Rudolf-Christian Hanschitz · Esther Schmidt Guido Schwarz Transdisziplinarität in Forschung und Praxis
Schriften zur ...
57 downloads
1028 Views
996KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Rudolf-Christian Hanschitz · Esther Schmidt Guido Schwarz Transdisziplinarität in Forschung und Praxis
Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik Band 5 Herausgegeben von Ewald E. Krainz Beirat: Ralph Grossmann Peter Heintel Karin Lackner Ruth Simsa Helmut Stockhammer Rudolf Wimmer
In der Reihe sind erschienen: Band 1: Renate Osterchrist, Marion Perger Gruppen unter weiblicher und männlicher Führung ISBN 978-3-8100-3290-4 (vergriffen) Band 2: Karl Kasenbacher Gruppen und Systeme. Eine Anleitung zum systemtheoretischen Verständnis der gruppendynamischen Trainingsgruppe ISBN 978-3-8100-3815-9 Band 3: Gerhard Falk, Peter Heintel, Ewald E. Krainz (Hrsg.) Handbuch Mediation und Konfliktmanagement ISBN 978-3-8100-3957-6 Band 4: Peter Heintel (Hrsg.) betrifft: TEAM. Dynamische Prozesse in Gruppen, 2. Auflage ISBN 978-3-531-16260-7
Rudolf-Christian Hanschitz Esther Schmidt Guido Schwarz
Transdisziplinarität in Forschung und Praxis Chancen und Risiken partizipativer Prozesse Unter Mitarbeit von Günter Getzinger · Peter Heintel Kirstin Mertlitsch · Beate Ortner
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Gedruckt mit Förderung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung in Wien sowie des Forschungsrats der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Katrin Emmerich / Annemarie Pilgram-Ribitsch VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz: Anke Vogel, Ober-Olm Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16029-0
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Reihenherausgebers Ewald E. Krainz Ende des Disziplinären? ...................................................................................... 7 Rudolf-Christian Hanschitz Einleitung............................................................................................................ 15 Peter Heintel Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag ..................................... 23 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8
Intermediarität ........................................................................................ 31 Forschungsmanagement ............................................................................ 35 Steuerung ................................................................................................... 42 Rolle und Funktion der Wissenschaft ....................................................... 46 Intervention................................................................................................ 52 Neue Identitäten......................................................................................... 55 Kooperation ............................................................................................... 59 Kommunikation......................................................................................... 71 Konflikte und Problemkonstellationen...................................................... 74
2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6
Partizipation und Demokratisierung..................................................... 83 Beteiligte/Betroffenheit/Zugang............................................................ 84 Top-down versus bottom-up ..................................................................... 93 Diskriminierung / Ein- und Ausschluss..................................................... 95 Ethik/Vertrauen/Verantwortung............................................................ 97 Motiv/Motivation/Erwartungen/Ziele ................................................. 99 Öffentlichkeiten....................................................................................... 102
3 3.1 3.2 3.3
Entscheidung.......................................................................................... 107 Macht ....................................................................................................... 108 Inhalt/Prozess ........................................................................................ 113 Zeit........................................................................................................... 114
6
Inhaltsverzeichnis
4 4.1 4.2 4.3
Gender .................................................................................................... 117 Spiegel der Gesellschaft .......................................................................... 119 Macht und Differenz................................................................................ 121 Institutionalisierung................................................................................. 125
5 5.1 5.2 5.3 5.4
Normativer Hintergrund ...................................................................... 127 Auftrag und Auftragsklärung .................................................................. 131 Erwartungen der AkteurInnen und der Akteurssysteme ......................... 140 Systemlogiken ......................................................................................... 145 Ökonomie und finanzierte Forschung ..................................................... 149
6 6.1 6.2 6.3
Wissen ..................................................................................................... 155 Lernen – Generierung von Wissen.......................................................... 160 Wissensmanagement – Wissenstypen und –formen ............................... 166 Dokumentation ........................................................................................ 172
7 7.1 7.2 7.3
Nachhaltige Etablierung ....................................................................... 177 Erfolg/Misserfolg/Nutzen.................................................................... 179 Ergebnisse................................................................................................ 181 Verändern/Bewahren............................................................................. 183
8 8.1 8.2
Transdisziplinarität............................................................................... 185 Definition................................................................................................. 188 Chancen und Risiken............................................................................... 192
AutorInnen und ProjektmitarbeiterInnen.................................................... 199
Ewald E. Krainz
Ende des Disziplinären? Vorwort Ende des Disziplinären?
Wie jedes andere System ist auch das Wissenschaftssystem sozialwissenschaftlich, hier gemeint im engeren Sinn gruppen- und organisationsdynamisch, beschreib- und interpretierbar. Jede linear geordnete und hierarchisch strukturierte Organisation – und allen (vorgeblichen) Bemühungen zum Trotz gibt es keine essenziell anderen Organisationen – hat eine Systemlogik, die zur Systemlogik von Projekten in einem Widerspruchsverhältnis steht. Wer sich daran macht, die disziplinären Grenzen zu überschreiten, fordert nolens volens Umfeldreaktionen heraus. Wie an anderer Stelle 1 deutlich gemacht, ist dies typisch für eine generelle Problematik des Managements von Projekten. Dies ist insofern paradox, als es gerade die hierarchische Ordnung ist, die Projekte anregt bzw. (bei hoch individualisierten Produktentwicklungen oder Dienstleistungen) sogar erzwingt. Die Umfeldreaktionen sind dabei in den seltensten Fällen nur unterstützend; the empire strikes back. Tatsächliche oder eingebildete Wichtigkeiten werden tangiert, Machtspiele beginnen, Neid und Eifersüchteleien brechen aus, selbst in sonst kollegialen Atmosphären spürt man ständische Statushierarchien, man hat sich plötzlich mit unerwarteten Geltungskämpfen zu beschäftigen u. a. m. Das Wissenschaftssystem ist hier keine Ausnahme, was all jene verblüffen mag, die (vermutlich aus Respekt vor der vermeintlichen Rationalität) solcherlei stilistisch nicht erwarten würden. Der gruppen- und organisationsdynamische Blick auf die Dinge ist hier nüchterner, denn auch Universitäten sind „nur“ Organisationen. Der Versuch, transdisziplinäre Wissenschaft zu betreiben, stellt – gewissermaßen als unbeabsichtigte Nebenwirkung – den Wissenschaftsbetrieb selbst zur Debatte, sowohl hinsichtlich der „operativen“ (würde man in einer Firma sagen) Prozesse, als auch in Hinblick auf den Sinn von Wissenschaft überhaupt bzw. welche gesellschaftliche Veranstaltung Wissenschaft eigentlich ist. Eine Analyse des Wissenschaftsbetriebs macht hier Grundsatzprobleme deutlich, die ihre spezifische Einfärbung durch aktuelle bildungspolitische Gestaltungsvorstellungen erhalten. Beide Problemkreise, der grundsätzliche und der aktuelle, pro-
1
Peter Heintel, Ewald E. Krainz: Projektmanagement. Eine Antwort auf die Hierarchiekrise? Wiesbaden 2001
8
Vorwort
duzieren dabei Symptome, die – auch wenn sie unterschiedlich motiviert sind – einander ähneln. Eine der verlässlichsten fall back positions scheint das eigene Fach zu sein, das sich verwenden lässt wie ein Bunker. Außerhalb befindet sich der Rest der Welt, die anderen Fächer zunächst, und im Weiteren dann die Wirklichkeit, die gesellschaftliche Wirklichkeit zumal. In Projekten ist dies geradezu klassisch, die jeweiligen Bereichsinteressen wehren sich gegen integrative Gesamtinteressen. Bleiben wir zunächst bei den aktuellen Megatrends in der Entwicklung der europäischen Universitätslandschaft, die voll von Paradoxien ist. Einige Stichworte mögen genügen: Den politisch ins Spiel gebrachten Phantasmen von „excellence“ steht eine tatsächliche finanzielle Ausdünnung (manche sprechen geradeheraus von „Pleite“) der Universitäten entgegen. Als müssten die Universitäten in profitable Unternehmen umgebaut werden, gibt es strukturelle Angleichungen der Führungsstruktur, der Rektor wird zum CEO, der in erster Linie einem Aufsichtsrat verpflichtet ist. Was früher „Mitbestimmung“ hieß, ist einer Kommandostruktur gewichen. Kurzstudien sollen die Output-Zahlen erhöhen, womit man statistisch im Nationenvergleich auf steigende Quoten von Absolventen verweisen kann. Nebenbei kann man bei der Auszahlung von Stipendien sparen, ein 6-semestriges Bakkalaureat ist billiger als ein 8- bis 10-semestriges Diplomstudium. Das Arbeitsspektrum des wissenschaftlichen Personals verschiebt sich in Richtung Lehre, außerdem steigt der Anteil an Verwaltung, wie überhaupt die Bürokratie zunimmt, sowohl durch Stabsfunktionen (die das hierarchische Zentrum stärken), als auch durch die Heranziehung wissenschaftlichen Personals für nichtwissenschaftliche Zwecke. Dem schlechten Beispiel des Personalmanagements in Großunternehmen folgend gibt es verordnete Mitarbeitergespräche, und allenthalben grassiert ein pseudoobjektives Evaluationsunwesen, das nicht – was sinnvoll wäre – relevante Kommunikationsprozesse auslöst, sondern die ständige Bedienung von Formularen erfordert. Die Legitimationsbasis für die inhaltliche und fachliche Entwicklung wird an Zertifizierungsinstitutionen ausgelagert. Gleichzeitig gibt es Leistungskriterien höchst zweifelhafter Güte, wenn etwa die „Produktivität“ einer „Organisationseinheit“ daran gemessen wird, ob man EU-geförderte Projekte lukrieren konnte. Eine fast verzweifelte Art von Niveaubegehren gebiert eigene Irrationalitäten, z. B. die Fetischisierung angeblich statushoher wissenschaftlicher Journale, in denen man seine Publikationen unterbringen möchte oder soll. Selbst vermeintlich aufgeklärte Menschen kultivieren hier gewisse Eitelkeiten und halten diese Statushierarchien für objektiv und nicht hinterfragbar, ohne zu bemerken, auf welchem Parkett sie hier dahinschlittern. Man könnte dies als persönliche Schwäche durchgehen lassen, wenn nicht der wissenschaftliche Nachwuchs in solche Erwartungshaltungen hineinsozialisiert würde. Die Vertragssituation für den wissenschaftlichen
Ende des Disziplinären?
9
Nachwuchs ist dabei häufig so inakzeptabel, dass man talentierten jungen Leuten, die den Einstieg in eine Wissenschaftskarriere überlegen, eher ab- als zuraten wollte. Angesichts der Verschulung der Studien und des pseudoproduktiven Umbaus der Universitäten zu Fabriken ist das gelegentliche Gerede von „Eliteuniversitäten“ eigens zu qualifizieren. Selbst wenn man beste Absichten unterstellen wollte, ist der Ruf nach Eliteuniversitäten indirekt das Eingeständnis, dass man eigentlich den Niedergang des Niveaus geplant hat oder in Kauf nimmt. Nicht selten trifft man inzwischen auf Texte von Studierenden (von Seminararbeiten bis zu Abschlussarbeiten), deren Autorinnen und Autoren offenkundig der Rechtschreibung nicht mehr mächtig sind. Dazu kommt, dass in bestimmten Studien (Technik, Jus, Medizin) ohnehin schon nur ausnahmsweise reflexive Texte entstehen, in den Wirtschaftswissenschaften artikuliert man sich z. B. nur mehr in Schlagworten auf querformatigen Folien: Powerpoint ersetzt das Denken. Ironischerweise macht in jüngerer Zeit das Wort „Nachhaltigkeit“ die Runde, als wäre der Begriff eine indirekte Reaktion auf das Seichte und Kurzfristige, das die jüngeren Entwicklungen am tertiären Bildungssektor kennzeichnet. Der disziplinären Logik entspricht jedoch eher, dass „Nachhaltigkeit“ nicht als ein auf die Wissenschaften bezogener selbstkritischer Begriff ins Spiel gebracht wird, sondern sich in fachlichen Nischen verankert. Dass es in nächster Zeit zu einer Veränderung dieser Trends kommen könnte, ist nicht in Sicht, eher das Gegenteil, weil sich die wirtschaftliche Rezession immer deutlicher bemerkbar macht, womit sich die Finanzierungsengpässe verstärken werden. Der politisch weitgehend undiskutierte, neoliberale Rückzug des Staates aus ehemaligen Zuständigkeiten bedeutet für das Wissenschaftssystem, dass man sich schleichend von der humanistischen Idee der universitas verabschiedet. Das freie Denken bleibt auf der Strecke und die sozialisatorischen Auswirkungen für ganze Generationen von Studierenden und deren politisches Bewusstsein sind nicht abzusehen. Man mag ja in der Einschätzung der gegenwärtigen Situation mit dieser Skizze nicht übereinstimmen und die Lage anders beschreiben. Ob so oder anders, sie ist in jedem Fall die organisatorische Voraussetzung dafür, was Wissenschaftstreibende tatsächlich tun (können). Denn „Wissenschaftsbetrieb“ ist ein Wort für zweierlei: zum einen für die organisatorische Verfasstheit der Universitäten und die Rahmenbedingungen, zum anderen für die darin erfolgenden Tätigkeiten selbst, einerlei, ob diese eher den Charakter des Disziplinären haben oder transdisziplinär angelegt sind. Die Bemühungen um transdisziplinäre Wissenschaft haben aber noch mit anderen Problemen zu kämpfen, die grundsätzlicher sind als die gegenwärtigen, vergleichsweise oberflächlichen Erscheinungsformen der Universitätskrise. Zunächst weist schon einmal die Vorsilbe „trans“ auf den grenzüberschreitenden
10
Vorwort
Charakter der Bemühungen hin. Welche Grenzen aber kommen hier ins Spiel? Es sind vor allem Grenzen, die programmatisch fokussiert werden, und eine dritte Grenze, deren Bedeutung oft unterschätzt wird, kommt noch hinzu. Die erste Grenze ist die disziplinäre. Jedes Fach hat und kultiviert seinen eigenen Immanentismus und greift nur insofern weiter aus, als man zu immer neuen Subdifferenzierungen kommt. Das ist gut und schlecht zugleich; gut für den fachlichen Fortschritt und schlecht für die Anschlussfähigkeit des Fachs. Der Ausbau spezifischer Diktionen, Sprachspiele und Denkschablonen erschwert die Kommunikation der Fächer untereinander. Gewollt wird sie ohnehin kaum. Darin gleicht die Universität mit ihrer Fakultäten- und Fächerordnung einem Produktionsbetrieb, wo jeder Bereich mehr oder weniger isoliert arbeitet. Im Produktionsbereich beschäftigt man sich allerdings schon seit geraumer Zeit damit, die disziplinär zerlegten Teilfunktionen integrativ miteinander zu verknüpfen, was nie reibungsfrei gelingt und mittlerweile zu einer Schlüsselkompetenz im Projektmanagement geworden ist. Spätestens bei einem Projekt, in dem es z. B. um Produktentwicklung geht, bemerkt man dann, dass die Kooperation von Maschinenbauern, Elektronikern, Softwarespezialisten, Elektroingenieuren, Chemikern u. a. nicht selbstverständlich ist. Auch haben die Ingenieure traditionell ihre Schwierigkeiten mit den kaufmännischen Mitarbeitern, die intelligenterweise in Projektgruppen mitwirken und dort dafür sorgen (sollen), dass die Ingenieure nicht nur ihrem Spieltrieb folgen, sondern sich auch an Marktentwicklungen orientieren. Für die Logik eines Unternehmens ist es elementar, dass sich die internen Prozesse auf einen Markt beziehen. Wenn man dieses Denken an Universitäten heranträgt, erntet man in der Regel eher Abwehrreaktionen als Zustimmung. Diese Abwehrreaktionen sind nicht ganz unberechtigt, weil die Versuche, die Universitäten zu „verwirtschaftlichen“ tatsächlich (siehe oben) allerlei Absurditäten und Sinnlosigkeiten produzieren. Die Abwehr geht aber zu weit und markiert damit eine traditionelle Schwäche der Universität. Denn die Universität mag vielleicht keinen „Markt“ haben, aber sie hat eine Welt außerhalb ihrer selbst. Soll sie sich auf diese beziehen? Soll diese Beziehung gar den Charakter eines „Austauschs“ haben? Dies zu verlangen ist riskant, denn seit den ersten Klosteruniversitäten ist die wenigstens partielle Weltabgewandtheit der Universität ja geradezu wesenskonstitutiv, und viele gegenwärtige Gelehrte scheinen dies für ein durchaus geeignetes role script zu halten. Maximal tauchen sie auf jenen Konzilen auf, die in der Wissenschaft Kongresse heißen. Damit haben wir die zweite Grenze vor uns, die Grenze der Universität als Institution. Und als Reaktionsformen gegen die Bedrohung durch die Welt kommt zum Verbleiben intra disziplinam das Verbleiben intra muros.
Ende des Disziplinären?
11
Natürlich hat dies etwas Borniertes („borniert“, wörtliche Bedeutung: „abgegrenzt“). Obendrein sind die Verschanzungsreaktionen in einem wissenschaftshistorischen Sinn unreflektiert, weil nicht bedacht wird, wie es überhaupt zu der Ordnung der Fakultäten und Fächer gekommen ist. Am besten interpretiert man sie als Ergebnis eines Kampfgeschehens, einer Emanzipation aus dogmatischen Umschlingungen und die mit ihnen verbundenen Erkenntnisbeschränkungen. Spezialisierungen atmen als Erkenntnismöglichkeiten in diesem Sinn immer den Geist der Freiheit, zumindest potenziell. Ob es sich um die Entstehung einer Philosophie ohne Gott handelt (nachdem die Philosophie Jahrhunderte lang ancilla theologiae gewesen ist), die Entwicklung der Naturwissenschaften aus dogmatischen Verengungen, die Profilierung der Geisteswissenschaften gegen die Verabsolutierung des Paradigmas der Naturwissenschaft als Paradigma von Wissenschaft überhaupt – all diese Entwicklungen sind ihrem Wesen nach gruppen- und organisationsdynamische Prozesse. Denn es ist nicht der „reine Geist“, der sich hier gesteuert von einer invisible hand oder völlig kontingent auf den Weg macht und Zug um Zug immer vernünftiger wird. Der jüngste größere Schritt in der Entwicklung der Wissenschaften war die Entstehung der Sozialwissenschaften, charakteristischerweise etwas unspezifisch im Plural formuliert. Innerhalb derselben ist die Frage nach der Nützlichkeit für andere, das heißt für Leute außerhalb des Wissenschaftssystems, die letzte größere Irritation. Und hier sind wir bei der Idee der Transdisziplinarität gelandet. Seit sich die Wissenschaft sozialen Phänomenen zugewandt hat, ist die Idee der Lösung bzw. wenigstens Bearbeitung sozialer Probleme zu einem Relevanzkriterium für Wissenschaft geworden. Man muss das nicht gleich dogmatisieren, weil auch von unmittelbarem Anwendungsdruck freie Gedankenspiele durchaus ihre Meriten haben können. Dennoch ist großwetterlagemäßig gegenwärtig zu beobachten, dass jene Wissenschaften, die nicht schon ein erklärtes sozialwissenschaftliches Selbstverständnis haben, gedanklich nachzuholen beginnen, dass auch sie – bei aller Konzentration der Aufmerksamkeit auf das, was sie als Inhalt definieren – eine gesellschaftliche Dimension haben. Spätestens mit der Frage nach der Verwertung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse fällt ihnen dies auf. Der „Markt“, besser gesagt das Außen der Wissenschaft, das sind gesellschaftliche Problemlagen und deren Lösung. Dazu ist es praktisch notwendig, Personen in ein gemeinsames Kommunikationssystem zu bringen, die normalerweise miteinander nichts zu tun haben. In abstrakter Sprache wird dies als Theorie-Praxis-Problem bezeichnet. Die Idee des Interdisziplinären wäre, dass man einen Gegenstandsbereich oder eine Problemstellung definiert, die nun aus verschiedenen Perspektiven – den Disziplinen – beschrieben wird. Transdisziplinär wird das Unterfangen erst, wenn diejenigen mitzumischen beginnen, die mit dem Problem als Nichtwissenschaftler zu tun
12
Vorwort
haben (als unmittelbar und mittelbar Betroffene, als stakeholder). Hier lässt sich beobachten, dass die Anschlussfähigkeit der Wissenschaftler untereinander schwieriger ist als die Überbrückung der Differenz von „Theoretikern“ und „Praktikern“. Interdisziplinäre Kooperation gelingt, wenn sie nicht durch einen externen Auftraggeber angeregt wird, der einen projektförmigen Zusammenhang definiert, nur auf der Basis persönlicher Beziehungen. Wenn dies einmal programmatisch durchdacht ist, dann stellt sich immer die Frage nach dem Wie. Und hierbei gibt es „Tricks“. Transdisziplinäre Forschungsprojekte brauchen Designs, eine eigene Kommunikationsarchitektur und die Vorstellung von einem sozial-interaktiven Prozess. Die Theorie-Praxis-Kluft hat viele Bemühungen einer sich im weitesten Sinn politisch bzw. aufklärend verstehenden Wissenschaft in eine Autoritätsfalle geführt. Denn es lassen sich „Wahrheiten“ nicht dekretieren. Mit einem Belehrungsmodus kommt man in den seltensten Fällen durch. Jeder von außen herangetragene Gültigkeitsanspruch führt zu Skepsis oder Ablehnung. Das ist vermutlich überhaupt das generelle Praxisproblem von Wissenschaft. Sie lebt von Anerkennung. Warum aber sollte man sie anerkennen, wenn man nicht halbwegs kompetent mitreden kann? Wie also kann sie sich vermitteln? Durch Gutachten? Eher schon durch Beratung. Aber auch das ist nur ein Wort, das viele Missverständnisse produziert. Man braucht daher eigene Organisationsformen und einen Schritt-für-Schritt-Prozess, in dem Differenzen bearbeitet und integriert werden können. Vielleicht ist ein Negativbeispiel aus der jüngeren Vergangenheit lehrreich, auch wenn die genauen Kausalzusammenhänge noch einer detaillierten Beschreibung harren. Der Ruf nach umweltschonendem Treibstoff hat dazu geführt, dass weltweit in großem Umfang Anbauflächen für die Produktion von Biosprit reserviert wurden. Diese stehen nun nicht mehr als Anbauflächen für Nahrungsmittel zur Verfügung, was in vielen Ländern zu Preissteigerungen, Nahrungsmittelknappheit und akuter Hungerbedrohung führte. Dieses Beispiel ist mehr als nur eine Schlappe für „umweltbewusste“ Eiferer. Was die Wissenschaft anlangt, hat sich hier wohl eine „Teilwahrheit“ verabsolutiert, und es würde lohnen, die Entscheidungsprozesse zu rekonstruieren, die zum gegenwärtigen Status geführt haben, und die Rolle der Wissenschaft dabei zu beleuchten. Vermutlich ist auch hier mit dem sustainability-Argument hantiert worden. In diesem Fall kann man nur hoffen, dass die „Nachhaltigkeit“ des Prozesses umkehrbar ist. Transdisziplinäre Bemühungen sensibilisieren schließlich für eine dritte Grenze, weil sie entgegen aller Gewohnheiten nur als Teamleistung, nicht als Einzelleistung denkbar sind. Im Allgemeinen sind wissenschaftliche Leistungen aber Einzelleistungen. Zwar bezieht man sich auf eine fachliche community (zum Teil Verstorbener), zu der man sich zählt, bleibt aber doch sehr für sich. Schreiben z. B. ist eine ziemlich solistische Tätigkeit, auch wenn man eigene Textent-
Ende des Disziplinären?
13
würfe von anderen, die einem diesen Gefallen tun möchten, lesen und diskutieren lässt. Schließlich ist die gesamte wissenschaftliche Karriere darauf aufgebaut, dass man individuell etwas vorzuzeigen hat. Nun kann man individuell nur recht begrenzt interdisziplinär sein. Wie sehr sich einzelne Wissenschaftstreibende über die Grenzen ihres eigenen Fachs im engeren Sinn hinausbewegen können oder möchten, wird von Person zu Person unterschiedlich sein. Hier sind die Sozialwissenschaften in einer von vornherein offeneren Situation, gerade wenn man sich anwendungsorientiert versteht. Gruppendynamik als junge akademische Disziplin z. B. war von vornherein ein „Querschnittsfach“, weil sich beziehungsdynamische Prozesse in allen Situationen ereignen und Aufmerksamkeit verdienen, wo Menschen mit Menschen zu tun haben, unabhängig von der inhaltlichen Ausrichtung ihres Miteinanders. Teamarbeit im Wissenschaftssystem ist eher die Ausnahme als die Regel, für transdisziplinäre Projekte ist sie jedenfalls unerlässlich, wobei sich die Notwendigkeit der Teambildung auch auf die externen Mitwirkenden erstreckt. Als Team zu arbeiten bedeutet nicht nur eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit, sondern auch den Aufwand, die innere Komplexität zu bewältigen. Allgemein gesprochen sollte diese zum einen in einem sinnvollen Verhältnis zur Komplexität des bearbeiteten Problems stehen, zum anderen sollte die Rollenverteilung (Steuerung, Mitwirkung, Haupt- und Nebenrollen, Verwertung) geklärt werden. Bei Abweichungen davon ist inhaltlich gesehen mit Defiziten und sozial gesehen mit Konflikten zu rechnen. Spätestens bei der publikatorischen Auswertung eines Projekts entstehen dann womöglich Auseinandersetzungen um die Anordnung der Autorennamen am Buchcover. Sich transdisziplinären Projekten zuzuwenden kann doppelt motiviert sein. Sich nicht in einer akademischen Disziplin einzubunkern, sondern den Anschluss an gesellschaftliche Problemstellungen so zu konfigurieren, dass daraus Einflussnahmen auf Entscheidungsprozesse entstehen, wird auch von individuellen Neigungen abhängen, bis zu welchem Grad man sich sozial offenen und im Ergebnis nicht eindeutig berechenbaren Situationen aussetzen möchte. Man kann aber auch versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen und sich in einem Akt der „Vorwärtsverteidigung“ in transdisziplinäre Projekte begeben. Die eingangs skizzierte Entwicklung der Universitäten, die Finanzierungsengpässe und die prekären Vertragslagen sind Grund genug dafür, sich mit aus Drittmitteln finanzierten Auftragsforschungsprojekten zu befassen. Letztlich werden auch die traditionellen Disziplinen davon profitieren, sich im Wechselspiel von praktischer Erprobung und Theoriebildung hinter der Bühne weiterzuentwickeln. Dass jeder Fall ein Einzelfall ist und in der transdisziplinären Forschung die Generalisierungsfähigkeit von am Einzelfall gewonnenen Aussagen limitiert ist, irritiert nur jene, die wissenschaftstheoretisch gesehen noch dem Paradigma der Natur-
14
Vorwort
wissenschaften anhängen und nach „Gesetzen“ Ausschau halten. Die Alternative dazu ist ein über mehrere Projekte hinweg gewonnenes Erfahrungswissen. Zuletzt ist die Frage aufzuwerfen, welcher Stellenwert dem Disziplinären schließlich beizumessen ist. Jedenfalls ist dieser im Licht der transdisziplinären Relativierung neu zu bestimmen. Die Dialektik des Disziplinären ist ja gerade dadurch gekennzeichnet, dass die spezialistischen Fokusbildungen einen Widerspruch erzeugen. Die Konzentration auf ein Segment der Wirklichkeitserfassung geht einher mit einem Verlust an „Ganzheit“ und Überblick. Man kann ja die eigene Disziplin gewissermaßen als kognitive Operationsbasis verstehen, von der aus man Exkursionen in die Wirklichkeit unternimmt, vielleicht im Sinne von Standbein und Spielbein. Die disziplinären Engführungen sind zu beobachten und auf ihren Abwehrcharakter hin zu reflektieren. Am deutlichsten wird das Problem der Blickverengung an der Frage nach der „richtigen“ Methode zur Erkenntnisgewinnung. Das Normative und Orthodoxe, mit dem Erkenntnisse der Einzelwissenschaften bisweilen daherkommen, merkt man nämlich weniger an den inhaltlichen Aussagen selbst als an den verwendeten Methoden, die ja erst die Ergebnisse hervorbringen. In praxeologischer und methodologischer Hinsicht ist jedoch – für einzelne Sozialwissenschaften im Allgemeinen, wie vielleicht speziell für Projekte mit transdisziplinärem Charakter – zu verlangen, dass folgender Satz gilt: Die Methode hat sich nach der Wirklichkeit zu richten, nicht die Wirklichkeit nach der Methode. Die Vorentscheidung allerdings ist, welches Wirklichkeitssegment man überhaupt erforschen will.
Rudolf-Christian Hanschitz
Einleitung „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ Karl Valentin
Ausgangsüberlegungen Transdisziplinarität gewinnt zunehmend an Bedeutung in Forschung und Praxis, was zur Folge hat, dass sich die Anwendungsfelder multiplizieren. Anlass sind gesellschaftliche Problemstellungen, die weder durch die Wissenschaft noch durch die Praxis alleine bearbeitbar gemacht und gelöst werden können, sondern erst durch deren Zusammenwirken. Modelle, Methoden und Instrumente der Transdisziplinarität zeigen dabei eine ungeheure Vielfalt, die einerseits auf die Nützlichkeit dieses Arbeitsfeldes verweist, andererseits aber unübersichtlich werden lässt, worum es dabei geht und worin die Chancen, aber auch die Risiken bestehen. Der vorliegende Reader Transdisziplinarität in Forschung und Praxis. Chancen und Risiken partizipativer Prozesse richtet sich an WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und AuftraggeberInnen. Die Absicht ist es, diesen Zielgruppen einen einführenden Zugang zu einem breit angelegten Arbeitsfeld zu eröffnen und Kriterien, die sich als essenziell erweisen, systematisch zur Darstellung zu bringen. Die erarbeiteten Kriterien geben Einblick in zahlreiche Aspekte, haben jedoch keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit. Wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen AkteurInnen soll eine bessere Einschätzung gelingen, unter welchen Voraussetzungen transdisziplinäre Forschung sinnvoll ist, welche Punkte mitunter Prozesse und Verfahren begünstigen oder benachteiligen können. Darüber hinaus geht es um die Erweiterung des demokratiepolitischen Repertoires durch partizipative Verfahren anhand der Beschreibung transdisziplinärer Modelle, samt ihrer Settings und ihrer methodischen Umsetzung, die der kollektiv angelegten Problem- oder Konfliktbearbeitung dienen. Nicht zuletzt geht es darum, Grenzen aufzuzeigen, an die dieser Forschungsansatz gelangt. Während sich disziplinäre, inter- und multidisziplinäre Forschungen noch stark an universitär-akademisch geprägten Regelwerken orientieren, die Fragestellungen und Lösungsmodelle bedingen, spielen diese in transdisziplinären Prozessen eine nicht unwesentliche, aber untergeordnete Rolle. Ebenso wichtig sind die Regelwerke praktischer Arbeitsfelder und deren Problemlagen. Transdisziplinäre Forschung hat es daher mit einer doppelten Herausforderung zu tun:
16
Einleitung
Zum einen gilt es, die veränderbaren Potenziale innerhalb von Problemlagen der Praxis aufzugreifen, und zum anderen (und das macht das Spezifikum transdisziplinärer Forschungen aus) ist die Auseinandersetzung zwischen Wissenschaft und Praxis anzuregen, die auf die Gleichwertigkeit beider Seiten zielt. Das bedingt für das transdisziplinäre Forschungsgeschehen insgesamt wie auch für die wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Aufgabenstellungen konstitutiv andere Hindernisse als sie vergleichsweise für universitär-akademisch ausgerichtete Forschungen bestehen. Man will etwas bewirken und transdisziplinäre Forschung setzt voraus, dies durch partizipativ angelegte Prozesse zu erreichen. Durch diese Zusammenführung entstehen zusätzliche Aufgaben, die sich nicht auf Einzelkompetenzen oder die kommunikativen Prozesse der Beteiligten begrenzen, sondern neue soziale Konfigurationen hervorbringen, die zu berücksichtigen sind. Programme, Projekte und Initiativen in diesem Bereich stoßen dabei auf erhebliche Schwierigkeiten, die selbst wiederum Gegenstand wissenschaftlicher und praktischer Auseinandersetzung werden. In den Vordergrund treten organisatorische und modellbildende Problemstellungen, die auf Prozesse abzielen, die es zu initiieren, zu begleiten und im Miteinander fruchtbar für die jeweiligen Problemlagen zu gestalten gilt. Transdisziplinäre Forschung findet meist auf der Ebene von Projekten statt, seien es nun Auftrags- oder Antragsforschungen. Eher selten findet sich die aus wissenschaftlicher Sicht idealere Ausgangsdisposition, die von praktischem und theoretischem Eigeninteresse der ForscherInnen, das heißt nach Wahl ihrer Interessen und Schwerpunkte, geleitet ist. Obwohl das durchaus auch auf Auftrags- oder Antragsforschungen zutreffen kann, verbleibt doch meist das erworbene Wissen und Können bei den beteiligten Systemen und den AkteurInnen. Selten haben die wissenschaftlichen oder die außerwissenschaftlichen AkteurInnen ausreichende zeitliche und/oder finanzielle Ressourcen, um die erworbenen Erfahrungen und Erkenntnisse zu reflektieren und über den unmittelbaren Handlungsrahmen hinaus nutzbar zu machen: WissenschaftlerInnen sind temporär in Projekte involviert, konkrete Aufgabenstellungen sollen bearbeitet und gelöst werden. Per definitionem schließt der Begriff „Projekt“ mit ein, dass man als WissenschaftlerIn von außen kommt und wieder nach außen geht. PraktikerInnen hingegen können sich das Feld zumeist nicht aussuchen und haben wenige oder gar keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen praktischen Problemfeldern. Diese Ausgangslage aufgreifend und thematisierend versucht der Reader eine Brücke zu schlagen, um aus einer unterschiedliche transdisziplinäre Projekte analysierenden und vergleichenden Perspektive verallgemeinerbares und für zukünftige Forschungen dieses Typs unterstützendes Wissen bereit zu stellen. Die dazu notwendigen Einblicke und Erkenntnisse verdanken sich selbst einem transdisziplinär angelegten Projekt unter dem Titel Transdisziplinäre Mo-
Ausgangsüberlegungen
17
dellbildung anhand problemorientierter Interventionsforschung (TRAFO-TMI), das im Rahmen des Forschungsprogramms „Transdisziplinäres Forschen (TRAFO), Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK)“ durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Österreich) ermöglicht wurde. Das Methodenprogramm zielte unter anderem darauf ab, „den transdisziplinären Forschungsprozess ins Zentrum wissenschaftlicher Forschung“ zu stellen. Näher bestimmt sind „Modelle transdisziplinären Forschens zu entwickeln und zu erproben, den Prozess transdisziplinären Forschens sichtbar zu machen und seinen Nutzen zu dokumentieren“. Ausgehend von dem zugrunde liegenden Verständnis, dass transdisziplinäre Forschung problem- und lösungsorientiert sowie partizipativ zwischen Wissenschaft und Praxis angelegt sein muss, ist es das Ziel transdisziplinären Arbeitens, „anhand konkreter gesellschafts- und wissenschaftsbezogener Fragestellungen unterschiedliche epistemologische und methodische Ansätze zu verbinden, um adäquate theoretische Modelle und analytische Instrumente für die Lösung des definierten Problems zu entwickeln.“ Damit verbunden ist eine Reihe von Fragen, die auch leitend für die Erstellung dieses Readers wurden: „Welche Neuansätze funktionieren, welche stellen sich als nicht praktikabel heraus; mit welchen theoretischen wie praktischen Schwierigkeiten sehen sich transdisziplinäre Projekte konfrontiert, und welche Möglichkeiten werden gefunden, ihnen beizukommen? Wie funktioniert das projektspezifische Wissensmanagement – in welcher Weise können Arbeitsprozesse und Erfahrungswissen (tacit knowledge) dokumentiert und systematisiert werden?“ Ausgehend von diesen grundsätzlichen Überlegungen und Fragestellungen konnte ein Projekt konzipiert werden, das sich hauptsächlich damit auseinandersetzt, wie das Erfahrungs- und Handlungswissen transdisziplinärer AkteurInnen aus exemplarisch ausgewählten Arbeits- und Problembereichen gelöst und für zukünftige transdisziplinäre oder partizipative Forschungen – im Sinne eines „robusten Wissens“ – nutzbar gemacht werden kann. Anders ausgedrückt: Wie kann das implizite Wissen und Können von transdisziplinären AkteurInnen explizit gemacht und auf einer verallgemeinerbaren Ebene verdichtet werden? Dabei geht es um Wissen, das weder zu nah am Einzelgeschehen noch zu weit weg in abstrakten Theorien seinen Niederschlag findet, weil es um modellund umsetzungsbezogenes Wissen geht. Diesem Ansatz folgten nun nicht nur das genannte Projekt, um einen systematischen und auf analytischem Material beruhenden Einblick in transdisziplinäre Forschungen zu ermöglichen, sondern auch die Ergebnisse, die sich in überarbeiteter Form im Folgenden wiederfinden. Wenngleich konkrete gesellschaftliche Problemlagen und deren Bearbeitung im Mittelpunkt der als KooperationspartnerInnen gewonnenen transdisziplinären Projekte standen, geht es in diesem Reader vorrangig um jene Probleme, Schwierigkeiten und Hürden, die in und durch die transdisziplinären Prozesse – die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis betreffend – selbst entstehen.
18
Einleitung
Projektdarstellung Inhaltlich verdanken sich die im Reader erarbeiteten Kriterien transdisziplinärer Forschung einem in drei Phasen abgelaufenen Forschungsprozess, der, wie bereits gesagt, selbst nicht Gegenstand der Beschreibung wird; sehr wohl sind aber die dabei gemachten Erfahrungen in die Gesamtdarstellung eingeflossen. Mehrfache Austauschprozesse zwischen WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen bildeten die Voraussetzung, um Erfahrungen sammeln und in weiteren Schritten verständigungsorientiert aushandeln zu können. Das ermöglichte, die Relevanz gewonnener Einsichten gegenseitig zu überprüfen, und, wenn nötig, Korrekturen vorzunehmen. Vorweg ist es daher sinnvoll, den Weg in komprimierter Form nachzuzeichnen, um auch verständlich zu machen, welche operativen Schritte als notwendig erachtet wurden und worauf die vorliegenden Ergebnisse gegründet sind. Erste Phase: Beginnend mit der Wahl der Teammitglieder, die interdisziplinär ausgerichtet war, unterschiedliche akademische Qualifikationen vorsah und Personen, die sich trotz akademischer Ausbildung als PraktikerInnen verstanden. In der Teamkonstituierungsphase erwies es sich als besonders wichtig, ein gemeinsames Verständnis der Problemstellungen und der Forschungsziele herzustellen. Parallel wurden Kooperationen angestrebt und sieben PartnerInnen2 konnten gewonnen werden. Die Auswahl erfolgte neben den unterschiedlichen thematischen Problemfeldern, mit denen sich die KooperationspartnerInnen auseinandersetzen, nach Gesichtspunkten der Projektlaufzeit (solche, die am Beginn, gegen Ende oder bereits abgeschlossen waren, um auch den Aspekt der „Nachhaltigkeit“ mit einbeziehen zu können) sowie der Problem-, Interventions-, Partizipationsorientiertheit und dergleichen mehr. Jedes Projekt gewährleistete darüber hinaus den Kontakt mit einer Vielzahl von AkteurInnen unterschiedlicher Praxisfelder, die als gleichwertige ForschungspartnerInnen mit einbezogen werden konnten. In Summe wurden mehr als fünfzig qualitativ ausgerichtete Einzel- und Gruppeninterviews (mittels der Methoden der mehrdimensionalen Ursachenforschung) mit PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen geführt, in denen diese über ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihr Können berichteten. Abgeschlossen wurde die erste Phase durch eine analytische Aufarbeitung der Vielfalt an Eindrücken und Erkenntnissen und deren systematische Zusammenfassung. Zweite Phase: Bereits während der Aufarbeitung, insbesondere aber nach Vorliegen der ersten systematischen Entwürfe, fanden Rückkoppelungen in kleine2
Kooperationsprojekte: Begleitforschung Mediation Flughafen Wien; „für alle, die es brauchen“ – Integrierte Palliative Versorgung in Vorarlberg; „Geh ma“ – Gesundheit macht alt/Familienforum Mölltal; IMST3 – Innovations in mathematics and science technology teaching (LehrerInnennetzwerke); ÖkoKauf Wien; Pränatal Diagnostik; UniRegio (Netzwerk- und Kooperationsplattformen).
Projektdarstellung
19
ren und größeren Einheiten statt, die primär mit den wissenschaftlichen KooperationspartnerInnen erfolgten. Entsprechend der Projektarchitektur ergaben sich unterschiedliche Ebenen, die es zu berücksichtigen galt: die konkreten Problemlagen der Praxis und ihre gesellschaftspolitischen sowie wirtschaftlichen Hintergründe; die transdisziplinäre Ebene, auf der die Einzelprojekte ihren Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis organisierten; der Austausch (der zu allen Einzelprojekten quer angelegt war), um Modelle und Kriterien der transdisziplinären Forschung zu erarbeiten. Dritte Phase: Die mit den wissenschaftlichen KooperationspartnerInnen abgestimmten Erfahrungen und Ergebnisse wurden in einer offen angelegten Workshopveranstaltung zwei Tage lang gemeinsam mit AkteurInnen der Wissenschaft und der Praxis diskutiert und reflektiert. Zugleich erhielten die KooperationspartnerInnen die Möglichkeit, ihre Problemfelder, Settings, Methoden und Instrumente sowie ihre Erfahrungen in den Diskurs einzubringen. In diesen drei Phasen konnten wesentliche Kriterien mittels evaluierender Zwischenschritte (Austausch und gegenseitige Rückkoppelungen) eruiert werden und bildeten das Basismaterial, um den Reader Transdisziplinarität in Forschung und Praxis zu erstellen. Die einzelnen Stationen können anhand der Grafik auf der nächsten Seite nachvollzogen werden. Transparenz und Nachvollziehbarkeit in inhaltlichen und operativen Schritten ist eine unabdingbare Voraussetzung, um in transdisziplinärer Forschung Ergebnisse zu erarbeiten. Diese Anforderung konnte in den einzelnen Projektphasen weitgehend eingelöst werden, indem mehr als hundertfünfzig AkteurInnen aus wissenschaftlichen Disziplinen und unterschiedlichen Praxisfeldern mehr oder weniger intensiv in den Forschungsprozess einbezogen wurden – sei es in den Interviews, in den kleineren oder größeren Austauschveranstaltungen oder in der zweitägigen Workshopveranstaltung. Thematisch wurden jene Schwerpunktthemen aus dem Gesamtmaterial entnommen, die in der Auseinandersetzung oder durch Rückkoppelungen mit AkteurInnen der Praxis und Wissenschaft auf einer gemeinsamen Basis als nützlich und relevant erachtet wurden. Insofern verstehen sich die vom Projektteam aufbereiteten und systematisierten Inhalte als nur ein verfolgter Ergebnisstrang des Gesamtprojekts, der sich nunmehr auf Papier wiederfindet, neben anderen: Gleichwertig waren und sind die Anregungen, die in den Austauschprozessen entstanden sind, die direkt oder indirekt Einfluss auf die Arbeiten oder das Selbstverständnis der AkteurInnen genommen haben.
20
Einleitung
Darstellungsform der Kriterien zur transdisziplinären Forschung Jeder Anwendungsbereich von Transdisziplinarität schafft ganz individuelle Anund Herausforderungen. Diese müssen, um zu befriedigenden Ergebnissen zu führen, mit allen zu beteiligenden AkteurInnen gemeinsam entwickelt und abgestimmt werden. Das setzt auch dem hier Beabsichtigten seine Grenzen: Im Sinne der Modell-, Methoden- und Instrumentenentwicklung versteht sich der Reader
Darstellungsform der Kriterien zur transdisziplinären Forschung
21
als Anregung, um Brauchbares daraus zu entnehmen – vor allem aber, um in zukünftigen Programmen, Projekten und Initiativen korrigiert, erweitert und vertieft zu werden. Anhand der Vorarbeiten wären zwei andere Möglichkeiten der Darstellung nahe gelegen: Zum einen ganz nahe an den beforschten Einzelprojekten, um deren Verlauf und Schwierigkeiten aufzuzeigen sowie deren lösungsorientierte Maßnahmen. Der Vorteil des Materialreichtums hätte allerdings einen übermäßigen Textumfang und Unübersichtlichkeit nach sich gezogen, die einem einführenden Anspruch nicht gemäß wären. Als Kompromiss wurden zahlreiche erläuternde oder zusammenfassende Interviewzitate der AkteurInnen aufgenommen, die die Sprache und das Verständnis der AkteurInnen widerspiegeln. Zum anderen wurde aber auch auf eine abstrakt-theoretische Darstellung verzichtet, die sich mit anderen theoretischen Ansätzen und der mittlerweile doch recht ansehnlichen Literatur zur Transdisziplinarität auseinander gesetzt hätte. Der Mehrwert wäre im universitär-akademischen Bereich angesiedelt, würde aber wiederum nur sehr eingeschränkt AkteurInnen der Praxis ansprechen und interessieren können. Stattdessen wurde ein Mittelweg gewählt, der den wissenschaftlichen Maßstäben der Analyse und Systematik gerecht wird, aber doch so angelegt ist, dass man den Text nach Interesse gewichten und für sich interpretieren kann. Der Anspruch, der sich damit verbindet, und in diesem Sinne sind auch die darin enthaltenen Ergebnisse (Kriterien) zu verstehen, besteht darin, nicht eine Handlungen und Erfahrungen leitende, sondern eine orientierende Grundlage in diesem Feld zu schaffen. Das heißt, die Darstellung folgt keinem „so ist es und so muss man es machen; das sind die Leitlinien, die man jeweils erfüllen muss“, sondern vielmehr werden Dynamiken und Widersprüche aufgezeigt, die sich wiederholt als Aufgaben- oder Problemstellungen innerhalb transdisziplinärer Verfahren erwiesen haben. Die Darstellungsform versteht sich selbst als eine die Prozesse beschreibende und daher nicht als eine Tatsachen oder Regeln festsetzende. Versucht wurde, möglichst umfassend alle relevanten Aspekte mit einzubeziehen und die einzelnen Kapitel als eigenständige Themenfelder darzustellen. Den LeserInnen wird dadurch ermöglicht, ohne jeweils die vorhergehenden Teile zu kennen, thematisch quer zu lesen und nicht dem vorgeschlagenen Aufbau der Kapitel folgen zu müssen. Von Kapitel zu Kapitel ergeben sich dadurch kleinere Redundanzen, die beabsichtigt sind und den inneren Zusammenhang wiedergeben. Was erwartet und eingelöst werden kann, gibt einen Überblick über die Vielfalt transdisziplinärer Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis, und zukünftige Austauschprozesse haben, so die Zuversicht, darin ein unterstützendes Medium. Wer also kann sich angesprochen fühlen? WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und AuftraggeberInnen, die noch nicht oder bereits schon mit transdisziplinären Forschungen in Berührung gekommen sind, ermöglicht der Reader einen Zugang zu den komplexen Herausforderungen, die
22
Einleitung
sich mit diesem Forschungstyp verbinden. Ebenso ist der Reader an Personen gerichtet, die bereits zahlreiche Erfahrungen sammeln konnten und die dazu eingeladen sind, das hier Vorliegende sowohl in modellbildender als auch in praktischer Hinsicht weiter zu entwickeln. Keineswegs, um damit abzuschließen, sondern um öffnend und Perspektiven erweiternd an den Grundlagen zu arbeiten, die ein „robustes und handlungsorientiertes Wissen“ erzeugen. Dazu bedarf es aber ebenso eines lustvollen Nachdenkens, Entwickelns und Experimentierens. Zur AutorInnenschaft Die AutorInnen – Rudolf-Christian Hanschitz, Esther Schmidt, Guido Schwarz – als auch die mitwirkenden WissenschaftlerInnen – Günter Getzinger, Kirstin Mertlitsch und Beate Ortner – erarbeiteten in Diskussionen und durch schriftliche Projektberichte eine Erst- und Rohfassung des Readers. Auf dieser Grundlage aufbauend wurden die Kapitel 1. Intermediarität, 5. Normativer Hintergrund, 6. Wissen und 8. Transdisziplinarität von Rudolf-Christian Hanschitz und die Kapitel 2. Partizipation und Demokratisierung, 3. Entscheidung, 4. Gender sowie 7. Nachhaltige Etablierung von Esther Schmidt für die vorliegende Publikation grundlegend überarbeitet. Guido Schwarz hat sich in die detaillierte Überarbeitung aller Kapitel eingebunden. Danksagung Für die Erstellung des Textes waren die zahlreichen wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen ProjektpartnerInnen ausschlaggebend. Ihnen, die wir nicht alle beim Namen nennen können, sei hier herzlich gedankt. Ebenso Peter Heintel für die externe Projektbegleitung sowie für den Textbeitrag, der den Schwerpunktkapiteln vorangestellt wurde. Dem Herausgeber der Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik, Ewald Krainz, danken wir für die bereitwillige Unterstützung, das Handbuch in der genannten Reihe aufzunehmen, vor allem aber für das beigesteuerte Vorwort unter dem Titel „Ende des Disziplinären?“ Für inhaltliche Hinweise und Unterstützung sei Wilhelm Berger gedankt, für Lesbarkeit und bessere Verständlichkeit der Lektorin Annemarie PilgramRibitsch. Ganz besonderer Dank gilt den InitiatorInnen und TrägerInnen des Forschungsprogramms Transdisziplinäres Forschen (TRAFO), Geistes-, Sozialund Kulturwissenschaften (GSK), Ilse König, Maria-Christina Lutter und Sonya Balti, die nach offiziellem Projektabschluss die Erstellung der Publikationsvorlage ermöglicht haben. Nicht zuletzt ein Dank an die organisatorische Einrichtung, die als Träger fungierte, die „Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung“ (IFF) an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Peter Heintel
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
Als die Anfrage an mich gestellt wurde, für die vorliegende Publikation einen Text zu verfassen, sagte ich zunächst ohne Bedenken zu; dies schon deshalb, weil ich mich seit geraumer Zeit mit transdisziplinärer Forschung beschäftige und sie mir ein großes Anliegen ist. Bedenken kamen mir erst, als ich mir überlegte, welcher Art denn eine solche Einbegleitung sein soll. Traditionell kann man sich dieser Aufgabe in zwei Formen stellen: Man geht kurz auf wichtige Inhalte ein, um interessierte LeserInnen vorzubereiten und neugierig zu machen; oder man lobt oder kritisiert auch ein wenig die AutorInnen, dankt für den Forschungsauftrag und die gute Arbeitsleistung. Letzteres möchte ich gerne tun, weil es mir eine große Freude, ja fast eine Genugtuung bereitet hat, dass sich eine Forschungsabteilung unseres Ministeriums für transdisziplinäre Forschung nicht nur interessiert, sondern sowohl sie selbst wie auch ihre kritische Erfassung und Erforschung fördert. Damit nimmt sie eine Position ein, die etwas nachhaltig unterstützt, was im Wissenschaftsbetrieb selbst derzeit jedenfalls noch als „randständig“ zu bezeichnen ist und vielfach auf Verständnislosigkeit stößt. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar, wenngleich nicht zu billigen. Transdisziplinarität bedeutet den Universitäten etwas zuzumuten, was sie bisher, institutionell und organisatorisch geschützt, vermeiden konnten: sich nämlich hinaus zu bewegen, völlig neue und ungewohnte Verhältnisse und Beziehungen mit den Forschungs-„Objekten“ einzugehen, den „gesicherten“ Raum disziplinärer Immanenz zu verlassen. Institutionsgrenzen zu überschreiten ist in doppelter Hinsicht gefährlich; einmal, weil man „draußen“ auf Unerwartetes, Überraschendes trifft, für das man zunächst weder Begriff noch Methode hat, zum anderen, weil man, so zum „Grenzgänger“ geworden, in der „Stamminstitution“ nicht mehr heimisch ist; Grenzgänger sind immer suspekt und können es sich aussuchen, ob sie eher belächelt, gering geschätzt oder als Verräter an der Disziplintreue bezeichnet werden wollen. Des Weiteren verlangt diese neue Art der Forschung ebenso neue und ungewohnte Kompetenzen. Sie reichen von Kommunikationsfähigkeiten mit „Nicht-WissenschaftlerInnen“ über Methoden- und Designentwicklung für gemeinsame Forschungsprozesse bis hin zur Akzeptanz der Bedeutung von Emotionen im Forschungsprozess. Letztlich muss man auch bereit sein, die „Wahr-
24
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
heit“ als Resultat von Entscheidungsprozessen verstehen zu lernen. Diese Kompetenzen lernt man im Wissenschaftsbetrieb nicht. Hier wird man von Anfang an eher daran gewöhnt, im Verfügen über wissenschaftliche Wahrheit und zugesprochenen Expertentum auf sie verzichten zu können. Für die Vermittlung soll dann der Wissenschaftsjournalismus sorgen. Die Verweigerung eines erhofften beziehungsweise zugemuteten Expertentums lässt mich auch darauf verzichten, potenzielle LeserInnen „an die Hand“ zu nehmen und sie gleichsam mit der Nase auf das Wichtigste zu stoßen. Wer sich für transdisziplinäre Forschung interessiert, wird je nach Erfahrung das eine oder andere für wichtig halten; für mich ist, wie bereits gesagt, die Tatsache dieser Forschung allein schon bedeutsam und dass sie sich selbst transdisziplinär versucht hat; nicht nur im klassischen Sinn qualitativer Sozialforschung Interviews und Gespräche geführt und diese ausgewertet und interpretiert hat, sondern ihre Ergebnisse selbst in einer Rückkoppelung auf den Prüfstand gestellt hat. Den AutorInnen zu danken, hat meist etwas „Gönnerhaftes“ an sich oder endet in formalen Floskeln. Nach einer Rücksprache mit einem der Verfasser fand sich ein anderer Weg: Eine kleine Erzählung meiner lebens- und wissenschaftlichen Verbundenheit mit dieser Art von Forschung soll meine Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Um vom Ende her zu beginnen: Das Projekt war zunächst an der Abteilung angesiedelt, in der ich tätig bin. Sie hatte damals den Namen „Abteilung für Weiterbildung und Interventionsforschung“, inzwischen Institut geworden, trägt es den Titel „Institut für Interventionsforschung und Kulturelle Nachhaltigkeit“. Ich erwähne dies, weil meine Kolleginnen und ich uns diesem richtungweisenden Namen stets verpflichtet fühlten und im Rahmen von konkreten Projekten der Interventionsforschung immer auch schon transdisziplinär agierten. Und an solchen Projekten hat es bisher nicht gemangelt (was einen hohen Drittmittelanteil bedeutet, zugleich aber immer das Problem aufwirft, genügend Zeit zu haben, zwischenzeitlich in Ruhe Forschungsergebnisse, Methoden usw. zu reflektieren). Auffallend war für uns immer die Tatsache, dass unser Forschungsansatz von AuftraggeberInnen außerhalb der Universität ohne große Schwierigkeiten verstanden wurde, während es innerhalb der Universität zeitweise mühevolle Debatten gab. Die Einrichtung eines Doktorandenkollegs war durchaus auch von dieser diskrepanten Situation motiviert; man muss DoktorandInnen die Möglichkeit geben, transdisziplinäre Forschung zu lernen, aber auch dieser Wissenschaftsalternative innerhalb der Universität zu einer institutionalisierten Position verhelfen. Zurück aber zum Anfang. Ich war in meiner Studienzeit in der glücklichen Lage, ohne strenge Studienpläne und Vorschriften experimentieren zu können. So habe sowohl Physik und Mathematik, Philosophie, Germanistik, ein wenig Pädagogik und Soziologie studiert. Nebenher war ich in der Erwachsenenbildung
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
25
(„Einführung in die Philosophie“) tätig. Ich erwähne diese Ausgangssituation, weil sie mich mit Widersprüchen konfrontierte, die letztlich richtungsweisend waren. Sie gipfelten in der einfachen Frage: Wie wird Wissen wirksam? Ich verstand, dass angewandte Naturwissenschaften vor allem in ihrer technischen Ausrichtung mit der Beantwortung dieser Frage unmittelbar wenig Probleme haben. Sie können auf ihre Wirksamkeit gleichsam „hinzeigen“. Wir fliegen zum Mond, fahren Autos, bauen für alles Mögliche Maschinen. In ihrem Denken, ihren Methoden, den Experimenten, ist die Wirksamkeit schon „mitgedacht“. Ihr Sinn ist es Wirklichkeit herzurichten, zu verändern, zu gebrauchen, sie aus ihren Elementen neu zusammenzusetzen; sie ist also von vornherein auf Wirksamkeit ausgerichtet. Probleme bekommt sie nicht aus diesem methodischen Postulat, sondern dann, wenn die Wirkung sich auch gegen uns richtet (Diskussion um den Bau der Atombombe). Im Philosophiestudium war man hingegen von einem permanent sich zu Wort meldenden Widerspruch begleitet: Philosophen gelten als weltfremde Denker, als Begriffsakrobaten, die keiner versteht; auf der anderen Seite beschäftigen sie sich aber angeblich mit Fragen und Problemen, die alle Menschen betreffen (Leib-Seele-Geist, Vernunft, Verstand, Freiheit usw.). Nichts bleibt von der Philosophie verschont, sie macht in einem offensichtlich omnipotent verursachten Ausgriff alles zu ihrem Gegenstand. Die Diskrepanz ist nur zu auffallend. Da gibt es ein „Fach“, das sozusagen stellvertretend über die Angelegenheiten aller Menschen nachdenkt, Theorien entwickelt, Resultate produziert und diejenigen, die all das betrifft, verstehen es nicht und nehmen es daher auch nicht zur Kenntnis. Die Wirksamkeit der Philosophie beschränkt sich somit auf das eigene Fach, auf jene KollegInnen, mit denen man diskutiert, deren Bücher man liest. Das Fach entwickelt sich entsprechend disziplinärer Umgebung fort, es entstehen vielerlei fachphilosophische Disziplinen, ebenso Fachleute, und der historisch reiche Kanon an Büchern ermöglicht philologische Ausweitung. Hin und wieder mag es sein, das medial gefördert, etwas von den „Wahrheiten“ durchsickert und den Diskurs der Intellektuellen eine Zeitlang am „Köcheln“ hält. Oft verbindet sich mit dieser Abgehobenheit auch ein gewisser elitärer Stolz, der die „Praxisverweigerung“ zur Tugend erhebt: Man habe ja gesehen was passiert, wenn Philosophie praktisch zu werden versucht; sie ist meist ideologisch, politisch missbraucht worden, und das ist weder ihr noch der Wirklichkeit gut bekommen. Als ich, voll bepackt mit philosophischem Fachwissen, in der Erwachsenenbildung tätig werden sollte, war ich von diesem Ausgangspunkt vor die Wahl gestellt: Entweder aus meiner „Besserwisserei“ heraus die Menschen zu belehren, sie zur Aneignung meiner Theorie zu „zwingen“, oder ganz anders vorzugehen; geradezu umgekehrt mit jenen Fragen zu beginnen, die sie beschäftigen, wo
26
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
sie sich Antworten gegeben haben und all das miteinander ins Gespräch zu bringen. Individuelle und kollektive Selbstreflexion auf diese Art zu befördern, ist etwas ganz anderes, als Fachphilosophie vorzutragen. Aus ihrem Fundus kann bei günstiger Gelegenheit etwas zur Verfügung gestellt werden, gleichsam aus dem Selbstreflexionsreservoir vergangener Denker. Für mich war das der Anfang transdisziplinären Denkens. Ich wusste, dass es nicht um naturwissenschaftlichtechnische Wirksamkeit und Intervention gehen könne, das Schaffen neuer Wirklichkeiten, musste bemerken, dass Belehrung nach einem ähnlichen Modell geformt war, wollte aber auch nicht in vollständiger Wirkungslosigkeit resignieren. Etwas Drittes war notwendig: Eine andere „Didaktik“, ein neues Design für gegenseitige Verständigungsprozesse. Dabei war mir klar geworden, welcher Voraussetzung Wirksamkeit hier bedarf: Sie muss die Freiheit, Selbstständigkeit, Selbstreflexionsfähigkeit von Individuen wie auch Systemen akzeptieren und respektieren und diese für Lernprozesse (gegenseitiger Art) und deren Ergebnisse fruchtbar machen. Schnell war mir klar, dass diese Prämisse für alle Wissenschaften vom Menschen gilt, sofern sie an ihrer genuinen Wirksamkeit interessiert sind und nicht „technisch“ reduktiv vorgehen wollen. Von Transdisziplinarität war damals noch keine Rede. Allerdings konnte man in Randgebieten der Wissenschaft ähnliche Unzufriedenheiten bemerken. Sie äußerten sich in zwei Richtungen: Vor allem WissenschaftlerInnen, die ihre Wissenschaft nicht „akademisch“ betrieben, sondern auch praktisch tätig waren (in Therapie, Beratung, Supervision, Gruppendynamik, Organisationsentwicklung), konnten mit der „klassischen“ Subjekt-Objekt-Trennung (Forscher und Versuchspersonen) nichts anfangen, da sie ja selbst als TherapeutInnen und BeraterInnen im jeweiligen Klientensystem intervenierend tätig waren; und das nicht in einem direkt eingreifenden Sinn. Es wurde die inzwischen abgegriffene Wendung von der „Hilfe zur Selbsthilfe“ geprägt, die aber immer noch sagt, worum es geht: Um Angebote, um Prozessgestaltung, das Erreichen von Entscheidungsoptionen, die Ermöglichung von Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. In dem gesamten Therapie- oder Beratungsprozess sind TherapeutIn, BeraterIn, TrainerIn praktische WissenschaftlerInnen (Mitakteure), nicht mehr bloß Beobachter und Experimentatoren. Damit öffnet sich für die Wissenschaft ein völlig neues Forschungsfeld, das man unter dem Begriff „Praxeologie“ zusammenfassen kann. Es wird nämlich das Zusammenwirken von WissenschaftlerInnen und Forschungs-„Gegenstand“ Thema der Forschung: die dabei verwendeten Methoden, die kommunikativen Arrangements usw. Die sogenannte „Aktionsforschung“ trat diesen Praxeologien zur Seite und radikalisierte zunächst in forschungsethischer Intention den Paradigmenwechsel. Sie ging davon aus, dass die „Beforschten“, die „Laien“ selbst über ein ihre Lebenswelten betreffendes (implizites) Wissen verfügen, ein Schatz, der gehoben
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
27
werden sollte; d. h., sie selbst sollten zu ForscherInnen gemacht werden, die Wissenschaft nicht mehr diese Rolle allein für sich beanspruchen. Ich kam in meiner Ausbildung zum Gruppendynamiker und Organisationsberater und meiner späteren Tätigkeit in diesen Bereichen mit den Strömungen einer neuen praxisorientierten Wissenschaft vielfach in Berührung und fand wohltuende Nachbarschaft. Insbesondere imponierte mir auch die „Kehrtwendung“ von einem Bestreben, verallgemeinerbare Erkenntnisse zu gewinnen, zur „Individualität“ des jeweiligen „Falles“ (konkrete Praxisfälle fanden in verstärktem Maße Eingang in die wissenschaftliche Diskussion). Inzwischen ist es wohl unbestritten, dass Wissen nur dann wirksam werden kann, wenn es diese Individualität berücksichtigt. Diese reicht von der Person über Gruppen, Teams bis hin zu Organisationen und Institutionen. Das bedeutet nicht, dass nicht auch Verallgemeinerungen (funktions-, systemlogisch, „Hintergrundtheorien“) möglich sind. Jede Konstellation entwickelt aber ihre besondere Lebenswelt und ist an sie gebunden, sie macht auch ihre Kohäsion aus; man kann nicht, ohne sie zu kennen, einfach von außen hineinintervenieren. Für mich war in meiner Tätigkeit damit ein weiterer Schritt in Richtung Transdisziplinarität getan. Die zweite Initiative brachte Bewegung in den Wissenschaftsbetrieb selbst. Sie ist mit dem Begriff „Interdisziplinarität“ verbunden. Sie war einerseits ein Antwortversuch auf die Intensivierung der Spezialisierung, den Verlust von Zusammenhängen, die fortschreitende Verständnislosigkeit untereinander (Terminologiegrenzen, Methodenvielfalt, Auseinanderentwicklung von Sprachen und Begriffen); andererseits begann man auch in den einzelnen Wissenschaften zu bemerken, dass jene gesellschaftlichen Probleme, die zur Lösung „anstanden“, meist einen Umfang und Komplexitätsgrad aufwiesen, der Spezialdisziplinen permanent überforderte. Also versuchte man es zunächst „akkumulativ“. Man stellte das Problem den verschiedenen Fachwissenschaften und sammelte ihre Antworten ein (die sogenannte „Buchdeckelinterdisziplinarität“: Man vereinige die verschiedensten Aufsätze zusammenhangslos zwischen zwei Buchdeckeln). Das sich naturgemäß daran anschließende Problem war zum einen das des VerbindungHerstellens, zum anderen das der Lösungsentscheidung und -kompetenz. Interdisziplinarität wurde damit sowohl im Wissenschaftsbetrieb, wie auch außerhalb ein Thema der Organisation. Die Einzeldisziplinen mussten gemeinsam rund um gesellschaftliche Probleme organisiert werden, in einen Verständigungsprozess eintreten. Dabei stellten sich nicht bloß erhebliche Schwierigkeiten ein (die in Universitäten eingerichteten Strukturen, von den Studien- und Organisationsgesetzen bis hin zu Karrieremustern, sind bis heute fast durchwegs „disziplinär“ organisiert und machen Interdisziplinarität zur „Fleißaufgabe“); es wurde einer bisherigen Wissenschaftskultur (vor allem der Geistes-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften) Ungewohntes abverlangt: Zusammenarbeit in Teams, Projek-
28
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
ten, die Steuerung der damit vorhandenen gruppendynamischen Prozesse. In all das musste erst eine Einübung stattfinden, mussten ständig auch Widersprüche ausbalanciert werden (z. B. jener zwischen eigenen Karrierechancen in einer „Stammdisziplin“ und interdisziplinärem Engagement). Schließlich war selbst bei gelungener Zusammenarbeit und dementsprechenden Ergebnissen noch lange nicht ihre „Umgebung“ geschaffen. Da aber einiges an Anfragen und Projekten „von außen“ kam, auch öffentlichem Interesse entstammte, war man gezwungen, sich mit der eigenen Wirksamkeit zu beschäftigen. Aber auch die außeruniversitäre Wirklichkeit war noch keineswegs diesem Transformationsprozess gegenüber offen. Lieber berief man sich auf einzelne, ausgewiesene ExpertInnen und wollte mit ihrer Autorität Praxisumsetzungen begründen, rechtfertigen, als einzig richtigen Weg darstellen. Dieses Vorgehen funktioniert überall dort, wo es eben seitengleich um die Lösung einzelner fachspezifischer Probleme geht; nicht aber, wo weitere Zusammenhänge zur Disposition stehen. Hier hat sich nämlich die Wirklichkeit „aus sich heraus“ weiterentwickelt; gezwungen auch durch die sogenannte „Krise“ der klassischen Hierarchie. Sie verlangt, um es ganz plakativ zu sagen, mehr an Initiative und damit „Selbststeuerung“ vor Ort. Zentralistisch-hierarchische Vorgehensweise verfehlt die Komplexitätsanforderungen, die heute gestellt werden; sie muss delegieren. Man kann aber dann nicht so ohne weiteres zurücknehmen, was man vorher „freigegeben“ hat. Es ist zunehmend auch in unseren Betrieben und Organisationen deutlicher geworden, dass ein von außen eingreifendes Expertentum immer erfolgloser wird: weil dieses meist ebenso spezialisiert Problemzusammenhänge ausblenden muss, daher auch zunehmend auf Widerstand stößt („am grünen Tisch“, am „Reißbrett“ entworfen). Wenn also Interdisziplinarität wirksam sein will, muss sie zwei Wege gehen: Erstens müssen AuftraggeberInnen über diese neue Form der Forschung, auch über ihren Aufwand bestmöglich aufgeklärt werden, zweitens muss man sich mit ihnen zusammen Organisationsformen überlegen, in denen unter Einbeziehung der Betroffenen Umsetzungen realistischerweise Erfolg haben können. Da die allgemeine Begriffsverwirrung auch vor dem Thema Interdisziplinarität nicht Halt gemacht hat – manche nennen diese auch Transdisziplinarität – haben wir für unsere Tätigkeit, die all das umfasst, was oben beschrieben wurde, den Begriff „Interventionsforschung“ geprägt. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit recht unterschiedlichen transdisziplinären Forschungen. Die Unterschiede ergeben sich zunächst aus den verschiedenen Motiven und Initiativen der sie betreibenden WissenschaftlerInnen. Sie werden sich wahrscheinlich noch vervielfältigen und vergrößern, je mehr an Wissenschaft diesen Weg einschlägt. Der Darstellung ist aber auch sehr gut zu entnehmen, was allen diesen Projekten gemeinsam ist, welcher Paradig-
Wege aus der Randständigkeit – ein Brückenschlag
29
mawechsel in den Wissenschaften Motiv ist und sich zu etablieren beginnt. Wir leben in einer wissenschaftlich geprägten Welt, heißt es immer wieder; die Wissenschaft „durchdringt“ alle unsere Lebensbereiche. Tut sie das wirklich? Oder sind es nur Technik und Naturwissenschaften, die dies tatsächlich tun? Vermutlich, und das beweist transdisziplinäre Forschung, auch in dieser systematisch angelegten Aufarbeitung, gibt es noch viele ungehobene Schätze, vor allem in jenen Wissenschaften, die vom Menschen, seinen Sozialkonstellationen und seinen Veranstaltungen handeln. Zwar findet sich darüber auch schon sehr viel an Wissen, es ist aber vor Ort noch nicht so recht angekommen. Es bleibt eingeschlossen im Wissenschaftsbetrieb selbst, wird nicht zum „Material“ einer Selbstreflexion betroffener Bereiche; allmählich verstehen sich die WissenschaftlerInnen nur noch untereinander. Die Unterschiede sind aber nicht bloß der Aufbruchstimmung individueller Initiativen geschuldet, sie liegen, so wie auch ihre ebenso verschiedenen Grenzen, in der Sache selbst. Damit sind wir beim letzten zentralen Thema angelangt, das mich immer sehr bewegt hat, auch Gegenstand permanenter (Selbstbe-)Forschung bleiben muss. Ich nenne es die prinzipielle Endlichkeit jeder Forschung, die mit Menschen und ihren unaufhebbaren Lebensbedingungen zu tun hat; zugleich ist sie aber Ausdruck des Respekts vor individueller und kollektiver Autonomie. Was bedeutet, dass die jeweilige wissenschaftliche Wahrheit eine Sache der Entscheidung wird; denn nur eine solche sorgt auch für jene Akzeptanz, die Handlungsfolgen nach sich zieht. Es bringt wenig, wenn WissenschaftlerInnen glauben, sie seien allein entscheidungsbefugt. Eine Forschung, die wie diese hier transdisziplinäre Forschung „beforscht“, muss wahrscheinlich auch in Zukunft an dem Widerspruch zwischen einer möglichen Kategoriebildung (das Gemeinsame) und den notwendigen Unterschieden, die ihre Endlichkeit ausmachen, arbeiten. Die Darstellung muss offen für Neues und prozessorientiert angelegt sein. Letzteres führt auch in forschungsethische Fragestellungen: Was an Vor- und Rahmenbedingungen (Geld, Zeit, Machtzusammenhängen etc.) kann akzeptiert werden, was widerstrebt einem Grundkonzept von Forschung, das sich der Bildung „kollektiver Autonomie“ verpflichtet weiß? Insofern ist es sinnvoll, wie es von den AutorInnen unternommen wurde, die Möglichkeiten, Schwierigkeiten und Grenzen aufzuzeigen, unter denen transdisziplinäre Forschung ansetzt, diese für zukünftige Projekte herauszuarbeiten und den LeserInnen ein umfangreiches Material an die Hand zu geben.
1 Intermediarität
„… also im Wesentlichen geht es dann um institutionalisierte Orte der Kommunikation, wo man auch abarbeiten kann, was möchte man von einander und wo man auch Unterschiede stehen lässt: weil eine wirtschaftliche Logik ist eine andere als eine wissenschaftliche, aber wo man Orte schafft, dass man über die (Anm.: Unterschiede) überhaupt einmal reden kann und nicht nur per se.“3
Klassische Wissenschaften und ihre Disziplinen gruppieren sich um relativ genau abgegrenzte Aufgaben- und Gegenstandsbereiche. In der Praxis wie in der Wissenschaft schreitet die Spezialisierung fort. Die damit einhergehende Leistungssteigerung generiert immer genaueres, effizienteres Wissen und Können. Diese Entwicklung hat aber auch ihre Schattenseiten, denn jede Disziplin und jede Profession bringt Sicht- und Handlungsweisen hervor, die nicht per se übereinstimmen. In gesellschaftlichen Problemlagen verkehrt sich der Vorteil der Spezialisierung mitunter in sein Gegenteil: WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen haben jeweils unterschiedliche Zugänge und Lösungsoptionen, die einander widersprechen können. Dazu kommt, dass Wissen und Können oft fachlichen oder disziplinären Regeln folgen, die für die jeweils andere Seite schwer zugänglich oder schwer verstehbar sind. Betroffene, die weder einer fachlichen noch einer disziplinären Gruppierung angehören, mit deren lebensweltlichen Problemstellungen sich aber die ProfessionistInnen der Praxis oder die WissenschaftlerInnen auseinandersetzen, bleiben von den Entscheidungen ausgeschlossen. Dieser Prozess spitzt sich weiter zu in Hinblick auf das Zusammenspiel von Praxis und Wissenschaft, wenn es darum geht, integrative Perspektiven zur Problembearbeitung und -lösung zu entfalten. Die Unterschiedlichkeit der Zugänge und die Unvermitteltheit der AkteurInnen beziehungsweise ihrer Tätigkeitsfelder stehen dem entgegen. Daraus resultieren Ansätze, die darauf ausgerichtet sind, integrative Prozesse und in Konsequenz intermediäre Organisationsformen zu erproben, die zu qualitativ neuen Verständnis-, Bearbeitungs-, Entscheidungs- und Lösungswegen führen. Interdisziplinäre Forschungen beruhen auf der Zusammenarbeit unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen zu einem gesellschaftlichen Arbeitsoder Problemfeld. Dieser Ansatz leistet vor allem eine innerwissenschaftlich 3
Die im Folgenden unter Parenthese gesetzten Passagen sind den mehrdimensionalen Tiefeninterviews mit PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen (Einzelpersonen und Gruppen) entnommen. Von den Interviewten waren mehr als 70 % PraktikerInnen.
32
1 Intermediarität
orientierte Integration, wenn es darum geht, die ungleichartigen Zugänge wissenschaftlicher Disziplinen für die Bearbeitung und Lösung von Fragestellungen für die Praxis nutzbar zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von wissenschaftlichen Theorien, Modellen, Methoden und Instrumenten in Hinblick auf ein Problemfeld, das im Zuge der Forschungstätigkeiten eingegrenzt oder erweitert werden kann. Inter- und Multidisziplinarität ermöglichen durch die innerwissenschaftliche Vermittlung komplexe Sicht- und Verstehensleistungen und entwerfen adäquatere Lösungsansätze für gesellschaftliche Problemstellungen, als vergleichsweise rein disziplinäre Wissenschaften je für sich. Disziplinären WissenschaftlerInnen wird ermöglicht, die Sicht- und Verstehensleistungen anderer Disziplinen in ihre Arbeit mit einzubeziehen und umgekehrt ihren Zugang für partizipierende Disziplinen als Erweiterung integrativ einzubringen. Die Praxisorientierung und die Anwendbarkeit der Erkenntnisse treten in den Vordergrund. Zur wissenschaftlichen Vorarbeit, der Integration von Theorien und Erklärungsmodellen anhand bestimmter Problemstellungen, kommt als gesonderte Anforderung die Vermittlung zwischen den theoriegeleiteten Erkenntnissen und den konkreten Anliegen der Praxis hinzu. Exakt darauf zielen transdisziplinäre Projekte, aber auch transdisziplinäre Forschungsprojekte ab. Transdisziplinäre Projekte (Fachgrenzen überschreitend) setzen die Kooperation von PraktikerInnen unterschiedlicher fachlicher Herkunft voraus, jedoch nicht unbedingt das Mitwirken von WissenschaftlerInnen. PraktikerInnen haben vielfach einen wissenschaftlichen Hintergrund, sei es durch universitäre Ausbildungen oder durch zusätzliche berufliche Qualifikationen. Dementsprechend fällt es schwer, eine klare Unterscheidung zwischen den Projekten ohne wissenschaftlichen Anteil zu treffen und jenen, die darauf aufbauen. Nahezu in jedem Lebensbereich fließt heute Wissenschaft in die Praxis ein und umgekehrt orientiert sich die Wissenschaft zunehmend an praktischen Problemstellungen. Wechselseitig lösen sich die starren Grenzen auf, in Konsequenz treten Praxis und Wissenschaft als gleichwertige Denk- und Handlungsfelder in gemeinsam gestaltete Prozesse, wobei die jeweiligen Besonderheiten nicht nivelliert, sondern produktiv genutzt werden. Transdisziplinäre Projekte stehen daher vor ähnlichen inhaltlichen und prozessorientierten Problemstellungen, die auch auf transdisziplinäre Forschungsprojekte zutreffen, wenn es um den Wissenstransfer (Wissensaus- und -abgleich) geht, um aus Sicht der Beteiligten zu relevanten und tragfähigen Entscheidungen zu kommen. Was in organisatorischen Zusammenhängen als Schnittstellenmanagement ausgewiesen ist, erhält in transdisziplinären Projekten zentralen Stellenwert. Transdisziplinäre Forschung versteht sich als aktiv betriebener Ansatz und durch wissenschaftliches Know-how unterstützte Vermittlungs- und Transferleistung. Partizipative, transdisziplinäre (Forschungs-)Projekte finden also
1 Intermediarität
33
überall dort statt, wo es weder auf der Seite der Praxis noch der Wissenschaft ausreichende Strategien im Umgang mit gesellschaftlichen Problemlagen und für deren Lösung gibt. Erst das Zusammenspiel von Praxis und Wissenschaft ergibt neue und der Komplexität der Realität angemessene Verfahren. Die Öffnung durch partizipative Verfahren bezieht auch jene ein, die nirgendwo verortet, aber von den gesellschaftlichen Problemlagen zentral betroffen sind. Sie werden im Folgenden ebenfalls der Gruppe der PraktikerInnen zugeordnet, weil nur sie über ihre Bedürfnisse, Interessen, regionale Bedingungen etc. Auskunft geben können.
Um die Vermittlungs- und Transferleistung zu ermöglichen, bedarf es der Bildung geeigneter Strukturen und Organisationsformen, die weder in der Wissenschaft noch in der Praxis vorhanden sind, sondern als Schnittstellen [transdisziplinäre (Forschungs-)Projekte] eingerichtet werden: diese können als intermediäre4 Organisationsformen und damit einhergehende intermediäre Arbeitsprofile bezeichnet werden. Intermediäre Organisationsformen gewinnen zunehmend an Bedeutung und je nach Praxis- und Problemfeld werden unterschiedliche Settings und Methoden für die Gestaltung relevant, seien es nun Netzwerke, Foren, runde Tische, Arbeits- und Steuergruppen, Initial-Workshops, regionale und überregionale Kommunikations-Plattformen u. a. m. Sie ermöglichen es den Beteiligten, ihre Bedürfnisse und Notwendigkeiten transparent zu machen, unterschiedliche Interessen auszutragen oder einen Erfahrungsaustausch nachhaltig zu etablieren – bis hin zu Entscheidungsgremien, die neu auftauchende Problemlagen kooperativ bearbeiten. 4
intermediär : in der Mitte liegend, dazwischen befindlich, ein Zwischenglied bildend; intermediärer Stoffwechsel: (Med.) Zwischenstoffwechsel; Gesamtheit der Abbau- u. Umbauvorgänge der Stoffe im Körper nach ihrer Aufnahme; intermediäres Gestein: (Geol.) neutrales, weder saures noch basisches Eruptivgestein. © Duden – Das Fremdwörterbuch. 7. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
34
1 Intermediarität
Intermediäre Organisationsform Über das Projektende hinaus wird eine nachhaltige Etablierung der Ergebnisse angestrebt: einerseits durch die Umsetzung der Inhalte, die durch die Entscheidungsprozesse zustande gekommen sind; andererseits, indem die Erfahrungen der Beteiligten in intermediären Organisationsformen manifestiert werden. Im Idealfall entstehen Strukturen, die sich nach einer Start- beziehungsweise Projektphase selbst tragen und die ihrerseits zu sich selbst organisierenden Lern- und Wissensprozessen führen. Eine nachhaltige Etablierung von Veränderungspotenzialen wird also angestrebt …
durch intermediär ein- und ausgerichtete Praxis- und Forschungsteams; durch den intermediären Austausch von Wissenschaft und Praxis; durch die Selbstbefähigung der PraxisakteurInnen, intermediäre Prozesse und Organisationsformen zu initiieren und für ihre Arbeits- und Problemfelder zu nutzen.
Die Herausforderung transdisziplinärer Forschung besteht also generell gesehen darin, über den kurzfristigen Zeithorizont von Projekten hinaus die Beteiligten zu befähigen, selbstständig und in kooperativer Form gesellschaftliche Probleme aufzugreifen, zu bearbeiten und zu lösen. Den wissenschaftlichen Beteiligten stellt sich die Aufgabe, den Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnis- und Interessenslagen zu finden und vermittelnde sowie sich nachhaltig etablierende Strukturen anzuregen. Politische Rahmenbedingungen (politisch im engen und weitesten Sinne) und die Finanzierung sind bei der nachhaltigen Etablierung transdisziplinärer Prozesse ausschlaggebend; darum ist es von erheblicher Bedeutung,
1.1 Forschungsmanagement
35
die Auftraggeber- und die EntscheiderInnen in den intermediären Organisationsprozessen und -formen entsprechend zu berücksichtigen. 1.1 Forschungsmanagement In transdisziplinären Forschungen sind die Gestaltung von Prozessen zwischen den AkteurInnen beziehungsweise den beteiligten Organisationen und die dazu notwendigen Strukturgebungen zentrale Aufgabenstellung. Der erste Schritt, den es immer wieder zu korrigieren und anzupassen gilt, erfolgt im Management transdisziplinärer Projekte durch die Erstellung des Forschungsdesigns und der sich darin abbildenden Forschungsarchitektur: das heißt, „wie“, durch „wen“ und „durch welche strukturellen beziehungsweise organisatorischen Einrichtungen“ werden partizipativ gestaltete Austausch- und Aushandlungsprozesse ermöglicht? Ein Praktiker fasst seine Erfahrung in folgenden Worten zusammen: „Welche Strukturen kann man finden, dass man auch mit moderaten, mit wenigen Mitteln oder mit neuen Strukturen, mit intelligenten Formen einfach auch wirklich ein, sage ich einmal, auf Dauer gesichertes Selbstläuferprojekt machen kann? Dass es kein Perpetuum mobile gibt, das wissen wir aus der Physik. Und es ist immer wieder von Initiativen und von Menschen, die Impulse bringen, getragen. Das ist das Wesentliche, das Wichtigste, keine Frage.“
Je nach Problem- und Praxisbezug gilt es, ein individuell angepasstes Design mit einer entsprechenden Architektur zu kreieren und dabei die zu Beteiligenden sowie die potenziellen Zielgruppen mit zu bedenken. Ein vermittelndes Maß an Öffnung für Veränderungen und Sicherheit gebender Orientierung sind für jede Phase zu berücksichtigen. Generalisiert lassen sich folgende Eckpunkte, auf die das Design und die Architektur Bezug nehmen, festhalten:
Teamkonstituierung innerhalb der Wissenschaft; Teamkonstituierung innerhalb der Praxis; Auswahl der ProjektpartnerInnen; Auswahl der Methoden, der Instrumente und der Settings, um den Miteinbezug potenzieller Zielgruppen und den Austausch zwischen WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen zu gewährleisten; operative Umsetzung: Steuerung zwischen Strukturgebung und Prozess, um die Austausch- und die Aushandlungsprozesse (unter PraktikerInnen; zwischen Wissenschaft und Praxis) zu initiieren und zu gewährleisten; Maßnahmen zur nachhaltigen Etablierung der getroffenen Entscheidungen (Inhalte) und der Erfahrungen (Prozesse); begleitende Fremd- und/oder Selbstevaluierungsprozesse.
36
1 Intermediarität
Können transdisziplinäre Projekte generell als Einrichtung „kommunikativer Orte“ bezeichnet werden, kommt einer zweiten Rahmenbedingung, und zwar der „zeitlichen Taktung und Synchronisation“ der Prozesse, eine entscheidende Bedeutung zu. Meist werden transdisziplinäre Forschungskonzepte (Anträge oder Anbote) unter einem enormen zeitlichen Druck formuliert. Vieles, was noch hätte berücksichtigt werden sollen, wird erst in der operativen Durchführung und in der Umsetzung von Entscheidungen sichtbar. Transdisziplinäre Forschungskonzepte sind daher einerseits strukturgebend, andererseits über die Strukturgebung hinaus offen und flexibel anzulegen. Das Hauptkriterium sind die mit einzubeziehenden Personen selbst: Jede/r hinzutretende oder ausfallende AkteurIn und Akteursgruppe verändert das soziale Gefüge (intermediärer Organisationsformen) und deren Dynamik. Der möglichst offene und zugleich möglichst frühe Miteinbezug aller relevanten Personen und Gruppierungen ist darum ein Gradmesser für das Gelingen transdisziplinärer Forschungen, die auf partizipativen Verfahren basieren. Anhand des Intensitätsgrades der beiderseitigen Partizipation, das heißt der Durchmischung von Wissenschaft und Praxis, lassen sich in den hier referierten Zusammenhängen drei transdisziplinäre Projekttypen und ihre intermediären Organisationsformen unterscheiden: A) Erstens die prozessorientierte Begleitforschung: Charakteristisch für dieses transdisziplinäre Forschungsmodell ist, dass die wissenschaftliche Expertise gleichwertig den Expertisen der PraktikerInnen gegenübergestellt und die Praxis unterstützend, nicht aber anleitend, eingebracht wird. Die WissenschaftlerInnen gewinnen ihre Hypothesen und Perspektiven aus den Inhalten und Prozessen der PraktikerInnen, verstehen sich dabei als ein davon unabhängiges und neutrales System. Eben diese Unabhängigkeit und Neutralität sollen es ermöglichen, erweiternde und zur Reflexion anregende Sichtweisen in das Praxisfeld einzubringen sowie Korrekturen vorzunehmen. Insofern stehen sich Praxis und Wissenschaft heterogen gegenüber. Das wissenschaftliche Team folgt weitgehend einem hierarchischen Muster, mit einer klassischen Form der Leitung, den MitarbeiterInnen und einer Projektsupervision. Im Projektverlauf können personelle Umdisponierungen und Teamumbildungen seitens der wissenschaftlichen AkteurInnen recht flexibel erfolgen, um den begleitenden Prozess zu optimieren. Dies geschieht weitgehend ohne Einbeziehung von außerwissenschaftlichen AkteurInnen; man versucht jedoch, die Anforderungen vorweg einzuschätzen. Wissenschaftliche und außerwissenschaftliche AkteurInnen unterliegen jeweils einer eigenen Dynamik und es werden gesondert soziale Räume [Grafik: Rückkoppelung(-sveranstaltungen) als zentrale intermediäre Organisationsform] eingerichtet, die einen Austausch zwischen beiden Seiten ermöglichen.
1.1 Forschungsmanagement
37
B) Zweitens die Einrichtung von Vorentscheidungsstrukturen: Charakteristisch für dieses intermediäre Forschungsmodell ist, dass die Rahmenbedingungen (Inhalte und Prozesse) als wissenschaftliches Know-how vorweg eingebracht werden, um partizipative Prozesse zu ermöglichen. PraktikerInnen werden mit wissenschaftlichen Methoden und Instrumenten vertraut gemacht und evaluieren ihr Arbeits- und Problemfeld. Die dabei entstehenden Inhalte und Prozesse, die darin verhandelten Bedürfnisse und Interessen werden anhand der unterschiedlichen Zugänge in entsprechenden Settings miteinander konfrontiert und sollen zur Entscheidungs- und Veränderungsfähigkeit führen, die nachhaltig auf das jeweils eigene Praxisfeld wirken. Parallel zu den hierarchischen Ebenen der beteiligten Organisationen und Institutionen liegt der Schwerpunkt in selbstaufklärenden Prozessen durch die PraktikerInnen selbst, also bottom up. Dabei finden auch Betroffene Berücksichtigung, die nicht unmittelbar in Organisationen und Institutionen eingebunden oder vertreten sind. Deren Bedürfnisse und Interessen sollen sich auch auf den folgenden und höheren Ebenen der etablierten Organisationen und Institutionen wiederfinden sowie bei den Letztentscheidungen auf beispielsweise politischer Ebene. Darum werden die bottom up gewonnenen Inhalte (Bedürfnisse und Interessen) durch diverse intermediäre Einrichtungen wie Workshops, runde Tische, Foren u. a. m. und unter Berücksichtigung aller relevanten AkteurInnen transparent gemacht und ausverhandelt. Für die wissenschaftliche Seite ist wesentlich, dass in die Teamkonstituierung MitarbeiterInnen einbezogen werden, die über fachliche oder sachliche Kompetenzen verfügen und das Problemfeld strukturell und inhaltlich auf der Teamebene abbilden können. Weiters können in der Eingangsphase Forschungsdesign und -architektur selbst Gegenstand der Reflexion aller Beteiligten werden: einerseits, um diese in den Prozess zu integrieren und andererseits, um die Gleichwertigkeit der AkteurInnen symbolisch hervorzuheben. Dieses neu entstehende soziale System bleibt insofern offen, als im Zuge der intermediären Prozesse AkteurInnen als fehlend
38
1 Intermediarität
erkannt und hinzugezogen werden können. Indem sich außerwissenschaftliche AkteurInnen wissenschaftliche Kompetenzen aneignen, löst sich die Grenze zwischen Praxis und Wissenschaft auf, wenngleich die Rollen und Kompetenzen klar erkennbar aufgeteilt bleiben. Umgekehrt orientieren sich die WissenschaftlerInnen mit ihren Methoden und Instrumenten weitgehend an den Erfordernissen und Bedürfnissen der PraxispartnerInnen.
C) Drittens die Netzwerk- und Kooperationsbildungen: Diese intermediäre Organisationsform berücksichtigt den frühen Einbezug aller relevanten AkteurInnen, bestenfalls noch vor Beginn des eigentlichen transdisziplinären Forschungsprojekts. Sowohl die zu verhandelnden Inhalte als auch die Prozesse werden in der Eingangsphase gemeinsam gebildet. Festgelegt sind vorerst nur die Rahmenbedingungen der (Erst-)Kontaktnahme, die zur Vernetzung und Kooperation anregen sollen. Weniges ist daher vorentschieden beziehungsweise ist die intermediäre Organisationsform inhaltlich und prozessual weitgehend offen. Dieses Forschungsmodell entspricht daher in einem hohen Ausmaß basisdemokratischen beziehungsweise partizipativen Ansprüchen. Die PraktikerInnen übernehmen von vornherein alle entscheidungs- und handlungsrelevanten Kompetenzen, die ihr Arbeits- und Problemfeld betreffen. Andererseits wird die zu erbringende Leistung seitens der Wissenschaft als Koordinations- und Kooperationsangebot verstanden (Beratung und Service) und nicht als Inhalte übermittelnde Aufgabe, was auf Seite der PraktikerInnen zu Irritationen führen kann. Bemerkenswert ist, dass der personelle Aufwand durch das wissenschaftliche Team relativ gering gehalten werden kann, um die ersten Schritte des Kennenlernens, der gegenseitigen Verständigung, die Erarbeitung von Problemdefinitionen etc. zu initiieren und in Folge zu begleiten. Instrumente und Methoden der Wissenschaft werden wie im vorhergehenden Projekttyp den Beteiligten vermittelt und stellen für die Selbstevaluation der PraktikerInnen ein zentrales Medium dar.
39
1.1 Forschungsmanagement
In allen drei Forschungstypen ist ein Widerspruch zentral, der unterschiedlich gehandhabt und aufgelöst wird, und zwar jener zwischen Partizipation und Intervention. Je höher der Partizipationsgrad angelegt ist, desto stärker wird die Intervention seitens der WissenschaftlerInnen darauf ausgerichtet, den PraktikerInnen wissenschaftliche Kernkompetenzen zu vermitteln und diese in der selbstständigen Bearbeitung ihres Arbeits- und Problemfelds zu unterstützen. Tabellarisch ergibt das folgenden Überblick: Intermediäre Organisationsform Prozessorientierte Begleitforschung
Partizipation
Ziel:
zusätzliche, aber keine selbsttragenden Strukturen
Praxis und Wissenschaft
beziehen sich sequentiell oder anlassbedingt aufeinander Rolle und Funktion der WissenschaftlerInnen und der PraktikerInnen beziehungsweise der außerwissenschaftlich Beteiligten sind klar getrennt
Intervention
Begleitend, beratend und evaluierend:
Informationssammlung
(Beobachtungen, Interviews, Kommunikation auf formeller und informeller Ebene) und Evaluierung erfolgen durch WissenschaftlerInnen Reflexion und Hypothesengenerierung im Wissenschaftsteam Rückkoppelungen durch die WissenschaftlerInnen in eigens dafür eingerichteten Settings aus nicht direkt beteiligter und neutraler Position an die PraxisakteurInnen
40 Einrichtung von Vorentscheidungsstrukturen
1 Intermediarität Ziel:
zusätzliche und (nicht unbedingt) selbsttragende Strukturen
PraktikerInnen übernehmen
(selbst-)evaluierende Aufgaben und eignen sich wissenschaftliche Kompetenzen an das Problemfeld und die darin erforderlichen Kompetenzen werden im wissenschaftlichen Projektteam abgebildet Wissenschaft und Praxis verschränken sich (in Teilbereichen) zu einem System die Rollen und Funktionen der WissenschaftlerInnen und der PraktikerInnen bleiben erkennbar getrennt die wissenschaftliche Expertise bleibt als gesonderte Leistung erhalten
Initiierend, begleitend, beratend und evaluierend:
Rahmenbedingungen für
Austausch- und Aushandlungsprozesse werden durch WissenschaftlerInnen vorgegeben, sind aber je nach Problemfeld und den beteiligten AkteurInnen nachverhandelbar Informationssammlung und Evaluierung erfolgt primär durch PraktikerInnen und sekundär durch WissenschaftlerInnen Einrichtung von zusätzlichen Gremien, die partizipative Prozesse und Vorentscheidungsstrukturen initiieren (und eventuell: nachhaltig etablieren) Bedürfnisse und Interessen werden parallel beziehungsweise quer liegend zu den hierarchischen Ebenen der involvierten Organisationen und Gruppierungen thematisiert bottom up generierte Bedürfnisse und Interessen erhalten den gleichen Stellenwert wie jene, die in hierarchisch höheren Entscheidungsebenen angesiedelt sind zentrale Aufgabe der WissenschaftlerInnen ist es, die Bedürfnisse und Interessen zwischen den hierarchischen Ebenen zu vermitteln, um partizipativ angelegte Entscheidungen zu erzeugen
41
1.1 Forschungsmanagement Netzwerk- und Kooperationsbildung
Ziel:
zielen auf zusätzliche, selbst-
tragende Lern- und Entwicklungsprozesse sowie auf selbsttragende Strukturen und organisatorische Einrichtungen ab Praxis und Wissenschaft gehen gemeinsam einen inhalts- und ergebnisoffenen Prozess ein Kernkompetenzen der PraktikerInnen und der WissenschaftlerInnen entstehen in einem sich annähernd gleichwertig vollziehenden Austausch- und Aushandlungsprozess Wissenschaft und Praxis verschränken sich zu einem System Rollen und Funktionen der WissenschaftlerInnen und der PraktikerInnen vermischen sich verstärkt
Initiierend, begleitend, beratend und evaluierend:
Inhalte und Prozesse (Rahmen-
bedingungen) werden in Startworkshops mit/zwischen den Beteiligten ausverhandelt Einrichtung von zusätzlichen Gremien, die eine gegenseitige Lehr- und Lernplattform ermöglichen WissenschaftlerInnen stellen ihr Know-how zur Verfügung, orientieren sich aber an den Inhalten und Prozessen der PraxispartnerInnen WissenschaftlerInnen initiieren und unterstützen die Strukturbildungen, die ihrerseits dazu dienen, selbstständig getragene Entwicklungsprozesse unter und zwischen den Beteiligten zu ermöglichen
Diese drei Modell- beziehungsweise Projekttypen können als explizite transdisziplinäre Forschungen verstanden werden. Diese Typisierung erhebt jedoch keinerlei Anspruch darauf, dass darüber hinaus nicht noch ganz andere intermediäre Organisationsformen bestehen oder zukünftig zu entfalten sind. Vielmehr sind diese drei Typen durch Abstraktionsschritte aus einer Vielzahl von Projekten sichtbar geworden. In der realen Umsetzung finden sich durchaus charakteristische Merkmale des einen Typs in anderen, die Übergänge zwischen den einzelnen Projekttypen sind also fließend. Eine genaue Abgrenzung der Typen fällt insofern nicht leicht, weil es sich in transdisziplinären Projekten generell um fachliche und disziplinäre Grenzüberschreitungen handelt, die erst die Austausch- und die Aushandlungsprozesse ermöglichen. Dennoch wird aufgrund der unterschiedenen Projekttypen deutlich, dass es offenere intermediäre Organisationsformen in Hinblick auf Prozess- und Inhaltsgestaltung gibt, die tendenziell einen höheren Grad an gegenseitiger Partizipation (von Praxis und Wissenschaft) entfalten. Dieser wirkt erweiternd und verändernd auf die AkteurInnen zurück:
42
1 Intermediarität
PraktikerInnen erwerben im Laufe der Prozesse wissenschaftliches Know-how und WissenschaftlerInnen erwerben neben der Einsicht in die praktische Relevanz ihres Wissens und Könnens auch ein vertieftes Verständnis für die Problemstellungen in der Praxis. Darüber hinaus erarbeiten sich beide Seiten ein grundlegendes Verständnis über soziale Prozesse und soziale Architekturen, das als Handlungswissen einen individuellen und organisationsbezogenen Kompetenzgewinn darstellt. Während die beiderseitige Partizipation in der prozessorientierten Begleitforschung durch sequenzielle Bezugnahmen aufeinander und in eigens dafür vorgesehenen Settings begrenzt ist, erhöht sich diese im zweiten Modell durch die Einrichtung von Vorentscheidungsstrukturen: indem sich PraktikerInnen die Kompetenzen von WissenschaftlerInnen aneignen und mithilfe dieser ihre Arbeits- und Problemfelder reflektieren und veränderbar machen. In Netzwerk- und Kooperationsbildungen ist der Grad der beiderseitigen Partizipation am höchsten, denn weder die Inhalte noch die Prozesse sind vorstrukturiert, sondern kommen erst durch die sich bildenden Lern-, Austausch- und Aushandlungsplattformen zustande.
1.2 Steuerung Die Steuerung in transdisziplinären Forschungsprojekten stößt neben der Bearbeitung des Widerspruchs der Partizipation und der Intervention auf weitere Herausforderungen, denen Spannungsverhältnisse zugrunde liegen. In nahezu allen transdisziplinären Projektlandschaften bildet sich ein fundamentaler und bereits angedeuteter Widerspruch, wenn WissenschaftlerInnen zugunsten der Erweiterung und Vernetzung des Wissens sowie des Könnens der PraktikerInnen mit ihrem fachlichen Know-how in den Hintergrund treten. Dies löst bei den außerwissenschaftlichen AkteurInnen vorerst Verunsicherung aus. Die Widersprüchlichkeit liegt in den Erwartungshaltungen gegenüber den WissenschaftlerInnen. Die Zurücknahme der Wissenschaft bewirkt eine „kreative Verstörung“ im Praxisfeld, besonders dann, wenn ein Bild der Wissenschaft existiert, dass von ihr die Inhalte, die Prozesse sowie die Definitionen, worum es geht und gehen muss, vorgegeben werden. Partizipation verlangt die Selbstbefähigung und die Selbstermächtigung der beteiligten AkteurInnen, die sich nicht durch Interventionen seitens der Wissenschaft bestimmen, sehr wohl aber initiierend, beratend und begleitend anregen lassen. Von wissenschaftlicher Seite ist also mitzubedenken, dass evaluierende oder selbstevaluierende Prozesse (als Intervention) die Beteiligten stets in den Widerspruch von Autonomie und Kontrolle versetzen. Einerseits sind dies wichtige Instrumente und Methoden der Erkenntnis über die
1.2 Steuerung
43
eigenen strukturellen und organisatorischen Zusammenhänge, andererseits sind die Beteiligten aufgerufen, Persönliches einzubringen. Letzteres erfordert, sich auf andere AkteurInnen einzulassen und ihnen Einblick in Interessenslagen und Bedürfnisse zu gewähren. Seitens der wissenschaftlichen AkteurInnen ist darauf zu achten, wer welche Informationen erhält und wie man durch die Vermittlungs- und Austauschprozesse zu gemeinsam getragenen Ergebnissen gelangt. Die Herausforderung in vielen Bereichen der transdisziplinären Forschungen ist es, diejenigen zu erreichen, die von Problemstellungen betroffen sind, sich aber nicht betroffen sehen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es in den intermediären Organisationsformen um ihre genuinen Anliegen geht. Der Widerspruch wird dabei sichtbar: Ohne Zwang oder Überwindung geht es nicht; die zu verhandelnden Themen stoßen gerade wegen ihrer Qualität, die Betroffenheit bei den AkteurInnen auslöst, oft auf Ablehnung. Erst mit deren Bereitschaft, sich einzubringen, entsteht Akzeptanz auf inhaltlicher und sozialer Ebene. Daraus wiederum resultieren die Chancen für Veränderungen, die in der Selbstermächtigung der Beteiligten ihren Ausgang nehmen. Für WissenschaftlerInnen ist es wichtig darauf zu achten, wo und wie sich die jeweils beteiligten Personen verorten. Netzwerk- und Kooperationsplattformen übernehmen darüber hinaus eine politische Funktion, und zwar, gesellschaftlich bedeutsame Reformen zu initiieren und umzusetzen. Über intermediäre Organisationsformen sollen die Problemstellungen, die innerhalb bestehender Organisationen und Institutionen keine Lösung gefunden haben, durch die Beteiligung möglichst vieler Betroffener selbst übernommen und getragen werden. Dabei verstehen sich die intermediären Einrichtungen selbst als Intervention innerhalb des bestehenden sozialen Gefüges: Netzwerk- und Kooperationsformen erweitern und ergänzen die bestehenden Organisationen und Institutionen, können sie jedoch in der Regel nicht ersetzen. Meist kommen die Beteiligten aus eben jenen und sind mit den Problemlagen konfrontiert, die aus den Kontexten des Projektmanagements (Widerspruch zwischen Team und Hierarchie) bekannt sind. Die hauptsächliche Schwierigkeit liegt in der Rückübersetzung, Anerkennung und Umsetzung der Ergebnisse aus den Netzwerk- und Kooperationsbildungen in den etablierten Organisationen und Institutionen. Diese haben zwar einerseits Interesse und auch Bedarf an den innovativ erarbeiteten Ergebnissen und zusätzlichen Befähigungen der AkteurInnen, andererseits werden aber bestehende Denk- und Handlungslogiken dort in Frage gestellt, weil die Rückführung der Ergebnisse aus den Netzwerk- und Kooperationsbildungen auf Veränderungen (strukturell und/oder inhaltlich) abzielt. Ein weiterer Widerspruch, der die Rahmenbedingungen mitbestimmt und sich an den vorhergehend erwähnten anschließt, bezieht sich auf die
44
1 Intermediarität
Problematik zwischen Teil und Ganzem. WissenschaftlerInnen ergreifen meist die Initiative. Aus gruppendynamischen Zusammenhängen ist bekannt, dass diejenigen, die initiativ werden, für das Folgende verantwortlich gemacht werden, auch wenn über partizipative Verfahren alle AkteurInnen gleichwertig beteiligt sind. WissenschaftlerInnen übernehmen dabei gewollt oder ungewollt eine Rolle der symbolischen Repräsentanz des Gesamtprozesses; darüber hinaus eine explizite Vermittlerrolle, um soziale Räume und soziale Zeiten zu schaffen. Zugleich nehmen sie aber wie die PraktikerInnen nur eine Seite eines neu entstehenden sozialen Systems ein. Letztlich geht es um die partizipativ geteilte Übernahme von Verantwortung durch alle Beteiligten beziehungsweise zu Beteiligenden. Das erfordert, die unterschiedlichen Zugänge und Erwartungen transparent zu machen und damit auch veränderbar. Ein Praktiker beschreibt, welche Haltung einerseits und welche strukturellen Rahmenbedingungen andererseits dafür förderlich sind: „Die Verantwortlichkeit, obwohl es keinen klaren Auftrag gibt, also in Wirklichkeit kann einem ja keiner was anschaffen, das sind ja alles im Konsens übernommene Aufgaben. Es ist ein Projekt, das sehr allgemein definiert ist; aber es ist ja nicht so, dass hier formale Vorgesetzen- und Untergebenenverhältnisse wären, wo einer sagt: So, ich bin der Chef, da ist jetzt dies, dies, dies und wenn dann das nicht geschieht, dann gibt es irgendeine Sanktion. Das ist es ja nicht, sondern es ist eine Gruppe, die sich zu einem Termin trifft, die sich selber einen Plan gibt und die sagt: Das und das und das habe ich mir vorgenommen und in den und den Arbeitsschritten wollen wir das tun.“
Die Übernahme von Verantwortung steht in einem direkten Verhältnis zum Vertrauen, das unter den Beteiligten erst entstehen muss. Mit Recht macht daher eine wissenschaftliche Akteurin darauf aufmerksam, wie bedeutsam Beziehungs- und Vertrauensarbeit für die Einrichtung und das Gelingen von intermediären Organisationsformen sind: „Es geht meines Erachtens nicht ohne eine Basis von Beziehung. Es braucht ein gewisses Maß von Beziehungsaufnahme – auch Beziehungsarbeit. Wie viel Vertrauen muss ich herstellen, um überhaupt etwas zu erfahren? Und dann braucht es zumindest am Beginn ein hohes Maß an Information, die ich den Beforschten geben muss, damit die überhaupt wissen, was wir tun.“
Ebenfalls ein zentraler Widerspruch, mit dem Steuerungsaufgaben im Forschungsmanagement verbunden sind, betrifft das Wechselspiel im Umgang mit Inhalten und Prozessen. Dieses Spannungsverhältnis ist insofern bestimmend, als Inhalte sich auf Prozesse auswirken und umgekehrt Prozessgestaltungen sowie Strukturgebungen Inhalte limitieren oder überhaupt erst sichtbar und ver-
1.2 Steuerung
45
änderbar machen. Generell gilt für diesen Widerspruch die Regel: Man braucht Inhalte, um Prozesse zu initiieren; man braucht Prozesse, um Inhalte zu generieren. Je offener die Ausgangssituation angelegt wird, desto stärker verunsichert das Nicht-Wissen zu Beginn. Es entsteht ein soziales und, vor allem für die betroffenen Individuen, emotionales Vakuum, das den Beteiligten zumutet, es nicht nur auszuhalten, sondern produktiv zu nutzen. Der Widerspruch zwischen den Inhalten und den Prozessen stellt für die Steuerung intermediärer Organisationsformen eine zentrale Anforderung dar, die in unterschiedlichen Dimensionen sichtbar wird:
in zeitlicher Dimension: intermediäre Organisationsformen sind diskontinuierlich angelegt, sie enden mit den Projektlaufzeiten; – zugleich soll im Sinne der Problembearbeitung und -lösung sowie der Verbesserung praktischer Zusammenhänge eine auf Kontinuität ausgerichtete Perspektive gewonnen werden; – unterschiedliche soziale Systeme und unterschiedliche AkteurInnen haben jeweils andere zeitliche Rhythmen beziehungsweise zeitliche Taktungen, die aufeinander Bezug nehmen sollen; – es gibt eine Spannung zwischen den hohen Ansprüchen zur Wahrung der Autonomie der Beteiligten und den ausgewiesenen oder auch nicht ausgewiesenen Zielvorgaben, die limitierend wirken; – in den Rahmenbedingungen ist stets das Kräfteverhältnis zwischen den finanziellen Ressourcen und den zeitlichen Möglichkeiten zu berücksichtigen. in personeller Dimension: – flexibel und offen gehaltene Organisationsformen, um ein Ein- und Aussteigen der AkteurInnen zu ermöglichen; – überschaubare Gruppenkonstellationen, die arbeitsfähig, das heißt aushandlungs- und entscheidungsfähig sind; – partizipativ orientierter Miteinbezug aller relevanten Personen, Gruppen, Organisationen und Institutionen. in funktioneller und struktureller Dimension: – Katalysator-, Moderatoren-, Vermittlerrolle etc. seitens der WissenschaftlerInnen, ohne die man die Anfangsphase nicht bewältigen kann; – in weiterer Folge sollen die außerwissenschaftlichen AkteurInnen die genannten Rollen und Funktionen selbst übernehmen – zumindest großteils; wobei sich hier zeigt, dass auch die WissenschaftlerInnen ihre Rolle und Funktion neu generieren müssen, um zu langfristig Beteiligten werden zu können; –
46
1 Intermediarität
–
– – –
– –
–
die Entwicklung von Integrations-, Mediatisierungs-, Aushandlungsformen, um ein gemeinsames Verständnis vom Projekt und der Zielvision des Projekts zu erreichen; die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses über das betreffende Problem- und Arbeitsfeld; eine Balance zwischen (wissenschaftlicher) Neutralität und den partiellen Bedürfnissen und Interessen ist zu finden; sowohl reflexive Distanz als auch praktische Anschlussfähigkeit sollen sichergestellt werden: prozessiert wird dabei eine „Mischung von Konsens und Dissens“; eine Balance zwischen wissenschaftlichen Inhalten und praxisorientierter Performance beziehungsweise praktischem Nutzen sind zu finden; Einrichtung und Etablierung von selbst initiierenden, selbst organisierenden und sich selbst tragenden Gruppen; selbsttragende Strukturfindungen; hier ist besonders auf die heikle Finanzierungsfrage zu achten; Anschlussfähigkeit der Ergebnisse, die in den intermediären Organisationsformen erarbeitet werden, an die etablierten Organisationen und Institutionen.
1.3 Rolle und Funktion der Wissenschaft Transdisziplinäre Wissenschaft wird von den außerwissenschaftlichen AkteurInnen nicht unbedingt als explizite Wissenschaft oder als Forschungsprozess, hinter dem wissenschaftliche Settings, Methoden und Instrumente stehen, wahrgenommen. Letzteres gilt verstärkt, je inhaltsoffener die Prozesse angelegt werden. In erster Linie soll die Wissenschaft Außensichten auf das jeweilige System ermöglichen und erst in zweiter fachliche Expertise einbringen. Zwischen diesen beiden Optionen entsteht das eigentliche transdisziplinäre Wissen und Können, mithin die transdisziplinäre Expertise, die WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen gleichwertig miteinbezieht. Die Rolle und die Funktion der Wissenschaft werden dabei verstärkt mit Service- und begleitenden Beratungsleistungen assoziiert. PraktikerInnen sehen darin eine zusätzliche Ressource oder ein Werkzeug, um die Qualität des eigenen Lebens- oder Arbeitsfelds, dessen Strukturen und Abläufe, zu verbessern und die Resultate nachhaltig abzusichern. Ein Wissenschaftler charakterisiert sein transdisziplinäres Rollenverständnis und die daraus hervorgehende Funktion im sozialen Prozess: „Ich würde das als Vermittlungsrolle sehen – beziehungsweise überhaupt die sozialen Räume zu schaffen, einen Dialog herstellen zu können. Da war der runde Tisch,
1.3 Rolle und Funktion der Wissenschaft
47
das Gremium, ein ganz zentrales; und die Entscheidungen als solche, die bleiben ja dem jeweiligen System überlassen.“
Das Hauptinteresse der klassischen Forschung hingegen besteht in der disziplinären Professionalisierung wissenschaftlicher AkteurInnen und in der Erweiterung des Erkenntnisstandes. Beides bezieht sich vorrangig auf die wissenschaftliche Gemeinschaft und nicht auf die Praxis, auch dann, wenn es um deren Gegenstandsbereiche zu tun ist. Zwar geht es dem klassischen Wissenschaftsmodell sehr wohl auch um Veränderungen in der Praxis und um die Bearbeitung von Problemfeldern, aber um dies bewirken zu können, wird die strikte Trennung der Wissenschaft von der Praxis als notwendige Voraussetzung angesehen. Das Wissen und das Können stehen den Bedürfnissen und den Interessen der Praxis neutral gegenüber. Neutralität und Objektivität sind die Titel, die gerne in diesem Zusammenhang Verwendung finden, um damit zugleich eine Sonderstellung der wissenschaftlichen Expertise gegenüber der Praxis auszuweisen. Expertisen folgen keinen Wünschen, Bedürfnissen oder Interessen, sondern beruhen auf Einsichten, die sich ihrerseits auf ein gesichertes wissenschaftliches Regelwerk beziehen. Sie leiten die Praxis an, geben Empfehlungen ab, wonach man sich, nach dem neuesten Stand der Wissenschaft, zu richten habe. Darum können EntscheiderInnen (insbesondere aus Politik und Wirtschaft) auch in der Regel guten Gewissens auf Expertisen und Gutachten zurückgreifen, um ihre Entscheidungen auf einer Grundlage zu treffen, die ähnlich der der Wissenschaft nicht von partikulären Gesichtspunkten eingeschränkt wird. Im Wechselspiel zwischen einer sich auf Objektivität berufenden Wissenschaft und den EntscheiderInnen, die unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt sind, kommen aber für Betroffene nur direktive und damit autoritativ verfügte Entscheidungen zustande, auf die sie wenig oder gar keinen Einfluss nehmen können. Diejenigen, die entscheiden, sind im sozialen Gefüge hierarchisch höher positioniert und oftmals selbst nicht von den Konsequenzen dieser Entscheidungen betroffen, eben so wenig wie die als Experten hinzugezogenen VertreterInnen klassischer wissenschaftlicher Disziplinen, die Gutachten oder dergleichen mehr erstellen. Die Trennung der Wissenschaft von der Praxis erzeugt aber auch ein hierarchisches Gefälle, indem sich die WissenschaftlerInnen zwar auf die Erfordernisse der EntscheiderInnen beziehen können, schwerer jedoch auf diejenigen der Betroffenen selbst. Zudem kommt, dass auch die PraktikerInnen und sonstigen außerwissenschaftlichen Beteiligten über fachliche Expertisen verfügen, also über das Wissen und Können der Praxis, die aber zur wissenschaftlichen Expertise einen ungleichwertigen und nachrangigen Stellenwert erhalten. Daraus resultiert ein Widerspruch, der durch klassische Wissenschaften weder sichtbar noch bearbeitbar
48
1 Intermediarität
gemacht werden kann: Einerseits bezieht sich die Wissenschaft auf einen Gegenstandsbereich der „Praxis“ und gewinnt ihr Know-how aus diesem, andererseits wird die Praxis „abgewertet“, da sie sich entsprechend den Expertisen und Gutachten ausrichten und verhalten soll. Entscheidungen, die dieser sozialen Konstellation folgen, sind direktiv und bevormundend. Wenn sie die Akzeptanz der Betroffenen erfordern, stoßen nicht nur die Entscheidungen, sondern auch die ihnen vorausgehenden Expertisen auf Abwehr und Widerspruch – selbst dann, wenn Letzteres nicht offen artikuliert wird. Abgesehen davon, dass es auch innerhalb der Wissenschaft unterschiedliche Interessen und Gewichtungen gibt, die die Erkenntnisse und deren Regelwerke nicht als etwas Einheitliches oder Neutrales begreifen lassen, erleben es ExpertInnen zunehmend als problematisch, wenn sie mit ihren Gutachten und ihrem wissenschaftlichen Know-how PraktikerInnen gegenübertreten. Besonders schwierig wird es für die wissenschaftlichen ExpertInnen in partizipativen Prozessen, wenn in diesen starke Gegenpositionen, beispielsweise Bürgerinitiativen versus Wirtschaftunternehmen, vertreten sind: WissenschaftlerInnen, die als GutachterInnen berufen worden sind, geraten in eine exponierte und wenig vermittelnde Position. Auch dann, wenn ihre Gutachten fachlich bestens abgesichert sind, werden diese für unterschiedliche Interessen in Anspruch genommen, da jede Gruppierung wünscht, ihre eigene Position zu stärken. Paradox formuliert lässt sich sagen, dass die klassische Wissenschaft in ihrer Rolle und Funktion gerade aufgrund ihrer Neutralität und ihres Anspruchs auf Objektivität diese notwendig im Transfer oder in der Konfrontation mit der Praxis verliert. Zugleich wird ein wichtiger Kern partizipativer Verfahren deutlich: Es gibt in solchen Prozessen keine Neutralität, die Wahrheit ist stets eine geteilte Wahrheit. Das kann zwar übergangen oder ausgeblendet werden, bleibt aber für Problemstellungen und Arbeitsfelder, die viele und unterschiedliche AkteurInnen betreffen, bestimmend. Prägnant drückt ein hinzugezogener Experte diese Widersprüchlichkeit anhand seiner Erlebnisse aus: „Man ist hier eingeklemmt zwischen sehr vielen Akteuren. (...) Alle haben irgendwie ihre Interessen.“
Um darauf reagieren zu können, fehlt es der klassischen Wissenschaft an Rückkoppelung seitens der Praxis, weil auch die wissenschaftlich vermittelte Wahrheit auf die Akzeptanz der Betroffenen angewiesen ist. Derselbe Experte meint an das Vorhergehende anschließend: „Ich war oft froh, dass ich etwas Positives höre – muss ich auch sagen. Ich glaube, man will das hören (...) dort, wo ich gewusst habe, dass es schlecht ist, das weiß ich
1.3 Rolle und Funktion der Wissenschaft
49
selbst auch gleich. Da wollte ich nur wissen, wie schlecht es war – war es ganz schlecht, war es mäßig schlecht oder war es so, dass man es nicht so gemerkt hat.“
Was in partizipativen Prozessen von ExpertInnen als problematisch erfahren wird, lässt sich auch generell über das Spannungsverhältnis der klassischen Wissenschaft zur Praxis aussagen, mit dem Unterschied, dass diese Spannung nicht so sichtbar hervortritt oder keine Beachtung findet. Aus der Sicht der Praxis wird dieses Spannungsverhältnis von einem Akteur wie folgt wahrgenommen: „Es ist auch schwierig, die Wissenschaft von ihren höheren wissenschaftlichen Anforderungen runter zu holen und eine praxisrelevante Aussage zu bekommen. Es gelingt aber zunehmend. Aber, das ist jetzt ein relativ schwieriges Spannungsfeld, weil: das sind zwei verschiedene Welten. Das eine ist die reine Produktion von Wissen, die sehr hohen methodischen Ansprüchen genügt, das andere ist: Und – was machen wir jetzt damit? Das ist nicht immer ganz einfach.“
Transdisziplinäre ForscherInnen wiederum sehen ihre Rolle und Funktion einmal in Abgrenzung zur klassischen Forschung, die Berichte oder Texte produziert. Zum anderen erfolgt eine Abgrenzung zu jener Forschung, die fachliche Expertisen erstellt. Zu beidem haben transdisziplinäre ForscherInnen ein problematisierendes beziehungsweise kritisches Verhältnis, da ihre Expertisen zugunsten prozessorientierter Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten beziehungsweise durch partizipative Aushandlungsprozesse in den Hintergrund treten müssen, um erfolgreich zu sein: „Und das ist eigentlich ein Charakteristikum aller Projekte gewesen, dass nicht die Wissenschaft sich so in den Vordergrund gerückt hat, dass sie irgendwie die Linie vorgegeben hat, sondern dass man sich sehr stark an den Betroffenen orientierte, die zu Beteiligten machen wollte und das auch sehr klar kommuniziert und transportiert hat.“
Die Rolle und Funktion transdisziplinärer WissenschaftlerInnen unterscheidet sich vor allem von den klassischen, indem sich ForscherInnen und kollektiv Forschungsteams als soziale MitakteurInnen begreifen. Eine Wissenschaftlerin definiert die Anforderungen, die ihrer Ansicht nach dabei entstehen: „Zum einen ist es wirklich eine hohe kommunikative Kompetenz, man muss sich eben auf Kommunikationsprozesse einlassen, auf fremde Sprachen, auf fremde Logiken, verstehen wollen und nicht sofort wissen, wo es lang geht. Man muss dieser Phase der Problemdefinition, was ist eigentlich das Problem, Zeit geben. Das ist schwierig für ausgebildete FachexpertInnen, die wissen, die bestimmte Fachexpertisen aufgebaut haben und dazu neigen zu sagen: Das ist das, was die Welt braucht.“
50
1 Intermediarität
Transdisziplinäre wissenschaftliche AkteurInnen reflektieren sowohl ihre Rolle und Funktion als auch ihre Einbindung, sei es den AuftraggeberInnen oder aber den Beteiligten gegenüber. Insofern kann die (Eigen-)Reflexion, die transdisziplinäre WissenschaftlerInnen in einem Problem- oder Praxisfeld mit übernehmen, als ein wesentliches Moment beschrieben werden, das methodisch und instrumentell genutzt wird: Das heißt, das Denken und Tun der außerwissenschaftlichen und sonstigen AkteurInnen als auch die Rahmenbedingungen des sich öffnenden Forschungsfelds werden anhand der eigenen Rolle und Funktion, die erst im Praxisfeld mit anderen AkteurInnen konkretisiert werden, stets mitverhandelt. Diese Erfahrungen werden in Form von Hypothesen, Eindrücken etc. dem jeweiligen Praxisfeld und den PraktikerInnen als zusätzliche und erweiternde Perspektiven zur Verfügung gestellt. Diese Konstruktion gleicht einer paradoxen Intervention, weil die Neutralität oder Allparteilichkeit der Wissenschaft gerade hier dadurch gewährleistet wird, da es nicht um eine durch die Wissenschaft neutral erzeugte Information oder objektives Wissen geht, sondern … „... einen Schritt zurück zu machen und zu sagen: Jetzt höre ich mir das mal an, wie sehen die (PraktikerInnen) eigentlich das Problem? Das ist nicht etwas, wofür man ausgebildet wird traditionell in der Wissenschaft, was aber immer dringender notwenig wird für diese Art der Forschung.“
Rolle und Funktion sowohl von WissenschaftlerInnen als auch von PraktikerInnen werden unter anderem auch durch die Rahmenbedingungen definiert. Selbst wenn in transdisziplinären Settings eine gute und umfassende Rollenklärung und -reflexion erfolgt, so lassen sich die Rollen nicht beliebig autonom festlegen. Ein hier zentrales Kriterium ist das der Finanzierung beziehungsweise der Bezahlung. Nicht nur, dass die AuftraggeberInnen durch budgetäre Steuerung die Rollen und Funktionen entsprechend beeinflussen können, auch die Kontinuität der eigenen Arbeit und Biografie wird dadurch gesteuert. Mit anderen Worten: Wenn kein Geld für die Mitarbeit zur Verfügung steht (meist Problem der PraktikerInnen), schränkt das den partizipativen Zugang ein – in erster Linie zeitlich. Bei WissenschaftlerInnen stellt sich durch die nahezu immer als Projektmitarbeit definierte Beteiligung stets die Frage: Was ist danach? Transdisziplinäre WissenschaftlerInnen allein sind weder für die Inhalte noch für das Wissen verantwortlich, beides kommt erst in der Vermittlung zwischen der Wissenschaft und der Praxis zustande. Über wechselseitige Rollenund Funktionszuschreibungen müssen sich die Beteiligten verständigen, diese dann in einem gemeinsamen Prozess klären und im Verlauf mehrmals neu erarbeiten. Transdisziplinäre Forschung heißt auch, an eine …
1.3 Rolle und Funktion der Wissenschaft
51
„… Neupositionierung zu denken, weil es ein Bruch mit dem herkömmlichen Paradigma ist: wie Wissenschaft mit Gesellschaft und Gesellschaft mit Wissenschaft umgeht.“
Rolle und Funktion transdisziplinärer Forschungen spielen sich zwischen den Linien gewohnter Zuschreibungsmuster ab: erstens im Problemfeld gegenüber direktiven oder autoritären Vorgaben, die durch wissenschaftliche Expertise zustande kommen. Zweitens, indem innerhalb des Wissenschaftssystems zwar die Expertise als ein die Praxis beratendes und steuerndes Instrument und als effektive Hilfestellung anerkannt ist, hingegen prozessorientierte Beratung, Begleitung, Evaluation oder auch das Initiieren von Aushandlungsprozessen weder auf einen gleichwertig anerkannten Stellenwert verweisen kann noch im Wissenschaftssystem bislang als anerkannte Disziplin ausgewiesen ist. Dennoch zeigen sich in der Praxis vorteilhafte Perspektiven: Eine wichtige und bereits angesprochene Rolle von WissenschaftlerInnen in transdisziplinären Projekten ist die Position der Externen, das heißt, in der Lage zu sein, zusätzliche Sichtweisen einzubringen oder bei den Beteiligten solche anzuregen. Transdisziplinäre WissenschaftlerInnen agieren als Informationsdrehscheibe, als Schnittstelle oder als PromoterInnen. Eingeschliffene Rituale und Kommunikationsmuster können durch eine Außensicht relativiert und transformiert werden. Entscheidend wird der Nutzen, den die Praxis- und Problemfelder beziehen, indem Schwachpunkte und Positionen rückgespiegelt oder Nachdenkprozesse ausgelöst werden. Oft wird den transdisziplinären WissenschaftlerInnen eine zweischneidige Rolle zugewiesen: Einerseits wird an sie die Problemdefinition und -lösung delegiert, andererseits wird diese Rollenzuschreibung selbst als Einmischung und Bemächtigung empfunden. Das Zuschreibungsverhältnis von Erlösung und Bevormundung durch Wissenschaft muss geklärt und überführt werden in ein Verständnis kooperativer Wissensgenerierung. Gerade in Konfliktzusammenhängen wirkt die Anwesenheit von ForscherInnen, die die sozialen Interaktionen beobachten, Interviews und Rückkoppelungen machen, für die Beteiligten in einem gewissen Sinne beruhigend: Es gibt jemanden, der die Ergebnisoffenheit symbolisch vertritt. Durchaus kann auch das Gegenteil der Fall sein, die Aktivitäten der ForscherInnen werden als Kontrolle empfunden. Die Herausforderung ist nun, die durch Beteiligung an der Praxis gewonnene Neutralität (die nichts mit den sich auf Objektivität berufenden klassischen Wissenschaften gemeinsam hat, denn die WissenschaftlerInnen sehen sich als MitakteurInnen: einerseits als ModeratorInnen und andererseits als VertreterInnen von Fachexpertisen, die sich in den Aushandlungsprozessen selbst bewähren müssen; das heißt, sie sind auf Akzeptanz und Anerkennung angewiesen) nicht zugunsten übergeordneter oder partikulärer Interessen zu verlieren. Dieses Risiko ist selbst
52
1 Intermediarität
zum Gegenstand der Reflexion zu machen – individuell, aber auch im Team und mit den außerwissenschaftlichen AkteurInnen. Das Gesagte verändert auch das Rollenverständnis der PraktikerInnen und fordert sie auf, Funktionen zu übernehmen, die in ihrem Alltag nicht üblich sind: Den außerwissenschaftlich Beteiligten fällt es vorerst nicht leicht, sich selbst, ihre Rollen und Funktionen zu reflektieren, gewissermaßen die Metaebene einzunehmen („Sicht von außen“ auf das eigene Denken und Tun beziehungsweise die eigenen Arbeits- und Problemzusammenhänge). Zudem kommt, dass eine sich durch Netzwerke und Kooperationen formierende Gemeinsamkeit per se bedingt durch die Vielfalt der Zugänge und der AkteurInnen, bedeutet, sich über Unterschiede verständigen zu müssen. Das setzt voraus, die eigenen Positionen zugunsten des Kennenlernens anderer zu verlassen oder zumindest in den Hintergrund treten zu lassen. Die Erwartungen der außerwissenschaftlich Beteiligten werden, insbesondere in den inhaltsoffenen Netzwerk- und Kooperationsbildungen, vorerst enttäuscht, wenn seitens der WissenschaftlerInnen nicht gesagt wird, wie etwas ist oder zu geschehen hat. Erst über gemeinsame Lernprozesse verändern sich die Erwartungen und das Rollenbild der Wissenschaft. PraktikerInnen berichten, dass sie eben darin einen hilfreichen Mehrwert sehen, indem sie die Prozesse, wenn auch mühsam in den Einzelschritten, in die sie involviert waren oder sind, besser verstehen und in Konsequenz auch besser mitsteuern können. Umgekehrt sehen auch disziplinär orientierte WissenschaftlerInnen in den transdisziplinären Verfahren ein reiches Lern- und Erfahrungsfeld. Positiv bewertet wird, dass durch die Annäherung der Wissenschaft an die Praxis einerseits der hierarchische Abstand schwindet, wie er für die klassische Wissenschaft Voraussetzung ist, beiderseitige Vorurteilsstrukturen sich auflösen und ein gemeinsames Setting möglich machen. Andererseits aber geht der disziplinärwissenschaftliche Charakter zugunsten von Service- und Beratungsleistungen verloren: Letzteres wird mitunter auch bedauert, weil der Stellenwert transdisziplinärer Forschung selbst bei erfolgreichen Projekten bislang nicht über denselben Grad an akademisch-wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Anerkennung verfügt wie es den klassischen Wissenschaften zuteil wird; WissenschaftlerInnen sind aber im Sinne der fachlichen und institutionellen Absicherung ihrer Leistungen auch darauf angewiesen.
1.4 Intervention Klassische Wissenschaften, die sich auf ein Problemfeld der Praxis beziehen, tun dies durch Expertise, das heißt durchwegs mittels eines Gutachtens. Die Wissen-
1.4 Intervention
53
schaftlerInnen bemühen sich, möglichst stimmige Aussagen zu treffen, die aus den wissenschaftlichen Regelwerken der Disziplinen entstehen. Die Aussagen nehmen vorweg, wie man handeln und entscheiden soll (unter den gegebenen Bedingungen und unter Berücksichtigung diverser absehbarer oder prognostizierbarer Umstände sowie Wahrscheinlichkeiten). Trotz des empfehlenden Charakters sind die Interventionen nahezu alle inhaltsorientiert und inhaltskonstitutiv angelegt. Letztlich, so wird suggeriert, muss sich die Praxis, um vernünftig zu entscheiden, an der Wissenschaft orientieren. Die AkteurInnen der Praxis ihrerseits verlassen sich auf die Richtigkeit und Gültigkeit wissenschaftlicher Aussagen, denen Neutralität und Objektivität zugesprochen wird. Interventionen in partizipatorisch angelegten Prozessen und solche, die durch transdisziplinäre Forschungssettings initiiert werden, bauen zwar auch auf einer Grundkenntnis des Feldes seitens der transdisziplinären WissenschaftlerInnen auf, sind jedoch prozess- und nicht primär inhaltsorientiert. Neue Einsichten der WissenschaftlerInnen entstehen aus und mit den Erfahrungen der PraktikerInnen. Wissenschaftlich geleitete Inputs dienen der Anregung und der Erweiterung in den Sicht- und Verständnisweisen auf das jeweilige Arbeits- und Problemfeld. Idealerweise, und was in der Umsetzung eher tendenziell geschieht, lässt sich folgende Aussage, den Stellenwert von Inhalten betreffend, formulieren: Der Inhalt wird in einem strikt partizipativen Sinne von den außerwissenschaftlichen AkteurInnen produziert, von den wissenschaftlichen AkteurInnen „reflektiert und zurückgespiegelt“: „Für wen macht es unter welchen Rahmenbedingungen Sinn? Und das ist aber die Basis für Interventionen: Das Ziel ist die Intervention und nicht der Erkenntnisgewinn.“
Solche Verfahren und die Interventionen, auf die sie abzielen, sind für disziplinär orientierte WissenschaftlerInnen als auch für außerwissenschaftlich Beteiligte etwas Ungewohntes und Neues. Interventionen in diesem Sinne sind trotz der inhaltlichen Offenheit voraussetzungsvoll angelegt: Nicht nur die Entscheidungen sollen von den Betroffenen selbst kommen, auch die Erarbeitung des Weges dahin, um so einen reflexiven Zyklus zwischen Erkenntnis, Entscheidung und Handlung durch die Autonomie und Selbstbefähigung der PraxisakteurInnen zu bewirken. Allein die Tatsache, dass transdisziplinäre Forschungskontexte zustande kommen, wird sowohl von wissenschaftlichen wie auch von außerwissenschaftlichen AkteurInnen als Intervention angesehen: Interventionen ihrerseits zielen auf Veränderungsprozesse und auf die nachhaltige Etablierung der Fähigkeit seitens der PraktikerInnen, solche Prozesse selbst in Angriff zu nehmen. Die Interventionen, die durch die transdisziplinären WissenschaftlerInnen erfolgen, setzen sich aus unterschiedlichen Momenten zusammen:
54
1 Intermediarität
durch Präsenz von WissenschaftlerInnen: das zwingt die Beteiligten zu Rationalität oder verursacht zumindest eine „rationale Drift“; durch Methoden, Settings, Regeln: das bewirkt Hierarchisierungen und Ausschluss, aber auch die Möglichkeit, mitzuwirken, in Strukturen eingebunden zu werden, einen sicheren Platz zu erhalten; durch (Prozess-)Reflexion: das bewirkt Rollensicherheit und -veränderungen; durch Rückkoppelungen: sie sind für die außerwissenschaftlich Beteiligten Anlass, neue Inhalte aufzugreifen, weiterzuentwickeln und damit auch neue oder weitere Prozesse zu ermöglichen; durch Beratung: sie bewirkt ein Ungleichgewicht in Bezug auf jene, die nicht beraten werden (können), eröffnet aber auch neue Dimensionen und Reflexionsmöglichkeiten für diejenigen, denen diese Ebenen sonst versperrt bleiben; durch Verwissenschaftlichung mittels Publikationen, Internationalisierung, Verallgemeinerung etc.: das bewirkt Erfolgs- und Konsensdruck, Stolz, Identifikation, aber auch Wissensbildung, Demokratisierung und Entlastung; durch Öffentlichkeitsarbeit: das bewirkt Stabilisierung, Fixierung, Festlegung.
Chancen und Gefahren liegen hier eng beieinander und müssen im Sinne transdisziplinärer Prozessgestaltung mitreflektiert und mitbearbeitet werden, nicht nur von den wissenschaftlichen, sondern auch von den außerwissenschaftlichen AkteurInnen. Denn die Interventionen in transdisziplinären Verfahren sind im Unterschied zur klassischen Wissenschaft, die eher einem Sender-EmpfängerModell oder trivialen Kommunikationsmodellen gleichen, wechselseitig: Das System der Praxis irritiert die transdisziplinär agierenden ForscherInnen und umgekehrt werden die Feedbacks, Rückkoppelungen und Rückkoppelungssettings als Irritation auf der Praxis- beziehungsweise Problemebene erlebt. Es ist wichtig zu reflektieren, dass nicht bloß ein Prozess oder die Wissenschaft in ein System der Praxis, sondern dass auch das System der Praxis in die Wissenschaft hinein interveniert. So sagt eine Forscherin: „… und so entwickelt man sich als Forscherin und Team mit dem Projekt mit. Und spielt die Ergebnisse der eigenen Entwicklung an das beforschte System zurück. Wenn das gelingt, ist es sehr befruchtend.“
Transdisziplinäres Forschen wird als wechselseitiger Prozess im Sinne der Intervention und der Interventionsmöglichkeiten gesehen: Es geht nicht nur darum, in das Praxisfeld zu intervenieren, sondern ebenso bedeutsam ist, wie das Praxisfeld oder die initiierten Prozesse auf die WissenschaftlerInnen zu-
1.5 Neue Identitäten
55
rückwirken. Daraus werden wichtige Einsichten gewonnen, die, als Material oder Instrument verstanden, Weiterentwicklungen ermöglichen, die wiederum an der Praxis oder am Problemfeld orientiert sind. Die Steuerung erfolgt durch bereit gestellte Rahmenbedingungen, also Strukturen wie Workshops, Konferenzen, runde Tische, Dialogforen etc. Die Entscheidungen in diesen sozialen Räumen treffen die AkteurInnen des jeweiligen Systems und verbleiben in deren Systemhoheit; das bildet einen zentralen Unterschied zur klassischen Wissenschaft, die darin eine unzulässige Vermischung und Gefährdung der wissenschaftlichen Neutralität oder Objektivität sehen würde. Auch in der „systemischen Beratung“ wird zwischen „Beratersystem“, „beratenem System“ und „Beratungssystem“ unterschieden. Diese dürfen sich auf keinen Fall vermischen. Im transdisziplinären Setting ist dieser Unterschied nicht aufrecht zu erhalten, eine Rollenvermischung muss zwar reflektiert werden, stört aber nicht den Prozess, sondern kann sogar entscheidende Strukturen oder Entwicklungsschritte hervorbringen. Die Interventionen transdisziplinärer Forschungen beinhalten daher ein Paradox: Einerseits sollen diese nichts verändern, was die AkteurInnen der Praxis nicht selbst verändern wollen; zugleich sind es aber die Interventionen und Irritationen durch die transdisziplinären WissenschaftlerInnen, die Veränderungen anregen und auf den Weg bringen sollen. Mit dem Anstoß entsteht ein hierarchisches Gefälle zugunsten der transdisziplinären Wissenschaft und zu Ungunsten der Seite der PraktikerInnen. Ohne diese Intervention sind aber selbst transdisziplinäre Prozesse nicht initiierbar. Wie bereits zuvor erwähnt: Ohne dass sich ein Teil des Gesamtsystems für das Ganze verantwortet, in diesem Fall die Wissenschaft, kommt es zu keinen Kooperationsformen, die letztlich durch Identifikation der Beteiligten zu einer selbsttragenden und organisierten Gruppe von AkteurInnen werden sollen. Letzteres zielt auf die Aufhebung des durch die einseitigen Interventionen der WissenschaftlerInnen verursachten Ungleichgewichts. Das heißt, der Beitrag in initiierender, beratender, begleitender, evaluierender, vermittelnder und reflektierender Rolle und Funktion muss sich selbst überflüssig machen, damit durch PraktikerInnen initiierte und selbst verwaltete intermediäre Organisationsformen zustande kommen. Auch hier ist der Unterschied zur klassischen Wissenschaft gegeben, indem dieses Paradox in der Auseinandersetzung der klassischen Wissenschaft mit der Praxis weder sichtbar noch bearbeitbar wird, sondern deren Zusammenspiel dieses Gefälle voraussetzt und aufrechterhält. 1.5 Neue Identitäten Transdisziplinäre Forschungen verändern nicht nur die Rolle und Funktion der Wissenschaft und der Praxis, sondern auch die Identität der AkteurInnen. Die
56
1 Intermediarität
Kernkompetenzen, die dabei aus den biografischen, den organisatorischen und den institutionellen Zusammenhängen hervorgehen, sind hauptsächlich im Bereich der „soft skills“, also der „sozialen Kompetenzen“, angesiedelt. Diese sind weder auf der disziplinären noch auf der praktisch-inhaltlichen Ebene allein zu erwerben, sondern stellen das eigentliche Lern- und Erfahrungsfeld transdisziplinärer Prozesse dar. Die Herausforderung besteht nun darin, kommunikative Prozesse zwischen den AkteurInnen und zwischen den beteiligten sozialen Systemen zu organisieren und durch geeignete Settings zu moderieren. Im Zentrum stehen unterschiedliche Interessenslagen, mitunter daraus resultierende Konflikte. Diese müssen vorkommen dürfen und sind aktiv beziehungsweise proaktiv zu bearbeiten. Transdisziplinäre AkteurInnen sprechen demzufolge mehrere Fachsprachen, können diese übersetzen und andere Beteiligte zum Übersetzen motivieren (Transfer). Aus der Sicht eines Wissenschaftlers wird dabei die eindeutige wissenschaftliche oder disziplinäre Zuordnung problematisch; im Gegenzug eröffnet sich der partizipative Zugang zu praktischen Arbeitsfeldern: „Ich definiere meine Arbeit eigentlich als solche, ich bin kein Wissenschaftler, meine Arbeit ist nicht wissenschaftlich in dem Sinn, dazu ist sie zu wenig innovativ (Anm.: meint für den Wissenschaftskontext selbst im Sinne reiner Theoriebildung). Und wir sind genau die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis, die Wege finden soll, das durchzusetzen. Sinnvoll und manchmal befriedigend, das sind schon meine stärksten Assoziationen, natürlich auch manchmal enttäuschend, wenn man sieht, das funktioniert nicht – aber die Erwartungshaltung ist für mich positiv.“
Letzteres trifft aber nicht nur auf wissenschaftliche AkteurInnen zu, sondern auch auf jene der Praxis. Ein transdisziplinärer Akteur beschreibt eine ähnliche Auflösung bestimmter Zuordnungsmuster, wenn er meint … „… hier ein Bindeglied und Mittler zwischen lokalen Strukturen der Zivilgesellschaft – würde ich sagen – zu sein, wie eben Bürgerinitiativen, NGOs, Interessensvertretungen usw. Also, Bindeglied zwischen lokalen Strukturen der Zivilgesellschaft und den staatlichen Autoritäten.“
Der Spannungsbogen biografisch gesehen erfordert einerseits eine Mehrfachzugehörigkeit, die andererseits als Auflösung von fachlichen und von disziplinären Identitäten wahrgenommen wird. Der Spannungsbogen karrierebezogen bezieht sich einerseits auf die kurzfristige Einbindung in Projekte, die existenziell als fortgesetzte Diskontinuität erlebt wird (man hüpft von Projekt zu Projekt); andererseits, dass es erleichternd wäre, wenn man bereits über einen institutionellen Status verfügte, der Unabhängigkeit gewährte, um sich in transdisziplinärer Forschung bewegen und zusätzlich qualifizieren zu können. Nach dem Ende eines
1.5 Neue Identitäten
57
transdisziplinären Projekts stellt sich meist die Frage, wie sich diese neuen, gemischten und noch unabgesicherten Identitäten der PraktikerInnen sowie der WissenschaftlerInnen weiter verankern oder einen anerkannten Ort verschaffen können: Gibt es Anschlussmöglichkeiten in weiteren Projekten oder in Nachfolgeprojekten? Gibt es Möglichkeiten eines institutionellen Anschlusses, indem Organisationen oder Institutionen Bedarf an solcherart entfalteten wissenschaftlichen und zugleich praxisorientierten Identitäten zeigen? AkteurInnen, insbesondere jene aus der Wissenschaft, sehen sich mit diesen Fragen und einem immensen Individualisierungsdruck, um anschlussfähig zu sein, konfrontiert. Vielfach wird durch die transdisziplinären Forschungsprojekte Neuland betreten: Gelingt die Rückbindung sowie die Etablierung der inhaltlichen und prozessorientierten Ergebnisse, geht damit nicht notwendig die institutionelle Anerkennung gegenüber den außerwissenschaftlichen, vor allem aber gegenüber den wissenschaftlichen AkteurInnen einher. Die Erfahrungen Letzterer finden in der Praxis insofern bedingt Anschluss, weil die PraxispartnerInnen selbst befähigt werden, diese Aufgaben zu übernehmen; innerhalb der Wissenschaften und in universitär-akademischen Zusammenhängen gelten nach wie vor disziplinengeleitete Qualifikationen, zu denen die Erfahrungen und die hinzugewonnenen Kompetenzen aus den inter- und transdisziplinären Projekten quer liegend (die disziplinären Fachgrenzen übergreifend), daher auch schwer zu- und einordenbar sind. Als hinderlich erweisen sich zwei weitere Umstände:
auf Vergangenes bezogen: in transdisziplinärer Arbeit werden (individuelle) geistige Erzeugnisse nicht oder nur eingeschränkt zu- und damit anrechenbar; auf Zukünftiges bezogen: transdisziplinäre (Forschungs-)Projekte erfordern, etwas zu tun, von dem man im Vorfeld nicht ausreichend wissen kann, wie man es macht (Inhalts- und Ergebnisoffenheit der Prozesse).
Konkret bedeutet dies, dass vor allem die WissenschaftlerInnen biografisch und karrierebezogen Brüche in Kauf nehmen müssen. Die zeitliche Begrenztheit der Projekte und zudem der weder institutionell noch organisatorisch ausreichend verankerte Stellenwert transdisziplinärer Forschung liefern mitunter die Gründe, die eine wissenschaftliche Karriereplanung erschweren. Gleichwohl werden transdisziplinäre Karrieremodelle absehbar, wenn sich die Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Forschung und auch die der Praxis allmählich verändern: Zum einen durch die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, zum anderen durch die fortschreitende Verwissenschaftlichung sämtlicher Arbeits- und Lebensbereiche. Für PraktikerInnen stellt die Beteiligung an transdisziplinären Forschungsprojekten zumeist eine erweiternde biografische Erfahrung dar, wobei sich die
58
1 Intermediarität
erworbenen Kompetenzen leichter als bei WissenschaftlerInnen positiv auf die zukünftige Karriere auswirken können. Eine Praktikerin beschreibt ihren Einstieg beziehungsweise ihre als typisch zu bezeichnende transdisziplinäre Karriere: „… ich bin zu dieser Tätigkeit eigentlich über die Pflege gekommen. Ich bin vom Grundberuf her Kinderkrankenschwester. Und ich wollte dann ein Studium (…), habe dann Soziologie studiert mit einem pflegewissenschaftlichen, gesundheitspsychologischen Schwerpunkt. Ich wollte dann im Bereich Gesundheit, Sozialsystem eine Tätigkeit. (…) Und ich habe so nach Konzepten, Modellen gesucht, die besser passen als die halt üblichen ...“
Der Spannungsbogen in Bezug auf die Kernkompetenzen erfordert eine bewusst gesteuerte Balance oder eine bewusst geführte Doppelrolle, die einerseits auf die Herkunftsdisziplin oder Profession und andererseits auf das jeweilige Problemfeld bezogen eine hohe Sach- und Inhaltskompetenz notwendig macht. Zusätzlich – und darum geht es primär – sind Prozess- und Systemwissen gefordert, die man nur sehr eingeschränkt oder gar nicht in den Arbeitskontexten der Praxis oder in Fachdisziplinen erwerben kann. Die gesicherte fachliche oder disziplinäre Position muss zugunsten vernetzender Sicht- und Handlungsweisen aufgegeben werden. Kernkompetenz transdisziplinärer AkteurInnen ist also der Umgang mit Hybridität5. Das heißt, sie gehören verschiedenen Systemen an, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen (und deren Systemlogiken) folgen und die miteinander in Austausch- und Aushandlungsprozesse treten. Im Feld von transdisziplinären Projekten lassen sich demnach vier typische Biografie- beziehungsweise Karrieremuster unterscheiden:
5
reine PraktikerInnen, die im Zuge eines Projekts auf problemorientierte Wissenschaft stoßen; PraktikerInnen, die eine wissenschaftliche (Zusatz-)Ausbildung haben und mitunter in wissenschaftlichen Feldern arbeiten; klassische wissenschaftliche Karrieren, die sich mit praktischen Themen und Problemstellungen konfrontieren; WissenschaftlerInnen (mit oder ohne Herkunft aus praktischen Feldern), die eine wissenschaftliche Karriere verfolgen und diese mit praktischen Feldern verschränken.
hybrid lat.: gemischt, von zweierlei Herkunft, aus Verschiedenem zusammengesetzt; durch Kreuzung, Mischung entstanden; hybride Bildung: (Sprachw.) Zwitterbildung, Mischbildung; © Duden – Das Fremdwörterbuch. 7. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
1.6 Kooperation
59
Aus diesen vier Biografie- und Karrieremustern entsteht durch transdisziplinäre Forschungsprojekte ein neuer Typ der FacharbeiterInnen, der HolistInnen. In der Konfrontation und durch den Austausch gewinnen beide Seiten an Zusatzprofessionalität. Außerwissenschaftliche Beteiligte und transdisziplinäre ForscherInnen kennzeichnen in gleicher Weise die Lust und die Bereitschaft, disziplinäre oder fachliche Grenzen zu überschreiten, Routinen zu verlassen, Neues auszuprobieren. WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen geraten dabei in ein gespanntes Verhältnis zu ihrer fachlichen oder disziplinären Herkunft und der damit verbundenen Identität. Eine transdisziplinär arbeitende Wissenschaftlerin beschreibt die dabei entstehenden Herausforderungen, die mitunter auch als Überforderung erlebt werden: „Man ist ja dann leicht geneigt, alles zu machen: zu forschen, zu intervenieren, zu beraten, zu schreiben, zu dokumentieren, weiterzubilden, zu lehren. Das ist ja ein Hybrid eigentlich, sich dann öffentlich noch zu vermitteln …“
Auffällig ist, dass einerseits der biografische Zugang über die Herkunftsdisziplin zurückgenommen und durch die sozialen Kompetenzen abgelöst, zumindest aber erweitert werden muss. Kurz gesagt: Man muss mehr können, als fachliches oder disziplinäres Wissen zu vermitteln. Intermediär tätig zu sein bedeutet darüber hinaus, jenseits der fachlichen und disziplinären Qualifikation als Person sichtbar und greifbar zu werden.
1.6 Kooperation Kooperationen, wie sie in wirtschaftlichen oder politischen Zusammenhängen zustande kommen, zielen zumeist darauf ab, die individuellen Interessen der AkteurInnen, der Organisationen oder der Institutionen zu verstärken, das heißt, die jeweilig damit verbundenen Machtdispositionen auszubauen. Solche Formen der „Kooperation“ dienen als Mittel, die interessegeleiteten Zwecke, um die es geht, konzentrierter um- und durchzusetzen. Wirtschaftliche Unternehmen fusionieren und politische Vertretungen überstimmen aufgrund des Mehrheitsprinzips andere Interessenslagen. Die Konkurrenz wird aus Sicht der fusionierten Unternehmen und der geeinten Interessen in der Politik wiederum gegen den verbliebenen Rest, von dem man sich unterscheidet, aufrechterhalten. Konkurrenz und Kooperation hängen eng miteinander zusammen und bedingen sich gegenseitig. Kooperation reduziert die Konkurrenz der Einzelunternehmen und erhöht die Konkurrenzfähigkeit der miteinander Kooperierenden gegenüber dem Mitbewerb. Die Grenze, wovon man sich kooperierend abhebt und womit man konkur-
60
1 Intermediarität
riert, wird so nur verschoben. Konkurrenz und Kooperation schließen einander aus: Wo wirtschaftliche oder politische Interessen miteinander konkurrieren, ist Kooperation ausgeschlossen; ebenso, wo wirtschaftliche oder politische Interessen kooperieren. Dabei geht es um Größen- oder Mehrheitsverhältnisse, die qualitative Seite tritt gegenüber der quantitativen in den Hintergrund – oder ist vielmehr ein beiläufiges Ergebnis. Wirtschaftsunternehmen geht es um höhere Gewinne und der Politik um mehrheitsfähige Meinungen. Im Vergleich dazu sind in transdisziplinären Forschungen Konkurrenz und Kooperation ebenfalls von entscheidender Bedeutung, jedoch verlagert sich der Schwerpunkt von der Konkurrenz hin zur Kooperation. Konkurrierende Zugänge, Sicht- und Verstehensweisen der AkteurInnen aus der Praxis und der Wissenschaft werden Mittel, um für gesellschaftliche Problemlagen qualitativ neue Wege zur Bearbeitung und zur Lösung zu finden – und auch umzusetzen. Kooperation tritt gegenüber der Konkurrenz in den Vordergrund, verständigungsorientierte Prozesse dienen keinen übergeordneten Zielen oder Zwecken, sondern sollen von den Beteiligten gemeinsam definiert und erarbeitet werden. Intermediäre Organisationsformen haben in diesem Sinne einen Selbstzweck, sie sind eben nicht nur Mittel für übergeordnete Interessenslagen oder für Interessen einzelner partizipierender AkteurInnen oder Akteursgruppen. Dieser Selbstzweck sind die Kooperationen in einem bestimmten Sinne selbst: dass sie zustande kommen und dass durch ihr Zustandekommen weitere partizipativ ausgerichtete Prozesse ermöglicht werden: „Wie ist das mit den Kooperationen, wie sind da die Möglichkeiten, wie können die Akteure da Netzwerke bilden, was braucht es und wie kann man es entwickeln. Das ist das Ziel des Projekts und auch das Spannende für mich dran.“
Das Zustandekommen von Kooperation setzt bereits eine Vielzahl von kommunikativen Abstimmungsprozessen voraus. Gemeinsame Problem- und Zieldefinitionen, die sich in den kooperationsorientierten Aushandlungsprozessen ergeben, bilden den inhaltlichen Rahmen, auf den sich die AkteurInnen beziehen. Dieser inhaltliche Rahmen kann sich im Laufe der transdisziplinären Prozesse durch neue beziehungsweise erweiterte Sicht- und Verständnisweisen oder durch Sachlagen, die hinzutreten oder wegfallen, verändern. Transdisziplinäre Projekte überschreiten die jeweilig eingebrachten Denk-, Handlungs- und Systemlogiken, weil man mit anderen kooperieren muss und sozusagen „infiziert“ wird. Kooperation integriert zunächst unterschiedliche AkteurInnen entlang eines zu definierenden und insofern geteilten Problems. Doch gerade durch diese Integration werden die unterschiedlichen Interessen und Motive transparent, oftmals überhaupt erst sicht- und greifbar. Prozessorientiert zeigt sich daher: Integrative Prozesse erzeugen zugleich auch
1.6 Kooperation
61
Desintegration. Eigene Zugänge, Sicht- und Verstehensweisen sowie diejenigen anderer AkteurInnen werden in ihrer oftmals unaufhebbaren Widersprüchlichkeit auf einem Problemfeld miteinander konfrontiert: dabei treten Gegensätze verstärkt hervor. Die Konkurrenz richtet sich nicht nach außen, sondern nimmt Bezug auf die Unterschiede, die unter den beteiligten AkteurInnen und zwischen den beteiligten Systemen, insbesondere der Praxis und Wissenschaft, bestehen. Qualitativ geht es nicht darum, diese Unterschiede zum Verschwinden zu bringen, sondern durch verstehens- und aushandlungsorientierte Prozesse aus- und abzugleichen, um gemeinsam getragene und tragfähige Entscheidungen zu finden: „Und es ist komisch, je mehr Menschen befallen oder infiziert sind – oder wie immer man das bezeichnet – mit dieser Idee, gerade in diesem Engagementstadium, umso mehr tendieren sie dazu, sich wieder zu isolieren. Es ist fast ein Widerspruch in sich … “
Transdisziplinäre Projekte sind ausschließlich kooperationsorientiert. Damit intervenieren sie in Strukturen, die zumeist auf einer Kultur der Konkurrenz und des Einzelgängertums basieren. So einfach der Gedanke einer Kooperationskultur zunächst scheinen mag, so schwierig ist der erforderliche Kulturwechsel. Die Bedingungen der Möglichkeit von Kooperation müssen aufgebaut, strukturell verankert, kontinuierlich überprüft und reflektiert werden. Transdisziplinäre Forschung ist in dieser Hinsicht auch Möglichkeitsforschung: inhaltlich, indem zwischen Problem- und Zieldefinition, also zwischen dem Istund dem Soll-Zustand, kreative Ideen entstehen können; prozessorientiert, indem Unterschiede nicht vereinnahmt, sondern produktiv aufeinander bezogen werden sollen. Beispielsweise wird die Etablierung selbst einfacher Formen wie eines „Runden Tisches“ als tatsächliche Neuerung und Bereicherung erlebt, auf den die Bedürfnisse und die Interessen der Beteiligten sprichwörtlich gelegt werden. Jede Etablierung von Vernetzungen und Kooperationsstrukturen muss tendenziell einen Mehrwert für die jeweiligen Beteiligten erbringen und diesen zugleich auch transparent machen können. VertreterInnen aller relevanten Institutionen und Organisationen müssen zusammen gebracht werden, was eine primäre Koordinations- und in weiterer Folge eine Moderationsaufgabe ist, die aber für die Kooperationen, die daraus folgen sollen, unerlässlich sind. Dazu braucht es Begegnungsorte, institutionalisierte Orte der Kommunikation. Diese Begegnungsorte stellen eine eigenständige und zu den etablierten Einrichtungen quer liegende (intermediäre) Organisationsform dar. Es geht um die Vernetzung von Personen, Erfahrungen, Wissensbeständen oder um die Diffusion von Bedürfnis- und Interessenslagen, die auf allen Ebenen sichtbar und entscheidbar werden sollen: von den Betroffenen, den damit professionell Beschäftigten, den LeiterInnen und EntscheiderInnen in den dafür relevan-
62
1 Intermediarität
ten Institutionen und Organisationen bis hin zu den relevanten Personen aus der Verwaltung und Politik etc. Individuell zeigt sich sowohl bei wissenschaftlichen wie auch außerwissenschaftlichen Beteiligten die Erfahrung, dass, wenn auch nicht alle Bemühungen zu einem Ergebnis führen, sich zumindest die sozialen Kontakte vermehrt haben und über die Kontakte auch das Bewusstsein über die Problemzusammenhänge und die möglichen Zieldefinitionen. Als heikel erweisen sich bereits die Startphase (Problemdefinition) und ebenso das Ende von Kooperationen (Zieldefinition), beides Übergangssituationen. Am Beginn sind Aufgabenstellungen wie eine gemeinsame Sprache zu finden, Vertrauen zu gewinnen und eben Ziele klar auszuhandeln sowie die Wahl der Methoden und der Instrumente zu bewältigen. Startworkshops beispielsweise sind besonders schwierig, weil man oft nicht weiß und auch nicht wissen kann, wer teilnimmt und welche Erwartungen die TeilnehmerInnen haben: „Der Start ist eine schwierige Phase, dass man sich kennen lernt, schätzen lernt, Vertrauen fasst und eine gemeinsame Sprache findet und dann macht man das Projekt und dann die Trennung – ist auch eine schwere Phase. Also, dann weg zu gehen und zu sagen: So, aber jetzt müsst ihr es wirklich ganz alleine weitermachen. Das ist auch für beide Seiten nicht leicht.“
Ein Kriterium ist der „Mut zur Lücke“, insbesondere seitens der WissenschaftlerInnen: Man kann nicht alles abdecken, die Tugend besteht darin, das Projekt und einzelne Projektphasen beschränken zu können. Von den Beteiligten ist zu akzeptieren und auch im Ergebnis zu berücksichtigen: Das Ausschnitthafte ist oft das einzig Mögliche. Dass nicht alles aufgenommen werden kann, weder in inhaltlicher noch in prozessorientierter Hinsicht, beeinflusst von Anfang an die Motivation und das Engagement der AkteurInnen. Auf der Seite der WissenschaftlerInnen besteht in Hinblick auf Kooperationen generell die Schwierigkeit, mit den Betroffenen ins Gespräch und in Austauschprozesse zu kommen. Kooperationen brauchen mitunter eine lange Vorlaufzeit, die einen hohen informellen und kommunikativen Aufwand darstellt und keine Garantie dafür ist, dass intermediäre Prozesse dann tatsächlich zustande kommen oder dass eine Trägerschaft von den beteiligten AkteurInnen erreicht werden kann: „Am Anfang sind die Erwartungen oft sehr groß, gerade so Projekte auf Gemeindeebene. Da sind die Erwartungen sehr groß und da muss man erst mal hinkommen und das runter brechen, dass man sich selber nicht so einen Berg aufbaut, den man dann ganz schwer bewältigen kann. Dass man das auch ganz klar sagt, was man vorhat und wie es gehen soll, und dass es so weit vorgesehen in Austauschprozessen stattfindet. (…) Schwierig, teilweise schon, und da muss man sich halt überlegen,
1.6 Kooperation
63
wie stelle ich es jetzt an, dass sie aufspringen auf den Zug und mitmachen wollen – oder, wie kann ich Anreize schaffen oder klären, was es für sie bedeuten würde.“
Nicht zu unterschätzen sind dabei Berührungsängste mit dem scheinbar „Fremden“. Letztendlich geht es um Kulturveränderung, die auf Widerstand stößt. In dieser Hinsicht bedeutet Kulturveränderung auch die Übernahme von Verantwortung und die Bereitschaft der aktiven Beteiligung: „Viele KollegInnen sind sehr stark konsumorientiert. Wir müssen da was konsumieren können, aber die Wahrheit reflektieren oder planen oder über die Ziele nachdenken, die Kriterien nachdenken, das war sehr fremd. Das ist so eine andere Kultur, die da hereinkommen sollte.“
Partizipations- beziehungsweise Kooperationsgründe zeigen, dass die Mitarbeit am häufigsten aus folgenden Motiven entsteht:
die Hoffnung auf einen Arbeitsplatz; die Angst, den Arbeitsplatz bei mangelndem Engagement zu verlieren; die Erwartung, dass sich die Arbeitssituation über die Mitarbeit verbessern könnte; ein karrieristisches Kalkül, über die freiwillige Beteiligung Zusatzkompetenzen und Know-how zu erwerben, die in den etablierten Organisationen und Institutionen Türen öffnen; auf Seite der PraktikerInnen oft die Angst, bei wichtigen Entscheidungen, die das eigene Umfeld betreffen, nicht mitreden zu können.
Transdisziplinäre Forschung befindet sich immer in einem Dazwischen. Einerseits sind es die Interessen der AuftraggeberInnen, denen die AkteurInnen nachkommen müssen und andererseits liegt es auch in ihrem Interesse, gesellschaftliche Strukturen nachhaltig zu verändern. Inwieweit dieses Interesse von den AuftraggeberInnen getragen wird, ist vielfach nicht klar und wird von sehr viel Unsicherheit begleitet. Die Prozesse, die über transdisziplinäre Forschung initiiert werden, sind auf Langfristigkeit ausgelegt, da es Strukturen sind, die sich erst über einen langen Zeitraum aufbauen. Es müssen festgefahrene kulturelle und kommunikative Muster aufgebrochen oder zumindest verflüssigt werden. Zu erwarten ist, dass Auftraggeber- und EntscheiderInnen diese Zeithorizonte anders bewerten, gerade weil es ihr Interesse ist, möglichst kurzfristig Lösungen vorzuweisen. Solche Kooperationen sind durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Professionen aus der Praxis und unterschiedlicher Disziplinen der Wissenschaft zugleich symbolische Platzhalter für das Gesamte, und auch insofern ist die möglichst breite Beteiligung aller relevanten Betroffenen ein eminent wichtiger Punkt.
64
1 Intermediarität
Als Schnittstellen fungieren nicht nur die intermediären Organisationsformen, die in den transdisziplinären Forschungen eingerichtet werden, sondern auch die beteiligten Personen. Seitens der PraktikerInnen wird gewünscht, dass Koordinationsfunktionen zur Etablierung von Kooperationen an bestimmten Personen, die dafür verantwortlich sind, fest gemacht werden. Sie sind zentrale Ansprechpersonen. Das wiederum erfordert für WissenschaftlerInnen eine über die fachlichdisziplinäre hinausgehende Qualifikation. In interdisziplinären Teams gilt es, in der Spanne von unterschiedlichen Spezialisierungen und ihrer Überschreitung in ein Ganzes hinein die eigene Position zu finden: „… das auch eine eigene Leistung ist. Also, einerseits dieses Aufgehobensein in einem größeren Ganzen. Ein Ansatz, der eigentlich sehr wegweisend ist für mich, auch neben der vielen Spezialisierung wieder die Zusammenfügung der Spezialisierungen; aber dann auch die Herausforderung, selber zu schauen, wo ist dann meine Position in diesem größeren Ganzen.“
Kooperationen setzen voraus, dass man in den relevanten Organisationen und Institutionen und generell auf der Seite der PraktikerInnen TrägerInnen des Kooperations- und Veränderungsgedankens („Change Agents“) findet. Es gilt, solche auf allen Ebenen zu gewinnen. Etabliert werden sollten „ExpertInnen vor Ort“, die kommunikative Kanäle zur Verfügung haben, die für die Anschlussfähigkeit der Interventionen seitens der WissenschaftlerInnen sorgen sowie für die in Austauschprozessen gewonnenen Einsichten und Ergebnisse. Eine besonders bedeutsame Rolle in der Formierung und Steuerung transdisziplinärer Forschung kommt neben den wissenschaftlichen ProjektkoordinatorInnen diesen NahtstellenexpertInnen zwischen den unterschiedlichen sozialen Systemen und Ebenen zu: „Das wird häufig personalisiert, dass es einen Koordinator gibt, aber der Erfolg des Projektes hängt mindestens zu 50 % davon ab, ob man in den gesellschaftlichen Organisationen, oder zwischen den Organisationen, Leute hat, die ein ähnliches Verständnis haben und eine Rolle beauftragt bekommen haben, das auch in Kooperation mit der Wissenschaft zu prozessieren.“
Im Zusammenhang mit den Schnittstellenfunktionen wirkt hindernd oder sogar gefährdend, wenn sehr viel an Einzelpersonen, gleichgültig ob aus der Praxis oder der Wissenschaft, hängen bleibt. Sie sind dann Stütze, manchmal sogar alleinige Träger der gesamten Arbeit. Fördernd hingegen wirkt: Die Trägerpersonen aus der Praxis ermöglichen den WissenschaftlerInnen über Feedbacks Einblicke, welchen konkreten Nutzen PraktikerInnen aus den Interventionen ziehen, um Kurskorrekturen vorzunehmen, die noch während der Projektlaufzeit, wiederum als Intervention, ins Feld zurückgespielt werden können.
1.6 Kooperation
65
Partizipative Prozesse und Prozesse, die auf Kooperationen abzielen, sind nicht nur quer zu den bestehenden Organisationen und Institutionen angelegt, sondern weisen auch eine Dynamik der Dehierarchisierung auf. Team- und Gruppenbildungen sind kein Sonderfall, sondern die Regel. Unterschiedliche Ebenen und Funktionen aus den etablierten Organisationen und Institutionen sind in diesen Teams und Gruppenkonstellationen vertreten. Der Vorteil ist, dass unabhängig von den Spielregeln und Normen, die in den Hierarchien gültig sind, einerseits kritische Außensichten ermöglicht werden; andererseits kann das, was nicht gut funktioniert oder gänzlich fehlt, einer Reflexion unterzogen werden. Interessen und Bedürfnisse finden Berücksichtigung, die sonst keine Chance haben, thematisiert und transparent gemacht zu werden, die aber wichtig und notwendig sind, um ein produktives Zusammenspiel relevanter AkteurInnen überhaupt zu ermöglichen. Die Gruppenstrukturen müssen den Gesetzen der Gruppendynamik genügen: Steuerungsgruppen von mehr als zwölf Personen sind nicht arbeitsfähig. Die ideale Gruppengröße ist von fünf bis etwa zehn Personen. Wenn die Gruppe größer sein muss, sollten Substrukturen gebildet werden. Ein wichtiges Kriterium ist eine gut funktionierende gruppendynamische Steuerung. Um ein transdisziplinäres Projekt zu realisieren, lassen sich die Anforderungen aus dem bisher Gesagten wie folgt zusammenfassen:
zuerst muss ein Umfeld geschaffen werden; das alle notwendig Beteiligten an einen Tisch bringt; dann braucht man eine gemeinsame Sprachregelung sowie eine Steuerung, die jedoch keine inhaltliche Führung sein soll; es muss ein gemeinsames Klima (Kultur) hergestellt werden, das es den Beteiligten ermöglicht, sich einzubringen; gegenseitiges Versichern der Wertschätzung muss so dosiert werden, dass sich alle ihres Wertes und ihrer Rolle bewusst sind; dazu sind entsprechende Feedbackmechanismen notwendig; erst danach kann man die Inhalte bearbeiten; was dann Entscheidungsprozesse ermöglicht.
Dennoch müssen manche Entscheidungen zentral getroffen werden, wenn es schnell gehen muss oder diese Gruppen und Teams selbst Veränderungen anstoßen und bewirken wollen. De- und wiederum Rehierarchisierung sind Voraussetzungen, um inhaltlich arbeitsfähig zu werden. Das gilt gerade auch für partizipativ angelegte transdisziplinäre Forschungen. Erfahrungen aus solchen Prozessen spiegeln sich dann im Alltag von PraktikerInnen wieder, wie eine solche berichtet:
66
1 Intermediarität
„Das sind jetzt Ressourcen, die im Laufe der Zeit aufgebaut worden sind, wo Mitarbeiter, die jetzt auch schon länger da sind, plötzlich in die Mitgestaltung und Mitentscheidung hineingehen. Das ist auch etwas Gewachsenes. Verantwortung usw. Also, ich denke mir, das … wo jetzt die Mitarbeiter sich auch so weit entwickelt haben, dass sie jetzt im Verantwortungsbereich drinnen sind. Und dass ich auf einer gleichwertigen Ebene, auf einer Kommunikationsebene … also, wo man sich wirklich gut austauscht und miteinander entwickelt arbeiten kann. Das ist etwas, was mich unheimlich befreit und wo das Arbeiten auch leichter wird. Weil viel früher habe ich das von draußen hereingeholt und habe das herein getragen und habe dann das herinnen entwickelt, umgesetzt usw. Und jetzt kann ich sagen: Jetzt habe ich das herinnen auch. Also, jetzt hole ich mir eher Experten von draußen herein.“
Auch bei weitgehend partizipativ angelegten Projekten und Prozessen spielt der Leiter/die Leiterin eine wichtige Rolle. Es ist nicht nur für die Gruppe wichtig, jemanden zu haben, der entscheidet, sondern auch für die anderen interagierenden Systeme – vor allem dann, wenn diese hierarchisch strukturiert sind. Dieser Aspekt ist für die Dynamiken der Koordination, der Kooperation und darüber hinaus auch im Forschungsmanagement zu berücksichtigen. Denn letztlich geht es darum, die bestehenden Organisationen und Institutionen mit den Erfahrungen und Erkenntnissen aus solchen Kooperationen zu bereichern und zu verändern. Herkömmlich war oder ist es die Aufgabe der PraktikerInnen, sich Informationen und Wissen aus den als zuständig erachteten Wissenschaften zu holen. Partizipative und transdisziplinäre Forschungen hingegen prozessieren das Wissen und Können der PraktikerInnen, greifen darauf explizit zurück, und stellen dabei eigenes Know-how zugunsten intermediärer Austauschprozesse in den Hintergrund. Mit Kooperationen, Partnerschaften und der konkreten Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen AkteurInnen ist die Thematik um Hol- und Bringschuld eng verknüpft. Ziel ist es, ein gemeinsames Lernfeld über Austauschprozesse zu entfalten und zu etablieren. Letzteres setzt einen hohen Grad der Bereitschaft und vor allem organisatorische und finanzielle Substanz voraus. Kooperationen, daraus folgende Partnerschaften und die Zusammenarbeit sind zusätzliche Einrichtungen und bedürfen zusätzlicher Mittel. Wenn es diese nicht gibt, ist auch die Bereitschaft seitens der AkteurInnen enden wollend. Positiv zeigt sich im Spannungsfeld von Organisationen und Institutionen zu dehierarchisch angelegten Gruppenstrukturen: Transdisziplinäre Forschung wird seitens der PraktikerInnen vielfach als etwas „Zusätzliches“ und als „Luxus“ eingeschätzt, was aber für die alltägliche Arbeit als erleichternd und für Veränderungen als hilfreich empfunden wird. Darüber hinaus kommt es aber auch zu Kooperationen zwischen unterschiedlichen wissenschaftlichen Abteilungen und Einrichtungen, die wiederum in das Wissenschaftssystem intervenie-
1.6 Kooperation
67
ren und dort zu Veränderungen führen. Dasselbe geschieht auf der Ebene der Praxis, wenn PraxisakteurInnen unterschiedlichster Einrichtungen miteinander zeitlich begrenzte oder unbegrenzte Kooperationen eingehen, die zuvor weder als sinnvoll noch als notwendig erachtet wurden – oder aber gar nicht in Erwägung gezogen wurden, weil man nicht wusste, dass es gemeinsame Anliegen geben könnte. Negativ zeigt sich im Spannungsfeld von Organisationen und Institutionen zu dehierarchisch angelegten Gruppenstrukturen: Vielfach werden die ProjektnehmerInnen als „SubunternehmerInnen“ im Sinne der freien Marktwirtschaft verstanden, denen es überlassen bleibt, wie sie die vereinbarten Ziele in der vorgegebenen Zeit erreichen: „Und wir sehen ja die regionalen Netzwerke als Subunternehmer; das heißt, die kriegen in mehreren Tranchen das Geld und was sie damit machen, können sie eben in dieser begründeten Form selbst entscheiden.“
Konsequent wird in diesem Zuge auch die Gesamtverantwortung stufenweise in die unteren hierarchischen Ränge delegiert. Zur Verfügung gestellt werden lediglich Informationen zum professionellen Projektmanagement, die dann keinen anderen Nutzen bringen, als dass die ProjektgeberInnen eine bessere Handhabe zur Kontrolle der oft sehr abstrakten und schwer greifbaren Dienstleistungen gewinnen. Ein Beispiel aus dem Bildungs- und Schulwesen zeigt dieses Spannungsfeld, indem Autonomie und Dehierarchisierung auch neue Möglichkeiten der Rehierarchisierung schaffen; das heißt, dass in Konsequenz die Kontrolle über Leistungsvereinbarungen verstärkt wird. Umschreibungen wie „professionelle Vertrauensbasis“, „strategisches Verhalten“, „das Gefühl zu vermitteln, sie würden etwas zurück bekommen, auch wenn man ihnen nichts geben kann“ und eben der oft verwendete Begriff der „Partnerschaft“ geben Anlass zur Vermutung, dass existente Hierarchien teils bewusst, aber noch viel öfter unbewusst bagatellisiert werden. Die Autonomie ist also nur scheinbar gegeben, intermediäre Strukturen und Organisationsformen geraten in die Schwierigkeit, eine Art Abfederung darzustellen, um zwischen der Selbstüberlassenheit der unteren Organisationseinheiten und dem allgemeinen Auftrag zu vermitteln. Dabei geraten auch diese zusätzlichen Einrichtungen unter Legitimationsdruck, der der „top-down“ verordneten Selbstverantwortung entspringt. Eine Wissenschaftlerin beschreibt aus ihren intermediären Arbeitszusammenhängen die Problematik und wie versucht wird, den Druck seitens der bestehenden Organisationen und Institutionen abzufedern: „Ich bin ja sehr skeptisch, wenn man alles nur mehr verschriftlichen muss. Diese Misstrauenskultur, die dahinter steckt. Ich erlebe das da. Es ist natürlich eine Vorgabe vom Geldgeber. Aber wir versuchen das, denke ich, schon in dem Sinn ein bissel
68
1 Intermediarität
positiver zu kommentieren als es eine Abmachung zwischen Partnern ist. Jedenfalls sind wir bei den Verträgen am Anfang sehr sensibel (…) Und das ist natürlich auch so ein … wie soll ich sagen … so ein aufeinander Zukommen, und das verhindert auch einseitige und hierarchische Kolonisierungen. Die sind dann nicht mehr so wahrscheinlich, weil beide Partner Ressourcen haben. Und wir vermitteln einigermaßen glaubwürdig, dass wir das Wissen, was Praktiker haben, schätzen … und dass wir auch nicht das Modell haben, wie sie das jetzt machen sollen.“
Dehierarchisierung wird so ein Mittel der Rehierarchisierung und entspricht dem Zeitgeist der Autonomisierung im Sinne der Privatisierung öffentlicher Aufgabenfelder: „Und innovativ ist es auch – glaube ich – weil es in der Entwicklung des Bildungswesens so in einer Zeit liegt, wo auf der einen Seite Autonomie zunimmt und auf der anderen Seite wieder neue und vielleicht sogar stärkere Kontrollen. Da treten so intermediäre Ebenen in den Mittelpunkt, also zwischen der Bildungsverwaltung und der Schule, und werden plötzlich wichtig. Und so kriegen die Netzwerke politische Funktion, gesellschaftlich gesehen. Immer mehr, und das liest man quer durch die westliche Industriegesellschaft, eigentlich, über das Bildungswesen.“
Intermediäre Organisationsformen bedürfen einer Selbstständigkeit gegenüber den etablierten Organisationen und Institutionen sowie deren Anerkennung. Innerhalb der intermediären Organisationsformen wiederholt sich diese Anforderung, indem sich diese von den Startstrukturen lösen müssen. Am Ende besteht sowohl auf Seiten der Praxis als auch der Wissenschaft der Anspruch, dass aus den gegenseitigen Lernprozessen Selbstbefähigung der PraktikerInnen resultiert; dass also die Methoden, Instrumente und gefundenen organisatorischen Einrichtungen selbsttragend sind und von den PraktikerInnen großteils ohne Unterstützung von wissenschaftlicher Seite weiterentwickelt werden. Hinderlich ist dabei:
Meist ist mit der Startstruktur auch eine Startfinanzierung verbunden. Danach stehen keine oder nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung.
Förderlich hingegen:
Nur wenn das Projekt es geschafft hat, sich eigene Strukturen aufzubauen, funktioniert eine längerfristige Weiterführung. Nur wenn die Personen, die die Startinitiative gesetzt haben, abgelöst werden können und sich auch ablösen lassen, kann das intermediär entstandene System in seine Konsolidierungsphase gehen.
1.6 Kooperation
69
Generell kann daher gesagt werden, nur wenn sich Projekte von ihrer ursprünglichen Startstruktur lösen können, ist eine Weiterführung in der Regel erfolgreich. „Das ist schon sehr wichtig, dass jemand da ist, der hier die Aktivitäten auch zusammenbindet. Obwohl es natürlich auch, was gleichzeitig auch wieder wichtig ist, das ist ja auch Sinn und Zweck, dass diese Netzwerke sich doch verselbstständigen. Mehr oder minder in die Eigenverantwortlichkeit entlassen werden. Denn auf lange Sicht, denke ich mir, wird das einfach eine Qualitätsentwicklung auf der regionalen Ebene darstellen …“
In projektspezifischer Art und Weise stellt es auch eine Notwendigkeit für WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen dar, Synergien mit schon bestehenden Strukturen und Einrichtungen anzustreben, damit nicht zusätzliche Kommunikationsstrukturen entstehen, die parallel laufen beziehungsweise ein Konkurrenzverhältnis erzeugen. Umgekehrt erhalten oftmals informelle Strukturen die Möglichkeit, ihren Status in formelle zu überführen. Die Herausforderung liegt für die wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Beteiligten in der Balance zwischen „Offenheit und notwendiger Schließung“, der durch Kooperationen „eingegangenen Abhängigkeit und der eigenen Autonomie“, der „Nähe und Distanz“: „Das muss man auch so halten, ein Netzwerk muss flexibel sein, da müssen Partner rein und raus können. Wenn es spannend ist, dann werden sie dabei bleiben oder dazu kommen. Und wenn es nichts wird, dann wird es sich halt langsam wieder auflösen oder einschlafen. Was wir nicht hoffen wollen, aber das sind halt so Prozesse und Dynamiken, die kann man begleiten, die kann man auf den Weg schicken; sie müssen aber dann schon irgendwann selbsttragend werden. Das ist eben der Nachteil von solchen Projektarbeiten, man kann so was andenken und mit gestalten, am Anfang; dann ist das Projektende, dann ist das Geld aus und dann ist immer die Frage, wie geht es weiter. Das ist ein bisschen so die Schwierigkeit von solchen Projektarbeiten.“
Ebenso bedeutsam zeigt sich die Ausbalancierung von „Inhalt und Prozess“. Bearbeitbar werden diese Spannungen durch das Setzen gemeinsamer „Ziele beziehungsweise Zieldefinitionen“. Eine genaue Definition des Ziels beziehungsweise des Endes …
Was wollen wir erreichen? Was wollen wir tun? Wie kommen wir dorthin? Bis wann soll das erreicht sein?
70
1 Intermediarität
… ist für die Organisation und Steuerung bereits am Beginn transdisziplinärer Projekte und Forschungen sehr wichtig. Ein Praktiker erzählt aus seiner Sicht, worauf es vor allem beim Start und in Hinblick auf eine gemeinsame Zieldefinition (Ende des Projekts) ankommt: „Wir haben das Ziel definiert und haben eigentlich für die Zieldefinition eineinhalb Tage gebraucht … und für den Rest einen halben Tag. Und das war, das sind auch meine Erfahrungen im Nachhinein: Das Ziel ist wirklich das Problem! Der X hat das symbolisch dargestellt, es sind alle aufgestanden und haben das definierte Ziel dann unterschrieben auf einem Flipchart, aus dem heraus ist dann eine Gruppe entstanden. Ich kann mich also gut daran erinnern an diese Diskussion um dieses Ziel und ich habe gedacht: Einen Tag? Wir schaffen es nicht einmal einen Satz zu definieren. Was wollen wir denn hier? Und: Das Ziel war definiert, es haben alle unterschrieben. Die Stimmung war plötzlich locker und der Rest war eh logisch. Der Rest ist gegangen, weil alles über das Ziel ausdiskutiert war.“
Generell sind folgende Spannungsfelder in Bezugnahme auf Kooperationen sichtbar geworden:
Dehierarchisierung und Rehierarchisierung; Holschuld versus Bringschuld; individuelle Gründe und Motive gegenüber Gründen und Motiven, die sich aus sowie in der Partizipation und der Kooperation ergeben; Integration und Desintegration; Konkurrenz als Mittel oder Kooperation als Mittel; gemeinsame Problem- und Zieldefinitionen; Team und Gruppe versus etablierte Organisationen und Institutionen; ursprüngliche Startstruktur und Ablösung davon in eigenständige und tragfähige Strukturen beziehungsweise intermediäre Einrichtungen.
Weitere Widersprüche oder Schwierigkeiten, die bereits erwähnt wurden und in kooperativen Bemühungen angelegt sind, lassen sich in folgenden Punkten summiert zusammenfassen:
Abhängigkeit und Autonomie der AkteurInnen zueinander und der sozialen Systeme; Balance zwischen Offenheit und Schließung; Bedürfnislagen eruieren und durch die unterschiedlichen sozialen Ebenen hindurch deklinieren; Berücksichtigung der emotionalen Bedürfnis- und Interessenslagen;
1.7 Kommunikation
71
Berücksichtigung von gruppendynamischen Zusammenhängen und Prozessen; Entscheidungen, die zentral oder partizipativ getroffen werden; freiwillige Partizipation versus strategisches Kalkül; heikle Startphase und die zeitliche Begrenztheit von Projekten; Kulturveränderungen in sozialen Systemen: anderer Umgang mit dem Spannungsverhältnis von Konkurrenz und Kooperation; Miteinbezug von EntscheiderInnen; ModeratorInnen etablieren, das heißt „ExpertInnen vor Ort“; Mut zur Unvollständigkeit oder auch „Mut zur Lücke“; Nicht-Engagierte beteiligen; Projekt- und Teamkulturen etablieren; Redelegation an die Verantwortung der PraktikerInnen (ihr Wissen und Können ist die Voraussetzung für gelingende transdisziplinäre Prozesse); Synergien mit schon bestehenden (sozialen) Einrichtungen oder Gruppierungen nutzen; Teamkultur versus Einzelkämpfertum; zielgerichtete Interessen von Auftraggebern etc. versus Bedürfnis und Interesse, an gesellschaftlichen Strukturen etwas zum Besseren zu verändern.
1.7 Kommunikation Die Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis sind auf Kommunikation angewiesen. Sowohl in der Vor-, der Anfangs-, der Durchführungs-, der Endals auch der Evaluationsphase besteht eine hohe Anforderung an den formellen und insbesondere an den informellen Kommunikationsaufwand, den die Beteiligten zu leisten haben. „Wie tritt man als Forscher, Forscherin mit Praktikern und Praktikerinnen in Kontakt? Und ich glaube, das auszubalancieren … also einerseits schon zu signalisieren: Okay, man bringt einen gewissen Mehrwert, weil man halt aus der Forschung kommt, bringt man halt ein Instrument mit, was sozusagen irgendwie eine Systematik bringt und ein bisschen einen anderen Sprachstil und verwendet andere Diskursformen (…) um sozusagen auch einen sinnvollen Unterschied zu setzen. Und auf der anderen Seite aber auch anschlussfähig, freundlich, nicht hochnäsig, salopp in der Wortwahl zu sein. Und insofern glaube ich, wenn die beiden Dinge gelingen, dann läuft das auf der Kontaktebene gut.“
Es geht darum, einander unterschiedliche Denk- und Handlungslogiken, die die AkteurInnen bestimmen, zu vermitteln: entweder um Konflikte und Schwierig-
72
1 Intermediarität
keiten zu bearbeiten oder um Neuland wie Kooperationsplattformen zu schaffen. Ebenso kann es darum gehen, schwierigen Entscheidungsmaterien angemessene Szenarien zu verschaffen. Dazu wiederum ist Voraussetzung, eine gemeinsame Sprachebene und eine gemeinsame Handlungsfähigkeit zu finden. „Ja, dass man ganz genau drauf schauen muss, was die Erwartungen der einzelnen Partner sind, was deren Wünsche sind, was sie sich erwarten. Und dass man eben, denke ich einmal, auch diskutiert, was zu tun ist, also nicht aneinander vorbei zu arbeiten, sondern zusammen. Da ist es natürlich sehr wichtig irgendwo, sich sprachlich gut zu verständigen.“
Das Wissen der WissenschaftlerInnen misst sich am Wissen der PraktikerInnen durch das Kriterium der Anwendbarkeit. Sowohl die Anwendbarkeit der Ergebnisse als auch der Weg dahin sind durch kommunikative Prozesse vermittelt: „Und das ist eben das Wichtige … zwischen … eben dieser Form der transdisziplinären Forschung, wo sozusagen dieses wissenschaftliche Wissen bei den wissenschaftlichen Institutionen ist, aber sozusagen wie in der Praxis dann konkret die Abläufe sind, das muss eben dann von den Praktikern, Praktikerinnen kommen. Und von Anfang an der entsprechende Kommunikationsprozess, damit es dann anwendbar ist.“
Es geht aber nicht nur darum, die wissenschaftlichen Ansprüche auf Anwendbarkeit herunterzubrechen, sondern ebenso die dahinter stehenden Logiken und Terminologien, auf die sie sich stützen. Unsicherheiten, die auf beiden Seiten der AkteurInnen anzutreffen sind, erfordern Kommunikation und kommunikativ orientierte Verständigungsprozesse. Kommunikative Brüche seitens der Wissenschaft: WissenschaftlerInnen verstecken sich manchmal hinter verklausulierten Aussagen, um Interessenskonflikten zu entkommen. Behutsames Angleichen ist ein wichtiges Kriterium, um die Schwierigkeiten abzuklären und bearbeitbar zu machen. „Es ist manchmal schwierig von der Verwaltung eine Fragestellung an die Wissenschaft zu formulieren, die die Wissenschaftler sich trauen zu beantworten. Dieses Verhältnis ist, sage ich einmal, nicht unkritisch …“
Kommunikative Brüche seitens der Praxis: Umgekehrt sind die Anforderungen seitens der AuftraggeberInnen oder auch der PraxispartnerInnen für WissenschaftlerInnen oftmals nicht genau genug oder nicht ausreichend nachvollziehbar. Insbesondere Auftraggeber- und EntscheiderInnen sehen darin einen Spielraum, um ihre Unsicherheiten oder aber auch Unklarheiten, worum es geht oder gehen könnte, an die Wissenschaft zu delegieren:
1.7 Kommunikation
73
„Ich denke mir, dass es natürlich auch an unserer Seite liegt, dass wir oft nicht wissen, was wir wollen oder es auch nicht so genau sagen. Teilweise es absichtlich nicht so genau sagen, weil wir das offen lassen wollen, andererseits es auch wirklich teilweise nicht wissen und sagen, was wir untersucht haben wollen. Und das kann dann natürlich schon leicht abdriften.“
Welche Art und Weise der Kommunikation notwendig wird, lässt sich an drei Differenzierungen festmachen:
Direkt/indirekt: Der direkte Aufwand ist wesentlicher größer als in monooder interdisziplinären Forschungszusammenhängen. Formell/informell: Der informelle Aufwand ist besonders groß, weil es häufig um die Aufbereitung quer liegender und schwer fassbarer Thematiken geht und die Zusammenhänge auf sachlicher und sozialer Ebene erst initiiert werden müssen. Die Möglichkeit informeller Orte und Zeiten sind für Trafo-Projekte von hoher Bedeutung. Zumeist geschieht in ihnen mehr als in den formellen Räumen. Direktiv/partizipativ: Partizipative Verfahren und Vorgehensweisen erfordern beiderseits, von WissenschaftlerInnen und von PraktikerInnen, ihre kommunikativen Prozesse zusätzlich zu den Inhalten zu thematisieren, zu strukturieren; das heißt, selbst für die geeigneten Organisationsformen der Kommunikation zu sorgen.
Wichtige Anforderungen an WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen hinsichtlich der Kommunikation sind:
behutsames Vorgehen in der Beteiligung aller AkteurInnen; die Diversität der fachlichen oder disziplinären Sprachebenen der AkteurInnen zusammen zu fassen; das heißt, einfache und nachvollziehbare Formulierungen zu finden; ein Gespür zu bekommen, was braucht der andere, um gut arbeiten zu können; Ergebnisse rückspiegeln: Rückführung auf gemeinsame Sichtweisen, Ziele und Rollenbilder. Zu berücksichtigen ist dabei eine Dialektik zwischen der Komplexität und der Reduktion von Komplexität sowie die Verselbstständigung des Prozesses; Eröffnung von Räumen, in denen die jeweiligen Arbeitsweisen der AkteurInnen kommuniziert und einander verständlich werden; genau darauf schauen, was die Erwartungen sind; Grundlagen, Differenzierungen und Kontextfaktoren gemeinsam erarbeiten;
74
1 Intermediarität
Herstellung eines Grundverständnisses des Gegenstandsfeldes, um den involvierten AkteurInnen eine gemeinsame Klärung des Gegenstandes zu ermöglichen; hohe Sensibilität für den Sprachgebrauch eines jeweiligen Systems; kontinuierliche Klärungsschritte im Prozess; kontinuierliche und wechselseitige Rückspiegelung der Erkenntnisse und Hypothesen; Selbstaufklärung zu ermöglichen: Verständnis für die die Beteiligten betreffenden Zusammenhänge. Das wiederum zielt auf die Anschlussfähigkeit an die Alltagspraxis als auch auf deren Veränderbarkeit, von der Seite der WissenschaftlerInnen wie von der der PraktikerInnen; Spielregeln der Kommunikation garantieren: Räume, Zeiten und Verfahren. Eine durch transdisziplinäre Gesamtarchitekturen gesteuerte und regulierte Kommunikation, in denen neben den Inhalten auch die Regeln aushandelbar sind, unter denen die Inhalte bearbeitbar werden sollen; Sprachliche Vermittlung zwischen Wissenschaft und Praxis; Sprachwechsel ausweisen: ein Sprechen jenseits der Sprache der fachlichen oder disziplinären Zugänge ermöglichen; vorausgesetzt ist ein Mindestmaß an Artikulations- beziehungsweise Kommunikationsfähigkeit; Wertschätzung der AkteurInnen; zu einfach kommunizierbaren Ergebnissen kommen.
1.8 Konflikte und Problemkonstellationen Die moderne Lebenswelt verdankt sich einer zunehmenden Ausdifferenzierung und damit einhergehenden Zunahme der Komplexität. Zudem haben sich durch den gesellschaftlichen Wandel die Vernetzung sowie die Rekursivität der Wirkzusammenhänge sämtlicher Lebensbereiche immens gesteigert. Beides verschafft individuell und kollektiv ein Mehr an Freiheit und ebenso ein Mehr an durchgängiger Abhängigkeit der Menschen. An den Schnittstellen (strukturell: Individuum/Gruppe; Gruppe/Gruppe; Individuum und Gruppe/Organisation etc.) und in den gesellschaftlichen Teilbereichen treffen unterschiedliche Norm-, Wert-, Sach-, Interessens-, Bedürfnis- und Beziehungsansprüche aufeinander, Konstellationen, die innerhalb dieser Teilbereiche der Gesellschaft und zueinander Widersprüche und Konflikte erzeugen. Mit dem Schwinden des Einflusses der norm- und werteversichernden Traditionen und Religionen sowie dem Versuch der Kompensation durch die klassische Wissenschaft, die selbst einem Ausdifferenzierungsprozess von immer mehr Spezialdisziplinen und spezielle-
1.8 Konflikte und Problemkonstellationen
75
rem Wissen unterliegt, treten die Defizite einschneidender hervor: Betroffene in gesellschaftlichen Problemlagen können auf keine gegebenen Lösungen zurückgreifen, die den Konfliktfeldern und konkreten Konflikten angemessen wären. Im Gegenteil, angestrebte oder bis dahin als relevant angesehene Lösungen werden vielfach selbst problematisch. Das führt zur Notwendigkeit, Alternativen zu entwickeln und umzusetzen: Einerseits soll auf die erworbenen Erfahrungen und Kompetenzen nicht verzichtet werden, die in den disziplinären Wissenschaften vorhanden sind, andererseits zeigen viele gesellschaftliche Problemlagen, dass es ohne die bewusst geplante und bewusst gestaltete Beteiligung relevanter AkteurInnen zu keinen nachhaltigen Lösungen von gesellschaftlichen Problemlagen kommen kann. Transdisziplinäre Forschung setzt voraus, dass letztlich nur die Betroffenen über die eigentliche Kompetenz und über das nötige Wissen verfügen, diese Konflikte positiv zu bewältigen. Die Betroffenen sollen zu Beteiligten werden – indem die Probleme tatsächlich gelöst werden oder aber indem ein für alle Beteiligten akzeptabler Umgang damit gefunden wird. Transdisziplinäre AkteurInnen setzen ihrem Selbstverständnis nach auf verständigungsorientierte Prozesse und grenzen sich damit von dem asymmetrischen Beziehungsgefälle der ExpertenLaienberatungs-Modelle ab. Während die Verstehensleistungen der klassischen Wissenschaften der Erklärung dienen, die mit dem Objektivitätsanspruch verbunden sind, wird in transdisziplinären Zusammenhängen die wissenschaftsbasierte Leistung selbst als ein Moment des interaktiven Geschehens eingebunden: WissenschaftlerInnen stellen ihre Wahrnehmungen, ihre Beobachtungen und ihre Interpretationen zur Verfügung, um katalytisch auf Problemzusammenhänge einzuwirken. Wissenschaft setzt also nicht da an, es besser zu wissen, sondern sich besseres Wissen über sich und die Handlungsoptionen in Praxisfeldern gemeinsam mit PraktikerInnen zu verschaffen. Das Angebot der Perspektivenerweiterung muss in seinem „Was“ und in seinem „Wie“ von den beteiligten AkteurInnen verstanden werden: Die Verständigung selbst wird als Prozess der Vermittlung begreifbar und veränderbar. Das beinhaltet die Möglichkeit der Annahme oder der Ablehnung der daraus resultierenden möglichen Lösungen. Verstehen meint nun nicht ein unreflektiertes Einverständnis, das Differenzen vernachlässigt, sondern für verständigungsorientierte Leistungen sind Differenzen wesentlich: Verständigung setzt Differenzen voraus und gelingende Verständigung schafft Differenzen. Das relativ Neue daran ist, dass hier von inhaltlichen Bestimmungen, die für menschliche Situationen stets bedeutsam sind, vorerst abgesehen wird; vielmehr geht es darum, soziale Orte und Zeiten zu initiieren, in denen man zu neuen Inhalten und bei gelingender Umsetzung zu neuen Sichtweisen kommt: mit dem Fokus, Konfliktlösungspotenziale aus der Eigenkompetenz der Beteiligten zu gewinnen,
76
1 Intermediarität
die es aufzubauen oder zu stärken gilt. Was diese Bemühungen in Summe charakterisiert, ist der Umstand, dass keine Lösungen und keine nachhaltigen Strategien angestrebt werden, die von oben herab verordnet oder durch zwischengeschaltete Delegationen an andere abgetreten werden. Konflikte, Schwierigkeiten und Probleme unterscheiden sich von einer Panne oder einem Missverständnis, die ihrerseits aber Anlässe für erstere werden können. Ein bezeichnendes Merkmal ist, dass die Verschiedenheit der Meinungen oder bloße Gegensätze weder einen Konflikt noch ein Problemfeld ergeben. Bilden die auftretenden Gegensätze jedoch ein sich wechselseitig bedingendes Verhältnis und treten sie damit auch in eine gegenseitige Abhängigkeit, so ergibt das Widersprüche, die die Ausgangslage für Konflikte darstellen. Klassische Lösungsmodelle bestehen in der Beseitigung der Ursachen, die unerwünschte Wirkungen hervorbringen. Diese Ursache-Wirkungs-Modelle wiederum folgen unterschiedlichen Interpretationen. Letztlich soll nur die eine und wahre Interpretation übrig bleiben, die dann auch für alle anderen verbindlich wird. Diese Strategien, wenn auch differenziert und durch spezielles Know-how gestützt, sind ausschließend angelegt und vieles, was wesentlich wäre miteinbezogen zu werden, kommt dabei gar nicht in den Blick. Die Felder der transdisziplinären Forschungen hingegen sind heterogen und ebenso die Ansichten, Meinungen, Bedürfnisse und Interessen, die in dieser Konstellation oft gegeneinander gerichtet antreten. Darum ist der „soziale Friede“ eines der bestimmenden Anliegen, der sowohl für die Praxisebene, die Austauschebene zwischen Wissenschaft und Praxis als auch für die transdisziplinäre Forschung selbst einen Hauptimpuls darstellt. Der Umgang mit Konflikten entscheidet sowohl über die persönliche Freiheit wie auch über die Freiheit einer Gesellschaft, wobei es immer unerlässlicher wird, sich den Widersprüchen in den Konflikten zu stellen. Nicht zuletzt ist das die Voraussetzung, um in einem Problemfeld in ein produktives und gelingendes Mittun zu kommen. Mit anderen Worten: Es geht um eine Balance zwischen dem Anspruch der Freiheit und dem Anspruch einer aus- und abgleichenden Gerechtigkeit; Voraussetzung, dass unterschiedlichste AkteurInnen sich miteinander in die Lage versetzen, gemeinsame Aufgaben zu übernehmen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Aus dem Vorhergehenden wird deutlich, dass es einerseits die gesellschaftlichen Problemlagen gibt, auf die sich transdisziplinäre Forschungen beziehen, insofern sind sie problem- und problemlösungsorientiert; andererseits ist aber auch zu berücksichtigen, dass transdisziplinäre Prozesse, die darauf angelegt sind, unterschiedlichste AkteurInnen der Praxis und der Wissenschaft auf eine gemeinsame Problemlösung hin auszurichten, in sich ein eigenes Problemfeld und mithin Konflikte erzeugen. Unterschiede zuzulassen und partizipativ auszutragen setzt bei den Beteiligten bereits eine Problemeinsicht voraus – bezogen
1.8 Konflikte und Problemkonstellationen
77
auf die jeweiligen Lebenswelten – und zudem die Bereitschaft, in eigens dafür vorgesehenen Settings diese Widersprüche und Konfliktlagen verständigungsorientiert zu thematisieren. Transdisziplinäre Forschungen werden so einerseits zum Spiegel der gesellschaftlichen Problemlagen und eröffnen zugleich ungewohnte und neue Erfahrungsfelder, die selbst wiederum Schwierigkeiten, Probleme und Konflikte in sich bergen. Projekte auf der Ebene der Praxis ebenso wie intermediär angelegte Projekte zwischen Wissenschaft und Praxis haben zumeist systemische Widersprüche als ihre Aufgabenstellungen. Meist braucht es mehrfache Anläufe, bis eine kritische Masse, ein günstiger Moment erreicht ist und Bereitschaft für transdisziplinäre Forschungsprozesse entsteht. Angeführt werden unterschiedliche Szenarien, die ein Problem als solches identifizieren lassen und wodurch AkteurInnen angeregt werden, Initiativen zu ergreifen:
Mängel werden durch die außerwissenschaftlichen AkteurInnen erkannt und definiert (bottom-up); Mängel werden durch die WissenschaftlerInnen festgestellt und Akteure der Praxis eingeladen, partizipativ an den Problem- und Lösungskontexten zu arbeiten (bottom-up); Wissenschaft interveniert über die Ebene der Verwaltung oder der unmittelbar Betroffenen hinaus zu politischen EntscheidungsträgerInnen (top-down); politische Interessen werden über transdisziplinäre Forschungssettings verfolgt (top-down).
Nicht selten gehen unterschiedliche Erfahrungen in der Problembearbeitung voraus, die zwar nicht als ergebnislos eingestuft werden, wesentliche Aspekte aber, vor allem die soziale Dimension betreffend, bleiben unberücksichtigt. Der Vorteil der transdisziplinären Forschungen liegt generell gesehen darin, dass die Ergebnisse nicht erst am Ende vorliegen: Durch die Berücksichtigung der sozialen Dimension und durch die Partizipation werden Betroffene möglichst früh einbezogen. Ergebnisse werden fortlaufend produziert und können so auch selbst Teil der Bearbeitung innerhalb der transdisziplinären Prozesse und Verfahren werden. Das Hauptaugenmerk der wissenschaftlichen Seite ist darauf zu legen, dass die außerwissenschaftlichen AkteurInnen die Möglichkeit erhalten, miteinander auszutragen, was die jeweiligen Rückmeldungen für sie bedeuten und ob es darüber ein ausreichendes Ver- und Einverständnis gibt. Diesem positiven Aspekt stehen aber Hürden und Schwierigkeiten entgegen, die sich aus dem Setting der transdisziplinären Prozesse selbst ergeben. A) Schwierigkeiten in Zusammenhang zwischen PraktikerInnen und der Wissenschaft: Anfänglich wird der partizipative Anspruch, der an PraktikerInnen heran-
78
1 Intermediarität
getragen wird, nicht nur positiv gewertet und erlebt, sondern vielfach als Überforderung. Am Anfang, aber auch darüber hinaus, ergibt sich eine Steigerung oder eine Verdoppelung der Anforderungen, die es zu bewältigen gilt: Eine inhaltliche Problemstellung liegt zugrunde, die in ihren Dimensionen oft noch gar nicht klar und erst in der gemeinsamen Problemdefinition zu klären ist; ein zusätzliches Problem tritt hinzu, das die Vermittlungsprozesse und den Austausch betrifft. Als besonders schwierig erweist es sich, den Fokus von rein inhaltlichen Zusammenhängen auf soziale Phänomene zu lenken, mit denen die AkteurInnen zu tun haben. Liegen noch keine Erfahrungen mit transdisziplinären Forschungen vor, braucht es Zeit, bis sich durch erste sichtbare Resultate ein Verständnis für diese Art der Forschung und ihre Sinnhaftigkeit bei den außerwissenschaftlichen Beteiligten einstellt. Diese Zeit ist mitunter geprägt von Widerstand und Misstrauen, indem weder die Inhalte noch die Ziele klar definiert werden. Verunsichernd wirkt desgleichen, dass die unterschiedlichen Sichtweisen vorerst ein Mehr an Divergenzen und die scheinbare Unmöglichkeit, zu Lösungen zu gelangen, in den Vordergrund treten lassen. Um diesen Vorbehalten und einhergehenden Hemmungen zu begegnen, ist eine transparente Auftragsklärung nicht nur mit den Auftraggeber- und EntscheiderInnen, sondern auch und vor allem mit den außerwissenschaftlich Beteiligten unabdingbar. Dabei wiederum sind eine allseitige Offenheit gegenüber den aufkommenden Bedenken und ein rücksichtsvoller Umgang förderlich, um die Widerstände zu bearbeiten und das Misstrauen in Vertrauen umzuwandeln. Eine andere Schwierigkeit betrifft die Grenzen zwischen persönlichem Engagement und persönlicher Überlastung:
WissenschaftlerInnen betreffend: Es klafft auseinander zwischen jenen, von denen unbezahlte zusätzliche Leistungen erwartet werden und jenen, die hauptberuflich in diesem Bereich tätig sind. Auch zwischen jenen, die zwar als WissenschaftlerInnen konsultiert werden, wo aber zugleich die Grenzziehung zwischen intern/extern zu verschwimmen droht; das heißt, Verantwortungsbereiche zugeordnet oder zugeschoben werden, die nicht Gegenstand des eigentlichen Auftrags sind. Gefordert ist eine Balance von Nähe und Distanz. PraktikerInnen und Ehrenamtliche betreffend: Sowohl MitarbeiterInnen als auch LeiterInnen, die sich auf freiwilliger Basis engagieren, sind in ihren Kapazitäten begrenzt und durch zeitaufwändige und arbeitsintensive Zusatzleistungen, die sich im Rahmen von transdisziplinären Forschungen ergeben, überfordert.
1.8 Konflikte und Problemkonstellationen
79
In transdisziplinären Projekten spielt Emotionalität eine bedeutsame Rolle. Diese kann jedoch nur transparent werden, wenn aktive Schritte erfolgen, sie zu thematisieren. Settings und Methoden müssen der Emotionalität nicht nur als Forschungsgegenstand Raum geben, sondern diese als konstitutive Komponente des Prozesses aufnehmen. Gerade in Projekten, die partizipativ und veränderungsorientiert sind, wo eingeschliffene Muster und Handlungsräume transformiert werden, entstehen Ängste des Kontroll- und Machtverlusts: „Also, was für mich weder damals noch heute wirklich durchschaubar ist, welche Kräfte, Menschen und Organisationen wirklich im Hintergrund mitgemischt haben. Ich habe immer wieder gemerkt, dass ich – also, wir sind dann meistens mit einem Seelsorger oder *Direktor in die Verhandlungen gegangen – dass da ganz viele Emotionen irgendwo spielen – von Seiten Land. Und es waren da immer zwischendurch Andeutungen, wer da im Hintergrund … oder, dass im Hintergrund irgendwelche Befürchtungen oder Andeutungen oder so immer waren.“
Top-down-Weisungen oder -Forderungen werden häufig mit Ängsten assoziiert: „Die wollen uns kontrollieren.“ Man fürchtet, was man sich aufgebaut hat, wieder zu verlieren. Dazu eine Praxisakteurin: „Das Netzwerk an sich, dass das mal sichtbar ist und dass die Leistung auch gewürdigt wird, wertgeschätzt wird … und dann ist ja schon was da. Und dann kann man nicht ohne Identitätsverlust ihnen was anderes … die Angst war sicher da … etwas anderes aufdrängen.“
Aus der Sicht eines anderen außerwissenschaftlich Beteiligten: „…dass eine Struktur, sozusagen jetzt die, die vom Volk hier ausgeht, durch eine Struktur ersetzt wird, die von oben herab kommt, weil irgendwo ist das ja nicht unbedingt so dass … wie soll ich sagen, zu dem Zeitpunkt so als positiv gesehen …“
Ein anderer Aspekt, der in diesem Zusammenhang auftaucht: Workshops und Arbeitsgruppen werden als harmonisches Miteinander erlebt, angespannt hingegen wirkt die Stimmung in den Entscheidungsgremien, auch wenn sie als partizipative Plattformen konstituiert sind, insbesondere dann, wenn es um die Verteilung von Ressourcen geht. B) Schwierigkeiten im Zusammenhang zwischen den Auftraggeber- beziehungsweise EntscheiderInnen und der Wissenschaft: Bei Ausschreibungen wie bei Auftragsvergaben ist beiderseitige Transparenz für das Folgende Voraussetzung. Abgesehen von der Auftragsklärung besteht eine der Hauptschwierigkeiten darin, ideelle Leistungen auf Vergleichsebenen zu beziehen: WissenschaftlerInnen
80
1 Intermediarität
erbringen Leistungen, die in der linearen Form des Aufwands und der Entschädigung schwer messbar sind; das heißt, das ideelle und emotionale Engagement, das die soziale Dimension erfordert, lassen sich gegenüber genau definierten und im Vorhinein festgelegten Dienstleistungen nur schwer oder überhaupt nicht in Äquivalenzmodelle bringen. Gerade partizipative Prozesse erfordern, um auf den Weg gebracht zu werden, hohes kreatives und zeitliches Engagement. Für Ideen gibt es weder ein Copyright noch sonstige Abgeltungen. Erweitert gesehen gilt das auch für die intensiven Phasen der Konzepterstellungen. Ebenso betrifft es das freiwillige Engagement außerwissenschaftlicher AkteurInnen, die in ihrer Freizeit Kreativität und Ideen einbringen. Ein anderer Aspekt betrifft die strategischen Vorüberlegungen seitens der Auftraggeber- und EntscheiderInnen: Transdisziplinäre Forschungen werden mitunter als zeitlicher Aufschub von Entscheidungen in Anspruch genommen. Was pragmatisch gesehen eher als Taktieren ausgelegt werden kann, verbessert – bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt – die Entscheidungsgrundlagen und mithin die daraus entstehenden Konsequenzen, indem Aushandlungsprozesse aller relevanten AkteurInnen zwischengeschaltet sind. Transdisziplinäre Forschungen werden oft mit der Schwierigkeit konfrontiert, dass von Seiten der Auftraggeber- und EntscheiderInnen zwar Partizipation gewünscht wird, aus Angst vor Kontroll- und Machtverlust die Bedingungen der Partizipation aber hierarchisch festgelegt werden. Fördernd hingegen wirkt, wenn Auftraggeber- und EntscheiderInnen ein Stück weit ihre Macht zurücknehmen und sich auf das Risiko eines ergebnisoffenen Prozesses einlassen. Der Vorteil, den Letztere daraus ziehen können, liegt darin, selbst vom Entscheidungs- und Verantwortungsdruck entlastet zu werden. Eine andere Schwierigkeit wird generell in den politisch-sozialen Rahmenbedingungen gesehen, die in transdisziplinären Forschungen nur akzeptiert und nicht verändert werden können, weil die Dimension weit über den Radius der beteiligten AkteurInnen hinaus reicht. AkteurInnen beider Seiten sehen die Gefahr, viel Engagement in ein Projekt einzubringen, dessen Umsetzung nur zögerlich oder gar nicht erfolgt, trotzdem Entscheidungen auf einer breit getragenen Basis zustande gekommen sind. Dagegen wirkt, die relevanten EntscheiderInnen mit ins Boot zu bekommen und darüber hinaus gesellschaftliche Relevanz oder gesellschaftliches Bewusstsein dafür zu schaffen, dass intermediär angelegte Projekte grundlegende systemische Widersprüche als Aufgabenstellungen haben. C) Schwierigkeiten, die transdisziplinäre Forschungen konzeptiv mit einschließen: Theorie und Praxis werden generell als Spannungsfeld wahrgenommen, sowohl von der Seite der WissenschaftlerInnen als auch von der der PraktikerInnen. Es seien zwei verschiedene Welten. Wichtig sind hierbei „MultiplikatorIn-
1.8 Konflikte und Problemkonstellationen
81
nen“ zwischen Wissenschaft und Praxis, die die unterschiedlichen Logiken verstehen und übersetzen können: „… schon stark die Kluft zwischen Theorie und Praxis, dass die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen eigentlich da gerne Vorstöße machen, die in der Praxis nicht umsetzbar sind …“
Wie wirkt das praktische Handlungsfeld zurück? Klassische Wissenschaft dient der Reduktion von Komplexität. Partizipative Wissenschaft ermöglicht durch die Aushandlungsprozesse die Implementierung von Komplexität, um realitätsgerechte Lösungen zu stimulieren. „Es steigt die Komplexität, aber es wird auch leichter, sich auf die Komplexität von gesellschaftlichen Wirklichkeiten dann zu beziehen. Indem man mehr aufnimmt und mehr aufnehmen kann auch – aus dieser gesellschaftlichen Wirklichkeit. Weil sonst ist ja Wissenschaft eine Reduktion von Komplexität. Ich schau mir halt nur das an, was jetzt unmittelbar in diesem wissenschaftlich definierten und durch Hypothesen vorstrukturierten Feld liegt.“
Wissenschaft verfolgt ebenso Interessen und Werte, die aber implizit sind und explizit im Team und auch im Praxisfeld thematisiert werden sollen. Verunmöglichend werden dabei folgende Punkte gesehen:
wenn die berufliche Existenz gefährdet wird; wenn KooperationspartnerInnen verärgert und somit Folgeprojekte verunmöglicht werden; wenn ein persönliches Interesse verfolgt wird, das eine Position im Feld festlegt; wenn über einen scheinbar objektiven Status die interessegeleitete Position präferiert wird.
Zusammengefasst ergeben sich für transdisziplinäre WissenschaftlerInnen folgende Spannungsfelder, die Konflikte in sich bergen:
Widerspruch der Eigen- und Auftraggeberinteressen, mit „mächtigen“ öffentlichen oder wirtschaftlichen Interessensträgern, der Konkurrenz zu FachkollegInnen, für die die politisch-sozialen Kontexte irrelevant sind.
D) Schwierigkeiten, die sich am Ende von transdisziplinären Forschungen einstellen: Transdisziplinäre Projekte werden sowohl von WissenschaftlerInnen als auch von PraktikerInnen als fragile soziale Organisationsformen erfahren, in
82
1 Intermediarität
denen viel Mühe und Engagement eingesetzt wird, das Begonnene aber nur durch vorläufige Projekte weiter entwickelt werden kann. Individuell führt dies zu Frustration oder erfordert eine hohe Resistenz gegenüber Unsicherheiten. Das wirkt auf das Praxisfeld und die Problemlagen eher verfestigend zurück. Strukturell wäre eine absehbare Langfristigkeit förderlich. Auch wenn Ergebnisse fortlaufend und nicht erst am Ende des Forschungsprozesses erarbeitet werden, „was“ und „wie“ dann tatsächlich umgesetzt wird, bleibt in der Hand von Auftraggeber- und EntscheiderInnen sowie den ProfessionalistInnen der Praxis. Aus der Sicht der WissenschaftlerInnen wird der Konflikt, in den sie selbst geraten, dadurch entschärft, dass Wissenschaft nur „Angebote an die PraxisakteurInnen“ machen könne. Tatsächlich liegt darin aber die Gefahr, wieder in ein rehierarchisierendes Gefälle zwischen Wissenschaft und Praxis zurückzufallen. Zusammengefasst stellen sich innerhalb transdisziplinärer Prozesse folgende konfliktträchtige Konstellationen ein:
Abhängigkeit von außerwissenschaftlichen Interessenslagen; Ansprüche, die der Wissenschaft eigen und die der Praxis eigen sind; Bereitschaft der Praxis, sich auf prozessorientierte Verfahren einzulassen; die Gewinnung der Arbeitsfähigkeit braucht viel Zeit; Irritation durch die Gleichwertigkeit der Wissensformen aus Wissenschaft und Praxis; Komplexitätszuwachs durch transdisziplinäre Prozesse; Kontroll- und Machtverlust; Kontrolle versus Hilfestellung; Norm-, Wert-, Sach-, Interessens-, Bedürfnis- und Beziehungsansprüche; persönliches Engagement und persönliche Überlastung; politisch-soziale Rahmenbedingungen; Projekte als sozial fragile Organisationsformen; Synchronisierung unterschiedlicher sozialer AkteurInnen und sozialer Systeme; Timing der Rückkoppelungen; transdisziplinäre Wissenschaft kann keine Letztentscheidungen treffen, sondern nur Angebote machen; transparente Auftragsklärung und kontinuierliche Offenheit; Umgang mit Emotionalität; verschiedene Entwicklungsstufen der beteiligten sozialen Systeme; Vertrauensbildung und Verantwortungsübernahme brauchen viel Zeit; zusätzliche Sichtweisen durch die Vernetzung.
2 Partizipation und Demokratisierung
„Aber unsere Aufgabe ist ja dann irgendwo auch, nicht nur die Interessierten zu finden, sondern auch … ja, alle!“
Transdisziplinäre Forschungen setzen den Grundgedanken der Partizipation voraus, oder mehr noch: Der Grundgedanke der Partizipation ist ein definierendes Merkmal von transdisziplinären Projekten. Ein Praktiker erklärt Partizipation bündig: „… alle Beteiligten auch zu Betroffenen zu machen, oder umgekehrt – wie man das will. Und auch am Planungsprozess zu beteiligen …“
Transdisziplinäre Projekte erheben also einen demokratischen Anspruch. Jedoch geht dieser Anspruch über das Konzept der repräsentativen Demokratie hinaus: Letztlich geht es um basisdemokratische Partizipation. Es verwundert daher nicht, dass Partizipation als Querschnittthema bei den AkteurInnen zunächst positiv besetzt ist. Bei genauerer Nachfrage zeigen sich jedoch sehr kontroverse Ansprüche, unterschiedlichste Motive und Widerstände, zum Beispiel gegen die Vereinnahmung durch Interessensgruppierungen. Es besteht die Gefahr, dass Partizipation eine leere Parole bleibt. Dem entspricht die Befürchtung, dass partizipative Prozesse letztlich dazu dienen, machtvolle Einzelinteressen besser abzustützen (etwa auf der Ebene der Politik oder der Wirtschaft), indem das in den Prozessen entstehende Wissen abgeschöpft und funktionalisiert wird oder die erreichte Veränderung darin besteht, dass Widerstände durch emotionale Bindung gebrochen und querliegende Motive durch die neu entstehende partizipatorische Verbindlichkeit neutralisiert werden. Die Herausforderung für transdisziplinäre Projekte, die den partizipativen Anspruch im basisdemokratischen Sinne verwirklichen wollen, ist daher immer eine doppelte:
Auf der einen Seite geht es darum, dem jeweiligen Problemkontext gemäß, Settings und Prozesse zu initiieren und/oder zu begleiten, die möglichst alle betroffenen Gruppierungen mit einbeziehen. Auf der anderen Seite geht es um Transfer von sozialem Wissen und Handlungsvermögen, das den unterschiedlichen und widersprüchlichen Positionen der AkteurInnen entspricht.
84
2 Partizipation und Demokratisierung
Damit besteht ein grundlegendes Spannungsverhältnis zwischen Einbeziehung, also Integration, und Diffusion, also der gemeinsamen Bearbeitung von Widersprüchen und den ihnen entsprechenden Wissens- und Handlungsformen. Auf einer abstrakteren Ebene kann dieses Spannungsverhältnis mit den Begriffen Gerechtigkeit und Freiheit gefasst werden: Gerechtigkeit als Ausgleich von Widersprüchen, Freiheit als Möglichkeit, den Widersprüchen immer wieder neu Geltung zu verschaffen. Die angedeuteten Spannungen finden in transdisziplinären Forschungen in einem doppelten Partizipationsverhältnis ihre konkrete Gestalt:
WissenschaftlerInnen partizipieren an der Praxis, PraktikerInnen partizipieren an Wissenschaft und Forschung.
Dieser zunächst allgemein beschriebene Problemhorizont kann unter verschiedenen Aspekten konkretisiert werden. Als erstes stellt sich die Frage nach den Betroffenen: Betroffenheit ist nicht voraussetzungslos. Sie ist wesentlich bestimmt durch das Zustandekommen von Projekten, wobei die komplexen Wechselverhältnisse von Top-down- und Bottom-up-Prozessen zentrale Bedeutung gewinnen. Damit wird das Thema des Ein- und Ausschlusses wichtig. Dieses Thema impliziert Machtverhältnisse, die prozessual nur mit einem hohen Potenzial an Vertrauen und Verantwortung bearbeitet werden können. Eine besondere Rolle spielen dabei Motivation und Erwartungen der Beteiligten. Partizipation ist schließlich dem Anspruch nach auf Öffentlichkeiten ausgerichtet, ein Verhältnis, das in die Prozesse selber maßgeblich interveniert.
2.1 Beteiligte/Betroffenheit/Zugang Auf den ersten Blick mag es als gegeben erscheinen, wer in dem jeweiligen Problemfeld Betroffene/r ist: Basisdemokratisch sind alle betroffen, die zum System gehören. Die Systembeteiligten sollen, dies ist das Ziel partizipatorischer bzw. transdisziplinärer Forschung, angeregt werden, aus ihrer Betroffenheit und der Distanznahme dazu bzw. durch Außensichten auf sich Lernpotenziale gewinnen. Diese sollen sie befähigen, die sie betreffenden Strukturen in Eigenregie zu verändern und neue Strukturen zur Bearbeitung der sie betreffenden Problematiken zu schaffen. Der erste Schritt erfolgt oft über eine positive Selektion: „Engagierte“ werden angesprochen oder fühlen sich angesprochen. Die darüber hinausgehende Herausforderung liegt in der Art und Weise, wie im jeweiligen Problemfeld die vorhandenen Widerstände eingebaut und konstruktiv in partizipatori-
2.1 Beteiligte / Betroffenheit / Zugang
85
schen Prozessen genutzt werden können. Hier geht es zunächst darum, vor allem jene einzubinden, die betroffen sind, aber zu den „Nicht-Engagierten“ gehören, sei es, dass sie in Gleichgültigkeit verharren, sei es, dass sie sich aktiv entziehen. Die Erwartung ist, dass sich aus deren Einbindung in Arbeits- und Steuergruppen andere Erfahrungen ergeben und sich dabei Vorbehalte, Ängste und Widerstände auflösen. Daher kann als wichtige Anforderung an transdisziplinäre WissenschaftlerInnen gelten, zuallererst herauszuarbeiten, worin für die Betroffenen der Nutzen einer Beteiligung an Prozessen liegt, in denen individuelle, organisatorische oder politische Rahmenbedingungen verändert werden sollen. Für viele transdisziplinäre Projekte gilt daher die Teilnahme der Betroffenen selbst schon als Erfolg, weil auf dieser Basis Vermittlungs- und Verständigungsprozesse möglich werden. Dies drückt eine Wissenschaftlerin wie folgt aus: „Aber, wenn ich erreichen kann, dass die, die auch kritisch sind, trotzdem teilnehmen, ist das für mich schon ein wichtiger Schritt in der Partizipation.“
Die Frage, wer die Betroffenen sind, ist eben doch nur auf den ersten Blick einfach zu beantworten. Die Probleme betreffen hier vor allem vier Ebenen:
Auf struktureller Ebene wird oft durch manifeste Strukturen und Interessen vorgegeben, welche Personen oder Personengruppen als Betroffene zu gelten haben: Sind es, zum Beispiel im Gesundheitssystem, die Führungspersonen, das Personal oder auch die PatientInnen? Hier tritt zugleich das Problem der Repräsentanz zutage: Oft sind unmittelbar Betroffene kaum artikulationsfähig. In anderen Fällen ist die Gruppe der Betroffenen zu groß. Welche Delegationssysteme werden angewendet? Die Ebene der EntscheidungsträgerInnen ist oft komplex und schwer durchschaubar. Die EntscheidungsträgerInnen müssen also erst identifiziert werden, ehe sie einbeziehbar sind. Kulturelle Voraussetzungen können für die Beteiligung sowohl förderlich als auch hemmend sein – etwa wenn eine Kooperationskultur im Feld kaum vorhanden ist.
Es muss als positives Kriterium von Partizipationsprozessen gelten, dass alle vier Ebenen aufeinander beziehbar werden. Das kommt in einen Interview in folgenden Sätzen zum Ausdruck: „... auch die Betroffenen im Sinne der vom Thema unmittelbar Berührten auch hinein zu holen in solche Entscheidungsräume. (…) … aufeinander zu beziehen mit den Organisationen und den Entscheidungsträgern dieser Organisationen, die ja schlussendlich diesen Prozess und vor allem das Ergebnis ja auch bejahen müssen.“
86
2 Partizipation und Demokratisierung
Auf allen vier Ebenen ist es wichtig, dass das intermediär entstehende System offen bleibt, um jederzeit relevante MitakteurInnen aufnehmen zu können. Dabei ist aber zu bedenken, dass die Erweiterung oder die Einengung des Kreises der Beteiligten nicht nur eine quantitative, sondern vor allem eine qualitative Veränderung der partizipativen Prozesse darstellt: Partizipation entsteht primär durch einen ergebnisoffenen Zu- und Ausgang. Die breite Aufstellung im Sinne der Einbindung möglichst vieler Parteien ermöglicht, dass alle notwendigen Ressourcen und Wissensformen enthalten sind und berücksichtigt werden können. Je breiter die Aufstellung, desto komplexer wird freilich das Verfahren. Diese Komplexitätszunahme kann bewirken, dass die Beschäftigung mit den Strukturen in eine Eigendynamik gerät bis hin zu dem Punkt, an dem die Inhalte völlig in den Hintergrund geraten. Die Herausforderung in Bezug auf die Offenheit des intermediären Systems besteht also insbesondere für transdisziplinär arbeitende WissenschaftlerInnen darin, mit der jeweiligen Anzahl von Personen, Organisationen und Institutionen eine Architektur in einer Zusammensetzung zu finden, die einerseits stabil genug ist, um arbeitsfähig zu sein, andererseits flexibel und offen genug, um nicht relevante Personen und Inhalte unberücksichtigt zu lassen oder gar auszuschließen. Auf der Seite der transdisziplinär arbeitenden PraktikerInnen entspricht dem die Aufgabe, einerseits freiwilliges Engagement, das Räume eröffnet, einzubringen, und andererseits Verbindlichkeiten einzugehen, weil Lösungen angestrebt werden, die nicht nur zufrieden stellen, sondern auch mitgetragen werden sollen. Das freiwillige Engagement auf Seiten der außerwissenschaftlichen AkteurInnen bedeutet oft, dass sie unbezahlte Leistungen in ihrer Freizeit erbringen. Auch dieses Faktum muss in der Projektarchitektur Berücksichtigung finden, wenn die Partizipation erfolgreich sein soll und alle der Zielgruppe Angehörigen erreicht und letztlich auch eingebunden werden sollen. Auf der Prozessebene hat die Einbindung von Betroffenen eine Reihe von wichtigen Voraussetzungen:
Transdisziplinäre Prozesse sind solche der Verknüpfung von verschiedenen Formen des Wissens und unterschiedlichen Erfahrungen: „… es geht nicht um irgendeine Expertise, die irgendwer schreibt, sondern da geht es darum, dieses Wissen, was da versammelt ist, so zu verknüpfen und – das sind jetzt auch meine Worte – das auch anzureichern mit anderen Erkenntnissen und Erfahrungen …“
Transdisziplinäre Prozesse sind Lernprozesse des Umgangs mit Widersprüchen: Es genügt nicht, Widersprüche im Feld bloß aufzuzeigen. Die
2.1 Beteiligte / Betroffenheit / Zugang
87
Konfrontation zwischen verschiedenen Formen des Wissens und unterschiedlichen Erfahrungen und zwischen unterschiedlichen, oft antagonistischen Interessen setzt eine Kultur des Umgangs voraus, die eigens gelernt werden muss: „Es waren ja trotzdem noch Widerstände da. Ja, und dann war die Einschulung, mit diesen Widerständen umzugehen.“
Transdisziplinäre Prozesse müssen die Akzeptanz gemeinsamer Ziele herstellen. Das ist insbesondere in gesellschaftlich kontroversen Feldern wichtig. Die Voraussetzungen und Prozesse müssen hierfür gleichermaßen geklärt werden: „Da ist es wichtig, dass das Ziel klar ist, und dass das Ziel für sie einfach ein gutes ist. Ja, ein akzeptables ist. So, da verändert sich etwas für uns oder da kann sich etwas für uns Gutes verändern. Da können wir mitgestalten, was passieren wird oder auch nicht passieren wird.“
Transdisziplinäre Prozesse sind Entwicklungsprozesse einer Kultur der Partizipation zwischen den Beteiligten selbst, die man als „innere Partizipation“ bezeichnen könnte: „Das heißt, es ist nicht darum gegangen: Wie sieht es die Schwester, oder wie sieht es der Arzt, oder wie sieht es der Seelsorger? Sondern: Wie sehen es die beiden miteinander?“
Transdisziplinäre Prozesse müssen dabei eine gleichwertige Beteiligung ebenso etablieren, wie Formen der Re-Hierarchisierung, wenn eine größere Anzahl von Personen beteiligt ist. Innere Partizipation bedeutet für die beteiligten wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen AkteurInnen eine besondere Herausforderung. Der fachliche Austausch auf der Ebene von ProfessionistInnen oder derjenige von InteressensvertreterInnen erfordert, pragmatisch gesehen, ein Überschreiten der eigenen Sicht- und Verständnisweisen oder auch deren Zurücknahme. Bestimmend sind hier die sachlichen Zusammenhänge, während soziale Konfigurationen und Abläufe ein Randthema bleiben. In transdisziplinären Forschungen rückt der soziale Aspekt zusätzlich in den Vordergrund und wird für die AkteurInnen sowohl der Praxis als auch der Wissenschaft zu einer eigenen Thematik, die sich von der sachlichen Ebene unterscheidet: Der Austausch und dessen Bedingungen, unter denen er stattfinden soll, werden explizites Thema und expliziter Verhandlungsgegenstand. Es müssen also erst die Voraus-
88
2 Partizipation und Demokratisierung
setzungen geschaffen werden, die zu einem gemeinsamen Problemverständnis führen. Je nach Projekttyp können die Inhalte, die die Ziele betreffen, oder die Verfahrensweisen, diese Ziele zu erreichen, vordefiniert oder aber gänzlich ergebnisoffen angelegt sein. Prozessorientiert ist hier dreierlei zu unterscheiden: Die Partizipation durch WissenschaftlerInnen kann erstens eine begleitende und sequentiell intervenierende sein, wie bei „prozessorientierter Evaluation“ und Begleitforschungen, die sich idealerweise den Inhalten gegenüber gänzlich neutral verhalten. Sie kann zweitens die Rahmenbedingungen vorgeben. Dabei kommt es darauf an, die Rahmenbedingungen eigens zur Diskussion zu stellen, um inhaltlich sachliche Problemstellungen aushandelbar zu machen, die als Problemlage mit spezifischen Schwerpunkten vorgegeben sind. Sie kann drittens innerhalb des thematischen Rahmens weitgehend in den zu erreichenden Zielen, Inhalten und Verfahrensformen (inhalts-)offen sein und darauf abzielen, neue Strukturen, Netzwerke und Kooperationen den potenziell zu Beteiligenden überhaupt erst als Möglichkeit kenntlich zu machen und mit diesen auf den Weg zu bringen.
Projekttyp
Ziele
Prozess
prozessbegleitende Evaluation, Begleitforschung
vordefiniert
neutral oder sequentiell intervenierend
Entwicklung einer durch spezifische Inhalte definierten Organisation
Rahmenbedingungen vorgegeben
strukturbildend, Aushandlung sachlicher Problemstellungen
Netzwerkbildung
inhaltsoffen
strukturbildend
Partizipation ist selten so zu verstehen, dass es sie entweder gibt oder nicht gibt. Ihre Möglichkeiten sind ebenso vielfältig wie ihre de facto existierenden Formen der Verwirklichung und Umsetzung. Neben der obigen Einteilung in drei verschiedene Projekttypen kann man Partizipation in Form eines Kontinuums darstellen:
89
2.1 Beteiligte / Betroffenheit / Zugang
Partizipationskontinuum6
6
Ich ...
... und ihr könnt:
Dabei entsteht …
1
... stelle Informationen über Projekte, Planungen oder Ergebnisse zur Verfügung.
... es euch organisieren, wie ihr sie bekommt: technisch und organisatorisch. ... sie euch abholen, wenn ihr wollt und sie findet und die Möglichkeiten habt, sie zu bearbeiten.
Informiertheit bei denen, die Infos wollen und bereit sind, dafür einiges zu tun.
2
... stelle Informationen zur Verfügung und dazu die Medien, die man braucht, um sie zu rezipieren.
... euch die Infos samt der Technik abholen und sie euch ansehen, wenn ihr wollt.
Informiertheit bei mehreren.
3
... stelle Informationen zur Verfügung und dazu die Medien, die man braucht, um sie zu rezipieren. Zusätzlich trete ich noch aktiv an euch heran und sage euch, was vorhanden ist und wie man es liest und ermuntere euch, es abzuholen.
... auf meine Initiative reagieren und die Informationen holen.
Informiertheit bei vielen.
Herausforderungen dabei sind … Vor allem die Seite der „Machtlosen“, die Infos sozusagen „gnadenhalber“ holen können, muss trotzdem ein Gefühl der Partizipation aufbauen können, sonst verliert sich die Motivation. Die Mächtigen können sich nie sicher sein, dass diese Form der Partizipation den Machtlosen reichen wird. Öffentlichkeit wird zum Risiko. s. o. zusätzlich: Aneignung technischer Kompetenz, Investition von Zeit und Energie, meist unbezahlt. s. o. zusätzlich: Eine Auseinandersetzung mit der anderen Seite – Formen der Kommunikation müssen aufgebaut werden, die nicht mehr nur einseitig bestimmt werden.
Das Partizipationskontinuum ist angelehnt an die Idee des Delegations-Kontinuums von Trygwe Johnstad.
90
2 Partizipation und Demokratisierung
4
... trete aktiv an euch heran, noch bevor ich eine Initiative starte, und stelle euch Informationen darüber zur Verfügung.
... die Informationen nehmen, die ich euch biete.
5
... trete aktiv an euch heran, stelle Informationen zur Verfügung und bitte euch, dazu Stellung zu nehmen.
... euch die Informationen abholen und einzeln dazu Stellung nehmen.
6
... trete aktiv an euch heran, stelle Informationen zur Verfügung und bitte euch, dazu Stellung zu nehmen. Zusätzlich errichte ich eine Plattform, auf der ihr euch organisieren könnt.
... euch die Informationen abholen und euch auf der Plattform organisieren, miteinander kommunizieren und gemeinsame Meinungen bilden.
Informiertheit sowie ein Gefühl, sich an etwas beteiligen zu können, wenn man will. Das Partizipationsgefühl wird stärker, hat aber noch nicht an Qualität gewonnen. Informiertheit, ein Beteiligungsgefühl sowie das Gefühl, selbst was zu tun. Die Qualität scheint schon eine andere zu sein.
Beteiligungsgefühl, Gemeinschaftsgefühl, ParteienstatusGefühl, wenngleich eher als Möglichkeit denn als Recht.
s. o.
Je weiter dieser Prozess voranschreitet, umso mehr „Partizipationstäuschung“ ist notwendig, denn die Entscheidungskraft ist noch sehr ungleich verteilt. Zugleich verwandelt sich die Partizipation insofern, als Machtanreicherung bei den Machtlosen passiert. Mehr Öffentlichkeit muss von beiden Seiten verkraftet werden. Gemeinschaft will organisiert sein. Innerhalb der Plattformen, Bürgerinitiativen etc. muss Organisation entstehen bzw. die Gruppendynamik muss gesteuert und reflektiert werden – sonst läuft man Gefahr, sich aufzureiben, zu zerstreiten etc.
91
2.1 Beteiligte / Betroffenheit / Zugang 7
8
9
... organisiere ein Projekt, gebe euch die Informationen, errichte die Plattform und lade euch ein, in organisierter Form an den Sitzungen teilzunehmen und eure Meinungen einzubringen. ... organisiere ein Projekt, gebe euch die Informationen, errichte die Plattform und lade euch ein, in organisierter Form an den Sitzungen teilzunehmen und eure Meinungen einzubringen. Zusätzlich gibt es für euch ein aufschiebendes Veto gegen unsere Entscheidungen.
... in organisierter Form mittun und an den Sitzungen teilnehmen und eure Meinungen einbringen.
s. o.
s. o.
... in organisierter Form mittun und an den Sitzungen teilnehmen und eure Meinungen einbringen. Ihr könnt ein Veto einlegen.
s. o. plus Gefühl, auf Entscheidungen in begrenztem Maße einwirken zu können. Eine erste Form der Abhängigkeit voneinander und somit von der Qualität der Kooperation und Kommunikation entsteht.
... organisiere ein Projekt, schlage eine gemeinsame Infrastruktur vor und baue mit euch gemeinsam eine solche auf. Dann bringe ich die Ideen für das Projekt ein und entwickle eine gemeinsame Vorgehensweise. Ich zahle die Infrastruktur sowie die meisten Projektkosten.
... mitarbeiten an der Infrastruktur und der Organisation. Ihr könnt meine Ideen ergänzen und am Projekt mitarbeiten. Kosten, die ein gewisses Budget übersteigen, müsst ihr selbst finanzieren.
s. o. plus Gefühl, mitzuarbeiten. Die „echte“ Mitarbeit erzeugt eine neue Qualität, in der auch die „Mächtigen“ erste Selbstzweifel entdecken und anfangen, ihre eigene Situation zu reflektieren.
Wer von dem Veto übermäßig Gebrauch macht, wird scheitern – wer es nie tut, auch. Die gegenseitig aufkeimende Abhängigkeit muss von beiden Seiten bewältigt werden. Der organisatorische Aufwand auf beiden Seiten steigt, man muss die Entscheidungen der anderen Seite versuchen zu antizipieren und entsprechend Einfluss darauf nehmen. Von beiden Seiten sind jetzt große Ressourcen gefragt. Budgetfragen tauchen auf beiden Seiten auf. Die Kooperation muss reflektiert werden, da sie selbst zum Thema wird.
92
2 Partizipation und Demokratisierung
10
... baue gemeinsam mit euch ein Projekt auf, stelle all meine Daten sowie eine gewisse Manpower zur Verfügung. Ich zahle die Infrastruktur und meine eigenen Projektkosten. Ich finanziere das Ergebnis und entscheide, was davon wie umgesetzt wird.
... mit mir gemeinsam das Projekt aufbauen, eure Daten sowie Manpower zur Verfügung stellen und eure Projektkosten tragen.
Partizipationsgefühl in der Art, dass man Teil der Gesamtentwicklung ist und auch verantwortlich dafür. Erste Ansätze der Partnerschaft entstehen, Nachhaltigkeit und über das Projekt hinausragende Kooperationsgedanken entstehen.
11
... baue alles gemeinsam mit euch auf, trage meinen Teil an den Kosten und entscheide gemeinsam mit euch, was umgesetzt wird. Die Umsetzung zahle ich. ... schlage ein Projekt vor bzw. hänge mich an einen von euren Vorschlägen an, ziehe es mit euch gemeinsam durch, zahle meinen Teil, entscheide mit, was wie umgesetzt wird und trage meinen Teil der Umsetzungskosten
... mit mir das Projekt aufbauen und durchziehen. Ihr entscheidet mit, was davon wie umgesetzt wird.
s. o. plus das Gefühl der Partnerschaft in begrenztem Rahmen.
... eigene Projektvorschläge einbringen, mit mir das Projekt aufbauen, mit mir entscheiden, was wie umgesetzt wird und euren Teil der Umsetzungskosten selbst tragen.
Gefühl echter Partnerschaft: Gleichwertigkeit, Vertrauen etc.
12
Beide Teile müssen einander ernst nehmen, meist mehr, als sie glauben oder bereit sind zu akzeptieren. Frust und Enttäuschung während des Prozesses sind zu verkraften, im Idealfall zu reflektieren. Externe Begleiter müssen mit einbezogen und gesteuert werden. Mehrere Ebenen der Einigung werden notwendig. Echte Partnerschaft entsteht und verlangt von allen Beteiligten, damit zurecht zu kommen.
Die „neue Macht“ muss von Seite der ursprünglich Machtlosen bewältigt werden. Die Mächtigen müssen die Kraft der Partnerschaft erkennen und sich selbst ebenso weiterentwickeln.
Je nach Grad der Einbindung durchläuft die jeweilige Autorität eine Veränderung, beide Seiten – WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen, Mächtige und Betroffene – müssen sich an neue Strukturen anpassen und den ihnen dabei zur Verfügung stehenden Handlungs- und Gestaltungsspielraum reflektieren. So ist es auch möglich, dass weniger mächtige ProjektpartnerInnen zwar das Gefühl haben, an Entscheidungen beteiligt zu sein, dass das Gefühl jedoch
2.2 Top-down versus bottom-up
93
nicht unbedingt mit der tatsächlichen Entscheidungsmächtigkeit übereinstimmen muss: „Was die Partizipation dann insgesamt erfolgreich oder nicht erfolgreich macht, ist, dass man das Gefühl hat, man trifft gemeinsame Entscheidungen und fühlt sich dadurch auch gebunden, durch diese Entscheidungen. Das finde ich, ist spannend, mitzugestalten und dann auch die Verantwortung für den Erfolg so eines Projektes mit zu übernehmen, über den unmittelbaren Auftraggeber oder formal Zuständigen hinaus.“
Die Einbindung erfolgt manchmal schroff, manchmal verlockend und sanft: „Einmal haben wir versucht, das ja ganz über die Schulen zu spielen, also da haben Schulkinder auch Interviews gemacht, und die haben wir dann beauftragt mit ihren Eltern oder Großeltern zu sprechen, über die Landschaftsnamen oder die Toponyme (Anm.: Flur-, Ortsname), (…) und dann ist das rückgespielt worden in Form einer Veranstaltung und einer Ausstellung, und für die Schulen wurde auch was entwickelt, das war eigentlich die Hauptschiene, aber die Nebenschiene war, der lokalen Bevölkerung die Ergebnisse rückzuspielen, die unter anderem auch aus ihren Aussagen herausgekommen sind. (…) Oft muss man da Umwege basteln oder man versucht irgendwelche, ganz simple ist die Menschen vorab einzuladen und zu schauen, entweder in gruppendynamischen Prozessen oder Workshops, die so zu gestalten, dass sie direkt einbezogen sind und im Tun, mit der Aufgabe die man ihnen dann stellt, kommen sie drauf, dass es doch recht spaßig ist und werden dann so eingebunden, und interessieren sich dann ein bisschen mehr.“
Transdisziplinäre Projekte haben die Möglichkeit, solche Prozesse einzuleiten, auch wenn sie selbst im Partizipationskontinuum eher weit oben stehen. Partizipation ist letztlich auch eine Frage der Inszenierung: „Also, wir laden sie ein, und wenn sie kommen ist das sehr schön und wir freuen uns wahnsinnig, wenn sie nicht kommen ist es schwierig, weil sie dann auch ein Stück weit den Projektprozess behindern, aber auch das Anliegen so ein Netzwerk mitzugestalten nicht mit vollziehen, wenn sie sich rausnehmen.“
2.2 Top-down versus bottom-up Im Kontext des Themas Partizipation und Demokratisierung spielt die Unterscheidung von Top-down- und Bottom-up-Prozessen eine wesentliche Rolle. Diese stehen in einem komplexen Wechselverhältnis, das eine Reihe von Spannungen beinhaltet:
94
2 Partizipation und Demokratisierung
Auftrag „von oben“ versus Eigenauftrag der Beteiligten; Einbindung von Entscheidungsträgern versus Entscheidungen der Betroffenen. Entscheidungsprozesse in beide Richtungen; Bewusstsein für die Notwendigkeit der Maßnahmen und Identifizierung mit den Maßnahmen auf den unterschiedlichen Ebenen;
In transdisziplinären Projekten wird das Wechselverhältnis zwischen Top-downund Bottom-up-Prozessen vor allem in einer Hinsicht relevant. Der Projektprozess kann prinzipiell nur bottom-up konzipiert werden, weil das zwar: „… risikoreicher, ambivalenzhaltiger, aber vielleicht auch demokratiepolitisch relevanter und von der Nachhaltigkeit wesentlich wirkungsvoller ist.“
Dagegen hängen Auftragsvergabe und Umsetzungsmöglichkeiten durchwegs von Top-down-Initiativen ab. Die Macht „von oben“ spielt damit vielfach in die Prozesse hinein und kann sich sogar als Voraussetzung der partizipativen Prozesse selbst erweisen: „Also, es bedurfte einer Machtinstanz, einer politischen Instanz, um die einzelnen Beteiligten auch unter Druck zu setzen – sag ich jetzt einmal ganz bewusst.“
Das hat konkrete Auswirkungen auf den Prozess: Reformen „von oben“ brauchen Druck, hingegen brauchen partizipative Prozesse, die auf Selbsteinsicht fußen, Angebot und Service. Dieser Widerspruch, der durchgehend in Topdown- und Bottom-up-Kontexten auftritt, muss eigens thematisiert werden. Zugespitzt kann dies heißen, dass Top-down-Initiativen Ziele nicht aus den Inhalten und Problemen des praktischen Feldes heraus, sondern aus politischen Motiven vorgeben. Andererseits können Top-down-Initiativen durchaus positive Inhalte setzen, indem sie gesellschaftliche Verbindlichkeiten herstellen, etwa wenn Genderkriterien in Ausschreibungen zu einer generell zu beachtenden Kategorie werden. Eine Strategie des Umgangs mit dieser Gegenläufigkeit ist die Zurücknahme beider Seiten – der Politik und der Betroffenen und Beteiligten – auf die Ebene des verhandelten Problems: In transdisziplinären Projekten wird der Widerspruch top-down/bottom-up besonders dann virulent, wenn die Auftraggeberrolle ungeklärt ist. Obwohl es formelle Auftraggeber gibt, die die ökonomischen Rahmenbedingungen bereitstellen, ist der funktionelle und inhaltliche Auftrag bei den beteiligten AkteurInnen angesiedelt. Dies aber führt häufig zu Konfusionen und Misstrauen, indem Initiativen von oben als Kontrolle oder Bevormundung und nicht als Unterstützung (Hilfe zur Selbsthilfe) erlebt werden, um selbstständige Prozesse auf den Weg zu bringen. Der grundlegende Widerspruch, der dabei sichtbar
2.3 Diskriminierung / Ein- und Ausschluss
95
wird, besteht darin, dass der eigentliche und partizipative Auftrag, den sich die Partizipierenden nur selbst geben können, immer durchkreuzt ist von einem faktischen Auftrag, den diese letztlich von außen erhalten haben. Als heikel erweist sich die Einbindung von Entscheidungsträgern, insbesondere von politisch mächtigen Personen, denn meist sind die partizipatorischen Prozesse und die daraus hervorgehenden Ergebnisse im Status von Vorentscheidungen, die in letzter Konsequenz wiederum nur durch die tatsächlich Mächtigen aufgegriffen und durchgesetzt werden können. Umgekehrt fällt es aber auch den mit entsprechender Macht ausgestatteten Entscheidungsträgern schwer, auf partizipativ erarbeitete Vorentscheidungen nicht einzugehen. Die Dissemination von Entscheidungen findet also nicht nur von oben nach unten statt, sondern auch von unten nach oben, wobei hier die Hürden sicherlich die größeren sind.
2.3 Diskriminierung/Ein- und Ausschluss In jeder Phase (zu Beginn, in der Durchführung, am Ende oder auch in der nachfolgenden Umsetzung) ergeben sich Ungleichgewichte und Absplitterungen von Gruppen: Diskriminierung bezeichnet ungleichwertige Verteilungs- und Partizipationsverhältnisse. Sie können im Prinzip nicht vermieden werden. Der Horizont der Beteiligung aller Betroffenen steht als quantitatives Merkmal einem qualitativen Prozess entgegen, der notwendigerweise auf Umgrenzungen des Projektes drängt. Aufgabe transdisziplinärer Prozesse ist es daher, eine kontinuierliche Transparenz herzustellen und für Formen und Rahmenbedingungen des Ausgleichs zu sorgen. Dabei zeigen sich allerdings gewichtige Hemmnisse:
Wenn ein Teil der Involvierten des betroffenen Systems sich für das ganze System verantwortet, entstehen Probleme der Motivation auf beiden Seiten, auf der Seite derer, die die Verantwortung für sich in Anspruch nehmen genauso wie bei denjenigen, die davon ausgeschlossen sind. Personen oder Personengruppierungen, die als zu widerständig erscheinen, werden oft ausgeschlossen. Eine Folge ist, dass nur Perspektiven übrig bleiben, die integrierbar erscheinen, und wesentliche Ressourcen des Prozesses verloren gehen. Vom basisdemokratischen Anspruch her ist der Partizipationsprozess damit gescheitert. Dem Konsensprinzip und der Ergebnisoffenheit transdisziplinärer Projekte stehen oft limitierte Gestaltungs-, Handlungs- sowie Entscheidungskorridore gegenüber. Eine Limitierung ist einerseits notwendig, um einen Entwick-
96
2 Partizipation und Demokratisierung
lungsprozess überhaupt zu gewährleisten, andererseits können diese bereits vorgegeben sein und wirken damit oft subtil, manchmal direkt diskriminierend. Wo wenig entschieden werden kann, braucht es keinen partizipativen Prozess. Diskriminierend wirkt ebenso der Umstand, ob die Beteiligung an transdisziplinären Prozessen auf freiwilliger Basis oder im Rahmen des Berufes stattfindet. Freiwilliges Engagement ist immer an zeitliche und ökonomische Ressourcen der Betroffenen rückgebunden. Unterschiedliche Zugänge zu den relevanten Informationen (Internet, E-Mail) wirken ebenso diskriminierend wie eine selektive Wissensvermittlung. Bildungen von In-groups – etwa durch Engagierte – haben diskriminierende Effekte.
Wesentlich ist auch die soziale Herkunft oder Zugehörigkeit. Zeitliche und sprachliche Ressourcen sind oft einer Beteiligung vorausgesetzt, und damit wird innerhalb der gesellschaftlichen Schichtung eine Aufteilung sichtbar. Partizipationsmöglichkeiten werden vor allem einer gebildeten Mittelschicht eröffnet, also Menschen, die Zeit haben oder sich Zeit nehmen können: Menschen, die im Rahmen ihres Berufes, innerhalb ihrer Arbeitszeit tätig sein können, die hinreichend artikulationsfähig sind, die dem Wissenschaftssystem angehören, die mit den Intervention ermöglichenden Settings umgehen können (Sitzungen, Internet, E-Mail), die nicht systematisch ausgeschlossen sind (kein Internet-Anschluss, grundsätzliche Opposition). Arbeiter oder sprachlich weniger Befähigte sind selten eingebunden. Es stellt eine besondere Aufgabe dar, Zugang und Beteiligung dieser Gruppierungen zu erreichen. Umgekehrt steht ganzheitlich orientiertes Engagement sowohl auf der Seite der PraktikerInnen als auch auf Seite der transdisziplinären WissenschaftlerInnen immer in Gefahr, vereinnahmend zu sein. Die Herausforderung besteht also darin, dieses Ungleichgewicht zu berücksichtigen und auszubalancieren. Diskriminierung, Ein- und Ausschluss sind aber oft auch bewusst gesetzte Strategien. So ist es zum Beispiel möglich, dass Gruppierungen, die den Widerspruch aufrechterhalten, unter Verweis auf die bereits erbrachten Leistungen der Gesamtbeteiligten im Prozess zur Aufgabe ihrer Widerstände gezwungen oder an den Rand gedrängt werden, also dass prozessorientierte Motive für die Durchsetzung eigener Inhalte missbraucht werden. Schließlich ist mit einer Reihe von äußeren und inneren Faktoren zu rechnen, die die erfolgreiche Einbeziehung von Betroffenen behindern. Politische Interessen können entstehende Netzwerke beispielsweise konterkarieren. Ihre Interventionen bewirken, dass Hauptverantwortliche sich aus dem Prozess zurückziehen, weil sie eigene Interessen gefährdet sehen. Finanzielle Mittel können
2.4 Ethik / Vertrauen / Verantwortung
97
entzogen werden, Verzögerungen bewirken, dass die Motivation verloren geht. Umgekehrt ist es auch möglich, dass die intellektuelle, verbale und schriftliche Kraft von Beteiligten nicht groß genug ist. Ein wichtiger Faktor ist die Zeit: Wenn einzelne Projektphasen zu kurz konzipiert werden, gerät die Balance des Projekts aus dem Gleichgewicht; gelingt es nicht, die Ergebnisse „zeitgerecht“ aufzuarbeiten, entsteht gleichsam ein Anachronismus. Prozessorientiert gesprochen ergeben sich im Zuge transdisziplinärer Forschungen neue soziale Konstellationen. Die Vermittlung der Unterschiede bedarf einer aktiven Kultur aller Beteiligten, die ihr Handicap in der eher konsumorientierten Haltung hat. Resistenzen gegen Veränderung müssen thematisiert und produktiv genutzt werden. Für funktionierende Kooperationen bedarf es selbstbewusster PartnerInnen. Diese brauchen ihrerseits eine stabile Identität, um nicht vereinnahmt bzw. instrumentalisiert zu werden. Startphasen werden insbesondere in inhaltsoffenen Netzwerk- und Kooperationsbildungen als heikel erlebt, wie Suchbewegungen im Nebel, bis es zu einem Wir-Erlebnis kommt. Sobald die innere Formierung stabil ist, sinnvolle Grenzziehungen der Gruppierungen gelingen, wird es auch möglich, nach außen zu treten.
2.4 Ethik/Vertrauen/Verantwortung Für transdisziplinäre Forschungen sind die eigene reflektierte Haltung und der reflektierte Umgang mit den Bedürfnissen und Anliegen des jeweiligen Gegenübers zentral. Ethik, Vertrauen und Verantwortung sind relevante Kriterien für das Gelingen partizipatorischer Prozesse. Allgemein lassen sich in diesem Zusammenhang folgende Anforderungen benennen: Es ist generell die Fähigkeit vorausgesetzt, den eigenen Status zu hinterfragen. WissenschaftlerInnen müssen im Stande sein, ihren Expertenstatus zu relativieren. Im Verhältnis zwischen Praxisexperten und Wissenschaftsexperten stehen damit stets die eigenen Rollen in Frage. Um trotz hohen Verunsicherungspotenzials miteinander arbeiten zu können, bedarf es eines wertschätzenden Entgegenkommens. Erst auf einer hergestellten Vertrauensbasis werden Rahmenbedingungen und Inhalte verhandelbar, weil sich niemand ausgeschlossen fühlt. Das fordert zugleich Achtung und Respekt der ForscherInnen vor der menschlichen und fachlichen Integrität der außerwissenschaftlichen AkteurInnen. Umgekehrt erleben die außerwissenschaftlichen Beteiligten das Bemühen zwischen Geben und Nehmen, zwischen wissenschaftlichen Inhalten und dem Nutzen, eine Balance herzustellen, als positiv. Pointiert wird von einem Akteur formuliert:
98
2 Partizipation und Demokratisierung
„Herz und Verstand gehören zusammen. Also, neben der emotionalen Zuwendung auch beinharte Wissenschaft.“
Vertrauen hat zunächst mit Klarheit und Glaubwürdigkeit zu tun. Auffällig und dominant ist dabei die Bedeutung der „direkten Kommunikation“ und der „informellen Kontakte“, die einerseits vorausgesetzt sind und andererseits aktuell generiert werden müssen. Herausforderungen für transdisziplinäre ForscherInnen sind daher der hohe Koordinationsaufwand, die ständig drohende Vermischung zwischen privat und öffentlich und damit die notwendige Ausbalancierung der beruflichen Rolle mit dem persönlichen Engagement, zum Beispiel wenn erwartet wird, immer greifbar zu sein. Dass transdisziplinäre Forschungsprozesse notwendigerweise einen hohen informellen Anteil haben, kann das ebenso notwendige Vertrauen unterminieren und zur Vorsicht oder sogar zu einer taktisch-berechnenden Einstellung der Beteiligten führen: „Auf der anderen Seite hat es sehr viele informelle Kommunikationsprozesse gegeben. Also, nicht in Sitzungen selber, sondern hinten herum irgendwie, wo man was vorher abgesprochen hat …“
Es verwundert daher nicht, dass partizipative Verfahren sehr abhängig von den jeweiligen Persönlichkeiten sind. Sie brauchen gerade in dieser Hinsicht ein bestimmtes Profil, das heißt eine hohe soziale Kompetenz. Den beteiligten WissenschaftlerInnen fällt gerade in Bezug auf die Transparenz der Vorgänge eine besondere Rolle zu: Vertrauen muss immer wieder neu, also fortlaufend, hergestellt werden. Schwierig wird ein Prozess, wenn sich Beteiligte still verabschieden und damit in eine unkommunizierte Opponentenrolle fallen: „Und wir haben dem eigentlich auch nicht zugestimmt. Wir haben es dann für uns auch offen lassen. Und wir haben das so begründet: Wir wollen die Weiterarbeit nicht behindern. Aber, wir haben dem nie zugestimmt.“
Ohne Vertrauensaufbau können also transdisziplinäre Projekte nicht gelingen. Die angewandten Methoden des Vertrauensaufbaus sind aber im Sinne der Transparenz kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren. Nicht selten spielen Einzelpersonen, die an Angelpunkten des Projekts agieren, für den Aufbau einer vertrauensvollen Atmosphäre eine entscheidende Rolle. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit auftretenden Problemen oder Konflikten wichtig, die es nicht zu personalisieren, sondern in einem offenen Klima aufzugreifen und zu bearbeiten gilt. Darum sind auch das Abschätzen der eigenen Erwartungen (gegenseitiges Einschätzen-
2.5 Motiv / Motivation / Erwartungen / Ziele
99
Können) seitens der transdisziplinären ForscherInnen, aber auch der Erwartungen der außerwissenschaftlichen AkteurInnen und die Zumutbarkeit in Hinblick auf Ziele, Ergebnisse etc. zu berücksichtigen. Kritik, die notwendigerweise auftritt, braucht ein hohes Maß an vorausgesetztem Vertrauen. Dabei zeigt sich, dass nur die Formen von Kritik für wissenschaftliche wie außerwissenschaftliche Beteiligte annehmbar sind, die auch daraus folgende Konsequenzen mit einbeziehen und damit Anschlussfähigkeiten ermöglichen. Andere Aspekte zur Vertrauensherstellung sind Verlässlichkeit (was man zusagt, muss auch geschehen, zumindest muss man rechtzeitig bekannt geben, wenn und warum etwas nicht einlösbar ist), Ehrlichkeit, Offenheit, Neugierde sowie darauf zu achten, die Bedürfnisse und Anliegen des jeweiligen Gegenübers, zumindest in einem Mindestmaß, zu wahren. Umgekehrt wird es als eine Fähigkeit verstanden, Fehler und eigenes Nicht-Wissen zugeben zu können. Um anschlussfähig zu sein, ist es ebenfalls wesentlich, Träger und Ansprechpartner auf allen hierarchischen Stufen in den beteiligten Systemen, Organisationen oder Institutionen zu haben. Insbesondere gilt es, die EntscheiderInnen miteinzubeziehen. Diese sind klare Träger der Verantwortung. Um in dem Zusammenhang Verantwortung klar definieren zu können, bedarf es einer eigenen Thematisierung, eines zusätzlichen Aufwandes. Hier kann geteilte Verantwortung so gefasst werden: Wie etwas umgesetzt wird, liegt bei den PraktikerInnen, was man umsetzen soll, auf beiden Seiten. Nachdem schließlich in transdisziplinären Forschungen, trotz möglichst genauer Zielformulierungen, eine Ergebnisoffenheit vorausgesetzt werden muss, ist Unsicherheit unumgänglich. Die Sicherheit liegt dann im beider- oder allseitigen Einverständnis darüber, was eben sozial und nicht sachlich vermittelte Sicherheit verschafft. Die anstehenden Probleme und Aufgaben müssen aushandelbar sein und nicht schon vorentschieden. Sind es Inhalte oder Ziele, mit denen sich die Betroffenen identifizieren können, dann ist für die Beteiligten eher die Motivation gegeben, daran zu arbeiten bzw. weiter zu arbeiten. Beiderseitige Transparenz ist Voraussetzung, dass Systemvertrauen und mithin eine darauf gründende strukturelle Absicherung möglich werden, um aufeinander abgestimmte Ziele zur Umsetzung zu bringen.
2.5 Motiv/Motivation/Erwartungen/Ziele Transdisziplinäre Projekte setzen auf das Engagement der Beteiligten. Dieses Engagement kann aber nur in den seltensten Fällen als idealistisches vorausge-
100
2 Partizipation und Demokratisierung
setzt werden. Es gilt anzuerkennen, dass sich im Engagement der persönliche und der systemische Nutzen eng verbinden. Als Strategien der WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen einzubinden, können unter anderem genannt werden:
keinen Zwang zu erzeugen; Interesse und Neugierde wecken; entdecken lassen und dies zu unterstützen; die Beteiligten dort abholen, wo ihre Interessen und Bedürfnisse angesiedelt sind; Mitverantwortung stärken; bereits Geleistetes würdigen und Betroffenheit erzeugen und über diese zur Mitarbeit überzeugen.
Den möglichen Strategien der WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen einzubinden, kommen eine Reihe von Gründen und Motiven auf Seite der außerwissenschaftlich Beteiligten entgegen. Sie lassen sich nach dem Kriterium unterscheiden, in welchem Grad sie gesellschaftlich oder innerhalb der jeweiligen Berufskultur positiv oder negativ konnotiert sind. Als eher positiv konnotiert können folgende Motive gelten: der Wunsch nach Einbettung in ein soziales Umfeld; der Wunsch, etwas anderes als Routine zu machen; das Bestreben, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, vor allem in den Bereichen des Ver- und Aushandelns; das Streben nach Anerkennung und Wertschätzung; die Erwartung, Projektmanagementerfahrung entwickeln zu können; die Erwartung, organisatorische und strukturelle Zusammenhänge besser begreifen zu können; das Bedürfnis aktiv (gesellschaftliche) Strukturen mitgestalten zu können. Eher negativ konnotiert sind: der Wunsch, als Person hervorzutreten und sichtbar zu werden; die Erwartung, Karrierechancen zu erhöhen; der Wunsch, sich zu profilieren; die Hoffnung auf einen Arbeitsplatz; die Angst, den Arbeitsplatz bei mangelndem Engagement zu verlieren; die Erwartung, dass sich die Arbeitssituation über die Mitarbeit verbessern könnte sowie karrieristisches Kalkül.
2.5 Motiv / Motivation / Erwartungen / Ziele
101
Die Motive der Beteiligten können, insbesondere bei größeren Gruppen oder in stark hierarchisch strukturierten Feldern, sehr heterogen sein. Sie bilden einen nicht zu unterschätzenden Hintergrund der konkreten Zusammenarbeit. In partizipativen Prozessen geht es meist allen Beteiligten auch um Sichtbarkeit und Anerkennung ihres grundsätzlichen Engagements. Hierfür finden sie in solchen Projekten eine Plattform. Die Beteiligten erhalten das Gefühl, partizipieren zu können, und dies meist auch in Zukunft, nicht nur in einem Einzelprojekt. Daraus entsteht ein weitergehender Lernprozess, der, wenn er von vielen erlebt wird, den Aufbau neuer, partizipativer Strukturen ermöglicht, die in der entstehenden Eigendynamik ihren Ausgang nehmen. Neues Wissen führt generell zu einem höheren Bildungsniveau und dadurch zu mehr Lust an partizipativen Prozessen, selbst wenn man seine Ziele nicht durchsetzen konnte. Motivation entsteht durch das Erleben der eigenen Partizipation, manchmal auch im Falle des Scheiterns: Man sieht sich selbst in einem sozialen Prozess, dadurch entsteht soziales Lernen. Dem Idealismus stehen die hohen Enttäuschungs- und Frustrationserfahrungen gegenüber, weil Prozesse langwierig, mühselig und komplex sind. Schnelle Ergebnisse sind nicht oder kaum erreichbar. Mit der Ebene der Motivation der Beteiligten sind zwei als wichtig zu erachtende Probleme verbunden: das Problem der Fluktuation: Oft steigen Beteiligte wieder aus. Wer später einsteigt, ist nicht nur inhaltlich, sondern auch, was den sozialen Prozess betrifft, nicht am Stand der Entwicklung; das Problem der unterschiedlichen motivationalen Involviertheit: Die tatsächliche Spannbreite zwischen Engagement und Gleichgültigkeit ist unter den Beteiligten mitunter groß. Ein Interviewpartner schildert das Problem der Fluktuation: „Und wie kriegt man vor allem die Leute auch immer wieder ins Boot? Es wechseln ja die Menschen. Das heißt, es kann durchaus sein, dass ein ganz wesentlich Beteiligter, z. B. so ein Moderator, aus einer bestimmten Region wechselt. Und wie kriege ich dann den neuen sozusagen wieder mit ins Boot.“
Auf beiden Ebenen entsteht hoher Synchronisations- und Kommunikationsbedarf, auf den kompetent reagiert werden muss. Die Spannung zwischen Anspruch auf eine umfassende Reform von oben und Freiwilligkeit der Beteiligung von unten ist stets auszubalancieren. Partizipative Prozesse greifen insbesondere dort gut und beginnen zumeist auch da, wo bereits hohes Engagement und Veränderungsmotivation zum noch Besseren vorhanden sind.
102
2 Partizipation und Demokratisierung
2.6 Öffentlichkeiten Grundsätzlich sind transdisziplinäre Forschungen danach ausgerichtet, neue Formen von Öffentlichkeiten zu konstituieren und im gelingenden Fall zu etablieren. Auf der Ebene der Praxis herrscht nach wie vor ein direktives Entscheiden und Umsetzen vor, wenngleich das Bewusstsein um andere Entscheidungsformen wächst. Die Konstituierung neuer Öffentlichkeiten sowohl innerhalb der jeweiligen Felder als auch in Richtung einer breiteren Öffentlichkeit erhält damit auch strategischen Charakter. Entscheidend innerhalb des jeweiligen Praxisfeldes ist die möglichst frühe Einbindung der potenziell Betroffenen. Wissenschaftliche und praxisnahe Publikationen erhalten eine gleichwertige Stellung, weil es letztlich um den Nutzen und um die Umsetzbarkeit von gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen geht: „Also, da fällt mir eher dieses Spannungsfeld ein zwischen der Notwendigkeit, wissenschaftlich zu publizieren einerseits, praxisnahen Publikationen andererseits, was einfach Broschüren, Leitfäden und Handbücher sind. Also, das wäre eine Entlastung, auch diese Art des Outputs als wertvoll zu sehen und dementsprechend auch Gewicht zu verleihen.“
Andererseits ist der Umgang mit Öffentlichkeiten, die von den Ergebnissen aus den Prozessen und Verfahren betroffen sind, ein wichtiger Legitimationsfaktor: „… wo die Wissenschaft sagt, wir brauchen Erkenntnis darüber und wir beauftragen uns selber und schauen, dass wir in gewisser Weise ein Geld aufstellen. Das ist für mich selbstreferenzielle, wissenschaftsimmanente Beauftragung. Wenn wir von transdisziplinärer Forschung sprechen, dann braucht es ja Entscheidung von beiden Seiten, dass die gesellschaftlichen Akteure sich entscheiden für Wissenschaft und Wissenschaft für Gesellschaft sich entscheidet.“
Projekte entstehen oft erst, wenn Themen gesellschaftlich wahrgenommen werden, das heißt aber auch: erst wenn sie gesellschaftlich wahrnehmbar gemacht werden. Dies läuft wiederum primär über Kommunikationsmedien. Öffentlichkeitsarbeit über die betroffenen Teilöffentlichkeiten hinaus schafft vor allem Akzeptanz in der Breite und erzeugt Motivation. Je größer das Projekt, desto wichtiger ist nicht nur die Dokumentation, sondern auch die Veröffentlichung der Ergebnisse. Sie bedeutet manchmal einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Es verwundert daher nicht, dass breite Öffentlichkeitsarbeit in transdisziplinären Projekten generell für äußerst wichtig gehalten wird. Freilich sind ihr Kapazitätsgrenzen gesetzt: Oftmals fehlen kompetente Personen bzw. die Finanzie-
103
2.6 Öffentlichkeiten
rung dieser Maßnahmen. Arbeitsaufwand einerseits und Wirksamkeit andererseits werden unterschätzt. „Ist ein wichtiger Punkt, der immer zu kurz kommt, weil einfach die Zeit fehlt, sich wirklich damit auseinander zu setzen, wie kann man jetzt mehr Öffentlichkeit bekommen.“
Ein Schwachpunkt in transdisziplinären Projekten ist also oftmals die fehlende Publikmachung von Ergebnissen. Findet sie statt, scheitert ihre Wirksamkeit oft an fehlenden Qualifikationen. In einer Zeit multimedialer Informationsrezeption genügt ein klassischer schriftlicher Bericht nicht mehr. Zusammenfassend gilt: Die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit sollte bereits in der Vorbereitungsphase von transdisziplinären Projekten starke Aufmerksamkeit erfahren. Das Kapitel zusammenfassend können folgende Kriterien der Partizipation ihr Scheitern bewirken: Misslingenskriterien der Partizipation Betroffenenebene Zeitliche Ressourcen
Partizipative Projekte bedeuten immer zeitlichen Mehraufwand. Dieser muss den Beteiligten zur Verfügung stehen.
Finanzielle Ressourcen
Wie weit werden Beteiligte für ihre Mitarbeit entlohnt oder können m Rahmen ihrer Arbeitszeit teilnehmen?
Argumentative Kraft
Partizipative Projekte haben einen hohen Kommunikationsaufwand. Differenzen und Widersprüche, eigene Perspektiven müssen sprachlich vermittelt werden können.
Selbstbewusstsein
Sich in einer größeren und teils unbekannten Gruppe einzubringen, setzt Selbstbewusstsein voraus, ebenso gegenüber als mächtiger wahrgenommenen Gruppierungen oder Personen, aber auch in Konfliktsituationen aufzutreten.
Soziale Kompetenz
Bei partizipativen Projekten steht der soziale Raum im Vordergrund. Wie man sich in diesem bewegt, braucht entweder Zeit oder mitgebrachte soziale Kompetenz.
Nutzen- und Motivationstransparenz
Ohne eine klare Nutzentransparenz ist es schwer, Motivation aufzubringen.
Persönliche Folgenlosigkeit
Keinesfalls darf die Teilnahme negative Konsequenzen haben, sei es, dass man den Arbeitsplatz verliert oder das Klima sich verschlechtert, dass man Konflikten und Widerständen nicht standhalten kann oder dass unter der zeitlichen Belastung der private Raum leidet.
104
2 Partizipation und Demokratisierung
Beziehungsebene Entscheidungsmöglichkeiten
Wenn etwa Entscheidungen bereits vor dem Projekt feststehen und dieses nur der breiteren Legitimierung einer mächtigen Interessengruppe dienen soll, kann man von einer Beugung der Partizipation sprechen. Ebenso wenn die Entscheidungsmöglichkeiten letztlich trivial sind, kann ein Projekt als gescheitert gelten. Gerne wird hier dann der soziale Mehrwert als Gewinn ins Feld geführt, der jedoch immer ein vorausgesetzter sein sollte.
Entscheidungsräume
Wenn der Ort, an dem entschieden wird, nicht allen Beteiligten zugänglich und klar ist, etwa, wenn Entscheidungen durch Allianzbildungen in informellen Räumen getroffen werden, ist der Prozess gescheitert.
Entscheidungsprozesse
Strategien der Zeitverknappung bei wichtigen Entscheidungen oder auch zu frühe Entscheidungen können das Projekt gefährden.
Ergebnisoffenheit
Ähnlich wie bei den Entscheidungen muss das Ergebnis des Projekts offen sein.
Umgang mit Macht
Wenn unterschiedliche Machtverhältnisse intransparent bzw. unansprechbar sind, für den eigenen Vorteil missbraucht werden, ist Partizipation gescheitert.
Umgang mit gewonnenem Wissen
Wird das von den Beteiligten erarbeitete Wissen einseitig funktionalisiert, etwa für die Gewinnmaximierung eines Unternehmens, oder abgeschöpft, etwa für ein wissenschaftliches Renommee?
Umgang mit Medien
Medien dürfen nicht für Einzelinteressen herangezogen werden.
Umsetzungsklarheit
Werden kollektiv getroffene Entscheidungen und erzielte Ergebnisse letztlich nicht umgesetzt, ist dies ebenfalls eine Beugung von Partizipation. Entscheidungsträger stehen hier in der Verantwortung.
Respekt und Wertschätzung
So unterschiedlich die Positionen sein mögen, kann ein partizipativer Prozess nur bei wechselseitigem Respekt und Wertschätzung gelingen.
Interessentransparenz
Erst wenn die Interessen tatsächlich offengelegt, aber auch beschreibbar werden, kann sich auf sie bezogen werden. Die Verschleierung von Interessensansprüchen kann auch als Machtmissbrauch gewertet werden.
Umgang mit Erwartungen
Entstehen zu hohe oder unmögliche Erwartungen an das Projekt, ohne dass diese geklärt werden, kann es zu einem Misserfolg kommen.
Vertrauen
Vertrauen braucht Zeit, Vertrauensbrüche hingegen nur einen Moment.
2.6 Öffentlichkeiten
105
Verantwortung
Verantwortung gibt es in partizipativen Projekten auch für den gemeinsamen Raum, nicht nur für die Einzelperspektive.
Prozesssteuerung
Die Prozesssteuerung steht in der Verantwortung, die eingebrachten Kompetenzen nicht im Sinne einer manipulativen Sozialtechnologie zu verwenden. Widerständige Perspektiven etwa können durch die entstehende emotionale Bindung und die partizipative Verbindlichkeit unter Verweis auf diese gebrochen werden. Auch können die Anforderungen zu hoch gestellt sein, sodass Teilgruppen ausscheiden.
Zeitpunkt der Einbindung
Je früher die Einbindung der Betroffenen, desto stärker der Grad der Partizipation. Eine Hürde stellt die späte Einbindung von Teilgruppierungen dar: Für die bereits Teilnehmenden kann die neuerliche Öffnung belastend sein. Andererseits können diese als In-group die neu Hinzukommenden an den Rand drängen.
Ausschluss von Gruppen oder Personen
Wie offen oder geschlossen ein partizipatives Projekt ist, hängt von den Inhalten bzw. den Problemfeldern ab. Problematisch und den Anspruch gelingender Partizipation in Frage stellend ist jedoch immer der bewusste oder unbewusste Ausschluss von Betroffenen, sei es von Beginn an oder im Laufe des Projekts.
3 Entscheidung
„Was die Partizipation dann insgesamt erfolgreich oder nicht erfolgreich macht, ist, dass man das Gefühl hat, man trifft gemeinsame Entscheidungen und fühlt sich dadurch auch gebunden, durch diese Entscheidungen.“
Von ihrem grundlegenden Anspruch her zielen transdisziplinäre Projekte auf die Selbstermächtigung der AkteurInnen. Das heißt, es geht idealerweise darum,
Probleme und Bedürfnisse zu identifizieren; diese anhand unterschiedlicher Interessenslagen zu thematisieren; unter Berücksichtigung der Interessen aller Betroffenen Entscheidungen möglich zu machen; zu erreichen, dass diese Entscheidungen durch die AkteurInnen selbst getragen werden können; Strukturen zu etablieren, in denen bereits Entschiedenes verändert und weiterentwickelt werden kann.
Das Thema Entscheidung ist damit für transdisziplinäre Projekte wesentlich. Letztlich geht es darum, erweiterte Entscheidungsspielräume, die durch die Betroffenen getragen und ausgehandelt werden, zu eröffnen, was wiederum anschlussfähig sein soll an die bestehende Praxis, um diese zu verändern. In Bezug auf die Rolle von Wissenschaft lassen sich grundsätzlich direktive von non-direktiven Entscheidungen und Entscheidungsverfahren unterscheiden:
Direktive Entscheidungsverfahren nehmen Wissenschaft in der Rolle der Beratung in Anspruch. Non-direktive Entscheidungsverfahren verschränken Inhalte und Prozessgestaltung und erfordern daher eine doppelte Rolle von Wissenschaft.
Transdisziplinäre Forschung entspricht weitgehend dem zweiten Typ, wenngleich Vorentscheidungen und Letztentscheidungen oft bei denen verbleiben, die in der (sozialen) Hierarchie mit Autorität und Macht ausgestattet sind, also dort, wo es um das Zustandekommen von Projekten, ihre Umsetzung und deren Modalitäten geht. Dies wirkt, zumindest durch die notwendigen Vorentscheidungen, in die Projekte hinein. Damit ist Macht eine wichtige Kategorie.
108
3 Entscheidung
Zugleich folgt aus der Unterscheidung von direktiven und non-direktiven Entscheidungsverfahren ein grundlegender Widerspruch zwischen klassischen Wissenschaften und transdisziplinären Projekten. Klassische Wissenschaft stellt Wissen zur Verfügung. Transdisziplinäre Projekte bringen wissenschaftliches Wissen in Entscheidungsprozesse ein, die sie gleichzeitig mitgestalten. Eine Besonderheit transdisziplinärer Prozesse im Unterschied zur klassischen Forschung besteht weiters darin, dass die vorweg festgelegten Rahmenbedingungen innerhalb der transdisziplinären Prozeduren selbst thematisiert, verändert und weiterentwickelt werden können. Sie etablieren ein spezifisches Verhältnis von Inhalt und Prozess. Auf der Ebene der PraktikerInnen ist letztlich die Einrichtung intermediärer bzw. organisatorischer Strukturen intendiert, die die AkteurInnen in die Lage versetzen sollen, neu auftretende Probleme selbsttragend auszuverhandeln – das heißt im Idealfall in und durch nachhaltig etablierte Entscheidungsstrukturen. Damit hat das Thema eine eigene Problemdimension der Zeit.
3.1 Macht Dass es zu transdisziplinärer Forschung kommt, setzt schon spezifische Vorentscheidungen voraus. Entschieden werden muss prinzipiell, dass unterschiedliche Interessen und Interessenslagen, gleichgültig, ob Prozesse von den PraktikerInnen, WissenschaftlerInnen oder der politischen Seite initiiert sind, miteinander in einen prozesshaften Zusammenhang zu bringen sein werden. „… dass die gesellschaftlichen Akteure sich entscheiden für Wissenschaft und Wissenschaft für Gesellschaft …“
Das erfordert bereits im Vorfeld den Entschluss der EntscheidungsträgerInnen, die über die notwendige Macht und Autorität verfügen, dass es zu partizipativen Entscheidungsszenarien kommen soll und muss, die zu Veränderungen und Entwicklungen im jeweiligen Praxisfeld führen. Beiderseits wird dadurch ein hohes Maß an Unsicherheit zugelassen, denn weder die Wissenschaft noch die EntscheidungsträgerInnen verfügen über ein Beschreibungssystem, das durchgängig logisch und komplett ist, sondern entscheidend ist eben der Miteinbezug der Betroffenen und ihrer Sichtweisen auf die Problem- und Bedürfnislagen. Macht und deren Verteilung erfordert daher die Bereitschaft seitens der EntscheiderInnen, sei es als AuftraggeberInnen oder als PolitikerInnen, das Risiko des Machtverzichts einzugehen, und das heißt:
3.1 Macht
109
„… eigene konzeptionelle Vorstellungen zu relativieren, zugunsten dessen, was aus den Prozessen, die man beauftragt, erwächst.“
Das zentrale Spannungsfeld besteht zwischen dem partizipativen Ansatz und der Seite der Politik oder der Auftraggeber, die letztlich die Entscheidungen fällen. In Entscheidungssituationen geraten die Beteiligten dabei oft unter Druck durch ihre Herkunftsstrukturen, den es mit zu berücksichtigen und zu bearbeiten gilt. „Und ich weiß, dass ich manchmal in einer Pause raus gegangen bin und telefoniert habe und mir irgendwo so Rückenstärkung für meine Position geholt habe: Ob das jetzt eh das Richtige war usw. Weil es ist Wahnsinn, eigentlich, was da einwirkt an Druck dann, in so einer Situation selber.“
Diese Spannung kann von der Wissenschaft nicht gelöst, muss aber stets … „… aufgegriffen werden (...) im Sinne, dass es dann zumindest kommunikativ behandelt werden kann.“
Die durch Macht vorgegebenen Rahmenbedingungen werden innerhalb transdiziplinärer Prozesse vor allem unter drei Aspekten wichtig, und zwar:
Zugang Kommunikation Umsetzung.
In der Frage des Zugangs gibt Macht oft auch vor, wer sich überhaupt beteiligen darf: „Wenn es nämlich um partizipative Forschung geht, wo wir erlebt haben, wo es um die Machtfrage geht, wer wird beteiligt. Die Entscheidung, wer darf mitmachen oder wer muss mitmachen. Und wer entscheidet das?“
Wer also entscheidet, wer ein/e relevante/r TeilnehmerIn ist oder werden soll? Generalisiert beinhaltet das die Herausforderung für transdisziplinäre ForscherInnen, auf diese Frage reflexiv einzugehen, Machtverhältnisse sichtbar und damit bearbeitbar zu machen. Im Sinne der Kommunikation definieren Mächtige auch in einem gewissen Ausmaß, was und in welcher Form kommuniziert wird. Für transdisziplinäre Projekte und ihre partizipative Ausgestaltung ist es daher wichtig zu reflektieren, wer den Konsens verschriftlicht, was in den Protokollen steht, wie die schriftlichen
110
3 Entscheidung
Dokumente und Vereinbarungen zugänglich und veröffentlicht werden, wer und wie etwas den Medien und damit einer breiteren Öffentlichkeit dargestellt wird. Der dritte Aspekt betrifft die Umsetzung. Hier sind oft deutliche Grenzen gesetzt: „Werden dann wirklich Konsequenzen, jetzt im Sinne von politischen Entscheidungen, gezogen? Von da hat man, egal ob man jetzt Forscher, Forscherin oder Berater, Beraterin ist, natürlich keinen Einfluss drauf. Man kann ein Setting einrichten, wo die Leute sozusagen sinnvoll sich drüber irgendwie austauschen, wo sozusagen die Konsequenzen gut diskutiert werden. Ob dann Entscheidungen getroffen werden und wie die dann wirklich ausschauen, ist ein Stück weit dem System natürlich selbst überlassen.“
Unterschiedliche Maßnahmenentscheidungen, die in intermediären Einrichtungen zustande kommen, haben im Sinne der Umsetzung auf politischer und ökonomischer Entscheidungsebene den Charakter von Empfehlungen. Die Grenze in Hinblick auf Entscheidungsrelevanz transdisziplinärer Forschung wird darin mitformuliert, dass zwar Vorentscheidungsprozesse initiiert und begleitet werden können, die tatsächliche Umsetzung und die politische wie ökonomische Unterstützung aber außerhalb des Einflussbereichs der wissenschaftlichen AkteurInnen steht. Ein überaus wichtiges und positives Kriterium ist die hierarchische Unterstützung „von oben“. Netzwerke, Kooperationen, Arbeits- und Steuergruppen etc. sind zwischengeschaltete Vorentscheidungsgremien, die durchwegs auf das politische und ökonomische Agreement der EntscheiderInnen angewiesen sind. Nichtsdestotrotz bieten diese intermediären Einrichtungen Plattformen, die die Einzelkämpferkultur, die in nahezu jeder Organisation und Institution besteht, in eine partizipativ orientierte Kultur der gemeinsam geteilten Entscheidungen bzw. Entscheidungsfindungen transformiert. Transdisziplinäre Forschung übernimmt hier eine moderierende oder kritisch-reflektierende Rolle und Funktion. Sie fungiert insofern als indirekt vermittelndes Lobbying bzw. als Überzeugungsarbeit, die aber nicht durch normative Feststellungen und Expertentum zustande kommen kann, sondern nur in den Aus- und Verhandlungsprozessen selbst. In diesen Aushandlungsprozessen sind immer schon unterschiedliche AkteurInnen privater und öffentlicher Interessensvertretungen bis hin zu (betroffenen) Privatpersonen eingebunden. Sie stehen ungleichwertig mächtig zueinander, sind aber voneinander abhängig, meist jedoch auch in unterschiedlichem Ausmaß. Transdisziplinäre Projekte und Forschungen haben hier implizit und explizit einen Anspruch auf Machtausgleich. Dagegen steht die existenzielle Abhängigkeit der Betroffenen, sei es als freiwillig Partizipierende oder in unterschiedlichen professionellen Kontexten als PraktikerInnen. Dasselbe gilt auch für die ForscherInnen,
3.1 Macht
111
die in einem genuinen Abhängigkeits- bzw. Auftragsverhältnis stehen, was nicht zugleich bedeutet, dass man dieser Abhängigkeit auch erliegen muss. Transdisziplinären Forschungen kann es realistischerweise nicht um die Beseitigung der Macht gehen, sondern um die Herstellung verteilter bzw. geteilter Machtverhältnisse, die jene ermächtigt, die sich bottom-up als Betroffene bzw. Beteiligte selbst dazu ermächtigen wollen, die sie betreffenden Problemund Bedürfnislagen durch und in Entscheidungsprozessen zu lösen. Die als intermediäre Einrichtungen initiierten Gremien und die darin prozessierten unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse, die mitunter in einem konkurrenzierenden Verhältnis oder auch Konfliktverhältnis stehen, finden einerseits in der Macht der Politik und der Ökonomie ein externes Regulativ. Andererseits verfügen sie über ein kritisch-reflexives und/oder verständigungsorientiertes internes Regulativ durch die wissensbasierten Prozesse, die durch transdisziplinäre WissenschaftlerInnen motiviert und initiiert werden. Die größte Spannung liegt also zwischen der direktiv angelegten Macht und deren systemischen TrägerInnen und der partizipativ angelegten Selbstermächtigung durch die PraxisakteurInnen, wobei die transdisziplinär arbeitenden WissenschaftlerInnen veranlasst sind, ihre Autorität zugunsten basisorientierter Entscheidungsprozesse zu relativieren. Die Herausforderung besteht darin, die Machtverhältnisse, aber auch deren Inszenierungen in den Forschungsdesigns mit zu berücksichtigen, zu bearbeiten und auszugleichen. Im Sinne der Selbstanwendung geht es auch um eine bewusst zu reflektierende Gratwanderung zwischen der Instrumentalisierung und dem autonomen Veränderungs- bzw. Interventionsanspruch seitens der Beteiligten. Transdisziplinäre Forschungen haben keinen revolutionären, sondern einen gesellschaftliche Problem- und Bedürfnislagen evolutionierenden Charakter. Das bedingt, dass sich die Forschungen auf existierende Strukturen und damit auf Machtverhältnisse beziehen, wobei es gilt, auftauchende Entwicklungspotenziale durch partizipative Entscheidungsfindungen frei zu setzen. Darum ist die erste strukturelle Voraussetzung ein Mindestmaß an Akzeptanz des Gegebenen, wobei es um zusätzliche Veränderungen geht bzw. dazu kommen soll. „Man muss grundsätzlich sagen, so ein (…) Verfahren ist etwas Konservatives – im klassischen politischen Sinn. In dem Sinn, dass es eben nicht revolutionär ist, sondern sich im Rahmen eines bestehenden Systems abspielt. Die bestehenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Verhältnisse werden eigentlich akzeptiert, wenn ich mich auf so ein (…) Verfahren einlasse. Welche zu akzeptieren sind: Ich akzeptiere die Logik des Kapitals. Ich akzeptiere die Logik des Wirtschaftswachstums. Ich akzeptiere die Logik der Betriebsansiedelung, des Standortwettbewerbes (…) usw. Alle diese Argumente akzeptiere ich – also, es ist etwas sehr Systemimmanentes.“
112
3 Entscheidung
Transdisziplinäre Forschungen verstehen sich demgegenüber als Systemerweiterung. Entscheidungen und Entscheidungsfindungen fallen bzw. werden entlang von Problem- und Bedürfnislagen gefunden, die in bestehenden Organisationen und Institutionen keine Lösung oder Befriedigung finden. Transdisziplinäre Projekte erweitern das demokratische Entscheidungsspektrum, sie stabilisieren mitunter aber auch bestehende politische und wirtschaftliche Logiken und Machtverhältnisse auf höherem Reflexionsniveau. Im Sinne des „sozialen Friedens“ geht es dann um eine Kultivierung bestehender sozialer Systemzusammenhänge. Wer grundsätzlich gegen etwas gestimmt ist, was auf einer prinzipiellen Ebene im Interesse der Macht und der mächtigen EntscheiderInnen liegt bzw. auch systemisch bedingt ist, wird die Konsequenz in Kauf nehmen müssen, dass eine Partizipation unwahrscheinlich oder unmöglich ist. Grundsätzliche oder radikale OpponentInnen haben in Partizipationsprozessen keinen Ort und keine Zeit, weil ihre Prämissen in der Logik des Systems nicht enthalten sind. Transdisziplinäre Forschung im Sinne der prozessorientierten Begleitforschung nimmt darauf Bezug und kann ihrerseits nur die jeweils bestehende Logik dem Praxisfeld als vorausgesetzte widerspiegeln. Sie ist vor allem dazu geeignet, Verbesserungen (von Entscheidungen, von Projekten, von Verhältnissen) zustande zu bringen, manchmal auf dem Weg eines für alle schmerzhaften Konsens- oder Kompromissprozesses. Wichtig bei konfliktbezogenen Praxisprojekten ist es, dass den Beteiligten die Gestaltungsspielräume frühzeitig dargestellt werden. Ein Wissenschaftler bringt die bezeichnete Gefahr mit folgenden Worten zum Ausdruck: „Das ist das Feigenblatt von der politischen Logik her gedacht. Wo ich auch wieder sagen muss, spielt man mit oder nicht. Wenn es so reduziert werden würde.“
Sowohl wissenschaftliche als auch PraxisakteurInnen müssen sich also zu Beginn eines Trafo-Projektes die Fragen stellen,
ob die grundsätzliche Orientierung des Projekts und die Vorentscheidungen mächtiger AkteurInnen für sie akzeptabel sind; und ob sie den Gestaltungskorridor als hinreichend groß empfinden.
Insofern besteht ein Zwang, der Mitspracherecht und Beteiligung nur dann sinnvoll erscheinen lässt und möglich macht, wenn man die Disposition der Macht innerhalb eines sozialen Systems ernst nimmt, wenn man sich sowohl auf der Ebene der Praxis als auch auf der Ebene des Austauschs zwischen PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen auf sie einlässt und bereit ist, sich mit ihr ausei-
3.2 Inhalt / Prozess
113
nanderzusetzen. Die Bezugnahme auf die Sichtweisen und Interessen anderer AkteurInnen erzeugt einen weiteren Druck, indem man viel Zeit und Engagement investiert und in Folge auf eine Lösungsfindung nicht mehr verzichten will oder kann. „Und es tut ja auch niemand zwei, drei Jahre Engagement einfach wegschmeißen und sagen: Es war jetzt nix.“
Umgekehrt ist allerdings zu beachten: Grundsätzlicher Dissens wird durch solche Prozesse marginalisiert. Es entwickelt sich eine sozial-normative Dynamik, die den Grundkonsens nicht mehr in Frage zu stellen erlaubt: „Hat es einen Sinn weiter zu machen? und das ist ein paar Mal mit – Ja – beantwortet worden, dann ist das Verfahren irgendwie zum Selbstläufer geworden. Der H* hat auch richtig mehrfach gesagt: Irgendwie kann es sich niemand mehr leisten, das Verfahren ganz scheitern zu lassen.“
Der Begriff Inszenierung schließlich thematisiert die Schwierigkeit in der Rolle und Funktion der transdisziplinären Wissenschaft, wenn politische und ökonomische Systeme Projekte dazu verwenden, ihre machtgeleiteten Interessen mit wissenschaftlicher Autorität versehen. Transdisziplinäre ForscherInnen haben insofern eine doppelte Herausforderung in der Eigenreflexion ihrer Rolle und Funktion zu leisten:
erstens gegenüber den AuftraggeberInnen in Bezug auf ihren Autonomiestatus; zweitens gegenüber den PraxisakteurInnen, die ebenfalls divergente Interessens- und Bedürfnislagen als Hintergrund haben, die miteinander konkurrenzieren.
Als MitakteurInnen sind transdisziplinäre ForscherInnen herausgefordert, die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zum Praxisfeld zu wahren und in der Konzeption des Forschungsmanagements sowie in der Forschungsarchitektur zu berücksichtigen.
3.2 Inhalt/Prozess Dass transdisziplinäre Projekte wissenschaftliches Wissen in Entscheidungsprozesse einbringen, die sie gleichzeitig mitgestalten, und dass die vorweg festgelegten Rahmenbedingungen innerhalb der transdisziplinären Prozeduren selbst
114
3 Entscheidung
thematisiert, verändert und weiterentwickelt werden sollen, hat eine wichtige Konsequenz: Das Wissen erhält damit einen anderen, gewissermaßen strategischen Stellenwert. Ebenso sind die Entscheidungen in Bezug auf die Ergebnisse zumindest teilweise offen. Die inhaltliche Offenheit gilt in unterschiedlichem Ausmaß für alle Projektebenen: Während sie auf der Praxisebene durch die Vielfalt der Meinungen, Interessen und Bedürfnisse primär gegeben ist, geht es in einem zweiten Schritt immer darum, AkteurInnen zu einer gemeinsamen Problemsicht innerhalb des Rahmen- bzw. Schwerpunktthemas anzuregen. Wesentlich ist eine Unterscheidung: Es kann entweder darum gehen, Vielfalt zu reduzieren und auf ein Maß der Handhabbarkeit zu bringen, das Entscheidungsfindungen erlaubt, eben auf Basis der zugrunde liegenden Komplexität. Oder es geht um … Komplexitätserweiterung, die erst hergestellt werden muss, um einerseits die Entscheidungs- und Handlungsoptionen in den Blick zu bekommen, andererseits um Lernprozesse zu ermöglichen, die von den Beteiligten verantwortet werden. Beide Bewegungen sind unter der Präambel der wissenschaftlichen Neutralität nicht durchführbar. Die gemeinsame Problemsicht beruht auf geteilten Entscheidungen in Bezug auf Inhalte, in die eben die Vielfalt der Meinungen, Interessen und Bedürfnisse eingegangen ist. Anspruch transdisziplinärer Forschungen muss es daher sein, dass diese Konsequenz bewusst thematisiert und reflektiert wird. „Na ja, das Problem ist generell, dass ja auch … ja, dass auch Wissenschaft nicht wertneutral ist (…) Wissenschaft ist immer damit konfrontiert, schon eine gewisse Kondensation, schon eine Bewertung der Ergebnisse zu machen. Und dort fängt es eben an, wo auch Wissenschaft wertgeleitet ist und wo man diese Grundlagen der Empfehlungen oder Schlussfolgerungen transparent machen muss, weil dort Wissenschaft aufhört wertfrei oder objektiv zu sein. Und mit diesen Herausforderungen wird Wissenschaft immer mehr konfrontiert.“
3.3 Zeit Grundsätzlich werden partizipative Prozesse und transdisziplinäre Forschungen als langwierig und mühsam erlebt. Das liegt zunächst am prinzipiellen Zeitaufwand, der notwendig ist, Entscheidungsräume zu errichten. Kollektive Lernprozesse brauchen Zeit auf drei Ebenen:
3.3 Zeit
115
Auf der inhaltlichen Ebene geht es um die Einigung auf ein gemeinsames Vokabular und eine geteilte inhaltliche Sicht. Auf der sozialen Ebene geht es um die Vertrauensbildung unter den AkteurInnen und vielfältige Partizipations- und Kommunikationserfordernisse. Auf der methodischen Ebene geht es um die Herstellung von Transparenz, Konsens, und ständige Rückkoppelung.
Den Beteiligten muss Zeit gegeben werden, was nicht selbstverständlich ist. Zeitdruck wird aber oft auch erzeugt, um partielle Interessen im Feld oder die Interessen der AuftraggeberInnen durchzusetzen. Die zeitlichen Abläufe in transdisziplinären Projekten sind intern unterschiedlichen und nicht selten widersprüchlichen Dynamiken ausgesetzt. Es kommt daher darauf an, die unterschiedlichen Zeitdynamiken der beteiligten Systeme, der Wirtschaft, der Politik, der Verwaltung, der Betroffenen zu thematisieren und Versuche zu unternehmen, diese zu synchronisieren: „… am stärksten dort gespürt, wo es um die Erfahrung ging, wie viel Zeit braucht ein Prozess? Auch wenn ich das Projekt unter diesem Motto noch einmal anschaue, dann ging es ja auch darum, die unterschiedlichen Sichtweisen zu synchronisieren. Da ist auch ein bisschen synchron die Zeit mit drin, irgendwie gemeinsam zu schwingen darauf hin. Und dass es eben auch Zeit braucht, bis alle so weit sind, das ist mit mehr oder weniger Ungeduld quittiert worden.“
In Hinblick auf die Rahmenbedingungen ergeben sich folgende Problemstellungen der zeitlichen Synchronisation: Trafo-Projekte stehen generell im Widerspruch, langfristige Veränderungen in Problemkontexten bei zugleich kurzen oder befristeten Laufzeiten hervorzubringen. Die Logik der EntscheiderInnen ist auf kurzfristig erreichbaren Erfolg ausgerichtet. Fakten müssen kurz und bündig aufbereitet sein. Transdisziplinäre Prozesse jedoch sind langwierig und aufwändig und stehen der Logik der EntscheiderInnen damit entgegen. Trafo-Projekte bedürfen daher einer mittel- und langfristigen Prozessorientierung, weil sich unterschiedlichste AkteurInnen erst in ein entstehendes und sich formierendes soziales Setting einbringen müssen, wobei dieses oft erst durch ihr eigenes Engagement entsteht. Entscheidungsorientierte Systeme sind tendenziell schnell. Erkenntnisorientierte Systeme sind dem gegenüber analytisch, abstrahierend, an Theoriebildung interessiert, daher langsam. Transdisziplinäres Forschen fordert Abstriche und Anpassungsfähigkeit von beiden Systemen. Auch in Hinblick auf die inneren Dynamiken von transdisziplinären Projekten sind Problemstellungen der zeitlichen Synchronisation aufzuzeigen. Geht es in transdisziplinären Forschungen primär um die Vermittlung zwischen Bedürfnisla-
116
3 Entscheidung
gen und Interessenslagen unterschiedlicher gesellschaftlicher AkteurInnen und Akteursgruppierungen, so haben die Bedürfnisebenen eine andere zeitliche Taktung als es in den Interessenslagen der Fall ist, die anderen Systemlogiken gehorchen. Das Management der Zeit bzw. der zeitlichen Abläufe ist einerseits gebunden an die individuellen Interessens- und Bedürfnislagen von Personen und Gruppierungen, andererseits aber eine Steuerungsaufgabe. Die zeitlichen Rahmenbedingungen sind für die wissenschaftlichen wie auch für die außerwissenschaftlichen AkteurInnen ein gesondertes Erfahrungsund Lernfeld. Prinzipiell ist die Einsicht wichtig, dass die Zeitverzögerung, die transdisziplinäre Prozesse verursachen, eine Beschleunigung auf inhaltlicher Ebene ermöglicht.
4 Gender
„… das Projekt ist von den Strukturen her schon komplex. Und was wir da jetzt noch machen in diesem Gendernetzwerk ist ja noch einmal eine Komplexitätsstufe hinaufzuschrauben, weil wir ja alle mit allen irgendwie vernetzen wollen. Und bei uns … alle Themen auch irgendwie zusammenführen. Weil Gender ist in jedem Thema … spielt es eine Rolle.“
Der Anspruch der Partizipation, wie er in transdisziplinären Projekten vertreten wird, schließt die Gleichwertigkeit aller Betroffenen und ihrer Entscheidungsund Beeinflussungsmöglichkeiten ein. Schon von daher gewinnt das Thema Gender eine besondere Relevanz. Gender betrifft alle Beteiligten: der Begriff bezeichnet gegenüber dem biologischen Begriff „sex“ sozial und kulturell geprägte und erlernte Geschlechtsidentitäten. Diese stellen ein wesentliches Strukturmerkmal unserer Gesellschaft dar. Die Thematisierung von Gender bedeutet, die Veränderbarkeit der tradierten und als natürlich gewerteten Geschlechterrollen und -hierarchien ins Zentrum zu rücken. Der dahinterstehende Anspruch im Sinne einer geschlechterdemokratischen Gesellschaft besteht darin, Geschlecht als diskriminierend wirkendes Strukturmerkmal von Gesellschaften aufzulösen und damit auch eine neue Kultur im Umgang miteinander zu bewirken. Paradox wirkt dabei, dass die tradierten Geschlechterrollen und -differenzen zunächst sichtbar und bewusst gemacht, also betont werden müssen, um überwunden werden zu können. Gender in transdisziplinären Projekten kann als klassische querliegende bzw. übergreifende Thematik gefasst werden, die nicht nur alle Ebenen des Gegenstandsfelds umfasst, sondern Frauen wie Männer in gleicher Weise betrifft. Mit dieser durchaus zutreffenden Sichtweise ist aber die Gefahr verbunden, dass tatsächliche Unterschiede außer Blick geraten. Nachdem das Thema alle betrifft, betrifft es niemanden explizit. Das macht es schwierig, die Genderthematik aus einer bloß impliziten Position zu heben und nicht zu einem Randthema werden zu lassen, welches wenig sozial geteilte Relevanz unter den AkteurInnen, der beteiligten WissenschaftlerInnen wie der PraktikerInnen, erhält. Sowohl im Praxisfeld als auch innerhalb der transdisziplinären Forschungsteams sowie auf der Ebene der Kommunikation mit dem politischen Feld sind Unausgewogenheiten und Ungleichwertigkeiten feststellbar. Sie betreffen nicht nur die Möglichkeit der Anwesenheit von Frauen, sondern auch die Formen der Interaktion und den Beobachtungsfokus auf Geschlechterrollen und -konstruktionen in
118
4 Gender
den Praxisfeldern und Projekten. Dort stößt die Thematisierung des Geschlechts oft auf Widerstand oder Gleichgültigkeit. Klassische Geschlechterkonstruktionen und unterschiedliche Machtverteilungen sind in partizipativ orientierten Projekten ebenso festzustellen wie in allen gesellschaftlichen Bereichen. Das heißt also: Partizipation bedarf einer kontinuierlichen Reflexion auch der Genderthematik, um ihrem Selbstanspruch gerecht werden zu können. Dem treten zwei prinzipielle Schwierigkeiten entgegen:
Männer sehen in der Thematisierung von Gender oft keine Notwendigkeit und empfinden sie als Bremse und unnötige Komplexitätserweiterung des Projektprozesses, während Frauen dem Geschlecht eher eine bedeutende Rolle in den Entscheidungsabläufen, Partizipationsmöglichkeiten und Inhaltsgestaltungen von transdisziplinären Projekten zuschreiben. Die Notwendigkeit der Selbstreflexion und der Prozessreflexion in Bezug auf Gender wird unterschiedlich gewichtet, was vermuten lässt, dass Männer ihre Möglichkeiten besser bewerten (kein Veränderungsanspruch) als Frauen (Veränderungsanspruch). Die authentische Stimme, das heißt das Problem der Repräsentation einer Betroffenengruppe durch einzelne AkteurInnen, ist insgesamt eine Schwierigkeit in partizipativ orientierten Projekten. In Bezug auf die Genderthematik tritt hinzu, dass die beteiligten Frauen häufig nicht nur eine jeweilige Betroffenengruppe repräsentieren müssen, sondern zugleich auch „Frauen“ insgesamt.
Diese Schwierigkeiten werden dann konkret, wenn Akteurinnen ihre tatsächliche Möglichkeit zur Mitbestimmung thematisieren (sei es, dass sich Frauen aufgrund von Doppelbelastungen die Teilnahme an partizipativ orientierten Projekten nur schwer leisten können, sei es, dass Entscheidungsstrukturen mitunter durch stark informelle Bereiche getragen werden, zu denen Frauen keinen Zugang haben, sei es, dass Frauen seltener in gewichtigen Entscheidungspositionen von Unternehmen bzw. Organisationen sitzen und somit in offenen Entscheidungsgremien einen doppelten Machtausgleich anstreben müssen). Wenn die Genderthematik explizit reflektiert wird, sind drei wesentliche Aspekte zu bedenken, die den Hintergrund dieser Reflexion bilden:
Die Thematik kann erstens von ihren gesellschaftlichen Implikationen nicht getrennt werden. Insofern ist der Umgang mit der Genderthematik innerhalb transdisziplinärer Projekte immer ein Spiegel der gesellschaftlichen Problematik.
4.1 Spiegel der Gesellschaft
119
Zweitens werden Entscheidung und Macht innerhalb des praktischen Feldes und innerhalb der transdisziplinären Forschungsteams immer mitthematisiert. Die Reflexion dieser beiden Aspekte macht erst die Frage nach der Institutionalisierung des Themas in partizipativen Kontexten diskutierbar.
4.1 Spiegel der Gesellschaft Gender kehrt in transdisziplinären Forschungen als Spiegel der Gesellschaft wieder. Das gilt
im Praxisfeld bei Bürgerinitiativen, bei Arbeits- und Steuergruppen etc., in sozialen Arbeitsfeldern, in den Forschungsteams, in den intermediär eingerichteten Gremien.
Dem gegenüber steht die Wahrung oder aktive Gestaltung der Sozial- und Lebenschancen, die nicht entlang der Geschlechterdifferenzierung entschieden und verwirklicht werden. Die Genderthematik wird von den AkteurInnen sowohl aus dem praktischen Feld als auch innerhalb der transdisziplinären wissenschaftlichen Teams kontroversiell aufgefasst und als irritierend wahrgenommen. In transdisziplinären Forschungen ergeben sich ähnliche und mitunter radikalisierte Widersprüche und Spannungen in Hinblick auf die Genderthematik, die auch im sonstigen gesellschaftlichen Kontext sichtbar sind. Eine These besagt, dass sie oft mit anderen Widersprüchen vermischt und so missverstanden wird: Gender dient als eine Art Konfliktcontainer. Die Überschneidung mehrerer interner Konfliktlinien, die oft nicht unmittelbar miteinander zusammenhängen, sowie mit gesellschaftlichen Widersprüchen erschwert die Reflexion des Themas Gender und erregt im jeweiligen sozialen System zusätzliche Abwehr. Das Genderthema insgesamt stellt innerhalb von Projektkontexten eine weitere Differenzierung dar, die bearbeitet werden muss, diese erhöht die Komplexität im Praxis- wie auch im Wissenschaftskontext, was zugleich Mehraufwand verursacht. Die Einsicht, dass möglicher Widerstand nicht aus einer prinzipiellen Ablehnung resultiert, sondern aus der Tatsache, dass sich in der Genderthematik andere Konfliktlinien bündeln und Konflikte dort stellvertretend ausgetragen werden, kann positive Konsequenzen haben:
120
4 Gender
Es folgt daraus einerseits die Notwendigkeit der Analyse dieser Bündelungen, andererseits kann das Thema auch als Katalysator dafür dienen, eben diese Bündelungen von Konfliktlinien transparent und reflektierbar zu machen. Zu den wichtigsten Vermischungen, mit denen sich eine reflektierende Analyse auseinanderzusetzen hätte, gehört die Genderthematik mit der Frauenförderung. In wissenschaftlichen Kontexten besteht zumeist Unklarheit über die Weiten des gendertheoretischen Feldes. Der mangelnde Einblick in die unterschiedlichen, parallel geführten akademischen Diskurse der Frauen- und Geschlechterforschung zieht Irritationen nach sich. Wenn es zu einer Auseinandersetzung mit gendertheoretischen Ansätzen kommt, bleibt diese manchmal oberflächlich. Eine ähnliche Unklarheit herrscht auch unter vielen PraktikerInnen, ohne dass sie sich dessen bewusst sein müssen. Einige AkteurInnen verstehen die Fragen zur Kategorie Gender als Frage nach der „Frauenquote“ oder der „Frauenförderung“: „Also, ich meine … ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich halte nix von Quoten. Für mich ist wichtig, dass eine Person, die eine Arbeit ausübt, das auch ausüben kann, und das ist mir absolut egal …“
Was hier sichtbar wird, ist, dass die Quotenregelung zumeist nur quantitativ verstanden wird, obwohl sie wesentlich auch die gleiche Qualifizierung miteinschließt. Die Breite und Tiefe des Themas, das über den Aspekt der Frauenförderung weit hinausgeht, ist immer erst sichtbar zu machen. Gender muss von der Engführung auf Förderungen von Frauen unterschieden werden – erst dann ist ein sinnvoller Umgang damit möglich, und zwar so, dass das Gender-Thema eine breitere Akzeptanz finden kann. Ein Beispiel ist der Schulbereich, in dem durchaus anerkannt ist, dass Jungen und Mädchen gleichwertige, aber unterschiedliche Probleme haben. Ausgangspunkt für Reflexionen sowohl im praktischen Feld als auch in den transdisziplinären Teams ist oft ein Sensibilisieren „in kleinen Schritten“. Eine Strategie, die sich bewährt, ist die, an lebensgeschichtliche Erfahrungen anzudocken, beispielsweise in Workshops: „Wo wir einfach einzelne Muster hinterfragt haben, woher kommen überhaupt diese Überzeugungen.“
Die Strategie des Sensibilisierens in kleinen Schritten kann mitunter sehr ins Vorsichtige kippen:
4.2 Macht und Differenz
121
„Also, es sollte jetzt nicht einmal so rüberkommen, dass es Zwang ist. Sondern, es sollte eine Aufforderung sein, es sollte Interesse wecken, Neugierde wecken, die Bereitschaft wecken, dass sie sich einmal ihre Ist-Situation anschauen und nicht gleich einmal mit Vorwürfen kommen: Ihr macht was, was nicht okay ist. Sondern einfach einmal zu schauen: Kommt selber drauf, und wir helfen euch dabei. So ein bisschen diesen … diesen Anstoß geben, dass Reflexionen anfangen. Also da waren wir am Anfang sehr zurückhaltend, nenne ich es einmal so.“
Diesem Wortschatz entspricht die Vorgehensweise: nicht erschrecken, kein Zwang, Neugierde wecken. Interventionen geben sich hier also weniger als Interventionen denn als Zuwendung und Persönlich-Werden aus. Um das Thema Gender überhaupt etablieren zu können, scheint eine solche Vorgehensweise Vorbedingung zu sein. Insbesondere in partizipativen Projekten, die sehr stark auf Beziehungs- und Vertrauensebenen beruhen, besteht damit die Gefahr der Verdeckung von kritischem und widerständigem Potenzial.
4.2 Macht und Differenz Auffallend ist, dass sich in vielen partizipativen Projektorganisationen die klassischen Genderstrukturen des partizipativ eingebundenen Systemfeldes wiederfinden und keineswegs aufgebrochen werden: Die machtvollen Entscheidungsträger sind zumeist Männer, Frauen sind vornehmlich in ehrenamtlichen, rein operativen Bereichen oder in Sandwich-Positionen zwischen den höheren Entscheidungsebenen und dem operativen Bereich zu finden: „Und im Projekt hat es natürlich eine Rolle gespielt, weil die ganzen Entscheidungsträger und Vorstände alles Männer waren – und die Frauen waren eher in der zweiten Linie und in der Aufbereitungslinie drinnen.“
Transdisziplinäre Projekte sollten diesen Sachverhalt frühzeitig und kritisch reflektieren, wenn nachhaltige Veränderungen und Bedürfnisorientierungen gelingen sollen. Denn, so eine Interviewpartnerin aus ihrem Bereich: „Eben, dass es einen Frauenüberhang gibt in der Pflege – oder überhaupt im Sozialbereich. Einen Männerüberhang im Entscheiderbereich. Das ist klar, das wird hie und da schon zum Thema gemacht. Aber, ich habe es noch nie erlebt als Prozess der Auseinandersetzung.“
Zugleich stellt dieser Sachverhalt einen jener systematischen Hintergründe dar, der durch ein einzelnes Projekt (oder überhaupt durch Projekte) kaum infrage gestellt werden kann oder bottom-up zu einem ausgetragenen Veränderungsan-
122
4 Gender
spruch führt. Das hat eine Reihe von Gründen. Beispielsweise können genannt werden:
Berufstätige Mütter sind aufgrund der Doppelbelastung seltener in der Lage zusätzliche Arbeit in Projekten zu leisten als ihre Kollegen. Auf diese Weise werden sie direkt diskriminiert, und in weiterer Folge findet weder ihr Wissen Eingang in den Erfahrungsaustausch innerhalb der Projekte, noch finden ihre Bedürfnisse repräsentative Vertretung. Frauen stehen insgesamt weniger finanzielle Ressourcen zur Verfügung. Diese sind jedoch häufig wichtiges Kriterium für die Möglichkeit der Partizipation. Die Präsenz von Männern in Projektarbeitsgruppen wird (von den interviewten Männern) stärker wahrgenommen als die von Frauen, was sich etwa darin ausdrückt, dass auch die etwaige zahlenmäßige Überlegenheit von Frauen unbemerkt bleibt (zum Teil sogar trotz vorliegendem Zahlenverhältnis).
Möglicherweise spiegeln sich in diesem Phänomen auch unterschiedliche Beweggründe zur Teilnahme an transdisziplinären Projekten von Männern (Karrieremotive) und Frauen (Wunsch nach sozialer Integriertheit) wider, sowie das reale Gewicht des gestalterischen Einflusses von Frauen, das selbst bei zahlenmäßiger Überlegenheit oft gering ist. Eine wichtige Folge ist, dass entstehendes Gender-Wissen auf der wissenschaftlichen Entscheidungsebene angesiedelt bleibt und dort als besonderes und nicht integrales Thema behandelt wird (Gender-Themen werden im wahrsten Sinne des Wortes entschieden). Es diffundiert nur schwer nach oben und/oder unten. Eine der Strategien, die Gender-Thematik in transdisziplinären Projekten zu verankern, ist die Durchsetzung von Geschlechtergerechtigkeit über gesetzliche und politische Vorgaben (top-down). Dies erweckt nicht selten Widerstand, etwa wenn der Weisungscharakter der Vorgaben als Zurechtweisung verstanden oder unausgesprochen ein Machtverlust befürchtet wird. Auf der anderen Seite zeigt sich aber die Unterstützung „von oben“ als unumgänglich, vor allem dann, wenn die Genderthematik eine Verortung und soziale Relevanz bekommen soll, sei es durch äußere Vorgaben oder durch die Unterstützung seitens der Entscheiderbzw. LeiterInnen. „Das war der Anfang, nicht gerade euphorisch. Aber, das kontinuierliche Arbeiten, auch von der Leitung, dass das ein Thema ist, dass es einen Ort kriegt, dass es ein eigenes Projekt gibt, das quer liegt, dadurch hat es einen Stellenwert – über die Jahre.“
4.2 Macht und Differenz
123
Bei der Diffusion von oben nach unten und von unten nach oben werden Leitungs- und Steuerungsgremien manchmal zu einer Art Container/Filter, von dem nur mehr sanfte und von anderen Tätigkeitsbereichen gut getrennte Empfehlungen ausgehen, denn Gender „stört“ Entscheidungen, „… weil wir einfach eine irrsinnig gute Gesprächsbasis haben.“
Die Frage wäre zu stellen, welche Ausblendungen dieser guten Gesprächsbasis vorausgesetzt sind. Häufig ist zu beobachten, dass Geschlechtergerechtigkeit auf der verbalen Ebene zwar hergestellt wird, jedoch nicht in den unbewussten oder bewussten Handlungsabläufen. Werden transdisziplinäre Teambesetzungen paritätisch vorgenommen, wird oft nur der quantitative Aspekt abgedeckt, was die eigentliche Absicht, klassische Geschlechterrollen kritisch bearbeitbar zu machen, in den Hintergrund treten lassen kann. Eine tatsächlich paritätische Besetzung hieße daher, diese auch in Bezug auf Qualifikationen und Entscheidungsmächtigkeit der Beteiligten zu gestalten. Die Grenze liegt hierbei in den oben genannten Systemvoraussetzungen: Oft sind Frauen zeitlich oder finanziell nicht in der Lage, überhaupt teilnehmen zu können, zudem finden sich nur wenige Frauen in Leitungspositionen. Als lohnend hat sich daher herausgestellt, Personen mit Genderwissen in die Teams hereinzuholen. Das Problem liegt jedoch tiefer, da sozial und kulturell geprägte Geschlechterrollen als natürlich missverstanden werden und den Geschlechtern bestimmte „veranlagte“ und damit als unveränderbar hingenommene Kompetenzen oder Interessen zugewiesen werden: So werden Frauen gegenüber Männern generell als aufmerksamer und kompetenter für Fragen und Probleme beschrieben, die auf der sozialen Ebene angesiedelt sind. Entscheidungen erscheinen dabei jedoch eher als „Männersache“. Rein empirisch sind die meisten Gremien von Männern dominiert. Gerade Entscheidungen erfordern aber, um partizipativ zustande zu kommen und auch getragen sowie umgesetzt zu werden, hohe soziale Kompetenzen. Sehr wohl finden sich Frauen auf der Ebene der operativen Entscheidungen, jedoch selten auf der strategischen, das heißt auf jener, die eigentlich die basisorientierte Arbeit in der Praxis betrifft. Neben den lösungsorientierten, ausgleichenden, stabilisierenden Qualitäten seitens der Frauen gäbe es, so einige GesprächspartnerInnen, eine Prädisponierung der Frauen für „soziale Projekte“. Netzwerke wären hingegen eher Männerarbeit, weil damit „persönliche Profilierung“ verbunden wäre, die sich „karrieremäßig auswirken könnte“:
124
4 Gender
„Ich glaube, dass die Netzwerkarbeit, das Arbeiten in der Steuergruppe auch mit persönlicher Profilierung zu tun hat und mit Möglichkeiten sich vielleicht einmal karrieremäßig weiterzuentwickeln und das könnte einem für den persönlichen Weg nützlich sein. Und dass es deswegen auch für Männer interessant ist, auf diesen neuen Zug aufzuspringen, um persönlich sich weiterzuentwickeln, was sich dann vielleicht karrieremäßig auswirken könnte. Das ist jetzt eine Vermutung von mir. Und es hat mit Ressourcen auch zu tun, es hat mit Geldvergabe zu tun, also es sind Führungspositionen, die da teilweise eine Rolle spielen – und dass die von Männern bekleidet werden …“
In bestimmten (eher frühen) Phasen transdisziplinärer Projekte sind spezifische kommunikative Fertigkeiten und soziale Kompetenzen von Frauen besonders gefragt. Männer dagegen gelten als machtbewusst und übernehmen die Entscheiderrollen gegen Projektende. „Da ist sozusagen der Wille zur Macht, der Wille zur Führung, der Wille, die Verantwortung zu übernehmen, der Wille, was durchzuziehen. Da sage ich nicht, dass das Frauen prinzipiell fehlt, sondern Frauen sind auf das wesentlich weniger geschult.“
Sichtbar werden sowohl in den Praxisfeldern als auch in den wissenschaftlichen Teams Differenzierungen, die eher der Rollenverfestigung dienen, wenn beispielsweise gesagt wird, dass es auffällig sei, wie viele Frauen sich in „qualitativer Sozialforschung“ (als Frauendomäne) engagieren würden, dass sie besser zuhören oder Fragen stellen können (Empathie). Das Wort von den „unterschiedlichen Kompetenzen“, die von Männern und Frauen eingebracht werden, ist ein oft gehörtes Echo gerade aus dem Wissenschaftsbereich: „Ja, eine Offenheit dafür, dass es schon … ich meine natürlich auch innerhalb der breiten Varianz, auch innerhalb der Geschlechter, aber dass es unterschiedliche Kompetenzen sind, die Männer und Frauen einbringen. Und dass es gut ist, darauf zu achten, ja, eine Ausgewogenheit in der Besetzung von Teams zu haben, eine Sensibilität auch in der Sprache zu haben, die allen auch das Gefühl gibt, sozusagen ihren Platz zu haben.“
Der Grundwiderspruch könnte so ausgedrückt werden: Macht durch Anerkennung versus Macht durch Karriere. Während Frauen sich als Mittlerinnen, Sozialarbeiterinnen oder auch in der sozialen Forschung auf der Ebene der operativen und organisatorischen Arbeit auszeichnen, ist den Männern oft die Besetzung der hierarchischen Positionen vorbehalten. Um diese Wahrnehmung kritisch und konstruktiv im Sinne einer tatsächlichen Partizipation, das heißt auch einer geschlechterdemokratischen Partizipation, bearbeitbar zu machen, sind neben den genannten Top-town-Vorgaben auch
4.3 Institutionalisierung
125
bottom-up zu gestaltende Bewusstseinsbildungsprozesse im Sinne einer geschlechtergerechten Kultur notwendig. Diese können etwa durch kontinuierliche, begleitende gender-workshops befördert werden.
4.3 Institutionalisierung Es spricht vieles dafür, die Genderthematik in transdisziplinären Projekten und Forschungen eigens personell und institutionell zu verorten. Zugleich ist damit eine Gefahr verbunden: Gender wird organisatorisch eingebettet, erhält einen institutionalisierten Ort, was zur Folge hat, dass die Verantwortung delegiert statt von allen geteilt wird. „Jetzt haben wir eh jemand dafür eingestellt, dann soll sie das machen. Also, das ist so … da gibt es jetzt eine Stelle dafür. Du bist für das Thema zuständig! Schau, dass du es an den richtigen Stellen einbringst! Wenn es nicht funktioniert, ist es deine Verantwortung! Wenn es funktioniert, super, gratuliere!“
Organisatorisch und institutionell gesehen geschieht eine notwendige Aufwertung, partizipatorisch gesehen jedoch eine Abwertung, weil die institutionelle Anforderung, die Beachtung des Themas, erfüllt ist – inhaltlich machen es dann jene, die damit beauftragt werden, denn sonst macht es niemand. Umgekehrt braucht es aber gerade diese Orte, damit das Thema jene gesellschaftspolitische Relevanz und Bedeutung bekommt, die es besitzt. Die Situierung des Themas als hervorgehobenes erschwert zugleich den Zuund Umgang für die AkteurInnen auf Seiten der Wissenschaft ebenso wie der Praxis. Die Gefahr ist dann: Das Thema Gender spielt eine zwar theoretisch und institutionell affirmierte, aber praktisch wenig bedeutsame Rolle. Folgen davon können sein: hohen Erwartungen stehen nur unspektakuläre Erfolge gegenüber; das Sichtbarmachen sowohl der Komplexität des Tuns als auch des Feldes fällt schwer; das führt mitunter auch zu einer Überforderung, Teilthematik und zugleich in allen Bereichen relevant zu sein. Die Leitungsebene muss daher zeitliche und finanzielle Ressourcen zur Verfügung stellen, Anerkennung gewährleisten im Sinne von Interesse und Auftrittsmöglichkeiten und die Verantwortung teilen.
126
4 Gender
Ungeliebte Bereiche können durch einseitige Stützung, die zugleich legitimiert, „man habe sich ja eingesetzt“, leicht unwirksam, konsequenzenlos gemacht werden. In vielen praktischen Feldern stellt das Thema Gender nach wie vor ein gewisses Tabu dar. Manche haben Angst, bekannt zu geben, dass das Thema für sie wichtig ist, wie etwa eine Person: „… die gebeten hat, das nicht offiziell an (die Institution) zu schicken, Informationsmaterial oder irgendwas, weil die Direktion weiß nicht, dass sie in Bezug auf Gender was macht und sie weiß auch nicht, wie die Direktion reagieren würde.“
Hier ist eine enorme Spannung zwischen offiziellen Richtlinien und offizieller Befürwortung und inoffiziellen, versteckten Ebenen zu orten. Gender wird damit zum offiziellen Lippenbekenntnis, mit dem es sich schmücken lässt, ohne sich darauf einzulassen. Um das Thema in transdisziplinären Forschungen und den Praxisfeldern zu verankern, bedarf es nicht nur der Top-down-Strategien, sondern und vor allem der Bottom-up-Strategien. Es hat sich gezeigt, dass das Thema eher durch Anregung und Angebot aufgenommen und zu einem eigenen Anliegen der Betroffenen gemacht werden kann – und dass letztlich die aktiven Schritte von den Zielgruppen selbst kommen müssen. Die Herausforderung besteht also zusammenfassend darin, das Thema Gender zugleich institutionell zu verorten und als Querschnittsthema zu verankern. Das erfordert eine strukturelle Anerkennung und Verankerung durch ver- und geteilte Verantwortung.
5 Normativer Hintergrund
„Insofern ist da in dem Punkt oft die Entscheidung, dass man einfach aufhören muss oder vielleicht durch andere Entwicklungen irgendwann später dann wieder ansetzen kann, aber oft ist zu dem Zeitpunkt nicht mehr möglich, nicht mehr drinnen, dann muss man das auch akzeptieren. Das ist auch nicht unschwierig, weil gerade in dem Bereich, wo wir arbeiten, sehr oft politisch-strukturelle Geschichten mitspielen, dass da eigene Systemlogiken vorherrschen. Das muss man auch akzeptieren, die man nicht immer umgehen kann oder die einem schon vorher vieles verbauen oder einfach nicht mitspielen. Dann geht auch oft sehr wenig oder gar nichts mehr.“
Transdisziplinäre Forschungsprojekte beginnen niemals an einem Nullpunkt. Stets sind Arbeits- und Problembereiche der Praxis vorausgesetzt, die situativ verortet sind und soziale Zusammenhänge aufweisen, die ihrerseits in einem größeren gesellschaftlichen Kontext stehen.
Kontextzusammenhang
Gesellschaftlich relevante Lösungen finden in Organisationen und Institutionen ihren strukturellen Niederschlag. Diese gewährleisten und versichern, dass die Bedürfnisse der Menschen durch sie und durch das Zusammenwirken vieler erfüllt werden können. Nachdem aber die Organisationen und Institutionen jeweils nur partielle Bereiche auf der Bedürfnisebene erfassen und berücksichtigen können, ergeben sich systemisch bedingte Widersprüche:
128
5 Normativer Hintergrund
Bedürfnisse sind individuell, sie gehören den Menschen und ihrer jeweiligen Lebensgeschichte an. Sie lassen sich nur schwer in ein für alle Menschen gültiges Äquivalent umwandeln. Die Logik der individuellen Bedürfnisse steht oft im Widerspruch zur Logik der Einzelsysteme, die durch Organisationen und Institutionen repräsentiert werden, die aus der Bedürfnisbetreuung ihr Aufgabenfeld und ihre Legitimation beziehen. Individuum und System stehen in einem unauflösbaren Widerspruch. An die Stelle der Bedürfnisse treten in den Organisationen und Institutionen Interessen und entsprechende Positionen. Einerseits stehen diese Interessen für bestmögliche Lösungen (durch funktionelle Zusammenhänge), die Bedürfnislagen von Individuen, aber auch von Kollektiven zu erkennen und zu beheben. Andererseits gelangen die unterschiedlichen Systeme zu unterschiedlichen Lösungen. Interessensgegensätze erzeugen meist gegensätzliche Lösungsmodelle: zwischen den sozialen System führt dies zu Widersprüchen und Interessenskonflikten. Soziale Systeme, insbesondere Organisationen und Institutionen, die sich um ein gesellschaftliches Problemfeld gruppieren, sind auch ein Spiegel der gesamtgesellschaftlichen Widersprüche. Die Widersprüche finden sich also auch innerhalb der Systeme wieder, weil sie auf ihre Umfelder reagieren. Dazu kommt ein Eigeninteresse, das sich am Eigenerhalt des organisatorischen oder institutionellen Systems orientiert und nicht an den Problem- oder Lösungskonstellationen, die sich auf Bedürfnislagen beziehen. Diese sozialen Systeme produzieren einen Selbstwiderspruch zwischen gesellschaftlichem Auftrag und dem Eigenauftrag, da es ihnen auch um Selbsterhalt geht.
Das wesentliche Anliegen transdisziplinärer Forschungen ist nun die Veränderung der situativ verorteten lebensweltlichen Zusammenhänge und die Lösung von Problemstellungen in unterschiedlichen Praxisfeldern. Trafo-Projekte entstehen darum stets in systemisch angelegten Spannungsfeldern. Diese wiederum spielen sich primär in und zwischen den genannten Systemkonstellationen ab: „Das ist ja in diesen Institutionen immer ganz schwierig, weil Institutionen sehr veränderungsträge sind und selbst wenn einzelne engagierte Individuen da sind, die sind machtlos ohne ein Netzwerk. Und dieses Netzwerk müssen sich die aber selber schaffen, weil da kann ich von extern nicht durchblicken, wer jetzt wichtig ist, wer da die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger sind.“
Zwischen diesen komplexen Konstellationen bilden transdisziplinäre Projekte eigenständige soziale Vernetzungen und mithin eigene soziale Systeme:
5 Normativer Hintergrund
129
„Naja, dass Individuen ebenso wie Institutionen generell einmal resistent sind, gegen Änderungen und Neues; und dass man nicht nur über die rationale Ebene Zugang findet zu den Leuten, sondern ich glaube, es ist wichtig, positive Erfahrungen, Erfahrungsräume zu schaffen. Das konkret selber erfahren und ausprobieren können und dann selber zu ihren Konklusionen kommen.“
In den angesprochenen „Erfahrungsräumen“, die „zusätzliche Entscheidungsspielräume“ eröffnen sollen, schaffen sich transdisziplinäre AkteurInnen ihren eigenen organisatorischen und institutionellen Rahmen, den sie nicht nur bestimmen, sondern durch den sie ihrerseits bestimmt werden. Generell zielen transdisziplinäre Projekte auf die Herstellung und Gewährleistung einer qualitativ orientierten „Bedürfnisgerechtigkeit“: innerhalb bestimmter gesellschaftlicher Problemfelder, damit aber auch innerhalb der gesellschaftlichen Kontexte insgesamt. Eng damit verbunden ist auch eine Überforderung (mitunter Frustration), die sich in transdisziplinären Projekten bei den beteiligten AkteurInnen nicht selten einstellt, wenn trotz intensivster Bemühungen die organisationalen, institutionellen und gesamtgesellschaftlichen Resistenzen zu groß sind. Zu berücksichtigen ist daher für transdisziplinäre AkteurInnen: In der Ausgangslage stehen transdisziplinäre Settings einerseits strukturell im Widerspruch zu den etablierten Organisationen und Institutionen (bedingt durch deren Unzulänglichkeit), andererseits sind sie aber an deren Veränderung und der Veränderung gesellschaftlicher Kontexte interessiert, die wiederum durch diese mitgetragen und mitgestaltet werden müssen (bedingt durch deren Bedeutung im gesellschaftlichen Kontext):
Erstens: Der Hauptwiderspruch, der sich immer wieder zeigt, ergibt sich aus der individuellen oder kollektiven Bedürfnislage Betroffener und der Unzulänglichkeit organisationaler und institutioneller Einrichtungen, diese ausreichend berücksichtigen zu können. Zweitens erfolgt die Bearbeitung der Widersprüche zwischen den Systemen und ihren Logiken, denen sie folgen. Daraus ergeben sich Veränderungswünsche oder Resistenzen bei den transdisziplinären AkteurInnen, abhängig davon, welchen Herkunftssystemen die jeweiligen Personen (als deren Repräsentanten) entstammen. Drittens geht es um die nachhaltige Etablierung der Ergebnisse, indem diese an die Einzelsysteme rückgebunden werden, also um die Anschlussfähigkeit der Erfahrungen und der Ergebnisse, aber ebenso um die Anschlussfähigkeit der etablierten Organisationen und Institutionen. Das allerdings gelingt bestenfalls dann, wenn es im Vorfeld zu effektiven Ergebnissen durch transdisziplinäre Verfahren kommen konnte.
130
5 Normativer Hintergrund
Als hinderlich auf diesem Weg erweisen sich normative Hintergründe für das Denken, Handeln und Entscheiden der AkteurInnen. Sie bestimmen die jeweiligen Rahmenbedingungen, die nur bedingt oder gar nicht verhandelbar sind und die sozialen Interaktionen dominieren. Ihnen gehen Vorentscheidungen voraus, die bewusst oder unbewusst getroffen wurden. Sie entstammen den …
gesellschaftlichen Kontexten, den spezifischen Arbeits- und Problemkontexten, oder sie entstehen durch die transdisziplinären Forschungssettings selbst.
Trafo-Projekte stoßen auf äußere und innere Grenzen, die durch die normativen Hintergründe vorgegeben werden. Äußerlich sind es die ökonomischen, politischen, rechtlichen und kulturellen … „Ja, aber eine Grundhaltung war, dass wir uns an die rechtlichen Rahmenbedingungen und an die wirtschaftliche Rahmenbedingungen halten. Und das ist relativ schwer zu verändern.“
… innerhalb transdisziplinärer Prozesse sind es die verfahrensbedingten oder projektbedingte Grenzen (Projekt- und Problemkontext), die sich auf die AkteurInnen, die sozialen und sachlichen Zusammenhänge auswirken: „Ich wollte noch mehr Erfahrung reinbringen … Es ist ja sozusagen eine pragmatische Frage und in der Art und Weise wie wir Projekte machen … wir haben eine Projektbeschreibung und wir kriegen Geld und machen das. Und Luft sozusagen für Dinge, die du nicht versprochen hast, bekommst du gar nicht so. Also, natürlich sehen wir, was wirksam wäre und vielleicht … wir können einen Problembereich identifizieren (…) versuchen die Dinge anzuregen. Nur, wir haben weder die finanziellen Mittel für den Workshop, noch haben wir es in diesem Design drinnen gehabt … und rennen schon für den nächsten Antrag. Die Art der Arbeit, die wir tun in diesem gegebenen Rahmen, die erlaubt es nur sehr beschränkt.“
Mit anderen Worten: Die Praxisfelder, die Wissenschaft wie auch der Austausch zwischen beiden werden von impliziten und expliziten Normen, Werten, Regeln sowie von daraus resultierenden Praktiken bestimmt. Diese Limitierungen nehmen einen erheblichen Einfluss darauf, wie Projekte aufgesetzt sind, was in denselben erreicht und im Anschluss daran umgesetzt werden kann: Was ist jeweils vor Beginn und im Laufe eines Projekts bereits festgelegt an inhaltlichen, strukturellen und prozessorientierten Vorhaben; oder aber, was muss von den AkteurInnen akzeptiert werden, um überhaupt eine Basis der Zusammenarbeit herzustellen?
5.1 Auftrag und Auftragsklärung
131
Umgekehrt haben transdisziplinäre Forschungen den Anspruch, gerade auf Vorentscheidungen und auf die damit einhergehenden Rahmenbedingungen positiv verändernd einzuwirken: einerseits gebunden an den Problemkontext, andererseits über diesen hinausgehend auf gesellschaftliche Normen, Werte, Regelungen und Praktiken. Als besonders bedeutsam erweist es sich daher für PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen, die jeweiligen Vorentscheidungen in die Austauschprozesse mit einzubeziehen, sich darüber zu verständigen und innerhalb sowie darüber hinausgehend die Möglichkeiten der Veränderung zu reflektieren. Mitunter folgen aus solchen Prozessen Anstöße, die nicht nur zu partiellen, sondern zu gesamtgesellschaftlichen Veränderungen führen, indem eingeschränkte Entscheidungs- und Handlungskorridore erweitert werden, was wiederum auf konkrete Praxisfelder zurückwirken kann. Die größten Hindernisse für das Gelingen transdisziplinärer Prozesse sowohl auf der Ebene der Praxis als auch auf der Austauschebene zwischen Praxis und Wissenschaft stellen in Konsequenz aus dem bisher Gesagten die normativen Hintergründe als Gestaltungs-, Entscheidungs- und Handlungskorridore dar, denn: Was selbst nicht zum Gegenstand der Verhandlung zwischen allen zu Beteiligenden werden kann, dennoch diese betrifft, schränkt markant die Entscheidungs- und Handlungsspielräume ein. Im positiven Sinne wirksam werden die normativen Hintergründe, weil sie Orientierung geben, solange die damit verbundenen Lösungswege und Lösungen für gesellschaftliche Problemstellungen passend, für die nähere Zukunft zufriedenstellend sind. Diese Orientierungen ergeben sich über implizit oder explizit ausverhandelte Konsensbildungen, die aber, wie das wachsende Bedürfnis nach transdisziplinären Forschungen zeigt, zunehmend als problematisch und als nicht ausreichend erfahren werden.
5.1 Auftrag und Auftragsklärung Forschungen erkunden neue Felder und Themen und wandeln die Erfahrungen, die dabei gemacht werden, in Erkenntnisse (gesichertes Wissen) und damit in Anwendbarkeit sowie Nutzbarkeit um. Geht es um die Erforschung von Grundlagen steigt das Risiko, dass man weder dort ankommt, was intendiert war zu erforschen, noch kann mit Sicherheit vorhergesagt werden, ob die richtigen Fragen, mit deren Hilfe die Forschungen ausgerichtet und durchgeführt werden können, gestellt werden. In transdisziplinären Forschungskontexten wird zwar auf das Wissen und Können unterschiedlicher AkteurInnen der Praxis und der Wissenschaft zurückgegriffen und obgleich ein großer Vorerfahrungsbereich vorhanden ist, stellt sich eine ähnliche Situation ein, wie es auf die Grundlagen-
132
5 Normativer Hintergrund
forschung zutrifft. Transdisziplinäre Forschungen bewegen sich von Beginn an im Feld von Vieldeutigkeiten und tragen zudem einen hohen Faktor an Unsicherheit in sich, was an neuen Erkenntnissen und nutzbarem Wissen die initiierten Prozesse hervorbringen können. Einzige Versicherung ist, dass bereits während des Forschungsprozesses diese Frage mitbearbeitet wird. Das aber steht in krassem Gegensatz zur Forschung, wie sie verständlicherweise von AuftraggeberInnen gewollt wird. Einerseits wollen diese ihre Interessen erfüllt sehen, andererseits wollen sie keine privaten oder öffentlichen Mittel aufwenden, wenn man nicht festlegen kann, welcher forschungspolitische oder anwendungsorientierte Mehrwert am Ende des Prozesses steht. Selbst in Ausschreibungen, also bei Antragsforschungen, wird zunehmend nicht nur gefordert, Ergebnisse, die man versichern kann, im Antrag festzuhalten, sondern immer detaillierter sollen Forschungsergebnisse bereits bei Antragstellung fixiert werden. Forschungspolitik und Forschungen führen sich so gegenseitig ad absurdum – was verständlich wirkt, wenn große Summen Geld im Spiel sind oder bestimmte politische oder sonstige Interessen erfüllt werden sollen. Das aber schneidet Forschung von ihrer Freiheit, ihrem Sinn und Zweck ab. Auch transdisziplinäre Forschungen, bei denen die Anwendbarkeit und Umsetzung im Vordergrund stehen und die die AuftraggeberInnen kaum mit Ergebnis-Prognosen versichern können, sind damit konfrontiert. Klassisch, so lässt sich festhalten, wollen also AuftraggeberInnen ihre Interessen erfüllt sehen und geben darum weitgehend das Ziel sowie die Art und Weise der Umsetzung vor. Der Auftrag wird direktiv und linear in der zeitlichen und räumlichen Abfolge durch die AuftragnehmerInnen bis zur Erfüllung abgewickelt. Eine ins Extrem fallende Konsequenz zeigt ein Auftraggeber auf: „Aber ich halte es für legitim, wenn ich sage, ich will das untersucht haben und es kommt halt heraus: Es ist nicht die richtige Methode oder da gibt es nix oder wie auch immer. Soll auch so sein. Natürlich, wenn das eine Serie wird und immer wieder herauskommt, das und das und das sollte noch untersucht werden, und es ist dann nur noch einer da, nämlich der Gleiche, der das dann machen kann – irgendwann einmal hört es sich auch auf. Aber ich denke mir, das ist legitim, und es ist auch – weil sonst kommen wir in das hinein, dass wir uns eigentlich Gutachten und Untersuchungen kaufen, damit wir hören, was wir hören wollen. Und das kann es nicht sein.“
Auftraggeber- und EntscheiderInnen, insbesondere PolitikerInnen, haben einen klassischen Wissenschaftsbegriff und machen zwischen klassischer und transdisziplinärer Forschung zumeist noch keinen Unterschied. Transdisziplinäre WissenschaftlerInnen sehen sich bei manchen Projekten dazu veranlasst, das Produkt „transdisziplinäre Forschung“ im Sinne einer Dienstleistung unter dem Aushän-
5.1 Auftrag und Auftragsklärung
133
geschild der klassischen Forschung anzubieten und indirekt für partizipative Prozesse zu werben. Es entsteht aber zunehmend echte Nachfrage nach transdisziplinären Denk- und Prozessmodellen – auch wenn das noch nicht oder selten unter dem Titel „transdisziplinär“ geschieht. Transdisziplinäre Forschung befindet sich immer in einem „Dazwischen“: Einerseits sind es die Interessen der AuftraggeberInnen, denen sie nachkommen muss; andererseits liegt es in ihrem Interesse, gesellschaftliche Strukturen nachhaltig zu verändern. Entscheidend dabei ist, dass die transdisziplinären ForscherInnen ihre Rolle und Funktion reflektieren: „Also, wenn ich so resümierend das weiter verfolgen würde, dann würde ich auch sagen, es ist die Frage der Auftragsklärung, die sicher interessant ist. Die Frage der Rollenklärung und wie Wissenschaft überhaupt Akteur werden kann im jeweiligen Umfeld. Ob sie sich selber einladen kann, ob sie unbedingt eingeladen werden muss …“
Inwieweit dieses Interesse von den AuftraggeberInnen mitgetragen wird, ist oft unklar und erzeugt Unsicherheiten. Für transdisziplinäre Forschungen gibt es zumindest zwei, wenn nicht potenziell unendlich viele AuftraggeberInnen, abhängig vom konkreten Problemfeld und dessen Zusammensetzung. Zu unterscheiden sind:
die nominellen, formalen, offiziellen oder monetären AuftraggeberInnen, die potenziell vielen, inhaltlichen oder ideellen AuftraggeberInnen.
Während in direktiv und linear ausgeführten Aufträgen die Leistungen klar vordefiniert sind, erfordern transdisziplinäre Projekte neben dem Engagement der Beteiligten ein hohes Maß an sozial orientierter Kreativität. Im Unterschied zu klassischen Auftragssituationen gilt es bei transdisziplinären Prozessen seitens der das Konzept sowie das Anbot erstellenden WissenschaftlerInnen und von der den Auftrag erteilende Seite jene mitzudenken, die auf partizipativer Ebene durch das Ausmaß ihrer Betroffenheit und durch ihr zu erwartendes Engagement einzubinden sein werden. Das erfordert, dass die monetären AuftraggeberInnen ihre direktiv und linear zu erfüllenden Erwartungen zugunsten einer Ergebnisoffenheit (inhaltlich, sozial und individuell relevante Aspekte berücksichtigend) zurücknehmen: dass sie sich selbst als „Teil-Beteiligte“ im Gesamten sehen. Damit ist ein nicht unproblematischer Verzicht auf Entscheidungshoheit und Macht verbunden. Jene Personen, die auf der Seite der außerwissenschaftlich Beteiligten „abgeholt“ oder „ins Boot geholt“ werden, unter denen Austausch- und Aushandlungsprozesse erfolgen sollen, um zu gemeinsam geteilten Lösungen zu gelan-
134
5 Normativer Hintergrund
gen, müssen ihrerseits in die Konzeption des Anbots beziehungsweise des Auftrags einwilligen. Um ihre Bedürfnisse, Anliegen und Interessen berücksichtigen zu können, ist ein möglichst früher Miteinbezug förderlich. Der Auftrag, der top-down (an WissenschaftlerInnen) erteilt wird, muss bottom-up nochmals nachgeholt und für die Beteiligten durch Aushandlung klargestellt werden, damit diese nicht nur einverstanden sind, sondern den Auftrag in einem gleichwertigen Sinne wie die monetären AuftraggeberInnen an die wissenschaftlichen AkteurInnen vergeben können. Die Berücksichtigung, dass es nicht nur die monetären, sondern potenziell viele AuftraggeberInnen gibt, bedeutet, dass auch diese den Status der offiziellen Auftraggeberrolle erlangen müssen. Die Konzepterstellung und die Auftragsvergabe sind Schlüsselmomente für die intermediäre und organisatorische Strukturierung transdisziplinärer Forschungen. Voraussetzung für das Gelingen transdisziplinärer Prozesse und Verfahren ist das Commitment aller zu beteiligenden Personen und Gruppierungen. Was also die Auftragssituation in transdisziplinären Forschungsprojekten generell von der klassischen Variante unterscheidet, wird weitgehend durch den Grad der Partizipation vor- und mitbestimmt: Weder bestimmen die AuftraggeberInnen, die AuftragnehmerInnen noch die Beteiligten oder zu Beteiligenden allein, sondern der Auftrag und die Auftragsvergabe werden selbst zentrales oder intermediäres Thema unter allen Beteiligten. Fortgesetzt kommt es in den Aushandlungs- und Austauschprozessen zu wechselseitigen Irritationen, die im Sinne der Auftragsklärung aufzugreifen, nachzuverhandeln und zu entscheiden sind. Konzept-, Angebots- und Antragserstellungen sowie die Auftragsübernahme transdisziplinärer Forschungen wirken im Problemfeld und darüber hinaus nicht selten als Intervention, weil damit symbolisch der Veränderungswille aller Beteiligten zum Ausdruck kommt. Transdisziplinäre Forschung findet zumeist als Auftrags- oder Antragsforschung statt. Bei Auftragsforschungen lassen sich folgende Ausgangssituationen festmachen:
aufgrund eines öffentlichen, politischen Willens oder im Rahmen von gesetzlichen Vorgaben beziehungsweise als Reformprojekte (top-down); WissenschaftlerInnen werden einbezogen, wenn engagierte PraktikerInnen Bedarf erkennen und Anschluss an die Wissenschaft suchen (bottom-up); der Bedarf wird von wissenschaftlichen AkteurInnen erkannt (Eigeninitiative), die untereinander Netzwerke bilden und versuchen, auf relevante Entscheidungsebenen einzuwirken (top-down und/oder bottom-up); Aufträge kommen mit einem weitgehenden Vertrauensvorschuss und einem offenen Handlungsspielraum als Folge- oder Anschlussprojekte zustande (top-down und/oder bottom-up).
5.1 Auftrag und Auftragsklärung
135
Antragsforschungen kommen zustande, indem man sich an inhaltlich und finanziell vorgegebenen Rahmenbedingungen orientiert:
wenn man inhaltlich anknüpfen kann, wenn wissenschaftsimmanente Entwicklungspotenziale damit angesprochen werden, wenn die geforderten Kompetenzen als Ressource in der organisatorischen Einheit, die das Projekt offiziell durchführen würde, zur Verfügung stehen.
Viele Trafo-Projekte kommen zustande, indem sie auf erarbeitetem Vertrauen aufbauen: „… bei uns gibt es einfach eine Handvoll Experten, die man laufend beizieht. Fast schon die Haus- und Hofforscher, weil es halt doch keine anderen gibt.“
Vor allem AuftraggeberInnen aus der Politik fällt es leichter, zentrale Entwicklungsthemen an transdisziplinäre ForscherInnen zu überantworten, wenn bereits persönliche Vertrauensverhältnisse bestehen. Diese beruhen nicht selten auf langfristig gewachsenen personellen Netzwerken; das heißt, dass bei diesen transdisziplinären Forschungen eine komplexe „Hintergrundstruktur“ existiert. In beiden zuvor genannten Varianten ist die Definitionsmacht bei den AuftraggeberInnen, finanziell wie inhaltlich. „Das ist irgendwie diese Geschichte: Auftragsarbeit ist stark beeinflusst vom Auftraggeber und wird sich immer stark nach den AuftraggeberInnen richten. Und damit habe ich ein Grundproblem. Die Frage der Wissenschaft und Auftragsarbeit ist für mich manchmal so, dass ich mir denke, eigentlich möchte ich es überhaupt nicht machen, weil dich das im Denken einfach einschränkt … Du wirst immer darauf schauen, was der Auftraggeber von dir will und wirst dich immer danach richten. Also, immer nicht, aber du wirst dich sehr viel danach richten, was von oben kommt oder nicht kommt oder erwünscht ist oder nicht erwünscht ist. Und deswegen, sage ich, es ist vielleicht … das Ausbalancieren, es stößt mir ein bisschen auf; aber im Endeffekt ist es da eine Kommunikationslinie in beide Richtungen zu schaffen.“
Einen größeren Spielraum gewähren Antragsforschungen: Auch wenn Themenund Problemstellungen vorgegeben sind, wird es in der Reformulierung von Ausschreibungen durch Anträge und in Folge durch die Adaption an die Praxisfelder sowie durch die operative Umsetzung möglich, erweiterte Fragestellungen zu formulieren. Dadurch kann es gelingen, bereits im Vorfeld eine veränderte Problemwahrnehmung (Intervention) zu ermöglichen.
136
5 Normativer Hintergrund
Auftrags- und Antragsforschungsmodelle werden durch eine weitere Variante ergänzt, und zwar durch Kofinanzierungsmodelle. Das heißt, bereits in die Konzept-, Angebots- oder Antragserstellung sind potenzielle FördergeberInnen mit einzubeziehen. Damit wird die Beteiligung anderer AuftraggeberInnen (beispielsweise auf regionaler Ebene) beabsichtigt, um die Ergebnisse aus den Projekten in mittel- und längerfristige Strukturen zu überführen, was wiederum durch ein breiter mitgetragenes Commitment gewährleistet werden soll. Die übergeordneten Förderstellen übernehmen bei der Auftragsvergabe eine Doppelrolle, die der Förderstelle und zugleich die der GutachterInnen. Ein als förderwürdig anerkanntes Projekt auf der regionalen Ebene hat aber damit zu kämpfen, dass mit der Kofinanzierung nicht notwendig auch das Commitment einhergeht. „Also, deshalb Kofinanzierung, also die Idee dahinter ist, dass man quasi andere Akteure auch – dass man ein Commitment erzeugen will, in meinem Fall wären das jetzt Gemeinden, Städte … dass diese Akteure über Mitfinanzierung, dass da quasi so etwas wie ein Ownership für das Projekt (entsteht) … es ist ja nicht quasi nur das Projekt, sondern dass mittels eines Projekts dann längerfristig Strukturen geschaffen werden für die Gesundheitsförderung. Und das versucht man über Kofinanzierung der Akteure zu erreichen. Wobei ich in meinem Bereich schon ein bissel zweifelnd bin, also teilweise sehe ich diesen engen Zusammenhang – Kofinanzierung ist gleich Commitment – nicht wirklich.“
Das hat für alle Beteiligten hohes Stresspotenzial, weil unterschiedliche Erwartungen und divergierende Interessenslagen zu berücksichtigen sind, die nicht nur ideelle Abhängigkeit erzeugen, sondern auch finanzielle beziehungsweise existenzielle. Vor allem PraktikerInnen versuchen über dieses Fördermodell transdisziplinär angelegte Forschungen zu initiieren. Für die Auftragsvergabe an PraktikerInnen werden folgende allgemeine Kriterien genannt, denen sie mit ihren Ressourcen zu entsprechen haben:
Kosten- und Nutzenrelation muss nachvollziehbar sein, Problem- und Zieldefinitionen müssen klar formuliert werden können, Projektmanagement und -organisation müssen seitens der PraktikerInnen gewährleistet werden, personelle Ressourcen müssen verfügbar sein, Dokumentation und Evaluation sind zu leistender Mehraufwand, Innovationen und Nachhaltigkeit der Innovationen müssen einlösbar sein.
Unterschieden werden diese Kofinanzierungsmodelle von Modellprojekten, die vollständig durch die übergeordnete Förderstelle getragen werden und dazu dienen, Schwerpunktbereiche zu entwickeln. Gegenüber kofinanzierten Projekten,
5.1 Auftrag und Auftragsklärung
137
die unter der Prämisse „wait and see“ laufen, werden diese als explizite Intervention in Praxisfelder angelegt. Transdisziplinäre Forschung muss die mitgegebenen Abhängigkeitsstrukturen, die durch Auftrags- und Antragsforschungen, bei Kofinanzierungsmodellen wie bei Modellprojekten entstehen, berücksichtigen und diese normativen Hintergründe in der Auftragsklärung gegenüber den monetären und den ideellen AuftraggeberInnen transparent machen und partizipativ (nach-)bearbeiten. Die Ausgangssituation ist konstitutiv für den daraus folgenden Handlungsund Veränderungsspielraum, insbesondere für die Interventionen und auch für die Einflussnahme der beteiligten Personen und Gruppierungen auf die Bearbeitung von Problemstellungen: „… am Anfang, auch beim Contracting, ein Verständnis zu entwickeln darüber, was man von diesem Typus wissenschaftlicher Beratung oder interventionsorientierter Forschung auch kriegen kann.“
Die Herausforderung besteht nun darin, die Auftragsstrukturen, hinter denen meist interessegeleitete Positionen stehen, sehr genau zu differenzieren und die Bedürfnisse, Anliegen und Interessen im Hintergrund in bearbeitbare Problemlagen inhaltlich umzuformulieren. Mühe und sehr viel Zeit sind daher nicht nur für die Auftragsklärung mit den monetären AuftraggeberInnen, sondern vor allem für die bottom-up zu erfolgende Auftragsklärung mit den ideellen AuftraggeberInnen aufzuwenden. PraktikerInnen sehen folgende Schwierigkeiten: a) inhaltlich zu offen, das Risiko steigt … dass Unerwartetes herauskommt, falsche Fragen gestellt werden, die Ergebnisse durch die wissenschaftliche Seite oder durch die Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis unpraktikabel werden. b) inhaltlich zu geschlossen, das Risiko steigt … dass man nur als Ergebnis zulässt, was vorab erhofft wurde, Veränderungen also zugunsten der Festigung des Status quo verhindert werden. Anfangs auftretende Widerstände und Probleme resultieren aus der Erwartungshaltung der monetären AuftraggeberInnen, Wissenschaft würde ihnen „objektive Entscheidungsgrundlagen“ zur Verfügung stellen. Ebenso bestimmend zeigt sich die Furcht der AkteurInnen der Praxis vor Bewertung und Kontrolle. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn transdisziplinäre Forschungen top-down verordnet werden. PraktikerInnen können Fördergelder nur dann
138
5 Normativer Hintergrund
beanspruchen, wenn sie sich „beforschen lassen“, dabei aber nicht einem Bedürfnis folgen, das sie selbst verspüren. Mit einher geht in solchen Konstruktionen die Angst vor Sanktionen, was auf die Offenheit und Bereitschaft kontraproduktiv rückwirkt. Spezifische Problemdefinitionen durch die monetären AuftraggeberInnen bestimmen die daraus hervorgehenden Strukturen und schließlich die Erfolgskriterien. Transdisziplinär orientierte Reformprogramme dienen mitunter der Politik als Darstellung eines „großen Wurfs“. Geld wird gebündelt, nicht weil es unbedingt sinnvoll ist, sondern weil es sich gut argumentieren lässt. Reformgestützte transdisziplinäre Projekte geraten dabei oft in einen Selbstwiderspruch durch gegenläufige Zielvorhaben seitens der Politik. Diese müssen bei der Auftragsklärung und im Prozess thematisiert und neu verhandelt werden. Groß angelegte Zielvorhaben sind in kleinen Schritten zu kleinen Vorhaben umzuformulieren, die wiederum bottom-up auszuhandeln sind. Die Auftragsvergabe und die darin bestimmten Konditionen ergeben unterschiedliche Grade der Partizipation, die durch die AkteurInnen wahrgenommen werden können. Der Grad der partizipativen Einbindung in die laufenden Prozesse bestimmt über die Handlungs- und Entscheidungsspielräume für die Interventionen beziehungsweise über die prozessorientierte Einflussnahme. Prozessorientierte Begleitforschungen sind mit der Schwierigkeit konfrontiert, dass sie sich in der Phase der Auftragsaushandlung auf ein weitgehend konstituiertes Praxisfeld beziehen. Die Einflussnahme auf den Beginn ist somit beschränkt oder gar nicht möglich, wichtige Weichenstellungen sind vorentschieden: „Also, wir haben ja keinen Einfluss auf den Beginnprozess gelegt, was wir immer sehr bedauert haben, das wäre ja sehr spannend gewesen. Und da waren ganz entscheidende Weichenstellungen schon vorher gestellt. Und ich glaube, dass das Projekt mit sich so beschäftigt war, dass wir gar nicht wirklich wahrgenommen worden sind. In der Mittel- und Endphase, also da, wo sich dann die eingemachten Konflikte entzündet haben, hat es schon teilweise Interviewanfragen gegeben.“
Die WissenschaftlerInnen können ihre Rolle und Funktion erst im Verlauf einbringen und werden von den Beteiligten auch erst nach und nach wahrgenommen. Diese zeitliche Verschiebung bewirkt, dass sich der Auftrag auf laufende Prozesse innerhalb des Praxisfelds bezieht, was den Handlungs- und Entscheidungsrahmen von Interventionen limitiert. In transdisziplinären Forschungen, die auf die Einrichtung von Vorentscheidungsstrukturen abzielen, tritt der Bruch mit dem herkömmlichen wissenschaftlichen Paradigma deutlich hervor, ebenso bei Netzwerk- und Kooperationsbildungen, die sich aufgrund ihrer Inhaltsoffenheit in einem spezifischen Spannungsfeld zwischen „Prozess und Produkt“
5.1 Auftrag und Auftragsklärung
139
bewegen. Die wissenschaftlichen AkteurInnen befinden sich in einer „Sandwichposition“ zwischen den unterschiedlichen AuftraggeberInnen. Die Auftragsklärung selbst wird intermediär angesiedelt: der Widerspruch, der mit den außerwissenschaftlich Beteiligten aus- und nachverhandelt werden muss, bewegt sich zwischen „Selbststeuerung und Anreiz (Angebot)“. Dabei tritt die Schwierigkeit auf, dass die Logiken, denen die monetären und die ideellen AuftraggeberInnen folgen, einander meist konterkarierend gegenüberstehen. Um sowohl aus der Sicht der monetären AuftraggeberInnen als auch der der ideellen befriedigende Ergebnisse zu erzielen, müssen unterschiedliche Kommunikationslinien durch die wissenschaftlichen AkteurInnen entfaltet werden. Im Sinne der normativen Hintergründe können anhand der genannten Projekttypen die Grenzen in der Auftragsklärung weiter oder enger gefasst werden:
… die Inhalte und die Struktur sind durch das Praxisfeld weitgehend vordefiniert. Darauf kann prozessorientierte Begleitforschung Bezug nehmen und durch Anregungen beziehungsweise gezielte Rückkoppelungen selbstreflexive Nachdenkprozesse bei den PraxisakteurInnen auslösen, die zu gewünschten Veränderungen führen (prozessorientierte Begleitforschungen). … die Strukturen für die Aushandlungsprozesse werden durch die wissenschaftlichen AkteurInnen konzeptiv vorgegeben, jedoch mit den AkteurInnen der Praxis nachverhandelt – das wiederum bildet die Voraussetzung für die partizipativ gestaltete Bearbeitung von Inhalten, die von der Bedürfnisauf die Entscheidungsebene prozessiert werden (Einrichtung von Vorentscheidungsstrukturen). … die Strukturen und die Inhalte sind weder klar definiert noch fixiert, jedoch geben Eckpunkte beziehungsweise Schwerpunktbildungen eine grobe Richtung vor und eine Orientierung im Praxisfeld. Kennzeichnend ist seitens der außerwissenschaftlichen AkteurInnen der Wunsch nach Klarheit und Sicherheit in einer an sich offenen Situation – ein Widerspruch, der ständig neu zu bearbeiten und zu verhandeln ist (Netzwerk- und Kooperationsbildungen).
Für einen gemeinsamen Erfolg aller Beteiligten, unabhängig von den erwähnten Projekttypen, sind zusammengefasst folgende Punkte beachtenswert:
Welche Rollenzuschreibungen werden an die WissenschaftlerInnen gemacht und welche Erwartungen sind daran gebunden? Dies bedarf einer gegenseitigen Verständigung, das heißt, eines Vermittlungsprozesses, der seinerseits nicht am Rande, sondern als zentrale Aufgabe wahrgenommen und reflektiert werden muss. Prozess und Reflexion dieses
140
5 Normativer Hintergrund
Prozesses sind nötig, um klassische Rollenbilder der Wissenschaft aufzuheben und eine Neupositionierung auf partizipativer Basis zu ermöglichen. Das gegenseitige Verständnis bedarf in der Phase des Contractings eines erhöhten Zeitaufwands, der am Beginn durch die wissenschaftlichen AkteurInnen einzubringen ist: – in der Eigenreflexion, was ihre Rolle und Funktion sein könnte, – in den Gesprächen der Auftragsklärung mit den monetären AuftraggeberInnen, – sowie dem erweiterten Kreis der zu Beteiligenden. Zu berücksichtigen sind insbesondere Resistenzen des sozialen Systems, die durch die Erwartungen an die Wissenschaft in gewisser Weise vorentschieden sind und einer Eigenlogik der PraxisakteurInnen und/oder der Systeme folgen. Transdisziplinäre Forschungen haben ihrerseits zur Voraussetzung, dass es zur Beteiligung aller potenziell Betroffenen kommt, daher ist auch ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass ein hohes Maß an Eigenleistungen durch das jeweilige System zu erbringen sein wird. Die konzeptive Klärung (Was soll das sein? Was braucht man sonst noch alles rundherum?) braucht, wenn auch nicht auf der Seite der Inhalte, so doch auf jener der zu findenden und zu errichtenden Strukturen und Einrichtungen, eine konsensuelle Basis. Es bedarf eines gemeinsamen Problemverständnisses, das nicht vorausgesetzt werden kann, sondern thematisiert und ausverhandelt werden muss. Die Prozesse, die über transdisziplinäre Forschung initiiert werden, sind auf Langfristigkeit ausgelegt, da Prozesse und Strukturen sich diese über einen langen Zeitraum aufbauen müssen. Es müssen festgefahrene Kulturstrukturen aufgebrochen und verändert werden.
5.2 Erwartungen der AkteurInnen und der Akteurssysteme Das Thema der Erwartungen in transdisziplinären Kontexten steht ethischen Fragen nahe. Es geht dabei um Verbindlichkeit, wie diese hergestellt, eingelöst und auf mittel- oder langfristige Dauer erhalten werden kann. Ebenso geht es um Glaubwürdigkeit:
Man muss darauf vertrauen können, dass andere AkteurInnen und soziale Systeme weder sich noch andere für nicht deklarierte Zwecke benutzen oder etwas nur vorgeben, um dahinter liegende Absichten zur Durchsetzung zu bringen.
5.2 Erwartungen der AkteurInnen und der Akteurssysteme
141
Damit verbunden ist die Verschwiegenheit, beispielsweise Inhalte, Ergebnisse oder dergleichen nicht ohne Zustimmung von Betroffenen weiter zu tragen oder zu veröffentlichen. Erfahrungen, Erkenntnisse und Ergebnisse, die das Praxisfeld widerspiegeln, sind untereinander transparent zu handhaben und nur im Rahmen des gegenseitigen Einverständnisses zu verwenden.
Auf dieser Basis kann gegebenes Vertrauen eingelöst und können gegenwärtige und zukünftige Kooperationen unter den AkteurInnen und unter den sozialen Systemen gesichert werden. Erwartungen stehen sowohl auf der Ebene des Individuellen als auch des Sozialen in einem komplementären Verhältnis (Rollenverständnis, Situationsdefinitionen etc.). Sie können in der Bezugnahme auf andere erfüllt oder enttäuscht werden. Welche Annahmen oder Vorannahmen und daraus resultierende Haltungen sowohl einzelne Personen als auch soziale Systeme des Praxisfelds oder die Austauschebene zwischen den WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen bestimmen, ist für das Gelingen transdisziplinärer Forschung wichtig – sie müssen mit einbezogen und berücksichtigt werden. „Das ist für Transdisziplinarität und Forschung ein ganz wichtiger Punkt, welche Erwartungen, welche Rollenzuschreibung gibt es auf welcher Seite und wie kann man sich darüber verständigen. Und die Erfahrung ist eigentlich die, dass es einen Prozess braucht und eine Reflexion auf diesen Prozess retrospektiv, um noch mal hier Neupositionierung zu denken; weil das ein Bruch ist mit dem herkömmlichen Paradigma, wie Wissenschaft mit Gesellschaft und Gesellschaft mit Wissenschaft umgeht.“
Damit verbunden ist eine Reihe von zentralen Fragen, mit denen sich AkteurInnen und beteiligte soziale Systeme auseinanderzusetzen haben und die hier nur angedeutet werden sollen:
Was können einzelne Menschen von sozialen Systemen erwarten? Was können die unterschiedlichen sozialen Systeme von den einzelnen Menschen sowie von anderen beteiligten sozialen Systemen erwarten? Welche Erwartungen sind die einzelnen Menschen und die sozialen Systeme bereit einzulösen oder überhaupt in der Lage zu erfüllen? Welche Einschränkungen und welche Abhängigkeiten können gegenseitig vereinbart werden, um Erwartungen zu erfüllen? Bei Nichterfüllung oder Nichterfüllbarkeit, wie wird mit den Enttäuschungen umgegangen? Kann, trotz Enttäuschungen, Begonnenes weiter entwickelt und können geschaffene Strukturen erhalten werden?
142
5 Normativer Hintergrund
Erwartungen sind Einschränkungen des Spielraums an Möglichkeiten. Sie zielen auf Verbindlichkeiten ab, ausgesprochen oder unausgesprochen, die die AkteurInnen sich selbst oder anderen beteiligten Personen beziehungsweise Systemen auferlegen und von diesen eingelöst sehen wollen. Transdisziplinäre Forschungen eröffnen mitunter neue Handlungs- und Entscheidungsräume, die vorerst ungewohnt sind. Generell steht dem Veränderungswillen auf Seiten der PraktikerInnen und der wissenschaftlichen AkteurInnen die Resistenz von Organisationen und Institutionen sowie politischen beziehungsweise wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entgegen. Darum sind Enttäuschungen, die wie Erwartungen hoch emotional aufgeladen sind, in transdisziplinären Prozessen und Verfahren ein einflussreiches Thema. In den Erwartungen werden viele Emotionen der beteiligten AkteurInnen gebündelt und finden Niederschlag auf der Bedürfnisebene, in Interessensbekundungen und nicht zuletzt in den mehr oder weniger klar formulierten Zielen (Zukunftserwartungen), die durch transdisziplinäre Forschungen avisiert sind und auf partizipativer Basis eingelöst werden sollen. Erwartungen oder Enttäuschungen beziehen sich auf individuelle, soziale und inhaltliche Aspekte, die mitunter vermischt sind und durch Intransparenz ein Hemmnis darstellen. Neben der Herstellung von Vertrauen zwischen den zu beteiligenden AkteurInnen der Praxis wie auf der systemischen Ebene zwischen den zu beteiligenden Organisationen und Institutionen liegt der Hauptaspekt transdisziplinärer Forschungen im Spannungsfeld zwischen Praxis und Wissenschaft, also innerhalb der Verfahren und Prozesse selbst: Generell wird der Wissenschaft der Nimbus eines Problemlösers unterstellt. Transdisziplinäre Forschungen hingegen bauen auf die Partizipation der PraxisakteurInnen, diese sehen aber ihre Erwartungshaltung gegenüber der transdisziplinären Wissenschaft vorerst enttäuscht, wenn WissenschaftlerInnen „auch nicht wissen (und nicht wissen können), wie es geht“. Das Eingeständnis der WissenschaftlerInnen, ohne die PraxisakteurInnen zu keiner relevanten Lösung gelangen zu können, macht eine beiderseitig relativierte Erwartungshaltung notwendig: „Es ist eher eine Frage der Prozessdauer und eine Frage der Anreizsysteme, weil am Anfang sind die Erwartungen oft sehr groß, gerade so Projekte auf Gemeindeebene, da sind die Erwartungen sehr groß. Und da muss man erst mal hinkommen und das runter brechen, dass man sich selber nicht so einen Berg aufbaut, den man dann ganz schwer bewältigen kann: Dass man das auch ganz klar sagt, was man vorhat und wie es gehen soll und dass es so weit vorgesehen in Austauschprozessen stattfindet. Dass es gar nicht gegangen ist? Schwierig, teilweise schon, und da muss man sich halt überlegen, wie stelle ich es jetzt an, dass sie aufspringen auf den Zug und mitmachen wollen – oder wie kann ich Anreize schaffen oder klären, was es für sie bedeuten würde.“
5.2 Erwartungen der AkteurInnen und der Akteurssysteme
143
Nachdem Wissenschaft und Praxis und deren Kooperationen wiederum in größere Zusammenhänge eingebunden und davon abhängig sind, stellt sich einerseits die Frage, wie die transdisziplinären Prozesse erwartungsabhängig limitiert werden und andererseits, wie sich transdisziplinäre Verfahren über den jeweiligen Projekt- und Praxiskontext hinaus auf die politisch-gesellschaftliche Ebene auswirken: Wertediskussionen, die politische Diskussionen wären, sind weder auf der Ebene der Praxis noch durch transdisziplinäre Prozesse ausreichend einlösbar. Erwartungsenttäuschungen resultieren daher weniger aus den inhaltlich erreichten oder nicht erreichten Lösungen, sondern daraus, dass grundsätzlichere Diskussionen weder durch die PraxisakteurInnen noch durch die Wissenschaft oder durch das Zusammenspiel beider eingelöst werden können. Damit Veränderungen und Veränderungspotenziale wirksam werden, müssen diese auch auf der politisch-gesellschaftlichen Ebene Anerkennung finden. Transdisziplinäre AkteurInnen stehen also vor der Herausforderung, Veränderungspotenziale in Praxisfeldern anzuregen, die jedoch durch politisch-gesellschaftliche Rahmenbedingungen begrenzt oder sogar konterkariert werden: „Naja, dass sie auf gesellschaftliche Problemlage reagiert und sich raus begibt aus dem Elfenbeinturm in die Praxis und dass sie sich auch Verunsicherungen stellt. Ja, weil das Expertenwissen, das ist ja auch nicht so aus Beton gegossen und veränderlich. Das gehört auch adaptiert an die Praxis und revidiert. Zum Teil klingt das gut auf dem Papier, aber wenn man schauen muss, wie man das dann umsetzen kann. Das ist ja ein politischer Prozess, also finde ich, dass das eine sehr politische Wissenschaft ist. Aber das ist ja das, was mich daran interessiert und mir Spaß macht, eben dieses gesellschaftlich Wirksam sein wollen.“
Die Einbindung relevanter Systemträger ist eine wesentliche Voraussetzung, damit die erarbeiteten Ergebnisse auch in die institutionellen und organisatorischen Zusammenhänge Eingang finden. In transdisziplinären Prozessen geht es daher in einem ersten Schritt darum, Transparenz zu schaffen und sich über die Erwartungen der AkteurInnen, der Akteursgruppen und beteiligten Systeme zu verständigen, was Offenheit und Bereitschaft, trotz des hohen Risikos, enttäuscht zu werden, bedingt. In einem zweiten Schritt geht es um die Anbindung an die politische und gesellschaftliche Ebene, an die relevanten TrägerInnen und Systeme, um die beiderseitigen Erwartungshaltungen aufeinander zu beziehen. In einem gewissen Sinne setzt das bei den einzelnen AkteurInnen nicht nur Vertrauen auf der individuellen Ebene voraus, sondern auch Systemvertrauen. Letzteres meint Vertrauen darauf, dass Systeme oder größere organisatorische Zusammenhänge, einschließlich politischer und wirtschaftlicher Institutionen, veränderbar sind – und zwar in einer den Ergebnissen partizipativer Verfahren entsprechenden Art und Weise. Sowohl auf Seiten der Politik als auch auf der
144
5 Normativer Hintergrund
transdisziplinärer AkteurInnen ist es Voraussetzung, gegenseitige Erwartungen zu relativieren: „… es zeugt ja in gewisser Weise ein hohes Risiko für die Politik, nämlich die Fähigkeit, eigene konzeptionelle Vorstellungen zu relativieren, zugunsten dessen, was aus den Prozessen, die man beauftragt, erwächst.“
Die gesellschaftliche Dimension birgt im Zusammenspiel von transdisziplinären Forschungen und Politik auch die Gefahr in sich, dass der Wissenschaft eine Legitimationsfunktion zugeschrieben wird. Insbesondere die monetären AuftraggeberInnen können nicht unbeträchtliches Interesse haben, dass durch die Wissenschaft gerade ihre Erwartungen bestätigt werden. Um transdisziplinär gewonnene Ergebnisse auf die gesellschaftliche Ebene zu transportieren und dort wirksam werden zu lassen, sind daher die AkteurInnen (insbesondere die wissenschaftlichen) mit der Herausforderung konfrontiert, sich der Logiken übergeordneter Systeme kritisch bewusst zu sein. Es geht eben nicht um Expertisen, sondern um die legitimatorische Kraft partizipativ getroffener Entscheidungen und daraus hervorgehender Ergebnisse, auch wenn sie in Widerspruch zu gesellschaftlich relevanten Normen und Werten stehen. Transdisziplinäre Kooperationsbildungen sind querliegend zu den hierarchischen Systemebenen und deren Entscheidungswegen. Sie sind nicht nur ein politisches Instrument, um Reformen durchzuführen (top-down), sondern sie bilden auch einen Motor für Entwicklungen, die innerhalb der Organisationen und Institutionen nicht oder noch nicht möglich sind (bottom-up). In normativ hoch aufgeladenen Themenbereichen wie Gesundheit, Bildung, Umwelt etc. sind geklärte Zieldefinitionen entlastend für die Erwartungshaltungen seitens der AkteurInnen. Entgegen vorgefasster Erwartungen geht es darum: „… eher Überlegungsräume zu öffnen, als von vorne weg auf ein bestimmtes Bild oder ein bestimmtes Ergebnis hin einzuengen, das ist auch ganz wichtig in den Prozessen, dass es erst mal Möglichkeiten zu öffnen gilt.“
Vorwissen seitens der wissenschaftlichen AkteurInnen wird in diesem Zusammenhang ambivalent gesehen, weil es letztlich darum geht, dass Neues entsteht, das unvorhersehbar und dem Austauschprozess und den situationsadäquaten Interventionen überlassen ist (Inhalts- und Ergebnisoffenheit): „Also es hilft, so ein Vorwissen unterstützt schon, darf aber nicht den Partner oder dem System eine Veränderung oder Entwicklung in eine Richtung vorwegnehmen, das geht nicht. Wir machen es uns teilweise für Vorüberlegungen ein bisschen zunutze, sind aber dann doch schon so weit, dass wir im Prozess selber, wenn da was anderes passiert, das aufnehmen, keine Frage, und dass es sehr willkommen ist,
5.3 Systemlogiken
145
wenn da neue Dinge entstehen oder man von seinen quasi Vorurteilen mal abtreten muss. Oft ist dieses Wissen ja sehr positiv, das sind ja nicht nur negative Sachen: Der Partner wäre super, den brauchen wir unbedingt, das ist ein Multiplikator oder so was. (…) Mit Vorwissen kann man einiges machen, aber nicht alles, da muss man auf jeden Fall dem anderen eine Entwicklung zugestehen und sich selber auch, dass man das auch wieder aufnehmen muss und umwandeln muss für sich, revidieren muss oder anders denken.“
Letztlich gilt für transdisziplinäre WissenschaftlerInnen die Erwartungshaltung, dass ein transdisziplinäres Forschungsprojekt dann als erfolgreich zu bezeichnen ist, wenn die intermediären Organisationsformen sich selbstständig tragen und steuern können und ihre weitere Einbindung überflüssig wird. 5.3 Systemlogiken Wirtschaft, Politik, Ökologie, Wissenschaft, Kunst, Bildung, Gesundheit und unzählige andere Bereiche kennzeichnen gesellschaftlich relevante Handlungsund Entscheidungsfelder, die unterschiedliche Logiken entwickeln, denen sie folgen. Sie bilden soziale Systeme aus, die zusammenhängen, sich überlagern oder überschneiden, indem sie auf unterschiedliche Bedürfnis- oder gesellschaftliche Problemlagen Bezug nehmen. Sie verfahren ein- und ausschließend zugleich: Sie schließen das ein, was ihrer Logik entspricht und schließen aus, was nicht dazu passt. Als logisch wird bezeichnet, was sich selbst nicht widerspricht oder dessen Gegenteil keine Gültigkeit hat. Mit diesem Hintergrund treten soziale Systeme nicht nur in Konkurrenz zueinander, sondern geraten mitunter in Konflikt, weil jedes der beteiligten Systeme für sich in Anspruch nimmt, bessere Lösungen bereitstellen zu können. Die systemischen Überlagerungen und Überschneidungen durchziehen nicht nur die Struktur der Gesellschaft, sondern spiegeln sich in jedem einzelnen Menschen wider. Jeder Mensch kümmert sich nicht nur um seine Gesundheit oder die wirtschaftliche Selbsterhaltung etc., sondern bewegt sich in allen Bereichen, die durch soziale Systeme repräsentiert werden. Transdisziplinäre Forschungen haben es einerseits mit komplexen systemischen Konflikten, andererseits und grundlegend mit dem Konflikt zwischen den Bedürfnislagen von Menschen/von Gruppierungen und den unterschiedlich darauf Bezug nehmenden sozialen Systemen zu tun. In transdisziplinären Forschungszusammenhängen ist es daher zentral, dass nicht nur unterschiedliche Sichtweisen zur Geltung kommen, sondern einander darüber hinaus unterschiedliche Logiken begegnen, die den jeweiligen sozialen Systemen eigen sind. Diese Logiken sind mitunter inhaltlich unvermittelbar, das heißt diametral entgegengesetzt.
146
5 Normativer Hintergrund
Die Logiken von Systemen wirken widersprüchlich, wenn die Werte, denen sie folgen, nicht miteinander vergleichbar sind: Ökonomie operiert mit Geld, während Gesundheit und Umwelt ihr Äquivalent in der Lebensqualität haben. Das kann mit dem Universaläquivalent Geld weder ausgeglichen noch beglichen werden. Die Währungen Geld und Lebensqualität sind inkompatibel beziehungsweise nicht anschlussfähig: „Berücksichtigung von ökologischen Aspekten solange, solange es wirtschaftlich ist! Und das ist auch eine generelle Haltung, die man sehr oft in der Gesellschaft findet. Aber, sobald mehr Aufwendungen dafür notwendig sind, dass dort einfach die Grenze ist.“
Der Konflikt zwischen den Systemen lässt sich aber noch weiter fassen, beispielsweise, wenn es um den Bau einer weiteren Startbahn eines Flughafens geht. Nicht nur Ökonomie und Ökologie stehen hier in einem scharfen Gegensatz, die Bedürfnisebenen Betroffener oder betroffener Gruppierungen können nur unzureichend beziehungsweise gar nicht berücksichtigt werden: „Und der Flughafen hat nur eine Währung, die er anbieten kann und das ist die Ökonomie. Er hat keine andere. Er kann nicht auf die Bedürfnisebene wechseln.“
Ein anderes Beispiel ist der Dauerkonflikt zwischen Verwaltung und Politik. Während PolitikerInnen in kurz- und mittelfristigen Perioden ihre Weichenstellungen umsetzen müssen, agieren AkteurInnen der Verwaltung vor einem langfristigen Zeithorizont, müssen sich jedoch zugleich den Vorgaben der Politik unterordnen. Auch in diesem Fall geraten Problem- und Bedürfnislagen in Zugzwänge, die den System- und Handlungslogiken folgen. Ein Verwaltungsbeamter sieht die Dreieckskonstellation – Betroffene, Politik und Verwaltung – wie folgt: „Und ich denke, die Politik hat auch nicht nur eindimensionale Handelsanleitungen. Da geht es auch um vieles, da geht es auch um Macht, da geht es auch um Einfluss, da geht es um … ah, all diese politischen Themen. Und detto die Verwaltung. Also ich denke, dass die authentischste und, wie soll ich sagen, altruistische Motivation, die sehe ich jetzt bei denjenigen, die ganz nah am Menschen sind. (..) Ja, die einfach die Notlagen wirklich sehen. Und Verwaltung und auch Politik, denke ich, kriegen deshalb den … in der eher mittelbaren Vermittlung von diesen Einrichtungsträgern präsentiert.“
In diesen Zusammenhängen spielen aber nicht nur die Logiken der Systeme eine entscheidende Rolle, sondern auch ideologische oder kulturelle Werte:
5.3 Systemlogiken
147
„Ich nehme an, das kommt schon so ein bisschen aus der christlich-sozialen Ideologie heraus, die ja bei uns im Land sehr breit ist – politisch. Und wo es dieses Menschenbild der Selbstverantwortung und wirklich einer Subsidiarität gibt, die auch von der Verfassung so formuliert ist, von der Landesverfassung, dass man sich nicht … also, dass der Mensch eigenverantwortlich ist, dass der Mensch in seiner Selbstverantwortung auch angeregt und unterstützt werden soll. (…) Also, Autonomie führt dazu, dass ich mich für Dinge auch verantwortlich fühle und bemüht bin und bereit bin, mich einzusetzen für eine Weiterentwicklung. (…) Auf der anderen Seite kann natürlich jetzt, das ist wieder das, ja, der Nachteil dieser Autonomie auch dazu führen, dass die Steuerungsmöglichkeiten dann und wann etwas geringer sind, als wenn es enger ans Land gebundene Strukturen wären.“
Am authentischsten werden die PraktikerInnen gesehen, die „ganz nah bei den Menschen sind“, den Betroffenen. Praxisfelder, die ein hohes Engagement der AkteurInnen (zumeist Ehrenamtliche) fordern, weil sie menschliche und zwischenmenschliche Bedürfnisse abdecken sollen, vertreten Werte, die nicht nur anderen zugute kommen, sondern stehen unter der Anforderung, diese auch auf sich selbst zu beziehen und anzuwenden. „Der Mensch lebt nicht für sich allein! Nicht, dieses Wahrnehmen, dass man im Grunde genommen ja eigentlich nur in der Gemeinschaft sich letztendlich verwirklichen kann. Nicht, erfolgreich kann man nie alleine sein. Das wissen alle erfolgreichen Leute auch.“
Verallgemeinernd lässt sich festhalten, dass es darum geht, die Bedürfnisse Betroffener durch die Hierarchien unterschiedlicher Systeme bis auf die Entscheidungsebenen zu vermitteln. Transdisziplinäre Verständigungsprozesse können dazu beitragen, unterschiedliche Systemlogiken nicht nur anzuerkennen, sondern konstruktiv zu nutzen: Durch unterschiedlichen Logiken hindurch gilt es eine gemeinsame und bedürfnisorientierte Problembearbeitung zu finden. Die eigentliche Leistung von transdisziplinären Kooperationsbildungen und -plattformen liegt in der Vermittlung und Verständigung unterschiedlicher Logiken, vor allem aber in der Berücksichtigung der weitaus komplexeren Logik von Bedürfnislagen, die bottom-up einzuholen und transparent zu machen sind. Das geschieht, indem man VertreterInnen unterschiedlicher Systeme und Betroffene zueinander bringt, die in inhaltsoffenen Austausch treten. Das Wissen und die Inhalte sind das Kapital der AkteurInnen, wobei eine gelingende Kommunikation unter allen Beteiligten beabsichtigt ist. Es geht aber auch darum, Rahmenbedingungen zu erreichen, sei es von der Politik oder anderen mächtigen Gruppierungen, die es PraktikerInnen und Betroffenen ermöglichen, nicht nur den Logiken der Systeme entsprechende, sondern bedürfnisorientierte Lösungen zu entwickeln. In beiden Richtungen werden die Ergebnisse erst dann rele-
148
5 Normativer Hintergrund
vant und in gesellschaftlichen Kontexten wirksam, wenn es eine aktive Unterstützung durch die EntscheiderInnen gibt – ohne diese sind Ergebnisse transdisziplinärer Forschung nicht nachhaltig umsetzbar. Widersprüche und Gegenläufigkeiten innerhalb und zwischen den sozialen Systemen sind also auf allen Ebenen anzutreffen. Transdisziplinärer Forschung geht es nicht um Vereinheitlichung, sondern um eine Einheit, die durch Vielfalt der Systeme und deren Logiken gekennzeichnet ist:
In prozessorientierter Begleitforschung gelingt es, die Widersprüche innerhalb der Systemlogiken und der Systemlogiken zueinander aufzuzeigen und durch Interventionen Anstöße zu geben, die es den AkteurInnen ermöglichen, einen Blick von außen auf ihr Tun und auf ihre organisatorischen Zusammenhänge zu werfen. In Vorentscheidungsstrukturen soll es gelingen, die Komplexität der Bedürfnislagen der Praxis in ein mit relevanten Trägern beziehungsweise AkteurInnen (VertreterInnen der Einzelsysteme) beschicktes Gremium zu vermitteln, deren Austauschprozesse zu Entscheidungsgrundlagen auf politischer Ebene führen, die wiederum veränderte Rahmenbedingungen in der Praxis schaffen. Reformorientierte Netzwerk- und Kooperationsbildungen setzen an noch nicht explizit wahrgenommenen Bedürfnislagen an, die erst mit der Auseinandersetzung deutlich werden. Aus den wechselseitigen Abklärungen entstehen Möglichkeiten, unterschiedliche Logiken aufeinander zu beziehen und konstruktiv zu nutzen, Ausgangspunkt für strukturelle Zusammenschlüsse und daraus hervorgehende weitere Kooperationen.
In allen drei Projekttypen ermöglicht transdisziplinäre Forschung, bedürfnisbasiert und bedürfnisorientiert Erfahrungsräume, die ihrerseits Verständnis für die unterschiedlichen Logiken der beteiligten sozialen Systeme zulassen. Transdisziplinäre ForscherInnen bestimmen nur begrenzt den inhaltlichen Aspekt, vielmehr liegt ihre Aufgabe in der Initiierung, Begleitung sowie in der Beratung sozialer Austauschprozesse. Welchen Logiken nun die ForscherInnen selbst folgen, leitet sich nicht von den Disziplinen ab, denen sie ihre wissenschaftliche Kompetenz verdanken, sondern von den jeweilig relevanten Systemlogiken der Praxis und den relevanten AkteurInnen. Wirkt interdisziplinäre Forschung im Wissenschaftsbereich entgrenzend und dehierarchisierend, so gilt das für transdisziplinäre in Bezug auf gesellschaftliche Kontexte: „… es ist sozusagen die Konzertierung der Disziplinen das Konstitutionsmerkmal unseres Wissenschaftsverständnisses. Und daher ist es auch im Feld leichter zu sa-
5.4 Ökonomie und finanzierte Forschung
149
gen, es braucht auch hier die Integration der Unterschiede und die Einheit in der Verschiedenheit, aber nicht die Hierarchisierung. Das ist das Faszinierende an unserer Arbeit und auch faszinierend für die Leute im Feld. Es ist so evident und es ist gleichzeitig so diametral zur empirischen Alltagserfahrung, weil es da diese Hierarchisierung gibt, dass ich meine, dass der eigentliche Sprengsatz diese Art von interdisziplinärer, transdisziplinärer Forschung und Prozessentwicklung ist.“
Die Analyse der dem Feld zugrunde liegenden Systemlogiken ist dabei eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Trafo-Projekten: „… die Eigenlogik des Systems, an die anzuschließen, das ist auch eine Kunstfertigkeit von Wissenschaft. Sonst kommt sie sehr schnell normativ daher, und scheitert sowohl mit der Expertise als auch in der sozialen Beziehung. Diese beiden Kompetenzen sind in der herkömmlichen Konstruktion von Wissenschaft ungleichgewichtig relationiert.“
Daraus folgt auch eine Qualifikationsaufgabe für die WissenschaftlerInnen. In den Systemen selbst sind die Logiken nicht eindimensional. Der Anschluss an die innere Widersprüchlichkeit von Systemen ist ein wichtiger Ausgangspunkt. Gelingende Trafo-Projekte verändern oder brechen die jeweilig beteiligten Systemlogiken auf, das deshalb, weil man mit anderen Systemen kooperieren muss und davon „infiziert“ wird.
5.4 Ökonomie und finanzierte Forschung Transdisziplinäre Forschung ist finanzierte Forschung. Neben der ideellen Abhängigkeit der AkteurInnen, sich in Abstimmungs- und Aushandlungsprozessen aufeinander zu beziehen, tritt in transdisziplinären Forschungen die ökonomische stark in den Vordergrund, auch dann, wenn es sich aus der Sicht eines Wissenschaftlers gerade umgekehrt verhält: „… da geht es jetzt nicht nur um den Finanzierungsaspekt, sondern auch darum, um dieses klare Signal, dieser Vorgang der Kooperation, das ja auch sehr interdisziplinär ist, auch transdisziplinär, das ist auch politisch gewollt. Und politisch gewollt heißt immer auch, diese ganzen Finanzierungssysteme sind auch damit verknüpft.“
Ökonomische Abhängigkeiten sind konstitutiv und nehmen Einfluss auf den gesamten strukturellen Aufbau und auf die Möglichkeiten, die sich während der Durchführung ergeben, sowie auf die nachhaltige Etablierung der prozessual erarbeiteten Ergebnisse. Ökonomische Erwartungen setzen die Projekte unter Druck, ihren Nutzen und ihre Umsetzbarkeit auszuweisen:
150
5 Normativer Hintergrund
„… und sind natürlich abhängig von diesen Geldern. (...) … und im Sinne dieser Abhängigkeit sind sie natürlich auch unter Zugzwang, ein gutes Projekt hinzulegen und auch dementsprechend einen guten Bericht unsererseits zu kriegen. Ja, wo die Ökonomie reinspielt. Weil die Befürchtung, dass wir sagen, es ist nichts passiert oder wenig passiert oder das was passiert ist unzureichend.“
Die ökonomischen Interessen von AuftraggeberInnen haben insofern klare Grenzen. AuftraggeberInnen (GeldgeberInnen) transdisziplinärer Forschungen sind mächtigere AkteurInnen als andere, ebenfalls am Prozess Beteiligte, auch wenn der Auftrag Gleichbehandlung vorsieht. „Ja, und ich finde jetzt einmal, die größte Macht sind die Fördergeber. Das ist eine Abhängigkeit …“
Das beeinflusst mitunter stark die Ergebnisproduktion. Umso wichtiger ist – jenseits der formalen Auftragserteilung und -finanzierung – die Integration aller Stakeholder in die Problem- und Zieldefinition, eine breite Beauftragung jenseits der Ebene des Vertrags zwischen Auftraggeber- und AuftragnehmerInnen. Da alle involvierten Instanzen und Projektphasen von ökonomischen Zwängen betroffen sind, stellt sich die Frage, in welcher Weise und wohin die Arbeit und die Ergebnisse gelenkt werden. Bereits die Projektantragsstellung geschieht zum Teil vor dem Hintergrund, dass bestehende Arbeitsplätze sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft über Projektfinanzierungen gesichert werden sollen. Das den Strukturen der projektorientierten Geldvergabe inhärente Prinzip, so lässt sich annehmen, zwingt die AkteurInnen, ihre Projektziele an konkrete Versprechungen zu koppeln, den Status quo in dem jeweiligen Tätigkeitsfeld zu verbessern. Basierend auf unhinterfragter Fortschrittsgläubigkeit werden nur „Innovationen“ als befriedigende Ergebnisse akzeptiert. Schlichte Stützung und Erhaltung des Bestehenden wird als „Ziel“ kaum anerkannt oder lässt sich gegenüber GeldgeberInnen kaum legitimieren, erst recht nicht ein beabsichtigter „Rückbau“ auf ältere Strukturen, die eventuell erfolgreicher waren. Trends und Innovationen, das schlechthin „Neue“, bedürfen aber auch des Anschlusses und einer Systematisierung – die es noch nicht gibt und gar nicht geben kann. Projektfinanzierung muss in transdisziplinären Kontexten meist erst verdeutlichen, was solche Forschungen überhaupt zu leisten im Stande sind und welche Standards für Finanzierungen angelegt werden können: „Also, man versucht eben auch verschiedenen Positionen miteinander zu verbinden, und das ist schon etwas, was da hineinkommt, wenn man Innovationen denkt. Generell sind Netzwerke ja ein Trend, sie boomen ja. Man liest landauf und landab von Netzwerken und alles Mögliche heißt Netzwerk. Was aber schon dennoch, glaube ich, auch
5.4 Ökonomie und finanzierte Forschung
151
innovativ ist, ist die Forschung, die wir ernsthafter anschauen. Weil, es wird gerade in den Netzwerken – ich habe bei ein paar Tagungen ein bissel so hinein gehört – da und dort zu so Sessions zu Netzwerken. Da wird relativ viel auch getan, Aktivität entfaltet, aber so Forschungen gibt es nur wenig systematische, auch qualitative.“
Eine normative, an ökonomischen Kriterien orientierte Erwartung an wissenschaftliche Expertise besteht darin, Prozesse letztlich an allgemeinen Standards messen zu können. Diese Erwartung kann einerseits von den transdisziplinären AkteurInnen nicht ignoriert werden, andererseits werden Lösungen angestrebt, die nicht nur im ökonomischen Sinne vertretbar, sondern qualitativ aus- und angelegt sind. Qualitativ orientierte Ziele sind schwer oder gar nicht in die Logik der Kosten-/Nutzen-Relation oder der Gewinnmaximierung zu übersetzen: „… dann ist die (Anm.: Lebensqualität) natürlich nicht messbar, nicht. Völlig klar, in unserem tradierten betriebswirtschaftlichen Denken, weil es einfach Umwegrentabilitäten gibt. Wenn ich sage, ich steigere soziale Lebensqualität, dann ist das ja erst mittelbar.“
Obgleich die ökonomischen Rahmenbedingungen immer auch eine normative Grenze darstellen, die nicht hintergangen werden kann, besteht das Potenzial transdisziplinärer Prozesse darin, auf qualitative Aspekte zu insistieren. Ein Beispiel der Gesundheitsökonomie bringt diesen Perspektivenwechsel zum Ausdruck, in dem zuerst nach passenderen Modellen gesucht und dann die Finanzierbarkeit darauf abgestimmt wird, um so ein Maximum an Akzeptanz von beteiligten AkteurInnen und sozialen Systemen zu erzielen: „… diese schwierige Aufgabe nicht nur aufzunehmen, nämlich die Gesundheitsökonomie zu rechnen, sondern sie so zu modellieren und zu modulieren, dass man nicht normativ missverstanden wird.“
Die Herausforderung besteht für die transdisziplinäre Forschung darin, ökonomische Kriterien durch die Öffnung auf andere Aspekte und Inhalte zu relativieren. Neben dem ökonomischen Aspekt wird Zeit als wichtiger limitierender Faktor gesehen, der sich mit der Ökonomie verschränkt normativ auswirkt: Der zeitliche Aufwand ist sowohl bei den PraktikerInnen als auch bei den transdisziplinären WissenschaftlerInnen sehr hoch, wenn es um Verständigung und Abstimmung geht. Die Grenzen werden durch die Projektfinanzierung gesetzt, die an sich nichts mit dem inhaltlichen oder strukturellen Geschehen zu tun hat, aber naturgemäß unumgänglich ist. Sie begrenzt nicht nur die nachhaltige Etablierung der Ergebnisse, sondern darüber hinaus auch die Möglichkeiten einer Partizipation der Wissenschaft an Umsetzung und Weiterentwicklung:
152
5 Normativer Hintergrund
„Ein Problem, das ich noch sehe ist, dass man, wenn man als Forscherin, dann wenn das Projekt beendet ist, dass man dann halt weg ist und man eigentlich nicht mehr mitbekommt, was wird aus dem Kind, das man geholfen hat auf die Welt zu bringen. (…) Eben, weil es nicht finanziert wird, so dass man das nicht mehr evaluieren kann.“
Transdisziplinäre Forschungsprojekte sind kurz- und mittelfristig finanziert, die Arbeits- und Problembereiche der Praxis langfristig orientiert. Transdisziplinäre WissenschaftlerInnen müssen fortgesetzt zu neuen Projekten kommen, sei es auf dem Weg der Antrags- oder der Auftragsforschung. Die Ergebnisse bleiben bei den Beteiligten der Praxis und die Zusammenarbeit, auch wenn sie äußerst gelungen und fruchtbar war, findet ihr definitives Ende mit dem Ende der Finanzierung. Selbst sinnvolle Anschlussmöglichkeiten können nicht wahrgenommen werden. „Ja, für mich wird dieser Prozess der Loslösung einerseits gekennzeichnet sein, wenn keine finanziellen Ressourcen mehr da sind oder zumindest nicht mehr in diesem Ausmaß.“
Ökonomische Faktoren konterkarieren vor allem auf zwei Ebenen transdisziplinäre Forschungen:
die Ergebnisse sind in ihrem ökonomischen Gewinn oft nicht messbar, kurzfristiger oder partikularer Gewinn wird langfristigen Vorteilen für die Allgemeinheit vorgezogen.
Der ökonomische Druck, dem sich die über Projekte finanzierten WissenschaftlerInnen ausgesetzt sehen, zwingt sie wiederum, sich für die politischen Standpunkte der GeldgeberInnen zu sensibilisieren und zu Ergebnissen zu kommen, die mit deren vermuteten Zielen und Werten kompatibel bleiben. Indirekt nehmen die ökonomischen Zwänge so auch Einfluss auf die Qualität der Nachhaltigkeit der Projekte. Im Folgenden umschreibt ein Wissenschaftler sehr eindrucksvoll, in welchen Abhängigkeiten transdisziplinäre Forschungen verortet sind und welche Limitierungen konstitutiv damit einhergehen: „Kann transdisziplinäre Forschung kritisch sein? Das ist für mich eine echte Frage. Und ich glaube, dass das also von den strukturellen Rahmenverhältnissen her, das echt problematisch und schwierig ist, und zwar aus folgendem Grund: Wenn du dir jetzt anschaust, was wir machen, da gibt es … das ist Antragsforschung. Also, das ist ausgeschrieben und du stellst einen Antrag und dort werden Programmziele definiert, die sagen: Das und das wollen wir mit diesem Programm erreichen. Und wenn die jetzt sozusagen … was die wollen, ist immer: Wie wird das wirtschaftlich
5.4 Ökonomie und finanzierte Forschung
153
fruchtbar? Und du musst dich sozusagen immer zu bestimmten Politikzielen verhalten: nachhaltige Entwicklung etwa. Und von mir aus … ja, also, es sind nicht nur ökonomische, aber wenn man den Zug der Zeit betrachtet, diese ökonomischen Ziele sind derart wichtig geworden und es ist ja im Prinzip eigentlich das, was sich in der Wissenschaftslandschaft bewegt. Sie kann nicht nur losgelöst von der ökonomischen Sphäre agieren. Und letztlich muss man sich irgendwie dazu verhalten. Wenn du die Art von Forschung machst, die wir machen, dann musst du wissen: Wofür ist es gut? Was haben wir davon? Und ein policy maker fragt nur nach Benefits. Und die sind oft sehr ökonomisch. Und dann ist die Frage: Wie verhältst du dich kritisch zu dieser Politikart, zu diesem policy Ziel? Geht das? Ich meine, mein Großvater hat immer gesagt: Die Hand, die einen füttert, die beißt man nicht. Und die sind halt deine Geldgeber, das sind deine Auftraggeber und das kompromittiert deine kritische Freiheit. Das ist für mich definitiv eine Grenze dieser transdisziplinären Forschung, weil sie sich nicht so von dieser ökonomischen Sphäre zurückziehen kann. Weil für mich transdisziplinär in erster Linie heißt: Bringt es Geld? Also, brutal gesagt jetzt. Es gibt vielleicht Forschungsfelder mit höherem Ziel. Nachhaltige Entwicklung ist eh groß, freundlich jetzt, aber die wollen auch wissen, wie könnte man Innovationen machen in nachhaltiger Entwicklung. Also, wie könnte man da sozusagen Technologien entwickeln, die umweltfreundlicher sind, aber auch Technologieentwicklung muss man auch verkaufen. Also, das ist auch nicht losgelöst von einer ökonomischen Sphäre. Aber so, um das ein bissel allgemeiner zu sagen: Es gibt Politikziele. Und wenn du umsetzungsorientiert arbeitest, was sollst du dann umsetzen? Es sind bestimmte Politikziele und die werden irgendwie vorgegeben. Die werden vorgegeben vom Auftraggeber und gegen die kannst du dich nicht konträr verhalten. Da brauchst du auch viel mehr Standing. Und du musst schon ein ziemlicher big shot sein und ziemlich etabliert sein, um zu sagen: Liebe Freunde, so! Es ist schwer. Es ist nicht unmöglich, aber es ist schwer. Und ich glaube, dass das … früher hat man gesagt, die Freiheit der Lehre und Forschung und die Autonomie der Universitäten und so weiter … vielleicht dramatisiert man das Bild, aber mit dieser zunehmenden Abhängigkeit, dieser zunehmenden ökonomischen Abhängigkeit und der zunehmenden Frage: Was bringt es? Irgendeinen ökonomischen Output? Wie viele Patente habt Ihr?“
Diese sich abzeichnenden Ungleichgewichte durch die ökonomischen Vorbedingungen spiegeln sich anhand der personellen Ressourcen auch in den konkreten Projektzusammenhängen. Das allen gemeinsame Lernfeld wird durch unterschiedliche AkteurInnen konstituiert, die unterschiedlichen ökonomischen Druckverhältnissen ausgesetzt sind: WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen, aber auch außerwissenschaftliche Beteiligte, die keine unmittelbaren ökonomischen Abhängigkeiten haben. Auffällig ist, dass auf der Ebene der Praxis kein Äquivalent zwischen freiwilligem Engagement (Leistungen, die auf die Verbesserung der Lebensqualität abzielen), das auch Arbeitsleistungen abverlangt, und dem Begriff der Arbeit in der Ökonomie (Leistungen, für die im Rahmen transdisziplinärer Forschungen Bezahlungen erfolgen) besteht.
154
5 Normativer Hintergrund
Ehrenamtliche Anteile sind in transdisziplinären Verfahren zumeist sehr hoch und fallen nicht in das Berechnungskalkül von Auftraggeber- und EntscheiderInnen. Bereitschaft wird bei außerwissenschaftlich zu Beteiligenden vielfach vorausgesetzt, da es um die Verbesserungen ihrer Lebensqualität oder die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Anliegen geht. Basisdemokratisch kann zwar das Engagement eingefordert werden, in der ökonomischen Relation bleibt der praktisch erarbeitete Mehrwert jedoch unberücksichtigt. Transdisziplinäre Forschungen sind daher in der konzeptionellen Phase gefordert, dieses Engagement auch mit ökonomischen Werten zu berücksichtigen und voraussichtliche Aufwendungen kostenmäßig zu kalkulieren. Primär betrifft das außerwissenschaftlich Beteiligte, die weder in Organisationen noch Institutionen angesiedelt, sehr wohl aber von der Sache selbst betroffen sind. Eine andere Art der ökonomischen Abhängigkeit stellt sich ein, wenn sich Beteiligte zugleich in einer wirtschaftlichen Abhängigkeit befinden und es um ihre Lebensqualität geht. Diese Doppel- und Mehrfachbindungen und die dazugehörigen Systemlogiken wirken sich auf die AkteurInnen grundsätzlich hemmend aus. Die notwendige Entflechtung gelingt dann, wenn die Auftraggeber- und EntscheiderInnen auf die Ergebnisproduktion keinen Einfluss nehmen, sehr wohl aber auf die Ermöglichung der Umsetzung. Bei Projekten sind in wissenschaftlicher und außerwissenschaftlicher Hinsicht keine nachhaltigen Effekte zu erwarten, wenn keine weiteren Strukturmaßnahmen folgen; diese erfordern entweder zusätzliche Geldmittel – oder es gelingt, die vorläufig gewonnenen Ergebnisse der transdisziplinären Verfahren in die etablierten Strukturen zu übernehmen: „… ich denke mir, dieser Übergang in Strukturen ist teilweise Illusion, es geht dann von Projekt zu Projekt zu Projekt – und es ist dann wie so eine Kette an Entwicklungen, die da passieren. Und vielleicht nach drei, vier oder fünf Jahren gelingt es dann langsam, Strukturen zu verändern.“
6 Wissen
„Also, es geht mir weniger um Wissenschaft als um Wissen. Das ist für mich so ein Knackpunkt in dem Ganzen.“
Traditionelle Gesellschaften sind darauf bedacht, ihr Wissen und Können den nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Bewahren der gesellschaftlichen Strukturen und der sie reproduzierenden Handlungen stehen dabei im Vordergrund. Veränderungen und Verbesserungen, des Wissens und des daraus hervorgehenden Könnens, finden nur langsam statt. Die seit Jahrhunderten dauernde Entwicklung durch Arbeitsteilung und die damit einhergehende Ausdifferenzierung der Gesellschaft veränderten einerseits den Umgang mit dem Wissen und dessen Stellenwert, andererseits das Wissen selbst – es wurde zu einer Art Rohstoff. Wissen kann gewonnen, verändert und verbraucht werden. So rasant das Wissen in den Praxisfeldern Veränderungen unterliegt, gilt dies in noch erhöhtem Ausmaß für den Bereich der Wissenschaften. Das verfügbare Wissen vermehrt sich fast unendlich und parallel dazu veraltet es sehr schnell, wird permanent durch neues ersetzt. Es gibt keinen gesellschaftlichen Bereich, der auf die Produktion, den Erwerb und den Nutzen neuen Wissens verzichten kann. Orientierungen, die das Verhalten und die Handlungen der Menschen steuern, müssen in sämtlichen Lebenszusammenhängen, bedingt durch die Wissensproduktion, immer wieder neu erworben und adaptiert werden. Individuell spricht man vom lebenslangen Lernen und im generellen Zusammenhang von einer postindustriellen, einer wissensbasierten Gesellschaft oder einer Wissensgesellschaft, die diesen Wandel und die außerordentliche Bedeutung des erneuerbaren Wissens kennzeichnen. Transdisziplinäre Forschung fußt einerseits auf diesen Entwicklungen, andererseits geht es ihr um die Prozesse der Vermittlung, welche die Segmentierung, die Widersprüchlichkeit und die ungleiche Verteilung des Wissens im Sinne demokratiepolitischer Erweiterung aufheben. Transdisziplinäres Wissen hebt sich darum von einem bloß gegenständlichen Wissen ab und fokussiert, wie und wodurch Wissensvermittlung initiiert, gefördert und umgesetzt werden kann. Dem gehen voraus: a) Die Segmentierung des Wissens: Transdisziplinäre Forschungen vermitteln im Zentrum dieser Entwicklung und den daraus resultierenden Spannungsverhältnissen. Die Arbeitsteilung und die hochgradige Spezialisierung in der Praxis wie auch in der Wissenschaft bedingen eine Isolierung des Wissens
156
6 Wissen
und Könnens. Letzteres konzentriert sich auf Personen, auf Fachgruppen beziehungsweise auf wissenschaftliche Disziplinen, die unvermittelt nebeneinander bestehen. Treffend äußert dazu eine Praktikerin aus dem Gesundheitsbereich, was in einem strukturellen Sinne auf andere Praxisfelder übertragbar ist: „Also, das Wissen zirkuliert ja auch unter uns nicht. Das ist in unseren Köpfen. Und ich denke mir, solange das intern bleibt – also, wenn ich jetzt gehen würde, ich würde … ich weiß nicht … aber ich würde einen Großteil des Wissens über Gesundheitsförderung für ältere Menschen mitnehmen, definitiv. Aus dem schlichten und ergreifenden Grund, weil es für mich wenig Anreize gibt, das zu streuen beziehungsweise das mit anderen zu teilen.“
Transdisziplinäre Prozesse zielen in ihrem Kern auf wissensbasierten Austausch zwischen den PraxisakteurInnen sowie zwischen Praxis und Wissenschaft, der unter dem Titel „Wissenstransfer“ zusammengefasst wird. Dem Wissen sowohl auf der einen wie auch auf der anderen Seite der AkteurInnen kommt dabei eine gleichwertige Rolle und Bedeutung zu. Je nach Praxisfeld, den beteiligten wissenschaftlichen AkteurInnen sowie dem spezifischen Projektkontext werden unterschiedliche Wissenstypen bedeutsam. Vereinfacht lassen sich drei Typen unterscheiden:
Sichtweisen und das dahinter stehende subjektive Wissen: auf Bedürfnisse und Interessen der einzelnen AkteurInnen bezogen das objektive Wissen: Expertisen, die sich primär auf sachliche Zusammenhänge beziehen das intersubjektive Wissen: Verstehens- und Deutungszusammenhänge, die mehreren Personen gemeinsam sind, insbesondere Organisationen und Institutionen verkörpern diese Wissensform.
b) Die Widersprüchlichkeit des Wissens: Jeder Mensch und jede soziale Gruppe oder Organisation vereinigt subjektive, objektive und intersubjektive Wissenstypen in sich. Sie sind untereinander meist divergierend und in gesellschaftlichen Problemlagen, in denen sich transdisziplinäre Forschungen verorten, strittig. Individuell treten beispielsweise subjektives Empfinden und an objektiven Daten orientiertes Wissen auseinander: Trotz überzeugender Argumente fühlt man, dass es sich widersprüchlich verhält. Objektives Wissen, das den Kriterien der Wertneutralität und Wahrheit entsprechen soll, kennzeichnet den klassischen Wissenschaftsbegriff. Aber auch dieses Wissenschaftskonzept einschließlich seines Anspruchs auf Objektivität erweist sich heute als von Konventionen und sozialen Zusammenhängen geprägt und daher umstritten:
6 Wissen
157
„… ja, dass auch Wissenschaft nicht wertneutral ist und das ist ja generell auch die Krise der Wissenschaft, sozusagen der Gutachten und Gegengutachten … dass es die objektive Wissenschaft an sich … also gerade, wenn es um gesellschaftliche Problemfelder geht, nicht gibt: sondern, dass natürlich das Ergebnis der Wissenschaft sehr stark durch die Annahmen geprägt ist, mit denen man an eine Fragestellung herangeht, wo gewisse Zusammenhänge stark ein- und andere ausgeblendet werden. Dass dadurch auch fast jede Form von Wissenschaft – das hängt natürlich auch vom jeweiligen Fachgebiet ab –, interessegeleitet ist, zumindest dann, wenn ein Bewertungsteil dabei ist.“
Auch in sozialen Zusammenhängen und insbesondere in gesellschaftlichen Problemlagen widersprechen intersubjektive, objektive und subjektive Wissenstypen einander: denn jeder Wissenstyp basiert auf einer anderen Bedürfnis- und Interessenslage. AkteurInnen verfügen über unterschiedliche Zugänge und beziehen sich anhand dieser auf unterschiedliches Wissen: Daraus resultieren Problembegriffe und -definitionen, die sich nicht aufeinander reduzieren lassen. Das wiederum führt zu divergierenden Lösungs- und Entscheidungsoptionen. c) Die Verteilung des Wissens: Ein weiterer Hauptaspekt ist, dass die Wissensbestände ungleichgewichtig unter den Beteiligten oder zu Beteiligenden verteilt sind. Bestimmend dabei sind die Ebenen des Zugangs zum Wissen und daraus folgend, ob dieses geteilt und genutzt werden kann. Diese Typen und ihre Formen gilt es als Ressource aus den impliziten Erfahrungs- und Wissensbeständen zu heben. Durch deren Vernetzungen entstehen erst die Möglichkeiten zu partizipativ gestalteten Problembearbeitungen und -lösungen, indem das geteilte Wissen gegenseitige Verständigung fördert. Zugleich relativiert sich das subjektive, objektive und intersubjektive Wissen zugunsten der Vermittlung sowie der handlungsrelevanten Zusammenführung der unterschiedlichen Typen:
Es geht um einen dreifachen Wissensaus- und -abgleich: Zum einen und jeweils getrennt unter den beteiligten Praxis- und unter den WissenschaftsakteurInnen, zum anderen zwischen den Praxis- und WissenschaftsakteurInnen. Transdisziplinäre ForscherInnen sind mit der Herausforderung konfrontiert, diesen Aus- und Abgleich zu initiieren, zu begleiten und über Interventionen, die ihrerseits ein prozessorientiertes Know-how erfordern, Anreize zur Selbstbefähigung der PraxisakteurInnen zu schaffen. Mit der Selbstbefähigung der PraxisakteurInnen geht einher, sich Wissen beschaffen, dieses einschätzen und in Entscheidungsprozessen nutzen zu können. Zudem tritt das Wissen beziehungsweise die Befähigung hinzu, transdisziplinäre Prozesse auf der Grundlage der gemachten Erfahrungen selbst auf den Weg zu bringen.
158
6 Wissen
Transdisziplinäre Forschung zielt in ihrem Kern auf die Legitimation und Etablierung neuer Wissensformen, und zwar solcher, die durch soziale Prozesse zustande kommen. Dadurch erfahren die Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Aufwertung, die mit einer über mehrere Jahrzehnte dauernden Entwicklung bricht. Natur- und Technikwissenschaften konnten stets auf ihre Anwendbarkeit und ihren sichtbaren Nutzen verweisen, was den Geistesund Sozialwissenschaften in nicht so offensichtlicher Art und Weise gelang. In Folge ging und geht damit eine implizite Abwertung einher. Transdisziplinäre Forschung kann in Konsequenz als experimentell angelegter und ernstzunehmender Versuch angesehen werden, die Anwendbarkeit und den gesellschaftlichen Nutzen auch für alle beteiligten Gruppen zu erweisen. Wissen lässt sich in dieser Perspektive als ein sozial generiertes Produkt und seinerseits als Anstoßgeber zu weiterem sozial generierten und vermittelnden Wissen begreifen.
Transdisziplinäres Wissen: Transdisziplinäre Forschungen zielen weniger oder mitunter gar nicht auf die Generierung von Wissen im Sinne der „harten Wissenschaften“, sondern auf ein „nicht-wissenschaftliches oder robustes Wissen“ – das heißt auf „soft skills“ beziehungsweise „soziale skills“:
6 Wissen
159
„Ob jetzt mit Hilfe der Wissenschaft oder nicht, es braucht auf jeden Fall Netzwerkbildung, es braucht Synthetisierung von Wissensbeständen, es braucht grenzüberschreitende Perspektiven, es braucht Verständigung über Sprach-, Fach-, Denkgrenzen hinweg … das Ganze noch mal international oder global gewendet. Also, eigentlich wird der Typus einer problem- und lösungsorientierten Entscheidungsentwicklung eher entlang dieser Kriterien von Wissensgenerierung, Partizipation und Grenzüberschreitung liegen.“
Was sich in diesem Zusammenhang über den Stellenwert des wissenschaftlichen Wissen sagen lässt, gilt gleichermaßen für die „theoretischen Modelle“: Diese treten ebenso zugunsten von „soft skills“, das heißt zugunsten der „sozialen Kompetenzen“, in den Hintergrund. Weder normative und in diesem Sinne triviale Konzepte von Wissenschaft (beispielsweise: unerwünschte Wirkungen haben eine eindeutige Ursache, die man nur beseitigen muss) noch vereinfachende Routineabläufe der Praxis (beispielsweise: das haben wir schon immer so gemacht, daher geht es nicht anders) sind realitätsgerecht oder entsprechen der nötigen Komplexität, wenn es um die Beteiligung unterschiedlicher AkteurInnen/Gruppierungen und in Folge um Austauschprozesse geht. „Es ist einfach eine angemessene Umgangsweise mit der Komplexität von Gesellschaft und das Scheitern von herkömmlichen Konstruktionen mit Wissen, Wissensgenerierung, deren Applikation. Insofern kann man da recht zuversichtlich sein, dass normative triviale Konzepte von Wissenschaft weder politisch noch gesellschaftlich wahrscheinlich durchsetzungs- und anschlussfähig sein werden, obwohl sie auch immer wieder nachgefragt werden, weil es auch innerhalb der politischen Systeme normative und totalitäre Anknüpfungszusammenhänge gibt.“
An die Stelle vorwegnehmender Theoriekonzepte treten „Erfahrungsräume“, die ihrerseits ein spezifisches Wissen und Können hervorbringen, das als „Prozess- und Transferwissen“, also aus implizitem Erfahrungswissen gewonnenes transdisziplinäres Wissen, zusammengefasst werden kann. Merkmale dieses Wissens und seines wissensbasierten Könnens umfassen:
Vertrauen herstellen; offenes Fragen und Beobachten, dabei die sachlichen, individuellen und sozialen Aspekte unterscheiden; Design-Erstellung, damit Austausch- und Aushandlungsprozesse zustande kommen; Einrichtung von Strukturen, die Austausch- und Abstimmungsprozesse ermöglichen; Teambildungen;
160
6 Wissen
Teamarbeit, indem durch die Reflexion der Stärken und Schwächen jedes Teammitglieds Ressourcen frei gesetzt werden können, um unterschiedliche Perspektiven in einem Praxis- beziehungsweise Problemfeld zu bilden; an die vorrangige Stelle schriftlicher Berichte tritt der mündliche Austausch, wobei es auch von Bedeutung ist, genau zu ermessen, was beiderseits offen gelegt wird oder zumutbar ist.
Prozess- und Transferwissen tritt in transdisziplinären Forschungen gleichwertig neben die subjektiven, objektiven und intersubjektiven Wissenstypen der Praxis und der Wissenschaft: „Es ist Wissen – es kann Wissen sein, das allgemein ist, abstrakt, das eine relativ hohe Allgemeingültigkeit hat, das man dann anwenden kann auch auf eine andere Situation. Oder, es kann Wissen sein, das nicht trivial ist, das nur in dieser besonderen Situation und nur unter den besonderen Umständen auch passt und sinnvoll ist. Und dann ist aber dieses Wissen unmittelbar auch mit einem Handlungszusammenhang verknüpft, das heißt es ist Handlungswissen. Das heißt, es soll ein Wissen entstehen, wie agiert man in dem Feld, wer agiert wo und wer agiert in welchen organisatorischen Zusammenhängen besser als vorher. Das ist nicht der sonst übliche Typus des wissenschaftlichen Wissens, das eben allgemein, abstrakt und allgemeingültig ist.“
Transdisziplinäre Projekte erfordern daher die Aufhebung hierarchischer Lernformen, schaffen für das Wissensmanagement die Herausforderung, unterschiedliche Wissenstypen und -formen zu vermitteln, um Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Darin liegen zugleich der Eigenwert und die Bedeutung des transdisziplinären Wissens selbst. Beides bedarf einer Sicherung, einer Dokumentation, die nicht in klassische Berichtsformen mündet, sondern in robustes beziehungsweise in nachhaltiges Wissen.
6.1 Lernen – Generierung von Wissen Die gegenseitige Vermittlung unterschiedlicher Zugänge zum Problem- und Praxisfeld eröffnet für alle Beteiligten Lernprozesse: Das gilt für die Praxis- wie WissenschaftsakteurInnen in gleicher Weise. Sie zielen auf eine doppelte Anschlussfähigkeit:
im Praxisfeld auf erweitertes Handlungswissen; in der Wissenschaft auf modellbildendes Wissen (im Unterschied zum theoretischen Wissen in den klassischen wissenschaftlichen Disziplinen).
6.1 Lernen – Generierung von Wissen
161
„Handlungswissen“ bezieht sich dabei auf die Fähigkeit, prozessorientierte Erfahrungen und das Wissen darüber in zukünftigen Zusammenhängen nutzen zu können. Methodisch und instrumentell verbindet sich damit die Fähigkeit, selbstverständliche Routinen zu hinterfragen, um über Reflexionsschleifen neue und erweiternde Zugänge zum eigenen Berufsfeld oder zum Problemfeld zu entwickeln. Inhaltlich gehen damit eine Perspektivengewinnung und ein Auflösen alter Erfahrungsmuster einher: „… interessant war auch noch, für mich besonders eindrücklich, Leute, die sich überraschen haben lassen. Nicht, es sind ja alles Experten und Expertinnen, die zum Teil Jahrzehnte arbeiten, die ihre Modelle darüber haben, was die Leute wollen. Und für mich war schon berührend, wenn so Leute dann gesagt haben: Also, das war total überraschend, was sie da erfahren haben.“
Modellbildendes Wissen zielt darauf ab, implizites Wissen der AkteurInnen – wie Prozesse und Transfers gestaltet werden können – auf eine explizite und nachvollziehbare Ebene zu bringen und für zukünftige Szenarien verfügbar zu machen. Modellbildendes Wissen bleibt im Unterschied zum theoriegeleiteten der Praxis verhaftet. Lernpotenziale sind der Effekt des beiderseitigen Wissenstransfers: „Ich weiß auch besser, welche Bedürfnisse sie (Anm.: die PraktikerInnen) an die Wissenschaft richten, wie sie diese Bedürfnisse ausrichten und wie sie Wissenschaft auch nutzen können. Das heißt, wenn ich dann Projekte entwickle mit denen, habe ich auch ein Erfahrungswissen aus dem Projekt gewonnen, das handlungsrelevant wird.“
Während in den Wissenschaften Theorien die Wirklichkeiten erklären und damit festlegen (durch Axiome, Paradigmen, Definitionen), haben sie in transdisziplinären Prozessen bestenfalls den Status, den AkteurInnen einen für sie fruchtbaren Ansatz zur Verfügung zu stellen, der durch Entscheidungsprozesse hindurchgehend angenommen oder abgelehnt werden kann. Ihr Status und ihr Anspruch auf subjektive, objektive und intersubjektive Wahrheit relativiert sich zugunsten der Anwendbarkeit und des gesellschaftlichen oder problemlösenden Nutzens. Das über performative Prozesse gewonnene Wissen – Wissen, das vor allem durch die Prozesse selbst erlangt wird – soll seinerseits durch die AkteurInnen veränderbar und strukturierbar bleiben. Das Wissen ist somit kontextgebunden, temporär und, nachdem es sich nicht auf überzeitliche (theoretische) Wahrheitsbegriffe bezieht, sondern auf Problemorientierungen und -lösungen, von individuellen Konfigurationen bestimmt. Die Robustheit des Wissens hängt ab von den lernorientierten Möglichkeiten …
162
6 Wissen
der Vermittlung, des Verstehens, des Vernetzens, des öffnenden Zugangs, des Kooperierens, des Synthetisierens, der Anschlussfähigkeit, der nachhaltigen Etablierung …
… die durch selbstreflexive Prozesse und Transfers zustande kommen und selbst Gegenstand selbstreflexiver Prozesse werden können. Trafo-Projekte implizieren eine andere Form von Wissensgenerierung, in der, konsequent genommen: „… das relevante Wissen überhaupt nur in Interaktion mit gesellschaftlichen Akteuren, radikal gesprochen natürlich mit den Betroffenen, so sie auskunftsfähig sind, mit den Professionellen, den Organisationen und den politischen Akteuren (entsteht).“
Vorausgesetzt ist deshalb, dass die Beteiligten der Praxis und diejenigen der wissenschaftlichen Disziplinen ihre unterschiedlichen Beschreibungs- und Verständnisweisen einander in Bezug auf ein Problemfeld zugänglich und transparent machen. Dies ist an eine weitere Voraussetzung geknüpft, die heißt, „so sie auskunftsfähig sind“: das einerseits zu können, andererseits aber auch zu wollen. Das Wissen der außerwissenschaftlichen wie auch der wissenschaftlichen AkteurInnen ist in keinem machtfreien Raum angesiedelt, sondern in einem von unterschiedlichsten Bedürfnissen und Interessen bestimmten, die miteinander in Konkurrenz oder in Konflikt stehen. Welches Wissen wo, durch wen und wie transparent wird, hängt einerseits eng mit der Kritikfähigkeit der AkteurInnen zusammen, zum anderen mit der Bereitschaft der EntscheiderInnen, zugunsten partizipativ angelegter Prozesse auf ihre Machtbefugnisse zu verzichten. Der Vorteil ist, dass sie selbst auf Entscheidungen zurückgreifen können, die im Gegensatz zu autoritativ verfügten für die Beteiligten oder Betroffenen einsehbar sind und auf einer breit getragenen Basis der Akzeptanz beruhen. Wenn es um die nachhaltige Umsetzung und Absicherung von Entscheidungsergebnissen geht, sind Widerstände daher wesentlich geringer. Um einen Wissensaus- und -abgleich zu erreichen, sind Verständigungsprozesse notwendig, das heißt, die eigenen Bedürfnis- und Interessensebenen und die anderer gleichermaßen einzubeziehen. Dies setzt die eigentlichen Lernpotenziale unter den Beteiligten frei:
6.1 Lernen – Generierung von Wissen
163
Es ist erstens die Erfahrung und der Lernprozess, „grenzüberschreitende Perspektiven“ einzunehmen; zweitens sich eine „Perspektive von außen“ auf das eigene Tun und die dazu gehörigen organisatorischen Zusammenhänge anzueignen, über die man sich gesondert verständigen muss.
Beteiligte werden zu Experten über eigene und andere sie betreffende Wissensbestände, nicht nur auf Sachebene, sondern auch in Bezug auf die sie betreffenden Prozesse. Ohnehin verfügen Beteiligte, die in unterschiedliche Praxisfelder involviert sind, über spezifisches Wissen von den jeweiligen lokalen und regionalen Bedingungen, unter denen sie miteinander oder mit den EntscheiderInnen in Politik und Wirtschaft u. a. m. agieren. Die Erweiterung des sachlichen Wissens (objektiv) ist dabei zwar nicht unwesentlich, insbesondere wenn es darum geht, die unterschiedlichen (Fach-)Sprachen der sozialen Systeme zu verstehen und zu beherrschen, dieses tritt aber zugunsten des Wissens um die Vermittlung der Wissensbestände zurück. Für diese Form der Wissensgenerierung sind zwei Kompetenzen entscheidend:
Das interdisziplinäre Wissen als Basisvoraussetzung für Transdisziplinarität lässt sich nicht ausgehend von einer Disziplin oder einer Fachpraxis alleine aufbauen, sondern bedarf bereits im Vorfeld einer überschreitenden Multiperspektivität, die auf der Individualität und Komplexität des jeweiligen Problemfelds aufbaut. Der Multiperspektivität entspricht im praktischen Feld die Fähigkeit, Projektarchitekturen (soziale Räume und Zeiten, intermediäre Organisationsformen) zu entwickeln und Prozesse zu gestalten, in denen die Pluralität der Akteursperspektiven in Auseinandersetzung tritt.
Auf der Ebene der Praxis ist es das Wissen und Können der AkteurInnen, das die Ressource darstellt, die es zu vermitteln gilt. Ziel der Lernprozesse transdisziplinärer Forschungen ist es, Nachhaltigkeit in der Selbstbefähigung (Selbstständigkeit beziehungsweise Autonomie) der AkteurInnen zu erreichen: dass diese lernen, sich untereinander zu organisieren, um persönliche Erfahrungen und Wissen auszutauschen oder zu generieren – kurz: Hilfe zur Selbsthilfe zu schaffen. Das gewonnene Wissen ist auch für die Wissenschaft von Interesse: Die AkteurInnen bringen der Wissenschaft rückbezüglich die Außensicht. Auf der Ebene des Austauschs, zwischen außerwissenschaftlichen und wissenschaftlichen AkteurInnen, betrifft es das „Was“, „Wie“ und „Wen“. Generell hat dabei die „theoretische Diskussion“ oder auch die wissenschaftliche und schriftlich orientierte Ergebnisproduktion einen untergeordneten
164
6 Wissen
Stellenwert zugunsten der Problem- und Prozessorientierung und deren Reflexion. Dieses Lernerfahrungspotenzial wird von außerwissenschaftlichen wie von wissenschaftlichen AkteurInnen als ungewohnt, mitunter als irritierend empfunden. Zugleich wird betont, dass man als Einzelperson nicht in der Lage ist, alle Perspektiven abzudecken – darin allein liegt schon ein Gewinn. Durch den Austausch im Sinne des Wissensaus- und -abgleichs kommt es schneller zu „weiterführenden Ideen“ und „kreativen Wegen“ im Umgang mit Problemlagen. Wissenschaften erzeugen dabei ein doppelbödiges Bild: Einerseits ist man an den Natur- und Technikwissenschaften und ihrem Messbarkeitsideal orientiert, andererseits lässt sich transdisziplinäre Forschung, die die Verantwortungsübernahme der Beteiligten voraussetzt, nicht auf eine von oben oder sonst woher stammende Wahrheit begrenzen, sondern stellt diese in Prozessen selbst her. Wenn es also eine Theoriebildung transdisziplinärer Forschung gibt, kann diese nur eine induktive sein, die ihre soziale Einbettung mitreflektiert – und diese ist stets eine situative: „Ich habe gelernt, dass die Menschen das Wichtige sind. Die Personen und die Individuen mit ihren Geschichten und ihren Vorstellungen und ihrer Praxis und dass man nicht von außen als Expertin herkommen kann mit Papierwissen und sagen: So geht es und jetzt macht es!“
Eine Erwartungshaltung, dass transdisziplinäre Wissenschaft über fundierte Wahrheit im Sinne des Messbarkeitsideals und dementsprechende Lösungen verfügt, muss enttäuscht werden. In kooperativen Forschungsprozessen entsteht jedoch nicht selten Misstrauen gegenüber einer Wissenschaft, die als allwissende und unfehlbare auftritt. Theorie und Praxis werden konkurrenzierend gegeneinander gesetzt und zugleich „weiß“ man, warum man in diese Art von Forschung investiert. Hilfreich ist, diese Spannung bereits im Auftragsklärungsprozess zu thematisieren und die Sichtweise auf Wissen und Wissensgenerierung deutlich zu machen und zu diskutieren. In der gesamten Forschungsarchitektur muss sich dieses situativ orientierte Verständnis spiegeln. Das Lernen „ohne (strikte) Theoriebildung“ und das dazugehörige Wissen beziehen sich vor allem auf:
Bedürfnis- und Interessensorientierung; systemisch-organisatorische Orientierung; Erfahrungs- und Handlungsorientierung.
Das Lernen der Beteiligten richtet sich vor allem auf folgende Ebenen … Ermöglichung einer kritischen Distanz zum Feld der eigenen Praxis:
6.1 Lernen – Generierung von Wissen
165
„… ein weiteres Ergebnis ist sicherlich auch der Lernprozess, natürlich. Ah, dass von außen jemand sozusagen auf das Projekt hereinschaut aus völlig anderer Perspektive, vielleicht mit einer völlig anderen Wertigkeit. Nicht, also, aus der Betriebsinnensicht.“
Bewusstwerden der Komplexität des Feldes und der Vielfalt der Beteiligten: „Entweder man nimmt vielleicht manchmal wirklich jetzt die Breite, den Kontext auch des Projektes nicht wahr, auch des wirklich großen Umfeldes. Nicht, da sind ja eine Menge Stakeholder auch dabei, jetzt am Projekt … Und die müssen ja dann auch wahrgenommen werden.“
Umgehen mit Widersprüchen und Konflikten: „… da hab ich wirklich viel gelernt. Danach schockt einen wenig, muss ich sagen. (...) Für mich hat es fachlich viel gebracht, klarerweise. Ich habe sehr interessante Leute kennen gelernt, darf man nicht vergessen, wirklich sehr interessante Menschen. Meine Fähigkeit innerhalb von kurzer Zeit bestimmte Dinge zu erkennen, wie es in einer Gruppe zugeht, geschärft.“ „Man lernt sehr viele Menschen kennen in unterschiedlichsten Funktionen. Und man lernt mit diesen Menschen umzugehen. (...) Und man lernt auch zu agieren in so Gruppensituationen. Also, was Verhandlungen anbelangt …“
Ein Nebeneffekt für die transdisziplinäre Forschung, mitunter ein Hauptaspekt des Lernens für außerwissenschaftliche AkteurInnen, wird mit folgenden Erlebnissen und Erfahrungen beschrieben …
des „Leute Kennenlernens“; der „Verhaltenserfahrungen“ (eigener und anderer); des „intensiven Prozesses des miteinander Ringens“; der „Formen des Umgehens miteinander“; der „Auseinandersetzung mit der eigenen Praxis und der Praxis des Forschens, des Kooperierens“; des „auf einer Metaebene analysieren zu können, was laufen in so einem Netzwerk für Lernprozesse ab“; generell „auch was (die) Partizipation betrifft“, deren Besonderheiten; des „gemeinsamen Lernens in der gemeinsamen Arbeit“; „abteilungsübergreifend, umsetzungsorientiert zusammenzuarbeiten und dort auch unterschiedliche Kompetenzen sinnvoll zusammenzuführen“.
166
6 Wissen
Dabei lassen sich diese Lernaspekte zusammenfassend unterscheiden: soziale Kompetenzen; Konfliktwissen; Kontextwissen; Selbst- und Fremdreflexion; Standortbestimmung(-en). Wissen entsteht somit auf verschiedenen Stufen, es initiiert sich wechselseitig. Es entsteht nicht durch Generierung an einer Stelle und durch Transfer hin zu einer anderen, sondern als Austausch von unterschiedlichen Wissenstypen und -formen zwischen unterschiedlichen beteiligten Personen und den unterschiedlichen beteiligten Systemen. Durch Trafo-Projekte lässt sich somit eine neue Form des Lernens erzielen:
in übergreifenden Zusammenhängen zu denken, in sozialen, aber auch thematischen beziehungsweise methodischen Netzwerken, an und in der Praxis und deren Veränderung.
Dies setzt einen Kontrapunkt zum herkömmlichen „Lernen-um-wieder-zu-vergessen“. Es ist primär gekennzeichnet durch Prozessreflexion, die als zeitaufwändig und mühsam erlebt werden kann: „Wirklich in einen Kommunikationsprozess zu treten und das nicht nur als lästige Störung zu empfinden, dass man sich jetzt schon wieder über irgendwas unterhalten muss, wo man doch eh schon fünf Mal drüber geredet hat. Und jetzt geht das schon wieder los!“
6.2 Wissensmanagement – Wissenstypen und -formen Unterschiedliche Zugänge der PraktikerInnen unter sich und ebenso der WissenschaftlerInnen sind durch ihre jeweiligen fachlichen und disziplinären Grenzziehungen (durch gesellschaftliche Konventionen normierte Zuständigkeiten) bedingt. Zwischen den Fachgruppen der Praxis und zwischen den Disziplinen resultieren daraus unterschiedliche Problemwahrnehmungen und -definitionen. Diesen perspektivischen Eingrenzungen gehen unterschiedliche Kulturen der Wissensgenerierung voraus, die ihrerseits eigenen Wahrheitsbegriffen folgen. Zu Beginn besteht daher die Aufgabe des Wissensmanagements darin, eine von allen Beteiligten akzeptierte Problemdefinition zustande zu bringen. Ein langer Weg: Man geht nicht von vorher definierten Problemen aus und sucht
6.2 Wissensmanagement – Wissenstypen und -formen
167
dann aus dem Repertoire der Praxis oder der Wissenschaft die scheinbar geeignete Lösung. Vielmehr muss überhaupt erst eine Ebene des gemeinsamen Problemverständnisses entfaltet und hergestellt werden: „… letztlich auch Schwammigkeit des Gegenstandes, weil man muss sich ja dauernd rückversichern, worüber reden wir eigentlich. Wenn ich jetzt sage, es geht um Personalentwicklung in Klein- und Mittelbetrieben, da ist der Gegenstand klarer; und wenn ich dann mit einer vom gleichen fachlichen Hintergrund rede, bin ich natürlich in viel kürzerer Zeit beim gemeinsamen Problemverständnis. Während da ist es immer wieder ein Aufwand, sich zu versichern, was ist eigentlich der Gegenstand. Das würde ich schon als Unterschied sehen und dadurch ist der Konstruktions- und Kommunikationsaufwand einfach höher.“
Wissen übernimmt daher in transdisziplinären Forschungen keine die Grenzen aufrechterhaltende Funktion, sondern eine zur Problembearbeitung und -lösung integrative Funktion. Gemeinsam geteiltes Wissen (subjektiv, objektiv, intersubjektiv) muss erst über Prozesse hergestellt werden und erzeugt zugleich ein spezifisch transdisziplinäres Wissen, wie solche Prozesse initiiert, durchgeführt und nachhaltig von den AkteurInnen etabliert werden können. Der Begriff des Wissens umfasst in diesen Zusammenhängen sowohl inhaltliche als auch die Prozesse betreffende Aspekte, wobei das Wissen zwischen beiden oszilliert. Inhalt und Prozess sind in der Generierung robusten Wissens aufeinander verwiesen, sie stehen in einem dialektischen Verhältnis zueinander: Dialektisch meint, dass die Inhalte des Wissens die Prozesse beeinflussen und umgekehrt die Prozesse, einschließlich ihrer bewussten (wissenden) Reflexion, die Inhalte. Wissensintegration auf Seiten der Praxis und der Wissenschaft ist dabei wesentliche Vorleistung für das Gelingen transdisziplinärer Forschungen, wie es sich in einem Praxiskontext zeigt, der strukturell auf Transdisziplinarität verweist, wenngleich vieles darin noch nicht explizit als solche verstanden wird: „Es ist sicher auch ein Projekt … in der öffentlichen Verwaltung läuft ja noch nicht soviel projektorganisiert. Und es ist sicher ein tolles Projekt für den Magistrat, dass auch dort sozusagen, ich meine, das ist jetzt keine trans- oder interdisziplinäre Arbeit auch für sie, dass sie abteilungsübergreifend, umsetzungsorientiert zusammenarbeiten und dort auch unterschiedliche Kompetenzen sinnvoll zusammenführen. Und dass auch dort, so wie wissenschaftliche Disziplinen in ihren Logiken denken, denken auch Magistratsabteilungen in ihren Logiken. Und dass es auch dort die gleichen Prozesse zwischen den Teilnehmern gibt. Und dass das durchaus, sozusagen, so wie man so ein Projekt organisiert und wie man abteilungsübergreifend organisiert, projektmäßig organisiert, auch anders plant. Das ist, denke ich, für die Beteiligten der Lernprozess gewesen.“
168
6 Wissen
Treten gesellschaftliche Probleme zutage, die die Zusammenarbeit unterschiedlicher FachexpertInnen der Praxis und der wissenschaftlichen Disziplinen verlangen, was für transdisziplinäre Forschungen bestimmend ist, erweisen sich vier Ebenen der Verständigung und der Vermittlung als notwendig berücksichtigt zu werden:
unter den FachexpertInnen unterschiedlicher Praxisfelder (transdisziplinäre Projekte), unter den VertreterInnen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen (interdisziplinäre Forschungssettings), in Austausch- und Entscheidungsprozessen zwischen FachexpertInnen beziehungsweise außerwissenschaftlichen AkteurInnen und WissenschaftlerInnen (transdisziplinäre Forschungssettings), Bewusstsein und Wissen über die notwendigen Prozesse, die die vorhergehenden Teilschritte auf den einzelnen Ebenen ermöglichen.
Der Übergang vom segmentierten Wissen zum transdisziplinären beziehungsweise robusten Wissen lässt sich stark vereinfacht in folgender Darstellung festhalten:
Aufgabe des Wissensmanagements ist es, die unterschiedlichen Zugänge und die sie bedingenden Praxis- und Wissenschaftskulturen in Konfrontation zu bringen. Dem partizipativen Anliegen, möglichst allen Wissenstypen und den damit verbundenen Bedürfnis- und Interessenslagen Relevanz zuzuerkennen, steht entgegen, dass sich in Entscheidungssituationen nur bestimmte durchsetzen. Zudem kann ein Aus- und Abgleich nicht darauf abzielen, dass alle Beteilig-
6.2 Wissensmanagement – Wissenstypen und -formen
169
ten durch gleiches Wissen (idealerweise) auch ihre Bedürfnisse und Interessen abgleichen. Vielmehr entstehen Erfahrungsräume, in denen Unterschiede erst hervortreten und schärfer wahrgenommen werden können, indem sie Transparenz erlangen. Aus- und Abgleich des Wissens bedeutet daher nicht, dass Kritik und unterschiedliches Wissen zum Verschwinden gebracht, sondern in Hinblick auf praktikable Lösungen jeweils anderen zugänglich gemacht werden. Entscheidungen bleiben meist kontrovers, da Zustimmung nicht gleichbedeutend ist mit Übereinstimmung: „Also, eine Lernerfahrung ist sicher die, dass ein so langer intensiver Prozess des Miteinanderringens, auch um sehr kontroverse Problemstellungen, eine große Chance beinhaltet, dass dann auch diese kontroversen Problemstellungen eingebunden werden können in eine Lösung, die nicht Friede-Freude-Eierkuchen bedeutet, aber doch eine Lösung, mit der alle Beteiligten mehr oder weniger gut leben können.“
Im Wissensmanagement lassen sich grob gesprochen drei Schritte identifizieren: die Hebung beziehungsweise das Sammeln relevanten Wissens, das Herstellen einer gemeinsamen Wissens- und Entscheidungsbasis, die gezielte oder gestreute Verteilung des Wissens unter den aktuell beteiligten und potenziell zu beteiligenden AkteurInnen. Im Wissensmanagement geht es aus einer anderen Perspektive darum, die Bedürfnis- und Interessensebene zur Entscheidungsebene hindurch zu deklinieren: Betroffene, die in hierarchischen Systemen und Organisationsformen keinen Einfluss auf Entscheidungen nehmen können, also durch Entscheidungen wiederum zu Betroffenen gemacht werden, dürfen nicht ausgeschlossen werden. Quer zu den etablierten organisationalen Einrichtungen sind Settings (soziale Räume und soziale Zeiten) zu installieren, die das Wissen über die Bedürfnisse und Interessen der Betroffenen mit in die Entscheidungsprozesse nehmen und berücksichtigen. Dazu bedarf es einer veränderten Kultur im Umgang mit der Generierung und Verankerung von Wissen: Klassisch ist das Wissen sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft auf EinzelakteurInnen konzentriert, denn die Arbeitsteilung bringt eine Einzelkämpferkultur hervor. Für diese ist es typisch, dass Wissen und Können auf Rollen und Funktionen festgelegt und hierarchisch im jeweiligen gesellschaftlichen System verankert werden. Transdisziplinäre Forschungen zielen darauf ab, diese Ordnungsmuster zu durchbrechen oder zumindest aufzuweichen: „Inzwischen versuche ich mich einfach zu öffnen und zu schauen … Es ist einfach spannend, weil ich viel mehr Perspektiven habe. Und das macht es eigentlich aus. Ich kann alleine nicht alle Perspektiven abdecken. Und das wird in Gesprächen und
170
6 Wissen
in Kommunikation und in Zusammenarbeit mit anderen Personen aus der Praxis, aus der Wissenschaft, von unterschiedlichen anderen Stellen sind viel mehr Perspektiven da. Das hat einfach die Spannung. Man kommt viel schneller auf andere Ideen und auf weiterführende Ideen und auf kreative Wege. Und das schafft man alleine nicht.“
Die Herausforderung der Initiierung und Herstellung einer gemeinsamen Wissens- und Entscheidungsbasis liegt darin, das Wissen systemisch zu verankern: das heißt, nicht nur in Datenbanken, sondern in Strukturen und organisatorischen Einrichtungen, die die Wissensbestände transparent machen, zu bündeln. Zugleich setzt das die Möglichkeit voraus, dieses durch den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu korrigieren, zu erweitern und zu erneuern. Das verändert rückwirkend wiederum die Strukturen und organisatorischen Einrichtungen. Im praktischen Bereich braucht es daher Wissensmanagement im Sinne der Netzwerkbildung. Ein mögliches Problem dabei ist die Größe von Strukturen: „Das Problem dabei ist nur, wenn eine Struktur, eine Organisationsstruktur zu groß wird, wird sie unhandlich.“ „… es braucht einfach eine ganz strukturierte Form der Zusammenarbeit. Das heißt, es darf nichts dem Zufall überlassen sein.“
Dabei wird ein zentraler Widerspruch sichtbar, den es zu bearbeiten gilt: Die Dialektik von Re-Hierarchisierung/Arbeitsteilung und basisdemokratischer Entscheidungsfindung. Dialektisch meint: Wenn alle entscheiden, wird nichts ausgeschlossen und damit auch nichts entschieden. Entscheiden einige und damit auch für andere, wird der basisdemokratische Ansatz, alle Interessens- und Bedürfnislagen zu berücksichtigen, unerfüllbar. Um aber Entscheidungen zu treffen, muss zwischen diesen beiden Extremen ein Weg gefunden werden, der einerseits eine arbeitsund entscheidungsfähige Situation herstellt, andererseits die Entscheidungen auf den Interessens- und Bedürfnislagen der Beteiligten gründet. Dieser Widerspruch kann nicht beseitigt, sehr wohl aber in transdisziplinären Prozessen berücksichtigt und reflektiert werden. Eben solche Austausch- und Entscheidungsprozeduren nicht dem Zufall zu überlassen, sondern wissensbasiert herbeizuführen, charakterisiert das robuste und nachhaltige transdisziplinäre Wissen. Graduell finden sich in transdisziplinären Forschungen erhebliche Unterschiede, inwieweit Inhalte und Prozesse entscheidungsoffen angelegt oder begrenzt sind. In letzterem Fall bezieht man sich auf die Verbesserung und reflexive Bearbeitung bestehender Strukturen und organisatorischer Einrichtungen. In ersterem Fall entsteht die Wissens- und Entscheidungsbasis erst über Prozesse und deren Struktur bildende Maßnahmen, wobei der inhaltsoffene Charakter den
6.2 Wissensmanagement – Wissenstypen und -formen
171
AkteurInnen verstärkte Reflexionsleistungen abverlangt. Beispielsweise geschieht dies in den Netzwerken durch Berichterstellungen über das Geleistete, in der Rückkoppelung der wissenschaftlichen AkteurInnen und durch die Umverteilung an andere Netzwerke. Durch und mittels Selbstevaluation wird Reflexions- und Veränderungspotenzial frei, das evolutionär ansetzt, einander die Erfahrungen und die Lernprozesse mitzuteilen und dadurch indirekt die Qualitätsstandards, die nicht von außen herangetragen werden, zu etablieren. Offenheit und Begrenztheit sind durch die ökonomischen sowie politischen Rahmenbedingungen mitbestimmt, können aber auch durch das transdisziplinäre Modell selbst unterschiedlich intensiv in der partizipativen Durchdringung von Praxis und Wissenschaft angelegt sein. Transdisziplinäre Kontexte zeugen von der immensen Wichtigkeit, dass nicht nur von wissenschaftlicher Seite für die PraktikerInnen Feedbackschleifen eingerichtet werden, sondern auch umgekehrt: dass die WissenschaftlerInnen darüber Erfahrungen und Wissen sammeln, welche Empfehlungen ihrerseits praktikabel und nutzbringend sind. Der Wissensaus- und -abgleich erfolgt also in beide Richtungen. Je inhaltsoffener das Setting angelegt ist, umso höher ist der Konzeptions-, Konstruktionsund Kommunikationsaufwand, den die beteiligten AkteurInnen erbringen müssen, weil Prozessabläufe und Inhalte erst abgeklärt, greifbar und versichert werden müssen. Echte Expertise entsteht oft erst durch transdisziplinäre Projekte: Die einzelnen Beteiligten können, auch wenn sie es wollen, die nötigen Informationen nicht in der Tiefe und dem Ausmaß besorgen, die notwendig wären. Was noch viel wichtiger ist: Sie können sie nicht allein diskutieren und eine Grundlage für kollektiv tragfähige Entscheidungen bilden. Erst in der Kommunikation mit „anderen“ entsteht echtes Wissen, das in der Praxis standhält. Ein wesentlicher Aspekt des Wissensmanagements umfasst die Wissensströme und den Wissensstau. Die erste prozessorientierte Phase fokussiert auf den Aus- und Abgleich zwischen subjektiven, objektiven und intersubjektiven Wissenstypen. Dabei entsteht inhaltlich und prozessorientiert neues Wissen und Können, ein eigener Wissenstyp, der als prozess- und transferorientiert ausgewiesen wurde. Um diesem Robustheit und damit Nachhaltigkeit zu verschaffen, rückt die Frage- und Problemstellung in den Vordergrund, was damit geschieht und wer in weiterer Folge darüber verfügt. Letzteres ist Thema der Sicherung und Etablierung von Veränderungen beziehungsweise von Veränderungspotenzialen. Ebenso bedeutsam für das Wissensmanagement ist aber auch, welche Wissensbegriffe in transdisziplinären Forschungen eine Rolle spielen, die sich als Ausdifferenzierung der beiden Typen des Sach- und Prozesswissens verstehen lassen. Darunter fallen unter anderem:
172
6 Wissen
Administratives Wissen: (Verwaltungs-)Abläufe vorhersehen und planen können, Koordinationstätigkeiten innerhalb eines Projekts und an der Schnittstelle zu Projektumwelten, operative Begleitung von Prozessen; Deutungs- oder Orientierungswissen: Wissen, das sich auf anderes Wissen bezieht. Es lässt sich nicht unter allen Umständen in praktische Kontexte zurückführen, obgleich es indirekt wirksam werden kann: Werthaltungen, Ideologien u. a. m. Dazu gehören in transdisziplinären Zusammenhängen insbesondere Problem- und Zieldefinitionen; Erfahrungs- und Praxiswissen: Wissen, das aus einer langjährigen Praxis erwachsen ist; implizites (Handlungs-)Wissen; Fach- und Expertenwissen: Wissen, das vor dem Hintergrund professioneller Praktiken und wissenschaftlicher Disziplinen verfügbar ist; Handlungswissen (zusätzliches): Wissen, das aus der Praxis des handelnden Eingreifens erwachsen ist – mit oder ohne theoretischem Hintergrund; Interventionswissen: Wissen um die Dynamik und Veränderungsbereitschaft von sozialen Systemen (Organisationen und Institutionen); Politikrelevantes Wissen: Wissen um die „Spielregeln“ der Politik und deren Nutzbarmachung für die Ziele eines Trafo-Projekts; Produktwissen: Wissen um Produkte, Technologien und Produktionsschritte etc.; Projektspezifisches Wissen: Wissen und Erkenntnisse, die in einzelnen Projekten erworben werden; Reflexionswissen: Wissen um die Rolle und Funktion in einem Projekt; Systemisches und organisationsbezogenes Wissen, gesellschaftliches Wissen, Milieuwissen: Wissen um die innere Logik von Organisationen und Institutionen, wie sie funktionieren und was man von ihnen erwarten kann; Systemwissen: Verständnis für Ursachen, Zusammenhänge und Dynamiken; Theoretisches Wissen: abstrakt verstehendes und erklärendes Wissen, das bedingte Prognosen erlaubt, Teil des Fach-/Expertenwissens; Transformationswissen: fokussiert die praxisorientierte Umsetzung von Ergebnissen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern.
6.3 Dokumentation Was aber geschieht mit den generierten Wissenstypen und -formen? Oft sieht es so aus, als würde sich das durch die Projektprozesse generierte Wissen an einzelnen Polen stauen, ohne aufgearbeitet und weitergegeben zu werden. So liegen beispielsweise Projektberichte in Archiven brach: die in ihnen erarbeiteten Erkenntnisse bleiben ungenutzt. Das gilt auch für die in den Projekten gesammel-
6.3 Dokumentation
173
ten Erfahrungen der einzelnen AkteurInnen, die nicht dokumentiert und systematisiert werden. Sie bilden eine Art „Geheimwissen“, das anderen AkteurInnen vorenthalten bleibt, wenn notwendige Strukturen und Ressourcen für die Weitergabe fehlten. Dokumentationen übernehmen in transdisziplinären Projekten daher die Funktion, aus getrennt verteiltem Wissen einerseits ein gemeinsam geteiltes zu machen, andererseits Verständnis zu erzeugen, wie und wodurch man zu solchem kommt. Rolle und Funktion der Dokumentation lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen:
Dokumentationen haben zunächst den Sinn und Zweck, die Wissensbestände personenunabhängig zu machen. Darin spiegelt sich stets ein „Stück gemeinsamer Interpretation“ der beteiligten AkteurInnen. Dahinter liegt wiederum die Absicht eines „systemischen Gewinns“, der aber wesentlich von der Struktur und Organisation der Rückführung und der Möglichkeit des Zugriffs darauf abhängig ist. Dokumentationen haben in den Prozessen selbst die positive Funktion, Unverbindliches verbindlich zu machen; sie sind wichtige Abstimmungsinstrumente. Überlegungen auf der Metaebene bei der Anfertigung: das heißt, das eigene Tun während der Verschriftlichung zu reflektieren. Projektdokumentationen auf Websites, die ein allgemeines Publikum ansprechen und informieren. Projektdatenbanken auf Servern, die projektintern genutzt werden, und auf die alle Zugriff haben – als unterstützende Maßnahme. Die Dokumentationen gehen über die unmittelbare Lernerfahrung (durch die Erstellung) hinaus und dienen vor allem der Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten. Generiertes Wissen wird in anderen Projekten oder Problemfeldern weiter verwendet. Man könnte dies die unmittelbare Form der Dokumentation nennen.
Zudem müssen die (technischen) Voraussetzungen für den Zugriff auf die Informationen in einem für alle Beteiligten gleichberechtigten Sinne gegeben sein. Gerade bei großen Projekten mit einer Vielzahl von außerwissenschaftlichen AkteurInnen ist das keineswegs eine Selbstverständlichkeit und kann zu Exklusionen führen. Es sind daher im Zugang und in der Handhabung wenig anspruchsvolle Medien der Kommunikation und der Vergemeinschaftung von Wissen zu wählen.
174
6 Wissen
Der Wissens- und Erfahrungsaustausch wird dabei vielfach selbst Bestandteil des Lern- und Dokumentationsprozesses, über den sich die AkteurInnen sowohl der Praxis als auch der Wissenschaft verständigen. Je nach Grad der Partizipation beziehungsweise Offenheit kommt dieser prozessuale Aspekt zur Geltung, insbesondere, wenn Selbstevaluation integrativer Bestandteil des methodischen Settings ist, also Berichte über die eigenen Erfahrungen und Lernprozesse erstellt werden. Einen ähnlichen Ablauf gibt es bei prozessorientierten Evaluationen, die von Beobachtungen und schriftlichen sowie mündlichen Rückkoppelungen seitens der wissenschaftlichen AkteurInnen begleitet werden. Bei außerwissenschaftlichen AkteurInnen stellt sich dabei mitunter ein zu berücksichtigender Widerspruch ein: Einerseits die Freude, evaluiert zu werden, was Veränderungsdynamiken auslöst, indem man Perspektiven rückgemeldet bekommt und der Blick von außen auf das eigene Tun neue Handlungsmöglichkeiten entdecken lässt, andererseits entsteht die Angst, überführt zu werden, wenn sichtbar werden sollte, dass man Fehler macht. Mithin berühren Dokumentationen, so neutral und sachlich ihre Inhalte und die damit verbundenen Intentionen auch sein mögen, emotionale Schichten. Dokumentationen bergen insofern ein Widerstands- und Konfliktpotenzial. Wie im Wissensmanagement Verständigung und Vermittlung des Wissens vordergründige Aufgaben sind, verstehen sich Dokumentationen als deren weiterführendes Instrument. In einem partizipativen Sinne gehören die Erkenntnisse und die Ergebnisse, die sich in ihnen spiegeln, jenen, die sie betreffen und erarbeitet haben, denn:
Dokumentationen sind nicht die genuine Leistung einzelner Personen oder eines sozialen Systems wie der Wissenschaft; Dokumentationen sind erzeugt, getragen und verantwortet von den wissenschaftlichen und den außerwissenschaftlichen AkteurInnen gleichermaßen; Dazu kommt, dass die Wissensbestände und das darin enthaltene Wissen nicht einer bestimmten Gruppierung zur Verfügung stehen soll, die sich darin als Disziplin oder als soziales System reproduziert, sondern einer Vielzahl potenzieller AkteurInnen unterschiedlichster sozialer Systeme (konkrete Praxisfelder, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft etc.); Mit der Einbindung der Wissensbestände und des Wissens in transdisziplinäre Forschungen bekommt das Wissen eine relative Bedeutung und stellt sich die Frage, welchen Nutzen und welchen praktischen Wert das jeweilige soziale System aus dem zur Verfügung stehenden Wissen bezieht.
Die Dokumentation von Wissensbeständen und Wissen ist somit ein wesentlicher Bestandteil transdisziplinärer Forschungen, weil es darum geht, nicht ein
6.3 Dokumentation
175
die Zeiten überdauerndes Wissen zu erzeugen und zu bewahren, sondern relevantes Wissen allen relevanten AkteurInnen zur Verfügung zu stellen. Die Relativierung bedeutet zugleich, dass die Wissensbestände und das Wissen korrigierbar, veränderbar und in Konsequenz allen Beteiligten in gleicher Weise verfügbar bleiben. Dabei werden folgende Aspekte sichtbar oder wären zu berücksichtigen:
Dokumentationen werden vorerst als lästig und aufwändig empfunden, das heißt als „Selbstzweck“; Positiv ist vielfach die Erfahrung, eigene Leistungen systematisieren und herzeigen zu können, das wiederum zieht ein Lernen über sich und eine Bewusstwerdung der eigenen Strukturen (Selbstreflexion, Protokolle und Berichte; Arbeitspapiere etc.) nach sich; Dokumentationen sind ein wichtiges Instrument, um Transparenz herzustellen (Websites u. a. m.); Die Erstellung von Dokumentationen erzeugt, auch abgesehen von systemischen Zusammenhängen, aufgrund ihrer Aufwändigkeit Widerstand; Für die NutzerInnen entsteht eine „Holschuld“, sobald Dokumentationen in transdisziplinären Prozessen eingerichtet und für die Kommunikationen zwischen den AkteurInnen relevant werden; Für die Erstellung der Dokumente scheint es wesentlich zu sein, dass kein zu großes zeitliches Intervall zwischen der Anfertigung und dem Ereignis, auf das sich das Dokument bezieht, vorliegt; Ebenso wichtig ist die Kürze, die Übersichtlichkeit gewährleistet – erleichternd sind zumindest Schlagwörter und Abstracts.
7 Nachhaltige Etablierung
„Ah, es ist eine Art Selbstermächtigung.“
Generell und im Rahmen gesellschaftlicher Nachhaltigkeitsdebatten lässt sich die Frage stellen, inwieweit Nachhaltigkeit überhaupt als individuelles Ziel verwirklicht werden kann, oder ob sie nur als ein organisatorisches oder gesellschaftliches Ziel realisierbar ist. Mit anderen Worten: Wie entsteht ein Gefühl für die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit? Transdisziplinäre Forschungsansätze geben hier insofern eine Antwort, als Partizipation an Prozessen, an Projekten, an Programmen direkt erfahrbar wird und somit ein Konnex zu den dem jeweiligen Projekt nachfolgenden Strukturen hergestellt werden kann. Dies schafft sowohl beim Individuum als auch in Gruppenstrukturen entsprechende Motivationen. Freilich stellt sich das Problem der Nachhaltigkeit für transdisziplinäre Forschungsprozesse in einer spezifischen Weise. Sie sind in Projekte gefasst, deren relative Kurzfristigkeit die Langfristigkeit von Veränderungsprozessen, aber auch die Beharrlichkeit von Problemen gegenübersteht. Mit Ende des Projekts werden sich die beteiligten WissenschaftlerInnen wieder zurückziehen. Es geht also zentral um die Entwicklung von selbsttragenden Strukturen und einer damit Hand in Hand gehenden Selbstermächtigung der AkteurInnen: Damit ist das Problem der nachhaltigen Etablierung auf allgemeiner Ebene umschrieben. Wird der Anspruch der Stabilität erhoben, so sollte ebenso klar sein, dass diese Stabilität inmitten von Wandlungsprozessen etabliert werden muss. Die Herausforderung besteht also darin, zugleich Kontinuität und Offenheit zu ermöglichen. Das wird auf mehreren Ebenen zum Problem:
Die eingerichteten Strukturen sind Veränderungsprozessen unterworfen, die AkteurInnen wechseln, die Problemfelder selbst können sich mit der Zeit verändern, die Gesellschaft insgesamt ist beschleunigten Veränderungsprozessen ausgesetzt.
Daher geht es um die nachhaltige Etablierung von Rahmen, die diese unterschiedlichen Ebenen aufeinander beziehen können. Zugleich ist angesichts der multifaktoriellen Beschleunigung von gesellschaftlichen Umbrüchen die Erfahrung in Rechnung zu stellen, dass viele gesell-
178
7 Nachhaltige Etablierung
schafts- oder organisationsrelevante Veränderungen ohne die Einflussmöglichkeit der AkteurInnen im praktischen Feld geschehen. Vor diesem Hintergrund kann der Anspruch der Selbstermächtigung von Betroffenen konkreter gefasst werden: Es geht um die Etablierung ihrer Handlungs- und Gestaltungskompetenzen in zunächst oft undurchsichtigen, vielschichtigen und diffusen Problemfeldern. Nachhaltigkeit bedeutet, dass PraktikerInnen befähigt sind oder werden, mittels und durch die Erfahrung des transdisziplinären Austauschprozesses weitere Prozesse selbstverwaltend zu steuern. In Bezug auf die selbsttragenden Strukturen heißt das: Es geht weniger darum, in einem Projekt endgültige Lösungen zu erarbeiten, als vielmehr Strukturen zu entwickeln, die kontinuierlich die unterschiedlichen Problemebenen aufeinander beziehen können. Dazu müssen die Strukturen stabil und offen zugleich sein, um weder relevante Inhalte noch relevante Personen auszuschließen. Das heißt aber auch, WissenschaftlerInnen müssen befähigt sein, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, um die passenden Ebenen in Rückkoppelungs- und Reflexionsleistungen zu finden. Viele gesellschaftliche Problemfelder sind nun gerade deshalb beharrlich, weil in ihnen allgemeine Widersprüche zum Tragen kommen, die nur situationsund kontextbezogen, also weder auf Dauer noch allgemein ruhig gestellt werden können. Damit ist jedoch transdisziplinären Projekten einen Grundwiderspruch mitgegeben: der zwischen Sicherheits- und Veränderungsbedürfnis. Beharrliche Probleme rufen nach sicheren Lösungen. Transdisziplinäre Projekte und ihre nachhaltige Etablierung jedoch erzeugen auf einer ersten Ebene eher Unsicherheit und eine Öffnung, ein Offenhalten des Problemfeldes. Auf einer zweiten Ebene erst ermöglicht genau diese strukturell verortete Unsicherheit und Öffnung Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungsräume. Sie erzeugen also Stabilität im Wandel, indem sie die Erfahrung des Wandels in konkreten Verortungen fassbar machen. Dieser Ansatz scheint allerdings hoch gegriffen, denn bislang sind die Erfahrungen solcher Vorgehensweisen, die auch die Etablierung einer neuen Art der Verständigungs-, Konflikt-, Verantwortungs- und Kooperationskultur bedeuten, eher inselhaft. Sie zielen auf eine Kulturveränderung im Umgang mit gesellschaftlichen Problemfeldern ab, doch diese ist wesentlich langwieriger als ein Projekt oder eine singuläre Form nachhaltiger Etablierung. So gesehen ist oft schon viel erreicht, wenn für eine Gruppe von AkteurInnen erfahrbar wurde, was Partizipation bereitstellt und wo ihre Grenzen liegen. Nachhaltige Etablierung in einem konsequenten Sinn schließlich ist nur möglich, wenn sich ein Ergebnis „verselbstständigt“, sich von den AkteurInnen, oft auch vom Projekt, von den Strukturen löst.
7.1 Erfolg / Misserfolg / Nutzen
179
„Wenn z. B. stabile Kooperationswege gebahnt sind, die ich dann durchaus für unterschiedliche Themen befahren kann, wo ich das Gefühl habe, da ist jetzt über so ein Projekt so viel Verständnis füreinander und Vertrauen entstanden, dass ich das Gefühl habe, das reicht jetzt für einen Zeitraum von 3–5 Jahren durchaus, um da andere Projekte auch zu bespielen, das fände ich schon ziemlich nachhaltig.“
7.1 Erfolg/Misserfolg/Nutzen Erfolgreich sind transdisziplinäre Projekte, wenn sie zu Institutionalisierungen führen:
Neue Organisationsformen werden geschaffen; neue Kulturen werden etabliert; es gibt Konsequenzen im rechtlichen Bereich.
In Konfliktszenarien entstehen Organisationsformen wie etwa ein Dialogforum oder ein Schiedsgericht, auf die die Beteiligten bei Anliegen und eventuell neu auftretenden Uneinigkeiten zurückgreifen können. Der Lernprozess, der dazu führt, solche Gremien einzurichten, wird zugleich als Erfolg und Nutzen seitens der Beteiligten gewertet: Problem- und Konfliktlagen bleiben nicht sich selbst oder Einzelpersonen überlassen, sondern werden auf einer kollektiven Ebene austragbar – idealerweise mit möglichst breiter Basis getragen. Bedeutsam erscheint der Hinweis, dass es in einer Gesellschaft der Individualisierung oft gar nicht so sehr um den problemlösenden inhaltlichen Kompromiss geht, sondern viel eher um die Entwicklung und immer wieder Neuerfindung einer Kultur der Konfliktaustragung, der Konfliktkommunikation: „Es geht selten darum, eine alle zufriedenstellende Problemlösung zu finden, so dass das Problem dann nicht mehr besteht. Sondern, es geht darum, gerade in einer komplexen Industriegesellschaft, Wege zu finden, wie man bei Fortbestehen von Konflikten, bei Fortbestehen unterschiedlicher Interessen eine Konfliktregelung findet, mit der alle einigermaßen leben können.“
Ein weiteres Kriterium der nachhaltigen Etablierung von Ergebnissen ist – vor allem für Konfliktszenarien – die Schaffung einer Struktur in Form von rechtlich verbindlichen Kompromissen, beispielsweise Verträgen, die sich auf Strukturen, Inhalte oder auf Verfahren beziehen, aber auch Gesetzen und Verordnungen. Sie stellen darüber hinaus einen wichtigen Zwischenschritt zur Kulturalisierung neuer Verfahrensweisen, eines neuen Umgangs mit Problemen dar. Sie gewährleisten die oft notwendigen langfristigen finanziellen Unterstützungen, sichern
180
7 Nachhaltige Etablierung
die personelle Ausstattung und schaffen verbindliche Orte und Zeiten der Kommunikation, der Austragung von Konflikten. „Was ich von der juristischen Warte interessant finde, apropos Inter- und Transdisziplinarität, wir haben jetzt eigentlich nur sozialwissenschaftlich gesprochen, aber gerade jetzt am Ende hat man ja die Dinge in juristische Geschichten gegossen. Zum Beispiel ist ein Verein gegründet worden, ein Umweltfonds etc. Es hat Verträge gegeben, die unterfertigt worden sind usw. Und eine sehr spannende Frage ist die der Rechtswerdung aus so einem sozialkommunikativen Prozess: Wie sichern sich alle Systemmember das Ergebnis ab?“
Diesseits dieser konkreten Formen geht es um die Absicherung erreichter Erfolge im Sinne der nachhaltigen Etablierung durch „intermediäre Organisationsformen“. Erfolg heißt demnach: „... dass man einfach versucht, Strukturen zu schaffen, die auf Dauer selbsttragend sind. Dass man nicht ständig, sozusagen, wieder jetzt was hineingießen muss von Förderseite, sondern, dass die Dinge wirklich selbsttragend sich organisieren.“
Misserfolg tritt ein, wenn diese Strukturen nicht geschaffen werden, wenn keine finanzielle Basis z. B. in Form eines langfristigen Investors vorhanden ist oder wenn wesentliche Beteiligte (insbesondere EntscheiderInnen) das Ergebnis nicht akzeptieren können: „Also, wir haben einander kennen gelernt, haben die Interessen der anderen kennen gelernt usw. und haben das Gefühl gehabt: Wir sind eine Gruppe, die jetzt gemeinsam an der Lösung arbeitet. Eine Woche später war da nichts mehr da. Die A* hat gesagt: Wir kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Und die haben das und das vorgeschlagen. Und damit war die Sache erledigt, gelaufen, ganz einfach.“
Dass der Nutzen von Trafo-Projekten für die Beteiligten trotzdem in einem persönlichen Lernprozess besteht, scheint unbestritten: „Die, die in diesen Prozessen beteiligt sind, haben in hohem Maße professionellen Benefit, sie werden auch besser in ihrer Rolle. Und alle sehen, dass sie ergänzungsbedürftig sind.“
Der Nutzen ist hier zunächst ein individueller und/oder interner: Theoretische Erkenntnisse werden praktisch verwertbar, wenn sie mit den Betroffenen selbst erarbeitet werden und externe Expertise immer wieder rückgekoppelt wird. Aber auch das Scheitern bzw. der Misserfolg kann für die Beteiligten eine Lernerfahrung sein, die über den Bereich des unmittelbaren und mittelbaren Ge-
7.2 Ergebnisse
181
schehens hinausgeht. Die Herausforderung für die transdisziplinären ForscherInnen besteht in diesem Fall darin, die Art und Weise des Scheiterns bzw. des Misserfolgs mit den Beteiligten gemeinsam zu reflektieren und daraus Potenzial für Veränderungen abzuleiten. Aus dem bisher Dargelegten folgt, dass der unmittelbare Erfolg transdisziplinärer Projekte schwer messbar sein wird – er ist weniger auf der Ebene monetärer als auf der Ebene politischer und sozialer Zusammenhänge angesiedelt. Zwischen WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen geht es dabei um einen Ausgleich von Geben und Nehmen:
Einerseits bildet das Wissen und Können der PraktikerInnen die Voraussetzung, um das Wissen und Können der WissenschaftlerInnen anschlussfähig zu machen, andererseits ist die Bezugnahme darauf auch eine, die auf Veränderung aus ist, das heißt, seitens der WissenschaftlerInnen muss den PraktikerInnen Anwend- und Umsetzbares zurückgegeben werden.
Entstehen aus Projektzusammenhängen auf der Praxisebene entsprechende Strukturen, die sich selbst erhalten und/oder selbstständig weiter entwickeln können, dann werden diese sowohl für die MitarbeiterInnen als auch für ehrenamtliche oder freiwillige AkteurInnen zu einer Lernplattform. Und der dabei entstehende Mehrwert sind die aus Professionalisierung oder aus Weiterbildungsprogrammen gewonnenen Kompetenzen, die wiederum motivierend sind und darüber hinaus dem System, das für diese sorgt, zugute kommen.
7.2 Ergebnisse Erfolg, Misserfolg und Nutzen spiegeln sich in den Ergebnissen. Diese sind aber schwer messbar, weil es in transdisziplinären Forschungen, anders als in ökonomischen oder technisch-wissenschaftlichen Zusammenhängen (harte Indikatoren, mathematisch definierbar versus Qualität von Wertveränderungen), auch Umwegrentabilitäten (zum Beispiel Transfer von Wissen und Können) gibt. Ergebnisse im Sinne der Wissensgenerierung müssen in transdisziplinären Forschungen anders als in ökonomischen oder technisch-wissenschaftlichen Zusammenhängen gefasst werden. Wissen ist vor allem als Handlungswissen direkt bedeutsam für den laufenden Prozess: „Und das ist Handlungswissen, was wir da produzieren wollen, das unmittelbar relevant wird in Vernetzung, in Akteurszusammenhängen und eventuell zu einer Institutionalisierung führt.“
182
7 Nachhaltige Etablierung
Die Interventionen haben damit oft einen paradoxen Charakter, weil von Seiten der WissenschaftlerInnen nur eingeschränkt oder keine Inhalte vorgegeben werden. Wenn die Beteiligten selbst die Mittel und Methoden der WissenschaftlerInnen vermittelt bekommen, um zugrunde liegende Bedarfslagen in ihren Praxisfeldern zu erheben und auf diesen Grundlagen miteinander in Verhandlung zu treten, kommt den WissenschaftlerInnen eher eine Moderatorenrolle zu. So entstehen unter den Beteiligten Ergebnisse, deren soziale Akzeptanz zugleich miterzeugt wird. Ergebnisse sind oft sehr unterschiedlich, weil sie nicht nur den Abschluss von transdisziplinären Projekten markieren, sondern in unterschiedlichen Phasen entstehen. Wenn ein Ergebnis als gelungene Umsetzung im politischen Bereich definiert ist, so muss in Rechnung gestellt werden: Politik selbst ist nicht nachhaltig orientiert, definiert aber legitimatorisch nachhaltige Ziele – nachhaltig definierte Programme sind kurzfristig gemäß den Wahlrhythmen angelegt. Transdisziplinäre Forschung braucht aber Umsetzungssicherheit. Hier findet sich ein Systemwiderspruch der Politik selbst, der in partizipativen und transdisziplinären Projekten mitbedacht und verhandelt werden muss. AkteurInnen erleben immer wieder, dass sie die Gesamtwirkung transdisziplinärer Forschungen eher bescheiden wahrnehmen. „Es gibt noch Umsetzungsdefizite. Und die hängen interessanterweise nicht mit der Qualität oder der Art der Forschungsintervention zusammen, sondern die haben dann wieder zu tun mit Politik, mit Ressourcen und Zuständigkeiten, mit Umsetzungswillen.“
Es existiert offenbar ein Widerspruch zwischen der deklarierten politischen Absicht, die die Struktur vorgibt, und der realen Praxis. „Man kann nur den Boden ein bisschen aufbereiten. Und ich glaube, das tun wir. Und im Gegensatz zu unseren Auftraggebern, denen natürlich die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist, sehe ich das ein bisschen entspannter.“
Die Frage ist, wie sich Strukturen weiter tragen, wenn sie aus der Öffentlichkeit und der Unterstützung herausgenommen sind. Nachhaltige Etablierung von Veränderungsprozessen braucht Zeit, bis sich die kritische Masse umkehrt. Eine Strategie ist, durch positive Anreize und MultiplikatorInnen sickernd eine Gesamtwirkung zu erzielen. Der Gefahr der Kurzfristigkeit gegenüber steht die Gefahr der Verselbstständigung, nämlich dass sich durch dauernde Verlängerung ein Programm zunehmend verbürokratisiert und in Folge zum Selbstzweck wird.
7.3 Verändern / Bewahren
183
In transdisziplinären Forschungen stellt sich schließlich auch die Frage, wem die Ergebnisse gehören. Inhaltlich sind es Ergebnisse auf der PraktikerInnenseite, die gemeinsam erarbeitet und abgestimmt wurden. Radikal verpflichtet sind die Ergebnisse dem transdisziplinären, partizipativen Prozess, weil das Produzierte in dieser Hinsicht Eigentum derjenigen ist, die es produziert haben. Die Ergebnisse haben hier keinen Empfehlungscharakter, sondern eine Form der partizipativ getragenen Verbindlichkeit. Andererseits gehören die Ergebnisse den AuftraggeberInnen. Die rechtliche Konstellation erfüllt aber noch nicht den partizipatorischen Anspruch, wie er durch Kompromisse auf der inhaltlichen Ebene notwendig war, auf der die Beteiligten sich einigten. Die Einigung braucht wiederum Rechtssicherheit, um verbindlich gültig zu werden.
7.3 Verändern/Bewahren Zahlreiche Organisationen und Institutionen befinden sich völlig oder teilweise im Umbruch. Das bedeutet zugleich, dass systemisch bedingte Ungewissheit entsteht. Ein Effekt dieser Unsicherheit ist nicht zuletzt die Einrichtung und Durchführung von transdisziplinären Forschungen, die auf ein hohes Maß an Freiwilligkeit seitens der sich beteiligenden AkteurInnen bauen. Ihrem Engagement begegnet eine zweite Ungewissheit, ob es nämlich eine Institutionalisierung der intermediären Strukturen geben wird. Diese Unsicherheit wirkt auch auf den Aufbau und das Engagement alle Projektphasen betreffend zurück. Intern etablieren transdisziplinäre Projekte verschiedene Formen, um die Spannung von Verändern und Bewahren in Prozesse zu überführen:
Veränderungen begrenzen sich in transdisziplinären Forschungen nicht auf die individuelle, die soziale oder auf die inhaltliche Ebene, vielmehr liegt die Veränderung in der Veränderungskompetenz (Veränderungsenergie) der Beteiligten selbst. Ergebnisse haben stets einen vorläufigen Status. Transdisziplinäre Forschung charakterisiert, dass in zeitlicher Hinsicht die Ergebnisse nicht erst am Ende in die Praxis einfließen bzw. die Praktiken durch Infiltration von Ergebnissen verändern sollen, sondern sie intervenieren in das laufende Geschehen. Klassische Forschungen erfolgen in einer linearen zeitlichen Abfolge, transdisziplinäre Forschungen hingegen offen und zirkulär, indem es nicht nur um die Inhalte, sondern um die Gestaltung von sozialen Prozessen geht.
184
7 Nachhaltige Etablierung
Um Neues zu initiieren und nachhaltig zu etablieren, bedarf es schließlich der anerkennenden Würdigung des Bestehenden/Geschaffenen, was zugleich Ängste und Unsicherheiten vermeidet. Die Herausforderung besteht hier darin,
dass die „gemeinsame, grundlegende Zielkonformität“ mit- und ausverhandelt wird; und dass der Support bestehender Initiativen seitens der beteiligten AkteurInnen nicht als Kolonisierung bzw. Vereinnahmung verstanden wird.
Von den WissenschaftlerInnen wird fachliches Wissen oder Prozess-Know-how zur Verfügung gestellt. In beidem ist Transparenz die Voraussetzung, damit Veränderungen auch im Nachfeld der transdisziplinären Forschungsprojekte von den außerwissenschaftlich Beteiligten selbstständig übernommen werden können. Das heißt zugleich, dass die Ergebnisse für die außerwissenschaftlichen AkteurInnen veränderbar angelegt sein müssen.
8 Transdisziplinarität
„Dabei geht es darum, einen gemeinsamen Rahmen zu erzeugen, auf den man sich bezieht, und das ist die eigentliche kreative Leistung. Ich sage nicht, okay, es gibt fünf Logiken, die nebeneinander stehen, die alle interessant sind, sondern: Ich unterziehe mich einem anstrengenden, gemeinsamen Denkprozess – und aus diesen Logiken kreiere ich einen neuen Denkrahmen, das wäre für mich der Sprung hin zur Transdisziplinarität.“
Transdisziplinäre Projekte und Prozesse sind von der Vielzahl der Zugänge und Perspektiven der AkteurInnen geprägt, die das Arbeits- oder Problemfeld mitformieren, auf das sich Forschungen dieses Typs beziehen. Unterschiedliche Emotionen und Bedürfnislagen spielen eine erhebliche Rolle, die sich einer analytischen oder rationalen Eindeutigkeit und damit einer schnellen Lösbarkeit von Problemen gewissermaßen von oben herab entziehen. Theorien und Modelle transdisziplinärer Forschungen hängen stark von den konkreten Problemlagen und dem sozialen Gefüge ab, das davon betroffen ist. Während PraktikerInnen und AuftraggeberInnen lösungsorientierte Ergebnisse wichtiger sind als erkenntnistheoretische Fragen, die sich im Laufe von transdisziplinären Verfahren ergeben, ist es für WissenschaftlerInnen von erheblichem Interesse, Letztere zu reflektieren: Das heißt, Erkenntnisse für die Praxis und in gleicher Weise für und über die Wissenschaft, ihr Verhältnis zwischen Theorie und Praxis, zu gewinnen. Dabei verändert und problematisiert sich sowohl das Verhältnis der Wissenschaft zur Praxis und rückwirkend das Verständnis der Wissenschaft von sich selbst. Folgende innewohnende Widersprüche werden in diesem Zusammenhang sichtbar:
Die jeweilige Problemlage umfasst zwar alle AkteurInnen und sozialen Systeme, diese haben in ihrer Vielfalt jedoch unterschiedliche Problemwahrheiten und Bedürfnisse. Die Einheit ist somit eine partizipativ geteilte Basis unterschiedlichster Ansprüche und Erwartungen. Die subjektiven, objektiven, aber auch die intersubjektiven Sicht- wie Verständnisweisen, die in konkreten Problemlagen aufeinandertreffen, lassen sich nicht so leicht auf eine verbindliche und gemeinsam geteilte Einheit bringen.
Die Herausforderung, die der Wissenschaft daraus entsteht, ist eine doppelte: In der Praxis heißt dies, zu Lösungen von Problemstellungen, und in der Wissenschaft zu neuen Erkenntnissen, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt, zu ge-
186
8 Transdisziplinarität
langen. Dieser besteht entweder in Methoden, Instrumenten und Settings der Problembearbeitung oder in einem reflektierten Selbstverständnis, das Wissenschaft nicht unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen und Aufgabenstellungen begreifen lässt. Während Methoden, Instrumente und Settings operative erkenntnistheoretische Fragen aufwerfen, betrifft das reflektierte Selbstverständnis erkenntnistheoretische Fragen der Rolle und Funktion von Wissenschaft in der Gesellschaft, zudem die der transdisziplinären Forschung innerhalb der Wissenschaften. Transdisziplinäre Forschung hat es weder mit einem einheitlichen Gegenstandsbereich zu tun, noch mit einem einheitlich auf sie bezogenen und fassbaren Wissenschaftsbegriff: das heißt, sowohl der erkenntnistheoretische Status als auch ihr Begriff sind ungeklärt und daher umstritten. Umgekehrt ermöglicht dies für PraktikerInnen auch ein verändertes Verständnis der Rolle und Funktion von Wissenschaft in partizipativ angelegten Projekten: „Dass wir nicht jemand sind, der mit Rezepten aufweist, der mit wissenschaftlichen Erkenntnissen kommt und die Praktiker dazu anmaßt, unsere Konzepte umzusetzen und wir beforschen das dann, sondern dass es ein gegenseitiges Lernen ist mit Inputs, die wir setzen. Mit Interventionen, aber immer mit dem Hinblick, dass es für die eigene Praxis ist, dass es nicht in erster Linie für die Wissenschaft und für die Forschung ist.“
Durch diese Öffnung von Seiten der Wissenschaft wird der Anspruch transdisziplinärer Projekte deutlich, den oft genannten Spalt zwischen „praxisferner Wissenschaft“ und „unreflektierter Praxis“ zu überbrücken. Den PraktikerInnen wird es möglich, wissenschaftliches Repertoire in ihre Bedürfnis- und Problemlagen sinnvoll und nutzbringend einzubeziehen. Den WissenschaftlerInnen werden die Relevanz sowie der Nutzen ihres Wissens und Könnens nachvollziehbar. Die Grenzen zwischen Theorie und Praxis werden durchlässig. Zugleich ermöglicht transdisziplinäres Projektgeschehen eine Veränderung in der Sicht auf Problembearbeitungen: Gesellschaftliche Veränderungen, durch Macht, durch ökonomische Sachzwänge oder durch technologische Innovationen in einem gewissen Sinne vorentschieden, werden in die vielfältigen Lebensräume eingebettet und nochmals einer partizipativ angelegten Reflexion unterzogen – das heißt, die unterschiedlichen Wahrheiten, Bedürfnisse und Problemdefinitionen werden sichtbar gemacht und aufeinander bezogen. Die jeweiligen Problemlösungswege sind dann in ihrem Anspruch nicht bereits entschieden, sondern gemeinsam auszuhandeln und dann zu entscheiden. Anstatt der Teilung einerseits zwischen Gesellschaft und Praxis und andererseits zwischen Praxis und Wissenschaft (als Gemenge von disziplinären und interdisziplinären Forschungen sowie Problembearbeitungen), geht es in transdisziplinären Forschungen um Prozesse der für den jeweiligen Praxiskontext angemesse-
8 Transdisziplinarität
187
nen Machtverteilung. Unterschiedliche Formen von Wissen, Können und Tun werden in einem eigentlichen Sinne ausgetauscht, zusammengeführt und „miteinander geteilt“. Kurz: Konzept und Experiment statt Bericht, Problembearbeitung statt Kausalität. Was das Transdisziplinäre an einer transdisziplinären Forschung ausmacht, wird immer von den außerwissenschaftlichen AkteurInnen mitformuliert und mitgestaltet. Durch diese Rückkoppelung wird klar, dass es nicht nur um die Lösung außerwissenschaftlicher und lebensweltlicher Probleme durch gemeinsame Prozesse mit PraktikerInnen geht, sondern darüber hinaus um eine „Reform“ oder besser gesagt eine „Revolution“ überkommener und heute nicht mehr relevanter Wissenschaft „an sich“. Dies erfordert ein neues, relativiertes Verständnis von Wissenschaft, in Bezug und in Anwendung auf die aus ihr hervorgehenden Paradigmen, Axiome, Grundsätze, Regeln und Praktiken. Wissenschaft im Sinne transdisziplinärer Forschungen macht nicht nur Experimente, sie wird durch die beabsichtigte Vermittlung und Synthetisierung zu einem Gemenge von subjektiven, objektiven und intersubjektiven Bezügen und für die darin involvierten AkteurInnen selbst zu einem Experiment. Um greifbar zu machen, worum es bei diesem Experiment geht, muss das Ungewisse, Unsichere zugelassen und einbezogen werden. In der Umsetzung transdisziplinärer Forschungsprozesse wirkt sich der Grad der Beteiligung von AkteurInnen entscheidend auf die Relevanz der Wahrheit aus: Bedürfnis- und Interessenslagen beeinflussen die Ebene der Ergebnisse, und wissenschaftliche Wahrheit ist selbst nur ein Teil in der Gesamtmenge der zur Verfügung stehenden Wahrheiten. Das wirkt auf die mögliche Formulierung, was unter Transdisziplinarität zu verstehen ist, zurück: Die Unsicherheit begegnet einem einerseits in der Be- und Umschreibung von Transdisziplinarität – sei es als notwendig offener Begriff, als forschungsleitendes Prinzip oder aber auch im Versuch, darin eine neue und eigene Wissenschaft(-sdisziplin) zu sehen. Ersteres relativiert den Anspruch der Wissenschaft, über Problemlösungen für die Praxis zu verfügen, problematisiert also das Verhältnis der Wissenschaft zu ihrem Gegenstand und berücksichtigt gleichwertige Zugänge aus der Praxis. Letzteres, die Frage, ob damit eine neue und eigene Wissenschaft(-sdisziplin) entsteht, bezieht sich auf den Eigenwert transdisziplinärer Forschung und ihren Stellenwert im Wissenschaftssystem selbst. Beides orientiert sich mehr an einer erkenntnistheoretischen Zu- und Einordnung in den Kanon der Wissenschaften als an einer praxisorientierten und pragmatischen Bearbeitung von gesellschaftlichen Problemstellungen. Das heißt: In transdisziplinären Kontexten geht es weder um eine oppositionelle Gegenüberstellung noch um eine Vorwegnahme theoretischer Annahmen gegenüber der Praxis, sondern um eine produktive Einbeziehung unterschiedlicher sozialer Lebenswelten in komplexe Problemlagen und einen Verzicht auf die
188
8 Transdisziplinarität
Vorgabe fertiger (theoretischer) Modelle. Daraus resultieren Chancen und Risiken, die einerseits auf die Leistungsmöglichkeiten dieses Ansatzes bezogen werden, andererseits auf die Art und Weise der Umsetzung transdisziplinärer Forschung: Praxis und Wissenschaft treten als gleichwertig anerkannte Denkund Handlungsfelder in gemeinsam gestaltete Prozesse, wobei die jeweiligen Besonderheiten nicht nivelliert, sondern produktiv für partizipativ getragene Vermittlungs- und Entscheidungsprozesse genutzt werden.
8.1 Definition Sowohl PraktikerInnen als auch WissenschaftlerInnen verbinden mit dem Begriff der Transdisziplinarität Unterschiedliches. Das macht eine Ab- und Eingrenzung, wie es Definitionen erfordern, schwierig. Eine homogene Definition und ein daraus folgendes einheitliches Verständnis sind schon deshalb nicht möglich, weil eine genaue Bestimmung nicht nur die Inhalte, die je nach Aufgabenstellung unterschiedlich sind, sondern auch die Prozesse transdisziplinärer Forschungen betrifft, die sich kaum in eine diskursive Sprache einfügen lassen. An diese Stelle treten erfahrungsorientierte Be- und Umschreibungen von AkteurInnen, die alsbald mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, das heißt den Chancen und Risiken, die damit einhergehen, verbunden werden. Dennoch gibt es Versuche, Transdisziplinarität im wissenschaftlichen System zu verorten und mit Forschungstraditionen zu verbinden, sie als deren differenzierte Weiterführung einzuordnen. Die Abgrenzungen und Erklärungen ergeben sowohl kritische Aspekte als auch Charakteristika. Transdisziplinarität lässt sich in Hinblick auf das Gesagte auf drei Ebenen definieren, die für unabdingbar gehalten werden. (1) Erstens auf der Ebene der Partizipation an gesellschaftlichen Problembereichen (Praxis): „Zur Frage, was ist Transdisziplinarität, dann hat das natürlich etwas zu tun mit der Partizipation, die eigentlich ihren Ausgangspunkt nicht in den Budgettöpfen der Politik, sondern am Bedarf und in den Bedürfnissen der BürgerInnen hat.“
Transdisziplinarität berührt in dieser Definition das Feld des Politischen (meint: die Organisation und Institutionalisierung des sozialen Seins der Menschen). Nicht nur Wahrheiten gilt es zu finden oder zu vertreten, sondern ebenso die Interessens- und Bedürfnislagen möglichst aller Betroffenen, die den jeweiligen Wahrheiten zugrunde liegen. Dafür sollen soziale Räume und sozial abgestimmte Zeiten eingerichtet werden, die die Interessen und Bedürfnisse hervortreten lassen und miteinander in Aushandlungsprozesse bringen. Wahrheiten sind nicht
8.1 Definition
189
von vornherein an Personen und soziale Systeme gebunden, die über ausreichend Macht verfügen, diese auch gegen den Willen anderer durchzusetzen, sondern durch die partizipative Vermittlung werden alle Wahrheiten, Interessen und Bedürfnisse sichtbar. Aushandlungsprozesse sind allein deshalb eine Notwendigkeit, weil viele Beteiligte per se unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse als ihre Anliegen einbringen. Insofern versteht sich transdisziplinäre Forschung als Erweiterung und Vertiefung bestehender demokratiepolitischer Organisationsformen: Politik erweitert durch transdisziplinäre Verfahren ihr Repertoire im basisdemokratischen Sinne. Der damit beabsichtigte und sich darin vollziehende Machtausgleich ist nicht einfach durch die Divergenz der Interessen und Bedürfnisse gegeben, die unabhängig nebeneinander stehen, sondern diese sollen möglichst umfassend einbezogen werden und sowohl in die Entscheidungsprozesse als auch in die -ergebnisse Eingang finden. (2) Zweitens definiert sich Transdisziplinarität als Modell partizipativer Verfahren auf der Ebene der Wissenschaftsorganisation (Wissenschaft): „Wir organisieren uns ja deshalb um gesellschaftliche Themen. Und diesen Themen ist allen gemeinsam, dass sie eine multidisziplinäre Auseinandersetzungsweise, Problembeschreibung, auch Lösungsorientierung brauchen. Also ist die Folge, dass sich um gesellschaftliche Themen interdisziplinäre Forschungs- und Beratungsteams ausbilden, um entsprechend zu arbeiten.“
Praxis und Wissenschaft treten in Austauschprozesse, dies ist die dritte Ebene (3), wobei das zentrale Merkmal wiederum im „partizipativen Vorgehen“ liegt. Dieser „Brückenschlag“ ist … „… insofern nichts ganz Neues, sondern irgendwie ein alter Diskurs: Wie gelingt es irgendwie Forschung praxisnah anzulegen?“
Alle drei Ebenen setzen, in sich und zueinander, eine reflektierte Sicht- und Verständnisweise voraus, die auf „Beteiligung“ angelegt ist. Klärender wäre es daher, so ein kritischer Einwand, anstelle des Begriffs „Transdisziplinarität“ partizipative Forschungsansätze zu verwenden. Aus dieser Überlegung leiten sich weitere kritische Anmerkungen ab: Grundsätzlich tue man nichts anderes als Wissenschaftsansätze wie die „Aktionsforschung oder die feministische Forschung“. Letztlich gehe es bloß um eine Form des „Wissenschaftsmarketings“, um einen „Überbegriff“, um sich „am Markt zu positionieren“. Andere AkteurInnen sehen darin, etwas abgeschwächt gegenüber dem an Ökonomie orientierten Einwand, einen „Wissenschaftshype“. Auch die Wissenschaften unterliegen einem Wandel, der nicht nur innerlich und damit sachlich, sondern auch durch Moden initiiert wird. Zuvor forderte beispielsweise die
190
8 Transdisziplinarität
„Interdisziplinarität“ unter dem Banner der Vielfalt von disziplinären Zugängen und Arbeitsmethoden zu einem Gegenstandsbereich neuartige Verständigungsprozesse unter WissenschaftlerInnen unterschiedlichster Fachrichtungen. Die Betonung liegt dabei auf „unter WissenschaftlerInnen“, PraktikerInnen sind nicht oder nur sekundär einbezogen. Die Differenzierung zwischen Wissenschaft und Praxis wurde und wird in solchen Modellen zugunsten der Sicht- und Verständnisweisen wissenschaftsimmanenter beziehungsweise akademischer Theoriebildung und deren Regelwerken entschieden. Einwände und Bedenken gegen den sperrigen Begriff der Transdisziplinarität gibt es nicht nur aus der Wissenschaft, sondern auch aus der Praxis: Transdisziplinarität habe mit dem Anspruch der Partizipation einen „postmodernen Machtverweigerungstouch“. Notwendigkeiten oder Sachzwänge können nicht ignoriert werden, Interessens- und Bedürfnislagen wären nur bedingt aushandelbar: Allen wäre es nicht recht zu machen, nicht alle hätten zugleich recht. Es zeige sich in vielen partizipativen Verfahren, dass sie zu hohe Erwartungen erzeugten und daher Enttäuschungen nach sich zögen, wenn die Ergebnisse nicht alle Interessens- und Bedürfnislagen berücksichtigen könnten. Diesen Umstand nicht anzuerkennen, würde von Gleichgültigkeit zeugen oder zu Realitätsverweigerung führen. Transdisziplinarität beinhalte zwar eine wünschenswerte Absicht, realisiere aber nicht die Grenzen und Abhängigkeiten, die letztlich Entscheidungen definitiv bestimmten. Entscheidungen hätten immer ein Für und ein Wider, sie grenzten etwas aus und begünstigten ein Anderes. Soweit Bedenken, die in der Transdisziplinarität zwar ein nachvollziehbares Wissenschaftskonzept sehen, das selbst nicht in Frage steht, aber eine relativierende und kritische Haltung einnehmen. Andere Beobachtungen fokussieren die Abgrenzung zur Mono- und Interdisziplinarität: transdisziplinäre Forschung setze nicht nur an der Differenzierung der Wissenschaften auf universitärer Ebene an, sondern stehe unter der Herausforderung, „in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext“ und damit über den akademischen Bereich hinaus wirksam zu werden. WissenschaftlerInnen werden Teil eines Praxisfeldes und beziehen daraus ihren wissenschaftlichen Auftrag und ihre Arbeitsaufgaben. Insofern gilt: „Je komplexer ein Projekt, desto zwingender transdisziplinär.“
Vorausgesetzt ist deshalb die Zusammenarbeit verschiedener Professionen und ebenso verschiedener Wissenschaftsdisziplinen, die „in eine Richtung gehen muss“. Darüber hinaus geht es im Sinne des Transfers um eine beiderseitige Übersetzungsleistung: zwischen den Professionen und fallweise den Ehrenamtlichen innerhalb eines Praxisfeldes; weiters um eine Übersetzungsleistung der PraktikerInnen zu den wissenschaftlichen ForscherInnen, die ihrerseits unter-
8.1 Definition
191
schiedliche Zugehörigkeiten haben; ebenso um den Transfer wissenschaftlichen Know-hows in die Praxis, vermittelt durch intermediäre Strukturen und Prozesse, das heißt selbstinitiierend und selbsttragend durch die außerwissenschaftlich Beteiligten. Der zusätzliche Aufwand und die Anforderung der Übersetzungsleistung wirken auf die Herkunftsdisziplin oder auf die Herkunftsprofession zurück, insbesondere aber auf die Zusammenarbeit mit Vertretern anderer wissenschaftlicher und praxisbezogener Disziplinen. Klare fachliche oder disziplinäre Abgrenzungen lösen sich zugunsten der Problemorientierung und partizipativ gestalteter Problemlösungen auf. Charakteristika transdisziplinärer Forschung sind neben dem oben getätigten Versuch einer definitorischen Umschreibung:
Hinterfragung des wissenschaftlichen Expertenstatus’; Interventionscharakter; Einrichten von Strukturen und Prozessen; Forschung verknüpft mit qualitativen und quantitativen Zugängen; Gemeinsame Instrumentenentwicklung (Wissenschaft und Nicht-Wissenschaft); Ausbalancieren des Spannungsfeldes Theorie und Praxis; Anerkennung der Gleichwertigkeit wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Wissens; der zeitliche Aspekt: Transdisziplinäres Arbeiten lässt sich nur als eine Art Programm, nicht jedoch als Projekt definieren und hat somit nicht zwingend einen beschreibbaren zeitlichen und organisatorischen, sehr wohl aber einen strukturellen und kommunikativen Rahmen.
Modellhaft lässt sich die Zweiteilung von Wissenschaft und Gesellschaft einerseits, von Wissenschaft und Praxis in klassischen sowie interdisziplinären Forschungen, andererseits deren Aufhebung durch transdisziplinäre Austauschprozesse wie folgt darstellen:
192
8 Transdisziplinarität
Wissenschaftsvergleich
8.2 Chancen und Risiken Im Abstecken eines gemeinsamen Rahmens durch die Beteiligten liegt einerseits eine beachtliche Syntheseleistung, andererseits das demokratisierende Potenzial transdisziplinären Forschens, das über die Situation und über den unmittelbaren Problembereich hinausweist, weil damit eine reflektierte Entscheidungskultur erzeugt wird: Der Herrschaftsanspruch wissenschaftlichen Wissens wie auch der praxisbezogener Expertise muss zuvor aufgegeben werden. Wissen ist nicht Macht, die bestimmt und entscheidet, sondern Wissen wird relativiert als Rohmaterial für Entscheidungsprozesse erzeugt und eingebracht. Weiters wird wis-
8.2 Chancen und Risiken
193
senschaftliches und fachliches Wissen durch Rückkoppelungen systematisch in Frage gestellt und absorbiert. Wissen und darauf fußende Erkenntnisse sind nicht einfach hinzunehmen als unabänderliche Tatsachen, sondern beinhalten einen öffnenden und unter allen AkteurInnen aufzuteilenden Status. Das heißt: Wissen muss auf partizipativer Ebene neu generiert und gemeinsam geteilt werden. Dabei stellen sich durchaus Erkenntnisse ein, die nicht nur das Wissen, sondern auch das Bewusstsein der Beteiligten darüber verändern: PraktikerInnen, EntscheiderInnen vollziehen den Integrationsvorgang mit gefestigten, robusten Wissensbeständen und machen ihr (neues) Wissen so wirksam. Das birgt aber auch das Risiko, dass nicht alle beteiligten Personen bereit sind, sich darauf einzulassen oder ausgeschlossen werden. Notwendig problematisiert sich auch der sonst in Expertisen gegebene Rückhalt durch wissenschaftlich vorausgesetzte Wahrheiten, wie eine Wissenschaftlerin zu bedenken gibt: „Na ja, ich vermute, dass es in der scientific community schon ein Interesse gibt, sich als Elite aufrechterhalten zu können. Weil man ja dadurch auch schwerer hinterfragbar ist. Hier setze ich mich in jeder Rückmeldung einem enormen Risiko aus. In dem Moment, wo ich sage: Erstens biete ich nur Hypothesen an, also meine Vermutung über die soziale Situation, wie sie sich aus dem Wesen von Interviews darstellt und dann frage ich zweitens: Seid ihr damit einverstanden oder könnt ihr das auch so sehen? Und da kann es schon passieren, dass die sagen: Nein. Oder: Wir sehen das anders. Oder: Das ist zu ergänzen. Das heißt, der Prozess der Rückkoppelung destabilisiert meine Autorität als Wissenschaftlerin.“
Dem Verzicht auf wissenschaftliche Autorität steht auf partizipativer Ebene die Selbstbefähigung der PraxisakteurInnen gegenüber. Beide Seiten verlieren ihre Rollensicherheiten zugunsten der Fähigkeit, Probleme über die Grenzen der wissenschaftlichen und fachlichen Kompetenz hinweg gemeinsam zu bearbeiten und zu lösen. Bleiben grundsätzliche Widersprüche erhalten, werden zumindest Lösungswege beschritten, die gegenseitige Verständigung und diejenige über die Problembereiche fördern. Innerhalb dieses Rahmens ist die Art der Kooperation, der Kommunikation und der Interaktion je nach Projekt unterschiedlich, generell aber wieder von der interdisziplinären Arbeitsweise zu unterscheiden: Sprache, Zeitmanagement, Finanzierung, Nachhaltigkeit – all diese Faktoren haben ihre eigenen Qualitäten, wie ein Akteur für die Praxisebene transdisziplinärer Projekte ausführt: „Also, dadurch, dass irgendwer einmal am Donauinselfest war, kommt die Anregung: Das ist ja furchtbar, wie viel Tonnen Abfall da an drei Tagen produziert wird. Und dann beschäftigen wir uns aber nicht mit dem einen Problem, sondern mit dem ganzen Bereich Veranstaltungen. Wenn wir z. B. sagen, wir wollen nicht, dass für die Stromerzeugung irgendwelche Aggregate aufgestellt werden, dann muss man
194
8 Transdisziplinarität
sich halt irgendwo wieder entweder eine Firma holen oder einen Spezialisten, vielleicht von den Stadtwerken, also das ist jetzt nicht eine streng wissenschaftliche Arbeit, aber es müssen doch irgendwelche Voraussetzungen genannt werden.“
Das Ziel wird nicht durch Erkenntnisse bestimmt, die dann betroffenen Personen oder Systemen als Lösung vorgeschrieben werden, sondern diese Erkenntnisse sind Grundlage, um selbst Lösungen auszuhandeln und zu entscheiden. Dies enthält die Chance der individuellen Weiterentwicklung aller Beteiligten inklusive der beteiligten Systeme, birgt in sich aber das Risiko erhöhter Komplexität und dadurch einer Möglichkeit des Scheiterns. Ein großer Vorteil der Trafo-Projekte besteht darin, dass sie neue, vernetzte Sichtweisen erzeugen. Menschen beginnen, über ihren eigentlichen Aufgabenbereich hinauszublicken, sich für ein Gesamtsystem zu interessieren und in Folge auch zu engagieren. Das Beispiel eines Projektleiters macht dies auf der Ebene der Praxis deutlich: „Die Person bei der Magistratsabteilung, die zentral für den ganzen Magistrat die Glühbirnen kauft, hat nur ein einziges Interesse: nämlich, dass sie billige Lampen kaufen! Wie viel Strom die verbraucht – oder wie schnell die kaputt wird, na, das war denen egal! Das erledigt ein anderer. Den Strom zahlt ein anderer, den Lampentausch macht wieder ein anderer … und bei der Entsorgung – da landet es bei der MA*, also wieder ein anderer. Das heißt, die Probleme hat nicht derjenige, der sie kauft. Und das war ein wirklich mühsamer Prozess. Und das ist aber in diesem Team gelungen, weil eben dort alle sitzen – da sitzt derjenige, der es beschafft und es sitzt derjenige, der das Licht braucht. Und es sitzen auch die dort, die den Strom bezahlen. Und so haben wir da schon zusammen gebracht, dass nimmer mehr die Glühbirnen, sondern die Energiesparlampen gekauft werden, weil man das jetzt so total sieht. Ergebnis – im Wiener Rathaus sparen wir jährlich knapp zehntausend Euro nur durch den Einsatz der Energiesparlampen!“
Durch transdisziplinäre Prozesse entsteht individuelle und kollektive Bewusstseinsbildung. Die Machtverhältnisse verschieben sich, zumindest ein wenig: weg von den Hierarchien und hin zur querliegenden und dehierarchisierenden Vernetzung. Ideen jenseits bisheriger Möglichkeiten und deren nachhaltige Umsetzung sind eine Folge transdisziplinärer Strukturen und Prozesse. Sie schaffen Räume, die befüllt werden können und bieten somit versteckten Potenzialen eine realistische Chance, sich auszubreiten. Ermöglichung und Verunmöglichung transdisziplinärer Forschungen beziehen sich zum einen auf die äußeren Rahmenbedingungen, zum anderen auf die Umsetzung selbst: auf wesentliche Punkte, die eröffnend oder schließend auf das Vorhaben rückwirken können. Zu den äußeren Bedingungen zählen die Vorgaben durch AuftraggeberInnen und insbesondere jene durch politische Entschei-
8.2 Chancen und Risiken
195
dungsziele, an die transdisziplinäre Forschungen zumeist gebunden sind, die selbst bei weitgehender Partizipation von Betroffenen und EntscheiderInnen nicht ignoriert werden können. Das heißt, wenn der politische Wille selbst gesellschaftlichen Erfordernissen nicht entsprechen kann oder will, sind diese Projekte definitiv zum Scheitern verurteilt. Darum sind „politische und juristische Ermächtigungen“, eine „Ermächtigung, Prozesse in Angriff zu nehmen“ durch AuftraggeberInnen und EntscheiderInnen in einer Vielzahl von Praxiskontexten eine unumgängliche Voraussetzung. Dieser Ermächtigung entspricht auf der Seite der AkteurInnen eine „Selbstermächtigung“, denn Partizipationsverfahren machen nur dann Sinn und werden selbst sinnstiftend, wenn die Teilnehmenden die Entscheidungsprozesse mitvollziehen und die Ergebnisse mittragen. Ein weiteres Risiko ist die Folgenlosigkeit von Projekten: „Weil, wenn ich die Leute zuerst motiviere mitzumachen – und die machen gut mit und engagieren sich und merken dann, das hilft trotzdem nichts. Also, das wäre dann für spätere Projekte, die ähnlich arbeiten würden, völlig problematisch. Ja, die Leute noch einmal auf die Reihe zu kriegen.“
Nachhaltigkeit von Ergebnissen wird oftmals erst durch Folgeprojekte erreicht, fehlen diese, stellt dies rückwirkend für Erreichtes ein hohes Risiko dar. Die ökonomische Komponente ist dabei auch in transdisziplinären Strukturen und Prozessen zentral: „… wenn man den Zug der Zeit betrachtet, sind diese ökonomischen Ziele derart wichtig geworden und es ist ja im Prinzip eigentlich das, was sich in der Wissenschaftslandschaft bewegt. Sie kann nicht nur losgelöst von der ökonomischen Sphäre agieren, und letztlich muss man sich irgendwie dazu verhalten. Wenn du die Art von Forschung machst, die wir machen, dann musst du wissen, wofür ist es gut? Was haben wir davon? Und ein policy maker fragt nur nach Benefits. Und die sind oft sehr ökonomisch.“
Politische und ökonomische Grenzen zwingen oft zur Konformität. Die Problematik liegt im Verlust oder in der Einschränkung der kritischen Freiheit, in der Funktionalisierung und Instrumentalisierung von Wissenschaft. Mit ihnen gehen Einschränkungen Hand in Hand, die die zeitlichen Ressourcen betreffen. Vorrangig sind es die „Projektlaufzeiten“, die fixiert und begrenzt sind. Obwohl, um … „… das wirklich noch zu festigen, wäre wirklich noch ein Ding notwendig. Und das kann man dann nachschießen oder versucht eben gemeinsam mit Partnern dann was aufzustellen, weitere Kleinprojekte.“
196
8 Transdisziplinarität
Mitunter kommen Projekte über die Initialphase nicht hinaus, weil der zeitliche Aufwand eine zu hohe Anforderung darstellt. PraktikerInnen sind zeitlich überfordert, wenn ihnen transdisziplinäre Projekte zusätzlich zur regulären Arbeit Aufwand verursachen. Günstiger sind die Bedingungen, wo Projekte innerhalb der Regelarbeitszeit ermöglicht werden. Damit Trafo-Projekten ein offizieller Status zuerkannt wird, dürfen die etablierten Einrichtungen und transdisziplinären Organisationsformen nicht in einem Konfrontationsverhältnis stehen, sondern benötigen ein konstruktives Konkurrenzverhältnis. Wissenschaft und Praxis haben generell „unterschiedliche Kulturen“, denen sie entstammen und auf die sie sich zielkonform beziehen: Wissenschaft geht es um Erkenntnisgewinn, während in der Praxis Nutzen und Verwertbarkeit vorrangige Kriterien sind. Der reduzierte Anspruch des wissenschaftlichen Outputs zugunsten der praktischen Nutzbarmachung ist Voraussetzung für … „… ein gegenseitiges Lernen, dass es nicht in erster Linie für die Wissenschaft und für die Forschung ist“.
Die praktische Umsetzung entzieht sich letztlich der Mitwirkung der WissenschaftlerInnen. Das erhöht die Anforderung innerhalb der Projektlaufzeiten. Divergierende Interessens- und Bedürfnislagen und deren Ab- und Ausgleich sind die eigentliche Triebfeder, aber auch das Risiko, dass Beteiligte aufgrund von Konflikten aufgeben und aussteigen. Transdisziplinäre Forschungen begreifen sich als Chance, auf Basis der Partizipation eine systemisch angelegte Rekonstruktion und Konstruktion von Bedürfnis- und Interessenslagen, das heißt, „an den Bedürfnissen der Betroffenen entlang“, zu erarbeiten und zu gestalten. Dennoch stellt sich in der Praxis jene zuvor bezeichnete Grenze ein: „Man kann ein Setting einrichten, wo die Leute sozusagen sinnvoll sich drüber irgendwie austauschen, wo sozusagen die Konsequenzen gut diskutiert werden. Ob dann Entscheidungen getroffen werden und wie die dann wirklich ausschauen, ist ein Stück weit dem System natürlich selbst überlassen.“
Umgekehrt gilt: „Und dass auch von Anfang an klar ist, dass nichts für die Schublade ist, und auch den Entscheidungsträgern und den Auftraggebern klar ist, wie so ein Projekt ausschaut. Nämlich, wenn ich die Betroffenen zu Beteiligten mache, dann wollen die auch was sehen, weil sonst sind sie wieder Betroffene, sage ich, die fühlen sich nicht wirklich ernst genommen.“
8.2 Chancen und Risiken
197
Transdisziplinäre ForscherInnen stehen unter der Herausforderung, ergebnisorientiert interagieren zu müssen, zugleich aber auf die Ergebnisse nur einen beschränkten Einfluss nehmen zu können. Transdisziplinäre PraktikerInnen hingegen müssen zu Entscheidungsszenarien Zugang haben und Entscheidungen treffen, über deren Folgen sie nur bedingt Bescheid wissen können und wofür auch die Wissenschaft oft nicht ausreichend Hilfestellungen bieten kann. Das bildet einen zentralen Widerspruch, mit dem transdisziplinäre WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen nicht nur in der Ausgangs- und Durchführungs-, sondern vor allem in der Umsetzungsphase konfrontiert werden. Projekte sind zeitlich begrenzt, transdisziplinäres Forschen und Umsetzen hingegen lassen sich nur über mittel- und langfristige Zeithorizonte verwirklichen, entlang programmatisch ausgehandelter und partizipativ mitgetragener Entscheidungen. Die Überprüfung, also die Evaluation, kann ihrerseits nicht von außen erfolgen, sondern liegt in der Selbstbefähigung der beteiligten AkteurInnen, erneut zu initiieren, auszuhandeln und zu beurteilen, ob die getroffenen Entscheidungen stimmig sind und auch zu den gewünschten Veränderungen geführt haben oder nicht.
AutorInnen und ProjektmitarbeiterInnen
AutorInnen Mag. Dr. Rudolf-Christian Hanschitz (MAS) Nach einer Tischlerlehre Beginn des Studiums an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt: Philosophie, Gruppendynamik, Soziologie, Medienkommunikation und Psychologie. Nach Abschluss des Studiums folgte eine siebenjährige Tätigkeit in den Bereichen der Grundlagenforschung, des Projektmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit in einer österreichischen Institution. Anschließend folgten sechs Jahre der selbstständigen Gewerbetätigkeit als Kommunikationsberater (Marketing und Werbung). Zahlreiche Mitarbeiten in qualitativ orientierten Sozialforschungsprojekten für öffentliche Einrichtungen, privatwirtschaftliche Unternehmen und NGOs auf nationaler und internationaler Ebene. Von 2002–2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung. Derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachbereich Sozialwesen, Institut für Soziale Therapie, Supervision und Organisationsberatung. Veröffentlichungen unter anderen: Sicherheit – Mythos der Moderne. Eine Phänomenologie der Fahrlässigkeit sowie Marketing und Werbung. Ritualisierung und Inszenierung der Lebenswelt. Mag.a Esther Schmidt Esther Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) im interfakultären Forschungsschwerpunkt „Kultur und Konflikt“ der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Sie studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Italienisch und Philosophie in Klagenfurt, Berlin und Rom, Sprachstudium in Paris. Mehrere Jahre arbeitete sie als Theaterleiterin und Dramaturgin, Regieassistentin, Produktions- und Festivalleiterin, Mitarbeiterin in Kunstprojekten. Danach wurde sie Mitarbeiterin in Forschungsprojekten der Abteilung für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Von 2002–2007 war sie Universitätsassistentin an der Abteilung für Weiterbildung und systemische Interventionsforschung und dem Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
200
AutorInnen und ProjektmitarbeiterInnen
Dr. Guido Schwarz Guido Schwarz ist als Unternehmensberater, Trainer und Motivforscher in Wien tätig. Neben dem Studium der Philosophie und Gruppendynamik (Wien und Klagenfurt) vertiefte er sich in die Methoden der Qualitativen Motivforschung, wo er seit knapp zwanzig Jahren Projekte für die Wirtschaft, aber auch für den universitären Bereich leitet. Als Autor des Buches „Qualität statt Quantität – Motivforschung im 21. Jahrhundert“ entwickelt er fortlaufend neue methodische Formate und ist in diesem Bereich Lehrbeauftragter an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Seit 1992 ist er als freiberuflicher Trainer tätig, seine Spezialgebiete sind Gruppendynamik sowie Konfliktmanagement. Von 2004 bis 2007 war er geschäftsführender Gesellschafter der Firma Pentalog Unternehmensberatung GmbH mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung.
ProjektmitarbeiterInnen Dipl.-Ing. Dr. Günter Getzinger Günter Getzinger ist Assistenzprofessor am Grazer Standort des Instituts für Technik- und Wissenschaftsforschung, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Er studierte Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Graz und Philosophie an der KarlFranzens-Universität Graz und ist Mitbegründer des Interuniversitären Forschungszentrums für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ, Graz), das er bis 1991 leitete. 1999 gründete er das „Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society“ (IAS-STS, Graz), das er gemeinsam mit Prof. Dr. Arno Bammé leitet. Mitglied des Leitungsteams des Wiener Universitätslehrgangs für Wissenschaftskommunikation. 1991-2000 Landtagsabgeordneter und seit 2003 Gemeinderat der Landeshauptstadt Graz. Mag.a Kirstin Mertlitsch hat Philosophie und Frauen- und Geschlechterforschung in Wien und Klagenfurt studiert und ist Mitbegründerin und geschäftsführende Leiterin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterstudien an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feministische Philosophie und Gender Studies. Stud.in Beate Ortner Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-AdriaUniversität Klagenfurt.
AutorInnen und ProjektmitarbeiterInnen
201
Autoren weiterer Textbeiträge Univ.-Prof. Dr. Peter Heintel Professor für Philosophie und Gruppendynamik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Lehrtrainer und -supervisor, Organisationsberater. Mitglied des Instituts für Interventionsforschung und Kulturelle Nachhaltigkeit. Univ.-Prof. Dr. Ewald E. Krainz Universitätsprofessor für Gruppendynamik und Organisationsentwicklung, Alpen-Adria Universität Klagenfurt; Lehr- und Forschungstätigkeit zu Fragen der theoretischen und angewandten Sozialwissenschaften, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Artikel; Konzeption und Leitung zahlreicher inner- und außeruniversitärer Lehrgänge und Curricula (Projektmanagement, Konfliktmanagement und Mediation, Führung in Organisationen, Teamentwicklung, Sozialkompetenz); Lehrtrainer und Lehrberater der ÖGGO (Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung); Trainings- und Beratungstätigkeit in Projekten mit zahlreichen Unternehmen und Nonprofitorganisationen, die sich unter der Überschrift der genannten Themen auf alle sozialsystemischen Problemlagen beziehen, die sich auf die Leistungsfähigkeit der Organisationen auswirken und den in ihnen wirkenden Menschen das Leben leichter oder schwerer machen.