the close of the Introduction – the following words:,I am convinced that natural selection has been the main but not the exclusive means of modification.‘ This has been of no avail. Great is the power of steady misrepresentation.374
Es ist verwunderlich, dass diejenigen, die sich auf seine Autorität berufen, seinen Worten keinen Glauben zu schenken scheinen. Heute kennt man genetische Drift,375 Entwicklungsbeschränkungen und Pleiotropie als weitere wirksame Mechanismen der Veränderung und Gestaltung. Es erscheint als gesicherte Erkenntnis unter den meisten Evolutionsbiologen, dass biologische Merkmale, darunter auch das Verhalten, sich auf zahlreichen Wegen entwickeln konnten. Lediglich die unter anderem von Gould und Rose sog. Ultra-Darwinisten hängen einem unerschütterlichen Glauben an, alles sei durch natürliche Selektion als Anpassung geschaffen worden. Doch es lassen sich nicht für alle Merkmale glaubwürdige adaptive Szenarien entwickeln. 5.4.4.2 Sind Adaptionen leicht zu identifizieren? Eine Voraussetzung für die Entdeckung von Anpassungen und ihrer Begründung auf dem Wege des reversiven Modellierens ist die klare Benennung desjenigen 374╇
„Nachdem meine Schlüsse seit einiger Zeit falsch dargestellt wurden und behauptet wurde, ich schreibe die Abänderung der Arten ausschließlich der natürlichen Selektion zu, erlaube ich mir zu bemerken, dass ich in der ersten Ausgabe und darauf immer wieder an eine höchst auffällige Stelle – nämlich am Schluss der Einleitung – die folgenden Worte gesetzt habe: ‚Ich bin überzeugt, dass natürliche Selektion das wichtigste, aber nicht das ausschließliche Mittel der Abänderung darstellt.‘ Das war von keinem Nutzen. Groß ist die Macht ständiger Missdeutung“ (Übers. v. ChL). Zitiert nach Gould, 2003, S.€85, der betont, dass diese scharfen Worte für den sonst so zurückhaltenden Darwin sehr außergewöhnlich sind: „Darwin’s disciple, George Romanes, expressed surprise at the only sharply critical Darwinian statement he had ever encountered: ‚In the whole range of Darwin’s writings there cannot be found a passage so strongly worded as this: it presents the only note of bitterness in all the thousands of pages which he has published.‘â•›“ 375╇ Die auch Buss, 2004, S.€30€f., erwähnt.
420
5 Evolutionspsychologie
Merkmals, das eine Adaption darstellen könnte. Nur so ist es möglich, die Umweltbedingungen zu benennen, unter denen sich die Adaption bilden konnte. Die klare Identifikation eines Merkmals ist ein schwieriges Problem für alle Adaptionisten.376 Sterelny/Griffiths nennen das Beispiel der – in der Evolutionspsychologie häufig behandelten – Partnerwahl: Stellt sie ein eigenes Problem dar, das durch eine Adaption gelöst wurde? Oder besteht die Partnerwahl aus einem ganzen Mosaik spezieller Anpassungsprobleme? So kommen etwa folgende Probleme in Frage: Wann sollte ich meinem Partner untreu sein? Wann sollte ich meinen alten Partner verlassen? Wann sollte ich meinen Geschwistern helfen einen Partner zu finden? Wann und wie sollte ich Untreue bestrafen?377 Dieses ungelöste Maßstabsproblem macht es der Evolutionspsychologie schwierig, Adaptionen durch das Problem zu erklären, für dessen Lösung die Adaption sich entwickelt hat. Dabei ist entscheidend, dass sich für ein Problem ein eigener Problemlösungsmechanismus in unserer Psyche entwickelt hat. Es können dann – theoretisch – dieser Problemlösungsmechanismus festgestellt und die entsprechenden evolutionären Umweltbedingungen rekonstruiert werden. Dabei ist aber zunächst erforderlich, den Problemlösungsmechanismus präzise zu definieren. Die Evolutionspsychologie schlägt dabei oftmals enge Interpretationen vor, etwa bei der Frage der männlichen Eifersucht. Sie gilt als Anpassung, wenn die Partnerin Zeichen der Untreue zeigt, denn sie dient dazu, diese Untreue zu verhindern. Diese Argumentation ist eng gestrickt. Es ist nun nicht ausgeschlossen, Bedingungen in unserer evolutionären (Vor)Geschichte zu identifizieren, die ein solches Verhalten mit Fitnessvorteilen belohnt haben. Ganz anders im Beispiel der Tötungsadaption. Duntley/Buss sprechen nicht von spezifischen Situationen, in denen Tötungen adaptiv sind oder zumindest waren, sondern von einer allgemeinen Tötungsanpassung. Stattdessen könnte man auch argumentieren, es sei adaptiv, seine Stiefkinder zu töten, weil dadurch Reproduktionsressourcen nicht an Nicht-Verwandte „verschwendet“ würden. Das spektakuläre Verhalten von Löwenmännchen könnte als Adaption gedeutet werden, denn es scheint häufig zu sein und erbringt dem handelnden Löwen einen deutlichen Gesamtfitnessvorteil. Tatsächlich scheinen auch unter Menschen Aggressionen gegenüber Stiefkindern häufiger zu sein als gegenüber eigenen Kindern. Doch ist der Fitnessvorteil nicht so deutlich, dass das Belegbeispiel der Löwen zur Bestätigung ausreichen könnte. So konzentrieren sich Duntley/Buss lieber auf eine allgemeine Tötungsadaption, die sie mit mehr empirischen Daten zu belegen versuchen. Doch gewinnt das herangezogene Beweismaterial dadurch nicht an Überzeugungskraft. So werden auch Verhaltensweisen von Spinnen- und Skorpionweibchen herangezogen. Ein solcher empirischer „Beweis“ für Tötungshandlungen in der Tierwelt könnte bei einer speziell-konkreten Defini-
376╇
Lewontin, 1978, S.€161. Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€328. Ähnlich bereits Lewontin, 1978, S.€161: „Problems (…) arise when one tries to describe the organism itself. Is the leg a unit in evolution, so that the adaptive function of the leg can be inferred? If so, what about a part of the leg, say the foot, or a single toe, or one bone of a toe?“
377╇
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
421
tion der Tötungsadaption nicht herangezogen werden, denn ein solches Verhalten ist unter Menschen nicht bedeutsam. 5.4.4.3 Die Plausibilität adaptiver Erklärungen Einer der Hauptkritikpunkte gegen einen ungehemmten Adaptionismus ist die fast beliebige Austauschbarkeit der Begründungen für eine Anpassung. Rosen meinte, es gebe nur zwei Kriterien, durch die adaptive Erklärungen beschränkt würden: mangelnden Erfindungsreichtum des Autors und die mangelnde Leichtgläubigkeit seiner Leser.378 Es verwundert nicht, dass es zahlreiche Beispiele von völlig konträren adaptiven Erklärungen gibt. So wird die Volumenzunahme des hominiden Gehirns mit mehreren Thesen begründet: Sie reichen von der Notwendigkeit der Vergrößerung zur Bewältigung ökologischer Probleme, über die Ausbildung der Fähigkeit, Gegenstände zu werfen, oder die Hypothese des sozialen Gehirns, bis hin zur Wärmeregulation oder die originelle These, die unter anderem von Morgan vertreten wird, die direkten Vorfahren der Menschen hätten eine Phase im Wasser verbracht, bevor sie wieder zu Landtieren wurden.379 Gould/Lewontin haben bei der Etablierung des Panglossischen Paradigmas bereits den goldenen Weg der Adaptionisten bei der Begründung und Aufrechterhaltung ihrer Vermutungen beschrieben: • Wenn ein adaptives Argument scheitert, versuch’ ein anderes. • Wenn ein adaptives Argument scheitert, nimm an, dass ein anderes existieren muss. • Wenn es zunächst keine guten adaptiven Argumente gibt, verweise darauf, dass man noch nicht ausreichend verstehe, wie ein Organismus lebt und was er tut. • Betone stets den unmittelbaren Nutzen eines Merkmals und schließe andere Erklärungen aus.380 Das hier dargestellte Beispiel einer vermeintlichen Tötungsadaption passt gut in dieses Schema. Dabei hat die allgemeine Evolutionsbiologie, aufgeschreckt durch Gould/Lewontin und aufgrund neuerer Erkenntnisse z.€B. der Entwicklungsbiologie, ein sehr viel strengeres Prüfungsschema entwickelt und verinnerlicht. Evolutionsbiologen wenden eine Kombination aus Optimalitätsmodellen, Entwicklungsstudien und phylogenetischen Analysen an, um adaptive Erklärungen zu überprüfen und abzusichern.381 Die Evolutionspsychologie bedient sich dieser Hilfsmittel nicht. Es 378╇
Rosen, 1982, S.€271. Siehe Gray et al., 2003, S.€250€mit Nachweisen. Ein anderes oft genanntes Beispiel für konträre adaptive Erklärungen sind die großen Rückenplatten beim Stegosaurus, siehe Lewontin, 1978, S.€161. 380╇ Gould u. Lewontin, 1979, S.€586. 381╇ Ein Beispiel, dargelegt von Gray et al., 2003, S.€250, möge dies verdeutlichen: Profet, 1993, schlug vor, dass die Menstruationsblutung eine evolvierte Adaption sei, durch die Uterus und Eileiter von sexuell übertragenen Krankheitserregern gereinigt würden. Diese Hypothese sagt vor379╇
422
5 Evolutionspsychologie
werden überall Adaptionen vermutet, die, ganz dem Vorwurf von Gould/Lewontin entsprechend, mit mehr oder weniger plausiblen „just so-stories“ belegt werden. Es genügt überwiegend, eine solche Erklärung anzubieten, ohne dass ihre Relevanz und Gültigkeit weiter hinterfragt werden. Gray/Heaney/Fairhall haben einen Schnelltest für die Relevanz evolutionsbiologischer Erkenntnisse vorgeschlagen, der aus zwei Untertests besteht:382 Der Grosselterntest: Dies ist ein Filter für Alltagstheorien und plausible post hoc-Geschichten: „Bringt uns diese Erkenntnis irgendeine Einsicht in das menschliche Verhalten oder die menschliche Kognition, die über das populäre Alltagswissen hinausgeht?“ Der Weniger-getupfte-braune-Wüstenrennmaus-Test383: „Hätte diese Forschung eine Chance, in einer größeren internationalen Zeitschrift publiziert zu werden, wenn es sich bei der untersuchten Spezies um ein unscheinbares Säugetier statt um unsere eigene handeln würde?“ Es steht zu befürchten, dass sehr viele Erkenntnisse der Evolutionspsychologie diese zwei Tests nicht bestehen könnten. Obwohl George C. Williams als einer der Ziehväter dieser Disziplin angesehen wird, werden auch seine Worte, ähnlich wie die Mahnung Darwins, nicht beachtet: The ground rule – or perhaps doctrine would be a better term – is that adaptation is a special and onerous concept that should be used only where it is really necessary.384
Die Evolutionspsychologie wendet das spezielle und beschwerliche Konzept dagegen überall an. Sie potenziert das spekulative Element darüber hinaus noch, weil die Evolutionspsychologie sich – im Gegensatz zur Soziobiologie – erstens nur mit menschlichen Verhaltensweisen und kognitiven Fähigkeiten beschäftigt und zweitens den Adaptionismus weiter ausdehnt, indem sie sagt, jede Verhaltensweise muss in der menschlichen Entwicklung als Anpassung durch natürliche Selektion entstanden sein, auch wenn das Merkmal heute nicht mehr adaptiv ist und möglicherweise aus, dass Arten mit auf weiblicher Seite promiskuosem Paarungssystem ausgeprägtere Menstruationsblutungen haben müssten. Strassmann, 1996, S.€189, führte eine konsequente Überprüfung dieser „Promiskuose Primaten-Hypothese“ durch. Mit Hilfe von morphologischen und molekularbiologischen Untersuchungen wurde der Primatenstammbaum auf das Vorkommen von Menstruation und Promiskuität untersucht. Es fand sich kein statistischer Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen. Sie bot aufgrund dieses Befundes eine Alternativerklärung an: Der Erhalt des Endometriums, der Gebärmutterschleimhaut, verursacht Kosten. Diese Kosten sind bei manchen Säugetieren, insbesondere Schimpansen und Menschen, die über eine im Vergleich zu ihrer Körpergröße außergewöhnlich große Gebärmutter verfügen, so hoch, dass die zyklische Abstoßung des Gewebes und sein Neuaufbau kostengünstiger sind als der Erhalt und die innere Reinigung, Strassmann, 1996, S.€196€ff. So wurde eine plausible adaptive Erklärung durch die Verwertung neuerer Erkenntnisse und den Einsatz moderner molekularbiologischer Technologien korrigiert. Weitere Beispiele bei Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€143€ff. 382╇ Gray et al., 2003, S.€253€ff. 383╇ Gray et al., 2003, S.€253: „Lesser-Spotted Brown Gerbil Test“. 384╇ Williams, 1966, S.€209: „Die Grundregel – oder vielleicht wäre Doktrin der bessere Ausdruck – ist, dass Adaption ein spezielles und beschwerliches Konzept ist, das nur verwendet werden sollte, wenn es wirklich nötig ist.“ (Übers. v. ChL)
5.4 Kritische Würdigung der Evolutionspsychologie
423
heute schädliche Folgen haben kann. Ein vergleichsweise harmloses Beispiel ist die im Pleistozän angeblich adaptive Vorliebe für zucker- und fetthaltige Speisen, die heute zu Übergewicht und Herzerkrankungen führen kann. Um mit letzterem zu beginnen: Durch den Rückzug auf ehemalige – genau: während der Evolution der Spezies homo sapiens entwickelte – Adaptionen wird die Spekulativität der evolutionspsychologischen Argumentation und ihre wissenschaftliche Unüberprüfbarkeit auf die Spitze getrieben. Damit fehlt jeder Anknüpfungspunkt für eine Evaluation des behaupteten Entwicklungsszenarios. Dies liegt auch an den Schwierigkeiten, die menschliches Verhalten als evolutionsbiologisches Forschungsobjekt stellt. Menschen kommen als Objekte für evolutionäre Experimente nicht in Frage. Dies liegt nicht nur an der Missachtung der Menschenwürde, die im Gebrauch des Menschen als Experimentierobjekt liegt, sondern dies hat auch biologische Gründe: Die menschliche Generationenfolge ist viel zu lang, um natürliche Selektion am Menschen erfassbar zu machen. Aber auch komparative Methoden, etwa durch molekularbiologische Verfolgung der Abstammungslinie, sind kaum durchzuführen, denn der Mensch ist ein evolutionärer Waise: fast alle seine Verwandten und Vorfahren sind ausgestorben, so dass kaum Vergleichsdaten zur Verfügung stehen.385 Der Evolutionspsychologie eröffnet sich aber immer noch der Weg, nicht nach aktueller adaptiver Funktionalität zu forschen, sondern die Behauptung aufzustellen, jetzige Merkmale, wie etwa Vergewaltigung, seien früher adaptiv gewesen und diese früheren Adaptionen wirkten heute noch nach. Um das plausibel zu machen, müssen Evolutionspsychologen – nach der Methode des reversen Modellierens – Umstände in der menschlichen Evolutionsgeschichte suchen, die die Entwicklung der Adaption durch natürliche Selektion nachvollziehbar machen. Diese Umstände sind die „Umwelt der evolutionären Anpassung“ (↜environment of evolutionary adaptation, EEA). Es wäre nun die Aufgabe der Evolutionspsychologie, Hinweise für das tatsächliche Vorliegen dieser Umwelt zu belegen. Gould benennt die offenen Fragen: But how can we possibly know in detail what small bands of hunter-gatherers did in Africa two million years ago? These ancestors left some tools and bones and paleanthropologists can make some ingenious inferences from such evidence. But how can we possibly obtain the key information that would be required to show the validity of adaptive tales about an EEA: relations of kinship, social structures and sizes of groups, different activities of males and females, the roles of religion, symbolising, story-telling and a hundred other central aspects of human life that cannot be traced in fossils? We do not even know the original environment of our ancestors – did ancestral humans stay in one region or move about? How did environments vary through years and centuries?386 385╇
Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€313€f.; Weber, 2005, S.€190€f. Gould, 2000, S.€100€f.: „Aber wie können wir möglicherweise im Detail wissen, was kleine Gruppen von Jägern und Sammlern in Afrika vor 2 Millionen Jahren gemacht haben? Diese Vorfahren haben ein paar Werkzeuge und Knochen hinterlassen und Paläoanthropologen können aus diesen Hinweisen treuherzige Schlüsse ziehen. Aber wie können wir möglicherweise die Schlüsselinformationen erhalten, die notwendig sind, um die Gültigkeit adaptiver Schilderungen über ein EEA darzulegen: Verwandtschaftsverhältnisse, soziale Strukturen und Gruppengröße, verschiedene Tätigkeiten von Männern und Frauen, die Rolle der Religionen, Symbole, Geschichtenerzählung und hundert andere zentrale Aspekte des menschlichen Lebens, die nicht in Fossilien
386╇
424
5 Evolutionspsychologie
Anhand dieser fast völligen Unkenntnis über das Leben unserer Vorfahren ist jede Rekonstruktion einer adaptiven Problemlage reine Spekulation. Es ist zuzugeben, dass sie es durch die ausschließliche Fokussierung auf menschliche Verhaltensweisen und psychische Mechanismen auch schwer hat, moderne, und das heißt: komparative evolutionsbiologische Methoden anzuwenden. Der Mensch ist – das betonte schon der geistige Wegbereiter der Evolutionspsychologie, Edward O. Wilson387 – ein ganz spezielles Tier, bei dem die Einzelheiten der Abstammungslinie relativ wenig gesichert und somit phylogenetische Tests schwierig sind. Man kann davon ausgehen, dass der Mensch eine besondere Evolution durchgemacht hat, die vor allem durch die Entwicklung einer spezifischen Sozialität geprägt ist. Die Umwelt, in der sich Menschen entwickelt haben, war wohl schon sehr früh geprägt von dem Zusammenspiel mit anderen Menschen. Hier ist es fraglich, ob das Modell der Adaption überhaupt angemessen ist. Anpassungen müssen von einer relativ starren Umwelt ausgehen. Zwar beeinflusst und verändert jedes Lebewesen allein durch sein Dasein seine Umwelt, doch bleibt genügend Verharrung, dass sich Anpassungen entwickeln können. Anders ist es dagegen bei der sozialen Umwelt des Menschen, die seine Sozialität und seine Kognition beeinflusst. Jede Handlung des Menschen hat unmittelbare und mittelbare Auswirkungen auf seine Umwelt, das ist das Zusammenleben mit anderen Menschen. Hierbei läuft ein ständiger dynamischer Prozess von Aktion und Reaktion ab. Entgegen der Auffassung der Evolutionspsychologie von der Modularität des Geistes erscheint in einem solchen Umfeld eine generelle und sensible Lernfähigkeit die angemessenere Ausstattung für eine erfolgreiche Durchsetzung zu sein. Dies bedeutet, dass ein Konzept der Adaptionen, die durch evolutionäre, das heißt durch graduelle und damit langwierige natürliche Selektion geprägt sind, kaum das passende Analyseinstrument zur Verfügung stellt. Die angemessene Methode zur Analyse der Evolution in einem solchen interdependenten, interagierenden Umfeld ist die Spieltheorie. Die Evolutionspsychologie bedient sich dieses Instruments (bisher noch) nicht. Sie verharrt bei adaptiven Erklärungen und reversem Modellieren. Reverses Modellieren ohne Kenntnis der Umstände, unter denen sich ein Merkmal entwickelt haben soll, ist reines Raten und Wetteifern um die plausibelste Erklärung. Ob diese Erklärung aber der Wahrheit nahe kommt, ist nicht zu überprüfen. Das Hauptkriterium für Wissenschaft – die Überprüfbarkeit der aufgestellten Thesen – kann die Evolutionspsychologie aufgrund ihrer alleinigen Hinwendung zu adaptiven Erklärungen über den Menschen kaum einmal erfüllen. Es wäre dies nicht weiter tragisch und könnte als wissenschaftliche Fehlentwicklung abgetan werden, wenn die Evolutionspsychologie nicht so „großspurig“388 und offensiv aufträte und für sich in Anspruch nähme, jedes menschliche Verhalten umfassend, mit ultimaten Gründen, erklären zu können. Gerade für die Behandlung von festgehalten sind? Wir kennen nicht einmal die Originalumwelt unserer Vorfahren: Blieben die menschlichen Vorfahren in einer Region oder zogen sie umher? Wie hat sich die Umwelt in Jahren oder Jahrhunderten verändert?“ (Übers. v. ChL) 387╇ Siehe Wilson, 1975, S.€547€ff. 388╇ Weber, 2005, S.€202.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
425
für die Kriminologie relevanten Themen, wie Gewalt, sexuellem Missbrauch und Betrug ist diese Wissenschaftsdisziplin schädlich, denn sie scheut sich nicht, ihre Ergebnisse offensiv an die Öffentlichkeit zu tragen. Zahlreiche Medienmeldungen über die genetische Verursachung beispielsweise von Mord und Vergewaltigung sind der Evolutionspsychologie zu verdanken.389 Der Eindruck, der aus solchen Meldungen in der Öffentlichkeit entsteht, ist fatal. Es bleibt hängen, dass Mörder und Vergewaltiger gar nicht anders könnten und dass Sozial- und Psychotherapie daher weitgehend machtlos seien, weil sie nur die Oberfläche retuschieren, aber nicht die tieferen Gründe für abweichendes Verhalten beeinflussen können. Dem gilt es auch dadurch entgegen zu wirken, indem deutlich gemacht wird, dass die „Erkenntnisse“ der Evolutionspsychologie zumeist reine Spekulation sind, die nach wissenschaftlichen Maßstäben kaum haltbar ist.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung 5.5.1 Evolution und Rassismus In der Geschichte des Darwinismus wurde die Evolutionstheorie immer wieder verzerrt ausgelegt oder gar bewusst missbraucht. Sowohl die Evolutionsbiologie als auch die Populationsgenetik stehen dem Rassismus eigentlich fern. Es war gerade Charles Darwin, der eine wichtige Voraussetzung jedes rassistischen Denkens überwunden hat: das Typendenken. Dennoch driften auch darwinistisch-kriminologische Ansätze immer wieder in einen mehr oder weniger offenen, „wissenschaftlich“ begründeten Rassismus ab. Dass gerade eine Verbindung von Evolutionstheorie und Kriminologie häufig der Gefahr des Rassismus’ ausgesetzt ist, soll im Folgenden am Beispiel eines kriminologischen Klassikers – Cesare Lombroso – und anhand einer neueren, evolutionspsychologisch beeinflussten Theorie verdeutlicht werden. Voraussetzung eines jeden Rassismus’ ist die pauschale Zuschreibung tatsächlicher oder vermeintlicher Merkmale zu einer bestimmten Menschengruppe. Vor der Aufklärung gab es zwar Diskriminierung von bestimmten Bevölkerungsteilen – in Europa insbesondere den Juden –, doch war die Unterscheidung dieser Menschengruppen noch nicht mit dem Begriff der „Rasse“ charakterisiert. Die Bezeichnung verschiedener Menschenrassen setzte sich erst in der Aufklärung durch. Nach Kant, der weithin als Begründer des wissenschaftlichen Rassenbegriffs gilt,390 ist die Rasse „der Klassenunterschied der Tiere eines und desselben Stammes, so fern er unausbleiblich erblich ist.“391 Er wandte diesen Begriff auf den Menschen an und ging ersichtlich von einem gemeinsamen Stamm aller Menschen aus. Diese entwickelten 389╇
Siehe etwa galileo v. 22.6.2004, Titelgeschichte DER SPIEGEL 47/1998, 16.11.1998. Siehe Delacampagne, 2005, S.€136€f.; Piesche, 2005, S.€30€ff. Zur Geschichte des Rassebegriffs siehe auch Cavalli-Sforza et al., 1994, S.€16€ff. 391╇ Kant, 1785, S.€75. 390╇
426
5 Evolutionspsychologie
sich erst durch bestimmte, vor allem klimatische Einflüsse auseinander. Er unterschied danach eine Stammgattung mit vier Rassen: Stammgattung Weiße von brünetter Farbe Erste Rasse Hochblonde (Nördl. Eur.) von feuchter Kälte Zweite Rasse Kupferrote (Amerik.) von trockener Kälte Dritte Rasse Schwarze (Senegambia) von feuchter Hitze Vierte Rasse Olivengelbe (Indianer) von trockener Hitze392
5.5.1.1 Rekapitulationstheorie und evolutionstheoretischer Rassismus Die Annahme der einheitlichen Abstammung wird als Monogenismus bezeichnet und geht auf die Schöpfungsgeschichte der Bibel zurück: Alle Menschen stammen von einem einzigen Paar ab: Adam und Eva. Auch dieser Standpunkt schützt nicht vor Rassismus, denn es konnte angenommen werden, dass die verschiedenen Menschenrassen eine geringere oder größere Abweichung oder Degeneration vom vollkommenen Zustand des Paradieses darstellen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden die „Neger“ als die Rasse mit den größten Degenerationserscheinungen angesehen, die „Weißen“ als diejenigen mit den geringsten.393 Doch handelte es sich stets um eine Spezies, die zumindest theoretisch den aufkommenden natürlichen Menschenrechten wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in gleichem Maße teilhaftig sein konnte. Biologisch begründet wurde diese Meinung mit der damals herrschenden Speziesdefinition von Buffon, die all diejenigen Lebewesen zur gleichen Art zähl392╇
So die Darstellung in Kant, 1775, S.€28. Über Kants Rassismus wurde und wird viel diskutiert. Unzweifelhaft finden sich zumindest in seinen Nebenwerken der 1780er Jahre zahlreiche Äußerungen, die eine Reihung der Menschenrassen und eine Überlegenheit der Weißen deutlich machen, siehe Kant, 1923, S.€878: „(Weisse:) Enthalten alle Triebfedern der Natur in affecten und Leidenschaften, alle Talente, alle Anlagen zur Cultur und Civilisirung (…). Sie sind die einzige (Rasse, ChL), welche immer in Vollkommenheit fortschreitet. (…) Der Neger kann disciplinirt und cultivirt, niemals aber ächt civilisirt werden. Er verfällt von selbst in die Wildheit. Alle racen werden ausgerottet werden (Amerikaner und Neger können sich nicht selbst regiren. Dienen also nur als Sclaven), nur nicht die der Weissen.“ Dies steht in einem Gegensatz zur kosmopolitischen Universalität seiner kritischen Werke. Erst in den 1790er Jahren überwindet Kant offensichtlich diese Rangordnung zwischen den einzelnen Rassen und erkennt die Menschenrechte allen Menschen zu, siehe dazu Kleingeld, 2007, mit zahlreichen Nachweisen. 393╇ Gould, 1988, S.€35.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
427
te, die miteinander fortpflanzungsfähige Nachkommen zeugen konnten. Das ist bei Menschen zweifellos der Fall. Im Gegensatz dazu befand sich der Polygenismus, der die biblischen Schilderungen nicht wörtlich, sondern allegorisch verstand und davon ausging, dass die einzelnen Menschenrassen als Nachkommen verschiedener Adams auch verschiedene biologische Arten darstellten.394 Für Schwarze müssten – und dürften –, nach dieser Auffassung, die Menschenrechte nicht in dem Maße gelten wie für Weiße. Die darwinsche Evolutionstheorie entzog dem Polygenismus den Boden, denn sie belegte, dass alle Menschen gemeinsame Vorfahren haben.395 Doch setzte sich der unter den rassistischen Strömungen der Monogeniker herrschende hierarchische Entwicklungsgedanke – nun scheinbar wissenschaftlich belegt – durch: Das Werden der Spezies homo sapiens war danach eine Fortentwicklung von den äffischen Vorfahren, bei denen die weiße Rasse den größten Weg zurückgelegt hatte und die anderen Rassen, insbesondere die Schwarzen, hinterherhinkten.396 Ausgangspunkt dieser Auffassung war die sog. Rekapitulationstheorie, die auf den deutschen Biologen Ernst Haeckel zurückgeht. Er prägte den Satz: „Die Ontogenese ist eine Rekapitulation der Phylogenese.“ Gemeint war damit, dass jedes Individuum in seiner Individualentwicklung vom Embryo bis zum erwachsenen Organismus im Zeitraffer die früheren Stadien der Stammesentwicklung durchläuft. So sind beim menschlichen Ungeborenen Kiemenspalten zu beobachten, die das Fischstadium der stammesgeschichtlichen Menschheitsentwicklung repräsentieren; zu einem späteren embryonalen Entwicklungszeitpunkt verfügt das Ungeborene über so etwas wie einen Schwanz, was das Reptilien- oder Säugetierstadium repräsentieren soll. Auch die Rangordnung von Menschengruppen erschien damit wissenschaftlich belegbar: Die Erwachsenen der tiefer stehenden Gruppe müssten danach wie die Kinder der höher stehenden Gruppe sein. Tatsächlich versuchte man zu belegen, dass erwachsene Schwarze oder (weiße) Frauen wie die Kinder weißer Männer seien,397 denn sie repräsentierten die Vorstufe des bisherigen Höhepunkts der Entwicklung: den
394╇
Siehe Gould, 1988, S.€35; Delacampagne, 2005, S.€137€f. Darwin, 1871, S.€202: „Endlich dürfen wir wohl voraussetzen, daß in der Zeit, in welcher die Grundsätze der Entwicklungstheorie angenommen sein werden, was sicher in sehr kurzer Zeit der Fall sein wird, der Streit zwischen den Monogenisten und Polygenisten still und unbeobachtet absterben wird.“ 396╇ Siehe Gould, 1988, S.€73€f.; ders., 1984, S.€180€ff. 397╇ Diese Argumentation trieb später groteske Blüten: Es setzte sich nämlich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die genau entgegengesetzte Meinung durch, wonach sich die menschliche Evolution gerade dadurch auszeichne, dass juvenile Züge der Ahnen beibehalten und ihre erwachsenen Strukturen verloren gehen, die sog. Neotonie. Es fiel dem wissenschaftlichen Rassismus nicht schwer, die vorher während der Herrschaft der Rekapitulationstheorie gesammelten juvenilen Züge der Schwarzen zu vergessen und die Weißen als die viel jugendlichere Rasse darzustellen. So konnte der Begründer der Neotonie, der holländische Mediziner Louis Bolk verkünden: „Die weiße Rasse scheint die fortgeschrittenste zu sein, weil sie am weitesten zurückgeblieben ist“, zitiert nach Gould, 1988, S.€127. Ein Beweis dafür, dass der Rassismus vor der Wissenschaft kommt und diese es stets schafft, jenen zu belegen, siehe dazu mit zahlreichen Nachweisen Gould, 1984, S.€180€ff. 395╇
428
5 Evolutionspsychologie
weißen, das heißt europäischen Mann, einschließlich seiner amerikanischen Nachfahren.398 Das Bild der Evolution als eines zielgerichteten Prozesses der Höherentwicklung wurde auch von Philosophen wie Ludwig Büchner aufgenommen.399 Haeckels Interpretation des survival of the fittest als „Überleben des Stärkeren“ und vor allem die Übertragung dieses Gedankens auf gesellschaftliche Machtkämpfe trug dazu bei, die darwinsche Evolutionstheorie zu einem Rechtfertigungsinstrument des Rassismus werden zu lassen.400 Die Evolution wurde als ein Fortschreiten von niederen Lebensformen wie den Bakterien über Pflanzen und Tiere bis hin zur Krönung, dem (weißen) Menschen, angesehen. Als sich dieser Gedanke der Evolution als Höherentwicklung erst einmal etabliert hatte, wurden Beweise für die Überlegenheit der weißen Rasse gesucht und auch gefunden. So waren Schwarze nach bestimmten physiologischen Merkmalen angeblich den Tieren näher als die Weißen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs die Rekapitulationstheorie weit über die Biologie hinaus. Es war allgemein anerkannt, dass der Mensch in seiner Kindheit und Jugendzeit die Erwachsenenstufen seiner Vorfahren durchläuft und durch deren Überwindung eine höhere Entwicklungsstufe erreicht. „Minderwertige“ Rassen konnten diese Höherentwicklung nicht mitmachen und verbleiben deswegen auf der Stufe von (weißen) Kindern und Jugendlichen.401 Richard Lewontin stellte die These auf, dass der wissenschaftliche Rassismus primär dazu diente, die im 18. und 19. Jahrhundert weggefallenen künstlichen sozialen Hierarchien durch natürliche Einteilungen der Menschen zu ersetzen:402 Bis weit ins 18. Jahrhundert galt die feudale Ordnung und trennte die Herrschenden und ihre Untertanen „nach Gottes Gnade“. Durch die bürgerlichen Revolutionen, insbesondere die amerikanische von 1776 und die französische von 1789, wurde diese Ordnung aufgehoben. An ihre Stelle trat nach und nach eine natürliche Hierarchie, 398╇
Siehe Gould, 1988, S.€118€ff. Siehe etwa Büchner in einer Rezension von Darwins „Die Entstehung der Arten“ im Jahre 1874, zitiert nach Hertler u. Weingarten, 1999, S.€449: „Endlich wirft der geistvolle Autor (Darwin, d.€A.) einen prophetischen Blick in die Zukunft und deutet auf das durch seine Theorie offen gelegte Vervollkommnungsgesetz hin, dem zufolge sich voraussichtlich aus den jetzt lebenden Wesen immer schönere, höhere und vollkommenere Formen entwickeln werden.“ 400╇ Siehe Hertler u. Weingarten, 1999, S.€448€ff. 401╇ Siehe etwa Gould, 1988, S.€119€f., mit einigen Beispielen der Anwendung der Rekapitulationstheorie: „Der berühmte amerikanische Paläontologe E.D. Cope (…) identifizierte nach diesem Kriterium vier Gruppen von niederen Menschenformen, nichtweiße Rassen, Frauen insgesamt, weiße Südeuropäer im Unterschied zu weißen Nordeuropäern, und Unterschichten innerhalb höherstehender Rassen (…) Cope predigte die Lehre von der nordischen Überlegenheit und agitierte für die Beschränkung der Einwanderung von Juden und Südeuropäern nach Amerika. Um die Minderwertigkeit von Südeuropäern im Sinne der Rekapitulationstheorie zu untermauern, brachte er vor, daß ein wärmeres Klima zu einer früheren Geschlechtsreife führe. Da diese Reife die Verlangsamung und das Ende der körperlichen Entwicklung ankündigte, blieben die Südeuropäer als Erwachsene in einem kindlicheren und folglich primitiveren Zustand stehen. Die überlegenen Nordeuropäer erreichten ein höheres Stadium, bevor eine später einsetzende Reife ihre Entwicklung zum Stillstand bringe.“ 402╇ Siehe Lewontin, 1977, S.€6€ff. 399╇
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
429
denn noch immer herrschte keine Gleichheit innerhalb und zwischen den Nationen. Diese natürliche Hierarchie beruhte auf biologischen Unterschieden zwischen den einzelnen Menschen und Menschengruppen. Dabei spielte die Hautfarbe, neben dem Intelligenzquotienten, bald eine dominante Rolle. Weil diese biologischen Faktoren vererblich und unabänderlich waren und – so die Aussage des wissenschaftlichen Rassismus’ – tatsächlich mit der Wertigkeit von Menschengruppen korrelierten, rechtfertigten sie die auf ihnen basierenden sozialen Ungleichheiten.403 5.5.1.2 „Rasse“ in der modernen Biologie Das hinter diesem wissenschaftlichen Rassismus stehende Typendenken hatte Charles Darwin gerade überzeugend widerlegt.404 In „Die Abstammung des Menschen“ behandelt er die verschiedenen Menschenrassen. Er kritisiert die Uneinigkeit bei der Benennung der Anzahl der angeblichen Rassen, die von 2 bis zu 63 schwankt.405 Obgleich die verschiedenen Menschenrassen in vielen Merkmalen unterschiedlich sind, so seien sie doch, „wenn man ihre ganze Organisation in Betracht zieht“, „äußerst ähnlich“.406 Auch hat Darwin den Gedanken einer Höherentwicklung der Lebewesen stets vehement abgelehnt.407 Für ihn gab es nur eine Anpassung an bestimmte Umweltbedingungen auf dem Wege der Adaption, die aber nie eine objektive – das heißt: kontextunabhängige – Verbesserung darstellt, sondern bei einer Änderung der Umweltbedingungen sogar zu einem Nachteil werden kann. Wer aber in der Evolution keine Höherentwicklung erblickt und gleichzeitig Typendenken ablehnt, für den gibt die Evolution keinen Grund für irgendwelche Diskriminierungen, im Gegenteil. Für die Evolutionsbiologie formuliert Mayr den heute herrschenden Standpunkt: Wenn man die typologische Denkweise ablegt, wonach jeder Angehörige einer Rasse ein Typus ist, und sie stattdessen durch das Populationsdenken ersetzt und jedes Individuum auf der Grundlage seiner besonderen Fähigkeiten betrachtet, gelangt man zu einem besseren Verständnis der Realität. Gleichzeitig verhindert man typologische Einstufungen und jede auf sie gestützte Diskriminierung.408
403╇
So noch in den 1970er Jahren die Meinung des amerikanischen Wortführers der „natürlichen Ungleichheit“ Richard Herrnstein, 1973, S.€221: „The privileged classes of the past were probably not much superior biologically to the downtrodden, which is why revolution had a fair chance of success. By removing artificial barriers between classes, society has encouraged the creation of biological barriers. When people can take their natural level in society, the upper classes will, by definition, have greater capacity than the lower.“ 404╇ Siehe Cavalli-Sforza et al., 1994, S.€17. 405╇ Darwin, 1871, S.€195. 406╇ Darwin, 1871, S.€199. 407╇ Hertler u. Weingarten, 1999, S.€449. 408╇ Mayr, 2003, S.€320.
430
5 Evolutionspsychologie
Auch die moderne Populationsgenetik kann mit dem herkömmlichen Begriff der Rasse wenig anfangen.409 Nach der Sequenzierung des menschlichen Genoms gibt es die Möglichkeit, die DNA-Sequenzen verschiedener Menschengruppen zu vergleichen. Dabei ergibt sich folgendes Bild: Es kann davon ausgegangen werden, dass die heutige Menschheit nur von wenigen Vorfahren aus dem heutigen Afrika abstammt und sich seit etwa 100.000€Jahren über den gesamten Erdball verteilt hat. Diese Zerstreuung ist in der DNA-Struktur nachweisbar. So lassen insbesondere die nicht codierenden, das heißt keine Erbinformationen tragenden, extragenen DNAStrukturen eine relativ einheitliche Entwicklung erkennen. In diesen Bereichen herrschte kein Selektionsdruck und es traten lediglich zufällige Veränderungen auf, die auf die Nachkommen übertragen wurden. Je früher diese Mutationen stattfanden, desto größer ist der Anteil der Menschheit, der über diese Veränderungen verfügt. Mutationen, die erst später, das heißt nach einem gewissen Fortschreiten der Zerstreuung der Menschen auftraten, sind naturgemäß nur bei den Nachkommen dieser Mutanten zu finden, nicht aber bei den damals bereits separierten Menschengruppen und ihren Nachkommen. So lassen sich die Wanderungsbewegungen und Verwandtschaftsbeziehungen der einzelnen Menschengruppen nachvollziehen. Untersuchungen haben ergeben, dass man zwar bei einer Vielzahl von Untersuchungspunkten auf der DNA die heutigen Menschen einer bestimmten örtlichen Herkunft zuordnen kann,410 andererseits aber die Einteilung in die herkömmlichen Rassen wenig zielführend ist: 85–90€% der gesamten Variabilität des menschlichen Genoms lassen sich innerhalb der Mitglieder einer Population oder innerhalb eines Kontinents wie Europa nachweisen und nur 10–15€% sind zwischen verschiedenen Menschengruppen, das heißt zwischen den verschiedenen Kontinenten wie Afrika, Asien und Europa, verteilt.411 Allein daraus wird ersichtlich, dass die als verschiedene Rassen bezeichneten Menschengruppen untereinander genetisch nicht homogen und die Unterschiede zwischen den Gruppen nicht signifikant sind.412 Dazu kommt, dass die zur Definition der unterschiedlichen Rassen gewählten Kriterien, vor allem die Hautfarbe, zumeist das Resultat eines speziellen Selektionsdrucks darstellen und nicht mit einem einheitlichen Genom einhergehen. So sind etwa Nord- und Südeuropäer genetisch sehr eng verwandt, Afrikaner und die australischen Ureinwohner der geographischen Distanz entsprechend dagegen relativ wenig übereinstimmend. Gerade die Hautfarbe eignet sich daher nicht dazu, eine
409╇
Siehe zum Folgenden Bamshad u. Olson, 2005, S.€90€ff. Bamshad et al., 2003, S.€580€ff. 411╇ Siehe etwa Barbujani et al., 1997, S.€4516€ff.: „The differences among human groups, even very distant ones and no matter whether the groups are defined on a racial or on a geographical basis, represent only a small fraction of the global genetic diversity of our species.“ Siehe auch Bamshad et al., 2003, S.€578; Bamshad u. Olson, 2005, S.€91. Eine graphische Darstellung der Variation findet sich bei Owens u. King, 1999, S.€452. 412╇ Barbujani et al., 1997, S.€4516: „Differences among continents represent roughly 1/10 of human molecular diversity, which does not suggest that the racial subdivision of our species reflects any major discontinuity in our genome.“ 410╇
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
431
Gruppenzugehörigkeit genetisch zu untermauern.413 Nach diesen Erkenntnissen hat das Rassekonzept in der Biologie seine Grundlage weitgehend verloren.414
5.5.2 Kriminalanthropologie – Cesare Lombroso Das bekannteste Beispiel eines evolutionstheoretisch begründeten Rassismus in der Kriminologie ist die Theorie des geborenen Verbrechers von Cesare Lombroso. Bei ihm finden sich all die Elemente wieder, die der wissenschaftliche Rassismus des 18. und 19. Jahrhunderts vorgegeben hat. Lombroso beschreibt den „geborenen Verbrecher“ als Rückfall auf vom Menschen an sich überwundene evolutionäre Entwicklungsstufen, als sog. Atavismus.415 Kriminalität ist danach eine angeborene, vererbliche, determinierende und an äußeren physiologischen Merkmalen erkennbare Eigenschaft einer bestimmten Teilmenge der Menschheit.416 Diese überwundenen Entwicklungsstufen werden noch heute durch Pflanzen und Tiere, aber auch Kinder, „moralisch Irre“ und eben auch verschiedene „minderwertige“ Rassen repräsentiert. Es mutet befremdlich an, wie Lombroso mit zahlreichen Beispielen das „Kriminelle“ dieser Gruppen, zunächst der nicht-menschlichen Lebewesen, beschreibt:417 Fleischfressende Pflanzen etwa „verüben an den Insekten wahre Morde.“418 Die ausführlichen Schilderungen pflanzlicher Jagdkünste zusammenfassend: 413╇
Bamshad u. Olson, 2005, S.€94. Siehe auch Cavalli-Sforza et al., 1994, S.€19: „From a scientific point of view, the concept of race has failed to obtain any consensus; none is likely, given the gradual variation in existence. It may be objected that the gradual racial stereotypes have a consistency that allows even the layman to classify individuals. However, the major stereotypes, all based on skin color, hair color and form, and facial traits, reflect superficial differences that are not confirmed by deeper analysis with more reliable genetic traits and whose origin dates from recent evolution mostly under the effect of climate and perhaps sexual selection.“ 415╇ Lombroso, 1876, S.€96. 416╇ Siehe als einen der bedeutendsten deutschen Kriminalanthropologen Kurella, 1893, S.€2: „(Lombrosos) Hypothese besagt, dass alle echten Verbrecher eine bestimmte, in sich kausal zusammenhängende Reihe von körperlichen, anthropologisch nachweisbaren, und seelischen, psycho-physiologisch nachweisbaren, Merkmalen besitzen, die sie als eine besondere Varietät, einen eigenen anthropologischen Typus des Menschengeschlechts charakterisieren, und deren Besitz ihren Träger mit unentrinnbarer Notwendigkeit zum Verbrecher – wenn auch vielleicht zum unentdeckten – werden lässt, ganz unabhängig von allen sozialen und individuellen Lebensbedingungen. Ein solcher Mensch ist zum Verbrecher geboren, er ist, wie Lombroso sagt, ‚delinquente nato‘.“ 417╇ Lombroso, 1876, S.€2: „…wenn man, (…) einen oberflächlichen Blick auf die Naturerscheinungen wirft, so möchte man sagen, die Handlungen, die uns als die verbrecherischsten gelten, seien im Gegentheil vollkommen regelrecht, so sehr sind sie verbreitet und häufig unter den Thierarten und selbst unter den Pflanzen, indem uns die Natur (…) das Beispiel der unerbittlichsten Gefühllosigkeit und der grössten Unsittlichkeit darbietet.“ 418╇ Lombroso, 1876, S.€2. 414╇
432
5 Evolutionspsychologie
Diese Thatsachen, in denen ich das erste Aufdämmern verbrecherischen Wesens zu erblicken glaube, erwähne ich so eingehend, weil man hier vielleicht mit ihrer absoluten Abhängigkeit von den histologischen Bedingungen, Vorbedacht, Hinterhalt, Tödtung aus Habsucht und gewissermassen auch jene Freiheit der Wahl (Verschmähung kleiner Insekten…) vermuthen könnte, welche von vielen Seiten irrthümlicher- und phantastischerweise zur Grundlage der Verantwortlichkeit gemacht worden ist. Weit deutlicher tritt die Analogie zu Tage, wenn man die Thierwelt ins Auge fasst.419
Bei den meisten wild lebenden Tieren (und Pflanzen) handelt es sich also nur um eine Analogie zum menschlichen Verbrechen. Anders dagegen bei den domestizierten und bei den in Herden lebenden wilden Tieren, die „jene Thierstaaten bilden, die (…) die ersten Anfänge unserer Gesellschaften darstellen und auch die Keime unserer Monstrosität aufweisen.“420 So gebe es bei diesen Tieren unter anderem „angeborene Bosheit mit Schädelanomalien“421 „Tödtung aus Abneigung“, „tobsüchtige Anfälle“,422 „Verbrechen im Affekt“,423 „Betrug“424 oder „Diebstahl“.425 Lombroso erweckt durch zahlreiche, auf vielen Seiten ausgebreitete Anekdoten den Eindruck, tierisches Verhalten sei durch und durch „unzüchtig“, rücksichtslos und egoistisch.426 Ganz im Sinne der Rekapitulationstheorie beschreibt Lombroso die verbrecherischen Züge auch bei „Wilden und Urvölkern“: Diesselbe Schwierigkeit wie bei den Thieren verursacht das Studium des Verbrechens bei den Wilden. Hier wie dort erscheint das Verbrechen nicht als eine Ausnahme, sondern fast als die allgemeine Regel.427
419╇
Lombroso, 1876, S.€4. Lombroso, 1876, S.€12. 421╇ Lombroso, 1876, S.€12€ff. 422╇ Siehe etwa Lombroso, 1876, S.€15: „Am 4. August 1833, einem Sonntage, um 2 Uhr nachmittags, wurde eine Kuh von einer Frau durch die Rue Montmartre geführt. Plötzlich geräth die Kuh in die fürchterlichste Wuth und wirft sich auf alles, was sie auf dem Wege findet. Sie tödtet und verwundet mehrere Personen, wirft rechts und links alles, was ihr in den Weg kommt, nieder, bis endlich ein Flintenschuss sie zu Boden streckt.“ 423╇ Lombroso, 1876, S.€16: „Sonst fressen die Ameisen ihre Blattläuse nicht, auch wenn ihnen jede andere Nahrung fehlt. Aber Keuret berichtet den Fall einer Ameise, welche, über den Widerstand einer Blattlaus ungeduldig, sie tödtete und auffrass.“ 424╇ Lombroso, 1876, S.€23: „Es giebt, sagt Lacassagne, verbürgte Fälle von Simulation und Betrug, wodurch sich die Thiere eine Mühe zu ersparen oder einen Vorteil zu verschaffen suchen. So soll es in den Kavallerieställen oft vorkommen, dass einige Pferde sich lahm stellen, um nicht zu den militärischen Uebungen gehen zu müssen.“ 425╇ Lombroso, 1876, S.€23€f.: „Ein grosser Hund in Rennes stand im Verdacht, dass er Hammel raube und fresse. Sein Herr wollte es nicht zugeben, weil er ihn nie ohne Maulkorb gesehen hatte. Endlich beschloss er, ihn einmal in der Nacht strenger zu überwachen, und da sah er, dass, sobald es dunkel wurde, der Hund sich selbst den Maulkorb abnahm und, nachdem er seine Beute verzehrt, sich das Maul in Wasser ausspülte, sich dann seinen Maulkorb wieder aufsetzte und sofort in den Hundestall zurückkam. Das wäre ein wahrer Diebstahl mit Vorbedacht.“ 426╇ Nach Gould, 1988, S.€132, handelt es sich bei Lombrosos Ausführungen um „den vermutlich groteskesten Ausflug in den Anthropomorphismus, der je veröffentlicht wurde.“ 427╇ Lombroso, 1876, S.€35. 420╇
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
433
Auch hier sind die Schilderungen anekdotisch und durchzogen von Stereotypen. So herrsche bei den historischen, vorzivilisatorischen Völkern und in damaligen, von der europäischen Kultur noch unberührten Stammesgesellschaften vorwiegend Unzucht, Prostitution und Promiskuität,428 darüber hinaus Mord,429 Kannibalismus430 und Diebstahl. Und schließlich – wiederum in Anwendung der Rekapitulationstheorie – sind auch bei Kindern die Verhaltensweisen normal, die unter Erwachsenen als kriminell angesehen werden.431 Kinder in den ersten Lebensmonaten verwirklichen all die egoistischen Affekte und den Mangel an Empathie, die auch bei Tieren und primitiven Völkern den Regelfall bilden.432 Auch dies ist aus Sicht der Rekapitulationsbzw. Atavismustheorie zu erwarten, denn auch die Kindheit stellt – wenn man in der Individualentwicklung eine Zusammenfassung der Menschheitsentwicklung im Zeitraffer siegt – das Abbild eines phylogenetischen Entwicklungsstadiums dar, das erst vom erwachsenen Menschen überwunden wird. So sind die vom Menschen absolvierten Entwicklungsstufen – Pflanzen → Tiere → primitive Völker → (weiße) Kinder → (weiße) Erwachsene – vollständig erfasst. Auf allen Stufen außer beim erwachsenen weißen Menschen herrschen nach diesen Schilderungen Unmoral, Verbrechen, Gefühlskälte und egoistische Rücksichtslosigkeit.
428╇
Lombroso, 1876, S.€38€ff. Lombroso, 1876, S.€50€ff., siehe S.€59: „Diese Tödtungen ‚ohne scheinbaren Grund’ (…) sind bei den Kulturvölkern der Ausdruck der abnormen oder krankhaften Beschaffenheit einiger Individuen; bei den Wilden dagegen müssen sie sehr häufig sein, weil für den Urmenschen das menschliche Leben sehr wenig Werth hat. (…) Den Australiern gilt das menschliche Leben nicht mehr als das eines Schmetterlings. Ebenso ist es in ganz Melanesien (…). Auf Fidschi ass ein Mann seine Frau auf, nachdem er sie erst auf einem Feuer, das er sie selbst anmachen liess, gebraten hatte. Er verübte diese Greuelthat bloss, um sich auszuzeichnen, um sich hervorzuthun. In diesem Lande hat die Tödtung eines Menschen keine unangenehmen Folgen für den Mörder, sondern macht ihn vielmehr rühmlich bekannt.“ 430╇ Lombroso, 1876, S.€62€ff. 431╇ Lombroso, 1876, S.€97: „Eine Thatsache (..) ist die, dass die Keime des moralischen Irreseins und der Verbrechernatur sich nicht ausnahmsweise, sondern als Norm im ersten Lebensalter des Menschen vorfinden, gerade so, wie sich beim Embryo regelmässig gewisse Formen finden, die beim Erwachsenen Missbildungen darstellen, so dass das Kind als ein des moralischen Sinnes entbehrender Mensch das darstellen würde, was die Irrenärzte einen moralisch Irrsinnigen, wir aber einen geborenen Verbrecher nennen.“ 432╇ Lombroso, 1876, S.€97€f.: „Denn bei den Kindern (…) herrscht der Eigensinn und das Triebleben vor, wie Jedermann weiss, der Kinder zu pflegen, zu waschen, anzukleiden, zu Bett zu bringen hat. Und der Zorn nimmt dann bei ihnen den heftigen Ausdruck der Laune, der Eifersucht, der Rache an, schadet ihrer Entwicklung, besonders denen, welche Anlage zu Krämpfen haben, und kann eine furchtbare Heftigkeit erreichen. Manche Kinder (…) können keinen Augenblick ruhig abwarten, bis man ihnen das Verlangte gewährt, sondern gerathen bei dem geringsten Verzug in einen merkwürdigen Zorn. Moreau kannte einen achtjährigen, sehr intelligenten Knaben, der auf den leisesten Tadel seiner Eltern oder Anderer hin in den heftigsten Zorn gerieth, aus allem, was ihm unter die Hände gerieth, sich eine Waffe machte, und wenn er seine Ohnmacht einsah, alle Gegenstände, deren er habhaft wurde, zerbrach.“ 429╇
434
5 Evolutionspsychologie
Es ist ein nahe liegender Schritt, dass Kriminelle mit „minderwertigen Gruppen“ gleichgesetzt werden. Bordier, ein französischer Kriminalanthropologe, schrieb 1879: Ich würde den Verbrecher mit einem Wilden vergleichen, der durch einen Atavismus in der heutigen Gesellschaft auftritt; wir können davon ausgehen, daß er als Verbrecher geboren wurde, weil er als Wilder geboren wurde.433
Lombroso führt einige Beispiele für körperliche Unterschiede an, die stets darauf hinauslaufen, den „geborenen Verbrecher“ in die Nähe von Tieren und „Wilden“ zu rücken. Insbesondere die angebliche, physiologisch bedingte, geringere Schmerzempfindlichkeit spielt in der Argumentation eine wichtige Rolle: Die Unempfindlichkeit gegen Körperschmerz und Gemüthseindrücke erklärt bei Verbrechern und Wilden die Gleichgültigkeit gegen das Leben Anderer und gegen das eigene Leben, mehr noch die Grausamkeit, mit der sie sich zur Befriedigung von Rache, Hass oder aus Gewohnheit an den Leiden Anderer weiden. Darauf beruht auch öfter der gänzliche Mangel an Gründen oder die Geringfügigkeit der letzteren für Ausübung der schwärzesten Verbrechen.434
Andere angebliche körperliche Besonderheiten sollen auf die nähere Verwandtschaft der Verbrecher mit Affen bzw. „Wilden“ hindeuten,435 so eine höhere Schädelkapazität, eine größere Dicke der Schädelknochen, größere Kieferknochen und Jochbögen, fliehende Stirn, große Ohren, relativ längere Arme, dichtes und krauses Haar sowie eine dunklere Haut. Schon bald wurden in Folgeuntersuchungen diese Ergebnisse in Frage gestellt. Insbesondere der Franzose Gabriel Tarde436 und der Engländer Charles Goring437 kamen in ihren Forschungen zu Resultaten, die von einer physischen Auffälligkeit des angeblichen geborenen Verbrechers nichts übrig ließen.438 Lombroso hat den Anteil der geborenen Verbrecher unter allen Kriminellen später stark relativiert. Er ging schließlich von einem Anteil von ca. 35€% aus.439 Dies bewirkte, dass seine Theorie kaum nachprüfbar war. Denn auch wenn die Mehrheit der Kriminellen nicht über die beschriebenen körperlichen Merkmale verfügte, war die These vom geborenen und durch seine Stigmata erkennbaren Ver-
433╇
Bordier, 1879 in der Revue d’Anthropologie, zitiert und übersetzt nach Gould, 1988, S.€132. Lombroso, 1876, S.€530. 435╇ Siehe etwa Lombroso, 1902, S.€326; dens., 1894, S.€529€f. Siehe auch den sog. „primatoiden Charakter“ bei Kurella, 1893, S.€14€ff., 255. 436╇ Siehe Wilson, 1954, S.€9€f. 437╇ Siehe Vold et al., 2002, S.€34€f. 438╇ Stephen Jay Gould, 1988, S.€138€f., überprüfte Lombrosos Originaldaten über die Schädelkapazität von kriminellen (N = 121) und gesetzestreuen (N = 328) Männern. Dabei kam er auf einen Durchschnittswert von 1450€cm3 für Köpfe von Verurteilten und 1484€cm3 für die Köpfe der Gesetzestreuen. Dieser Unterschied ist statistisch nicht signifikant und vermutlich ein Artefakt, denn die deutlich größere Zahl der gesetzestreuen Probanden eröffnet die erhöhte Möglichkeit von hohen Extremwerten, die den von Lombroso als Beurteilungskriterium zugrunde gelegten Mittelwert erhöhen. 439╇ Lombroso, 1902, S.€326. 434╇
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
435
brecher nicht widerlegbar. Auch diese Einschränkung bestärkte den rassistischen Charakter seiner Theorie: Menschen konnten nicht mehr nach ihren Handlungen beurteilt werden. Mord konnte die Tat des niedersten Affen in Menschengestalt oder des ehrenwertesten Hahnreis sein, den sein gerechter Zorn übermannte. Alle verbrecherischen Taten sind damit abgedeckt: Ein Mann mit Stigmata begeht sie wegen seines angeborenen Charakters, ein Mann ohne Stigmata unter dem Zwang der Umstände, Indem er Ausnahmen innerhalb seines Systems beschrieb, beugte Lombroso jeder möglichen Widerlegung vor.440
Es ist klar, dass die Taten der stigmatisierten Personen für die Gesellschaft weitaus gefährlicher erschienen als die der nicht stigmatisierten. Jene können nicht anders; ihre Kriminalität ist determiniert und tritt „demnach wie eine Naturerscheinung auf“.441 Die Stigmata treffen aber vor allem auf Schwarze, „Zigeuner“ und auch Juden zu.442 Auf der anderen Seite ist der weiße Kriminelle nur selten ein geborener Verbrecher; seine Taten sind eher entschuldbar und vor allem weniger streng zu bestrafen, denn sie entspringen weitaus mehr ungünstigen situativen Umständen als der erblichen atavistischen Belastung. Lombrosos Theorie vom geborenen Verbrecher ist die perfekte Anwendung des wissenschaftlichen Rassismus auf die Kriminologie. Obwohl er sich stets auf Darwins Evolutionstheorie beruft, die das Typendenken überwunden hat, schwelgt die Kriminalanthropologie im Erfinden immer neuer Verbrechertypen.443 Diese Verbrechertypen wurden als minderwertig angesehen, weil sie – nach den Vorgaben der Rekapitulationstheorie – überwundene Entwicklungsstadien repräsentierten. Dabei ging es den Vertretern der Kriminalanthropologie nicht darum, die Überlegenheit einer bestimmten Rasse zu belegen, wie das bei echten Rassisten der Fall
440╇
Gould, 1988, S.€139€ff. Lombroso, 1876, S.€537. 442╇ Insbesondere „Zigeuner“ werden in Lombroso, 1902, S.€34€ff. fast durchgehend als geborene Verbrecher angesehen: „Sie sind das lebende Beispiel einer ganzen Rasse von Verbrechern und haben alle ihre Leidenschaften und Laster. (…) Sie arbeiten gerade genug, um nicht Hungers zu sterben, sie sind meineidig, sogar untereinander, zugleich grausam und feige. (…) Sie sind eitel, wie alle Delinquenten, aber sie fürchten sich nicht vor Schande. Alles, was sie verdienen, bringen sie mit Schnaps und Putz durch. (…) Ohne jede Moral sind sie gleichwohl abergläubisch. (…) Sie neigen zur Orgie, lieben den Lärm und machen grosses Geschrei auf ihren Märkten, sie morden kalt, um zu rauben, man hatte sie früher wegen Kannibalismus in Verdacht. Die Weiber sind sehr geschickt beim Stehlen und lehren es ihren Kindern, sie vergiften das Vieh mit ihren Pulvern, angeblich um es zu heilen, in Wahrheit um das Fleisch billig zu bekommen, in der Türkei prostituieren sie sich auch.“ Nicht so niederschmetternd beurteilt Lombroso, 1902, S.€31€ff., die Juden. Sie weisen, wenn überhaupt, nur geringfügig höhere Verurteilungsziffern aus als die nichtjüdische Bevölkerung, dennoch: „Sicherer konstatiert als der grössere oder geringere Prozentsatz ist die Thatsache einer speziellen jüdischen Kriminalität: bei Juden wie Zigeunern ist die hereditäre Form vorherrschend.“ Die von Juden begangenen Delikte seien weniger gewaltsam als im Wirtschaftsbereich angesiedelt, siehe a.€a.€O., S.€33. 443╇ Lombroso, 1894, S.€138: „Jeden Tag entdeckt man irgend eine neue Verbrecherspezies, irgend einen neuen Verbrechertypen.“ 441╇
436
5 Evolutionspsychologie
ist.444 Stattdessen waren die Kriminalanthropologen bemüht, ein Strafrechtssystem zu schaffen, dass das in ihren Augen Spekulative der klassischen Schule überwindet und sich auf empirisch nachprüfbaren Kriterien gründet. Die Positivisten wollten eine an den Naturwissenschaften orientierte empirische Wissenschaft der Kriminalität ermöglichen,445 mit der die ihrer Meinung nach veralteten philosophischen Vorstellungen von Willensfreiheit und sittlicher Verantwortlichkeit ersetzt werden konnten.446 Nicht nur biologisch-anthropologischen Ansätzen wurde so der Weg geebnet, sondern einer integrativen positivistischen Sicht auf Kriminalität und Strafrecht im Sinne eines wissenschaftlich begründbaren Mehrfaktorenansatzes.447 Daher gelten die Arbeiten Lombrosos und seiner Anhänger Ferri und Garofalo noch heute als Beginn der wissenschaftlichen Kriminologie.448 Dies ist allein auf den – damals neuen – Zugang zur Kriminalität zurückzuführen und weitgehend unabhängig von den heute als vollständig irrig angesehenen kriminalanthropologischen Inhalten. Aber die Theorie vom geborenen Verbrecher war die kriminologische Manifestation des wissenschaftlichen Rassismus, der sich auf verzerrten darwinistischen Gedanken gründete und damit rassistische Vorurteile wissenschaftlich untermauerte.
5.5.3 Evolutionspsychologie und Rassismus Obwohl das Typendenken und das Rassendenken der eigentlichen darwinistischen Evolutionsbiologie fern stehen, wirken die Haeckel’schen Ideen vom Überleben des Stärkeren in einem natürlichen, immer weiter fortschreitenden Vervollkommnungs444╇
Etwa zeitgleich mit dem Wirken der Kriminalanthropologen zum Beispiel durch Gobineau oder Chamberlain, siehe Delacampagne, 2005, S.€143€ff. 445╇ Siehe Bock, 2007, Rn. 20€ff. 446╇ Gould, 1988, S.€149. 447╇ Siehe vor allem Ferri, 1896, S.€7€f.: „Die Ohnmacht der Strafen gegenüber der steigenden Flut des Verbrechens, die beständige Zunahme der Rückfälligkeit, die oft absurden, stets aber gefährlichen Konsequenzen gewisser Theorien von ‚folie raisonnante‘ und unwiderstehlicher Gewalt, die man der mystischen Lehre von der Willensfreiheit aufgepfropft hat, (…) alles das schreit schon lange und für alle hörbar nach Besserung durch Mittel, welche Missbräuche abzustellen haben, unter denen das Verbrechertum blüht und die ehrlichen Leute leiden. Das ist der Ursprung der positiven Strafrechtsschule. Um sie zu verstehen, muss man aber erst die Meinung aufgeben, (…) dass sie nämlich nur einer Verbindung zwischen Strafrecht und Kriminal-Anthropologie ihren Ursprung verdanke. Sie ist aber viel mehr als das, sie ist die Anwendung der positiven Methode auf die wissenschaftliche Erörterung der Verbrechen und der Strafen; als solche bringt sie in den abgeschlossenen Kreis der juristischen Technik den belebenden Hauch der neu erschlossenen Ideengänge, nicht nur der Anthropologie, sondern auch der Psychologie, der Statistik, der Sociologie, und so bildet sie eine neue Entwicklungsphase der Strafrechtswissenschaft.“ Auch Lombroso, 1902, untersucht die Kriminogenität auch anderer als biologischer Merkmale, so etwa der wirtschaftlichen Lage, a.€a.€O., S.€105€ff., wobei er keinen signifikanten Zusammenhang feststellen kann, oder der Arbeitslosigkeit, a.€a.€O., S.€183€f., die von ihm aber mit „Arbeitsscheu“ gleichgesetzt wird. 448╇ Siehe nur Kaiser, 1996, §Â€14 Rn. 9.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
437
prozess, der mit dem Sozialdarwinismus auch auf gesellschaftliche Entwicklungen übertragen wurde, weiter fort. So sehr hat sich im öffentlichen Bewusstsein die Verbindung zwischen Darwinismus und Rassismus bzw. Stigmatisierung festgesetzt, dass diese Tendenzen alsbald vermutet werden, wenn menschliches Verhalten in den Zusammenhang der Evolutionstheorie gestellt wird. Doch dürfte dieser Vorwurf für die Evolutionspsychologie gerade nicht gelten. Sie akzeptiert „Rasse“ nicht als menschliches Einteilungskriterium, sondern sucht stattdessen, wie dargelegt, stets nach menschlichen Universalien. Ein rassistisches Typendenken widerspräche ihrem Grundansatz.
5.5.3.1 Die r/K-Theorie Dennoch ist der Weg zwischen evolutionspsychologischen Standpunkten und mehr oder weniger offen vorgetragenen rassistischen Schlussfolgerungen bisweilen nur kurz. Dies soll an einem Aufsatz von Lee Ellis und Anthony Walsh veranschaulicht werden. Die Autoren sind Soziologen (Ellis) und Kriminologen (Walsh), haben ihr Gesamtwerk aber vor allem den biosozialen Grundlagen kriminellen Verhaltens gewidmet.449 Der Aufsatz aus dem Jahre 1997 propagiert die Bedeutung „genetischer Evolutionstheorien“ in der Kriminologie. Insgesamt 5 Theorien werden vorgestellt, wobei die ersten beiden die auch hier bereits behandelten evolutionspsychologischen Ansätze zur Erklärung von Sexualdelikten und Vergewaltigung (o. Kap.€5.3.4.1) sowie von Gewalt von Männern gegen Frauen (o. Kap.€5.3.3.1) beinhalten. Eine weitere evolutionspsychologische Theorie widmet sich der Gewalt gegen Kinder, einschließlich des Kindesmords. Die beiden letzten Theorien sind weniger deliktsspezifische Erklärungsansätze als allgemeine Kriminalitätstheorien. Insbesondere die so genannte „r/K-Theorie des kriminellen und antisozialen Verhaltens“ erzeugt bedenkliche Schlussfolgerungen. Grundlage ist eine soziobiologische Unterscheidung der im Tierreich vorkommenden, artspezifischen Reproduktionsstrategien. Hierbei wird ein Spektrum beschrieben, das die Anzahl der gezeugten Nachkommen und die Intensität der Brutpflege erfasst. Die r-Strategie beschreibt die Zeugung sehr vieler Nachkommen, die in ihrer Entwicklung dann allerdings nicht geschützt werden. Dies ist etwa der Fall beim oben erwähnten Kabeljau, der bis zu 5 Millionen Eier legt, diese aber nicht vor Feinden schützt, sondern im offenen Meer ihrem Schicksal überlässt. Diese Strategie dominiert auch bei Insekten. Die K-Strategie beschreibt dagegen die Produktion nur sehr weniger Nachkommen, die – zumeist bis ins reproduktionsfähige Alter – intensive Pflege erfahren. Oben wurde der Elefant als Beispiel genannt; am intensivsten ist diese Strategie aber beim Menschen ausgeprägt, der seine völlig unselbständigen Kinder noch lange Zeit nach der Geburt ernähren und beschützen muss, bis sie ab der Adoleszenz erst die Selbständigkeit erlangen, mit der sie
449╇
Siehe etwa Walsh, 2002; Ellis, 2003, S.€249€ff.
438
5 Evolutionspsychologie
Tab.€5.4↜渀 Merkmale der r- und der K-Strategien Merkmale Individualentwicklung Körpergröße Lebensspanne Vermehrungsrate Fortpflanzungsbeginn Geburtenabstände Elterliche Fürsorge Gehirn
r-Strategie Schnell Gering Kurz Hoch Früh Kurz Gering Klein (Leistungsschwach)
K-Strategie Langsam Groß Lang Gering Spät Lang Hoch Groß (leistungsstark)
ihr Überleben selbst sichern können. Im Einzelnen werden den beiden Strategien Merkmale zugeschrieben, wie sie in Tab.€5.4450 dargestellt sind. Diese Unterscheidung wurde zunächst für die Erfassung der bei verschiedenen Spezies unterschiedlichen Reproduktionsstrategien entwickelt. Ellis/Walsh gehen aber davon aus, dass diese unterschiedlichen Strategien auch innerhalb bestimmter Arten variieren können. Der nahe liegende Beleg für diese These sei die bereits dargelegte unterschiedliche elterliche Investition bei Mann und Frau: Männer seien eher daran angepasst, eine quantitative r-Strategie zu verfolgen, das heißt mit möglichst vielen Sexualpartnerinnen zu verkehren, sich aber um den daraus entstehenden Nachwuchs nicht weiter zu kümmern. Frauen dagegen verfolgten die qualitative K-Stategie und bringen nur wenige Kinder zur Welt, um die sie sich intensiv kümmern. Während Frauen deswegen ein intensives, verwandtschaftsbezogen-altruistisches Pflegeverhalten zeigen, müssen Männer ein aggressives Konkurrenzdenken und einen starken Sexualtrieb entwickeln.451 Für den Zusammenhang mit Kriminalität ziehen die Autoren folgende Schlussfolgerungen: Die K-Strategie ist auf den Aufbau kooperativer Beziehungen zwischen den Eltern und ihrer näheren Umgebung angewiesen, um ihre Kinder optimal versorgen zu können. Es werden daher durch die Evolution eher altruistische und kooperative Einstellungen und Verhaltensweisen bevorzugt. Wer diese Kooperation mit dem anderen Elternteil, mit den näheren und ferneren Verwandten und mit der unmittelbaren sozialen Umwelt entwickelt, wird mehr Kinder erfolgreich großziehen können und somit mehr Nachkommen haben, die über diesen Charakterzug ebenfalls verfügen, als diejenigen, die keine Kooperation verwirklichen können. Bei Frauen entwickelt sich daher eher verwandtschaftsbezogener und reziproker Altruismus und somit soziales Verhalten. Ganz anders die Männer, die nach Ellis/ Walsh ja tendenziell eine r-Strategie verfolgen. Sie seien dann besonders erfolgreich, wenn sie bereits ihren Sexualpartner über ihre wahren Absichten täuschen. Da die Frau darauf achte, möglichst treue und bei der Kindererziehung hilfreiche Partner zu finden, müsse der r-Mann diese Eigenschaften vortäuschen, um über450╇ 451╇
Nach Voland, 2000, S.€242. Ellis u. Walsh, 1997, S.€250.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
439
haupt Zugang zu einer Frau zu erlangen. Der Mann, der besser und skrupelloser täuscht, werde mehr Nachkommen produzieren, die diese Fähigkeit ebenfalls haben. Auch sonst sei der r-Mann durch rücksichtloses und antisoziales Verhalten geprägt; er verfolge egoistisch seine eigenen Interessen und setze diese auch mit kriminellen Mitteln durch. Ellis/Walsh entwickeln aus dieser Theorie verschiedene Hypothesen. Unter anderem erwarten sie bei Kriminellen und Antisozialen eher die in Tab.€5.4 dargestellten Merkmale der r-Strategie als die Merkmale der K-Strategie. Bei Kriminellen müssten sich daher signifikant öfter ein niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburten, Geburten in rascher Abfolge oder Zwillinge finden lassen als bei Nichtkriminellen. Wenn dies nachweisbar wäre, so wäre dies für die r/K-Theorie besonders wertvoll, weil solche Merkmale von keiner soziokulturellen Erklärung erfassbar sein sollten.452 Doch ist die Beweislage in dieser Richtung bisher eher dünn. Eine andere Hypothese läuft darauf hinaus, dass die Eltern von Kriminellen früher und mehr Kinder haben müssten als der Durchschnitt aller Eltern. Doch ließe sich dies auf der einen Seite auch mit soziokulturellen Gründen erklären, auf der anderen Seite gibt es dazu keine bestätigenden Daten. Eine weitere Hypothese lautet: To the extent that racial/ethnic differences exist regarding the r/K continuum, r/K differences should parallel race/ethnic differences in criminality and psychopathy. That is, if one racial/ethnic group exhibits r traits more than another, it should also exhibit criminal and antisocial behavior to a greater degree.453
Ellis/Walsh weisen darauf hin, dass dies die umstrittenste Hypothese der r/K-Theorie darstellt, impliziert sie doch, dass rassisch-ethnische Unterschiede in Kriminalität und Psychopathie evolutionär begründet sind. Es sei davon auszugehen, dass von allen ethnischen Gruppen die Schwarzen am meisten r-Merkmale verwirklichen, Asiaten am wenigsten, und Weiße in der Mitte liegen. Im Vergleich zu Weißen hätten Schwarze daher höhere Geburtenraten, eine frühere sexuelle Reife, geringeres Geburtsgewicht, häufiger Zwillinge, größere Familien, früher sexuelle Aktivitäten und höhere Raten an Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Auf der anderen Seite gebe es ausreichend empirische Daten zu einer Mehrbelastung der schwarzen Bevölkerung bei der Kriminalität, insbesondere der schweren Gewaltkriminalität.454 Zum Beleg dafür, dass diese „Ergebnisse“ kein Auswuchs des weißen Rassismus seien, argumentieren Ellis/Walsh mit der geringeren Kriminalitätsbelastung der Asiaten. Keine andere Theorie könne diese Reihung „Schwarz – Weiß – Asiatisch“ erklären außer der r/K-Theorie. 452╇
Ellis u. Walsh, 1997, S.€251. Ellis u. Walsh, 1997, S.€252: „In dem Maße, indem auf dem r/K-Spektrum rassisch-ethnische Unterschiede existieren, sollten diese r/K-Unterschiede den rassisch-ethnischen Unterschieden in Kriminalität und Psychopathie entsprechen. Das bedeutet: Wenn eine rassisch-ethnische Gruppe mehr r-Merkmale zeigt als eine andere, sollte sie auch mehr Kriminalität und antisoziales Verhalten zeigen.“ 454╇ Ellis u. Walsh, 1997, S.€252. 453╇
440
5 Evolutionspsychologie
5.5.3.2 Die empirischen Grundlagen der r/K-Theorie Auf welcher empirischen Basis steht diese Theorie? Sie stammt ursprünglich vom kanadischen Psychologen J. Philippe Rushton, der als erster die r/K-Theorie auf die drei angeblichen Menschenrassen angewendet hat. Zwei Bestandteile müssten dabei empirisch belegt werden: 1. Afrikaner sind mehr mit Kriminalität belastet als Europäer, und diese mehr als Asiaten. 2. Afrikaner verwirklichen mehr r- oder weniger K-Merkmale als Europäer, und diese mehr r- bzw. weniger K-Merkmale als Asiaten. All dies gilt auch für die Nachkommen dieser drei Menschengruppen, die etwa in Amerika leben. Ad 1: Obwohl es grundsätzlich schwierig ist, die Kriminalitätsraten verschiedener Gesellschaften zu vergleichen, scheinen die bisherigen Erkenntnisse die r/K-Theorie zu stützen. Zum einen hat etwa Japan als ein vergleichbar industrialisierter Staat eine deutlich geringere Kriminalitätsbelastung als Europa und die USA. Auf der anderen Seite ist in den U.S.A. die afro-amerikanische Bevölkerungsgruppe die am stärksten mit Kriminalität belastete. Bisher wurden diese beiden Phänomene nicht in einen Zusammenhang gebracht; dies geschieht erstmals durch die r/K-Theorie. Die Kriminologie begründet die vergleichsweise geringe Kriminalitätsbelastung in Japan455 überwiegend mit den besonderen historisch-kulturellen Bedingungen in diesem Land. Japan praktizierte unter dem Tokugawa Shogunat von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts eine strikte Isolationspolitik. Die Öffnung gegenüber dem Westen geschah erst unter Kaiser Meiji, der zwar ein nach westlichen Vorbildern orientiertes Rechtssystem eingeführt, dabei aber die überkommenen japanischen Werte nicht in Frage gestellt hat.456 Dabei scheint in der japanischen Gesellschaft nach wie vor eine aktive und passive Bereitschaft zur informellen Kontrolle zu bestehen, die mit dem Individualismus der westlichen Gesellschaften nicht vereinbar ist und stark kriminoresistent wirkt.457 Dies wird allgemein als ein für Japan spezifischer soziokultureller Faktor betrachtet, keineswegs aber als ein biologisches Merkmal einer japanischen oder asiatischen „Rasse“. Rushton versucht seine These, Schwarze begingen mehr Straftaten als Weiße und diese mehr als Asiaten, mit dem Vergleich von Kriminalitätsraten verschiedener Staaten zu belegen. So stellt er die Häufigkeit von Vergewaltigung, schwerem körperlichen Angriff (↜serious assault) und Tötungsdelikten in 7 asiatischen, 45 europäischen und 22 afrikanischen bzw. karibischen Staaten gegenüber und kommt in den Mittelwerten zum gewünschten Resultat.458 Dieses Vorgehen ist mehrfacher 455╇
Die noch dazu in der Nachkriegszeit stark rückläufig war, siehe Kühne u. Miyazawa, 1988, S.€267€f. 456╇ Siehe Komiya, 1999, S.€372: „In short, Japanese legal systems are Western in guise but Japanese in spirit.“ 457╇ Die Verhältnisse sind jedoch im Detail weitaus komplizierter als es die Darstellung hier zulässt. Siehe für eine detaillierte Beschreibung der in Japan wirkenden, Kriminalität eindämmenden gesellschaftlichen Werte Komiya, 1999, S.€372€ff. 458╇ Siehe zuletzt Rushton u. Whitney, 2002, S.€508.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
441
Kritik ausgesetzt:459 Zunächst lassen sich Kriminalitätsraten verschiedener Länder, insbesondere wenn sie aus verschiedenen (Rechts-)Kulturen stammen, grundsätzlich nur schwer miteinander vergleichen. Zudem sind Vergewaltigung und „schwerer körperlicher Angriff“ zwei Delikte, deren gesetzliche Umschreibung, Anzeige und Verfolgung höchst unterschiedlich sein dürften. Darüber hinaus hat Rushton einen eindimensionalen Vergleich von Deliktsraten und Ländergruppen vorgenommen, ohne wichtige Variablen zu kontrollieren, die für die Kriminalitätsrate von Bedeutung sind, so etwa wirtschaftliche Daten, Urbanisierungsgrad, Einkommensungleichheit, Anteil junger Bevölkerung und ethnische Heterogenität.460 Nicht berücksichtigt werden auch die politische Form der jeweiligen Staaten und ihr Entwicklungsstatus, so etwa bei den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Neapolitan hat diese Daten bei seinem Vergleich der Tötungsdelikte berücksichtigt und kommt zu dem Ergebnis, dass Rasse praktisch keinen Erklärungswert bei der Deliktsrate hat. Der wichtigste Faktor – und der einzige durchgehend signifikante – ist die Einkommensungleichheit.461 Von besserer Vergleichbarkeit und damit größerer Aussagekraft müsste die Situation in einem Staat sein, in dem mehrere Rassen zusammen leben, zum Beispiel in den USA., für die naturgemäß eine Vielzahl an Untersuchungen und empirischen Daten vorliegen. Dabei dürfte die Annahme, afrikanischstämmige Amerikaner begingen mehr Straftaten als europäischstämmige Amerikaner, richtig sein – auch nach Berücksichtigung einer möglicherweise strengeren strafprozessualen Behandlung von ethnischen Minderheiten durch die Institutionen der Strafverfolgung.462 Zur Begründung dieser Mehrbelastung werden genannt: Unterschiedliche Verfolgungsintensität,463 wirtschaftliche Unterprivilegierung,464 subkulturelle Prä459╇
Siehe zum Folgenden Neapolitan, 1998, S.€139€ff. Rushton u. Whitney, 2002, S.€506, berücksichtigen lediglich das Bruttoinlandsprodukt. 461╇ Neapolitan, 1998, S.€147€ff. 462╇ Obwohl die Hälfte der wegen einer Straftat inhaftierten U.S.-Amerikaner afrikanischstämmig ist – bei einem Bevölkerungsanteil von ca. 12€% -, können nur relativ geringfügige „Rasseneffekte“ bei der Inhaftierung und Verurteilung festgestellt werden, siehe Kleck, 1981, S.€198€ff., der für den Untersuchungszeitraum von 1930 bis 1978 lediglich im Süden der U.S.A. für die schwarz-weiße Täter-Opfer-Konstellation substanzielle Benachteiligungen feststellen konnte. So schwer dieser Vorwurf auch wiegt, kann er dennoch nicht die enorme Überrepräsentation Schwarzer in amerikanischen Strafverfolgungsinstitutionen begründen. Siehe auch Daly u. Tonry, 1997, S.€227€f. 463╇ Hierzu gehören alle Hypothesen, die nach einem konflikttheoretischen Ansatz davon ausgehen, dass die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung die polizeiliche Kontrolldichte und damit die Verfolgungsintensität erhöhen kann. Nach der racial threat-Theorie beispielsweise bewirkt ein Erstarken einer Minderheit in einem Stadtteil das Bedürfnis der Mehrheit, das Verhalten der als Bedrohung empfundenen Bevölkerungsgruppe besser zu kontrollieren, siehe Liska u. Chamlin, 1984, S.€384€f. Die empirischen Untersuchungen auf der Makroebene dazu kommen allerdings zu unterschiedlichen Ergebnissen: Zwar konnte ein Zusammenhang zwischen dem Prozentsatz nichtweißer Bevölkerungsteile und den Polizeiausgaben festgestellt werden, Jackson u. Carroll, 1981, S.€297€ff., der Zusammenhang mit einer erhöhten Arrestrate ist aber zweifelhaft, Parker et al., 2005, S.€1123; siehe dazu auch Vold et al., 2002, S.€242€f. 464╇ Siehe Blau u. Blau, 1982, S.€126: „High rates of criminal violence are apparently the price of racial and economic inequalities. In a society founded on the principle ‘that all men are created equal’ economic inequalities rooted in ascribed positions violate the spirit of democracy and are likely to create alienation, despair, and conflict. The hypothesis derived from this assumption, 460╇
442
5 Evolutionspsychologie
gung465 oder ein durchschnittlich geringeres Sterbealter, so dass die kriminell am stärksten belasteten Altersgruppen (Jugendliche und Jungerwachsene) überproportional vertreten sind.466 Bei der Erklärung der besonders hohen Gewaltkriminalität von afrikanischstämmigen Jugendlichen werden Sozialisationsfaktoren (Familienstruktur, Misshandlungserfahrungen, Peers) und ökologische Faktoren (soziale Desorganisation, Armut und Kriminalität im Wohngebiet) herangezogen.467 Es gibt also zahlreiche kriminalsoziologische Erklärungsversuche für eine stärkere Kriminalitätsbelastung Schwarzer gegenüber Weißen; biologische Unterschiede werden zumeist als nicht relevant angesehen.468 Doch gerade bei dieser Frage finden sich auch biologische Deutungsmuster, die auf eine konstitutionelle Andersartigkeit der verschiedenen Rassen abstellen. Wilson/Herrnstein weisen etwa auf das bei Intelligenztests um 12 bis 15 Punkte schlechtere Abschneiden der schwarzen amerikanischen Bevölkerung gegenüber der weißen hin, sehen aber den Zusammenhang zwischen IQ und Kriminalität als „Spekulation“ und sind auch bei der Vererblichkeit des Merkmals Intelligenz relativ zurückhaltend.469 Einen dezidiert biologischen Zusammenhang zwischen Rasse und Kriminalität stellt Walsh her, der sich dabei ausdrücklich auf Rushtons Anwendung der r/K-Theorie auf verschiedene Menschenrassen beruft.470 Ad 2: Bei der empirischen Forschung zur Bestätigung dieser Behauptung legt Rushton mit seinen Mitarbeitern vor allem Wert auf die Untersuchung des Verhältnisses von afrikanischen und weißen Amerikanern. So reevaluiert er in einer Unterwhich is also deducible from a general sociological theory, is that racial socioeconomic inequalities are a major source of much criminal violence.“ Zu sozialer Ungleichheit und Desorganisation als Gründe für die höhere Gewaltdelinquenz in afroamerikanischen Stadtteilen siehe Sampson u. Wilson, 1995, S.€38€ff. Für die Erklärung von Tötungsdelikten siehe, mit differenzierten Ergebnissen, auch Vélez et al., 2003, S.€664€ff. 465╇ Siehe insbesondere Wolfgang u. Ferracuti, 1967, S.€263€f. Sampson u. Lauritsen, 1997, S.€332, betrachten diesen Ansatz dagegen als tautologisch: „that is, violent behaviors are used to infer the existence of a subcultural system, which in turn is used to explain behavior.“ 466╇ Eisenberg, 2005, §Â€50 Rn. 39€f. 467╇ Siehe Stewart et al., 2004, S.€802€ff. mit Nachweisen. 468╇ So ausdrücklich beispielsweise bei Sampson u. Lauritsen, 1997, S.€331; Wolfgang u. Ferracuti, 1967, S.€264. 469╇ Wilson u. Herrnstein, 1985, S.€470€f. Einen wichtigeren Zusammenhang zwischen Kriminalität und IQ als zwischen Kriminalität und Rasse oder sozialer Klasse sehen Hirschi u. Hindelang, 1977, 573€ff., die auch einen Überblick über das Verhältnis zwischen herrschender Kriminologie und IQ aus historischer Sicht geben. Zum unterschiedlichen Abschneiden bei Intelligenztests siehe auch Gould, 1984, S.€207€ff., der darauf hinweist, dass diese Tests „Intelligenz“ erst definieren: Intelligent ist, wer gut abschneidet, weniger intelligent ist, wer nicht gut abschneidet. Ob die Tests tatsächlich Intelligenz messen und was das überhaupt sei, rücke damit in den Hintergrund. Einen ausführlichen Überblick über die IQ-Debatte mit den drei Hauptfragen – 1) Misst der IQ Intelligenz? 2) Sind IQ-Tests kulturabhängig? und 3) Ist das unterschiedliche Abschneiden afrikanischer und europäischer Amerikaner genetisch bedingt oder umweltabhängig? – gibt Weinberg, 1989, S.€98€ff. Zur Geschichte der (oftmals rassistisch motivierten) Debatte über die Bedeutung des IQ siehe auch Woodward, 1975, S.€39€ff. Zum Zusammenhang zwischen Intelligenz und Delinquenz siehe auch Vold et al., 2002, S.€62€ff., 323. 470╇ Siehe Walsh, 2004, S.€138€ff.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
443
suchung471 Daten aus dem Kinsey Report, also aus den USA der Jahre 1938–1963.472 Da die von der Soziobiologie vorgegebenen und in Tab.€5.4 aufgeführten Merkmale der beiden Reproduktionsstrategien nach Ansicht der Autoren wenig aussagekräftig sind, wurden sie durch detaillierte sexualbezogene Merkmale ersetzt. Ziel war es zu untersuchen, ob das Sexualverhalten von schwarzen und weißen Amerikanern in der Richtung der r- und K-Strategien variierte. Es wurden – bereits bei der Darstellung der originalen Kinsey-Daten473 – drei Probandengruppen gebildet: Schwarze mit Collegebildung, Weiße mit und Weiße ohne Collegebildung. Der Bildungsstand sollte sicherstellen, dass tatsächlich die Rasse und nicht der sozioökonomische Status das Sexualverhalten beeinflussten. Denn geringer sozioökonomischer Status könnte mit der verstärkten Realisierung von r-Merkmalen in Zusammenhang stehen. Diese Merkmale lassen sich wie folgt zusammenfassen: frühere sexuelle Reife, höhere sexuelle Aktivität und freizügigere sexuelle Einstellungen. So sollten sich nach der Voraussage von Rushton/Bogaerts die r-Merkmale besonders bei den Schwarzen und am wenigsten bei den Weißen mit Collegebildung finden lassen. Eine solche Reihung ergab sich bei 24 von 41 Merkmalen, so beim „Alter des Vaters zum Zeitpunkt der Geburt“, der „Anzahl der Geschwister“, bei verschiedenen Maßzahlen der Geschlechtsorgane, dem Alter der erstmaligen sexuellen Kontakte, deren Frequenz und Dauer, Alter bei der Eheschließung und Dauer der Ehe, dem Sexual- und Treueverhalten in der Ehe, außer- und vorehelichen Schwangerschaften sowie Kontakt zu Prostituierten.474 Dabei ist allerdings die Aussagekraft von bestimmten Merkmalen bereits zweifelhaft.475 Ganz grundsätzlich ist aber die Bildung der einzelnen Personengruppen problematisch. Bis in die 1960er Jahre herrschte in weiten Teilen der USA. noch eine Politik der strikten Rassentrennung. Formal annähernd gleiche Bildungs- und Erwerbschancen wurden erst durch den Civil Rights Act 1964 geschaffen.476 Es kann daher nicht angenommen werden, dass schwarze Amerikaner mit Collegebildung im relevanten Befragungszeitraum den gleichen sozioökonomischen Status hatten wie Weiße mit Collegebildung. Insbesondere ihr familiärer Hintergrund und die Zeit der Adoleszenz dürften ganz anders zu bewerten sein. Damit könnten aber die Antworten auf Fragen, wie die nach dem Alter der Eltern und die Anzahl der Geschwister, vor allem sozioökonomisch dominiert sein. Moralisch beladene Items, wie die der Einstellung gegenüber vorehelichen Sexualkontakten, erscheinen ebenfalls weniger genetisch beeinflusst als der jeweiligen Kultur entspringend. Bei einer 471╇
Rushton u. Bogaert, 1988. Auch Ellis u. Walsh, 1997, S.€252, ziehen vor allem diese Untersuchung heran. 472╇ Das Datenmaterial stützt sich auf Gebhard u. Johnson, 1979, siehe Rushton u. Bogaert, 1988, S.€263. 473╇ Siehe Gebhard u. Johnson, 1979. 474╇ Genaue Übersichten bei Rushton u. Bogaert, 1988, S.€265€ff. 475╇ Gänzlich unklar bleibt etwa der Zusammenhang zwischen r-Merkmalen und festgestellten Items wie Penislänge und –umfang sowie dem Winkel der Erektion: allesamt Merkmale, bei denen die vorhergesagte Reihung festgestellt werden konnte, siehe Rushton u. Bogaert, 1988, S.€265€f. 476╇ Delacampagne, 2005, S.€258€f.
444
5 Evolutionspsychologie
mehr oder weniger diskriminierten Minderheit dürfte die Opposition gegen die vorherrschende Sexualmoral ausgeprägter sein als bei der Gruppe der dominierenden Mehrheit. Insgesamt sind die Arbeiten Rushtons in dieser Frage tendenziell.477 Abgesehen von dem Einwand, dass die Daten der Kinsey Reports sich kaum dazu eignen, so spezielle Vergleiche zwischen bestimmten Bevölkerungsgruppen zuzulassen,478 können sie die von Rushton und Bogaert gezogenen Schlussfolgerungen kaum stützen: Zum einen ist der Zusammenhang verschiedener Daten als Operationalisierung von r-Merkmalen zweifelhaft, zum anderen liegt bei zahlreichen Ergebnissen eine sozio-kulturelle Deutung näher als eine genetische Verursachung.479 Rushton gelingt es auch nicht, einen evolutionsbiologischen Grund für die angeblich unterschiedlichen Reproduktionsstrategien unter den Menschenrassen zu nennen. Die r/K-Selektion ist grundsätzlich abhängig von den herrschenden Umweltbedingungen.480 Wenn der Lebensraum einer Population instabil ist, weil durch Klimaänderungen, Krankheits- oder Parasitenbefall, mehr oder weniger plötzliches Auftreten von Räubern oder durch Umweltkatastrophen wie Überschwemmungen, Vulkanausbrüche oder Erdbeben der Großteil einer Population unvorhersehbar ausgelöscht wird, ist die Begünstigung der r-Strategie, also des raschen (Wieder-)Anwachsens einer Population, durch die natürliche Selektion plausibel.481 In diesen Fällen einer unvorhersehbar instabilen Umwelt lohnt sich das langwierige Aufziehen von wenigen Nachkommen nicht. Die K-Strategie ist dagegen bei stabilen Umweltbedingungen vorteilhaft. Dabei kann eine Population bis an die äußerste Tragekapazität des Lebensraumes anwachsen.482 Hier besteht zwischen den fort477╇
Das überrascht bei einem der bekanntesten Protagonisten der neueren amerikanischen Eugenik nicht. Siehe Resta, 1992, S.€235€f., der Rushton als einen der wissenschaftlichen Köpfe dieser wieder belebten Bewegung schildert und kritisch würdigt: „There are a number of methodological problems with Rushton’s approach. (…) His statistical analyses are limited to univariate tabulations that do not allow for variations in important biological and cultural factors such as availability of family planning techniques and socioeconomic status both of which are associated with desired and achieved family size. Hence, his analytic techniques oversimplify and perhaps miss factors that may affect expressions of these traits. Further, Rushton’s use of the Kinsey studies to make inferences on sexual behavior is suspect in part because the data cover several decades and no allowances are made for adjusting for secular trends such as changing nutrition and socioeconomic status over three decades. Rushton also assumes that college-educated Blacks and Whites are socioeconomic equivalents, yet college-educated Blacks still earn less than college-educated Whites.“ 478╇ Die Herausgeber der Kinsey-Daten warnen selbst den Leser vor zu weit reichenden Schlussfolgerungen, siehe Gebhard u. Johnson, 1979, S.€42: „The reader (…) should be warned not to attribute to our figures an exactitude they do not have. He or she should look for trends and deal with the figures in general terms rather than to be puzzled by the occasional discordant figure caused by sample vagary or methodological artifact.“ 479╇ Siehe auch Weinrich, 1977, S.€110, der in seiner Sekundärauswertung sexualwissenschaftlichempirischer Studien zu keinen signifikanten rassespezifischen Unterschieden im Sexualverhalten gelangt. 480╇ Siehe zum Folgenden Voland, 2000, S.€239€ff. 481╇ r steht für das Symbol für die Reproduktionsrate. 482╇ K steht daher für das Symbol für die Kapazität eines Lebensraums.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
445
pflanzungsfähigen Organismen Konkurrenz um die knapper werdenden Ressourcen. Es lohnt sich daher, sozusagen „gut ausgebildete“ Nachkommen in den Konkurrenzkampf zu schicken, mehr jedenfalls als eine Vielzahl von Nachkommen, die an der Grenze der Tragekapazität des Lebensraumes keine Reproduktionschance haben. Vereinfacht gesagt setzt sich die r-Selektion daher in einer variablen Umwelt mit Expansionswettbewerb durch, die K-Strategie dagegen in einer stabilen Umwelt mit Verdrängungswettbewerb.483 Rushton versucht dieses Schema auf die Menschheitsentwicklung umzusetzen: Er geht mit der herrschenden Meinung484 davon aus, dass sich der homo sapiens in Afrika entwickelt und danach über die ganze Erde zerstreut hat (↜out of Africa-Theorie).485 In den Savannen Afrikas, also am Anfang der Artentstehung, hätten nach Rushton unsichere Umweltbedingungen geherrscht: Africa is warmer than the northern continents, but it is a less stable habitat. Droughts, storms, and diseases from viruses, bacteria, and parasites cause high death rates, even today. Without modern medical care, insuring survival in Africa means having many young (r-strategy). In the more stable environments of Europe and Asia, survival is insured from having fewer young, but caring for them very well (K-strategy).486
Rushton geht davon aus, dass die ersten Menschen in einer unsicheren Umgebung gelebt haben und sich daher die r-Strategie durchgesetzt hat. Die Menschen, die neue, stabilere Lebensräume erschlossen haben, konnten die für den heutigen Menschen typische K-Strategie einschlagen. Dabei sind aber mehrere Punkte bereits zweifelhaft: Rushton nimmt die aktuellen Lebensbedingungen in Afrika als Indiz dafür, dass Afrika der im Vergleich zu Asien und Europa unsicherere Kontinent ist und vor 100.000€Jahren war. Europa und Asien waren im fraglichen Zeitraum deutlich kälter und durch die letzte Eiszeit zu einem großen Teil vergletschert. Rushton führt keine Hinweise darauf an, warum dieses eiszeitliche Klima menschenfreundlicher und besser vorhersehbar gewesen sein soll als das deutlich wärmere Klima in Afrika.487 Er führt stattdessen an, dass zu den r-Merkmalen der Afrikaner auch deren höhere Anfälligkeit für sexuell übertragbare Krankheiten zählten, insbesondere HIV.488 Abgesehen davon, dass HIV ein neueres Phänomen ist, das in der Evolution des homo sapiens keine Rolle gespielt hat, ist es unerklärlich, wie sich die höhere Anfälligkeit für schwere Krankheiten nach den Kriterien der natürlichen Selektion 483╇
Voland, 2000, S.€243. Siehe nur Zimmer, 2006, S.€101€ff. 485╇ Schrenk u. Müller, 2005, S.€30€ff. 486╇ Rushton, 2000, S.€40: „Afrika ist wärmer als die nördlichen Kontinente, aber es ist ein weniger stabiler Lebensraum. Dürren, Stürme und Krankheiten durch Viren, Bakterien und Parasiten verursachen hohe Todesraten, auch heute noch. Ohne moderne medizinische Versorgung kann das Überleben in Afrika nur durch zahlreiche Nachkommen gewährleistet werden (↜r-Strategie). Unter den stabileren Lebensbedingungen in Europa und Asien wird das Überleben durch weniger Nachfahren, die aber sehr gut versorgt werden, gesichert. (↜K-Strategie).“ (Übers. v. ChL) 487╇ Graves, 2002, S.€142€f. Im Gegenteil kann man davon ausgehen, dass die Bedingungen in Europa vor etwa 100.000 Jahren deutlich schwieriger und schwankender waren als in Afrika, siehe Schrenk u. Müller, 2005, S.€46€ff. 488╇ Rushton, 2000, S.€19€f. 484╇
446
5 Evolutionspsychologie
mit einer höheren Nachkommenzahl, die diese Neigung ebenfalls an spätere Generationen weitergeben müssten, vereinbaren lässt. Schließlich bleibt auch der Prozess des Übergangs von der r- zur K-Strategie durch die zunehmende Zerstreuung unklar. Rushton geht davon aus, dass die Menschen, je weiter sie sich von Afrika entfernt hatten, umso mehr auf die K-Strategie übergingen. Es ist grundsätzlich schwer zu verstehen, wie Organismen, die einen neuen Lebensraum erstmals besiedeln, von einer Reproduktionsstrategie mit vielen Nachkommen auf eine mit wenigen Nachkommen übergehen sollen. Das Gegenteil ist zu erwarten, denn die Neubesiedelung bedarf zunächst einer größeren Nachkommenzahl, um eine neue lebensfähige Population zu schaffen.489 Die r-Strategie steht gerade für den Expansionswettbewerb in einem neu zu erschließenden Lebensraum. Schließlich sprechen auch allgemein bekannte Tatsachen gegen Rushtons Theorie: In der Tradition des wissenschaftlichen Rassismus versucht er zu belegen, dass Europäer und Asiaten intelligenter seien als schwarze Afrikaner. Als Indiz dafür führt er das unterschiedliche Schädelvolumen von Schwarzen (1267€inch3), Europäern (1347) und Asiaten (1364) an.490 Dies korreliere mit den unterschiedlichen Leistungen bei IQ-Tests.491 Auch dies sei ein Indiz dafür, dass Schwarze eher eine r-Strategie verfolgten als Weiße oder Asiaten, denn ein größeres und leistungsfähigeres Gehirn brauche eine längere Entwicklungszeit als ein weniger großes.492 Das größere Gehirn der Asiaten und Europäer habe sich in den neu erschlossenen Lebensräumen in Asien und Europa entwickeln können. Warum dies so gewesen sein soll, erläutert Rushton nicht, sondern er verweist auf den in der Tierwelt bestehenden Zusammenhang zwischen r-Strategie und geringer Intelligenzleistung einerseits und dem zwischen K-Strategie und größerer Intelligenzleistung andererseits.493 Tatsächlich wird die r-Strategie eher von „niederen“ Lebensformen verwirklicht, die K-Strategie dagegen von höheren. Doch spricht gerade beim Menschen ein gewichtiges Indiz gegen diese These: Bevor der homo sapiens Europa erreichte, war dort schon der Neandertaler weit verbreitet. Vor etwa 40.000 bis 30.000€Jahren lebten beide Menschenspezies in Europa nebeneinander, bevor der Neandertaler verschwand und der homo sapiens sich durchsetzte. Der Neandertaler hatte ein größeres Schädelvolumen als der homo sapiens,494 dennoch kann daraus nicht auf eine höhere Intelligenz des Neandertalers geschlossen werden. Im Gegenteil zeigen die Fossil- und Werkzeugfunde, dass der Neandertaler nie den Entwicklungsstand erreicht haben dürfte, den der homo 489╇
Graves, 2002 S.€143. Rushton, 2000, S.€24. 491╇ Nach Rushton, 2000, S.€23, erreichten Afrikaner dabei einen Durchschnittwert von 70, schwarze Amerikaner von 85, Weiße von 100 und Asiaten von 106. 492╇ Rushton, 2000, S.€35: „Since larger brains need more time to be built, all the stages of development are also slowed down.“ 493╇ Rushton, 2000, S.€34. 494╇ Siehe Schrenk u. Müller, 2005, S.€67: Homo sapiens: 1200 bis 1400 Milliliter Gehirnvolumen, Neandertaler: 1300 bis 1700 Milliliter. 490╇
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
447
sapiens bereits bei seiner Ankunft in Europa hatte. Daraus ist erstens zu schließen, dass Schädelvolumen und Intelligenz nicht in einem linearen Zusammenhang stehen und dass zweitens der homo sapiens bereits in Afrika, also einer – nach Rushton – r-Umgebung, eine Intelligenz entwickelt hat, die der Neandertaler trotz langem Aufenthalt in einer angeblichen K-Umgebung nicht entwickeln konnte.495 Diese Theorie drängt den Vergleich mit den aus der Rekapitulationstheorie gezogenen Schlüssen geradezu auf. Es ist offensichtlich, dass die K-Strategie die entwicklungsgeschichtlich „höher“ stehende Reproduktionsstrategie ist. Während die meisten Insekten, Fische und Amphibien eine möglichst große Zahl an Eiern legen und sich um deren Schicksal nicht weiter kümmern, haben die Säugetiere, einschließlich des Menschen, zumeist ein ausgeprägtes Brutpflegeverhalten. Da Säugetiere entwicklungsgeschichtlich weitaus jünger sind, stehen sie nach der dem wissenschaftlichen Rassismus zu Grunde liegenden Haeckel’schen Höherentwicklungsthese „über“ den primitiven Tieren. Ganz genauso soll es sich, nach Rushton, bei den menschlichen Rassen verhalten: Die Afrikaner verkörpern angeblich die r-Strategie und damit – im Vergleich zu den weißen Europäern und Amerikanern – eine entwicklungsgeschichtlich primitivere Stufe der Menschheit. Das ist eine Wiederbelebung der – wie gezeigt: undarwinistischen – Rekapitulationstheorie. Noch dazu können in diese „Theorie“ alle sexuellen Vorurteile und Ängste der weißen Bevölkerung einfließen und auf eine „wissenschaftliche“ Basis gestellt werden. Das wohl wichtigste Argument gegen den Ansatz von Ellis/Walsh und Rushton ist aber die Tatsache, dass es keine biologische Basis für ein Rassedenken gibt. Natürlich gibt es offensichtliche Unterschiede etwa zwischen Nordeuropäern und Afrikanern, aber diese Unterschiede – Hautfarbe, Haarfarbe und -struktur und Gesichtszüge – sind „buchstäblich oberflächlich, weil sie exponierte Oberflächen des Körpers betreffen.“496 Eine dunklere Hautfarbe ist das Ergebnis eines natürlichen Selektionsprozesses, der von größerer Sonneneinstrahlung initiiert wird. Stärkere Pigmentierung bedeutet besseren Schutz vor UV-Strahlen, und Mitglieder einer Population, die über diese Pigmentierung nicht verfügen, sterben früher und haben daher weniger Nachkommen, so dass ihre fehlende Pigmentierung, das heißt: eine weiße Haut, im Laufe des Selektionsprozesses beseitigt wird. Diese Pigmentierung ist genetisch bedingt und sie hat sich dort durchgesetzt, wo die Sonneneinstrahlung sehr hoch war, also in Afrika, Indien und Australien. Doch haben genomische Untersuchungen ergeben, dass die genetische Verwandtschaft dieser drei Bevölkerungsgruppen – Afrikaner, Inder und australische Ureinwohner – gering ist. Jared Diamond hat die Willkür des Festhaltens an der Hautfarbe als Einteilungskriterium für angebliche Menschenrassen mit dem Heranziehen anderer, ebenso willkürlich gewählter Merkmale konterkariert:497 Uns erscheint die Abstufung der Hautfarbe von Skandinaviern über Südeuropäer und Araber bis zu den Afrikanern des Äquators als völlig objektiv. Genetisch ebenso objektiv ist aber die Resistenz 495╇
Siehe Graves, 2002, S.€144. Owens u. King, 1999, S.€453. 497╇ Siehe zum Folgenden Diamond, 1994, S.€85€ff. 496╇
448
5 Evolutionspsychologie
gegen bestimmte Krankheiten, vor allem Malaria.498 Danach sind Schweden eng verwandt mit dem südafrikanischen Stamm der Xhosas, dem unter anderem Nelson Mandela entstammt, und kaum verwandt mit Italienern und Griechen. Ein anderes Merkmal ist das Enzym Laktase, das es ermöglicht, Milch zu verdauen. Da Milch nur in manchen Erdregionen ein übliches Nahrungsmittel ist, verfügen auch nur manche Menschengruppen über dieses Enzym. Nach diesem Kriterium sind Schweden mit den westafrikanischen Fulani engverwandt, nicht aber mit den meisten anderen afrikanischen Völkern und auch nicht mit Japanern und amerikanischen Indianern. Die Körpergröße, ein stark genetisch beeinflusstes und ebenso sichtbares Merkmal wie die Hautfarbe, ist abhängig vom Klima: in heißen Gegenden ist eine größere Körperoberfläche zur Abgabe von mehr Körperwärme günstig, in kalten Gegenden dagegen eine geringe Körpergröße. Dementsprechend sind die Bewohner der Nilregionen deutlich größer als zum Beispiel die Inuit, die in arktischen oder subarktischen Regionen leben. Schließlich variieren die Menschen auch in den Fingerabdrücken: manche haben mehr Schlingen als andere, wobei ein biologischer Sinn der Variation unbekannt ist. Nach diesem Merkmal bildeten Europäer und Afrikaner eine Rasse, Juden und Indonesier eine andere und die australischen Ureinwohner eine dritte. Es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass die dunklere Hautfarbe im Zusammenhang steht mit biologischen Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen.499 Es gibt darüber hinaus keinen Hinweis darauf, dass irgendein biologisch fundiertes Verhaltensmerkmal mit der Hautfarbe in Verbindung steht. Für Rassisten, etwa im 19. Jahrhundert, diente die oberflächliche Ähnlichkeit der dunkleren Haut aber dazu, diese Menschengruppen gleich zu behandeln und als minderwertig anzusehen. Ihnen wurden Merkmale zugeschrieben, die biologisch nichts mit dem offensichtlichen Unterscheidungsmerkmal zu den Weißen zu tun haben: Die genetische Grundlage der dunkleren Hautfarbe hat überhaupt keinen Bezug zu möglichen biologischen Grundlagen der Intelligenz oder des Verhaltens, wie zum Beispiel der Delinquenz. Dagegen sind Zusammenhänge zwischen Hautfarbe und sozioökonomischen Bedingungen sehr wohl festgestellt. In den USA erhöht eine afrikanische Abstammung immer noch signifikant die Wahrscheinlichkeit, unter relativer Armut oder in sozialer Desorganisation aufzuwachsen. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, kriminell auffällig zu werden. Somit ist das Merkmal der Rasse durchaus von Bedeutung, allerdings nicht in einem biologischen Sinne, sondern aus dem Blickwinkel der Soziologie: Bestimmten Menschengruppen werden „rassisch“ scheinbar bedeutsame Merkmale, insbesondere die Hautfarbe, und in ihrer Folge andere Eigenschaften zugeschrieben, die eine sozioökonomische Segmentierung rechtfertigen. Die damit verbundene Diskriminierung der einen Gruppe gegenüber einer anderen wird unter anderem mit dem Rückgriff auf die Evolutionstheorie begründet: Danach repräsentieren verschiedene Menschenrassen unterschiedliche Entwicklungsstadien oder Reifegrade der Menschheit. 498╇ 499╇
Siehe dazu schon Darwin, 1871, S.€216€f. Cavalli-Sforza et al., 1994, S.€19€f.
5.5 Rassismus und Stigmatisierung
449
Aus (evolutions)biologischer Sicht liegen dabei zumindest zwei Fehlinterpretationen vor: Zunächst gibt es keinerlei biologische Fundierung für ein Konzept einer Einteilung der Menschen nach Hautfarbe und anderen heute herrschenden Rassekriterien. Vor allem die Populationsgenetik hat deutlich gemacht, dass Haut- und Haarfarbe sowie Gesichtszüge willkürliche und damit im wahrsten Sinne oberflächliche Merkmale darstellen. Die Hautfarbe erweist sich als ein sog. Mosaikmerkmal, das relativ unabhängig evolvieren kann, ohne Bezug zum Rest des Phänotyps. Vom rassistischen Standpunkt wird die Hautfarbe aber oft als sog. verbundenes Merkmal behandelt, das einen Bezug zu Intelligenz oder – nach Rushtons Meinung – zum Sexual- und Delinquenzverhalten hat.500 Die Einteilung der Menschen in Weiße, Schwarze, Asiaten, amerikanische Ureinwohner, also anhand eines Mosaikmerkmals, ist damit ebenso willkürlich und oberflächlich. Dies gilt aus biologischer Sicht. Darüber hinaus sind bisher keine anderen biologischen Merkmale bekannt, die eine sinnvolle Einteilung der Menschheit in homogene und deutlich voneinander unterscheidbare Gruppen erlaubten.501 Somit ist die biologische Basis für das Rassedenken, die Bildung von typischen Gruppen nach bestimmten biologischen Merkmalen, bereits aus biologischer Sicht nicht zu rechtfertigen. Darüber hinaus ist die alte Idee der Höherentwicklung des gesamten irdischen Lebens und damit auch der Menschheit verfehlt und zutiefst antidarwinistisch. Aus evolutionärer Sicht entscheidet einzig und allein die Fitness, also die Fähigkeit Nachkommen zu erzeugen. Zwar lassen sich bestimmte Entwicklungen, etwa hin zu einer größeren Komplexität des Gehirns, retrospektiv darstellen. Doch die Interpretation dieses Prozesses obliegt nicht der Evolutionsbiologie. Das machte auch keinen Sinn, denn zum jetzigen Zeitpunkt handelt es sich allenfalls um eine Momentaufnahme, nicht aber um den Abschluss einer Entwicklung. Es ist durchaus denkbar, dass der Mensch auf der Erde ausstirbt und „niedere“ Tiere und Pflanzen ihn überleben. In diesem Fall hätten sich diese Lebensformen als langfristig fitter erwiesen. Das zeigt, dass die Interpretation des Lebens als eines Entwicklungsprozesses hin zum (weißen) Menschen jedenfalls nicht evolutionstheoretisch gestützt werden kann. Rassistische Theorien wie Rushtons r/K-Theorie gründen auf biologischen Spekulationen ohne wissenschaftlich gesicherten Hintergrund. Seiner These der unterschiedlichen Reproduktionsstrategien fehlt die verlässliche empirische Basis und sie ist evolutionstheoretisch hergeleitet von dem oft kritisierten adaptionistischen Amalgam aus einer minimalen Tatsachenbasis, deren tendenzieller Interpretation und unbewiesenen und unbeweisbaren Vermutungen.
500╇
Siehe Sterelny u. Griffiths, 1999, S.€320: „Human skin color is a mosaic trait, for it can evolve with relatively little change in the rest of the organism. When that trait changes as the result of selection, we can identify the selective forces involved and the adaptive function of the change.“ 501╇ Interessant wäre die Durchführung einer Clusteranalyse, die Repräsentanten aller menschlichen Populationen mit einer Vielzahl biologischer Merkmale gruppierte. Eine Einteilung, wie sie die Rassensicht der letzten zwei Jahrhunderte vorgenommen hat, dürfte dabei ein höchst unwahrscheinliches Ergebnis sein.
Kapitel 6
Schlussbetrachtung
Die Biowissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten ungeheure Fortschritte gemacht. In vielen Bereichen hat sich das Wissen nahezu explosionsartig vergrößert. Neue Technologien und eine internationale Vernetzung mit einem gut funktionierenden Wissenstransfer haben dies ermöglicht und nähren die Hoffnung auf einen weiteren Aufschwung und eine fortgesetzte Mehrung der Erkenntnisse. Das Verstehen des Menschen, seiner Befindlichkeit und seines Handelns, steht im Zentrum des biowissenschaftlichen Erkenntnisinteresses. Auch die menschliche Kriminalität wird zunehmend als biowissenschaftliches Erkenntnisobjekt entdeckt. Die Biokriminologie erlebt, außerhalb des deutschsprachigen Raumes, als Teildisziplin der Biowissenschaften deren Aufschwung mit – allerdings gebremst. Noch immer beanspruchen die Sozialwissenschaften die Deutungshoheit innerhalb der Kriminologie, doch es wird weltweit und mit zunehmender Tendenz versucht, Zusammenhänge zwischen menschlichem abweichenden Sozialverhalten und biologisch-organischen Merkmalen aufzudecken. Dies wurde am Beispiel des Testosterons als eines proximaten Grundes für Aggression, Gewalt und Dominanz kurz dargestellt. Unter den Biowissenschaften nimmt die Evolutionsbiologie eine Sonderstellung ein: Sie ermöglicht es, größere Zusammenhänge aufzudecken: Wie hat sich das Leben auf der Erde entwickelt, welche Etappen wurden dabei bewältigt und warum ist es so, wie es jetzt ist? Das Aufdecken der ultimaten Gründe des Lebens scheint letztgültige Fragen beantwortbar zu machen. Das gilt auch für die Fragen rund um den Menschen. Schon Charles Darwin, der Begründer des biologischen Grundgesetzes, kündigte an: „Licht wird auch fallen auf den Menschen und seine Geschichte“, auf sein „geistiges Vermögen“ und „jede Fähigkeit“. Auch das menschliche Sozialverhalten, eine unter allen Lebewesen ganz außergewöhnliche Fähigkeit, erscheint somit nicht nur aus den unmittelbaren – proximaten – Beweggründen und Umwelteinflüssen heraus erklärbar, sondern auch vor dem Hintergrund der letztgültigen Zusammenhänge. Menschliches Verhalten nicht als ein unmittelbar soziales oder auch biologisches Produkt zu sehen, sondern unter dem Licht ultimater Kausalfaktoren, ist gerade für den Bereich des abweichenden ╇
Darwin, 1859, S.€676.
C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5_6, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
451
452
6 Schlussbetrachtung
Verhaltens, der Kriminalität, verheißungsvoll. Tatsächlich haben manche Darwinisten angekündigt, in wenigen Jahrzehnten jede menschliche Verhaltensäußerung in den Zusammenhang der menschlichen Evolutionsgeschichte einzupassen und somit zu erklären. Gerade die darwinistische Evolutionstheorie wird aber überwiegend mit erheblichen Gefahren assoziiert: Die verheerenden Konsequenzen von Sozialdarwinismus, Eugenik, Rassismus und Kriminalbiologie scheinen, so eine weit verbreitete Meinung, in Darwins Theorie angelegt zu sein, nicht nur auf ihrer verzerrten oder missbräuchlichen Anwendung zu beruhen. So gilt eine Evolutionsbiologie mit dem Anspruch, Kriminalität zu erklären, für die einen als Verheißung, für die anderen als Bedrohung. Ziel dieser Arbeit war es zu beleuchten, was die darwinistische Evolutionstheorie für die Kriminologie leisten kann. Dazu wurden im dritten Kapitel die wichtigsten Grund- und Streitfragen der modernen Evolutionsbiologie dargelegt. Im vierten Kapitel wurden die Bemühungen der Evolutionstheoretiker nachgezeichnet, das menschliche Sozialverhalten zu erklären. Dazu musste ein, für den kriminologischen Ansatzpunkt auf den ersten Blick merkwürdiger, Umweg beschritten werden. Nicht so sehr die Deutung des Norm verletzenden, sozialschädlichen menschlichen Verhaltens steht für die Evolutionstheorie im Vordergrund, sondern die Erklärung kooperativen, aus der Sicht des Darwinismus altruistischen Sozialverhaltens. Natürliche Selektion als der grundlegende Mechanismus der Evolutionstheorie scheint rücksichtslos-egoistisches Verhalten zu begünstigen, sozial-kooperatives Verhalten als zu kostenintensiv dagegen zu verdrängen. So ergibt sich die in der Kriminologie eher seltene Fragestellung: Warum zeigt der Mensch nicht nur sozialschädliches, auf eigensüchtige Nutzenmaximierung ausgerichtetes Verhalten? Warum verhält er sich stattdessen überwiegend sozial und nicht selten ausgesprochen selbstlos? Dabei ergab sich eine in der Praxis häufig beobachtbare und mit den Mechanismen der Evolution zu vereinbarende Natur der Menschen, die sich aus drei Charakteristika zusammensetzt: Der Mensch ist zugleich selbstbezogen, reziprok und intrinsisch motivierbar. Wenn sich dies weiter bestätigen sollte, können sich daraus auch Konsequenzen für die Kriminologie und insbesondere die Kriminalpolitik ergeben. Diese geht in ihren Präventionsanstrengungen immer noch überwiegend von der eigennützigen Selbstbezogenheit des Menschen aus und gründet ihre Strategien auf mehr oder weniger rationale Kosten-Nutzen-Kalküle. Das Potenzial der intrinsischen Motivierbarkeit für die Erhaltung von wichtigen Gemeinschaftsgütern scheint noch nicht ausreichend ausgeschöpft zu sein. Es zeigte sich auch, dass die bisher festgestellte reziproke Komponente der Natur des Menschen diesen für Strafe empfänglich macht. Zur Durchsetzung von Fairnessregeln sind Menschen bereit zu strafen, auch wenn ihnen das Kosten verursacht. Dies kann Kooperation und soziales Verhalten bewirken und ist damit durchaus effizient. Dies gilt allerdings mit der wichtigen Einschränkung, dass als unfair oder ungerecht empfundene Strafen gerade das Gegenteil erreichen. Dies ist die Konsequenz der starken reziproken Seite des evolutionär rekonstruierbaren Menschenbilds.
6 Schlussbetrachtung
453
Ausgehend von einem ganz anderen Evolutionsmechanismus, der sexuellen Selektion, können ultimate Gründe dafür genannt werden, warum Männer sich öfter delinquent verhalten und vor allem zu mehr Gewalt neigen als Frauen. Die hier angebotene Erklärung dieses Phänomens scheint sozialkulturellen Deutungsmustern überlegen zu sein, denn es ist die einzige Theorie, die die Universalität der höheren männlichen Kriminalitätsbelastung begründen kann. Bei genauerer Betrachtung ist das von Darwin prophezeite Licht, das auf den Menschen fällt, aber doch bisher so schwach, dass es kaum deutliche Bilder liefert. Die Bilder, die bisher entworfen werden konnten, sind noch immer äußerst unscharf und geben keine detaillierten Konturen preis. Ganz grobe Strukturen sind erkennbar, namentlich ein ungefähres Menschenbild und eine evolutionstheoretische Begründung für die stärkere Kriminalitätsbelastung der Männer gegenüber den Frauen. Die Verheißungen, man könne das menschliche Verhalten detailreich beleuchten und erklären, sind dagegen nicht erfüllt. Diese Verheißungen wurden insbesondere von der Evolutionspsychologie geäußert. Doch sie konnte bisher ihr Vorhaben nicht verwirklichen und liefert nur spekulative, angreifbare Szenarien. Bei diesem Fazit wird das grundsätzliche Problem deutlich, menschliches Sozialverhalten mit Hilfe der darwinschen Evolutionstheorie zu beleuchten und zu analysieren; es erscheint möglicherweise unlösbar. Es ist allgemein für die Evolutionsforschung äußerst schwierig, bestimmte Phänomene befriedigend zu rekonstruieren. Dies zeigt sich besonders deutlich bei dem Problem menschlicher Kooperation. Die Evolutionsforschung ist eine historische Wissenschaft und der ganz überwältigende Teil der Zeugnisse der vorangegangenen und zu rekonstruierenden Entwicklung ist unwiderruflich verloren. Eine auf den ersten Blick wegen ihrer Begrenztheit einfach erscheinende Frage, wie die nach der Phylogenese des Menschen, beschäftigt zahllose Wissenschaftler seit Jahrzehnten und ist von einer Lösung noch immer weit entfernt. Über den genauen Stammbaum des Menschen lässt sich noch immer kein allgemeiner Konsens finden. Es mangelt an Fossilien, die die Rekonstruktion der Entwicklung ermöglichen. Dabei handelt es sich insofern um ein relativ einfaches Problem, weil bei der Rekonstruktion des menschlichen Stammbaums primär „nur“ die äußeren Merkmale des Körperbaus, der Schädelform u.€s.€w. analysiert werden müssen. Dies ließe sich bei ausreichendem Fossilvorkommen noch recht einfach ablesen und mit den heutigen Möglichkeiten der Datierung auch in eine nachvollziehbare Entwicklungsreihe einordnen. Es fehlt aber an einer empirischen Basis, um Hypothesen konsensfähig zu überprüfen. ╇ Siehe zur Entwicklung des Menschen, Zimmer, 2006, S.€21: „Aber obwohl unsere Wurzeln als Hominiden nicht sonderlich tief reichen, stellen sich im Zusammenhang mit unserer Evolution immer noch viele Rätsel. Was unter anderem daran liegt, dass Hominiden unter den Fossilfunden besonders selten sind. Hominiden taten sich nie zu großen Herden zusammen, und ebenso lebten sie in der Regel nicht an Orten, wo gute Aussichten bestanden haben, dass Fossilien erhalten bleiben. Auch die einzigartigen Eigenschaften unserer Spezies tragen zu den Schwierigkeiten bei. Unter allen Tieren hat nur der Mensch eine vollständig ausgeprägte Sprache und ein echtes Bewusstsein. Mit der Beantwortung der Frage, wie unser Gehirn so etwas möglich macht, steht die Wissenschaft noch ganz am Anfang, aber in den Fossilfunden hinterlassen solche Merkmale so gut wie keine Spuren.“
454
6 Schlussbetrachtung
Das Problem des menschlichen Verhaltens lässt sich darüber hinaus fast überhaupt nicht an Fossilien rekonstruieren. In wenigen Fällen kann man aus Knochenfunden äußerst vage auf mögliche Verhaltensweisen schließen. So können auffällige Brüche von Knochen oder Löcher im Schädel Hinweise darauf geben, dass ein Hominide an Gewalteinwirkung gestorben ist. Vielleicht fiel er in einer kriegerischen Auseinandersetzung, vielleicht war er das Opfer einer Gewalttat oder wurde in einem religiösen Ritual einer Gottheit geopfert. Darüber lassen sich Spekulationen anstellen, aber die wesentlichen Fragen nach der sozialen Organisation, in die der Besitzer der versteinerten Knochen zu Lebzeiten eingegliedert war, nach seiner Familienstruktur und dem regelmäßigen Tagesablauf lassen sich daraus nicht beantworten. Es fehlt in diesem Bereich bereits an einer empirischen Basis, um überhaupt Hypothesen aufzustellen. Die Evolutionsforschung muss sich weitgehend der von Tooby/DeVore sog. Referenzmodelle bedienen. Nach ihrer Terminologie stehen den Referenzmodellen die Konzeptmodelle gegenüber. In Referenzmodellen dient ein reales Phänomen als Modell für seine Referenz, d.€h. für ein Phänomen, das sich nicht direkt beobachten lässt. Ein wichtiges Beispiel für Referenzmodelle sind Tierversuche: Versuche an Menschen sind nur in Ausnahmefällen möglich, so dass ganz überwiegend mit Tieren die positiven und negativen Wirkungen einer Substanz getestet werden. Ein ähnliches Vorgehen ist in der Evolutionsforschung, insbesondere der Paläontologie, herrschend. Für zahlreiche ausgestorbene Tierarten geben die aufgefundenen Fossilien keine ausreichenden Belege. Es werden z.€B. nur Knochenfragmente oder ein einzelner Zahn gefunden, so dass der Rest des Skeletts noch rekonstruiert werden muss. Dies geschieht, indem man verwandte Tierarten, deren Knochenbau besser bekannt ist, als Vorbild für die Rekonstruktion nimmt. Vor allem anhand von Homologien lassen sich fehlende Teile ergänzen und so ein komplettes Knochengerüst und damit die Grundzüge des Körperbaus eines ausgestorbenen Tieres rekonstruieren. Auch bei der Rekonstruktion der Evolution menschlichen Verhaltens wendet man überwiegend Referenzmodelle an. Ganz augenscheinlich ist dies beim Vergleich mit „unseren nächsten Verwandten“, den Menschenaffen oder bei der Verwertung ethnologischer Erkenntnisse, um aus der Beobachtung „primitiver“ Kulturen auf das Verhalten des frühen Menschen zu schließen. Bei dem Modell der Verwandtenselektion dienen Bienen- und Ameisenvölker als Vorbilder für die Entstehung kooperativen Verhaltens und sollen Rückschlüsse auf die Sozialität des Menschen erlauben. Es ist klar, dass die Anwendung von Referenzmodellen immer mehr oder weniger willkürlich erfolgt. Bienenvölker dienen als Idealtyp altruistisch-sozialer Organisation und sie dienten auch Menschen stets als Vergleichsmaßstab im Positiven wie ╇
Siehe zum Folgenden Tooby u. DeVore, 1987, S.€184€ff. Konzeptmodelle sind empirisch überprüfbare Theorien, deren definierte und operationalisierbare Variablen in Beziehung zueinander gesetzt werden, um die Beziehungen anhand der Wirklichkeit zu testen. Die oben (Kap.€2.2.2) vorgestellte Testosteronforschung mit abhängigen und unabhängigen Variablen ist ein Konzeptmodell.
6 Schlussbetrachtung
455
im Negativen. Aber wie viel lässt sich aus Ameisen- und Bienenstaaten für die heutige menschliche Sozialorganisation ableiten? Bei Referenzmodellen besteht immer die Gefahr, dass Übereinstimmungen überbetont und Abweichungen vernachlässigt werden. Schimpansen sind zwar die nächsten Verwandten des Menschen, aber der hominide Weg hat sich von dem der Menschenaffen irgendwann abgezweigt: Lebensraum und Nahrungsgewohnheiten divergieren heute sehr stark. Und damit verbunden haben sich auch die sozialen Lebensweisen in andere Richtungen entwickelt: Während Schimpansen immer noch primär von Früchten leben, die sie von Bäumen pflücken, hat sich der Mensch an Fleischnahrung gewöhnt: dies war möglich, weil er die Fähigkeit entwickelt hat, in Kooperation ihm körperlich überlegene Tiere zu jagen und zu erlegen. Allein aus der Divergenz der Nahrungsgewohnheiten kann sich somit eine Divergenz in der sozialen Lebensweise ergeben. Vergleiche mit Schimpansen werden oftmals herangezogen, um evolutionär-genetische Belege für das aggressive Potenzial der Menschen zu erklären. Tatsächlich gelten Schimpansen als eine relativ aggressive und dominante Spezies. Vergessen wird, dass Bonobos praktisch ebenso verwandt sind mit dem Menschen, aber ein äußerst friedfertiges Sozialleben aufweisen. Bei Referenzmodellen werden diejenigen Vergleichsphänomene herangezogen, die zu einer Hypothese passen und Ähnlichkeiten auf Kosten der Divergenzen betont. Unter diesen Bedingungen bleiben für eine am menschlichen Sozialverhalten interessierte Evolutionsforschung kaum Erkenntnisquellen: Unmittelbare Zeugnisse aus der aufzuhellenden Vergangenheit stehen nicht zur Verfügung. Referenzen aus anderen Sozietäten sind angesichts der Tatsache, dass der Mensch ein stammesgeschichtlicher Waise ist, höchst unzuverlässig und undeutlich; andere Spezies sind durchgehend zu weit entfernt, um halbwegs sichere Rückschlüsse zuzulassen. ╇
Siehe den Erzbischof von Canterbury in Shakespeares Heinrich V., 1. Akt, 2. Szene: „So tun die Honigbienen, Kreaturen,/Die durch die Regel der Natur uns lehren/Zur Ordnung fügen ein bevölkert Reich./Sie haben einen König und Beamte/Von unterschiednem Rang, wovon die einen/ Wie Obrigkeiten Zucht zu Hause halten,/Noch andre, wie Soldaten, mit den Stacheln/Bewehrt, die samtnen Sommerknospen plündern/Und dann den Raub mit lustgem Marsch nach Haus/Zum Hauptgezelte ihres Kaisers bringen,/Der emsig in der Majestät beachtet,/Wie Maurer singend goldne Dächer baun,/Die stillen Bürger ihren Honig kneten,/Wie sich die armen Tagelöhner drängen/Mit schweren Bürden an dem engen Tor,/Wie mürrisch summend der gestrenge Richter/Die gähnende und faule Drohne liefert/In bleicher Henker Hand.“ Dagegen steht die Sichtweise, die sich in Stephen Jay Goulds Erzählung offenbart, zitiert nach Ridley, 1999, S.€25: „Auf der New Yorker Weltausstellung 1964 betrat ich eines Tages die ‚Halle des Freien Unternehmertums‘, um dem Regen zu entkommen. Im Innern war an hervorgehobener Stelle ein Ameisenhaufen mit folgender Schrifttafel angelegt: ‚Zwanzig Millionen Jahre Entwicklungsstillstand. Und warum? Weil die Ameisenkolonie ein sozialistisches, totalitäres System ist.‘ “ ╇ Siehe etwa Buss, 2004, S.€367€f.: „Nur zwei der über zehn Millionen existierenden Tierarten, darunter viertausend Säugetiere, zeigen wissenschaftlichen Belegen zufolge intensive, vom Männchen ausgehende territoriale Aggressionen, die sich zum Beispiel in der Bildung von Gruppen äußern, welche in benachbarte Reviere eindringen und tödliche Angriffe auf Vertreter ihrer eigenen Art verüben. Diese beiden Arten sind Schimpansen und Menschen.“ ╇ Tooby u. DeVore, 1987, S.€187.
456
6 Schlussbetrachtung
Die Evolutionspsychologie behilft sich mit einem streng adaptionistischen Konzept, das aber einer genaueren Betrachtung der empirischen Grundlagen kaum standhält. Die Technik des reversen Modellierens endet angesichts sehr detaillierter Benennung der zu deutenden psychologischen Mechanismen und gleichzeitig fast völligen Fehlens zuverlässiger empirischer Quellen zumeist in den weithin kritisierten just so-stories. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Evolutionspsychologie den Sozialwissenschaften und damit auch der Kriminologie gegenüber sehr forsch auftritt und ihnen die führende Deutungskompetenz auch für kriminelles Verhalten wie Mord und Vergewaltigung abspricht. Eine „seriösere“ Evolutionsforschung geriert sich weitaus zurückhaltender. Sie ist sich des Nebels, in dem sie jederzeit stochert, durchaus bewusst und behauptet nicht, gestochen scharfe Bilder vorweisen zu können. Sie beschränkt sich im Wesentlichen darauf, heutige Verhaltensweisen festzustellen und sie auf ihre evolutionstheoretische Plausibilität zu überprüfen. So wurde das altruistisch-soziale Verhalten vieler Menschen als ein evolutionäres Produkt identifiziert, woraus im Umkehrschluss folgt, dass nicht jede menschliche Verhaltensäußerung zwingend ein Kulturprodukt sein muss, sondern auch das Resultat einer langen human-evolutionären Stammesgeschichte sein kann. Somit bleibt als Fazit: Die Verheißungen der Evolutionstheorie, besonders lautstark vorgetragen von der Evolutionspsychologie, haben sich – bisher – nicht erfüllt. Mehr als ein äußerst grobkörniges Bild vom Menschen und seinem Sozialverhalten zeichnet sich nicht ab. Andererseits haben sich auch die von vielen gehegten Befürchtungen – das sollte deutlich geworden sein – nicht erfüllt: Moderner Darwinismus endet nicht automatisch in Rassismus oder Sozialdarwinismus; im Gegenteil ist er weitgehend dagegen gewappnet durch die permanente Suche nach menschlichen Universalien. Die Kriminologie kann durchaus, vorbehaltlich der gemachten Einschränkungen, weiter auf die von der Evolutionsbiologie erforschten ultimaten Gründe für delinquentes Verhalten des Menschen gespannt sein.
Liste der Universalien der Menschheit
(nach Pinker, 2003, S.€601€ff.) Absicht Abstraktion in Sprechen und Denken Abwechseln, sich Altersbegriffe Alterseinteilungen Altersstatus Ambivalenz Ängste Ängste, Fähigkeit zur Überwindung einiger Anschauungen über den Tod Anschauungen über Glück und Unglück Anschauungen über Krankheiten Anthropomorphisierung Antonyme Arbeitsteilung Arbeitsteilung nach Alter Arbeitsteilung nach Geschlecht Ästhetik Babysprache Beleidigung Besuchen binäre kognitive Unterscheidungen biologische Mutter und soziale Mutter in der Regel identisch Dichtkunst, Rhetorik Eheschließung Eigengruppe unterschieden von Fremdgruppen Eigengruppe, Wahrnehmungsverzerrung zu Gunsten der Eigennamen Eigentum eins (Zahlwort) Emotionen C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
457
458
Liste der Universalien der Menschheit
Empathie Entifizierung (Behandlung von Mustern und Beziehungen als Dinge) Entscheidungsfindung (Entscheidung zwischen Alternativen) Entscheidungsfindung, kollektive Entwöhnen Erbschaftsregeln Erklärung Erzählung Ethnozentrismus Etikette Familie (oder Haushalt) Feiern Feuer Folge Folklore Frauen leisten mehr unmittelbare Kinderbetreuung Frisuren Führer Gastfreundschaft Geburtssitten Gedächtnis Gegenseitigkeit, negative (Rache, Vergeltung) Gegenseitigkeit, positive Geschlechterstatus Geschlechterterminologie ist grundsätzlich binär Gesetz (Rechte und Pflichten) Gesetz (Regeln der Mitgliedschaft) Gesicht (Wort für) Gesichtsausdruck der Furcht Gesichtsausdruck der Traurigkeit Gesichtsausdruck der Überraschung Gesichtsausdruck der Verachtung Gesichtsausdruck des Ärgers Gesichtsausdruck des Ekels Gesichtsausdruck des Glücks Gesichtsausdrucke, Kommunikation mittels Gesichtsausdrucke, Verstellung/Veränderung von Gesten Gewalt, Ächtung einiger Formen der Glaube an Übernatürliches/Religion Grammatik Großzügigkeit, Bewunderung von Gruppen, die nicht auf Familienstrukturen beruhen Gruppenleben Grußsitten
Liste der Universalien der Menschheit
459
Gut und Böse, Unterscheidung von Hand (Wort für) Handel Handlungen, die der Selbstbeherrschung unterliegen, im Gegensatz zu unbeherrschten Handlungen Hebel Heilung von Kranken (zumindest Versuch dazu) Identität, kollektive Interesse an Bioformen (Lebewesen oder Dingen, die ihnen ähneln) Interpretation von Verhalten Inzest zwischen Mutter und Sohn, undenkbar oder tabuisiert Inzest, Verhinderung oder Vermeidung von Kinderbetreuung Kindheitsangst vor Fremden Klassifizierung Klassifizierung der Fauna Klassifizierung der Flora Klassifizierung der Geschlechter Klassifizierung der Verwandtschaft Klassifizierung des Raums Klassifizierung innerer Zustände Klassifizierung von Altersgruppen Klassifizierung von Farben Klassifizierung von Körperteilen Klassifizierung von Verhaltenstendenzen Klassifizierung von Werkzeugen Klassifizierung von Wetterbedingungen Klatsch Koalitionen Kochen kollektive Identitäten Konflikt Konflikt, Beratung zur Bewältigung von Konflikt, Mittel zur Bewältigung von Konflikt, Vermittlung bei Kontinua (als kognitive Ordnungsmuster) Kooperation kooperative Arbeit Kopulation normalerweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit Körperpflege Körperschmuck Krankheit und Tod als zusammenhängend begriffen Kultur Kultur/Natur, Unterscheidung von kulturelle Vielfalt
460
Liste der Universalien der Menschheit
logische Begriffe logische Begriffe „allgemein/besonders“ logischer begriff „äquivalent“ logischer Begriff „entgegengesetzt“ logischer Begriff „gleich“ logischer Begriff „nicht“ logischer begriff „Teil/Ganzes“ logischer Begriff „und“ Magie Magie zur Gewinnung von Liebe (Liebeszauber) Magie zur Lebenserhaltung, -verlängerung Mahlzeiten Manipulation von Sozialbeziehungen Mann und Frau, Kind und Erwachsener, wahrgenommen als Menschen von unterschiedlichem Wesen Männer aggressiver Männer beherrschen öffentliches 7 politisches Leben Männer mit größerer Neigung zu tödlicher Gewalt Männer mit größerer Neigung zu Diebstahl Markierungen auf phonemischer, syntaktischer und lexikalischer Ebene Material zum Binden Materialismus Medizin Melodie Messen Metapher Metonym Mörder, Ächtung von Morpheme Musik Musik als Kunst angesehen Musik, vokale Musik, von/für Kinder musikalische Redundanz musikalische Variation musikalische Wiederholung Mutter hat während der Jahre der Kinderbetreuung normalerweise einen Partner Mythen Nahrungspräferenzen Nahrungsteilen Neid Neid, symbolische Mittel zur Bewältigung von Nomen normale im Unterschied zu abnormen Zuständen Ödipuskomplex
Liste der Universalien der Menschheit
461
Oligarchie (de facto) Onomatopöie (Lautmalerei) Pause/Nichtpause, Kontrast durch (in Sprachlauten) Person, Konzept der Personennamen Phoneme Phoneme, durch minimal kontrastierende Merkmale definiert Phoneme, Verschmelzen von Phoneme, zahlenmäßig zwischen 10 und 70 Phonemsystem Planung Polysemie Prestige, Ungleichheiten des privates Innenleben Pronomen Pronomen, mind. 3 Personen Pronomen, mind. 2 Numeri psycholog. Abwehrmechanismen Rechtshändigkeit als Bevölkerungsnorm Regierung reziproker Tausch Rhythmus Richtungsangaben Rituale Rolle und Persönlichkeit in ihrer dynamischen Wechselbeziehung verstanden (d.€h. Abweichungen von der Rolle lassen sich anhand der indiv. Persönlichkeit erklären) Sanktionen Sanktionen für Verbrechen gegen das Kollektiv Sanktionen schließen Entfernung aus der sozialen Einheit ein Schenken Scherze Schlangen, Vorsicht vor Schmerz Schmuckkunst, nicht den Körper betreffend Schüchternheit, Ausdruck von Schwarz (Farbbegriff) Selbst als Subjekt und Objekt Selbst ist verantwortlich Selbst unterschieden von Anderen Selbst, weder als ganz passiv noch als ganz autonom verstanden Semantik semantische Kategorie anderer physikalischer Eigenschaften semantische Kategorie der Bewegung semantische Kategorie der Dimensionen
462
Liste der Universalien der Menschheit
semantische Kategorie der Einwirkung auf Dinge und Menschen semantische Kategorie der Geschwindigkeit semantische Kategorie des Gebens semantische Kategorie des Ortes semantische Komponenten, Erzeugung von semantische Komponenten, Geschlecht Sememe, häufig verwendete kurz, selten verwendete länger Sexualität als Interessenfokus sexuelle Anziehung sexuelle Attraktivität sexuelle Eifersucht sexuelle Vorschriften sexuelle Vorschriften zur Inzestverhinderung sexuelles Schamgefühl Sinne, vereinheitlichte Sozialisation Sozialisation schließt Sauberkeitserziehung ein Sozialisation als Erwartung der Älteren an die Jüngeren Sozialstruktur Speere spekulatives Denken spezielle Redeweisen für spezielle Anlässe Spiel Spiel zur Vervollkommnung von Fertigkeiten Sprache Sprache ist übersetzbar Sprache nicht als einfaches Abbild der Wirklichkeit Sprache, Prestige durch virtuose Handhabung Sprache zur Desinformation oder Irreführung verwendet Sprache, zur Manipulation anderer verwendet sprachliche Redundanz Sprechen in Bildern Status auf anderer Grundlage als Geschlecht, Alter oder Verwandtschaft Status und Rollen Status, geschieden von Individuen Status, zugewiesen und erworben Stimmungs- oder Bewusstseinsveränderung, Techniken und/oder Substanzen zur Süßigkeiten, Vorliebe für symbolische Redeweise Symbolismus Synonyme tabuisierte Äußerungen tabuisierte Nahrungsmittel Tabus Tagaktivität
Liste der Universalien der Menschheit
463
tägliche Routine Tanz Taxonomie Territorialität Todesrituale Trauer Traumdeutung Träume Triangularität, Bewusstsein der (Beurteilung der Beziehung zwischen dem Selbst und zwei andren Personen) Übergangsriten Überschätzung der Objektivität des Denkens Übung zur Verbesserung von Fertigkeiten Umwelt, Anpassung an Unstimmigkeiten zwischen Sprechen und Handeln Unterkunft Unterscheidung zwischen richtig und falsch Vater und Mutter, getrennte Verwandtschaftsausdrücke für Veränderung von Phonemen, Regeln für Verben Verflechten (z.€B. Weben) Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft Vergewaltigung, Ächtung der Verse durch Pausen abgegrenzt Verse, durch Veränderung und Variation charakterisiert Verse, gleicher Längenbereich Versprechen Verwandtschaft, nahe unterschieden von entfernter Verwandtschaftsgruppen Verwandtschaftsstatus Vokal/Nichtvokal, Kontrast durch Vorliebe für eigene Kinder und enge Verwandte (Nepotismus) Waffen, wahr und falsch, Unterscheidung von Weinen weiß (Farbbegriff) Weissagung Weltbild Werkzeuge Werkzeuge zum Hämmern Werkzeuge zum Schneiden Werkzeuge zur Herstellung von Werkzeugen Werkzeuge, Abhängigkeit von Werkzeuge, kulturell vorgegebene Werkzeuge, überdauernde Wetterbeeinflussung (Versuch der)
464
Liste der Universalien der Menschheit
Wiedererkennen von Individuen am Gesicht Wiedergutmachung von Unrecht wirtschaftliche Ungleichheiten wirtschaftliche Ungleichheiten, Bewusstsein für Zahlwörter (Zählen) Zeit Zeit, Zyklizität der Zeiteinheiten Zukunft, Versuche zur Voraussage von Zuneigung, zum Ausdruck gebracht und empfunden zwei (Zahlwort)
Ergänzungen seit 1989 Als-ob-Spiel (Symbolspiel) Antizipation Aussaugen von Wunden Beurteilung anderer Bindung Daumenlutschen Dominanz/Unterwerfung Ehemann im Durchschnitt älter als Ehefrau Geiz, Missbilligung von Gerechtigkeit (Gleichheit), Begriff der Geschlechterunterschiede im räumlichen Erkennen und Verhalten Gewöhnung Hoffnung Institutionen (organisierte Koaktivitäten) Interpolation Kitzeln kritische Lernphasen Männer beteiligen sich häufiger an koalitionärer Gewalt Männer legen im Schnitt im Laufe des Lebens auf Reisen größere Strecken zurück mentale Karten Mentalese (↜language of thought) moralische Empfindungen moralische Empfindungen, begrenzter Wirkungsradius der Präzedenz, Begriff der Risikobereitschaft Scham Selbstbeherrschung Selbstbild, Bewusstsein für (Sorge um das, was andere denken) Selbstbild, Manipulation des
Ergänzungen seit 1989
Spielzeug Sprichwörter, Redensarten Sprichwörter, Redensarten – in wechselseitig widersprüchlicher Form Stolz synästhetische Metaphern Todesfurcht unterschiedliche Werte Vergleiche anstellen Vorlieben, Abneigungen Vorstellungen Widerstand gegen Machtmissbrauch, Herrschaft
465
Glossar
Allel╇ Eine von zwei oder mehr verschiedenen Ausprägungen eines Gens, z.€B. das Gen für Augenfarbe „blau“ ist ein Allel, für braun ist ein Allel etc. Altruismus╇ Ein Merkmal, das der Reproduktion anderer hilft, wodurch der Träger des Merkmals selbst weniger reproduziert. Anpassung/Adaptation╇ Vererbbares und sich zuverlässig entwickelndes Merkmal, das sich durch die natürliche Selektion herausgebildet hat, weil mit ihr ein Überlebens- oder Reproduktionsproblem zum Zeitpunkt seiner Evolution gelöst werden konnte. Bilateria╇ Zweiseitig symmetrische Tiere (auch der Mensch) Crossing-over╇ Austausch einander entsprechender Abschnitte zwischen mütterlichen und väterlichen Chromosomen. Findet in der Prophase der ersten Meioseteilung statt, wenn die homologen Chromosomen von Mutter und Vater sich teilen Dem╇ Eine lokale Population, bestehend aus der Lebensgemeinschaft von Individuen einer biologischen Art in einem bestimmten geografischen Gebiet. Deuterostomier╇ Neumünder. Tiergruppe, bei der während der Embryonalentwicklung der Urmund zum Anus wird und der Mund neu entsteht. Gegenteil: Protostomier. Wirbeltiere sind Deuterostomier. Diploid╇ Zwei Kopien eines jeden Chromosoms besitzend. Elternaufwand (↜Parental investment)╇ Jede beliebige Investition des Elternteils in einen einzelnen Nachkommen, die dessen Chancen zu überleben (und damit auch sich fortzupflanzen) auf Kosten der Fähigkeit des Elternteils, in andere Nachkommen zu investieren, vergrößert. Enzym╇ Ein katalytisch wirksames Protein. Es ist substratspezifisch und reaktionsspezifisch, d.€h. ein bestimmtes Enzym wird nur eine bestimmte (Gruppe von) Verbindung(en) als Substrat akzeptieren und nur eine bestimmte Reaktion des Substrats katalysieren. Epistase╇ Wechselwirkungen zwischen Genen (Pleiotropie, Polygenie) C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
467
468
Glossar
Evolutionär stabile Strategie╇ Eine Strategie, die – wenn die Mehrzahl der Angehörigen einer Population sie sich zu eigen macht – von keiner alternativen Strategie übertroffen werden kann Gamete╇ Keimzelle: Spermium oder Eizelle Gendrift╇ Veränderungen der Genhäufigkeit, die nicht durch Selektion, sondern durch Zufall entstehen. Genfluss╇ Genaustausch mit anderen Populationen derselben Spezies. Stabilitätsfaktor, der verhindert, dass sich nur teilweise getrennte Populationen auseinander entwickeln Gruppenselektion╇ Eine Gruppe, z.€B. eine Art oder eine Population, deren Angehörige bereit sind, sich selbst für das Wohlergehen der Gruppe zu opfern, wird mit geringerer Wahrscheinlichkeit aussterben als eine rivalisierende Gruppe, die nur aus selbstsüchtigen Mitglieder besteht heterozygot╇ Diploide Zelle, die zwei verschiedene Allele eines bestimmten Gens enthält. Homologie╇ Ein Merkmal bei zwei oder mehreren systematischen Gruppen ist homolog, wenn es von dem gleichen (oder einem entsprechenden) Merkmal ihres letzten gemeinsamen Vorfahren abstammt. Dies können strukturelle, physiologische, molekularbiologische und verhaltensspezifische Merkmale sein. homozygot╇ Diploide Zelle, die zwei identische Allele eines bestimmten Gens besitzt. Klade╇ Gruppe systematischer Einheiten, die auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen und einen Zweig im Evolutionsstammbaum bilden. Konkurrenzausschlussprinzip╇ Bestimmte Artenpaare können nicht nebeneinander koexistieren, weil ihre Anforderungen an die Umwelt zu ähnlich sind und eine Art geringfügig überlegen ist. Konvergente Evolution╇ Unabhängige, aber ähnliche Entwicklung von Körpermerkmalen bei verschiedenen Arten aufgrund ähnlicher Bedingungen Kreationismus╇ Glaube an die buchstäbliche Wahrheit der Schöpfungsgeschichte, wie sie im 1. Buch Mose aufgezeichnet ist. Meiose╇ Prozess aus zwei aufeinander folgenden Zellteilungen (Crossing-over und Reduktionsteilung) zur Bildung der haploiden Keimzellen Metazoen╇ Vielzellige Tiere Morphologie╇ Lehre von der Struktur und Form der Organismen Mosaikevolution╇ Entwicklungsgeschichtlicher Wandel innerhalb eines Taxons, der sich bei verschiedenen Strukturen, Organen und anderen Bestandteilen des Phänotyps mit unterschiedlicher Geschwindigkeit vollzieht (Bsp.: Archaeopteryx).
Glossar
469
Nische╇ Als Eigenschaft einer Spezies deren nach außen gerichtete Projektion ihrer Bedürfnisse. Als Umwelteigenschaft: Jede Art ist an eine begrenzte Gruppe von Eigenschaften der Umwelt angepasst (klimatische Bedingungen, Futtermöglichkeiten etc.). Diese speziellen Eigenschaften bilden der Nische als notwendige Lebensbedingung der Art. Parallelevolution╇ Mehrere Nachkommen desselben Vorfahren erwerben unabhängig voneinander das gleiche Merkmal Paraloges Gen╇ Entsteht durch Genverdopplung. Das neue, paraloge Gen wird neben das ursprüngliche, orthologe Gen in die DNA eingebaut und kann durch Mutationen neue Aufgaben übernehmen. Phänotyp╇ Die Gesamtheit aller morphologischen, physiologischen, biochemischen und verhaltensmäßigen Eigenschaften eines Individuums, also unmittelbar wahrnehmbare Merkmale eines Organismus. Der Phänotyp entsteht während der Entwicklung der Zygote zum ausgewachsenen Organismus durch die Wechselwirkungen zwischen Genotyp und Umwelt. Phylogenie╇ Teilgebiet der Biologie, das sich mit den Prinzipien und der Geschichte der Abstammung von Lebewesen befasst Pleiotropie╇ Einzelne Gene beeinflussen mehrere Aspekte des Phänotyps. Polyandrie╇ Innerhalb einer Fortpflanzungsphase paart sich ein Weibchen mit mehreren Männchen. Polygenie╇ Einzelne Aspekte des Phänotyps sind vom Zusammenspiel mehrerer Gene abhängig. Polygynie╇ Innerhalb einer Fortpflanzungsphase paart sich ein Männchen mit mehreren Weibchen, diese jedoch nur mit diesem Männchen. Population╇ Lebensgemeinschaft von Individuen in einem räumlich begrenzten Gebiet, die sich potenziell untereinander kreuzen können. Protozoen╇ Einzellige Tiere Protostomier╇ Urmünder. In der Embryonalentwicklung wird der Urmund zum Mund. Gegenteil: Deuterostomier. Quasispezies╇ Angesichts zahlreicher Mutanten innerhalb einer Population kann die dominante Gensequenz, der Wildtyp, zahlenmäßig relativ selten sein, wenn sich die Mutanten symmetrisch um ihn herum gruppieren und die Population so relativ stabil ist. Der Mittelwert aller Sequenzen innerhalb der Population entspricht der Sequenz des Wildtyps und macht die Quasispezies aus. Reaktionsnorm╇ Variationsbreite des Phänotyps, den derselbe Genotyp unter unterschiedlichen Umweltbedingungen hervorbringt.
470
Glossar
Rekombination╇ Physikalischer Vorgang, der den Austausch von Polynukleotidabschnitten zwischen zwei DNA-Molekülen bewirkt und damit bei einer Kreuzung zu Nachkommen führen kann, die andere Allelkombinationen als die Elternteile besitzen. Reziproker Altruismus╇ Kooperation zwischen zwei oder mehreren Individuen zum gegenseitigen Nutzen Segregation╇ Die Verteilung homologer Chromosomen oder Allelpaare auf die Gameten während der Meiose. sympatrisch╇ Eigenschaft biologischer Arten, deren Verbreitungsgebiete sich überschneiden, so dass sie teilweise im gleichen Gebiet nebeneinander existieren Taxonomie╇ Theorie und Praxis des Klassifizierens von Organismen Transkript╇ RNA-Kopie eines Gens Urzeugung╇ Auffassung, dass Leben spontan aus unbelebter Materie entstehen könne. Viskose Population╇ Standorttreue Population: die Mitglieder leben in der näheren Umgebung ihres Geburtsorts. Viskos sind vor allem Pflanzenpopulation, insbesondere solche, bei denen die Samenverbreitung gering ist. Wildtyp╇ Durch Selektion entstandene dominante Gensequenz, die im Vergleich zu anderen Sequenzen zahlenmäßig am stärksten vertreten ist. Das dieser Sequenz entsprechende Individuum wird Wildtyp genannt, der in der Regel die höchste Populationszahl darstellt (s. auch „Quasispezies“).
Literatur
Adler F (1975) Sisters in crime. McGraw-Hill, New York u.€a. Agnew R (2005) Why do criminals offend? A general theory of crime and delinquency. Roxbury Publishing Company, Los Angeles, CA Ainslie G (2005) You can’t give permission to be a bastard: empathy and self-signaling as uncontrollable independent variables in bargaining games. Behav Brain Sci 26:815–816 Albrecht P-A (2005) Kriminologie. Eine Grundlegung zum Strafrecht, 3. Aufl. C.H. Beck, München Alchian AA (1950) Uncertainty, evolution, and economic theory. J Polit Econ 58:211–221 Alexander RD (1979) Evolution and culture. In: Chagnon NA, Irons W (Hrsg) Evolutionary biology and human social behavior. An anthropological perspective. Duxbury Press, North Scituate, MA, S 59–78 Alexander RD, Hoogland JL, Howard RD, Noonan KM, Sherman PW (1979) Sexual dimorphisms and breeding systems in pinnipeds, ungulates, primates, and humans. In: Chagnon NA, Irons W (Hrsg) Evolutionary biology and human social behavior. An anthropological perspective. Duxbury Press, North Scituate, MA, S 402–435 Alexander RD (1987) The biology of moral systems. Aldine, New York Allen E, Beckwith B, Beckwith J, Chorover ST, Culver D, Duncan M, Gould ST, Hubbard R, Inouye H, Leeds A, Lewontin R, Madansky CH, Miller L, Pyeritz R, Rosenthal M, Schreier H (1975) Against “Sociobiology”. New York Book Rev 182. http://www.nybooks.com/ articles/9017 Allgeier ER, Wiederman MW (1992) Evidence for an evolved adaptation to rape? Not yet. Behav Brain Sci 15:377–379 Amelunxen C (1958) Die Kriminalität der Frau. Juventa, Hamburg Amundsen R (2001) Adaptation and development. On the lack of common ground. In: Orzack STH, Sober E (Hrsg) Adaptationism and optimality. Cambridge University Press, Cambridge, S 303–334 Andenaes J (1975) General prevention revisited: research and policy implications. J Crim Law Criminol 66:338–365 Anderson RA, Bancroft J, Wu FCW (1992) The effects of exogenous testosterone on sexuality and mood of normal men. J Clin Endocrinol Metab 75:1503–1507 Andreoni J (1995) Cooperation in public goods experiments: kindness or confusion? Am Econ Rev 85:891–904 Andreoni J (2005) Philanthropy. http://econ.ucsd.edu/~jandreon/WorkingPapers/Philanthropy.pdf Antony J, Entorf H (2003) Zur Gültigkeit der Abschreckung im Sinne der ökonomischen Theorie der Kriminalität: Grundzüge einer Meta-Studie. In: Albrecht H-J, Entorf H (Hrsg) Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat. Physica-Verlag, Heidelberg, S 167–185 Appel TA (1987) The cuvier-geoffroy debate. French biology in the decades before Darwin. Oxford University Press, New York
C. Laue, Evolution, Kultur und Kriminalität, DOI 10.1007/978-3-642-12689-5, ©Â€Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
471
472
Literatur
Archer J (1994) Testosterone and aggression. J Offender Rehabil 21:3–25 Archer J (2000) Sex differences in aggression between heterosexual partners: a meta- analytic review. Psychol Bull 136:651–680 Archer J (2006) Testosterone and human aggression: an evaluation of the challenge hypothesis. Neurosci Biobehav Rev 30:319–345 Aristoteles (1959) Über die Zeugung der Geschöpfe. Herausgegeben, übertragen und erläutert v. P. Gohlke. Schöningh, Paderborn Arthur W (2002) The emerging conceptual framework of evolutionary developmental biology. Nature 45:757–764 Aschaffenburg G (1935) Rückblick und Ausblick. Monatsschr Kriminol 26:531–535 Axelrod R (1980a) Effective choice in the prisoner’s dilemma. J Conflict Resolut 24:3–25 Axelrod R (1980b) More effective choice in the prisoner’s dilemma. J Conflict Resolut 24:379– 403 Axelrod R (2005) Die Evolution der Kooperation, 6. Aufl. Hanser, München Axelrod R, Hamilton WD (1981) The evolution of cooperation. Science 211:1390–1396 Bachman R, Paternoster R, Ward S (1992) The rationality of sexual offending: testing a deterrence/ rational choice conception of sexual assault. Law Soc Rev 26:343–372 Bagatell CJ, Heiman JR, Rivier JE, Bremner WJ (1994) Effects of endogenous testosterone and estradiol on sexual behavior in normal young men. J Clin Endocrinol Metab 78:711–716 Bailey WC (1976) Use of the death penalty v. outrage at murder. Some additional evidence and considerations. Crime Delinq 22:31–39 Bamshad MJ, Olson STE (2005) Menschenrassen – eine Fiktion? Spektrum der Wissenschaft. Mai, S 90–97 Bamshad MJ, Wooding ST, Watkins WS, Ostler CHT, Batzer MA, Jorde LB (2003) Human population genetic structure and inference of group membership. Am J Hum Genet 72:578–589 Bannenberg B (2007) In: Wabnitz H-B, Janovsky TH (Hrsg) Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. München, S 615–692 Barash DP (1976) Male responses to apparent female adultery in the mountain bluebird: an evolutionary interpretation. Am Nat 110:1097–1101 Barbujani G, Magagni A, Minch E, Cavalli-Sforza LL (1997) An apportionment of human DNA diversity. Proc Natl Acad Sci USA 94:4516–4519 Bateman AJ (1948) Intra-sexual selection in Drosophila. Heredity 1:349–368 Baumann I (2006) Dem Verbrechen auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980. Wallstein, Göttingen Baurmann MC (1996) Sexualität, Gewalt und psychische Folgen, 2. Aufl. Wiesbaden Bayerisches Statistisches Landesamt (1937) 50 Jahre Frauenkriminalität 1882–1932. C.H. Beck, München Beccaria C (1764) Über Verbrechen und Strafe. Nach der Ausgabe von 1766 übersetzt und herausgegeben von Wilhelm Alff. Insel, Frankfurt a.€M., 1988 Becker GS (1968) Crime and punishment: an economic approach. J Polit Econ 76:169–217 Becker GS (1976) The economic approach to human behavior. University of Chicago Press, Chicago, IL Beeman E (1947) The effect of male hormone on aggressive behavior on mice. Physiol Zool 20:373–405 Beier KM (1995) Dissexualität im Lebenslängsschnitt. Springer, Berlin, Heidelberg u.€a. Beier KM (1998) Verlaufsformen bei Dissexualität. In: Kröber H-L, Dahle K-P (Hrsg) Sexualstraftaten und Gewaltdelinquenz. Verlauf – Behandlung – Opferschutz. Kriminalistik-Verlag, Heidelberg, S 71–86 Beier KM (2003) Der Beitrag der Sexualwissenschaften zur Erklärung sexueller Verhaltensabweichungen. In: Dittmann V, Jehle J-M (Hrsg) Kriminologie zwischen Grundlagenwissenschaften und Praxis. Forum-Verlag Godesberg, Mönchengladbach, S 75–102 Berg J, Dickhaut J, McCabe K (1995) Trust, reciprocity, and social history. Games Econ Behav 10:122–142
Literatur
473
Berner W (1998) Prädiktoren des Therapieerfolges bei sexueller Delinquenz. Persönlichkeitsstörungen – Theorie und Therapie 1. S 50–56 Bernhardt PC, Dabbs JM, Fielden JA, Lutter CD (1998) Testosterone changes during vicarious experiences of winning and losing among fans at sporting events. Physiol Behav 65:59–61 Beurton P (2001) Theodosius Dobzhansky (1900–1975). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 2. München, S 146–162 Beyleveld D (1979) Deterrence research as a basis for deterrence policies. Howard J XVIII:135– 149 Binmore K (2005) Economic man – or straw man? Behav Brain Sci 28:817–818 Birky CW Jr (1999) An even broader perspective on sex and recombination. J Evol Biol 12:1013– 1016 Blau JR, Blau PM (1982) The cost of inequality: metropolitan structure and violent crime. Am Soc Rev 47:114–129 Blumstein A, Cohen J, Nagin D (1978) Deterrence and incapacitation: estimating the effects of criminal sanctions on crime rates. National Academy of Sciences, Washington, DC Bock M (2007) Kriminologie, 3. Aufl. Vahlen, München Bock M (2003) Häusliche Gewalt – ein Problemaufriss aus kriminologischer Sicht. Bürger im Staat 53/1:25–31 Boers K (2001) Wirtschaftskriminologie – Von dem Versuch mit einem blinden Fleck umzugehen. Monatsschr Kriminol 84:335–356 Bolton GE, Zwick R (1995) Anonymity versus punishment in ultimatum bargaining. Games Econ Behav 10:95–121 Bordua DJ (1957) Hauptrichtungen in Theorie und Erforschung der Kriminalität in den USA seit 1930. In: Heintz P, König R (Hrsg) Soziologie der Jugendkriminalität. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 2:156–188 Bowler PJ (1976) Malthus, Darwin, and the concept of struggle. J Hist Ideas 37:631–650 Bowles S, Gintis H (1998) The evolution of strong reciprocity. Presentation at the Santa Fe Institute. http://www.santafe.edu/research/publications/workingpapers/98-08-073.pdf Bowles S, Gintis H (2002) Homo reciprocans. Nature 415:125–128 Bowles S, Gintis H (2003a) Origins of human cooperation. In: Hammerstein P (Hrsg) Genetic and cultural evolution of cooperation. Cambridge University Press, Cambridge, MA, S 429–443 Bowles S, Gintis H (2003b) The evolution of strong reciprocity: cooperation in heterogenous populations. Theor Popul Biol 66:17–28. http://www.umass.edu/preferen/gintis/evolsr.pdf Bowles S, Hammerstein P (2003) Does market theory apply to biology? In: Hammerstein P (Hrsg) Genetic and cultural evolution of cooperation. Cambridge University Press, Cambridge, MA, S 153–165 Boyd R, Gintis H, Bowles S, Richerson PJ (2003) The evolution of altruistic punishment. Proc Natl Acad Sci USA 100:3531–3535 Boyd R, Gintis H, Bowles S, Richerson PJ (2005) The evolution of altruistic punishment. In: Gintis H, Bowles S, Boyd R, Fehr E (Hrsg) Moral sentiments and material interests. The foundations of cooperation in economic life. MIT Press, Cambridge, MA London, S 215–227 Boyd R, Lorberbaum JP (1987) No pure strategy is evolutionary stable in the repeated prisoner’s dilemma game. Nature 327:58–59 Brown DE (1991) Human universals. McGraw-Hill, New York Brown TA (1999) Moderne Genetik, 2. Aufl. Spektrum Akademischer, Heidelberg, Berlin Brown JS (2001) Fit of form and function, diversity of life, and procession of life as an evolutionary game. In: Orzack STH, Sober E (Hrsg) Adaptationism and optimality. Cambridge University Press, Cambridge, S 114–160 Brugger W (2008) Das anthropologische Kreuz der Entscheidung, 2. Aufl. Nomos, Baden-Baden Bshary R, Grutter AS (2002) Asymmetric cheating opportunities and partner control in a cleaner fish mutualism. Anim Behav 63:547–555 Buchan NR, Croson RTA, Dawes RM (2002) Swift neighbors and persistent strangers: a crosscultural investigation of trust and reciprocity in social exchange. Am J Sociol 108:168–206
474
Literatur
Buller DJ (2005) Evolutionary psychology: the emperor’s new paradigm. Trends Cogn Sci 9:277– 283 Bundeskriminalamt (Hrsg) Polizeiliche Kriminalstatistik. Eigenverlag, Wiesbaden Bundesministerium des Innern (Hrsg) (2001) Erster Periodischer Sicherheitsbericht. Eigenverlag, Berlin Burger E (1966) Einführung in die Theorie der Spiele, 2. Aufl. Springer, Berlin Burgheim J (1994) Tötungsdelikte bei Partnertrennungen. Ergebnisse einer vergleichenden Studie. Monatsschr Kriminol 77:215–231 Burian RM (1992) Adaptation: historical perspectives. In: Keller EF, Lloyd EA (Hrsg) Keywords in evolutionary biology. Harvard University Press, Cambridge, MA London, S 7–12 Burkatzki E (2007) Verdrängt der homo oeconomicus den homo communis? Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden Burkhardt RW (2001) Konrad Zacharias Lorenz (1903–1989). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd II. C.H. Beck, München, S 422–441 Burnham TC, Kurzban R (2005) On the limitations of quasi-experiments. Behav Brain Sci 28:818–819 Buss DM (1995) Evolutionary psychology: a new paradigm for psychological science. Psychol Inq 6:1–30 Buss DM (2003) The evolution of desire. Strategies of human mating, 2nd rev. and expand. edn. Basic Books, New York Buss DM (2004) Evolutionäre Psychologie, 2. Aufl. Pearson Education, München Boston u.€a., MA Buss DM, Haselton M (2005) The evolution of jealousy. Trends Cogn Sci 9:506–507 Buss DM, Larsen RJ, Westen D, Semmelroth J (1992) Sex differences in jealousy: evolution, physiology, and psychology. Psychol Sci 3:251–254 Buss DM, Shackelford TK (1997) Human aggression in evolutionary psychological perspective. Clin Psychol Rev 17:605–619 Bussmann K-D (2004) Kriminalprävention durch Business Ethics. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 5:35–50 Buunk BP, Angleitner A, Oubaid V, Buss DM (1996) Sex differences in jealousy in evolutionary and cultural perspective: tests from the Netherlands, Germany, and the United States. Psychol Sci 7:359–363 Camerer CF, Fehr E (2006) When does „economic man“ dominate social behavior? Science 311:47–52 Caporael LR (2001) Evolutionary psychology: toward a unifying theory and a hybrid science. Ann Rev Psychol 52:607–628 Cardenas JC, Stranlund J, Willis C (2000) Local environmental control and institutional crowdingout. World Development 28:1719–1733 Carter JR, Irons MD (1991) Are economists different, and if so, why? J Econ Perspect 5/2:171– 177 Cartwright N (1979) Do token-token identity theories show why we don’t need reductionism? Philos Stud 36:85–90 Cavalli-Sforza LL, Menozzi P, Piazza A (1994) The history and geography of human genes. Princeton University Press, Princeton, NJ Cheng PW, Holyoak KJ (1989) On the Natural Selection of Reasoning Theories. Cognition 33:285–313 Chomsky NA (1977) Reflexionen über die Sprache. Suhrkamp, Frankfurt a.€M. Clutton-Brock TH, Albon SD, Guinness FE (1988) Reproductive success in male and female red deer. In: Clutton-Brock TH (Hrsg) Reproductive success. Studies of individual variation in contrasting breeding systems. University of Chicago Press, Chicago, IL London, S 325–343 Coase RH (1960) The problem of social cost. J Law Econ 3:1–44 Cohen LE, Kluegel JR, Land KC (1981) Social inequality and predatory criminal victimization: an exposition and test of a formal theory. Am Sociol Rev 46:505–524
Literatur
475
Cook PJ (1980) Research in criminal deterrence: laying the groundwork for the second decade. In: Morris N, Tonry M (Hrsg) Crime and justice. An annual review of research 2. Chicago, IL London, S 211–268 Cosmides L (1989) The logic of social exchange: has natural selection shaped how humans reason? Studies with the Wason selection task. Cognition 31:187–276 Cosmides L, Tooby J (1992) Cognitive adaptations for social exchange. In: Barkow JH, Cosmides L, Tooby J (Hrsg) The adapted mind. Evolutionary psychology and the generation of culture. Oxford University Press, New York,S 163–228 Cosmides L, Tooby J, Barkow JH (1992) Evolutionary psychology and conceptual integration. In: Barkow JH, Cosmides L, Tooby J (Hrsg) The adapted mind. Evolutionary psychology and the generation of culture. Oxford University Press, New York, S 3–15 Cosmides L, Tooby J (1994a) Beyond intuition and instinct blindness: toward an evolutionary rigorous cognitive science. Cognition 50:41–77 Cosmides L, Tooby J (1994b) Mapping the mind Coyne JA, Berry A (2000) Rape as an adaptation. Nature 404:121–122 Dabbs JM, Frady RL, Carr TS, Besch NF (1987) Saliva testosterone and criminal violence in young adult prison inmates. Psychosom Med 49:174–182 Dabbs JM, Morris R (1990) Testosterone, social class, and antisocial behavior in a sample of 4,462 men. Psychol Sci 1:209–211 Dahm G, Schaffstein F (1933) Liberales oder autoritäres Strafrecht? Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg Daly K, Tonry M (1997) Gender, race, and sentencing. In: Tonry M (Hrsg) Crime and justice. Rev Res 22:201–252 Daly M, Wilson M (1988) Homicide. Aldine, New York Daly M, Wilson M (1994) Evolutionary psychology of male violence. In: Archer J (Hrsg) Male violence. Routledgem, London New York, S 253–288 Daly M, Wilson M (1996) Violence against stepchildren. Curr Dir Psychol Sci 5:77–81 Daly M, Wilson M (1997) Crime and conflict: homicide in evolutionary psychological perpective. In: Tonry M (Hrsg) Crime and justice. A review of research, Bd 22. University of Chicago Press, Chicago, IL, London, S 51–100 Daly M, Wilson M (1998) The truth about Cinderella. Yale University Press, New Haven, CT Daly M, Wilson M (2002) Tödliche interpersonelle Gewalt aus Sicht der Evolutionspsychologie. In: Heitmeyer W, Hagan J (Hrsg) Internationales Jahrbuch der Gewaltforschung. Westdeutscher, Wiesbaden, S 709–734 Dannecker G (2007) Die Entwicklung des Wirtschaftsstrafrechts in der Bundesrepublik Deutschland. In: Wabnitz H-B, Janovsky TH (Hrsg) Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. C.H. Beck, München, S 1–66 Darwin C (1859) Die Entstehung der Arten durch Natürliche Zuchtwahl. Reclam, Stuttgart, 1963 Darwin C (1871) Die Abstammung des Menschen. Voltmedia, Paderborn o.€J. Darwin C (1872) Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren. Eichborn, Frankfurt a.€M., 2000 Darwin C (1887) Recollections of the development of my mind and character. In: Neve M, Messenger SH (Hrsg) Autobiographies. Penguin, London, 2002 Dawkins R (1979) Twelve misunderstandings of kin selection. Zeitschrift für Tierpsychologie 51:184–200 Dawkins R (1982a) The extended phenotype. Oxford University Press, Oxford Dawkins R (1982b) Replicators and vecicles. In: King’s College Sociobiology Group (Hrsg) Current problems in sociobiology. Cambridge University Press, Cambridge, S 45–64 Dawkins R (1987) Der blinde Uhrmacher. Kindler, München Dawkins R (1991) Darwin triumphant. Darwinism as a universal truth. In: Robinson MH, Tiger L (Hrsg) Man & beast revisited. Smithsonian, Washington, DC, London, S 23–39 Dawkins R (1996) Das egoistische Gen. Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
476
Literatur
Dawkins R (1999) Gipfel des Unwahrscheinlichen. Wunder der Evolution. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg Dawkins R (2007) Der Gotteswahn. Ullstein, Berlin Deci EJ (1971) Effects of externally mediated rewards on intrinsic motivation. J Pers Soc Psychol 18:105–115 Deci EJ (1975) Intrinsic motivation. Plenum Press, New York, London Deci EJ (1978) Applications of research in the effects of rewards. In: Lepper MR, Greene D (Hrsg) The hidden costs of reward: new perspectives on the psychology of human motivation. Lawrence Erlbaum Associates, Hillsdale, NJ, S 193–203 Deci EJ, Koestner R, Ryan RM (1999) A meta-analytic review of experiments examining the effects of extrinsic reward on intrinsic motivation. Psychol Bull 125:627–668 Delacampagne C (2005) Die Geschichte des Rassismus. Artemis & Winkler, Düsseldorf, Zürich Dennett DC (1997) Darwins gefährliches Erbe. Die Evolution und der Sinn des Lebens. Hoffmann & Campe, Hamburg Desmond AJ, Moore J (1991) Darwin. List Verlag, München Leipzig Dessecker A (2000) Behandlung von Sexualstraftätern in Behandlung und in Freiheit. In: Egg R (Hrsg) Behandlung von Sexualstraftätern im Justizvollzug. Wiesbaden Diamond J (1994) Race without color. Discover 15/11;82–89 Dittmann J, Hermann D (1999) Kriminalität durch Emanzipation? In: Kämmerer A, Speck A (Hrsg) Geschlecht und Moral. Wunderhorn, Heidelberg, S 70–86 Dixson AF (1980) Androgens and aggressive behavior in primates: a review. Aggress Behav 6:37– 67 Dobzhansky T (1973) Nothing in biology makes sense, except in the light of evolution. Am Biol Teacher 35:125–129 Dobzhansky TH, Montagu MFA (1962) Natural selection and the mental capacities of mankind. In: Montagu MFA (Hrsg) Culture and the evolution of man. Oxford University Press, New York Dobzhansky TH, Pavlovsky O (1957) An experimental study of interaction between genetic drift and natural selection. Evolution 11:311–319 Dölling D (1989) Kriminologie im „Dritten Reich“. In: Dreier R, Sellert W (Hrsg) Recht und Justiz im „Dritten Reich“. Frankfurt a.€M., S 194–225 Dölling D, Hermann D (2003) Befragungsstudien zur negativen Generalprävention: Eine Bestandsaufnahme. In: Albrecht H-J, Entorf H (Hrsg) Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat. Physica-Verlag, Heidelberg, S 133–165 Dudley R (2002) Fermenting fruit and the historical ecology of ethanol ingestion: is alcoholism in modern humans an evolutionary hangover? Addiction 97:381–388 Duntley JD, Buss DM (2005) The plausibility of adaptations for homicide. In: Carruthers P, Laurence S, Stich S (Hrsg) The structure of the innate mind. New York, S 291–304. Zitierung nach: http://homepage.psy.utexas.edu/HomePage/Group/BussLAB/pdffiles/Duntley_Chapter_ Plausibility_of_homicide.pdf Durkheim E (1895) Die Regeln der soziologischen Methode. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., 1984 Durkheim E (1897) Der Selbstmord. Luchterhand, Neuwied Eckland BK (1976) Review: Darwins rides again. Am J Sociol 82:692–697 Egg R (2003) Kriminalität mit sexuellem Hintergrund. Der Bürger im Staat 53/1:39–44 Ehrlich I (1996) Crime, punishment, and the market for offenses. J Econ Pers 10/1:43–67 Eidenmüller H (2005) Der homo oeconomicus und das Schuldrecht: Herausforderung durch Behavioral Law and Economics. Juristenzeitung 60:216–224 Eisenberg U (2005) Kriminologie, 6. Aufl. C.H. Beck, München Ellis L (2003) So you want to be a biosocial criminologist? Advice from the underground. In: Walsh A, Ellis L (Hrsg) Biosocial criminology: challenging environmentalism’s supremacy. New York, S 249–256 Ellis L, Coontz PHD (1990) Androgens, brain functioning, and criminality: the neurohormonal foundations of antisociality. In: Ellis L, Hoffman H (Hrsg) Crime in biological, social, and moral contexts. Praeger, New York u.€a., S 162–193
Literatur
477
Ellis L, Hoffman H (1990) Views of contemporary criminologists on causes and theories of crime. In: Ellis L, Hoffman H (Hrsg) Crime in biological, social, and moral contexts. Praeger, New York u.€a., S 50–58 Ellis L, Walsh A (1997) Gene-based evolutionary theories in criminology. Criminology 35:229– 276 Elsner K (2006) Sexuell deviante Rechtsbrecher. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie. Steinkopff, Darmstadt, S 305–325 Elz J (2002) Legalbewährung und kriminelle Karrieren von Sexualstraftätern – Sexuelle Gewaltdelikte. Eigenverlag, Wiesbaden Entorf H, Meyer S (2004) Kosten und Nutzen des Strafvollzugs: Grundlagen im Rahmen einer rationalen Kriminalpolitik. Bewährungshilfe 51:130–148 Esser H (1999) Soziologie. Spezielle Grundlagen I: Situationslogik und Handeln. Campus, Frankfurt a.M. Euler HA (2004) Die Beitragsfähigkeit der evolutionären Psychologie zur Erklärung von Gewalt. In: Heitmeyer WH, Soeffner H-G (Hrsg) Gewalt: Entwicklungen, Strukturen, Analyseprobleme. Suhrkamp, Frankfurt a.€M. Exner F (1931) Studien über die Strafzumessungspraxis der deutschen Gerichte. Kriminalistische Abhandlungen 16. Wiegandt, Leipzig Exner F (1944) Kriminalbiologie in ihren Grundzügen. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg Exner F (1949) Kriminologie, 3. Aufl. Springer, Heidelberg Eysenck HJ (1977) Kriminalität und Persönlichkeit. Europaverlag, Wien Falk A, Fehr E, Fischbacher U (2003) The nature of fair behavior. Econ Inq 41:20–26 Falk A, Fischbacher U (2005) Modeling strong reciprocity. In: Gintis H, Bowles S, Boyd R, Fehr E (Hrsg) Moral sentiments and material interests. The foundations of cooperation in economic life. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 193–214 Farley J (1977) The spontaneous generation controversy from Descartes to Oparin. Baltimore, London Farrington DP (1987) Implications of biological findings for criminological research. In: Mednick S, Moffitt TE, Stack SA (Hrsg) The causes of crime. New biological approaches. Cambridge University Press, Cambridge, S 42–64 Fehr E, Fischbacher U (2003) The nature of human altruism. Nature 425:785–791 Fehr E, Fischbacher U, Gächter S (2002) Strong reciprocity, human cooperation and the enforcement of social norms. Hum Nat 13:1–25 Fehr E, Fischbacher U (2004) Social norms and human cooperation. Trends Cogn Sci 8:185–190 Fehr E, Gächter S (2000) Cooperation and punishment in public goods experiments. Am Econ Rev 90:980–994 Fehr E, Gächter S (2002) Altruistic punishment in humans. Nature 415:137–140 Fehr E, Nowak MA, Sigmund K (2002) Teilen und Helfen – Ursprünge sozialen Verhaltens. Spektrum der Wissenschaft, S 52–56 Fehr E, Rockenbach B (2003) Detrimental effects of sanctions on human altruism. Nature 422:137–140 Fernald RD (2000) Evolution of eyes. Curr Opin Neurobiol 10:444–450 Ferri E (1896) Das Verbrechen als sociale Erscheinung. Grundzüge der Kriminal- Sociologie. Leipzig Ferrière R (1998) Help and you shall be helped. Nature 393:517–519 Fetchenhauer D (2006) Frauen, Männer und Gewalt aus evolutionspsychologischer Perspektive. In: Feltes TH, Pfeiffer CH, Steinhilper G (Hrsg) Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen. Festschrift für Professor Dr. Hans-Dieter Schwind zum 70. Geburtstag. Heidelberg, S 841–859 Fetchenhauer D, Bierhoff H-W (2004) Altruismus aus evolutionspsychologischer Perspektive. Zeitschrift für Sozialpsychologie 35:131–141 Fiddick L, Cosmides L, Tooby J (2000) No interpretation without representation: the role of domain-specific representations and inferences in the wason selection task. Cognition 77:1–79
478
Literatur
Fisher RA (1930) The genetical theory of natural selection. Oxford University Press, Oxford Fodor J (1983) The modularity of mind. Cambridge University Press, Cambridge, MA Fodor J (2000) The mind doesn’t work that way. The scope and limits of computational psychology. Cambridge University Press, Cambridge, MA Forsythe R, Horowitz JL, Savin NE, Sefton M (1994) Fairness in simple bargaining experiments. Games Econ Behav 6:347–369 Frank SA (1995) Mutual policing and repression of competition in the evolution of cooperative groups. Nature 377:520–522 Frank SA (1998) Foundations of social evolution. Princeton University Press, Princeton Franke K (2000) Frauen und Kriminalität. Eine kritische Analyse kriminologischer und soziologischer Theorien. Konstanz Freeman RB (1996) Why do so many young American men commit crimes and what might we do about it? J Econ Pers 10/1:25–42 Freisler R (1936) Das neue Strafrecht als nationalsozialistisches Bekenntnis. In: Gürtner F, Freisler R (Hrsg) Das neue Strafrecht. Berlin, S 33–151 Frey BS (1997a) Moral und ökonomische Anreize: Der Verdrängungseffekt. In: Hegselmann R, Kliemt H (Hrsg) Moral und Interesse. Zur interdisziplinären Erneuerung der Moralwissenschaft. Oldenbourg, München, S 111–132 Frey BS (1997b) A constitution for knaves crowds out civic virtues. Econ J 107:1043–1053 Frey BS, Benz M (2001a) Ökonomie und Psychologie: eine Übersicht. Working Paper No. 92, Institute for Empirical Research in Economics, Universität Zürich Frey BS, Benz M (2001b) Motivation transfer effect. Working Paper, Institute for Empirical Research in Economics, Universität Zürich. http://www.iew.uzh.ch/home/benz/downloads/MTE. pdf Frey BS, Jegen R (2001) Motivation crowding theory. J Econ Surv 15:589–611 Frey BS, Oberholzer-Gee F (1997) The cost of price incentives: an empirical analysis of motivation crowding-out. Am Econ Rev 87:746–755 Frieze IH (2000) Violence in close relationships – development of a research area. Comment on Archer (2000). Psychol Bull 126:681–684 Frommel M (1987) Präventionsmodelle in der deutschen Strafzweck-Diskussion. Dunker & Humblot, Berlin Frude N (1994) Marital violence. An interactional perspective. In: Archer J (Hrsg) Male violence. Routledge, London, New York, S 153–169 Gale JS, Eaves LJ (1975) Logic of animal conflict. Nature 254:463–464 Gebhard PH, Johnson AB (1979) The Kinsey data: marginal tabulations of the 1938–1963. Interviews conducted by the institute for sex research. W.B. Saunders, Philadelphia, PA Geertz C (1973) The interpretation of cultures. Basic Books, New York Gehring WJ (1996) The master control gene for morphogenesis and evolution of the eye. Genes Cells 1:11–15 Gehring WJ, Ikeo K (1999) Pax 6 mastering eye morphogenesis and eye evolution. Trends Genet 15:371–377 Ghiselin MT (1973) Darwin and evolutionary psychology. Science 179:964–968 Gibbons DC (1968) Society, crime, and criminal careers. An introduction to criminology. Prentice Hall, Englewood, NJ Gibbs JP (1968) Crime, punishment, and deterrence. Southwest Social Sci Q 48:515–530 Gibbs JP (1975) Crime, punishment, and deterrence. Oxford University Press, New York, Oxford, Amsterdam Gigerenzer G (2000) Adaptive thinking. Rationality in the real world. Oxford University Press, Oxford Gilgenmann K, Schweitzer B (2006) Homo – sociologicus – sapiens. Zur evolutionstheoretischen Einbettung soziologischer Menschenmodelle. Z Soziol 35:348–371 Gintis H, Bowles S, Boyd R, Fehr E (2005) Moral sentiments and material interests: origins, evidence, and consequences. In: Gintis H, Bowles, S, Boyd R, Fehr E (Hrsg) Moral sentiments and material interests. The foundations of cooperation in economic life. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 3–39
Literatur
479
Gipser D (1981) Kriminalität der Frauen und Mädchen. In: Schneider H-J (Hrsg) Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Band XIV: Auswirkungen auf die Kriminologie. Zürich, S 437–451 Glardon S, Holland LZ, Gehring WJ, Holland ND (1998) Isolation and developmental expression of the amphioxus Pax-6 Gene (AmphiPax-6): insights into eye and photoreceptor evolution. Development 125:2701–2710 Glaser D, Ziegler MS (1974) Use of the death penalty v. outrage at murder. Crime Delinq 20:333– 338 Godfrey-Smith P (2001) Three kinds of adaptionism. In: Orzack SH, Sober E (Hrsg) Adaptionism and optimality. Cambridge University Press, Cambridge, S 335–357 Göppinger (2008) Kriminologie, 6. Aufl. C.H. Beck, München Gottfredson MR, Hirschi T (1990) A general theory of crime. Stanford University Press, Stanford, CA Gould SJ (1984) Darwin nach Darwin. Naturgeschichtliche Reflexionen. Frankfurt a.€M. u.€a. Gould SJ (1988) Der falsch vermessene Mensch. Frankfurt a.€M. Gould SJ (2000) More things in heaven and earth. In: Rose H, Rose ST (Hrsg) Alas, poor Darwin. Arguments against evolutionary psychology. Cape, London, S 85–105 Gould STJ, Lewontin RC (1979) The spandrels of San Marco and the Panglossian paradigm: a critique of the adaptionist programme. Proc R Soc Lond B 205:581–598 Gould STJ, Vrba ES (1982) Exaptation – a missing term in the science of form. Paleobiology 8:4–15 Gouldner AW (1960) The norm of reciprocity: a preliminary statement. Am Sociol Rev 25:161– 178 Grace RC, Kemp S (2005) What does the ultimatum game mean in the real world? Behav Brain Sci 28:824–825 Graeser A (1994) Die Vorsokratiker. In: Höffe O (Hrsg) Klassiker der Philosophie, Bd I: Von den Vorsokratikern bis David Hume, 3. Aufl. C.H. Beck, München Granger DA, Booth A, Johnson DR (2000) Human aggression and enumerative measures of immunity. Psychosom Med 62:583–590 Graves JL Jr (2002) What a tangled web he weaves. race, reproduction strategies and Rushton’s life history theory. Anthropol Theory 2:131–154 Gray RD, Heaney M, Fairhall S (2003) Evolutionary psychology and the challenge of adaptive explanation. In: Sterelny K, Fitness J (Hrsg) From mating to mentality. Evaluating evolutionary psychology. Hove, New York, S 247–268 Greenberg DF (1981) Methodological issues in survey research on the inhibition of crime. J Crim Law Criminol 72:1094–1101 Greenberg J (1990) Employee theft as a reaction to underpayment inequity: the hidden cost of pay cuts. J Appl Psychol 75:561–568 Griffin AS, West STA (2003) Kin discrimination and the benefit of helping in cooperatively breeding vertebrates. Science 302:634–636 Griffiths PE (1993) Functional analysis and proper function. Br J Philos Sci 44:409–422 Griffiths PE (1996a) Darwinism, process structuralism, and natural kinds. Philos Sci 63(Suppl): S1–S9 Grifiths PE (1996b) The historical turn in the study of adaptation. Br J Philos Sci 47:511–532 Groth AN (1979) Men who rape. The psychology of the offender. Plenum Press, New York, London Güth W, Kliemt H (2006) Evolutionäre Spieltheorie in der Ökonomik. In: Grözinger G. u.€a (Hrsg) Ökonomie und Gesellschaft. Jahrbuch 19: Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft. Marburg, S 61–159 Güth W, Schmittberger R, Schwarze B (1982) An Experimental Analysis of Ultimatum Bargaining. J Econ Behav Organ 3:367–388 Hagemann M (1936) Stichwort „Rasse“. In: Elster A, Lingemann H (Hrsg) Handwörterbuch der Kriminologie und der anderen strafrechtlichen Hilfswissenschaften, Bd II. Berlin, Leipzig, S 454–461 Hamilton WD (1964) The genetical evolution of social behaviour. J Theor Biol 7:Teil 1: 1–16; Teil 2: 17–52
480
Literatur
Hamilton WD (1980) Sex versus non-sex versus parasite. OIKOS 35:282–290 Hamilton WD, Axelrod R, Tanese R (1990) Sexual reproduction as an adaptation to resist parasites (a review). Proc Natl Acad Sci USA 87:3566–3573 Harris H (2002) Things come to life. Spontaneous generation revisited. Oxford University Press, Oxford Hartshorne H, May MA (1928) Studies in deceit. Book one: general methods and results. Macmillan, New York Harvey L, Burnham RW, Kendall K, Pease K (1992) Gender differences in criminal justice. An international comparison. Br J Criminol 32:208–217 Harvey PH, Harcourt AH (1984) Sperm competition, testes size, and breeding system in primates. In: Smith RL (Hrsg) Sperm competition and the evolution of animal mating systems. Academic Press, Orlando, FL, S 589–600 Hassenstein B (2001) Erich von Holst (1908–1962). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd II. C.H. Beck, München, S 401–421 Hauschka CE (2004) Compliance, Compliance-Manager, Compliance-Programme: Eine geeignete Reaktion auf gestiegene Haftungsrisiken für Unternehmen und Management? Neue Jurist Wochenschr 57:257–261 Hayashi N, Ostrom E, Walker J, Yamagishi T (1999) Reciprocity, trust, and the sense of control. A cross-societal study. Ration Soc 11:27–46 Hediger H (1968) Putzer-Fische im Aquarium. Nat Mus 98:89–96 Hefendehl R (2004) Enron, Worldcom und die Folgen: Das Wirtschaftsstrafrecht zwischen kriminalpolitischen Erwartungen und dogmatischen Erfordernissen. Juristenzeitung 59:18–23 Hefendehl R (2006) Corporate Governance und Business Ethics: Scheinberuhigung oder Alternativen bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität? Juristenzeitung 61:119–125 Heinz W (1996) Kriminalprävention auf kommunaler Ebene. In: Jehle J-M (Hrsg) Kriminalprävention und Strafjustiz. Wiesbaden, S 55–110 Heinz W (2002) Frauenkriminalität. Bewährungshilfe 49:131–152 Hemleben J (1968) Charles Darwin in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt Taschenbuchverlag, Hamburg Henrich J, Boyd R, Bowles S, Camerer C, Fehr E, Gintis H, McElrath R (2001) In search of homo economicus: behavioral experiments in 15 small-scale societies. The American Economic Review 91, No. 2: Papers and Proceedings of the 113th Annual Meeting of the American Economic Association (Mai 2001), S 73–78. Ausführlicher Bericht: http://www.santafe.edu/ research/publications/workingpapers/ 01-11-063.pdf Henrich J, Boyd R, Bowles S, Camerer C, Fehr E, Gintis H, McElrath R, Alvard M, Barr A, Ensminger J, Smith Henrich N, Gil-White F, Gurven M, Marlowe FW, Patton JQ, Tracer D (2005) ‚Economic Man’ in cross-cultural perspective: behavioral experiments in 15 small-scale societies. Behav Brain Sci 28:795–815 Herkner W (1991) Lehrbuch Sozialpsychologie. Hans Huber, Bern, Göttingen, Toronto, Seattle Hermann D (2003) Werte und Kriminalität. Konzeption einer allgemeinen Kriminalitätstheorie. Westdeutscher, Wiesbaden Hermann D (2004) Geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich Gewaltkriminalität. In: Schöch H, Jehle J-M (Hrsg) Angewandte Kriminologie zwischen Freiheit und Sicherheit. Mönchengladbach, S 567–581 Hermann D (2008) Posttraditionale Werte. Merus, Hamburg Hermann D, Weninger W (1999) Das Dunkelfeld in Dunkelfelduntersuchungen. Über die Messung selbstberichteter Delinquenz. Kölner Z Soz Sozialpsychol 51:759–766 Herrnstein RC (1973) I.Q. in the Meritocracy. London Herrnstein RC, Murray CH (1994) The bell curve. Intelligence and class structure in American life. Free Press, New York Hertler CH, Weingarten M (1999) Ernst Haeckel (1834–1919). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 434–455 Hicks JR (1939) The foundations of welfare economics. Econ J 49:696–712
Literatur
481
Hindelang MJ, Gottfredson MR, Garofalo J (1978) Victims of personal crime: an empirical foundation for a theory of personal victimization. Cambridge University Press, Cambridge, MA Hirschi T (1969) Causes of delinquency. Berkeley u.€a. Hirschi T, Hindelang MJ (1977) Intelligence and delinquency: a revisionist review. Am Sociol Rev 42:571–587 Höfer S (2000) Soziographische Merkmale von Täter-Opfer-Konstellationen. Kriminalistik 54:711–715 Hoffman E, McCabe K, Shachat K, Smith V (1994) Preferences, property rights, and anonymity in bargaining games. Games Econ Behav 7:346–380 Hoffrage U, Vitouch O (2002) Evolutionspsychologie des Denkens und Problemlösens. In: Müsseler J, Prinz W (Hrsg) Allgemeine psychologie. Spektrum, Heidelberg, Berlin, S 734– 794 Hohlfeld N (2002) Moderne Kriminalbiologie. Die Entwicklung der Kriminalbiologie vom Determinismus des 19. zu den bio-sozialen Theorien des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a.€M. Hohmann JS (1991) Robert Ritter und die Erben der Kriminalbiologie. Frankfurt a.€M. u.€a. Holler MJ, Illing G (2006) Einführung in die Spieltheorie, 6. Aufl. Spektrum, Berlin, Heidelberg Holmberg AR (1950) The Nomads of the Longbow. Smithsonian Inst Press, Washington DC Holmstrom LL, Burgess AW (1980) Sexual behavior of assailants during reported rapes. Arch Sexual Behav 9:427–439 Hopkins Burke R (2005) An introduction to criminological theory, 2. Aufl. Cullompton Hull DL (1981) Units of evolution: a metaphysical essay. In: Jensen UJ, Harré R (Hrsg) The philosophy of evolution. Columbia University Press, New York, S 23–44 Hull DL (2002) Nurturing a view of human nature. Nature 419:251–252 IKV (1933) Mitteilungen der Internationale Kriminalistische Vereinigung. Neue Folge, Bd 6. Berlin, Leipzig Jackson PI, Carroll L (1981) Race and the war on crime: the sociopolitical determinants of municipal police expenditures in 90 non-Southern U.S. Cities. Am Sociol Rev 46:290–305 Jahn I, Schmitt M (2001) Carl Linnaeus (1707–1778). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 9–30 Jansen VAA, Stollenwerk N, Jensen HJ, Ramsay ME, Edmunds WJ, Rhodes CJ (2003) Measles outbreaks in a population with declining vaccine uptake. Science 301:604 Jarvik LF, Klodin V, Matsuyama STS (1973) Human aggression and the extra Y chromosome. Fact or fantasy? Am Psychol 28:674–682 Jeffcoate WJ, Lincoln NB, Selby C, Herbert M (1986) Correlation between anxiety and serum prolactin in humans. J Psychosom Res 30:217–222 Jensen AR (1969) How much can we boost IQ and scholastic achievement? Harv Educ Rev 39: 1–123 Johnson-Laird PN, Wason PC (1970) A theoretical analysis of insight into a reasoning task. Cogn Psychol 1:134–148 Johnson PE (1991) Darwin on Trial. Regnery Gateway, Washington, DC Jones OD (1999) Sex, culture, and the biology of rape: toward explanation and prevention. Calif Law Rev 87:827–941 Junger-Tas J (1989) Self-report delinquency research in Holland with a perspective on international comparison. In: Klein MW (Hrsg) Cross-national research in self- reported crime and delinquency. Kluwer, Dordrecht, Boston, London, S 17–41 Junker T (2001) Charles Darwin (1809–1882). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 369–389 Junker T (2004) Geschichte der Biologie. Die Wissenschaft vom Leben. C.H. Beck, München Kahan DM (1997) Social influence, social meaning, and deterrence. Va Law Rev 83:349–395 Kahan DM (2005) The logic of reciprocity: trust, collective action, and law. In: Gintis H, Bowles S, Boyd R, Fehr E (Hrsg) Moral sentiments and material interests. The foundations of cooperation in economic life. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 339–378 Kaiser G (1996) Kriminologie. Ein Lehrbuch, 3. Aufl. Heidelberg
482
Literatur
Kaldor N (1939) Welfare propositions of economics and interpersonal comparisons of utility. Econ J 49:549–552 Kant I (1775) Von den verschiedenen Rassen der Menschen. In: Weischedel W (Hrsg) Werkausgabe, Bd XI. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., 1977, S 7–30 Kant I (1785) Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse. In: Weischedel W (Hrsg) Werkausgabe, Bd XI. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., 1977, S 65–82 Kant I (1790) Kritik der Urteilskraft. Herausgegeben v. K. Vorländer. Meiner, Hamburg 1990 Kant I (1797) Die Metaphysik der Sitten. In: Weischedel W (Hrsg) Werkausgabe, Bd VIII. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., 1968 Kant I (1923) Entwürfe zu dem Colleg über Anthropologie. Collegentwürfe aus den 80er Jahren. In: Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften (Hrsg) Kant’s gesammelte Schriften, Bd XV. Berlin, S 799–899 Karmen A (1980) Race, inferiority, crime, and research taboos. In: Sagarin E (Hrsg) Taboos in criminology. Beverly Hills, London, S 81–113 Kenrick DT, Sheets V (1993) Homicidal fantasies. Ethol Sociobiol 14:231–246 Kersten J (1997) Gut und Geschlecht. Männlichkeit, Kultur und Kriminalität. Berlin, New York Kilchling M (1995) Opferinteressen und Strafverfolgung. Freiburg i.€Br. Killias M (2002) Grundriss der Kriminologie. Eine europäische Perspektive. Stämpfli, Bern Kingsolver JG, Koehl MAR (1985) Aerodynamics, thermoregulation, and the evolution of insect wings: differential scaling and evolutionary change. Evolution 39:488–504 Kinner S (2003) Psychopathy as an adaptation. In: Bloom RW, Dess N (Hrsg) Evolutionary psychology and violence. A primer for policymakers and public policy advocates. Westport, CT, London, S 57–81 Kleck G (1981) Racial discrimination in criminal sentencing: a critical evaluation of the evidence with additional evidence on the death penalty. Am Sociol Rev 46:783–805 Klein MW (1987) Watch out for that last variable. In: Mednick S, Moffitt TE, Stack SA (Hrsg) The causes of crime. New biological approaches. Cambridge University Press, Cambridge, S 25–41 Kleingeld P (2007) Kant’s second thoughts on race. Philos Q 57: 573–592 Klinesmith J, Kasser T, McAndrew FT (2006) Guns, testosterone, and aggression. an experimental test of a mediational hypothesis. Psychol Sci 17:568–571 Knippers R (2001) Molekulare Genetik, 8. Aufl. Georg Thieme, Stuttgart, New York König R, Sack F (Hrsg) (1968) Kriminalsoziologie. Frankfurt a.€M. König R (1984) Einleitung zu Emile Durkheims ‚Die Regeln der soziologischen Methode’. Frankfurt a.€M., S 19–82 König B (1999) Fragen und Ziele der Verhaltensbiologie. In: Sitte P (Hrsg) Jahrhundertwissenschaft Biologie. Die großen Themen. C.H. Beck, München, S 153–177 Komiya N (1999) A cultural study of the low crime rate in Japan. Br J Criminol 39:369–390 Kondrashov AS (1988) Deleterious mutations and the evolution of sexual reproduction. Nature 336:435–440 Koons-Witt BA (2002) The effect of gender on the decision to incarcerate before and after the introduction of sentencing guidelines. Criminology 40:297–327 Koriath H (1995) Über Vereinigungstheorien als Rechtfertigung staatlicher Strafe. Juristische Ausbildung 17:625–635 Kraus CH, Berner W (2000) Die Klassifikation von Sexualstraftätern nach Knight und Prentky. Monatsschr Kriminol 83:395–406 Krebs JR, Davies NB (1996) Einführung in die Verhaltensökologie, 3. Aufl. Blackwell, Berlin, Wien, Oxford u.€a. Kreft J-U (2004) Biofilms promote altruism. Microbiology 150:2751–2760 Kreissl R (2005) Gesellschaft, Körper, Kriminalität. Kriminologisches Journal 37:296–315 Kritikos A, Bolle F (2004) Approaching fair behavior: distributional and reciprocal preferences. Res Econ Inequal 11:149–180 Krohs U (2005) Biologisches Design. In: Krohs U, Toepfer G (Hrsg) Philosophie der Biologie. Frankfurt a.€M., S 53–70
Literatur
483
Kühl S (1997) Die Internationale der Rassisten. Aufstieg und Niedergang der internationalen Bewegung für Eugenik und Rassenhygiene im 20. Jahrhundert. Frankfurt a.€M., New York Kühne H-H, Miyazawa K (1988) Die Kriminalitätsentwicklung in Japan und Süd-Korea. Monatsschr Kriminol 71:266–274 Kunz K-L (2005) Kriminologie, 5. Aufl. Hans Huber, Bern, Stuttgart, Wien Kurella H (1893) Naturgeschichte des Verbrechens. Steiner, Stuttgart Kutschera U (2006) Evolutionsbiologie, 2. Aufl. Eugen Ulmer, Stuttgart Kutschera U (2004) Streitpunkt Evolution. Darwinismus und Intelligentes Design. Lit-Verlag, Münster Lack D (1954) The natural regulation of animal numbers. Oxford University Press, Oxford Lack D (1966) Population studies of birds. Oxford University Press, Oxford Lalumière ML, Chalmers LJ, Quinsey VL, Seto MC (1996) A test of the mate deprivation hypothesis of sexual coercion. Ethol Sociobiol 17:299–318 Lalumière ML, Quinsey VL, Harris GT, Rice ME, Trautrimas C (2003) Are rapists differentially aroused by coercive sex in phallometric assessments? Ann NY Acad Sci 989:211–224 Lamarck J-B de (1809) Zoologische Philosophie. Übersetzung von A. Lang. Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig 1990 Lange FA (1865) Die Arbeiterfrage. Leipzig 1910 Larenz K (1991) Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 6. Aufl. Berlin, Heidelberg u.€a. Laubichler MD (2005) Das Forschungsprogramm der evolutionären Entwicklungsbiologie. In: Krohs U, Toepfer G (Hrsg) Philosophie der Biologie. Frankfurt a.€M., S 322–337 Lauder GV (1996) The argument from design. In: Rose MR, Lauder GV (Hrsg) Adaptation. San Diego, New York u.€a., S 55–91 Laue C (1999) Anmerkungen zu Broken Windows. Monatsschr Kriminol 82:277–290 Laue C (2002) Broken Windows und das New Yorker Modell – Vorbilder für die Kriminalprävention in deutschen Großstädten? In: Landeshauptstadt Düsseldorf (Hrsg) Düsseldorfer Gutachten: Empirisch gesicherte Erkenntnisse über kriminalpräventive Wirkungen. Düsseldorf, S 333–436. www.duesseldorf.de/download/dg.pdf Le Boeuf BJ, Reiter J (1988) Lifetime reproductive success in northern elephant seals. In: CluttonBrock TH (Hrsg) Reproductive success. Studies of individual variation in contrasting breeding systems. University of Chicago Press, Chicago, IL, London, S 344–362 Leder H-C (1998) Frauen- und Mädchenkriminalität. Eine kriminologische und soziologische Untersuchung, 2. Aufl. Heidelberg Lefèvre W (2001) Jean Baptiste Lamarck (1744–1829). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 176–201 Legge S (1996) Cooperative lions escape the prisoner’s dilemma. Trends Ecol Evol 11:2–3 Leigh EG Jr (2001) Adaptation, adaptationism, and optimality. In: Orzack STH, Sober E (Hrsg) Adaptationism and optimality. Cambridge University Press, Cambridge, S 358–387 Leimar O, Hammerstein P (2001) Evolution of cooperation through indirect reciprocity. Proc R Soc Lond B 268:745–753 Lenz A (1927) Grundriss der Kriminalbiologie. Springer, Wien Lenz F (1931) Die Stellung des Nationalsozialismus zur Rassenhygiene. Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie 25:300–308 Lepper MR, Greene D (1978) Overjustification research and beyond: toward a means- ends analysis of intrinsic and extrinsic motivation. In: Lepper MR, Greene D (Hrsg) The hidden costs of reward: new perspectives on the psychology of human motivation. Laurence Erlbaum, Hillsdale, NJ, S 109–148 Lewontin RC (1977) Biological determinism as a social weapon. In: The Ann Arbor Science for the People Editorial Collective (Hrsg) Biology as a social weapon. Burgess, Minneapolis, S 6–20 Lewontin RC (1978) Adaptation. Sci Am 139:157–169 Lewontin RC (1998) The evolution of cognition: questions we will never answer. In: Scarborough D, Sternberg, S, Osherson DN (Hrsg) In invitation to cognitive science. Cambridge University Press, Cambridge, MA, S 107–132
484
Literatur
Ligon JD, Ligon SH (1990) Green woodhoopoes: life history traits and sociality. In: Stacey PB, Koenig WD (Hrsg) Cooperative breeding in birds. long-term studies of ecology and behavior. Cambridge University Press, Cambridge, S 31–65 Linke S (2007) Darwins Erben in den Medien. Eine wissenschafts- und mediensoziologische Fallstudie zur Renaissance der Soziobiologie. Bielefeld Liska AE, Chamlin MB (1984) Social structure and crime control among macrosocial units. Am J Sociol 90:383–395 Lloyd EA (1992) Unit of selection. In: Keller EF, Lloyd EA (Hrsg) Keywords in evolutionary biology. Harvard University Press, Cambridge, MA, London, S 334–340 Lombroso C (1876) Der Verbrecher (homo delinquens) in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung. Zweiter Abdruck, Hamburg 1894 Lombroso C (1894) Neue Fortschritte in den Verbrecherstudien. Leipzig Lombroso C (1902) Die Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens. Berlin Lombroso C, Ferrero G (1894) Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. Hamburg Lorenz K (1963) Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression. Deutscher Taschenbuch, München Lotem A, Fishman MA, Stone L (1999) Evolution of cooperation between individuals. Nature 400:226–227 Lowie RH (1929) Culture & ethnology. Holt, New York Lübcke-Westermann D (1995) Zur Anwendung einer interaktionistischen Psychologie bei der Diagnostik von Sexualstraftätern. Monatsschr Kriminol 78:3–18 Luce RD, Raiffa H (1957) Games and decisions. Introduction and critical survey. Wiley, New York Lüdemann J (2007) Die Grenzen des homo oeconomicus und die Rechtswissenschaft. In: Engel CH u.€a (Hrsg) Recht und Verhalten. Beiträge zu Behavioral Law and Economics. Recht und Kriminalität, Tübingen, S 7–59 Lyell C (1830, 1832) Principles of geology being an attempt to explain the former changes of the earth’s surface, by reference to causes now in operation, Bd 1, 1830, Bd 2, 1831. Murray, London Maag G (1992) Zur Stabilität individueller Wertmuster. In: Klages H, Hippler H-J, Herbert W (Hrsg) Werte und Wandel. Ergebnisse und Methoden einer Forschungstradition. Frankfurt a.€M., New York, S 622–641 Mackintosh NJ (1977) Kognitive Lerntheorien. In: Zeier H (Hrsg) Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Band IV: Pawlow und die Folgen. Kindler, Zürich, S 161–188 Mailath GJ (1992) Introduction: symposium on evolutionary game theory. J Econ Theory 57:259– 277 Malthus TR (1803) An essay on the principle of population. Cambridge University Press, Cambridge, 1989 Mansel J, Hurrelmann K (1998) Aggressives und delinquentes Verhalten Jugendlicher im Zeitvergleich. Befunde der ‚Dunkelfeldforschung’ aus den Jahren 1988, 1990 und 1996. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50:78–109 Marlowe F, Apicella C, Reed D (2005) Men’s preferences for women’s profile waist-to-hip ratio in two societies. Evol Hum Behav 26:458–468 Marwell G, Ames RE (1981) Economists free ride, does anyone else? J Public Econ 15:295–310 Marxen K (1975) Der Kampf gegen das liberale Strafrecht. Duncker & Humblot, Berlin Mathis K (2009) Effizienz statt Gerechtigkeit? 3. Aufl. Duncker & Humblot, Berlin May R (2005) Threats to tomorrow’s world. Anniversary Adress 2005 Delivered by the president of the royal society. London. http://www.royalsoc.ac.uk/downloaddoc.asp?id=2414 Maynard Smith J (1964) Group selection and kin selection. Nature 201:1145–1147 Maynard Smith J (1972) Game theory and the evolution of fighting. In: Maynard Smith J (Hrsg) On evolution. Edinburgh University Press, Edinburgh, S 8–28 Maynard Smith J (1974) The theory of games and the evolution of animal conflicts. J Theo Biol 47:209–221
Literatur
485
Maynard Smith J (1976a) Group selection. Q Rev Biol 51:277–283 Maynard Smith J (1976b) Evolution and the theory of games. Am Sci 64:41–45 Maynard Smith J (1982) Evolution and the theory of games. Cambridge University Press, Cambridge Maynard Smith J, Price GR (1973) The logic of animal conflict. Nature 246:15–18 Maynard Smith J, Szathmáry E (1995) Major transitions in evolution. W.H. Freeman, Oxford, New York, Heidelberg Mayr E (1961) Cause and effect in biology. Science 134:1501–1506 Mayr E (1983) How to carry out the adaptationist program? Am Nat 121:324–334 Mayr E (1997) The objects of selection. Proc Natl Acad Sci USA 94:2091–2094 Mayr E (2000) Das ist Biologie. Springer, Heidelberg, Berlin Mayr E (2003) Das ist Evolution. Bertelsmann, München Mazur A (1976) Review: on Wilson’s sociobiology. Am J Sociol 82:697–700 Mazur A, Booth A (1998) Testosterone and dominance in men. Behav Brain Sci 21:353–363 Mazur A, Booth A, Dabbs JM (1992) Testosterone and chess competition. Social Psychol Q 55:70–77 McConnaughey G (1950) Darwin and Social Darwinism. Osiris 9:397–412 McFarland D (1999) Biologie des Verhaltens, 2. Aufl. Paul Parey-Verlag, Heidelberg, Berlin McKirtrick MC (1993) Phylogenetic constraint in evolutionary theory: has it any explanatory power? Annu Rev Ecol Syst 24:307–330 McLaughlin P (2005) Funktion. In: Krohs U, Toepfer G (Hrsg) Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., S 19–35 Mealey L (2003) Combating rape. Views of an evolutionary psychologist. In: Bloom RW, Dess N (Hrsg) Evolutionary psychology and violence. A primer for policymakers and public policy advocates. Praeger, Westport, London, S 83–113 Meier B-D (2007) Kriminologie, 3. Aufl. C.H. Beck, München Mendel G (1866) Versuche über Pflanzenhybriden Meng J, Hu Y, Wang Y, Wang X, Li CH (2006) A Mesozoic gliding mammal from northeastern China. Nature 444:889–893 Mervis CB, Robinson BF, Rowe ML, Becerra AM, Klein-Tasman BP (2004) Relations between language and cognition in Williams syndrome. In: Bartke S, Siegmüller J (Hrsg) Williams syndrome across language, John Benjamins, Amsterdam, S 63–92 Mezger E (1942) Kriminalpolitik und ihre kriminologischen Grundlagen, 3. Aufl. Stuttgart Millikan RG (1989) In defense of proper functions. Philos Sci 56:288–302 Monaghan EP, Glickman STE (1993) Hormones and aggressive behavior. In: Becker JB, Breedlove SM, Crews D (Hrsg) Behavioral endocrinology. Cambridge University Press, Cambridge, MA, S 162–185 Montagu MFA (1968) Das Verbrechen unter dem Aspekt der Biologie. In: Sack F, König R (Hrsg) Kriminalsoziologie. Frankfurt a.€M., S 226–243 Morton ES, Geitgey MS, McGrath S (1978) On bluebird responses to apparent female adultery. Am Nat 112:968–971 Müller-Dietz H (1985) Integrationsprävention und Strafrecht. In: Vogler T et al. (Hrsg) Festschrift für Hans-Heinrich Jescheck zum 70. Geburtstag. Duncker & Humblot, Berlin, S 813–827 Müller J (1996) Ökonomische Grundlagen der Generalprävention. Frankfurt a.€M. Murdock GP (1932) The Science of Culture. American Anthropologist 34:200–215 Mysterud I (2004) One name for the evolutionary baby? A preliminary guide for everyone confused by the chaos of names. Social Sci Inform 43:95–114 Nagin DS (1998) Criminal deterrence research at the outset of the twenty-first century. In: Tonry M (Hrsg) Crime and justice. A review of research 23. University of Chicago Press, Chicago, IL, S 1–42 Naucke W (1982) Die Kriminalpolitik des Marburger Programms 1882. Zeitschrift für die Gesamten Strafrechtswissenschaften 94:525–564 Neapolitan JL (1998) Cross-national variation in homicides: is race a factor? Criminology 36:139– 156
486
Literatur
Nedopil N (2000) Forensische Psychiatrie, 2. Aufl. Thieme, Stuttgart, New York Neyer FJ, Lang FR (2004) Die Bevorzugung von genetischen Verwandten im Lebenslauf. Z Sozialpsychol 35:115–129 Nicolai H (1933) Rasse und recht. Berlin Nilsson D-E, Pelger S (1994) A pessimistic estimate of the time required for an eye to evolve. Proc R Soc London B 256:53–58 Nitzsche J (2001) Gottfried Reinhold Treviranus (1776–1837). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. C.H. Beck, München, S 202–220 Noë R, Hammerstein P (1994) Biological markets: supply and demand determine the effect of partner choice in cooperation, mutualism and mating. Behav Ecol Sociobiol 35:1–11 Noë R, Hammerstein P (1995) Biological markets. Trends Ecol Evol 10:336–339 Nowak MA, Page KM, Sigmund K (2000) Fairness versus reason in the ultimatum game. Science 289:1773–1775 Nowak MA, Sigmund K (1998a) Evolution of indirect reciprocity by image scoring. Nature 393:573–577 Nowak MA, Sigmund K (1998b) The dynamics of indirect reciprocity. J Theor Biol 194:562–574 Nowak MA, Sigmund K (2004) Evolutionary dynamics of biological games. Science 303:793– 799 Nowak MA, Sigmund K (2005) Evolution of indirect reciprocity. Nature 437:1291–1298 Nuhn-Naber C, Rehder U, Wischka B (2002) Behandlung von Sexualstraftätern mit kognitivbehavioralen Methoden: Möglichkeiten und Grenzen. Monatsschr Kriminol 85:271–281 Nunney L (1989) The maintenance of sex by group selection. Evolution 43:245–257 Oaksford M, Chater N (1995) Information gain explains relevance which explains the selection task. Cognition 57:97–108 O’Gorman RO, Wilson DS, Miller RR (2005) Altruistic punishment and helping differ in sensitivity to relatedness, friendship, and future interactions. Evol Hum Behav 26:375–387 Ohrtmann N (2009) Compliance. Köln O’Leary KD (2000) Are women really more aggressive than men in intimate relationships? Comment on Archer (2000). Psychol Bull 126:685–689 Olson M Jr (1968) Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen Olweus D (1987) Testosterone and adrenalin: aggressive antisocial behavior in normal adolescent males. In: Mednick S, Moffitt TE, Stack SA (Hrsg) The causes of crime. New biological approaches. Cambridge University Press, Cambridge, S 263–282 Olweus D, Mattsson Å, Schalling D, Löw H (1988) Circulating testosterone levels and aggression in adolescent males: a causal analysis. Psychosom Med 50:261–272 Oppenheim P, Putnam H (1970) Einheit der Wissenschaft als Arbeitshypothese. In: Krüger L (Hrsg) Erkenntnisprobleme der Naturwissenschaften. Köln, Berlin, S 339–371 Orzack SH, Sober E (1994) Optimality models and the test of adaptionism. Am Nat 143:361– 380 Orzack SH, Sober E (2001) Introduction. In: Orzack SH, Sober E (Hrsg) Adaptionism and optimality. Cambridge University Press, Cambridge, S 1–23 Ostendorf H (1982) Von der Rache zur Zweckstrafe. 100 Jahre Marburger Programm von Franz von Liszt. Frankfurt a.€M. Ostrom E (2000) Collective action and the evolution of social norms. J Econ Perspect 14/3:137– 158 Ostrom E (2005) Policies that crowd out reciprocity and collective action. In: Gintis H, Bowles S, Boyd R, Fehr E (Hrsg) Moral sentiments and material interests. The foundations of cooperation in economic life. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 253–275 Ostrom E, Walker J, Gardner R (1992) Covenants with and without a sword: self- governance is possible. Am Polit Sci Rev 86:404–417 Owens K, King M-C (1999) Genomic views of human history. Science 286:451–453 Paley W (1802) Natural theology or, evidences of the existence and attributes of the deity, collected from the appearances of nature. London
Literatur
487
Panchanathan K, Boyd R (2003) A tale of two defectors: the importance of standing for evolution of indirect reciprocity. J Theor Biol 224:115–126 Parker GA (1974) Assessment Strategy and the Evolution of Fighting Behaviour. J Theor Biol 47:223–243 Parker KF, Stults BJ, Rice STK (2005) Racial threat, concentrated disadvantage and social control: considering the macro-level sources of variation in arrests. Criminology 43:1111–1134 Paul A (1998) Von Affen und Menschen. Verhaltensbiologie der Primaten. Darmstadt Paul A (2004) Konflikt und Konfliktmanagement aus evolutionsbiologischer Sicht. In: Pfetsch FR (Hrsg) Heidelberger Jährbücher 48: Konflikt. Heidelberg, S 163–181 Pfäfflin F (2004) Sexualstraftaten. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 4. Aufl. Elsevier, München, S 275–302 Pfeiffer TH, Schuster ST, Bonhoeffer S (2001) Cooperation and competition in the evolution of ATP-producing pathways. Science 292:504–507 Pfeiffer CH, Wetzels P (2001) Zur Struktur und Entwicklung der Jugendgewalt in Deutschland. Ein Thesenpapier auf Basis aktueller Forschungsbefunde. In: Oerter R, Höfling S (Hrsg) Mitwirkung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. München, S 108–141 Piesche P (2005) Der Fortschritt der Aufklärung – Kants „Race“ und die Zentrierung des weißen Subjekts. In: Eggers MM, Kilomba G, Piesche P, Arndt S (Hrsg) Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland. Münster, S 30–39 Pinker S (1998) Wie das Denken im Kopf entsteht. Kindler, München Pinker S (2003) Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur. Berlin-Verlag, Berlin Plomin R, DeFries JC, McClearn GE, Rutter M (1999) Gene, Umwelt und Verhalten. Einführung in die Verhaltensgenetik. Bern u.€a. Pollak O (1950) The criminality of women. University of Pennsylvania Press, Philadelphia, PA Pollock GB, Dugatkin LA (1992) Reciprocity and the evolution of reputation. J Theor Biol 159:25–37 Ponseti J, Vaih.Koch SR, Bosinski HAG (2001) Zur Ätiologie von Sexualstraftaten: Neuropsychologische Parameter und Komorbidität. Sexuologie 8:65–77 Popitz H (1968) Über die Präventivwirkung des Nichtwissens. Dunkelziffer, Norm und Strafe. Recht und Staat in Norm und Gesellschaft 350. Tübingen Popp U (2003) Das Ignorieren “weiblicher” Gewalt als Strategie zur Aufrechterhaltung der sozialen Konstruktion vom männlichen Täter. In: Lamnek S, Boatcă M (Hrsg) Geschlecht – Gewalt – Gesellschaft. Leske u. Budrich, Opladen, S 195–211 Profet M (1993) Menstruation as a defence against pathogens transported by sperm. Q Rev Biol 68:335–386 PWC – PriceWaterhouseCoopers (2007) Wirtschaftskriminalität 2007. http://www.pwc.de/ fileserver/RepositoryItem/studie_wikri_2007.pdf?itemId=3169192 Queller DC, Strassmann JE (2002) The many selves of social insects. Science 296:311–313 Rabin M (1993) Incorporating fairness into game theory and economics. Am Econ Rev 83:1281– 1302 Raine A (1993) The psychopathology of crime. Criminal behavior as a clinical disorder. Academic Press, San Diego u.€a. Rapp C (1997) Vorsokratiker. C.H. Beck, München Rasch W, Konrad N (2004) Forensische Psychiatrie, 3. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart Ratcliffe M (2005) An epistemological problem for evolutionary psychology. Int Stud Philos Sci 19:47–63 Rehder U (1996) Klassifizierung inhaftierter Sexualdelinquenten – 1. Teil: Wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung Erwachsener Verurteilte. Monatsschr Kriminol 79:291–304 Resta RG (1992) The twisted helix: an essay on genetic counselors, eugenics, and social responsibility. J Genet Couns 1:227–243 Reyer H-U (1990) Pied kingfishers: ecological causes and reproduction consequences of cooperative breeding. In: Stacey PB, Koenig WD (Hrsg) Cooperative breeding in birds. Long-term studies of ecology and behavior. Cambridge University Press, Cambridge, S 527–557
488
Literatur
Rice WR (2002) Experimental tests of the adaptive significance of sexual recombination. Nat Rev 3:241–251 Ridley M (1999) Die Biologie der Tugend. Warum es sich lohnt, gut zu sein. Ullstein, Berlin Ridley M (2004) Evolution, 3. Aufl. Oxford University Press, Oxford Riedl R (1975) Die Ordnung des Lebendigen. Systembedingungen der Evolution. Paul Parey Verlag, Hamburg, Berlin Riedl R (2003) Kulturgeschichte der Evolutionstheorie. Die Helden, ihre Irrungen und Einsichten. Springer, Berlin, Heidelberg u.€a. Rieppel O (2001a) Georges-Louis LeClerc, Comte de Buffon (1707–1788). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 31–50 Rieppel O (2001b) Georges Cuvier (1769–1832). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 139–156 Rieppel O (2001c) Étienne Geoffroy Saint-Hilaire (1772–1844). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 157–175 Rittner F (2005) Das Modell des homo oeconomicus und die Jurisprudenz. Juristenzeitung 60:668–670 Robinson WS (1950) Ecological correlations and the behavior of individuals. Am Sociol Rev 15:351–357 Robinson MB (2004) Why crime? An integrated systems theory of antisocial behavior. Prentice Hall, Upper Saddle River, NJ Rose S (1997) Darwins gefährliche Erben. Biologie jenseits der egoistischen Gene. C.H. Beck, München Rose H (2000) Colonising the social sciences? In: Rose H, Rose ST (Hrsg) Alas, poor darwin. Arguments against evolutionary psychology. Jonathan Cape, London, S 106–128 Rose N (2000) The biology of culpability: pathological identity and crime control in a biological culture. Theor Criminol 4:5–34 Rosen DE (1982) Teleostean interrelationships, morphological function and evolutionary inference. Am Zool 22:261–273 Roth AE, Prasnikar V, Okuno-Fujiwara M, Zamir S (1991) Bargaining and market behavior in Jerusalem, Ljubljiana, Pittsburgh, and Tokyo: an experimental study. Am Econ Rev 81:1068– 1095 Roth G (2001) Fühlen, Denken, Handeln: Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. Suhrkamp, Frankfurt a.M. Rowe DC (2002) Biology and crime. Roxbury Publishing Company, Los Angeles, CA Roxin C (2006) Strafrecht. Allgemeiner Teil Bd 1, 4. Aufl. C.H. Beck, München Rubin RT (1987) The neuroendocrinology and neurochemistry of antisocial behavior. In: Mednick S, Moffitt TE, Stack SA (Hrsg) The causes of crime. New biological approaches. Cambridge University Press, Cambridge, S 239–262 Rushton JP (2000) Race, evolution, and behavior: a life history perspective, 2nd Special Abridged edn. University of Western Ontario, London Rushton JP, Bogaert AF (1988) Race versus social class differences in sexual behavior: a followup test of the r/K dimension. J Res Pers 22:259–272 Rushton JP, Whitney G (2002) Cross-national variation in violent crime rates: race, r/K-theory, and income. Popul Environ 23:501–511 Sachs JL, Mueller UG, Wilcox THP, Bull JJ (2004) The evolution of cooperation. Q Rev Biol 79:135–160 Sack F (1978) Probleme der Kriminalsoziologie. In: König R (Hrsg) Handbuch der empirischen Sozialforschung. Band 12: Wahlverhalten, Vorurteile, Kriminalität, 2. Aufl. Stuttgart, S 192– 492 Sack F (1999) Kriminalität und Biologie. In: Kaupen-Haas SCH (Hrsg) Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Mabuse-Verlag, Frankfurt a.€M., New York, S 209–225 Sagel-Grande I (1998) Zur Erklärung der Frauenkriminalität. Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 100:994–1002
Literatur
489
Sahlins M (1977) The use and abuse of biology. An anthropological critique of sociobiology. Tavistock Publications, London Sampson RJ, Lauritsen JL (1997) Racial and ethnic disparities in crime and criminal justice in the United States. In: Tonry M (Hrsg) Crime and justice. A review of research 21: ethnicity, crime, and integration. University of Chicago Press, Chicago, IL, London, S 311–374 Sampson RJ, Wilson WJ (1995) Toward a theory of race, crime, and urban inequality. In: Hagan J, Peterson RD (Hrsg) Crime and inequality. Stanford University Press, Stanford, CA, S 37–54 Saß H, Wittchen H-U, Zaudig M, Houben I (2003) Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen. DSM-IV-Textrevision. Göttingen u.€a. Scaramella TJ, Brown WA (1978) Serum testosterone and aggressiveness in hockey players. Psychosom Med 40:262–265 Schäfer H-B, Ott C (2005) Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 4. Aufl. Berlin, Heidelberg Schalling D (1987) Personality correlates of plasma testosterone levels in young delinquents: an example of person situation interaction? In: Mednick S, Moffitt TE, Stack SA (Hrsg) The causes of crime. New biological approaches. Cambridge University Press, Cambridge, S 283–291 Scheurmann I (1978) Bausteine des Verhaltens. In: Stamm RA, Zeier H (Hrsg) Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Band VI: Lorenz und die Folgen. Kindler, Zürich, S 189–201 Schilling D (1990) Einleitung zu Lamarcks Philosophie Zoologique. Leipzig Schmidtchen D (1998) Effizienz als Rechtsprinzip. Bemerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Horst Eidenmüller. Jahrb Natl Stat 217:251–267 Schmölzer G (1995) Aktuelle Diskussionen zum Thema „Frauenkriminalität“ – ein Einstieg in die Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Erklärungsversuchen. Monatsschr Kriminol 219–235 Schmölzer G (2003) Geschlecht und Kriminalität. Der Bürger im Staat 53/1:58–64 Schneider GH (1882) Der menschliche Wille vom Standpunkt der neueren Entwicklungslehre (des Darwinismus). Berlin Schneider HJ (1987) Kriminologie. Berlin, New York Schneider HJ (2002) Rückfallprognose bei Sexualstraftätern,. Ein Überblick über die moderne Sexualstraftäter-Prognoseforschung. Monatsschr Kriminol 85:251–270 Schneider H (2003a€) Vom bösen Täter zum kranken System. Perspektivenwechsel in der Kriminologie am Beispiel von Psychoanalyse und Kriminalsoziologie. In: Requate J (Hrsg) Recht und Justiz im gesellschaftlichen Aufbruch (1960–1975). Baden-Baden, S 275–293 Schneider UH (2003b) Compliance als Aufgabe der Unternehmensleistung. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 24:645–650 Schorsch E (1993) Sexualkriminalität. In: Kaiser G, Kerner H-J, Sack F, Schellhoss H (Hrsg) Kleines kriminologisches Wörterbuch, 3. Aufl. C.F. Müller, Heidelberg, S 470–476 Schrenk F, Müller ST (2005) Die Neandertaler. C. H. Beck, München Schuessler KF (1952) The deterrent influence of the death penalty. Ann Am Acad Polit Soc Sci 284:54–62 Schumann KF, Berlitz C, Guth H-W, Kaulitzki R (1987) Jugendkriminalität und die Grenzen der Generalprävention. Luchterhand-Verlag, Neuwied Schuurman R, Nijhuis M, Leeuwen R van, Schipper P, Jong D de, Collis PH, Danner SA, Mulder J, Loveday C, Christopherson C, Kwok SH, Sninsky J, Boucher CHAB (1995) Rapid change in human immunodeficiency virus type 1 RNA load and appearance of drug-resistant virus populations in persons treated with lamivudine (3TC). J Infect Dis 171:1411–1419 Schwegler H (2001) Reduktionismen und Physikalismen. In: Pauen M, Roth G (Hrsg) Neurowissenschaften und Philosophie. Wilhelm Fink Verlag, München, S 59–82 Schwind H-D (2010) Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen, 20. Aufl. Kriminalistik Verlag, Heidelberg Schwind H-D, Fetchenhauer D, Ahlborn W, Weiß R (2001) Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich an Beispiel einer deutschen Großstadt. Bochum 1975 – 1986 – 1998. Luchterhand, Neuwied
490
Literatur
Seabright P (2004) The company of strangers. A natural history of economic life. Princeton University Press, Princeton Segerstråle U (2001) World views and Trojan horses in the sociobiology debate. J Biosci 26:549– 554 Sessar K (1975) The familiar character of criminal homicide. In: Drapkin I, Viano E (Hrsg) Victimology: a new focus. Volume IV: violence and victims. Lexington, S 29–42 Sethi R, Somanathan E (2005) Norm compliance and strong reciprocity. In: Gintis H, Bowles S, Boyd R, Fehr E (Hrsg) Moral sentiments and material interests. The foundations of cooperation in economic life. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 229–250 Shaw M, Riley D (1989) Working towards clearer definitions: a national self-report study of teenage boys and girls in England and Wales. In: Klein MW (Hrsg) Cross-national research in self-reported crime and delinquency. Dordrecht, Boston, MA, London, S 67–87 Sherman LW (1990) Police crackdowns: initial and residual deterrence. In: Tonry M, Morris N (Hrsg) Crime and justice: a review of research 12. University of Chicago Press, Chicago, IL, S 1–48 Sieber U (2008) Compliance-Programme im Unternehmensstrafrecht. In: Sieber U u.€a (Hrsg) Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Festschrift für Klaus Tiedemann zum 70. Geburtstag. Duncker & Humblot, Köln, S 449–484 Simon J (1998) Kriminalbiologie – theoretische Konzepte und praktische Durchführung eines Ansatzes zur Erfassung von Kriminalität. In: Justizministerium NRW (Hrsg) Kriminalbiologie. Düsseldorf, S 69–105 Singh D, Young RK (1995) Body weight, waist-to-hip ratio, breasts, and hips: role in judgments of female attractiveness and desirability for relationships. Ethol Sociobiol 16:483–507 Sitte P (1999) Ouvertüre. In: Sitte P (Hrsg) Jahrhundertwissenschaft Biologie. Die großen Themen. C.H. Beck, München, S 7–18 Sitte P (2003) Wesen, Werden und Wachsen der Lebenswelt. In: Gebhardt H, Kiesel H (Hrsg) Weltbilder. Heidelb Jahrb 47:71–96 Smith RL (1984) Human sperm competition. In: Smith RL (Hrsg) Sperm competition and the evolution of animal mating systems. Academic Press, Orlando, FL, S 601–659 Smuts BB, Smuts RW (1993) Male aggression and sexual coercion of females in nonhuman primates and other mammals: evidence and theoretical implications. Adv Study Behav 22:1–63 Sober E (1984) The nature of selection. University of Chicago Press, Chicago, IL, London Sober E (1987) What is adaptionism? In: Dupré J (Hrsg) The latest on the best. Essays on evolution and optimality. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 105–118 Sober E (1993) Philosophy of biology. Westview Press, Boulder Sperber D, Cara F, Girotto V (1995) Relevance theory explains the selection task. Cignition 57:31– 95 Statistisches Bundesamt (Hrsg) (2004) Datenreport 2004. 2. aktualisierte Aufl. http://193.175.239.210/Dauerbeobachtung/Sozialindikatoren/Publikationen/Datenreport/ pdf2004/1_01.pdf Steck P, Matthes B, Wenger de Chávez C, Sauter K (1997) Tödlich endende Partnerkonflikte. Monatsschr Kriminol 80:404–417 Stegmann U (2005) Die Adaptionismus-Debatte. In: Krohs U, Toepfer G (Hrsg) Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Frankfurt a.€M., S 287–303 Sterelny K (2000) Development, evolution, and adaptation. Philos Sci 67(Suppl):S369–S387 Sterelny K (2003) Thought in a hostile world. The evolution of human cognition. Blackwell, Malden, MA u.€a. Sterelny K, Griffiths PE (1999) Sex and death. An introduction to philosophy of biology. The University of Chicago Press, Chicago, IL, London Sterelny K, Kitcher PH (1988) The return of the gene. J Philos 85:339–361 Stewart EA, Simons RL, Conger RD (2004) Assessing neighborhood and social psychological influences on childhood violence in an African-American sample. Criminology 40:801–829 Stier G (1934) Das Recht als Kampfordnung der Rasse. Berlin Storch V, Welsch U, Wink M (2001) Evolutionsbiologie. Springer, Berlin, Heidelberg u.€a.
Literatur
491
Stotz K (2005) Geschichte und Positionen der evolutionären Entwicklungsbiologie. In: Krohs U, Toepfer G (Hrsg) Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., S 338–356 Strassmann BI (1996) The Evolution of Endometrial Cycles and Menstruation. Q Rev Biol 71:181–220 Streng F (1993) Der Beitrag der Kriminologie zu Entstehung und Rechtfertigung staatlichen Unrechts im “Dritten Reich”. Monatsschr Kriminol 76:141–168 Streng F (1998) Von der “Kriminalbiologie” zur „Biokriminologie“? – Eine Verlaufsanalyse bundesdeutscher Kriminologie-Entwicklung. In: Justizministerium NRW (Hrsg) Kriminalbiologie. Düsseldorf, S 213–244 Sugden R (2004) The economics of rights, co-operation and welfare, 2nd edn. Palgrave Macmillan, Basingstoke, New York Sutherland EH (1944) Principles of criminology. University of Wisconsin Press, Madison Sutherland EH, Cressey DR (1978) Criminology, 10th edn. Lippincott, Philadelphia u.€a., PA Symons D (1979) The evolution of human sexuality. Oxford University Press, New York Symons D (1992) On the use and misuse of Darwinism in the study of human behavior. In: Barkow JH, Cosmides L, Tooby J (Hrsg) The adapted mind. Evolutionary psychology and the generation of culture. Oxford University Press, New York, S 137–159 Taylor PD (1992) Inclusive fitness in a homogeneous environment. Proc R Soc Lond B 249:299– 302 Thoms SP (2005) Ursprung des Lebens. Frankfurt a.€M. Thornhill R, Palmer CT (2000) A natural history of rape. Biological bases of sexual coercion. Cambridge University Press, Cambridge, MA Thornhill R, Thornhill NW (1983) Human rape: an evolutionary analysis. Ethol Sociobiol 4:137– 173 Thornhill R, Thornhill NW (1992) The evolutionary psychology of men’s coercive sexuality. Behav Brain Sci 15:363–421 Tiedemann K (2007) Wirtschaftsstrafrecht. Einführung und Allgemeiner Teil, 2. Aufl. München Tinbergen N (1963) On aims and methods of ethology. Z Tierpsychol 20:410–433 Tiryakin EA (1976) Review: biosocial man, sic et non. Am J Sociol 82:701–706 Tittle CR (1969) Crime rates and legal sanctions. Soc Probl 16:409–423 Toepfer G (2005) Teleologie. In: Krohs U, Toepfer G (Hrsg) Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Suhrkamp, Frankfurt a.€M., S 36–52 Tomarev STI, Callaerts P, Kos L, Zinovieva R, Halder G, Gehring W, Piatigorsky J (1997) Squid Pax-6 and eye development. Proc Natl Acad Sci USA 94:2421–2426 Tooby J, Cosmides L (1990a) On the universality of human nature and the uniqueness of the individual: the role of genetics and adaptation. J Pers 58:17–67 Tooby J, Cosmides L (1990b) The past explains the present: emotional adaptations and the structure of ancestral environments. Ethol Sociobiol 11:375–424 Tooby J, Cosmides L (1992) The psychological foundations of culture. In: Barkow JH, Cosmides L, Tooby J (Hrsg) The adapted mind. Evolutionary psychology and the generation of culture. Oxford University Press, New York, S 19–136 Tooby J, DeVore I (1987) The reconstruction of hominid behavioral evolution through strategic modeling. In: Kinzey WG (Hrsg) The evolution of human behavior: primate models. Albany, New York, S 183–237 Trivers RL (1971) The evolution of reciprocal altruism. Q Rev Biol 46:35–57 Trivers RL (1972) Parental investment and sexual selection. In: Campbell B (Hrsg) Sexual selection and the descent of man 1871–1971. Aldine, Chicago, IL, S 136–179 Turner PE, Chao L (1999) Prisoner’s dilemma in an RNA virus. Nature 398:441–443 Udéhn L (1993) Twenty-five years with the logic of collective action. Acta Sociol 36:239–261 United Nations, Office on Drugs and Crime (2002) 7th UN Survey on crime trends and operations of criminal justice systems. http://www.unodc.org/pdf/crime/seventh_survey/7sv.pdf van Baalen M, Rand DA (1998) The unit of selection in viscous populations and the evolution of altruism. J Theor Biol 193:631–648
492
Literatur
Vélez MB, Krivo LJ, Peterson RD (2003) Structural inequality and homicide: an assessment of the black-white gap in killings. Criminology 41:645–672 Vila B (1994) A general paradigm for understanding criminal behavior: extending evolutionary ecological theory. Criminology 32:311–359 Vogel C (2002) Einführung zu Darwins „Die Abstammung des Menschen“. Kröner Stuttgart Vogel J (2004) Einflüsse des Nationalsozialismus auf das Strafrecht. Berlin Voland E (2000) Grundriss der Soziobiologie, 2. Aufl. Spektrum Akademischer, Heidelberg, Berlin Vold GB, Bernard TJ, Snipes JB (2002) Theoretical criminology, 5th edn. Oxford University Press, New York Volk P, Hilgarth M, Lange-Joest CH, Birmelin G, Boesken S, Schempp W, Diebold W (1985) Vergewaltigungstäter. In: Walther G, Haffner H-T (Hrsg) Festschrift für Horst Leithoff zum 65. Geburtstag. Heidelberg, S 469–485 Voltaire F-M (1759) Candide oder der Optimismus. In: Voltaire: Sämtliche Romane und Erzählungen. Insel, Frankfurt a.€M., Leipzig, 1976, S 283–390 von Goethe JW (1786) Dem Menschen wie den Tieren ist ein Zwischenknochen der oberen Kinnlade zuzuschreiben. In: Werke. Hamburger Ausgabe Bd 13. C.H. Beck, München, 1981, S 184–196 von Goethe JW (1795) Betrachtung über Morphologie. Werke, Hamburger Ausgabe Bd 13. C.H. Beck, München, 1981, S 120–127 von Hentig H (1948) The Criminal and his Victim: The Sociobiology of Crime. Yale Univ Press, New Haven von Liszt F (1882) Der Zweckgedanke im Strafrecht (Marburger Universitätsprogramm. In: von Liszt F (Hrsg) Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, Bd I. Guttentag, Berlin, S 126–179 von Liszt F (1893) Über den Einfluss der soziologischen uns anthropologischen Forschungen auf die Grundbegriffe des Strafrechts. In: von Liszt F (Hrsg) Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, Bd I. Guttentag, Berlin, S 75–93 von Liszt F (1899) Lehrbuch des Deutschen Strafrechts, 9. Aufl. Berlin von Liszt F (1907) Das „richtige Recht“ in der Strafgesetzgebung II. Zeitschrift für die Gesamten Strafrechtswissenschaften 27:91–96 von Neumann J, Morgenstern O (1944) Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten. Physica, Würzburg, 1973 von Salvini-Plawen L, Mayr E (1977) On the evolution of photoreceptors and eyes. Evol Biol 10:207–263 von Wächter CG (1881) Deutsches Strafrecht. Vorlesungen. Leipzig Vorzimmer P (1969) Darwin, Malthus, and the theory of natural selection. J Hist Ideas 30:527– 542 Walsh A (2002) Biosocial criminology. Anderson, Cincinnati, OH Walsh A (2004) Race and crime: a biosocial analysis. Nova Science, New York Walter M (2005) Jugendkriminalität. Eine systematische Darstellung, 3. Aufl. Boorberg, Stuttgart u.€a. Walter M (2006) Gewaltkriminalität. Erscheinungsformen – Ursachen – Antworten. Stuttgart u.€a. Watson JB (1913) Psychology as the behaviorist views it. Neudruck in: Psychol Rev 101(1994):248– 153 Watson JB (1930) Der Behaviorismus. Stuttgart, Berlin, Leipzig Weber TP (2003) Soziobiologie. Frankfurt a.€M. Weber TP (2005) Darwin und die neuen Biowissenschaften. Böhlau, Köln Weikart R (1993) The origins of social Darwinism in Germany. 1859–1895. J Hist Ideas 54:469– 488 Weinberg RA (1989) Intelligence and IQ. Am Psychol 44:98–104 Weingart P, Kroll J, Bayertz K (1992) Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland. Suhrkamp, Frankfurt a.€M.
Literatur
493
Weinrich JD (1977) Human sociobiology: pair-bonding and resource predictability (effects of social class and race). Behav Ecol Sociobiol 2:91–118 Weise P (2006) Gesellschaftliche Evolution und Selbstorganisation. In: Güth W, Kliemt H, Weise P, Witt U (Hrsg) Ökonomie und Gesellschaft Jahrbuch 19: Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft. Marburg, S 171–283 Werner A, Butollo WHL (1977) Skinner und das operante Konditionieren. In: Zeier H (Hrsg) Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Band IV: Pawlow und die Folgen. Kindler, Zürich, S 189–249 West STA, Lively CM, Read AF (1999) A pluralist approach to sex and recombination. J Evol Biol 12:1003–1012 West STA, Murray MG, Machade CA, Griffin AS, Herre EA (2001) Testing Hamilton’s rule with competition between relatives. Nature 409:510–513 West-Eberhard MJ (1992) Adaptation: current usage. In: Keller EF, Lloyd EA (Hrsg) Keywords in evolutionary biology. MIT Press, Cambridge, MA, London, S 13–18 Wetsman A, Marlowe F (1999) How universal are preferences for female waist-to-hip ratios? Evidence from the Hadza of Tanzania. Evol Hum Behav 20:219–228 Wetzell RF (2000) Inventing the criminal. A history of German criminology, 1880–1945. Chapel Hill, London White JW, Smith PH, Koss MP, Figueredo AJ (2000) Intimate partner aggression – what have we learned? Comment on Archer (2000). Psychol Bull 126:690–696 Wieser W (1999) Die Evolution der Evolutionstheorie. In: Sitte P (Hrsg) Jahrhundertwissenschaft Biologie. Die großen Themen. München, S 21–39 Wilkinson GS (1984) Reciprocal food sharing in the vampire bat. Nature 308:181–184 Wille R, Kröhn W (1990) Der sexuelle Gewalttäter: Persönlichkeitsstruktur und Therapiemöglichkeiten. In: Deutsche Richterakademie (Hrsg) Gewalt an Frauen – Gewalt in der Familie. Juristischer, Heidelberg, S 87–94 Williams GC (1966) Adaptation and natural selection. A critique of some current evolutionary thought. Princeton University Press, Princeton Wilson MS (1954) Pioneers in criminology: Gabriel Tarde (1843–1904). J Crim Law Criminol Polit Sci 45:3–11 Wilson DS (1975) A theory of group selection. Proc Natl Acad Sci USA 72:143–146 Wilson EO (1975) Sociobiology. The new synthesis. Harvard University Press, Cambrigde, MA Wilson JQ (1985) Thinking about crime, rev. edn. Vintage Books, New York Wilson EO (1998) Die Einheit des Wissens. Goldmann, München 2000 Wilson M, Daly M (1992) The man who mistook his wife for a chattel. In: Barkow JH, Cosmides L, Tooby J (Hrsg) The adapted mind. Evolutionary psychology and the generation of culture. Oxford University Press, New York,€ S 289–322 Wilson M, Daly M (1993) Spousal homicide risk and estrangement. Violence Vict 8:3–16 Wilson M, Daly M (1995) An evolutionary psychological perspective on male sexual proprietariness and violence against wives. In: Ruback RB, Weiner NA (Hrsg) Interpersonal violent behaviors. Social and cultural aspects. Springer, New York, S 109–133 Wilson M, Daly M (1998) Lethal and nonlethal violence against wives and the evolutionary psychology of male sexual proprietariness. In: Dobash RE, Dobash RP (Hrsg) Rethinking violence against women. Sage, Thousand Oaks, CA, S 199–230 Wilson JQ, Herrnstein RJ (1985) Crime and human nature. Simon and Schuster, New York Wilson JQ, Kelling GL (1982) Broken windows. The police and neighborhood safety. The Atlantic Monthly, März 1982, S 29–39 Wilson DS, Sober E (1994) Reintroducing group selection to the human behavioral sciences. Behav Brain Sci 17:585–654 Witt U (2006) Evolutionsökonomik – ein Überblick. In: Güth W, Kliemt H, Weise P, Witt U (Hrsg) Ökonomie und Gesellschaft Jahrbuch 19: Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft. Marburg, S 17–59 Wittig P (1993) Der rationale Verbrecher. Duncker & Humblot GmbH, Berlin
494
Literatur
Wößner G (2006) Typisierung von Sexualstraftätern. Ein empirisches Modell zur Generierung typenspezifischer Behandlungsansätze. Berlin Wolfgang ME (1958) Patterns in criminal homicide. University of Philadelphia, Philadelphia, PA Wolfgang M, Ferracuti F (1967) The subculture of violence. Toward an integrated theory in criminology. Tavistock, London Wölfl B (2005) Besprechung Nadine Hohlfeld Moderne Kriminalbiologie. Goltdammers Archiv: 424–425 Woodward V (1975) IQ and scientific racism. In: The Ann Arbor Science for the People Editorial Collective (Hrsg) Biology as a social weapon. Burgess Publishing, Minneapolis, MN, S 37–55 Woolfenden GE, Fitzpatrick JW (1990) Florida scrub jays: a synopsis after 18 years of study. In: Stacey PB, Koenig WD (Hrsg) Cooperative breeding in birds. Long-term studies of ecology and behavior. Cambridge University Press, Cambridge, S 239–266 Wright RA, Miller JM (1998) Taboo until today? The coverage of biological arguments in criminology textbooks, 1961 to 1970 and 1987 to 1996. J Crim Justice 26:1–19 Wu HMH, Holmes WG, Medina STR, Sackett GP (1980) Kin Preferences in Infant Macaca nemestrina. Nature 285:225–227 Wuketits FM (2000) Evolution. Die Entwicklung des Lebens. Piper Verlag, München Wuketits FM (2002) Was ist Soziobiologie? C.H. Beck, München Wunsch JS, Olowu D (1995) The failure of the centralized state. Institutions and self-governance in Africa. ICS Press, San Francisco Wynne-Edwards VC (1962) Animal dispersion in relation to social behaviour. Oliver and Boyd, Edinburgh, London Yamagishi T (1988) Seriousness of social dilemmas and the provision of a sanctioning system. Social Psychol Q 51:32–42 Yu DW, Shepard GH (1998) Is beauty in the eye of the beholder? Nature 396:321–322 Yudell M, Desalle R (2000) Essay review: sociobiology: twenty-five years later. J Hist Biol 33:577–584 Zahavi A (1974) Mate selection – a selection for a handicap. J Theor Biol 53:205–214 Zahavi A (1995) Altruism as a handicap – the limitations of kin selection and reciprocity. J Avian Biol 26:1–3 Zahavi A, Zahavi A (1998) Signale der Verständigung. Das Handicap-Prinzip. Insel Verlag, Frankfurt a.€M., Leipzig Zimmer C (2006) Woher kommen wir? Die Ursprünge des Menschen. C.H. Beck, München Zimmermann J, Goncharov I, Werner J-R (2004) Does compliance with the German corporate governance code have an impact on stock valuation? An empirical analysis. Bremen. http:// papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=624068 Zippelius H-M (1992) Die vermessene Theorie. Vieweg, Braunschweig, Wiesbaden Zirnstein G (2001) August Weismann (1834–1914). In: Jahn I, Schmitt M (Hrsg) Darwin & Co. Eine Geschichte der Biologie in Portraits, Bd 1. München, S 411–433