HIRTENGEDICHTE AUS NERONI SCHER ZEIT
TEXTE ZUR FORSCHUNG
Band
1
BUCOLICA AETATIS NERONIANAE
Titi Calpurnii Sicul...
386 downloads
832 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
HIRTENGEDICHTE AUS NERONI SCHER ZEIT
TEXTE ZUR FORSCHUNG
Band
1
BUCOLICA AETATIS NERONIANAE
Titi Calpurnii Siculi Bucolica vel Eclogae Poetarum anonymerum Carmina Einsidlensia
Edidit, transtulit, adnotationibus criticis atque exegeticis instruxit DI ETMAR KüRZENl EWSKI
1 97 1 WIS S EN S C H A F T L I C H E B U C H G E S E L L S C H A F T DAR M S TA D T
HIRTENGEDICHTE AUS NERONISCHER ZEIT
Titus Calpurnius Siculus und die Einsiedler Gedichte
Herausgegeben und übersetzt von DI ETMAR KüRZENl EWSKI
1971 W I S S EN S C H A F T L I C H E B U C H G E S E L L S C H A FT
DARMSTADT
lll
Bestellnummer: 4627
Schrift: Linotype Garamo.nd, 9/11
©
1971 by Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
Satz: Maschinensetzerei Janß, Pfungstadt Druck und Einband: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Printed in Germany
ISBN 3-5 34-04627- 7
I N HALT Vorwort
IX
Literaturverzeichnis
XI
Einleitung Calpurnius . Carmina Einsidlensia Zur handschriftlichen Oberlieferung des Calpurnius
1
Conspectus siglerum
7
.
4 5
Titus Calpurnius Siculus, Bucolica vel Eclogae Hirtengedichte, lateinisch und deutsch 1. Ekloge 2. Ekloge 3. Ekloge 4. Ekloge 5. Ekloge 6. Ekloge 7. Ekloge
9 10 18 26 34 48 58 66
Carmina Einsidlensia deutsch . 1. Gedicht 2 . Gedicht
75 76 80
·
·
Erläuterungen Calpurnius Carmina Einsidlensia .
Die Einsiedler Gedichte, lateinisch und
86 110
VO RWO RT Calpurnius ist zuletzt am Anfang des vorigen Jahrhunderts, und zwar gleich dreimal, ins Deutsche übersetzt worden ; nur eine einzige Übersetzung der >Einsiedler Gedichte< in deutsche Prosa von E. Loew ist 1896 erschienen. Doch lag nicht nur diesen Obersetzungen ein unzu reichender Text, zumal des Calpurnius, zugrunde, sondern auch das Textverständnis ist seitdem in mancher Hinsicht gefördert worden. Zu der vielfach in Mode gekommenen Prosaübersetzung konnte ich mich nicht entschließen, weil mir diese Hirtendichtung des dichterischen Ge wandes nicht ohne wesentliche Einbuße entraten zu können scheint. So mußte ich mich zu dem Wagnis verstehen, philologisch getreue Übersetzung auch unter dem einengenden Zwang des Hexameters erreichen zu wollen. Es ist oft gesagt worden, daß dabei beide Hin sichten notwendigerweise Einschränkungen erleiden . Bei der Textkonstitution und der Zusammenstellung des kritischen Apparates habe ich mich der modernen Ausgaben bedient und mich eng an die bessere Überlieferung, die durch die Handschriftenfamilie NG repräsentiert wird, angeschlossen. Die Handschriften N (nur für Calp. 3, 84-5, 4) und G habe ich anband von Photokopien neu ver glichen, wodurch sich einige Berichtigungen der bisherigen Angaben der kritischen Apparate, zumal in den Sprecherbezeichnungen von Calp. 4, ergeben haben. Für die >Einsiedler Gedichte< steht in der Dissertation von St. Lösch und in der Ausgabe von R. Verdiere eine photo graphische Wiedergabe der Seiten des Codex Einsidlensis zur Ver fügung.t Konjekturen sind nur selten vonnöten, an wenigen Stellen habe ich eine eigene Vermutung in den Text gesetzt (Calp. 4, 1 3 2- 1 3 6 nach V. 9 6 ; 5, 1 07 ; 6, 4 ; c. Einsidl. 2, 2 1 . 34). Der zweite Apparat unter dem Text, den man irreführend oft Testimonienapparat nennt, auch wenn er über dessen Grenzen hinaus geht, ist in Fortsetzung und Erweiterung von H. Schenkls Apparat eine Sammlung von Stellen, die für das Textverständnis oder einen Vergleich irgendwie relevant sein können. Sie sollen zum Teil die
1 Auch in : R. Merkelbach 1969,62.
u.
H. van Thiel, Lateinisches Leseheft, Göttingen
X
Vorwort
Erläuterungen entlasten. Es soll aber keineswegs durch diese Zu sammenstellung behauptet werden, daß jedesmal eine unmittelbare oder mittelbare Abhängigkeit besteht.
L I TE R ATU RVE RZ E I C H N I S Calpurnius a) Ausgaben P. Burmann, Poetae Latini minores I, Leiden 1 731, 539-722. I. C. Wernsdorf, Poetae Latini minores II, Altenburg 1 780. C. E. Glaeser, T. Calpurnii Siculi eclogae, Göttingen 1 8 42. E . B aehrens, Poetae Latini minores I II, Leipzig 1 8 8 1 , 65-1 02. H. Schenk!, Calpurnii et Nemesiani Bucolica, Leipzig/Prag 1 8 85. (Neu ausgabe in ]. P . Postgate, Corpus Poetarum Latinorum I I , London 1 905, 197 ff.) . Ch. H. Keene, The eclogues of Calpurnius Siculus and M. Aurelius Olympius Nemesianus, London 1 8 8 7 (Nachdr. Hildesheim 1 969) , mit Kommentar. C. Giarratano, Calpurnii et Nemesiani Bucolica, Einsidlensia Carmina, Turin 3( 1 95 1 ) . R . Verdiere, T . Calpurnii Siculi D e laude Pisonis e t Bucolica e t M . Annaei Lucani De laude Caesaris Einsidlensia carmina, Berchem/B rüssel (Co!!. Latomus 1 9) 1 954, mit franz. Übersetzung und Kommentar.
b) Übersetzungen Des Titus Calpurnius Siculus Ländliche Gedichte, übersetzt und erläutert von Friedrich Adelung, St. Petersburg 1 8 04. Des Titus Kalpurnius von Sicilien Eilf erlesene I dyllen, übersetzt, erklärt und beurtheilt von C. Ch. G. Wiß, Leipzig 1 8 05. Des Titus Kalpurnius von Sicilien Eilf erlesene Idyllen, übersetzt und heraus gegeben von Gottlieb Ernst Klausen, A ltona 1 8 07. E. Raynaud, Poetae minores, Paris 1 93 1 , 33-105 (lat.-frz.) . ]. W. and A. M. Duff, Minor Latin Poets, London/Cambridge, Mass . 1 934 (1961), 207-285 (lat.-engl.) . Tito Calpurnio Siculo, Bucoliche, Versione poetica di Salvatore Palumbo, Gela 1 951. c) Sekundärliteratur Bardon, H., Les empereurs et !es Jettres latines d' Auguste a Hadrien, Paris 1 940, 221 ff.
XII
Literaturverzeichnis
Castiglioni, L., Due note alle Bucoliche di Calpurnio e Nemesiano, Studi in onore di G . Funaioli, Rom 1955, 1 9-22. Cesareo, E., La poesia di Calpurnio Siculo, Palermo 1 93 1 . Chiavola, C., Della vita e dell'opera d i Tito Calpurnio Siculo, Ragusa 1 92 1 . Chytil, F . , Der Eklogendichter T . Calpurnius Siculus und seine Vorbilder, Progr. Znaim 1 894. Ferrara, G., C alpurnio Siculo e il Panegirico a Calpurnio Pisone, Pavia 1905. Fritzsche, F., De Calpurnii eclogis I-III, Progr. Schwerin 1 903. Haupt, M., De carminibus bucolicis Calpurnii et Nemesiani, Berlin 1 8 54 ( = ders., Opuscula I, Leipzig 1 8 75, 35 8-406) . Helm, R . , Lustrum 1 , 1 9 5 6 (1957) , 1 5 8-1 63. Hubaux, ]., Les themes bucoliques dans la poesie latine, B rüssel 1 930. Lenchantin de Gubernatis, M., La natura in T. Calpurnio Siculo, Classici e Neolatini 8, 1912, 75-90. Luiselli, B., L'Apocolocyntosis senecana e Ia prima Bucolica di Calpurnio, A&R n . s. 8 , 1 963, 44-52. -, Note su Calpurnio Siculo, Annali delle Facoldt di Lettere, Filosofia e Magistero dell'Univ. di Cagliari 28, 1 960, 1 3 5- 1 53. Mahr, A., Untersuchungen zur Sprache in den Eklogen des Calpurnius Siculus, Diss. Wien 1964 (masch.). Marchio, M., Un componimento georgico sulle orme di Virgilio, l'Egloga V di Calpurnio Siculo, GI F 1 0, 1957, 30 1 -3 1 4. Merone, E., Innovazioni linguistiche in Calpurnio Siculo, Neapel o. ]. (1967] . Momigliano, A., Secondo contributo alla storia degli studi classici, Rom (Storia e letteratura 77) 1 960, 454-46 1 : Literary chronology of the Neronian age (= CQ 38, 1 944, 96-1 00) . Paladini, M. L., Osservazioni a Calpurnio Siculo, Latomus 1 5, 1 956, 330 bis 346. 5 2 1 - 5 3 1 . Schenk!, H . , Zur Textesgeschichte der Eklogen des Calpurnius und Nemesianus, WSt 5, 1 8 8 3, 2 8 1 -298 und 6, 1 8 84, 73-97. Schmid, W., Bukolik, RAC 2, 1954, 786-800. Skutsch, F., 'Calpurnius'. 1 19, RE 3, 1 897, 1 40 1 - 1 406. Verdiere, R., La bucolique post-virgilienne, Eos 56, 1966, 1 6 1 - 1 8 5 . Wendel, C . , De nominibus bucolicis, Jb. f . dass. Philol. Suppl. 26, 1 , 1900.
Carmina Einsidlensia a) Ausgaben H . Hagen, Philologus 28, 1 8 69, 338-341 (editio princeps). A. Riese, Anthologia Latina I 2 (Leipzig 1 1 8 70 ; 21906 ; Nachdr. Amsterdam 1 964) Nr. 725 f., 21 0-2 1 4 .
Literaturverzeichnis
XIII
E. Baehrens, Poetae Latini minores I I I (Leipzig 1 8 8 1 ) 60-64 . St. Lösch, Die Einsiedler Gedichte, Diss. Tübingen 1 909. C. Giarratano (s. o.) . ]. W. and A . M. Duff, Minor Latin Poets, London/Cambridge, Mass. 1 934 ( 1 96 1 ) 3 1 7-335 (lat.-engl . ) . R. Verdiere (s. o.). b) Sekundärliteratur Bickel, E., Politische Sibylleneklogen, RhM 97, 1 954, 1 93-209. Bücheler, F., Zur höfischen Poesie unter Nero, RhM 26, 1 8 71, 235-240 ( = Kl. Sehr. 2, 1 927, 1 -6) . -, Zur lateinischen Anthologie, RhM 26, 1 8 7 1 , 49 1 -493 ( = Kl. Sehr. 2, 6 f.). Crusius, 0., Zu den Einsiedler Bucolica, Philologus 54, 1 895, 38 0-383. Fuchs, H., Der Friede als Gefahr : Zum zweiten Einsiedler Hirtengedicht, HarvStud. 63, 1 958, 363-385. Hagen, H., Zur Erklärung und Kritik der beiden bukolischen Novitäten aus Einsiedeln, Jb. f. dass. Philol. 17 [ 1 03] , 1 8 7 1 , 1 39-1 52. Herrmann, L., Sur !es Bucoliques d'Einsiedeln, Me!anges Paul Thomas, B ruges 1 930, 432-439. Knickenberg, F., Zur Anthologia Latina, Hermes 27, 1 892, 1 44-151 . Korzeniewski, D., Die 'panegyrische Tendenz' in den Carmina Einsidlensia, Hermes 94, 1 966, 344-360. Loew, E., Ober die beiden bukolischen Gedichte des Codex Einsidlensis, Progr. Wien 1 896. Lösch, St., Die Einsiedler Gedichte, Diss. Tübingen 1 909. Maciejczyk, A., De Carminum Einsidlensium tempore et auctore, Diss. Greifswald 1 907. Peiper, R., Praefationis in Senecae tragoedias nuper editas supplementum, Progr. B reslau 1 8 70. Ribbeck, 0., Zur lateinischen Anthologie, RhM 26, 1 8 7 1 , 406-4 1 0. Scheda, G., Planeten und Sphärenmusik in der neronischen Kaiserideologie, Hermes 94, 1966, 3 8 1 -384. -, Nero und der B rand Roms, Historia 1 6 , 1 967, 1 1 1 - 1 15. -, Eine übersehene recusatio-Form im Carmen Einsidlense I, MusHelv 24, 1 967, 52-56. -, Studien zur bukolischen Dichtung der neronischen Epoche, Diss. Bonn 1 969. Schmid, W., Panegyrik und Bukolik in der neronischen Epoche, Bonner Jb. 153, 1953, 63-96. -, Il gregge stolido e il suo giudizio politico (Carm. Einsidl. 2, 21 sg.), Studi in onore di G. Funaioli, Rom 1 955, 4 1 8 -425. -, Nochmals über das zweite Einsiedler Gedicht, Hermes 83, 1 955, 124- 128. Skutsch, F., 'Einsiedlensia carmina', RE 5, 1 905, 2 1 1 5 f.
XIV
Literaturverzeichnis
Stowasser, J. M., Contraverses aus den Idyllien von Maria-Einsiedeln, ZöG 47, 1 896, 976--984. Theiler, W., Zu den Einsiedlern Hirtengedichten, SIFC 27/28, 1956, 565 bis 577 ( = ders., Untersuchungen zur antiken Literatur, Berlin 1 970, 430--44 1 ) . Ziehen, J . , Studien zur lateinischen Anthologie, Berichte des Fr. Dt. Hoch stiftes zu Frankfurt am Main N. F. 11, 1895, 1 -3.
EINLEITUNG Calpurnius
Vergil hat als erster die sizilische Muse theokriteischer Hirten dichtung in Rom heimisch gemacht (Verg. ecl . 6, 1 ; Calp. 4, 62 f.), Titus Calpurnius Siculus betrachtet sich als sein Nachfolger, ohne aller dings die Schwierigkeit solcher aemulatio zu verkennen ( 4, 64-77) . Er hat, wie sich aus seinen Gedichten ergibt, zur Zeit des Kaisers Nero (54-68 n. Chr.) gelebt. Genaueres können wir von seiner Le benszeit nicht sagen ; denn über ihn berichtet keine antike Biographie, ihn erwähnt kein antiker Schriftsteller. Infolgedessen ist uns auch der Geburtsort des Dichters unbekannt. Ob sich sein Cognomen Siculus auf Sizilien als Heimat des Dichters oder als Ursprungsland theokri teischer Dichtung bezieht,1 muß unentschieden bleiben. Alles, was wir über ihn wissen, ist seinen Gedichten entnommen, in denen er unter der Maske des Hirten Corydon auftritt. Calpurnius ist ein armer, von der höheren Gesellschaft ausgeschlos sener Dichter, der unter Hunger und anderen Entbehrungen zu leiden hatte, ehe ihm sein Gönner, den er mit dem Hirtennamen Mcliböus nennt, eine einigermaßen gesicherte Existenz verschaffte, vor allem aber eine drohende Verbannung nach Spanien verhinderte (4, 29-49).2 Meliböus hatte Zugang zum kaiserlichen Hof (4, 1 5 8 f.), und Cal purnius bittet ihn, sein Gedicht zu den Ohren des Kaisers zu bringen ( 1 , 94). Er selbst durfte den Herrscher bei den Spielen im hölzernen Amphitheater nur von ferne sehen, weil er in ärmlicher Kleidung auf den obersten Rängen zwischen den armen Leuten saß (7, 26 f. 79 ff.). Für die Zukunft erhofft er sich von seinem Mäzen noch ein eigenes Häuschen. Corydon-Calpurnius hat zwei Brüder, Ornytus und Amyn tas ; von Ornytus wird nichts gesagt, was über die Hirtensphäre hin ausreichte : Corydon und Ornytus sollen gemeinsam die Herde ihres Vaters hüten, Ornytus ist größer als Corydon ( 1 , 4. 26 f.) ; von Amyn1 In einigen Codices steht : /ncipiunt buccolica 7heocriti Calphurnii si culi und Expliciun t buccolicon 7heocriti Calfurnii poetae Siculi. 2 Von Spanien spricht Calpurnius mit den gleichen Worten wie Ovid von dem Ort seiner Verbannung am Schwarzen Meer. Deshalb scheidet Spanien als Heimat des Calpurnius aus (Verdiere 1 7) .
2
Einleitung
tas jedoch heißt es, daß er sich ebenso wie Corydon im Dichten versucht und daß ihm Corydon einst in Zeiten der Not davon als fruchtlosem Bemühen abgeraten habe. Hier glauben wir mit Zuversicht, autobiographische Züge zu greifen. Die sieben Gedichte des Calpurnius sind uns in einem vollständigen wohlgeordneten Gedichtbuch überliefert.3 Es lassen sich drei Anord nungsprinzipien beobachten : a) Das erste, mittlere und letzte Gedicht preisen den Kaiser und seine segensreiche Regierungszeit (ecl. 1 ; 4; 7), die übrigen (ecl. 2 ; 3 ; 5 ; 6) sind Hirtengedichte rein ländlichen Charakters. b) Durchlaufend dialogische Gedichte (2 ; 4 ; 6) wechseln mit solchen, die einen längeren Monolog enthalten ( 1 ; 3 ; 5 ; 7). c) Die kürzeren Gedichte sind beinahe zyklisch um das umfang reichste, das in der Mitte steht (ecl. 4), geordnet.4 Die Bezugnahme auf historische Ereignisse weisen die 'höfischen' Eklogen der Zeit Neros zu. I n der ersten preist der Dichter den Regierungsantritt ( 1 , 84-86) des jugendlichen ( 1 , 44 ; 4, 85 . 1 37 ; 7, 6) Kaisers, der durch die Julisehen Ahnen seiner Mutter den Thron er rungen hat ( 1 , 45), ähnlich wie Seneca in der Apokolokyntosis (cap. 4), als Wiederkehr des goldenen Zeitalters und erwähnt den Kometen 5 3 In den Handschriften stehen sie, in hinreichender Deutlichkeit davon geschieden, zusammen mit den vier Eklogen des Nemesian, die oft Calpurnius zugewiesen worden sind. Vor Calp. 1 steht in G: Egloge Calfurnij ad Neme sianum cartaginensem; in H : Titi Calpburnii Siculi poetae clarissimi carmen bucolicum ad Nemesianum Cartbaginensem; nach Calp. 7 in H : finis buco licorum; vor Nemes. ecl. 1 in G: Aureliani nemesiani Cartaginensis Eglogbe incipiunt; nach Nemes. ecl. 4 in N : A ureliani Nemesiani Cartag. bucol' explicit: Deo gratias amen, wozu eine jüngere Hand hinzugefügt hat : Calpurnii eclogae et Nemesiani eclogae. Die Trennung der beiden Dichter ist seit der Untersuchung von M. Haupt, De carminibus bucolicis Calpurnii et Nemesiani, Berlin 1 854 ( Opuscula I , Leipzig 1 8 75, 358 ff.) gesichert. 4 Der Versumfang der Eklogen 1-7 beträgt 94, 1 00, 98, 1 75 (einschließ lich der sechs verlorenen Verse), 1 2 1 , 89, 84 Verse. Der Gedichtumfang als Anordnungsprinzip spielt auch bei Catull, Ovids Amores und Persius eine Rolle; in dem Gedichtbuch Catulls stehen die längeren Gedichte in der Mitte ; die drei Bücher der Amores Ovids umfassen 15, 20 und 15 Gedichte ; bei Persius folgt jeweils auf eine längere Satire eine nur halb so umfangreiche. Ähnlich verhält sich das umfangbezogene Anordnungsprinzip der zehn Eklogen Vergils : Die dritte und die drittletzte (achte) Ekloge sind die um fangreichsten ; eine längere wechselt jeweils mit einer kürzeren Ekloge, wenn man die Eklogen 1-5 und 6 - 10 gesondert betrachtet. 5 Suet. Claud. 46 ; Plin. nat. 2, 92 ; Cass. Dio 60, 35, 1 . =
Einleitung
3
des Jahres 54 als Zeichen einer neuen Zeit ( 1 , 77 ff.). Gedanken der von Seneca verfaßten Thronrede Neros (Tac. ann. 13, 4, 2-4 ; vgl . Cass. Dio 6 1 , 3, 1) erscheinen von Calpurnius dichterisch umgeformt ( 1 , 69-73). Da sich das Gedicht als eine Prophezeiung einer besseren Zukunft gibt, wäre seine Wirkung in einer längeren Zeit nach Neros Regierungsantritt wirkungslos; es muß Ende 54 oder Anfang 55 n. Chr. entstanden sein. In der 7. Ekloge erzählt der Hirte Corydon von seinem Erlebnis in der Weltstadt, wie er die Spiele Neros in dessen hölzernem Amphitheater gesehen hat.6 Im übrigen wird der Kaiser, seinen eigenen Wünschen entsprechend, öfters Apollon gleichgesetzt (4, 87 ; 4, 159 ; 7, 84) . Calpurnius hat die Hirtendichtung durch Einführung anderer lite rarischer Gattungen bereichert. Die dritte Ekloge enthält einen ero tischen Brief, die fünfte ein Lehrgedicht über Hirtenarbeit, die siebte eine Ekphrasis über das hölzerne Amphitheater Neros und darin ver anstaltete Spiele. Sorgfältig wahrt der Rahmen dieser Gedichte die Situation des Hirtenlebens, und wegen dieser Rahmentechnik hat auch Calpurnius die Bewunderung Fontenelles gefunden (s. u.). Vorbilder waren für Calpurnius wie für die gesamte Bukolik die Begründer der literarischen Gattung, Theokrit und Vergil . Aber auch ihm, dem Epigonen, ist eine Nachwirkung nicht versagt geblieben. M. Aurelius Olympius Nemesianus aus Karthago, Verfasser von Cyne getica (283/284 n. Chr.) und vier bukolischen Gedichten, und der Bischof Modoinus von Autun, der sich selbst Naso ( 1 , 62) nennt und zwei Eklogen mit Prolog und Epilog an Kaiser Karl den Großen richtet, haben sich von ihm anregen lassen und vieles von ihm über nommen.7 Auch in den Eklogen des Marcus Valerius ( 1 2. Jh.) 8 zeigen sich Spuren einer Kenntnis des Calpurnius. Er fand Bewunderer m Suet. Nero 12, 1; Tac. ann. 13, 31, 1 (im Jahre 57 erbaut). MGPL aevi Carolini I ed. E. Dümmler ( 1 8 8 0-81) 382-39 1 ; E. Dümm ler, Neues Archiv der Ges. f. ältere dt. Geschichtskunde 1 1 , 1 8 86, 76-9 1 . Die ersten fünf Verse des Prologs beginnen mit Buchstaben, die zugleich Zahlzeichen sind : C+C+ D+ I+ I +C 802. Sollte dies chronographische Akrostichon Zufall sein? Dümmler (Neues Archiv 11, 1886, 8 1 ) datiert die Gedichte um das Jahr 804, M. Manitius (Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters I, München 1911, 550) zwischen 804 und 814. Vgl. auch B. Bischof, Die Abhängigkeit der bukolischen Dichtung des Modoinus, Bischofs von Autun, von jener des T. Calpurnius Siculus und des M. Aurelius Olympius Nemesianus, Serta philologica Aenipontana, Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 7-8, 1962, 387-423 . 8 Ausgabe v o n F. Munari, Florenz 21970. 8 7
=
4
Einleitung
Francesco Petrarca ( 1 304- 1 374), der ein Carmen Bucolicum, be stehend aus zwölf Eklogen, verfaßt hat, und Pierre de Ronsard ( 1525- 15 85), der Eklogen gedichtet hat, in denen er sich an nicht wenigen Stellen an Calpurnius anlehnt. Bernhard Le Bovier Fon tenelle ( 1 657 - 1757) stellt Calpurnius in einem Vergleich von dessen 1 . Ekloge mit Vergils 4. Ekloge über Vergil (Discours sur la nature de l'eglogue). Deutlich ist der Einfluß unseres Dichters auf die Hirten dichtung der Italiener Jacopo Sannazaro ( 1 455-1530: Arcadia) und Battista Guarini ( 1 5 3 8- 1 6 1 2: Il pastor fido) und der lateinisch dichtenden Humanisten 9, dann besonders auf Salomon Geßner ( 1730 bis 1 7 8 8), der sich für seine I dyllen >Lycas und Milon< und >Tityrus, Menalkas< die 2. bzw. 5. Ekloge des Calpurnius zum Vorbild ge nommen hat. Carmina Einsidlensia
Im Jahre 1 8 69 hat Hermann Hagen in dem Codex 266 des Klosters Einsiedeln ( 1 0. Jh.) auf S. 206 f. zwei bukolische Gedichte aus nero nischer Zeit entdeckt und in der Zeitschrift Philologus 2 8 , 1 8 69, 3 3 8 bis 3 4 1 , z u m ersten Mal veröffentlicht. Die Datierung in die Zeit Neros ist durch Bezugnahme auf diesen Kaiser gesichert, durch die Gleichstellung des Kaisers mit Juppiter und Apollon, die wir aus Calpurnius (4, 8 2-96. 1 42 - 1 46) kennen, und die Anspielung auf Neros Troja-Epos im ersten Gedicht, durch die Schilderung des gol denen Zeitalters und der Erwähnung Apollons (Nero), wie es der damaligen Kaiserideologie entspricht, im zweiten. Da Neros Troica erst nach dem Brand Roms im Jahre 64 n. Chr. als vollendetes Werk öffentlich bekannt geworden sein können, wie Cassius Dio (62, 29, 1) mitteilt, im Jahre 65 n. Chr., das Einsiedler Gedicht aber das voll ständige, der Ilias Homers und der Xneis Vergils im Umfang ver gleichbare Epos voraussetzt, kann das Einsiedler Gedicht frühestens im Jahre 65 entstanden sein. Das zweite Gedicht beginnt mit den selben Worten wie das vierte Gedicht des Calpurnius ( quid tacitus). Mystes, den wir mit dem Dichter gleichsetzen dürfen, gibt ähnlich wie Calpurnius (ecl. 1 ) eine Schilderung der aetas aurea; doch während Calpurnius die goldene Zeit als kommend und erhofft darstellt ( 1 , 42 ff. 54. 64. 72), erscheint sie in dem zweiten Einsiedler Gedicht als 8 Vgl. W. P. Mustard, Later echoes of Calpurnius and Nemesianus, AJPh 37, 1 9 1 6, 73-83 ; W. C. Korfmacher, The shepherd's bridge to later verse, Classical Folia 19, 1 965, 1 47- 1 60.
Einleitung
5
gegenwartlg und vollendet (V. 2 3 . 24). Wie die Worte des Mystes, besonders curae und satias, ankündigen, hat er in dem verlorenen Teil des Gedichtes an der vermeintlich goldenen Zeit Neros Kritik geübt. Auf ein solches Gedicht konnte ein aufrichtiger Panegyriker wie Cal purnius (4, 15) nicht durch ein Zitat Bezug nehmen, sondern umge kehrt knüpft der Dichter des Einsiedler Gedichtes parodisch an einen Lobredner Neros an, um seine Kritik vorzubringen, was er schwerlich in den ersten Jahren von Neros Prinzipat getan haben kann. Die Gedichte, die beide der antineronischen Richtung entstammen, sind in Inhalt und Form so verschieden, daß wir zwei Verfasser annehmen müssen.10 Zur handschriftlichen V berlieferung des Calpurnius
Alle Handschriften gehen auf einen Archetypus zurück, wie sich aus dem Textverlust in Calp. 4 (nach V. 1 1 6 und 152) ergibt. Die erste Klasse, die durch einen Neapolitanus und einen Gaddianus, beide aus dem 1 5 . Jh., vertreten wird, bietet die beste Überlieferung. Beide Codices geben dieselbe gute Vorlage sorgfältig und ohne schwer wiegende Knderungen wieder. Die zweite Hand des Neapolitanus (N2) bietet fast nur Interpolationen aus der Klasse V oder wertlose eigene Konjekturen. Die 25 Codices der V-Klasse beweisen durch eine große Zahl derselben Interpolationen und Irrtümer ihre Abhängigkeit von einer gemeinsamen Vorlage (V). Ein Parisinus (P) des 1 1 .- 1 2 . Jh. enthält nur die ersten drei Eklogen und den Anfang der vierten ; zahlreiche Fehler haben ihren Grund in der unzureichenden Latein kenntnis des Schreibers, aber in einigen Fällen bietet er im Gegensatz 10 Ausführliche Begründung in Hermes 94, 1966, 344 ff., zur Annahme zweier Dichter 358 ff. Als weiteren Gesichtspunkt nenne ich die unterschied liche Verwendung spondeischer und pyrrhichischer Wörter in den beiden Einsiedler Gedichten : Das Verhältnis spondeischer Wörter im ersten Metrum beider Gedichte beträgt 1 : 6 (1, 32; 2, 8. 11. 17. 21. 25. 37). Bei den pyrrhi chischen Wörtern ist deren unterschiedliche Verteilung im Vers auffallend ; das erste Gedicht hat zehn, das zweite vier pyrrhichische Wörter i m ersten Metrum, hingegen im vierten Metrum hat das zweite Gedicht 13 pyrrhichische Wörter und das e rste nur drei. Zwei pyrrhichische Wörter in einem Vers läßt das erste Gedicht nur einmal zu (1, 25), das zweite viermal (2, 4. 5. 8. 22) . Das erste Gedicht hat 28 vier- und mehrsilbige Wörter (V. 8. 9. 33. 36. 44 haben je zwei solche Wörter), das zweite 15 (V. 3. 1 0 mit je zwei 'langen' Wörtern) . Den VersschlußtypusI - L u I u ..!... -II, den das erste Gedicht siebenmal hat (V. 3. 21. 22. 29. 39. 40. 47), vermeidet das zweite.
Einleitung
6
zu anderen Handschriften die richtige Lesart und ist daher immer als gewichtiger Zeuge zu berücksichtigen. Die Lesarten, die Nicolaus Angelius auf dem Rand des Codex Riccardianus 636 vermerkt hat (A), sind wohl größtenteils einem germanischen Codex, quem nobis Thadeus Ugoletus pannoniae regis bibliothecae praefectus e Germania allatum accomodavit (dies seine eigene Notiz in dem Riccardianus),
entnommen ; aber da manche Lesarten mit einigen Codices der V Klasse übereinstimmen, scheint er auch aus anderen Codices, die er nach seiner Angabe mit dem Codex Germanicus verglichen hat, Varianten mitzuteilen. Mit diesem genannten Codex Germanicus und einem, quem Iohannes Boccaccius propria manu scripsisse traditur, und vielen anderen Handschriften ist der Codex Barleianus 257 8, wie die subscriptio lehrt, verglichen worden. Die in ihm verzeichneten Varianten scheinen größtenteils aus dem Codex Boccaccios zu stammen und verraten eine enge Verwandtschaft mit der ersten Klasse (NG). Die Florilegien, die weniger als 20 Verse aus den Eklogen 2-6 zi tieren, sind von demselben Archetypus wie die anderen Codices ab hängig, wie der von Heinsius zu ovilia berichtigte Fehler vilia (4, 156) zeigt, den sowohl die Codices als auch die Florilegien aufweisen ( H. Schenk!, WSt 6, 1 8 84, 84 ) .
CONSPECTUS SIGLORUM QUI CALPURNII BUCOLICA CONTINENT CODICES N G p A
H V N1G1 N1G1 F
etc. etc.
codex Neapolitanus V A 8 (in. saec. X V) codex Gaddianus Laurentianus plut. 90, 1 2 inf. (in. saec. X V) Codex Parisinus 8049 (saec. XI vel XII) continet eclo gas usque ad 4, 1 2 codex Germanicus Thadei Ugoleti, cuius lectiones Nico laus Angelius anno 1 492 in margine codicis Riccardiani 636 adscripsit codicis Harleiani 2578 lectiones, quae ex codice Boc caccii vel ex codice Thadei Ugoleti allatae esse videntur familia codicum viginti quinque, qui saepius corrupti vel interpolati sunt (saec. X I V-X VI) manus prima se corrigens ipsa manus secunda Florilegia (saec. X I I -X VI)
QUI CARMINA EINS IDLENSIA CONTINET CODEX E El
codex Einsidlensis 266 p. 206-207 (saec. X) manus prima se corrigens ipsa
TITUS CALPURNIUS SICULUS BUCOLICA vel ECLOGAE HIRTENGEDICHTE
Titulus: Calphurnii Eclogae in N add. manus posterior, Egloge Calfurnij ad Nemesianum cartaginensem G , Calfurnii Siculi Buccolicorum Liber A, C. titi calphurnii siculi poetae clarissimi carmen bucolicum ad Aurelium nemesianum carthaginensem H, Titi (aut C. aut L.) Calphurnij Siculi Buco licum carmen incipit (vel similiter) V (de titulo cf. Knaack, 'Ecloga', RE 5, 1905,1930-1931; H. W. Garrod, CQ 10,1916,218sqq.)
Calpurnius
10
I. [CORYDON, ORNYTUS] Nondum Solis equos declinis mitigat aestas, quamvis et madidis incumbant prela racemis et spument rauco ferventia musta susurro. cernis ut ecce pater quas tradidit, Ornyte, vaccae molle sub hirsuta Iatus explicuere genista? nos quoque vicinis cur non succedimus umbris? torrida cur solo defendimus ora galero? 0. Hoc potius, frater Corydon, nemus, antra petamus ista patris Fa uni, graciles ubi pinea denset silva comas rapidoque caput levat obvia soli, bullantes ubi fagus aquas radice sub ipsa protegit et ramis errantibus implicat umbras. C. Quo me cumque vocas, sequor, Ornyte; nam mea Leuce, dum negat amplexus nocturnaque gaudia nobis, pervia cornigeri fecit sacraria Fauni. prome igitur calamos et si qua recondita servas; nec tibi defuerit mea fistula, quam mihi nuper matura docilis compegit arundine Ladon. 0. Et iam captatae pariter successimus umbrae. C.
5
·
10
15
I. 1 C. GPA : 0. V nonnulli, om. N declinis N : declivis GV, declivus P 4 C. in mg. V plerique 5 molle sub PV : molliter NGAH, molle per hirsutam . . . genistam H. Schenk! 8sq. antra . . . ista NG : ista . . . antra PV 9 denset GAP : densent N, densat V 13 sequar N 16 0. in mg. V nonnulli 19 0. PV nonnulli : om. NGV 20 C. in mg. V
Auctores, lmitatores, Similia: I. 1 Solis equos: Ov. her. 6, 86; am. 2, 1, 24 ; Tib. 2, 5 , 60 Nemes. ecl. 1, 86 sed iam so! demittit equos de culmine mundi. Lucan. 1 0, 236 donec in autumnum declinet Phoebus ; 1 0, 305 aes tatem nulla sibi mitigat umbra. Auson. 6, 18 p. 18 Sch. 3, 5, 18 p. 25 P. mitiget autumnus, quod maturaverit aestas ; Cic. rep. 4, 1, 1 aestiva maturitate alia mitigaverit. 2sq. Manil. 3 , 663 pinguiaque impressis despumant musta racemis. 3 Laus omnium mensium 19 (PLM IV p. 291 Baehrens) conterit October lascivis calcibus uvas et spumant pleno dulcia musta lacu. 5 Verg. ecl. 6, 5 3' ille Iatus niveum molli fultus hyacintho ; Perv. Ven. 81 ecce iam supter genistas explicant tauri Iatus. Sen. Thy. 809 6-32 cum Verg. ecl. 5 , 1 - 1 9 comparat Fritzsche Jsq. 6 Verg. ecl. 5 , 19 successimus antro ; No•n 2, 22 vicinumque nemus, frater, quaeramus opa=
1 . Ekloge
11
1 KORYDON, ORNYTUS
5
10
15
K. Noch nicht besänftigt des Helios Rosse der scheidende Sommer, wo sich doch schon die pressenden Keltern auf saftige Trauben legen und gärender Most mit dumpfem Gelispel emporschäumt. Siehst du, Ornytus, dort unter struppigem Ginster die Kühe, die uns der Vater zu weiden vertraut hat, behaglich sich strecken? Warum gehen nicht wir auch dort in den Schatten der Bäume? Warum schützen wir unser gebräuntes Gesicht nur mit Hüten ? 0. Laßt uns doch, Bruder Korydon, lieber den Hain, diese Grotte unseres Faunus, besuchen, wo Kiefern ihr zartes Gezweige flechten, ihr Haupt der verzehrenden Sonne entgegen erheben, wo die Buche sprudelnden Quell bei den Wurzeln beschützet und ineinander mit schwankenden Zweigen die Schatten verwickelt. K. Gleich wohin du mich rufst, ich folge dir, Ornytus ! Während mir meine Leuke Umarmung und nächtliche Freuden verweigert, schafft sie zum Hain des hörnertragenden Faunus mir Zugang. Hol denn die Syrinx hervor und singe von deinem Geheimnis, wenn du eins hütest ; dich wird meine Flöte begleiten, die jüngst mir Ladon aus reifem Holze der Weiden verständig gefügt hat. 0. Schon sind wir beide zugleich zu dem Schatten gelangt, den wir (suchten .
cum. 6/8 Verg. ecl. 5, 5sq. 7 Corn. Sev. fr. 7 (FPL p. 1 1 7 More!) flavo protexerat ora galero ; Stat. Theb. 7, 39 bene protegit umbra galeri. 8 (cf. 6, 65 saxa petamus) Ov. her. 1 5 , 1 3 7 antra nemusque peto, tamquam nemus antraque prosint; Nemes. ecl. 1, 31 has ulmos potius fagosque peta mus. 9 Verg. Aen. 7, 1 02 patris Fauni 9sq. (cf. 4, 1 1 1 ) Anth. Lat. 635, 18 prohibentque densis fervidum solem comis ; Naso 2, 25 herba comis viridis quo stat densata sub ipsis ; Longus 4, 2, 5 [v J.lE'tEOOQ
46 (cf. 5, 6; 6, 5 1 sq.) Culex 50 tondebant tenero . . . gramina morsu 47 Verg. georg. 3, 1 87 depulsus ab ubere matris ; Hor. c . 4, 4, 1 5 ; Ov. rcm. 1 8 4 ; Varro rust. 2, 2, 17 cum dcpulsi sunt agni a matribus, diligentia adhibenda est, ne desiderio senescant ; itaque deliniendum est in nutricatu pabuli bonitate. 48sq. Verg. georg. 4, 1 1 4sq. ; Colum. 1 0, 94-96 ; AP 6, 2 1 , 5-8 ; Cato agr. 28 49 Verg. georg. 4, 3 2 inriguomque bibant violaria fontem 55 Verg. Aen. 6, 258 procul o, procul este, profani, I conclamat vates, totoque absistite luco ; Ov. am. 2, 1 , 3 ; fast. 2, 623 ; Tib. 1 , 1 , 76 ; 1 , 9, 5 1 ; 2, 4, 1 5 . 20 ; Lygd. 4, 3 ; 6, 7 ; Prop. 4, 6, 9 ; Pers. 1 , 1 1 3 ·pueri, sacer est locus, extra I meite. 5 7 Plin. epist. 1 , 3 , 1 quid euripus viridis et gemmeus? 6 0 (cf. 7 , 42) Verg. ecl. 2, 28sq. o tantum libeat mecum tibi sordida rura I atque humilis habitare casas. 61 Verg. ecl. 2, 56 rusticus es, Corydon ; 1, 70sq. impius . . . I barbarus ; Ov. her. 1 7, 1 5 62sq. Verg. ecl. 1 , 7sq. 65 Verg. ecl. 7, 33 haec
Calpurnius
24 65
70
75
80
85
mittere primitias et fingere liba Priapo, rorantesque favos damus et liquentia mella ; nec sunt grata minus, quam si caper imbuat aras. I. Mille sub uberibus balantes pascimus agnas, totque Tarentinae praestant mihi vellera matres ; per totum niveus premitur mihi caseus annum : si venias, Crocale, totus tibi serviet annus. A. Qui numerare velit, quam multa sub arbore nostra poma legam, tenues citius numerabit harenas. semper holus metimus, nec bruma nec impedit aestas : si venias, Crocale, totus tibi serviet hortus. I. Quamvis siccus ager languentes excoquat herbas, sume tarnen calathos nutanti lacte coactos : vellera tune dabimus, cum primum tempus apricum surget et a tepidis fiet tonsura Kalendis. A . At nos, quos etiam praetorrida munerat aestas, mille renidenti dabimus tibi cortice chias, castaneasque nuces totidem, cum sole Decembri maturis nucibus virides rumpentur echinni. I. Num, precor, informis videor tibi ? num gravis annis ? decipiorque miser, quotiens mollissima tango ora manu primique sequor vestigia floris nescius et gracili digitos lanugine fallo?
fore vel fere V 68 agnas NPV : agnos G 7 1 venias NGP : venies V serviet NGV : serviat P annus NGV : annis P, hornus cod. 7itii, ornus V unus, hortus Brassicanus 73 tenues citius GH : tenues cuius P, cicius tenues N, citius tenues V arenas NGPV plerique : aristas V nonnulli 75 venias NGPV unus : venies V cett. serviet GV : serviat NP ortus NGPV multi : annus H 80 at NG : et PV 82 decembri NG : note liba, Priape, quotannis I expectare sat est ; Fest. p. 348 M. 474, 17 L. liba . . . in modum rotae fi [n] cta (panem fingere : Varro Non. p. 62, 1 0 M. 86 L. ; Sen. epist. 90, 23 ; Iuv. 5, 70 ; Varro ling. 7, 44 ; Ov. fast. 3, 670 fingebat . . . liba ; Athen. 3 e ava;n;).aoac;) ; Emped. VS 31 B 1 2 8 , 4-8 66 Verg.Aen. 1 , 432 liquentia mella (Serv. defaecata, sine sordibus) ; georg. 4, 1 6 3 purissima mella [Aen. 1, 4 3 1 -436 = georg. 4, 1 62- 1 69] ; Prob. Verg. ecl. 6, 31 p. 3 3 3 , 14 [ad georg. 4, 1 64] lucidum ; Ov. fast. 3 , 762 splendida [v. l. candida] mella 67 Theocr. epigr. 1, 5 ßrotJ.OV ö' altJ.a!;EL l!.EQaoc; 'tQayoc;· Verg. ecl. 1, 7sq. illius aram I . . . imbuet agnus ; c. Einsidl. 2, 1 6 68 Theocr. 1 1 , 34-3 5 ; Verg. ecl. 2, 2 1 mille meae . . . agnae ; Aen. 9, 6 1 sq. sub matribus agni I balatum exercent ; Stat. silv. 4, 5, 17 non mille
2. Ekloge
65
70
75
80
85
25
die mir mein Obstgarten trägt, und Priapus Kuchen zu formen ; taufrische Waben und leuchtenden Honig opfern wir ; das ist Göttern nicht weniger lieb, als wenn Bmksblut Altäre benetzte. I. Lämmer weide ich tausend, die nach ihrer Mutter noch blöken, ebenso viele Felle bieten mir tarentinische Schafe. Alle Tage im Jahr kann ich schneeweißen Käse mir pressen. Kommst du, Krokale, will ich den ganzen Ertrag dir gewähren. A. Wer möchte zählen, wie viele Früchte ich unter dem Obstbaum sammle? Er würde wohl schneller Sandkörner zählen. Wir ernten immer Gemüse, kein Sommer noch Winter könnte es hindern. Kommst du, Krokale, wird unser Garten dir alles gewähren. I. Wenn auch vor Dürre die Kräuter des Feldes erschlaffend ver dennoch sollst du in Körbchen den zitternden Käse erhalten ; [trocknen, Wolle werd' ich dir schenken, sobald im Frühling die Sonne steigt und am Ersten des Wonnemonats die Schafe wir scheren. A. Ich aber, den auch der heißeste Sommer reichlich beschenket, gebe dir tausend Feigen aus Chios mit gl änzender Schale, gleich viel Kastanien, wenn in der letzten Sonne sie reifen und im Dezember die grünen stachligen Schalen zerspringen . I. ·Scheine ich etwa dir häßlich, ich bitt' dich, zu alt schon an Jahren ? Täuschet mich Armen die Glattheit des Kinns, über das meine Finger streichen, un d'}olg' ich des ersten Flaumes vermeintlichen Spuren ? Täuscht sich die Hand, wenn sie glaubt, nur zarte Behaarung zu fühlen ? balant lanigeri greges. 70 Theocr. 1 1 , 36-3 7 ; Verg. ecl. 2, 22 lac mihi non aestate novom, non frigore defit ; Ov. met. 1 3 , 829 lac mihi semper adest niveum ; Naso 2, 49 bis niveus premitur tibi caseus. 7 1 Ov. met. 13, 820 omnis tibi serviet arbor 72sq. Otto, Sprichwörter s. v. harena. 1. Africa. 3; Kroll ad Catull. 7, 3; 6 1 , 206sqq. ; Pl a t. Euthyd . 294 B ; A P 1 2 , 1 45, 4 Verg. ecl. 2 , 5 1 ipse ego cana legam tenera la n ugine mala ; 7, 5 4 sua quaeque sub arbore poma 73 Ov. Pont. 2, 7, 25 citius numerabis aristas (Otto, Sprichwörter s. v. arista) ; Colum . 1 0, 8 graciles . . . harenas 77 Theocr. 5 , 86sq. 78sq. Theocr. 5 , 98sq. 82 Verg. ecl. 2, 52 castaneasque nuces ; Copa 1 9 ; Ov. ars 2, 267sq. 84 Theocr. 3, 8 � [la yi -rot O'tftoc; x.a-rarpalvo�tat tyyuitEv -liftEV ; 20, 1 9 ot'J x.aAo � Eftftl ; Ve r g . ecl. 2, 25 nec sum adeo informis (Theocr. 6, 34) ; Petron. 1 28, 3 numquid indecens sum? eqs. 86sq. Theocr. 6, 35sq. ; 20, 21 x.at yiiQ E f.i.OL -ro ltii Q OtitEv EnaviteEv ltöU n x.aAAo�· Ov. am. 1, 1 4 , 23 cum gra ciles essent tarnen et lanuginis instar ; her. 1 5 , 8 5 primae lanuginis 88 fontibus in liquidis : Verg. ecl. 2, 59 ; georg. 2, 200 ; luvenc. 2, 1 93 liquido de fonte ; Claud. carm. min. 1 2 , 1 ; Proi>. et Olybr. cons. 222 88sq. Ov. met. 1 3, 840sq. ; Nemes. ecl. 2, 7 4 quin etiam fontis speculo me mane notavi 89 Cic.
Calpurnius
26
90
95
1 00
A. Fontibus in liquidis quotiens me conspicor, ipse admiror totiens. etenim sie flore iuventae induimur vultus, ut in arbore saepe notavi cerea sub tenui lucere cydonia lana. I. Carmina poscit amor nec fistula cedit amori, sed fugit ecce dies revocatque crepuscula vesper. hinc tu, Daphni, greges, illinc agat Alphesiboeus. A. Iam resonant frondes, iam cantibus obstrepit arbos : i procul, i, Doryla, primumque reclude canalem et sine iam dudum sitientes irriget hortos. Vix ea finierant, senior cum talia Thyrsis : "este pares : et ob hoc concordes vivite ; nam vos et decor et cantus et amor sociavit et aetas . "
liI.
[ IOLLAS, L YCIDAS]
5
[. Numquid in hac, Lycida, vidisti forte iuvencam valle meam? solet ista tuis occurrere tauris, et iam paene duas, dum quaeritur, eximit horas ; nec tarnen apparet, duris ego perdita ruscis iam dudum nullis dubitavi crura rubetis scindere, nec quicquam post tantum sanguinis egi. L . Non satis attendi : nec enim vacat. uror, Iolla, uror, et inmodice : Lycidan ingrata reliquit Phyllis amatque novum post tot mea munera Mopsum.
vembri PV 9 0 induimur Heinsius : induimus codd. 9 6 i . . . i Haupt : y . . . y N, i . . . o G, y . . . o V, hic . . . et P Doryla Burmann : dorila NG1 (dorida G) PV nonnulli, dorill H, dorida vel dirida V plerique primumque codd. : plenumque Haupt canalem PV : canale NG III. 2 ista NGP : illa V 5 nullis (multis G, corr. G1 in mg.) codd. nullus Heinsius 10 o codd. : est F un. 13 vacabis GPV plerique carm. fr. 1 1 , 75 (FPL p. 70 More!) primo iam a Hore iuventae ; Stat. silv. 1 , 2 , 276 sie flore iuventae (cf. A. Zingerle, Z u späteren lateinischen Dichtern I, lnnsbruck 1 873, 76sq . ; E. Lissberger, Das Fortleben der römischen Elegiker in den Carmina Epigraphica, Diss. Tübingen 1 934, 35) 9 1 Verg. ecl. 2, 53 cerea pruna ; Copa 18 Mart. 10, 42, 3 celantur simili ventura Cydonea lana 92 Ve r g . ecl. 10, 69 omnia vincit amor et nos cedamus amori ; Anth.
3. E kloge
90
95
100
27
A. Wenn ich in klarem Wasser der Quellen mich sehe, bewundre ich mich jedesmal selbst; denn es kleidet die Blüte der Jugend so mir mein Antlitz, wie gelbliche Quitten ich oft in den Bäumen unter dem zarten Wollflaum hervor habe leuchten gesehen. I . Lieder fordert die Liebe, nicht weicht vor der Liebe die FlötP.. Doch es fliehet der Tag, und die Dämmerung rufet der Abend. Treibt nun heimwärts die Herden, o Daphnis und Alphesiböus ! A . Höre, schon rauschen die Blätter, der Baum übertönt schon die Geh nun, Dorylas, geh zu dem ersten Kanal, ihn zu öffnen, [Lieder. laß ihn sogleich die längst schon dürstenden Gärten bewässern ! Kaum hatten so sie geendet, da sprach der ältere Thyrsis : " Gleich sollt einander ihr sein und deshalb lebet in Eintracht ; denn euch verbindet Schönheit und Singen, Liebe und Jugend."
3 IOLLAS, LYKIDAS ? I. Hast du vielleicht meine Kuh in diesem Tale gesehen, . Lykidas? Pflegt sie doch stets deinen Stieren entgegenzulaufen, und schon fast zwei Stunden läßt sie sich suchen ; doch nirgends ist sie zu finden. Von hartem Mausdorn sind meine Beine 5 längst schon zerschunden ; ich ließ von Brombeergebüschen noch mehr sie schmerzlich zerkratzen ; doch ohne Erfolg trotz verlorenen Blutes. L. Kaum hab' ich darauf geachtet ; ich bin wie gelähmt ; denn ein [ Feuer, maßloses Feuer, Iollas, verzehrt mich ; denn Phyllis - o Undank ! hat mich verlassen, liebt Mopsus nach meinen so zahlreichen Gaben. Lat. 277, 1 cantica gignit amor et amorem cantica gignunt. 9 3 Anth. Lat. 932, 1 Sera dedit Phoebo fugiente crepuscula Vesper. 95 Prop. 4, 4, 4 obstrepit arbor aquis ; Nemes. ecl. 1, 30sq. 96 Verg. ecl. 3 , 1 1 1 97 96sq. AP 6 , 2 1 , 7 Kat IJKacpo t; E � oxE-.:iii v :rcQaati)v Ö L'Ij1Eüaav E y E L Q E Lv 1 00 Colum. 1 0, 24 (amnes) attrahat auxilio semper sitientibus hortis Pauli et Petri carm. 22, 22 consociavit amor III. Chytil 1 5-24 ; Fritzsche 1 2- 1 9 confert Theocr. id. 1 4 ; 3; Verg. ecl. 7; 2. 3sqq. Theocr. 4, 50-5 3 ; 1 3, 64sq. ; Verg. ecl. 8 , 85-8 8 ; Lucr. 2 , 3 5 5sqq. ; Anth. Lat. 732, 3 per prata iuvencum mentem perdita quaeritat. 5 Colum. 1 0, 2 1 sq. nec cruribus · aequa I terga rubi ; [Tib.] 3, 9, 10 7sq. Ov. her. 4, 1 9sq. urimur intus, I urimur 8 Ov. met. 8, 1 1 9 et nos, ingrate, relinquis 9 Nemes. ecl. 2, 69 et post haec, Donace, nostros
Calpurnius
28 10
Mobilior ventis o fernina ! sie tua Phyllis: quae sibi, narn rnernini, si quando solus abesses, rnella etiarn sine te iurabat arnara videri. L. Altius ista querar, si forte vaeabis, Iolla. has pete nune saliees et laevas fleete sub ulrnos. 1 5 narn eurn prata ealent, illie requieseere noster taurus arnat gelidaque iaeet spatiosus in urnbra et rnatutinas revoeat palearibus herbas. I. Non equidern, Lyeida, quarnvis eonternptus abibo. Tityre, quas dixit, saliees pete solus et illine, 20 si tarnen invenies, deprensarn verbere rnulto hue age ; sed fraeturn referas hastile rnernento. nune age die, Lyeida, quae vos tarn rnagna tulere iurgia ? quis vestro deus intervenit arnori ? L. Phyllide contentus sola (tu testis, Iolla) 25 Callirhoen sprevi, quarnvis eurn dote rogaret: en sibi eurn Mopso ealarnos intexere eera incipit et puero cornitata sub iliee eantat. haec ego qrrn vidi, fateor, sie intirnus arsi, ut nihil ulterius tulerirn. narn protinus arnbas 30 diduxi tunicas et peetora nuda eeeidi. Alcippen irata petit dixitque: "relieto, irnprobe, te, Lycida, Mopsurn tua Phyllis arnabit. " nunc penes Alcippen rnanet a c n e forte negetur, a ! vereor ; nec tarn nobis ego Phyllida reddi 3 5 exopto quarn curn Mopso iurgetur anhelo. I.
vocabis N, vacabit V cett. 18 quarnvis PV : quavis NG conternptus PV nonnulli : contentus NGV cett. 1 9 dixit NPV multi : dicit G, dixi V cett. 20 invenies NPV : invenias G 21 sed PV : si NG 24 sola tu NGP : tu solus V Iolla NG (yolla) : iolla es PH, iolla (vel iola) es V 26 sibi PV : ibi N (corr. N1) G 28 haec NGP : hoc V cum GPV : dum N 30 diduxi NGV duo : deduxi V cett., diduxit P cecidi NGPA : tutudi G1 in mg., recidi VHG1 in mg. 3 3 negetur NGP : vagetur V 34 a ! Baehrens : ah NV multi, hac G, ha PV cett. 35 cum G : quod NPHV anhelo V plerique : ambelo N, hanelo G, anelo P contemnis amores? 1 0 Verg. Aen. 4, 569sq. varium et mutabile semper I femina (Pease ad loc.) ; Otto, Sprichwörter s. v. mulier. 2. ventus. 1 ; Ov. her. 5 , 1 09sq. (A. M. Guillemin, Melanges Paul Thomas, Bruges 1 930, 394-406) 1 5 Maximian. 2, 47sq. sub qua consuevit requiescere diligit umbram I taurus 16 Ov. rem. 421 spatiosum . . . taurum ; Sen. Troad.
3.
10
Ekloge
29
I . Unsteter ist als der Wind eine Frau ! S o auch deine Phyllis ! Tat sie doch oft, ich erinnre mich wohl, diesen Schwu r : Wärst alleine du nicht zugegen, auch Honig erschiene ihr ohne dich bitter. L . Tiefer will dies ich, Iollas, dir klagen, wenn besser du Zeit hast. Jetzt geh nur dort zu den Weiden und wende dich unter die Ulmen z u deiner Linken. Denn wenn's auf den Wiesen z u heiß ist, so liegt dort gern unser Stier, zur Ruhe gestreckt, und in kühlendem Schatten holt er zurück in die Wammen das Grün, das er morgens verzehrt hat. I. Nun bleib' ich hier, auch wenn du verschmähst, es mir jetzt zu Tityrus, gehe allein zu den nämlichen Weiden, und wenn du [ erzählen. findest die Kuh, dann ergreif sie, und Prügel soll reichlich sie spüren ; bring sie zurülrtEUit1J xai a-ciJÄ1J lla-c1JXE naea -cov vaov YQUflflU "ta i!xouaa· LEQOS Ö XÖJQOS 'AQdflLÖo�. CLE 1 9, 1 0 ; Sulp. Sev. chron. 1 , 4 3 , 1 aram lucosque constituit ( = decrevit) ; Sil. 3 , 69 1 . 55 Mit dieser Formel wurden die Uneingeweihten von der Kultfeier aus geschlossen : Eur. Bakch. 69 ; Kallim. hymn. 2, 2 EXclS EXcXS öans aÄL"tQOS. Vgl. CIL 12 1 4 8 6 Iapides profaneis, intus sacrum. Ar. Ran. 354 ff. ; Suet. Nero 34, 4; Dittenberger, Sylloge 3 9 8 3 . 56 m e a vota: vgl. Latte, Röm. Religionsgeschichte, München 1 960, 46. 57 Die Wellen sind grün, weil sich in ihnen das Gras am Ufer spiegelt (Auson. Mos. 26 consite gramineas amnis viridissime ripas ;Verg. ecl. 7, 12 f. ; 9, 20; Ov. hal. 9 0 ; Si!. 4, 8 4 ; Val. Fl. 5, 1 8 5 ; Eur. Phoin. 659 f. ; Hel. 349 ; AP 9, 669, 3) . 59 faginus sc. scyphus: Tib. 1, 1 0, 8 faginus astaba t cum scyphus ante dapes; Verg. ecl. 3, 36 f. pocula ponam (als Wettkampfpreis) fagina, caelatum divini opus Alcimedontis; Ov. met. 8, 669 f. fabricataque fago pocula; fast. 5, 522 pocula /agus erant; Sen. Herc. Oet. 653 tenet e patula pocula fago; Si!. 7, 1 8 8 fagina . . . pocula; Plin. nat. 1 6 , 1 8 5 ; AP 6, 1 70 ; 6 , 33, 5 . Solche geweihten Gefäße sind meist mit Milch oder 01 gefüllt (.Theokr. 5, 53 f. ; Verg. ecl. 5 , 67 f.). 62 vaporato sc. ture : Verg. Aen. 1 1 , 481 templum ture vaporant; Stat. Theb. 1, 556. - Caespes est terra in modum lateris caesa cum herba (Paul. Fest. 45 M. 39, 6 L.) ; Ov. trist. 5 , 5, 9 araque gramineo viridis de caespite fiat. 63 Parilia (durch Dissimilation aus Palilia gebildet) sind das am 21. April gefeierte Fest der Feld- und Hirtengöttin Pales, das gleichzeitig als Grün dungstag Roms galt, weil man offenbar Pales mit Palatinus in Beziehung brachte. Ausführlich hat Ovid (fast. 4, 72 1 -782) das Fest beschrieben. 65 Primitiae (cinaexal) : praemetium de spicis quas primum tmessuissent sacrificabant Cereri (Paul. Fest. 3 1 9 M. 423, 2 L.). Das Erste einer Ernte .
•
•
92
Erläuterungen
II 65 (Forts.) gebührt der Gottheit, einmal wegen der Gefahren, die mit dem ersten Kosten, der Wegnahme des 'Tabu', verbunden sind, zum anderen aus Dankbarkeit für die Gabe, die die Gottheit hat gedeihen lassen. Vgl. Ov. met. 8, 274 ; fast. 2, 520. 65 f. Kuchen und Honig als Opfer für Priap auch bei Krinagoras AP 6, 232, 3 f. Als Schutzgott des Viehs sorgt Priap auch für die Bienen (Verg. georg. 4, 1 09 ff. ; Paus. 9, 3 1 , 2) . Waben als Opfer : Varro rust. 3, 16, 5 ; Tib. 1, 1 0, 24 ; Ov. fast. 2, 652 ; Plin. nat. 25, 1 07 ; Sil. 7, 1 8 1 . 69 Tarentinische Schafe und tarentinische Wolle galten als vorzüglich (Varro rust. 2, 2, 1 8 ; Hor. c. 2, 6, 1 0 ; Colum. 7, 2, 3 ; 7, 4, 1 ; Plin. nat. 29, 3 3 ) . 77 Vgl. O v . met. 1 2 , 436 f . molle fluit, veluti concretum vimine querno lac solet. 79 Die Schafschur beginnt also am 1. Mai ; dann ist die Wolle (Winter wolle) am besten. Varro rust. 2, 1 1 , 6 tonsurae tempus inter aequinoctium vernum et solstitium; Pallad. 6, 8, 1 locis temperatis nunc (sc. mense Maio) ovium celebranda tonsura est. S. u. zu 5, 66 f. 81 Feigen von Chios waren besonders geschätzt (Varro rust. 1 , 4 1 , 6 ; Colum. 1 0, 4 1 4 ; Mart. 7 , 25 ; 1 3 , 23 u. ö. ; Plin. nat. 1 5 , 69) . 84 ff. Vgl. Mart. 1 0, 42. 93 Daß der Abend zum Aufhören zwingt, ist ein beliebter Schluß bukolischer Gedichte (Theokr. 1 ; 5 ; 1 8 ; Verg. ecl. 1, 79- 8 3 ; 2, 66 f. ; 6, 85 f. ; 9, 63 ; 1 0, 75-77 ; Calp. 5, 120 f. ; Iuv. 3, 3 1 6 ; vgl. E. R. Curtius, Europäische Literatur, Kap. 5 § 5 ) . 96 Wahrscheinlich handelt e s s i ch u m Holzkanäle (vgl. 2, 35 ; Plin. nat. 16, 224) . Primum ist eine verständliche Individualisierung : incipe recludere canales, nunc quidem primum, postea, si opus erit, etiam ceteros. 1 00 cantüs : Dehnung durch die nachfolgende Zäsur (so auch Verg. ecl. 1 0, 69 ; Calp. 7, 43). - Der Gedichtumfang von 1 00 Versen ('runde Zahl') ist beabsichtigt (vgl. E. R. Curtius, Europäische Literatur, Exkurs XV ; D. Korzeniewski, Hermes 92, 1 964, 209).
111 1 -21 Das Vorspiel steht in symbolischer Parallelität zum Hauptteil des Gedichtes : Iollas hat seine iuvenca, Lykidas seine Phyllis verloren. In der Dichtung wird öfters ein junges Mädchen iuvenca genannt oder damit verglichen (Verg. ecl. 8, 85-89 ; s. u. zu V. 9 8 ) . Die Liebe brennt (V. 7 f.) wohl stärker als die Kratzwunden, die sich Iollas bei der Suche an den Dornsträuchern zugezogen hat (derselbe Vergleich findet sich bei Longos 1 , 1 4 , 2 noaot ß6:rot j.I E noJ.. J.. ci xt� i\1-lu;av, xat oöx �xJ.. a uaa . . . ,;ou,;L ll E ,;o vunov j.IOU "tTJV xaglliav ltclV"t(J)V EXELV(J)'' lttXQO"tEQOV) . Die iuvenca ist viel leicht zu einem Stier gelaufen, der im Schatten liegt (V. 1 5 - 1 7) ; Phyllis saß bei Mopsus im Schatten der Eiche (V. 26 f.) . Auf dem Rücken der iuvenca soll Tityrus den Treibstock zerschlagen, Lykidas hat Phyllis geschlagen und ihr Gewand zerrissen . Zum Schluß des Gedichtes (V. 97) wird die Rück-
Calpurnius
93
III 1-21 (Forts.) kehr der iuvenca als günstiges Omen gewertet : veniet altera quoque iuvenca! 9 novum als neuen Geliebten (vgl. Ov. her. 5, 3 [ 1 ] coniunx nova) 17 J. C. Scaliger, Poetices l. VII, Lyon 1 1 56 1 [ = 1 964] , 3 1 7 macht dem Dichter die Ungenauigkeit zum Vorwurf, daß das Wiederkauen nicht durch die Wamme (palearia), sondern durch das rumen erfolge ; jedoch wird es durch die sich bewegenden Wammen besonders augenfällig. 18 contemptus: 'als Zuhörer von dir verschmäht' (vgl. 7, 19 f. nec nostras invidus aures despice). - Das Motiv, daß sich der Hirte von der Suche nach einem entlaufenen Tier seiner Herde durch Gesang oder Erzählung abbringen läßt, ist Verg. ecl. 7, 6 ff. entlehnt. 19 Tityrus ist ein Diener des lollas. Vgl. Theokr. 3 , 1 ff., wo auch ein Tityros die Hirtenarbeit allein übernehmen muß, während sich sein Herr dem Singen und der Liebe widmet. Pi.hnlich Verg. ecl. 3, 20 ; 5, 1 2 ; 9, 23-25. 29 f. ambas tunicas partem utramque tunicae. Die Tunica besteht aus zwei zusammengenähten Teilen (plagulae). Aber nicht ausgeschlossen scheint die Deutung 'beide tunicae' ; vgl. Varro bei Non. 542, 2 1 M. 870 L. postea quam binas tunicas habere coeperunt, instituerunt vocare subuculam et indusium. Zerreißen der Kleider der Geliebten aus Eifersucht Hor. c. 1, 1 7, 2 7 ; Tib. 1 , 1 0, 6 1 ; Ov. am . 1 , 7, 4 7 ; ars 2, 1 71 ; 3, 569 ; Prop. 2, 5, 21 ; 2, 1 5, 1 8 ; Lukian. dial. meretr. 8, 1 . Schlagen der Geliebten Hor. c . 1 , 1 7, 2 6 ; Tib. 1 , 1 0, 5 5 ff. ; 1 , 6 , 73 ; Prop. 2, 5, 23 f. ; 2, 1 5 , 19 f. ; Ov. am. 1, 7; ars 2, 1 69 ff. ; 3, 568 ff. 35 Mopsus anhelus : In dem Adjektiv scheint ein obszöner Sinn zu stecken ; vgl. 6, 85 cum tenero Mopso; Iuv. 6, 3 7 ; Pers. 1 , 1 3-27 (dazu D. Kor zeniewski, Die erste Satire des Persius, in Die römische Satire, Wege der Forschung Bd. 238, hrsg. v. D. Korzeniewski, Darmstadt 1 970, 384-43 8 ) ; Ov. ars 3, 803 ; Lukian. dial. meretr. 5, 4 ijaftf!ULVE. 42 Camenae, ursprünglich Quellgöttinnen, seit Livius Andronicus und Naevius den Musen gleichgesetzt. 44 Die Rinde (liber Bast ; Buch) des Kirschbaums ist rötlich ; aber auch die Buchrolle wurde auf dem geglätteten Randschnitt rot gefärbt (Mart. 8 , 72, 1) oder in eine rote Hülle gesteckt (Catull. 22, 7; Ov. trist. 1, 1, 5 ; Mart. 3 , 2 , 1 0 ; 1 0, 93, 4 ; Hier. epist. 22, 32). 45-91 Mit diesem briefartigen Lied hat Calpurnius den erotischen Brief in die Bukolik eingeführt, offenbar unter dem Einfluß von Ovids Heroides. Ovid fühlte sich als inventor dieser Gattung (ars 3, 345 f.), mit ihm hat Calpurnius manches Motiv gemeinsam : den zuverlässigen Boten (V. 38 f. ; Ov. ars 3, 486. 6 1 9 ff.), die Art der Adresse (Ov. her. 3, 1 ; 4, 1 f. ; 5, [1 f.] ; besonders 1 , 1 Hanc tua Penelope Lento tibi mittit, Ulixe), die Tränen des Ver lassenen (her. 3, 3 f. ; Prop. 4, 3, 3-6) , seine Schlaflosigkeit (her. 8, 1 09 ; 1 1 , 3 1 ; 1 2, 1 69 f. ; Prop. ·4, 3 , 29) und sein Siechtum (her. 1 1 , 29 f.) , die einstigen Küsse, die Gesang oder Erzählung unterbrachen (her. 1 5 , 43 f. ; 1 3, 1 1 7- 1 20) , Vergleich mit dem Nebenbuhler und Betonung der eigenen =
=
94
Erläuterungen
111 45-91 (Forts.) Überlegenheit (her. 6, 8 1 - 1 3 8 ; 1 6, 1 63 ff . ; 1 7, 63 ff.), Versprechen von Geschenken (her. 1 7, 67 f. 223 ff.), Androhung des Selbstmordes (her. 2, 1 3 3 ff. ; 1 5 , 2 1 7-220) und die anklagende Grabinschrift am Schluß des B riefes (her. 2, 1 4 7 f. ; 7, 195 f. ; 1 4 , 1 29 f.) . Vgl. besonders Calp. 3, 61 f. mit Ov. her. 1 5 , 41 f. etiam formosa videba1·; I unam iurabas usque decere loqui. [Ov. her. ist zitiert nach der Ausgabe von H. Bornecque, Paris 1 955.) 48 Daß sich Drosseln von Oliven nähren, sagen auch Epicharm fr. 157 Kaibel (Athen. 2, 64 f) "t"a� H.aLO!JlLAO!pciyou� XLXTJAa�, Mart. 9, 54, 1 ; Auson. epist. 1 8, 1 p. 254 P. = 3, 1 p. 1 5 8 Sch. 49 Traubenfressender Hase auch AP 6, 72 (Agathias Scholastikos) und öfters in bildlicher Darstellung (J.-M. Croisille, Les natures mortes cam paniennes, Brüssel/Berchem 1 965, 39 Nr. 43 C, Abb. 1 4 8 ; R. Eisler, Orphisch dionysische Mysteriengedanken in der christlichen Antike, Leipzig/Berlin 1 925, 1 02. 200. 370). - Legulus : ab legendo leguli, qui oleam aut qui uvas legunt (Varro ling. 6, 66 ; vgl. Cato agr. 1 44). Hier ist die Nachlese bzw. Spätlese gemeint ; vgl. Sen. apocol. 2, 1 iussoque senescere Baccho carpebat raras serus vindemitor uvas. 50 Domina ist die in der römischen Elegie übliche Bezeichnung der Ge liebten. - tabidus: vgl. E. Norden zu Verg. Aen. 6, 442 ; F. Bömer zu Ov. met. 3, 445. 63 Das Pochen auf Reichtum galt offenbar bei den Hirten nicht als anstößig : vgl. Verg. ecl. 2, 1 9-22 ; 3, 3 4 ; Nemes. ecl. 2, 35 f. 69 Von Käsezubereitung handelt Columella (7, 8) . - Tremuere 'haben seither gezittert' (konstatierendes Perfekt) ; zu dem Tempuswechsel texitur . . . tremuere vgl. W. Kroll zu Catull. 64, 1 4 8 . 71 ff . Fesselung d e r Hände : vgl. O v . am. 1 , 7, 1 . 76 ff. Taube als Liebesgeschenk Theokr. 5, 96 ; 5, 1 3 3 ; Verg. ecl. 3, 68 f. ; Ov. met. 1 3 , 833 ; Hase, der der Aphrodite heilig ist, als Liebesgeschenk Meleagr. AP 7, 207; Ov. met. 1 3 , 832 ; Dion Chrys. 7, 67. 71 (vgl. die Kose namen bei Plaut. Cas. 1 3 8 meus pullus passer, mea columba, mi lepus) ; Lilien Theokr. 1 1 , 56 ; Ov. met. 10, 262 ; Rosen Theokr. 1 1 , 1 0 ; Kränze Theokr. 3, 2 1 -23 ; Hor. c. 4, 1 1 , 3; Ov. ars 2, 269 ; der Farbkontrast weiß rot ist, zumal in erotischer Poesie, sehr beliebt (Theokr. 1 1 , 56 f. ; Anakreont. 5 1 , 7 Preis. ; AP 4, 1, 5 f. ; 5, 74, 3; 5, 1 44, 2/4 ; 7, 2 19, 2; 1 2, 256, 3/6 ; Longos 2, 3, 4 [vgl. 2, 4, 1 ; 1 , 24, 3) ; Musaios 5 8 ; Catull. 6 1 , 9 f. 1 94 f. ; 64, 48 f. 308 f. ; Verg. ecl. 2, 45/4 7 ; Aen. 1 2 , 68 f. ; Prop. 1 , 20, 37 f. ; Ov. am. 3, 3, 5; met. 3, 482-4 8 5 . 491 ; Petron. 1 27, 9). 82 occidua . . . nocte: Als Epitheton der Sonne (Ov. met. 1, 63 ; Gell. 19, 7, 2) ist occiduus auf den Tag (Ov. fast. 4, 832 oriens occiduusque dies) und dann auch auf die Nacht (Stat. Theb. 3, 33 sub occiduas versae iam noctis habenas) übertragen worden. Für viele Kräuter, besonders Heil- und Zauberkräuter, wird als bester Augenblick zum Abpflücken die Zeit vor Sonnenaufgang empfohlen (Theophr. hist. plant. 9, 8, 5 ; Colum. 2, 1 0, 1 2 ; Plin. nat. 24, 1 3 3 ; 24, 1 70 herba quaecumque e rivis aut fluminibus ante
Calpurnius
95
111 82 (Forts.)
solis ortum collecta ita ut nemo colligentem videa t ; Ps. Apul. herb. 2 3 ; vgl. Calp. 5 , 52-55). - Der den Bohnen ähnliche Samen der Lupine diente als Viehfutter und den ärmeren Leuten als billiges Nahrungsmittel. Wegen des bitteren Geschmacks muß er lange in Wasser eingeweicht und dann gekocht werden. Aber auch so waren Lupinen keineswegs wohlschmeckend ; Vergil nennt sie tristes lupini (georg. 1 , 75), quia vultum gustantis amaritudine contristant (Isid. orig. 1 7, 4, 7), Calpurnius übertreibend ferales, tod bringend. Khnlich erregt es in einer Komödie des Alexis (fr. 226 K.) gespielte Verwunderung, daß jemand nach dem Genuß dieses Gemüses nicht stirbt : o 'tOU!; itEQI.lOU!; <payrov . . . dA.A.' oüx dnEnvlyl] xa'ta<payrov (Steier, 'Lupine', RE 1 3, 1 927, 1 845-1 850). 85 subigit = zerkleinert, mahlt. Die Handmühle (manualis mola quam Graeci :X.ELQÖJ.tuA.ov vocant [Cass. Fel. 40 p. 9 1 , 1 8 Rose] ) besteht aus zwei flachen runden Mühlsteinen, von denen der untere feststehende meta, der obere mit Hilfe eines Handgriffs drehbare catillus heißt. Meist ist die Mahl fläche der meta leicht konvex, die des catillus leicht konkav (vgl. L. A. Moritz, Grain-mills and flour in classical antiquity, London [Oxford UP] 1 9 5 8 , 1 03- 1 2 1 ; H. Blümner, Technologie I [21 9 1 2 ] , 3 1 ff. ; [Verg.] Moretum- 1 9 ff. ; Manil. 5, 282 f. subdere fracturo silici frumenta superque ducere pendentes orbes). 88 s. V. 26 f. L e v i t a t e m plerumque nunc pro inconstan tia et mutabilitate dici 90 audio (Gell. 6, 1 1 , 1 ) . 91 Vgl. Verg. Aen. 5, 734 me . . . Tartara habent ; Hor. c. 1 , 2 8 , 9 habentque Tartara Panthoiden ; CLE 1 420, 2 astra tenent animam, caetera te llus habe t. modulatus cantus ist das gedichtete Lied (vgl. V. 45 f.) ; es ist nicht 93 gesagt, daß Iollas es singen soll. 97 Das Motiv eines für eine Versöhnung günstigen Omen findet sich auch bei Theokrit (3, 37-39) . 98 Das Omen der inventa iuvenca erhält dadurch seinen besonderen Reiz, daß in der Dichtung öfters ein Mädchen iuvenca genannt oder damit verglichen wird (Hor. c . 2, 5, 6 ; Ov. her. 5 , 1 1 8. 1 2 4 ; am. 3, 5 , 3 7 ; Plaut. Merc. 225-276 ; Mil. 304 ; Eur. Hek. 526 ; Andr. 71 1 ; Hel. 1 476 ; Theokr. 1 1 , 2 1 ; iuvencus für einen puer Hor. c . 2 , 8 , 2 1 ) . Aus einem altägyptischen Liebeszauber : "Gib, daß die Jemand mir nachlaufe wie ein Rind dem Gras, wie ein Hirt seiner Herde" (G. Roeder, Der Ausklang der ägyptischen Reli gion , Zürich/Stuttgart 1 9 6 1 , 1 84 ; vgl. Verg. ecl. 8 , 85-89).
I V Während die Einleitung des Gedichtes stark auf die Vergangenheit (V. 29 olim) und der Schluß auf die Zukunft (V. 1 52 ff.) gerichtet ist, preist der Wechselgesang der beiden Brüder die glückliche Gegen wart. Die Ein leitung bildet den notwendigen Kontrast. Ihre Länge hat m an - als erster
96
Erläuterungen
IV (Forts.) wohl Julius Caesar Scaliger, Poetices libri septem, Lyon 1 1 56 1 [ = 1 964) , 3 1 7 f. - zu Unrecht getadelt ; sie ist im Verhältnis kaum länger als die der anderen Gedichte ( 1 , 1 -32 ; 3, 1 -44), deren 'Lied' ( 1 , 33-8 8 ; 3, 45-9 1 ) nur wenig umfangreicher als die Einleitung ist. 8 Pax togata ist einmal der Friede der togatragenden Römer, anderer seits ist die Toga auch Symbol des Friedens (Cic. de or. 3, 42, 1 67 togam pro pace, arma ac tela pro bello ; Pis. 30, 73 pacis est insigne et otii toga; off. 1, 22, 77 ; Vell. 1, 1 2, 3 ) . Mit diesem Pleonasmus ist offenbar dasselbe gemeint wie mit candida pax ( 1 , 54) : völliger Friede, auch im lnnern ! Auch dort heißt es ähnlich wie hier dum p opulos deus ipse reget ( 1 , 46). 10 Vgl. U. Knoche, Die augusteische Ausprägung der Dea Roma, Gym nasium 59, 1 952, 324-349, bes. 3 35°5 ( Römertum, Wege der Forschung Bd. 1 8, hrsg. v. H. Oppermann. Darmstadt 1 962, 359 ff. ; U. Knoche, Vom Selbstverständnis der Römer, I Icidelberg 1 962, 145 ff.). pinus : s. o. z u 1 , 9. 16 24 Eicheln und Kornelkirschen dienten als Vieh- und besonders als Schweinefutter (Horn. x 242 f.), in der Vorzeit als menschliche Nahrung (Ov. mct. 1, 1 05 f.), in historischer Zeit nur in großer Not (App. civ. 1, 5 0 ; Verg. Aen. 3, 649) . Vgl. Olck, 'Eiche', R E 5, 1 905, 201 3-2076 ; M . C. P . Schmidt, 'Cornus'. 2, R E 4, 1 9 0 1 , 1 633-1 635. 28 ventosa . . . echo : vgl. Theokr. Syrinx 6 XOU!,>Uv naQO: i}eoii et� fllJXL<J"tov XQOVov nQoeJ..i} ei:v "tftV �aatJ.. E tav. 142 Die I dentifikation Neros mit Juppiter begegnet in der Dichtung nur noch c. Einsidl. 1, 22 ff. Als Zeu� tJ.. e ui}EQLO� erscheint Nero in dem Dekret von Akraiphiai (Dittenberger, Sylloge3 8 1 4, 4 1 . 50. 52) und auf Münzen. Auf Münzen hat Nero die Kgis, das Attribut des Zeus (E. A. Syden ham, The coinage of Nero, London 1 920, 32 f.) . Vgl. F. Quilling, Die Juppiter säule des Samus und des Severus, Leipzig 1 9 1 8, 1 24-1 30. 145 Nero hat Spiele pro aeternitate imperii eingeführt (Suet. Nero 1 1 , 2) und bei dem Kult dieser Gottheit, wie Cassius Dio (6 1 , 2 1 , 1) glaubt, an die Ewigkeit seiner eigenen Herrschaft gedacht (vgl. C. Koch, Religio, Nürnberg [Erlanger Beitr. 7] 1 960, 1 42-1 75, bes. 1 5 0 ; H. U. lnstinsky, Kaiser und Ewigkeit, Hermes 77, 1 942, 3 1 3-355, bes. 327-332). 146 pater sc. patriae : Dieser Titel, den zuerst Cicero wegen der Be wahrung des Vaterlandes vor Catilina erhalten hatte (Cic. Pis. 3 , 6), wurde fast jedem Kaiser verliehen, meist erst im Laufe seiner Regierung. Tiberius hat ihn gänzlich abgelehnt (Tac. ann. 1, 72, 1 ) , Nero nur zuerst am Tage seiner Ernennung zum Kaiser, weil er sich dafür noch zu jung hielt (Suet. Nero 8). Vgl. Sen. clem. 1, 1 4 , 2. Jedoch muß man hier nicht unbedingt an den offiziellen Titel denken. 147 f. Vgl. Hor. s. 1, 1 0, 44 f. molle atque faceturn I Vergilio adnuerunt gaudentes rure Camenae (= nemorales deae); Verg. ecl. 3, 84 rustica musa.
Erläuterungen
1 02
IV 148 Der Gegensatz zu obesis auribus ist purgatis auribus (Pers. 5, 63 f. 8 6 ; Hor. epist. 1, 1 , 7 ) ; vgl. Hor. epod. 1 2 , 3 naris obesae und Hor. s. 1, 4, 8 emunctae naris ( = Phaedr. 3, 3, 1 4 ) . paribus avenis pari arte avenarum (vgl. 2, 3. 99 ; 4, 1 7 ) . 1 49 151 Anspielung a u f Ovid, dessen Geburtsort Sulmo im Land d e r Päligner liegt. - Lambere ist Metapher für Dichten (Ar. Av. 748-75 0 ; AP 7, 1 3 ) und Genießen der Dichtung ( [Theokr.] 8, 83 ) , es gehört zu malim und zu solent. 153 quandö in ist der einzige Fall einer Synalöphe mit einer langen Silbe bei Calpurnius (vgl. jedoch 7, 1 0 ) . Aber wir können die Präposition mit der besseren Überlieferung beibehalten (vgl. 4, 62 ; anders 7, 1 8 ; s. App. crit.) . Calpurnius läßt siebenmal Synalöphe im 1 . Metrum zu ( 1 , 1 6 ; 2, 3 0 ; 3, 1 2 . 5 5 . 5 8 . 7 7 ; 5 , 60 ) , einmal im 1 .-2. Metrum ( 3 , 82 ) und dreimal m i t -que i m 4. Metrum ( 4, 4 0 ; 4, 1 34 ; 7 , 77) , u n d daran ist s i quando i n mon tibus istis anzuschließen : vgl. 4, 1 34 placidoque in fonte lavatur. 1 54 f. Man fühlt sich an das Sabinum des Horaz (s. 2, 6 ) und das Lehen Wa!thers von der Vogelweide ( 1 6, 1 1 Maurer, 28, 31 Lachmann) erinnert. Das gleiche Heischemotiv findet sich Culex 8 - 1 0 . Vgl . Man. 1, 55 ; 8, 55 ( 56 ) . 155 f. Vgl. W. Wimmel, Kallimachos in Rom, Wiesbaden (Hermes Einzel sehr. 1 6 ) 1 960, 1 32 ff. ; ders., Apollo - Paupertas, Forschungen zur röm. Lit. (Festschrift für K. Büchner), Wiesbaden 1 970, 291 -297. 158 f. Zu Meliböus s. o. zu 1, 94. Palatini . . . Phoebi : Nero, mit Apollon gleichgesetzt, wohnt in dem kaiserlichen Palast auf dem Palatin. Aber man soll wohl auch daran denken, daß Apollon einen Tempel auf dem Palatin hatte (Suet. Aug. 29, 3 ) . Vgl. Paneg. 6 ( 7 ) , 1 6, 1 Palatini sacrarii . . . penetralibus. 1 60 ff. Asinius Pollio hat Vergil (Tityrus) in Rom bei Octavian ein geführt ; e silvis und ovili bezieht sich auf Vergils Hirtengedichte, rura auf die Georgika und arma auf die Xneis (s. o. zu V. 62 ) . Vgl. Vergils 'Grab epigramm' cecini pascua rura duces (vita Donati 1 40 Hardie) und das pseu dovergilische Xneisproömium. Zu deos ( 1 62 ) vgl. Verg. ecl. 1 , 41 nec tam praesentes alibi cognoscere divos, zu 1 60- 1 63 Mart. 8, 55 ( 56 ) . 1 68 Der topische Gedichtschluß, daß der Abend zum Aufhören zwingt (s. o. zu 2, 93 ) , wird variiert : Hier ist es die Mittagshitze, die das Gedicht beschließt. =
V Mit dieser Ekloge hat Calpurnius das Element des Lehrgedichtes in die bukolische Dichtung eingeführt. Das Sachliche bezieht er aus Vergils Georgika. Das Motiv, daß der Vater den Sohn über die Aufgaben des Hirten belehrt, findet sich nur noch einmal in der antiken Bukolik, in dem Hirten roman des Longos ( 1 , 8 , 2 f. ; vgl. AP 9, 1 36 ) . Die Gliederung folgt den Jahreszeiten Frühling ( 1 4-48 35 V.), Sommer ( 49-65 = 17 V.), Herbst ( 66- 1 03 = 38 V.) und Winter ( 1 04-1 1 8 = 15 V.). Der häufige Gebrauch des Futurs im Sinne einer Aufforderung (V. 1 8 . 30. 34 f. 3 8 . 44. 89. 1 02. 1 1 1 ) =
Calpurnius
1 03
V (Forts.) ist eine Stileigentümlichkeit der Agrarschriftsteller (J. B . Hofmann A. Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik, München 1 965, 3 1 1 ) . alumnus = filius. 1 canaque . . . germina: Junge Triebe sind weißgrün wie z. B. Weiden 6 (Ov. met. 5, 590 cana salicta). 7 greges Schafherde n : Hor. epod. 1 6, 5 0 ; Ov. met. 4, 635 ; Ilias Lat. 888. 14 f. Varro rust. 2 , 1 , 1 6 i n qua regione . . . pascas . . . u t capras in montuosis po tius locis fruticibus quam in herbidis campis, equas contra. 2, 3 , 6 potius silvestribus saltibus delectantur quam pratis. 17 Die Schwalbe, der Bote des Frühlings, ist oft besungen worden, zuerst von Hesiod (Erga 568 f.) ; Stesich. 2 1 1 P. ; Simonid. 597 P. ; G. Pfohl, Griech. Inschriften, München [ 1 966] , Nr. 1 5 4 ; Ar. Eq. 4 1 9 ; Rhodisches Schwalben lied PMelGr 848 P. ; AP 1 0, 1, 1 ; 1 0, 2, 3; 1 0, 4, 6; Anakreont. 25 Preis. ; Ov. fast. 2 , 8 5 3 u. ö. 26 Serv. Aen. 5, 85 nullus . . . locus sine genio, qui per anguem plerumque ostenditur. K. Latte, Römische Religionsgeschichte, München 1 960, 332. 27 Das Opfertier wird dadurch, daß man Salz und Speltschrot über seine Stirn streut, geweiht : Fest. 1 4 1 M. 1 24, 13 L. mola vocatur far tosturn et sale sparsum quod eo molito hostiae aspergantur. Paul. Fest. 1 1 0 M. 97, 22 L. immolare est mola . . . hostiam perspersam sacrare. F. Bömer zu Ov. fast. 1 , 1 2 8 . Das Opfermesser wird erst durch das Blut des Opfertieres warm (Hor. s. 2, 3, 1 3 6 ; Verg. Aen. 9, 4 1 9. 701 ) : Prolepsis. 28 Es handelt sich um die Ambarvalia, eine Entsühnungsfeier, bei der das Opfertier um Flur (arva) und Gehöft herumgeführt wird (K. Latte, Röm . Re!. 4 1 f.) . 36 Servius (zu Verg. ecl. 3, 5 f.) nennt als Höchstmaß zweimaliges Melken am Tag. Vgl. Theokr. 1 , 25 f. ; 5, 8 4 ; 8, 69 f. ; Varro rust. 2, 2, 1 7. 36-42 Der gleiche Zusammenhang des Säugens der Jungen und Heim tragens eines Tieres findet sich auf dem Kölner Grabstein mit der Amme Severina und einem Widderträger (Römer am Rhein, Ausstellungskatalog Köln 1 967, S. 1 84, Nr. A 1 60) ; aus der Tierliebe entstanden Symbole einer betätigten oder ersehnten Philanthropie. R. Eisler, Orphisch-dionysische Mysteriengedanken in der christlichen Antike, Leipzig/Berlin 1 925, 374-393. 47 f. arrisit . . . intulit . . . abstulit sind konstatierende Perfekte, ebenso V. 91 obfuit. 48 Viehverlust durch Hochwasser : Verg. georg. 1, 482 f. ; Aen. 2, 496-499 ; Ov. met. 8, 5 5 3 f. ; Nonn. D. 20, 333-340. 49 longa dies heißt häufig 'lange Frist' (Thes. ! . L. V 1, 1 053, 69-76) , wozu der Thesaurus auch diese Stelle rechnet ; hier jedoch scheint mir die Deutung, daß das Länger-Werden der Tage die Sommerhitze bringt, dem Sinn und dem poetischen Stil angemessener ( vgl. Horn. a 367 = x 301 ; Verg. georg. 1 , 3 1 2 ubi iam breviorque dies et mollior aestas; Sen. nat. 5, 1 0, 2 aestate . . . cum et longius extenditur dies; Ov. Pont. 2, 4, 25). =
1 04
Erläuterungen
V 52-55 Varro rust. 2, 2, 10 . . . aestate quod cum prima luce exeunt pastum, propterea quod tune herba roscida meridianam, quae est aridior, iucunditate praestat. 56 Wenn die Hitze stärker wird, wird auch das Zirpen der Zikaden lauter (Theokr. 7, 1 39 f. ; 16, 9 4 ; Verg. ecl. 2, 1 3 ; georg. 3 , 328 ; Gow zu Theokr. 5, 1 1 0 f. ; AP 7, 1 96 ; Plat. Phdr. 25 8e-259a) . 59 veteres . . . umbras: vgl. 2, 2 1 sub annosa umbra. Beschreibung der Eiche bei Verg. georg. 2, 290-297. 61 Vgl. Colum. 7, 8, 4 exprimatur serum. Das Käsewasser wird aus dem Käse gepreßt. 65 Das Klagen der Vögel scheint vom Klagen der Aedon (Nachtigall) um ihren Sohn ltys (Horn. -c 5 1 8-523 ; oft in der Tragödie, z. B. Aisch. Ag. 1 1 44 f. ; Soph. EI. 1 4 8 f. ; Hor. c . 4, 12, 5) auf alle Vögel übertragen worden zu sein. Porphyrio (zu Hor. epod. 2, 26) behauptet, daß die Alten alle Tierlaute als Klagen empfunden hätten. 66 Geschoren wird im Frühjahr (Winterwolle) und im Herbst (Sommer wolle) . Calpurnius denkt hier, wie sich aus der jahreszeitlichen Gliederung des Gedichtes ergibt, in erster Hinsicht an die Herbstschur, obwohl diese wegen der minderen Qualität der Sommerwolle von geringerer Bedeutung ist. Vgl. Varro rust. 2, 1 1 , 6 tonsurae tempus inter aequinoctium vernum et solstitium, cum sudare inceperunt oves, a quo sudore recens lana tonsa sucida appellata est. (7) oves hirtas tondent · circiter hordeaceam messem, in aliis locis ante faenisicia. (8) quidam has bis in anno tondent, ut in Hispania citeriore, ac semenstres faciunt tonsuras. Theokr. 28, 12. Palladius erwähnt nur die Schafschur im Mai (6, 8), die in wärmeren Gegenden schon im April (5, 6), in kälteren erst im Juni (7, 6) erfolgt. 67 Beim Scheren bleibt das Wollkleid als zusammenhängendes Ganzes, genannt Vlies (vellera), erhalten, das durch das sogleich erstarrende Woll fett zusammengehalten wird. Diese noch nicht gereinigte Wolle heißt Schweiß oder Schmutzwolle (sucida vellera); sie wird - auch heute noch - zu Ballen gepreßt (Varro rust. 2, 1 1 , 9 quam [sc. lanam] demp tam ac conglobatam alii vellera, alii vellimna appellan t) . 68 Zur Verwendung der Ziegenwolle s. Verg. georg. 3, 3 1 1 -3 1 3 (W. Richter z. St.). 71 Schafe mit der feinsten (mollia) Wolle trugen sogar Schutzdecken, oves pellitae (Varro rust. 2, 2, 1 8 ; Hor. c. 2, 6, 1 0) . 74 Nach Varro (rust. 2, 1 1 , 9 f . ) verwendeten zuerst sizilische Schaf scherer, die 301 v. Chr. nach Italien kamen, die Schere ; vorher wurde die Wolle gerupft (vulsura). 78 Plin. nat. 35, 1 75 vivum, quod Graeci l:btugov vocant, nascitur soli dum . . . vivum effoditur tralucetque et viret. Die Griechen unterschieden itei:ov linugov, das die Römer sulphur vivum nennen (Ov. rem. 260 ; mct. 3, 374 ; fast. 4, 739 ; Verg. georg. 3, 449) , d. i. reiner, nicht durch Feuer aus geschmolzener Schwefel, und itei:ov neltUQOl!J.EvOV, den aus dem begleitenden Gestein ausgeschmolzenen Schwefel. Der reine Schwefel fand vielfache Ver-
Calpurnius
1 05
V 78 (Forts.) wendung in der Medizin und Veterinärmedizin (Verg. georg. 3, 449 ; Plin. nat. 2 8, 265 ; Veg. mulom. 1 , 1 1 , 1 4 u. ö.). 79 scillae caput : Urginea maritima (Bulbus scillae) gehört zur Familie der Liliaceae. - Bitumen als Heilmittel auch bei Grattius (cyn. 4 1 5) , der wohl von Vergil abhängig ist. Diphilos (fr. 1 2 6 K.) nennt spöttisch Schwefel, Asphalt und Meerzwiebel als Heilmittel gegen den Wahnsinn der Proiti den. 80 f. Um das Bruttische Pech zu gewinnen, wurde Teer mit einem Zusatz von Essig gekocht (A. Schramm, 'Pech', RE 1 9, 1 937, 3). 81 f. Zur Behandlung der Schafe nach der Schur vgl. Varro rust. 2, 1 1 , 7 tonsas recentes eodem die perungunt vino et oleo, non nemo admixta cera alba et adipe suilla. si qua in tonsura plagam accepit, eum locum oblinunt pice Liquida. Pallad. 6, 8 ; Colum. 7, 5. 82 maltha (fl.O.Jd�a, vgl. �taJ..'(} alvro erweiche) e calce fit recenti. glaeba vino restinguitur, mox tunditur cum adipe suillo et pice, duplici lenimento . quae res omnium tenacissima et duritiam lapidis antecedens (Piin. nat. 36, 1 8 1 ; vgl. Pallad. 1, 40 [ 4 1 ] ) . 84 Ober das Stempeln der Tiere (Co! um. 1 1 , 2, 1 4 ; Pallad. 2, 1 6 charactere signari) vgl. Verg. georg. 3 , 1 5 8 (Richter z. St.) ; Colum. 7 , 9 , 1 2 pice Liquida eandem notam scro/ae e t porcis imponat, sive per litteras sive per alias formas unumquemque fetum cum matre distinguat. F. J. Dölger, Antike und Christentum 3, 1 932, 25-6 1 . 89 Galbanumharz ist der gummiartige Saft einer syrischen Pflanze mit Namen nO.vaxE � ('Allheilmittel'), Ferula galbaniflua, der in der Medizin als Heilmittel (Theophr. hist. plant. 9, 7, 2; 9, 1 , 2) und von den Bauern als Räuchermittel gegen Ungeziefer (Piin. nat. 19, 1 8 0), Schlangen (Verg. georg. 3, 4 1 5 ; Colum. 8, 5, 1 8 ; Plin. nat. 12, 1 26 ; Pallad. 1, 35, 1 1 ; Diosk. med. 3, 83) und giftige Tiere im allgemeinen (Veg. mulom. 2, 1 4 1 , 3) ge braucht wird. 90 Hi rschhorn als Räuchermittel gegen Schlangen wird von Varro rust. 3, 9, 1 4 ; Colum. 7, 4, 6; 8, 5, 1 8 ; Plin. nat. 8, 1 1 8 ; 1 0, 1 95 ; Pallad. 1, 35, 1 1 ; Diosk. med. 2 , 5 9 ; Ai!. nat. 2 , 9 ; 9, 20 empfohlen. mapalia (ein punisches Wort) casae Poenicae appellantur (Fest. 1 46 M. n2 L. ; vgl. Sall. Iug. 1 8 , 8 ; Verg. georg. 3, 340) ; da Calpurnius 7, 42 offenbar zwischen mapalia und casae unterscheidet, müssen wir wohl an das Ausräuchern der Hürden (saep ta) und Ställe (mapalia) denken, was den Aus führungen Vergils entspricht (georg. 3, 4 1 4 ff. stabulis . . . praesepibus), der nichts von dem Ausräuchern menschlicher Behausung sagt. 98 ff. Abgeschnittene belaubte Zweige, die wie Heu getrocknet werden, dienen als Winterfutte r : Cato agr. 3 0 ; 54, 2; Longos 1, 2 1 , 1 ; 2, 20, 2 ; Serv. Verg. ecl. 1 , 56 ; Colum. 7 , 3 , 2 1 . 1 04 hic . . . hic ist emphatisch betont, weil der Winter die meisten Men schen zur Untätigkeit zwingt : Bion fr. 2, 5 f. XELfla Ö1J<JE(Iyov - tnd xat XELJ.la'tL no/,J.. o t ß aJ.. n OJ.I.EVOt ihD. yoV'ta t llE(I'YL((t n xat öxvq>.
1 06
Erläuterungen
V 106 ff. Die getrockneten Reiser aus dem Heuschober (vgl. Verg. georg. 3, 3 1 8-321) müssen auch in einem strengen Winter mit frischem Grün, z. B . immergrünem Efeu oder jungen Trieben d e r Strauchweiden, vermischt wer den. Der Winter ist hier als trocken und frostklar dargestellt (vgl. Lucan. 4, 50 f. pigro bruma gelu siccisque Aquilonibus haerens aethere constricto pluvias in nube tenebat. Varro Men. 1 6 1 B. frigore torret; Liv. 2 1 , 32, 7 pecora iumentaque torrida frigore ; 2 1 , 40, 9 membra torrida gelu) . Nimbis ist entweder Abi. separativus (Verg. Aen. 9, 64 ; 8, 261 siccum sanguine guttur; Prop. 4, 1 0, 12) oder Abi. limitationis (ein Winter mit trockenen Wolken; vgl. Mart. 4, 3, 7 siccis aquis Schnee ; Verg. georg. 3, 1 9 7 hiemes atque arida . . . nubila; Ov. am. 3, 6, 1 06). 1 09 constringere = gefrieren lassen (Curt. 7, 3 , 1 1 ; Sen. Med. 7 1 6 ; Amm. 22, 1 5 , 5 ; Claud. carm. min. 36, 5). 111 premere = schneiden (Hor. c. 1, 31, 9; Verg. georg. 1, 157; 4, 1 3 1 ) . valle . . . media : vgl. Dion Chrys. 7, 1 3 'tO'Ü fl.Ev "(UQ XELfl.OOVO� Ev 'tOL� ltEiltOL� EvEfl.Ofl.EV, VOfl.lJV lxavi]v i!XOV'tE� 'Kat ltOÄ.UV XLÄOV Ö.ltOXElfl.EVOV• 'tO'Ü öe -tt E Qou� MTJÄ.auvof!.EV EL� Tu öQTJ. 1 19 Zu der Schlußformel pauca e multis vgl. K. Thraede, JbAC 4, 1 9 6 1 , 1 1 7- 1 27. 120 Abend als Gedichtschluß : s. o. zu 2,93. 121 noctifer scheint eine Neubildung Catulls ( 62, 7 ) analog z u lucifer zu sein ; es findet sich außerdem nur noch bei Opt. Porf. carm. 1 9, 24 (noctigerum codd.). =
VI 2 alterno carmine : s. o. zu 2, 25. 4 Die Zahlenangabe duos, die zu dedit verschrieben worden ist, scheint mir unentbehrlich : vgl. Theokr. 1, 25 f. ; Verg. ecl. 1, 1 4 ; 3, 30; Ov. met. 3, 2 1 5 ; Calp. 2, 7. 4 Ein Hund Aktaions heißt ebenfalls AEa.Lva (Hyg. fab. 1 8 1 , 6) ; vgl. Verg. ecl. 3, 1 8 und Ov. met. 3, 220, wo eine Hündin den Namen Lycisca (Auxlax.Tj kleine Wölfin) trägt ; Juvenal nennt pardus, tigris, leo als Hunde namen ( 8 , 34-36). Es ist wohl nicht an das Junge aus einer Paarung -einer Löwin mit einem Hund zu denken (Plin. nat. 8, 1 4 8 e tigribus; Pollux 5, 3 8 TU� ö e 'YQxavu� t x xuvoov xat i.. E llvTrov, xat xÄTJii'jvaL ÄeovTOfl.LYEi:�) . Vgl. Boccaccio buc. 5, 1 29-1 32. 7 A canthis ist ein Vogel, der sich im Dornengesträuch (Tt lixavia) auf hält (Plin. nat. 1 0, 1 75. 205 ; Theokr. 7, 1 4 1 aELÖOV 'KOQUÖOL xat Ö.xavilÖEi;). 8 Der Uhu galt als Bote des Todes : Verg. Aen. 4, 462 ferali carmine bubo (vgl. Pease z. St.) ; M. Wellmann, 'Eule', RE 6, 1 907, 1 064 ff. 18 f. Das Wortspiel probare - improbe kehrt in ähnlicher Form in V. 25 f. improbe - exprobrare wiede r ; schon C. Gracchus hat es gebraucht : Abesse non potest quin eiusdem hominis sit probos improbare qui improbos probet (bei Cic. or. 233 ; vgl. H. Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik, München 1 960, 322 ff.).
Calpurnius
1 07
VI 23 aridus (;1]g6�) , ein Begriff der Stilkritik, bedeutet 'trocken, schmuck los, dürftig' (Cic. de or. 2, 38, 1 59 genus sermonis non liquidum, non fusum ac profluens, sed exile, aridum, concisum ac minutum) ; das Wort wird dann als Tadel auf den Redner oder Schriftsteller selbst übertragen (Quint. inst. 1 2, 1 0, 14 aridi et exsuci et exsangues [sc. oratores] ; vgl. Thes. l. L. I I 568, 75-569, 37) ; hier ist es Beschimpfung wie indocte bei Vergil (ecl. 3 , 26). 32 Eigentlich 'straflos Gestohlenes davontragen' (Cic. fam. 1 3 , 77, 3 ; Catull. 78 a, 3 ; Prop. 1 , 4 , 1 7 ; Ov. met. 2, 474 ; 1 4 , 383). 33 Gezähmte Hirsche waren in der Antike keine Seltenheit (Orth, 'Hirsch', RE 8 , 1 9 1 3, 1 944 f.) . 42 subtiles . . . molles: Sorgfältig winden sich die Rosen um die einzelnen Sprossen des Geweihs, weich um die Schläfen des Tieres (Adjektiv statt Adverb wie 1, 5 . 60 ; 3, 5 . 9. 28 ; 5, 39 ; 6, 1 ; 7, 1. 49) . 43-45 Das Halsband ist ein goldenes 'Gedrehtes', eine Kette o. ä. (torque ist Abl. qualitatis), woran mitten vor der Brust ein Eberzahn als Amulett (tÄ.la� (Dion Chrys. 36, 22 ; 40, 35-37). 32 Apollon tötete in Deiphi den Drachen Python, einen Sprößling der Gaia (Ov. met. 1, 438 ff.). 34 Die 'göttliche Stimme' des Kaisers zu feiern (Tac. ann. 1 4, 1 5, 1 0 ; 1 6, 22, 1 ; Suet. Nero 2 1 , 1 ; Cass. Dio 62, 26, 3 ; 63, 20, 5 ; Philostr. vita Apoll. 4, 44) gehörte zu der üblichen Schmeichelei, deren Unterlassung gefährlich sein konnte (Tac. ann. 16, 22, 1 ) . Auffallend ist, daß die Existenz von Göttern in Frage gestellt wird (vgl. Ov. met. 6, 542 f. 548 ; E. Liss berger, Das Fortleben der Römischen Elegiker in den Carmina Epigraphic:t, Diss. Tübingen 1 934, 59-62), obwohl doch dauernd von Göttern die Rede ist. Aber da Nero als religionum contemptor (Suet. Nero 56) galt, anderer seits sich selbst mit Göttern identifizierte, läßt sich an der Existenz wirk licher Götter zweifeln, wenn sie dies alles ungestraft zulassen (Tac. ann. 1 4, 1 2 ) . sorores = Musae : Prop. 2, 3 0 , 27 ; 3, 1 , 1 7 ; Manil. 2, 49 ; Verg. ecl. 35 6, 65 ; Ov. trist. 2, 1 3 ; 5, 12, 45 ; Stat. Ach. 1, 27. 38 ff. Zu Neros Trojaepos s. Schanz-Hosius, Geschichte der röm. Lit. II (41 935) 428 f. - vester (i. e. Troiae) alumnus : s. zu Calp. 1, 45 ; Suet. Nero 39 quis negat Aeneae magna de stirpe Neronem? 45 ff. Der Subjektwechsel (implevit sc. Nero - discinxit sc. Homerus) ist störend ; gemeint ist, daß Homer unter dem Eindruck der göttlichen Stimme des Kaisers sich selbst die 'Dichterkrone' abnimmt und damit Nero bekränzt (vitta, die Binde des vates [Verg. Aen. 6, 665 ; Stat. Ach. 1, 1 1 ] = amictu ; das Epitheton flaventi läßt ein goldenes Diadem vermuten). 48 Vergil, der einst nicht träger (quondam non segnior), d. h. nicht weniger schöpferisch als Homer war, erscheint als zweiter Homer (vgl. Quint. inst. 1 0, 1, 8 5 f. ; Iuv. 6, 434 ff. ; Si!. 8 , 593 f.) . 49 Mantua, die Heimatstadt Vergils, steht hier für den Dichter selbst (vgl. Claud. laus Seren. 147 quos Smyrna dedit, quos Mantua libros ; Stat. silv. 2, 7, 35). Die Synkrisis Homers und Vergils mit einem Dritten wagt auch Claudian (Laus Seren. 1 47 ff.), Statius läßt Ennius, Lukrez, Varro von Atax, Ovid und Vergil hinter Lukan zurücktreten (silv. 2, 7, 75-80), aber das Maß der 'Überbietung' (E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Kap. 8 § 6), wie hier Nero über Homer und vor allem über Vergil gestellt wird (discinxit "" delebat), läßt sich mit nidJ.ts vergleichen.
114
Erläuterungen
II Mystes ist der 'Eingeweihte', der um das tiefere Geheimnis weiß (V. 7) , aber nicht ohne weiteres reden darf (V. 4) ; Glykeranus scheint durch seinen Namen, der von yi..u xu� gebildet ist, als einer charakterisiert, der oberflächlich genießt und Angst vor verborgener Gefahr nicht kennt. Mystes jedoch spürt, einem Seher der griechischen Tragödie gleich, daß Höhe den Fall in sich birgt und sich Übersättigung mit Glück leicht ins Gegenteil ver kehren kann. Mystes schildert die gaudia, unter deren Oberfläche Anlaß zu Besorgnis liegt : Friede und Glück bedeuten Nachlassen der Spannkraft, führen zu inertia ; er erkennt 'den Frieden als Gefahr' (H. Fuchs, HarvStud 63, 1 9 5 8 , 363-3 8 5 ) . Das Glück des goldenen Zeitalters zeigt sich bei dem Fest auf der Wiese (V. 1 5-20), in der Sicherheit und dem Gedeihen des Landlebens (21 -26) ; es gibt keinen Krieg mehr (27-34) ; Erde und Meer, sogar die wilden Tiere dienen dem Menschen ; die Huld der Götter scheint gewiß (35-3 8 ) . Die Gliederung 6 + 6 = 12 Verse und 8 + 4 = 12 Verse läßt vermuten, daß der Teil, der von der aurea aetas handelt, vollständig ist ; wir vermissen nur die D arlegung der causae curarum (V. 1 1 ) . 1 ff . Glück ist für den Menschen Grund zur Angst; denn e r weiß : in ipsis voluptatibus causae dolorum oriuntur (Sen. epist. 9 1 , 5) ; usque adeo nulla est sincera voluptas, sollicitumque aliquid laetis intervenit (Ov. met. 7, 453 f. ; vgl. Kallim. fr. 298 Pf.) . Die Angst beim Mahle erinnert an die Damoklesschwert-Parabel (Cic. Tusc. 5 , 61 f. ; Hor. c. 3, 1, 1 7-21 ) . 4 n o n satis accipio scheint umgangssprachlich zu sein ; vgl. Plaut. Cas. 1 87 f. ; Merc. 655. 5 imponere (hinterhältig angreifen, btL'tlhO"l'}aL) : Vgl. Nep. Eum. 5, 7; Longos 1 , 2 1 , 2 xat ol xuve� . . . ota öfl xuvüiv Ev Q LVTJAaolaL� ltEQLEQyla . . . n:eo� 'tflV Eltlitt:O'LV . . . rot; EltL i..U x ov. 10 Zu somnus vgl. Cic. Sest. 1 3 8 somno et conviviis et delectationi natos ; Tac. hist. 2, 90, 1 somno et luxu pudendus ; Sen. contr. 1 , praef. 8 . 15 attrito . . . caespite : vgl. Verg. georg. 4, 1 2 bucula surgentes atterat herbas; Colum. 2, 1 7, 1 ; 2, 1 9 , 2 ; Lucan. 6, 8 2 ; Plin. nat. 2 1 , 34 ; Tac. ann. 1 5, 1 6, 1 . - Caespes (vgl. Calp. 2, 62 mit Anm.) in der Bedeutung 'Wiese' oft bei Ovid und Späteren (Ov. ars 3, 68 8 ; her. 1 5, 1 6 0 ; zuerst Verg. Aen. 1 1 , 566). - diffusus : Plin. epist. 7, 1 7, 9 ; Amm. 1 7, 1 3, 22 pars maior diffusa per spatia. 1 5-36 Vgl. Hes. Erga 225-247. 17 Das Tympanon (Rahmentrommel) gehört eigentlich zu dem orgiasti schen Kult der Magna Mater Kybele und des Dionysos ; da jedoch Pan zu diesen Gottheiten schon frühzeitig Beziehungen angeknüpft hat, scheinen die orgiastischen Musikinstrumente seinem Kult nicht fremd gewesen zu sein. Ein Sarkophagrelief aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. (München Glypt. Nr. 223) zeigt einen tanzenden Pan, der das Tympanon schlägt (R. Herbig, Pan, Frankfurt a. M. 1 949, Taf. XXIV 3). 20 nudatis cervicibus bedeutet entweder die Entfernung von infulae, mit denen das Opfertier zuvor bekränzt worden ist (Varro ling. 7, 24 ; Verg. georg. 3, 487), oder, griechischer Sitte entsprechend, das Abschneiden
Carmina Einsidlensia
115
I I 2 0 (Forts.) einiger Haare, die als symbolischer Opfervollzug ins Feuer geworfen wurden (Verg. Aen. 6, 245 ; Lact. Theb. 4, 462 ; Eur. EI. 8 1 1 f.). - Exuit exta ist eine Steigerung des Topos, daß sich das Opfertier freiwillig zum Opfer darbietet (0. Weinreich, Studien zu Martial, Stuttgart 1 928, 1 33-1 42). 22 Das Zeugnis des vernunftlosen Viehs ist als natürlich, unbeeinflußt und damit als zuverlässig zu betrachten (vgl. z. B. Cic. fin. 1, 2 1 , 7 1 ) . Astraea virgo: die verstimte (Arat. 1 34) Themis (s. o. z u Calp. 1 , 44). 23 25 Zu der Enallage securas messor aristas vgl. Calp. 4, 37 secura in umbra und 4, 133 f. in umbra securus ; 5, 97. - tota spe : seine Hoffnung bleibt ganz, sie wird nicht geschmälert (Paneg. 1 1 [3 ] , 1 5, 4 nullus ager fallit agricolam, nisi quod spem ubertate superat: . . . rumpunt horrea conditae messes) . 26 Die Trauben bleiben länger bis zur Spätlese hängen (Sen. apocol. 2, 1 ) . - errat sc. securo custode (Calp. 1 , 37 f. ; Tib. 1 , 1 0, 1 0 ) . 27 gladio metere, d a s sonst 'mit d e m Schwert morden' bedeutet (Thes. l. L. VIII 1 , 890, 35-53), neigt sich hier infolge der Negation der Bedeutung 'unbewaffnet ernten' zu (vgl. V. 30 nuda ; Paneg. 6 [7] , 1 1 , 5 inermis agricola) . 32 sed : Das Schwert ist noch zu sehen, aber fern ist die Zeit, da man es gebrauchte. Sulla galt als Lehrmeister des Bürgerkrieges (Lucan. 1, 325 f. ; Iuv. 2, 28 ). Er nannte sich selbst Felix, was zu Kritik Anlaß gab (Val. Max. 6, 9, 6; Paneg. 2 [ 1 2] , 46, 1 tu (Roma), experta . . . Sullam tua clade Feli cem) . 33 Weil es mehr als nur drei Bürgerkriegsstürme oder drei sich be kämpfende Feldherrn (Cicero Verr. 2, 2, 91 nennt Verres Siculorum tempestas und Florus 2, 14 [4, 3] 2 Antonius turbo sequentis saeculi) gegeben hat, müssen wir die Dreizahl als stilisierte Umschreibung der Vielzahl oder des gewaltigen Ausmaßes der tempestas auffassen (Hermes 94, 1 966, 357 f.) . 33 f. Zu der Untergangsstimmung vgl. Curt. 1 0, 9, 3 noctis quam paene supremam habuimus ; Verg. georg. 1, 468 impiaque aeternam timuerunt saecula noctem ; Pind. I. 7, 36 ltax.ov noAEf.IOLO VEixo� EIJ)(.U'tll L � [tn'] lA.ntaLv (Schol. UV'tL 'tOÜ ltax.a'ta EltEAnt�ov'tE�, ö Eanv &.noA.iaitaL). - Die römischen Soldaten verkauften ihren Waffendienst verschiedenen sich bekämpfenden Feldherrn (Lucan. 5, 246-248 ) . - Ar. Pax 632-648, bes. 642. 35 Topos (B. Gatz, Weltalter, goldene Zeit und sinnverwandte Vor stellungen, Bildesheim [Spudasmata 1 6] 1 967, 229 terra sua sponte victum ferens) , gedankenlos übernommen, steht im Widerspruch zu V. 29 f. 36 Im goldenen Zeitalter gab es noch keine Schiffahrt (Hes. Erga 236 f. ; Ov. met. 1 , 94-96), und Vergil (ecl. 4, 38 f.) will sie auch aus der zurück gekehrten goldenen Zeit verbannen, während Mystes realistischer denkt. Vgl. or. Sib. 3, 778 f. 37 Daß Tiger das Zaumzeug dulden, Löwen unter das harte ( saeva ,.., dura o. ä. : Ov. Pont. 3, 7, 1 6 ; Cor. laud. Iust. 3, 251 [tigres] gaudent fera vincla subire) Joch, das ihnen der Mensch auferlegt, gehen, ist eine Abwand-
116
Erläuterungen
II 37 (Forts.) lung des Motivs vom im goldenen Zeitalter herrschenden Tierfrieden (B. Gatz a. 0. [zu V. 35] 229 pax inter animalia) und des wilden gezähmten Ge spanntieres einer Gottheit (Kybele, Dionysos) . 38 Wenn die Geburtsgöttin Lucina gnädig ist, wird unter der Herrschaft des Apollon (Nero) nur Gutes geboren. Ebensowenig wie an der Origin al stelle (Verg. ecl. 4, 1 0) darf man hier die Göttin Lucina mit irgendjemand identifizieren - weder Agrippina noch Octavia kommen dafür in Frage, denn Apollon-Nero herrscht schon und läßt sich nicht als nascens puer deuten, andererseits wird nach der Kaiserideologie das goldene Zeitalter Nero verdankt, darf also nicht erst von der Geburt seines Sohnes erhofft werden. Vom Gebären (parere) war vorher zweimal die Rede (V. 28 f. 35}, so daß die Bitte an Lucina hinreichend vorbereitet ist. Da beide Einsiedler Gedichte am Ende eines vollständigen Liedes (des Thamyras bzw. des Mystes) abbrechen, ist ein mechanischer Verlust des vermißten Restes wenig wahrscheinlich. Das Urteil des Midas in dem ersten Einsiedler Gedicht und die Darlegung der causae curarum im zweiten enthielten offenbar dem Kaiser wenig angenehme Dinge ; daher sind wohl beide Gedichtschlüsse schon zur Zeit Neros wegen ihrer Gefährlichkeit den ungünstigen Zeitumständen zum Opfer gefallen.