Beatrice Dernbach · Thorsten Quandt (Hrsg.) Spezialisierung im Journalismus
Beatrice Dernbach Thorsten Quandt (Hrsg.)
Spezialisierung im Journalismus
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Barbara Emig-Roller VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-16255-3
Inhalt
Vorwort……………………………………………………………………….....9 Beatrice Dernbach & Thorsten Quandt Spezialisierung im Journalismus: (K)Ein Thema für Wissenschaft und Praxis?!.........................................................................................................11 Siegfried Weischenberg Nischendasein oder Nichtsein? Fragezeichen zu Thesen über Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus (Keynote)..…………...…………….23
I Theoretische (Neu-) Bestimmungen Beatrice Dernbach Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet: keine Frage von Entweder – Oder……………………………………………...37 Manfred Rühl Journalismuswissen – kommunikationswissenschaftlich rekonstruiert Thesen zur Spezialisierung des Journalismus………………………………….49 Margreth Lünenborg Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus Eine theoretische Systematisierung…………………………………………….59 Alexander Görke Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus? Theorie-Perspektiven und Theorie-Probleme der Hybridisierungsdebatte..…...73
6
Inhalt
II Beobachtungen aus der anwendungsorientierten Forschung Daniel Nölleke Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus………………………….97 Andreas Eickelkamp Das Konstrukt Nutzwert und wie es vom Rezipienten erkannt wird…………111 Urs Dahinden & Vinzenz Wyss Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend? Herausforderungen durch das Thema Religion……………………………….123 Annette Leßmöllmann Wissenschaftsjournalisten – der Nische entwachsen und dennoch Spezialisten…………………………………..……………………………….137 Christoph Moss Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht – Spezialisierung vom crossmedialen Alleskönner bis zum Konjunkturexperten ……………………147 Stefan Korol Spezialisierung im Journalismus: Technikjournalismus………………..…….157
III Spezialisierung aus der Sicht der Praxis Hilke Segbers Verbrauchernachrichten vom Ticker: Der dpa-Themendienst………………..165 Jürgen Kuri Die Mühen der Ebene Fachjournalismus am Beispiel des Computermagazins c't…………………...175 Silke Liebig-Braunholz „Mehrwert für den Rezipienten“ – Journalismus, der Kompetenz vermittelt.……………………………………………………………………..187 Heiko Hornung „Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert…………...197
Inhalt
7
Torsten Schäfer Umweltmacht Europa? Wissenschaftliche Befunde und praktische Erfahrungen zur journalistischen Behandlung europäischer Umweltpolitik…...............................................................................................207
IV Spezialisierung und die Folgen für das Berufsfeld Ulrike Röttger, Joachim Preusse und Jana Schmitt Kommunikationsberufe im Wandel Ausgewählte Ergebnisse einer berufsfeldübergreifenden Studie ……….……221 Eva Nowak Spezialisierung in der Journalistenausbildung Eine Analyse der Kompetenzbereiche in spezialisierten und nichtspezialisierten Studiengängen…………………….………………….…...…..227
Die Autorinnen und Autoren………………………………………………….239
Vorwort
Das Thema ‚Spezialisierung im Journalismus’ wurde 2006 bei der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Journalistik und Journalismusforschung in Münster auf die Agenda künftiger Tagungsthemen gesetzt und rückte bei der Fachgruppensitzung anlässlich der Bamberger DGPuK-Jahrestagung im Mai 2007 dann auf den ersten Platz. Im Februar 2008 also sollte ein Treffen der Fachgruppe erstmalig an einer Fachhochschule stattfinden und – wie es für eine Hochschule dieser Art typisch ist – wissenschaftliche Reflexion mit praktischer Anwendung verbinden. Die Reaktion auf den Call for Papers allerdings machte deutlich, dass die Wissenschaft oder vielmehr der Großteil der Journalistik-Wissenschaftler zu dem Thema wenig sagen konnte oder wollte. Von zehn eingereichten Abstracts blieben nach dem Review-Verfahren acht übrig. Zu wenige, um damit eine eineinhalbtägige Konferenz zu bestreiten. In weiser Voraussicht hatten die Fachgruppen-Mitglieder den Tagungsorganisatoren aber die Möglichkeit eröffnet, weitere Fenster mit eingeladenen Gästen zu gestalten. Die Tagungsdramaturgie setzte hinter die theoretisch-wissenschaftliche Analyse zuerst einen Block mit stärker anwendungsorientierten Wissenschaftler-Beiträgen und schließlich die Berichte einiger Praktiker. Im scharfen Kontrast zu den wenigen Einreichungen auf den Call war das Publikumsinteresse extrem hoch – über 80 Interessenten meldeten sich zur Tagung an. Teilnehmer und Organisatoren zeigten sich dann auch aufgrund der Vielfalt und der Dynamik der Tagung sehr zufrieden. Aber auch nach Veranstaltungsende war noch nicht entschieden, ob das Vorgetragene beziehungsweise Gehörte „zwischen zwei Buchdeckeln“ publiziert wird. Der Eindruck, zu viele unverbundene Mosaiksteine vorliegen zu haben, verschwand zwar nicht, wurde aber in Gesprächen vor allem mit der Lektorin des Verlags für Sozialwissenschaften, Barbara Emig-Roller, ins Positive gewendet: Warum nicht dieses Buch als den Anfang einer Diskussion betrachten? Weshalb nicht einen Anfang wagen und auf Anschlusskommunikation hoffen? Ein solches Buch herauszugeben, ist und bleibt eine große Herausforderung. Nicht allein deshalb, weil die Referenten gebeten werden müssen, das Vorgetragene zu verschriftlichen, oder weil weitere Autoren dazu gewonnen werden
10
Vorwort
sollten. Sondern vor allem, weil Herausgeber keinerlei Mittel haben, um die allein für Anerkennung und Ehre schreibenden Autoren zu motivieren, den Zeitplan (bei gleichzeitig vielen anderen Verpflichtungen) einzuhalten. Umso befriedigender ist es, wenn die Herausgeber – wie in diesem Falle – als letzten Text das Vorwort ‚just in time’ schreiben und sich bei ‚ihren’ Autoren für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken können! Es liegt nun ein Band vor, der gleich einem Kaleidoskop Beiträge versammelt, die sich beim Lesen zu einem immer neuen Muster ordnen. Es ist eine Momentaufnahme wissenschaftlich-theoretischer Diskussion und wirft Spotlights auf beobachtbare Praxis. Es ist weniger ein Lehr- denn ein Lesebuch. In Form gebracht hat es Katharina Meischen, eine Studentin des Internationalen Studiengangs Fachjournalistik der Hochschule Bremen; sie hat mit viel Engagement und Geduld schnell und zuverlässig die Beiträge layoutet.
Bremen und Stuttgart, im Februar 2009 Die Herausgeber
Spezialisierung im Journalismus – (k)ein Thema für Wissenschaft und Praxis?! Beatrice Dernbach und Thorsten Quandt
Spezialisierung ist kein neues Thema für den Journalismus, aber ein bis dato nur selten bearbeitetes in der Journalistik. Das Phänomen wird häufig als Gegensatz und/oder als Parallelität zur Generalisierung betrachtet, primär dann wenn es um die Ausdifferenzierung des Medienmarktes, vor allem im Gattungssegment der Zeitschriften, um die Inhalte von Massenmedien und um die Kompetenzen von Journalisten geht. In zeitlicher Hinsicht ist Spezialisierung keine neue Erfindung, sondern taucht schon mit der Entwicklung der Massenpresse im 19. Jahrhundert auf. Sie ist synchron und diachron zu beobachten. Sie ist sichtbar in der Verspartung der massenmedialen Angebote, allen voran in der Vielzahl der Zeitschriftentypen und -titel. Neben den Illustrierten, den Familien- und Frauenzeitschriften erschienen im 19. Jahrhundert zahlreiche kulturpolitische Revuen und wissenschaftliche Publikationen aller Art (vgl. Pürer/Raabe 2007: 69ff.). Im 21. Jahrhundert ist der Markt der Publikums-, Fach-, Kunden-, Verbandsund sonstigen Zeitschriften nahezu unüberschaubar groß: Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) führt statistisch über 900 Publikumszeitschriften und knapp 1200 Fachzeitschriften (vgl. www.ivw.de). In der Datenbank media-info, erstellt vom Bauer Mediaservice, ist sogar von 3500 Fachzeitschriften die Rede (www.mediainfo.net). Es existiert bis dato jedoch keine zuverlässige Übersicht über den gesamten Zeitschriftenmarkt, weder quantitativ noch qualitativ auf der Basis einer konsentierten und wissenschaftlich fundierten Definition des Gattungsbegriffs Zeitschrift und dessen Unterkategorien (Very) Special Interest- und Fachzeitschriften. Nicht nur in dieser Außendifferenzierung spiegelt sich Spezialisierung, sondern auch in einer Binnendifferenzierung der Medien. Klaus Meier zeigt, dass sich zwischen 1870 und 1900 in den sich erweiternden Redaktionen „ein ausgeprägtes, vorher unbekanntes Fachjournalistentum“ (2002:128) entwickelt. Er führt mehrere Beispiele an, von denen hier eines zitiert sei: „Auch der Sportteil brauchte Spezialisten: Als die Münchner Neuesten Nachrichten noch keinen Sportredakteur hatten, wurden die Vorschauen auf die
12
Beatrice Dernbach und Torsten Quandt
Wochenendspiele aus Unkenntnis häufig in der Montagausgabe abgedruckt – vermutlich weil die Politikredakteure dachten, es handle sich um Spielergebnisse. Aufgrund der häufigen Fehler wurde dann ein eigener Sportredakteur eingestellt.“ (ebd.) Neben der Sportredaktion wurden das Lokale und das Vermischte, die Politik-, die Wirtschafts- und die Feuilletonredaktionen als Hauptressorts ausgebaut; sie existieren so heute noch. Im Laufe der Jahrzehnte setzte sich die weitere redaktionelle Differenzierung fort, für die Meier (2002: 135) drei Modelle herausarbeitet: „Interne Differenzierungen der Ressorts werden ab den 60er Jahren angestrebt, zusätzliche Ressorts kommen vermehrt in den 70er und 80er Jahren hinzu, und neue Modelle werden in den 90er Jahren diskutiert und getestet.“ Allerdings verdrängen diese Modelle sich nicht, sondern existieren bis heute nebeneinander. So unterteilt sich das Politikressort in Innen- und Außenpolitik, der Sportteil unterscheidet in internationale und regionale Sportereignisse, zum Kulturteil oder in Form einer eigenständigen Redaktion kommen beispielsweise in den 1990er Jahren Medienredaktionen, die in den 2000er Jahren wieder verschwinden. In diesem Band soll es nicht darum gehen, Spezialisierung zu eng zu fassen, indem sie beispielsweise nur als Struktur begriffen und empirisch nur auf die Medienmärkte bezogen wird. Vielmehr ging und geht es um die Herausforderung, Spezialisierung aus wissenschaftlich-theoretischer, empirischer und praktischer Perspektive zu beschreiben, zu verstehen und zu diskutieren. Der Kommunikationswissenschaftler und Journalismusforscher Siegfried Weischenberg durchschreitet in rasantem Tempo alle drei Ebenen, und macht sich dabei grundlegende Gedanken über die Existenz des Journalismus: Kann dieser nur in den thematischen Nischen dieser Gesellschaft (über)leben? Der Autor sieht den Public Service Journalism, der sich über Analyse und Recherche legitimiert und der wesentlich ist für die Willensbildung in Demokratien, in ernsthafter Gefahr. Für bedrohlich hält er Entgrenzungen, die terminologisch zum Beispiel durch Begriffe wie ‚Fachjournalismus’ aufgefangen würden, womit aber möglicherweise nur die ‚Versöhnung’ zwischen Journalismus und Public Relations verschleiert oder legitimiert werden solle. Als problematisch betrachtet Weischenberg auch das, was sich im Internet und insbesondere in Weblogs entwickelt. Angesichts „blinder Flecken des professionellen Journalismus“ sei die Herausforderung durch eine neue Art der „Gegenöffentlichkeit“ durchaus positiv zu bewerten. Was genau allerdings passiere, sei kommunikations-wissenschaftlich noch nicht definiert – und damit bleibe umstritten, ob hier etwas entstehe, was funktional mit dem „uns vertrauten Journalismus“ konkurrieren oder ihn gar ersetzen könne.
Einleitung
13
Auf der Praxisebene des Journalismus diskutiert Siegfried Weischenberg die Frage, in welchem Verhältnis die journalistische Fach- und die auf spezielle Wissensgebiete fokussierte Sachkompetenz stehen (hinsichtlich der Qualifikationen der Journalisten) und stehen sollten (hinsichtlich der Anforderungen im Berufsmarkt seitens der potenziellen Arbeitgeber). Seit Jahrzehnten beobachtbare Berufspraxis festigt die Erkenntnis, dass weder das Eine noch das Andere verzichtbar sind, sich aber bisweilen in der Priorität Verschiebungen ergeben. Weischenberg verweist für die empirische Ebene auf die 1993 und 2005 durchgeführten „Journalismus in Deutschland“-Studien, die auf der einen Seite Veränderungen, aber auch Beständigkeiten offenbaren. Als relativ stabil zeigt sich beispielsweise die Hierarchie in den Redaktionen; größer geworden ist die Zahl der Themenschwerpunkte, die sich allerdings im Wesentlichen noch immer neun großen Kategorien zuordnen lassen, die der klassischen Ressortstruktur entsprechen. Die Beiträge des Bandes, die sich unter der Überschrift „Theoretische (Neu-) Bestimmungen“ finden, diskutieren das Phänomen Spezialisierung vor dem Hintergrund ausgearbeiteter Ansätze, vor allem der Systemtheorie und der Cultural Studies. Spezialisierung und Generalisierung sind keine Frage von Entweder – Oder. Beatrice Dernbach argumentiert in ihrem Beitrag auf der Basis der Systemtheorie, weshalb die gesellschaftliche Funktion von Journalismus (Makroebene), die Herausbildung von Strukturen (Mesoebene) und die Frage nach den journalistischen Kompetenzen nur vor dem Hintergrund des Zusammenspiels beider Phänomene verstanden werden kann. Angesichts des stetigen gesellschaftlichen Wandels und der entsprechenden Ausdifferenzierung wird es für das autopoietische Journalismussystem immer schwieriger, seine Themensetzungs-, Verarbeitungs- und Präsentationsfunktion primär in universellen und allgemein relevanten Angeboten zu erfüllen. Es differenziert sich also selbst entsprechend aus. Für diesen Prozess wird der Begriff ‚Fachjournalismus’ verwendet und definiert als eine „strukturelle Ausdifferenzierung des Muttersystems Journalismus zur Sicherung seiner Funktionalität“. So werden die Parallelexistenz von universellen und spezialisierten Mediengattungen auf der einen sowie die technischen und strukturellen Generalisierungs- und Spezialisierungstendenzen auf der anderen Seite verstehbar. Durchdekliniert bis auf die Mikroebene zieht das unterschiedliche Anforderungen an die Sach- und Fachkompetenzen der General-Interest- und FachJournalisten nach sich. Manfred Rühl stellt nicht in Frage, dass es im praktischen Journalismus Generalisten und Spezialisten gibt. Er betrachtet sie allerdings als „formelle Bezeichnungen“ und nicht als „empirisch getestete Journalismusstrukturen“.
14
Beatrice Dernbach und Torsten Quandt
Rühl macht sich in seinem Beitrag historisch auf die Suche, was das Spezifische am „weltgesellschaftlichen Persuasionssystem“ Journalismus ist. Er skizziert die sozialen, technischen, politischen und wirtschaftlichen Wandlungsprozesse, und benennt die „tief greifenden journalismuspolitischen Folgeprobleme“, die aus den Brüchen und Umwälzungen resultieren. Manfred Rühl ist daran gelegen, nicht mit Individualbegriffen zu hantieren, sondern die spezifische Funktion des Systems Journalismus zu kristallisieren, die er beschreibt als „Bemühen…, die Welt des Alltags transparenter, lesbarer und verstehbarer zu machen“. Genau diese Funktion ist es, die für Margreth Lünenborg einem grundlegenden Wandel unterliegt. In erster Linie sieht sie die Forderung nach Universalismus und Vermittlung an ein breites heterogenes Publikum zur Disposition gestellt. Spezialisierung und Entdifferenzierung identifiziert sie als zentrale Entwicklungsprozesse des aktuellen Journalismus, der in der Wissensund Mediengesellschaft zum Beispiel mit der zunehmenden Auflösung der Produzenten- und Rezipientenrolle konfrontiert ist. Lünenborg nennt viele Beispiele für die aktuellen Entdifferenzierungen: von Blogs über die Entgrenzung zwischen Journalismus und Public Relations über die Schaffung neuer Berufsbezeichnungen (PR-Redakteur) bis hin zur Veränderung von Genres (z.B. Doku-Drama). In dem Beitrag wird Journalismus im Verständnis der Cultural Studies kulturtheoretisch fundiert und positioniert und das Forschungsfeld aufgefächert. Die zentrale Frage ist für Lünenborg, welche Leistungen die unterschiedlichen journalistischen Angebote insgesamt für die Gesellschaft und die Verständigung innerhalb dieser Kultur erbringen – ohne dass hier normativ irgendeine Form von Journalismus ausgeschlossen wird. Unterschieden wird zwischen der journalistischen Produktion und dem journalistischen Produkt. Bei Ersterer sind vor allem die redaktionelle, die funktionale und die professionelle Entdifferenzierung von Interesse, bei Zweiterem liegt der Fokus auf der Hybridisierung der Genres und Formate. Für Alexander Görke führt eine solch „entdifferenzierte Beobachtung von Medienangeboten“ nicht zu einer sinnvollen Antwort auf die Frage nach der Identität und Identifizierbarkeit von Journalismus. Auch er stellt nicht in Frage, dass es Entdifferenzierungen und Auflösungsprozesse gibt, vor allem zwischen Unterhaltungs- und nachrichtlichen Formen, bewertet sie aber in Anlehnung an andere systemtheoretisch argumentierende Medienwissenschaftler als dysfunktional. Görke arbeitet in seinem Beitrag mit dem Begriffspaar des Clusterkerns und der Clusterperipherie: Im Kern des Systems Journalismus fungiert der Nachrichtenjournalismus, als Idealbild von Journalismus; in der Peripherie existieren Formen wie Unterhaltungsjournalismus. In dieser „Verwirbelungs-
Einleitung
15
zone“ werden Störungen und Irritationen verarbeitet, die aus der Umwelt ins System Journalismus einfließen, aber nicht so ohne weiteres in seinen Kern eindringen. Während die Systemerhaltungsstrategie des Systemkerns in der Entwicklung von Routinen liegt, ist die Strategie der Peripherie auf Hybridisierung ausgerichtet, d.h. hier werden Regel- und Normverletzungen zum Prinzip. Die (positive) Wirkung dieses Experimentierlabors könnte mit Blick auf das Publikum darin liegen, dass bei den Rezipienten über das „bunte Treiben in der Clusterperipherie“ in Form von unterhaltenden Angeboten wieder Interesse und „Wertschätzung für das zuweilen etwas trockene und spröde nachrichtenjournalistische Kerngeschäft“ geweckt werden könnte. Im zweiten Hauptteil des Bandes stehen Beiträge, die empirische und anwendungsorientierte Forschungsergebnisse präsentieren. Sie beschäftigen sich im Gegensatz zu den vorhergehenden Texten nicht wissenschaftlich-theoretisch mit dem Phänomen der Spezialisierung, sondern stellen in ihren Ansätzen, Herangehensweisen und zentralen Begriffen Spezialisierung konkret dar. In den beiden ersten Texten werden die Konstrukte Expertentum und Nutzwert auf ihre Umsetzung im System Journalismus hin überprüft. In den weiteren Beiträgen steht die thematisch-inhaltliche Spezialisierung des Journalismus auf der Agenda: Religion, Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Daniel Nölleke entwirft seinen Beitrag über die „Konstruktion von Expertentum im Journalismus“ ebenfalls vor der Folie eines ausdifferenzierten gesellschaftlichen Systems, der Wissensgesellschaft, in der wir in erster Linie in vielen Feldern Laien und nur in ausgewählten Bereichen Experten sind. Dem Journalismus weist der Autor in diesem Zusammenhang zu, Expertenwissen zu popularisieren und zu verbreiten. Aufgrund der Spezialisierung vieler Wissensgebiete ist auch Journalismus auf die Rekrutierung von Sachverständigen angewiesen. Diese Auswahl wiederum erfolgt – wie in jedem anderen Gebiet auch – nach systemspezifischen Kriterien. Angelehnt an die Nachrichtenwertforschung spricht Nölleke von einem Expertenwert bzw. von Expertenfaktoren: Dazu gehören neben der Fachkompetenz mindestens gleichwertig auch Status und Prominenz, sprachliche Kompetenz, Meinungsstärke, Attraktivität und Authentizität, Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit, die Vorhersehbarkeit des Statements und die bisherige Medienpräsenz. Zwangsläufig bildet sich durch diese Selektionskriterien eine kleine, exklusive Klasse von Experten heraus; jedes Medium greift auf eine Art von ‚Hausexperten’ zurück. Nölleke sieht deshalb auch die Gefahr der ‚Medialisierung’ des Expertentums: In der Form, in der Public Relations dem Journalismus Inhalte zur Verwertung und Publikation anbietet und damit Erfolg hat, könnte sie auch Spezialisten ins Spiel bringen und damit ‚Expertentum inszenieren’.
16
Beatrice Dernbach und Torsten Quandt
Es stellt sich spätestens an dieser Stelle die Frage, ob und wie diese Entwicklungen vom Leser, Hörer, Zuschauer und Nutzer massenmedialer Angebote wahrgenommen werden. Andreas Eickelkamp ist dieser Frage am konkreten Beispiel des Nutzwertes nachgegangen. Nutzwertjournalismus identifiziert Eickelkamp dabei als Darstellungsform, die eine Hinweis- und Orientierungsfunktion in einem thematischen Gebiet, eine Beratungsfunktion sowie eine Problemerkennungs- und -lösungsfunktion erfüllt. Das Konstrukt Nutzwert hat der Autor in einer empirischen Studie mit Hilfe einer Inhaltsanalyse von Zeitschriftenartikeln zum Thema Gesundheit sowie einer Befragung untersucht. Zentral ist er dabei den Fragen nachgegangen, ob die Rezipienten zwischen den nutzwertjournalistischen und anderen Funktionen in Beiträgen unterscheiden, ob sie die gleichen Funktionen identifizieren wie sie in der Inhaltsanalyse herausgearbeitet wurden, und ob sie diese in gleicher Stärke wahrnehmen. Die beiden ersten Fragen konnten positiv, die dritte nur bedingt beantwortet werden. Darüber hinaus hat sich in der Studie herausgestellt, dass Variablen wie Gender, Alter, Interesse am Thema und die individuelle Medienerfahrung eine Wirkung auf die Ergebnisse haben, vor allem auf die Wahrnehmung der unterschiedlichen nutzwertigen Funktionen. Für das Thema Religion sehen Urs Dahinden und Vinzenz Wyss eine wachsende öffentliche Relevanz, vor allem mit Blick auf die Religionsgemeinschaften, die wie der Islam durch Migration an Bedeutung gewinnen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Beobachtung und der Pluralisierung von Religionsgemeinschaften stelle das Thema eine besondere Herausforderung für den Journalismus dar. Dahinden und Wyss argumentieren auf der Basis der Systemtheorie und dem Ansatz der Mehrsystemrelevanz: Für (Informations-) Journalismus ist ein Thema interessant, wenn es nicht nur eine spezialisierte Perspektive aufweist, sondern für viele gesellschaftliche Bereiche relevant ist. Das spräche eben stärker für die Tendenz zur Generalisierung als zur Spezialisierung im Journalismus. Auf der Suche nach einer sinnvollen Operationalisierung des Begriffspaares begutachten die beiden Autoren zahlreiche empirische Untersuchungen und finden Belege sowohl für Spezialisierungs- als auch Generalisierungstendenzen, allerdings weniger auf der Makro- und Mikroebene und mehr auf der Mesoebene der Organisationen und ihrer inneren Strukturen. In ihrem Fazit stellen die beiden Autoren fest, dass die öffentliche Relevanz des Themas Religion allein nicht ausreicht, um auf die journalistische Agenda zu kommen. Die Chancen steigen, „wenn sie mit gegenseitig irritierenden politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen oder wissenschaftlichen Perspektiven
Einleitung
17
gekoppelt werden können“. Eine entsprechende organisatorische Spezialisierung in Form von Fachredaktionen ‚Religion’ sei deshalb nicht in Sicht. Der Wissenschaftsjournalismus, konstatiert Annette Leßmöllmann, hat in den vergangenen Jahrzehnten seine Nische verlassen, in die er aufgrund seines engen Bezuges zum Wissenschaftssystem hineingeraten war. Gewandelt hat sich vor allem, dass die Betonung nun auf dem Grundwort „Journalismus“ liegt. Wissenschaftsberichterstattung ist mehr als das Berichten; sie unterliegt dem Aktualitätsprinzip ebenso wie der Rezipientenorientierung. Im Vordergrund stehen heute die Überprüfung der Relevanz des Themas und die Qualität der unterschiedlichen Quellen. Diese Generalisierung des Wissenschaftsjournalismus entlang der allgemeinen journalistischen Standards mache aber eine Spezialisierung der Wissenschaftsjournalisten nicht obsolet – im Gegenteil: Die Autorin verdeutlicht, dass mehr denn je spezielle Kompetenzen gefordert sind, wie beispielsweise die Fähigkeit sich in (englische) Originalliteratur einzuarbeiten, die wissenschaftlichen Aussagen zu verstehen, den Wissenschaftsbetrieb zu kennen. Nur so können Wissenschaftsjournalisten unabhängig im Spannungsfeld zwischen der Wissenschaft und dem Publikum agieren – mit großem Erfolg, wie aktuelle Leseranalysen zeigen. Im Gegensatz zur Wissenschaft gehört der Wirtschaftsteil schon lange zu den klassischen Hauptressorts in den tagesaktuellen Medien; der Wirtschaftsjournalismus kann inzwischen auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken (bezieht man beispielsweise so etwas wie die Fugger-Briefe als Vorläufer ein). Aber vor allem im vergangenen Jahrzehnt hat er sich ausdifferenziert. Der Beruf des Wirtschaftsjournalisten schillert deshalb in vielen Facetten, wie Christoph Moss in seinem Beitrag erklärt. Die Spezialisierung des Wirtschaftsjournalismus und der Berufsbilder sieht der Autor im engen Zusammenhang mit den Bedürfnissen des Marktes und des Publikums. Moss wagt im Anschluss an seine Analyse des wirtschaftsjournalistischen Pressemarkts die Prognose, dass sowohl Print- als auch Online-Publikationen in Zukunft existieren, die die Spezialisierung aber weiter vorantreiben und unterschiedliche Typen von Wirtschaftsjournalisten hervorbringen werden. Der Autor schlägt bei der Betrachtung der spezialisierten Berufsbilder den Bogen vom multimedialen Generalisten über den Unternehmensreporter bis hin zum Finanz- und zum Verbraucherjournalisten sowie dem wirtschaftsjournalistischen Berichterstatter zu Konjunktur und Politik. Allen gemeinsam ist die hohe Anforderung an die Sach- und insbesondere Vermittlungskompetenz, die wiederum besondere Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung von Wirtschaftsjournalisten setzen.
18
Beatrice Dernbach und Torsten Quandt
Dies gilt generell auch für Technikjournalisten. Stefan Korol schildert an einem Beispiel, inwiefern mangelndes Technikwissen bei Journalisten zu beklagen ist und auf welchen Wegen hier Abhilfe zu schaffen wäre: Als im November 2005 nach starken Schneefällen im Münsterland die Stromversorgung für Tage ausfällt, identifizieren die Berichterstatter sehr schnell das angeblich fehlerhafte Material umgeknickter Strommasten als die Ursache für das Unglück. Korol erläutert, dass die damals kursierende ‚Versprödungstheorie’ kein Einzelfall und typisch ist für das fehlende Technikwissen vieler Journalisten. Dies und weitere Trends, wie mangelnde Zeit für Recherche, führen nach Ansicht des Autors dazu, dass das Thema Technik in den Medien gar nicht vorkommt, oberflächlich behandelt, falsch oder unzureichend dargestellt oder Material von PR-Agenturen verwendet wird. Technik solle jedoch kein Thema für spezialisierte Medien und Seiten oder Fachjournalisten sein. Technik gehe alle an, und der Technikjournalist sei gefordert, sich in seinem Gebiet aus- und Trends frühzeitig zu erkennen. Das wiederum setze Interesse und Fachwissen voraus, das beispielsweise in einigen wenigen Studiengängen für Technikjournalismus vermittelt werde. Spezialisierung existiert in der Praxis in ganz unterschiedlichen Formen: als institutionalisierter Themenlieferant, als Tätigkeits- und Themenfeld für Fachjournalisten, in spezialisierten (Fach-) Zeitschriften. Das dritte Hauptkapitel des Buches versammelt Beiträge von Praktikern, die jeweils einen ganz speziellen Aspekt in die Diskussion einbringen. Hilke Segbers ist die Chefredakteurin des dpa-Themendienstes, der seit 1995 von Hamburg aus Redaktionen von Zeitungen, aber auch von Zeitschriften-, Rundfunk- und Online-Redaktionen mit Nachrichten und Texten aus dem Verbraucherbereich versorgt. 20 Redakteure und über 100 freie spezialisierte Journalisten recherchieren und schreiben dort Nachrichten und Berichte, Features, Reportagen und Interviews für 18 Themenressorts: Die thematische Palette des Themendienstes reicht von Auto und Verkehr über Gesundheit, Geld und Finanzen bis hin zu Multimedia und Internet, Verbraucher und Recht. Für den Themendienst gilt eine etwas andere Aktualität als für den dpaBasisdienst; den Prinzipien der Ausgewogenheit (Quellen), der Sorgfalt und anderer ethischer Normen fühlt sich auch die Redaktion des Spezialdienstes verpflichtet. Sie folgt den Tendenzen zu Verbraucherberichterstattung und Service: mit konkreten Tipps, anschaulichen Illustrationen und Info-Adressen. Das Internet ist einerseits ein Gewinn (v.a. im Hinblick auf Kunden), andererseits auch problematisch, denn die Konkurrenz ist groß und manchmal sieht die dpa-Tochter ihr Material in Web-Angeboten, ohne dass dafür bezahlt worden wäre.
Einleitung
19
Das Internet ist für eine Computerzeitschrift wie c’t Thema und Plattform zugleich. Jürgen Kuri beschreibt in seinem Beitrag, welche Chancen und Risiken diese neue (und enge) Verknüpfung in sich birgt: Die zahlreichen Foren könnten Korrektiv und Themenfindungspool sein, wobei aber auch der Netzwerkfachjournalist weiterhin auf den Leser einzugehen habe (was angesichts der erweiterten Kontaktmöglichkeiten durchaus Schwierigkeiten mit sich bringen kann). Ein altes Problem hingegen sei es, die Balance zu finden zwischen Nähe und Distanz eines Fachmagazins zum Objekt der Berichterstattung und damit vielfach zu den Herstellern der Produkte. Bei der c’t sichern laut Kuri spezifische Kontrollmechanismen plus ein potenter, aber zurückhaltender Verlag im Hintergrund die Unabhängigkeit und damit die Qualität. Ein kritischer Journalismus sei auch dann möglich, so erklärt Kuri, wenn zur täglichen journalistischen Arbeit Produkttests gehören; denn im Fokus stünden immer die Leser, nicht der Hersteller. Eine aktuelle, praxisnahe und fachlich fundierte Berichterstattung erwarten auch die Leser der Fachzeitschriften, für die Silke Liebig-Braunholz arbeitet. Die erfahrene Lokaljournalistin schreibt seit einigen Jahren für große Fachzeitschriften aus dem Bereich der Gastronomie und Hotellerie. Sie vergleicht Lokalund Fachjournalisten, insbesondere in Bezug auf die Themenfelder, die Themenauswahl, die Recherche, die Sach-, Fach- und Vermittlungskompetenz und die Umsetzung. Nähe und Distanz zu den Gegenständen, Gesprächspartnern und Anzeigenkunden werden thematisiert. Auch Liebig-Braunholz verweist auf die Notwendigkeit eines Online-Angebots; neben der gedruckten Fachzeitschrift hält sie einen elektronischen Newsletter sowie eine Website für unerlässliche Serviceleistungen. Diese Strategie gilt auch für „Wild und Hund“, eine seit 1894 erscheinende Fachzeitschrift für Jäger und andere an der Jagd Interessierte. Chefredakteur Heiko Hornung skizziert die Entstehung, Entwicklung und aktuelle Situation des 14-täglich erscheinenden Magazins, in dem neben der Jagd auch die Themen Land- und Forstwirtschaft behandelt werden. Er ordnet die Ereignisse jeweils in eine historisch-politische Phase und in eine kurze Geschichte der Jagd, denn ohne dies sei die Funktion der Fachpublikation im Verlaufe der Zeit nicht zu verstehen, so Hornung. Die Redakteure der „Wild und Hund“ betrachtet Hornung als „politische Akteure“, da sie sich in der stark politisierten Landschaft im Bereich Jagd und Naturschutz bewegen. Von ihnen werde Stellungnahme, Einmischung und Aktion erwartet. WuH-Redakteure handelten auf der Grundlage journalistischer Standards, die sie sich jedoch nicht immer in einer grundlegenden journalistischen Ausbildung angeeignet hätten, so Hornung weiter. Unabdingbar hin-
20
Beatrice Dernbach und Torsten Quandt
gegen sei der Nachweis der Sachkompetenz in Form einer bestandenen Jagdprüfung. Um Umwelt- und Naturschutz geht es auch im Beitrag von Torsten Schäfer. Er setzt sich mit der Frage auseinander, wie die übergeordnete und maßgebliche EU-Politik in medialer, insbesondere regionaler Berichterstattung widergespiegelt werden kann. Schäfer konstatiert zum einen, dass Medien eine wichtige Rolle für die Schaffung einer ‚Umweltöffentlichkeit’ spielen, dass aber die steigende Thematisierung von Umweltthemen bisher noch keinen positiven Effekt auf die Umwelt hat. Aufgrund des Klimawandels sieht Schäfer ein Wiedererstarken des gesamten Umweltthemas. Um in diesem Feld journalistisch zu arbeiten, sei allerdings eine hohe Sachkompetenz notwendig, die in Form von Praktika in entsprechenden EU-Einrichtungen und durch Weiterbildung erworben werden kann. Die beiden letzten Beiträge des Bandes konzentrieren sich schließlich auf die Frage des Kompetenzerwerbs in der hochschulgebundenen JournalistenAusbildung und die Effekte auf Berufsbilder. Eva Nowak hat JournalistikStudiengänge im Hinblick auf die Kompetenzvermittlung untersucht. Sie unterscheidet spezialisierte und nicht-spezialisierte Programme, wobei sie für Spezialisierung die drei Kategorien medial, inhaltlich und organisatorisch anlegt. Nowaks Studie zeigt, dass es einen Unterschied bei der Vermittlung von Kompetenzen in den Studiengängen gibt: Spezialisierte Programme legen offensichtlich größeren Wert auf die Sachkompetenz als nicht-spezialisierte Angebote, allerdings auf Kosten der Fachkompetenz. Inwieweit sich all diese Tendenzen auf die publizistischen Berufsbilder niederschlagen, erforschen Ulrike Röttger, Joachim Preusse und Jana Schmitt. Sie haben für ihre Studie über den Wandel der Kommunikationsberufe 29 Experten befragt und arbeiten vier zentrale Veränderungen heraus: Informationsaufkommen und Zeitdruck werden steigen; Generalisierung und Spezialisierung verlaufen weiter parallel; der Effizienzdruck steigt und ebenfalls die Notwendigkeit des crossmedialen Arbeitens. Die Prognosen weisen nicht auf völlig neue Entwicklungen hin, sondern belegen, dass auch künftig im gesamten Berufsfeld einstmals klar abgrenzbare Berufe zusammenwachsen und neue hoch spezialisierte Berufsbilder entstehen. Die in diesem Band versammelten Beiträge machen deutlich, dass Spezialisierung kein einfach zu fassendes Phänomen ist, welches mit einem einheitlichen Generaltrend zu beschreiben wäre. Auch ist die Spezialisierung im Journalismus kein Gegenmodell zur Generalisierung: Beides sind gleichzeitig existierende Aspekte eines sich verändernden Feldes. Diese Veränderungen bringen gerade für hoch spezialisierte Formen des Journalismus Herausforderungen mit sich, und dies wird in vielen Beiträgen
Einleitung
21
deutlich: So wird in Internet-Foren teilweise Experten-Wissen hoher Qualität generiert, welches selbst im Very-Special-Interest-Journalismus so nicht vorkommt. Andererseits werden in Communities auch Fehlinformationen und Gerüchte verbreitet, mithin auch in solchen Communities, die journalistische Anbieter für ihre Nutzer eingerichtet haben. Die neue Konkurrenz bekommen auch viele etablierte Anbieter eines spezialisierten Journalismus zu spüren, nicht zuletzt durch sinkende Leser- bzw. Nutzerzahlen. Doch gleichzeitig entstehen auch innovative journalistische Angebote, die eine noch differenziertere Spezialisierung für kleine und kleinste Nutzergruppen bieten, welche sich dann umso stärker mit ‚ihren’ Angeboten identifizieren. Insofern ist noch kein Ende der Entwicklung zu erkennen, somit auch keine finale ‚Ausdifferenzierung’ zu konstatieren. Ob die sich andeutende Aufsplitterung der Nutzerinteressen und damit einhergehende feinere Spezialisierung andauern wird, bleibt noch offen, ebenso wie die Frage, ob ab einer gewissen Spezialisierungsstufe bestimmte Qualitäten noch aufrecht erhalten werden können (wenn beispielsweise die Nutzerzahlen zu gering sind, um eine solide Refinanzierung professioneller Arbeit im Journalismus zu ermöglichen). Hier ist weiterhin die Forschung gefragt. Spannende Ausgangspunkte für die weitere Arbeit sind mit den Beiträgen des vorliegenden Bandes sicherlich gegeben.
Literatur Meier, Klaus (2002): Ressort, Sparte, Team: Wahrnehmungsstrukturen und Redaktionsorganisation im Zeitungsjournalismus. Konstanz. Pürer, Heinz/ Raabe, Johannes (2007): Presse in Deutschland. 3. Aufl. Konstanz. www.ivw.de www.media-info.net
Nischendasein oder Nichtsein? Fragezeichen zu Thesen über Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus (Keynote) Siegfried Weischenberg
1. Der ‚keynotespeaker’ soll – so hat die Veranstalterin mitgeteilt – in die Tagung einführen und mit dem Vortrag „wichtige Akzente setzen“. Dies tue ich bereits mit dem Titel: Er lautet: „Nischendasein oder Nichtsein?“ Als bester – jedenfalls erfolgreichster – Keynotespeaker der Welt gilt Steve Jobbs, der Apple-Chef; er ist in dieser Rolle jedenfalls ein begnadeter Verkäufer. Ich habe nichts zu verkaufen (auch wenn die Fähigkeit dazu an der Reform-Hochschule demnächst berufsqualifizierend sein wird bzw. schon ist); ich will nur irritieren und vielleicht auch etwas provozieren. Das tue ich besonders gerne, weil beim Thema ‚Spezialisierung im Journalismus’ eine Reihe von Interessenvertreter am Start sind, die schon seit einiger Zeit das Feld von dieser Seite aus aufzurollen versuchen. Dies erfolgt in Form von großzügiger Interpretation von Daten – etwa, wenn es in bestimmten Zusammenhängen um die angeblich weit fortgeschrittene Entgrenzung der Ressorts geht (vgl. Weischenberg 2007). Neben dieser Binnen-Entdifferenzierungsthese – die, wie wir noch sehen werden, empirisch auf etwas tönernen Füßen daherkommt – steht die Beobachtung einer Entgrenzung des Journalismus nach außen, die terminologisch wiederum durch den sogenannten ‚Fachjournalismus’ (vgl. Evers 2006) aufgefangen werden soll. Dabei ist der Verdacht nicht ganz von der Hand zu weisen, dass es sich um ein Berufsideologem handelt, das dem Zweck dienen soll, unter der Hand Journalismus und Public Relations zu versöhnen. Außerdem wird bis jetzt nicht so richtig klar, was mit ‚Fach’ eigentlich gemeint ist: ein Thema oder ein Geschäftsmodell, das sich nicht so sehr an der Haltung orientiert, die man im Journalismus aufgrund – nach wie vor existierender – normativer Vorgaben vielleicht erwarten könnte? Und: Geht es eigentlich um ‚Fächer’ oder um ‚Sachen’, also um ‚Fachkompetenz’ oder um ‚Sachkompetenz’?
24
Siegfried Weischenberg
Bis hierhin scheint das alles schon ziemlich kompliziert. Andererseits ist es eigentlich nur alter Wein in neuen Schläuchen. Denn natürlich kennen alle, die Journalistenausbildung betreiben, von Alters her die Dichotomie ‚Generalist vs. Spezialist’ als strittiges Lernziel (vgl. Weischenberg 1990). Die Rahmenbedingungen des Journalismus haben sich in den letzten Jahren – aus ökonomischen, technologischen und anderen Gründen – gewiss geändert. Doch die Themen, so zeigen auch die Vortragstitel bei dieser Tagung, sind uns durchaus vertraut. Selbst an einen Begriff wie ‚Hybridisierung’ haben wir uns inzwischen schon gewöhnt. Angeblich wächst alles zusammen – auch das, was nicht zusammen gehört: die Medien et al. (Stichwort: Konvergenz), die Ressorts (Stichwort: newsroom), die Tätigkeiten (Stichwort: Rollenmix) und die Inhalte (Stichwort: Hybridformen). Gespannt bin ich deshalb besonders auf die Überlegungen zu den theoretischen (Neu-) Bestimmungen zum Thema. Vielleicht gelingt es ja tatsächlich, neue Bindestrich-Journalismen wie ‚Nutzwert-Journalismus’ und ‚TechnikJournalismus’ in vorhandene Raster journalistischer Sparten wie z. B. ‚Wissenschafts-Journalismus’ oder ‚Wirtschafts-Journalismus’ einzufügen oder sogar neue Systematisierungen zu plausibilisieren. Keine Frage: Diese Tagung hat sich ein besonders sperriges Thema vorgenommen. ‚Spezialisierung’ stellt per se hohe analytische Anforderungen. „Varianten der Spezialisierung“ und „Praxis-Perspektiven“ in jeweils sage und schreibe 15 Minuten, wie es angekündigt ist, legen die Latte besonders hoch. Dasselbe gilt, wenn Wissenschaft und Wirtschaft, also Ressortklassiker, sowie Newcomer und Exoten wie Experten, Nutzwert, Technik und Religion auf der Agenda stehen. Doch besonders zu bewundern sind die Theoretiker, welche es auf sich genommen haben, in jeweils einer Viertelstunde die Spezialisierung zu systematisieren und die Entdifferenzierungen zu hybridisieren – oder umgekehrt. Da dürfen wir alle sehr gespannt sein. Jedenfalls ist in diesem Zusammenhang schon vorsichtshalber von „Untergang“ die Rede. Also: Alle haben nur eine Viertelstunde; eine halbe Stunde gibt es nur für die Diskussionen, die Kaffeepausen – und für mich. 2. Ich will im Folgenden die in der Journalistik übliche Trilogie auf unser Thema anwenden: Theorie, Empirie und Praxis. Bei der Theorie soll es vor allem um eine Einordnung der Neuschöpfung ‚Fachjournalismus’ gehen; bei der Empirie um die aktuellen Daten zur Binnendifferenzierung des Journalismus und um die bekannten Expertenmeinungen zum Thema ‚Generalist’ oder ‚Spezia-
Nischendasein oder Nichtsein?
25
list’. Und ganz praktisch wird unser Thema, wenn wir zusammentragen, wie denn – heute und künftig – wohl im Journalismus rekrutiert wird, also welchen Journalisten-Typ die Redaktionen und ihre Personalchefs wohl suchen. Damit will ich einsteigen. Vor einigen Monaten war ich in die Redaktionskonferenz des regionalen Fernsehprogramms einer großen norddeutschen Rundfunkanstalt eingeladen. Ich sollte dort ein wenig über unsere Journalismusforschung erzählen, vor allem aber auch über Ziele und Inhalte der Master-Programme, an denen das Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg beteiligt ist. Ich gab mein Bestes; danach gab es eine interessante Diskussion. Als Handlungsreisender, der man heutzutage in Sachen Lehre und Forschung ist, hatte ich natürlich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch einen Flyer des Instituts dabei, der auf allgemeines Wohlwollen stieß. Nach der Veranstaltung kam die stellvertretende Redaktionsleiterin zu mir und gab mir einen Flyer zurück. Auf die Rückseite hatte sie geschrieben: „Wir brauchen erstens Mediziner, zweitens Kunstgeschichte/Regie.“ Sie bat mich darum, entsprechende CV an ihre E-Mail-Adresse zu senden und bedankte sich im Voraus. Ist damit – jedenfalls aus praktischer Sicht – die Frage nach der ‚Spezialisierung im Journalismus’ und damit zusammenhängend nach den nachgefragten Kompetenzen – schon beantwortet? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall könnte man hier zwei Interpretationen riskieren. Die eine lautet, dass es doch toll ist, wenn beim Fernsehen, wo angeblich nur gute Bilder und Leute gebraucht werden, die unfallfrei ein paar Sätze aufsagen können, jetzt auch die Sachkompetenz eine zentrale Rolle spielt. Man könnte aber auch argumentieren, dass selbst bei einem solchen Massenmedium nun eine Atomisierung stattfindet, die wegführt von Funktionsvorstellungen des Journalismus, die an die normative Vorgabe der ‚öffentlichen Aufgabe’ anknüpfen. Schon seit langem gibt es in Deutschland für jedes mehr oder weniger merkwürdige Hobby mindestens eine einschlägige Zeitschrift mit einschlägigem ‚Fachjournalismus’. Und z. B. auch für ein so wichtiges Gebiet wie „Abwassertechnik“. Insofern führt der Journalismus inzwischen ein besonders reges Leben in thematischen Nischen der Gesellschaft. Gibt es für ihn deshalb künftig nur die Alternative Nischendasein oder Nichtsein? Liegt seine Zukunft also in der konsequenten Differenzierung nach innen und andererseits der bedingungslosen Entgrenzung nach außen? Kann er nur so überleben?
26
Siegfried Weischenberg
Wenn das so wäre, müsste man sich wohl Sorgen um seine Funktion und letztlich dann auch um seine Existenz als gesellschaftlich relevante Einrichtung machen. Denn so haben die Verfassungsväter und -mütter nicht gewettet, als sie die Medien und ihre Journalisten mit rechtlichen Privilegien ausstatteten. Dafür sollen wir alle (!) etwas zurückbekommen – und nicht nur Angler wie Horst Hrubesch und Vogelhausbauer wie Mike Krüger, die Modelleisenbahner, Motorradfreaks, Blumenbeetarchitekten, Weight-Watchers, Gullitechniker und andere Menschen mit einem ‚special interest’. Ich glaube nicht – und ich will auch nicht, dass der Journalismus nur in thematischen Winkeln, wo er Publikumssegmente bedient, überleben kann. Es geht hier um nichts weniger als das Überleben eines ‚Public Service Journalism’, der sich über Analyse und Recherche legitimiert. Dieser Journalismus soll zur demokratischen Willensbildung beitragen. Doch ihn finden wir weder in den Fachmedien noch in den Blogs. Über seine Zukunft machen sich inzwischen, wie z. B. eine instruktive Interview-Serie in der „Süddeutschen Zeitung“ zeigt, auch in den angelsächsischen Ländern eine Menge Leute eine Menge Gedanken. Die Leute von der anderen Seite der Barrikade, die sich ‚Kommunikationsberater’ nennen, sehen die Entwicklung natürlich viel entspannter. Einer von ihnen, Michael Behrent, hat vor kurzem – durchaus heiteren Sinns – in einer PR-Zeitschrift kühl konstatiert, dass der Journalismus die Kontrolle über die Medieninhalte verliere: „Es gibt eine Idee von der Macht der Medien und der daraus abgeleiteten Macht der Journalisten, die als ‚Gate-Keeper’ fungieren, Zusammenhänge herzustellen, aufzuklären, aufzudecken. Ich bin da zunehmend skeptisch.“ (Behrent 2007: 7) Der Autor glaubt, dass der Anteil der PR-beeinflussten Berichterstattung inzwischen bei vollen 100 Prozent liege – und findet dies auch nicht weiter problematisch. Er habe eine „umfassende Auffassung“ von PR, die für den Willen der Akteure stehe, ihre öffentliche Rolle zu gestalten. Und weiter: „In Wahrheit üben Journalisten und PR-Leute in diesem Spiel denselben Beruf aus: Wir helfen anderen bei ihrem Auftritt. Und dass wir eine gute Kolportage nur gemeinsam hinkriegen, dafür lieferte das Jahr 2007 einige schöne Beispiele.“ (ebd.)
Nischendasein oder Nichtsein?
27
3. Was ist nun mit diesem Journalismus, der angeblich schon die Kontrolle über die öffentliche Kommunikation verloren hat? Kann er diese durch ‚fachliche Spezialisierung’ zurückgewinnen oder wird dadurch nur alles noch schlimmer? Abgesehen von der hier noch weiter zu diskutierenden Frage, ob die Praxis des Journalismus tatsächlich auf dem ‚Spezialistentrip’ ist, ob sie also wirklich vor allem ‚Fachjournalisten’ sucht, bleibt also zunächst einmal zu klären, ob die Spezialisten tatsächlich gebraucht werden – oder etwas anderes. „Wir brauchen Reporter“, sagt z. B. Nicholas Lemann, der – nach Jahren als Autor und Korrespondent für die Washington Post und den New Yorker – als Dekan die Graduate School of Journalism an der New Yorker Columbia University einer Frischzellenkur unterzogen hat. Das klingt nach einem Plädoyer für den Generalisten – der mit breiter Brust und offenen Augen und Ohren Neuigkeiten aufspürt. Ein solches Verständnis von Qualitätsjournalismus korrespondiert mit einer Absage an eine Journalistik, die sich nur als ‚Follower’ jeweils aktueller Wünsche der Medien versteht. Mark Deuze hat in diesem Sinne in einem Beitrag für das Buch „Global Journalism Research“ Folgendes geschrieben, und ich stimme ihm ausdrücklich zu: „[...] the core mandate or mission of a journalism program needs to include a critical self-reflective element as to what extent either following the current consensus or spearheading innovative change supports and undermines traditional understandings of what journalism is, or should be. A debate on the mission of a school in this content must also include an analysis or critical awareness of the organization of work in the media industry, especially considering trends such as increasing nonstandard forms of employment, (real or perceived) job insecurity among practitioners, and the fast-growing ranks of freelance, part-time, independent and otherwise temporary workers in the news business. Sennett’s „culture of the new capitalism“ extends into journalism, and thus begs the question how its educators effectively prepare students for survival.“ (Deuze 2008: 273) „Survival of the fittest“ – was ist mit dieser darwinschen Formel im Fall des Journalismus, der stetigem Wandel unterworfen bleibt, gemeint? Deuze macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass gerade eine zu frühe und ausgeprägte ‚Spezialisierung’ in die Karriere-Falle führen kann. Eine solche
28
Siegfried Weischenberg
Engführung betrifft das Medium ebenso wie Genres und Themen. Zumindest bei den Medien und den Darstellungsweisen ist das auch unmittelbar evident. Mit einer eindimensionalen Qualifikation kommt man heutzutage nicht mehr durchs Leben, so warnt die Berufsforschung. Andererseits wird im Journalismus aber auch der bekannte Prototyp, der von allem ein bisschen versteht und mit einer ‚flotten Schreibe’ ausgestattet ist, nicht konkurrenzfähig bleiben. All dies auf einen Nenner zu bringen, fiel schon vor anderthalb Jahrzehnten den Experten schwer, die wir im Rahmen einer Delphi-Studie zur Zukunft des Journalismus um ihr Urteil baten. Damals redete noch kein Praktiker vom Internet; Prozesse der Technisierung und Ökonomisierung waren jedoch schon wohl bekannt. Sachkompetenz, und zwar besonders als Spezialwissen, aber auch als Orientierungswissen, wurde sehr hoch veranschlagt – gepaart freilich mit ‚breiter Allgemeinbildung’. Generalisten und Spezialisten wurden für die Zukunft gleichermaßen als notwendig erachtet; Fachstudium plus Volontariat oder bloß Journalistenschule rangierte bei der favorisierten Ausbildungsform ganz oben; hinsichtlich der Journalistik gingen die Meinungen weit auseinander. Bei den Verbesserungsbereichen der Journalistenausbildung siegte ‚Spezialwissen’ in einem Kopf-an-Kopf-Rennen knapp vor den Recherchefähigkeiten. Beim Thema ‚Arbeitsorganisation’ deutete schon damals Einiges auf veränderte Strukturen. Die Stichworte lauteten, scheinbar paradox: ‚Teamarbeit’, ‚Projektredaktionen’, ‚Rollendifferenzierung’ und ‚Segmentierung’. Ich zitiere dazu aus unserem Untersuchungsbericht zur „Zukunft des Journalismus“: „In dem Neben- und Miteinander von arbeitsteiliger und ganzheitlicher Medienproduktion bedeutet die technisch induzierte ‚neue Ganzheitlichkeit’, daß die Journalisten mehr Verantwortung für das Gesamtprodukt (Zeitungsseite, Sendeblock) erhalten. Dies kann aber unerwünschte Konsequenzen haben, denn die Übernahme ganzheitlicher Produktion führt zu einer erhöhten Arbeitsbelastung und möglicherweise zu verminderten Zeitbudgets. Da die Personalstellen keinesfalls aufgestockt, eher noch verringert werden, geht dies zu Lasten der zentralen journalistischen Tätigkeiten Selektieren, Redigieren und Recherchieren. Die notwendige Folge wäre dann doch ein ausdifferenziertes Rollensystem in der Redaktion, wie es zum Beispiel im nordamerikanischen Journalismus seit langem üblich ist.“ (Weischenberg/Altmeppen/Löffelholz 1994: 220) 4. Im Lichte der Befunde unserer aktuellen Untersuchung zum „Journalismus in Deutschland“ (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006) gibt es für diese Progno-
Nischendasein oder Nichtsein?
29
sen inzwischen eine gewisse empirische Evidenz. Dies gilt insbesondere für die professionellen Konsequenzen reduzierter Zeitbudgets aufgrund von ökonomischen Zwängen und/oder strukturellen Veränderungen redaktioneller Produktion. Für unser Thema von Belang sind in diesem Zusammenhang die Ergebnisse zu den Rollen in der Redaktion, zur Vielfalt der Ressorts und zu den Tätigkeiten der Journalisten. Hier lassen sich seit Anfang der 90er Jahre Veränderungen ausmachen, aber auch Trägheitsmomente, die nahelegen, nicht vorschnell von einem grundlegenden Wandel des Journalismus etwa in Hinblick auf neue Spezialisierungs- und Organisationsformen zu sprechen. So hat sich z. B. an der skalaren Rollenverteilung (Hierarchie) so gut wie nichts verändert. Größer geworden ist die Zahl der Themenschwerpunkte und ihrer strukturellen Zuordnung insbesondere in Form von Ressorts. Wir haben dies 2005 – genauso wie schon 1993 – offen abgefragt. Ich betone dies, weil es bei unserer ersten Untersuchung hartnäckig ignoriert wurde, um mit dem Vorwurf einer methodischen Einengung der Bandbreite bestimmte Thesen belegen zu können. Nur als Orientierung für die Interviewer gab es diesmal bei der telefonischen Befragung eine Liste, die 86 Rubriken enthielt: von A wie Autor und B wie Beauty und Bildung über Entertainment, Ernährung und Erotik sowie Ratgeber, Recht und Religion und Wissen, Wissenschaft, Wohnen bis Z wie Zeitgeschehen. Es gab dabei doppelte und dreifache Zuordnungen, die – ebenso wie die neu entstandenen ‚newsdesks’ als redaktioneller Nukleus – ein zusätzlicher Beleg für die Entwicklung weg von starren Ressortgrenzen sind. Und es zeigen sich in der Tat neue Teammodelle, z. B. in sogenannten Projektredaktionen, welche die Berichterstattung flexibler machen sollen. Andererseits lassen sich die vielen Themenschwerpunkte, Arbeitsbereiche, Rubriken oder Sparten aber nach wie vor auf acht bzw. neun Kategorien reduzieren, die im Wesentlichen den klassischen Ressorts entsprechen: Aktuelles/Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Lokales/Regionales, Buntes/Lifestyle, Spezielles/Gesellschaft, Organisation/Produktion; nur 18 Prozent der Befragten – vier Prozent weniger als 1993 – lassen sich überhaupt keinem Ressort zuordnen. Wir haben bei unserer Untersuchung nicht explizit nach ‚Fachjournalismus’ gefragt, und zwar vor allem, weil dieser Begriff, um den ich mich gleich noch kümmern werde, schillernd – und deshalb für eine empirische Befragung ungeeignet – ist. In erster Näherung kann man aber annehmen, dass der weitaus größte Teil der hauptberuflichen (!) Journalisten in Deutschland – im Rahmen
30
Siegfried Weischenberg
klassischer Ressortzuordnung – eher generalistisch als ‚fachjournalistisch’ arbeitet. Inklusive Mehrfachnennungen ordnen sich 83 Prozent der Journalistinnen und Journalisten den Ressorts Lokales/Regionales, Kultur/Feuilleton, Politik, Wirtschaft und Sport zu (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl: 41ff.). Vielleicht hängt der angebliche Trend zur ‚fachjournalistischen’ Spezialisierung direkt mit dem von uns beschriebenen Deprofessionalisierungsprozess zusammen: Immer weniger (gelernte) Journalistinnen und Journalisten machen hauptsächlich Journalismus. Und vor allem: Immer weniger können davon leben. Und zweitens: Im professionellen Journalismus ist, was die Verteilung des Zeitbudgets angeht, keine Tendenz zur vertieften fachlichen Auseinandersetzung mit Themen zu erkennen. Legt man die Dauer der einzelnen journalistischen Tätigkeiten zu Grunde, so gibt es eher die Tendenz von der Recherche zum Newsmanagement. 5. Was nun den ‚Fachjournalismus’ angeht, so haben wir es mit einem Feld zu tun, das definitorisch noch schwerer zu fassen ist als der Journalismus insgesamt. Für den gibt es – was KommunikationsforscherInnen gern vergessen – immerhin eine normative Basis und eine gut begründbare gesellschaftliche Funktion. Der Fachjournalismus lässt sich nicht so ohne Weiteres unter dieses Dach bugsieren, wenn etwa seine Thematisierungsfunktion auf „für eine Berufs- und Interessengruppe relevante Ereignisse und Sachverhalte“ (Dernbach 2002: 184) fokussiert wird. Da schimmern (zumindest ein wenig) die Partikularinteressen durch, für die PR-Leute unterwegs sind. In einer explorativen Studie, die als Magisterarbeit an der Universität Hamburg angefertigt wurde, wird am Ende – auf der Basis einer Inhaltsanalyse der Zeitschrift „Fachjournalist“ – folgende Definition angeboten: „Fachjournalismus ist das Sammeln und die Aufbereitung relevanter (berufs-) spezifischer Informationen nach publizistischen Regeln, die von qualifizierten Fachjournalisten in Fachmedien veröffentlicht und einem professionell interessierten, eng eingegrenzten Rezipientenkreis zugänglich gemacht werden.“ (Evers 2006: 86) Dies ist der Versuch einer – durchaus voraussetzungsreichen – Begriffsbestimmung anhand der Merkmale Inhalt, Akteure, Medium und Rezipienten. Die Akteure, also die „qualifizierten Fachjournalisten“, zeichnen sich demnach durch besondere ‚Fachkompetenz’ (also: Sachkompetenz) aus, und das mag sie in der Regel durchaus vom Mainstreamjournalismus unterscheiden. Und da Bologna bekanntlich das Zweitfach der Diplom-Journalistik entsorgt hat, ist für künftige Fachjournalisten zumindest dort nicht mehr viel zu holen; ihre
Nischendasein oder Nichtsein?
31
Expertise müssen sie – vorher oder nachher – in der Regel anderswo beziehen. Durch eine Begriffsbestimmung wie die gerade zitierte lassen sich aber offenbar die definitorischen Grauzonen nicht erhellen und die Grenzverletzungen durch die Nähe zu den PR nicht ausschließen. Die Zeitschrift „Fachjournalist“, so zeigen die Befunde, ist hier jedenfalls alles andere als eindeutig. Ob der Fachjournalismus tatsächlich eine eigene Journalismus-Form ist, wie behauptet wird, oder ein Zwitter aus zwei Kommunikationssystemen, die nach der reinen Lehre getrennt bleiben sollten, bedarf also weiterer Klärung. Dies gilt natürlich auch und in besonderem Maße für das Verhältnis zwischen Weblogging und Journalismus. Was da los ist, wissen wir Kommunikationswissenschaftler immer noch nicht so richtig. Im Grunde verläuft die Entwicklung zu schnell, um sie mit unseren eher behäbigen und aufwändigen Methoden valide abbilden zu können. Deshalb bewegt man sich mit seinen Urteilen gerade hier auf unsicherem Boden – aber das kann man in einer Keynote vielleicht riskieren. 6. Bei der Beobachtung der (deutschen) Szene fällt zunächst auf, dass eine nicht unwichtige Gruppe unter den Bloggern nichts anderes tut, als sich an den herkömmlichen Medien und seinem Journalismus, den sie unterirdisch findet, abzuarbeiten; dies sind die neuen Medienkritiker. Als Büchsenspanner der Szene wirken dabei einige Journalisten, die hier mit einem gewissen Guru-Appeal ein bisschen ‚off the record’ aus ihrem aufregenden Berufsleben plaudern und ansonsten einen Teil ihres kommunikativen Adrenalins ausschütten, und zwar sehr bewusst. Einer von ihnen sagt, dass er bei seiner Zeitung mit dem Florett unterwegs sei, aber in seinem Blog schon mal, wörtlich, „die Stalinorgel“ benutze. Ein anderer, der inzwischen so etwas wie Kultstatus in der ,Blogosphäre’ erlangt hat, sieht die Blogs ebenfalls als Waffe; bei ihm ist es aber die Kalaschnikow. In den Blogs, die ja ansonsten als Medium einer neuen Spaßgesellschaft daherkommen, geht es also nicht allzu friedlich zu. Man nimmt hier – buchstäblich – kein Blatt vor den Mund. Vieles ist dabei recht pubertäres Partygeplauder – nicht der Rede wert. Andererseits gibt es inzwischen ‚PromiBlogger’, die selbst Macht ausüben und damit nicht durchweg verantwortungsvoll umgehen. Sie wollen an die Fleischtöpfe der ‚Mediengesellschaft’ und drehen für hohe Zugriffszahlen bewusst die Lautstärke hoch, um im Stimmengewirr des Netzes wahrgenommen zu werden und ihr geschmeidiges Geschäftsmodell durchzusetzen.
32
Siegfried Weischenberg
Die unfreundliche Beschreibung der ‚Blogosphäre’ lautet kurz und knapp, dass Blogger in schneidigem Ton von ihrer Kanzel Marke Eigenbau aus Eigennutz zur Attacke auf den etablierten Journalismus und seine Fehler und Schwächen blasen oder über eigene Befindlichkeiten palavern. In der Kathedrale der neuen Kommunikationsverhältnisse will man ansonsten unter sich bleiben und auch hier das Hochamt der Selbstreferenz feiern. Die freundliche Version lautet, dass die Blogs – jedenfalls die besten unter ihnen – inzwischen durchaus eine Gegenöffentlichkeit bilden, die wir angesichts blinder Flecken des professionellen Journalismus gut brauchen können. Die Bloggerszene wirke in Teilen, so meinen wohlwollende Betrachter, wie ein spannendes Labor. Sie sei allein schon deshalb begrüßenswert, weil sie den Journalismus mit seinen brüchigen Regeln, Maßstäben und Ritualen durch eine eigene Kommunikationskultur herausfordere, dessen mechanischer Objektivität eine lebendige Subjektivität entgegensetze und so eine erfrischend neue Beobachtungsqualität erzeuge. Empirische Befunde belegen zwar die ungeheure Vielfalt der Weblogs. Unklar bleibt bisher aber ihre spezifische kommunikative Funktion, die man im Fall des modernen Journalismus ja durchaus benennen kann. Umstritten ist deshalb, ob hier etwas entsteht, was funktional mit dem uns vertrauten Journalismus konkurrieren oder ihn gar ersetzen könnte. Was die Qualität der Blogs angeht, ist man in den USA und Frankreich, so wird behauptet, auf jeden Fall schon weiter. Die Deutschen verfassten lieber Beiträge für Wikipedia und bestätigten auch hier ihren internationalen Ruf als Klugschnacker. Zweifellos findet im Netz heute eine Neudefinition von relevantem, speziellem Wissen statt und das kann dem herkömmlichen Journalismus nicht egal sein. Andererseits bezieht sich in den Blogs ein wesentlicher Teil dieses Wissens auf das Internet und seine Technik selbst und neuerdings auch auf die Vermarktung dieses Wissens, um bei der Verteilung des vielen Geldes, das im Internet zu verdienen ist, mit dabei zu sein. Relativ wenige Blogs zielen indessen bisher auf ein Massenpublikum. Insgesamt, so zeigen die vorliegenden Untersuchungen, ist das Verhältnis zwischen Weblogs und professionellem Journalismus wohl eher ein komplementäres als ein konkurrierendes. Wenn wir dies alles nun direkt auf unser Thema beziehen, so fällt auf, dass zumindest in den erfolgreicheren Blogs Fachkompetenz auf Sachkompetenz stößt: Journalisten – und solche, die es sein oder werden wollen – treffen mit ihrer Branchenkenntnis Leute, die sich bei bestimmten Themen besonders gut auskennen – oder die das zumindest glauben. Die Frage ist nun, ob die Kommunikationsverhältnisse durch solche ‚Leserreporter’ bereichert werden, also
Nischendasein oder Nichtsein?
33
Leute, die Wirklichkeiten einbringen, welche ansonsten unbeobachtet bleiben würden. Oder ob sich in den Blogs eher (verhinderte) Leitartikler ums wärmende Feuer bekannter Themen versammeln. Also allenfalls Beobachter zweiter Ordnung, die beobachten, wie die Medien beobachten, und die ihren scharfen Senf dazugeben. Das mag man als Beitrag zur Intensivierung von Öffentlichkeiten begrüßen; strittig ist, ob es zur Validität von technisch bereitgestellten Weltbildern beiträgt. 7. Über den „Journalismus in Deutschland“ ist seit den 70er Jahren viel geforscht, d. h. nachgedacht und ermittelt, worden. Wir wissen inzwischen ganz gut, „was Journalisten denken und wie sie arbeiten“ (Kepplinger 1979). Wir haben dabei umgestellt von eher ontologischen Definitionsversuchen auf tragfähigere Funktionsbestimmungen des Journalismus im Systemzusammenhang. Wir verfügen über Journalismus-Modelle, die offenbar heuristischen Wert haben, denn sie werden immer wieder verwendet. Und wir haben uns – nach einschlägigen Diskursen in der Journalistik – im Grunde auch darauf geeinigt, dass wir von den Akteuren bestimmte Kompetenzen erwarten, für deren Erwerb Hochschulen einen wesentlichen Beitrag leisten können. Journalisten fallen nicht vom Himmel; das ist Konsens. So weit, so gut. Im Grunde könnte man deshalb – zumal im internationalen Vergleich – durchaus zufrieden sein mit der Entwicklung der Journalismusforschung hierzulande. Doch andererseits wird das Geschäft – traditionell und aktuell – durch eine Reihe von Einflussfaktoren erschwert, und es tröstet nur wenig, dass wir die daraus resultierenden Probleme mit allen anderen vergleichbaren Ländern und Journalismus-Systemen teilen; zum Beispiel: • die geringe Akzeptanz der intendierten Theorie-Praxis-Integration durch die Praxis, • die Beeinflussung der Hochschullehre durch Interessenten und Ignoranten außerhalb der Universitäten (bei uns inzwischen auch ‚BolognaProzess’ genannt) und vor allem • die Veränderung des Journalismus durch die schon angesprochenen Prozesse der Technisierung und Ökonomisierung. Diese Prozesse laufen seit mehr als 30 Jahren, doch offenbar kommt das, was auch ‚digitale Revolution’ genannt wird, jetzt erst zur vollen Entfaltung. Dadurch wird der Journalismus mit seiner Funktion zur Disposition gestellt; dadurch werden seine Strukturen zum Tanzen gebracht und dadurch werden Fra-
34
Siegfried Weischenberg
gen wiederbelebt, die wir schon früher nicht richtig beantworten konnten. Aber das macht nichts, denn daraus beziehen Tagungen wie diese ihre Legitimation. Der Klassiker ist dabei die schon mehrfach erwähnte Frage „Generalist oder Spezialist?“ Hübscher ausgedrückt lautet sie: „Wieviel Fach braucht der Journalismus?“ So wurde die Leitfrage jedenfalls beim 6. Salzburger Journalistentag im Jahre 2004 formuliert. In der Dokumentation der Veranstaltung, die 2006 erschien, finden sich – gerade von Praktikern – durchaus interessante Annäherungen. Gelöst wurde das Problem damals natürlich auch nicht. Aber wir dürfen gewiss nun einen neuen Anlauf nehmen.
Literatur Behrent, Michael (2007): Jetzt rede ich. Wie der Journalismus die Kontrolle über die Medieninhalte verliert. In: PR 2007, Ausg. Dezember, S. 6f. Dernbach, Beatrice (2002): Fachjournalismus und Public Relations. Informationslieferanten in der multimedialen Unterhaltungswelt. In: Baum, A./Schmidt, S. J.: Fakten und Fiktionen. Konstanz. Deuze, Mark (2008): Journalism Education in an Era of Globalization: In: Löffelholz, M./Weaver, D. (eds.): Global Journalism Research. Oxford, S. 267-281. Evers, Britta (2006): Fachjournalismus. Der Begriff und seine Einordnung – untersucht am Beispiel der Zeitschrift „Fachjournalist“, Magisterarbeit. Universität Hamburg. Kepplinger, Hans Mathias (Hrsg.) (1979): Angepaßte Außenseiter. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten. Freiburg/München. Weischenberg, Siegfried (Hrsg.) (1990): Journalismus & Kompetenz. Qualifizierung und Rekrutierung für Medienberufe. Opladen. Weischenberg, Siegfried/Altmeppen, Klaus-Dieter/Löffelholz, Martin (1994): Die Zukunft des Journalismus. Technologische, ökonomische und redaktionelle Trends. Opladen. Weischenberg, Siegfried/Scholl, Armin/Malik, Maja (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die deutschen Journalisten. Konstanz. Weischenberg, Siegfried (2007): Genial daneben. Warum Journalismus nicht (Gegen-)Teil von Unterhaltung ist. In: Scholl, A. et al. (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Wiesbaden, S. 117-132.
Kapitel I Theoretische (Neu-)Bestimmungen
Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet: keine Frage von Entweder – Oder Beatrice Dernbach
1 Einleitung Die Frage danach, ob der Journalismus Generalisten oder Spezialisten braucht, hat sein Haltbarkeitsdatum längst überschritten. In einer Life-long-LearningGesellschaft, in der die Aneignung von Allgemein- und spezifischem Wissen so selbstverständlich ist wie die Nahrungsaufnahme, erfüllt eine solche Gegenüberstellung in Entweder – Oder keinen Sinn und Zweck. Es gab und gibt beides, und das lässt sich für Journalismus theoretisch analysieren und empirisch zeigen. Die theoretische Reflexion ist bis dato jedoch nicht konsequent erfolgt und rudimentär, die empirischen Belege liegen nur vereinzelt vor und die Praxis setzt die Diskussion über dieses Gegensatzpaar mit einer fast bewundernswerten Beharrlichkeit auf die Agenda – häufig verknüpft mit dem Vorwurf an die (hochschulgebundene) Journalistenausbildung, nicht die ‚richtigen’ Kompetenzen zu fördern. Der folgende Beitrag soll entwirren und sortieren. Unterschieden werden für die Diskussion die Ebene der Funktionen von Journalismus für die Gesellschaft und dessen Ausdifferenzierungen (Makroebene), die Strukturebene (Mesoebene der Organisationen und Redaktionen) sowie die Ebene der journalistischen Kompetenzen (Mikroebene).
2 Funktionen von Journalismus für die Gesellschaft Die Ausgangsbasis ist schnell skizziert: Gesellschaft hat sich funktional ausdifferenziert; Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz, Religion und viele andere Systeme erbringen unterschiedliche, für die Gesamtgesellschaft wichtige Leistungen. Jedes System hat zur Erfüllung seiner Aufgaben eigene Programme ausgebildet, die im Kern stabil sind und die Verarbeitung externer Informa-
38
Beatrice Dernbach
tionen nach systemeigenen Regeln und Standards ermöglichen (vgl. Luhmann 1987 und 1994). Die Entwicklung der modernen Gesellschaft wird mit Begriffen bezeichnet wie „Wissens- und Informationsgesellschaft“, „Life-long-Learning“, „Individualisierung“ etc. Der Prozess der Generierung, Aktualisierung und ReAktualisierung von Wissen (v.a. aus Archiven) wird als rasant und kaum noch überschaubar wahrgenommen. Der Journalist Helmut Klemm allerdings hält wie andere die Szenarien für „Unsinn“, die den dramatischen Verlust der Halbwertszeit von Wissen beklagen: „Solche alarmierenden Meldungen klingen angesichts der vermuteten Beschleunigung des modernen Lebens plausibel, tatsächlich aber sind sie unbegründet, unsinnig oder schlicht falsch. Die „Halbwertszeit des Wissens“ lässt sich etwa schon deshalb nicht feststellen, weil „Wissen“ nicht quantifizierbar ist…“ (Klemm 2002). Aufgrund der unbegrenzten Speicherkapazität von ‚Wissen’ im Internet nehme die Halbwertszeit von Wissen eher zu denn ab. Das mag das einzelne Individuum anders empfinden, zum Beispiel als Überflutung von Informationen. ‚Lebenslanges Lernen’ ist eines der Zauberworte, das einerseits für eine positiv-dynamische Weiterentwicklung steht, andererseits aber auch die (Über-)Forderung in sich trägt, ständig vor allem beruflich auf dem Laufenden bleiben zu müssen. „Nicht die Erzeugung von Wissen und Informationen ist das Problem, sondern die Filterung, Strukturierung und Verarbeitung“ (Dernbach 2009). Die Beobachtung und Analyse gesellschaftlicher Prozesse wird als Funktion den Medien und darin insbesondere dem Subsystem (Informations-) Journalismus (vgl. Dernbach 2005) zugewiesen: Das publizistische Teilsystem sammelt Themen aus den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, bereitet sie nach journalistischen Regeln auf (Recherche, Selektion, Darstellungsprogramme) und stellt sie in spezifischen Formen der Gesellschaft zur Verfügung, als Zeitungen und Zeitschriften, Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie Internetangebote (vgl. Rühl 1980; Blöbaum 1994; Scholl/Weischenberg 1998; Görke 2002; Meier 2007). Gesellschaft und das publizistische Teilsystem Journalismus sind strukturell gekoppelt: Ändert sich die Gesellschaft insgesamt oder einzelne gesellschaftliche Subsysteme, so nimmt das autopoietische Beobachtersystem Journalismus diese Entwicklungen wahr. Vor dem Hintergrund der weiteren Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Teilsysteme ist anzunehmen, dass es für Journalismus immer schwieriger wird, universelle und allgemein relevante Themen zur öffentlichen Kommunikation (vgl. Dernbach 2000) auszuwählen, zu bearbeiten und in die Öffentlichkeit zurück zu spielen. Gleichwohl bleibt diese Anforderung bestehen, um gesellschaftlichen Konsens und Zusammenhänge
Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet
39
herzustellen, und so ein Auseinanderdriften gesellschaftlicher Bereiche zu verhindern. Gründe für die schwierige Position des Journalismus liegen zum einen in der Ökonomisierung und Kommerzialisierung des Mediensystems (vgl. Altmeppen 2006) und zum anderen in dem Wettbewerb mit anderen publizistischen Teilsystemen wie Public Relations und Werbung um Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, was als Entgrenzung diskutiert wird (vgl. Loosen 2007). Journalismus hat nicht im Nischendasein eine Chance (siehe Beitrag von Weischenberg in diesem Band), sondern wenn er sich als Gatekeeper (vgl. Dernbach 1998) wieder ins Gespräch bringt und unentbehrlich macht. Dies ist im Internet-Zeitalter eine große Herausforderung, da es hier viele Her- und Bereitsteller von Informationen gibt, die damit das Alleinstellungsmerkmal des Journalismus demontieren. „Journalismus muss sich deshalb Themengebiete erschließen, die bisher der öffentlichen Kommunikation nicht oder kaum zugänglich waren bzw. die bisher wenig Resonanz im Anbieter- und Nachfragermarkt erzeugt haben – zum Beispiel die Sachinformationen aus der Expertenwelt. Dies bezieht sich nicht nur auf die Welt der Wissenschaft, sondern generell auf alles, was dem Laien aus den „Fachwelten“ bisher weitgehend verschlossen geblieben ist. Hier kreuzen sich in der Wissensgesellschaft die Interessen von mindestens zwei Akteuren: das Interesse der Menschen an Wissen, um es beruflich oder privat zu nutzen und das Interesse des Journalismus, Informationen möglichst exklusiv zu generieren und anzubieten“ (Dernbach 2009). Vor diesem bisher dargestellten Hintergrund konkretisiert sich das Verständnis der Ausdifferenzierung des Leistungssystems Journalismus. Als Begriff für diese Spezialisierung soll an dieser Stelle ‚Fachjournalismus’ eingeführt und begründet werden. Betont sei hier, dass auch Fachjournalismus prinzipiell die Funktionen des Muttersystems erfüllt. Fachjournalismus kann wie folgt verstanden werden: „Der Fachjournalismus sammelt Themen und Informationen in einem – meist durch berufliche oder persönliche Interessen der Produzenten wie der Rezipienten – eingegrenzten, homogenen Sachgebiet, bearbeitet diese nach den allgemeinen journalistischen Regeln (Recherche, Genres, Nachrichtenwerte, Layout etc.) und auf der Grundlage eines spezifischen, an Wissen und Erfahrungen der Produzenten wie der Rezipienten anknüpfenden Programms. In zeitlicher, sachlicher und sozialer Perspektive ergeben sich dadurch eigene Standards mit Bezug auf die Aktualität, die Periodizität, die Universalität und die Publizität fachjournalistischer Angebote.“ (Dernbach 2009; vgl. dies. 2002)
40
Beatrice Dernbach
Das bedeutet: • Fachjournalismus folgt einer spezifischen Aktualität, die wesentlich mitbestimmt ist durch die in dem jeweiligen Fachgebiet vorherrschende Aktualität der Themen und weniger durch die Tagesaktualität natürlicher oder inszenierter Ereignisse. • Die Universalität ist in der Gesamtheit der unterschiedlichen fachjournalistischen Angebote nicht schmaler als die des Universal- oder General-Interest-Journalismus; in der Segmentation in einzelne Fachjournalismen jedoch ergibt sich eine starke Fokussierung auf ausgewählte Themengebiete, die stärker in die Tiefe denn in die Breite geht. • In Abhängigkeit von der Aktualität und der Universalität erscheinen fachjournalistische Angebote zwar regelmäßig, aber nicht im Minutentakt (wie zum Beispiel die Angebote des Informationsjournalismus im Internet). • Das Kriterium der Publizität muss vor der Frage der anvisierten und potenziell erreichbaren Zielgruppen fachjournalistischer Produkte diskutiert werden: Insbesondere Fachleute und Experten sowie interessierte Laien mit Vorkenntnissen sind die zentralen Ansprechgruppen, was prinzipiell andere Gruppen nicht ausschließt, diesen aber faktisch aufgrund der thematisch-inhaltlichen Spezialisierung den Zugang nicht erleichtert. Auf der Basis der Kriterien von Blöbaum (1994) lässt sich für Fachjournalismus durchdeklinieren, was ihn zu Journalismus macht: Es existieren spezifische Organisationen (v.a. Fachverlage), besondere Programme (Informationssammel-, Selektions-, Prüf- und Darstellungsprogramme) und spezifische Rollen (der Fachjournalist, das Fachpublikum) (vgl. Dernbach 2009). Verstehen wir Fachjournalismus also in erster Linie als eine strukturelle Ausdifferenzierung des Muttersystems zur Sicherung seiner Funktionalität, so ist dennoch oder gerade deshalb zu fragen, ob der Beobachter Journalismus (vgl. Pörksen 2006) noch die notwendige Distanz zu seinen beobachteten Gegenständen halten kann, wenn er durch Spezialisierung auf die Ausdifferenzierung seiner Umwelt reagiert und dieser so intensiv auf den Grund geht, wie das im Fachjournalismus Wirtschaft, Umwelt, Mode, Reise etc. der Fall ist? Er ist auf die Informationen durch das jeweils beobachtete System angewiesen, was ihn eng koppelt mit den Kommunikationsleistungen des jeweiligen Systems. Die Abgrenzung zwischen Fach-Journalismus und Fach-PR (vgl. Bentele/DFJV 2006) lässt sich zwar theoretisch scheinbar ebenso klar vornehmen wie die der Referenzsysteme voneinander – die Beobachtungen des Beobachters allerdings signalisieren anderes, d.h. die Entgrenzung zwischen den publizistischen Teil-
Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet
41
systemen ist in der Praxis sichtbar. Dies ist allerdings in konkreten Studien bisher nicht belegt.
3 Strukturebene: Mediengattungen und Medienorganisationen Ebenso wenig, wie auf der Makroebene entweder nur der Universal- oder der Spezial-Journalismus beobachtbar ist, sondern – wie ausgeführt – beides existiert, gilt auf der Ebene der Strukturen ein Entweder-Oder. Neben den GeneralInterest- oder Universalangeboten existieren die spezialisierten und fachjournalistischen Angebote: Nicht erst seit einigen Jahren differenziert sich das Segment der Zeitschriften aus und es entstehen Spartenprogramme in den (klassischen) elektronischen Medien. Damit zusammen hängt die Spezialisierung auf der Ebene der Medienorganisationen. Aber auch hier werden durch Innovationen (vgl. Hohlfeld/Meier/Neuberger 2002) nicht nur neue Organisationsformen geschaffen (z.B. die Ein-Redakteur-Fachredaktion, neue Fachressorts), sondern auch alte umgebaut (z.B. Newsrooms und Newsdesks in Zeitungsredaktionen, um Themen im Zusammenhang zu bearbeiten).
3.1 Parallelexistenzen von universellen und spezialisierten Mediengattungen Betrachten wir die Entwicklung der Printmedien, so zeigt sich sehr früh eine Aufsplittung in Zeitungen und Zeitschriften mit universellen sowie Zeitschriften mit spezialisierten Inhalten (vgl. Wilke 2003; Pürer/Raabe 2007). „Die Fachzeitschrift löste infolge der zunehmenden Differenzierung und Spezialisierung der Wissenschaftsbereiche die universalen Gelehrtenzeit-schriften ab, wobei zunächst theologische und juristische Fachzeitschriften editiert wurden. Ihnen folgten philosophische, historisch-geographische, naturwissenschaftliche und medizinische, volkswirtschaftliche, kulturelle und pädagogische Zeitschriften.“ (Pürer/Raabe 2007: 55) Im 19. Jahrhundert wuchsen Nachfrage und Angebot an journalistisch aufbereiteten Spezial-Informationen aufgrund des technischen, ökonomischen, politischen und sozial-kulturellen Wandels: „Wenn ein Fachgebiet eine gewisse Höhe erreicht hatte, schuf es sich sehr bald auch eine eigene Publizistik, die sich – dem Aufbau des betreffenden Wissenszweiges entsprechend – eigengesetzlich entwickelte“ (Lehmann 1936: 30). Die Angebote wollten in erster Linie „…Bedürfnisse nach gruppenspezifischer Information und Kommunikation erfüllen (…), die durch die bestehenden Kommunikationsmedien und -kanäle
42
Beatrice Dernbach
wie Tageszeitungen, allgemeine Lehrbücher, face-to-face-Kommunikation nicht mehr ausreichend abgedeckt wurden“ (Schäuble 1977: 81). Diese Entwicklung ist bis heute ungebrochen. Das Segment der Fachzeitschriften gilt nach wie vor als das titelreichste; die Zuwächse im Bereich der Publikumszeitschriften sind im Wesentlichen auf die Zuwächse bei den (Very) Special Interest-Titeln zurückzuführen. Tiefergehende Analysen allerdings sind aus zwei Gründen schwierig: Die Existenz der Gattung Fachpresse wird zwar in der Medien- und Kommunikationswissenschaft wahrgenommen (z.B. Vogel 2006; Pürer/Raabe 2007), aber nicht ausreichend wissenschaftlich bearbeitet und empirisch untersucht. Die Beobachtung und Bewertung des Marktes ist auch deshalb so problematisch, weil die klassische Typologie der Printmedien und insbesondere der Zeitschriften bis heute nicht überarbeitet und dem Wandel angepasst worden ist (vgl. Pürer/Raabe 2007). Eine entsprechende Zuordnung aktueller Titel und eine Bewertung des fachjournalistischen Marktes insgesamt sind deshalb nahezu unmöglich. Die Branchendienste, vor allem die des Verbandes der Deutschen Fachpresse (www.deutsche-fachpresse.de) sowie des Verbandes der Zeitschriftenverleger (www.vdz.de/branchen-definitionen.html), haben ihre ganz eigenen Defini-tionen und Kategorien entwickelt, die einer wissenschaftlichen Begutachtung allerdings nur bedingt standhalten können (vgl. Dernbach 2009).
3.2 Tendenzen der technischen und strukturellen Generalisierung und Spezialisierung in Medienorganisationen Vor allem unter technischen und inhaltlich-strukturellen Aspekten betrachtet ist in den Medienorganisationen, d.h. in den Redaktionen, eine Umstrukturierung erkennbar, die einerseits als Generalisierung und andererseits als Spezialisierung beschreibbar ist. Die Digitalisierung hat die Konvergenz und Verknüpfung der technischen Medien ermöglicht und forciert. Heute stehen wir an der Schwelle zur standardisierten cross-, multi- oder – in der vorläufigen Endphase – trimedialen journalistischen Produktion (vgl. Jakubetz 2008; Hoff 2008). Vorbild für deutsche Rundfunkanstalten ist die britische BBC (vgl. Otten 2008). Die Leitstrategie des „Online first“ führt einerseits zur Generalisierung des journalistischen Konzepts, andererseits aber auch zur inhaltlichen Fokussierung: Jede journalistische Recherche und damit jede ‚Story’ muss für alle Medien zuverlässig und umsetzbar sein; die Recherchedokumente und -ergebnisse werden allen Redaktionen – gleich ob Hörfunk oder Fernsehen oder Internet – zur Verfügung gestellt. Und jedes Ressort wird an die Themen inhaltlich
Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet
43
unterschiedlich herangehen. Ein Sportthema bleibt also ein Sportthema, wird von den Sportexperten in der Redaktion bearbeitet, aber in unterschiedlicher Form über die unterschiedlichen technischen Medien verbreitet. Christian Jakubetz folgert daraus: „Die Hülle ist tot, der Inhalt hingegen lebendiger denn je. Journalismus definiert sich in erster Linie über seine Inhalte und dann erst über die äußere Form bzw. das Trägermedium.“ (Jakubetz 2008: 13ff) Diesem Fazit widersprechen zwei weitere Beobachtungen nicht: Einerseits werden Zentralredaktionen zu Newsrooms und -desks (vgl. Meier 2002) umgebaut und Projekt-Redaktionen oder Reporter-Teams aufgebaut, in denen alle Informationen unabhängig vom Ressort zusammenfließen bzw. als Querschnittsthemen über Ressortgrenzen hinweg von Fachredakteuren bearbeitet werden, was als eine Auflösung der bisherigen Strukturen interpretiert werden kann. Andererseits zeigen gerade die klassischen Ressorts Beständigkeit: Weischenberg und Kollegen haben festgestellt, dass sich die Themenschwerpunkte der hauptberuflichen Journalisten in acht bis neun Kategorien einordnen lassen, „ die im Wesentlichen den klassischen Ressorts entsprechen: Aktuelles/Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Lokales/Regionales, Buntes/Lifestyle, Spezielles/Gesellschaft, Organisation/Produktion“ (Weischenberg in diesem Band). Die Studie „Journalismus in Deutschland“ (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006) ist nicht konzipiert, um eine inhaltliche Segmentierung und eine fachliche Spezialisierung im Journalismus zu untersuchen. Deshalb ist die vorliegende Kategorisierung zu grob, um eine inhaltliche Binnendifferenzierung nachweisen zu können. Dennoch ist beobachtbar: Das Ressort Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren aufgefächert in Finanzberichterstattung und Anlageberatung, regionale/lokale Wirtschaft, Unternehmens-/Unternehmerportraits etc.; im Feuilleton schreibt der eine Redakteur Film- und Fernsehkritiken, die Kollegin über bildende Kunst und der Dritte über die Vorführungen in Schauspielhaus und Theater. Auch das ist keine wirklich neue Erkenntnis, sondern entwickelte sich schon immer auf der Basis des beruflichen Erfahrungswissens der Journalisten.
4 Die journalistischen Kompetenzen Die eierlegende Wollmilchsau ist tot – es lebe die eierlegende Wollmilchsau. Dieser Begriff darf offensichtlich in keiner Debatte über die Kompetenzen von Journalisten fehlen (vgl. Herkel 2006). Weischenberg und Kollegen (1994) haben zwar mit ihrem Kompetenzraster ein in sich konsistentes Modell vorgelegt, aber die Frage wie viel journalistische Fach-, inhaltlich-thematische
44
Beatrice Dernbach
Sach- und Vermittlungskompetenz notwendig sind, bleibt weiter in der Diskussion. Und auch für die Frage nach dem Weg des Kompetenzerwerbs gibt es keine Zauberformel. So lässt sich auch auf der Mikroebene der Journalisten nur konstatieren: Im Journalismus arbeiten Generalisten und Spezialisten und sie sind auf vielen unterschiedlichen Wegen in dieses Berufsfeld gekommen. Die im Grundgesetz fixierte Zugangsfreiheit in den Journalismus bedingt, dass sich hier Viele tummeln. Aber weder die Journalistik noch Praxis-Institutionen wie die Berufsverbände haben eine klare Definition des Berufsbildes formuliert, die als Gegensteuerungsmechanismus zu einer allenthalben befürchteten und/oder bereits beobachtbaren Deprofessionalisierung des Journalismus eingesetzt werden könnte1. Die inhaltlich-fachliche Spezialisierung als eine mögliche Ursache dieser Deprofessionalisierung zu vermuten (siehe Weischenberg in diesem Band) ist nicht nachvollziehbar. Der thematisch spezialisierte (Fach-) Journalist unterscheidet sich vom Allround- oder General-Interest-Journalisten idealtypischerweise durch eine höhere Sachkompetenz, also ein größeres Wissen in dem jeweiligen Sachgebiet. Es ist davon auszugehen, dass sowohl Sach- als auch Fach- und Vermittlungskompetenzen in der Aus- und Weiterbildung und damit auch in der hochschulgebundenen (Journalisten-) Ausbildung gelehrt und gelernt werden (siehe auch Nowak in diesem Band). Da es hier viele Wege und Angebote gibt, ist bisher nur im Nachhinein zu ermitteln, wie die Journalisten ihre Kompetenzen erworben haben. Die JouriD-Studie zeigt, dass sich der Beruf weiter akademisiert hat – 84 Prozent der fest angestellten Journalisten in Deutschland haben eine Hochschule besucht (vgl. Weischenberg u.a. 2006: 68f.). Betrachtet man die Sachgebiete, so bestätigt sich der Schwerpunkt Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; nur zehn Prozent haben eine Naturwissenschaft und nur vier Prozent Jura studiert (vgl. ebd.). Die journalistische (Praxis-) Fachkompetenz wird noch immer überwiegend in einem Praktikum oder Volontariat erworben (vgl. ebd: 67). Ein anderes Bild zeigt sich in den wenigen vorliegenden Befragungen von Fach- und Technikjournalisten aus den Jahren 2003 (Dernbach 2004) und 2006 (Anczikowski 2008): Fachjournalisten insgesamt und besonders Technikjournalisten haben eine hohe Sachkompetenz in Studium oder beruflicher Ausbildung erworben, dafür ist jedoch die journalistische Fachkompetenz im 1 Das DJV-Berufsbild sagt zwar etwas darüber aus, wer Journalist ist und was er tut; allerdings werden dann im Folgenden auch in der Bildung und in der PR Tätige aufgeführt. Somit ist das Berufsbild eher als eine Beschreibung der Frage zu interpretieren, wer als Mitglied in den Berufsverband aufgenommen wird; und dieses Verständnis ist bewusst weit gehalten, um potenzielle Mitglieder nicht auszuschließen.
Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet
45
Vergleich zu Allround-Journalisten eher unterdurchschnittlich ausgebildet; nur ein geringer Teil hat ein Praktikum (Dernbach: 39,4 %; Anczikowski: 10 %) oder gar ein Volontariat absolviert (Dernbach: 7,4 %; Anczikowski: 12,7 %).
5 Zukunft im WWW Der Journalismus muss zur Zeit hart kämpfen: Durch die Kommerzialisierung seines Hauptträgers – der Medien – unterliegt der Journalismus mehr denn je ökonomischen Strategien und Zwängen. Publiziert ein Medienunternehmen zusätzliche spezialisierte Angebote (z.B. Very-Special-Interest-Zeitschriften), bietet sich dadurch für den Journalismus die Chance, seine funktionale Unentbehrlichkeit zu festigen. Die Bürger, Verbraucher, Berufstätigen, Väter oder Mütter informieren sich heute komplementär aus konkurrierenden Medien – nicht zuletzt über das Internet. Ob Fachbegriffe in Wikipedia gesucht, nach der Erklärung für ein körperliches Wehwechen gegoogelt oder ein Newsletter gelesen wird – das WorldWideWeb ist zu einer wichtigen Informationsquelle in der Wissensgesellschaft geworden. (Fach-)Verlage und andere Medienorganisationen reagieren darauf, versuchen ihre Dachmarke im Internet zu etablieren und bauen ihre Online-Redaktionen aus. Journalistische Angebote stehen in harter Konkurrenz zu PR-Kommunikation und Bürgerjournalismus, zu Blogs und Usergeneriertem Content. Die größte Herausforderung ist, den Nutzern den Mehrwert des journalistischen Angebots zu vermitteln. Dies funktioniert nicht automatisch, und wenn, dann nicht zuletzt auf der Basis von Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit, d.h. insbesondere der Expertise des (spezialisierten Fach-) Journalismus.
Literatur Altmeppen, Klaus (2006): Journalismus und Medien als Organisationen. Wiesbaden. Anczikowski, Katharina (2008): Berufsrolle und Selbstverständnis von Technikjournalisten. In: Schümchen, Andreas/ Deutscher FachjournalistenVerband DFJV (Hrsg.): Technikjournalismus. Konstanz, S. 17-28. Bentele, Günter/Deutscher Fachjournalisten-Verband DFJV (2006) (Hrsg.): PR für Fachmedien. Konstanz. Blöbaum, Bernd (1994): Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen.
46
Beatrice Dernbach
Dernbach, Beatrice (1998): Braucht die Multimedia-Gesellschaft Berufskommunikatoren? In: Dernbach, Beatrice/Rühl, Manfred/TheisBerglmair, Anna-Maria (Hrsg.): Publizistik im vernetzten Zeitalter. Opladen, S. 53-67. Dernbach, Beatrice (2000): Themen der Publizistik - Wie entsteht die Agenda öffentlicher Kommunikation? In: Publizistik H. 1, S. 38-50. Dernbach, Beatrice (2002): Fachjournalismus und Public Relations. Informationslieferanten in der multimedialen Unterhaltungswelt. In: Baum, Achim/ Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Fakten und Fiktionen. Konstanz, S. 181-192. Dernbach, Beatrice (2004): Der spezialisierte Generalist: Qualifikationen und Profile von Fachjournalisten. In: Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.): Fachjournalismus. Konstanz, S. 31-38. Dernbach, Beatrice (2005): Informationsjournalismus. In: Weischenberg, Siegfried/Kleinsteuber, Hans J./Pörksen, Bernhard (Hrsg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz, S. 104-109. Dernbach, Beatrice (2009): Die Vielfalt des Fachjournalismus. Wiesbaden. (im Druck) Görke, Alexander (2002): Journalismus und Öffentlichkeit als Funktionssystem. In: Scholl, Armin (Hrsg.): Systemtheorie und Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft. Konstanz, S. 69-90. Herkel, Günter (2006): Klarer Blick in die Zukunft. Online unter: http://mmm.verdi.de/archiv/2006/11/journalismus/klarer_blick_in_die_zuku nft. (Abgerufen am 05.12.09) Hoff, Henning (2008): Wände vorm Einriss. In: Journalist H. 3, S. 72-75. Hohlfeld, Ralf/Meier, Klaus/Neuberger, Christoph (2002) (Hrsg.): Innovationen im Journalismus. Münster. Jakubetz, Christian (2008): Crossmedia. Konstanz. Klemm, Helmut (2002): Horizont der Erkenntnis. Online unter: http://www.zeit.de/2002/02/Horizont_der_Erkenntnis. (Abgerufen am 05.12.09) Lehmann, Ernst H. (1936): Einführung in die Zeitschriftenkunde. Leipzig. Loosen, Wiebke (2007): Entgrenzung des Journalismus: empirische Evidenzen ohne theoretische Basis? In: Publizistik H. 1, S. 63-79. Luhmann, Niklas (1987): Soziologische Aufklärung 4. Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Opladen. Luhmann, Niklas (1994): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. 5. Aufl., Frankfurt a.M. Meier, Klaus (2002): Wenn Teams das Niemandsland bevölkern. Eine Analyse innovativer Redaktionsstrukturen. In: Hohlfeld, Ralf/Meier, Klaus/
Generalisierung und Spezialisierung systemtheoretisch betrachtet
47
Neuberger, Christoph (2002) (Hrsg.): Innovationen im Journalismus. Münster, S. 91-111. Meier, Klaus (2007): Journalistik. Konstanz. Otten, Janita (2008): Trimedialität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Veränderungen von Redaktionsstrukturen als mögliche Konsequenz trimedialen Arbeitens. Bremen (unveröff. BA-Thesis). Pörksen, Bernhard (2006): Die Beobachtung des Beobachters. Konstanz. Pürer, Heinz/Raabe, Johannes (2007): Presse in Deutschland, 3. Auflage. Konstanz. Rühl, Manfred (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz. Schäuble, Ingegerd (1977): Nutzungsanalyse von Fachzeitschriften. In: Roegele, Otto B./ Großmann, Hans (Hrsg.): Handbuch der Fachpresse. Teil 1. Die deutsche Fachpresse der Gegenwart und ihre gesellschaftspolitische Bedeutung. Frankfurt a.M., S. 81-93. Scholl, Armin/Weischenberg, Siegfried (1998): Journalismus in der Gesellschaft. Opladen/ Wiesbaden. Vogel, Andreas (2006): Fachzeitschrift. In: Bentele, Günter/Brosius, HansBernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 59-60. Weischenberg, Siegfried/ Altmeppen, Klaus-Dieter/Löffelholz, Martin (1994): Die Zukunft des Journalismus. Opladen. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Konstanz. Wilke, Jürgen (2003): Presse und Pressegeschichte. In: Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation. Noelle-Neumann, Elisabeth (Hrsg.)/ Schulz, Winfried/Wilke, Jürgen. Frankfurt a.M., S. 422-492. www.deutsche-fachpresse.de. www.vdz.de/branchen-definitionen.html.
Journalismuswissen – kommunikationswissenschaftlich rekonstruiert Thesen zur Spezialisierung des Journalismus Manfred Rühl
Worin besteht eigentlich die Gemeinsamkeit, wenn Kommunikationswissenschaftler eine „Spezialisierung des Journalismus“ diskutieren? In der englischsprachigen Fachliteratur ist gegenwärtig von „specialization in journalism“ zu lesen, wenn das „Freistellen von 30 Prozent der Redakteure“ gemeint ist. Der Master of Science-Studiengang der Journalism School, Columbia University, ist auf Medienspezialisierung ausgerichtet, womit Zeitung, Rundfunk, Fernsehen, Zeitschrift und Neue Medien gemeint sind. Eine Spezialisierung anderer Art verfolgt die School of Information der University of Michigan, die unter dem Titel Social Computing „user-created stuff of Web 2.0“ in einem „patchwork of academic courses“ lehrt. Hierzulande, wo Redaktionen traditionell in Ressorts und Sparten untergliedert werden (Meier 2002), trifft man gelegentlich auf amerikatypische Reportersysteme, nicht auf komplementäre Strukturen wie Editors, Newsrooms, Desks und dergleichen. Der hochgeschätzte „Praktische Journalismus“ kennt Generalisten und Spezialisten, das sind formelle Bezeichnungen, keine empirisch getesteten Journalismusstrukturen. Die im deutschsprachigen Raum umlaufenden Journalismustheorien (Löffelholz 2008) sind keine Allgemeinheit, von der man eine Spezialisierung ableiten könnte.
1 „Praktischer Journalismus“ – wissenschaftliches Erkenntnishindernis Der „Praktische Journalismus“ wird ahistorisch und adhocologisch als Praxis und als Journalismus hingenommen. Unter Praxis versteht Aristoteles (1979) zweckgerichtetes Handeln, wenn er Denken, Heilen, Wirtschaften und Schwimmen meint. Seit dem 19. Jahrhundert nennen Ärzte und Anwälte ihre Hand-
50
Manfred Rühl
lungsorte Praxis. Die dort vollzogene Erwerbsarbeit gilt als professionell, weil sie wissenschaftlich fundiert und gemeinwohlorientiert ist, und Ärzte und Anwälte sich berufsorganisatorisch selbst kontrollieren (Rühl 1972). Wenn die journalistische Bewirkungsforschung nach Professionalisierung fragt (Kepplinger/Vohl 1976), dann stellt sie keine Fragen im Anschluss an die klassische sozialwissenschaftliche Professionalisierungsforschung (Rühl 1972). Für einen weltgesellschaftlich konzipierten Journalismus ist Kommunikation die Praxis (Rühl 2008a). Sie geht davon aus, dass Kommunikation für die Kommunikationswissenschaft so elementar ist wie Leben für die Biologie oder Bewusstsein für die Psychologie.
2 Journalismus und seine Theoriegeschichte als Take-off Der Journalismus wird in Europa seit dem 19. Jahrhundert zum weltgesellschaftlichen Persuasionssystem, in der Absicht, zu überreden und zu überzeugen. Der Journalismus operiert im Wechselspiel mit gesellschaftlichen Mitwelten und den Folgen von Aufklärung, Industrialisierung, Demokratisierung, Literalisierung, Urbanisierung, Liberalismus, Sozialismus, Nationenbildung und Globalisierung. Vorausgegangen ist ab dem 15. Jahrhundert die Ablösung stratifizierter Adelsgesellschaften, als in Reichsstädten und Residenzstädten durch das Typographeum neuartige Buchdrucksachen (Erbauungsliteratur, Streitschriften, Zeitungen, Zeitschriften) organisations- und marktförmig als geldwerte Waren und lesbare Werke publiziert werden. Die unternehmerischen Kosten dafür sind wirtschaftlicher und sozialer Art, wenn gesellschaftlich knappe, aber zu bezahlende Ressourcen eingesetzt werden müssen, vor allem Geld, Kredit und Zeit, neue Nachrichten und Illustrationen, verschiedene Papiersorten, Satzund Drucktechnologien und ein qualifiziertes Personal (Rühl 1999). Wir wissen dass Schriftgießer, Schriftsetzer, Kupferstecher, Holzformenschneider, Correctoren, Illuminatoren, Komponisten, Posselierer und Buchdrucker arbeitsteilig beteiligt waren.1 Über journalistische Tätigkeiten fehlen Erkenntnisse. Im absolutistisch-merkantilistischen Frankreich des frühen 17. Jahrhunderts betreibt Théophraste Renaudot ein Netz aus Unternehmen mit dem Ziel, zu publizieren, anzuzeigen, zu informieren, zu vermitteln, zu persuadieren und zu manipulieren, auch medizinisch zu helfen und kommerziell zu tauschen (Rühl 1999). Christian Thomasius beschreibt (1692) in seiner Ethiktheorie ein Kreislaufmodell aus Kommunikation, Mensch und Gesellschaft. Er editiert die Mo1 Diese frühen drucktechnischen Erwerbsberufe beschreibt 1547 der Nürnberger Schreib- und Rechenmeister Johann Neudörfer (1875).
Journalismuswissen - kommunikationswissenschaftlich rekonstruiert
51
nats-Gespräche (Kurztitel), die erste unterhaltende „gelehrte Zeitschrift“ in deutscher Sprache, nicht nur für Gelehrte, sondern auch für Nichtgelehrte (Rühl 2008b). Für Kaspar Stieler (1695) sind Zeitungen die Instrumente der Aufklärung schlechthin, weil Zeitungslesen jeden zum „Politicus“ machen könnte. Seine Lesepolitik umschreibt er so: „Wir ehrliche Leute / die wir itzt in der Welt leben / müssen auch die jetzige Welt erkennen: und hülft uns weder Alexander / Caesar / noch Mahomet nichts / wann wir klug sein wollen. Will aber wer klug seyn und werden / wo er anders in der Stats-Handels- und Bürgerl. Gesellschaft leben will / so muss er die Zeitungen wissen / er muß sie stets lesen / erwägen / merken / und einen Verstand haben / wie er mit denenselben umgehen soll.“ (Stieler 1969: 4) Der Politik- und Geschichtswissenschaftler August Ludwig Schlözer entwirft (1777) für sein Göttinger Zeitungskollegium ein „Papier“ über die „Kunst Zeitungen zu lesen“. Von den Studenten wird erwartet, dass sie „den Mechanismus einer großen ZeitungsFabrik“ und die Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Verlegern, Redakteuren und Korrespondenten kennen (Schlözer 1804: 78). Die industrielle Revolution ergibt viele politisch-technologisch-ökonomische Brüche und Umwälzungen mit tiefgreifenden journalismuspolitischen Folgeproblemen. Robert Eduard Prutz beobachtet (1845) Demokratie und Journalismus als Doppelpack des gesellschaftlichen Fortschritts (Prutz 1971). Der neunzehnjährige Albert Schäffle wird Auslandsredakteur des Schwäbischen Merkur, promoviert 1860 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, wird dort vier Jahre später Professor für Volkswirtschaftslehre, parallel dazu württembergischer Abgeordneter, dann Professor für Politikwissenschaft an der Universität Wien und als Vierzigjähriger wird Schäffle (für ein Dreivierteljahr) österreichischer Handelsminister (Rühl 1999). Anschließend – im Status des Privatgelehrten – entwirft Albert Schäffle eine Gesellschaftstheorie, in der die verbindende Kraft der Kommunikation, insbesondere der Tagespresse, als mächtige gesellschaftliche Institution zwischen Volk und Führung beschrieben wird (Schäffle 1875). In der Soziologie Georg Simmels (1908) werden Individuen durch wechselseitig kommunikatives Bewirken vergesellschaftet. Simmel beschreibt in zahlreichen Publikationen ein kommunikatives Netzwerk, bestehend aus Großstadt, Sozialisation, soziale Differenzierung, Dankbarkeit, Ethik, Zeitung, Gleichheit, Geld, Armut, Freiheit, Öffentlichkeit und Publikum. Robert Ezra Park, der nach seinem Bachelor-Abschluss an der University of Michigan zwölf Jahre lang als (investigativer) General Assignment Reporter in mehreren amerikanischen
52
Manfred Rühl
Großstädten unterwegs ist, wechselt nach dem Masters-Studium von der Harvard University an die Friedrich-Wilhelm-Universität in Berlin, wo er von Georg Simmel die erste soziologische Gesamtdarstellung zu hören bekommt. Parks Philosophielehrer John Dewey hatte ihn bereits auf die Integrationskraft der Kommunikation in Gemeinschaft [community] und Gesellschaft hingewiesen (Matthews 1977: 5). Park übernimmt Simmels Schlüsselbegriff „Wechselwirkung“, den er mit „interaction“ übersetzt. In diesem Sinne wird Kommunikation zum Zentralbegriff für Parks Stadtkulturtheorie und für seine Journalismuslehre an der University of Chicago (Rühl 2008b). Vor einem Jahrhundert wird an den Universitäten von Heidelberg (1895), Zürich (1903) und Leipzig (1915) eine akademische Journalistenlehre ausprobiert. Etwa gleichzeitig institutionalisiert man in Amerika, namentlich durch Willard G. „Daddy“ Bleyer an der University of Wisconsin das Lehrfach Journalism. Im Unterschied zu den deutschsprachigen Versuchen gibt es das Lehrfach Journalism jahrzehntelang, ohne nennenswerte Forschungsbemühungen. Erst Communications holt Journalism aus seiner "skills area" heraus. Wilbur Schramm gelingt es Journalism gleich an drei Universitäten (Iowa, Illinois, Stanford) wissenschaftsfähig zu machen (Rogers/Chaffee 1994). Der Politikwissenschaftler Harold D. Lasswell, „a kind of Leonardo da Vinci of the behavioral sciences“ (Smith 1969: 41), fördert Communications vielfältig (Rühl 2008b). Die Kommunikationswissenschaft in den USA wird lexikalisch so definiert: „The study of communications focuses on a process fundamental to the development of humans and human society” (Gerbner/Schramm1989: 358). Der wissenschaftsfähige [researchable] Journalism strebt zunächst die Gatekeeper-Forschung an. Die Erkenntnisgrundlage liefert der Sozialpsychologe Kurt Lewin (1947a; 1947b), der im Zweiten Weltkrieg amerikanische Hausfrauen beobachtet, wie sie ihren Familien einen bescheideneren Speiseplan erläutern, weil Steaks nunmehr bevorzugt den Soldaten zukommen sollen. Lewin operiert mit einem komplexen Gruppenkommunikationsmodell im Rahmen seiner Feldtheorie. David Manning White (1950) lässt sich vom methodischen Individualismus leiten als er das Entscheidungshandeln eines „wire editor of a small Midwestern newspaper“ untersucht, der sich von persönlichen Vorlieben und Vorurteilen leiten lässt (Rogers 1994: 336). Gatekeeper-Studien bestimmen für lange Zeit die amerikanische Journalismusforschung (Shoemaker 1991). Franz Ronneberger (Universität Erlangen-Nürnberg) nimmt seit 1964 den Journalismus in sein kommunikationswissenschaftliches Forschungsprogramm auf. Er betreut zahlreiche organisationswissenschaftlich ausgerichtete Redaktionsstudien (Rühl 1969; Dygutsch-Lorenz 1971; Rückel 1975; Hofer 1978; Koller 1981; Hintermeier 1982). In den 1990er Jahren weitet sich die am Herstel-
Journalismuswissen - kommunikationswissenschaftlich rekonstruiert
53
lungsprozess orientierte Journalismusforschung aus (Hienzsch 1990; Dernbach 1990; Blöbaum 1994; Gehrke/Hohlfeld 1995; Neuberger 1996; Neumann 1997; Kohring 1997; Görke 1999; Altmeppen 1999, 2006; Meier 2002; Quandt 2005; Raabe 2005). Das Interesse an analytischer Erforschung journalistischer Arbeit, Arbeitsteilung, Beruf, Sozialisation, Ausbildung, Profession und Professionalisierung (Rühl 1970; 1971; 1972; 1978; 1998; 2008b; Gruber 1975; Gruber/Koller/Rühl 1974) blieb verhalten. Es gibt eine Vergleichsuntersuchung zwischen Journalismus und Public Relations (Hoffjann 2007), jedoch keine, die zwischen Journalismus und Werbung, Propaganda und (der noch zu entdeckenden) Geheimdienstkommunikation [intelligence] (Klingemann 2006) unterscheidet. Keine Anstrengungen erfährt die systemvergleichende Analyse des „DDR-Journalismus“. Er wurde ideologisch auf die Leninsche Pressetheorie verpflichtet, die um Propaganda, Agitation und Organisation rotiert und den Eindruck hinterlässt, den Journalismusbegriff parasitär genutzt zu haben (Lenin 1968, 1959; Poerschke 1988; Dusiska 1973; Rühl 1973).
3 Wenn ich Journalismus sage, meine ich keine Akteure Die spezifische Funktion, deretwegen das Journalismussystem weltgesellschaftlich ausdifferenziert wird, kann als Bemühen umschrieben werden, die Welt des Alltags transparenter, lesbarer und verstehbarer zu machen. Mit Individualbegriffen (Akteur, Person, Kommunikator, Gatekeeper, Moderator, Wächter, Missionar, Bluthund, Paparazzo, Trittbrettfahrer, Spin-Doktor, Profi, Tagesschriftsteller, Zeitungsschreiber, Edelfeder, Schriftleiter) sind keine sachlichen, sozialen und zeitlichen Journalismusprobleme zu bearbeiten und zu lösen. Die These: „Die Person als Paradigma ist ein viel zu komplexer und viel zu unelastischer Begriff, um als Bezugseinheit für Journalismus dienen zu können“ (Rühl 1980: 436) wird gelegentlich zitiert, bleibt aber ohne ernsthafte Widerlegungsversuche. Der Journalist tritt im 19. Jahrhundert als Theaterrolle ins öffentliche Bewusstsein, wo er als aufdringlich, arrogant, eitel, oberflächlich, sensationsversessen, bestechlich oder versoffen charakterisiert wird (Studnitz 1983). Konzipiert Emil Dovifat (1963) Journalisten bzw. Publizisten als vernunftbegabte, mit einem freien Willen und einer starken Gesinnung ausgestattete Persönlichkeiten, oder wird der Journalist als „Homo oeconomicus“ mit einer Zweck/MittelRationalität ausgestattet (Fengler/Ruß-Mohl 2005), dann haben wir es mit Idealtypen zu tun, das sind empirisch unzugängliche Gedankengebilde. Wird die „Verantwortung des Journalisten in einem freiheitlichen, demokratisch verfassten Staat“ als „öffentliche Aufgabe“ bestimmt (Roegele 1994; Hömberg 2006),
54
Manfred Rühl
dann bleibt offen, ob Verantwortung als Tugend verstanden wird oder als Kommunikationsproblem, und wie die Begriffe Journalist, Freiheit, Demokratie, Staat und öffentliche Aufgabe in der Analyse theoretisch miteinander verbunden werden. Typisiert man objektive, interpretative, Recherchier-, Meinungs-, investigative, anwaltschaftliche oder literarische Journalisten (Saxer 1994; Weischenberg 1983), dann ist zu fragen: Wozu? Ein „reporter as organization man“ (Sigal 1973) bleibt Leerformel, wenn nicht versucht wird, ihn als Begriff in Beziehung zu Organisationstheorien zu setzen (Theis-Berglmair 2003; Luhmann 2000).
4 Funktionale Spezialisierung Das Journalismusgesamtsystem und die unzähligen Subsysteme machen sich durch Selbstreflexion, Selbstthematisierung, Selbstbeschreibung und Selbstkontrolle selbst zum Thema (Malik 2004). Die Journalismusfunktion bildet den Rahmen für alle marktförmigen Leistungen (und Gegenleistungen) und für alle organisationsförmigen Aufgaben. Trifft Überreden, Überzeugen, Agitieren, Kritisieren und Manipulieren auf alle Persuasionssysteme zu, dann unterscheidet sich der Journalismus durch die spezifische Funktion, die Welt des Alltags transparenter, lesbarer und verstehbarer zu machen.
Literatur Aristoteles (1979): Nikomachische Ethik. Übers. u. komm. v. Franz Dirlmeier. Darmstadt. Altmeppen, Klaus-Dieter (1999): Redaktionen als Koordinationszentren. Beobachtungen journalistischen Handelns. Opladen, Wiesbaden. Altmeppen, Klaus-Dieter (2006): Journalismus und Medien als Organisationen. Leistungen, Strukturen und Management. Wiesbaden. Blöbaum, Bernd (1994): Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen. Dernbach, Beatrice (1990): DDR-Berichterstattung in bundesdeutschen Qualitätszeitungen. Eine empirische Untersuchung. Nürnberg. Dusiska, Emil (Hrsg.) (1973): Wörterbuch der sozialistischen Journalistik. Leipzig: Karl-Marx-Universität, Sektion Journalistik.
Journalismuswissen - kommunikationswissenschaftlich rekonstruiert
55
Dovifat, Emil (1963): Die Gesinnung der Publizistik. In: Feldmann, Erich/Meier, Ernst (Hrsg.): Film und Fernsehen im Spiegel der Wissenschaft. Gütersloh, S. 25-41. Dygutsch-Lorenz, Ilse (1971): Die Rundfunkanstalt als Organisationsproblem. Düsseldorf. Fengler, Susanne/Ruß-Mohl, Stephan (2005): Der Journalist als "Homo oeconomicus". Konstanz. Gerbner, George/Schramm, Wilbur (1989): Communications, study of. In: International Encyclopedia of Communications. Bd.1, New York, Oxford, S. 358-368. Gehrke, Gernot/Hohlfeld, Rolf (1995): Wege zur Theorie des Rundfunkwandels. Fernsehorganisationen zwischen publizistischen Zielvorstellungen und systemischem Eigensinn. Opladen. Görke, Alexander (1999): Risikojournalismus und Risikogesellschaft. Sondierung und Theorieentwurf. Opladen, Wiesbaden. Gruber, Thomas (1975): Die Übernahme der journalistischen Berufsrolle. Eine sozialwissenschaftliche Analyse. Nürnberg. Gruber, Thomas/Koller, Barbara/Rühl, Manfred (1974-1975): Berufsziel: Journalist. Vorstellungen, Einstellungen und Bedingungen beim Eintritt in den Beruf. In: Publizistik 19/20, S. 337-359. Hienzsch, Ulrich (1990): Journalismus als Restgröße. Redaktionelle Rationalisierung und publizistischer Leistungsverlust. Wiesbaden. Hintermeier, Josef (1982): Public Relations im journalistischen Entscheidungsprozeß, dargestellt am Beispiel einer Wirtschaftsredaktion. Düsseldorf. Hömberg, Walter (2006): Die Verantwortung des Journalisten. Eine Herausforderung für die Journalistenausbildung (= Münchner Beiträge zur Kommunikationswissenschaft, Nr. 5, 5. April 2006). Online unter: http://epub.ub.unimuenchen.de/archive/00000936. Hofer, Arthur (1978): Unterhaltung im Hörfunk. Ein Beitrag zum Herstellungsprozeß publizistischer Aussagen. Nürnberg. Hoffjann, Olaf (2007): Journalismus und Public Relations. Ein Theorieentwurf der Intersystembeziehungen in sozialen Konflikten. 2. erw. Auflage. Wiesbaden. Kepplinger, Hans Mathias/Vohl, Inge (1976): Professionalisierung des Journalismus? Theoretische Probleme und empirische Befunde. In: Rundfunk und Fernsehen Nr. 24, S. 310-343. Klingemann, Carsten (2006): Franz Ronneberger: Sozialwissenschaft – Publizistik – Nachrichtendienst. In: Christina Holtz-Bacha/Kutsch, Arnulf/Langenbucher, Wolfgang R./Schönbach, Klaus (Hrsg.): Fünfzig Jahre Publizistik. Wiesbaden, S. 144-175.
56
Manfred Rühl
Kohring, Matthias (1997): Die Funktion des Wissenschaftsjournalismus. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen. Koller, Barbara (1981): Lokalredaktion und Autonomie. Eine Untersuchung in Außenredaktionen regionaler Tageszeitungen. Nürnberg. Lenin, Wladimir Iljitsch (1959): Was tun? (1902). In: Werke. Bd. 5. Berlin, S. 355-551. Lenin, Wladimir Iljitsch (1968): Womit beginnen? (1901). In: Werke. Bd. 5. Berlin: 1-13 Lewin, Kurt (1947a): Frontiers in group dynamics I. Concept, method, and reality in social science, social equilibria, and social change. In: Human Relations Nr. 1, S. 5-42. Lewin, Kurt (1947b): Frontiers in group dynamics II. Channels of group life, social planning and action research. In: Human Relations Nr. 1, S. 179-193. Löffelholz, Martin (2008): Normalität der Pluralität. Hauptlinien und Paradoxien der journalismusbezogenen Theoriebildung. In: Bernhard Pörksen/Loosen, Wiebke/Scholl, Armin (Hrsg.): Paradoxien des Journalismus. Theorie – Empirie – Praxis. Wiesbaden, S. 533-548. Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden. Malik, Maja (2004): Journalismusjournalismus. Funktion, Strukturen und Strategien der journalistischen Selbstthematisierung. Wiesbaden. Matthews, Fred H. (1977): Quest for an American Sociology. Robert E. Park and the Chicago School. Montreal, London. Meier, Klaus (2002): Ressort, Sparte, Team. Wahrnehmungsstrukturen und Redaktionsorganisation im Zeitungsjournalismus. Konstanz. Neuberger, Christoph (1996): Journalismus als Problembearbeitung. Objektivität und Relevanz in der öffentlichen Kommunikation. Konstanz. Neudörfer, Johann/Gulden, Andreas (1875): Des Johann Neudörfer Schreibund Rechenmeisters zu Nürnberg Nachrichten von Künstlern und Werkleuten daselbst aus dem Jahre 1547, nebst der Fortsetzung des Andreas Gulden, nach den Handschriften und mit Anmerkungen, hrsg. von G.W. K. Lochner. Wien. Neumann, Sieglinde (1997): Redaktionsmanagement in den USA: Fallbeispiel "Seattle Times". München. Quandt, Thorsten (2005): Journalisten im Netz. Eine Untersuchung journalistischen Handelns in Online-Redaktionen. Wiesbaden. Poerschke, Hans (1988): Sozialistischer Journalismus. Ein Abriss seiner theoretischen Grundlagen. Leipzig: Karl-Marx-Universität, Sektion Journalistik (Manuskript).
Journalismuswissen - kommunikationswissenschaftlich rekonstruiert
57
Prutz, Robert E. (1971): Geschichte des deutschen Journalismus. Erster Teil. Faksimiledruck nach der 1. Auflage von 1845. Mit einem Nachwort von Hans Joachim Kreutzer. Göttingen. Raabe, Johannes (2005): Die Beobachtung journalistischer Akteure. Optionen einer empirisch-kritischen Journalismusforschung. Wiesbaden. Roegele, Otto B. (1994): Verantwortung des Journalisten. In: Peter Schiwy/Schütz, Walter J. (Hrsg.): Medienrecht. Lexikon für Wissenschaft und Praxis. 3. Auflage. Neuwied, S. 427-439. Rogers, Everett M. (1994): A history of communication study. A biographical approach. New York. Rogers, Everett M./Chaffee, Steven H. (1994): Communication and journalism from "Daddy" Bleyer to Wilbur Schramm. A palimpsest. Journalism Monographs 148. Columbia. Rückel, Roland R. (1975): Lokalredakteure. Eine vergleichende Rollenanalyse. Opladen. Rühl, Manfred (1969): Die Zeitungsredaktion als organisiertes soziales System. Bielefeld; (1979): 2. überarb. u. erw. Auflage, Fribourg. Rühl, Manfred (1970): Der Forscher als teilnehmender Beobachter der Arbeit und Organisation der Massenmedien. Probleme und Erfahrungen. In: Rundfunk und Fernsehen Nr. 18, S. 156-168. Rühl, Manfred (1971): Berufliche Sozialisation von Kommunikatoren. Zum Beispiel: Volontäre. In: Franz Ronneberger (Hrsg.): Sozialisation durch Massenkommunikation, Stuttgart, S. 126-150. Rühl, Manfred (1972): Zur Professionalisierung von Berufskommunikatoren (= Forschungsbericht 28 des Sonderforschungsbereichs 22 "Sozialisations- und Kommunikationsforschung". Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum. Rühl, Manfred (1973): Journalism and journalism education in the two Germanies today. In: Journalism Quarterly Nr. 50, S. 767-771. Rühl, Manfred (1978): Journalistische Professionalisierung. Probleme der Integration von Theorie und Praxis. In: Walter Hömberg (Hrsg.): Journalistenausbildung. Modelle, Erfahrungen, Analysen. München. S. 95-107. Rühl, Manfred (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz. Rühl, Manfred (1982): Journalistik - mehr als eine Kunstlehre für Journalismus? In: Kurt Koszyk/Schulze, Volker (Hrsg.): Die Zeitung als Persönlichkeit. Düsseldorf, S. 365-373. Rühl, Manfred (1998): Publizistische Arbeit im Internet. In: Beatrice Dernbach/Rühl, Manfred/Theis-Berglmair, Anna Maria (Hrsg.): Publizistik im
58
Manfred Rühl
vernetzten Zeitalter. Berufe - Formen - Strukturen. Opladen, Wiesbaden, S. 17-42. Rühl, Manfred (1999): Publizieren. Eine Sinngeschichte der öffentlichen Kommunikation. Opladen, Wiesbaden. Rühl, Manfred (2008a): Journalism in a globalizing world society: A societal approach to journalism research. In: Martin Löffelholz/Weaver, David (Hrsg.): Global journalism research. Theories, methods, findings, future. Malden, S. 28-38. Rühl, Manfred (2008b): Kommunikationskulturen der Weltgesellschaft. Theorie der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden. Saxer, Ulrich (1994): Journalisten in der Medienkonkurrenz. Thesen aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht. In: Publizistik Nr. 39, S. 4-12. Schäffle, Albert (1875): Bau und Leben des socialen Körpers. 1. Bd., Tübingen. Schlözer, August Ludwig (1777): Entwurf zu einem Reise-Collegio, nebst einer Anzeige seines Zeitungs-Collegii. Göttingen. Schlözer, August Ludwig (1804): Theorie der Statistik, nebst Ideen über das Studium der Politik überhaupt. Göttingen. Shoemaker, Pamela (1991): Gatekeeping. Newbury Park. Simmel, Georg (1908): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Leipzig. Sigal, Leon V. (1973): Reporters and officials. The organization and politics of newsmaking. Lexington, London. Smith, Bruce Lannes (1969): The mystifying intellectual history of Harold D. Lasswell. In: Arnold A. Rogow (Hrsg.): Politics, personality, and social science in the twentieth century. Essays in honor of Harold D. Lasswell. Chicago, London, S. 41-105. Stieler, Kaspar/Hagelweide, Gert (Hrsg.) (1969): Zeitungs Lust und Nutz. Vollständiger Neudruck der Originalausgabe von 1695. Bremen. Studnitz, Cecilia von (1983): Kritik des Journalisten. Ein Berufsbild in Fiktion und Realität. München, New York. Theis-Berglmair, Anna Maria (2003): Organisationskommunikation. Theoretische Grundlagen und empirische Forschungen. 2. Auflage. Münster u.a. Weischenberg, Siegfried (1983): Investigativer Journalismus und "kapitalistischer Realismus". In: Rundfunk und Fernsehen Nr. 31. S. 349-369. White, David Manning (1950): The "gatekeeper". A case study in the selection of news. In: Journalism Quarter
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus Eine theoretische Systematisierung Margreth Lünenborg
1 Einleitung Aktuelle Prozesse der Ausdifferenzierung und Spezialisierung lassen sich im aktuellen Journalismus auf unterschiedlichen Ebenen beobachten. Diese Spezialisierungen finden sich auf der Ebene journalistischer Produkte und zeigen sich in Very-Special-Interest Medien; sie finden sich auf der Organisationsebene und äußern sich in verstärkter redaktioneller Binnendifferenzierung, die hochspezialisiertes Expertenwissen vorhält; sie finden sich zugleich auch auf der Rezeptionsseite, indem – ermöglicht und verstärkt durch digitalisierte Selektionsstrategien – hochgradig selektive und an spezialisierten Detailinteressen orientierte individuelle Medienmenüs zusammengestellt werden. Mit diesen Spezialisierungstendenzen gehen spezifische Probleme und Risiken einher. Grundlegende Ansprüche des Journalismus wie Universalismus und Adressierung an ein breites, allgemeines Publikum werden dabei zur Disposition gestellt. Zentrale Funktionszuschreibungen an Journalismus – er liefert gesellschaftliche Orientierung, leistet gar, so die anspruchsvolle Herausforderung, einen Beitrag zur „Synchronisation von Weltgesellschaft“ (Blöbaum 1994) – erscheinen im Lichte so weit reichender Spezialisierungen fraglich zu werden. Trotz dieser Komplexität und Konflikthaftigkeit der hier angedeuteten Entwicklungen soll im vorliegenden Beitrag der Fokus auf ein gegenläufiges Phänomen gerichtet werden. Nicht die Spezialisierung, sondern die Entgrenzung und Entdifferenzierung von und im Journalismus wird näher beleuchtet. Erforderlich erscheint ein solcher Blickwinkel, weil aktuelle Wandlungs- und Umbruchprozesse im Journalismus nicht allein zufrieden stellend als Prozesse der Ausdifferenzierung und Spezialisierung beschrieben werden können. Vielmehr haben wir es gleichzeitig mit einem gegenläufigen Phänomen zu tun, das als Entdifferenzierung und damit einhergehend als Hybridisierung bezeichnet wird. Nachfolgend wird deshalb detaillierter analysiert, welche Formen und Prozesse der
60
Margreth Lünenborg
Entdifferenzierung aktuell zu erkennen sind, welche Relevanz sie für Journalismus und seine spezifische Leistung für die Gesellschaft haben. Besonderes Augenmerk wird jedoch auf die theoretische Rahmung des Phänomens gelegt. Denn hier liegt der Schlüssel zur Verbindung zwischen Spezialisierung und Entdifferenzierung als zentralen Entwicklungsprozessen des aktuellen Journalismus. Theoriegeleitet soll damit sichtbar werden, in welcher Weise die gegenläufigen Entwicklungen Ausdruck eines grundlegenden Funktionswandels von Journalismus sind. Entsprechend geht es im vorliegenden Beitrag darum 1. beispielhaft sichtbar zu machen, mit welchen Phänomenen der Entdifferenzierung und Hybridisierung im Journalismus wir aktuell zu tun haben, 2. diese Prozesse einzuordnen in eine Entwicklungsdynamik des gesamten Ensembles medialer Kommunikation, in das, was als „Mediengesellschaft“ (vgl. Imhof et al. 2004) bezeichnet wird, 3. eine theoretische Rahmung zu entwickeln, die die gleichzeitige und gegenläufige Entwicklung von Spezialisierung und Entdifferenzierung fasst und schließlich 4. auf dieser Grundlage eine Art Matrix zu entwerfen, die diese Prozesse innerhalb des Journalismus systematisiert.
2 Beispiele der aktuellen Entdifferenzierung „The people formerly known as the audience“ - der Journalismusforscher Jay Rosen hat die Entgrenzung zwischen Rezipienten und Kommunikatoren im akademischen Sprachgebrauch bereits zu einem Bonmot gemacht.1 Was diese Entwicklung für die journalistische Praxis bedeutet, lässt sich nach wie vor nur in Mosaiksteinen sichtbar machen. Der Chef des Zeit-Feuilletons, Jens Jessen, erlebte die basisdemokratische Macht des kommunizierenden Publikums mit voller Wucht, nachdem er in seinem Video-Blogs nach dem Angriff auf den Rentner in der Münchner U-Bahn konstatierte. „Die deutsche Gesellschaft hat nicht so sehr ein Problem mit ausländischer Kriminalität als mit einheimischer Intoleranz” (Blog vom 11.1.2008).2 Er provozierte damit eine breite, teils hochaggressive Auseinandersetzung in der Blogosphäre, die sichtbar macht, dass Kommunikatoren und Rezipienten längst nicht mehr voneinander zu 1 Online nachzulesen unter http://journalism.nyu.edu/pubzone/weblogs/pressthink/2006/06/27/ ppl_frmr.html, letzter Zugriff am 3.9.2008. 2 Online verfügbar unter http://www.zeit.de/video/player?videoID=20080111713707, letzter download 3.9.2008.
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus
61
trennen sind, dass Agenda Setting kein Privileg des professionellen Journalismus ist. Das Nachrichtenportal zoomer.de nutzt diese Grenzauflösung systematisch und lässt durch seine Nutzer die Relevanz der Themen bestimmen. Während Ulrich Wickert dabei als Garant des Seriösen firmiert wird, experimentiert man mit „Germany’s Next Top Model“, Fiona Erdmann, als Kommentatorin der Fußball-Bundesliga. Grenzen zwischen Produzenten und Rezipienten sind hier nachhaltig in Bewegung geraten: Axel Bruns (2006) spricht in diesem Zusammenhang von ‚produsage’, einem Zusammenwirken von medialer Produktion und Rezeption, die in seiner Verbindung einen neuen Kommunikationsmodus schafft. Längst ist es zur lieben Gewohnheit geworden, dass in politische Talkshows Gäste geladen werden, die nicht wegen ihrer Expertise oder fachlichen Zuständigkeit gefragt sind, sondern wegen ihrer medial generierten Prominenz. So lud Anne Will im Februar 2008 kurz nach dem Brandanschlag auf ein von türkischen Familien bewohnten Haus in Ludwigshafen in ihre Gesprächsrunde neben Expertinnen und Experten aus Politik und Zivilgesellschaft den Schauspieler Andreas Hoppe, bekannt als „Mario Kopper“, an der Seite der Tatort-Kommisarin Lena Odenthal in ihre Gesprächsrunde ein. Zum Thema „Trauer, Vorwürfe, Misstrauen – Ludwigshafen zwischen Hysterie und Wahrheit“ wurde über die Integrationswilligkeit und -fähigkeit von Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland diskutiert. Kopper, alias Hoppe, schauspielert in Ludwigshafen als polizeilicher Ermittler und ist dort – so wurde in der Sendung erläutert – mit dem ein oder anderen Polizeibeamten befreundet. Es waren also offensichtlich keine journalistischen Kriterien von Relevanz oder Expertise, die zur Einladung dieses ‚Experten’ geführt haben. Mediale Selbstreferenzialität wird zum journalistischen Selektionskriterium. Grenzen zwischen Journalismus und anderen Formen massenmedialer Kommunikation (z.B. Unterhaltung) werden durchlässig. Für die zunehmende Entgrenzung zwischen Journalismus und PR gibt es vielfältige Beispiele, die das Problem auf unterschiedlichen Ebenen sichtbar machen: Auf organisatorischer Ebene zeigen Strategien wie die der Potsdamer Neuesten Nachrichten, die 2007 die Stelle eines „PR-Redakteurs“ annoncierten, dass die funktionale Grenze zwischen Redaktion und Verlag nicht länger existiert. Auf personaler Ebene zeigen aktuelle Befunde der Journalismusforschung (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006), dass insbesondere bei freiberuflich Tätigen Journalismus und PR in einer Person wahrgenommen wird. Von besonderem Interesse dürfte der Rollenwechsel zwischen Journalismus und PR im Bereich der politischen Kommunikation sein. Hier wird kollegiale Nähe und Glaubwürdigkeit von politischen Journalisten gezielt
62
Margreth Lünenborg
in die politische Öffentlichkeitsarbeit transferiert. Die kritische Reflexion des Rollenwechsels durch die Beteiligten selbst ist dabei nur in Ausnahmefällen zu erkennen (vgl. Kramp/Weichert 2008). Auf inhaltlicher Ebene bieten VerySpecial-Interest-Angebote, die in nachfolgenden Beiträgen in diesem Band detaillierter betrachtet werden, weitergehende Indizien für die Schwierigkeit einer trennscharfen Grenzziehung. Als letztes Phänomen einer fortschreitenden Entdifferenzierung sollen Veränderungen auf der Ebene der Medientexte und ihrer ästhetisch-formalen Struktur benannt werden. Kaum eine zeitgeschichtliche oder wissenschaftsjournalistische Berichterstattung im AV-Bereich kommt heute ohne Formen des Re-Enactment, der Doku-Fiction oder des Doku-Dramas aus. Hier werden also unter der Überschrift „Journalismus“ auf der Textebene gezielt Formen des Dokumentarischen mit Formen des Fiktionalen vermengt. Dem Publikum wird eine ästhetisierte Mischung aus Material mit authentischem und inszeniertem Anspruch präsentiert, die keineswegs ständig eindeutig zuzuordnen ist. Während dieser Mischung in der Form des Doku-Dramas – von Autoren wie Christoph Königstein oder Heinrich Breloer realisiert – anspruchsvollhochkultureller Charakter zugewiesen wird, haftet der Verhandlung alltagsnäherer Themen in Formaten des Reality TV der Geruch des Unseriösen und Trivialen an. Anschaulich wird diese Grenzverwischung an einem Beispiel aus den USA. Dort macht ein eigenwilliges Medienphänomen Furore: Jon Stewart lockt mit „The Daily Show“ bis zu 1,4 Millionen vorwiegend junge Menschen allabendlich vor den Fernseher. Seine Show wirbt für sich selbst als „the most trusted name in fake news“ und stellt damit ein satirisches Gegenstück dar zu dem „most trusted name in news“ von CNN. Persiflagen auf die traditionelle nachrichtliche Berichterstattung, ironische Entblößung der Spin-Doktoren sowie erfundene Informationen – das ist der Mix, mit dem Stewart ein junges Publikum an sich bindet und dabei zugleich politisch Themen setzt. Das junge Publikum, so zeigen Umfrageergebnisse des Pew Research Center for the People and the Press, fühlt sich durch diese Show in besonderer Weise informiert. Comedy Shows, wie The Daily Show und Late-Night-Talks (Jay Leno oder David Letterman) stellen für 61 Prozent der 18 bis 29 jährigen eine regelmäßige Informationsquelle im Wahlkampf dar. Gut ein Viertel von ihnen, erklären, in diesen Genres und Formaten erfahren sie Fakten über die Kandidaten und ihre Kampagnen, die nirgendwo sonst auftauchen (vgl. dazu Feldman 2007; Bayn 2005). Comedy Shows gehören zweifelsohne in das Metier der Unterhaltung. Faked News stellen die zentrale Leitwährung des Journalismus – die Glaubwürdigkeit – fundamental in Frage. Nach dem klassischen Inventar der Journalistik haben
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus
63
Formate wie The Daily Show mit Journalismus nichts gemein. Als Ausdruck nonfiktionaler Unterhaltung gilt es, sie außerhalb des Kerns journalistischer Aufgaben, Formen und Funktionen zu positionieren. Dumm nur, dass das Publikum das offenbar anders sieht, und diesen Angeboten eine wesentliche Informations- und Orientierungsfunktion beimisst. Diese Beispiele stehen für sehr unterschiedliche Entgrenzungsprozesse. Sie sind primär ökonomisch induziert, teilweise agieren sie in Konkurrenz zu anderen Formen des Ringens um Aufmerksamkeit. Sie sind keineswegs zwangsläufig als eine Bedrohung für den Journalismus zu verstehen – fundamentaler Kulturpessimismus liegt mir da fern (vgl. dazu ausführlich Lünenborg 2005a). Allerdings markieren diese Prozesse eine substantielle Veränderung, bei der nicht die Beschreibung zufrieden stellen kann, dass sich „die Entgrenzungen in Grenzen halten“ (Weischenberg 2007: 125). Sichtbar wird, dass auf der inhaltlichen, der organisatorischen, der technischen und der textuell-ästhetischen Ebene Veränderungen des Journalismus und im Journalismus stattfinden, die sich nicht als Fortschreibung eines funktionalen Ausdifferenzierungsprozesses kennzeichnen lassen. Versteht man funktionale Ausdifferenzierung als Entstehung von Programmen, Rollen und Organisationen, die dauerhaft sicherstellen, dass Journalismus sich nach eigenen Regeln entlang eines binärer Codes reproduziert und eindeutig von anderen sozialen Systemen abgrenzen lässt, so erscheint genau diese Entwicklung nachhaltig irritiert.
3 Journalismus in der Mediengesellschaft Dabei, so möchte ich im Anschluss an Wiebke Loosen formulieren, bedeutet Entdifferenzierung keineswegs „evolutionäres Scheitern“ bzw. „Regression auf ein früheres Niveau“ (vgl. Buß/Schöps 1979: 317 zitiert nach Loosen 2007: 70f.). Eine solche Sichtweise ergibt sich allenfalls in der Fortschreibung systemtheoretischer Logik. Angemessener erscheint mir die Diagnostik einer Funktions- und Bedeutungsverschiebung von Journalismus innerhalb der Mediengesellschaft. Dabei bezeichnet Mediengesellschaft jene gesellschaftliche Konstellation, die gekennzeichnet ist durch a) einen quantitativen und strukturellen Bedeutungszuwachs von Medien für Konstitution von Gesellschaft. Ob im politischen, kulturellen oder ökonomischen Feld, die Aushandlung von Relevanz, Aufmerksamkeit und Bedeutung findet maßgeblich durch mediale, wenn auch nicht allein massenmediale Diskurse statt.
64
Margreth Lünenborg
Damit wird keineswegs die naive Auffassung vertreten, dass jegliche Relevanzaushandlungen (medien)öffentlich stattfinden. Weite Bereiche der europäischen Politik seien nur exemplarisch genannt für politisches Handeln außerhalb massenmedialer Öffentlichkeit. Dennoch gilt die Diagnose, dass Medien für die Stabilität und Dynamik von Gesellschaft unverzichtbar sind. b) zunehmende Selbstreferentialität von Medien. Der Relevanzzugewinn von Medien äußert sich auch darin, dass sie in zunehmendem Maße selbstbezüglich agieren, sich selbst zum Thema machen. Dies gilt nicht nur im Sinne einer optimalen ökonomischen Verwertung der eigenen Ressourcen, sondern reicht so weit, dass Medien nicht als Beobachter anderer gesellschaftlicher Felder agieren, sondern zum eigenständig agierenden, sich selbst mit medialer Aufmerksamkeit versehenden, gesellschaftlichen Ressource werden. c) Verlust an Trennschärfe innerhalb des medialen Ensembles. Mit dem Bedeutungszugewinn des medialen Ensembles geht ein Verlust der Binnendifferenzierung einher. Das, was eingangs als Grenzverlust zwischen Journalismus und PR dargestellt wurde, trifft auch für andere Segmente der Medienöffentlichkeit zu: Unterscheidungen zwischen Information und Unterhaltung, zwischen Faktischem und Fiktionalem stehen gleichermaßen zur Disposition. d) Grenzauflösung zwischen Medien und anderen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere Politik und Wirtschaft. Charakteristisch für die als Mediengesellschaft bezeichnete Formation ist eine Entgrenzung zwischen den Medien als nach eigenen Regeln agierendem System und anderen gesellschaftlichen Bereichen wie Politik und Wirtschaft, aber auch von Sport oder Wissenschaft. Wird dies von manchen Politikwissenschaftlern (Meyer 2001) mit dem Begriff der ‚Mediokratie’ kritisch als Übergriff des Mediensystems auf das politische System beschrieben, so sehen andere den Einfluss keineswegs stets einseitig und sprechen zugleich von Adaptionsleistungen des Mediensystems (vgl. diverse Beiträge bei Imhof et al. 2004; dazu auch kritisch Vowe 2006) Betrachtet man diese komplexen Entwicklungsprozesse in ihrer Relevanz für den Journalismus so ergeben sich damit Veränderungen in zweierlei Richtung. Einerseits droht Journalismus sein Primat, exklusiv als „regime of truth“ (Hartley 1992) zu agieren – also relevante Aussagen über die soziale Wirklichkeit zu treffen – zu verlieren. Andere Elemente des Medienensembles übernehmen gleichermaßen eben diese Funktionen. Zugleich verliert Journalismus an Glaubwürdigkeit und büßt damit Deutungsmacht für soziale Wirklichkeit ein.
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus
65
Mit dieser Veränderung geht ein deutlicher Image- und Prestige-Verlust einher. Er lässt sich maßgeblich mit Prozessen der Entgrenzung und Entdifferenzierung charakterisieren und erklären. Andererseits vergrößert sich das Repertoire journalistischer Handlungsweisen, d.h. professioneller Handlungsmuster, Organisationsformen sowie spezifisch journalistischer Ausdrucksweisen mittels Genres und Formaten deutlich. Diese Entwicklung lässt sich durchaus als weitergehende professionelle Ausdifferenzierung beschreiben. Notwendig bleibt dabei jedoch eine kritische Auseinandersetzung damit, welche Relevanz und Folgen eine solche formale, ästhetische und inhaltliche Ausdifferenzierung bei gleichzeitiger Entgrenzung für die Bedeutung von Journalismus innerhalb der Mediengesellschaft hat.
4 Kultur als Kontextuierung von Journalismus Um diese durchaus widersprüchlichen Prozesse theoretisch fassen zu können, erscheint eine kulturtheoretische Fundierung und Positionierung von Journalismus ertragreich (vgl. ausführlich Lünenborg 2005a: 46-104; Lünenborg 2008). Mit ‚Kultur‘ als zentraler Bezugsgröße journalistischer Leistung kann es gelingen, die gesellschaftliche Kontextuierung von Journalismus zu erfassen, ohne dabei die handelnden Akteure und Akteurinnen aus dem Blick zu verlieren. Es ermöglicht eine handlungstheoretische Orientierung, die nicht auf der Ebene des individuellen Subjekts stehen bleibt. Das von den Cultural Studies geprägte Kulturverständnis beschreibt eine spezifische, historisch und gesellschaftlich verortete Ausdrucks- und Lebensweise. Es geht damit über ein rein anthropologisches Verständnis von Kultur hinaus und umfasst materielle, also ökonomische und strukturelle Dimensionen. In diesem Sinne werden Medien – und hier journalistische Medienangebote – als spezifische kulturelle Ausdrucksweise verstanden. Der hier zu Grunde liegende Kulturbegriff ist bewusst nicht normativ und offen angelegt. Es geht dabei also nicht speziell um jene journalistischen Produkte, die als ‚künstlerische’ Leistungen den Status der journalistischen Tagesproduktion verlassen haben und als literarisch geadelt zwischen Buchdeckeln dem allzu schnellen zeitlichen Verfall entzogen werden. Von Interesse sind gleichermaßen triviale und boulevardeske Formen des Journalismus. Die hier beispielhaft genannten Formen der „Entgrenzung“ von Journalismus werden damit nicht vorab definitorisch ausgeschlossen, sondern rücken in den Mittelpunkt des forschenden Interesses. Im Sinne Bourdieus
66
Margreth Lünenborg
(1987) gilt es zu erkennen, dass die dichotome Unterscheidung von E- und UKultur, hier von Qualitäts- und Boulevardjournalismus, ein zentraler Bestandteil der Verhandlung kulturellen Kapitals in der Gesellschaft ist. Erst mit der analytischen Betrachtung aller journalistischer Praxen und Ausdrucksweisen – ‚trivialer’ gleichermaßen wie ‚seriöser’ – wird die Grundlage geschaffen, die Relevanz von Journalismus für die aktuelle Gesellschaft zu verstehen. Die Cultural Studies haben in ihrer britischen Tradition subkulturellen Ausdrucksformen und alltagsweltlichen Artikulationsweisen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In dieser Beziehung knüpfen sie durchaus an Traditionen der Chicago School of Sociology an, die ihrerseits für die Entwicklung des modernen Großstadtjournalismus beachtliche Bedeutung hat (vgl. Lünenborg 2005b; Lindner 2000 und 2004; Pöttker 2001; Haas 1999). Angewandt auf die Medien gewinnen damit populärkulturelle Angebote und Formate verstärkte Aufmerksamkeit – eine Verschiebung, die für die Journalistik grundsätzliche Folgen hat. Es reicht damit nicht, sich in der Forschung auf den vermeintlich normativen Kern des Journalismus – den politischen Nachrichtenjournalismus – zu beschränken, sondern das gesamte Angebotsrepertoire rückt in den Blick. Dazu gehören Formen des Reise- oder Ratgeberjournalismus genauso wie Boulevardoder Celebrity-Journalismus und gleichermaßen Very-Special-Interest Angebote, die sich an schmal geschnittene Teilpublika wenden. Die Frage, die von der Journalismusforschung dabei fortlaufend zu stellen ist, lautet: Welche Leistungen erbringt diese Art von Journalismus für die Gesellschaft? In welcher Weise trägt er damit zur (Selbst-)Verständigung bei?
5 Systematisierung des Forschungsfeldes Abschließend soll sichtbar werden, welche Forschungsfragen und Forschungsfelder auf der Grundlage der hier konstatierten Entdifferenzierungsprozesse aufgeworfen werden. Im Sinne einer kulturorientierten Journalistik ist dabei systematisch zu unterscheiden zwischen a) der Analyse der journalistischen Produktion als klassischer Form der Kommunikatorforschung sowie der Redaktionsforschung, b) der Analyse des journalistischen Textes als inhaltliche, strukturelle und formal-ästhetische Untersuchung der Medientexte, ihrer Erzähl- und Präsentationsweisen und schließlich c) der Rezeption, also der Nutzung und Aneignung veränderter journalistischer Angebote. Nachfolgend werden die beiden ersten Dimen-
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus
67
sionen – journalistische Produktion und Medientext - im Mittelpunkt stehen.
A Journalistische Produktion Hier ist das klassische Feld der Kommunikatorforschung anzusiedeln: Journalistenforschung einerseits, Redaktionsforschung andererseits. Aktuell gilt es in diesem Bereich drei Formen der Entdifferenzierung systematisch zu betrachten: 1) Prozesse der redaktionellen Entdifferenzierung Aus deutschen Hörfunksendern ist der eindeutige Trend der Auflösung von Fachredaktion und Bildung von ‚Wellenredaktionen‘ im Zuge der Etablierung von Formatradios bekannt (vgl. Altmeppen/Donges/Engels 1999). Hier verliert sich Expertentum und fachliche Spezialisierung zugunsten breiter inhaltlicher und zeitlich flexibler Einsatzfähigkeit. Gleichermaßen als Verschiebung vom Spezialisten zum (fachlichen) Generalisten lässt sich der Prozess beschreiben, der mit verstärkt crossmedialem Publizieren einhergeht. Hier stehen breit angelegte technisch-handwerkliche Fähigkeiten deutlich im Vordergrund gegenüber fachlicher Expertise. Gleichzeitig lassen sich jedoch auch gegenläufige Entwicklungen diagnostizieren. In hochgradig ausdifferenzierten Organisationen wie öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäusern wird spezialisiertes Fachwissen vorgehalten, das dann mehrmedial verwertet und vermarktet wird. Der Einsatz des ‚Doping-Experten’ Hajo Seppelt des Rundfunk Berlin Brandenburg im Vorfeld und Umfeld der Olympischen Spiele in Peking ist ein Beispiel dafür. Das Vorhalten solchen Spezialistenwissens bleibt als ökonomische Investition jedoch zunehmend großen Medienhäusern vorbehalten. Dominant dagegen ist der Prozess redaktioneller Entdifferenzierung durch die Auflösung gewachsener redaktioneller Strukturen in Form von Outsourcing. Was im TV-Bereich bereits seit Anfang der 1990er Jahre gängige Praxis ist – die vollständige Auslagerung der redaktionellen Erstellung ganzer Sendeformate an externe Produktionsfirmen – nimmt Einzug in die Zeitungsproduktion. So lassen regionale Zeitungsverlage Lokalausgaben in ökonomisch selbstständigen SubRedaktionen erstellen. Großflächig wirkt zugleich die Auflösung redaktioneller Strukturen durch ‚Entlassung‘ in Freiberuflichkeit und Reduktion der fest angestellten Redakteurinnen und Redakteure auf eine Kernbelegschaft, die sich zunehmend auf Planung und technische wie ökonomische Administration der journalistischen Inhalte zu kon-
68
Margreth Lünenborg
zentrieren hat, während die originär-journalistische Tätigkeit von Recherche und Schreiben zunehmend von Freiberuflern übernommen wird. 2) Prozesse der funktionalen Entdifferenzierung Als solche bezeichne ich die verstärkte Grenzauflösung zwischen PR, Propaganda und Journalismus. Neben dem oben benannten Problem der Entgrenzung zwischen Journalismus und PR ist der Konflikt insbesondere im Kontext der Kriegsberichterstattung vor allen im Fernsehen intensiv diskutiert worden (vgl. Lünenborg 2004). Aber die Problematik beschränkt sich nicht auf Formen des ‚embedded journalism’ und der Live-Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet. Für die weitergehende Forschung wäre hier ist eine kulturvergleichende Perspektive besonders ertragreich, um Bedingungen und Grenzen solcher funktionalen Entdifferenzierung markieren zu können. Zentral muss dabei die Frage bleiben, welche Leistungen Journalismus unter diesen Bedingungen erbringen kann, welche Transparenz über die Entstehungsbedingungen von Informationen gewährleistet wird. Als eine weitere Facette der funktionalen Entdifferenzierung lassen sich innerorganisatorische Veränderungen in Medienunternehmen beschreiben. Konnte lange Zeit unstrittig davon ausgegangen werden, dass Medien den organisatorischen und damit auch ökonomischen Rahmen bilden, in dem Journalismus als Inhalt stattfinden kann (vgl. Altmeppen 2006), so ist diese Trennung zwischen Medien und Journalismus heute nicht mehr konsistent aufrecht zu erhalten. Solch innerorganisatorische Prozesse lassen sich mit dem Stichwort ‚redaktionelles Marketing‘ beschreiben. Gemeint sind damit jene Tätigkeiten und Aufgaben, in denen redaktionell-publizistische und ökonomische Funktionen miteinander verschmelzen. Die Organisation der Berliner Zeitung, bei der Chefredaktion und Verlagsfunktion in einer Hand liegen, macht deutlich, welches Konfliktpotenzial in dieser Form der Entdifferenzierung liegt. 3) Prozesse der professionellen Entdifferenzierung Die massenhafte Etablierung von weblogs als Foren des semiprofessionellen oder auch Laienjournalismus sind eine Ausdrucksform dieser veränderten Akteursstruktur. Im englischsprachigen Raum hat sich dazu bereits der Begriff produsage etabliert als Kennzeichnung der Grenzauflösung zwischen Produktion und Rezeption. Das Entstehen und die gesellschaftliche Relevanz von Blogs, Wikis etc. ist nicht aus einer traditionellen Kommunikatorperspektive zu verstehen. Der Autor als Schöpfer eines Produkts ist hier wirklich tot. Die Analyse kol-
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus
69
laborativer Textproduktion und deren Relevanzgenerierung im Zusammenhang weitergehender aktiver Nutzung durch Verlinkung bedarf einer theoretischen Perspektive, die Kontexte des Entstehens in den Vordergrund rückt. Relevant ist dabei weniger die Frage, in welchem Maße Blogger in Deutschland die politische Agenda beeinflussen (was sie zweifellos allenfalls marginal tun), sondern in welchem Räumen und Kontexten hier (neue) Formen von Öffentlichkeit entstehen. Aus der Perspektive der Cultural Studies bedeutet das aktive Fortschreiben von Texten tatsächlich ‚lediglich’ die materielle Umsetz der grundlegenden Annahmen von readable and writable texts (vgl. Fiske 1999). Beim Bloggen werden Texte tatsächlich materiell fortgeschrieben von ihren UserInnen; im Verständnis der Cultural Studies findet ein solches Fortschreiben als Prozess der Aneignung durch das Publikum auch bei traditionellen journalistischen Produkten statt.
B Das journalistische Produkt Im Zentrum der Analyse steht hier die Erweiterung des bekannten journalistischen Repertoires durch Prozesse der Hybridisierung. In den Mittelpunkt der Analyse rücken damit neue Genres und Formate, von denen eingangs bereits die Rede war. Betrachtet man aktuelle Erscheinungen des TV- aber auch des Online-Journalismus so bedarf es eines analytischen Instrumentariums, das über die Praxisliteratur der Journalistik zu Darstellungsformen/Genres/Gattungen hinaus reicht. Die Beschreibung und Analyse eines festen Sets von Formen – Nachricht, Bericht, Kommentar, Interview, Reportage, Glosse, Feature – gehört zweifellos in die Lehrpraxis der Journalistik. Aber damit allein kann man es nicht bewenden lassen. Die Welt journalistischer Texte lässt sich heute offenkundig so nicht mehr angemessen beschreiben. Talkshows und Formen des Nutzwertjournalismus, Infotainment-Magazine, Reality TV oder Formen des narrativen Journalismus – mit diesen Angeboten tauchen Genres auf, die hybride Verbindungen mit anderen Formen der massenmedialen Kommunikation darstellen. Das spezifische Genrewissen des Publikums ermöglicht die Ausbildung neuer Genres und Formate. Dieses Wissen ist damit die Voraussetzung für Innovation durch Hybridisierung. Das Beispiel der Daily Show hat diesen Zusammenhang beispielhaft sichtbar gemacht. Diese Aspekte im Bereich journalistischer Produktion sowie der journalistischen Texte mögen an dieser Stelle als Strukturraster dienen, entlang dessen Transformationsprozesse von Journalismus zu analysieren sind. Mit Blick auf das Verhältnis von Entdifferenzierung und Spezialisierung ist dabei in besonde-
70
Margreth Lünenborg
rer Weise zu prüfen, welche Kompetenzen und Erfahrungen von JournalistInnen eingefordert werden, welche professionellen Kompetenzen ggf. auch verloren gehen. Die Frage, in welchem Maße durch veränderte technisch-mediale Möglichkeiten neue Formen entstehen, sollte im Spannungsverhältnis von Spezialisierung und Entgrenzung systematisch beleuchtet werden. Die Journalistik bedarf einer angemessenen theoretischen Grundlage, um diese Wandlungsprozesse empirisch systematisch erfassen zu können.
Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter (2006): Journalismus und Medien als Organisationen. Leistungen, Strukturen und Management. Wiesbaden: VS. Altmeppen, Klaus-Dieter/Donges, Patrick/Engels, Kerstin. (1999): Transformation im Journalismus. Journalistische Qualifikationen im privaten Rundfunk am Beispiel norddeutscher Sender. Berlin: Vistas, S. 18. Baym, G. (2005): The Daily Show. Discursive Integration and the Reinvention of Political Journalism. In: Political Communication 22 (3), S. 259-276. Bruns, Axel (2006): Towards Produsage: Futures for User-Led Content Production. In: Sudweeks, Fay; Hrachovec, Herbert and Ess, Charles (eds.): Cultural Attitudes towards Communication and Technology. Perth: Murdoch University Press, pp. 275-284. Feldman, Lauren (2007): The News About Comedy: Young Audiences, The Daily Show, and Evolving Notions of Journalism. In: Journalism, Jg. 8, H. 4, S. 406–427. Fiske, John (1999): Populäre Texte, Sprache und Alltagskultur. In: Hepp, Andreas (Hg.): Kultur - Medien - Macht. Cultural studies und Medienanalyse. 2., überarb. und erw. Aufl. Opladen [u.a.]: Westdt. Verl. , S. 67–86. Kramp, Laif/Weichert, Stephan (2008): Journalismus in der Berliner Republik. Wer prägt die Agenda in der Bundeshauptstadt? Studie hg. Vom NetzwerkRecherche. Wiesbaden. Online unter: http://www.netzwerk recherche.de/ docs/NR-Studie-Hauptstadtjournalismus.pdf (letzter Zugriff: 8.8.2008). Haas, Hannes (1999): Empirischer Journalismus. Verfahren zur Erkundung gesellschaftlicher Wirklichkeit. Wien: Böhlau. Imhof, Kurt/Blum, Roger/Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried (Hrsg.) (2004): Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: VS. Loosen, Wiebke (2007): Entgrenzung des Journalismus: empirische Evidenzen ohne theoretische Basis? In: Publizistik 51 (1), S. 63-79.
Spezialisierung und Entdifferenzierung im Journalismus
71
Lünenborg, Margreth (2004): Krieg in der Mediengesellschaft – Herausforderung für die Kommunikationswissenschaft. Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Kommunikationsforschung. In: Medien Journal 28 (3), S. 34-37. Lünenborg, Margreth (2005a): Journalismus als kultureller Prozess. Zur Bedeutung von Journalismus in der Mediengesellschaft ; ein Entwurf. 1. Aufl. Wiesbaden: VS. Lünenborg, Margreth (2005b): Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Profilbildung der Journalistik. Habilitationsvortrag am 20.4.2005 an der Fakultät Kulturwissenschaften der Universität Dortmund. Lünenborg, Margreth (2008): Journalismus als Welterzählung: Journalistische Kulturen zwischen Hybridität und Entdifferenzierung. In: Oliver Hahn, Roland Schröder (Hrsg.): Journalistische Kulturen. Köln: von Halem, S. 125-148. Lindner, Rolf (1990): Die Entdeckung der Stadtkultur. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Lindner, Rolf (2004): Walks on the wild side. Eine Geschichte der Stadtforschung. Frankfurt: Campus. Meyer, Thomas (2001): Mediokratie. Die Kolonisierung der Politik durch das Mediensystem. Frankfurt: Suhrkamp. Pöttker, Horst (2001): Öffentlichkeit als gesellschaftlicher Auftrag. Klassiker der Sozialwissenschaft über Journalismus und Medien. Konstanz: UVK. Weischenberg, Siegfried (2007): Genial daneben. Warum Journalismus nicht (Gegen)Teil von Unterhaltung ist. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi/Blöbaum, Bernd (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden: VS, S. 117-132. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK. Vowe, Gerhard (2006): Mediatisierung der Politik? Ein theoretischer Ansatz auf dem. Prüfstand. In: Publizistik, 51. Jg., S. 437-455.
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus? Theorieperspektiven und Theorieprobleme der Hybridisierungsdebatte Alexander Görke
Wer den Journalismus (nur) so mag, wie er ist, dem bleiben mittel- und langfristige Enttäuschungen wohl nicht erspart. Dies ist jedenfalls dann der Fall, wenn der Journalismus mit der Zeit geht und sich wandelt – unter Umständen sogar schneller als manche Erwartungen, die von manchen Beobachtern an ihn adressiert werden. Und weiter: Wie sollte sich, so könnte man Manfred Rühls (1980) bekannte Beobachtung über die Wechselwirkungen zwischen Gesellschafts- und Journalismuswandel rhetorisch wenden, ein Journalismus auf Dauer behaupten, der wechselnde gesellschaftliche Problemlagen und ja auch Moden allein deshalb nicht auf ihre Öffentlichkeitsbedürftigkeit hin durchspielt, weil sie nicht zu seinen gegenwärtigen (journalistischen) Selektions-, Programm- und Kommunikationsroutinen passen? Welche Folgen hätte dies für die Beobachtung des Journalismus durch seine verschiedenen Publika und seine kaum minder heterogenen Beobachter aus der Journalistik? Missachtet da etwa schon wieder einer sein Publikum? In der Debatte über den Konturverlust des Journalismus, über die Hybridisierung journalistischer Programmstrukturen, werden all diese Fragen aufgeworfen, aber nicht immer auch im Zusammenhang diskutiert. Der vorliegende Beitrag will daher vor allem zeigen, dass Wandel und Beständigkeit im Journalismus evolutionär notwendig zusammenhängen und zwingend nicht ohne Bezugnahme auf Leistungs- und Publikumsrollen im Journalismussystem modelliert werden können. Nach einem Abriss der Hybridisierungsdebatte, in dem deutlich werden soll, dass hierbei zentral immer auch ein mehr oder weniger enges Journalismusverständnis verhandelt wird, soll dann ein Vorschlag entwickelt werden, der weder ein emphatisches Neuschöpfungs- noch ein düsteres Untergangsszenario bedient, sondern vielmehr auf die funktionale Notwendigkeit von Hybridisierung als eine evolutionäre Systemstrategie des Journalismus aufmerksam machen will.
74
Alexander Görke
1 Auf der Suche nach dem verloren geglaubten Journalismus Die Frage, wie sich Journalismus und Unterhaltung unterscheiden lassen, bildet den Kern einer journalistikwissenschaftlichen Debatte um die beobachtbare Entgrenzung des Journalismus, womit – nolens volens – auch eine Debatte um die Identität und Identifizierbarkeit des Journalismus verbunden ist. Ausgangspunkt hierfür ist die Beobachtung, dass Journalismus als fest umrissener, eindeutig identifizierbarer Handlungs- und Kommunikationszusammenhang an Konturen verliert und es schwieriger wird, Journalismus weiter als Einheit – auch und gerade in Differenz zu anderen Formen öffentlicher bzw. medial vermittelter (Massen-)Kommunikation – zu beschreiben (vgl. Scholl/Weischenberg 1998: 273; Loosen/Scholl 2002: 142; Loosen 2007: 63). Exemplarisch gilt dies für Unterhaltung, aber darüber hinaus auch für die Grenzen des Journalismus zu PR und Werbung.1 Interessanterweise scheint sich der Konsens innerhalb der Journalistik darin zu erschöpfen, dass sich etwas verändert hat. Umstritten sind dagegen sowohl das Wie und Warum dieses Wandels als auch die Folgerungen und Bewertungen, die hieraus mit Blick auf den Forschungsgegenstand wie auch auf die journalistische Theoriebildung erwachsen. Ungeachtet von feinen Unterschieden im Detail lassen sich zwei Grundpositionen ausmachen, in denen das Verhältnis von Journalismus und Unterhaltung entweder als Einheit vorgestellt wird oder als Differenz beschrieben, wobei es hierbei nachrangig ist, ob diese Differenz kommunikativ oder psychisch-physisch markiert wird. Für eine denkbar enge Verknüpfung von Journalismus und Unterhaltung plädieren insbesondere Vertreter der Cultural Studies. Geradezu programmatisch erklärt Klaus (1994: 404): „Unterhaltung und Information sind keine Gegensätze, sondern müssen vielmehr als zwei zusammengehörende Elemente im Journalismus neu bedacht werden.“ Dies wird vor allem damit begründet, dass es eine „Einheit von Informations- und Unterhaltungsbedürfnis beim Publikum“ (Klaus 1994: 413) gebe, welcher der Journalismus auf Grund seiner Publikumsorientierung Rechnung zu trage habe. Eine Infotainisierung, die von anderen Autoren als Gefährdung der Funktionsweise des Journalismus angesehen wird, ist in dieser Perspektive weder bedrohlich noch neu, sondern geradezu ein Beleg 1 Ähnliche Problemdiagnosen werden für praktisch sämtliche Interrelationen zwischen den vier Erscheinungsformen öffentliche Kommunikation gestellt: also nicht nur zwischen Journalismus und Unterhaltung, sondern auch zwischen Journalismus und PR, Journalismus und Werbung, PR und Werbung, Werbung und Unterhaltung etc. (vgl. Weber 2005: 37ff.; Shrum 2003; Pörksen 2004: 26f.; Siegert/Brecheis 2005: 257ff.). Um diese aber eben nicht nur fallweise, sondern eventuell sogar als funktionsäquivalente Probleme zu betrachten, braucht es indes eine entsprechende (einheitsperspektivische) Reflektionstheorie (vgl. Görke 2008).
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
75
dafür, was historisch schon immer gegolten habe: Journalismus selektiert und präsentiert „Fakten, die unterhalten, und er liefert Fiktionen, die Wirklichkeit schaffen.“ (Klaus/Lünenborg 2002: 101) Diese Verschmelzung informierender und unterhaltender Elemente sieht Renger (2000: 308f.) geradezu als Bedingung der Möglichkeit an, dass Journalismus überhaupt noch Informationen an den Mann bzw. die Frau bringen kann: „Information bleibt heute nur dann interessant, wenn sie unterhaltsam dargeboten wird.“2 Konsequent zu Ende gedacht kann es in dieser kulturtheoretischen Perspektive demnach nicht darum gehen, einen etwaigen Wandel des Journalismus zu beobachten und theoretisch zu erklären. Vielmehr geht es darum, eine weitgehend (invariant) gesetzte Unterhaltungsorientierung im Journalismus journalismustheoretisch zu unterfüttern. Kennzeichnend dabei ist, dass die Begriffe Information und Unterhaltung in der Regel nicht aufwändig theoretisch entwickelt werden, sondern eher als selbsterklärende Allerweltsbegriffe behandelt und mitgeführt werden. Dies geschieht insbesondere mit Blick auf die frühen Ansätze der Unterhaltungsforschung gewiss nicht ohne Vorbild, ist aber – gerade in theoretischer Hinsicht – nicht sonderlich ehrgeizig, weil man sich damit letztlich nur an einem ebenso traditionellen wie diffusen Differenzverständnis abzuarbeiten droht, das in der Tat alles und nichts umfassen bzw. ausschließen kann.3 In diesem Sinne geht es nicht um einen neuen Journalismus, sondern um eine neue Journalismustheorie, um ein neues (wissenschaftliches) Journalismus2 Beide Gedanken – sowohl die stete Durchmischung von Information und Unterhaltung als auch die Aufwertung von Unterhaltung – finden sich auch in der Einschätzung von Bosshart (2007: 19): „Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass sich erstens Information und Unterhaltung nicht strikt separieren lassen, sondern innig durchmischte Teile eines Ganzen sind und dass zweitens Unterhaltung in den Medien genauso wichtig ist wie Information.“ 3 Vor diesem Hintergrund lässt sich dann zum einen umso leichter argumentieren, Information und Unterhaltung gehörten ‚eigentlich’ zusammen. Zum anderen werden damit auch – durch gelegentliches Verrutschen der Referenzebenen – die eigenen Argumentationslinien beschädigt. So begründet Lünenborg (2007) den Umstand, dass die dichotome Unterscheidung von Medienangeboten in Information und Unterhaltung problematisch sei, unter anderem durch einen Verweis auf die organisationsbezogene Zuordnung der Inhalte in öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Während diese bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten nachzuweisen sei, finde sie sich bei den privat-kommerziellen Fernsehsendern nicht wieder, „obschon auch diese Unterhaltungs- und Informationsangebote produzieren. Hier scheint diese Unterscheidung jedoch nicht basal sinnstiftend zu sein. In ihrer stärkeren Orientierung auf das Publikum als Kundschaft erkennen die kommerziellen Anbieter die Differenz zwischen Information und Unterhaltung nicht als primäre relevante Größe.“ (Lünenborg 2007: 68f.) Selbst wenn man diese Einschätzung teilt, so besagt sie doch primär etwas über die alltagssprachliche Begriffsverwendung in den Rundfunkanstalten und nichts über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, Information und Unterhaltung wissenschaftlich zu differenzieren.
76
Alexander Görke
konstrukt: „Das bedeutet, Information und Unterhaltung müssen als zwei verbundene Elemente auf allen Ebenen des journalistischen Handlungszusammenhangs zusammengedacht werden, um eine folgenreiche Massenmedienkommunikation zu ermöglichen, die zugleich Verstand und Gefühl, Emotion und Intelligenz, Spiel und Ernst, Erfahrung und Abstraktion, Nähe und Distanz, Phantasie und Wirklichkeit anregt.“ (Klaus 1996: 414) Traditionelle Unterscheidungskriterien wie Neuigkeit, Faktizität und Relevanz taugen für eine derartige Neufassung des Journalismusbegriffes nicht und können daher auch vergleichsweise unverkrampft und beliebig miteinander kombiniert werden: „JournalistInnen konstruieren mit Hilfe von Fakten Geschichten über Wirklichkeit, die unterhalten, weil sie informativ sind und informativ sind, weil sie unterhalten.“ (Klaus/Lünenborg 2002: 111) Folgt man einer solchermaßen entdifferenzierten Beobachtung von Medienangeboten, dann – und nur dann – lassen sich in der Tat Äquivalente zwischen Unterhaltungsangeboten und Mythen, Märchen und anderen Archetypen ausmachen, die sich nun auch auf journalistische Angebote ausdehnen lassen: „[M]an könnte“, so (Bosshart 2007:23), „die dramaturgisch aufgebauten, orchestrierten und inszenierten Fernsehnachrichten als ‚Mythen’ bezeichnen; ‚Mythen’ verstanden als einfache Geschichten, die auf einfache Art und Weise einem großen Publikum Phänomene menschlicher und gesellschaftlicher Existenz nahe bringen, erläutern und bewerten.“ Für eine letztlich am Kerngeschäft des Nachrichtenjournalismus ausgerichtete Journalistik dürfte eine derartige Verflüssigung des Journalismusbegriffs nur schwer erträglich sein.4 An der neuen Journalismusauffassung kritisiert Weischenberg denn auch nicht von ungefähr die Konturlosigkeit des Journalismusbegriffs, die sich dem Umstand verdankt, dass die Definitionshoheit darüber, was als Journalismus zu gelten hat, letztlich an das Publikum abgetreten wird: „Der Vorschlag einer ‚neuen Journalismusforschung’ verzichtet von vornherein auf die Identifizierung eines ‚Systems Journalismus’ und packt alles in die Unterhaltung – weil das Publikum es im Lichte seines gemessenen Rezeptionsver-
4 Aus der Perspektive einer Unterhaltungsforschung, die für die Eigenständigkeit von Unterhaltung plädiert, sieht das im Übrigen nicht viel anders aus. Mit Blick auf die gleichsetzende Betrachtung von Unterhaltung und Märchen kritisiert etwa Hügel (2003: 2f.): „Beliebt ist es vor allem, die populäre Erzählung (in Film wie Literatur) als modernes Märchen zu deuten. […] Durch solche Mythisierung wird das Populäre enthistorisiert und lächerlich gemacht. Statt die Vielfältigkeit der Roman- und Filmtexte herauszustellen, die Bond etwa als Figur des Leids, als Profi und als Spieler (unter der Bedingung seiner Zeit) beschreiben, und das Leseinteresse von der Wahrnehmung dieses ganzen Spektrums gesteuert zu sehen, wird der Text durch die Mythisierung funktionalisiert und nur daraufhin betrachtet, wie er die Möglichkeiten zur ‚Evasion’ […], also zur Flucht aus der Wirklichkeit bereitstellt.“
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
77
haltens angeblich so will.“ (Weischenberg 2007: 121) Kommunikationsabsichten und darauf bezogene Kommunikationserwartungen sind demzufolge kategorial von der Mediennutzung unterschiedlicher Publika zu differenzieren. Unter Berufung auf Meyen (2005) kritisiert Weischenberg (2007: 121): „Hier liegt aber wohl ein Kategorienfehler vor: Mediennutzung […] ist ein subjektabhängiger Begriff und keine Kategorie zur Beschreibung des Angebots. Problematischer: Durch den Rekurs auf die (angeblichen) Wünsche des Publikums erhält die Unterhaltungsorientierung der Medien und des Journalismus eine deutlich affirmative Note“. Den Vorwurf einer affirmativen Betrachtung von, wie er es sieht, dysfunktionalen Entwicklungen im Journalismussystem begründet Weischenberg (2007: 125) damit, dass „eine stärkere Unterhaltungsorientierung in bestimmten Bereichen des Journalismus in besonderem Maße dem ökonomischen Zweitcode folgt.“ Ganz ähnlich – wenngleich in zugespitzter Problemdiagnose – argumentiert bereits Altmeppen (2000: 227), der enge und kaum auflösbare Interrelationen zwischen Journalismus und Ökonomie damit begründet, dass die Marktbeziehung des Journalismus (Zielgruppen und Werbewirtschaft) Auswirkungen auf die Programmformate und Produktionsprozesse hätten.5 Marcinkowskis (1993: 180) Beobachtung, der ökonomische Code (Zahlung/Nicht-Zahlung) laufe lediglich im Hintergrund öffentlicher Kommunikation mit, ohne die Leitcodierung des Journalismus zu unterlaufen, hält Altmeppen nur auf der Ebene des Sinnzusammenhangs (Code) für nachvollziehbar.6 Dies ändere sich gravierend, so die Argumentation, wenn – wie in journalistischen Organisationen – die Umstände und Bedingungen von Entscheidungen verhandelt würden (vgl. Altmeppen 2000: 233). Der ökonomische Einfluss auf den Journalismus ergibt sich in der Einschätzung von Altmeppen dadurch, dass journalistische Programmierung durch vorgelagerte ökonomische Entscheidungen gleichsam ausgehebelt werden. Aufgrund ihrer Geldabhängigkeit manifestiert sich der ökonomische Druck demzufolge in vier Abstufungen: hinsichtlich der Ressourcen, die journalistischen Organisationen zu Verfügung stehen; der Programmanpassung (mehr 5 Altmeppen und Quandt (vgl 2002: 47f.) erweitern diese Perspektive noch einmal, indem sie neben ökonomischen Einflussgrößen auch die politischen und medientechnologischen Rahmenbedingungen für eine Entgrenzung des Journalismus verantwortlich halten. Ganz ähnlich argumentiert auch Neuberger (vgl. 2004: 98), der aber zudem auch die Frage nach dem Zusammenhang der Dimensionen als noch zu klärende ausweist. 6 Damit ist die Kröte allerdings schon geschluckt und steht für weitere Sezierungsübungen nicht mehr zur Verfügung.
78
Alexander Görke
Unterhaltung, weniger Information); der Hybridisierung (Vermischung traditionell informationsorientierter mit eher unterhaltungsorientierten Programmformen) bis hin zum Einfluss auf Veröffentlichungsentscheidungen (vgl. Altmeppen 2000: 238f.; Altmeppen/Quandt 2002: 48). Im Unterschied dazu sieht Weischenberg offenbar nicht das Journalismussystem als Ganzes von dieser Ökonomisierung, die sich als Unterhaltungsorientierung Bahn bricht, betroffen, sondern gleichsam nur dessen Randbereiche. In diesem Sinne kann dann von einer Entgrenzung des Journalismus oder von Ausfransungen an den Rändern des Journalismus die Rede sein (vgl. Weischenberg 1998: 11; Scholl/Weischenberg 1998: 273; Loosen/Scholl 2002: 139 f.; Loosen 2007), die – und diese Selbstberuhigung wird latent mitgeführt –, den Kernbereich des Journalismussystems weitgehend untangiert lässt. „[D]ie Journalisten [bewegen sich] innerhalb der Leitplanken von Imperativen, Kontexten und Selbstbeschreibungen des Journalismus, die manches zulassen, aber nicht alles erlauben – schon gar nicht etwas, das dauerhaft auf Kosten der Identität des Systems geht.“ (Weischenberg 2007: 131) Diese Ausführungen, wie auch der strikt auf Nachrichtenjournalismus abstellende Codevorschlag (nachrichtlich/nicht-nachrichtlich) (vgl. Weischenberg 2007: 129) machen deutlich, dass sich der Autor nicht für eine theoretische Konzeptualisierung von Unterhaltung als Bedingung der Möglichkeit zur Beschreibung von Interrelationen zwischen Journalismus und seiner systemischen (Nah-)Umwelt interessiert. Lediglich ex negativo von Interesse sind die sogenannten Randbereiche und Ausfransungen des Journalismussystems. Im Zentrum steht vielmehr die (Re-)Identifizierung des Kernbereichs journalistischen Handelns, die gegen eine Verflüssigung des Journalismusbegriffs ins Feld geführt wird. Das Ziel dieser journalismustheoretischen Selbstvergewisserung mag man teilen und gleichwohl ahnen, dass die Beobachtung der Grenzen eines Systems mehr über dessen Kernbereich verrät, als manchem Beobachter von Ausfransungen lieb sein mag. Wenn man so will, ist diese Problemsicht konsequent differenzperspektivisch angelegt. Der Fokus liegt auf dem (Kernbereich des) Journalismus, Unterhaltung wird als Unterhaltungserleben in der (nicht-kommunikativen) Systemumwelt verortet (vgl. Weischenberg 2007: 120). Dass dies gerade in einer systemtheoretischen Perspektive nicht eben konsequent ist, stellt gewissermaßen den (theoriestrategisch) blinden Fleck dieser Unterscheidung dar.7 7 Auf den Punkt gebracht liegt das Problem meines Erachtens darin, dass in systemtheoretischer Perspektive Unterhaltung nicht nur als eine psychisch-physische Rezipientenkategorie modelliert werden kann. Unterhaltung ist so gesehen stets Unterhaltungskommunikation oder sie hat keine soziale Form. Wie sich das Unterhaltungssystem beschreiben lässt (ob als Leistungs- oder als
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
79
2 Öffentliche Kommunikation und Hybridisierung Eine öffentlichkeitstheoretische Beobachterperspektive mag andere blinde Flecken aufweisen, diesen hat sie nicht. Sie kann vielmehr Journalismus und Unterhaltung als Einheit der Differenz in einem generalisierten Kommunikationsmedium betrachten (vgl. Luhmann 1996; Görke 2007). Auf diese Weise kommt auch in den Blick, dass Hybridisierung nicht allein die Identität des Journalismussystems herausfordert. Auch im Unterhaltungssystem sind ganz ähnliche Operationen der Grenzüberschreitung beobachtbar. In diesem Sinne weisen Weinacht und Hohlfeld (2007: 161; vgl. auch Görke/Ruhrmann 2003) zu Recht auf die Wechselseitigkeit der Vermischungstendenzen hin: Nicht nur beanspruchen Unterhaltungsformen immer mehr Platz im Journalismus, sondern die Unterhaltung bedient sich auch immer häufiger journalistischer Themen und Darstellungsformen.8 Die Leistungssysteme stehen somit – anders formuliert – in einem wechselseitigen System-Umwelt-Verhältnis. Sie konstituieren füreinander gleichsam eine Nahumwelt, die sich von der Fernumwelt des Funktionssystems Öffentlichkeit unterscheiden lässt (vgl. Görke 2008a). Dies ermöglicht zum einen eine Analyse der Systeme öffentlicher Kommunikation an Hand der Distinktion von Zwischenvarianz und Binnenvarianz und zum anderen eine Beschreibung derjenigen Bedingungen, unter denen es zu wechselseitigen Irritationen von Journalismus und Unterhaltung kommen kann, deren Folgen vielfach und nicht selten auch etwas unscharf als Hybridisierung, Entgrenzung und Ausdifferenzierung beschrieben werden. Wenn im Folgenden von Binnenvarianz die Rede ist, dann ist damit angezeigt, dass Journalismus nicht gleich Journalismus und Unterhaltung nicht gleich Unterhaltung ist. Dies klingt banaler, als es gemeint ist. Jede JournalisFunktionssystem), welche Funktion es erfüllt, welche Codierung und Programmierung erklärungskräftig sind, das sind ganz andere Fragen – über die auch gestritten werden kann. Von einem theoriestrategischen blinden Fleck, der damit strenggenommen keiner ist, spreche ich deshalb, weil die obige Argumentation auch Weischenberg bewusst sein dürfte, er sich aber aus gegenstandsfremden Gründen dagegen entscheidet: „Aus theoretischer [Hervorhebung im Original] Sicht muss gefragt werden, ob Unterhaltung tatsächlich der Rang einer zentralen Distinktion zukommt, und speziell aus systemtheoretischer Perspektive, ob man sich nicht durch die bisher gehandelten Vorschläge einer binären Codierung unnötige Unschärfen bei der Identifizierung von Journalismus eingehandelt hat.“ (Weischenberg 2007: 123; Hervorhebung AG) 8 „Bei der journalismusbezogenen Unterhaltung handelt es sich um eine Form der Unterhaltung, die Journalismus zum Thema hat: Stoffe oder Akteure stammen aus dem journalistischen Metier. Es kann sich dabei um fiktionale Unterhaltung (z.B. Journalistenfilme und Journalistenserien) oder nonfiktionale Unterhaltung (Journalismusparodie in der einer Kabarett- oder Comedy-Sendung) handeln.“ (Weinacht/ Hohlfeld 2007: 171)
80
Alexander Görke
musdefinition muss mit anderen Worten damit kalkulieren, dass sie eventuell eine bestimmte Journalismusausprägung sehr präzise abdeckt und andere weniger scharf zu konturieren in der Lage ist – und dies eventuell auch normativ gar nicht will. Wenn man etwa Journalismus als öffentliche Kommunikation im Medium der Aktualität beschreibt, die sich durch professionalisierte Selbstprogrammierung, feste organisatorische Strukturen und eine von ihr zu leistende Fremdbeobachtung der Gesellschaft auszeichnet, bekommt man (scheinbar) schon bei manchen ‚neuen’ Journalismusformen ein Problem, die bis auf die festen Organisationsstrukturen sämtliche Definitionsbedingungen erfüllen. Auf diese Weise kann dann kontrovers diskutiert werden, ob die Blogosphäre – oder wenigstens Teile von ihr (z.B. Webblogs, die von haupt- oder nebenberuflichen Journalisten betrieben werden) – zum Journalismussystem zu zählen sind oder nicht. Altmeppen und Quandt (2002: 52) weisen in diesem Zusammenhang zu Recht darauf hin, dass sich hinter Begriffen wie Aus- und Entdifferenzierung, Ausfransung und Entgrenzung nicht nur eine Frage des Wandels von Medienberufen und eine eventuelle Neuformierung von Berufsrollen verbirgt, sondern auch als „ein Problem mit den Grenzen hermetischer (wissenschaftlicher) Begrifflichkeiten, die angesichts der Veränderungen in der Medienwelt zunehmend weniger zutreffend sind“ angesehen werden können: „Während die zu erklärenden Phänomene flexibel zu sein scheinen, bleiben die Realitätskonstruktionen [der Wissenschaft; AG] starr – und zerbrechen an ihrer Rigidität.“ (Altmeppen/Quandt 2002: 52)9 Nicht ganz von der Hand zu weisen ist meines Erachtens indes der Verdacht, dass sich theoretisch abgeleitete Journalismusdefinitionen einerseits und ritualisierte Formen der empirischen Datenerhebung andererseits, gleichsam als Koorientierung von Beobachtern und Beobachteten vollzogen, wechselseitig stützen und auf diese Weise ein bestimmtes Bild vom Journalismus fixieren helfen. „[T]raditionell [wurde] ein Idealbild vom Journalismus konstruiert, das u.a. auf der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Leistungen des Journalismus und auf den Eigenbeobachtungen der Journalisten selbst beruht.“ (Altmeppen/Quandt 2002: 51)10 9 Jenseits einer realistisch-ontologischen Sichtweise bleibt ihnen freilich ein Zerbrechen erspart. 10 Dieses Idealbild trachten die Autoren durch die Hinzuziehung von Beobachtungen des journalistischen Alltags gleichsam zu korrigieren: „Fragt man Journalisten dazu, was sie tun und was die zentralen Arbeitsvorgänge in ihrem Arbeitsalltag sind, tauchen an vorderer Stelle genau die traditionellen journalistischen Basistätigkeiten auf, die auf der Grundlage der Vergleichsbeobachtung (zumindest vom zeitlichen Umfang her) häufig als Marginalien einzustufen sind.“ (Altmeppen/Quandt 2002: 51) Diese Vorgehensweise, Befragungs- und Beobachtungsdaten miteinander zu vergleichen, dürfte indes mit Blick auf andere Berufe (z.B. Politiker, Wissenschaftler) nicht unähnliche Diskrepanzen erzeugen und taugt so gesehen nur als allgemeiner
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
81
Als Urheber für eine, wie sie es sehen, zu rigide (wissenschaftliche) Journalismusdefinition haben die Autoren die „meist als ‚Mainstream der Journalismusforschung’ bezeichnete Systemtheorie“ (Altmeppen/Quandt 2002: 52, vgl. Quandt 2005: 24) fest im Visier. Schon die Begründung lässt indes Zweifel aufkommen, ob diese Absatzbewegung, jedenfalls dann, wenn sie mehr sein will als eine rhetorische Duftmarke, nicht doch eine sorgfältigere Auseinandersetzung mit dem, was den vermeintlichen Mainstream der Journalismusforschung (in Deutschland) darstellt, erfordert hätte. „Letztlich liegt das Problem“, da sind sich Altmeppen und Quandt (2002: 53) offenkundig sicher, „in der binären Kodierung des Journalismus: Mit einem monodimensionalen Unterscheidungskriterium wird eine Grenzziehung konstruiert, die so empirisch gar nicht zu finden ist. Damit wird das […] Problem der Rigidität von Definitionen also nicht gelöst, sondern – im Gegenteil – verschärft.“ Problematisch hierbei ist, dass keiner der von Altmeppen und Quandt genüsslich aufgelisteten CodeVorschläge – und derer gibt es in der Tat einige: für wohlgemerkt unterschiedliche und nur zum Teil deckungsgleiche Systeme wie Massenmedien, Publizistik oder Journalismus (vgl. Weischenberg 2000; Scholl/Weischenberg 1998: 63 ff.; vgl. Görke 2008) – mit nur einem Unterscheidungskriterium auskommt.11 Codes sind ohne Programme, die sie spezifizieren, buchstäblich inhaltsleer. Warum Codes als binäre – und nur als binäre – Unterscheidungen funktionieren, diese Frage lässt sich mit Blick auf die so optimierte Durchsetzungsfähigkeit bei größtmöglicher Simplizität beantworten (vgl. Görke 1999: 237).12 In der WirkIndikator dafür, dass mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Erhebungsverfahren unterschiedliche (wissenschaftliche) Wirklichkeitskonstruktionen erzeugt werden. Damit zerfällt aber zugleich die Rede von einem Idealbild, das vermeintlich in der Forschung traditionell gezeichnet wäre und dem Journalisten in der Befragungssituation auf der Basis individuell wahrgenommener Wichtigkeit zu entsprechen trachten. 11 Diese Kritik an der vermeintlichen Strukturarmut der binären Codierung ist im Übrigen auch nicht neu und wurde auch schon mit Blick auf den Leitcode des Wissenschaftssystems (wahr/unwahr) erhoben (vgl. Knorr-Cetina 1992: 417). Damals wie heute ist das nur dann plausibel, wenn man die Einheit der Differenz von Programm und Code ignoriert. Wenn man so verfährt, läuft die Kritik allerdings zwingend an systemtheoretischen Theorieelementen vorbei. 12 Luhmann (1990: 191) erklärt die Zweiwertigkeit mit den Erfordernissen der Autopoiesis komplexer Funktionssysteme: „Diese Systeme stellen ihre Tätigkeit nicht ein, wenn sie ihre Ziele erreicht haben oder deren Unerreichbarkeit feststeht. [...] Die strikte Zweiwertigkeit ist [...] so angelegt, daß das System auch mit Unwerten weiterläuft. Unwerte sind zwar nicht anschlußfähig, man kann mit Unwahrheiten (mit Unrecht, mit Machtlosigkeit, mit Nichthaben etc.) im System nichts anfangen; aber die Spezifikation der Tatbestände, die den Unwert erfüllen, dirigiert zugleich das, was trotzdem (oder gerade deshalb) möglich ist. Die Zweiwertigkeit garantiert, mit anderen Worten, gegenüber jedem möglichen Fall die Autopoiesis des Systems.“
82
Alexander Görke
lichkeit der Theorie haben wir es somit stets mit einer Vielzahl von Unterscheidungen – oder eben „multidimensionalen Grenzziehungen“ (Altmeppen/Quandt 2002: 53) – zu tun, wenn Codewerte spezifiziert werden (vgl. Görke 2007). Während der Code jedoch die Einheit des Systems definiert und es von anderen Systemen abgrenzt, definieren die Programme, was das System unter den Codewerten versteht. Im Unterschied zum Code ist die Programmierung im Laufe der Systemgeschichte veränderbar und operativ variabel.13 So gesehen führt der theorieimmanente Nachweis, dass die Systemtheorie zur Erklärung von Hybridisierung taugt oder nicht taugt, dass speziell die systemtheoretische Journalismusforschung einem Idealbild von Journalismus huldige, in dem sie einem verflüssigten Berufs- und Arbeitsfeld nur mit rigiden Definitionen beizukommen gedenke, nicht über eine Kritik des Codes oder dessen binärer Verfasstheit, sondern prinzipiell über die Frage der Programmierung. Eben dieser Gedankengang soll im Folgenden noch etwas vertieft werden.
3 Clusterkern und Clusterperipherie im Journalismus Angesichts der Fülle von Differenzen, mit deren Hilfe sich Aktualität programmieren lässt, die aber auch nicht alle gleichzeitig zum Tragen kommen können, fällt die Beobachtung relativ leicht, dass (journalistische) Aktualitäts- und (unterhaltende) Möglichkeitskonstruktionen als stets selektiv, stets kontingent und stets riskant einzustufen sind (vgl. Görke 2007). Was das System hierbei riskiert, kann jedoch hoch unterschiedlich sein. In dem Maß, wie Programmgeschichte immer auch Systemgeschichte ist (vgl. Görke 2002) – gleichviel ob es sich um Journalismus oder um Unterhaltung handelt – verfügen die Systeme über relativ sicheres Wissen, welche Programmierungen von Aktualität mit hoher Wahrscheinlichkeit anschlussfähig sind und welche (neuen oder bekannten) Relationierungen der Programmelemente eventuelle Missverständnisse und Irritationen hervorrufen können.14 Nachrichtenjournalismus stellt demnach nicht 13 Soziale Systeme sitzen immer auf dem Letztelement Kommunikation auf. Dies gilt sowohl für die Grenzziehung als auch für die eventuelle Veränderung der Grenze. Abgesehen von Gedanken sind Kommunikationen die vielleicht flüchtigsten sozialen Elemente überhaupt. Die Systemtheorie ist schon aus diesem Grund vergleichsweise sensibel für die Veränderungen von sozialen Phänomenen – nicht obwohl sie, sondern weil sie auf Akteure oder Organisationen als unhintergehbare Elemente der Theoriebildung nicht angewiesen ist (vgl. Görke 2004). 14 Klar sein dürfte, dass trotz dieser systemischen Wissensstrukturen, die man auch als Systemgedächtnis beschreiben könnte, dieser Prozess immer unter Unsicherheit stattfindet und so gesehen auch nicht frei von Überraschungen ist.
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
83
das Idealbild von Journalismus dar und noch weniger kann er als einzige denkbare Form von Journalismus gelten, aber er fungiert als Clusterkern des Systems Journalismus, der systemintern auf Grund systemgeschichtlicher Selektionsund Programmroutinen mit relativ hoher Erwartungswahrscheinlichkeit für Anschlusskommunikation sorgt. Andere Ausprägungsformen des Journalismus (z.B. Unterhaltungsjournalismus) werden auf diese Weise nicht ausgeschlossen, sondern lassen sich in gradueller Distanz zum Clusterzentrum verorten.15 Auch hier arbeitet das System mit Selektions- und Programmrelationen, auch hier werden Rückgriffe auf das Systemgedächtnis erforderlich und selbstredend kann auch dieser Journalismus, der eher in der Clusterperipherie operiert, Anschlusskommunikation generieren. Die Bedingungen, unter denen diese Anschlusskommunikationen journalistische sind, sind jedoch (wenigstens im Moment noch) vergleichsweise wenig als bindende Erwartungserwartungen formatiert und daher aus Systemperspektive weniger kontrollier- und kalkulierbar. Damit ist auch gesagt, dass der Clusterkern eines Sozialsystems – und dies lässt sich vielleicht am Unterhaltungssystem besser beobachten als am Journalismus – eben nicht invariant ist. Er kann sich im Zeitverlauf verschieben.16 Nach gängiger systemtheoretischer Lesart haben generalisierte Kommunikationsmedien die Funktion, die Anschlusswahrscheinlichkeit von Kommunikation zu erhöhen. Mit der Unterscheidung von Clusterkern und Clusterperipherie wird diese Perspektive weiter ausdifferenziert, indem angenommen wird, dass dies nicht immer im selben Umfang geschehen muss. Clusterkern und Clusterperipherie unterscheiden sich demnach durch eine mehr oder minder starke Erhöhung der Anschlusswahrscheinlichkeit. Damit wird mehr noch behauptet, dass dies für die Leistungssysteme öffentlicher Kommunikation durchaus sinnvoll sein kann und dass sie weiterhin selbst systeminterne Mechanismen der (Selbst-) Verstärkung und (Selbst-)Beschränkung der Anschlusswahrscheinlichkeit hervorgebracht haben und diese fortwährend einem systeminternen Evolutionsprozess aussetzen. Mit Hilfe der Einheit der Differenz von Clusterkern und Clusterperipherie wird es in anderen Worten möglich, verschiedene und wenigstens zum Teil hoch divergente Journalismusformen als Journalismus zu identifi-
15 In gleicher Weise lässt sich Fiktion im Clusterkern des Unterhaltungssystems beobachten, das gleichwohl auch nicht alle Variationsmöglichkeiten der Unterhaltungskommunikation konzentriert. Vielmehr lassen sich auch hier in der Clusterperipherie Unterhaltungsformen (z.B. Dokutainment) beobachten, die stärker hybridisiert eher in andere Sozialsysteme zu driften scheinen. 16 Und die heftige Kritik, die an der Hybridisierung des Journalismus zuweilen geübt wird, ist denn wohl auch primär der Befürchtung geschuldet, dass es sich hierbei um Vorboten einer solchen Tektonik des Clusterkerns handelt.
84
Alexander Görke
zieren und hierbei auch der Frage nachzugehen, was das Journalismussystem davon hat, sich uneindeutig zu positionieren, indem es etwa auf zwei gegensätzliche Strategien zur systemischen Selbsterhaltung setzt.
4 Hybridisierung und Routinisierung als Systemstrategien Clusterkern und Clusterperipherie werden nicht nur von unterschiedlichen Programmstrukturen des Journalismussystems konstituiert, sie ermöglichen – mehr noch: erfordern – auch ganz unterschiedliche Strategien der systemischen Selbsterhaltung. Hybridisierung als Systemstrategie zu verstehen, heißt demnach, dass sie nur partiell angemessen ist und insbesondere in der Clusterperipherie erfolgversprechend sein kann. Sie lässt sich als systemrelative Adaption von systemfremden Programmstrukturen definieren, die funktional auch darauf ausgerichtet ist, dem Journalismus – etwa in Form von Journalismusjournalismus (vgl. Malik 2004) – Identitätsreflexionen abzufordern. Im Clusterkern sind indes andere Strategien gefordert, die sich eher auf die Perpetuierung des Bewährten und die Limitierung von Variationen verlegen. Was hier geschieht, lässt sich, wie bereits andernorts mit Blick auf den Problembezug öffentlicher Kommunikation ausgeführt, als Routinisierung beschreiben (vgl. Görke 1999: 298ff.). Ich greife diesen Gedanken an dieser Stelle wieder auf, um zu zeigen, dass sich die seinerzeit beschriebenen Problemlagen auch im Funktionssystem Öffentlichkeit replizieren lassen. Damals wie heute bildet die Frage, wie Systeme das Management von Irritation durchführen, den Ausgangspunkt der Überlegungen. Komplexe Funktionssysteme können sich demnach nicht darauf verlassen, irritiert zu werden. Vielmehr bilden sie Strukturen heraus, die Irritationen erwartbar machen. Auf diese Weise gestaltet sich auch das Verhältnis eines Systems zu seiner Umwelt (und Systemen in dieser Nah-Umwelt), was wiederum Selektionszwang bedeutet. Das System muss, um operieren zu können, also nicht nur Indifferenz riskieren, sondern zusätzlich auch noch in Kauf nehmen, dass diese andere Systeme (in der Umwelt des Systems) ungleich diskriminiert. Systemeigene Erwartungsstrukturen begünstigen – und hierbei hatte ich seinerzeit vor allem Funktionssysteme in der Umwelt der Öffentlichkeit im Blick (vgl. Görke 1999: 299ff.) – Irritationsroutinen. Irritationsroutinen in Funktionssystemen sind nicht dysfunktional, da sie aus Systemperspektive zunächst die eigene Operationsweise beschleunigen. Trotzdem gilt: Je länger Irritationsroutinen durchgehalten werden, desto riskanter wird das Unterfangen für die beteiligten Systeme. Routinisierung beschreibt daher einen Prozess der systemspezifischen Ausbildung und Verfestigung von Irritationsroutinen mit entsprechender Strukturbildung, der mit dem Ziel beginnt, die Irritationsfähigkeit des Systems
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
85
zu erhöhen und sich erst mit der Zeit in sein Gegenteil verkehrt, indem er die Irritabilität des System auf bestimmte Optionen limitiert: Die Systeme werden in anderen Worten unsensibel für Irritationen, die in den eigenen Routinen nicht vorgesehen sind. Mit Hilfe dieser Beobachtung lässt sich zum einen der gesellschaftliche Synchronisationsbedarf als Problemorientierung von Öffentlichkeit präzisieren, zum anderen lassen damit auch widerstreitende Strategien der Programmierung von Aktualität sowohl zwischen den Leistungssystemen öffentlicher Kommunikation als auch innerhalb dieser Leistungssysteme modellieren. Routinisierung, die primär im Clusterkern betrieben wird, sichert zum einen die Identifizierbarkeit und Identität des Systems, sie ist zum anderen aber auch nicht frei von Risiken: auch und gerade innerhalb von Leistungssystemen. Bloße Wiederholung schlafft ab, deshalb ist das System auf „eine hinreichend abwechslungsreiche Umwelt für das ständige Regenerieren von Ereignissen angewiesen.“ (Luhmann 1993: 244) Für Funktionssysteme in der Umwelt von Öffentlichkeit übernimmt das Funktionssystem Öffentlichkeit genau diese Funktion der Unterbrechung oder Öffnung von Irritationsroutinen (vgl. Baecker 1996). Aus der Perspektive des Öffentlichkeitssystems stellt sich jedoch die Frage, wie die systemeigenen Irritationsroutinen herausgefordert und zur Disposition gestellt werden. Dies geschieht zum einen durch das Komplementär- und Konkurrenzverhältnis der verschiedenen Leistungssysteme öffentlicher Kommunikation zueinander (vgl. Görke 2008). Mein Eindruck ist zudem, dass Hybridisierung als Systemstrategie genau dieses Problem innerhalb von Leistungssystem zu bearbeiten in der Lage ist. Die Clusterperipherie stellt demnach – metaphorisch gesprochen – eine Art Verwirbelungszone dar, die gewissermaßen jenes Irritationspotential systemintern produziert, das nicht einfach importiert werden kann. Von Zeit zu Zeit ist es hierbei hilfreich, sich zu vergegenwärtigen, dass soziale Systeme nur aus Kommunikation bestehen und sich ihre Grenzen demnach auch nur kommunikativ ziehen lassen. Verwirbelungen liegen demnach dann vor, wenn journalistische Kommunikation – auf Grund verminderter Erwartungssicherheit – eben nicht mehr umstandslos journalistische Anschlusskommunikation generiert, sondern eventuell auch unterhaltende Anschlusskommunikationen oder wenn unterhaltende Kommunikation journalistische Anschlussoperationen hervorbringt. Dies wird nicht selten als systeminterner Betriebsunfall angesehen, aber dies setzt voraus, dass es auch in evolutionärer Perspektive zu zeigen gelingt, dass eine Verabsolutierung des Clusterkerns das Journalismussystem nicht genauso – wenngleich anderen – Risiken aussetzt. In der hier vertretenen Perspektive wird argumentiert, dass Clusterkern und Clusterperipherie in einem wechselseitigen Steigerungs- und Stabilisierungsverhältnis stehen. In diesem Sinne birgt Journalismus in der Clusterperipherie einerseits das Risiko einer verminderten Identifizierbarkeit des Systems, anderer-
86
Alexander Görke
seits erhält er das System evolutionsfähig und dies bringt Vorteile auch für den Journalismus, der im Clusterzentrum verortet ist. Der Clusterkern wiederum sichert einerseits die Identifizierbarkeit des Systems nach innen und außen, belastet das Journalismussystem andererseits mit dem Risiko der Pachydermisierung17 (vgl. Görke 1999: 298). Die beiden Strategien (Hybridisierung, Routinisierung) etablieren solchermaßen zwei grundsätzlich gegenläufig Erfolgsprinzipien im Journalismus: Eine fast konservative Regel- und Normbefolgung der systemischen Eigenwerte zeichnet den Clusterkern aus, eine fast revolutionäre Regel- und Normverletzung wird dagegen eher in der Clusterperipherie zum dominanten Erfolgsprinzip. Man könnte sagen, dass beide Leistungssysteme – sowohl Unterhaltung als auch Journalismus – paradox kommunizieren: Journalismus will einerseits als das erkannt werden, was er ist, andererseits möchte er auch universell alle inkludieren, die vom ihm anderes erwarten, wie abseitig diese Erwartungen auch sein mögen. Ähnlich will auch Unterhaltung als Unterhaltung identifiziert werden, andererseits ist es ihr mehr als Recht, wenn man in ihren Kommunikationsangeboten mehr sieht: ein politisches Manifest gegen den Klimawandel (z. B. The Day After Tomorrow), eine nach wahren Begebenheiten konstruierte Geschichte, die auf soziale Probleme aufmerksam macht, eine künstlerische Auseinandersetzung mit Fehlentwicklungen im Journalismus.
5 Oszillierende Grenzen Die Rede von einem wechselseitigen Steigerungs- und Stabilisierungsverhältnis von Clusterkern und Clusterperipherie wäre unvollständig, wenn diese nicht auf operatives Displacement und die Leistungs- und Publikumsrollen des Systems Öffentlichkeit rückbezogen würde (vgl. Görke 2007). Gewendet auf die Beschreibung der Binnenvarianzen von Journalismus und Unterhaltung, lässt sich – gerade mit einer extrem auf das kommunikative Prozessieren von Journalismus und Unterhaltung abstellenden systemtheoretischen Theorieperspektive – zeigen, dass operatives Displacement nicht absolut zu setzen ist, sondern als graduell kontingent dimensioniert verstanden werden kann. Journalismus liegt in diesem Sinne nicht ausschließlich dann vor, wenn der Informationsfokus extrem ausgeprägt ist. Damit wird lediglich gleichsam der Clusterkern des Sys17 Der Begriff stammt aus der Medizin und meint in diesem Zusammenhang, dass Funktionssysteme und zuweilen auch Leistungssysteme zunehmend unsensibel für außerplanmäßige Irritationen werden können. Pachydermisierung erklärt mithin auch eine prinzipielle Trägheit und Innovationsfeindlichkeit komplexer sozialer Systeme.
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
87
tems Journalismus beschrieben (z.B. Nachrichtenjournalismus). In gradueller Entfernung vom Clusterkern – nicht zwingend „an den ‚schmutzigen’ Rändern des Berufsfeldes“ (Klaus 2003: 303) – toleriert das System auch moderate Ausprägungen des Informationsfokus (z.B. Boulevardjournalismus), die mit einem relativ höheren Anteil an mitteilungsfokussierenden Elementen kombiniert werden,18 bis hin zu Konstellationen in der Clusterperipherie, die mit einer annähernd gleichstarken Informations- und Mitteilungsfokussierung experimentieren.19 So gesehen ist die Grenze des Systems Journalismus nicht stabil und strikt konturiert, sondern im Gegenteil oszillierend und meist erst a posteriori sichtbar.20 Kennzeichnend für die hier vorgeführte Argumentation ist die strikte Zusammenschau von Leistungs- und Publikumsrollen nicht nur mit Blick auf einen eingelebten Ist-Zustand, sondern insbesondere hinsichtlich des Wandels dieser die Anschlusswahrscheinlichkeit erhöhenden Strukturen. Erst wenn man die Ausdifferenzierung von Leistungs- und Publikumsrollen als einem fortschreitenden Universalisierungsprozess folgend konzeptualisiert, lässt sich erahnen, was beispielsweise das System Journalismus dazu treibt, unterhaltende Programmstrukturen nicht nur zu beobachten, sondern eventuell zu adaptieren. Der Anreiz liegt – vereinfacht ausgedrückt – darin, auf diese Weise auch Publika für die Autopoiesis journalistischer Kommunikation einzufangen, deren Erwartungserwartungen eigentlich nicht auf den Anschluss an journalistische Kommunikationsofferten ausgerichtet sind. Hybridisierung als Systemstrategie spielt so gesehen die Verführungskünste des Systems aus. Was damit nicht gewährleistet werden kann, sondern eines zeitaufwändigen Evolutionsprozesses bedarf, ist, dass diejenigen, die es auf
18 Ähnlich argumentiert auch Weischenberg (2007: 122f.), wenn er darauf verweist, dass „Teile des Journalismus immer schon (manifest oder latent) mit unterhaltenden Mitteln operiert haben. Traditionell will jeder Journalist (auch) unterhalten: durch Metaphern, Wortspiel, Zitate, Personalisierung.“ Im Unterschied zu Weischenbergs Argumentation, die einerseits Unterhaltung als Unterhaltungserleben ausweist, andererseits aber genau kommunikative (und nicht psychischphysische) Elemente der Unterhaltung im Journalismus verortet, führt dies jedoch im hier entwickelte Theorierahmen zu keinerlei Verwerfungen. 19 In diesem Zusammenhang sind etwa auch medientechnologische Innovationen wie etwa neue Schnitt- und Bildmischtechniken einzuordnen, die, so argumentieren Weihnacht/Hohlfeld (2007: 165), „nicht nur die Optik im Nachrichten- und Informationsjournalismus gravierend verändert, sondern infolgedessen auch dazu geführt haben, dass journalistische Beobachtungsprozesse bei der Informationsvermittlung nach veränderten Kriterien funktional neu bestimmt werden. Der Zugewinn an technikbedingter Dynamik beeinflusst am Ende nicht nur die Selektion von Bildern und Einstellungen, sondern auch von Inhalten und Themen, die stärker auf ihren Emotionalisierungswert als auf ihren Informationswert abgeklopft werden.“ 20 In gleicher Weise sind auch die Grenzen des Unterhaltungssystems oszillierend verfasst.
88
Alexander Görke
diese Weise an das Gestade des Journalismus gespült hat, dort auch länger verweilen. Möglich und denkbar sind demnach auch Konstellationen, die potentielle zwar in reale Publikumssegmente transformieren – aber eben nicht auf Dauer. Dies wirft Fragen auf: Was bringt all die Verführungskunst, wenn der Anschluss an journalistische Kommunikationsofferten gekündigt wird, sobald der Reiz des Neuen erlischt, im Extremfall innerhalb einer Sendung (z.B. Tag X. Terror gegen Deutschland – fiktiv, aber durchaus realistisch) permanent zwischen Unterhaltung und Journalismus zu oszillieren? Was bringt die Verführungskunst, wenn obendrein damit riskiert wird, dass sich nun jene, die vorher und nachher nicht für Unterhaltungsjournalismus zu gewinnen waren, mit Grausen abwenden? Eine Antwort darauf könnte in der Annahme eines wechselseitigen Steigerungs- und Stabilisierungsverhältnisses zwischen journalistischem Clusterkern und Clusterperipherie liegen. Folgt man dieser Überlegung wären buntes Treiben an der Clusterperipherie und Augenblicke gelegentlichen Oszillierens zwischen Journalismus und Unterhaltung unter Umständen geeignet, bei den Lesern, Hörern und Zuschauern wieder Wertschätzung für das zuweilen etwas trockene und spröde nachrichtenjournalistische Kerngeschäft zu wecken.21 Vor dem Hintergrund der beschriebenen Paradoxien im System Journalismus als Einheit der Differenz von Clusterkern und Clusterperipherie, die andere Beobachter zuweilen auch als Zerfransungen, Entgrenzungen oder Entdifferenzierungen bezeichnen mögen, wirkt die Rede vom Ende des Journalismus oder auch nur die Rede von einer (unterhaltungsvermittelten) Fremdsteuerung des Journalismus durch die Ökonomie etwas überzogen. Hierbei wird zum einen übersehen, dass es sich nicht um globale Steuerungsphänomene handelt, sondern um systemrelative Adaptionen unterhaltender Programmstrukturen, die vergleichsweise selektiv an unterschiedlichen Berichterstattungsmustern, Darstellungsformen und thematischen Schemata verschieden ansetzen. In Vergessenheit gerät zum zweiten, dass der Journalismus diese Adaptionen (auch) im21 Trotz gravierender Unterschiede hinsichtlich der theoretischen Modellierung des Journalismussystems und des Rezeptionsprozesses, der Beschreibung der Leistungs- und Publikumsrollen, des Verzichts auf strikte Kausalannahmen sowie hinsichtlich der nicht allein auf Exklusion abstellenden Folgenabschätzung (für den Journalismus) – zugegeben eine lange Liste – gibt es hier Berührungspunkte zu einer kulturwissenschaftlichen Beschreibung des Problems: „Je stärker boulevardjournalistische Formate und Hybridgenres auf narrative und dramaturgische Strukturen populärkultureller Texte zurückgreifen, um so bedeutsamer werden diese Formen des Vergnügens auch bei der Rezeption journalistischer Angebote. Je weniger sich journalistische Angebote dieser Mittel bedient, desto mehr reduziert sich das Vergnügen des Lesens zwischen den Zeilen auf eine intellektuell-analytische Tätigkeit und verschließt sich damit einem beträchtlichen Teil des Publikums.“ (Lünenborg 2007: 77)
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
89
plementiert, um urjournalistische Probleme zu lösen. Durchaus anschließbar an die hier ausgeführte Argumentation hat jüngst Pöttker auf die potentielle Dysfunktionalität hochgeschätzter Trennungsgrundsätze im Journalismus hingewiesen.22 Am Beispiel bestimmter Themen führt Pöttker (2005: 130) aus: „Offensichtlich gibt es thematische Zonen, die durchaus öffentlichkeitsbedürftig sind, sich aber der journalistischen Recherche (weitgehend) verschließen und (fast) nur der Vorstellungskraft zugänglich sind, mit deren Hilfe sich die Faktenwahrnehmung an den Rändern dieser Zonen als plausibles Sinnverstehen erweitern lässt.“ (Pöttker 2005: 130) Hierbei muss man nicht an den lokaljournalistischen Terminjournalismus denken, man kann aber an das (durchaus auch lokaljournalistisch interessante) Feld der Krisen- und Risikokommunikation denken. Genauso wenig wie jedes Thema zwingend zur Hybridisierung einlädt, genauso wenig sind davon sämtliche Berichterstattungsmuster, Darstellungsformen und journalistischen Organisationen im selben Maß betroffen. Betrachtet man Journalismus als Einheit von Clusterkern und Clusterperipherie muss dies aber auch gar nicht der Fall sein, damit sie wirksam werden. Wer immer dafür verantwortlich gehalten wird, kommt nicht ohne Kommunikation aus. Und wie immer dies geschieht, es vollzieht sich evolutionär.
Literatur Altmeppen, Klaus Dieter (2000): Funktionale Autonomie und organisationale Abhängigkeit. Interrelationen von Journalismus und Ökonomie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden: VS, S. 503-515. Altmeppen, Klaus Dieter/Quandt, Thorsten (2002): Wer informiert uns, wer unterhält uns? Die Organisation öffentlicher Kommunikation und die Folgen für Kommunikations- und Medienberufe. In: Medien & Kommunikationswissenschaft (Themenheft „Neue Medien – neue Qualifikationen?“, hrsg. von K. Engels), Jg. 50, H. 1, S. 45-62. Altmeppen, Klaus Dieter (2004a): Entscheidungen und Koordinationen. Theorien zur Analyse von Basiskategorien journalistischen Handelns. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives
22 „Überdehnung und Dogmatisierung können aus Trennungsgrundsätzen Kommunikationsbarrieren machen, die bestimmte Gegenstände und Vermittlungsweisen von der herzustellenden Öffentlichkeit ausschließen.“ (Pöttker 2005: 137)
90
Alexander Görke
Handbuch. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS, S. 419-433. Baecker, Dirk (1996): Oszillierende Öffentlichkeit. In: Maresch, Rudolf (Hrsg.): Medien und Öffentlichkeit. Positionierungen, Symptome, Simulationsbrüche. München: Klaus Boer Verlag, S. 89-107. Görke, Alexander (1999): Risikojournalismus und Risikogesellschaft. Sondierung und Theorieentwurf. Opladen: Westdeutscher Verlag. Görke, Alexander (2002): Journalismus und Öffentlichkeit als Funktionssystem. In: Scholl, Armin (Hrsg.): Systemtheorie und Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft. Konstanz: UVK, S. 69-90. Görke, Alexander (2004): Programmierung, Netzwerkbildung, Weltgesellschaft. Perspektiven einer systemtheoretischen Journalismustheorie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS, S. 233247. Görke, Alexander/Ruhrmann, Georg (2003): On the construction of genetic risk. Public communication between fact and fiction. In: Public Understanding of Science Vol. 12 (2003), S. 229-241. Görke, Alexander (2008a): Perspektiven einer Systemtheorie öffentlicher Kommunikation. In: Winter, Carsten/Hepp, Andreas/Krotz, Friedrich (Hrsg.): Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder und Theorieentwicklungen. Wiesbaden: VS, S. 173-191. Görke, Alexander (2007): Argwöhnisch beäugt. Interrelationen zwischen Journalismus und Unterhaltung. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi/Blöbaum, Bernd (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden: VS, S. 87-115. Hügel, Hans-Otto (2003): Handbuch Populäre Kultur. Begriffe, Theorien, Diskussionen. Stuttgart: Metzler Verlag. Klaus, Elisabeth (1996): Der Gegensatz von Information ist Desinformation, der Gegensatz von Unterhaltung ist Langeweile. In: Rundfunk und Fernsehen. 44. Jg., H. 3, S. 402-417. Klaus, Elisabeth (2003): Produzieren für die Spaßgesellschaft. Unterhaltung als Beruf. In: Löffelholz, Martin/Thorsten Quandt (Hrsg.): Die neue Kommunikationswissenschaft. Theorien, Themen und Berufsfelder im Internet-Zeitalter. Eine Einführung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 303-319. Klaus, Elisabeth/Lünenborg, Margret (2002): Journalismus: Fakten, die unterhalten – Fiktionen, die Wirklichkeiten schaffen. In: Neverla, Irene/
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
91
Grittmann, Elke/Pater, Monika (Hrsg.): Grundlagentexte zur Journalistik. Konstanz: UVK, S. 100-113. Knorr-Cetina, Karin (1992): Zur Unterkomplexität der Differenzierungstheorie. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 21, H. 6, S. 406-419. Loosen, Wiebke (2007): Entgrenzung des Journalismus: empirische Evidenzen ohne theoretische Basis? In: Publizistik 52 Jg., H. 1, S. 63 – 79. Loosen, Wiebke/Scholl, Armin (2002): Entgrenzungsphänomene im Journalismus: Entwurf einer theoretischen Konzeption und empirischer Fallstudien, in: Baum, Achim/Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Fakten und Fiktionen. Über den Umgang mit Medienwirklichkeiten, Konstanz: UVK, S. 139-151. Luhmann, Niklas (1988): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1990): Gleichzeitigkeit und Synchronisation. In: Luhmann, Niklas: Soziologische Aufklärung 5. Konstruktivistische Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 95-130. Luhmann, Niklas (1996): Die Realität der Massenmedien. 2., erweiterte Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag. Lünenborg, Margret (2007): Journalismus als Unterhaltung - Unterhaltung als Journalismus. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi/Blöbaum, Bernd (Hg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden: VS, S. 67-86. Malik, Maja (2004): Journalismusjournalismus. Funktion, Strukturen und Strategien der journalistischen Selbstthematisierung. Wiesbaden: VS. Marcinkowski, Frank (1993): Publizistik als autopoietisches System. Politik und Massenmedien. Eine systemtheoretische Analyse. Opladen: Westdeutscher Verlag. Neuberger, Christoph (2004): Lösen sich die Grenzen des Journalismus auf? Dimensionen und Hypothesen der Entgrenzungsthese. In: Roters, Gunnar/Klingler, Walter/ Gerhards, Maria (Hrsg.): Medienzukunft – Zukunft der Medien. Baden-Baden: Nomos, S. 95-112. Pörksen, Bernhard (2004): Das Problem der Grenze. Die hintergründige Aktualität des New Journalism – eine Einführung. In: Bleicher, Joan Kristin/Bernhard Pörksen (Hrsg.): Grenzgänger. Formen des New Journalism. Wiesbaden. VS, S. 15-28. Pöttker, Horst (2005): Ende des Millenniums – Ende des Journalismus? Wider die Dogmatisierung der professionellen Trennungsgrundsätze. In: Behmer, Markus/Bernd Blöbaum/Armin Scholl/Rudolf Stöber (Hrsg.): Journalismus und Wandel. Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. Wiesbaden: VS, S. 123-141.
92
Alexander Görke
Renger, Rudi (1999): Heiter bis wolkig. Unterhaltung und Journalismus in der Mediengesellschaft. In: Latzer, M./U. Maier-Rabler/Gabriele. Siegert/T. Steinmaurer (Hrsg.): Die Zukunft der Kommunikation. Phänomene und Trends in der Informationsgesellschaft. Innsbruck/Wien: StudienVerlag, S. 293-311. Rühl, Manfred (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz: von Hase & Koehler Scholl, Armin (2004): Die Inklusion des Publikums. Theorien zur Analyse der Beziehungen von Journalismus und Publikum: In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS, S. 517-536. Scholl, Armin/Weischenberg, Siegfried (1998): Journalismus in der Gesellschaft. Theorie, Methodologie und Empirie. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Shrum, L. J. (Hg.) (2004): The Psychology of Entertainment Media. Bluring the Lines Between Entertainment and Persuasion. Mahwah, New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates. Siegert, Gabriele/Dieter Brecheis (2005): Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden, VS. Stäheli, Urs (2004): Das Populäre in der Systemtheorie. In: Burkhart, Günter/Gunter Runkel (Hrsg.): Luhmann und die Kulturtheorie. Frankfurt: Suhrkamp, S. 169-188. Weber, Stefan (2005): Interpenetration von Journalismus, PR und Werbung. Überlegungen zur Theorie und Empirie der Entdifferenzierung medialer Subsysteme. In: Rademacher, Lars (Hrsg.): Distinktion und Deutungsmacht. Studien zu Theorie und Pragmatik der Public Relations. Wiesbaden: VS, S. 33-45. Weinacht, Stefan /Hohlfeld, Ralf (2007): Das Hofnarren-Komplott. Deskriptivtheoretische Herleitung von Entgrenzung und Selbstthematisierung im Journalismus. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi,/Blöbaum, Bernd (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden: VS, S. 157-207. Weischenberg, Siegfried (2007): Genial daneben. Warum Journalismus nicht (Gegen-)Teil von Unterhaltung ist. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi/ Blöbaum, Bernd (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Theore-tische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden: VS, S. 117-132. Weischenberg, Siegfried (2000): Luhmanns Realität der Massenmedien. Zu Theorie und Empirie eines aktuellen Objekts der Systemtheorie. In: Gripp-
Untergang oder Neuschöpfung des Journalismus
93
Hagelstange, Helga (Hrsg.): Luhmanns Denken. Interdisziplinäre Einflüsse und Wirkungen. Konstanz: UVK, S. 157- 178. Weischenberg, Siegfried (1998): Journalistik. Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation. Bd. 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Kapitel II Beobachtungen aus der anwendungsorientierten Forschung
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus Daniel Nölleke
1 Einleitung Ein bekannter Publizist als Nahostexperte auf allen Kanälen; vor geraumer Zeit erfolgreiche Fußballer und Rennfahrer als Analysten des Sportgeschehens und Generäle a.D. als Propheten für militärische Strategien. Diese und zahllose weitere Beispiele belegen: ‚Experten’ und deren ‚Expertisen’ sind in der medialen Berichterstattung allgegenwärtig. Meist weniger offensichtlich als ihre öffentliche Präsenz ist die Legitimation, auf deren Grundlage das ‚Expertentum’ beruht. So wirkt die vom DSF-Fußballexperten Udo Lattek ins Feld geführte Basis für seine spezifische Expertisefähigkeit hinsichtlich der niederländischen Nationalmannschaft eher dünn, wenn er beteuert: „Ich kenne die Holländer – ich war schon mal da.“ Angesichts einer derart schmalen Wissensbasis ist es wenig erstaunlich, wenn Soley konstatiert, dass die in der Berichterstattung auftretenden Experten mit ihren Aussagen oftmals falsch liegen. „[There is] evidence that the most frequently used ‘experts’ are often wrong.” (Soley 1992: 149) Aufgrund ihrer gravierenden Fehleinschätzungen im Zuge des Zweiten Golfkriegs schlägt der Journalist Jacob Weisberg die US-amerikanischen Fernsehexperten konsequenterweise für eine Auszeichnung für das „Best Fictional Screenplay” (Weisberg zit. nach ebd.: 151) vor. Auch Schultz verweist auf die zweifelhafte Kompetenz dieser Pundits, die die Einordnung und Bewertung aktueller Ereignisse vornehmen (vgl. Schultz 2003: 247), wenn er konstatiert, dass diese „ein von Fachund Hintergrundkenntnissen ungetrübtes ‚babble‘ produzieren“ (ebd.: 251). Allein diese Schlaglichter verdeutlichen, dass die Grundlage für den Auftritt als Experte in der Medienberichterstattung nicht stets das überlegene Wissen zu sein scheint; offensichtlich wird dies um andere Faktoren ergänzt oder von diesen gar verdrängt. Der Identifikation dieser Faktoren wird der vorliegende Beitrag nachgehen. Anliegen ist es, die systemspezifischen Kriterien zu identifizieren, nach denen
98
Daniel Nölleke
Journalisten ‚ihre’ Experten auswählen und somit Expertentum konstruieren. Bevor jedoch die systematische Darstellung dieser journalistischen Konstruktionsprinzipien erfolgt, soll zunächst verdeutlicht werden, inwiefern es legitim ist, Expertentum als Ergebnis eines Zuschreibungsprozesses zu verstehen. Aus einer systemtheoretisch-konstruktivistischen Perspektive wird argumentiert, dass gesellschaftliche Teilsysteme Expertentum immer vor ihrem systemspezifischen Sinnhorizont konstruieren. Nach der Erläuterung dieser Prämisse wird anschließend der Bedarf nach Expertenwissen im Journalismus hergeleitet.
2 Expertentum als Zuschreibung Es wird hier die Grundannahme vertreten, dass ‚Expertentum’ nicht per se existiert, sondern immer das Ergebnis eines Zuschreibungsprozesses ist. Der Begriff ‚Experte’ ist in dieser Betrachtungsweise nicht objektivierbar, sondern wird erst in Relation zum Laien konstituiert. Versuche, den Begriff allgemeingültig anhand von ‚Merkmalen in der Person’ zu definieren, scheinen nicht praktikabel, da die Definitionshoheit bei demjenigen liegt, der sich an die von ihm als ‚Experte’ wahrgenommene Person wendet. Auf diese Konstruktion von Expertentum durch den Laien weist auch Hitzler hin, wenn er schreibt: „Der Experte wird vom Laien typischerweise konsultiert.“ (Hitzler 1994: 26; Hervorhebung im Original) Expertentum ist stets das Ergebnis einer sozialen Zuschreibung (vgl. Schneckener 2007: 252). Experten lassen sich demnach sinnvoll immer nur als Teil der Wechselbeziehung mit Laien beschreiben (vgl. Gisler et al. 2004: 8). „Beschreibung und Bewertung [sind] kontextabhängig und perspektivengebunden.“ (Hesse 1998: 35; Hervorhebung im Original) Zur Beschreibung von Expertentum erscheint es also fruchtbar, den Fokus von der Person des ‚potentiellen’ Experten zu lösen und auf die ihn konsultierende Person zu lenken. Dann wird deutlich, dass das Verfügen über spezifisches Sonderwissen, das in der Wissenssoziologie als konstituierendes Element für Expertentum genannt wird (vgl. Pfadenhauer 2003: 26f.), ein wichtiges, aber nicht das einzige Kriterium bei der Selektion von Experten ist. Als Beispiel bietet sich das Verhältnis zwischen Arzt und Patient an: Zwar ist unbestritten, dass der Patient dem Arzt einen Wissensbestand attestiert, über den er selbst nicht verfügt und der es dem Arzt erlaubt, den Patienten zu behandeln. Die Entscheidung für einen Arzt unter vielen möglichen Kandidaten wird jedoch darüber hinaus durch weitere Selektionskriterien beeinflusst worden sein; eine Rolle mögen gespielt haben: Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit beim Einhalten von Terminen oder persönliche Sympathie.
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus
99
Im vorliegenden Beitrag wird die Auffassung vertreten, dass die Rekrutierung von Experten in einer funktional ausdifferenzierten Gesellschaft jeweils auf der Basis systemspezifischer Selektionskriterien erfolgt. Die Auswahl von Experten folgt jeweils der systemimmanenten Logik, sodass in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien jeweils unterschiedliche Personen den Expertenstatus zugesprochen bekommen. So werden Wirtschaftsunternehmen Experten – etwa Unternehmensberater – in erster Linie danach auswählen, inwieweit sie diese für geeignet halten, eine Steigerung des Profits zu unterstützen. Wissenschaftler stellen wiederum eigene Ansprüche an Experten, die sie in Experteninterviews befragen, um so einen Erkenntnisfortschritt zu erzielen. Genauso werden im Politik- und im Sportsystem Experten jeweils anhand systemspezifischer Kriterien ausgewählt. Für den Journalismus konstatiert Steele: „The decisions made in selecting and using expert sources reflect the professional ideology of journalists and their understanding of ‚expertise’.” (Steele 1995: 799) Die Expertenauswahl – so ist argumentiert worden – ist in den gesellschaftlichen Teilsystemen also stets funktional. Die Auswahl systemexterner Experten folgt somit ähnlichen Prinzipien wie der Umgang der einzelnen Teilsysteme mit Ereignissen und Vorgängen in ihrer Umwelt. Auch hier ist die systemspezifische Eigenlogik ausschlaggebend; Weingart, Engels und Pansegrau zeigen dies beispielsweise in ihrer Analyse der Diskurse zum Klimawandel: „Die Diskurse zum Klimawandel in der Wissenschaft, der Politik und den Massenmedien unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und in ihren Selektivitäten.“ (Weingart/Engels/Pansegrau 2008: 109) Welche spezifischen Kriterien der Journalismus bei der Selektion von Experten herausgebildet hat, soll in diesem Beitrag dargestellt und systematisiert werden. Davor soll zunächst jedoch der Bedarf nach Expertenwissen im Journalismus theoretisch geklärt werden.
3 Der Bedarf nach Experten im Journalismus Der wachsende Stellenwert, den Expertise nicht nur für den Journalismus, sondern für die gesamte Gesellschaft einnimmt, lässt sich plausibel mit den Prämissen und Überlegungen erklären, anhand derer zahlreiche Sozialwissenschaftler die heutige Gesellschaft als ‚Wissensgesellschaft’ identifizieren. Vertreter dieses Gesellschaftskonzepts verweisen auf den qualitativen Bedeutungszuwachs von Wissen. Wissen wird in allen Bereichen der Gesellschaft angewendet und eingesetzt. Mit dieser qualitativen geht eine quantitative Komponente einher. In einer hochkomplexen und sich weiter ausdifferenzierenden Gesellschaft wird immer mehr Wissen produziert. Dieser quantitative Zuwachs an Wissen wird
100
Daniel Nölleke
zudem durch technische Innovationen befördert. (Vgl. zum Konzept der Wissensgesellschaft u.a. Stehr 2001; Kübler 2005; Weingart/Carrier/Crohn 2007) Wiegerling weist auf das Ungleichgewicht zwischen dieser Unendlichkeit der Wissensproduktion sowie -speicherung und der begrenzten Kapazität des menschlichen Hirns hin; er spricht vom „Mythos von der Wissensgesellschaft“ (Wiegerling 1998: 226). Zwar steigt das Wissen potenziell ins Unermessliche, doch statt zeitgleich auf immer mehr Gebieten zum Experten zu werden, wird der Einzelne auf immer mehr Gebieten zum Laien. „Auch der Fachmann ist in, sagen wir, 99,5 Prozent seiner Wissens- und Lebensprobleme ein Laie.“ (Chargaff 1978: 470) Um kompetent handeln zu können, benötigt der Einzelne jedoch in vielen Bereichen spezifisches Wissen (vgl. Hitzler 1994: 22). Über dieses spezifische Wissen in konkreten Bereichen verfügen Experten. Um also kompetent handeln zu können, muss sich der Laie an einen Experten wenden. Aufgrund der Loslösung aus sozialen Netzwerken, wie sie beispielsweise Ulrich Beck (1986) in seiner Individualisierungsthese beschreibt, ist das handlungsrelevante Wissen für den Einzelnen jedoch nicht mehr adäquat über persönliche Kontakte zu erwerben; für die wenigsten Probleme finden sich Experten im unmittelbaren Umfeld. Shepherd identifiziert daher die Popularisierung und Verbreitung von Expertenwissen als eine der zentralen Aufgaben der Massenmedien: „The popularization and diffusion of expert knowledge in a form intelligible to non-experts must be seen as a major function of the mass media in a democratic society.“ (Shepherd 1981: 130) Da Journalisten jedoch nur in Ausnahmefällen selbst über dieses spezifische Wissen verfügen (vgl. Haller 2000: 165), erscheint es nur konsequent, dass sie Expertenquellen zurate ziehen. Entsprechend prägnant beschreibt Boyce den Grund für den wachsenden Stellenwert von Experten in der journalistischen Berichterstattung: „Explanations for the increasing use of experts in the news media are the increasing dependence on experts in wider society.” (Boyce 2006: 889) Dieser Stellenwert wächst umso mehr, je weiter sich der Journalismus selbst ausdifferenziert und die Spezialisierung fortschreitet: „Diese Expertisierung ist […] eine Folge der thematischen Diversifikation des modernen Journalismus im Wettbewerb um die Gunst vielfältiger Zielpublika. Die korrelative Komplexität journalistischen Arbeitens nimmt zu und um dies zu bewältigen, müssen zunehmend Experten beigezogen werden.“ (Eisenegger 2005: 70f.) Auch mit dem parallel ablaufenden Prozess der Entdifferenzierung im Journalismus (vgl. die Beiträge von Dernbach, Lünenborg sowie Röttger/Preusse/Schmitt in diesem Band) lässt sich ein wachsender Stellenwert von Experten
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus
101
erklären: Je mehr Themen Journalisten bearbeiten, desto weniger können sie jeweils über eine spezifische Fachkompetenz verfügen. Experten sind in der Lage, genau diese zu liefern. Allerdings berücksichtigt die oben genannte Funktionszuweisung der ‚Popularisierung von Expertenwissen’ nicht die systemspezifische Logik des Journalismus. Ähnlich wie Kohring für die Wissenschaftsberichterstattung das Paradigma der Popularisierung ablehnt (vgl. Kohring 2005: 282ff.), ist auch im Kontext der Vermittlung von Expertenwissen die Selektivität des Journalismus zu berücksichtigen (vgl. auch Weingart 2001: 232ff.) und eine normative Zweckprogrammierung abzulehnen. Diese systemtheoretische Perspektive bedeutet hier, dass der Journalismus Experten nach systemspezifischen Kriterien auswählt und damit Expertentum nach einer eigenen Logik konstruiert. Darüber hinaus setzt der Journalismus Experten auch nach systemspezifischen Kriterien ein; Experten fungieren hier also nicht ausschließlich als Wissensvermittler.
4 Die Auswahl von Experten im Journalismus Im Folgenden sollen nun die journalistischen Selektionskriterien bei der Rekrutierung von Experten systematisch dargestellt werden. Dies geschieht auf der Basis von Studien, die in verschiedenen Kontexten Experten als Akteure in der Berichterstattung berücksichtigt, diese jedoch meist nicht fokussiert haben. Ergänzt wird dies um Ergebnisse von Leitfadeninterviews mit sieben tagesaktuell berichtenden Nachrichtenjournalisten. Die journalistischen Routinen, die bei der Auswahl von Experten wirksam werden, ähneln jenen, die im Rahmen der Nachrichtenselektionsforschung identifiziert wurden: „The way in which broadcast journalists select and use expert sources in news coverage is closely related to the criteria journalists use in defining newsworthiness.” (Steele 1995: 810) Dabei ist ähnlich wie in der Nachrichtenselektionsforschung zu unterscheiden zwischen den wahrgenommenen bzw. zugeschriebenen Eigenschaften ‚in‘ der Person und organisatorischen Einflüssen sowie individuellen Prädispositionen. Schon zu Beginn dieses Beitrags ist darauf hingewiesen worden, dass überlegenes Wissen als Kriterium der Expertenselektion offenbar um andere Faktoren ergänzt wird. Diese Annahme spiegelt sich in den Antworten der befragten Journalisten wider. Ein Journalist macht deutlich, dass die dem Experten attestierte Kompetenz nur eines unter mehreren Selektionskriterien ist:
102
Daniel Nölleke
„Gerade beim Fernsehen und Radio […] ist es schon wichtig, dass der gut spricht, dass der sich gut ausdrücken kann, möglichst auch verständlich, wenn möglich auch plakativ Botschaften rüberbringen kann, ohne sich in Details zu verlieren […]. Darüber hinaus ist ein wichtiges Kriterium, dass er sich wirklich auskennt mit der Sache und eine gewisse Kompetenz ausstrahlt. Ein großes Kriterium ist auch die Verfügbarkeit.“ (Journalist IV) Conrad identifiziert bei seiner Analyse von Quellen in der Genberichterstattung einen ähnlichen Kanon von Selektionskriterien: „Good sources are knowlegeable, are connected to prestigious institutions, are direct and articulate and don't overqualify statements, and they return phone calls.” (Conrad 1999: 285) Die Fachkompetenz der Experten wird nur selten explizit als Selektionskriterium identifiziert; offensichtlich nutzen die Journalisten jedoch Lebensläufe als Indikator für Expertisefähigkeit: Eine akademische Laufbahn gilt als Beleg für Fachkompetenz (vgl. auch Albaek/Christiansen/Togeby 2003: 938): „Es sind natürlich Leute, die studiert haben, die sich mit der Angelegenheit, um die es geht, intensiv beschäftigt haben – im Rahmen eines Studiums. Oft haben sie einen akademischen Grad.“ (Journalist IV) Mit der Reputation im Wissenschaftssystem, für die wiederum der akademische Grad als Indikator steht, wächst auch die wahrgenommene Fachkompetenz: „Also ein Experte muss, von wenigen Ausnahmen abgesehen, in dem Fach, in dem er als Experte gilt, promoviert sein oder habilitiert – das geht auch.“ (Journalist VII) Neben einer akademischen Laufbahn ist also der Status einer Person relevant für seine Berufung zum Experten durch die Journalisten (vgl. Hansen 1994: 117). Dieses Kriterium beeinflusst nicht nur die Rekrutierung wissenschaftlicher Expertenquellen positiv. Die befragten Journalisten verweisen durchgängig darauf, dass Prominenz ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Experten ist: „Prominenz ist hilfreich und gut, […] je bekannter ein Gesicht, desto besser verkauft es sich: sie können da auch nicht mit irgendwelchen drögen Sachbearbeitern kommen, die kein Mensch kennt.“ (Journalist IV) Der Einfluss, den Prominenz bei der Selektion von Experten hat, weist darauf hin, dass das journalistische Expertenverständnis über den Kreis von Wissenschaftlern hinausgeht. Als Expertenwissen wird nicht lediglich das abstrakte
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus
103
akademische Wissen verstanden, sondern auch Erfahrungswissen. Baym beschreibt den Stellenwert des Erfahrungswissens von Prominenten vor dem Hintergrund von MTV-Sendungen zur US-Präsidentschaftswahl 2004: „Because she knows a little something about sex, [Christina] Aguilera becomes a new kind of expert, one for whom personal knowledge gained through life experience translates into expertise.” (Baym 2007: 391) Auf den Stellenwert von Erfahrung weist auch Bieber hin, wenn er für die Bereiche Sport und Politik das „Prinzip der Seniorität [als] zuverlässige[n] Generator von Expertise und Distanz zur jeweiligen Praxis“ (Bieber 2006: 141) beschreibt. Neben der unterstellten Kompetenz, die entweder auf abstraktem akademischen oder auf Erfahrungswissen beruht, und dem Status einer Person wird die Berufung zum Experten in der Berichterstattung durch ein mediengerechtes Auftreten unterstützt. Dieses drückt sich durch Artikulationsfähigkeit sowie das optische Erscheinungsbild aus. Hinsichtlich der Vermittlungskompetenz von potenziellen Experten legen Journalisten ebenso Wert auf die Prägnanz der Darstellung wie auf die Fähigkeit bzw. die Bereitschaft zum Polarisieren. (Vgl. u.a. Sandman/Sachsman/Greenberg 1987: 9; Conrad 1999: 290f.; Nölleke 2004: 94) Es ist ein zentrales Kriterium, ob der Experte in der Lage ist, Dinge verständlich auf den Punkt zu bringen: „[Es] sind mir natürlich die Experten am liebsten, die sich vielleicht auch noch gewählt ausdrücken können, die eine These auf den Punkt bringen können, die ihre Argumente in einer allgemein verständlichen Form erzählen können.“ (Journalist VI) Neben der Fähigkeit, prägnant und verständlich zu formulieren, erhöht die Bereitschaft zu polarisieren und meinungsstark aufzutreten die Chance zur Berufung zum Experten. „Meinungsstärke ist sehr wichtig, weil es uns […] lieber ist, dass wir jemanden haben, der eine klare Haltung, eine klare Meinung hat, als dass er sich in seiner eigenen Antwort dreimal widerspricht, um nur ja keinem auf die Füße zu treten.“ (Journalist VII) Außer auf die sprachliche Kompetenz der potentiellen Experten achten die Journalisten auf deren Aussehen. Dabei spielt neben der Attraktivität insbeson-
104
Daniel Nölleke
dere die Authentizität eine Rolle. Einer der befragten Journalisten veranschaulicht dies anhand eines Beispiels: „Also, wenn es ein klassischer Experte ist, […] und der eine randlose Brille aufhat, dann wird ihm schon eine gewisse Grundseriosität attestiert. Oder dass er, wenn er sich zu medizinischen Geschichten äußert, nicht nur einfach einen Anzug anhat, sondern seinen Kittel; und dann hängen sie ihm noch ein Stethoskop um, und dann hast du einen super Experten, weil sich viel mehr verkauft über Visualität.“ (Journalist V) Hier wird deutlich, dass der Expertenstatus nicht nur Ergebnis eines Zuschreibungsprozesses durch Journalisten ist, sondern durch Inszenierung nachträglich erhöht werden kann. Ähnlich wie im Kontext der Nachrichtenwertforschung darauf hingewiesen wurde, dass Nachrichtenfaktoren nicht nur Ursachen für, sondern auch Folgen von (vgl. Kepplinger 1989; Staab 1990) Publikationsentscheidungen sein können, kann der Verweis auf bzw. die Inszenierung von Expertentum einer Quelle der Aufwertung oder der Legitimation von Berichterstattung dienen. Dieser intentionale Einsatz von Experten zeigt sich auch bei bereits genannten Kriterien wie Status bzw. Prominenz: „Akademische Titel [sind] insofern auch wichtig, als dass es immer nach mehr klingt, wenn man jemanden zitiert, der Prof. Dr. Dipl. Ing. ist, weil es den Anschein erweckt, dass er besonders wichtig und wertvoll […] sein muss.“ (Journalist V:1) Eine ähnliche Instrumentalisierung von Experten erfolgt dann, wenn sich Journalisten nicht ergebnisoffen an sie wenden, sondern aufgrund der Kenntnis ihrer Position in einer Kontroverse. Die Vorhersehbarkeit eines Statements kann also als weiteres Kriterium bei der Rekrutierung von Experten identifiziert werden (vgl. Soley 1992: 24). Die befragten Journalisten räumen diese Praxis ein: „Vielleicht ist es auch gut, wenn man schon vorher weiß, in welche Richtung der tickt und man den entsprechend einsetzt; dann aber aufgrund der Ausgewogenheit noch einen anderen Experten dagegen stellt, der die entgegengesetzte Meinung hat, was man natürlich auch schon vorher weiß.“ (Journalist V:4)
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus
105
Das Wissen um die Position der Experten kommt den journalistischen Produktionsroutinen in zweierlei Hinsicht entgegen: Zunächst erleichtert es den strategischen Einsatz von Experten – entweder, um durch die Gegenüberstellung von Experten und Gegenexperten eine Ausgewogenheit der Berichterstattung zu erreichen, oder durch den Einsatz von Experten als opportune Zeugen (vgl. Hagen 1992) im Kontext des Framings eines Themas. Gleichzeitig reduziert das Wissen um die Ansichten von Experten die Recherchezeit erheblich. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Informationsflut und angesichts der geringen Zeit, die für Recherche zur Verfügung steht (vgl. Reinemann/Huismann 2007: 480), spielt bei der Auswahl von Experten durch Journalisten darüber hinaus das Wissen um deren Erreichbarkeit eine Rolle: „Ein großes Kriterium ist auch die Verfügbarkeit. Wir müssen […] sehr schnell arbeiten, weil einfach ein Termindruck da ist. Da nimmt man natürlich denjenigen, […] bei dem ich weiß: Den erreiche ich sofort. (Journalist IV) Relevant ist angesichts des organisatorischen Imperativs des Zeitdrucks zudem die Zuverlässigkeit von Experten: So ist es für Journalisten wichtig, dass diese ihre E-Mails und Telefonanrufe zuverlässig beantworten. Außerdem kommt es der journalistischen Arbeitsweise entgegen, wenn nach dem Kontakt mit Expertenquellen keine weitere Zeit verstreicht, etwa durch deren Forderung, den entsprechenden Beitrag gegenlesen zu wollen. Das Wissen um die Tauglichkeit einer Person zum Experten im Kontext der Berichterstattung führt dazu, dass innerhalb von Redaktionen immer wieder auf diejenigen zurückgegriffen wird, die sich in der Vergangenheit bewährt haben, und sich somit ‚Hausexperten’ etablieren können. Diese Selbstbezüglichkeit betrifft jedoch nicht nur einzelne Redaktionen, sondern macht sich als Medienbezüglichkeit redaktions- und medienübergreifend bemerkbar. So verschaffen sich Journalisten durch die Beobachtung anderer Medienangebote einen Eindruck über taugliche Experten. Was Reinemann und Huismann für die Themenauswahl konstatieren, kann analog auf die Selektion von Experten übertragen werden: Angesichts des großen Zeitdrucks, einer zunehmenden Informationsflut und der hohen Relevanz von Publikumsinteressen wird „[d]ie Publikation einer Meldung in einem anderen Medium […] immer mehr zu einem Nachrichtenwert an sich“ (Reinemann/Huismann 2007: 480) Analog zu dieser Beobachtung kann als weiteres Kriterium bei der Selektion von Experten deren bisherige Medienpräsenz festgehalten werden. Durch diese Selbstreferenz kommt es zum Matthäus-Effekt (vgl. Merton 1973: 439ff.): Journalisten wenden sich an solche Experten, die bereits in den Medien aufgetreten sind, und präsentieren sie dann
106
Daniel Nölleke
erneut als Experten, woraufhin sich wieder andere Journalisten an eben diese Experten wenden. „[…] es greift der Prominenzierungsmechanismus der elektronischen Massenmedien.“ (Bieber 2006: 143; vgl. zur ‚Prominenzierung’ auch Schneider 2004: 85ff.) Zu beobachten ist eine „Selbstverstärkung der Beachtlichkeit: Dem, der hat, dem wird gegeben: Wer reich an Beachtung ist, wird allein deswegen reicher“ (Franck 1998: 156). Die befragten Journalisten bestätigen dieses Prinzip und weisen darauf hin, dass sie sich bei der Expertenrecherche an anderen Medien orientieren: „Das ist ja ein Merkmal des Medienzirkus, dass man sich selber sehr genau beobachtet; […] und wenn jemand einen Experten ausgräbt, der richtig gut und spannend ist, dann wird der auch in anderen Zeitungen wieder auftauchen. […] es stimmt, dass bestimmte Leute durchgereicht werden in den Medien, und es gibt auch schon so Berufsexperten, die dann von allen Medien zu einer bestimmten Frage immer angerufen werden.“ (Journalist VI:5) Analog zu den Leitmedien, an denen sich journalistische Berichterstattung orientiert, haben sich durch diesen Mechanismus Leitexperten etabliert, die einen hohen Stellenwert über Redaktions- und Mediengrenzen hinweg besitzen. Dieses Prinzip der Prominenzierung sowie die weiteren genannten Kriterien der journalistischen Expertenselektion führen dazu, dass die Gruppe der in den Medien präsenten Experten eine relativ kleine und exklusive ist: „Es bildet sich so eine Klasse von Experten heraus, die durch alle Talkshows gereicht werden und durch die Nachrichtensender.“ (Journalist IV)
5 Fazit Der vorliegende Beitrag hat dargestellt, dass im Journalismus aufgrund der Trends von Spezialisierung und Entdifferenzierung ein Bedarf an Expertenwissen besteht. Gleichzeitig ist jedoch deutlich geworden, dass sowohl bei der Expertenselektion als auch der medialen Präsentation von Expertenwissen die systemspezifische Logik des Journalismus berücksichtigt werden muss. Expertentum definiert sich demnach nicht lediglich durch ein überlegenes Spezialwissen, sondern wird von Journalisten anhand spezifischer Aufmerksamkeitskriterien konstruiert; die wahrgenommene Fachkompetenz ist dabei nur ein Kriterium unter mehreren. Vor diesem Hintergrund ist es nicht legitim, bestimmte Experten mit Medienpräsenz als ‚untauglich’ zu deklarieren – zumindest nicht, wenn dies einzig auf einer Einschätzung von deren Spezialwissen beruht. In
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus
107
diesem Beitrag ist argumentiert worden, dass der Journalismus hier keine Ausnahme bildet, sondern dass alle gesellschaftlichen Teilsysteme Expertentum vor dem eigenen Sinnhorizont konstruieren. Die Kriterien, die bei der Rekrutierung von Experten durch Journalisten wirksam werden, weisen deutliche Parallelen zu jenen auf, die in der Nachrichtenselektionsforschung identifiziert worden sind. Dabei spielen Merkmale der Person (analog zu Nachrichtenfaktoren als ‚Expertenfaktoren’ zu bezeichnen) genauso eine Rolle wie organisatorische Imperative. Den ‚Expertenwert’ machen aus journalistischer Perspektive zusammenfassend aus: • die Fachkompetenz (auf der Basis sowohl von akademischem als auch von Erfahrungswissen), für die der Lebenslauf als Indikator steht; • Status bzw. Prominenz; • sprachliche Kompetenz (Prägnanz der Darstellung); • Meinungsstärke; • attraktives Erscheinungsbild und authentisches Auftreten; • Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit; • Vorhersehbarkeit des Statements; • vorherige Medienauftritte. Insbesondere die Orientierung an der Berichterstattung anderer Medien, durch die sich Journalisten der Tauglichkeit von Experten vergewissern, führt dazu, dass sich aus der großen Zahl an potenziellen Experten ein exklusiver Kreis mit hoher Medienpräsenz (hier als ‚Leitexperten’ bezeichnet) etabliert hat. Der ‚Zuständigkeitsbereich’ dieser Experten vergrößert sich durch den beschriebenen Prominenzierungsmechanismus im Zeitverlauf, sodass sie von Spezialisten immer mehr zu Generalisten werden. Unterstützt wird dies dadurch, dass längst nicht bei allen potenziellen Experten die Bereitschaft dazu besteht, der Medienlogik zu entsprechen. In diesem Beitrag ist eine journalismuszentrierte Perspektive eingenommen worden, die davon ausgeht, dass die Initiative zur Expertenrekrutierung von den Journalisten ausgeht. Dies ist, so bestätigen die befragten Journalisten sowie Studien zur Expertenselektion im Wissenschaftsjournalismus (vgl. Peters et al. 2008), in der Regel auch der Fall. Trotzdem sollte nicht unberücksichtigt bleiben, dass gesellschaftliche Teilsysteme im Zuge ihrer PR-Tätigkeiten dem Journalismus nicht nur Informationsangebote machen, sondern auch Expertenangebote. Ähnlich wie in Politik, Wissenschaft oder Wirtschaft das Wissen um journalistische Selektionskriterien genutzt wird, um den Nachrichtenwert der eigenen Aktivitäten zu erhöhen, kann auch Expertentum inszeniert werden. Vor diesem Hintergrund kann von einer ‚Medialisierung’ des Expertentums gesprochen werden.
108
Daniel Nölleke
Eine Berücksichtigung dieser Inszenierung von Expertentum im Kontext von PR-Maßnahmen konnte in diesem Beitrag ebenso wenig geleistet werden wie eine Unterscheidung von Kriterien der Expertenselektion nach Ressort und Medium. Es scheinen mit dem hier vorgeschlagenen Verständnis von Expertentum sowie der Darstellung relevanter journalistischer Selektionskriterien jedoch Anknüpfungspunkte identifiziert, um solche und weitere Fragen zum Expertentum in der Medienberichterstattung in der Folge bearbeiten zu können.
Literatur Albaek, Erik/Christiansen, Peter Munk/Togeby, Lise (2003): Experts in the Mass Media. Researchers as sources in Danish Daily Newspapers, 19612001. In: Journalism and Mass Communication Quarterly, 80. Jg., Nr. 4, S. 937–948. Baym, Geoffrey (2007): Emerging Models of Journalistic Authority in MTV’s Coverage of the 2004 US Presidential Election. In: Journalism Studies, 8. Jg., Nr. 3, S. 382-396. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main. Bieber, Christoph (2006): Seitenwechsel. Experten und Karrieren zwischen Fußball, Politik und Medien. In: Schwier, J./Leggewie, C. (Hrsg.) (2006): Wettbewerbsspiele. Die Inszenierung von Sport und Politik in den Medien. Frankfurt a.M., New York, S. 120–146. Boyce, Tammy (2006): Journalism and Expertise. In: Journalism Studies, 7. Jg., Nr. 6, S. 889–906. Chargaff, Erwin (1978): Ein kurzer Besuch bei Bouvard und Pécuchet oder Der Laie als Fachmann. In: Scheidewege, 8. Jg., Nr. 4, S. 460–480. Conrad, Peter (1999): Uses of Expertises. Sources, Quotes, and Voice in the Reporting of Genetics in the News. In: Public Understanding of Science, 8. Jg., S. 285–302. Eisenegger, Mark (2005): Reputation in der Mediengesellschaft. Konstitution – Issues Monitoring – Issues Management. Wiesbaden. Franck, Georg (1998): Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München, Wien. Gisler, Priska et al. (2004): Über die Schultern von Expertinnen. In: Gisler, P. et al. (Hrsg.) (2004): Imaginierte Laien. Die Macht der Vorstellung in wissenschaftlichen Expertisen. Weilerswist, S. 7–12.
Die Konstruktion von Expertentum im Journalismus
109
Hagen, Lutz M. (1992): Die opportunen Zeugen. Konstruktionsmechanismen von Bias in der Zeitungsberichterstattung über die Völkszählungsdiskussion. In: Publizistik, 37. Jg., Nr. 4, S. 444-460. Haller, Michael (2000): Recherchieren. Ein Handbuch für Journalisten. 5., völlig überarbeitete Auflage. Konstanz. Hansen, Anders (1994): Journalistic Practices and Science Reporting in the British Press. In: Public Understanding of Science, 3. Jg., S. 111–134. Hesse, Hans Albrecht (1998): Experte, Laie, Dilettant. Über Nutzen und Grenzen von Fachwissen. Opladen, Wiesbaden. Hitzler, Ronald (1994): Wissen und Wesen des Experten. Ein Annäherungsversuch – zur Einleitung. In: Hitzler, R. (Hrsg.) (1994): Expertenwissen. Die institutionalisierte Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit. Opladen, S. 13–30. Kepplinger, Hans Mathias (1989): Künstliche Horizonte. Folgen, Darstellung und Akzeptanz von Technik in der Bundesrepublik. Frankfurt am Main, New York. Kohring, Matthias (2005): Wissenschaftsjournalismus. Forschungsüberblick und Theorieentwurf. Konstanz. Kübler, Hans Dieter (2005): Mythos Wissensgesellschaft. Gesellschaftlicher Wandel zwischen Information, Medien und Wissen. Eine Einführung. Wiesbaden. Merton, Robert K. (1973): The Sociology of Science. Theoretical and Empirical Investigations. Chicago. Nölleke, Daniel (2004): Ehemalige Sportler als Experten in der TV-Sportberichterstattung. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Münster. Peters, Hans Peter et al. (2008): Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischer Relevanz. In: Mayntz, R. et al. (2008) (Hrsg.): Wissensproduktion und Wissenstransfer. Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Bielefeld, S. 267292. Pfadenhauer, Michaela (2003): Professionalität. Eine wissenssoziologische Rekonstruktion institutionalisierter Kompetenzdarstellungskompetenz. Opladen. Reinemann, Carsten/Huismann, Jana (2007): Beziehen sich Medien immer mehr auf Medien? Dimensionen, Belege, Erklärungen. In: Publizistik, 52. Jg., Nr. 4, S. 465-484. Sandman, Peter M./Sachsman, David B./Greenberg, Michale R. (1987): The Environmental News Source. Informing the Media during an Environmental Crisis. Newark.
110
Daniel Nölleke
Schneckener, Ulrich (2007): Die soziale Konstruktion des „Terrorexperten“. Terrorismusforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Medien und Politikberatung. In: Hellmann, G. (2007) (Hrsg.): Forschung und Beratung in der Wissensgesellschaft. Das Feld der internationalen Beziehungen und der Außenpolitik. Baden-Baden, S. 249-263. Schneider, Ulrich F. (2004): Der Januskopf der Prominenz. Zum ambivalenten Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit. Wiesbaden. Schultz, Tanjev (2003): Journalisten als politische Experten. Personelle, thematische und argumentative Muster des "Presseclub". In: Donsbach, W./ Jandura, O. (Hrsg.) (2003): Chancen und Gefahren der Mediendemokratie. Konstanz, S. 233–249. Shepherd, R. Gordon (1981): Selectivity of Sources. Reporting the Marijuana Controversy. In: Journal of Communication, 31. Jg., Nr. 2, S. 129–137. Soley, Lawrence C. (1992): The News Shapers. New York. Staab, Joachim Friedrich (1990): Nachrichtenwert-Theorie. Formale Struktur und empirischer Gehalt. Freiburg u.a. Steele, Janet (1995): Experts and the Operational Bias of Television News. The Case of the Persian Gulf War. In: Journalism and Mass Communication Quarterly, 72. Jg., Nr. 4, S. 799–812. Stehr, Nico (2001): Moderne Wissensgesellschaften. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, o. Jg., Nr. 36, S. 7-14. Weingart, Peter (2001): Die Stunde der Wahrheit? Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist. Weingart, Peter/Carrier, Martin/Krohn, Wolfgang (2007): Nachrichten aus der Wissensgesellschaft. Analysen zur Veränderung der Wissenschaft. Weilerswist. Weingart, Peter/Engels, Anita/Pansegrau, Petra (2008): Von der Hypothese zur Katastrophe. Der anthropogene Klimawandel im Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Massenmedien. Opladen, Farmington Hills. Wiegerling, Klaus (1998): Medienethik. Stuttgart, Weimar.
Das Konstrukt Nutzwert und wie es von Rezipienten erkannt wird Andreas Eickelkamp
1 Einführung Neben dem klassischen Informationsjournalismus (Dernbach 2005) machen Medien aller Art Kommunikationsangebote, die die Rezipienten auf ihren individuellen Alltag beziehen, als nützlich bewerten und ggf. in Handlungen umsetzen können. Als „praktischer Stoff“ (Groth 1961: 73ff.), Service- (Wolff 2006: 246ff.), Ratgeber- (Mast 2004: 491ff.) oder Nutzwertjournalismus (Fasel 2004; Haller/Eickelkamp 2007: 255ff.) kann diese Journalismusform thematisch universell oder auch speziell angelegt sein, etwa im Wirtschaftsjournalismus (Spachmann 2005). Diverse Medien haben eine derartige rezipientenorientierte Berichterstattung in den vergangenen Jahrzehnten inhaltlich und strukturell etabliert und ausgebaut (Meier 2002). Anders als in journalistischen Angeboten mit rein berichtenden oder rein räsonierenden Darstellungsformen ist im Nutzwertjournalismus erstens eine Funktion identifizierbar, die Hinweise und Orientierung in einem thematischen Gebiet gibt, zweitens eine Beratungsfunktion und drittens eine Problemerkennungs- und -lösungsfunktion (Eickelkamp 2004). Es lässt sich ein Konstrukt „Nutzwert“ bilden, das die genannten nützlichen oder Servicefunktionen auf der Ebene der journalistischen Produkte enthält und das man den Beiträgen als Merkmal zuordnen kann; dieses Konstrukt lässt sich inhaltsanalytisch messen (Eickelkamp 2005). In der vorliegenden Untersuchung ist das Vorhandensein der drei Nutzwert-Funktionen und der Nutzwert-Gehalt journalistischer Beiträge inhaltsanalytisch bestimmt worden. Mit einer anschließenden Befragung wurde folgenden Fragen nachgegangen: • Unterscheiden die Rezipienten die nutzwertjournalistischen Funktionen von anderen Funktionen der Beiträge? • Identifizieren die Rezipienten in den Beiträgen die gleichen Funktionen wie die Inhaltsanalyse? • Nehmen die Rezipienten die Funktionen in gleicher Stärke wahr, wie die Codierer sie mit der Inhaltsanalyse festgehalten haben?
112
Andreas Eickelkamp
2 Untersuchungsdesign Mit Inhaltsanalysen wurden Zeitschriften-Artikel auf ihren nutzwertjournalistischen Gehalt hin überprüft und typologisiert. In einer Online-Befragung wurden sie Versuchspersonen präsentiert, die den Grad ihrer Zustimmung zu insgesamt 29 nutzwertbezogenen sowie anderen Aussagen (Statements) für jeden einzelnen Artikel angeben konnten.
2.1 Gegenstand In der Befragung wurden publizierte journalistische Artikel eingesetzt, die zwar aus einem homogenen publizistischen Umfeld stammen, sich aber in ihren nutzwertjournalistischen Funktionen hinlänglich voneinander unterscheiden. Eine Vorauswahl von 19 Artikeln durchlief eine Inhaltsanalyse, die eine solche Unterscheidung erlauben soll. In die Vorauswahl kamen Beiträge, die thematisch den Bereich Gesundheit behandeln und bis auf eine Ausnahme aus der gleichen Redaktion stammen, nämlich die der Zeitschrift „Stern Gesund leben“ (zweimonatlich, Gruner+Jahr). Sie verzichten weitgehend auf Fachsprache. Als Ausnahme stammt einer der Texte von einer Nachrichtenagentur.
2.2 Inhaltsanalyse Für die Inhaltsanalyse wurde ein Konstrukt „Nutzwert“ als Wesensmerkmal journalistischer Beiträge gebildet. Zur Operationalisierung des Nutzwertes in Presseartikeln wurde ein Codebuch weiterentwickelt, das sich bei der Analyse von Tageszeitungs-Artikeln bewährt hatte (Eickelkamp 2005). Darauf aufbauend wurden für die vorliegende Arbeit die nutzwertjournalistischen Dimensionen in einem empirisch und theoretisch begründeten Kategoriensystem mit acht Variablen operationalisiert. Das Konstrukt wurde mit folgenden acht Variablen (VN steht für Variable Nutzwert) operationalisiert: • VN01 Anleitung • VN02 Aufforderung • VN03 Problembezeichnung • VN04 Problemlösung • VN05 Warnung • VN06 weiterführender Hinweis • VN07 konkrete Orientierung (in einem thematischen Gebiet)
113
Das Konstrukt Nutzwert und wie es von Rezipienten erkannt wird
• VN08 abstrakte Orientierung (in einem thematischen Gebiet). Zwei Codierer haben unabhängig voneinander alle 19 Artikel der Vorauswahl codiert, wobei sich eine Codierer-Reliabilität von insgesamt 70,4 Prozent ergab. Anschließend haben sich beide Codierer miteinander über die abweichend voneinander codierten Daten verständigt, so dass eine vollständige Übereinstimmung hergestellt werden konnte. Die aus der Entwicklung der Codebücher und bei der Codierung der Artikel abgeleiteten Ergebnisse ließen die Arbeitshypothese zu, dass erstens Anleitung und Aufforderung, zweitens Problem und Warnung sowie drittens Hinweis und die beiden Orientierungs-Kategorien jeweils aufeinander bezogene Gruppen von Variablen bilden, die unterscheidbare Dimensionen journalistischen Nutzwertes darstellen. Um zu prüfen, ob sich damit Gruppen ähnlicher Texte erkennen lassen, wurden drei Indices gebildet und zwar für die Dimensionen • Anleitung/Aufforderung (aus den Variablen VN01 und VN02), • Problem/Warnung (aus dem Variablen VN03 bis VN05), • Hinweis/Orientierung (aus dem Variablen VN06 bis VN08). 14 der 19 durch die Inhaltsanalyse beschriebenen Texte weisen ähnliche Charakteristika auf und wurden zu Gruppen zusammengeführt (Tab. 1). Die übrigen fünf Texte befinden sich zwischen diesen Gruppen und wurden nicht weiter berücksichtigt. Tab. 1: Charakterisierung der eingesetzten Artikelgruppen lt. Inhaltsanalyse. Ausprägung der nutzwertjournalistischen Dimensionen: – keine; + mittlere; ++ starke Ausprägung. nutzwertjournalistische Dimension Anleitung/Aufforderung
Problem/Warnung
Hinweis/Orientierung
Artikelgruppe A (5 Artikel)
–
–
+
Artikelgruppe B (3 Artikel)
–
+
+
Artikelgruppe C (4 Artikel)
+
+
+
Artikelgruppe D (2 Artikel)
++
++
++
Diese Klassifizierung wurde zunächst mit einer Clusteranalyse, dann mit einer Diskriminanzanalyse überprüft. Das Ergebnis der Clusteranalyse bestätigt im Wesentlichen die vorgenommene Einteilung in Artikelgruppen, wobei je nach
114
Andreas Eickelkamp
den statistischen Randbedingungen ein oder zwei der 14 Artikel – jeweils verschieden – in andere Gruppen eingestellt werden. Mit der Diskriminanzanalyse (bei bekannten, d. h. den vorgeschlagenen) Gruppenzugehörigkeiten wurden alle 14 Artikel korrekt klassifiziert, und zwar in genau der Einteilung, wie sie für die vorliegende Untersuchung vorgenommen wurde. 2.3 Fragebogen Empirische Ergebnisse der Medienpsychologie belegen, dass während und nach der Rezeption von Medieninhalten kurz- und langfristige Effekte in den Dimensionen Handlung, Kognition, Emotion und in der sozialen Dimension auftreten (vgl. beispielsweise Mangold et al. 2004). So werden verschiedene Emotionen hervorgerufen, der Rezipient kann ein Informationsbedürfnis befriedigt sehen oder es findet Anschlusskommunikation statt. Für die Befragung wurde ein Set aus 22 Statements zusammengestellt, das diese Dimensionen abdeckt. Sieben weitere Statements betrafen die drei für Nutzwertjournalismus relevanten Dimensionen Anleitung/Aufforderung, Hinweis/Orientierung und Problem/Warnung. Die Teilnehmer der Befragung wurden aufgefordert, sich einen Artikel durchzulesen und anschließend die Zustimmung zu den 29 Aussagen anzugeben. Neben jedes Statement wurde eine vierstufige Skala für Zustimmung (von „Stimme ich voll und ganz zu“ bis „Stimme überhaupt nicht zu“) gestellt sowie die Möglichkeit, für eine Aussage „Kann ich nicht sagen/Trifft nicht zu“ anzugeben. Ferner wurden in einem Fragebogen zur Person 21 Fragen zum Mediennutzungsverhalten und zum Mediennutzungsinteresse gestellt sowie die Teilnehmer zur Angabe soziodemografischer Daten aufgefordert.
2.4 Befragung Die Befragung lief online im Zeitraum vom 3. bis zum 31. März 2006 über eine Internetseite des Verfassers. Um Darstellungseffekte (Welker et al. 2005: 25) zu vermeiden, erzeugten die eingesetzten Programme einfach aufgebaute HTMLSeiten, die mit einem beliebigen Internet-Zugriffsprogramm (Browser) aufgerufen werden konnten. Den Befragten wurden per Zufallsauswahl einer der 14 Artikel und anschließend die 29 Statements angezeigt. Es folgte der Fragebogen zur Person (Mediennutzung, Soziodemografie). Danach wurden einem Teilnehmer – wieder per Zufallsauswahl – weitere Artikel-Fragebogen solange angeboten, bis er die Befragung aktiv verlassen hat. Die Teilnehmer haben die Fragen bei bestehender Internet-Verbindung beantwortet, dann liefen die Ergeb-
Das Konstrukt Nutzwert und wie es von Rezipienten erkannt wird
115
nisse in Datenbanken ein. Die Teilnahme war anonym möglich, und die bei der Internetnutzung im Server automatisch protokollierten Verbindungsdaten wurden aus Datenschutzgründen nicht ausgewertet. 219 Personen aus dem privaten und beruflichen Umfeld des Verfassers, davon 146 Frauen und 73 Männer, wurden per E-Mail um ihre Teilnahme an der Befragung gebeten. Die Anfrage wurde nach etwa zehn Tagen wiederholt. Der hohe Frauenanteil lässt sich teilweise damit erklären, dass Studierende des Fachs Kommunikationswissenschaften angeschrieben wurden, wo Frauen überproportional vertreten sind (Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration 2005: 21). In Anlehnung an das Snowball Sampling (Trotter/Medina-Mora 2000: 99ff.) sollten die Angeschriebenen die E-Mail an andere Interessierte weiterleiten. 307 Personen zwischen 18 und 81 Jahren haben auswertbare Ergebnisse erzeugt, einen oder mehrere der angebotenen 14 Artikel gelesen und den Grad ihrer Zustimmung zu den Aussagen angegeben. Im Schnitt hat jede Versuchsperson 1,8 Artikel gelesen, es lagen 551 Ergebnissätze zu Artikeln vor. 60,3 Prozent der Befragten waren Frauen, 36,8 Prozent Männer, 2,9 Prozent machten keine Angabe zum Geschlecht. Das Geschlechterverhältnis aller Deutschen lag 2004 dagegen bei 48,9 Prozent Männern zu 51,1 Prozent Frauen (Statistisches Bundesamt 2005). Die Formalbildung der Befragten ist höher als im Bundesdurchschnitt: 85 Prozent der Befragten gaben als Schulabschluss die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) an. Dagegen reichte im Mai 2003 in Deutschland der Anteil von Personen mit Hochschulreife in 5-Jahres-Gruppen von 13,4 Prozent (bei 60- bis 65-Jährigen) bis maximal 36,7 Prozent (bei 25- bis 30-Jährigen). 58,3 Prozent der Befragten gaben an, erwerbstätig zu sein. Dieser Anteil liegt etwa zehn Prozent unter der Angabe des Statistischen Bundesamtes (2006) für März 2006.
3 Ergebnisse und Diskussion Die statistischen Kennzahlen weisen überwiegend auf eine gute Qualität der Berechnungen hin. Der Fragebogen erwies sich als intern konsistent (Cronbachs Koeffizient Alpha betrug 0,877 bei n = 551). Die Stichprobe ist – wie bei Online-Erhebungen häufig – nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung. Eine Faktorenanalyse über alle Fälle bei guter statistischer Qualität ergab, dass die Befragten die Aussagen der nutzwertbezogenen Variablen von anderen (emotionalen, wissenspsychologischen, sozialen) Aussagen unterschieden. Es traten drei voneinander unabhängige Faktoren aus 14 der 29 Variablen zutage: Faktor 1 „Nutzwert“ bildet zwei der drei Nutzwert-Dimensionen ab, die in der Inhalts-
116
Andreas Eickelkamp
analyse zur Unterscheidung der Artikel verwandt wurden, und setzt sich aus den folgenden fünf Statements zusammen: • „Der Artikel gibt mir eine Anleitung, in welcher Art und Weise etwas zu tun ist (in einer entsprechenden Situation).“ • „Ich fühle mich durch den Artikel aufgefordert, etwas zu tun.“ • „Der Artikel warnt mich vor einer möglichen Gefahr.“ • „Der Artikel nennt mir Ursachen von Problemen.“ • „Ich erfahre, wie ich ein Problem lösen könnte (in einer entsprechenden Situation).“ Faktor 2 kann als „positiv empfundene Interessenskategorie“ bezeichnet werden. Er bildet sich aus sieben Statements. Der Faktor 3 bildet überwiegend negativ erlebte Emotionen ab (drei Statements). nutzwertbezogene Statements finden sich ausschließlich im Faktor 1 „Nutzwert“.
3.1 Befragte unterscheiden verschieden nutzwertige Artikelgruppen Eine Diskriminanzanalyse mit den berechneten Medianen der sieben nutzwertbezogenen Variablen der Befragung (n = 14) bestätigt qualitativ die Klassifizierung der 14 Artikel aufgrund der drei Dimensionen Anleitung/Aufforderung, Problem/Warnung und Hinweis/Orientierung in Gruppen: Vom Grad der Zustimmung der Befragten zu den sieben Nutzwert-Variablen lässt sich demnach bei Gebrauch der Mediane unterscheiden, ob die Dimensionen im Text vorhanden sind, also einen Unterschied machen zwischen der Artikelgruppe A, der Gruppe B und gemeinsam den Gruppen C und D, aber nicht, ob die Merkmale stark oder schwach vorhanden sind. Die Artikel der Gruppen C und D wiesen per Inhaltsanalyse alle drei Dimensionen auf; bei den D-Artikeln waren alle Merkmale inhaltsanalytisch stärker ausgeprägt. Bei einer Diskriminanzanalyse mit den berechneten Medianen aller 29 Variablen der Befragung lassen sich die 14 Texte recht deutlich den Artikelgruppen zuschreiben, wobei hier zusätzlich die Trennung der Gruppen C und D gelingt. Dabei schließt das Statistikprogramm allerdings 19 Variablen aus, die in der Gesamtberechnung die geringsten Toleranzwerte aufweisen, darunter alle sieben nutzwertbezogenen Variablen, und berücksichtigt zehn nicht-nutzwertbezogene Variablen. Die Unterscheidung der Artikelgruppen gelingt in diesem Fall also sowohl ausschließlich mit den nutzwertbezogenen Variablen als auch bei Verwendung eines anderen Sets von Variablen ohne sie. Möglicherweise lassen sich einige der Binnenkorrelationen innerhalb der Leser-Aussagen (siehe unten) auf die nutzwertbezogenen Variablen zurückführen, da die unterschiedli-
Das Konstrukt Nutzwert und wie es von Rezipienten erkannt wird
117
che Ausprägung der dominierenden Kommunikationsabsicht der Artikel, nämlich nützlich zu sein, den Gesamtcharakter der Artikel bestimmt. Mit dem H-Test nach Kruskal und Wallis wurde geprüft, ob sich die Aussagen zu den Artikeln der jeweiligen Gruppen signifikant voneinander unterscheiden. Das Ergebnis: Es unterscheiden sich die Artikelgruppen in • 23 Variablen hoch signifikant, darunter in allen sieben nutzwertbezogenen Aussagen • einer Variable signifikant („Das Thema des Artikels interessiert mich.“) • fünf Variablen nicht signifikant: Diese repräsentieren die emotionalen Formen Ärger, Beruhigung, Empathie, Erbauung so wie Neugierde. Der nonparametrische Kolmogorow-Smirnow-Anpassungstest (KS-Test) überprüfte, welche Unterschiede es für die einzelnen Variablen zwischen den Artikelgruppen gibt und ob diese signifikant sind. Es lassen sich die Artikelgruppen A und B in sechs der sieben nutzwertbezogenen Variablen (nicht jedoch: „Ursache von Problemen“) unterscheiden, die Artikelgruppen C und D dagegen in keiner der Variablen. Darin bestätigt der KS-Test die Diskriminanzanalyse. Das eingesetzte Befragungs-Instrument ist also dazu in der Lage, aufgrund der Lesereinschätzung die Artikelgruppen insgesamt anhand von nutzwertbezogenen Variablen zu unterscheiden. Die Auswertung zur Frage, ob die Befragten die quantitative Ausprägung der nutzwertbezogenen Variablen in gleicher Weise verstanden haben, wie die Inhaltsanalyse sie anzeigt, liefert ein uneinheitliches Bild: Der Grad des Nutzwertes wird in weniger als der Hälfte der Vergleichspaare von den Lesern genau so eingeschätzt wie von den Codierern der Inhaltsanalyse. Als Grund dafür werden die festgestellten komplexen Wechselbeziehungen zwischen fast allen abgefragten Merkmalen vermutet.
3.2 Zuordnung von empfundenem zu inhaltanalytisch gemessenem Nutzwert Der Vergleich der Befragungsergebnisse mit der Inhaltsanalyse wird fortgesetzt, indem die berechneten Mittelwerte (Mediane) von Variablen der Inhaltsanalyse denjenigen gegenübergestellt werden, mit denen die Befragten den Grad ihrer Zustimmung angegeben haben. Dabei werden die beiden InhaltsanalyseVariablen für die Kategorie „Überblick“ zusammengefasst und in den folgenden Berechnungen die arithmetischen Mittelwerte der Ausprägungen eingesetzt.
118
Andreas Eickelkamp
Abb. 1: Zuordnung der nutzwertbezogenen Variablen der Befragung (Ordinate) zu den entsprechenden Variablen der Inhaltsanalyse (Abszisse). Verwendet wurden die berechneten Mediane der vier Artikelgruppen. Die Skala der Inhaltsanalyse wurde für alle Variablen normiert.
Abbildung 1 stellt das Ergebnis der Zuordnung grafisch dar, wobei die Skala der Inhaltsanalyse normiert wurde, während dies bei der Skala der Befragung verzichtbar war, da diese ohnehin für alle Variablen gleich ist. Dabei werden die Mediane für jede Artikelgruppe unterschieden. Wie deutlich zu sehen ist, bilden die Wertepaare insgesamt einen Korridor, der von geringer Ausprägung der Variablen beider Instrumente zu hohen Ausprägungen ebenfalls beider Instrumente reicht, die Punktwolke also im Grundsatz einer Funktion folgt, die die Aussage stützt: Je größer der per Inhaltsanalyse gemessene Nutzwert, desto stärker die Zustimmung zum entsprechenden Statement. Zur Frage, wie unterschiedlich sich die Befragten zu einzelnen Variablen geäußert haben, die in der Inhaltsanalyse gleiche Ausprägungen haben, stellt man fest, dass die Schwankungen maximal 24 Prozent des Skalenmaximums betragen. So haben die Leser bei der Artikelgruppe B im Mittelwert eine um 20 und 24 Prozent höhere Zustimmung zu den Variablen Anleitung und Aufforderung gegeben als bei der Artikelgruppe A, obwohl laut Inhaltsanalyse in beiden Gruppen weder Anleitung noch Aufforderung codiert wurden. Dies lässt sich mit Korrelationen innerhalb der Befragungs-Items erklären, die weiter unten beschrieben werden.
Das Konstrukt Nutzwert und wie es von Rezipienten erkannt wird
119
Wären die Variablen metrisch skaliert und die Fälle normalverteilt, dann ließe sich aus der Abbildung direkt ablesen, ob sich die einzelnen BefragungsMittelwerte von den Inhaltsanalyse-Mittelwerten unterscheiden – im Idealfall würden identische Ausprägungen auf einer 45-Grad-Linie liegen und eine streng lineare Kausalität zwischen der inhaltsanalytischen Messung und den entsprechenden Aussagen der Befragten anzeigen. Bei den vorliegenden, ordinalskalierten Variablen gibt ein Kolmogorow-Smirnow-Test (exakte Methode) in den sechs möglichen Kombinationen zwischen den Artikelgruppen (A/B, A/C, A/D, B/C, B/D, C/D) darüber Aufschluss, ob sich in den Artikelgruppen die Befragungs-Variablen signifikant von den Inhaltsanalyse-Variablen unterscheiden. Das Ergebnis sagt zum Beispiel in der Artikelgruppe A aus, dass es einen signifikanten Unterschied gibt zwischen den Inhaltsanalyse-Medianen und den Befragungs-Medianen der Variablen „Ursache“ und „Überblick“, keinen signifikanten Unterschied dagegen bei den anderen fünf Variablen („Anleitung“, „Aufforderung“, „Lösung“, „Warnung“, „Hinweis“). Dies kann so interpretiert werden, dass die fünf letztgenannten Variablen von den Befragten in der gleichen Qualität und Quantität wahrgenommen wurden, wie sie auch die Inhaltsanalyse gemessen hat. Insgesamt wurde auf Signifikanz der Unterschiede für alle 28 Wertepaare getestet. Bei 15 von ihnen ergibt der KS-Test keine signifikanten Unterschiede, die übrigen 13 Paarungen sind dagegen signifikant unterschiedlich.
3.3 Korrelationen innerhalb der Befragungsergebnisse Innerhalb der Befragungsergebnisse zeigen Korrelationsberechnungen, dass erstens die nicht-nutzwertbezogenen Variablen einen Einfluss auf die nutzwertbezogenen Variablen und zweitens die nutzwertbezogenen Variablen einen Einfluss untereinander haben. Wirft man einen Blick auf die Zusammenhänge aller 29 Variablen, zeigt sich, dass 20 dieser Variablen untereinander positive Korrelationen mittlerer Stärke (r > 0,5) aufweisen (n = 359 bis 515). Die Aussagen der Befragten bilden so komplex vernetzte Bedeutungszusammenhänge, in denen unübersehbar viele Kombinationen zwischen den Variablen vorhanden sind. Diese sind mit den gegebenen statistischen Verfahren nicht zu bewältigen. Betrachtet man die Korrelationen lediglich innerhalb der nutzwertbezogenen Variablen, bestehen auf Seiten aller 14 Artikel (Inhaltsanalyse) zwischen fünf der Variablen jeweils starke Zusammenhänge, jedoch nicht mit den beiden Orientierungs-Variablen und dem „weiterführenden Hinweis“. Aus der Sicht der Befragten sehen die Zusammenhänge etwas anders aus: Erstens sind sie durchweg schwächer ausgeprägt, zweitens sind einige Paarun-
120
Andreas Eickelkamp
gen anders verteilt, und drittens fallen Korrelationen der Befragten-Variable „Überblick über das Thema“ zu anderen Variablen auf, während die korrespondierenden Artikel-Variablen zur Orientierung nicht korrelieren. Das Letztgenannte bedeutet offenbar, dass die Befragten das Gefühl für einen Überblick aus den zusammenhängenden Variablen Anleitung, Ursache, Problemlösung und Warnung erlangen.
3.4 Mediennutzung Mit der Erhebung der soziodemografischen und Mediennutzungsdaten konnten die Aussagen einzelner Gruppen von Rezipienten miteinander verglichen werden. Die Befragten unterschieden sich etwa darin, wie stark sie Zusammenhänge zwischen den Merkmalen herstellen. Komplexere Sinnzusammenhänge konstruieren Frauen, Ältere, Weniginteressierte an Verbraucherthemen, Wenignutzer von Ratgebermedien und Nichtkenner von Ratgeber-Zeitschriften wie RatgeberFernsehsendungen. Im Einzelnen: • Frauen empfinden Zusammenhänge zwischen Aufforderung und Problemlösung sowie zwischen Aufforderung und Anleitung, wo Männer keine Zusammenhänge sehen. • Die Antworten Älterer zeigen stärkere Zusammenhänge zwischen Ursache und Warnung sowie zwischen Ursache und Aufforderung als die Antworten Jüngerer. • Weniginteressierte stellen stärkere Zusammenhänge her in den Variablen-Paarungen Aufforderung–Anleitung, Aufforderung–Problemlösung, Aufforderung–Überblick und weiterführender Hinweis–Warnung als Interessierte. • Die Antworten von Wenignutzern zeigen stärkere Korrelationen zwischen den Variablen Ursache–Überblick, Ursache–Warnung und Aufforderung–Problemlösung. • Kenner ausgewiesener Ratgeber-Magazine zeigen gegenüber den Aussagen aller Befragter keine zusätzlichen Korrelationen innerhalb der nutzwertbezogenen Variablen. Befragte, die „allgemeine“ Zeitschriften als Ratgeber-Magazine bezeichneten, haben Kennern gegenüber die Korrelation Anleitung–Überblick stärker betont. Die Aussagen derjenigen, die keine Zeitschrift nannten, zeigten stärkere Korrelationen zwischen Ursache und Überblick gegenüber den Kennern und zusätzlich zwischen Problemlösung und Anleitung, Problemlösung und Warnung sowie Warnung und Aufforderung gegenüber denjenigen, die nichtausgewiesene Zeitschriften als Ratgeber-Zeitschriften bezeichneten.
Das Konstrukt Nutzwert und wie es von Rezipienten erkannt wird
121
•
Kenner ausgewiesener Verbraucher-Fernsehsendungen haben ebenfalls gegenüber den Aussagen aller Befragten die geringsten Abweichungen. Befragte, die „andere“ TV-Sendungen als Verbraucher-Sendungen bezeichneten, stellten stärkere Zusammenhänge zwischen Warnung und Überblick her als andere Befragte; diejenigen, die keine Sendungen genannt hatten, ließen einen Zusammenhang zwischen Ursache und Überblick erkennen. Diese Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass die individuelle Medienerfahrung einen Einfluss darauf hat, wie und wie stark Rezipienten verschiedene Merkmale eines journalistischen Angebots aufnehmen und eigene Sinnzusammenhänge daraus erstellen. Dies genauer zu untersuchen, dürfte ein lohnendes Feld künftiger Untersuchungen sein. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich die vorgenommene Inhaltsanalyse mit acht Variablen dafür bewährt hat, Funktionsdimensionen eines empirisch wahrgenommenen Nutzwertes journalistischer Artikel zu bestimmen. Die Beiträge lassen sich unterscheidbar klassifizieren, wobei die Kategorien qualitativ auf Funktionsebene mit der durch Befragung vorgenommenen Klassifizierung durch das Publikum übereinstimmen. Die Befragung hat sich als taugliches Mittel zur qualitativen Feststellung nutzwertjournalistischer Funktionen und als eingeschränkt geeignete Methode zu ihrer quantitativen Messung gezeigt. Im Einzelnen geben die statistischen Auswertungen sehr starke Hinweise auf die Gültigkeit folgender Aussagen: • Rezipienten unterscheiden einzelne nutzwertjournalistische Funktionen untereinander und von anderen Funktionen der Beiträge. • Rezipienten interpretieren nutzwertjournalistische Funktionen in journalistischen Beiträgen in gleicher Weise, wie sie inhaltsanalytisch gemessen werden können. • Die Stärke nutzwertjournalistischer Funktionen wird von den Rezipienten teilweise in anderer Weise wahrgenommen als per Inhaltsanalyse festgestellt. • Die individuelle Medienerfahrung und Soziografie scheint einen Einfluss darauf zu haben, wie Rezipienten verschiedene nutzwertjournalistische Funktionen wahrnehmen und welche Schlussfolgerungen sie daraus ziehen
Literatur Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration (2005): Expertise „Ausbildung von Volontären in den Medien“. Berlin. Online un-
122
Andreas Eickelkamp
ter: (Abgerufen am: 31.09.2008). Dernbach, Beatrice (2005): Informations-Journalismus. In: Weischenberg, S. et al. (2005) (Hrsg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz, S. 104109. Eickelkamp, Andreas (2004): Nutzwertjournalismus: Eine Definition. In: Fasel, C. (2004): Nutzwertjournalismus. Konstanz, S. 14-20. Eickelkamp, Andreas (2005): Langeweile auf den Serviceseiten. In: message – Internationale Fachzeitschrift für Journalismus Nr. 4, S. 74-79. Fasel, Christoph (2004): Nutzwertjournalismus, Konstanz. Groth, Otto (1961): Die unerkannte Kulturmacht. Grundlegung der Zeitungswissenschaft (Periodik), Bd. 2: Das Sein des Werkes, Berlin. Haller, Michael/Eickelkamp, Andreas (2007): Perspektiven journalistischer Präsentationsformen in General Interest-Zeitschriften. In: Friedrichsen, M./ Brunner, M. F. (Hrsg.): Perspektiven für die Publikumszeitschrift. Berlin, Heidelberg, New York, S. 247-266. Mangold, Roland/ Vorderer, Peter/ Bente, Gary (Hrsg.) (2004): Lehrbuch der Medienpsychologie, Göttingen. Mast, Claudia (2004): ABC des Journalismus. Ein Handbuch. Konstanz. Meier, Klaus (2002): Ressort, Sparte, Team. Wahrnehmungsstrukturen und Redaktionsorganisation im Zeitungsjournalismus. Konstanz. Spachmann, Klaus (2005): Wirtschaftsjournalismus in der Presse. Theorie und Empirie. Konstanz. Statistisches Bundesamt (2005): Bevölkerung nach Bundesländern 2003 und 2004.Online unter: http://www.destatis.de/download/d/bevoe/bevoe_ nach_bundeslaendern04.pdf (Abgerufen am: 02.07.2006). Statistisches Bundesamt (2006): ILO-Arbeitsmarktstatistik. Online unter: (Abgerufen am: 02.07.2006). Trotter, Robert T./Medina-Mora, Maria Elena (2000): Qualitative methods. In: World Health Organization (Hrsg.). Guide to Drug Abuse Epidemiology. Ginebra: World Health Organization, S. 93-124. Online unter: http://whqlibdoc.who.int/hq/2000/a58352_PartA.pdf (Abgerufen am: 31.08.2008). Welker, Martin/Werner, Andreas/Scholz, Joachim (2005): Online-Research. Heidelberg. Wolff, Volker (2006): ABC des Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus, Konstanz.
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend? Herausforderungen durch das Thema Religion Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
1 Einleitung Spezialisierung im Journalismus – das scheint auf Grund von Alltagsbeobachtungen zunächst ein offensichtlicher Trend zu sein: Stetig wächst die Zahl und Vielfalt von neuen Themenressorts innerhalb von universellen Publikumsmedien. Ebenso kräftig nimmt die Zahl von Spezialmedien (u.a. im Zeitschriftenbereich) zu, welche sich an unterschiedlichste Zielpublika wenden (vgl. Tiberius/Teichmann 2004). Wir möchten in diesem Beitrag einen Schritt zurück treten und aus kritischer Distanz fragen: Was kann unter dem Begriff der Spezialisierung im Journalismus theoretisch (siehe Abschnitt 2) und empirisch (siehe Abschnitt 3) überhaupt verstanden werden? Lässt sich der postulierte Spezialisierungstrend ebenso klar mit empirischen Daten belegen, wie das Alltagsbeobachtungen suggerieren (siehe Abschnitt 3)? Welche Folgen haben die aktuellen Spezialisierungs- bzw. Generalisierungsentwicklungen im Journalismus für die medialen Thematisierungschancen von Religion (Abschnitt 4)? Das Thema Religion wurde für diese Diskussion einerseits wegen seiner wachsenden öffentlichen Relevanz ausgewählt: Religion galt in modernen, säkularisierten Gesellschaften während langer Zeit als reine Privatsache. Aktuelle nationale und internationale Konflikte (in Stichworten: Kopftuchdebatte, Karikaturenstreit, Terroranschläge vom 11. September 2001) haben aber dazu geführt, dass Religion in den letzten Jahren wieder zu einem öffentlichen und zum Teil auch stark politisierten Thema geworden ist. Zudem stellt das Thema Religion wegen der wachsenden Pluralisierung von Religionsgemeinschaften eine besondere Herausforderung für die journalistische Bearbeitung und Spezialisierung dar (vgl. Biernatzki 2000/2001), bei der nur begrenzt auf Wissensbestände zurückgegriffen werden kann, welche durch Allgemeinbildung oder berufliche Sozialisation einfach abrufbar sind. Im
124
Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
Zentrum der gewachsenen öffentlichen Aufmerksamkeit stehen nämlich nicht die Religionsgemeinschaften, welche in Europa traditionell verbreitet sind (Christentum, Judentum), sondern Religionsgemeinschaften, die durch Migration an Bedeutung gewinnen (Islam, Buddhismus, Hinduismus) oder so genannte neue religiöse Bewegungen, welche zu so unterschiedlichen Weltanschauungen wie der Esoterik oder dem Atheismus zuzurechnen sind. Im fünften und letzten Abschnitt dieses Beitrags werden die vorgestellten empirischen Ergebnisse aus einer erweiterten Perspektive diskutiert, die auch die normative Frage einschließt, in wie weit ein kompetenter, informierter und spezialisierter Journalismus zum Thema Religion wünschenswert und machbar ist.
2 Theorie: Mehrsystemrelevanz als Leitdifferenz des Journalismus Der Spezialisierung des Journalismus auf bestimmte Themenbereiche sind Grenzen gesetzt. Dies folgt aus einer systemtheoretischen Betrachtung auf die gesellschaftliche Funktion des Journalismus, der für seinen zu leistenden Beitrag zur Selbstbeobachtung und Synchronisation von Gesellschaft verschiedene sich gegenseitig irritierende Systemperspektiven koppelt (vgl. Kohring 2006). Ein so verstandener Journalismus inszeniert Medienrealität nicht unter Rückgriff auf bloß eine – spezialisiert angewandte – Systemperspektive (wie z.B. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Religion) und deren Rationalität, sondern koppelt in seiner Beobachtungs- und Deutungsleistung unter Anwendung bestimmter Inszenierungsmuster verschiedene Rationalitäten. Im Folgenden soll verdeutlicht werden, dass unter Berücksichtigung einer systemtheoretischen Bestimmung des Journalismus eher Generalisierung statt Spezialisierung erwartbar wird. Am Beispiel des Themas Religion lässt sich die typische – mehrsystemorientierte – Inszenierungsstrategie des Journalismus gut verdeutlichen. Die Eingrenzung des Begriffs Fachjournalismus ist in der Literatur nicht eindeutig. Häufig bleibt es bei dem Versuch, sich dem Begriff über die Rolle des Fachjournalisten anzunähern, der mit seiner journalistischen Arbeit nicht für die Breite eines klassischen Ressorts tätig ist, sondern „sich auf ein gegenstands- oder themenbezogenes Fachgebiet (z.B. Auto, Reise oder Umwelt, Wissenschaft) spezialisiert hat“ (vgl. Szyszka 2004: 181). Fachjournalisten können für alle Arten von Massenmedien tätig sein, wobei ihnen in der Regel bei Fach- und Spezialmedien eine dominante und bei Zielgruppen- und Publikumsmedien eine untergeordnete Rolle zugewiesen werden kann (vgl. Abbildung 1: diagonal betrachtet nehmen fachliche Anforderungen von links
125
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend?
unten nach rechts oben ab, ohne dass dort auf Fachjournalismus verzichtet werden könnte). Abb. 1: Medientypen des Fachjournalismus
breit Zielgruppenmedien
Publikumsmedien
Fachmedien
Spezialmedien
Themenspektrum eng eng
breit Reichweite/Publikum
Quelle: Szyszka (2004: 181)
Wir wollen hier zunächst festhalten, dass die Leistungen des (Fach-) Journalismus erst dann als journalistisch zu bezeichnen sind, wenn sie sich an der Basisfunktion des Journalismus ausrichten (vgl. Bucher 2003). Um also theoretisch anschlussfähig über die Ursachen und Folgen einer wie auch immer ausgeprägten Spezialisierung des Journalismus nachdenken zu können, ist es sinnvoll, solche Überlegungen vor dem Hintergrund einer journalismustheoretischen Bestimmung der Funktion des Journalismus anzustellen. Der systemtheoretische Zugang der aktuellen – deutschsprachigen – Journalismusforschung konzipiert unter Rückgriff auf Niklas Luhmann Journalismus als ein soziales Funktionssystem. Journalismus beobachtet aktuell die anderen Funktionssysteme einer modernen, differenzierten Gesellschaft wie beispielsweise Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Religion auf der Basis von Realitätstests und ermöglicht damit die Selbstbeobachtung und Synchronisation von Gesellschaft. Wie alle Funktionssysteme operiert auch Journalismus als zentrales Leistungssystem der Öffentlichkeit nach einer eigenen Logik – also eigensinnig, was seine Möglichkeit der Komplexitätsverarbeitung steigert. Zur Abgrenzung von seiner Umwelt bzw. zur Reproduktion seiner Grenzen und seiner Identität verwendet Journalismus eine spezifische Leitdifferenz, eine spezifische binäre Codierung. In Anlehnung an die von Kohring (2006) postulierte „Mehrsystemzugehörigkeit“ soll hier die Leitdifferenz des Journalismus mit dem Begriff der Mehrsystemrelevanz bezeichnet werden.
126
Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
Wenn Journalismus seine Funktion der gesellschaftlichen Selbstbeobachtung und Synchronisation ausüben soll, so muss er gleichzeitig mehrere Systeme und deren Irritationen zwischen einander beobachten. Journalismus zeichnet sich dann dadurch aus, dass er – im Sinne der (potenziellen) Störung einer sozialen Ordnung – konfliktive Bezüge von einer Systemlogik zu anderen herstellt. Journalismus greift dann ein Thema auf, wenn es aus der Perspektive von mehr als einem gesellschaftlichen Teilsystem als relevant (soziale Dimension) erscheint und dort aktuell (zeitliche Dimension) Resonanz (Anschlusskommunikation) erzeugt. Die Ausrichtung an der journalistischen Leitdifferenz „Mehrsystemrelevanz“ ist in theoretischer Hinsicht auch vom Fachjournalismus zu erwarten. Auch die Rezipienten des Fachjournalismus sind gleichzeitig über weitere Publikumsrollen in andere Sozialsysteme inkludiert – etwa als Wähler (Politik), als Konsumenten (Wirtschaft), als Studierende (Erziehung) oder als Gläubige (Religion) etc. In dieser Publikumsrolle wird vom Journalismus erwartet, dass dieser seine Leitdifferenz an verschiedenen – sich oft konfligierenden – Relevanzstrukturen zugleich ausrichtet; wobei im Fachjournalismus nur hinzu kommt, dass dieser ein enges, ausgesprochen fokussiertes Themenspektrum bearbeitet und ein bestimmtes, als fachlich einzustufendes Publikumsinteresse (Experten/Semi-Experten) bedient. Für die journalistische Bearbeitung von Religiosität bzw. religiösen Deutungsangeboten heißt dies, dass entsprechende Themen vor allem dann Chancen haben vom Journalismus aufgegriffen zu werden, wenn auch andere gesellschaftliche Funktionssysteme davon betroffen sind. Um vom Journalismus beobachtet und thematisiert zu werden, müssten Kommunikationsangebote des Religionssystems – das nach der Leitdifferenz der Transzendenz operiert – dem journalistischen Code der Mehrsystemrelevanz untergeordnet werden können. Das thematische Beispiel „Sonntagsverkauf“ illustriert den mehrsystemrelevanten Zugriff des Journalismus: ob an (gewissen) Sonntagen die Geschäfte offen bleiben, ist nicht nur aus wirtschaftlicher, sondern auch aus (gewerkschafts-) politischer und religiöser Perspektive („am siebten Tag sollst du ruhen“) zu diskutieren. Auch Themen wie „überhöhte Managerlöhne“ oder „Minarett-Bau in christlichen Regionen“ verdeutlichen das Potenzial der Kopplung zwischen verschiedenen – auch religiösen – Systemperspektiven. Was hier für die Religionskommunikation gilt, trifft auch für weitere „Spezialisierungsformen“ wie Politik-, Wirtschafts-, Wissenschafts- bzw. Technik-, Rechts- oder Bildungsjournalismus zu. Selbst bei der spezialisierten journalistischen Auseinandersetzung mit Themen wie etwa „Haus und Herd“, „Garten“, „Computer“ oder „Jagd“ müsste diese in (Re-)Kontextualisierungen über die Deskription und analytische Fachexpertise hinaus gehen, um als journalistisch gelten zu können.
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend?
127
Die hier theoretisch hergeleitete Codierung des Journalismus über Mehrsystemrelevanz schließt an aktuelle Befunde der Redaktionsforschung an, in welcher ein Trend zur Entdifferenzierung von Ressortstrukturen festgestellt werden kann. Linienorganisationen mit klaren inhaltlichen Zuständigkeiten weichen vermehrt – und vor allem bei neu sich institutionalisierenden Medien – funktionalen Organisationsprinzipien, bei denen ein einzelner Redakteur für mehrere Ressorts gleichzeitig arbeitet (Meier 2002). Zudem weicht eine Inputorientierung immer mehr einer Outputorientierung, die sich – etwa im privaten Rundfunk – im Auflösen der Ressortstrukturen nach dem Prinzip „jeder macht alles“ niederschlägt (vgl. Donges/Jarren 1997). Beide Trends haben zur Folge, dass die klare organisationale Verortung von fachspezifischem Wissen eher abnimmt zugunsten eines outputorientierten Zweckprogramms, das eher Generalisierung denn Spezialisierung nachfragt. Der Trend in Richtung Entdifferenzierung und Generalisierung dürfte durch die Einführung neuer Organisationsprinzipien in den Redaktionen noch zunehmen. Durch die Einführung von Newsdesk und Newsroom wird der Trend zur Schwächung der organisationalen Verortung von Fachwissen noch verstärkt (vgl. Meier 2006). Die theoretischen Ausführungen lassen sich zur folgenden „Generalisierungsthese“ verdichten, welche auch für die anschließende empirische Untersuchung erkenntnisleitend ist: Je stärker sich Journalismus zur Selbstbeobachtung und Synchronisation von Gesellschaft nach der Leitdifferenz der „Mehrsystemrelevanz“ ausrichtet, desto stärker ist im aktuellen Informationsjournalismus – trotz medientypischer und redaktionsspezifischer Unter-schiede – Generalisierung statt Spezialisierung die Konsequenz. Auch wenn das Thema Religion an gesellschaftlicher Relevanz gewinnt, kann auf organisationaler Ebene – innerhalb von Redaktionen – kaum eine Spezialisierung etwa in der Form einer Herausbildung neuer Ressorts mit explizitem Religionsbezug erwartet werden.
3 Trend zur Spezialisierung? Operationalisierung und quantitative Ergebnisse Wie kann journalistische Spezialisierung empirisch gehaltvoll definiert werden? Und lässt sich der postulierte Spezialisierungstrend anhand der noch vorzustellenden Operationalisierungen auch mit empirischen Daten belegen? Diese Fragen sollen hier diskutiert werden. Spezialisierung soll dabei als komplexer und vielschichtiger Prozess erfasst werden, welcher sowohl auf der Makro- als auch der Meso- und Mikro-Ebene beobachtet werden kann. In Tabelle 1 sind
128
Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
dazu einige Indikatoren aufgeführt, die einerseits Hinweise auf Spezialisierung, andererseits aber auch Anzeichen von Generalisierungstrends geben können. Tab. 1: Ebenen der journalistischen Spezialisierung und Generalisierung
Ebene Makro
Beobachtungseinheiten Organisationen
Meso
Innerorganisationale Einheiten
Mikro
Individuen
Spezialisierungsindikatoren Spezial- und Zielgruppenmedien Fachressorts (Bsp. Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft) Fachlich spezialisierte Journalisten
Generalisierungsindikatoren Massenmedien mit universeller Thematik MultiThemenressorts (Bsp. Aktuelles, Lokales etc.) Generalistische Journalisten
Auf der Makro-Ebene kann journalistische Spezialisierung anhand der Entstehung von Spezial- und Zielgruppenmedien erfasst werden. Auf der organisationsinternen Ebene lässt sich derselbe Trend anhand einer wachsenden Zahl von thematisch spezialisierten Ressorts erheben. Schließlich ist Spezialisierung auch auf einer individuellen Ebene messbar anhand der Verbreitung von fachlich spezialisierten journalistischen Individuen. Mit Hilfe dieser Unterscheidungen sollen im Folgenden bestehende Journalismus-Studien auf die Frage hin untersucht werden, ob sich eher ein Trend Richtung Spezialisierung oder Generalisierung feststellen lässt. Ein zentrales Ergebnis soll hier vorweggenommen werden: Es liegen keine Untersuchungen für die Makro-Ebene vor. Die meisten Studien mit einem Anspruch auf Repräsentativität fokussieren auf die Meso-Ebene. Für die MikroEbene liegen nur themenspezifische Studien vor, von denen eine im folgenden Abschnitt 4 präsentiert wird. Für Deutschland geben die folgenden zwei Untersuchungen erste Hinweise auf journalistische Spezialisierungstrends: Meier (2002) hat den langfristigen Wandel von Redaktionsorganisationen in Zeitungen untersucht. Seine Studie fokussiert mit anderen Worten auf die Meso-Ebene. Er identifiziert dabei Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport als vier Kernressorts des universellen Informationsjournalismus, deren Existenz seit mehr als 100 Jahren konstant ist. In Ergänzung zu den genannten klassischen vier Ressorts haben sich in den
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend?
129
letzten Jahrzehnten auch neue Ressorts entwickelt (Wissenschaft, Medien, Auto, Reise, Mode, Service, Jugend, Senioren). Diese Ressorteinteilung hat den Zweck, die für den Journalismus wichtigen gesellschaftlichen Teilsysteme kontinuierlich beobachten zu können. Eine Folge dieser Organisationsform ist allerdings auch, dass andere gesellschaftliche Teilsysteme (Bsp. Gesundheit, Erziehung, Recht, Religion) systematisch schwächere Thematisierungschancen haben (vgl. Meier 2002: 424). Auch Weischenberg/Malik/Scholl (2006) haben Befunde zur Ausdifferenzierung von Redaktionen in Ressorts vorgelegt. Im Gegensatz zur Untersuchung von Meier basieren diese Daten auf Befragungen von Journalisten (1993 und 2000) aus allen relevanten Mediengattungen (Print, Rundfunk, Nachrichtenagenturen, Online-Medien), welche Hinweise auf einer Meso-Ebene geben. Die Ergebnisse zeigen eher Spezialisierungstendenzen auf, nämlich eine sinkende Zahl von Journalisten, welche keinem festen Ressort zugeordnet sind und eine Zunahme bei neuen, thematisch stark heterogenen Ressorts wie „Buntes/ Lifestyle“ und „Spezielles/Gesellschaft“ (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 41ff). Für die Schweiz, welche als empirisches Untersuchungsobjekt im Zentrum dieses Kapitels steht, sind zwei Studien von Interesse, welche Hinweise auf die mittelfristige Entwicklung des Journalismus geben: Marr et al. haben die Situation des Journalismus im Jahre 1998 mit Hilfe von Befragungsergebnissen (N=2020) analysiert (vgl. Marr et al. 2001: 100). Für uns sind hier primär die Befunde zur Ressortzuordnung von Journalisten von Interesse. Wyss/Tschopp/ Wüthrich (2007) haben daran anknüpfend im Jahr 2007 eine Studie zur Wahrnehmung des Presserates bei Schweizer Journalisten durchgeführt, bei der ebenfalls Ressortzuordnungen erhoben wurden. Die Studien unterscheiden sich zwar methodisch in Bezug auf den gewählten Feldzugang: Im Jahr 1998 wurden die befragten Journalisten (N=2020) über journalistische Berufsverbände kontaktiert, im Jahr 2007 dagegen über die Medienorganisationen als Arbeitgeber der teilnehmenden Journalisten (N=1329). Der Vergleich der zwei Stichproben anhand struktureller Merkmale (Geschlecht, Alter, Ausbildungsgrad etc. (vgl. Wyss/Tschopp/Wüthrich 2007: 7ff.) weist aber nur geringe Differenzen auf, so dass sie als eine verlässliche Ausgangsbasis für den hier angestrebten Zeitvergleich bezeichnet werden können. In beiden Studien wurde die Frage nach dem Ressorts offen gestellt und die erhaltenen Antworten anschließend mit einem identischen Codebuch in allgemeinere Kategorien zusammengefasst. Die Ergebnisse deuten eher auf Generalisierungs- als auf Spezialisierungstendenzen hin: Vergleich man zunächst, wie viele Journalisten einem Ressort zugeordnet sind, so sind hier sinkende Spezialisierungswerte festzuhalten:
130
Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
Während im Jahre 1998 noch 59 Prozent der befragten Journalisten einem Ressort zugeordnet waren, so sind es im Jahre 2007 nur noch 52%. Abb. 2: Zuordnung von Journalisten zu Ressorts im Zeitvergleich (Basis: Nur Journalisten mit Ressortzuordnung)
In Abbildung 2 ist zudem dargestellt, welche Ressorts im Zeitverlauf gewachsen oder geschrumpft sind. Basis bilden dabei alle Journalisten, welche einem Ressort zugeordnet sind. Die Ergebnisse machen deutlich, dass nur zwei Ressorts klar an Bedeutung gewonnen haben: Lokales (+5%) und Sport (+3%). Nur die Zunahme beim Sport kann dabei als Beleg für eine wachsende Spezialisierung interpretiert werden, denn das Lokal-Ressort ist per definitionem nur geographisch, nicht aber thematisch spezialisiert. Im Gegensatz dazu haben sehr viele Spezialressorts wie Kultur, Wirtschaft, Nationales und Internationales sowie Sonstiges in größerem oder kleinerem Ausmaß an Bedeutung verloren. Zusammenfassend zeichnet sich anhand der vorgestellten Daten ein heterogenes Bild ab: Während in Deutschland durchaus gewisse Hinweise auf eine zunehmende Spezialisierung von Journalismus zu beobachten sind, zeigen die Studien aus der Schweiz eher Generalisierungstendenzen an. Allerdings
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend?
131
bestehen einige wichtige methodische Unterschiede (Untersuchungszeiträume, offene vs. geschlossene Abfrage von Ressortzuordnung), so dass vor weitergehenden Interpretationen dieser Unterschiede abgesehen werden soll. Und wie halten es die Medien und Journalisten mit der Spezialisierung zum Thema Religion? Mit Ausnahme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fehlt in fast allen Medien ein ausdifferenziertes Ressort, welches sich primär der journalistischen Darstellung von Religionen widmet. Und rein quantitativ ist die Zahl der in Religionsressorts tätigen Journalisten marginal: 1998 betrug der Anteil dieser Gruppe am Total aller Journalisten mit Ressortzuordnung nur 1,0 Prozent, 2007 lag dieser Wert noch tiefer bei 0,3%. Methodisch muss zu den vorliegenden Untersuchungen gesagt werden, dass sie zwar Hinweise zur Zuund Abnahme von journalistischer Spezialisierung auf der Meso-Ebene geben, dass sie aber für eine vertiefte Diskussion und Analyse von journalistischer Spezialisierung auf der individuellen Ebene nicht geeignet sind. Im folgenden Abschnitt soll deshalb mit zusätzlichen individuellen Daten aus einer qualitativen Befragung vertieft auf diese Fragen eingegangen werden.
4 Individuelle Spezialisierung zum Thema Religion: qualitative Befragungsergebnisse Das Forschungsprojekt “Rolle der Massenmedien beim Zusammenprall der Kulturen” (unterstützt vom Schweizerischen Nationalfonds) untersucht unter Rückgriff auf ein Mehrmethodendesign, wie verschiedene Medienorganisationen in der Schweiz über Themen mit religiösen Aspekten berichten (vgl. Dahinden/Wyss 2007). In einem Teilprojekt wurden Leitfadengespräche (qualitative Interviews) mit 35 Chefredakteuren und Redakteuren aus 25 verschiedenen Redaktionen von Publikumsmedien geführt, um Erkenntnisse zum Einfluss organisationaler Redaktionsstrukturen auf die Religionsberichterstattung einer theoretischen Konzeption zuzuführen, die dann in Inhaltsanalysen überprüft werden soll. Im Folgenden werden hier einige empirische Evidenzen und Befunde diskutiert, die hinsichtlich der Frage nach einer Spezialisierung in der Religionskommunikation in ausgewählten wochen- und tagesaktuellen, universellen Publikumsmedien im Informationsjournalismus von Bedeutung sind. Innerhalb der untersuchten Redaktionen gibt es kaum institutionalisierte Zuständigkeiten. Außer beim öffentlichen Rundfunk, bei dem es so genannte Fachredaktionen mit Spezialgebiet Religion gibt, können nur gerade in größeren Tages- und Wochenzeitungen Zuständige identifiziert werden. Dies sind in der Regel einzelne Journalisten, von denen man weiß, dass sie in den Redaktionen den Themen gegenüber aufgeschlossen sind und einige
132
Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
Erfahrung in einem bestimmten meist religionsspezifischen Bereich haben (z.B. Landeskirchen) oder im weitesten Sinne „soziale“ Themen bearbeiten. „Religion und Spiritualität werden meistens mir zugeteilt, weil mein Chef weiß, dass ich für solche Sachen offen bin“, meint beispielsweise ein Redakteur einer Tageszeitung. Solche als zuständig geltende Redakteure verfügen meist über ein Theologiestudium oder mindestens über einen Abschluss in Philosophie: „Ich lese ab und zu ein Buch über Theologie, aber ich kann jetzt nicht sagen, dass ich spezialisiert wäre“, schildert ein Redakteur und ausgebildeter Theologe seine Situation. Bei den kommerziellen Rundfunkveranstaltern, bei kleineren Tageszeitungen sowie bei einer Gratiszeitung gibt es keine Zuständigkeiten; das Thema wird von denen bearbeitet, die gerade Dienst haben. Der Chefredakteur einer Gratiszeitung meint etwa, dass in seiner Zeitung das Thema Religion „nicht mit der nötigen Intensität bearbeitet“ werde, weil er selbst „kein religiöser Mensch“ sei. Die für das Thema Religion zuständigen Redakteure verfügen meistens nur in einem Teilgebiet (wie z.B. katholische Kirche oder Christentum) über ein spezifisches Wissen, das sie selbst aber nicht als Spezialistenwissen bezeichnen würden. So meint ein Redakteur, dass es einfacher wäre, über Konflikte in der katholischen Kirche zu berichten, wenn man selbst katholisch sei. Die meisten befragten Redakteure sind der Auffassung, dass die Voraussetzungen für eine adäquate Bearbeitung religiöser Themen in ihrer Redaktion genügen würden. Die Befragten beurteilen in der Regel trotz der geringen Spezialisierung ihr Wissen und die zur Verfügung stehenden Mittel (wie etwa Quellenkontakte, Zugang zu Archivmaterial etc.) als ausreichend. So meint ein Befragter: „Ich sollte die Zusammenhänge nicht besser verstehen, weil ich sonst Gefahr laufe, die Fragen meiner Leser gar nicht mehr zu stellen.“ Noch deutlicher drückt dies ein Redakteur eines privaten Fernsehsenders aus: „Wir erlernen unser Handwerk on the job. Wenn man etwas wissen will, so fragt man. Meine Fragen sind dann gut, wenn ich ein Thema naiv und unwissend anpacke. Je unwissender und naiver, desto besser.“ Die befragten Journalisten betonen die hohe gesellschaftliche Relevanz des Themas Religion. Dennoch weisen sie darauf hin, dass Religion als Thema an sich über wenig Nachrichtenwert verfüge. Dies illustriert ein Redakteur wie folgt: „Wenn die Bischofskonferenz eine Pressekonferenz macht und dann irgendwie Richtlinien für das marianische Jahr oder für die Jugendseelsorge erlässt, so fragt man sich schon, wie die sich das eigentlich vorstellen.“ Die Erfahrungen der befragten Journalisten zeigen, dass über Religion eher dann berichtet wird, wenn das Thema mit Politik- oder Wirtschaftsthemen gekoppelt werden kann. Dies schildert ein Befragter so: „Sobald ein Thema auf eine interdisziplinäre Ebene gelangt, wird es spannend. Beim Thema Kirchenaustritte
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend?
133
koppeln wir Wirtschaft und Religion. In diesem Bestreben sehe ich eine unserer Kernaufgaben. (…) Andersrum kann Religion auch in andere Geschichten reinspielen. Wenn wir zum Beispiel über die AIDS-Prävention in Afrika berichten, so wird die offizielle Haltung der Kirche vielleicht auch Teil der Berichterstattung. Diese oder ähnliche ǥThemenübertritte’ sind für uns besonders interessant.“ Solche illustrativen Schilderungen der befragten Redakteure zu favorisierten Themen mit religiösen Aspekten verdeutlichen, dass religiöse Themen dann an journalistischer Relevanz gewinnen, wenn sie mit gegenseitig irritierenden politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen oder wissenschaftlichen Perspektiven gekoppelt werden können. Pädophilie, verheiratete oder weibliche Priester, sexuelle Übergriffe, Zölibat, oder die Spannung zwischen Religion und Staat bzw. Religion und säkularer Gesellschaft sind Themen, die von den Journalisten als Dauerbrenner bezeichnet werden; Themen also, bei denen nicht Religiosität im Vordergrund steht, sondern die Akteure der Institution Kirche, die sich entweder im Widerspruch zu (selbst gepredigten) ethischen Prinzipien verhalten oder aber mit politischen bzw. demokratischen, rechtlichen, wissenschaftlichen oder ökonomischen Rationalitäten in Konflikt geraten. Ein Befragter bringt diese Verkettung von an sich inkonsistenten Systemperspektiven wie folgt auf den Punkt: „Wir berichten, wenn religiöse Akteure (…) mit anderen Feldern in Kontakt treten. Religion in der Gesellschaft ist dann spannend, wenn sie mit Standards kollidiert.“ Ein Kollege spitzt noch zu: „Je mehr Konfliktpotenzial zum Beispiel im Verhältnis zum Staat drin ist, desto eher ist es ein Thema.“
5 Zusammenfassung und Fazit Dieser Beitrag hat auf Grund von systemtheoretischen Überlegungen aufzuzeigen versucht, dass einer weitgehenden Spezialisierung von Journalismus Grenzen gesetzt sind. Betrachtet man Mehrsystemrelevanz als zentrale Leitdifferenz von Journalismus, so ist journalistische Spezialisierung im Sinne einer exklusiven Bezugnahme auf ein einziges soziales Funktionssystem als nicht funktional zu betrachten. Positiv formuliert besteht die Funktion von Journalismus eher in der Generalisierung von Themen als in deren spezialisierender Darstellung. Anschließend wurden mögliche Spezialisierungs- und Generalisierungsindikatoren auf der Makro-, Meso- und Mikroebene vorgestellt. Aussagekräftige empirische Daten liegen allerdings nur für die Meso-Ebene der Zu- und Abnahme von thematisch spezialisierten Ressorts vor. Zumindest in der Schweiz scheint die Entwicklung stärker in Richtung Generalsierung statt Spezialisierung zu laufen. Das Thema Religion ist dabei auf organisations-interner Ebene nur
134
Urs Dahinden und Vinzenz Wyss
sehr schwach institutionalisiert, so dass eine nennenswerte Spezialisierung wenn überhaupt, dann nur auf der Mikro-Ebene des individuellen Journalisten festzustellen ist. Die Befunde aus Redaktionsbefragungen zeigen, dass in den Publikumsmedien trotz der von den Journalisten dem Thema Religion zugeschriebenen Relevanz kaum von Spezialisierung die Rede sein kann. Nur der öffentliche Rundfunk und einige größere Tageszeitungen leisten sich Zuständige. Das Wissen bzw. die Ausbildung, auf welche diese zurück-greifen können, ist eher unsystematisch erworben worden. Wenn religiöse Aspekte thematisiert werden, so in der Regel in Bezug auf andere – meist konfligierende – Deutungen: Religion wird dann zum Thema, wenn es mit dazu in Spannung stehenden politischen oder wirtschaftlichen Perspektiven gekoppelt werden kann. Als Folge dieser mangelnden Spezialisierung ist eine generell schlechte journalistische Thematisierungschance für das Thema Religion festzustellen. Wie reagieren Religionsorganisationen auf diese Entwicklung? Intensivieren und professionalisieren sie ihre Öffentlichkeitsarbeit? Und führen solche vermehrten PR-Aktivitäten unter den gegebenen Rahmenbedingungen zu einer erhöhten Abhängigkeit des Journalismus von Religions-PR? Hier besteht weiterer Forschungsbedarf von hoher gesellschaftlicher Relevanz. In unserem Projekt werden diese Fragen in einer zusätzlichen Teilstudie bearbeitet, in der die Religionsvertreter in vergleichbarer Form zu denselben Fragen Stellung nehmen, zu denen sich bereits die Medienvertreter geäußert haben (vgl. Dahinden/Wyss 2007).
Literatur Biernatzki, W.E. (2000/2001): Twenty Years of Trends in Communication Research. Kapitel VII: Religion. In: Communication Research Trends, Jg. 85, Nr. 20, S. 84-98. Bucher, Hans-Jürgen (2003): Journalistische Qualität und Theorien des Journalismus. In: Bucher, Hans-Jürgen/ Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden, S. 11-34. Dahinden, Urs/Wyss, Vinzenz (2007): Rolle der Massenmedien beim Zusammenprall der Kulturen. Online unter: http://www.nfp58.ch/d_projekte_ religion.cfm? projekt=63 (Zugriffsdatum: 15. 9. 2008) Donges, Patrick/Jarren, Otfried. (1997): Redaktionelle Strukturen und publizistische Qualität. In: Media Perspektiven, (4), S. 198-204.
Spezialisierung im Journalismus: Allgemeiner Trend?
135
Kohring, Matthias (2006): Öffentlichkeit als Funktionssystem der modernen Gesellschaft. Zur Motivationskraft der Mehrsystemzugehörigkeit. In: Ziemann, Andreas (Hrsg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz, S. 161-182. Marr, Mirko/Wyss, Vinzenz/Bonfadelli, Heinz/Blum Roger (2001): Journalisten in der Schweiz : Eigenschaften, Einstellungen, Einflüsse. Konstanz. Meier, Klaus (2002): Ressort, Sparte, Team: Wahrnehmungsstrukturen und Redaktionsorganisation im Zeitungsjournalismus. Konstanz. Meier, Klaus (2006): Newsroom, Newsdesk crossmediales Arbeiten. Neue Modelle der Redaktionsorganisation und ihre Auswirkung auf die journalistische Qualität. In: Weischenberg, Siegfried et al. (Hrsg.): Medien-Qualitäten. Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischem Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 203-222. Szyszka, Peter (2004): Fachjournalisten als Absatzhelfer des Marketing? Zum Umgang mit einer ‚gemischten’ Interessenlage. In: DFJV (Hrsg.): Fachjournalismus. Expertenwissen professionell vermitteln. Konstanz, S. 181-195. Tiberius, Victor A./Teichmann, René (2004): Fachjournalismus: Definition und Abgrenzung zum Allround-Journalismus. In: Fachjournalisten-Verband, Deutscher (Hrsg.): Fachjournalismus - Expertenwissen professionell vermitteln. Konstanz, S. 15-30. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft – Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz. Wyss, Vinzenz/Tschopp, Lukas/Wüthrich, Christian (2007): Das Bild des Schweizer Presserates. Eine schriftliche Befragung von Schweizer Medienschaffenden. Online unter: http://www.presserat.ch/Documents/Umfrage 2007.pdf. Winterthur, S. 1-31. (Abgerufen am: 15.09.08)
Wissenschaftsjournalisten – der Nische entwachsen und dennoch Spezialisten Annette Leßmöllmann
Der Wissenschaftsjournalismus hat in den letzten drei Jahrzehnten sein Nische verlassen. Einst das „verspätete Ressort“ (Hömberg 1989) mit, wie Verleger Gerd Bucerius noch 1981 konstatierte, einem „winzigen Leserkreis“ (Sentker/Drösser 2006: 63), sind die Wissenschaftsseiten in Frequenz, Umfang und Aufmachung nah an die klassischen Ressorts herangetreten. Bei der Wochenzeitung Die Zeit etwa rangiert „Wissen“ direkt hinter dem Politikteil, was das Leserinteresse betrifft (Sentker/Drösser 2006). Neue Zeitschriften wurden gegründet, die sich nur um Wissenschaft kümmern, und der Boom des Wissens im Fernsehen ist schon ein Gemeinplatz (Göpfert 2006). Dabei ist der Wissenschaftsjournalismus gleichzeitig im Journalismus angekommen. Zwar klafft hier Sein und Sollen durchaus auseinander. Manche journalistische Anforderung wird (noch) nicht genügend erfüllt; Beispiele werden unten genannt. Aber viele Wissenschaftsjournalisten stellen sich der journalistischen Anforderung. Ein Grund für die Schwierigkeiten, auf die sie dabei stoßen, ist, dass die Materie „Wissenschaft“ spezielle Herausforderungen für sie bereithält. Ihr Berufsbild verlangt also einerseits nach einer DeSpezialisierung, hin zum allgemeinen Berufsbild „Journalist/in“ – andererseits stellt sich die Notwendigkeit einer Spezialisierung ein. Ich werde im Folgenden diese beiden Trends und ihre Interaktion beschreiben und zu zeigen versuchen, dass eine weitere Annäherung an den Journalismus für Wissenschaftsjournalisten nur dann möglich ist, wenn sie immer auch auf bestimmte Art Spezialisten sind.
1 Wissenschaftsjournalismus – Wissenschaftsjournalismus In der Studie von Blöbaum et al. (2004) sprechen die befragten Journalisten hin und wieder über den früheren „klassischen Wissenschaftsjournalismus“. Damit ist eine lange übliche, wissenschaftsnahe Berichterstattung gemeint, bei der Journalisten als Übersetzer agieren sollen, um komplizierte Materie in
138
Annette Leßmöllmann
verständliche Sprache zu gießen. Die Themen und Fragestellungen entstammen dabei eher den Köpfen der Forscher, weniger den thematischen Entscheidungen in der Redaktion. Diese Wissenschaftsnähe zeigte sich auch in der personellen Besetzung: Als in der Zeit ein Ressort für die Wissenschaft eingerichtet wurde, schrieben dort häufig Forscher über ihr Fach; mit dem Argument, dass sie selbst nun einmal ihre Materie am besten kennen würden. Die Zeit wie auch andere Publikationen bewegten sich aber bald von diesem Konzept weg, denn eine journalistischere Herangehensweise an die Themen war gefragt, nicht nur wegen der besseren Lesbarkeit der Texte, sondern auch, um eigene Aufhänger für Geschichten zu finden. Hinzu kam mit den Umweltdebatten der 1970er und 1980er Jahre und Ereignissen wie der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ein Umdenken im Wissenschaftsjournalismus: In den Redaktionen kam der Wunsch nach kritischer Distanz zur Materie und zu den „Experten“ auf, um zu einer aufklärenden Berichterstattung zu gelangen. Weiterbildungsmaßnahmen wie etwa das Förderprogramm für Wissenschaftsjournalisten der Robert-Bosch-Stiftung hoben auf diese Emanzipierung des Fachs ab (Göpfert/Schanne 1989). Heute ist der Wissenschaftsjournalismus dem Journalismus deutlich näher gekommen (auch wenn das Berufsbild facettenreich ist, vgl. Blöbaum 2008). Die „klassische Form“ ist zwar nicht ausgestorben, aber andere Herangehensweisen an die Materie „Wissenschaft“ haben sie in manchen Medien sogar verdrängt. Der Wissenschaftsjournalismus ist zu einem Wissenschaftsjournalismus geworden (Göpfert/Ruß-Mohl 2006: 12). Das lässt sich anhand einer aktuellen Journalismusdefinition zeigen, etwa von Meier (2007), die besonders auf die Rolle des Journalismus im gesellschaftlichen System abhebt: „Journalismus recherchiert, selektiert und präsentiert Themen, die neu, faktisch und relevant sind. Er stellt Öffentlichkeit her, indem er die Gesellschaft beobachtet, diese Beobachtung über periodische Medien einem Massenpublikum zur Verfügung stellt und dadurch eine gemeinsame Wirklichkeit konstruiert. Diese konstruierte Wirklichkeit bietet Orientierung in einer komplexen Welt.“ (Meier 2007: 13) Meiers Definition betont hier im ersten Schritt das journalistische Handwerkszeug und die Berücksichtigung von Nachrichtenwerten. Beides gilt für den Wissenschaftsjournalismus, etwa was die Aufbereitung angeht: Wissenschaftsberichterstattung ist inzwischen mehr als nur „berichten“. So haben Feature, Reportage und Porträt als erzählerische Formen auf den Wissenschaftsseiten von Wochenzeitungen und in Magazinen Einzug gehalten und finden sich außerdem in Radio- und Fernsehsendungen. Wissenschaftsjournalisten erzählen Geschichten, indem sie etwa Personen in den Vordergrund stellen oder Konflikte aufgreifen, um sie als spannende Story zu präsentieren (z.
Wissenschaftsjournalisten – der Nische entwachsen und dennoch Spezialisten
139
B. Dähn 2006). Auch die kritische journalistische Aufbereitung gehört zu ihrer Arbeit, also Kommentar oder Glosse sowie das Interview, in dem skeptisch nachgefragt wird, oder ein problematisierender Bericht. Für die Themenfindung gilt, dass Wissenschaftsjournalisten ebenso eine Berichterstatterpflicht haben wie die Kollegen aus anderen Ressorts. Ihre Aufgabe ist also, wissenschaftliche Ergebnisse mit Aktualitätsbezug an die Öffentlichkeit weiterzugeben, allerdings mit der Besonderheit, dass sie nicht ganz so sehr unter Aktualitätszwang stehen wie etwa Politikjournalisten – es sei denn, es handelt sich um Nachrichten wie „Menschliches Genom entziffert!“ oder „Klonforscher des Betrugs überführt!“ (Illinger 2006: 82f.). Aber es sind auch ganz andere Aufhänger für Themen dazugekommen; die Themensetzung ist weniger wissenschaftsgetrieben, mehr lesergetrieben. Als Beispiele mögen Alltagsfragen dienen (z. B. „10 Fragen über…“ auf der Wissenschaftsseite der Süddeutschen Zeitung), die Aufarbeitung von Hintergrund- und Orientierungswissen (etwa die wöchentliche Doppelseite zu einem Schwerpunktthema im Wissenschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagzeitung), oder Servicethemen besonders auf dem Gebiet der Medizin wie die Focus-Titel über Knieoder Rückenschmerzen). Zu dem Phänomen, den Leseralltag ernst zu nehmen gehört auch, dass sich das Themenspektrum verbreitert hat: So haben Psychologiethemen Einzug gehalten, und Magazine wie Zeit Wissen oder SZ Wissen heben die Themen „Altern“ oder „Spracherwerb“ auf den Titel (z. B. Leßmöllmann 2006). Im Sinne der Meierschen Definition beobachten Wissenschaftsjournalisten die Gesellschaft, identifizieren relevante Themen und treten damit an die Forschung heran: Sie selektieren die Themen, nicht die Forscher. Meiers (2007) Kriterium der Faktizität berührt die Frage nach der geeigneten Recherche. Hier wurde und wird dem Wissenschaftsjournalismus gerne EinQuellen-Journalismus vorgeworfen (z. B. Lehmkuhl 2003: 6): Anstatt nach guter Journalistenart eine zweite, unabhängige Meinung zu einem Forschungsergebnis und seinen Methoden einzuholen und so eine objektivere Einordnung zu ermöglichen, beschränken sich manche immer noch darauf, nur eine Studie zu zitieren oder nur einen Forscher zu befragen, was zu einem Verlautbarungsjournalismus im Sinne von „Die Wissenschaft hat festgestellt…“ führen kann (Lehmkuhl 2007). Inzwischen gilt guter Wissenschaftsjournalismus als einer, der sich bei mehreren möglichst unabhängigen Quellen absichert. Zum Handwerkszeug des Wissenschaftsjournalisten gehört es auch, auf Relevanz bei Recherche und Themenauswahl zu achten. Relevante Themen sind dabei auch solche, die von der Wissenschaft missachtet werden, oder solche, auf die der kritische Journalist stößt, wenn er Ergebnisse oder z. B. auch Therapien hinterfragt. Ob die Hormonersatztherapie für Frauen in den Wechseljahren wirklich sinnvoll ist, könnte auch von einem aufmerksamen Journalisten gefragt
140
Annette Leßmöllmann
werden – anstatt es kritischen Medizinern zu überlassen, „auch einmal nach den Nebenwirkungen zu fragen“ (Blöbaum et al. 2004: 56). Hier zeigt sich die von Meier (2007) so bezeichnete Beobachter- und Orientierungsfunktion des Journalismus: Auch Wissenschaftsjournalisten haben die Rolle der „vierten Gewalt“ inne. Spätestens seit Tschernobyl ist die Rolle des Wissenschaftsberichterstatters auch die, über Risiken aufzuklären, auch gerade dann, wenn Politik und Forschung schweigen oder widersprüchliche Informationen für Verwirrung sorgen. Will der Wissenschaftsjournalist hier seiner orientierenden Rolle gerecht werden, gilt es dabei aber, unnötige Panikmache zu vermeiden, auch einmal zu entwarnen oder sich sogar zu entschließen, eine Nachricht gar nicht zu bringen – auch wenn er dann „Selbstbewusstsein“ gegenüber Kollegen und Chefredaktion zeigen muss, „warum ein Thema, das am Abend zuvor in den Tagesthemen lief, nicht für das eigene Blatt geeignet war“ (Illinger 2006: 83). Keinesfalls sollte er sich „ein Risiko zu backen“, wie Stollorz (2007: 89) mit Blick auf die mediale Aufregung um Acrylamid warnt. Abschließend ist noch der von Meier aufgeworfene Punkt „Massentauglichkeit“ und „Periodizität“ zu nennen, der den Journalismus ausmacht: Der Wissenschaftsjournalismus erreicht inzwischen eine breite Öffentlichkeit. Zu nennen ist dabei der Boom der wissenschaftlichen Fernsehformate (Göpfert 2006), neue populäre Wissenschaftszeitschriften, die Erhöhung von Frequenz und Umfang von Wissenschaftsseiten in Tageszeitungen und Publikumsmagazinen (Meier 2006), die entsprechende Geschichten auch eher einmal auf den Titel heben. Das verändert den Wissenschaftsjournalismus, der sich teilweise zum „Wissensjournalismus“ entwickelt oder an seinen Rändern in Samstagabend-TV-Unterhaltungen wie in der Show Clever ausfranst. Aber selbst hier wird ein Massenpublikum für Themen und Fragestellungen aus der Forschung zumindest sensibilisiert (Hömberg/Yankers 2000). Wissenschaftsjournalismus hat sich auch in einem anderen Punkt dem, was als „Journalismus“ akzeptiert und definiert wird, angenähert: Auch er arbeitet an einer „konstruierten Wirklichkeit“ mit; auch das wissenschaftliche Wissen in einer Gesellschaft ist oft medial vermitteltes Wissen. Dabei ist gerade die Orientierungsfunktion des Wissenschaftsjournalismus in einer stark wissenschaftlich und technisch durchdrungenen Welt besonders relevant. Wissenschaftsjournalisten sind heute demnach sehr in ihrer Rolle als Journalisten gefragt. Doch um dem journalistischen Ansatz gerecht zu werden, brauchen sie wiederum spezielle Kompetenzen.
Wissenschaftsjournalisten – der Nische entwachsen und dennoch Spezialisten
141
2 Spezielle Kompetenzen im Wissenschaftsjournalismus Naturwissenschaftliche Forschung und ihre Ergebnisse stellen die journalistische Aufbereitung vor einige Herausforderungen. Die erste ist simpel und schwierig zugleich: Wissenschaftsjournalisten müssen verstanden haben, worüber sie schreiben. Sie brauchen demnach die Fähigkeit – und auch die Zeit –, sich in englischsprachige Originalliteratur einzuarbeiten, die Untersuchungsmethoden unterschiedlicher Disziplinen zu begreifen, die Ergebnisse und die Schluss-folgerungen der Forscher nachzuvollziehen sowie die Relevanz der Ergebnisse im jeweiligen Forschungskontext sowie im gesellschaftlichen Kontext zu bewerten. Beim Verstehen geht es dabei einerseits um das Begreifen des Fachlichen, andererseits um das angemessene Einordnen der Ergebnisse. Zu dieser Kompetenz gehört zum Beispiel, Statistiken schnell zu verstehen und die Ergebnisse von klinischen Studien richtig zu interpretieren. Der Psychologe Gerd Gigerenzer (2004) zeigt, wie leicht Laien, aber auch Fachleute Prozentund Wahrscheinlichkeitsangaben fehlinterpretieren. Hier müssen Wissenschaftsjournalisten ein kritisches Auge auf Zahlen und Graf(ik)en werfen, um nicht vorschnell Trends oder Durchbrüche zu vermelden (vgl. Antes 2008) – so sehr dies auch, mit Hinblick auf die Nachrichtenwerte, reizt. Die zweite Anforderung ist, den Wissenschaftsbetrieb gut genug zu kennen, um darin sinnvoll recherchieren und die Ergebnisse, also: wissenschaftliche Erkenntnisse, einordnen zu können. Der Chemiker und „Vater der Anti-BabyPille“ Carl Djerassi führt in seinen Romanen den Wissenschaftsbetrieb wirklichkeitsnah als „Stammesgesellschaft“ mit eigenen Gesetzen vor (Djerassi 1989). Für Wissenschaftsjournalisten ist es nützlich, sich mit diesen Mechanismen auseinanderzusetzen: Wie richten sich erfolgreiche Arbeitsgruppen strategisch aus? Wie wird Nachwuchs rekrutiert? Wer hat das Sagen im Labor? Welche Interessen in Bezug auf Drittmittel gibt es? Braucht eine Arbeitsgruppe gerade „gute Presse“, um an bestimmte Forschungsförderungen zu gelangen? Für Journalisten anderer Ressorts mögen dies Fragen nach dem Cui Bono Standard sein, doch Wissenschaftsjournalisten treffen auf einen besonderen Umstand, den Blöbaum et al. (2004) in ihrer Studie feststellen: Das gesellschaftliche Image von Wissenschaftlern sei weniger geprägt von der Annahme, dass sie interessegeleitet vorgehen – anders als das der Politiker oder Vertreter der Wirtschaft. Das sollte aber nicht dazu führen, dass Wissenschaftsjournalisten ihre Quellen weniger streng prüfen oder nach Interessen der Akteure fragen als in anderen gesellschaftlichen Bereichen (vgl. Blöbaum et al. 2004: 5). Vielleicht ist es gerade die Aufgabe von Wissenschaftsjournalisten,
142
Annette Leßmöllmann
die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, dass es gerade auch in der Wissenschaft um Interessen, z. B. den Zugang zu Fördermitteln geht. Außerdem sollten Wissenschaftsjournalisten gängige Veröffentlichungspraktiken kennen, etwa, wie das Prinzip publish or perish, (veröffentliche oder stirb) nicht nur die Publikationspraxis, sondern die thematische Ausrichtung von Forschung hin zu aussichtsreichen Publikationen verschieben kann. Sie sollten die Anekdote von der least publishable unit kennen, der kleinsten veröffentlichbaren Einheit, um einordnen zu können, wie winzig Ergebnisse oft sind und dass nicht jede davon eine gesonderte Nachricht wert ist. Sie sollten die unterschiedlichen Peer-Review-Verfahren kennen und zu welchen Vor- und Nachteilen diese führen; und wie es zu Fälschungsskandalen auch bei einem Flaggschiff wie Science kommen kann – etwa, weil Gutachter die Rohdaten der Forscher oft nicht zu Gesicht bekommen. Dies sind nur einige Beispiele dafür, dass Wissenschaftsjournalisten wesentlich souveräner agieren können, wenn sie das innere Gefüge der Forschung kennen. Dazu gehört auch, sich den Einfluss der Public Relations klarzumachen, die bei der Industrieforschung eine große Rolle spielt, aber inzwischen auch bei Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Außerdem gilt es, über Veränderungen auf dem Laufenden zu sein, was die Veröffentlichungspraxis betrifft: etwa die Open Access-Bewegung, die sich für eine freie Verfügbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse einsetzt (Berlin Declaration on Open Access 2003). Überhaupt hat das Internet und seine Nutzung durch Wissenschaftler, etwa in Weblogs, Einfluss auf Themenfindung und Recherche von Wissenschaftsjournalisten (Leßmöllmann 2008). Eine dritte Anforderung an Wissenschaftsjournalisten hat mit der Faktenprüfung zu tun: Es muss richtig sein, was im Wissenschaftsteil steht (wie in den anderen Ressorts auch). Aber was ist eigentlich ein „wissenschaftlich abgesichertes Faktum“? Schließlich ist auch das, was in Veröffentlichungen steht, nur so gut wie die Fragestellung, die Forschungsmethode, das experimentelle Design einer Studie – und nicht zuletzt auch nur so gut wie der Reviewprozess, der vor Veröffentlichung stattgefunden hat. Der Medizinjournalist Harro Albrecht (2007) beschreibt anschaulich, wie sein Berufsweg vom Arzt über den Dokumentar zum Redakteur jeweils eine andere Einschätzung dessen hervorbrachte, was als „Faktum“ zu gelten hat: Was für den Arzt richtig ist, gilt möglicherweise nicht für den strengen Faktenprüfer, und dieser wird sich wiederum mit dem Redakteur streiten, was nun als gesichert gelten kann und was nicht. In dieses Problemfeld gehört auch das Gegenlesen durch Experten (Grotelüschen 2007; Liesen 2007): Mancher Forscher, manche Forscherin würde gerne einen Blick auf einen Artikel des Journalisten werfen, der sie zum
Wissenschaftsjournalisten – der Nische entwachsen und dennoch Spezialisten
143
Interview besucht hat; nicht unverständlich, denn wie leicht schleichen sich Fehler ein, die Fachleute sofort sehen würden. Hier ist jeweils zu klären, ob der Wert der Freiheit der Berichterstattung genug zählt, um die Faktenprüfung doch besser von einem unabhängigen Experten vornehmen zu lassen. Denn sonst werden Journalisten im schlechtesten Fall zum Sprachrohr der Wissenschaft. Hiermit hängt die vierte Anforderung zusammen: Distanz zum Gegenstand. Viele Wissenschaftler fordern von Wissenschaftsjournalisten die Popularisierung ihrer Ergebnisse ein. Sie wünschen sich, dass diese ihre Interessen unterstützen. Sie fordern also, dass diese der Wissenschaft „die Kontrolle über ihre Kommunikation mit der Öffentlichkeit“ belassen (Peters/Jung 2006: 33). Wissenschaftsjournalisten müssen also damit rechnen, auf Unverständnis oder sogar Ablehnung zu stoßen, wenn sie darauf bestehen, ihre (in anderen Bereichen selbstverständlich akzeptierte) journalistische Kontrollfunktion als vierte Gewalt wahrzunehmen. Hier liegt es oft am einzelnen Journalisten, um Verständnis dafür zu werben, dass er ja auch Politikern nicht alles glauben sollte – warum also Forschern? „Anwalt des Lesers“ (Drösser 2007: 49) zu sein, bedeutet also weit mehr als Wissenschaft verständlich zu machen und damit dem Leser Zugang zum Wissen und eine eigene Meinung über dieses Wissen zu ermöglichen. Es bedeutet auch, sein Recht auf kritische Berichterstattung zu wahren. Doch das ist nicht immer einfach: Denn hartnäckig hält sich der Anspruch an den Wissenschaftsjournalisten, Teil der Popularisierungskampagnen für das Public Understanding of Science zu sein – und damit nur Anwalt der Wissenschaften, nicht aber des Lesers. Damit wird klar, dass sich Wissenschaftsjournalisten immer in einem Spannungsfeld bewegen: Auf der einen Seite fordern Forscher Richtigkeit und Tiefgang der Darstellung ein. Auf der anderen Seite wünschen die Rezipienten, dass ihr Interesse geweckt und sie unterhalten werden. Ein Ergebnis, das Forscher jubeln lässt, interessiert den Laien vielleicht gar nicht – und hat deswegen in den Medien mit ihren eigenen Gesetzen wenig Chancen. Weitere Konfliktfelder sind, dass Journalisten zwar kritisch berichten, aber keine Panik schüren sollen. Gleichzeitig sollen sie neben Kritik und Skepsis nicht das Faszinierende an der Wissenschaft vernachlässigen. Bei Themenfindung und Recherche müssen Wissenschaftsjournalisten demnach jeweils entscheiden, wie sie sich in diesem Spannungsfeld positionieren. Sie müssen also Forschungswelt und gesellschaftliche Wirklichkeit miteinander abgleichen. Dem „Vertrauenskonzept“ Matthias Kohrings (2004, 2005) zufolge sind sie nicht mehr (nur) Wissens-, sondern Vertrauensvermittler zwischen Medienkonsumenten und Forschern: Sie informieren über die
144
Annette Leßmöllmann
Vertrauenswürdigkeit von Forschungsergebnissen, in dem sie diese einordnen und auf die Lebenswirklichkeit ihres Publikums hin abgleichen. Wissenschaftsjournalisten sind demnach weit mehr als Fachwissenschaftler mit journalistischer Zusatzkompetenz, oder Journalisten mit einem naturwissenschaftlichen Steckenpferd. Vielmehr gilt: Um einem journalistischen Anspruch überhaupt gerecht zu werden, braucht der Wissenschaftsjournalist Spezialwissen, das wiederum mehr ist als naturwissenschaftliches Fachwissen eines Einzelfachs. Es setzt sich aus vielen Kenntnissen zusammen: Dazu gehört etwa reflektiertes Methodenwissen in verschiedenen Fächern, Kenntnis des Publikationswesens, ein Gespür für die Interessengebundenheit von Forschung sowie eine Haltung zu der eigenen journalistischen Rolle: Vermittler – oder kritischer Beobachter? Nur so werden Wissenschaftsjournalisten ihrer Einordnungs- und Orientierungsfunktion gerecht – also: ihrer journalistischen Funktion.
Literatur Albrecht, Harro (2007): Abschied von der Königsdisziplin – Vom Dokker zum Journalisten. In: Kienzlen, G./Lublinski, J./Stollorz, V. (Hrsg.) (2007): Fakt, Fiktion, Fälschung. Trends im Wissenschaftsjournalismus. Konstanz, S. 106112. Antes, Gerd (2008): Die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten – eine Bewertungshilfe für Journalisten. In: Hettwer, H./Lehmkuhl, M./Wormer, H./Zotta, F. (Hrsg.): WissensWelten. Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis. Gütersloh, S. 89-107. Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities (2003). Conference on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities Berlin. Online unter: http://oa.mpg.de/open-accessberlin/berlindeclaration.html Blöbaum, Bernd (2008): Wissenschaftsjournalisten in Deutschland: Profil, Tätigkeiten und Rollenverständnis. In: Hettwer, H./Lehmkuhl, M./Wormer, H./Zotta, F. (Hrsg.): WissensWelten. Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis. Gütersloh, S. 245-256. Blöbaum, Bernd/Görke, Alexander/Wied; Kristina (2004): Quellen der Wissenschaftsberichterstattung. Inhaltsanalyse und Befragung. Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Online unter: http://www.bertelsmannstiftung.de.
Wissenschaftsjournalisten – der Nische entwachsen und dennoch Spezialisten
145
Dähn, Astrid (2006): Eine Geschichte bauen. In: Göpfert, W. (Hrsg.) (2006): Wissenschaftsjournalismus. 5., vollst. aktualisierte Auflage. Berlin, S. 116132. Drösser, Christoph (2007): Anspruch und Wirklichkeit – Der Wissenschaftsjournalist als Anwalt des Lesers. In: Kienzlen, G./Lublinski, J./Stollorz, V. (Hrsg.) (2007): Fakt, Fiktion, Fälschung. Trends im Wissenschaftsjournalismus. Konstanz, S. 39-44. Djerassi, Carl (1989): Cantor’s Dilemma. New York, Penguin. Gigerenzer, Gerd (2004): Das Einmaleins der Skepsis: Über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken. Berlin. Göpfert, Winfried (2006): Der Boom der Wissensmagazine. In: Göpfert, W. (Hrsg.) (2006): Wissenschaftsjournalismus. 5., vollst. aktualisierte Auflage. Berlin, S. 182-185. Göpfert, Winfried/Ruß-Mohl, Stephan (2006): Was ist überhaupt Wissenschaftsjournalismus? In: Göpfert, W. (Hrsg.) (2006): Wissenschaftsjournalismus. 5., vollst. aktualisierte Auflage. Berlin, S. 82-93. Göpfert, Winfried/Schanne, Michael (1989): Das Förderprogramm Wissenschaftsjournalismus der Robert Bosch Stiftung GmbH. Evaluation. Berlin, Zürich. Online unter: http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/institut/ wissenskommunikation/media/bericht.pdf. Grotelüschen, Frank (2007): Gegenlesen II – Manchmal hilfreich, manchmal ärgerlich. In: Kienzlen, G./Lublinski, J./Stollorz, V. (Hrsg.) (2007): Fakt, Fiktion, Fälschung. Trends im Wissenschaftsjournalismus. Konstanz, S. 115116. Hömberg, Walter (1989): Das verspätete Ressort. Die Situation des Wissenschaftsjournalismus. Konstanz. Hömberg, Walter/Yankers, Melanie (2000): Wissenschaftsmagazine im Fernsehen. Exemplarische Analysen öffentlich-rechtlicher und privater Wissenschaftssendungen. Media Perspektiven 12, S. 574-580. Illinger, Patrick (2006): Recherche im Wissenschaftsbetrieb. In: Göpfert, W. (Hrsg.) (2006): Wissenschaftsjournalismus. 5., vollst. aktualisierte Auflage. Berlin, S. 82-93. Kohring, Matthias (2004): Vertrauen in Journalismus. Theorie und Empirie. Konstanz. Kohring, Matthias (2005): Wissenschaftsjournalismus. Forschungsüberblick und Theorieentwurf. Konstanz. Lehmkuhl, Markus (2003): Wissenschaftsjournalismus in Tageszeitungen. Qualität der Berichterstattung bei den Themen Klonen, Nitrofen, BSE und Klimawandel in elf regionalen Zeitungen. Explorative Studie im Auftrag der
146
Annette Leßmöllmann
Bertelsmann-Stiftung. Gütersloh. Online unter: www.bertelsmannstiftung.de. Lehmkuhl, Markus (2007): „Die Wissenschaft hat festgestellt…“ – Zur Qualität der Berichterstattung in der Regionalpresse. In: Kienzlen, G./Lublinski, J./ Stollorz, V. (Hrsg.) (2007): Fakt, Fiktion, Fälschung. Trends im Wissenschaftsjournalismus. Konstanz, S. 50-55. Leßmöllmann, Annette (2006): Raus mit der Sprache. In: Zeit Wissen 1, S. 1224. Leßmöllmann, Annette (2008): „Ich schau das mal eben im Netz nach.“ Wie das Internet den Wissenschaftsjournalismus verändert. In: Hettwer, H./ Lehmkuhl, M./Wormer, H./Zotta, F. (Hrsg.): WissensWelten. Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis. Gütersloh, S. 555-565. Liesen, Thomas (2007): Gegenlesen II – Manchmal hilfreich, manchmal ärgerlich. In: Kienzlen, G./Lublinski, J./Stollorz, V. (Hrsg.) (2007): Fakt, Fiktion, Fälschung. Trends im Wissenschaftsjournalismus. Konstanz, S. 113-114. Meier, Klaus (2006): Medien und Märkte des Wissenschaftsjournalismus. In: Göpfert, W. (Hrsg.) (2006): Wissenschaftsjournalismus. 5., vollst. aktualisierte Auflage. Berlin, S. 37-54. Meier, Klaus (2007): Journalistik. Konstanz. Peters, Hans Peter/Jung, Arlena (2006): Wissenschaftler und Journalisten – ein Beispiel unwahrscheinlicher Co-Orientierung. In: Göpfert, W. (Hrsg.) (2006): Wissenschaftsjournalismus. 5., vollst. aktualisierte Auflage. Berlin, S. 25-36. Sentker, Andreas/Drösser, Christoph (2006): Wissenschaft zwischen Wochenzeitung und Magazin: Zu wenig Zeit für Die Zeit? In: Wormer, H. (Hrsg.) (2006): Die Wissensmacher. Profile und Arbeitsfelder von Wissenschaftsredaktionen in Deutschland. Wiesbaden, S. 62-79. Stollorz, Volker (2007): A wie Acrylamid – Wie wir uns ein Risiko backen. In: Kienzlen, G./Lublinski, J./Stollorz, V. (Hrsg.) (2007): Fakt, Fiktion, Fälschung. Trends im Wissenschaftsjournalismus. Konstanz, S. 82-90.
Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht. Spezialisierung vom crossmedialen Alleskönner bis zum Konjunkturexperten Christoph Moss Es ist knapp ein Jahrzehnt her, da suchte die größte deutsche Wirtschaftszeitung einen „Redakteur vom Dienst“. Bundesweit schaltete das Handelsblatt dazu Stellenanzeigen. Die Reaktion sagt einiges aus über die damalige Verfassung des Arbeitsmarkts für Wirtschaftsjournalisten: Nicht eine Bewerbung ging ein. Später, im Jahr 2000, versprach die Zeitung gar eine Art Vermittlungsprämie für jeden neuen Mitarbeiter, der einen Arbeitsvertrag mit der Internet-Redaktion schloss. 10.000 DM Belohnung wurden damals ausgelobt, um im Börsen- und Internethype noch an qualifiziertes Personal zu gelangen. Es waren die goldenen Zeiten des Wirtschaftsjournalismus oder besser gesagt – der Wirtschaftsjournalisten. Die Börse bewegte sich auf Rekordniveau, die Menschen interessierten sich auf einmal flächendeckend für Aktien. Neue Anlegermagazine stellten hunderte junger Wirtschaftsredakteure ein. Diese Zeiten sind vorbei. Viele Kleinanleger haben ihr Interesse an Aktien wieder verloren. Geblieben aber ist eine hohe Veränderungsdynamik. Vor allem die neuen Medien und allen voran das Internet haben das Berufsbild des Wirtschaftsjournalisten in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht mehr. Tatsächlich begegnet uns heute der Beruf des Wirtschaftsjournalisten in vielen Facetten: In der Rolle des Generalisten, des Unternehmensreporters, des Finanzjournalisten, des Verbraucherjournalisten, des wirtschaftspolitischen Berichterstatters und eines Journalisten, der besondere Vermittlungskompetenzen beherrscht. Diese Rollen sollen in dem vorliegenden Beitrag diskutiert werden.
148
Christoph Moss
1 Der Markt für Wirtschaftsjournalismus Die Spezialisierung innerhalb des Wirtschaftsjournalismus steht in engem Zusammenhang mit den Bedürfnissen des Marktes und speziell den Bedürfnissen des Publikums. Entscheidend für diese Betrachtungsweise ist die besondere Rolle des Wirtschaftsjournalismus. Jürgen Heinrich spricht in diesem Zusammenhang von der „besonderen Rolle der Wirtschaft als Teilsystem der Gesellschaft“ (Heinrich/Moss 2006: 11). Zwei Medienunternehmen dominieren den Markt der Wirtschaftspresse in Deutschland: Die Verlagsgruppe Handelsblatt mit den wichtigen Titeln Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Karriere sowie einer Reihe von Fachmagazinen. Und der Verlag Gruner + Jahr, der unter dem Dach der G+J Wirtschaftsmedien die Financial Times Deutschland (FTD) sowie die Magazine Capital, Impulse und Börse online zusammengefasst hat. Der Zweikampf dieser beiden Gruppen erlebte seinen Höhepunkt mitten im Börsenboom. Im Februar 2000 brachte die britische Pearson-Gruppe gemeinsam mit Gruner + Jahr die FTD auf den Markt – als Konkurrenz gegen das Handelsblatt. Trotz ordentlicher Auflagenzahlen blieb der wirtschaftliche Erfolg aus. Acht Jahre nach der Gründung trennte sich Pearson von der FTD. Seitdem arbeitet die Zeitung vollständig unter dem Dach von Gruner + Jahr. Aber dies ist nicht der einzige Ausdruck großer Veränderungsdynamik in der Branche: • Das Handelsblatt hat gleich mehrere Relaunches hinter sich. Seit 2002 arbeiten dort Editoren organisatorisch und räumlich getrennt von den Reportern. Der Handelsblatt-Newsroom wurde seitdem stetig weiterentwickelt. Ein Teil der Zeitung erscheint im Tabloid-Format. • Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hat ihr Wirtschaftsressort um mehrere Seiten erweitert und mit drei zusätzlichen Redakteuren verstärkt (vgl. Bücker 2008: 80ff.). Gleichzeitig hat die SZ den Kursteil im Printprodukt gestrafft und online unter sueddeutsche.de ausgebaut. • Die Wirtschaftswoche hat im März 2006 ihren Erscheinungstag von Donnerstag auf Montag verlegt. • Das Gruner + Jahr-Blatt Capital hat seinen Rhythmus gleich zweimal geändert. Zunächst, im Jahr 2000, von vier Wochen auf zwei Wochen. Acht Jahre später wurde diese Entscheidung wieder revidiert. Neben dem Hauptheft erscheint nun das wöchentliche Capital Investor. Der Verlag plant weitere Änderungen bei Impulse und Börse online. • Auch im Netz sind die Verlage aktiv. Die Verlagsgruppe Handelsblatt hat handelsblatt.com, wiwo.de und karriere.de renoviert und erweitert. Die FTD hat kräftig investiert in die Entwicklung des Finanzinformationsprotals Markets. Der Druck kommt an dieser Stelle von nichtjourna-
Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht
149
listischen Anbietern wie Onvista und Wallstreet Online, die allein mit ihrem Datenbankangebot den etablierten Anbietern Konkurrenz machen. Diese Marktentwicklungen wirken sich auf das Produkt und damit den Beruf des Wirtschaftsjournalisten aus. Online und Print werden auch in Zukunft die dominierenden und treibenden Größen sein. Das Internet wird weiterhin stark an Bedeutung gewinnen bei Aktualität und Nutzwert. Dagegen werden Investigation, Hintergrund und Wissenschaft die Domäne der Printausgaben bleiben. Unterhaltende, boulevardeske Elemente werden sowohl in Print als auch in den Online-Medien vorzufinden sein. Daraus ergeben sich Konsequenzen für das spezifische Produkt, vor allem mit Blick auf neue Darstellungsformen: • Die Tageszeitung wird sich zu einem Wirtschaftstagesmagazin entwickeln. • Neben der Unternehmens- und Finanzberichterstattung werden Hintergrund und Magazingeschichten großen Raum einnehmen. • Reports, Reportagen und Features werden zum tragenden Element. • Personalisierte Geschichten werden den Menschen als Handelnden in den Vordergrund rücken. • Neue Kolumnen und Gastautoren sollen imagebildend wirken. • Kommentare und Analysen werden die Meinungsstärke unterstreichen. • Berichte werden vor allem Kontext liefern. Diese Entwicklungen werden die Spezialisierung innerhalb des Wirtschaftsjournalismus weiter vorantreiben und verschiedene Typen von Fachredakteuren hervorbringen.
2 Der multimediale Generalist Es mag zunächst wie ein Widerspruch klingen. Aber die zunehmende Spezialisierung wird begleitet von einer Weiterentwicklung des Generalistendaseins. Vor allem die neu geschaffenen Newsrooms der Regionalzeitungen unterstützen diesen Trend. Dort sitzen Generalisten, die Wirtschaft als Gesamtkomplex sehen. Es sind Redakteure, die im crossmedialen Sinne das Thema Wirtschaft über mehrere Kanäle transportieren, ohne dabei inhaltlich in die Tiefe zu gehen (vgl. Moss 2008). Zum Teil unterliegen sie sogar dem Rotationsmodell. Sie produzieren heute Wirtschaftsseiten und morgen Unterhaltungsthemen. Inhaltlich ist das Generalistendasein durch den Untersuchungsgegenstand der Wirtschaftsjournalistik gedeckt (vgl. Heinrich/Moss 2006). Wirtschaft ist ein Querschnittsthema. Der englische Ökonom Arthur Cecil Pigou hat einmal
150
Christoph Moss
gesagt, dass Wirtschaft alles umfasst, was auf den Maßstab des Geldes gebracht werden kann. Und das ist eine ganze Menge. Kaum vorstellbar, dass es „Tagesschau“-Nachrichten gäbe, die nicht auf den Maßstab des Geldes gebracht werden könnten. Claudia Mast spricht gar von der „Ökonomisierung des Alltages“ (Moss 2006:9). Die Generalisten vermitteln das Thema Wirtschaft für die Print-Ausgabe genauso wie für den Online-Auftritt. Dass der mangelnde inhaltliche Tiefgang problematisch ist, zeigen Range und Schweins: „Krawall- und Sensationsjournalismus und seichte Unterhaltung haben die auf Seriosität bedachte unaufgeregte Berichterstattung in den Hintergrund gedrängt“ (Range/Schweins 2007:5). Beide Autoren haben über mehrere Jahre hinweg selbst als Online-Wirtschaftsredakteure gearbeitet und damit das Generalistendasein aus eigener Anschauung erlebt. Im Informationswust aus Weblogs und Netzwerk-Kommunikation wird der „Klick“ zur zentralen Maßeinheit. Nachrichten werden nicht mehr nach Wichtigkeit und Relevanz ausgewählt, sondern nach Quote, sagen Range und Schweins. Daraus resultiere eine Themenselektion im vorauseilenden Gehorsam. Alles Handeln sei ausgerichtet an den Bedürfnissen von Suchmaschinen und am Massengeschmack. Das Ergebnis sei „eine antizipierende, opportunistische und liebedienerische Auswahl, die sich auf technisch begleitetes Ausspionieren der Leser stützt“ (Range/Schweins 2007). Die Entwicklung zum Generalistendasein ist also vor allem marktgetrieben. Sie ist damit auch gefährlich, zumindest dann, wenn die Redaktionen aber auch die Journalisten nicht in die eigene Aus- und Weiterbildung investieren.
3 Der Unternehmensreporter Die Berichterstattung über Branchen und Unternehmen gehört zu den klassischen Aufgaben des Wirtschaftsjournalisten. Bilanzpressekonferenzen, Hauptversammlungen, Interviews und Hintergrundgespräche mit Managern sind die wichtigsten Informationsquellen. Unternehmensreporter betreuen Branchen, die für das jeweilige Medium relevant sind. Auto, Energie, Maschinenbau – die Festlegung hängt dabei von der Ausrichtung des Blattes ab. In den vergangenen Jahren haben auch Managementthemen in dieser Kategorie stark an Bedeutung gewonnen. Eine Studie von Roland Berger Strategy Consultants zeigt, dass vor allem Entscheider unter den Lesern und Nutzern diese Ausrichtung wertschätzen (vgl. Roland Berger 2007). Einen interessanten Einblick in die Spezialisierung von Branchen- und Unternehmensreportern stellt die Untersuchung „Immobilienjournalismus in Euro-
Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht
151
pa“ dar. Die internationale Pilotstudie von Nikolaus Jackob, Jenny Arens und Thomas Zerback vergleicht den Arbeitsalltag von 202 Journalisten aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien und der Schweiz. Mehr als 70 Prozent der Befragten bearbeiten neben der Berichterstattung über Immobilien noch weitere Themen (vgl. Jackob/Arens/Zerback 2008: 163ff.). Daher sprechen die Autoren im Immobilienjournalismus eher von „spezialisierten Generalisten“ denn von reinen „Spezialisten“ (vgl. Jackob/Arens/Zerback 2008: 163). Immobilienjournalisten müssen also wirtschaftliche und politische Allgemeinbildung nachweisen können. Nur bei 30 Prozent der Befragten machten die Autoren eine weitere Spezialisierung aus (etwa Management, Verwaltung, Recht, Vermietung). 19 Prozent der Immobilienjournalisten haben Geisteswissenschaften studiert, nur 17 Prozent Wirtschaftswissenschaften. Fast alle sind Autodidakten und haben sich ihr Immobilienwissen während der Berufstätigkeit angeeignet. An diesem Punkt setzen Ausbildungseinrichtungen wie die Georg von Holtzbrinckschule für Wirtschaftsjournalisten an. Sie unterscheiden bei der Auswahl der Bewerber zunächst weniger nach dem Studiengang, sondern achten sehr stark auf gute Vermittlungskompetenzen. Die notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse werden dann im Volontariat vermittelt – wenn es etwa um Bilanzanalyse oder die Berichterstattung zu Hauptversammlungen geht.
4 Der Finanzjournalist Der Börsen-Boom der späten neunziger Jahre hat der Finanzberichterstattung zum Durchbruch verholfen. Nicht mehr trockene, indexgetriebene Faktenpräsentation bestimmt nunmehr den Inhalt, sondern anlegerorientierte Aktienberichterstattung. Finanzjournalisten bewegen sich in der Welt der Banken und der Börse. Dies setzt immer einen Spagat voraus. Zum einen muss der Redakteur Marktentwicklungen wiedergeben und das Geschehene erzählen. Zum anderen muss er aber auch eine ökonomische Perspektive aufzeigen. Dies erklärt, warum Finanzjournalisten häufig einen volkswirtschaftlichen Hintergrund haben. Ihre Tätigkeit kann einen extrem hohen Spezialisierungsgrad erreichen. Als Beispiel dafür seien die ECB-Watcher in Frankfurt genannt, die als Korrespondenten das Geschehen rund um die Europäische Zentralbank beobachten. Sie nehmen eine sehr prestigeträchtige Stellung ein. Ihre Informationen können die Märkte für Aktien, Anleihen und Devisen bewegen. Es ist also wichtig, dass gerade Finanzjournalisten gut ausgebildet sind und sich stetig weiterbilden. Problematisch ist dies allerdings in den Redaktionen der Lokalzeitungen. Hallers Untersuchung zeigt, dass die Wirtschaftsjournalisten in
152
Christoph Moss
Regionalzeitungen häufig schlecht ausgebildet sind (vgl. Haller 2007). Vor allem mit Blick auf die Finanzberichterstattung ist dies ein geradezu dramatischer Zustand. Ein Drittel der Befragten berichtet über Wirtschaft, ohne das Fach studiert oder andere Formen der Weiterbildung genutzt zu haben. Und obwohl ein nennenswerter Teil der Redaktionen ohne nachgewiesene Fachkompetenz arbeitet, gibt jede zweite Zeitung ihren Lesern Börsentipps. Diese Form der nutzwertigen Finanzmarktberichterstattung ist gleich in mehrfacher Hinsicht riskant. Regelmäßig zeigen Studien, dass derartige Tipps dem Kleinanleger und damit dem Leser so gut wie gar nichts bringen. Er hinkt immer den Märkten hinterher und kann nicht agieren sondern nur reagieren (vgl. Kladroba 2002). Und nicht alle Wirtschaftsmedien trennen sauber zwischen Eigeninteresse und journalistischer Aufgabe. So haben die amerikanischen Ökonomen Jonathan Reuter und Eric Zitzewitz in einer empirischen Untersuchung festgestellt, dass US-Anlegermagazine im wahrsten Sinne des Wortes käuflich waren (vgl. Reuter/Zitzewitz 2006). Finanzjournalisten sind also in hohem Maße gefordert, die Regeln unabhängiger Berichterstattung einzuhalten. Aus diesem Grund hat der Deutsche Presserat besondere Verhaltensgrundsätze für Finanzjournalisten entwickelt. Redakteure dürfen Insiderinformationen nicht nutzen, indem sie auf eigene oder fremde Rechnung Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Wohl dem, der dies in seiner Ausbildung gelernt hat.
5 Der Verbraucherjournalist Es gab einmal über einige Jahre hinweg eine Bewegung, die sehr deutlich und akzentuiert mehr Nutzerfreundlichkeit im Wirtschaftsjournalismus forderte. „Schreibt nicht über uns, schreibt für uns.“ Wirtschaftsjournalismus soll Informations- und/oder Animationsnutzen bieten, also einen Nutzwert oder einen Unterhaltungswert (vgl. Heinrich/Moss 2006: 16). Wirtschaftsberichterstattung muss gelesen werden, sonst kann sie nicht zur Entstehung einer kontrollierenden Öffentlichkeit beitragen. Ende der neunziger Jahre setzten die Medien dies in die Praxis um. Daraus entstand neben dem oben beschriebenen Finanz- und Anlegerjournalismus ein buntes Spektrum an Nutzwertthemen. Verbraucherjournalismus, Servicejournalismus, Ratgeberjournalismus sind Spielformen dieses Genres. Schuster kritisiert diese Art der Darstellung und zeigt dies am Beispiel von Publikationen zur Studien- und Berufswahl von Schulabgängern: „Allzu leicht laufen Journalisten Gefahr, dem jüngsten Trend nachzujagen und ihrem Zielpublikum die angesagtesten Studienfächer und Berufe nahe zu bringen“ (Schuster 2003:6). Die Nach-
Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht
153
richtenwerte führten dazu, dass Journalisten, gerade dann berichten, da eine Entwicklung ihren Höhepunkt erreicht hat. Dies führe zu prozyklischer Berichterstattung. Vorhersagen seien daher „nichts weiter als lineare Extrapolationen bestehender Trends. Bei Trendwenden und Systembrüchen liegen die Auguren deswegen oft systematisch falsch“ (Schuster 2003:6). Dies umschreibt exakt den Zielkonflikt der Nutzwertjournalisten: Sie müssen verständlich und publikumsnah vermitteln. Gleichzeitig stehen Sie aber auch unter einem enormen Rechtfertigungsdruck. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit ihren Ratschlägen und Prognosen schief liegen, ist nicht gering. Die Journalisten und ihr Medium werden daher in den Augen der Leser und Nutzer für diese Empfehlung haftbar gemacht. Interessanterweise kommt die RolandBerger-Studie an dieser Stelle zu dem Ergebnis, dass Entscheider Verbraucherthemen für deutlich weniger zukunftsträchtig halten als Medienmacher selbst (vgl. Roland Berger 2007).
6 Der Berichterstatter für Konjunktur und Politik Marktwirtschaft findet in einem ordnungspolitischen Rahmen statt. Die Wirtschafts- und Finanzpolitik beeinflusst das Handeln von Unternehmen und Kunden. Und auch die Konjunkturberichterstattung mit all ihren statistischen Ableitungen gehört zum Kerngeschäft des Wirtschaftsjournalismus. Die Themenvielfalt ist groß. Aus nationaler Sicht gehören dazu Berichte über Arbeitslosigkeit, Steuern, Tarifpolitik oder Bruttoinlandsprodukt genauso wie der Staatshaushalt oder die Sozialversicherung. Hinzu kommen internationale Themen wie EU-Politik, Zahlungsbilanz, Handelsabkommen, Globalisierung oder Weltwährungsordnung. Dabei handelt es sich oft um hochkomplexe Zusammenhänge von hoher Relevanz für die Wirtschaft und damit auch das reale Leben. Die Berichterstattung über Konjunktur und Wirtschaftspolitik ist hochspezialisiert. Sie erfordert viel Eigenrecherche und selbständiges Urteilsvermögen. Der Journalist muss in der Lage sein, wirtschaftliche Ereignisse einzuordnen und zu bewerten. Daher ist es für ihn unerlässlich, über ein dichtes Netz von Ansprechpartnern und Informanten zu verfügen. Nur wer im ständigen Kontakt zu Volkswirten, Politikern, Analysten und Wissenschaftlern steht, kann kompetent berichten. Meist sind es nur Qualitätsmedien wie FAZ, Handelsblatt, FTD, Süddeutsche Zeitung und wenige andere, die sich die Mühe machen, diesen Themen wirklich auf den Grund zu gehen und die Zusammenhänge einzuordnen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung poten-
154
Christoph Moss
zieller Bewerber. Und entsprechend überschaubar sind die Arbeitsmöglichkeiten für Wirtschaftsjournalisten auf diesem Gebiet.
7 Der Journalist mit besonderen Vermittlungskompetenzen Der Wirtschaftsjournalismus entwickelt sich nicht nur inhaltlich weiter. Auch die Art der Vermittlung erlebt eine Fortentwicklung. Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht. Wirtschaftsjournalismus hat viele Facetten. Und dies zeigt sich verstärkt in der Art der Aufbereitung und Präsentation der Informationen. Der Wirtschaftsjournalist entwickelt dabei besondere Vermittlungskompetenzen. • Nachrichten: Wirtschaftsjournalisten produzieren und verbreiten Nachrichten. Steuerskandale, Tarifstreit, Bundeshaushalt, Kindergartenfinanzierung, Studienplätze – all dies ist Wirtschaft. Nicht ohne Grund schneiden Wirtschaftsmedien in Zitaterankings gut ab. • Boulevard: Oft wurde Wirtschaftsjournalismus als spröde, unternehmerorientiert und langweilig abgestempelt. Dies ändert sich. Persönliche Geschichten, Portraits aber auch Neiddebatten sind publizistischer Umgang mit Wirtschaft und damit auch Arbeitsalltag der Wirtschaftsjournalisten. • Wissenschaft: Nicht nur Atome und Moleküle eignen sich für einen kommunikativen Transfer zwischen Forschung und Publikum. Auch Wirtschaftswissenschaftsjournalismus gewinnt an Popularität. Der „Sonntagsökonom“ in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und das „Wissenswert“ im Handelsblatt sind bekannte Beispiele für diese inzwischen etablierte Form der Berichterstattung. • Investigation: Häufig gibt es Kritik an der Recherchetätigkeit von Wirtschaftsjournalisten. An dieser Stelle wird die Branche noch zulegen müssen. • Hintergrund: Wirtschaftsjournalisten werden stärker als bisher analysieren, erklären, hinterfragen und interpretieren.
8 Ausblick Die Spezialisierung im Wirtschaftsjournalismus wird voranschreiten. Sie ist eine Folge der hohen Dynamik auf dem Markt für Wirtschaftsmedien. Die Spezialisierung wird aber auch neue Formen der Arbeitsorganisation hervorrufen, etwa eine Weiterentwicklung des Modells von Reportern und Editoren. Und sie wird
Den „einen“ Wirtschaftsjournalismus gibt es nicht
155
große inhaltliche Herausforderungen stellen an die Aus- und Weiterbildung der Journalisten. Dies ist eine Aufgabe, der sich die Verlage ebenso stellen müssen wie jeder einzelne Wirtschaftsjournalist.
Literatur Bücker, Max (2008): Aufrechter Ritt trotz lahmendem Zugpferd. In: Absatzwirtschaft 8/2008, S. 80-85. Haller, Michael (2007): Gothaer-Studie zum Finanz- und Wirtschaftsjournalismus in Deutschland 2007. Heinrich, Jürgen/Moss, Christoph (2006): Wirtschaftsjournalistik. Grundlagen und Praxis. Wiesbaden. Jackob, Nikolaus/Arens, Jenny/Zerback, Thomas (2008): Immobilienjournalismus Europa – eine international vergleichende Studie, München. Kladroba, Andreas (2002): Die Qualität von Aktienempfehlungen in Publikumszeitschriften. Teil 2. Diskussionsbeiträge aus dem FB Wirtschaftswissenschaften der Universität Essen Nr. 122. Moss, Christoph (2006): Wissenschaft für Außenseiter. Kaum jemand interessiert sich für das Zukunftsfach Wirtschaftsjournalistik – ein Fehler. In: Handelsblatt vom 6.12.2006, S. 9. Moss, Christoph (2008): Does Cross Media really work? Unveröffentlichtes Redemanuskript zum Vortrag auf der Fachtagung der „European Business Press Federation“ am 17.04.2008 in Frankfurt. Range, Steffen/Schweins, Roland (2007): Klicks, Quoten, Reizwörter: Nachrichten-Sites im Internet – Wie das Web den Journalismus verändert. Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin 2007. Reuter, Jonathan/Zitzewitz, Eric (2006): Do Ads Influence Editors? Advertising and Bias in the Fiancial Media. In: The Quarterly Journal of Economics, 02/2006, S. 197-226. Roland Berger Strategy Consultants (2007): Zukunft der Wirtschaftsmedien – Studie zum „Tag des Wirtschaftsjournalismus“ am 28. März 2007 in Köln. Schuster, Thomas (2003): Die Agenten der Märkte – Was Wirtschaftsjournalisten (und nicht nur sie) von Graham Greene lernen können. Leipzig.
Spezialisierung im Journalismus: Technikjournalismus Stefan Korol
Münsterland, November 2005: Nach starkem Schneefall, Frost und heftigem Wind stürzen zahlreiche Strommasten um. Tagelang sind Zehntausende von Häusern ohne Strom, ohne heißes Wasser, ohne Herd, ohne Licht und Heizung. Ein Vorfall, auf den sich die Medien stürzen; sind doch die Kriterien erfüllt, die ein Ereignis zum Mega-Medienevent werden lassen: Es sind (unschuldige) Menschen geschädigt, möglicherweise verletzt worden. Zehntausende sind betroffen – und möglicherweise haben nicht nur die Naturgewalten zu dem Unglück geführt: Es tauchen Vorwürfe auf, dass das Material der Strommasten mangelhaft war und die Verantwortung für das Desaster deswegen bei den Energieunternehmen liegen könnte. Beste Voraussetzungen dafür, dass ein Trend im Journalismus wieder deutlich werden kann: Schnelligkeit, Unwissenheit und politischer Aktionismus treffen aufeinander. Noch bevor die Schuldfrage genau geklärt ist, rufen Politiker dazu auf, das gesamte deutsche Stromnetz zu prüfen – ein Aufruf, den die Medien auch prompt veröffentlichen. Und zwar sicherlich auch deswegen, weil sie keine Informationen über die wirklichen Ursachen und Zusammenhänge der Mastbrüche haben. Da ist von „Versprödungen“ und „Thomas-Stahl“ die Rede. Genaues weiß keiner – aber alle sagen und schreiben etwas: Journalisten, Verleger, Politiker. Was fehlt, ist Technikwissen bei den Medien, bei den Journalisten. Dann wäre auch den Journalisten aufgefallen, worüber Ingenieure schon beim ersten Blick auf das dpa-Foto gestolpert sind: Verbogene, aber keine zerstörten, gebrochenen Strommasten. Diese Biegungen passen nicht zu den immer wieder als Ursache genannten „Material-Versprödungen“. Dennoch dauert es eine Woche, bis die „Berliner Zeitung“ schreibt, dass Materialversprödungen als Ursache offensichtlich nicht in Frage kommen. Eine Erkenntnis, die schon Tage zuvor auf der Internet-Seite des Bundesverbandes Stahl zu lesen war. Nachdem die Versprödungs-Theorie nicht mehr zu halten ist, flaut das Medieninteresse an dem Unglück und an seinen Ursachen ab. Vielleicht ist die Zeit einfach abgelaufen, vielleicht verlieren die Journalisten aber auch das Interesse, weil sie nun keine Täter mehr jagen und der Öffentlichkeit präsen-
158
Stefan Korol
tieren können. Und so passiert, was für die Berichterstattung über Unglücke typisch ist: Nach den medienwirksamen Fotos und Berichten verschwindet das Thema aus den Medien; gibt es keine spektakulären Ereignisse, Erkenntnisse oder Rettungsaktionen mehr, die Luft ist raus aus dem Thema. Aber: Wo sind die Recherchen und die Beiträge, die Wochen nach dem Unglück noch einmal nachhaken, sich um Ursachenforschung kümmern und die prüfen, ob und was die Energiekonzerne getan haben, damit ein solcher Vorfall nicht mehr passieren kann? Die Antworten darauf lassen sich höchstens in den entsprechenden Fachpublikationen finden. Fachjournalismus ist eine Schere, die sich zunehmend weiter öffnet: Auf der einen Seite sind und kommen immer mehr Fach- und Special-Interest-Zeitschriften auf den Markt. Publikationen, die sich jeder noch so kleinen Nische widmen und in denen sich Journalisten mit einem großen Fachwissen an ein Fachpublikum wenden. Übertrieben formuliert: Diese Zeitschriften sind eine Plattform für Fans, die sich über ihre gemeinsame Leidenschaft austauschen; es ist eher zufällig, wer hier schreibt und wer liest. Auf der anderen Seite die Tageszeitungen, vor allem die regionalen: Immer weniger Leser, Sparzwänge verkleinern die Redaktion, verkürzen die Zeit, die ein Redakteur zum Recherchieren und zum Schreiben hat. Das Ergebnis sind Artikel, die vor allem das vordergründige Leserinteresse befriedigen, die „News to use“ bringen, die der Leser idealer Weise sofort umsetzen und davon profitieren kann.
1 Fehlender Technikjournalismus: Auswirkungen Das Münsterland ist kein Einzelfall; das Münsterland ist Medienalltag. Es fehlt in den Redaktionen an Fachwissen und damit auch an Technikwissen. Gepaart mit dem Trend, dass Journalisten immer mehr und immer schneller Output liefern müssen und ihnen deswegen immer weniger Zeit bleibt für Recherche und Schreiben, lassen sich die Auswirkungen von fehlendem Fachwissen und Zeitdruck in vier Kategorien zusammenfassen: • Das Thema kommt in den Medien nicht vor. • Das Thema wird nur oberflächlich behandelt. • Das Thema wird falsch oder unzureichend dargestellt. • Das Thema wird von PR-Agenturen fertig angeliefert. Der Trend geht vor allem in Richtung des letztgenannten Punktes. Und das gilt nicht nur für den Technikjournalismus, sondern für den Fachjournalismus generell: Alles was im Journalismus schwierig, aufwändig und kompliziert ist, wird von der PR geliefert – frei Haus. Das Ergebnis: Technikjournalismus findet
Spezialisierung im Journalismus: Technikjournalismus
159
in den Zeitungen zwar statt und Technik wird auch gut erklärt – aber Text und Inhalt sind subjektiv, werbend, unkritisch. Es ist klar und durchaus menschlich, dass kein verantwortlicher Redakteur mit diesem offensichtlichen Mangel leben kann, und so haben sich zwei Standardargumente etabliert, mit denen ein Mangel an Fach-/Technikjournalismus legitimiert wird: „Das will der Leser gar nicht wissen.“ Und: „Das versteht der Leser nicht.“ Überflüssig zu sagen, dass häufig in beiden Fällen das Wort „Leser“ durch das Wort „Redakteur“ ersetzt werden kann. Das Ergebnis in Bezug auf Technikberichterstattung und Technikjournalismus ist, dass die Zeitungen sich nicht mehr voneinander unterscheiden. Sie bieten dem Leser kein Alleinstellungsmerkmal, keinen Mehrwert und damit keinen Lese- und Kaufanreiz.
2 Technikjournalismus: Beispiele Wochenende: Ausschlafen, langes Frühstück, Zeitung lesen. Lange und alles. So jedenfalls die Meinung und der Wunsch der Verlage und Redakteure. Trauen sie sich also in den Wochenendausgaben das zu drucken, was in den Werktagsausgaben offensichtlich ein Risiko ist: Lange Artikel, die nicht nur lang sind, sondern auch in die Tiefe gehen. Artikel, deren Inhalte sich der Leser vielleicht sogar erarbeiten, bei denen er einen Satz zweimal lesen muss? Wochenendausgaben, Beilagen, Specials − Spielfeld und Hoffnung von Fachjournalisten? Kaum. Ein Blick in den Lieblingstechnikteil der Redaktionen und Leser schlechthin: auf die Auto-Seite. Bei einer großen Tageszeitung in Norddeutschland heißt das „Auto am Wochenende“. Die Auswahl ist viel versprechend: Autotest, Neuheiten, Service, Technik-Erklärungen. Aber unter allen 15 Artikeln steht dasselbe Kürzel: ddp. Ähnlich die Auto-Seite einer Tageszeitung im Rheinland: Zwar gibt es einige namentlich gekennzeichnete Artikel, aber auch hier kommt der Großteil der Texte von dpa. Erst der Griff zur und der Blick in eine überregionale Sonntagszeitung liefert, bis auf die Kurzmeldungen, eigenständige, von verschiedenen Autoren erstellte journalistische Artikel. Lediglich der Autotest offenbart eine Schwäche, die auch in vielen anderen Zeitungen erkennbar ist: Der Test ist mehr ein Test für die Leser, zu erraten, was der Autor genau gemacht hat: Hat er das Auto gesehen, ist er mitgefahren, hat er es selber gefahren – oder hat er nur Prospekttexte und Pressemeldungen verarbeitet? (Erlaubt sei in diesem Zusammenhang die Frage, ob das Zufall ist − oder ob die Formulierungen absichtlich so gewählt wurden, damit es für den Leser unklar bleibt, wie tief sich der Autor mit dem Auto einlassen konnte.)
160
Stefan Korol
Dass diese Beispiele willkürlich gewählt wurden ist vertretbar, denn die Autoseiten der meisten anderen Zeitungen sehen ebenso aus. Allerdings ist diese Entwicklung sicher nicht den Redaktionen anzulasten, sondern es sind kaufmännische Entscheidungen der Controller, der Verleger, der Investoren: Leser sind Kunden, die bedient werden wollen. Und nicht Interessierte, denen der Journalismus neue Themen, neue Aspekte anbieten sollte. Wenn aber „News to use“ im Vordergrund stehen oder gar ausschließliches Kriterium für Inhalte und Niveau der Zeitung sind, dann darf es nicht wundern, dass Themen von den Ereignissen vorgegeben werden und die Journalisten nur darauf reagieren und das geweckte Leserinteresse befriedigen. In dieser Reihenfolge lassen sie sich von einem Thema zum nächsten hetzen und schreiben über Themen, zu denen sie keine Beziehung haben – sie verkommen zu reinen Dienstleistern. Und verwundern darf dann auch nicht, dass Leser sich zunehmend als Leser-Vieh empfinden und sich auf die Suche machen nach neuen, saftigeren Weiden.
3 Technikjournalismus: Vorteile Und genau die können Fach-, können Technikjournalisten bieten. Es geht nicht nur um den Raum für viele Zeichen und das Zugeständnis der Redaktion, dass der Autor auch einmal tief gehende Erklärungen schreiben darf. Fachjournalismus muss über den Trend der Zeit hinausgehen; der Technikjournalist sich in seinem Gebiet aus- und damit Trends erkennen. Er sucht, entdeckt, entwickelt Themen. Weil er der Experte auf diesem Gebiet ist. Das Ergebnis: Er schreibt zu Themen, in denen er sich auskennt, die er mag und für die er sein Netzwerk hat. Und das Ergebnis fürs Blatt: exklusive Themen und Geschichten – und Leser, die diesen Mehrwert erkennen und deswegen auch bereit sind, dafür zu bezahlen. Und auch der Technikjournalist profitiert: Er besetzt zwar ein Nischengebiet – ist aber hier der Experte und kann deswegen höhere Honorare durchsetzen.
4 Technikjournalismus: Risiken Fach-/Technikjournalismus setzt Interesse an der Technik voraus. Nur wer gern in seinem Gebiet recherchiert und schreibt, wird dem Leser dieses Interesse, vielleicht sogar auch Lust auf Technik vermitteln können. Aber das geht einher mit (vor allem) zwei Gefahren: • Kompliziertes muss einfach erklärt werden. Es besteht dadurch die Gefahr der Verflachung (vor allem im Fernsehen) – und Technik-
Spezialisierung im Journalismus: Technikjournalismus
•
161
journalisten suchen sich, um ihr Fachwissen anwenden zu können, dann doch wieder ihre Nischen, also Fachpublikationen, in denen sie sich „austoben“ können. Technikjournalismus ist auf Unternehmen und Experten angewiesen – da besteht die Gefahr einer Vermischung von Journalismus und PR. Zumindest gefährdet eine solche Zusammenarbeit die Distanz des Journalisten zum Thema.
5 Technikjournalismus: Ausbildung Da die Vorteile einer inhaltlichen Spezialisierung im Journalismus offensichtlich sind, hat sich auch die Ausbildung darauf eingestellt; und wird dies sicher noch verstärken. So bietet die RWTH Aachen seit 2003 den Magisterstudiengang Technik-Kommunikation an; die Fachhochschule WürzburgSchweinfurt startet demnächst „Fachjournalismus mit Schwerpunkt Technik“; und schon seit fast zehn Jahren bildet die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg Technikjournalisten (TJ) aus.
6 Der Studiengang Technikjournalismus (TJ) Der Studiengang Technikjournalismus an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ist 1999 entstanden. Drei Jahre zuvor war die FH gegründet worden und bot unter anderem die Diplom-Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik an. So lag es nahe, die Ressourcen in diesen beiden Ausbildungen für den Studiengang Technikjournalismus zu nutzen. Ziel sollte es nicht sein, den Studierenden eine Doppelqualifikation als Ingenieur und als Journalist zu bieten, sondern im Vordergrund stand und steht immer noch der Journalismus mit seinen besonderen Anforderungen bei Printmedien, Radio, Fernsehen und Online. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Grundlagenwissen in den Fächern des Maschinenbaus und der Elektrotechnik: Mathematik und Physik, Elektrotechnik und Elektronik, Werkstoffkunde, Verfahrens-, Umwelt und Automatisierungstechnik sowie Informatik. Der Ansatz: Wenn Journalistikstudenten zum Beispiel eine Veranstaltung zu „Öl als Energieträger“ besucht haben, dann können sie anschließend auch kompetent(er) über Kohle, Gas, Wasserkraft, Windräder und Solarenergie und deren Verwendung und Möglichkeiten schreiben. Gleichzeitig führen das Studium und der Austausch zwischen Journalisten und Technik- sowie Naturwissenschaftlern dazu, dass beide Seiten eine gemeinsame Sprache entwickeln, die für eine solche
162
Stefan Korol
Zusammenarbeit und für die Lösung von – nicht nur technischen – Problemen unabdingbar ist.
7 Der Studiengang TJ aktuell Lehrende, Absolventen und deren Arbeitgeber sind sich einig: Das Konzept funktioniert. Technikjournalisten sind, anders als Technische Redakteure, nicht nur Übersetzer zwischen Technik und Rezipienten, sondern sie haben ein Gespür für Technikthemen, können technische Sachverhalte einordnen und mögliche Probleme in einen größeren Zusammenhang einordnen. Wenn es aus journalistischer Sicht eine bedenkliche Entwicklung gibt, dann die, dass immer mehr Absolventen in die Auftragskommunikation gehen. Das liegt daran, dass immer mehr journalistische Arbeitsplätze wegfallen und von der PR übernommen werden. Allerdings hat sich dieser Trend in den vergangenen zwei Jahren etwas verlangsamt; es werden wieder mehr Stellen im (Fach-) Journalismus angeboten.
8 Technikjournalismus: Fazit und Ausblick Immer mehr Technik. Aber es sind nicht Autos, Handys, Computer und Digitalkameras, die der Technikjournalismus aufgreifen muss. Diese Maschinen und Geräte gehören zu unserem Alltag, und alle Informationen dazu fragen wir selber nach und bekommen sie von allen möglichen Medien als „News to use“ geliefert, per Internet sogar umsonst. Deswegen soll und muss Technikjournalismus weit darüber hinaus gehen. Technikjournalisten sind Experten. Sie sind es, die für uns Technik-Themen und -Entwicklungen entdecken. Sie sind es, die für uns bei anderen Experten nachfragen, nachhaken und sagen können: Das stimmt – und das stimmt nicht. Aber gleichzeitig müssen sie auch Geschichtenerzähler sein. Und Leser, Hörer und Zuschauer dazu bringen, das zu tun, was die wichtigste Aufgabe von Journalismus ist: neugierig zu machen, die (Technik-)Welt zu entdecken und nachzudenken.
Kapitel III Spezialisierung aus der Sicht der Praxis
Verbrauchernachrichten vom Ticker: Der dpa-Themendienst Hilke Segbers
1 Der Beginn Der dpa-Themendienst ist eine recht junge Redaktion in einem traditionellen Bereich. Erst 1995 entschloss sich die dpa Deutsche Presse-Agentur, ihren Kunden neben der klassischen Berichterstattung aus Politik, Wirtschaft, Vermischtes, Kultur und Sport auch kontinuierlich Nachrichten aus dem Verbraucherbereich anzubieten. Initiiert hatte dies damals die so genannte Anti-Amigo-Runde, in der sich 1993 Chefredakteure von deutschen Tageszeitungen zusammengeschlossen hatten. Neun Chefredakteure kamen zusammen, um über gewährte Vergünstigungen im Journalismus zu diskutieren. Zur Debatte standen vor allem Einladungen der Kollegen in Reise- und Autoressorts. Befürchtet wurde, dass Journalisten nach Einladungen, bei denen der Gastgeber alle Kosten trägt, weniger kritisch berichten. Die Chefredakteure redeten mit Reiseveranstaltern, Vertretern der Automobilbranche, Journalistenverbänden und dem Deutschen Presserat. Danach wurden Richtlinien erstellt für den Umgang mit diesen Einladungen – nicht alle werden sicher noch so detailliert wie einst geplant umgesetzt. Aber was blieb, war ein geschärftes Bewusstsein für die Problematik. Vor diesem Hintergrund begann die dpa, PR-freie Nachrichten und Korrespondentenberichte für die Themen- und Ratgeberseiten sowie Beilagen der deutschen Zeitungen zu liefern. Schnell interessierten sich auch die Serviceredaktionen von Rundfunkanstalten, Zeitschriften und auch die damals noch neuen Onlinedienste für das Angebot. Im Jahr 2008 ist die Redaktion am Sitz der dpa-Zentrale in Hamburg rund 20 Personen stark, über 100 freie, spezialisierte Journalisten liefern zu. Dazu schreiben auch die Mitarbeiter und Korrespondenten der dpa aus aller Welt für den dpa-Themendienst. Teile der Berichte werden außerdem übersetzt und finden Eingang in den Englischen und Spanischen Dienst der dpa. Die Technik ist der klassische Übermittlungsweg bei Nachrichtenagenturen: über Satellit.
166
Hilke Segbers
2 Thematisches Angebot Der dpa-Themendienst ist unterteilt in 18 Ressorts. Diese wiederum sind unterteilt in Großressorts, die von Anbeginn angeboten wurden: Reise und Tourismus Auto und Verkehr Gesundheit Beruf und Karriere Bildung und Hochschule Bauen und Wohnen Computer Verbraucher und Recht Im Laufe der Jahre kamen 10 weitere hinzu: Geld und Finanzen Garten und Umwelt Tiere Ernährung und Wellness Technik und Telekommunikation Multimedia und Internet Familie und Partnerschaft Jugend Senioren Lifestyle und Mode
3 Das Konzept Im Verlauf einer Woche wurden von Anfang an aus den verschiedenen Modulen so viele Texte und Bilder angeboten, dass die Zeitungskunden daraus mindestens eine Seite layouten können. Bei den großen Ressorts ist die Menge an Meldungen und Korrespondentenberichten inklusive Bildern sogar ausreichend für drei und mehr Seiten, etwa bei Auto und Reise. Wegen der Onlinedienste ist der Dienst im Laufe der Jahre mengenmäßig immer stärker ausgeweitet worden. Die Onlinedienste haben einen enormen „Nachrichtenhunger“, sie müssen ihre Webangebote ständig aktualisieren und brauchen entsprechendes Material.
Verbrauchernachrichten vom Ticker: Der dpa-Themendienst
167
Alle langen Texte haben mindestens drei Quellen, um der Ausgewogenheit genüge zu tun. Das hat sich sehr bewährt: Dem Themendienst wurde vor einigen Jahren einmal eine Klage angedroht von der Pharmaindustrie, weil er einen Text zum Thema Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzung/Vitaminpillen verfasst und gesendet hatte. Die Redaktion konnte nachweisen, dass der Text nach Gesprächen mit sechs Quellen geschrieben wurde, die allesamt auch zitiert wurden. Drei waren Pro-, drei Contra-Stimmen – und selbst von der Zahl der Zeilen her herrschte Ausgewogenheit, was aber eher Zufall war. Zu der Klage kam es dann nicht mehr. Die Woche beim Themendienst hat so genannte Schwerpunkttage. Sie sollen der besseren Orientierung der Kunden dienen. Montags ist zum Beispiel der Tag mit einer Vielzahl von Texten aus den Bereichen Beruf und Bildung sowie Bauen und Wohnen. Dienstag wie auch Freitag liegt der Schwerpunkt auf Auto und Reise und Computer, mittwochs auf Gesundheit, Multimedia, Internet sowie Familie und Partnerschaft. Am Donnerstag ist der Recht/Geld/Verbrauchertag. Außerdem laufen dann noch Garten- und Tiertexte. Und Freitag kommt zu Auto und Reise Ernährung hinzu. Das bedeutet aber keineswegs, dass an einem Donnerstag nicht auch aus aktuellem Anlass ein Auto-Bericht gesendet wird, oder eine Berufsmeldung. Der Hintergrund für die Schwerpunkttage ist, dass eine Untersuchung im Vorfeld der Gründung ergeben hatte, dass die Zeitungen zum Beispiel mittwochs und samstags ihre Reiseseiten druckten – um aktuell zu sein, wurden die langen Texte beim Themendienst jeweils einen Tag zuvor an die Kunden gegeben. Zum Konzept gehört auch, dass die Korrespondentenberichte eine längere „Halbwertzeit“ haben. Sie dürfen also nicht so schnell unaktuell werden wie ein Bericht aus dem dpa-Basisdienst. Letzterer ist zumeist wegen der in der Regel aktuellen Aufhänger am Tag nach der Aussendung in den Zeitungen zu finden. Ein Reisetext aus dem Themendienst dagegen über Gran Canaria kann im Winter laufen, aber auch im Frühjahr und Sommer. Wobei die Redaktion stets versucht, wie ihre Kundschaft zu denken: Die Reiseredaktionen in deutschen Zeitungen planen langfristig, oft Wochen oder sogar Monate im Voraus. Gedruckt wird am liebsten etwas mit Jahreszeitenbezug. Ein Text über Frühling in Madeira wird daher vom Themendienst Ende Januar gesendet, wenn er im März in den deutschen Zeitungen stehen soll. Im Textbereich Auto sind beispielsweise Übersichten und saisonale Ratgeber Pflicht, etwa zum Thema „Die neuen Cabrios 2009“, oder „Richtig fahren bei Eis und Schnee“.
168
Hilke Segbers
4 Darstellungs- und Textformen Im Themendienst werden die gleichen Darstellungs- und Textformen verwendet wie in den klassischen Redaktionen der dpa. Es werden Korrespondententexte gesendet, die zwischen 60 und 150 dpa-Zeilen lang sind. Eine dpa-Zeile entspricht grob gerechnet zwei durchschnittlichen Zeitungszeilen. Dazu kommen Meldungen und ressortspezifische Rubriken. Das dpa-Themendienst-Gespräch kennzeichnet Interviews mit einem Fachmann zu einem aktuellen Thema. „Das aktuelle Thema“ hat ebenfalls einen aktuellen Aufhänger, aber immer mehrere Quellen. Das bietet sich beispielsweise bei Umfragen zum Thema Stornierungsmöglichkeiten von Reisen wegen eines Hurrikans in der Karibik an. Ein Fachmann wird auch für das klassische Wortlautinterview „3 Fragen, 3 Antworten“ befragt. Kurzfassungen dagegen sind dpa-Themendienst-typisch. Aus einem fertigen Korrespondentenbericht wird eine weitere, deutlich kürzere Fassung gemacht. Die Kunden des Themendienstes drucken mitunter alle 150 Zeilen eines Korrespondentenberichtes auf einer Seite mit allen Bildern – viele aber brauchen einen deutlich kürzeren Text. Und als Ergänzung des Textbereiches bietet der dpa-Themendienst auch Bilder an – rund 100 Stück pro Woche.
5 Ethik beim Themendienst In den Berichten wird wie oben bereits erwähnt, größter Wert auf viele Quellen mit Pro- und Contra-Stimmen gelegt. Nur so kann die Ausgewogenheit der Texte sichergestellt werden. Längere Ein-Quellen-Texte gibt es beim Themendienst nicht. Grundsätzlich: Bei Einladungen zu Reisen oder auch Testfahrten von Autos wird größte Zurückhaltung geübt. Auch Geschenke, etwa zu Weihnachten, die einen Wert von 25 Euro überschreiten, dürfen nicht angenommen werden. Testgeräte wie beispielsweise Computer und Spiele-Konsolen oder Handys werden nach Ansicht an die Hersteller zurückgeschickt. Zum schwierigen Thema Reiseeinladungen ist insbesondere zu sagen: Gereist wird nicht auf Einladung von Reiseveranstaltern, Hotels und Einzelpersonen, sondern nur als Gast von Fremdenverkehrsämtern. Letztere sind nur interessiert an der Vorstellung eines Reiseziels und sind leidenschaftslos, was Nennungen von Fluggesellschaften, Hotels und Restaurants angeht. Das kann man bei einer Einladung durch eine Hotelkette nicht voraussetzen.
Verbrauchernachrichten vom Ticker: Der dpa-Themendienst
169
Die ähnlich wie die Reiseredakteure im Verdacht der Vorteilsnahme stehenden Autoredakteure haben ebenfalls strikte Regeln: Sie dürfen beispielsweise keine Testwagen annehmen, die sie mehrere Wochen mit freiem Benzin Test fahren – was ein relativ verbreitetes Angebot ist. Auch zu Produktpräsentationen, die mehrere Tage dauern, reisen sie nicht. Diese Einladungen finden zumeist im Ausland statt und dauern deutlich länger, als für eine sachliche Berichterstattung von Nöten ist. Sie sind eigens so angelegt, dass sich der Redakteur im Anschluss dem Unternehmen verbunden fühlt und sich davor scheut, die Schwächen des Fahrzeuges zu benennen. Auch beim Kauf von Privatautos dürfen keine besonderen Rabatte angenommen werden, die über das hinausgehen, was ein normaler Autokäufer in einem Autohaus nach etwas Verhandeln bekäme.
6 Die Kunden und Leser des dpa-Themendienstes Zu den Kunden des dpa-Themendienstes gehören insbesondere die Tageszeitungen in Deutschland, vom Münchner Merkur bis zu den Kieler Nachrichten. Aber auch große Internetportale und Rundfunkanstalten haben den Ratgeberdienst der dpa gebucht. Rundfunkkunden gibt es nicht ganz so viele, da das Produkt eigentlich eigens für Zeitungen entwickelt wurde. Einige Sender finden es aber interessant, den Dienst nach neuen Themen und Interviewpartnern auszuwerten. Dazu kommen als Kundschaft auch Fachmagazine. Diese sehr unterschiedliche Klientel hat verschiedene Ansprüche an das Thema Verbraucher und Ratgeber – und daran richtet der dpa-Themendienst sein Angebot aus. Er „denkt“ zum Beispiel wie eine Tageszeitung, die ja neben der tagesaktuellen Arbeit in den unterschiedlichsten Ressorts auch eine Langfristplanung und Testsicherheit durch das Jahr braucht. Für die Onlinekunden dagegen ist es wieder besonders wichtig, sofort nach aktuellen Ereignissen wie einem Orkan, dem Bahnstreik oder einem neuen Gesetz die Antwort auf die Frage ihrer Nutzer anbieten zu können: „Was bedeutet das für mich?“ Die gesamte Kundschaft des Themendienstes reagiert mit der verstärkten Nutzung der Ratgeberstücke von dpa auf den veränderten Medienkonsum der Leser und Hörer: Es gibt eine seit Jahren steigende Tendenz zu mehr Verbraucherberichterstattung. Die Leser/Hörer wollen weniger das politische Hintergrundstück als konkrete Tipps für ihre Alltagsprobleme: Was tun, wenn die Batterie am Auto leer ist, der Handwerker pfuscht oder der Nachbar nervt. Dazu gehört auch der Wunsch nach Ansprechpartnern und Serviceadressen unter den Texten.
170
Hilke Segbers
Die Zeitungen haben auf diesen Wunsch mit neuen Seiten (Verbraucher, Ratgeber/Recht, Ernährung etc.) reagiert – und mit der Umgewichtung klassischer Themenbereiche. So gibt es beispielsweise den Trend, klassische Wirtschaftsseiten in Verbraucher/Geld umzubenennen und neben den Börsenbericht einen Geldratgeber zu stellen.
7 Aktualität von Verbrauchernachrichten Es gibt zwei Tempi im Bereich Verbrauchernachrichten: die aktuellen Meldungen und die halbaktuellen Stücke, in der Regel Korrespondentenberichte. Die aktuellen Meldungen: Die Redaktion schreibt den ganzen Tag über tagesaktuelle Meldungen nach Pressekonferenzen, aus dem Post-, E-Mail- und Faxeingang. Außerdem werden Messen und Tagungen besucht. Wichtig aber sind vor allem Stücke, deren Themen sich die Redaktion selber setzt. Das sind in der Regel Servicestücke zum aktuellen Geschehen etwa nach einem Börsencrash, einem Flugzeugabsturz oder Blitzeis. Halbaktuelle Korrespondentenstücke: Durch das Jahr sendet die Redaktion neben aktuellen Berichten auch eine feste Zahl an Korrespondentenstücken, deren Inhalte/Aufhänger oft schon Monate im voraus feststehen. Dazu gehören Stücke, die die Kundenredaktionen jedes Jahr wieder brauchen – etwa zum Thema Autofrühling, Ferienbeginn oder Modeherbst. Das sind deswegen auch meistens die am schwierigsten zu recherchierenden Stücke. Eben weil sie immer wiederkehren, ist es nicht einfach, jedes Jahr wieder einen interessanten, möglichst neuen Aufhänger zu finden. Der dpa-Themendienst bietet aber auch Texte, die mit Ratgebern nichts zu tun haben. Dazu gehören beispielsweise Destinationsberichte im Ressort Reise, schöne Lesegeschichten über Oldtimer oder Lifestyle-Texte.
8 Besonderheiten im Vergleich zur den klassischen Redaktionen der dpa Die serviceorientierte Ansprache: Die Texte des Themendienstes informieren nicht nur allgemein über ein Geschehen, sondern gehen direkt auf die (möglichen) Probleme ein, die ein Leser durch ein aktuelles Geschehen haben kann. Die Texte haben sehr viel mehr Info-Adressen als im sogenannten dpaBasisdienst, dem Hauptprodukt von dpa. Darauf legen vor allem die Zeitungen verstärkt Wert. Es ist dort auch eine vorbeugende Maßnahme vor Leseranrufen. Die Themen haben eine längere Halbwertzeit. Die Planungen in den meisten Zeitungsredaktionen für die Themenseiten sind deutlich vorausschauender
Verbrauchernachrichten vom Ticker: Der dpa-Themendienst
171
als auf den tagesaktuellen Seiten. Dann geht es nicht, dass etwa sechs Wochen später der Reisebericht nicht mehr gedruckt werden kann, weil zu viele aktuelle Events darin erwähnt wurden. Auch Texte aus den Bereichen Gesundheit und Bauen und Wohnen werden oft erst Monate später gedruckt und dürfen nicht schnell veralten. Ein wenig schneller dagegen sind die Inhalte aus den Modulen Technik, Computer und Auto überholt, da dort auch tatsächlich viele der erwähnten Geräte/Modelle schnell nicht mehr die aktuellsten Stücke sind. Beim Themendienst gibt es deutlich mehr Serien als im dpa-Basisdienst. Das liegt an den behandelten Thematiken. „Gesunder Rücken“ oder „Gut versorgt in die Rente“ sind einfach nahe liegende Ratgeberthemen, die sich sehr schön in mehreren Texten abhandeln lassen. Ein Special ist eine Sendeform, die es im klassischen dpa-Dienst nicht gibt. Es sind Themen, die jedes Jahr wiederkehren und von den Kunden oft für Beilagen und Supplements gebraucht werden. Dazu gehören Themen wie Hochzeit, Weihnachten oder Studienbeginn. Ebenfalls typisch für den Themendienst und nicht üblich im Basisdienst ist eine garantierte Mindestmenge in den verschiedenen Ressorts und eine fast immer gleiche Mischung an langen und kurzen Texten. Die garantierte Mindestmenge soll sicherstellen, dass die Kunden – und auch hier wieder vor allem die Zeitungen – jede Woche wieder genügend Material haben für ihre Themenund Sonderseiten. Abb.1: Countdown zur Hochzeit - diese wichtigsten Punkte für ein Brautpaar
Quelle: dpa/tmn
172
Hilke Segbers
9 Online Der Themendienst hatte nach dem Crash der New Economy Anfang des Jahrtausends eine Vielzahl der erst kurz davor gewonnenen Online-Kunden verloren. Inzwischen ist die Zahl wieder gestiegen und hat sich stabilisiert. Die großen Summen, die für den Dienst von dieser Klientel gezahlt wurden, sind allerdings Geschichte. Nachrichten im Netz sind inflationär verbreitet und daher ist es schwierig, gute Verträge mit Onlinekunden zu machen. Oft findet die Redaktion ihre Stücke auch im Internet auf Onlineseiten, die kein Abonnement abgeschlossen haben. Im Grunde hat sich im Netz eine Art Selbstbedienungsmentalität breit gemacht. Ein Unrechtsbewusstsein haben die Macher eher nicht. Für den Onlinemarkt sind Bilder wichtig, daher wird die Fotoproduktion für den Themendienst immer wichtiger. In den Onlinediensten, die Kunden des Themendienstes sind wie sueddeutsche.de, derwesten.de der WAZ-Gruppe und spiegel.de, werden sehr oft Datenbanken mit dem Material angelegt – das geht, weil die Texte wie bereits oben erwähnt, eine lange „Haltbarkeit“ haben. Das einzige Problem dabei sind die Bildrechte. Wenn es sich nicht um die eigene Produktion handelt, sondern um Handouts, sind oft nach einem Jahr die Nutzungsrechte erloschen. Wenn die Bilder trotzdem länger in den Datenbanken auftauchen, gibt es oft Differenzen mit den Fotografen. Ein gutes Beispiel dafür ist ein Motiv von Boris Becker, der einst für AOL die berühmte „Ich bin drin“-Werbung gemacht hatte. Dieses Motiv bebilderte dann einen Bericht vom Themendienst zum Thema AOL. Das Foto aber geisterte Jahre durch die Zeitungen und das Internet, AOL hatte seinem (Promi-) Fotografen die Bildrechte aber nur für ein Jahr abgekauft. Mit diesem Fotografen musste sich die Redaktion dann irgendwann vergleichen. Das Motiv dürfte immer noch in so manchem Zeitungsarchiv zur späteren Verwendung existieren.
10 Bilder und Grafiken Bilder und Grafiken sendet der Themendienst in allen 18 Ressorts. Die meisten Fotos werden in den Modulen Auto, Reise und Bauen und Wohnen gesendet. Eine Stärke der Redaktion sind sogenannte Symbolbilder. Grundsätzlich liegt der Schwerpunkt auf Servicethemen. Die Bilder aus der eigenen Fotoproduktion sind alle modelreleased, das bedeutet, dass im Falle dargestellter Personen die Kunden keinen Ärger mit Persönlichkeitsrechten bekommen können.
Verbrauchernachrichten vom Ticker: Der dpa-Themendienst
173
Das klingt einfacher, als es ist. Viele Leute lassen sich fotografieren, aber oft fällt ihnen später ein, dass sie dafür auch Geld hätten verlangen können. Wer dann keine schriftliche Erlaubnis vorlegen kann, hat fast verloren. Ein Beispiel: Der Themendienst hatte einmal die Forderung eines Anwaltes auf dem Tisch, der ein Brautpaar vertrat, dass sich auf Mauritius bei ihrer Hochzeit am Strand hatte fotografieren lassen. Die Begründung: Sie hätten das nicht bemerkt und wollten nun Geld. Die Redaktion brauchte aber nicht zu bezahlen – das Brautpaar und auch der daneben stehende Kellner sahen auf dem Foto in die Kamera und lächelten entspannt. Das bewog den Richter, ihnen keinen Glauben zu schenken. Grundsätzlich sind alle Motive schwierig, die Menschen darstellen, vor allem Ältere und Kinder. Die ersten wollen sich nicht im negativen Kontext dargestellt sehen wie Demenz oder Einsamkeit im Alter. Und Bilder von Kindern müssen genehmigt werden von ihren Eltern. Die meisten Eltern aber mögen kein Foto ihres Sprösslings in der Zeitung sehen, egal in welchem Zusammenhang. Einfacher ist da eine optische Aufwertung eines Textes durch Reisekarten und Grafiken – sie sind bei den Zeitungen, aber vor allem bei den Onlinekunden sehr beliebt. Sie müssen nur durch Illustrator bearbeitbar sein, da die Kunden sie zunehmend farblich ihrem eigenen Auftritt anpassen. Abb. 2: Starthilfe mit Plus und Minus - Richtig überbrücken
Quelle: dpa/tmn
174
Hilke Segbers
Der dpa-Themendienst hat 2009, im 15. Jahr seines Bestehens, über 120 Tageszeitungen (Publizistische Einheiten) als Kunden, 10 davon aus dem Ausland wie die Berner Zeitung oder das Luxemburger Wort. Dazu kommen rund 100 Onlinekunden und über 80 sogenannte Neue Medien-Kunden – das sind Kunden, die an Medieninhalten interessiert sind, aber die nicht aus dem klassischen Bereich kommen wie die Deutsche Bahn, Lufthansa oder Motorpresse Stuttgart. Die Redaktion arbeitet hochprofitabel und trägt zum Unternehmensergebnis der dpa nicht unerheblich bei.
Die Mühen der Ebene Fachjournalismus am Beispiel des Computermagazins c't Jürgen Kuri
Fachjournalisten haben oft einen schwierigen Stand, da ihnen allzu große Nähe zum Objekt ihrer Berichterstattung nachgesagt wird – scheinen sie doch weit stärker von Produkten und Firmen abzuhängen, über die sie berichten, als etwa politische Journalisten. Schließlich sind die Objekte der Berichterstattung auf der anderen Seite wieder die Subjekte eben der Werbung, von der Fachmagazine und damit die Fachjournalisten leben. Unziemliche Nähe entsteht da leicht und wird von vielen Lesern und Beobachtern fast automatisch angenommen. Auch wenn das in einigen Fällen leider eine richtige Annahme ist: Auf Dauer überleben kann ein Fachmagazin ebenso wie der selbstständige Fachjournalist nur, wenn er seine Unabhängigkeit gegenüber den Werbetreibenden behält, sowohl bei Hintergrundberichten und technischen Know-how-Artikeln als auch bei Produkttests. Die c't macht das seit nunmehr 25 Jahren. Die c't ist meiner Ansicht nach sowohl ein eher untypisches (aufgrund der oft wütend verteidigten Unabhängigkeit und der Breite des Themenspektrums) als auch ein typisches (aufgrund der Beschäftigung mit Produkten und Fachthemen) Beispiel für ein Fachmagazin – in beidem möglicherweise gerade in Zeiten der Krise richtungsweisend, wie Fachjournalismus aussehen sollte. c't wurde schon einmal als das „dickste Männermagazin Deutschlands" bezeichnet, zu Zeiten, als das Heft noch monatlich erschien und im Vorfeld einer CeBIT einmal auf über 600 Seiten anwuchs. Was übrigens mit zu der Entscheidung führte, auf eine zweiwöchentliche Erscheinungsweise umzustellen, die sich trotz immerwährender Unkenrufe, damit sei das Niveau der c't gesunken, bewährt hat. Die Kollegen der FAZ nannten die c'tRedakteure aus Anlass des 25-Jahre-Jubiläums im Oktober 2008 einmal „Männer, die alles genau wissen wollen"1, Spiegel Online schreibt über das „Zentral1 Online unter: http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~E0CAFD D5C629D43BB9DBDCF767 0711750~ATpl~Ecommon~Scontent.html
176
Jürgen Kuri
organ von Nerdistan".2 Ein paar Anmerkungen zu den dafür eingesetzten Ressourcen, den Vorgehensweisen, den Neuerungen des Online-Betriebs und auch den Schwierigkeiten sollen die Bedingungen erhellen, unter denen Fachjournalismus meiner Ansicht nach stattfindet.
1 Die c't in Zahlen und Methoden Alle 14 Tage verkauft die c't im Durchschnitt zwischen 344.000 und 350.000 Heften, wovon über 250.000 Exemplare an Abonnenten gehen (Stand 3. Quartal 2008 nach IVW). Insgesamt kommt c't alle 14 Tage bei einer Druckauflage von gut 457.000 Stück auf eine verbreitete Auflage von gut 350.000 bis 360.000 Heften. Eine c't umfasst dabei 300 bis 360 Seiten – der redaktionelle Umfang beträgt in der Regel mehr als die Hälfte des Heftes; meist erstellt die Redaktion für jede Ausgabe zwischen 160 und 200 Seiten. Dafür arbeiten dann auch insgesamt 76 Redakteure (2 Chefredakteure, 3 Stellv. Chefredakteure, 14 leitende Redakteure/Ressortleiter und 57 Redakteure) bei c't, 10 Prozent davon sind Frauen. Dazu kommen 15 technische Assistenten, die vor allem bei Produkttests sowie Untersuchungen neuer Produkte und Technologien den Redakteuren hilfreich zur Seite stehen. Keinesfalls aber führen die technischen Assistenten die Tests allein durch und die Redakteure dichten um die daraus resultierenden Zahlenwerte lediglich noch einen schönen Text – Tests werden immer von den Redakteuren mit durchgeführt, in Zusammenarbeit beziehungsweise mit Unterstützung der Assistenten. Zu der Redaktion kommt neben Anzeigen- und Vertriebsbereich noch die DTP-Abteilung – das Layout und die Druckvorstufe für c't werden komplett innerhalb des Verlages gemacht. Das (und die Umstellung auf Tiefdruck vor ein paar Jahren) ermöglicht es, dass die letzten Seiten für die c't erst drei Tage vor Auslieferung des Heftes an die Abonnenten in die Druckerei gehen. Dies bietet der Redaktion die Chance zu Reaktionen auf aktuelle Entwicklungen in letzter Minute, etwa bei politischen Ereignissen – auch wenn die dringende Aktualität selbst bei zweiwöchentlicher Erscheinungsweise doch stark durch die Berichterstattung im Internet ersetzt wird. Der redaktionelle Anteil der c't entsteht so aber immer in einem nahezu kontinuierlichen Test- und Schreibprozess, der nicht durch längere Pausen zwischen zwei Ausgaben unterbrochen wird – was einerseits Last für die Redakteure bedeutet, da es keine Verschnaufpausen wie früher bei monatlicher Erscheinungsweise gibt, andererseits aber auch eine
2 Online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518, 587219,00.html.
Die Mühen der Ebene
177
ständige Überprüfung der Artikel auf möglicherweise notwendige Änderungen ermöglicht. Diese Produktionsweise gibt der Redaktion auch die Luft, einen recht aufwändigen Produktionsprozess einzuhalten. Ein Teil davon: Grundsätzlich gilt, dass jeder Artikel bevor er in den Satz geht, zwei Mal gegengelesen wird – einmal von einem Kollegen, der sich möglichst technisch auf dem Gebiet, das der Artikel behandelt, auskennt, den Artikel aber auch schon auf stilistische und grammatikalische Probleme prüft; einmal von einem sogenannten Gegenleser (die beiden Chefredakteure sowie drei extra damit beauftragte Kollegen), der sich noch einmal die innere Logik und den technischen Inhalt des Artikels anschaut, Stil, Rechtschreibung und Grammatik unter die Lupe nimmt und eine journalistische Qualitätskontrolle durchführt. Der Verlag, in dem c't auf diese Weise produziert wird, ist ein Familienunternehmen, das nach dem 2. Weltkrieg als Telefonbuchverlag entstand. Dass der Heise-Verlag nicht an der Börse notiert ist, nimmt, wie man in Gesprächen mit Kollegen aus anderen Verlagen sehr wohl bemerkt, einigen Druck auch von der Redaktion, da die Verlagsleitung nicht auf Shareholder Value und Quartalsergebnisse ausgerichtet arbeiten muss. Die Leser von c't könnte man wohl am ehesten mit dem Oberbegriff „Berater" kennzeichnen – womit in diesem Fall nicht der Mitarbeiter eines ITSystemhauses gemeint ist: c't-Leser sind an IT und Hightech Interessierte (vom IT-Fachmann bis zum ambitionierten Laien), die auch für Verwandtschaft, Nachbarn und Freunde eine Autorität mit Beratungsfunktion in Computerdingen darstellen. Finanziert wird die c't durch Anzeigen- und Vertriebserlöse, wobei die Einnahmen durch 250.000 Abonnenten natürlich eine recht stabile Basis bilden, die weit weniger Schwankungen unterliegt als die Anzeigenerlöse oder der Verkauf am Kiosk. Grundsätzlich gilt aber auch für c't, dass das Magazin (und erst recht der Online-Auftritt) von den Anzeigenerlösen abhängig ist. Ohne sie könnte der gesamte Apparat nicht finanziert werden. Abhängigkeit von Anzeigenerlösen heißt nun nicht direkt Abhängigkeit von einzelnen Anzeigenkunden. Die Redaktion und jeder einzelne Redakteur (der ja möglicherweise mit einzelnen Firmen aufgrund seines thematischen Schwerpunkts besonders viel zu tun hat) legt größten Wert darauf, von einzelnen Anzeigenkunden unabhängig zu sein. Die Redaktion nimmt keine Rücksicht darauf, ob sich ein Anzeigenkunde durch korrekte, kritische Berichterstattung vor das Schienbein getreten fühlt – und wird von der Verlagsleitung darin unterstützt, die eher auf Anzeigen verzichtet als sich in die kritische Berichterstattung der Redaktion einzumischen. Dies hat in der Vergangenheit schon zu Versuchen auch von großen Firmen geführt, Drohszenarien aufzubauen und mit Anzeigenboykott Einfluss zu nehmen –
178
Jürgen Kuri
wobei jedoch jedes Mal nicht die Redaktion den Kürzeren zog. Dies funktioniert, wenn ein Fachmagazin mit journalistischem, kritischem Anspruch gemacht wird und den Ruf, den es sich damit erwirbt, als wertvolles Gut auch entsprechend pflegt. Wer sich auf Mauscheleien einlässt, gibt alle Waffen aus der Hand, mit der er im Zweifelsfall seine Unabhängigkeit verteidigen kann.
2 Die Inhalte In den vergangenen 25 Jahren haben sich die Themen, über die Fachjournalisten in c't schreiben, stark verändert. Natürlich ist der Oberbegriff weiterhin IT und Computer – was aber darunter zu verstehen ist, hat sich stark gewandelt. Es gibt ganze Produktkategorien, die eine Zeit lang für c't ein Thema waren, mittlerweile jedoch nicht mehr behandelt werden: Die große Masse der Flachbild-TVs ist ein typisches Beispiel. Sie waren bei ihrem Aufkommen technisch interessant und für viele Anwender erklärungsbedürftig, inzwischen aber sind sie Unterhaltungselektronik-Massenware und für c't uninteressant. Das heißt nun wiederum nicht, dass Flachbild-TVs gar nicht mehr in c't vorkommen – bestimmte Kategorien werden sehr wohl behandelt, etwa LCD-TVs mit zusätzlichem PCAnschluss. Auch TVs für hochauflösendes Fernsehen sind derzeit noch Thema in c't. Es gehört zu den Aufgaben des Fachjournalisten bei c't, diese Entwicklungszyklen einschätzen zu können und entsprechend mit Artikeln oder Weglassen von Artikeln zu reagieren – und dies auch vor den Ressortleitern und Chefredakteuren, die möglicherweise anderer Ansicht sind, zu vertreten. Es ist eines der Prinzipien für Redakteure, wenn sie länger bei c't arbeiten, dass sowohl ihr ureigenstes Themengebiet einem ständigen Wandel unterworfen ist, als auch das Themengebiet, das sie betreuen, sehr wohl wechseln kann. Wer bei c't anfängt, ist keineswegs bis zum Ende seiner Laufbahn bei c't darauf festgelegt, Spezialist für ein Thema zu bleiben. Er oder sie muss die Wandlungen seines Fachgebiets jederzeit kritisch nachvollziehen, also auch nicht jede Verirrung mitmachen und jedes tote Gleis befahren, deren es gerade in der ITBranche in den vergangenen Jahren so viele gab. Er muss aber sehr gut begründen können, wenn er eine technische oder gesellschaftliche Entwicklung, die sein Themengebiet berührt, nicht mitmachen will. Zudem haben sehr viele Kollegen auch die Themengebiete innerhalb der c't gewechselt – Fachredakteure bei c't müssen immer interessengetrieben sein, was eben auch bedeutet, dass bei Interessenwechsel die thematische Verantwortlichkeit wechseln kann. Heute behandelt c't immer noch alles, was IT-Bezug hat, vom PC über den Drucker bis zum Server und allen Netzwerkvariationen (vom LAN über WLANs bis zum Internet), die die IT-Hardware miteinander kommunizieren lassen. Dazu
Die Mühen der Ebene
179
kommen natürlich alle weiteren Telekommunikationstechniken und die Software, die all das steuert sowie dem Anwender zugänglich und nutzbar macht. Die Grenzen zur Unterhaltungselektronik sind, wie das Beispiel der FlachbildTVs schon gezeigt hat, fließend – und werden auch immer wieder verschoben. Was c't darüber hinaus von klassischen PC-Zeitschriften abhebt, ist der ständige Blick auf politische, ökonomische und gesellschaftliche Implikationen – Implikationen sowohl der IT/Hightech auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als auch umgekehrt. Kein c't-Redakteur sollte ohne diesen kritischen Blick an ein Thema herangehen. Dies hat dazu geführt, dass für c't (für das gedruckte Heft, aber mehr noch für den Online-Auftritt) Themen wie beispielsweise Urheberrecht, Umweltschutz, Entwicklung der Musikindustrie oder, als Folge der Beschäftigung mit dem Datenschutz, die Anti-Terror-Gesetzgebung von Otto Schily und Wolfgang Schäuble wichtig wurden. Dass der kritische Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen, die die IT prägen und die die IT prägt, auch manches Mal zu Schwierigkeiten mit Anzeigenkunden oder gar zu juristischen Auseinandersetzungen führt (etwa mit der Musikindustrie über die Frage, was noch zu journalistischer Berichterstattung gehört und was Werbung für Raubkopien ist), ist für c't eine hinzunehmende Konsequenz aus der journalistischen Unabhängigkeit und dem kritischen Journalismus, auf den die Redaktion Wert legt. Besonders kritisch für jeden Fachjournalisten und auch für c't sind Produkttests, da eine Redaktion dabei doppelt auf Hersteller angewiesen ist: Zum einen als potenziellen Anzeigenkunden, zum anderen als Lieferanten von Testexemplaren. Die Stiftung Warentest, die teilweise aus öffentlichen Mitteln finanziert wird, kann es sich leisten, jedes Testgerät selbst auf dem freien Markt zu kaufen. Das ist für ein normales Fachmagazin aus Kostengründen in der Regel nicht möglich; die Testgeräte werden bei den Herstellern angefordert. Ausnahme bilden bei c't sogenannte Kauftests, die beispielsweise für PC-Massenware aus Discountern gemacht werden, um dem Leser einen Überblick der aktuellen Billig-Komplettsysteme geben zu können. Für normale Produkttests sollte der Fachredakteur aber so viel Know-how aufgebaut haben, dass er etwa ein speziell auf die Anforderungen eines Tests vom Herstellers zusammengestelltes System erkennt. Auf der anderen Seite gibt c't den Herstellern die Testverfahren nicht im Vorfeld bekannt. Bei jedem Produkttest führt ein c't-Redakteur eine sogenannte Herstellerkorrektur durch: Eine Firma, deren Produkt getestet wurde, bekommt die Möglichkeit, zu den Testergebnissen Stellung zu nehmen – so wie normalerweise jeder, der von Berichterstattung betroffen ist, die Möglichkeit zur Stellungnahme erhalten sollte. Ein Hersteller bekommt aber keineswegs den fertigen Artikel über den Produkttest zu sehen, und er hat auch keine Möglichkeit, auf das Ergebnis
180
Jürgen Kuri
oder den Inhalt des Artikels Einfluss zu nehmen. Ja, selbst das Zurückziehen eines Produkts aus einem Test, wenn dem Hersteller das Ergebnis nicht passt, er aber gegen die Ergebnisse keine inhaltlichen Argumente vorbringen kann, ist bei c't nicht vorgesehen. Für den c't-Redakteur hat die Herstellerkorrektur zudem den Vorteil, dass er möglicherweise eigene Fehler oder Missverständnisse durch Hinweise des Herstellers entdecken kann – schließlich drehen sich viele Tests etwa von Prozessoren auch um ganz neue Techniken, die sich auch der einzelne Redakteur erst selbst erschließen muss. Tauchen Unstimmigkeiten in der Herstellerkorrektur auf, können auch die – oft von c't selbst entwickelten Testverfahren – offengelegt werden, aber keinesfalls etwa bei Vergleichstests die Ergebnisse zu Produkten anderer Hersteller. Grundsätzlich gilt für c't-Redakteure die Regel: Der Test soll dem Leser weiterhelfen, nicht dem Hersteller. Der Artikel soll dem Leser eine informierte Entscheidung ermöglichen, ob ein Produkt für ihn geeignet ist bzw. welches Produkt aus einer Kategorie für die von ihm passenden Einsatzzwecke passend wäre – ein Produkttest soll dem Leser also alle dafür notwendigen Informationen in einer gut lesbaren Form präsentieren, aber keine Testsieger oder ähnliches küren – Ranglisten oder Testsieger gibt es bei c't nicht. Das Prinzip, dass ein Test zuallererst dem Leser weiterhelfen soll, gilt bereits für die Auswahl der zu testenden Produkte: Es muss klare Kriterien und Kategorien geben, die nicht willkürlich bestimmte Produkte ausschließen, die aber auch für die Leser eine sinnvolle Auswahl ermöglichen – im Idealfall also auf einen konkreten Einsatzzweck beim Anwender bezogen sind. Bei Testverfahren werden offizielle Normen und Standards, etwa vom DIN, herangezogen und berücksichtigt. Viele Testverfahren sind aber von c't selbst entwickelt, da auf anderem Weg keine vernünftigen und für den Leser relevanten Testergebnisse zu erzielen sind. In Einzelfällen, besonders bei aufwändigen und langwierigen Testverfahren (etwa Alterungs- und Haltbarkeitstests bei CDs und DVDs) kann ein Redakteur aber auch ein externes, anerkanntes Testinstitut heranziehen. Für einen Artikel über einen Produkttest werden also zuerst Kriterien und Kategorien für den Produkttest sowie die Testkriterien festgelegt, dann die Produkte beschafft. Anschließend erfolgen die Tests und der Redakteur schreibt seinen Text. Daraufhin entsteht der fertige Artikel in 10 Schritten: 1. Herstellerkorrektur 2. Gegenlesen auf technische Korrektheit 3. Gegenlesen auf journalistische Qualität 4. DTP-Abteilung: Korrektorat und Satz 5. Erste Redakteurs-Korrektur (Einarbeiten von letzten Änderungen, nochmalige inhaltliche Kontrolle, Rechtschreibung)
Die Mühen der Ebene
181
6. DTP-Abteilung: 2. Korrektorat, Umsetzen der Redakteursänderungen, eventuelle Anpassungen und Verbesserungen an der grafischen Artikelgestaltung 7. Zweite Redakteurs-Korrektur (Kontrolle der Änderungen durch die DTP-Abteilung, letzte Kontrolle auf Fehler) 8. DTP-Abteilung: Umsetzen der Redakteursänderungen, Check auf Einhaltung aller Standards, letzte Kontrolle 9. Druckerei und Veröffentlichung in c't 10. Eventuelle Ergänzungen und Berichtigungen in der nächsten c'tAusgabe Alle diese Schritte bis auf den ersten (Herstellerkorrektur) gelten auch für jeden anderen Artikel in der c't, sei es nun ein kurzer Aktuell-Beitrag, ein Report über politische Ereignisse oder ein technischer Hintergrund- bzw. Know-howArtikel.
3 Der Weg ins Web und zurück Für c't ist die Printausgabe zwar immer noch das zentrale Objekt der Begierde, bzw. das zentrale Objekt der Anstrengung – gerade als IT- und HightechMagazin erwartet natürlich jeder Leser aber auch automatisch, dass die Redaktion einen Online-Auftritt betreibt. Der ist für c't selbst eher spartanisch: Er bietet vor allem einen Überblick über das aktuelle Print-Heft, dazu kommen spezielle Seiten zu Selbstbau- und Programmierprojekten, Hotline-Tipps und ähnliches. Von c't wird aber auch heise online mit dem Newsticker betreut – der mittlerweile mit zu den größten journalistischen Online-Angeboten in Deutschland zählt und thematisch teilweise weit über c't hinausgeht, beispielsweise stärker Wirtschaftsthemen oder allgemeinpolitische, aber mehr oder weniger indirekt auch für die Hightech-Branche relevante Themen aufgreift. Dafür beschränkt sich der Newsticker auf die aktuelle Berichterstattung in Artikeln, die keinesfalls den Umfang etwa eines c't-Know-how-Artikels oder -Produkttests erreichen. Online wird der Druck der Anzeigenabteilungen in der Regel noch höher als beim Print-Magazin – einfach weil sich die Werber immer verrücktere Werbeformen einfallen lassen. Normalerweise sollte man als Redakteur und Journalist mit der Werbung nicht direkt etwas zu tun haben – außer sich zu freuen, wenn genügend Werbung reinkommt, um das eigene Gehalt und die Honorare der Autoren zu zahlen. Besonders aber für Online-Auftritte von Zeitschriften gilt: Es gibt keine krumme Tour, keine den Leser belästigende Anmutung, die sich
182
Jürgen Kuri
Werber (seien es nun Agenturen oder bei Firmen direkt eingestellte MediaManager) nicht einfallen ließen. In Printmagazinen, und besonders dann, wenn es um Fachthemen geht, kommen manche Firmen vielleicht auf die Idee, es wäre eine gute Idee, eine Anzeige thematisch passend zu Artikeln zu schalten. Wer sich hier nicht – auch als Redaktion – frühzeitig auf die Hinterbeine stellt, bekommt bei den Lesern schnell den Ruf weg, gekaufte Artikel zu veröffentlichen. Dies ist dummerweise auch eine Erfahrung, die Leser mit einigen Fachmagazinen machen – und die für viele bei Fachmagazinen viel selbstverständlicher erscheinen als bei der Publikumspresse, bei der man, wie gerade die jüngsten Berichte über die Methoden der Pharmaindustrie gezeigt haben, allerdings auch mit dergestalt bezahlten Artikeln rechnen muss. Der Druck bei Online-Veröffentlichung aber wächst wieder, die Sitten verlottern zunehmend: Werbung überlagert den Text, Unterbrecherwerbung lässt erst nach einem bestimmten Zeitraum oder zusätzlichem Klick Zugriff auf den Text zu, Werbefenster überlagern das eigentliche Fenster und „fliehen" vor dem Mauszeiger, der auf den „Close"-Button bewegt werden soll. Oft wird plötzlich auch wieder verlangt, Werbung im „richtigen Umfeld" zu schalten – also vorab zu erfahren, welche Inhalte die Redaktion denn um die Werbung herum zu drapieren gedenkt. Die Leser goutieren das nicht - und beschweren sich selbstverständlich bei der Redaktion, oder verschwinden. Die – wie gerade bei einem Fachmagazin für IT – technisch versierte Leserschaft installiert Werbeblocker im Webbrowser – was dazu führt, dass die Zugriffe nicht mehr gezählt werden. Der Fachjournalist muss sich also gerade bei Online-Veröffentlichung mit verstärktem Druck der Werbebranche auf der einen Seite und zunehmendem Verdacht der Leser auf der anderen Seite auseinandersetzen, die vermuten, die Nähe zu den werbenden Firmen sei so groß, dass unabhängige Berichterstattung nicht mehr gegeben ist. Online hat man wiederum als Fachmagazin damit zu kämpfen, dass es für Details des eigenen Fachgebiets oft sehr spezialisierte Webseiten von Fachleuten oder privaten Enthusiasten gibt. Sie kennen sich in einem eng eingegrenzten Teilgebiet oftmals weit besser aus als man selbst als Fachjournalist. Diese Sites haben zudem manches Mal auch kein Problem mit großer Nähe zu der Firma, über deren Produkt (oder gar nur über Teile von Produkten) sie berichten. Das erhöht den Druck auf den Online-Auftritt eines Fachmagazins, gleichzeitig aber stellt es ständig die Kompetenz des Fachjournalisten in Frage. Zudem erwarten die werbungtreibenden Firmen, dass sie beim Online-Auftritt eines Fachmagazins zielgerichteter werben können – bis hin dahin, dass sie plötzlich UserProfiling und Adresshandel verlangen.
Die Mühen der Ebene
183
Für c't (und die anderen Magazine des heise-Verlags) gilt im Web (also für den Online-Auftritt heise online, der von allen Redaktionen mehr oder weniger umfangreich beschickt wird) die gleiche Devise wie in den Printmagazinen: Die Redaktion nimmt insoweit Einfluss auf die Werbung, dass sie bestimmte Regeln aufstellt, was geht und was nicht geht. Es gibt kein User-Profiling, Adressen von Lesern werden nicht weitergegeben. Es gibt auf heise online unter anderem keine Interstitials und keine Werbe-Popups; Werbemittel dürfe eine bestimmte Dateigröße nicht überschreiten, also die Bandbreite des Internetzugangs beim Leser nicht über die Maßen einschränken. Auch sind keine selbstständig den Text überlagernde Werbebanner erlaubt oder etwa selbstablaufende Videos und Sounds –Videos und Musik sind nur möglich, wenn sie standardmäßig ausgeschaltet sind und nur durch gezielte Aktion des Lesers gestartet werden. Ansonsten gibt es für c't keinen Unterschied zwischen Online- und PrintJournalismus, jeder c't-Redakteur arbeitet zudem sowohl für das gedruckte Heft als auch für den Online-Auftritt. Man sollte erwarten, dass gerade ein Magazin wie c't, dass ja eine gewisse Internet-Affinität hat, online mit vielen Elementen arbeitet, die mittlerweile unter dem Rubrum „Web 2.0" gefasst werden. Dem ist aber bei weitem nicht so: c't hat keine Blogs, geht, sieht man von der Webseite des Fernsehmagazins c't magazin.tv ab, sehr sparsam mit Videos um, interaktive Features im eigentlichen Webauftritt sucht man weitgehend vergebens. heise online ist ein journalistisch gestaltetes Angebot: Was also sollen die Redakteure noch bloggen über das hinaus, was sie in ihren Artikeln schreiben? Der sogenannte Bürgerjournalismus wird in vielen Medien weit übertrieben dargestellt; er hat aber schon einmal gar nichts mit der täglichen Arbeit eines Fachjournalisten zu tun. Es gibt immer wieder einmal Überlegungen, externen Autoren oder einzelnen Nutzern Blogs auf heise online zu ermöglichen – dies aber wären, sollten wir uns einmal für sie entscheiden, separate Einrichtungen. Allerdings: c't bzw. heise online wurde auch schon einmal als der erste Blog der Welt bezeichnet. Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen, da der OnlineAuftritt von c't bzw. des Heise-Verlags eine Besonderheit bietet: das Forensystem, in dem es zu jeder einzelnen News und zu jedem Artikel ein eigenes Diskussionsforum gibt. Und der zentrale Bestandteil von heise online, der Newsticker mit ständig aktualisierten Nachrichten aus der IT-, Hightech- und Wissenschafts-Welt und dem gesamten politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Umfeld, war lange Zeit rein chronologisch organisiert: The latest first... Erst vor kurzem wurde eine Möglichkeit eingeführt, dass die Redaktion ein Thema herausheben und ohne Rücksicht auf die Chronologie an den Anfang der Webseite setzen kann. Damit hatte heise online die typische Struktur eines Blogs: eine chronologische Abfolge von Einträgen, die jeweils kommentiert werden können. Dies bezieht sich aber allein auf die technische Struktur. Nach-
184
Jürgen Kuri
richten und Artikel sind keine Blogeinträge, sondern nach den klassischen journalistischen Prinzipien erstellte Texte, die über aktuelle Ereignisse und deren Hintergründe berichten, Produkte unter die Lupe nehmen (wenn sie denn ein Alleinstellungsmerkmal haben, das diese Berücksichtigung rechtfertigt) oder mit Vergleichstests eine ganze Produktkategorie untersuchen (wobei für die Auswahl der Produkte die gleichen Kriterien gelten wie bei der c't – die meisten online veröffentlichten Produkttests sind aus c't übernommene Artikel). Begibt man sich ins Web, dann sind die Forensysteme aber ein nicht zu unterschätzender Faktor. Die Redakteure von c't müssen zwar auch damit leben, dass die User, sobald sie anonym oder pseudonym Kommentare abgeben können, oft über die Stränge schlagen und auch die Redakteure beleidigen. Gerade aber für den Online-Auftritt eines Fachmagazins können die Foren ein wichtiges Korrektiv und ein Themenfindungspool sowie Mittel zur Leserbindung sein. Ein Fachjournalist tut gut daran, die Kommentare in einem Forum zu seinem Artikel zu verfolgen: Dort tummeln sich (nicht nur, aber in der Mehrzahl) die Fachleute und das interessierte Publikum, für das er schreibt. Das heißt aber auch, dass es oft Leser gibt, die im angesprochenen Fachgebiet sehr gut Bescheid wissen – und sehr schnell auf eventuell gemachte Fehler hinweisen. Allerdings sollte man sich auch ein dickes Fell zulegen – selbst Flüchtigkeits- oder Rechtschreibfehler werden manches Mal mit der Emphase des Weltenretters kritisiert, und Besserwisser meinen noch in jedem noch so gut recherchierten Artikel Fehler zu finden. Es hat sich in der Volontärsausbildung bei c't gezeigt, dass man unbedingt lernen muss, nicht sofort auf jede Leserkritik einzusteigen: Sie kann schließlich auch falsch sein, wird aber online meist mit großen Nachdruck geäußert, was denjenigen, der nicht gelernt hat damit umzugehen, schnell irritieren und zu falschen Konsequenzen verleiten kann. Grundsätzlich sollte man sich dessen, was man da so veröffentlicht, sicher sein – und das im Zweifelsfall dann auch in den Online-Foren zu den jeweiligen Artikeln vertreten. Nicht auf die Leser einzugehen ist einer der größten Fehler, den besonders ein Fachjournalist machen kann, der es mit Fachleuten als Lesern zu tun hat. Ein ebensolcher Fehler ist es, Korrekturen und Änderungen an Artikeln stillschweigend durchzuführen, weil das im Web ja so einfach geht. Für c't bzw. heise online gilt die Regel: Rechtschreibfehler werden zwar stillschweigend korrigiert, inhaltliche Änderungen, Korrekturen oder Ergänzungen werden aber gekennzeichnet, sowohl in der Überschrift des Artikels als auch durch Markierungen im Text. Allerdings unterscheiden wir derzeit noch nicht nach Korrekturen (also falschen Informationen, die berichtigt werden) und Ergänzungen (also etwa Kommentaren von Betroffenen, die auf Anfragen zu einem Sachverhalt erst nicht reagierten, sich aber nach Erscheinen eines Artikels sofort äußern wollen).
Die Mühen der Ebene
185
Es gibt also im Web einige Besonderheiten gerade für Fachjournalisten, die direkt mit einem kundigen Publikum konfrontiert werden. Grundsätzlich gelten aber online und gedruckt für einen Fachjournalisten dieselben Regeln. Eines ist sicher: Ohne die Berücksichtigung der Besonderheiten von Online-Veröffentlichungen kommt man im Fachjournalismus nicht mehr weiter. Sich aber von dem Begriff „Online-Journalismus" ins Bockshorn des Web 2.0 jagen zu lassen, wäre ein fataler Fehler. Viel eher passt für den Fachjournalisten heutzutage der von dem Kollegen Detlef Borchers geprägte Begriff des Netzwerk-Journalisten: Er berücksichtigt die gesamte reale und virtuelle Welt als Basis seiner journalistischen Arbeit; er greift viel stärker dauerhaft immer wieder ein bestimmtes Thema auf und behandelt es regelmäßig in News, kleineren Artikeln und Hintergrundberichten, als dies in gedruckten Magazinen in der Regel möglich ist. Der Netzwerk-Fachjournalist reagiert schnell auf aktuelle Ereignisse oder Produkte, ohne die Berichterstattung über die Hintergründe dieser Ereignisse oder über die Entwicklung der Produktkategorien sein zu lassen. Insofern ist der Netzwerkjournalist die ideale Ergänzung des klassischen, unabhängigen Fachjournalisten, wie er auch die c't prägt. Und beide zusammen bzw. in Personalunion, wie es für c't-Redakteure angestrebt ist, stellen Gegenwart und Zukunft des modernen Fachjournalisten dar.
„Mehrwert für den Rezipienten“ – Journalismus, der Kompetenz vermittelt Silke Liebig-Braunholz
Rezipienten der Fachpresse haben eine hohe Erwartungshaltung. Diese Ansprüche sind in ihrem Wissensdurst nach kompetenten Informationen begründet. Die Fachpresse sollte dem Kenntnisstand ihrer Nutzer deshalb immer voraus sein. Ansätze für qualitativ hochwertige Berichterstattungen findet der Fachjournalist in der akribischen Beobachtung seines Fachgebietes. Er muss nicht nur wissen, was die Leser interessiert, sondern sollte sich in sie hinein versetzen können. Hier hat sich ein starker Wandel vollzogen: Das Abonnement von Fachpublikationen wird heute sehr genau daraufhin ausgewählt, inwieweit die jeweilige Zeitung oder Zeitschrift die gewünschten Informationen bieten kann. Für den Rezipienten spielen bei der Auswahl konzeptionelle Schwerpunkte eine übergeordnete Rolle. Eine Publikation, die in ihrer Berichterstattung als Ideengeber fungiert und in ihrer unbedingt ausgewogenen Themenvielfalt unter anderem auch auf Belange eingeht, mit denen sich die Leser Wettbewerbsvorteile erarbeiten können, haben zweifelsohne bessere Marktchancen. Sobald die Lektüre der Fachpresse Tipps und Anregungen für den Branchen-Alltag gibt, sind die Abonnenten auch bereit, länger im Blatt zu verweilen. Eine Berichterstattung ohne innovative Ideenvermittlung kann deshalb nicht Zielsetzung einer Fachpresse sein, die für sich in Anspruch nimmt, Kompetenz vermitteln zu wollen. Nicht zuletzt auch deshalb wurde beispielsweise die im Stuttgarter Matthaes Verlag erscheinende Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung (AHGZ) nach dem Verkauf von Verlag und Zeitung an den Deutschen Fachverlag (dfv) im Jahr 2006 einem Relaunch unterzogen. Die Zeitung erscheint seit 1900 und ist das offizielle Organ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Zur Zielgruppe gehören die Inhaber und Pächter von mittelständischen und absoluten Spitzenbetrieben, Führungskräfte in Hotellerie und Gastronomie, Entscheider in den Bereichen Wareneinkauf, Food and Beverage, Personal, Technik, Investition und Organisation. Als einzige Wochenzeitung für die Hotellerie und Gastronomie im deutschsprachigen Raum verfügt sie mit
188
Silke Liebig-Braunholz
ihrem monatlichen Ideenmagazin „Der Hotelier“ über eine einzigartige Marktakzeptanz und ist mit rund 25.000 Exemplaren eine Pflichtlektüre für den erfolgreichen Hotelier und Gastronomen; sowie die auflagenstärkste Wochenzeitung der Branche. In den fünf Rubriken „Diese Woche“, „Märkte und Unternehmen“, „Management und Praxis“, „Regional und Lokal“, „Köpfe und Karrieren“ berichten Redakteure und Korrespondenten über aktuelle Fachthemen bzw. über den Wettbewerb, Wirtschaftsdaten und Kundentrends, die Zuliefer-Industrie und Touristik im In- und Ausland sowie über Themen aus den Bereichen Sales und Marketing, EDV, Kulinarik, Ausbildung und Recht. Darüber hinaus befasst sich die AHGZ mit dem Branchengeschehen in den einzelnen Bundesländern sowie mit Personalien und Personalthemen (aus „Mediainformationen 2008“ der AHGZ).
1 Einflussnahme wird zurück gewiesen Unabhängig zu bleiben ist das oberste Gebot der Redaktion. Die Einflussnahme von PR, Anzeigenkunden und Interessensverbänden sei zwar gegeben, werde aber immer wieder erfolgreich zurückgedrängt, wie der stellvertretende Chefredakteur Ulrich Jungk betont. Als offizielles Organ des Branchenberufsverbandes versucht die AHGZ einen wöchentlichen Spagat, um auch die Leser zu befriedigen, die beispielsweise nicht Mitglied im DEHOGA sind. Außerdem wissen Lieferanten und Hersteller, dass sie mit der AHGZ eine ideale Werbeplattform bei Gastronomen und Hoteliers haben. Für die Redaktion bedeutet dies, Produktinformationen stets nach ihrer Notwendigkeit und dem Nutzen für eine gesamte Branche zu betrachten. Genauso verhält es sich mit dem Branchenverband, der auf Bundes-, Landes- und Kreisebene organisiert ist. Themen, die bereits in großem Umfang abgehandelt wurden, können nicht noch mal für jedes Bundesland herunter gebrochen werden – sehr zum Leidwesen einiger Akteure vor Ort, die dies kritisieren. Das Verständnis für journalistische Freiheiten und konzeptionelle Rahmenbedingungen ist dabei sehr gering. Wichtig ist der Redaktion aber, dass die Korrespondenten in den Bundesländern frei und unabhängig arbeiten. Ihre Themen bestimmen sie überwiegend selbst. Es geht vorrangig um die regionale Berichterstattung und Marktbeobachtung. Priorität haben Trends und die Einordnung derer in den bundesweiten Markt. Der Blick über den Tellerrand ist für den Fachjournalisten unabdingbar. Nur so kann er Besonderheiten seines Bundeslandes erkennen. In Hessen bietet der Gastronomie- und Hotellerie-Journalismus beispielsweise viele regionale Besonderheiten, die es in Nordrhein-Westfalen oder Sachsen-Anhalt so nicht
„Mehrwert für den Rezipienten“ – Journalismus, der Kompetenz vermittelt
189
gibt. Gewachsene Strukturen – zum Beispiel bei regionalen Kochwettbewerben – verlangen Hintergrundwissen. Dieses erwirbt der Fachjournalist ausschließlich über die permanente Recherche, auch wenn dabei nicht sofort ein spannendes Thema heraus springt. Die Teilnahme an einem Kochwettbewerb wie beispielsweise dem Innocenti-Pokal in Kassel hat großes Informationspotenzial für die weitere Arbeit. Vor allem die direkten Gespräche mit den Akteuren während eines Wettbewerbs geben Einblick und werfen neue Fragen auf. Deshalb habe ich auch einen engagierten Gastronomen begleitet, der 2007 in der Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union in Brüssel ein typisch nordhessisches Buffet für die Verabschiedungsfeier eines Botschafters aufgebaut hat. Mit uns reisten etwa zehn Auszubildende der Kasseler Berufsschule, die diese Veranstaltung für ihr berufliches Fortkommen nutzten. Ein Honorar gab es nicht, lediglich der Wareneinsatz wurde finanziert. Mir gab diese Fahrt Zeit für unzählige Gespräche, von denen ich in der täglichen Arbeit noch heute profitiere. In der AHGZ sind derartige Themen gern gesehen. Meist erscheint bei einem doch eher nicht alltäglichen Thema wie diesem ein zusätzliches Interview mit dem Arbeitstitel „Drei Fragen an“. Als Ergänzung zum Bericht, der in der AHGZ neben der Nachricht die wohl am meisten verwendete journalistische Darstellungsform ist, findet der Leser hierin detaillierte Informationen zum Thema. Im Fall Brüssel wurde dabei unter anderem die Frage beantwortet, welche Hygienevorschriften beim Transport der Ware von Nordhessen nach Brüssel beachtet werden mussten. Weitere gern gesehene Themen aus dem regionalen Bereich sind die Gastronomen-Porträts oder Beiträge über Betriebe, die größere Investitionen tätigen. Berichte aus den Fachschulen sollten neue Ideen für den gesamten Berufsstand vermitteln, Beiträge über Aktionen, Kooperationen oder neue Zusammenschlüsse von Betrieben müssen exakt heraus arbeiten, welchen Nutzen diese Ideen bringen können. Das entsprechende Gespür für die Einordnung jedes neuen Themas, das auch gern kommentiert werden darf, erarbeitet sich der Fachjournalist durch seinen permanenten Kontakt zum Branchengeschehen. Vieles taucht immer wieder auf, einiges wird abgeschaut – das Rad erfindet niemand neu. Der Fachjournalist muss „seine Branche“ entsprechend wach und kritisch betrachten, sich mit den Ideen der Akteure auseinandersetzen, auch im Privaten ein Gespür für Realitäten entwickeln und die einzelnen Betriebe immer wieder untereinander vergleichen. Nach einigen Berufsjahren wird er letztendlich ein kritischer Beobachter seines Umfeldes sein, die entsprechende Kompetenz zur Reflektion sowie ein geschärftes Urteilsvermögen besitzen und sein Handwerk mit der kritischen Distanz zur Materie betreiben.
190
Silke Liebig-Braunholz
2 Fachzeitung in der Pole-Position Das Profil der Fachpublikation, für die der Journalist berichtet, trägt entschieden zu seinem Image vor Ort bei. Je mehr Kompetenz eine Fachpublikation vermittelt, je schneller wird der Korrespondent mit seinen Gesprächspartnern auf Augenhöhe kommunizieren können. Fachjournalisten, die beispielsweise für den Marktführer der Branchenpublikationen arbeiten, müssen mit einer hohen Erwartungshaltung umgehen können und sich entsprechend einarbeiten. Die Beiträge in der AHGZ genießen eine hohe Wertschätzung: „Vor allem die moderne Form der Themenaufbereitung hat uns im Nachhinein in die PolePosition der Gattung ‚gastronomische Fachzeitschriften’ katapultiert: Aktuell, praxisnah, menschlich und fachlich fundiert. Dieses Quartett regiert unsere tägliche Arbeit“, erklärt der stellvertretende Chefredakteur Ulrich Jungk. Der hohe Anspruch setze aber auch die Korrespondenten unter Druck. Der Leser dürfe nunmehr schließlich von jeder Geschichte im Blatt Antworten erwarten. „Antworten, die seinen Überlebenskampf in der Branche aussichtsreich gestalten“, sagt Jungk. Ähnlich ist es bei der Allgemeinen Bäckerzeitung (ABZ). Als offizielles Organ der Landesinnungsverbände Baden, Württemberg, Südwest, Saarland, Hessen und Niedersachsen/Bremen versucht diese ihren Lesern seit der Neupositionierung vor allem die Informationen zu bieten, die sie in anderen Medien nicht finden. Die hohe Fach- und Vermittlungskompetenz der Journalisten, die für die ebenfalls zum dfv gehörenden Matthaes Verlag erscheinende Zeitung berichten, ist deshalb unabdingbar. „Wir müssen mit unseren Beiträgen Spannung erzeugen und Interesse wecken. Unsere Zielgruppe gehört zu den schnellen Lesern, die wir mit entsprechenden Elementen, wie Tipps, Zitaten und Zusammenfassungen fesseln müssen“, betont Chefredakteur Werner Kräling. In der Umsetzung bedient sich das Blatt der Mitarbeit kompetenter Bäckermeister, die über breite Marktkenntnisse und viel Berufserfahrung verfügen, aber auch etlicher Fachjournalisten. Die Redaktion kann somit ein umfangreiches Themenspektrum anbieten. Als Sprachrohr und Trendbarometer der Branche berichtet die ABZ schwerpunktmäßig über rationelle Produktionsverfahren, anspruchsvolle Backtechnologien, praxisnahe Marketingideen, vielfältige Verkaufsunterstützungen, innovative Techniken, wegweisende Ideen, Recht- und Steuertipps, sowie EDV- und Finanzfragen. Originelle Rezepte, Produktneuheiten und Veranstaltungshinweise als Serviceleistungen runden die Berichterstattung ab (aus Folder „Die neue ABZ“). Außerdem
„Mehrwert für den Rezipienten“ – Journalismus, der Kompetenz vermittelt
191
enthält die ABZ als Zeitung für handwerklich geprägte Bäckereien Reportagen aus den Betrieben, die immer wieder unter dem Aspekt der erfolgreichen Marktpositionierung produziert werden. Die Beiträge geben konkrete Hinweise über die Umsetzung von Ideen in den einzelnen Bäckereien oder beschreiben den Einsatz von neuen Technologien und deren Auswirkungen auf die Produkte. Der attraktive Themenmix und die praxisnahe, zielgruppengerechte Aufbereitung der Inhalte sorgen dafür, dass auch die ABZ eine unabdingbare Lektüre für ihre Zielgruppe geworden ist. Inhaber und Führungskräfte des Bäckerhandwerkes brachten es bei der ABZ Abonnenten-Analyse 2006 auf eine 58-prozentige Leser-Blatt-Bindung. Die Rezipienten sind Exklusiv-Leser, nehmen jedoch auch weitere Titel in die Hand. Die ABZ lesen sie beinahe vollständig – 11,5 Ausgaben hatten die Befragten von den letzten zwölf Ausgaben gelesen. Dabei nahmen sie die ABZ durchschnittlich 2 Mal in die Hand, bescheinigten 90 Prozent aller Seitenkontakte sowie eine Lesedauer von durchschnittlich 34 Minuten. Für Werner Kräling war diese Analyse Ansporn genug für die weitere Entwicklung dieser Fachpublikation. Seit dem Relaunch steht der Lesernutzen noch mehr im Vordergrund. In der Berichterstattung wird noch mehr darauf geachtet, dass die Beiträge lesenswert präsentiert und Statistiken interpretiert werden. Die Praxis- und Branchennähe drückt sich beispielsweise in folgenden Themenschwerpunkten aus: „Vor- und Nachteile interner und externer Schulungen beim Verkaufspersonal“, „Sauerteigführungen für Premiumqualität“ oder „Marken Macher: Wie wird aus dem Roggenbrot eine unverwechselbare Eigenmarke?“.
3 Fachpresse hat Zukunft Anhand dieser Beispiele wird deutlich, dass die Fachpresse ihre Hausaufgaben erledigt hat. „Fachpresse hat Zukunft. Aber sie muss sich noch mehr als vielleicht Tageszeitungen oder Special-Interest-Titel den Herausforderungen stellen. Fachpresse ist und bleibt die Presse des begrenzten Stoffgebiets. Innerhalb dieser natürlichen Grenzen darf sie sich jedoch voll ausleben“, sagt Jungk. Für den Fachjournalisten ergeben sich dadurch unzählige Möglichkeiten. Wer sein Netzwerk geschickt ausbaut und zu seinen Gesprächspartnern einen vertrauensvollen Kontakt pflegt, hat immer eine gute Story. Das Beziehungsmanagement spielt eine große Rolle, da der Fachjournalist immer wieder mit den selben Personen in Kontakt tritt. Zudem kennen sich seine Gesprächspartner untereinander und geben auch Informationen weiter, mit denen er besonders behutsam umgehen muss. Fragen nach Umsatzzahlen, dem
192
Silke Liebig-Braunholz
Jahresgewinn oder -verlust, der durchschnittlichen Auslastung des Betriebes, der Preiskalkulation oder nach den Durchschnittseinnahmen der Hotelzimmer bzw. Restaurantbesucher werden deshalb meist unter Vorbehalt herausgegeben. „Das muss nicht jeder Kollege wissen“, bekommt der Fachjournalist in diesem Moment zu hören. Doch für den Beitrag ist es meist unabdingbar, weil die Rezipienten auf Antworten warten. „Rechnet sich diese Investition?“ oder „Was versprechen Sie sich von der Erweiterung Ihres Hotels?“ sollten bei spannenden Branchenbewegungen immer die ersten Fragestellungen bei einem Vor-Ort-Termin sein. Der Fachjournalist muss hierfür zudem mehr Zeit einplanen als ein Lokaljournalist, der etwa über ein Betriebsjubiläum berichtet. Die Tatsache, dass ein Hotel 25 Jahre existiert, interessiert den Rezipienten der Fachpresse wenig. Er will wissen, wie es der Betreiber des Hotels 25 Jahre lang geschafft hat zu überleben: Worauf beruht sein Erfolg? Wo legt er seine Schwerpunkte? Wie verhält er sich im Wettbewerb und wie positioniert er sich? Wie reagiert er auf ein verändertes Gästeverhalten? Wie ist er aufgestellt in Bezug auf Mitarbeiter und Zusatzgeschäfte? Wie geht er mit gesetzlichen Hürden um? – das sind die Ansätze für den Fachjournalisten.
4 Auswerten, Vergleichen, Einordnen: Das tägliche Brot des Fachjournalisten Eine spannende Geschichte in Nordhessen muss lange noch nicht spannend genug sein für einen Hotelier in Hamburg. Auf der Suche nach neuen Ideen und Trends aus der Branche muss deshalb ein regionaler Tunnelblick vermieden werden. Dazu gehört auch, Themen aus dem General-Interest(Lokal)Journalismus noch mal zu überprüfen. Denn der Suche nach Schlagzeilen aus der Region stellt der Fachjournalismus eindeutig Besonnenheit und Sensibilität gegenüber, wie beispielsweise die Kempinski-Story zeigte. Gerade in diesem Fall hätte es gravierende Folgen haben können, wenn auch die Fachpresse berichtet hätte, dass die Hotelgruppe im geplanten Ferienresort Beberbeck einsteigen will. Eine „qualifizierte Absichtserklärung“ hatte einige Medien Ende 2007 in Hysterie versetzt. Doch bis heute liegt das Bauvorhaben in der Planung. Hätte die AHGZ in der gleichen Art und Weise berichtet, hätte sie ihre Kompetenz untergraben. Die Recherche setzte deshalb nicht in der Zentrale der Hotelgruppe in der Schweiz an – diese Vorgehensweise ließ der Beitrag in der regionalen Tageszeitung erkennen – sondern beim planenden Architekten und Projektentwickler. Die Gespräche ergaben, dass übereilte Medienberichte das gesamte Projekt zum Scheitern bringen könnten und eine
„Mehrwert für den Rezipienten“ – Journalismus, der Kompetenz vermittelt
193
Hotelgruppe sich immer erst dann für den Einstieg in ein Resort entscheidet, wenn es konkrete Kennziffern gibt. Dies war in Beberbeck zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall und gehörte deshalb auch nicht in die Berichterstattung einer Fachpublikation. In der AHGZ, Ausgabe 46/2007 vom 17.11.2007 las sich die Geschichte dann so: Ferienanlage der Superlative In Nordhessen soll mit Schloss Beberbeck das größte Resort in Europa entstehen / Fünf Hotels und vier Golfplätze HOFGEISMAR. Die Planungen sind gigantisch: Auf einem 800 Hektar großen Areal soll bis 2011 das größte Ferienprojekt Europas umgesetzt werden. Fünf Hotels der 5-, 4- und 3-Sterne-Kategorie, vier Golfplätze sowie rund 600 Ferienhäuser und Villen entlang der Golfbahnen sind nur einige Superlative des Masterplanes. Er wurde jetzt in Anwesenheit von Ministerpräsident Roland Koch der Öffentlichkeit vorgestellt. „Es soll wie eine Preziose präsentiert werden. Wir sprechen hier von einem Vorzeigeobjekt für den Tourismus“, betonte Architekt Tom Krause, der mit seinem Büro (Krause Bohne Architects & Planners International, Eschweiler) für die Projektentwicklung, Masterplanung und das Konzeptdesign aller Hochbaumaßnahmen verantwortlich zeichnet. „Es gibt derzeit kein vergleichbares Projekt in ganz Europa“, so Krause, der mit seinem Büro weltweit 60 laufende Hotelprojekte betreut. „Einzigartig ist der starke Rückhalt aus der Politik und den kommunalen Gremien. Alle stehen hinter diesem einmaligen Projekt, das der gesamten Region einen immensen Schub im touristischen Bereich geben wird und rund 1000 Arbeitsplätze schaffen kann“, sagte der Architekt. Hofgeismars Bürgermeister Heinrich Sattler zeigte sich deshalb auch beeindruckt vom Besuch des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU). Dieser übergab den notariell beurkundeten und „aufschiebend bedingten“ Kaufvertrag für das Grundstück der Domäne Beberbeck, das dem Land Hessen gehört und nun für 9,2 Mio. Euro an die Stadt Hofgeismar verkauft wurde. „Jetzt ist es besiegelt und die Betreibergesellschaft kann mit möglichen Vertragspartnern Verträge abschließen“, so Sattler. Die Verhandlungen mit dem wohl renommiertesten Interessenten, Kempinski, hatten im Vorfeld des Besuchs wegen übereilter Presseberichte bereits für Furore gesorgt. Deshalb war an diesem Tag auch kein Statement von Kempinski-Seite zu hören. Lediglich Tom Krause sprach von einer qualifizierten Absichtserklärung seitens der Luxushotel-Gruppe. „Es wird fünf Hotels mit unterschiedlichen Philosophien geben“, erläuterte Krause. „Wir generieren die
194
Silke Liebig-Braunholz
passenden Betreiber und achten darauf, dass sich die Hotels untereinander nicht in die Quere kommen. Mit den Kempinski-Hotels hätte das 5-SterneGolfhotel einen ersten Betreiber gefunden.“ Doch auch wenn bereits im Sommer 2008 mit den Bau begonnen werden soll, müssen erst noch einige Hürden genommen werden. „Das Land Hessen und die städtischen Gremien müssen dem Kaufvertrag noch zustimmen. Außerdem dürfen die Arbeitsplätze der auf dem Grundstück der Domäne Beberbeck beschäftigten Angestellten des Landes Hessen nicht verloren gehen. Ferner muss die Stadt nachweisen, dass die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Erst dann wird der Kaufpreis für das Grundstück fällig“, so Bürgermeister Sattler. Bis zur geplanten Eröffnung Pfingsten 2011 sollen 400 Mio. Euro investiert werden. Das Land Hessen finanziert die notwendige Infrastruktur mit 30 Mio. Euro. Planer Krause rechnet für das mitten im Reinhardswald gelegene Resort mit den knapp 5800 Betten eine Grundauslastung von 70 Prozent. Silke Liebig-Braunholz Auch am Beispiel der Berichterstattung über die Weltkunstausstellung documenta wurden die Unterschiede in der Themenauswahl zwischen Fach- und Lokaljournalismus deutlich. Während die Lokalpresse über Besucherzahlen, ausstellende Künstler und die Kunstobjekte berichtete, interessierte sich die AHGZ für das gastronomische Umfeld und fragte bei den Wirten nach: „Wie nutzen Sie die Weltkunstausstellung für Ihren Betrieb?“, „Denken Sie über spezielle Marketingmaßnahmen nach?“ oder „Welche Auslastungszahlen erreichen Sie derzeit?“ waren die konkreten Fragen. Noch konkreter wird es beim Vergleich mit der Berichterstattung der Getränkezeitung, die im Meininger Verlag erscheint. Der 1903 in Neustadt an der Weinstraße gegründete Verlag ist einer der ältesten deutschen Fachverlage. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Wein- und Getränkepublikationen für unterschiedliche Zielgruppen spezialisiert und ist Marktführer in diesem Bereich. Die Getränkezeitung ist eine wichtige Informationsquelle für die Verantwortlichen im Ein- und Verkauf von Bier, Wein, Spirituosen, Wasser und alkoholfreien Getränken jeglicher Art. Der redaktionelle Inhalt entspricht dem Wunsch des Lesers nach Aktualität und Hintergrundinformationen. Das thematische Spektrum reicht von Marktanalysen und -trends über Produktneuheiten bis hin zu sortiments-strategischen Anregungen (aus Broschüre „Meininger Verlag – kompetent für seine Märkte“). In der Umsetzung des Fachthemas „Logistikkosten der Hahn Getränke Union“ ging es deshalb um die detaillierte Aufarbeitung dieser Thematik, mit der die Branche zu kämpfen hat. Die fachspezifische Herangehensweise ermöglichte letztendlich eine konkrete Aussage am Beispiel der Hahn Getränke Union, die
„Mehrwert für den Rezipienten“ – Journalismus, der Kompetenz vermittelt
195
zudem noch einen Lösungsweg für gleichgestellte Unternehmen vorgab. Für die Rezipienten der Getränkezeitung wurde hier einmal mehr ein Thema mit Nutzwert aufbereitet, das beispielsweise in der Lokalpresse nie behandelt worden wäre.
5 Antworten mit greifbaren Kennziffern Genau diesen Unterschied macht die Spezialisierung im Journalismus aus. Der Fachjournalist antwortet mit greifbaren Kennziffern und kann durch sein fachspezialisiertes Wissen Denkanstösse geben sowie branchenrelevante Fragen beantworten. Letztendlich kann vor allem er einen kritischen Blick auf die Branche richten. Denn: „Fachpresse muss auch Missstände in ihrem Themenumfeld aufdecken. Schwarzarbeit, Hygiene oder sonstige Verstöße gegen das Gewerberecht werden von uns angeprangert. Das entspricht unserem Selbstverständnis, das durch unsere Marktposition gestärkt wird. Wir würden aber nie eine Mitarbeiterin als Bedienung in ein Lokal einschleusen, nur um den Nachweis zu erhalten, dass noch immer vielerorts ‚BAT-Tarif – Bar auf Tatze’ gezahlt wird“, sagt Ulrich Jungk. Hinzu kommt die unabdingbare Ausgewogenheit, die eine Fachzeitung haben sollte. Die Gewichtung der Themen spielt hierbei eine entscheidende Rolle. So hat die AHGZ seit dem Relaunch beispielsweise für Brancheninterna, wie Personalien oder Verbandsnachrichten, redaktionelle Gefäße kreiert. In der Rubrik „Land und Leute“ finden sich seitdem auch Nachrichten wieder, die persönliche Befindlichkeiten der Leser befriedigen. Befindlichkeiten kann es aber auch bei Gesprächspartnern geben, die in der Fachpresse ein PR-Werkzeug für ihr Fortkommen sehen. Im Scheinwerferlicht eines gut gemachten Artikels sonnt es sich förmlich gut unter Kollegen, die nur die beste Seite kennen lernen sollen. Allzu oft muss hierbei auch der Fachjournalist erkennen, dass er nur benutzt wird. Artikel, die vorher gegen gelesen werden wollen und am Ende in Satzmelodie oder Kernaussage geschönt werden, gibt es auch im spezialisierten Journalistenumfeld. Meist werden dabei die Möglichkeiten der Fachpresse überschätzt, da ein fachspezifischer Beitrag nie einen Werbeeffekt beim Gast erzielen kann, der die Fachpresse gar nicht liest. Es kommt aber vor, dass Gesprächspartner nicht bereit sind, auf Anfragen zu reagieren. Aussagen wie: „Ein Artikel in ihrer Zeitung bringt mir keinen einzigen Gast“ hat es bereits gegeben. Ausblick: Die neue Generation Fachpresse ist geboren. Internet und Newsletter sind die täglichen Serviceleistungen neben der Fachzeitung. Schon heute arbeiten wir Fachjournalisten für die Print- und Onlineausgabe. Alle Beiträge
196
Silke Liebig-Braunholz
können vor Drucklegung im Internet gelesen werden, wo sie für Abonnenten dauerhaft verfügbar sind. Für die Redaktion ist es zugleich ein lückenloses Archiv. Mit dem Newsletter erhalten Abonnenten zusätzliche Brancheninformationen. Die ABZ bringt ihren Newsletter vier Tage vor ihrer 14-tägig erscheinenden Abonnementzeitung heraus und behandelt in ihm nicht nur die Themen der Printausgabe. Die Aktualität steht im Vordergrund und bezieht Nachrichten aus Wirtschaft und Politik mit ein. Der abznewsletter vom Dienstag, 1.7.2008, wies beispielsweise auf die Unternehmerpflichtversicherung hin, die Anfang 2008 abgeschafft wurde. Die Überschrift „Vorsicht Bauernfänger!“ charakterisierte den prekären Aspekt, der sich durch die Tatsache stellt, dass die Berufsgenossenschaft den Unternehmern dafür eine freiwillige Versicherung anbietet. „Immer öfter melden seither Mitgliedsbetriebe die Anrufe von Versicherungsvertretern, die vorgeben, im Auftrag der Berufsgenossenschaft Versicherungen zu verkaufen. Diese Behauptung ist falsch!“, war dort zu lesen. Die AHGZ hat sich im Internet vor allem mit ihrer Community-Plattform zum Branchengiganten gemausert. „Am Internet kommt Fachpresse nicht vorbei. Die Website als Datenbank, Community-Plattform und als MarketingTool“, sagt Ulrich Jungk. Die AHGZ bietet vor allem ihren Abonnenten die wohl umfangreichste Branchenplattform. Mit dem gesamten Zeitungsarchiv, einer Netzwerk-Komponente und einem umfangreichen Stellenmarktangebot, findet sich der Branchenriese auch im Internet kompetent wieder. Zudem vereint die Site www.ahgz.de alle Angebote. Über die Reiterfunktion kommen User bequem zu www.ahgzjobs.de und www.ahgzpeople.de
„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert Heiko Hornung
Als der Buchhändler und Verleger Paul Parey im Dezember 1894 in Berlin zum ersten Mal die (damals noch) Wochenschrift Wild und Hund (WuH) herausgab, hatte er sicher nicht im Sinn, einen Mythos zu begründen. Was damals als "Illustrierte Wochenschrift für Jagd und Hundezucht, einschließlich Luxushunde, Jagdtierkunde, Schießkunst, Jagdschutz, Jagdreitsport und Fischerei" begann, entwickelte sich rasch zum führenden Presseorgan der deutschen Jäger. Bis heute ist das so geblieben. WuH erschien außer mit kurzen Unterbrechungen der beiden Weltkriege unter seinem Gründungsnamen und wurde ein fester Bestandteil der Deutschen Presselandschaft. Theodor Heuss sagte über die WuH anlässlich der Frankfurter Buchmesse: „Jeder Bildung Hintergrund ist Abonnement von Wild und Hund“ (vgl. Schwennesen 1994). Mit ihren 114 Jahren dürfte das Fachmagazin heute das älteste Fachblatt Europas und damit ein Stück lebendige Zeitschriftengeschichte sein. Als Paul Parey das Blatt aus der Taufe hob, war der Markt für eine solche Zeitschrift gerade erst entstanden. Mit der bürgerlichen Revolution 1848 und der Verfassung der Paulskirche wurde es erst einer breiten Bevölkerungsschicht möglich, auf die Jagd zu gehen. Zuvor war das Jagdrecht in weiten Zügen noch ein feudales Regal, dass mit den Beschlüssen der Paulskirche aber an Grund und Boden gebunden wurde. Damit hatte ein wesentlich größerer Teil der Bevölkerung die Möglichkeit, auf die Jagd zu gehen. In den Folgejahren dieses Beschlusses schossen vornehmlich die Bauern auf ihrem Grund und Boden das Wild gnadenlos zusammen. Außerdem wurde stark gewildert. Was unter dem Adel an Wildbestand noch gehegt, von den Bauern geduldet werden musste und auf den Felder zu Schaden ging, wanderte zunächst in die Kochtöpfe und Geldbeutel. Schon bald suchte der Staat zunächst über Verordnungen und Polizeigesetze die Ausrottung des Wildes zu stoppen. Es wuchs der Wille, Wildbestände zu bewirtschaften, ähnlich wie in der Forstwirtschaft die nachhaltige Holznutzung im 17. und 18. Jahrhundert durch Carlowitz und Hartig Einzug in die Denke der
198
Heiko Hornung
Menschen gefunden hatte und damit dem zügellosen Raubbau am deutschen Wald Einhalt geboten wurde. Um aber Wild nachhaltig zu bewirtschaften und zu jagen, brauchte es ähnlich wie in der Land- und Forstwirtschaft oder der Tierzucht, die ebenfalls Ende des 19. Jahrhunderts mit der Industrialisierung einen Aufschwung erlebte, Wissen. Parey hatte das Ziel, das Wissen der Zeit in Sachen Land-, Forstwirtschaft und Jagd zusammenzufassen und zu verlegen. Damit hatte er recht früh die Idee, einen, wie man heute sagen würde, Special Interest-Verlag aufzubauen. Das Medium der Zeit war noch das Buch. Planmäßig kaufte er von Verlagen Titel zusammen und suchte die kompetentesten Autoren der Zeit. Als er mit nur 59 Jahren im März 1900 starb, verlegte sein Verlag 1500 Buchtitel und brachte 15 Zeitschriften heraus. Bei Parey entstanden Bücher, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse beispielweise auf die landwirtschaftliche Praxis übertrugen (vgl. Hornung 2004). Parey brachte als erstes Bücher über Landbaulehre heraus, die den modernen Begriff der „Fruchtfolge“ enthielten. Die Fachgebiete reichten von der Zucker- und Spiritusfabrikation, über Veterinärmedizin, Forstwirtschaftslehre bis zu Diezels „Niederjagd“. Wenngleich der jagdliche Teil des Parey-Verlags dem landwirtschaftlichen weit zurückstand, so hat er doch auf diesen ungleich mehr Aufmerksamkeit verwendet. Für „seine“ Wild und Hund scheute der Verleger kein Opfer. Autoren wichtiger jagdlicher Bücher, wie zum Beispiel Freiherr Ferdinand v. Raesfeld, der eine bedeutende Monografie über „Das Rotwild“ schrieb, wurde mit Beiträgen und Honoraren in WuH bei Laune gehalten. Für die Ausgestaltung beschäftigte er die besten Illustratoren der Zeit, wie beispielsweise den Berliner Maler Karl Wagner.
1 Die Anfänge einer Fachzeitschrift Leider wissen wir relativ wenig über die Zusammensetzung der ersten Redaktionen. Zwar gibt es eine lückenlose Liste der Hauptschriftführer, Schriftleiter und späteren Chefredakteure. Rückschlüsse auf die redaktionelle Arbeit lassen sich anhand der Beiträge und der auftretenden Akteure ableiten. In den ersten Dekaden bestand die Aufgabe der Redaktion hauptsächlich im Redigieren eingesandter Manuskripte. Die Autoren waren allesamt Jäger aus bürgerlichen und adeligen Kreisen oder Förster, die über ihre Erfahrungen in der Jagd- und Revierpraxis, Ausrüstungs- und Hundefragen schrieben und sich über WuH austauschten. Auch wurden eine Unmenge an Vereinsnachrichten, Streckenergebnissen, Terminen von Zuchtschauen und Veranstaltungen, Fortsetzungsromanen oder auch Gedichte publiziert. Die Autoren waren quasi die Fachjournalisten, die ihr Expertenwissen neben oder im Rahmen ihres wissens-
„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert
199
intensiven Hauptberufes journalistisch verwerteten (vgl. Tiberius/Teichmann 2004). In der illustrierten Wochenschrift für Jagd und Hundezucht einschließlich Luxushunden, Jagdtierkunde, Schießkunst, Jagdschutz, Jagdreitsport und Fischerei, so der anfänglich Untertitel der WuH, dominierte Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts als journalistisches Stilmittel der Aufsatz, der Praxisbericht und die Notiz. Gerade die Erfahrungsberichte aus der Praxis z. B. auch von Jagden auf anderen Kontinenten und Safaris im weitgehend noch unbekannten Afrika besaßen und besitzen noch heute einen hohen Unterhaltungswert. WuH widersprach also schon damals, obwohl sie einen hohen fachlichen Anspruch hatte, der Idee, dass sich Fachjournalismus auf das Vermitteln von trockenen Fachinhalten zu spezialisieren hat. (vgl. Dernbach 2004) Sicher versuchten die Redakteure der Anfangszeit, den Inhalt teilweise auf die Jahreszeiten abzustimmen. Politische Diskussionen oder gar Kritik findet sich in der WuH der ersten Dekaden selten. Das ändert sich mit der zunehmenden Politisierung der Jagd. Unpolitisch war sie ja nie ganz, wie man an der Revolution 1848 gesehen hat. Die Jagd- oder das Jagdrecht waren wichtig genug, um in der Paulskirche diskutiert und niedergeschrieben zu werden. Hinzu kamen technische Neuerungen in der Waffentechnik, neue Produktionsmethoden in der Landwirtschaft und damit veränderte Lebensbedingungen für das Wild, neue wildbiologische Erkenntnisse und sich wandelnde gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen, die auch an der Jagd nicht spurlos vorübergingen. Das alles spiegelt sich heute in über 114 Jahrgängen der WuH wider. Ebenso hat sich auch das Profil der fachjournalistischen Arbeit bei WuH grundlegend geändert.
2 WuH im Wandel der Zeit Vielleicht lassen sich die Veränderungen in der WuH dadurch verdeutlichen, indem man die 114 Jahre in drei große Abschnitte gliedert und kurz skizziert. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg suchte man im Reich noch die Jagd zu ordnen. Es gab die Hege auf den Adelsgütern, den Gütern der Kronen, Staatsbesitz und natürlich die Bauernjagden. In letzteren ging es wüst zu. Es ging darum, so etwas wie eine gemeinsame Jagdkultur zu finden, die natürlich auch Anleihen aus der höfischen Jagd vergangener Jahrhunderte nahm. Man versuchte, die Jäger dazu zu bringen Wildbestände nicht nur unter Fleisch- und Schadensaspekten zu sehen. Es ging um deN Aufbau artenreicher Wildbestände und deren Hege und darum, wie Wild sauber erlegt (also möglichst effektiv,
200
Heiko Hornung
ohne Quälerei) werden kann. Ein großes Problem der Zeit: Die weit verbreitete Wilderei. Das jagdliche Handwerk war noch sehr breit angelegt: Vom Seehund über Singvögel, Trappen, Taucher und alle Entenarten. Die Jagd war noch auf nahezu alle Wildtiere mit allen Methoden möglich. Das galt nicht nur für die heimische, sondern auch für fremde Wildbahnen. Die Zeit der Kolonialisierung war auch eine Zeit der großen Entdecker, Forschungsreisenden und Auslandsjäger. Ehernes Vorbild dabei war Kaiser Wilhelm II., verherrlicht als großer Waidmann. Heute würde man sagen, er war ein übler Schießer. Die Fotografie hielt in WuH früh Einzug. Anfänglich waren es hauptsächlich Gatteraufnahmen. Die Fachredakteure suchten aber diese neue nach Kräften zu fördern, indem sie regelmäßig Wettbewerbe für Wild- und Hundfotografien ausschrieben. Damit änderte sich auch erstmals das Layout. Die Illustrationen und Bilder gingen zugunsten des Fotos zurück. In den 20er Jahren gab es dann bereits die ersten Farbfotos, Farbdrucke und Kunstbeilagen, die so populär wurden, dass sie in Deutschland jeden Jägerhaushalt geziert haben dürften. In der WuH berichten hauptsächlich Adelige und Bürger über ihre Jagderlebnisse. Auch schreibt eine ganze Reihe von Forstleuten über Hegeerfolge, die nicht zuletzt in reifen Trophäen und guten Strecken gipfeln. Es wird über zahlreiche Trophäenausstellungen berichtet. Unverzichtbar, nicht zuletzt auch wegen der manchmal noch unzureichenden Waffentechnik war der brauchbare Jagdhund, der ausbügeln musste, was schlechte Patronen oder ungenaue Büchsen anrichteten. Dementsprechend war es wichtig, gute, brauchbare Hunde abzuführen. Wo es diese gab und wie man an diese über gezielte Zucht herankam und wie man sie auszubilden hatte, war Gegenstand unzähliger Abhandlungen. Und natürlich blieb die Frage nach geeigneten Methoden, Wild mit den modernsten Mitteln zu bejagen. Vorbild in allem war natürlich der Kaiser. Hofberichterstattung über die kaiserlichen Jagdausflüge durch dessen Förster und Büchsenspanner Rolfing waren an der Tagesordnung. Sie machten nicht zuletzt die Jagd im Bürgertum sehr populär. Wer auf sich etwas hielt, ging zur Jagd, wie der Kaiser eben. Dementsprechend präsentiert sich auch das Fachklientel, das als Autoren in der WuH auftrat. Der gewöhnliche Mann aus dem Volk kam eher nicht vor. Der Erste Weltkrieg stellt für die Jagd und damit auch für die WuH eine Zäsur dar. Danach fand sich die Jagdzeitschrift in einem vollkommen gesellschaftlich veränderten Deutschland wieder. Bis in die 20er Jahre hinein, war man bemüht, die Kriegswunden zu heilen. In Kriegen leidet auch immer das Wild. Die Jagden waren unbeaufsichtigt, Wilderei aus Not leerte wieder einmal den deutschen Wald. Wurde die Jagd vornehmlich über polizeiliche Ver-
„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert
201
ordnungen geregelt, kam immer lauter der Ruf nach einem eigenen einheitlichen Jagdgesetz. Bis dahin gab es in Deutschland rund 70 unterschiedliche Jagdgesetze. Eines der wichtigsten Foren, in denen man sich über die Grundpfeiler eines solchen Gesetzes austauschte, war WuH. Die zunehmende Industrialisierung und Mechanisierung der Landwirtschaft ließ in dieser Zeit übrigens auch den Ruf nach einem Naturschutzgesetz laut werden. In der Jagdwissenschaft suchte man wie schon in der Kaiserzeit die Qualität der Wildstände ähnlich wie in der Landwirtschaft durch planmäßige Zucht und Auslese zu heben. Es gab zahlreiche Versuche durch die Einkreuzung von fremden Wildtieren (Einkreuzung von Wapitis in Rotwildbestände), Auswilderungen von fremden Rassen (Sikawild, Muffelwild) und den Versuch von Rückzüchtungen ursprünglicher Wildarten (Wisent, Auerochse). Viele dieser Entwicklungen hatten schon vor dem Ersten Weltkrieg begonnen, fanden dann aber in den 30er Jahren ihren Kulminationspunkt unter den Nationalsozialisten. Sie zentralisierten und bündelten Entwicklungen, die im zergliederten und unterschiedlich gewachsenen deutschen Reich so gar nicht möglich gewesen wären. So wurde in den 30er Jahren erstmals ein Reichsjagdgesetz und ein Reichsnaturschutzgesetz verabschiedet. Das Jagdgesetz regelte erstmals einheitlich die Frage von Reviergrößen, Jagd- und Schonzeiten, sachliche Verbote (z.B. Verbot von Tellereisen, der Schrotschuss auf Schalenwild etc.) u.v.m. Damals galten diese Gesetze als Vorbilder in der ganzen Welt. Heute wird das Gesetz, das später seine Fortsetzung im Bundesjagdgesetz fand, gerne als Nazi-Gesetz verunglimpft. Doch der damalige Reichsjägermeister war nur der Vollstrecker einer lange vorbereiteten Gesetzesidee, die schon in den 20er Jahren als Entwurf in der Schublade lag. Die Wissenschaft hielt Einzug in WuH. Zuchtprogramme, Genetik und Freilandversuche wurden beschrieben und begleitet. Oft schrieben die Wissenschaftler selbst, wie zum Beispiel Lutz Heck (der uns von den nach ihm benannten Heckrinder bekannt sein dürfte). Es wurde über verbesserte Technik, Optik und Zielfernrohre, Patronenentwicklung, Ballistik, Geschosskonstruktionen berichtet. Auch die Wildbiologie, die sich auch schon stark mit den Fragen des Artenrückganges infolge intensiver Landwirtschaft beschäftigte, fand ihren Platz. Zunehmende Politisierung der Jagd durch die Fragen nach einem Jagdgesetz: Wie sollte es aussehen, was sollte es enthalten? Wie lassen sich Missstände (wie beispielsweise auch tierschutzwidrige Praktiken) gesetzlich verhindern. WuH war ein Forum in dieser Diskussion. Weiterhin gab es natürlich Berichte aus den Palästen der Mächtigen? Diesmal war es nicht der Kaiser sondern der Reichsjägermeister, der über jede Kritik erhaben war.
202
Heiko Hornung
Während des Zweiten Weltkriegs erschien WuH bis 1942. Dann wurde ihr Erscheinen eingestellt. Bereits 1947, die meisten Jäger durften in Deutschland noch keine Waffen tragen, erschien bereits wieder WuH. Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war geprägt vom Wiederaufbau auch der verwüsteten Wildbestände, der Wiederbewaffnung der Jägerschaft und der Verabschiedung des Bundesjagdgesetzes. Die Alliierten dachten zeitweise darüber nach, in Deutschland ein Lizenzjagdsystem wie in den USA einzuführen, wogegen sich die Deutschen heftig wehrten. Als im Bayerischen Landtag über die Frage Lizenzjagd oder Revierjagdsystem abgestimmt wurde, folgten die Parlamentarier erstmals nicht der Empfehlung der Militärverwaltung und stimmten gegen das System der Amerikaner, was für einen Eklat sorgte. Bis dahin hatte der Landtag die Vorlagen der US-Verwaltung immer brav abgenickt. Ende der 50er Jahre nimmt WuH immer mehr das Gewand einer Illustrierten an. Der Farbdruck hält Einzug. Die Zeitschrift erhält ein farbiges Titelbild. Die Frakturschrift wird aufgegeben. Am Wechsel zu den 60ern wird auch der kategorische zweispaltige Satz aufgegeben. In den 60er und 70er Jahren werden unter anderem durch die Anti-AtomBewegung die Bereiche Natur- und Umweltschutz politisiert. Jagd- und Naturschutzverbände driften auseinander. Während die Jäger noch vor dem zweiten Weltkrieg das Thema Naturschutz nahezu selbst besetzten, rückt es derart in den Mittelpunkt der Gesellschaft, dass es immer mehr zu ideologisch motivierten Auseinandersetzungen zwischen Schützern (Naturschutz) und Nutzern (Jägern) kam. Durch gesetzliche Einschränkungen gehen den Jägern jagdbare Arten, Jagdmethoden und damit Handwerklichkeit verloren. Gleichzeitig entwickelt sich die Zahl und Qualität der Ausrüstung (Kleidung, Waffen, Motorisierung etc.) rasant. Die Leser erwarten Bewertungen von Ausrüstungsgegenständen und Produkt-Tests, was einen vollkommen neuen Stil erfordert (vgl. Szyska 2004).
3 Politisierung verändert journalistische Tätigkeit Die zunehmende Politisierung der Bereiche Jagd und Naturschutz ging auch an WuH nicht spurlos vorüber. WuH, das Sprachrohr der Jäger, wird in der Auseinandersetzung als Speerspitze der deutschen Jagd begriffen. Die Jägerschaft ist zentral in Landesjagdverbänden und einem Dachverband, dem DJV. organisiert. Opposition und Kritik gibt es nur aus der freien Jagdpresse. WuH übt über Aktionen Druck auf politische Akteure sowohl in den Verbänden als auch auf die Politik aus und sammelt beispielsweise Unterschriften für die
„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert
203
Krähenbejagung, die in der EU-Vogelrichtlinie in Deutschland zunächst verboten wurde. In Artikeln werden Jagdverbände kritisch betrachtet und die Politik in Bonn hinterfragt. Zunehmend treten die Journalisten in der WuHRedaktion damit als politische Akteure auf. Neue Erkenntnisse in der Wildbiologie, im Naturschutz und der Ökologie verlangen nach Erläuterung. Deswegen erscheinen zu besonderen Fachgebieten zwei Mal pro Jahr in einer WuH-Exklusiv-Reihe Sonderhefte zu bestimmten Fachthemen, wie zum Beispiel über das Schwarzwild, die Fallenjagd, das Raubwild etc., die monothematisch die verschiedenen Aspekte dieses Fachthemas (Biologie, neueste Forschungsergebnisse, Bejagung, Verwertung) ausleuchten. Sowohl die Exklusiv-Heft als auch die Normalausgabe werden von Lesern größtenteils gesammelt und als Nachschlagewerk benutzt. Die komplexen Zusammenhänge gilt es anschaulich darzustellen und gegebenenfalls zu kommentieren. Der Fachredakteur tritt Ende der 70er stärker als aktiver Journalist in den Vordergrund. Er sucht gezielt nach Inhalten, fragt nach, ordnet und erklärt selbst als Schreiber. Dabei werden alle Stilformen bedient, die auch in „normalen“ Allroundmagazinen zu finden sind. So finden sich in der WuH Leitartikel, Kommentare, Meldungen, Glossen, Kolumnen, Ratgeberrubriken, Reportagen und Features. Nach wie vor finden sich heute natürlich traditionelle Elemente in der WuH. Es gibt Praxisberichte von Profis, und auch die klassische Erzählung ist noch fester Bestandteil. Allerdings werden die von freien Mitarbeitern eingereichten Manuskripte zum Teil sehr stark nach journalistischen Gesichtspunkten überarbeitet. Das eingebrachte Expertenwissen muss professionell übersetzt und leserfreundlich aufgemacht werden. (Leserfreundliche Gestaltung, Verknappung, Zuspitzung, Grafiken, Fotoauswahl etc.) Nach wie vor geht es darum, ein in der Optik ansprechendes Produkt zu erstellen. Daher liegt heute auch ein besonderer Focus auf der Bildgestaltung und Fotoauswahl. (Bild-Textrelation in WuH liegt zwischen 50-50 bis 60-40. Die Redaktion-Anzeigen-Relation bei 65 zu 35). Neben der reinen Fachlichkeit legt WuH auch heute besonderen Wert darauf, den Leser zu unterhalten. Themen rund um die Jagd, wie Werkstattbesuche bei Kürschnern, Gerbern, Jagdschmuck-Juwelieren oder auch Naturmalern und Künstlern sind im Heft ebenso zu finden wie Meldungen über Kurioses oder Buntes. Alles, was mit Jagd im weitesten etwas zu tun hat, kann als Thema runtergebrochen werden. Allerdings ist es tödlich, wenn der Inhalt allzu seicht wird.
204
Heiko Hornung
4 Der Fachjournalist jagt oder Jagdjournalist heute Neben einem abgeschlossenen Studium und der fundierten journalistischen Ausbildung benötigt der Jagdjournalist als fachlichen Hintergrund zumindest eine bestandene Jägerprüfung (Einstellungsvoraussetzung). Was er in diesem Zusammenhang lernt, ist die unabdingbar notwendige Fachsprache, in der WuH seit ihrer Gründung geschrieben wird. Die Jägersprache enthält weit über 13 000 Begriffe (vgl. Frevert 2001) und dürfte die umfangreichste Fachsprache überhaupt sein. Ihre Wurzeln liegen bereits im 12. Jahrhundert. Sie ist nicht nur eine Fach- sondern auch Standessprache, auf deren Einhaltung in WuH genau geachtet wird. Dazu hat WuH vor Kurzem erst ein Sonderheft herausgegeben, um die Jägersprache auch bei jungen Jägern lebendig zu halten. Aktiv im Gebrauch sind rund 3000 Wörter. Die Jägersprache hat im Übrigen nichts mit Jägerlatein zu tun. Das wird nur an Stammtischen ähnlich wie das „Seemansgarn“ zur Unterhaltung gesponnen. Weitere fachliche Qualifikationen sind von Vorteil (bsp. Hundeführer, Falkner, Kenntnisse in Land- und Forstwirtschaft, Berufsjägerausbildung, veterinärmedizinische und biologische Kenntnisse etc.). Innerhalb der Redaktion gibt es verschiedene Fachbereiche: Wildbiologie, Jagdpraxis, Hunde, Ausrüstung, Kultur, Jagdrecht, Politik und Aktuelles. Meistens gelangen die späteren Redakteure über einen Seiteneinstieg zum Journalismus und erlernen die notwendigen journalistischen Qualifikationen über ein Volontariat oder über Seminare. Immer wichtiger werden vor allem die journalistischen Qualifikationen, damit das Redaktionsteam in der Lage ist, ein Jagdmagazin zu schaffen, das sich ganz klar im Profil und in seiner Qualität von seinen Mitbewerbern abhebt. Neben dem Marktführer WuH befinden sich noch vier weitere überregionale Jagdzeitschriften im freien Verkauf. Dazu gibt es noch einige große Mitteilungsblätter der Landesjagdverbände, die eine Tendenz zur Entwicklung einer Ersatz-Jagdzeitschrift zeigen. Spezialisierung schreitet auch in der multimedialen Welt fort. Mit www.wildundhund.de hat WuH eine attraktives Web-Angebot geschaffen. Die Redaktionen sind miteinander inhaltlich verbunden. Ankündigungen, Teaser Meldungen, Archiv-Zugriff für Abonnenten, online-shop u.v.m. arbeiten auf das Heft hin. Das Heft wiederum nutzt das online-Angebot, um beispielsweise weitere Hintergründe, weitere Fachinformationen, Kontaktadressen oder Bilder zu bieten, die im Heft nicht mehr untergebracht werden konnten. Täglich tummeln sich rund 10.000 Besucher auf der Web-Site. Für WuH wichtig ist im online-Bereich auch das WuH-Forum: Ein freies Diskussionsforum, in dem Leser und auch Nicht-Leser über Themen aus der
„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert
205
WuH oder auch vollkommen selbstständig diskutieren. Rund 8900 User haben sich dort angemeldet, die auch regelmäßig posten. Auf der anderen Seite zieht die Redaktion aus den Einträgen im Forum Schlüsse über Entwicklungen, Kritik, Einstellungen, Meinungen und Themen, die die Jäger beschäftigen, zumal sich dort im Schnitt das jüngere Klientel äußert. Der demografische Wandel macht auch vor der durchschnittlich eher betagten Jägerschaft nicht Halt. Jungjäger machen häufig nicht den traditionell einjährigen Vorbereitungsjägerkurses zur Jägerprüfung in einer Kreisjägerschaft, sondern absolvieren den Jägerkursus in einer Jagdschule, was in CrashKursen möglich ist. Sie sind wesentlich unpolitischer, haben ein hohes Interesse an guter Ausrüstung und begreifen Jagd nicht mehr als eine sie vollständig einnehmende Lebenseinstellung, sondern als temporär begrenzte Freizeitbeschäftigung. Die Zahl der Jagdscheininhaber ist seit Jahren wieder steigend. Interessant aber ist der Trend bei allen jagdlichen Printobjekten, dass sich die Zahl der insgesamt verkauften Hefte kontinuierlich verringert. Die Krise des allgemeinen Zeitschriftenmarktes ist zeitverzögert also auch bei den Fachzeitschriften und Spezial-Interest-Titeln angekommen.
5 Zahlen zu Wild und Hund Aktuelle Auflage: 82 000 Abonnenten: 52 000 Erscheinungsweise: 14-täglich Lieferung in 52 Länder. Sieben festangestellte Redakteure incl. Chefredakteur, ein Volontär. Fünf Korrespondentenbüros, acht feste Freie Mitarbeiter.
Literatur Betz, Karl-Heinz (2008): Wild und Hund in der Jägersprache. Sonderpublikation, Singhofen: Paul Parey Zeitschriftenverlag. Dernbach, Beatrice (2004): Der spezialisierte Generalist: Qualifikationen und Profile von Fachjournalisten: In: Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.): Fachjournalismus. Expertenwissen professionell vermitteln. Konstanz: UVK, S. 31-38. Frevert, Walter (2001): Das jagdliche Brauchtum. Stuttgart: Franck-Kosmos Verlags-GmbH.
206
Heiko Hornung
Hornung, Heiko (2004): Wild und Hund, Ausgabe 18, Singhofen: Paul Parey Zeitschriftenverlag. Schwennesen, Gerhard (1994): Wild und Hund, Ausgabe 24, Hamburg: Verlag Paul Parey. Tiberius, Victor A./Teichmann, Rene (2004): Fachjournalismus, Expertenwissen professionell vermitteln, Band 58, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
Umweltmacht Europa? Wissenschaftliche Befunde und praktische Erfahrungen zur journalistischen Behandlung europäischer Umweltpolitik Torsten Schäfer
1 Einleitung Der Beitrag betont zunächst die gewachsene Bedeutung europäischer Umweltpolitik für die EU-Mitgliedstaaten und weist dann auf die wichtige Funktion hin, die Massenmedien als Teilsystem einer Gesellschaft zukommt, in der v.a. internationale und gerade europäische Umweltfragen zunehmend bedeutsamer werden. Daran schließt sich die Frage, welche Schlussfolgerungen sich für den Journalismus ergeben, und wie er seiner Aufgabe in diesem Zusammenhang nachkommen kann. An dieser Stelle fließen eigene Erfahrungen des Autors als Umweltjournalist mit ein, die er auch dem DGPuK-Podium zur „Spezialisierung des Journalismus“ zur Diskussion stellte. Von zentraler Bedeutung ist die Frage, wie Journalisten die ambivalenten Ansprüche erfüllen können, die (nicht nur) im Feld des Umweltjournalismus an sie gestellt werden.
2 Zur Bedeutung der europäischen Umweltpolitik Viele Umweltprobleme lassen sich nur grenzüberschreitend lösen (Frühauf 1995: 211f.) Auch deshalb hat die Europäische Union (EU) eine eigenständige Umweltpolitik entwickelt, die transnational wirkt und mittlerweile den Großteil der nationalen Umweltpolitik der EU-Staaten bestimmt. Bis zu 90 % der deutschen Umweltgesetzgebung nehmen ihren Vorlauf in Brüssel (Kraft 2002). Die Machtkumulation hat einen Angleichungsprozess der nationalen Umweltpolitiken zur Folge (Jänicke/Kunig/Stitzel 2003: 139ff.). Deutlich wird anhand von Studien, dass der umweltpolitische Konvergenzbefund insbesondere für Europa gilt (Kern/Bratzel 1996: 281; Eder et al. 1998: 321). Für Jänicke et al. findet man „gerade in der Europäischen Union (...) eine gewisse institutionelle Begünstigung
208
Torsten Schäfer
sowohl von umweltpolitischen Innovationen als auch ihrer raschen Diffusion.“ (Jänicke/Kunig/Stitzel 2003: 150) Liefferink und Jordan bestätigen die Analysen in ihrer Untersuchung der Umweltpolitik von zehn EU-Staaten: „The effect of harmonization in the EU is certainly impressive – and larger than any other international regime has so far accomplished.“ (Liefferink/Jordan: 109) Bezüglich der Inhalte schließen sie: „In many cases it has led to the convergence of requirements relating to, first, tradable products such as cars or lawn mowers, and, second, production processes, ranging from industrial emission limits to recycling targets for packaging waste. Standards that adress environmental quality and nature conservation in a more general sense, e.g. the quality of bathing water or the protection of species, from a third category.” (Liefferink/Jordan: 107) In allen Mitgliedstaaten wird aufgrund der EU-Umweltpolitik nun eine breite Palette an Politikinstrumenten angewandt. Nationale Präferenzen für bestimme Regulierungsmuster bleiben zwar bestehen, wurden aber zwangsweise durch neue Muster ergänzt. Überall wurden durch die übergeordnete EU-Politik nationale Umweltministerien gestärkt; ein Beispiel hierfür ist Großbritannien, wo das Ministerium bedeutend aufgewertet wurde. In Spanien bedingte die EUUmweltpolitik gar die Gründung des Ministeriums. In Schweden führte die Brüsseler Umweltgesetzgebung zu Aufbau und Stärkung von Umweltämtern. Die EU-Umweltpolitik hat in den Mitgliedstaaten die Rolle der UmweltNichtregierungsorganisationen aufgewertet und ihre Mitsprache gestärkt. (Liefferink/Jordan: 107)
3 Öffentlichkeit und EU-Umweltpolitik Die gestiegene Bedeutung der EU-Umweltpolitik für die Mitgliedstaaten wurde deutlich. Doch welche Rolle nehmen Medien im Prozess der umweltpolitischen Europäisierung ein? Zunächst einige grundsätzliche Befunde: Massenmedien stellen Umweltöffentlichkeit her, wodurch öffentliches Umweltbewusstsein entsteht (Braun 2002: 165) Schulz erklärt genauer die Vermittlungsmechanismen der massenmedialen Umweltkommunikation: „Erstens bringt die Berichterstattung in Presse, Radio und Fernsehen den Bürgern bestimmte Umweltprobleme überhaupt erst zur Kenntnis. (...) Zweitens interpretieren die Medien bestimmte Ereignisse oder Schäden als besorgniserregend oder legen den Mediennutzern indirekt die Schluss-
Umweltmacht Europa?
209
folgerung nahe, dass Grund zur Besorgnis besteht. (...) Und drittens sensibilisieren die Medien für Umweltprobleme, so dass diese nicht nur medial, sondern auch in der erfahrbaren Umwelt vermehrt als Belastungen wahrgenommen bzw. als Belastungen interpretiert werden.“ (Schulz 2003: 23) Medial erzeugtes öffentliches Umweltbewusstsein wird zu einer entscheidenden Erfolgsdeterminante für die Wirksamkeit der Umweltpolitik (Diekmann/Preisendörfer 2001: 96). Medien werden somit zum Scharnier im (umwelt-)politischen System. Schleicher formuliert für den hiesigen europäischen Kontext die zentrale These: „Die künftige Umweltpolitik und Sicherung einer dauerhaft-umweltgerechten Entwicklung hängt nicht zuletzt davon ab, inwieweit sich in Europa ein öffentliches Umweltinteresse entwickelt und politisch artikuliert. Die öffentlichen Einstellungen und deren mediale Vermittlung sind bedeutsam, weil die europäische Kommission in Umweltfragen rechtlich und institutionell (...) nur begrenzte Durchschlagskraft besitzt.“ (Schleicher 1996: 170f.) Die EU-Kommission als Gesetzesinitiator und Motor der umweltpolitischen Integration ist also auf den Erfolgsfaktor der Umweltöffentlichkeit angewiesen, weil ihr Handeln in einer Gemeinschaft von 27 Staaten nur einen limitierten Effekt haben kann. Ihre Stimme braucht einen Verstärker, der erst das nötige Gehör verschafft. Gerhards und Lengfeld erhärten diese These. Denn sie betonen, dass mit dem Grad der Homogenität des Umweltbewusstseins in den EU-Staaten die Unterstützung und somit die Chance für die EU steigt, eine Politik zuerst koordinieren und sie dann umsetzen zu können. Nur bei ausreichender öffentlicher Unterstützung in den Staaten kann die transnationale Politik der EU durchsetzbar sein und legitimiert werden (Gerhards/Lengfeld 2006: 25). Mit der Wichtigkeit des Faktors Öffentlichkeit für die EU-Umweltpolitik beschäftigen sich auch Forscher des spanischen Instituts für Umweltinformation. Sie kritisieren das Modell der europäischen Umweltkommunikation dahingehend, dass es nicht zur Teilnahme am Kommunikationsprozess animiert. Das Hauptproblem sehen die Forscher darin, Informationen in Wissen umzusetzen. Obwohl die Quantität der Informationen im Zuge der Medialisierung der Gesellschaft zugenommen hat, hat sich der Zustand der Umwelt nicht verbessert. Genug Wissen und Informationen über die Umweltprobleme sind vorhanden, nur werden sie nicht in Bewusstsein umgesetzt, dass jedoch Basis für Umweltinnovationen ist. Nicht vom Informationsniveau, sondern vom Wissens- und Bewusstseinsstand der Gesellschaft, der durch effektive mediale Umweltkommunikation entsteht, hängt die Chance für umweltpolitische Innovationen ab. (Europäische Umweltagentur 2003: 4ff. und 26f.)
210
Torsten Schäfer
Die Bedeutung von medialer Umweltöffentlichkeit für die Wirksamkeit von Umweltpolitik wird nicht nur theoretisch postuliert. Vielmehr stützen sich diese Befunde auf profunde internationale Studien. „Mit hoher Plausibilität sind die publizistischen Verhältnisse und die Medienagenda für das Resultat (von Umweltpolitik, d. V.) überaus wichtig“ (Jänicke 2003: 93), schließt Jänicke. Er stützt sich hierbei auf die international vergleichende Untersuchung von 24 Erfolgsfällen in der Umweltpolitik, bei denen i.d.R. das öffentliche Bewusstsein („public awareness“) eine bedeutende Rolle spielte (Jänicke/Weidner 1997: 19). Kern und Bratzel kommen in ihrer Synopse international vergleichender Umweltpolitikanalysen zu einem ähnlichen Ergebnis (Kern/Bratzel 1996: 299).
4 Ein neuer umweltjournalistischer Auftrag Die Ausführungen sollten zeigen, welche wichtige Funktion Medien, frei ab der konkreten Inhalte ihrer Berichterstattung, als Teilsystem einer Gesellschaft erfüllen, in der Umweltfragen v.a. aus europäischer Perspektive immer wichtiger werden. Es geht also alleine um die journalistische Wahrnehmung, d.h. Entdeckung europäischer Umweltpolitik als Thema. Diese Wahrnehmung impliziert den natürlichen Auftrag journalistischer Kritik an den Inhalten und Strukturen der Europäischen Union, die noch immer unter starken Demokratiedefiziten leidet und als Kommunikator politischer Inhalte keinen guten Ruf genießt (Vgl. Schäfer 2006). Die journalistische Wahrnehmung europäischer Umweltpolitik war lange Zeit wenig existent; gemessen an ihrer politischen Wichtigkeit wurde wenig und nur punktuell über die EU-Umweltpolitik berichtet. Für Frühauf darf sich der Journalismus „(…) nicht länger damit begnügen, die EU lediglich als Utopie oder Brüssel als weit entfernten EG-Tempel der bürgerfernen Entscheidungsfindung und Bürokratie darzustellen. (...) Das Verständnis für europäische Kompromisse kann aber nur dann in breiten Schichten der Bevölkerung entstehen, wenn sich die Bürger der unterschiedlichen nationalen Empfindsamkeiten und Interessenslagen bewusst werden. In diesem Bereich hat der europäische Umweltjournalismus in allen Ländern kläglich versagt.“ (Frühauf 1995: 213ff.) Insbesondere die regionale Presse sieht Frühauf in der Pflicht. Sie versäume es, europäische Umweltpolitik zu thematisieren, die gerade besonders oft die regionale und lokale Ebene beeinflusst. Somit erzeugen regionale Medien eine verzerrte Wahrnehmung der politischen Realität (Frühauf 1995: 218). Auch wenn seit den Ausführungen Frühaufs einige Jahre vergangen sind, und v.a. im Zeichen des
Umweltmacht Europa?
211
Klimawandels der Eindruck entsteht, dass EU-Umweltthemen verstärkt öffentlich wahrgenommen werden, hat seine Kritik nichts an Aktualität eingebüßt. Zahlreiche Studien zeigen, wie defizitär noch immer über die EU berichtet wird. (Vgl. stellvertretend Machill et al. 2006). Dies führt auch zu folgender Frage: Wie lassen sich die journalistischen Leistungen im Hinblick auf europäische Umweltpolitik aus Sicht der Praxis betrachten, bewerten und möglicherweise verbessern?1 Zunächst bleibt anzumerken, dass sich das umweltjournalistische Arbeitsumfeld rasant und ambivalent verändert hat: Einerseits arbeiten immer mehr Journalisten hauptberuflich freiberuflich. Dass darüber hinaus Budgets verkleinert, Zeitressourcen geschrumpft und insgesamt Recherchefreiräume verschwunden sind, gehört bereits zu den Allgemeinplätzen wissenschaftlicher Abhandlungen zur journalistischen Praxis. Andererseits sind im Zuge der öffentlichen Wahrnehmung des Klimathemas neue Räume für Umweltthemen entstanden, die ihnen eine andere Bedeutung gerade in der Presse gegeben haben. Die täglichen Wissensseiten der Tageszeitungen (z.B. Süddeutsche Zeitung) sowie die neu gegründeten Wissenschaftsmagazine bieten gerade freien Journalisten Möglichkeiten, die Thematik anzugehen. Und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk halten sich nach wie vor Inseln wie die vorzügliche Sendung „Umwelt und Verbraucher“ des Deutschlandfunks. Korreliert man die gestiegene allgemeine Bedeutung des Umweltthemas in der Öffentlichkeit mit der wichtiger gewordenen Rolle der EU-Umweltpolitik für die EU-Mitgliedstaaten, dann ergibt sich insgesamt ein neuer, widererstarkter umweltjournalistische Auftrag. Konkret geht es darum, neue und v.a. europäische Themen zu identifizieren, die EU als zentralen Akteur anzuerkennen und dementsprechend neue Recherchequellen und -wege kennen zu lernen. Dieser Auftrag hat zwei Anforderungsdimensionen: den Erwerb von Sachkompetenzen in konkreten umweltpolitischen Feldern, in denen die EU das Sagen hat, als auch im Bereich der generellen EU-Berichterstattung. Denn nur mit einer grundlegenden EU-Kompetenz können Umweltjournalisten die entsprechenden EU-Themen bearbeiten. Die EU-Umweltkompetenz kann durch Praktika in entsprechenden Institutionen (EU-Kommission, Europäisches Umweltbüro, Brüsseler Vertretungen der Umweltverbände) und v.a. durch Weiterbildungen und Lektüre erworben werden. Es fehlt derzeit noch an themenbezogenen Seminaren in der Weiterbildungslandschaft. Solche Angebote macht etwa das European Journalism Center in Maastricht (EJC). Die Materialien des 1 In die Ausführungen fließen nun verstärkt auch Erfahrungen mit ein, die der Autor als Umweltjournalist gewonnen hat.
212
Torsten Schäfer
Institutes für europäische und internationale Umweltpolitik Ecologic (www.ecologic.eu) und der Europa-Stelle des Deutschen Naturschutzrings (www.eu-koordination.de) sind wertvolle Recherchehilfen. Generelle EU-Kompetenzen erwerben Journalisten durch Seminare bei den großen Weiterbildungsträgern, die regelmäßig Europaseminare für Journalisten anbieten. Die Friedrich-Ebert-Stiftung etwa hat mehrere solcher Veranstaltungen im Programm. Ein sehr nützliches Werkzeug ist der EJC-Service www.eu4journalists.eu, der umfassend die Spezifika der EU-Berichterstattung erklärt. Über die Grundlagen des politischen Systems der EU informieren Portale wie www.europa-digital.de, über die politische Aktualität Fachdienste wie www.euractiv.com, www.euobserver.com oder www.politikportal.eu. Europainhalte sind in den vergangenen Jahren auch verstärkt in die journalistische Ausbildung eingeflossen; entsprechende Angebote macht etwa das Dortmunder Institut für Journalistik oder der Studiengang „Business Journalism“ an der privaten Fachhochschule in Iserlohn.
5 Schwierige Begriffsdefinitionen Die allgemein und europaspezifisch gestiegene Bedeutung des Umweltthemas impliziert einen neuen journalistischen Auftrag und eine tiefere Beschäftigung mit dem Berufsfeld, die v. a. die stark unterschätze EU-Perspektive einnehmen muss – aber nicht nur. Denn mit dem Widererstarken des Umweltjournalismus geht eine allgemeine Perspektivenverschiebung einher. Journalisten behandeln das Umweltthema zunehmend aus einer wissenschaftlichen Perspektive, wenngleich auch die politische und wirtschaftliche Berichterstattung über Themen wie Klimawandel, Artenschutz oder Überfischung einen großen Raum einnimmt. Dieser Befund führt zu einem weiteren: Umweltjournalismus lässt sich kaum definieren, da die Umweltthematik an sich so unpräzise und weit gefasst ist. Deshalb ist es im Grunde genommen unrichtig, sich als „Umweltjournalist“ zu begreifen. Die Worthülse hilft zwar bei der beruflichen Selbstdefinition. Sie lässt aber außer acht, wie breit das Themenfeld aufgestellt ist. Denn zwischen hoch spezialisierten Schreibern des Aachener Solarverlages, die sich im Magazin „Photon“ nur mit der Beschaffenheit von Dünnschicht-Solarzellen auseinandersetzen, und dem Lokaljournalisten, der Naturthemen, eventuell aus einer gewissen heimatlichen Perspektive, angeht, liegen doch kleine Welten. Aber sind sie nicht beide – der Begriff sei hier der Einfachheit weiterhin erlaubt – Umweltjournalisten? Hier wird ein Paradoxon deutlich: Das Widererstarken des Umweltjournalismus bedeutet eine weitere nötige Spezialisierung des Journalismus, d.h. der Berichterstattung sowie der Aus- und Weiterbildung.
Umweltmacht Europa?
213
Diese Spezialisierung darf aber nicht versäumen, auf die unscharfe d.h. allgemeine Bezeichnung dieser Querschnittssparte die richtige Antwort zu finden. Dies bedeutet, dass Umweltjournalisten immer ein oder zwei Sachgebiete zuvorderst beherrschen sollten; die Aus- und Weiterbildung muss entsprechend detailliert und themenspezifisch, bestenfalls durch Fachstudium, themenbezogenen Praktika und weiterbildende Seminare, geschehen. Diese Sachgebiete können in den übergeordneten Bereichen der Wissenschaftsberichterstattung oder der Wirtschaftsberichterstattung liegen, der der Umweltjournalismus zumeist zuzurechnen ist. Erst die Differenzierung des Berufsbildes, die Unterscheidung von Klimaberichterstatter und Biologie-Experten, macht deutlich, worum es geht und welche Anforderungen im Einzelnen gestellt werden müssen.
6 Paradoxe Anspruchskonstellationen Nicht nur die Definition des Berufsbildes ist schwierig. Auch die Ansprüche, die an Umweltjournalisten in der Praxis gestellt werden, sind oft problematisch, da nicht selten hochgradig ambivalent. Ersichtlich wird, dass in Verlagen, aber auch in der Wissenschaft, an schlüssigen Antworten auf die teils paradoxen Anspruchskonstellationen fehlt, die sich aus beiden Systeme ergeben. Nicht nur von freien Journalisten wird zunehmend verlangt, multimedial zu arbeiten, d.h. ihre Inhalte für mehrere Kanäle aufzubereiten und deren technisch-stilistischen Besonderheiten anzupassen. Gleichzeitig ist die Notwendigkeit nach Spezialisierung und damit einhergehend tieferen Recherchen und letztlich auch umfangreicheren Aus- und Weiterbildungen eine der großen Anforderungen, die an qualitativen Journalismus in der Wissensgesellschaft gestellt werden. Diese beiden Anforderungsmomente konkurrieren stark um die berufliche Hauptressource: Zeit. Die Vermutung: Der trimedial ausgebildete und arbeitende, sich weiterbildende, thematisch allseits umsichtige und gleichzeitig in seinem Gebiet sehr spezialisierte (Umwelt-)Journalist wird zunächst eine Fiktion bleiben. Denn absolute Multimedialität und fachliche Spezialisierung befinden sich im Bereich der teils hochkomplexen Umwelt- und Wissenschaftsberichterstattung – und insbesondere vor dem Hintergrund der veränderten, oft schwierigeren redaktionellen Arbeitsbedingungen – in einem aufmerksamkeitsökonomischen Widerspruch. Welche Implikationen sich aus ihm ergeben, kann derzeit nur Gegenstand vager Spekulationen sein.
214
Torsten Schäfer
7 Notwendige Spezialisierung, neue Freisetzungen Der Trend zur Beschneidung von Recherchezeiten und Multi-Tasking-Zwängen, v.a. im Rahmen der Entwicklung hin zur crossmedialen Arbeit, erscheint derzeit jedenfalls umfassend und allgegenwärtig. Die Notwendigkeit zur Spezialisierung, und d.h. zu nötigen Weiterbildungen und größeren Recherchefrei-räumen, ist mit dem Widererstarken des Umweltjournalismus, gerade auch in der europäischen Dimension, aber ebenso wichtig. Es scheint, also ob dies in den Verlagen und Sender aber nicht immer erkannt wird. Nötig wäre die Freisetzung von neuen Recherche- und Weiterbildungskapazitäten für ihre Mitarbeiter im Umweltjournalismus. Viele Thematiken erweisen sich als zu komplex, um sie nur „en passant“ zu recherchieren. Dies gilt um so mehr für den unterthematisierten und wenig überschaubaren Bereich der EU-Umweltpolitik. Diese Freisetzung bürge die Möglichkeit, versteckte Thematiken zu erkennen und sie frühzeitig zu bearbeiten. Beispiel hierfür ist die 1999 verabschiedete Feinstaub-Richtlinie der EU, die in Deutschland 2002 von Bundestag und Bundesrat ohne größere Kontroversen verabschiedet wurde. Erst als das Gesetz 2005 in Kraft trat und damit seine Auswirkungen sichtbar wurden, entstand sehr schnell eine erhitzte öffentliche Debatte. Der Journalismus hat an dieser Stelle als Frühwarnsystem versagt, weil die EU-Perspektive in den Redaktionen fehlte. Den Grund zeigen Meyers Untersuchungen: Zwei Drittel der von ihm befragten EU-Korrespondenten gaben an, nie oder fast nie über die Umsetzungsphase zu berichten, da ihr Fokus in erster Linie Brüssel gilt. Meyer schließt: „Es wäre die Aufgabe der von Journalisten in den Mitgliedstaaten diese Informations- und Kontrolllücken zu schließen. Für viele Redaktionen ist jedoch Europa-Politik noch immer nicht Innenpolitik.“ (Meyer 2004: 141) Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig die journalistische Auseinandersetzung mit den Themen der EU-Umweltpolitik ist. Der Autor vertritt die These, dass dieser Bereich aufgrund seiner Gesetzeswichtigkeit, aber auch gerade seiner starken regionalen Bedeutung, zu einem der am meisten unterschätzten Themenfelder in den Redaktionen gehört. Der Journalismus muss hier endlich seiner Rolle gerecht werden – wozu er zweifelsohne in der Lage ist, wenn die Grundlagen stimmen. Wenn die Überzeugung in den Medienhäusern reift, dass der Trend hin zum Umweltjournalismus eine fundamentale Herausforderung darstellt, auf die nur mit der nötigen Spezialisierung in Form von Recherchebudgets und -zeiten, fachlichen Weiterbildungsangeboten und der Einstellung von studierten Fachkräften wie etwa Naturwissenschaftlern und Ingenieuren reagiert werden kann. Ausbildungsstätten sowie Weiterbildungsträger müssen verstärkt spezifische Seminare etwa zu Themenfeldern wie der EU-Klimaschutzpolitik oder der EU-Fischereipolitik anbieten; noch sind viele
215
Umweltmacht Europa?
Angebote zu allgemein gehalten. Angebote zum Erwerb genereller EU-Kompetenzen gibt es dagegen deutlich mehr.
8 Die regionale Perspektive Nicht nur die Journalisten überregionaler Medien, die vermeintlich mehr Mittel und Raum zur Spezialisierung haben, sollten von solch neuen Angeboten profitieren. In der Literatur wird immer wieder betont, dass gerade die EUUmweltpolitik ein Thema ist, dem sich lokale und regionalen Medien besonders annehmen können, weil es vor allem in ihrem Wirkungskreis stattfindet. (Bunz 1995: 11; Bechtel 1998: 177; Roth 1998: 9). Die EU-Umweltpolitik erfüllt damit den Nachrichtenfaktor der lokalen Nähe. Dies gilt etwa für die EUNaturschutzpolitik (FFH-Richtlinie/NATURA 2000), die gerade aufkommende Bodenschutzpolitik, die Fischereipolitik in Küstenregionen und die Agrarumweltpolitik in ländlichen Gebieten. Des weiteren ergeben sich in der EUUmweltpolitik oft Bezüge zur menschlichen Gesundheit (etwa bei Themen wie Luftreinhaltung, Gewässerschutz, Umweltchemikalien/REACH, Feinstaub), wodurch den EU-Umweltthemen potenziell der Nachrichtenfaktor der Relevanz anhaftet. Bunz gibt einen Überblick über die Themenfelder innerhalb des Querschnittsbereiches der EU-Umweltpolitik, die auf regionaler und lokaler Ebene stattfinden, d.h. rechtlich und ökonomisch verankert sind, und deshalb potenziell geeignet für die Berichterstattung sind. Tab. 1: EU-Umweltthemen auf der regionalen und lokalen Ebene
Abfallwirtschaft Deponie Fremdenverkehr Wald Luft Öko-Audit Strukturfonds Umweltverträglichkeitsprüfung
Abwässer Energiepolitik Gewässerschutz Ländlicher Raum Müllverbrennung Pflanzenschutz Trinkwasser Umweltzeichen
Badegewässer Energiesparen Katastrophenschutz Landwirtschaft Naturschutz Raumplanung Umweltinformation Verpackung
Quelle: Eigene Zusammenstellung auf Grundlage von Bunz 1995: 34
Die Zusammenstellung zeigt, dass es viele Themenfelder gibt, in denen die EUUmweltpolitik direkt in die Region und die Kommunen hineinwirkt und damit für das Gros der Journalisten, die lokal und regional arbeiten, ein sehr ergiebiges
216
Torsten Schäfer
Recherchefeld bietet. Recherche benötigt aber Zeit und auch finanzielle Ressourcen. Hier stellt sich die oft thematisierte Frage, welche Verantwortung Medienhäuser zu übernehmen bereit sind. Kann man es sich leisten, einen Redakteur eine Woche nach Brüssel schicken, um eine der aktuell spannendsten und dringlichsten umweltjournalistischen Fragen zu recherchieren? Den Kampf darum, was wir in Zukunft essen. Ob es weiterhin die Wahlfreiheit zwischen herkömmlichen und genetisch veränderten Essen geben wird. Die Monopolisten der Agrarindustrie haben ihre Antwort schon gefunden. Der Öffentlichkeit sind sie bisher nur in Ansätzen bekannt. Nicht wenige dieser Antworten werden derzeit in Brüssel gegeben.
9 Fazit und Ausblick Die EU-Umweltpolitik beeinflusst in zunehmenden Maße die nationale Umweltpolitik. Bis zu 90 % der deutschen Umweltgesetzgebung nehmen ihren Vorlauf in Brüssel. Der Politikerfolg hängt unter anderem vom Vorhandensein einer medialen europäischen Umweltöffentlichkeit ab. Diese ist bislang aber nur dürftig entwickelt, auch wenn, v. a. im Zuge der Klimathematik, die Berichterstattung über die EU als umweltpolitischen Akteur zuzunehmen scheint. Dennoch bleibt das wichtige Thema medial unterbeleuchtet, wie etwa die Berichterstattung rund um die EU-Feinstaubrichtlinie gezeigt hat. Die gestiegene Bedeutung allgemeiner sowie speziell europäischer Umweltthemen bedeutet einen neuen journalistischen Auftrag, dem Medien nur durch eine Strategie der Spezialisierung, d.h. mit der Freisetzung von Recherchemitteln und -zeiten und verstärktem Engagement in die themenspezifische Aus- und Weiterbildung der Journalisten, begegnen können. Gerade die Regionalzeitung ist in der Pflicht, da sie das wahre Massenmedium darstellt und die EU-Umweltpolitik besonders oft die regionale und lokale Ebene beeinflusst. Bei der Diskussion des neuen umweltjournalistischen Auftrags bedarf es einer Differenzierung der Aufgabenfelder der Umweltjournalisten. Mitunter reicht es nicht, einen Mitarbeiter als Umweltexperten zu bestimmen, denn das Umweltthema ist ein klassischer Querschnittsbereich, der viele meist sehr komplexe Einzelthemen umfasst und aus unterschiedlichen Perspektiven, etwa wissen- oder wirtschaftsjournalistisch, angegangen wird. Deshalb sollte es in größeren Redaktionen mehrere spezialisierte Kräfte geben, die sich jeweils mit einzelnen Umweltthemen, etwa Klima und Biologie/Naturschutz, beschäftigen. Der gestiegene Bedeutungs- und Komplexitätsgrad der Umweltthematik im Journalismus bedingt eine solche berufliche – und auch begriffliche – Differenzierung.
Umweltmacht Europa?
217
Reagieren Medienhäuser und Ausbildungsstätten mit der richtigen Spezialisierungsstrategie auf den enormen Bedeutungszuwachs des Themas, dann kann der Umweltjournalismus seinem aktuellen Auftrag, der sich v. a. aus europäischer Perspektive dringlich stellt, gerecht werden. Entstehen hier aber keine neuen redaktionellen Kompetenzen, wird die Chance vertan. Die gesellschaftlichen Bedingungen sind günstig, da 2006 und 2007 eine neue umfassende Aufmerksamkeit für Umweltthemen entstanden ist. Wie lange diese anhält, ist fraglich. Darüber entscheiden auch Medienhäuser. Ewig Zeit lassen sollten sie sich nicht.
Literatur Bechtel, Michael (1998): Umwelt. In: Projektteam Lokaljournalisten (Hrsg.): Lokaljournalismus. Themen und Management. München, S. 174-188. Braun, Marie-Luise (2002): Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen: eine Untersuchung zur Kritik am Umweltjournalismus. Frankfurt/Main. Bunz, Axel (Hrsg.) (1995) EU – kommunal : Handbuch zu europäischen Themen für Kommunalpolitik und lokale Medien. Bonn. Diekmann, Andreas/Preisendörfer, Peter (2001): Umweltsoziologie. Eine Einführung. Reinbek. Eder, Klaus/Hellmann, Kai-Uwe/Trenz, Hans-Jörg (1998): Regieren in Europa jenseits öffentlicher Legitimation? Eine Untersuchung zur Rolle von politischer Öffentlichkeit in Europa. In: Kohler-Koch, Beate (Hrsg.): Regieren in entgrenzten Räumen, Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 29, Opladen, S. 321-344. Europaministerium Nordrhein-Westfalen: NRW-Europaministerin Kraft: Kabinett beschließt Konzept, um Verwaltung fit für Europa zu machen. Pressemitteilung. Online unter: http://www.pressearchiv.nrw.de/01_textdienst/11_pm/2002/q1/ 20020204_01.html. (Abgerufen am: 4.2.2002) Europäische Umweltagentur: A new model für environmental communication for Europe. From Consumption to use of information. Kopenhagen 2003. Frühauf, Wolfgang (1995): Grenzüberschreitende ökologische Kommunikation. In: De Haan, Gerhard (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Berlin, S. 211-227. Gerhards, Jürgen/Lengfeld, Holger (2006): Das Ökologieskript der Europäischen Union und seine Akzeptanz in den Mitglieds- und Beitrittsstaaten. In: Zeitschrift für Soziologie Nr. 1, S. 24-40. Jänicke, Martin/Kunig, Philip/Stitzel, Michael (Hrsg.) (2003): Umweltpolitik. Bonn. Jänicke, Martin/Weidner, Helmut (1997) (Hrsg.): National Environmental Policies. A Comparative Study of Capacity-Building. Berlin.
218
Torsten Schäfer
Kern, Kristine/Bratzel, Stefan (1996): Umweltpolitischer Erfolg im internationalen Vergleich. In: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, 3., S. 277-312. Liefferink, Duncan/Jordan, Andrew (2005): An ever closer union of national policy? The convergence of environmental policy in the European Union. In: European environment Nr. 15, S. 102-113. Machill, Marcel/Beiler, Markus/Fischer, Corinna (2006): Europa-Themen in Europas Medien - die Debatte um die europäische Öffentlichkeit. Eine Metaanalyse medieninhaltsanalytischer Studien. In: Langenbucher, Wolfgang R./Latzer, Michael (Hrsg.): Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel. Eine transdisziplinäre Perspektive. Wiesbaden, S. 132155. Meyer, Christoph (2004): „Brüssel hat entschieden, dass…“ – Über die Schwierigkeiten der politischen Verantwortlichkeit des EU-Ministerrates durch Medienöffentlichkeit. In: Hagen, Lutz (Hrsg.): Europäische Union und mediale Öffentlichkeit. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde zur Rolle der Medien im europäischen Einigungsprozess. Köln, S. 129-145. Roth, Uwe (1998): Redaktionshandbuch Europäische Union. München. Schäfer, Torsten (2006): Das öffentliche Europa. Nur Öffentlichkeit, Transparenz und Bürgernähe können das politische Projekt EU retten. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Eurovisionen. Junge Menschen schreiben über Europa. Berlin, S. 110-125. Schleicher, Klaus (1996): Umweltbewußtsein und Umweltbildung in der Europäischen Union: zur nachhaltigen Zukunftssicherung. Hamburg. Schulz, Winfried (2003): Mediennutzung und Umweltbewusstsein. Dependenzund Priming-Effekte. Eine Mehrebenen-Analyse im europäischen Vergleich. Hannover, S. 23. Online unter: www.kowi.wiso.unierlangen.de/ publikationen/Schulz_Pub.htm.
Kapitel IV Spezialisierung und die Folgen für das Berufsfeld
Kommunikationsberufe im Wandel? Ausgewählte Ergebnisse einer berufsfeldübergreifenden Studie Ulrike Röttger, Joachim Preusse und Jana Schmitt
1 Problemaufriss und Forschungsfragen Betrachtet man die Diskussion, die in Wissenschaft und Praxis in den letzten Jahren geführt wird, so kann für nahezu alle Medien- und Kommunikationsberufe konstatiert werden, dass neue, hoch spezialisierte Berufsbilder entstehen, dass einstmals klar abgrenzbare Berufsgruppen zusammenwachsen oder gänzlich von der Bildfläche verschwinden und dass die traditionell durch ein vielfältiges Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum gekennzeichneten klassischen Medien- und Kommunikationsberufe mit neuen inhaltlichen Anforderungen konfrontiert werden (vgl. exemplarisch Engels 2003; Altmeppen/Donges/Engels 1999). In der Forschung werden diese Entwicklungen in der Regel berufsfeldspezifisch verfolgt. Gerade die fließenden Grenzen zwischen den Medien- und Kommunikationsberufen legen jedoch nahe, die Perspektive zu erweitern und deren zentrale Wandlungsprozesse vergleichend zu identifizieren, ohne dabei die übergeordneten Anknüpfungspunkte des Medien- bzw. Kommunikationssystems aus dem Blick zu verlieren.1 Die von der Horizont-Stiftung in Auftrag gegebene Studie „Kommunikationsberufe im Wandel – die neuen Medienwelten“ hat sich daher grundsätzlich das Ziel gesetzt, auf einer den einzelnen Berufsfeldern übergeordneten Ebene erkennbare Trends zu beschreiben. Auf diese Weise lassen sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Berufsfelder identifizieren, aufeinander beziehen und so auch berufsfeldspezifische Prognosen für Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer weiteren Entwicklung
1 Dieser Studie liegt ein alltagssprachliches Verständnis von Wandel im Sinne einer prozessualen Veränderung bzw. Entwicklung zwischen zwei Messzeitpunkten zu Grunde. Vgl. zu verschiedenen soziologischen Konzepten von Wandel unter kommunikationswissenschaftlicher Perspektive zuletzt Blöbaum (2005; grundlegend Jäger/Meyer 2003). Innerhalb der Kommunikationswissenschaft werden die berufsfeldspezifischen Konsequenzen des Wandels übergeordneter Rahmen-bedingungen theoretisch fundiert zumeist nur mit Blick auf den Journalismus untersucht (vgl. aus jüngster Zeit bspw. die Beiträge in Behmer/Blöbaum/Scholl et al. 2005).
222
Ulrike Röttger, Joachim Preusse und Jana Schmitt
ableiten. Die Entscheidung für eine Differenzierung in die vier Berufsfelder Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing ermöglicht hinreichend präzise Ergebnisse, auf deren Basis der analytische Blick in Folgestudien stärker in die vielfältigen Verzweigungen einzelner Berufsfelder gewendet werden kann.2 Folgende Forschungsfragen liegen der Studie zu Grunde: • Welche ausbildungs- und qualifikationsrelevanten Wandlungsprozesse des Berufsfeldes innerhalb der letzten 10 Jahre werden von den Befragten wahrgenommen? • Welche Veränderungen prognostizieren die Befragten für die nächsten fünf bis zehn Jahre? • Welche Konsequenzen ergeben sich aus den genannten Wandlungsprozessen für die Qualifikationsprofile in den Berufsfeldern Journalismus, PR, Werbung und Marketing? • Was erwarten die Befragten von einer guten Ausbildung? Wie werden aktuelle Angebote bewertet, welche Stärken und Schwächen werden gesehen? Die hier unterschiedenen Berufsfelder sind in sich noch vielfach untergliedert. Die getroffene eher allgemeine Einteilung erlaubt jedoch, zentrale Wandlungsprozesse der Medien- und Kommunikationsberufe sowie deren auslösende Faktoren vergleichend zu identifizieren.
2 Zentrale Befunde der Studie – Entwicklungsparallelen der untersuchten Berufsfelder Fragt man nach den zukünftigen Entwicklungen der Berufsfelder Journalismus, PR, Werbung und Marketing, zeigt die Untersuchung, dass sich die Prognosen in wesentlichen Punkten überschneiden. Vier zentrale Veränderungen sehen die Befragten in den nächsten zehn Jahren auf die Kommunikationsberufe zukommen: • ein gestiegenes Informationsaufkommen und erhöhten Zeitdruck auf Entscheidungs-, Produktions- und Verarbeitungsprozesse • eine Parallelität von Generalisierung und Spezialisierung
2 Im Zeitraum von Juni bis Oktober 2007 sind insgesamt 29 leitfadengestützte Experteninterviews mit leitenden Print- und Rundfunkredakteuren, mit Geschäftsführern von Werbe- und PRAgenturen, Verantwortlichen für die Unternehmens- und Marketingkommunikation in börsennotierten Unternehmen sowie leitenden Sprechern politischer Organisationen geführt worden.
Kommunikationsberufe im Wandel?
223
• einen zunehmenden Effizienzdruck • die Notwendigkeit, crossmedial zu arbeiten. Diese Prognosen weisen auf Entwicklungsparallelen der Kommunikationsberufe hin – einen Wandel hin zu etwas grundlegend Neuem deuten sie aber nicht an. Vielmehr wird sich aus Sicht der Befragten eine Vielzahl der umfangreich beschriebenen Wandlungsprozesse der letzten Jahre weiter fortsetzen. Mit Blick auf die Qualifikationsprofile von Berufseinsteigern ist somit zu bedenken, dass offensichtlich Phänomene existieren, die sowohl in der Literatur als auch der Praxis immer wieder als Zukunftstrend ausgewiesen werden, obwohl sie in der Praxis längst breit etabliert sein müssten. Folgt man den Vorhersagen der vergangenen zwanzig Jahre, müsste beispielsweise das crossmediale Arbeiten insbesondere in weiten Teilen des Journalismus längst zum allgemeinen Standard gehören. Crossmediale Produktionsfähigkeit wird von den Befragten aber nach wie vor als prognostizierte Veränderung in die Zukunft verlagert. Ergebnisse zur Spezialisierungsdebatte der Kommunikationsberufe Das Augenmerk der Studie gilt weder einem einzelnen Berufsfeld innerhalb der Kommunikations- und Medienberufe noch einzelnen erkennbaren Phänomenen, wie etwa der Spezialisierungsdebatte. Nach Spezialisierungstendenzen innerhalb der einzelnen Berufsfelder wurde daher nicht explizit gefragt, vielmehr haben sich diese im Rahmen der Fragen nach prognostizierten Veränderungen der Berufsfelder ergeben. Die diesbezüglichen Ergebnisse werden im Folgenden am Beispiel des Journalismus dargestellt. Als zentrales Ergebnis ist festzuhalten, dass man es nach Einschätzung der befragten Experten zukünftig mit einer verstärkten Parallelität von Generalisierung und Spezialisierung zu tun haben wird und schon hat.3 Parallelität bedeutet zunächst, dass die Antworten hinsichtlich einer Spezialisierungstendenz sehr widersprüchlich ausfallen: Sowohl Generalisierungs- als auch Spezialisierungsphänomene werden in allen untersuchten Berufsfeldern beobachtet. Bezogen auf den Journalismus kann daher festgehalten werden, dass derzeit keine eindeutige Entwicklung in Richtung Spezialisierung oder Generalisierung ausgemacht werden kann und beide Phänomene offensichtlich nebeneinander existieren: „Was Spezialthemen angeht, genügt ein gesundes Halbwissen“, so der Chefre-
3 Die Befunde treffen in nahezu gleicher Weise auch auf die Berufsfelder PR und Werbung zu, aus den Antworten bzgl. des Berufsfeldes Marketing hingegen lassen sich keine expliziten Anhaltspunkte für die Parallelität von Generalisierung und Spezialisierung gewinnen.
224
Ulrike Röttger, Joachim Preusse und Jana Schmitt
dakteur einer nordrhein-westfälischen Lokalzeitung. Demgegenüber der Ressortleiter Innenpolitik einer überregionalen Qualitätszeitung: „Heute haben wir den ganzen Bereich des Wissenschaftsjournalismus, der dazu gekommen ist, dann haben sie die Leute, die sich im Bereich Gesundheit auskennen, selbst im Politikbereich gibt es Unterteilungen, Experten, also Leute, die sich mit Innenpolitik befassen, Leute, die sich mit Sicherheit befassen, Leute, die sich außenpolitisch mit Terrorismus beschäftigen.“ Diese Parallelität ist allerdings ein Trend, der sich in mindestens zwei Richtungen ausdifferenzieren lässt und von der Forschung differenzierter betrachtet werden muss. Zum ersten ist die interne Vielgestaltigkeit der untersuchten Berufsfelder zu berücksichtigen, zum zweiten die Art der Spezialisierung. Betrachtet man den Journalismus, so lassen sich hinsichtlich der Heterogenität des Berufsfeldes im Detail sehr unterschiedliche Eindrücke gewinnen. Die Befunde der Studie deuten an, dass vor allem die Faktoren Redaktionstyp und -größe sowie Reichweite des Mediums einen Einfluss auf den Grad, die konkrete Bedeutung und Ausgestaltung der Spezialisierung haben. Trotz der vergleichsweise kleinen Datenbasis kann festgestellt werden: Vor allem im Lokaljournalismus lässt sich tendenziell eine Generalisierung der Arbeitsfelder feststellen – womit von den Befragten in erster Linie zum Ausdruck gebracht wurde, dass beispielsweise auch von Zeitungsredakteuren zunehmend erwartet wird, ein technisches Verständnis der Arbeits- und Produktionsweise anderer Medien (TV, Hörfunk) zu haben oder selbst Beiträge jenseits der Printmedien erstellen zu können. Wie jedoch ebenfalls in den Gesprächen deutlich wird, führt dies in absehbarer Zukunft keinesfalls zu einer Auflösung der Grenzen zwischen den verschiedenen Medientypen: „Es wird immer noch elektronische Journalisten geben für TV und Hörfunk und es wird auch noch Printjournalisten geben, wobei Print dann eben auch Internet bedeutet“ (Ressortleiter Sport einer überregionalen Qualitätszeitung). Vielmehr geht es also um ein grundsätzlich wechselseitiges Verständnis der jeweiligen Arbeitsweise, entsprechende Offenheit und die Fähigkeit, mit anderen Produktionsweisen umgehen zu können. Eng mit der verstärkten crossmedialen Arbeitsweise verknüpft ist die Entwicklung hin zu sogenannten Ein-Mann-Teams, die ebenfalls als Resultat der bereits beschriebenen zunehmenden Generalisierung des Aufgabenprofils angesehen werden kann. Demgegenüber stellen überregional tätige Redakteure eine zunehmende Ausdifferenzierung und Spezialisierung der Arbeitsfelder fest, dies allerdings
Kommunikationsberufe im Wandel?
225
bezogen auf die thematisch-inhaltliche Ebene. Bezüglich der Art der Spezialisierung konnten – ebenfalls berufsfeldübergreifend – eine eher inhaltliche und eine eher organisatorische Form der Spezialisierung unterschieden werden. Die organisatorische Spezialisierung im Journalismus verweist vor allem auf einen Unterschied zwischen „Schreibern“ und „technischen Produzenten“ im Rahmen redaktioneller Arbeitsprozesse: „[…] in den Redaktionen wird die Ausdifferenzierung, hier die Schreibenden, dort die Produzierenden, das wird sich weiter verstärken, weil jemand der produziert, der kann nur schwer nebenbei ein Fachgebiet betreuen, weil eben auch die Produktion nicht mehr um zehn anfängt und um sechs fertig ist, sondern wir haben heute alle Möglichkeiten rund um die Uhr Zeitung zu machen und auszuliefern. Dazu kommt dann Internet, wo auch rund um die Uhr produziert wird, da hat sich der Job absolut verändert“ (Redaktionsleiter Innenpolitik einer überregionalen Qualitätszeitung). Festzuhalten bleibt, dass zukünftige Studien vor allem drei Fragen untersuchen sollten: (1) Lassen sich weitere Spezialisierungsformen identifizieren? (2) Inwiefern bedingen sich diese gegenseitig? (3) Für welche Segmente der journalistischen Berufspraxis bestätigt sich die Parallelität von Generalisierung und Spezialisierung in welchem Ausmaß?
3 Fazit und Empfehlungen für Aus- und Weiterbildungsträger Generell lassen sich bezüglich der prognostizierten Veränderungen in den kommenden Jahren nur wenige allgemeingültige Trends erkennen. Der allgemeine Konsens hinsichtlich der sich abzeichnenden Trends bewegt sich auf einer sehr allgemeinen Ebene. Vielfach werden prognostizierte Veränderungen als Weiterführung bereits eingesetzter Entwicklungen angesehen und im Kern immer wieder auf Weiterentwicklungen der IuK-Technologie4 zurückgeführt bzw. als soziale Folge der technischen Entwicklung gedeutet. Die Parallelität von Generalisierung und Spezialisierung führt hinsichtlich der Qualifikationsprofile für Kommunikationsberufe tendenziell zu einer Koexistenz von berufsfeldspezifischen „Hyperspezialisten“ und „General Managern“. Diese Entwicklung gilt es auf Basis umfassender Forschung auch in den 4 Informations- und Kommunikations-Technologie
226
Ulrike Röttger, Joachim Preusse und Jana Schmitt
Aus- und Weiterbildungsangeboten stärker zu spiegeln. Zudem zeigt die erstmalig vorgenommene berufsfeldübergreifende Untersuchung, dass ein interdisziplinäres, an konkreten berufsfeldübergreifenden Problemen ansetzendes Angebotsspektrum eine Möglichkeit sein kann, den Bedürfnissen der Praxis stärker gerecht zu werden. Insbesondere im Weiterbildungsbereich müssen die heute noch dominierenden berufsfeldspezifischen Angebote durchbrochen werden und stärker problemorientierte Lösungen angeboten werden, die für Angehörige unterschiedlicher Kommunikationsberufe geöffnet sind. So wäre beispielsweise möglich, dass Journalisten, Mitarbeiter aus der Unternehmenskommunikation und aus Agenturen gemeinsam Angebote zum Umgang mit digitalen Produktionstechnologien wahrnehmen und damit bereits vorhandenes Wissen auch untereinander weitergeben. Ob sich als akademische Basisqualifikation für alle Kommunikationsberufe ein übergreifendes Studienangebot mit General-StudiesCharakter entwickeln wird, bleibt fraglich – angesichts der unspezifischen Qualifizierungsprofile aber eine denkbare Option. Die viel beschworene Entstehung völlig neuer, hoch spezialisierter Tätigkeitsfelder und die Konfrontation der traditionell durch ein vielfältiges Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum gekennzeichneten klassischen Kommunikationsberufe mit neuen inhaltlichen Anforderungen wird von den Befragten überwiegend nicht gesehen – und dementsprechend auch in der Ausbildung nicht gefordert.
Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter/Donges, Patrick/Engels, Kerstin (1999): Transformation im Journalismus. Journalistische Qualifikationen im privaten Rundfunk am Beispiel norddeutscher Sender. Berlin. Blöbaum, Bernd (2005): Wandel und Journalismus – Vorschlag für einen analytischen Rahmen. In: Behmer, M./Blöbaum, B./Scholl, A./Stöber, R. (Hrsg.): Journalismus und Wandel. Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. Wiesbaden, S. 41-60. Engels, Kerstin (2003): Kommunikationsarbeit in Online-Medien. Zur beruflichen Entwicklung kommunikativer Erwerbstätigkeiten. Eine explorative Studie aus institutionentheoretischer Sicht. Wiesbaden. Jäger, Wieland/Meyer, Hanns-Joachim (2003): Sozialer Wandel in soziologischen Theorien der Gegenwart. Opladen.
Spezialisierung in der Journalistenausbildung Eine Analyse der Kompetenzbereiche in spezialisierten und nicht-spezialisierten Studiengängen Eva Nowak
Die Spezialisierung innerhalb journalistischer Ausbildungen ist zwar nicht neu, wurde aber in jüngster Zeit im Zuge der Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master stärker thematisiert als zuvor. Die Art der Spezialisierung - in der Regel medial oder fachlich – findet sich seitdem häufiger schon in den Studiengangsnamen und nicht nur als Wahlmöglichkeit innerhalb der Curricula hochschulgebundener Journalisten/innen-Ausbildung. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, in welchem Verhältnis verschiedene Kompetenzbereiche in den Curricula spezialisierter Studiengänge zueinander stehen und vergleicht die Ergebnisse mit den Anteilen an Studiengängen, die die Generalisierung der journalistischen Ausbildung betonen. Die theoretische Grundlage dieser Studie bildet ein Kompetenzmodell für die Journalisten/innen-Ausbildung, das ebenfalls vorgestellt wird.
1 Spezialisierung hat Tradition Schon zu Beginn der Akademisierung des Berufszugangs in Deutschland in den 1970er Jahren spielte der Spezialisierungsaspekt eine Rolle in den Curricula der neu gegründeten Studiengänge (vgl. Hömberg 2002: 18 und Nowak 2007: 103ff.). Journalisten/innen-Ausbildung an Universitäten fand in den damaligen Modellstudiengängen im Verbund mit einem zweiten Studienfach statt, als Haupt-/Nebenfach oder vorgelagertes Studium. Einige der Studiengänge, die Ende der 1990er Jahre und im Zuge des Bologna-Prozesses neu gegründet
228
Eva Nowak
wurden, betonen diese Spezialisierung schon im Studiengangsnamen, beispielsweise „Online-Journalismus“ oder „Wissenschaftsjournalismus“1 Die US-Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Journalismus und Massenkommunikation ACEJMC fordert seit längerem mindestens 80 semester credit hours außerhalb des Studienfachs Journalismus (ACEJMC 2008). Das Mustercurriculum der UNESCO (2007: 8) fordert zusätzlich zur theoretischen und praktischen journalistischen Ausbildung „modern knowledge“ und meint damit Kenntnisse aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kultur und Naturwissenschaften. Der Deutsche Journalisten-Verband, DJV, empfiehlt freiberuflichen Journalisten/innen in seinem DJV-Handbuch für Freie (2007: 73ff.), ihr Profil zu schärfen, sich in einer Nische zu positionieren, um am Auftragsmarkt bestehen zu können.
2 Inhalt, Medium, Organisation – von der Ausbildung in den Beruf Spezialisierung ist also seit langem in der Journalistenausbildung verankert, allerdings in der Regel als Zusatz zur medien- und themenübergreifenden Vermittlung journalistischer Programme und Rollen sowie von Medienkenntnissen. Drei Spezialisierungsvarianten2 sind im Zusammenhang mit hochschulgebundener Journalisten/innen-Ausbildung relevant (vgl. Röttger/Preusse/ Schmitt 2007: 66f.): • medial: Print, Online, Fernsehen, Radio oder eine Kombination davon • inhaltlich: mit einem oder mehreren Fachschwerpunkten, z.B. Technik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur • organisatorisch: z.B. mit Schwerpunkt in der wirtschaftlichen oder technischen Organisation oder in Produktion/Gestaltung Kombinationen daraus sind möglich und mitunter sinnvoll. „Als ideale Kombinationen werden Print/Fotografie, Fotografie/Video, Video/Radio und natürlich Print/Online-Texten genannt“, schreibt Sylvia Egli von Matt (2008: 69) über die Ergebnisse einer Befragung von Chefredakteuren zur Entwicklung 1 Gleichzeitig entstanden Studiengänge, die die Generalisierung des Tätigkeitsfelds betonen oder für Schnittstellen zu anderen Tätigkeitsbereichen ausbilden. Der Generalisierungsaspekt spielt auch bei der Konzeption der Bachelor-/Masterstudiengänge im Bereich Journalistik/Medien-/ Kommunikationswissenschaft im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts eine Rolle. Generalisierung und Spezialisierung sind parallele Entwicklungen wie Röttger u.a. (2007) in ihrer Studie zur Entwicklung der Kommunikationsberufe zeigen. 2 Eine genrespezifische Spezialisierung (z.B. Nachricht, Reportage, Dokumentarfilm) spielt auf Hochschulebene keine Rolle.
Spezialisierung in der Journalistenausbildung
229
des Arbeitsfelds Journalismus. Die Zusammenstellung ergibt sich aus gemeinsamen Schnittmengen in der Produktion und/oder Veröffentlichung. Eine Profilierung benötigt nach der medialen Spezialisierung eine weitere inhaltliche Spezialisierung, z.B. Print/Online/Wirtschaft oder Fotografie/Video/Kultur. Dabei geht die thematische Differenzierung im redaktionellen bzw. freiberuflichen Alltag in der Regel weit über eine Ressorteinteilung hinaus: Lokaljournalisten/innen beispielsweise sind spezialisiert auf Politik, Bildung oder Umwelt, Wirtschaftsjournalisten/innen auf Telekommunikation, Börse oder Handel, je nach Redaktionsgröße und Spezialisierungsgrad des Mediums auch für mehrere Themen. Die mediale wie inhaltliche Spezialisierung, zumindest auf Ressortebene, ist häufig Bestandteil von Curricula, die organisatorische Spezialisierung eher selten. Sie ergibt sich in der Regel innerhalb der beruflichen Entwicklung, durch informelle Einarbeitung, Weiterbildung oder die Übernahme entsprechender Tätigkeiten (learning on the job), häufig verbunden mit der Übernahme beruflicher Rollen in einer höheren Hierarchieebene. Wie unterscheiden sich die Curricula spezialisierter und nicht ausdrücklich spezialisierter Studiengänge? Um das zu analysieren bedarf es einer theoretischen Grundlage, die im Folgenden in Form eines Kompetenzmodells für die Journalisten/innen-Ausbildung vorgestellt wird, das die Autorin (Nowak 2007) auf der Basis des Rasters Siegfried Weischenbergs (1990) entwickelt hat.
3 Analysebasis Kompetenzmodell Ganz allgemein zielt Ausbildung darauf, Wissen, Einstellungen und Fähigkeiten zu erwerben und zu bilden, die erfolgreiches Handeln ermöglichen. Im Gegensatz zu Qualifikationen, die direkt abprüfbar sind, sind Kompetenzen Handlungsdispositionen, die der Fähigkeit, Bereitschaft und Gelegenheit bedürfen, um in Handlung umgesetzt zu werden (vgl. Staudt/Kriegesmann 2002: 100ff.). Kompetenzerwerb ist damit eine Voraussetzung, um ein Qualifikationsziel zu erreichen und zieht gleichzeitig weiteren Kompetenzerwerb nach sich. Qualifikationen sind zunächst statisch und von außen gesetzt. Kompetenzen entwickeln sich individuell in der Auseinandersetzung mit der Umwelt beständig weiter. Um sich an immer neue Qualifikationsziele anpassen zu können, die Veränderungen in Gesellschaft und Medien mit sich bringen, benötigen Journalistinnen und Journalisten grundlegende Kompetenzen, deren Basis sie in
230
Eva Nowak
der beruflichen Ausbildung erwerben, und die ihnen berufliches Handeln ermöglichen. Handlungskompetenz steht deshalb im Mittelpunkt des diesem Artikel zugrunde liegenden journalistischen Kompetenzmodells (Abb. 1, vgl. Nowak 2007: 91ff.). Handlungskompetenz entsteht im Zusammenspiel mit Fach-, Sachund Basiskompetenzen in der Integration von Theorie und Praxis. Zur Begriffsklärung: • Fachkompetenz bezieht sich auf Wissen über Medien, Medienakteure, -organisationen und Mediensysteme und ermöglicht Journalistinnen und Journalisten damit die Einordnung und Bewertung des medialen Umfelds und medialer Entwicklungen. Verantwortung für seine/ihre Arbeit kann nur übernehmen, wer Bedingungen und Wirkungen dieser Arbeit kennt. Zum Erwerb von Fachkompetenz gehören Kenntnisse über kommunikationswissenschaftliche Theorien und Methoden, Medienwirkung, Medienökonomie, Medienrecht, redaktionelles Management etc.3 • Sachkompetenz bezieht sich in Abgrenzung zu Fachkompetenz auf den Inhalt der Kommunikation (vgl. Donsbach 1978: 112f.). Journalistinnen und Journalisten arbeiten in bestimmten Themenfeldern, egal ob in Ressort-, Newsroomorganisation oder freiberuflich (vgl. Malik/ Scholl/Weischenberg 2006: 76ff.). Vermittlung von Sachkompetenz in der Ausbildung schafft die Grundlage einer späteren inhaltlichen Spezialisierung. Zu dieser Vermittlung gehören ressort-/fachspezifische Kenntnisse, einschließlich der wissenschaftlichen Methoden und berufsbezogenen Kenntnisse. Journalistinnen und Journalisten müssen dieses Fachgebiet allerdings nur insofern durchdringen, als sie darüber berichten werden, als sie Fachleute verstehen und hinterfragen können. Darüber hinaus beinhaltet Sachkompetenz fundiertes Allgemeinwissen im Sinne von Orientierungswissen, um Sachverhalte einordnen und beurteilen zu können. • Handlungskompetenz ist die Fähigkeit, Fach- und Sachkompetenz anzuwenden. Zu den hier relevanten methodisch-instrumentellen Fähig3 Weischenberg (1990) fasst den Begriff der Fachkompetenz einerseits wesentlich weiter und integriert einen Teil journalistischer Fertigkeiten, wie z.B. Recherche. Andererseits schlägt er sozialwissenschaftliche Methodenkenntnisse der Sachkompetenz zu, obwohl diese im Bereich der Berichterstattung nur eine untergeordnete Rolle spielen. In dem hier vorgeschlagenen Kompetenzmodell stehen sozialwissenschaftliche Methodenkenntnisse sinnvoll im Zusammenhang mit dem Verständnis des Mediensystems, der Akteure, Organisationen etc. und sind deshalb der Fachkompetenz zugeordnet.
231
Spezialisierung in der Journalistenausbildung
•
keiten gehören journalistische Arbeitstechniken, das Beherrschen journalistischer Programme sowie journalistische Schlüsselkompetenzen wie das Beherrschen von Handlungsrollen, Arbeitsorganisation, journalistischer Kommunikation und kritischer Reflexion. Basiskompetenzen bilden die Grundlage für Fach-, Sach- und Handlungskompetenz und sind weitgehend berufsfeldunabhängig. Journalismusspezifisch sind lediglich Ausprägung und Kombination. Zu den Basiskompetenzen gehören Lernkompetenz, Kreativität, Wertorientierung und Verantwortungsbereitschaft, soziale und kommunikative Kompetenzen, Reflexions- und Analysefähigkeit, Organisationsfähigkeit und personale Kompetenzen wie innere Unabhängigkeit, Zielstrebigkeit, Gewissenhaftigkeit und politisch-soziales Interesse. Die Basiskompetenzen können im Gegensatz zu den übrigen Kompetenzbereichen nicht allein innerhalb einer journalistischen Ausbildung erworben werden.
Abb. 1: Kompetenzmodell für die Journalistenausbildung
JOURNALISTISCHE KOMPETENZ Fachkompetenz Medienakteure, Medienorganisationen, Mediensystem
Sachkompetenz Handlungskompetenz methodisch-instrumentelle Kompetenzen, „Handwerk“
Ressortwissen, Orientierungswissen
Quelle: Nowak 2007: 93
Basiskompetenzen Lernkompetenz, personale, soziale und kommunikative Kompetenzen, Kreativität, Reflexions-, Analyse-, Organisationsfähigkeit, Wertorientierung, Verantwortungsbereitschaft
Quelle: Nowak 2007: 93
232
Eva Nowak
4 Leistungspunkteverteilung in spezialisierten Studiengängen Mithilfe dieses Kompetenzmodells lässt sich die Verteilung von Kompetenzbereichen in Curricula journalistischer Studiengänge vergleichen. Die im Folgenden vorgestellte Studie wurde im August 2008 am Institut für Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven durchgeführt. Ziel der Untersuchung war es, die Gewichtung von Fach-, Sach-, Handlungs- und Basiskompetenzen in den Curricula spezialisierter Journalismusstudiengänge quanti-tativ mit denen von solchen Studiengängen zu vergleichen, die nicht ausdrück-lich inhaltlich, medial oder organisatorisch ausgerichtet sind. Konkret ver-glichen wurden dabei die Leistungspunkte, die Modulen bzw. Lehrveranstal-tungen zugeordnet sind. Leistungspunkte eignen sich für eine quantitative Analyse besser als beispielsweise Semesterwochenstunden, denn sie geben den Arbeitsaufwand einer Lehrveranstaltung mit 30 Stunden je Leistungspunkt an und sind für alle Bachelor- und Masterstudiengänge auf 30 Leistungspunkte pro Semester festgelegt. Im Sample berücksichtigt wurden bei dieser Studie alle Studiengänge an deutschen Hochschulen, deren Schwerpunkt in der Journalisten/innen-Ausbildung liegt, dokumentiert durch den Namen des Studiengangs und/oder die Erläuterung der Berufsziele in der Selbstdarstellung auf der studiengangsspezifischen Internetseite. Nebenfachstudiengänge wurden nicht berücksichtigt. Weiteres Auswahlkriterium war die Verfügbarkeit von Modulbeschreibungen, Prüfungs- oder Studienordnungen, die konkrete Angaben zu den Leistungspunkten für einzelne Module oder Lehrveranstaltungen dokumentieren. Abb. 2: Spezialisierte und nicht-spezialisierte Journalismusstudiengänge
ohne Spez. organisatorisch
BA MA
medial
Dipl. inhaltlich 0
2
4
6
8
10
12
14
16
Für insgesamt drei Studiengänge waren Prüfungsordnungen o.ä. nicht verfügbar. Ein Diplomstudiengang weist keine Leistungspunkte aus. Untersucht wurden schließlich 18 Studiengänge mit spezialisierter Ausrichtung und 9 Studiengänge
233
Spezialisierung in der Journalistenausbildung
ohne ausdrückliche Spezialisierung. Unter den spezialisierten Studiengängen überwog die inhaltliche Spezialisierung mit 13 Studiengängen, davon 4 Masterstudiengänge. Die zu untersuchende Fallzahl bei den medial-spezialisierten Studiengängen ist mit einem Bachelor-, einem Diplom- und zwei Masterstudiengängen zu gering, um aussagekräftige Vergleiche anstellen zu können, ebenso wie bei der organisatorischen Spezialisierung mit einem BachelorStudiengang. Die Untersuchung konzentriert sich deshalb im zweiten Teil auf die 13 inhaltlich-spezialisierten Studiengänge. Von den 9 nicht ausdrücklich spezialisierten Studiengängen sind 4 Bachelor- und 5 Masterstudiengänge. Das Sample umfasste also insgesamt 27 Studiengänge (vgl. Abb. 2). Auffällig ist, dass es inzwischen rund doppelt so viele spezialisierte Studiengänge gibt, wie nicht ausdrücklich spezialisierte. Ein Drittel der untersuchten Studiengänge schließt mit einem Master ab, wobei der Master bei den spezialisierten Studiengängen eine geringere Rolle spielt: Nur 5 von 18 spezialisierten Studiengängen sind Masterstudiengänge, aber 5 von 9 bei den nicht ausdrücklich spezialisierten.4 Abb. 3: Spezialisierte und Nicht-spezialisierte Studiengänge an Fachhochschulen und Universitäten (n=27) Uni
spez. MA
FH nicht-spez. MA spez. BA nicht-spez. BA Anzahl der Studiengänge
0
1
2
3
4
5
6
7
Vergleicht man die Verteilung von Bachelor- und Masterstudiengängen auf Fachhochschulen und Universitäten, so fällt auf, dass journalistische Ausbildung an Universitäten vor allem in Masterstudiengängen stattfindet, und zwar zu gleichen Teilen in spezialisierten wie nicht-spezialisierten Studiengängen. Bei Fachhochschulen liegt der Schwerpunkt hingegen auf spezialisierten Bachelorstudiengängen. 4 Um feststellen zu können, welche Art Studiengang heute am wichtigsten für den Berufseinstieg in den Journalismus ist, müssten Studierendenzahlen und Absolventenstudien hinzugezogen werden. Das war forschungsorganisatorisch in dieser Studie jedoch nicht möglich.
234
Eva Nowak
Für die untersuchten Studiengänge wurden die Leistungspunkte den einzelnen Kompetenzbereichen des oben vorgestellten Modells zugeordnet: den Fach-, Sach-, Handlungs- und Basiskompetenzen. Leistungspunkte für Praktika wurden separat erfasst, um den Bereich der Handlungskompetenz in diesem Punkt differenzieren zu können. Die Zuordnung der Leistungspunkte zu den genannten Kompetenzbereichen erwies sich als relativ problemlos. Gab es Zweifels- oder Mischfälle, wurden die Leistungspunkte zwischen den Kompetenzbereichen gleichmäßig aufgeteilt. Verglichen wurden nicht die absoluten Leistungspunkte, sondern deren Gewichtung im Verhältnis zur Gesamtzahl der Leistungspunkte eines Studiengangs. Entscheidend für die Fragestellung ist das Verhältnis der Kompetenzbereiche zueinander, nicht deren absolute Zahl. Nur so ließen sich Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge mit ihren unterschiedlichen Studienzeiten vergleichen und nur so ließ sich eine Aussage darüber treffen, welchen Stellenwert die verschiedenen Kompetenzbereiche sowohl innerhalb einzelner Studiengänge als auch im Vergleich der Studiengangsarten haben. Um die Studiengangsarten vergleichen zu können wurde für jeden Kompetenzbereich der Median errechnet. Der Median bot sich an, da die Schwankungen innerhalb der Studiengänge relativ groß sind, bei der Handlungskompetenz in Bachelorstudiengängen – als Extremfall – beispielsweise zwischen absolut 10 und absolut 117 Leistungspunkten. Entsprechend mehr bzw. weniger Leistungspunkte als andere weisen diese Studiengänge bei der Sachkompetenz auf. Eine so niedrige Zahl wie 10 Leistungspunkte im Bereich Handlungskompetenz eines Bachelorstudiengangs lässt jedoch Zweifel aufkommen, ob ein solcher Studiengang tatsächlich für den Journalismus ausbildet oder dies im Studiengangsnamen nur vorgibt. Untersucht werden könnte das mit einer aufwendigeren qualitativen Studie, die sich intensiver mit Inhalten und Methoden auseinandersetzen kann als die vorliegende Untersuchung. Die Zahlen innerhalb der spezialisierten Studiengänge (inhaltlich, medial, organisatorisch) unterscheiden sich lediglich bei der Sach- und bei den Basiskompetenzen in bemerkenswertem Maß: Sachkompetenz bei inhaltlich spezialisierten Bachelorstudiengängen weist einen Median von 425 (Basiskompetenzen 3) auf, bei entsprechenden Masterstudiengängen 18 (Basiskompetenzen 0). Im Bereich Basiskompetenzen weist nur ein medialspezialisierter Studiengang Leistungspunkte auf. Die geringen Fallzahlen und großen Unterschiede bei medial sowie organisatorisch spezialisierten Studien5 alle Medianwerte gerundet
Spezialisierung in der Journalistenausbildung
235
gängen lassen eine weitere Auswertung dieser Gruppe nicht sinnvoll erscheinen. Die weiteren Ergebnisse beziehen sich deshalb auf inhaltlich spezialisierte sowie nicht-spezialisierte Studiengänge. Die Untersuchung der inhaltlich-spezialisierten Studiengänge zeigt klare Unterschiede in Bezug auf die Verteilung der Kompetenzbereiche (vgl. Abb. 4). Basiskompetenzen spielen mit einem Median von 3 bei inhaltlich-spezialisierten und 4 bei nicht-spezialisierten Bachelor-Studiengängen erwartungsgemäß eine untergeordnete Rolle, bei Masterstudiengängen finden sie nur in einem Fall eine explizite Erwähnung im Curriculum (Median 0). Das heißt nicht, dass Basiskompetenzen in diesen Studiengängen nicht vermittelt würden, denn diese quantitative Untersuchung berücksichtigt nur explizit in einem Modul/einer Lehrveranstaltung ausgewiesene Basiskompetenzen, nicht jedoch solche, die innerhalb anderer Lehrveranstaltungen durch verschiedene didaktische Methoden vermittelt werden. Fachkompetenz spielt bei nicht-spezialisierten Studiengängen eine größere Rolle als bei spezialisierten Studiengängen. Dabei ist der Unterschied zwischen den Masterstudiengängen am größten mit einem Median von 53 für nichtspezialisierte und 35 für inhaltlich spezialisierte Studiengänge. Sachkompetenz weist bei den inhaltlich-spezialisierten Bachelorstudiengängen mit einem Median von 42 den höchsten Wert auf, wohingegen nicht-spezialisierte Masterstudiengänge im Bereich Sachkompetenz kaum eine Veranstaltung anbieten (Median 0), vermutlich, weil sie die Sachkompetenz durch das qualifizierende Studium (Bachelor oder Diplom) abgedeckt sehen. Die Handlungskompetenz spielt bei den Masterstudiengängen insgesamt eine größere Rolle als bei den Bachelorstudiengängen. Auffällig ist hier, dass die Handlungskompetenz in spezialisierten Studiengängen in höherem Maß in den Masterstudiengängen vermittelt wird, in den nicht-spezialisierten Studiengängen vermehrt in den Bachelorstudiengängen. Rechnet man die Leistungspunkte für Handlungskompetenz und Praktikum zusammen, ergibt sich kein Ausgleich: Ein Median von 36 Leistungspunkten bei spezialisierten Bachelorstudiengängen, 41 bei nicht-spezialisierten auf der einen Seite und 39 Leistungspunkte bei spezialisierten Masterstudiengängen gegenüber 34 bei nicht-spezialisierten.
236
Eva Nowak
Abb. 4: Verteilung der Kompetenzbereiche nach Studiengangsarten (Mediane gewichtet), n=22
MA ohne Spezialisierung
Basiskompetenzen
MA inhaltliche Spezialisierung
Praktikum
BA ohne Spezialisierung Handlungskompetenz
BA inhaltliche Spezialisierung Sachkompetenz
Fachkompetenz
Leistungspunkte (Median gewichtet)
0
10
20
30
40
50
60
5 Resümee Die größte Gruppe innerhalb der journalistischen Studiengänge sind inhaltlich spezialisierte Bachelor-Studiengänge an Fachhochschulen. An Universitäten findet journalistische Ausbildung vor allem in Masterstudiengängen statt, zu gleichen Teilen in spezialisierten wie nicht ausdrücklich spezialisierten Studiengängen. Obschon innerhalb der Gruppe spezialisierter Studiengänge durchaus Unterschiede bestehen, lässt sich feststellen, dass inhaltlich-spezialisierte Studiengänge der Vermittlung von Sachkompetenz insgesamt einen höheren Anteil an Leistungspunkten zuweisen als nicht ausdrücklich spezialisierte Studiengänge. Dies geschieht vor allem auf Kosten der Vermittlung von Fachkompetenz, zuweilen auch der Handlungskompetenz. Medial spezialisierte Studiengänge unterscheiden sich in der Leistungspunkteverteilung hingegen relativ wenig von nicht-spezialisierten Studiengängen. Möglicherweise konzentrieren sie sich im Bereich der Fach- und Handlungskompetenz auf den spezifischen Medienbezug. Studiengänge, die nicht explizit auf eine Spezialisierung ausgerichtet sind, ermöglichen häufig dennoch eine individuelle Spezialisierung durch Wahlpflichtfächer, Neben-/Zweitfächer oder, bei Masterstudiengängen, durch das vorhergehende Studium. Zuweilen verspricht der Hinweis auf eine Spezialisierung im Studiengangstitel mehr als die Studieninhalte zu halten vermögen.
Spezialisierung in der Journalistenausbildung
237
Das kann sowohl den Mangel an Spezialisierung wie an journalistischen Inhalten betreffen. Auffällig sind die Schwankungen innerhalb der Studiengangstypen. Das ist zum einen zurückzuführen auf unterschiedliche Konzepte – konsekutiv/nichtkonsekutiv, Erst-/Zweitstudium Journalismus, Spezialisierung etc. Zum anderen gibt es einzelne Studiengänge, deren Curricula einen wenig strukturierten Eindruck machen. Der Verdacht liegt nahe, dass sie nicht systematisch geplant wurden und teilweise nicht adäquat auf den Journalismus vorbereiten. Mit den vorliegenden Daten ist dieses Problem nicht endgültig zu klären. Dazu bedarf es einer Studie, die sich nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ mit den einzelnen Studiengängen auseinandersetzt. Zu untersuchen wären die Ausbildungsorganisation und Konzeption, die Lehre mit Inhalten und Methoden, die Rekrutierung von Studierenden und Lehrenden, der berufliche Erfolg der Absolventen/innen, sowie das Qualitätsmanagement des Studiengangs (vgl. Nowak 2007: 221ff). Arbeitsmarktanalysen, die mit den einzelnen Studiengängen verknüpft sind, lassen sich allerdings erst leisten, wenn die Studiengänge, die in den vergangenen Jahren im Zuge der Bachelor-/Masterumstellung neu konzipiert oder gegründet wurden, mehrere Abschlussjahrgänge aufzuweisen haben.
Literatur ACEJMC (2008): The Accrediting Council on Education in Journalism and Mass Communications. Accrediting Standards. 2. Curriculum and Instruction. Online unter http://www2.ku.edu/~acejmc/PROGRAM/ STANDARDS.SHTML#std2 (13.08.2008). Deutscher Journalisten-Verband (Hrsg.) (2007): DJV-Handbuch für Freie. DJV Wissen 8. Berlin. Donsbach, Wolfgang (1978): Zur professionellen Kompetenz von Journalisten. In: Hömberg, Walter (Hrsg.): Journalistenausbildung. Modelle, Erfahrungen, Analysen. München, S. 108-121. Egli von Matt, Sylvia (2008): Welche Journalisten brauchen wir? Und welche Ausbildung ist für die Arbeit in einer multimedialen Redaktion von morgen nötig? Erkenntnisse aus Umfragen und Gesprächen mit Entscheidern in Europa, den USA und Asien. In: Hofbauer, Thomas; Meier, Christian; Oberauer, Johann; Taitl, Georg (Hrsg.): Jahrbuch für Journalisten 2008. Salzburg, S. 66-71.
238
Eva Nowak
Hochschulrektorenkonferenz (2008): Hochschulkompass. Fächerindex. Online unter: http://www.hochschulkompass.de (18.08.2008). Hömberg, Walter (2002): Expansion und Differenzierung: Journalismus und Journalistenausbildung in den vergangenen drei Jahrzehnten. In: Altmeppen, Klaus-Dieter; Hömberg, Walter (Hrsg): Journalistenausbildung für eine veränderte Medienwelt: Diagnosen, Institutionen, Projekte. Wiesbaden, S. 17-30. Malik, Maja; Scholl, Armin; Weischenberg, Siegfried (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz. Nowak, Eva (2007): Qualitätsmodell für die Journalistenausbildung: Kompetenzen, Ausbildungswege, Fachdidaktik. Dortmund. Röttger, Ulrike; Preusse, Joachim; Schmitt, Jana (2007): Abschlussbericht zur Studie Kommunikationsberufe im Wandel – die neuen Medienwelten. Unveröffentlichter Forschungsbericht. Münster. Staudt, Erich; Kriegesmann, Bernd (2002): Weiterbildung: Ein Mythos zerbricht (nicht so leicht!). In: Staudt, Erich; Kailer, Norbert; Kottmann, Marcus; Kriegesmann, Bernd; Meier, Andreas J.; Muschik, Claus; Stephan, Heidi; Ziegler, Arne (Hrsg.): Kompetenzentwicklung und Innovation. Die Rolle der Kompetenz bei der Organisations-, Unternehmens- und Regionalentwicklung. Münster, S. 71-126. UNESCO (2007) (Hrsg.): Model Curricula for Journalism Education. UNESCO Series on Journalism Education. Online unter: http://unesdoc.unesco.org/ images/0015/001512/151209E.pdf (13.08.2008). Weischenberg, Siegfried (1990): Journalismus & Kompetenz. Qualifizierung und Rekrutierung für Medienberufe. Opladen.
Die Autorinnen und Autoren
Urs Dahinden, Prof. Dr. habil., Institut für Informationswissenschaft, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Wissenschafts- und Risikokommunikation, politische Kommunikation, Neue Informations- und Kommunikationstechnologien, empirische Forschungsmethoden. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Beatrice Dernbach, Prof. Dr. phil, geb. 1964; seit 1999 Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus an der Hochschule Bremen und Leiterin des Master-Studiengangs Wissenschaftskommunikation. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Berufsfeld Journalismus, Fachjournalismus, Zeitungs- und Zeitungsleseforschung, Journalismus und Public Relations, Wissenschaftskommunikation, Umwelt und Ökologie in den Medien. Kontakt via E-Mail:
[email protected]. Andreas Eickelkamp, Doktorand am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig, Abteilung Allgemeine und Spezielle Journalistik, Bereich Journalistik I (Professur Haller); Arbeitsschwerpunkte: Nutzwertjournalismus (Verbraucher-, Service-, Ratgeberjournalismus); Lehrbeauftragter für Journalistik an den Universitäten Leipzig und Hamburg. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Alexander Görke, Prof. Dr., geb. 1965; Professor am Institut für Publizistikund Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. Arbeitsgebiete: Journalismus- und Medientheorie, öffentliche Kommuni-kation, Unterhaltung, Weltgesellschaft, Wissenschafts-, Risiko- und Krisenkommunikation. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Heiko Hornung, geb. 1968, seit 2009 Chefredakteur der Zeitschrift Wild und Hund; Journalistische Tätigkeit für verschiedene private Rundfunksender
240
Die Autorinnen und Autoren
und Tageszeitungen. Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation des Bayerischen Rundfunks - Studio Franken in Nürnberg und Leitung des Programm-Marketings für sechs Jahre. Seit 2001 Redakteur für Jagdpolitik, Aktuelles und Jagdrecht bei Wild und Hund, 2008 bis 2009 stellvertretender Chefredakteur. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Stefan Korol, geb. 1953; Professor für Radio- und Fernsehjournalismus an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Studiengang Technikjournalismus. Zuvor: Medienberater und -trainer. Fernsehjournalist, Redakteur, Reporter und Moderator u.a. bei Sat.1, RTL, NDR, MDR, RIAS-TV. Seminarleiter und Dozent in der Journalisten-Ausbildung, unter anderem an der Akademie für Publizistik, Hamburg. Autor und Produzent von Fernseh- und Industriefilmen. Geschäftsführer der TriCon Medienberatungs- und Produktionsgesellschaft, Hamburg. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Jürgen Kuri, geb. 1959. Stellv. Chefredakteur c't und Ressortleiter aktuell/heise online. Arbeitet seit Juni 1996 für c't, erst als Redakteur, dann als stellvertretender Ressortleiter "Internet/Netzwerke", seit dem 1. Januar 2001 stellvertretender Chefredakteur. Zuvor zweijährige Tätigkeit als Redakteur bei der Zeitschrift "OS/2 Inside“. Seit Januar 2000 Leitung der Ressorts "aktuell/online" und "Magazin", außerdem verantwortlich für die AktuellBerichterstattung von heise online. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Annette Leßmöllmann, Prof. Dr., Hochschule Darmstadt, Leiterin des Bachelor-Studiengangs Wissenschaftsjournalismus. Schwerpunkte: Wissenschaftsjournalismus, Internet und Web 2.0; Magazinjournalismus; Verständlichkeitsforschung. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Silke Liebig-Braunholz, staatlich geprüfte Kommunikationswirtin, Ausbildung zur Fachjournalistin (DFJS) an der Deutschen Fachjournalistenschule. Seit 2002 eigenes Redaktionsbüro in Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Berichterstattung aus Gastronomie und Hotellerie, Tourismusbranche und Getränkeindustrie sowie dem Bäckerhandwerk. Tätigkeit als Korrespondentin; Berichterstattung überwiegend in Fachpublikationen über Konzepte und aktuelle Fachthemen. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Die Autorinnen und Autoren
241
Margreth Lünenborg, Prof. Dr. phil., geb. 1963, seit 2009 Professorin für Journalistik am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin; zuvor Professur für Medien und Kommunikation an der Universität Siegen sowie Lehr- und Forschungstätigkeiten an Universitäten u. a. in Berlin, Wien, Salzburg und Leipzig. Vor der wissenschaftlichen Arbeit als Journalistin und in der politischen Kommunikation tätig. Forschungsschwerpunkte: Journalismusforschung - auch international vergleichend; kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung, kulturorientierte Medienforschung. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Christoph Moss, Prof. Dr., Studiengangsleiter „Communications“ an der International School of Management in Dortmund. Fachgebiete in der Lehre: Kommunikationswissenschaft, Journalistik und Medienökonomie, Print- und Multimediamanagement, Unternehmenskommunikation. Forschungsschwerpunkte: Sprache (der Weblogs, der Wirtschaft), Wirtschaftsjournalistik, Redaktionsmanagement. Zuvor: Wirtschaftsredakteur bei der Passauer Neuen Presse, Redaktionsleiter bei den Ruhr Nachrichten Dortmund und Verantwortlicher Redakteur beim Handelsblatt in Düsseldorf. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Daniel Nölleke, M.A.; Institut für Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Arbeitsschwerpunkte: Expertentum in der Medienberichterstattung und Sportjournalismus. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Eva Nowak, Prof. Dr. an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: journalistische Professionalisierung, Pressefreiheit, Pluralismus und internationale Mediensysteme, AVMedien und Medienkonvergenz. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Joachim Preusse, M.A.; Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Arbeitsschwerpunkte: PRTheorie, PR politischer Organisationen, Issues Management, PR-Evaluation. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Ulrike Röttger, Prof. Dr.; Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Arbeitsschwerpunkte: Public
242
Die Autorinnen und Autoren
Relations und Organisationskommunikation: Hochschul-PR, CSRKommunikation, Kampagnenkommunikation, Issues Management, Interne Kommunikation, Online-PR und Weblogs, Kommunikationsberatung, Kommunikator-forschung, Gender Studies. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Manfred Rühl, Univ.-Prof. Dr. Dr., Professor (em.) für Kommunikationswissenschaft der Universität Bamberg. Arbeitsgebiete: Kommunikationswissenschaft, Kommunikationspolitik, Journalistik, Public Relations. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Torsten Schäfer, Dipl.-Journ., M.E.S. Redakteur bei GEO International, Promotion an der RWTH Aachen zur Frage der europäischen Öffentlichkeit. Zuvor freier Online-Redakteur bei der Deutschen Welle, außerdem Tätigkeit für GEO, Süddeutsche Zeitung, taz und dpa v.a. über EU- und Umweltthemen. Kontakt via E-Mail: www.euroreporter.de. Jana Schmitt, M.A.; Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Arbeitsschwerpunkte: Organisationskommunikation, CSR-Kommunikation, Reputationsmanagement. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Hilke Segbers, geb. 1958, Chefredakteurin dpa-Themendienst; Arbeitsgebiete: Agenturjournalismus, Zeitungswesen; Geschäftsführerin Global Media Services (gms), eine Tochterfirma der dpa Deutsche Presse-Agentur. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Siegfried Weischenberg, Prof. Dr.; Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg, aktuelle Arbeitschwerpunkte: Journalismus, Politische Kommunikation, Medienökonomie, Medienethik, Kommunikationstechnologien und Nachrichtenproduktion. Kontakt via E-Mail:
[email protected] Vinzenz Wyss, Prof. Dr. phil., ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Narrationsforschung, Journalismusforschung, Media Accountability, Journalistische Qualität und Qualitätsmanagement, Redaktionsforschung, Journalistenausbildung, Transferforschung. Kontakt via E-Mail:
[email protected]