Präsentieren in Wissenschaft und Forschung
Barbara Hey
Präsentieren in Wissenschaft und Forschung
1C
Barbara Hey Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim Wissenstransfer & Weiterbildung Postfach 10 34 43 68034 Mannheim Deutschland
[email protected] ISBN 978-3-642-14586-5 e-ISBN 978-3-642-14587-2 DOI 10.1007/978-3-642-14587-2 Springer Heidelberg Dordrecht London New York Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandentwurf: WMXDesign GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier Springer ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Geleitwort
Ratgeber für erfolgreiche Vorträge gibt es viele, aber nur wenige für den Bereich der Wissenschaft. Dabei hängt auch in der Wissenschaft sehr viel davon ab, wie die Forschungsergebnisse „rübergebracht“ werden, wie so mancher Fehlversuch auf Tagungen oder bei Berufungen belegt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie man es richtig macht und wie Fehler vermieden werden. Natürlich ist der Inhalt des Vortrags das Entscheidende, keine Frage. Aber eine unzureichende Präsentation kann Zweifel an der Professionalität aufkommen lassen. Das Auditorium darf nicht mit möglichst viel Inhalt und PowerPoint-Folien „erschlagen“ werden. Der Vortragende sollte kein Langweiler sein, sonst kämpft das Publikum (erfolglos) gegen den Schlaf. Dieses Buch baut auf Beispielen aus der wissenschaftlichen Praxis und auf den Erfahrungen von mehr als 50 befragten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Forschungsrichtungen auf. Zudem findet sich darin das Wissen der Autorin aus hunderten von Präsentationsund Vortragstrainings – sowohl für Forscher als auch für Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft. Neben diesen praktischen Ratschlägen sind in das Buch auch zahlreiche Erkenntnisse aus der Wahrnehmungs- und Kommunikationspsychologie eingeflossen. Hinweise renommierter wissenschaftlicher Einrichtungen runden das Bild ab. Davon können die Leserinnen und Leser bei der Gestaltung ihrer Vorträge profitieren. Wenn wir uns an dieser Stelle vor Augen führen, wie viel Zeit, Motivation und Sorgfalt Wissenschaftler in ihre Forschungstätigkeit investieren und wie viel von dieser Arbeit für den Einzelnen abhängt, dann sollte der Vortrag das auch widerspiegeln! Mannheim, im Herbst 2010
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Franz Thomas Kohl
Vorwort
Der Vortrag ist die Visitenkarte jedes Forschers und jeder Forscherin. Er bietet eine einzigartige Möglichkeit, Forschungsergebnisse, Arbeitsweise und sich selbst einem größeren Publikum näherzubringen. Im Wettbewerb um Noten, Stellen, Forschungsgelder und Drittmittel reicht inhaltliche Exzellenz allein nicht mehr aus. Professionalität und Glaubwürdigkeit drücken sich nämlich nicht allein im Inhalt aus. Auch die Form muss stimmen. Wenn ein gutes Ergebnis schlecht „verpackt“ ist und die wesentlichen Botschaften nicht richtig kommuniziert werden, dann wird es nicht verstanden und kann kaum überzeugen. Auch die besten Ergebnisse müssen so vermittelt werden, dass sie das Publikum erreichen. Aus diesem Grund sind präsentationstechnische Fähigkeiten und Kenntnisse Grundvoraussetzungen für einen guten wissenschaftlichen Vortrag. Gleichzeitig wird Vortragstechnik in der Ausbildung von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nur am Rande gestreift. Umso verständlicher ist es, dass Forscherinnen und Forscher bei dem Versuch ihr umfangreiches Paper in einen ansprechenden Vortrag zu übertragen, vor einer großen Herausforderung stehen. Sachlich und unterhaltsam, wissenschaftlich korrekt und verständlich zu präsentieren ist keine leichte Aufgabe. Genau hier setzt dieses Buch an. Es geht ausführlich auf die speziellen Fragestellungen und Bedürfnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei Präsentationen ein und vermittelt anschaulich, worauf diese in den einzelnen Phasen eines Vortrags und in der anschließenden Diskussion achten sollten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Forschungsdisziplinen verraten hier ihre Tipps und Tricks. Studierende, junge wie auch erfahrene Forscherinnen und Forscher finden darin neue, klassische sowie ungewöhnliche Anregungen und Beispiele für einen strukturierten und publikumsorientierten Vortrag. Damit unterscheidet das Buch sich von anderen. Ein erfolgreicher Vortrag wirkt motivierend und zwar auf die Vortragenden wie auch auf das Publikum. Dies steigert die persönliche Sicherheit
VIII
Vorwort
und Souveränität bei der Präsentation und hilft, den eigenen Präsentationsstil und den Spaß am Vortragen zu entwickeln. Das wünsche ich Ihnen. Mannheim, im Herbst 2010
Barbara Hey
Inhaltsverzeichnis
1
Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt 1.1
„Gute“ alte Annahmen – eine nicht ganz ernst gemeinte Übersicht Warum tragen Wissenschaftler überhaupt vor? Unterschied zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort – Papier und Vortrag Wissenschaftlicher Vortrag und Businesspräsentation – Unterschiede und Besonderheiten
11
Konferenz, Kongress und Co. – Anlässe für wissenschaftliche Präsentationen und Vorträge
13
2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6
13 17 18 18 19 20
1.2 1.3 1.4
2
3
1
Wissenschaftliche Konferenzen und Tagungen Wissenschaftliche Workshops Brown-Bag-Veranstaltungen Seminare und Kolloquien Summer Schools Besondere Anlässe für Vorträge von Wissenschaftlern
Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation – Vorbereitung und Planung 3.1
3.2 3.3 3.4
Forschungsergebnisse, Paper, Artikel und zusätzliche Informationen – Grundlagen der wissenschaftlichen Präsentation Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe Dramaturgie des Vortrags gestalten – Inhalte und den roten Faden festlegen
2 4 6
23
23 28 34 51
X
Inhaltsverzeichnis
3.5 3.6 3.7
4
Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten 4.1 4.2
5
Was eine „attraktive“ Folie ausmacht – wahrnehmungspsychologische Prinzipien Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung von Vortragsfolien
Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln – Vortrag und Präsentation 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8
6
Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten Medieneinsatz und Kombination von Medien – Was passt und wo ist die Grenze? Begleitende Materialien
Abschließende Vorbereitungen und Technikcheck Die letzten Minuten vor dem Startschuss Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen „Starter“– die Einleitung individueller gestalten Hauptteil – die eigentliche Präsentation Schluss – Kernthesen und Erkenntnisgewinn verankern Fragerunde und Diskussion – wissenschaftlicher Austausch oder „heißer Stuhl“ Nachbereitung des Vortrags
Bemerkenswertes und Nützliches – „Werkzeugkasten“ für wissenschaftliche Vorträge 6.1 6.2
6.3
Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen Lampenfieber – ein altes menschliches Überlebensprogramm zwischen Glanzleistung und Blockade Den freien Vortrag meistern – Souveränität statt Vortragsautismus
53 71 72
77 77 104
179 179 187 190 201 212 222 229 234
239 240
260 278
Inhaltsverzeichnis
6.4 6.5 6.6 6.7 6.8
Blick des Publikums führen – mit Laserpointern, Zeigestäben, Animationen und den Händen Akzente durch Animationen setzen Hyperlinks – Abkürzung und Zusatzinformationen bei Bedarf sichtbar machen Folienerstellung mit LaTeX Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
XI
285 292 312 317 319
Literaturverzeichnis
333
Sachverzeichnis
337
1
Der wissenschaftliche Vortrag1 – warum die Mühe lohnt
„Wissenschaftliche Vorträge sind häufig öde. Sie langweilen oder verwirren, und ich frage mich immer, liegt es an mir oder ist das Standard.“ Dieses Zitat einer Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre beschreibt, was viele Wissenschaftler kennen. Sie besuchen Fachvorträge nicht selten mit der Gewissheit, dass ein langweiliger, unstrukturierter und in (großen) Teilen unverständlicher Datenstrom auf sie zukommt. Eine Erfahrung, die die meisten Forscher schon gemacht haben. Und nahezu jeder kennt Beispiele für schlechte wissenschaftliche Vorträge von fachlich und methodisch gut ausgebildeten Kollegen. Dabei drängt sich die folgende Frage auf: Wie kommt es, dass viele Wissenschaftler unter diesem Phänomen leiden und gleichzeitig nur wenige die Gestaltung des eigenen Vortrags entsprechend professionell planen? Das erste Kapitel zeigt deshalb, warum es sich lohnt, in die Vorbereitung und Durchführung eines wissenschaftlichen Vortrags zu investieren. Dafür werden zunächst einige in der Wissenschaft verbreitete „Glaubenssätze“ durchleuchtet und es wird abgeleitet, warum Textpassagen aus Papieren oder Artikeln nicht eins zu eins in Vorträge übernommen werden können. Am Schluss des Kapitels finden sich die Hauptunterschiede zwischen einer wissenschaftlichen und einer allgemeinen Präsentation hinsichtlich Inhalt, Methoden und Struktur.
1
Die Begriffe „Vortrag“, „Präsentation“, „Referat“ und „Rede“ werden in diesem Buch synonym verwandt.
B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2_1, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
2
1 Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt
1.1
„Gute“ alte Annahmen – eine nicht ganz ernst gemeinte Übersicht
Im Prinzip ist es doch ganz einfach. Für einen wissenschaftlichen Vortrag muss der Forscher nur ein paar Aspekte berücksichtigen. Schon kann es losgehen. Die folgenden Aussagen fassen alles Notwendige zusammen, was jeder Forscher für seinen Vortrag wissen muss: • Ein wissenschaftlicher Vortrag darf nicht einfach sein Es liegt auf der Hand: Ein Vortrag darf nicht einfach sein, weil Wissenschaft nicht einfach ist. Deswegen müssen engagierte Wissenschaftler ihre Präsentation denkbar komplex aufbauen. Sonst kommt der Verdacht auf, man habe sich mit einer anspruchslosen Untersuchung beschäftigt. Ein solches Vorgehen kann zulasten der Verständlichkeit gehen. Falls dieser Fall eintritt, ist das nicht so dramatisch: Das Publikum muss den Vortrag gar nicht ganz verstehen. Im Gegenteil: Es ist ein Zeichen von hoher Wissenschaftlichkeit, wenn Zuhörer der Präsentation nicht folgen können. Wissenschaft ist nun mal schwierig und trocken. Außerdem richtet sie sich an Menschen mit entsprechendem Fachwissen. Wer das nicht hat, muss entsprechend nachlesen. • Guter wissenschaftlicher Inhalt braucht keine Verpackung Wissenschaftliche Vorträge müssen nicht zeitaufwendig bearbeitet werden, denn Inhalt geht vor Form. Wer sich hinter Bildchen und Animationen versteckt, will in der Regel über seinen „schwachen“ Inhalt hinwegtäuschen. Wissenschaftliche Vorträge benötigen keine Farben, Bilder oder Animationen, die lenken nur ab und sind Effekthascherei. Wo immer es geht, sollte auf visuellen Schnickschnack verzichtet werden, um noch mehr Platz für weiteren schriftlichen Input zu schaffen. Sollte die Schrift auf den Folien nach dem „Copy and Paste“ zu klein und damit nicht mehr zu entziffern sein, liest der hilfsbereite Forscher sie notfalls zur Unterstützung seinem Publikum vor oder verweist auf das Papier, in dem alles nachgelesen werden kann. Damit kein falscher Eindruck bei den Zuhörern entsteht, sollte kein Wissenschaftler seine Zeit mit den eben erwähnten „Verschönerungsaktivitäten“ vertun. Auch unterhaltsame Aspekte, wie Anekdoten mit Bezug zum Präsentationsthema, haben bei Vorträgen nichts verloren. Es geht um Erkenntnisgewinn und nicht um Entertainment.
1.1 „Gute“ alte Annahmen – eine nicht ganz ernst gemeinte Übersicht
3
• Wenn ein wissenschaftlicher Vortrag einmal „steht“, dann kann er immer wieder und überall noch einmal verwendet werden Warum sollte sich eine Forscherin2 bei unveränderten Ergebnissen zweimal die Mühe der Vorbereitung machen? Es hat sich nichts verändert. Folglich gibt es keinen erkennbaren Grund, erneut Arbeit in die Vortragsvorbereitung zu stecken. Niemand hat Zeit zu verschenken. Es ist die Wissenschaftlerin, die ihre Untersuchung am besten kennt. Daher weiß sie auch besser als jeder andere, welches die besonders interessanten Informationen und Ergebnisse sind. Vor allem, wenn der Vortrag einmal erfolgreich war, liegt es doch auf der Hand, ihn bei nächster Gelegenheit wieder so zu zeigen, auch wenn dann ein anderes Publikum vor ihr sitzt. In den seltenen Fällen, in denen eine Anpassung der Präsentation unumgänglich sein sollte, reicht es, ein paar Folien hinzuzufügen. Denn, wer den Input erhöht, erhöht damit auch gleichzeitig den Output. • Vortragen kann jeder Für einen guten Vortrag benötigt der Wissenschaftler nur ein gutes Papier. Mehr braucht er dafür nicht. Da bei einer wissenschaftlichen Präsentation nur der Inhalt zählt, muss Vortragen auch nicht extra gelernt werden. Hauptsache, die Ergebnisse sind gut. Probevorträge sind also reine Verschwendung von Ressourcen. Forscher können davon ausgehen, dass ihr Vortragsstil in Ordnung ist, wenn niemand etwas Gegenteiliges sagt oder während des Vortrags einschläft. • Für einen wissenschaftlichen Vortrag gilt: je mehr Information, desto besser! Dem Zuhörer sollte so viel Input wie möglich zuteil werden. Zweimal so viel, ist bekanntlich auch doppelt so gut. Deswegen ist es außerordentlich wichtig, auf jeder Folie so viele Informationen wie möglich unterzubringen. Nur so kann dem Publikum der größtmögliche Nutzen geboten werden. Wenn dadurch im Vortrag die Zeit knapp wird, dann muss der Forscher eben schneller sprechen und ggf. Folien überspringen. Weiter oben wurde gezeigt, dass das Publikum nicht alles verstehen muss, wenn die Inhalte gut sind. Unver2
Da sich das Buch an Frauen und Männer gleichermaßen richtet, werden die männliche und weibliche Schreibweise abwechselnd verwandt.
4
1 Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt
ständliches, Unzusammenhängendes sowie Unübersichtlichkeit und Unlesbarkeit werden im wissenschaftlichen Kontext akzeptiert. Das sind Opfer, die gern zugunsten von noch mehr Details gebracht werden. Diese „guten“ alten Meinungen sind nicht ganz ernst gemeint. Sie sind in Zeiten entstanden, in denen Wandtafeln oder Tageslichtprojektoren einen Vortrag dominierten. Die Vorbereitung beschränkte sich darauf, ein paar Seiten aus der Dissertation auf Folie zu ziehen. Die Form des wissenschaftlichen Vortrags hat sich seitdem gewandelt und entwickelt sich weiter. Heute haben in den meisten Fällen und Forschungsdisziplinen Laptop und Beamer Einzug gehalten. Bis vor Kurzem galten Präsentationsprogramme, Animationen und Farbfolien noch als Zeichen von fehlender Wissenschaftlichkeit. Heute entdecken auch konservativere Forscher die Vorzüge softwareunterstützter Präsentationen. Auch die Erwartungshaltung und die Einstellung der Zuhörer haben sich geändert. Schlecht lesbare Folien, ein unstrukturierter Vortrag oder ein schwer verständlicher Vortagsstil werden heute nicht so einfach hingenommen. Im wissenschaftlichen Kontext zählen die Ergebnisse, aber blutleeres und unprofessionelles Vortragsverhalten wird immer seltener akzeptiert. Aus diesem Grund sind präsentationstechnische Fähigkeiten eine Grundvoraussetzung für einen guten wissenschaftlichen Vortrag.
1.2
Warum tragen Wissenschaftler überhaupt vor?
Von wissenschaftlichen Arbeiten wird erwartet, dass sie einen Erkenntnisgewinn für das jeweilige Forschungsgebiet liefern. Der Wissenschaftler hat die Aufgabe, dieses neue Wissen adäquat zu vermitteln. Dafür stehen ihm zwei Möglichkeiten der Veröffentlichung zur Verfügung: der Vortrag und das Papier. Vorträge haben im Vergleich zur schriftlichen Veröffentlichung einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: die Interaktion mit dem Publikum. Sie bieten Raum, Fragen zu beantworten und damit individuell auf das Publikum einzugehen und vertiefende Informationen zu liefern. Umgekehrt erhält der Forscher direkt ein Feedback und dadurch Hinweise oder Impulse für seine zukünftige Arbeit. Eine Präsentation bietet durch den persönlichen Auftritt der Forscherin oder durch mediale Unterstützung mehr Möglichkeiten, Ausgewähltes und (besonders) Wichtiges hervorzuheben als ein Artikel oder Papier. Der Vor-
1.2 Warum tragen Wissenschaftler überhaupt vor?
5
trag ist für eine Wissenschaftlerin eine wichtige Kommunikationsform, bei der nicht nur Erkenntnisse vermittelt werden, sondern auch andere Gesichtspunkte eine wichtige Rolle spielen: • Der Vortrag ist die Visitenkarte Jeder Vortrag bietet dem Forscher eine Möglichkeit, seine Forschungsergebnisse, Arbeitsweise und sich selbst einem (größeren) Publikum näherzubringen. Die Fähigkeit, die eigenen Erkenntnisse verständlich und überzeugend zu präsentieren, ist lebensnotwendig. Sonst gerät er bei wachsender Konkurrenz um Noten, Stellen, Forschungsgelder und Drittmittel ins Hintertreffen. • Der Vortrag unterstützt die Profil- und Renommeebildung Mit jedem Auftritt feilt ein Forscher an seiner Reputation in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Vorträge sind eine Form der Veröffentlichung, die dem Wissenschaftler die Gelegenheit bietet, sich in der „Scientific Community“ zu etablieren und ein eigenes Profil zu entwickeln, und zwar in jede Richtung. Gute Vorträge beeinflussen den eigenen Ruf positiv, schlechte Präsentationen können eine negative Wirkung haben. • Der Vortrag hilft, das eigene Netzwerk auf- und auszubauen Die Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen ist ein unentbehrliches Instrument, um Kontakte mit Kollegen aufbauen und pflegen zu können. „Networking“ hält die Wissenschaftlerin auf dem aktuellen Stand der Forschung und macht bei Bedarf kollegiale Unterstützung möglich. Ohne ein funktionierendes Netzwerk ist eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere kaum möglich. • Publikationen sind die Grundlage für weitere Forschung Wissenschaft lebt davon, dass Ergebnisse veröffentlich werden. Publikationen – also auch Vorträge – stellen sicher, dass alle Fachkollegen und die Öffentlichkeit über neue Forschungsergebnisse schnell und aktuell informiert werden. Dadurch ist die wissenschaftliche Gemeinschaft auf dem gleichen Wissensstand. Publikationen sichern durch Kritik und Fehlerkorrektur die Forschungsqualität und die weitere Forschungsarbeit. Einige der für dieses Buch befragten Forscher erwähnten in diesem Zusammenhang die Tendenz, dass in der Regel nur signifikante oder theoriekonforme Ergebnisse veröffentlicht werden – ein wiederkehrendes Muster,
6
1 Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt
das ähnlich wie die Neigung von Wissenschaftlern, in minimale Ergebnisse maximal hineinzuinterpretieren, häufiger anzutreffen ist. Dieses auch als „Publikationsbias“3 bezeichnete Phänomen liegt in der Hauptsache darin begründet, dass kaum ein Forscher zugibt bzw. zugeben kann, dass trotz interessanter Fragestellung, gutem Modell und sauberer wissenschaftlicher Arbeit nichts bei der Untersuchung herausgekommen ist. Für viele Wissenschaftler zählt: „Kein Ergebnis ist kein Ergebnis“, auch wenn jedes Resultat einen Erkenntnisgewinn darstellt. In der Konsequenz werden Vorträge weniger nach dem Erkenntnisgewinn einer wissenschaftlichen Forschung bewertet, sondern eher nach den erwarteten Reaktionen.
1.3
Unterschied zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort – Papier und Vortrag
Jeder wissenschaftliche Vortrag basiert auf einem Artikel, einem Papier oder einer anderen Form der schriftlichen Veröffentlichung. Sowohl die geschriebene als auch die gesprochene Sprache stellen wichtige Werkzeuge des Vortragenden dar. Auf den ersten Blick kann der Eindruck entstehen, dass zwischen den beiden Kommunikationsformen kein nennenswerter Unterschied besteht. Wer allerdings Präsentationen erlebt hat, bei denen die Referentin wortwörtlich aus ihrem Papier „vortrug“, der weiß, dass sich Schriftsprache wenig für einen Vortrag eignet. Welche Unterschiede, Strukturen und Empfehlungen es hierbei gibt, wird im folgenden Abschnitt vorgestellt. Der erste Teil beschäftigt sich mit den klassischen Parametern der wissenschaftlichen Schriftsprache. Danach werden die Bedingungen von Lesern eines Artikels und von Zuhörern eines Vortrags verglichen. Der letzte Teil zeigt, welche grammatikalischen Möglichkeiten Wissenschaftler haben, um ihren Vortrag leichter verständlich zu machen. Wissenschaftliche Schriftsprache Wissenschaftssprache ist der Transparenz und Sachlichkeit verpflichtet. Der Inhalt und nicht der Autor steht im Mittelpunkt des Textes. Ziel ist es, einen Sachverhalt objektiv zu beschreiben. Die Aufmerksamkeit des Lesers soll sich unmittelbar und ohne Ablenkung auf den vorgestellten Sachver3
J. Bortz & N. Döring, „Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler“, 2006, S. 697.
1.3 Unterschied zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort
7
halt konzentrieren. Um das zu erreichen, werden in der Wissenschaftssprache häufig die folgenden grammatikalischen Strukturen verwendet: • Nominalstil: Wissenschaftssprache ist geprägt von substantivierten Verben, die auf -ung, -heit und -keit enden. Wer beispielsweise statt des Wortes „messen“ den Begriff „Messung“ verwendet, dessen Text klingt abstrakter und nicht an die Person des Autors gebunden. • 3. Person Singular: In der Wissenschaftssprache wird häufig die 3. Person verwendet. Damit unterstreicht eine Forscherin, dass die von ihr gefundenen Erkenntnisse unabhängig von ihrer Person oder anderer Menschen bestehen. • Passivsätze: In Passivsätzen, wie sie in wissenschaftlichen Texten oft vorkommen, steht die Handlung oder ein Sachverhalt im Vordergrund. Personen spielen hier ebenso wenig eine Rolle. Alle drei Muster unterstreichen Neutralität und Objektivität von Wissenschaftssprache, lassen sie allerdings gleichzeitig umständlich und schwerfällig wirken. Aus diesem Grund eignet sich Schriftsprache wenig für eine Präsentation. Der Text einer wissenschaftlichen Veröffentlichung sollte folglich nicht eins zu eins für einen Vortrag übernommen werden. Bedingungen für Leser und Zuhörer Leser und Zuhörer einer wissenschaftlichen Veröffentlichung nehmen die Erkenntnisse unter unterschiedlichen Bedingungen auf. Leser haben mehrere Möglichkeiten, schwer verständliche Passagen zu entschärfen. So kann ein Leser selbst festlegen, wo und wann er das Papier liest. Außerdem bestimmt er die Lesegeschwindigkeit und die Reihenfolge der einzelnen Textabschnitte. Ein weiterer wichtiger Unterschied zum Vortrag liegt darin, dass der Leser bei Bedarf schwierige Stellen mehrfach lesen kann. All diese Möglichkeiten hat der Hörer eines Vortrags nicht. Er muss zu einem festgelegten Zeitpunkt und an einem vorgegebenen Ort die vom Referenten bestimmten Inhalte verstehen. Folglich ist er auf das Vortragstempo des Präsentators und seine rhetorischen Fähigkeiten angewiesen. Daneben bleibt ihm nur die Möglichkeit, durch Fragen während der Diskussion offene Aspekte zu klären. Dies zeigt die Abhängigkeit des Zuhörers eines Vortrags vom Referenten. Daher ist es wichtig, nicht nur die Inhalte eines Vortrags für die jeweilige Zielgruppe auszuwählen, sondern auch eine leicht verständliche Sprache zu verwenden. Die wichtigsten Bedingungen für Leser und Zuhörer sind in Tabelle 1 noch einmal zusammengestellt.
8
1 Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt
Tabelle 1. Bedingungen für Leser und Zuhörer Bedingungen für den Leser
Bedingungen für den Vortragszuhörer
Rein visuelle Darstellung
Akustische und teilweise visuelle Darstellung
Text ist überarbeitet und redigiert
Text zwar meistens überarbeitet, Vortrag kann jedoch von Ursprungsformulierung abweichen
Lesezeitpunkt, -dauer und -geschwindigkeit frei wählbar
Vortragszeit und Sprechgeschwindigkeit durch Vortragenden vorgeben
Möglichkeit, im Text zu springen
Reihenfolge der Informationen durch Vortragenden vorgegeben
Text durch Interpunktion, Absätze und Vortrag durch Medienauswahl, ModuBilder strukturiert lation und Sprechtempo strukturiert Möglichkeit, nicht verstandene Passagen selbstständig nachzulesen
Wiederholungsmöglichkeiten durch Präsentator vorgegeben
Verständliche Sprache im Vortrag Grundsätzlich sollten Schrift- und gesprochene Sprache so formuliert sein, dass sie beim ersten Lesen bzw. Hören verstanden werden. Erfahrungsgemäß wird dieser Idealzustand nicht immer erreicht. Viele Forscher unterliegen dem Irrtum, dass kompliziert und komplex Formuliertes ein Zeichen für erhöhte Wissenschaftlichkeit ist. Dieser Abschnitt zeigt, was Wissenschaftler sprachlich beachten sollten, um einen für das Publikum leicht verständlichen Vortrag zu halten, der gleichzeitig den Ansprüchen einer neutralen und objektiven Wissensvermittlung gerecht wird. Die im vorangegangenen Abschnitt beschriebenen drei Grammatikkonstruktionen sind klassische Verständnisblockaden. In der gesprochenen Sprache eingesetzt, lassen sie einen Vortrag kompliziert, sperrig und schwer verständlich klingen. Redner können dies dadurch umschiffen, indem sie möglichst viele Substantive durch Verben ersetzen, in der Ichoder Wir-Form sprechen und Aktivsätze verwenden. Neben diesen Konstruktionen prägen zahlreiche Relativ- und Schachtelsätze schriftliche Arbeiten. Solche „Bandwurmsätze“ sind manchmal schon in geschriebenen Texten schwer zu entwirren. Bei einem mündlichen Vortrag sind sie für die Zuhörer eine Zumutung. Bandwurmsätze sind
1.3 Unterschied zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort
9
gerade im Deutschen äußerst mühevoll zu verstehen, weil das Verb erst am Ende des Satzes folgt. Das zwingt das Publikum, sich bei einer Präsentation viele Informationen bis zum Schluss des Satzes zu merken, um diese dann einordnen zu können. Überladene und verschachtelte Sätze sollten in mehrere kurze Sätze aufgeteilt werden. Abhilfe schaffen hier knappe und relativsatzarme Formulierungen. Im günstigsten Fall wird pro Satz möglichst nur eine Information transportiert. Visualisierungen, wie Aufzählungen oder Grafiken, helfen, das Gesagte leichter zu verstehen und zu behalten. Im Gegensatz zum Lesen eines Textes entfällt bei einem Vortrag die Möglichkeit, Nichtverstandenes oder Kompliziertes erneut zu lesen oder nachzuschlagen. Der Vortragende bestimmt das Tempo und die Reihenfolge der Inhalte. Deshalb hilft es dem Auditorium, wenn der Präsentator seine Aussagen wiederholt, paraphrasiert und zusammenfasst. Das verbessert Merkbarkeit und Verständlichkeit. Zusätzlich können konkrete Beispiele und eine bildhafte Sprache das Gesagte vertiefen und verankern.
Verständliche Sprache im Vortrag
Mehr
Weniger
Verben
Nominalstil
„Ich“ oder „Wir-Form“
3. Person Singular
Aktivsätze
Passivsätze
Kurze Hauptsätze
Schachtelsätze
Beispiele und bildhafte Sprache
Abstrakte Sprache
Wiederholungen und Zusammenfassungen
Einmalige Erwähnung von Fakten
Abb. 1. Übersicht über verständliche Sprache im Vortrag
10
1 Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt
Abbildung 1 stellt die Charakteristika von gesprochener Sprache (in der Spalte „Mehr“) und Schriftsprache (in der Spalte „Weniger“) in der Wissenschaft gegenüber. Die linke Spalte hebt Aspekte hervor, die es dem Publikum erleichtern, einen Vortrag zu verstehen. In der Wissenschaft wächst die Notwendigkeit der Kommunikation nach innen (Vorträge innerhalb der Scientific Community) und nach außen (Präsentationen für die sogenannte „Interessierte Öffentlichkeit“). Die einzelnen Disziplinen der Wissenschaft und ihre Teilgebiete sind hoch spezialisiert. Sie haben deshalb eine besondere Fachterminologie und in Teilen sogar eine eigene Sprache entwickelt. Dies hilft den Angehörigen eines Teilgebiets, sich sehr spezifisch mit Detailfragen zu beschäftigen, sorgt allerdings gleichzeitig dafür, dass die Inhalte für Forscher anderer Gebiete und für Nichtwissenschaftler schwer(er) durchschaubar sind. Gerade bei Vorträgen für Nichtwissenschaftler sind die Anforderungen an Vortragsgestaltung und -vorbereitung umfangreicher. Forscher müssen lernen, ihre Ergebnisse auch in einer für Laien und Nichtspezialisten verständlichen Sprache zu präsentieren. „Verständliche Wissenschaft“ ist das Schlagwort, das die allgemein verständliche Darstellung von herausragenden Ergebnissen naturwissenschaftlicher Forschung beschreibt und zum Ziel hat. Die großen deutschen Wissenschaftsorganisationen haben bereits vor Jahren ein Defizit in der Kommunikation mit der nicht wissenschaftlichen Öffentlichkeit ausgemacht und zahlreiche Projekte zur Förderung dieses Dialogs initiiert, die unter dem (bezeichnenderweise englischen) Begriff „Public Understanding of Sciences and Humanities” zusammengefasst werden. Danach müssen Wissenschaftler in der Lage sein, ihre Resultate unterschiedlichen und heterogenen Publika darzustellen. Jeder Zuhörerkreis erwartet eine informative, relevante und verständliche Präsentation. Galt früher die Faustregel, dass ein Drittel des Vortrags vom Publikum nicht verstanden werden muss, so erwarten heutige Zuhörer eine für sie individuell zusammengestellte und nachvollziehbare Präsentation. Jeder Vortrag ist demnach ein Unikat, das vom Präsentator an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden muss.
1.4 Wissenschaftlicher Vortrag und Businesspräsentation
1.4
11
Wissenschaftlicher Vortrag und Businesspräsentation – Unterschiede und Besonderheiten
Ungezählte Bücher befassen sich mit Themen wie Präsentation, Rhetorik, Reden oder Moderation. Dieser Abschnitt stellt die Besonderheiten wissenschaftlicher Vorträge vor und zeigt auf, was sie von Präsentationen im Unternehmenskontext unterscheidet. Im Gegensatz zu einer Businesspräsentation sind die Kennzeichen wissenschaftlicher Vorträge von Objektivität und Neutralität geprägt. Alle Aussagen und Ergebnisse müssen auf eigenen oder fremden wissenschaftlichen Studien basieren und wertneutral dargestellt werden. Anders als bei Präsentationen in der Wirtschaft sind Forscher in der Regel nur selten von den Ergebnissen und Implikationen ihrer Untersuchung betroffen. Sie müssen auf dieser Basis keine Entscheidungen fällen. Diese Gründe führen automatisch zu einer gewissen Distanz und geringeren emotionalen Bindung an die Vortragsresultate, als das bei Businesspräsentationen der Fall ist. Forscher müssen bei ihrer Arbeit, und deshalb auch bei Vorträgen, die allgemeinen wissenschaftlichen Prinzipien beachten. Sie müssen, anders als ihre Kollegen in der Wirtschaft, bei der Auswahl von Daten oder dem methodischen Vorgehen objektiv sein. Unterschiedliche (theoretische) Richtungen sind erwünscht und werden diskutiert. Während Vortragende einer Businesspräsentation in der Regel eine eigene Position vertreten, ergreifen Wissenschaftler nur in seltenen Fällen Partei. Sie bieten vielmehr Argumente für beide Seiten und liefern deutlich weniger konkrete Beispiele, was den Vortrag formal abstrakter wirken lässt als eine klassische Businesspräsentation. Letztere dient den Verantwortlichen häufig als Entscheidungshilfe. Das Image, große Summen und in Einzelfällen auch die Existenz eines Unternehmens können auf dem Spiel stehen. Dies erklärt, warum die Vorgehensweise oder Annahmen, die zu den präsentierten Zahlen, Daten und Fakten geführt haben, nicht immer vollständig offengelegt werden. Manche Schwachstelle wird mitunter auch kaschiert. Bei Präsentationen in der Wirtschaft gilt das Hauptaugenmerk meist den Möglichkeiten und Vorteilen der vorgestellten Inhalte. Das Gegenteil sollte bei wissenschaftlichen Vorträgen der Fall sein: Hier werden alle Daten offen und transparent vorgestellt, so dass die Zuhörer die Vorgehensweise nachvollziehen können. Wissenschaftler zeigen außerdem die Grenzen der Aussagefähigkeit ihrer Ergebnisse auf und betrachten die eigene Arbeit kritisch.
12
1 Der wissenschaftliche Vortrag – warum die Mühe lohnt
… sind objektiv und neutral. … beruhen auf wissenschaftlichen Studien.
… werden nach wissenschaftlichen Prinzipien erstellt.
Wissenschaftliche Vorträge …
… stellen Methodik und Resultate nachvollziehbar vor.
… zeigen Grenzen der Gültigkeit der vorgestellten Ergebnisse auf.
… ergreifen keine Partei.
… werden selbstkritisch gehalten.
Abb. 2. Eigenschaften eines wissenschaftlichen Vortrags
In Abbildung 2 sind die Besonderheiten wissenschaftlicher Vorträge und die Anforderungen an Forscher noch einmal zusammengestellt.
2
Konferenz, Kongress und Co. – Anlässe für wissenschaftliche Präsentationen und Vorträge
Es gibt unterschiedliche Anlässe und Gelegenheiten, zu denen Wissenschaftler einen Vortrag halten können. Die Veranstaltungen können vor einem großen oder eher kleinen Auditorium stattfinden, einen formalen oder weniger formalen Charakter haben, sich an Spezialisten oder Wissenschaftler unterschiedlicher Forschungsrichtungen wenden. Diese Bespiele zeigen, dass es zahlreiche Gelegenheiten für wissenschaftliche Vorträge gibt, die sich in ihrer Struktur und ihrem Ablauf unterscheiden. Es ist naheliegend, dass je nach Vortragsanlass die Anforderungen an den Vortragenden unterschiedlich sind. Die meistverbreiteten Formen, ihr Ablauf und die Aufgaben der Referenten werden in diesem Kapital näher beschrieben.
2.1
Wissenschaftliche Konferenzen und Tagungen
Konferenzen und Tagungen haben einen großen Stellenwert in der Wissenschaft. Sie bieten Forschern ein Forum, um Kollegen derselben oder anderer Disziplinen Ergebnisse und Arbeiten vorzustellen. Beides wird gemeinsam diskutiert. Die Zuhörer erhalten neue Erkenntnisse zu einem Thema und der Vortragende Hinweise für seine weitere Forschungstätigkeit. Gerade für jüngere Wissenschaftler mit wenig Erfahrung sind Konferenzen hilfreich, um Kontakte zur Fachwelt, insbesondere zu bekannten und renommierten Professoren zu knüpfen. Für alle gilt das Motto: „Sehen und gesehen werden!“ Beide Veranstaltungsarten haben eine ähnliche Struktur und die Begriffe werden häufig synonym verwandt. Wissenschaftliche Konferenz Eine wissenschaftliche Konferenz gibt meist Einblicke in die Arbeiten unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen und zieht deshalb vorwiegend
B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2_2, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
14
2 Konferenz, Kongress und Co.
einen großen Teilnehmerkreis an. Neben den großen internationalen Konferenzen, bei denen mehrere hundert Personen teilnehmen können, gibt es auch kleinere Zusammenkünfte von etwa 50 Personen. Letztere richten sich an ein eher homogenes Publikum. Dagegen sprechen Großveranstaltungen meist Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete an. Zu Beginn einer Konferenz, die in der Regel einige Tage dauert, stehen häufig längere Plenumsvorträge renommierter Wissenschaftler, die in die einzelnen Fachthemen einführen. Eine hohe Reputation dieser Experten erhöht die Anziehungskraft einer Konferenz. Diese Hinführung zum Thema wird auch „Keynote Speech“ genannt. Dabei stellt der Redner in einem Vortrag – meist ohne Folien – das Thema in einem größeren Gesamtzusammenhang dar. Er erwähnt, wie er in das Thema involviert ist und was ihn daran besonders interessiert. Eine Keynote Speech bei Konferenzen ist in der Regel kein wissenschaftlicher Vortrag. Nach der Einführungsrede folgen die Vorträge der Wissenschaftler. Diese Beiträge wurden im Vorfeld eingereicht und vom Veranstalter genehmigt. Die Konferenzteilnehmer erhalten die Abstracts (Kurzfassungen) der Vorträge vor Beginn der Veranstaltung zugesandt. Eine größere Konferenz umfasst häufig mehrere parallel stattfindende Veranstaltungsabschnitte. Diese sogenannten Sessions bestehen jeweils aus Vorträgen mehrerer Referenten. Jede Session umfasst einen speziellen Schwerpunkt, der sich aus dem allgemeinen Thema der Konferenz ableitet. Das Publikum einer Session besteht aus einem kleinen Zuhörerkreis von etwa 20 Personen, der über ein gutes Grundwissen zum Thema verfügt. Den Referenten stehen für ihren Vortrag zwischen 10 und 30 Minuten zur Verfügung, um ihr fertiges Arbeitspapier vorzustellen. Daran schließt sich ein ca. 15-minütiger Frage- bzw. Diskussionsteil an. Je nach Struktur der Konferenz kommt es vor, dass der Diskussionsteil ans Ende der gesamten Session rückt und dann vortragsübergreifend gestaltet wird. Koreferat Immer häufiger wird nach dem (Haupt-)Vortrag ein sogenanntes Koreferat gehalten. Dabei handelt es sich um eine Art institutionalisierte Kritik von einem im Vorfeld festgelegten Referenten, der sich ausführlich mit dem (Haupt-)Vortrag beschäftigt hat und diesen aus einer anderen Perspektive betrachtet. Schon wegen der starken Zeitbegrenzung sollte sich der Vortrag innerhalb einer Session auf das Neue beschränken, beispielsweise eine Ergänzung bei der Methode oder neue (unerwartete) Ergebnisse.
2.1 Wissenschaftliche Konferenzen und Tagungen
15
Postersessions Auf Konferenzen zeigen Forscher ihre Ergebnisse auch gern in einer Kombination aus einem kurzen einführenden Vortrag und anschließender Posterpräsentation. Auch wenn ein Poster dieselbe inhaltliche Struktur wie eine wissenschaftliche Arbeit hat, stellen die sogenannten Postersessions eine aufgelockerte Vortragsform dar, die dem Publikum einen schnellen Überblick über die einzelnen Vorträge verschafft. Dazu werden die Kernaussagen auf einem Poster visualisiert. Diese besondere und immer populärer werdende Variante der klassischen wissenschaftlichen Konferenz erinnert an einen Marktplatz. Die Teilnehmer einer Konferenz suchen nach den Einführungsvorträgen die Wissenschaftler auf, deren Themen sie am meisten interessieren. Den Vortragenden bieten Postersessions die Möglichkeit, den kleinen Gruppen von interessierten Besuchern ihre Arbeit zielgruppenorientiert vorzustellen und Fragen detaillierter beantworten zu können. Postersessions bieten außerdem die Gelegenheit, zusätzliches Material wie Unterlagen, DIN-A4-Kopien des Posters und Literaturangaben an Interessierte zu verteilen. Informelle Veranstaltungsteile Auch Kaffeepausen und „Get-together-Veranstaltungen“ vor oder nach der eigentlichen Konferenz werden von vielen Teilnehmern wegen der Möglichkeit des ungezwungenen Gesprächs mit Kollegen geschätzt. Gerade hier bieten sich Forschern informelle Möglichkeiten, um sich mit anderen Teilnehmern über spezifische Fragestellungen auseinanderzusetzen, Verbesserungsvorschläge zu erhalten und neue Anregungen für die eigene Forschung zu sammeln. Jenseits des eigentlichen Konferenzgeschehens lässt sich der Grundstein für den möglichen Nachkontakt zu Kollegen und das eigene wissenschaftliche Netzwerk legen. Neben den Pausen und der „Get-together-Veranstaltung“ gelten das abschließende Conference Dinner oder die Abschlussparty am Vorabend des letzten Konferenztages als bedeutende informelle Elemente einer Konferenz. Viele Konferenzteilnehmer berichten, dass die informellen Zusammenkünfte in kleinen Gesprächsrunden und Kleinstgruppen jenseits des Vortragsalltags für die eigene Arbeit als besonders wertvoll eingestuft werden.
16
2 Konferenz, Kongress und Co.
„World Café“ Die positiven Erfahrungen mit informellen Veranstaltungsteilen haben in der Wirtschaft zu neuen Formen von Konferenzmethoden geführt. Spezielle Großgruppenveranstaltungen bieten den Teilnehmern die Vorteile der informellen Konferenzelemente nicht nur am Rande der Veranstaltung, sondern über den gesamten Tagungszeitraum. Im wissenschaftlichen Bereich hat bisher das sogenannte „World Café“ Einzug gehalten. Die USA sind Vorreiter dieser Entwicklung, wo das World Café als Methode bei wissenschaftlichen Konferenzen eingesetzt wird. In den USA sind Konferenzen in der Regel anders gestaltet als in anderen Teilen der Welt. Im Gegensatz zum eher legeren Dresscode bei Konferenzen anderer Länder tragen in den USA alle Teilnehmer Businesskleidung. Die Konferenzleiter sind ausgebildete, professionelle Moderatoren. Es wird mit abwechslungsreichen, unterschiedlichen Methoden gearbeitet. So kann beispielsweise einem kurzen Vortrag eine Großgruppenarbeitsmethode wie das World Café folgen, beim dem bis zu 1.000 Menschen auf einmal zusammenarbeiten können. Die Ergebnisse werden zusammengetragen und noch am selben Abend jedem Teilnehmer per CD-ROM mitgegeben. Diese Konferenzform ermöglicht es den Teilnehmern, sich auch in großen Gruppen auszutauschen, Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und zu „netzwerken“. Das World Café4 ist eine von Juanita Brown und David Isaacs 1995 in dem USA entwickelte Methode, um vor allem im Bereich der Unternehmenskommunikation Mitarbeiter und Kollegen zusammenzubringen und damit Beziehungen zu pflegen oder sogar zu verbessern. Anhand einer Zielsetzung und von Arbeitsfragen soll in einer entspannten Atmosphäre die Kreativität der Teilnehmer gefördert werden. Meist handelt es sich um Mitarbeiter, die im Tagesgeschäft miteinander zu tun haben, aber sich noch nie aufgrund geografischer Entfernungen persönlich begegnet sind. Dabei wird die entspannte Atmosphäre eines Straßencafés nachempfunden. Vier bis fünf Personen können sich an kleinen Tischen zwanglos unterhalten. Um dies zu erreichen, sollte der Raum im Stil eines Kaffeehauses, jedoch trotzdem professionell und arbeitstauglich, d. h. mit Flipcharts etc., ausgestattet sein. An jedem Tisch sitzt ein Gastgeber, der das Gespräch moderiert und während der Veranstaltung an „seinem“ Tisch sitzen bleibt. Dagegen wechseln die anderen Teilnehmer. So entstehen immer wieder unterschiedliche Kleingruppen, was den Austausch untereinander fördert. 4
http://www.theworldcafe.com/history.htm.
2.2 Wissenschaftliche Workshops
17
Wissenschaftliche Tagung Die wissenschaftliche Tagung stellt eine besondere Form der Konferenz dar. Als Hauptunterschied zur Konferenz ist eine Tagung für einen eher homogenen Teilnehmerkreis ausgerichtet. Die Begriffe „Tagung“ und „Symposium“ werden häufig synonym verwandt. Beides sind auf ein Thema fokussierte Veranstaltungen, die wie eine Konferenz organisiert sind. Während eine Tagung meist wirklich nur einen Tag dauert, finden Symposien oder auch Kongresse in der Regel mehrtägig statt. Die Teilnehmer und Referenten besuchen ein Symposium oder eine Tagung meistens, um hinsichtlich des Veranstaltungsthemas auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben und die Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen desselben Fachgebiets aufzubauen bzw. zu vertiefen.
2.2
Wissenschaftliche Workshops
Im Vergleich zur Konferenz handelt es sich hierbei um eine wesentlich kleinere, informellere Veranstaltung. Das Publikum ist auf 10 bis 20 Experten beschränkt, die meist im selben Fachgebiet forschen. Bei wissenschaftlichen Workshops hat der Referent mehr Zeit für seinen Vortrag, in der Regel zwischen 45 bis 60 Minuten. Bei dieser Veranstaltungsform steht der Werkstattcharakter im Vordergrund. Es geht in erster Linie darum, am eigenen Papier zu arbeiten, also offene Fragen anzusprechen oder Empfehlungen für den weiteren Fortgang der persönlichen Forschungstätigkeit zu erhalten. Um eine intensive Aussprache zu ermöglichen, wird gerade dem Diskussionsteil deutlich mehr Zeit eingeräumt als bei klassischen Konferenzen. Aufgrund der Gruppengröße und dem größeren Zeitfenster eignen sich wissenschaftliche Workshops ideal für den gemeinsamen Austausch und interaktives Arbeiten von Präsentierendem und Publikum. Im Rahmen von wissenschaftlichen Workshops – vor allem bei internen Veranstaltungen – werden häufig noch unvollständige Arbeitspapiere vorgestellt. Dann kann es vorkommen, dass ein Vortrag auch „halbwissenschaftlich“ ausfällt: Er umfasst in der Folge beispielsweise weniger technische Details, wenn diese noch nicht feststehen. Gerade wenn das methodische Vorgehen noch nicht endgültig festgelegt wurde, sind Hinweise und Kritik von Kollegen besonders wertvoll.
18
2 Konferenz, Kongress und Co.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch externe Workshops, an denen renommierte Professoren – meist ausgewiesene Experten im Workshopthema – teilnehmen. Die meisten (jüngeren) Wissenschaftler sind bei solchen Veranstaltung verständlicherweise bestrebt, ein fertiges Papier vorstellen.
2.3
Brown-Bag-Veranstaltungen
Eine Brown-Bag-Veranstaltung ist ein informelles und in der Regel zwangloses Treffen unter Kollegen in einem frühen Stadium des Forschungsprozesses. Dabei präsentieren und diskutieren die Wissenschaftler die ersten Ergebnisse ihrer Untersuchung und erhoffen sich von den Kollegen neue Ideen für das weitere Forschungsvorhaben. Dafür ist bei Brown-BagTreffen – im Vergleich zum eigentlichen Vortrag – ein großer Teil der Zeit für die Frage- und Diskussionsrunde reserviert. Die Themengebiete des Treffens sind bekannt, jedoch nicht der genaue Inhalt des Vortrags. Gerade für jüngere und unerfahrene Forscher bietet diese Form des wissenschaftlichen Austauschs eine gute Gelegenheit, einerseits Feedback zur eigenen Untersuchung zu erhalten und andererseits das Vortragen selbst in einem lockeren Rahmen zu üben. Erleichternd wirkt, dass der Referent sein Publikum in den meisten Fällen persönlich kennt. Der Begriff „Brown Bag“ stammt aus der US-amerikanischen Wissenschaftsszene. Er hat sich mittlerweile auch in der deutschen Forschungslandschaft etabliert. Seine Wurzeln liegen im Treffen amerikanischer Wissenschaftler, die um die Mittagszeit zusammenkamen, um sich gegenseitig ihre neuen Forschungsarbeiten vorzustellen. Um möglichst wenig Zeit zu verlieren, nutzten sie die Mittagspause zum Austausch. Dabei war und ist es üblich, die Mahlzeit in einer braunen Tüte mitzubringen.
2.4
Seminare und Kolloquien
Diese zwei Formen finden sich fast ausschließlich im universitären Alltag. Deshalb treffen junge Wissenschaftler schon als Studierende auf diese Veranstaltungsarten. Seminare Seminare an Hochschulen können zu allen Themen der jeweiligen Forschungsdisziplin angeboten werden. Sie dienen als Einführung der Studie-
2.5 Summer Schools
19
renden in das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten. Im Gegensatz zur Vorlesung tragen die Teilnehmer ihre Arbeiten vor und diskutieren diese mit den Kommilitonen. Dadurch wird das erworbene Wissen vertieft und angewendet. Aus diesem Grund bestehen Hochschulseminare im Vergleich zur Vorlesung aus deutlich kleineren Teilnehmergruppen. Sie sind durch eine viel größere Interaktivität zwischen Dozent und Studierenden geprägt. Am Ende eines Seminars kann die Präsentation einer selbst angefertigten Hausarbeit stehen. Kolloquium Unter einem Kolloquium wird meistens eine wissenschaftliche Veranstaltung verstanden, die Diplomanden und Doktoranden die Möglichkeit bietet, ihre laufenden Forschungsarbeiten vorzustellen und mit einem Fachpublikum zu diskutieren.
2.5
Summer Schools
Bei Summer Schools handelt es sich um akademische Veranstaltungen, die über einen längeren Zeitraum (bis zu einem Monat) im Sommer stattfinden und sich an Nachwuchswissenschaftler wenden. Eine intensive Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit kommt den Bedürfnissen vieler Studierender entgegen. Diese Sommerkurse bestehen häufig aus Veranstaltungen, bei denen vormittags Vorträge renommierter Forscher auf dem Programm stehen. Nachmittags haben die Teilnehmer in der Regel die Gelegenheit, ihre Forschungspapiere vorzustellen. Ziel von Summer Schools ist außerdem der Aufbau eines Netzwerkes zwischen den Teilnehmern. Veranstalter von Summer Schools legen häufig Wert auf eine international zusammengesetzte Teilnehmergruppe. Um für ausländische Studierende möglichst attraktiv zu sein, umfasst das Programm vieler Sommerkurse neben dem fachlichen auch einen umfangreichen kulturellen Teil. Darin sind Angebote wie Sprachkurse oder der Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten enthalten.
20
2 Konferenz, Kongress und Co.
2.6
Besondere Anlässe für Vorträge von Wissenschaftlern
Wissenschaftliche Projektpräsentation Eine wissenschaftliche Projektpräsentation ist ein sehr praxisorientiertes Treffen. Sie bildet eine Mischung aus einem wissenschaftlichen und einem allgemeinen Vortrag. Ziel ist es, die bisherigen Forschungsergebnisse zusammenzufassen und den Auftraggebern oder Projektpartnern kurz und prägnant zu präsentieren. Oftmals hängt die Arbeit des einen Partners von den Ergebnissen oder der Meinung des anderen ab. Das Publikum einer wissenschaftlichen Projektpräsentation ist auf die Mitarbeiter und die Auftraggeber des Projektes beschränkt. Alle beteiligten Personen verfügen über gewisse Fachkenntnisse im Themengebiet. Projektpräsentationen für Unternehmen oder Verbände Es gibt Projekte, bei denen wissenschaftliche und nicht wissenschaftliche Institutionen wie Unternehmen, Verbände oder Ministerien zusammenarbeiten. Auch in diesem Umfeld arbeiten Forscher mit demselben Anspruch wie bei rein wissenschaftlichen Projekten. Allerdings müssen bei der Präsentation die Sachkenntnis und das besondere Interesse der Zuhörer, die meist die Auftraggeber sind, beachtet werden. Eine Projektpräsentation für ein überwiegend nicht wissenschaftliches Publikum hat einen stärkeren Übersichtscharakter. Der Wissenschaftler sollte sich nicht zu lange an für ihn interessanten Details aufhalten oder sie gleich aussparen. Dazu zählt etwa, dass der Vortragende auf die Einordnung in die Literatur völlig verzichtet und den Methodenteil möglichst kurz und allgemein verständlich präsentiert. Auch den theoretischen Teil sollte der Referent weglassen oder bestenfalls grob anreißen. Oft liegen der Zeitpunkt der Auftragserteilung und der Vortragstermin zeitlich weit auseinander. Dann empfiehlt es sich, zusätzlich die Fragestellungen, Zusammenhänge und Gründe für das Projekt noch einmal zu verdeutlichen. So stellt der Referent sicher, dass alle Anwesenden auf dem gleichen Wissensstand sind. Bei Vorträgen vor einem „Laien-Publikum“ sollten Forscher damit rechnen, dass Vorgehensweisen, die im rein wissenschaftlichen Umfeld als selbstverständlich gelten, vor Vertretern von Unternehmen oder Ministerien intensiver erläutert und verteidigt werden müssen. Es kann vorkommen, dass der Auftraggeber die Ergebnisse nicht im Rahmen der vom Wissen-
2.6 Besondere Anlässe für Vorträge von Wissenschaftlern
21
schaftler zugrunde gelegten Annahmen interpretiert. Der Referent hat daher die Aufgabe, auch die Grenzen der Aussagekraft seiner Ergebnisse zu verdeutlichen. Vortrag im politischen Umfeld Als Gutachter vor einem Ausschuss haben beauftragte Wissenschaftler die Aufgabe, die Untersuchungsergebnisse an Politiker weiterzugeben und damit deren politische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Diese Form der Politikberatung ist vor allem in den USA populär. Bei Vorträgen im politischen Umfeld geht es nur selten um die methodische Herangehensweise. Vielmehr stehen die Ergebnisse und deren Implikationen im Fokus. Da die Ergebnisse und deren Auswirkungen später an realen Begebenheiten und Entwicklungen gemessen werden, muss der Forscher bei seinem methodischen Vorgehen die „Praxistauglichkeit“ möglichst im Auge behalten. Bei Vorträgen vor Politikern kommt es häufig vor, dass aufgrund unterschiedlicher politischer Einstellungen die anschließende Diskussion über das eigentliche Thema hinausgeht. Round Table Round Tables sind eine besondere Form der Podiumsdiskussion. Dabei diskutieren einige Teilnehmer – meist prominente Experten ihres Forschungsgebiets – über ein bestimmtes Thema. Ein Round Table kann mit einer kurzen thematischen Einführung des Moderators beginnen. Danach bittet er die Forscher, jeweils eine kontroverse These zum Thema aufzustellen und diese zu diskutieren. Danach folgen die Statements der einzelnen Experten auf dem Podium, die ohne Folien vorgetragen werden. Im Anschluss daran wird die Fragestellung zusammen mit dem Publikum diskutiert. Bei einem großen Auditorium oder wenn der Wunsch besteht, die Meinung möglichst vieler Zuhörer sichtbar zu machen, kann der Veranstalter dem Publikum beim Einlass rote und gelbe Täfelchen geben. Damit kann jeder Teilnehmer anzeigen, ob er der These zustimmt oder sie ablehnt. Dies macht transparent, wer welche These unterstützt, und belebt die Diskussion auf dem Podium. Ein Round Table kann aber auch am Ende einer wissenschaftlichen Konferenz als inhaltlicher Abschluss der Veranstaltung durchgeführt werden. Dafür bittet der Konferenzvorsitzende alle Leiterinnen und Leiter der Sessions sowie alle anderen Vortragenden zu einer abschließenden Diskussion auf das Podium.
22
2 Konferenz, Kongress und Co.
Anlässe für wissenschaftliche Vorträge Konferenzen und Tagungen
Groß angelegte, breit gefächerte Veranstaltungen, bei denen neue Arbeiten zu verschiedenen Themen ausgetauscht werden
Workshops
Veranstaltungen mit Werkstattcharakter, um Ideen und Anregungen für die eigene Forschungsarbeit zu gewinnen
Brown-Bags
Treffen unter Kollegen mit ausgeprägter Diskussionsrunde in einem frühen Stadiums des Forschungsprozesses
Seminare
Veranstaltungen, die junge Wissenschaftler zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hinführen sollen
Kolloquien
Veranstaltung insbesondere für Diplomanden und Doktoranden, um ihre Arbeiten vorzustellen
Summer Schools Projektpräsentationen Vorträge im politischen Umfeld Round Tables
Längere Blockveranstaltungen für Studierende mit kulturellem Rahmenprogramm Treffen, um Auftraggebern und Projektpartnern Forschungsergebnisse mitzuteilen Anlässe, um Gutachten zur politische Entscheidungsfindung vorzustellen
Besondere Form der Podiumsdiskussion
Abb. 3. Anlässe für wissenschaftliche Vorträge
In Abbildung 3 sind die wichtigsten Anlässe für wissenschaftliche Vorträge zusammengestellt.
3
Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation – Vorbereitung und Planung
Es scheint ein Gesetz zu sein: Unabhängig davon, ob eine Wissenschaftlerin in zehn Monaten auf der Jahreskonferenz ihres Forschungsgebiets vortragen soll, in zwei Wochen vor einem nicht wissenschaftlichen Drittmittelgeber über den Stand des laufenden Projekts Auskunft geben möchte oder übermorgen bei einer Festveranstaltung der benachbarten Universität zu einer Rede über ihr Thema eingeladen ist – in der Regel gerät sie unter Zeitdruck. Hilflosigkeit kommt auf, was die Gestaltung der jeweiligen Präsentation angeht. Vermutlich greift sie auf ihren Standardvortrag zurück. Sie verwendet die Folien, die sie schon seit geraumer Zeit begleiten, oder sie kopiert schnell etwas aus dem aktuellen Papier zusammen. In einigen wenigen Fällen mag dies als Vorbereitung für einen Vortrag reichen. In den meisten Situationen wird sie mehr Zeit und Arbeit in die Erstellung eines wissenschaftlichen Vortrags investieren müssen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Das folgende Kapitel zeigt den Weg von der Stoffsammlung über die Foliengestaltung bis hin zur fertigen wissenschaftlichen Präsentation. Praxistipp: Denken Sie daran: Jeder Vortrag erhöht Ihren Bekanntheitsgrad – im positiven wie im negativen Sinne.
3.1
Forschungsergebnisse, Paper, Artikel und zusätzliche Informationen – Grundlagen der wissenschaftlichen Präsentation
Die (vorläufigen) Ergebnisse der Forschungstätigkeit, aktuelle Diskussionspapiere sowie Artikel in Fachzeitschriften sind die Basis für einen wissenschaftlichen Vortrag. Zusammen mit ergänzendem Informationsmaterial, B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2_3, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
24
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
das durch die Recherche in den unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen wird, bildet dieses Material das Gerüst für die Gestaltung des Vortrags. Derartige Zusatzinformationen können Artikel, Zitate oder Ergebnisse anderer Wissenschaftler sein, aber auch weiterführende Links oder Demonstrationsobjekte. Wissenschaftlerinnen, die im Laufe ihrer Arbeit, ihres Studiums oder ihres Forschungsprojektes eine dauerhafte Stoffsammlung angelegt und gepflegt (!) haben, sparen an dieser Stelle Zeit. Sie können einfach auf ihr vorliegendes Material zurückgreifen. Dank ihres geordneten Informationsfundus können sie ohne größere Verzögerungen mit der Manuskripterstellung und der Vortragsgestaltung beginnen. Dauerhafte Stoffsammlung Die meisten Wissenschaftlerinnen, die sich an der Vorbereitung eines Vortrags versucht haben, kennen das Gefühl aufkommender Ohnmacht angesichts der Aufgabe, ohne allzu großen Aufwand eine individuelle, interessante und überzeugende Präsentation zu erstellen. In der wissenschaftlichen Praxis hat sich deshalb das Anlegen und Pflegen einer dauerhaften Stoffsammlung zum eigenen Thema bewährt. In diesem Ideenfundus erfasst die Wissenschaftlerin alle Informationen zu ihrem Fachgebiet, auch wenn sie nicht unmittelbar benötigt werden. Je früher mit der Erstellung dieses „Ideen- und Unterlagenpools“ begonnen wird, desto geringer ist der Aufwand für die Zusammenstellung und die Materialauswahl für den Vortrag. Stoffsammlungen für wissenschaftliche Vorträge lassen sich in drei Kategorien einteilen. In die erste Kategorie gehört alles, was an eigenen Ergebnissen und Erfahrungen zum Thema vorliegt. Material aus Literaturquellen und dem Internet findet sich im zweiten Block, während in der dritten Kategorie unterschiedliche Visualisierungselemente und Demonstrationsobjekte gesammelt werden. Der Inhalt einer Stoffsammlung kann vielfältig und je nach Studienrichtung auch völlig unterschiedlich sein. Während eine Naturwissenschaftlerin in einer Präsentation durchaus ein Experiment mit einem Film oder live vorführen kann, gibt es diese Möglichkeiten in einem ökonomischen Vortrag eher selten. Was gehört in eine wissenschaftliche Stoffsammelung? Hier finden sich in der ersten Kategorie neben den eigenen Forschungsergebnissen auch bereits existierende Folien von vorangegangenen Vorträgen und Notizen zu Publikumsreaktionen aus diesen Präsentationen. Artikel, Ergebnisse anderer Forscher, Übersichts- und Thesenpapiere sowie Literaturzitate zum eigenen Fachgebiet bilden den zweiten Schwerpunkt von Materialsammlungen
3.1 Forschungsergebnisse, Paper, Artikel und zusätzliche Informationen
25
für die Vorbereitung eines Vortrags. Unerlässlich ist es, dass Quellen und Referenzen direkt vollständig erfasst werden, um später ein mühevolles Nachschlagen zu vermeiden und Zitate sowie sinngemäße Übernahmen im Vortrag kennzeichnen und nachweisen zu können. Das Material der dritten Kategorie hilft, abstrakte wissenschaftliche Themen übersichtlicher und leichter verständlich zu machen. Visualisierungselemente wie Bilder, Grafiken, Diagramme und Filme erhöhen außerdem die Aufmerksamkeit des Publikums deutlich. Den gleichen Effekt erzielen Demonstrationsobjekte, die das Publikum „be-greifen“ kann. Sprüche, Anekdoten und sogar Karikaturen – natürlich nur, wenn sie in Bezug zum Thema stehen – werden zunehmend in wissenschaftlichen Präsentationen eingesetzt, um „trockene“ Themen für das Publikum attraktiver zu machen. Deshalb haben erfahrene Wissenschaftler auch solch unwissenschaftlich erscheinendes Material in ihrem Fundus. In seiner einfachsten Ausprägung kann diese Sammlung ein Zettelkasten sein, der auch virtuell angelegt sein kann. Diese sogenannte E-Slip-Box wird von professionellen Anbietern mit der entsprechenden Software ausgestattet, um bei Bedarf das für den geplanten Vortrag passende Material ohne viel Aufwand zu finden. Die Vorteile einer kontinuierlich gepflegten Stoffsammlung liegen auf der Hand. Wissenschaftler verfügen damit über unterschiedliche Informationen und Materialien zum eigenen Forschungsthema und können so die Vorbereitungszeit für einen Vortrag reduzieren. Der zusätzliche Aufwand, der hierfür betrieben werden muss, ist im Verhältnis zum Nutzen eher gering. Im Zuge seiner „normalen“ Forschungsarbeit lesen und recherchieren Wissenschaftler viel und tauschen sich mit Kollegen aus. Das Material, die Informationen und Ergebnisse, die dabei erarbeitet und gefunden werden, eignen sich für die Einrichtung einer dauerhaften Stoffsammlung. Wird das Material zeitnah und vorsortiert erfasst, hält sich der Arbeitsaufwand in überschaubaren Grenzen. Durch regelmäßiges Aussortieren bleibt die Stoffsammlung übersichtlich und auf dem aktuellen Stand. Praxistipp: • Notieren Sie Ideen zu Ihrem Forschungsthema oder Feedback zu Ihren Vorträgen immer gleich. Ein kleines Notizbuch, das Sie problemlos mit sich führen können, leistet für schnelle handschriftliche Aufzeichnungen gute Dienste.
26
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
• Erweitern Sie Ihre Sammlung durch systematische Recherchen. • Sammeln Sie in einem Ordner alle für Ihr Fachgebiet und Ihre Forschungsfrage relevanten Materialen, auf die Sie im Laufe Ihrer Arbeit oder Ihres Studiums stoßen. • Gliedern Sie, wenn das Material sich häuft, Ihre Stoffsammlung nach bestimmten Kriterien, wie beispielsweise „interessante Links“, „Simulationsergebnisse anderer Länder“ oder „Humorvolles“. So können Sie Neues direkt archivieren, ohne später lange danach suchen zu müssen. • Legen Sie ein Inhaltsverzeichnis oder eine tabellarische Übersicht an. Darin können Sie auch Ihre Favoriten markieren.
Spontane Stoffsammlung Forscherinnen, die sich die Mühe einer permanenten Stoffsammlung bisher nicht machen wollten oder konnten, erstellen ihre Ad-hoc-Stoffsammlung gezwungenermaßen kurz vor der Präsentation. Während die eigenen Forschungsergebnisse und Diskussionspapiere vorliegen, müssen potenzielle zusätzliche Informationen für den Vortrag zusammengestellt werden. Mithilfe eines Brainstorming kann dies schnell und umfassend gelingen. Praxistipp: • Schreiben Sie zu Beginn alle Dinge, Ideen, Aspekte und Punkte, die irgendwie mit Ihrem Hauptthema zu tun haben, ungeordnet, unzensiert und ohne Wertung auf. • Formulieren Sie Ihre Forschungsfrage und gliedern, von dieser ausgehend, Ihre Sammlung in einer Mindmap nach Relevanz, Zusammenhängen, Möglichkeiten, offenen Fragen oder Ähnlichem. • Identifizieren Sie jetzt, welche Aspekte Sie mit vorhandenem Material bereits abdecken können und welche eine Recherche notwendig machen. • Recherchieren Sie vom Allgemeinen (Darstellungen des Gesamtüberblicks) zum Speziellen (Aufsätze, Diskussionspapiere) und notieren Sie Quellen, Adressen und Fundstellen.
3.1 Forschungsergebnisse, Paper, Artikel und zusätzliche Informationen
27
• Bitten Sie Kollegen um Ergänzungen. • Streichen Sie die Aspekte, von denen Sie sicher sind, dass sie nicht für den Vortrag eingesetzt werden können. Diese spontan angelegte Stoffsammlung dient der Forscherin als Grundlage für die Vorbereitungsarbeiten. Abbildung 45 zeigt beispielhaft eine Mindmap für die Ideensammlung zum Thema „Gesundheitssoziologie“.
Abb. 4. Beispiel für eine Mindmap zum Thema „Gesundheitssoziologie“
Regeln guter wissenschaftlicher Praxis6 In diesem Zusammenhang ist nochmals der Hinweis wichtig, dass auch der Vortrag den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis unterliegt. Eine Forscherin kann sich schnell um die Früchte ihrer Arbeit bringen oder ihre 5
6
Die Schaubilder aus den unterschiedlichen Themenbereichen, sofern sie nicht ausdrücklich mit einer Quelle gekennzeichnet sind, basieren auf fiktiven Daten und sind keine Darstellung von Ergebnissen. http://www.dfg.de.
28
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Reputation nachhaltig schädigen, wenn sie diese Grundsätze nicht beachtet. Auch wenn es zunächst aufwendig und zeitraubend erscheint, sollten bereits bei der Erstellung der Stoffsammlung fremde Gedanken und Ergebnisse gekennzeichnet und Urheber, Quellen und Referenzen korrekt erfasst werden. Diese Vorgehensweise vermeidet wissenschaftliches Fehlverhalten (Plagiatismus). Die vom Präsidium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingesetzte international besetzte Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ hat im Januar 1998 Empfehlungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis veröffentlicht. Damit wird der national, aber auch international anerkannte Orientierungsrahmen für eine ethisch vertretbare Wissenschaft abgesteckt. Praxistipp: Zitieren Sie richtig und kennzeichnen Sie immer Gedanken anderer Wissenschaftler. Zeigen Sie stets auf, wie die Daten erhoben wurden. Nehmen Sie niemals eine Datenkorrektur vor.
3.2
Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge
Thema, Zuhörer, Zeitvorgaben und Zielsetzung variieren in der Regel bei jedem Vortrag. Insofern leuchtet es ein, dass es kein Patentrezept für die „richtige“ Vorbereitung eines wissenschaftlichen Vortrags im Allgemeinen und die Auswahl der Inhalte im Speziellen geben kann, auf das ein Forscher bei jeder Präsentation zurückgreifen kann. Woran orientiert er sich also bei der Planung seines Vortrags? In der Wissenschaft hat sich die in Abbildung 5 gezeigte klassische Grundstruktur für Vorträge etabliert. In den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen finden sich kaum Unterschiede im Aufbau dieses inzwischen anerkannten Orientierungsrahmens. Aus zweierlei Gründen empfiehlt es sich, bei der Planung einer wissenschaftlichen Präsentation diese klassische Struktur einzubeziehen. Sie beinhaltet zum einen die Elemente, die sicherstellen, dass der Vortrag – wie jede andere wissenschaftliche Arbeit – objektiv, nachvollziehbar und nachprüfbar ist. Das verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Präsentation im wissenschaftlichen Sinne unvollständig ist. Zum anderen wird gerade bei Konferenzen häufig ein überwiegend einheitlicher Vortragsaufbau erwartet. Es hängt natürlich vom Vortragsziel, dem Publikum, der Zeitvorgabe und
3.2 Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge
29
Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge
Einleitung Motivation
Aktuelle Situation
Theorie/Literatur Methode Ergebnisse Schlussfolgerung Forschungsbedarf
Zusammenfassung
Ausblick
Diskussion
Abb. 5. Darstellung der klassischen Struktur wissenschaftlicher Vorträge
dem Anlass ab, ob und wie ausführlich die oben beschriebenen Elemente in die Struktur des eigenen Vortrags aufgenommen werden. So geht es beispielsweise nicht, in einer 15-minütigen Projektpräsentation dem Drittmittelgeber theoretische und methodische Grundlagen ausführlich darzulegen oder bei einem Brown-Bag-Treffen den Vortragsschwerpunkt auf die (meist vorläufigen) Ergebnisse zu legen. Das wird auch nicht erwartet. Vorweggenommen sei an dieser Stelle, dass es durchaus Gründe gibt, die Reihenfolge der Elemente zu variieren. Was die einzelnen Bestandteile eines Vortrags beinhalten, wann eine Änderung des klassischen Ablaufs hilfreich ist und wie ein Wissenschaftler diese Variabilität für die eigene Präsentation nutzen kann, wird in den folgenden Abschnitten erläutert. Praxistipp: Bei vielen Konferenzen wird eine klassische Struktur erwartet. Wenn Sie keine anderen Informationen haben, halten Sie die standardisierte Struktur eines wissenschaftlichen Vortrags ein.
30
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Einleitung Zu Beginn eines wissenschaftlichen Vortrags steht die Einleitung. Sie hilft dem Wissenschaftler, einen ersten Kontakt zum Publikum herzustellen. Die Zuhörer werden auf das Kommende eingestimmt. Neben der Begrüßung des Publikums beinhaltet sie die Vorstellung der eigenen Person, der Mitautoren und des Vortragsthemas, sofern dies nicht durch Dritte, etwa einem Chairman, gemacht wurde. Es ist offensichtlich, dass keine Präsentation ohne eine Einleitung auskommt. Es liegt ebenso auf der Hand, dass dieses Element nicht an einer anderen Stelle im Vortrag platziert werden kann. Motivation und aktuelle Situation Die beiden nächsten Elemente in der klassischen Vortragsstruktur sind die „Motivation“ und die Beschreibung der aktuellen Situation zum Vortragsthema. Damit soll – einfach gesprochen – das Interesse des Publikums für Thema und Vortrag geweckt werden. Der Forscher zeigt den Zuhörern die Gründe für seine Untersuchung auf. Er erläutert die aktuelle (Forschungs-) Situation sowie den Stand der Technik in einem größeren Zusammenhang und grenzt die eigene Fragestellung von anderen Themen ab. Es gilt, folgende Fragen zu beantworten: • Warum ist meine Forschungsarbeit für das Publikum von Interesse? • Wie lässt sich meine Untersuchung in den größeren Gesamtzusammenhang und in bereits existierende Arbeiten einordnen? • Was ist mein Beitrag/das Neue für die Forschung zu diesem speziellen Thema? • Was mache ich anders als meine Vorgänger und Kollegen auf diesem Gebiet? Wissenschaftler verdeutlichen ihre „Motivation“ nicht selten mithilfe eines konkreten Aufhängers. Sie nutzen etwa ein anschauliches Beispiel, ein Phänomen in den verwendeten Daten oder ein Zitat, um die Notwendigkeit und das Besondere der vorliegenden Untersuchung zu unterstreichen. Die folgenden Sätze aus einem fiktiven ökonomischen Vortrag sind ein Beispiel hierfür: „Trotz ihrer großen Bedeutung ist die berufliche Weiterbildung bisher wenig erforscht. Dieses Zitat aus einer Veröffentlichung der OECD von 2002 erklärt sehr schön die Bedeu-
3.2 Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge
31
tung von beruflicher Weiterbildung und begründet außerdem den weiteren Forschungsbedarf. Lassen Sie mich zitieren: … Mit meiner empirischen Arbeit zur Weiterbildung in Deutschland möchte ich helfen, diese Forschungslücke zu füllen.“ Diese Verknüpfung von theoretischer und praktischer Perspektive hilft dem Wissenschaftler an dieser Stelle, nicht nur das Thema, sondern auch das Publikum zu motivieren. In der klassischen Vortragsstruktur folgt nun die Formulierung der konkreten Forschungsfrage(n). Der Wissenschaftler stellt dazu heraus, zu welchem Zweck er geforscht hat. Er zeigt auf, wie der mögliche Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft im Allgemeinen und für das anwesende Auditorium im Besonderen aussieht. (Nebenbei bemerkt: Beides sollte er zur Motivation des Publikums auch während der Präsentation häufiger tun.) Für den oben bereits vorgestellten Vortrag könnte die Formulierung der Forschungsfragen so aussehen: „Ich möchte jetzt auf die spezifischen Forschungsfragen eingehen, die ich in meinem Vortrag beantworten möchte: 1. Wer nimmt an beruflicher Weiterbildung teil? 2. Welche Rolle spielen die Unterschiede der Weiterbildungsteilnehmer und der Weiterbildungsart bei Lohneffekten von Weiterbildung? 3. Sind Weiterbildungsinhalte außerhalb der Firma, die Training anbietet, verwertbar? 4. Wer profitiert von Weiterbildung – Arbeitgeber oder Arbeitnehmer? Meine wichtigsten Ergebnisse füge ich zusammen, um die Hauptfrage zu beantworten, ob Weiterbildung staatlich gefördert werden sollte und ob staatliche Eingriffe gerechtfertigt oder sogar notwendig sind, um ein soziales Optimum an Weiterbildung in Deutschland zu erreichen.“ Abschließend sei erwähnt, dass in vielen Forschungsdisziplinen Motivation und die Beschreibung der aktuellen Situation als Teil der Einleitung gesehen werden.
32
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Theorie/Literatur Vor allem bei empirischen Vorträgen wird anschließend das theoretische Gerüst mit seinen Annahmen, Grundlagen und deren Auswirkungen vorgestellt. Wichtig ist, das Neue am vorgestellten theoretischen Ansatz zu erläutern und wie sich dieser von den bisherigen Ansätzen unterscheidet. Dies dient der Modellherleitung, die im nächsten Schritt erfolgt. In einem klassischen Vortrag erfolgt an diesem Punkt auch die Einordnung der Arbeit in die Literatur. Dabei stellt der Forscher heraus, wie andere Wissenschaftler sich mit dem Thema beschäftigt haben. Er unterstreicht die Bedeutung seiner Untersuchung in diesem Zusammenhang. Dies sollte nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen – es sei denn, ein Literaturabgleich ist Vortragsziel. Wissenschaftler können in vielen Fällen davon ausgehen, dass das Publikum die relevante Literatur bereits kennt, sich nicht im Detail dafür interessiert oder in der Kürze der Zeit diese Informationen gar nicht ganz aufnehmen kann. „Theorie“ und „Literatur“ sind Elemente des klassischen Vortrags. Wissenschaftler streichen diese Bestandteile trotzdem häufig aus Zeitgründen, da die Ergebnisse auch ohne diese Informationen verstanden werden. In nahezu allen Fällen reicht es, die entsprechenden Hinweise in den Vortragsunterlagen (Handouts und Folien) zu vermerken. Methode/Modell/Experiment Je nach Vortragsziel und Interesse des Publikums stellt der Wissenschaftler die ausgewählte Methode, das Modell oder das Experiment vor. Der Forscher sollte die Länge dieses Teils je nach Zielgruppe, Zeitvorgaben und Vortragsziel planen. Wichtig für das Auditorium ist, dass es die Ergebnisse versteht und nachvollziehen kann, wie diese zustande kamen. Von besonderem Interesse ist immer das Neue, das Besondere an einem Verfahren, einer Methode oder einem Experiment. Genau das sollte präsentiert werden. Bei Zuhörern, die beispielsweise in erster Linie an den Ergebnissen und den Implikationen interessiert sind, sollte der Referent nicht zu sehr ins methodische Detail gehen. Dies gilt auch und vor allem für Untersuchungen, bei denen eine allgemein bekannte Standardmethode verwandt wurde. Etwas vorzustellen, das alle kennen, langweilt im höchsten Maße. Es raubt dem Wissenschaftler außerdem wertvolle Vortragszeit. Das Gegenteil ist der Fall, wenn die Rückmeldungen, Fragen und Anregungen der Zuhörer zum methodischen Vorgehen für den Vortragenden und seine Forschungs-
3.2 Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge
33
arbeit von Bedeutung sind. Dann ist eine detaillierte Beschreibung unverzichtbar. Eine Möglichkeit, das methodische Vorgehen knapp zu skizzieren, zeigt das nachstehende Beispiel: „Zunächst habe ich mir anhand verschiedener Datensätze angesehen, wer an beruflicher Weiterbildung teilnimmt. Hier zeige ich Ihnen die Ergebnisse einer deskriptiven Analyse mit dem Mikrozensus. Das gleiche Muster zeigt sich außerdem in allen von mir benutzten Datensätzen, auch mit multivariaten Ansätzen, und steht im Einklang mit der Literatur.“ Ergebnisse Nach der Beschreibung des methodischen Vorgehens folgen Präsentation und Interpretation der Untersuchungsergebnisse. Dieser Teil ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil hier das Neue, der Erkenntnisgewinn vorgestellt wird. Aus diesen Gründen sollten Vortragende für die Vorstellung der Ergebnisse und den daraus resultierenden Schlussfolgerungen einen großen Teil der Vortragszeit reservieren (einige der für dieses Buch befragten Wissenschaftler gaben an, bis zu 50 Prozent der zur Verfügung stehenden Zeit für die Ergebnispräsentation und -interpretation zu verwenden). In den USA und auch zunehmend bei Konferenzen in Europa weichen Forscher deshalb immer häufiger von der klassischen Struktur ab. Sie präsentieren ihre Ergebnisse relativ früh, meist kurz nach der Einleitung. In Kauf genommen wird, dass andere Elemente des Vortrags zeitlichen Restriktionen zum Opfer fallen. Diese Strategie stellt sicher, dass der betreffenden Wissenschaftler seine Resultate auch bei größter Zeitknappheit noch vorstellen kann. Ein weiterer positiver Effekt dieses Vorgehens liegt in der Tatsache, dass der Forscher sich von den klassischen Vortragsmustern seiner Kollegen abhebt und damit dem Publikum leichter in Erinnerung bleibt. Neben den Ergebnissen werden an dieser Stelle auch die daraus abgeleiteten Implikationen vorgestellt. Diese Schlussfolgerungen sollten über den eigentlichen Vortrag hinausgehen und den größeren Zusammenhang darstellen. Seltener werden in wissenschaftlichen Vorträgen neben den Schlussfolgerungen und Implikationen der Ergebnisse auch Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Es empfiehlt sich, an dieser Stelle die Forschungsfrage wieder aufzunehmen und zu prüfen, ob sie beantwortet wurde. Bei dieser Gelegenheit werden auch Fragen nach möglichen Konsequenzen, wie Modifikationen einer
34
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
experimentellen Anordnung, beantwortet. Gleichzeitig rundet der Redner seinen Vortrag ab, weil er noch einmal die Verbindung zu seiner Zielsetzung herstellt und den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn verdeutlicht. Zusammenfassung und Überleitung zur Diskussion Am Ende eines jeden Vortrags steht die Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen – also Ergebnisse und Schlussfolgerungen. Der Forscher erwähnt an diesem Punkt etwaige Forschungslücken oder Schwachstellen der eigenen Untersuchung. Er gibt einen Ausblick auf die mögliche weitere Entwicklung des Forschungsfeldes und auf den zukünftigen Forschungsbedarf. Nach dem Dank an das Auditorium ist der eigentliche Vortrag beendet. Der Wissenschaftler oder der Chairman leiten in die Diskussionsrunde über. Praxistipp: Nutzen Sie die Zusammenfassung Ihres Vortrages für eine Verbesserung Ihres wissenschaftlichen Standings. Weisen Sie auf Ihre weiteren Papiere (es sollten mehr als eines sein) und Veröffentlichungen hin.
3.3
Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
Die Rahmenbedingungen eines Vortrags beeinflussen die Auswahl der Vortragsinhalte und deren Reihenfolge. Neben den individuellen Voraussetzungen wie der inhaltlichen Sattelfestigkeit prägen drei weitere Parameter die Struktur und Dramaturgie eines wissenschaftlichen Vortrags. Für die Selektion der Inhalte spielt zum einen der Zuhörerkreis eine bedeutende Rolle. Zum anderen hat die Zielsetzung der Wissenschaftlerin, also das, was sie mit ihrem Vortrag erreichen will, Einfluss auf die Zusammenstellung der Themen. Darüber hinaus bestimmt das vorgegebene Zeitfenster die Festlegung der Vortragsinformationen in nicht geringem Maße. Diese drei Aspekte prägen nicht nur die Auswahl und Reihenfolge der Präsentationsinhalte, sondern auch alle anderen Schritte von der Vorbereitung bis zur Durchführung eines Vortrags. Das folgende Kapitel beleuchtet deshalb die Einflussfaktoren „Zuhörer“, „Ziel“ und „Zeitvorgabe“ näher.
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
35
Praxistipp: Informieren Sie sich vorher, wer im Publikum sitzt, wo Sie auftreten (Raum, Licht, Bestuhlung, Atmosphäre) und wie viel Zeit Sie haben. Überlegen Sie, was Sie erreichen wollen. Die Zuhörer – die entscheidenden Personen für einen Vortrag Vortragen ist kein Selbstzweck. Die wenigsten Zuhörer nehmen an der Präsentation teil, weil der Wissenschaftler so nett ist oder eine angenehme Stimme hat. Alle Beteiligten kommen mit einer bestimmten Erwartungshaltung zu diesem Vortrag. Diese möchten sie – zumindest in Teilen – erfüllt wissen, um einen Nutzen für sich aus dem Vortrag ziehen zu können. Geschieht dies nicht, so ist die Präsentation für den Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes „nutz-los“. Ein Vortrag ist im übertragenen Sinne ein Handel, bei dem die Zuhörer einen Teil ihrer Lebens- und Arbeitzeit investieren. Dafür erwarten sie eine Gegenleistung. Jeder Wissenschaftler, der einen Vortrag plant, sollte sich daher zu Beginn der Vorbereitung unbedingt vergegenwärtigen, was das Publikum davon hat, dass es ihm zuhört. Die entscheidende Frage, die sich Vortragende stellen müssen, lautet: Welchen Erkenntnisgewinn oder Nutzen bringt mein Vortrag dem Publikum? Wissenschaftler, die diese Frage nicht beantworten können, sollten sich ernsthaft fragen, ob und warum sie diesen Vortrag halten möchten. Die Antwort auf die Frage nach dem Nutzen des Vortrags sorgt dafür, dass Forscher nicht an den Erwartungen des Publikums „vorbeipräsentieren“. Aus diesem Grund ist es ein absolutes Muss für jeden Forscher, sein Auditorium als Teil der Vortragsvorbereitung zu analysieren. Nur dann kann er die potenziellen Erwartungen der Zuhörer herauskristallisieren. Dass er dabei gleichzeitig einen Teil für den Einstieg in die Präsentation erarbeitet, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Praxistipp: Stellen Sie sich auf Ihr Publikum ein. Passen Sie sich dessen Vorwissen und Interessen an (Erkundigungen können beim Veranstalter eingeholt werden). Vermeiden Sie Aussagen bzw. Formulierungen, die Ihr Publikum eventuell beleidigen können.
36
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Analyse der Zuhörer Welches sind nun die wichtigsten Schritte, mit deren Hilfe sich ein Vortragender ein erstes Bild von seinem (potenziellen) Publikum machen kann? Zunächst sollte überlegt werden, welchen fachlichen Hintergrund bzw. Wissensstand die Zuhörer haben. Dabei sollte der Wissenschaftler besonders beachten, welche Fachbegriffe, Abkürzungen, Variablen oder Methoden vorausgesetzt werden können bzw. erläutert werden müssen, damit das Auditorium den Vortrag versteht. Im zweiten Schritt gilt es zu überlegen, welche wissenschaftlichen, also fachlichen Interessen die Gruppe hat. Danach hilft es, sich Gedanken darüber zu machen, welche Einstellung die Zuhörer zum Vortragenden einerseits und zum Thema bzw. den Ergebnissen andererseits haben. Hieraus ergeben sich schon früh Hinweise auf mögliche Vorbehalte, Kritik, Widerstand und vielleicht sogar Angriffe, mit denen der Forscher im Vortrag oder während der Diskussion rechnen muss. Diese Hinweise können im Laufe der weiteren Vorbereitung für die Formulierung von Argumenten oder vertiefenden Erläuterungen berücksichtigt werden. Der Vortragende sollte bei der Zuhöreranalyse auch (mögliche) Tabus wie die Kritik an Fachkollegen oder heikle Themen wie das Äußern der politischen Meinung bedenken und seine ausgewählten Inhalte entsprechend überprüfen. Hieran schließen sich die Überlegungen an, ob es eine oder mehrere Personen im Publikum gibt, die für den Vortragenden und seine Arbeit von besonderer Bedeutung sind – etwa Professoren oder Geldgeber für ein Forschungsprojekt. Hat der Wissenschaftler „seine“ VIPs identifiziert, kann er Teile oder je nach Anlass auch die gesamte Präsentation auf die spezifischen Erwartungen und Interessen dieser Gruppe zuschneiden. Gerade Letzteres sollte allerdings wohl überlegt sein, weil der Forscher Gefahr läuft, den Rest der Zuhörer zu „verlieren“. An diesem Punkt sei noch einmal die Eingangsfrage in Erinnerung gerufen. Es ist durchaus sinnvoll, dass sich der Wissenschaftler auch während der Analyse immer wieder vergegenwärtigt, was das Publikum davon hat, dass es diesen Vortrag hört. So kann er die Aspekte seiner Untersuchung für das Vortragsmanuskript herausfiltern, die für das Publikum (besonders) interessant sind. Praxistipp: Halten Sie keinen Standardvortrag für verschiedene Anlässe. Bereiten Sie sich individuell auf die Veranstaltung vor.
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
37
Informationen über die Zuhörer beschaffen Viele Vortragende wissen um die Wichtigkeit der Zuhöreranalyse. Häufig gestaltet sie sich allerdings schwierig, weil die Wissenschaftlerin über keinerlei Informationen zu ihrem Auditorium verfügt. Neben Zeitnot ist das nicht selten der Grund dafür, dass dieser entscheidende Punkt der Vorbereitung unter den Tisch fällt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um einen präsentatorischen Blindflug zu vermeiden. Die Forscherin kann den Veranstalter kontaktieren, Kollegen fragen oder Teilnehmerlisten gleicher oder ähnlicher Events studieren. Über Zeitungsartikel oder Veröffentlichungen im Internet können weitere Informationen zusammengetragen werden. Oft liefern auch Programme von Konferenzen und Kongressen sowie die Namen der weiteren Vortragenden Hinweise auf mögliche Interessen der Teilnehmer. Zielgruppengerechte Vorbereitung bei eher heterogener Zuhörerschaft Bei einem eher homogenen Publikum, wenn also beispielsweise ausschließlich Zahnmediziner mit einem kieferchirurgischen Schwerpunkt im Plenum sitzen, ist es verhältnismäßig einfach, nach der Analyse des Auditoriums die Inhalte für den Vortrag zusammenzustellen. Komplizierter wird die Sache, wenn die Zuhörerschaft heterogen strukturiert ist. Ein Vortrag zur „Arbeitszufriedenheit und Fluktuation im PostMerger-Integrationsprozess“ diene als Beispiel. An einem derartigen Thema könnten neben Arbeitspsychologen und Soziologen auch Juristen sowie Volks- und Betriebswirte interessiert sein. Es besteht also die Möglichkeit, dass sich das Publikum für den Vortrag einerseits aus Experten zusammensetzt, die die Forschungsarbeit der Wissenschaftlerin im Detail kennen. Andererseits können auch Wissenschaftler anwesend sein, die sich nicht in dieser Tiefe mit dem Thema beschäftigt haben. Welche Möglichkeiten hat die vortragende Forscherin nun, wenn sie die Erwartungen möglichst vieler Zuhörer erfüllen möchte? Eine Möglichkeit ist, zunächst allgemein verständlich und nicht zu detailliert den Vortrag zu beginnen. Bildlich gesprochen hält sie sich am Anfang im flachen Wasser auf, d. h. in einer Wassertiefe, in die auch Nichtschwimmer und unsichere Schwimmer ohne Probleme folgen können. Danach erst bewegt sie sich in größere Tiefen und präsentiert Detailinformationen für die Experten. Am Ende jedes Kapitels und des gesamten Vortrags folgt, um im Bild zu bleiben, eine Rückkehr ins flache Wasser. Die Forscherin fasst die jeweiligen Kernaussagen zusammen und leitet zum nächsten Abschnitt bzw. in die Diskussionsrunde über. Auf diese Art und Weise schafft sie den Spagat
38
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
zwischen den unterschiedlichen Wissensständen der Zuhörer. Sie stellt sicher, dass auch die Nichtexperten die Resultate der Untersuchung verstehen, ohne dass sich die Fachleute langweilen. Das Ergebnis ist ein motivierender und interessanter Vortrag. Eine andere Möglichkeit besteht darin, vertiefende Zusatzinformationen (Vertiefung von Grundlagen oder weitergehendes Expertenwissen) bei Bedarf für einzelne Zuhörer am Ende der Veranstaltung oder in einer Kaffeepause in einem Gespräch anzubieten. Bei einem kleineren Auditorium hat der Wissenschaftler auch die Möglichkeit, an einer Tafel oder einer Pinnwand Basisinformationen – beispielsweise die detaillierte Erläuterung von Variablen einer Formel, die nicht allen Anwesenden bekannt sind – zu visualisieren. Wer den Input benötigt, nutzt das zusätzliche Medium. Wer über die notwendigen Kenntnisse zum Verständnis des Vortrags verfügt, ignoriert es. Diese Handlungsalternative hat den Vorteil, dass der Vortragende ohne größeren Zeitverlust ergänzende Informationen präsentiert. Nicht zu unterschätzen sind auch die Vorzüge dieses Vorgehens für die Zuhörer. Ihnen stehen potenziell die thematischen Ergänzungen während der gesamten Präsentation zur Verfügung. Gleichzeitig wird ein Gesichtsverlust einzelner Zuhörer vermieden, weil niemand Wissenslücken vor anderen zugeben muss. Praxistipp: Je größer und heterogener Ihr Auditorium ist, desto ergebnisorientierter sollte Ihr Vortrag gestaltet sein. Grundsätzlich sollten möglichst alle Ihre Motivation, die Ergebnisse und die Schlussfolgerungen daraus verstehen. Praxistipp: Gehen Sie lieber noch einmal zwei Schritte in Ihrem Denkprozess zurück. Überlegen Sie sich, ob jemand Ihrem Vortrag folgen kann, der sich nicht die letzten Monate mit dem Thema beschäftigt hat. Sie sind nämlich im Gegensatz zu Ihrem Publikum noch mitten in der Materie, weil Sie erst vor Kurzem damit abgeschlossen haben. Deshalb können Sie dazu tendieren, sehr fachspezifisch oder zu detailverliebt zu sprechen, so dass Ihre Zuhörer nicht mehr folgen können. Finden Sie eine Balance zwischen inhaltlicher Notwendigkeit und Interesse der Zuhörer (Was ist inhaltlich notwendig? Was langweilt meine Zuhörer?). Wenn Sie theoretisch gearbeitet haben, sollten Sie es vermeiden, auf einen spezifischen Diskurs Bezug zu nehmen.
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
39
Mögliche Fragen des Publikums zusammenstellen Erkundigt man sich bei Wissenschaftlern, was ihnen in einem Vortrag die meisten Sorgen bereitet, antworten viele: die Fragen des Publikums. Einzelne Forscher fürchten sich förmlich vor Unterbrechungen durch die Zuhörer. Gerade wegen dieser Unsicherheit im Umgang mit Fragen ist es angebracht, sich während der Vorbereitung auf den Vortrag mit potenziellen Fragestellungen zu beschäftigen. Was sind die Gründe, warum manchem Forscher die Fragen des Publikums so unangenehm sind? Die meisten Sorgen bereitet die Tatsache, dass Fragen eine Unterbrechung des geplanten Ablaufs darstellen. Die Gefahr besteht, den „roten Faden“ und/oder Zeit zu verlieren. Daneben spielt die Angst vor einem Gesichtsverlust eine Rolle, wenn die Frage nicht oder nicht ausreichend beantwortet werden kann. Beides erhöht den Druck auf den Referenten. Im Rahmen der Zuhöreranalyse empfiehlt es sich, im Vorfeld herauszuarbeiten, welche Fragen das Publikum stellen könnte. Die folgenden Fragestellungen können hierbei helfen: • Was würde ich selbst fragen, wenn ich Zuhörer wäre? • Was würden andere fragen? (hierfür Kollegen um Hilfe bitten) • Welche Fragen wurden mir bisher zu diesem Thema gestellt? • Welche abweichenden Meinungen und Hypothesen gibt es zu diesem Thema? • Wo sind Schwachstellen in meiner Untersuchung? Für alle identifizierten Fragen sollte der Forscher nun Antworten formulieren. Für besonders kritische Vorträge können die Antworten geprobt, im Notfall sogar auswendig gelernt werden. Die Zusammenstellung möglicher Publikumsfragen bringt einen weiteren Vorteil mit sich. Sie liefert dem Wissenschaftler Hinweise darauf, wo im Vortrag Informationen fehlen oder welche Stellen zu unfangreich dargestellt werden. Das erleichtert eine zielgruppenspezifische Anpassung der Präsentation. Beide Fälle – zu viel oder zu wenig Information – erschweren es dem Auditorium, dem Vortrag zu folgen und können dazu animieren, Fragen zu stellen, deren Beantwortung dem Vortragenden die sowieso knapp bemessene Zeit „stiehlt“.
40
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Praxistipp: Arbeiten Sie Ihren Vortrag immer mit Distanz aus. Erstellen Sie Ihre Folien und legen Sie den Vortrag dann in die Schublade. Nach ein paar Tagen schauen Sie wieder drauf und analysieren bzw. reflektieren Ihre Arbeit. Hinterfragen Sie: • Stimmt alles mit dem Ziel/ der Motivation überein? • Wie fände ich das, wenn ich im Zuschauerraum säße? • Würde ich die Kernaussage verstehen? Falls Sie nicht sicher sind, werfen Sie Folien raus! Experte im Publikum Gewöhnlich ist es so, dass das Publikum über weniger Kenntnisse zum Thema verfügt als die vortragende Expertin. Es gibt allerdings auch die umgekehrte Konstellation. Ein Spezialist (oder auch mehrere) sitzt im Publikum, der mehr über die aktuelle Fragestellung weiß als die Referentin selbst. Ein solches Szenario kann durchaus einschüchtern. Das ungute Gefühl der Unsicherheit ist in diesen Fällen ein ständiger Begleiter der Vortragenden. Weiß oder vermutet die Wissenschaftlerin, dass beim geplanten Vortrag ein hochrangiger Experte anwesend sein wird, sollte sie dies in ihrer Vorbereitung berücksichtigen. Dafür bieten sich mehrere Möglichkeiten an. So ist es zum Beispiel hilfreich, sich mit den Veröffentlichungen des Experten zum Thema vertraut zu machen. Auf dieser Basis kann die Forscherin mögliche Kritikpunkte an ihrer eigenen Arbeit identifizieren und ihre „Verteidigung“ entsprechend aufbauen. Außerdem fällt es der Vortragenden mit diesem Wissen leichter, mögliche Fragen des Experten herauszuarbeiten und sich Antworten darauf zurechtzulegen. Eine Forscherin kann die unbekannte Situation mit einem Experten im Publikum entschärfen, indem sie den Experten in der Einleitung explizit nennt, begrüßt und als Fachmann für die aktuelle Fragestellung „outet“. Mit dieser Ankündigung bekundet die Präsentatorin Respekt vor einer erfahrenen Koryphäe. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Experte sich respektvoller verhalten wird. Doch Vorsicht: Allzu devotes und anbiederndes Auftreten zahlt sich in den wenigsten Fällen aus, wie das folgende fiktive Beispiel verdeutlicht:
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
41
„Ich freue mich, heute einen wirklichen Experten auf dem Gebiet der Quantenmechanik im Publikum begrüßen zu können. Herr Professor Dr. Dr. h. c. mult. Daniel Bentrup ist ein international anerkannter Fachmann, der sicherlich das Thema besser erläutern könnte als ich. Ich werde trotzdem versuchen, es Ihnen so gut wie möglich darzustellen.“ Nach dieser vernichtenden Selbstkundgabe werden sich die meisten Anwesenden fragen, ob es überhaupt Sinn macht, den Vortrag anzuhören. Alle werden gespannt darauf sein, was der international anerkannte Fachmann zum Thema zu sagen hat und ob er die Vortragende „leben“ lässt. Praxistipp: Bewahren Sie die Ruhe und bleiben Sie locker. Machen Sie sich nicht mehr Sorgen als nötig. Das Publikum – auch Professoren – ist oft wohlwollend. Außerdem treten Sie mit einem angemessenen Selbstbewusstsein auf, immerhin haben Sie das Thema erarbeitet. Vermeiden Sie jedoch übertriebene „Coolness“. Seien Sie nicht zu salopp, nervös und hektisch („Man wird nicht gefressen.“). Zeigen Sie Respekt gegenüber anderen. Halten Sie sich an zwei grundlegende Elemente: Höflichkeit und Diplomatie! Ziel – Was soll mit dem Vortrag erreicht werden Bisher war ausschließlich von den Erwartungen und Wünschen des Publikums die Rede. Nun ist es nicht so, dass nur die Bedürfnisse und das Interesse der Zuhörer eine Rolle spielen. Auch Wissenschaftler verfolgen mit ihrem Vortrag ein Ziel. Warum eine klare Zielsetzung für den Erfolg eines Vortrags unentbehrlich ist, zeigt dieses Kapitel. „Klare Zielsetzung“ kling zunächst einfach. Fragt man Referenten nach ihrer Präsentation, was sie mit dem Vortrag erreichen wollten, lauten die meistgenannten Antworten: „informieren“ und „überzeugen“. Abstrakt und allgemein formulierte Zielsetzungen wie „Ich möchte das Publikum über meine Forschungsergebnisse informieren“ sind bei der professionellen Vorbereitung eines Vortrags jedoch wenig hilfreich, weil wenig überprüfbar. Der Forscher kann so nach dem Vortrag nicht oder nur schlecht kontrollieren, ob er sein gestecktes Ziel erreicht hat. Aus diesem Grund sollten Wissenschaftler, bevor sie sich in die Vorbereitung ihres Vortrags stürzen und schnell Ergebnisse zusammenstellen, Argumente sammeln und Folien
42
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
kreieren, ihr Vortragsziel konkret und möglichst überprüfbar formulieren. Jeder Referent sollte sich folgende Fragen beantworten: • Was will ich mit meinem Vortrag erreichen? • Woran werde ich merken, dass ich meine Ziele erreicht habe? Die Definition der Ziele eines Vortrags ist die unerlässliche Grundlage für die Strukturierung des Vortrags. Die Zielsetzung dient als Kompass für die Präsentation. Weiß der Vortragende, was er erreichen will, kann er festlegen, mit welchen Ideen, Informationen und Argumenten und in welcher Reihenfolge dieses Ziel erreicht werden soll. Legt ein Wissenschaftler zu Beginn der Vortragsvorbereitung fest, was der konkrete Zweck seiner Präsentation ist, so bestimmt er den „roten Faden“. Er hilft sich einerseits selbst dabei, sich auf das zu beschränken, was für dieses Ziel und diesen Zuhörerkreis wichtig ist. Andererseits erleichtert eine klare Struktur dem Publikum das Verstehen. Hidden Agenda – die unausgesprochenen Ziele Neben dem hier besprochenen offiziellen Vortragszweck existieren häufig zusätzliche unausgesprochene Erwartungen, die Wissenschaftler mit der Präsentation erreichen wollen. Diese sogenannte „Hidden Agenda“ umfasst meist Ziele, die nichts mit Erkenntnisgewinn oder wissenschaftlichem Austausch, sondern mit Anerkennung und Profilierung der Vortragenden zu tun haben. So kann es sein, dass sich die Präsentatorin, neben der Vorstellung ihrer Ergebnisse, als würdiges Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft zeigen will. „Gute“ und „schlechte“ Ziele Im folgenden Abschnitt finden sich einige Beispiele für eher „gute“ und für eher „schlechte“ Ziele. Beispiele für „gute“ Ziele Bei „guten“ Zielformulierungen kann der Wissenschaftler prüfen, ob er dieses Ziel tatsächlich erreicht hat. Darüber liefern klar verfasste Intentionen dem Forscher Hinweise, was er seinem Publikum in welcher Reihenfolge und in welcher Ausführlichkeit zeigen sollte.
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
43
• „Ich will mit meinem Vortrag erreichen, dass die Zuhörer die drei Hauptunterschiede der neuen Erhebungsmethode im Vergleich zu den bisher bekannten Methoden kennenlernen und verstehen.“ Der Wissenschaftler kann anhand der Reaktionen des Publikums (Fragen nach Vertiefung oder konkreten Beispielen) prüfen, ob er sein Ziel erreicht hat. Des Weiteren könnte er in direkter Interaktion mit seinem Auditorium fragen, wo seine Zuhörer Einsatzmöglichkeiten in ihrem Arbeitsfeld sehen. • „Ich will mit meinem Vortrag auf der Basis meiner Ergebnisse mit einer Kosten-Nutzen-Analyse aufzeigen, ob und wo sich der Einsatz der vorgestellten Maßnahmen aus fiskalischer Sicht lohnt.“ Das Feedback und der weitere Informationsbedarf der Zuhörer zeigen, ob das Ziel erreicht wurde. • „Ich will mit meinem Vortrag Beispiele für eine effiziente und gerechte Grundsicherung ohne Absenkung des ALG-II-Niveaus aufzeigen. Die Zuhörer sollen von den Vorteilen und der Nutzung des hierfür neu entwickelten Modells überzeugt werden.“ Die Frage- und Antwortrunde kann der Forscherin Aufschluss darüber geben, ob der Vortragszweck erfüllt wurde. Außerdem wäre der Einsatz einzelner Maßnahmen ein deutlicher Hinweis für die gute Forschungsarbeit einerseits und für die Erreichung des Vortragsziels andererseits. • „Ich will mit meinem Vortrag eine starke Diskussion anregen und neue Impulse für meine Forschung mitnehmen.“ Anhand der Diskussion und der darin besprochenen Aspekte kann die Präsentatorin für sich feststellen, ob sie ihr Ziel erreicht hat. • „Ich will die Zeit einhalten.“ Ein solches Ziel allein würde eher zu den „schlechten“ Beispielen passen. Als „Hidden Agenda“, also als Teil eines größeren Ziels, ist es jedoch denkbar. Die Wissenschaftlerin kann die Erreichung sofort und objektiv überprüfen. Beispiele für „schlechte“ Ziele „Schlechte“ Ziele sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Erreichung schwer oder gar nicht überprüfbar ist. Darüber hinaus liefern sie keine Orientierung und Hilfe für den inhaltlichen Aufbau des Vortrags. Oft handelt
44
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
es sich eher um Aufgaben als um Ziele. Die folgenden Beispiele sind um Reflektionsfragen ergänzt. Es wird gezeigt, wo die Schwächen dieser Zielformulierungen liegen. • „Ich will die Zuhörer motivieren, mir zuhören.“ Ist das alles, was Sie mit Ihrem Vortrag erreichen wollen? Reicht es tatsächlich, wenn die Zuhörer nur zuhören? • „Ich will die wichtigsten Punkte ‚rüberbringen‘.“ Was sind denn die wichtigsten Punkte Ihres Vortrags? Warum möchten Sie genau diese Punkte „rüberbringen“? • „Die Leute sollen hinterher einen Erkenntnisgewinn haben.“ Worin soll dieser bestehen? Was ist für Ihr Publikum nach dem Vortrag anders als vorher? • „Meine Zuhörer sollen wissen, was die Inhalte meiner Forschung sind.“ Was genau sollen die Zuhörer nach dem Vortrag wissen? Reicht es aus, wenn die Zuhörer die Inhalte kennen oder müssen sie auch verstanden werden? Diskrepanz zwischen Absicht und Wirkung – Abstimmung von Ziel und Zuhörererwartungen Aus kommunikationspsychologischer Sicht muss hinsichtlich der Zielsetzung ein weiteres Phänomen bedacht werden. Es kann vorkommen, dass Absicht und Wirkung einer wissenschaftlichen Präsentation unterschiedlich sein können. Einfach gesprochen: Das, was der Vortragende erreichen will, entspricht nicht dem, was bei den Zuhörern ankommt. Das hat zwei Hauptgründe. Zum einen ist menschliche Kommunikation „störungsanfällig“. Zum anderen liegt dieses Auseinanderdriften auch in der fehlenden Abstimmung und Anpassung von Vortragsziel und Erwartungen des Publikums. Die folgenden Beispiele zeigen Situationen mit einer Diskrepanz zwischen dem, was die Referenten beabsichtigen, und dem Effekt, den sie bei den Zuhörern erzielen. Die Referentin geht in ihrem Vortrag bei einer wissenschaftlichen Konferenz sehr detailliert auf allgemein Bekanntes zur wissenschaftlichen Forschung und die unterschiedlichen Theorien zu ihrem Gebiet ein.
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
45
Absicht: Sie will mit dieser Ausführlichkeit sicherstellen, dass alle Zuhörer umfassend informiert sind, und belegen, dass sie selbst auf dem aktuellen Forschungsstand ist. Wirkung: Das Publikum langweilt sich, weil es mit dem Thema vertraut ist und eigentlich an Neuem, etwa den Modifikationen einer bekannten Methode oder aktuellen Ergebnissen, interessiert ist. Bei einer wissenschaftlichen Tagung zeigt der Wissenschaftler die Ergebnisse seiner Forschung, ohne genauer auf den Aufbau seines Experiments einzugehen. Absicht: Er will möglichst schnell auf den Punkt kommen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorstellen. Wirkung: Das Publikum ist unzufrieden, in Teilen sogar enttäuscht. Die Ergebnisse sind für die Zuhörer wichtig. Allerdings hat es zusätzlich die nachvollziehbare Darstellung des Experiments (der Methode) erwartet, um die Ergebnisse besser einordnen zu können. Die Wissenschaftlerin spricht schnell und zeigt viele Folien. Absicht: Sie möchte die Zuhörer nicht langweilen oder unterfordern. Deshalb präsentiert sie möglichst viel in kurzer Zeit. Wirkung: Das Publikum kann aufgrund der Dichte der Information kaum folgen. Es versteht nur Teile des Vortrags. Zeit – Limit und Puffer einplanen Eine Schwierigkeit, auf die ein Wissenschaftler bei der Ausarbeitung einer Präsentation unweigerlich stößt, ist die Problematik, sein 80-Seiten-Papier in 20 Minuten möglichst zuhörerorientiert vorzutragen. Dabei ist das Vortragsziel zu erreichen und die vorgegebene Zeitbeschränkung einzuhalten. Nicht wenige Forscher empfinden das Damoklesschwert „Zeit“ als den schwierigsten Aspekt bei der Planung ihres Vortrags. Aussagen wie „In der Kürze der Zeit ist nicht mehr möglich“ oder „Auf diesen interessanten Aspekt können wir leider aus Zeitgründen nicht mehr eingehen“ gehören zum wissenschaftlichen Präsentationsalltag. Bei vielen Vorträgen ist Zeit tatsächlich der kritische Faktor. Dies bestätigen auch die Aussagen der für dieses Buch befragten Forscher. Viele äußerten sich diesbezüglich zwiespältig. Das Nichteinhalten der zeitlichen
46
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Vorgaben gilt einerseits bei Vorträgen als Bruch wissenschaftlicher Regeln, kommt aber andererseits immer wieder vor. Viele der Befragten gaben an, dass Zeitüberziehung das Schlimmste sei, was einem Vortragenden passieren kann. Gleichzeitig betonten sie, dass es sich nicht um ein grundsätzliches Tabu handelt. Je nach Reputation des Referenten, dem Durchsetzungsvermögen des Sitzungsleiters oder der Güte der Ergebnisse wird das Überschreiten der Vortragszeit toleriert und in Kauf genommen. Gerade im wissenschaftlichen Kontext ist der Drang nach Vollständigkeit besonders ausgeprägt. Die Vortragende möchte ihre Arbeit möglichst in allen Facetten darstellen. Das ist ein nachvollziehbarer Wunsch, bedenkt man, wie viel Zeit in Forschungsprojekte investiert wird und wie wichtig die bereits beschriebene Darstellung der eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit ist. Dieser präsentatorische Idealzustand bleibt allerdings eine Illusion und birgt außerdem Gefahren. Ein „vollständiger“ Vortrag – sofern man bei einem wissenschaftlichen Thema überhaupt „vollständig“ vortragen kann – macht eine entsprechende Konzentrations- und Merkfähigkeit des Publikums notwendig. Beide Eigenschaften unterliegen natürlichen Grenzen. Der Versuch, „vollständige“ Informationen zu liefern, geht meist auf Kosten der Verständlichkeit und der Zielerreichung. Gleichzeitig gibt es kaum ein sichereres Mittel mit einer Präsentation zu langweilen, als das Publikum mit Unmengen von Details und Feinheiten zu überziehen und dabei noch den Zeitrahmen zu sprengen. Interessanterweise fällt es vielen Forschern trotzdem leichter, sich ausführlich über ein Thema auszulassen, als die Kernaussagen in kurzer Zeit zu präsentieren. Und das, obwohl das ausführliche Vermitteln von komplexen Details mehr Vortragszeit beansprucht als eine kurze Darstellung der wichtigsten Aspekte. Das liegt daran, dass Wissenschaftler nicht selten der Versuchung erliegen, Zeit bei der Vortragsvorbereitung zu sparen. Dieses Ansinnen „rächt“ sich meist im Vortrag in der Form, dass der Chair den Redner früher als geplant unterbricht oder der Referierende die vorgegebene Zeit überschreitet. Was den Faktor Zeit angeht, zeigen Forscher im Allgemeinen die Tendenz, • die Aufnahmebereitschaft und das Interesse des Publikums zu überschätzen, • eher zu viele als zu wenige Informationen für einen Vortrag vorbereitet zu haben • und vor allem den eigenen Zeitbedarf zu unterschätzen.
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
47
Praxistipp: Lassen Sie keine Ihrer Folien unkommentiert. Egal zu welchen Zweck sie bestimmt ist: Klicken Sie Folien nicht einfach weg. Unterschiedliches Zeitempfinden berücksichtigen Das Zeitempfinden von Publikum und Referierendem ist in den meisten Fällen unterschiedlich. Wissenschaftler unterliegen häufig dem Druck, die knappe Zeit so effizient wie möglich zu nutzen. Das bedeutet: möglichst viel Input pro Minute. Sie gehen außerdem davon aus, dass Sprechpausen als Schwäche ausgelegt werden. Schon drei Sekunden, in denen nicht gesprochen wird, kommen dem Vortragenden nicht selten wie eine Ewigkeit vor. Viele Wissenschaftler meinen deshalb, die ihnen endlos erscheinende Pause füllen zu müssen. Die Konsequenz ist ein zu hohes Sprechtempo, das es dem Zuhörer schwerer macht, dem Vortrag zu folgen. Aus Sicht der Zuhörer wirken ein schnelles Sprechtempo und ein Vortragen „pausen-loses“ ermüdend. Langsameres Sprechen und Sprechpausen sind eine willkommene Möglichkeit, das Gesagte nachzuvollziehen und zu verstehen. Pausen, auch über mehrere Sekunden, werden vom Auditorium als angenehm erlebt und erscheinen nie so lang, wie es der Referent empfindet. Praxistipp: Unterschätzen niemals Ihren Zeitbedarf. Informieren Sie sich vorher, wie viel Zeit Sie haben. Machen Sie sich bewusst, wie kurz 15 Minuten (oder 20 bis 30 Minuten) sind. Halten Sie sich an die Zeitbeschränkungen, d. h., gehen Sie nicht zu sehr ins Detail. Beschränken Sie sich auf thematische Teilaspekte und packen Sie nicht zu viel in Ihren Vortrag (Vortrag nicht überladen). Zeitüberschreitung (eventuell sogar trotz Aufforderung) führt schnell zu Antipathie beim Publikum. Wiederholen Sie wichtige Aspekte, sprechen Sie langsam und planen Sie für beides Zeit ein. Vortragszeit planen Die Auswahl und die Festlegung der Reihenfolge der wichtigsten Informationen für einen kurzen Vortrag sind zeitaufwendig. Die Wissenschaftlerin muss bestimmen, was wichtig ist und was nicht. Damit geht meist die Sorge einher, etwas für das Verständnis Essenzielles weglassen zu müssen.
48
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
An dieser Stelle werden Ideen und Vorgehensweisen vorgestellt, die bei der Auswahl von Vortragsinhalten helfen: • Zwingend notwendige Informationen für das Manuskript auswählen Wissenschaftler, die sich bis hierher an die Empfehlung in diesem Buch gehalten haben, sehen sich nun mit folgender Situation konfrontiert: Sie haben sich Gedanken über die Erwartungen der Zuhörer gemacht, ein konkretes Vortragsziel formuliert und wissen nicht, was sie vor diesem Hintergrund in der vorgegebenen Zeit präsentieren sollen und können. Um nun die Ergebnisse aus der Publikumsanalyse, die eigene Zielsetzung und die Zeitvorgaben unter einen Hut zu bringen, sollte der Forscher mit dem nächsten Schritt die Informationen seiner Untersuchung identifizieren, die für den Vortag zwingend (!) notwendig sind. Hierfür sind nur die Kernaussagen des Forschungspapiers von Bedeutung, ohne die das Publikum den Vortrag nicht verstehen würde und das eigene Präsentationsziel nicht erreicht werden könnte. Bei der Auswahl der essenziellen Inputs hilft folgende Überlegung: Was müsste ich unbedingt sagen, wenn ich nur eine Minute Zeit hätte? Alle anderen Inhalte bleiben zunächst unberücksichtigt. Diese strenge Vorgabe sorgt dafür, dass nur die für das Publikum und die Zielerreichung entscheidenden Aussagen herausgefiltert wurden. Dieses grobe Informationsgerüst fungiert als Basis für die Manuskripterstellung. Darauf kann der Wissenschaftler immer wieder zurückgreifen, wenn er merkt, dass der Vortrag den gesetzten zeitlichen Rahmen sprengen würde. Praxistipp: Erstellen Sie sich eine Art wissenschaftliches „Executive Summary“. Das ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Aussagen und Argumentationslinien der Arbeit grob nachvollziehen zu können. Darauf kann die Feinplanung aufgebaut werden. • Puffer einplanen Kein Vortrag läuft wie geplant. Es gibt immer Unterbrechungen oder Elemente, die mehr Zeit in Anspruch nehmen als geplant – da reicht es schon, wenn die Wissenschaftlerin bei einem zeitlich eng kalkulierten Kurzvortrag zu einer Folie mehr Input gibt als vorgesehen. Erfahrene Rednerinnen berücksichtigen Unvorhersehbares und planen einen Zeitpuffer von 10 bis zu 20 Prozent ein. Damit stellen sie si-
3.3 Rahmenbedingungen des Vortrags – Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe
49
cher, dass sie trotz Fragen oder unerwarteten Unterbrechungen ohne krampfhaftes schnelleres Sprechen die Kerninformationen vermitteln können. Unabhängig davon, ob beispielsweise der Vorredner sein Zeitfenster sprengt oder die Lampe des Beamers in der eigenen Präsentation ersetzt werden muss, beruhigt ein Puffer die Nerven der Forscherin. Außerdem: Niemand ist böse, wenn der Vortrag ein paar Minuten früher endet, am allerwenigsten Kollegen, die keinen Puffer eingeplant haben. • Potenzielle Zeitprobleme in der Vorbereitung lösen Wissenschaftler geraten im Laufe ihres Vortrags aus den unterschiedlichsten Gründen in Zeitnot oder sind deutlich vor der festgelegten Zeit fertig. Für beide Fälle gibt es hilfreiche Tricks, die Forscher bereits in der Vorbereitung berücksichtigen und einplanen können. Damit kann man derartige Situationen bestehen, ohne hektisches Überklicken einzelner Folien („Das ist nicht uninteressant, aber für Sie auch nicht so wichtig.“) oder dem ungewollten Beenden der Präsentation („Meine Ergebnisse konnte ich Ihnen jetzt nicht ganz zeigen. Aus Zeitgründen muss ich hier aufhören.“). Was können Vortragende schon bei der Planung tun? Praxistipp: • Zeigen Sie Ihre Resultate relativ früh am Anfang Ihres Vortrags. Falls Sie aus Zeitgründen Ihre Präsentation kürzen müssen oder vom Chair unterbrochen werden, haben Sie auf jeden Fall Ihre wichtigen Punkte präsentiert. • Bitten Sie den Chair, Ihnen fünf Minuten vor Ende der Redezeit ein Zeichen zu geben. • Nutzen Sie eine Präsentationsmaus – einen sogenannten Presenter –, die Sie mit einem leichten (!) Vibrationsalarm auf das bevorstehende Ende der Redezeit hinweist. • Bauen Sie Hyperlinks ein, um Folien überspringen zu können, ohne dass sie eingeblendet werden oder um an unterschiedlichen Stellen Ihren Vortrag beenden zu können oder um Zusatzinformationen bei Bedarf liefern zu können. Kürzungen sollten Wissenschaftler möglichst nur im Hauptteil einplanen und vornehmen. Einstieg und Abschluss eines Vortrags eignen sich hierfür
50
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
schlecht. Die Wichtigkeit und Wirkung dieser beiden Präsentationselemente werden im nächsten Kapitel beschrieben. Praxistipp: Achten Sie auf die angemessene Aufteilung der Zeit für einzelne Vortragselemente. Überlegen Sie sich vorher, welche Teile Ihres Vortrags Sie bei Zeitnot auslassen können. Das Publikum darf nicht das Gefühl haben, etwas Entscheidendes verpasst zu haben oder dass Sie unzureichend gearbeitet haben. Abbildung 6 zeigt die drei Einflussfaktoren mit den wichtigsten Aspekten für die Planung von Vorträgen in der Übersicht:
3 Einflussfaktoren für die Planung wissenschaftlicher Vorträge
Zielgruppe
Eigene Ziele
Zeitrahmen
Fachlicher Hintergrund und Interessen
Offizielle Ziele und Zweck des Vortrags
“Muss-Informationen” als Vortragsgerüst
Identifikation wichtiger Personen
Informationen für die Zielerreichung
Zeitpuffer für Fragen und Zusatzinformationen
Einstellung zu Thema und Vortragendem
Reihenfolge der Informationen
Hyperlinks und multiple Ausstiegsmöglichkeiten
Tabus und schwierige Themen
Medienauswahl für die Zielerreichung
Zeitkontrolle durch Chair oder Medien
Erkenntnisgewinn und Nutzen des Vortrags
Unausgesprochene Erwartungen (Hidden Agenda)
Probevortrag ggf. vor Kollegen
Abb. 6. Einflussfaktoren für die Planung wissenschaftlicher Vorträge
3.4 Dramaturgie des Vortrags gestalten
3.4
51
Dramaturgie des Vortrags gestalten – Inhalte und den roten Faden festlegen
Aus eigener Erfahrung wissen Forscher, wie langweilig und nutzlos wissenschaftliche Vorträge sein können. In der Mehrzahl der Fälle liegt das an einer unzureichenden Vorbereitung, nämlich an der Tatsache, dass mindestens einer der im vorangegangenen Kapitel beschriebenen Faktoren – Zuhörer analysieren, konkretes Ziel formulieren und Zeitbeschränkungen einkalkulieren – nicht berücksichtigt wurde. Erfahrene Präsentatoren wissen, dass Zuhörer schnell merken, ob die Struktur einer Präsentation auf ihre Bedürfnisse hin vorbereitet wurde, und dass sich die Planung der Vortragsdramaturgie auszahlt. Die folgenden Schritte zeigen, wie Wissenschaftler die Inhalte und den roten Faden ihrer Präsentation festlegen können. Informationen für den Vortrag auswählen und festlegen „Das Geheimnis zu langweilen besteht darin, alles zu sagen.“ Dieses Zitat Voltaires verdeutlicht, dass Vortragende nur einen geringen Teil ihres Papiers im Vortrag erläutern sollten. Forscher verfügen über deutlich mehr Wissen zum Thema, als sie tatsächlich zeigen können. Daher ist es die Kunst des Vortragens, die Informationen zu finden, die dem Publikum einen Erkenntnisgewinn ermöglichen, gleichzeitig der eigenen Zielerreichung dienen und in den vorgegebenen Zeitrahmen passen. Die Auswahl der Vortragsinhalte und die Festlegung der Reihenfolge sind die nächsten Schritte der Vorbereitung. Grundlage für diese Feinplanung bildet die bereits festgelegte Grobstruktur von zwingend notwendigen Informationen. Diese Kerninformationen werden durch Vertiefungs- und Detailinformationen ergänzt. Dafür betrachtet die Forscherin alle infrage kommenden Inhalte und teilt diese in die folgenden Kategorien ein: • Kerninformationen sind zwingend notwendig für das Verständnis des Vortrags. Darunter fallen die Forschungsfrage, erforderlicher Input zum methodischen Vorgehen sowie die wichtigsten Resultate und Schlussfolgerungen der Untersuchung. • Vertiefungsinformationen liefern vertiefendes Know-how und zusätzlichen Input, wie Details zum methodischen Vorgehen oder konkrete Beispiele. Bei akuter Zeitnot könnte die Wissenschaftlerin diese Inhalte weglassen. Sie sollten, wo immer möglich, mit den Kerninformationen vermittelt werden.
52
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Praxistipp: Füllen Sie Ihre Inhalte mit Beispielen. Rechnen Sie auch gern ein spezielles Beispiel kurz vor. Geben Sie außerdem konkrete Anknüpfungspunkte oder Assoziationen mit dem täglichen Leben. • Detailinformationen sind spezifische oder besondere „Nice to have“-Hinweise, die die Referentin nennt, wenn Zeit übrig ist oder speziell danach gefragt wird. Ein Beispiel hierfür: In einem Vortrag stellt eine Wissenschaftlerin neue Funktionsweisen moderner Raumfahrtanzüge vor und erwähnt, wenn die Zeitvorgabe noch nicht ausgeschöpft wurde, wie diese Technik auch für die Entwicklung eines speziellen Anzugs genutzt werden soll, um den plötzlichen Kindstod zu verhindern. Die Festlegung der Dramaturgie des Vortrags dient in erster Linie dazu, einen logischen und zuhörerorientierten Aufbau zu gewährleisten. Das Publikum soll das Vorgehen des Vortragenden nachvollziehen und seine Ergebnisse verstehen können. Deshalb sollten alle Informationen aufeinander aufbauen. Brüche in der Argumentation machen das Nachvollziehen des Gesagten nahezu unmöglich. Zuhörer können eine wissenschaftliche Präsentation und deren Ergebnisse leichter verstehen, wenn Wissenschaftler bei der Festlegung der Inhalte und deren Reihenfolge sicherstellen, dass ein Gedanke möglichst zu Ende gedacht wurde, bevor ein neuer aufgezeigt wird. Dieses Vorgehen ist für das Verständnis der Präsentation von besonderer Wichtigkeit. Man halte sich vor Augen, wie stark der Zuhörer eines Vortrags von der ausgewählten Informationsstruktur abhängig ist. Er ist der gewählten Reihenfolge der Präsentatorin ohne eigene Einflussnahme „ausgeliefert“. Dies zeigt deutlich, dass neben der Auswahl auch die Reihenfolge der Inhalte in einer wissenschaftlichen Präsentation von großer Bedeutung für das Verständnis des Publikums ist. Abschließend bleiben zwei Aspekte, die Forscher bei der inhaltlichen Gestaltung ihres Vortrags nicht vergessen dürfen. Das sind zum einen geeignete Überleitungen zwischen den einzelnen Informationsblöcken. Ohne passende Überleitung „hängen“ die Inhalte einer wissenschaftlichen Präsentation förmlich in der Luft. Logische Zusammenhänge bleiben unter Unterständen unverständlich und nicht nachvollziehbar. Zum anderen sind es Wiederholungen wichtiger Aussagen. Auch dieses rhetorische Mittel gehört bei der Ausarbeitung der inhaltlichen Struktur berücksichtigt.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
53
Praxistipp: Wiederholen Sie wichtige Aspekte Ihres Vortrags und planen Sie diese von vornherein ein. Vermeiden Sie es, erst eine Argumentationskette voranzutreiben, sie nicht abzuschließen und dann eine neue Kette zu beginnen. Bei derart starken Brüchen kann das Publikum nämlich nicht mehr folgen. Vermeiden Sie Sprünge zwischen unterschiedlichen theoretischen Konzepten ohne eine Verbindung. Überlegen Sie sich unbedingt geeignete Überleitungen, testen Sie diese vorher und setzen Sie diese auch wirklich ein. Praxistipp: Schließen Sie rechtzeitig während der Vorbereitungsphase für Ihren Vortrag das Inhaltliche ab. Dann streichen Sie erst einmal die Hälfte des Vorbereiteten, die meist sowieso zu viel ist. Danach bereiten Sie Ihre Folien vor.
3.5
Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
Nur wenige wissenschaftliche Vorträge kommen heute ohne Folien, Dias oder Poster, sprich ohne Visualisierungselemente aus. Die mediale Unterstützung des gesprochenen Wortes hat sich im Laufe der Zeit immer stärker durchgesetzt. War eine PowerPoint-gestützte Präsentation noch vor wenigen Jahren in vielen wissenschaftlichen Disziplinen verpönt, so kündigen Forscher heute nicht selten an, wenn sie nicht (!) mit der visuellen Hilfe des MS-Office-Programms vortragen. Der Einsatz von Medien in einem Vortrag bringt viele Vorteile, aber auch Tücken mit sich. Dieses Kapitel beleuchtet zunächst wahrnehmungspsychologische Aspekte und dann einzelne Medien hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen in einem wissenschaftlichen Vortrag. Praxistipp: Da sich PowerPoint (Beamerpräsentationen) immer mehr durchgesetzt hat, weisen Sie darauf hin, wenn Sie nicht mit PowerPoint bzw. Beamer arbeiten.
54
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Visualisierung und menschliche Wahrnehmung Viele Präsentatoren gehen davon aus, dass ihre Zuhörer die Inhalte besser behalten, wenn sie mehrere Wahrnehmungskanäle ansprechen. Diese Überzeugung wird durch vermeintlich wissenschaftlich fundierte Studien gestützt. In der Literatur finden sich mitunter genaue Prozentangaben über die Leistung der einzelnen menschlichen Sinne. In diesem Zusammenhang wird genau beschrieben, welcher Rezeptor welchen Anteil bei der Wahrnehmung, dem Lernen und dem Behalten hat. Unseren Augen wird dabei der Löwenanteil zugeschrieben. Die Annahme, dass durch die Addition der Sinne das Behalten leichter wird, erscheint schlüssig, wird jedoch in der Medienpsychologie heftig kritisiert. Der Psychologe Peter Weidenmann spricht in diesem Zusammenhang von der „naiven Summierungstheorie der Sinneskanäle“7. Ein wissenschaftlich verlässlicher Beleg für die Allgemeingültigkeit dieser Aussage konnte bei der Recherche für dieses Buch nicht gefunden werden. Als sicher gilt jedoch, dass der Mensch seine Umwelt in erster Linie optisch wahrnimmt, weil ein beträchtlicher Teil der menschlichen Großhirnrinde mit der Verarbeitung von Sehreizen beschäftigt ist.8 Auch der Volksmund betont dies („Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“) und unterstreicht damit die Wichtigkeit von Visualisierungselementen wie Fotos, Grafiken und Diagrammen für die menschliche Wahrnehmung. Das gilt auch bei wissenschaftlichen Vorträgen. In diesem Zusammenhang wird gern vom Mensch als „Augentier“ gesprochen. Unabhängig davon, ob die oben genannten prozentualen Angaben in Teilen zutreffend sind oder nicht, liegt es auf der Hand, dass die meisten Forscher – besonders in den Natur- und Ingenieurswissenschaften – mit Bildern, Skizzen, Grafiken und andere Darstellungen Komplexes prägnanter präsentieren können als mit Worten allein. So kann das Publikum beispielsweise den Effekt eines chemischen Experiments leichter einordnen, wenn zur verbalen Beschreibung auch ein Film den Versuch zeigt. Visualisierung liefert bildliche Assoziationspunkte und damit die Grundlage für ein leichteres Behalten des Vortragsinhalts. Aus diesen Gründen widmet sich dieser Abschnitt ausführlich der visuellen Darstellung in einem wissenschaftlichen Vortrag.
7 8
Bernd Weidenmann, „Information und Lernen mit Multimedia“, (1995). BBC Dokumentation „Wunder Mensch“ im Stern Nr. 11.01.2007.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
55
Medien auswählen und einsetzen Für die Visualisierung im Vortrag stehen Forschern zahlreiche Medien zur Verfügung – Projektoren, Laptops, Flipcharts, Pinnwände, Whiteboards, Tafeln, Poster, Folien, um einige zu nennen. Der Einsatz von Medien bei wissenschaftlichen Präsentationen hat sich im Laufe der Zeit verändert. Wo bis vor wenigen Jahren noch Kreide, Tafel, Schwarz-Weiß-Folien und Tageslichtprojektoren das Bild bestimmten, finden sich heute Laptops und Beamer. Trotz dieser Entwicklung werden auch „altmodische“ Medien immer noch eingesetzt und erleben mittlerweile eine Renaissance. Für den Medieneinsatz in Vorträgen gilt: Die Information eines Vortragsmediums muss von jedem Platz aus lesbar sein! So trivial dieser Satz klingen mag, er wird in vielen wissenschaftlichen Vorträgen vernachlässigt oder ignoriert. Sätze wie „Wahrscheinlich kann man das in den hinteren Reihen nicht mehr lesen, deswegen trage ich es Ihnen kurz vor“ oder „Ich habe alle Daten in dieser Tabellen zusammengefasst. Das ist jetzt ziemlich schlecht zu lesen, aber ich wollte es Ihnen trotzdem mal zeigen!“ gehören zum präsentatorischen Alltag von Wissenschaftlern. Medien, die nur schlecht dechiffriert werden können, sogenannte „Optikerfolien oder -tafeln“, frustrieren auf Dauer das Publikum. Sie kosten darüber hinaus Zeit, weil sie ausführlicher erklärt werden müssen. Es gibt bei Vorträgen nur wenige absolute Anforderungen und Tabus. Dazu zählt, dass jede Form der Visualisierung gut lesbar sein muss. Die Gründe hierfür sind: • Fehlender Nutzen: Eine nicht lesbare Folie unterstützt die Präsentation nicht. Im günstigsten Falle hat sie keinen Effekt (Wofür wird sie dann gebraucht?). Im weniger günstigen Falle versuchen die Zuschauer zu entschlüsseln, was an die Wand geworfen wird. Die Konzentration gilt nicht mehr dem Vortrag, sondern dem Entziffern. • Erschwerte Zielerreichung: Die Visualisierungselemente eines Vortrags unterstützen das gesprochene Wort. Sie helfen, die wichtigsten Aussagen besser behalten zu können und erleichtern das Verstehen des Gesagten. Das Erreichen des Vortragsziels wird durch unleserliche Folien erschwert. • Schlechte Reputation: Schlecht lesbare Medien tragen nicht zur Steigerung der wissenschaftlichen Reputation bei. Sie sind eher ein Beleg für unprofessionelle oder mangelnde Vorbereitung, ja Gleichgültigkeit gegenüber dem Publikum.
56
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Haupt-, Spontan- und Dauermedien Hilfsmittel für die Visualisierung in einem Vortrag lassen sich in Haupt-, Spontan- und Dauermedien einteilen. Das Hauptmedium stellt das Medium dar, mit dem die Forscherin den größten Teil oder ihren ganzen Vortrag bestreitet. In vielen Fällen sind das Laptop und Beamer9. Ein Spontanmedium setzen Vortragende bei eher kleineren Gruppen ein. Vom geplanten Ablauf losgelöst wird ein Detail oder eine Besonderheit „spontan“ skizziert (später wird zu sehen sein, dass erfahrene Referentinnen derartige spontane Aktionen proben und gezielt einsetzen). Diese ungeplanten Ergänzungen können auf einer Tafel oder einem Flipchart aufgezeigt werden. Im Gegensatz dazu steht das sogenannte Dauermedium. Es ist von Beginn an sichtbar und bietet dem Auditorium die Möglichkeit, auf Informationen zuzugreifen, die für den gesamten Vortrag hilfreich sind, wie die Agenda, wichtige Formeln oder Definitionen und Variablen. Als Dauermedien können Tafeln, Pinnwände oder Flipcharts eingesetzt werden. Der Beamer Der Datenprojektor oder auch Beamer gilt in Kombination mit einem Computer in den meisten wissenschaftlichen Disziplinen inzwischen als Standardmedium. In den letzten Jahren hat der Einsatz von physischen, greifbaren Folien und dem Tageslichtprojektor deutlich abgenommen. Der Einzug von Präsentationsprogrammen wie PowerPoint forcierte diese Entwicklung. Diese Programme bieten der Wissenschaftlerin die Möglichkeit, schnell professionell aussehende Folien zu produzieren, die bei Bedarf individuell angepasst werden können. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Forschende dem Publikum ohne großen Aufwand Zusatzinformationen präsentieren können, indem sie beispielsweise ausblendete Folien einblenden oder sogenannte Hyperlinks zu Informationsquellen, wie anderen Dateien oder dem Internet, verwenden. Vorträge mit Computer und Beamer bringen zudem über Animationen oder Videos Bewegung und Farbe in die Präsentation. Das hilft, wichtige Aspekte hervorzuheben. Eine Arbeitserleichterung stellen auch die leicht festzulegenden Formatvorlagen von Präsentationsprogrammen dar. Mit ihrer Hilfe kann die Wissenschaftlerin dem gesamten Foliensatz ein einheit9
Bei dem Wort „Beamer“ handelt es sich um einen sogenannten Scheinanglizismus. Im anglo-amerikanischen Raum wird stattdessen der Begriff „Data Projector“ oder „Video Projector“ verwandt.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
57
liches Layout zuweisen. Änderungen brauchen nicht manuell auf jeder Seite durchgeführt zu werden. So paradox es klingen mag: Die gerade beschriebenen Vorteile stellen gleichzeitig die Nachteile bzw. die Schwächen dieses Mediums dar. Mit dem verstärkten Gebrauch von Beamer und Laptop ist es auch zu präsentatorischen Auswüchsen gekommen: zu viele, zu volle und zu stark aufgepeppte Folien. Die Gründe hierfür sind naheliegend: Je einfacher es ist, Folien zu erstellen, desto eher erliegen Vortragende auch der Versuchung, dies zu tun. Schnell noch diesen Aspekt ergänzt und jenes Detail hinzugefügt – man weiß ja nie, ob es im Vortrag nicht doch noch nützlich werden könnte. Es ist verständlich, dass Wissenschaftlerinnen möglichst viele Informationen in ihrem Vortrag zeigen wollen. Die Problematik, viel Inhalt in zu wenig Zeit präsentieren zu müssen, wird dadurch jedoch verschärft. Das Mitführen eines großen virtuellen Foliensatzes bietet auf den ersten Blick Vorteile, denn es gibt nicht nur die Sicherheit, auf alle denkbaren Fragen und Situationen reagieren zu können. Es befreit die Forscherin (zunächst) auch von der unangenehmen Aufgabe, aus der großen Menge an Informationen die für den Vortrag passenden auszuwählen. Das ist nachvollziehbar, aber birgt das Risiko, im Vortrag mit Aufgaben konfrontiert zu werden, die tatsächlich zur Vorbereitung gehört hätten. Endlose Folienschlachten, die die Zuhörer erschlagen und Forscherinnen, die aus Zeitdruck Seiten „überklicken“ oder einfach weglassen, sind meist das Resultat. Damit noch nicht genug. Präsentationsprogramme locken mit weiteren Verführungselementen. Wissenschaftlerinnen sehen sich einer Vielzahl von Animationsmöglichkeiten, Cliparts, Bildern und Farbpaletten gegenüber, die das kreative Element in der Forscherin wecken. Die medialen Verlockungen bieten nahezu unendlich viele Varianten, den Foliensatz zu „verschönern“, und verleiten förmlich dazu, diese Menübefehle einzusetzen. Jeder kann sich wahrscheinlich an Vorträge erinnern, bei denen der Text buchstabenweise erscheint, ein Vögelchen zur Auflockerung durchs Bild fliegt oder auf jeder Folie ein PowerPoint „Screenbean“ (die schwarzen Männchen, die mit einem Fragezeichen oder einer Glühbirne über dem Kopf in Denkerpose dastehen) die Aussagekraft verstärken soll. Praxistipp: Bei ökonomischen und naturwissenschaftlichen Vorträgen ist der Beamer Standard, d. h., ein Overheadprojektor ist nicht immer vorhanden. Wenn kein Beamer zur Verfügung steht, wird das in den meisten Fällen vorher bekannt gegeben.
58
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Der Tageslichtprojektor Der Tageslichtprojektor, auch Overheadprojektor oder kurz OHP genannt, wird bei wissenschaftlichen Präsentationen zunehmend weniger eingesetzt. Das liegt zum einen daran, dass viele Forscher die oben beschriebenen Vorzüge von Computer und Beamer schätzen gelernt haben. Zum anderen wird bei den meisten Vortragsanlässen diese Kombination auch als Präsentationsstandard erwartet. Auch wenn der Tageslichtprojektor etwas unmoderner wirkt, so gibt es doch Situationen, in denen er nach wie vor zum Einsatz kommt. Meist ist das der Fall, wenn kein Beamer zur Verfügung steht oder der Wissenschaftler während des Vortrags auf die Folie schreiben oder etwas hervorheben möchte, beispielsweise bei Vorlesungen. Tageslichtprojektoren sind einfach zu bedienen. Anders als bei Computerpräsentationen besteht keine Gefahr, dass Formeln oder Formatierungen „zerschlagen“ werden. Die Konzentration auf die Vortragsinhalte, sowohl für den Referenten wie auch für das Auditorium, ist einfacher, weil es keine ablenkenden technischen Einflüsse und Abhängigkeiten gibt. Gerade wegen dieser unkomplizierten und schlichten Nutzungsmöglichkeit bevorzugen einige Forscher den OHP und schließen sich dem „Medienrummel“ um den Beamer nicht an. Folien auf einem Tageslichtprojektor bieten dem Vortragenden auch die Gelegenheit, geplant oder spontan auf die Folien zu schreiben. Auf diese Weise kann er Ergänzungen hinzufügen oder Wichtiges hervorheben. Der Folienwechsel bringt dazu noch eine gewisse Dynamik und lässt, wenn schweigend vollzogen, dem Zuhörer Zeit, das Gesagte „sacken zu lassen“ und zu verstehen. Neben dem etwas altbacken anmutenden Image bergen Vorträge mit dem OHP zusätzliche Risiken. Die Geschichte eines jungen Wissenschaftlers, der vor Kollegen sowie einigen Professoren Teile aus seiner Diplomarbeit vorstellen wollte, ist ein Beispiel dafür, welche Fallstricke Folienpräsentationen mit dem Tageslichtprojektor bereithalten können. Der Forscher ging mit einem umfangreichen Folienstapel zum OHP und legte seine Materialien daneben ab. Er sprach ein paar Worte zur Einleitung, legte die erste Folie auf und schaltete das Gerät ein. Im selben Moment flatterten die restlichen Folien durch den Luftstrom des OHP-Gebläses durch den Raum. Erschreckt stellte der Referent das Medium ab und sammelte hektisch seine Unterlagen wieder ein. Nachdem auf den Folien keine Seitenzahlen vermerkt waren, begann der Vortrag mit einer fünfminütigen Pause, in der der Wissenschaftler seinen Puls beruhigte und die Folien in die richtige Reihenfolge brachte.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
59
Das Beispiel zeigt, dass große Folienstapel oder -ordner schwierig zu handhaben sind. Abgesehen davon, dass derartige Folienmengen das Publikum erschrecken können, weil alle sich fragen, wie diese Sammlung in der vorgegebenen Zeit geschafft werden soll, steht der Redner auch noch vor einem anderen Problem: Wohin mit einer Folie, wenn sie gezeigt worden ist? Entweder heftet der Wissenschaftler jede Folie gleich wieder ab oder er sammelt sie lose an einer anderen Stelle. Ersteres hat den Vorteil, dass keine Folie verloren geht und die festgelegte Reihenfolge eingehalten wird. Das ist bei der folgenden Diskussion oder späteren Vorträgen hilfreich. Das Einordnen der Folien braucht allerdings mehr Zeit und erfordert ein ständiges Öffnen und Schließen der Heftvorrichtung. Wenn diese noch ein leicht quietschendes Geräusch macht, gibt es kaum etwas, das die Aufmerksamkeit der Zuhörer mehr auf sich zieht. Vortragende umschiffen diese Schwierigkeit, wenn sie die Folien lose stapeln, nachdem sie gezeigt wurden. Dafür müssen sie mit anderen Problemen zurechtkommen: Bei Fragen gestaltet es sich zeitaufwendig, die entsprechende Folie wiederzufinden. Es besteht die Gefahr, wie das Beispiel gezeigt hat, dass einzelne oder alle Folien auf den Boden fallen. Flipchart, Pinnwand, Whiteboard und Tafel – Medien für spontane und dauerhafte Darstellungen Flipcharts, Pinnwände und alle Formen von Tafeln werden mit Ausnahme von Vorlesungen nur in wenigen Fällen als Hauptmedium eingesetzt. Dagegen sind sie ideal als Permanent- und Spontanmedium nutzbar. Sie bieten zahlreiche Einsatzfelder als Ergänzung zu Computer und Beamer. Solche Medien hinterlassen beim Publikum einen besonderen Effekt, weil sie eine Unterbrechung des normalen Vortragsablaufs darstellen und spezifisch für die Zuhörergruppe erstellt wurden. Die handgemachten Abbildungen vermitteln dem Publikum den Eindruck, etwas Besonderes beziehungsweise etwas, das über die normalen Vortragsinhalte hinausgeht, geboten zu bekommen. Das schätzen alle Menschen. Gerade weil die Visualisierung bei Permanentmedien von Hand erstellt wird, bei Spontanmedien sogar vor den Augen aller Zuhörer, wirken sie weniger steril als computergenerierte Folien. Damit sind sie ideale Hilfsmittel, um die Aufmerksamkeit zu erregen und Höhepunkte herauszustellen. Sie unterstützen zudem einen interaktiveren Vortragsstil. Wissenschaftlerinnen, die Flipcharts, Pinnwände oder Tafel nutzen, sollten unbedingt Folgendes bedenken:
60
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
• Räumliche Gegebenheiten Je nach Länge und Breite des Vortragsraumes kann es vorkommen, dass nur Menschen in den vorderen Reihen das Medium ganz sehen können. Weiter hinten sitzende Zuhörer sehen wegen der vor ihnen sitzenden Personen nur die obere Hälfte der Visualisierung. Ein Podium kann hier Abhilfe schaffen. Wichtig ist es zu wissen, ob das gewünschte Medium überhaupt vorhanden ist und ob alle Teilnehmer es gut sehen können. Referentinnen sollten sich vorher über den Vortragsraum, ihren Vortragsplatz und die Bestuhlung erkundigen. • Gruppengröße Tafeln oder Flipcharts lassen sich nicht bei jeder beliebig großen Teilnehmerzahl verwenden, weil die Visualisierungsfläche kleiner ist als die der meisten Leinwände. Abhängig von den räumlichen Gegebenheiten und der Schriftgröße dürfte spätestens bei Auditorien mit mehr als 30 Personen die Grenze erreicht sein. Grundsätzlich gilt: Je größer die Gruppe, desto größer müssen auch Schrift oder die Skizze sein und umso weniger kann auf einem Medium gezeigt werden. • Leserliche Schrift Wer Spontan- oder Dauerhilfsmittel nutzen möchte, muss über eine gut lesbare Handschrift verfügen. Alle Vorteile und positiven Effekte dieser Medien gehen in der Sekunde verloren, in der Teilnehmer das Visualisierte nicht entziffern können. Forscher, die zu kryptischer Schrift neigen, sollten üben, auf Spontanmedien verzichten oder sie von jemand anderen vorbereiten lassen. Zeichnerische Fähigkeiten sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Vieles kann mit einfachen Symbolen dargestellt oder mit Worten zusätzlich erklärt werden. Die Zuschauer sind bei der Erstellung von Spontanmedien von Anfang an dabei und können so jeden Schritt – auch wenn er visuell nicht perfekt dargestellt wurde – nachvollziehen. Wer eine gesonderte Darstellung am Flipchart plant, sollte vorher üben. In diesem Zusammenhang ist der Hinweis wichtig, dass sich breite Moderationsstifte für diese Art der Visualisierung am besten eignen. Ein breiter Strich ist besser erkennbar als ein schmaler, eine dünne Linie wirkt obendrein zittriger. Forscherinnen, die regelmäßig Spontanmedien einsetzen, verwenden ihre eigenen Stifte, um nicht am Vortragsort von mehr oder weniger ausgetrockneten Exemplaren abhängig zu sein.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
61
• Erwarteter Präsentationsstandard Neben den räumlichen Gegebenheiten und der Gruppengröße hängt der Einsatz von Spontan- bzw. Permanentmedien auch vom Vortragsanlass sowie dem erwarteten Präsentationsstandard ab. Bei hoch offiziellen oder festlichen Veranstaltungen sind solche Hilfsmittel eher unpassend. Ausnahmen bilden hoch angesehene und reputierte Wissenschaftler, die mit den Konventionen brechen dürfen und denen das Publikum solche Tabubrüche nachsieht. Wie sehr auch kulturelle Unterschiede beim Einsatz dieser Medien eine Rolle spielen, belegt das folgende Beispiel: Eine Ökonomin nutzte bei einer wissenschaftlichen Projektsitzung in Deutschland eine Pinnwand, um Argumente gegenüberzustellen. Dabei klebte sie zwei farbige Pappkarten mit der Aufschrift Pro und Contra auf die Tafel. Nach der Veranstaltung sagten einige asiatische Teilnehmer zum Einsatz dieses Spontanmedium: „That was really interesting. My daughter does that in Kindergarden, too.“ Permanenter Einsatz von Flipcharts, Pinnwänden und Tafeln Mit Permanentmedien können komplexe Formeln, ein Bild vom Vortragsobjekt oder die Zusammenfassung am Ende des Vortrags dauerhaft dargestellt werden. Diese permanente Visualisierung versorgt das Publikum mit Detailinformationen, die es zum besseren Verständnis und zur leichteren Orientierung immer wieder nachlesen kann. Unterbrechungen zur Klärung von Verständnisfragen können so reduziert werden. Gerade bei eher heterogenen Zuhörergruppen helfen Dauermedien, vorhandene Wissensunterschiede oder Kenntnislücken zu überbrücken. Auch bei homogenen Auditorien bieten sich Permanentmedien an. Die eben genannten Vorteile treffen hier ebenfalls zu. Außerdem können sie sehr gut als auflockerndes oder dramaturgisches Element in der Präsentation und der Diskussion verwendet werden. So hat eine Referentin beispielsweise die Möglichkeit, ihre Vortragsstruktur dadurch aufzulockern, dass sie auf die Inhalte des Permanentmediums hinweist und darauf Bezug nimmt. Spontaner Einsatz von Flipcharts, Pinnwänden und Tafeln Spontan eingesetzte Medien machen einen Vortrag interessanter. Sie weichen von der normalen Vortragsstruktur mit Beamer und Laptop ab, weil eine individuelle Illustration nur für diesen Zuhörerkreis erstellt wird.
62
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Spontanmedien ziehen Teilnehmer in ihren Bann, weil die Visualisierung vor deren Augen entsteht, was sie einzigartig macht. Unterstützt wird dieser Effekt durch die Tatsache, dass die vortragende Forscherin ohne Sicherung und doppelten Boden arbeitet, es also keine Möglichkeit gibt, Fehler ungeschehen zu machen. Neben diesen eher psychologischen Aspekten gibt es einen anderen Grund, Spontanmedien in einem wissenschaftlichen Vortrag einzusetzen. Sie sind ein hervorragendes Hilfsmittel, um komplexe Zusammenhänge Schritt für Schritt zu erläutern und so das Verständnis zu erleichtern. Die Wissenschaftlerin hat etwa die Möglichkeit, eine schwierige Formel „häppchenweise“ einzuführen oder ein Experiment sukzessive vorzustellen. Poster Das Poster ist ein Vortragsmedium, das vor allem bei großen wissenschaftlichen Veranstaltungen zu finden ist. Mit dessen Hilfe wird wissenschaftlicher Inhalt in einer besonderen Form aufbereitet und Forschungsergebnisse einem Fachpublikum präsentiert. Die Referentin stellt die wichtigsten Aspekte, also den Extrakt ihrer Forschung, in visualisierter Form auf einen Blick dar. Ein Poster für wissenschaftliche Veranstaltungen enthält in der Regel mehr konkrete Inhalte als ein Poster für ein nicht wissenschaftliches Umfeld. Letzteres kommt mit weniger Text aus und ist plakativer gestaltet. Obwohl ein wissenschaftliches Poster deutlich mehr Informationen umfasst als beispielsweise sein Pendant aus der Werbung, liegt der Vorteil dieses Mediums darin, dass ein komplexer wissenschaftlicher Zusammenhang übersichtlich verdichtet dargestellt wird. Dies ist wahrscheinlich ein Grund dafür, warum sich Poster in der Wissenschaft in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen. Eine andere Erklärung für den verstärkten Poster-Einsatz liefert die klassische Struktur vieler wissenschaftlicher Veranstaltungen. So besteht gerade bei Konferenzen mit vielen Teilnehmern die Gefahr, dass diese zu einem gleichförmigen Vortragsmarathon mutieren. Mithilfe von Postern kann ein abwechslungsreicherer und zuhörerorientierter Ablauf erreicht werden. Poster kommen bei Konferenzen in den sogenannten Postersessions zum Einsatz. Die Zuhörer können nach den Einführungsvorträgen die Themen auswählen, über die sie vom jeweiligen Referenten mehr erfahren möchten. Die Vortragenden begeben sich nach der dem Einführungsvortrag zu ihrem Poster, um Interessenten vertiefende Informationen zu geben und Fragen beantworten zu können.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
63
Elemente des wissenschaftlichen Posters Wissenschaftliche Poster folgen derselben Struktur, wie sie für alle wissenschaftlichen Arbeiten gilt. Forschungsfrage bzw. Problemstellung und das methodische Vorgehen müssen genau beschrieben werden. Das Medium umfasst außerdem – häufig an exponierter Stelle – die Resultate der Untersuchung sowie die wichtigsten Implikationen und Schlussfolgerungen. Der Bezug zur Literatur und zu Arbeiten anderer Forscher wird ebenfalls hergestellt. Das gilt auch für Hinweise zu hilfreichen Links oder zu anderen vertiefenden Materialien. Auf einem Poster werden außerdem die Namen und Kontaktdaten der Präsentatoren angegeben. Informationen, die nicht direkt mit der Fragestellung der Präsentation zu tun haben, gehören nicht auf ein Poster. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Handouts, Flyer, Demonstrationsobjekte oder die eigentliche wissenschaftliche Arbeit für Interessierte bereitzuhalten. Poster sollten – genau wie der Vortrag – möglichst individuell auf das jeweilige Publikum zugeschnitten sein. Wissenschaftliche Poster gestalten Poster sind Medien mit einer hohen Informationsdichte. Alle inhaltlichen und gestalterischen Elemente sollten deshalb daraufhin überdacht werden, ob sie der Vermittlung der Kernbotschaft dienen. Zunächst ist es wichtig, sich beim Veranstalter zu informieren, welche Vorgaben hinsichtlich des Formats und der Größe existieren. Die Wissenschaftlerin sollte auch erfragen, wie die räumlichen und organisatorischen Bedingungen vor Ort sein werden. Wird im Stehen oder Sitzen präsentiert, wo und wie werden die Plakate befestigt. Neben diesen Vorgaben hängt die Gestaltung des Posters von den Inhalten und den technischen Möglichkeiten ab. Klassischerweise umfasst das Design die Überschriften, den beschreibenden Text und Visualisierungen. Grafische Elemente wie Pfeile oder Rahmen dienen der Gliederung und Orientierung. Die Kombination dieser Elemente macht die Attraktivität eines Plakats aus. Außerdem muss die Leserichtung von links nach rechts und von oben nach unten beachtet werden. Abweichungen sollten Forscherinnen unbedingt mit Pfeilen oder mit Nummerierungen markieren. Als Medium der wissenschaftlichen Informationsvermittlung unterliegt das Poster einerseits den Regeln der wissenschaftlichen Schriftsprache (keine „Ich“- und „Wir“-Form, passive Satzkonstruktionen oder die Verwendung der 3. Person Singular). Andererseits bedarf es einer einfachen
64
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
und prägnanten Sprache, um das Poster möglichst leicht verständlich zu gestalten. Abkürzungen, Fremd- und Fachwörter sollten nur verwendet werden, wenn sie als allgemein bekannt vorausgesetzt werden können. • Titel und Überschriften Der Titel gibt häufig in Form einer originellen Überschrift, einem Wortspiel oder einer interessanten Fragestellung den Kern des Posters wieder. So lautete beispielsweise der Titel für ein englischsprachiges Poster einer Ökonomin: „Dress for the Dance with the Devil – Internationalizing R&D Co-opetition“ Die Hauptüberschrift – in der Regel die Forschungsfrage – und ggf. Schlüsselwörter sollten aus einigem Abstand für vorbeigehende Teilnehmer lesbar sein. Sie heben die Botschaft des Posters hervor und motivieren Zuhörer, stehen zu bleiben und Fragen zu stellen. Dafür empfiehlt sich eine große, serifenlose Schrift und eine gemischte Groß- und Kleinschreibung. Texte oder einzelne Überschriften, die ausschließlich aus Großbuchstaben bestehen, sind schwerer lesbar. Der Titel muss an exponierter Stelle auf dem Plakat positioniert werden, das kann durchaus auch im Zentrum des Posters sein. Der Titel wie auch alle anderen Überschriften sollten sich in Größe, ggf. Farbe und Abstand deutlich vom restlichen Text abheben. Um das Poster interessanter zu gestalten, verwenden manche Vortragende statt generischen Überschriften (wie Einleitung, Motivation, Methode, Schlussfolgerung) inhaltliche Titel wie „Erklärung der Brownschen Molekularbewegung“. Auch provokante Thesen auf dem Poster können einen ähnlichen Effekt erzielen und Teilnehmer zu einem Austausch oder einer Diskussion mit dem Referenten anregen. • Schriftart und Schriftgröße Auch für den Text eines Posters ist die Verwendung einer serifenlosen Schrift sinnvoll. In den meisten Fällen reicht für die Postergestaltung eine Schriftart aus. Unterschiedliche Schriftgrößen helfen, wenn ein Wort oder eine Passage hervorgehoben werden soll. Mehr als drei verschiedene Schriftgrößen verwirren mehr, als sie nützen. Idealerweise sollte der Text auch mit etwas Abstand vom Poster (ein bis zwei Meter) noch lesbar sein. Zusatzinformationen, wie beispielsweise Literaturangaben, können kleiner geschrieben werden. Längere Passagen sollten bei einem Poster in schmalen Spalten angeordnet werden. Das verbessert die Lesbarkeit, weil der Betrachter den Text besser fokussieren kann und sich nicht in langen Zeilen verliert.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
65
Grundsätzlich darf der Text nicht zu dicht geschrieben sein. Es ist wichtig, auf einen ausreichend großen Zeilenabstand zu achten. • Farbeinsatz Es existiert eine Vielzahl von – zum Teil widersprüchlichen – Tipps und Ratschlägen für die Farbwahl bei der Postergestaltung. Vieles davon ist Geschmacks- und Ermessenssache. Entscheidendes Kriterium ist die Lesbarkeit des Plakats. Hintergrund und Schrift müssen mit starkem Kontrast gewählt werden, damit sie sich deutlich voneinander abheben. Gerade weil wissenschaftliche Poster viele Informationen enthalten, nutzen Forscherinnen Farben, um die Textdichte zu „entschärfen“. Doch Vorsicht: Zu viele Farben (mehr als vier) sind meist kontraproduktiv. Sie verwirren den Betrachter und lenken ab. Eine ähnliche Wirkung erzielen Hintergründe mit Mustern, Streifen oder Verläufen. Sie machen die Schrift schwerer entzifferbar und lenken die Aufmerksamkeit der Betrachter vom eigentlichen Inhalt ab. Farben dienen der Orientierung und Strukturierung eines Posters und sollten deshalb einheitlich eingesetzt werden. Wer sich beispielsweise entschieden hat, die Titel in blau zu schreiben, sollte dies konsequent für das ganze Poster machen. • Visualisierungselemente Wissenschaftliche Poster sind eher textlastig. Visualisierungselemente wie Diagramme, Schaubilder oder Fotos lockern lange Passagen auf. Für alle Darstellungen gilt dasselbe wie für den Text: Sie müssen ausreichend groß abgebildet sein. Grafiken und Diagramme sollten möglichst selbsterklärend und mit entsprechenden Legenden und Erläuterungen versehen sein. Bilder und Fotos sind exzellente Mittel um – als sogenannte Eyecatcher – das Interesse für das Poster zu wecken und sich von anderen Plakaten abzuheben. Um Fotos in hoher Qualität drucken zu können, müssen Forscher auf eine druckfähige Auflösung achten (mindestens 300 dpi). Problematisch sind Bilder, die aus dem Internet heruntergeladen wurden. Sie verfügen in der Regel über eine geringere Auflösung. Außerdem birgt ein solches Vorgehen die Gefahr, dass Urheberrechte verletzt werden. Je nach Forschungsdisziplin haben Wissenschaftler die Möglichkeit, Proben und Muster an Postern zu befestigen. Damit sprechen sie ihr Publikum nicht nur über den optischen und akustischen Kanal an. Sie bieten auch etwas zum Anfassen und können so die Überzeugungskraft ihres Vortrags erhöhen.
66
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Ausführliche Formeln mit zahlreichen (unbekannten) Variablen sollten Forscher nur dann zeigen, wenn sie für die Zielgruppe nachvollziehbar und für das Verständnis unabdingbar sind. Bei Zuhörergruppen, die weniger am methodischen Vorgehen interessiert sind, empfiehlt es sich, auf die Darstellung von Formeln weitestgehend zu verzichten. Bei der Gestaltung eines Posters berücksichtigen erfahrene Wissenschaftler außerdem, ob sie das Plakat später einem sitzenden oder stehenden Publikum präsentieren werden. So ist es für ein Auditorium, das vor dem Poster Platz nimmt, angenehmer, wenn das Plakat im Querformat gestaltet wurde. Ein hochformatiges Medium ist aus einer sitzenden Position entweder im oberen oder unteren Teil schwer zu lesen. Es ist selbstverständlich, dass Forscher ihr Poster in einer lesefreundlichen Höhe aufhängen. Das Beispiel in Abbildung 7 zeigt ein typisches Poster für eine wirtschaftswissenschaftliche Konferenz.
Research Question
Estimation Approach
Do employees with a work time account earn more or less?
Data
Idea: Compare wages of employees with and without work time accounts to approximate the average treatment-on-the-treated effect (ATT) of having a work time account.
The theory of compensating wage differentials tells us that
The ATT is defined as: E (Y1 | D = 1) – E (Y0 | D = 1)
... employees with flexible work hours earn higher wages if:
1st step:
■
they loose time sovereignty
■
they have to work at abnormal hours (weekend, evening)
■
the timing of their working time is subject to high uncertainty
■
they loose overtime compensation
■
German Socio-Economic Panel (GSOEP), wave 2002 (first year with information on work time accounts)
■
Sample: 8331 respondents (4448 men, 3883 women), aged 20-60, in dependent employment (no unemployed, students, national service, workers on old-age part-time schemes and persons with disabilities)
■
Dep. Variable: log of hourly wage = log
As the counterfactual situation is not observable, we apply the CMIA and estimate:
➲ Treatment group: workers with potential overtime hours and work time accounts
E (Y0 | D = 1, X ) = E (Y0 | D = 0, X ) The matching is conditioned on employment in the public respectively private sector to account for unobserved sector specific heterogeneity.
... employees with flexible work hours earn lower wages if:
2nd step: Examines heterogeneous treatment effects across pairs (of accountees and control persons) in a regression analysis.
■
they gain time sovereignty
■
flextime serves as a mutual employment insurance between employer and employee
(Yi1 | D = 1, X ) – (Yi0 | D = 1, X ) = f (Zi )
hours =
{
Contract weekly hours Contract weekly hours Actual weekly hours
➲ Control group: workers with and without overtime hours and no work time accounts
{
current monthly gross earnings 4.3 * hours
}
if person D {treatment group} if person D {control group} and overtime hours are compensated with time-off if person D {control group} and overtime hours are not compensated with time off
Abstract
Who Gains From Work Time Flexibility ?
Flexible work time arrangements have become more and more popular over the past decades. While they allow firms to adjust quickly to demand fluctuations, employees may also benefit from flextime in terms of more time sovereignty. The corresponding wage effects are ambiguous and not analyzed in detail, yet. According to the theory of compensating wage differentials workers with more time sovereignty might be willing to forego earnings whereas employers with flextime who are supposed to adjust their working time by order of the employer have to be compensated by higher earnings. The empirical analysis is based on the GSOEP 2002. To control for selection on observable characteristics, we choose propensity score matching and compare wages of employees with and without work time accounts. Our results indicate that work time accountees receive higher wages on average than other employees. That is, the average treatment-on-the-treated effects (ATT) are positive. However, remarkable differences exist between sectors and qualification levels.
– A matching approach to assess the compensating wage differential of work time accounts – Miriam Beblo,
[email protected] Centre for European Economic Research (ZEW Mannheim) and Berlin School of Economics (FHW Berlin) Anja Heinze,
[email protected] Centre for European Economic Research (ZEW Mannheim) Elke Wolf,
[email protected] Centre for European Economic Research (ZEW Mannheim)
Propensity score estimation: likelihood of having a work time account Variable
Personal characteristics
Human capital
Job characteristics
Work hour status
age children < 3 years East Germany partner with a full-time job partner with a part-time job partner with a marginal job vocational training not completed vocational college degree university diploma work experience in full-time job (work experience in full-time job)2
Males (#5207) Coef. St.Error
Kernel density functions of the estimated propensity scores Females (#4713) Coef. St.Error
-0.0296 —0.2051
0.0090 —0.0450
work experience in part-time job (work experience in part-time job)2
——-0.2604 0.0667 -0.1377 0.0224 -0.0005 0.0578 -0.0061
——0.0742 0.0499 0.0597 0.0055 0.0002 0.0381 0.0045
trained and untrained workers skilled blue collar workers foreman and master craftsman white collar w. with low qualification white collar w. with high qualification lower and middle level civil servants upper and executive level civil servants public sector Interaction: public*age Interaction: public*partnership
-0.0422 0.0734 0.2438 0.0653 0.1503 0.1157 0.1998 0.0620 reference group 0.2002 0.1210 0.0881 0.0910 0.2084 0.0682 ————-
firm with 20-199 employees firm with 200-1999 employees firm with > 2000 employees
0.1203 0.3521 0.4385
0.0559 0.0603 0.0609
0.1949 0.4760 0.2932
0.0533 0.0604 0.0623
——-
——-
-0.4009 -0.8420
0.1976 0.4808
part-time job marginal job
Note: Further control variables include industry dummies and interaction terms between age and work experience.
-0.0071 -0.8453 0.1086 -0.1010 0.3164 -0.9311 -0.0880 0.1638 -0.0430 -0.0027 0.0000 0.0193 -0.0009
0.0115 0.2609 0.0488 0.0466 0.1653 0.3210 0.0769 0.0513 0.0640 0.0065 0.0002 0.0102 0.0005
-0.4546 0.0605 -0.1615 0.0953 -0.6345 0.3571 reference group -0.0756 0.0668 -0.0913 0.1434 -0.4667 0.1002 0.0629 0.0595 -0.0103 0.0043 0.1926 0.0911
Men
3
Results 1st step: Wage effects of work time accounts
Log wage ATT ATE
Males (#4448) Accountees Controls 6 2.783 2.743 0.041 2.783 2.681 0.103 0.083
Females (#3883) Accountees Controls 2.568 2.435 2.568 2.505
6 0.134 0.063 0.048
2nd step: OLS estimation of the wage gap between accountees and their matched control persons (heterogeneous treatment effects)
settling period > 1 year settling period < 1 year public sector firm with 20-199 employees firm with 200-1999 employees firm with > 2000 employees vocational training not completed vocational college degree university diploma East Germany firm tenure
Males (#1926) Coef. Stand. Error 0.031 0.029 0.029 0.041 0.042 0.041 0.055 0.031 0.032 0.029 0.001
-0.028 0.001 -0.175 0.189 0.319 0.351 0.006 0.151 0.353 -0.287 0.008
Females (#1545) Coef. Stand. Error 0.034 0.034 0.030 0.041 0.042 0.044 0.059 0.035 0.038 0.032 0.002
-0.025 -0.018 -0.100 0.132 0.149 0.166 -0.190 -0.013 0.257 -0.212 0.013
Note: Bold coefficients are statistically significant at the 5%-level at minimum.
Wo m e n
k density p
2.5
k density p
Main Findings 2
■
2
■
1.5
■
1 1 .5 accountees control group
Conclusion
accountees control group
0
0 0
.2
.4 x
.6
.8
0
.2
.4 x
Matching reveals a wage premium for work time accounts, 10 % for men and 6% for women. For men the ATT is larger than the raw wage gap (10% vs. 4 %). For women the ATT is smaller than the raw wage gap (6 % vs. 13%). The wage premium ... is particularly high in the private sector ... increases with firm size ... increases with qualification
.6
■
Based on the theory of compensating wage differentials our results indicate that having a work time account may be interpreted as a negative job attribute.
■
The lower ATT for men and the higher ATT for women (in comparison with the raw wage gaps) indicate that male accountees have lower paying characteristics and female accountees have better paying characteristics on average.
.8
Abb. 7. Beispielposter10 einer Ökonomin für eine wissenschaftliche Konferenz
10
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Mannheim (ZEW).
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
67
Poster selber erstellen Forscher können Poster selbst erstellen. Gerade Studenten wählen diese Vorgehensweise aus Kosten- und Zeitgründen. Wer sich entscheidet, das Plakat für eine wissenschaftliche Konferenz selbst zu machen, kann dies mit Präsentations- oder besser mit den gängigen Grafikprogrammen erledigen. Er sollte allerdings bedenken, dass diese eine oft verwirrende und verführerische Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Empfehlenswert ist es, das Poster im DIN-A4-Format am Computer zu generieren. Erst beim Drucken sollte das Poster in das gewünschte Format übertragen werden. Am einfachsten ist es, wenn der Referent den Entwurf seines Posters als PDF-Datei an einen geeigneten Copyshop oder an eine Druckerei mit digitalen Druckmaschinen schickt. Wenig geeignet und eher unprofessionell sind Poster, die aus vielen einzelnen DIN-A4-Blättern zu einem großen Plakat zusammengesetzt werden. Diese hemdsärmlige Form der Postererstellung sollten Forscher nur für informelle Vortragsanlässe verwenden. Grundsätzlich sind solche Loseblattsammlungen nicht sehr funktional. Sie wirken wenig überzeugend. In den meisten Situationen lohnt sich die Investition in ein professionelles Poster. Eine besondere Form des wissenschaftlichen Plakats ist das handschriftliche Poster. Die ausgewählten Inhalte werden auf einem Flipchart-Bogen präsentiert. Solche Poster haben einen besonderen Reiz, weil sie tatsächlich handgemacht sind, wirken teilweise aber auch wenig professionell. Ein Vorteil ist, dass sich der Referent damit von anderen Postern abheben kann. Diese Form der Postererstellung bietet außerdem die Möglichkeit, leicht und kostengünstig Fehler zu korrigieren oder Modifikationen vorzunehmen. Allerdings entsprechen handgemachte Poster nicht überall dem Präsentationsstandard, d. h., sie passen nicht zu jeder Zuhörergruppe oder jedem Vortragsanlass. Wer ein handschriftliches Poster für seine Präsentation einsetzen möchte, braucht eine saubere und sichere Blockschrift. Auch ein gewisses zeichnerisches Talent kann von Nutzen sein. Praxistipp: Falls Sie Ihr Poster selber erstellen, • halten Sie sich möglichst an die klassische wissenschaftliche Struktur, • fertigen Sie eine Skizze mit allen Elementen des Posters an, • finden Sie griffige Überschriften,
68
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
• heben Sie Ihre Forschungsfrage und die Resultate hervor, • verwenden Sie so wenig Text wie möglich, • vergessen Sie nicht, Ergebnisse und Aussagen anderer Forscher zu kennzeichnen. Professionelle Erstellung von wissenschaftlichen Postern Manche Wissenschaftler entscheiden sich für die professionelle Anfertigung ihres Plakats. Sie wissen, wie aufwendig diese Arbeit ist und wie negativ ein schlecht gestaltetes Medium wirken kann. Welche Faktoren machen die Erstellung eines Posters so arbeitsintensiv? Schrift, Farbe und grafische Elemente werden häufig durch das Corporate Design der Hochschule oder des Forschungsinstituts vorgegeben. Unabhängig von den externen Vorgaben haben gute Lesbarkeit und klare Struktur die höchste Priorität bei der Gestaltung eines wissenschaftlichen Posters. Diesen beiden Aspekten sollten alle eingesetzten Elemente untergeordnet werden. Keine einfache Aufgabe! Daher lassen sich größere Institute oder Hochschulen, aber auch einzelne Wissenschaftler bei der Gestaltung und der Druckvorbereitung eines Posters von Grafikdesignern beraten. Das unterstreicht, welche Bedeutung das Poster in der wissenschaftlichen Vortragswelt inzwischen erlangt hat. Wie wichtig und populär Poster in der Wissenschaft geworden sind, lässt sich auch daran erkennen, dass zahlreiche Grafiker ihre Dienste für die Erstellung dieser Medien anbieten. Das Plakat eines Historikers (Abbildung 8) belegt, welchen Aufwand Wissenschaftler betreiben, um die eben beschriebenen Ziele zu erreichen. Dieses Poster wurde von einem Medienprofi speziell für ein Doktorandenforum entworfen und hat dort den ersten Preis gewonnen. Zahlreiche Internetseiten von Geschichtslehrstühlen zeigen dieses Poster ihren Studenten als positives Beispiel. Andere einschlägige Websites bilden das Poster wegen der Auszeichnung ab und nehmen dann Bezug auf den Inhalt. In diesem Fall ist es dem Historiker gelungen, mithilfe des professionell und einprägsam gestalteten Plakats seinen Forschungsinhalt über den eigentlichen Vortrag hinaus zu präsentieren und seine Reputation zu vergrößern.11
11
http://www.erinnerungsort.de, Jochen Voit.
3.5 Visualisierung im Vortrag – Medien auswählen und gestalten
69
+UNSTUND0ROPAGANDABEI%RNST"USCH %INEPOLITIK UNDKULTURHISTORISCHE"IOGRAlE
,EITGEDANKE %RNST"USCHWAR0RODUZENTLINKER7IR 'EFàHLEIN UNTERSCHIEDLICHENPOLITISCHEN3YSTEMENIN $EUTSCHLAND)NDER!RBEITWIRDANHANDSEINER "IOGRAlEDIE+ONSTRUKTIONEINERSOZIALISTISCHEN 3YMBOLlGURUNTERSUCHT
4HESENUND%RKENNTNISSE "USCHMACHTE)DEOLOGIESINNLICHERFAHRBAR!LS3ËNGER UND3CHAUSPIELERVERBREITETEER,IEDERUND4EXTE DIE ZWISCHEN+UNSTUND0ROPAGANDAOSZILLIERTEN
$URCHSEINE)NTERPRETATIONFANDENPOLITISCHE 3LOGANS%INGANGINSKOLLEKTIVE'EDËCHTNIS u6ORWËRTSUNDNICHTVERGESSENh u$IE0ARTEIHAT IMMER2ECHTh u!MIGOHOMEh .ICHTNURALS)NTERPRET SONDERNAUCHALS(ERAUS GEBEREINES,IEDERKANONSIN"àCHERNSOWIEALS "EGRàNDERDER$$2 3CHALLPLATTENPRODUKTIONBE TRIEB"USCHLINKE)DENTITËTSSTIFTUNG
7EIMARER2EPUBLIK 30$
)DEOLOGISCHEUND ËSTHETISCHE%INmàSSE "OTSCHAFTEN
530$
+0$
-àHSAM "RECHT
+LASSENBEWUSSTSEIN
0UBLIKUMSRESONANZ "EDEUTUNGEN
3":$$2 3%$
4UCHOLSKY 7EINERT +ËSTNER "RECHT 7EDEKIND 7EBER -EHRING 3CHNEERSON 7EILL %ISLER $ESSAU (OLLAENDER
$EHMEL
"USCHWURDEALS3YMBOLlGURINSZENIERT %RSCHEINUNGSBILDUND,EBENSGESCHICHTE PRËDESTINIERTENIHNZURPROLETARISCHEN)KONE $ASSERGLEICHZEITIGDEM0UBLIKUMALS0ROJEK TIONSmËCHEFàRREBELLISCHE(OFFNUNGENDIENTE MACHTDIE!MBIVALENZDER"USCH ,EGENDEAUS
.3 :EIT%XIL (AFT
$IE'ENERATIONENàBERGREIFENDE&ASZINATION DIEVONSEINER+UNSTAUSGING LËSSTSICHALS 0OP ËHNLICHES0HËNOMENBESCHREIBEN
"ECHER
-AJAKOWSKI +ËSTNER "RECHT "RECHT 7EDEKIND (ERMLIN 4UCHOLSKY &REILIGRATH 3CHOSTAKOWITSCH %ISLER "EETHOVEN
&àRNBERG
2EBELLENTUM
+ERNIGKEIT
!FlRMATION
7IDERSTAND
%NTERTAINMENT
%IGENSINN 4RADITION
'LAUBWàRDIGKEIT
-ILITANZ -ËRTYRERTUM
,EBENDE,EGENDE
3OZIALISTISCHER!UFBAUHELFER
&OKUSUND-ETHODE )M-ITTELPUNKTSTEHEN DER+àNSTLERUNDDIE+ULTlGUR%RNST"USCH BIOGRAlSCHE0ERSPEKTIVE SOWIEDIESICHVERËNDERNDEN!UDITORIEN DIEDREI'E NERATIONENDERDEUTSCHEN,INKENIM*AHRHUNDERT REPRËSENTIERENKOLLEKTIVBIOGRAlSCHE0ERSPEKTIVE
UM +RIEGSJUGENDGENERATION INDER7EIMARER2EPUBLIK
UM !UFBAUGENERATION INDER$$2
:U'RUNDELIEGEN EINE5NTERSUCHUNGDERPROPAGANDISTISCHEN+OMMU NIKATIONEN DIERUNDUM%RNST"USCHENTSTANDENSIND UNDDIE$EKONSTRUKTIONDERSICHHIERAUSERGEBENDEN (ELDENERZËHLUNG SOWIEEINE!NALYSEDER)NSTRUMENTALISIERUNGS UND !NEIGNUNGSPROZESSEDER"USCH ,IEDERDURCH0ARTEI 3TAATUND&ANS
!USGEWERTETWURDEN DER.ACHLASSDES+àNSTLERS SËMTLICHEVERFàGBAREN&OTO &ILM UND4ON AUFNAHMEN SOWIE!RCHIVMATERIALIN"ERLINUND$RESDEN +IELUND3CHLESWIG +OPENHAGENUND-OSKAU
$ISSERTATION*OCHEN6OIT
'EFÚRDERTDURCH
UM ER'ENERATION INDER"UNDESREPUBLIK
"ESTANDTEILDER!RBEITSIND LEBENSGESCHICHTLICHE)NTERVIEWSMIT:EIT ZEUGEN GEFàHRTINDENLETZTENDREI*AHREN SOWIEDIEDIGITALE0RËSENTATIONDIESES/RAL (ISTORY 0ROJEKTSAUFEINEREIGENSDAFàREINGE RICHTETEN)NTERNETSEITEWWWERINNERUNGSORTDE
(ANNS%ISLERàBER"USCHWEITEREVIELZITIERTE"EINAMENSINDu"ARRIKADEN 4AUBERhUNDu2OTER/RPHEUSh
+ONTAKTVOIT ERINNERUNGSORTDE
(ISTORISCHES)NSTITUTDER&RIEDRICH 3CHILLER 5NIVERSITËT*ENA 7ISSENSCHAFTLICHER"ETREUER2AINER'RIES*ENA 7IEN $EUTSCHES(ISTORISCHES)NSTITUT -OSKAU
Abb. 8. Beispielposter eines Historikers für eine wissenschaftliche Konferenz
'ESTALTUNG#HRISTOFFER-ARTENS "ERLIN\&OTOS!RCHIV+ARL3IEBIG"àSTE4HEO"ALDEN\¥*OCHEN6OIT
!NTIFASCHISTISCHER6ORSËNGER
70
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
Diese Entwicklung bei Posterpräsentationen ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich die Vortragsgestaltung in der Wissenschaft verändert hat. Die reine Vermittlung von Inhalten wird zunehmend von einem Vortragsstil, der auch Wert auf eine ansprechende „Verpackung“ legt, abgelöst. Mediale Unterstützung ist – wo immer sie der Zielerreichung des Forschers und dem besseren Verständnis des Publikums dient – kein Tabu mehr. Sie wird immer weniger als Versuch gewertet, „schwache“ Ergebnisse kaschieren zu wollen. Im Gegenteil: Professionell gestaltete Medien helfen Wissenschaftlern, sich mit ihrem Vortrag von der Masse abzuheben und leichter im Gedächtnis des Auditoriums zu bleiben. Videos Eine besondere Form des Medieneinsatzes bei wissenschaftlichen Vorträgen stellen Videos dar. Vor allem im naturwissenschaftlichen Bereich werden Filmsequenzen benutzt, um Experimente oder Simulationen zu zeigen. Diese sogenannten Movies zeichnen sich dadurch aus, dass sie als bewegte Bilder einen Vortrag lebendiger machen. Sie geben den Zuhörern das Gefühl, bei einer wissenschaftlichen Untersuchung quasi live dabei sein zu können, und wirken authentischer und realer als Bilder oder reiner Text. Das Auditorium wird durch ein Video Zeuge des Experiments. Es kann sich selbst ein Bild vom Versuchsaufbau sowie den Ergebnissen machen. Komplexe oder komplizierte Abläufe können mit bewegten Bildern anschaulicher präsentiert werden. Videos sind beliebt, weil sie Abwechslung zum normalen, eher sprach- und textlastigen Vortragsablauf bieten. Sie sind ideal für heterogene Zuhörergruppen. Unabhängig vom Kenntnisstand sieht jeder Zuhörer, was geschehen ist. Experten können zudem spezifische Details erkennen. Wie für alle Medien gilt auch für Filme, dass sie gut erkennbar sein müssen. Verwackeltes oder kaum entzifferbares Material ist ungeeignet und sollte nur in Ausnahmefällen – wenn beispielsweise ein nicht zu wiederholender Versuch aufgezeichnet wurde – gezeigt werden. Hinweise wie „Das ist jetzt nicht gut zu erkennen, aber im Hintergrund sehen Sie vielleicht doch noch, dass …“ sind kontraproduktiv und verärgern das Publikum. Darauf sollten Forscher verzichten und stattdessen lieber eine einfache Textfolie zeigen. Filmsequenzen sollten nur sparsam und vor allem nur kurz genutzt werden. Die Zuhörer sind zu einem Vortrag und keiner Kinovorführung gekommen. Videos, über mehrere Minuten gezeigt, können einen einschläfernden Effekt erzeugen. Wenn der Wissenschaftler zusätzlich das Saal-
3.6 Medieneinsatz und Kombination von Medien
71
licht löschen lässt, ist das Schlafklima nahezu perfekt. Um nicht missverstanden zu werden: Es gibt sicherlich auch längere Videosequenzen, die der Zielerreichung dienen und das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Gefahr ist allerdings gegeben, dass sie langweilen und der Vortragende den Kontakt zum Publikum verliert. Referenten sollten in diesen Fällen den Film selbst kommentieren und erläutern. Es liegt auf der Hand, dass in den wenigstens wissenschaftlichen Vortragssituationen eine musikalische Untermalung angemessen ist. Praxistipp: Setzen Sie Simulationen und Filme für das bessere Verständnis ein. Seien Sie allerdings vorsichtig, da sie vor allem bei heiklen und politischen Themen den Beigeschmack von Lobbyismus und Propaganda haben. Andererseits eignen sich Filme und Simulationen, um Veränderungen (wie einen veränderten Kurvenverlauf durch Zerfließen einer Glockenkurve) darzustellen.
3.6
Medieneinsatz und Kombination von Medien – Was passt und wo ist die Grenze?
Gezielter Medieneinsatz und die Kombination unterschiedlicher Medien beleben einen Vortrag. Sie helfen, Inhalte leichter verständlich zu präsentieren. Viele Kombinationen unterschiedlicher Medien sind denkbar. Einzelne Wissenschaftler könnten an dieser Stelle auf die Idee kommen, einen Vortrag mit möglichst vielen Medien zu beleben. Vorsicht, denn: Zweimal so viel ist nicht doppelt so gut. Das Gegenteil ist der Fall. Im Zweifel sollten Forscher lieber zu wenige als zu viele Medien verwenden. Erlaubt und sinnvoll ist, was das Verständnis und die Zielerreichung unterstützt, ohne großspurig zu wirken. Ein gewisses Understatement kommt bei wissenschaftlichen Veranstaltungen meist besser an. Als Faustregel für den Medieneinsatz und die Kombination von Medien gilt: • Setzen Sie nur Medien ein, die Sie beherrschen. • Prüfen Sie Ihre Medien vor dem Vortrag auf ihre Funktionsfähigkeit hin. • Verwenden Sie nur in Ausnahmefällen mehr als zwei Medien in einem Vortrag.
72
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
• Kombinieren Medien nur, wenn es dem besseren Verständnis dient. • Nutzen Sie möglichst nur Folien, die Sie selbst erstellt oder bei deren Produktion Sie mitgewirkt haben. Gefahren und Fallstricke Bei aller Wichtigkeit ist eines beim Einsatz von Medien in einer Präsentation von entscheidender Bedeutung: Dreh- und Angelpunkt bleiben die vorgestellten Ergebnisse und der Vortragende selbst. Technik und Medien dürfen den Vortrag nicht dominieren. Es ist der Wissenschaftler, der als Experte zum angekündigten Thema neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefern kann und den Vortrag mit den ausgewählten Inhalten und seiner Persönlichkeit zu etwas Besonderem macht. Gerade ungeübte Präsentatoren verlieren bei einem „medialen Overkill“ gern den Überblick und den roten Faden. Es ist bei wissenschaftlichen Veranstaltungen unangebracht und sogar verpönt, wenn der Redner mit einem beträchtlichen multimedialen Aufwand präsentiert und damit den Eindruck einer besonders hohen Vortragsqualität erwecken will. Allzu oft wirft dies den Verdacht auf, fehlende Inhalte mit Technik und Effekten kaschieren zu wollen. Fehlende wissenschaftliche Qualität kann nicht durch den Vortragstil, die Medien oder ein professionelles Design ersetzt werden. Umgekehrt wird inzwischen von den wenigsten Forschern bezweifelt, dass eine stimmige Medienwahl und zuhörerorientierte Präsentationsgestaltung einen fundierten und qualitativ hochwertigen Vortrag noch besser machen können.
3.7
Begleitende Materialien
Vielen Zuhörern ist es wichtig, sich während des Vortrags Notizen machen zu können. Manche erwarten auch Material, damit sie nach der Präsentation die vorgestellten Inhalte nachlesen oder vertiefen können. Deshalb widmet sich der letzte Abschnitt dieses Kapitels einer besonderen Form von Medien. Es geht um zusätzliches Informationsmaterial, das vor oder nach einer Präsentation an das Publikum verteilt wird. Diese ergänzenden Unterlagen umfassen beispielsweise eigene wissenschaftliche Artikel, Diskussionspapiere, Bilder oder ein Handout. Meist bestehen Handouts aus einem Satz Kopien der Vortragsfolien, mitunter noch um vertiefende In-
3.7 Begleitende Materialien
73
formationen ergänzt. Es spricht einiges dafür, dass Wissenschaftler Unterlagen an ihre Zuhörer ausgeben, denn Unterlagen • stellen dem Publikum Details, Definitionen, komplexe Darstellungen und Tabellen zur Verfügung, auf die im Vortrag nicht eingegangen werden kann; • ersparen den Anwesenden das mühsame Mitschreiben und erlauben so eine höhere Konzentration auf den Vortrag; • ermöglichen den Zuhörern, Einzelheiten des Vortrags zu einem späteren Zeitpunkt nachlesen zu können; • geben das gute Gefühl, „etwas“ mit nach Hause nehmen zu können. Unterlagen strukturieren Forscherinnen können ihrem Auditorium unterschiedliche Materialien zum Vortrag zur Verfügung stellen. Damit die Unterlagen auch später noch für die Teilnehmer verständlich und damit nutzbringend bleiben, sollten sie – unabhängig vom eigentlichen Foliensatz – die folgenden Elemente enthalten: • Deckblatt mit Namen der Vortragenden, ihrer Institution, der Veranstaltung sowie Vortragsthema und -datum • Gliederung des Vortrags • Motivation und aktueller Stand der Forschung • Informationen zum methodischen Vorgehen • Detail- und Zusatzinformationen, die den Vortragsrahmen gesprengt hätten • Ergebnisse, Interpretationen, Implikationen und Empfehlungen • Eigene und andere Publikationen zum Thema Unterlagen vor dem Vortrag zur Verfügung stellen Im Zusammenhang mit Unterlagen lautet die meist gestellte Frage: Ist es sinnvoller, die Unterlagen vor oder nach dem Vortrag auszuteilen? Die nächsten beiden Abschnitte geben hierzu Antworten. Bei Konferenzen und Kongressen wird die Entscheidung der Vortragenden in vielen Fällen abgenommen. Die Unterlagen werden häufig im Vorfeld veröffentlicht oder versandt. Sie stehen den Teilnehmern von Anfang
74
3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation
an zur Verfügung. Als Nutzen ergibt sich hieraus, dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, sich im Vorfeld mit dem Thema auseinanderzusetzen. Während des Vortrags können sich die Zuhörer Notizen machen. Nach der Veranstaltung haben sie die Möglichkeit, einzelne Punkte nachzulesen und zu vertiefen. Referenten, die Handouts zu ihrem Vortrag an die Anwesenden ausgeben, erleben in der Regel Folgendes: Alle Teilnehmer geben ihrer Neugier nach. Nahezu jeder fängt an, in den Papieren zu blättern und kurz zu lesen. Die Aufmerksamkeit der Anwesenden gilt in diesem mitunter längeren Moment einzig dem Handout. Deshalb nennen Präsentationsprofis Unterlagen auch „Aufmerksamkeitsvampire“. Auch wenn der Wissenschaftler seine Vortragszeit nutzlos verrinnen sieht, macht es in diesem Augenblick wenig Sinn, mit dem Vortrag zu starten oder fortzufahren. Alles, was jetzt gesagt wird, verhallt in den meisten Fällen nahezu ungehört. Deswegen ist es zweckmäßig, nach dem Austeilen der Unterlagen ein paar Sekunden (!) zu schweigen und dem Publikum Zeit zu geben, die Unterlagen zu studieren. Bald fällt den meisten Zuhörern auf, wie still es ist und sie blicken zum Referenten. Sobald die Mehrheit dies tut, hat der Wissenschaftler die Aufmerksamkeit des Publikums. Jetzt ist der ideale Moment, mit dem Vortrag zu beginnen oder fortzufahren. Einige Sekunden schweigend vor dem Publikum zu stehen, ist für viele Wissenschaftler unvorstellbar, weil sie fürchten, dass die Zuhörer dann erst recht weiterlesen und dann noch mehr Vortragszeit verloren geht. Deshalb starten weniger routinierte Vortragende häufig direkt mit ihrer Präsentation. Und genau, weil das viele so machen, funktioniert die oben beschriebene „Strategie des kurzen Schweigens“. Das Publikum ist daran gewöhnt, dass der Wissenschaftler sofort zu sprechen beginnt. Mit Sekunden der Stille rechnen die wenigsten. Erfahrungsgemäß schauen die Teilnehmer genau deshalb auf und widmen ihre Aufmerksamkeit dem Vortragenden. Und wenn das doch nicht klappt? Dann hilft das Zitat eines unbekannten Wissenschaftlers, der gesagt hat: „Falls sich wirklich niemand von den Unterlagen trennen kann, bleibt die Erkenntnis, dass das begleitende Material gut ist und viele Menschen das Papier gelesen haben.“ Unterlagen nach dem Vortrag zur Verfügung stellen Wer den oben beschriebenen „Vampireffekt“ vermeiden möchte oder nicht will, dass sein Publikum vorblättern und studieren kann, verteilt die Präsentationsunterlagen nach dem Vortrag. Das stellt sicher, dass die Zuhörer nicht durch Handouts „abgelenkt“ werden und sich ganz auf den Vortra-
3.7 Begleitende Materialien
75
genden konzentrieren können. Außerdem umschiffen Präsentatoren damit Unterbrechungen von Zuhörern, die im Skript vorgeblättert haben und dann Fragen zu einem Aspekt stellen, der noch nicht präsentiert wurde. Wissenschaftler, die ihre Unterlagen im Nachhinein ausgeben, sollten das zu Beginn ihres Vortrags ankündigen. Sonst kann es passieren, dass Teilnehmer einen Großteil ihrer Aufmerksamkeit auf das (detail-)genaue Mitschreiben verwenden und sich weniger auf die eigentliche Präsentation konzentrieren.
4
Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Kaum ein Vortrag in der Wissenschaft kommt ohne eine Visualisierung der Inhalte aus. Das am häufigsten eingesetzte Medium bei wissenschaftlichen Veranstaltungen ist die Folie. Folien mit Textbildern, Tabellen, Diagrammen oder Fotos werden genutzt, um dem Publikum das Verständnis des Vortrags zu erleichtern. Für viele Vortragende liefern sie darüber hinaus das Vortragsmanuskript. So häufig Folien auch eingesetzt werden, fast genauso oft verfehlen sie die gewünschte Wirkung. Statt die Aufnahme der Vortragsinhalte zu erleichtern und die Präsentation abwechslungsreich zu gestalten, erzielen sie nicht selten den gegenteiligen Effekt. Sie ermüden oder verwirren. Nicht umsonst hat sich der martialisch anmutende Begriff der „Folienschlacht“ gebildet. Um das zu vermeiden, nutzen routinierte Wissenschaftler für die Erstellung ihrer Folien Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie. Wegen des hohen Stellenwertes der Foliengestaltung in wissenschaftlichen Vorträgen stellt dieses Kapitel ausführlich die wichtigsten Prinzipien vor und zeigt potenzielle Fehlerquellen auf. Praxistipp: Schreiben Sie nichts auf Folien oder in Ihr Papier, über das Sie nicht selbst nachgedacht und das Sie nicht selbst verstanden haben.
4.1
Was eine „attraktive“ Folie ausmacht – wahrnehmungspsychologische Prinzipien
Jeder Referent hat im Zuge seiner wissenschaftlichen Arbeit schon eine Vielzahl von Folien selbst erstellt und eine weit aus größere Menge von anderen Wissenschaftlern gesehen. Die Frage liegt auf der Hand: Was macht eine gute, „attraktive“ Folie aus? Zur Foliengestaltung existieren die unterschiedlichsten Annahmen: Manch ein Forscher glaubt, dass bei einem Vortrag möglichst jeder QuaB. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2_4, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
78
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
dratzentimeter der Visualisierungsfläche für die Abbildung von Inhalten zu nutzen ist. Andere halten es für hilfreich, das gesprochene Wort eins zu eins auf die Folie zu bannen. Damit vermeide man, im Eifer des Präsentationsgefechts etwas zu vergessen, ein verlorener Faden könne jederzeit wieder aufgenommen werden. Teilweise werden Folienvorträge in schrillen bunten Farben dargeboten. Andere ziehen eher ein spartanisches schwarzweißes Design vor. Einzelne Wissenschaftler halten eine leicht modifizierte Kopie ihres Papiers als Visualisierung für ausreichend. Gleichzeitig gibt es Referenten, die der animierten und kunstvollen Gestaltung ihrer Medien viel Zeit widmen. Obwohl die Folie in den letzten Jahrzehnten – früher als richtige, physisch greifbare Transparentfolie und heute als elektronisch generiertes Medium – unangefochten und unaufhaltsam ihren Siegeszug fortsetzt, wissen nur wenige Wissenschaftler, wie sie dieses Medium für ihre Präsentation mit dem größten Nutzen für sich selbst und das Publikum gestalten können. Eine entscheidende Frage bei der Gestaltung von Folien lautet: Was erleichtert oder erschwert das Erkennen von Zusammenhängen und das Verstehen der Kernbotschaft auf Folien? Um diese Frage zu beantworten, ist ein kleiner Exkurs in die Psychologie hilfreich. Menschen nehmen ihre Umwelt nach bestimmten Mustern wahr. Die Gestaltpsychologie beschäftigt sich mit diesen Phänomenen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie beschrieb als erste Wissenschaft grundlegende menschliche Wahrnehmungsmechanismen und formulierte auf dieser Basis die sogenannten „Gestaltgesetze“. Die Psychologen ordneten allgemein bekannte Erfahrungen zu Regeln, die beschreiben, wie Wahrnehmung „funktioniert“. Auch wenn Geschmäcker individuell und unterschiedlich sein können, unterliegen Menschen den gleichen wahrnehmungspsychologischen Grundlagen. Aus diesem Grund sind diese Aspekte unabhängig von Kulturen und Sozialisation. Sie gelten für alle Menschen. Auf einer Webseite des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)12 ist nachzulesen, dass es über 100 solcher Gesetze gibt – eine beeindruckende, für den Wissenschaftler, der sich mit der professionellen Gestaltung von Folien beschäftigt, nahezu unüberschaubare Zahl. Für die Erstellung von Folien werden erfreulicherweise nicht annähernd so viele Gestaltgesetze benötigt. In diesem Abschnitt werden fünf Basisregeln vorgestellt, die zum Teil auf die Gestaltgesetze zurückgehen und die als Grundlage dienen, um eine 12
http://www.bdp-verband.de/psychologie/glossar/gestalttherapie.shtml.
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
79
Folie ansprechend und verständlich zu gestalten. Es handelt sich um die Prinzipien der Lesbarkeit, der Menge, der Nähe, des Kontrasts und der Ausrichtung. Praxistipp: Versuchen Sie, entgegen dem Trend in der Wissenschaft, Ihre Folien so einfach wie möglich aufzubauen. Aus Angst vor Spott packen viele Kollegen zu viele und zu komplexe Inhalte auf ihre Folien. Prinzip der Lesbarkeit Das Prinzip der Lesbarkeit wurde im vorangegangen Kapitel beim Medieneinsatz erwähnt. Wie bei jedem anderen Medium zählt auch bei der Folie: Ihr Inhalt muss von jedem Platz im Auditorium aus gut lesbar sein. Niemand wird bestreiten, dass eine Folie, die das Publikum nicht oder nur mit größter Anstrengung entziffern kann, wenig sinnvoll ist und den Vortrag nicht unterstützt. Auf eine unleserliche Folie sollte der Forscher ganz verzichten. Schriftgröße und Schriftart Grundvoraussetzung für eine gut lesbare Folie ist die Schriftgröße. Diese muss so groß sein, dass sie auch in der letzten Reihe problemlos entziffert werden kann. Dafür sollten Wissenschaftler eine Schriftgröße wählen, die für den normalen Text idealerweise zwischen 18 und 24 Punkt liegt. Überschriften im Textbild sollten mindestens 4 Punkt größer sein. Der Folientitel wird deutlich größer visualisiert, am besten zwischen 28 und 36 Punkt. Für Folien empfiehlt sich eine serifenlose Schrift wie beispielsweise Arial. Serifenschriften wie Times New Roman bieten sich für eng geschriebene Texte in Büchern oder Artikeln an, weil die Serifen dem Auge beim Lesen eine Orientierung bieten. Bei Vorträgen, wo deutlich weniger Text pro Seite bzw. Folie gezeigt wird, irritieren die kleinen Schnörkel dieser Schrift. Praxistipp: Falls Sie Ihre Schriftgröße nicht mehr korrigieren können, nutzen Sie den entsprechende „Vergrößerungsschalter“ am Beamer oder stellen Sie den Beamer nicht so nah an die Leinwand.
80
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Praxistipp: Vermeiden Sie unbedingt eine zu kleine Schriftgröße. Achten Sie darauf, dass alle Ihre Zahlen in Tabellen, aber auch bei Achsenbeschriftungen gut lesbar sind. Hoher Kontrast zwischen Hintergrund und Schrift Neben Schriftart und Schriftgröße gehört der Kontrast zwischen Hintergrund und Schrift zu den entscheidenden Aspekten für die Lesbarkeit einer Folie. Ist der Kontrast zwischen dem Folienhintergrund und der Schrift zu gering, erschwert dies das Lesen der Folie oder macht es unter Umständen völlig unmöglich. Hintergründe mit einem Farbverlauf sind dafür ein Beispiel. Sie können zu einer schwer zu bewältigenden Herausforderung für die Foliengestalterin werden, wie Abbildung 9 zeigt. Bei einem starken Verlauf hebt sich die Schrift entweder im oberen oder unteren Teil der Folie kaum noch vom Hintergrund ab. Wählt die Forscherin
Finanzmarktökonometrie – Teil 2
Vektor-Autoregressive Modelle Vektor Autoregressive Modelle
Vortragsübersicht Übersicht Enstehungsgeschichte und Einordnung Enstehungsgeschichte und Einordnung Formulierung des Modells und Schätzung Formulierung des Modells und Schätzung Modellspezifikation Modellspezifikation Datenanalyse mit VAR-Modellen Datenanalyse mit VAR-Modellen Prognosen mit VAR-Modellen Prognosen mit VAR-Modellen A-1
Abb. 9. Geringer Kontrast durch Verlauf in der Hintergrundfarbe
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
81
einen sehr schwachen Verlauf der Farbe, kann es passieren, dass er gar nicht wahrgenommen wird oder irritiert. Die Lösung für diese Beispiel ist denkbar einfach: Die Wissenschaftlerin verzichtet auf den Hintergrundverlauf. Ein dunkler Hintergrund sorgt für eine gute Lesbarkeit der Folie in Abbildung 10.
Finanzmarktökonometrie – Teil 2
Vektor-Autoregressive Modelle Vektor Autoregressive Modelle
Vortragsübersicht Übersicht Enstehungsgeschichte und Einordnung Enstehungsgeschichte und Einordnung Formulierung des Modells und Schätzung Formulierung des Modells und Schätzung Modellspezifikation Modellspezifikation Datenanalyse mit VAR-Modellen Datenanalyse mit VAR-Modellen Prognosen mit VAR-Modellen Prognosen mit VAR-Modellen A-1
Abb. 10. Hoher Kontrast von Schrift und Hintergrund
Auch Muster oder Bilder im Hintergrund lenken ab und erschweren das Lesen der Folie. Ähnlich wie ein Verlauf unterstützt ein derartiger Hintergrund die Aussagekraft der Folie in den allerwenigsten Fällen und erzielt einen gegenteiligen Effekt. Selbst wenn die Hintergrundabbildung das Erkennen und Lesen der Folie nicht oder nur wenig stört, sind solche Hintergründe wenig sinnvoll, weil sich in den meisten Fällen der Zusammenhang zwischen dem Hintergrund und dem präsentierten Inhalt nicht erschließen lässt. Aus diesem Grund sollten Wissenschaftler bei ihrer Foliengestaltung auf ablenkende Hintergründe oder Verläufe verzichten. Das Folienbeispiel in Abbildung 11 zeigt, wie verwirrend und wenig unterstützend sich ein Bild im Hintergrund auswirken kann.
82
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Vektor Autoregressive Modelle
Vortragsübersicht
Enstehungsgeschichte und Einordnung
Formulierung des Modells und Schätzung
Modellspezifikation
Datenanalyse mit VAR-Modellen
Prognosen mit VAR-Modellen
Abb. 11. Folie mit ablenkendem Hintergrund
Einerseits dominieren die Puzzelteile die Folie. Sie lassen die Folie unruhig wirken. Andererseits ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrundabbildung an einigen Stellen zu gering. Zusätzlich irritiert das Bild, weil der Zusammenhang zwischen der Darstellung und den präsentierten Inhalten nicht erkennbar ist. Praxistipp: Vermeiden Sie alles, was Ihre Folie unleserlich machen könnte. Fertigen Sie keine handschriftlichen Folien an. Basteln Sie keine zusammengeklebten Folien, auf die Sie dann eine Formel schreiben, weil die Formel zu groß ist, um auf eine Folie zu passen. Struktur der Folie Wissenschaftler können auch über die Struktur einer Folie einen Beitrag für die einfachere Lesbarkeit und eine leichtere Orientierung erreichen. Dafür sollten sie sich bei der Foliengestaltung zu allererst an der Präsentationsstruktur orientieren und die in der Agenda angekündigte Reihenfolge
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
83
einhalten. Es versteht sich von selbst, dass Hauptüberschriften auf den Folien und in der Agenda identisch sein sollten, um dem Publikum eine erste Verständnishilfe zu geben. Außerdem empfiehlt es sich für eine klare Struktur, jede Folie mit einem aussagekräftigen (!) Titel zu versehen. Wenig hilfreich sind abstrakte Titelzeilen wie „Hauptteil 1“ oder „Agenda Forts.“. Sie bieten wenig Unterstützung für das Verständnis eines Mediums. Eine Überschrift fasst im Idealfall die Kernbotschaft der Folie zusammen. Sie bietet sowohl dem Publikum als auch der Vortragenden selbst Orientierungshilfe. Besonders Letzteres wird gern unterschätzt. Eine Forscherin, die den Faden verloren hat, findet sich schneller mit der Überschrift „3 methodische Besonderheiten“ zu Recht als mit dem generischen Titel „Methode“. Prinzip der Menge Forscher sind in den meisten Fällen daran gewöhnt, Folien mit einer hohen Informationsdichte zu betrachten und zu verstehen. Das hat zwei Gründe: Zum einen sollen die Zuschauer den größtmöglichen Erkenntnisgewinn aus dem Vortrag ziehen und zum anderen will jeder Wissenschaftler möglichst viel von seiner Untersuchung zeigen. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen Vortragende oft die gesamte Folienfläche für Bilder oder Text. Die Wünsche, die eigene Arbeit ausführlich darzustellen und dem Auditorium viele neue Informationen zu bieten, sind verständlich. Sicherlich erinnert sich die Mehrheit aller Wissenschaftler an Vorträge, bei denen aufgrund der Folien- und Informationsflut die Grenzen ihrer persönlichen Aufnahmefähigkeit und -bereitschaft erreicht wurde. Trotz individuell unterschiedlicher Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit verfügen Menschen nur über ein begrenztes Auffassungsvermögen. Deshalb empfinden sie volle und überladene Folien als erschlagend. Praxistipp: Schreiben Sie nicht alles auf die Folien, was Sie sagen werden. Halten Sie Ihre Folien schlank. Ergänzen Sie stattdessen verbal, was für dieses Publikum zusätzlich interessant sein könnte. Inhalt auf mehrere Folien verteilen Der erste Schritt, um ein Zuviel an Information zu vermeiden, erfolgt bereits in der Vorbereitungsphase des Vortrags und geschieht über Auswahl und Eingrenzung (!) der für den Zuhörerkreis passenden Informationen.
84
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Diese Inhalte visualisiert der Wissenschaftler nun themenbezogen auf seinen Folien. Unterschiedliche Themen gehören auf getrennte Folien. Erfahrene Forscher raten in diesem Zusammenhang, wo immer möglich, nur einen Gedanken je Folie zu präsentieren. Vortragende sollten volle Folien „entfrachten“. Die geschieht entweder durch die Reduktion von Informationen auf einer Folie oder dadurch, dass der Input auf mehrere Folien verteilt wird. Das Verteilen von Inhalten auf mehreren Folien ist in der wissenschaftlichen Praxis äußerst beliebt und kann Dank computergestützter Präsentationsprogramme einfach und schnell durchgeführt werden. Das ist verlockend und verführt leicht dazu, dass Forscher sich in der Vorbereitungsphase gar nicht mehr die Mühe machen, ihre Vortragsinformationen einzugrenzen. Im ungünstigsten Fall bedeutet dieses Vorgehen für das Publikum nicht nur ein inhaltliches „Zuviel“, es wird außerdem mit einem angewachsenen Foliensatz konfrontiert. Es führt kein Weg daran vorbei: Wer Folien auf diese Weise „entfrachtet“, kommt nicht umhin, seine Informationen in der Menge zu reduzieren. Stichworte statt ganzer Sätze verwenden Ein auffälliges Merkmal vieler wissenschaftlicher Vorträge stellt die Verwendung vollständiger Sätze auf Folien dar. Dies liegt vermutlich daran, dass Forscher der Einfachheit halber Textpassagen aus ihrem Papier kopieren. Ein anderer Grund für diese Verfahrensweise könnte im Sicherheitsdenken des Referenten liegen: Folien, die ihre Inhalte als Fließtext transportieren, geben dem Vortragenden die Gewissheit, bei einem Hänger die Inhalte einfach von der Folie ablesen zu können. Dicht beschriebene Medien sind die wenig professionelle Folge. Wer statt ausformulierter Sätze Stichworte oder Halbsätze nutzt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Neben der geringeren Informationsdichte auf der Folie läuft der Referent nicht Gefahr, das Textbild seinem Publikum vorzulesen. Der Vortrag wird persönlicher und die Folie leichter lesbar. Praxistipp: Kopieren Sie nicht einfach Teile aus Ihrer schriftlichen Arbeit auf die Folie. Verwenden Sie stattdessen Stichwörter. So kann das Publikum parallel zuhören und die Folie durchlesen. Die nächsten beiden Beispielfolien verdeutlichen, wie die Menge an Informationen reduziert werden kann, ohne auf wichtige Inhalte verzichten
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
85
zu müssen. Auf der Folie in Abbildung 12 verwendet der Autor teilweise lange und verschachtelte Sätze. Die Formulierungen wirken, als seien sie einem Buchtext entnommen. Die Folie umfasst so viel Text, dass auch die kursiv gesetzten und unterstrichenen Überschriften für die einzelnen Blöcke nicht zu einer Entlastung beitragen. Der Text fällt förmlich aus dem Rahmen, den das Corporate Design der Institution vorgibt. Die Folge: Das Medium wirkt auf den Betrachter erschlagend. Gleichzeitig geht die Kernaussage der Folie in der Menge an Text unter. Folien dieser Art lähmen und langweilen das Auditorium.
Institutionen Begriffsdefinition der Institution: • Institution bezeichnet die strukturierende und organisierende Ordnung mit normativem Charakter, die soziale und wirtschaftliche Systeme mit den ihr zugrunde liegenden Regelungen stabilisiert. Beispiele für allgemeine Institutionen: • Regeln, (kulturelle) Normen, Verträge, Strafrecht, Straßenverkehrsordnung, Sitten, Bräuche, Traditionen, Verfassung, Unternehmensleitsätze Gründe für die Errichtung von Institutionen • Institutionen haben nicht das Ziel, eine bestimmte Handlung herbeizuführen, sondern schaffen für die Mitglieder der Institution eine Rahmenbedingung, die es ihnen ermöglicht, das Verhalten der anderen Mitglieder mehr oder weniger genau zu berechnen. Î Stabilisierung des Systems durch Verhaltensvorhersage, da Mitglieder der Institution ihre eigenen Entscheidungen unter sicheren Bedingungen treffen können
Abb. 12. Überladene Folie mit zu viel Text13
Mit wenigen Veränderungen kann dieses Beispiel deutlich attraktiver gestaltet werden, wie Abbildung 13 zeigt. Reduziert auf die wichtigsten Stichwörter und Halbsätze erscheinen die einzelnen Blöcke weniger massiv und dicht, was die Folie auflockert. Die größeren Abstände zwischen den Blöcken erlauben dem Betrachter ein schnelleres Erfassen des Inhalts. Zusätzlich wird die Kernaussage dieser Folie, die wichtigste Information für den 13
http://de.wikipedia.org/wiki/Institution.
86
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Institutionen in Systemen Definition
Ziele
Beispiele
Strukturierende und organisierende Ordnung mit normativem Charakter zur Stabilisierung wirtschaftlicher und sozialer Systeme Sichere und reziproke Verhaltensprognose zwischen den Institutionsmitgliedern durch Einhaltung gemeinsamer Regeln Regeln, Krankenhäuser, Straßenverkehrsordnung, Verfassung, Verträge, Sitten und Bräuche, Normen
Stabilisierung der Beziehungen innerhalb des Systems
Abb. 13. Entfrachtete und gut gegliederte Folie
Zuhörerkreis, an exponierter Stelle und farblich hervorgehoben visualisiert. Der Referent ergänzt verbal den fehlenden Teil und kann zusätzliche, auf die Zielgruppe abgestimmte Informationen geben. Dieses Beispiel verdeutlicht die Wirkung von größeren Abständen zwischen den einzelnen Elementen und Abschnitten. Im nächsten Abschnitt wird dieses Prinzip der Foliengestaltung im Detail erläutert. Auch die beiden Beispiele in Abbildung 14 und 15 zeigen, dass eine Abkehr von voll ausgeschriebenen Sätzen zugunsten von Stichworten eine Folie deutlich übersichtlicher macht. Beim verbesserten Beispiel wurde zusätzlich die gewohnte horizontale Leserichtung in eine vertikale geändert, was dem Publikum neben der besseren Lesbarkeit noch weitere Vorteile bringt. Die tabellarische Darstellung im Telegrammstil enthält alle wichtigen Informationen. So wird ein schneller Überblick geliefert und die Möglichkeit, die Fakten zu den einzelnen Bergen direkt zu vergleichen, weil sie nebeneinander stehen. Während die Ursprungsfolie ihre Kernaussage im Fließtext „versteckt“, springen dem Zuschauer die entscheidenden Aussagen auf der zweiten Folie direkt ins Auge.
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
Berge der Erde Der Mount Everest ist mit 8.850 m der größte Berg der Erde und Teil des Himalaya-Gebirges. Er befindet sich an der Grenze von Nepal zu China (Tibet) in Asien. Am 29. Mai 1953 wurde er zum ersten Mal durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay bestiegen. Der K2 ist mit 8.611 m nach dem Mount Everest der zweithöchste Berg der Erde. Er liegt im Karakorum an der Grenze von Pakistan zu China in Asien. Seine Erstbesteigung fand am 31. Juli 1954 durch Achille Compagnoni und Lino Laudelli statt. Der Mont Blanc ist mit nur 4.806 m der höchste Berg Europas und liegt in den Savoyer Alpen an der Grenze von Frankreich zu Italien. Am 8. August 1786 fand durch Jaques Balmat und Michel-Gabriel Paccard seine Erstbesteigung statt.
Abb. 14. Volle Folie mit Fließtext14
Berge der Erde Mount Everest
K2
Mont Blanc
Himalaya Grenze Nepal/China
Karakorum Grenze Pakistan/China
Savoyer Alpen Frankreich/Italien
Erstbesteigung:
Erstbesteigung:
Erstbesteigung:
29. Mai 1953 Edmund Hillary, Tenzing Norgay
31. Juli 1954 Achille Compagnoni, Lino Laudelli
8. August 1786 Jaques Balmat, Michel-Gabriel Paccard
8.850 m
8.611 m
4.806 m
Höchster Berg der Erde
Zweithöchster Berg der Erde
Höchster Berg Europas
Abb. 15. Folie mit Stichworten in tabellarischer Darstellung 14
http://de.wikipedia.org/wiki/Seven_Summits.
87
88
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Mit der sprachlichen Gestaltung können die Texte auf Folien „leichter“ gemacht werden, und dass sogar notfalls, ohne Inhalte zu streichen. Folgende Aspekte sollten zugunsten der Übersichtlichkeit gestrichen werden: • Bestimmte und unbestimmte Artikel • Präpositionen • Passivkonstruktionen („Es kann davon ausgegangen werden, dass …“ oder „Die Evaluierung fand am …. statt.“) • (Hilfs-)Verben • Aufzählungen, bei denen ein Wort oder eine Wortfolge in jedem Punkt wiederholt wird („Die Verordnung beinhaltet …; Die Verordnung wurde …; Die Verordnung zeigt …“) • Ausgeschriebene Übergänge („Das hat zur Folge, dass …“ oder „Deshalb ist das erklärte Ziel dieser Untersuchung, die …“) Folieninhalte ein- und ausblenden Wo es aus inhaltlichen oder didaktischen Gründen nicht möglich ist, Text zu kürzen oder Elemente zu streichen, kann die Wissenschaftlerin mit der Hilfe von Ein- und Ausblendungen die Folienfläche effizienter nutzen, ohne das Publikum mit Zahlen, Daten und Fakten zu überrollen. Was zu Zeiten des Tageslichtprojektors als sogenannte „Striptease-Technik“ in das Vortragsvokabular Eingang gefunden hatte, wird heute durch Animationen erreicht. Nur das Element, das im Moment besprochen wird, ist eingeblendet. Der Rest ist nicht oder wenig sichtbar im Hintergrund. Die Wissenschaftlerin entzerrt die Folie und präsentiert die einzelnen Punkte Schritt für Schritt. In der Summe ermöglichen Ein- und Ausblendungen einer Forscherin, mehr Inhalte je Folie präsentieren zu können, ohne die Konzentration seines Auditoriums zu stark zu beanspruchen. Visuelle Hilfen, wie Pfeile oder farbige Umrandungen, unterstützen diese Wirkung. Vortragende sollten sich darüber bewusst sein, dass sich dieser positive Effekt schnell abnutzt, wenn sie zu viele Animationen verwenden. Wer bei Bedarf zusätzliche Informationen einblenden will oder innerhalb der Präsentation zu anderen Folien „springen“ möchte, um die Menge seiner Informationen zu reduzieren, nutzt am besten Hyperlinks. Ausführliche Informationen und Hinweise für den Einsatz von unterschiedlichen Animationen und Hyperlinks in wissenschaftlichen Vorträgen finden sich bei den „Präsentationswerkzeugen“ im Kapitel 6.
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
89
An diesen Beispielen wird sichtbar, dass die Rolle eines Wissenschaftlers bei einem Vortrag deutlich mehr ist als die eines reinen Vorlesers. Bei einer Folie mit Stichworten oder Halbsätzen wird dies nur schwer gelingen. Der Referent hat die Aufgabe, die visualisierten Informationsfragmente in Sätze einzubinden und zu erläutern. Wo es notwendig oder für das Auditorium hilfreich ist, ergänzt er zusätzliche Anmerkungen und vertiefende Inputs. Praxistipp: Überladen Sie Ihre Folien nicht mit Informationen. Schreiben Sie so wenig auf Ihre Folien, dass jeder sie gerne liest. Schreiben Sie aber so viel auf Ihre Folien, dass nicht der Eindruck von Oberflächlichkeit entsteht. Prinzip der Nähe Dieser Grundsatz beschreibt das Phänomen, demzufolge visualisierte Elemente mit einem geringen Abstand voneinander vom menschlichen Gehirn zu Gruppen zusammengefasst werden. Auf Vortragsfolien übertragen bedeutet das, dass Darstellungen und Text, wenn sie räumlich nah beieinander positioniert sind, als zusammengehörig wahrgenommen werden. Umgekehrt nehmen Zuhörer eines Vortrags visualisierte Objekte und Textzeilen, die einen größeren Abstand zueinander haben, als nicht zusammengehörig wahr. Die Folien in Abbildung 16 und 17 zeigen diese Effekte deutlich. Auf der ersten Folie sind alle Zeilenabstände identisch. Damit ist es für den Betrachter schwer zu unterscheiden, welche Absätze zusammengehören. Trotz der Aufzählungszeichen am Anfang der Titelzeilen muss zunächst der Text betrachtet werden, um die Aussagen zuordnen zu können. Die Folie ist aus diesem Grund schwer zu lesen und erfordert ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit und Konzentration. Berücksichtigt die Wissenschaftlerin bei der Erstellung der Folie den Grundsatz der Nähe und vergrößert die Abstände zwischen den einzelnen Abschnitten, so erhält die Folie ein neues Gesicht. Sie wird leichter wahrnehmbar. Jeder Informationsblock ist durch größere Abstände zum nächsten klar erkennbar, Irritationen werden auf diese Weise vermieden. Die Darstellung wird durch andersfarbige Aufzählungszeichen und fett hervorgehobenen Titel noch übersichtlicher. In Abbildung 18 wurde der Text zusätzlich gekürzt. Besonders bei textlastigen Folien sollten Wissenschaftlerinnen auf die Berücksichtigung dieses Grundsatzes achten.
90
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Unterteilung von Gleichungen in der VWL - Verhaltensgleichungen: Verhalten eines Merkmals wird in Abhängigkeit eines anderen Merkmals beschrieben - Definitionsgleichungen: Definition eines festen Zusammenhangs zwischen verschiedenen Merkmalen Werden nicht aus anderen Gleichungen hergeleitet - Identitätsgleichungen: kombinierte Definitionsgleichungen, die eine äquivalente Aussage anhand verschiedener Merkmale treffen
Abb. 16. Folie mit zu geringen Abständen zwischen den Absätzen15
Unterteilung von Gleichungen in der VWL
Verhaltensgleichungen: Verhalten eines Merkmals wird in Abhängigkeit eines anderen Merkmals beschrieben Definitionsgleichungen: Definition eines festen Zusammenhangs zwischen verschiedenen Merkmalen Werden nicht aus anderen Gleichungen hergeleitet Identitätsgleichungen: Kombinierte Definitionsgleichungen, die eine äquivalente Aussage anhand verschiedener Merkmale treffen
Abb. 17. Folie mit großen Abständen zwischen den Absätzen 15
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichung_%28Volkswirtschaft%29.
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
91
Unterteilung von Gleichungen in der VWL
Verhaltensgleichungen: Beschreibung eines Merkmals in Abhängigkeit eines anderen Merkmals
Definitionsgleichungen: - Definition des Zusammenhangs zwischen Merkmalen - Nicht aus anderen Gleichungen hergeleitet
Identitätsgleichungen: - Kombinierte Definitionsgleichungen - Äquivalente Aussage anhand verschiedener Merkmale
Abb. 18. Folie mit großen Abständen zwischen den Absätzen und gekürztem Text
Trennungslinien und Rahmen Bei der Foliengestaltung können Forscherinnen das Prinzip der Nähe auch durch Verwendung von Trennungslinien oder das Setzen von Rahmen berücksichtigen. Texte und Objekte werden nicht nur durch den größeren Abstand, sondern auch durch eine Linie von anderen Elementen der Folie getrennt. Sie erleichtern ihrem Publikum so die Orientierung auf einer vollgeschriebenen Folie. Rahmen und Linien vergrößern den Effekt des Prinzips der Nähe und sind vor allem dann angebracht, wenn die Autorin eine große Menge an Informationen auf einer Seite transportieren muss und keine großen Abstände zwischen den einzelnen Blöcken möglich sind. Gibt es keine Möglichkeit, die Inhalte einer Folie auf zwei zu verteilen, dann sollten Vortragende optische Trennungen mit Rahmen und Strichen verwenden. Die Abbildungen 19 und 20 zeigen, wie auf diese Weise eine recht volle Folie strukturiert und einfacher wahrnehmbar gestaltet werden kann. Während die erste Darstellung unübersichtlich und ohne klare Struktur ist, findet sich der Betrachter der Folie in Abbildung 20 schneller zurecht,
92
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Prognose: Entwicklung der Tierpopulation Balzverhalten - tanzartige Bewegungen - spezielle Balztracht Rasche Vermehrung
Rahmenbedingungen Temperaturmittel: 18° C Niederschlag: 1,5 mm Sonne/Tag: 6,4 h
- Zuwachs männliche Tiere: + 45%
Natürliche Feinde
- Zuwachs weibliche Tiere: + 43,8%
Greifvögel
Zunahme des Körpergewichts - männliche Tiere: + 5 % (24,6 g) - weibliche Tiere: + 4,4 % (18,7 g)
heimische Raubtiere Zeitraum Mai 2002 - Juli 2004
Abb. 19. Folie ohne Trennungslinien und Rahmen
obwohl beide Medien gleich viel Text enthalten. Die dünnen Trennungslinien helfen dem Zuschauer, die einzelnen Abschnitte zu erkennen, auch wenn die Abstände zwischen den Absätzen eher klein sind. Durch drei Rahmen hält die zweite Folie Struktur. Die Blöcke werden voneinander getrennt, die veränderte Leserichtung für das Publikum verdeutlicht. Um die voll geschriebene Folie – ohne Text zu streichen – noch leichter lesbar zu gestalten, wurden in diesem Beispiel (Abbildung 20) zusätzlich die Abstände zwischen den Überschriften und dem folgenden Text verringert. Das Prinzip der Nähe findet sich somit in beiden Formen auf dieser Folie wieder. Wissenschaftlerinnen, die mit Rahmen und Trennungsstrichen arbeiten, sollten sich vor Augen führen, dass diese Methode auch ihre Tücken und Fallstricke hat. Vorsicht ist geboten, weil dieses Vorgehen dazu verführt, der Einfachheit halber nicht nach Möglichkeiten zu suchen, den Text zu kürzen. Vielmehr lädt es dazu ein, Zuordnungen mit Linien und Rahmen zu verdeutlichen. Das wiederum kann leicht zur Folge haben, dass die Referentin das bereits beschriebene Prinzip der Menge übergeht und zu
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
93
Prognose: Entwicklung der Tierpopulation Rahmenbedingungen
Balzverhalten - tanzartige Bewegungen
Temperaturmittel: 18° C
- spezielle Balztracht
Niederschlag: 1,5 mm
Rasche Vermehrung - Zuwachs männliche Tiere: + 45% - Zuwachs weibliche Tiere: + 43,8% Zunahme des Körpergewichts - männliche Tiere: + 5 % (24,6 g) - weibliche Tiere: + 4,4 % (18,7 g)
Sonne/Tag: 6,4 h Natürliche Feinde Greifvögel heimische Raubtiere Zeitraum Mai 2002 - Juli 2004
Abb. 20. Folie mit Trennungslinien und Rahmen zur besseren Orientierung
viele Informationen auf einer Folie zeigt. Ein überladenes Medium kann auch durch den Einsatz von Trennungslinien oder Einfassungen nicht „gerettet“ werden. Prinzip des Kontrasts Dieser Grundsatz beschreibt ein Wahrnehmungsphänomen, bei dem das menschliche Gehirn Visualisierungen auf Folien als zusammengehörig auffasst, wenn sie hinsichtlich Farbe, Form und Größe gleich oder sehr ähnlich sind. Dinge, die sich von anderen abheben, einen großen Kontrast darstellen oder Unterschiede aufweisen, werden entsprechend als nicht zusammengehörig wahrgenommen. Bei der Foliengestaltung sollte deshalb beachtet werden, dass beispielsweise Schriftgrößen für Überschriften, Titel und den normalen Text klar zugeordnet und einheitlich verwendet werden. Minimale Schriftgrößenunterschiede sind verwirrend und für den Betrachter schwerer zuzuordnen. Wer sich etwa entschieden hat, für die zweite Gliederungsebene kleine blaue Rechtecke als Aufzählungszeichen zu verwenden, sollte dies für den gesamten Folienvortrag einhalten.
94
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Farben einsetzen Der Einsatz von Farben ist sinnvoll, wenn dem Publikum die Differenzierung bzw. das Zusammenfassen von Informationen erleichtert werden soll. Mithilfe von Farben kann einerseits die besondere Bedeutung eines speziellen Aspekts zum Ausdruck gebracht werden. Andererseits unterstützen Farben die Wahrnehmung von Inhalten, die zusammengehören. Unterschiedliche Farben heben Wichtiges von weniger Wichtigem ab. Sie helfen dem Betrachter, sich zu orientieren, weil der Zuschauer Assoziationsmöglichkeiten durch die Farbgebung erhält. Farben haben einen weiteren Vorteil: Sie prägen sich leichter ein als Muster oder Schraffuren. Bei der Zuordnung von Farben etwa für neue Erkenntnisse oder stark signifikante Zusammenhänge ist – wie zu Abschnittsbeginn erwähnt – eine einheitliche Verwendung wichtig. Inhaltlich Zusammengehörendes oder formal Gleichwertiges sollte mit einer Farbe versehen werden. Entscheidend ist ein hoher Kontrast zwischen den unterschiedlichen Farben auf einer Folie, weil ähnliche Farben in der Wahrnehmung des Betrachters nur schwer auseinanderzuhalten sind. Dies führt wiederum zu einer mühseligen Zuordnung bzw. Unterscheidung von einzelnen Informationsblöcken auf der Folie. An dieser Stelle ist die Frage naheliegend, ab wann aus einem passenden Farbeinsatz eine kunterbunte Folie wird. Weil besonders im wissenschaftlichen Kontext ein Zuviel an Farben oder anderen Effekten verpönt ist, sollten Forscher sich auf drei Farben beschränken. Hinzu kommt eine paradox klingende Erkenntnis: Auf einer Folie, auf der (nahezu) alles hervorgehoben wird, ist genau dadurch gar nichts mehr hervorgehoben. Neben der Menge an Farben gibt es zusätzlich Farbkombinationen und kulturelle Bedeutungen von Farben, die bei einem Vortrag bedacht werden sollten. Manche Menschen leiden unter Farbfehlsichtigkeiten und können Rot-Grün- oder Gelb-Blau-Kombinationen schlecht und mitunter sogar gar nicht erkennen. Erfahrene Forscher vermeiden diese Farbkonstellationen in ihren Vorträgen. Mit manchen Farben verbinden Menschen zudem bestimmte Bedeutungen. So wird „Rot“ von vielen Betrachtern als Warnfarbe erlebt, während „Blau“ eher Attribute wie „kühl“ oder „nüchtern“ zugeschrieben werden. Das Abbildung 21 zeigt, wie mithilfe farblicher Hervorhebung dem Zuschauer einerseits inhaltlich Zusammengehörendes und andererseits die Kernaussagen einer Folie verdeutlich werden. Auf der Ursprungsfolie werden die abstrakten Überschriften „Persönliche Merkmale“ und „Arbeitsplatz“ dunkel hervorgehoben. Die eigentlichen qualitativen Resultate
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
95
der Untersuchung gehen im Text unter. Auch die quantitativen Ergebnisse sind nicht auf Anhieb zuordenbar. Die farblichen Hervorhebungen helfen dem Betrachter in diesem Fall beim Lesen und Verstehen der Folie wenig. Sie betreffen nämlich allgemeine Überschriften und nicht die Ergebnisse oder andere wichtige Informationen. Die Essenz dieser Folie springt dem Betrachter dadurch nicht sofort ins Auge. Auch die gestrichelten Trennungslinien sind auf den ersten Blick verwirrend, weil sie einmal zwischen den beiden Absätzen und einmal innerhalb des ersten Abschnitts auftauchen. Das Publikum erkennt erst beim zweiten Hinsehen, wo einzelne Blöcke getrennt werden bzw. wo in einem Block zwischen Merkmalen unterschieden wird. Macht sich die Wissenschaftlerin das Prinzip des Kontrasts zunutze, hebt sie die drei Ergebnisse bzw. Kernaussagen dieser Folie – wie in Abbildung 22 zu sehen – farblich hervor. Um dem Auditorium das Verständnis der Resultate zu erleichtern, sollte sie zusätzlich die entsprechende Prozentzahl in derselben Farbe kennzeichnen, weil diese Elemente inhaltlich
Wer nimmt an betrieblicher Weiterbildung teil?
Persönliche Merkmale
Arbeitsplatz
•
Hochqualifizierte nehmen häufiger teil als Niedrigqualifizierte
• • •
Keine Ausbildung 9% Lehre 27% Universität 43%
•
Ältere nehmen wenig an Weiterbildung teil
• • •
19-34 Jahre 31% 35-49 Jahre 36% 50-64 Jahre 18%
•
Arbeiter nehmen wenig an Weiterbildung teil
• • •
Arbeiter 24% Angestellte 46% Beamte 60%
Quelle: Mikrozensus (2002)
Abb. 21. Folie ohne Hervorhebung der Kernaussagen16
16
Dissertation von Anja Kuckulenz, ZEW.
96
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Wer nimmt an betrieblicher Weiterbildung teil?
Persönliche Merkmale:
Arbeitsplatz:
keine Ausbildung Lehre Universität
9% 27% 43%
Hochqualifizierte nehmen häufiger teil
19 - 34 Jahre 35 - 49 Jahre 50 - 64 Jahre
31% 36% 18%
Jüngere nehmen häufiger teil
Arbeiter Angestellte Beamte
24% 46% 60%
Beamte nehmen häufiger teil
Quelle: Mikrozensus (2002)
Abb. 22. Folie mit Hervorhebung der Kernaussagen
zusammengehören. Es fällt dem Betrachter dann leichter, die Ergebnisse und die dazugehörigen Zahlen im Kopf zu ordnen. Nach dem Prinzip des Kontrasts heben sich diese Angaben farblich vom restlichen Text ab. Das unterstützt die Klarheit und die einfachere Lesbarkeit der Folie. Im hier vorgestellten Beispiel wurden zwei weitere Veränderungen vorgenommen, um die Folie attraktiver zu gestalten: Hellgraue Schattierungen ersetzen die gestrichelten Trennungslinien. Sie sorgen für ein leichtes Unterscheiden der beiden Blöcke. Der Abstand zwischen den Merkmalen des ersten Abschnitts wurde vergrößert, so dass auf die Linie verzichtet werden kann. Prinzip der Ausrichtung Auch das letzte hier vorgestellte Prinzip für die Gestaltung von Folien beschreibt eine menschliche Wahrnehmungstendenz. Nahezu alle Menschen finden Folien, bei denen die einzelnen Elemente aneinander ausgerichtet sind, angenehmer und einfacher zu erfassen. Dem Auge wird eine (unsichtbare) Blickführung und damit eine Orientierungshilfe gegeben. Wie
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
97
das Prinzip der Ausrichtung wirkt, wird auf den beiden nachstehenden Beispielfolien deutlich. Die Folie in Abbildung 23 verwirrt und ist überladen. Das Textfeld „Literaturgeschichtliche Bedeutung“ links unten musste die Wissenschaftlerin nahe an den Rand positionieren, um möglichst wenig vom Foto in der Mitte zu überdecken. Trotz aller Mühe ist das Unterfangen nicht ganz gelungen – noch immer ragt Text in das Bild. Im rechten Teil der Folie sollen rechts- und linksbündig ausgerichtete Textfelder zu einer Auflockerung beitragen. Deshalb erscheint auch dieser Folienabschnitt unruhig. Alle Elemente stehen losgelöst und ohne Verbindung zueinander auf der Folie. Eine Orientierung wird dem Publikum erschwert. Für die neue Version der Folie (Abbildung 24) wurde zunächst das Bild aus dem Zentrum an den Rand verschoben. Es liefert keine entscheidenden Informationen und konnte freigestellt und verkleinert werden (wahrscheinlich hätte die Wissenschaftlerin auch ganz darauf verzichten können). Dies verschaffte der Autorin mehr Raum für die essenziellen Fakten. Im zweiten
Friedrich Schiller Werdegang: 1766: Lateinschule 1773: Rechtsstudium 1775: Medizinstudium 1789: Professur in Weimar 1802: Adelsdiplom
*10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar
Bekannte Werke: Die Räuber Don Carlos Wallenstein Maria Stuart Wilhelm Tell
Literaturgeschichtliche Bedeutung:
Rezeption:
Bis 1805: Bürgerliches Trauerspiel
verdinglichender Umgang mit Schillers Werken
1795 - 1805: Formung des ästhetischen Menschen als Voraussetzung für den gewaltfreien Übergang zu einem vernünftigen Staat
Abb. 23. Folie ohne ausgerichtete Textblöcke17 17
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiller.
„Kulturelles Kapital“ Halbbildung
98
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Friedrich Schiller *10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar
Werdegang:
Bekannte Werke:
1766:
Lateinschule
Die Räuber
1773:
Rechtsstudium
Don Carlos
1775:
Medizinstudium
Wallenstein
1789:
Professur in Weimar
Maria Stuart
1802:
Adelsdiplom
Wilhelm Tell
Literaturgeschichtliche Bedeutung:
Rezeption 19. Jahrhundert:
Bis 1805:
Verdinglichender Umgang mit Schillers
Bürgerliches Trauerspiel
1795 - 1805: Formung des ästhetischen Menschen für den gewaltfreien Übergang zu einem vernünftigen Staat
Werken „Kulturelles Kapital“ – Halbbildung
Abb. 24. Geordnete Folie mit ausgerichteten Textblöcken
Schritt wurden alle Textfelder linksbündig ausgerichtet und die Abstände zwischen den einzelnen Punkten vereinheitlicht. Das Hervorheben der Überschriften unterstützt die unsichtbaren Linien zwischen den einzelnen Textfeldern. Der Effekt des Ausrichtens wurde durch die Verwendung von Linien weiter verstärkt. Durch das Ausrichten erhält die Folie eine klare Struktur und erleichtert dem Auditorium das Erfassen der Daten und Fakten. Anwendung der Prinzipien – Mehrwert oder Mehraufwand Schon bei der Vorstellung der einzelnen Prinzipien wurde es deutlich: Bei der Gestaltung von Folien sind alle fünf Grundsätze unentbehrlich und miteinander verwoben. Daher ist es sinnlos, ein einzelnes Prinzip isoliert zu berücksichtigen und die restlichen unbeachtet zu lassen. Die Frage drängt sich auf, warum diese einfachen und naheliegenden Gestaltungsgrundsätze bei der Foliengestaltung im wissenschaftlichen Kontext so häufig vernachlässigt oder ignoriert werden und warum Forscher deren Vorteile und positive Wirkung nicht für den eigenen Vortrag nutzen. Ein Grund wird die schlichte Unkenntnis sein, ein anderer der notwendige
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
99
zeitliche Aufwand. So sagen einige Forscher, dass es bei Vorträgen keine Rolle spielt, ob ein Medium ästhetischen und gestalterischen Ansprüchen genügt, solange der Inhalt gut ist. Darüber hinaus erscheint einigen der Zeitaufwand, der für das Anpassen des Foliensatzes an die hier vorgestellten Prinzipien notwendig ist, als zu hoch. Beide Aussagen sind auf den ersten Blick nachvollziehbar. Auf den zweiten Blick lohnt sich der Aufwand und ist nicht so groß, wie es zunächst scheint. Eine Folie, die aufgrund ihres Aufbaus und ihrer Struktur die (guten) Inhalte leichter nachvollziehbar transportiert, erleichtert dem Publikum und (!) dem Wissenschaftler den Vortrag. Auch der Anpassungsaufwand ist bei näherem Hinsehen nicht viel größer als bei „normaler“ Folienerstellung. Es sei denn, der Referent beschränkt sich darauf, Teile eines Textes aus seinem Papier eins zu eins auf eine Folie zu kopieren. Für Vortragende, die sich die Mühe machen, ihre Folien für den Vortrag und die Zuhörer spezifisch zu erstellen, spielt es keine Rolle, ob sie ein Textfeld irgendwo auf einer Folie positionieren oder es gleich an anderen Elementen ausrichten. Ein anderes Beispiel mag dies noch besser verdeutlichen: Der Zeitaufwand für Wissenschaftler ist gleich, egal ob zwischen den einzelnen Absätzen des Mediums ein großer oder ein kleiner Abstand gewählt wird. Gleiches lässt sich problemlos auf die Auswahl
Prinzipien für die Foliengestaltung Lesbarkeit
Menge
Nähe
Kontrast
Ausrichtung
Große, serifenlose Schrift verwenden Hohen Kontrast (Hintergrund und Text) wählen
Inhalte streichen oder auf mehrere Folien verteilen Halbsätze/Stichworte statt ganzer Sätze nutzen
Geringen Abstand zwischen zusammengehörenden
Elementen verwenden
Unterschiedliche Farben und Schriftgrößen für nicht
zusammengehörende Elemente verwenden
Einzelne Elemente aneinander ausrichten
(Orientierungshilfe)
Abb. 25. Die Prinzipien der Foliengestaltung
100
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
von Schriftgrößen, Aufzählungszeichen oder den Hintergrund übertragen. Überhaupt kann vieles, was die Prinzipien beinhalten, durch das Festlegen von Formatierungen – etwa durch den „Master“ von PowerPoint – schon voreingestellt werden. Die hierfür zu leistende Arbeit fällt nur einmal an. Der Forscher profitiert davon bei allen folgenden Vorträgen. In Abbildung 25 finden sich alle fünf Gestaltungsprinzipien mit ihren Kernaussagen in einer Übersicht. Ausnahmen bestätigen die Regeln Dieses Kapitel hat gezeigt, wie wichtig und einfach zugleich wesentliche Prinzipien für den Aufbau von Folien sind. Nun hat jede Medaille zwei Seiten und es kann Situationen geben, in denen das sklavische Einhalten der Vorgaben kontraproduktiv wäre. Zitate oder Gesetzestexte etwa können nicht in Halbsätzen oder Stichworten wiedergegeben werden. Wer aus inhaltlichen Gründen keine Möglichkeit hat, den Input auf mehrere Folien zu verteilen, der wird gezwungenermaßen das Prinzip der Nähe vernachlässigen. In manchen Fällen kann es für das Publikum verwirrender sein, wenn eine übliche Darstellungsform nach den oben beschriebenen Prinzipien geändert würde. Das bekannte Muster hilft den Zuschauern, sich zu orientieren und die relevanten Ergebnisse schnell zu finden, wie das folgende Beispiel zeigt. Die Wissenschaftler einer Projektgruppe treffen sich regelmäßig, um sich über die Entwicklung ihres Experiments auszutauschen. Die Daten werden in einer unübersichtlichen und komplizierten Tabelle gezeigt, mit der ein Außenstehender überfordert wäre. Alle Beteiligten kennen diese Tabelle seit dem Projektstart. Sie finden sich sehr schnell zurecht, obwohl sie nicht nach wahrnehmungspsychologischen Grundsätzen erstellt wurde. Die Forscher sind einfach an diese Gestaltung der Tabelle gewöhnt. Hin und wieder tut ein Bruch mit den Gestaltungsregeln dem Publikum sogar gut. Das kann vom Referenten als dramaturgisches Element eingesetzt werden, um das Interesse zu erhöhen. Eine Wissenschaftlerin, die beispielsweise 80 Textfolien mit identischem Aufbau hintereinander zeigt, kann ihre Zuschauer ermüden, auch wenn sie sich an alle fünf Prinzipien hält. Bei einem solchen Vortrag fällt es schwer, aufmerksam zu bleiben, auch wenn der Inhalt interessant ist. Dieses Aufmerksamkeitsproblem nimmt noch zu, wenn das Publikum bei einer Konferenz eine solche Folienschlacht mehrfach über sich ergehen lassen muss. Hier kann es hilfreich sein, Folien in den Vortrag einzubauen, die sich von den anderen abheben, weil sie gestalterisch aus dem Rahmen fallen. Solche Medien springen dem Betrachter direkt ins Auge, machen ihn neugierig und liefern einen
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
101
Assoziationspunkt, an den sich der Zuschauer auch nach dem Vortrag noch erinnert. Anhand der Folie in Abbildung 26 lässt sich nachempfinden, wie ein ungewöhnlicher Folienaufbau, der mit nahezu allen Gestaltungsgrundsätzen bricht, die Aufmerksamkeit erhöht. Bei diesem Beispiel beugten sich die meisten Zuschauer vor. Jeder der Anwesenden wollte den Inhalt der Folie lesen. Ehrgeiz und Interesse der Menschen waren geweckt. Nach einer Vielzahl von einheitlich gestalteten Folien stellte dieser Bruch mit dem bisherigen Muster eine willkommene Abwechslung dar. Außerdem ließ die Abkehr vom „normalen“ Präsentationsstil etwas Besonderes erwarten, das niemand verpassen wollte. Der Forscher spielte mit diesem menschlichen Verhaltensphänomen und nutzte es, um seinen Vortrag an dieser Stelle durch ein dramaturgisches Element anzureichern. Wohlgemerkt: Brüche sollten die Ausnahme bleiben! Werden sie häufiger eingesetzt, dann verpufft ihre Wirkung. Meist ist einmal genug. Die Abkehr von den Gestaltungsgrundsätzen fällt nur positiv auf, wenn sie gezielt in einen ansonsten professionell gestalteten Foliensatz eingearbeitet wird. Willkürlich auftretende Prinzipienverletzungen erreichen das Gegenteil und zeugen von einer oberflächlichen Vorbereitung.
Foliengestaltung einmal anders T E X T E D I E M I T D E N G E S T A L T P R I N Z I P I E N B R E C H E N E R H Ö H E N D I E A U F M E R K S A M K
E
I
U
N
D
T
N
W
U
E
R
N
S
N
E
S
L
I
E
T
Z
E
N
U
G
M
E
T
N
H
U
E
T
M
A
P
A
Z
T
W
E
S
R
S
D
E
E
N
N
Abb. 26. Positives Beispiel für einen Bruch mit den Gestaltungsprinzipien
102
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Anzahl der Folien Das Prinzip der Menge bezieht sich bei einem wissenschaftlichen Vortrag nicht nur auf die Menge an Informationen auf den einzelnen Folien, sondern auch auf deren Anzahl. Bezogen auf Folien ist auch bei wissenschaftlichen Vorträgen weniger mehr. Präsentationstrainer reagieren auf die Frage, wie viele Folien in einem Vortrag aufgelegt werden sollten, gern mit der Aussage: „Ab 15 Bildern pro Sekunde nennt man das Ganze einen Film.“ Als grobe Faustregel für die Anzahl von Folien im Vortrag gilt: Wer zu einer inhaltlichen Folie nicht ungefähr eine Minute sprechen kann, sollte die Notwendigkeit dieses Transparents hinterfragen und den Mut besitzen, eine so bedeutungsarme Folie zu löschen. Bei manchen wissenschaftlichen Vorträgen scheint das Ziel zu bestehen, möglichst viele Folien in der vorgegebenen Zeit zu zeigen. In der Literatur existiert eine Vielzahl von Angaben, wie viele Folien pro Minute ein Referent seinem Publikum zumuten kann oder wie lange der Wissenschaftler zu jeder einzelnen Folie mindestens sprechen muss. Es ist leicht nachvollziehbar, dass Forscher die Menge der gezeigten Folien dem Zeitfenster und der Aufnahmefähigkeit des Publikums anpassen sollten. Genauso einleuchtend ist es, dass ein pedantisches Einhalten einer minutiösen Vorgabe pro Medium weder dem Publikum noch dem Wissenschaftler Vorteile bringt. Die Antwort auf die Frage, wie viele Folien ein Forscher in seinem Vortrag zeigen sollte, hängt neben der vorgegebenen Zeit davon ab, • welche Art von Folie gezeigt wird Nicht zu jeder Folie lässt sich gleich viel sagen. Nicht alle Folien in einem Vortrag dienen demselben Ziel. Die Anzahl der Folien hängt auch vom Mischungsverhältnis zwischen inhaltlichen Folien und Orientierungsfolien ab. Folien, mit denen im Vortrag etwa die Agenda zur Orientierung der Zuschauer noch einmal eingeblendet wird oder eine Schlussfolie mit dem Dank ans Publikum, müssen nur wenige Sekunden gezeigt werden. Sie dienen der Überleitung zum nächsten Vortragsteil oder zur Diskussion. Eine Erläuterung erübrigt sich. Anders verhält es sich mit inhaltlichen Folien zu Methode oder Ergebnissen. Hier sind detaillierte Ausführungen von der Referentin notwendig, • wie tief das Publikum im Thema ist Bei einem Auditorium mit fundiertem Wissen zum vorgetragenen Forschungsaspekt kann der Referent mit weniger Visualisierung
4.1 Was eine „attraktive“ Folie ausmacht
103
auskommen als bei einem fachfremden Publikum. Wissenschaftler, die für ein Publikum vortragen, das tief im Thema ist, sollten in der Tendenz weniger Folien auflegen. • wie vertraut die Zuschauer mit der Darstellungsform sind Eine Referentin kann mehr Folien zeigen, wenn beispielsweise der Aufbau einer Tabelle oder eines Diagramms dem Publikum geläufig ist oder allen bekannte Variablen nicht extra erläutert werden müssen, damit das Auditorium die gezeigten Informationen versteht. Praxistipp: Verwenden Sie nicht zu viele Folien. Gestalten Sie diese so, so dass sie Ihnen als Orientierungshilfe dienen können, wenn Sie den Faden verloren haben. Folien im Hoch- oder Querformat Das Verständnis einer Folie kann auch die Wahl des Formats beeinflusst werden. Im Vergleich zum früher in der Wissenschaft häufig verwendeten Hochformat bringt die horizontale Nutzung einer Folie mehrere Vorteile mit sich. Sie gilt als das augenfreundlichere Format, weil sie eine größere aktive Bildfläche zur Verfügung stellt. Gerade in niedrigen Räumen kann ein Forscher dadurch die Projektionsfläche besser ausnutzen. Der sogenannte „günstige Lesebereich“ im mittleren Teil der Folie ist größer. In Räumen, in denen das Publikum ebenerdig sitzt und die Leinwand nicht erhöht angebracht wurde, ist es für die Zuschauer in den hinteren Reihen schwer, den unteren Teil der Folie zu erkennen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Ergebnisse, Implikationen und Empfehlungen weiter im oberen Teil der Folie zu visualisieren und den unteren Rand der Folie möglichst freizulassen. Die querformatige Nutzung einer Folie reduziert die Gefahr, dass das projizierte Bild verzerrt an die Wand geworfen wird. Solche Verzerrungen entstehen durch das Projektionsmedium, wenn es sich nicht gerade vor und auf einer Höhe mit der Leinwand befindet. Dieses Phänomen wird auch Trapezkorrektur oder Keystone-Effekt genannt und fällt im Querformat geringer aus. Moderne Beamer ermöglichen unabhängig vom Format der Folie eine schnelle Trapezkorrektur.
104
4.2
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung von Vortragsfolien
Für ihre Vorbereitung weiß die Wissenschaftlerin jetzt, welche grundlegenden Prinzipien für den professionellen Aufbau von Medien gelten und was es bei der Anfertigung des Foliensatzes zu berücksichtigen gilt. Nun schließt sich die Frage an, welche konkreten Visualisierungsbausteine der Forscherin für den Aufbau ihrer Folien zur Verfügung stehen und welche davon die Vermittlung der Ergebnisse in ihrem spezifischen Vortrag am besten unterstützen. Die wesentlichen Elemente werden in diesem Kapitel vorgestellt. Darunter fällt neben der allgemeinen Beschreibung auch eine Gegenüberstellung von Vorteilen und möglichen Tücken der einzelnen Komponenten. Das Kapitel umfasst außerdem Abschnitte mit Hinweisen, wo sich die Verwendung eines Elements anbietet und wo eher nicht. Dafür werden zuerst die eher klassischen Gestaltungselemente wie Textbilder, Tabellen, Diagramme und Strukturbilder beschrieben. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf den illustrativen Folienkomponenten wie Übersichtskarten, Cartoons oder Fotos.
Visualisierung – Klassische Elemente Textbild
Titel, Übersicht, Aufzählung
+
Textbilder: • • • •
einfach zu erstellen sauber und übersichtlich machen sachlichen Eindruck ersetzen Schlagwortmanuskript
Diagramm
Übersicht, Vergleich
Tabelle
Trends, Prognosen, Verteilungen
-
A B C
Strukturbild
Abb. 27. Klassische Elemente der Visualisierung
Zusammenhang, Ursache-Wirkung
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
105
Texte, Tabellen, Diagramme und Co. – klassische Gestaltungselemente Tendenziell greifen Wissenschaftler für ihre Vorträge gern auf die eher klassischen Visualisierungselemente wie Texte, Tabellen und Diagramme zurück. Seine Wurzeln hat dieses Vorgehen in einer Zeit, in der Fotos und Infografiken für die Visualisierung in der Wissenschaft nicht vorkamen, weil es kaum technische Möglichkeiten gab, solche Illustrationen klar erkennbar auf eine Folie zu bannen. Diese klassischen Darstellungsformen hinterlassen einen objektiven und sachlichen Eindruck, was dem allgemeinen Verständnis von Wissenschaft entspricht. Hinzu kommt, dass die klassischen Elemente relativ einfach zu erstellen sind. Sie visualisieren die Inhalte des Vortrags schnörkellos. Die vier meistverwandten Formen der Visualisierung bei wissenschaftlichen Vorträgen sind in Abbildung 27 dargestellt. Textbilder Kein wissenschaftlicher Vortrag kommt ohne Text aus. Die sogenannten Textbilder sind die einfachste Form der Visualisierung und bilden meist das Gerüst für die Foliengestaltung. Textinformationen können in allen Teilen eines Vortrags eingesetzt werden. Sie bieten sich besonders dann an, wenn nicht zu viele oder zu komplexe Details vermittelt werden sollen. Für bestimmte Abschnitte, wie beispielsweise die Zusammenfassung, sind sie unentbehrlich. Für die Erstellung von Textbildern gelten selbstredend die fünf Gestaltungsprinzipien. Folgende Empfehlungen sind entscheidend: • Maximal drei Gliederungsebenen in deutlich unterschiedlichen Schriftgrößen verwenden (Prinzip des Kontrasts) • Unterschiedliche Aufzählungszeichen für jede Gliederungsebene nutzen (Prinzip des Kontrasts) • Jeder Gliederungsebene einen festen Abstand vom Seitenrand zuweisen (Prinzip der Ausrichtung) • Zweite und dritten Gliederungsebene nach rechts einrücken (Prinzip der Ausrichtung) • Größere Abstände zwischen den einzelnen Blöcken als zwischen den Zeilen innerhalb eines Blocks festlegen (Prinzip der Nähe) • Serifenlose, große Schrift wählen (Prinzip der Lesbarkeit)
106
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
• Möglichst nicht mehr als sieben Aufzählungspunkte pro Folie visualisieren (Prinzip der Menge) • In Stichworten oder Halbsätzen schreiben (Prinzip der Menge) • Folien in der Vortragssprache erstellen Textbilder vereinen viele Vorteile und sind mit modernen Präsentationsprogrammen einfach und schnell zu erstellen. Dank Formatvorlagen gestaltet es sich für Wissenschaftlerinnen relativ einfach, einheitliche Folien in kurzer Zeit zu produzieren, unter Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien. Textbilder vermitteln aufgrund ihrer Struktur einen klaren und sachlichen Eindruck – Attribute, die gerade bei wissenschaftlichen Vorträgen geschätzt werden. Außerdem wirken sie übersichtlich und dienen dem Publikum als Orientierungshilfe. In vielen Fällen nutzen Referentinnen ihre Textbilder als Stichwortmanuskript. Vorträge, deren Folien ausschließlich aus Textbildern bestehen, bringen auch Nachteile mit sich. Das beginnt damit, dass sie bei genauerer Betrachtung gar keine bildhafte, das Auge entlastende Visualisierung darstellen. Die Bezeichnung „Textbild“ kann verwirren, weil es sich genau genommen nicht um ein „richtiges“ Bild handelt. Während Bildinformationen von der rechten Gehirnhälfte verarbeitet werden, ist die linke Hemisphäre für die Textinformationen „zuständig“. Hinzu kommt der Verführungscharakter von Präsentationsprogrammen. PowerPoint und Co. machen es der Vortragenden leicht, „sicherheitshalber“ die eine oder andere Folie mehr zu produzieren. Wer ununterbrochen Textbilder präsentiert und sich außerdem noch für die Verwendung von ausgeschriebenen Sätzen entscheidet, dessen Vortrag wirkt irgendwann monoton und ermüdend. In der Folge kann es dann passieren, dass die Wissenschaftlerin ihre Textbilder einfach nur als Leseschiene benutzt. Abbildung 28 zeigt ein klassisches Textbild. Das zweite Beispiel für ein Textbild visualisiert die Agenda eines Vortrags (Abbildung 29). Das Besondere daran ist, dass die Wissenschaftlerin hierfür Animationen verwendet. Es wird deutlich, wie Vortragende die Möglichkeiten von Präsentationsprogrammen für ihre Zwecke nutzen können. In diesem Fall lockert die Referentin das Textbild durch die Hervorhebung einzelner Fragestellungen auf. Dadurch wirkt die Folie „leichter“ und besser strukturiert. Animationen unterstützen diese Wirkung. Sie sind – wie in diesem Fall – selbst bei Textbildern sinnvoll, die unter Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien entwickelt wurden. Die animierten Textzeilen bringen der Wissenschaftlerin einen weiteren angenehmen Nebeneffekt. Sie helfen, die Aufmerksamkeit des Publikums auf den Teil der Folie zu konzentrieren, der gerade ausführlich vorstellt wird.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Funktionen des Deutschen Bundestages Gesetzgebungsfunktion
Schlägt Gesetzesentwürfe vor (Bundesrecht) Kann Verfassungsänderungen bewirken Schließt Verträge mit anderen Staaten /Organisationen Budgetiert den Bundeshaushalt
Kreationsfunktion
Wählt den Bundeskanzlers Wirkt bei der Wahl des Bundespräsidenten, der Bundesrichter und anderer Bundesorgane mit
Parlamentarische Kontrolle
Kontrolliert Regierung und Exekutive Bestimmt über den Einsatz der Bundeswehr
Abb. 28. Klassisches Textbild18
Untersuchte Forschungsfragen I.
Wer nimmt an beruflicher Weiterbildung teil?
II.
Welchen Einfluss haben Weiterbildungsteilnehmer und -art auf Lohneffekte?
III. Inwieweit sind intern erworbene Weiterbildungsinhalte extern verwertbar? IV.
Wer profitiert von Weiterbildung – Arbeitgeber oder Arbeitnehmer?
V.
Welche Spillover-Effekte zwischen Firmen und zwischen Mitarbeitern gibt es?
VI.
Warum sollte Weiterbildung staatlich gefördert werden?
Abb. 29. Textbild mit animierter Hervorhebung19 18 19
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bundestag. Dissertation von Anja Kuckulenz, ZEW.
107
108
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Tabellen In nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen werden Daten in Form von Tabellen gezeigt. Sie ermöglichen eine detaillierte und systematisierte Darstellung vieler Einzelwerte. Sie eignen sich gut, wenn eine ausführliche oder vollständige Präsentation von Daten und deren Zusammenhänge erzielt werden soll. Genau das ist allerdings auch der Grund, warum Tabellen bei wissenschaftlichen Vorträgen häufig zu überfrachteten Zahlenfriedhöfen mutieren. Immer dann, wenn Forscher einem Vollständigkeitsdrang nachgeben, laufen sie Gefahr, Zahlenkolonnen zu liefern, die aus quantitativen Gründen schwer lesbar oder inhaltlich kaum zu verarbeiten sind. In der Folge gehen nicht nur Informationen aufgrund der großen Menge an Input verloren, häufig ist auch der Bezug zum Vortragsthema nicht mehr klar erkennbar. Aus diesem Grund gehören Tabellen nur in Ausnahmefällen in die Zusammenfassung eines Vortrags. Tabellen – richtig eingesetzt – sind eine knappe, aber dennoch detaillierte Darstellungsform, die für den Vortrag hilfreich sein kann, vorausgesetzt, die gezeigte Datenmenge bleibt überschaubar oder wird mit Orientierungshilfen übersichtlicher gestaltet. Deshalb selektieren und ordnen geübte Präsentatoren ihre Daten nach Wichtigkeit oder Aussagekraft. Wem das schwerfällt, der sollte sich in die Situation des Publikums versetzen und sich die Fragen beantworten: • Was haben meine Zuschauer davon, dass ich ihnen diese Daten vollständig zeige? • Welche Daten könnte ich weglassen und mein Vortragsziel trotzdem erreichen? Wer an dieser Stelle immer noch keine Möglichkeit gefunden hat, seine Tabelle übersichtlicher zu gestalten, dem kann der folgende Tipp eines Kollegen weiterhelfen. Praxistipp: Falls Sie Ihre Tabelle nicht aufteilen können und auch nicht nur die Werte zeigen möchten, die Sie im Vortrag besprechen, dann fertigen Sie zwei Tabellen an. Eine ausführliche, die Sie mit den Unterlagen ausgeben und die dem Publikum alle Daten zeigt und einen Vergleich vieler Einzeldaten ermöglicht. Außerdem gestalten Sie eine auf die wichtigen Punkte reduzierte Variante, die Sie im Vortrag nutzen. Verweisen Sie Ihr Auditorium auf die Detailaufstellung in den Unterlagen. Erwähnen Sie, dass Sie die für den Vortrag entscheidenden Daten jetzt erläutern und zeigen.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
109
Gestaltungsprinzipien bei Tabellen anwenden Tabellen sollten nach den gleichen Gestaltungsprinzipien entworfen werden wie Textbilder. Ein besonderes Augenmerk gilt den Grundsätzen von Lesbarkeit, Menge und Ausrichtung. Lesbarkeit wird wie bei Textbildern in erster Linie durch die Größe der Schrift sichergestellt. Die meisten Tabellen, die mit gängigen Statistikprogrammen erstellt wurden, haben eine zu kleine Schrift. Auf jeden Fall sollten Forscher diese Tabellen so groß wie möglich auf der Folie abbilden. Es lohnt sich meistens sogar, die Daten einer Tabelle zu selektieren. Auswählen sollten Wissenschaftler nur die Informationen, die für das Publikum relevant sind, und diese in eine eigene Tabelle übertragen. Um eine mengenmäßige Entlastung zu erreichen, schreiben erfahrenen Referenten die Einheiten nicht in jede Zelle, sondern in den Zeilen- bzw. Spaltenkopf. Sinnvoll ist zudem, sowohl die Werte als auch die Maßeinheiten einheitlich zu verwenden. Es hilft zusätzlich, die gewohnten Leserichtungen zu berücksichtigen, also beispielsweise Beträge in Geldeinheiten rechtsbündig anzuordnen. Wer kann, verzichtet auf unverhältnismäßig hohe Genauigkeit, indem er seine Werte rundet. Meist haben kleine Rundungsfehler keinen Einfluss auf die Aussagekraft einer Tabelle. Tabellen aus statistischen Programmen übersichtlicher gestalten Forscher der meisten wissenschaftlichen Disziplinen greifen für die Analyse großer Datenmengen auf kommerzielle Statistik- und Analysesoftware wie STATA oder SPSS zurück. Die Ergebnisübersichten dieser Programme, die sogenannten Outputs, sind in der Regel umfangreich und oft unübersichtlich. Verstärkt wird diese Wirkung, weil Outputs fast immer Informationen enthalten, die nicht für die Präsentation benötigt werden. Deshalb ist es bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen unüblich, einen unbearbeiteten STATA- oder SPSS-Output einzufügen. Stattdessen exportieren Forscher die relevanten Teile meist in eine Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei. Die Abbildungen 30 und 31 sind Tabellen, die in Word exportiert wurden. Dieser Output enthält bereits weniger Daten als die ursprüngliche STATA-Tabelle. Trotzdem finden sich auf der Folie weiterhin Informationen, die für den Vortrag nicht notwendig waren und nicht genutzt wurden. Die Fülle der Informationen, die Schriftart und -größe tragen ihren Teil dazu bei, dass die Les- und Erfassbarkeit der Darstellung für den Betrachter erschwert wird.
110
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Abb. 30. In MS Word exportierte STATA-Tabelle20
Im Originalvortrag entschied sich die Wissenschaftlerin aus den genannten Gründen dazu, ihrem Publikum die Orientierung zu erleichtern. Wie in Abbildung 31 zu sehen, bot sie den Zuhörern einen optischen Hinweis, indem sie das Vergleichsjahr 1997 mit einer Umrandung hervorhob. Damit erleichterte sie die Blickführung für das Auditorium. Die exportierte Tabelle bleibt allerdings weiter von einer hohen Informationsdichte gekennzeichnet, die nicht vollständig für die Präsentation benötigt wurde. Das Tabellenbeispiel in Abbildung 32 stellte die Referentin aufgrund der Erfahrungen aus dem vorangegangenen Vortrags speziell für den Zuhörerkreis der nächsten Präsentation zusammen. Grundlage bildet weiter der STATA-Output. Die Forscherin berücksichtigte für diese Tabelle die Gestaltungsprinzipien. Zunächst entschied sie sich für eine größere, serifenlose Schrift und nutzte den ganzen Raum der Folie für ihre Tabelle. Sie wählte die Informationen nach den schon genannten Kriterien aus. So zeigte 20
Dissertation von Anja Kuckulenz, ZEW.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
111
Abb. 31. In MS Word exportierte STATA-Tabelle mit animierter Hervorhebung
sie ausschließlich Variablen, die sie tatsächlich im Vortrag besprechen wollte. Diese umfassten die Werte, die für die Zielerreichung notwendig waren und die dem Publikum einen Erkenntnisgewinn bringen würden. Mit dieser Selektion stellte sie nicht nur sicher, dass der Inhalt zuhörerspezifisch und zielorientiert gestaltet war, sie sorgte auch dafür, dass weniger Text auf der Folie stand. Die Autorin reduzierte die Informationsmenge auf das benötigte Maß, um die Folie leichter erfassbar zu machen. Dafür verzichtete sie auf weitere für diese Vortragskonstellation überflüssige Bestandteile. In diesem Fall waren das die Kontrollvariablen. In ihrer Präsentation erläuterte sie dem Auditorium ihr Vorgehen und sagte, dass hier ausschließlich die wichtigen Ergebnisse übersichtlich zusammengestellt wurden. Außerdem gab sie an, wo an weiteren Details Interessierte die ausführlichen Outputs einsehen konnten. Alternativ hätte sie auch einen ausführlichen Ausdruck der exportierten Daten in die Teilnehmerunterlagen aufnehmen konnten. Die Wissenschaftlerin passte den Output nicht nur mengenmäßig, sondern auch sprachlich an, was den Vortrag für Publikum und Referentin
112
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
einfacher gestaltete. Vermutlich verfügte die große Mehrheit der Anwesenden über ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse, um sowohl die Präsentation wie auch die anderssprachigen Folien zu verstehen. Wieso ist es dann sinnvoll, Vortrag und Folien in einer Sprache zu vorzubereiten? Zum einen macht Einheitlichkeit in geschriebenem und gesprochenem Wort eine Tabelle und den Vortrag für das Publikum leichter verständlich. Zum anderen kann es vorkommen, dass einzelne Zuhörer nicht beide verwendeten Sprachen beherrschen. Außerdem entlastet eine einheitliche Vortrags- und Foliensprache die Referentin von der Mühe, während der Präsentation Variablen, Informationen und vor allem Fachbegriffe übersetzen zu müssen. Dieses Vorgehen verhindert Fehler beim Übertragen von einer Sprache in die andere und minimiert das Risiko wenig professioneller Grammatikkonstruktionen (etwa „Personen, die unemployed sind“). Praxistipp: Viele Wissenschaftler interessieren sich bei Outputs nur für die Sternchen (*). Verdichten Sie die Information in der Tabelle so, dass nur die relevanten Daten gezeigt werden.
Einfluss von Weiterbildung auf Arbeitsplatzwechsel Variable
Koeffizient
Standardfehler
Weiterbildung vor 1997
-0,092*
(0,046)
Zahl der Arbeitgeber
0,275**
(0,016)
Berufserfahrung
-0,057**
(0,008)
Berufserfahrung²
0,001**
(0,000)
Arbeitslosigkeit
0,438**
(0,036)
Ohne Berufabschluss
-0,155**
(0,055)
Achsenabschnitt
-0,138**
(0,206)
Zahl der Beobachtungen
9335
Log-Likelihood
-3676,619
F2
1,682,093
( 49)
Signifikanzniveaus:
Abb. 32. Speziell für Zuhörer modifizierte Tabelle
*:5%
**:1%
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
113
Wann lohnt der Aufwand (nicht) Es wird Wissenschaftler geben, die an dieser Stelle einwenden: Bei allen nachvollziehbaren Vorteilen und dem professionellen Eindruck dieser Tabellen nehmen die beschriebenen Anpassungen von Outputs viel Zeit in Anspruch. Es muss wohlüberlegt sein, ob diese zielgruppenspezifische Aufbereitung der Daten grundsätzlich vorgenommen werden sollte. Neben dem zeitlichen Faktor kommen in einigen Fällen auch die Vortragsziele des Forschers zum Tragen, etwa wenn der Referent seinem Publikum einen detaillierten Gesamtüberblick geben möchte. Darüber hinaus spielt der Vortragsanlass eine wichtige Rolle. Bei einem eher informellen Treffen mit wissenschaftlichen Kollegen, bei dem erste Ergebnisse ausgetauscht und diskutiert werden, wäre es wenig effizient und unter Umständen sogar kontraproduktiv, diesen Aufwand zu betreiben. Allerdings lohnt die Mühe, wenn es sich um Vorträge bei großen Konferenzen mit einem heterogenen Publikum handelt. Allein die Tatsache, dass deutlich mehr Menschen daran teilnehmen als bei einem kleinen Projektworkshop, unterstreicht, dass der Vortrag einen größeren Einfluss auf die Reputation des Wissenschaftlers und seiner Institution haben kann. Bei formelleren Veranstaltungen wird häufig eine professionellere Vorbereitung und Durchführung von den Vortragenden erwartet und von vielen Referenten auch geliefert. Forscher, die ihre Tabellen in der schwer lesbaren Urform lassen, laufen Gefahr, dass ihr Vortrag schlechter wirkt als Präsentationen anderer Wissenschaftler, die sich die Zeit für eine zielgruppenspezifische Anpassung genommen haben. Auch oder gerade dann, wenn Kürzungen und Neugestaltungen von Tabellen aus inhaltlichen oder zeitlichen Gründen ausgeschlossen sind, gibt es Möglichkeiten für Wissenschaftler, unübersichtliche Datenmengen zu strukturieren und bearbeiten, um die Kernaussage der Folie und den Bezug der ausgewählten Einzeldaten zu verdeutlichen. Das Beispiel in Abbildung 33 ist ein wahrer Datenfriedhof, der über 160 Informationen transportiert. Diese Tabelle bietet einen umfangreichen Überblick über die Verteilung der Bevölkerung auf die einzelnen Bundesländer. Sie lässt den Zuhörer mit einer erschlagenden Menge an Zahlen zurück, die dieser kaum verarbeiten kann. Es gibt wahrscheinlich nur wenige Situationen, bei denen tatsächlich alle einzelnen Werte besprochen werden. Rein hypothetisch betrachtet müsste die Wissenschaftlerin, selbst wenn sie nur 15 Sekunden pro Zelle spricht, nur für diese Folie 40 Minuten Vortragszeit einkalkulieren. Die Forscherin wird eine Auswahl treffen und die für ihr Publikum und das Präsentationsziel relevanten Daten selek-
114
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
tieren. Diese gilt es jetzt visuell zu markieren. Das Wichtige dieser Folie, die Kernbotschaft, ist ohne visuelle Hervorhebungen nicht erkennbar. Wenn es keine Möglichkeit gibt, die entscheidenden Daten auf einer gesonderten Folie darzustellen, sollte die Wissenschaftlerin optische Hilfsmittel einsetzen: einerseits, um die Blicke der Zuschauer zu führen, und andererseits, um deren Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Abb. 33. Unübersichtliche Bevölkerungstabelle21
In Abbildung 34 sind Beispiele hierfür eingezeichnet. Visuelle Hervorhebungen durch Unterstreichen oder Umranden einzelner Zellen, Spalten oder Zeilen bieten sich hierfür an. Wichtige Informationen kann die Forscherin mit farbigen Ovalen und Blöcken kenntlich machen. Schließlich vermag die Wissenschaftlerin bedeutende Daten auch mit Pfeilen zu markieren.
21
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/SharedContent/Oeffentlich/AI/IC/Publikationen/Jahrbuch/Bevoelkerung,property=file.pdf, S.36.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
115
Abb. 34. Bevölkerungstabelle mit Hervorhebungen
Diagramme Diagramme sind häufig genutzte Darstellungsmöglichkeiten, um in Vorträgen aus Zahlen Bilder werden zu lassen. Meist bildet eine Tabelle die Basis für die Erstellung eines Diagramms in wissenschaftlichen Präsentationen. Oft wirken Diagramme anschaulicher als Daten, die in Tabellenform visualisiert werden. Die meisten Diagramme werden in einem rechtwinkligen Achsenkreuz, dem kartesischen Koordinatensystem, abgebildet. Derartige grafische Darstellungen von statistischen Daten verdeutlichen Relationen zu anderen Ergebnissen und die quantitativen Zusammenhänge zwischen Variablen. Diagramme bieten sich für die Visualisierung von Trends, Prognosen und Verteilungen an. Forscher können mit Diagrammen auch Entwicklungen über einen bestimmten Zeitraum abbilden. Gerade dann, wenn mehrere Daten verglichen werden sollen oder Tabellen zu unübersichtlich wären, empfiehlt sich der Einsatz von Diagrammen. In der Wissenschaft kommt eine Vielzahl unterschiedlicher Diagrammtypen zum Einsatz. Die am häufigsten verwendeten Formate sind: • Säulen- oder Stabdiagramm • Balkendiagramm
116
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
• Linien- oder Kurvendiagramm • Kreis- oder Tortendiagramm • Streudiagramm Der folgende Abschnitt ist diesen Diagrammtypen gewidmet. Dabei werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Darstellungsformen beleuchtet. Es wird auch gezeigt, wie Forscher durch die falsche Wahl eines Diagramms ihr Publikum verwirren können und die Wahrnehmung erschweren. Abschließend wird dargestellt, wann Tabellen, wann Diagramme und wann Textbilder in einem Vortrag zu bevorzugen sind. Säulen- oder Stabdiagramme Das Säulendiagramm wird manchmal auch Stabdiagramm genannt. Es gehört zu den in der Wissenschaft häufig genutzten Diagrammtypen. Zahlenwerte sind in senkrechten Flächen abgebildet. Dieser Diagrammtyp verdeutlicht durch unterschiedlich lange und breite Säulen auf der x-Achse verschiedene Zahlen- und Größenverhältnisse. Die Werte werden auf der y-Achse abgetragen (höhenproportionale Darstellung). Säulendiagramme
Wachstum der Bevölkerung in Land X
350 300 250 200 150 100 50 0 1991
1993
Abb. 35. Einfaches Säulendiagramm
1995
1997
1999
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
117
werden gerne verwendet, um Häufigkeiten und Entwicklungen von Variablen, meist für bestimmte Zeitabschnitte, zu verdeutlichen. Säulendiagramme stellen Werte als Rechtecke dar und verdeutlichen die Unterschiede zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem zeitlichen Verlauf. Sie können helfen, eine Rangfolge der einzelnen Werte zu erstellen. Sie stellen alle Werte vom Nullpunkt bis zum Endwert optisch dar. Säulen- oder Stabdiagramme eignen sich vor allem dann, wenn nur wenige Messwerte (bis ca. acht Werte) verglichen werden sollen. Bei mehr Variablen wird das Säulendiagramm unübersichtlich. Die Anschaulichkeit leidet. Gruppiertes Säulendiagramm und Stapeldiagramm Mit einem Säulendiagramm lassen sich auch mehrere Werte zum Vergleich abbilden. Dafür werden Sonderformen dieser Grafikart genutzt. Beim gruppierten Säulendiagramm werden, wie in der Abbildung 36 dargestellt, die Werte mehrerer Kategorien nebeneinander abgebildet, um so unterschiedliche Variablen direkt miteinander im Zeitverlauf vergleichen zu können. Das Ablesen und Vergleichen aggregierter Daten gestaltet sich bei gruppierten Säulendiagrammen hingegen schwierig. Dafür bietet sich ein Stapeldiagramm, wie in Abbildung 37 zu sehen, an. Hier werden die einzelnen Werte übereinander angeordnet und der Balken bildet den Gesamtwert ab. Das ermöglicht es dem Betrachter, die Gesamtwerte für die einzelnen Zeitperioden abzulesen und die Zusammensetzung der Gesamtwerte über die Zeit hinweg zu vergleichen. Das Stapeldiagramm eignet sich weniger, um die Veränderungen der abgebildeten Anteile abzulesen. Die beiden Beispiele verdeutlichen, wie wichtig eine klare Zielsetzung für die richtige Wahl der Diagramme ist. Das heißt für die Wissenschaftlerin, dass sie bei jedem Diagramm (wie bei jeder anderen Visualisierungsform auch) eine genaue Vorstellung davon haben sollte, welche Informationen sie mit der ausgewählten Grafik veranschaulichen kann und welche nicht. Während sich das gruppierte Beispiel-Säulendiagramm sehr gut eignet, um die Anteile der einheimischen und der ausländischen Bevölkerung im Zeitraum von neun Jahren zu vergleichen, ist dies beim gestapelten Säulendiagramm ungleich schwerer. Letzteres bietet den Vorteil, dass der Betrachter zusätzlich die Entwicklung der Gesamtbevölkerung nachvollziehen kann. Das Stapeldiagramm wird in der Wissenschaft in einer weiteren Variante verwendet. Es werden mehr als zwei Werte so gestapelt, dass erkennbar wird, wie sich ein Gesamtwert aus verschiedenen Einzelwerten zusammensetzt. In der grafischen Darstellung zeigen die Flächen der gestapelten
118
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Anzahl Staatsangehöriger und Ausländer in Land X in Millionen 200 180
Staatsangehörige
160
Ausländer
140 120 100 80 60 40 20 0 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 36. Gruppiertes Säulendiagramm
Gesamtbevölkerung in Land X in Millionen 350 300
Ausländer Staatsangehörige
250 200 150 100 50 0 1991
1993
Abb. 37. Gestapeltes Säulendiagramm
1995
1997
1999
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
119
Rechtecke die Ausprägung der einzelnen Werte. Solche Säulendiagramme sind besondere Formen des Stapeldiagramms. Abbildung 38 zeigt als Beispiel die Entwicklung der ausländischen Bevölkerung in einem fiktiven Land. Wie bei den „normalen“ Stapeldiagrammen lassen sich nur die Gesamtbevölkerungszahl und der unterste Abschnitt der einzelnen Jahre ablesen. Ein genauer Vergleich der einzelnen Bevölkerungsgruppen ist nur schwer und nicht präzise möglich, weil sie nicht über eine gleiche Grundlinie verfügen.
Zusammensetzung der ausländischen Bevölkerung in Land X
in Millionen 8 Land A
7
Land B
6
Land C
5
Land D
4
Land E
3
Land F
2
Übrige
1 0 1970
2004
Abb. 38. Beispiel für ein Stapeldiagramm mit mehreren Werten
Histogramm Ein Histogramm ist ein Säulendiagramm, das die Häufigkeitsverteilung eines Merkmals zeigt. Die Flächen der einzelnen Säulen sind proportional zu ihrer Häufigkeit. Die Fläche ergibt sich aus dem Produkt von Länge und Breite einer Säule. Für die Erstellung eines Histrogramms werden die erhobenen, meist metrischen Merkmale als aneinandergrenzende Rechtecke
120
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
dargestellt. Bei einfachen Histogrammen verfügen alle über die gleiche Breite. Dadurch ist Flächenproportionalität gegeben. Liegt dagegen eine Klassifikation mit unterschiedlichen Klassenbreiten vor, muss die Wissenschaftlerin diese transformieren. Histogramme sind eine Diagrammform, die besonders dann hilfreich sind, wenn die Zahlenfolge allein schwer zu erfassen ist. Sie sind auch ohne tiefgehende Statistikkenntnisse verständlich und können die Wahrnehmung des Publikums aufgrund der unterschiedlichen Klassenbreiten beeinflussen. Ein Beispiel zeigt Abbildung 39.
Relative Häufigkeit übergewichtiger Kinder n = 40
5 4 3 2 1 10%
22,5%
25%
42,5%
0-5
6-10
11-13
14-18
Alter der Kinder
Abb. 39. Histogramm mit ungleicher Säulenbreite
Fehlerquellen bei Stapeldiagrammen durch Computerprogramme (Excel) Am Beispiel des Stapeldiagramms soll gezeigt werden, welche Fehlerquellen Computerprogramme wie MS Excel für Wissenschaftler bei der Erstellung von Diagrammen bereithalten können. Angenommen, ein Vortrag hat die Entwicklung des Ausländeranteils an einer Gesamtbevölkerung zum Thema. Je nachdem, welche Diagrammart der Forscher wählt, kann es zu falschen Angaben kommen, weil der Anteil der Ausländer zur Gesamtbevölkerung addiert wird, obwohl er ein Teil dieser ist. Das nachfolgende, frei erfundene Beispiel zeigt exemplarisch, wie eine derartige Verzerrung
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
121
Datentabelle Gesamtbevölkerung
Ausländer
1991
100
35
1993
150
55
1995
200
90
1997
250
100
1999
300
120
Abb. 40. Datentabelle für die Abbildungen 41 bis 46
entsteht. Die Daten in Abbildungen 40 liegen den folgenden Diagrammen zugrunde. Würde der Wissenschaftler bei diesen Werten ein gestapeltes Säulendiagramm für die Visualisierung wählen, ginge der Anteil der Ausländer doppelt in die Säule ein, weil er einmal in der Gesamtbevölkerung enthalten ist und zusätzlich noch als eigener Block (hier orange) abgebildet wird. Durch diesen Fehler „wächst“ die Gesamtbevölkerung im Diagramm im ersten Beobachtungsjahr um etwa ein Drittel, wie Abbildung 41 zeigt. Für die Darstellung in einem gestapelten Säulendiagramm müsste der Wissenschaftler die Datenquelle verändern und die Werte von einheimischer und ausländischer Bevölkerung gegenüberstellen, also die Anzahl der Ausländer von der Gesamtbevölkerung abziehen. Diese neuen Daten können dann „korrekt“ im Säulendiagramm (siehe Abbildung 42) abgebildet werden. Der Forscher kann die ursprünglichen Werte auch in einem gruppierten Säulendiagramm wie in Abbildung 43 zu sehen, darstellen. Wer die Anzahl der Ausländer und der Einheimischen sowie die Gesamtbevölkerung direkt miteinander vergleichen möchte, sollte ebenfalls ein klassisches Säulendiagramm einsetzen (Abbildung 44).
122
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in Land X in Millionen 450 400 350 300
Ausländer
250
Gesamt
200 150 100 50 0 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 41. Fehlerhaft gestapeltes Säulendiagramm
Bevölkerungsentwicklung Staatsangehörige und Ausländer in Land X in Millionen 350
Ausländer Staatsangehörige
300 250 200 150 100 50 0 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 42. Korrekt gestapeltes Säulendiagramms mit bearbeiteten Daten
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Bevölkerungsentwicklung Anteil der Ausländer im Land X in Millionen 350
Gesamt Ausländer
300 250 200 150 100 50 0 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 43. Originaldaten im Säulendiagramm
Entwicklung der Gesamtbevölkerung in Land X in Millionen
350 300
Staatsbürger Ausländer
250
Gesamt 200 150 100 50 0 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 44. Originaldaten und bearbeitete Daten im Säulendiagramm
123
124
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Balkendiagramme Das Balkendiagramm ist dem Säulendiagramm sehr ähnlich. Einige Forscher unterscheiden nicht zwischen diesen beiden Darstellungsformen. Balkendiagramme stellen Datenreihen in waagerechten Balken dar. Die abgebildeten Werte werden – anders als bei Säulendiagrammen – auf der x-Achse abgetragen. Balkendiagramme eignen sich für den Vergleich einzelner Variablen sowie für die Darstellung von Rankings. Allerdings ist eine Darstellung des Verhältnisses der einzelnen Werte zum Gesamtwert mit diesem Diagrammtyp nur schwer möglich. Wichtig ist, dass die Länge der Balken und Säulen proportional abgebildet wird, d. h., bei einem halb so großen Wert darf der Balken auch nur halb so groß sein. Vor allem, wenn der Fokus auf der Darstellung einer Rangfolge liegt, empfiehlt es sich, die Reihenfolge der Werte entsprechend festzulegen. Die beiden Beispiele in den Abbildungen 45 und 46 zeigen Balkendiagramme mit einer bzw. zwei Variablen. In Abbildung 45 sind zusätzlich die präzisen Werte in Zahlen erfasst. Besonders dann, wenn nur wenige Datenreihen gezeigt werden, hat das Publikum einen besonderen Nutzen durch diese zusätzliche Information. Bei zu vielen Balken besteht die Gefahr, dass die einzelnen Werte durch die Menge des Inputs schlecht lesbar sind, weil der Vortragende gezwungen ist, die Größe von Balken und Schrift zu verkleinern, um alle Informationen auf der Folie unterbringen zu können. Das führt ab einem bestimmten Grad unweigerlich dazu, dass die Einzelheiten des Diagramms nicht mehr dechiffrierbar sind. Grundsätzlich sollten Wissenschaftler sorgfältig abwägen, ob die zusätzliche Angabe des Zahlenwertes notwendig ist. Neben der Vergrößerung der Informationsmenge gibt es noch eine weitere Schwäche bei diesem Vorgehen: Der Forscher liefert redundante Informationen, nämlich Balken und Zahlenangaben zur selben Variable. Verfolgt der Vortragende das Ziel, einen allgemeinen Überblick zu geben oder den „Vorsprung“ des Spitzenwertes zu verdeutlichen, dann liefert eine genaue Angabe des Zahlenwertes – möglicherweise sogar bis auf mehrere Stellen hinter dem Komma – dem Publikum keinen zusätzlichen Nutzen. Der Forscher sollte in diesem Fall darauf verzichten. Sind die Unterschiede in der Ausprägung bei einzelnen Datenreihen gering oder kommt es bei der wissenschaftlichen Untersuchung auf die minimalen Unterschiede an, ist es dagegen empfehlenswert, auch den Zahlenwert zu visualisieren. Wer sich dazu entscheidet, sollte sicherstellen, dass die numerischen Angaben entweder vollständig innerhalb oder außerhalb der Balken abgebildet werden, weil deren Umrandungslinien Teile des Zahlenwertes verdecken
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Handelspartner von Land X - Einfuhr
Land E
1,6
Land D
4
Land C
7,03
Land B
42,8
Land A
82,1 0
20
40
60
80
100
in Millionen €
Abb. 45. Einfaches Balkendiagramm
Handelspartner von Land X
Land E
Land D
Ŷ Importe Ŷ Exporte
Land C
Land B
Land A 0
10
20
30
40
50
60
in Millionen €
Abb. 46. Gruppiertes Balkendiagramm
70
80
90
100
125
126
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
können. Auch dunkle und kräftige Rasterlinien bergen dieses Risiko. Außerdem ist ein starker Kontrast (Gestaltungsprinzipien) zwischen Schriftund Hintergrund- bzw. Balkenfarbe notwendig. Zahlen sollte der Vortragende nur dann in die Balken schreiben, wenn alle Balken lang genug sind, den Wert darin ausschreiben zu können. Liniendiagramm Diese Diagrammform bietet sich an, wenn mehrere Daten- oder Messpunkte im Zeitverlauf dargestellt werden sollen. Diese Punkte werden auf der Ordinate abgetragen und mit einer Linie verbunden. Sie stellen die Entwicklung und den funktionellen Zusammenhang der Werte dar. Wissenschaftlerinnen, die Linien- oder Kurvendiagramme verwenden, nutzen diese meist für einen Zeitreihenvergleich und für die Abbildung von Trends zu ausgewählten Zeitpunkten. Liniendiagramme zielen nicht auf die Visualisierung des Einzelwertes ab. Vielmehr verdeutlichen sie die Stabilität oder Dynamik, d. h. die Entwicklung von Phänomenen im Zeitverlauf. Dieser Diagrammtyp eignet sich auch für den Vergleich mehrerer Zeitreihen. Die beiden folgenden Grafiken (Abbildung 47 und 48) zeigen Liniendiagramme mit einem und vier Parametern.
Parameter D im Zeitverlauf
120 100 D
80 60 40 20 0 1950
1960
1970
Abb. 47. Einfaches Liniendiagramm
1980
1990
2000
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Vergleich von 4 Parametern von 1950 bis 2000 120 A
100
B C
80
D
60 40 20 0 1950
1960
1970
1980
1990
2000
Abb. 48. Mehrfaches Liniendiagramm
Results
Signal [a.u.]
Temporal stretching of ultrashort pulses in fibers
Fiber length: 46,5m
Broadened spectrum: 38nm
Resulting pulse length: 195ps
'W
= 195ps ± 3ps
FWHM
500,0p
1,0n
W
1,5n
[s]
Stefan Bock
Abb. 49. Beispiel für ein Liniendiagramm aus der Naturwissenschaft22 22
Vortrag von Stefan Bock, Forschungszentrum Dresden-Rossendorf.
127
128
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Liniendiagramme werden häufig in den Naturwissenschaften und der Mathematik verwendet. Die Folie in Abbildung 49 zeigt ein Beispiel aus der Physik, nämlich die zeitliche Streckung ultrakurzer Laserimpulse in Fasern. Die weiße Linie ist ein Liniendiagramm, das den zeitlichen Verlauf eines Laserimpulses beschreibt. Dabei handelt es sich um die Verbindung von 1.000 bis 10.000 Punkten. Die dunkle Linie ist eine Art Mittelung, der sogenannte Fit einer Gauß-Kurve durch die Messung. Achsenskalierungen und Datenmenge festlegen Die Skalierungen auf beiden Achsen sollten in einem „richtigen“ Verhältnis stehen. Das vermeidet unnatürliche und irritierende Stauchungen oder Streckungen der Linien. Außerdem muss die Skalierung der x-Achse eines Liniendiagramms in proportionalen Schritten erfolgen, um Verzerrungen auszuschließen. Es hilft, wenn die Werte mit möglichst geringen zeitlichen Abständen erfasst werden, damit „Ausreißer“ abgetragen werden können und nicht verloren gehen. Schließlich sollten Forscher möglichst nicht mehr als sieben Zeitreihen pro Liniendiagramm visualisieren, um die Abbildung nicht unübersichtlich werden zu lassen. Linienfarbe und Linienbreite auswählen Gerade bei Liniendiagrammen lauern in der Auswahl von Linienfarbe und Linienbreite einige Gefahren. Dieser Abschnitt zeigt, wie sich die Dicke bzw. Farbe von Linien und Hintergrund auf die Wahrnehmung des Diagramms auswirken. Grundsätzlich sollten die Diagrammlinien breit und farblich kontrastiv zueinander und zum Hintergrund visualisiert werden. Beides vereinfacht die Wahrnehmbarkeit für den Betrachter. Die folgenden fiktiven Beispiele verdeutlichen das. Auf der Folie in Abbildung 50 sind die Rasterlinien genauso breit wie die Diagrammlinien. Das macht die Unterscheidung der einzelnen Linien schwerer erkennbar. Die Diagrammlinien sind insgesamt zu dünn und auch deshalb schwer zu erkennen. Verstärkt wird dieser Effekt durch den dunklen Hintergrund, von dem sich die Diagrammlinien nur schlecht abheben. Dieses Diagramm erschwert es dem Betrachter, die unterschiedlichen Datenreihen zu erkennen und zu vergleichen. Mit wenigen Handgriffen kann der Forscher dieses Liniendiagramm verbessern. Ein unauffälliger Hintergrund und hellere Rasterlinien sowie deutlich kräftigere Grafiklinien erleichtern das Ablesen der Werte, wie Abbildung 51 zeigt.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Vergleich von 4 Parametern von 1950 bis 2000
120
A 100
B C
80
D
60 40 20 0 1950
1960
1970
1980
1990
2000
Abb. 50. Schlecht erkennbares Liniendiagramm
Vergleich von 4 Parametern von 1950 bis 2000 120 A
100
B C
80
D
60 40 20 0 1950
1960
1970
1980
Abb. 51. Leicht erkennbares Liniendiagramm
1990
2000
129
130
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Vergleich von 2 Parametern von 1950 bis 2000
90 80 A
70
B
60 50 40 30 20 10 0 1950
1960
1970
1980
1990
2000
Abb. 52. Schwer erkennbares Liniendiagramm für Betrachter mit Rot-GrünSchwäche
Neben dem Kontrast und der Linienbreite spielt bei dieser Diagrammform die Farbwahl eine wichtige Rolle. Bei der Vortragsvorbereitung sollten Wissenschaftler berücksichtigen, dass bestimmte Farben schwerer erfassbar sind als andere, fluktuieren können und durch die Projektion mit dem Beamer verändert werden können. Außerdem können bestimmte Farbkonstellationen Menschen mit Farbfehlsichtigkeiten vor Probleme stellen. Abbildung 52 stellt beispielsweise für Betrachter mit einer Rot-GrünSchwäche eine schwer zu bewältigende Hürde dar, obwohl der Vortragende kräftige Linien und einen hohen Kontrast zum Hintergrund gewählt hat. In diesem Fall reicht es, die Linienfarben so zu ändern, dass Farbfehlsichtigkeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Rolle mehr spielen (Abbildung 53). Zusätzlich wurden in diesem Diagramm die Rasterlinien heller abgebildet. Damit kommen die eigentlichen Diagrammlinien besser zu Geltung. Mancher Forscher versucht diese Hürde bei Liniendiagrammen durch den (teilweisen) Verzicht auf Farbe zu umschiffen und entscheidet sich deshalb für unterschiedliche Linienmuster. Die Strategie birgt allerdings ähnliche Klippen wie die Wahl der Farbe. Je nach Ähnlichkeit der Muster oder Anzahl der Linien fällt dem Betrachter die Unterscheidung der einzel-
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Vergleich von 2 Parametern von 1950 bis 2000
90 80 A
70
B
60 50 40 30 20 10 0 1950
1960
1970
1980
1990
2000
Abb. 53. Liniendiagramm mit guter Farbwahl
Vergleich von 4 Parametern 1950 bis 2000
120 A 100
B C
80
D
60 40 20 0 1950
1960
1970
1980
1990
2000
Abb. 54. Grafik mit schwer unterscheidbaren Linienmustern
131
132
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
nen Linien schwer. Verwendet der Wissenschaftler mehrere gestrichelte und/oder gepunktete Linien, kann es vorkommen, dass diese die Zuhörer „fehlleiten“, wie das Diagrammbeispiel in Abbildung 54 veranschaulicht. Wer aus den genannten Gründen auf eine Färbung der Linien verzichten möchte, sollte mit unterschiedlichen Grautönen und maximal zwei Linienmustern arbeiten. Es versteht sich von selbst, dass sich die Grautöne deutlich voneinander abheben müssen und die Linienmuster keine Ähnlichkeit miteinander haben (zum Beispiel Punkte und Striche). Im Idealfall wählt der Vortragende die Kennzeichnung der Linien so, dass Linien mit Muster nicht nebeneinander liegen oder sich kreuzen. Das Beispiel in Abbildung 55 zeigt, wie ein Diagramm mit unterschiedlichen Linienmustern gut erkennbar visualisiert werden kann.
Vergleich von 4 Parametern 1950 von 2000
120 A 100
B C
80
D
60 40 20 0 1950
1960
1970
1980
1990
2000
Abb. 55. Gut lesbares Diagramm mit unterschiedlichen Linienmustern
Kreis- oder Tortendiagramme Kreis- und Tortendiagramme stellen das Verhältnis von Teilmengen zu einem Ganzen dar. Die Anteile werden als Sektoren im Kreis angeordnet und ergeben zusammen 100 Prozent der Gesamtmenge. Die Größe dieser (Torten-)Stücke entspricht dem relativen Anteil des Sektors. Aus diesem
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
133
Anteil von 4 Elementen an Gesamtmenge Element 2 20%
Element 3 26%
Element 1 10%
Element 2 44%
Abb. 56. Kreisdiagramm
Grund ist ein Kreisdiagramm prädestiniert für die Darstellung prozentualer Anteile, wie Abbildung 56 zeigt. Auch für Kreis- und Tortendiagramme gilt: Wissenschaftlerinnen sollten bei der Farbwahl für die einzelnen Sektoren das Gestaltungsprinzip des Kontrasts berücksichtigen und Schraffuren oder Muster äußerst sparsam einsetzen, weil diese schwer zu unterscheiden sind. Findet sich keine andere Lösung, dann sollte die Forscherin unbedingt darauf achten, dass die eingesetzten Muster gut zu unterscheiden sind und möglichst nicht in benachbarten Sektoren eingesetzt werden. Wie alle anderen Darstellungsformen werden Kreisdiagramme unübersichtlich, wenn sie zu viele Daten – in diesem Fall Sektoren – abbilden. In der Wissenschaft werden Kreisdiagramme häufig wegen ihrer geringen Aussagekraft und der fehlenden Möglichkeit, exakte Werte zu visualisieren, abgelehnt. Forscherinnen, die trotzdem auf ein Kreisdiagramm für ihren Vortrag zurückgreifen möchten, sollten unbedingt die einzelnen Kreissektoren mit ihren Zahlenwerten beschriften, um dem Auditorium eine Orientierung zu geben. Wegen der fehlenden Achsen und Achsenbeschriftungen ist dies die einzige Möglichkeit für das Publikum, Daten miteinander zu vergleichen. Wer für seine Abbildung und die jeweiligen Anteile absolute Werte gewählt hat, muss natürlich auch den Gesamtwert angeben.
134
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Streu- oder Punktdiagramm Streu- oder Punktdiagramme stellen beobachtete Wertepaare von zwei Variablen grafisch dar. Die Wertepaare werden als Punkt in ein kartesisches Koordinatensystem eingetragen. Die Summe der Punkte ergibt eine Wolke, deren Verlaufsrichtung den Zusammenhang und die Abhängigkeitsstruktur zwischen den beiden untersuchten Merkmalen aufzeigt. Dieser Zusammenhang wird meist über eine Linie, die sogenannte Korrelationsgerade, zusätzlich verdeutlicht. Bei dieser einfachen grafischen Darstellung eines bivariaten Datensatzes gibt es, im Gegensatz zum Liniendiagramm, mehr als nur ein Wertepaar. Dieser Diagrammtyp ist vor allem in der Statistik weitverbreitet. Die Darstellung der Punkte erfolgt über verschiedene Symbole im Diagramm. Das Beispiel in Abbildung 57 zeigt den linearen Zusammenhang zwischen der Erwerbsquote nach Qualifikation und der Arbeitslosenrate in einem Streudiagramm. Anhand der fallenden Korrelationsgeraden lässt sich folgende Abhängigkeit deutlich erkennen: Wenn die Arbeitslosenrate steigt, fällt die Erwerbsquote. In dieser Untersuchung ging es den Autoren vor allem darum, die Stärke des Zusammen-
.6
Erwerbsquote nach Qualifikation .65 .7 .75 .8 .85
Arbeitslosenrate und qualifikationsabhängige Erwerbsquote
6
8
10 12 Arbeitslosenrate Geringqualifizierte
Abb. 57. Streudiagramm23 23
Vortrag von Andreas Ammermüller, ZEW.
14
Hochqualifizierte
16
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
135
hangs zu veranschaulichen, und zwar für Hoch- und Niedrigqualifizierte. Deshalb sind in diesem Streudiagramm zwei Punktewolken abgebildet. Die Korrelationsgrade für die Geringqualifizierten fällt stärker als die der Hochqualifizierten. Das bedeutet, dass Niedrigqualifizierte eher aus dem Arbeitsmarkt austreten, also arbeitslos werden, als Hochqualifizierte. Chartjunk – mit Diagrammen nichts sagen, irritieren und manipulieren Mit dem Begriff „Chartjunk“ beschreibt Edward Tufte alle visuellen Elemente eines Diagramms, die unnötig oder irritierend sind, also nicht dazu beitragen, die Informationen einer Grafik verständlich zu transportieren. Dies umfasst jeglichen Firlefanz, der den Blick auf das Diagramm verstellt. Dazu zählen rein dekorative Elemente wie dunkle Gitternetzlinien und Piktogramme oder Zeichnungen im Diagramm. In seinem Klassiker „The Visual Display of Quantitative Information“ plädiert er dafür, keine Tinte für redundante Informationen in Diagrammen zu verschwenden, die dem Betrachter nichts Neues mitteilen: „The interior decoration of graphics generates a lot of ink that does not tell the viewer anything new. The purpose of decoration varies – to make the graphic appear more scientific and precise, to enliven the display, to give the designer an opportunity to exercise artistic skills. Regardless of its cause, it is all non-data-ink or redundant data-ink, and it is often chartjunk.“24 Neben diesen überflüssigen Verzierungen existieren weitere „DiagrammMüll-Fallen“, in die Forscherinnen tappen können. Chartjunk im weitesten Sinne umfasst auch Elemente, die Vergleiche unmöglich machen oder das Verstehen der Grafik erschweren. Dazu zählen alle Formen grafischer Selbstverwirklichung der Forscherin, etwa durch unruhige Muster und Schraffierung, ein Verlauf im Hintergrund, Bildchen im Diagramm oder eine überflüssige dritte Dimension. Dem Betrachter verlangen „aufgemotzte“ Diagramme höchste Konzentration ab und stören die Wahrnehmung. Die folgenden Abschnitte zeigen Beispiele, wie durch die falsche Wahl des Diagrammtyps mit 3-D-Grafiken, mit unruhigen Mustern oder durch die Achsenskalierung „Diagramm-Abfall“ entstehen kann und wie Forscherinnen dies vermeiden können. 24
Edward R. Tufte, „The Visual Display of Quantitative Information“, 1991, S. 107.
136
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Wirkung identischer Daten in unterschiedlichen Diagrammtypen Der erste Abschnitt beschreibt keinen klassischen Chartjunk im Sinne Edward Tuftes, zeigt aber, wie eine unpassende Diagrammwahl das Erfassen von Informationen und den Vergleich von Werten erschwert oder den Betrachter sogar in die Irre führt. Dazu wurden identische Daten mit unterschiedlichen Diagrammarten dargestellt. Die Ergebnisse einer fiktiven Wahl mit sechs Parteien bilden die Basis für alle Diagramme (Abbildung 58).
Wahlergebnisse Partei 1
35,2 %
Partei 2
34,2 %
Partei 3
9,8 %
Partei 4
8,1 %
Partei 5
8,7 %
Partei 6
3,9 %
Abb. 58. Datentabelle für die Beispiele in diesem Abschnitt
Beispiel „Wahlergebnisse im Säulendiagramm“ (Abbildung 59) Im ersten Beispiel wurden die Werte in einem Säulendiagramm abgebildet. Die Unterschiede der absoluten Werte sind gut erkennbar. Die Darstellung in Abbildung 59 ist unproblematisch, weil die einzelnen Parteien in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet wurden. Das Publikum kann die Ergebnisse zuordnen, weil die den Parteien üblicherweise zugeordneten Farben verwandt werden.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
137
Wahlergebnisse
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% Partei 1
Partei 2
Partei 3
Partei 4
Partei 5
Partei 6
Abb. 59. Darstellung der Daten mit einem Säulendiagramm in unterschiedlichen Farben
Wahlergebnisse
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% Partei 1
Partei 2
Partei 3
Partei 4
Partei 5
Partei 6
Abb. 60. Darstellung der Daten mit einem Säulendiagramm in einer Farbe
138
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Schwieriger wird es, wenn die Säulen einheitlich gefärbt sind und nur durch die Beschriftung unterschieden werden können, wie das Beispiel in Abbildung 60 zeigt. Dies kann Schwierigkeiten bereiten, weil die einfarbige Visualisierung nicht der gewohnten Veröffentlichung von Wahlergebnissen entspricht. Darüber hinaus kann der Eindruck eines zeitlichen Verlaufs entstehen. Das Säulendiagramm in Abbildung 61 verdeutlicht, dass zu dünne farblich gekennzeichnete Säulen einen ähnlichen Effekt haben. Sind die Balken zu schmal, sind vor allem jene mit niedrigeren Werten kaum erkennbar. In beiden Fällen wird dem Publikum mehr „Wahrnehmungsarbeit“ aufgebürdet.
Wahlergebnisse
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% Partei 1
Partei 2
Partei 3
Partei 4
Partei 5
Partei 6
Abb. 61. Darstellung der Daten mit dünnen Säulen
Beispiel „Wahlergebnisse im Balkendiagramm“ (Abbildung 62) Die horizontale Darstellung als Balkendiagramm ist bei der Zielsetzung denkbar, aber nicht empfehlenswert. Zwar kann das Publikum die Werte gut vergleichen, allerdings wird die wenig gewohnte Darstellungsform die Wahrnehmung des Auditoriums erschweren.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
139
Wahlergebnisse
Partei 6
Partei 5
Partei 4
Partei 3
Partei 2
Partei 1 0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
40%
Abb. 62. Darstellung der Daten mit Balkendiagramm
Beispiel „Wahlergebnisse im Kreisdiagramm“ (Abbildung 63) Kreisdiagramme sind auf den ersten Blick durchaus passend für die Visualisierung von Wahlergebnissen. Der Betrachter kann die Anteile auf einen Blick vergleichen. Nachteile bringt das Kuchendiagramm in diesem Fall mit sich, wenn Folgendes verglichen werden soll: • die konkreten Ergebnisse, • Parteien mit etwa gleichen Ergebnisse, • nicht benachbarte „Kuchenstücke“. Beispiel „Wahlergebnisse im Liniendiagramm“ (Abbildung 64) Die bisher ausgewählten Diagramme sind in Teilen geeignet – zumindest unter bestimmten Voraussetzungen –, um Wahlergebnisse in einem Vortrag vorzustellen. Der folgende Diagrammtyp hingegen taugt dafür nicht. Liniendiagramme zeigen die Daten unübersichtlich und verwirrend. Das liegt daran, dass die Werte keinen Verlauf, sondern eine Beobachtung zu einem bestimmten (Wahl-)Zeitpunkt darstellen. Zudem ist die Verbindung der einzelnen Punkte mit einer Linie sinnlos und verkehrt.
140
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Wahlergebnisse
Partei 1 Partei 2 Partei 3 Partei 4 Partei 5 Partei 6
Abb. 63. Darstellung der Daten mit einem Kreisdiagramm
Wahlergebnisse
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% Partei 1
Partei 2
Partei 3
Partei 4
Partei 5
Abb. 64. Darstellung der Daten mit einem Liniendiagramm
Partei 6
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
141
Wirkung von 3-D-Diagrammen mit Präsentationsprogrammen Dreidimensionale Diagramme wirken manchmal moderner und fortschrittlicher als zweidimensionale Diagramme. Rein optisch mag das vielleicht zutreffen. Hinsichtlich der Aussagekraft und dem genauen Erkennen der Kernaussage einer grafischen Darstellung bringen 3-D-Abbildungen fast nur Nachteile mit sich. Genau genommen ist die überwiegende Mehrheit dreidimensionaler Diagramme aufgrund der verzerrenden Darstellung von Werten und Ergebnissen für wissenschaftliche Vorträge ungeeignet. Solche Diagramme machen die Lesbarkeit und die Identifikation exakter Werte schwer bis unmöglich. Die Grafik ist ungenau und damit unwissenschaftlich. Wenn kein besonderer inhaltlicher Grund vorliegt, sollten Forscherinnen auf zweidimensionale Grafiken zurückgreifen. In diesem Abschnitt wird mithilfe eines Beispiels gezeigt, welche zum Teil folgenschweren Auswirkungen dreidimensionale Diagramme haben können, wenn sie mit Präsentationsprogrammen wie PowerPoint erstellt werden. Kein Ablesen genauer Werte möglich Der Vergleich der folgenden Beispiele verdeutlicht die Nachteile der dreidimensionalen Darstellung. Auf der Folie in Abbildung 65 ist ein gewöhnliches 3-D-Balkendiagramm zu sehen. Um dem Betrachter den Vergleich der genauen Werte zu erleichtern, wurden die absoluten Zahlenwerte an die Balken geschrieben. Dieser Nutzen verpufft angesichts der Tatsache, dass die abgetragenen Geldbeträge schwer zu lesen sind. In Abbildung 66 wurden zusätzlich Ableselinien gezogen, um zu zeigen, welche Problematik dreidimensionale Grafiken mit sich bringen. Bei einem 3-D-Diagramm kommen unterschiedliche Punkte für das Abtragen des Wertes auf der x-Achse in Frage. Für Land B könnte dies eine Zahl über und unter 40 Milliarden Euro sein. Wer also die linke Ableselinie als Referenz wählt, landet bei einem Wert, der unter den angegebenen 42,829 Milliarden Euro liegt. Die Irritation des Publikums wird dadurch perfekt. Das ausgewählte Diagramm veranschaulicht eine weitere Schwäche dreidimensionaler Darstellungen. Betrachtet man Land E mit seinen geringen Ausprägungen, so könnte ohne die Zahlenangabe der Eindruck entstehen, dass der Wert dieses Landes bei null liegt. Die Ableselinie, die den äußeren Rand des Balkens von Land E markiert, überschreitet den Nullpunkt nicht, obwohl ein kleiner Ausschlag beim betreffenden Balken erkennbar ist.
142
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Handelspartner von Land X – Einfuhr
1,6
Land E
4,0
Land D
7,0
Land C
42,8
Land B
63,5
Land A 0
10
20
30
40
50
60
70
in Milliarden €
Abb. 65. 3-D-Darstellung eines Balkendiagramms
Handelspartner von Land X – Einfuhr
1,6
Land E
4,0
Land D
7,0
Land C
42,8
Land B
63,5
Land A 0
10
20
30
40
in Milliarden €
Abb. 66. 3-D-Darstellung mit Ableselinien
50
60
70
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
143
Die Grundproblematik von 3-D-Diagrammen wird anhand dieses Beispiels leicht erkennbar. Mangelnde oder falsche Informationen sind vorprogrammiert und führen schnell zu Fehldeutungen. Selbst dort, wo der Betrachter mit hohem Aufwand dem Diagramm brauchbare Informationen entlocken kann, stellen dreidimensionale Darstellungen fast immer eine Zumutung für das Publikum dar und sind daher überflüssig. Die nächsten Beispiele zeigen klassische 3-D-„Diagrammsünden“ und Gründe für Wissenschaftler, sich von dieser Form der Darstellung abzuwenden. Zahlenwerte im und am Balken sind schwer lesbar In dreidimensionalen Diagrammen ist es kaum möglich, präzise Werte abzulesen. Eine vermeintlich erfolgreiche Strategie, diesem Problem zu begegnen, ist das Ergänzen des Zahlenwertes in ausgeschriebener Form. Auch wenn die Ursache der optischen Verwirrung nicht eliminiert wird, vermag der Betrachter die einzelnen Variablen nun miteinander zu vergleichen. In diesem Fall müsste sich der Vortragende allerdings fragen lassen, welchen Sinn eine Visualisierung in 3D dann überhaupt hat. Das 3-DDiagramm in Abbildung 67 zeigt, dass die Werte nicht oder nur teilweise zu entziffern sind, wenn • Schrift- und Hintergrundfarbe einen zu geringen Kontrast aufweisen, und zwar sowohl innerhalb als auch außerhalb der Balken; • die Schrift zu klein gewählt wird, weil sie an die Balkenmenge bzw. Balkengröße angepasst werden muss; • der Balken zu klein ist, um den Zahlenwert vollständig aufzunehmen, die Zahl gezwungenermaßen im Balken, der schattierten 3-DFläche und auf dem Diagrammhintergrund erscheint; • der Zahlenwert viele Ziffern umfasst und dabei Rasterlinien überschreibt. In diesem Fall bliebe der Vortragenden nichts anderes übrig, als dem Publikum die Werte zu nennen oder gleich die ansprechendere und lesbare zweidimensionale Variante in Abbildung 68 zu wählen. Muster und Schraffuren verwirren Es wurde bereits beschrieben, dass Muster und Schraffuren in Diagrammen das Erfassen der visualisierten Daten erschweren können. Ebenso wurde
144
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Handelspartner von Land X – Einfuhr
1,6
Land E
4,0
Land D
7,0
Land C
42,8
Land B
63,5
Land A 0
10
20
30
40
50
60
70
in Milliarden €
Abb. 67. Schlecht erkennbare 3-D-Darstellung durch Hintergrundverlauf
Handelspartner von Land X – Einfuhr
Land E
1,6
Land D
4
7,03
Land C
42,8
Land B
63,5
Land A 0
10
20
30
40
50
60
70
in Milliarden €
Abb. 68. Gut lesbares Balkendiagramm in 2-D ohne Hintergrundverlauf
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
145
diskutiert, dass bestimmte Farbkombinationen (fluktuierende oder unangenehme Farben) aus den unterschiedlichsten Gründen für die Füllung von Balken oder Säulen ungeeignet sind. Die beiden nachstehenden Grafiken belegen, dass bei 3-D-Diagrammen diese negativen Effekte noch stärker hervorstechen. Die grellen Farben in Abbildung 69 sind für die Augen unangenehm und fluktuieren bei längerer Betrachtung.
Handelspartner von Land X Land E
Bestimmungsland
Land D
Herkunftsland Land C
Land B
Land A 0
20
40
60
80
100
in Milliarden €
Abb. 69. 3-D-Darstellung mit fluktuierenden Farben
Noch unschöner ist die Variante in Abbildung 70. Kaum ein Zuschauer wird freiwillig länger auf diese Grafik schauen, zumal er daraus keine genauen Informationen ableiten kann. Bedenken sollten Wissenschaftler, dass Beamer Farben und Muster selten so wie am Computer eingestellt projizieren. Das einfache zweidimensionale Balkendiagramm ohne Schraffuren und verwirrende Farben (Abbildung 71) visualisiert die Information der Folie klarer, augenfreundlicher und bringt einen geringeren Erstellungsaufwand für den Vortragenden mit sich.
146
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Handelspartner von Land X Bestimmungsland
Land E
Bestimmungsland
Land D Land C Land B Land A 0
20
40
60
80
100
in Milliarden €
Abb. 70. 3-D-Darstellung mit verwirrendem Muster
Handelspartner von Land X
Land E
Bestimmungsland Land D
Herkunftsland
Land C
Land B
Land A
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
in Milliarden €
Abb. 71. Balkendiagramm in 2-D mit gut zu unterscheidenden Farben
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
147
Besonders eindrucksvolle 3-D-Sünden Bisher wurde bereits deutlich: Die Verwendung von dreidimensionalen Darstellungen geht immer auf Kosten der Übersichtlichkeit und der Genauigkeit eines Diagramms. Nun bieten moderne Präsentationsprogramme dem ambitionierten Wissenschaftler vielfältige Möglichkeiten, seine Ergebnisse zu visualisieren. Dieser Abschnitt stellt besonders eindrucksvolle Auswüchse dreidimensionaler Diagramme in wissenschaftlichen Präsentationen vor. Das drastische Beispiel eines 3-D-Liniendiagramms in Abbildung 72 zeigt, wie eine Folie durch diese überflüssigen Effekte von Klarheit und Aussagekraft vollständig „befreit“ werden kann. Die dreidimensionalen Linien befinden sich frei schwebend im Raum. Die einzelnen Punkte der Linien sind nicht zu erkennen. Das Ganze erinnert mehr an moderne Kunst als an eine wissenschaftliche Darstellung. Kreisdiagramme bieten schon in zweidimensionaler Form keine präzise Vergleichsmöglichkeit der einzelnen Sektoren. In einer 3-D-Darstellung
Zwei Parameter im Zeitverlauf
60 50 40 30 20 10 Parameter 2 0
Parameter 1 2004
2005
Abb. 72. 3-D-Liniendiagramm
2006
2007
148
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Wahlergebnisse
9%
4%
8%
35%
10%
Partei 1 Partei 2 34%
Partei 3 Partei 4 Partei 5 Partei 6
Abb. 73. 3-D-Kreisdiagramm
werden die Proportionen der Anteile zusätzlich perspektivisch verzerrt. Im Beispiel der Abbildung 73 wirkt der Sektor mit 34% größer als der Sektor mit 35%. Das Diagramm birgt ein großes Irritationspotenzial und verliert seine letzte Aussagekraft. Bei diesem verwirrenden Gesamteindruck helfen die ergänzten Zahlenwerte nur eingeschränkt, weil die optischen Eindrücke des Diagramms zuerst ins Auge springen. Elektronisch erstellte 3-D-Grafiken bergen nicht nur das Risiko von Unlesbarkeit und fehlender Exaktheit. Sie können auch fehlerhafte Abbildungen produzieren. Abbildung 74 veranschaulicht, mit welchen Fehlern Wissenschaftler beim Einsatz von dreidimensionalen Diagrammen rechnen müssen. Auf der ersten Folie wird die Variable B als helle Fläche dargestellt. Fälschlicherweise entsteht der Eindruck, dass B einen Wert hat, obwohl dieser tatsächlich null ist. Das wird erst durch die 2-D-Abbildung in Abbildung 75 als Säulendiagramm deutlich. Das Diagramm in Abbildung 76 zeigt die Entwicklung des Elements A. Die Folie liefert ungenaue und irritierende Informationen. Für das Publikum ist zu ersehen, dass sich der auf der y-Achse abgetragene Wert in etwa verdoppelt hat. Diese Information kann der Zuschauer allerdings nicht aus der Grafik mit den beiden Kreisen ersehen, sondern ausschließlich an der
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
10 8 6 A 4
B
2 0 Wert
A B
Abb. 74. Optische Täuschung durch 3-D-Darstellung
12 10 8 A
6
B 4 2 0 A
B
Abb. 75. Vermeidung optischer Täuschungen durch 2-D-Darstellung
149
150
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
50
40
30 Element A 20
10
0 1998
1999
2000
2001
Abb. 76. Verzerrung durch unpassende geometrische Figuren
Skalierung der Ordinate festmachen. Ein präzises Ablesen des Wertes ist mit diesen Kreisdiagrammen nicht möglich. Es bleibt offen, ob sich der Messpunkt oberhalb, in der Mitte oder unterhalb der Kreise befindet. Daneben birgt die Grafik einen weiteren Nachtteil: Natürlich sieht jeder Zuschauer, welcher der beiden Kreise größer ist. Für den menschlichen Wahrnehmungsapparat ist jedoch nicht erkennbar, um wie viel der rechte Kreis größer ist als der linke. Diese Folie unterstützt deshalb den Vortrag nicht, im Gegenteil, sie verwirrt und lenkt das Auditorium dadurch ab. Auf Grafiken mit einem derartigen Manko sollten Wissenschaftler daher unbedingt verzichten. Wichtig ist an dieser Stelle: Dreidimensionale Darstellungen sind in der Wissenschaft nicht grundsätzlich verpönt. Im Gegenteil, Visualisierungen, die mit mathematischer-naturwissenschaftlicher Software wie Mathematica oder MATLAB erstellt werden, gehören in vielen Disziplinen zum Forschungsalltag. Das folgende Beispiel zeigt die 3-D-Darstellung in Abbildung 7725, die mit MATLAB generiert wurde.
25
Vortrag von Daniel Cerquera, ZEW.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
151
Abb. 77. Mit MATLAB generiertes 3-D-Diagramm
Wirkung von Schraffuren und Mustern Wissenschaftler, die nicht zu viele Farben in ihren Grafiken einsetzen wollen, verwenden stattdessen häufig Muster, um die Balken und Sektoren eines Diagramms zu kennzeichnen. Meist geschieht dies, um eine Abbildung nicht zu bunt wirken zu lassen oder um eine Veränderung der Farben durch die Beamerprojektion zu verhindern. Schraffierungen können auch sinnvoll sein, wenn ein farbiges Diagramm schwarz-weiß ausgedruckt wird. Allerdings bringen Muster und Schraffuren einige Fallstricke mit sich. Deshalb muss ihr Einsatz genau überlegt sein. Das Diagrammbeispiel in Abbildung 78 ermöglicht dem Publikum auf den ersten Blick einen recht guten Vergleich der Werte für Nord, Süd, Ost und West. Allerdings erschweren die gewählten Schraffuren die Unterscheidbarkeit der einzelnen Variablen: Die Muster wirken unruhig, sind schwer zu unterscheiden und beginnen nach kurzer Zeit zu flimmern.
152
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
120 100 Nord Süd
80
Ost West
60 40 20 0 1990
1992
1993
1994
1995
1996
Abb. 78. Säulendiagramm mit zu vielen Mustern
120 100 Nord 80
Süd
60
West
Ost
40 20 0 1990
1992
1993
1994
Abb. 79. Säulendiagramm mit wenigen Mustern
1995
1996
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
153
120 100 Nord Süd
80
Ost West
60 40 20 0 1990
1992
1993
1994
1995
1996
Abb. 80. Säulendiagramm in Grautönen mit wenigen Mustern
Wer sich die Gestaltungsprinzipien wieder ins Gedächtnis ruft, erkennt, dass deutliche Unterschiede bei der Kennzeichnung der Säulen die Wahrnehmung erheblich verbessern würden. Um das zu erreichen, wurden auf der Folie in Abbildung 79 die Anzahl der Muster auf zwei reduziert. Außerdem sorgt die Anordnung der Säulen dafür, dass die Schraffuren nicht direkt nebeneinander liegen. Wer überhaupt kein „Farbrisiko“ bei seinem Vortrag eingehen möchte und sicher sein will, dass es keine bösen Überraschungen mit dem Projektor gibt, der entscheidet sich für eine Variante in Grautönen (Abbildung 80). Wirkung von ablenkenden Hintergründen Zum klassischen Chartjunk zählen auch nutzlose Verzierungen wie ein Hintergrundverlauf. Schon bei der Vorstellung der fünf Gestaltungsprinzipien wurde auf den störenden Einfluss, den Hintergründe haben können, hingewiesen. Dass dies für die Erstellung von Folien im Allgemeinen und die Gestaltung von Diagrammen im Besonderen gilt, wird durch das Beispiel in Abbildung 81 klar. Der Farbverlauf im Hintergrund dominiert das Bild und zieht so einen Teil der Aufmerksamkeit auf sich. Er lässt die Folie dunkler erscheinen
154
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
und sorgt an manchen Stellen für einen geringen Kontrast zwischen Säulen und Hintergrund. Die Folge ist, dass einige Teile der Grafik schlechter zu erkennen sind. Wäre dies die einzige Schwäche, so könnte der Betrachter mit etwas Wohlwollen darüber hinwegsehen. Schwerwiegender und kontraproduktiv könnte sich die Tatsache auswirken, dass einzelne Werte auf der Y-Achse deutlich heller bzw. dunkler sind als andere. Dadurch fallen einzelne Teile des Diagramms eher ins Auge als andere. Es könnte der Eindruck entstehen, dass beispielsweise der Wert 60 in der eher dunklen Mitte ein anderes Gewicht hat als die Werte 100 oder 20 in den eher hellen Hintergrundabschnitten. Es ist offensichtlich, dass Wissenschaftler ablenkende oder sogar manipulativ wirkende Hintergründe unbedingt „entschärfen“ sollten. Am besten erreichen sie das, indem sie auf solche Verzierungen vollständig verzichten.
120 Nord
100
Süd Ost
80 60 40 20 0 1990
1992
1993
1994
1995
1996
Abb. 81. Säulendiagramm mit zu ähnlichen Farben und Hintergrundverlauf
Wirkung unterschiedlicher Skaleneinheiten auf dieselben Ergebnisse Wissenschaftlerinnen können durch die Wahl der Achsenskalierung den Effekt ihrer Diagramme verändern. Damit haben sie ein Instrument an der Hand, das zwar nicht zum klassischen Chartjunk gehört, mit dem sie aber die Wirkung ihrer Folien stark beeinflussen können – im positiven wie im
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
155
negativen Sinne. Ein einfaches Beispiel mit drei Variablen soll dies zeigen. Grundlage hierfür bildet die Datentabelle in Abbildung 82. Der Effekt unterschiedlicher Skaleneinteilungen auf die Visualisierung der gleichen Daten wird anhand von vier Liniendiagrammen gezeigt. Die Grafiken verdeutlichen, welchen Unterschied eine Vergrößerung der Skala auf die Wirkung einer Folie hat.
Datentabelle A
B
C
56
98
70
89
68
62
Abb. 82. Datentabelle für die Diagramme in diesem Abschnitt
120 100 80 60 Reihe1
40
Reihe2
20 0 A
B
C
Abb. 83. Darstellung der Daten mit einer kleinen Skala
156
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
200
160
120
Reihe1 Reihe2
80
40
0 A
B
C
Abb. 84. Darstellung der Daten mit einer mittelgroßen Skala
Der Verlauf beider Grafen in Abbildung 84 (mit der größeren Skala) gestaltet sich deutlich flacher als im Diagramm in Abbildung 83 (mit der kleineren Skala). Auch wenn jeder Zuschauer die Werte für die beiden Reihen problemlos ablesen kann, wirkt der Verlauf in Abbildung 83 drastischer als in Abbildung 84. Die Achsenskalierung hat einen erheblichen Einfluss auf den (ersten) Eindruck, den ein Diagramm bei Publikum hinterlässt. Während diese beiden Folien noch eine eher moderate Veränderung im Verlauf der beiden Reihen aufzeigen, unterstreicht das Beispiel in Abbildung 85, welchen Effekt eine sehr große Skalierung hervorrufen kann. Die Folie in Abbildung 86 ist besonders tückisch, weil die Achseneinteilung der Ordinate nicht im Nullpunkt beginnt. Dadurch werden die Kurven deutlich gestreckt. Sie wirken viel intensiver als die stärker gestauchten Datenreihen im Vergleichsdiagramm in Abbildung 85. Es wird deutlich, dass Wissenschaftler mit der Skalierung ihrer Diagramme sehr überlegt vorgehen sollten. Das Publikum wird Effekte gutheißen, wenn sie dem besseren Verständnis und damit der Erreichung des Vortragsziels dienen. Inakzeptabel sind alle Versuche der Verschleierung, Beeinflussung oder Verfälschung.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
300 250 200 Reihe1
150
Reihe2
100 50 0 A
B
C
Abb. 85. Darstellung der Daten mit einer großen Skala
110
90 Reihe1 Reihe2
70
50 A
B
C
Abb. 86. Darstellung der Daten mit einer Skala, die nicht in Nullpunkt beginnt
157
158
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Wirkung von relativen und absoluten Skalierungen Die Beispiele aus dem vorangegangenen Abschnitt machen deutlich, welchen Einfluss die Skala auf die Aussagekraft und das Verstehen eines Diagramms hat. Einen ähnlichen Einfluss hat die Entscheidung für eine relative oder absolute Skalierung (Abbildungen 87 und 88). Geht es der Wissenschaftlerin darum aufzuzeigen, dass sich die relative Verteilung der beiden Bevölkerungsgruppen im Betrachtungszeitraum nur wenig geändert hat, dann ist das erste Stapeldiagramm mit der prozentualen Skalierung die richtige Wahl. Steht allerdings die Entwicklung der Gesamtbevölkerung im Vordergrund der Untersuchung, dann sollte sich der Forscher für eine absolute Achsenbeschriftung entscheiden. Typische Fehler bei der Diagrammerstellung vermeiden Nicht immer steht Forschern genügend Zeit für eine ausführliche Planung und zeitaufwendige Erstellung ihrer Diagramme zur Verfügung. Es besteht kaum die Möglichkeit, die beschriebenen Schritte vollständig abzuarbeiten und die eigenen Folien auf die genannten Fehlerquellen hin zu prüfen. Wer sich die Zeit nicht nehmen will oder kann, der sollte zumindest auf folgende Fragen eine Antwort haben: • Welcher Diagrammtyp passt zu meinen Daten und der Zielsetzung? • Welche wissenschaftlich notwendigen Angaben (wie etwa der Grundgesamtheit) muss ich zusätzlich visualisieren? • Welche aussagekräftige Überschrift spiegelt die Kernaussage des Diagramms bzw. der Folie wider? Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei allen Diagrammen zu überprüfen, dass • die einzelnen Elemente wie Achsen, Legenden und Balken oder Sektoren der Grafik groß und horizontal beschriftet sind; • die Beschriftung aus Groß- und Kleinbuchstaben besteht; • Hintergrund, Diagrammfarben und die Beschriftung einen starken Kontrast aufweisen; • keine dreidimensionale Darstellungen, unterschiedliche Muster oder Schraffuren und andere rein der Zierde dienenden Effekte verwendet wurden; • kräftige Diagrammlinien zum Einsatz kommen;
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Anteile der Einheimischen und Ausländer 100% 90% 80% 70% 60% Ausländer
50%
Einheimische
40% 30% 20% 10% 0% 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 87. Säulendiagramm mit relativen Zahlen (Ordinate)
Einheimische und Ausländer In Millionen 350 300 250
Ausländer Einheimische
200 150 100 50 0 1991
1993
1995
1997
1999
Abb. 88. Säulendiagramm mit absoluten Zahlen (Ordinate)
159
160
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
• wichtige Informationen durch Farben, Rahmen oder Pfeile hervorgehoben werden; • zusätzlich Zahlenwerte an Balken, Säulen, Punkten oder Sektoren angegeben werden. Visualisierung wissenschaftlicher Daten: Tabelle, Diagramm oder Text Ziel einer jeden Visualisierung ist es, die gewünschte Kernbotschaft für das Auditorium schnell und verständlich zu präsentieren. Besonders in wissenschaftlichen Vorträgen stehen Vortragende vor der Frage, ob sie die Daten und Werte ihrer Untersuchung in Tabellen- oder Diagrammform präsentieren. Die Antwort ist einfach: Es kommt darauf an. Die Präsentationsform – Tabelle, Diagramm, Textbild oder einfach nur gesprochene Worte – hängt zum einen davon ab, welche Frage mit einer Visualisierung beantwortet werden soll und wie komplex oder auch vielschichtig die darzustellenden Werte bzw. ihre Abhängigkeiten sind. Zum anderen spielen die Zielsetzung der Referentin sowie die Erfahrungen und Erwartungen der Zuschauer eine Rolle. Schließlich kommt es auch darauf an, welche Studie aus der empirischen Forschung man zur Präsentation der Daten zurate zieht, weil hier zum Teil stark voneinander abweichende Ergebnisse vorliegen. Anhand von drei unterschiedlichen Fragestellungen wird deutlich, welche Überlegungen bei der Entscheidung für die Tabellen-, Diagrammoder Textform eine Rolle spielen. Exakte Werte und Einzeldaten aufzeigen Diagramme werden auf der Basis von Tabellen angefertigt. Damit kann eine grafische Darstellung im besten Falle so genau sein wie eine Tabelle. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Diagramme durch wahrnehmungspsychologische Phänomene, wie optische Täuschungen, mögliche Datenüberlappung oder Ableseschwierigkeiten weniger präzise sind als Tabellen. Selbst wenn alle potenziellen Fehlerquellen durch eine sorgfältige und professionelle Erstellung einer Grafik eliminiert werden, können Menschen Werte in Tabellen schneller finden als in Diagrammen. Will eine Wissenschaftlerin mit ihrer Folie beispielsweise konkrete Einzeldaten zeigen („Wie viel kostete ein Dollar vor genau einem Jahr?“), so lautet der fast schon trivial anmutende Hinweis, dass die Tabelle dem Diagramm überlegen ist. Das Ablesen einer Zahl benötigt weniger Zeit als das Erfassen
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Datentabelle 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Produkt 1
50
70
60
55
56
65
45
55
Produkt 2
12
14
10
25
20
18
15
10
Produkt 3
75
50
65
68
70
78
80
75
Produkt 4
28
21
33
35
32
32
36
40
Produkt 5
20
29
30
12
30
28
25
21
Produkt 6
35
35
25
36
26
30
36
36
Produkt 7
25
14
30
22
12
23
31
40
Produkt 8
19
21
12
18
25
25
42
12
Abb. 89. Datentabelle mit vielen Parametern
Absatz in 1000 Stück 90 80
Produkt 1
70
Produkt 2 Produkt 3
60
Produkt 4
50
Produkt 5 Produkt 6
40
Produkt 7 30
Produkt 8
20 10 0 2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
Abb. 90. Grafische Darstellung der Datentabelle aus Abbildung 89
161
162
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
einer Säule und dem dazugehörigen Abtragen des Wertes auf einer der Achsen. Auch wenn Letzteres durch das Hinzufügen von Zahlenwerten an den Säulen erleichtert werden kann, bleibt der Wahrnehmungsaufwand für den Betrachter hoch. Tabellen bieten auch bei größeren Datenmengen Vorteile gegenüber dem Diagramm, wenn es um das Erfassen eines Datums geht. Die Tabelle und das Diagramm in Abbildung 89 und 90 verdeutlichen dies. Lautet die Fragestellung „Wann war der Absatz von Produkt 4 am größten?“, so vermag der Betrachter dies schneller und leichter aus der Tabelle abzulesen. Im Diagramm muss er zunächst die Produkte über die Legende den einzelnen Balken zuordnen, bevor er das richtige Jahr identifizieren kann. Empfehlung für das Aufzeigen von exakten Werten und Einzeldaten: Tabelle Werte miteinander vergleichen Die Vorteile der Tabelle nehmen ab, wenn Werte zu vergleichen sind oder Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Daten abgebildet werden sollen. Zuschauer, die beispielsweise den größten Wert in den beiden oben gezeigten Präsentationsformen identifizieren sollen, finden diesen im Säulendiagramm deutlich schneller als in der Tabelle. Es fällt Menschen leichter, das längste Rechteck in einer Abbildung zu entdecken als eine Tabelle systematisch nach der höchsten Zahl durchzuarbeiten. Ähnlich verhält es sich mit der Rangfolge, die Zuschauer ebenfalls in kürzerer Zeit in Grafiken erfassen können. Diagramme bieten im Vergleich zu Tabellen das einfachere, schneller erkennbare Gesamtbild. Gerade bei umfangreicheren Vergleichen von Datengruppen sind Diagramme unverzichtbar. Für den Betrachter ist es einfacher, Elemente aus Diagrammen zu gruppieren und mit anderen zu vergleichen, als die Werte in Tabellen zu suchen. Der Vorteil von Diagrammen nimmt ab, wenn nur wenige Daten visualisiert werden oder einfache Vergleiche anzustellen sind. In solchen Fällen können Tabellen durchaus mit Grafiken konkurrieren. Das Beispiel in Abbildung 91 zeigt einen Vergleich zwischen vier Werten. In dieser Situation bringt die grafische Darstellung dem Publikum keinen zusätzlichen Nutzen. Im Gegenteil: Die Eurowerte müssen gesucht und dann zugeordnet werden. Der zusätzliche Aufwand für die Erstellung einer Grafik lohnt sich kaum, weil die notwendigen Informationen ohne größere Verzögerungen auch der Tabelle (Abbildung 92) entnommen werden können. Wenn also
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
163
Ausfuhrüberschüsse der Länder im Vergleich
In Milliarden Euro 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Land A
Land B
Land C
Land D
Abb. 91. Überflüssige grafische Darstellung
Ausfuhrüberschüsse der Länder für 2007 im Vergleich Milliarden Euro Land A
84,5
Land B
66,7
Land C
50,3
Land D
72,3
Abb. 92. Sinnvollere Darstellung der Daten in Tabellenform
164
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
kein besonderer Grund vorliegt (z. B. eine kleine Leinwand, auf der eine Tabelle in den hinteren Reihen nicht mehr gelesen werden kann), dann könnte die Forscherin auf die Diagrammerstellung verzichten. Empfehlung für Vergleiche von Datengruppen: Diagramm Empfehlung für einfache Vergleiche von wenigen Werten: Tabelle Werte mit geringen Unterschieden darstellen Nicht jedes Ergebnis muss mit einem Diagramm oder einer Tabelle visualisiert werden. Mitunter lassen sich Forscher dazu hinreißen, zu möglichst jeder Aussage eine Grafik oder ein Tabellenblatt zu zeigen. Wenn es zwischen den zu vergleichenden Werten keinen oder keinen signifikanten Unterschied gibt, ist es nicht sinnvoll, das optisch herauszustellen. Wenn es sich nicht gerade um das Endergebnis einer Untersuchung handelt, sollten Wissenschaftler sich und ihrem Auditorium den Aufwand eines zusätzlichen Diagramms ersparen (Abbildung 93). Auch die Datentabelle muss nicht unter allen Umständen gezeigt werden. Zweckmäßiger ist es in vielen
Leistung beim 100m Lauf
Zeit in Sekunden 12,00
10,80
10,75
Vorlauf
Finale
10,00 8,00 6,00 4,00 2,00 0,00
Abb. 93. Nutzlose grafische Darstellung von zwei Werten
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
165
Bestzeiten beim 100m Lauf der Männer Meisterschaft 2007
Sekunden Vorlauf
10,80
Finale
10,75
Abb. 94. Sinnvollere tabellarische Darstellung von zwei Werten
Fällen, das Ergebnis in einem Textbild (Abbildung 94) zu ergänzen oder noch besser, es einfach verbal zu erwähnen. Empfehlung für die Darstellung von Werten mit geringen Unterschieden: verbal erwähnen Allgemein sollten Wissenschaftler bei der Entscheidung zwischen Tabellen-, Diagramm- und Textform folgende Aspekte bedenken: • Erfahrungen und Erwartungen des Publikums hinsichtlich der drei Visualisierungsarten berücksichtigen • Detaillierungsgrad von Daten abwägen, den das Publikum benötigt, um die Ergebnisse verstehen zu können • Abhängigkeiten, Beziehungen oder Entwicklungen von Daten identifizieren, die dem Auditorium einfacher gesagt als gezeigt werden können • Geringere Manipulationsmöglichkeiten von Tabellen bedenken • Tabellen vorziehen, wenn eine Grafik nur geringe oder keine Vorteile für die Orientierung oder das Verständnis hat • Sowohl Tabellen als auch Diagramme oder Textbilder nach Gestaltungsprinzipien erstellen • Kernaussage bei allen drei Präsentationsformen herausstellen
166
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Strukturbilder Wissenschaftler, die Zusammenhänge erläutern oder Ursache und Wirkung einer Idee verdeutlichen wollen, greifen dafür auf sogenannte Strukturbilder zurück. Diese einfache Darstellungsform zeigt in einer Art Fließschema die einzelnen Aspekte eines Zusammenhangs, indem entscheidende Punkte als Kästchen abgebildet werden. Pfeile beschreiben die Zusammenhänge zwischen diesen Rechtecken sowie die Richtung des Einflusses. Strukturbilder bieten sich für die Abbildung von Verfahren oder Abläufen an. Sie können bei wissenschaftlichen Vorträgen für die Darstellung der Methode oder des Experiments herangezogen werden. Mithilfe von Strukturbildern lassen sich auch die Zusammenhänge von verschiedenen Variablen, Faktoren oder Merkmalen übersichtlich mit Kästchen und Pfeilen darstellen. Für das Publikum bietet diese Form der Visualisierung Vorteile: Strukturbilder sind übersichtlich und können Komplexes einfach erfassbar abbilden. Sie wirken auf den Betrachter logisch und erleichtern das Verstehen von vielschichtigen Zusammenhängen oder längeren Abläufen. Dieser Vorteil kann im wissenschaftlichen Kontext von Nachteil sein und eine Abbildung unter Umständen auch verfälschen, wenn Strukturbilder Zusammenhänge zugunsten der Übersichtlichkeit vereinfachen. Abbildung 95 zeigt ein klassisches Strukturbild. Strukturbilder können in jeder Phase eines Vortrags eingesetzt werden. Das Beispiel in Abbildung 96 stammt aus einer wissenschaftlichen Präsentation. Der Forscher hatte vor dem Einstieg in den Hauptteil seine Hypothesen als „Konzeptionelles Modell“ in Form eines Strukturbildes vorgestellt.26 Beim Vortrag zum Thema „Arbeitszufriedenheit und Fluktuation im Post-Merger-Integrationsprozess“ erwartet der Forscher, dass die Faktoren „Integrationsqualität“, „Unsicherheitsvermeidung“, „Handlungsspielräume“ und „Einkommenssicherheit“ einen positiven Effekt auf die „Arbeitszufriedenheit“ haben und dies wiederum einen negativen Effekt auf die „Fluktuation“ hat.
26
Vortrag von Thomas Zwick, ZEW.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
Abb. 95. Klassisches Strukturbild
Konzeptionelles Modell - Hypothesen Integrationsqualität
Unsicherheitsvermeidung
+
Handlungsspielräume
+
+
Einkommenssicherheit
+
Transaktionsgröße Branchenzugehörigkeit
Arbeitszufriedenheit
Internationalität
-
Fluktuation
Abb. 96. Beispiel für ein Strukturbild in einem wissenschaftlichen Vortrag
167
168
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Fotos, Karten, Karikaturen und Cartoons – illustrative Gestaltungselemente Die bisher beschriebenen Darstellungsmöglichkeiten sind unentbehrliche Hilfsmittel, um einen Vortrag visuell zu unterstützen. Neben diesen klassischen Lösungen nutzen Wissenschaftler eher bildhafte Visualisierungsalternativen. Sie reichern ihre Präsentation mit Illustrationen an, um sie einprägsamer und abwechslungsreicher zu gestalten. Der folgende Abschnitt stellt einerseits illustrative Elemente wie Fotos, Karikaturen, Icons und Übersichtskarten sowie die Visualisierung mit „richtigen“ Objekten vor und erläutert andererseits, was Forscherinnen bedenken sollten, wenn sie diese Visualisierungsmöglichkeiten in ihrem Vortrag verwenden möchten. Die Zusammenfassung in Abbildung 97 stellt die wichtigsten illustrativen Elemente auf einen Blick dar.
Visualisierung – Illustrative Elemente Foto/Video
Karikatur
Beweis, Detail, Dramatisierung
Karte
Überblick, Zusammenhang
Emotionalisierung, Dramatisierung
Muster
Beweis, Objekt „be-greifen“
Abb. 97. Illustrative Elemente der Visualisierung
Fotos und Videos Mit einem Foto oder einer Videosequenz stehen einem Wissenschaftler Visualisierungsformen zur Verfügung, die einen Vortrag lebendiger und
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
169
wirklichkeitsnaher gestalten können. Vor allem bewegte Bilder sorgen für Abwechslung im von Textbildern, Tabellen und Formeln geprägten präsentatorischen Alltag. Fotos und Filme gelten trotz aller Möglichkeiten moderner Bildbearbeitungsprogramme noch immer als Abbildung der Wirklichkeit und als Realität. Ihnen wird deshalb eine hohe Beweis- und Überzeugungskraft zugeschrieben. Sie ermöglichen dem Zuhörer, sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von einem Sachverhalt zu machen. Sie zeigen Details sowie Feinheiten, die nur schwer beschrieben werden könnten. Filme und Fotos, die einen Bezug zum Forschungs- und Vortragsthema haben, eignen sich für alle wissenschaftlichen Präsentationen. Vor allem in den Natur- und Ingenieurswissenschaften werden Bilder und Videos verstärkt genutzt, weil sie helfen, komplexe Experimente oder Anlagen darzustellen und an wichtigen Stellen im Vortrag Höhepunkte kennzeichnen. Damit steigern sie die Spannung und Aufmerksamkeit des Publikums. Wie bei allen Visualisierungen sollten Forscher auch bei Fotos oder Videos auf gute Qualität achten. Können die Zuschauer nichts oder etwas nur schwer erkennen, sind solche Darstellungen kontraproduktiv. Sie bringen dem Publikum, entgegen der Ankündigung durch den Vortragenden, keinen Nutzen. Das kann Menschen verärgern. Bilder und Filme erzielen nur eine Wirkung, wenn sie ausreichend groß gezeigt werden, so dass auch Personen in den letzten Reihen sie gut sehen können. Die Qualität von (bewegten) Bildern hängt vor allem von der Auflösung ab. Forscher sollten eine möglichst hohe Auflösung wählen, damit das Bild nicht „pixelig“ wird. Wie wichtig das ist, fällt spätestens dann ins Gewicht, wenn ein Bild vergrößert gezeigt wird. Fotos zeigen in Vorträgen etwas Besonderes, das mit Worten nur schwer beschrieben werden kann. Aus diesem Grund sollten sie nicht inflationär eingesetzt werden. Denn: Eine Fotoflut in einem Vortrag und vor allem auf einer Folie kann nachteilig sein. Die Wirkung des einzelnen Bildes geht in der Masse unter. Die Fotos bringen sich gewissermaßen gegenseitig um die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Fotos wirken am besten, wenn sie sparsam und entsprechend exponiert auf der Folie positioniert werden. Ähnliches gilt für Videos. Es ist sinnlos, das Publikum mit einer großen Anzahl von Filmen zu überfrachten, weil damit das Besondere der einzelnen Sequenz verloren geht. Bei Videos kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Zeigt ein Wissenschaftler eine minutenlange Filmsequenz (vielleicht dunkelt er den Raum zusätzlich noch ab), dann schafft er gute Voraussetzungen für ein angenehmes Schlafklima. Videos mit mehr als einer Minute Länge bergen die Gefahr, einschläfernd und langweilig zu sein. Längere
170
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Filmpassagen sollte der Referent kommentieren und ergänzen, um einem „Kino-Effekt“ vorzubeugen und den Kontakt zum Publikum nicht zu verlieren. Karten Karten bilden Gegebenheiten, Objekte und Prozesse maßstabsgetreu ab und erläutern diese. Diese Visualisierungsform erleichtert das Verständnis komplexer räumlicher Beziehungen in einem Vortrag. Karten können nach diversen Kriterien gegliedert werden. Sie finden in den einzelnen Forschungsdisziplinen unterschiedlich oft Verwendung. Ein Kartentyp, der häufiger verwendet wird, sind die sogenannten thematischen oder auch angewandten Karten. Thematische Karten stellen einen oder mehrere spezielle Sachverhalte (also das Forschungsthema) dar und bilden hierzu Daten, Werte, Beobachtungen oder Ergebnisse ab. Die Informationen werden in einen übersichtlichen, meist bekannten räumlichen Zusammenhang gesetzt,
Wahlbeteiligung nach Wahlkreisen bei der Bundestagswahl 2005
Abb. 98. Thematische Karte27 27
http://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahl2005/ergebnisse/bundesergebnisse/themkarten/tk_wahlbeteiligung_wk_99.html.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
171
den der Betrachter schnell erfassen kann. Besonderheiten, Schwerpunkte, Verteilungen und Veränderungen können farblich hervorgehoben werden, wie das die angewandte Karte zur Wahlbeteiligung an der Bundestagswahl im Jahr 2005 zeigt (Abbildung 98). Der Vorteil thematischer Karten liegt darin, dass Dank des hohen Abstraktionsniveaus die Informationen leicht erkennbar aufbereitet und gezeigt werden. Außerdem können mit dieser Form der Visualisierung deutlich mehr Daten auf einmal gezeigt werden, als das mit einem Diagramm oder einer Tabelle möglich wäre. Deshalb gehen bei dieser Darstellungsform immer Details zugunsten der Übersichtlichkeit verloren. Karten werden in wissenschaftlichen Vorträgen gern eingesetzt, wenn die Aufmerksamkeit des Publikums direkt auf Ergebnisse, Implikationen oder Problemfelder der Studie gelenkt werden sollen. Thematische Karten sind je nach Forschungsfrage ideal für die Darstellung der Resultate einer Untersuchung oder für die Motivation des Themas. Weniger geeignet sind sie für die grafische Darstellung des methodischen Vorgehens oder die Art der Datenerhebung. Unterschiedliche Arten thematischer Karten einsetzen Strukturieren lassen sich thematische Karten in zahlreiche Kategorien. Die drei hier vorgestellten Varianten werden für die kartografische Aufbereitung und Gestaltung von wissenschaftlichen Themen häufig genutzt: • Analytische Karten bilden nur einen Sachverhalt (z. B. die Temperatur oder die Bevölkerungsdichte) ab. Diese monothematische Darstellungsform, die lediglich eine Einzelerscheinung zeigt, wird auch als elementaranalytische Karte bezeichnet. Diese Art von Karten ist meist relativ leicht zu lesen. • Komplexe Karten bilden zwei oder mehr Elemente eines Themas nebeneinander ab (beispielsweise allgemein-geografische Karte), die in einem Zusammenhang stehen können. Komplexe Karten werden auch als polythematisch bezeichnet. Werden in einer Karte beispielsweise Alter, Bevölkerungszahl und -dichte dargestellt, so handelt es sich um eine komplexe Karte mit drei verschiedenen Variablen. Die einzelnen Elemente komplexer Karten sind übereinanderliegend angeordnet. Sie stellen höhere Anforderungen an das Publikum hinsichtlich Wahr-
172
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
nehmung und Verständnis. Forscher sollten die gezeigten Ergebnisse möglichst nach den bekannten Gestaltungsprinzipien visualisieren und komplexe Karten ausführlich erläutern. • Synthetische Karten zeigen zwei oder mehr Sachverhalte, die zu einem Oberbegriff zusammengefasst werden. Komplizierte Einzelerscheinungen werden vereinfacht und „verschmolzen“. Die einzelnen Variablen sind nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form dargestellt. Synthetische Karten setzen beim Betrachter einiges Vorwissen voraus, weil die Kartenform viele Informationen in einer Darstellung verdichtet. Deshalb bedarf es einer anschaulichen Legende und einer detaillierten verbalen Beschreibung, welche Zahlen und welche subjektiven Interpretationen des Wissenschaftlers in die Zusammenfassung eingeflossen sind. Ein typisches Beispiel zeigt die synthetische Karte in Abbildung 99. Diese Klimakarte beschreibt, wie Klimagebiete (Oberbegriff) durch das Zusammenwirken von Temperatur und Niederschlag (Einzelwerte) entstehen.
Abb. 99. Synthetische Karte28
28
http://www.fherrgen.de/Spiele/memoryProzent20bilder1/klimakarte.htm.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
173
Thematische Karten werden bei wissenschaftlichen Vorträgen mit unterschiedlichen Ausprägungen genutzt. Sie können in statischer oder dynamischer Form zum Einsatz kommen. Dynamische Karten zeigen die geografische Veränderung von Lebewesen oder Objekten. Statische Karten halten einen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt fest. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse einer Untersuchung mithilfe angewandter Karten quantitativ oder qualitativ abzubilden. Quantitative Karten bilden ab, wie viel einer Menge wo zu finden ist (beispielsweise Anzahl der Sonnenstunden), während qualitative Karten zeigen, was sich wo befindet (beispielsweise Naturparks und Landschaftsschutzgebiete). Die wichtigsten Formen thematischer Karten sind in Abbildung 100 aufgelistet:
Thematische Karte
Strukturniveau
analytisch
komplex
synthetisch
eine Variable
zwei oder mehrere Variablen
mind. zwei Variablen, die zu einer neuen verschmelzen
statisch
Ausprägungsform
Wie ist der Zustand eines Sachverhalts zu einem bestimmten Zeitpunkt?
dynamisch
Wie und wohin haben sich Lebewesen und Objekte hin verändert?
quantitativ
Wie viel ist wo zu finden?
qualitativ
Was befindet sich wo?
Abb. 100. Struktur und Ausprägungsformen thematischer Karten
Praxistipp: Setzen Sie Bilder dann ein, wenn sie zu einem besseren Verständnis dienen. Wenn Sie zum Beispiel die Ergebnisse einer Feldstudie präsentieren, können Sie mit einer geografischen Karte zeigen, wo die Feldstudie stattgefunden hat.
174
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
Karikaturen und Cartoons und Comics Auf den ersten Blick erscheinen Karikaturen oder Comicfiguren wenig geeignet für den Einsatz bei wissenschaftlichen Präsentationen. Im allgemeinen Verständnis sollen Vorträge sachlich und seriös gehalten sowie auf das Wesentliche beschränkt werden. Daher ist die Sorge mancher Forscherin durchaus begründet, dass humoristische Einlagen vom Publikum falsch aufgefasst werden. Satirische Bilder oder Parodien bringen eine gewisse Leichtigkeit mit sich, die den Eindruck vermitteln könnte, es mangele der Referentin an wissenschaftlicher Ernsthaftigkeit. Die Skepsis ist nicht aus der Luft gegriffen. Humoristische Darstellungen sind nicht ganz ungefährlich. Der Grat zwischen Auflockerung und Lächerlichkeit ist schmal. Humor ist nur dann lustig und hilfreich, wenn das Auditorium (!) darüber lachen bzw. schmunzeln kann. Trotz aller berechtigen Vorbehalte sind Karikaturen und Comics wertvolle Hilfsmittel, um den eigenen Vortrag aufzuwerten. In erster Linie erleichtern sie – richtig eingesetzt – der Rednerin die Arbeit, weil die Atmosphäre entspannter ist. Sie bieten außerdem dem Publikum Anknüpfungspunkte und Assoziationen. Das hilft dabei, das Gesagte besser zu verstehen und zu behalten. Die für dieses Buch befragten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nannten auf die Frage „Was hat Sie neben fachlichen Themen in Vorträgen bisher am meisten beeindruckt?“ mehrheitlich Beispiele, bei denen der Referent einen humorvollen Stil gepflegt hat. Vor allem amerikanische Forscher zeigen in ihren Präsentationen, dass Humor für Vorträge wertvoll sein kann, ohne Akzeptanz und Reputation einzubüßen. Es versteht sich von selbst, dass Karikaturen und andere humoristische Elemente die Gefühle oder Werte von Menschen nicht verletzten dürfen. Gehen solche Visualisierungen auf Kosten von Minderheiten oder stellen sie Personen bloß, dann bewirken sie das Gegenteil von dem, was die Vortragenden erreichen wollen. Neben diesem Aspekt ist der Bezug der Abbildung zum Forschungsthema eine unentbehrliche Voraussetzung für die Visualisierung von Comiczeichnungen oder Parodien. Lustige Skizzen nur um des Effektes willen und ohne einen Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Fragestellung sind kontraproduktiv. Humorvolle Visualisierungen dürfen nur punktuell und sparsam gezeigt werden. Sonst verpufft – im günstigsten Fall – ihre Wirkung. Sie sind keinesfalls ein Mittel, das dauerhaft eingesetzt werden sollte.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
175
Abb. 101. Comic in einem wissenschaftlichen Vortrag
Die in Abbildung 101 gezeigte Comiczeichnung eines Professors zeigt ein Beispiel für eine humorvolle Visualisierung, die auch ohne großes künstlerisches Talent mit ein paar Strichen schnell erstellt ist.29 Muster und Demonstrationsobjekte Diese Form der Visualisierung gehört nicht direkt zur Foliengestaltung, sie kann diese jedoch gut ergänzen. Muster und Demonstrationsobjekte bieten Wissenschaftlern eine besondere Gelegenheit, Ergebnisse ihrer Arbeit zu präsentieren und das Interesse des Publikums zu steigern. Daher sollten sich Forscher im Vorfeld einer Präsentation überlegen, welche physisch fassbaren Objekte (wie etwa das dreidimensionale Modell der inneren Organe eines Menschen oder ein Dichtungsprofil, das aus einer neuen Gummimischung besteht) zum Anlass, Ziel und Publikum des Vortrags passen könnten.
29
Margit Hertlein, „Präsentieren – Vom Text zum Bild“, 2003, S. 69.
176
4 Visualisierung im Vortrag – Folien professionell gestalten
In den meisten Vorträgen spricht die Referentin den optischen und den akustischen Wahrnehmungskanal der Zuhörer an. Stellt sie außerdem noch ein Objekt zur Verfügung, das die Zuschauer anfassen und testen können, adressiert sie zusätzlich den haptischen Kanal. Das Publikum erhält so die Möglichkeit, den Gegenstand, das Muster oder die Probe zu „be-greifen“. So können sich Interessierte ein eigenes Bild von Aufbau, Beschaffenheit, Gewicht oder Funktionsweise des Objektes machen und sind nicht ausschließlich auf die Beschreibung der Vortragenden angewiesen. Der Einsatz von Mustern oder Objekten ist vor allem bei kleineren Zuschauergruppen sinnvoll. Postersessions sind sehr gut geeignet, um einen Gegenstand im Publikum durchgeben zu lassen. Bei großen Veranstaltungen ist es weniger empfehlenswert, ein Muster durch die Reihen wandern zu lassen. Das wäre sehr zeitraubend und würde einen ständigen Unruheherd kreieren, gegen den die Wissenschaftlerin ansprechen müsste. In solchen Fällen kann der Gegenstand am Ende des Vortrags an einer gut erreichbaren Stelle für Interessierte ausgestellt werden. Ist dies nicht möglich, so zeigt die Forscherin das Objekt dem Publikum, auch wenn so der Effekt des Anfassens verloren geht. Texte, Tabellen, Bilder und Diagramme auf einer Folie – Infografiken Präsentationen erhalten durch Bilder und Darstellungen mehr Prägnanz und Nachhaltigkeit. Deshalb macht es auch in wissenschaftlichen Vorträgen Sinn, diese Formen der Visualisierung zu nutzen. So können lange Textpassagen aufgelockert und komplexe Prozesse, Abläufe und Versuchsanordnungen besser erläutern werden. Eine derartige Einheit aus klassischen und illustrativen Elementen wird auch Infografik genannt. Vorteilhaft sind diese Formen der Darstellung vor allem bei gemischten Zuhörergruppen. Grundsätzlich beeinflussen sie die Dramaturgie einer Präsentation, indem sie Höhepunkte und Besonderes markieren und so die Aufmerksamkeit der Zuhörer im Vortragsverlauf hoch halten. Abbildung 102 zeigt eine Infografik, die aus einem wissenschaftlichen Vortrag am ZEW stammt.30
30
Vortrag von Melanie Arntz, ZEW.
4.2 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung
East-West-Migration of Job Movers Î Increasing wage levels reduced brain drain.
13,6%
Î Boosted east-west-migration of less-skilled labor due to rising unemployment levels. Î Continued net loss of population and human capital may be detrimental to future viability of eastern states.
20,4%
14,7% Number of observations: 41,690 IAB-R01 1995-2001
Abb. 102. Folie mit Infografik
Î Policies should foster wage convergence without further increasing unemployment rate by raising eastern productivity levels.
177
5
Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln – Vortrag und Präsentation
Es ist soweit: Der Tag des Auftritts ist da. In diesem Kapitel werden zuerst die abschließenden Vorbereitungstätigkeiten beschrieben und danach die einzelnen Elemente des Vortrags vorgestellt. Das besondere Augenmerk gilt dabei den individuellen Gestaltungs- und Strukturierungsmöglichkeiten, die sich der Wissenschaftlerin bieten.
5.1
Abschließende Vorbereitungen und Technikcheck
Der Vortrag steht. Die Vortragende hat Inhalt und Struktur festgelegt. Folien sowie unterstützende Medien und ergänzendes Informationsmaterial sind zusammengestellt. Die Vorbereitung ist an dieser Stelle für die Wissenschaftlerin jedoch noch nicht ganz abgeschlossen. Zu den letzten vorbereitenden Tätigkeiten der Vortragenden zählen prophylaktische Maßnahmen, um das Risiko von Pannen zu reduzieren, die persönliche Vorbereitung und das Einstimmen auf den Vortrag sowie die Überprüfung von Technik und Organisation am Vortragsort. Prophylaktische Maßnahmen gegen Pannen im Vorfeld Neben einem Blackout und den Fragen aus dem Publikum fürchten die meisten Forscher ein Versagen der Technik. Im Zeitalter elektronischer Präsentationen gibt es kaum Vorträge ohne technische Hilfsmittel. Folglich ist die Abhängigkeit des Referenten von Computern und Projektoren groß. Eine wichtige Vorkehrung, um zu verhindern, dass aus einem kleinen Vorfall eine Panne wird, ist die rechtzeitige Fertigstellung der Vortragsfolien bzw. -unterlagen. Es gibt Vortragende, die nicht nur die Nacht vor der Präsentation, sondern sogar die Stunden vor dem Auftritt für ihre (finale)
B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2_5, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
180
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Vorbereitung nutzen – nachvollziehbar, aber nicht professionell. Vortragsschnellschüsse dieser Art ziehen nicht nur Flüchtigkeitsfehler mit sich, sie sind auch eine sichere Quelle für Stress und steigende Nervosität. Wer erst am Vortragstag alle Materialien zusammengestellt hat, nimmt sich die Möglichkeit, den Vortrag einmal Probe zu sprechen. Außerdem fehlt die Zeit, um Übergänge, Verknüpfungen und Animationen zu testen. Das Pannenrisiko steigt, was den Wissenschaftler zusätzlich unter Druck setzen kann. Als zweiten Schritt, um technischen Pannen oder dem Vergessen von benötigten Materialien vorzubeugen, sollten Wissenschaftler ihre Präsentation dem Veranstalter vorab – am besten per E-Mail – senden, damit diese auf jeden Fall am Vortragstag vorliegt. Erfahrene Referenten schicken ihren Vortrag als PDF-Dokument, um sicher zu gehen, dass es während der Präsentation zu keinen Veränderungen von Schriften, Farben, Formeln oder Diagrammen kommt. Zusätzlich nehmen viele Forscher eine Kopie ihrer Datei in elektronisch gespeicherter Form als Absicherung mit. Vereinzelt werden ausgedruckte Folien als Back-up-Lösung bei einem Verlust der gespeicherten Daten eingesetzt. Diese Variante ist kostenintensiv und bei langen Vorträgen umständlich. Hinzu kommt, dass nicht mehr überall Tageslichtprojektoren vorhanden sind. Sicherheit bietet ein eigenes Laptop, das viele Forscher für den Vortrag nutzen, weil sie mit seiner Funktionsweise vertraut sind. Bei einem eigenen Computer kann zudem im Vorfeld geprüft werden, ob Animationen und Verknüpfungen zu anderen Dateien fehlerfrei funktionieren. Praxistipp: Nehmen Sie eine Kopie Ihres Vortrags auf einem USB-Stick mit, sicherheitshalber können Sie auch einen zweiten Stick einpacken. Falls es am Vortragsort einen Tageslichtprojektor gibt, können Sie Ihren Vortrag zusätzlich auf Folien ziehen. Persönliche Vorbereitung am Abreisetag Neben den Vorkehrungen, die Wissenschaftlerinnen in den Tagen vor einem Vortrag erledigen können, gibt es auch Tätigkeiten, die am Abreisetag anstehen. So liegt es auf der Hand, dass die Forscherin vor der Abfahrt prüft, ob sie alle (!) für den Vortrag und sich selbst notwendigen Dinge eingepackt hat. Dazu zählen Unterlagen, Handouts für die Teilnehmer, Laptop, USB-Stick, Fahrkarten, Anreiseskizze, Reisepass oder Fremdwährung im Euro-Ausland.
5.1 Abschließende Vorbereitungen und Technikcheck
181
Zur persönlichen Vorbereitung zählt neben ausreichend Schlaf auch die Auswahl der passenden Garderobe für die Präsentation. Viele Vortragende empfinden eine gewisse Unsicherheit, was ihre Kleidung für die unterschiedlichen wissenschaftlichen Veranstaltungen angeht. Meist herrscht in der „Scientific Community“ ein legerer Stil. Es gibt allerdings Anlässe, bei denen ein bestimmter offizieller Dresscode erwünscht oder sogar explizit gefordert wird. Informationen hierzu sollte die Wissenschaftlerin beim Veranstalter oder erfahrenen Kollegen einholen. Hinsichtlich der Kleidung sind zwei Hinweise für Vortragende wichtig: • Es ist immer besser, „zu gut“ als „zu schlecht“ angezogen zu sein. Im Zweifel sollten Vortragende eher „overdressed“ sein. • Außerdem ist es wichtig, dass die Kleidung zur Referentin passt. Unpassende Kleidung wirkt häufig nicht authentisch. Ein gewisser „Wohlfühlfaktor“ bildet außerdem die Grundlage für einen souveränen Vortrag. Die Bilder in den Abbildungen 103 und 104 zeigen, dass Kleider tatsächlich Leute machen. Die zwei Aufnahmen zeigen denselben Forscher. Die Vortragsfolie war in beiden Fällen identisch. Selbst in Haltung, Gestik und Mimik gibt es nur minimale Abweichungen zwischen den Fotos. Trotzdem ist der Unterschied in der Wirkung des Wissenschaftlers frappierend. Dieser Effekt wird – nachdem Person, Körpersprache und Vortragsinhalt gleich sind – nur durch die Kleidung erzielt. Natürlich gibt es Präsentationsanlässe, bei denen eine legere Garderobe absolut passend ist. Aber diese Demonstration unterstreicht, warum es für Forscher grundsätzlich wichtig ist, sich Gedanken über ihr „VortragsOutfit“ zu machen, und zwar auch dann, wenn sie zu einer eher informellen Veranstaltung eingeladen sind. Praxistipp: Kleiden Sie sich immer ein bisschen besser, als die bestgekleidete Person im Raum vermutlich gekleidet sein wird. Informieren Sie sich im Vorfeld beim Veranstalter. Hinsichtlich Kleidung und Accessoires sollten Forscher berücksichtigen, dass sie bei großen Veranstaltungen mit einem Mikrofon vortragen müssen. Halsketten oder Armbänder können unter Umständen bei einem gestenreichen Präsentationsstil störende Geräusche erzeugen, die mit dem Mikrofon übertragen werden. Einen ähnlichen Effekt können manche Kleiderstoffe
182
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Abb. 103. Wirkung von Kleidung – Referent im Anzug
Abb. 104. Wirkung von Kleidung – Referent im Polo-Hemd
5.1 Abschließende Vorbereitungen und Technikcheck
183
bewirken. So erging es einer Wissenschaftlerin bei einer Tagung. Das Reversmikrofon übertrug raschelnde Geräusche, für die es keine erkennbare Ursache gab. Ein Austausch brachte nicht die gewünschte Änderung. Erst als ein Kollege das Mikrofon ebenfalls testete, stellte sich heraus, dass die Geräusche durch das Material der Bluse, die die Forscherin trug, entstanden. Glücklicherweise hatte die Vortragende noch Zeit, die Kleidung zu wechseln. Checkliste vor Abreise • Habe ich meinen Vortrag an den Veranstalter gesandt und zusätzlich auf einem USB-Stick dabei? • Habe ich alles für die Anreise (Fahrkarten, Anfahrtsskizze, Reisepass, Konferenz- und Hoteladresse)? • Habe ich alle Unterlagen, Handouts, Demonstrationsobjekte eingepackt? • Habe ich Laptop, Beamer, Zeigehilfen und Präsentationsmaus mitgenommen? • Bin ich dem Vortragsanlass angemessen angezogen?
Anreise und Räumlichkeiten in Augenschein nehmen Es versteht sich von selbst, dass die Wissenschaftlerin am Vortragstag ausgeruht und rechtzeitig anreist. Rechtzeitig bedeutet, so früh am Veranstaltungsort zu sein, dass sie, ohne in zeitliche Engpässe zu geraten, organisatorische Dinge wie die Überprüfung der Technik, die Begrüßung des Gastgebers, die Anmeldung oder das Einchecken im Hotel erledigen kann. Startet eine Konferenz sehr früh und ist hierfür eine längere Anreise nötig, so ist es ratsam, bereits am Vorabend anzureisen. Das stellt sicher, dass kein Stau oder eine Zug- bzw. Flugverspätung die eigene Teilnahme gefährden. Ein frühes Erscheinen hat zudem weitere Vorteile. Neben der entspannten Fahrt (oder Flug) bietet sich der Forscherin die Möglichkeit, den Vortragsraum schon vorher in Augenschein zu nehmen und sich zu „akklimatisieren“. Der Nutzen, den Referentinnen hieraus ziehen können, ist nicht sofort offensichtlich und wird deshalb häufig unterschätzt. Zum einen kann sich der Vortragende an die technischen, organisatorischen und räumlichen Bedingungen gewöhnen. Das hilft, die Nervosität abzubauen. Zum anderen hat dieser Raumcheck neben den eher psychologischen Aspekten „hand-
184
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
feste“ Vorteile für die Wissenschaftlerin. Sie kann sich auf die Besonderheiten der Raumgestaltung einstellen (Podium, Rednerpult, Höhe der Leinwand, Stolperfallen etc.) und ggf. Änderungen vornehmen. Darunter fallen auch Überlegungen, wo sie während des Vortrags steht (s. hierfür „Positionen im Raum“ im Kapitel 6) und ob sie den Bildschirm ihres Computers einsehen kann. Auch wenn die Konferenz bereits im Gange ist, macht eine solche „Ortsbegehung“ Sinn. Die Forscherin kann sich ein Bild von der (noch unbekannten) Situation machen und „etwas Atmosphäre schnuppern“, um sich auf ihren Auftritt einzustimmen. Praxistipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Publikum einen freien Blick auf Projektionsfläche/Tafel/Flipchart hat. Überprüfen Sie vorher, wo Sie stehen wollen und ob Sie noch etwas verrücken müssen, so dass jeder gut sehen kann. Damit können Sie auch Ihre Unsicherheit verringern. Begrüßung, Small Talk und Networking Ein weiteres Argument für eine frühe Anreise ist die Tatsache, dass in vielen Fällen die Möglichkeit besteht, mit dem Veranstalter, anderen Vortragenden oder Konferenzteilnehmern vor der Präsentation ein paar Worte zu wechseln und das für einen ersten Small Talk oder zum Kontakte knüpfen zu nutzen. Damit kann ein Wissenschaftler gleich zu Beginn einen Teil der (An-)Spannung ablegen und vielleicht sogar einen Anknüpfungspunkt für seinen Einstieg in den Vortrag finden, wie das folgende Beispiel zeigt: „Bevor ich mit meinem Vortrag starte, würde ich Ihnen gern kurz von einem interessanten Gespräch berichten. Einige Kollegen und ich stellten eben beim Begrüßungskaffee fest, dass das heutige Thema sehr facettenreich ist, weil nämlich …“ Praxistipp: Nutzen Sie bei allen Vorträgen die Chance, Kontakte zu knüpfen. Technikcheck vor Ort Jeder Wissenschaftler erinnert sich an Vorträge, bei denen der erste Eindruck von technischen Pannen oder Missgeschicken geprägt war – Vorträge,
5.1 Abschließende Vorbereitungen und Technikcheck
185
bei denen der falsche Foliensatz aufgerufen wurde, alle Währungssymbole durch Smileys ersetzt wurden oder überhaupt kein Bild an der Wand erschien. Ein solcher Start ist in zweierlei Hinsicht für die betroffenen Präsentatoren problematisch. Aus rein pragmatischer Sicht gehen von der meist (zu) knappen Zeit wertvolle Minuten für die „Reparatur“ verloren. Aus psychologischer Sicht spricht einiges dafür, dass die Nervosität steigt, besonders dann, wenn die Reparatur lange dauert oder wenn das Publikum seinem Unmut Luft macht. Nur wenige Forscher stecken das ohne Nachwirkungen weg und liefern, trotz aller Pannen, eine ordentliche Vortragsleistung. Um einen solchen Alptraum zu verhindern oder zumindest unwahrscheinlicher zu machen, sorgen routinierte Wissenschaftler mit einem abschließenden Check von Technik und Medien vor. Vor der Präsentation gehört eine Überprüfung der eingesetzten Geräte zum Vorbereitungsprogramm jedes Forschers. Dabei checkt er, ob alles am richtigen Platz ist und funktioniert. Dazu zählen vor allem Projektionsgeräte wie Beamer, Diaoder Tageslichtprojektoren sowie Zeigehilfen wie Laserpointer oder Präsentationsmaus. Neben der Funktionsfähigkeit des Computers wird überprüft, ob die richtige Datei aufgerufen und die Auflösung für eine korrekte Darstellung eingestellt wurde. Zum Technikcheck zählt außerdem die Kontrolle von Mikrofonen, Boxen und Abspielgeräten. Je nach Gestaltung des Vortrags gehört es vor der Präsentation dazu, nachzuschauen, ob Medien wie Flipchart, Tafeln oder Pinnwände am vorgesehenen Platz sind und Stifte oder Kreide funktionstüchtig bereitliegen. Bei kleineren, eher informellen Veranstaltungen sollten Wissenschaftler auch erfragen, wie die Beleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet wird und wie der Raum bei Bedarf verdunkelt werden kann. Außerdem ist es wichtig zu wissen, ob Ersatzgeräte oder Ersatzlampen zur Verfügung stehen und wer sich, im Fall einer Panne, um die Reparatur oder den Austausch kümmert. Grundsätzlich ist es hilfreich, um einen festen Ansprechpartner für alle aufkommenden Fragen oder Schwierigkeiten bezüglich der Technik zu bitten. Kann dieser während des Vortrags nicht im Raum bleiben, sollte der Referent unbedingt erfragen, wie die betreffende Person im Notfall erreicht werden kann. Es liegt nahe, dass ein solcher Technikcheck einiges an Zeit in Anspruch nimmt, was Forscher großzügig einplanen sollten, damit sie ein großes Zeitfenster für die Behebung von Problemen vor der Präsentation zur Verfügung haben.
186
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Praxistipp: Prüfen Sie Ihr Vortragsmaterial im Vorfeld und noch einmal vor Ort. Checkliste am Vortragsort: • Können die Zuschauer von allen Plätzen aus gut sehen oder muss dafür etwas umgestellt werden? • Wo befinden sich die Technik und ggf. das Rednerpult? • Gibt es Stolperfallen (Kabel etc.)? • Was fehlt für den Vortrag noch (Präsentationsmaus, zusätzlicher Tisch etc.)? • Wie kann der Raum verdunkelt bzw. die Beleuchtung eingeschaltet werden? • Funktionieren Beamer, Laptop, Mikrofon und Präsentationsmaus? • Ist mein Handy ausgeschaltet? • Wen kann ich wie im Notfall erreichen?
Präsentationen mit einem Projektionsassistenten – „Nächste Folie“-Vorträge Eine besondere Konstellation bringen Vorträge mit sich, bei denen der Referent Folien oder Dias von einer anderen Person einblenden lässt. Gerade bei großen Konferenzen kommt diese Form der Präsentation zum Einsatz. Sie birgt – neben einem großen Potenzial für Eintönigkeit – einige Tücken. Am sichersten wäre es, das Weiterklicken selbst zu übernehmen. Wer sich bei Vorträgen nicht mit dem Transport von Dias oder Folien beschäftigen möchte (oder muss), nutzt die Hilfe eines Assistenten. Meist kennen sich der Vortragende und sein Helfer nicht, und so kann es bisweilen zu verwirrenden Situationen für alle Beteiligten kommen, • wenn der Referent nicht genau weiß, was auf der nächsten Folie folgt: „Weiter bitte … Ach ja, hier sehen Sie …“ • wenn der Referent noch einmal zurückblättern möchte: „Moment, noch mal kurz zwei Folien zurück. Nein, noch eine Folie weiter … nein, die meinte ich nicht …“
5.2 Die letzten Minuten vor dem Startschuss
187
• wenn der Helfer erst nach wiederholter Aufforderung die Folien weiterklickt: „Nächste Folie, bitte … Die nächste Darstellung sollte uns zeigen, wie wir die experimentelle Anordnung gewählt haben … Hallo, nächstes Dia bitte.“ Richtig unterhaltsam kann ein solches Schauspiel werden, wenn es auf Englisch von zwei Nichtmuttersprachlern gezeigt wird. Ähnliche Effekte können bei Diavorträgen vertauschte Magazine oder Dias erzielen. Ideal für diese Vortragsform ist es, wenn der Wissenschaftler seinen eigenen Assistenten mitbringt, der den Vortrag gut kennt und über die Dramaturgie sowie Besonderheiten informiert ist. Ein derart eingespieltes und abgestimmtes Team wirkt souveräner. So wird auch das gleichförmige, immer wiederkehrende und jeden Vortrag lähmende „Nächste Folie, bitte“ vermieden.
5.2
Die letzten Minuten vor dem Startschuss
Jetzt geht es los. Der Veranstalter spricht die Überleitung und die einleitenden Worte zum nächsten Vortrag, vor dem Wissenschaftler liegen nur noch ein paar Schritte nach vorn, und er beginnt mit seinem Vortrag. Der Ablauf dieser von vielen Forschern als kritisch erlebten Minuten wird in diesem Abschnitt beschrieben. Vorstellung durch Sitzungsleiter, Moderator oder Chairman Bei vielen Konferenzen, Tagungen und Workshops leitet ein Moderator oder Sitzungsleiter die Veranstaltung. Dieser kündigt die Vortragende an und übernimmt auch in den meisten Fällen ihre Vorstellung. Je nach Kürze der Präsentation kann sich dies auf den Namen der Referentin, ihre Institution und den Vortragstitel beschränken. Bei längeren Vorträgen kommen auch kurze Ausführungen zu den akademischen Qualifikationen und den wissenschaftlichen Leistungen der Rednerin hinzu. Neben den fachlichen Qualifikationen erzählen Vorsitzende je nach Veranstaltung auch hin und wieder eine kurze Geschichte über die Forscherin. Bei besonderen Anlässen, zum Beispiel Verleihungen oder Laudationes, kommt es vor, dass zusätzlich Persönliches über Herkunft, Familie oder Hobbys des Vortragenden erwähnt werden. Diese ergänzenden „Erzählungen“ lockern die Atmosphäre auf und erleichtern Redner und Publikum gleichermaßen den Einstieg.
188
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Je nach Veranstaltung werden derartige Information zusammen mit den Vortragsunterlagen abgefragt. Bewährt hat sich, besonders für die ausführlichere Vorstellung einer Referentin, ein kurzes Faktenblatt, auf dem die wichtigsten Informationen zur Vortragenden aufgeführt sind. Nicht selten bereiten Wissenschaftlerinnen
Faktenblatt für Sitzungsleiter, Moderatoren oder Vorsitzende
Name:
Dr. Margarete M. Mustermann
Vortragstitel:
Entwicklung der Literaturrezension in Europa
Wichtige Stichworte zum Vortrag:
Tendenz zu kurzen Besprechungen europaweit, verlangen hohes, oft unangemessenes Maß an Verdichtung, hoher zeitlicher Aufwand, Regelungen, Unterschiede im Handling und der Rezeption in Europa
Funktion und Institution:
Freie Journalistin
Zielgruppe/Rahmenbedingungen:
Vortrag vor Germanistikstudenten Außeruniversitäre Veranstaltung zum Thema „Literaturkritik“
Akademische Qualifikationen Studium, Promotion, Habilitation
Derzeitige berufliche Tätigkeit
Germanistik und Literaturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München Freie Journalistin für die FUZ
Wissenschaftliche und berufliche Leistungen Forschungsprojekte/Lehrtätigkeit Rezensionen: Karin Blaumanns „Schubladendichtung“ Richard Streubers „Um halb acht vorm Ostbahnhof“ Gabriel Gross „Die Buschtrommel“ Referenzen (Institute/Firmen/Personen)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion am Lehrstuhl für Germanistik an der LudwigMaximilians-Universität München
Veröffentlichungen
Buch: „Literatur im Wandel“ Publikation: „Die vergleichende Analyse der Biographien ausgewählter deutscher Autoren“
Forschungspreise/Auszeichnungen
„Appetizer“ Eine besondere „Story“
Ihre viel diskutierte Rezension von Gabriel Gross „Die Buschtrommel“ hat sie auf einem Flug von New York nach Frankfurt geschrieben, um sich nicht mit ihrem Sitznachbarn unterhalten zu müssen.
Abb. 105. Faktenblatt mit Informationen zur Referentin
5.2 Die letzten Minuten vor dem Startschuss
189
ein Faktenblatt im Vorfeld zu ihrem Vortrag vor und reichen es mit den Präsentationsfolien ein. Die meisten Veranstalter sind froh über diese Arbeitserleichterung, weil ihnen Recherchearbeit und das Trennen von Wichtigem und Unwichtigem erspart bleibt. Die Vortragende kann mit einem solchen Informationsblatt für die korrekte Schreibweise aller Fakten sorgen und sicherstellen, dass nur ausgewählte Informationen weitergeben werden. Das Muster in Abbildung 105 zeigt den möglichen Aufbau eines Faktenblatts. Der Weg nach vorn und die ersten Sekunden des Vortrags Vielen Wissenschaftlern bereitet der Weg zum Vortragsplatz Unbehagen. Alle Blicke sind auf den Vortragenden gerichtet. Dieser hofft, dass er nicht stolpert, keine Unterlagen unterwegs verliert und sich an seinen Einstieg erinnert. Wie kann ein Referent diese oft als kritisch erlebte Phase professionell gestalten? Dafür ist es hilfreich zu unterscheiden, ob es sich um einen eher formellen (etwa eine wissenschaftliche Jahrestagung) oder einen weniger formellen Vortragsanlass (etwa ein Projektgruppentreffen) handelt. Bei einer formellen Konferenz wartet der Redner die Vorstellung durch Moderator oder Chairman ab (vielleicht erfreut er sich sogar daran) und geht dann ruhig mit seinen Unterlagen nach vorn. Dort richtet er sich schweigend ein, indem er Dinge, die für den Vortrag benötigt werden – wie Manuskript, Zeigehilfen, Uhr, Demonstrationsobjekt – nach seinen Wünschen positioniert. Danach prüft er, wenn im Vorfeld keine Möglichkeit bestand, die technischen Geräte (grundsätzliche Funktionsfähigkeit, Einstellungen am Bildschirm etc.) und vergewissert sich, dass der richtige Foliensatz eingeblendet ist. Jetzt schaut er (freundlich) ins Publikum, wartet noch ein paar Sekunden, bis möglichst alle Blicke bei ihm sind und es langsam leiser im Raum wird. Dann geht es los: Der Wissenschaftler begrüßt sein Publikum und beginnt mit einer Hinführung zum Thema. Bei weniger formellen Veranstaltungen sind in der Regel weniger Schritte notwendig. Meist kennen sich die anwesenden Wissenschaftler. Deshalb startet der Forscher direkter und deutlich schneller mit dem Vortrag. Tabelle 2 zeigt, welches Vorgehen sich wann empfiehlt. Auch wenn dieses Vorgehen die meisten Wissenschaftler Überwindung kostet, zahlt es sich aus. Einerseits zeugt es von Souveränität und Sicherheit, wenn ein Redner nicht sofort lossprudelt und gleichzeitig seine Unterlagen sortiert. Andererseits ist dies die letzte Gelegenheit zu prüfen, ob alles bereitliegt und funktioniert. Und schließlich wird die Aufmerksamkeit des Publikums gesteigert, weil alle gespannt sind, wann es losgeht.
190
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Tabelle 2. Gegenüberstellung von formellem und informellem Vortragsanlass
Eher formeller Vortragsanlass
Eher informeller Vortragsanlass
1. Vorstellung durch Chair abwarten 1. Ruhig nach vorn gehen 2. Ruhig nach vorn gehen
2. Unterlagen und Material positionieren
3. Unterlagen und Material positionieren
3. Technik prüfen
4. Technik prüfen, wenn nicht im Vorfeld erledigt
4. Publikum kurz begrüßen und sich selbst vorstellen, falls nötig
5. Schweigend und freundlich ins Publikum blicken
5. Zügiger, direkter Einstieg ins Thema
6. Publikum begrüßen und sich selbst vorstellen, wenn noch nicht erfolgt 7. Ausführlicher zum Thema hinführen Praxistipp: Nehmen Sie einen Zettel und einen Stift mit zum Podium, um (Nach-) Fragen zu notieren. Das zeigt Interesse und hilft über gelegentlichen plötzlichen Gedächtnisverlust hinweg. Schalten Sie Ihr Handy aus.
5.3
Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen
Die Bedeutung der Einleitung für den Erfolg eines wissenschaftlichen Vortrags wird häufig unterschätzt. Der erste Kontakt der Vortragenden mit ihrem Publikum wird auch gern als Visitenkarte der Wissenschaftlerin bezeichnet. Diese Visitenkarte beeinflusst die Einstellung des Publikums zur Referentin, zum Thema und zum weiteren Verlauf der Präsentation nachhaltig. Aus der Psychologie ist bekannt, dass der erste Eindruck von einem Menschen relativ überdauernd ist und die Gesamtwahrnehmung der Zuhörer beeinflusst. In den ersten Sekunden eines Vortrags beurteilen die Teilneh-
5.3 Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen
191
mer die Referentin, und zwar neben der grundsätzlichen Einschätzung („Was ist das für eine?“) auch dahingehend, ob sie kompetent ist und sympathisch wirkt. Daraus zieht der Einzelne unbewusst Rückschlüsse, ob er mit interessanten Fakten und einem Nutzen aus dieser Präsentation rechnen kann. Wissenschaftlerinnen sollten in diesem Zusammenhang bedenken, dass die Zuhörer nur wenig bzw. keine Möglichkeiten haben, die Thesen, Argumente und Ergebnisse während des Vortrags zu prüfen. Das erklärt, weshalb sich Menschen umso mehr auf ihren ersten Eindruck verlassen, um sich zunächst ein Bild von der Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit einer Vortragenden zu machen. Pikanterweise gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck. In diesem Abschnitt werden neben den klassischen Bestandteilen eines professionellen Einstiegs auch Möglichkeiten vorgestellt, wie Wissenschaftlerinnen den Start in ihren Vortrag individueller und zuhörerorientierter gestalten können. Praxistipp: Verletzen Sie keine Benimmregeln: Beleidigen Sie niemanden. Lassen Sie andere Wissenschaftler nicht schlecht dastehen. Erwähnen Sie nur positive Sachverhalte von anderen und kritisieren Sie keine Fachkollegen. Vermeiden Sie es, arrogant zu wirken, indem Sie oberflächlich über Dinge hinweggehen, d. h. beim Publikum viel voraussetzen und sich selbst als allwissend darstellen. Klassische Bestandteile – Begrüßung, Ziel, Erkenntnisgewinn, Ablauf Oftmals beschränkt sich der Einstieg in die Präsentation auf eine kurze Begrüßung, die sofort in die Vorstellung der Agenda übergeht, ohne dass der Forscher richtig in Kontakt mit seinem Publikum getreten ist. Die vermeintlichen Vorteile liegen auf der Hand: Vortragende „verschwenden“ keine Zeit mit Einführungsfloskeln und können stattdessen im Hauptteil mehr Input liefern. Auch sind die meisten Präsentatoren besonders zu Beginn ihres Vortrags nervös. Sie wollen möglichst schnell zum vertrauten Hauptthema ihrer Arbeit kommen. Ein zu schneller und unvorbereiteter Einstieg erreicht allerdings nicht selten das Gegenteil, wie das nächste Beispiel zeigt. Folgenden Einstieg mussten die Zuhörer bei einer wissenschaftlichen Konferenz über sich ergehen lassen:
192
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
„Ja, guten Morgen.“ (Die Vortragende dreht sich zur Leinwand und nennt schnell und nahezu unverständlich ihren Namen.) „Ich möchte Ihnen heute die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit vorstellen mit dem Thema …“ (Es folgt ein langer Titel in englischer Sprache, der wiederum von der Leinwand gelesen wird.) „Tja, ich weiß, dass das ein trockenes Thema ist, und hoffe, dass Sie trotzdem ein bisschen Interesse daran haben. Das bringt mich gleich zu meiner Agenda.“ (Mit stetem Blick auf die Leinwand wird die Agenda eingeblendet.) „Zunächst motiviere ich das Thema, dann gebe ich einen Überblick über die unterschiedlichen Theorien. Danach stelle ich das von mir verwendete Modell vor und komme dann zu den Ergebnissen und den Implikationen. Wenn dann noch Zeit ist, können wir das Ganze diskutieren.“ (Ein kurzer Blick von der Wand ins Publikum und schon erscheint die erste überladene Folie). Ein solch blutleerer Start ist eine Bankrotterklärung und trägt ganz sicher nicht zur Motivationssteigerung beim Publikum bei. Alle Aspekte wurden von den ersten beiden Folien abgelesen. So ist ein Auditorium kaum zu begeistern. Übersehen wird bei solchen „Kaltstarts“, dass ein verbaler Warm-up und ein Heranführen des Auditoriums zum Thema allen Beteiligten hilft. Es kommt vor, dass Zuhörer keine (tiefgehenden) Kenntnisse zum Thema haben, mit den Gedanken noch beim Vorredner sind oder nicht unbedingt die Begeisterung für das Forschungsgebiet mit der Referentin teilen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Zuhörer nicht einfach mit Informationen zu überrollen, sondern auf den Vortrag einzustimmen. Das bedeutet für die Wissenschaftlerin, dass sie Kenntnisstand und Einstellungen des Auditoriums sowie den situativen Kontext (bei einem kleinen Brown-Bag-Treffen ist dieser ganz anders als bei einer großen wissenschaftlichen Konferenz) bei der Einleitung berücksichtigen muss. Der Vortragenden selbst bietet eine solche Hinführung zum Thema die Möglichkeit, sich „warm zu reden“ und dabei ihre Nervosität abzubauen.
5.3 Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen
193
Praxistipp: Fallen Sie nicht mit der Tür ins Haus und vermeiden Sie Kaltstarts. Bereiten Sie die Zuhörer auf das vor, was kommt. Fangen Sie sie in den ersten drei Minuten ein, sonst kriegen Sie sie nicht mehr, und Ihr Publikum kann der komplexer werdenden Materie nicht folgen. Späteres Einsteigen wird dadurch immer schwieriger. Um nicht missverstanden zu werden: Ein professioneller Start in einen Vortrag beinhaltet keinen verbalen Schnickschnack. Ausufernde und anbiedernde Begrüßungsarien, bei denen der Verdacht aufkommen könnte, fehlende wissenschaftliche Substanz wird durch einen pompösen Einstieg kaschiert, passen nicht zu wissenschaftlichen Vorträgen. Es ist natürlich unsinnig, ein 15-Minuten-Referat mit einer langen Anekdote zu beginnen. Wissenschaftler sollten für den Einstieg zwischen 5 und 10 Prozent der Gesamtvortragszeit vorsehen. Grundsätzlich gilt: • Jede Präsentation sollte einen Einstieg haben. • Jeder Einstieg sollte genau geplant und vorbereitet sein. • Je informeller der Präsentationsanlass ist, d. h., je besser sich die Beteiligten kennen, desto kürzer kann der Einstieg gestaltet werden. Drei klassische Elemente für den Einstieg Es gibt drei Elemente, die Bestandteil jedes klassischen Einstiegs in einen Vortrag sein sollten. Daneben spielen der Vortragsanlass, das Publikum, der Status des Vortragenden und die Forschungsdisziplin für den Präsentationsstart eine Rolle. Grundsätzlich sollte eine Wissenschaftlerin das Publikum zu Beginn ihrer Präsentation mit den Hintergrundinformationen versorgen, die für das Verständnis notwendig sind. Dafür gilt es zu klären: Was brauchen die Zuhörer, um die Untersuchungsfrage und das Vortragsthema verstehen und einordnen zu können. Das heißt nicht, dass alle (!) Hintergrundinformationen hier platziert werden müssen, im Gegenteil: Weiterführende Details, beispielsweise über das methodische Vorgehen, sollten im Hauptteils erläutert werden. Abbildung 106 zeigt die drei Bestandteile, die klassischerweise in die Einleitung zu einem wissenschaftlichen Vortrag gehören.
194
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Drei klassische Elemente für den Einstieg
Begrüßung und Vorstellung Begrüßen Sie Ihr Publikum und heißen Sie es willkommen Stellen Sie sich kurz vor (Name, Institution, Funktion,
Forschungsschwerpunkt ...)
Thema und seine Relevanz Nennen Sie Ihr Vortragsthema und das Ziel des Vortrags Erläutern Sie die Relevanz und den Erkenntnisgewinn für Ihr Publikum
Erläuterung des Ablaufs Zeigen Sie, was Ihr Publikum hinsichtlich Ablauf und Organisation wissen sollte Informieren Sie über die Möglichkeiten, Fragen zu stellen
Abb. 106. Klassische Elemente des Einstiegs
Begrüßung und Vorstellung Zu Beginn eines Vortrags stehen die Begrüßung und die Vorstellung, falls diese nicht durch den Sitzungsleiter übernommen wurde oder der Referent dem Auditorium bekannt ist. Hierbei reicht ein einfaches „Guten Tag meine Damen und Herren“ oder bei eher informellen Veranstaltungen ein schlichtes „Hallo“. Je nach Situation und Kulturkreis heißen viele Präsentatoren das Publikum an dieser Stelle willkommen. Im angloamerikanischen Bereich wird eine offen (und ehrlich) geäußerte Wertschätzung für die Zeit und den Aufwand, den die Zuhörer für ihr Kommen betrieben haben, fast überall erwartet. Im deutschsprachigen Raum bedanken sich viele Wissenschaftler beim Chairman für die Begrüßungsworte und für die Möglichkeit, vortragen zu können. Gerade unerfahrene Präsentatoren neigen an dieser Stelle dazu, mit abgedroschenen Floskeln das Wohlwollen des Publikums gewinnen zu wollen. Sätze wie „Ich freue mich, dass Sie so zahlreich erschienen sind“ wirken phrasenhaft. Außerdem lässt gerade dieser Satz den Eindruck entstehen, als wundere sich der Referent selbst, warum so viele Menschen ausgerechnet zu seinem Vortrag gekommen sind.
5.3 Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen
195
Ähnlich unangebracht sind alle Formen der Entschuldigung für unvollständiges Material, nicht ausreichende Vorbereitungszeit, fehlende Expertise im Vortragsthema oder Versäumnisse von Kollegen bzw. Mitarbeitern. Wie muss sich ein Zuhörer fühlen, der gekommen ist, um diesen Vortrag zu hören, wenn er erfährt, dass die Wissenschaftlerin sich nicht die Zeit für eine entsprechende Vorbereitung genommen hat? Die Referentin wurde als Expertin eingeladen und angekündigt. Das Publikum erwartet deshalb eine entsprechend professionelle Präsentation. Wer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht zeigen kann, sollte den Vortrag (vorläufig) ablehnen. Die Reputationsschäden, die aus einem solchen Auftritt resultieren können, sind schwer wieder zu reparieren. Praxistipp: Entschuldigen Sie sich nicht ständig beim Publikum für Fehler oder Unvollständigkeit des Vortrags – bereiten Sie sich sorgfältig vor. Und: Fehler können passieren. Nach der Begrüßung stellt sich der Referent und ggf. seine Forschungspartner vor. Dazu nennt er Namen, Funktion und die beteiligten Institutionen. Hinweise zur eigenen Forschungstätigkeit – wenn sie mit dem Vortragsthema zu tun haben – können an dieser Stelle kurz (!) genannt werden, um die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit zu unterstreichen. So könnte eine klassische Begrüßung eines wissenschaftlichen Vortrags aussehen: „Guten Tag meine Damen und Herren. Herzlich willkommen zu meinem Vortrag ‚Arbeitszufriedenheit und Fluktuation im Post-Merger-Integrationsprozess‘. Einige von Ihnen kennen mich noch nicht. Mein Name ist … und dies ist mein Kollege … Wir beide arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter am … und beschäftigen uns jetzt seit fast vier Jahren mit den unterschiedlichsten Aspekten von Integrationsprozessen, wenn Unternehmen sich zusammenschließen.“ Praxistipp: Stellen Sie sich und Ihre Forschungspartner vor. Setzen Sie Ihre Arbeit klar von den bisherigen Forschungen ab, würdigen Sie aber die Arbeit der anderen. Versuchen Sie, die Aufmerksamkeit des Publikums zu wecken. Zeigen Sie – wo immer möglich – Spaß am Präsentieren. Das wirkt ansteckend.
196
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Das Forschungsthema und seine Relevanz Auch wenn das Thema des Vortrags dem Publikum durch Abstracts in Einladungen und Programmen bekannt sein dürfte, nennen geübte Präsentatoren ihr Vortragsthema jetzt explizit, skizzieren einen kurzen allgemeinen Problemaufriss und beschreiben ihre Motivation in wenigen Worten (die detaillierte Darstellung folgt im Hauptteil). Mit diesem Teil des Einstiegs in den Vortrag beantwortet der Forscher die Fragen, warum genau an diesem Punkt Forschungs- bzw. Handlungsbedarf besteht und wieso der Wissenschaftler sich mit dem Thema beschäftigt. Je nachdem, wie bekannt und reputiert der Vortragende bereits ist, beginnt er mit einer kurzen Vorstellung und einer Einordnung der eigenen Arbeit in einem größeren Gesamtzusammenhang. „Beim Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen leisten wir die Vorbereitung der nationalen Samples des European Social Survey. Wir erbringen damit die grundlegenden Voraussetzungen für die Präzision und Vergleichbarkeit der Stichprobendaten des ESS.“ Dann kommen üblicherweise eine Einordnung des konkreten Themas und die Herausstellung seiner besonderen Bedeutung. „Design-Effekte spielen eine bedeutende Rolle, wenn es um den cross-nationalen Vergleich von Surveydaten geht …“ Dann nennt er die genaue Forschungsfrage und das Ziel dieses Vortrags und zeigt den Erkenntnisgewinn bzw. den Nutzen für das Publikum auf. Dies ist besonders einprägsam, wenn konkrete Vergleiche und Beispiele herangezogen werden. Praxistipp: Das A und O des Einstiegs ist eine gute Motivation, d. h., holen Sie die Zuhörer da ab, wo sie stehen. Ziel Ihres Vortrags sollte es sein, dass die Zuhörer hinterher sagen: Das war ein guter Vortrag, das Thema möchte ich gern vertiefen und dann nach dem Artikel oder dem Paper fragen. Erläuterung des Ablaufs Das letzte Element des Einstiegs ist mehr organisatorischer als inhaltlicher Art. Die Zuhörer kennen jetzt die Referentin, das Vortragsthema und Vortragsziel. Sie haben bisher noch keine oder nur wenige Informationen zum
5.3 Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen
197
Ablauf der Präsentation. Deshalb ist es nicht nur höflich, sondern wichtig, das Publikum über den Ablauf und die organisatorischen Aspekte am Ende der Einleitung zu informieren. Dazu gehören die Inhalte des Vortrags, Pausen, etwaige Demonstrationen, Ortswechsel (beispielsweise für Laborbesichtigungen) sowie Informationen über die Dauer der Präsentation. Der folgende Text beschreibt ein gelungenes Beispiel für die Erläuterung des Ablaufs in einem Vortrag. Der Wissenschaftler stellte dem Publikum seine Agenda bei einer Konferenz zum Thema „Steuerbelastung mittelständischer Unternehmen im internationalen Vergleich“ mit einer Folie vor, auf der diese vier Punkte gezeigt wurden: • Beschreibung aktueller EU-Harmonisierungsvorschläge • Messung der Auswirkungen für mittelständische Unternehmen im Europäischen Vergleich • Methodik – der European Tax Analyser • Ergebnisse der Untersuchung Er blendete die Zeilen einzeln ein und gab dazu folgende Erläuterungen: • Beschreibung aktueller EU-Harmonisierungsvorschläge „Beginnen möchte ich mit einer kurzen Darstellung der gegenwärtigen Situation und der steuerlichen Belastung für mittelständische Unternehmen. Dabei erläutere ich die aktuellen Harmonisierungsvorschläge der EU-Kommission.“ • Messung der Auswirkungen für mittelständische Unternehmen im Europäischen Vergleich „Ziel unserer Untersuchung ist es, die Auswirkungen dieser Vorschläge auf die effektiven Steuerbelastungen von mittelständischen Unternehmen im internationalen Vergleich zu untersuchen.“ • Methodik – der European Tax Analyser „Als Modell für diese Untersuchung haben wir das ZEWComputersimulationsprogramm ‚European Tax Analyzer‘ verwandt, das ich zu Beginn meiner Präsentation vorstellen werde. Dieses Programm nutzen wir zur Simulation der ökonomischen Entwicklung einer Kapitalgesellschaft. Es berücksichtigt alle relevanten Steuersysteme, Steuerarten, Bemessungsgrundlagen und Steuertarife und ermöglicht die Ermittlung der effektiven Steuerbelastung.“
198
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
• Ergebnisse der Untersuchung „Im letzten Teil meines Vortrags werde ich Ihnen die wichtigsten Ergebnisse unserer Untersuchung und die Konsequenzen für mittelständische Unternehmen aufzeigen. Falls Sie Fragen haben, unterbrechen Sie mich bitte.“ Wer aus Zeitgründen keine ausführliche Beschreibung zu den einzelnen Punkten geben möchte oder nur zwei Themen auf seiner Agenda hat, sollte seinen Ablauf ohne Animationen vollständig dem Publikum zeigen. Es wirkt unruhig und übertrieben, wenn jede Zeile separat eingeblendet wird und der Vortragende diese dann dem Auditorium ohne weitere Informationen vorliest. Falls nicht durch Vorgaben vom Veranstalter festgelegt, sollte an dieser Stelle auch ein Hinweis über die Möglichkeiten, Fragen zu stellen, erfolgen. Es empfiehlt sich, dies möglichst diplomatisch zu formulieren, um die Zuhörer nicht vor den Kopf zu stoßen. Sätze wie „Die Vortragszeit ist knapp und deshalb wäre es gut, wenn Sie mich nur bei wichtigen Verständnisfragen unterbrechen würden“ zeugen von Unsicherheit oder wirken sehr belehrend. Wissenschaftler, die so in den Vortrag einsteigen, müssen sich fragen, wie sie reagieren, wenn jemand eine Frage stellt, und wer entscheidet, was eine wichtige Frage ist. Eleganter sind (versteckte) Hinweise wie etwa „Mein Vortrag wird 30 Minuten dauern. Danach haben wir genügend Zeit, offene Punkte zu diskutieren und Ihre Fragen zu beantworten“. Wer sich sicher fühlt und weiß, wie er schwierige Fragesituationen steuern kann, lädt sein Publikum mit einem „Bitte zögern Sie nicht, mich zu unterbrechen, wann immer Sie eine Frage haben“ förmlich dazu ein, Fragen zu stellen, und hinterlässt so einen souveränen Eindruck. Praxistipp: Überlegen Sie sich den Einstieg vorher. Formulieren Sie die ersten und die letzten Sätze vor und lernen diese auswendig. Dies zielt darauf ab, das Wohlwollen des Publikums zu erreichen. Sie erreichen das, wenn Sie Ihre Zuhörer über Dinge informieren, die den eigentlichen Vortrag hinausgehen („Kurz nach dem Mittagessen …“, „Der letzte Beitrag des Tages …“).
5.3 Einstieg – zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen
199
Mit oder ohne Visualisierung starten Einige Wissenschaftler bevorzugen es, bei der Einleitung ohne jegliche visuelle Unterstützung zu ihrem Publikum zu sprechen. Sie legen Wert darauf, zu Beginn die ungeteilte Aufmerksamkeit zu haben, und der Referent zeigt deutlich, wann die Einleitung beendet ist und der Hauptteil beginnt. Andere Forscher bevorzugen eine visuelle Unterstützung für den Einstieg in ihren Vortrag. Dafür sprechen mehrere Gründe: Da ist zunächst der erwartete Vortragsstandard des Publikums. Viele Zuhörer wünschen gleich zu Präsentationsbeginn eine Titelfolie mit dem Namen des Vortragenden sowie ggf. seiner Mitautoren, seiner Institution und selbstverständlich seinem Vortragsthema. Diese Visualisierung hilft dem Wissenschaftler und dem Publikum, gerade bei Konferenzen mit einer Vielzahl von Vorträgen, sich besser zu orientieren. Titelfolien sind besonders dann sinnvoll und unterstützend, wenn der Vortragstitel lang und/oder in englischer Sprache ist oder die Namen aller Autoren oder der kooperierenden Institute auf dem Deckblatt zu lesen sein sollen. Für weniger routinierte Präsentatoren birgt der Einstieg mit einer Titelfolie die Gefahr, dass sie sich zur Leinwand drehen und ihre Begrüßung mit dem Rücken zum Publikum sprechen. Gestaltung einer Titelfolie Manche Einstiegsfolien sind hoffnungslos überladen. Das Publikum findet Hinweise zur Institution mit Logo, zum Forschungsbereich, den Forschungseinrichtungen, dem übergeordneten Projekt und dem Zuwendungsgeber. Der Betrachter erfährt den Namen des Vortragenden und seiner Co-Autoren mit deren Institutionen, das Datum und den Präsentationsort und gern auch noch Seitenzahlen mit dem Hinweis, dass es sich um die erste von 68 Folien handelt. Hin und wieder nutzen Vortragende die Fußzeile, um einen Teil der genannten Informationen sicherheitshalber noch einmal zu wiederholen. Gerade Fußzeilen werden oft für eine kaum lesbare Informationslawine missbraucht – ein Fehler, der auch deshalb so häufig auftritt, weil Wissenschaftler die Musterseiten vorformatieren und diese Formatierung auch für die Titelfolie übernehmen. Das hat zur Folge, dass der Betrachter die Information der Folie in ähnlicher oder identischer Form noch einmal in der Fußzeile wiederfindet. Was gehört auf eine „gute“ Titelfolie und was nicht? Um diese Frage zu beantworten, ist es hilfreich, sich vor Augen zu führen, wofür eine solche Einstiegsfolie überhaupt da ist. Die Titelfolie dient rein der visuellen Unterstützung der Einleitung, die ohne eine Blickführung des Publikums oder
200
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Erläuterungen „stumm“ im Hintergrund eingeblendet wird und dem Auditorium eine erste Orientierung liefert. Wie bei allen Folien gelten auch für den Titel die Gestaltungsprinzipien. Deshalb sollte die Titelfolie mit wenigen, gut strukturierten Informationen auskommen, möglichst keine Fußzeile haben und ohne Animationen gezeigt werden. Auch wenn es keine festen Regeln für Art und die Anordnung der Informationen auf einer Titelfolie gibt, so gehören die folgenden Angaben auf diese Folie: • Vortragstitel • Vortragsanlass (Projekttitel, Name der Konferenz etc.) • Name des Wissenschaftlers und seiner Mitautoren • Institution des Wissenschaftlers (am besten mit Logo) • Datum und Ort der Veranstaltung Die Titelfolie in Abbildung 107 zeigt31, wie die genannten Elemente ohne ablenkenden Hintergrund, verwirrende Bilder oder zu viel Text angeordnet werden können. Alle notwendigen Daten sind gut erkennbar, während auf überflüssige Informationen verzichtet wurde.
Cascade Correlation für Strukturen Wissenschaftlicher Vortrag zur Habilitation
Barbara Hammer AG LNM, Universität Osnabrück München, 29. Oktober 2003
Abb. 107. Titelfolie für einen Vortrag 31
Vortrag von Barbara Hammer, Universität Osnabrück.
5.4 „Starter“– die Einleitung individueller gestalten
201
Wie die Titelfolie zusätzlich genutzt werden kann, um das Interesse der Zuhörer zu wecken, ist auf dem Chart (Abbildung 108) eines Ingenieurs zu sehen.32 Er zeigt – als Appetitanreger – am rechten Rand ein für Experten leicht erkennbares Messergebnis, auf das der Wissenschaftler im Laufe seines Vortrags näher eingehen wird.
Wire-Mesh Sensors: The Next Generation
Investigating Non-Conducting Fluids Project Meeting
Marco Jose Da Silva
Dresden, March 11, 2007
Institute of Safety Research Experimental Thermal Fluid Dynamics Division
Abb. 108. Titelfolie als „Appetitanreger“ für den Vortrag
5.4
„Starter“– die Einleitung individueller gestalten
Besonders bei Konferenzen verwenden erfahrene Wissenschaftler häufig Stilmittel, um ihre Einleitung individueller und weniger formal zu gestalten. Sie erhöhen einerseits die Aufmerksamkeit des Publikums und helfen andererseits, durch solche „Appetizer“ die Zuhörer – auch die, die nicht so tief im Thema sind – auf die Fragestellung einzustimmen. Diese sogenannten Starter ermöglichen es Wissenschaftlern, sich von anderen Vortragenden abzuheben. Gerade weil die meisten Vorträge sachlich, nüchtern und 32
Vortrag von Marco Jose Da Silva, Forschungszentrum Dresden-Rossendorf.
202
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
oft emotionslos referiert werden, stellt es für das Publikum eine wohltuende Abwechslung dar, wenn Forscher gewohnte und oft genutzte Strukturen durchbrechen. Dieser Eindruck wirkt sich nicht nur positiv auf die Einstellung und die Konzentration des Publikums aus, er hilft auch, das anfängliche Eis zwischen Redner und Auditorium zu brechen. Starter erleichtern dem Publikum das Wahrnehmen und steigern die Merkfähigkeit, weil es für die Zuhörer einen konkreteren, oft bildhaften Anknüpfungspunkt gibt. Ein weiterer auch in der Wissenschaft nicht völlig zu vernachlässigender Aspekt ist die Steigerung des Sympathiewertes eines Vortragenden. Praxistipp: Wählen Sie etwas Besonderes für den Einstieg. Entscheiden Sie sich, ob Sie am Anfang Ihres Vortrags eher ein Zitat (allgemein so üblich) oder einen aktuellen Bezug – ggf. Bezug zu einer Alltagssituation – anbringen möchten. Die einfachsten Formen, den Einstieg in den Vortrag etwas anders zu gestalten, bilden Aussagen mit Bezug zu einem Vorredner, dem Publikum oder dem Vortragszeitpunkt, also beispielsweise die erste Präsentation nach dem Mittagessen oder die letzte vor der Workshopphase. In vielen Fällen nutzen Forscher allerdings ausführlichere und themenbezogene Starter für ihre Präsentation. In der Abbildung 109 sind die von Forschern am häufigsten genutzten Starter aufgelistet. Alle Starter sind Elemente, die die Dramaturgie eines Vortrags beeinflussen. Die Positionierung muss wohlüberlegt gewählt werden, um herauszufinden, wo der Starter den nachhaltigsten Effekt erzielt. Als Voraussetzung gilt, dass der Zuhörer den Starter versteht und im Vortragskontext einordnen kann. Deshalb setzten die meisten Forscher ihren Starter nicht einfach so ein, sondern proben vorher. Starter durchbrechen ein für das wissenschaftliche Auditorium gewohntes Muster. Aus diesem Grund sollte eine Wissenschaftlerin ihr Publikum darauf vorbereiten und den Starter ankündigen. Das kann verbal („Bevor ich mit meinem Vortrag beginne, möchte ich Ihnen zwei eindrucksvolle Zahlen vorstellen“) oder nonverbal geschehen, indem die Forscherin vor und/oder nach dem Starter eine kurze Sprechpause einlegt bzw. das Sprechtempo reduziert. Dadurch wird für das Publikum deutlich, dass jetzt etwas Besonderes folgt. Der nächste Abschnitt stellt die populärsten Starter anhand von Beispielen vor.
5.4 „Starter“– die Einleitung individueller gestalten
203
Starter für die individuelle Einleitung Beeindruckende Fakten Zitat oder Sprichwort Aktuelles oder historisches Ereignis Anekdote oder kurze Geschichte Humor oder Witz Abb. 109. Starter für den individuellen Einstieg
Beeindruckende Fakten Beeindruckende Fakten lassen sich für jede wissenschaftliche Präsentation finden. Sie sind ein beliebter, weil einfacher Einstieg, bei dem das Publikum sofort den Zusammenhang mit dem Vortragsthema erkennt. Viele Präsentatoren wählen einen solchen „Wussten Sie, dass“-Einstieg, weil er dank des hohen Bezugs zum eigentlichen Vortrag oft Aha-Effekte und gesteigertes Interesse hervorruft. Beispiel für einen Starter mit beeindruckenden Fakten Eine Wissenschaftlerin trägt zum Thema „Ökonomische und soziale Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ vor und wählt dafür folgenden Einstieg: „Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu meinem Vortrag über die Auswirkungen der gesetzlichen Regelungen zum Erziehungsurlaub auf das Erwerbsverhalten und das Einkommen von Frauen. Einige von Ihnen werden sich jetzt fragen, warum wir uns bei unserer Untersuchung auf Frauen konzentriert haben. Nun, die Frage ist schnell beantwortet, wenn man sich vor Augen führt, dass weniger als 5 Prozent der Antragsteller für Erziehungsurlaub männlich sind. Zusammen mit der Tatsache,
204
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
dass die Erwerbstätigkeit von Frauen in Deutschland kontinuierlich zunimmt, während gleichzeitig die Geburtenrate sinkt, unterstreicht diese Zahl, dass es Sinn macht, sich mit den ‚ökonomischen und soziale Aspekten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘ zu beschäftigen. Wir haben deshalb in unserer aktuellen Untersuchung die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit analysiert. Diese Ergebnisse und ihre Implikationen für die Familien-, Arbeitsmarkt- oder Sozialpolitik des Bundes möchte ich Ihnen heute vorstellen. Mein Name ist …“ Bei einem späteren Vortrag fragte die Wissenschaftlerin die Workshopteilnehmer nach deren Einschätzung zur tatsächlichen Zahl der männlichen Antragsteller und gab die Antwort erst während ihres Vortags. Beeindruckende Fakten visuell unterstützen Abbildung 110 zeigt ein Beispiel für eine besondere Form des Einstiegs. Hier wurde der Starter des Vortrags zusätzlich visuell unterstützt, um das Publikum auf die Präsentation einzustimmen und das Interesse zu steigern. Um die Phasen und Kosten der Arzneimittelentwicklung präsentieren zu können, blendete die Forscherin als erstes diese Folie ein:
3,95 € in Ihrer Apotheke
Abb. 110. Visuell unterstützter Starter33 33
Vortrag von Barbara Hammer, Universität Osnabrück.
5.4 „Starter“– die Einleitung individueller gestalten
205
Danach zeigte sie eine animierte Ergänzung (Abbildung 111) und leitete zum Hauptteil ihres Vortrags über.
3,95 € in Ihrer Apotheke ... aber die Pharmaindustrie ...
Abb. 111. Animierte Ergänzung des visuell unterstützten Starters
Auch das nächste Beispiel (Abbildung 112) zeigt, wie Referenten ihren Starter visuell unterstützt noch effektiver einsetzen können. Im ihrem Vortrag mit dem Thema „What Attracts Human Capital?“ untersuchte eine Wissenschaftlerin, welche regionalen Faktoren einen Jobwechsel von Gering- und Besserqualifizierten in eine Region begünstigen.34 Nach der Begrüßung, einer allgemeinen Einordnung des Themas und einer kurzen Einführung in die Problemstellung zeigte sie folgende Folie. Sie erläuterte dabei Zahlen der hoch qualifizierten „Jobwechsler“ in den Osten. Nun bat sie die anwesenden Forscher zu schätzen, ob die umgekehrte Bewegung, also vom Osten in den Norden, Süden und Westen, größer oder kleiner sei. Sie wartete, bis einige der Anwesenden ihre Vermutung geäußert hatten und blendete schließlich die Zahlen ein (Abbildung 113). Mit diesen beeindruckenden Fakten als Starter leitete sie dann in ihren Hauptteil über und erläuterte dabei zuerst ihr methodisches Vorgehen.
34
Vortrag von Melanie Arntz, ZEW.
206
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
High-skilled interregional job movers
Number of observations: 41,690 IAB-R01 1995-2001
Abb. 112. Erster Teil eines visuell unterstützten Starters aus einem volkswirtschaftlichen Vortrag
High-skilled interregional job movers
17,2%
13,6%
20,4%
22,5%
18,7%
14,7%
Number of observations: 41,690 IAB-R01 1995-2001
Abb. 113. Zweiter Teil eines visuell unterstützten Starters aus einem volkswirtschaftlichen Vortrag
5.4 „Starter“– die Einleitung individueller gestalten
207
Wenn sich die Wissenschaftler vielleicht sogar schon kennen und die Veranstaltung eher informell ist, wäre es auch denkbar, diese Folie am Ende des Vortrags einzublenden und dann die Resultate mit den geschätzten Werten aus dem Auditorium zu vergleichen. Das würde die Aufmerksamkeit und Spannung auch während der Präsentation hochhalten. Die Referentin nutzte den gleichen Start auch bei einer großen Konferenz. Aufgrund der vielen Zuhörer waren ein direktes Ansprechen und ein Sammeln von Schätzungen nicht möglich. Stattdessen hob sie ihre unerwarteten Ergebnisse dadurch mit diesem Satz hervor: „Als ich mich zum ersten Mal mit dieser Fragestellung beschäftigt habe, vermutete ich, dass die Zahl der ‚Ost-Movers‘ deutlich höher sei als die der ‚West-Movers‘. Das Gegenteil ist der Fall, wie meine Untersuchung gezeigt hat.“ Zitat oder Sprichwort Zitate und Sprichworte sind in wissenschaftlichen Vorträgen keine Seltenheit. Sie sind zeitsparende Starter, die ohne großen Aufwand für den Einstieg in einen wissenschaftlichen Vortrag genutzt werden können. Für die Wirkung eines Zitats oder Sprichworts ist entscheidend, dass es einerseits zum Vortragsthema passt und andererseits (relativ) unbekannt ist. „Abgenutzte“ Sprichwörter oder Zitate langweilen und erzielen keinen oder einen negativen Effekt beim Publikum. Beispiel für einen Vortragsbeginn mit einem Zitat Nach Abschluss eines mehrjährigen Projekts stellt der Projektleiter die wichtigsten Ergebnisse den Drittmittelgebern vor: „Voltaire soll einmal gesagt haben: ‚Sire, verzeiht, dass ich Euch einen langen Brief schreibe, für einen kurzen hatte ich keine Zeit.‘ Wir haben uns die Zeit für Sie genommen und stellen Ihnen heute die entscheidenden Ergebnisse des abgeschlossenen Projekts vor.“ Aktuelles oder historisches Ereignis Mit dem Bezug zu einer aktuellen oder historischen Begebenheit starten Referenten häufig in ihren Vortrag, wenn sie eine besonders positive oder negative Entwicklung aufzeigen möchten. Solche Ereignisse sind besonders prägnant, wenn die Zuhörer etwas damit verbinden oder sie selbst erlebt haben. Wer beispielsweise ein aktuelles politisches Ereignis oder eine
208
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
vergangene naturwissenschaftliche Errungenschaft als Starter nutzt, sollte entweder sicher sein, dass das Publikum die Geschehnisse kennt, oder sollte diese mit ihren Auswirkungen kurz beschreiben. Beispiel für den Einstieg in eine Präsentation mit einem aktuellen Ereignis Nach der Begrüßung und der kurzen Einführung in das Vortragsthema „Post-Merger-Integration der Forschung und Entwicklung“ führt der Referent das folgende Beispiel eines aktuellen Ereignisses an. „Ein Beispiel für einen unterschiedlich verlaufenden Integrationsprozess liefert aktuell das zweitgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt – die EADS, über die im Moment täglich in der Presse zu lesen ist. Die Fusion der deutschen DASA, der französischen Aérospatiale-Matra und der spanischen CASA zeigt, wie einerseits kulturelle und nationale Differenzen den Post-Merger-Integrationsprozess negativ beeinflussen. Andererseits scheint der EADS-Unternehmensführung im Bereich Forschung und Entwicklung eine relativ reibungslose Integration gelungen zu sein, worauf der Bau des bisher größten Verkehrsflugzeuges der Luftfahrtgeschichte – dem Airbus A380 – schließen lässt. Mein heutiger Vortrag beschäftigt sich deshalb mit den besonderen Integrationsproblemen, die in einem F&E-Bereich zu erwarten sind, sowie mit der Frage, welche Integrationsmaßnahmen tatsächlich erfolgsrelevant sind.“ Kurze Geschichte oder Anekdote Kurze Geschichten oder Anekdoten bilden die Variante von Startern, die vor allem bei angloamerikanischen Vortragenden populär sind. Besonders, wenn der Präsentator etwas aus seinem persönlichen Erleben erzählt („You know what happened to me the other day …“), entsteht der Eindruck, dass am Rednerpult nicht nur ein Wissenschaftler, sondern auch ein Mensch steht. Das wirkt sympathisch. Von einzelnen Forschern wird in diesem Zusammenhang sogar berichtet, dass sie eine zu ihrem Vortrag passende Anekdote „erfinden“, um diesen Eindruck zu verstärken. So positiv wie eine kurze, persönliche Geschichte wirken kann, so negativ wirkt sich dieses Vorgehen aus, wenn das Publikum das Gefühl hat, der Forscher biedere sich an. Je nach Geschichte ist diese Art von Starter die individuellste und persönlichste Form, einen Vortrag zu beginnen. Gerade deshalb scheuen sich manche Forscher, ihre Präsentation mit einer Geschichte zu beginnen.
5.4 „Starter“– die Einleitung individueller gestalten
209
Der Einsatz von Anekdoten ist nur bei längeren Präsentationen sinnvoll, weil ihre Darstellung mehr Zeit benötigt als die meisten anderen Starter. Anders als bei Zitaten oder kurzen humorvollen Einlagen muss bzw. will der Forscher hier ausführlicher sprechen. Beispiel für den Start mit einer Anekdote „Kürzlich hat mir ein Professor – seines Zeichens Bevölkerungsforscher – erzählt, dass, wenn er Studien über hoch betagte Menschen in der Bundesrepublik Deutschland durchführt, er nicht zum Einwohnermeldeamt oder zum statistischen Bundesamt geht, um sich die Zahlen bzw. Daten zu besorgen, sondern dem Bundespräsidialamt schreibt und um eine Liste der Altersjubilare bittet. Er sagte mir, dass er diese Möglichkeit vorziehe, weil er hier mit hoher Wahrscheinlichkeit, ja mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass alle Hochbetagten erfasst sind. Das zeigt mir, dass die konventionelle oder nahe liegende Datenquelle nicht unbedingt die zuverlässigste ist und man mit Kreativität oftmals validere Daten erhält. Dies brachte mich dazu, darüber nachzudenken, ob es für meine Untersuchung eine ähnliche Möglichkeit gibt. Welche Ideen mir da gekommen sind und wie sich unterschiedliche Quellen für mein Forschungsziel nutzen lassen, möchte ich Ihnen in meinem heutigen Vortrag zeigen.“35 Humor und Witz Witz und Humor sind die schwierigsten und gleichzeitig auch riskantesten Möglichkeiten, in einen Vortrag einzusteigen. Die Gründe sind einfach: Humor ist ein Phänomen, das je nach geografischer, ethnischer oder wissenschaftlicher Herkunft unterschiedlich verstanden wird. Der gewaltsame Witz, also ein Scherz, über den nicht alle lachen können oder der Teile des Publikums beleidigt, ist ein peinlicher Auftakt. Insofern ist besonders bei humoristischen Startern Vorsicht geboten. Einfach wird es, wenn die Wissenschaftlerin ihr Auditorium kennt und insgesamt ein eher informeller Stil gewählt wird. Es liegt auf der Hand, dass es völlig unangebracht ist, bei Ergebnissen, die negativ für die Zuhörer sind, mit einem Scherz auf den Lippen in den Vortrag einzusteigen. 35
http://www.demografische-forschung.org/archiv/defo0504.pdf.
210
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Beispiele für den Start mit Humor Bei einem Vortrag, bei dem auch Vertreter der Presse anwesend sind, startet der Präsentator mit der Ankündigung von interessanten und noch nicht zur Veröffentlichung gedachten Ergebnissen mit dem Hinweis: „Wir sind ja unter uns!“ Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Franz – Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (die „fünf Wirtschaftsweisen“) – berichtete im November 2006 in einem wissenschaftlichen Vortrag vor den Mitarbeitern des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung über die wichtigsten Ergebnisse aus dem am Vortag veröffentlichten Jahresgutachten des Gremiums. Der Sachverständigenrat hatte in seinem Vorjahresgutachten eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts für 2006 von 1 Prozent prognostiziert. Die tatsächliche Zuwachsrate in diesem Jahr lag bei 2,4 Prozent. Prof. Franz begann seinen Vortrag augenzwinkernd mit den folgenden Worten: „Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich hier erschienen sind. Damit habe ich eine Wette verloren. Ich sage nicht, ob ich mit mehr oder weniger Teilnehmern gerechnet habe. Aber es zeigt sich, dass ich auch mit dieser Prognose danebenlag. Ich will Ihnen heute zeigen, mit welchen Themen sich der Sachverständigenrat in diesem Jahr schwerpunktmäßig beschäftigt hat und wie es zu dieser Prognose kam.“ Praxistipp: Zeigen Sie Respekt gegenüber anderen, sprechen Sie nicht abwertend über Randgruppen und äußern Sie keine politische Meinung. Seien Sie neutral und objektiv. Gehen Sie vorsichtig mit Witzen um. Erzählen Sie keine privaten Geschichten oder einen Witz nach dem anderen. Kontraproduktive Starter Der Einsatz dieser zum Teil aus der antiken Redekunst entliehenen rhetorischen Figuren bei wissenschaftlichen Vorträgen wird als „Captatio benevolentiae“ bezeichnet, dem Haschen nach Wohlwollen der Zuhörer. Es geht um Beziehungsaufbau und Beziehungspflege von Vortragendem und
5.4 „Starter“– die Einleitung individueller gestalten
211
Publikum. Starter dürfen nicht zum Selbstzweck werden. Sie müssen (!) zum Vortragenden, dem Publikum, dem Anlass und vor allem dem Thema passen. Sind diese Grundvoraussetzungen nicht erfüllt, sollte ein Wissenschaftler überlegen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, die Präsentation zu beginnen, und vom Einsatz eines Starters absehen. Forscher, die noch keine oder nur geringe Erfahrung mit individuell gestalteten Einstiegen haben, können bei kleineren Veranstaltungen oder wissenschaftlichen Treffen mit bekannten Kollegen erste Gehversuche unternehmen. Für alle Fälle gilt: Im Zweifel sollten Referenten lieber einen guten klassischen Einstieg als einen unpassenden Starter wählen. Die drei folgenden Beispiele unterstreichen diese Aussage. Es handelt sich um reale Beispiele aus dem wissenschaftlichen Vortragsalltag: • Eine junge Forscherin zeigte zu Beginn ihres Vortrags bei einer Konferenz von Arbeitsmarktökonomen ein Bild ihres Kollegen und Mitautors, auf dem er dem damaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton die Hand schüttelte. Die meisten Zuhörer waren irritiert und verstanden den Zusammenhang zwischen Bild und Vortrag nicht. Auf andere wirkte dieser Einstieg wie der plumpe Versuch der Vortragenden, mit einem Prominenten Eindruck schinden zu wollen. In einzelnen Fällen könnte auch der Verdacht aufkommen, die Wissenschaftlerin wolle sich nicht nur anbiedern, sondern über Schwächen in der Untersuchung hinwegtäuschen. • Ein Wissenschaftler unterstreicht in der Einleitung zu seinem Vortrag die eigene wissenschaftliche Neugier und Abenteuerlust mit der Einblendung eines Wasserfalls. Selbst für den Fall, dass der Starter inhaltlich und zur Person des Vortragenden passt, ist dieses Bild wenig hilfreich, um das Publikum positiv auf den Vortrag einzustimmen. Ein solcher Einstieg kann aufgesetzt und übertrieben wirken. Die Anwesenden reagierten in dieser Situation unterschiedlich. Einige amüsierten sich und andere schüttelten den Kopf. Vermutlich rechnet sie damit, dass der Wissenschaftler nun wie ein Wasserfall reden wird. • Ein Forscher weist bei Vortragsbeginn flapsig auf die Aussagen eines Kollegen hin: „Was Sie gestern nach dem 3. Whiskey erzählt haben, fand ich besonders interessant.“ Obwohl wahrscheinlich humorvoll gemeint, kam diese lockere Aussage beim Publikum nicht an. Wer Kollegen vor anderen so bloß-
212
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
stellt, bricht Tabus und ungeschriebene Regeln. Solche Gesichtsverluste können oft auch mit einem noch so guten Hauptteil nicht mehr rückgängig gemacht werden.
5.5
Hauptteil – die eigentliche Präsentation
Der Hauptteil stellt die argumentative Aufbereitung der Fragestellung, also den Kern des Vortrags dar. Zwischen 80 und 90 Prozent der Gesamtvortragszeit sollten dafür eingeplant werden. In diesem Teil werden – einfach gesprochen – die ausgewählten Informationen präsentiert. Der Vortragende stellt hier Hypothesen, Methoden, Experimente und Resultate vor. Im Vordergrund steht der Erkenntnisgewinn für das Publikum. Konkrete Beispiele und Vergleiche helfen, den Nutzen dieses neuen Wissens für das Auditorium zu verdeutlichen. Abbildung 114 zeigt diese Elemente im Überblick. Praxistipp: Inhalt und Struktur Ihres Vortrags hängen von der Zielgruppe ab. Bei Wissenschaftlern, die mehr wissen als Sie, zählt nur das, was neu ist. Keine alten Kamellen. Bei Studenten sind die Hintergründe wichtiger. Den Vortragenden stehen für die Strukturierung ihres Hauptteils unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, von denen die wichtigsten in diesem Abschnitt vorgestellt werden. Forscher können je nach Forschungs-
Zwei Säulen des Hauptteils
Informationen Informationen wie Hypothesen, Modelle,
Simulationen und Resultate zeigen Das Neue der Forschungsergebnisse
herausstellen
Relevanz und Vortragsziel Relevanz des Vortrags für das Publikum
wiederholt aufzeigen Bezug auf das Vortragsziel nehmen Beides anhand von konkreten Beispielen
und Vergleichen verdeutlichen
Abb. 114. Zwei Säulen des Hauptteils
5.5 Hauptteil – die eigentliche Präsentation
213
richtung, dem Vortragsanlass, ihren individuellen Präferenzen und der Präsentationserfahrung auch andere Formen wählen oder Strukturierungsvarianten kombinieren. Sequenzielle Struktur Diese klassische Strukturierungsform stellt die einzelnen Informationsblöcke in chronologischer Weise vor. Zu Beginn werden die momentane Situation und der aktuelle Forschungsstand dargestellt. Dann ordnet die Referentin ihre Arbeit in die bisherige Literatur ein und verdeutlicht, welchen Beitrag ihre Forschung hierzu leistet und worin der Erkenntnisgewinn liegt. Hieran schließt sich die Hypothesenbildung bzw. die Problemformulierung an. Im Anschluss erläutert sie ihre Vorgehensweise, also die Methode, das Modell oder die experimentelle Anordnung. Am Ende des Hauptteils zeigt die Wissenschaftlerin die Ergebnisse auf, interpretiert sie und zeigt, in welchem Zusammenhang diese zu anderen/bisherigen Ergebnissen und der Forschungsfrage stehen. Die Infografik (Abbildung 115) zeigt die klassischen Elemente einer sequenziellen Struktur des Hauptteils.
Sequenzielle Struktur Situation/Hintergrund Literatur Theoretische Grundlagen
Methode/Modell/Experiment
Ergebnisse und Interpretation
Abb. 115. Sequenzielle Struktur des Hauptteils
214
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Praxistipp: Behaupten Sie nicht, den Stein der Weisen gefunden zu haben. Weisen Sie auf die bisherige Literatur hin und schätzen Sie diese kritisch ein, aber bitte nicht überheblich. Schließlich könnten einige der Kritisierten im Publikum sitzen. Diese klassische, logisch aufgebaute Reihenfolge wird für viele Vorträge genutzt und hat sich auf vielen Konferenzen als Standard etabliert. Sie ist aufgrund ihrer Stringenz für nahezu alle Publikumsstrukturen passend. Wissenschaftler können mit dieser Vorgehensweise relativ einfach sicherstellen, dass sie keine zwingend notwendigen Informationen vergessen. Außerdem fällt es besonders jüngeren Forschern leichter, Überleitungen für die einzelnen Informationsblöcke zu finden. Der Höhepunkt – also die wichtigsten Aussagen – wird bei diesem Vorgehen in den meisten Fällen am Ende gesetzt. Der Spannungsbogen steigt zum Schluss der Präsentation an. Innerhalb der sequenziellen Struktur können Wissenschaftler wählen, ob und in welcher Reihenfolge sie ihre Informationen präsentieren wollen. Vom Allgemeinen zum Speziellen – deduktive Informationsreihenfolge (Abbildung 116) Die Wissenschaftlerin leitet das Spezielle aus dem Allgemeinen ab. Ihre Informationskette startet auf einem Niveau, dem alle Zuhörer folgen können. Gegen Ende des Vortrags sind die vermittelten Informationen fast ausschließlich an die Experten im Auditorium gerichtet. Sinnvoll ist diese Reihenfolge dann, wenn die Spezialisten im Publikum von besonderer Bedeutung für die Vortragende sind und deshalb für sie ausgewählte Detailinformationen notwendig sind. Ansonsten bringt es ein derartiges Vorgehen fast zwangsläufig mit sich, dass sich die restlichen Zuhörer im Laufe der Präsentation langweilen und der Wissenschaftlerin „verloren gehen“. Vom Speziellen zum Allgemeinen – induktive Informationsreihenfolge (Abbildung 117) Bei dieser Reihenfolge liefert der Forscher technische Details für die Spezialisten gleich zu Beginn seines Vortrags. Er nimmt in Kauf, dass Nicht-
5.5 Hauptteil – die eigentliche Präsentation
215
Deduktive Informationsreihenfolge Allgemeine Informationen
Spezielle Informationen Zeit
Abb. 116. Deduktive Informationsreihenfolge
Induktive Informationsreihenfolge Allgemeine Informationen
Spezielle Informationen Zeit
Abb. 117. Induktive Informationsreihenfolge
216
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
experten dem Vortrag zunächst nicht folgen können. Im Laufe des Vortrags gibt er immer mehr allgemein verständliche Inputs. Ein Vortragender wählt die deduktive Reihenfolge, wenn für ihn wichtige Experten im Publikum sitzen, denen er spezielle Informationen gleich zu Beginn bieten möchte (z. B. Details zum methodischen Vorgehen, Spezielles zur Auswahl eines Datensatzes oder eines Experiments), auch wenn nicht alle Anwesenden diese verstehen können. Der Vorteil zur deduktiven Vorgehensweise liegt darin, dass der Vortrag mit für das ganze Auditorium verständlichen Inhalten endet. „Sanduhr“ (Abbildung 118) Diese Informationsreihenfolge ist ideal für einen heterogen besetzten Zuhörerkreis. Der Wissenschaftler präsentiert seine Informationen zu Beginn auf einer allgemeinen, breiten Basis. Zur Mitte seines Vortrags hin verdichtet er die Inhalte auf ein für Experten interessantes Spezialwissen. Am Ende werden wieder Inhalte vorgestellt, die das gesamte Auditorium verstehen kann.
„Sanduhr“ Allgemeine Informationen
Spezielle Informationen Zeit
Abb. 118. „Sanduhr“-Informationsreihenfolge
5.5 Hauptteil – die eigentliche Präsentation
217
Praxistipp: Orientieren Sie sich an dem, was Ihr Publikum von Ihrem Vortrag hat. Wenn Sie diesbezüglich unsicher sind: Liefern Sie nicht zu technische Beschreibungen (statistische Kennzahlen, Signifikanz etc.). Besser ist es, wenn Sie erläutern, was die Zahlen aussagen und wie sie mit dem Thema zusammenhängen. Spezifische Zusatzinformation können Sie bei Fragen geben. Parallele Struktur Im Vergleich zur sequenziellen Struktur werden bei dieser Vorgehensweise einzelne Informationsblöcke parallel vorgestellt (Abbildung 119). Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Ergebnisse zu Beginn des Vortrags präsentiert werden. Der Spannungsbogen ist dank des motivierenden Inputs gleich zu Anfang hoch. Gerade weil die parallele Struktur sich von der klassischen unterscheidet, wird sie gern von Wissenschaftlern verwendet, die sich von der Vortragsmasse abheben möchten oder die sichergehen wollen, dass sie die wichtigsten Informationen auf jeden Fall präsentieren können. Wie werden die einzelnen Informationsblöcke in der parallelen Reihenfolge berücksichtigt? Nach der Einordnung der Forschungsfrage in den Stand der Forschung präsentiert der Referent seine Ergebnisse und deren Interpretation. Im nächsten Schritt erläutert er sein methodisches
Parallele Struktur
Situation/Hintergrund
Ergebnisse
Interpretation
Methode/Modell
Theorie
Abb. 119. Parallele Struktur des Hauptteils
218
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Vorgehen und gibt die zum Verständnis sowie zur Zielerreichung notwendigen theoretischen Hintergründe. Besonders US-Amerikaner bevorzugen diese Struktur des „Results first“. Durch das frühe Aufzeigen der Resultate stellt die Vortragende mit der parallelen Struktur sicher, dass sie auch bei auftretenden Zeitproblemen die Kernaussagen ihres Vortrags vorstellen kann. Die besondere Dramaturgie hebt sich zudem von den meisten anderen Vorträgen ab und wird deshalb oft als angenehme Abwechslung erlebt. Das kann gleichzeitig dafür sorgen, dass der Vortrag besser im Gedächtnis der Zuhörer bleibt. Praxistipp: Investieren Sie genug Zeit in Ihre Interpretation. Oft fehlt der letzte konsequente Schritt. Der Fokus liegt häufig auf dem „Was kann man aus diesen Daten schließen?“ und zu selten auf „Was kann man aus diesen Daten nicht schließen?“. Moderationsstruktur Das folgende Beispiel zeigt eine Strukturierungsmöglichkeit, die vom klassischen Stil völlig abweicht und die gewohnten wissenschaftlichen Präsentationspfade verlässt. Der Vortragende übernimmt verstärkt die Rolle des moderierenden Experten. Der Wissenschaftler beginnt mit einer kurzen Beschreibung der aktuellen Situation sowie des Stands der Forschung und nennt seine daraus abgeleitete Forschungsfrage. Danach präsentiert er sofort ohne weitere Einordnung oder Erläuterung die Ergebnisse seiner Arbeit und interpretiert diese. Anschließend leitet er in die Diskussion über, in der er Antworten auf die Fragen des Publikums gibt und Informationen zum theoretischen Hintergrund und zur methodischen Vorgehensweise liefert. Abbildung 120 zeigt den möglichen Ablauf eines moderierten Hauptteils. Diese Vorgehensweise ist im angloamerikanischen Bereich häufiger anzutreffen. Sie bringt einige Vorteile mit sich, birgt aber gleichermaßen Risiken, die es zu bedenken gilt. Zwei wichtige Voraussetzungen müssen für den Einsatz der Moderationsstruktur erfüllt sein. Vortragende und Zuhörer sollten über Moderationserfahrungen verfügen. Für die Wissenschaftlerin ist dies von Bedeutung, weil sie im Gegensatz zur sequenziellen Arbeitsweise gruppendynamische Prozesse steuern können muss, ohne ihr Präsentationsziel aus den Augen zu verlieren. Außerdem muss sie mit einem hohen Maß an Planungsunsicherheit leben. Zuhörerfragen sind erfahrungsgemäß bis zu einem gewissen Grad vorhersehbar. So können die Antworten darauf
5.5 Hauptteil – die eigentliche Präsentation
219
Moderationstruktur
Situation/Hintergrund
Ergebnisse
Theorie
Interpretation
Diskussion
Methode/Modell
Abb. 120. Moderationsstruktur des Hauptteils
vorbereitet werden. Weniger prognostizierbar sind dagegen Qualität, Quantität und Reihenfolge der Wortmeldungen. Routinierte Moderatoren sehen in dieser Methode die Möglichkeit, ihren Vortrag äußerst zielgruppenspezifisch zu gestalten. Sie ermöglichen es dem Publikum, durch Fragen Einfluss auf die Gestaltung des Vortrags zu nehmen und ihn in die gewünschte Richtung zu lenken. Weniger erfahrene Präsentatoren empfinden genau das als riskant. Neben einiger Erfahrung ist auch eine hohe thematische Sicherheit notwendig, um stressfrei unstrukturiert gestellte Fragen beantworten zu können. Eine gründliche Vorbereitung macht das Auffinden von notwendigen Folien während der Diskussion einfacher. Auch das Publikum sollte mit dieser Arbeitsform vertraut sein. Bei einem Auditorium, das einen klassischen Vortrag erwartet, könnte die Moderationsstruktur Irritationen hervorrufen. Die Zuhörer gehen in diesem Fall davon aus, dass der Vortragende als Experte die wichtigsten Informationen für sie auswählt und nicht umgekehrt. Gruppen, die diese Struktur kennen, schätzen die Möglichkeit, über eigene Fragen den Ablauf und die Schwerpunkte des Vortrags mitbestimmen zu können. Forscher können die Aufmerksamkeit ihres Publikums im Hauptteil durch unterschiedliche dramaturgische Elemente wecken. Abbildung 121 zeigt, wie ein Wissenschaftler durch eine besondere Form der Visualisierung seinem Vortrag einen Rahmen und eine Struktur mit hohem Wiedererkennungswert gab. Dafür blendete er zu Beginn des Hauptteils die folgende Folie mit seinen Hypothesen für die Untersuchung ein. Er erstellte eine Abbildung, die sein konzeptionelles Vorgehen und seine Annahmen zeigte.
220
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Konzeptionelles Modell - Hypothesen Integrationsqualität
Unsicherheitsvermeidung
+
Handlungsspielräume
+
+
Einkommenssicherheit
+
Transaktionsgröße Branchenzugehörigkeit
Arbeitszufriedenheit
Internationalität
-
Fluktuation
Abb. 121. Strukturbild zu Beginn des Hauptteils36
Am Ende seines Hauptteils stellte der Referent die präsentierten Ergebnisse seiner Untersuchung in derselben Folie übersichtlich dar und schlug damit den Bogen zurück an den Anfang (Abbildung 122). Die Vorteile dieses Vorgehens sind deutlich: Mit seinem „konzeptionellen Modell“ verschaffte der Wissenschaftler dem Publikum einen guten Gesamtüberblick, indem er die untersuchten Parameter und seine Annahmen über deren Entwicklung als Strukturbild zeigte. Eine solche Darstellung ist für das Publikum schneller zu erfassen als eine Folie, die den Inhalt als Text wiedergibt. Zudem entlastet eine derartige Visualisierung die von Textfolien dominierten Vorträge. Bei einem längeren Vortrag könnte der Forscher diese Folie mehrfach nutzen. Für die bessere Orientierung seines Publikums innerhalb der einzelnen Abschnitte seiner Präsentation bietet sich ein „ZwischendurchEinblenden“ am Anfang eines neuen Kapitels an. Dies hilft den Zuhörern, sich die Vortragsstruktur wieder ins Gedächtnis zu rufen und den „roten Faden“ nicht zu verlieren. 36
Vortrag von Christoph Grimpe, ZEW.
5.5 Hauptteil – die eigentliche Präsentation
221
Konzeptionelles Modell - Ergebnisse Integrationsqualität
Unsicherheitsvermeidung 0,145*
Handlungsspielräume
Einkommenssicherheit
-0,031 0,364***
0,516*** R²=0,634
Transaktionsgröße Branchenzugehörigkeit
Arbeitszufriedenheit
Internationalität
-0,600*** R²=0,360
Fluktuation
Abb. 122. Strukturbild am Ende des Hauptteils
Praxistipp: Setzen Sie Gehalt (Inhalt) und Sachlichkeit in den Vordergrund. Vermeiden Sie heikle Annahmen (diese gehen meist zu sehr ins Detail und Sie werden angreifbar). Zu viel des Guten Vor allem im Hauptteil besteht bei wissenschaftlichen Vorträgen die Gefahr, das Auditorium zu überfordern oder das vorgegebene Zeitfenster zu überschreiten. Bei längeren Vorträgen hilft es, vor jedem Kapitel eine Folie mit der Agenda zur besseren Orientierung zu zeigen und am Ende die Kernaussagen des Abschnitts zusammenzufassen. Gerade weil sich Vortragende intensiv mit dem Thema beschäftigt haben, verfügen sie über detailliertes Wissen und lassen sich leicht verführen zu zeigen, wie viel sie tatsächlich zur vorgestellten Fragestellung wissen. Wirkungsvoll vortragen heißt zuhörer-, ziel- und zeitorientiert vortragen. Daher gilt es, möglichst nicht dem Drang nachzugeben, alles zu sagen, zu zeigen und zu erklären, was man weiß.
222
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Praxistipp: Versuchen Sie, ein Gefühl dafür zu bekommen, wann das Publikum nicht mehr folgen kann. Blenden Sie immer mal wieder die Folie aus, so dass die Zuhörer sich besser auf das Gesagte konzentrieren können und nicht vor lauter Lesen das Zuhören vergessen. Springen Sie nicht zwischen den einzelnen Folien hin und her. Nehmen Sie sich Zeit, um Details zu erklären; Sie müssen nicht alle Folien zeigen. Vermeiden Sie Stufen, die nicht nachvollziehbar sind, auch wenn das zulasten der Komplexität geht.
5.6
Schluss – Kernthesen und Erkenntnisgewinn verankern
Es gibt nicht wenige wissenschaftliche Vorträge, die mit einem erleichterten „So, das war’s von meiner Seite!“ oder einem wenig auffordernden „Wenn Sie keine Fragen mehr haben, dann danke ich für Ihre Aufmerksamkeit“ enden. Im Prinzip ist es unprofessionell und fahrlässig, seine Präsentation so auslaufen zu lassen. Warum ist das so? Zwei Aspekte spielen eine entscheidende Rolle. Zum einen ist der Schluss eines Vortrags der letzte Eindruck, den das Publikum mitnimmt. Zum anderen ist das Ende einer wissenschaftlichen Präsentation, analog zum Einstieg, jene Phase im Vortrag, in der das Publikum besonders aufmerksam ist. Erfahrene Redner nutzen diese Aufmerksamkeit, um ihre Kernbotschaften zu verankern. Aus denselben Gründen kürzen routinierte Vortragende niemals den Schluss. Im Gegenteil, sie nutzen die geplante Zeit und kündigen den Schluss ihres Vortrags explizit an. Mit klassischen Schlüsselsätzen wie: • „Ich komme jetzt zum Schluss meines Vortrags.“ • „Lassen Sie mich die wichtigsten Aussagen noch einmal kurz zusammenfassen.“ • „Im Kern lässt sich Folgendes abschließend festhalten.“ signalisieren sie, dass das Ende der Präsentation naht. In nahezu allen Fällen geht nach dieser Ansage ein sichtbarer Ruck durch das Publikum, das weiß, dass jetzt das Wichtigste zusammengefasst wird. Damit ist der Hauptteil beendet. Für den Abschluss sollten, wie für den Einstieg, 5 bis 10 Prozent der verfügbaren Zeit eingeplant werden. Auch hier kann es sinnvoll sein, die
5.6 Schluss – Kernthesen und Erkenntnisgewinn verankern
223
wichtigsten Teile und die Überleitung vorzuformulieren und auswendig zu lernen. Das stellt sicher, dass der Abschluss souverän und professionell vorgetragen wird und keine entscheidenden Informationen vergessen werden. Die folgenden Abschnitte stellen die drei Phasen eines Vortragsabschluss vor.
Punkte für die Gestaltung des Abschluss Zusammenfassung Fassen Sie die Kernaussagen Ihres Vortrags zusammen Vermitteln Sie keine neuen Informationen mehr
Schlussfolgerung und weiterer Forschungsbedarf Zeigen Sie die wichtigsten Implikationen und sprechen Sie ggf. Empfehlungen aus Erwähnen Sie, wo Ihre Untersuchung Lücken hat, bzw. wo es weiteren
Forschungsbedarf gibt Verdeutlichen Sie den Erkenntnisgewinn, das Neue Ihres Vortrags
Schlusspunkt und Überleitung zur Fragerunde Enden Sie mit einem abschließenden Satz (Pointe), der auf Ihr Vortragsziel und
ggf. Ihre Empfehlungen Bezug nimmt Danken Sie dem Publikum und leiten Sie zur Fragerunde über
Abb. 123. Übersicht über die Punkte für die Gestaltung des Abschluss
Zusammenfassung und Visualisierung der wichtigen Vortragsinhalte Im ersten Teil des Abschlusses fasst der Präsentator die wichtigsten Aussagen, Resultate und Informationen zusammen und visualisiert diese zum besseren „Verankern“. Dafür verwenden die meisten Wissenschaftler PowerPoint-Folien, auf denen tatsächlich nur die Kernaussagen dargestellt werden. Wichtig ist: Zusammenfassen heißt nicht, den Vortrag oder Teile davon zu wiederholen. Auch sollten an dieser Stelle keinesfalls neue Informationen vermittelt werden. Hier stehen die wichtigsten Aussagen in knapper, detailarmer Form (Telegrammstil). Präsentatoren, die den Abschluss für weitere Inputs missbrauchen, die in den Hauptteil gehört hätten, ziehen sich
224
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Zusammenfassung
Kein Einfluss von „Handlungsspielräumen“ auf „Arbeitszufriedenheit“ -
F&E-Mitarbeiter haben schon vor Transaktion Handlungsspielräume Befragte sind mehrheitlich aus Käuferunternehmen
Starker Einfluss von „Einkommenssicherheit“ und „Integrationsqualität“ auf „Arbeitszufriedenheit“
Starker Einfluss von „Arbeitszufriedenheit“ auf „Fluktuation“
Physische und psychische Belastung der Mitarbeiter durch Reorganisationsprozesse und Koordinationsschwierigkeiten
Je besser der Integrationsprozess geführt wird, desto höher die Arbeitszufriedenheit und desto geringer die Fluktuation!
Abb. 124. Zusammenfassung eines Vortrags37
in den meisten Fällen den Unmut des Publikums zu – immerhin war das Ende des Vortrags angekündigt. Die Abbildung 124 zeigt eine Beispielfolie für die Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Vortrags, bei der die vier wichtigsten Erkenntnisse aus der Untersuchung und die Implikation daraus visualisiert werden. Einige Forscher nutzen für die Zusammenfassung Tafeln oder Flipcharts. Zum einen, weil die Kernaussagen so auch in der Fragerunde präsent sind, wenn etwa einzelne Vortragsfolien für die Beantwortung von Fragen eingeblendet werden müssen. Zum anderen unterstreicht der Wechsel des Mediums, dass jetzt tatsächlich das Ende des Vortrags erreicht ist, weil von der bisherigen Präsentationstechnik abgewichen wird. Die Nutzung solcher Spontanmedien erzeugt bei den Zuhörern einen weiteren positiven Effekt. Sie hinterlässt den Eindruck, dass jetzt noch etwas Besonderes folgt, was nicht Teil des elektronisch unterstützten Vortrags ist und individuell, also nur für dieses Auditorium, erstellt wurde. Das macht neugierig und erhöht die Aufmerksamkeit. Es gibt zwei Möglichkeiten, solche Medien einzusetzen: 37
Vortrag von Christoph Grimpe, ZEW.
5.6 Schluss – Kernthesen und Erkenntnisgewinn verankern
225
Abb. 125. „Spontane“ (links) und vorbereitete (rechts) Zusammenfassung38
• Live im Vortrag Dafür skizzieren Wissenschaftler am Ende der Präsentation ihre Kernaussagen in Stichworten, mit Symbolen oder kurzen (!) Sätzen. So stellen sie sicher, dass nicht zu viel Zeit für das Schreiben der Zusammenfassung benötigt wird. Trotz aller Spontaneität ist es wichtig, das Schreiben des Textes im Vorfeld zu üben, um sicherzustellen, dass im Vortrag nichts vergessen wird. Außerdem kann der Forscher so festlegen, welche Abkürzungen er verwenden möchte. Bei eher informellen Veranstaltungen und bei kleineren Gruppen (max. 25 Personen) ist diese Art der Zusammenfassung ein professionelles und abwechslungsreiches Vorgehen. • Vorbereitet Für den Fall, dass Forscher nicht frei vor ihrem Auditorium schreiben wollen, bietet sich eine vorbereitete Zusammenfassung an. Der Wissenschaftler kann alle Punkte ohne Stress und mit der Möglichkeit, Korrekturen vorzunehmen, im Vorfeld auf ein Flipchart oder eine Tafel schreiben. Wichtig: Bei dieser Variante muss der geschriebene Text während des Vortrags für das Publikum verdeckt sein. Erst mit der Ankündigung der Zusammenfassung zeigt der Referent dem Auditorium seine Hauptaussagen. 38
Vortrag von Christoph Grimpe, ZEW.
226
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Das linke Bild in Abbildung 125 zeigt die „spontane“ Zusammenfassung eines Vortrags auf einem Flipchart mit Schlagworten und Symbolen. Rechts ist ein vorbereitetes Resümee dargestellt, bei dem die einzelnen Punkte ausführlicher beschrieben werden. Schlussfolgerungen und weiterer Forschungsbedarf Aus der Zusammenfassung leitet der Wissenschaftler jetzt die Schlussfolgerungen und Implikationen ab. Diese sogenannten „Take-away Points“ werden am besten ebenfalls visualisiert. Sie beschreiben das Neue, also den Erkenntnisgewinn für das Publikum aus diesem Vortrag. Damit lässt sich sehr gut der Bogen zum Vortragsbeginn schlagen und ein Abgleich mit dem/den Vortragsziel(en) einbauen. Daraus können offene Fragen, Lücken der vorliegenden Untersuchung und der weitere Forschungsbedarf abgeleitet werden. Schlusspunkt und Überleitung zur Fragerunde Im letzten Teil des Vortrags geht es darum, den abschließenden Satz oder auch die Pointe zu formulieren. Diese sind besonders wirkungsvoll, wenn sie Bezug auf das Ziel des Vortrags und ggf. auf die ausgesprochenen Empfehlungen nehmen. Auch wenn es ein wenig floskelhaft klingt, so gehört es bei wissenschaftlichen Präsentationen zum guten Ton, dass sich die Vortragende am Ende kurz beim Publikum bedankt. Folgt anschließend eine Fragerunde, leitet sie mit einer vorbereiteten Formulierung über, wenn dies nicht vom Sitzungsleiter übernommen wird. Praxistipp: Probleme Ihres eigenen Ansatzes sollten Sie nicht vollkommen unter den Tisch fallen lassen. Ein wenig Selbstkritik – am besten produktiv im Sinne, dass Sie sich diese oder jene Erweiterung in der Zukunft überlegen wollen – tut oft gut. Beispiel für den Abschluss eines Vortrags Das nun folgende Beispiel zeigt den auf Folie visualisierten Abschluss eines Konferenzbeitrags zum Thema „Arbeitszufriedenheit und Fluktuation im Post-Merger-Integrationsprozess“. • Ankündigung des Schlusses „Zusammenfassend lässt sich also sagen: …“
5.6 Schluss – Kernthesen und Erkenntnisgewinn verankern
• Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen „Aus den Ergebnissen geht deutlich hervor, dass Einkommenssicherheit und Integrationsqualität einen starken Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit haben. Bei der Integrationsqualität geht es vor allem um die aufwendigen Reorganisationsprozesse und die damit verbundenen Koordinationsprobleme, die die Mitarbeiter physisch und psychisch belasten. Zudem ist Zufriedenheit subjektiv herstellbar, indem Organisationen Anreize bieten, die so kommuniziert werden, dass sie von den Mitarbeitern als akzeptabel wahrgenommen werden. Unsicherheitsvermeidung hat hingegen nur einen geringen und die Gewährung von Handlungsspielräumen sogar keinen Effekt auf die Arbeitszufriedenheit. Diese Ergebnisse für die Variable ‚Handlungsspielräume‘ sind darauf zurückzuführen, dass F&E-Mitarbeitern sowieso eine gesonderte Position zukommt, in der ihnen vielleicht schon vor der Transaktion Freiräume zugesichert wurden, um Kreativität und Innovationsfähigkeit zu erhöhen. Die im Modell aufgeführten Kontrollvariablen ‚Internationalität‘, ‚Transaktionsgröße‘ und ‚Branchenzugehörigkeit‘ sind vor allem für F&E-Mitarbeiter nicht von Bedeutung.“ • Implikationen „Für Unternehmen ist es daher ratsam, auf einen reibungslosen Ablauf des Integrationsprozesses bezüglich der Dauer und der Reorganisation zu achten, um die Arbeitszufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Die Dauer sollte auf jeden Fall wie angekündigt eingehalten werden und die Reorganisation gründlich geplant und durchdacht sein, so dass Koordinations- und damit auch Steuerungsprobleme möglichst vermieden werden können. Aus Mitarbeitersicht erscheinen Reorganisationsprozesse meist ‚überflüssig‘ und ‚umständlich‘. Daher empfiehlt es sich für Unternehmen, diese so wenig aufwendig wie möglich zu gestalten. Des Weiteren sollte die Unternehmensführung für eine verlässliche Kommunikationspolitik sorgen, die ihr Handeln für die Mitarbeiter verständlich und berechenbar macht. Wir konnten dies an Beispielen sehen, in denen etwa Schlüsselpositionen mit Personal aus dem Zielunternehmen besetzt wurden oder wo die gemeinsame Unternehmenskultur gefördert
227
228
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
wurde. Dazu zählt auch, dass Unternehmen den ‚strategic intent‘ vermitteln, um die zukünftige Unternehmenspolitik zu verdeutlichen. Schließlich sollte die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Integrationsverlauf beobachtet werden, um den Risiken einer Fluktuation vorzubeugen.“ • Lücken der Untersuchung „Problembereiche meiner Untersuchung liegen zum einen in dem geringen Stichprobenumfang. Daran anknüpfend kann ein ‚Single Informant Bias‘ vorliegen, da aufgrund von Zeitmangel der F&E-Mitarbeiter nur eine Person pro Transaktion befragt werden konnte. Außerdem kann ich auch einen ‚Selection Bias‘ nicht ausschließen, weil sich nur solche Unternehmen zu einer Befragung bereit erklärt haben, die auch positive Erfahrungen mit Transaktionen gemacht haben. Es gibt somit keine objektiven Daten über eine mögliche Fluktuation auf Firmen- bzw. F&E-Ebene.“ • Weiterer Forschungsbedarf „Für die zukünftige Forschung wäre es wünschenswert, eine Spiegelbildbefragung, d. h. Mitarbeiter von Käufer- und Zielunternehmen, durchzuführen, so dass man einen Vergleich der Arbeitszufriedenheit herstellen kann. Außerdem ist es empfehlenswert, den Sachverhalt mithilfe einer Panel-Befragung zu untersuchen, so dass die Einflussfaktoren im Zeitverlauf dargestellt werden können. Dies würde auch zu differenzierteren Managementempfehlungen führen. Eine für mich besonders interessante Fragestellung wäre, wie das ‚Not invented here‘-Syndrom bezüglich technologischen Wissens ausfällt, wenn Unternehmen verschiedener Nationalitäten an der Transaktion beteiligt sind.“ • Schlusspunkt „Es macht also für Unternehmen Sinn, in einen reibungslosen Ablauf der Integrations- und Reorganisationsprozesse sowie in eine verlässliche Kommunikationspolitik zu investieren. Höhere Arbeitszufriedenheit und niedrigere Fluktuation sind die positiven Folgen.“ • Überleitung zur Fragerunde „Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und bin gespannt auf Ihre Fragen.“
5.7 Fragerunde und Diskussion
229
Praxistipp: Hören Sie nach dem vorbereiteten Schlusssatz auch wirklich auf (nicht ankündigen „Jetzt komme ich langsam zum Schluss …“ und dann nicht aufhören); besser drei Minuten früher als fünf Minuten zu spät. Formulieren Sie am Ende eine Pointe. Unterschiedliche Reaktionen nach dem Vortrag berücksichtigen In Deutschland hat sich das akademische Klopfen der Zuhörer auf den Tisch am Ende eines wissenschaftlichen Vortrags etabliert, um deren Wertschätzung für die geleistete Arbeit zu dokumentieren. Diese Geste wird in der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht einheitlich verwandt. Es kann in diesem Zusammenhang zu interkulturellen Irritationen kommen, wenn etwa US-Amerikaner, die normalerweise klatschen, nicht wissen, ob klopfen positiv oder negativ gemeint ist. In Europa wird normalerweise – außer bei den Keynote Speakers – nicht geklatscht.
5.7
Fragerunde und Diskussion – wissenschaftlicher Austausch oder „heißer Stuhl“
Die Fragerunde oder Diskussion ist das abschließende Element eines wissenschaftlichen Vortrags. Der Forscher erhält die Möglichkeit, sich mit Kollegen über das eigene Forschungsthema kritisch auseinanderzusetzen. Das Publikum kann Fragen stellen, Anmerkungen sowie Kommentare geben und den eigenen Standpunkt darstellen. Dadurch können etwaige Schwächen des der Untersuchung identifiziert werden. Diese Form des wissenschaftlichen Austauschs läuft nicht immer sachlich und fair ab. In einigen Forschungsgebieten herrschen mitunter rauere Sitten, mit einem zum Teil aggressiven Publikum, bei dem förmlich eine Verteidigung der eigenen Thesen notwendig ist und viele Fragen als Angriffe erlebt werden. Im folgenden Abschnitt werden deshalb zunächst die beteiligten Personen und deren Aufgaben sowie der klassische Ablauf wissenschaftlicher Diskussionen vorgestellt. Danach folgen allgemeine Tipps für die Steuerung gruppendynamischer Prozesse und Interventionsstrategien für den Umgang mit schwierigen Situationen, wenn etwa der Vortragende unfair angegriffen wird oder sich gegen Killerphrasen wehren muss.
230
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Praxistipp: Versuchen Sie, nicht verschüchtert zu wirken, sondern stellen Sie sich dem rauen Diskussionsklima fest gegenüber. Begründen Sie mit sinnvoller Argumentation. Praxistipp: Nehmen Sie Kritik an und ernst! Es ist eine Anregung und keine Abwertung. Reagieren Sie offen darauf, beispielsweise mit den Worten: „Guter Einwand – nein, das habe ich bisher nicht geprüft, aber ich halte das für eine wertvolle Anregung und werde es bei weiteren Analysen berücksichtigen bzw. kontrollieren. Vielen Dank.“ Diskussionsleiter und Diskutant – spezielle Rollen bei wissenschaftlichen Diskussionen Besonders bei größeren wissenschaftlichen Veranstaltungen gibt es neben dem Präsentator unterschiedliche Rollen, die von verschiedenen Personen wahrgenommen werden. In diesem Abschnitt sollen der Diskussionsleiter oder auch Vorsitzende sowie der Diskutant vorgestellt werden. Der Diskussionsleiter Der Diskussionsleiter bei großen wissenschaftlichen Konferenzen wird auch als Vorsitzender, Sitzungsleiter, Moderator oder Chairman bzw. -lady (kurz: Chair) bezeichnet. Grundsätzlich fällt es ihm oder ihr zu, der Konferenz im Allgemeinen und dem Vortrag im Besonderen einen geschlossenen Rahmen zu geben. Er sorgt für den geregelten Ablauf der gesamten Veranstaltung und unterstützt die Vortragenden sowie die Teilnehmer. Der Vorsitzende informiert sich im Vorfeld über den Präsentator und sein Thema und bespricht mit ihm, wie organisatorische Dinge, beispielsweise Zeitvorgaben und Fragemöglichkeiten, gehandhabt werden sollen. Der Vorsitzende hat eine Moderatorenrolle und sollte halbwegs neutral sein. Er entlastet den Vortragenden von Verwaltungsaufgaben und dem Steuerungsprozess während des Vortrags und der Diskussion. Wie jeder Moderator stellt er sicher, dass alle (relativ) gleichberechtigt Fragen stellen und mitdiskutieren können. Außerdem sorgt er für das Einhalten der zeitlichen Vorgaben und achtet darauf, dass nicht vom Thema abgewichen wird.
5.7 Fragerunde und Diskussion
231
Vor und während des Vortrags zählt es zu seinen Aufgaben, • dem Eröffnungsredner zu danken und die Teilnehmer zu begrüßen: In manchen Situationen gibt es einen besonderen Dank an die Teilnehmer, die weit gereist sind, um an der Konferenz teilzunehmen. • den ersten Referenten anzukündigen: Teilweise nutzen Vorsitzende diese Begrüßung auch, um mit einem kleinen Starter die Situation aufzulockern. So amüsierte sich beispielsweise ein Sitzungsleiter, der sowohl die Teilnehmer als auch den Vortragenden schon länger kannte, über die unterschiedlichen Aussprachemöglichkeiten des Referentennamens in verschiedenen Sprachen. • den Vortragenden und seinen Werdegang zu Beginn des Vortrags vorzustellen und einen knappen Überblick über das Thema des Vortrags zu geben: Unter Umständen nutzen Sitzungsleiter hierfür eine eigene kurze Folienpräsentation bzw. ein Strukturbild zum Thema. • auf Zeitbegrenzungen hinzuweisen und zu informieren, dass das Publikum seine Fragen am Ende des Vortrags stellen soll; • dem Vortragenden das Wort zu erteilen und im Laufe der Präsentation ggf. mit Schildern auf Zeitüberschreitung hinzuweisen: Während des Referats achtet er darauf, dass ausschweifende Diskussionen eingedämmt und in die Diskussionsrunde verschoben werden. Fragen zum Thema lässt er allerdings zu. • Fragen aus dem Publikum zu registrieren und die Liste der Wortmeldungen zu schließen: Der Sitzungsleiter notiert Fragen, die während oder nach dem Vortrag aufkommen, und erteilt nach der Präsentation den interessierten Personen in der richtigen Reihenfolge das Wort. Wenn möglich, spricht er die jeweiligen Wissenschaftler mit Namen an. Bei Diskussionen kann der Vorsitzende auch eine Wortmeldungsliste führen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt, meist kurz vor Beginn der Diskussion, geschlossen wird. Nach dem Vortrag zählt es zu den Aufgaben des Chairs, • die Referentin zu fragen, ob sie noch einen letzten Kommentar abgeben möchte, ihr zu danken und um Applaus für sie zu bitten.
232
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
• die Diskussion zu eröffnen: Er unterstreicht noch einmal kurz die Bedeutung und erläutert seine eigene Einordnung des Gehörten. Danach erteilt er das Wort an den ersten Frager. Gibt es zu Beginn der Frage- und Antwortrunde keine Wortmeldung, stellt der Chair die erste Frage an die Vortragende, um die Diskussion anzukurbeln. Er achtet darauf, dass diese themenbezogen durchgeführt wird. • die Diskussion zu steuern und zu unterstützen: Hier gilt es, Unsachlichkeiten zu vermeiden und möglichst keine Partei zu ergreifen oder sich zu stark gegen eine einzelne Position zu stellen. Der Vorsitzende achtet auf die richtige Reihenfolge bei den Wortmeldungen und sorgt dafür, dass abgebrochene Diskussionsansätze nicht unter den Tisch fallen und, falls notwendig, später wieder aufgegriffen werden. Außerdem sorgt er dafür, dass Diskussionen nicht abschweifen, und behält die Zeit im Auge. Bei großen Vortragsräumen und/oder schlechter Akustik sollte der Chair die Fragen für alle verständlich noch einmal (mit Mikrofon) wiederholen. Kurz gesagt: Er sorgt für Einhaltung der Diskussionsregeln und des Zeitrahmens. • die Diskussion zu beenden: Wenn das Ende der Diskussionszeit erreicht ist oder keine weiteren Wortmeldungen zum Vortrag vorliegen, beendet der Vorsitzende die Diskussion mit einem Dank an das Publikum und die Referentin. Hieraus wird erkennbar, dass ein Sitzungsleiter aufgrund seiner Rolle Einfluss auf den Verlauf einer Diskussion nehmen soll. Durch die Vorgabe der Struktur und die Zusammenfassung verfügt er über Instrumente, mit denen er einerseits die Diskussion vorantreiben und andererseits manipulieren kann. Er sollte die Diskussion führen, ohne sie anzuführen. Die Aufgaben eines Vorsitzenden sind vielfältig und erfordern Erfahrung und Durchsetzungsvermögen. Häufig hält der Sitzungsleiter den letzten Vortrag. Das heißt, er hört nicht nur bei anderen Vorträgen zu, steuert Diskussionen und kontrolliert die Zeit, sondern muss sich zusätzlich auf seine eigene Präsentation konzentrieren. Das ist insbesondere dann schwierig, wenn Vorredner nicht auf die Hinweise des Chairs reagieren und einen großen Teil der Zeit beansprucht haben. Aus diesem Grund werden für diese Position erfahrene Wissenschaftler ausgewählt, die sich in der Vergangenheit durch besonders gute Vorträge hervorgetan haben. Besonders in den USA wird auf die Auswahl des Vorsitzenden großen Wert gelegt. Für MIT- oder Harvard-Konferenzen werden professionelle
5.7 Fragerunde und Diskussion
233
Moderatoren eingesetzt, die eine motivierende Einleitung sprechen. Jeder Redner wird mit einem passenden Entree vorgestellt. Alle Vorträge werden kurz umrissen und eingeordnet. Dafür müssen diese Moderatoren das Thema kennen und verstehen. Nach dem Vortrag fassen sie das Wichtigste – oft mit etwas Humor – zusammen und stellen dem Referenten eine kleine Frage, bevor sie zur Diskussion überleiten. Der Diskutant In den meisten Fällen ist der Diskutant der Korreferent des Vortrags (manchmal wird auch jede Person, die eine Frage stellt, als Diskutant bezeichnet). Der Diskutant kennt das Papier, das dem Vortrag zugrunde liegt und hat sich darin eingearbeitet. Meist zeigt er einen eigenen Folienvortrag von 10 bis 15 Minuten Länge. Es liegt auf der Hand, dass er die vorgegebene Zeit nicht überschreiten sollte, um dem Auditorium ausreichend Raum für Fragen zu lassen. Der Diskutant erfüllt einerseits die Rolle des „institutionalisierten Kritikers“ und hilft andererseits durch seine Arbeit, typische fachliche Fehler oder Betrachtungsweisen zu vermeiden. Es geht darum, das Interesse des Auditoriums für die vorgestellte Arbeit zu wecken und eine Diskussion bzw. einen wissenschaftlichen Austausch anzuregen. Dafür fasst der Korreferent zunächst Vortragsinhalte zusammen und ordnet sie bei Bedarf in die Literatur ein. Er macht an wichtigen Stellen allgemeine bzw. spezielle Anmerkungen und übernimmt die Rolle des „Devil’s Advocate“, um andere Sichtweisen hinsichtlich des vorgestellten Themas aufzuzeigen. Seine Kommentare können konstruktive Kritik in Bezug auf die Forschungsfragen, die theoretischen Grundlagen und/oder die angewandten Methoden enthalten. Außerdem beschäftigt er sich mit den Ergebnissen und den resultierenden Schlussfolgerungen. Der Diskutant zeigt, wo Verständnisprobleme aufgetreten sind, und prognostiziert, was bei theoretischen und/oder empirischen Ausarbeitungen zu Problemen führen könnte. In manchen Fällen zeigt er, wo die Präsentation einen Beitrag zur Literatur liefert, und stellt Zusammenhänge zwischen den einzelnen Vorträgen der Konferenz oder der Session dar. Am Ende des Diskutantenbeitrags erfolgt in der Regel kein Applaus. Er setzt sich vor der allgemeinen Diskussion wieder ins Publikum. Ablauf wissenschaftlicher Diskussionen Am Ende nahezu aller wissenschaftlichen Vorträge steht eine Diskussion – mit Ausnahme mancher Festvorträge und bei Berufungsvorträgen, bei denen
234
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
es meist keine Fragen gibt, weil alle „raus zu den Häppchen“ stürmen. In diesem Abschnitt werden unterschiedliche Diskussionsarten vorgestellt. Klassische Diskussion Die klassische Diskussion kommt bei den meisten Konferenzen vor. Der Ablauf erinnert teilweise an Pressenkonferenzen. Wissenschaftler, die eine Frage haben, zeigen dies dem Vorsitzenden an und warten, bis sie das Wort erteilt bekommen. Der Fragende steht auf und stellt sich kurz vor. Er nennt das Institut, für das er arbeitet, und stellt anschließend seine Frage an die Referentin, die in der Regel sofort antwortet. In manchen Situationen sammelt, wie zu Anfang dieses Kapitels beschrieben, der Chair alle Fragen, und die Vortragende nimmt dann Stellung dazu. In vielen Fällen setzt sich die Referentin nach dem Vortrag vorne neben den Chair, mit Blick auf das Auditorium. Es gibt allerdings Konferenzen, bei denen sich der Wissenschaftler wieder in das Publikum setzt und die Diskussion im Sitzen stattfindet. Podiumsdiskussion Bei dieser Diskussionsform tauschen die Referenten nach dem Vortrag ihre Meinungen und Standpunkte zu einem Forschungsthema aus. Die Wissenschaftler sitzen gemeinsam mit dem Chair auf dem Podium, damit die Zuschauer dem Streitgespräch gut folgen können. Im zweiten Teil können die Zuhörer ihre Fragen an den jeweiligen Experten stellen. Ähnlich wie bei der klassischen Diskussion liegt die Steuerung der Podiumsdiskussion in den Händen eines Moderators.
5.8
Nachbereitung des Vortrags
In der Regel sind Wissenschaftler froh, wenn ihr Vortrag beendet ist. Für die meisten ist mit dem letzten Satz auch alles getan, was für diesen Auftritt notwendig war. Nur wenige denken an eine Nachbereitung ihrer Arbeit. Sie übersehen zwei wichtige Punkte. Einerseits bietet die Diskussion mit Fragen und Kritik der Teilnehmer eine wertvolle Quelle für Ideen und Erweiterungen für die eigene Forschungsarbeit, die ohne Notizen leicht verloren gehen können. Andererseits sind die Vortragseindrücke direkt nach der Präsentation noch frisch. Sie können für eine Verbesserung des persönlichen Vortragsstils notiert und für spätere Auftritte genutzt werden.
5.8 Nachbereitung des Vortrags
235
Für die vortragstechnische und inhaltliche Nachbereitung bieten sich Forschern unterschiedliche „Fundgruben“ und Vorgehensweisen an, die an dieser Stelle kurz vorgestellt werden. Feedback von Teilnehmern und Veranstaltern Es ist aus mehreren Gründen empfehlenswert, wenn sich Vortragende nach dem Referat die Zeit nehmen und mit Teilnehmern, Veranstaltern und Kollegen über den eigenen Vortrag sprechen. Sie erhalten so ein individuelles Feedback, das als Grundlage für Modifikationen oder das Ausmerzen von Fehlern oder Schwachstellen in der Untersuchung oder dem Vortrag dienen kann. Geschlossene und sehr allgemeine Fragen sollten an den jeweiligen Gesprächspartner bestenfalls als eine Einleitung verwandt werden. Auf die Frage: „Hat Ihnen mein Vortrag gefallen?“ werden die meisten Befragten schon aus Höflichkeit mit „Ja“ antworten. Sinnvoll ist eine Vertiefung der Aussagen. Mögliche Fragen, die Referenten in einem solchen Gespräch stellen können, sind: • Was war für Sie besonders wertvoll und interessant? • Welcher Teil meines Vortrags war für Sie weniger wichtig? • Was sollte ich beim nächsten Vortrag auf jeden Fall beibehalten? • Was hätten Sie sich anders gewünscht? • Wie beurteilen Sie mein methodisches Vorgehen? Übereifer ist an dieser Stelle kontraproduktiv. Eine Rückmeldung wird freiwillig oder gar nicht gegeben und kann nicht erzwungen werden. Wer also merkt, dass sich sein Gegenüber nicht detailliert (kritisch) äußern möchte, sollte nicht insistieren. Die Kaffeepause und die Zusammenkünfte nach den Vorträgen – wie das Conference Dinner oder ein offizielles Get-together – sind exzellente Gelegenheiten, mit den unterschiedlichsten Teilnehmern vor allem über inhaltliche Aspekte zu sprechen. Es kann um Ideen und Anregungen von Personen, die man ansonsten nicht treffen würde, oder auch um das Einholen von Expertenmeinungen (z. B. von angesehenen Professoren) gehen. Reflektion und Diskussion mit den Mitreferenten und Kollegen Ein offenes Feedback, besonders mit Hinweisen zur Verbesserung der Vortragstechnik, erhalten Vortragende am ehesten von Mitreferenten oder
236
5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln
Kollegen, die dieselbe Konferenz besuchen und vielleicht sogar mit in die Vorbereitung des Vortrags involviert waren. In der gemeinsamen Reflektion der Präsentation sollten unterschiedliche Aspekte analysiert werden. Basis sind die Eindrücke der Mitreferenten und Kollegen sowie die Aussagen der Teilnehmer während der Diskussion und des Vortrags. Eine ausführliche Beurteilung und Auswertung ist bei großen und wichtigen Vorträgen empfehlenswert. Die folgenden Beispielfragen können zu dieser Bewertung herangezogen werden: Eher inhaltliche Fragen • Wurden die Vortragsziele erreicht? • Waren die Teilnehmer mit dem Vortrag grundsätzlich zufrieden? • Welchen Nutzen konnten die Zuhörer aus der Präsentation ziehen? • Wie wird/wurde die inhaltliche und methodische Aufarbeitung des Themas beurteilt? • Welche Teile waren schwer oder gar nicht verständlich? • Welche Aspekte bzw. Teile sollten überarbeitet bzw. korrigiert werden? • Was sind die wichtigsten Lehren aus den Fragen und der Kritik der Zuhörer? Eher vortragstechnische Fragen • Wie hat der Vortragende gewirkt? • Wie hat sich der Präsentierende gefühlt? • Wie werden Struktur und Dramaturgie beurteilt? • Wie passten Zielsetzung, Inhalte und der vorgegebene Zeitrahmen zusammen? • Wie wurden Medien und Hilfsmittel eingesetzt? • Welche kritischen Phasen gab es während des Vortrags und der Diskussion? • Wie werden die Reaktionen der/des Vortragenden beurteilt? • Was sollte der Vortragende für den nächsten Vortrag hinsichtlich des Vortragsstils ändern bzw. beibehalten?
5.8 Nachbereitung des Vortrags
237
Kritische Selbstanalyse Jeder Vortrag bietet die Möglichkeit, für die eigene wissenschaftliche Arbeit sowie kommende Präsentationen zu lernen. Wer niemanden hat, dessen Feedback zu Inhalten und Vortragstechnik erbeten werden könnte, sollte sich zumindest nach dem Auftritt Notizen machen und den Vortrag sowie sich selbst einer kritischen Analyse unterziehen. Dazu kann der Wissenschaftler die bereits aufgeführten Fragen verwenden. Wissenschaftler, die sich diese Zeit nicht nehmen wollen oder können, halten wenigstens die Fragen und Kritik fest, mit denen sie konfrontiert wurden. Hilfreich und wenig zeitraubend sind auch ein paar Sätze zum eigenen Eindruck und vor allem zu Punkten – inhaltlicher wie präsentationstechnischer Art –, die beim nächsten Vortrag bedacht werden müssen. Die ausführliche Nachbereitung gestaltet sich vergleichsweise zeitintensiv. Sie mag auf viele Wissenschaftler abschreckend oder wenig nützlich wirken. Sicherlich wäre es übertrieben, nach jeder kleinen Rede bei einem Brown-Bag-Treffen oder einem Kurzvortrag in einem Projektmeeting, Kollegen und andere Anwesende zu einer detaillierten Feedback- oder Reflektionsrunde einzuladen. Allerdings würden Vortragende Lern- und Entwicklungschancen vergeben, wenn sie sich und ihre Arbeit nicht auf den Prüfstein stellen. Die Zeit für eine Kurzanalyse, um sich Ideen, Besonderheiten und Hinweise aufzuschreiben, sollte sich jeder Wissenschaftler im eigenen Interesse nehmen. Praxistipp: Fertigen Sie nach dem Vortrag Notizen an, welche Verständnisfragen gestellt wurden und/oder ob inhaltliche Kritik aufgekommen ist. So können Sie Ihr Papier anpassen und sich das nächste Mal besser auf den Vortrag einstellen.
6
Bemerkenswertes und Nützliches – „Werkzeugkasten“ für wissenschaftliche Vorträge
Das letzte Kapitel dieses Buches enthält einen kleinen „Werkzeugkasten“. Er gibt Wissenschaftlern zusätzliche Instrumente an die Hand, um für unterschiedliche Situation vor, während und nach einem Vortrag professionell gewappnet zu sein. Die Ausstattung dieser „Toolbox“ beinhaltet in erster Linie kommunikationspsychologisches Rüstzeug. Außerdem finden Forscher Hinweise zu präsentatorischen Hilfsmitteln, wie Animationen oder Hyperlinks. Der „Werkzeugkasten“ ist wie folgt geordnet:
„Werkzeuge“ für den Vortrag 1. Kommunikationselemente kennen 2. Mit Lampenfieber umgehen 3. Den freien Vortrag meistern 4. Blick des Publikums führen 5. Akzente durch Animation setzen 6. Hyperlinks nutzen 7. Folien mit LaTeX erstellen 8. Diskussionen und Zuhörer steuern
Abb. 126. „Werkzeuge“ für einen Vortrag
B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2_6, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
240
6.1
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
Jeder Vortragende kommuniziert. Damit ist jeder Vortrag eine Form der Kommunikation, an der mindestens zwei Personen beteiligt sind. Diese kommunizieren – gewollt oder ungewollt – immer (!) miteinander. Das liegt daran, dass alle Beteiligten, egal ob sie sprechen oder schweigen, dem Gegenüber verbale oder nonverbale Signale senden. Der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick beschreibt dieses Phänomen mit der Aussage: „Man kann nicht nicht kommunizieren“.39 Und das gilt auch für wissenschaftliche Veranstaltungen. Das „Was“ und das „Wie“ eines Vortrags – verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikation Dass nonverbale Kommunikation im alltäglichen Leben einen weit größeren Anteil an der zwischenmenschlichen Verständigung ausmacht als das gesprochene Wort, dürfte die meisten überraschen. Die Mehrzahl der Kommunikationswissenschaftler geht davon aus, dass verbale Kommunikation vor allem dem Austausch von Informationen dient, während paraund nonverbale Verständigung die Beziehungsebene zwischen den Kommunikationspartner prägen. Weil diese Aspekte bei wissenschaftlichen Präsentationen gern unterschätzt oder vernachlässigt werden, erläutert der folgende Abschnitt, wie die unterschiedlichen kommunikativen Formen wirken und wie Vortragende und Zuhörer ihre Kommunikation wechselseitig beeinflussen. Viele Forscher glauben, es käme bei Vorträgen ausschließlich darauf an, was sie sagen. Weniger wichtig erscheint ihnen, wie sie vortragen. Ersteres spielt bei wissenschaftlichen Präsentationen eine große Rolle. Aber: So unbestritten wichtig der Inhalt für einen Vortrag ist, es gibt zwei weitere Elemente, die Kommunikation entscheidend prägen. Die Art und Weise, wie ein Referent etwas sagt (paraverbale Kommunikation), und seine Körpersprache (die nonverbale Kommunikation) haben einen entscheidenden Einfluss darauf, ob das Gesagte sprachlich verständlich ist und der Vortragende glaubwürdig und authentisch wirkt. Widersprechen sich verbal und nonverbal geäußerte Signale, kommt es zu inkongruentem Verhalten. Jeder wird sich an Vorträge erinnern, bei denen 39
Paul Watzlawick u. a., „Menschliche Kommunikation“, 2003, S. 50–53.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
241
verbale, para- und nonverbale Kommunikationselemente nicht stimmig waren. Häufig wirkt der Vortragende gekünstelt, gelangweit, übertrieben sicher oder unsicher, weil das, was der Vortragende sagt, nicht mit dem übereinstimmt, wie er es sagt. Viele, die dem Vortrag eines monoton sprechenden Forschers folgten, werden sich gefragt haben, wieso seine Worte von Begeisterung für die eigenen Ergebnisse sprechen, seine Stimme und Modulation allerdings nicht. Auch die Wissenschaftlerin, die versichert, das Auditorium von ihrer Vorgehensweise überzeugen zu wollen, sich aber verschüchtert hinter ihrem Laptop versteckt und den starren Blick Richtung Leinwand aufrechterhält, haben die meisten schon erlebt. Die Zuhörer nehmen eine Fülle von Signalen wahr, die sich zu einem Gesamteindruck formen. Dies zeigt den Selbstoffenbarungscharakter para- und nonverbaler Aspekte und wie sie die Wahrnehmung der Zuhörer prägen. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg, schon hat der Zuhörer eine bestimmte Erwartungshaltung im Kopf („So, wie die da steht, kann das nur ein langweiliger Vortrag werden“) und zieht gleichzeitig Rückschlüsse auf den Vortrag selbst. Bedenkt man weiterhin, dass menschliche Wahrnehmung, vereinfacht dargestellt, darauf ausgelegt ist, die eigene Einschätzung und Meinung zu bestätigen, so zeigt sich, wie wichtig es auch bei wissenschaftlichen Vorträgen ist, nicht nur das „Was“, sondern gleichermaßen das „Wie“ in einem Vortrag zu berücksichtigen. Für Wissenschaftler heißt das, den Fokus nicht ausschließlich auf ihre Inhalte zu legen. Auch ihre Körpersprache und ihre Art zu sprechen könnte vom Auditorium interpretiert werden, und zwar im positiven wie im negativen Sinn. Zirkularität menschlicher Kommunikation Entgegen einer weitverbreiteten Annahme, dass bei der Kommunikation der Sender seine Botschaft sendet und der Empfänger diese empfängt, verläuft Kommunikation nicht einfach als Ein-Weg-Kommunikation, sondern zirkulär. Paul Watzlawick beschreibt Kommunikation als kreisförmig. Jedes (kommunikative) Verhalten ist sowohl Ursache als auch Wirkung. Unabhängig davon, wer spricht und wer zuhört, beeinflussen beide Seiten zeitgleich die Kommunikation.40 Der Wissenschaftler, der zu Beginn seines Vortrags in genervte und ablehnende Gesichter blickt oder bei seinem Vorredner erleben konnte, wie 40
Paul Watzlawick u. a., „Menschliche Kommunikation“, 2003, S. 50–53.
242
6 Bemerkenswertes und Nützliches
dieser vom Publikum „demontiert“ wurde, kann kaum unbefangen und befreit seine Präsentation halten. Sein kommunikatives Verhalten wird vorsichtiger sein als vorgesehen. Er wird vermutlich den geplanten Starter streichen. Sicherlich beobachtet er genau, was im Auditorium vorgeht, um rechtzeitig darauf reagieren zu können, oder er wird mit möglichst wenig Blickkontakt referieren, um so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten. Umgekehrt kann es passieren, dass eine Wissenschaftlerin sich bei der Vorbereitung ihres Referats auf eine aggressive und äußerst anspruchsvolle Zuhörerschaft einstellt. Zu Beginn ihres Vortrags sieht sie, völlig entgegen ihrer Erwartung, ein überwiegend interessiert und freundlich wirkendes Publikum. Dass ihre Einstellung und ihre Kommunikation dadurch beeinflusst werden, liegt nahe. Diese beiden Beispiele zeigen, dass ein Vortrag keine kommunikative „Einbahnstraße“ ist. Unabhängig davon, wie stark das Publikum in den Vortrag mit einbezogen wird – bei großen Konferenzen ist die Interaktion zwischen Vortragendem und Publikum geringer als etwa bei einem wissenschaftlichen Workshop –, beeinflussen beide Seiten, also Präsentator und Auditorium, die Präsentation. Körpersprache im Vortrag – Blickverhalten, Mimik, Gestik und Haltung Körpersprache ist die älteste Form der menschlichen Verständigung. Ihre Elemente haben entscheidenden Einfluss auf die Beziehung zwischen Vortragender und Publikum, d. h. darauf, wie eine Wissenschaftlerin und ihr Vortrag auf die Zuhörer wirken. Im Gegensatz zu verbaler Sprache ist nonverbale Kommunikation schwieriger bewusst zu steuern, weil sie überwiegend unterbewusst ausgeführt wird. Aus diesem Grund wird sie auch häufig als „ehrlicher“ wahrgenommen als verbale Signale, die Menschen gezielter kontrollieren und einsetzen können. Körpersprache ist mehrdeutig. Sie hängt von der Person und der Situation ab. So ist es wenig verwunderlich, dass sich Vortragende hinsichtlich der Körpersprache fragen: • Wo schaue ich während des Vortrags hin? • Was mache ich mit meinen Händen? • Wie stelle ich mich hin? Die nächsten Abschnitte beschäftigen sich mit Antworten auf diese Fragen.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
243
Blickverhalten, Blickkontakt und Blickvermeidung Wie wichtig die Augen für unsere Wahrnehmung sind, wurde im Zusammenhang mit der Gestaltung von Folien in Kapitel 4 beschrieben. Der Blickkontakt mit dem Publikum stellt bei Präsentationen in westlichen Kulturen das entscheidende körpersprachliche Element dar. Wie kommt es dazu? Es ist Teil unserer Sozialisation, dass Menschen, die miteinander sprechen, sich dabei anschauen (wenn dies im gegebenen Kontext möglich ist). Auch bei wissenschaftlichen Vorträgen wird die Kommunikationsachse zwischen Vortragender und Auditorium über den Blickkontakt etabliert. Das zeigt die Wichtigkeit dieses Ausdrucksmittels bei Präsentationen. Das Blickverhalten einer Wissenschaftlerin gegenüber ihrem Publikum kann je nach Dauer, Intensität und Häufigkeit sowohl positive (wie Offenheit, Aufmerksamkeit, Interesse) als auch negative Signale (Misstrauen, Bedrohung) implizieren. Blickkontakt in einem Vortrag hat eine weitere Facette. Er dient auch der Referentin als Informationsquelle. Er vermittelt nicht nur dem Publikum Informationen über die Stimmung und Einstellung der Vortragenden, sondern auch umgekehrt. Vortragende, die ihr Auditorium beobachten, erhalten Information über Interesse, mögliche Fragen, Widerstände oder den Wunsch nach Vertiefung. Nicht wenige Wissenschaftlerinnen, die ihre Zuhörer anschauen, machen gegenteilige Erfahrungen. Das Anschauen und Beobachten des Publikums liefert zu viele Informationen. Um den Stress der Reizüberflutung zu reduzieren und weiter vortragsfähig zu bleiben, vermeiden die betroffenen Präsentatoren den Blickkontakt. Sie blicken vielmehr zur (Lein-)Wand, auf den Computerbildschirm, aus dem Fenster oder über das Publikum. Nach den vorangegangenen Ausführungen könnte der Eindruck entstehen, eine solche Blickvermeidung wäre immer negativ. Dem ist nicht so. Kein Referent wird und will über die gesamte Vortragszeit hinweg ständig den Blickkontakt mit seinem Auditorium aufrechterhalten (wollen und können). Kein Zuhörer legt Wert darauf, angestarrt zu werden. Insofern ist es wenig dramatisch, wenn der Präsentator hin und wieder (!) den Blick schweifen lässt, um sich konzentrieren und nachdenken zu können. Solche Konzentrationsphasen sollten allerdings nur einige Sekunden andauern. Zwei Fragen beschäftigen Wissenschaftler naturgemäß, wenn es um den Blickkontakt zum Publikum geht: Wen soll ich anschauen und wie lange darf bzw. muss ich einzelne Teilnehmer anschauen? In alltäglichen Situationen wissen wir intuitiv, wie lange wir unser Gegenüber anschauen dürfen und wollen. Bei Vorträgen herrscht in Bezug auf den Blickkontakt häufig Unsicherheit. Manch ein Wissenschaftler fühlt sich auch deshalb mit der Blickvermeidung wohler. Was kann er dagegen
244
6 Bemerkenswertes und Nützliches
tun? Zu Beginn eines Vortrags, wenn das Lampenfieber am größten ist, kann es durchaus helfen, sich ein oder zwei freundlich blickende Teilnehmer als eine Art „optischen Anker“ auszusuchen. Der Blickkontakt mit nett wirkenden Zuhörern gibt Sicherheit und erleichtert den Einstieg. Sobald der Forscher die Anfangsnervosität überwunden hat und sicher in seinem Vortrag ist, sollte er auch die Zuhörer mit Blickkontakt „versorgen“, die weniger Mut machend zurückschauen. Das funktioniert sehr gut bei kleineren Gruppen. Bei großen Auditorien ist es nahezu unmöglich, alle Zuhörer anzuschauen. Der Wissenschaftler sucht sich in diesen Fällen einzelne Personen oder – bei ganz großen Gruppen – Punkte an verschiedenen Stellen im Auditorium. Der Präsentationstrainer Emil Hierhold empfiehlt an dieser Stelle die „M-W-Technik“.41 Dabei schaut der Forscher zunächst die imaginären Eckpunkte eines „M“ im Raum an und danach die eines „W“, um so möglichst viele Teilnehmer mit Blickkontakt erreichen zu können. Dabei sollte er sich Zeit lassen und ruhig 2 bis 5 Sekunden in die eingeschlagene Richtung blicken. Die Bilder in Abbildung 127 zeigen, wie eine Wissenschaftlerin diese Technik bei einem großen Auditorium anwenden kann. Anhand der dargestellten Buchstaben ist gut zu erkennen, wie sie mit ihrem Blickverhalten auch die hinteren Reihen erfassen kann. Nach demselben Muster blickt sie dann Zuhörer in den mittleren Reihen an. Ziel sollte es sein, möglichst allen Zuhörern das Gefühl zu vermitteln, sie werden direkt angesprochen und sind der Rednerin wichtig.
Abb. 127. Blickverhalten nach der „M-W-Technik“ 41
Emil Hierhold, „Sicher Präsentieren Wirksamer Vortragen“, 2005, S. 333.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
245
Praxistipp: Tragen Sie im Stehen mit Enthusiasmus vor und halten Sie Blickkontakt zu Ihrem Publikum. Mimik Mimik umfasst vor allem die Bewegungen der Gesichtsmuskeln um Mund, Nase, Augenbrauen und Stirn. Sie zeigt die Einstellung zu Thema und Gesprächspartner. Mimik wird von manchen Menschen deshalb bewusst eingesetzt. Viele Amerikaner nutzen ihre Fähigkeit zum „Professional Smile“ auch bei wissenschaftlichen Veranstaltungen. Hinweise von Präsentationstrainern, diesem Beispiel zu folgen, weil es die Einstellung des Auditoriums positiv beeinflusst, sind eher kritisch zu beurteilen. Ein gestelltes Lächeln ohne die entsprechende Überzeugung oder wenigstens mit entsprechendem Training wirkt aufgesetzt und damit eher kontraproduktiv. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die tatsächliche Einstellung des Redners zu Publikum und Vortrag unmittelbaren Einfluss auf seine Mimik hat und sich der Vortragende früher oder später „outet“. Am einfachsten ist es, mit dem „normalen“ Gesichtsausdruck zu präsentieren. Das stellt sicher, dass die Mimik zum restlichen Verhalten passt. Selbstverständlich schadet es nicht, wenn Forscherinnen eine lebendige, freundliche und authentische Mimik zeigen. Gestik – wohin mit den Händen Wer sich selbst und andere beobachtet, wird feststellen, dass Menschen dazu tendieren, ihre Worte mit Gesten zu unterstützen. Wir verfügen über ein natürliches, zu uns passendes Repertoire an Gesten. Das sollten Wissenschaftler auch bei ihren Vorträgen nutzen. Gemeint ist hier nicht ein übertriebenes, nicht zum Anlass und dem Vortragen passendes „Herumfuchteln“, sondern das natürliche Unterstützen des gesprochenen Wortes mit Händen und Armen. Gerade bei wissenschaftlichen Vorträgen, die oft den Ruf haben, langweilig und eintönig zu sein, kann ein Forscher mit ungekünstelter Gestik seinen Beitrag dramaturgisch aufwerten und für die Zuhörer verständlicher machen. Menschen führen ihre Gesten in den meisten Fällen zwischen Kinn und Bauchnabel, dem sogenannten „neutralen Bereich“, aus. Die Gründe sind offensichtlich: Alle Handbewegungen, die vor dem Gesicht ausgeführt werden (also oberhalb des Kinns), erschweren den Blickkontakt und ver-
246
6 Bemerkenswertes und Nützliches
wirren. Gesten, die auf Höhe der Hüfte gezeigt werden, wirken klein und eingeschränkt. „Normale“ Hand- und Armbewegungen machen Menschen meist unwillkürlich. Keine Wissenschaftlerin sollte Gesten kopieren oder trainieren. Nur guten Schauspielern wird es gelingen, die Zuhörer mit Kopien nachhaltig zu überzeugen. Wer sich selbstsicher gibt, sollte dies (zumindest teilweise) auch sein. Die Gefahr, mit imitierten Gesten unglaubwürdig oder peinlich zu wirken, ist groß. Die meisten Menschen merken – zumindest unterbewusst – wenn ihnen etwas vorgespielt wird. Im Unterschied dazu wirken natürlichen Gesten echt, wenn sie nicht dauerhaft ausgeführt werden und zum Kontext passen. Deshalb macht es überhaupt nichts, auch einmal Gesten einzusetzen, die nach Expertenmeinung negativ konnotiert sind, wie beispielsweise die Hände hinter dem Rücken zu halten. Zwei Beispiele sollen die Wirkung von Gesten verdeutlichen: • Eine Wissenschaftlerin bekommt eine Frage gestellt. Während der Zuhörer spricht, hört sie ihm zu und nimmt ihre Hände auf den Rücken. Diese Geste räumt dem Fragesteller einen gewissen Raum ein, und zeigt ihre Konzentration auf die Frage. Zur Beantwortung wird die Forscherin ihre Hände wieder einsetzen. • Während des gesamten Referats hält die Forscherin ihre Hände auf dem Rücken. Hin und wieder deutet sie mit dem Kopf zur Wand. In dieser Situation wirkt die Referentin wie gelähmt. Es entsteht der Eindruck, sie habe etwas zu verbergen oder sei gefesselt. Wissenschaftler sollten ihre „eigenen“ Gesten verwenden, weil diese zur ihrer Persönlichkeit, der aktuellen Stimmung und dem Vortrag passen. Dies macht, wie eingangs bereits beschrieben, Glaubwürdigkeit und Authentizität eines Präsentators aus. Ruhigere Zeitgenossen kommen in der Regel mit weniger Gesten aus als extrovertiertere Wissenschaftler, die viel mit ihren Händen „arbeiten“. Wie kommt es, dass Vortragende zum Teil Gesten verwenden, die sie normalerweise nicht zeigen? Viele unpassende und untypische Gesten sind das Resultat von Nervosität. Der Vortrag ist eine besondere Situation. Der Referent ist allein auf sich gestellt und spricht vor einem (kritischen) Publikum. In dieser Lage ist es nur normal, nach etwas zu suchen, das Halt gibt. Wenn kein Rednerpult da ist, um sich festzuhalten, bleibt dem Forscher nichts anderes übrig, als sich selbst Halt zu geben. Dies geschieht beispielsweise dadurch, dass der Wissenschaftler seine Hände ineinander legt oder faltet. Dadurch will sich die Vortragende Halt oder Schutz geben.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
247
Neben diesen „Nervositätsbewegungen“ gibt es auch sehr entspannte Gesten, die einem ähnlichen Zweck dienen und die häufiger in wissenschaftlichen Vorträgen zu sehen sind. Hierzu zählen beispielsweise das bei Männern beliebte „Hände-in-den-Hosentaschen“ oder das lockere Einhaken des Daumens im Hosenbund. Beides soll ein gesundes Selbstbewusstsein signalisieren und wirkt locker und lässig. So sagen viele amerikanische Präsentatoren: „One hand is confidence, two hands that’s arrogance!“ Das ist wahrscheinlich der Grund, warum US-Wissenschaftler gern auf diese Art und Weise vortragen. Wissenschaftler, die die Hände in den Hosentaschen haben, wirken gelassen bis schnöselig-arrogant. Welcher Eindruck davon zum Tragen kommt, hängt vom Alter, der wissenschaftlichen Reputation und vom Geschlecht des Referenten ab. Wenn beispielsweise ein unerfahrener Wissenschaftler mit den Händen in den Taschen vor einem Publikum mit renommierten Kollegen vorträgt, kann die Wirkung negativ sein. Es liegt nahe, dass die Reaktion der „alten Hasen“ in der anschließenden Diskussion entsprechend ausfallen könnte. Auf jeden Fall berauben sich Vortragende so der Möglichkeit, ihren Vortrag durch Gesten authentischer und offener zu gestalten. Problematisch werden Gesten dann, wenn Hände und Arme ein schwer kontrollierbares Eigenleben entwickeln und von einer (liebenswerten) Eigenart zu einer Macke mutieren, die das Publikum irgendwann nervt. Das Zuschauerurteil kann, je nach Geste, von „belustigend“ bis zu „hochgradig peinlich“ reichen. Die Wissenschaftlerin, die sich im Sekundenrhythmus durch die Haare fährt oder der Forscher, der sich nach jeder Aussage über die Wange streicht, sind Beispiele für derartige Ticks. Fatalerweise ist der Vortragende meist der einzige, der davon nichts bemerkt. Wissenschaftler sollten deshalb nach Präsentationen vertraute Kollegen um ein ehrliches Feedback bitten. „Ehrlich“ ist in diesem Zusammenhang das zentrale Wort. Forscher haben weit mehr davon, wenn sie einen konstruktiven Hinweis zu ihren Marotten erhalten als vom verbalen Schulterklopfen. In der Regel wird niemand von sich aus diese Rückmeldung geben. Insofern müssen Vortragende die ausgewählten Kollegen ansprechen und am besten schon vorher über den Zusatzauftrag informieren. Ideal und sehr lehrreich, wenn auch selten, ist die Möglichkeit, eine Videoaufnahme vom eigenen Vortrag machen zu lassen. Das Wissen um die eigenen Verlegenheitsgesten hilft häufig schon, diese nicht mehr (so oft) zu zeigen. Falls das nicht funktioniert, können Vortragende in vielen Fällen mit relativ einfachen Maßnahmen dem Übel Herr werden. In unseren beiden Beispielen genügte bei der Wissenschaftlerin der Einsatz eines Haarreifens. Der Forscher arbeitete beim nächsten Vortrag mit einer Funkmaus und „beschäftigte“ seine Hand auf diese Weise.
248
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Praxistipp: Versuchen Sie sich bestimmte nervende Macken abzugewöhnen oder gar nicht erst anzugewöhnen. Verstecken Sie sich nicht hinter Ihrem Vortragsmedium. Zappeln Sie nicht herum und stehen Sie nicht im Bild. Verwenden Sie keine übertrieben ausladenden Gesten. Haltung – im Stehen oder Sitzen vortragen Die Haltung einer Vortragenden liefert Informationen über physische und emotionale Grundstimmungen der Rednerin, wie etwa Aufmerksamkeit oder Interesse, aber auch Unbehagen oder Müdigkeit. Zusammen mit dem Blickverhalten und der Gestik ist die Haltung das entscheidende Kriterium, mit dem sich der Zuhörer seinen ersten Eindruck von der Referentin bildet. Vom Grundsatz her sollten Wissenschafterinnen eine möglichst entspannte Haltung für sich finden, mit der sie sich in bzw. trotz der Situation wohlfühlen. Dies verringert die Nervosität und bildet damit die Basis für einen souveränen Vortrag. Vortragende können im Stehen oder Sitzen vortragen. Beides stellt unterschiedliche Anforderungen an die Forscherin. Auch wenn es, wie beim Einsatz von Mimik und Gestik, nicht die eine richtige Haltung gibt, gibt es wohl einige Empfehlungen, die Vortragenden helfen können. Im Stehen vortragen Wenn Wissenschaftler nicht die Möglichkeit haben, sich hinter einem Rednerpult zu verschanzen, müssen sie sich dem Publikum gezwungenermaßen ungeschützt stehend stellen. Führt man sich noch einmal die Erläuterungen zum Blickkontakt vor Augen, so ist klar, dass Referenten aufrecht, offen und mit Blick zum Publikum stehen. Aus physischer Sicht strengt es am wenigsten an, wenn die Vortragende das Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt, weil das den Rücken geringer belastet. Besonders bei längeren Vorträgen ist es sinnvoll, sich diese Tatsache immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Mit etwas Bewegung, sei es um eine Folie zu erklären oder Blickkontakt mit anderen Zuhörern zu ermöglichen, verhindert der Wissenschaftler eine unnatürlich starre und steife Haltung.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
249
Im Sitzen vortragen Während bei Präsentationen im Stehen, manchmal durch ein Podium verstärkt, die Zuhörer zum Vortragenden aufblicken müssen, befinden sie sich bei Vorträgen, die im Sitzen gehalten werden, mit dem Präsentator auf Augenhöhe. Der Preis, den Wissenschaftler dafür zahlen müssen, liegt darin, dass sie selbst nicht in so exponierter Stellung präsent sind wie bei einem Referat, das stehend gegeben wird. Damit verlieren sie einen Teil der Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten. So wird ein Vortrag im Sitzen gezwungenermaßen bewegungsärmer und je nach Sitzordnung fällt es schwer, den Blickkontakt mit den Teilnehmern aufrechtzuerhalten. Bei größeren Konferenzen läuft der Wissenschaftler zudem Gefahr, hinter dem Medium zu „verschwinden“, auch wenn mancher Referent den Eindruck vermittelt, dass es genau das ist, was er möchte. Allerdings wirkt bei kleineren Veranstaltungen ein sitzender Wissenschaftler passender. Bei einer Projektsitzung mit fünf Kollegen ist eine Tischpräsentation angemessener als eine beamergestützte Leinwandprojektion im Stehen. Extraverbale Kommunikation Die extraverbale Kommunikation umfasst Aspekte, die das Kommunikationsumfeld und das Verhalten in der jeweiligen Situation betreffen. Darunter fallen beispielsweise Kleidung und Geruch, aber auch Zeiterleben und Distanz oder Nähe des Vortragenden zu seinem Publikum. Letzteres steht im Zentrum dieses Abschnitts. Wo ein Referent während seiner Rede steht, wird bei vielen Veranstaltungen durch Rednerpult, Mikrofon oder die Position des Laptops vorgegeben. Daher sind Standortwechsel des Vortragenden mitunter nur eingeschränkt durchführbar. Sie sind aber nicht unmöglich. Wissenschaftler wissen oft nicht, wo sie sich in den einzelnen Phasen ihres Vortrags am besten positionieren können und werden. Nur ein kleiner Teil der Forscher ist sich darüber hinaus der Vorteile bewusst, die Positionsveränderungen ihnen und dem Publikum bieten. Die Steuerungsmöglichkeiten, die Nähe und Distanz zum Publikum mit sich bringen, nutzen nur wenige. Was spricht nun für einen Standortwechsel während eines wissenschaftlichen Vortrags? • Unterstützung der Dramaturgie Ein wesentlicher Grund für den Wechsel der Position während eines Vortrags liegt darin, dass die Referentin ein weiteres Steuerungsin-
250
6 Bemerkenswertes und Nützliches
strument an die Hand bekommt. Sie erhält die Möglichkeit, Höhepunkte zu setzen. Gezielt und sparsam eingesetzt, vermag eine Wissenschaftlerin auf diese Weise die Aufmerksamkeit ihrer Zuhörer steigern. Bewegt sich die Forscherin beispielsweise am Ende der Präsentation auf das Auditorium zu, ist das ein deutliches Signal, dass nun etwas Neues oder Besonderes folgt. Das macht Menschen neugierig. • Perspektivwechsel Vortragende, die einen anderen Standort im Raum einnehmen, sorgen dafür, dass das Publikum einen anderen Blickwinkel erhält. Die Zuschauer folgen den Bewegungen des Präsentatorin und verändern auf diese Weise auch die eigene Perspektive. • Blickführung Gerade bei detaillastigen Folien helfen Wissenschaftlerinnen ihrem Auditorium, indem sie den Blick der Zuschauer führen und auf die entscheidenden Stellen der Visualisierung lenken. Die Wirkung, die dieses unterstützende Verhalten erzeugt, wird durch einen bewussten Positionswechsel noch verstärkt. Die unterschiedlichen Arten von Blickführung werden im vierten Teil dieses „Werkzeugkastens“ näher beleuchtet. • Nervositätsabbau Der Nutzen eines Positionswechsels bewirkt eine Reduktion von Nervosität, weil so das hohe Energieniveau im Körper abgebaut wird. Praxistipp: Es ist in den meisten Fällen besser, sich frei im Raum zu bewegen als ausschließlich am Rednerpult zu stehen. Sie wirken sicherer, wenn Sie nicht während Ihres Vortrags die ganze Zeit an einem Ort stehen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist: Positionswechsel bedeutet nicht, dass ein Forscher permanent in Bewegung ist. Gemeint ist ein beabsichtigter und kontrollierter Wechsel von einer in eine andere Vortragsposition. Übertriebene, andauernde oder hektische Aktionen nerven das Auditorium und lenken vom eigentlichen Vortrag ab. Besonders negativ kommt das Vor- und Zurücklaufen auf einem Streifen – wie bei einem Tiger im Käfig – beim Publikum an. Manche Zuschauer verführt das dazu, die Anzahl der Bewegungen des Vortragenden mitzuzählen.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
251
Drei klassische Positionen im Raum Jedem Referenten stehen verschiedene Standortmöglichkeiten bei einem Vortrag zur Verfügung. Er kann sich hinter oder neben das Rednerpult stellen, an der Seite stehen oder in der Nähe der Leinwand Position beziehen. Auch wenn es keine feste Zuordnung einzelner Positionen zu den unterschiedlichen Abschnitten eines Vortrags gibt – jeder Präsentator legt das selbst fest – so passen bestimmte Standorte besser zu einzelnen Vortragselementen als andere. An dieser Stelle werden drei klassische Positionen im Vortragsraum vorgestellt. Nahe beim Publikum Diese Position reduziert die geografische Distanz zum Auditorium. Der Vortragende befindet sich deutlich vor der Leinwand und spricht – nach Möglichkeit – frei und ohne hinter einem Rednerpult oder einem Tisch zu stehen. Kommunikationspsychologisch betrachtet, redet er jetzt ohne physische Barrieren zu seinen Zuhörern und signalisiert Interesse, Souveränität und Offenheit. Für diesen kurzen Moment steht der Vortragende so im Mittelpunkt, und das sichert ihm die ungeteilte Aufmerksamkeit seines Auditoriums. Verstärken lässt sich dieser Effekt dadurch, dass der Redner ohne visuelle Unterstützung spricht, d. h. ohne Medien (vor allem Licht von Projektoren zieht das Augenmerk von Zuschauern auf sich), die das Interesse des Publikums ablenken könnten. Der Standort nahe beim Publikum ist vor allem zu Beginn und am Ende des Vortrags sinnvoll. Für die Zuhörer ist durch den Positionswechsel der Übergang von Einstieg zum Hauptteil bzw. vom Hauptteil zum Schluss klar erkennbar. Noch besser ersichtlich werden die einzelnen Vortragselemente (Start, Hauptteil, Schluss), wenn der Beamer beim Positionswechsel ein- bzw. ausgeschaltet wird. Vortragende sollten diesen Standort nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen, wenn sie ihren Vortrag visuell unterstützen. Diese Position und jene direkt vor der Projektionsfläche oder zwischen Beamer und Leinwand sind für einen dauerhaften Aufenthalt ungeeignet. Die Gründe sind augenscheinlich: Der Wissenschaftler steht im Bild und verdeckt mit seinem Körper Teile der Folie. Das macht es dem Zuschauer schwer oder unmöglich, die Inhalte zu sehen. Meist signalisieren die Betroffenen dies mit untrüglichen Zeichen. Sie neigen Oberkörper und Kopf oder machen andere ungewöhnliche Verrenkungen, die helfen, am Vortragenden vorbei
252
6 Bemerkenswertes und Nützliches
auf die Leinwand schauen zu können. Wer das wahrnimmt, sollte seinen Standort möglichst schnell ändern. Vortragende, die im Projektionslicht stehen, müssen mit einem weiteren Nachteil leben: Sie werfen einen Schatten auf die Leinwand. Die Vortragsteilnehmer sehen jede Bewegung noch einmal vergrößert auf der Leinwand. Das lenkt ab und verwirrt. Auch für den Wissenschaftler selbst wirkt sich das nachteilig aus. Wendet sich der im Licht stehende Referent dem Publikum zu, wird er geblendet und kann kaum noch etwas sehen. Steht er mit dem Rücken zum Auditorium, ist er schwerer zu verstehen, weil er zur Wand spricht. Er verliert darüber hinaus den Blickkontakt und wirkt abweisend. Insofern ist die Position nahe beim Publikum ideal für punktuelle Stopps des Redners, aber wenig geeignet für längere Vortragsabschnitte. Es versteht sich von selbst, dass der Forscher unabhängig von der Gruppengröße und den räumlichen Möglichkeiten einige Meter Abstand vom Publikum hält. Die graue Fläche in Abbildung 128 zeigt, wo sich Vortragende, zu Beginn oder am Schluss ihres Vortrags, näher beim Publikum positionieren können.
Position „Näher beim Publikum“
1
1 1
Abb. 128. Position für Start und Schluss
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
253
Neben der Leinwand Die zweite Position bietet sich für große Abschnitte des Hauptteils an. Der Forscher positioniert sich eher seitlich neben der Leinwand. Er ermöglicht seinen Zuschauern eine uneingeschränkte Sicht auf die Folien und kann von hier aus den Blick des Publikums zu den wesentlichen Punkten führen. Das Auditorium erhält so förmlich eine „Rundum-Informationsversorgung“. Die Zuhörer können gleichzeitig den Ausführungen des Vortragenden folgen, seine Gesten wahrnehmen und die visuelle Darstellung auf der Leinwand sehen. Wer ausschließlich in dieser Position verweilt oder sich sogar von der Leinwand weg bewegt, läuft Gefahr, irgendwann aus dem Wahrnehmungsradius seiner Zuschauer zu fallen. Damit geht der Kontakt zum Auditorium verloren, und das kann zu Folge haben, dass die Aufmerksamkeit sinkt. Ein Standortwechsel in Richtung Publikum schafft hier Abhilfe. In Abbildung 129 ist zu sehen, wo sich Referenten vor allem während des Hauptteils aufhalten sollten.
Position „Neben der Leinwand“ 2
Abb. 129. Position während des Vortrags
2
254
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Beim Publikum Die Position beim Publikum eignet sich sehr gut, wenn der Forscher den Blick auf die Leinwand völlig frei geben und die ganze Aufmerksamkeit seines Publikums auf die Folie lenken will. Er stellt sich an den Rand neben das Auditorium, als wäre er ein Teil davon und betrachtet gemeinsam mit den Zuschauern die Darstellungen. Dadurch lenkt er die Aufmerksamkeit auf die visualisierten Inhalte. Idealerweise kündigt der Referent diesen ungewöhnlichen Standortwechsel an, um das Publikum nicht zu irritieren („Lassen Sie uns jetzt einen Blick auf die Vorgehensweise werfen“). Die Position beim Publikum ist auf Dauer ungeeignet, weil der Bezug zu den Zuhörern verloren geht und der Blickkontakt mit ihnen nur schwer aufrechterhalten werden kann. Deshalb sollte der Forscher nach ein oder zwei Folien wieder in das Sichtfeld der Teilnehmer zurückkehren. Wenig empfehlenswert ist ein Aufenthalt im Publikum, weil dadurch die Sicht auf die Leinwand für einzelne Zuschauer eingeschränkt wird. Stehen Wissenschaftler bei ihrem Publikum, setzen sie auf diese Weise besondere Akzente. Solche Standorte sollten gezielt, aber selten eingenommen werden. Das Beispiel in Abbildung 130 verdeutlicht dies.
Position „Beim Publikum“
3
Abb. 130. Position für besondere Situationen
3
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
255
Fernbedienung für mehr Bewegungsfreiheit Moderne Präsentationsfernbedienungen vergrößern die Bewegungsfreiheit des Referenten. Diese sogenannten Presenter ermöglichen eine kabellose Steuerung von PowerPoint-Präsentationen. Sie entbinden den Wissenschaftler vom Zwang, sich für das Weiterklicken der Folien in der Nähe des Laptops aufhalten zu müssen. Forscher sind nicht mehr gezwungen, in fast autistischer Manier ihre Folien weiterzutransportieren. Sie können sich vielmehr ohne jede Behinderung im Vortragsraum bewegen. Solche Presenter geben dem Wissenschaftler notwendige Steuerelemente an bzw. in die Hand. Sie integrieren meist mehrere wichtige Funktionen für einen Folienvortrag. So bieten sie die Möglichkeit, die eingeblendete Folie bei Bedarf – etwa bei der Live-Vorführung eines Experiments oder einem kleinen Exkurs – auszublenden. Neben den Tasten für Vorwärts- und Rückwärtsblättern verfügt eine solche Funkmaus in der Regel über einen Laserpointer, eine Zeitanzeige und einen programmierbaren sanften Vibrationsalarm, der das Ende der Vortragszeit für das Auditorium unbemerkt ankündigt. Praxistipp: Bleiben Sie während des Vortrags nicht wie angewurzelt an einer Stelle stehen. Vermeiden Sie allerdings auch einen ständigen, hektischen Wechsel der Position im Raum. Verbale und paraverbale Sprache – durch Worte und Modulation wirken Praxistipp: Versuchen Sie über Ihre Sprache zu vermitteln, dass Sie Interesse an Ihrem Thema haben. Neben der non- und der extraverbalen Sprache spielen zwei weitere Kommunikationselemente bei Vorträgen eine wichtige Rolle. Das ist zum einen die verbale Sprache, also die Worte, die die Referentin spricht. Zum anderen umfasst die Kommunikation auch paraverbale Aspekte, wie Lautstärke, Modulation und Sprechgeschwindigkeit. Beide Kommunikationsformen beeinflussen die Wirkung des Vortragenden und seiner Präsentation.
256
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Praxistipp: Versuchen Sie es Ihrem Publikum sprachlich bequem zu machen. Es muss Ihrem Vortragskonzept gut folgen können. Bei der Vorbereitung stellen Sie sich am besten vor, Sie sprechen mit Kindern. Verbale Sprache Die wichtigsten Unterschiede zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort wurden im ersten Kapitel aufgezeigt. Neben den dort genannten Empfehlungen, kurze, nebensatzarme Sätze im Aktiv zu formulieren und die Personalpronomina „Ich“ bzw. „Wir“ zu verwenden, gilt eine Sprache mit vielen Verben als leichter verständlich. Unterbewusst nehmen Zuhörer Menschen mit einer kraftvollen Sprache meist als positiver, kompetenter und überzeugender wahr. Charles S. Areni von der University of Sydney und John R. Sparks von der Universtity of Dayton fanden in ihrer 2005 veröffentlichten Studie „Language Power and Persuasion” heraus‘,42 dass Menschen, die • wenig entbehrliche Füllwörter (wie „eigentlich“ oder „im Grunde genommen“) • kaum Sätze im Konjunktiv (wie „Man könnte sagen, …“) • keine Floskeln (wie „Ehrlich gesagt…“ oder „Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten“) • keine Übertreibungen (wie „extrem“ oder „riesig“) • viele Signalverstärker (bildhafte Vergleiche oder Wiederholungen) nutzen, kraftvoller, verständlicher und überzeugender sprechen. Eine eher „kraftlose“ Sprechweise lässt den Inhalt schwächer wirken, weil er mit den beschriebenen Mustern eingeschränkt und kleiner gemacht wird. Außerdem können solche Sprachmuster eine Präsentation weniger vertrauenswürdig erscheinen lassen. Praxistipp: Legen Sie Wert auf ein gewisses Understatement. Es wirkt peinlich, wenn Vortragende hinsichtlich ihrer sprachlichen Kompetenzen nicht mit ihren Medium „mithalten“ können. 42
http://www3.interscience.wiley.com/cgi-bin/abstract/110472271/ABSTRACT.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
257
Vortragende mit einer eher kraftvollen Sprache geben dem Publikum verbale Assoziationsmöglichkeiten, die helfen, Informationen besser zu transportieren und zu verankern. Gerade weil nicht alles, was ein Wissenschaftler im Vortrag sagt, verstanden und behalten wird, bieten sich Wiederholungen oder bildhafte Vergleich an. Vor allem dann, wenn Nichtmuttersprachler im Publikum sitzen, können Phrasen, Redewendungen, verschachtelte Sätze oder regionale Dialekte das Verständnis des Vortrags erheblich erschweren. Den gleichen Effekt erzielen Wortschöpfungen, wie englische Verben, die deutsch konjugiert werden wie beispielsweise „labeln“ und „samplen“, oder Wortschöpfungen, die englisch klingen, aber gar nicht oder mit anderer Bedeutung existieren (wie „Beamer“ oder „Handy“). Praxistipp: Englische Begriffe sollten Sie gut aussprechen können. Verwenden Sie nicht zu viele englische Fachwörter, weil das Publikum dann schlechter folgen kann. Wenn Sie viele englische Fachwörter haben, die Sie nicht übersetzen können, dann halten Sie den Vortrag am besten in Englisch. Wenn Sie diese Variante wählen, achten Sie darauf, dass Sie sicheres und weitestgehend fehlerfreies Englisch sprechen. Vermeiden Sie es, Ihren Vortrag einfach vom Laptop abzulesen. Paraverbale Sprache Die paraverbale Kommunikation beschreibt die Art und Weise, wie ein Mensch redet. Eine monotone Sprechweise wirkt langweilig und ermüdend. Die Zuhörer können nur schwer erkennen, wann ein Satz beendet ist und welche Aussagen von größerer Bedeutung sind. Es fällt deutlich leichter, einem Vortrag zu folgen, wenn die Wissenschaftlerin die Modulation ihrer Sprache variiert. Damit setzt sie Akzente und unterstreicht die eigenen Aussagen. Der Vortrag wirkt lebendiger. Mit paraverbalen Kommunikationselementen kann eine Forscherin ihren Vortrag abwechslungsreich und motivierend gestalten. Um die eigene Modulation stimmig und passend einsetzen zu können, hilft ein professionelles Training, das Üben in den eigenen vier (Büro-)Wänden und natürlich Vorträge mit Kollegenfeedback. Für die sprachliche Gestaltung müssen Sprechtempo, Stimmlage und Lautstärke vielfältig, aber vor allem authentisch eingesetzt werden. Als Faustregel gilt: Vortragende sprechen während ihrer Präsentation etwas lauter und etwas langsamer als gewohnt, weil dies dem leichteren Verständnis dient. Die Sorge mancher Wissenschaftlerin, dass dies beim
258
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Publikum negativ ankommen könnte, ist unbegründet. Es kommt eher selten vor, dass sich Zuhörer wünschen, eine Referentin möge schneller oder leiser vortragen. Reicht die Kraft der eigenen Stimme nicht aus, um auch die Personen in den letzten Reihen zu erreichen, sollten Vortragende ein Mikrofon einsetzen. Auf diese – häufig ungeliebte – Variante verzichten einige Forscherinnen, weil ihnen die Handhabung zu schwierig erscheint. Gerade bei größeren Auditorien wird ein Vortrag unverständlich oder unangenehm, wenn sich Vortragende mit überschlagender Stimme Gehör verschaffen. Selbst Referentinnen, denen das nicht widerfährt, laufen Gefahr, dass Teile des Auditoriums sie schlecht verstehen, wenn sie sich beispielsweise zur Leinwand drehen. Praxistipp: Wenn Ihnen Ihr Sprechtempo zu langsam vorkommt, ist es für die anderen gerade richtig. Das am wenigsten beachtete „Kommunikationswerkzeug“ bei Vorträgen ist wahrscheinlich die Sprechpause. Getrieben von der Sorge, die knappe Zeit nicht effizient genug zu nutzen, oder angetrieben von dem Wunsch, „es“ möglichst schnell hinter sich zu bringen, hasten nicht wenige Vortragende pausen- bzw. atemlos durch ihre Präsentation, auch weil sie glauben, dass Sprechpausen als Schwäche ausgelegt werden. Nicht nur, dass durch pausenloses Sprechen die Gefahr wächst, den Faden zu verlieren oder sich zu verhaspeln (für die Korrektur muss dann wieder Zeit investiert werden), es bleibt auch für das Publikum kaum Zeit, das Gesprochene zu verstehen und darüber nachzudenken. Sprechpausen sind essenzielle Kommunikationsmittel. Sie gehören in jeden zeitlich noch so eng geschnürten Vortrag. Sie strukturieren die Präsentation und steigern die Konzentration der Anwesenden. Zuhörer sind an einen konstanten Redefluss gewöhnt. Wird der gestoppt, kommt dies einer Art Weckruf gleich. Das bisherige Vortragsmuster ist unterbrochen. Solche „Störungen“ werden als angenehm erlebt und machen neugierig. Gerade bei komplexen Darstellungen und Erläuterungen hilft es den Zuhörern, das Gesagte noch einmal rekapitulieren zu können, bevor neue Informationen auf sie niederprasseln. Der Vortrag wird leichter verständlich. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass das Zeitempfinden des Vortragenden und seines Publikums unterschiedlich ist. Was dem Referenten wie eine Ewigkeit vorkommt, erleben die Zuschauer als genau richtig.
6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen
259
Sprechpausen sind nicht nur aus Zuschauersicht wertvoll, sie bieten auch dem Vortragenden selbst Vorteile. Er kann in diesen kurzen Pausen den nächsten Satz bzw. die kommende Überleitung formulieren oder sich einfach neu konzentrieren. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Zeit zu kontrollieren. Geschieht dies beispielsweise während der Wissenschaftler spricht oder ein Zuhörer eine Frage stellt, so wirkt der Referent unhöflich und gehetzt. Pausen sind ideale Steuerungswerkzeuge für schwierige Situationen. Sie haben einen Aufforderungscharakter, der bei Störungen während des Vortrags (etwa wenn zwei Teilnehmer streiten) oder vor der Frage- und Antwortrunde (um eine angeregte Diskussion zu initiieren) genutzt werden kann. Präsentationsexperten setzen die Pause zum Teil bewusst ein, um ihren Vortrag interessanter zu gestalten und Höhepunkte wirkungsvoll zu verpacken. Praxistipp: Legen Sie immer wieder Sprechpausen ein. Meist kommen Ihnen diese Pausen länger vor als Ihrem Publikum.
Formen der Kommunikation
FORM
BEISPIELE
Körpersprache
Blickverhalten, Mimik, Gestik und Haltung
WIRKUNG
nonverbal
Positionen im Raum
Nähe und Distanz zum Publikum sowie Geruch oder Kleidung
Authentizität
extraverbal
Sprache
Bildung von Wörtern, Sätzen und Texten
verbal
Merkmale der Stimme
Lautstärke, Intonation, Sprechgeschwindigkeit und –pausen, Pausensetzung
paraverbal
Abb. 131. Formen der Kommunikation
Glaubwürdigkeit
260
6.2
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Lampenfieber – ein altes menschliches Überlebensprogramm zwischen Glanzleistung und Blockade
Zahlreiche Forscher überkommt eine fast panische Angst, wenn sie an ihren nächsten Vortrag denken. Der Gedanke an ein wenig freundlich gesonnenes, vielleicht sogar aggressives Publikum erinnert sie eher an einen Auftritt in einem Raubtierkäfig als an eine Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen. Jeder wird sich vermutlich an Veranstaltungen erinnern, bei denen er nervös war. Es lässt sich zweifelsfrei festmachen, dass Lampenfieber immer mit anderen Menschen zu tun hat. Wer einen Vortrag hält, setzt sich dem Urteil anderer aus und möchte naturgemäß gut dastehen. In öffentlichen Präsentationssituationen zählen sicheres Auftreten und eine überzeugende Rhetorik zu den erwarteten Kernkompetenzen. Gerade weil von einem Vortrag oder anderen öffentlichen Auftritten viel abhängt, haben nicht wenige Wissenschaftler Angst davor – ein ganz natürliche Reaktion. Was passiert im Körper, wenn Menschen Lampenfieber spüren? Lampenfieber resultiert aus einem alten, angeborenen Überlebensprogramm, das in gefährlich erlebten Situationen aktiviert wurde (und wird). Im Prinzip handelt es sich um eine evolutionäre Reaktion auf das lebensbedrohliche Aufeinandertreffen unserer Vorfahren mit Naturgefahren oder wilden Tieren. Der menschliche Körper musste in solchen Situationen schnell für den Kampf oder die Flucht vorbereitet werden. Dafür wurden, gesteuert durch das Gehirn, über die Nebennierenrinde die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin ausgestoßen. Dies hatte zur Folge, dass der Herzschlag stieg und die Muskulatur stärker durchblutet und besser mit Sauerstoff versorgt wurde. Im Sinne der Selbsterhaltung wurde der Körper in Alarmbereitschaft versetzt und hatte nun ein erhöhtes Energieniveau zur Verfügung, mit dem er sich besser physisch verteidigen oder schneller weglaufen konnte. Lampenfieber hat also neben der psychischen auch eine physische Komponente. Letztere äußert sich auf der einen Seite in Reaktionen, die nur für die Referentin spürbar sind. Das kann von einfachem Unwohlsein bis zum gefühlten Herzklopfen bis zum Hals reichen. Während die Hände feucht werden, trocknet der Mund aus und die Knie zittern. Auf der anderen Seite gibt es Symptome von Lampenfieber, die auch das Publikum sehen und hören kann, etwa rote Flecken im Gesicht, zittrige Stimme, Blickvermeidung und keine oder hektische Bewegungen. In den nächsten Abschnitten werden Ursachen für Lampenfieber beschrieben und Möglichkeiten zum Umgang mit Nervosität vorgestellt.
6.2 Lampenfieber
261
Ursachen für Lampenfieber …Erwartungen nicht zu erfüllen
…etwas Wichtiges zu vergessen
… schlecht beurteilt zu werden
… vor der Gruppe
… schutzlos zu sein
Angst
… den Faden zu verlieren
… sich zu blamieren und das Gesicht zu verlieren
… zu versagen
… der Situation nicht gewachsen zu sein
… schlechte Erfahrungen und Erinnerungen von vorangegangenen Vorträgen zu bestätigen
Abb. 132. Ursachen für Lampenfieber
Gründe und Ursachen für Lampenfieber bei Vorträgen Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Forscher vor Präsentationen aufgeregt sind und Lampenfieber haben. An erster Stelle steht bei den meisten Menschen die Sorge, die Erwartungen nicht zu erfüllen, zu versagen und damit das Gesicht zu verlieren. Viele Präsentatoren haben davor Angst, etwas Wichtiges zu vergessen oder in dieser exponierten Position vor aller (wissenschaftlichen) Öffentlichkeit Fehler zu machen und sich vor anderen Menschen zu blamieren. Nervös macht häufig auch das Gefühl, schutzlos vor dem unberechenbaren Publikum zu stehen, das darüber hinaus noch jede Bewegung der Vortragenden beobachtet und verfolgt. Niemand weiß im Voraus, wie das Publikum reagieren wird, deshalb spüren einige Wissenschaftlerinnen Angst vor der Gruppe. Schlechte Erfahrungen und Erinnerungen aus früheren Vorträgen können zudem das Gefühl vermitteln, auch der aktuellen Situation nicht gewachsen zu sein. Das alles macht unsicher und steigert die Befürchtungen zu versagen. Die Übersichtsgrafik in Abbildung 132 zeigt die Hauptursachen für Lampenfieber bei Präsentationen: Nutzen von Nervosität für den Vortragenden – die Kehrseite Nervosität bringt für die Vortragende nicht nur Nachteile mit sich. Der erhöhte Adrenalinpegel im Blut stellt die biologische Triebfeder von Lampen-
262
6 Bemerkenswertes und Nützliches
fieber dar, die Menschen auf die unterschiedlichsten Weisen in Stresssituationen reagieren lässt. Dank des erhöhten Energielevels können Menschen förmlich über sich selbst hinauswachsen und außergewöhnliche Leistungen erbringen, die sie sich vorher selbst nicht zugetraut haben. So komisch es klingen mag, aber (ein bisschen) Lampenfieber gehört zu einem guten Vortrag. Keine Wissenschaftlerin sollte sich das „wegtrainieren“. So wie Nervosität im negativen Fall Fehler oder Blockaden auslösen kann, so kann sie auch die Konzentration fördern, Unwichtiges ausblenden und den Menschen zu Höchstleistungen antreiben. Vor allem Theaterschauspieler und Sportler berichten immer wieder von den positiven Effekten von Nervosität. Für eine alltägliche Leistung benötigt der Mensch ein normales Energieniveau, für außergewöhnliche Leistungen folgerichtig ein deutlich höheres. Wer durch das Hormon Adrenalin stimuliert wird, verfügt über ein erhöhtes Energieniveau, mit dem der Körper auf die bevorstehende Leistungsanforderung vorbereitet wird. Dieses physische und psychische „Aufwecken“ liefert die Voraussetzung für einen erfolgreichen Vortrag, weil die Referentin konzentrierter und leistungsfähiger ist. Beides wirkt sich positiv auf die Überzeugungskraft der Wissenschaftlerin aus. Dies zeigt, dass ein gewisses Maß an Lampenfieber nicht nur einfach akzeptiert werden muss, sondern für Vortragende wünschenswert ist. Eine Referentin, die einen Vortrag bereits dutzende Male gehalten hat, verspürt weniger Aufregung als eine Kollegin mit ihrem ersten Beitrag bei einer wissenschaftlichen Konferenz. Kennt die Referentin alle Fragen, Kritiken und Klippen des Vortrags, so läuft sie Gefahr, die Präsentation ohne Enthusiasmus herunterzuspulen. Der Grad zwischen souveränem und leidenschaftslosem Vortragen ist meist schmal. Aus eigenem Erleben wissen die meisten, wie langweilig ein Routinevortrag sein kann. Erfahrungsgemäß zeigen Menschen die beste Leistung, wenn sie weder zu angespannt noch zu gleichgültig sind. Praxistipp: Legen Sie sich einen legeren, aber nicht anbiedernden Vortragsstil zu. Seien ehrlich zu sich selbst und zu anderen: Sie können nicht alles wissen. Außerdem können Sie mit Sicherheit davon ausgehen, nicht so schlecht zu sein, wie Sie denken. Selbst viele bekannte Wissenschaftler sollten ihren Vortragsstil (und/oder die Zeit, die sie in die Vorbereitung stecken) überdenken.
6.2 Lampenfieber
263
Techniken zur Reduktion von Nervosität vor dem Vortrag Aufgrund der beschriebenen Auswirkungen von Lampenfieber ist es verständlich, dass jeder Vortragende seine Nervosität auf ein Maß reduzieren will, das ihn arbeitsfähig macht oder hält. Dafür muss es gelingen, die positiven Effekte von Lampenfieber für seinen Vortrag zu nutzen. Wissenschaftler verwenden unterschiedliche Techniken oder Hilfsmittel, von denen an dieser Stelle einige vorgestellt werden. Die Individualität der Menschen und die Einzigartigkeit der Vortragssituationen erlauben es nicht, eine Patentlösung anzubieten, wohl aber Tipps und Hinweise, mit denen Forscher ihre persönlichen Bewältigungstechniken herausarbeiten können. • Vortrag sorgfältig vorbereiten Es ist fast schon eine Binsenweißheit und die Mehrheit der Vortragenden ist sich völlig darüber im Klaren, dass eine sorgfältige inhaltliche, strukturelle und mediale Vorbereitung das A und O für einen möglichst stressfreien Vortrag ist. Trotz einer sorgfältigen Vorarbeit kann es immer noch sein, dass ein Referent Angst hat; ohne Vorbereitung muss er fast schon Angst haben. Es liegt nahe, dass eine kurze Vorbereitung nicht zu Sicherheit und Souveränität eines Redners beiträgt. Lampenfieber und Auftrittsangst treten – wie bereits beschrieben – in unbekannten und bedrohlich wirkenden Situationen auf. Je häufiger ein Forscher seinen Vortrag übt, desto vertrauter wird er mit seiner Präsentation, den Überleitungen, den Medien und der Zeiteinteilung und ist in der Konsequenz weniger aufgeregt. Die Vortragsunterlagen können so geordnet und aufgebaut werden, dass sich der Referent im Notfall schnell orientieren und den verlorenen Faden wiederfinden kann. In Kapitel 3 war zu lesen, dass Wissenschaftler besonders zu Beginn des Vortrags Lampenfieber verspüren, weil der Einstieg eine kritische Phase ist. Um diesen heiklen Teil möglichst souverän zu gestalten, lernen einige Forscher die ersten Sätze auswendig. Um Missverständnisse zu vermeiden: Sorgfältig bedeutet nicht pedantisch. Überzogene Genauigkeit geht nahezu immer zulasten der Verständlichkeit. Jeder Vortragende muss mit einem gewissen Grad an Unvollständigkeit in seinem Vortrag leben, schon allein deshalb, weil er im Zuge der zuhörerspezifischen Gestaltung des Vortrags bestimmte Inhalte ausgewählt und andere weggelassen hat. Auch eine sorgfältige Vorbereitung und Probevorträge schließen die Angst vor einer Präsentation nicht ganz aus. Die Reaktionen des Publikums sind nie hundertprozentig vorhersehbar. Niemand kann
264
6 Bemerkenswertes und Nützliches
sicher sein, bei der Vorbereitung nicht einen wichtigen Aspekt übersehen zu haben. Wer aber weiß, dass er eine zielgruppenorientierte und gut strukturierte Präsentation zu bieten hat, weiß auch, dass er vor seinem Auditorium bestehen kann. • Fragen vorhersehen und beantworten Die meisten Wissenschaftlerinnen wissen um potenzielle Schwachund Kritikpunkte oder schwer verständliche Aspekte ihrer Forschungsarbeit. Genau diese Tatsache können sich Forscherinnen bei der Vorbereitung zunutze machen, indem sie sich ausmalen, welche Fragen gestellt werden könnten. Dafür notiert sie Fragen, die ņ während der Forschungstätigkeit aufgetreten sind; ņ sie selbst stellen würde, wenn sie Teil des Publikums wäre; ņ Kollegen in diesem Zusammenhang gestellt haben; ņ in der Literatur aufgeworfen werden; ņ beim Probevortrag aufgekommen sind; ņ Laien (Freunde) zum Thema gestellt haben. Letzteres ist vor allem dann eine gute Idee, wenn keine oder nur wenige Experten im Publikum sitzen werden. Das Vorwegnehmen von Fragen ermöglicht der Präsentatorin, Texte auf Folien besser an das Vortragsziel anzupassen und missverständliche Formulierungen im Vortrag auszumerzen. Darüber hinaus eröffnet sich die Gelegenheit, kritische Punkte diplomatischer zu formulieren. Es kann ein kluger Schachzug sein, die Antworten prophylaktisch in den Vortrag aufzunehmen, um so schon im Vorfeld zu erwartende kritische Äußerungen in der Diskussion zu entschärfen. Außerdem ist dieses Vorgehen eine gute Möglichkeit, Überleitungen auf ihre Schlüssigkeit und Verständlichkeit abzuklopfen. Besonders bei Vorträgen in Fremdsprachen hat sich die Antizipation von Fragen als sehr wertvoll erwiesen. Durch das Herausarbeiten von möglichen Fragen kann die Forscherin Lücken oder fehlende Vokabeln identifizieren und Antworten vorformulieren. Für diese Antworten zieht die Referentin idealerweise einen Muttersprachler zurate, der hilft, eine korrekte, diplomatische und keine kulturellen Regeln verletzende Antwort zu finden. In besonders kritischen Fällen oder bei schwierigen Formulierungen ist es sinnvoll, den entsprechenden Satz auswendig zu lernen. Die Antwort sollte sicherheitshalber im Manuskript oder auf einer Stichwortkarte stehen, damit die Präsentatorin im Bedarfsfall die Möglichkeit hat, nachzuschauen.
6.2 Lampenfieber
265
Praxistipp: Tragen Sie so oft wie möglich vor. Man lernt mit der Zeit, welche Fragen kommen (z. B. in der Ökonometrie: „Haben Sie auf Multikollinearität getestet?“ (eine sinnlose Frage übrigens, weil jeder das testet), und kann sich entsprechend gut darauf vorbereiten. • „Selbsterfüllende Prophezeiung“ einsetzen Die Einstellung eines Redners beeinflusst sein Verhalten und sein Stressniveau in einem Vortrag. Diese Verhaltensbeeinflussung durch die eigenen positiven und negativen Gedanken wird als „Selbsterfüllende Prophezeiung“ bezeichnet. Es handelt sich um ein Phänomen, bei dem eine Vorhersage dadurch eintritt, dass sie gemacht wird. Die betroffene Person verändert ihr Verhalten und ihre Wahrnehmung so, dass das, was erwartet wurde, produziert wird. Somit bestätigt die Voraussage ihre eigene „Richtigkeit“. Dieses Muster funktioniert auch bei Vorträgen, wie das folgende Beispiel zeigt: Eine Wissenschaftlerin hatte damit gerechnet, dass ihr Vortrag und sie vom Publikum abgelehnt werden. Sie zeigt ein devotes, anbiederndes Verhalten und entschuldigt sich für die Schwächen ihrer Präsentation, um so die Zuhörer wohlwollend zu stimmen. Sie interpretiert Reaktionen aus dem Auditorium in einer überempfindlichen und misstrauischen Weise und ruft damit genau jene Ablehnung hervor, die sie erwartet hatte. Die Wirkung ist zur Ursache geworden. Nun liegt der Tipp nahe, mit einer möglichst optimistischen Denkweise an den Vortrag heranzugehen, um eine positive „Selbsterfüllende Prophezeiung“ zu erreichen – in Anbetracht der unbekannten Menschen und deren zu erwartenden Fragen ein schwieriges Unterfangen. Sich vorzunehmen, „Ich denke jetzt positiv“ oder „Das Publikum ist mein Freund“, ohne davon wirklich überzeugt zu sein, funktioniert nicht. Wer allerdings an seinen Erfolg glaubt, kommt diesem ein gutes Stück näher. Es mag banal klingen, aber meist hilft es, sich das Phänomen der negativen „Selbsterfüllenden Prophezeiung“ zu vergegenwärtigen, um es damit gleichzeitig zu entlarven. • Energie abbauen Wer nervös ist, hat auch ein erhöhtes Energieniveau im Körper. Dieser energetische Überfluss verpufft nicht einfach von selbst. Er äußert sich in ungewollten und ungewöhnlichen Aktionen bzw. Reaktionen
266
6 Bemerkenswertes und Nützliches
der Vortragenden, wenn er nicht kontrolliert genutzt und abgebaut wird. Geschieht dies nicht, treten mitunter in manchen motorischen Abläufen absonderliche und unpassende Bewegungen auf, die in keinem sinnvollen Verhältnis zur aktuellen Vortragssituationen stehen. Viele Forscher werden sich an Konferenzen erinnern, bei denen bemitleidenswerte Kollege wie Tiger im Käfig auf und ab liefen oder eine Doktorandin sich ständig mit der Hand am Oberschenkel rieb. Vortragende müssen Ventile finden, um derartige Übersprungshandlungen zu vermeiden. Häufig verwendete „Energie-Abbauer“ sind: ņ Leichte Bewegung vor dem Auftritt Jede Bewegung „verbraucht“ Energie. Deshalb ist leichte Bewegung ein ideales Mittel, um der Nervosität Herr zu werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und hängen von den Präferenzen des Wissenschaftlers und den Umfeldbedingungen ab. Gibt es beispielsweise einen separaten Raum, so bieten sich lockere Dehn- und Entspannungsübungen an, wie auch Sportler sie vor dem Wettkampf einsetzen. Langsames Gehen oder ein Spaziergang sind ideal, um Adrenalin abbauen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass es sich um eine leichte (!) Bewegung handelt. Intensivere sportliche Tätigkeiten – wie Treppenläufe oder Kniebeugen – bauen zwar eine Menge Energie ab, hinterlassen allerdings auch je nach Trainingszustand des Referenten Spuren, die die Zuschauer dann später auf der Stirn oder unter den Armen des Vortragenden bewundern können. Auch während der Präsentation bieten sich der Forscherin mehrere Möglichkeiten, überschüssige Energie zu reduzieren. Jede Veränderung der Vortragsposition dient diesem Ziel. Beachten muss die Wissenschaftlerin, dass Standortwechsel möglichst kontrolliert vorgenommen werden, um die bereits beschriebenen Übersprungshandlungen zu vermeiden. Einen ähnlichen Effekt erzielt die Referentin, wenn sie ihre Hände und Arme zur Unterstützung des gesprochenen Wortes oder zur Blickführung des Publikums einsetzt. Beides – die kontrollierte Veränderung der Vortragsposition und der Einsatz von Gesten – reduzieren nicht nur die Nervosität, sie bringen auch Abwechslung in den Vortragsablauf. ņ Regelmäßig vortragen und üben Dieser Vorschlag stellt für die Wissenschaftlerin keine Sofortlösung dar. Vielmehr ist es eine nachhaltig angelegte Strategie, die erst im Laufe der Zeit Früchte trägt. Für Forscherinnen, die noch
6.2 Lampenfieber
267
keine oder nur wenig Präsentationserfahrungen haben, empfiehlt es sich, jede Vortragsgelegenheit zu nutzen. So haben sich erste kleinere Auftritte im (geschützten) Kollegenkreis, Referate in der Lerngruppe oder kurze Ergebnisberichte in der wissenschaftlichen Projektgruppe als hilfreiche Einstiegs- und Übungsmöglichkeiten bewährt. Das Lampenfieber ist meist nicht so stark, weil die Gruppe kleiner und der Referentin bekannt ist. Das reduziert die Sorge vor einer Blamage. Im nächsten Schritt ist es sinnvoll, bei kleineren und eher informellen Veranstaltungen vorzutragen. Wer die Feuertaufe bestanden hat und „richtige“ Vorträge auf großen Konferenzen hält, merkt, wie Routine und Selbstvertrauen mit jedem Auftritt wachsen. Vortragende machen häufig die Erfahrung, dass sich ihre Einstellung zu Präsentationen positiv verändert, wenn sie bereits einige (schwierigere) Vortragssituationen meistern konnten. Praxistipp: Gegen Vortragsangst hilft nur üben und der Blick auf das, was Sie bereits geleistet haben. Sie haben schon einige Artikel und Papiere geschrieben, Referate oder Hausarbeiten vorgestellt. Glauben Sie an sich. Ergänzend dazu können ein Vortragstraining oder ein Rhetorikkurs Sicherheit geben. Besonders empfehlenswert sind Veranstaltungen, die sich speziell an Wissenschaftler richten, in kleinen Gruppen durchgeführt werden und bei denen eine individuelle Videoanalyse angeboten wird. Forscher erhalten dadurch neben dem eigenen Eindruck (Selbstbild) und den Rückmeldungen anderer (Fremdbild) auch noch eine neutrale Darstellung ihres Vortrags. Wissenschaftler, die sich selbst auf einem Video sehen, erleben oft, dass sie nicht so nervös wirken, wie sie sich gefühlt haben. Andere Entspannungstechniken nutzen Nahezu alle Menschen leiden vor öffentlichen Auftritten unter Lampenfieber. Dieses Phänomen macht auch nicht vor der Wissenschaft Halt. So passiert es, dass nicht nur junge Forscher, sondern auch routinierte „alte Hasen“ mit den Auswirkungen von Nervosität zu kämpfen haben. Geübte Referenten haben allerdings gegenüber ihren jungen Kollegen einen Vorteil: Sie haben aufgrund ihrer Erfahrung eigene Techniken entwickelt, um ihre Nervosität zu reduzieren. Einige der Tipps und Tricks der Wissenschaftler, die dieses Buch unterstützt haben, werden an dieser Stelle vorgestellt.
268
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Praxistipp: • Suchen Sie sich einen ruhigen Raum, notfalls die Toilette, wo Sie, ohne angesprochen zu werden, entspannen und Ihre ersten Sätze noch einmal proben können. • Lassen Sie sich kurz vor dem Vortrag kaltes Wasser über die Unterarme laufen. Das kühlt und erfrischt. Oder gehen Sie an die frische Luft. • Legen Sie Ihre Angst vor Fehlern ab. Das Publikum kennt Ihren Vortrag und Ihren Ablauf nicht und bekommt deshalb Änderungen nicht mit. Kaum jemand wird präsentatorische Patzer wahrnehmen. Manchmal ist die kleine Abweichung sogar fruchtbar. Setzen Sie Vortrag einfach fort. • Denken Sie daran, dass das Publikum Ihre Nervosität nicht oder nicht so intensiv wahrnimmt wie Sie selbst. Niemand nimmt Ihnen übel, wenn Sie aufgeregt sind, weil das auch Ihr Engagement zeigt. • Atmen Sie mit geschlossenen Augen tief ein und aus. Manchen helfen auch Entspannungstechniken wie Meditation oder autogenes Training. • Bekommen Sie Ihre Hände zu Anfang überhaupt nicht in den Griff, legen Sie sie ineinander, bis das Zittern nachlässt. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum etwas aus Ihrem Vortrag mitnehmen wird. Bedenken Sie, dass die Leute selbstbewusster geworden sind. Sie wollen für die Zeit, die sie investieren, einen Gegenwert erhalten. Können Sie den liefern, brauchen Sie keine Sorgen vor dem Vortrag zu haben. • Bitten Sie einen befreundeten Kollegen, Sie zu begleiten. Den meisten hilft es, wenn sie wissen, dass es wenigstens einen Zuhörer auf ihrer Seite gibt. Gerade zu Beginn des Vortrags tut es gut, in ein freundliches Gesicht zu blicken. An dieser Stelle werden einige Leser vielleicht den Hinweis auf „ein Gläschen Sekt“ zur Stressreduktion vermissen, weil an manchen Stellen die vermeintlichen Vorteile dieser „Methode“ betont werden. Der Genuss von Alkoholika vor Präsentationen ist riskant und nicht empfehlenswert. Dafür
6.2 Lampenfieber
269
gibt es mehrere Gründe. Wer alkoholisiert einen Vortrag hält, wird nur schwer seine „Fahne“ verbergen können. Wird zu viel getrunken, kann genau das die Folge sein, was ursprünglich vermieden werden sollte: peinliche Auftritte oder Aussetzer. Forscher, die mit Alkohol ihre Nervosität in den Griff bekommen, müssen sich darüber hinaus fragen, wie sie den Teufelskreis des „Mehr-trinken-Müssen“, um den gleichen Effekt zu erzielen, durchbrechen wollen. Wer glaubt, nur mit Alkohol präsentieren zu können, sollte sich ernsthaft überlegen, seinen Vortrag abzusagen. Das Risiko eines Reputationsschadens ist sehr groß. Aus denselben Gründen sind Psychopharmaka bei wissenschaftlichen Vorträgen tabu. Sie mögen das Lampenfieber betäuben, aber auch dafür sorgen, dass die Wissenschaftlerin nicht „normal“ agiert. Auch wenn die Zuhörer den Tablettenkonsum nicht merken werden, bleibt die Gefahr einer Abhängigkeit. In besonderen Situationen – wie etwa eine Abschlussprüfung – kann der Griff zu einem homöopathischen Beruhigungsmittel helfen. Dies sollte jedoch die Ausnahme bleiben. Wie unter dem Punkt „Persönliche Vorbereitung“ im dritten Kapitel beschrieben, umfasst die persönliche Vorbereitung einer Wissenschaftlerin vor allem ausreichend Schlaf, eine frühzeitige Anreise, die Reduktion von Genussmitteln, wie Kaffee und Zigaretten, und eine Abstinenz bei Alkohol. Manuskript, Stichwortkarten, Stifte – etwas zum daran Festhalten Referenten verspüren oft das Gefühl, schutzlos dem Geschehen und den Zuhörern ausgeliefert zu sein. Das Publikum erkennt diese Sorge daran, dass die Vortragenden ihre Hände wie zum Gebet falten, sie ständig kneten oder so fest aneinanderpressen, dass die Knöchel weiß hervortreten. Da sie allein vor der Gruppe stehen, halten sich nervöse Vortragende, psychologisch betrachtet, an sich selbst fest und geben sich dadurch Halt – ein ganz normaler Schutzmechanismus. Das ist grundsätzlich unproblematisch, weil sich bei vielen Forschern die Spannung nach einigen Vortragsminuten löst und sich danach die Gestik ebenfalls entkrampft. Trotzdem ist es den meisten Referenten lieber, wenn sie etwas zum Festhalten in den Händen haben und diese so sinnvoll „beschäftigen“. Das beruhigt und verringert das Risiko unpassender Gesten. Dafür bieten sich die folgenden einfachen und funktionalen Hilfsmittel an: Karteikärtchen, Stifte, einen Presenter oder auch das Rednerpult. Welche Vorteile diese haben und wo Schwierigkeiten auftreten können, wird dabei gegenübergestellt.
270
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Stichwortkarten Stichwortkarten sind aus dickerem Papier oder Karton hergestellt und deshalb geeigneter als Hilfsmittel aus normalem Papier, um im Falle eines Hängers helfen zu können. Die Kärtchen sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nur schwer zu knicken und liegen deshalb ruhiger in der Hand. Außerdem erlauben sie es der Präsentatorin, sie mit einer Hand zu halten, während die andere frei für unterstützende Gesten bleibt. Die Gefahr, zu viel auf eine Karte zu schreiben, ist wegen ihrer Größe gering. Das bringt einen weiteren Vorteil mit sich: Wo weniger steht, findet sich die Wissenschaftlerin im Ernstfall auch schneller zurecht. Neben den Vorzügen, die aus der physischen Beschaffenheit dieses Hilfsmittels erwachsen, haben Stichwortkarten im Vergleich zum Manuskript einen weiteren positiven Effekt. Präsentatorinnen, die mit solchen Karten arbeiten, hinterlassen einen professionelleren Eindruck beim Publikum. Das liegt daran, dass es für die meisten Zuhörer ein gewohntes Bild ist, weil jeder aus dem Fernsehen Profimoderatoren kennt, die solche Stichwortgeber verwenden. Moderationskarten büßen einen Teil ihrer Vorzüge ein, wenn sie zu voll und beidseitig beschrieben werden. Beides erschwert die Orientierung für die Vortragende noch weiter und trägt nicht zur Verringerung des Lampenfiebers bei. Wissenschafterinnen, die die Menge an Informationen je Karte reduzieren, dafür aber gleichzeitig mehr Karten beschriften, laufen ebenfalls Gefahr, sich einen Bärendienst zu erweisen. Dieses Vorgehen hält einige Fallstricke bereit. Zum einen lässt sich eine große Kartenanzahl schlechter greifen. Zum anderen wirkt ein umfangreicher Kartenstapel auf das Publikum abschreckend. Damit könnten die meisten Forscherinnen wahrscheinlich leben. Gravierender ist, dass eine große Kartenmenge auch ein entsprechendes umblättern notwendig machen, was Referentin und Publikum gleichermaßen anstrengen bzw. ablenken kann. In der Folge vergessen viele Wissenschaftlerinnen, im Laufe der Präsentation die Reihenfolge der Karten anzupassen. Wer jetzt den Faden verliert, wird höchstwahrscheinlich noch nervöser, weil er sein Stichwort nicht auf Anhieb findet. Stifte Moderationsstifte sowie Kugel- und Folienschreiber sind Zeigehilfen und psychologische Stabilisatoren in einem. Ein Wissenschaftler hat damit etwas in der Hand, das ihm Sicherheit gibt und das er gleichzeitig für ergänzende Notizen auf Folien oder am Flipchart nutzen kann. Forscher, die Stifte zum Haltgeben in einem Vortrag nutzen wollen, müssen Nachteile einkalkulieren, die auf den ersten Blick nicht erkennbar
6.2 Lampenfieber
271
sind. Stifte sind klein und drängen sich deshalb förmlich zum „DamitSpielen“ auf. Eine typische Situation hierfür ist der „Kugelschreibermissbrauch“, bei dem der Vortragende in einem immer wiederkehrenden Klick-Rhythmus die Mine raus- und wieder reindrückte. Nicht selten fangen die Zuhörer in solchen Phasen an zu zählen, wie oft das nervende Geräusch auftritt. Wie sieht es mit dem Einsatz von Kugelschreibern als Zeigehilfen aus? Bei kleinen Gruppen und niedrig angebrachter Leinwand kann dies durchaus funktionieren. Ist eine dieser beiden Voraussetzungen nicht gegeben, können Stifte nur noch bei Tageslichtprojektoren für die Blickführung genutzt werden. Und auch hier gibt es Tücken. Stifte ohne Clip bleiben nie an der Stelle liegen, an der sie benötigt werden oder sie fallen vom Projektor. Von Kugelschreibern als Unterstützung gegen Nervosität ist deshalb abzuraten. Moderationsstifte sind hierfür schon geeigneter, bergen aber ein gewisses Pannenrisiko. Sie lassen sich relativ schwer öffnen und wieder schließen, was zu störenden Geräuschen oder auch beschmierten Händen führen kann. Die Fernbedienung Auch die Fernbedienung oder Presenter stellt ein Requisit dar, an dem sich die Rednerin festhalten kann. Sie bietet darüber hinaus den Vorteil, nicht nur dem Wohlfühlen zu dienen, sondern zusätzlich präsentationstechnische Funktionen zu erfüllen, wie sie bereits im Abschnitt „Positionen im Raum“ beschrieben wurden. Anders als Stifte oder Hilfsmittel aus Papier hinterlässt die Fernbedienung keine störenden optischen oder akustischen Spuren. Im Vergleich zu Moderationskarten kann die Funkmaus allerdings nicht als Stichwortgeber genutzt werden. Sie bietet deshalb keine Hilfe, wenn sich die Präsentatorin im Vortrag orientieren möchte oder den Faden verloren hat. Das Rednerpult Das Rednerpult bietet den physisch größten Schutz aller hier beschriebenen Hilfsmittel, die ein Wissenschaftler nutzen kann, um Sicherheit für den Vortrag zu gewinnen. Ein Pult steht zwischen dem („bedrohlichen“) Auditorium und dem vortragenden Wissenschaftler. Es schirmt einen großen Teil des Körpers vor Blicken ab und bietet zudem gute Ablageflächen für die Hände. Wegen dieser Trümpfe fühlen sich viele Forscher hinter
272
6 Bemerkenswertes und Nützliches
dem Rednerpult wohl und präsentieren verständlicherweise lieber mit als ohne dieses Hilfsmittel. Der Haken an diesen Vorteilen ist, dass sie auch gleichzeitig Nachteile sind. Gerade weil ein massives Rednerpult diese Sicherheit bietet, laufen insbesondere kleine Redner Gefahr, dahinter „verloren“ zu gehen. Je nach Größe des Pults und der Aktivität des Wissenschaftlers kann das Publikum kaum Gesten wahrnehmen. Wenn der Forscher dann noch den Kopf senkt und aus dem Manuskript vorliest, wird es schwer, Aufmerksamkeit und Interesse des Publikums zu wecken. Das Manuskript An dieser Stelle werden einiger Leser das Manuskript als Hilfsmittel gegen Nervosität vermissen. Viele Wissenschaftler glauben, dass ihnen das Manuskript die größte Sicherheit im Vortrag bietet, weil sie darin alles für den Vortrag Notwendige in ausformulierter Form wieder finden. Das klingt nach einem besonders wirksamen Schutz gegen Nervosität und Blackouts. Leider handelt es sich nur eine vermeintliche Sicherheit, wie die folgenden Überlegungen zeigen. Das Manuskript ist als Stichwortgeber und Unterstützung gegen Nervosität wenig nützlich, weil • Menschen dazu tendieren, mit Dingen, die sie in der Hand halten, zu spielen. Oft werden deshalb die großen DIN-A4-Seiten eines Manuskripts während des Vortrags gerollt, gefalzt oder geknickt; • normales Papier sehr dünn ist und bei Bewegung raschelnde Geräusche verursacht, die vor allem bei Vorträgen mit Mikrofon stören; • die großen Seiten den Vortragenden, wenn er das Papier fest in beiden Händen hält, wie einen Nachrichtensprecher wirken lassen; • das Manuskript zum Vorlesen verführt, da es detailliert geschrieben ist und meistens ausformulierte Sätze beinhaltet; • vollgeschriebene Manuskriptseiten die Orientierung erschweren. Hat der Referent den Faden verloren, macht ein unübersichtliches Papier das (schnelle) Finden von Stichwörtern fast unmöglich. Gerade wenn das Lampenfieber groß ist, sollten Wissenschaftler im Vortrag nicht auf ihr Manuskript zurückgreifen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Vortragende das gesuchte Stichwort vor lauter Text nicht findet, ist hoch. In der Konsequenz geschieht genau das, was durch die Nutzung des Manuskripts verhindert werden sollte: Die Nervosität steigt. Sollte der
6.2 Lampenfieber
273
Wissenschaftler die richtige Stelle im Papier finden, so wird er vermutlich von nun an den Text sicherheitshalber vorlesen, um nicht wieder in eine derart unangenehme Situation zu kommen. Fehler und Blockaden durch Nervosität Zu Beginn des Abschnitts wurde deutlich, dass ein hoher Adrenalinpegel im Körper Menschen ursprünglich auf einen Kampf oder die Flucht vorbereitet hat. Auch wenn Präsentationen, objektiv betrachtet, keine lebensbedrohlichen Situationen darstellen, schlagen sich die meisten Referenten mit den negativen Auswirkungen von Lampenfieber herum. Davon können sowohl geistige wie körperliche Prozesse betroffen sein, wenn beispielsweise Konzentration oder Gedächtnisleistung eingeschränkt sind oder die Sicherheit bei Bewegungen nachlässt. Das Risiko, an Überzeugungskraft zu verlieren oder Fehler zu machen, nimmt zu. Persönliche und wissenschaftliche Akzeptanz, Wertschätzung und Reputation stehen für die betroffenen Forscher auf dem Spiel. Lampenfieber, Nervosität und Redeangst sind häufig die Folge. Dieser Teil beschreibt typische Fehler und Blockaden, die durch Nervosität entstehen können und zeigt auf, wie Vortragende damit umgehen können. Versprecher und vergessene Punkte Aufgrund von Nervosität treten häufig einfachere Fehler in Form von Versprechern auf. Dies geschieht beispielsweise, wenn im Eifer des Vortrags statt einer einfachen eine doppelte Negation genannt wird. Die beiden Verneinungen heben sich gegenseitig auf, der Redner hat das Gegenteil von dem geäußert, was er eigentlich sagen wollte. Lampenfieber kann auch zur Folge haben, dass Wissenschaftler schneller sprechen als denken und ihre eigentliche Meinung oder Absicht unfreiwillig preisgeben. Derartige Freudsche Versprecher sind meist unproblematisch und lösen in den meisten Fällen Heiterkeit aus. Ein Paradebeispiel ist der folgende Ausschnitt aus einem Vortrag an einer Verwaltungshochschule, bei dem der Präsentator Folgendes sagte: „Dies zeigt, wie wichtig der Einsatz solcher Verschwendungsnachweise, … ich meine natürlich Verwendungsnachweise, ist.“ Einfache sprachliche Missgeschicke können ignoriert oder kurz richtiggestellt werden. Unterläuft der Wissenschaftlerin ein fachlicher Versprecher, so ist es am besten, die Aussage ohne große Entschuldigungsfloskeln zu
274
6 Bemerkenswertes und Nützliches
korrigieren und den Vortragsfaden wieder aufzunehmen. Wer sich sicher fühlt, kann mit humorvollen Aussagen wie „Konnte ich Sie hinreichend verwirren?“ das Publikum zum Schmunzeln bringen. Versprecher sind natürlich und für den Vortragserfolg nicht schädlich – es sei denn, eine fachliche Falschaussage wird nicht richtiggestellt. Im Gegenteil: Meist lassen Versprecher die Referentin menschlich und sympathischer wirken. Sie zeigen, dass nicht einfach ein Routinevortrag abgespult wird. Außerdem unterbricht ein solches Malheur den oft streng sachlichen Ton eines Vortrags und lockert die Veranstaltung auf. Die Vortragende stuft Versprecher meist schlimmer ein als die Zuhörer, die in der Regel solch kleine Schwächen nicht übel nehmen. Aus diesem Grund setzen ausgebuffte Rednerinnen diese vermeintlichen „Patzer“ manchmal bewusst ein, um den Vortrag etwas aufzulockern. Es gibt darüber hinaus „Fehler“, die die Rednerin bemerkt, dem Publikum allerdings in den meisten Situationen gar nicht auffallen – die sogenannten vergessenen Punkte. Viele Wissenschaftlerinnen ärgern sich, wenn sie nicht alles präsentieren, was sie sich vorgenommen haben. Das kann soweit gehen, dass sie mehr Energie auf diesen Fehler verwenden, als auf ihr eigentliches Referat. Weil die Zuhörer in nahezu allen Fällen gar nicht wissen, was die Vortragende geplant hat, vermissen sie diese „vergessenen Punkte“ in den meisten Fällen nicht. Forscherinnen, die im Vortrag merken, dass sie einen wichtigen Punkt ausgelassen haben, sollten diesen mit einer kurzen Überleitung nennen. Das kann beispielsweise durch solche Sätze geschehen: „In diesem Zusammenhang möchte ich gern den folgenden Punkt ergänzen“ oder „Ich möchte an dieser Stelle noch einmal kurz auf den Punkt … zurückkommen“. Es ist unnötig, sich wortreich für das Auslassen oder Vergessen eines Punktes zu entschuldigen und damit erst recht die Aufmerksamkeit des Publikums auf den Fehler zu lenken. Praxistipp: Haben Sie keine Angst vor Versprechern. Sie können durchaus positiv sein. Ihr Vortrag klingt dann nicht zu perfekt und die Zuhörer können besser folgen.
6.2 Lampenfieber
275
Blockade – der temporäre Gedächtnisverlust Trotz sorgfältiger Vorbereitung kann es passieren, dass auf einmal der (rote) Faden reißt und eine lähmende Leere im Kopf eintritt. Alles, was der Forscher wusste und konnte, ist plötzlich nicht mehr verfügbar. Die Kontrolle über die eigene Motorik, das Denken und die Wahrnehmung ist nicht mehr oder nur noch in Teilen gegeben. Eine solche Blockade oder auch ein Blackout wird von den meisten Wissenschaftlern als präsentatorischer Super-GAU empfunden. Angst macht besonders die Tatsache, sich vor den Blicken aller zu blamieren und hilflos in einer solchen Situation dazustehen. Auch dieser Prozess ist – wie das Lampenfieber – keine Laune der Natur, um Menschen zu quälen, sondern ein Schutzmechanismus, der unseren Vorfahren half, in einer bedrohlichen Welt ihr Leben zu retten. Wer nämlich in gefährlichen Situationen zu lange überlegte, was zu tun ist, musste in den meisten Fällen wegen seiner langsamen Reaktion sterben. Wer hingegen ohne Nachzudenken vor dem Feind die Flucht ergriff, hatte größere Überlebenschancen. Eine Denkblockade tritt auf, wenn in Stresssituationen die Hormone Adrenalin und Noradrenalin die Weiterleitung von Impulsen im Gehirn stören oder sogar ganz unterbinden. Weil der moderne Mensch Vortragssituationen als stressig und bedrohlich erleben kann, wird er, wie seine Urväter, entsprechend vorbereitet und muss sich mit den Konsequenzen dieses Mechanismus herumschlagen. Bedauerlicherweise ist nämlich Flucht bei wissenschaftlichen Veranstaltungen kein probates und akzeptiertes Mittel. Ein Blackout ist für die Rednerin lähmend und kaum zu ertragen. So schwer es auch fällt: Ziel der Wissenschaftlerin muss es sein, möglichst ruhig und zügig den Vortrag wieder aufzunehmen. Im physiologischen Sinne muss das Gehirn dafür realisieren, dass die „Gefahr“ vorbei ist bzw. geringer wurde, um die stillgelegten Synapsen wieder funktionsfähig zu machen. In der konkreten Blackout-Situation kann die Forscherin verschiedene Interventionsstrategien nutzen, von denen die populärsten hier kurz vorgestellt werden. Die acht nachfolgenden Reaktionen haben sich häufig bewährt: • Blickkontakt unterbrechen Einfache Blockaden können durch simples Unterbrechen des Blickkontakts gelöst werden. Schaut die Referentin mit einer Denkblockade nicht weiter ins Publikum, werden die stressenden Signale der Zuhörer nicht mehr wahrgenommen und die Vortragende kann sich wieder sammeln.
276
6 Bemerkenswertes und Nützliches
• Letzte Folie erneut zeigen und betrachten In einigen Fällen hilft es, die letzte Folie noch einmal einzublenden und sich daran zu orientieren. Im Prinzip geht die Forscherin die Schritte zu dem Punkt zurück, an dem die Blockade aufgetreten ist und kann so den Faden wieder aufnehmen. • Nachträge oder Einschübe nutzen Will der Übergang zum nächsten Thema nicht gelingen, weil die Präsentatorin sich im Moment überhaupt nicht an den folgenden Punkt erinnert, kann sie versuchen, über nachträgliche Informationen, zum letzten Infoblock oder einen Exkurs, die Situation für sich zu entspannen. Sie läuft im übertragenen Sinn ein oder zwei Ehrenrunden und erhöht damit die Möglichkeit, dass ihr Erinnerungsvermögen zurückkehrt. • Bisher Gesagtes zusammenfassen Relativ unauffällig und naheliegend sind Zusammenfassungen oder Wiederholungen des bisher Gesagten, weil sie wie geplantes Vorgehen wirken. Gerade bei kleineren Denkblockaden reicht manchmal schon ein Satz, um wieder arbeitsfähig zu werden. • In das Manuskript oder auf die Stichwortkarte blicken Gelingt es der Vortragenden nicht, ihren Blackout mit den vorgenannten Methoden zu überwinden, so kann sie einen Blick in ihre Unterlagen werfen. Hier findet sie Hinweise und Stichworte für die Fortsetzung ihres Referats. Die Blockade ist damit entschärft. Auch wenn sie vor lauter Aufregung keinen Hinweis finden oder lesen kann – in manchen Fällen verschwimmen die Buchstaben vor den Augen –, so verschafft ihr dieses Vorgehen eine Atempause, die die Nerven beruhigt. Meist reicht das aus, um die Synapsen wieder zu aktivieren. • An einer anderen Stelle fortfahren Natürlich kann es vorkommen, dass eine Forscherin an dem Punkt, an dem die Blockade aufgetreten ist, mit keiner Technik weiterkommt. Die Zeit verstreicht, der Druck für die Wissenschaftlerin nimmt zu. Die Blockade verfestigt sich – ein Teufelskreis entsteht, der sich durch weiteres Intervenieren verstärkt. Deshalb ist es klug, einfach an einem anderen Punkt im Vortrag weiterzumachen. Dieser inhaltliche Sprung im Ablauf wiegt weniger schwer als ein längeres Hängenbleiben oder gar ein Abbruch der Präsentation.
6.2 Lampenfieber
277
• Etwas trinken Als weitere Möglichkeit ist die Unterbrechung des Vortrags, um etwas zu trinken, eine unauffällige Reaktion, um mit einer Blockade umzugehen. Gerade bei langen Vorträgen hilft Trinken einerseits gegen manche physiologischen Reaktionen des Körpers auf Lampenfieber, wie einen trockenen Mund oder Unwohlsein. Andererseits verschafft es der Rednerin eine kurze Pause. Mit der Aufnahme von Flüssigkeit kühlt die Forscherin den Körper und sorgt so für eine gewisse Linderung der Symptome. Das verringert die Stressfaktoren. • Zugeben, dass man den Faden verloren hat und ggf. die Zuhörer um Hilfe bitten Wenn gar nichts fruchtet, hilft nur noch der offensive Umgang mit der unangenehmen Situation. Dafür gibt die Vortragende das zu, was vermutlich große Teile des Auditorium bereits bemerkt haben – nämlich, dass sie den Faden verloren hat. Häufig hören Zuhörer den Aufforderungscharakter dieser Selbstoffenbarung und rufen der Referentin ein Stichwort zu. Geschieht das nicht, kann sie auch direkt um Hilfe bitten. Diese wird so gut wie nie verweigert, und in der Regel nimmt das Publikum diesen Fauxpas nicht übel. „Jetzt habe ich tatsächlich den Faden verloren. Wo waren wir stehen geblieben?“ „Im Moment habe ich vergessen, was ich sagen wollte. Bestimmt kann mir jemand von Ihnen weiterhelfen. Worüber sprachen wir als Letztes?“ Alle hier vorgestellten Strategien zielen auf eine Beruhigung der Vortragenden. Wichtig ist es, das Muster zu unterbrechen, das zum Blackout geführt hat. So werden die stressenden Faktoren reduziert. In der Folge sinkt der Adrenalinspiegel, der Informationsfluss im Gehirn wird weniger oder nicht mehr gehemmt. Die Präsentation kann fortgesetzt werden. Je nach Blockadeintensität können schon Mini-Interventionen helfen, aus der misslichen Situation herauszufinden und weiter vortragen zu können.
278
6.3
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Den freien Vortrag meistern – Souveränität statt Vortragsautismus
Die meisten Wissenschaftler stimmen darin überein, dass ein freier Vortrag angenehmer und professioneller wirkt als Präsentationen, die abgelesen oder gar auswendig gelernt werden. Aus eigener Erfahrung wissen sie, dass es leichter ist, einem dem Publikum zugewandten, frei sprechenden Referenten zu folgen, als einen auf seine Unterlagen fixierten Vorleser zu verstehen. Trotzdem überladen viele Forscher aus Sicherheitsgründen ihre Folien oder andere Unterlagen mit vollständig ausformulierten Sätzen, die sie im Eifer des Gefechts häufig Wort für Wort rezitieren oder aus dem Kopf aufsagen. In diesem Kapitel werden die Chancen und Risiken des (überwiegend) freien Vortrags aufgezeigt. Die Präsentationsvarianten „Auswendig lernen“ und „Ablesen“ werden kurz beschrieben. Vortragende erfahren außerdem, welche Möglichkeiten sie haben, das Risiko von Schwierigkeiten beim freien Vortragen zu minimieren oder wenigstens weicher abzufedern. Vorlesen eines Vortrags Obwohl es nicht dem Ursprungsgedanken eines Vortrags entspricht, entscheiden sich manche Forscher dafür, ihre Präsentation (in großen Teilen) vorzulesen. Auf der einen Seite ist die „Vorlesung“ die Vortragsvariante, die sie aus ihrer Studienzeit kennen. Andererseits bietet sie den größtmöglichen Schutz vor einem Blackout und vergessenen Punkten. Hinzu kommt ein weiterer Sicherheitsaspekt: Der Vortragende liest exakt das vor, was er vorbereitet hat. Damit wird ein Vortrag mit geschliffenen Sätzen und prägnanten Formulierungen ermöglicht. Vorlesen stellt hinsichtlich der Vorbereitung für viele Forscher auch die ökonomischere Vortragsform dar, wenn sie Teile ihres Papiers eins zu eins für den Vortrag verwenden. Alles Wissenswerte steht bereits vorbereitet und vorformuliert auf den Folien. Die zeitlichen Vorteile für den Referenten sind bei diesem Vorgehen offensichtlich. Allerdings stehen diesen Vorzügen auch gewichtige Nachteile gegenüber. Reines Vorlesen mutiert nicht selten zu einer Art „Vortragsautismus“, bei dem der Wissenschaftler der Außenwelt nur vereinzelt Signale wahrnimmt. Sprechen ohne Blickkontakt und Bezug zum Publikum ist auch für hartgesottene und interessierte Zuhörer auf Dauer anstrengend. Überspitzt formuliert lässt sich sagen: Weil alle Anwesenden lesen können, ist es lächerlich, nur das vorzutragen, was an der Leinwand steht. Wenn es zu mehr (noch) nicht reicht, sollte sich der Wissenschaftler erst gar nicht
6.3 Den freien Vortrag meistern – Souveränität statt Vortragsautismus
279
für eine mündliche Präsentation entscheiden, sondern sein Papier auslegen. Selten ist der Eindruck, den Vorleser hinterlassen, positiv. Zuschauer erwarten Informationen über den Foliensatz hinaus. Beim reinen Ablesen von ausformulierten Texten drängt sich schnell die Frage auf, warum der „Vortragende“ überhaupt da ist und welche Aufgabe er über das Vorlesen hinaus noch hat. Besonders für den Start in eine Präsentation gilt: Fehlender Blickkontakt und das Ablesen von Informationen bei der Begrüßung des Publikums sind Kardinalfehlern bei der Einführung zu wissenschaftlichen Vorträgen. Ein während der Begrüßung zur Wand sprechender oder von einem Zettel ablesender Präsentator wirkt hilflos und unprofessionell. Niemand erwartet von einem Referenten, dass er ohne Stichwortgeber auskommt, aber der Einstieg in eine wissenschaftliche Präsentation sollte ohne abzulesen erfolgen. Jeder Forscher kennt seinen Namen, die Institution für die er arbeitet und sein Thema. Niemand käme bei einer anderen Gelegenheit, wie etwa einem Bewerbungsgespräch, auf die Idee, seinen Namen und seine Zielsetzung von einem Blatt abzulesen. Diese Form der Unhöflichkeit hat auch in einem Vortrag nichts zu suchen. Vortragende, die aus Nervositätsgründen nicht ohne Stichwortkarten in der Hand beginnen wollen, sollten bei Bedarf – und nur dann – kurz und schweigend zur Orientierung nachlesen, bevor sie sich wieder dem Publikum zuwenden. Wer diese Vorgehensweise aus Sicherheitsgründen wählt, sollte sicherstellen, dass keine ganzen Sätze auf der Gedächtnisstütze verwandt wurden. Diese verführen erstens förmlich zum Ablesen, und zweitens findet der Vortragende meist in der Fülle der ausformulierten Informationen nicht das, was er sucht. Vorträge sollten nicht vorgelesen werden. Wie bei den meisten Regeln gibt es aber auch hier Ausnahmen. Darunter fallen alle Texte, bei denen keine Abweichung in der Formulierung vorkommen darf, wie beispielsweise bei Originalzitaten, Formeln, Definitionen, einzelnen Paragrafen oder ausführlichen Gesetzestexten. Bei Texten dieser Kategorien dürfen teilweise Kürzungen vorgenommen werden, wenn der Sinn dadurch nicht entstellt wird; Veränderungen hingegen sind nicht zulässig. Aus diesem Grund sollten Wissenschaftler diese Passagen vorlesen. So vermeiden sie Ungenauigkeiten und Zitierfehler. Wer die Wichtigkeit der Originalpassage hervorheben möchte, kann das Vorlesen sogar explizit ankündigen: „Ich möchte an dieser Stelle keine Zweifel aufkommen lassen und lese Ihnen den Text des Paragrafen vor.“ „Walter hält hierzu fest, und ich zitiere wörtlich …“
280
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Auswendig vortragen Sehr arbeitsintensiv, riskant und wenig empfehlenswert als Präsentationsform ist das Auswendiglernen des gesamten Vortrags. Für diese Methode spricht, dass Formulierungen im Vorfeld ausgewählt und genau platziert werden können. Da sich der Vortragende nicht auf den Text konzentrieren muss, hat er die Möglichkeit, sich mehr auf sein Publikum zu fokussieren und dramaturgische Elemente wie Modulation und Tempo gezielt einzusetzen. Ob diese Vorgehensweise der Steigerung der wissenschaftlichen Reputation dient und inwieweit der Nutzen diesen Vorbereitungsaufwand rechtfertig, ist fraglich. Die unterschiedlichsten Gründe sprechen gegen einen Vortrag aus dem Kopf: • Hoher Vorbereitungsaufwand notwendig Ein solches Vorgehen erfordert einerseits einen enormen Vorbereitungsaufwand für die Formulierung und Niederschrift des Vortragstextes. Andererseits muss zusätzlich Zeit für das Auswendiglernen investiert werden. • Unnatürliches Kommunikationsverhalten möglich Bei den meisten Menschen verändert sich Modulation der Stimme und die Körpersprache ins Unnatürliche oder sogar Groteske, wenn sie aus dem Kopf eine Präsentation vortragen. • Wiedereinstieg nach Störungen schwierig Bei einer auswendig gelernten Rede ist die Gefahr, durch eine Unterbrechung oder Störung aus dem „gelernten“ Konzept gebracht zu werden, um ein Vielfaches höher als bei einem frei gesprochenen Vortrag. Die Wissenschaftlerin hat ein festes Muster im Kopf. Das erschwert einen Wiedereinstieg in den Vortrag nach einer Frage oder einer anderen Unterbrechung. • Zeitliche Anpassung während des Vortrags kaum machbar Ein auswendig gelernter Vortrag liefert der Forscherin ein recht starres Korsett. Auf der einen Seite vermittelt dies der Referentin ein sichereres Gefühl. Auf der anderen Seite macht es eine zeitliche Anpassung des Vortrags an geänderte Gegebenheiten nahezu unmöglich. Denn das Risiko ist groß, den Faden nicht mehr aufnehmen zu können. Diese Hinweise zeigen: Das vermeintliche Sicherheitsgefühl bei einem auswendig gelernten Vortrag trügt, weil solche Auftritte ein großes Pannen-
6.3 Den freien Vortrag meistern – Souveränität statt Vortragsautismus
281
potenzial beinhalten. Man stelle sich vor, dass ein Zuhörer die Vortragende bittet, noch einmal auf ein Thema einzugehen, das bereits vor einigen Minuten erläutert wurde. Den wenigsten Referenten wird es in einem solchen Moment gelingen, ohne Schwierigkeiten an die gewünschte Stelle zurückzugehen und gleichzeitig nach Beantwortung der Frage am Ursprungspunkt der Unterbrechung wieder fehlerfrei zu starten. Natürlich kommt es vor, dass Wissenschaftler ihre Präsentation so oft geübt haben, dass sie große Teile der Formulierungen im Kopf haben. Das steigert die Sicherheit und lässt dem Forscher gleichzeitig Raum für individuelle Anpassungen des Vortrags, während er spricht. Praxistipp: Lernen Sie Ihren Vortrag nicht auswendig. Das lähmt und hemmt. Wenn Sie Ihr Thema beherrschen, werden Sie nach den ersten Sätzen Ihren Vortragsfaden gefunden haben und sich wohler fühlen. Dieser Praxistipp deutet an, für welchen Abschnitt eines wissenschaftlichen Vortrags Auswendiglernen sogar ratsam ist: der Start. Wie schon im dritten Kapitel beschrieben, bereiten gerade der Einstieg und die ersten Sätze den meisten Präsentatoren Sorge. Weil hier die Nervosität häufig am größten ist, befürchten viele Wissenschaftler, an dieser Stelle am ehesten präsentatorischen Schiffbruch zu erleiden. Diese Bedenken sind bei fremdsprachigen Vorträgen sogar noch größer. Deshalb ist es nicht nur legitim, sondern ratsam, die ersten Sätze eines Vortrags auswendig zu lernen. Referenten, die diesen Teil intensiv geprobt und im Kopf haben, entschärfen den oft als kritisch erlebten Start in einem Vortrag. Das erleichtert den Einstieg und ermöglicht eine souveränere Präsentation. Wer die ersten drei oder vier Sätze im Kopf hat, stellt sicher, dass er in der Phase mit der größten Anspannung aktions- bzw. sprechfähig bleibt, gut in den Vortrag kommt und so den weiteren Verlauf der Präsentation positiv beeinflusst. Ein solcher Start gibt Sicherheit für den Rest der Präsentation. Entsprechend positiv ist die Wirkung bei Referent und Publikum. Praxistipp: Üben Sie Ihre Einstiegssätze auf der Fahrt zum Vortragsort. Gehen Sie sie kurz vor dem Auftritt im Kopf noch einmal durch. Wenn die Möglichkeit besteht, können Sie diese abseits der Öffentlichkeit zum Warmsprechen nutzen.
282
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Neben dem Start gibt es nur wenige Vortragsteile, die den Aufwand des Auswendiglernens rechtfertigen. Dazu können schwierige Überleitungen von einer Folie zur nächsten und der Abschluss des Vortrags. Ebenso hilfreich kann das wortgenaue Einstudieren beispielsweise sein, wenn eine Wissenschaftlerin als Chair bei einem Kongress einen (reputierten) Kollegen vorstellen möchte. Es ist nicht besonders höflich, solche Informationen vollständig abzulesen, und peinlich, den Faden bei einer Vorstellung zu verlieren. Frei vortragen Das freie Präsentieren ist aus Zuhörersicht die angenehmste Form für einen wissenschaftlichen Vortrag. „Frei“ heißt in diesem Zusammenhang nicht, dass die Referentin ohne jegliche (visuelle) Hilfsmittel vorträgt. Frei vortragen bedeutet bei den meisten wissenschaftlichen Veranstaltungen, dass die Präsentatorin Karteikarten oder ihre Folien als Stichwortmanuskript nutzt und mit dieser Gedächtnisstütze, dem Publikum zugewandt, vorträgt. Diese Methode hat folgende Vorteile: • Wertschätzung des Publikums Ein großer Vorteil des freien Vortragens liegt in der psychologischen Wirkung, die Vortrag und Vortragender beim Auditorium erzielen. Ein frei sprechender Forscher zeigt dem Publikum seine Wertschätzung. Es ist erkennbar, dass sich der Wissenschaftler intensiv vorbereitet hat und dass er einen größeren Aufwand durch Auswahl der passenden Inhalte hatte. • Natürlicheres Vortragsverhalten Freies Vortragen wirkt authentischer und ungestellt. Das gilt auch und gerade dann, wenn Referenten nervös sind. Worte, Körpersprache und Modulation sind stimmig. Beim freien Vortrag fällt der Blickkontakt mit dem Publikum leichter. Das demonstriert Sicherheit und unterstreicht die Kompetenz des Vortragenden, der nicht ablesen muss. • Reaktion auf zeitliche Engpässe Ein weiteres Plus dieser Methode ist flexiblere Anpassung an zeitliche Gegebenheiten. Je nach zur Verfügung stehender Zeit, geht er auf ein Thema nur kurz ein oder beschreibt es ausführlicher.
6.3 Den freien Vortrag meistern – Souveränität statt Vortragsautismus
283
Diesen Vorteilen steht ein größerer Vorbereitungsaufwand gegenüber, weil aus einem Forschungspapier die für die jeweilige Zuhörergruppe passenden Informationen herausgesucht werden müssen. Um Sicherheit zu gewinnen, muss die Wissenschaftlerin außerdem den Vortrag üben. Nicht wenige Forscherinnen schlagen sich überdies mit der Sorge herum, wie sie bei einem freien Vortrag auf einen Blackout reagieren können. Andere fragen sich, wie sie verhindern können, etwas Wichtiges zu vergessen. Trotz dieser Zweifel sollten sich Referentinnen für den freien Vortrag entscheiden. Jeder, der schon einmal als Konferenzteilnehmer verschiedene Vortragsstile kennenlernen durfte, weiß, wie angenehm das freie Sprechen für den Zuhörer ist. Stichwortgeber für den freien Vortrag Vorträge verlaufen nie so wie geplant. Deshalb schreckt die freie Rede nicht wenige Vortragende ab. Um dem entgegenzuwirken, lohnt sich die Vorbereitung von Hilfsmitteln, an denen sich Wissenschaftler während der Präsentation orientieren können. Mit Stichwortgebern kann der Redner sicherstellen, dass er nichts Wichtiges vergisst und bei Unterbrechungen oder einem Blackout eine Orientierung hat, um den Vortragsfaden möglichst schnell wieder aufnehmen zu können. Das steigert Sicherheit und Souveränität des Referenten. Präsentatoren sollten ihre Stichwortgeber offen verwenden. Am besten hält der Wissenschaftler die Karten in einer Hand. Damit hat er die andere frei für Gesten, zum Einblenden von Folien oder falls er etwas zeigen oder schreiben möchte. Neben dem eigenen Foliensatz sind Karteikarten in Dicke und Größe, wie sie Moderatoren verwenden, ideale Stichwortgeber. Sie bieten ausreichend Platz für Stichworte, verleiten aber aufgrund ihrer Größe nicht dazu, ganze Sätze darauf zu schreiben. Außerdem fallen Karten weniger auf. Sie stören kaum, wenn der Vortragenden ohne sie auskommt. Lose Zettel und normales Papier sind im Vortrag weniger hilfreich, wie im letzten Abschnitt bereits erläutert wurde. Alle Stichwortgeber sollten • nummeriert sein Dies hilft dem Forscher, sich besser zurechtzufinden, falls er voroder zurückblättern möchte. Außerdem gewährleisten Seitenzahlen ein schnelles Sortieren, sollten Karten auf den Boden fallen.
284
6 Bemerkenswertes und Nützliches
• nur einseitig beschrieben werden Einseitig beschriebene Karten erleichtern die Orientierung im Vortrag. Sie ersparen das mühselige Umdrehen der Karten, wenn eine bestimmte Stelle gesucht wird. Erfahrungsgemäß sind doppelseitig beschriftete Karten schon nach wenigen Vortragsminuten nicht mehr in der gewünschten Reihenfolge und stehen durch das Wenden unlesbar auf Kopf. • nur mit Stichworten, Halbsätzen und Symbolen beschriftet werden Stichwortkarten und Folien sind ohne Nutzen, wenn sie zu voll geschrieben werden oder ausformulierte Sätze enthalten. Es ist in beiden Fällen so gut wie sicher, dass der Vortragende im entscheidenden Moment die gesuchte Textstelle nicht findet. Ausgeschriebene Sätze verführen dazu, genau diese im stillen Kämmerlein perfekt gestaltete Formulierung verwenden zu wollen – ein nachvollziehbarer Wunsch, der aber erfahrungsgemäß den Sprecher eher lähmt, weil er einen Großteil seiner Konzentration auf das Suchen von Textpassagen verwendet. Häufig endet ein solches Vorgehen mit aufsteigender Panik oder im Vorlesen der vorformulierten Sätze. Auf Stichwortkarten gehören Stichworte, Zitate, Zahlen, Kernaussagen, Gliederungspunkte, wichtige Überleitungen, dramaturgische Hinweise („an dieser Stelle Video abspielen“) oder auch Symbole (Pfeile, Blitze etc.). • den Vortragenden nicht „beherrschen“ Eine totale Abhängigkeit von der eigenen Vorlage raubt dem Wissenschaftler Spontaneität und Natürlichkeit und damit die Möglichkeit, einen freien Vortrag zu halten. Forscher sollten akzeptieren, dass sie trotz solcher Hilfen ein gewisses Maß an Flexibilität mitbringen müssen. Praxistipp: Schreiben Sie Ihre Stichworte nicht auf ein leichtes DIN-A4-Blatt. Sie finden darauf nichts wieder, wenn Sie es brauchen. Alle Bewegungen, die Sie damit machen (beispielsweise Gesten) sorgen für ein störendes Rascheln.
6.4 Blick des Publikums führen
6.4
285
Blick des Publikums führen – mit Laserpointern, Zeigestäben, Animationen und den Händen
Vortragende wollen und sollen ihrem Publikum Orientierungshilfen während des Vortrags geben, indem sie Wichtiges hervorheben, Prozesse abbilden oder Zusammenhänge darstellen. Ein dafür geeignetes Instrument ist die Blickführung. Dieses Element hilft, komplexe Visualisierungen schneller „durchschauen“ zu können und wird deshalb vom Publikum als angenehm und professionell zugleich erlebt. Der Präsentator „kümmert“ sich um sein Auditorium. Wissenschaftler, die den Blick des Publikums führen, lenken dessen Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt auf der Folie und rücken damit alle anderen Darstellungen in den Hintergrund. Blickführung ist gleichzeitig Aufmerksamkeitssteuerung. Forschern stehen dafür Laserpointer, Zeigestäbe, Animationen und die eigenen Hände zur Verfügung. Praxistipp: Verdeutlichen Sie komplexe Folien – beispielsweise solche mit Formeln – mit Hilfsmitteln, so dass die Zuhörer jederzeit erkennen, was Sie auf der Folie genauer erläutern. Blickführung mit dem Laserpointer Der Laserpointer ist ein Lichtzeiger, der in vielen wissenschaftlichen Vorträgen zum Einsatz kommt. Auf den ersten Blick erscheint der Laserpointer als ideales Instrument, um den Blick des Publikums zu führen. Er ist klein, leicht handhabbar und von allen Positionen im Vortragsraum aus einsetzbar. Bei Dias oder unanimierten Folien ist der Laserpointer prädestiniert, um detailreiche Darstellungen zu verdeutlichen. Das gilt vor allem dann, wenn es nicht möglich ist, den Blick des Publikums mit Animationen (beispielsweise das Programm bietet keine Animationsmöglichkeiten) oder den Händen (wenn zum Beispiel die Leinwand unerreichbar hoch hängt) zu führen. Diesen unbestrittenen Vorteilen stehen zwei gravierende Nachtteile gegenüber: • Schwer erkennbarer Laserpunkt Das menschliche Auge kann bei schnellen Bewegungen auf der Leinwand dem Lichtpunkt nur schwer oder gar nicht folgen. Vortragende müssen bedenken, dass die Lichtmarke auf den Betrachter
286
6 Bemerkenswertes und Nützliches
immer unruhig wirkt. Das liegt daran, dass in den Muskeln eines Menschen regelmäßige Kontraktionen stattfinden, die selbst im Ruhezustand für eine schwache Anspannung sorgen. Insofern kann ein Mensch seinen Arm nie ganz ruhig halten. Nervosität verstärkt den Effekt des Muskeltonus weiter. Das daraus resultierende Zittern wird über den Laserpointer verstärkt und in dieser potenzierten Form auf die Wand projiziert. Aus diesem Grund sollte der Laserpointer nicht dauerhaft eingesetzt werden. Es kann sogar vorkommen, dass Menschen mit Farbfehlsichtigkeiten, vor allem bei Rot-Grün-Blindheit, den Laserpunkt gar nicht oder erst mit einigen Sekunden Zeitverzögerung wahrnehmen können. Moderne Laserpointer haben inzwischen ein augenfreundlicheres und helleres Grün statt der roten Farbe. • Fehlender Blickkontakt zum Publikum Ungünstig wirkt sich bei der Benutzung eines solchen Lichtzeigers auch aus, dass die Wissenschaftlerin dem Publikum den Rücken zuwenden und bei längeren Demonstrationen zur Wand sprechen muss. Außerdem zwingt der Einsatz des Laserpointers die Vortragende möglicherweise dazu, den Oberkörper unnatürlich zu verwinden. Blickführung mit Zeigestäben Zeigestäbe helfen, wenn die Leinwand mit den Händen nicht mehr erreichbar ist. Besonders Teleskopzeigestäbe sind leicht zu transportieren, weil sie kaum größer als ein Kugelschreiber sind. Aber: Zeigestäbe wirken antiquiert und werden nur noch selten auf Konferenzen eingesetzt. Selbst im universitären Umfeld befinden sich Zeigestäbe auf dem Rückzug. Die Gründe sind vielfältig: Es gibt modernere Methoden, den Blick des Publikums zu führen (beispielsweise mit Animationen und Laserpointer). Zeigestäbe verstärken jede Bewegung des Vortragenden und wirken deshalb mitunter bedrohlich oder „oberlehrerhaft“. An Schulzeiten erinnert auch das Geräusch des auf die Leinwand schlagenden Zeigestocks. Zudem ist es verführerisch, mit diesem Hilfsmittel zu spielen. Blickführung mit den Händen Diese ursprüngliche Form der Blickführung geschieht direkt an der Projektionsfläche. Sie signalisiert dem Zuschauerkreis durch die geringe physische Distanz zur Leinwand einen engen Bezug des Vortragenden zu seinem Inhalt. Der Einsatz der Hände für eine Blickführung hat den Vorteil, dass
6.4 Blick des Publikums führen
287
sich der Wissenschaftler sicher sein kann, dass diese Zeigehilfe immer funktioniert (anders als beispielsweise ein Laserpointer) und dass sie nicht verlegt werden kann. Diese Methode bringt es aber mit sich, dass der Referent bei der Blickführung mitunter (zumindest teilweise) im Bild steht. Das wird erst dann zu einem Problem, wenn es zu einem längeren Aufenthalt der Forscherin im Beamerlicht kommt. Wer mehr Zeit braucht, um seiner Zielgruppe etwas auf der Folie zu zeigen, sollte sich für andere Möglichkeiten der Blickführung entscheiden. Das gilt auch für Veranstaltungen, bei denen eine große Projektionsfläche verwendet wird oder die Leinwand zu hoch hängt. Hier stößt diese Art der Orientierungshilfe an ihre Grenzen. Sicherheitshalber sollten sich Forscher auf solche Situationen vorbereiten, indem sie andere Zeigehilfen bereithalten. Die Vor- und Nachteile, die dieser Standort mit sich bringt, sind im Abschnitt „Positionen im Raum“ ausführlich beschrieben. Bei der Blickführung mit den Händen sind die folgenden Punkte wichtig: • Neben der Projektionsfläche stehen Der Referent stellt sich neben die Projektionsfläche, ohne diese zu berühren. Damit kann das Publikum den Vortragenden und die Visualisierung auf der Leinwand sehen. • Links von der Leinwand positionieren Idealerweise steht der Wissenschaftler aus Sicht der Zuschauer links von Leinwand. Da die Lese- und Blickrichtung in unserem Kulturkreis von links nach rechts geht, befindet er sich so am Anfang der Textzeilen und der visuellen Elemente. Falls er Elemente im rechten Teil einer Folie hervorheben möchte, geht er zügig und schweigend auf die andere Seite der Leinwand, um von dort aus den Blick des Publikums zu führen. Es ist wesentlich angenehmer für Zuschauer und Forscher, wenn er kurz durch das Bild läuft, als wenn er dauerhaft versucht, von der „falschen“, der entfernten Seite Wichtiges zu zeigen, und dabei im Bild steht. • Inhalt ankündigen und Folie einblenden Wissenschaftler sollten das Publikum mit einer kurzen Überleitung auf die nächste Folie vorbereiten und diese dann einblenden. Besonders hilfreich ist es, den Zuschauern nach dem Einblenden der Folie etwas Zeit zum Betrachten zu lassen, bevor der Referent mit seinen Ausführungen fortfährt.
288
6 Bemerkenswertes und Nützliches
• Wichtiges Element berühren und erläutern Auf die wichtige Elemente, die der Wissenschaftler hervorheben möchte, zeigt er vorsichtig mit der Hand. Allzu heftige Kontakte können eine nicht fixierte Leinwand so in Bewegung versetzen, dass das Auditorium zunächst nichts erkennen kann und der Forscher zum Warten gezwungen wird. Er hält seine Hand für einige Sekunden an dieser Stelle und gibt den Zuschauern etwas Zeit, die Folie zu erfassen. Er führt den Blick des Publikums möglichst mit der leinwandnahen Hand. Damit verhindert eine unangenehme Verdrehung des Körpers und kann leichter den Blickkontakt zum Auditorium aufrecht halten. • Auch bei längerer Blickführung Kontakt zum Publikum halten In den meisten Vorträgen wird der Wissenschaftler die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf mehrere Elemente einer Folie lenken wollen. Idealerweise unterbricht er dafür den Blickkontakt mit dem Publikum möglichst selten. Der Forscher schaut kurz – am besten schweigend – auf die Leinwand und orientiert sich. Dann zeigt er den nächsten wichtigen Punkt und erläutert diesen. Blickführung mit Animationen Moderne Präsentationsprogramme bieten Möglichkeiten, den Blick des Auditoriums mit Animationen zu führen. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass der Vortragende dem Publikum komplexe Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Entwicklungen mit Ein- und Ausblendungen schrittweise erklärt kann. Das ist besonders bei medizinischen, technischen und naturwissenschaftlichen Folien hilfreich. Die Zuhörer werden nicht mit einer unübersichtlichen Darstellung förmlich erschlagen, sondern bekommen diese in kleinen Abschnitten erläutert. Die Aufmerksamkeit kann so präziser und augenfreundlicher gesteuert werden als beispielsweise mit einem zittrigen Laserpointerpunkt. Nebenbei profitiert der Wissenschaftler davon, dass er seine Hände frei für unterstützende Gesten einsetzen kann. Er läuft weniger Gefahr, im Bild zu stehen, wenn er bestimmte Aspekte seiner Folie zeigen will. Animationen haben im Vergleich zur Blickführung mit der Hand, dem Laserpointer oder dem Zeigestab den Vorteil, dass sie es dem Forscher erlauben, umfassende Prozesse Schritt für Schritt zu präsentieren. Damit erleichtern sie das Verstehen durch Aufbrechen eines vielschichtigen und unübersichtlichen Vortragsinhalts in seine Details und unterstützen einen
6.4 Blick des Publikums führen
289
an den Bedürfnissen des Publikums ausgerichteten Vortragsstil. Außerdem wirken solche Darstellungen dynamisch. Sie heben sich so von unanimierten Folien ab. Die Vielzahl an Vorteilen verleitet dazu, Animationen über Gebühr zu verwenden und damit den gegenteiligen Effekt zu erzielen. Die Zuschauer erkennen vor lauter Bewegung auf der Folie nicht mehr, worauf es dem Wissenschaftler wirklich ankommt. Gezielt und sparsam eingesetzt, stellen Animationen angenehme, für das Publikum erkennbare Instrumente der Blickführung dar, die so die Struktur des Vortrags unterstützen. Weitere Einsatzvarianten und wie Forscher Animationen einrichten können, werden im Abschnitt „Akzente setzen durch Animationen“ gezeigt. Blickführung mit Animationen bei Formeln Formeln können komplex und kompliziert sein. Das macht sie zu einem Vortragselement, das schwierig zu visualisieren ist. Das liegt auch daran, dass klassische Präsentationsprogramme nicht für die Darstellung von Formeln konzipiert wurden. Für die Bedürfnisse von Wissenschaftlern existieren spezifische Programme. Microsoft bietet beispielsweise für seine Office-Programme den FormelEditor an. Dieses einfach zu installierende Tool unterstützt die Erstellung von Formeln, die dann als Grafik in Word, PowerPoint oder Excel eingefügt werden. Chemische Formeln können beispielsweise mit „ChemSketch“ leicht abgebildet werden. Praxistipp: Benutzen Sie besser ein konkretes Beispiel statt abstrakter Formeln. Vergessen Sie nicht, bei Formeln und Ergebnistabellen die Notation bzw. die Legende dazuzuschreiben, außer es sind gängige Buchstaben, die im Fachbereich bekannt sind. Vermeiden Sie Formelschlachten – die genaue Herleitung einer Formel und ihrer einzelnen Variablen gehört ins Paper oder Handout, es sei denn, DAS ist genau das Thema. Ansonsten ist es sehr schwer, in einem 15-minütigen Vortrag eine solche Herleitung in all ihrer Komplexität zu erfassen, sich zu merken und ggf. zu kritisieren. Das nächste Beispiel zeigt, wie Forscher Animationen nutzen können, um Formeln oder ihre Variablen leichter verständlich zu präsentieren. Die Wissenschaftlerin blendete in ihrem Vortrag zunächst die Folie (Abbildung 133) ein und sprach ein paar einleitende Worte. Nachdem sie dem Publikum er-
290
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Erweiterte Standard-Lohnfunktion von Mincer (1974): Berechnung von erwartetem Lohn
ln Y
P0 DT E1' S E 2 Ex E 3 Ex 2 E 4' X e
Y
- Bruttomonatslohn
T
- Training-Dummy
S
- Ausbildungsvektor
X
- Covariaten z.B. Beschäftigungsdauer, Arbeitslosigkeit, Firmengröße, Region, nicht deutsche Nationalität, Kinder, Berufsstand, computerlastiger Arbeitsplatz, Arbeitsinhalt, befristeter Vertrag, ökonomischer Sektor
Ex
- Berufserfahrung in Jahren
E
- Fehlerterm
Abb. 133. Folie ohne Animation
Erweiterte Standard-Lohnfunktion von Mincer (1974): Berechnung von erwartetem Lohn
ln Y
P0 DT E1' S E 2 Ex E 3 Ex 2 E 4' X e
Y
- Bruttomonatslohn
T
- Training-Dummy
S
- Ausbildungsvektor
X
- Covariaten z.B. Beschäftigungsdauer, Arbeitslosigkeit, Firmengröße, Region, nicht deutsche Nationalität, Kinder, Berufsstand, computerlastiger Arbeitsplatz, Arbeitsinhalt, befristeter Vertrag, ökonomischer Sektor
Ex
- Berufserfahrung in Jahren
E
- Fehlerterm
Abb. 134. Folie mit animierter Hervorhebung
6.4 Blick des Publikums führen
291
läutert hatte, dass es sich bei der Darstellung um die Erweiterung der Lohnfunktion von Mincer handelt, hob sie die Formel – wie in Abbildung 134 zu sehen – mit dem nächsten Mausklick farblich hervor. Währenddessen wurden die Erläuterungen der einzelnen Variablen weiter ohne besondere Markierung visualisiert. Je nach Vortragsziel könnte die Referentin auch die einzelnen Variablen animiert zur Erläuterung einzublenden, wie später zu sehen sein wird. Die Forscherin setzte ihren Vortrag fort, indem sie eine zusätzliche Ergänzung zur Lohnfunktion zeigte (Abbildung 135). Während die Ergänzungen animiert auf der Leinwand erschienen, blendete sie gleichzeitig die nicht mehr benötigte Beschreibung der Variablen aus. Die farblich markierte Formel wurde weiterhin visualisiert. Im letzten Schritt kündigte die Referentin an, dass die Dummyvariable „Trainingsteilnahme“ für die Untersuchung modifiziert worden war. Sie hob diese Veränderung mit dem nächsten Mausklick hervor und erläuterte dann, welche Veränderungen mit welcher Begründung durchgeführt worden sind. Die farbliche Markierung nahm sie auch in den beiden Zeilen mit den zusätzlichen Ergänzungen wieder auf (Abbildung 136).
Zusätzliche Ergänzungen zur Lohnfunktion II Berechnung von erwartetem Lohn
** lnY P0 DT E1' S E2 Ex E3 Ex2 E4' X e
Abb. 135. Folie mit zusätzlicher Ergänzung
292
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Zusätzliche Ergänzungen zur Lohnfunktion II Berechnung von erwartetem Lohn
lnY P0 DT ** E1' S E2 Ex E3 Ex2 E4' X e į1' T ** S S į 2 T ** Ex Ex į 3T ** Ex 2 Ex 2 į 4' T ** X X e
Abb. 136. Folie mit animierter Hervorhebung der Formel und ihrer Ergänzung
Praxistipp: Schreiben Sie lange Formeln nicht in einer endlosen Reihe auf die Folie. Es ist besser, wenn Sie die Formel in sinnvolle und übersichtliche Abschnitte zerteilen und diese dann untereinander aufführen.
6.5
Akzente durch Animationen setzen
Der vorangegangene Abschnitt hat gezeigt, wie Animationen in wissenschaftlichen Vorträgen für die Blickführung des Publikums eingesetzt werden können. Obwohl Animationen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten, haben einige Wissenschaftler Vorbehalte gegenüber Animationen in einem wissenschaftlichen Vortrag. Diese Einstellung ist nicht unbegründet. Viele Forscher wissen aus eigener leidvoller Zuhörererfahrung, dass Animationen oft unpassend oder schlicht zu oft verwandt werden. Hüpfende Wörter und blinkende Bildchen tragen nicht zum besseren Verständnis eines Vortrags bei. Richtig eingesetzt, stellen Animationen aller-
6.5 Akzente durch Animationen setzen
293
dings keine Verführungs- oder Blendwerkzeuge dar, sondern Mittel, mit denen Wissenschaftler ihren Vortrag strukturieren, Wichtiges hervorheben und die Aufmerksamkeit der Zuschauer steuern können. Deshalb wird in diesem Abschnitt auf die wichtigsten Einsatzvarianten von Animationen und ihre Verwendung in einem wissenschaftlichen Vortrag eingegangen. Animationen ermöglichen es – einfach gesprochen –, Elemente wie etwa Textzeilen, Diagramme, Bilder und Formeln auf Folien erscheinen bzw. verschwinden zu lassen, sie an andere Stellen zu bewegen oder in ihrer Größe zu verändern. Dies bietet dem Wissenschaftler die Möglichkeit, verschiedene Wirkungen oder Zusammenhänge besser zu veranschaulichen, ohne eine Folie mit textlichen Beschreibungen zu überladen. Gleichzeitig hilft dieses Vorgehen, die Aufmerksamkeit des Auditoriums auf einen ausgewählten Aspekt zu konzentrieren, indem alle ablenkenden Faktoren ausgeblendet werden. Veränderungen können deutlicher und präziser abgebildet werden. Der Forscher kann dynamische Prozesse auch dynamisch und damit wirklichkeitsnäher darzustellen. So kann beispielsweise der Ablauf eines Algorithmus „live“ abgespielt werden. Animationen verlieren ihre Wirkung und nerven das Publikum, wenn sie übertrieben und ohne erkennbaren Nutzen eingesetzt werden. Der größte animationstechnische Unfall ist die akustische Unterstützung der visuellen Veränderung. Einzelne einfliegende Buchstaben, die von einem Maschinengewehrstakkato oder den Geräuschen einer alten Schreibmaschine begleitet werden, sind eine Zumutung für alle Zuhörer und entbehren jeglicher Daseinsberechtigung. Animation sollte gezielt, im Sinne von zielführend,
Animationsmöglichkeiten in wissenschaftlichen Vorträgen
Einfache Einblendungen nutzen
Komplexes schrittweise aufbauen
Ausschnitt hervorheben und vergrößern
Einfache Simulationen erstellen
Aufmerksamkeit des Publikums steuern Volle Folien entzerren
Komplexen (technischen) Prozess aufbrechen Gesamtdarstellung leichter verständlich machen
Einzelnes Element herausgreifen und näher betrachten Vergrößerte Darstellung des Elements nutzen
Abläufe dynamisch visualisieren Prozesse wirklichkeitsnah abspielen
Abb. 137. Animationsmöglichkeiten in wissenschaftlichen Vorträgen
294
6 Bemerkenswertes und Nützliches
genutzt werden. Überall dort, wo ein animiertes Element nicht der Erreichung des Vortragsziels dient und dem Betrachter keinen Nutzen hinsichtlich Orientierung, Verständnis oder Erkenntnisgewinn bringt, ist Animation überflüssig. An dieser Stelle werden vier in der Übersicht (Abbildung 137) gezeigten Animationsmöglichkeiten vorgestellt. Anhand von realen wissenschaftlichen Vortragsbeispielen werden die notwendigen Schritte demonstriert, die notwendig sind, um solche Animationen einzurichten. Einfache Ein- und Ausblendungen Wissenschaftliche Folien verfügen häufig über eine große Informationsdichte. Deshalb sollten Vortragende bestrebt sein, das Verstehen der Folie für ihr Publikum so einfach wie möglich zu machen. Ein erster Schritt kann somit sein, dass die Referentin nicht die ganze Folie auf einmal zeigt, sondern durch Ein- und Ausblendungen eine Folie Punkt für Punkt aufbaut. Die Einrichtung dieser einfachen Form der Animation ist weder zeitaufwendig noch kompliziert. Sie eignet sich hervorragend, um Textbilder zu animieren und dicht beschriebene Folien zu entlasten. Das erste Beispiel zeigt, wie Ein- und Ausblendungen bei der Vorstellung der Vortragsagenda genutzt werden können (Abbildung 138). Ziel war
Abb. 138. Einfache Animationen festlegen
6.5 Akzente durch Animationen setzen
295
es, die einzelnen Forschungsfragen nicht gleichzeitig, sondern nacheinander zu visualisieren. So blieb der Wissenschaftlerin genug Zeit, um zu jeder untersuchten Frage zusätzliche Informationen zu geben, ohne dass die Zuschauer weiterlesen konnten. Die Referentin konzentrierte die Aufmerksamkeit des Publikums auf diese Weise genau auf den Punkt, den sie gerade erläuterte. Einfache Animationen einrichten Diese einfache Form von Animationen können Wissenschaftler in MS PowerPoint ohne viel Aufwand schnell mit folgenden Schritten einrichten: • Markieren Sie das Element (z. B. Textfeld oder Diagramm), das Sie animieren wollen. • Wählen Sie den Befehl „Benutzerdefinierte Animation“ im Menü „Bildschirmpräsentation“. • Klicken Sie die Befehle „Effekt hinzufügen“, „Eingang“ und dann „Erscheinen“ an. Das ausgewählte Element ist nun animiert und kann in der Bildschirmpräsentation per Mausklick eingeblendet werden. Bei mehreren Animationen zeigt die Liste im Feld „Benutzerdefinierte Animation“ die Reihenfolge des Erscheinens. Präsentationsprogramme bieten eine Vielzahl von Animationsmöglichkeiten, die Wissenschaftler für unterschiedliche Zwecke einsetzen können. Dafür ist ein intensives Einarbeiten in die benutzerdefinierte Animation notwendig. Für eine wissenschaftliche Präsentation sind viele der zur Verfügung stehenden Effekte unpassend und übertrieben. Erfahrungsgemäß wählen die meisten Vortragenden für ihre Animation deshalb den Effekt „Erscheinen“, weil dieser Elemente ohne Schnörkel einblendet. Der Screenshot in Abbildung 139 zeigt eine Folie, bei der das Textfeld animiert wird. Diese einfache Form des Einblendens bietet sich auch für andere Arten der Hervorhebung an. In Abbildung 140 wurden drei wichtige Punkte mit animierten Freihand-Umrandungen hervorgehoben. Die Forscherin gab ihrer Folie so eine persönliche Note und lockerte die Eintönigkeit des Textbildes mit Farbe und den „handgemachten“ Umrandungen auf. Je nach Vortragsanlass kann diese Art der visuellen Betonung vorteilhafter sein als die oben gezeigte klassische Animation oder die Blickführung mit Zeigehilfe und Händen.
296
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 139. Screenshot mit animiertem Textfeld
Wer nimmt an betrieblicher Weiterbildung teil?
Persönliche Merkmale:
Arbeitsplatz:
keine Ausbildung Lehre Universität
9% 27% 43%
Hochqualifizierte nehmen häufiger teil
19-34 Jahre 35-39 Jahre 50-64 Jahre
31% 36% 18%
Jüngere nehmen häufiger teil
Arbeiter Angestellte Beamte
24% 46% 60%
Beamte nehmen häufiger teil
Abb. 140. Folie mit Freihand-Animation43
43
Dissertation von Anja Kuckulenz, ZEW.
6.5 Akzente durch Animationen setzen
297
Aufwendigere Animationen einrichten Die drei Folien in den Abbildungen 141 bis 143 veranschaulichen, wie die Forscherin bei der Vorstellung ihrer Agenda eine aufwendigere Form der Animation eingesetzt hat. Auf der ersten Folie waren zunächst nur der Titel und die erste Forschungsfrage (gut) zu lesen. Alle anderen Forschungsfragen erschienen zu Anfang nur schemenhaft, während die Vortragende dem Publikum Informationen zum ersten Punkt gab. Das Auditorium musste nicht auf eine ganz weiße Folie blicken, sondern konnte erkennen, dass weitere Forschungsfragen folgen. Diese Variante ist für das Auditorium optisch angenehmer, bringt aber zwei Nachteile mit sich: • Im Gegensatz zu „normalen“ Ein- und Ausblendungen ist der Vorbereitungsaufwand für die Wissenschaftlerin höher. • Spricht die Vortragende lange zu den jeweils eingeblendeten Forschungsfragen, läuft sie bei diesem Vorgehen Gefahr, dass einzelne Zuhörer versuchen, die noch ausgeblendeten Teile zu entziffern. Nachdem die Referentin den ersten Punkt beendet hat, blendete sie nacheinander jede einzelne Forschungsfrage ein- und gleichzeitige die vorherige wieder aus. Abbildung 142 zeigt den Ausschnitt, in dem die zweite Frage thematisiert wurde.
Abb. 141. Screenshot mit animierter Textzeile
298
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 142. Screenshot mit animierter zweiter Textzeile
Nachdem alle Forschungsfragen vorgestellt waren, zeigte die Ökonomin alle Fragen gleichzeitig im Überblick. Von hier aus leitete sie in ihren Hauptteil über.
Forschungsfragen I.
Wer nimmt an beruflicher Weiterbildung teil?
II.
Welchen Einfluss haben Weiterbildungsteilnehmer und -art auf Lohneffekte?
III. Inwieweit sind intern erworbene Weiterbildungsinhalte extern verwertbar? IV. Wer profitiert von Weiterbildung – Arbeitgeber oder Arbeitnehmer? V.
Welche Spillover-Effekte zwischen Firmen und zwischen Mitarbeitern gibt es?
VI. Warum sollte Weiterbildung staatlich gefördert werden?
Januar 2008
ZEW-Expertenseminar
Abb. 143. Screenshot mit vollständig eingeblendeten Textzeilen
1
6.5 Akzente durch Animationen setzen
299
Im Folgenden werden die notwendigen Schritte für eine aufwendigere Animation demonstriert. Im aktuellen Beispiel waren wegen des Einstiegseffekts mit den hellgrau eingefärbten Forschungsfragen mehr Schritte notwendig als bei einer einfachen Animation. Für ihren Vortrag kopierte die Wissenschaftlerin das Textfeld mit den Forschungsfragen zweimal und legte die drei Ebenen auf einer Folie in folgender Anordnung übereinander: • Ebene in hellgrauer Schrift und Aufzählungszeichen • Ebene mit allen Fragen in normaler schwarzer Schrift • Zweite Ebene mit allen Fragen in normaler schwarzer Schrift
Abb. 144. Screenshot mit allen drei Ebenen
Die Ebene mit der hellgrauen Schrift bildet die Basis der Folie. Sie wird ohne Animation gezeigt. Alle nicht animierten Elemente einer Folie erscheinen zeitgleich mit dem Aufrufen der Folie. Bei der Präsentation im Vortrag erscheint deshalb das graufarbene Textfeld gemeinsam mit der ebenfalls nicht animierten Überschrift. Der Screenshot in Abbildung 145 zeigt dieses erste Bild. Im rechten Teil des Bildschirmfotos ist bereits das geöffnete Menü für die Animation („Benutzerdefinierte Animation“) zu erkennen. Aus dem Informationstext in diesem Menü wird deutlich, dass bisher noch keinem
300
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Forschungsfragen I.
Wer nimmt an beruflicher Weiterbildung teil?
II.
Welchen Einfluss haben Weiterbildungsteilnehmer und -art auf Lohneffekte?
III. Inwieweit sind intern erworbene Weiterbildungsinhalte extern verwertbar? IV. Wer profitiert von Weiterbildung – Arbeitgeber oder Arbeitnehmer? V.
Welche Spillover-Effekte zwischen Firmen und zwischen Mitarbeitern gibt es?
VI. Warum sollte Weiterbildung staatlich gefördert werden? Januar 2008
ZEW-Expertenseminar
1
Abb. 145. Screenshot mit nicht animiertem Textfeld
Element ein Effekt zugewiesen wurde. Bereits animierte Elemente würden hier in der festgelegten Reihenfolge aufgelistet sein. Auf das unanimierte hellgraue Textfeld wird, wie im nächsten Screenshot zu erkennen ist, die Ebene mit allen Fragen in normaler schwarzer Schrift kopiert. Beide Textfelder müssen deckungsgleich übereinander liegen, damit bei der Präsentation keine unerwünschten Textteile zu sehen sind. Mithilfe dieses zweiten Textfeldes soll später im Vortrag die nacheinander abfolgende Ein- und Ausblendung der einzelnen Forschungsfragen (I bis VI) gezeigt werden. Diese zweite Ebene wird wie im Abschnitt „Einfache Ein- und Ausblendungen“ beschrieben, animiert. Um die Forschungsfragen einzeln erscheinen zu lassen, sind folgende Schritte notwendig: • Markieren Sie im Fenster des Menüs „Benutzerdefinierte Animation“ die Zeile mit der Animationsaufgabe. • Klicken Sie nun auf den kleinen Pfeil rechts von der Animationsaufgabe. • Aktivieren Sie die Schaltfläche „Bei Klicken beginnen“. • Wählen Sie den Befehl „Effektoptionen“. • Wählen Sie die Karteikarte „Effekt“.
6.5 Akzente durch Animationen setzen
301
Abb. 146. Screenshot mit animiertem zweitem Textfeld
• Klicken Sie im Feld „Nach der Animation“ die Möglichkeit „Mit nächstem Mausklick ausblenden“ an. • Markieren Sie die letzte Zeile der Animationsaufgabe. • Wählen Sie erneut den Befehl „Effektoptionen“ und die Karteikarte „Effekt“. • Klicken Sie im Feld „Nach der Animation“ die Möglichkeit „Nach der Animation ausblenden“ an (siehe Abbildung 146). Nach diesen Schritten sehen die Zuschauer bisher Folgendes: • zunächst den Folientitel mit dem grauen Textfeld, • dann alle Forschungsfragen nacheinander (pro Mausklick wird eine Frage ein- und eine ausgeblendet), • mit dem letzten Mausklick werden alle Forschungsfragen ausgeblendet, • wird weiter geklickt, erscheint der Folientitel mit dem grauen Textfeld. Ein letzter Arbeitsgang ist erforderlich, damit die Präsentatorin nach der Vorstellung ihrer Agenda alle Forschungsfragen gleichzeitig lesbar visualisieren kann. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
302
6 Bemerkenswertes und Nützliches
• Legen Sie das dritte Textfeld deckungsgleich über die beiden anderen Ebenen. • Markieren Sie das Textfeld. • Weisen Sie dem Textfeld, wie bereits beschrieben, den Effekt „Erscheinen“ zu. Die Animationsbefehle sind nun alle in der festgelegten Reihenfolge im Fenster des Menüs „Benutzerdefinierte Animation“ zu sehen. Sie zeigen die Forschungsfragen zunächst einzeln und am Ende gemeinsam in der Übersicht. Die Wissenschaftlerin verschafft sich damit Zeit, zu jeder Frage vertiefende Informationen zu geben. Durch Einblendungen eine komplexe Darstellung aufbauen Besonders im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich müssen Forscher häufig komplexe Abläufe, Experimente und Maschinen erläutern. Wissenschaftler, die diese Darstellungen in ihrer Gänze einblenden, fordern ihrem Publikum eine Menge ab. Wenn es nicht das Ziel ist, das Auditorium durch die Komplexität einer Sache zu beeindrucken, können auch hier Animationen helfen, die Informationsdichte in kleineren und verständlicheren Häppchen den Zuschauern anzubieten. Das folgende Beispiel – es handelt sich um eine Präsentation über die Funktionsweise des Offsetdrucks eines Ingenieurs und ist an eine Illustration aus dem „Handbuch der Printmedien“ angelehnt –44 veranschaulicht, wie ein komplexer technischer Zusammenhang mithilfe von Animationen besser verdeutlicht werden kann. Der Referent hatte die Folie in vier Teile „zerlegt“, die er nacheinander zeigte. Animiert wurden die einzelnen Elemente analog zur Beschreibung im vorangegangenen Abschnitt. Der Ingenieur zeigte zunächst nur die Zylinder einer Offsetdruckmaschine und deren Rotationsbewegungen (Abbildung 147). Die Darstellung ist übersichtlich und leicht zu verstehen. Je nach Wissensstand seines Publikums könnte der Referent ausführlicher auf die einzelnen Elemente und deren Abhängigkeiten eingehen oder seine Ausführungen kurz halten. Im nächsten Schritt wurde die Abbildung der Druckmaschine um das Farb- und Feuchtwerk erweitert (Abbildung 148). Aufbauend auf den bisher genannten Teilen einer Druckmaschine erläuterte der Ingenieur nun diese beiden Elemente und stellte Zusammenhänge dar. 44
Helmut Kipphan, „Handbuch der Printmedien“, 2000, S. 255.
6.5 Akzente durch Animationen setzen
Prinzip des Offsetdrucks
Plattenzylinder
Gummituchzylinder
Druckzylinder
Abb. 147. Animation des Offsetdrucks (erster Schritt)
Prinzip des Offsetdrucks Farbwerk
Plattenzylinder
Feuchtwerk
Gummituchzylinder
Druckzylinder
Abb. 148. Animation des Offsetdrucks (zweiter Schritt)
303
304
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Prinzip des Offsetdrucks Farbwerk Druckende Stellen nehmen Farbe an
Nichtdruckende Stellen nehmen Wasser an
Plattenzylinder
Feuchtwerk
Gummituchzylinder
Druckzylinder
Abb. 149. Animation des Offsetdrucks (dritter Schritt)
Prinzip des Offsetdrucks Farbwerk Druckende Stellen nehmen Farbe an
Nichtdruckende Stellen nehmen Wasser an
Plattenzylinder
Gummituchzylinder
Feuchtwerk
Papier
Druckzylinder
Abb. 150. Animation des Offsetdrucks (vierter Schritt)
6.5 Akzente durch Animationen setzen
305
Die besondere Wirkungsweise von Wasser und Farbe im Offsetdruck stellte der Referent mit der folgenden Animation heraus (Abbildung 149). Mit der gesonderten Einblendung hob der Forscher die Feinheiten auf der Oberfläche des Plattenzylinders hervor. Die letzte Animation zeigte das gesamte Bild (Abbildung 150). Nachdem die Funktionsweise der Druckmaschine in Schritten abgebildet worden war, verdeutlichte der Wissenschaftler an dieser Stelle den letzten Schritt beim Offsetdrucken: das Einfügen des Papiers. Animationen zur Hervorhebung eines Ausschnitts Neben den beschriebenen Einsatzmöglichkeiten sind Animationen ein ideales Werkzeug, um aus einer Gesamtübersicht oder einen Prozess ein Teil herauszugreifen und gesondert darzustellen. Gerade dann, wenn die Komplexität einer Folie reduziert werden soll oder ein bestimmter Ausschnitt für die Erreichung des Vortragsziels von Bedeutung ist, sind Aminationen ein probates Mittel, um nur das zu visualisieren, worauf es für diese Folie bzw. diesen Vortrag ankommt. Das nächste Beispiel zeigt dies sehr anschaulich. Die Folie eines Physikers zeigt eine faseroptische Frequenzverschiebung (Abbildung 151). Bevor der Wissenschaftler diesen Prozess und seine Auswirkungen beschreibt, möchte er zum besseren Verständnis Einzelheiten zur photonischen Faser näher vorstellen. Er greift diese deshalb aus der Darstellung heraus. Wichtig ist, dass die stilisierte Abbildung der photonischen Faser auch während der weiteren Ausführungen sichtbar bleibt. Für die Animation dieser Folie legt der Wissenschaftler – wie in den bisherigen Beispielen auch – mithilfe der benutzerdefinierten Animation im Menü „Bildschirmpräsentation“ die Effekte fest. Folgende Schritte sind notwendig: • Markieren Sie das Element, das verschoben werden soll. • Klicken Sie im Menü „Bildschirmpräsentation“ auf „Benutzerdefinierte Animation“. • Klicken Sie im Pulldown-Menü „Effekt hinzufügen“ auf den Befehl „Animationspfad“. • Wählen Sie den gewünschten Pfad aus (hier: „Diagonal nach rechts oben“). Der Screenshot in Abbildung 152 zeigt, dass der Forscher einen Animationspfad festgelegt und so die neue Position für die „Photonische Faser“
306
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 151. Ausgangsfolie für die Animation zur Hervorhebung eines Ausschnitts
auf der Folie definiert hat. Der Pfeil zeigt den Weg, auf dem sich das ausgewählte Element bewegen wird. Um mehr Platz für die neuen Abbildungen zu erhalten, reduziert der Wissenschaftler die Größe des Objektes um 30 Prozent. Dazu sind folgende Schritte notwendig: • Markieren Sie das bereits animierte (!) (Animationspfad ist festgelegt) Element, das verkleinert werden soll. • Klicken Sie im Pulldown-Menü „Effekt hinzufügen“ auf den Befehl „Hervorgehoben“. • Klicken Sie den Befehl „Vergrößern/Verkleinern“ an und wählen Sie die gewünschte Größe. • Markieren Sie im Fenster der „Benutzerdefinierten Animation“ die Zeile mit dem Animationsbefehl. • Klicken Sie den Pfeil rechts an und aktivieren Sie das Feld „Mit vorherigen beginnen“.
6.5 Akzente durch Animationen setzen
307
Abb. 152. Screenshot mit Animationspfad für ein ausgewähltes Element
Alle anderen Objekte werden so animiert, dass sie mit einer kurzen Verzögerung (festgelegt wurde in diesem Beispiel 1 Sekunde) zeitgleich erscheinen, sobald sich die „Photonische Faser“ auf dem Animationspfad an die festgelegte Stelle bewegt hat. Das Auditorium sieht also, wenn der Referent die Folie aufruft, zunächst die Abbildung der Photonischen Faser an ihrer Ursprungsstelle. Diese bewegt sich über den unsichtbaren Animationspfad an den neuen Platz und wird gleichzeitig verkleinert. Eine Sekunde später erscheinen ohne weiteres Klicken – das Feld „Mit vorherigen beginnen“ wurde deshalb aktiviert – die beiden Fotos und die Textfelder auf der neuen Folie. Dadurch erhält das Publikum eine bessere Übersicht, weil sowohl die abstrakte Abbildung des Elements wie auch die Fotos gleichzeitig sichtbar sind. Abbildung 153 zeigt die Bildschirmpräsentation der Folie und verdeutlicht, wie die Grafik in die rechte obere Ecke bewegt wurde. Damit ist sie weiterhin sichtbar. Gleichzeitig bleibt der Bezug zum Gesamtprozess „Faseroptische Frequenzverschiebung“ erhalten. Diese Vorgehensweise ist besonders bei heterogenen Zuschauergruppen hilfreich, weil sie das Vermitteln von generellen und spezifischen Informationen ermöglicht.
308
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 153. Folie nach der Animation
Einfache Simulationen mit Präsentationsprogrammen darstellen Eine besondere Form der Animation ist die dynamische Darstellung von Systemen oder Prozessen. Einfache Simulationen dieser Art lassen sich auch mit PowerPoint erstellen. Sie bieten den Vorteil, dass die Zuschauer den komplexen Sachverhalt nicht an einer statischen Abbildung, sondern mit einer realitätsnäheren, dynamischen Simulation demonstriert bekommen. Für das Publikum wird es leichter, Zusammenhänge und Abläufe zu verstehen. Darüber hinaus heben solche Visualisierungsformen den Vortrag von anderen Präsentationen ab. Am Beispiel der Brownschen Molekularbewegung werden die notwendigen Schritte gezeigt, um eine solche Simulation einzurichten. Die ersten Aktionen entsprechen denen, die im letzten Abschnitt für die Festlegung eines Animationspfades erläutert wurden. Der Unterschied liegt darin, dass für eine Simulation keiner der voreingestellten, sondern ein benutzerdefinierter Pfad gezeichnet werden muss. Für die dynamische Darstellung der Brownschen Molekularbewegung wird die Option „Kurve“ im Menü ausgewählt. Das folgende Bildschirmfoto (Abbildung 154) ver-
6.5 Akzente durch Animationen setzen
309
Abb. 154. Screenshot mit den notwendigen Schritten für einen benutzerdefinierten Animationspfad
Abb. 155. Screenshot mit benutzerdefiniertem Animationspfad
310
6 Bemerkenswertes und Nützliches
deutlicht die einzelnen Schritte und zeigt die für die Animation notwendigen (geöffneten) Menüs. Im Fenster der „Benutzerdefinierten Animation“ ist zu erkennen, dass auf dieser Folie nach dem Titel und der Kurzdefinition, die unanimiert erscheinen, zunächst die Simulation gezeigt und mit dem nachfolgenden Klick das Textfeld links abgebildet wird. Mithilfe der linken Maustaste kann die Wissenschaftlerin den Verlauf der Animationspfade nach eigenen Wünschen bestimmen. Einmaliges Klicken ermöglicht eine freie Richtungsänderung der Kurve. Ein Doppelklick beendet den Animationspfad. Um ein „kreisendes Molekül“ darzustellen – wie für die Brownsche Molekularbewegung notwendig –, wird der Pfad in diesem Beispiel (Abbildung 155) geschlossen. Anfangs- und Endpunkt treffen also in einem Punkt zusammen. Sind Objekt und Pfad markiert, hat die Referentin die Möglichkeit, die Größe des Pfades zu verändern. Für diese Simulation werden sich ständig wiederholende, nahtlos aneinander knüpfende Kreisbewegungen benötigt. Häufigkeit, Dauer, Richtung und Geschwindigkeit dieser Bewegungen legt die Forscherin im Untermenü „Effektoptionen“ fest. Der folgende Screenshot verdeutlicht diesen Schritt.
Abb. 156. Festlegung der Bewegung auf dem Animationspfad (erster Schritt)
6.5 Akzente durch Animationen setzen
311
Für die Simulation der Brownschen Molekularbewegung wird im Untermenü „Anzeigedauer“ der Punkt „Wiederholen“ aktiviert. Die ausgewählte Option „bis zum Ende der Folie“ sorgt dafür, dass das animierte Objekt sich so lange bewegt, wie die Folie eingeblendet ist. Die Bewegungsgeschwindigkeit des animierten Elements kann im Menü „Anzeigedauer“ bestimmt werden. Wem die voreingestellten Effekte zu langsam oder zu schnell sind, kann die Vorgaben im Feld „Geschwindigkeit“ manuell anpassen.
Abb. 157. Festlegung der Bewegung auf dem Animationspfad (zweiter Schritt)
Als letzte Aktion deaktiviert die Wissenschaftlerin die Felder „Reibungsloser Start“ und „Reibungsloses Ende“ im Menü jeder Animationssequenz. Damit wird ein nahtloser Übergang über die Schnittstelle erreicht. Diese Schritte müssen für alle Elemente der Simulation wiederholt und angepasst werden, weil die Animation nicht kopiert werden kann.
312
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 158. Festlegung der Bewegung auf dem Animationspfad (dritter Schritt)
Die Beispiele in diesem Kapitel zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, mit Animationen Akzente im Vortrag zu setzen, mit allen Vor- und Nachteilen. Wichtig ist vor allem, dass • Animationen nur dann sinnvoll sind, wenn sie das Verständnis einer Folie erleichtern; • die Einrichtung von Animation zeitaufwendig sein kann; • Animationen nur dann wirken, wenn sie ohne Fehler eingerichtet wurden.
6.6
Hyperlinks – Abkürzung und Zusatzinformationen bei Bedarf sichtbar machen
Ein in wissenschaftlichen Vorträgen noch selten genutztes, aber sehr hilfreiches Instrument sind unsichtbare Verknüpfungen zu Seiten in anderen Dokumenten oder einer Folie im aktuell präsentierten Foliensatz. Diese
6.6 Hyperlinks
313
Verknüpfungen oder Hyperlinks offerieren dem Vortragenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Präsentation zu individualisieren und sie während des Vortrags an geänderte Bedingungen anzupassen. In diesem Zusammenhang umfasst ein „Hyperlink“ nicht ausschließlich Verknüpfungen mit dem Internet, sondern auch Verweise auf andere Dokumente oder Folien in demselben Dokument. Im folgenden Abschnitt werden Varianten vorgestellt, wie Wissenschaftler bei Bedarf zusätzliche Informationen zeigen, ihren Vortrag kürzen oder an unterschiedlichen Stellen beenden können, ohne dass es auffällt und sie sich wortreich entschuldigen müssen. Dieses Instrument eröffnet Wissenschaftlern die Möglichkeit, in Vorträgen möglichst flexibel und zuhörerspezifisch zu agieren und zugleich zeitlichen Engpässen professionell begegnen zu können. Vortragssteuerung mit Hyperlinks Hyperlinks sind hervorragende Steuerinstrumente, die Vortragenden eine flexiblere Gestaltung ermöglichen. Sie bieten sich in wissenschaftlichen Vorträgen an, weil sie bei Bedarf • Ausstiegsmöglichkeiten bieten Die wenigsten Wissenschaftler haben zu wenige Folien dabei. Meist kämpfen sie vor und während des Vortrags mit dem Problem, die ausgewählte Menge an Folien in der vorgegebenen Zeit besprechen zu können. Kommen dazu noch Fragen oder andere Unterbrechungen, sind Forscher häufig gezwungen, einzelne Folien zu überklicken und sich mit Sätzen wie „Das ist gar nicht so wichtig“ oder „Schade, dafür bleibt uns jetzt keine Zeit mehr“ zu entschuldigen. Das ist für den Referenten unangenehm und das Publikum bleibt mit dem Gefühl zurück, dass ihm etwas vorenthalten wurde. Stehen an einigen Stellen im Vortrag Verknüpfungen zur Folie mit den Ergebnissen oder der Zusammenfassung zur Verfügung, dann kann der Wissenschaftler „abkürzen“ und bei Bedarf zum Ende des Vortrags springen. Damit kann er flexibel auf zeitliche Engpässe reagieren und, wenn notwendig, die Präsentation früher als geplant beenden, ohne dass das Publikum dies merkt. • Vertiefende Zusatzinformation erlauben Nicht immer sind sich Forscherinnen bei der Vorbereitung im Detail sicher, wer genau im Publikum sitzen wird und welche Informationen für die Zielgruppe interessant sein könnten. Mitunter kommt es
314
6 Bemerkenswertes und Nützliches
vor, dass während eines Vortrags Fragen gestellt werden, die mit dem vorbereiteten Foliensatz nicht beantwortet werden können. Hier können Hyperlinks helfen und bei Bedarf Zusatzinformationen liefern. Dafür ist es ratsam, ein Grundgerüst an Folien mit den notwendigen „Muss-Informationen“ zu erstellen. An ausgewählten Stellen setzt die Wissenschaftlerin ein Hyperlink zu Folien mit weitergehenden Informationen, die sie auf Anfrage oder wenn noch Zeit ist zeigt. Die Referentin kann ihren Vortrag auf diese Weise sehr zielgruppenorientiert gestalten und vor allem bei heterogen besetzten Auditorien die unterschiedlichen Erwartungen und Wünsche erfüllen. Praxistipp: Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Zuhörern nicht das Gefühl vermitteln, etwas verpasst zu haben, wenn Sie kurzfristige Änderungen während Ihres Vortrags vornehmen. Verwenden Sie Hyperlinks, um zu verhindern, dass Sie am Ende des Vortrags Folien „überklicken“ müssen. Einrichtung von Hyperlinks auf einer Folie Klassische Hyperlinks sind für Präsentationen nicht vorteilhaft, weil sie für das Publikum leicht zu erkennen sind. Meist sprechen die Zuhörer die Referentin an, weil sie wissen wollen, was sich hinter dem unterstrichenen und farblich unterschiedlichen Link verbirgt. Das nimmt der Wissenschaftlerin die Möglichkeit, den Hyperlink „bei Bedarf“ zu nutzen, und die oben beschriebenen Vorteile sind hinfällig. Deshalb sollten Hyperlinks für das Auditorium versteckt auf Folien positioniert werden. Für Vorträge sind aus diesen Gründen unsichtbare Verknüpfungen unabdingbar. Folgende Schritte sind notwendig, um eine Folie mit einer anderen Folie oder Datei durch einen Hyperlink zu verbinden: • Markieren Sie das Objekt oder das Textfeld, dem Sie den Hyperlink zuweisen wollen (Achtung: Wenn Sie nur Text markieren, wird dieser Textteil unterstrichen und heller eingefärbt), oder platzieren Sie ein Rechteck ohne Füllung und Liniefarbe – also unsichtbar – hinter die betreffende Zeile, in der sich später der Hyperlink befinden soll. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt. • Wählen Sie den Befehl „Hyperlink“ (Achtung: Gruppierten Objekten lässt sich kein Hyperlink zuweisen).
6.6 Hyperlinks
315
Im Screenshot in Abbildung 159 sind diese drei Schritte bereits erfolgt. Die Wissenschaftlerin hat das obere Rechteck markiert, um diesem einen Hyperlink zuzuweisen. Das Menü mit dem Befehl „Hyperlink“ ist geöffnet.
Abb. 159. Hyperlinks einrichten (erster Schritt)
Nach dem letzten Befehl öffnet sich das Fenster „Hyperlink einfügen“. Die Referentin legt fest, wohin ihr Hyperlink verweisen soll. Dabei kann sie eine Verknüpfung zu einer Folie im aktuellen Dokument erstellen, wenn sie von dieser Stelle aus die Option auf einen schnellen Ausstieg im Vortrag haben möchte. Der Hyperlink kann aber ebenso einen Verweis zu einem anderen Dokument oder einer Seite im Internet beinhalten, um die Möglichkeit zu erhalten, dem Publikum zusätzliche Online-Informationen liefern zu können. Mit der Bestätigung „OK“ ist der Hyperlink „geschaltet“. Um ihn zu aktivieren, wechselt die Wissenschaftlerin in den Präsentationsmodus und fährt mit dem Mauszeiger an die entsprechende Stelle. Im aktuellen Beispiel wurde ein Link zu einer anderen PowerPoint-Präsentation gewählt, um auf Wunsch der Zuschauer ein konkretes Beispiel für das Gestaltgesetz zeigen zu können.
316
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 160. Hyperlinks einrichten (zweiter Schritt)
Unsichtbare Hyperlinks lassen alle Optionen beim vortragenden Forscher. Nicht nur, dass sie die Flexibilität des Wissenschaftlers deutlich erhöhen und den Vortrag professionalisieren, sie haben zudem einen psychologischen Effekt: Der Zuschauer erhält etwas zusätzlich. Nämlich Informationen, die speziell für dieses Publikum eingeblendet werden und vermeintlich nicht zum Standardfoliensatz gehören. Hyperlinks stellen allerdings besondere Anforderungen an den Referenten. Er muss sich merken, wo im Vortrag und wo auf der Folie er die Links platziert hat, weil es aus den bereits beschriebenen Gründen keine erkennbaren Hinweise darauf gibt. Wer die mit Hyperlinks versehenen Folien nicht gerade mit versteckten „Zinken“ markiert, muss auswendig wissen, wo sich die Verknüpfungen befinden. Die Peinlichkeit, wenn ein angekündigter Hyperlink vom Wissenschaftler nicht gefunden werden kann und ein hektisch-hilfloses Suchen und Entschuldigen („Tut mir leid, ich kann den Hyperlink jetzt gerade nicht finden. Als ich das heute Morgen gestestet habe, war er noch da“) beginnt, kann sich jeder vorstellen. Ein derartiges Erlebnis trägt nicht dazu bei, die
6.7 Folienerstellung mit LaTeX
317
eigene Nervosität zu reduzieren und einen souverän-professionellen Eindruck zu hinterlassen. Genau deshalb ist es ratsam, den Vortrag zunächst mit nur wenigen Links zu versehen und die Präsentation erst im Laufe der Zeit mit weiteren Verknüpfungen anzureichern. Beachten sollten Forscher unbedingt, dass beim Kopieren oder Verschieben der Datei mit den Vortragsfolien der Pfad des Hyperlinks zur Zieldatei „verloren gehen“ kann. Routinierte Referenten schauen aus diesen Gründen vor der Präsentation alle Folien durch und prüfen die Funktionsfähigkeit ihrer Hyperlinks. Praxistipp: Nutzen Sie Hyperlinks, um bei zeitlichen Engpässen schnell zur letzten Folie gelangen zu können. Dafür bietet es sich an, auf jeder Folie an einer festen Stelle – beispielsweise im Logo Ihres Forschungsinstituts – einen Hyperlink zu Ihrer Zusammenfassung zu setzen. So wissen Sie, wie Sie jederzeit schnell zum Schluss kommen, ohne sich für jede Folie merken zu müssen, wo der Hyperlink versteckt ist.
6.7
Folienerstellung mit LaTeX
LaTeX ist ein Textsatzsystem, das rechner- und betriebsystemunabhängig ist und sich deshalb hervorragend für die Veröffentlichung wissenschaftlicher Texte eignet. Seine besonderen Stärken liegen vor allem im Setzen von Formeln und mathematischen Texten. LaTeX ist ein frei verfügbares Softwarepaket. Es funktioniert anders als ein gewöhnliches Textverarbeitungsprogramm, bei dem der Verfasser direkt auf dem Bildschirm sieht, was er produziert hat. Bei der Verwendung von LaTeX greift der Wissenschaftler auf Makros zurück, mit denen er – einfach gesprochen – dem Quelltext das gewünschte Layout zuweist. Der Forscher legt beispielsweise fest, wo er einen Absatz, eine Fußnote oder eine Formel stehen haben möchte. Diese Steueranweisungen werden von LaTeX übersetzt und im gewählten Layout „gesetzt“. Dadurch entsteht ein sauberes Druckerzeugnis, das unabhängig vom verwendeten Rechner oder Drucker exakt das abbildet, was zuvor festgelegt wurde. Mathematische Formeln, Trennungszeichen, Schriftarten (LaTeX verfügt über eine Reihe von eigenen Schriftarten) oder Absätze bleiben unverändert, was den Nutzen für einen Einsatz bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen deutlich vor Augen führt.
318
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Abb. 161. LaTeX-Programmierung einer Folie
Titel Autor1a a ZEW,
Mannheim
Tagung, Ort Datum
Abb. 162. LaTeX-Folie im Präsentationsmodus
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
319
Nachteilig ist, dass LaTeX eine höhere Einarbeitungszeit verlangt. Die Darstellung auf dem Bildschirm erinnert zunächst mehr an eine Programmiersprache als an eine Folie oder eine Buchseite, wie das folgende Beispiel zeigt. Abgebildet ist hier die LaTeX-Programmierung für die Formatvorlage des Corporate Designs des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung. Mit der nächsten Abbildung wird deutlich, dass sich die oben gezeigte Programmierung im Präsentationsmodus nicht mehr von der Formatvorlage für PowerPoint-Folien unterscheidet. Mit dem sogenannten Beamerpackage können Wissenschaftler mithilfe von LaTeX solche Bildschirmpräsentationen erstellen.
6.8
Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
Wenn kein Chair die Diskussion leitet, liegt der professionelle und saubere Ablauf der Frage- und Antwortrunde in den Händen der vortragenden Wissenschaftlerin. Gerade die Diskussion bereitet manchen Forscherinnen Sorge, weil dieser Teil am schwersten planbar ist. Manche fürchten, auf Fragen oder Kritik keine Antwort zu haben. Deshalb zeigt der folgende Abschnitt Reaktions- und Interventionsmöglichkeiten für die Diskussion nach einem wissenschaftlichen Vortrag, also den Umgang mit Fragen, Kritik und Angriffen. Praxistipp: Erzwingen Sie nach Ihrem Vortrag keine Diskussion und stellen Sie keine aufdringlichen Fragen. Halten Sie sich an zwei grundlegende Elemente: Höflichkeit und Diplomatie! Kaum eine Präsentation oder Diskussion verläuft zu 100 Prozent so, wie die Vortragende es geplant hat. Es kommt fast immer zu kleineren oder größeren Veränderungen, sei es, weil die Referentin etwas vergisst oder hinzufügt oder weil sie die vorgesehene Reihenfolge abwandelt. Neben diesen Änderungen, die im Einflussbereich der Wissenschaftlerin liegen, gibt es solche, die sie nicht direkt beeinflussen kann. Hierunter fallen neben technischen Pannen vor allem Fragen, Kritik und verbale Angriffe der Zuhörer. Jede Wissenschaftlerin sollte sich darüber im Klaren sein, dass solche „Störungen“ völlig normal bzw. unvermeidlich, in Teilen sogar hilfreich und erwünscht sind. Fragen zeigen das Interesse der Zuhörer am Thema
320
6 Bemerkenswertes und Nützliches
und beleben die Präsentation. Fragen, ja selbst Kritik beleben einen Vortrag und seine Diskussion. Sie liefern der Referentin neue Denkanstöße für ihre weitere Forschung und machen die Präsentation auch für das Auditorium interessanter. Kritische Anmerkungen mögen verletzend wirken, sind aber nicht grundsätzlich gegen die Präsentatorin gerichtet. Häufig liegt es schlicht an der Formulierung oder dem Tonfall, dass eine Kritik schärfer klingt, als sie gemeint war. Schwieriger wird es, wenn Kritik unfair oder als Angriff gegen die Wissenschaftlerin vorgebracht wird. Weil ihr Verhalten den weiteren Verlauf der Diskussion prägt, sollte die Forscherin so ruhig wie möglich reagieren. Auch wenn es schwerfällt: Wer es schafft, in solchen Situationen wertschätzend und respektvoll zu reagieren, wirkt souverän und verringert die Angriffsfläche für weitere Verbalattacken. Praxistipp: Pflegen Sie einen selbstbewussten Umgang mit Fragen. Nehmen Sie die Fragen vom Publikum ernst und bügeln Sie sie nicht ab („Nein, das stimmt nicht!“). Die Abbildung 163 zeigt grundsätzliche Aspekte zum Umgang mit Fragen, Kritik und Angriffen.
Umgang mit Fragen, Kritik und Angriffen Fragen als normal ansehen Unterbrechungen sind unvermeidlicher Teil eines Vortrags Fragen können den Vortrag durch Interaktion mit Publikum beleben
Kritik positiv wahrnehmen Fragen als Interesse von Zuhörern werten Kritik ist nicht grundsätzlich gegen den Vortragenden gerichtet Kritik kann neue Erkenntnisse für eigene Forschung liefern
Bei Angriffen ruhige Haltung wahren Ruhiges Verhalten liefert weniger Angriffsfläche Haltung des Vortragenden beeinflusst den weiteren Verlauf des Vortrags
Abb. 163. Umgang mit Fragen, Kritik und Angriffen
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
321
Mit „normalen“ Fragen während des Vortrags und der Diskussion umgehen „Normale“ Fragen, also Fragen, die ohne persönliche Angriffe und fair vorgetragen werden, stellen unproblematische Situationen dar. Die folgenden Verhaltensweisen eignen sich, um in diesen Fällen angemessen reagieren zu können: • Die Frage (mit eigenen Worten) wiederholen • Freundlich unterbrechen, falls die Frage keinen Bezug zum Thema hat oder keine Frage gestellt wird • Zurückstellen oder Ausschließen von Fragen • Zugeben, wenn die Frage nicht beantwortet werden kann • Fragetechniken einsetzen Die Frage (mit eigenen Worten) wiederholen Stellt ein Zuhörer eine Frage, sollte der Referent Blickkontakt mit dem Fragesteller halten und ihn ausreden lassen. Besonders während der Diskussion ist es hilfreich, die Frage für alle zu wiederholen oder in eigenen Worten wiederzugeben. Mit dieser Form des „Aktiven Zuhörens“ stellt der Wissenschaftler sicher, dass die Zuhörer und er selbst die Fragestellung richtig verstanden haben. Darüber hinaus gewinnt er Zeit, über eine mögliche Antwort nachzudenken. „Wenn ich Sie richtig verstanden haben, fragen Sie, wie …?“ „Mit anderen Worten, Sie möchten wissen, warum …?“ Zeigt der Fragesteller einen Aspekt auf, den die Vortragende übersehen oder bisher nicht bedacht hat, dann reicht es, sich für den Hinweis zu bedanken. „Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bisher habe ich das noch nicht bedacht. Ich denke, ich werde diesen Aspekt bei meiner zukünftigen Forschungsarbeit berücksichtigen.“ Bei Verständnisfragen während des Vortrags sollte der Präsentator eine kurze Antwort geben, um dann möglichst schnell den Vortragsfaden wiederaufnehmen zu können. Wenig hilfreich sind in solchen Situationen belehrende Aussagen und Hinweise, die den Fragesteller bloßstellen. „Das hatte ich doch eben schon erläutert, aber ok, …“ „Wie ich bereits in meiner Einführung erklärt habe, …“
322
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Freundlich unterbrechen, falls die Frage keinen Bezug zum Thema hat oder keine Frage gestellt wird Grundsätzlich ist es ein Gebot der Höflichkeit, den Fragesteller ausreden zu lassen. Gerade bei wissenschaftlichen Veranstaltungen missbrauchen manche Zuhörer ein solches Verhalten, um ausufernd über den eigenen Standpunkt zu referieren oder persönliche Erfahrungen in epischer Breite zu äußern. Es gibt Fragende, die den Vortrag wiederholen, sich selbst darstellen und „beweihräuchern“ oder einfach etwas ganz anderes erzählen. Solche Personen sollten aus mehreren Gründen vom Referenten unterbrochen werden. Zum einen „stiehlt“ der Interessent wertvolle Vortrags- oder Diskussionszeit. Zum anderen nimmt er anderen Zuhörern die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Kommentare zu äußern. Ideal für eine solche Intervention sind Atempausen des Zuhörers, in die der Referent – mit einer beschwichtigenden Geste – spricht. Falls er den Fragesteller persönlich kennt, sollte dieser mit Namen angesprochen werden. „Bitte entschuldigen Sie, dass ich Sie kurz unterbreche, Herr Dr. Schmitz, nur um sicherzugehen, dass ich Ihre Frage richtig verstanden habe, …“ „Es freut mich, dass Sie mein Interesse an diesem Thema teilen. Ich hoffe, Sie sind mir nicht böse, wenn ich jetzt auch anderen Kollegen die Möglichkeit gebe, mir Fragen zu stellen.“ Jetzt kann der Vortragende das Zepter wieder übernehmen, indem er die Frage beantwortet und dann seinen Vortrag fortsetzt oder das Wort dem nächsten Zuhörer erteilt. Nach der Antwort sollte der Blickkontakt bewusst unterbrochen und dem Fragesteller keine weitere Aufmerksamkeit gezollt werden. Anderenfalls könnte sich die betreffende Person zu weiteren Fragen animiert fühlen. Bei informelleren Veranstaltungen unter eher gleichrangigen Wissenschaftlern oder bei Zuhörern, die der Vortragende gut kennt, können auch lockerere Aussagen wirkungsvoll sein. „Tut mir leid, wenn ich Dich hier unterbreche, aber wann kommt die Frage?“ „Ich unterbreche Dich jetzt einfach mal. Was genau war Deine Frage?“
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
323
Hält der Zuhörer unter dem Vorwand, eine Frage stellen zu wollen, eine Art Koreferat, reicht es meist schon, Freude über das gemeinsame Interesse für das Thema zu äußern und dann mit dem Vortrag fortzufahren. „Es freut mich, dass Sie sich auch so für dieses Thema interessieren. Ich kann Ihre Aussagen gut nachvollziehen. Das ist genau der Grund, warum ich mich mit der Frage intensiv beschäftigt habe. Ich kann mir vorstellen, dass es einige interessante Punkte für Sie in meinem Vortrag gibt.“ Je hochrangiger der Fragesteller und je formeller die Konferenz, desto schwieriger ist es, den Redeschwall eines Zuhörers zu unterbrechen. In diesen Situationen muss der Vortragende geduldiger sein. Unter Umständen bleibt nichts anderes übrig, als zu warten, bis die Person ihre Ausführungen beendet hat. Zurückstellen oder Ausschließen von Fragen Gerade während des Vortrags kann es vorkommen, dass jemand etwas fragt, das entweder im Laufe der Präsentation noch behandelt wird, das eine ausführliche, zeitaufwendige Beantwortung notwendig machen würde oder nicht von allgemeinem Interesse ist. In solchen Fällen stellen erfahrene Wissenschaftler die Frage zurück. „Bei dieser Frage bitte ich Sie noch um etwas Geduld. Ich werde mich nämlich im zweiten Teil meines Vortrags damit ausführlich beschäftigen.“ „Das würde ich gern ausführlich in der Diskussion mit Ihnen allen besprechen.“ „Könnten wir uns die Beantwortung dieser Frage für die Diskussion aufheben?“ Manche Fragen werden ohne Bezug zum Thema gestellt oder gehen weit darüber hinaus. In solchen Situationen empfiehlt es sich, mit dem Hinweis darauf die Frage nicht zu beantworten. „Ich fürchte, dass diese Frage über das heutige Thema hinausgeht. Vielleicht haben wir im Anschluss an meinen Vortrag Zeit, darauf näher einzugehen.“
324
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Praxistipp: Vermeiden Sie eine bilaterale Diskussion mit einer Person aus dem Publikum (der Rest kann nämlich nicht folgen). Verschieben Sie schwierige, aber gute Fragen auf eine persönliche Unterhaltung mit dem Fragenden nach der Veranstaltung. Falls möglich, laden Sie andere Anwesende dazu ein, damit sich niemand ausgeschlossen fühlt. Zugeben, wenn Frage nicht beantwortet werden kann Falls die Wissenschaftlerin eine Frage nicht beantworten kann, sollte sie das zugeben. Niemand kann erwarten, dass die Referentin auf alle (Detail-)Fraugen eine Antwort weiß. Es ist peinlicher und unprofessioneller, mit einer konstruierten – unter Umständen falschen – Antwort entlarvt zu werden, als eine Wissenslücke oder Unsicherheit eingestehen zu müssen. Zudem verstößt ein solches Verhalten gegen die im Kapitel 3 erwähnten Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. „Die Frage kann ich gut verstehen. Leider kann ich sie nicht beantworten, weil sie nicht Schwerpunkt meiner Untersuchung war. In meinem Vortrag habe ich …“ „Das weiß ich leider nicht auswendig. Das müsste ich in meinen Unterlagen nachschauen. Kann ich Ihnen die Daten morgen per E-Mail nachliefern?“ Praxistipp: Geben Sie eine Publikumsfrage nicht an Ihren Co-Autor weiter („Dafür ist mein Co-Autor zuständig!“), wenn Sie nicht antworten können und er nicht da ist. Und drucksen Sie nicht herum; gestehen Sie besser offen ein, wenn Sie etwas nicht berücksichtigt (bzw. vergessen) haben. Fragetechniken einsetzen Neben den genannten Reaktionsmustern haben Wissenschaftler die Möglichkeit, Fragetechniken einzusetzen. Dafür bieten sich je nach Situation geschlossene, offene oder vertiefende Frageformen an. Geschlossene Fragen wie „Wenn ich Ihre Anmerkung richtig verstanden habe, stimmen Sie der Interpretation zu?“,
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
325
„Hilft uns das wirklich weiter?“, „Können wir uns die Frage für die Diskussion aufheben?“ haben einen Suggestivcharakter. Sie helfen dem Referenten, den Vortrag oder die Diskussion in die von ihm gewünschte Richtung zu steuern, weil sie nur Ja- oder Nein-Antworten zulassen. Der ausschließliche Einsatz von geschlossenen Fragen wirkt unter Umständen manipulativ. Daher sollten Wissenschaftler deutlich mehr offene Fragen verwenden. Diese sogenannten W-Fragen (Warum, Was, Wie, Weshalb …) unterstützen eher ein positives Vortrags- und Diskussionsklima als geschlossene Fragen. Gerade im Zusammenhang mit Zuhörerkritik und Zuhörerfragen kann eine offene Fragetechnik gewinnbringend sein. Um Fragen besser zu verstehen und um aus Kritik und Publikumsfragen möglichst viele Hinweise für die eigene Forschungsarbeit ziehen zu können, setzen Vortragende vertiefende Fragen ein. Damit fordern sie den Fragesteller auf, seine Anmerkungen für das bessere Verständnis zu beschreiben und zu erklären: „Was genau meinen Sie damit?“ „Woran machen Sie das fest?“ „Was schließen Sie daraus?“ „Wie sind Sie denn bei Ihrer Untersuchung vorgegangen?“ „Was gehört Ihrer Meinung nach dazu und was nicht?“ „Wie erklären Sie sich das?“ „Wo ist da für Sie der Unterschied?“ Mit persönlichen Angriffen, unfairer Kritik und Killerphrasen umgehen Vielen Wissenschaftler bereiten vor allem endlose, unfaire Debatten, persönliche Angriffe und sogenannte Killerphrasen Sorge. Einer der für dieses Buch befragten Wissenschaftler beschrieb eine wissenschaftliche Frageund Antwortrunde so: „Die Diskussionen selbst können schon mal recht hitzig und persönlich verletzend werden. Ist leider so. Manchmal reicht es, wenn ein einziger Wadenbeißer im Auditorium sitzt. Der kann einem den ganzen Vortrag im Nachhinein kaputt machen.
326
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Das Schlimmste ist allerdings, wenn sich Vortragende auf dieselbe Stufe begeben und ebenfalls persönlich werden.“ Das zeigt, dass sich nicht alle Forscher an die Regel halten, Kritik grundsätzlich zur Sache und nicht zur Person zu äußern. Vortragende müssen sich nicht nur auf heftige Diskussionen mit Biss einstellen, sondern sich auch gegen unfaire Fragen und persönliche Angriffe wappnen. Die Bandbreite solcher „Methoden“ umfasst Übertreibungen oder Vereinfachungen von Problemen genauso wie das Bestreiten von Tatsachen, wissenschaftlichen Ergebnissen oder der Kompetenz des Präsentators. Es kann vorkommen, dass der Zuhörer alles in Frage stellt oder sich als „Dauerunterbrecher“ jede Aussage im Detail erklären lässt. Besonders populär sind Bemerkungen zur methodischen oder experimentellen Vorgehensweise („Wären andere Variablen nicht besser gewesen?“ oder „In diesem Fall hätten Sie doch besser die Methode xy gewählt!“) vor allem, wenn sie zusätzlich suggestiv formuliert werden („Sie werden mir sicherlich zustimmen, dass es besser gewesen wäre, …“). Manchmal versucht ein Zuhörer, den Vortragenden mit Fangfragen in Widersprüche zu verwickeln. Die Mehrzahl aller Wissenschaftler kennt die Lücken und Schwachstellen der eigenen Untersuchung und weiß auch, welche Fragen und kritischen Kommentare beim Vortrag zu erwarten sind. Die Vorbereitung auf das inhaltliche „Kreuzverhör“ und das Zusammenstellen von Antworten oder Argumenten dafür ist weniger schwierig, als sich Reaktionen für den Umgang mit verbalen Attacken oder persönlichen Angriffen zurechtzulegen. Deshalb sollten Forscher ein paar Interventionsstrategien für kritische Situationen parat haben, in denen Zuhörer mit bösartigen Fragen oder Kommentaren den Vortrag oder die Diskussion unterbrechen. Praxistipp: Überlegen Sie sich vorher, welche Angriffe kommen könnten. Bereiten Sie sich darauf vor, beispielsweise mit Ausweichantworten. Ignorieren oder kurz Aufmerksamkeit zollen Renommierte Präsentationstrainer raten im Zusammenhang mit unfairem Verhalten im Vortrag zunächst nicht auf alles, was einem Vortragenden an den Kopf geworfen wird, zu reagieren. Viele Aussagen sind es nicht wert, darauf zu reagieren. Diese sollten Wissenschaftler einfach ignorieren. Präsentationsprofis empfehlen deshalb als erste Strategie, besonders bei
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
327
persönlichen Angriffen: Unrat vorbeischwimmen lassen. In manchen Fällen wollen Fragesteller sich wichtig machen oder einfach nur testen, wie der (junge) Kollege sich bei einer solchen Bemerkung verhält. Aber: Ignorieren bestärkt einige Zeitgenossen nur noch mehr in ihrem Wunsch, im Fokus zu stehen. In diesen Fällen sollten Forscher diesem Zuhörer kurz Aufmerksamkeit zollen. Dafür reicht es, ihnen zu zunicken oder mit einer knappen Antwort zu reagieren. Aussage: „Wie soll das funktionieren?“ Reaktion: „Genau das möchte ich Ihnen mit meinem Vortrag zeigen.“ Zurückstellen von Fragen und kritischen Diskussionspunkten Das Vorgehen bei dieser Strategie wurde schon im vorangegangenen Abschnitt beschrieben. Es verschafft der Forscherin Zeit und Luft für die Beantwortung der Frage. Auch macht es eine solche Reaktion leichter, den Vortrag fortzusetzen und keine Zeit für ein Streitgespräch zu verlieren, das nicht alle interessiert. „Gerade greifen wir der eigentlichen Diskussion vor. Wir sollten diesen Austausch unbedingt nach dem Vortrag wieder aufgreifen.“ „Diese Diskussion lässt uns im Moment zu wenig Zeit für den Vortrag. Deshalb würde ich diese Frage gern in unserer Frage- und Antwortrunde nach dem Vortrag wieder aufgreifen.“ Fragen und kritische Anmerkungen aus dem Auditorium sollten allerdings nicht abgewiegelt werden. Den Fragesteller darf nicht das Gefühl beschleichen, er würde nicht ernst genommen oder die Vortragende wolle seiner Frage ausweichen. Ziel muss es sein, ausufernde Debatten und Streitgespräche in die eigentliche Diskussionsrunde zu verschieben und mit der Präsentation fortfahren zu können. „Ich kann verstehen, dass Sie diesen Punkt diskutieren möchten. Das möchte ich auch. Allerdings würde ich zunächst gern meinen Vortrag fortsetzen, dann können wir alle gemeinsam die Fragestellung später in der Frage- und Antwortrunde diskutieren.“
328
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Killerphrasen entschärfen Unangenehm sind alle Angriffe, die auf die Person und nicht auf die Vortragsinhalte abzielen, und deren Ziel es ist, den Vortragenden herabzusetzen. Diese sogenannten Killerphrasen leisten keinen konstruktiven Beitrag zur Diskussion und machen eine weitere Debatte nahezu unmöglich. Die absolute Sicherheit, mit der diese „Totschlagargumente“ vorgetragen werden, ihre vermeintliche Allgemeingültigkeit und ihr mitunter den Vortragenden verletzenden Charakter verleiten Wissenschaftler häufig dazu, emotionaler zu reagieren als gewollt. Professionelle Konfliktmoderatoren empfehlen folgende Reaktionsmöglichkeiten: • Ignorieren Sie die Aussage oder antworten Sie möglichst kurz und setzen Sie dann Ihren Vortrag fort. Killerphrase: „Haben Sie eigentlich berücksichtigt, welche Implikationen das hätte?“ Reaktion: „Genau diese Implikationen möchte ich Ihnen heute vorstellen.“ Manchmal wollen Teilnehmer einfach nur testen, wie Vortragende bei einer solchen Aussage reagieren. Ziel dieses Vorgehens ist es, den Profilierungsversuchen des Fragestellers nur äußerst kurz Aufmerksamkeit zu widmen, damit sich der Forscher möglichst schnell anderen Wortmeldungen oder seinem Vortrag zuwenden können. • Entlarven Sie die Killerphrase als solche und reagieren Sie möglichst sachlich oder sogar humorvoll darauf. Killerphrase: „Das kann so nicht funktionieren!“ Reaktion: „Das ist ein Totschlagargument, das eigentlich jede Diskussion überflüssig macht. Ich will Ihnen trotzdem erläutern, warum ich so vorgegangen bin.“ oder Reaktion: „Mir ist nicht klar, was Sie mit einer solchen Pauschalaussage bezwecken. Ich sehe nicht, wie uns das in der vorliegenden Frage weiterbringt.“ oder Reaktion: „Glauben Sie mir, ich bin Professor!“ Der Referent zeigt durch dieses Verhalten, dass er den unfairen Angriff erkannt hat, was den Frager in einem negativen Licht stehen lässt. Die sachliche Reaktion hilft ihm, das Publikum für sich zu gewinnen.
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
329
• Begegnen Sie der Killerphrase mit einer Gegenfrage. Killerphrase: „Dieser Punkt wurde doch schon vor Jahren von Schmitz widerlegt.“ Reaktion: „Welchen Punkt genau meinen Sie?“ oder Reaktion: „Das habe ich anders in Erinnerung. Was genau hat Schmitz, Ihrer Meinung nach, festgestellt.“ Killerphrase: „Das ist keine brauchbare Variable.“ Reaktion: „Was genau verstehen Sie unter brauchbar in diesem Zusammenhang?“ oder Reaktion: „Was wäre in Ihren Augen eine brauchbare Variable?“ Killerphrase: „Das weiß ich jetzt auch nicht, es ist doch Ihre Aufgabe, sich darüber Gedanken zu machen.“ Reaktion: „Das ist richtig. Die habe ich mir auch gemacht, wie ich Ihnen mit meinem Vortrag zeigen möchte.“ Mit solchen Gegenfragen geht der Vortragende in die (sachliche) Offensive und fordert den Zuhörer auf, seine als allgemeingültig dargestellten Behauptungen zu präzisieren. Häufig fällt es Fragestellern schwer, ihre Behauptung zu konkretisieren. Sie reagieren dann ungehalten und nicht selten mit einer neuen Killerphrase. Teufelskreise unterbrechen Viele Forscherinnen erinnern sich an Vorträge und Diskussionsrunden, die von nicht enden wollenden Debatten – häufig zwischen zwei Personen – und festgefahrenen Situationen geprägt waren. Immer wieder werden dieselben Argumente und Vorwürfe wiederholt, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Psychologisch betrachtet befinden sich die Beteiligten in einem kommunikativen Teufelkreis, den beide Parteien durch ihr Verhalten am Leben halten. Aufgabe der Präsentatorin ist in solchen Fällen, mit Rücksicht auf die anderen Zuhörer und ihr Vortragsziel, den wenig zielführenden Teufelskreis zu unterbrechen und mit dem Vortrag oder weiteren Wortmeldungen fortzufahren. Sie begibt sich dafür auf eine metakommunikative Ebene, d. h., im Zentrum der Aufmerksamkeit steht nicht das, was gesagt wurde, sondern wie die Beteiligten miteinander umgehen. „Im Moment habe ich den Eindruck, dass uns diese Debatte nicht weiterbringt. Ich würde diese Problemstellung gern
330
6 Bemerkenswertes und Nützliches
später noch einmal aufgreifen und jetzt erst einmal anderen die Möglichkeit geben, ihre Fragen zu stellen.“ „Sie beide diskutieren jetzt schon eine Weile über diese Fragestellung. Irgendwie erscheint mir die Situation festgefahren und wenig nützlich für uns alle. Ich denke, es ist sinnvoll, zunächst den Vortrag fortzusetzen, um dann später noch mal auf das Thema zurückzukommen.“ Mit diesem Vorgehen minimieren Forscherinnen Zeitverluste und sorgen dafür, dass Endlosdiskussionen abgebrochen werden. Achten sollten Vortragende darauf, dass sie niemanden „abbügeln“ oder unangemessenes Dominanzverhalten zeigen. Niemand erwartet, dass am Ende eines Vortrags oder einer Diskussion alle Anwesenden einer Meinung sind und sich auf eine Sicht der Dinge verständigt haben. Insofern kann es ein kluger Schachzug sein, eine längere Auseinandersetzung ohne Ergebnis und ohne Gesichtsverlust für einen der Beteiligten zu beenden. Es kann vorkommen, dass der Präsentator dem Kritiker bedingt zustimmt oder ihm komplett widerspricht. „Ich kann Ihre Argumentation zum ersten Punkt nachvollziehen, hier sehe ich auch noch Modifikationsbedarf. Ihre Aussagen zu Punkt zwei teile ich nicht. Lassen Sie uns hören, was andere Zuhörer dazu zu sagen haben.“ „Nun, es sieht so aus, als würden wir in dieser Frage keine Einigung erzielen können. Vielleicht sollten wir das machen, was die Engländer als ‚agree to disagree‘ bezeichnen.“ Moderationselemente nutzen Die Moderationstechnik bietet auch für wissenschaftliche Veranstaltungen Strategien, mit denen Gruppenprozesse und problematische Situationen gesteuert werden können. In der Wissenschaft werden diese Methoden noch relativ selten angewandt. An dieser Stelle werden drei nützliche Reaktionsmöglichkeiten vorgestellt. Gerade junge und unerfahrene Forscher sollten gegenüber reputierteren Kollegen nicht arrogant oder dominant auftreten. Für diesen Kreis von Wissenschaftlern empfiehlt sich im Umgang mit kritischen Fragestellern und festgefahrenen Diskussionen ein etwas weniger aufdringliches Verhalten. Dies erreichen Vortragende dadurch, dass sie statt direkter Aussagen verstärkt Fragen oder Vorschläge für die Steuerung des gesamten Prozesses verwenden.
6.8 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern
331
„Ich schlage vor, ich fahre mit meinem Vortrag fort, und wir nehmen diese Diskussion am Ende wieder auf. Das hätte den Vorteil, dass alle auf demselben Informationsstand sind und wir auf dieser Basis die Diskussion weiterführen.“ „Mich interessiert das Thema genauso wie Sie. Was halten Sie davon, wenn wir diese Detaildiskussion in der nächsten Pause vertiefen, dann könnten wir jetzt mit dem Vortrag fortfahren.“ Praxistipp: Vermeiden Sie argumentative Begründungen mit Autoritätshinweisen („Das macht jeder so!“). Bei weniger formellen Veranstaltungen wie beispielsweise einem Workshop ist es denkbar, mit der Visualisierung von widersprüchlichen Aussagen festgefahrene Diskussionen aufzubrechen. Wenn ein Zuhörer auf seinem Standpunkt beharrt und damit die Diskussion bremst, kann die Referentin anbieten, diese Aussage für alle sichtbar aufzuschreiben. Damit stellt sie sicher, dass die Meinung des Teilnehmers nicht vergessen wird, und schreibt ihr zusätzlich eine besondere Wichtigkeit zu. „Im Moment drehen wir uns im Kreis, und wir verlieren dadurch Zeit, die wir für den Vortrag und die anschließende Diskussion wahrscheinlich besser nutzen können. Ich werde Ihre beiden Kritikpunkte hier auf dem Flipchart festhalten, damit wir sie nachher nicht vergessen.“ Diese exponierte Darstellung kann auch genutzt werden, wenn der Fragesteller im Laufe des Vortrags seinen Faden wieder aufnimmt und beginnt, bekannte Argumente zu wiederholen. Die Vortragende kann den Teilnehmer mit einem Hinweis auf die notierte Aussage leichter unterbrechen. „Ich denke, ich verstehe, was Sie meinen, danke Herr Professor Willems. Das sollten wir später noch einmal aufgreifen. Deshalb habe ich es hier notiert.“ Auch der letzte Verhaltensvorschlag lässt sich am besten in längeren Veranstaltungen mit Workshopcharakter einsetzen. Dabei wird in festgefahrenen Situationen eine kurze Pause gemacht. Diese Unterbrechung kann helfen, die Perspektiven der Beteiligten zu ändern und die aktuellen Verhaltensmuster aufzubrechen.
332
6 Bemerkenswertes und Nützliches
Strategien für schwierige Situationen Killerphrasen entschärfen Killerphrase ignorieren oder kurz (humorvoll) darauf antworten Killerphrase entlarven und trotzdem sachlich antworten Killerphrase mit Gegenfrage beantworten
Teufelskreise unterbrechen Endlosdiskussionen stoppen und auf später verschieben Zeitverlust minimieren
Meta-Kommunikation und Feedback einsetzen Bisheriges Verhaltensmuster unterbrechen Spiegel vorhalten und unterschiedliche Perspektiven darstellen
Kurze Pause einlegen Müdigkeit entgegenwirken Festgefahrene Diskussionssituationen aufbrechen
Abb. 164. Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen
„Wir sitzen hier jetzt schon lange zusammen und die Luft im Raum ist nicht mehr gut. Lassen Sie uns zwei Minuten die Fenster öffnen und dann unsere Diskussion fortsetzen.“ Wissenschaftler sollten auf Verbalattacken möglichst ruhig und gelassen bleiben, auch wenn sie persönlich oder unfair angegriffen werden. Wichtig ist in solchen Situationen ein respektvoller Umgang mit dem Gegenüber. Eine entspannt-sachliche Reaktion reduziert die potenzielle Angriffsfläche für den „Störer“. Sie nimmt ihm die Munition für weitere Angriffe. Zudem hinterlässt dieses Verhalten einen sehr professionellen Eindruck, während der unfaire Kritiker sich selbst diskreditiert. In erster Linie ermöglichen Fragen und Kritik der Wissenschaftlerin, mögliche Fehler und Schwächen ihrer Untersuchung auszumerzen und neue Ideen für die eigene Forschung zu erhalten. Das sollten sich Vortragende immer vor Augen führen. Eine eher positive Perspektive macht den Umgang mit schwierigen Situationen einfacher.
Literaturverzeichnis
Alley, Michael: The Craft of Scientific Presentations – Critical Steps to Succeed and Critical Errors to Avoid; Springer Verlag New York; 2003. Anholt, Robert R. H.: Dazzle ´em with Style – The Art of oral scientific Presentation; W. H: Freeman and Company New York; 1951. Booth, Vernon: Communicating in Science – Writing a scientific paper and speaking at scientific meetings; Cambridge University Press; 2. Auflage; 1993. Bortz, J. & Döring, N.: Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler; Heidelberg Springer; 4. überarbeitete Auflage; 2006. Feuerbacher, Berndt: Fachwissen prägnant vortragen; Sauer Verlag Heidelberg, 2. Auflage, 1990. Hertlein, Margit: Präsentieren – vom Text zum Bild; Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Reinbek bei Hamburg, 2003. Hierhold, Emil: Sicher präsentieren – wirksam vortragen; Redline Wirtschaft Heidelberg; 7. Auflage, 2005. Huinink, Johannes: „Soziologische Ansätze zur Bevölkerungsentwicklung“, in Handbuch der Demographie 1; Ulrich Müller et. al. (Hrsg.); Springer Verlag Berlin u. a.; 2000. Kellner, Hedwig: Reden zeigen überzeugen; Carl Hanser Verlag München Wien; 1998. Kipphan, Helmut: Handbuch der Printmedien; Springer, 2000 Kretzenbacher, Heinz L.: „Wie durchsichtig ist die Sprache der Wissenschaften?“ in Linguistik der Wissenschaftssprache, Forschungsbericht 10, Akademie der Wissenschaften zu Berlin; Walter de Gruyter Verlag Berlin; 1995. Niederhauser, Jürg und Kirsten Adamzik: „Kontakt zwischen Wissenschaftssprache und Umgangssprache – zur Einleitung“, in Wissenschaftssprache und Umgangssprache im Kontakt; Jürg Niederhauser und Kirsten Adamzik (Hrsg.); Peter Lang Verlag Frankfurt a. M.; 1999. Sandner, Joachim / Künzel, Dolf: Vortrags-Art-Präsentation von medizinisch-wissenschaftlichen Daten; Kopp Verlag Köln; 2005.
B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
334
Literaturverzeichnis
Schulz von Thun, Friedemann: Miteinander Reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte; Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Reinbek bei Hamburg; 4. Auflage; 2003. Stelzer-Rothe, Thomas: Vortragen und Präsentieren im Wirtschaftsstudium – Professionell auftreten in Seminar und Praxis; Cornelsen Verlag Berlin; 2000. Treml, Alfred K.: Allgemeine Pädagogik – Grundlagen, Handlungsfelder und Perspektiven der Erziehung; Kohlhammer Verlag Stuttgart; 2000. Tufte, Edward: The visual display of quantitative information; Graphic Press Chesire; 1991. Vester, Frederic: Denken, Lernen, Vergessen; Deutscher Taschenbuch Verlag München; 29. Auflage; 2002 Watzlawick, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein; Piper München Zürich; 2005. Watzlawick, Paul u. a.: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien; Huber Bern; 10. Auflage; 2003
Internetseiten http://www.bdp-verband.de/psychologie/glossar/gestalttherapie.shtml http://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahl2005/ergebnisse/bundesergebnisse/ themkarten/tk_wahlbeteiligung_wk_99.html http://comment.univie.ac.at/06-1/25/ http://www.demografische-forschung.org/archiv/defo0504.pdf http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/SharedContent/Oeffentlich/ AI/IC/Publikationen/Jahrbuch/Bevoelkerung,property=file.pdf http://www.dfg.de/ http://www.erinnerungsort.de http://www.fherrgen.de/Spiele/memoryProzent20bilder1/klimakarte.htm http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/_media/Grundsaetze_KlinischeStudien _12Juli2005.pdf www.ibam.com/conferences/roles/discussant_role_full_presentations.pdf http://www3.interscience.wiley.com/cgi-bin/abstract/110472271/ABSTRACT http://www.theworldcafe.com/history.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:SiedlungsstrukturelleRaumtypen1996.png http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bundestag http://de.wikipedia.org/wiki/Institution http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichung_%28Volkswirtschaft%29
Literaturverzeichnis
335
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiller http://de.wikipedia.org/wiki/Seven_Summits http://www.wissenschaft-im-dialog.de http://www.zdwa.de/zdwa/artikel/diagramme/20060215_59194914_diag.php (12.1.2007)
Andere Quellen BBC Dokumentation „Wunder Mensch“ im Stern Nr. 11.01.2007 Weidenmann, Bernd (1995): Multicodierung und Multimodalität im Lernprozeß In: Information und Lernen mit Multimedia. Hg. v. Ludwig J. Issing, Paul Klimsa. Weinheim: Psychologie-Ver.-Union
Personen, die Teile ihrer Arbeit zur Verfügung gestellt haben Dr. Andreas Ammermüller
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Dr. Melanie Arntz
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Stefan Bock
Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD)
Dr. Daniel Cerquera
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Marco Jose Da Silva
Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD)
Dr. Christoph Grimpe
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Thomas Ernst
Heidelberger Druckmaschinen AG
Dr. Barbara Hammer
Universität Osnabrück
Dr. Anja Kuckulenz
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Dr. Stephan Lothar Thomsen
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Jochen Voit
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Carsten Wendt
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Dr. Thomas Zwick
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Sachverzeichnis
A
C
Animationen 239, 285, 286, 288, 289, 292, 293, 294, 295, 302, 305, 312 Aufbau einer komplexen Darstellung 302 Einfache Ein- und Ausblendungen 294 Einfache Simulationen mit Präsentationsprogrammen 308 Hervorhebung eines Ausschnitts 305 Auditorium Siehe Zuhörer
Cartoons Siehe illustrative Gestaltungselemente für Folien Chartjunk Siehe Diagramme Comics Siehe illustrative Gestaltungselemente für Folien
B Balkendiagramm Siehe Diagramme Beamer Siehe Visualisierung Begleitende Materialien Siehe Visualisierung Bestandteile eines Vortrags Diskussion 218, 219, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236 Einstieg 184, 187, 189, 190, 191, 193, 198, 199, 202, 203, 211, 222 Hauptteil 191, 196, 199, 205, 212, 221, 222, 223 Schluss 222, 229 Schlussfolgerungen 226, 233 Zusammenfassung 223, 224, 225, 226, 227, 232 Blockade 260, 275, 276, 277 Brown-Bag-Veranstaltungen 18 Businesspräsentation 11
D Dauerhafte Stoffsammlung 24 Demonstrationsobjekte Siehe illustrative Gestaltungselemente für Folien Diagramme 115, Siehe klassische Gestaltungselemente für Folien 3-D-Diagramm 141 Balkendiagramme 124 Chartjunk 135 Farben 145 Histogramm 119 Kreis- oder Tortendiagramm 132 Liniendiagramm 126, 128 Muster 151 relative und absolute Skalierung 158 Säulen- und Stabdiagramm 116 Säulendiagramm 117, 159 Schraffuren 143, 151 Schraffuren und Muster 133 Streu- oder Punktdiagramm 134 Typische Fehler 158 Diskussion 247, 259, 264, 319, 320, 321, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 330, 331, 332
B. Hey, Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, DOI 10.1007/978-3-642-14587-2, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
338
Sachverzeichnis
Killerphrasen 325, 328 Moderationselemente 330
E Einleitung Siehe klassische Vortragsstruktur Entspannungstechniken 267, 268 Ergebnisse Siehe klassische Vortragsstruktur Experiment Siehe klassische Vortragsstruktur extraverbale Kommunikation Blickführung 250, 266, 271, 285, 286, 287, 288, 289, 292, 295 Fernbedienung 255, 271 Nervositätsabbau 250 Perspektivwechsel 250 Positionen im Raum 251, 271, 287 Unterstützung der Dramaturgie 249
F Farbeinsatz Siehe Folien Farbfehlsichtigkeit 130 Flipchart Siehe Visualisierung Folien Anzahl der Folien 102 Farbeinsatz 94 Hoch- oder Querformat 103 Foliengestaltung 77 Ausnahmen von den Gestaltungsprinzipien 100 Farbeinsatz 130, 145 Illustrative Gestaltungselemente für Folien 168 Klassische Gestaltungselemente für Folien 105 Prinzip der Ausrichtung 96 Prinzip der Lesbarkeit 79 Prinzip der Menge 83 Prinzip der Nähe 89
Prinzip des Kontrasts 93 Wahrnehmungspsychologische Prinzipien 77 Fotos Siehe illustrative Gestaltungselemente für Folien Frei vortragen 282
H Handouts Siehe Visualisierung Hauptteil Moderationsstruktur 218, 219 Parallele Struktur 217 Sequenzielle Struktur 213 Histogramm Siehe Diagramm Hyperlinks 239, 312, 313, 314, 315, 316, 317
I Illustrative Gestaltungselemente für Folien 168 Cartoons 174 Comics 174 Demonstrationsobjekte 175 Fotos 168 Karikaturen 174 Karten 170 Infografiken 176 Informationen Detailinformationen 214 Informationsauswahl 51 Detailinformationen 37, 52, 61 Kerninformationen 48 Vertiefungsinformationen 51 Informationsmenge reduzieren 83 Informationsreihenfolge „Sanduhr“ 216 Deduktive Informationsreihenfolge 214 Induktive Informationsreihenfolge 214
Sachverzeichnis
K Karikaturen Siehe illustrative Gestaltungselemente für Folien Karten Siehe illustrative Gestaltungselemente für Folien Keynote Speech Siehe Konferenz Klassische Gestaltungselemente für Folien 105 Diagramme 115, 160 Strukturbilder 166 Tabellen 108, 160 Textbilder 105, 160 Klassische Vortragsstruktur 28 Diskussion 34 Einleitung 30 Ergebnisse 33 Formulierung der Forschungsfrage 31 Literatur 32 Methode, Modell, Experiment 32 Motivation 30 Theorie 32 Zusammenfassung 34 Kolloquien 18 Kommunikation 240 extraverbale Kommunikation 249 nonverbale Kommunikation 240, 241, 242 paraverbale Kommunikation 240, 241, 257 verbale Kommunikation 240, 256 Konferenz 13 Abstract des Vortrags 14 Get-together-Veranstaltung 15 Keynote Speech 14 Koreferat 14 Postersession 15, 62 Session 14
339
Tagung 17 World Cafe 16 Körpersprache 242 Blickverhalten 242, 243, 244, 248 Gestik 242, 245, 248 Haltung 242, 248 Mimik 242, 245, 248 Kreisdiagramm Siehe Diagramme
L Lampenfieber 244, 260, 261, 262, 263, 267, 269, 272, 273, 275, 277 Laserpointer 255, 285, 286, 287, 288 LaTeX 317, 318, 319 Lesbarkeit 79 Kontrast Hintergrund und Schrift 80 Schriftgröße und -art 79 Liniendiagramm Siehe Diagramme
M Manuskript 48 Medien Siehe Visualisierung Methode Siehe klassische Vortragsstruktur Mindmap 26 Modell Siehe klassische Vortragsstruktur Motivation Siehe klassische Vortragsstruktur Muster Siehe Diagramme
N Networking 5, 15, 19
P Pinnwand Siehe Visualisierung Spontanmedien Plagiatismus 28
340
Sachverzeichnis
Plenum Siehe Zuhörer Poster Siehe Visualisierung Postersession Siehe Konferenz Projektpräsentation 20 Publikationbias 6 Publikum Siehe Zuhörer Publikumsfragen 39 Punktdiagramm Siehe Diagramme
R Regeln guter wissenschaftlicher Praxis 27 Renommeebildung 5 Round Table 21
S Säulendiagramm Siehe Diagramme Schraffuren Siehe Diagramme Seminare 18 Session Siehe Konferenz Sprache Neutralität und Objektivität 7, 11 Transparenz und Sachlichkeit 6 Unterschiede gesprochenes und geschriebenes Wort 6 Verständnisblockaden 8 Stabdiagramm Siehe Diagramme Starter Aktuelles Ereignis 208 Anekdote 193, 208 Beeindruckende Fakten 203 Historisches Ereignis Siehe Aktuelles Ereignis Humor 209, 233 Sprichwort Siehe Zitat Zitat 202, 207 Stichwortgeber 279, 283 Stoffsammlung 23 dauerhafte 24 ergänzendes Informationsmaterial 23 spontane 26
Streudiagramm Siehe Diagramme Strukturbilder Siehe klassische Gestaltungselemente für Folien Summer School 19
T Tabellen Siehe klassische Gestaltungselemente für Folien Tafel Siehe Visualisierung Spontanmedien Tageslichtprojektor Siehe Visualisierung Textbilder Siehe klassische Gestaltungselemente für Folien Titelfolie 199, 200, 201 Tortendiagramm Siehe Diagramme
U Unterlagen Siehe Visualisierung
V Video Siehe Visualisierung Videos Siehe Visualisierung Visualisierung 53 Beamer 56 Begleitende Materialien 72 Flipchart 67 Fotos 65 Kombination von Medien 71 Medien 55 Poster 62 Professionelle Postererstellung 68 Spontanmedien 59 Tageslichtprojektor 56, 58 Unterlagen und Handouts 72 Videos 70, 168 Vorbereitung 179, 180, 181, 195, 219, 236 Anreise 183, 184 Kleidung 181, 183 Projektionsassistenten 186
Sachverzeichnis Räumlichkeiten 183 Small-Talk 184 Technikcheck 179, 184, 185 Vortrag im politischen Umfeld 21 Vortragsziel 41 „Gute“ Ziele 42 „Hidden Agenda“ 42 „Schlechte“ Ziele 43 Struktur des Vortrags 42
W Wahrnehmungspsychologische Prinzipien Siehe Foliengestaltung Whiteboard Siehe Visualisierung Spontanmedien Wissenschaftliche Schriftsprache 6 Workshops 17 World Café Siehe Konferenz
341
Z Zeigestäbe 285, 286 Zeitplanung 45 „Executive Summary“ 48 Maßnahmen für Zeitkontrolle 49 Puffer 47 Ziel Siehe Vortragsziel Zuhörer 34 Analyse der Zuhörer 36 Zusammenstellung möglicher Fragen 39 Zusammenfassung Siehe klassische Vortragsstruktur Zuschauer Siehe Zuhörer