Daniel Casper von Lohenstein Sämtliche Werke, Abeilung II, Dramen: Ibrahim (Bassa), Cleopatra (Erst- und Zweitfassung),...
253 downloads
1559 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Daniel Casper von Lohenstein Sämtliche Werke, Abeilung II, Dramen: Ibrahim (Bassa), Cleopatra (Erst- und Zweitfassung), Teilband 2: Kommentar Herausgegeben von Lothar Mundt
Walter de Gruyter
I Daniel Casper von Lohenstein Sämtliche Werke
II
Daniel Casper von Lohenstein Sämtliche Werke Historisch-kritische Ausgabe
Herausgegeben von
Lothar Mundt, Wolfgang Neuber und Thomas Rahn
Walter de Gruyter · Berlin · New York
III
Daniel Casper von Lohenstein Sämtliche Werke Abteilung II Dramen Band 1
Ibrahim (Bassa) Cleopatra (Erst- und Zweitfassung) Teilband 2 Kommentar Von
Lothar Mundt
Walter de Gruyter · Berlin · New York
IV Die Ausgabe wurde mit Unterstützung der Forschungsstelle für Mittlere Deutsche Literatur, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Freie Universität Berlin, erarbeitet.
Ü Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 978-3-11-020465-0 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter < http://dnb.d-nb.de > abrufbar.
© Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz: Dörlemann Satz GmbH & Co. KG, Lemförde Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen
V
Inhalt I. Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 905 1. Ibrahim (Bassa) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Zu den Quellen des ‚Ibrahim (Bassa)‘ . . . 1.2. Stellenkommentar zur Druckversion A1 der Erstausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Stellenkommentar zum Anhang . . . . . .
. . . . . 905 . . . . . 905 . . . . . 909 . . . . . 956
2. Cleopatra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Zu den Quellen der ‚Cleopatra‘ . . . . . . 2.2. Stellenkommentar zur Erstfassung . . . . . 2.3. Stellenkommentar zur Zweitfassung . . . . 2.4. Tabelle der Textparallelen beider Fassungen
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. 960 . 960 . 962 . 1065 . 1191
II. Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen in beiden Fassungen der ‚Cleopatra‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1197 1. Autoren- und Werkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1197 2. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Nachschlagewerke . . 1244 III. Literaturverzeichnisse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1247
1. Literatur zu Lohenstein und seinen Trauerspielen ‚Ibrahim (Bassa)‘ und ‚Cleopatra‘ . . . . . . . . . . . . . 1247 2. Sonstige Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1260 IV. Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1269
904
Ibrahim (Bassa), Quellen
905
I. Kommentar 1. Ibrahim (Bassa) 1.1. Zu den Quellen des ‚Ibrahim (Bassa)‘11 Über die zentrale Quelle seines dramatischen Erstlings hat Lohenstein in der Vorbemerkung für den Leser klare Auskunft erteilt: Es war Madeleine de Scudérys unter dem Namen ihres Bruders Georges 1641 in Paris erschienener Roman ‚Ibrahim ou l’Illustre Bassa‘2 in der deutschen Übersetzung von Philipp von Zesen (Amsterdam 1645).3 Die Handlung des Dramas beruht auf dem 1
2
3
Vgl. die überaus gründliche und sorgfältige Darstellung des Themas bei Pierre Béhar, Silesia Tragica. Epanouissement et fin de l’école dramatique silésienne dans l’œuvre tragique de Daniel Casper von Lohenstein (1635–1683). Wiesbaden 1988 (= Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 18), Tome 1, S. 83–92 (Anmerkungen hierzu: Tome 2, S. 461–466). Zu Madeleine de Scudéry, ihrem Roman und seiner Rezeptionsgeschichte s. Chantal Morlet Chantalat, Madeleine de Scudéry. Paris, Rom 1997 (= Bibliographie des Ecrivains Français 10); René Godenne, Les romans de Mademoiselle de Scudéry. Genève 1983 (= Publications Romanes et Françaises 164), S. 15–57; Erika Riesterer, Über Madeleine de Scuderys Erstlingsroman ‚Ibrahim ou l’illustre Bassa‘. Diss. (masch.) Würzburg 1922; Poétiques du roman. Scudéry, Huet, Du Plaisir et autres textes théoriques et critiques du XVIIe siècle sur le genre romanesque. Edition établi et commentée par Camille Esmein. Paris 2004 (= Sources classiques 56); August Adolph von Haugwitz, Prodromus Poeticus, Oder: Poetischer Vortrab 1684 [Reprint]. Hrsg. von Pierre Béhar. Tübingen 1984 (= Deutsche Neudrucke. Reihe Barock 32), Nachwort, S. 89*-91* („Der Roman von Madeleine de Scudéry und seine dramatische Nachkommenschaft“); Christian Wentzlaff-Eggebert, Les Scudéry en Allemagne. In: Les trois Scudéry. Actes du Colloque du Havre, 1–5 octobre 1991, recueillis par Alain Niderst. Paris 1993, S. 591–595. Ibrahims Oder Des Durchleuchtigen Bassa Und Der Beständigen Isabellen WunderGeschichte: Durch Fil. Zaesien von Fürstenau. Amsteldam: bey Ludwig Elzevieren 1645. – Ich benutzte die folgende Ausgabe: Philipp von Zesen, Sämtliche Werke. Hrsg. von Ferdinand van Ingen. Bd. 5, Tle. 1 u. 2: Ibrahim. Bearb. von Volker Meid. Berlin, New York 1977 (= Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts). – Zu Zesen und seiner Übersetzung s. Ferdinand van Ingen, Philipp von Zesen. Stuttgart 1970 (= Sammlung Metzler 96); Leo Cholevius, Die bedeutendsten deutschen Romane des siebzehnten Jahrhunderts. Leipzig 1866, Reprint Stuttgart 1965, S. 37–63 (Inhalts-
906
Kommentar
Inhalt des den Roman beschließenden fünften Buches des vierten Teils der Zesenschen Übersetzung.4 Hier nimmt die Handlung allerdings ein gutes Ende: Der türkischen Öffentlichkeit wird der Vollzug der Todesstrafe an Ibrahim bekanntgegeben, tatsächlich aber werden er und Isabelle von Sultan Soliman, der sich eines Besseren besonnen hat, in Gnaden und mit vielen Geschenken in die Freiheit entlassen und reisen auf einem insgeheim seeklar gemachten Schiff nach Ibrahims Heimatstadt Genua. Für die Entscheidung, Ibrahim in seinem Drama tatsächlich sterben zu lassen, beruft sich Lohenstein in seinem Vorwort auf Berichte der meisten Geschichtsschreiber, denen er notwendigerweise (d. h. wohl: um der nicht zu verletzenden historischen Treue willen) habe folgen müssen: „Jch/ wie wol Jch Mich allenthalben an die ausfuhrliche Be¢chreibung Philip Ze¢ens in ¢einem aus dem Frantzo¢chen uber¢etzten Jbrahim gehalten/ hab Jch doch nothwandig mit den mei¢ten Ge¢chicht Schreibern in dem von ¢einer Meinung ab¢chreiten mu¢¢en/ wenn die¢e/ daß Er nicht/ Er aber/ daß Er unerwurget davon kommen/ berichten.“ (Textband, S. 6, 32–36). Namen von Geschichtsschreibern, die er konsultiert hat, nennt Lohenstein hier allerdings nicht, und da der ‚Ibrahim (Bassa)‘, im Unterschied zu seinen späteren Trauerspielen, noch keinen Anmerkungsteil hat, ist man in dieser Hinsicht gänzlich auf Mutmaßungen angewiesen. Béhar hat eine Liste der als Informationsquellen zur türkischen Geschichte und Kultur des 16. Jh.s in Frage kommenden Historiker zusammengestellt.5 Indes läßt sich nur bei den folgenden sechs Werken zur türkischen Geschichte und Kultur mit einem gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit annehmen, daß Lohenstein sie zur Zeit der Abfassung des ‚Ibrahim (Bassa)‘ gekannt und benutzt haben könnte: – Augerius Gislenius Busbequius: Legationis Turcicae epistolae IV !…". Frankfurt a. M. 1595. – Andrea Cambini: Libro della origine de Turchi et imperio delli Ottomani. Florenz 1537. – Paulus Iovius: Turcicarum rerum commentarius !…". Straßburg 1537. – Ioannes Leuenclavius: Annales Sultanorum Othmanidarum !…". Frankfurt a. M. 1588.
4
5
angabe u. Textproben); Hans Körnchen, Zesens Romane. Ein Beitrag zur Geschichte des Romans im 17. Jahrhundert. Berlin 1912 (= Palaestra 115), S. 38–51; H. Will, Zesen – Scudéry, eine Parallele. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 148 (1925), S. 12–17; Heinrich Reinacher, Studien zur Übersetzungstechnik im deutschen Literaturbarock: Madeleine de Scudéry, Philipp von Zesen. Diss. Freiburg/ Schweiz 1937. Zesen, Sämtl. Werke, Bd. 5, Tl. 2 (wie Anm. 3), S. 1225–1287. – Eine tabellarische Übersicht über die stofflichen Korrespondenzen zwischen dem Roman und Lohensteins Trauerspiel findet sich bei Béhar, Silesia Tragica (wie Anm. 1), Tome 1, S. 85. Ebd., Tome 1, S. 85 f.; dazu die Anmerkungen 15–28, Tome 2, S. 462–464.
Ibrahim (Bassa), Quellen
907
– Philippus Lonicerus: Chronicorum Turcicorum !…" tomus primus !et secundus". Frankfurt a. M. 1584. – Francesco Sansovini: Historia universale dell’ origine et imperio de Turchi !…". Venedig 1568. Das Buch von Iovius, ein Jahr nach der Hinrichtung Ibrahims (1536) erschienen, wird bereits bei Scudéry/Zesen als historische Darstellung dieses Ereignisses genannt.6 Die anderen fünf Werke zitiert Lohenstein später in den Anmerkungen zu seinem ‚Ibrahim Sultan‘ (1673).7 Ob Lohenstein die auf dem Roman Madeleine de Scudérys fußende und genauso betitelte „Tragi-Comédie“ von Georges de Scudéry (Erstdruck Paris 1643)8 gekannt hat, als er seinen ‚Ibrahim (Bassa)‘ niederschrieb, muß dahingestellt bleiben; für die Konzeption seines eigenen Stückes war sie jedenfalls ohne Bedeutung. Das gleiche dürfte auch für die damals bereits vorliegende, ins 16. Jh. zurückreichende europäische Dramenliteratur gelten, welche die von Sultan Soliman befohlene Erdrosselung seines ältesten Sohnes Mustafa thematisiert, oft in Verbindung mit dem (nur der Legende nach) hierdurch verursachten Selbstmord von Mustafas Halbbruder Giangir bzw. Zeangir.9 Lohenstein war diese in ihrer literarischen Nachwirkung den Ibrahim-Stoff10 weit überflügelnde Episode aus der Geschichte Solimans auf jeden Fall von Zesens ‚Ibrahim‘ her bekannt (sie ist dort Gegenstand des zweiten Buches von Teil 3)11, und er hat in seinem ‚Ibrahim (Bassa)‘ auf sie mehrmals Bezug genommen.12 – Auf die übergreifen-
6 7
8
9
10
11 12
Zesen, Sämtl. Werke, Bd. 5, Tl. 2 (wie Anm. 3), S. 1284. S. die Nachweise in dem von Just zusammengestellten ‚Register Lohensteins geistiges Weltbild‘ in: Daniel Casper von Lohenstein, Römische Trauerspiele. Agrippina. Epicharis. Hrsg. von Klaus Günther Just. Stuttgart 1955 (= Bibliothek des Literarischen Vereins 293), S. 297–316, hier S. 302, 307 u. 312. Georges de Scudéry, Ibrahim ou l’Illustre Bassa. Texte établi, présenté et annoté par Éveline Dutertre. Paris 1998 (= Société des Textes Français Modernes 215), mit sehr ausführlicher, instruktiver Einleitung (S. 1–85). – S. auch Alfred Batereau, Georges de Scudéry als Dramatiker. Leipzig 1902, Reprint Genève 1971, S. 113–124; Eveline Dutertre, Scudéry dramaturge. Genève 1988 (= Publications Romanes et Françaises 182), S. 372–391. Zur Geschichte dieses Stoffes s. August Streibich, Mustapha und Zeangir, die beiden Söhne Solimans des Grossen, in Geschichte und Dichtung. Diss. Freiburg/Br. 1903; Arnold Lehmann, Das Schicksal Mustapha’s des Sohnes Soliman’s II in Geschichte und Literatur. Diss. München 1908; Elisabeth Frenzel, Stoffe der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. 10., überarb. u. erweit. Aufl. 2005 (Kröners Taschenausgabe 300), S. 646–650 (Artikel „Mustapha“). S. hierzu Ernst Sieper, Die Geschichte von Soliman und Perseda in der neueren Litteratur. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte. N.F. 9 (1896), S. 33–60. Zesen, Sämtl. Werke, Bd. 5, Tl. 2 (wie Anm. 3), S. 735–819. Vor allem in der Szene, in der „Mu¢taffens Ge¢pän¢te“ Soliman im Schlaf heimsucht (V 133–208). Vgl. auch I 486–487, III 350, IV 56–57.183.
908
Kommentar
den Traditionszusammenhänge der deutschen Türken- und Orientliteratur der Frühen Neuzeit kann hier in Ermangelung ausreichender Vorarbeiten nur hingewiesen werden. In den hierzu vorliegenden Publikationen werden Lohensteins Türkendramen nur ganz am Rande oder im Hinblick auf begrenzte Fragestellungen behandelt.13 Wie Béhar durch subtile Textvergleiche hat nachweisen können14, ist L.s Hinweis in seinem Vorwort an den Leser, daß er sich „einen furtrefflichen Lands-Mann“, Andreas Gryphius nämlich, „zu einem Weg-wei¢er“ gewählt habe (Textband, S. 5,21), sehr konkret aufzufassen. Neben dem 1650 erschienenen ‚Leo Armenius‘ diente ihm hauptsächlich ‚Catharina von Georgien‘ (diese wohl in einer Abschrift, s. u. S. 909) bei der Ausgestaltung verschiedener Szenen, Reyen und einzelner Motive als Modell und Inspirationsquelle (s. u. im Stellenkommentar Anm. zu I 489–542, II 1–72, III 209–254.329–368, IV 99–114).
13
14
W[ilhelm] Gerstenberg, Zur Geschichte des deutschen Türkenschauspiels. I. Die Anfänge des Türkenschauspiels im 15. und 16. Jahrhundert. Meppen 1902 (= Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Königl. Gymnasiums zu Meppen. Ostern 1902); Burhaneddin Kâmil, Die Türken in der deutschen Literatur bis zum Barock und die Sultansgestalten in den Türkendramen Lohensteins. Diss. Kiel 1935; Cornelia Kleinlogel, Exotik – Erotik. Zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (1453–1800). Frankfurt a. M., Bern, New York 1989 (= Bochumer Schriften zur deutschen Literatur 8); Reika D. Ebert, Vom Barbaren zum aufgeklärten Herrscher. Zur Entwicklung des Türkenbildes im deutschsprachigen Drama des 17. Jahrhunderts. Ann Arbor, Mich. 2001 (Diss. Seattle, Wash. 2000, Mikrofiche); Glenda Gillard Richter, Daniel Casper von Lohenstein and the Turks. Diss. Berkeley, University of California 1957 (Mikrofilm); Helen Watanabe-O’Kelly, Lohenstein, Haugwitz und das Türkenmotiv in deutschen Turnieren des Barock. In: Begegnung mit dem „Fremden“: Grenzen, Traditionen, Vergleiche. Hrsg. von Eijiro Iwasaki. Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses, Tokyo 1990. Bd. 7 (Sektionen 12/13). Hrsg. von Yoshinori Shichiji. München 1991, S. 348–355; Roberto De Pol, Zur Funktion der Türkei in den Dramen Daniel Caspers von Lohenstein. In: Deutsche Kultur und Islam am Mittelmeer. Akten der Tagung Palermo, 13.–15. November 2003. [Hrsg. von] Laura Auteri u. Margherita Cottone. Göppingen 2005 (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 725), S. 175–185; Paul Hultsch, Der Orient in der deutschen Barockliteratur. Diss. Breslau 1936; Otto Spies, Der Orient in der deutschen Literatur. 2 Bde. Kevelaar 1949–1951 (= Berckers Kleine Volksbibliothek 18–19); Fawzy D. Guirguis, Bild und Funktion des Orients in Werken der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Diss. Berlin (FU) 1972. – Zu den Beziehungen Schlesiens zum Orient s. Heinrich Wendt, Schlesien und der Orient. Ein geschichtlicher Rückblick. Breslau 1916 (= Darstellungen u. Quellen zur schlesischen Geschichte 21). Béhar, Silesia Tragica (wie Anm. 1), Tome 1, S. 87–92.
Ibrahim (Bassa), Vorwort
909
1.2. Stellenkommentar zur Druckversion A1 der Erstausgabe Erläuterungen zu den handelnden Personen werden im Kommentar zum Personenverzeichnis (hier am Schluß des Trauerspiels) gegeben; s. u. S. 943–956. Vorwort 5,3 gelehrtes] D. h. ‚kunstvolles‘ bzw. ‚die Anforderungen der Kunst befriedigendes‘ – ganz im Sinne des von den Römern in bezug auf Dichter wertend gebrauchten ‚doctus‘. 5, 7 sich !…" zubefahren] ‚zu befürchten‘. – Donners] Hier im Sinne von ‚Blitz‘ (vgl. DWb 2,1239 f.,3). 5, 8 Lynce¢tis] Ein Fluß im Gebiet der Lyncestae, einer Völkerschaft in Makedonien, dessen säuerlich schmeckendes Wasser Trunkenheit bewirkte (vgl. Ovid, Met. 15,329; Seneca, Nat. quaest. 3,20,6; Plinius, Nat. hist. 2,230). 5,9 Neidharte] ‚Neidhart‘: Inbegriff eines neidischen, mißgünstigen Menschen. 5,10 ¢elbige] Nämlich jene „Sachen“. 5,11 entrinnen] Für die hier angewandte Konstruktion mit dem Akkusativ in DWb 3 s.v. kein Beleg. 5,12–13 ¢pitzfinnigen] Sicher kein Druckfehler, sondern seltene Nebenform zu ‚spitzfindig‘ (s. DWb 16,2617, Z.14). – durchzihen] ‚hämischen Tadeln‘. – Momus] Personifikation eines Tadelsüchtigen, Kritikasters. 5,14 unahrtiger] ‚unausgereifter‘, ‚ungeschickter‘. 5,15 Aus-Rede] ‚sprachlicher Ausformung‘ (im Sinne des rhetorischen Terminus ‚elocutio‘!). 5,20 abnahmen] ‚entnehmen‘ = ‚bemerken‘, ‚erkennen‘. 5,21 einen furtrefflichen Lands-|Mann] Andreas Gryphius (1616–1664). 5/6,22–24 da¢¢en … kommen] Als L. dies schrieb, lag von Gryphius’ Trauerspielen nur der ‚Leo Armenius‘ der Öffentlichkeit vor, in einem 1650 ohne Wissen des Autors in Frankfurt am Main erschienenen Druck. Weitere Trauerspiele erschienen erst 1657 in einer Breslauer Sammelausgabe (‚Catharina von Georgien‘; ‚Carolus Stuardus‘; ‚Cardenio und Celinde‘); der ‚Papinianus‘ folgte in einem Einzeldruck Breslau 1659. Außer dem ‚Leo Armenius‘ dürften L. (in Abschriften) zumindest ‚Catharina von Georgien‘ (entstanden zwischen 1647 u. 1649; s. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 921 f.) und ‚Carolus Stuardus‘ (Erstfassung entstanden 1649–1650; s. ebd., S. 1072) „unter die Hande“ gekommen sein.15 Aufführungen des ‚Leo Armenius‘ und der ‚Catharina‘ könnte L. in Breslau gesehen haben. Nach dem Hinweis von Gryphius in seinem an den Breslauer Rat gerichteten Widmungsbrief zum ‚Papinianus‘, datiert auf den 23. September 1659,
15
Klare Indizien dafür sind die von Béhar aufgewiesenen Parallelen zwischen diesen drei Gryphius-Dramen und L.s ‚Ibrahim (Bassa)‘ (s. o. S. 908 mit Anm. 14).
910
Kommentar
sind diese Stücke dort mit behördlicher Genehmigung über die Bühne gegangen (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 310,24–27), und zwar wohl am Elisabeth-Gymnasium. Belege für so frühe Gryphius-Aufführungen in Breslau gibt es allerdings nicht. 6,25 geitzigen] Hier im guten Sinne ‚begierigen‘; modern ausgedrückt: ‚engagierten‘. 6,29–30von unter¢chiedenen … erkundiget] ‚von verschiedenen Autoren, die sich über den Ausgang der Angelegenheit informiert haben‘. Hierzu und zu den Mitteilungen im folgenden Absatz s. o. S. 905–907. 6,35 in dem] ‚hierin‘. – ab¢chreiten] ‚abweichen‘. 7,43 Jn mittels] ‚unterdessen‘. Inhaltsangabe 9,6 Ohrenbla¢eri¢ch] ‚schmeichlerisch verleumdendes‘. 9,8–9 die Burg zu den ¢ieben Thurmen] Ein von Sultan Mohammed II. 1457–58 errichtetes siebentürmiges Kastell im Südwesten Istanbuls, nahe dem Marmarameer (griech. Heptapyrgion, türk. Jedi-Kule). Vgl. I 348, III 331 (hier mit dem türkischen Namen: „Jetti-Gula Burg“), V 324. Drei Glückwunschgedichte Die Verfasser der drei Gedichte waren Kommilitonen an der Universität Leipzig, an der L. seit dem Wintersemester 1651 studierte: – Melchior Friebe (er hat als einziger kein Studienfach angegeben) dürfte identisch sein mit dem aus der oberschlesischen Stadt Friedland stammenden Mediziner dieses Namens (Lebensdaten 1629–1690), der in Leipzig zum Wintersemester 1650 immatrikuliert wurde (in der Matrikel mit der Namensform Frieben) und sein Studium 1659 in Padua mit der Promotion zum Dr. med. abschloß. Danach praktizierte er als Arzt in Landeshut (Schlesien), Zittau und Hayna (Sachsen). 1672 wurde er Mitglied der ‚Academia Naturae Curiosorum‘. Vorstehendes nach: Zonta, Schlesier an italienischen Universitäten, S. 222; Erler, Die jüngere Matrikel, Bd. 2, S. 116b . – Christian Vincens, Student des weltlichen Rechts, wie aus seinem Namenszusatz hervorgeht (LL.St. = Legum Studiosus), kam aus Schweidnitz und wurde zum Sommersemester 1652 immatrikuliert (s. Erler, Die jüngere Matrikel, Bd. 2, S. 471 b). Wie L. wechselte auch er nach Tübingen (dort immatrikuliert 1654; s. Bürk/Wille, Die Matrikeln, Bd. 2, S. 262, Nr. 24187). Zu seiner Hochzeit mit Katharina von Täbisch am 8. Mai 1657 in Breslau schrieb ihm L. ein ‚Reine Liebe‘ betiteltes Epithalamium, das in die Sammlung ‚Blumen‘, Abt. ‚Rosen‘, eingegegangen ist (Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [338]-[345]; ebd. S. [613]-[620] auch Abbildung der erhaltenen handschriftlichen Erstfassung mit den in der Druckfassung weggelassenen Hochzeitsdaten). – Henrich Haupt, aus Herrnstadt (Schlesien) gebürtiger Student der Theologie,
Ibrahim (Bassa), Glückwunschgedichte
911
wurde wie Christian Vincens zum Sommersemester 1652 in Leipzig immatrikuliert (s. Erler, Die jüngere Matrikel, Bd. 2, S. 164b). Ob er tatsächlich mit dem Heinrich (von) Haupt identisch ist, „der in den siebziger Jahren im Dienst des Herzogtums Oels als ‚Commun-Rath und Deputatus Ordinarius bey denen Publicis in Breßlau‘ amtierte“ (Asmuth, D. Casper von Lohenstein, S. 6; das Zitat aus J. Sinapius, Olsnographia, Bd. 1 [1707], S. 680), steht dahin; sein Studienfach paßt schlecht dazu. Ebenso unsicher ist, ob er der „Herr Haupt“ ist, für den L. das Hochzeitsgedicht ‚Glückliche Heyrathswahl‘ schrieb, das auch unter die ‚Rosen‘ aufgenommen wurde (Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [316]-[320]; der Name des Adressaten S. [319], Z. 3 v.u.). Dagegen dürfte er der Verfasser des mit „Heinrich Haupt“ unterschriebenen Sonetts in einer Sammelschrift zum Tode der Juliana Eleonora von Maier (Breslau 1651) sein; dieses folgt hier unmittelbar auf ein vierstrophiges Gedicht Lohensteins (Lohenstein, Lyrica, S. [576]). Gedicht Friebe 11
12
15 16 17
11 12
Opitz … Wesen] Natürlich nicht wörtlich zu nehmende Schmeichelei, denn beide Dichter, Martin Opitz (1597–1639) und Paul Fleming (1609–1640), sind schon gestorben, als L. noch im Kindesalter war. Zu Opitz vgl. V. 3 des Gedichts von Vincens. Tscherning] Andreas Tscherning (1611–1659), Opitz-Schüler, Lyriker und (seit 1642) Professor für Dichtkunst in Rostock. Was im folgenden zu dem angeblichen Interesse Tschernings an L. ausgeführt wird, könnte durchaus einen realen Hintergrund haben (vielleicht zeichnete sich damals die Möglichkeit einer Begegnung beider Dichter ab), auch wenn Tschernings Biograph bemerkt: „Fast ausgeschlossen scheinen dagegen Beziehungen zu Lohenstein zu sein.“ (Borcherdt, Andreas Tscherning, S. 67). – allbereit] ‚schon längst‘. – erlesen] ‚erwählen‘. Clio] Eine der Musen, vorzugsweise für die Geschichtsschreibung zuständig. – Myrten] Als Ehrenkranz. Gehirntes] ‚mit großer Denkkraft begabtes‘. Apollo … Sohn] Apollo hier als Anführer der Musen. Es heißt nach einer Sagenversion, daß der große Sänger Orpheus ihn zum Vater gehabt habe; diesem wäre dann also L. gleichrangig. Febus] Phoebus (Apollo). immer hoher ¢pringen] Im Sinne eines Springbrunnens, der sein Wasser in die Höhe treibt. – weil] Unklar, ob als kausale oder als temporale (‚solange‘) Konjunktion gemeint.
Gedicht Vincens nach 8 S.S.S.E.F.] Nicht mit letzter Sicherheit aufzulösen, zumal auch unklar ist, ob hier ein deutscher (Fraktursatz!) oder ein lateinischer Spruch zugrunde liegt. Vielleicht: „Suppletis supplendis scripsit ex fide“ („Aus auf-
912
Kommentar
richtiger Gesinnung schrieb dies, unter der Voraussetzung, daß man Fehlendes ergänzt !…"“). Gedicht Haupt ¢teibichten] = ‚steubichten‘ (‚staubigen‘). bei die Sternen] Akkusativ nach ‚bei‘ im Frühneuhochdeutschen nicht ungewöhnlich (s. die Belege in DWb 1,1347 f.). 8 dein] Genitiv zu ‚verg䢢en‘. nach 8 H.V.B.S.] Vielleicht so aufzulösen (mit dem gleichen Vorbehalt wie oben bei dem Spruch von C. Vincens): „Hoc votum benemerenti scripsit“ („Diesen Wunsch schrieb für einen, der ihn füglich verdient hat !…"“). 2 7
Prolog / Erste Abhandlung Da in dem unserer Edition zugrunde liegenden A-Druck die Überschrift zur ersten Abhandlung fehlt, ist nicht klar, ob die Klage Asiens als einleitender Teil der ersten Abhandlung oder als separater Prolog zu lesen ist. Der Redaktor von Druck B hat das letztere angenommen und die fehlende Überschrift im Anschluß an V. 96 ergänzt, läßt die Verszählung aber fortlaufen (was ich aus praktischen Gründen übernommen habe). Szenenfolge: a) V. 97–160; b) V. 161–348; c) V. 349–404; d) V. 405–488; e) Chor: V. 489–542. Ort der Handlung: Das geheime Zimmer Solimans im Sultanspalast. vor 1 A¢ien] Hier nicht als Erdteil im umfassenden Sinne zu verstehen, sondern als Vorder- oder Kleinasien. 14 ver¢peien] ‚anspeien‘. 10 Ja¢cht] ‚Gischt‘, ‚Schaum‘. 12 aus Jchts] ‚aus einem Etwas‘. 15–20 Als ich … Lander zwang] Hier ist wohl an das Persische Reich zu denken, das zweite (nach dem Assyrisch-Babylonischen) in der Reihe der vier Monarchien nach Daniel 2 u. 7. Vgl. A I 3 f.; S V 641–650. 18 Europens Haupt] Das damals noch nicht in die Weltgeschichte eingetretene Rom, aus der Perspektive seiner späteren Weltmachtstellung. 23 verwand] ‚gewandelt‘. 27 Jnfeln] Eine Infel (lat. ‚infula‘) ist eigentlich eine wollene Binde, die bei den Römern Priester und Vestalinnen um die Stirn trugen. In christlicher Zeit bedeutet es ‚Bischofsmütze‘. Hier wohl nur beliebig gewählt als Inbegriff eines Abzeichens höherer Weihe. Vgl. II 308, IV 236.303. – KonigsKrantz’ und -Stab] Krone und Zepter. 29 geheih’t] ‚verhöhnt‘.
Ibrahim (Bassa), Prolog
35 36 38
39
40 43 44 46 47 48 49 51 54
55
56
57
63
913
Mauler auf Mich flennet] ‚mir gegenüber die Münder verzieht‘, als Zeichen der Mißachtung. Jch … nennet] Zu verbinden mit „Mich“ in V. 35. der Sere] Die Serer waren nach den antiken Quellen eine Völkerschaft in Ostasien, die seidenartige Stoffe herstellte. – von den Wipffeln … ab] D. h. Baumwolle gewinnt. – druselt ab] ‚abwickelt‘. der Tirer Schnekken|Farbe] Die phoenizische Stadt Tyros war berühmt für ihre Produktion von Purpur aus einem Sekret der Purpurschnecke. – Gangens Schaum-| ¢chwolst] ‚des Ganges schäumender Wogenschwall‘; zu „¢chwolst“ vgl. II 161. Der Ganges hier nur als Metonymie für Indien, die wichtigste Bezugsquelle für Perlen. Jnde] ‚Inder‘. Saufzer -galme] ‚Galm‘ hier = ‚Hauch‘ (vgl. I 146, V 133). kwalme] ‚Traum‘, ‚Dämmerschlaf‘ oder dgl. Vgl. V 136 und die Beispiele für die Verbindung ‚Traum und Qualm‘ in DWb 13,2309 f. meiner Schwe¢tern] Nämlich der übrigen Erdteile, Europa und Afrika (vgl. V. 18). Geiffer -Sucht] ‚Schmähsucht‘ (im DWb nicht belegt). – Themis] Göttin der Gerechtigkeit. Der Men¢chen Ahn-Herr] Gott. – hilt mich erblich inn’] Im Hinblick auf die Schauplätze des Alten Testaments (vgl. V. 54–57). Hat alles … nicht ¢chli¢¢en] ‚Hat das All von allem, !er", den Ost und West !… " nicht zu umfassen vermögen‘. ¢elb¢t ¢tandig] D. h. als in sich bestehende Wesenheit. – in mich ein verhull’t] ‚mit mir gänzlich umgeben‘. die Sonne ¢tehn] Vgl. Ios 10,12–13 (Josuas von Gott zugunsten der Israeliten in ihrem Kampf gegen die Ammoniter ausgeführter Befehl: „Sonne, steh still zu Gibeon!“). Gewolkte Feuer -Saulen] Die Feuersäulen, in denen Gott vor den Israeliten beim Auszug aus Ägypten nachts vorausging, um ihnen den rechten Weg zu zeigen (Ex 13,21; 14,24; II Esr [Neh] 9,12). Felsen ber¢ten Klippen brachen] Vgl. 1 Rg 19,11: „Und siehe, der Herr ging vorüber und ein großer starker Wind, der die Berge zerriß und die Felsen zerbrach, vor dem Herrn her.“ Den Regen Brod] Vgl. Ex 16,4: „Da sprach der Herr zu Mose: Siehe ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen.“ – die Welle Mauern] Vgl. Ex 14,22: „Und die Kinder Israel gingen hinein, mitten ins Meer auf dem Trockenen, und das Wasser war ihnen für Mauern zur Rechten und zur Linken.“ Das zwolff bekronte Haupt] Hier wohl Anspielung auf die zwölf Stämme Israel (Gn 49,1–28), mit Reminiszenz an Apc 12,1: „Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel: ein Weib, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen und auf dem Haupt eine Krone von zwölf Sternen.“
914
Kommentar
164 Gog] Mythischer Fürst aus dem Norden, der nach der Weissagung bei Hesekiel (Ez 38–39) Israel überfallen und dabei zugrunde gehen wird. In der Offenbarung (Apc 20,8) endzeitlicher Feind Gottes. – Magogs] Magog: ein Volk nördlich von Palästina (Gn 10,2; Ez 39,6). In Apc 20,8 zusammen mit Gog als endzeitlicher Feind Gottes genannt. 167 vor nichts Mordri¢chs mißhandelt] ‚zuvor mit keiner Mordtat gesündigt haben‘. 170 ¢chwir’n] ‚klirren‘ – er¢chuttern] Intransitiv: ‚scheppern‘, ‚vibrieren‘ oder dgl. 171 durch ¢ein erbittern] ‚aufgrund seines Zorns‘ (‚erbittern‘ intransitiv = ‚zornig sein‘). 172 treuge] ‚trockene‘. – gelifert] ‚geronnenes‘. 174 An die des Schopffers Sohn der Schopffer angehangen] ‚an die der Schöpfer (Gottvater) seinen Sohn gehängt hat‘ (d. h. wo Gottvater Jesus aufwachsen ließ). 175 Hunger/ Krig’ und Pe¢t] Akkusativobjekte. – als] ‚gleichsam‘. 176 Vergifte lebe Ko¢t] ‚vergiftetes Lebensmittel‘: Apposition zu vorstehender Aufzählung (ein Substantiv ‚Lebekost‘ nicht im DWb!). 181 Rei’] ‚Reihe‘. 182 fur be¢timter Zeit] ‚vor der Zeit, die ihnen zubestimmt war‘. 184 umb Lu¢t zu her¢chen] ‚aus Herrschsucht‘. 185 Wurme] ‚Schlangen‘, ‚Drachen‘ (vgl. V. 90 f.). 186 gehokket] ‚geheckt‘. 187 unmen¢chlichs Men¢ch] Neutrale Nebenform des sonst vorherrschend maskulinen Substantivs (s. DWb 12,2033–2035). Vgl. I 151. – verzweiffelter] ‚verworfener‘, ‚verdammter‘. 192 Kinder -Morder] Nach Voranstehendem, insbes. V. 89–91, wäre eigentlich ‚Muttermörder‘ zu erwarten; ‚Kindermörder‘ bekommt aber einen Sinn, wenn man annimmt, daß Asien sich hier mit ihren Landeskindern identifiziert. Oder soll man ‚Kindermörder‘ im Sinne von ‚mordendes Kind‘ lesen? 196 ides] ‚jedes (Laster)‘. vor 97 Bassa] Im 17. Jh. in Westeuropa übliche Form von ‚Pascha‘: Titel der höchsten zivilen und militärischen Würdenträger im Osmanischen Reich. – uber das Meer] Kennzeichnung der Zuständigkeit dieses Bassas: er ist Admiral. 100 Zeug] Segelzeug bzw. alles, was zur Takelage gehört. 101 Nachdruk] ‚Verfolgung‘. 103–104 die Mange … reitz’] Sinn: Die Vielzahl der Schiffe könnte die Besatzungen zur Bequemlichkeit verleiten, da jeder sich leicht auf die Aktivität des anderen verläßt und so nicht das an sich mögliche Maß an Energie aufwendet. 105 des Kei¢ers langen Handen] Vgl. Ovid, Her. 17,166: „An nescis longas regibus esse manus?“ 108 Den Blitz des Bo¢phor’s] Umschreibung für Solimans Machtstellung.
Ibrahim (Bassa) I
915
109 O¢manns] L. legt Soliman des öfteren den Namen des Gründers seines Hauses und des Osmanischen Reiches, Osmans I. (1281?-1326), bei (vgl. z. B. V. 128, 163 u. 208). – hoher Pforte] ‚Hohe Pforte‘ ist das kaiserliche Haupttor in Konstantinopel. Vgl. V. 249 u. V 234. 115 Verla¢cht durch die¢e Flut] Gemeint ist die nun folgende Fürbitte für Ibrahim, eine liebedienerische Reaktion auf Solimans Zurechtweisung. 116 verficht] ‚verteidigt‘. 122 Du darf¢t Mir!] Elliptisch: ‚Du besitzt mir die Dreistigkeit !…"?‘ 129–130 an ein Entschlu¢¢en … binden mu¢¢en] Anspielung auf die Fabel von dem Mistkäfer und dem Adler (vgl. A V 321). Der Mistkäfer hatte einem vom Adler gejagten Hasen seinen Schutz zugesagt und den Adler gebeten, seinen Schützling zu verschonen. Der Adler wollte sich aber auf nichts einlassen und zerfleischte den Hasen vor des Mistkäfers Augen. Dieser rächte sich für diese Mißachtung, indem er in des Adlers Nest hinaufkroch und dessen Eier hinunterwarf. Ausführlich erzählt bei Erasmus, Adagia, chil. 3, cent. 7, prov. 1: „Scarabaeus aquilam quaerit“ (Erasmus, Opera omnia, ed. I. Clericus, tom. 2, 879F-883E); s. auch Perry, Aesopica 1, 322, Nr. 3; Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 763 (hier weitere literarische Belege); Henkel, Emblematik u. Drama, S. 77. Vgl. II 116. 133–134 Hat Jbrahm … Maje¢tat?] Keine Frage, sondern Konditionalsatz, auf den der folgende Hauptsatz antwortet: ‚Sollte Ibrahim sich an Seiner Majestät versündigt haben, so ist Ibrahim doch auch derjenige, dem des milden Fürsten Huld, des großen Reiches Rat usw. Strafminderung verkünden werden.‘ 136 leichten] ‚unbeständigen‘ (entspr. lat. ‚levis‘). 137 das Kriegs-erlegte Per¢en] ‚die kriegerische Bezwingung Persiens‘. 139 Schiff-Flut] Vielleicht Druckfehler für „Schiff-Flott“ (so B-Druck). 140–143 wird … half] Dem Sinnzusammenhang nach als rhetorische Frage zu lesen, die eine verneinende Antwort verlangt. 144 eingehn] ‚schwinden‘, ‚untergehen‘. 145 Vnhold] = ‚Unhuld‘, d. h. Ungnade (s. DWb 24,1072 f.). 146 Morder -galm] ‚Mördergeschrei‘ (vgl. V. 43; V 133). – undanks-reiffe Sache] Etwa: ‚die Angelegenheit, die durch einen voll zur Reife gediehenen Undank geprägt ist‘. Vgl. V. 151. 147 steif] ‚beharrlich‘, ‚unablässig‘ (vgl. V. 169). 148 Blut-¢ucht] ‚Blutgier‘, ‚Mordlust‘. – aller Gun¢t ob¢ig’t] ‚stärker ist als alle [dem Blutgierigen] entgegengebrachten Gunsterweise‘. 149 allen Lib reitz tilgt] ‚alles, was [bei dem Blutgierigen] an sympathieerwekkenden Eigenschaften vorhanden ist‘. 150 billichen] ‚für recht bzw. angemessen erklären‘. – gut ¢prachen] ‚gutheißen‘ (vgl. V. 170 f.). 151 Vndankbars Men¢ch] Die Neutrumendung beim Adjektiv wohl trotz des folgenden maskulinen Relativpronomens kein Druckfehler (vgl. V. 87; anders aber unten V. 182).
916
Kommentar
153 aus Metalle] ‚aus eiserner Fessel oder Kette‘ (vgl. V. 344 u. 392). 154 bewogen] ‚gewogen‘. 159 den Zorn] Den Zorn Solimans. 162–163 den Sulthan !…" Vnd ¢eine Hoheit] Hendiadyoin. 163 des O¢¢man’s] S. o. Anm. zu V. 109. 164 Selb-¢elb¢t] Verstärktes ‚selbst‘. – zeicht] ‚zieht‘. 165 ¢einen] D. h. Solimans. 167 heis] ‚Geheiß‘. 168 draw-Geboth] ‚Gebot, das mit Strafandrohungen für den Fall seiner Nichtbefolgung verstärkt ist‘. 170–171 ¢prachen !…" gut] ‚hießen gut‘, ‚billigten‘ (vgl. V. 150). 171 Sach’] Die von Just benutzte Variante A3 des Erstdrucks hat „Rachch“, während die Nachdrucke B und C hier beide der Version von A1 folgen. Daraus eine Emendation der Lesung „Sach’“ abzuleiten, schien nicht unbedingt geboten, da dieses (verstanden etwa als ‚Vorhaben‘ oder auch ‚Anliegen‘) ebenfalls einen plausiblen Sinn ergibt. – Nach¢atz] ‚Verfolgung‘. – Jagt-Schiff] = Jachtschiff, d. i. ein leicht gebauter schneller Segler. Vgl. C2 I 580. 172 gehling] ‚unversehens‘. – wahr -nam] ‚in Betracht zog‘, ‚erwog‘ (vgl. DWb 27,944,d). 173 Se¢t und Abid] Sestos und Abydos, zwei einander gegenüberliegende Städte am Hellespont (heute: Dardanellen): Sestos auf thrakischer, Abydos auf kleinasiatischer Seite; beide genannt ZI 1, S. 558,3, u. ZI 2, S. 1251,8–9 (hier fälschlich „Alihd“). Zu „Sest“ vgl. V. 259 u. 298. 174 Da un¢re … vernommen] ‚Wo man im Blockhaus unser Signal gerade erst empfangen hatte‘. ‚Blockhaus‘ hier als Element einer Festungsanlage: ein kugelsicheres Haus, dessen mit Schießscharten durchbrochene Wände aus übereinandergestapelten Baumstämmen bestehen. Zu dem Vorgang vgl. ZI 2, S. 1251. 175 der Paß verrannt] ‚die Durchfahrt versperrt war‘. 176 Hilt … ¢tand] ‚leistete unser Widerpart aufgrund seiner Zwangslage verzweifelte Gegenwehr‘. 183 Bo¢phors Sonne] Der Sultan (vgl. V. 108, 199; IV 249; V 106). – ange¢trangt] ‚genötigt‘, ‚getrieben‘. 184 umb ¢on¢t] ‚vergeblich‘. 190 gewidrig’t] ‚aufgelehnt‘. 193 Stambuldens] = Stambuls (Istanbuls). Vgl. V. 203, 229, 256 u. V 324. 199–200 die Sonne … glantz] Das Bild wird von Soliman wieder aufgegriffen IV 249–252. 200 ¢einem] Wegen des klaren Bezugs zu „Sonne“ in V. 199 wäre eigentlich ‚ihrem‘ zu erwarten. L. stellt hier aber die grammatische Richtigkeit hinter die sachliche zurück, da „Sonne“ = Sultan Soliman. 201 Ehr¢ucht] Hier vor allem im Sinne von ‚Herrschsucht‘. 206 Karl] Kaiser Karl V. (vgl. V. 250 u. 294).
Ibrahim (Bassa) I
917
207 Kirr’t] ‚lockt‘. – Venedig] Venedig war eines der Ziele osmanischer Expansionsbestrebungen im Mittelmeer. – der Geneser Rath] Genua war Ibrahims Heimatstadt. 208 trotz Chri¢t trotz Per¢en] Sinn: ‚der Machtstellung von Christen und Persern zum Trotz‘. – Per¢en] Die Perser waren in einem von Ibrahim geleiteten Feldzug besiegt worden. 209 Krafft’ und Heimligkeit] Vermutlich als Hendiadyoin zu lesen; also etwa: ‚verborgene Kräfte‘. 211 krei¢chen] ‚rösten‘ oder ‚grau / grauweiß werden‘ (hierzu vgl. C I 166 mit Anm.). – Blut-Fahn] ‚Schlachtfahne‘. 212 die iden … entdakk’t] ‚die jedem Christenhund sowohl Tod als auch Krieg in Aussicht stellt‘. 213 ach] Substantiv. 214 Knoten] ‚Schlinge‘ (zum Erdrosseln). – kauen] ‚duldend ertragen‘. 215 ¢trangeln] ‚erdrosseln‘, mit einer Würgeschnur (vgl. V. 355). 216 be¢tehn] ‚standhalten‘. – zernarbten brust] Anspielung auf die Verwundungen, die Ibrahim in den Schlachten erlitten hat, die er für Soliman ausfocht. 220 Zelebes] Anführer eines gegen die Herrschaft Solimans gerichteten Aufstandes in Anatolien; von Ibrahim besiegt. Näheres s. u. Anm. zu II 192. Vgl. V. 463. – schertzt’] ‚scherzen‘ hier transitiv (vgl. DWb 14,2599,d) im Sinne von ‚verhöhnen‘. 221 ¢chimpft’] ‚verunehrte‘, ‚mißachtete‘. 223 ge¢ihlt] ‚gewälzt‘. 225 Chach Tachmas] Der Schah von Persien (heute übliche Namensform: Tahmasp). Vgl. II 96. 227 unrecht oder recht] ‚zu Unrecht (unverdient) oder zu Recht (verdientermaßen)‘. 228 ¢chlecht] ‚gänzlich‘ oder auch ‚geradezu‘, ‚schlechthin‘. 230–231 der nie ge¢tertzet … din¢t’] ‚der nie seine Liebe zu Osman und seine Dienstbarkeit ihm gegenüber aufgegeben hat‘. 231 Mammelukke] ‚Abtrünniger‘, ‚Verräter‘ (diese Bedeutung erklärt sich aus der Tatsache, daß sich unter den Mamelucken, den Angehörigen der Leibwache der ägyptischen Sultane, auch ehemalige Christen befanden, die ihrer Religion abgeschworen und sich zum Islam bekannt hatten). 232 hei¢t] Anakoluth. 235 erherbt] ‚erbittert ist‘ (vgl. V. 361). – stul] ‚Thron‘. – erhitzt] ‚sich erhitzt (erbost)‘. 238 ge¢onnen] ‚erdacht‘ oder ‚im Schilde geführt‘. 241 zu flucht’gen] ‚in Sicherheit zu bringen‘. 243 ¢u¢¢es Hauchel-Gifft] ‚Gift süßer Schmeicheleien‘. 244 ver¢chneiden] ‚herabsetzen‘, ‚verleumden‘ (vgl. V. 438). 248 Zau¢ch Ba¢¢a] Zausch = Tschausch, Titel der osmanischen Staatsbeamten, die als Staatsboten bzw. Gesandte Verwendung fanden (Vorgesetzter der
918
Kommentar
Tschausche war der Tschausch Baschi, der Reichsmarschall). „Zau¢ch Ba¢¢a“ dürfte hier also einen hochrangigen Botschafter des Sultans am Wiener Kaiserhof meinen. Zur Schreibung „Zau¢ch“ vgl. auch ZI 1, S. 143,25. – gewis] ‚zuverlässig‘. 249 O¢¢manns hohe Pfort’] Konstantinopel (s. o. Anm. zu V. 109). 250 Karl] Kaiser Karl V. (vgl. V. 206). – angenommen] ‚empfangen‘. 251 als keines Sulthans nicht] ‚wie er keines Sultans Botschafter je zuvor empfangen hat‘. 257 steh’] ‚trachte‘. 259 Se¢t] S. o. Anm. zu V. 173. 263 heu¢erm] ‚heiserem‘. 267 gantz un¢cheinbar Schein] ‚völlig glanzloses (unbedeutendes) Trugbild‘. 270 Vogel] Schimpfwort, hier in der Bedeutung ‚unzuverlässiger, heimtückischer Mensch‘ (vgl. DWb 26,400 f.,14). 271 Schaden-froh] Substantivisch (‚der Schadenfroh‘) von dem Menschen, der diese Charaktereigenschaft besitzt, oft auch vom Teufel (vgl. DWb 14,1984,2). So wird Rustahn auch im Roman apostrophiert (ZI 2, S. 812,5 u. ö.). Vgl. V. 433 u. C2 V 422. 272 Wien] D. h. der Kaiserhof. 273 mit Mir Ver¢tandnuß habe] ‚mit mir verschworen ist‘. 275 geitzig’s] ‚gieriges‘. 276 ins Kei¢ers Haupt-¢tad] D. h. in Istanbul. 278 durch der Soldaten Gun¢t] ‚dank der Liebe seiner Soldaten‘. – Gelukk’s¢turm] ‚Wüten des Schicksals‘. – andern] ‚zum Abfall / zur Abkehr bewegen‘. 280 Was] ‚Wozu‘. 281 des Kei¢ers] D. h. Solimans. 285 O¢¢mans pfort] S. o. Anm. zu V. 109. 286–287 gefilde bereichern mit Geholtz] D. h., Holz in den Wald zu tragen (Überflüssiges zu tun). 287 Karl] ‚tapfere Männer‘; die Schreibung wohl verursacht durch (zu Recht) angenommene etymologische Verwandtschaft mit dem Namen Karl; s. hierzu DWb 11,573,c(recte: d). 288 doch all-zu¢orglichs thun] Noch von „hat“ in V. 287 abhängig: ‚doch ist sein Handeln von allzu großer Vorsicht gekennzeichnet‘. Zu „thun“ vgl. V. 347. 290 umbrennen] ‚umrennen‘, d. h. ‚umzingeln‘, ‚einschließen‘. 293 Zeug] ‚Rüstungsmaterial‘. – der ¢chon den Per¢ ge¢chlagen] Nämlich Ibrahim selbst. 294 von Kei¢er Karln] D. h. von einer kriegerischen Auseinandersetzung mit Karl V. – geringen] Vermutlich Druckfehler für „geringern“ (so BC). – wegtragen] ‚davontragen‘, ‚heimbringen‘. 295 zu fride bleibt] ‚Frieden hat‘ (vgl. V. 411). 296 ¢ein ein-heim’¢cher Krig] Offenbar Anspielung auf den Schmalkaldischen Krieg, der aber erst zehn Jahre nach Ibrahims Hinrichtung (1536) stattfand.
Ibrahim (Bassa) I
919
297 leuge¢t] ‚erlügst‘, ‚erdichtest‘. 298 den engen Pont’] Den Hellespont (heute: Dardanellen). – den Se¢tern] Den Bewohnern von Sestos (s. o. Anm. zu V. 173). 299 fur Maul und Na¢e ¢tell’n] ‚in Sichtweite exponieren / ungeschützt darbieten‘ (was sehr unwahrscheinlich wäre). – bricht an Tag] ‚tritt zutage‘. 301 gereumtes] ‚Gereimtes‘. 306 Huren-Balg] Zu „Balg“ (Grundbedeutung ‚Haut‘) als abfällige Bezeichnung für unzüchtige oder käufliche Frauen oder Kupplerinnen (ähnlich lat. ‚scortum‘ = ‚Fell‘/ ‚Hure‘) s. DWb 1,1085 f.,4. Vgl. V. 310 u. E I 613, V 564. 309 Stul] ‚Thron‘. 311 verreden ¢ich] ‚sich mit Reden verteidigen‘, ‚sich herausreden‘. 314 fur dem Kei¢er] ‚anstatt zum Kaiser‘. 315 fur dem] ‚statt zu dem‘. 316 nur] Gehört zu „¢eine Brun¢t“. 317 mir blo¢¢en Haß anboth] ‚sich mir nur als Gegenstand des Hasses darbot‘. 318 Erkohrungs-wahle] Pleonastische Bildung: „Erköhrung“ = ‚Erkiesung‘. 324 was … log?] ‚Worin habe ich dich denn belogen?‘ 325 vertraulich] ‚zuverlässig‘. 329 La¢t uns … blikken?] ‚Ist unsere berechtigte Flucht der Grund, weshalb uns der Sultan seinen Grimm zeigt?‘ 330 hold] ‚Huld‘, ‚Gnade‘. 336 zoht] ‚zogt‘. 337 Vergun¢tigung] ‚Erlaubnis‘. 344 Metal] Wie oben (V. 153) im Sinne von ‚eiserne Fessel oder Kette‘ (vgl. auch V. 392). – Galeen] ‚Galee‘ ist bis ins 17. Jh. die übliche Form für ‚Galeere‘ (vgl. V. 497). 347 thun] Vielleicht Druckfehler für ‚thron‘; B und C haben aber „Thun“ (vgl. V. 288). 348 Stekk’t … aus] Als Zeichen, daß Ibrahim schon tot sei und eventuelle Rettungsaktionen sinnlos seien. Am Schluß des Ibrahim-Romans gibt Soliman, nachdem er seinen ehemaligen Großwesir und dessen Geliebte in Gnaden verabschiedet hat, mit gleicher Motivaton die gleiche Weisung: „Mitlerzeit/ damit das Volk glauben mochte/ daß Ibrahim tohd ware/ so lihs man/ dem gewohnlichen gebrauche nahch/ eine schwarze Fahne fohr dam Schlosse des Ibrahims auf-stakken: Der Achmat lihs auch alle Hakenschuzzen ins Gewähr traten/ damit sich nicht etwan ein Aufruhr erhoben mochte: und gahb ihnen zu verstahen/ daß Ibrahim fohr Verrahter erklahret ware; daß er das Reich hatte wollen in andere Hande bringen/ und daß sein Tohd dam gemeinen basten hochst-nothig gewasen ware.“ (ZI 2, S. 1282 f.) – an ¢ieben Thurmen] An der so benannten Burg (s. o. S. 910 zur Inhaltsangabe). 355 ¢trangeln] S. o. Anm. zu V. 215. 361 erherben] ‚erbittern‘ (vgl. V. 235). 371 Erb’ und Sitz] Hendiadyoin: ‚geerbten Thron‘.
920
Kommentar
372 den Nakken] D. h. seinen (Ibrahims) eigenen. 373 er] Der „Sitz“ (V. 371). 374 Phrat und Tigers Greiff] D. h. Persien. Euphrat und Tigris hier als Umschreibung für das von Persern beherrschte Gebiet des alten Mesopotamien. – Greiff] Fabeltier, das mit seinem Vorderleib einem Adler, mit seinem Hinterleib einem Löwen ähnelt. Hier wohl als persisches Wappentier. – Stambuls Monden] Der Halbmond, das Emblem des Osmanischen Reiches (s. u. III 360). 378 fehlts] ‚mißlingt es‘. 383 Auf-hatz] ‚Aufhetzung‘, ‚Aufwiegelung‘ (vgl. III 297). 384 ¢chmach] ‚Schmähung‘. 386 iden unter die¢en] Wohl Ibrahims und Isabelles Begleitpersonal und Mannschaft auf dem Fluchtschiff (vgl. V. 391: „wie ¢ie“). 389 Donner -Keul] ‚Donnerkeil‘, ‚Blitz‘. 394 Libt … betrube] Rhetorische Frage. 402 lichten] ‚hell brennenden‘. 408 in Stein’ und Ei¢en] D. h. in Gefängnismauern und eisernen Ketten. Ähnlich E II 390: „in Stein und Stahl“. Zu ‚Stein‘ als Metonymie für ‚Kerker‘ vgl. Gryphius, Leo Armenius II 614 f.: „Besetzt den rauen Stein | Des Kerckers umb und umb mit Huttern auff das beste“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 60). 409 ehe ge¢tern] ‚vorgestern‘. 410–412 ¢o werden … kreucht] Variation der äsopischen Fabel von den Eichen, die wegen ihrer Starrheit dem Sturm zum Opfer fallen, während das Schilfrohr, das sich seinem Druck beugt, ebendeshalb verschont bleibt. 411 er¢chall’t] ‚erschüttert‘. – zu friden] ‚unbehelligt‘ (vgl. V. 295). 413 Tag-Regie¢ter] Tagebuch. – eitel] ‚nichts als‘. 416 des Sonnen-Rad’s] D. h. der Sonne (vgl. A II 20.387). 417 den hellen Blitz ver¢ehret] ‚seinen hellen Glanz trübt‘. 419 fur -¢teht] ‚bevorsteht‘. 419–421 War dir … befand’] S. o. V. 108–124. 423 ihn] Ibrahim. 425 kan ich anders rathen] ‚wofern mir denn eine Voraussage möglich ist‘. 427 was verdacht] ‚einigen Verdacht‘. 428 auf-halß’t] ‚auflädt‘. 429 un¢er] ‚unsere Taten‘. 432 den] Rustahn. – am Brette] ‚auf einem Ehrenplatz‘, d. h. in Gunst (zur Redensart s. DWb 2,374 f.; Röhrich 1,256; vgl. A I 636, II 228; E I 318; C2 I 240). 433 nur zum Schaden wachet] Vgl. V. 271. 436 in ¢eine Pfeiffe ¢timmt] ‚den gleichen Ton anstimmt‘, d. h. einer Meinung ist. 437 verhaß’t] ‚verhaßt macht‘ (für diese Bedeutung allerdings kein Beleg im DWb; dort ‚verhassen‘ in transitivem Gebrauch nur im Sinne von ‚hassen‘, was hier aber nicht paßt).
Ibrahim (Bassa) I
921
438 ver¢chneidet] ‚verleumdet‘ (vgl. V. 244). – wie er weis] ‚wie er nur kann‘. – strukken] ‚Fallstricken‘. 441–442 man glaubet … vergehe] ‚Zwar hegt man Argwohn, doch glaubt man nicht eher (an einen gegen den Fürsten geplanten Anschlag), als bis der Fürst gänzlich zugrunde geht‘. 443 all’ un¢chuld bricht wol aus] ‚Jede Unschuld offenbart sich wohl (als solche).‘ 452 Wol-¢tand] ‚Wohlergehen‘. 455 trug] ‚hegte‘. 456 Stand … ob] ‚Stand ihm nicht seine persönliche Ehre entgegen‘. 458 hieher] ‚bis jetzt‘. 459 Strumpff] ‚Stumpf‘. 463 Zelebes] S.u. Anm. zu II 192. 464 Tauris] Von Ibrahim zu Beginn des Feldzugs gegen Persien eroberte Stadt (ZI 1, S. 327,34). – Jhn] Ibrahim. 468 weil] ‚solange‘. 470 borge] Hier unspezifisch: ‚gebe‘, ‚gewähre‘. 472 auf der Schippe ¢teht] ‚sich in einer unsicheren, gefährlichen Lage befindet‘. 479 in den Port ver¢atzt] Nämlich das Schiff, das sich in Seenot befand. 482 du mach¢t … Hertze] ‚Du machst mir tatsächlich Mut‘. 483 Es ¢ei] ‚es sei denn‘. 486 feiern] ‚rasten‘, ‚Ruhe geben‘. 487 trauten] ‚lieben‘. – Mu¢taffa] S.u. S. 954–956 Anm. zum Personenverzeichnis („Mu¢taffens Ge¢pän¢t“). 489–542 (Chor) Der dreiteilige Aufbau des Chores ebenso wie der des „Reien[s] der Sarazenischen Pfaffen“ (III 329–368) entsprechend dem griechischen Chorlied: „Satz“ = Strophe, „Gegen-Satz“ = Antistrophe, „Satz und Gegen-Satz“ bzw. (so vor III 361) „Ab-Ge¢ang“ = Epode. Vgl. auch den ebenso aufgebauten Reyen zur vierten Abhandlung der ‚Cleopatra‘ (C IV 511–570; C2 IV 631–690). Als Muster dienten L. in inhaltlicher wie in formaler Hinsicht eindeutig die beiden Reyen am Schluß der ersten und zweiten Abhandlung der ‚Catharina von Georgien‘ von Andreas Gryphius: „Reye der gefangenen Jungfrauen“ und „Reye der von Chach Abas erwürgeten Fürsten“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 154 f. u. 168–170). Besonders auffällig sind die Parallelen zu letzterem: hinsichtlich des metrischen Aufbaus und des mit den gleichen Wörtern („Rache! Rache!“) schließenden Schlußappells an die Gerechtigkeit Gottes. 493 ¢o billich nicht] ‚nicht mit der gleichen Berechtigung‘. 496 uns ¢chauern] ‚uns entsetzen‘. 497 Galeen] S. o. Anm. zu V. 344. 498 Ohle] ‚Öl‘; vermutlich kein Druckfehler, sondern die im Frühnhd. neben der umgelauteten noch vorkommende nicht umgelautete Form (s. DWb 13,1269 f.). 506 umb ¢churgen] ‚umschütten‘.
922
Kommentar
517 ge¢truttig] ‚Gestrüpp‘. 518 Weirauchs Korner] Eigtl. die geronnenen Tropfen des Harzes, das beim Anschneiden des Stammes oder der Äste des Weihrauchbaumes hervortritt. 521–532 Der Gedanke ähnlich auch im Reyen zur 4. Abhandlung der ‚Epicharis‘ (IV 637–746): Die Tyrannei Neros und der Kaiser vor und nach ihm ist die gerechte Strafe, die Gott (IV 653 f.) über Rom dafür verhängt, daß es die ganze Welt zu seinem eigenen Nutzen unterworfen und ausgeraubt hat. 523 aus-adern] ‚zerfleischen‘ (eigtl.: ‚der Adern berauben‘). 541–542 Die … win¢eln] Der Relativsatz von „uber die“ (V. 539) abhängig. Zweite Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–72; b) V. 73–148; c) V. 149–246; d) V. 247–258; e) Reien: V. 259–352. Ort der Handlung: Wandelgang im Sultanspalast. 1vor 1 Spatzir -Saal] Wandelgang. 11–72 (Szene a) Dieser Monolog Solimans ist im strophischen Aufbau und in der metrischen Struktur der Strophen und ihrem Reimschema dem Monolog des Chach Abas in der dritten Abhandlung (V. 393–448) von Gryphius’ ‚Catharina von Georgien‘ nachgebildet (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 183–185). 13 noch Grimm noch Gun¢t gewinnen] ‚sich weder zum Zorn noch zur Freundlichkeit entschließen‘. 14 beugen un¢ren Muth] ‚unser Gemüt beherrschen‘. 10 gutt ¢pricht] ‚gutheißt‘. 13 haucheln] ‚schmeicheln‘. 23 hold] ‚Huld‘. 28 Wohl¢tand] ‚Sittlichkeit‘. 36 verwach¢elt zu] ‚umgewandelt in‘. 37 verlangte Schranken] ‚erweiterte Grenzen‘. 45 Wen] Als Fragepronomen hier nicht sinnvoll zu deuten. Falls kein Druckfehler vorliegt, allenfalls als ‚wenn‘ zu lesen. – umb den] ‚dessentwegen‘. – in hitz’ger Sucht verwa¢et] ‚in heißer Liebesleidenschaft vergeht‘. 48 Er] Kann sinnvoll sowohl auf Ibrahim wie auf Soliman selbst bezogen werden. Die Virgel vor „Soliman“ und die Großschreibung von „Er“ (vgl. V. 6) legen aber eher letzteres nahe. 53 des Bassen Blut-Bad] ‚den blutigen Tod des (Ibrahim) Bassa‘. 55 Phrat] Euphrat. 56 es] Den Tiger (Neutrum). 57 ent¢innten] ‚der Sinne beraubten‘. 62 Weil] ‚solange‘. – kaumen] ‚keimen‘, ‚Triebe hervorbringen‘. 63 des herben Ha¢¢es kwell] Syntaktisch zweideutig. Kann als Apposition zu „Jbram“, aber auch als Akkusativobjekt zu „libt“ gelesen werden. Im zwei-
Ibrahim (Bassa) II
923
ten Fall wäre unter diesem „kwell“ Isabelle zu verstehen, die die Ursache des Hasses zwischen den beiden Männern ist. 164 findt !…" ¢tell’] ‚findet Raum‘. 169–70 wird … kranken] Aufzählung zweier Konditionalsätze, bei denen fraglich ist, ob sie noch zum Vorangehenden („treiben kan“) gehören oder schon zum Folgenden („Ergrimme“) überleiten. 172 Sein Mord] D. h. die Ermordung Ibrahims. 182 huttsam] ‚wachsam‘. 183 ¢chnautz’t] ‚wütet‘ (vgl. V. 112). 184 gabe nach] ‚erlaube‘. 191 aus Stirn und Augen] D. h. aus Rustahns Mimik. 196 Schach Tachmas] S. o. Anm. zu I 225. – zerrutzt] ‚zerritzt‘ = ‚vernichtet‘. 199–100 Er gab fur … gebuhr’] Eine offenkundige Lüge (vgl. I 369–375). 100 Konstantinus] Entweder Konstantin d.Gr., der Gründer Konstantinopels, oder der letzte oströmische Kaiser, Konstantin XII., der 1453 bei der Eroberung der Stadt durch die Türken ums Leben kam. 101–109 Endlich … zu geboth’] Auch dies eine lügenhafte Interpretation und Aufbauschung der Worte Ibrahims I 380 f. 107 Graus] ‚Trümmer‘. 111 geetzt] ‚gemeißelt‘ (vgl. DWb 3,1188,3). 112 Welt-Printz] ‚Fürst der ganzen Welt‘ (nicht im DWb). 116 ¢preu¢t] ‚spreizt‘. – der Kafer] S. o. Anm. zu I 129–130. 119–120 wes Ge¢ichtes nam ¢ich an] ‚wie gebärdete sich‘. 121 verzweiffaln] Anscheinend kein Druckfehler, da IV 58: „ich zweifall’“; IV 263: „zweiffäll’n wir“. 133 Bittel] ‚Büttel‘. 135 nach¢t] ‚jüngst‘. 140 ¢iht an] ‚schätzt‘. 142 halt] ‚behandelt‘. 144 kreu¢chend] = ‚kreischend‘: ‚zischendes‘. vor 149 Solimann. Roxelane.] Wie aus der Aufforderung V. 241 hervorgeht, ist auch Rustahn in dieser Szene anwesend, als schweigender Zuhörer. 150 Aufflauf] ‚Aufwallung‘, ‚Erregung‘. 152 Jhn ¢ein O¢¢manns-pochen lehr’] Sinn: ‚ihn (Ibrahim) lehrt, was für schlimme Folgen es hat, wenn er Osman weiter Trotz bietet‘. 158 anhalt] ‚Hemmnis‘. – ¢palten] ‚zerteilen‘, ‚auflösen‘. 161 Schwul¢t] ‚Brandung‘. Vgl. I 39: „Schaum-Schwol¢t“. 163 ver¢chaubt] ‚verschiebt‘. 173 Mahamed der Pers] Der Schah von Persien (Nachfolger von Schah Tachmas; s. u. Anm. zu V. 217). 175–176 Jbrahms ¢chlauer Frid’ … gehort?] Roxelane unterstellt Ibrahim also, daß er nach seinem Sieg über den Perserkönig Tachmas dessen Nachfolger Mahamad aus eigenem Interesse zu Lasten Solimans und des Osmanischen Reiches begünstigt, also in gewissem Sinne hochverräterisch gehandelt habe.
924
Kommentar
ihrer Hoheit] D. h. Soliman. Schach] Der Schah von Persien. – thulichs] = ‚thunlichs‘. nun noch dis/ noch das] ‚da es also weder dieses noch jenes ist‘. ein Dorn] Prädikativ: ‚als ein Dorn‘. Meineidi¢ch] ‚verräterisch‘. erhalten] ‚vor dem Untergang bewahrt‘. ¢chlechts] Der Kontext verbietet die für dieses Adverb vorherrschende, breit belegte Bedeutung ‚geradezu‘, ‚schlechthin‘ (s. DWb 15,545 f.). Hier eher im Sinne von ‚nicht mit gutem Fug‘. 192 Katz-Bektas Nachkomm’] Der weiter unten namentlich genannte Zellib (oben, I 220.463: Zelebes; bei Zesen: Zellebis): ein Adliger, der gegen Soliman einen Aufstand anzettelte. Zellib gehörte dem Orden der Kalender (s. u. Anm. zu III 342) an. Sein Ahnherr war Katz-Bektas, ein früherer türkischer Großkönig. Dank Ibrahims Eingreifen wurden die Aufständischen besiegt; Zellib fiel von Ibrahims Hand. Die Geschichte des Aufstands und seiner glücklichen Niederschlagung erzählt Ibrahim bei Zesen im 5. Buch des ersten Teils (ZI 1, S. 261–299). 193 fluchtig durch gelauffen] ‚fliehend davongelaufen‘. 194 Chientayer hauffen] Soldaten aus der befestigten anatolischen Stadt Chientaya, dem Zentrum der von Zellib angeführten Aufstandsbewegung (gemeint ist wahrscheinlich Kütahya, im Osmanischen Reich Hauptstadt der Provinz Anatolien – so auch die Vermutung von Arrigoni, Itinéraire géographique, S. 49, Anm. 8). Sie verfolgten Solimans Heer, nachdem es die Flucht ergriffen hatte (s. ZI 1, S. 264; zum Namen der Stadt vgl. auch ebd., S. 293,3; 294,1). 196 zihn] ‚gehen‘, ‚marschieren‘. 199 vorbei gewei¢t] ‚abgelenkt‘. 203 Loos] ‚Losung‘, ‚Parole‘. – daß zu ¢tehn] „daß“ ist Demonstrativum zu „Loos“: ‚die Losung nämlich, stehen zu bleiben‘. – ¢ie konten Siger ¢ein] Neuer Satz in indirekter Rede. 207 Ba¢¢a Sinan] Der Bassa, der Ibrahim als Sklaven gekauft hatte (s. u. Anm. zu V. 220). Als Truppenführer Solimans in dessen Kampf gegen die Aufständischen unter Zellib erlitt er eine Niederlage (ZI 1, S. 264). 208 Jhm] Ibrahim. 209 Zug] ‚Kriegszug‘. 210 Zellibs] S. o. Anm. zu V. 192. – zerkipft] ‚zerhauen‘ (nicht im DWb; vgl. III 228). 212 Karamide/ Orf anzehf/ Bagadet] Vier von Ibrahim eroberte persische Städte (ZI 1, S. 328,13–17). „Bagadet“ ist Bagdad; bei den anderen dreien handelt es sich wahrscheinlich um die folgenden heute türkischen Provinzhauptstädte in Südostanatolien: Kahramanmaras, Urfa (das antike Edessa/Mesopotamien) und Antep (offiziell: Gaziantep). 213–214 wo er … schatzte] In Bagadet (Bagdad) wurde Soliman unter Mitwirkung Ibrahims vom Kalifen zum König von Persien gekrönt (ZI 1, S. 328,14–15). 176 177 178 184 187 188 190
Ibrahim (Bassa) II
925
215 nech¢ten] ‚jüngst erst erfolgten‘, ‚letzten‘. 216 Phrat] Euphrat. – Sark] Anderer Name für Assyrien (so belegt bei Zedler 34,73 s.v. ‚Sarch oder Sarck‘). 217 Vlama] Statthalter von Karamanien in Persien, der, weil er vom persischen Schah Tachmas trotz großer Verdienste übel behandelt wurde, Soliman seine Hilfe anbot und zusammen mit ihm im Krieg gegen Persien die türkischen Truppen anführte (ZI 1, S. 327). Nach dem Sieg der Türken und dem Tode des Perser-Schahs Tachmas unterstellte sich Ulama dessen Nachfolger Mahamed (vgl. V. 173) und kehrte wieder in seine Heimat zurück (ZI 2, S. 1221). 219 verdihnt kaum al¢o viel] ‚ist schwerlich soviel wert‘. 220 un¢re Sulthanin] Die Sultanin Asterie, Solimans Tochter, die sich bei ihrem Vater erfolgreich für Ibrahim verwendet hatte, als er kurz nach seiner Ankunft als Gefangener in Konstantinopel auf Weisung des Bassa Sinan hingerichtet werden sollte. Bassa Sinan hatte Ibrahim von dem algerischen König gekauft, in dessen Hände dieser auf einer Fahrt nach Schweden geraten war, wo er seine unglückliche Liebesaffäre mit Isabelle vergessen wollte. Die Hinrichtung hätte Strafe für einen Fluchtversuch sein sollen, den Ibrahims Mitgefangene unternommen hatten. Mit Asteries Fürbitte begannen die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Ibrahim und Soliman (s. ZI 1, S. 256 f.). – Erlo¢ung] ‚Freilassung‘. – wil] = ‚wiel‘ (so auch die Drucke B und C), starkes Präteritum von ‚wallen‘ im Sinne von ‚erregt sein‘, ‚sich erregen‘ (vgl. Lexer, Mhd. Hdwb. 3,654 f.; DWb 27,1269); schon im 16. Jh., von einigen oberdeutschen Ausnahmen abgesehen, durch die schwache Form ‚wallte‘ verdrängt). 228 der] ‚derjenigen‘. 229 ungedeien] ‚Unglück‘. 230 umbgeht] ‚ausgeht‘. 236 Stul] ‚Thron‘. – in Graus] ‚in Trümmer‘. 237 des Meineids] ‚des Hochverrats‘. 240 macht !…" nicht] Elliptisch (ergänze: ‚haben‘). 241 Todten-E¢¢en] Wie es unten in Szene IIIc geschieht (s. u. Anm. zu III vor 165, Lemma „Todten Mahlzeit“). 242 Mord-Trankk] ‚Todestrunk‘, als Pendant zu „Todten-E¢¢en“. 246 etwas nach … hangen] „nach“ gehört zu „hangen“: ‚uns der Schwermut unseres Herzens etwas hingeben‘. 248 wo nicht … aufhallt] ‚falls nicht ein zweiter Beschluß dem (soeben gefaßten) ersten Schranken setzt‘. 251 vertreten] ‚zertreten‘. 252 kommen fur] ‚vorkommen‘ (= ‚erscheinen‘). 253 umb¢on¢t] ‚grundlos‘, ‚ohne Fundierung‘; zu beziehen auf „gesprochen“ (V. 254). 253–254 verhatzet aus Anreitz] ‚durch Aufwiegelung aufgehetzt‘. 254–255 ¢atzet … fur] ‚schreibt uns einen anderen Beschluß vor‘.
926
Kommentar
257 in willens] ‚willens‘, ‚in dem Willen‘. 263 Spritze] ‚Feuerspritze‘. 264 der … kampfft] Zu beziehen auf „Zaum“. 265–266 die … dampfft] Zu beziehen auf „Spritze“. 269 ein ieder] D. h. jeder Sinn. 270 ihr] Gen. Pl. (‚ihrer‘, nämlich der Sinne). 271 die Nihren] ‚Niere‘ bezeichnet in übertragener Bedeutung ebenso wie ‚Herz‘ das Innere des Menschen als Sitz der Emotionen, Affekte und Bestrebungen. 272 erfreuter] ‚froher‘, ‚freudiger‘. 274 zu tif-¢inn’ger Kun¢te gun¢t] ‚zur Liebe zu tiefsinnigen Künsten‘. 286 Gott’s-Dihn¢t] Im Sinne von Theologie. – Artznei] D. h. Medizin. 295 durch die Ahrten Zeugung] ‚um der Aufzucht der Arten willen‘. 297 Jch auch] Sehr unklarer Bezug zum Vorangehenden. „Jch“ könnte Druckfehler für ‚Mich‘ sein, induziert durch das wiederholte Anfangs-‚Ich‘ der vorangehenden Verse. Unter dieser Annahme ergäbe sich ein guter und klarer Sinn. – Geburts-Zuneigung] Soviel wie ‚sexuelle Anziehung‘ (vgl. die Belege für ‚Geburt‘ als Bezeichnung für ‚Beiwohnung‘ und ‚Geschlechtsteile‘ in DWb 4,1903,2a/b). 298 mir … die Muh’] Insofern, als die Fortpflanzung und Erhaltung der Arten zwar einerseits ein Gebot der Vernunft ist, die Vernunft selbst hier aber nicht tätig werden muß, weil die Geschlechtslust in ihrem Sinne für sie wirkt. 308 Jnfel] S. o. Anm. zu I 27. Hier als Sinnbild für geistliche Ämter. Vgl. IV 236.303. 309 Bittel] ‚Büttel‘. 312 leute¢t] ‚leitest‘, ‚fungierst als Anführer‘. 314 hat Licht-heller Augen] ‚haben‘ hier mit Gen. partit. (s. DWb 10,63,e). 315 ¢i] Akk. Sg. – anzundet] ‚entflammt‘. 316 Blaa¢ter] ‚Pflaster‘ (mediz.). 318 fur dun¢t] ‚anstelle des Nebels‘. 319 uber -flu¢¢ig] ‚im Überfluß‘. 331 tif¢ter] ‚innerster‘. 333 traur -getimmel] ‚Trauerlärm‘. 336 Wohl-¢tand] ‚Wohlergehen‘. – kranke] Wohl Substantiv (‚Krankheit‘), da für eine umgelautete Variante des Adjektivs im DWb kein Hinweis oder Beleg. – trauer -¢ucht] Etwa: ‚übersteigerte Schwermut‘ (als zweites Glied einer Aufzählung). 337 leer und blo¢¢er Wille] D. h. inhaltlos und nur auf sich selbst bezogen. 338 hekkt wun¢ch’] ‚bringt unersättlich immer neue Wünsche hervor‘. 340 der Sonne Gegen¢chein] Das Sonnenlicht, das der Mond reflektiert, wenn der Erdschatten ihn nicht bedeckt. 341 vernunft’gen] ‚mit Vernunft begabten‘. 345 gedrangen] ‚einengenden‘, ‚straffen‘ (vgl. III 221).
Ibrahim (Bassa) III
927
349 enden] ‚vollbringen‘. 351 auch in Schiff-bruch’ nicht gefah’rn] Sinngemäß etwa: ‚auch nicht in die Gefahr des Schiffbruchs bringen‘. In dem Verb ‚gefähren‘ scheint hier noch die Grundbedeutung des nicht umgelauteten Verbs ‚gefahren‘ (im Sinne von ‚verstärktes Fahren‘) mitzuschwingen (s. DWb 4,2079–2081 s.v. ‚gefahren‘ u. ‚gefähren‘). Dritte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–76; b) V. 77–164; c) V. 165–208; d) V. 209–254; e) V. 254–328; f) Reien: V. 329–368. Orte der Handlung: Gefängnis (a-b); Gerichtssaal (c-e). 17 ob ein Men¢ch] Prädikat (‚vorhanden ist‘ o. ä.) fehlt. 14–58 Zum Verständnis dieses Lebensberichts s. die zusammenhängende Darstellung der Vorgeschichte Ibrahims und Isabelles in den Erläuterungen zum Personenverzeichnis (S. 943–947). 16 zu ¢cheuter ¢chmiß’] ‚zertrümmerte‘ („¢cheuter“ = ‚Scheiter‘; vgl. V. 187). – die Waffen both] ‚mit Waffengewalt bedrohte‘. 17 der Grimbalder] Der Angehörigen des Genueser Geschlechts Grimaldo, der Familie Isabelles. – den Justinianen] Dem Genueser Geschlecht der Justinianer, der Familie Justinians bzw. Ibrahims. 20 Luft] Vielleicht Druckfehler für ‚Lu¢t‘. 23 Spinoler] Ein anderes Genueser Geschlecht. – den Rudolf] Isabelles Vater. 24 ¢turmer] ‚stürmischer‘, ‚ungestümer‘. 25 ¢pitze] ‚Schwertspitze‘, ‚Schwert‘. Vgl. neben DWb 16,2591 auch C I 48.211, III 52; S IV 71, V 268. 26 aus dem zwei-Kampff’] D. h. aus dem Zweikampf, in den er selbst verwikkelt war. – gab] ‚begab‘ (s. DWb 64,1724). 28 mein Ju¢tinian] Nämlich Ibrahim. 30 Monahk] Monaco (vgl. V. 127). 32 Lib’ und Zeit] Hendiadyoin: ‚die Zeit meiner Liebe‘. – vertrib] ‚hinbrachte‘, ‚zubrachte‘. 33–34 was beklaget … gegen dem] ‚was als beklagenswert anzusehen wäre im Vergleich dazu (nämlich zum folgenden)‘. 34 an Jhn] ‚hinsichtlich seiner Person‘. 35 be¢uch] ‚Verkehr‘. – die Julie] Isabelles Mutter. 46 Zwirt] = ‚zwirnt‘ (‚zweimal‘); vgl. DWb 32,1160,1. – geschikkt] ‚bereit‘, ‚darauf vorbereitet‘ (vgl. V. 78 u. 109). 48 ge¢chminkter ¢chein] ‚trügerischer Glanz‘: 50 nahm’] Nebenform ‚nahme‘ für die 3. Pers. Sg. Imperf. (s. DWb 13,522,). 55 handelt’] ‚behandelte‘. 63 was erkwikt’] ‚was Trost und Labsal bedeutete‘.
928
Kommentar
163–64 hat uns … gesatzt!] Rhetorische Frage. 165 die erbo¢ten Wellen] ‚die wütende Brandung‘ (von Solimans Liebeswerben). 166 die machtiger … zu fallen] ‚die mehr Kraft haben, als nötig ist, eine schwache Frau wie mich zu Fall zu bringen‘. 167 be¢tand] ‚Standfestigkeit‘, ‚Widerstandskraft‘. 168–69 an mich !…" ¢atzt’] ‚mich bedrängte‘, ‚mir zusetzte‘. 178 ge¢chikket] ‚bereit‘ (vgl. V. 46 u. 109). 192 dem … Verdrus] ‚für den das Sterben keinen Verdruß bedeutet‘. 109 wo wir ja den wi¢¢en] ‚da wir hinsichtlich dessen (des Todes) ja Gewißheit haben‘. 113 einen Ein-trag] ‚Abbruch‘. 118 furgenommen] ‚beschlossen‘, ‚bestimmt‘. 119 rund] ‚schlechterdings‘. 122 Jn dem … handeln] ‚Nicht hierin – sofern er moralisch einwandfrei handeln will.‘ 127 Monak] Monaco (vgl. V. 30). 140 fur ihn] Für Ibrahim. 148 aus¢tehn] ‚erdulden‘. 158 jung¢te] ‚letzte‘. 159–160 er ge¢teh’ … untergeh’] ‚er lasse zu, daß die untergeht, die es verdient hat, nicht aber die Unschuld‘. 162 ab-kundigt] ‚aberkennt‘. 163 beruhn] ‚bestehen bleiben‘. 164 laß … ihm] ‚gib auch mich preis (nämlich dem Henker), zusammen mit ihm‘; vielleicht aber auch Aposiopese: zu ergänzender Infinitiv, z. B. ‚sterben‘, durch Solimans Schlußwort abgeschnitten. vor 165 Richt-Saal] ‚Gerichtssaal‘. – die Stummen] Stumme Henkersknechte, die die Tötung mit der Würgeschnur auszuführen haben. – Todten Mahlzeit] ‚Henkersmahlzeit‘ (in dieser Bedeutung nicht belegt im DWb); vgl. „¢tille Mahlzeit“ vor V. 209. Zur Sache s. die Schilderung im IbrahimRoman (ZI 2, S. 1260 f.). 165 Nach dem] ‚Da‘. – die Maje¢tat] Hierzu in Sperrstellung das Genitivattribut „des gro¢¢en Solimans“ in V. 166. – Rach’ und Recht] Hendiadyoin: ‚das Strafrecht‘. – befa¢tig’t] ‚festlegt‘. 166 bela¢tig’t] Etwa: ‚in Schwierigkeiten gebracht‘. 169 den] Das grammatisch korrekte Geschlecht des auf „Hoheit“ zu beziehenden Relativpronomens ersetzt durch das natürliche. 170 die¢en Rokk] Eine Jacke aus schwarzem Samt, als Zeichen der bevorstehenden Hinrichtung (ZI 2, S. 1260,26–32). Vgl. V. 190 u. 258. 175 Neid] Hier und im folgenden (vgl. insbes. V. 177 u. 186) eher im Sinne von ‚Mißgunst‘ oder ‚Feindseligkeit‘ als in der heutigen engeren Bedeutung. 178 Wie kan ich … verhutten?] Vgl. Terenz, Heaut. 77: „Homo sum: humani nil a me alienum puto.“
Ibrahim (Bassa) III
929
181 Mißhandlung] ‚böses Tun‘. 183 reicht] = ‚reucht‘ = ‚riecht‘ (Druckfehler? Vgl. IV 380: „reucht“). – lebhaffte Leiber] ‚lebendige Körper‘. 187 geht zu ¢cheuter] ‚wird zertrümmert‘ (vgl. V. 16). 192 vergehn] ‚Sterben‘. 198 von’s Ka¢¢a Ba¢¢en blut’] Kassa Bassa war ein Großwesir mit vielen Verdiensten, der bei Solimans Vater (Selim I.) in Ungnade fiel und sterben mußte, weil er ihm ein einziges Mal einen falschen Rat gegeben hatte (ZI 1, S. 67 f.). Vgl. V. 351. 199 im Schlaff’] ‚ohne daß es großen Nachsinnens bedürfte‘. 202 be¢alben] ‚besudeln‘. 204 ob die¢er Rach’] ‚dieser Bestrafung wegen‘. 207 un¢er Tods-feind] Rustahn. 208 die ¢trangel] ‚Strängel‘, Diminutivum von ‚Strang‘ (Würgeschnur zum Erdrosseln eines Todeskandidaten), in DWb 19,868 nur mit maskulinem oder neutralem Genus belegt, von L. aber offensichtlich (vgl. V. 252 u. V 138) als Femininum verwendet. vor 209 ¢tille Mahlzeit] ‚Henkersmahlzeit‘ (vgl. vor 165). 209–254 (Szene d) Diese Klage Ibrahims über die Undankbarkeit Solimans hat große Ähnlichkeit mit den in die gleiche Richtung gehenden Vorwürfen des Michael Balbus an Leo Armenius in der sechsten Szene der zweiten Abhandlung (II 578–608) von Gryphius’ Trauerspiel (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 59 f.). Die zweite Hälfte von V. 250 („zu gutter Nacht ge¢egnet“) ist mitsamt dem in V. 249 vorangehenden Reimwort „begegnet“ wörtlich übernommen aus ‚Leo Armenius‘ II 587 f. 215 belagt] ‚heimgesucht‘. 216 Tart¢ch’] ‚Schild‘ – aber wohl einer von einer besonderen Art, da am Schluß der Aufzählung nochmals „Schild’“. Vgl. die Bemerkung in DWb 21,146 s.v. (Zitat aus Schultz, Höf. Leben): „das Verhältnis der tartsche zum schilde ist noch nicht recht ermittelt.“ 217 bei den Nifaten Steinen] ‚bei den Felsen des Niphates‘ (ein Gebirge in Armenien, jenseits des Tigris). 220 Parten] Hier = Perser. – Sofi] = Safi, Bezeichnung des Königs von Persien. Eigtl. der Name des Begründers der persischen Dynastie der Safawiden, die von 1501 bis 1722 über Persien herrschte. 221 gedrangen] ‚einengenden‘, ‚straffen‘ (vgl. II 345). 225 des Sinans] S. o. Anm. zu II 207 u. 220. 226 im ¢trangeln] ‚bei der Erdrosselung‘. – aus-gebillet] Eigtl. ‚ausgebellt‘, hier etwa: ‚ausgeschrien‘. 228 zerkipfft] ‚zerhauen‘ (vgl. II 210). 230 zufluchtSchirm] Wohl eher als Aufzählung (wie in B und C: „Zuflucht/ Schirm“) denn als zusammengesetztes Substantiv zu lesen. 233 in umb-¢chwermend A¢ch’] ‚in herumfliegende Asche‘. Vgl. Gryphius, Catharina von Georgien (Erstdruck 1657), I 834: „in umbschwermend’ aschen“
930
Kommentar
(A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 154). – graus] ‚Trümmer‘. 234 liegt] ‚liegt am Boden‘. 236 halben] Im Sinne von ‚nicht mehr vollständig/unzerteilt vorhandenen‘. – Marmeln] ‚Marmorplatten‘. 243–244 di¢e Glut des Sulthans] Solimans Liebe zu Isabelle. 245 la¢¢e … entgalten] ‚lasse sie (Isabelle) nicht für das einstehen, wofür (schon) Ibrahim Strafe erleidet‘. 247 tagt !…" herfur] ‚zitiert heraus‘. 252 die ¢trangel] S. o. Anm. zu V. 208. 254 Die Ba¢¢en] Achmat und Hali (vgl. IV 27 u. 31). 255 i¢t ge¢chehn] ‚hat sich ergeben‘. 257 Was ¢tarrt Jhr?] ‚starren‘ hier in der Bedeutung ‚starr dastehen‘, ‚zaudern‘, ‚sich zu nichts entschließen können‘ (vgl. IV 25) 258 Tods-Kleid] S. o. Anm. zu V. 170. 266 was mag dem Kei¢er ¢chaden?] Aposiopese. Der Nebensatz zu dieser rhetorischen Frage wird wegen Solimans Schweigegebot nicht mehr ausgeführt. 267–268 Es i¢t ge¢chworn … leben ¢ol] Bei Zesen leistet Soliman dem Ibrahim folgenden Schwur, um dessen Befürchtungen zu zerstreuen, ihn könne das gleiche schlimme Schicksal ereilen wie andere Großwesire vor ihm: „So biß dan nuhn eingedank/ daß ich dier schwore bey dem Hochsten Got/ daß/ so lange Soliman labet/ du keines gewaltsamen Todes starben sollest.“ (ZI 1, S. 69 f.). S. auch Solimans Referat der Schwurformel IV 276–278. 276 verha¢ten] ‚haßerfüllten‘. 281 Des krafftigen Be¢tand’s] ‚der großen Standhaftigkeit‘ (vgl. V. 323). 287 ihr Eigenthum] Akkusativ zu „wünschen“, nicht etwa zu „ehrn“: ‚Eigentumsrecht an ihrer Person‘. 294 was verdamm’t] ‚wovon die Verurteilung ausgegangen ist‘. – fal¢ch be¢chonte] ‚irreführend ausgeschmückte‘. 295 ¢cheinbarm] ‚prächtigem‘. 297 Auf-hatz] ‚Aufhetzung‘, ‚Aufwiegelung‘ (vgl. I 383). 301–302 satzen an] ‚angreifen‘. 305 obzuligen] ‚überlegen zu sein‘, ‚obzusiegen‘. 310 ide] ‚jede‘, ‚alle verfügbaren‘. – knir¢chten] ‚klirrten‘. 311 zu trotze Stambuls Burg] ‚um Stambuls Burg herauszufordern‘. – ge¢chikt] ‚bereit‘. 313 teur’] ‚entschieden‘, ‚nachdrücklich‘. Fraglich, ob „teur’“ (so auch IV 276!) Druckfehler für ‚teu’r‘ oder ob hier tatsächlich eine Adverbform ‚teure‘ entspr. mhd. ‚tiure‘ anzusetzen ist (vgl. dagegen „teuer“ V. 62). 317 erlagt] ‚erlegen‘ hier intransitiv gebraucht im Sinne von ‚erliegen‘ (kein Beleg in DWb). 318 begnadig’t] ‚begnadet‘, d. i. ‚beschenkt‘. 323 be¢tand] ‚Standhaftigkeit‘ (vgl. V. 281).
Ibrahim (Bassa) III
931
327 Als das Jch] Aposiopese. – mein … erwei¢t] Desgleichen. 329–368 (Reien) Zum Aufbau s. o. Anm. zu I 489–542. Es handelt sich bei diesem Gesang auf die Nacht, mit der der Ramadan beginnt, gewissermaßen um eine muslimische Kontrafaktur zu dem auch nach dem Muster des griechischen Chorliedes aufgebauten „Reyen der Prister und Jungfrauen“, die am Ende der vierten Abhandlung von Gryphius’ ‚Leo Armenius‘ die Christnacht besingen (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 92–94). 329 HEinte] ‚heute nacht‘. – Maah] ‚Mohn‘, hier in Verbindung mit der Nacht wegen seiner schlaffördernden Wirkung. 330 fallt !…" ein] ‚bricht an‘, ‚ereignet sich‘ (vgl. V. 337). – der heil’ge Neu-| Mond’] Der muslimische Fastenmonat Ramadan (vgl. V. 337), dessen Beginn nach dem Mondkalender berechnet wird. 331 Jetti-Gula Burg] Die ‚Burg der Sieben Türme‘, Schauplatz des Stückes (s. o. S. 910 zur Inhaltsangabe). 332 Bujuk-Weiram] = Büjük Bayram (‚Großes Fest‘), das wichtige islamische Fest Kurban Bayramı (Opferfest), mit dem an das Opfer Abrahams erinnert wird; es wird gefeiert am Ende der jährlichen Pilgerfahrt nach Mekka. L. bringt es hier (vgl. V. 330 u. 337) irrtümlich mit dem Fastenmonat Ramadan in Verbindung bzw. verwechselt es mit dem ‚Kütschük Bayram‘ (‚Kleines Fest‘), dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan. Vgl. auch die dem B-Druck beigegebene Inhaltsangabe, wo es (im Hinblick auf das Stichwort „Bujuk-Weiram“ ganz korrekt) heißt: „ Jn den Reyen be¢ingen die Saraceni¢chen Prie¢ter das einfallende Opffer-Fe¢t !…"“ (s. Textband, S. 137,71–72). 334 der Kadi-Orden] ‚der Gemeinschaften der Kadis (= muslimischen Richter)‘. 336 gefa¢¢et] ‚gefastet‘. 337 Ertz-Propheten] Mohammed (vgl. V. 353). 340 Ki¢ul-Ba¢¢ens] Kızılba¸s (gesprochen: Kisilbasch) = ‚Rotkopf‘, im weiteren Sinne Sammelname für schiitische Sekten, die sich seit dem 13. Jh. in Anatolien und Kurdistan ausbreiteten und von den rechtgläubigen (sunnitischen) Osmanen bekämpft wurden; der Name leitet sich her von den roten Mützen, die die Sektenmitglieder trugen. Im engeren Sinne ist darunter die der schiitischen Glaubensrichtung anhängende persische Dynastie der Safawiden (benannt nach ihrem Gründer, Scheich Safi [1252–1334]) zu verstehen. So auch hier: Kisul-Bassa meint ebenso wie ‚Roth-Kopff‘ (V. 341) den Schah von Persien. 342 Die Kalenders] Nämlich die von Zelebes (Zellebis) angeführten Aufständischen, die von Ibrahim besiegt wurden (s. o. Anm. zu II 192). Historisch versteht man unter Kalendern die Angehörigen eines Derwischordens; sie waren verpflichtet, ihr Leben mit ständigem Wandern zu verbringen (vgl. dazu die Beschreibung ZI 1, S. 261,29–35). 345 daß !…" nicht ha¢¢e] Das „nicht“ hier, wie bei daß-Sätzen nach ‚fürchten‘ üblich, bloße Zutat ohne verneinenden Sinn.
932
Kommentar
347 Padi-Schach] Titel des türkischen Sultans; hier also = Soliman (vgl. V. 362). 349 ¢eit der Kaimekan ¢tarb] Kaimekan = Kaymakam, Stellvertreter des Großwesirs in Kriegszeiten (wenn dieser durch Aufgaben im Generalstab des Sultans an der Wahrnehmung der regulären Staatsgeschäfte verhindert war). Welche Person aus der Geschichte des Osmanischen Reiches L. hier meint, war nicht zu ermitteln. Vielleicht denkt L. an die „jammerliche Verfahrung mit dem Achomat unter Bajaset/ dem Andern dieses Nahmens !…" Er hatte den Reichs-stuhl des Bajasets befastiget: Er alleine hatt’ Ihn darauf sizzen gemacht; und naachmahls ward er zur widervergaltung dieser dienste/ von vier Leibeignen gestrangelt.“ (ZI 1, S. 67,21–28). Es ist in Zesens ‚Ibrahim‘ das erste der zwei Beispiele für die Undankbarkeit der türkischen Sultane gegenüber ihren hohen Ratgebern, die Ibrahim im Gespräch mit Soliman anführt, um deutlich zu machen, weshalb er fürchte, von der hohen Stellung, auf die ihn der Sultan erhoben habe, eines Tages herabzustürzen. Das zweite Beispiel betrifft den im übernächsten Vers (V. 351) erwähnten Bassa Kassa, der wegen eines einmal erteilten falschen Rates getötet wurde. 350 Mu¢taffa] S.u. Anm. zum Personenverzeichnis („Mu¢taffens Ge¢pän¢t“). – Strange] Nicht ganz sicher, ob im Sinne von ‚Strenge‘ (= ‚Härte‘, ‚Grausamkeit‘) oder nicht eher als Plural von ‚Strang‘ zu lesen. 351 Ka¢¢ens Rath] S. o. Anm. zu V. 198. 352 i¢t’s … Lange] ‚ist wohl soviel Zeit vergangen, wie die Länge eines Menschenlebens ausmacht‘ (trotz des Fragezeichens offenbar kein Fragesatz). 353 HEil’ger Sohn des Abdala] Der Prophet Mohammed (Abdallah war sein Vater). – Ertz-verkund’ger] ‚Erzprophet‘ (vgl. V. 337). 355 Aufgang] ‚Osten‘. 356 der Ketzer Hali] ‚der Ali (höchste Anführer) der Ketzer‘, d. h. der Christen, also wohl der Papst. Ob L. hier an die Bedeutung des Eigennamens Ali (‚hoch‘, ‚erhaben‘) anknüpft oder ob er etwa an Ali, den Vetter und Schwiegersohn Mohammeds, denkt, den die Schiiten als dessen wahren Nachfolger verehren, muß dahingestellt bleiben. – Wahl-farth geh’] ‚auf Wallfahrt geht‘, ‚eine Wallfahrt unternimmt‘. – in Mechchens Grab] ‚zum Grabmal in Mekka‘. Neben dem Hauptheiligtum Mekkas, der Kaaba, gehören die Gräber von Mohammeds Gefährten und seiner ersten Frau Chadidja zu den heiligen Stätten, die von den Pilgern besucht werden. 357 Jndian] Inder (vgl. V 111). 359 der Adler] Der deutsche Reichsadler bzw. der durch ihn repräsentierte Kaiser. 360 Stambuldens Monden] S. o. Anm. zu I 374. 362 Padi-Schach] S. o. Anm. zu V. 347. 368 ¢eines] Wohl Osmans bzw. Solimans.
Ibrahim (Bassa) IV
933
Vierte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–88; b) V. 89–196; c) V. 197–248; d) V. 249–346; e) Reien: V. 347–388. Orte der Handlung: Zimmer Roxelanes (a, c); Zimmer Solimans (b); geheimes Zimmer Solimans (d). half … zihrn] Mit dem Sterbegewand (vgl. III 169 f.). voll-aus] ‚vollständig‘. ruff’] ‚rief‘; zur Form vgl. V. 22. Fa¢all’n] Vasallen, hier ‚Bedienstete‘, nämlich die Henker oder Henkersknechte, die, wie Roxelane meint, ihre Arbeit nicht zügig genug ausgeführt haben. 22–23 kont … begegnen] Rhetorische Frage; Sinn: ‚könnte uns etwas ungelegener widerfahren?‘ 23 halt/ verziht] Vgl. III 255. 24 ¢agte nur ein Wort] ‚machte nur eine kurze Bemerkung‘ (vgl. III 258 f.). 25 ¢tarrt’] S. o. Anm. zu III 257. 26 verdammte] ‚(zum Tode) Verurteilte‘. 32 frei vom Gefangnus zahl’] ‚der Gefangenschaft ledig erkläre‘ (zu ‚zählen‘ in der hier vorliegenden Verwendung vgl. DWb 31,53 f.,5). 41 Ehren-Staffel] ‚Ranghöhe der Ehre‘. 42 in Grund gedrumert] ‚in die Tiefe gestoßen und zerschmettert‘. 48 anders] ‚etwa‘. 49 wach¢t uns mehr zu Hals’] ‚wird für uns eine größere Bedrohung‘ (zu „zu Hals“ vgl. DWb 10,245,c). 51 der] Roxelane meint sich selbst. 52–53 den Vater Bajazet … ein gelibet] Roxelanes Vater Bajazet (eine für den Ibrahim-Roman erfundene Figur) war von Soliman, bei dem er anfangs hoch in Gunst gestanden hatte, verbannt worden, als ans Licht kam, daß er diesem eine schöne Leibeigene unter Anwendung einer List vorenthalten hatte. Diese Leibeigene war Bajazet von dem Gouverneur von Anatolien, den er im Auftrag Solimans besucht hatte, bei der Abreise als Geschenk für den Sultan übergeben worden. Bajazet verstand es, die Gunst Solimans nach sechzehn Jahren dadurch wieder zurückzugewinnen, daß er ihm seine Tochter Roxelane, die aus seiner Verbindung mit jener Leibeigenen hervorgegangen war und ihrer Mutter an Schönheit und Attraktivität in nichts nachstand, als Leibeigene zum Geschenk machte. Bajazet konnte sein neues Glück aber nicht lange genießen, denn kaum eine Woche später kam er bei der Explosion eines Geschützes ums Leben, das ihm zu Ehren bei seinem Besuch in Pera (Stadtteil Istanbuls, zwischen Goldenem Horn und Bosporus), beim Bassa über das Meer, abgeschossen wurde. Siehe „Die Geschicht von dem Bajaset und der Roxelane“ im 5. Buch von Teil 2 des ‚Ibrahim‘ (ZI 1, S. 569–630).
18 11 16 21
934
Kommentar
53 voll-komlich ein gelibet] ‚vollständig in Gunst bzw. in Gnade gebracht‘. 55–57 die aus Leib-Eigen¢chaft … ¢einem Mu¢taffa] Hierzu und zu V. 71–76 s. u. S. 951–953 die Erläuterungen zu Roxelane im Personenverzeichnis. 55 kun¢tlich] ‚raffiniert‘. 58 zweifall’] Zur Schreibung s. o. Anm. zu II 121. 59 Frauen-Li¢t … Blitz] Der Gedanke ist sprichwörtlich reich belegt. Vgl. Thesaurus proverbiorum medii aevi 3, 347 f., Nr. 1.3.1.1. 62 fiks und fartig] Hier etwa: ‚schnell entschlossen‘ oder ‚ganz ohne Umstände‘. 63 begnadigt] Fraglich, ob Adverb zu „angeredt“ oder nicht vielmehr 3. Sg. Präs., also zweites Glied einer Aufzählung von gleichartigen Verbformen (das Fehlen einer Virgel hinter „begnadigt“ muß nicht dagegen sprechen). 64 vorgab] ‚vorgeben‘ hier mit Sicherheit noch nicht in der heute allein möglichen negativen Bedeutung, sondern ganz neutral im Sinne von ‚kundtun‘ (vgl. DWb 26,1071 f.,11). – ¢ein Heil beeidet hatt] ‚er habe ihm unter Eid den Schutz von Leib und Leben zugesagt‘ (vgl. III 267–278.271–272). 67 der ¢chon] ‚schon‘ hier zur Bezeichnung eines konzessiven Nebensatzes: ‚obschon er‘, ‚wenn er auch‘. 70 ¢eine langmuth] Gegenüber Ibrahim. – kauffen] ‚abkaufen‘, im Sinne von ‚bestechen‘. 72 ¢ein Sohn] Mustaffa, Solimans Erstgeborener von einer seiner Konkubinen (vor seiner Verbindung mit Roxelane). Davon, daß Mustaffa sich den Heiratswünschen Roxelanes widersetzt habe, steht im Ibrahim-Roman nichts; er ist dort zur Zeit ihrer Verehelichung mit Soliman auch noch ein Kind (s. ZI 1, S. 629,15 ff.). Das Motiv wurde von L. also zusätzlich eingefügt. – Reichs-Verordnung] Die Bestimmung, daß ein Sultan keine Frau als seine förmliche Ehegattin heiraten solle (s. ZI 1, S. 623). 73 an bei¢chlaffs-¢tatt] ‚anstelle des Konkubinats‘. 74 wie ¢charf allzeit] Wird fortgeführt mit „er über ¢elbem hilt’“ (V. 75). 75 uber ¢elbem hilt’] ‚über selbiges wachte‘. – hilt’] Nebenform ‚hilte‘ für 3. Pers. Sg. Imperf. (s. DWb 10, 275). 76 uns] ‚für uns‘. 78 ab] Gehört zu „¢chlagen“. 81 vor -bitt‚] ‚Fürbitte‘, ‚Fürsprache‘. 82 Mahumeth] Der Prophet. 84 guten fug] ‚gute Gelegenheit bzw. Veranlassung‘. 85–86 ¢ich !…" nahmen an] ‚sich den Anschein geben‘. 92 Vi¢ier] ‚Wesir‘, hier: Ibrahim. 96 zu Golde ging] ‚unterging‘; die Redensart beruht auf alten mythologischen Vorstellungen einer Verbindung von Sonne und Gold (s. DWb 8,702). Vgl. in L.s Gedicht ‚Braut-Krantz‘: „Die Sonne pflegt als denn mit Purper recht zu pralen Wenn ¢i zu golde geh’t in’s Schlaff-Gemach der See.“ (Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [312]).
Ibrahim (Bassa) IV
935
198 Zufall] ‚Erlebnis‘. 199–114 wir gingen … Kei¢erin] Vgl. hierzu in Gryphius’ ‚Catharina von Georgien‘ I 302–318 Catharinas allegorische Ausdeutung der Rose, die eine ihrer Zofen ihr gebracht hat (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 135 f.). 102–114 be¢onders einer … Kei¢erin] Vgl. dazu die Auslegung Solimans V. 170–184. 103 bevoraus] ‚besonders‘. – gleich einem Lib-Reitz] ‚gleichsam voller Liebreiz‘. 107 aus-ge¢pri¢t] ‚entfaltet‘. 108 bereit] ‚bereits‘. 109 hilt ¢ie … wider] ‚bot sie noch einer anderen Halt‘. 116 Zufall’] ‚Ereignisse‘. – die kunfftig] Elliptischer Relativsatz zu „Zufall’“. 117 ohn-gefahr] ‚zufällig‘. 118 ¢einen] Fraglich, ob Druckfehler für ‚¢einem‘, da Akkusativ bei „nach“ denkbar (vgl. DWb 13,16,III,2) – sofern hier nicht etwa ein schwacher Dativ vorliegt. 120 Todten Flamme] Die Flamme des Feuers, in dem ein Leichnam verbrannt wird. 122 ge¢trangelt] ‚erdrosselt‘. 123 nach gepochter gun¢t] ‚nachdem er die ihm erwiesene Gnade verhöhnt hat‘. – erhohlten] ‚erworbenen‘. 124 ¢einen Re¢t] ‚seine Vernichtung‘ (Apposition zu „Lohn“). 127 fur abend’s] ‚vor dem Abend‘ (vgl. DWb 1,25 s.v. ‚abends‘). 129 Stul’] ‚Thron‘. 136 ge¢cheuet] ‚gescheit‘. 139 in den Stich ge¢atzt] ‚aufs Spiel gesetzt‘. 142–143 welche … Gefahr] ‚denen eine Scheu vor Gefahr innewohnt‘. 145 Abweg] ‚Ausweg‘. 154 die¢es Loch zu richten in die Falten] Sinn: ‚ein Vergehen wie dieses (nämlich Eidbruch) zu konstruieren bzw. zu fingieren‘ („Loch“ hier im Sinne von ‚Fehler‘, ‚Verfehlung‘ o. ä.). Zu der Redensart ‚in die Falten richten‘ (‚anfertigen‘, ‚gestalten‘) vgl. Gryphius, Absurda Comica: „Fünff Actos hat das schone Spiel. Daran hab ich drey selber erdicht Die andern 2. hat M. Lollinger der Leinweber in die falten gericht.“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 597). 158 Eifer] Hier anscheinend in der Bedeutung ‚sträflicher Ehrgeiz‘, ‚Machtstreben‘ o. ä. 162 aufhaben] ‚emporhelfen‘, ‚aufrichten‘. 163 er¢t] ‚gerade erst‘. 166 eben viel] ‚genausoviel‘. 168 wenn Er … bringen ein] ‚wenn er (Ibrahim) uns unsere Langmut vergelten wird‘.
936
Kommentar
170 mit dem Strange] ‚mit der (Aufhebung der) Hinrichtung durch den Strang‘. 171 abgethan] ‚abgewendet‘. 172 bedautet] ‚repräsentiert‘, ‚dargestellt‘. 179 Schwerd’] ‚Schwere‘, ‚Gewicht‘. 180–181 der fall … zwifach-Blats] Vgl. V. 108. 182 ragen] ‚bewegen‘. 183 trauten] ‚lieben‘. – Mu¢taffen] S.u. Anm. zum Personenverzeichnis („Mu¢taffens Ge¢pän¢t“). – des Giangirs Tod] Giangir hatte sich über dem Leichnam seines erdrosselten Halbbruders Mustaffa einen Dolch ins Herz gestoßen (ZI 2, S. 808). Vgl. V 145–158. 184–185 zeicht !…" zu Hertzen] ‚nimmt sich zu Herzen‘ („zeicht“ = ‚zeucht‘ = ‚zieht‘). 190 an] Vorgezogene Partikel des Kompositums ‚anhänkken‘. 196 auf anderm Schlus beruhn] ‚uns mit einer anderen Entscheidung beruhigen‘. 197 verzihen] ‚warten‘. 203 ver¢ahn] ‚falsch gemacht worden‘. – mit di¢er That] Nämlich der Hinrichtung Ibrahims. 204 ¢prach] ‚anordnete‘, ‚befahl‘ (vgl. dazu DWb 16,2831,10b u. unten V. 241). – gekun¢telt] ‚geklügelt‘, ‚langwierig das Für und Wider erörtert‘. 205 Jhm gedacht] ‚von ihm vermutet‘. 208 ¢turmer] ‚stürmischer‘. 210 nach Ausgang aus gelaget] ‚nach seinem Ende beurteilt‘. 214 auf zu dihnen] ‚aufzuwarten‘. 215–216 be¢cheid des Werk’s] ‚Aufschluß über die Angelegenheit‘. 218 entdakk’t] ‚offenbart‘. 218–219 Der An¢chlag … Kei¢er] Sinn: ‚Der Plan, den wir beim Kaiser durchsetzen wollten‘. 222 den] ‚denen‘ (vgl. V. 289). 222–223 verbunden … Reich] ‚im Bündnis steht gegen Osmans ererbtes Reich‘. 226 verwurg’t] ‚verwirkt‘. 230–231 es i¢t … gelegen dran] ‚Das Heil des Reiches, das unsere und das der Kirche beruht auf unserer Wachsamkeit.‘ 231–232 Stund’ es … nicht umgebracht] ‚Läge es in unserer Macht, so brauchten wir uns (jetzt) nicht zu betrüben, daß er nicht umgebracht wurde‘ (denn dann wäre Ibrahim längst zum Tode befördert worden). 233 welcher] ‚deren‘. 234–235 zu willfahrn … ¢chuldig wahr’] Das aus metrischen Gründen nachgestellte „nicht ¢chon“ ist natürlich ebenso auf „hoch verbunden“ wie auf „¢chuldig“ zu beziehen. 236 Jnfel] S. o. Anm. zu I 27. 240 eingehn] ‚zugestehen‘. 241–243 ¢pricht … erwurgt] ‚spricht über alle die, die jemals einen Christen verschont haben, ausdrücklich das Urteil, daß sie augenblicklich verflucht, verdammt und getötet werden sollen‘. Zu „¢pricht“ vgl. V. 204.
Ibrahim (Bassa) IV
937
245 dir] Gehört zu „verpflichtet“. 249–252 den Bo¢phors Sonn … zu ¢ein] Zu dem Bild vgl. I 183 u. 199 f. 255 Ekel] ‚Widerwillen‘. 263 zweiffal’n] Zur Schreibung s. o. Anm. zu II 121. 272 Mechmets] Mohammeds. 274 eigentlich] ‚genau‘. 276–278 Jch ¢chwor’ es … gaben] Wörtliche Wiedergabe des Eides, den Soliman gegenüber Ibrahim abgelegt hat. S. o. Anm. zu III 267–268. 276 teur’] Zur Form s. o. Anm. zu III 313. 278 auf … gaben] „auf“ gehört zu „gaben“; das Kompositum bedeutet hier ‚übergeben‘, ‚anheimgeben‘ o. ä. 279–313 Mit der Argumentation, die L. dem Mufti in den Mund gelegt hat, folgt er sehr eng der Roman-Vorlage (vgl. ZI 2, S. 1264,32–1266,10). 281 un¢er Gotts beflei¢¢ung] ‚unserer Bemühung um Gott‘. 285 Nun wol … zuvergnugen] Fast wörtlich nach Zesen: „Nuhn wohl/ wan dahm also ist/ so sol es mihr nicht schwahr fallen Ihre Hoheit zu vergnugen.“ (ZI 2, S. 1265,13–14). – zuvergnugen] ‚zufriedenzustellen‘. 289 den] ‚denen‘ (vgl. V. 222). 292 den ¢chlaff des Todes Bruder] Das bekannte mythische Bild geht zurück auf Homer, Il. 14,231; 16,672.682; ebenso Vergil, Aen. 6,278. Zu Weiterem s. Wander 4,194, Nr. 10; Thesaurus proverbiorum medii aevi 10,105 f., Nr. 8. Vgl. V. 383. 298 ¢tauden] ‚Staude‘ hier im Sinne von ‚strauchartige Pflanze‘ (vgl. Vorwort an den Leser, Textbd., S. 5,7). 302 Haar … Purpur] ‚Haar und Stroh‘ als Attribute schlichtester menschlicher Lebensverhältnisse im Gegensatz zu ‚Purpur‘ auch C I 696. – Haar] Hier wohl im Sinne von ‚härene (d. h. aus Tierhaaren, z. B. von Ziegen, gewebte) Gewänder‘. – ¢troh] Irgendein aus Stroh hergestelltes Flechtwerk. 303 Stab] ‚Zepter‘. – Jnfel] S. o. Anm. zu I 27. 305–306 weil der Schlaf … langer Schlaff] Der Gedanke nach Plato, Apol. 40c–e. Vgl. Logau, Sinngedichte I,5,100 („Tod und Schlaf“): „Tod ist ein langer Schlaf; Schlaf ist ein kurtzer Tod; Die Noth die lindert der, und jener tilgt die Noth.“ (F. v. Logau, Sämmtl. Sinngedichte, hrsg. von G. Eitner, S. 117). 315 nur] Zu beziehen auf „auf Hertz und die Gedanken“. 320 Er !…" Er] Meint jedesmal Soliman; anders kaum als sinnvolle Replik auf V. 319 zu bewerten. 322 Sein] Nämlich Ibrahims. – darf] ‚muß‘. 328 ob ¢chon … erfull’] Konzessiver Nebensatz des nun auch unsicher gewordenen Mufti, der durch die Antwort Solimans in V. 329 durch einen Hauptsatz ergänzt wird. Sinn: ‚Allerdings, wenn man die Maßnahme allein unter einer solchen Voraussetzung träfe !…"‘. 331 die Vor¢org’ … Ertz-Propheten] „des Ertz-Propheten“ ist Genitivattribut zu „Vor¢org’“.
938
Kommentar
332 des Muffti Heiligkeit] Dativobjekt zu „entdakket“ (‚offenbart‘). 334 wen] So auch C, also wohl kein Druckfehler für ‚wem‘ (B hat sinnloses „wenn“). Vgl. die Belege für den Akkusativ nach ‚folgen‘ im Sinne von ‚befolgen‘ in DWb 3,1878,9. 337 gehn es !…" ein] ‚gestehen es zu‘. 338–339 der uns … Hand] ‚der uns die Begründung für den Vollzug der Strafe (an Ibrahim) liefert‘. 345 der harte Stand] Die Verbindung ‚harter Stand‘ ist gut belegt (s. DWb 17,686 f.), und zwar in gegensätzlicher, auf Kampfsituationen bezogener Bedeutung: einerseits im Sinne von ‚starkes Stehvermögen‘ bzw. ‚starke Kampfkraft‘, andererseits im Sinne von ‚schwerer Stand‘ bzw. ‚bedrängte Lage‘. Für letzteres ein Beleg in L.s ‚Arminius‘: „Weil er nun Nachricht bekam: daß Hertzog Gana¢ch !…" mit dem Germanicus einen harten Stand hatte, ließ er ihn !…" ver¢ichern: daß er ihm durch einen Anfall in der Romer Rucken bald Lufft machen wolte“ (Lohenstein, Arminius, Tl. 2 [1690], S. 247b). Die letztgenannte Bedeutung paßt hier allerdings nicht, wohl aber die erste. Dennoch läßt sich die Vermutung, „Stand“ könnte ein Druckfehler für ‚Stahl‘ sein, nicht ganz von der Hand weisen (vor allem im Hinblick auf „¢pringen“), zumal ‚Stahl‘ im Oberdeutschen sowohl den stählernen Bogen einer Armbrust als auch diese selbst bezeichnen kann (s. DWb 17,550,b). – grimmen Eifers] Fraglich, ob dies allein auf die Ibrahim unterstellte Unbotmäßigkeit oder nicht vielleicht, unter dem Blickwinkel von V. 346, auf die Unnachgiebigkeit beider Kontrahenten (Solimans wie Ibrahims) zielt. 346 Er] Ibrahim. 347 der Auß-zug di¢er Welt] ‚das beste, was diese Welt zu bieten hat, ihre größte Zierde‘ (vgl. die Belege aus Opitz, Fleming, Tscherning und Hoffmannswaldau in: DWb 1,1042,4). 349 ge¢chwinden] ‚leicht aufnehmenden‘. 352 durch … wider -kunfft] ‚zur Wiederkehr der Freude durch süßen Klang‘ (d. h. durch Vergegenwärtigung unwiederbringlich vergangener Freuden mit dem Mittel der Sprache). vor 353 Das Gesichte ] ‚Das Sehen‘; in V. 353 aber in konkreter Bedeutung: ‚die Augen‘ oder ‚das Augenpaar‘. 357 gegutter] ‚Gitterwerk‘. 360 der Farben] Gen. obi. – Schau-glas] Ein optisches Glas, durch das man sieht (vgl. IS II 594). – Ge¢ichte des Ge¢ichtes] Etwa: ‚das äußere Auge des inneren Auges‘. aus ‚abgematt(e)ten‘. – verbla¢en] ‚ver365 ab-gematten] Synkopiert schnaufen‘. 366 zu ¢ich rafft] ‚sich sammeln läßt‘. 367–368 J¢t etwas … als der Ge¢chmak?] ‚Gibt es unter allem, was dem Menschen Freude bereitet, etwas, das nötiger wäre als der Geschmack?‘ 370 ¢charffe Libligkeit] Oxymoron zur Umschreibung der vom Geschmackssinn erfaßten und im folgenden aufgezählten gegensätzlichen Wahrnehmungen.
Ibrahim (Bassa) V
939
378–379 hat !…" innen] ‚hat inne‘, d. h. besitzt. 378 ein Glid] ‚ein Teil‘, ‚ein Einzelelement‘. 380 Es fuhlt … was ¢iht] D. h., der Gefühlssinn kann die Organe wahrnehmen, die für diese vier anderen Sinnesfunktionen zuständig sind. 383 des Todes Bruder] S. o. Anm. zu V. 292. – Schatten] Im Sinne von ‚Entwurf‘ (lat. ‚adumbratio‘); s. DWb 14,2248,8c. 384 Band] ‚Fessel‘. 387 weil] ‚solange‘. Fünfte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–78; b) V. 79–100; c) V. 101–132; d) V. 133–208; e) V. 209–250; f) V. 251–326. Orte der Handlung: Zimmer Isabelles (a-b); Schlafgemach Solimans (c-e); Gefängnis (f). 11
13 16 20 22 23
24 26 27 28 34
IE fin¢terer … das Liecht] Sprichwort. Ähnlich belegt bei Wander 4, 840 s.v. ‚Stern‘, Nr. 7: „Die Sterne müssen in der dunkelsten Nacht am hellsten scheinen.“ Blut-bemilchten] Vermutlich Druckfehler für ‚Blut-bemi¢chten‘ (‚bemischen‘ im Sinne von ‚bemengen‘, ‚vermischen‘ belegt DWb 1,1461). es !…" helle wuttert] ‚das Wetter sich aufhellt‘. – Blitz] Hier offensichtlich im Sinne von ‚Gewitter‘ oder ‚Unwetter‘. dauchtet] Nichtsynkopierte Nebenform zu ‚däucht‘ (Infinitiv: ‚däuchten‘). Geburths-Ahrt] ‚angeborene Wesensart‘. Miß-begonnen] Sicher nur reimbedingte Abwandlung von ‚Miß-beginnen‘ (= ‚übles Beginnen‘), das belegt ist in L.s ‚Venus‘, V. 929 (Edition Brancaforte, S. 37). An-trieb] ‚Anreizung‘. – argern] ‚verschlimmern‘. leutet] ‚leitet‘. ¢ie] Die Tugend. dis Licht] Rückbezug auf V. 1 u. 12 f. Axiamire] Die Tochter des persischen Königs Tachmas, in die sich Soliman, nachdem er ein Bild von ihr gesehen hatte, verliebte und die er durch Rustahn entführen ließ. Allerdings war Soliman wegen einer Bildvertauschung anfangs in dem Glauben gewesen, daß es sich bei der Abgebildeten um Felixane, die Tochter eines persischen Statthalters, handle. Rustahn bemerkt bei seinem Aufenthalt in Persien den Irrtum und entschließt sich, beide Damen, die gute Freundinnen waren, gemeinsam zu entführen. Das Schiff, auf dem Axiamire und Felixane nach Konstantinopel gebracht werden, kentert, die beiden Freundinnen können sich aber ans Festland retten und werden dort von Giangir, einem der Söhne Roxelanes, aufgefunden. Giangir nimmt sie in sein Haus auf und verliebt sich in Axiamire, findet bei ihr aber nicht die erwünschte Gegenliebe, sondern nur freundschaftliche
940
Kommentar
Sympathie. Um ihre Ehre keinem Verdacht auszusetzen, bittet Axiamire Giangir, ihr unter diesen Umständen einen anderen Aufenthaltsort zuzuweisen. Giangir bringt sie daraufhin in den Palast seines Halbbruders Mustaffa, wo sie in der Obhut von dessen Gattin Sarraide lebt. Diese Maßnahme wird sowohl Mustaffa wie Giangir zum Verhängnis. Roxelane, die den Kronprinzen Mustaffa zugunsten der Erbfolge ihrer eigenen Söhne um jeden Preis aus dem Wege räumen will, redet nämlich dem in Axiamire heftig verliebten Soliman mit Rustahns Hilfe ein, daß Mustaffa Axiamire ebenfalls begehre und, um sie für sich behalten zu können, den Sturz seines Vaters plane. Soliman läßt daraufhin Mustaffa hinrichten; Giangir erdolcht sich über dem Leichnam des Bruders, voller Schmerz, daß er durch seine Liebe zu Axiamire dessen Tod verursacht hat. Auf Veranlassung Roxelanes sorgt Rustahn dann auch noch dafür, daß Mustaffas kleiner Sohn ebenfalls getötet wird, woraufhin auch Mustaffas Gattin Sarraide vor Leid stirbt. Nach alldem empfindet Soliman tiefe Reue über das Unglück, das er mit seiner Liebesraserei über seine Familie gebracht hat, gibt Axiamire gänzlich frei und willigt in Ibrahims Vorschlag ein, sie nach Bitilise, einer Stadt an der persischen Grenze, zu bringen, wo sie ein standesgemäßes Leben führen kann. Später, nachdem Ibrahim die Perser in einem zweiten Krieg besiegt hat, übernimmt Axiamire in der Nachfolge ihres inzwischen verstorbenen Vaters Tachmas gemeinsam mit ihrem Bruder die Regentschaft über das persische Reich. 135 glam] ‚glomm‘. 142 ¢chon vor begarnt] ‚schon vorher ins Garn getrieben worden war‘. 143 bedraute] Hier wohl: ‚mit Drohungen verbundene‘. 144 be¢tand] ‚Beständigkeit‘. 151 argern zu-fall] ‚schlimmeren Vorfall‘. 152 wenn es umb¢on¢t] ‚(auch) wenn es dafür keinen Anlaß gibt‘. 156 daß Sie … machte] ‚daß Sie [Anrede] sich meinetwegen sehr grämte‘. 159 ihr mein Licht] Anrede an Ibrahim. 160–63 daß man … winden] In diesem Nebensatz fehlt zu „winden“ das Hilfsverb (‚würde‘). 161 ¢eine] D. h. Ibrahims. 163 das von Blutt fette Schwerd] Vgl. Gryphius, Threnen des Vatterlandes/ Anno 1636 (Sonette, 1. Buch. 1643, Nr. XXVII), V. 3: „Das vom blutt fette schwerdt/ die donnernde Carthaun“ (A. Gryphius, Gesamtausgabe, hrsg. von M. Szyroki u. H. Powell, Bd. 1, S. 48). – winden] ‚mit drehender Bewegung hineinstoßen‘. 168 zu uber -haben] ‚zu enthalten‘, nämlich des Todes. 176 er¢t] ‚jetzt erst‘. 188 an di¢er Sabel] ‚Säbel‘ als Femininum (so auch unten V. 146) im DWb nicht belegt. Hier vielleicht in Analogie zum Genus von italien. ‚sciabola‘. 192 auf di¢en Dank be¢chiden] ‚zu dieser Danksagung beordert‘. 102 anders] ‚sonst‘.
Ibrahim (Bassa) V
941
104 Jhm ¢ein letztes machen] ‚ihn töten‘. 106 Sonn’ und Blitz] Hendiadyoin: ‚blitzende Sonne‘. 107 Tiger] Tigris. 108 Phrath] Euphrat. – umb-¢chweift] ‚umfließt‘. 111 Jndian] Inder (vgl. III 357). 112 Szith] Skythen. – Reuß] Russen. 115 der Mahometh] Der Prophet. 117–118 auf den !…" erbo¢t] ‚gegen den empört‘. 119 in der Brun¢t] ‚in der Feuersbrunst‘. 121 der gro¢¢e Fur¢t] Hier: Ibrahim. 124 ¢ein] D. h. des Sultans. 125 ein Fur¢t] Hier: Soliman. 126 manchen Fuchs verkaufft] Beleg für diese Redensart nicht gefunden. Sinn vielleicht: ‚vielfach hintergeht‘. 127 des Lowen Rach’] „Rach’“ (= Rache) hier wohl schwache Nebenform von ‚Rachen‘ (s. DWb 14,18 f.). – auf¢chlipf’t] Ein solches Kompositum weder im DWb noch im Frühnhd. Wb. belegt. Vgl. aber die im DWb 15,843 unter Nr. 2 zusammengestellten unspezifischen Bedeutungsvarianten des Verbs ‚schlüpfen‘. ‚auf etwas aufschli(ü)pfen‘ bedeutet in vorliegendem Kontext vermutlich: ‚etwas in schleichender Annäherung erfassen‘. 128 gezo¢t] ‚gezaust‘. 129 ¢pigelt Euch] ‚nehmt euch ein warnendes Exempel‘ (s. dazu DWb 16,2262 f., 3c). 129–130 durch Pu¢ch’ und oden] ‚durch (niedrige) Gehölze und Einöden‘. 130 der Donner wehn] „Donner“ hier = ‚Blitz‘ (vgl. DWb 2,1239 f.,3); ‚Wehen‘ im Sinne der Bewegung eines zuckenden Feuerscheins (vgl. DWb 28,79). 131 er¢chlagt] ‚einschlägt‘. – fri¢ch] ‚unversehrt‘. 133 galm] ‚Geschrei‘. Vgl. I 43.146. 134 Todten-ruff] ‚den Tod ankündigender Ruf‘ oder auch ‚Todesschrei eines Sterbenden‘. – Gei¢t aus bla¢ends] ‚den Geist aushauchendes‘. 135 Blutt-Ja¢cht] ‚Blutschaum‘. 136 Tag’t] ‚ruft herauf‘, ‚zitiert‘. – Kwalm’] Zweideutig. Hier aber wohl eher ‚Betäubung‘ bzw. ‚Ohnmacht‘ (vgl. I 44!) als ‚Dunst‘ bzw. ‚Rauch‘. 137 fin¢ter] ‚Finsternis‘. 138 in der bluttigen Strangel] Zum Genus von „Strangel“ s. o. Anm. zu III 208. 142 ¢terbe-Schwelle] „Schwelle“ hier soviel wie ‚Haus‘. 145 Bruder] Giangir (s. o. Anm. zu IV 183 u. zu V 34). 146 die !…" Sabel] S. o. Anm. zu V. 88. 149 verkracht] ‚unter Krachen vergangen‘ (vgl. S V 96). 151 die] Wohl auf „branden“ (V. 149) zu beziehen. 152 ihm] Nämlich Soliman. 153 er¢chuttert ¢ich] ‚zittert‘. 154 ¢chwitzen] Hier im Sinne von ‚hervortreten‘ (vgl. DWb 15,2729,e).
942
Kommentar
161 Saraide] Mustaffas Frau, mit der er einen Sohn hatte. Dieser wurde nach Mustaffas Hinrichtung auf Betreiben Roxelanes und Rustahns durch eine List von seiner Mutter getrennt und erhängt (vgl. V. 166–170). Saraide starb vor Schmerz, als sie den Leichnam ihres Sohnes fand (ZI 2, S. 812–816). 164 getummel] Hier eindeutig in akustischer Bedeutung, etwa: ‚Wehklage‘. 165 ¢chrankend wind’t] ‚ringt‘. 170 er¢tokten] ‚gestockten‘. 181 Hekke] Hier wohl: ‚Falle zum Fang jagdbarer Tiere‘ (vgl. DWb 10,744,8). 186 fur] ‚anstelle von‘. – rechtem Rechte] Die Fügung ‚rechtes Recht‘ auch A V 498; E V 668; S V 113. 187 ¢chutternd] ‚bebend‘. 189 ver¢chranketer] ‚unzugänglicher‘, ‚versperrter‘. 190 Zwirbel-Wind] ‚Wirbelwind‘. 193 umb-fallen] ‚zum Einsturz bringen‘, ‚zerstören‘. 196 Vn-ahrt] ‚Entartung‘. 202–203 epp … ¢chilff] Ebbe und Flut, Schwämme (= Pilze) und Schilf als Sinnbilder des Alltäglichen, massenhaft Verfügbaren und daher wenig Wertvollen. Vgl. V. 306. 203 ¢eine] Wohl Druckfehler für ‚deine‘ – was zu einer wörtlichen Auslegung von „Blutt-dur¢tger“ in V. 201 passen würde. 209 verzih’] ‚bleib noch‘, ‚warte‘. 215 Galgen-dieb] Ein Dieb, der des Erhängens würdig ist, oder einer, der schon erhängt wurde. Soliman will damit zum Ausdruck bringen, daß Rustahn ihm aus Eigennutz einen Freund und Vertrauten genommen habe (vgl. „ertz-dieb“ V. 226 und „Dieb“ V. 231). 217 betrub¢ter] ‚betrübt‘ hier im Sinne von ‚umdüstert‘, ‚finster‘. 219 ¢chaffte] ‚anordnete‘. 220 ¢chlaffte] ‚erschlaffte‘, ‚erlahmte‘. 222 braucht ¢ich der gewalt] ‚maßt sich die Machtvollkommenheit an‘. 226 Eh’ ich … lehr] Sinn: ‚ehe du die (vernichtende) Wirkung des kaiserlichen Donnerkeils am eigenen Leibe erfährst‘. 229 kuhlt] ‚wendet kühlende Mittel an‘. 234 die Pfort] S. o. Anm. zu I 109. 244 du] Achmat. – in erbo¢tem Muthe] ‚im Zorn‘. 257 Auf-zug] ‚Aufschub‘. 264 ¢eltzam] ‚fremd‘. 266 heinte] ‚heute nacht‘. 268 arg-gedanklich] ‚argwöhnisch‘. 275 ertheilt] ‚erteilt hätte‘. – uns/ ihn nicht/ auf-zureiben] ‚mich und nicht ihn (Ibrahim) zu töten‘. 277 werther] Komparativ! 278–279 der der Tod … i¢t] Sinn: ‚der sogar der Tod noch süß schmeckt‘. 280 erreichen] ‚erlangen‘.
Ibrahim (Bassa), Personen
943
282 von die¢es Panthers Klaw] Abhängig von „hochst-beschimpftes“. – das] Relativpronomen zum Neutrum ‚Panther‘. 283 des An¢ehns] ‚des Augenscheins‘. 284 lang¢amen gewichtes] ‚bedächtigen Nachdrucks‘. 290 ¢olch eine Tugend-Blum] Dem Prädikat nachgestellter vierter Teil der Aufzählung „wohlthat“, „Ruhm“, „Helden-Muth“. 291 Morgen-Gabe] Ein Geschenk, das der Ehemann seiner Frau am Morgen nach der Hochzeit machte (in Adels- und Fürstenkreisen gewöhnlich eine Vermögensübertragung zur materiellen Absicherung der Ehefrau). Isabelle setzt also voraus, daß Soliman sie noch immer zur Ehe mit ihm zwingen will. 304 die Verburg’ten] ‚diejenigen, die sich verbürgen‘. 306 ¢chaum und flutt] Vgl. V. 202 f. 320 Ziht Bort und Anker auf] Zeugma („Bort“ = ‚Bord‘ = ‚Schiff‘). 321 das] ‚damit‘. 323 ¢ein’] Ibrahims. – in lichte Flamm’ entglimme] ‚zu hellem Feuer auflodere‘. 324 in der !…" ¢chwimme] ‚von der !…" gänzlich umgeben sein möge‘. – Stambuldens Burg] Die „Burg zu den ¢ieben Thurmen“ (s. o. Anm. zur Inhaltsangabe, S. 910). Personenverzeichnis Die Erläuterungen zu den nach historischen Vorbildern gestalteten Figuren sind jeweils in zwei Abschnitte geteilt. Im ersten Abschnitt wird ihre weithin fiktive Vorgeschichte nach L.s Vorlage, dem Ibrahim-Roman von Scudéry/Zesen, dargestellt, der zweite enthält Informationen zu den realen historischen Persönlichkeiten.
128,2 Jbrahim] Ibrahim, der eigentlich Justinian heißt und im folgenden auch so genannt werden soll, ist ein Abkömmling des Geschlechts der Paläologen, der letzten Kaiser-Dynastie des Byzantinischen Reiches, deren Angehörige nach der Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mohammed II., Urgroßvater Solimans, im Jahre 1453 in alle Winde zerstreut worden sind. Einen der Paläologen, Justinian geheißen, hatte es nach Genua verschlagen, und dieser wurde der Ahnherr der nach ihm benannten Familie der Justinianer; von ihm stammt unseres Justinians Vater, Ludwig Justinian, in gerader Linie ab. Als junger Mann tritt unser Justinian durch Vermittlung des Andrea Doria in die Dienste Karls V. und nimmt an mehreren Feldzügen des Kaisers, zuerst an der nordafrikanischen Küste, dann auf dem Gebiet des Deutschen Reiches, teil. Als er den Dienst beim Kaiser quittiert hat und wieder nach Hause zurückgekehrt ist, verliebt er sich in die schöne Isabelle, Tochter des Fürsten Rudolf von Monaco aus dem Hause Grimbald (Grimaldo), der sich damals mit seiner Frau Julie und seiner Tochter in der Nähe von Genua aufhält. Isabelle erwidert zwar Justinians Liebe, doch steht einem ungezwungenen Kontakt die alte Feindschaft zwischen Justini-
944
Kommentar
ans Familie und dem Hause Grimbald im Wege (hierzu und zu dem Verlauf der ganzen Liebesgeschichte s. auch Isabelles eigenen Bericht IB III 14–58). Als Rudolf Justinian eines Nachts vor dem Fenster seiner Tochter stehen sieht, überfällt er ihn mit einer Gruppe Bediensteter, von denen Justinian einige mit dem Degen zu Boden streckt. Während dieser Kampf noch andauert und Justinian, da er den Vater seiner Liebsten unbedingt zu schonen bemüht ist, schon zu unterliegen droht, wird Rudolf seinerseits von einer Schar seiner Feinde, der Spinoler, hinterrücks angegriffen. Justinian stellt sich sogleich auf Rudolfs Seite und tötet den Anführer der Feinde, worauf diese demoralisiert die Flucht ergreifen. Rudolf versöhnt sich nun mit seinem großmütigen Retter und verlobt ihn mit seiner Tochter Isabelle, womit auch der alte Haß zwischen den Familien der Justinianer und Grimbalder ein Ende hat. Justinian aber sieht sich nun einer gerichtlichen Verfolgung durch die Familie der Spinoler ausgesetzt, da der von Justinian getötete Anführer der Gruppe, die den Fürsten Rudolf überfallen hatte, gerade das Oberhaupt der Spinoler gewesen war. Um sich vor dem drohenden Prozeß in Sicherheit zu bringen, begibt sich Justinian mit dem Einverständnis seines Vaters und des Vaters Isabelles nach Deutschland und nimmt wieder Kriegsdienste bei Karl V. an. Drei Monate nach seiner Abreise erfährt er, daß Isabelles Vater gestorben sei und der Rat von Genua ihn (Justinian) wegen der Tötung des Spinolers auf ewig aus der Stadt verbannt habe; Isabelle und ihre Mutter hätten sich in die Festung von Monaco zurückgezogen. Kurze Zeit später erhält Justinian auch Nachricht von dem Tode seines eigenen Vaters. Justinian ist nun entschlossen, allen Gefahren zum Trotz zu Isabelle nach Monaco zu reisen. Isabelle bittet ihn jedoch in einem Brief dringend, hiervon Abstand zu nehmen, da ihre Mutter Besitzungen in Genua habe, die sie verlieren würde, wenn sie Justinian bei sich aufnähme. Von seinem Freund Zesar Doria, einem Vetter des Andrea Doria, erfährt Justinian bald darauf, daß der Fürst von Masseran in Monaco eingetroffen und von Isabelles Mutter freundlich empfangen worden sei; es gehe das Gerücht, daß sich der Fürst in Isabelle verliebt habe. Einige Zeit später informiert ihn Doria, daß der Fürst Isabelle geheiratet habe; treibende Kraft bei dieser Verbindung sei Isabelles Mutter Julie gewesen, die ihre Tochter keinem Verbannten habe geben wollen und deshalb das Versprechen ihres verstorbenen Mannes Justinian gegenüber ignoriert habe. Voller Verzweiflung macht sich Justinian nun auf den Weg nach Schweden, um in dem Krieg, den der schwedische König mit dem von Dänemark führt, den Tod zu finden. Während der Überfahrt auf der Nordsee wird das Schiff, auf dem er reist, von der Kriegsflotte des algerischen Königs Karadihn-Barbarossa, die durch ein schweres Unwetter in diese Region getrieben worden war, gekapert. Die Passagiere werden nach Algier gebracht und dort als Sklaven zum Kauf angeboten. Justinian wird mit dreihundert anderen Gefangenen von dem Bassa Sinan erworben und nach Konstantinopel gebracht, um dort Sultan Soliman zum Geschenk gemacht zu werden. Als ein Flucht-
Ibrahim (Bassa), Personen
945
plan, der ohne Beteiligung Justinians von den Gefangenen ausgeheckt worden ist, ans Licht kommt, ist der Bassa Sinan zunächst willens, alle zur Strafe töten zu lassen – was Justinian nicht ungelegen kommt, da er wegen seiner unglücklichen Liebe ohnehin des Lebens überdrüssig ist. Aufgrund der Einsicht, daß es töricht wäre, sich eines so großen Besitzes an Sklaven selbst zu berauben, ändert der Bassa seinen Entschluß und ordnet an, daß nur ein Zehntel der dreihundert Sklaven, nach Losentscheid, sterben solle. Unter diesen dreißig ist auch Justinian. Nun ändert der Bassa nochmals seinen Entschluß und will von den nun übrig gebliebenen dreißig Todeskandidaten nur noch drei sterben sehen. Wieder wird auch Justinian ausgelost. Als die Scharfrichter den Bassa aus Mitleid wissen lassen, daß die drei zur Hinrichtung bestimmten Sklaven besonders tüchtige und wohlgestaltete junge Männer seien und man in ganz Konstantinopel keine finden werde, die als Geschenk an den Sultan besser geeignet seien, wird Bassa Sinan wieder anderen Sinnes und gibt Weisung, nunmehr aus den dreien einen auszulosen, der sterben solle. Wieder trifft das Los Justinian. Auf dem Weg zur Hinrichtungsstätte erregt er die Aufmerksamkeit der Sultanstochter Asterie; diese empfindet Sympathie für den Delinquenten und bittet ihren Vater, ihm das Leben zu schenken. Soliman läßt nun Justinian zu sich kommen, redet mit ihm und ist von ihm so eingenommen, daß er ihn immer wieder zu sich ruft, um sich mit ihm zu unterhalten. Als in Anatolien ein von einem gewissen Zelebis angeführter Aufstand ausbricht und Soliman zu Felde zieht, um die Empörung niederzuschlagen, befiehlt er Justinian, damals immer noch Sklave, ihn zu begleiten. Obwohl dieser wegen seines Sklavenstandes keine Befugnis hat, als Soldat mitzukämpfen, greift er doch, als er Soliman in Gefahr sieht, in die Kämpfe ein, rettet Soliman das Leben und hilft ihm mit klugen Ratschlägen, die Hauptstadt der Empörer einzunehmen. Hierdurch gewinnt Justinian des Sultans Freundschaft und wird von diesem nicht mehr als Sklave, sondern als Günstling und Vertrauter gehalten. Von der Absicht, ihn mit einem Amt zu belohnen, muß er vorerst Abstand nehmen, da ihm Justinians christlicher Glaube dies nicht erlaubt. Als aber der Aufrührer Zelebis wieder an Macht gewinnt und der vom Sultan gegen ihn ausgesandte Bassa Sinan in einer Schlacht unterliegt, ist Soliman davon überzeugt, daß nur Justinians Klugheit und Tapferkeit ihm den Sieg über Zelebis würden verschaffen können. Er bittet daher Justinian, zum Schein den muslimischen Glauben anzunehmen, um als Feldherr gegen Zelebis antreten zu können. Justinian fragt in dieser Sache den Patriarchen der griechischen Gemeinde und deren führende Mitglieder in Konstantinopel um Rat. Als diese ihm versichern, daß keine religiösen Bedenken gegen eine solche Scheinkonversion bestünden (aufgrund der Überlegung, daß es für die Christen an der Westgrenze der Türkei eine Entlastung bedeute, wenn sich die türkische Heeresmacht ganz auf den Osten konzentrieren müsse), geht Justinian auf Solimans Vorschlag ein, wird zum Schein Moslem und nimmt den Namen Ibrahim an. Als Feldherr
946
Kommentar
Solimans zieht er nunmehr in den Krieg, tötet Zelebis in einem Zweikampf und bringt die ganze aufständische Region unter seine Kontrolle. Bei seiner Rückkehr nach Konstantinopel ernennt ihn Soliman zum Bassa und Großwesir, womit er nach dem Sultan zum mächtigsten Mann im ganzen Osmanischen Reich wird. Der damals von Soliman veranlaßte Raub der persischen Prinzessin Axiamire (s. o. Anm. zu V 34) wird von deren Vater, König Tachmas, mit einem Rachefeldzug im Osten des Osmanischen Reiches beantwortet. Entgegen Justinians Rat will Soliman dagegen zunächst nichts unternehmen, teils aus schlechtem Gewissen, teils weil er es vorzieht, sein Militär gegen die Ungarn einzusetzen. Justinian, der ebendies verhindern will, gelingt es aber durch Einschaltung eines arabischen Astrologen, Soliman davon zu überzeugen, daß es sinnvoller sei, gegen den persischen König zu ziehen. Justinian wird nun beauftragt, den Feldzug zu leiten. Er besiegt Tachmas in zwei Schlachten und erobert große Teile Assyriens und Mesopotamiens, die nun ans Osmanische Reich kommen. Soliman wird in Bagdad durch den Kalifen zum König in Persien gekrönt. Der Sieg über Persien wird in Konstantinopel mit großen Festlichkeiten gefeiert. Während der Siegesfeiern begegnet Justinian unverhofft seinem Freund Doria, der sich als Sklave im Besitz des Bassa über das Meer befindet. Doria berichtet ihm, daß seine frühere Information über eine Verbindung Isabelles mit dem Fürsten von Masseran irrig gewesen sei: Isabelle sei nie des Fürsten Frau geworden und fühle sich Justinian nach wie vor in Liebe verbunden. Der Fürst von Masseran sei von Doria in einem Zweikampf getötet worden – worauf auch Isabelles Mutter aus Gram über das Scheitern ihrer Pläne gestorben sei. Doria war, nachdem er den Fürsten getötet hatte, zu Schiff nach Neapel gereist, um sich möglicher Strafverfolgung zu entziehen, war aber auf der Fahrt in die Hände von Seeräubern geraten und ebenso wie vor ihm Justinian als Sklave nach Konstantinopel verkauft worden. Diese Nachrichten versetzen Justinian in tiefe Schwermut, die dem Sultan, der von alldem nichts weiß, angesichts der aus seiner Sicht sehr glücklichen Lage seines Großwesirs befremdlich vorkommt. Als Soliman ihn nach dem Grund fragt, schiebt Justinian zunächst ein anderes Motiv vor: Seine Schwermut resultiere aus dem Bewußtsein der Unbeständigkeit des Glücks, das ihn aus der nun erreichten Höhe wieder hinabstürzen könne. Es habe früher mehrere Wesire gegeben, die bei ihrem Sultan trotz größter Verdienste um das Reich in Ungnade gefallen seien und den Tod gefunden hätten. Soliman versichert nun Justinian, daß er derlei keinesfalls zu befürchten habe. Zum Zeichen seines unverbrüchlichen Wohlwollens bietet er ihm seine Tochter Asterie zur Frau an und sichert ihm auch noch durch einen Eid zu, daß er in seinen Diensten nie eines gewaltsamen Todes sterben solle. Durch dieses freundschaftliche Entgegenkommen seines Fürsten sieht sich Justinian genötigt, mit seiner Lebensgeschichte, die er Soliman bis dahin verschwiegen hatte, nicht länger hinter dem Berge zu halten. In allen Einzelheiten schildert er Soliman nun seine Herkunft und die Geschichte
Ibrahim (Bassa), Personen
947
seiner Liebe zu Isabelle und der daraus erwachsenen Begebnisse und Abenteuer bis zu seiner Ankunft in Konstantinopel als Sklave des Bassa Sinan und fügt dem noch die Neuigkeiten an, die er gerade erst von seinem Freund Doria erfahren hat. Soliman empfindet starkes Mitleid mit seinem Großwesir und gewährt ihm sechs Monate Urlaub, um seine Liebste zu besuchen, jedoch unter der Bedingung, daß er sich eidlich verpflichtet, nach Ablauf dieser Zeit wieder nach Konstantinopel zurückzukehren. Justinian geht auf diese Bedingung ein – worauf Soliman ihm noch zusagt, daß er mit den politischen Druckmitteln, über die er gegenüber den Genuesern verfüge, dafür sorgen wolle, daß noch rechtzeitig vor Justinians Abreise der noch bestehende Bann, den seine Vaterstadt über ihn verhängt hatte, aufgehoben werde. – Was Justinian bei seinem Besuch in Genua und Monaco bzw. bei seinem Zusammentreffen mit Isabelle erlebt, kann hier als für unseren Zusammenhang unerheblich übergangen werden. Er kehrt innerhalb der vereinbarten Frist wieder nach Konstantinopel zurück, jedoch so niedergeschlagen wegen der erneuten Trennung von Isabelle, daß er seine Amtsgeschäfte nicht mehr in der gewohnten Weise wahrnehmen kann. Um seinen Großwesir aufzuheitern und ihm so die alte Arbeitsfähigkeit wieder zurückzugeben, die jetzt gerade in besonderem Maße wegen der wieder aufflammenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit Persien gebraucht wird, beauftragt Soliman auf Vorschlag Roxelanes seinen Schwiegersohn Rustahn, nach Monaco zu segeln, Isabelle zu entführen und zu Justinian nach Konstantinopel zu bringen. Diese Aktion geht gut vonstatten, und Justinian ist glücklich mit Isabelle vereint. Erfolgreich führt er nun für Soliman ein zweites Mal Krieg gegen den Perser-Schah Tachmas. Als Justinian von dem persischen Feldzug siegreich heimkehrt, erwartet ihn neues Ungemach. Er erfährt von Isabelle, daß Soliman sich in sie verliebt hat und für sich beansprucht, und beide fliehen zu Schiff aus Konstantinopel, um sich vor allen drohenden Gefahren in Sicherheit zu bringen. Hier setzt nun die Handlung unseres Trauerspiels ein, die in wesentlichen Punkten mit der Handlung des Ibrahim-Romans von Scudéry/Zesen übereinstimmt. Im Roman nimmt die Geschichte allerdings ein glückliches Ende: Soliman verzichtet hier im letzten Augenblick darauf, dem Plan des Mufti und den Einflüsterungen Rustahns zu folgen, besinnt sich endgültig auf seine alte Freundschaft und Humanität gegenüber seinem Großwesir und gibt dem Paar die Freiheit. Justinian und Isabelle kehren wieder in ihre Heimat zurück. Der historische Ibrahim (1493?-1536), Sohn griechischer Eltern aus der Nähe von Parga in Epirus, wurde als Kind geraubt und kam schon unter Selim I., Süleymans Vater, als Sklave in den Sultanspalast zu Istanbul. Er gewann bereits Süleymans Freundschaft, als dieser noch Kronprinz und Statthalter von Magnesia (heute Manisa) war. Als Süleyman 1520 den Thron bestieg, wurde Ibrahim Kämmerer und oberster Hoffalkonier. 1523 ernannte ihn Süleyman zu seinem Großwesir und zugleich zum Statthalter
948
Kommentar
der Provinz Rumelien (des europäischen Teils des Osmanischen Reiches). Ein Jahr später, 1524, heiratete Ibrahim mit großem Pomp des Sultans Schwester Hadije. Von da an hielt er bis zu seinem gewaltsamen Tode alle Fäden der Osmanischen Politik in seiner Hand, neben dem Sultan, zu dem er bis zuletzt sehr enge, in dessen Privatsphäre hineinreichende persönliche Beziehungen unterhielt, als mächtigster Mann des Reiches frei schaltend und waltend und aufgrund seiner großen militärischen, administrativen und außenpolitischen Erfolge mit reichen Belohnungen überhäuft. Ibrahim war ein hochgebildeter, auch musisch interessierter Mann, der mehrere Sprachen beherrschte und über beste Kenntnisse der außenpolitischen Verflechtungen der Osmanischen Politik verfügte. Von seinen militärischen Aktionen seien genannt: die Niederschlagung des von dem ehemaligen Zweiten Wesir, Ahmed Pascha, in Ägypten mit Hilfe der Mamelucken unternommenen Aufstands, der auf eine Abtrennung der Provinz vom Osmanischen Reich abzielte (1524); der Sieg in der Schlacht bei Mohásc (1526), mit dem die östliche Hälfte Ungarns für lange Zeit unter osmanische Kontrolle fiel; die Belagerung von Wien (1529), die allerdings erfolglos abgebrochen werden mußte; die Eroberung der habsburgischen Festung Güns in Westungarn (1532); der Feldzug gegen das von Schah Tahmasp I. aus dem Safawidenhause regierte Persien (1534), ausgelöst durch schiitische Unruhen in Anatolien, die 1532 zum Anschluß der Provinz Bitlis an das ebenfalls schiitische Safawiden-Reich geführt hatten (Ergebnis dieses Feldzugs war die Eingliederung des bis dahin von den Persern beherrschten Irak mit Bagdad in das Osmanische Reich). Der wichtigste diplomatische Erfolg Ibrahims war der Abschluß des für beide Seiten ebenso wie für die gesamteuropäische Geschichte wichtigen Freundschaftsvertrags des Osmanischen Reiches mit Frankreich (1535). Nicht lange nach diesem bedeutsamen Ereignis, im März 1536, endete Ibrahims Laufbahn abrupt und für die Zeitgenossen völlig überraschend: Nach einem privaten Abendessen mit Süleyman im kaiserlichen Palast wurde er auf Befehl des Sultans in seinem Schlafgemach erdrosselt. Welche Gründe Süleyman zu dieser radikalen Maßnahme bewogen haben, konnte nie geklärt werden. Wahrscheinlich ist, daß sich der Sultan im Laufe der Zeit durch Ibrahims Machtfülle und dessen unverhohlen zur Schau getragene Selbstherrlichkeit in seiner eigenen Stellung bedroht fühlte (im persischen Feldzug hatte Ibrahim in Tagesbefehlen den ihm von Süleyman verliehenen Titel des ‚Serasker‘, d. h. des mit allen Vollmachten ausgestatteten Oberbefehlshabers, eigenmächtig durch den Zusatz ‚Sultan‘ ergänzt). Hinzu kommt, daß Süleyman seit seiner Heirat unter dem starken Einfluß seiner Ehefrau Hurrem (Roxelane) stand, der der Großwesir aufgrund seiner Machtfülle und seiner sehr persönlichen Beziehungen zu Süleyman im Wege war. 128,3 Soliman] Aus der Vorgeschichte dieser Gestalt im Ibrahim-Roman von Scudéry/Zesen ist nichts für das Verständnis unseres Textes Wesentliches mitzuteilen, was nicht schon oben in der Darstellung der Geschichte Ibra-
Ibrahim (Bassa), Personen
949
hims, weiter unten bei den Angaben zu Rustahn, Roxelane und Mustaffa (‚Mustaffens Gespänst‘) und im Stellenkommentar zu V 34 (‚Axiamire‘) ausgeführt worden wäre. Die hauptsächlichen Charakterzüge des Sultans sowohl im Roman wie in L.s Trauerspiel sind sein Schwanken zwischen Vernunft und Begierde und seine daraus resultierende Anfälligkeit gegen weibliche Reize (dokumentiert in seiner Abhängigkeit von Roxelane und in seinem blindwütigen Liebesverlangen gegenüber Axiamire und Isabelle), die ihn stark beeinflußbar machen (vgl. bei L. des Muftis Urteil IV 207–209). Beide Eigenschaften lassen immer wieder seine positiven Anlagen (Gutherzigkeit und Tugendliebe) in den Hintergrund treten. Die Persönlichkeit Solimans wird in diesem Sinne gegen Ende des Romans explizit beschrieben, als Soliman sich der Unmoral seines Verhaltens gegenüber Ibrahim und Isabelle bewußt geworden ist und die Machenschaften Roxelanes und Rustahns durchschaut hat. Dort heißt es, nachdem Soliman Rustahn mit scharfen Worten untersagt hat, weiterhin von ihm die Hinrichtung Ibrahims zu verlangen: „Als nuhn der Rustahn den Soliman also raden horete/ so vermeint’ er/ daß er tol-sunnig worden ware; dan weil nichts naues fohrgegangen wahr/ so kont’ er nicht begreiffen/ wi er in so kurzer Zeit seinen Sun so gahr hatte verandern konnen. Aber er wusste nicht/ daß dijenigen/ welche zur Tugend geneuget/ und von sich selbst nicht bohshaftig sein/ sondern nuhr aus Antrihb einer haftigen Leidenschaft/ oder auf Einrahten eines andern/ nicht mehr als einen einigen Augenblik bedurfen/ sich widerum auf das Guhte zu wanden. Ihre Vernunft ist kaum wider erlautert/ da si schohn einen machtigen Entsaz bei ihnen selbst funden: und so bald si nuhr wullens sein zu streiten/ so kommt ihnen der Sihg schohn entgegen. Der Soliman machte solches in disem fals !!" racht wahr; dan es ist gewus/ daß nihmahls eine so grohss’ und so galinge Veranderung fohrgegangen ist/ als diselbe/ di sich in seinem Harzen erhuhb.“ (ZI 2, S. 1274,11–26). Ähnlich ist die Gestalt Solimans auch bei L. angelegt (vgl. auch die Bemerkung in L.s Widmung an die Herzöge von Liegnitz, Brieg und Wohlau: Textband, Anhang I,1, S. 130/131, 46–48). Allerdings sind die negativen Züge hier schärfer herausgearbeitet (er erscheint auch tyrannischer und unberechenbarer als bei Scudéry/Zesen), abgesehen davon, daß der traurige Ausgang des Dramas die Figur zusätzlich in ein düstereres Licht hüllt. Solimans historisches Vorbild war Sultan Süleyman I. (nach früherer, heute nicht mehr üblicher Zählung der zweite seines Namens), genannt ‚der Prächtige‘. Unter seiner 46 Jahre dauernden Herrschaft (1520–1566) erlangte das Osmanenreich hinsichtlich seiner äußeren Ausdehnung wie seiner inneren – staatsrechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen – Entfaltung den Höhepunkt seiner Geschichte. Geboren 1494 als Sohn seines Vorgängers, Selims I., erhielt er, wie das bei den Osmanen üblich war, als junger Mann, um beizeiten mit der Regierungskunst vertraut zu werden, den Posten eines Provinz-Statthalters, zunächst in Kaffa, dann in Magnesia (heute Manisa). 1520, nach dem Tode seines Vaters, bestieg er den Thron.
950
Kommentar
Seine Außenpolitik war wie die seiner Vorgänger auf Expansion ausgerichtet. Die Eroberung der Festung Belgrad (1521) war eine wichtige Voraussetzung für die Ausdehnung des türkischen Einflußbereichs nach Ungarn, die nach der siegreichen Schlacht bei Mohácz (1526) vollzogen wurde. Ungarn wurde damit zum Aufmarschgebiet für den Feldzug gegen Wien (1529), der allerdings ohne Erfolg abgebrochen werden mußte. Mit der Eroberung der Insel Rhodos (1522), die im Besitz der Johanniter war, festigte Süleyman die türkische Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer. Durch den Korsaren Hayreddin Barbarossa, dem Süleyman 1534 den Oberbefehl über die türkische Flotte anvertraut hatte (sein Gegenspieler war der im Auftrag Kaiser Karls V. agierende Genueser Admiral Andrea Doria), kam Algerien unter osmanische Oberhoheit. Kriegerische Auseinandersetzungen mit dem persischen Safawidenhaus, das seine Herrschaft nach Ostanatolien auszudehnen versuchte, unter Ausnutzung dort immer wieder aufflammender religiöser (schiitischer) Revolten gegen die unter den Osmanen herrschende sunnitische Richtung des Islam, führten 1534 zur Einverleibung des bis dahin von den Persern beherrschten Irak in das Osmanische Reich. In der Innenpolitik trat Süleyman durch eine umfassende Gesetzgebung hervor, weshalb ihm die türkische Geschichtsschreibung den Beinamen „Kanunî“ (‚der Gesetzgeber‘) beigelegt hat. Auf kulturellem Gebiet wirkte Süleyman als wissenschaftlicher und künstlerischer Mäzen und Anreger prachtvoller Bauwerke. Unter dem Pseudonym Muhibbî schrieb er auch Gedichte (was allerdings auch bei seinen Vorgängern üblich war). – Einen wichtigen Anteil an den politischen Entscheidungen und Maßnahmen des Sultans hatten seine Großwesire, von denen zwei unter den insgesamt neun in Süleymans Herrschaftszeit eine herausragende Rolle spielten: Ibrahim Pascha, der Held unseres Trauerspiels, und der hier (unhistorisch) als sein Gegenspieler agierende Rüstem Pascha (s. u. Anm. zu 128,5). – Nach seiner Heirat mit Hurrem, die in westeuropäischen Quellen Roxelane genannt wird (s. u. Anm. zu 128,6), geriet er zunehmend unter deren Einfluß. Hurrem war treibende Kraft sowohl bei der Hinrichtung Ibrahims (1536) als auch bei der Tötung ihres Stiefsohns Mustafa (1553), der als ältester Sohn Süleymans der Thronfolge ihrer eigenen Kinder im Wege stand (s. u. Anm. zu 128,10). Die Hinrichtung ihres eigenen Sohnes Bayezid (1562) war von diesem selbst provoziert worden. Gegen seinen Bruder Selim, der als Selim II. Nachfolger Süleymans werden sollte, hatte er die Thronfolge gewaltsam für sich selber beansprucht, war nach einer militärischen Niederlage zum Schah von Persien geflüchtet und von diesem an Süleyman ausgeliefert worden. 128,4 J¢abelle] Für die Geliebte Ibrahims gibt es kein historisches Vorbild; sie ist eine rein fiktive Figur des heroisch-galanten Ibrahim-Romans. Zu ihrer Vorgeschichte (von ihr selbst referiert in ihrem Monolog III 14–58) s. o. die Ausführungen zu Ibrahim. 128,5 Ru¢tahn] Im Roman spielt dieser Bassa die Rolle des skrupellosen Erzbösewichts, „welchem niemahls etwas zu schweer fuhrkommen ist/ wan er
Ibrahim (Bassa), Personen
951
nuhr hat ubel-thun sollen“ (ZI 2, S. 812,19–20). Vornehmlich fungiert er als Diener und Vollstrecker der intriganten Pläne Roxelanes, mit deren Tochter Kamerie er verheiratet ist. Genauso ist die Figur auch in L.s Stück angelegt (vgl. z. B. I 432–438). Ähnlich wie hier findet Rustahns Bosheit auch im Roman am Ende ihre Strafe: Als sich im Volk das Gerücht verbreitet, daß der allseits beliebte Ibrahim aufgrund seiner Machenschaften hingerichtet worden sei, wird er auf offener Straße von einer aufgebrachten Menge „in tausend Stukke zerfleischet“ (ZI 2, S. 1283,30–31). Rustahns historisches Vorbild hieß eigentlich Rüstem (ca. 1500–1561). Er wurde, vermutlich in einer christlichen Familie, in einem Dorf bei Sarajewo geboren (seine Eltern könnten ebensogut Bosnier wie auch Kroaten oder Albaner gewesen sein). Nach seiner Ausbildung in der Pagenschule von Istanbul bekleidete er zunächst kleinere Ämter und wurde dann Beglerbeg (Statthalter), erst von Diyarbekir, dann (1538) von Anatolien. 1539 heiratete er Süleymans und Hurrems (Roxelanes) Tochter Mihrimah. Im selben Jahr wurde er Dritter Wesir; 1541 erlangte er die Würde des Zweiten Wesirs, 1544 die des Großwesirs. Dieses Amt hatte er bis 1553 inne; seine Demission in diesem Jahr erfolgte zur Beschwichtigung der Janitscharen wegen der von ihm in die Wege geleiteten Hinrichtung von Süleymans Sohn Mustafa (s. u. Anm. zu 128,10 „Mu¢taffens Ge¢pan¢t“). Nach der von seiner Schwiegermutter zu seinen Gunsten betriebenen Hinrichtung des Großwesirs Kara Ahmed 1555 übernahm er diese Würde erneut und behielt sie bis zu seinem Tode 1561. Rüstem ist in die Geschichte eingegangen als sehr fähiger und loyaler Diener seines Herrn (von den neun Großwesiren Süleymans in dessen 46jähriger Herrschaft hatte er die höchste Zahl von Dienstjahren), aber auch, vor allem wegen seiner Beteiligung an der Tötung Mustafas, als brutaler und verschlagener Intrigant. Mit dem Sturz Ibrahims hatte er aber nichts zu tun. 128,6 Roxelane] Die Geschichte ihrer Herkunft und ihres Aufstiegs wird bei Zesen zusammenhängend erzählt in Buch 5 von Teil 2 des ‚Ibrahim‘: „Die Geschicht von dem Bajaset und der Roxelane“ (ZI 1, S. 569–629). Danach ist sie die Tochter von Solimans Günstling Bajaset (s. o. Anm. zu IV 52–53) und einer schönen Leibeigenen, die, eigentlich ein Geschenk des Statthalters von Anatolien an den Sultan, Bajaset unter Anwendung einer List aus Verliebtheit für sich behalten hatte – weshalb er, als die Sache ans Licht kam, in die Verbannung geschickt worden war. Bajaset begab sich mit jener Leibeigenen, die er zu seiner Geliebten gemacht hatte, auf die Insel Chios, und dort wird beider Tochter Roxelane geboren, die zu einem ebenso hübschen wie ehrgeizigen und durchtriebenen jungen Mädchen heranwächst. Ihre unguten Chraktereigenschaften werden von ihrem Vater, der mit ihrer Hilfe beim Sultan wieder in Gunst zu kommen hofft, nach Kräften gefördert. Er unterweist sie, sich zum Schein tugendhaft zu geben, um die Menschen ihrer Umgebung zu täuschen und sie ihren Wünschen und Zielen gefügig zu machen. Das höchste Ziel, nach dem sie unbeirrt und ohne
952
Kommentar
Rücksichten streben solle, bestehe darin, Reichtum, Macht und Herrschaft zu erlangen und für immer zu behaupten. Solche Lehren fallen bei Roxelane auf fruchtbaren Boden; die erzieherischen Bemühungen ihrer tugendhaften Mutter, die in die entgegengesetzte Richtung laufen, bleiben ohne Erfolg. Als Roxelane fünfzehn Jahre alt wird (ihre Mutter war vor Gram über die vereinte Bosheit Roxelanes und Bajasets schon zwei Jahre vorher gestorben), eröffnet Bajaset ihr ungeschminkt seine Absicht, sie Sultan Soliman als leibeigene Konkubine zum Geschenk zu machen, als Ersatz für ihre Mutter, die er dem Sultan seinerzeit vorenthalten hatte. Wenn Roxelane es geschickt anstelle, werde sie bald Sultanin sein und ihren Vater mit Ehren und Besitzungen überhäufen können. Roxelane ist mit allem einverstanden und versichert ihrem Vater, daß sein Vorhaben ganz ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen gemäß sei. Nun verläuft alles genau nach beider Plan: Soliman verliebt sich gleich in Roxelane, nimmt sie in den Kreis seiner Sultaninnen auf und setzt ihren Vater dankbar wieder in seine früheren Ämter und Ehren ein. Schon innerhalb eines Jahres schenkt sie Soliman einen Sohn namens Mahamed. In den folgenden vier Jahren kommen noch vier weitere Kinder hinzu: drei Söhne (Bajaset, Selim, Giangir) und eine Tochter (Kamerie). Da Soliman aber von einer anderen Sultanin schon einen Sohn namens Mustaffa hat, der ihm als der älteste in der Herrschaft nachfolgen würde, und da absehbar ist, daß Mustaffa, wenn es soweit wäre, osmanischem Brauch gemäß seine Brüder zur Abwendung von Thronstreitigkeiten würde erdrosseln lassen, richtet Roxelane ihr ganzes Sinnen und Trachten darauf, Mustaffa auszuschalten und ihre eigenen Söhne an die Herrschaft zu bringen. Der erste Schritt zu diesem Ziel besteht darin, daß sie Soliman durch eine List, bei der sie der Mufti unterstützt, dazu bringt, sie zunächst aus dem Stand der Leibeigenschaft zu entlassen und sie anschließend in einem prachtvollen Hochzeitsfest zu seiner gesetzlichen Ehegattin zu erheben (womit Soliman mit einem von seinen Vorgängern streng beachteten Grundsatz bricht, daß kein Sultan eine förmliche Ehe eingehen dürfe). Kaum daß dieses Ziel erreicht ist, läßt Roxelane den Mufti, um sich eines gefährlichen Mitwissers zu entledigen, vergiften. Es folgt ein Giftanschlag auf Solimans ältesten Sohn Mustaffa, der aber mißlingt und nicht diesen, sondern seine Mutter ums Leben bringt, der Mustaffa in gutem Glauben die ihm übersandten vergifteten Früchte geschenkt hatte. Zwischen Mustaffa und Roxelanes jüngstem Sohn Giangir hatte sich eine herzliche Freundschaft entwickelt Als Mustaffa erwachsen geworden ist, schickt ihn Soliman, der ihn sehr liebt, als Statthalter nach Amasya in Kappadozien und verheiratet ihn dort mit Sarraide, einer Fürstin aus dem Geblüt der kappadozischen Könige. Um einen Gehilfen bei ihren Intrigen zu haben, hatte Roxelane den Sultan dazu bewogen, ihre gemeinsame Tochter Kamerie dem skrupellosen Rustahn zur Frau zu geben; dieser ist somit ihr Schwiegersohn. Eine Gelegenheit, den verhaßten Mustaffa aus dem Wege zu räumen, ergibt sich nach der Entführung der persischen Prinzessin
Ibrahim (Bassa), Personen
953
Axiamire, in die Soliman sich verliebt hatte (Näheres hierzu s. o. Anm. zu V 34). Im Zusammenwirken mit Rustahn gelingt es Roxelane, Soliman einzureden, daß Mustaffa seinerseits Axiamire liebe und vorhabe, sie ihm zu entziehen und ihn darüber hinaus auch vom Thron zu stürzen, um selbst Sultan zu sein. Daraufhin gibt Soliman Rustahn den Befehl, die Tötung Mustaffas zu veranlassen. Daß ihr leiblicher Sohn Giangir, der seinerseits hoffnungslos in Axiamire verliebt ist, bei dem Leichnam Mustaffas aus Schmerz über dessen Tod Selbstmord begeht, berührt Roxelane nicht weiter. Sogleich gibt sie Rustahn den Auftrag, auch noch Mustaffas kleinen Sohn umzubringen, damit ja kein Abkömmling übrig bleibe. Rustahn erledigt auch diese Aufgabe prompt und mit der ihm eigenen Grausamkeit. Nun bleibt als Ziel weiterer Anschläge zur endgültigen Etablierung ihrer eigenen Herschaftsansprüche noch der mächtige Großwesir Ibrahim übrig. Als Instrument, auch diesen auszuschalten, nutzt Roxelane die Liebesleidenschaft, die Soliman zu Ibrahims Geliebter Isabelle gefaßt hat. Ähnlich wie im Falle Mustaffas gelingt es ihr mit Unterstützung Rustahns, Ibrahim dem von der Liebe verblendeten Soliman als machtlüsternen Hochverräter verdächtig zu machen. Ebenso wie in L.s Trauerspiel bedient sie sich eines dienstbeflissenen Mufti, um Solimans moralische und religiöse Bedenken gegen eine Hinrichtung Ibrahims, dem er früher einmal unter Eid körperliche Unversehrtheit zugesichert hatte, auszuräumen. Anders als bei L. hat Roxelanes Intrige aber im Ibrahim-Roman keinen Erfolg. Der Sultan besinnt sich dort noch rechtzeitig eines Besseren – woraufhin Roxelane, als sie hört, daß Soliman Ibrahim und Isabelle unwiderruflich in Gnaden verabschiedet habe, „drei Stunden sprahch-lohs“ wird und danach „fohr wuhtendem Zorn/ und in grohsser Tol-sunnigkeit“ stirbt (ZI 2, S. 1284,7–8). Die historische Roxelane, die mit türkischem Namen Hurrem hieß (geb. Anfang des 16. Jh.s, gest. 1558), war ursprünglich eine Sklavin, vielleicht russischer Herkunft (daher wahrscheinlich ihr in Westeuropa gebräuchlicher Name). Süleyman lernte sie 1520 in Istanbul kennen, verliebte sich in sie, gab sie frei und erhob sie zu seiner gesetzlichen Ehegattin – entgegen einem von seinen Vorgängern befolgten Grundsatz, der solches verbot. Bis zu ihrem Tode blieb er ihr zugetan. 1521 gebar ihm Hurrem ihren ersten Sohn Mehemmed – was Rivalitäten mit einer der früheren Favoritinnen des Sultans, Mahidevran (auch Gulbahar genannt), zur Folge hatte, die Mutter von Süleymans 1515 geborenem ältesten Sohn Mustafa war und deshalb nach der Sultanmutter den höchsten Rang unter den Frauen im Serail beanspruchen konnte. Hurrem gebar Süleyman noch drei weitere Söhne: Selim (als Selim II. Süleymans Nachfolger), Bayezid und Djihangir (der Giangir des Romans). Ihre Tochter Mihrimah wurde 1539 Ehefrau des Rüstem Pascha (Rustahn im Roman und bei L.). Als sicher gilt, daß sie in die Tötung des Großwesirs Ibrahim Pascha 1536 verstrickt war (vielleicht hatte dieser sich für die Thronfolge Mustafas ausgesprochen und war ihr deshalb im Wege). 1543 starb ihr ältester Sohn Mehemmed. Im Zusammen-
954
Kommentar
wirken mit ihrem Schwiegersohn Rüstem (seit 1544 Großwesir) gelang es ihr, den Thronprätendenten Mustafa endgültig aus dem Wege zu räumen: 1553 ließ Süleyman auf ihr und Rüstems Betreiben seinen ältesten Sohn hinrichten (s. u. Anm. zu 128,10 „Mu¢taffens Ge¢pan¢t“). Auf ihr Konto geht auch die Tötung des Großwesirs Ahmed Pascha im Jahre 1555, mit der sie die Wiedereinsetzung ihres 1553 zugunsten Ahmeds aus diesem Amt entfernten Schwiegersohns Rüstem erreichte. 128, 7 Achmath] Im Ibrahim-Roman ist Achmath, dort belegt mit den Epitheta ‚aufrichtig‘ (ZI 2, S. 797,8; 817,22), ‚tapfer‘ (ebd., S. 817,17), ‚tugendhaft‘ (ebd., S. 778,23), tugend-eifrig’ (ebd., S. 1281,5), das positive Gegenbild zu dem Bösewicht Rustahn. Am Schluß, als Rustahn von der aufgebrachten Volksmenge getötet worden ist, bestimmt der wieder zur Vernunft gekommene Sultan Soliman, daß Achmath ihm fortan zusammen mit seiner (Solimans) Tochter Asterie mit gutem Rat zur Seite stehen solle, da er glaubt, seiner eigenen „Vernunft noch nicht trauen“ zu dürfen, „weil sie nuhr itzund [d. h. erst jetzt] wider zu wurken begunnet“ (ebd., S. 1281,5–12). Die gleiche positive Rolle spielt er auch in L.s Trauerspiel: Vgl. seine Fürsprache für Ibrahim im Gespräch mit Soliman (I 128–144) und mit dem Bassa Hali (I 423–438) und seine Mitgefühl und Trauer zum Ausdruck bringenden Worte zu Isabelle in der Schlußszene der 5. Abhandlung (V 251–255.272.297–304). 128,8 Hali] = Ali, der Bassa über das Meer, d. h. Admiral des Sultans. Ein ‚Bassa über das Meer‘ kommt auch im Ibrahim-Roman vor; bei der Gefangennahme und Verurteilung Ibrahims spielt er dort aber keine Rolle. 128,9 Mufti] Die Rolle des gewissenlosen Mufti, der Roxelane zu Gefallen Soliman mit sophistischer Argumentation von seiner eidlichen Verpflichtung gegenüber Ibrahim entbindet und so dessen Ermordung möglich macht, ist ziemlich genau dem entsprechenden Passus im Ibrahim-Roman nachgestaltet (ZI 2, S. 1264–1266). 128,10 Mu¢taffens Ge¢pan¢t] Die Geschichte Mustaffas wird in Tl. 2, Buch 5 (ZI 1, S. 616–629) und Tl. 3, Buch 2 (ZI 2, S. 736–819: „Die Geschicht des Giangirs und des Mustaffa“) erzählt. Mustaffa ist der älteste Sohn Solimans und daher zur Thronfolge berufen. Seine Mutter (im Ibrahim-Roman bleibt sie namenlos) ist eine der Favoritinnen des Sultans vor der Ankunft Roxelanes. Diese stellt sich zunächst mit Mustaffas Mutter gut, um so das Bündnis, das die Favoritinnen des Sultans aus Eifersucht gegen sie verabredet hatten, zu spalten. Sobald Mustaffa das Alter von zwölf Jahren erreicht hat, in dem er der Aufsicht seiner Mutter entzogen werden und in einem anderen Palast untergebracht werden muß, beschließt Roxelane, nun schon Ehefrau Solimans und durch ihn Mutter von vier Kindern, ihn umgehend zu töten, um ihren eigenen Kindern die Thronfolge zu eröffnen. Zu der letzten Mahlzeit, die Mustaffa vor seinem Auszug bei seiner Mutter einnimmt, schickt sie ihm vergiftetes Obst, von dem er aber, da er wegen der bevorstehenden Trennung von seiner Mutter keinen Appetit hat, nichts ißt. Mu-
Ibrahim (Bassa), Personen
955
staffa bietet es seiner Mutter an, die es eigentlich wider Willen und nur ihrem Sohn zuliebe verzehrt und, da das das Gift nur allmählich wirkt, zwar erkrankt, aber erst einen Monat später stirbt, so daß niemand wegen des Obstes Verdacht schöpft. Inzwischen hat aber Mustaffa den Palast verlassen und ist somit Roxelanes Zugriff entzogen. Als er erwachsen geworden ist, bekommt er die Statthalterschaft in Amasia, der Hauptstadt von Kappadozien, und wird mit Sarraide, einem Mädchen aus königlichem kappadozischem Geblüt, verheiratet, die ihm einen Sohn gebiert. Eine neue Gelegenheit, Mustaffa zu beseitigen, ergibt sich für Roxelane, als sie erfährt, daß sich die persische Prinzessin Axiamire, die Soliman von Rustahn hat entführen lassen, da er sich in ein Bild von ihr verliebt hatte, nach ihrem Schiffbruch im Verlaufe der Entführung im Palast Mustaffas zu Amasia aufhält. Erfolgreich suggeriert sie Soliman, daß Mustaffa ihm die Geliebte entziehen wolle, um sie selbst zu besitzen, und darüber hinaus auch einen Umsturz plane. In Wahrheit hatte Mustaffa Axiamire auf deren eigenen Wunsch und auf Wunsch seines Bruders Giangir aufgenommen, der sie nach ihrem Schiffbruch mit ihrer Gefährtin Felixane am Strand gefunden und sich in sie verliebt hatte. Da Axiamire, als sie von Giangirs Liebe erfuhr, um ihres guten Rufes willen nicht länger in seinem Haus beherbergt werden wollte, hatte Giangir sie, voller Verständnis für ihre Bedenken, bei seinem Bruder untergebracht. Im Zorn über seines ältesten Sohns vermeintlichen Hochverrat läßt Soliman Mustaffa zu sich kommen und sofort hinrichten. Im Auftrag Roxelanes sorgt Rustahn, der ihr bei der Einfädelung und Ausführung dieser Intrige behilflich war, auch noch dafür, daß auch Mustaffas Sohn getötet wird. Sarraide, Mustaffas Gattin, stirbt vor Schmerz, als sie den Kleinen, der mit einer List von ihr getrennt worden war, stranguliert auffindet. Der historische Mustafa (1515–1553) starb erst 17 Jahre nach Ibrahim. Als ältester Sohn Süleymans von dessen Konkubine Mahidevran (in den Quellen hat sie auch den Namen Gulbahar) und designierter Thronfolger wurde er zunächst zur Einübung in seine künftigen Herrschaftsaufgaben, wie es bei den Kronprinzen der Osmanen üblich war, als Statthalter nach Manisa, später (1541) nach Amasya geschickt. Er stand auf gutem Fuß mit Ibrahim Pascha bis zu dessen Hinrichtung 1536. Seine Stiefmutter Hurrem (Roxelane), unterstützt von ihrem Schwiegersohn, dem Großwesir Rüstem (s. o. Anm. zu 128,5 „Ru¢tahn“), intrigierte gegen ihn bei Süleyman, um ihn als Thronfolger zugunsten ihrer eigenen Kinder auszuschalten. 1553 bestellte ihn Süleyman, in der Meinung, Mustafa habe die Janitscharen, bei denen er sehr beliebt war, gegen ihn aufgewiegelt und plane einen Staatsstreich, zu sich und ließ seinen Sohn, der trotz ernster Warnungen seiner Vertrauten der Ladung seines Vaters unbewaffnet gefolgt war, auf der Stelle von einigen Stummen erdrosseln. Daß sein Halbbruder Djihangir (bei Zesen und L.: Giangir, sonst auch: Zeangir), einer der Söhne Hurrems, sich aus Schmerz über seinem Leichnam getötet habe (s. o. Anm. zu IV
956
Kommentar
183), ist nur Legende (tatsächlich starb er kurze Zeit nach Mustafa eines natürlichen Todes; s. hierzu: Streibich, Mustapha u. Zeangir, S. 7 ff.). 1554 ließ Süleyman auch seinen vierzehnjährigen Enkel, Mustafas Sohn Mehemmed, mit der Würgeschnur töten. 128,14 Sarazeni¢chen Pfaffen] ‚sarazenisch‘ hier soviel wie ‚muslimisch‘; die Sprecher oder Sänger dieses Reiens sind also muslimische Geistliche. 128,18 Die Janit¢charen] Eine im 14. Jh. gegründete Eliteeinheit des osmanischen Heeres, die direkt dem Befehl des Sultans unterstand und ihm zu absolutem Gehorsam verpflichtet war. Ihr Name leitet sich von türk. ‚yeni çeri‘ (‚neue Truppe‘) her. Sie rekrutierte sich anfangs aus christlichen Kriegsgefangenen, die zum Islam übergetreten waren. Später wurde ihr Nachwuchs durch die sog. Knabenlese gewonnen. Man erzog Knaben christlicher Herkunft, die ihren Eltern geraubt worden waren, in islamischem Sinne und nach türkischem Brauch und ließ ihnen auf Militärschulen eine ausgezeichnete Ausbildung zuteil werden. In Westeuropa waren die Janitscharen für ihre Kampfkraft, ihren Mut und ihre rückhaltlose Einsatzbereitschaft berühmt und gefürchtet.
1.3. Stellenkommentar zum Anhang I. Die Widmungen der verschollenen Druckversionen A2 und A3 der Erstausgabe 1653 1. Die Widmung zu A2 (nach dem Nachdruck von 1689) Die drei aus dem Piastenhause stammenden Brüder, denen A2 gewidmet ist, waren Söhne Johann Wilhelms, Herzogs von Brieg (1591–1639). Als der Bruder ihres Vaters, Herzog Rudolf von Liegnitz-Wohlau, am 14. Januar 1653 kinderlos starb, fielen ihnen zu dem von ihrem Vater schon 1639 ererbten Herzogtum Brieg auch noch die Herzogtümer Liegnitz und Wohlau zu. Für ein Jahr regierten die Brüder die drei Herzogtümer gemeinsam. 1654 verständigten sie sich auf eine Teilung. Georg III. (1611–1664) erhielt Brieg, Ludwig IV. (1616–1663) Liegnitz und Christian II. (1618–1672) Wohlau. Nach dem Tode seiner beiden Brüder übernahm Christian 1664 auch deren Herzogtümer Brieg und Liegnitz. Mit dem aus seiner Ehe mit Luise, Tochter des Herzogs Johann Kasimir von Anhalt-Dessau (Widmungsadressatin von L.s ‚Agrippina‘), hervorgegangenen Herzog Georg Wilhelm (1660–1675), dem L. 1672 seine Übersetzung von Baltasar Graciáns ‚El politico D. Fernando el catholico‘ widmete, starb 1675 das Piastengeschlecht im Mannesstamm aus. Die Angabe „Goldberg“ statt ‚Wohlau‘ bei der Aufzählung der drei Herzogtümer der Brüder (Textband, S. 129,15) ist ein Lapsus L.s. Goldberg war kein Herzogtum, sondern eine Stadt, die zum Herzogtum Liegnitz gehörte. Die Georg III. in L.s Widmung zugeschriebene Würde eines „Oberhauptmann¢chaffts-Verwalter[s] im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schle¢ien“ war
Ibrahim (Bassa), Anhang
957
diesem Fürsten am 21. April 1653 durch den Kaiser übertragen worden. Somit ist dieses Datum der Terminus post quem für den Druck der Variante A2. Alle drei Herzöge waren 1648 in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen worden: Christian unter Nr. 505 mit dem Gesellschaftsnamen „Der Beliebige“, Ludwig unter Nr. 508 als „Der Heilsame“ und Georg unter Nr. 520 als „Der Unfehlbare“. Friedrich von Logau, ein guter Bekannter L.s seit dessen frühester Kindheit, seit 1644 Rat Herzog Ludwigs und seit 1648 ebenfalls Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (als „Der Verkleinernde“), widmete den drei Herzögen das folgende Lobgedicht (Sinngedichte I,8,95): Von denen dreyen Briegischen Fürsten. (1) George, (2) Ludwig, (3) Christian, Was zeiget dieses Kleeblatt an? (1) Viel Segen für das Vaterland, (3) Viel Heil für Christus Kirchen-Stand, (2) Viel Trost und Lust für iederman, Der Schaten drunter haben kan. (1) Haus, (3) Kirch und auch die (2) Cantzeley, Die Drey hat Nutz durch jene Drey. Vorstehendes nach: Jaeckel, Geschichte der Liegnitz-Brieger Piasten, Bd. 2, passim; Grünhagen, Geschichte Schlesiens, Bd. 2, S. 352–362; Conermann, Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft, S. 636–638 (Christian II.), 640–642 (Ludwig IV.), 644 f. (F. v. Logau), 661–663 (Georg III.); Stroka, Die Piasten zu Brieg (S. 271–273 Porträtstiche der drei Brüder); Logau, Sämmtl. Sinngedichte, hrsg. von G. Eitner, S. 182.
130,42–43 lang¢amen Zeuxes … uberhineilenden Agatarchus] Zeuxis und Agatharchus waren griechische Maler des 5. Jh.s v. Chr. Die Gegenüberstellung beider nach einer Anekdote bei Plutarch, Perikles 13: Zeuxis habe, als er hörte, daß Agatharchus seine Arbeit schnell und mit leichter Hand ausführe, gesagt: „Ich lasse mir viel Zeit.“ Vgl. Erasmus, Apophthegmata, lib. 6 (Erasmus, Opera omnia, ed. I. Clericus, tom. 4, Sp. 315 D, Nr. 39). 130,45 verwundern] ‚bewundern‘. 131,55 zu ¢chanden] ‚zu tadeln‘. 131,56–57 Jch lebe … des ungezweifelten Vertrauens] Der abschließende Genitiv ist Objekt zu „Jch lebe“ (vgl. DWb 12,402,c, ). Schwierigkeiten bereitet die syntaktische Zuordnung des zwischengeschalteten „vorge¢etzter unterthanig¢ter Bitte“. Es scheint sich um eine adverbiale Bestimmung zu handeln, deren Präposition (etwa ‚bei‘ oder ‚nach‘) durch ein Druckversehen ausgelassen wurde. Sinn des Ganzen dann also etwa: ‚Ich lebe demnach unter Voranstellung meiner untertänigsten Bitte in dem festen Vertrauen !…"‘ 131,68 ¢chon-| ¢chuldig¢ter] Etwa: ‚ohnehin schon in höchstem Maße verpflichteter‘.
958
Kommentar
2. Die Widmung zu A3 (nach dem Abdruck bei Just, Türk. Trauerspiele, S. 12) Über die beiden von L. mit dieser Widmung beehrten Angehörigen der bekannten Familie der Freiherren von Zierotin, deren zwei Hauptlinien in Böhmen und Mähren ansässig waren, ließ sich nichts ermitteln. Auf jeden Fall gehörten sie einer der beiden schlesischen Nebenlinien an, in die sich die mährische Linie nach dem Tode Karls von Zierotin, des berühmtesten Vertreters seines Geschlechts (s. ADB 45,208–212), verzweigt hat. – Zur Geschichte der Familie s. die Übersichten im Zedler, Bd. 62, Sp. 1554–1563, und bei Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Bd. 60, S. 74–98. II. Textliche Erweiterungen und Zusätze in der Ausgabe 1689 1. Vorwort des Verlegers Jesaias Fellgiebel 133,2 vorlang¢t] ‚schon seit langer Zeit‘. 133,5 dem¢elben] Vermutlich Druckfehler für ‚den¢elben‘, also auf „vor¢tellen“ zu beziehen. Der bei der Beibehaltung der Dativform zwingende Bezug auf „helffen“ (Part. Perf.) würde voraussetzen, daß „vor¢tellen“ hier absolut gebraucht wird, wofür es aber keine Parallele gibt. 133,6 vor¢tellen] ‚aufführen‘ (s. DWb 26,1681,13b). 133,11 Pericles] Der berühmte athenische Staatsmann (ca. 490–429 v. Chr.). 134,17–18 weniger … zunehmen] ‚geschweige denn bestimmte Schlußfolgerungen daraus zu ziehen‘. 133,19 Lehr -begierigen] ‚nach Belehrung verlangenden‘. 2. Inhaltsangabe 134,9 Wel¢cher] ‚italienischer‘. 135,17 Hals-Gerichte] Ein für schwere Kriminalfälle zuständiges Gericht, das (daher der Name) befugt war, Strafen an Leib und Leben zu verhängen. 135,25 au¢¢er Gefahr zu fluchten] ‚in Sicherheit zu bringen‘ („flüchten“ hier in heute nicht mehr üblicher transitiver Verwendung). 135,29 ¢etzet !…" zur Rede] ‚stellt zur Rede‘. 136,45 be¢tillen] ‚beruhigen‘, ‚beschwichtigen‘. 136,50 Anhalten] ‚Insistieren‘. 136,57 Zufalle] ‚Schicksalsschläge‘. 136,65 ¢tillen Mahlzeit] ‚Henkersmahlzeit‘. 137, 71 Saraceni¢chen] Hier: ‚muslimischen‘. 137, 71–72 Opffer -Fe¢t] S. o. Anm. zu III 332. 137, 77–78 auch die J¢abella … ge¢tellet habe] Es fehlt das Subjekt (Soliman). 137,81 Zufall] ‚Geschehnis‘. 137, 84 Schluß] ‚Beschluß‘. 137, 91 ihn !…" zu vermogen] ‚ihn zum Handeln zu bewegen‘. – beweglichen] ‚(zum Handeln) aufreizenden / anregenden‘. 137, 94 weil er lebte] ‚solange er lebe‘.
Ibrahim (Bassa), Anhang
137, 96 zu achten] ‚anzusehen‘. 138,109 warnigen] ‚warnen‘, ‚ermahnen‘. 138,110 ¢piegeln] ‚ein Beispiel nehmen‘.
959
960
Kommentar
2. Cleopatra 2.1. Zu den Quellen der ‚Cleopatra‘ Die von Lohenstein verwendeten antiken Quellen zur Geschichte der Cleopatra1 und des Antonius waren, wie aus seinen Anmerkungen hervorgeht, hauptsächlich die Römische Geschichte von Cassius Dio, die Antonius-Vita Plutarchs und die Augustus-Vita Suetons. Das Werk des Cassius Dio wurde in der Erstfassung nur in Gestalt der Auszüge des byzantinischen Gelehrten Ioannes Xiphilinus (Ausgabe [Genf] 1592) genutzt. Erst bei der Erarbeitung der Zweitfassung wurde auch das Originalwerk, allerdings nur in der lateinischen Übersetzung von Wilhelm Xylander (Basel 1558), beigezogen. Für die Zweitfassung wurden auch mehrere zeitgenössische gelehrte Werke ausgewertet, die Stoff für eine Anreicherung des Stückes um landeskundliche und kultur- oder religionsgeschichtliche Einzelheiten aus dem alten Ägypten liefern konnten. An keiner Stelle seiner Anmerkungen, sowohl der Erst- wie der Zweitfassung, gibt Lohenstein zu erkennen, daß er etwa eine der bereits vorliegenden zahlreichen dramatischen Bearbeitungen des Cleopatra-Stoffes2 durch italieni-
1
2
S. hierzu das die ganze Breite der vorhandenen literarischen Zeugnisse (unter Einschluß der Dichtung) bis ins byzantinische Mittelalter erfassende Werk von Ilse Becher, Das Bild der Kleopatra in der griechischen und lateinischen Literatur. Berlin 1966 (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft 51), ferner auch die ältere Dissertation von Fritz Wurzel, Der Krieg gegen Antonius und Kleopatra in der Darstellung der augusteischen Dichter. BornaLeipzig 1941 (zugl. Diss. Heidelberg 1939). Überblicksdarstellungen: Elisabeth Frenzel, Stoffe der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. 10., überarb. u. erw. Aufl. 2005 (= Kröners Taschenausgabe 300), S. 509–514; Joerg C. Juretzka, Zur Dramatik Daniel Caspers von Lohenstein. „Cleopatra“ 1661 und 1680. Meisenheim am Glan 1976 (= Deutsche Studien 18), S. 27–37. – Einzeluntersuchungen, soweit für unsere Thematik von Bedeutung: Georg Hermann Möller, Die Auffassung der Kleopatra in der Tragödienliteratur der romanischen und germanischen Nationen. Diss. Freiburg/Br. 1888; ders., Beiträge zur dramatischen Cleopatra-Literatur. Schweinfurt 1907 (= Programm des Kgl. humanist. Gymnasiums Schweinfurt für das Jahr 1906/07); Sigrid Vrancken, Das Antonius-Cleopatramotiv in der deutschen Literatur. (Teildruck). Diss. Bonn 1930; Walther Traub, Auffassung und Gestaltung der Cleopatra in der englischen Literatur. Würzburg 1938 (zugl. Diss. Tübingen 1937); Mary Morrison, Some aspects of the treatment of the theme of Antony and Cleopatra in tragedies of the sixteenth century. In: Journal of European Studies 4 (1974), S. 113–125; Ernst Osterkamp, Transformationen einer schönen Königin in der Neuzeit. In: Kleopatra und die Caesaren. Ausstellung Bernard Andreae u. Karin Rhein. Katalog Bernard Andreae mit Dorothee Böhm u. a. […] Eine Ausstellung des Bucerius Kunst Forums 28. Oktober 2006 bis 4. Februar 2007. München 2006 (= Publikationen des Bucerius Kunst Forums), S. 194–203.
Cleopatra, Quellen
961
sche, französische, englische oder niederländische Autoren3 (unter den Deutschen war sein einziger Vorläufer Hans Sachs4) gekannt hätte. In der Forschung herrscht die Auffassung vor, daß Lohenstein zumindest die 1636 in Paris erschienene Cleopatra-Tragödie von Isaac de Benserade (1613–1691) kannte und sich von ihr zu gewissen gestalterischen Einzelzügen anregen ließ.5 In der Erstfassung nennt Lohenstein John Barclays Roman ‚Argenis‘ als Quelle für „di Erfindung“ des Reyens zur ersten Abhandlung (AnmL. zu C I 770). Ausdrücklich begründet er diese Offenlegung mit der Ansicht, es sei „be¢¢er/ ¢eine Wegwei¢er erofnen/ als frembde Wahren für eigene verkauffen“ (ebd.). In der Zweitfassung tilgte Lohenstein dann diesen Quellenverweis (s. AnmL. zu C2 I 1068), obwohl der Reyen aus der Erstfassung unverändert übernommen worden war und die Tatsache der konzeptionellen Abhängigkeit von Barclay somit fortbestand. Dieser Schritt entsprach gänzlich der in den Trauerspiel-Anmerkungen generell feststellbaren äußersten Zurückhaltung oder auch Gleichgültigkeit Lohensteins hinsichtlich der Nennung irgendwelcher literarischer Vorläufer oder Vorbilder. Vorrang hatte für ihn stets der Nachweis historischer Faktizität bei allen wichtigeren Elementen des Handlungsverlaufs und der Zeichnung der Personen – weshalb in diesem Punkt durchaus Vollständigkeit bei den Quellennachweisen angestrebt wurde.
3
4
5
Möller verzeichnet bis 1660 28 Cleopatra-Dramen; bis 1678, zwei Jahre vor dem Erscheinen von Lohensteins Cleopatra-Zweitfassung, kamen noch 6 dazu: Möller, Beiträge (wie Anm. 2), S. 12–21. Hans Sachs, Ein tragedi mit zwölff personen: Die königin Cleopatra aus Egipten mit Antonio, dem Römer, und hat siben actus [1560]. In: Hans Sachs. Hrsg. von A. v. Keller u. E. Götze. Bd. 20. Hrsg. von E. Götze. Tübingen 1892 (= Bibliothek des Litterarischen Vereins 193), S. 187–233. Vgl. Bernhard Asmuth, Daniel Casper von Lohenstein. Stuttgart 1971 (= Sammlung Metzler 97), S. 28–30; Pierre Béhar, Silesia Tragica. Epanouissement et fin de l’école dramatique silésienne dans l’œuvre tragique de Daniel Casper von Lohenstein (1635–1683). Wiesbaden 1988 (= Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 18), Tome I, S. 130–133 (die Anmerkungen hierzu: Tome II, S. 492–495).
962
Kommentar
2.2. Stellenkommentar zur Erstfassung Motto Lohenstein zitiert aus Tacitus, Hist. 3,66,4 den Schluß der Rede, mit der Anhänger des Kaisers Vitellius diesen ermutigen wollten, der auf Rom vorrückenden Streitmacht des Vespasianus, seines Nachfolgers, trotz der aussichtslosen Lage militärisch Widerstand zu leisten (69 n. Chr.). Widmung In der Adresse und in dem in Hinkjamben (Choliamben) abgefaßten Widmungsgedicht selbst sind die einzelnen Wörter nach Art antiker Inschriften durch Punkte voneinander abgetrennt; eine beide Texte logisch-syntaktisch gliedernde Interpunktion fehlt also völlig. Dies sowie die Tatsache, daß alle Wörter in Majuskeln gesetzt sind, erschwert das Verständnis des sprachlich und inhaltlich ohnehin nicht überall leicht durchschaubaren Gedichtes auf ganz erhebliche Weise auch für Leser, die in der Lektüre lateinischer Verse geübt sind. Um die bereits im Textband (S. 147–149) mitgeteilte Übersetzung zu erklären und von meinem Verständnis des Textes her plausibel zu machen bzw. dieses Verständnis offenzulegen, schien es mir zweckmäßig, die gesamte Widmung an dieser Stelle in modernem Gewand, also in einer modernem Usus folgenden Interpunktion und Orthographie anzubieten. Es spricht viel für die Vermutung Juretzkas (Zur Dramatik D. Caspers von Lohenstein, S. 19 f. u. 179, Anm. 52), daß L. sich bei der Wahl des Metrums an Gryphius’ Widmungsgedicht für Wilhelm Schlegel (datiert vom 31. Oktober 1646) zur Erstausgabe des ‚Leo Armenius‘ orientiert hat, zumal es gleich am Anfang von L.s Gedicht (V. 1 f.: „FLAGRANTIS. AULÆ. BUSTA. VITREUM. SCEPTRI. | RUENTIS. ÆS“) eine auffällige sprachliche Parallele zu dem Gryphius-Gedicht gibt, dessen zweiter Vers mit „RVENTIS AVLÆ SCEPTRA“ beginnt (A. Gryphius, Gesamtausgabe, hrsg. von M. Szyrocki u. H. Powell, Bd. 5: Trauerspiele II, S. 2). a) Umschrift in moderner Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung VIRIS MAGNIFICIS, NOBILISSIMIS, STRENUIS, AMPLISSIMIS, CONSULTISSIMIS, DOMINIS PRAESIDI, SENATORIBUS, SYNDICIS INCLUTAE REIPUBLICAE VRATISLAVIENSIS CLEOPATRAM
Cleopatra (1661), Widmung
HANC SEQUE TOTUM D. D. D. AUTOR.
5
10
15
20
25
30
35
Flagrantis aulae busta, vitreum sceptri Ruentis aes, atrocis aleam belli, Effoeminati principis cruentatas Manus, novercantis levem rotam sortis, Regis rotatam pugione cervicem, Praeponderans cubile pellicis regno, Flagella conscientiae, cicatrices Mentis, faces terrentiumque spectrorum, Vitae Charybdes triste syrma praefatur. Mox tristior fuscat theatra cupressus. Amoris oestro percitum ducem ficta Mors conjugis dementat, erigit servi. Nam nauseata vita morte sanatur. Venena vulnus lacrumaeque gaudentes Cruore purpurans cadaver irrorant. Dehinc cothurno prosilit novo conjux Larvata, nam nascentis imperi solem Supplex adorat Caesaris novi taedis Sororianti purpuraeque nuptura. Sed fraude fraus, cerussa fonte frustratur. Fumantis arae thus, imaginum marmor, Fictae illecebrae pectorisque singultus Absynthium sub melle, rete sub visco Tegunt dicando victimas triumphandae. Ast illa Siren Africana cernendo Thori canores arte Ulyssea sperni Elusa mortis Syrte desilit praeceps, Aut naufragi Scyllas honoris exhorrens Hamosque odorans servitutis auratos Praefert adulatricis osculo tygris Morsus necantes aspidis venenatae, Tumbam catenis, fata sibilae Romae, Famam sepulcri risui theatrorum. Nec nobiles mens serva mancipit servas Vitae pudendae, quando cor herae, nomen Aeternitati, corpus immolant umbris. Ast victor invidens superstiti vitam, Mortem necatae, Caesares duos terris Sacro cruore fulciens statûs legem
963
964 40
45
50
55
60
Kommentar
Sol unus orbi nascitur caput Romae. Sic fulgurans sors ima, summa permiscet. Sed vos, patres, exilis ingeni partum, Quem vix trimestrem mater edidit praecox (Inops voluntas debitrixque centupli), Faventibus dignamini polituris. Nec invidete supplici Cleopatrae, Quo tuta naviget, favonium mentis Antistitisque grande nominis velum. His adjutis felicius leget littus Quam margaritis fimbriata Memphitis Remis eburnis, purpurantibus velis Argenteaque conjugem petens prora. Nam portus illi sal erat voluptatis, Vobis placendi perpes haec fovet votum. Nec illa cedrio peruncta sic vivit, Quam nunc renascentis Cleopatrae vivent Vestro favore perliti pugillares. Nam pallidae putrere nesciunt chartae, Quamvis eas dens temporis vorax rodat Momusque livido colore sugillet. Queis incluti patrocinatur excellens Nomen Senatus, cujus obsequens cultor, devotus ambitor manebit ad bustum Daniel Caspari. b) Kommentar 145,6 PRÆSIDI] Breslauer Ratspräses war 1661 Samuel Sebisch (1597–1671). Vgl. dazu Markgraf/Frenzel, Breslauer Stadtbuch, S. 71; Stein, Der Rat u. die Ratsgeschlechter des alten Breslau, S. 242; Pusch, Die Breslauer Ratsu. Stadtgeschlechter, Bd. 4, S. 188. 145,14 D. D. D.] Abkürzung für die übliche Widmungsformel „dat, donat, dedicat“. 11–2 VITREUM !…" ÆS] Vgl. III 100, IV 533, V 5. 13 PRINCIPIS] Antonius. 14 LEVEM. ROTAM. SORTIS] Vgl. V 1. 15 REGIS] Artabazes. – ROTATAM. PUGIONE. CERVICEM] Vgl. Lukan, Bellum civ. 8,673: „nondum artis erat caput ense rotare.“ 19 CHARYBDES] Charybdis ist ein Strudel in der sizilischen Meerenge, gegenüber dem Felsen Scylla (s. u. V. 28). 10 CUPRESSUS] Die Zypresse als Sinnbild des Todes (vgl. IV 114, V 15).
Cleopatra (1661), Widmung
13
14
16
20 21 23
25
26
27
28
29 32 35 37 38
965
NAUSEATA. VITA] Die Partizipialform „nauseata“ sprachlich schwer erklärbar, da das Verb ‚nauseare‘ eigentlich intransitiv ist. Vielleicht dachte L. an eine allerdings nur schwach belegte deponentiale Nebenform. Meine Übersetzung dem vermuteten Sinn entsprechend. VENENA] ‚venenum‘ hier wohl nicht ‚Gift‘, sondern ‚Balsam‘ (vgl. III 461–468, V 16–20). – LACRUMÆQVE. GAUDENTES] Es könnten Freudentränen sowohl Cleopatras wie auch des Augustus gemeint sein (zu letzterem vgl. IV 49–50.173). COTHURNO. !…" NOVO] Schwer zu fassen. Vermutlich metaphorisch für ‚mit [an ihr / für sie] neuen Tragödienversen‘ wie in der folgenden Stelle bei Phaedrus, die L. vorgeschwebt haben mag: „En in coturnis prodit Aesopus novis“ [„Seht, Aesop tritt mit tragischen Versen auf, die an ihm neu sind“] (Phaedrus 4,7,5 [Brenot]). In unserem Zusammenhang besteht das ‚Neue‘ an oder für Cleopatra darin, daß sie, die stolze Königin, sich vor Augustus als dem neuen Machthaber ungewohnt demütig gibt. CERUSSA] Bleiweiß, zur Herstellung von Schminke benutzt. FUMANTIS. ARÆ. THUS] Vgl. IV 233. – IMAGINUM. MARMOR] Vgl. IV 232.325. RETE] Das Netz des Jägers (vgl. IV 211). – VISCO] Anspielung auf die im Volksaberglauben der Mistel zugeschriebene Funktion als Glücksbringer, vor allem im Zusammenhang mit Hochzeitsbräuchen (s. HWDA 6,387 f.). ILLA. SIREN. AFRICANA] Cleopatra, als männerverderbende Verführerin. Die Sirenen waren Ungeheuer in weiblicher Gestalt, die am Ufer einer Insel saßen und vorbeikommende Seefahrer mit ihren unwiderstehlich bezaubernden Gesängen anlockten, um sie zu töten und zu verzehren. ARTE. ULYSSEA] Als Odysseus sich mit seinem Schiff der Insel der Sirenen näherte, befahl er seinen Gefährten, sich die Ohren mit Wachs zu verstopfen; sich selbst ließ er an den Mast des Schiffes binden, um die Gesänge hören zu können, ohne ihnen dabei zum Opfer zu fallen. MORTIS. SYRTE] ‚Syrte‘ hier soviel wie ‚Sandbank‘ (vgl. A V 388). Verbindung mit Tod deshalb, weil die Große und die Kleine Syrte, zwei Buchten an der nordafrikanischen Küste, in der antiken Schiffahrt gefürchtet waren wegen ihrer wandernden Sandbänke, an denen viele Schiffe kenterten. SCYLLAS] Die Scylla ist ein der Schiffahrt gefährlicher hoher Felsen am Eingang der sizilischen Meerenge, dem Strudel Charybdis (s. o. V. 9) gegenüberliegend. HAMOSQUE … AURATOS] Vgl. V 69. SIBILÆ] Zischen als Kundgabe von Ablehnung und Mißachtung. COR. HERÆ] Vgl. V 150 f. SVPERSTITI] Caesarion, Cleopatras Sohn aus ihrer Liebesbeziehung mit Caesar; Augustus ließ ihn töten (vgl. V 384 ff.). MORTEM. NECATÆ] Vgl. V 291 ff. – CÆSARES. DVOS. TERRIS] Vgl. V 379 ff.
966
Kommentar
PRÆCOX] Gehört nach dem grammatischen Zusammenhang selbstverständlich zu „mater“ und nicht, wie Asmuth will (Daniel Casper von Lohenstein, S. 27), zu ‚partum trimestrem‘; „mater præcox“ (‚frühreife Mutter‘) wurde daher von den Forschern, die Asmuth a.a.O. kritisiert, zu Recht als Hinweis L.s auf sein frühes Alter bei der Abfassung der ‚Cleopatra‘ gelesen. 44 INOPS … CENTVPLI] Apposition zu „mater praecox“; vielleicht als Hendiadyoin zu fassen: ‚ohnmächtiger Wille, verschuldet nach hundert Seiten‘ („debitrix“ wohl zu verstehen als Hinweis auf literarische Vorbilder bzw. historische Quellen). 48 ANTISTITISQVE] Gemeint ist vermutlich der in der Adresse zu dieser Widmung hervorgehobene Bürgermeister (‚praeses‘) der Stadt Breslau, dessen guter Name der Verbreitung und dem Ansehen des Werkes förderlich sein soll. 50–52 MARGARITIS … PRORA] S. AnmL. zu IV 463. 55 CEDRIO] Zedernöl, das wegen seiner fäulnishemmenden Wirkung im Altertum als Konservierungsmittel verwendet wurde (s. AnmL. zu V 19). 60 MOMVSQVE] Momus ist die Personifizierung kleinlicher Tadelsucht; Inbegriff eines Kritikasters. Vgl. II 492. 43
Kurtzer Jnnhalt 150,6 ¢tellte ¢ich an] ‚tat so‘ (vgl. IV 84). 150,9 Dannenher] ‚Weshalb‘. 150,12 den Unfall] ‚den unglücklichen Vorfall‘ (vgl. I 98). 150,17–18 Cornelio Dolabella] S.u. Anm. zu V 105. 150,23 willkuhrlichen] ‚freiwilligen‘. 150,27 ehrlich] ‚geziemend‘. Personenverzeichnis 151,2 Cleopatra] Cleopatra1 VII. wurde 69 v. Chr. als Tochter des ägyptischen Königs Ptolemaios XII. geboren. Ptolemaios war Nachfahre des gleichnamigen Generals Alexanders des Großen, der das ptolemäische Herrscherhaus, das ca. 300 Jahre über Ägypten herrschte, begründet hat. Über Cleopatras Mutter und ihre Kindheit ist nichts bekannt. Im Verlauf innerer Unruhen i. J. 58 v. Chr. aus Alexandria vertrieben, suchte Ptolemaios XII. in Rom (damals möglicherweise von Cleopatra begleitet) um Unterstützung nach und wurde dort durch Senats- und Volksbeschluß zum ‚Freund und Bundesgenossen des römischen Volkes‘ erklärt. Während Ptolemaios von Ägypten abwesend war, hatte dort seine älteste Tochter Berenike die Herrschaft an sich gerissen. Deren dreijährige Regierungszeit endete 55
1
Ich schreibe den Namen durchweg in dieser von L. verwendeten lateinischen Form.
Cleopatra (1661), Personen
967
v. Chr., als Gabinius, römischer Statthalter in Syrien, Alexandria und der unter ihm dienende M. Antonius Pelusion eingenommen hatten. Ptolemaios übernahm wieder die Herrschaft und ließ Berenike hinrichten. Als Ptolemaios vier Jahre später (i. J. 51) starb, ging die Herrschaft gemäß testamentarischer Verfügung (politisch durchgesetzt von Gabinius) auf Cleopatra und ihren zehnjährigen Bruder Ptolemaios XIII. über. Um zu unterstreichen, daß sie die romfreundliche Politik ihres Vaters fortzusetzen gedachte, legte sie sich den Beinamen ‚Philopator‘ (‚die Vater-Liebende‘) zu. Dynastischem Brauch entsprechend wurden die beiden Geschwister miteinander verheiratet. Tatsächlich übte Cleopatra in den ersten zwei Jahren die Herrschaft ganz allein aus. Erst im dritten Jahr (49 v. Chr.) kam ihr Bruder Ptolemaios XIII. in den Besitz seiner Rechte als Mitregent, dabei unterstützt von drei einflußreichen Beratern: seinem Vormund, dem Eunuchen Potheinos, der auch die ägyptische Verwaltung leitete, seinem Rhetoriklehrer Theodotos von Chios und Achillas, dem Oberbefehlshaber der ägyptischen Truppen. Noch im selben Jahr wurde Cleopatra ihrerseits von der Herrschaft verdrängt. Sie verließ die Hauptstadt Alexandria und ging nach Oberägypten; ein Jahr später (48) mußte sie Ägypten ganz verlassen. In Arabien suchte sie Truppen anzuwerben, um mit deren Hilfe die Herrschaft in Ägypten zurückzuerobern. Als Pompeius, ein politischer Förderer Ptolemaios’ XII., nach seiner Niederlage gegen Caesar bei Pharsalos im selben Jahr in Ägypten um Unterstützung nachsuchte, ließ ihn Ptolemaios XIII. auf Anraten seiner drei Ratgeber umbringen, noch bevor er an Land gekommen war. Dies geschah teils aus Opportunismus, mit Rücksicht auf die Machtstellung des siegreichen Caesar, teils aber auch, wie die Zukunft offenbarte, zur Demonstration dessen, daß man künftig eine eigenständigere, d. h. von Rom unabhängigere Politik machen wollte. Drei Tage nach dem Mord traf Caesar, der den fliehenden Pompeius mit einer kleinen Flotte verfolgt hatte, in Ägypten ein. Ohne irgendeine Rücksichtnahme auf die neuen Machthaber besetzte er den Königspalast von Alexandria und forderte die Wiederherstellung der gemeinsamen Regentschaft von Cleopatra und Ptolemaios entsprechend der testamentarischen Verfügung des verstorbenen Königs, der Rom als Garanten für deren Befolgung eingesetzt hatte. Beide Regenten wurden aufgefordert, ihre Truppen zu entlassen und sich in Alexandria einzufinden, um sich Caesars Urteil zu unterwerfen. Cleopatra fügte sich der Weisung sofort und begab sich in ihren Palast in Alexandria. Potheinos, des Ptolemaios Vormund, entfachte in Alexandria einen Volksaufstand gegen Caesar und gab dem ägyptischen Feldherrn Achillas Befehl, mit seinem Heer von Pelusion nach Alexandria zu kommen. Damit begann der Alexandrinische Krieg, den Caesar nur unter großen Schwierigkeiten, nachdem Hilfe von außen herangekommen war, Ende März 47 erfolgreich beenden konnte. In diesem Krieg fand Ptolemaios nebst seinen drei Beratern den Tod. Cleopatra wurde nun unter Leitung Caesars mit ihrem jüngsten Bruder, Ptolemaios XIV., vermählt und
968
Kommentar
erneut inthronisiert. Zur Sicherung der römischen Interessen stationierte Caesar drei Legionen in Alexandria, zu denen später noch eine vierte hinzukam. Ob die ausgedehnte Nilfahrt, die Caesar und Cleopatra als Liebespaar auf dem ägyptischen Staatsschiff lt. Sueton (Iulius 52,1) und Appian (Bellum civ. 2,90) nach dem Sieg unternommen haben sollen, tatsächlich stattgefunden hat, ist fraglich, da Caesar Ägypten schon im Laufe des April 47 wieder verlassen hat. Eine Liebesbeziehung zwischen Caesar und Cleopatra hat aber tatsächlich bestanden; im September 47 gebar Cleopatra ihr erstes Kind Caesarion (eigtl. Ptolemaios Kaisar), den Caesar als seinen Sohn anerkannte. Kurz nach Caesars Triumph im Herbst 46 traf Cleopatra auf Caesars Einladung mit ihrem Sohn und ihrem Bruder und Mitregenten in Rom ein. Offizieller Anlaß der Einladung war der Abschluß eines römisch-ägyptischen Bündnisvertrages. Cleopatra blieb auch in Rom, als Caesar sich zu Feldzügen gegen die Pompejaner fast ein Jahr in Spanien aufhielt. Nach seiner Rückkehr ließ Caesar im Tempel der Venus eine goldene Statue Cleopatras als Repräsentantin dieser Göttin aufstellen; die Verehrung als Gott, die er damals für sich selbst beanspruchte, billigte er also auch der ägyptischen Königin zu. – Wenige Tage nach Caesars Ermordung am 15. März 44 verließ Cleopatra Rom und kehrte nach Ägypten zurück. – Nachdem die Caesarmörder 42 v. Chr. bei Philippi geschlagen worden waren, kam es in Tarsos in Kilikien zur ersten Begegnung Cleopatras mit Antonius, dem bei der Aufteilung des Reiches zwischen den Triumvirn der Osten zugefallen war. Weiteres zu beider Beziehungen im Rahmen der politischen Ereignisse und Entwicklungen bis zu Antonius’ Tod wird ausgeführt in der folgenden Anmerkung zu Antonius. – Seit dem Tag der großen Siegesfeiern zu Antonius’ erfolgreichem Feldzug gegen Armenien (34 v. Chr.) trug Cleopatra die Titel ‚Königin der Könige‘ und ‚Neue Isis‘, als deren irdische Inkarnation sie sich sah. Antonius ließ auf sie Denare mit ihrem Porträt und ihrer neuen Titulatur ‚Regina regum‘ prägen – womit sie die erste Nichtrömerin war, der diese Ehre zuteil wurde. – Nach der Niederlage bei Actium (31) ließ Cleopatra im Arabischen Golf eine zweite Flotte bauen; es hieß, sie habe damit sich selbst und ihre Schätze in Sicherheit bringen wollen. Die Schiffe wurden aber von Arabern auf Veranlassung des von Augustus eingesetzten syrischen Statthalters Quintus Didius verbrannt. In dieser Zeit ließ sie auch ihren Sohn Caesarion, vielleicht schon zur Regelung ihrer Nachfolge, für volljährig erklären. An Augustus sandte sie ihre Herrschaftsinsignien und bat ihn, ihre Kinder in Ägypten herrschen zu lassen. Vorsorglich ließ sie alle ihre Schätze zuammen mit reichlich Brennmaterial in ihr noch nicht ganz fertiggestelltes Grabmonument bringen und schloß sich dort mit ihrer engsten Dienerschaft ein, offensichtlich in der Absicht, sich selbst und ihre Schätze im schlimmsten Fall zu verbrennen. Antonius ließ sie mitteilen, daß sie tot sei, womit sie bewußt dessen Selbstmord veranlaßte, in der Hoffnung, auf diese Weise Augustus milde stimmen und ihre Herrschaft behaupten zu können (durch einen Gesand-
Cleopatra (1661), Personen
969
ten, den Freigelassenen Thyrsos, hatte Augustus ihr einen entsprechenden Wink gegeben). Nach seinem Einmarsch in Alexandria schickte Augustus den Ritter C. Proculeius und den Freigelassenen Epaphroditus zu Cleopatras Grabmal. Nach ergebnislosen Verhandlungen, die nur durch eine Falltür geführt werden konnten, drang Proculeius von einer anderen Seite in die Grabkammer ein und hinderte Cleopatra daran, sich mit einem Dolch zu töten. Zunächst verblieb sie, von Epaphroditus bewacht, in ihrem Grabmal. Nach der Beisetzung des Antonius wurde sie in den Königspalast gebracht. Dort besuchte sie Augustus am 8. August 30 v. Chr. Über den Ablauf dieses Treffens gibt es zwei einander widersprechende Berichte. Lt. Cassius Dio (51,12), dem L. hier folgt, versuchte Cleopatra, Augustus durch ihre erotische Ausstrahlung zu beeindrucken; bei Plutarch (Antonius 83) erscheint sie als gebrochene Frau. Plutarch berichtet auch, daß sie Augustus ein Verzeichnis ihrer Gelder übergeben habe. Als ihr Verwalter Seleukos Zweifel äußerte, daß dieses Verzeichnis vollständig sei, habe sie ihn an den Haaren gezogen und geohrfeigt. Ihre Wut sei aber nur gespielt gewesen, denn sie habe damit Augustus, der sie gern bei seinem Triumph in Rom vorgeführt hätte, vorgaukeln wollen, daß sie noch am Leben hänge. In Wahrheit war sie entschlossen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Als ihr Cornelius Dolabella verriet, daß Augustus vorhabe, in drei Tagen nach Italien zu segeln und sie und ihre Kinder mitzunehmen, bat Cleopatra darum, dem Grabmal des Antonius einen letzten Besuch abstatten zu dürfen. Als sie wieder in den Palast zurückgekehrt war, brachte ihr ein Bauer einen Korb mit Feigen. Nachdem sie ihren Bewacher Epaphroditus mit einem Brief, den sie als dringend bezeichnete, zu Augustus geschickt hatte, schloß sie sich mit ihren Zofen Charmium und Iras ein. Als Augustus nach Erhalt des Briefes, in dem Cleopatra bat, neben Antonius beigesetzt zu werden, das Gemach aufbrechen ließ, fand man sie selbst und Iras tot, Charmium im Sterben liegend. An Cleopatras Arm fanden sich kleine Einstiche, die wahrscheinlich (so jedenfalls die verbreitete Annahme) von einer oder mehreren Giftschlangen stammten, die vielleicht von dem Bauern in dem Feigenkorb eingeschmuggelt worden waren. Von Augustus angeordnete Versuche, Cleopatra durch ‚Psyllen‘ (s. u. Anm. zu 151,23), die die Wunden aussaugen mußten, wieder ins Leben zurückzuholen, blieben vergeblich. Diese Maßnahme war sicher auch nicht ernst gemeint und diente nur dem äußeren Schein. Durch Cleopatras Freitod war Augustus zwar die Möglichkeit genommen, sich beim Triumphzug mit der besiegten Königin zu schmücken; politisch konnte der Tod einer Feindin, die ihm lebend noch erhebliche Schwierigkeiten hätte bereiten können – durch dynastische Ansprüche ebenso wie durch politische Enthüllungen – nur sehr willkommen sein. Cleopatra starb am 12. August 30 v. Chr. und wurde ihrem letzten Wunsch gemäß in ihrem Grabmonument neben Antonius beigesetzt. Mit ihrem Tod war die Herrschaft der Ptolemäer zuende gegangen; Ägypten war nun römische Provinz. Bei dem letzten der drei Triumphzüge, die Au-
970
Kommentar
gustus in Rom anläßlich des ägyptischen Sieges abhielt, führte er ein Bild Cleopatras mit sich, auf dem zu sehen war, wie sich eine Schlange um ihren Arm ringelte. – Cleopatra hinterließ vier Kinder: Caesarion, den Sohn Caesars (zu seinem Schicksal s. u. Anm. zu V 376), und drei Kinder aus ihrer Beziehung mit Antonius: die Zwillingsgeschwister Alexandros Helios und Cleopatra Selene und, als jüngstes Kind, Ptolemaios Philadelphos (zu deren Schicksal s. u. Anm. zu 151,13–15). 151,3 M. Antonius] Marcus Antonius, geb. wahrscheinlich 83 v. Chr., begann seine Laufbahn als Reiteroffizier unter A. Gabinius, dem Prokonsul von Syrien. Seit 54 diente er unter Caesar bei dessen Feldzügen in Gallien und unterstützte ihn später politisch und militärisch in den Auseinandersetzungen mit Pompeius. Nach der Ermordung Caesars kam es i. J. 43 zur Bildung eines auf fünf Jahre befristeten Triumvirats zwischen Antonius, Augustus und Lepidus; erklärter Zweck des Bündnisses war die Wiederherstellung der staatlichen Ordnung. Antonius erhielt als Herrschaftsgebiet Gallien. Nach dem endgültigen Sieg über die Caesarmörder 42 v. Chr. bei Philippi begab sich Antonius in den Osten des Reiches, um Kontributionen einzutreiben und Möglichkeiten für einen Kriegszug gegen die Parther zu sondieren. Im Jahre 41 traf Antonius in Tarsos erstmals mit Cleopatra zusammen. Er hatte sie dorthin vorladen lassen, um von ihr wegen ihrer zweideutigen politischen Haltung gegenüber Cassius, einem der Caesarmörder, Rechenschaft zu verlangen. Cleopatra erschien in Tarsos mit einem Prunkschiff mit purpurnen Segeln, kostümiert als Göttin Aphrodite, und verstand es dank ihrer erotischen Attraktivität, seine politischen Bedenken zu zerstreuen und ihn persönlich dauerhaft in ihren Bann zu ziehen. Den Herbst des Jahres 41 verbrachte Antonius an der Seite Cleopatras mit üppigen Festen in Alexandria. Zu dieser Zeit gebar sie ihm die Zwillinge Alexandros Helios und Cleopatra Selene. Im Frühjahr 40 begab er sich nach Italien, wo Augustus im Perusinischen Krieg über Lucius Antonius, seinen Bruder (s. u. Anm. zu I 243), und Fulvia, seine (des Marcus Antonius) Ehegattin (s. u. Anm. zu I 733 u. 741), gesiegt hatte. Im Vertrag von Brundisium wurde i. J. 40 das Reichsgebiet zwischen den Triumvirn neu aufgeteilt. Antonius erhielt den Osten, Augustus den Westen (die Grenze markierte die an der illyrischen Küste gelegene Stadt Scodra), Lepidus Africa. Zur Bekräftigung der politischen Einigung heiratete Antonius im selben Jahr (Fulvia war kurz nach Beendigung des Perusinischen Krieges gestorben) des Augustus Schwester Octavia, mit der er im Herbst 39 nach Athen ging. Das Triumvirat wurde 37 um weitere fünf Jahre verlängert. Antonius ließ Octavia, von der er inzwischen eine Tochter hatte, bei ihrem Bruder zurück und reiste nach Syrien, um den geplanten Krieg gegen die Parther vorzubereiten. Damals traf er wieder mit Cleopatra zusammen, die er ca. drei Jahre nicht mehr gesehen hatte. Seitdem lebten beide in faktischer Ehe zusammen. Die Ehe mit Octavia bestand formell noch bis 32 weiter; in diesem Jahr schickte ihr Antonius den Scheidebrief, der zugleich einen schwe-
Cleopatra (1661), Personen
971
ren Affront gegen Augustus bedeutete. Im Jahre 36 wurde Lepidus von Augustus entmachtet, so daß sich das Triumvirat nun auf eine Zweierherrschaft reduzierte. Ein weiterer Machtzuwachs ergab sich für Augustus im selben Jahr durch seinen Sieg bei Naulochos über Sextus Pompeius, der seine Machtbasis in Italien bedroht hatte. Im selben Jahr begann auch Antonius seinen Feldzug gegen die Parther, der indessen mit einem verlustreichen Rückzug endete. 34 unternahm Antonius eine Strafexpedition gegen den Armenierkönig Artavasdes (s. u. Anm. zu 151,21), seinen früheren Verbündeten, der ihn im Partherkrieg im Stich gelassen hatte. Artavasdes wurde durch eine List gefangengenommen, nach Alexandria gebracht und dort im Triumph vorgeführt. Daß Antonius seinen Triumph hier und nicht wie üblich in Rom abhielt, war ein politisches Signal: Es unterstrich die Bedeutung Alexandrias als zweiter, gleichrangiger Hauptstadt des Reiches. Anläßlich dieses Ereignisses wurden große Ehrungen für Cleopatra und ihre Kinder vorgenommen: Cleopatra wurde zur ‚Königin der Könige‘, ihr Sohn Caesarion (s. u. Anm. zu V 376) zu ihrem Mitregenten mit dem gleichen Titel erklärt, ihre drei Kinder mit Antonius mit verschiedenen Gebieten des Ostreiches beschenkt und als deren künftige Könige ausgerufen. Diese Maßnahmen boten Augustus eine willkommene Handhabe, in Rom gegen Antonius Stimmung zu machen mit dem Vorwurf, er verteile römisches Gebiet an ausländische Machthaber. Zum endgültigen Bruch kam es, als Augustus das bei den Vestalinnen in Rom hinterlegte Testament des Antonius, das ihm von dessen ehemaligen Anhängern M. Titius und L. Munatius Plancus zugespielt worden war, in Rom öffentlich verlas. Die Empörung über die Tatsache, daß Antonius die Kinder Cleopatras zu seinen Erben eingesetzt hatte, war so groß, daß Senat und Volk von Rom daraufhin Cleopatra den Krieg erklärten und Antonius seine Amtsgewalt mit der Begründung entzogen, daß er sich zum Handlanger und Werkzeug einer fremden Königin habe machen lassen. – Trotz für ihn anfänglich günstiger Ausgangsbedingungen und einer starken Flotte geriet Antonius durch schwere strategische Fehler in eine aussichtslose Lage und wurde in der Seeschlacht bei Actium (31) vernichtend geschlagen. Cleopatra, die sich mit ihrem Flottenverband zunächst im Hintergrund gehalten hatte, durchbrach mitten im Kampf, wahrscheinlich weil sie die Lage als hoffnungslos einschätzte und retten wollte, was zu retten war, mit ihren 60 Schiffen die Kampflinie, um auf hohe See zu gelangen. Antonius stieg auf ein schnelles Schiff um und folgte Cleopatra. Seine Soldaten merkten zunächst nicht, daß ihr Anführer sie verlassen hatte, und setzten den Kampf bis zur völligen Niederlage fort. Das Landheer des Antonius war gar nicht mehr zum Einsatz gekommen und lief nach sieben Tagen, von seinem Feldherrn Canidius (s. u. Anm. zu 151,6) im Stich gelassen, zu Augustus über. – Nach einem Zwischenaufenthalt in Paraetonium und einem gescheiterten Selbstmordversuch folgte Antonius Cleopatra nach Alexandria. Als Augustus sich mit seiner Streitmacht Ägypten näherte, nahmen Antonius wie Cleo-
972
Kommentar
patra Kontakt mit ihm auf. Während Antonius auf seine Bitte, als Privatmann weiterleben zu dürfen, keine Antwort erhielt, stellte Augustus Cleopatra Gnade in Aussicht, falls sie bereit sein sollte, Antonius zu töten. Antonius unternahm noch einige militärische Aktionen, um das Blatt zu wenden, blieb aber in allem erfolglos. Bei der letzten Schlacht gingen seine Flotte und seine Reiterei zum Feind über. Als Cleopatra, die sich inzwischen mit ihren Schätzen und ihrem engsten Dienstpersonal in ihrem Grabmonument verschanzt hatte, ihm bei seiner Rückkehr ihren vorgetäuschten Freitod melden ließ, tat er, was sie damit bezweckt hatte, und stieß sich sein Schwert in den Leib. Im Sterben liegend erhielt er von ihrem Schreiber Diomedes die Nachricht, daß sie noch lebe. Darauf ließ er sich sogleich in ihr Grabmal bringen und starb dort in ihren Armen am selben Tag, dem 1. August 30 v. Chr. Nach dem Einmarsch des Augustus in Alexandria wurde Cleopatra gestattet, seinen Leichnam feierlich in ihrer Gruft beizusetzen. 151,4 Octavius Augu¢tus] Gaius Octavius (bzw. Octavianus) wurde am 23. September 63 v. Chr. geboren, als Abkömmling einer nicht zur Nobilität gehörenden Familie (gest. 19. August 14 n. Chr.). Der ehrende Beiname „Augustus“ wurde ihm, dem Begründer des Prinzipats und ersten Kaiser des julisch-claudischen Geschlechts, erst durch Senatsbeschluß 27 v. Chr., also drei Jahre nach dem Sieg über Antonius und Cleopatra und der Erringung der Alleinherrschaft, verliehen. Wenn L. ihn hier schon als „Augustus“ auftreten läßt (im Kommentar schließe ich mich dem aus praktischen Gründen an), ist das also eigentlich ein grober Anachronismus, der seine Wurzel aber mit Sicherheit nicht in einer Unkenntnis dieses bekannten Sachverhalts hat, sondern vermutlich in der Absicht L.s, den Gegenspieler des Antonius von Anfang an mit der Aura der siegreichen Rolle auszustatten, zu der er durch den vom ‚Verhängnüs‘ determinierten Geschichtsverlauf ohnehin bestimmt war. Mütterlicherseits war Augustus mit der patrizischen gens Iulia verwandt; seine Großmutter war eine Schwester Caesars. Die Basis seines politischen Aufstiegs bildeten verschiedene Ämter und Ehrungen, die ihm Caesar schon in jungen Jahren übertragen ließ (Verleihung des Pontifikats, Erhebung in den Patrizierstand, Ernennung zum magister equitum). 44 v. Chr. adoptierte ihn Caesar und setzte ihn testamentarisch zu seinem Erben ein. Auf dieser Tatsache beruhten sowohl die Sonderrolle, die Augustus nach der Ermordung Caesars unter den Triumvirn spielte, als auch das politische Sendungsbewußtsein, mit dem er systematisch die Entmachtung seiner Kollegen und die Etablierung seiner Alleinherrschaft betrieb. Der Ablauf der politischen Ereignisse, die ihn zu diesem Ziel führten, ist, soweit für unser Trauerspiel von Belang, bereits in den Erläuterungen zu Cleopatra und Antonius enthalten. 151,5 C. So¢ius] In den Quellen seit 40 v. Chr. bezeugt als Parteigänger des Antonius. 38 v. Chr. von diesem als Statthalter in Syrien und in Kilikien eingesetzt. Er unterstützte Herodes in dessen Kampf gegen Antigonos (s. u. Anm. zu 151, 21) und bei der Eroberung Jerusalems. 32 v. Chr. trat er zusam-
Cleopatra (1661), Personen
973
men mit Cn. Domitius Ahenobarbus das Konsulat an. Noch am Tag seines Amtsantritts erklärte er sich für die Partei des Antonius und verließ Rom zusammen mit seinem Amtskollegen. In der Schlacht bei Actium hatte er ein Flottenkommando. Nach anfänglichem Erfolg wurde er von Agrippa, des Augustus Feldherrn, besiegt. Danach hielt er sich einige Zeit im verborgenen, geriet schließlich in Gefangenschaft, wurde aber auf Fürsprache des Arruntius, eines der Generäle des Augustus, wieder freigelassen. Sein von L. vorausgesetzter Aufenthalt in Alexandria zur Zeit der Handlung der ‚Cleopatra‘ ist also unhistorisch; in der Zweitfassung kommt er nicht mehr vor. 151,6 Canidius] Publius Canidius Crassus, ein Parteigänger des Antonius, der nach 36 v. Chr. an dessen Partherzügen teilnahm. Bei Actium hatte er den Oberbefehl über das Landheer des Antonius. Von Cleopatra bestochen, überredete er Antonius, die Königin entgegen seinem ursprünglichen Plan mit ihrer Flotte an der Schlacht teilnehmen zu lassen (Plutarch, Antonius 56,4–5). Später riet er zum Gegenteil: die Schlacht zu Lande zu führen und Cleopatra nach Hause zu schicken (ebd. 63,6). Als Antonius zur See besiegt worden war, verließ Canidius heimlich das Landheer, das gar nicht zum Zuge gekommen war und das nach einem Befehl des flüchtigen Antonius, der Canidius nicht mehr erreichte, nach Asien hätte geführt werden sollen (ebd. 67,8). Canidius begab sich nach Ägypten und teilte Antonius den Verlust seines Landheeres mit. Nach dessen Tod ließ Augustus ihn hinrichten. 151, 7 Cælius] Eigtl. K«, so von Plutarch (Antonius 65,1) genannt als einer der Flottenkommandanten des Antonius in der Schlacht bei Actium. K« ist verderbte Namensform für Gellius, denn es handelt sich hier um Lucius Gellius Poplica, der ursprünglich zur Partei der Caesarmörder gehörte, dann den Triumvirn diente und im Endkampf zwischen Antonius und Augustus für Antonius Partei ergriff. Mit der Schlacht bei Actium verlieren sich seine Spuren (s. RE VII,1,1003–1005 = Gellius Nr. 18). 151,8 Archibius] Historisch verbürgt ist zu seiner Person nur dies: daß er dem Freundeskreis um Cleopatra angehörte und daß er Augustus durch Zahlung von 2000 Talenten dazu bewog, Cleopatras Statuen nach ihrem Tod unversehrt stehen zu lassen, während die des Antonius umgestürzt wurden (Plutarch, Antonius 86,9). – geheim¢ter Rath] ‚engster Berater‘. 151,9–10 Charmium. Iras] Zofen und Vertraute Cleopatras. Sie folgten ihrer Herrin in den Tod und erhielten mit dieser zusammen ein ehrenvolles Begräbnis (Plutarch, Antonius 60,1; 85,7–8; 86,7). S. auch AnmL. zu C2 III 1. – geheim¢te … Frauen-Zimmer] ‚engsten Vertrauten aus der weiblichen Dienerschaft‘. 151,11 Proculejus] Gaius Proculeius, begüterter römischer Ritter, Freund und politischer wie militärischer Gefährte des Augustus in den Jahren bis zum Sieg über Antonius und auch in der Folgezeit (ohne Staatsamt) bis zu seinem Tode beim Kaiser wohlgelitten. Lt. Plutarch, Antonius 77,7 riet der
974
Kommentar
sterbende Antonius Cleopatra, von allen Freunden des Augustus Proculeius am meisten zu vertrauen. Nach der Eroberung Alexandrias schickte ihn Augustus zusammen mit dem Freigelassenen Epaphroditus zu Cleopatra, um sie zur Übergabe zu bewegen. Mit einer Leiter drang er in das Grabmal ein, in dem sie sich eingeschlossen hatte, und nahm sie gefangen. 151,12 Cornel. Gall.] Gaius Cornelius Gallus (geb. 69/68 v. Chr.), einer der Generäle des Augustus im Krieg gegen Antonius und Cleopatra, wurde 30 v. Chr. erster Präfekt von Ägypten. Wegen maßlos selbstherrlichen Auftretens fiel er später bei Augustus in Ungnade (s. AnmL. zu V 323). Selbstmord 27 oder 26 v. Chr. Gallus, ein Jugendfreund Vergils, spielt auch in der Literaturgeschichte eine Rolle: als Schöpfer der römischen Liebeselegie. 151,13 Ptolomæus] Ptolemaios Philadelphos, jüngerer Sohn von Antonius und Cleopatra, geb. 36 v. Chr. Wie sein Bruder Alexandros Helios (s. nächste Anm.) 34 v. Chr. zum ‚König der Könige‘ ausgerufen und mit Syrien und dem Gebiet zwischen Euphrat und dem Hellespont bedacht. Wahrscheinlich wurde er wie seine Geschwister Alexandros und Cleopatra Selene in Rom aufgezogen. Weiteres ist über ihn nicht bekannt. 151,14 Alexander] Alexandros Helios, ältester Sohn von Antonius und Cleopatra, Zwillingsbruder der Cleopatra Selene, geb. wahrscheinlich 40 v. Chr. Im Jahre 33 v. Chr. von seinem Vater mit der Tochter des Mederkönigs Artavasdes verlobt; 34 v. Chr. wie sein Bruder Ptolemaios zum König ausgerufen, mit Armenien beschenkt und zum künftigen Herrscher über alle Länder zwischen Euphrat und Indus erklärt. Nach dem Tode seiner Mutter nahm ihn Augustus zusammen mit seiner Schwester mit nach Rom, führte beide 29 v. Chr. im Triumph vor, sorgte dann aber für ihre Erziehung. Octavia, Schwester des Augustus und verlassene Ehefrau des Antonius, zog sie zusammen mit ihren eigenen Kindern auf. Weiteres ist über ihn nicht bekannt. 151,15 Cleopatra] Cleopatra Selene, Zwillingsschwester des Alexandros Helios. Mit diesem zusammen in Rom aufgezogen, wurde sie von Augustus ca. 20 v. Chr. König Iuba II. von Mauretanien (s. u. Anm. zu I 208) zur Frau gegeben. Diesem gebar sie zwei Kinder. Gest. wahrscheinlich nach 11 n. Chr. 151,16 Diomedes] Bei Plutarch, Antonius 76,11 genannt als Geheimschreiber Cleopatras. Sonst ist nichts über ihn bekannt. Vgl. III 560. In der Zweitfassung identifiziert L. Diomedes mit dem bei Cassius Dio 51,14,3 genannten Eunuchen, der sich durch Schlangenbiß töten läßt, als er von der Gefangenschaft Cleopatras erfährt (s. AnmL. zu C2 V 293). 151,17 Dercetæus] Bei Plutarch, Antonius 78,1 genannt als Angehöriger der Leibwache des Antonius. Vgl. III 560. 151,18 Eteocles] Als Nebenfigur im Umkreis der Geschichte von Antonius und Cleopatra nicht quellenmäßig zu verifizieren. 151,19 Eros] Sklave des Antonius. Seine Handlungsweise in III e (Selbsttötung, um seinen Herrn, wie von diesem gefordert, nicht töten zu müssen) der Quelle (Plutarch, Antonius 76,7–8) gemäß.
Cleopatra (1661), Personen
975
151,20 Cyllenie] Als historische Gestalt nicht nachweisbar. 151,21 Antigoni] Antigonus, ein Makkabäer (jüdischer Name Mattathias), Sohn des jüdischen Königs Aristobolus II., mit seinem Vater und seinen Geschwistern i. J. 63 v. Chr. von Pompeius in Gefangenschaft nach Rom gebracht, von dort i. J. 57 entflohen, 56 wieder gefaßt, aber vom Senat nach Judaea entlassen. Als Rivale des von den Römern unterstützten Herodes d. Gr. erlangte er mit Hilfe der Parther die Königs- und Hohepriesterwürde in Judaea. Bei der Einnahme Jerusalems durch Herodes und den von Antonius beauftragten C. Sosius wurde Antigonus gefangengenommen und auf des Antonius Befehl in Antiochia mit dem Beil hingerichtet (s. AnmL. zu III 232). Antigonus war der erste König, an dem die Römer eine solche Strafe zu vollziehen wagten. – Artabazis] Artabazes bzw. Artavasdes (so die heute übliche Namensform), König von Großarmenien, unterstützte Antonius 36 v. Chr. bei dessen Feldzug gegen die Parther, zog sich aber von den Kampfhandlungen zurück, als er an dem Kriegsglück des Antonius zweifelte (das Motiv zur Teilnahme an dem Krieg lag ohnedies nur in seiner Feindschaft zu dem Mederkönig gleichen Namens, von dessen Gebiet aus Antonius den Feldzug eröffnen wollte – vielleicht aufgrund eines listigen Anratens des Armeniers). Antonius sah in dem Rückzug einen Verrat und den eigentlichen Grund für das Scheitern seines Partherzuges. Zwei Jahre später, 34 v. Chr., unternahm er einen Rachefeldzug gegen den König: Unter dem Vorwand, seinen Sohn Alexander mit einer Tochter des Artavasdes verloben zu wollen, verabredete er ein Treffen in dessen Hauptstadt Artaxata. Bei dieser Zusammenkunft wurde der König festgenommen und in silbernen Ketten (vgl. I 500) mit Frau und Söhnen nach Alexandria gebracht. Dort führte ihn Antonius in goldenen Ketten im Triumphzug vor. Nach der Schlacht von Actium (31 v. Chr.) ließ Cleopatra ihn hinrichten und schickte seinen Kopf an seinen Feind, den Mederkönig Artavasdes. Lt. Cassius Dio (49,41,5) hatte Augustus zu einem früheren Zeitpunkt Kontakte mit Artavasdes (dem Armenierkönig) geknüpft, die gegen Antonius gerichtet waren. S. auch AnmL. zu I 498. 151,22 Arius] Der stoische Philosoph Areios Didymos aus Alexandria, Lehrer des Augustus. Ihm zuliebe schonte Augustus die Bürger Alexandrias nach Einnahme der Stadt (Plutarch, Antonius 80). L. läßt ihn nur in den letzten beiden Szenen der fünften Abhandlung (V c/d) auftreten. In V d gibt er Augustus, entsprechend der Überlieferung bei Plutarch, ebd. 81,4, den Rat, Caesarion (den Sohn Caesars aus seiner Liebschaft mit Cleopatra) töten zu lassen, da es besser sei, wenn die Herrschaftsgewalt in der Hand eines einzigen Kaisers vereint sei (V 379–380.384). 151,23 P¢ylli] Psyllen bzw. Psyller, ein libyscher Volksstamm, dessen Angehörige in dem Rufe standen, gegen Bisse von giftigen Tieren, vor allem Schlangen, immun zu sein und über besondere Fähigkeiten zur Heilung hiervon betroffener Menschen, z. B. durch Aussaugen der Wunden, zu verfügen (s. auch L.s Erläuterung in AnmL. zu V 269).
976
Kommentar
151,25 Trabanten] Leibwächter. 151,26 Antilli] Antyllus, des Marcus Antonius älterer Sohn aus der Ehe mit Fulvia, wurde nach dem Selbstmord seines Vaters, verraten von seinem Lehrer Theodorus, bei der Statue Caesars, zu der er sich geflüchtet hatte, gefangengenommen und anschließend auf Befehl des Augustus, mit dessen Tochter Iulia er seit 37 v. Chr. verlobt war, hingerichtet. Als ihm der Kopf abgeschnitten worden war, nahm Theodorus den sehr kostbaren Edelstein, den Antyllus um den Hals getragen hatte, an sich und nähte ihn in seinen Gürtel ein. Zur Strafe für diesen Diebstahl wurde Theodorus gekreuzigt. Vgl. V 346–370 u. AnmL. zu V 346. Nach L.s Darstellung im Drama trug nicht Augustus Schuld an des Antyllus Tod, sondern eine disziplinlose, verrohte Soldateska (vgl. V 363 u. 371). 151,27–28 Reyen der Gottin … Wa¢¢er -Gottern] S. hierzu die Erläuterungen in Anm. zu I vor 755. 151,29 Reyen des Mercurius … Venus] S. hierzu die Erläuterungen in Anm. zu II vor 437. 151,30 drey Parcen] Clotho, Lachesis und Atropos: die drei Göttinnen, die den Lebensfaden spinnen, messen und abschneiden. 151,33–34 beginnet … den andern Tag] Der tatsächliche historische Ablauf der hier behandelten Ereignisse erstreckte sich, faßt man ihn sehr eng, über fast zwei Wochen (vom Einmarsch des Augustus in Alexandria am 1. August bis zum Selbstmord Cleopatras am 12. August 30 v. Chr.). Inhaltsangaben zu den fünf Abhandlungen 152,17 beweglichen] ‚bewegenden‘ (im Sinne der Redefunktion des ‚movere‘!). 152,22 ¢chleußt] ‚beschließt‘. – ¢ich anzu¢tellen] ‚so zu tun‘ (vgl. IV 84). 152,25–26 abmahlenden] ‚darstellenden‘ bzw. ‚repräsentierenden‘. 152,26 Zepter] Metonymie für ‚Herrschaft‘ (von Juno repräsentiert). 153,29 geheim¢te] ‚engste Vertraute‘. 153,30 ¢ich !…" anma¢¢en] Noch nicht im heutigen negativen Sinne, sondern ganz neutral, etwa im Sinne von ‚sich unterfangen‘. – fal¢chen] ‚vorgetäuschten‘. 153,31 alles Frauen-Zimmer] ‚alle weiblichen Bediensteten‘. 153,32 unter dem Scheine Giftes] ‚vortäuschend, es sei Gift‘. 153,33 als todt] ‚wie tot‘. 153,36 Po¢t] ‚Nachricht‘. 153,41 ermunterten] ‚aus der Bewußtlosigkeit erweckten‘ (vgl. III 450–470). 153,50 ergiebet] ‚übergibt‘, ‚liefert aus‘. 153,51 vertro¢tet] ‚versichert‘. 153,52–53 ¢ich … anzu¢tellen] ‚ihr gegenüber den Verliebten zu spielen‘. 153,54 allerhand Schein] ‚mancherlei falsche Vorspiegelung‘. 153,57 ¢telt ¢ie ¢ich an] ‚tut sie so‘. 154,63–64 Schau-Spiel] Hier im Sinne von ‚öffentlicher Schaustellung‘, nämlich während des Triumphes, den Augustus in Rom abzuhalten gedenkt. Vgl. I 74.
Cleopatra (1661), Bildbeigaben
977
154,64–65 Augu¢to … zuge¢chrieben] ‚an Augustus einen demütigen Brief geschrieben hat‘ (‚zuschreiben‘ also nicht etwa in der heute allein möglichen Bedeutung, sondern als ein durch den Aspekt des Adressatenbezugs modifiziertes ‚schreiben‘). 154,66 gleichma¢¢igen] ‚gleichartigen‘, ‚ebensolchen‘. 154,67 er¢toßt] ‚ersticht‘. Vgl. Gryphius, Leo Armenius V 117 f.: „Der Furst bey dem Altar | Erstossen“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 98). 154, 72–73 ehrlich] ‚geziemend‘. 154, 73 Po¢t] ‚Nachricht‘. 154, 75 todte Leiche] „Leiche“ hier noch in der ursprünglichen Bedeutung ‚Körper‘ (vgl. A V 543.587). 154, 79 der … Monarchie] Nämlich der von Augustus begründeten Kaiserherrschaft. 154,80 dem] Sehr ungewöhnlich die Abtrennung des Relativpronomens von seinem Bezugswort („Reichs“) durch ein zwischengeschaltetes Aufzählungselement. Druckfehler für „denen“ oder „der“? 154,81 entwarffen] ‚stellen dar/klar‘. Vgl. Lohenstein, Arminius, Tl. 1 (1689), S. 160: „Sie ¢olten entwerffen/ was ¢ie der Vollkommenheit zweyer ¢o gro¢¢en Fur¢ten für Mangel auszu¢tellen hatten.“ Bildbeigaben Die vier Porträts historischer Persönlichkeiten (Cleopatra, Caesar, Marcus Antonius, Augustus) wurden von einem unbekannten Künstler nach Münzen aus dem Besitz L.s gezeichnet (ob auch das Titelkupfer und die Titelvignette Werke dieses Künstlers sind, ist nicht feststellbar). Da wir über den Verbleib der nach L.s Tode verkauften Münzsammlung (s. Asmuth, D. C. von Lohenstein, S. 17) nichts wissen, ist eine zuverlässige Identifikation der tatsächlich zugrunde gelegten Münzprägungen kaum möglich. Für den Zweck der vorliegenden Edition ist diese eher in die Geschichte der Numismatik gehörende Fragestellung auch nur von untergeordneter Bedeutung. Der interessierte Leser sei auf das eine große Auswahl römischer Münzen in guten Abbildungen enthaltende Werk von John P.C. Kent u. a., Die römische Münze (München 1973) hingewiesen. Abbildungen einer großen Zahl von Münzporträts Cleopatras, z. T. mit Bildnis des Antonius auf der Rückseite, finden sich in: Kleopatra und die Caesaren (Ausstellungskatalog 2006), S. 131–134 u. 158–161. Übersetzung der vier Bildunterschriften: I. Königin Cleopatra, nach einer Bronzemünze aus dem Besitz von Daniel Caspari; II. C. Iulius Caesar, nach einer Silbermünze aus dem Besitz von Daniel Caspari; III. Der Triumvir M. Antonius, nach einer Silbermünze aus dem Besitz von Daniel Caspari; IV. Octavius Caesar Augustus, nach einer Bronzemünze aus dem Besitz von Daniel Caspari.
978
Kommentar
Erste Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–300; b) V. 301–367; c) V. 368–598; d) V. 599–754; e) Reyen: V. 755–826. Ort der Handlung: Königspalast in Alexandria (a–b: Geheimes Zimmer des Antonius; c–d: Audienzsaal). nun] Temporal-kausale Konjunktion: ‚da nun‘. – der Tiber] Genitivattribut zu „gelbe Flutt“. 12 ¢trenge] ‚reißende‘ (vgl. V. 178). – Phrat] Euphrat. Er bildete mit Armenien den östlichen Teil des Antonius zustehenden, im Westen bis Illyrien reichenden Herrschaftsgebietes (Plutarch, Antonius 61,5). – das kalte Burger -Blutt] Das Blut der hingemordeten Bürger. 13 Nicht mehr begi¢¢en kan] D. h., das ganze Wasser des Meeres und der genannten Flüsse reicht nicht aus, die Ströme vergossenen Bürgerblutes zu bedecken. – der Nilus] Metonymie für Ägypten, das nun auch Schauplatz des blutigen römischen Bürgerkrieges zu werden droht. Vgl. V. 15 f. 15 miß’t] ‚mißt aus‘, ‚begrenzt‘. 16 Schrancken] Maskuline Nebenform zu ‚Schranke‘ (vgl. V 454). 17 das … obzu¢igen] ‚das sich bemüht, sogar den Himmel zu besiegen‘. 19 Er] Octavius (Augustus). 11 wenn … wetzet] D. h., wenn sie kein Opfer mehr hat, in das sie ihren Giftzahn schlagen kann. Anders aber Octavius: Er ist immer noch nicht befriedigt, obwohl er faktisch schon die ganze politische Macht über das Römische Reich in Händen hält (vgl. V. 14). 12 in … ver¢atzet] ‚sich selbst dienstbar gemacht‘ (der Ton liegt auf „¢einen“). 13 Dreyen] Anspielung auf den 43 v. Chr. zwischen Antonius, Augustus und Lepidus (s. Anm. zu V. 67) geschlossenen und durch die lex Titia auf fünf Jahre bestätigten Dreierbund (Triumvirat) zur Wiederherstellung der staatlichen Ordnung. Nach Ablauf der Frist wurde der Bund um weitere fünf Jahre verlängert. Lepidus schied 36 v. Chr. aus; für Antonius endete die Zugehörigkeit mit der Kriegserklärung an Cleopatra i. J. 32. Gemäß der zweiten Reichsteilung, die 40 v. Chr. unter den Triumvirn nach dem endgültigen Sieg über die Caesarmörder bei Philippi (42 v. Chr.) vorgenommen wurde, unterstand Augustus der Westen, Antonius der Osten des Reiches (vgl. V. 531–535); Lepidus hatte die Oberherrschaft in Africa. Mit diesem Zeitpunkt begannen die Machtkämpfe zwischen den Triumvirn. – was Rom gebetet an] „Rom“ ist Akkusativobjekt. D. h., alle, die bisher allein Rom selbst, als Staatswesen an sich, verehrt haben, müssen nun dem Autokraten, der dieses Staatswesen beherrscht, zu Willen sein. 14 vergnugen] ‚zufriedenstellen‘. 16–17 Der Sand … Kam in die Theilung nicht] Weil Ägypten bis dahin zumindest formal ein souveräner Staat war und erst nach dem Tode Cleopatras 11
Cleopatra (1661) I
979
dem Römischen Reich als Provinz einverleibt wurde. Vgl. V. 429–434. – den ihr betretet] ‚auf dem ihr geht‘. 17 ’s drittel] Den Antonius bei der unter den Triumvirn vereinbarten zweiten Reichsteilung (40 v. Chr.) zugestandenen Osten des Reiches (vgl. V. 531–535 u. 566). 18 mein Heyrath-Gut] D. h. Ägypten, auf das Antonius durch seine Ehe mit Cleopatra Ansprüche zu haben glaubt (vgl. V. 434). 19–20 den Wurm … ¢tekkt] Die Mottenlarve. Zum Bild vgl. A IV 407. 22 heiß-erhitzter Arm] Bild für das energische, kompromißlose Vorgehen des Augustus, dem es nicht reicht, Antonius besiegt und damit die militärische und politische Oberhoheit gewonnen zu haben, sondern der auch noch den Feind in seinem letzten Schlupfwinkel (hier: Ägypten) aufzuspüren und zu vernichten sucht. Antonius selbst stellt sich in den folgenden Versen unter dem Bild des ‚gefällten Wildes‘ (V. 23), des ‚zermalmten Baumstamms‘ (V. 24) und des krallenlosen Löwen (V. 25) dar. 25 Raub und Nagel] Hendiadyoin; Sinn: ‚die Fähigkeit, mit den Krallen Beute zu machen‘. 26 Der Lowin] Hier Bild für Cleopatra. – die Bru¢t und ihre Jungen] Falls „Bru¢t“ nicht etwa Druckfehler für ‚Brutt‘ (= ‚Brut‘) sein sollte („Bru¢t“ allerdings auch in C2 I 22), kann es hier nur ‚Zitzen‘ bedeuten (s. den Hinweis auf solchen Sprachgebrauch bei der Löwin in DWb 2,446,5). ‚Brust und Jungen‘ somit so etwas wie ein Hendiadyoin: ‚die Jungen, die sie an ihren Zitzen säugt‘. Vgl. III 557. – fri¢t] ‚fressen‘ (als Prädikat zu „Arm“, V. 22!) hier bildlich im Sinne von ‚hinraffen‘, wie man es auch vom Schwert sagte (vgl. DWb 4,135,5c). 27 ¢pringet] ‚verloren geht‘, ‚draufgeht‘ (vgl. DWb 17,95 f.). 28 das blaue Saltz] ‚Salz‘ (‚Meerwasser‘) in der Verbindung mit ‚blau‘ auch bei Opitz und Logau (Belege in DWb 14,1707,2b). Vgl. A III 518. – Ritze] Plural des maskulinen Substantivs ‚Ritz‘ (vgl. V. 182). 29 verterbte] Das Part. Perf. des transitiven ‚verterben‘ hier offenbar in aktivischer Bedeutung (= ‚verderblich‘, ‚Verderben bringend‘). In der Neufassung durch „erzornte“ ersetzt (C2 I 25). – zer¢chleifft] ‚zerstört‘. 30 Boßmann] ‚Seemann‘. – fur ¢ein Schiff] ‚anstelle seines Schiffes‘. 32 Compaß] Betonung „Compáß“! – ¢auren] ‚schmerzhaften‘. 33 ¢cheuternden] Zweideutig. Je nachdem, ob man bei diesem Part. Präs. transitiven oder intransitiven Gebrauch des Verbs ‚scheutern‘ (= ‚scheitern‘) voraussetzt, kann es ‚zertrümmernden‘ oder aber ‚zu Bruch gehenden‘ bzw. ‚zerbrechenden‘ bedeuten. 39 Die Farbe nicht verlihrt] ‚nicht die Treue bricht‘ (vgl. DWb 3,1323,5 u. A I 402.489). 40 die¢er Baum] Nämlich der Rest der Freunde, der noch zu Antonius steht und ihn (im Bild: den Wipfel) stützen. 41 er] Nämlich der „Gipffel“ (V. 40). 41–42 dem … in ¢tukke ¢chlag’t] Gemeint ist Augustus, dem der Sturz des An-
980
Kommentar
tonius, wenn er schon nicht mehr abzuwenden sein sollte, möglichst großen Schaden zufügen soll. 43 diß Reich] Ägypten. 44 Daß] Der hiermit eingeleitete Finalsatz wird nach dem Einschub der beiden „weil“-Sätze fortgeführt in V. 46: „wo [= irgendwo] noch ein Hafen ¢ei“. 44–46 weil die Romer … fur Gewien] Vgl. AnmL. zu V. 46 u. E I 417. 45 fur Bley] D. h. für etwas Geringwertiges (vgl. III 605). 47 Der Freyheit] Als Freiheitskämpfer gibt sich Antonius auch bei Cassius Dio (50,22,4) in einer Rede an seine Soldaten vor Actium aus, während er Augustus vorwirft, die Alleinherrschaft anzustreben. Vgl. V. 288 und die Grabschrift, die Cleopatra V 27 f. für den toten Antonius in Auftrag gibt. Den Anspruch, die Freiheit Roms zu verteidigen, erhebt auch die Gegenseite (s. IV 219 f.). 48 Cæ¢ars] D. h. des Augustus. – Spitze] Gemeint ist die Spitze des Schwertes (vgl. neben DWb 16,2591 auch V. 211, III 52, IB III 25 u. S IV 71, V 268). – die Spitze meines Lebens] Hier „Spitze“ wohl = ‚äußerstes / letztes Ende‘ (vgl. DWb 16,2592,2e). 51 Die Schiff-Flott’ i¢t verbrennt] Nach der Niederlage bei Actium begann Cleopatra damit, die mit vielen Reichtümern beladenen Schiffe ihrer Flotte auf dem Landweg vom Mittelmeer zum Roten Meer, also über die mehr als 100 km lange Strecke des heutigen Suez-Kanals, transportieren zu lassen, um sich von dort aus eine neue Heimat zu suchen. Das Unternehmen mußte aber abgebrochen werden, da die Araber aus der Umgebung der Stadt Petra schon die ersten Schiffe verbrannt hatten (Plutarch, Antonius 69,3–5; s. auch AnmL.). – die Heere ¢ind ge¢chlagen] Das Landheer, das Antonius bei Actium zurückgelassen hatte, war nach einigen Tagen, als es auch von seinem Feldherrn Canidius im Stich gelassen worden war, zu Augustus übergelaufen (ebd. 68,3–5). 52 Brucken] Zu denken ist hier an Brücken, die aus Schiffen gebildet werden, welche nebeneinandergestellt die Breite des Flusses ausfüllen. 53 der gro¢¢en Stadt] Alexandria. – er¢chell’t] ‚zerbrochen‘. 58 Brand] Im medizinischen Sinne: Gewebebrand (Gangrän). Vgl. V. 410 u. III 57. – ¢anffter] Komparativ (‚sanfteres‘). 60 Groß-muttiger] Im Sinne von lat. ‚magnanimus‘: ‚großgesinnter‘, ‚hochherziger‘. – des Kei¢ers] ‚Kaiser‘ hier oft (neben Caesar, vgl. V. 48, 264) für Augustus. 61 Tro¢t der Wolfarth] ‚Hoffnung auf Wohlergehen‘ (zu ‚Trost‘ im Sinne von ‚Hoffnung‘ s. DWb 22,906 f.). 65 Sollt’ er … geben nach?] ‚Sollte er denn hierin Iulius Caesar, als seinem (Adoptiv-)Vater, nachstehen?‘ (AnmL.). 66 mit Pompejens Hals’] D. h. mit dem entscheidenden Sieg über Pompeius bei Pharsalus 48 v. Chr. (s. AnmL. zu V. 65). – auch Rom den Kopff zerbrach] Nämlich den Senat, als den Träger der Herrschaft in der nun beendeten republikanischen Zeit, entmachtete.
Cleopatra (1661) I
67
68
981
wie Lepidus … bitten] M. Aemilius Lepidus (ca. 89–13/12 v. Chr.), 43–36 v. Chr. Triumvir (s. o. Anm. zu V. 13) zusammen mit Antonius und Augustus, begann seine politische Karriere noch zur Zeit Caesars, der ihm die Verwaltung der Provinzen Gallia Narbonensis und Hispania citerior übertragen hatte. Ebendiese Provinzen wurden ihm auch beim Abschluß des Dreierbundes mit Antonius und Augustus zugesprochen. Nach dem Sieg über die Caesarmörder in der Schlacht bei Philippi 42 v. Chr. wurden sie ihm wieder entzogen. Als Entschädigung stellten ihm seine beiden Triumviratskollegen die Provinz Africa in Aussicht für den Fall, daß sich der aufgekommene Verdacht, er unterhalte verräterische Beziehungen zu Sextus Pompeius (s. u. Anm. zu V. 421), nicht bestätigen sollte. Africa erhielt er aber erst i. J. 40, nach Beendigung des Perusinischen Krieges (s. u. Anm. zu V. 243), bei dem er als Unterfeldherr des Augustus mitgewirkt hatte. 36 v. Chr. schloß er sich dem Feldzug des Augustus gegen Sextus Pompeius an und kämpfte gegen dessen Truppen in Sizilien. Nach Einnahme der Stadt Messana (heute Messina), deren pompejanische Besatzung zu ihm überlief, wandte er sich gegen Augustus und verlangte Sizilien für sich. Als Augustus darauf mit der Einschließung seiner Stellungen reagierte, kapitulierte Lepidus kampflos, begab sich in einem Trauergewand zu seinem Gegner und flehte diesen an, ihm das Leben zu schenken (s. AnmL.). Diese Bitte wurde ihm gewährt; politisch aber hatte Lepidus ausgespielt. Augustus entzog ihm die Triumviratswürde und wies ihn an, außerhalb Roms, in dem Städtchen Circeii (in Latium), unter ständiger Aufsicht zu leben. Zur Zeit der Schlacht von Actium (31 v. Chr.) befahl ihm Augustus, nach Rom zu ziehen, weil sich sein Sohn, jedoch ohne sein Wissen, gegen jenen verschworen hatte. Als Lepidus 13/12 v. Chr. starb, ging die Würde des Pontifex maximus, die er auf Initiative von Antonius i. J. 44, kurz nach der Ermordung Caesars, des vormaligen Inhabers dieses Amtes, erhalten hatte und auch nach seiner Entmachtung behalten durfte, auf Augustus über. In der antiken Geschichtsschreibung wurde Lepidus als schwache, unbedeutende und subalterne Persönlichkeit bewertet (vgl. hierzu AnmL. sowie V. 250 u. 511). Colchos] Sicher ist Kolchis gemeint, die aus der Argonautensage als Heimat Medeas bekannte Landschaft im Südosten des Schwarzen Meeres. Ein Druckfehler ist auszuschließen, da sich die gleiche Namensform auch unten, V. 533, findet; ebenso auch S IV 626 und in L.s ‚Venus‘ (hrsg. von C. Brancaforte), V. 552, wo durch die Nennung des Tiphys, des Steuermanns der Argos, die Verbindung zu Kolchis zweifelsfrei feststeht. Die Form „Colchos“ für Kolchis findet sich auch in einem Gedicht Simon Dachs aus dem Jahre 1652: „Jch tret’ in Magellanes Schiff, Ja das sich erst der See befohlen, Vnd durch den Pont nach Colchos lieff Das güldne Fell daselbst zu holen.“
982
Kommentar
(S. Dach, Gedichte, hrsg. von W. Ziesemer, Bd. 3 [1937], S. 425, 8. Strophe des Gedichts Nr. 277: ‚An Rötger zum Bergen‘). In der Zweitfassung (C2 I 144) ersetzt durch „Taurus“. 70 Wo ja … Beuthe ¢ein] ‚wo ja das Leben der Ängstlichkeit zum Opfer fallen (d. h. sich von ihr beherrschen lassen) kann‘ (sachlicher Zusammenhang mit V. 68 f. sehr unklar!). 74 Der Romer Schau-Spiel] Als einer der Gefangenen, die Augustus nach seinem Sieg bei einem Triumphzug in Rom mit sich führen würde. 76 den rechten Zweck] ‚das rechte Ziel‘ (vgl. V. 263). 77 abgemergelt] ‚abgekämpftes‘, ‚entkräftetes‘. 79 fur das Heil der ¢andichten ge¢tade] ‚statt sein Heil bei den (trügerischen) sandigen Gestaden (= Sandbänken) zu suchen‘. 80–81 ¢egelt … ¢turtzen laßt] ‚segelt in aufrechterer Position zum Hafen als eines, das sich von der Sandbank umstürzen läßt‘. 83 fur Gefahr … Pfla¢ter] Der gleiche Gedanke auch E II 170–171, III 150 (nach Tacitus, Ann. 11,26,1, zit. in AnmL. zu E II 170). 84–85 was uns … heißt] ‚was uns von der Tugend als Laster, vom (freien) Römer als knechtisch bezeichnet wird‘. 87–89 Dringt denn … der ¢ich gibt?] ‚Sollten wir nicht getötet werden, was sollte uns dann wohl Schlimmeres erwarten als die Ketten, die jeder tragen muß, der sich dem Feind ergibt?‘ 88 ieder] Durch den Reim auf „Glider“ ist vokalische Aussprache (mit langem i) hier eindeutig belegt. Die heute übliche Lautung mit j breitet sich erst im 17. Jh. aus (DWb 10,2286 f.). 90 Auch an den Feinden … wehrt geprei¢t] ‚nicht auch an den Feinden den Wert ihrer Tugend gepriesen‘. 92 Die das Gelucke ¢turtzt] D. h., die das Walten des Glückes bzw. des Verhängnisses von ihrer hohen Stellung herabstürzt. 93 Als di di Zagheit fallt] ‚als auf die, welche ihre Feigheit zugrunde richtet‘. – Gem¢’ und Reh] Beide als Sinnbilder ständig auf Flucht bedachter Ängstlichkeit. 94 Wenn … Weh] ‚während der besiegte Löwe weder Schmach noch Pein zu spüren bekommt‘ (weil man ihn in Anerkennung seines rückhaltlosen Mutes respektiert und schont). 95 Durch Kleinmuth … kommen] Obwohl Pompeius, der große Gegenspieler Caesars, nach seiner schweren Niederlage bei Pharsalus 48 v. Chr. noch über genügend Machtmittel, vor allem eine intakte Kriegsflotte, verfügte, um den Kampf wiederaufzunehmen, konnte er sich doch dazu nicht durchringen, sondern suchte Schutz bei dem ägyptischen König. Aus Gründen politischer Opportunität hatten die Leiter der ägyptischen Politik den Entschluß gefaßt, Pompeius bei seiner Ankunft zu ermorden. Die Mordaktion wurde von dem ägyptischen Feldherrn Achillas geleitet, der sich dazu der Hilfe zweier römischer Militärs bediente. Noch in dem Boot, mit dem Pompeius von seinem Schiff an die ägyptische Küste gebracht werden sollte, wurde er von diesen
Cleopatra (1661) I
983
drei Männern niedergestochen. Der Ausdruck ‚Sklave‘ ist in diesem Zusammenhang nicht wörtlich zu nehmen, sondern als abfällige Wertung der Servilität, die Achillas mit seiner Mordtat gegenüber Caesar an den Tag gelegt hatte. 196–97 Di hat … ge¢perrt] S. o. Anm. zu V. 67. 197–98 Die Tugend … durch Glut] Deutlicher Anklang an Gryphius, Leo Armenius IV 357: „Gold wird durch Glutt/ ein Held durch Angst und Ach bewehrt!“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 92). Ähnlich auch V 126 u. E II 151. – wird bewehrt] ‚wird erprobt‘ (vgl. V. 119). 198 Unfall] ‚Unglück‘. – was ich] Elliptisch für ‚was ich begehre‘. 199 ’s Lager] Das Heerlager des Augustus. Vgl. V. 109.159 u. IV 57. 101–102 Denn ¢atzt der Artzt … heilen kan] Vgl. E IV 247–250, V 650 f. 101 Pfrim] Starke Nadel. 103 Eifer] ‚Strenge‘, ‚Zorn‘. 104 di Tugend] Hier: ‚kriegerische Tatkraft‘, ‚Mannesmut‘ o. ä. (vgl. DWb 22,1565 f.). So auch V. 287 („Tugends-Strahlen“) u. II 481. 107 Krafften] Akk. Pl. in schwacher Flexion. 108 Fruchte] Vermutlich Singular! Vgl. C2 I 196 und die Belege für den Singular ‚Frücht‘ in DWb 4,260 f. 110 deß Canopus Sand] = Ägypten. Der Spartaner Canopus, Steuermann des Menelaus, war der Sage nach Gründer der gleichnamigen unterägyptischen Stadt; auch ‚Canopus‘ allein, als Stadtname, oft metonymisch für Ägypten gebraucht. Vgl. V. 439 u. E I 421. – ting’t] ‚düngt‘. 114 Zum Siges-Fahne] Unklar, ob „Fahn“ hier Maskulinum (entspr. mhd. ‚van‘) oder Neutrum (so C2 I 582, III 492). In der Neufassung (C2 I 206) ins Femininum umgewandelt. 115 Di Julier] Die Nachkommen Iulius Caesars und seines Adoptivsohnes Augustus. Vgl. V. 546. 116 Livie] Livia Drusilla; mit ihr war Augustus seit 38 v. Chr. verheiratet. S. auch Anm. zu V. 468. – Frau] ‚Herrin‘. 118 ¢o auf di Spitze ¢etzt] ‚einem so hohen Risiko aussetzt‘ (vgl. DWb 16,2591,c). 119 Den Printz … Soldaten] ‚Der Fürst beweist seinen Wert durch Verstand, der Soldat den seinen durch Wunden.‘ 124 Bley und Ancker] Hendiadyoin: ‚den bleiernen Anker‘, d. h. wohl ‚den mit Blei zwecks Beschwerung ausgegossenen‘ (vgl. Zedler 2,126). An ‚Blei‘ im Sinne von ‚Senkblei‘ (zur Messung der Wassertiefe) wie E I 12 ist hier kaum zu denken. 125 ¢ich … laß’t] ‚keinen trotzigen Widerstand duldet‘. 127 kein Keficht] ‚Käfig‘ hier als Neutrum gebraucht. 128 Was hat Numantia … begangen?] Gemeint ist der Aufstand der im nördlichen Zentralspanien gelegenen, von Keltiberern bewohnten Stadt Numantia gegen die römische Herrschaft. Der Aufstand begann 154–153 v. Chr. und setzte sich im Numantinischen Krieg 143–133 v. Chr. fort. Nachdem mehrere römische Feldherren in verlustreichen Unternehmungen vergeblich versucht hatten, ihn niederzuwerfen, gelang es P. Cornelius Scipio
984
129
133
134
135
136
138
139
140
141 142
Kommentar
(Africanus minor) nach etwa neunmonatiger Belagerung, den Widerstand der Stadt zu brechen. Numantia wurde 133 v. Chr. vollständig niedergebrannt. (AnmL.). – begangen] ‚vollbracht‘. Nach vierzehn Jahren] Es ist unklar, wie L. auf diese Zahl gekommen ist. Mit dem Vorspiel der Jahre 154/153 hat der Numantinische Krieg insgesamt zwölf Jahre gedauert. – die Glut] Das Niederbrennen der Stadt. – des Hungers] Die Belagerung durch Scipio hatte in der Stadt eine furchtbare, von Kannibalismus begleitete Hungersnot zur Folge, die die letzten Überlebenden zur Übergabe zwang. der Feind ligt an dem Bort] ‚Bort‘ kann den Rand des Schiffes oder dieses selbst bezeichnen. Die Zweitfassung hat hier „Port“ (C2 I 317: „der Feind liegt uns am Port“). Vgl. unten die sachlich identische Aussage III 27: „Augu¢t lig’t uns am Bortt“; auch hier hat die Zweitfassung (C2 III 35) „Portt“. Schwam Cæ¢ar … fort?] Als Caesar, während er Alexandria besetzt hielt, versuchte, den südlichen Brückenkopf des Dammes in Besitz zu nehmen, der die Insel Pharos mit der Stadt verband, erlitt er gegen die ihn bedrängenden Truppen des ägyptischen Königs Ptolemaios XIII. (Bruder und Mitregent Cleopatras) eine Niederlage und konnte sich selbst nur dadurch retten, daß er aus einem Kahn ins Meer sprang und zu einem römischen Schiff schwamm, das ihn aufnahm. (AnmL.). eu¢er¢t’ Artzney … Wunden] Ähnliche Sentenz III 23. – taug] 3. Pers. Präs. Ind. hier noch in der alten Form des ursprünglichen Präteritopräsens ‚taugen‘. Vgl. IV 84; A V 496; E I 349. Leander] Ein junger Mann, der in Abydos am Hellespont wohnte und die Aphrodite-Priesterin Hero in Sestos auf der anderen Seite der Meerenge liebte. Da seine Eltern eine Heirat nicht erlaubten, schwamm Leander jede Nacht zu Hero über den Hellespont. Als in einer Nacht die Lampe, die Hero zu seiner Orientierung in einem Turm aufgestellt hatte, durch einen Sturm erlosch, ertrank Leander, und Hero stürzte sich von dem Turm verzweifelt zu Tode. (AnmL.). – trotzen] ‚grimmigen‘. Das Capitol … Rom] Will sagen: Mit der legendären Rettung des Kapitols durch Camillus (s. Anm. zu V. 139) war auch Rom gerettet. (AnmL.). Vgl. V. 375. Camillus] M. Furius Camillus (4. Jh. v. Chr.), der legendäre Retter Roms vor den Galliern, die die ganze Stadt mit Ausnahme des Kapitols bereits eingenommen hatten (390 v. Chr.). Manlius] M. Manlius Capitolinus. Er soll nach der Legende 390 v. Chr., als die Gallier bei Nacht den Abhang des Kapitolinischen Hügels hinaufkletterten, aufgeweckt durch das Schnattern der Gänse der Juno, geistesgegenwärtig die in vorderster Linie anrückenden Feinde in die Tiefe gestürzt und so das Kapitol vor der Erstürmung bewahrt haben. Egypten-Land’] Dativ. Camillus kam … ungefahr] Auf Zufall („nichts minder ungefahr“ = ‚nicht weniger zufällig‘) beruhte das Erscheinen des Camillus in Rom eigentlich
Cleopatra (1661) I
985
nicht. Der Sage nach hatte er von der Stadt Ardea aus, wo er in der Verbannung lebte, eine Heeresabteilung zusammengestellt und den Galliern, die schon Rom eingenommen hatten, eine Niederlage beigebracht. Daraufhin vom Senat zum Diktator ernannt, zog er mit seinen Truppen nach Rom, besiegte die gallischen Besatzungstruppen und befreite die Stadt (Plutarch, Camillus 23–30). 143 lagen !…" zu Walle] ‚verteidigten‘. – ihr Schloß] Den auf dem Kapitol (vgl. V. 138) befindlichen Tempel der drei Götter Jupiter, Juno und Minerva. 145 euer Och¢en] Sosius meint Apis, den heiligen Stier der Ägypter (s. AnmL.; vgl. V. 146 u. 310); „euer“ ist unflektierte Form des maskulinen Akk. Sg. oder (was wahrscheinlicher ist) Druckfehler für ‚euren‘. 146 Romulus] Der sagenhafte Gründer und erste König Roms, nach seinem Tode unter dem Namen Quirinus als Gott verehrt. 147 das Unheil] Hier als allegorische Gestalt zu verstehen, etwa: ‚die feindselig gestimmte Glücksgöttin‘ o. ä. 148 Es la¢¢’t ¢ich … hohnen] ‚Es gehört sich nicht, in einer Notlage die Götter der (nichtrömischen) Völker zu verhöhnen.‘ 151 Memphis] Die alte Hauptstadt Ägyptens, am westlichen Nilufer, ca. 30 km südlich der Deltaspitze; als Residenzstadt durch Alexandria abgelöst. – un¢er Tyber] Da „Tyber“ bei L. sonst weiblich ist (vgl. z. B. V. 1 u. 15), ist „un¢er“ hier mit Sicherheit Nom. Sg. des femininen Possessivpronomens (vgl. die Belege in DWb 24,1370,II,1). 152–153 di Bilder … ¢ind erkie¢t] ‚die Bilder ebender Götter, die Ägypten sich zu seinen Schutzherren erwählt hat‘. 153 Schlußt] ‚Faßt einen Entschluß‘. 154 Feind und Rom] Hendiadyoin: ‚das feindliche Rom‘. 156 tauren] ‚standhalten‘. 159 Falln wir das Lager an] Nebensatz (Konditionalsatz) zu dem mit V. 158 beginnenden Fragesatz: ‚wenn wir das Heerlager (des Augustus) angreifen‘. – laßt uns noch ein’s ver¢pielen] ‚Nehmt einmal an, daß wir nochmals unterliegen‘; das Ergebnis dieser Annahme folgt, nach dem Einschub „Wie es … gewach¢en ¢ein“, in V. 161: „wir ¢ind auf einmal hin“. 160–161 Wie es … gewach¢en ¢ein] ‚wie denn auch zu vermuten ist, daß unsere Kampfkraft der großen Zahl der Feinde nicht gewachsen ist‘ (zu „vermuthlich i¢t“ s. DWb 25,901 f.). 162 der Fur¢t] Marcus Antonius. – hinterzihn] ‚aufhalten‘. 164 Weil der … wa¢¢ert] ‚weil dann die Zeit herangekommen ist, in der der Nil über die Ufer tritt‘. (AnmL.). Vgl. V. 184. 166 krei¢chen] Vermutlich nicht zu dem Verb ‚kreischen‘ gehörig, sondern zu dem Adjektiv ‚kraus‘ (hierzu schlesische Nebenformen ‚kräus‘ und ‚kreis‘ angeführt in DWb 11,2088,I,d) oder aber zu dem Adjektiv ‚greis‘, hier = ‚hellgrau‘ / ‚weißgrau‘ (s. DWb 9,65). – Ja¢cht] ‚Schaum‘. – toben] ‚wütenden‘. 171–174 Hat Alexander … Tyrus zwang?] Um das phoenizische Tyros, eine
986
Kommentar
stark befestigte Inselstadt, zu erobern, ließ Alexander d.Gr. die Meerenge, die Tyros vom Festland trennte, 332 v. Chr. durch Aufschüttung eines Dammes überbrücken. (AnmL.). 172 Thurm’ … gelegt] Gemeint sind Türme, die Alexander auf dem Damm hatte errichten lassen, um von dort Kähne der Tyrer beschießen zu können, die die Dammbauarbeiten behindern wollten (s. Curtius, Historiae Alexandri Magni 4,2,23). 173 Di See zu Schiffbruch bracht] ‚der See selbst Schiffbruch (d. h. eine Niederlage) bereitet‘. – als ¢ie das Heer verdrang] Als Alexander schon nahe daran war, Tyros mit einer großen Flotte, die von allen Seiten auf die Stadt zufuhr, einzunehmen, wurde sein Vorhaben zunächst durch ein heftiges Unwetter vereitelt (s. Curtius, Historiae Alexandri Magni 4,3,13–18). 174 die¢er Blitz der Welt] Alexander d. Gr.; ebenso V 481: ‚Blitz‘ im Sinne von ‚hell strahlender Glanz‘, zugleich aber auch im Hinblick auf die kurze Lebenszeit Alexanders. 175 Hat Cæ¢ar … der Britten] Caesars Feldzug nach Britannien (Bellum Gall. 5,8–23) fand im Spätsommer 54 v. Chr. statt. Nach Überquerung der Themse schlugen seine Truppen die Krieger des Cassivellanus, des Anführers der britannischen Stämme, in die Flucht (s. AnmL. zu V. 171). 176 Den tiefen Rhein bepfalt] Bei seinem ersten Rheinübergang zur Sicherung der Rheingrenze gegen Überfälle germanischer Stämme (55 v. Chr.) ließ Caesar (vielleicht bei Neuwied) eine feste Brücke auf Jochpfählen über den Rhein schlagen (Caesar, Bellum Gall. 4,17–18). – oft ¢chwimmende ge¢tritten] ‚oft Kriege zur See geführt‘. 177 Di Veneter gezahmt] Das im Süden der Bretagne ansässige Seevolk der Veneter wurde von Caesar 56 v. Chr. in einer Seeschlacht besiegt und anschließend unterworfen (Caesar, Bellum Gall. 3,8–16; s. auch AnmL. zu V. 171). 177–178 di kein … betrat] Gemeint ist, daß das Küstengebiet der Veneter wegen der Schwierigkeiten des Geländes durch einen Landkrieg schwer zu erobern war, zumal die Römer dort auch keine Ortskenntnis besaßen (s. Caesar, Bellum Gall. 3,9). – kein Ma¢t betrat] D. h., kein Schiff befuhr (Zeugma). 178–179 deß Jbers … bracht] Im Verlauf der Kämpfe gegen die PompeiusAnhänger Lucius Afranius und Marcus Petreius in Hispania citerior ließ Caesar einen Teil des Flusses Sicoris (Segre) nahe der Stadt Ilerda in mehrere Gräben ableiten, um den Wasserspiegel abzusenken und so für seine Reiterei eine Furt zu schaffen (Caesar, Bellum civ. 1,61–62; s. auch AnmL. zu V. 171). – deß Jbers] = des Iberers, d. h. des Spaniers; Metonymie für ‚Spaniens‘. – ¢trengen] ‚reißenden‘. 179 dem Nilus Grantzen funden] Bildlich zu verstehen („Nilus“ Metonymie für Ägypten): ‚Er hat die politischen Verhältnisse in Ägypten nach seinen Vorstellungen geordnet und der Machtstellung der von ihm als Königin wieder eingesetzten Cleopatra Grenzen gesetzt‘ (letzteres, indem er drei römische Legionen in Ägypten stationierte).
Cleopatra (1661) I
987
180 Ja die¢e gro¢¢e Stadt … uberwunden] Caesar eroberte Alexandria am Ende seines ägyptischen Feldzuges im Januar 47 v. Chr. 181 der Agrippa] Marcus Vipsanius Agrippa, Freund und Feldherr des Augustus. Er schlug dessen Schlachten seit dem Perusinischen Krieg (40 v. Chr.); auch der Sieg über Antonius bei Actium war sein Verdienst. 182–183 in Cumens Fel¢en … einge¢enckt] 37 v. Chr. ließ Agrippa für des Augustus Flotte eine Hafenanlage bei Baiae (Golf von Neapel) ausbauen; um Baiae mit Cumae (am Tyrrhenischen Meer) zu verbinden, wurde eine Durchfahrt vom Lukrinersee zum Avernersee geschaffen und im Norden des Avernersees ein Felstunnel durch den Monte Grillo gesprengt (Sueton, Augustus 16,1; Cassius Dio 48,50). (AnmL. zu V. 181). 182 Ritz’] = ‚Ritze‘; wie oben V. 28 Akk. Pl. des maskulinen Substantivs ‚Ritz‘. 184 deß Nilus Außtrit zaumen] ‚dem Nil Grenzen setzen, wenn er über die Ufer tritt‘. Vgl. V. 164. 185 Thamm’] ‚Dämme‘. – di Grafften ¢ancken ein] ‚die Gräben vertiefen‘. 187–188 Perdiccas … aufge¢chwallet] Perdikkas (gest. 321 v. Chr.) war Feldmarschall Alexanders d. Gr. und nach dessen Tod Reichsverweser. Er scheiterte im Krieg gegen den ägyptischen Satrapen und späteren König Ptolemaios (den Begründer der ptolemäischen Dynastie) bei dem Versuch, mit seiner Streitmacht den Nil bei Memphis zu überqueren; ca. 2000 Soldaten ertranken dabei, weil der Nil während des Übergangs plötzlich anschwoll. Dieser Mißerfolg führte zu einer Revolte unter den Offizieren und zur Ermordung des Perdikkas. (AnmL. zu V. 164/187). 189 Attalus] Des Perdikkas Flottenkommandant. 191 nit] Vgl. zu dieser Form V. 435, wo sie aber lt. Errataverzeichnis zu „nicht“ verbessert werden soll (in dem entspr. Vers C2 I 719 aber wieder „nit“!); „nit“ auch C2 V 444; A, Widm. 6,9; E I 517, V 31.587. 192 Das Glukke … zu Bette] ‚Es kommt häufig vor, daß das Glück an einem Tag erstrahlt und sich schon am nächsten verdunkelt.‘ 195 Romi¢ch Blut der Burger] ‚Blut der Bürger Roms‘. 197 mit ¢anfter Zunge ¢piln] ‚ihre Zunge ohne Aggressivität bewegen‘. Zu „¢piln“ vgl. V. 304. 199 hat !…" fertig] ‚hält bereit‘. 200 Julius] Iulius Caesar, der an den Iden des März 44 v. Chr. von den Dolchen mehrerer Senatoren durchbohrt wurde. 200–201 Man ¢ei … ¢turtzen kan] ‚Man prüfe die Zeitumstände daraufhin, ob sie geeignet sind, uns den Untergang zu bereiten.‘ 202–204 Als das verlohrne Spiel … auf¢atzen] Nur mit großem persönlichen Einsatz und viel Glück gelang es Caesar 45 v. Chr. in der Schlacht bei Munda (in Spanien), der letzten, die er zu schlagen hatte, einer Niederlage gegen die Truppen der Pompejaner zu entgehen und den gegnerischen Feldherrn Gnaeus Pompeius, einen Sohn des Triumvir, vernichtend zu schlagen. Vor dem entscheidenden Gefecht hatte Caesar seinen Soldaten
988
Kommentar
zugerufen, daß er im Fall der Niederlage seinem Leben ein Ende setzen wolle. (AnmL. zu V. 203.204). 205–206 Als aber … Gefahr] Auch dies ein Ereignis aus Caesars Kämpfen gegen die Pompejaner in Spanien, drei Monate vor der Entscheidungsschlacht bei Munda. Als Caesar im Dezember 46 v. Chr. am spanischen Kriegsschauplatz eintraf, belagerte Gnaeus Pompeius die 30 km südlich von Corduba gelegene Stadt Ulia (bei L.: „Ulla“), die kurz vor der Einnahme stand. Caesar versorgte die Stadt trotz des Belagerungszustandes mit Truppenverstärkung und marschierte mit seinem restlichen Heer gegen Corduba. Pompeius hob daraufhin, Caesars Plan entsprechend, die Belagerung Ulias auf, um Corduba zu schützen. (AnmL.). 206 di bla¢¢e Furcht] Nämlich die Befürchtung, daß das auf Caesars Seite stehende Ulia durch die Pompejaner eingenommen werden könnte. – durch Cordubens Gefahr] ‚durch die Gefährdung Cordubas‘ (infolge des Vormarsches Caesars). 207 der uns den Feind zertheile] ‚der für uns die Kräfte des Feindes zersplittern (und damit schwächen) könnte‘. Vgl. „trennen“ in V. 220. 208 Juba] Iuba II., geb. ca. 50 v. Chr., Sohn Iubas I., Königs von Numidien. Iuba I. war Verbündeter des Pompeius im Bürgerkrieg und besiegte 49 v. Chr. Caesars Anhänger C. Scribonius Curio bei Utica (s. V. 210); 46 v. Chr., nach dem für die Pompejaner vernichtenden Sieg Caesars bei Thapsus, ließ er sich von einem Sklaven töten. Sein Sohn wurde in Caesars Triumph im selben Jahr mitgeführt; Caesar schonte aber sein Leben und ließ ihn in Rom erziehen. Später schloß sich Iuba Augustus an, nahm an dessen Feldzug gegen Antonius teil und erhielt nach dem Sieg des Augustus zunächst sein väterliches Reich (Numidien) zurück, das 46 v. Chr. römische Provinz geworden war. 25 v. Chr. mußte er Numidien wieder aufgeben und wurde dafür von Augustus als König in Mauretanien eingesetzt. Nach der Einnahme Alexandrias (30 v. Chr.) hatte ihn Augustus mit der damals noch nicht volljährigen Cleopatra Selene, Tochter des Antonius und der Cleopatra, verlobt (Eheschließung ca. 20 v. Chr.). Die von Canidius im folgenden geäußerte Hoffnung, Iuba II. könnte, um den Tod seines Vaters zu rächen, bereit sein, Front gegen Augustus, den Adoptivsohn Caesars, zu machen und sich Antonius anzuschließen, ist also, im Lichte der tatsächlichen historischen Entwicklung gesehen, auf Sand gebaut. (AnmL.). 210 Durch ihn … Heer] S. o. Anm. zu V. 208. – des Kei¢ers] Meint hier Iulius Caesar. 211 Denn aber … Spitz’ er¢tachchen] Iuba I. hat sich nach der Niederlage bei Thapsus (s. o. Anm. zu V. 208) von einem Sklaven töten lassen. Zu „Spitz’“ vgl. V. 48 nebst Anm. 212 Diß reitzt … zu rachchen] ‚Dies bedeutet für den jüngeren Iuba einen Anreiz, an den Nachkommen Iulius Caesars Rache zu üben.‘ 213 Der ¢teht auf Eiß] D. h., der steht nicht sicher. Das zugrunde liegende Bild
Cleopatra (1661) I
215 216
217 218
219 220
223 224
225
226
227 230
989
ist aber nicht eindeutig; es bleibt offen, ob das Eis deshalb unsicher ist, weil man darauf ausgleiten kann (vgl. E II 290 u. S III 369), oder weil man, falls an eine Eisdecke auf einem Gewässer gedacht ist, einbrechen könnte. – frembder] Gen. Pl. des Substantivs. Coriolan] Historisch nicht verifizierbarer Beiname, den L. (s. AnmL. zu V. 208) Iuba II. beilegt. daß ihn … fuhren] Sinn: ‚daß er, wenn wir unterliegen, mit uns die Gefangenschaft teilen muß‘ (diese Mutmaßung des Canidius ist ebenso irrig wie seine Spekulation auf Iubas II. Rachebedürfnis). – un¢er Band’] Plural: ‚unsere Bande (= Fesseln)‘. der Mohr] = ‚der Afrikaner‘: Iuba II. Ein Mohr … hinein] Anspielung auf die Besetzung Italiens (218–203 v. Chr.) durch den karthagischen Feldherrn im Zweiten Punischen Krieg. Da Hannibal eine Belagerung Roms nicht wagte, blieb den Römern ihre Hauptstadt erhalten, während viele andere Städte und militärische Stützpunkte verloren gingen. Die Formulierung „trieb Rom in Rom hinein“ meint also: ‚zwang die Römer, in Rom Zuflucht zu suchen‘. noch nicht … zu nennen] Weil Rom erst nach dem Sieg über seine Konkurrentin Karthago zu seiner Weltmachtstellung aufstieg. Mehr!] D. h. Rom war damals, obwohl noch nicht auf der Höhe seiner Macht, doch eher Rom zu nennen als heute, weil es nicht, wie im Rest des Verses ausgeführt, von einem Bürgerkrieg gespalten war. di Haupter] Die Anführer des Widerstandes gegen die Errichtung einer Monarchie. noch tau¢end Brutus] Sinn: ‚noch sehr viele Männer, die so entschlossen gegen Augustus vorgehen würden wie seinerzeit Brutus gegen Caesar‘. Gemeint ist M. Iunius Brutus, neben Cassius (s. Anm. zu V. 225) der führende Kopf der Verschwörung gegen Caesar und einer seiner Mörder. Ca¢¢ius der Romer letzter] C. Cassius Longinus, neben M. Iunius Brutus führender Kopf der Verschwörung gegen Caesar und einer seiner Mörder. Nach seiner Niederlage gegen Antonius in der Schlacht von Philippi 42 v. Chr. ließ er sich von seinem Freigelassenen töten. Als ‚den letzten Römer‘ soll ihn Brutus bezeichnet haben. (AnmL.). Verdeckter SchlangenGift] Zweideutig. Entweder: ‚Gift verdeckter Schlangen‘, oder (falls man das im Frühneuhochdeutschen in allen drei Genera vorkommende ‚Gift‘ als Maskulinum lesen will): ‚verdecktes Schlangengift‘. L. verwendet ‚Gift‘ in der ‚Cleopatra‘ vorwiegend als Neutrum (vgl. u. a. C I 671.727, II 81.314, III 36.159, IV 42.107, V 123.172; C2 I 1007, II 466, III 44), gelegentlich als Femininum (vgl. C I 82.705; C2 I 985), aber nie als Maskulinum. Zum femininen Gebrauch vgl. auch E I 35, III 444. daß Nilus zinßbar werde] ‚daß Ägypten tributpflichtig wird‘. Vgl. V. 50. Phraates] Der Partherkönig Phraates IV. (37–2 v. Chr.), gegen den Antonius 36 v. Chr. einen erfolglosen Feldzug unternommen hatte. Den König des Partherreiches nunmehr zum Schutzherrn gegen römische Herrschafts-
990
231 232
233 235 237
238 239 240 242 243
244
246
Kommentar
ansprüche auf Ägypten anzurufen, wie Canidius hier vorschlägt, wäre aus römischer Sicht als klarer Hochverrat zu bewerten. der Parthe] Phraates IV. – abgewinnen] ‚anhaben‘. Deß Cra¢¢us Bey¢piel] M. Licinius Crassus Dives (‚der Reiche‘), römischer Feldherr und Politiker, erlitt 53 v. Chr. in einem Krieg gegen die Parther bei Carrhae eine schwere Niederlage, die ihn selbst das Leben kostete. Sein Kopf wurde abgeschnitten und nach Armenien, zu dem Partherkönig Orodes II., geschickt. Der Legende nach (in AnmL. nach Florus mitgeteilt) wurde sein Mund mit geschmolzenem Gold ausgegossen. – Mede] Hier nur Synonym für ‚Parther‘ (die Meder waren das zweite Staatsvolk des Partherreiches). Vgl. A I 30. lernt] ‚lehrt‘. fallt … bei] ‚fällt noch etwas ein‘. Herodes Brieff … Fridens-Mittel an] Herodes d. Gr. (um 72–4 v. Chr.), zuerst Statthalter von Galilaea, war bis zur Schlacht bei Actium (31 v. Chr.) mit Antonius verbündet. Nach dessen Niederlage wechselte er sofort zu Augustus über und wurde dafür als ‚rex socius‘ des Römischen Volkes zum König über das ganze jüdische Land eingesetzt. Ob er wirklich entschlossen war, unter der Bedingung weiter zu Antonius zu stehen, daß dieser bereit gewesen wäre, Cleopatra zu töten, wie Iosephus (Antiquitates Iudaicae 15,191–192) berichtet (s. AnmL.), ist zweifelhaft (s. RE, Suppl. II,47). – Fridens-Mittel] Friedensbedingungen (vgl. V. 239). mit ihm] Mit Augustus. Mittel] ‚Wege zu einer gütlichen Einigung‘ (vgl. V. 237 u. DWb 12,2386,9). – ¢ich] ‚uns‘. Annahmlichen Vertrag … anzunahmen] Meint das Einverständnis mit der Ermordung Cleopatras, wie von Herodes (V. 237) vorgeschlagen. di Sanfftmuth ¢chon erkant] ‚schon Sanftmut bemerkt‘. Zu Peru¢ien … Bruder] Lucius Antonius, Bruder des Marcus Antonius, Konsul i. J. 41 v. Chr., hatte sich den Landverteilungen des Augustus zugunsten von dessen Veteranen widersetzt und die Amtshandlungen der Triumvirn (also auch die seines Bruders) für ungesetzlich erklärt. In dem ‚Perusinischen Krieg‘, der sich daraus ergab, wurde L. Antonius gemeinsam mit seiner Kampfgefährtin Fulvia, der Ehefrau seines Bruders (s. u. Anm. zu V. 733 u. 741), bei Perusia nach einer Belagerung 40 v. Chr. besiegt. Augustus verzieh ihm aber und sandte ihn als Legaten nach Spanien. (AnmL.). Er brauchte … Ehren-Ruder] Sinn: ‚Er mußte hier Sanftmut vorspiegeln, um seinem Ansehen nicht zu schaden‘. Zu „Ehren-Ruder“ (etwa: ‚Mittel zur Bewahrung des eigenen Ansehens‘) vgl. J. C. Günther, Sämtl. Werke, hrsg. von W. Krämer, Bd. 6, S. 74, V. 39 f.: „Und die von Fleisch und Haut zwar mürb- und leere Hand | Hielt immer wie zuvor das Ruder ihrer Würde“ (von einem verstorbenen Bürgermeister). gro¢¢e Vogel] Damit ist Antonius gemeint, den Augustus, so will Sosius sagen, mit der Begnadigung seines Bruders habe milde stimmen wollen
Cleopatra (1661) I
248 249 250 251
253 255 256
257
260
261 262
991
(„Vogel“ ist alte, noch nicht umgelautete Pluralform; s. DWb 26,390). – kirren] ‚locken‘. Das Rom’¢che Reich … zu verwalten] D. h., er war nicht Triumvir wie sein Bruder. Lepidus] S. o. Anm. zu V. 67. Sein mehr als knechti¢ch Gei¢t] Abfällige Beurteilung des Lepidus im Sinne der antiken Historiographie. Vgl. V. 511. Er] Augustus. – Decius] L. verwechselt hier, wie aus AnmL. zu diesem Vers klar hervorgeht, zwei historische Persönlichkeiten miteinander: den Caesarmörder Decimus Iunius Brutus Albinus (RE, Suppl. V,369–385, Nr. 55a), einen Verwandten des berühmteren Caesarmörders Marcus Iunius Brutus (s. o. Anm. zu V. 224), mit einem Offizier namens P. Decius (RE IV,2278, Nr. 10), der in der Schlacht von Mutina (heute Modena) im Heer des Antonius kämpfte. Jener Decimus Iunius Brutus hatte sich damals mit seinen Truppen in Mutina festgesetzt und wurde dort von Antonius belagert. Aufgrund von politischen Zwistigkeiten mit Antonius hatte sich Augustus damals auf die Seite der Optimatenpartei gestellt, zu deren Kreis auch die Caesarmörder gehörten. Daher führte er neben den Konsuln Hirtius und Pansa eine der Armeen an, die den Auftrag hatten, Mutina zu entsetzen. In den Kämpfen vor Mutina unterlag Antonius den vereinigten Entsatzarmeen. Einer seiner Offiziere, eben jener P. Decius, wurde dabei von Augustus gefangengenommen, aber wieder zu Antonius zurückgeschickt (Appianus, Bellum civile 3,80). Decimus Iunius Brutus Albinus geriet in die Hände des Antonius und wurde auf dessen Weisung getötet. – den Vater -Mord] Die Ermordung seines Adoptivvaters Iulius Caesar. Brutus] M. Iunius Brutus, der Caesarmörder (s. o. Anm. zu V. 224). Statt-¢ucht] ‚Herrschsucht‘, ‚Machtstreben‘ (in C2 I 287 „Staats¢ucht“). Vgl. V. 466 u. IV 286. Brutus Kopff … ¢pringen] Augustus ließ (lt. Sueton, Augustus 13,1, zit. in AnmL.) den Kopf des Caesarmörders M. Iunius Brutus, der sich nach seiner Niederlage in der Schlacht bei Philippi (42 v. Chr.) selbst getötet hatte, nach Rom bringen und dort vor die Bildsäule Caesars werfen. Noch der Peru¢er Schaar] ‚Auch nicht die Schar der Perusiner‘. Lt. Sueton, Augustus 15 (zit. in AnmL.) ließ Augustus nach seinem Sieg bei Perusia (s. o. Anm. zu V. 243) viele Gegner hinrichten. Gallius] In seiner Zeit als Triumvir soll Augustus (lt. Sueton, Augustus 27,4; zit. in AnmL.) dem Prätor Quintus (bei L. Gaius) Gallius, den er verdächtigte, einen Anschlag auf ihn geplant zu haben, eigenhändig die Augen ausgestochen haben, bevor er ihn foltern und ohne Geständnis hinrichten ließ. Mordlichen Verdacht] ‚Verdacht eines Mordanschlags‘. Afern] Der gerade zum Konsul gewählte Tedius Afer erlaubte sich gegen Augustus eine gehässige Bemerkung. Die Drohungen, die dieser daraufhin gegen ihn ausstieß, versetzten ihn in solchen Schrecken, daß er seinem Leben selbst ein Ende setzte (Sueton, Augustus 27,3; zit. in AnmL.).
992
Kommentar
263 den rechten Zweck erzihle] ‚das Richtige trifft‘. Vgl. V. 76. 264 Cæ¢ar] Augustus. 268 ¢turtzen] ‚umbringen‘. 268–269 Wenn Cato … hat ge¢turtz’t] ‚Wenn Cato sich zu dem Zeitpunkt, als er sich selbst umbrachte, Caesar ergeben hätte‘. M. Porcius Cato d. J. (Uticensis), der unbeugsame Verteidiger der römischen Republik, gab sich nach dem Sieg Caesars in der Schlacht von Thapsus (46 v. Chr.) mit dem Schwert selbst den Tod. (AnmL.). Vgl. E I 574 f. 270 auf die¢en Tag] ‚bis heute‘. – Gei¢t] ‚Leben‘. 271 ge¢teh’t !…" es] ‚gibt es zu‘. – verjah’t] ‚bejaht‘, ‚bestätigt‘. 272 Des Lagers Anfall] ‚Ein Überfall auf das Lager (des Augustus)‘. 277 zu ¢cheitern gehn] ‚zu Bruch gehen‘; „¢cheitern“ ist Dat. Pl. von dem Substantiv ‚scheit‘ = ‚Stück Holz‘ (s. DWb 14,2474,5). Vgl. II 279. 279 Tacht] ‚Docht‘. – entgeht] ‚ausgeht‘. 280 So zeucht … zu¢ammen] Meint das helle Auflodern der Flamme kurz vor dem Verlöschen. – zeucht] ‚zieht‘. 281 der Sonne Rad] Vgl. A II 20.387. 282 er¢t mit Blutte] ‚erst wenn der Himmel blutrot gefärbt ist‘. 287 Tugends-Strahlen] S. o. Anm. zu V. 104. 288 Der Freiheit einen Sarch] S. o. Anm. zu V. 47. 290 Daß] Leitet hier einen Finalsatz ein. 291 der mei¢ten Schluß] ‚die Entscheidung der Mehrzahl (der Anwesenden)‘. 293 We¢t] Inbegriff eines sanften, säuselnden Windes (wie Zephyr). Vgl. II 289. 294 Man ¢prenge … auß] Antonius will also die in V. 295–298 aufgeführten Propagandalügen verbreiten lassen, um den eigenen Untertanen Mut zu machen und die Gegenseite zu verunsichern. 296 Phraates] S. o. Anm. zu V. 230. – Juba] S. o. Anm. zu V. 208. 297 Abißinen] Seltsame, aber dem Metrum gemäße Form von Abissinien (= Abessinien; vgl. Zedler 1,140–142), also dasselbe wie Äthiopien, worunter in griechisch-römischer Zeit das ganze Land südlich von Ägypten verstanden wurde. Vielleicht Druckfehler für ‚Ab’ßinien‘. In C2 I 425 ersetzt durch „halb Africa“. 298 Der ¢toltze Rhein … bewegt] D. h., die Germanen planten einen Aufstand, um Antonius politisch zu stützen (ohne jeden historischen Hintergrund). 299–300 Daß … ¢telle] Befehl an die drei Genannten. 304 ¢pielen] Etwa: ‚heftig auf und ab wogen‘ (vgl. V. 197 u. DWb 16,2336 f.). 307 Thetis Bett’] Das Meer, nach der Meergöttin (vgl. V. 814, IV 493; C2 V 678; E I 660). 308 Di ¢atten Glider] „¢atten“ hier wohl: ‚vom Liebesspiel (V. 306) gesättigten‘. 308–309 umb das Erbarmen … zu ¢uchen] ‚um die Götter anzugehen, mit uns Erbarmen zu haben‘. 309 furs Altar] ‚vor den Altar‘ (zum neutralen Genus vgl. A I 592, II 522 u. E V 506). 310 Apis] Der heilige Stier der Ägypter (vgl. V. 145).
Cleopatra (1661) I
993
312 Der Abgott] Diese sonst stets abfällige Bezeichnung für einen Götzen oder ein Götzenbild hier offenbar wertfrei gemeint, etwa im Sinne von ‚Abbild des Gottes‘ (vgl. V. 315: „¢ein Ebenbild“). – nicht … kennen] ‚nichts von den besten Früchten wissen‘ – was als ein böses Omen gewertet wurde. (AnmL.). 314 rei¢t] = ‚reißt‘, in intransitivem, absolutem Gebrauch (s. DWb 14,761,2,), hier etwa: ‚heftig hindurchzieht‘. 315 So fing … zubrullen] S. AnmL. 319 unver¢ahnes] ‚unversehenes‘, d. h. ‚unvermutetes‘, ‚plötzliches‘. 320 J¢is] S. AnmL. 321 Serapis] Seine Hauptkultstätte war das Serapeum in Alexandria (s. AnmL. zu V. 320). 323 di todten Gei¢ter] ‚Geister von Verstorbenen‘? Quelle für dieses Specificum im Rahmen des ägyptischen Kults nicht ermittelt. Erfindung L.s? 324 Den Crocodil] Das Krokodil galt in Ägypten als heilig (s. AnmL. zu C2 I 532). – bethrant] ‚von Tränen überströmt‘ (vgl. C2 V 19; IB I 4, III 30, V 157). – di heilgen Schlangen] Vermutlich denkt L. hier an die von den Ägyptern verehrte Apisschlange, eine höchst giftige Vipernart. Solche Vipern wurden in Tempeln in Käfigen gehalten. Cleopatra soll sich bei ihrem Selbstmord von einem Exemplar haben beißen lassen (s. RE II A 3, 524–529). – girren] ‚seufzen‘, ‚wehklagen‘. 327 Der hochgeweih’te Fi¢ch] Oxyrynchos; wie der Name sagt, ein ‚spitzschnäuziger‘ Nilfisch, der in der von den Griechen nach ihm benannten Stadt Oxyrynchos (Mittelägypten) kultisch verehrt wurde. (AnmL.). – Schopffen] ‚Schuppen‘. 330 Memnons Marmel-Seul] Eigentlich keine Säule, sondern eine Kolossalstatue des Pharaos Amenophis III. in der Nähe von Theben, die die Griechen aufgrund einer Namensverwechslung auf den sagenhaften äthiopischen König Memnon, Sohn der Eos (Göttin der Morgenröte), deuteten. Dieses Standbild war in der Antike eine berühmte Touristenattraktion, weil es seit seiner Beschädigung durch ein Erdbeben i. J. 27 v. Chr. bei Sonnenaufgang zu ‚singen‘ begann (s. AnmL. zu V. 329). Das die Besucher faszinierende Geräusch wurde verursacht durch Abspringen kleiner Steinchen an den Bruchstellen der Statue bei Erhitzung durch die Sonne; dieses akustische Phänomen verschwand, als die Statue 199/200 n. Chr. restauriert wurde. – Titans Fackel] Die Sonne (Hyperion, der Vater des griechischen Sonnengottes Helios, gehörte zur Göttergruppe der Titanen; deshalb oft Titan = Helios bzw. Sonne). Vgl. IV 442, V 443; A II 565; S III 302.439. 332–334 Di rundgeperlten Schalen … Nil ver¢ohnt] Der Nil wurde von den Ägyptern unter dem Namen Hapi als Gott verehrt (s. Roscher s.v. ‚Neilos‘ 3.1,88–93). S. hierzu AnmL. zu C2 I 541. Vgl. V 460 u. E II 72. 336 An dem durchborten Rand’] ‚durchbohrter Rand‘ meint ebenso wie das Folgende (‚außgerißne Bäume‘) entgegen der Logik des sprachlichen Ausdrucks den Zustand des Nilufers n a c h dem Zornesausbruch des Nils: das
994
Kommentar
Ufer war ‚durchbort‘ (d. h. wohl zerklüftet), die Bäume, die an ihm wuchsen, entwurzelt. 346 ichtwas] ‚etwas‘. 350 Ach! daß der lichte Blitz … trift!] D. h., alles Hochstehende ist am stärksten gefährdet. Variante der aesopischen Fabel von Eiche und Schilfrohr (Perry, Aesopica: Fabulae Graecae 70, S. 348). Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, S. 1212 f. („Turmspitze vom Blitz getroffen“). Ähnlich V. 605–607, 686 u. E II 379–380. – Cedern] Die Zeder ist in der Bibel (z. B. Ez 31,3; Am 2,9) ein Sinnbild starker Herrschaft. Vgl. III 29.330 u. A I 162, IV 343. 351 Es treffe Fall und Blitz] Zeugma. – Fall und Blitz] Hysteron proteron. 352 den Lorber -Krantz] Nach Meinung des Altertums war der Lorbeerbaum gegen Blitzschlag gefeit. Lorbeerzweige benutzte man deshalb als Schutzmittel gegen Blitze; Kaiser Tiberius trug zu diesem Zweck bei Gewitter stets einen Lorbeerkranz. Dieser Aberglaube hängt damit zusammen, daß der Lorbeer wie dem Gott Apollo so auch Jupiter heilig war, von dem Blitze auf die Erde geschleudert wurden, wenn er erzürnt war. Zur Verwendung des Bildmotivs Lorbeer/Blitz in der Emblematik unter Berücksichtigung L.s s. Schöne, Emblematik u. Drama, S. 90 ff. Vgl. V 406 f. u. A I 5.337–338, III 425. 357 Muth] ‚innere Einstellung‘, ‚Überlegung‘. 358 Egyptenlands … Konigin] Prädikativum: ‚als angestammte Königin Ägyptens‘. 361 es] Akkusativ („das Ungelucke“). – mit ¢tarren Augen] D. h. in stoischer Haltung, mit unbewegten Zügen. 362 Daß] Bezug auf ein gedachtes, noch von „Wenn“ abhängiges Verb (etwa: ‚kundtut‘). – mehr/ als ¢ie druckt] „¢ie“ ist Akkusativobjekt: ‚mehr Druck als den, dem sie (die Tugend) jetzt schon ausgesetzt ist‘. 363 ¢ucht] ‚ersucht‘, ‚erbittet‘. – Ge¢andten] Akk. Pl. 364 Verhor] ‚Audienz‘. – Trabanten] Palast- oder Leibwache. 366 gewehrt] ‚zugelassen‘. vor 368 Verhor -Saal] ‚Audienzsaal‘. 369–373 Daß das ¢o gro¢¢e Rom … un¢rer Eltern Arm] Nach Horaz, Epod. 16,1–8 (zit. AnmL. zu V. 369). 371 Verzagte Por¢ena fur eines Romers Tugend] Eine altrömische patriotische Geschichtslegende um die Eroberung Roms durch den Etruskerkönig Porsenna zu Anfang des 6. Jh.s v. Chr.: C. Mucius Cordus Scaevola schlich sich ins Lager Porsennas, um ihn zu erdolchen, tötete aber versehentlich nicht diesen selbst, sondern dessen Schreiber. Als er danach von Porsenna verhört wurde, gestand er seinen Mordplan offen ein und hielt zur Bekräftigung seiner vor nichts zurückschreckenden Vaterlandsliebe seine Hand ins Altarfeuer. Diese Handlung soll Porsenna so beeindruckt und demoralisiert haben, daß er Mucius frei ließ und von seinem Plan, Rom zu erobern, Abstand nahm (die Eroberung Roms fand aber 507 v. Chr. tatsächlich statt). (AnmL.). Vgl. E IV 75–76. – fur], vor‘ ‚angesichts‘.
Cleopatra (1661) I
995
372 Erlag der Spartacus] Der von dem Thraker Spartacus geführte Sklavenaufstand (73–71 v. Chr.) wurde nach vielen militärischen Erfolgen der Aufständischen von dem Prätor M. Licinius Crassus durch die Schlacht bei Petelia (Süditalien) beendet. Spartacus fiel im Kampf, seine Gefährten wurden gemartert und hingerichtet. (AnmL.). – behertzte Jugend] Unerschrokkene junge Soldaten. 373 Fiel Hannibals … Arm] Der karthagische Feldherr wurde im Zweiten Punischen Krieg 202 v. Chr. von Scipio Africanus d. Ä. bei Zama geschlagen. Vgl. V. 218 u. IV 163. 375 Das Capitol … be¢tritten] S. o. Anm. zu V. 138, 139 u. 140. 376 Jung¢t hat’s … erlitten] Der Tempel der Göttertrias des Iuppiter Maximus, der Juno und der Minerva auf dem Kapitol brannte am 6. Juli 83 v. Chr. unter der Herrschaft des Diktators Sulla vollständig ab (AnmL.). Sulla begann sogleich mit einem Neubau, dessen Fertigstellung er aber nicht mehr erlebte. Vgl. Tacitus, Hist. 3,72. 377 di Frucht] ‚das Kind‘ (entspr. die Neufassung des Verses C2 I 649: „ein Kind“). 378–379 deß Marius … wildes wutten] Gaius Marius und L. Cornelius Cinna waren die Anführer der Popularenpartei im römischen Bürgerkrieg der Jahre 88–82 v. Chr. Mehrmals hatten sie im Wechsel mit der Gegenpartei, den von Sulla geführten Optimaten (Nobilität), die Herrschaft über Rom inne. Ebenso wie Sulla nutzten sie ihre Herrschaft stets zu blutiger Verfolgung von Anhängern der gegnerischen Partei. Vgl. E I 463.484–485. 379 Den grimmen Catilinen] ‚Schrecklichen Persönlichkeiten wie Catilina‘: L. Sergius Catilina (ca. 108–62 v. Chr.), ein politischer Abenteurer, der die nach ihm benannte Verschwörung (Versuch eines Staatsstreichs) anzettelte. Die Verschwörung wurde von Cicero aufgedeckt; auf sein Betreiben wurden die Beteiligten geächtet und zum Tode verurteilt. Vgl. E I 486. 380 warmes Men¢chen-Blutt] Zu dem Blutschwur, mit dem die Verschwörung Catilinas besiegelt worden sein soll, s. die in AnmL. zu V. 379 zusammengestellten Quellenzitate. Vgl. auch E I 740–744. – Malva¢iere] Malvasier (hier mit Dativ-Endung), ein in der Frühen Neuzeit berühmter griechischer Wein, war dem Altertum unbekannt. Um diesen Anachronismus zu beseitigen, hat L. den Namen in der Zweitfassung durch „Wein von Chios“ (C2 I 652) ersetzt. So wurde auch II 159 in der Neubearbeitung (C2 II 311) modifiziert und „un¢ern Malva¢ier“ ersetzt durch „un¢er Trinckge¢chirr’“. 381 ihren Band] ‚Band‘ in der Frühen Neuzeit als Maskulinum im Sinne von ‚Bund‘ bzw. ‚Vereinigung‘ im niederdt. und daran angrenzenden mitteldt. Sprachgebiet in Gebrauch (s. DWb 1,1098). Zu erwägen aber auch (wegen V. 384: „deß Pompejus Brand“) Druckfehler für ‚Brand‘ („Band“ allerdings auch in der Zweitfassung: C 2 I 653). 383 Kri¢tallen] Kristallenen Gläsern. 384 Was !…" fur] Hier wohl im quantitativen Sinne: ‚wie viele‘. – deß Pompejus Brand] Der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius, der mit
996
Kommentar
dem Sieg Caesars bei Pharsalus 48 v. Chr. entschieden worden war, hier aus parteilicher Sicht eines Caesarianers: so als sei das Blutvergießen, das er verursachte, allein Pompeius anzulasten. Vgl. die Wendung „Pompejens Zwi¢t“ in E I 486. 387–388 ob di Freund¢chafts-Wunden … Pfla¢ter funden] Sinn: ‚obgleich Verletzungen, die von Freunden zugefügt wurden, sich immer schon weniger heilen ließen als (zerbrochenes) Glas‘. 391 geb’ es nach] ‚bewillige es‘. 394 un¢rer Stadt] D. h. Roms. 398 den Kei¢er] D. h. Augustus. 399 Lepidus] S. o. Anm. zu V. 67. – mit Glimpf’ enthangen] ‚nachsichtig zugestanden‘. 400 Mein Brief] Wahrscheinlich ist hier an die Gesandtschaft gedacht, die Antonius i. J. 33 v. Chr. nach Rom geschickt hatte, um sich bei Augustus über den Bruch früherer Vereinbarungen zu beklagen (Plutarch, Antonius 55). 401 daß man … mein Te¢tament erbricht] Zur propagandistischen Vorbereitung des Feldzuges gegen Antonius, der aber offiziell gegen Cleopatra geführt wurde, hatte Augustus das bei den Vestalinnen in Rom hinterlegte Testament des Antonius, das ihm von dessen abtrünnig gewordenen ehemaligen Anhängern M. Titius und L. Munatius Plancus zugänglich gemacht worden war, vor dem Senat verlesen. Das Bekanntwerden des Inhalts dieses Testaments, in dem Antonius u. a. die Kinder Cleopatras zu seinen Erben eingesetzt hatte (Sueton, Augustus 17,1), führte dazu, daß Antonius seiner Ämter enthoben und Cleopatra (jedoch nicht Antonius: vgl. V. 405 f.) der Krieg erklärt wurde. S. auch AnmL. hierzu. Vgl. V. 461. 402 darf der Nebel-Kappen nicht] ‚bedarf keiner Tarnkappe‘, d. h. ‚hat Spiegelfechtereien (wie sie Augustus mit der Testamentsverlesung inszeniert hatte) nicht nötig‘. Ähnliche Verwendung von ‚Nebelkappe‘ bei Gryphius, Papinianus V 163–165 (Worte Bassians): „Wir sind/ Papinian, auff die Geheimnuß kommen! Die Nebel-Kapp’ entfallt/ weil was Er vorgenommen; So hell als Phœbus stralt/ vor aller Augen ligt.“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 408). 406 Strich] ‚Streich‘ (s. DWb 19,1547,D,1). 408–409 Di Warheit … zur Vereinigung] Sinn: ‚Die Wahrheit über das Verhältnis zwischen Antonius und Augustus auszusprechen, vertieft eher die Zwietracht, als daß es zu einer Vereinigung der Standpunkte führt.‘ Deshalb will Antonius auf seiner Sicht der Dinge nicht weiter beharren (V. 407: „Jedoch ich wil’s ver¢chmertzen“). 408 Zwitrachts-Kertzen] ‚Kerze‘ hier nicht als Lichtquelle verstanden, sondern als Instrument zum Feuerlegen bzw. Inbrandstecken. 409 Man] Antonius meint sich selbst. – mit beider Hand] ‚mit beiden Händen‘ (zu der im 16. u. 17. Jh. möglichen Singularform von ‚beide‘ s. DWb 1,1363 f.).
Cleopatra (1661) I
997
410 Brand] Hier wie schon V. 58 eindeutig im Sinne von Gewebebrand (Gangrän), wie die Antwort des Proculeius in V. 412 („der Artzt“) erkennen läßt. 411 thulich] = ‚thunlich‘, also etwa ‚praktikables‘, ‚zweckmäßiges‘; in der Neufassung (C2 I 695) durch „dienlich“ ersetzt. 412 ¢ie] Irrig statt des in bezug auf V. 411 („Ein !…" Mittel“) geforderten „es“. – angewehren] ‚in Anwendung bringen‘ (vgl. C2, AnmL. zu IV 390, S. 770,1573–1574, u. DWb 1,352 s.v. ‚angewähren‘). 415 Cæ¢ar] Augustus. 417 zwang ¢elber … ab] ‚zwang uns selbst, zur Waffe zu greifen‘; ‚abzwingen‘ hier also nicht im Sinne von ‚zwangsweise wegnehmen‘, sondern von ‚aufzwingen‘ (das ‚ab-‘ hier so zu verstehen, daß man den anderen gleichsam seines eigenen Willens bzw. seiner Entscheidungsfreiheit beraubt). 419 Anton ließ … ermorden] Zielt wohl hauptsächlich auf Sextus Pompeius (s. u. Anm. zu V. 421). Lt. Cassius Dio 50,1,4 geschah dessen Hinrichtung angeblich gegen den Willen des Augustus, der Pompeius habe schonen wollen. An derselben Stelle berichtet Cassius Dio auch von dem Unwillen des Augustus über die Täuschung und Gefangennahme des Armenierkönigs Artavasdes (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151, 21) durch Antonius, der mit einem solchen Vorgehen das römische Volk in einen schlechten Ruf gebracht habe. Vgl. auch Velleius Paterculus 2,87,2, wo sowohl die Hinrichtung des Sextus Pompeius als auch die ebenfalls von Antonius angeordnete Tötung des Caesarmörders Decimus Iunius Brutus im Sinne augusteischer Propaganda als Beispiele dafür angeführt werden, wie sehr sich die Milde des Augustus, der niemals einen seiner Feinde habe töten lassen, von der Grausamkeit des Antonius unterschieden habe. 420 ihm] ‚ihm (= Antonius) gegenüber‘ (vgl. DWb 15,1910,6e). 421 auf den Pompejus bracht] ‚dem Pompeius angelastet‘. Sextus Pompeius Magnus, ein Sohn des Caesar-Gegners Gnaeus Pompeius Magnus, floh nach seiner Niederlage gegen Augustus in der Seeschlacht von Naulochos (36 v. Chr.) nach Mytilene und ging dort daran, sich nach dem Verlust Siziliens in Kleinasien eine neue Machtbasis zu schaffen. 35 v. Chr. eröffnete er den Kampf gegen Antonius, der gerade einen erfolglosen Zug gegen die Parther unternommen hatte, wich aber nach einer Niederlage nach Armenien aus (vielleicht um sich mit den Parthern zu verbünden) und wurde in Bithynien von M. Titius (Prokonsul von Africa) gefangengenommen und hingerichtet. Ob die Hinrichtung tatsächlich von Antonius befohlen wurde, wie L. annimmt (s. AnmL. zu V. 422), ist nicht klar erwiesen. Velleius Paterculus (2,79,5) sieht einen solchen Befehl als gegeben an; nach anderen Quellen (Cassius Dio 49,18,5; Appianus, Bellum civ. 5,144) bestehen darüber Zweifel. Vgl. V. 425. 424 Blutgericht’ !…" hegen] ‚Gericht halten zur Verhängung einer Todesstrafe‘ (zu diesem bei den schlesischen Barockdichtern verbreiteten Gebrauch von ‚hegen‘ s. DWb 10,782,10; vgl. auch S, Widmung, V. 210).
998
Kommentar
425 Der Rom’¢che Raths-Herr] Sextus Pompeius Magnus war 35 v. Chr., im Jahr seiner Hinrichtung, Konsul. 429 di Theilung] S. o. Anm. zu V. 13. 433 Looß] Meint die Entscheidung über die Herrschaftsaufteilung zwischen den Triumvirn Augustus, Antonius und Lepidus. 434 durch ihren Braut-Schatz] S. o. Anm. zu V. 18. 436 der Romer] Gen. Pl., Genitivattribut zu „eigenthumlich“. – eigenthumlich] Substantivierung des Neutrums ‚eigenthümliches‘, mit Apokope der Endung (= ‚Eigentum‘). 438/439 Canopus Reich] S. o. Anm. zu V. 110; vgl. auch die Variante C2 I 723. 439 fiel fur dem Cæ¢ar nieder] Meint die Eroberung Alexandrias durch Iulius Caesar 47 v. Chr., die ihm die Macht über ganz Ägypten verschaffte. 440 verlohr es Cæ¢ar wider] Damit ist gemeint (s. AnmL.), daß Caesar Ägypten nach seinem Sieg nicht zur römischen Provinz machte, sondern es als formal selbständiges Reich unter dem Regiment Cleopatras und ihres Brudergemahls, Ptolemaios XIV., bestehen ließ. Vgl. V. 446. 441 Anton gab … weg] In den Jahren 37/36 v. Chr., etwa zur Zeit seiner Vermählung mit Cleopatra, hatte Antonius Cleopatra mehrere Gebietsschenkungen gemacht; u. a. erhielt sie Phoenizien, Teile Judaeas und Arabiens und Land auf Kreta und in Kyrene. Anläßlich der Proklamation Cleopatras zur ‚Königin der Könige‘ 34 v. Chr. ernannte Antonius ihre gemeinsamen drei Kinder zu Königen über andere Gebiete des Ostreiches (vgl. die konkreten Angaben C2 I 727–729). 443 nur zur Spindel] D. h. zur frauentypischen Arbeit am Spinnrad. Abfällige Anspielung auf Cleopatra. Vgl. V. 445 u. 621. 445 Den Mannern … Bettgewand] D. h., Frauen sind von den Regierungsgeschäften auszuschließen und auf die häusliche Sphäre zu beschränken (s. die Zitate hierzu in AnmL. zu V. 443.445). – kommt] ‚kommt zu‘, ‚steht an‘ (vgl. V. 507 u. 797). 446 Gab Cæ¢ar … in di Hand] S. o. Anm. zu V. 440. 449 Dem/ der … war] Nämlich Antonius, dem hiermit vorgeworfen wird, ein Pantoffelheld zu sein. 450 die¢e Schmach] Die soeben von Proculeius ausgesprochene Beleidigung. 459 wolln] Elliptisch für ‚hätte wollen‘. 460 Di Kinder … lachen] ‚Über so plumpe Schreckgespenster werden sogar Kinder lachen.‘ 461 ¢ein Te¢tament] S. o. Anm. zu V. 401. – ihr Tittel] 34 v. Chr. hatte Cleopatra den Titel ‚Königin der Könige‘ angenommen. 463 Octavien] Octavia d. J., ältere Schwester des Augustus, geb. um 70 v. Chr., gest. 11 n. Chr. Nach einer Ehe mit Claudius Marcellus, von dem sie zwei Kinder hatte, wurde sie 39 v. Chr. mit Antonius verheiratet. Ihm gebar sie 35 v. Chr. eine Tochter. 32 v. Chr. schickte ihr Antonius den Scheidebrief. 464 Weil man … getrachtet] Antonius unterstellt also, daß Octavia ihn im In-
Cleopatra (1661) I
466
467 468
472
473 474 478
479
480
483 484
485
999
teresse ihres Bruders habe ausspionieren und so letztlich zugrunde richten sollen. (AnmL.). Vgl. V. 702. Stadt-¢ucht] ‚Herrschsucht‘ (vgl. V. 255 u. IV 286). – Tulliens] Tullia, sagenhafte Tochter des römischen Königs Servius Tullius, überfuhr mit ihrer Karosse den Leichnam ihres von ihrem Ehemann, dem Usurpator Tarquinius Superbus, ermordeten Vaters (nach Florus, Epit. I,1,7,3, zit. in AnmL.). Vgl. E III 742 nebst AnmL. hierzu. – Blutt und Vater] Hendiadyoin: ‚die Blutsverwandtschaft mit ihrem Vater‘. ¢trafft] ‚tadelt‘. – er] Antonius. daß Nerons Weib … vermahlet] Livia war, als Augustus sie 38 v. Chr. heiratete, von ihrem ersten Mann Tiberius Claudius Nero mit ihrem zweiten Kind schwanger. (AnmL.). Vgl. A II 204. nach Romi¢chen Gebrauchen] Nach römischem Recht war die Ehescheidung prinzipiell dem freien Belieben der Ehepartner anheimgestellt (ein Scheidungsrecht gab es nicht). Sie konnte in der Kaiserzeit von beiden Partnern einseitig erklärt werden. Vgl. II 342 incl. AnmL. u. A V 334. Mohren] D. h. hier: einer Afrikanerin wie Cleopatra. Vgl. auch die ebenso abfällig gemeinte Bezeichnung „Mohrin“ V. 579. Cæ¢ar] Hier wieder Iulius Caesar; der Hinweis auf dessen Liebschaften basierend auf Sueton, Iulius 52,1 (zit. in AnmL.). furlang¢t ¢chon] Nämlich schon 35 v. Chr., drei Jahre vor Ausstellung des Scheidebriefes, als er Octavia, die ihm für die Wiederaufnahme des parthischen Feldzuges Truppen bringen wollte, von Athen aus nach Rom zurückschickte. Daß dies so gemeint ist, geht aus der Replik des Proculeius hervor. Vgl. V. 707. – loß gezahlt] ‚freigegeben‘ oder ‚für aller Bindungen ledig erklärt‘ (s. DWb 31, 53 f.). Diß Loß-zahln … verwehret] Proculeius will wohl sagen, daß eine Scheidung ohne förmliche Erklärung gegenüber einem Ehepartner nach römischem Recht ungültig sei, Antonius also vor dem Jahr der Ausstellung des Scheidebriefes an Octavia (32 v. Chr.) im Zustand der Bigamie gelebt habe, der Ehrverlust (infamia) nach sich zog. Vgl. RE IIA, 614 f., s.v. ‚repudium‘, hier 615. zur Eh’ ein Geti¢ch Weib begehret] Nach Angaben bei Sueton, Augustus 63,2 (zit. in AnmL.), der sich hierfür auf Antonius als Quelle beruft, soll Augustus einmal in Erwägung gezogen haben, seine Tochter Iulia mit dem Getenkönig Cotiso zu verheiraten und selbst dessen Tochter zur Frau zu nehmen. Man zi¢cht … er¢ticket] Sinn: ‚Man tadelt hiermit an Augustus eine Regung von Sinnenlust, die längst von selbst erloschen ist.‘ Mehr] ‚Mehr noch‘ bzw. ‚Hinzu kommt noch‘. – daß er … hat be¢chikket] Diese Charakteristik der sexuellen Eskapaden des Augustus nach Sueton, Augustus 69,1 (zit. in AnmL. zu V. 484 ff.). – be¢chicket] ‚zu sich bestellt‘. Livien] S. o. Anm. zu V. 116 u. 468.
1000
Kommentar
486 di verruchte … hat zugefuhrt] Nach Sueton, Augustus 71,1 (zit. in AnmL.). 488 Scribonie] Des Augustus zweite Ehefrau. Er hatte sie im Winter 40/39 v. Chr. geheiratet, sich von ihr aber schon i. J. 39 wieder getrennt, einen Tag, nachdem sie ihm sein einziges Kind, seine Tochter Iulia, geboren hatte. Lt. Sueton (Augustus 69,1, zit. in AnmL. zu V. 484 ff.) war Anlaß für die Scheidung, daß Scribonia sich allzu deutlich über außereheliche Liebesverhältnisse ihres Mannes beschwert hatte. – verhangen] ‚zulassen‘. 490 Jhm war … feil] Nach Gerüchten, die von Sueton (Augustus 68, zit. in AnmL.) kolportiert werden, soll Augustus sowohl Caesar als auch dessen Freund Aulus Hirtius als Lustknabe gedient haben. Seine Adoption durch Caesar war diesem Klatsch zufolge die Belohnung für derartige Dienstleistungen gewesen. 491 Artabazes] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21. 498 in Parthen] ‚in Parthien‘, dem Land der Parther. Zur Form vgl. C2 I 782 u. AnmL. zu C2 I 726 u. 782. – zug] Hier wohl nur des Reimes wegen gewählte Nebenform zu ‚zog‘ bzw. ‚zohe‘. 500 Jugurtha] Der Numiderkönig Jugurtha (160–104 v. Chr.), gegen den Rom seit 111 v. Chr. ohne durchschlagenden Erfolg Krieg geführt hatte, wurde i. J. 105 durch Verrat seines Schwiegersohnes Bokchos an den römischen Feldherrn Marius ausgeliefert, der ihn im folgenden Jahr in Rom bei seinem Triumphzug gefesselt vor seinem Wagen hergehen ließ (AnmL.). Danach wurde Jugurtha hingerichtet. – Stahl] ‚eiserne Fesseln‘ (vgl. V. 714). – den ließ man Silber tragen] Nämlich Artabazes (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21). 501 verblumt] ‚verschönert‘, ‚verbessert‘. 505 ¢teif] ‚getreulich‘, ‚ohne Wanken‘. 506 deß Lepidus ¢ein theil] Nämlich Africa, das Lepidus bei seiner Entmachtung durch Augustus 36 v. Chr. entzogen wurde (s. o. Anm. zu V. 67). 507 kommt] ‚kommt zu‘, ‚steht zu‘ (vgl. V. 445 u. 797). 508 gar] ‚gänzlich‘. – der Wurde] Der Würde des Triumvirats (s. o. Anm. zu V. 13 u. 67). 509 Er gieng … ein] Lepidus stand im Verdacht, verräterische Beziehungen zu dem 43 v. Chr. geächteten und im selben Jahr von den Triumvirn proskribierten Sextus Pompeius, einem Sohn des berühmten Gegenspielers Caesars, zu unterhalten. (AnmL.). S. Anm. zu V. 67. 511 Ein Sklave der Natur] Zu dieser vernichtenden Beurteilung des Lepidus vgl. Anm. zu V. 67 u. 250. 512 durch die¢en Keil … treiben] ‚mit diesem Keil nur nicht auch andere Keile treiben‘, d. h. einem Keil einen anderen aufsetzen (vgl. das Sprichwort nach Stieler: „ein keil treibt den anderen“, DWb 11,446,1b). Sinn: ‚Man sollte einem Menschen nicht die Eigenschaften eines anderen beimessen; mag auch Lepidus ein sklavisches Naturell haben, so doch nicht Antonius.‘ 514 als er … ¢chrieb] ‚als er des Sextus Pompeius Heer seinem Kommando unterstellte‘: nämlich nach der Schlacht bei Naulochos 36 v. Chr., als Sextus
Cleopatra (1661) I
515 516 518 520
524 526 529 530 532 533
535 544
545 546
1001
Pompeius, von Augustus und Lepidus vollständig besiegt, sein Heer verließ und nach Mytilene floh. Daß] Die hier anzusetzende finale Bedeutung deutlicher in V. 516. Wel¢chland] Italien. ¢par¢am] ‚selten‘. Mein Stand] ‚meine gegenwärtige Lage‘. – was Gluck’ und Glas ¢ei] ‚wie zerbrechlich das Glück ist‘. Vgl. Thesaurus proverbiorum medii aevi 5,80, Nr. 3.3 (259–267). auf die¢en Tag] ‚von heute an‘. vergalten] ‚(ihm) verleideten‘. di grunen Palmen] ‚grün‘ im Sinne von ‚frisch‘, ‚kürzlich erst errungen‘. Tart¢ch] ‚Schild‘. das Bundnuß] Der Teilungsvertrag zwischen den Triumvirn (s. o. Anm. zu V. 13 u. 17). Sirien] Syrien, seit 65 v. Chr. römische Provinz, gehörte zum Herrschaftsbereich des Antonius. – Colchos] Auch hier wohl = Kolchis (s. o. Anm. zu V. 68); hier metonymisch für Kleinasien. Pont] = Pontos, das pontische Kappadokien an der Nordküste Kleinasiens. das Friden-Thor des Janus auff wird ¢chlu¢¢en] Die beiden einander gegenüberliegenden Tore des Tempels des Janus, des Gottes des Aus- und Eingangs, standen in Kriegszeiten offen. Zu Friedenszeiten wurden sie geschlossen; dies war aber vor Augustus nur zweimal geschehen, nämlich zur Zeit des Königs Numa Pompilius und nach dem Ersten Punischen Krieg. In L.s Formulierung wird der Sachverhalt also verkehrt dargestellt; richtig dagegen unten IV 224 (mit AnmL.) u. V 392 und in der vier Jahre später erschienenen ‚Agrippina‘, wo L. Nero in seiner Eingangsrede, in der er sich als Friedensfürst rühmt, sagen läßt: „Des Janus Thor ¢teh’t zu“ (I 17). Der Vers wurde unverändert in die Zweitfassung der ‚Cleopatra‘ (C2 I 828) übernommen. Da L. ein so grober Lapsus unmöglich zuzutrauen ist, möchte ich zwei alternative Hypothesen zur Erklärung bzw. Rechtfertigung dieser Sonderbarkeit anbieten: (1) „auff“ gehört nicht zu „¢chlu¢¢en“, sondern ist ein auch in der Zweitfassung stehen gebliebener Druckfehler für irgendeine adverbiale Bestimmung (vielleicht ‚auch‘); (2) es handelt sich um eine sehr gewagte argute Formulierung, hinter der die Vorstellung steht, daß die realen Tore des Janus-Tempels, die nun geschlossen werden sollen, ‚Kriegstore‘ sind, mit deren Schließung das nur als sinnbildliche Fiktion zu begreifende ‚Friedenstor‘ sich öffnet und den Menschen den Weg in eine friedliche Zukunft frei gibt. Parthe] Parther (vgl. V. 230–232 incl. Anm.). alle Julier … beten an] Iulius Caesar war nach seiner Ermordung unter die Staatsgötter aufgenommen worden; „alle Julier“ meint sowohl Caesar selbst als auch seine Nachkommen, vor allem natürlich Augustus, d. h., Antonius sieht hier schon die künftige, von Augustus begründete Herr-
1002
Kommentar
schaftsform des Prinzipats und die mit ihr verknüpften Formen des Kaiserkultes voraus. (AnmL.). Vgl. V. 115. 549 Egyptens ubrig Theil] Den Teil Ägyptens, den Augustus noch nicht besetzt hält. 550 ge¢ondert] ‚getrennt‘. 551 Konig Artabaz] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151, 21. 555 Sieg und Palmen] Hendiadyoin: ‚die Siegespalme‘. 556 bekwamer grantzen] ‚hinsichtlich des Grenzverlaufs für ihn günstiger sind‘. 558 laßt] ‚läßt zu‘, ‚erlaubt‘. 560 Helle¢pont] Meerenge zwischen Marmarameer und der Aegaeis (heute: Dardanellen); sie trennt Asien von Europa. 561 Di Wi¢en] Die fruchtbaren Uferregionen des Nils. Vgl. V. 563. 564 leiden] ‚nehmen hin‘. – der Sir’ … ver¢tarcke] D. h., daß Syrien, bisher zum Herrschaftsgebiet des Antonius gehörig, Augustus zugeschlagen werde. 565 dien’t !…" fur] ‚kommt zupaß‘. 566 mein Drittel] S. o. Anm. zu V. 17. 567–570 Das hier angesprochene Motiv der Teilung der Welt unter den drei Göttern (in Analogie zu der Aufteilung des Römischen Reiches unter die drei Triumvirn) wird weiter ausgeführt in dem allegorischen Reyen am Schluß dieser Abhandlung (V. 755–826). Weiteres s. in den Erläuterungen hierzu. 567 Ein Theil … der Bruder] ‚Der eine dem Jupiter (bei der Teilung der Welt) zugefallene Teil wiegt mehr als die beiden, die seinen Brüdern (Neptun und Pluto) zufielen.‘ 572 verro¢tert] Nebenform zu ‚verrostet‘. 574 nichts nicht vergeben] ‚auf gar keinen Fall Abbruch tun‘ (vgl. DWb 25,384,3). 577 Was gib’t … bevor] ‚Worin gesteht Octavia Cleopatra den Vorrang zu?‘ Vgl. DWb 1,1758,6b; Frühnhd. Wb. 3,2207. 579 Mohrin] Vgl. V. 473. 580 Octaviens] Genitivattribut zu „Mund“. 584 Hold] ‚Huld‘, ‚Freundlichkeit‘. 588 Schnecken-Blutte !…" deß Purpurs] Purpur, der kostbare Farbstoff, wurde aus der Purpurschnecke gewonnen. Vgl. V 437; A I 50–51, IV 321. 590 Hei¢ch] ‚Verlangen‘, ‚Forderung‘. 597 hold] ‚Huld‘. 598 Zucker] Die Verbindung mit dem Adjektiv „¢chlipffrig“ legt nahe, daß hier nicht Zucker im engeren Sinn, sondern süßer Saft gemeint ist (vgl. das Opitz-Zitat in DWb 32,296,10). 604 raths] Die Genitivergänzung zu „Was“ hier in der Bedeutung ‚Abhilfe‘, ‚Ausweg‘. 605 Schwefel-lichte] ‚wie Schwefel leuchtende‘; das Wort als Epitheton des Blitzes auch bei Gryphius, Catharina von Georgien I 182 (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 131).
Cleopatra (1661) I
1003
605–607 ver¢ehr’t … Splitter] Variante der aesopischen Fabel von der Eiche und dem Schilfrohr (s. o. Anm. zu V. 350): Unbeugsames wird zerbrochen, Biegsames überlebt. Vgl. V. 686. 607 er¢chellt] ‚zerbricht‘. 611 geiler] ‚stolzer‘, ‚hochfahrender‘. 614 an ihn ¢inn’t] ‚ihm ansinnt (zumutet)‘. 617 endern] ‚wechseln‘. 619 ge¢cheh’s … halben] Vgl. V. 683. So sieht es auch Cleopatra selbst: vgl. II 307. 620 be¢alben] ‚beflecken‘. 621 Weib und Spindel] Vgl. Anm. zu V. 443. 622 Hercules umb Omphalen] Herkules soll in der Zeit, als er Sklave und Liebhaber Omphales, der Königin von Lydien, war, auf deren Wunsch Frauenkleider getragen und am Spinnrad gesessen haben. Diese Episode aus dem Sagenkreis um Herkules wird gewöhnlich angeführt, um deutlich zu machen, in welch eine unwürdige Position die Liebe Männer zu bringen vermag. S. auch AnmL., wo u. a. darauf hingewiesen wird, daß schon Plutarch in seiner Antonius-Vita (90,4) Antonius mit dem Herkules der OmphaleEpisode verglichen habe. – gelibt] ‚sich lieb/angenehm sein lassen‘. 626 Wie ¢ehr … begehrt?] Nach seiner Eroberung Alexandrias (47 v. Chr.) unternahm Caesar lt. Sueton (Iulius 52,1) mit Cleopatra eine Lustreise auf dem Nil bis an die Südgrenze des Reiches; nur der Widerstand seiner Soldaten habe ihn daran gehindert, die Reise bis nach Äthiopien fortzusetzen. Als Caesar nach Rom abreiste, war Cleopatra von ihm mit Caesarion schwanger. Zu den großen Siegesfeiern des Jahres 46 v. Chr. traf sie mit ihrem Sohn in Rom ein und blieb dort bis April 44, also bis nach Caesars Ermordung; sie wohnte in Caesars Gärten jenseits des Tiber. Im Tempel der Venus Genetrix, die Caesar als die Stammutter seines Geschlechts verehrte, ließ er damals eine goldene Statue Cleopatras neben dem Bild der Göttin aufstellen. 628 Weil … kommen] Die in Rom gegen Caesar in der letzten Periode seiner Herrschaft sich ausbreitende Mißstimmung erhielt auch Nahrung durch Gerüchte, daß er vorhabe, Cleopatra zu heiraten und seine Residenz nach Alexandria oder Ilium (die Nachfolgestadt Trojas, der Mutterstadt Roms im römischen Nationalmythos) zu verlegen, um so die Gründung einer griechisch-römischen Königsherrschaft in die Wege zu leiten. – di Dolchen] Die Dolche seiner Mörder. 630 Er hat … viel] Historisch nicht verifizierbar. Vgl. II 149. 631 gedancket] ‚hat im Sinn‘. 633 ge¢chminckte] ‚trügerische‘. 634 Was habt ihr … an ihr] ‚Was habt ihr gegen Cleopatra vorzubringen, was der Neid selbst an ihr tadeln könnte?‘ D. h., Cleopatra ist so vollkommen, daß selbst der personifizierte Neid nicht den geringsten Ansatzpunkt für Kritik fände.
1004
Kommentar
638 Turcks] Türkis. 639 Zinober … Marmel-Ballen] Mit dieser bildhaften Hervorhebung der Röte der Brustwarzen gegen die Weiße der Brüste vgl. die ähnlichen Stellen A II 56–57, III 243. 642 ein-gebi¢amt] ‚mit Moschusduft versetzter‘. 643 Schnecke] Purpurschnecke (s. o. Anm. zu V. 588). – Zung’ und Mu¢chel] Meint wohl den Fuß der Schnecke und ihr Gehäuse. 644 abgewinnen] Das den Dativ regierende intransitive Verb hat die Bedeutung ‚im Wettkampf überlegen / sieghaft sein‘. 645 entfarbt] ‚läßt verblassen‘. 651 gebuhrt] ‚gebiert‘ (vgl. V 420; C2 I 935, V 768; E IV 226). 652 den Schatten !…" reichen] Redensart in der gleichen Bedeutung wie ‚das Wasser reichen‘ (vgl. DWb 14,590). So auch C2 I 92 u. S IV 301. 653 Man la¢cht … frembder Flutt] Sinn: ‚In Rom kommt es häufig vor, daß man sein Liebesverlangen auch außerhalb der Ehe stillt.‘ Will sagen: Antonius soll die Wiederaufnahme der Ehe mit Octavia nur als eine politisch unumgängliche Formsache betrachten. 655 Da ja] ‚wenn überhaupt‘. 656 Muß man … auff binden] Zu diesem so nicht verifizierbaren Volksabergauben vgl. den Hinweis auf ein ähnliches Verfahren im HWDA 6,202: „Um das Blut zu stillen, wird eine Wunde unter Besprechen und Anblasen mit einem geschärften Messer gestrichen oder dieses kreuzweise darauf gedrückt.“ Das Verb „auffbinden“ deutet aber darauf hin, daß L. eher an einen Druckverband unter Verwendung einer flach aufgelegten Messerklinge gedacht hat. Vgl. E I 564. 658 wo Vernunfft … nicht hat] Nämlich da, wo die Liebe herrscht, wie in den folgenden Versen ausgeführt wird. 660–666 Die Deutung der vier emblematischen Bilder für die Unausweichlichkeit der Liebe in V. 665 f. bildet gewissermaßen deren Subscriptio. Die darin enthaltene Selbstcharakteristik läßt Antonius, als historische Figur, für den Leser selbst zu einem Emblem für ebendenselben Sachverhalt werden. 660 kirren] ‚anlocken‘. 662 Garn] ‚Netz‘. 663 Booßmann] ‚Seemann‘. – Glas] Metapher für die Zerbrechlichkeit „deß Ancker-lo¢en Nachen“. 665 ¢ichtbar] Hier im aktivischen Sinne: ‚sehenden Auges‘ (vgl. DWb 16,742,9). 666 gewehrt ¢ein] ‚Erfüllung finden‘. 668 be¢treiten] ‚bekämpfen‘. 669 der Natter] D. h. der Giftschlange, deren Biß tödlich ist. Vgl. V. 706. 672–681 Vgl. mit dieser am Beispiel des Paris geführten Diskussion über die Frage der Fähigkeit des einzelnen, sich gegenüber der Macht sinnlicher Liebe den freien Willen zu bewahren, den Reyen zur II. Abhandlung (V. 437–556) mit der Darstellung des Paris-Urteils. 672 ¢tauben … von¢ammen] ‚verwehen heute den Staub Iliums‘. – Jlium]
Cleopatra (1661) I
673
674 676 677 678 679 680
684 686
688
690
691
692 693
1005
Auf Homer zurückgehender Name der Stadt Troja (dieser heute übliche bezeichnete eigentlich den Stamm der Trojaner). Vgl. A II 508. ein ¢chones Weib] Helena, deren Raub durch Paris Ursache für den Trojanischen Krieg und den Untergang der Stadt war. Auch Proculeius vergleicht später (II 353–355) Cleopatra / Antonius mit Helena / Paris. – in den Grauß] ‚in Trümmer‘. Vgl. A II 515. di Brun¢t] Die Liebesleidenschaft des Paris für Helena. Was das Verhangnuß … erfullen] Vgl. II 444, III 199; E II 577–584. – ¢chleu¢t] ‚beschließt‘. Di Flamme] Der Brand Trojas (vgl. V. 680). ihn] Paris. fur Helenen] ‚um Helenas willen‘. Vgl. II 353 u. 549 f. von Hecuben gebohren] Als Hecuba, die Königin von Troja, mit Paris schwanger war, träumte sie, sie gebäre eine Fackel, die Troja in Brand setzte. (AnmL.). Vgl. A II 528. tro¢te ¢ich] ‚sich trösten‘ (mit Genitiv) hier in der abgeblaßten Bedeutung ‚sich abfinden mit‘ (s. DWb 22,980 f.). Blitz und Keil] Hendiadyoin: ‚Donnerkeil‘. Vgl. II 72, V 85; A I 560. – in di Gipfel] In alles Hochstehende, z. B. hohe Bäume (vgl. V. 605–608). Sentenz mit gegenteiliger Aussage IV 321! daß mehr Dorner … beblumen] ‚daß mehr Dornen als Lilien sie zieren‘ (das „nicht“ zur Hervorhebung der Differenz der beiden einander gegenübergestellten Elemente; s. DWb 13,710 f.,3). Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 305 f. (Lilie von Dornen umgeben), 1259 (Krone mit Dornen im Innern). Vgl. II 485. Der Diamant hegt ¢chweiß] Nicht ganz klar. Kann bedeuten, daß der Diamant nur unter Mühen gewonnen und geschliffen werden kann. Da der Diamant im Mittelalter als Sinnbild heroischer Eigenschaften galt und von Königen als siegbringender Talisman getragen wurde (s. HWDA 2,194), können mit „¢chweiß“ aber auch die Anstrengungen gemeint sein, von denen heldenhafte Taten begleitet sind. Schließlich dürfte hier auch eine farbliche Parallele (Diamant / Schweißperlen) eine Rolle spielen, ebenso wie bei dem sich anschließenden Vergleich Rubin / Blut. deß Zepters … Glantz] Der Wegfall der Spatien bei „deß Zepters Gold“ und „deß Purpers Glantz“ im Originaldruck ist ein schönes Beispiel für die Kennzeichnung syntaktischer Zusammenhänge durch typographische Mittel – mag das Vorgehen des Setzers hier auch durch Platznot ausgelöst worden sein. – ge¢chatzet] ‚in ihrem Wert ganz ermessen‘. Ein Sack … ergatzet] Vgl. den ebendies verkündenden Reyen der Schäfer und Schäferinnen IV 511–570. Gotter die¢er Welt] Diese Bezeichnung für die Fürsten auch A IV 175. Vgl. dazu die Bezeichnung der Richter als ‚Götter‘ in Ex 21,6; 22,27. Ähnlich C III 281: „Erdens-Gotter“; V 3: „der Erde Gotter“. Vgl. auch II 390 („di Sonnen die¢er Erden“), III 616 u. A III 164, ferner Gryphius, Leo Armenius
1006
694
696
697 699
702
704 705 706
707
709 710 711 713 714 716 718 719
Kommentar
III 53: „Gott halt ob den/ die er selbst Gotter nenn’t“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 64). in Schaffer] Antonius meint hier den trojanischen Königssohn Paris, der als Hirte aufgewachsen ist (Näheres s. u. in der Vorbemerkung zum Reyen von Abhandlung II, vor V. 437), und wohl auch Anchises, den König von Dardania, in den sich Aphrodite verliebte, als er am Berg Ida sein Vieh hütete. Haar und Stroh] Als Attribute schlichtester menschlicher Lebensverhältnisse dem Purpur gegenübergestellt auch IB IV 302. „Haar“ meint vermutlich eine härene Decke, vielleicht aber auch ‚Laub‘, entspr. lat. ‚coma‘ (hierzu vgl. DWb 10,12,5). vertragt di Libe wol] ‚läßt sich mit der Liebe gut verbinden‘. Wie viel Cleopatren … geben] Sinn: ‚Wie viele Frauen wie Cleopatra stünden ihm zu Gebote, wenn er einen Kompromiß mit Augustus schlösse und so die Herrschaft über sein Drittel des Römischen Reichsgebietes behielte!‘ der Schlang … nehrt] D. h., Antonius verdächtigt Octavia, ihn zum Vorteil ihres Bruders auszuspionieren. Vgl. V. 464. – Molch] Im 16./17. Jh. verstand man darunter den Salamander, den man für hochgiftig hielt. Es scheint aber, daß L. das Wort auch als Synonym für ‚(Gift-)Schlange‘ verwendet (ganz eindeutig so III 618 u. V 175). Vgl. auch III 78.279.520 u. A V 155. ¢amen] ‚zum Aussäen bringen‘, ‚sich vermehren lassen‘. ihre Gifft] Akk. Sg. des Femininums (s. Anm. zu V. 226). lu¢tern] Diese Kennzeichnung (vgl. A III 254!) paßt schlecht zu dem Vorwurf, den Antonius soeben gegenüber Octavia erhoben hat. Deshalb wohl auch Ersetzung durch das Adjektiv „unhold“ in der Zweitfassung (C2 I 986). di wir zu vor vertrieben] Wohl Anspielung darauf, daß Antonius Octavia, als sie ihm nach seinem mißlungenen Partherkrieg i. J. 35 v. Chr. von Rom aus neue Truppen zuführen wollte, aufgefordert hatte, von Athen aus, wo sie diese Botschaft erhielt, nach Rom zuzurückzukehren. Den förmlichen Scheidebrief stellte ihr Antonius i. J. 32 zu. Vgl. V. 478. Wer Wol … zum Schein] Betonung der dissimulatio (Verstellung) als wichtiges Element der Herrschaftskunst. Vgl. II 46, IV 84. lobet !…" ein] ‚empfehlt‘. Man muß … vertreiben] Sprichwörtlich. Vgl. Wander 1,1688,11 („Gift ist gut wider Gift“); Thesaurus proverbiorum medii aevi 5,16, Nr. 43/44. ¢chmahn] ‚entehren‘, ‚erniedrigen‘. in Pfahl und Stahl] ‚am Schandpfahl und in eisernen Fesseln‘. Vgl. V. 500. Schimpff] ‚Erniedrigung‘. ¢etzte !…" in Stich] ‚in Stich setzen‘ hier im Sinne von ‚preisgeben‘, ‚aufs Spiel setzen‘ (vgl. DWb 18,2698,6); „¢etzte“ wohl Konjunktiv. Schickt Ma¢ani¢¢a … Sophonisben?] Der mit den Römern im Zweiten Punischen Krieg verbündete Numider Masinissa (Massinissa) heiratete nach dem Sieg über seinen Rivalen, den Numiderkönig Syphax, dessen Ehefrau
Cleopatra (1661) I
720
722 724 725
726 731 733
734
1007
Sophonisbe, eine Tochter des Karthagers Hasdrubal. Als der römische Feldherr Scipio Masinissa deshalb aufgrund politischer Bedenken Vorhaltungen machte und Sophonisbes Auslieferung verlangte, vergiftete Masinissa sie. (AnmL.). Zentrales Thema von L.s ‚Sophonisbe‘; Weiteres s. in den Erläuterungen zu diesem Trauerspiel. Vgl. V. 728–731. Piramus … Thi¢ben] Anspielung auf die traurige Geschichte eines assyrischen Liebespaares, die Ovid in den Metamorphosen (4,55–166) erzählt: Die beiden verabreden sich zu einem nächtlichen Treffen am Grabmal des Königs Ninus. Thisbe trifft dort als erste ein, muß aber vor einer gerade erscheinenden Löwin fliehen. Als Pyramus zum Grabmal kommt, findet er den Mantel, den Thisbe bei ihrer Flucht verloren hat, von den blutigen Zähnen der Löwin, die sich schon wieder entfernt hatte, zerfetzt und blutbefleckt vor. Wegen der Raubtierspuren, die die Löwin im Sand hinterlassen hat, glaubt er, Thisbe sei ihr zum Opfer gefallen und stößt sich unter Schuldgefühlen sein Schwert in den Leib. Unterdessen ist Thisbe wieder zum verabredeten Treffpunkt zurückgekehrt, findet dort den sterbenden Pyramus vor und gibt sich aus Schmerz mit seinem Schwert auch ihrerseits den Tod. Zum Fortwirken der Ovidschen Erzählung in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit s. die Studie von Schmitt-von Mühlenfels, Pyramus und Thisbe (1972). – Mit dem Hinweis auf die Geschichte von Pyramus und Thisbe deutet Antonius unbewußt auf die List Cleopatras voraus, der er in der dritten Abhandlung zum Opfer fallen wird, denn Cleopatra hat sich von ebendieser Geschichte zu ihrer List inspirieren lassen (vgl. III 52). (AnmL.). was Ma¢ani¢¢a] Ellipse; zu ergänzen: ‚getan hat‘. that] Anders als in V. 723 hier nicht Konjunktiv, sondern die alte, im Frühnhd. noch belegte Singularform des Indikativ Imperfekt (mhd. ‚tete‘). Di Porcellane] Das Femininum ist das ursprüngliche Genus (wie ital. ‚porcellana‘, frz. ‚porcelaine‘); so ebenso bei L. wie bei Opitz (s. das folgende Zitat). Hier metonymisch für irgendein aus Porzellan gefertigtes Trinkgefäß. – wird der Gifft-Verrather ¢ein] Nämlich indem sie zerspringt, wie aus A I 170 hervorgeht (s. AnmL. hierzu). Vgl. auch Opitz, Weltl. Poemata, Tl. 2 (1644), S. 49: „Wilt du uns Gifft beybringen, | Die Porcellane wird uns in der Hand zer¢pringen, | Und ¢agen was du thu¢t.“ Es darf … ¢chancken ein] Sinn: ‚Cleopatras Gifttod darf nicht Ergebnis eines heimtückischen Mordanschlags sein.‘ ihres Lib¢ten] Masanissas (s. o. Anm. zu V. 719). der Fulvien] Fulvia war in beiderseits dritter Ehe seit 45 v. Chr. mit Antonius verheiratet und gebar ihm zwei Söhne (Antonius Antyllus und Antonius Iullus); noch in ihrem Todesjahr (40 v. Chr.) heiratete Antonius des Augustus Schwester Octavia. S. auch Anm. zu V. 741. genaß] = ‚genoß‘; die Form „genaß“ (so auch C2 I 1014) beruht offenbar auf einer Vermengung von ‚genießen‘ mit ‚genesen‘ (s. die Hinweise hierzu in DWb 5,3385 u. 3454).
1008
Kommentar
738 Denckt … tragt] Sinn: ‚Bedenkt doch, welch einen fragwürdigen Ruhm ihr euch einhandelt, wenn ihr Holz zu ihrem Scheiterhaufen tragt (d. h. an Cleopatras Untergang mitwirkt).‘ 739 Mit was fur Ruhme … gefochten] Noch abhängig von „Denckt“ in V. 738, das Canidius mit seinem Gegenargument ironisch aufgreift, hiermit auf Cleopatras unrühmliche Rolle bei der Seeschlacht von Actium anspielend (s. AnmL. zu diesem Vers u. Anm. zu V. 747). 741 Di gro¢¢e Fulvia] Die dritte Ehegattin des Antonius ist berühmt für ihr energisches und herrscherliches Auftreten (s. AnmL.). Während Marcus Antonius sich bei Cleopatra in Ägypten aufhielt, vertrat sie ihres Mannes Interessen zusammen mit dessen Bruder Lucius Antonius politisch wie militärisch in Italien. Mit L. Antonius zusammen führte sie gegen Augustus den Perusinischen Krieg (41/40 v. Chr.; s. o. Anm. zu V. 243). Nach dessen Beendigung traf sie ein letztes Mal mit M. Antonius in Athen zusammen. Im selben Jahr ist sie gestorben. 745 Als ¢ie Pelu¢ium … entzog] Als Augustus nach der Schlacht bei Actium weiter gegen Ägypten vorrückte, eroberte er 30 v. Chr. die im Osten des Nildeltas gelegene ägyptische Grenzstadt Pelusium. Plutarch (Antonius 74) erzählt von Gerüchten, daß der Kommandant von Pelusium, Seleucus, die Stadt mit heimlicher Zustimmung Cleopatras übergeben habe. (AnmL.). 747 Sie ¢tieß … vom ge¢tade] Während die Flotte des Antonius vor Actium in noch unentschiedenem Kampf mit der des Augustus stand, unternahm Cleopatra mit ihren sechzig Schiffen, die hinter der Schlachtlinie zurückgeblieben waren, einen Durchbruchsversuch, der zwar erfolgreich war, aber die Kämpfer des Antonius in Verwirrung stürzte und schließlich gänzlich demoralisierte, als Antonius, seine Flotte im Stich lassend, mit seinem Schiff hinter Cleopatra herfuhr. Plutarch (Antonius 63) sieht in der Aktion Cleopatras einen Verrat, der durch ihren Wunsch, in unsicherer Lage auf jeden Fall die eigene Person in Sicherheit zu bringen, motiviert gewesen sei. Genauso sieht es auch Canidius. 748 Weil derer … im Bade] Sinn: ‚Weil sie an dem Zufluchtsort dieser Schiffe (dem Gestade von Actium) aufgrund ihrer Isolierung in einer prekären Lage war.‘ Vgl. C2 I 782 und die bei Röhrich 1,131 angeführte Redensart ‚tief im Bad stecken‘, d. h. ‚in Schwierigkeiten sein‘. 749 Sie machte … fiel ab] Bei dem letzten Versuch des Antonius, Alexandria gegen die zu Wasser und zu Lande vorrückenden Truppen des Augustus zu verteidigen, fielen die Flotte und die Reiterei von ihm ab und schlossen sich Augustus an. Antonius mutmaßte, daß dies von Cleopatra veranlaßt worden sei, und beschimpfte sie als Verräterin (Plutarch, Antonius 76,1–3). (AnmL.). 751 noch Ruhm] Der Originaldruck hat hier „nach Ruhm“. Hier ein durchaus sachgerechtes ‚Nachruhm‘ zu lesen, verbietet das Metrum (vgl. dazu „Nachruhm“ in II 483). Die Deutung des „nach“ als Temporaladverb (im Sinne von ‚hernach‘ oder ‚späterhin‘) ist zwar in Erwägung zu ziehen, aber
Cleopatra (1661) I
1009
nicht recht überzeugend, weil eine derartige Zeitbestimmung in vorliegendem Zusammenhang unerheblich ist, während ein ‚noch‘ (im Sinne von ‚sogar noch‘) die Aussage sinnvoll differenziert und ihre Prägnanz steigert. Vgl. auch III 468, wo ein fehlgedrucktes „nach“ im Errataverzeichnis zu „noch“ korrigiert wird. vor 755–826 (Reyen) Stoffliche Vorlage dieses Reyens war, worauf L. in AnmL. zu V. 770 selbst hinweist, die Schilderung eines Balletts in John Barclays lateinischem Roman ‚Argenis‘ (hier Buch 3, Kap. 23, nach der Kapiteleinteilung der Opitzschen Übersetzung, auf die sich L. hier offenbar bezieht; s. Opitz, Gesammelte Werke, hrsg. von G. Schulz-Behrend, Bd. 3,1, S. 356–359). Der philosophische Gehalt, mit dem der vorgegebene Handlungsrahmen gefüllt wird, ist jedoch L.s Eigentum. vor 755 Gottin deß Glucks] Vgl. hierzu den Reyen E II 473–584, wo das Glück dem ‚Verhängnüs‘ als der alle menschliche Geschichte determinierenden Macht untergeordnet ist. Hier tritt Fortuna hingegen als dessen Sachwalterin bzw. Vollstreckerin auf (s. V. 769 f., 783–786, 801). – Jupiters … Neptunus … Pluto] Als göttliche Beherrscher des Himmels (bzw. der Luft; vgl. V. 804), des Meeres und der Unterwelt (= „Helle“, V. 804, 825). – Apollo] U.a. Gott der Musen- und der Heilkunst, aber auch des Bogenschießens, dessen Pfeile Menschen den Tod bringen (deshalb als sein Attribut in V. 808 der Bogen). – Mercurius] Der Gott der Kaufleute und Reisenden, zugleich Götterbote und Begleiter der Geister der Verstorbenen in die Unterwelt (vgl. den Hinweis auf seinen Heroldsstab in V. 808). – Proteus] Niederer Meergott, der entsprechend der fließenden Natur des Wassers imstande ist, beliebige Gestalten anzunehmen. – Triton] Ebenfalls ein niederer Meergott. – Glaucus] Desgleichen. – Hollen-Gotter] Unterweltgötter. – Minos … Æacus … Rhadamanthus] Die drei Totenrichter in der Unterwelt. 755 guldnen Himmels-Ro¢en] Die Sterne. 759 Chloris] Griechische Göttin der Vegetation, besonders der Blumen, von den Römern gleichgesetzt mit Flora. 760 mein blaues Haupt] Die blaue Farbe (vgl. L.s Regieanweisung nach V. 826) kommt Fortuna wegen der ihr hier zugeschriebenen kosmologischen Funktion zu (wie in christlicher Zeit der Jungfrau Maria als Himmelskönigin). Vgl. LCI, Allgem. Ikonogr. 2,7–14; HWDA 1,1372,7. 761 Nimfen] Hier als niedere Wassergottheiten. 762 den Hals] Den Hals Fortunas. 766 Jnfel] = Infula, eine wollene Stirnbinde, die Priester und Vestalinnen als Zeichen ihrer religiösen Weihe und Unverletzlichkeit trugen (‚Infel‘ in der Frühen Neuzeit gewöhnlich ‚Bischofsmütze‘). Hier als Sinnbild priesterlicher bzw. religiöser Macht. Vgl. A II 350. 770 Saturnus Erb’ … theilen ein] Der Gedanke der Teilung des Erbes des Gottes Saturn (Kronos) unter seine Söhne Jupiter (Zeus), Neptun (Poseidon) und Pluto (Hades) nach Homer, Ilias 15,189–192 (zit. in AnmL.).
1010
Kommentar
774 tro¢tet ¢ich] ‚vertraut auf‘, mit Genitiv (s. DWb 22,958 ff.). – Hold] ‚Huld‘, ‚Gnade‘. 776 Weil … i¢t] Der logische Zusammenhang dieses Kausalsatzes mit dem vorangehenden Vers ist nicht recht klar. – zuvor dein eigen i¢t] ‚hauptsächlich dir gebührt‘. Über eine besondere Beziehung des Weihrauchs gerade zum Kult der Göttin Fortuna, der hier auch angesprochen sein kann, war nichts zu ermitteln. 777 ¢tertzen] ‚fahren‘. 778 ungefahr] ‚von ungefähr‘, ‚zufällig‘. 788 Helle Stern’ und Wellen] Unterwelt, Himmel und Meer. 790 Den Blitz] Als Attribut Jupiters (V. 794: „Donnerkeil“). – DreyZancks-Stab] ‚Dreyzanck‘ = ‚Dreizack‘ (‚Zank‘/‚Zanke‘ ist Nebenform von ‚Zacke‘), das Abzeichen des Meergottes Neptun. Vgl. A III 465. 795 er¢chellen] ‚zerbrechen‘. 796 Leit -Stern] ‚Polarstern‘. 797 kommen] ‚kommen/fallen zu‘ (vgl. V. 445 u. 507). 800 Radamanthus Stul] Synekdoche: der Stuhl eines der Totenrichter als pars pro toto für die Unterwelt. 801 nim hin] Pluto meint sich selbst. – was das Verhangnuß ¢chicket] Ihm sind also auch die Götter untertan. 806 Styx] Der Fluß der Unterwelt, bei dem die Götter schworen. 807 der Bruder] Neptuns und Plutos. 808 Bogen] Attribut Apollos als Gott des Bogenschießens. – Harni¢ch] Attribut des Kriegsgottes Mars. – Stab] Der Heroldsstab Merkurs. 812 dein Nektar] „Nektar“ als Neutrum. Vgl. S V 315: „dis Necktar“. 814 Thetis] Eine Meergöttin (vgl. V. 307, IV 493, V 443; E I 660), die im Personal der Szene eigentlich nicht vorgesehen ist. – Perlen aus Schnee] ‚schneeweiße (wie aus Schnee gemachte) Perlen‘. 816 Proteus] Hier dreisilbig zu sprechen: Pró-te-us. 818 Najaden] Wassernymphen. 819 Printz] ‚Fürst‘ (vgl. I 119). 820 bla¢¢er] ‚toter‘. 823 Der Radamanth di Fackel und di Rutte] Rhadamanthys, des Minos Bruder, zu Lebzeiten wie dieser ein angesehener Gesetzgeber auf Kreta, nach seinem Tode mit ihm und Aeacus Richter in der Unterwelt. Für die Verbindung des Rhadamanthys mit den ihm hier beigegebenen Attributen habe ich keine Quelle ermitteln können. Die Fackel hier entweder als bloßes Funeralrequisit (vgl. III 110) oder in Anlehnung an ihre Funktion in den Händen der Furien; die Rute zu verstehen als Richterstab oder als Instrument zur Züchtigung von Missetätern (wie die virgae bei den römischen Liktoren). 824 das Ely¢er Feld] Die Elysischen Gefilde (Elysium), der Wohnsitz der Seligen im Totenreich. Vgl. S V 79.
Cleopatra (1661) II
1011
Zweite Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–94; b) V. 94–274; c) V. 275–328; d) V. 329–436; e) Reyen: V. 437–556. Ort der Handlung: Königspalast in Alexandria (a–c: Cleopatras Zimmer; d: Audienzsaal). 12 13
17 19
11 17 18 19 22 23 24
25 26
29 30 31 35 37 39 43 44 46
dich] Sie meint Archibius. – in Rath genommen] ‚am Beratungsgespräch beteiligt‘. Vgl. V. 107 u. 110. auf ihrer Mutter Bru¢t] ‚für die Brust ihrer Mutter‘; „auf“ hier mit Akkusativ, der anzeigt, wofür bzw. auf was hin etwas unternommen wird (s. DWb 1,609 f.). Vgl. das ähnliche „auf“ in I 199. fein ¢cheinbar] ‚recht deutlich‘, ‚gut erkennbar‘. Gewi¢¢enhafftes] ‚frommes‘, ‚sittenstrenges‘. – bei den Mohren] Zielt auf die Karthager, die als treulos und verschlagen galten (daher ‚Punica fides‘ = ‚Treulosigkeit‘). (AnmL.). in Creta] Die Lügenhaftigkeit der Kreter war sprichwörtlich (s. AnmL. zu II 9). in eignes Flei¢ch] ‚gegen das eigene Fleisch und Blut‘, d. h. die leiblichen Kinder. di Lichter] Das Lebenslicht. der Regen !…" mit Schwefel] ‚ein Regen von brennendem Schwefel‘, wie er auf Sodom und Gomorrha gefallen ist (Gn 19,24). ge¢chmincktem] ‚getarntem‘. Hutten-rauch] Rauch aus einer Schmelzhütte. – fur] ‚statt‘. – Bi¢am] Moschus. Ba¢ili¢chk’] Ein Basilisk ist ein schlangenartiges Fabeltier, dessen Gift, Atem und Blick tödlich wirken. Vgl. III 287, IV 490; A V 15; E I 434.483; S I 565 u. ö. – verbittert] ‚erbittert‘, ‚feindselig‘. la¢tern] ‚tadeln‘. als ein redlich Feind] D. h. als ein Feind, der sich offen als solcher zu erkennen gibt und nicht hinterhältig den Freund spielt, wie es nach Cleopatras Meinung Antonius tut. be¢treitet] ‚greift an‘, ‚bestürmt‘. di Brun¢t] Die Liebesleidenschaft für Antonius. – der Eifer] ‚die rege Anteilnahme‘ (für Antonius), vielleicht aber auch ‚die Eifersucht‘; anders V. 64! gewinnt … ab] ‚besiegt die Kräfte‘. Glaub’ ich’s/ und frevle nicht] ‚Soll ich es glauben, ohne damit einen Frevel (gegenüber Antonius) zu begehen‘. zu gleichen] ‚zu vergleichen‘. Meuchel-Mord] ‚heimtückischer Mordplan‘. – Gei¢ter] ‚Lebensgeister‘. heimlich] ‚in einer auf Geheimhaltung bedachten Weise‘. ¢orgt fur] ‚macht sich Sorgen über‘. Man pflegt … zukommen] ‚Man pflegt oft hinter viele Schliche zu kommen, indem man sich verstellt.‘ Archibius will sagen, daß Antonius nur zum
1012
47
48 50 54 58 59 60 62
68 70
72
73
74 75
Kommentar
Schein auf des Augustus Angebot eingegangen sein könnte, um mehr über dessen Pläne zu erfahren. Vgl. I 709, IV 84. Di Schlange … zu] Ähnlich S IV 86–88. Ein entsprechendes Emblem in: Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 641 (Inscriptio: „Mentem ne laederet auris“). Vgl. auch Schöne, Emblematik u. Drama, S. 111 f. Das Bild verwendet auch Gryphius, Leo Armenius I 222 (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 24). Der Staat] Eigentlich die Staatsräson. – ein ubrig’s] ‚etwas, das über das im allgemeinen von der Alltagsklugheit Gebotene hinausgeht‘. Princeß] ‚Fürstin‘ – Po¢t] ‚Nachricht‘. mein Gift-Kri¢tall] ‚den mir zugedachten kristallenen Giftkelch‘ (vgl. V. 69, I 719–731, III 154). Ein zornicht … ¢treichen] ‚Man darf sich seinen Zorn nicht gleich anmerken lassen‘ (vgl. die Variation V. 63 f.). ¢turmen] ‚stürmischen‘. ob dem Wa¢¢er ¢tehn] ‚über die Wasseroberfläche hinausragen‘. nicht di Wermuth] Wermut (hier in femininer Nebenform) taugt wegen seiner abstoßenden Bitterkeit nicht als Trägersubstanz von Gift; hierzu ist wohlschmeckender Wein besser geeignet. – mit Tod’ und Gift] Hendiadyoin: ‚mit todbringendem Gift‘. – gewurtzet] ‚versetzt‘. mit un-zerkerbter Bru¢t] Sinn: ‚während man selbst unversehrt bleibt‘. – un-zerkerbter] ‚nicht zerfetzter‘. Brand] Deutbar sowohl im Sinne von Feuer wie von Gewebebrand (Gangrän). Zu denken wäre aber auch an ‚Brand‘ im botanischen Sinne, also an die so bezeichnete, sich durch Verfärbung oder Fleckenbildung manifestierende Krankheit von Pflanzen (lat. ‚uredo‘). – abwi¢chen] ‚vertilgen‘, ‚auslöschen‘ (s. Frühnhd. Wb. 1,503). Blitz und Keil] Hendiadyoin: ‚Donnerkeil‘. Vgl. I 686, V 85; A I 560. Gemeint ist der V. 73 f. erwähnte Brief des Augustus, dem Cleopatra mit dieser Metapher den Rang Jupiters zumißt (vgl. Reyen I 791–794!). Wie Jupiters Donnerkeil sogar durch eine Wolke aus Schwefeldampf schlägt, so ist das Geheimschreiben des Augustus geeignet, die Bande, die Cleopatra an den militärisch und politisch gescheiterten Antonius fesseln, zu durchschlagen. deß Augu¢tus Schreiben] Nach der Niederlage bei Actium hatten sowohl Cleopatra wie Antonius Gesandte zu Augustus geschickt. Cleopatra verlangte für ihre Kinder die Herrschaft in Ägypten, und Antonius bat darum, sein Leben künftig als Privatmann verbringen zu dürfen, entweder in Ägypten oder in Athen. Während Augustus Antonius keiner Antwort würdigte, ließ er Cleopatra mitteilen, daß sie mit Entgegenkommen rechnen könne, wenn sie Antonius töten ließe oder fortjagte (Plutarch, Antonius 72,1; 73,1; s. auch AnmL. zu V. 75). Vgl. III 38 f. di Noth] ‚den Zwang‘. Hand] ‚Handschrift‘.
Cleopatra (1661) II
1013
176 Bild] Die Abbildung auf dem Siegel (s. AnmL.). Vgl. V. 311. 177 hinter hielt] ‚hielt zurück‘, ‚hinderte‘ (vgl. C2 II 221). 178–79 Daß es … Thron und Reich] Ähnliche Skrupel äußert Cleopatra auch gegenüber Charmium III 40. 180 gleich] ‚gleichwohl‘ (s. DWb 7,8010,2). 185 Am be¢ten vor ¢ein kommen] „kommen“ ist Part. Perf. (‚zuvorgekommen sein‘): ‚Am besten wird es sein, (dem Anschlag des Antonius) zuvorzukommen.‘ 187 Augen/ Farb’ und Mund] ‚Blick, Gesichtsfarbe und Rede‘ (vgl. den Ratschlag V. 91). 189 eu¢er¢t] ‚aufs höchste‘. – zu handeln] ‚auszuführen‘. – ¢chlu¢¢en] ‚beschließen‘. 192 Be¢turtzte Trauer -Nacht] ‚bestürzt‘ wie öfter bei L. (vgl. z. B. V. 178 oder III 202) nicht als Ausdruck eines Affektzustands, sondern ganz allgemein und unspezifisch im Sinne von ‚unheilvoll‘. 193 Bring’t … ins Zimmer] Zur Erzeugung einer harmlosen Familienatmosphäre. 194 Sagt: daß wir er¢t erwacht] Weil Antonius auf keinen Fall wissen soll, daß sie bereits zu so früher Stunde mit ihrem engsten Berater gesprochen hat. – Ein Hauptmann] Stumme Person, angesprochen V. 266. 195 braunen] ‚braun‘ in der älteren Literatur häufig (im Sinne von ‚dunkel‘) Epitheton der Nacht (vgl. A III 511: „braune Nacht“; anders jedoch A IV 78: „der braunen Sonne“). Vgl. auch V. 293: „di braunen Wellen“; IV 473: „die¢es braune Land“; V 429: „Das grune Meer ¢ich braunet mit Corallen“; V 437: „braune Purper-Schnecken“. 197 Princeß] ‚Fürstin‘. – eben] ‚gleicherweise‘ (s. DWb 3,9 f.,3). 198 Gei¢ter] ‚Lebensgeister‘. 100 We¢t] Der Westwind als Inbegriff sanften, lauen Säuselns (wie Zephyr). 101 Hold] ‚Huld‘. – Sternen] ‚Pupillen‘ (s. DWb 18,2472). 108–109 auch di noch … erkie¢t] Gemeint ist Cleopatras Rat und Vertrauter Archibius, der weder an den Verhandlungen mit Augustus’ Gesandtem Proculeius (I c) noch an der darauffolgenden Lagebesprechung (I d) beteiligt war. Vgl. V. 2. 111 Mich denckt] ‚mir kommt in Erinnerung‘. – bei Krafften blib] ‚Rechtskraft bzw. Geltung behielt‘. 112 ¢elb¢t-handig] ‚eigenhändig‘ (vgl. III 54). 114 entgei¢tert] ‚seiner Lebensgeister beraubt‘. 115–116 ein Oel … ¢treicht] Sinn: ‚der Tod eines von uns beiden wäre Balsam für die Wunden des anderen‘ (im Sinne der Taktik, die Augustus beiden gegenüber angewandt hat; er ist mit „Man“ in V. 116 gemeint). 117 Auß dem] Aposiopesis (Cleopatras Rede wird von dem um schnelle Ausräumung ihres Verdachts bemühten Antonius unterbrochen). 119 fur keinen Cæ¢ar] ‚nicht als einen zweiten Caesar (= Augustus)‘, nämlich im Hinblick auf dessen Perfidie und Verschlagenheit.
1014
Kommentar
121 noch] ‚auch fernerhin‘. 122 den Gei¢t unmen¢chlich uns be¢treiten] ‚unser Gemüt auf unmenschliche Art peinigen‘. 123 ver¢chweigt] Die Singularform paßt nicht zu dem Subjekt „wir“ (V. 121); offenbar Angleichung an das näher stehende „man“. 124 So erndtet … ein] Schlußfolgerung aus dem hypothetischen „¢ol das ein La¢ter ¢ein“. Sinn: ‚dann erhält sie in der Tat statt Gutem nur Schädliches‘. 129 vor] ‚zuvor‘. 130 Sie brauche … darneben] Sinn: ‚Sie bediene sich zusätzlich ägyptischer Räte.‘ 131 durch die¢e Wahl] Durch die Hinzuziehung ausschließlich römischer Räte. – vergallt] ‚beeinträchtigt‘. 132 ¢ein ge¢tellt] ‚sich anstellen können‘. 134 Man kan … finden] Sinn: ‚Man kann aus Schlechtem durch Interpretation leicht Gutes machen.‘ 136 Dem Fur¢ten] Antonius. – di Pe¢t der Zeit] Der Tod (die Zeit also unter dem Bild einer todbringenden Seuche verstanden). 137 den reinen Gei¢t] ‚eine makellose Gesinnung‘. – gewehren] ‚geben‘, ‚überantworten‘ o. ä. (anders V. 146 f.!). Vgl. S IV 165 f. 139 Artabaz] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21. 141 Riß] ‚schweres Unglück‘ oder auch ‚gewaltsame Trennung‘ (s. DWb 14,1045 f.). 142 di Wolfin] Anspielung auf die Wölfin, die Romulus und Remus gesäugt hat. Vgl. A I 166; E IV 711.743–744. – ¢ehen] ‚sehend ertragen‘. 145 was wil er ¢ich erklaren?] ‚Wozu will er (= Anrede an Antonius) sich verstehen / sich bereit finden?‘ 146 Zwey Stucke] In I 591 hatte Antonius Proculeius die Auslieferung des Artabaz versprochen. Was hier mit dem zweiten Zugeständnis gemeint sein könnte, ist nicht klar; wohl eines unter den Angeboten in I 556–566. 149 Eh’ und Eid gebrochen] Trifft auf den historischen Caesar nicht zu (vgl. I 630). „Eh’ und Eid“ ist Hendiadyoin: ‚bindendes Eheversprechen‘. 151 Di Ehr= und Cronen-¢ucht … hinauß] Sinn: ‚So weitblickend ist die Begierde, Herrschaft auszuüben, nicht!‘ 152 in Grauß] ‚in Trümmern‘. 157 Mund-Kri¢tallen] Femininer Akk. Sg. (s. DWb 11,2481 f.): ein kristallener Mundbecher oder Mundpokal, d. h. ein solcher, der eigens für die Königin bestimmt ist. 159 Malva¢ier] S. o. Anm. zu I 380. 162 ¢chlipffrigen] ‚grundlosen‘. 163 tober] ‚wilder‘. 164–165 man hat … zukie¢en] S. o. I 550.575–590.700–711. 167 Di Welle … Fel¢en an] Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 66–68. 168 Man] Antonius meint sich selbst.
Cleopatra (1661) II
1015
168–169 den Gifft-Kelch … prei¢t] „Gifft-Kelch“ ist hier anscheinend nur eine von Antonius gewählte, auf V. 158 f. zurückgreifende Metapher für den Bruch mit Cleopatra und die Ehe mit Octavia, die ihm seine Berater in I d aus Gründen der Staatsräson vorgeschlagen haben. Cleopatra lenkt das Gespräch mit ihrer Antwort sogleich auf den realen Giftkelch, den ihr Caelius und Sosius im Beratungsgespräch jener Szene, das sie heimlich mitangehört hat, zugedacht hatten (I 719–731). Des Antonius Entgegnung V. 171 („Jch merck’s …“) zeigt, daß er von dieser Wendung des Gesprächs überrascht ist und ihm jetzt erst klar wird, daß Cleopatra mehr weiß, als ihm bewußt war. 169 Und] Führt den Relativsatz „Den … prei¢t“ fort. – die¢e] Des Antonius Berater. 170 in un¢erm Purper] Entweder Attribut zu „uns“ (‚uns in Purpur Gewandete‘) oder adverbiale Bestimmung zu „tragen“ („Purper“ meinte dann die von Cleopatra und Antonius ihren Beratern verliehene amtliche oder hoheitliche Funktion). Die in der Zweitfassung vorgenommene Überarbeitung von V. 170 läßt die zweitgenannte Deutung als die wohl eher zutreffende erscheinen: „Die in dem Hertzen Gall’/ im Purper Dolche tragen“ (C2 II 322). 173 Di Wage mei¢t nicht halt] ‚meist zu leicht befunden wird‘ (s. DWb 27,357 f.). 174 durch Zufall] ‚aufgrund einer bestimmten Situation‘ (s. DWb 32,344,4c). 175 ihn] Den „Rath“ (V. 171). 176 Jhr Zweige] Cleopatra bringt jetzt ihre Kinder ins Spiel, um Antonius zu dem Zugeständnis zu bewegen, das ihm jede zu ihren Lasten gehende Verständigung mit Augustus unmöglich machen wird (Beschluß zur Ermordung des Artabazes, wie von Cleopatra gefordert, V. 262–274). 178 be¢turtzten Baare] S. o. Anm. zu V. 92. 187 vertagte] ‚überständige‘, ‚vergangene‘. 189 bloden] ‚schwachen‘, ‚getrübten‘. 191 die¢er] Gen. Pl. (‚dieser Kinder‘), aufgenommen mit der Apposition „Der Kinder“ V. 192. 194 krancken] ‚schwach gewordenen‘. 200 zer¢chelten] ‚zerbrochenen‘. – gar] ‚gänzlich‘. 202 goldge¢tuckten] Doppeldeutig: entweder ‚goldbestickten‘ (vgl. DWb 18,2738 f.) oder ‚aus Gold-Elementen zusammengesetzten‘ (vgl. DWb 5,4262 s.v. ‚gestückt‘). – Stul] ‚Thron‘ (vgl. V. 206). 204 Hir … Bru¢t] Ebenso Poppaea in A II 54. 207 werthes Haupt] Antonius erwidert diese Anrede V. 241; „Haupt“ hier (vgl. V. 201) wie dort wohl = ‚Oberhaupt‘ (so auch III 503; anders hingegen III 21!). – mit fal¢chen Mackeln] ‚mit erlogenen Schandflecken‘. 208 Der Schlangen-Neid] Vermutlich zu lesen als zusammengesetztes Substantiv (die Alternative wäre, „Der Schlangen“ als Gen. Pl., mithin als Attribut zu „Neid“ zu deuten). Die Verbindung des Neides bzw. der Mißgunst mit der Schlange geht zurück auf die Schilderung der Invidia (Göttin des Nei-
1016
Kommentar
des bzw. der Mißgunst) bei Ovid, Met. 2,760–782: einer dürren, bleichen, schielenden Frauensperson mit verfaulten Zähnen, gallengrüner Brust und giftiger Zunge, die in einem düsteren, kalten Gemäuer wohnt und sich von Schlangen ernährt. Invidia mit Schlange auch in der Emblematik (s. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 1413). Vgl. A V 535. 213 di Lorbern … raubet] Lorbeer = Ruhm und Ehre; Zypresse = Tod. Sinn: ‚ihr noch im Tode Ruhm und Ehre streitig macht‘. 215 di Kronen wei¢t] ‚Kronen herzeigt‘ (als Lockmittel). 216 mit der Gutte … betrubt] Da seine Güte heimtückisch erheuchelt ist, geht von ihr größere Gefahr aus als von den Unmutsäußerungen, die er offen kundtut. Vgl. V. 394 und die ähnliche Bewertung des Augustus in E IV 697 f. 218 di Kri¢tallen-Flutt] ‚den kristallklaren Trank‘ oder ‚den Trank im kristallenen Pokal‘. 219 ihm] = Antonius. In C2 II 371 durch „euch“ ersetzt. 222–223 des Ruckens Sternen … ver¢teckt] Gemeint ist die Sterneidechse (lat. ‚stellio‘), die sternähnliche Flecken auf dem Rücken trägt. Als Sinnbild der Falschheit auch in der Emblematik (s. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 662 f.). Schon im Altertum hielt man Eidechsen für ebenso giftig wie Schlangen (s. HWDA 2,676). 224 der Sirene … verdeckt] Im Altertum stellte man sich die Seeungeheuer, die mit ihrem verführerischen Gesang Seefahrer anlockten, um sie zu töten und zu fressen, eher als Zwitterwesen aus Frauen und Vögeln vor (s. Homer, Od. 12,39–54.166–200). L.s der Gestalt einer Meerjungfrau nahekommende Schilderung (Frauenleib mit Fischschwanz) entspricht der Darstellung in einem bei Henkel/Schöne abgedruckten Emblem (Emblemata, Sp. 1698: im Meer schwimmende nackte Frau mit Fischschwanz, auf einer Geige spielend). Das betörende Saitenspiel der Sirene wird hervorgehoben in III 112. Vgl. IV 567; A I 631; S IV 548. 231 Tart¢ch] ‚Schild‘. 234 Krafften] Schwache Nebenform des Akk. Pl. 236 des Mohnden Ebenbild] Die junge Cleopatra trug den Beinamen Selene (nach der griech. Mondgöttin). (AnmL.). 237 Conterfect] ‚Abbild‘. – der Sonnen] Anspielung auf seinen Beinamen Helios. 238 hat … abgewonnen] ‚übertrifft (an Glanz) den Polarstern‘. 241 Prince¢¢in] ‚Fürstin‘ (= Cleopatra d. Ä.). – werthes Haupt] S. o. Anm. zu V. 207. 242 gedrangen] ‚engen‘. 244 Hauchler] ‚Schmeichler‘. 245 ¢ie J¢is un¢rer Zeiten] Seit ihrer Proklamation zur ‚Königin der Könige‘ 34 v. Chr. (s. o. Anm. zu I 441) trat Cleopatra im Kostüm der ägyptischen Göttin auf und trug offiziell deren Namen als ‚Neue Isis‘. Vgl. III 359. (AnmL.).
Cleopatra (1661) II
1017
246–247 Durch ihren Witz … fehlen kan] Diese Huldigung markiert den Höhepunkt der Täuschung, auf den Cleopatras „Witz“ Antonius geführt hat (vgl. ihre triumphierenden Worte V. 276–284 u. 317–320). 250 bei dem Glantz] Gemeint ist Helios, der Sonnengott, der als der Gott, der alles sieht, als Zeuge für Eidschwüre angerufen wurde. In C2 II 402 ersetzt durch „bei’m O¢ir“ (s. Anm. hierzu). – mahlet] ‚färbt‘ (in dem Sinne, daß das Sonnenlicht die Farbe dessen, das es beleuchtet, ebendadurch erst sichtbar macht). 254 Clotho] Eine der drei Parzen, die den Lebensfaden spinnen und abschneiden (s. den Reyen III 573–626). – ver¢chnitten] ‚abgeschnitten‘. 255 rund] ‚klar‘. 256–257 Und wun¢chen … im Staub zu¢ehn] Sinn: ‚Mögen auch ich selbst und meine Herrschaft zugrunde gehen: Hauptsache nur, daß Cleopatra keinen Schaden nimmt‘. – Graus] ‚Schutt‘. 259 das Verhangnuß] Vgl. III 31 f. 261 ¢o ¢chlechten Ab¢chied kriegen] ‚auf die besprochene Art ohne Umschweife verabschiedet werden‘ (zu ‚schlecht‘ vgl. DWb 15,526 f.,9). 262 Tro¢t] ‚Zuversicht‘, ‚Gewißheit‘. 263–264 Wenn Artabazes Haupt … bezahlt] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21. 264–265 Gar wol … zu¢chauen] Mit diesem Zugeständnis begibt sich Antonius endgültig in die Hände Cleopatras, denn nach dieser provokativen Gewalttat ist keine Verständigung mit Augustus mehr denkbar. 268 pochen] ‚herausfordern‘, ‚verhöhnen‘. 269 der Meder Haupt] ‚den König der Meder‘ (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21). 271 hinterzogen] ‚hinausgezögert‘. 274 di Both¢chafft zube¢cheiden] ‚der Gesandtschaft (des Augustus) Bescheid zu erteilen‘. Diese Aufgabe wird aber (bezeichnend für die Lage des Antonius) in II d nicht von ihm selbst, sondern von Cleopatras Intimus Archibius ausgeführt. 277 Uns in den ¢ichern Port] Ähnlich V. 309 u. 312. Eine Illusion, wie der Ausgang des Stückes zeigt. Mit all ihrer Kaltblütigkeit, Staatsklugheit und berechnenden List ist Cleopatra ohnmächtig gegenüber den Beschlüssen des Verhängnisses, mit denen ihr Untergang und der Sieg des Augustus vorgezeichnet sind. – in das Garn] ‚ins Netz‘ (vgl. I 662, IV 211). 279 zu¢cheitern gehn] S. o. Anm. zu I 277. 280–281 auf was … kamen] Sinn: ‚wie fest nun des Antonius Liebe zu mir verankert ist, die durch die Einflüsterungen seiner Berater schon unsicher geworden war!‘. 281 Trub-Sand] ‚Treibsand‘. 286 Booßmann] ‚Seemann‘. 287 Hold] ‚Charme‘. 289 We¢t] S. o. Anm. zu I 293. 291 ge¢chwancker] ‚unkontrolliert hin und her bewegter‘.
1018
Kommentar
292 ihm … einge¢enckt] Bedeutet hier offenbar: ‚die Ehrsucht in seinem Herzen begraben (d. h. sich von ihr verabschiedet) hat‘, und nicht: ‚die Ehrsucht in sich aufgenommen hat‘. Andernfalls ist der gedankliche Zusammenhang mit V. 294 nicht stimmig. 293 eh’ Aurora … ku¢¢en] ‚ehe es Tag wird‘ (Aurora steigt zusammen mit dem Sonnengott im östlichen Meer auf). – braunen] ‚dunklen‘, vielleicht aber auch ‚rötlichen‘ (s. o. Anm. zu V. 95). 294 Jhm großre Fanta¢y … gi¢¢en] Sinn: ‚sich noch ausschweifenderen Vorstellungen hingeben‘. 295 zeicht] ‚zieht‘. 297–299 Man muß … nicht ¢chaut] D. h., durch das Angebot des Augustus an Antonius und die auf Tötung Cleopatras hinauslaufenden Einflüsterungen von dessen Ratgebern ist das Verhältnis zwischen Antonius und Cleopatra dermaßen von Mißtrauen vergiftet, daß nur eine radikale Lösung Befreiung bringt, nämlich der Tod des Antonius (klar ausgesprochen in V. 312); er ist die ‚Heilsalbe‘, die alles heilen kann. 300 dem … traut] Ebenso Augustus V 378 im Hinblick auf Caesarion. Vgl. Wander 4,1616, Nr. 17: „Wer nicht vertrawt, dem ist nicht zu trauen.“ Ähnliches auch ebd. s.v. ‚trauen‘ (1290 f., Nr. 75 u. 83 f.). 302 ergantzt] ‚wieder ganz macht‘. 303 Stillt] ‚stillen‘ hier zugleich ‚beruhigen‘ (mit Bezug auf „Wund“) und ‚zum Stehen bringen‘ (mit Bezug auf „Blutt“). 304 Sie] Die Wunde. 305 Lachen] Grammatisch zweideutig; kann als Akk.Sg. der maskulinen oder Akk. Pl. der femininen Form gelesen werden (s. DWb 12,13). Bedeutung: ‚kleines stehendes Gewässer‘. 307 uns] Zweideutig: ‚mir‘ oder ‚uns Herrschern‘. 310 des Kei¢ers Hand] Doppeldeutiger Hinweis auf des Augustus eigenhändiges Schreiben an Cleopatra (vgl. V. 73–76). 314–315 Geheimes Gifft … ¢iht gefahrlich aus] Ähnliche Erwägungen hat Sosius (I 726) bei der Erörterung der Vorteile einer Tötung Cleopatras angestellt. 316–317 un¢er Haus/ Und Ptolomæus Stul] Die Königsherrschaft der Ptolemaeischen Dynastie, die mit Cleopatra zuende ging. Vgl. III 180. 320 uns ¢tellen an] ‚so tun‘. 322 auf einen Sturm um¢chutten] ‚in einem einzigen Ansturm erfassen‘. Zu „um¢chutten“ vgl. III 311. 324–325 Denn i¢t … Der] ‚Dann gehört auch keine große Kunst dazu für diejenige (= Cleopatra)‘. 328 in Grund den er¢ten Stein] ‚den Grundstein‘. 334 uns … ¢amen] ‚für uns eine Quelle von Gefahr und Unglück sind‘ („¢amen“ hier etwa = ‚ausstreuen‘; vgl. DWb 14,1732 f.). 336 Der rechten Gotter] Nämlich der ägyptischen, die über einen politischen Mord an der angestammten Herrscherin, die die Göttin Isis repräsentiert
Cleopatra (1661) II
337 338 339
341
342 346 348
351
352
353 354
355
356
359 360 362 363
1019
(s. o. Anm. zu V. 245), erzürnt wären. – der Lib¢ten] Cleopatras (aus des Antonius Perspektive gesehen). Ein Weib … Ehre] Proculeius denkt anscheinend an Sophonisbe (vgl. I 728–731). verdammte] ‚von der Rechtsordnung als verbrecherisch verurteilte‘. Das ober¢te … Heil] Nach dem auf Cicero, De legibus 3,8 zurückgehenden bekannten Rechtssatz „Salus publica suprema lex“. Vgl. Liebs, Latein. Rechtsregeln, S. 195, Nr. 1. Anton zertrenn’t … Gewi¢¢en] Proculeius spielt hier (vgl. V. 342!) auf des Antonius Scheidebrief an Octavia an (s. o. Anm. zu I 463): Antonius habe damit eine gewissenlose Handlung begangen. mit fug nach eurem Recht] S. AnmL., auch Anm. zu I 472. fur] ‚vor‘, ‚mehr als‘. Wer Treue kie¢t fur Lu¢t] Eine der Sachlage nicht ganz gerecht werdende Argumentation, die Proculeius, hierin mit dem Urteil Junos im anschließenden Reyen (V. 545 f.) übereinstimmend, in V. 349 zu Recht korrigiert. Weniger Treue ist des Antonius Motiv, an Cleopatra festzuhalten, als vielmehr sexuelle Begierde bzw. Hörigkeit. nicht ohne Flecken] In Verbindung mit V. 350 anachronistische Anspielung auf die Sonnenflecken, die erst 1611 von Galilei und, unabhängig von ihm, von zwei anderen Gelehrten entdeckt wurden. Vgl. E V 558. Man mißt … bey] Soll nach der vorangegangenen Erwähnung der Sonnenflecken wohl sagen: ‚Man lastet dem Mond auch seine Flecken an, die doch in Wahrheit nur Schatten sind, die die Erde wirft.‘ Vgl. dazu IV 331. Quelle bzw. antiken oder zeitgenössischen Beleg für eine solche Interpretation der Mondflecken nicht ermittelt. Jch ¢eh … brennen] Vgl. zu dieser Parallelisierung von Helena/Paris mit Cleopatra/Antonius I 679 u. Reyen II 549 f. (s. auch AnmL.). des Hectors] Hektor, ältester Sohn des Königs Priamus und Bruder des Paris, führte die trojanischen Truppen im Kampf gegen die Griechen an und war ihr stärkster Held. Er fiel im Kampf gegen Achilles. Vgl. IV 162. wenn Paris … Rechte bricht] Nämlich indem er Helena, Ehefrau des Spartanerkönigs Menelaus, entführt. Die Anwendung auf Antonius liegt wieder (vgl. V. 341) in dessen Trennung von Octavia. Das Rach¢chwerdt … nicht] Archibius interpretiert also die Ermordung des siegreich von Troja heimgekehrten griechischen Königs Agamemnon durch seine Ehefrau Klytaemnestra und deren Liebhaber als Rache der auf Trojas Seite stehenden Liebesgöttin Aphrodite für den Untergang der Stadt. Purpur] Hier wie so oft als Bild für Königsherrschaft. Wol!] Archibius will sagen: ‚Ganz recht! Aber nur, soweit es sich um Feinde handelt.‘ ¢porn-¢trichs] Nebenform zu ‚spornstreichs‘ (so C2 II 514). glantzernd] ‚funkelnder‘ (‚glänzern‘ ist Iterativum zu ‚glänzen‘). – das Ge¢icht] ‚die Augen‘.
1020
Kommentar
365 klagen] ‚beklagen‘. 366 zur Glutt] Nämlich zur Glut des Scheiterhaufens, auf dem er verbrannt werden soll. 373 ¢cheinbar] ‚prächtig‘, ‚glanzvoll‘. 375 Es hat … ge¢pilt zuvor] Sinn: ‚Auch die folgende List hat uns Augustus früher schon einmal vorgeführt‘ (beschrieben V. 376 f.). 379 ¢teif] ‚hartnäckig‘, ‚unbeirrt‘ 384 Ma¢t] Synekdoche für ‚Schiff‘ (vgl. V. 406). 385 Weil euch … traumet] Sinn: ‚weil ihr euch in eingebildeter Gefahr vor Klippen fürchtet, die gar nicht vorhanden sind‘ (zu „blinden Klippen“, Gen. obi. zu „Furcht“, vgl. DWb 2,121 f., 11 u. 15). 387 voll ¢chwartzer Galle ¢teckt] Rekurs auf die zeitgenössische Humoralpathologie, die einen Zusammenhang zwischen der Melancholie (hervorgerufen durch einen Überschuß an schwarzer Galle unter den Körpersäften) und der (Antonius hier von Proculeius unterstellten) Herrschsucht sah. S. dazu Rahn, Affektpathologische Aspekte, S. 204. Vgl. auch A I 278 (mit Anm.), V 185. 388 der Verdacht] Im Sinne von ‚Argwohn‘. – be¢orgt di La¢ter/ di er deckt] ‚fürchtet (an anderen) Verbrechen, die er (selbst) verbirgt (d. h. im Schilde führt)‘. 389 muß] ‚darf‘. 390 ver¢tellt] ‚trübt‘. – di Sonnen die¢er Erden] Den Fürsten oder Souverän. Vgl. I 693 („Gotter die¢er Welt“). 393 ¢o gar] ‚so ganz‘. 394 ein glatter] D. h. ein solcher, der seine Aggression hinter geschmeidiger Konzilianz verbirgt (vgl. V. 216). 395 Lowen-Klauen] D. h. die Macht. – des Fuchs-Balg’s] D. h. der List. 396 eure Stadt] Alexandria. – der Romer Heer anficht] ‚für das Heer der Römer eine Gefahr ist‘. 397 fur dem … der Erden] Relativsatz, abhängig von einem gedachten ‚Derjenige‘ (vgl. die syntaktisch verdeutlichende Änderung in C2 II 545). 399 pocht] ‚prahlt‘. – darauf der pochen kan] ‚womit immer der prahlen kann‘. 400 verzweiflend] Etwa: ‚zum äußersten entschlossener‘ (vgl. DWb 25,2688). – im gedrangen] ‚in der Bedrängnis des Kampfes‘. 403 hinzuhlt] = ‚hinzielt‘ (so im Lemma von AnmL. hierzu und in C2 II 551). 403–404 den Rucken … fahrt] Gemeint ist, daß der Rat des Feindes unaufrichtig ist und mit ihm das Gegenteil von dem angestrebt wird, was er vorgibt: so wie ein Schiff, das rückwärts in den Hafen fährt und damit das Gegenteil von dem tut, was der Stellung des Bugs, der gewöhnlich die Fahrtrichtung angibt, entspricht (s. AnmL.). 405–409 Zwar durch … Fel¢en merckt] Anwendung auf die aktuelle Situation: Augustus greift aus Risikoscheu nicht gleich an, sondern sucht mit hinterhältigen Ratschlägen Verwirrung zu stiften und Zeit zu gewinnen.
Cleopatra (1661) II
1021
408 hinter ¢ich] ‚in die Gegenrichtung‘. – ver¢ucht] ‚erkundet‘. – Bley] ‚Senkblei‘. 409 So konnt … ¢chicken] ‚So mögt auch ihr euer Handeln einrichten.‘ 410 was den Compaß verrucken] Sinn: ‚eure Pläne ein wenig durchkreuzen‘ („was“ = ‚etwas‘). – Compaß] Betonung „Compáß“! 412 der Magnet] Der Ton liegt auf „der“; „Magnet“ meint die Nadel im Kompaß. 414 die¢en] Artabazes. 415 Den doch … ver¢prach] S. o. I 591. 417 di Tapeten] ‚Tapete‘ im Sinne von ‚Vorhang‘, ebenso A I 181; E I 357. 420 fegt] ‚reinigt‘. 422 Ti¢iphone] Eine der Furien: den griechischen Erinnyen entsprechende furchterregende weibliche Rachegeister (mit Schlangenhaaren und Schlangen als Peitschen in den Händen), die vor allem Verbrechen gegen die Bande des Blutes verfolgen und die Täter in den Wahnsinn treiben. Vgl. E III 374 u. den Reyen A V 785–856. 423 Zerbir¢t der Abgrund nicht] ‚Bricht die Unterwelt (bzw. Hölle) nicht auf?‘ Zu der hier anzusetzenden Bedeutung von ‚Abgrund‘ s. Frühnhd. Wb. 1,155 s.v., Nr. 4. Vgl. auch III 215.300, V 196. 424 ge¢aug’t] ‚genährt‘ (vgl. IS V 831). – Drachen-Eyter] ‚Eiter‘ hier (wie auch III 91) in der Bedeutung ‚tierisches Gift‘ (s. DWb 3,391). Vgl. Gryphius, Papinianus I 409 f.: „Jhm reicht man kein gebiesamt Gifft/ | Das Drachen-Eyter ubertrifft.“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 332). 426 Strumpf] ‚Rumpf‘ (vgl. V. 432). 431 Pfla¢ter] ‚Fußboden‘. 433 das ander Theil] Den Kopf. – Meden] = Medien (s. o. V. 269–273 u. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21). 436 redlich] ‚gehörig‘. vor 437 lu¢tige] ‚anmutige‘. – Gebirge] Hier etwa im Sinne von ‚Gebirgslandschaft‘ (vgl. DWb 4,1779,2b). – das Gerichte des Paris] Paris, zweiter Sohn des trojanischen Königs Priamus und seiner Gattin Hecuba, war als kleines Kind auf Anraten eines Sehers auf dem phrygischen Berg Ida ausgesetzt worden, weil seiner Mutter, als sie schwanger war, geträumt hatte, sie würde eine Fackel gebären. Der Traum wurde als Vorzeichen dafür gewertet, daß das Kind, das geboren werden sollte, der Stadt Troja den Untergang bringen würde. Der Hirte, der von König Priamus beauftragt war, den neugeborenen Paris zu töten, setzte das Kind auf dem Berg Ida aus; als er es nach fünf Tagen immer noch lebend vorfand (eine Bärin hatte es inzwischen gesäugt), nahm er es mit nach Hause und zog es als seinen Sohn auf. Als Paris zu einem ansehnlichen jungen Mann herangewachsen war, erschienen vor ihm die drei Göttinnen Juno, Pallas Athene und Venus in Begleitung Merkurs und forderten ihn auf, zu entscheiden, welche von ihnen die schönste sei. Zuvor hatte nämlich Eris, die Göttin der Zwie-
1022
438
439
440 441 442 443
444 446 448
Kommentar
tracht, unter die drei Göttinnen einen goldenen Apfel mit der Inschrift ‚Für die Schönste‘ geworfen. Da sie sich untereinander nicht einig geworden waren, welcher von ihnen der Apfel gebühre, hatte Jupiter ihnen befohlen, sich, von Merkur assistiert, dem Urteil des Paris, des schönsten Mannes der Welt, zu stellen. Jede der drei Göttinnen machte Paris Versprechungen, um ihn für sich einzunehmen. Juno versprach ihm Macht und Herrschaft, Athene ewig andauerndes Kriegsglück, Venus die Liebe der schönsten Frau der Welt (d. h. Helenas, der Gattin des Menelaus, Königs von Sparta). Paris entschied sich für Venus, und damit nahm das für Troja prophezeite Unheil seinen Lauf. Als der junge Hirte sich an Wettkämpfen in Troja beteiligte und daraus als Sieger hervorging, erkannte seine mit prophetischen Fähigkeiten begabte Schwester Kassandra in ihm ihren Bruder, und Paris wurde wieder in die trojanische Königsfamilie aufgenommen. Danach segelte er nach Sparta, um die ihm versprochene Helena zu rauben – womit er den Trojanischen Krieg auslöste, der den Untergang der Stadt zur Folge hatte. In dem Paris des Reyens ist natürlich Antonius dargestellt (vgl. die Hinweise auf Parallelen zwischen beiden in den Dialogen der ersten beiden Abhandlungen: I 672–681 u. II 353–355). In Thematik und Aussagetendenz sehr ähnlich ist der Masanissas Schwanken zwischen Wollust und Tugend im Bilde des Herkules am Scheideweg darstellende Reyen zur 4. Abhandlung der ‚Sophonisbe‘ (S IV 509–626). Vgl. Schöne, Emblematik u. Drama, S. 174–177; Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 1677 f. Welchen … ge¢augt] Bildhafte Übertragung einer entsprechenden Rolle der in der Paris-Geschichte nicht vorkommenden Themis, der Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit, aus einem anderen Sagenbereich. Sie war Erzieherin des Zeus und hat ihm Sinn für Recht und Gerechtigkeit eingeflößt. Sinn: ‚der du von Natur her mit einem untrüglichen Gerechtigkeitssinn begabt bist‘. Palmen] Die Palme, Zeichen des Sieges, hier als Sinnbild Junos (vgl. V. 526). – Oel-Zweig] Sinnbild der Pallas; ihr war die Olive heilig. – Mirten] Sinnbild der Venus; ihr war die Myrte heilig (vgl. V. 524). gebeugt] ‚gebogen‘ bzw. ‚gewunden‘. Jupiters Tochter] Pallas und Venus. – Ehgemahl] Juno. gekroneten] Bildlich für des Paris königliche Herkunft (ebenso „Purper“ in V. 443). Eh ¢ich … vermahlet] Sinn: ‚noch bevor du als Sproß aus königlichem Hause in die Familie eines Hirten eingetreten bist‘. – Hurden] Einzäunungen einer bestimmten Weidefläche, hier sinnbildlich für die Lebensform des Hirten. des Verhangnu¢¢es ¢tahlerner Schluß] Vgl. I 676, III 199; E II 577–584. dis Kleinod der Schonheit] Den goldenen Apfel der Eris (vgl. V. 459, 472, 484, 490 u. 530). „Kleinod“ im Sinne von Siegespreis auch E I 161.411. di ¢chon¢te] Prädikativum, ohne das heute unerläßliche ‚als‘ (vgl. DWb 12,401, ).
Cleopatra (1661) II
1023
450 Sah’] Indikativ (‚sehe‘) in der von Zesen übernommenen Schreibung (s. Textband, S. 867), ebenso V. 452. 459 aber zwey] ‚zwei weitere‘ („aber“ hier also im Sinne von ‚nochmals‘, ‚darüber hinaus‘). 462 Tulipen … nicht] Vgl. IV 441 u. A I 108–110. Zu ‚Tulipe‘ (‚Tulpe‘) vgl. die Form ‚Tulipan‘ III 144. Die Nennung dieser Blume ist ein Anachronismus; die Tulpe wurde anscheinend zuerst von den Türken als Gartenblume kultiviert. 468 ¢traflich] ‚nur unter Zuziehung einer Strafe‘. 469 albere Sinnen verklaren] ‚einfältige Gemüter erhellen‘. 479 Hoffart und Wollu¢t] Das erste kennzeichnet Juno, das zweite Venus. 480 ge¢chmincketer Schein] ‚trügerischer Glanz‘. 481 vergotternde] ‚vergöttlichende‘, d. h. ‚zu einem Gott (oder göttlichen Wesen) machende‘. Hier ist an die Aufnahme Caesars unter die römischen Staatsgötter zu denken. – Tugend] Hier nicht als moralische Qualität, sondern als kriegerische Tatkraft und Tüchtigkeit (vgl. DWb 22,1565 f.); ebenso schon oben I 104.287. 485 Kronen] Attribut Junos. – ¢ind dornricht] Vgl. I 688 u. Anm. – di Waffen] Attribut der Pallas. 489 Jene] Akk. Pl.: Juno und Pallas. – Zepter und Harni¢ch] „Zepter“ zu Juno, „Harni¢ch“ zu Pallas. Vgl. V. 537. 490 Die¢es Gold] Der goldene Apfel der Eris. 492 Momus] Personifikation der Tadelsucht (‚Kritikaster‘). Vgl. Widmungsgedicht, V. 60. – einigen] ,einen einzigen‘. 493 ent¢chieden] ‚beschieden‘, ‚beurteilt‘. 494 di eu¢er¢te Zirath] ‚den äußerlichen Schmuck‘, d. h. hier: die Kleidung. 495–496 Wenn man … von beiden] Wenn man bei zwei übermalten Glasgefäßen erkennen will, welches aus Kristall und welches aus einfachem Glas ist, muß man zunächst beide von der Farbe befreien. 497–498 Wag¢tu … zu¢ehn?] Hier soll man an Aktaeon denken, der sterben mußte, weil er ungewollt die nackte Diana beim Bade gesehen hatte. 500 wordurch … aufblahn] Venus will sagen, daß ihre Rivalinnen Kleider nötig haben, um sich schöner zu machen, als sie unbekleidet sind. 504 den zaubernden Gurttel] Venus verfügte über einen Zaubergürtel, der sie unwiderstehlich machte. (AnmL.). 505 blau-augichte Pallas] ‚blauäugig‘ (griech. «) ist häufiges Epitheton der Pallas Athene bei Homer. (AnmL.). 505–506 nicht rucke … ¢o fur] Venus unterstellt, daß Pallas mit ihrem Helm ihre blauen Augen verstecken wolle, da diese nicht dem Schönheitsideal entsprächen, das schwarze verlangt. Vgl. L.s erotisches Gedicht „Siegeskrantz der auf dem Schau-Platze der Liebe ¢treitenden Rothe“ (Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [289]–[296]), in dem das Rot mit den Farben Weiß und Schwarz darum streitet, durch welche von ihnen dreien weibliche Schönheit besonders attraktiv werde; Schwarz steht hier für dunkle Augen
1024
Kommentar
(a.a.O., S. [289], [291] f. u. ö.) und schwarzes Haar (S. [295]). Ähnlich auch in Hoffmannswaldaus Gedicht „Streit der schwartzen augen/ rothen lippen/ und weissen brüste“ (Neukirchsche Anthologie, hrsg. von de Capua u. a., Tl. 1, 268–272). 506 deinem Ge¢ichte] ‚deinen Augen‘ (vgl. DWb 5,4089, f). Ebenso V. 507. 507 Argos Ge¢ichte] ‚Argusaugen‘, nach Argus, einem sagenhaften männlichen Wesen, das über den ganzen Körper mit Augen ausgestattet war, also nach allen Richtungen sehen konnte, und dem Juno auftrug, Jupiters in eine Kuh verwandelte Geliebte Io zu bewachen. 509 Antigonens Ungemach] Antigone, Tochter des Königs Laomedon, wurde von Juno in einen Storch verwandelt, zur Strafe dafür, daß sie ihre Schönheit über die Junos gestellt hatte (nach Ovid, Met. 6,93–97). (AnmL.). 510 deß Jxion … Rad] Zur Strafe dafür, daß der thessalische König Ixion sich an Juno vergehen wollte, kettete ihn Jupiter an ein feuriges Rad, das sich in der Unterwelt auf ewig drehte. (AnmL.). 514 gantz A¢iens Zepter] ‚die Herrschaft über ganz Asien‘. 515–516 Di am Apollo … bezahl’n] Als der König Midas in einem musikalischen Wettstreit zwischen Pan und Apollo Pan zum Sieger erklärte, ließ ihm Apollo Eselsohren wachsen. Nach Ovid, Met. 11,146–193. (AnmL.). Vgl. A IV 19 mit Anm. 517–518 der Arachne … abmahl’n] ‚die nichtsnutzige Webarbeit Arachnes kann dir eine anschauliche Vorstellung von dem Zorn der Pallas vermitteln‘. Arachne, eine Lydierin, die über große Kunstfertigkeit im Weben verfügte, wagte es, sich in dieser Kunst mit Pallas Athene in einem Wettkampf zu messen. Beide webten in ihre Stoffe Sagenmotive hinein (Pallas wählte Szenen aus, in denen Menschen für Selbstüberhebung von Göttern bestraft werden, Arachne stellte Skandalfälle aus dem Olymp dar). Als Pallas merkte, daß Arachne ihr tatsächlich gewachsen war, zerriß sie im Zorn deren Webarbeit und schlug sie mit dem Weberschiffchen. Arachne erhängte sich aus Verzweiflung, und Pallas verwandelte sie darauf in eine Spinne. (AnmL.). 520 Lorbern] Die Lorbeerkränze des siegreichen Feldherrn. 522 Die¢piter] Anderer Name für Jupiter, auf dessen zahllose Liebesabenteuer (s. V. 551) Venus hier anspielt. Vgl. A V 728; S V 342. 523 J¢t nicht … dein eigen?] Venus will sagen, daß Paris als Sohn des trojanischen Königs Priamus schon über Herrschaftsrechte verfüge und somit nicht nötig habe, sich von Juno mit einem Zepter beschenken zu lassen. 524 Mirten] S. o. Anm. zu V. 439. 525 Helenens … Strahlen] ‚der dir zugedachte strahlende Glanz der Schönheit Helenas‘. 526 dir … bezahlen] ‚dich für Herrschaft und Kriegsglück entschädigen‘. 534 der Ziprien] ‚der Zyprerin‘ (häufiger Beiname der Venus bzw. Aphrodite, weil sich auf Zypern eine ihrer Hauptkultstätten befand). 535 Saffirenen Zinnen] Metaphorisch für ‚Himmelsbläue‘ bzw. ‚Himmel‘. Vgl. III 377.
Cleopatra (1661) III
1025
537 Zepter und Lantzen] „Zepter“ zu Juno, „Lantzen“ zu Pallas. Vgl. V. 489. 541 ledige] ‚bloße‘. 543 Hoheit und Tugend] „Hoheit“ zu Juno, „Tugend“ (vgl. V. 481 mit Anm.) zu Pallas. 547 der verzaubernden Circe] Pallas vergleicht Venus mit der Göttin Kirke, die die Gefährten des Odysseus in Schweine verwandelt hatte (Homer, Od. 10,230–243). Vgl. A I 629 f.; S, Widm. 117. 549 dein loderndes Troja] Vgl. I 679 f., II 353. 551 di Liebe di Jupitern zwinget] Vgl. V. 522. 555 ergatzen] Das Substantiv hier mit aktivischer Ausrichtung, etwa: ‚die (von einer Frau) bereitete Lust‘. 556 Kan auch … ver¢atzen] Vgl. L., Venus, hrsg. von C. Brancaforte, V. 925 (S. 37). Dritte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–66; b) V. 67–184; c) V. 185–214; d) V. 215–298; e) V. 299–436; f) V. 437–484; g) V. 485–572; h) Reyen: V. 573–626. Orte der Handlung: Königliche Gruft (a-c; g); Geheimes Zimmer des Antonius (d-f). di Lebens-Hole] So nennt Cleopatra die Gruft, weil sie Schauplatz ihres vorgetäuschten Sterbens sein wird, mit dem sie ihr und ihres Reiches Überleben zu sichern hofft. Vgl. V. 6–11 u. 66. 13 Topf’] ‚Urne‘. 16 Auß die¢er Grufft … bluhen] „Eeren“ = ‚Ähren‘. Vgl. V. 66 u. Henkel/ Schöne, Emblemata, Sp. 324 f. (Ähren wachsen aus Totengebeinen und streuen Körner aus); 325 (Ähren wachsen aus einem Totenschädel). Vgl. V. 66. 12 Be¢turtzte] ‚in tiefe Unruhe versetzte‘ o. ä. Vgl. V. 172, 202, 329. 13 Hafen der Gefahr] Der Genitiv steht hier anstelle einer präpositionalen Fügung: ‚vor der Gefahr sicherer Ort‘. 20 Napell] Napellus oder Napellenkraut bzw. Eisenhut (Aconitum), eine giftige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. S. dazu Zedler 8,627–630 s.v. ‚Eisen-Hütlein‘. Vgl. E IV 358; S III 455. 21 libes Haupt] „Haupt“ stellvertretend für die ganze Person: ‚liebes Mädchen‘. Anders wohl V. 503 u. II 207.241. 23 Fur eu¢er¢te Gefahr … ¢ein] Ähnliche Sentenz schon I 135. 24–25 Du ¢ih’¢t … zu ¢encken] Das Bild könnte inspiriert sein von der Schilderung eines bei schwerem Unwetter von hohen Wogen bedrängten Schiffes bei Ovid, Met. 11,524–532. Darauf deutet besonders die sonst etwas willkürlich anmutende Zahlenangabe in V. 25: „Der zehnde Sturm“ (ähnlich auch IV 295); vgl. dazu Ovid, a.a.O., V. 529 f.: „sic ubi pulsarunt noviens latera ardua fluctus, | vastius insurgens decimae ruit impetus undae.“ 11
1026 27 28
29 30 31 35
37
38 40 44 49 50 51 52
53 54 56 57 59 60 61 62 68
Kommentar
Augu¢t lig’t uns am Bortt] Die Zweitfassung hat hier (= C2 III 35) „Portt“. Sehr ähnlich schon I 133; s. Anm. hierzu. Grauß] Sonst auch im bildlichen Gebrauch meist ‚Trümmer‘, ‚Schutt‘, ‚Staub‘ oder dgl. (vgl. DWb 8,2230); hier aber wohl eher abstrakt zu fassen im Sinne von ‚Untergang‘, ‚Vernichtung‘. di fe¢te Zeder] S. o. Anm. zu I 350. er¢chellen] ‚zerschmettern‘. ¢ich des entbricht] ‚sich von dem trennt‘. der Bezoar] Bezoarstein: im Magen oder in den Gedärmen verschiedener Säugetiere aus Pflanzenfasern oder verschluckten Haaren gebildeter steinartiger Ballen. In der Antike, im Mittelalter und auch noch in der Frühen Neuzeit als Gegenmittel gegen Gift verwendet (Zedler 3, 1656–1662; HWDA 1,1206 f.). Vgl. V 268. Perlen-Trancke] Aufgelöste Perlen dienten zu medizinischen Zwecken: als Stärkungsmittel oder als Arznei gegen schwere Krankheiten oder Vergiftungen (s. Zedler 27,481; HWDA 6,1497). Vgl. V. 466. des Key¢ers Brief] Vgl. II 73–76. Dis … be¢chwert] Vgl. II 78 f., wo Cleopatra im Gespräch mit Archibius ähnliche Skrupel äußert. her] Gehört zu „Wo“. verlibter Leben] ‚das Leben Verliebter‘. Pflegt … ¢chweben] Vgl. dazu des Antonius Bekenntnis V. 395 u. AnmL. zu I 739. unge¢chminckt] ‚ohne Falsch‘. Di Bru¢t … ¢inckt] S. o. Anm. zu I 720. Mit den Namen der beiden Liebenden der antiken Sage geht Cleopatra sehr frei um; sie paßt sie dem aktuellen Fall, die Ebene des bloßen Vergleichs verlassend, umstandslos an und wandelt auch die Handlungsstruktur entsprechend ab. Pyramus also = Antonius, Thisbe = Cleopatra. Stimmig ist der Zusammenhang mit der alten Geschichte nur im Fall des Antonius: Er ist wie Pyramus von wahrer Liebe erfüllt und bringt sich ebenso um, als er die Geliebte tot wähnt; die Thisbe in Cleopatras aktualisierender, auf ihre eigene Person zugeschnittener Umdeutung der Sage simuliert ihren Tod nur, um den Geliebten in den Tod zu treiben, hält mit ihrem Tod also gewissermaßen das Schwert (hier „Spitze“ – s. o. Anm. zu I 48) bereit, in das sich der andere Pyramus stürzen soll. da] Hier (anders als V. 51): ‚wofern‘, ‚falls‘. ¢elb¢t-handig] ‚von eigener Hand‘ (vgl. II 112). benelckten Mund] Die Nelke als Sinnbild der Röte. Vgl. V 195 u. A I 134. hei¢¢en Brand] Im Bild: Gewebebrand (Gangrän). Vgl. I 58.410. gleichfals] ‚auf ebensolche Weise‘. deß Frauen-Zimmers] ‚des weiblichen Dienstpersonals bzw. Gefolges‘. was] ‚etwas‘. Son¢t] ‚im übrigen‘. – nach noth] ‚der Erfordernis entsprechend‘. mit ¢chwartzen Flacken] ‚mit Trauerbeflaggung‘.
Cleopatra (1661) III
1027
175–78 Sol di¢er … Nattern zeugen?] Vgl. hierzu die folgenden Verse in L.s Trauergedicht auf Anna Assig (nach Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [409]): „Lernt hier/ ihr Blinden doch/ wie bald die Nacht bricht ein! Wie bald des Lebens Wachs/ der Augen Tacht verlodert; Wie bald ¢ich Faule lag’t an Hals und Helffenbein/ Der Glider zartes Wachs/ der Wangen Scharlach modert/ Die Bru¢t mit ihrer Milch/ die grunen Molche ¢aug’t/ Der Lippen Himmel-Brodt die gelben Wurmer ¢peiset/ Die Schoos die Mißgeburth vergiffter ¢chlangen zeugt/ Und der Ergatzligkeit ihr ¢chlupffrig Spilen wei¢et.“ 175 di¢er Adern Kwall] Das Blut. Vgl. A I 464.569. 177 Milch] Hier wohl nur Farbmetapher wie „Helffen-Bein“ V. 75 u. „Rubin“ V. 76. – faulen] ‚üblen‘. 178 di¢e Sonnen] Cleopatras Augen. – Molch’] S. o. Anm. zu I 702. 182 der Seiden-Wurm … zu weben] Indem er sich verpuppt. Vgl. V. 613 u. S II 176. Zur Verwendung des Motivs in der Emblematik s. das Beispiel bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 917 f. 183 Der kluge Schwan ¢ingt … Sterbe-Lied] Die Sage von dem Schwan, der sterbend singt, ist antiken Ursprungs; ‚klug‘ nennt ihn L., weil er Apollo, dem Gott der Künste, heilig ist. Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 816. 188–92 Was hier von den Wespen gesagt wird (ähnlich E II 99.364), schreibt L. anderswo auch den Spinnen zu (vgl. E III 65 f.; S III 48); auch den Schlangen (E II 325). 189 Lilgen] Die Lilie hier wohl eher als Sinnbild der Unschuld denn als Metapher für makelloses Weiß der Haut (s. Anm. zu A I 82). Vgl. IV 487. 191 Eyter] ‚Gift‘ (s. o. Anm. zu II 424). 194–95 Hat Julius … mit ¢chnoder Lu¢t?] Hinsichtlich der Liebesbeziehung Caesars mit Cleopatra s. o. Anm. zu I 626. 194 nur] Gehört zu „di Brun¢t gekuhlet“ (‚einzig seine Lust befriedigt‘). 197 Geht euer ab¢ehn] ‚Richtet sich euer Augenmerk‘. 100 ein Zepter … zerbrech] Vgl. IV 533, V 5 u. Widmungsgedicht, V. 1 f. – ¢chwirrend] ‚klirrendes‘. 105 der Eltern Todt] Cleopatras Vater Ptolemaios XII. (über ihre Mutter ist nichts bekannt) starb, als sie 18 Jahre alt war (51 v. Chr.). – des Brudern Haß] Der ältere ihrer beiden Brüder, Ptolemaios XIII., mit dem sie, in Geschwisterehe verbunden, nach dem Tode ihres Vaters den Thron bestiegen hatte, vertrieb sie 48 v. Chr. aus Alexandria. Der Thronstreit wurde von Caesar nach der Schlacht bei Pharsalus (im selben Jahr) im Alexandrinischen Krieg zugunsten Cleopatras entschieden. Ihr Bruder fand dabei den Tod. 108 der Schwe¢ter] Berenike, Cleopatras ältere Schwester, hatte, als sich ihr Vater Ptolemaios XII., durch innere Unruhen 58 v. Chr. aus Ägypten vertrieben, in Rom aufhielt, die Herrschaft übernommen. Als Ptolemaios drei
1028
Kommentar
Jahre später, 55 v. Chr., mit römischer Waffenhilfe seinen Thron wieder eingenommen hatte, ließ er Berenike hinrichten. – entdeck’t] ‚entblößt‘ (nämlich von der Scheide). 110 Di Hochzeit Fackel … Grabe dinen] Die Fackel war in der Antike Requisit sowohl bei Hochzeiten wie bei Begräbnissen. 111 Der Krocodil … fre¢¢en wil] Das Weinen des Krokodils vor oder nach der Tötung eines Menschen (gemäß einem seit dem Mittelalter verbreiteten Aberglauben) als Ausdruck der Heuchelei. So in dem Adagium ‚Crocodili lachrymae‘ bei Erasmus, Adagia (Opera omnia, ed. Ioh. Clericus, tom. 2, 543A, Chil. II, Centur. IV, Prov. LX); so auch in der Emblematik: Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 672 f. Vgl. E III 380–381. 112 di Sirene … Seiten-¢piel] S. o. Anm. zu II 224. 114 Behertzigt] ‚Bedenkt‘. 115 bey Actium] In der für Antonius und Cleopatra vernichtenden Seeschlacht gegen Augustus 31 v. Chr. S. o. Anm. zu I 747. – Geluck’ und Sieg] Hendiadyoin: ‚Siegesglück‘. 116 in frembde Banden] ‚in die Fesselung durch eine auswärtige Macht‘ („Banden“ anscheinend schwach deklinierter Akk. Pl. von ‚Band‘). 119 zu be¢tehn] ‚standzuhalten‘. 120 es] Akkusativ. 121 von ¢einem Zucker -Thaue] Ironie. 122 Daß ich … ¢chaue] ‚daß ich meine Kinder als Sklaven der Römer erblicke‘ (das „nicht“ hier ebenso wie in V. 114 nicht in verneinender, sondern die Aussage verstärkender Funktion). – der Romer Sklaven] Der Originaldruck hat hier „der Romer-Sklaven“. Entgegen der grundsätzlichen Entscheidung, das gelegentlich zwischen attributivem Genitiv und seinem Bezugswort gesetzte Divis (vgl. z. B. auch II 288, IV 329, V 209) als eine Besonderheit barocker Graphie stehen zu lassen, habe ich es hier zwecks Vermeidung eines Doppelsinns ausnahmsweise getilgt. 124 An Tugend viel zu groß] ‚eine viel zu starke Persönlichkeit‘. Zu „Tugend“ vgl. I 104.287, II 481. – Hertzhafft] ‚beherzt‘, ‚mutig‘. 127–128 Ein ruhmlich Todt … wehrt] Mit einem ähnlichen Ausspruch gibt sich Antonius V. 436 den tödlichen Dolchstoß. 132 ¢ie] Cleopatra (Anrede), ebenso V. 134. 133 ¢ein] Fraglich, ob mitteldt. Indikativ für ‚sind‘ oder Konjunktiv (‚seien‘). – ergeben] ‚anheimgegeben‘. 138 in di¢en Garten] Euphemistische Metapher für die Gruft, korrespondierend der gärtnerischen Tätigkeit des ‚Einpfropfens‘ (V. 139). – Bahnen] ‚bahnen‘. 140 Diamanten ein] Der unschöne rührende Reim bei L. äußerst ungewöhnlich und unwahrscheinlich. Sicher Druckfehler für „Diamanten-Stein“ (so in der Neufassung: C2 III 160). 141 Himmli¢ch] Soviel wie ‚göttlich(es)‘ (im Hinblick auf ihre Rolle als ‚zweite Isis‘).
Cleopatra (1661) III
1029
142 di Mu¢chel-Tochter] Perlen (vgl. IV 445). 144 Beblumt den hohen Sarch] S. AnmL. – Klee] Eine bestimmte großblättrige Kleeart wurde im Altertum für Kränze verwendet (Plinius, Nat. hist. 21,54). – Tulipan] S. o. Anm. zu II 462. 145 Hull’t auf] ‚aufhüllen‘ in DWb 1,672 u. Frühnhd. Wb. 2,496 belegt in der Bedeutung ‚enthüllen‘. Hier aber wohl eher im Sinne von ‚entfalten‘. – Karme¢inen] ‚karmesinrotem‘. 146 Jer’chons Bal¢am] ‚Jerichos Balsam‘: das sehr kostbare Harz des Balsambaums, der in Judaea, in der Gegend von Jericho, wuchs. Vgl. C2 III 221 f. 147 Feilgen] Veilchen waren bei den alten Römern eine beliebte Grabblume. Es gab in Rom ein Veilchenfest (dies violae), bei dem man der Toten gedachte und ihre Gräber mit Veilchen schmückte. 148 Roßmarin] Fand in der Antike als Kranzpflanze besonders bei Leichenbegängnissen Verwendung. Vgl. V 25; A III 518. – Eppich] Eppich wurde nicht nur für Siegerkränze, sondern auch zur Bekränzung von Gräbern verwendet, galt also auch als Totenpflanze (s. AnmL. zu V. 144). Vgl. C2 V 16 f. 149 Berauchert/ fullt] D. h., räuchert so reichlich, daß der ganze Sarg von Rauch erfüllt ist. – mit Aloen und Mirrhen] Beide Pflanzen hier als bekannte Räuchermittel. Vgl. V 18, wo aber als Einbalsamierungsmittel angeführt. 150 Bi¢am] Dasselbe wie Moschus, sowohl als Duftstoff wie als Arznei verwendet (s. Zedler 3,1929–1933, hier 1931 f.). Vgl. V. 464. – in Rubin] Zu ergänzen: ‚-Geschirren‘, entspr. „Gold-Ge¢chirren“). – Zibeth] Duftstoff aus einem Drüsensekret der Zibetkatze. Vgl. IV 543. 151 bla¢¢en Gei¢ter] ‚Totengeister‘. 154 vergiftete Kri¢tallen] ‚mit Gift gefüllte Kristallkelche‘ (poet. Plural). Vgl. V. 520 u. II 54. 155 Hilf Himmel! haltet an!] Die in alles eingeweihte Charmium täuscht Entsetzen nur vor, um den Betrugsplan ihrer Herrin zu stützen. Aus demselben Grund ist sie die erste, die deren Tod feststellt (V. 165, 169), und hindert sie auch ihre Gefährtinnen, Rettungsmaßnahmen zu ergreifen (V. 168). 157 denckt zu ruck’] ‚besinnt Euch‘. 163 be¢innt euch] ‚kommt wieder zu Euch‘. 167 bringt … Wein] Vgl. Gryphius, Leo Armenius V 61: „Bringt Balsam/ Narden/ Wein“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 96). – Narden] Schwacher Akk. Sg. von ‚Narde‘: Sammelname für verschiedene wohlriechende Pflanzen (u. a. Baldrian), aus denen Duft- und Salböle und Arzneien hergestellt wurden (s. Zedler 23,655–660). Vgl. E V 591. 168 Todten] Schwacher Akk. Pl. 172 Be¢turtztes] ‚von Unheil heimgesuchtes‘ o. ä. (vgl. V. 12, 202, 329). 175 Po¢t] ‚Nachricht‘. 176 wen von Trabanten] ‚einen der Leibwächter‘. Vgl. I 364. 178 denen man … zu ma¢¢en] Vgl. V. 194, 198, 207. 180 Ptolomæus Stul] S. o. Anm. zu II 316–317. – Fall] ‚Unheil‘.
1030
Kommentar
181 ¢att] ‚hinreichend‘. 183 nun Gottin] Iras setzt voraus, daß Cleopatra nach ihrem Tod in den Kreis der Götter aufgenommen worden ist. 184 worden wund] ‚verwundet (d. h. zur Liebe erregt) worden sind‘ (s. DWb 30,1767). vor 185 Frauen Zimmer] Das weibliche Dienstpersonal oder Gefolge. 189 di Pallas] Im Hinblick auf Klugheit und kriegerischen Mut, für die diese Göttin steht. Vgl. deren Darstellung im Reyen zur II. Abhandlung, insbes. V. 481 f. u. 515–520. 195 Ge¢atze mahlen vor] ‚Verhaltensmaßregeln vor Augen führen‘. 199 Was das Verhangnus … Macht] Vgl. I 676; E II 582. 201 Verdruß zu leben] ‚Lebensüberdruß‘. 202 be¢turtzte] S. o. Anm. zu V. 172. – di taglich’s ach umbgeben] „ach“ hier Substantiv wie in ‚Ach und Weh‘ (vgl. V. 225, 530, 624); „umbgeben“ ist Part. Perf., verkürzt für ‚umbgeben hat‘: ‚die von täglichem Ach (täglicher Pein) begleitet war‘. 205 ¢teif] In der Seemannssprache Bezeichnung für ein Schiff, das „viele segel führen kann, ohne dabei dem seitendrucke des windes nachzugeben und sich auf die seite zu neigen“ (DWb 18,1798,b). 206 unerla¢tem] ‚unermüdetem‘, ‚nicht abflauendem‘: Adjektivbildung nach dem Part. Perf. eines im DWb nicht belegten schwachen Verbs ‚erlassen‘ = ‚ermüden‘ (von dem Adj. ‚laß‘ = ‚müde‘; auch das Simplex ‚lassen‘ nicht im DWb). Vgl. mhd. ‚lassen‘ (‚träge sein/werden‘ oder ‚träge machen‘, d. h. ‚aufhalten‘, ‚verzögern‘) bei Lexer, Mhd. Handwb. 1,1845. 207 Weh dem] Drohung an Cleopatras Dienerinnen, denen Eteocles unterstellt, nicht genügend acht gegeben zu haben. – verwahrlo¢t] ‚ohne Aufsicht läßt‘. 211 Schaff’t … her] Vgl. V. 463. – Zimmet-Oel] Als Arzneimittel bis in die Frühe Neuzeit zu vielfältigen Zwecken in Gebrauch (s. Zedler 62,795–799). Vgl. V. 466. – krafftig Wa¢¢er] Kraftwasser (aqua vitae), ein Trank mit kräftigender Wirkung, z. B. aufgrund von Kräuterzusätzen (s. DWb 11,1954). Vgl. V. 477. 212 Be¢treichet Schlaff’ und Pulß] Ebenso V. 468. – ungefahr] ‚vielleicht‘. 213 erquicken] ‚wiederbeleben‘. 215–298 Vgl. mit dieser Szene die Geistererscheinungen vor Soliman in IB V 133–208 (Geist des ermordeten Mustaffa) und vor Nero in A IV 1–62 (Geist des ermordeten Britannicus) und V 401–454 (Geist der ermordeten Agrippina). Auch hier wie in diesen drei Szenen Wechsel von Alexandrinern mit variierenden kürzeren Metra. 215 der Abgrund rei¢¢’t entzwei] ‚die Unterwelt bricht auf‘ (vgl. II 423 incl. Anm.). 216 tagt] ‚zitiert herbei‘. 217 di … Seelen] ‚die Seelen der Ermordeten‘. 218 durch ihr Ang¢t-Ge¢chrey] ‚an ihrem (der Rache!) Angst (bei den Mördern) erregenden Schreien‘.
Cleopatra (1661) III
1031
223 Blutt-Cometen] Blutrote Kometen, deren Erscheinen schweres Unheil ankündigt. Vgl. E I 773–774.779. 226 Gewi¢¢ens-Wurm] Bild für das Nagen des schlechten Gewissens, nach Is 66,24. Vgl. A I 623. Ähnliche Metapher V. 330: „Sorgen-Wurm“. 232 Und mit … Rutten] S. AnmL. – knecht’¢chen] ‚nur für Sklaven bestimmten‘. – Peit¢ch’] Der Apostroph zeigt hier anstelle des sonst in solchen Fällen üblichen Divis die Auslassung der Flexionsendung (-en) an. – den ge¢albten Leib] D. h. den durch Salbung geweihten Leib eines Königs. Vgl. V. 514. – zerri¢¢e¢t] ‚zerfleischtest‘. 236 deines ermordeten Koniges] Da Antonius kein Untertan des Antigonus war, ist „deines“ hier nur als Kennzeichnung einer Verantwortlichkeit oder Zurechenbarkeit im Hinblick auf das Adjektiv „ermordeten“ zu verstehen: ‚des von dir (oder auf deine Veranlassung) ermordeten Königs‘. 237 kommet !…" zu ¢tatten] ‚kommt zu‘. 238 E¢pen-Laub] Laub der Zitterpappel. 240–241 Und mit … Gewi¢¢ens Narben] S. AnmL. 242 hecket] ‚erzeugt‘. 243 necket] ‚quält‘, ‚peinigt‘. 244–248 Vorausdeutung auf des Antonius Selbstmord (ebenso V. 261 f.). 246 Klau … wa¢ch’t] Vgl. A I 352. 247 es ihm … gelinget] ‚er nicht einmal das Glück hat‘. 248 ja nicht ¢ein Knecht] ‚ja nicht einmal sein Sklave‘. 252 Zu ¢ancken … ein] Explikativsatz zu „den Din¢t“ V. 250. – Brunn der Adern] Herz (anders wohl V. 566). 255–258 Diese vier Verse sind eine Paraphrase von Juvenal 10,112–113 (zit. in AnmL.). 257 aufs Bu¢iris Mort-Altaren] Busiris ist ein sagenhafter ägyptischer König, der Fremde, die ins Land kamen, auf dem Altar des Zeus abschlachten ließ. Vgl. E I 566, V 108.122. – aufs] ‚auf des‘. 258 Zur gelben Zeres ¢chwartzem Eydam] D. h. zu Pluto, dem Herrscher der Unterwelt, dessen Gemahlin Proserpina die Tochter der Ceres war (das Epitheton ‚gelb‘ = ‚blond‘ verweist auf deren Funktion als Göttin des Getreideanbaus). (AnmL.). 262 von Schweiß’ … Blutte] ‚von Schweiß und Blut anderer‘; vielleicht aber auch: ‚vom blutigen Schweiß anderer‘ (vgl. DWb 15,2457 f.). 265 Pfo¢ten] Türpfosten (vgl. V. 378). 266 guldne Ketten] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21 (zu „Artabazis“). – ¢chwirren] ‚klirren‘. 268 entbloß’ter] Nämlich des Kopfes (vgl. II 264–266.428.432–433). 270 Bugel] ‚Steigbügel‘. 271 Schweiß] Hier wohl nicht ‚Blut‘ (vgl. V. 262), sondern ‚Arbeitsleistung‘, nämlich zur Erwirtschaftung der kostbaren goldenen Ketten (V. 266, 272). 274 Neb¢t der … ¢ein] Relativsatz zu „Mord-begihrde“: ‚mit der bei einem Tyrannen meist Verschwendungssucht Hand in Hand zu gehen pflegt‘.
1032
Kommentar
– pfleget ¢ein] ‚pflegen‘ mit Infinitiv im 17. Jh. noch ohne ‚zu‘ möglich (s. die Belege DWb 13,1745). 277 doch ohne Schuld] Doppeldeutig; entweder: ‚ohne daß ich schuldig gewesen wäre‘, oder: ‚ohne daß eine Anklage vorgelegen hätte‘ (s. DWb 15,1883 f.). – Blutt-Spruch] ‚Todesurteil‘. 279 Molch] S. o. Anm. zu I 702. 281 fur !…" deckt] ‚schützt vor‘. – Stab] Zeichen der richterlichen Gewalt (s. DWb 17,346–354); hier also: ‚richterlicher Zugriff‘ o. ä. – Stahl] Metonymisch für ‚Schwert‘, hier speziell ‚Richtschwert‘. – di ErdensGotter] Die Fürsten und Könige. S. o. Anm. zu I 693. 282 gezeuget] Etwa ‚gesät‘ oder ‚gepflanzt‘. 285 der Donner] Der Donnerkeil. 286–288 Vorausdeutung auf den Tod Cleopatras. 286 Gifft und Gei¢t] Vielleicht Hendiadyoin: ‚ihren giftigen (Lebens-)Geist‘ (vgl. V. 291); vielleicht aber auch Synonymendoppelung ähnlich wie ‚Gift und Gabe‘ (zu ‚Gift‘ im Sinne von ‚Geist‘ vgl. DWb 7,7426,b, ). 287 Ba¢ili¢k’] S. o. Anm. zu II 24. 289 Medea] Die mythische Zauberin aus Kolchis, die ihre übernatürlichen Kräfte zu vielen Bluttaten im Interesse ihres Geliebten Jason zur Erlangung des Goldenen Vlieses einsetzte. 290 Egyptens Helena] Vergleich Cleopatras mit Helena schon oben I 679 u. II 353; auch der Allegorie des Paris-Urteils im Reyen zu Abhandlung II liegt diese Parallele zugrunde. – lodernd] Wie lat. ‚flagrans‘ im übertragenen Sinne ‚glänzend‘ oder ‚gleißend‘. – Kleid] Im Sinne von ‚äußeres Erscheinungsbild‘. 291 gebi¢amt] ‚mit Moschusduft versetztes‘. 296 Wi das Verhangnus hei¢t] Vgl. V. 199 u. I 676. 297 Donner und Rache] Hendiadyoin: ‚der rächende Donnerkeil‘. 298 Krachet] Prädikat zu „Donner und Rache“. – Verrather] Nämlich an Artabazes. 300 Abgrund] ‚Unterwelt‘, ‚Höllenpfuhl‘. 307 Wachten] Akk. Pl. von ‚Wachte‘, schwach deklinierter Nebenform von ‚Wacht‘ (s. DWb 27,160), hier im Sinne von ‚Wache‘ bzw. ‚Wachtposten‘. 311 umb¢chuttet] ‚erfaßt‘ (vgl. II 322). 322 fal¢cher] ‚trügerischer‘. – dis Schrecken] Im Frühnhd. kann ‚Schrecken‘ auch Neutrum sein. Hier ist der Gegenstand des Schreckens gemeint, etwa: ‚dieses Schreckensbild‘. 326 Fall] Hier soviel wie ‚Glück‘ (s. DWb 3,1273,c). 328 Jn der … wacht] ‚in der mehr uns als unsere Sklaven Furcht umlauert‘ (zu „wacht“ vgl. DWb 27,39 f.); d. h., der Souverän hat in bestimmten Situationen mehr Grund, sich zu ängstigen, als seine Dienerschaft (vgl. V. 333). 329 Be¢turtzte] ‚unruhevolle‘ o. ä. (vgl. V. 12, 172, 202, 476). 330 Sorgen-Wurm] Vgl. „Gewi¢¢ens-Wurm“ V. 226. – an den Cedern] S. o. Anm. zu I 350.
Cleopatra (1661) III
1033
331 Kan denn … ¢ein] Vgl. V. 437 f. 332 Scharlat] Die ursprüngliche Form von ‚Scharlach‘ (afrz. ‚escarlate‘, mlat. ‚scarlatum‘); ebenso V. 608. Sehr kostbarer Stoff, rot gefärbt, in der Farbgebung etwas ins Gelbe spielend und insofern von Purpur unterschieden. Hier ebenso wie „Purper-Kleid“ (V. 331) Sinnbild der Königsherrschaft. Vgl. A I 621. – nur] Gehört zu „in Scharlat“. 333 Ang¢t und Aegel] Hendiadyoin: ‚Blutegel der Angst‘. Vgl. Schöne, Emblematik u. Drama, S. 149 f. (Hinweis auf ein Emblem in der Sammlung von Joachim Camerarius d. J.: Blutegel peinigen einen Lachs – als Sinnbild der Gewissensqual); dasselbe Emblem (hier aber ohne Abb.) in: Henkel/ Schöne, Emblemata, Sp. 736. 337–342 Die Fragen, die Antonius an die Parzen richtet, werden von diesen im Reyen zu dieser Abhandlung beantwortet (s. dort insbes. V. 597–602). 337 Parzen] S. o. S. 976, Anm. zu Pers.-Verz. 151, 30. 340 rei¢t di Spille … entzwei] „Spille“ ist dasselbe wie ‚Spindel‘. Die Vorstellung des Entzweireißens hier von dem Faden auf die Spindel übertragen, die ihn aufdreht. 345 iede Spanne] D. h. jeder kleine Abschnitt des gesponnenen Fadens. – ein¢chlingen] ‚(mit einer Schlinge) umschließen‘. 346 Po¢t] ‚Nachricht‘. 358 Fenix] Phoenix, der Wundervogel, der sich, wenn er alt ist, selbst verbrennt und aus seiner Asche verjüngt wieder aufsteigt; hier in Anwendung auf den ihren Tod überdauernden Ruhm Cleopatras (vgl. V. 361 f.). 359 ander J¢is] S. o. Anm. zu II 245. 361 den Gei¢t] ‚das Leben‘. 363 leichten] ‚leicht‘ im Sinne von ‚unbeständig‘ oder ‚unzuverlässig‘. Vgl. IV 272, V 1 u. S II 79, V 189. 365–375 In der Bildlichkeit (Schiffahrtsmetapher) auffällige und sicher gewollte Übereinstimmung mit Cleopatras Monolog II 275–328, bes. 275–281 u. 317–324. Die Kongruenz verdeutlicht, wie gut Cleopatras dort entwickelte schlaue Berechnung aufgegangen ist. 365 Wirbel] Zweideutig: ‚Strudel‘ oder ‚Wirbelsturm‘ (s. DWb 30,526 f.). 371 Di Lebens-Gei¢ter] Seine eigenen. 375 Gluckes-Jn¢eln] Gemeint sind die ‚Inseln der Seligen‘ (das gleiche wie Elysium oder Elysische Gefilde): eigtl. Aufenthaltsort der tugendhaften oder von den Göttern mit der Gabe der Unsterblichkeit beschenkten Verstorbenen, hier aber wohl ohne diese Einschränkung nur im Sinne von ‚Totenreich‘. 376 ¢ternend] ‚wie ein Stern leuchtendes‘. 377 ihren neuen Stern] D. h. den Stern, als der sie nun nach ihrem Tode am Himmel prangt (wie viele Gestalten des antiken Mythos, die die Götter unter die Sterne versetzt haben). – Saffirnen Zimmern] Metaphorisch für ‚Himmel‘. Vgl. II 535. 378 verklarten] ‚über das Irdische hinausgehobenen‘ (in anderer Nuancierung IV 495). – Pfo¢ten] Im übertragenen Sinne für ‚Räume‘ oder ‚Regio-
1034
Kommentar
nen‘, anknüpfend an die Metapher von den „Saffirnen Zimmern“ (V. 377). Vgl. V. 265. 379 wi di Turteltaub’ … girrt] Zur Turteltaube als Sinnbild der Gattinnentreue vgl. die Belege in DWb 22,1908 f.; Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 859–861. 380 der Sterbligkeit] Genitivattribut zu „Wu¢ten“. – Wu¢ten] Schwacher Dat. Sg. 381 mit Ariadnens Krantzen] Ariadne, Tochter des Königs Minos von Kreta, war von ihrem Geliebten Theseus, der sie nach der Tötung des Ungeheuers Minotaurus mit sich genommen hatte, auf der Insel Naxos zurückgelassen worden. Dort fand sie der Gott Dionysos vor und heiratete sie. Als Brautschmuck erhielt sie von ihm einen Strahlenkranz, der später als Sternbild (‚corona Ariadnes‘ bzw. ‚corona borealis‘) an den nördlichen Sternhimmel versetzt wurde. Dieses Sternbild ist hier gemeint. 382 Ledens Kinder] Von Ledas Kindern sind hier die Dioskuren, Kastor und Pollux, gemeint, die als Sterne an den Himmel versetzt wurden. 383 ¢pielt] ‚strahlt‘, ‚glänzt‘ (s. DWb 16,2333 f.). 386 Ambra] Sehr kostbarer Duftstoff, gewonnen aus einer wachsartigen, graubis schwarzfarbigen Masse, die aus dem Darm von Pottwalen stammt. Vgl. V. 465. 390 armet] ‚umarmt‘. 392 mei¢t] ‚überwiegend‘. 393 Nicht ¢cheue] ‚Scheue dich nicht‘. – meinem Schatten] ‚dem Schattenbild meiner irdischen Existenz‘. 394 der Seele] = ‚deiner Seele‘. 395 ich atheme … mir] Vgl. V. 49 f. 398 Regenbog’] Noch die alte, schwach deklinierte Form (‚Regenboge‘) dieses Substantivs. – ¢chlechte Flutt] ‚einfaches Wasser‘. 399 Lu¢t] Vielleicht Druckfehler für ‚La¢t‘ („Lu¢t“ aber auch C2 III 575). 404 Du Eros … Din¢t] In AnmL. hierzu weist L. auf andere historische Beispiele hin, wie Sklaven oder Freigelassene von ihren Herren aufgefordert wurden, ihnen beim Selbstmord behilflich zu sein. 405 den geweyhten Dolch] S. AnmL.; vgl. dazu auch E V 746 f. 412 reden ein] ‚Einwände machen‘. 418 Der todtet … la¢t ¢terben] Nach Seneca, Phoenissae 100: „Occidere est vitare cupientem mori.“ 423–425 Rom ruhmt … angefarbt] Vgl. die in AnmL. hierzu angeführten Beispiele, darunter auch der in A V 485–584 dargestellte Freitod von Agrippinas Freigelassenem Mnester. 423 in der Herren Glutt] D. h. in das Feuer, in dem die auf einem Scheiterhaufen liegenden Leichname ihrer Herren verbrannten. 430–431 daß das Geblutte … Sklaven macht] Sinn: ‚Weder die Abkunft noch auch die Tatsache der Gefangenschaft (meint hier: den Sklavenstand) kann aus einem Menschen einen wirklichen Sklaven machen.‘ Vgl. E I 119–121. 432 Entrothe dich] ‚schäme dich‘.
Cleopatra (1661) III
1035
436 wer ruhmlich ¢tirbt … gelebt] Vgl. Cleopatras ähnlichen Ausspruch V. 127 f. kurz vor ihrem vorgetäuschten Selbstmord. 437–438 das Grundge¢atze … Ei¢en natze] Vgl. V. 331. 439 waßricht untergeh’] Anspielung auf den Untergang der Sonne im ‚Abendmeer‘ (Atlantik). 441 wenn Thau und Ancker ¢incket] Sinn: ‚wenn das Schiff seinen festen Halt durch Haltetau oder Anker verliert‘ („¢incket“ also im Bildzusammenhang nicht wörtlich, sondern metaphorisch zu verstehen; etwa: ‚dahinfällt‘, ‚verloren geht‘). 443 ¢innen fur] ‚Sorge tragen‘. 445 den grimmen Feind] Augustus. 446 abzulehnen] ‚abzuwenden‘. 449 Po¢t] ‚Nachricht‘. 459 Verrucktes] ‚Verkehrtes‘. – grimmer Parzen Schluß] Vgl. V. 337–345 u. Reyen V. 573–626. 462 Narden] S. o. Anm. zu V. 167. – auf ihn wag’t] ‚an ihm versucht‘. 463 ¢chaffet … her] Vgl. V. 211. 464 eitel] ‚reinem‘, ‚purem‘. – Bi¢am] S. o. Anm. zu V. 150. 465 Zibeth] S. o. Anm. zu V. 150. – Ambra] S. o. Anm. zu V. 386. 466 Schlag-Bal¢am] Aus verschiedenen ätherischen Ölen zusammengesetzte Arznei, die als Stärkungsmittel und zur Hebung der Lebensgeister verwendet wurde, vor allem bei Personen, die der Schlag getroffen hatte (daher der Name). Vgl. Zedler 34,1730–1732. – Wein] Wiederholung (schon V. 463)! – zerbeitzte Perlen] In Essig aufgelöste Perlen als Heilmittel; s. AnmL. hierzu u. Anm. zu V. 37. – Zimmet] S. o. Anm. zu V. 211. 467 Granat-Korallen-Safft] Zwei verschiedene Säfte: (1) Saft aus Granatäpfeln (zu seiner arzneilichen Verwendung s. Zedler 11,568–572, hier 570 f.). (2) Flüssige Substanz, die aufgelöste Korallen enthält (s. Zedler 6,1219–1231); zur Verwendung der Koralle in der Heilkunde des Altertums (u. a. zum Kühlen und zur Wundbehandlung) s. RE XI,1376. 468 Be¢treichet Schlaff’ und Pulß] Ebenso schon V. 212. – hopff’t] Nebenform zu ‚hüpft‘; hier für das Schlagen des Herzens und das Zucken der Muskulatur. – Mauß] ‚Muskel‘. 474 Po¢t] ‚Nachricht‘. 476 be¢turtzter] ‚unheilvoller‘ (vgl. V. 172, 202). 477 Mithridat] Ein aus vielerlei Stoffen zusammengesetztes Gegenmittel gegen Vergiftung, das seinen Namen von Mithridates VI., König von Pontos, hat, der es zuerst angewandt haben soll. Von der Antike bis zum 18. Jh. in Gebrauch (s. Zedler 21,546). Vgl. V 271. – kraftiges Gewa¢¢er] Kraftwasser (s. o. Anm. zu V. 211). 480 gebet nach] ‚erlaubt‘. 487 dreimal] Drei Tode, verteilt auf beide Personen, Cleopatra und Antonius: dieser stirbt gerade; Cleopatra ist schon einmal durch ihren (simulierten)
1036
489 493
494 497
500 501
503
509 512 514 515 516 520
525 526 530 534 537 542 543 547 550 555 556
Kommentar
Selbstmord dem Tode nahe gewesen und stirbt nun, wie sie V. 488 f. vorgibt, ein zweites Mal, weil ihr „Gei¢t“ aufgrund ihrer Liebe in Antonius ‚einverleibt‘ sei. Jm ¢terbenden Anton] Nähere Bestimmung zu „einverleibter“! Ein Sklave mag … zerdrucken] Hier könnte L. an Epicharis gedacht haben, die sich auf der Folter mit ihrem Brusttuch erdrosselte (Tacitus, Ann. 15,57; E V 735–737). ver¢trucken] ‚versperren‘, ‚verwehren‘. Scillen] Ungeheuer von der Art der Skylla, die auf einem Vorgebirge der Straße von Messina auf Seeleute lauerte, um sie zu fressen, wenn sie die Meerenge durchfuhren. Vgl. E II 526. dis Begrabnus baun] Konkret: ‚dieses Grabmonument errichten‘. Hier aber wohl nur metaphorisch für ihren Freitod. was … verhutten] Heuchlerische Umschreibung für ihren vorgetäuschten Freitod. – den Anblick] Den des toten Antonius nach seiner zu erwartenden endgültigen Niederlage gegen Augustus. mein Fur¢t … mein Licht] Ähnlich redet Cleopatra später (IV 407) auch Augustus an. – Haupt] Hier wohl ‚Oberhaupt‘ wie V. 508 u. II 207.241 (anders III 21). ¢tarren] ‚im Tode gebrochenen‘ (vgl. „er¢tarrt“ V. 570). Todt und Hafen] Hendiadyoin: ‚Hafen des Todes‘ (vgl. V. 626). der ge¢albte Leib] Sie selbst als gesalbte Königin (vgl. V. 232). gebet !…" zu] ‚laßt zu‘. – Unfall] ‚Unheil‘. gebe ¢ich zu ruh] ‚beruhige sich‘: Kri¢tall und Wein] Hendiadyoin: ‚einen mit Wein gefüllten Kristallkelch‘. Vgl. V. 154 u. II 54. – mit giftgern Molchen] D. h. mit Molchen (s. o. Anm. zu I 702), die ein Gift haben, das stärker ist als dasjenige, mit dem sie sich das Leben zu nehmen versucht hat. nur] ‚allein schon‘. der Zorn-Sturm] Auf Seiten des Augustus. – ihm] Antonius. derer] Genitivattribut zu dem Substantiv „ach“; meint Thron, Krone und Reich (V. 529). di Sinnen] Hier: ‚Denkweise‘, ‚Einstellung‘ o. ä. mir den Tro¢t] Die Verneinung „nicht“ im zweiten Teil der Aufzählung schließt auch diesen ersten Teil ein. mehr Ge¢pan¢ten] ‚weiteren ruhelosen Totengeistern‘. di wu¢te Burg] ‚den verödeten Königspalast‘ (von Alexandria). auf Ptolomei¢ch] D. h., wie es bei der ägyptischen Königsdynastie der Ptolemäer üblich war. Di milde Sonne … regnen] Sprichwort. Vgl. E IV 164. Vormund] Diese umgelautete Singularform (verkürzt aus mhd. ‚vormünde‘) ist im Frühnhd. nicht selten (s. DWb 26,1323 f.). So gutte … ein] Sinn: ‚Ein so gutgläubiger Vertrauenserweis stimmt oft einen grausamen Herrscher milde.‘
Cleopatra (1661) III
1037
558 auf di Glutt … ge¢atzet] D. h., nicht nach römischer Sitte verbrannt (s. AnmL.). 560 Der Dercetæ … frei] Lt. Pers.-Verz. sind die beiden schon Freigelassene. Dercetaeus bezeichnet sich selbst als Sklaven IV 10.31; Augustus sieht ihn auch als einen solchen IV 9. 564 libe Band] = ‚Liebesband‘? Vgl. C2 III 740. 565 Gebt … Wein] Nach Plutarch, Antonius 77,6–7. (AnmL.). 566 Brun der Adern] Hier wohl ‚Blut‘ (anders V. 252 u. IV 30). 572 Di gegen wart] ‚das volle, unmittelbare, anteilnehmende Präsentsein‘. 573 ¢chnodes] ‚armseliges‘, ‚elendes‘. 578 ohne … Grund] ‚ohne Ergebnis und ohne einen dem Anker Halt gebenden festen Meeresboden‘. – Trub¢and] ‚Treibsand‘. 579 Durch euren Witz i¢t nichts gethan] Vgl. Luther, Ein feste Burg, Str. 2, V. 1: „Mit unser Macht ist nichts getan.“ 583–584 Wi … Gold] Vgl. V. 338 f. 583 Wi] ‚je nachdem, wie‘. 584 euch] Dativ: ‚für euch‘. – darzu] Als Material für den Lebensfaden (V. 582). – Flachs … Gold] Zwei Begriffspaare, in denen weniger Wertvolles (Flachs, Silber) mit besonders Kostbarem (Seide, Gold) konfrontiert wird. Vgl. V. 599 f., 605, 608, 610 f. 585 Tag und Nacht] Subjekte zu „beginnt“. – beginnt] ‚unternimmt‘, ‚anstellt‘. 587 Wirtel] Lt. DWb 30,650 eine „runde, durchlöcherte kugel, scheibe, rolle aus stein, ton, holz oder metall, die bei der frei schwebenden spindel auf deren unteres ende gesteckt wird, um ihr gewicht zu erhöhen und ihre kreisende bewegung zu unterstützen“. 588 verwirr’t] ‚ineinander schlingt/wickelt‘. 589–590 Es nutz’t … Spindel auff] Die Sterne haben also Einfluß auf den Menschen, aber nur im Rahmen dessen, was das Verhängnis über seine ausführenden Organe, die Parzen, zuläßt. 590 Nach dem] ‚je nachdem, wie‘. 598 Preiß] ‚Ruhm‘. 600 Grabe¢cheid] Spaten, hier, im Gegensatz zu „Zepter“, als Sinnbild der schweren körperlichen Arbeit des einfachen Mannes. 606 Unfall] ‚Unheil‘. 608 Scarlat] Scharlach (s. o. Anm. zu V. 332). 609–611 Jch ¢paan … Seide] Vgl. die in der Frühen Neuzeit übliche Redensart ‚Seide spinnen‘ für ‚sich’s wohl sein lassen‘ oder ‚in angenehmen Verhältnissen leben‘ (DWb 16,175), die L. in S V 130 verwendet (dort ebenso wie hier in Verbindung mit Gold!). 613 wi des Seiden-Wurms … Grab] S. o. Anm. zu V. 82. 614 dis Garn] Gold (V. 610) und Seide (V. 611): als das Material, das die Parzen für des Antonius Lebensfaden benutzt haben. – ihm] Antonius. 616 ¢eine Gotter] Seine Könige, als die Götter dieser (diesseitigen) Welt. S. o. Anm. zu I 693.
1038
Kommentar
618 Molch] Bezeichnet sonst (s. o. Anm. zu I 702) wohl meist den Salamander, den man damals für hochgiftig hielt. Hier aber zweifellos in der Bedeutung ‚Schlange‘ (vgl. L.s Inhaltsangabe zur 5. Abhandlung, Textband, S. 154,65–66 u. V 167). 619 Fallbeil] L. hat hier wie auch IV 556 wahrscheinlich eine ihm bekannt gewordene Ausführung einer Enthauptungsmaschine im Sinne gehabt, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionierte wie die in der Französischen Revolution von dem Arzt Jean Baptiste Guillotin konstruierte. Die Quellen für das Vorhandensein solcher Maschinen reichen bis ins Mittelalter zurück. Guillotin war also nicht deren Erfinder, sondern hat nur bereits vorhandene Konstruktionen dieser Art technisch optimiert. S. dazu Ersch-Gruber, Allgemeine Encyclopädie, 1. Section, Bd. 35, Artikel ‚Enthauptung‘ (Verf.: Buddeus), S. 66–76, hier S. 71–73. In DWb 3,1276 s.v. ‚Fallbeil‘ nur die beiden Stellen aus L.s ‚Cleopatra‘ als Belege verzeichnet! 620 Und ¢olte … ¢ein] D. h., auch mit der scheinbar freien Entscheidung, sein Leben zu beenden, vollzieht der Mensch nur die Beschlüsse des Verhängnisses. Vgl. E IV 625 incl. AnmL. 624 ach] Substantiv, wie in ‚Ach und Weh‘. 625 edle Freiheit … Ketten gehn] Meint die dem ägyptischen Reich bevorstehende Degradierung zur römischen Provinz. – in knecht¢che Ketten] Akk. der Richtung: ‚in knechtische Gefangenschaft‘. 626 Muß] ‚kann‘, ‚soll‘. – beim Sturm] Beim Endkampf mit Augustus. – fur einen Hafen ¢tehn] ‚als Hafen gelten‘. Vierte Abhandlung Szenenübersicht: a) V. 1–58; b) V. 59–110; c) V. 111–210; d) V. 211–268; e) V. 269–350; f) V. 351–510; g) Reyen: V. 511–570. Orte der Handlung: Zelt des Augustus (a-d); Zimmer Cleopatras (e-f). 11–58 (Szene a). Des Dercetaeus Meldung vom Tode des Antonius vor Augustus und dessen Betroffenheit und Tränen nach Plutarch, Antonius 78,1–2. 11 Heimligkeit] ‚Geheimnis‘. 15 noch zur Zeit] ‚gerade noch rechtzeitig‘ oder auch ‚jetzt noch‘ (vgl. DWb 31,548). 16 Jch habe … gezogen] Dercetaeus antwortet nicht auf den eigentlichen Inhalt der Frage, sondern auf den Zweifel, den Augustus mit dem Konjunktiv „hett’“ an dem Bericht von dem Selbstmord des Antonius äußert. In der Sache folgt L. hier Plutarch, Antonius 78,1. (AnmL.). 19 was Sklaven ¢ich … unterwunden] ‚unterwinden‘ hier nicht wie üblich mit Genitiv, sondern mit Akkusativ. 14 Man lib’t … Verrather] Sprichwort. Vgl. die Belege bei Wander 4,1576 s.v. ‚Verrätherei‘ Nr. 1, 2, 4; Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii
Cleopatra (1661) IV
1039
aevi, Tl. 3, S. 979, Nr. 22571a; Walther/Schmidt, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii ac recentioris aevi, Tl. 9, S. 187, Nr. 39761g1. Vgl. C2 IV 14, V 596. 19 Treuer] ‚Anhänger‘, ‚Gefolgsmann‘. 22 den Mohren] D. h. den Ägyptern. Vgl. V. 95, 116, 125 u. I 473.579. 25 ins Feindes Tugend] ‚in die hochrangige Persönlichkeit eines Feindes‘. 30 kohl-pech ¢chwartzen] Metapher für ‚schlechten‘, ‚verworfenen‘, mit physiologischem Hintersinn (hierzu s. o. Anm. zu II 387). – Brunn der Adern] Hier sicher ‚Herz‘ (anders III 566). 33 ¢ich !…" grunden] ‚sich verlassen‘. 38 vor] ‚zuvor‘. 41–54 Geradezu zynisch ist hier L.s Präsentation des siegreichen Staatsmannes Augustus, der, nachdem seine doppelzüngigen Angebote an Cleopatra und Antonius den ersten, entscheidenden Erfolg gebracht haben, es sich leisten kann, dessen Opfer mit salbungsvollen Weisheitssprüchen und heuchlerischer Betroffenheit öffentlich zu bedauern. Vgl. auch V. 170–174. 43 di Pe¢t] Der Ton liegt auf „di“: ‚diese Pest‘, nämlich die Liebe (ebenso bei „di Glutt“ in V. 44). 44 Wi manche Lander] Hauptsächlich natürlich Troja (vgl. II 353.549–550). 49–50 zwinget … ab] Wie Caesar bei Lukan, als er das ihm von den Ägyptern übersandte Haupt seines Gegenspielers Pompeius sieht (s. AnmL.). Vgl. V. 81. 49 Unfall] ‚Untergang‘. 52–54 Beraubt … vergeben konnen] Vgl. hierzu bei Lukan, Bellum civile 9,1065–1068 die heuchlerischen Worte, mit denen Caesar das ihm bei seiner Ankunft in Ägypten dargebotene Haupt des ermordeten Pompeius zurückweist: Ihm sei durch diesen Mord, der doch eigentlich ganz seinen Interessen entsprach, die Gelegenheit genommen worden, „victis donare salutem“ (V. 1067), d. h. Besiegten das Leben zu schenken – was für ihn angeblich der einzige Gewinn im Bürgerkrieg gewesen wäre. 57 di Lager] Heerlager oder einfach die Armee. 58 Den] Dercetaeus. 60 Verhor] ‚Audienz‘. 61 zum Kreutze krichen] Ein sprachlicher Anachronismus. Die Redensart geht auf eine im Mittelalter eingeführte kirchliche Bußübung zurück (s. Röhrich, Lexikon d. sprichwörtl. Redensarten 1,544). 66 der Trompeten Schall] Die Originallesart „der Trompeten¢chall“, die sich ebenso auch in den Drucken A und B der Zweitfassung (IV 66) findet, hätte natürlich ebensogut zu „den Trompeten¢chall“ verbessert werden können. Der sonstige Sprachgebrauch L.s läßt aber eher eine Fügung mit vorangestelltem Genitivattribut als ein zusammengesetztes Hauptwort vermuten (so hat es auch der Redaktor des Druckes C der Zweitfassung gesehen). 74 Hilf Himmel … kommen?] Vgl. V. 175. – der] Der Dolch. 75 geruckt] ‚gezogen‘.
1040
Kommentar
177 obs Feindes Fall ¢ich ¢pigeln] ‚sich an dem Sturz des Feindes ein warnendes Beispiel nehmen‘ (s. DWb 16,2262 f.). 181 Cæ¢ars Thran’ … geronnen] S. AnmL. zu V. 49 f. 184 Wer … nicht] Zu der in AnmL. zitierten lateinischen Fassung des bekannten Sprichworts („an¢telln“ = ‚verstellen‘) vgl. auch die französische Version in AnmLH. und die Belege bei Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi, Tl. 4, S. 213, Nr. 24329; Walther/Schmidt, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii ac recentioris aevi, Tl. 9, S. 305, Nr. 39846h3a. Vgl. auch I 709. – taug] S. o. Anm. zu I 135. 186 itz’t] Die ungewöhnliche Schreibung zeigt die üblicherweise vollzogene Synkopierung von ‚itzet‘ (= ‚jetzt‘) an. – ¢pottlich] ‚herabsetzend‘, ‚entehrend‘. 189 Wi heng¢tu … Winde?] Sinn: ‚Warum verhältst du dich nicht auch hier diplomatisch?‘ Nämlich gemäß der Maxime, die Proculeius gerade in V. 84 vorgetragen hat. 191 ’s Hauptes] ‚des Oberhauptes‘, d. h. des Antonius. – uns] D. h. unsere Übermacht. 192 nur] Die Einschränkung bezieht sich auf „Der Leib“. 194–95 Da doch … ¢chatzt] Sinn: ‚da sich doch Alexandria wohl noch viele römische Bürger einverleiben könnte, weil für Augustus ein Römer mehr als tausend Ägypter gilt‘ (zu „fre¢¢en“ vgl. DWb 4,136,6). 195 Mohren] Hier: Ägypter (s. o. Anm. zu V. 22). 103 Kapzaum] Dasselbe wie Brechzaum, ein am Gebiß mit Stacheln oder Zähnen bewehrter Zaum, der widerspenstigen Pferden angelegt wird. Vgl. A III 150. – nur] Gehört zu „Der Kapzaum“. – kollernd] ‚am Koller (Wutkrankheit) erkranktes‘ oder auch nur ‚wütendes‘. 104 Ern¢t] ‚Strenge‘. – durch den Sinn ihm fahr’t] ‚seine Bestrebungen durchkreuzt‘ (s. DWb 16,1115). 106 Si ha¢¢en … furchten mu¢¢en] Nach dem berühmten Ausspruch Kaiser Caligulas: „Oderint, dum metuant“ (Sueton, Caligula 30,1), eigentlich Zitat aus der verlorenen Tragödie ‚Atreus‘ des römischen Dichters Accius (170-ca. 84 v. Chr.). – ha¢¢en] Konjunktiv: ‚mögen hassen‘. 107 Nimmt man … ¢i ¢ich] Eine Quelle oder auch nur ein weiterer Beleg für diese Auffassung waren nicht zu ermitteln. 116 Der Mohren Capitol] Umschreibung für Alexandria als Hauptstadt des ägyptischen Reiches (vgl. V. 133). Auf dem römischen Kapitol befand sich der Tempel für die drei Götter Jupiter, Juno und Minerva. Vielleicht dachte L. an den Serapis-Tempel (Serapeum) in Alexandria als ein dem Tempel auf dem römischen Kapitol vergleichbares Heiligtum. 117 Dir/ ander Jupiter] Vgl. hierzu den Reyen zu I, insbes. V. 807–812. 119–121 wi di Abend-Roth’ … bedeutet] Sprichwörtliche alte Wetterprognose. Vgl. Wander 1,9 s.v. ‚Abendroth‘; Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi, Tl. 3, S. 187, Nr. 17067 („Nocte rubens celum cras indicat esse serenum“).
Cleopatra (1661) IV
1041
125 der Mohren] ‚der Ägypter‘ (s. o. Anm. zu V. 22). 126 nicht allen Rath verlohren] D. h., sie weiß sich zu raten und zu helfen. 127 Zinthie] = Cynthia, Beiname der Mondgöttin Diana nach ihrem Geburtsort, dem Berg Cynthus auf der Insel Delos. 128 O Sonne] Meint Augustus. – fruchtbar Licht] Wohl Anspielung auf den im Volksaberglauben dem zunehmenden oder vollen Mond zugeschriebenen Einfluß auf das Gedeihen von Mensch und Natur (vgl. HWDA 6,486–488.492–495). Vgl. auch Cicero, De natura deorum 2,50: „!…" multaque ab ea [sc. luna] manant et fluunt, quibus et animantes alantur augescantque et pubescant maturitatemque adsequantur, quae oriuntur e terra.“ 129 Palinur] Palinurus hieß der Steuermann des Aeneas, der ins Meer stürzte und ertrank (Vergil, Aeneis 5,833–860; 6,337–351). Vgl. E II 520. – ¢turmer] ‚stürmischer‘. 130 umb neue ¢ich bewirbet] ‚sich um neue (Steuerleute) bemüht‘. 131 vergeh’t] ‚stirbt‘. 133 Des Alexanders Stadt] Alexandria, 331 v. Chr. von Alexander d. Gr. gegründet. 136 di gemeine Ruh’] Ruhe und Frieden im Staate. 138 ¢ich ¢elb¢t] D. h. seine Rachegelüste. 139 den Purper] Metaphorisch für die angestammten Herrschaftsrechte Cleopatras. 140 lebend ¢chon] ‚schon zu Lebzeiten‘, also nicht erst bei der nach seinem Tode zu erwartenden Apotheose (nach dem Beispiel der Erhebung des ermordeten Caesar zum Divus Iulius). 144 Elephanten Bein] Elfenbein. 145 Mohnden-Jnsel] Lapsus L.s für „Mohnden-Berge“ (so verbessert in der Zweitfassung: C2 IV 145): ‚Montes Lunae‘, auf den erst dem 2. Jh. n. Chr. angehörenden Astronomen und Geographen Ptolemaeus zurückgehender Name für ein Gebirge im südöstlichen Äthiopien. In E II 71 genannt als Quellgebiet des Nils. – Tiger] Tigris. 146 Den Juliern] Den Angehörigen der gens Iulia, mit der Augustus mütterlicherseits sowie als Adoptivsohn Caesars verwandt war. 147 fur den Herrn der Welt] In AnmL. hierzu Hinweise auf Quellen (Tacitus und Sueton), aus denen hervorgeht, daß Augustus seine Kennzeichnung als ‚Herr‘ abgelehnt habe. Spätere Kaiser hingegen hätten sich gern ‚Herren der Welt‘ nennen lassen. Vgl. V. 365. 148 Gun¢t] ‚Freundlichkeit‘. 151 ¢ich dorffe traun] ‚sich anvertrauen müsse‘. 152 Der J¢is] Der ägyptischen Göttin (s. AnmL. zu I 320), mit der sich Cleopatra selbst identifizierte (s. o. Anm. zu II 245). 153 An ¢tatt der Gei¢¢el] ‚als Geiseln‘; „Gei¢¢el“ ist starker Gen. Pl. Vgl. V. 188. 161 be¢igter] Substantiv, Gen. Pl.: ‚der Besiegten‘. 162 Es ¢tirbt … Sigen] Sinn: ‚Hektor (der große trojanische Held, Sohn des Königs Priamus) wurde zwar von Achilles besiegt und getötet, lebt aber in seinem Nachruhm weiter‘. Vgl. II 354.
1042
Kommentar
163 Scipio !…" Hannibal] Die beiden großen Gegenspieler im Zweiten Punischen Krieg. Scipio Africanus d. Ä. besiegte den karthagischen Feldherrn Hannibal 202 v. Chr. bei Zama. Vgl. I 373. 164 Sein] Des Hannibal. – bleibt Carthagens Stand und Fall] Sinn: ‚bleibt unauflöslich mit der Geschichte Karthagos im Guten und Schlechten verbunden‘ (s. AnmL.). 170–174 Vgl. V. 41–50. 174 erfri¢chet] ‚aufgefrischt‘, ‚erneuert‘. 175 Hilf Gott … her!] Vgl. V. 74. 179 ¢ichert euch] ‚dessen seid gewiß‘. 181 mußt’s] ‚müßt es‘. Die Pluralform des Präsens im 17. Jh. bisweilen ohne Umlaut (s. DWb 12,2749,2). 188 di Gei¢¢el] Starker Akk. Pl. 191–192 Als daß … Leben ¢tand] Im Alexandrinischen Krieg (48–47 v. Chr.), als Caesar und Cleopatra sich nur mit Mühe gegen die von der Bevölkerung unterstützte ägyptische Staats- und Militärmacht durchsetzen konnten. Die Aufzählung „durch … Grimm“ ist anscheinend kausale adverbiale Bestimmung zu „ergrimmte“; „klaglich-teuren [= ‚beklagenswert kostspieligen‘] Brand“ meint das von Caesar veranlaßte Abbrennen der vor Alexandria liegenden Schiffe der königlichen Flotte und die durch Übergreifen des Feuers verursachte Vernichtung der berühmten Bibliothek von Alexandria (s. auch AnmL. zu V. 190 u. Anm. zu III 105 u. I 134). Allerdings entspräche dies nicht der Logik der Ereignisse, denn das Feuer, das Caesar im Hafen von Alexandria legen ließ, hatte den ‚Grimm‘ der Alexandriner nicht erregt, sondern war eine zur Eindämmung ebendesselben gedachte Defensivmaßnahme. Eine grammatisch mögliche Interpretation von „durch … Grimm“ als Modaladverb zu „nach beider Leben ¢tand“ verbietet sich von vornherein, da diese voraussetzen würde, daß das Volk und nicht Caesar den Brand gelegt hätte. Mit den beiden Versen scheint irgend etwas nicht zu stimmen, was auch die bei beiden grammatisch möglichen Auslegungen sehr befremdliche Verbindung von „ergrimmte“ und „Grimm“ vermuten läßt, obwohl die Stelle unverändert in die Zweitfassung (C2 IV 191 f.) übernommen worden ist. 194 Dafern man … wird be¢etzen] Auf die Stellung von Geiseln kann Augustus getrost verzichten, da sie angesichts der ihm bekannten Ohnmacht Cleopatras ohnehin nur symbolischen Wert hätten. Dagegen denkt er gar nicht daran, bei der Sicherung seiner militärischen Dominanz irgend etwas zu versäumen oder zuzugestehen, wenn er auch die Besetzung Alexandrias diplomatisch mit dem Schutzbedürfnis Cleopatras bemäntelt. – Volcke] ‚Kriegsvolk‘, ‚Militär‘. 198 Di Hohen] Die Angehörigen der Führungsschicht. 199 Maje¢tati¢ch] ‚ihrer herrscherlichen Würde gemäß‘. 202 zu Rom’¢chen Burgern machen] D. h., seinen Mitgliedern das römische Bürgerrecht verleihen – was eine große Ehre war, wie L. in AnmL. hierzu ausführt.
Cleopatra (1661) IV
1043
203 vor¢chub thun] ‚Unterstützung gewähren‘. – pflichten bei] ‚Hilfe leisten‘. 204 umb¢on¢te] ‚ohne Gegenleistung‘, z. B. Tributzahlung. 205 im Harni¢ch ¢chweben] ‚ im Militärdienst stehen‘. 211–212 Das Wild … nicht befrey’t] Cleopatra beschreibt des Augustus List, nachdem sie sie durchschaut hat, unten V 55 f. mit dem gleichen Bild. 215 kun¢tlich] ‚geschickt‘, ‚listenreich‘. 216 der Romer Schau-Spiel] Nämlich bei dem Triumphzug, in dem Augustus Cleopatra als Beutestück vorführen will (vgl. V. 221). 218 Als/ da] ‚als damit, daß‘ (vgl. V. 252). 219 Rom auf Rom] Den östlichen Teil des Reiches auf den westlichen (bzw. Marcus Antonius auf Augustus). 220 un¢rer Freiheit] Als Verteidiger und letzter Repräsentant römischer Freiheit sieht sich auch Antonius (vgl. I 44–47 u. V 27). 223 Corinti¢ch Ertzt] In Korinth wurde besonders hochwertige Bronze hergestellt. Vgl. C2 III 175. 224 mit ihr] ‚in ihrer Anwesenheit‘ oder auch ‚dank ihrer Gefangennahme‘. – ge¢perrt des Janus Tempel] Als Ausdruck eingekehrten Friedens (s. o. Anm. zu I 544). (AnmL.). 226 vermein’t] ‚beabsichtigt‘. 228 Ehren-Bild] ‚ehrendes Standbild‘ (vgl. V. 232). – Hochmuths-reitz] ‚Reiz‘ hier offenbar passivisch im Sinne von ‚Reizbarkeit‘ oder sogar ‚Veranlagung‘ bzw. ‚Disposition‘. 232 Man laß … ¢telln] Lt. Cassius Dio 51,22,3 hat Augustus nach seiner Rückkehr nach Rom im Tempel der Venus ein goldenes Standbild Cleopatras aufstellen lassen. (AnmL.). Vgl. V. 325. – zum Schein’] ‚zum Zweck der Täuschung‘. 234 ¢o wi ¢i ¢chwermt] ‚ganz ihrer eigenen Phantasie oder Wahnvorstellung entsprechend‘. Vgl. V 90. 235 mit der J¢is Kleid] S. o. Anm. zu II 245. 239 den Wurm] Hier: ‚Schlange‘ (vgl. V. 219). – durch eigne Zauberei] ‚durch Anwendung seiner eigenen zauberischen Künste‘ (vgl. V. 248 u. 262). 242 dis Werck] Den faktischen Vollzug der Liebeserklärung. 244 Brun¢t und Licht] Hendiadyoin: ‚den hellen Schein ihres Feuers‘. 246 Der Eckel … abgeben] ‚Der (vorgetäuschte) Widerwille muß ihr Reiz verleihen, die (gespielte) Tugendhaftigkeit ihr als Schminke dienen.‘ 248 Nichts minder … reinen Schein] ‚Um nichts weniger bediene man sich auch auf unserer Seite purer Täuschung.‘ 252 Als da] ‚als damit, daß‘ (vgl. V. 218). 256 Jm heilgen Capitol] S. o. Anm. zu V. 116. 256–257 was Julius … verlangt] Die monarchische Herrschaft über das ganze Römische Reich. 260 Punckt] Die Erde als Mittelpunkt des Weltalls (vgl. DWb 13,2236,7a). 263–264 Das ¢chwebend-hohe Ne¢t … aus] Nach einem Emblem bei Saavedra
1044
267 268 269 270 272 273 276 282 284
286
288 291 293 294 295
298 300
302
308
Kommentar
(s. das Zitat in AnmL. zu V. 263); abgebildet bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 805 (Inscriptio: „Consilia consiliis frustrantur“). Vgl. C2 IV 390 f. Bedient Cleopatren] Vgl. V 76. ihr Schutzherr] Vgl. V 75. geben] Optativ: ‚mögen geben‘. – Prince¢¢in] ‚Fürstin‘. uns la¢t den Dolch hergeben] „uns“ ist Dativ: ‚laßt zu, daß man uns den Dolch (zur Selbsttötung) aushändigt‘. leichten Gotter] S. o. Anm. zu III 363. erherben] ‚erbittern‘. der truben Noth] Noch von „wehrt“ (V. 275) abhängiger Genitiv: ‚Kein Ruhm ist die trübe Not wert, die …‘ drumer] Plural von ‚drum(m)‘ bzw. ‚trumm‘ (heute ‚Trümmer‘). Vgl. C2 IV 406, wo „drummern“. Krigs-Recht] Nicht im heutigen Sinne die Rechtsordnung, der die Kriegführung unterliegt, sondern das Recht, das der Krieg mit sich bringt bzw. das der Sieger dem Besiegten auferlegt. Ja … ver¢chnitte] Sinn: ‚Ja wenn die Herrschsucht (des Augustus) uns (Cleopatra) nicht jeden Trost hinsichtlich beider Möglichkeiten (Wiederverheiratung und Milde des Siegers) benähme!‘ Zu „Stat¢ucht“ (in C 2 IV 410 ersetzt durch „Her¢ch¢ucht“) vgl. I 255.466. meint] ‚anstrebt‘, ‚haben will‘. Hold] ‚Huld‘. muß] ‚kann‘, ‚darf‘. nach fal¢cher ¢till’] ‚nach trügerischer Windstille‘. Ein Schiff … ¢teh’t aus] Sinn: ‚Ein Schiff behauptet sich im Unwetter, wenn es erst den zehnten Anprall der Wogen unbeschadet überstanden hat.‘ Vgl. dazu das oben in Anm. zu III 24–25 angeführte Ovid-Zitat. Cæ¢ars Gun¢t … verhetzet] S. o. Anm. zu I 628. Von Eichen … Holtz] Sprichwort, lateinisch belegt bei Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi, Tl. 4, S. 133, Nr. 23813a: „Quercu deiecta (lapsa; ruente) nemo non lignatur (vel: ligna colligit)“; Walther/ Schmidt, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii ac recentioris aevi, Tl. 9, S. 272, Nr. 39840s10a: „Quercu lapsa unusquisque ligna colligit“; Wander 1,764 s.v. ‚Eiche‘ Nr. 18: „Wenn die Eiche fällt, holt sich jeder Reisig“. Sinn hier: ‚Wenn ein großer Mann oder Held gestürzt am Boden liegt, will jeder an ihm sein Mütchen kühlen (oder ihn klein machen).‘ Di Sternen … bebluhmen] Dies sicher nach der Mitteilung Suetons (Iulius 88), daß während der sieben Tage, an denen Augustus Festspiele zu Ehren Caesars nach dessen Aufnahme unter die Staatsgötter veranstalten ließ, ein Komet am Himmel gestanden habe, den man für die Seele Caesars hielt. Deshalb sei auf Porträts Caesars ein Stern über seinem Haupte dargestellt. O War … feil!] Sinn: ‚Gern würde ich meine Seele hergeben, wenn ich damit nur seine Gunst erlangen könnte.‘
Cleopatra (1661) IV
1045
310 Des Ruhm’s … Seelen-Wunden] Sinn: ‚Der Ruhmesglanz einer bestimmten Person kann nur geringen Eindruck machen, wenn diese Person fern ist.‘ Cleopatra gibt damit, wie schon V. 306, zu verstehen, daß sie mit Augustus selbst sprechen möchte. 311 daß Cæ¢arn … trib] ‚daß es nichts Alltägliches war, was Iulius Caesar so sehr anzog‘. 315 in der That] ‚durch sein Handeln‘. 316 was er … hat] ‚welchen Gunsterweis er für mich plant‘ (zu „Vor¢chlag“ s. DWb 26,1471,3). 318 eine Gottin ¢chauen] ‚als eine Göttin ansehen‘. 321 Di hoch¢ten Gipffel … Blitzen] Vgl. I 686 (Sentenz mit gegenteiliger Aussage!). 322 Man hat … ¢ehn ¢chwitzen] Anscheinend ohne historischen Hintergrund. 323 Weil ¢i … untergehn] Kompliment an Cleopatra, die sich als zweite Isis darstellte (s. o. Anm. zu II 245): ‚Weil sie (Isis) ihren Glanz mit dem Ihrigen (Cleopatras) untergehen sah‘. 324 auf der Spitze ¢tehn] Bedeutung schwer zu fassen. Wohl nicht im Sinne von ‚in höchster Gefahr sein‘ (vgl. hierzu I 118, C 2 I 451 und das Opitz-Zitat in DWb 16,2591,c), sondern eher im Sinne von: ‚einen Extrempunkt einnehmen‘ (im Zusammenhang: ‚Müssen uns Glück und Unglück immer nur in extremer Form zuteil werden?‘). 325 Rom ¢ol … ehren] S. o. V. 232 incl. Anm. (AnmL. zu V. 232 u. 325). 330 Sonn … Schatten] Chiastische Fügung. 331 Der Erde … allein] Kompliment an Cleopatra: der Erdschatten kann nur den Mond verdunkeln, da dieser im Vergleich zu anderen Gestirnen ‚tief‘ steht, d. h. nicht weit von der Erde entfernt ist, nicht aber die ‚höheren Sterne‘ (V. 332), mit denen allein sie zu vergleichen sei. Das Bild ist nur dann stimmig, wenn man unter der Verdunkelung des Mondes durch den Erdschatten nicht die Mondfinsternis versteht, sondern die Mondflecken (vgl. oben II 352 incl. Anm.). 333 entgehen] Etwa: ‚aus dem Kopf fallen‘ (für diese spezifische Anwendung des Wortes kein Beleg im DWb). 334 Wi/ daß … unter¢tehen?] ‚Wie ist es zu verstehen, daß (Iulius) Caesar sich in keiner Hinsicht für uns einsetzen wollte?‘ 340 Knipft ihr … an?] Sinn: ‚Muß denn die Hauptstadt der Welt immer Rom sein?‘ 344 Rom¢che Gotter] An das „anbethe“ von V. 343 anknüpfende ironische Metapher für ‚römische Herrscher‘ (gedacht ist vornehmlich an Caesar, wie aus V. 346 zu ersehen). 350 Knie … ku¢¢en] Wohl Zeugma, denn „ku¢¢en“ paßt eigentlich nur zu „Hand“. Hinsichtlich der Knie ist an die in der Antike übliche Sitte des Umfassens zu denken, mit dem man Gnade erflehte (vgl. S II 87). 351–510 (Szene f). Die Szene in der Tendenz nach der Schilderung bei Cassius Dio 51,12,1–51,13,1. Dort 51,12,1 die Mitteilung, daß Cleopatra zu der Un-
1046
Kommentar
terredung viele Bilder Caesars neben ihrem Sofa aufgestellt (vgl. V. 371, 382, 400) und Briefe, die sie von Caesar erhalten hatte, im Bausch ihres Gewandes bei sich gehabt habe (vgl. V. 416). 364 ¢chluß] Konj. Imperf.; heute: ‚schlösse‘ (s. DWb 15,693,c). 365–419 Dieser Teil der Rede Cleopatras in seinen wesentlichen Aussagen nach Cassius Dio 51,12,2–4. (AnmL. zu V. 365). 365 Herr der Welt] Vgl. V. 147 incl. AnmL. 371 ¢ein gekußtes Bild] Ein Standbild Caesars (vgl. V. 400 f.), das Cleopatra küßt, um Augustus zu rühren (vgl. V. 381–383); angeregt von Cassius Dio 51,3. Vgl. V 356. – ihm ¢ein Hertze bricht] ‚ihn (Augustus) rührt‘. 372 be¢chimpff’] ‚erniedrige‘. – wider Wurde] ‚unangemessen‘ oder auch ‚unverdient‘ (vgl. DWb 30,2072 f.). 374 di/ di … war vertrieben] Nämlich sie selbst (s. o. Anm. zu III 105). 375 Mit eigenem Verlu¢t] Meint die schwierigen und verlustreichen Kämpfe, mit denen Caesar im Alexandrinischen Krieg (48–47 v. Chr.) in die innerägyptischen Thronstreitigkeiten eingriff und sie zugunsten Cleopatras entschied (Plutarch, Caesar 48–49; Sueton, Iulius 35,1). S. o. Anm. zu I 134. 378 Da] ‚wofern‘. 380 So mehrt Augu¢t … Rath] D. h., wie Caesar wird auch Augustus in den Rat der Götter aufgenommen werden, wenn er Cleopatra den ägyptischen Thron, den ihr jener gesichert hatte, weiterhin ungeschmälert überläßt. 383 machtig¢ten] Elativ. 384 nach der Gruft] ‚nach deinem Tode‘. 388 Julier] S. o. Anm. zu V. 146. 391 Thyræus] Der Name dieses Freigelassenen des Augustus müßte eigentlich Thyrsus lauten. In vorliegender falscher Form (nach verderbter Überlieferung durch Plutarch-Handschriften in der Antonius-Vita 73,1) an dieser Stelle auch in der Zweitfassung (C2 IV 511), obwohl L. ihn dort in Szene II a (V. 1–116) unter dem richtigen Namen auftreten läßt. Der historische Augustus hatte Thyrsus noch zu Lebzeiten des Antonius zu Cleopatra geschickt, um sie mit Schmeicheleien und Versprechungen in seinem Sinne zu beeinflussen, d. h. zu einer Trennung von Antonius zu bewegen. Dieser hatte aber Verdacht geschöpft und Thyrsus festnehmen und auspeitschen lassen und ihn anschließend mit einem zynischen Schreiben zu Augustus zurückgeschickt (Plutarch, Antonius 73; AnmL.). 392–393 Proculej entdeckt … ¢ein] In der vorangehenden Szene (V. 315 ff.). 396 Bund-Altar] Vermutlich Druckfehler für ‚Brand-Altar‘ (vgl. S III 75, V 87); dieselbe Lesart aber auch in der Zweitfassung (C2 IV 516). 397 zu Ptolomæus Schatzen] D. h. zum Kronschatz des Ptolemaeischen Herrscherhauses. Augustus ließ ihn nach Cleopatras Selbstmord nach Rom überführen (s. AnmL.). Vgl. V 65. 398 was … beizu¢etzen] Weiteres Akkusativobjekt zu „Man gibt !…" hin“. 400 des Kei¢ers Bild] Das Standbild Caesars, das Cleopatra oben (V. 371, 381 f.) geküßt hat.
Cleopatra (1661) IV
1047
402 Kummern] Sehr ungewöhnliche Pluralform von ‚Kummer‘, das sonst nur im Singular gebraucht wird. 404 gibt verweigern an di Hand] ‚fordert Ablehnung heraus‘: 406 Den hei¢¢en … libet] Dem Relativpronomen „di“ fehlt in dem in allen Drucken so überlieferten Vers das Bezugswort. Will man nicht ein bewußt unterdrücktes ‚derjenigen‘ hinter „Seelen-Brand“ vermuten, bleibt nur die Annahme eines Druckfehlers bei „Den“. Zu dessen Besserung sind zwei plausible Konjekturen möglich: (1) Der’n (Gen. Sg. des Demonstrativpronomens die = Cleopatra) oder (2) Der (Artikel zu dem dann als Genitivattribut zu „Brand“ zu lesenden schwachen Singular „Seelen“). 407 Mein Herr … mein Licht] Vgl. III 503. 409–410 Jch brenn’ … ¢ich wider] Vgl. Seneca, Phaedra 646 ff., wo Phaedra Hippolytus darlegt, daß sie in ihm seinen Vater Theseus und mit ihm ihre alte Liebe zu diesem wieder aufleben sehe. 410 Zeugt] Hier wohl nicht im Sinne von ‚erzeugt‘, sondern von ‚zeigt‘ (s. DWb 31,853). Vgl. A I 127.281, II 119; S III 114. 416 Jhr Brieffe] Briefe, die sie einst von Caesar erhalten hat (vgl. I 630). 417 das Mu¢ter un¢er Flammen] ‚das Modell und Vorbild für meine gegenwärtige Liebe‘. 427 di Balge] Blasebälge (vgl. V. 434); als Bild für die Brüste auch A III 62 f. 429 ein Anmuths-Zeichen] ‚ein Zeichen begehrender Zuneigung‘; zu ‚Anmuth‘ vgl. V. 439 u. A I 110.112, III 145. 432 das Schnecken-Blutt] Umschreibung für Purpur, der aus einem Sekret der Purpurschnecke gewonnen wurde. Vgl. V. 531. 433 ver¢tellen] ‚verwandeln‘. 437 Er ¢aufzet/ er erbla¢t!] Vgl. A III 233 f. 438 Livie] Seine Ehegattin (s. o. Anm. zu I 116 u. 468). 439 daß Liben Anmuth gibt] ‚daß das Lieben Lust macht‘. 440 ihr Zucker] Akkusativobjekt; „Zucker“ ebenso wie in S IV 529 in neutralem Genus (vgl. auch den Hinweis zu vereinzeltem Vorkommen dieses Genus in DWb 32,294). 441 Der Ro¢e … Tulpen] Vgl. II 462 incl. Anm. u. A I 108 f. 442 Titan] Die Sonne (s. o. Anm. zu I 330). 443 Phœbe] Eigtl. die Göttin Artemis bzw. Diana in ihrer Eigenschaft als Mondgöttin, hier aber konkret: der Mond. – Horner] Die beiden Spitzen des zu- oder abnehmenden Mondes. 444 Daß nicht … ¢ei] ‚damit ihr Licht nicht einförmig ist und dem Himmel (oder auch dessen Betrachter) deshalb Widerwillen erregt‘. 445 Mu¢chel-Tochter] Perlen (wie schon III 142), hier (vgl. V. 433) als Metapher für makelloses Weiß. 447 Braune des Rubins] Gemeint ist ein dunkles Rot, da man sich Cleopatra als ‚Mohrin‘ (vgl. V. 473 u. I 473.579) vorzustellen hat. Zu „Braune“ vgl. auch V. 473 u. A III 511, IV 78.
1048
Kommentar
448 erzielt den rechten Zweck] ‚gelangt ans rechte Ziel‘, d. h. entschließt sich, überwältigt von den Vorzügen Cleopatras, mit ihr ein Liebesverhältnis einzugehen (vgl. V. 451). 449 Schwefel] Hier ist, wegen der Entgegensetzung zu Eis, an brennenden Schwefel zu denken, ebenso wie in der biblischen Vorstellung, daß Gott ‚Feuer und Schwefel regnen‘ läßt (vgl. DWb 15,2390 f., d). 451 folgenden] ‚sich willig fügenden‘ (vgl. V 306). 452–453 Gebrauche dich … als ein Pfeil] Vgl. Seneca, Phaedra 446: „Aetate fruere; mobili cursu fugit.“ – Gebrauche] ‚Bediene‘. 458 Schaume] Hier Metonymie für ‚Meer‘ (in C2 IV 578 durch „Meere“ ersetzt). Vgl. auch C2 II 626 u. die ähnlichen Belege in DWb 14,2350 f. 463 Venus un¢er Zeit] In AnmL. hierzu Hinweis auf Plutarchs Schilderung der ersten Begegnung von Cleopatra und Antonius in Tarsos. Damals hatte sich Cleopatra auf ihrem Prunkschiff als Göttin Venus präsentiert. 466 Myrten] Die Myrte war der Venus heilig (vgl. V. 463). Verbindung mit dem Lorbeer auch II 524 u. A IV 334. 467 Des Mohnden Schatten] Der Schatten, den der Mond bei der Sonnenfinsternis auf die Erde wirft? 468 andrer] Gen. Pl. des Substantivs (gemeint sind Caesar und Antonius als frühere Liebhaber Cleopatras, wie aus V. 469 f. hervorgeht). 470–472 weil ¢i … an Tag gebracht] ‚weil sie die Römer eher mit ihrer Liebe zu Cleopatra bekannt gemacht haben als mit der Person Cleopatras und deren persönlichen Vorzügen selbst‘. 473 ¢o wei¢¢e Mohren] Nach damaliger Auffassung Menschen, die trotz ihrer dunklen Hautfarbe (s. o. Anm. zu V. 447) ebenso große charakterliche und moralische Qualitäten besitzen wie nur irgendein weißhäutiger Europäer. 475 Haß’t] Nach „glaub’t“ (V. 472) weiteres Prädikat zum Subjekt „Rom“. 477 ihrem] Nämlich der Römer. 478 da] ‚indem‘. 479 ihren Augen-¢chein] ‚ihre sichtbare Gegenwart‘. 485 Verhaßter] Gen. Pl. des Substantivs. 487 aus Lilg’ und Blum’] Hendiadyoin: ‚sogar aus einer Blume wie der Lilie‘. Vgl. III 88–90. 489 ¢elbst-eigner] Verstärktes „eigner“ (vgl. V 123). 490 Des Ba¢ili¢ken] Das Fabeltier (s. o. Anm. zu II 24), dessen bloßer Blick tödlich wirkt, hier verglichen mit dem Mißgünstigen und Neidischen (s. V. 492). Vgl. S I 565. 491–492 Von nahen Spigeln … zuruck] In der Emblemata-Sammlung von Joachim Camerarius d. J. gibt es ein Emblem des sich durch einen Blick in den Spiegel selbst tötenden Basilisken unter der Inscriptio „Noxa nocenti“ (‚Schaden für den Schadensstifter‘), abgedruckt bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 627. 493 aus Thetis Schooß] ‚aus dem Meer‘. Vgl. I 307 u. E I 660. 494 durchklarten] ‚durch und durch erhellten‘.
Cleopatra (1661) IV
1049
495 verklart] ‚aufgehellt‘ (vgl. III 378). 497 Wel¢chlands] ‚Italiens‘. – Hold] ‚Huld‘. 498 der Hochmuth] Das stolze, selbstbewußte Auftreten in Rom, zu dem Augustus sie überreden will. 499 da] ‚wofern‘. – ichtwas] ‚etwas‘. 500 einger] ‚ein einziger‘. 502 be¢turtz’t] Hier vielleicht anders als sonst nicht im übertragenen (s. Anm. zu II 92), sondern im konkreten Sinne (vgl. DWb 1,1687,1; Frühnhd. Wb. 3,2017,2), etwa: ‚zugrunde gerichtet‘. 505 den Gei¢t] ‚das Leben‘. 507 hintertriben ¢ein] ‚verhindert werden‘. 508 Hei¢ch] ‚Verlangen‘, ‚Forderung‘. – gehen ein] ‚eingehen‘ hier mit bloßem Akkusativ, wo im Nhd. die Präposition ‚auf‘ nötig wäre. 509 Vor] ‚zuvor‘. – Egipti¢ch] D. h. nach Einbalsamierung des Leichnams (vgl. III 558 f., V 16–20). 510 ¢ol … haben] ‚soll in dieser Angelegenheit tun oder lassen dürfen, was ihr beliebt‘. 511–570 (Reyen) Der dreiteilige Aufbau des Reyens entsprechend dem griechischen Chorlied: „Satz“ = Strophe, „Gegen-Satz“ = Antistrophe, „Zu-Satz“ = Epode. Vgl. IB I 489–542 („Chor der Leibeigenen Chri¢ten“) u. III 329–368 („Reien der Sarazeni¢chen Pfaffen“). – Die Thematik (moralische Anrüchigkeit des Hoflebens, ständige Gefährdung des Herrschers) wurde bereits in den Abhandlungen angesprochen (vgl. z. B. I 682–697, III 98–100.326–336.397–400). Zu Recht weist Juretzka (Zur Dramatik, S. 27) auf die enge thematische Verwandtschaft dieses Reyens mit dem Reyen zur ersten Abhandlung von Gryphius’ ‚Papinianus‘ hin. 514 Und ¢ich … qualn] Noch von „nicht“ (V. 513) dominiert: ‚nicht unter den Folgen ihrer eigenen Verbrechen zu leiden haben‘. 517 Hurden] ‚Gehege‘. 524 Wo man … meint] Zur Illustrierung dieses Aspekts weist L. in AnmL. auf die bekannte Anekdote hin, die sich mit der Stiftung des Hosenbandordens durch König Edward III. von England verbindet. – ¢chimpft] ‚tadelt‘. 525 todte Steine] ‚Edelsteine‘, ‚Juwelen‘. 527 Durch fal¢che Gun¢t] Sinn wohl: ‚durch Erlangung trügerischer fürstlicher Gnade oder Zuneigung‘. 530 Di keine Gegen-Liebe haben] ‚die Liebe nicht mit Liebe erwidern können‘. 531 das Blutt der Schnecke] Umschreibung für Purpur (s. o. Anm. zu V. 432) als Inbegriff fürstlicher Machtstellung. 533 Des Zepters Glas] Glas als Metapher für Zerbrechlichkeit und Hinfälligkeit. Vgl. III 100, V 5 u. Widmungsgedicht, V. 1. – Narbe] Anscheinend Akk. Pl. in starker Flexion (hierfür kein Beleg in DWb): ‚Risse‘ oder ‚Sprünge‘. 534 leichter] ‚leicht‘ hier: ‚von geringem Wert‘ (s. DWb 12,638,19/20).
1050
Kommentar
535 Wir … ver¢tecken] Hierzu in AnmL. Zitat Seneca, Phaedra (= Hippolytus) 522–525. – durffen] ‚müssen‘. – Kelch] Das Getränk, das er enthält, könnte vergiftet werden (vgl. V. 538 u. II 168). – Ruh¢tatt] Man könnte im Schlaf ermordet werden (vgl. V. 556). 537 Nectar] Der Göttertrank hier nur metaphorisch zur Bezeichnung eines besonders edlen, kostbaren Getränks. 541 Wurmge¢pun¢t’] Seide. – Bi¢am] S. o. Anm. zu III 150. – Prinze¢¢en] ‚Prinzesse‘ ist das frz. ‚princesse‘ entsprechende Femininum zu ‚Prinz‘ (hier: ‚Fürstin‘); daneben schon im 17. Jh., auch bei L. (vgl. III 165.478.495), die heute allein mögliche Form mit der Ergänzung der deutschen Endung ‚-in‘ (s. DWb 13,2131 f.). 543 Ziebeth-Koth] S. o. Anm. zu III 150. – wird !…" leicht verge¢¢en] ‚ist ohne weiteres entbehrlich‘. – Blumwerg] ‚Blumenwerk‘: Ansammlung von Blumenschmuck. 544 ¢tahlern Spigeln] Spiegeln aus poliertem Stahl. 545 Das Haar … anfarben] Hierzu in AnmL. Hinweis auf die Vorliebe der antiken Römerinnen für rötliches Haar. – Staub] Hier: Haarpuder zum Färben der Haare (vgl. Zedler 29,1169–1171 s.v. ‚Puder‘). 547 Milb’] Sicher mit Bezug auf „Haar“ (V. 545): also Ungeziefer (Haarmilbe), das sich in ungewaschenem Haar festsetzt. – Gift] Sicher mit Bezug auf „Schminck’“ (V. 545): giftige und schädliche Ingredienzien von Kosmetika. 553 Von denen … verzehret] Nämlich von den Wespen, die also nicht produktiv sind, sondern ausbeuterisch; d. h., wer sich auf Liebesbeziehungen einläßt, wie sie bei Hofe üblich sind, riskiert die Substanz seiner Persönlichkeit. 555 die¢e Zucker -Rohren] Im eigentlichen Sinne die im 17. Jh. als Genußmittel verwendeten Stengel des Zuckerrohrs (s. DWb 32,310); hier in sehr abgehobener metaphorischer Deutung zu verstehen als die ‚Röhren‘, durch die bei Hofe die ‚Wespen‘, d. h. die verlogenen, nur auf eigenen Vorteil bedachten Liebhaber oder Liebhaberinnen, einerseits den ‚Honig‘, d. h. die Substanz der Persönlichkeit, aus ihren Opfern saugen, andererseits aber Gift zu deren Tötung hineinleiten, sobald sie ihnen nichts mehr zu bieten haben. Vgl. E I 388. 556 Fall-Beil’] S. o. Anm. zu III 619. 558 durch Gun¢t und Freund¢chaft] Genauer gesagt: durch deren intrigante Vorspiegelung. 560 knecht’¢che] ‚einem Sklaven angemessene‘. 563 und] In adversativem Sinn; etwa: ‚und gleichwohl‘, ‚und zugleich doch‘. 565–566 da nur … ¢chwimmt] Sinn: ‚da die Liebe, deren sich Cleopatra und Augustus gegenseitig versichern, nur eine monströse Täuschung ist, die durch sprachliche Äußerungen ohne Tiefgang erzeugt wird‘. – auf ¢eichter Lippen] ‚Lippe‘ hier schwach dekliniert (hierzu kein Beleg in DWb!), falls nicht „¢eichter“ Druckfehler für ‚¢eichten‘ (die gleiche Lesart aber auch in der Zweitfassung: C2 IV 685). 567 Siren’] S. o. Anm. zu Widmung, V. 25, u. zu II 224.
Cleopatra (1661) V
1051
569–570 Verbrenn’t … Seelen] L. bezieht sich mit diesem Bild auf ewig brennende Lampen, die man in antiken Gräbern gefunden haben wollte (s. AnmL. zu C2 III 200). – Verbrenn’t !…" nicht] D. h., wird nie aufgezehrt, brennt ewig. Vgl. V 21. – Holen] ‚Höhle‘ hier im Sinne von ‚Grabeshöhlung‘ oder ‚Gruft‘. Vgl. V 192 u. A IV 387. Fünfte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–242; b) V. 243–254; c) V. 255–334; d) V. 335–412; e) Reyen: V. 413–502. Ort der Handlung: Königliche Gruft (a-d). vor 1 erhobenen] ‚erhöhten‘ (vgl. das Titelkupfer). 11 leichte] ‚leicht‘ im Sinne von ‚unbeständig‘; entsprechend in der lateinischen Widmung, V. 4: „levem rotam sortis“. Vgl. den Ausdruck ‚leichte Götter‘ III 363, IV 272 u. S II 79, V 189. – Rad des blinden Gluckes] Vgl. E II 487.497. 12 nicht ¢chlechte] Litotes: ‚besonders prachtvolle‘. 13 Di Fur¢ten … Gotter] S. o. Anm. zu I 693. 14 au¢¢er ¢ich] ‚außerhalb seiner eigenen Person‘. 15 auf’s Zepters Glas] Vgl. III 100, IV 533 u. Widmungsgedicht, V. 1. – GrundEiß] Eigtl. das Eis, das sich am Boden von Gewässern bildet; in der Frühen Neuzeit aber häufig, und so auch hier, Bezeichnung für auftauendes, also morsch und brüchig gewordenes Eis. Vgl. auch S I 134. 16–7 ¢itzt/ Der … ¢teht] ‚sitzen‘ hier im allgemeineren Sinn von ‚sich befinden‘ (vgl. DWb 16,1294 f., s). 19 Phrat] Euphrat (s. o. Anm. zu I 2). 15 Schranck’t] ‚Windet‘. – Zipre¢¢en] Hier sind Zweige von Zypressen (als Totenbäumen) gemeint, mit denen die Gruft umwunden werden soll. 17 mit kraftgen Wa¢¢ern] D. h. mit flüssigen Substanzen, die für Konservierungszwecke geeignet sind. Vgl. DWb 11,1954 s.v. u. unten V. 20: „mit kraft’ger Salb’“. 18 Mirrhen/ Aloe] Myrrhe, vermischt mit Aloe-Saft, diente den alten Ägyptern als Einbalsamierungsmittel. Als Räuchermittel dagegen genannt oben III 149. Zur Myrrhe als fäulnishemmender Substanz vgl. auch A V 557.676. – ge¢charften Krauter -Wein] Kräuterwein ist ein entweder aus Kräutern hergestellter oder mit Gewürzen versetzter Wein; ‚geschärft‘ meint: ‚durch bestimmte Zusätze scharf oder ätzend gemacht‘. 19 Ceder -Safft] Als Konservierungsmittel ebenso wie Myrrhe und Aloe zum Einbalsamieren verwendet (s. die in AnmL. beigebrachten Plinius-Zitate). Vgl. A V 676. 21 ewig-brennend Oel] Vgl. IV 569 f. u. C2 III 199 f. (mit AnmL. zu V. 200). 25 Ro¢marin] S. o. Anm. zu III 148. – ¢anften] Wohl im Sinne von ‚nicht drückenden‘ oder auch ‚freundlichen‘.
1052
Kommentar
126 ¢tumme Marmel] „Marmel“ (Marmor) wird von L. teils als Maskulinum (vgl. II 528, IV 401), teils als Neutrum (vgl. A V 44.843, E III 254) gebraucht. Hier also starker poetischer Plural im Sinne von ‚Marmorplatten‘. 127 di Freiheit Rom’s] Als deren letzten Repräsentanten und Verteidiger sah sich auch Antonius selbst (s. I 44–47). 132 groß-muttig ringen] ‚charakterstark einen Kampf bestehen‘. 141 Haupt] ‚Oberhaupt‘ (vgl. V. 150 u. 221). 143 Ein Knecht … rinnen] Vgl. die Selbsttötung von Antonius’ Sklaven Eros (III 419–428) und von Agrippinas Freigelassenem Mnester (A V 562–581). 152 Nicht … ver¢ehre] Vgl. IV 197–204. 154 der Livien] Seiner Gemahlin (s. o. Anm. zu I 116 u. 468). 155–56 di guldnen Schlingen … bringen] Ein ähnliches Bild verwendet Augustus oben IV 211 f., als er seinen Plan zur Täuschung Cleopatras entwickelt. 165 Des Ptolomæus Schatz] S. o. Anm. zu IV 397. 167 ins Sigs-Geprang zum Schau-Spiel] ‚zur Schaustellung in seinem Triumphzug‘. Vgl. IV 221, V 111 f. u. 291 f. 169 di Angel … ¢chwebt] ‚der Angelhaken, der über einem Wasserstrudel schwebt, bringt keinen Gewinn‘ (weil in dem unruhigen Wasser kein Fisch anbeißt). Sinn in vorliegendem Kontext: ‚Augustus wird mit seinem Plan scheitern, weil Cleopatra ihn durch ihren Freitod aus dem Konzept bringen wird.‘ 170 Ein Fur¢t … uberlebt] In AnmL. zit. L. hierzu Seneca, Troades 161–163. 171 grimmer Ach] ‚schlimmeres Leid‘. 173 nur] Gehört zu „aus Verdacht“. 175 als un¢er Freind und Schutzherr] Vgl. IV 268.287.307.345. – gebahre] ‚verfährt‘, ‚sich verhält‘. 176 ¢ein Bedienungs-Schein] ‚der von ihm (Augustus) aufrechterhaltene Schein, als stünden die Römer uns zu Diensten‘. Vgl. des Augustus Anweisung an Proculeius und Cornelius Gallus IV 267: „Bedient Cleopatren/ ¢pring’t ihr mit Tro¢te bei“. – Sklavi¢ch uns verwahre] ‚uns im Zustand der Sklaverei hält‘. 185 Blitz und Keil] Hendiadyoin: ‚Donnerkeil‘ (vgl. I 686, II 72; A I 560). 186–87 So i¢t … Untergang] ‚So ist einzig unser Untergang der Preis für die liebevolle Haltung, die Augustus an den Tag legt.‘ 187 ¢ich zu ¢ehr verbinden] ‚allzu dienstfertig und zuvorkommend sind‘. 189 Man lobt … ein] ‚Man preist uns ja das Traumbild (die Schimäre) der Ehrensäulen.‘ 190 ¢chwermbt] ‚fabuliert‘, ‚sich phantasiereich ausläßt‘. Vgl. IV 234. 194 was … erwegt?] ‚wozu stellen wir so genaue Erwägungen zu dieser und jener Einzelheit an?‘ 195 la¢’t] ‚lest‘. – fur] ‚vor‘. 196 zur Nachricht] ‚als Instruktion‘, ‚als Verhaltensrichtlinie‘ (s. DWb 13,103,1). 105 des Dolabellen Hand] ‚das Schriftstück von der Hand Dolabellas‘. Ein gewisser Cornelius Dolabella aus dem Gefolge des Augustus verriet Cleo-
Cleopatra (1661) V
107
109 110 111
116
118 120 122
123 126
131
134 135 138
140 141
142
1053
patra (lt. Plutarch, Antonius 84,1–2) aufgrund persönlicher Sympathie in einer geheimen Botschaft, daß Augustus vorhabe, über Syrien zurückzureisen und sie und ihre Kinder nach drei Tagen nach Rom zu schicken (s. AnmL.). Damit veranlaßte Dolabella ihren Selbstmord. Fau¢t] Im 17. Jh. auch gleichbedeutend mit ‚Hand‘ (s. DWb 3,1380); hier (ebenso wie „Hand“ V. 105): ‚Handschrift‘. Vgl. Hoffmannswaldau, Deutsche Übersetzungen u. Getichte, Bd. I,2 (1984), S. [576]: „Mein’ Ang¢t ist dir ¢o wohl als meine Fau¢t bekandt.“ (Helden-Briefe: Adelinde an Holdenreich, V. 4). Orlog-Schiff] Kriegsschiff; ‚orlog‘ ist niederdt. Form für mhd. ‚urliuge‘ bzw. ‚urlouge‘ = ‚Krieg‘. auch mit Widerwilln] ‚auch gegen ihren Willen‘. Cajeta] = Caietae portus, Hafen im Gebiet von Formiae, heute die Stadt Gaeta, an der italienischen Westküste, ungefähr in der Mitte zwischen Rom und Neapel. das Heft gibt aus den Handen] Zweiter, noch von „der nicht weißlich thut“ (V. 115) abhängiger, zusammen mit dem ersten eine Aufzählung bildender Relativsatz; die Aufzählung unterbrochen von einem von dem zweiten Relativsatz abhängigen, vorangestellten Temporalsatz („Weil er … regt“). der Aus¢chlag] ‚das Ergebnis‘. di Geburts-Ge¢tirn] Die Gestirnkonstellation zur Zeit der Geburt eines Menschen. Vgl. E II 528. Wir ¢chenckten … ein] Schuldbewußte Anspielung auf das Täuschungsmanöver, mit dem sie Antonius, um sich selbst zu retten, in den Tod getrieben hat. ¢elb¢t-eignes] Verstärktes „eignes“ (vgl. IV 489). Gold wird … bewehr’t] ‚So wie Gold im Feuer bewährt sich der Geist eines Menschen in seinem Schicksal und seinem Tod.‘ Vgl. I 97 f. u. Anm. hierzu. au¢er Zeit] ‚nicht an der Zeit‘. – Feind und Gottern] Hendiadyoin: ‚den feindseligen Göttern‘. „Feind“ ist verkürzte Pluralform, wohl Druckfehler für „Feind-“ oder „Feind’“. zum ¢chreiben] Wohl zum Unterschreiben und Adressieren des schon fertigen, von Charmium V. 136–146 verlesenen Briefes. di letzte Schrifft] Cleopatras letzten Brief an Augustus. knecht’¢che Lebens-Lu¢t] ‚sklavisch-subalterne Freude am Leben‘, die eines Fürsten, der vor der Aussicht steht, seine Herrschaft und die Freiheit fürstlichen Handelns einzubüßen, nicht würdig ist. ver¢chnitten] ‚versagt‘, ‚benommen‘. leibeigner Schaar’] Sollte der Apostroph kein Druckfehler sein, so ersetzt er hier die Endung des Dativ Plural; „leibeigner“ wäre dann als attributiver Genitiv zu lesen. denn] ‚sodann‘. – un¢er Blutt und Kinder] Hendiadyoin: ‚unsere leiblichen Kinder‘.
1054
Kommentar
144 Stuhl betretten] ‚Thron besteigen‘. 146 Doch schleu¢t … ein] D. h., Cleopatra wird mit ihrer Beisetzung nicht vergessen sein, sondern im Gedächtnis der Nachwelt ruhmvoll weiterleben. 147 jung¢ten] ‚letzten‘ (vor dem Tode). 148 bereit] Adverb, hier etwa im Sinne von ‚umstandslos‘, ‚sogleich‘ (vgl. DWb 1,1498; Lexer, Mhd. Handwb. 1,189). 150 un¢er Hertz und Haupt] Cleopatra (vgl. V. 41 u. 221; Widmung V. 35). 153 Da] ‚Wenn‘. 154 meint] ‚liebt‘ (s. DWb 12,1930 f.). Vgl. V. 302. 156–157 Wenn man … Glieder ein] In AnmL. zit. L. einen Beleg für diese Ansicht aus F. Strada, De bello Belgico (1648). 157 Schlaft !…" ein] ‚schläfert ein‘, ‚beruhigt‘. – di untern Glider] Die Untergebenen des umgebrachten Fürsten: um sich ihre Fügsamkeit und Loyalität zu sichern. 158 We¢thalben] Verkürztes ‚wessenthalben‘ (s. DWb 29,602 u. 2,1030 s.v. ‚deshalben‘). 159 da] ‚falls‘. 175 Molch] S. o. Anm. zu I 702. Hier aber eindeutig = ‚Schlange‘! 176 un¢rer … lufften] ‚für unsere hochstehende Seele die Pforten des Körpers öffnen‘ („lufften“ eigtl. ‚emporziehen‘; vgl. das Weihnachtslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“). 182 Das di Verdammten … verzehrt] Hierzu in AnmL. breite Ausführungen über den Biß der Schlange, von der sich die historische Cleopatra habe töten lassen. 183 Sol … gebrechen?] ‚Soll es (mir zur Strafe) jetzt auch den Schlangen an Gift gebrechen?‘ 184 wir ¢ind gewehrt] ‚unser Wunsch ist erfüllt‘. 189 der Adern Brunn ver¢chutzt] ‚den Quell der Adern absperrt‘, d. h. den Blutstrom zum Erliegen bringt (zu ‚verschützen‘ s. DWb 25,1187,2). 190 er¢itzt] ‚sitzen bleibt‘, ‚stockt‘. 191 di Gottin] Zu dieser Apostrophierung Cleopatras vgl. II 245 (mit Anm.) u. III 359. 192 Karfunckel-Schein] ‚leuchtender (feuriger) Glanz‘. ‚Karfunkel‘ bezeichnet eigtl. den Feuerrubin; in poetischen Texten der Frühen Neuzeit aber wegen der etymologisch falschen Verbindung mit ‚funkeln‘ oft angeführt als Inbegriff feurigen Glanzes. – Hole] Grabeshöhle oder Pfuhl der Unterwelt (vgl. IV 569). 195 benelckter Mund] S. o. Anm. zu III 56. – ¢amen] ‚aussäen‘. 196 Des Abgrunds … be¢chamen?] Noch von „Wil“ (V. 195) abhängig; „Kluft“ = Subjekt, „ein Paradis“ = Akk.-Objekt. Sinn: ‚Die finstere Unterwelt gewinnt durch Cleopatras Eintritt solchen Glanz, daß selbst eine paradiesische Region dagegen nicht bestehen kann.‘ 198 Himmel] Sinnbildlich für die über Ägypten herrschende Obrigkeit (bisher das Geschlecht der Ptolemäer, von nun an Rom).
Cleopatra (1661) V
1055
202 pochen] ‚Trotz bieten‘, ‚verhöhnen‘. 204 ver¢prochen] ‚verheißen‘. 207 Zu dem … la¢¢en] ‚Und zudem: Laß uns einmal annehmen, daß der Feind uns noch das Leben läßt‘. In dem Vers ist ein „uns“ überzählig, weshalb in C2 V 335 das zweite durch „ja“ ersetzt wurde. Ich habe mich dieser Korrektur nicht angeschlossen, weil mir in C an dieser Stelle eher ein grammatischer Lapsus L.s als ein Druckfehler vorzuliegen scheint. 209 des Lebens-Spann’] Sinn: ‚die kurze Spanne Zeit, die ohnehin nur noch bis zu einem natürlichen Tod bliebe‘. Zu ‚Spanne‘ vgl. V. 310. 209–210 di Geburt !… " Des Nachruhms] ‚die Entstehung des Nachruhms‘ (im Augenblick des Freitodes, den Iras hier für sich und Charmium vorschlägt). 211 wer ruhmlich nach wil ¢etzen] ‚wer sich ruhmvoll anschließen will‘ (nämlich dem Beispiel, das Cleopatra mit ihrem Freitod gegeben hat). Vgl. V. 222. 213–214 Es bringet … weiß] Die Sentenz nach Tacitus, Germ. 14,3 (zit. in AnmL.). 217 gleich als] ‚gleichsam‘. 220 verschli¢¢en] = ‚verschleißen‘, d. h. ‚zugrunde richten‘. Diese Form des Infinitivs ebenso wie die der 3. Pers. Sg. „verschleu¢t“ in V. 221 zu erklären aus einer Vermengung von ‚verschleißen‘ mit ‚verschließen‘ (s. DWb 25,1096 f.). 221 un¢er Haupt] Cleopatra (vgl. V. 41 u. 150). 222 Jch ¢terbe … nach] In AnmL. hierzu Hinweis auf Plutarch, Antonius 85,7–8 als Quelle für den gemeinsamen Freitod von Iras und Charmium. 224 di ander] D. h. die zweite nach Iras. 226 am Reyen] ‚im Reigen(-Tanz)‘. 227 der Tugend-Glantz] Grammatisch zweideutig; sowohl als zusammengesetztes Hauptwort wie als Genitivfügung („der Tugend Glantz“) interpretierbar. 232 hei¢ch] ‚Weisung‘. 234–235 an viel Geprange … beruht] ‚beruhen‘ einmal mit „an“, einmal mit „in“ („an“ Druckfehler?). 235 Hold] ‚Zuneigung‘. 238 der Bal¢am] Die Substanz, mit der der Leichnam unter normalen Umständen konserviert worden wäre. 239 Todten-Fackel] Übliches Requisit bei antiken Beisetzungsfeiern. 241 großmuttig pochen] ‚großen Geistes Trotz bieten‘. vor 243 todte Leichen] S. o. S. 977, Anm. zur Inhaltsangabe 154,75. 249 ver¢tellt] ‚verunstaltet‘. 250 ungeheure] Hier wohl im Sinne von ‚schaudererregend entstellt‘ o. ä. (vgl. DWb 24,696,3e). 256 be¢turtzter] Hier etwa: ‚aus der Fassung gebrachter‘. Vgl. IV 387. 264 Feuer -Zeichen] = Feuermale, hier in weiterer Bedeutung: ‚gerötete Stellen‘. 265 zeucht] ‚zieht‘. – ¢chlechter] ‚unbedeutender‘.
1056
Kommentar
267 Schlangen-Pulver] Pulver aus getrockneten oder verbrannten Schlangen, als Heilmittel u. a. gegen giftige Wunden eingesetzt (s. HWDA 7,1165 f.). – Scorpionen-Oele] Lt. Zedler 36,686 f. Baum- oder Mandelöl, in dem lebende Skorpione ertränkt und aufgekocht wurden; als Heilmittel u. a. gegen Bisse giftiger Tiere verwendet. Vgl. auch HWDA 8,18 f. 268 Bezoar] S. o. Anm. zu III 35. 269 Aegeln] Blutegel; wie diese das Blut, sollen die Psyllen (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz.151,23, u. L.s Erläuterung in AnmL. zu vorliegendem Vers) das Gift der Schlange aus dem Körper saugen. – di P¢yller] L. benutzt diese auch in V. 275 verwendete Pluralform neben der Form „P¢yllen“ (so in AnmL. zu diesem Vers und an den entsprechenden Stellen in allen Drukken der Zweitfassung: C2 V 473.483). 271 Mithridat] S. o. Anm. zu III 477. 272 gar] ‚gänzlich‘. – ¢tertze] ‚fahre‘, ‚flüchte‘. 273 Nam … war?] ‚Gab die verdammte Wache mit solcher Sorgfalt auf sie acht?‘ 277 Je¢cht] ‚Schaum‘. 280 ob] ‚als ob‘. 282 Da] ‚falls‘. 285 er¢teckt] ‚erstickt‘, ‚zugeschnürt‘. 288 mit ¢o viel Sieg] Attributive adverbiale Bestimmung zu „das gro¢¢e Rom“. 289 als ¢chwirrend Glas er¢chellt] ‚wie klirrendes Glas zerbrecht‘. 290 Phrat] Euphrat. 300 La¢t uns … auf-fuhren] Mit konzessivem Sinn, bezogen auf V. 301: ‚Mögen wir uns auch entschließen, ihr prachtvolles Erscheinungsbild in Metall gefertigt vorzuführen‘. 302 Di nur … meint] Relativsatz zu „Bilder“: ‚die nur die Rachsucht nutzlos herabzusetzen liebt‘. Zu „meint“ vgl. V. 154. 303 Frauen] ‚Herrin‘. 304 ¢chon todt] ‚sogar im Tode‘. 306 Cæ¢ar] = Augustus. – als folgend Stahl] ‚als der Stahl, der dem Zug des Magneten nachgibt‘ (vgl. IV 450 f.). 307 gezwungen] ‚notwendigerweise‘. 308 Des Mohnden Circkel] Der durch den Umlauf des Mondes um die Erde beschriebene Kreis. – den Helden-Gei¢t nicht schlu¢¢en] Vgl. V. 397. – ¢chlu¢¢en] ‚einschließen‘. 309 abnetzt] ‚abspült‘. 310 Und einer … ¢atzt] Im Lemma zu AnmL. steht „¢chatzt“. Gemeint ist: ‚und den Ruhm, der innerhalb eines kurzen Lebensabschnittes erworben werden könnte, einer ruhmlosen Zeit von tausend Jahren gleich erachtet‘ (zu „Spanne“ vgl. V. 209). In der Anekdote aus Guicciardinis Geschichte Italiens, mit der L. in AnmL. hierzu die Sentenz belegt, meint ‚Spanne‘ eine räumliche Entfernung; in der Kernaussage stimmt L.s Sentenz aber mit der Vorlage überein.
Cleopatra (1661) V
1057
314 wenn Rom nicht Rom wird ¢ein] ‚wenn es kein Rom mehr geben wird‘. 315–316 laßt uns … aus¢augen] Lt. Plutarch, Antonius 86,6, hat Augustus bei seinem Triumphzug in Rom ein Bild Cleopatras mit der an ihr haftenden Schlange einhertragen lassen. (AnmL.). 317 Wi … abwa¢cht] Ähnlich auch S V 323. Vgl. Cicero, Pro Quinctio 49: „Etenim mors honesta saepe vitam quoque turpem exornat.“ 319 des Lagers Haupter lehre] ‚die Befehlshaber der Armee anweise‘. 320 Daß es … ver¢ehre] Lt. Plutarch (Antonius 86,9) wurden die Statuen des Antonius umgestürzt; die Cleopatras seien hingegen stehengeblieben, aber nur deshalb, weil Archibius, einer ihrer Freunde, Augustus 2000 Talente für diese Gunst bezahlt habe. (AnmL.). 321 Sonnen-Pfeiler] Die mit der Verehrung des Sonnengottes zusammenhängenden altägyptischen Obelisken, die paarweise vor Tempeln standen. L. denkt hier wahrscheinlich an den Isis-Tempel in Alexandria, neben dem Cleopatra sich ihr Grabmal hatte bauen lassen (Plutarch, Antonius 74,2). 322 Di Ehren-Pforten] Nicht historisch zu verifizieren. Vielleicht sind noch die „Sonnen-Pfeiler“ gemeint. 323 Gallus … ¢ol haben] Cornelius Gallus wurde 30 v. Chr. erster Präfekt von Ägypten (s. AnmL.). 324 Sol ¢i … begraben] Hierzu in AnmL. Hinweis auf Quellen, die bezeugen, daß Augustus Cleopatra und Antonius, aber auch Charmium und Iras würdig beisetzen ließ (Sueton, Augustus 17,4; Plutarch, Antonius 86,7). 325 dis Paar] Charmium und Iras. 326 wol] ‚gebührend‘, ‚anständig‘. 328–329 Wa¢¢er -Pferde/ Neb¢t Nilus Och¢en] Nilpferde und Nashörner. Lt. Cassius Dio 51,22,5 wurden anläßlich der Feiern zu des Augustus Triumph ein Nashorn und ein Nilpferd (den Römern bis dahin unbekannte Tiere) für Zirkusspiele eingesetzt und in deren Verlauf getötet. (AnmL.). 331 zu den gemeinen Schatzen] ‚für den Staatsschatz‘. 332 das vertheilte Korn] In AnmL. Quellenhinweise aus Sueton und Tacitus. vor 335 Antillus] S. o. S. 976, Anm. zu Pers.-Verz. 151,26. 341 durch Cleopatren] ‚mit Cleopatra‘ bzw. ‚in der Person Cleopatras‘. 344 Saulen] Bildsäulen. 345 ¢ein Blutt] ‚seine Kinder‘ (hier aber wohl begrenzt auf Antyllus). – Schwerd und Todt] Hendiadyoin: ‚Tod durch das Schwert‘. 354 Gleich] ‚gleich (so) als ob‘ (vgl. DWb 7,7987 f.). – mu¢t’] Umlautloser Konj. Imp. (‚müßte‘). 355 be¢tritten] ‚angegriffen‘. 356 des Cæ¢ars Bild] Ein Standbild des vergöttlichten Iulius Caesar (vgl. IV 371.382.400–401). 358 erherbt] ‚erbittert‘, ‚erzürnt‘. 359 Man ¢iht … zerkerben] Der von „¢iht“ abhängigen A.c.I.-Konstruktion fehlt der Akkusativ des handelnden Subjekts (‚sie‘). – zerkerben] ‚zerschneiden‘, ‚zerfetzen‘.
1058
Kommentar
366 ¢ich … verlauten ließ] Reflexives ‚verlauten‘ mit Objekt im Genitiv. 367 gebahret haben] ‚verfahren sind‘. 373 der Cleopatra verweißte Kinder] Cleopatra hinterließ außer Caesars Sohn Caesarion (s. Anm. zu V. 376) aus ihrer Ehe mit Antonius die Zwillingskinder Alexandros Helios und Cleopatra Selene, geb. 40 v. Chr., und Ptolemaios, geb. 36 v. Chr. (s. o. S. 974 die Anmerkungen zum Pers.-Verz. 151,13–15). 374 Ver¢chaffet] ‚gebt Weisung‘. 376 Umb: daß] Die Konjunktion hier weder in finaler noch in kausaler Bedeutung, sondern nur zur Einleitung eines explikativen Nebensatzes (zu „die¢em“, V. 375). – Cæ¢arion] Dieser Sohn Cleopatras aus ihrer Verbindung mit Caesar wurde 47 v. Chr. geboren. Im Jahre 44 erhob sie ihn nach dem Tode ihres Bruders Ptolemaios XIV. Philopator in dessen Nachfolge als Ptolemaios XV. Kaisar zu ihrem Mitregenten; 34 erfolgte die Ernennung zum ‚König der Könige‘. Von seiner Mutter in den letzten Tagen ihrer Herrschaft für volljährig erklärt, wurde er mit seinem Lehrer Rhodon auf die Flucht über Äthiopien nach Indien geschickt. Dieser Lehrer veranlaßte ihn durch die falsche Mitteilung, Augustus wolle ihm die Königswürde verleihen, zur Rückkehr. Augustus ließ ihn sogleich gefangennehmen und töten, da er in ihm, dem einzigen leiblichen Sohn Caesars (er selbst war ja nur adoptiert), mit Recht einen potentiellen gefährlichen Konkurrenten um die Herrschaft sah (s. auch AnmL. zu V. 379). 377 reitzt] ‚bewegt‘, ‚veranlaßt‘. 378 Dem/ der … gleichfals nicht] Ebenso schon Cleopatra II 300 im Hinblick auf Antonius (s. Anm. hierzu). – traut] ‚anvertraut‘. 379–380 Den blauen Himmel … Wonne] S. zu dieser Sentenz die Belege in AnmL. Vgl. auch A II 394. 382 Strumpf] ‚Stumpf‘. 383 Er ruhmt ¢ich … Erben] ‚Er (Caesarion) rühmt sich, Kollege des Marcus Antonius und Erbe Iulius Caesars zu sein.‘ Vgl. das in AnmL. beigebrachte Zitat aus Plutarch, Antonius 54,6, das allerdings auf einer falschen lateinischen Übersetzung des griechischen Textes in der von L. benutzten Ausgabe beruht. Dem Originaltext zufolge war Caesarion nicht Mitregent des Marcus Antonius, sondern seiner Mutter. Dies von L. richtiggestellt in AnmL. zu C2 V 619 (der Dramenvers blieb aber unverändert). 387 di Vernunfft] ‚die Staatsräson‘ (Subjekt des Relativsatzes). 388 Daß ein … ¢chutzen] Nach F. Strada, De bello Belgico, Decas 1, lib. 1, S. 2 (s. das Zitat in AnmL.). Vgl. C2 V 671 f. u. E I 457 (hierzu in AnmL. das gleiche Zitat aus Stradas Werk). 389 un¢re Stadt] Rom. 392 des Janus Tempel ¢chlu¢¢en] Um zu demonstrieren, daß der Bürgerkrieg beendet und eine Zeit des Friedens eingekehrt sei, ließ Augustus 29 v. Chr. den Janustempel (s. o. Anm. zu I 544) schließen. 393 uns gleich … ¢chau’n] ‚uns jetzt gerade hier in der Gruft befinden‘.
Cleopatra (1661) V
1059
394 Wo Alexander … bau’n] Alexander d.Gr. (356–323 v. Chr.) wurde in dem von ihm 332/331 v. Chr. gegründeten und nach ihm benannten Alexandria in einem eigens für ihn gebauten Grabmonument beigesetzt. 395–398 La¢t uns den … ¢ehn] Die folgende Schilderung von Augustus’ Besuch am Grab Alexanders d. Gr. (bis V. 412) nach Sueton, Augustus 18,1 (s. das Zitat in AnmL.; dort auch Hinweise auf weitere Quellen). 396 Dem … hat gefehlet] ‚dem eine neue Welt fehlte, die er hätte bezwingen können‘ (weil ihm die alte nicht ausreichte). Vgl. V. 491–494 die Ausführungen über Kaiser Leopold I., der diese neue Welt, die Alexander noch fehlte, besitze. 397 de¢¢en gro¢¢en Gei¢t … nicht ¢chlooß] Vgl. V. 308. 398 Ertzt und Rugel] Hendiadyoin: ‚den erzenen Riegel‘. 401–403 Fur de¢¢en todtem Bild’ … ließ] Diese Augustus in den Mund gelegte Reminiszenz an die Gedanken des jungen Caesar vor einer Statue Alexanders d. Gr. nach Sueton, Iulius 7,1 (zit. in AnmL.). 402 be¢eelt] Hier etwa ‚erregt‘, ‚aufgereizt‘. 403 muß’] Drückt hier einen Wunsch aus, mit stärkerem Nachdruck als das sonst gleichbedeutende ‚möge‘ (vgl. DWb 12,2752,2d). – die¢em Leben] ‚für dieses Leben‘ (das des Sprechers). 404 ihn] Alexander d. Gr. 406 un¢ern Din¢t] ‚unsere Dienstbarkeit / Aufmerksamkeit‘ (vgl. V. 411). 406–407 Lorber -Krantz … der Nachwelt Blitz wird tilgen] Anspielung auf die dem Lorbeer zugeschriebene blitzabweisende Wirkung (s. o. Anm. zu I 352). 409 auch] Zu beziehen auf „Di Ptolomeer“ (V. 410). 410 Di Ptolomeer] Die Gräber der ägyptischen Könige aus diesem Geschlecht, also der Ahnen Cleopatras. 411 den Din¢t] S. o. Anm. zu V. 406. 416 ¢eicht’] ‚wenig tiefreichend‘. – mirbe] ‚lose‘, ‚locker‘. 419 Mein Fuß Corall] Das auf „Schilf“ folgende „nicht“ gilt auch hierfür! – Fuß] ‚Grund‘; die Neufassung (C2 V 767) hat hier „Fluß“ (Druckfehler?). 420 gebuhret] ‚gebiert‘ (s. o. Anm. zu I 651). 423 Tiger] Tigris. 425 Pactol und Tagus] Zwei goldführende Flüsse: der Paktolos in Lydien und der Tagus (span. Tajo, portug. Tejo) auf der Iberischen Halbinsel. – beim Reichthumb durftig] ‚trotz allen Reichtums arm‘. 427 Gangens] Der Ganges hier als Metonymie für Indien als im Altertum wichtigstes Herkunftsland von Diamanten. – Ja¢cht] ‚Schaum‘. 428 Kri¢tallen] Gemeint ist der Bergkristall, von dem man im Altertum (s. Plinius, Nat. hist. 37,23–26) meinte, daß er aus Eis bestehe (daher auch der Name) und deshalb nur an sehr kalten Orten (vor allem im ewigen Schnee auf den Gipfeln der Alpen) entstehen könne. 429 ¢ich braunet] ‚sich rötet‘ (s. o. Anm. zu II 95).
1060
Kommentar
430 Des Jndus … Schmaragden mahlt] Der Indus hier ebenso wie der Ganges (V. 427) als Metonymie für Indien, das aber im Altertum als Exportregion für Smaragde anscheinend keine wichtige Rolle gespielt hat. Plinius (Nat. hist. 37,65) nennt drei Herkunftsgebiete für diesen Edelstein: Skythien, Baktrien und Ägypten. L.s Angabe stimmt aber für die Frühe Neuzeit. Lt. Zedler 38,84–87 s.v., hier 84, kamen besonders wertvolle Smaragde aus Ostindien. – mahlt] ‚schmückt‘. 433 ihnen] ‚für sich (selbst)‘. 436 belorbert] ‚mit dem Lorbeer des Siegers bedecktes‘. 437 Tyrer -See] Der der phoenizischen Inselstadt Tyros, einem Zentrum der antiken Purpurproduktion, vorgelagerte Teil des Mittelmeers. – braune] ‚rote‘ (s. o. Anm. zu II 95). – Purper -Schnecken] S. o. Anm. zu I 588. 440 Rhodan] Die Rhône, lat. Rhodanus. – Tiger] Tigris. – Phrat] Euphrat. 443 Titan] Die Sonne (s. o. Anm. zu I 330). – aus Thetis blauem Reiche] ‚aus dem Meer‘ (Thetis ist eine Meergöttin). 444 Licht und Tag] Hendiadyoin: ‚das Licht des Tages‘. 447 ¢ein geweyhter Fluß] Der Tiber, der auch als Gott verehrt wurde; ein Heiligtum dieses Gottes Tiberinus gab es auf der Tiberinsel (s. Roscher 5,932–935 u. AnmL.). 450 ge¢tirn’t Eridan] Der Eridan ist ein mythischer Strom, der mit dem Po (Padus), aber auch mit der Rhône (Rhodanus) gleichgesetzt wurde (s. Roscher 1.1,1308 f.). Vermutlich denkt L. hier an die Rhône, als Metonymie für das von den Römern unterworfene Gallien (vgl. V. 440!). Das Epitheton „ge¢tirn’t“ meint innerhalb des hier vorliegenden rein metaphorischen Kontextes wohl nur soviel wie ‚himmlisch glänzend‘; allerdings war Eridanus auch der Name eines Sternbildes. 454 Schrancken] Nom. Sg. der maskulinen Nebenform zu ‚Schranke‘ (vgl. I 6). 455 Holtz¢toß] = Scheiterhaufen, d. h. ‚Verderben‘, ‚Untergang‘. 456 Fur dem] Zu beziehen auf „Himmel“ (V. 455); wohl zur Klarstellung dessen in C2 V 803 „meinem Holtz¢toß“ geändert zu „meiner A¢che“. 460 meinem Tempel] Wie in Rom der Tiber wurde in Ägypten der Nil als Gott verehrt. Einen Tempel des Gottes gab es in der Stadt Neilos (Nilopolis) in Mittelägypten (s. Roscher s.v. ‚Neilos‘ 3.1,88–93). Vgl. I 332–334. (AnmL.). 462 Den Weitzen] Ägypten war Roms Kornkammer. 463 tinget] ‚düngt‘. 464 So bald … herfur] D. h. im Hochsommer, wenn die Sonne das Sternbild des Löwen durchläuft (23. Juli bis 23. August). 465 meiner Thurme Pracht] Die Pyramiden. 466 keinen Sonnen-Schatten zeuget] In einer Anmerkung hierzu in der Zweitfassung (zu C2 V 813.814) verweist L. für die im Altertum von verschiedenen Autoren geäußerte Ansicht, daß die Pyramiden keinen Schatten würfen (s. dazu RE XXIII,2,2273 f.), auf Ammianus Marcellinus, Res gestae 22,15,29.
Cleopatra (1661) V
1061
467 Noch Dun¢t … ¢teiget] D. h., daß der Himmel über dem Nil stets klar ist (so unter Berufung auf Kircher, Oedipus Aegypt., erklärt in C2, AnmL. zu V 815). 471 Gedult … gilt] Sinn: ‚Man schicke sich in das Gegebene, wenn Widerstand nicht möglich ist.‘ 472 ¢ich … laget] ‚sich dem Tiber unterwirft‘. 473–502 Zu dieser Verherrlichung des Habsburgischen Kaiserhauses vgl. auch den Schlußreyen der ‚Sophonisbe‘, bes. S V 671–694. 473 alle] Alle Flüsse, die sich dem Tiber unterworfen haben. 475 hier] D. h. in Germanien. 476 Wird … bi¢¢en ein] Dem Zeitverlauf vorgreifende Anspielung auf die Niederlage des Quinctilius Varus gegen die Germanen unter Führung des Arminius 9 n. Chr. im Teutoburger Wald. Damals fielen den Germanen die Feldzeichen der vernichteten römischen Legionen, goldene Adler auf einem Postament an der Spitze einer Stange (vgl. A IV 190), in die Hände. In AnmL. zit. L. u. a. aus Sueton (Augustus 23) die Schilderung der Reaktion des Augustus auf die Nachricht von der Niederlage. 477 Phrat] Euphrat. 478 vor] ‚zuvor‘, ‚früher‘. – Alexandern] Alexander d. Gr. 479 Beweg’t … gleicht] ‚ist für uns kein Anlaß, uns ihnen anzupassen‘. 480–482 Wir haben … ge¢tell’t] Hierzu in AnmL. Quellenzitate, die Kriegsmut und Unerschrockenheit der Germanen unterstreichen sollen. Auch Alexander d. Gr. habe nicht gewagt, über die Donau zu gehen und gegen die Germanen zu kämpfen. 481 die¢er gro¢¢e Blitz der Welt] Alexander d. Gr. (s. o. Anm. zu I 174). 485 Mooß] Hier in der oberdt. Bedeutung ‚Sumpfland‘ (vgl. „Schilff“ V. 486): Hinweis auf den noch urtümlichen, unkultivierten Zustand Germaniens zur Zeit des Augustus. Vgl. S V 100. 486 Lorber -Zweigen] Als Sinnbild siegreicher Herrschaftsausübung der deutschen Kaiser als Erben des Römischen Reiches. 487–490 Wir ¢ehen ¢chon … Den Leopold] Ähnliche Fortschreibung der römischen Geschichte zum Lobe des Hauses Habsburg und seines gegenwärtigen kaiserlichen Regenten bereits in Nicolaus Avancinis anläßlich der Krönung Leopolds I. (Regierungszeit 1658–1705) zum deutschen Kaiser (1658) verfaßtem und 1659 in Anwesenheit der kaiserlichen Familie und des Hofadels in Wien uraufgeführtem Drama ‚Pietas victrix‘, 5. Akt, 4. Szene (N. Avancini S.J., Pietas victrix, hrsg. von L. Mundt u. U. Seelbach, S. 272–279). 487 di Sonnen] Entweder Akk. Sg. (in schwacher Deklination) oder Akk. Pl. (in diesem Fall zu beziehen auf die im Kollektivum „Helden-Stamm“ eingeschlossenen österreichisch-habsburgischen Kaiser, zu denen auch der V. 490 rühmend hervorgehobene Leopold gehört). 491–492 Di itz’ge Welt … ent¢tehen] Er wird also in einer besseren Situation sein als Alexander d. Gr. (vgl. V. 396), dem zur Befriedigung seines Tatendranges die neue Welt fehlte, die den Habsburgischen Kaisern des 16. und 17. Jh.s mit ihren Besitzungen in Amerika und in Ostasien zur Verfügung steht.
1062
Kommentar
493 Jhm wird … untergehen] Der bekannte, auf Philipp II., König von Spanien 1556–1598, gemünzte Ausspruch (s. AnmL.) hier auf Leopold I. bezogen. 494 Und Thule … ¢ein] Nach Seneca, Medea 379 (zit. in AnmL. zu V. 492). – Thule] Im Altertum Name einer Insel, die sich im äußersten Norden der Erde befinden soll. Geographisch schwer lokalisierbar; Vermutungen richten sich auf die Shetland-Inseln, Island und Mittelnorwegen. 495 Columb] Christoph Columbus (1451–1506). – Magellan] Fernão de Magellan, eigtl. Magalhães (um 1480–1521), der portugiesische Seefahrer, der dank der Entdeckung der Magellanstraße die erste Erdumseglung durchführen konnte. Deren Vollendung erlebte er aber selbst nicht mehr, da er auf einer Insel der Philippinen im Kampf mit den Eingeborenen fiel. 496 Der andre Tiphys] Apposition zu „Magellan“. Tiphys war der Steuermann der Argonauten, die nach Kolchis fuhren, um das Goldene Vlies zu holen. Vgl. Seneca, Medea 378 in der von L. in AnmL. zu V. 492 zitierten Fassung (hier „Tiphysque“ statt „Tethysque“, wie moderne Seneca-Herausgeber lesen). Auch genannt E II 499. 497 Wie ferne … er¢trecken] Explikation zu „Dis was Columb !…" wird entdecken“ (V. 495 f.). – zwei Jndien] Das eigentliche Indien sowie Westindien, die von Columbus 1492 entdeckten Inseln Mittelamerikas. 500 Den Adler … glantzen] Diese Prognose eines Sieges der kaiserlichen Truppen (Adler) über das Osmanische Reich (Mond) war zur Zeit der Abfassung des Stückes nur eine schöne Hoffnung. Die Türkengefahr war endgültig erst mit dem Sieg des Prinzen Eugen 1697 bei Zenta gebannt. – Nil] Ägypten gehörte seit 1516/17 zum Osmanischen Reich. – Bo¢pher] Bosporus. 501 Schwe¢tern] Die Musen. ) ) (‚Ruhm sei Gott‘; nach 502 . T. .] Abkürzung für griech. nach Rm 4,20). Mit dieser Formel beschloß L. schon seine Tübinger Disputation ‚De voluntate‘ (Lohenstein, Disputatio juridica De voluntate [1655], S. 46), später auch die ‚Agrippina‘. Anmerckungen 320,3 OB zwar nicht ohne] ‚Mag es auch nicht ganz grundlos sein‘. Vgl. zu der im 17. Jh. beliebten Wendung ‚nicht ohne sein‘ die folgende Stelle in L.s ‚Arminius‘, Tl. 1 (1689), S. 852b : „Es i¢t nicht ohne/ ¢agte Zeno: daß Hannibal einer der gro¢ten Helden der Welt gewe¢en ¢ey.“ 320,3–4 Bedeutungen] ‚Deutungen‘, ‚Interpretationen‘. 320,5 zuverlaßigen] ‚ehrlichen‘, ‚entschiedenen‘. 320,9 heilige Heimligkeiten] Etwa: ‚profanem Zugriff entzogene Mysterien‘. 320,12 zu ferner Nachricht] ‚auf weitere Informationen‘. 320,14–15 wegen un¢erer zugema¢¢enen] ‚wegen der uns zugeschriebenen‘. 320,15 ¢tachlichten] Etwa: ‚sehr kritisch eingestellten‘.
Cleopatra (1661), Anmerckungen
1063
320,17 Achtinne] Weder im DWb noch im Frühnhd. Wb. belegter, vermutlich auf Zesen zurückgehender deutscher Terminus für die Strophenform der Ottave rime (Stanze). 320,19 durchzeucht] ‚durchzieht‘. 320,26 lebe ich der Ver¢icherung] ‚bin ich mir ganz sicher‘. 320,28 anitzo] ‚heutzutage‘. 322,52 ¢teinichten] S. meine Erläuterung in AnmLH. 322,60 uberzogen] ‚bekriegt‘, ‚angegriffen‘. 322,61 uberfiel] ‚überlief‘. 324, 70 meineydigen] ‚eidbrüchigen‘, ‚treulosen‘. 326,107 ¢teckte] ‚aufschlug‘ (im DWb fand ich keinen Hinweis auf eine solche Verwendung des Verbs ‚stecken‘). 326,130 ge¢atzet] ‚losgegangen ist‘. 328,140 ausgerichtet] ‚vollbracht hat‘. 328,156 mit ¢einen Kindern] ‚mit dessen (des Pompeius) Söhnen‘: 328,158 Zufall] ‚Ereignis‘. 330,189 uberzog] ‚bekriegte‘. 330,190 aufs Haupt erlegt] ‚aufs Haupt geschlagen‘, d. h. besiegt. 330,198–199 be¢chloß er ¢ie zu Peru¢ia] ‚schloß er sie in Perusia ein‘. 336,268 ¢chel¢ichtigen] ‚mißgünstigen‘. 336,271 fur] ‚als‘. 336,276 keine heidni¢che Brunnquall] ‚keinen heidnischen Ursprung‘. 340,338–339 ent¢etzet] ‚beraubt‘. 340,341 beigelegtes] ‚hinterlegtes‘. 340,343 ohne Loos] ‚ohne daß es ihm durch Losentscheid (zwischen den Triumvirn) zugefallen wäre‘. 340,359 meineydi¢ch] ‚eidbrüchig‘, ‚verräterisch‘. 340,370 artlich] ‚hübsch‘. 342,389 kurtzen Begrief] ‚knappen Auszug‘. 346,468 verholete] ‚verhehlte‘, ‚unterdrückte‘. 350,520 beweglich] ‚eindringlich‘. 350,530 ¢chlugen] ‚kämpften‘, ‚sich eine Schlacht lieferten‘ (s. DWb 15,397 f.,2). 352,555 Erb- und Reich-Schichtung] ‚Erb- und Reichsteilung‘. 352,563 kam] ‚fiel zu‘. 354,575 ubel be¢chrien] ‚übel beleumdet‘, ‚verrufen‘. 356,623 fur Troja] Zweideutig: ‚Trojas wegen‘ oder ‚vor Troja‘ (d. h., als er mit dem griechischen Heer vor Troja lag). 356,628 frembder] Gen. Pl. des Substantivs. 360,668 deßhalben gereinigt] ‚in dieser Angelegenheit entsühnt‘. 362, 714–715 di Herren … la¢¢en] Eine bei L. sehr häufig vorkommende, dem lateinischen A.c.I. angenäherte Fügung in Verbindung mit ‚lassen‘, die heute so nicht mehr möglich ist. Modernes Deutsch verlangte die Einfügung eines ‚durch‘ hinter „¢ich“. 364, 757 zuvereinigen] ‚zu einigen‘.
1064
Kommentar
366, 764 ertappte] ‚ergriff‘. 366, 765 entdeckte] ‚offenbarte‘. 366, 780 hauchelnden Rathe] ‚schmeichelnden Senat‘. 368,809 umb¢e¢¢en] ‚umzingelt‘, ‚belagert‘. 370,853 ¢taupen] ‚auspeitschen‘. 372,874 zugefachet] ‚zugefächelt‘. 372,877 haufig] ‚in Scharen‘. 372,887 Ma¢¢en] ‚zumal‘. 374,902 gar gemein] ‚völlig gebräuchlich‘. 376,935 ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 376,943 ma¢¢en denn] ‚zumal‘. – zuvorher] ‚zuvor‘. – Verdammten] ‚zum Tode Verurteilten‘. 376,947 gekirret] ‚gezähmt‘. – Gebauern] ‚(Vogel-)Bauern‘ oder damit vergleichbaren Behältnissen. 378,970 Ma¢¢en] ‚zumal‘. 378,993 abgeworffen] ‚umgestürzt‘. 380,1001 Ma¢¢en] ‚zumal‘. 380,1023 ehrlich] ‚geziemend‘. 382,1043 umbge¢tanden] ‚zugegeben‘. 382,1057 rath¢chlagte] ‚sich beriet‘. 384,1086 Gleichma¢¢ige] ‚gleichartige‘. 388,1130 Ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 388,1144 Weil] ‚solange‘. 388,1145 Ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 388,1149 nachdencklichen] ‚bedenkenswerten‘. 388,1153–1154 neuerfundenen] ‚neuentdeckten‘.
Cleopatra (1680), Widmung, Jnnhalt
1065
2.3. Stellenkommentar zur Zweitfassung Motto Es ist identisch mit dem der Erstfassung (s. o. S. 962). Widmung Gegenüber der Erstfassung wurde die Widmungsadresse stark gekürzt und die Ergebenheitsformel am Schluß ganz gestrichen – beides Ausdruck der inzwischen gewandelten Stellung Lohensteins gegenüber dem Breslauer Rat: Als Obersyndikus (seit 1675) war er selbst ein wichtiges Organ der städtischen Obrigkeit. Der Widmungstext selbst blieb, abgesehen von einer Druckfehlerkorrektur in V. 49 und der wegen des Wegfalls der Schlußformel notwendigen Umarbeitung der Verse 61/62 unverändert. Die oben (S. 962–966) gegebenen Erläuterungen gelten also auch hier. Nur für den veränderten Schluß ist folgendes zu ergänzen: 61
CONSUS] Bei den alten Römern der Gott der Ratschläge. Hier sicher Druckfehler für ‚CONSUL‘ (so der C-Druck) = ‚Bürgermeister‘.
Jnnhalt 401,15 ein zu gehen] ‚eingehen‘ in heute nicht mehr üblichem transitiven Gebrauch (für modernes ‚eingehen auf‘). 401,19 Vergnugung] Kann ebensowohl ‚Heiterkeit‘ wie ‚Genüge‘ bedeuten (zu letzterem vgl. V 737 nebst Anm.). 401,20 hinrichten] Das Verb bedeutet hier ‚töten‘ schlechthin, meint also nicht (wie heute ausschließlich) den Vollzug eines Todesurteils (vgl. das „hingerichtet“ unten 402,27). 402,27 ¢ich anzu¢tellen] ‚so zu tun‘, ‚vorzuspiegeln‘ (vgl. IV 84). 402,35 Geheim¢te] ‚engste Vertraute‘. 402,35–36 in die aus dem Tempel der J¢is zubereitete Todten-Grufft] Soll vermutlich heißen: ‚in die mit Sakralgegenständen aus dem Isistempel hergerichtete Totengruft‘ (die Gruft befand sich neben dem Tempel; vgl. die Ortsangaben am Beginn der 3. und 5. Abhandlung). Zu „zubereitete“ vgl. III 270, IV 122, V 252. 402,36–37 ¢ich !…" anma¢¢en] ‚sich unterfangen‘. 402,43 Pantheon] Die Existenz eines dem Kult ‚aller Götter‘ geweihten Tempels in Alexandria ist für das Jahr 246 v. Chr. bezeugt (s. RE XXVIII,3,714 f.). 402,45 Pharos] Der Leuchtturm vor dem Hafen von Alexandria (Weiteres s. u. Anm. zu III 489). 403,52–53 bilden !…" fur] ‚führen vor Augen‘ (s. DWb 4,666,e). 403,65 unterhalten] ‚halten hin‘ (s. DWb 24,1600,). 403,67 Schwerigkeiten] Das heute schon lange außer Gebrauch gekommene Wort (s. DWb 15,2566 f.) dürfte hier so ziemlich dasselbe bedeuten wie das moderne ‚Schwierigkeiten‘ („nach vielen Schwerigkeiten“ also: ‚nachdem sie viele Schwierigkeiten gemacht hat‘).
1066
Kommentar
403,69 einfaltige] ‚schlichte‘, ‚arglose‘. 403, 74 Siegs-Geprange] ‚Triumphzug‘. Personenverzeichnis Im folgenden werden nur Erläuterungen zu denjenigen Personen gegeben, die in der Zweitfassung neu hinzugekommen sind. Für alle anderen konsultiere man die Erläuterungen zum Personenverzeichnis der Erstfassung (S. 966–976 ).
405,5 Cæ¢arion] Dieser Sohn Cleopatras aus ihrer Beziehung mit Caesar wurde 47 v. Chr. geboren. Im Jahre 44 erhob sie ihn nach dem Tode ihres Bruders Ptolemaios XIV. Philopator in dessen Nachfolge als Ptolemaios XV. Kaisar zu ihrem Mitregenten; 34 erfolgte die Ernennung zum ‚König der Könige‘. Von seiner Mutter in den letzten Tagen ihrer Herrschaft für volljährig erklärt, wurde er mit seinem Lehrer Rhodon auf die Flucht über Äthiopien nach Indien geschickt. Dieser Lehrer veranlaßte ihn durch die falsche Mitteilung, Augustus wolle ihm die Königswürde verleihen, zur Rückkehr. Augustus ließ ihn sogleich gefangennehmen und töten, da er in ihm, dem legitimen ägyptischen Thronfolger und einzigen leiblichen Sohn Caesars (er selbst war ja nur adoptiert), mit Recht einen potentiellen gefährlichen Gegner sah. Vgl. AnmL. zu C V 379. 405,6 Antyllus] Sohn des Marcus Antonius aus seiner Ehe mit Fulvia. Er wurde nach dem Selbstmord seines Vaters, verraten von seinem Lehrer Theodorus, bei der Statue Caesars, zu der er sich geflüchtet hatte, gefangengenommen und anschließend auf Befehl des Augustus, mit dessen Tochter Iulia er seit 36 v. Chr. verlobt war, hingerichtet. Als ihm der Kopf abgeschnitten worden war, nahm Theodorus den sehr kostbaren Edelstein, den Antyllus um den Hals getragen hatte, an sich und nähte ihn in seinen Gürtel ein. Zur Strafe für diesen Diebstahl wurde Theodorus gekreuzigt. Vgl. AnmL. zu C V 346. 405,12 C. Junius] Keine für die Geschichte des Antonius und der Cleopatra belegte historische Gestalt. 405,13 Q. A¢idius] Für ihn gilt das gleiche; zudem ist ein Eigenname ‚Asidius‘ auch in anderen historischen Zusammenhängen nicht überliefert. 405,15 Agrippa] Marcus Vipsanius Agrippa (geb. ca. 63, gest. 12 v. Chr.) leistete Augustus nicht nur als Feldherr und Admiral (der Sieg über Antonius bei Actium war sein Verdienst), sondern auch als engster politischer Berater bis zu seinem Tode wichtige Dienste. Seit dem Jahre 21 war er durch seine Ehe mit Iulia Schwiegersohn des Kaisers. Ruhm erwarb er sich nicht nur durch seine militärischen Leistungen, sondern auch durch seine vielseitige Bautätigkeit. Von seinen Schriften (u. a. geographische Erläuterungen zu der von ihm erarbeiteten Weltkarte) sind nur Fragmente überliefert. 405,16 Mecænas] = Maecenas (geb. ca. 70, gest. 8 v. Chr.). Der berühmte Literat und Literaturförderer des augusteischen Zeitalters war auch ein enger
Cleopatra (1680), Personen
1067
Freund und politischer Berater des Augustus. Daß er an den Feldzügen gegen Antonius von der Schlacht bei Actium bis zur Eroberung Alexandrias teilgenommen hat, wie L. voraussetzt, gilt heute nach der Quellenlage (s. RE XIV,1,210 f.) als eher unwahrscheinlich. 405,19 Epaphroditus] Ein Freigelassener des Augustus, der nach der Eroberung Alexandrias zur Bewachung Cleopatras abgestellt wurde, um sie am Selbstmord zu hindern (vgl. AnmL. zu V 240). 405,20 Thyr¢us] Ebenfalls ein Freigelassener des Augustus; in IV 511 mit falscher Namensform „Thyræus“ (s. u. Anm. zu diesem Vers). Thyrsus wurde im Sommer 30 v. Chr. zu Geheimverhandlungen mit Cleopatra nach Alexandria geschickt. Antonius ließ ihn ergreifen und auspeitschen und sandte ihn zu Augustus zurück. In den Versen I 1040–1046 und in AnmL. zu I 1027 stellt L. den Sachverhalt allerdings anders dar, nämlich so, als habe Cleopatra ihrerseits Thyrsus als ihren Vertrauensmann zu Unterhandlungen zu Augustus geschickt – obwohl der historische Sachverhalt in AnmL. zu C IV 391 und (entspr.) zu C2 IV 511 korrekt beschrieben wird. Der Widerspruch läßt sich allenfalls so erklären, daß L. bei der Niederschrift dieses Abschnitts der Zweitfassung nicht mehr alle historischen Vorgänge korrekt im Gedächtnis hatte. 405,25 Sertorius] Dieser Gesandte aus Spanien, der Antonius in Szene I c die militärische Führung seines Landes anträgt und sogar die Königswürde in Aussicht stellt, ist eine erfundene Figur. Ihr hat L. den Namen eines berühmten Römers gegeben, der in den siebziger Jahren des 1. Jh.s v. Chr. den Freiheitskampf der Spanier angeführt hatte (Weiteres s. in Anm. zu I 593). – Cantabri¢cher] Von Cantabria, einer von den Kantabrern bewohnten Landschaft im Norden der Hispania citerior. Seit 151 v. Chr. führten die Römer Feldzüge gegen sie zu ihrer Unterwerfung, die erst 19 v. Chr. M. Vipsanius Agrippa, dem Feldherrn des Augustus, gelang. 405,28–31 Sida … Babia] Dieses „ander Frauenzimmer“ besteht aus samt und sonders erfundenen Personen, denen L. Namen verschiedener weiblicher Gottheiten gegeben hat. 405,28 Sida] Nach L.s eigener Erklärung in AnmL. zu II 242 ist Sida ein anderer Name der phoenizischen Göttin Astarte, der Gattin des Gottes Baal. 405,29 Belisama] So hieß eine keltische Göttin, die mit Minerva identifiziert wurde (s. auch AnmL. zu III 1). 405,30 Salambo] Diese Dienerin trägt den Namen einer phoenizischen Göttin. Der alexandrinische Lexikograph Hesychios (5./6. Jh. n. Chr.) sah in ihr eine babylonische Göttin, die der Aphrodite bei den Griechen entsprach (s. auch AnmL. zu III 1). 405,31 Babia] Name einer syrischen Göttin (s. auch AnmL. zu III 1). 405,32 Jamblichi] Dieser Jamblichus, König eines arabischen Stammes, befand sich 31 v. Chr., vor der Schlacht bei Actium, im Heer des Antonius. Der verdächtigte ihn des Verrats (vgl. I 82) und ließ ihn foltern und hinrichten (Cassius Dio 50,13,7).
1068
Kommentar
405,33 Theodorus] Der bei Plutarch, Antonius 81,1–2 genannte Lehrer des Antyllus, der seinen Zögling verriet und ihm nach seiner Ermordung einen wertvollen Edelstein stahl – wofür er ans Kreuz geschlagen wurde. Bildbeigaben Abb. 1,2,4,6: Diese vier Porträts wurden aus der Erstfassung der ‚Cleopatra‘ mit unveränderter römischer Numerierung übernommen. Überall wurde den Bildunterschriften der 1661 noch nicht aktuelle Adelsname „â Lohenstein“ hinzugefügt. Weiteres s. o., S. 977. Abb. 3: Auch das Porträt des Marcus Vipsanius Agrippa wurde von einem unbekannten Künstler nach einer Münze aus der Sammlung L.s gezeichnet bzw. gestochen. Übersetzung der Unterschrift: „nach einer Bronzemünze von D. C. von Lohenstein“. Abb. 5: Dieses Doppelporträt (Überschrift: „M. ANTHONIUS & CLEOPATRA ex Nummo argenteo“, d. h. „M. Antonius und Cleopatra, nach einer Silbermünze“) wurde, allerdings seitenverkehrt, dem 2. Bd. (= 2. HauptTeil, Nürnberg 1679) der ‚Teutschen Academie der Bau-, Bild- und Mahlerei-Künste‘ des Graphikers, Kupferstechers, Malers und Kunsttheoretikers Joachim von Sandrart (1606–1688) entnommen: hier im 3. Teil, Tafel L (gegenüber S. 52), Bild 2 („M. Ant. Cleopat.“); der Hinweis auf die Münzvorlage steht auf S. 50b . Abb. 7: Bei diesem Stich handelt es sich um die Abbildung einer antiken Skulptur der schlafenden Ariadne, die sich heute in der Galleria delle Statue der Vatikanischen Museen befindet. Papst Julius II. hatte sie von der römischen Familie Maffei erworben und 1512 im Gartenhof des Belvedere im Vatikan aufstellen lassen. Wegen des Schlangenarmbands am linken Oberarm hielt man die Skulptur jahrhundertelang für eine Darstellung der sterbenden Cleopatra; erst im Jahre 1784 wurde der Irrtum durch den italienischen Kunsthistoriker Ennio Quirino Visconti aufgeklärt und das Werk eindeutig als Darstellung der schlafenden Ariadne identifiziert (ausführliche Informationen zur Rezeptionsgeschichte der Skulptur findet man in dem Buch von C. M. Wolf, Die schlafende Ariadne im Vatikan [2002], mit reichem Bildanhang). Auch bei diesem Stich hat L. auf eine Abbildung in Joachim von Sandrarts ‚Teutscher Academie‘ zurückgegriffen. Die Zeichnung Sandrarts findet sich im 1. Bd. (= 1. Haupt-Teil, Nürnberg 1675), und zwar als Tafel dd innerhalb der zum Kapitel IV („Von den berühmtesten antichen Statuen“) des II. Buches („Von der Scultura oder Bildhauer-Kunst“) gehörenden Abbildungen. Sie trägt die am oberen Bildrand über die ganze Breite des Bildes laufende Überschrift: „Cleopatra Königin in Egypten: in Vatican; Di¢s Bild ward von Kai¢ Augu¢to im Triumph zu Rom eingefuhret.“ Am unteren Bildrand rechts findet sich ein Hinweis auf den Stecher: „Richard. Collin ¢culpsit Antverpiæ.“ Der (nicht genannte) Zeichner bzw. Stecher der Kopie in L.s ‚Cleopatra‘ gibt die Zeichnung Sandrarts seitenverkehrt wie-
Cleopatra (1680) I
1069
der, trifft damit aber die wahren Seitenverhältnisse der abgebildeten Skulptur. L.s lateinische Bildüberschrift stimmt im wesentlichen mit der deutschen Sandrarts überein; sie lautet übersetzt: „Die von Augustus im Triumph zu Rom mitgeführte Cleopatra, aus den Gärten des Vatikans“. L. war also offenbar ebenso wie Sandrart der Auffassung, daß dieses Bildwerk im Vatikan tatsächlich mit dem Bild der Cleopatra identisch gewesen sei, das Augustus lt. Plutarch, Antonius 86,6 (s. AnmL. zu C V 315 u. zu C2 V 539) und Cassius Dio 51,21,8 bei seinem Triumphzug in Rom als Ersatz für die lebende Cleopatra mit sich geführt hatte (vgl. dazu Becher, Das Bild der Kleopatra, S. 51). – Sandrarts Zeichnung der vatikanischen Skulptur findet sich auch in einem später erschienenen Werk: Joachim von Sandrart, Sculpturae veteris admiranda. Nürnberg 1680, Tafel 28 (links oben die Überschrift „Cleopatra“, rechts unten der gleiche Hinweis auf den Stecher Richard Collin). Abb. 8: Eine Vorlage für dieses Porträt Caesarions war nicht zu ermitteln. Rätselhaft ist der zweite Name der griechischen Bildunterschrift (KAIAEN POIN), also POIN = Pollion, die griechische Form des römischen Namens Pollio, denn einen solchen Namen trug der erste Sohn Cleopatras nicht. Dessen voller Name ist wie folgt überliefert: „Ptolemaios (XV.) Kaisar Theos Philopator Philometor“ (= „Ptolemaios XV. Kaisar, Gott, Vaterliebender, Mutterliebender“). Abb. 9: Dieses Porträt Iubas II., des Königs von Mauretanien, der ca. 20 v. Chr. Cleopatra Selene, eines der drei Kinder von Antonius und Cleopatra, heiratete (entspr. die Bildunterschrift: „Cleopatræ Gener“, d. h. „Cleopatras Schwiegersohn“), geht wie das Doppelporträt Antonius/Cleopatra (Abb. 5) auf einen Stich im 2. Bd. von Joachim von Sandrarts ‚Teutscher Academie‘ zurück: hier im 3. Teil, Tafel K (gegenüber S. 47), Bild 2 („Iuba Filius“), nach einer Silbermünze, wie in der Bilderläuterung S. 48b angegeben. Erste Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–456; b) V. 457–570; c) V. 571–639; d) V. 640–882; e) V. 883–1052; f) Reyen: V. 1053–1124. Ort der Handlung: Königspalast in Alexandria (a-c: Geheimes Zimmer des Antonius; d-e: Audienzsaal). 1
3
den heil’gen Nil] Wie in Rom der Tiber wurde in Ägypten der Nil als Gott verehrt. Einen Tempel des Gottes gab es in der Stadt Neilos (Nilopolis) in Mittelägypten (s. Roscher s.v. ‚Neilos‘ 3.1,88–93). Vgl. V. 540–542, III 193 u. V 807 f. – rothes] D. h. blutiges (Spiel mit dem Namen des Roten Meeres, anscheinend ohne historisches Tertium comparationis). Phrat] Euphrat. Er bildete mit Armenien den östlichen Teil des Antonius zustehenden, im Westen bis Illyrien reichenden Herrschaftsgebietes (Plutarch, Antonius 61,5).
1070
Kommentar
17 J¢t ¢einer Wercke Maaß] ‚bildet ein Richtmaß seines Handelns‘. 19 Rath] Der Senat von Rom. 19–10 Was Lepidus … Be¢a¢¢en] Gemäß der zweiten Reichsteilung, die 40 v. Chr. unter den Triumvirn nach dem endgültigen Sieg über die Caesarmörder bei Philippi (42 v. Chr.) vorgenommen wurde, unterstand Augustus der Westen, Antonius der Osten des Reiches (vgl. V. 815–819); Lepidus hatte die Oberherrschaft in Africa. Mit diesem Zeitpunkt begannen die Machtkämpfe zwischen den Triumvirn. Näheres zu der Entmachtung des Lepidus unten in Anm. zu V. 143. 11 das Land/ das ihr betretet] ‚das Land, in dem ihr euch bewegt‘, nämlich Ägypten. 12–13 Der Nilus … nicht Rom] Weil Ägypten bis dahin zumindest formal ein souveräner Staat war und erst nach dem Tode Cleopatras dem Römischen Reich als Provinz einverleibt wurde. Vgl. V. 713–718. 13 ’s drittel] Den Antonius bei der unter den Triumvirn vereinbarten zweiten Reichsteilung (40 v. Chr.) zugestandenen Osten des Reiches (vgl. V. 815–819 u. 850) 14 mein Heyrath-Gutt] D. h. Ägypten, auf das Antonius durch seine Ehe mit Cleopatra Ansprüche zu haben glaubt (vgl. V. 718). 15–16 den Wurm … ¢teckt] Die Mottenlarve. Zum Bild vgl. A IV 407. 18 heiß erhitzter Arm] Bild für das energische, kompromißlose Vorgehen des Augustus, dem es nicht reicht, Antonius besiegt und damit die militärische und politische Oberhoheit gewonnen zu haben, sondern der auch noch den Feind in seinem letzten Schlupfwinkel (hier: Ägypten) aufzuspüren und zu vernichten sucht. Antonius selbst stellt sich in den folgenden Versen unter dem Bild des ‚gefällten Wildes‘ (V. 19), des ‚zermalmten Baumstamms‘ (V. 20) und des krallenlosen Löwen (V. 21) dar. 21 Raub und Nagel] Hendiadyoin; Sinn: ‚die Fähigkeit, mit den Krallen Beute zu machen‘. 22 Der Lowin] Hier Bild für Cleopatra. – die Bru¢t und ihre Junge] Falls „Bru¢t“ nicht etwa Druckfehler für ‚Brutt‘ (= ‚Brut‘) sein sollte („Bru¢t“ allerdings schon in C I 26), kann es hier nur ‚Zitzen‘ bedeuten (s. den Hinweis auf solchen Sprachgebrauch bei der Löwin in DWb 2,446,5). ‚Brust und Jungen‘ somit so etwas wie ein Hendiadyoin: ‚die Jungen, die sie an ihren Zitzen säugt‘. Vgl. III 733. – frißt] ‚fressen‘ (als Prädikat zu „Arm“, V. 18!) hier bildlich im Sinne von ‚hinraffen‘, wie man es auch vom Schwert sagte (vgl. DWb 4,135,5c). 23 ¢pringet] ‚verloren geht‘, ‚draufgeht‘ (vgl. DWb 17,95 f.). 24 das blaue Saltz] ‚Salz‘ (‚Meerwasser‘) in der Verbindung mit ‚blau‘ auch bei Opitz und Logau (Belege in DWb 14,1707,2b). Vgl. A III 518. – Ritze] Plural des maskulinen Substantivs ‚Ritz‘ (vgl. V. 374). 25 zer¢chleift] ‚zerstört‘. 26 Boßmann] ‚Seemann‘. – fur das Schiff] ‚anstelle des Schiffes‘. 28 Compaß] Betonung „Compáß“! – ¢auren] ‚schmerzhaften‘.
Cleopatra (1680) I
1071
¢cheiternden] Zweideutig. Je nachdem, ob man bei diesem Part. Präs. transitiven oder intransitiven Gebrauch des Verbs ‚scheitern‘ voraussetzt, kann es ‚zertrümmernden‘ oder aber ‚zu Bruch gehenden‘ bzw. ‚zerbrechenden‘ bedeuten. 32 Als Cæ¢ars … ge¢chlagen] Nachdem Augustus vor Alexandria, nahe bei der Rennbahn, sein Lager aufgeschlagen hatte, gelang es Antonius nach einem Ausfall aus der Stadt, die feindliche Reiterei zurückzuschlagen. (AnmL.). 34–35 Heut’ aber … verla¢¢en] Wenige Tage nach dem in V. 32 angesprochenen Erfolg, am 1. August d. J. 30 v. Chr., stellte Antonius sein Landheer zur entscheidenden Schlacht vor Alexandria auf und ließ auch die Flotte auslaufen. Die Flotte verbündete sich jedoch mit der Gegenseite, die Reiterei lief ebenfalls über, und die Infanterie wurde geschlagen (Plutarch, Antonius 76,1–3). 37 vergnugt] ‚zufrieden‘ (vgl. V. 42 f.: „¢ich vergnugen“, u. V 737). 39 ’s Ei¢en] Das Schwert. 41 den Stich] Den Stich des Schwertes oder Dolches. 42 Bru¢te] Die Pluralform in der Anwendung auf Männer findet sich bei L. wie bei Gryphius. Vgl. A IV 217; E V 224.703; Gryphius, Leo Armenius II 168 (Worte des Michael Balbus): „Fragt meine Wunden denn die dise Bruste tragen.“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 42). 42–43 ¢ich Vergnugen] ‚sich zufrieden geben‘ ‚befriedigt sein‘ (vgl. V. 37 u. V 737). 43 er] Antonius (Anrede). 44 im Pharos] Als Antonius nach der Niederlage bei Actium nach Alexandria zurückgekehrt war, ließ er sich in der Nähe der durch einen Damm mit dem Festland verbundenen Insel Pharos (hier stand der berühmte gleichnamige Leuchtturm; s. u. Anm. zu III 489) auf einem anderen Damm eine ganz vom Meer umgebene Wohnung bauen, in der er, ähnlich wie der von den Menschen enttäuschte Timon, ein Leben in Einsamkeit verbringen wollte. Vgl. V. 429. (AnmL.). 49 Ein giftig Hertze … keiner Glutt] Die von Plinius, Nat. hist. 11,187, referierte Ansicht, daß das Herz eines Vergifteten nicht verbrannt werden könne, war noch in der Forensischen Medizin der Frühen Neuzeit von Bedeutung (s. dazu Rahn, Affektpathologische Aspekte, S. 203). Vgl. A I 249. (AnmL.). 53 ¢ein Blutt nicht nur] Der Ton liegt auf dem „¢ein“, mit dem Antonius wie schon oben (V. 42/43) in dritter Person angeredet wird. Hierauf ist „nicht nur“ zu beziehen. 54 Kein ¢chones Weib … rein] Über des Augustus sexuelle Auschweifungen berichtet Sueton, Augustus 69–71 (AnmL.). Vgl. C I 484 ff. incl. AnmL. 56–58 daß der Nil … Schrifft] S. die Erläuterung hierzu in AnmL. 60 Schwager¢chafft] Die Beziehung zwischen Personen, die füreinander Schwager oder Schwägerin sind, wie es Antonius und Augustus waren, solange Antonius mit des Augustus Schwester Octavia zusammenlebte. 29
1072
Kommentar
Fur un¢ern Hercules] D. h. für Antonius. Zum sachlichen Hintergrund dieser Titulierung s. III 458 nebst Anm. 67 dis Reich] Ägypten. 68 Daß] Der hiermit eingeleitete Finalsatz wird nach dem Einschub der beiden „weil“-Sätze fortgeführt in V. 70: „wo [= irgendwo] noch ein Hafen ¢ey“. 68–70 die Romer … fur Gewien] Vgl. AnmL. zu C I 46 u. E I 417. 69 fur Bley] D. h. für etwas Geringwertiges (vgl. III 781). 71 Der Freyheit] Als Freiheitskämpfer gibt sich Antonius auch bei Cassius Dio (50,22,4) in einer Rede an seine Soldaten vor Actium aus, während er Augustus vorwirft, die Alleinherrschaft anzustreben. Vgl. V. 272, 408 und die Grabschrift, die Cleopatra V 59 f. für den toten Antonius in Auftrag gibt. Den Anspruch, die Freiheit Roms zu verteidigen, erhebt auch die Gegenseite (s. IV 255 f.). 73–75 daß ich zweymal … fordern la¢¢en] Nach seinem in V. 32 angeführten letzten militärischen Erfolg schickte Antonius einen Boten zu Augustus und bot ihm – wie schon einmal vor der Schlacht bei Actium (Plutarch, Antonius 62,4) – einen Zweikampf an. Augustus lehnte ab und ließ ihm ausrichten, daß ihm ja viele Wege zum Tode offenstünden (ebd. 75,1). (AnmL.). 79 ¢echshundertmal … bewehret] Antonius meint die vielen Siege, die er vor Actium errungen habe (die Zahl 600 hier, in Analogie zum Gebrauch des lateinischen ‚sescenti‘, natürlich nur als Inbegriff einer großen Menge zu verstehen). Bezug auf Plutarch, Antonius 68,3. (AnmL.). – bewehret] ‚unter Beweis gestellt habe‘. 80 die Fer¢en hat gekehret] ‚sich von mir abgewandt haben‘. 81–87 Diese Ereignisse nach dem Bericht bei Cassius Dio 50,13,5–14,2. (AnmL.). 81 Philadelph] Deiotaros Philadelphos, letzter König von Paphlagonien (in Kleinasien), mit Antonius verbündet, ging noch vor der Schlacht bei Actium, nach einem für Antonius unglücklich verlaufenen Reitergefecht, zu Augustus über. (AnmL.). – fiel hin] ‚fiel ab‘. – Domitius] Gnaeus Domitius Ahenobarbus, ursprünglich Flottenbefehlshaber der Caesarmörder, versöhnte sich 40 v. Chr. mit Antonius und wurde von diesem als Statthalter in Bithynien eingesetzt. Er hatte den Oberbefehl über einen Teil der von Antonius bei Actium eingesetzten Flotte, ging aber kurz vor der Schlacht zu Augustus über und starb bald danach. 82 Jamblichus] S. o. S. 1067, Anm. zu Pers.-Verz. 405,32. – Agrippa] M. Vipsanius Agrippa, der Freund und Feldherr des Augustus; er hatte den Oberbefehl über dessen Flotte in der Schlacht bei Actium (s. o. S. 1066, Anm. zu Pers.-Verz. 405,15). 82–83 gab … Streich] ‚den ersten geringfügigen Schlag versetzte‘. 84 Amyntas] Zuerst Sekretär und Offizier des Galaterkönigs Deiotaros, wurde er später, auf Betreiben des Antonius, selbst König von Galatia. In 66
Cleopatra (1680) I
1073
dem Streit zwischen den Triumvirn hielt er zunächst zu Antonius, bekannte sich aber noch vor der Schlacht bei Actium zu Augustus, der ihn in seiner Königswürde bestätigte. – Dellius] Quintus Dellius war in den Jahren 41–31 in diplomatischen Missionen für Antonius tätig, als Feldherr auch an dessen Kriegszug gegen die Parther beteiligt. Kurz vor der Schlacht bei Actium ließ er Antonius im Stich und versorgte Augustus mit Informationen über die Armee seines früheren Herrn. 185 Tarcondimot] Tarcondimotus I. Philantonius, mit Antonius verbündeter König von Amanos (Kilikien), fiel bei Actium wie in den folgenden Versen angegeben. 186 verkehrte] Hier etwa: ‚verdrehte‘. ‚abstruse‘ oder auch ‚widersinnige‘ (vgl. DWb 25,633 ff.) 188 von Actium … die Deich¢el lenckte] ‚mich von Actium abwandte‘ (zu der Redensart ‚die Deichsel lenken/wenden‘ vgl. die Belege in DWb 2,908). 192 den Schatten reichte] Dasselbe wie ‚das Wasser reichte‘ (s. DWb 14,590). So auch V. 936, C I 652 u. S IV 301. C2 II 39 aber: „der ¢ie nicht’s Wa¢¢er reicht“. 195 Schlo¢¢en] Anderes Wort für ‚Hagel‘. 197 zer¢treit] ‚zerstreut‘. 101 Anfall] ‚Angriff‘. 108 Hiermit fiel Grichenland] D. h., mit der Niederlage bei Actium hatte Antonius seine Herrschaft über Griechenland verloren. 109–110 Sein gro¢¢er Arm … zertrennt] Nämlich der gesamte damals westlichste Nilarm, von der an dessen Mündung gelegenen Stadt Kanopus (Canopus) oder Kanobos (der Sage nach benannt nach dem Steuermann des Menelaus) bis zu der nicht weit südlich von der Deltaspitze gelegenen alten ägyptischen Hauptstadt Memphis. Zu Kanopus vgl. V. 202, 722, III 193 u. E I 421. 112 Sebenytens Strom] Der nach der an ihm gelegenen Stadt Sebennytos benannte, von Westen aus dritte Mündungsarm des Nils. – Meris beiden Seen] Es gibt in Ägypten nur einen See dieses Namens, nämlich den südwestlich von Memphis gelegenen Moeris- bzw. Moiris-See (der Sage nach künstlich angelegt von einem ebenfalls sagenhaften König Moeris bzw. Moiris – vgl. V 703 f.). Wieso L. hier von zwei Seen spricht, ist mir unerfindlich; vielleicht ist mit dem zweiten See der Mareotis-See südwestlich von Alexandria gemeint, den sich L. wegen eines auf der Namensähnlichkeit beruhenden Gedächtnisfehlers auch unter dem Namen des anderen gemerkt haben könnte. 113 Phamotis] = Phamothis, ein nur bei Ptolemaeus (Geographica) genanntes Dorf in der Landschaft Mareotis, südwestlich von Alexandria. – Tapo¢ir] Taposiris, Ort ca. 50 km westlich von Alexandria, zwischen Meer und Mareotis-See gelegen. – gantz Africa] Wie aus AnmL. zu ersehen, wird hiermit auf den Abfall des L. Pinarius Scarpus angespielt. Diesem hatte Antonius vor der Schlacht bei Actium die Statthalterschaft von Ky-
1074
Kommentar
rene und vier Legionen zum Schutz Ägyptens anvertraut. Nach der Niederlage des Antonius übergab Pinarius sowohl die Provinz Kyrene als auch die Legionen dem C. Cornelius Gallus, einem Feldherrn des Augustus, der gegen Ägypten marschierte. 115–117 Die Schiffe … ange¢teckt] Nach der Niederlage bei Actium begann Cleopatra damit, die mit vielen Reichtümern beladenen Schiffe ihrer Flotte auf dem Landweg vom Mittelmeer zum Roten Meer, also über die mehr als 100 km lange Strecke des heutigen Suez-Kanals, transportieren zu lassen, um sich von dort aus eine neue Heimat zu suchen. Das Unternehmen mußte aber abgebrochen werden, da die Araber aus der Umgebung der Stadt Petra schon die ersten Schiffe verbrannt hatten (s. auch AnmL.). – durch den gemachten Graben] Hiervon steht nichts in den Quellen. L. scheint angenommen zu haben, daß man zur Beförderung der Schiffe einen Kanal angelegt hatte. – Ar¢inoe] Ägyptische Hafenstadt am östlichen Ufer des heutigen Golfs von Suez, gegenüber der am westlichen Ufer gelegenen Stadt Klysma. 118 weckt] ‚aufschreckt‘, ‚zum Handeln aufreizt‘. 119 Die Parthen ¢ind erzurnt] Wegen des Kriegszuges, den Antonius gegen sie unternommen hatte. – die Araber beleidigt] Ein Grund dafür könnte sein, daß Antonius den Araberfürsten Jamblichus hatte töten lassen (s. o. S. 1067, Anm. zu Pers.-Verz. 405,32). Zum Verhältnis der Römer und Cleopatras zu den Arabern im allgemeinen s. die Informationen in RE II,1,352 f. 120 ¢chatzt ¢ich … vertheidigt] D. h., Afrika sieht in seinem heißen Klima und in seinen Wüsten einen natürlichen Schutz. 125 un¢er Stand] ‚unsere Lage‘. 127 Die Noth hat keinen Freund] Sprichwörtlich (vgl. Thesaurus proverbiorum medii aevi 4,9–14, Nr. 58–169). 129 Taure¢ius] Eine Person dieses Namens ist historisch nicht verifizierbar, weder für die Geschichte der Kämpfe zwischen Antonius und Augustus noch auch sonst. Es handelt sich vermutlich um einen mit der Abänderung des Ortsnamens „Colchos“ (so C I 68) zu „Taurus“ in V. 144 irgendwie zusammenhängenden Druckfehler für sehr sinnvolles „Cornelius“ (gemeint wäre dann C. Cornelius Gallus, der Feldherr des Augustus, der in der letzten Phase des Krieges gegen Ägypten marschierte; s. o. S. 974, Anm. zu Pers.-Verz. 151,12). 131 Kein guldner Schlu¢¢el] D. h. keine Bestechung. 135 gar vergeht] ‚gänzlich zugrunde geht‘. 141 Solt’ er … geben nach?] ‚Sollte er denn hierin Iulius Caesar, als seinem (Adoptiv-)Vater, nachstehen?‘ 142 mit Pompejens Hal¢’] D. h. mit dem entscheidenden Sieg über Pompeius bei Pharsalus 48 v. Chr. – auch Rom den Kopf zerbrach] Nämlich den Senat, als den Träger der Herrschaft in der nun beendeten republikanischen Zeit, entmachtete.
Cleopatra (1680) I
1075
143 wie Lepidus … bitten] M. Aemilius Lepidus (ca. 89–13/12 v. Chr.), 43–36 v. Chr. Triumvir (s. o. Anm. zu V. 9–10) zusammen mit Antonius und Augustus, begann seine politische Karriere noch zur Zeit Caesars, der ihm die Verwaltung der Provinzen Gallia Narbonensis und Hispania citerior übertragen hatte. Ebendiese Provinzen wurden ihm auch beim Abschluß des Dreierbundes mit Antonius und Augustus zugesprochen. Nach dem Sieg über die Caesarmörder in der Schlacht bei Philippi 42 v. Chr. wurden sie ihm wieder entzogen. Als Entschädigung stellten ihm seine beiden Triumviratskollegen die Provinz Africa in Aussicht für den Fall, daß sich der aufgekommene Verdacht, er unterhalte verräterische Beziehungen zu Sextus Pompeius (s. u. Anm. zu V. 705), nicht bestätigen sollte. Africa erhielt er aber erst i. J. 40, nach Beendigung des Perusinischen Krieges (s. u. Anm. zu V. 275), bei dem er als Unterfeldherr des Augustus mitgewirkt hatte. 36 v. Chr. schloß er sich dem Feldzug des Augustus gegen Sextus Pompeius an und kämpfte gegen dessen Truppen in Sizilien. Nach Einnahme der Stadt Messana (heute Messina), deren pompejanische Besatzung zu ihm überlief, wandte er sich gegen Augustus und verlangte Sizilien für sich. Als Augustus darauf mit der Einschließung seiner Stellungen reagierte, kapitulierte Lepidus kampflos, begab sich in einem Trauergewand zu Augustus und flehte diesen an, ihm das Leben zu schenken (s. AnmL.). Diese Bitte wurde ihm gewährt; politisch aber hatte Lepidus ausgespielt. Augustus entzog ihm die Triumviratswürde und wies ihn an, außerhalb Roms, in dem Städtchen Circeii (in Latium), unter ständiger Aufsicht zu leben. Zur Zeit der Schlacht von Actium (31 v. Chr.) befahl ihm Augustus, nach Rom zu ziehen, weil sich sein Sohn, jedoch ohne sein Wissen, gegen jenen verschworen hatte. Als Lepidus 13/12 v. Chr. starb, ging die Würde des Pontifex maximus, die er auf Initiative von Antonius i. J. 44, kurz nach der Ermordung Caesars, des vormaligen Inhabers dieses Amtes, erhalten hatte und auch nach seiner Entmachtung behalten durfte, auf Augustus über. In der antiken Geschichtsschreibung wurde Lepidus als schwache, unbedeutende und subalterne Persönlichkeit bewertet (vgl. hierzu AnmL. sowie V. 282 u. 795). 144 Taurus] Gebirgszug in Kleinasien. 146 Wo ja … Beute ¢eyn] ‚wo ja das Leben der Ängstlichkeit zum Opfer fallen (d. h. sich von ihr beherrschen lassen) kann‘ (sachlicher Zusammenhang mit V. 144 f. sehr unklar!). 150 Der Romer Schau¢piel] Als einer der Gefangenen, die Augustus nach seinem Sieg bei einem Triumphzug in Rom mit sich führen würde. 152 den rechten Zweck] ‚das rechte Ziel‘ (vgl. C I 263). 153 abgemergelt] ‚abgekämpftes‘, ‚entkräftetes‘. 155 fur das Heil der ¢andichten Ge¢tade] ‚statt sein Heil bei den (trügerischen) sandigen Gestaden (= Sandbänken) zu suchen‘. 156–157 ¢egelt … ¢turtzen la¢t] ‚segelt in aufrechterer Position zum Hafen als eines, das sich von der Sandbank umstürzen läßt‘.
1076
Kommentar
158 Wer Mittel-wege … We¢pen-Ne¢t] Vgl. Logaus bekannten Spruch „In Gefahr und grosser Noth | Bringt der Mittel-Weg den Tod.“ (F. v. Logau, Sämmtl. Sinngedichte, hrsg. von G. Eitner, Zugabe zum 2. Tsd., Nr. 89, S. 421). 159 Gefahr i¢t … Pfla¢ter] Der gleiche Gedanke auch E II 170–171, III 150 (nach Tacitus, Ann. 11,26,1, zit. in AnmL. zu E II 170). 160–161 was uns … heißt] ‚was uns von der Tugend als Laster, vom (freien) Römer als knechtisch bezeichnet wird‘. 164–170 Ja die umb den Anton … ¢ein Lebens Ziel] Die beiden Aquilier, Aquilius Florus Vater und Sohn, die auf des Antonius Seite gekämpft hatten, waren nach der Schlacht bei Actium in Gefangenschaft geraten. Augustus bot ihnen an, auszulosen, wer von ihnen beiden hingerichtet werden sollte; der andere sollte sein Leben behalten dürfen. Der Sohn ignorierte diesen Vorschlag und bot sich sogleich dem Henker zur Hinrichtung an; der Vater tötete sich selbst über dem Leichnam des Sohnes. Die Geschichte wird erzählt von Cassius Dio 51,2,5–6 und von Sueton, Augustus 13,2 (hier ohne Namensangabe; die Stelle zit. in AnmL. zu V. 288). (AnmL. zu V. 165). 173 ¢ich giebt] ‚sich ergibt‘. 174 Auch an den Feinden … werth geprei¢t] ‚nicht auch an den Feinden den Wert ihrer Tugend gepriesen‘. 176 Die das Gelucke ¢turtzt] D. h., die das Walten des Glückes bzw. des Verhängnisses von ihrer hohen Stellung herabstürzt. Die Drucke ABC haben am Versanfang durchweg die Konjunktion „Da“. Ich habe diese als Druckfehler angesehen und durch das Relativpronomen „Die“ der Erstfassung ersetzt. Daß die Lesart der Erstfassung hier den Vorzug verdient, läßt sich, abgesehen davon, daß sie die lectio difficilior ist, wie folgt begründen: (1) ‚Glück‘ ist bei L. meist neutral, im Sinne von ‚Schicksal‘, zu verstehen; (2) offensichtlich war in der Erstfassung eine syntaktische Parallele zu Vers 177 („Als die die Zagheit fallt“) beabsichtigt, die mit der gewollten Ersetzung von „Die“ durch „Da“ ohne erkennbaren sachlichen Grund verloren gegangen wäre. 177 Als die die Zagheit fallt] ‚als auf die, welche ihre Feigheit zugrunde richtet‘. – Gem¢’ und Reh] Beide als Sinnbilder ständig auf Flucht bedachter Ängstlichkeit. 178 Wenn … Weh] ‚während der besiegte Löwe weder Schmach noch Pein zu spüren bekommt‘ (weil man ihn in Anerkennung seines rückhaltlosen Mutes respektiert und schont). 179 Durch Kleinmuth … kommen] Obwohl Pompeius, der große Gegenspieler Caesars, nach seiner schweren Niederlage bei Pharsalus 48 v. Chr. noch über genügend Machtmittel, vor allem eine intakte Kriegsflotte, verfügte, um den Kampf wiederaufzunehmen, konnte er sich doch dazu nicht durchringen, sondern suchte Schutz bei dem ägyptischen König. Aus Gründen politischer Opportunität hatten die Leiter der ägyptischen Politik den Entschluß gefaßt, Pompeius bei seiner Ankunft zu ermorden. Die Mordaktion wurde von dem ägyptischen Feldherrn Achillas geleitet, der sich dazu der
Cleopatra (1680) I
1077
Hilfe zweier römischer Militärs bediente. Noch in dem Boot, mit dem Pompeius von seinem Schiff an die ägyptische Küste gebracht werden sollte, wurde er von diesen drei Männern niedergestochen. Der Ausdruck ‚Sklave‘ ist in diesem Zusammenhang nicht wörtlich zu nehmen, sondern als abfällige Wertung der Servilität, die Achillas mit seiner Mordtat gegenüber Caesar an den Tag gelegt hatte. 180–181 Die hat … ge¢perrt] S. o. Anm. zu V. 143. 182 So¢¢ius] = Gaius Sosius, in den Quellen seit 40 v. Chr. bezeugt als Parteigänger des Antonius. 38 v. Chr. von diesem als Statthalter in Syrien (vgl. V. 443) und in Kilikien eingesetzt. Er unterstützte Herodes in dessen Kampf gegen Antigonos (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. C, 151,21) und bei der Eroberung Jerusalems. 32 v. Chr. trat er zusammen mit Cn. Domitius Ahenobarbus das Konsulat an. Noch am Tag seines Amtsantritts erklärte er sich für die Partei des Antonius und verließ Rom zusammen mit seinem Amtskollegen. In der Schlacht bei Actium hatte er ein Flottenkommando. Nach anfänglichem Erfolg wurde er von Agrippa, des Augustus Feldherrn, besiegt. Danach hielt er sich einige Zeit im verborgenen, geriet schließlich in Gefangenschaft, wurde aber auf Fürsprache des Arruntius, eines der Generäle des Augustus, wieder freigelassen. In der Erstfassung der ‚Cleopatra‘ läßt L. ihn entgegen den historischen Tatsachen unter den Ratgebern des Antonius in der 1. Abhandlung auftreten. (AnmL. zu V. 181). 184 in Cæ¢ars Garn gerucket] ‚in Caesars (d. h. des Augustus) Netze geführt‘ (zu „Garn“ vgl. V. 946 u. II 429). 189–190 Denn ¢etzt der Artzt … heilen kan] Vgl. E IV 247–250, V 650 f. 189 Pfrim] Starke Nadel. 191 es auf die Spitze ¢etzen] Etwa: ‚die Sache zum äußersten treiben‘, ‚das höchste Risiko eingehen‘. Vgl.V. 210, 451 u. DWb 16,2591,c. 194 Gran] Altes, sehr kleines Gewichtmaß (vgl. V. 258). 195–196 Vernunft i¢t das Gewichte … der Gefahr] L. scheint hier an das Gewicht zu denken, das ein Uhrwerk in Gang hält, wie der folgende Satz in S IV 413 f. nahelegt: „Im Uhrwerck un¢ers Thuns muß die Vernunfft’s Gewichte/ | Das Auge Wei¢er [= Zeiger] ¢ein.“ Vgl. DWb 6,5754. 196 Fruchte] Vermutlich Singular! Vgl. C I 108 und die Belege für den Singular ‚Frücht‘ in DWb 4,260 f. 197 ab¢turtzt] ‚herabstößt‘ (vgl. die weiteren Belege für den heute unüblichen transitiven Gebrauch dieses Verbs in DWb 1,136 u. Frühnhd. Wb. 1,428). 202 des Canopus Sand] = Ägypten. Der Spartaner Canopus, Steuermann des Menelaus, war der Sage nach Gründer der gleichnamigen unterägyptischen Stadt; auch ‚Canopus‘ allein, als Stadtname, oft metonymisch für Ägypten gebraucht. Vgl. V. 109, 722, III 193 u. E I 421. – tingt] ‚düngt‘. 207 Die Julier] Die Nachkommen Iulius Caesars und seines Adoptivsohnes Augustus. Vgl. V. 830. 208 Livie] Livia Drusilla; mit ihr war Augustus seit 38 v. Chr. verheiratet. – Frau] ‚Herrin‘.
1078
Kommentar
210 ¢o auf die Spitze ¢etzt] ‚einem so hohen Risiko aussetzt‘ (vgl. V. 191, 451 u. DWb 16,2591,c). 211 Den Fur¢ten … Soldaten] ‚Der Fürst beweist seinen Wert durch Verstand, der Soldat den seinen durch Wunden.‘ (‚prüfen‘ hier im Sinne von lat. ‚probare‘; vgl. DWb 13,2182). 216 Bley und Ancker] Hendiadyoin: ‚den bleiernen Anker‘, d. h. wohl ‚den mit Blei zwecks Beschwerung ausgegossenen‘ (vgl. Zedler 2,126). An ‚Blei‘ im Sinne von ‚Senkblei‘ (zur Messung der Wassertiefe) wie E I 12 ist hier kaum zu denken. 217 das man nicht pochen kan] ‚dem man nicht Trotz bieten kann‘. 218 bitte] ‚biete‘. 219 Egyptens halben Schatz] Es fragt sich, was dieses Angebot der Hälfte des ägyptischen Staatsschatzes für einen Wert haben kann, wenn Augustus, wie aus dem Rest dieses Verses hervorgeht (bestätigt durch des Antonius Antwort V. 222) ohnehin die Herrschaft über ganz Ägypten angeboten werden soll. 220–221 Die Lander … giengen ein] S. o. Anm. zu V. 9–10. 223–226 Wir haben ihn … Zurucke la¢¢en ziehn] Nach dem Bericht bei Cassius Dio 51,6,4–6, auf den L. sich in AnmL. bezieht, hatten Cleopatra und Antonius, während sie in Alexandria für den äußersten Fall Fluchtpläne schmiedeten, Gesandte mit Friedensangeboten zu Augustus geschickt, um diesen hinzuhalten und zu täuschen; für wichtige Persönlichkeiten in seiner Umgebung hatte man den Gesandten Geldgeschenke mitgegeben, in der Hoffnung, sie bestechen zu können. Ohne Wissen des Antonius schickte Cleopatra Augustus ein goldenes Zepter, eine goldene Krone und einen Thronsessel als Zeichen, daß sie ihm die Herrschaft über Ägypten anbot (vgl. V. 1031). Augustus nahm diese Geschenke an und ließ Cleopatra insgeheim mitteilen, daß sie ihr Reich behalten könne, wenn sie Antonius tötete. Diesen selbst würdigte er keiner Antwort. 229 den Purper] Als Zeichen hoher Amtsgewalt. 230 Tocken] ‚Puppen‘. 231 Des Pofels Ober¢ter] Das Amt des Volkstribuns bekleidete Antonius 49 v. Chr. – der Romer Hoher -Prie¢ter] Gemeint ist das Amt des Augurs, das Antonius seit d. J. 50 v. Chr. innehatte. (AnmL.). 232 Burgermei¢ter] Sein erstes Konsulat fiel in die Jahre 44–43 v. Chr. – in’s Zeit-Regi¢ter] ‚in die Annalen der Geschichtsschreibung‘. 233 Mohr und Gallier/ ¢o Parth/ als Griche] „Parth“ paßt nicht in diese Liste der Völker, bei denen sich schon der junge Antonius einen Namen gemacht haben soll, denn seinen Feldzug gegen die Parther führte er erst i. J. 36 v. Chr., als er schon Triumvir und mit Cleopatra liiert war. Was die anderen Stichworte angeht, so dürfte „Mohr“ auf seine militärischen Aktionen als Reitergeneral unter A. Gabinius, dem Proconsul von Syrien, 57 v. Chr. in Palästina und 55 in Ägypten abzielen, „Gallier“ auf seine Beteiligung an den Feldzügen Caesars in Gallien (52–50), „Griche“ auf seine
Cleopatra (1680) I
1079
militärischen Erfolge als Parteigänger Caesars in dessen Kämpfen gegen Pompeius. 234 in ein Bockshorn kruch] ‚sich vor Angst versteckte‘ (redensartlich; s. DWb 2,207,1), vgl. IV 338; „kruch“ ist ältere Form für ‚kroch‘ (s. DWb 11,2207,3a). Zur Sache: Zum Zeitpunkt der Ermordung Caesars befand sich Augustus in der griechischen Stadt Apollonia, um dort seine rhetorische und militärische Ausbildung abzuschließen. Vorsichtshalber begab er sich nicht gleich nach Erhalt der Nachricht von diesem Ereignis nach Rom, sondern wartete, bei Zwischenaufenthalten an verschiedenen Orten in Italien, etwa sechs Wochen ab, um Klarheit über die politische Lage zu gewinnen – was L.s Antonius ihm hier als Feigheit auslegt. 234–235 als ich den Brutus … aus Rom] In der politisch noch unklaren Situation nach der Ermordung Caesars hatte Antonius als Konsul dafür gesorgt, daß die beiden Caesarmörder Rom mit einem politischen Auftrag verlassen mußten. 235–237 als ich … ¢aan] Hiermit bringt L. zwei Vorgänge zusammen: die Verlesung des Testaments Caesars im Hause des Antonius (wenige Tage nach dem Mord am 15. März 44) und die Rede des Antonius beim Leichenbegängnis Caesars (wiederum wenige Tage nach der Testamentsverlesung). Mit dieser Rede verstand es Antonius, den Haß des Volkes auf die Caesarmörder zu schüren, der schon durch die Kunde von der Freigebigkeit Caesars nach Verlesung des Testaments Nahrung erhalten hatte. 240 ans Brett] D. h. hier etwa: ‚in eine Ehrenstellung‘, nach der Redensart ‚ans Brett kommen‘, d. h. auf einen Ehrenplatz oder in ein wichtiges Amt gelangen (s. DWb 2,374 f.; Röhrich I,256; vgl. A I 636, II 228; E I 318; IB I 432). – ein Bindnus] Das Triumvirat. 241 Schwager¢chafft] Durch die Ehe mit Octavia. 243 Phar¢alos] Bei Pharsalos fand 48 v. Chr. die für Caesar siegreiche Entscheidungsschlacht gegen Pompeius statt. Antonius kommandierte dort in Caesars Armee den linken Flügel (V. 245: „linckes Horn“), Caesar selbst den rechten. (AnmL.) 244–246 Daß Julius … zu Stande bracht] Streng historisch gesehen eine gehaltlose Prahlerei. Auch aus der von L. hier verwendeten Quelle (Plutarch, Antonius 8,1–3) geht nur hervor, daß Antonius bei Pharsalos den linken Flügel befehligt hatte und bei früheren (!) Kämpfen an der Seite Caesars zweimal Soldaten aus dessen Armee, die fliehen wollten, entgegengetreten war, sie zur Umkehr gezwungen und zum Siege geführt hatte. Es ist keine Rede davon, daß Caesar seinen Sieg bei Pharsalos allein der Tüchtigkeit des Antonius zu verdanken gehabt hätte. (AnmL.). 245 Horn] Flügel eines Heeres, entspr. lat. ‚cornu‘ (ebenso V. 250 u. S I 241). Vgl. DWb 10,1820,16e, wo für diese Bedeutung des Wortes nur die beiden Belege aus C2 beigebracht werden. 248–250 Als Caßius … ¢ein Horn] In der ersten Schlacht gegen die Caesarmörder Cassius und Brutus 42 v. Chr. bei Philippi stand Antonius dem Cassius
1080
Kommentar
und Augustus dem Brutus gegenüber. Während Antonius das Lager des Cassius erstürmen konnte (dieser wurde getötet), gelang es Brutus, das Lager des Augustus zu erobern. An dem Erfolg der zweiten, entscheidenden Schlacht bei Philippi, die etwa einen Monat später stattfand und bei der Brutus besiegt wurde (er beging anschließend Selbstmord), hatte wiederum Antonius das Hauptverdienst, da Augustus zu dieser Zeit krank war. (AnmL.). 249 da macht Augu¢t ¢ich kranck] Die Bedeutung von ‚sich krank machen‘ (in DWb 12,1388–1390 nicht belegt), ist nicht ganz klar; hier wahrscheinlich: ‚Krankheit erkennen lassen‘ (analog etwa der Wendung ‚sich stark machen‘). 250 Horn] S. o. Anm. zu V. 245. 251 Daß Sextus nicht mehr lebt] Sextus Pompeius Magnus (s. u. Anm. zu V. 705). – Cæ¢arn] Augustus. 252 daß er … ¢etzte] Lt. Cassius Dio 49,18,6 ließ Augustus i. J. 35 v. Chr. für Antonius Statuen im Tempel der Concordia aufstellen, als Freundschaftsbeweis und zum Trost für den Fehlschlag im Partherkrieg. Vgl. V. 712. (AnmL.). 257 Schleen] Zweisilbig zu lesen: Schlehen; sie sind sehr sauer. – Mah¢afts] ‚Mohnsafts‘. 258 Ein Gran] ‚ein geringes Quantum‘ (s. o. Anm. zu V. 194). – ¢chlafft ein] ‚schläfert ein‘, ‚macht müde‘. – viel] Nämlich Mohnsaft in größerer Quantität, entsprechend dem Grundsatz „Dosis facit venenum“, d. h., die verabreichte Menge ist entscheidend dafür, ob eine pharmazeutische Substanz heilsam oder giftig ist. 259 das Licht] Das Lebenslicht. 259–260 Geringer Dien¢t … Feinde] Verbreitete Sprichwortweisheit. Vgl. z. B. Wander 5,343, Nr. 32/33. 263–264 Dem ¢chon Mecenas … oder ¢chippen] Nach dem Bericht bei Cassius Dio 54,6,5 soll Augustus den Entschluß, seine verwitwete Tochter Iulia mit seinem Feldherrn, Baumeister und engen Vertrauten M. Vipsanius Agrippa zu verheiraten, auf Anraten des Maecenas getroffen haben, der ihm gesagt haben soll: „Du hast den Agrippa so groß gemacht, daß er entweder dein Schwiegersohn werden oder umgebracht werden muß.“ (zit. nach RE IX A1,1254). L. begeht mit der Einflechtung dieser Anekdote einen groben Anachronismus, denn sie spielte sich erst 21 v. Chr., also neun Jahre nach dem Tode des Antonius und der Cleopatra, ab. – ¢chippen] Offenbar ein Verb aus der schlesischen Mundart des 17. Jh.s in der Bedeutung ‚beseitigen‘ oder geradezu ‚töten‘. Ein Beleg dafür findet sich in keinem der mir bekannten Wörterbücher. J.G. Berndt führt das Wort unter Berufung auf diese Stelle (ohne weiteren Beleg!), irregeleitet von der Großschreibung im Originaldruck, in seinem ‚Versuch zu einem slesischen Idiotikon‘, S. 118, als Substantiv „der Schippe“ in der Bedeutung „Henker, Würger, Peiniger“ auf (so, unter Verweis auf Berndt, auch bei Mitzka, Schlesisches Wb.
Cleopatra (1680) I
1081
3,1197). Diese Erklärung ist eindeutig falsch. Es muß sich hier um ein Verb in der von mir angegebenen Bedeutung handeln; dies ergibt sich nicht nur aus dem Kleinschreibungspostulat des Errataverzeichnisses, sondern auch aus der L. gut bekannten Quelle (Cassius Dio) und aus dem Aussagezusammenhang der voranstehenden Verse (vgl. auch die Antwort des Asidius V. 265). 265 verwurgt] ‚verwirkt‘; ‚verwürgen‘ statt ‚verwirken‘ im Frühnhd. auch sonst vorkommend (vgl. DWb 25,2288 f. s.v. ‚verwirken‘), hier also nicht etwa nur aus Reimnot eingesetzt. 266–267 Fur etwas be¢¢ers … ¢ich zuvergleichen] Eine so nicht zutreffende Wiedergabe der in AnmL. hierzu jedoch korrekt referierten Quelle (Flavius Iosephus, Antiquitates Iudaicae 15,191 f.). Herodes I., der Große (um 72–4 v. Chr.), der König des jüdischen Landes, der, ehemals Günstling des Antonius, nach der Schlacht bei Actium zu Augustus übergewechselt war, hatte sich keineswegs für die Kompromißbereitschaft des Augustus verbürgt, sondern Antonius nach seiner Niederlage bei Actium nur geraten, Cleopatra zu töten, da dies der einzige Weg sei, sich mit Augustus zu verständigen. Von diesem Gespräch hatte Herodes Augustus bei einem Zusammentreffen auf Rhodos berichtet. S. auch Anm. zu C I 237. – Cæ¢ar] = Augustus. 268 auf die Seiten ¢treichen] ‚beiseite schieben‘. Vgl. Lohenstein, Arminius, Tl. 1 (1689), S. 393b : „al¢o ¢trich ¢ie den Furhang/ der für einer in der Mauer vertiefften Ampel hieng/ auff die Seite“. 272 die Freyheit geh zu Grabe] S. o. Anm. zu V. 71. 274 eh] ‚früher schon einmal‘. 275 zu Peru¢ien … Bruder] Lucius Antonius, Bruder des Marcus Antonius, Konsul i. J. 41 v. Chr., hatte sich den Landverteilungen des Augustus zugunsten von dessen Veteranen widersetzt und die Amtshandlungen der Triumvirn (also auch die seines Bruders) für ungesetzlich erklärt. In dem ‚Perusinischen Krieg‘, der sich daraus ergab, wurde L. Antonius gemeinsam mit seiner Kampfgefährtin Fulvia, der Ehefrau seines Bruders (s. u. Anm. zu V. 1013 u. 1021) bei Perusia nach einer Belagerung 40 v. Chr. besiegt. Augustus verzieh ihm aber und sandte ihn als Legaten nach Spanien. (AnmL.). – Peru¢ien] Alle drei Drucke haben hier die eindeutig falsche Namensform „Peru¢ium“, das Lemma zu AnmL. hingegen überall das der Lesung des entsprechenden Verses der Erstfassung (C I 243) gemäße „Peru¢ien“. Die Stadt heißt korrekt Perusia (heute Perugia); eine Emendation war also zwingend geboten. 276 Er brauchte … Ehren-Ruder] Sinn: ‚Er mußte hier Sanftmut vorspiegeln, um seinem Ansehen nicht zu schaden‘. Zu „Ehren-Ruder“ (etwa: ‚Mittel zur Bewahrung des eigenen Ansehens‘) vgl. J. C. Günther, Sämtl. Werke, hrsg. von W. Krämer, Bd. 6, S. 74, V. 39 f.: „Und die von Fleisch und Haut zwar mürb- und leere Hand | Hielt immer wie zuvor das Ruder ihrer Würde“ (von einem verstorbenen Bürgermeister).
1082
Kommentar
278 gro¢¢e Vogel] Damit ist Antonius gemeint, den Augustus, so will Sosius sagen, mit der Begnadigung seines Bruders habe milde stimmen wollen („Vogel“ ist alte, noch nicht umgelautete Pluralform; s. DWb 26,390). – kirren] ‚locken‘. 280 Das Rom¢che Reich … zuverwalten] D. h., er war nicht Triumvir wie sein Bruder. 281 Lepidus] S. o. Anm. zu V. 143. 282 Sein mehr als knechti¢ch Gei¢t] Abfällige Beurteilung des Lepidus im Sinne der antiken Historiographie. Vgl. V. 795. 283 Er] Augustus. – Decius] L. verwechselt hier, wie aus AnmL. zu diesem Vers klar hervorgeht, zwei historische Persönlichkeiten miteinander: den Caesarmörder Decimus Iunius Brutus Albinus (RE, Suppl. V, 369–385, Nr. 55a), einen Verwandten des berühmteren Caesarmörders Marcus Iunius Brutus, mit einem Offizier namens P. Decius (RE IV, 2278, Nr. 10), der in der Schlacht von Mutina (heute Modena) im Heer des Antonius kämpfte. Jener Decimus Iunius Brutus hatte sich damals mit seinen Truppen in Mutina festgesetzt und wurde dort von Antonius belagert. Aufgrund von politischen Zwistigkeiten mit Antonius hatte sich Augustus damals auf die Seite der Optimatenpartei gestellt, zu deren Kreis auch die Caesarmörder gehörten. Daher führte er neben den Konsuln Hirtius und Pansa eine der Armeen an, die den Auftrag hatten, Mutina zu entsetzen. In den Kämpfen vor Mutina unterlag Antonius den vereinigten Entsatzarmeen. Einer seiner Offiziere, eben jener P. Decius, wurde dabei von Augustus gefangengenommen, aber wieder zu Antonius zurückgeschickt (Appianus, Bellum civ. 3,80). Decimus Iunius Brutus Albinus geriet in die Hände des Antonius und wurde auf dessen Weisung getötet. – den Vater -Mord] Die Ermordung seines Adoptivvaters Iulius Caesar. 285 Brutus] M. Iunius Brutus, der Caesarmörder. 287 Staats¢ucht] ‚Herrschsucht‘, ‚Machtstreben‘ (in C I 255 „Statt-¢ucht“). Vgl. V. 750 u. IV 410. 288 Brutus Kopf … ¢pringen] Augustus ließ (lt. Sueton, Augustus 13,1, zit. in AnmL.) den Kopf des Caesarmörders M. Iunius Brutus, der sich nach seiner Niederlage in der Schlacht bei Philippi (42 v. Chr.) selbst getötet hatte, nach Rom bringen und dort vor die Bildsäule Caesars werfen. 289 noch der Peru¢er Schaar] ‚Auch nicht die Schar der Perusiner‘. Lt. Sueton, Augustus 15 (zit. in AnmL.) ließ Augustus nach seinem Sieg bei Perusia (s. o. Anm. zu V. 275) viele Gegner hinrichten. 292 Gallius] In seiner Zeit als Triumvir soll Augustus (lt. Sueton, Augustus 27,4; zit. in AnmL.) dem Prätor Quintus (bei L. Gaius) Gallius, den er verdächtigte, einen Anschlag auf ihn geplant zu haben, eigenhändig die Augen ausgestochen haben, bevor er ihn foltern und ohne Geständnis hinrichten ließ. 293 mordlichen Verdacht] ‚Verdacht eines Mordanschlags‘. 294 Afern] Der gerade zum Konsul gewählte Tedius Afer erlaubte sich gegen Augustus eine gehässige Bemerkung. Die Drohungen, die dieser daraufhin
Cleopatra (1680) I
1083
gegen ihn ausstieß, versetzten ihn in solchen Schrecken, daß er seinem Leben selbst ein Ende setzte (Sueton, Augustus 27,3; zit. in AnmL.). 295–297Gieng Scaurus … bey ¢einem Vater war] Marcus Aemilius Scaurus, ein Halbbruder des Sextus Pompeius (s. u. Anm. zu V. 705), kämpfte bei Actium auf der Seite des Antonius, wurde gefangengenommen und zum Tode verurteilt, aber auf Bitten seiner Mutter Tertia Mucia begnadigt. Mit dem Relativsatz V. 297 setzt Junius voraus, daß Mucia mit ihrem Ersuchen bei Augustus nur deshalb erfolgreich war, weil sie einst eine Liebschaft mit Caesar gehabt hatte (ihre Ehe mit Cn. Pompeius Magnus, dessen großem Gegenspieler, war deshalb geschieden worden). (AnmL.). 298 Sextus] Sextus Pompeius (s. u. Anm. zu V. 705). Er war ein Sohn Mucias aus ihrer Ehe mit Gn. Pompeius Magnus. 299 Cæ¢ar] Augustus. 300 mit Ritter -Spielen prangte] Lt. Cassius Dio 49,18,6 ließ Augustus aus Anlaß der Tötung seines Feindes Sextus Pompeius in Rom Circus-Spiele abhalten. 301–302 Kam Curions ¢ein Kopf … Rach-Altar] Scribonius Curio, ein Sohn des Caesar-Anhängers C. Scribonius Curio aus seiner Ehe mit Fulvia, der späteren Ehegattin des Antonius, kämpfte bei Actium auf dessen Seite, wurde von Augustus gefangengenommen und hingerichtet. Es fragt sich, ob „¢ein Kopf“ hier nur metaphorisch gemeint ist (in der einzigen Quelle zu Curios Tod, Cassius Dio 51,2,5, steht nichts über die Art der Hinrichtung) oder ob L. vielleicht die Umstände des Todes des Vaters versehentlich mit denen des Sohnes vermengt hat. Als Curios Vater nämlich in Afrika im Kampf gegen den numidischen König Iuba gefallen war, hatte man dem König seinen abgeschlagenen Kopf überbracht. (AnmL.). – Des er¢ten Key¢ers] Nämlich Caesars. – Hertz] ‚Herzblatt‘, ‚Liebling‘. 306 Grauß] ‚gänzlichen Ruin‘ (Grundbedeutung von „Grauß“ ist ‚Trümmer‘, ‚Schutt‘ oder dgl.; vgl. u. a. V. 470, A V 75; E II 584). 307 ¢ich des Ungluck’s zu entla¢ten] ‚sich dem Unheil zu entziehen‘ (abhängig von „Mittel“, V. 308). 308 mehr anzuta¢ten] ‚weiterhin anzugreifen‘. 309 Durch Ausfalln fur die Stadt] ‚durch Ausfälle aus der Stadt‘ („fur“ = ‚vor‘). 310 Man ¢eh der Zeit was nach] ‚nachsehen‘ hier sicher nicht im Sinne von ‚zugute halten‘ oder ‚durchgehen lassen‘, sondern von ‚schauend folgen‘, ‚seine Aufmerksamkeit auf etwas richten‘, mit Dativ der Sache (vgl. DWb 13,121). Der Satz wäre dann sinngemäß etwa so wiederzugeben: ‚Man beobachte eine Weile, was die Zeit bringen wird.‘ – was] ‚etwas‘, im Hinblick auf die zeitliche Dauer. 311 die ¢chon’ und gro¢¢e Stadt] Alexandria (s. AnmL.). 312 Aus un¢ern Sternen] D. h. aus der Konstellation der Sterne, die im Sinne der Astrologie für Antonius und seine Gefährten schicksalsbestimmend ist. 314 Sie macht die Mi¢peln reif] Die Mispel ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung der Rosazeen mit (je nach Art) apfel- oder birnenförmigen
1084
316 317
318
319
321 322 323
324
325 326
327
Kommentar
kleinen Früchten. Näheres zu deren kurzer Reifezeit, auf die es L. hier allein ankommt, habe ich nicht ermittelt. ¢chlechter] ‚schlichter‘, ‚simpler‘. der Feind liegt uns am Port] Die Erstfassung hat hier „Bort“ (C I 133: „der Feind ligt an dem Bort“). Vgl. unten die sachlich identische Aussage III 35: „Augu¢t lig’t uns am Portt“; auch hier hat die Erstfassung (C III 27) „Bortt“. Als Schif … Julius noch fort] Als Caesar, während er Alexandria besetzt hielt, versuchte, den südlichen Brückenkopf des Dammes in Besitz zu nehmen, der die Insel Pharos mit der Stadt verband, erlitt er gegen die ihn bedrängenden Truppen des ägyptischen Königs Ptolemaios XIII. (Bruder und Mitregent Cleopatras) eine Niederlage und konnte sich selbst nur dadurch retten, daß er aus einem Kahn ins Meer sprang und zu einem römischen Schiff schwamm, das ihn aufnahm. (AnmL.). Numantia … Verterben] Gemeint ist der Aufstand der im nördlichen Zentralspanien gelegenen, von Keltiberern bewohnten Stadt Numantia gegen die römische Herrschaft. Der Aufstand begann 154–153 v. Chr. und setzte sich im Numantinischen Krieg 143–133 v. Chr. fort. Nachdem mehrere römische Feldherren in verlustreichen Unternehmungen vergeblich versucht hatten, ihn niederzuwerfen, gelang es P. Cornelius Scipio (Africanus minor) nach etwa neunmonatiger Belagerung, den Widerstand der Stadt zu brechen. Numantia wurde 133 v. Chr. vollständig niedergebrannt. ferner] ‚weiterer‘. Das Capitol … Rom] Will sagen: Mit der legendären Rettung des Kapitols durch Camillus (s. Anm. zu V. 323) war auch Rom gerettet. Vgl. V. 647. Camillus] M. Furius Camillus (4. Jh. v. Chr.), der legendäre Retter Roms vor den Galliern, die die ganze Stadt mit Ausnahme des Kapitols bereits eingenommen hatten (390 v. Chr.). Manlius] M. Manlius Capitolinus. Er soll nach der Legende 390 v. Chr., als die Gallier bei Nacht den Abhang des Kapitolinischen Hügels hinaufkletterten, aufgeweckt durch das Schnattern der Gänse der Juno, geistesgegenwärtig die in vorderster Linie anrückenden Feinde in die Tiefe gestürzt und so das Kapitol vor der Erstürmung bewahrt haben. Egyptenland’] Dativ. Camillus kam … ungefahr] Auf Zufall („nichts minder ungefahr“ = ‚nicht weniger zufällig‘) beruhte das Erscheinen des Camillus in Rom eigentlich nicht. Der Sage nach hatte er von der Stadt Ardea aus, wo er in der Verbannung lebte, eine Heeresabteilung zusammengestellt und den Galliern, die schon Rom eingenommen hatten, eine Niederlage beigebracht. Daraufhin vom Senat zum Diktator ernannt, zog er mit seinen Truppen nach Rom, besiegte die gallischen Besatzungstruppen und befreite die Stadt (Plutarch, Camillus 23–30). Von Ungluck¢eeligen … beleidigt] „beleidigt“ hier keinesfalls in dem engen Sinne, in dem es heute ausschließlich verwendet wird; vielmehr etwa im
Cleopatra (1680) I
328
330
333 335
338
339
340
342
1085
Sinne von ‚bedrängt‘, ‚belastet‘ oder ‚ungebührlich in Anspruch genommen‘. Asidius, der in dem Disput eine eher pessimistische Haltung einnimmt, wie aus V. 325 u. 329 zu entnehmen ist, will hier anscheinend sagen: ‚Mit Menschen, die vom Unglück verfolgt werden, hat niemand gern etwas zu tun.‘ Rom] Hiermit wird wieder auf Camillus angespielt, der aus Rom verbannt worden war (s. o. Anm. zu V. 326). – Athen] Hier denkt L. vermutlich an den athenischen Politiker Aristides (zur Zeit der Perserkriege), der 482 v. Chr. auf Betreiben des Themistokles aus Athen verbannt worden war, nach seiner Rückkehr 479 v. Chr. zum Strategen gewählt wurde und im selben Jahr zusammen mit dem Spartaner Pausanias in der Schlacht bei Platää den endgültigen Sieg der Griechen über die Perser errang. macht das Elend gleichen Trieb] ‚erweckt das Elend (der anderen) einen Affekt, der mit Empfindungen einhergeht, die denen der im Elend befindlichen Menschen verwandt sind‘, d. h., sie leiden mit, wie in V. 331 erläutert wird. Zu „Trieb“ in der hier vorausgesetzten Bedeutung ‚Affekt‘ vgl. die Belege DWb 22,448 f. nach eigner Ohnmacht] Sinnvoller scheint ‚nach fremder Ohnmacht‘. Druckfehler oder Lapsus L.s? Der ¢teht auf Eiß] D. h., der steht nicht sicher. Das zugrunde liegende Bild ist aber nicht eindeutig; es bleibt offen, ob das Eis deshalb unsicher ist, weil man darauf ausgleiten kann (vgl. E II 290 u. S III 369), oder weil man, falls an eine Eisdecke auf einem Gewässer gedacht ist, einbrechen könnte. Der Parth’ … an Egypten Theil] Will sagen: ‚Parther und Araber nehmen politisch Anteil am weiteren Schicksal Ägyptens‘. Wieso aber gerade die Parther, die Antonius ja bekriegt hatte, und die Araber, die ihre Feindseligkeit schon bekundet haben (s. o. V. 115–117), als Bundesgenossen für Antonius in Frage kommen sollten (vgl. auch V. 424), ist sehr unklar, der Einwand des Junius V. 339 daher nur allzu berechtigt. So Parth … der Romer Klauen] Seit dem 1. Jh. v. Chr. hatten die Römer verlustreiche Kämpfe mit den Parthern zu bestehen. Antonius war nicht der erste römische Feldherr, dessen Unternehmung gegen sie erfolglos war. Lucullus (69 v. Chr.) und Crassus (53 v. Chr.) war es nicht anders ergangen; letzterer hatte sogar in der entscheidenden Schlacht bei Carrhae sein Leben verloren (s. Anm. zu C I 232). – Die Araber waren im 3. Mithradatischen Krieg (73–63 v. Chr.) sowohl von Lucullus wie von Pompeius besiegt worden. die Mohren] Wie V. 424 und der vorliegendem Vers entsprechende Kontext der Erstfassung (C I 208–218) nahelegen, ist hier an die Numider unter König Iuba II. (s. u. Anm. zu V. 424) zu denken. Trieb Hannibal … hinein] Anspielung auf die Besetzung Italiens (218–203 v. Chr.) durch den karthagischen Feldherrn im Zweiten Punischen Krieg. Da Hannibal eine Belagerung Roms nicht wagte, blieb den Römern ihre
1086
Kommentar
Hauptstadt erhalten, während viele andere Städte und militärische Stützpunkte verloren gingen. Die Formulierung „Trieb !…" Rom in Rom hinein“ meint also: ‚Zwang die Römer, in Rom Zuflucht zu suchen‘. 343 noch nicht … zunennen] Weil Rom erst nach dem Sieg über seine Konkurrentin Karthago zu seiner Weltmachtstellung aufstieg. 344 Mehr!] D. h., Rom war damals, obwohl noch nicht auf der Höhe seiner Macht, doch eher Rom zu nennen als heute, weil es nicht, wie im Rest des Verses ausgeführt, von einem Bürgerkrieg gespalten war. 346 halb Rom] In der Erstfassung (C I 222) als Replik auf den vorangegangenen Vers sinnvolleres „gantz Rom“. Druckfehler in C2? 347 die Haupter] Die Anführer des Widerstandes gegen die Errichtung einer Monarchie. 348 Ver¢ichert] Das Perfektpartizip hier in adverbialer Verwendung, als Ausruf, etwa in der Bedeutung ‚Gewiß!‘ (s. die Belege in DWb 25,1309,8g). Vgl. S II 279. – noch tau¢end Brutus] Sinn: ‚noch sehr viele Männer, die so entschlossen gegen Augustus vorgehen würden wie seinerzeit Brutus gegen Caesar‘. Gemeint ist M. Iunius Brutus, neben Cassius der führende Kopf der Verschwörung gegen Caesar und einer seiner Mörder. 350 vor] ‚im voraus‘. 351 Man hilft … dampfen] D. h., man verfährt gewöhnlich nach dem Grundsatz ‚Was fällt, das soll man stoßen!‘ – dampfen] ‚völlig unterdrücken‘, ‚zugrunde richten‘ o. ä. (vgl. DWb 2,718 f.,3). 353 wenn … wird ¢tehn] D. h. im Hochsommer, wenn die Sonne im Sternbild des Löwen steht (23. Juli bis 23. August). (AnmL.).Vgl. V 812. 354 den Krebsgang gehn] ‚rückläufig sein‘ Vgl. A I 4; E I 804, II 504. 356 Weil der … wa¢¢ert] ‚weil dann die Zeit herangekommen ist, in der der Nil über die Ufer tritt‘. (AnmL.).Vgl. V. 376. 358 krei¢chen] Vermutlich nicht zu dem Verb ‚kreischen‘ gehörig, sondern zu dem Adjektiv ‚kraus‘ (hierzu schlesische Nebenformen ‚kräus‘ und ‚kreis‘ angeführt in DWb 11,2088,I,d) oder aber zu dem Adjektiv ‚greis‘, hier = ‚hellgrau‘ / ‚weißgrau‘ (s. DWb 9,65). – Ja¢cht] ‚Schaum‘. – toben] ‚wütenden‘. 363–366 Hat Alexander … Tyrus zwang] Um das phoenizische Tyros, eine stark befestigte Inselstadt, zu erobern, ließ Alexander d.Gr. die Meerenge, die Tyros vom Festland trennte, 332 v. Chr. durch Aufschüttung eines Dammes überbrücken. (AnmL.). 364 Thurm … gelegt] Gemeint sind Türme, die Alexander auf dem Damm hatte errichten lassen, um von dort Kähne der Tyrer beschießen zu können, die die Dammbauarbeiten behindern wollten (s. Curtius, Historiae Alexandri Magni 4,2,23). 365 lied] ‚litt‘. – als ¢ie das Heer verdrang] Als Alexander schon nahe daran war, Tyros mit einer großen Flotte, die von allen Seiten auf die Stadt zufuhr, einzunehmen, wurde sein Vorhaben zunächst durch ein heftiges Unwetter vereitelt (s. Curtius, Historiae Alexandri Magni 4,3,13–18).
Cleopatra (1680) I
1087
366 die¢er Blitz der Welt] Alexander d. Gr.; ebenso V 829: ‚Blitz‘ im Sinne von ‚hell strahlender Glanz‘, zugleich aber auch im Hinblick auf die kurze Lebenszeit Alexanders. 367 Hat Cæ¢ar … der Britten] Caesars Feldzug nach Britannien (Bellum Gall. 5,8–23) fand im Spätsommer 54 v. Chr. statt. Nach Überquerung der Themse schlugen seine Truppen die Krieger des Cassivellanus, des Anführers der britannischen Stämme, in die Flucht (s. AnmL. zu V. 363). 368 Den tieffen Rhein bepfalt] Bei seinem ersten Rheinübergang zur Sicherung der Rheingrenze gegen Überfälle germanischer Stämme (55 v. Chr.) ließ Caesar (vielleicht bei Neuwied) eine feste Brücke auf Jochpfählen über den Rhein schlagen (Caesar, Bellum Gall. 4,17–18). – oft ¢chwimmende ge¢tritten] ‚oft Kriege zur See geführt‘. 369 Die Veneter gezahmt] Das im Süden der Bretagne ansässige Seevolk der Veneter wurde von Caesar 56 v. Chr. in einer Seeschlacht besiegt und anschließend unterworfen (Caesar, Bellum Gall. 3,8–16; s. auch AnmL. zu V. 363). 369–370 die keines Pferdes Fuß … betrat] Gemeint ist, daß das Küstengebiet der Veneter wegen der Schwierigkeiten des Geländes durch einen Landkrieg schwer zu erobern war, zumal die Römer dort auch keine Ortskenntnis besaßen (s. Caesar, Bellum Gall. 3,9). – Kein Ma¢t !…" betrat] D. h., kein Schiff befuhr (Zeugma). 370–371 des Jbers … bracht] Im Verlauf der Kämpfe gegen die PompeiusAnhänger Lucius Afranius und Marcus Petreius in Hispania citerior ließ Caesar einen Teil des Flusses Sicoris (Segre) nahe der Stadt Ilerda in mehrere Gräben ableiten, um den Wasserspiegel abzusenken und so für seine Reiterei eine Furt zu schaffen (Caesar, Bellum civ. 1,61–62; s. auch AnmL. zu V. 363). – des Jbers] = des Iberers, d. h. des Spaniers; Metonymie für ‚Spaniens‘. – ¢trengen] ‚reißenden‘. 371 dem Nilus Grantzen funden] Bildlich zu verstehen („Nilus“ Metonymie für Ägypten): ‚Er hat die politischen Verhältnisse in Ägypten nach seinen Vorstellungen geordnet und der Machtstellung der von ihm als Königin wieder eingesetzten Cleopatra Grenzen gesetzt‘ (letzteres, indem er drei römische Legionen in Ägypten stationierte). 372 Ja die¢e gro¢¢e Stadt … uberwunden] Caesar eroberte Alexandria am Ende seines ägyptischen Feldzuges im Januar 47 v. Chr. 373–375 Hat auch Agrippa … einge¢enckt] 37 v. Chr. ließ Marcus Vipsanius Agrippa, der Freund, Feldherr und Baumeister des Augustus, der seit dem Perusinischen Krieg (40 v. Chr.) dessen Schlachten schlug, für des Augustus Flotte eine Hafenanlage bei Baiae (Golf von Neapel) ausbauen; um Baiae mit Cumae (am Tyrrhenischen Meer) zu verbinden, wurde eine Durchfahrt vom Lukrinersee zum Avernersee geschaffen und im Norden des Avernersees ein Felstunnel durch den Monte Grillo gesprengt (Sueton, Augustus 16,1; Cassius Dio 48,50). (AnmL.).
1088
Kommentar
374 Ritz’] = ‚Ritze‘; wie oben V. 24 Akk. Pl. des maskulinen Substantivs ‚Ritz‘. 376 des Nilus Austritt zaumen] ‚dem Nil Grenzen setzen, wenn er über die Ufer tritt‘. Vgl. V. 356. 377 Tamm’] ‚Dämme‘ – die Graben ¢encken ein] ‚die Gräben vertiefen‘. 379–380 Perdiccas … aufge¢chwellet] Perdikkas (gest. 321 v. Chr.) war Feldmarschall Alexanders d. Gr. und nach dessen Tod Reichsverweser. Er scheiterte im Krieg gegen den ägyptischen Satrapen und späteren König Ptolemaios (den Begründer der ptolemäischen Dynastie) bei dem Versuch, mit seiner Streitmacht den Nil bei Memphis zu überqueren; ca. 2000 Soldaten ertranken dabei, weil der Nil während des Übergangs plötzlich anschwoll. Dieser Mißerfolg führte zu einer Revolte unter den Offizieren und zur Ermordung des Perdikkas. (AnmL.). 381 Attalus] Des Perdikkas Flottenkommandant. 384 Das Glucke … zu Bette] ‚Es kommt häufig vor, daß das Glück an einem Tag erstrahlt und sich schon am nächsten verdunkelt.‘ 387 Romi¢ch Blutt der Burger] ‚Blut der Bürger Roms‘. 389 mit ¢anfter Zunge ¢pieln] ‚ihre Zunge ohne Aggressivität bewegen‘. Zu „¢pieln“ vgl. V. 460. 391 hat !…" fertig] ‚hält bereit‘. 392 Julius] Iulius Caesar, der an den Iden des März 44 v. Chr. von den Dolchen mehrerer Senatoren durchbohrt wurde. 394 Keilen] Donnerkeilen bzw. Blitzen. 397 Nur] Gehört zu „einen“. 399 Tacht] ‚Docht‘. – entgeht] ‚ausgeht‘. 400 So zeucht … zu¢ammen] Meint das helle Auflodern der Flamme kurz vor dem Verlöschen. – zeucht] ‚zieht‘. 401 der Sonne Rad] Vgl. A II 20.387. 402 er¢t mit Blutte] ‚erst wenn der Himmel blutrot gefärbt ist‘. 407 Tugend-Strahlen] „Tugend“ hier: ‚kriegerische Tatkraft‘, ‚Mannesmut‘ o. ä. (vgl. DWb 22,1565 f.). So auch II 695. 408 Der Freyheit einen Sarch] S. o. Anm. zu V. 71. 412 viel] ‚viele‘ (Akkusativobjekt). – Meineyd] ‚Verrat‘. 416 ¢aet !…" ins Meer] ‚wirft Samenkörner ins Meer‘, tut also etwas absolut Zweckloses. 416–417 etwas guttlich … zu finden] ‚etwas auf gütlichem Wege bei ihm zu erreichen‘. 417–418 Wil er … zu Athen] Nach der Niederlage bei Actium hatte Antonius Augustus darum gebeten, fernerhin als Privatmann leben zu dürfen, entweder in Ägypten oder in Athen. Die Bitte blieb unbeantwortet. (AnmL.). – ge¢tehn] ‚zugestehen‘. 419 als Todte] ‚wie/gleichsam tot‘ („Todte“ also Adjektiv!). 421 daß euch … bewehrt] ‚daß ihr euch in der Notlage so bewährt wie das Gold im Feuer‘. Vgl. C I 97–98. Dort wie hier Anklang an Gryphius, Leo Armenius IV 357: „Gold wird durch Glutt/ ein Held durch Angst und Ach
Cleopatra (1680) I
1089
bewehrt!“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 92). Ähnlich auch V 178 u. E II 151. – bewehrt] ‚erprobt‘ (vgl. C I 119). 422 Sinn’t … erfahrt] ‚Denkt euch auch Verfahrensweisen aus, wie Heer und Volk das Folgende zur Kenntnis bekommen.‘ Antonius denkt also daran, die in V. 423–426 aufgeführten Propagandalügen verbreiten zu lassen, um den eigenen Untertanen Mut zu machen und die Gegenseite zu verunsichern. 424 Phraates] Der Partherkönig Phraates IV. (37–2 v. Chr.), gegen den Antonius 36 v. Chr. einen erfolglosen Feldzug unternommen hatte. – Juba] Iuba II., geb. ca. 50 v. Chr., Sohn Iubas I., Königs von Numidien. Iuba I. war Verbündeter des Pompeius im Bürgerkrieg und besiegte 49 v. Chr. Caesars Anhänger C. Scribonius Curio bei Utica; 46 v. Chr., nach dem für die Pompejaner vernichtenden Sieg Caesars bei Thapsus, ließ er sich von einem Sklaven töten. Sein Sohn wurde in Caesars Triumph im selben Jahr mitgeführt; Caesar schonte aber sein Leben und ließ ihn in Rom erziehen. Später schloß sich Iuba Augustus an, nahm an dessen Feldzug gegen Antonius teil und erhielt nach dem Sieg des Augustus zunächst sein väterliches Reich (Numidien) zurück, das 46 v. Chr. römische Provinz geworden war. 25 v. Chr. mußte er Numidien wieder aufgeben und wurde dafür von Augustus als König in Mauretanien eingesetzt. Nach der Einnahme Alexandrias (30 v. Chr.) hatte ihn Augustus mit der damals noch nicht volljährigen Cleopatra Selene, Tochter des Antonius und der Cleopatra, verlobt (Eheschließung ca. 20 v. Chr.). Die der Propagandabehauptung dieses Verses zugrunde liegende Spekulation, Iuba II. könnte, um den Tod seines Vaters zu rächen, vielleicht bereit sein, Front gegen Augustus, den Adoptivsohn Caesars, zu machen und sich Antonius anzuschließen, war also, im Lichte der tatsächlichen historischen Entwicklung gesehen, auf Sand gebaut. 426 Der ¢toltze Rhein … bewegt] D. h., die Germanen planten einen Aufstand, um Antonius politisch zu stützen (ohne historischen Hintergrund). 429 ein¢am !…" vom Pharos] S. o. Anm. zu V. 44. 432 ein Ehren-Fahn] Fraglich, ob hier „Fahn“ als Femininum (wie V. 206) zu lesen („ein“ dann also = „ein’“) oder als Neutrum wie V. 582. Die gleiche Frage stellt sich III 492 bei „Siegs-Fahn“. 434 weil] ‚solange‘. 439–440 Ein Heer … verlieret] Vgl. C V 387 f. 441 wo ihr vergeht] ‚falls ihr sterbt‘ (vgl. V. 453). 443–447 Diese Reihung von Verdiensten, die sich Feldherren des Antonius in dessen Dienst erworben haben, nach Plutarch, Antonius 34,8–10. (AnmL.). 443 So¢¢ius] = Gaius Sosius (s. o. Anm. zu V. 182). Hier wird Bezug genommen auf seine Statthalterschaft in Syrien, die ihm Antonius 38 v. Chr. anvertraut hatte. (AnmL.). 444 Ventidius … vernichtet] Publius Ventidius Bassus unternahm in den Jahren 39 und 38 v. Chr. im Auftrag des Antonius einen siegreichen Feldzug gegen die Parther.
1090
Kommentar
446–447 Albanien … Cauca¢us Gefilde] Canidius hatte 36 v. Chr. die Könige der Iberer und Albaner mit militärischer Gewalt zur Anerkennung der römischen Oberhoheit gezwungen. – Der Jberer Land] Iberien, eine Landschaft Kaukasiens, etwa das heutige Georgien. – Cyrus] Der Hauptfluß Transkaukasiens (Iberiens und Albaniens). 451 Schon auf der Spitze ¢teht] Etwa: ‚schon als Gefahr in nächste Nähe gerückt ist‘ (vgl. V. 191 u. 210, C IV 324 und die Belege für ähnliche Wendungen in DWb 16,2591 f., hier besonders das Opitz-Zitat Sp. 2591, obere Hälfte). 456 Zeit] Hier wohl im Sinne von ‚(unser) Zeitalter‘ (vgl. DWb 31,530). 460 ¢pielen] Etwa: ‚heftig auf und ab wogen‘ (vgl. V. 389 u. DWb 16,2336 f.). 463 Thetis Bett’] Das Meer, nach der Meergöttin (vgl. V. 1112, IV 613, V 678; E I 660). 464 Die ¢atten Glider] „¢atten“ hier wohl: ‚vom Liebesspiel (V. 462) gesättigten‘. 464–465 umb das Erbarmen … zu ¢uchen] ‚um die Götter anzugehen, mit uns Erbarmen zu haben‘. 465 furs Altar] ‚vor den Altar‘ (zum neutralen Genus vgl. A I 592, II 522 u. E V 506). 466 Apis] Der heilige Stier der Ägypter. Vieles von dem, was über ihn bis V. 483 mitgeteilt wird, ist in den Anmerkungen L.s näher ausgeführt. 470 Grauß] ‚Trümmer‘, ‚Schutt‘ (vgl. V. 306 u. Anm.). 471–472 die neun und zwantzig Zeichen … gleichen] S. die Erläuterung in AnmL. 479–481 Sich ¢elb¢t … Ge¢etzes Hei¢ch] Der Apis-Stier ertränkte sich also selbst in dem dafür vorgesehenen Brunnen, weil, wie Antonius vermutet, seine Priester es versäumt hatten, diese Ertränkungsprozedur an ihm zur vorgeschriebenen Zeit zu vollziehen. (AnmL.). 480 jener Arm] Der Arm der in V. 479 genannten Priester („jener“ ist also Gen. Pl. des Demonstrativums). 481–483 Es war … gefahren] Die Ägypter glaubten, daß beim Tode des ApisStieres die Seele des Fruchtbarkeits- und Totengottes Osiris in ihn übergehe und bei der Weihung des Stieres, der ihm nachfolgt, auf diesen wiederum übertragen werde (Diodorus Siculus 1,85,4). (AnmL.). 485–486 Serapis … gebracht] Der Kult des Gottes Serapis, basierend auf dem Kult des Osiris-Apis (‚Serapis‘ ist eine Kombination aus beiden Namen), wurde von dem Begründer der ägyptischen Herrscherdynastie der Ptolemäer, Ptolemaios I. (367/6–282 v. Chr.), in Ägypten eingeführt, in Verbindung mit einem Kultbild, das Ptolemaios aus Anlaß einer Traumvision aus Sinope hatte holen lassen. (AnmL.). 489 ¢ein dreykopficht Bild] Nach Kircher, Oedipus Aegyptiacus, und Vossius, De theologia gentili (s. AnmL.). Als dreiköpfig wird unten, V. 512 (hier aber nach Licetus, De lucernis), auch Osiris geschildert. 489–490 das … kußt] Der Serapis-Tempel (das Serapeum) zu Alexandria hatte in der Fassade ein Fenster, durch das am Gründungstag dieses Heiligtums bei Sonnenaufgang Sonnenstrahlen auf den Mund der Serapis-Statue fie-
Cleopatra (1680) I
1091
len – womit die Verbindung dieses Gottes mit dem Sonnengott angezeigt wurde. (AnmL.). 490–491 das … in der Luft] Als das Serapeum von Alexandria in christlicher Zeit abgebrochen wurde, fand man einen in der Decke über dem Serapis eingemauerten Magneteisenstein. Hieraus entwickelte sich die heute als unhaltbar geltende Ansicht, daß die Statue des Gottes, in die Höhe gezogen von jenem Magnetstein, ständig in der Luft geschwebt habe. L. beruft sich hierfür auf Kircher (s. AnmL.). 493 von ew’ger Glutt des gro¢¢en Mycerin] Nach dem Bericht Herodots (2,130) hatte der ägyptische König Mykerinos (Regierungszeit ca. 2488–2470 v. Chr.) vor dem hohlen hölzernen Standbild einer Kuh, in der seine Tochter beigesetzt war, eine ewig brennende Lampe aufstellen lassen. Vgl. III 172–176. (AnmL.). 496 Bieß] ‚Biß‘. 498 Die ¢ichern zu bekehrn] D. h., Menschen, die sich in allzu großer Sicherheit wiegen, durch einen heilsamen Schrecken vor Augen zu führen, wie sehr sie vom Wohlwollen der Götter abhängen. – Knall und Fall] Eine nach ihrem Bildgehalt hier anachronistische Redewendung, die in der Frühen Neuzeit (vielleicht erst im Dreißigjährigen Krieg; s. DWb 11,1334,2) entstanden ist und die schnelle Abfolge von Gewehrschuß und Niederfallen des Getroffenen ausdrückt. 500–501 Das … Bedrangnus Der Romer] „Der Romer“ ist Gen. subi.: ‚die schreckliche Bedrängnis, in die die Römer uns brachten‘. 501–502 die der Verlu¢t … gebracht] Syntaktisch, auch wegen des Fehlens aller Interpunktionszeichen, etwas undurchsichtig, aber doch noch befriedigend erklärbar, wenn man „der Gotter Zorn“ als nachgeschobenes zweites Aufzählungsglied oder als Apposition zu „der Verlu¢t der Schlacht“ versteht. Zu erwägen wäre immerhin auch die Möglichkeit eines Druckfehlers bei „der“ in V. 501 (für ‚durch‘) oder bei „Uns“ in V. 502 (für ‚Und‘). 504 hochbe¢turtzt] Zuordnung dieses Adverbs nicht eindeutig, aber wohl eher auf „weichen“ als auf „¢ahen“ zu beziehen (vgl. V. 515). 505–507 Die Schwalben … aus Wach¢e flu¢¢en] Unheilverkündende Prodigien vor der Schlacht bei Actium. (AnmL.). 508 Eitelkeit] ‚Nichtigkeit‘ (vgl. „eitel“ V. 510). 509 Wenn ¢chon der Aus¢chlag klar] D. h., wenn das Ereignis, das bestimmte als Prodigien gedeutete Ereignisse haben anzeigen sollen, bereits eingetreten ist und klar zu Tage liegt. 510 das Zeichen eitel ¢ein] Das vorangehende „nicht“ gilt auch noch hierfür. 512–514 O¢irens dreyfach Bild … in den Handen aus] Wie L. in AnmL. mitteilt, hat er sich hier an einer Abbildung bei Licetus, De lucernis (1652), Sp. 1177 f., orientiert. Diese zeigt in Vorderansicht einen nackten Mann mit drei Beinen und drei Köpfen (einer zum Betrachter gerichtet, die anderen beiden nach links und rechts schauend, jeder mit einer Lilie geschmückt, die aus der Schädeldecke herauszuwachsen scheint). Der Mann hält, mit
1092
Kommentar
seitwärts angewinkelten Armen, in den Händen zwei brennende, dicken Kerzen ähnlich sehende Leuchten empor. Licetus sieht in dieser Figur allerdings nicht Osiris, sondern Mercurius (Hermes) Trismegistos, wie aus seinen Erläuterungen Sp. 1177 ff. hervorgeht. Vgl. die Schilderung der Serapis-Statue V. 489: „¢ein dreykopficht Bild“. 514 La¢ch] Alte Präteritalform, im 17. Jh. noch neben ‚losch‘ im Gebrauch. – J¢is] Die ägyptische Göttin, als deren Inkarnation Cleopatra sich sah (vgl. V. 524 f.). 515 wie da] ‚wie damals, als‘. – O¢ir vom Typhon ward zerri¢¢en] S. hierzu die zusammenhängende Darstellung der Isis-Osiris-Typhon-Mythe in Anm. zu III 150. (AnmL.). 516–517 So daß zur Unzeit … Das gro¢¢e Trauren aus] D. h., die Hohenpriester des Osiris beraumten wegen der vorbenannten unheilvollen Zeichen die jährliche Trauerfeier für Osiris, deren Ablauf V. 517–520 geschildert wird, außerhalb des üblichen Termins an. Zu der hier vorauszusetzenden Bedeutung von ‚auslassen‘ (im Sinne von ‚ausrufen‘ oder ‚verkünden‘) s. Frühnhd. Wb. 2,1140 f., Nr. 14. 525 du/ O J¢is] Seit ihrer Proklamation zur ‚Königin der Könige‘ 34 v. Chr. trat Cleopatra im Kostüm der ägyptischen Göttin auf und trug offiziell deren Namen als ‚Neue Isis‘. Vgl. II 249.397, III 139.150–151.535 u. AnmL. zu V 520. 526 Anubis] Der als Hund oder als hundeköpfiger Mensch dargestellte ägyptische Gott (Totengott und Wächter des Osiris). Vgl. III 199.204. (AnmL.). 527 fur] ‚vor‘. 530 der Abgrund] Hier im Sinne von ‚Unterwelt‘ (s. Frühnhd. Wb. 1,155 s.v., Nr. 4) – Gegensatz zu „Luft und Himmel“. Vgl. auch II 571, III 299, V 316. 531 der todten Gei¢ter irren] ‚das Umherirren der toten Geister (= Totengeister?)‘. Vgl. den entspr. Vers C I 323: „Man ¢ahe durch den Hoff di todten Gei¢ter irren“. Quelle für dieses Specificum im Rahmen des ägyptischen Kults nicht ermittelt. Erfindung L.s? 532 Den Crocodil] Das Krokodil galt in Ägypten als heilig. (AnmL.). – bethrant] ‚von Tränen überströmt‘ (vgl. V 19; IB I 4, III 30, V 157). – die heil’gen Schlangen] Vermutlich denkt L. hier an die von den Ägyptern verehrte Apisschlange, eine höchst giftige Vipernart. Solche Vipern wurden in Tempeln in Käfigen gehalten. Cleopatra soll sich bei ihrem Selbstmord von einem Exemplar haben beißen lassen (s. RE II A 3, 524–529). (AnmL.). – girren] ‚seufzen‘, ‚wehklagen‘. 535 Der hochgeweih’te Fi¢ch] Oxyrynchos; wie der Name sagt, ein ‚spitzschnäuziger‘ Nilfisch, der in der von den Griechen nach ihm benannten Stadt Oxyrynchos (Mittelägypten) kultisch verehrt wurde. (AnmL.). – Schopffen] ‚Schuppen‘. 538 Memnons Marmel-Seul’] Eigentlich keine Säule, sondern eine Kolossalstatue des Pharaos Amenophis III. in der Nähe von Theben, die die Griechen
Cleopatra (1680) I
1093
aufgrund einer Namensverwechslung auf den sagenhaften äthiopischen König Memnon, Sohn der Eos (Göttin der Morgenröte), deuteten. Dieses Standbild war in der Antike eine berühmte Touristenattraktion, weil es seit seiner Beschädigung durch ein Erdbeben i. J. 27 v. Chr. bei Sonnenaufgang zu ‚singen‘ begann (s. AnmL. zu V. 537). Das die Besucher faszinierende Geräusch wurde verursacht durch Abspringen kleiner Steinchen an den Bruchstellen der Statue bei Erhitzung durch die Sonne; dieses akustische Phänomen verschwand, als die Statue 199/200 n. Chr. restauriert wurde. – Titans Fackel] Die Sonne (Hyperion, der Vater des griechischen Sonnengottes Helios, gehörte zur Göttergruppe der Titanen; deshalb oft Titan = Helios bzw. Sonne). Vgl. IV 562, V 791; A II 565; S III 302.439. 540–542 Die rundgeperlten Schalen … Nil ver¢ohnt] Der Nil wurde von den Ägyptern unter dem Namen Hapi als Gott verehrt (s. Roscher s.v. ‚Neilos‘ 3.1,88–93 u. AnmL.). Vgl. V 808 u. E II 72. 544 An dem durchbohrten Rand] ‚durchbohrter Rand‘ meint ebenso wie das folgende (‚außgeriß’ne Bäume‘) entgegen der Logik des sprachlichen Ausdrucks den Zustand des Nilufers n a c h dem Zornesausbruch des Nils: das Ufer war ‚durchbohrt‘ (d. h. wohl zerklüftet), die Bäume, die an ihm wuchsen, entwurzelt. 554 ichtwas] ‚etwas‘. 558 Ach! daß der lichte Blitz … trift!] D. h., alles Hochstehende ist am stärksten gefährdet. Variante der aesopischen Fabel von Eiche und Schilfrohr (Perry, Aesopica: Fabulae Graecae 70, S. 348). Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, S. 1212 f. („Turmspitze vom Blitz getroffen“). Ähnlich V. 889–891, 970 u. E II 379–380. – Cedern] Die Zeder ist in der Bibel (z. B. Ez 31,3; Am 2,9) ein Sinnbild starker Herrschaft. Vgl. III 37.470 u. A I 162, IV 343. 559 Es treffe Fall und Blitz] Zeugma. – Fall und Blitz] Hysteron proteron. 561 Muth] ‚innere Einstellung‘, ‚Überlegung‘. 566 Egyptenlands … Konigin] Prädikativum: ‚als angestammte Königin Ägyptens‘. 569 es] Akkusativ („das Ungelucke“). – mit ¢tarren Augen] D. h. in stoischer Haltung, mit unbewegten Zügen. 570 Daß] Bezug auf ein gedachtes, noch von „Wenn“ abhängiges Verb (etwa: ‚kundtut‘ oder ‚zu erkennen gibt‘). – mehr/ als ¢ie druckt] „¢ie“ ist Akkusativobjekt: ‚mehr Druck als den, dem sie (die Tugend) jetzt schon ausgesetzt ist‘. 576 Ge¢chooß aus Rohr] ‚Geschosse (Pfeile) aus Röhricht‘. 579 bewahren] ‚beschützen‘. 580 lincken Mund] ‚linke Zufahrt‘. L. meint sicherlich den westlichen Teil des Hafens von Alexandria (den ‚Hafen des Eunostos‘), der im Norden durch den westlichen Teil der Alexandria vorgelagerten Insel Pharos und im Osten durch den diese Insel mit dem Festland verbindenden Damm begrenzt war. – Jagt -Schif] = Jachtschiff, ein leicht gebauter schneller Segler. Vgl. IB I 171.
1094
Kommentar
582 fur’s Rom’¢che Fahn] ‚statt der römischen Fahne‘; „Fahn“ hier Neutrum (s. o. Anm. zu V. 432). 587 die min¢te] Im modernen Deutsch nur mit Verneinung möglich: ‚nicht die mindeste‘ (vgl. V 659). 589 Cleopatra … ihr Ohr] „nur“ gehört zu „Cleopatra“: Alle anderen sollen also das Zimmer verlassen. 590–626 Die in der Rede dieses erfundenen Sertorius erwähnten und von L. sehr frei verarbeiteten Fakten stammen, soweit sie überhaupt historisch verifizierbar sind, aus Cassius Dio 51,20,5 u. 51,21,6 (s. AnmL. zu V. 603) und haben sich erst i. J. 29 v. Chr. abgespielt, also ein Jahr nach dem Tode von Antonius und Cleopatra. Die Idee, das Schicksal dieser beiden mit bestimmten Vorgängen in Spanien in Verbindung zu bringen, fußt allein auf der Mitteilung bei Cassius Dio 51,6,3 (s. den Verweis hierauf in AnmL. zu V. 621), daß Antonius und Cleopatra u. a. auch erwogen hätten, sich nach Spanien abzusetzen und dort mit Hilfe großer Finanzmittel, die sie mitzunehmen gedachten, einen Aufstand anzuzetteln. 593 den Sertor] Quintus Sertorius (geb. um 123 v. Chr.), gemäßigter Anhänger von Marius und Cinna; 83 v. Chr. Prätor in Spanien; 81 durch einen sullanischen Statthalter aus seinem Amt verdrängt, ging er zunächst nach Afrika und begann dort – mit Unterstützung von Freiheitsbestrebungen der Iberer – militärische Aktionen, die auf die Etablierung eines von Rom unabhängigen Regiments, einer Gegenregierung mit der Perspektive einer Begründung eines iberisch-römischen Reiches auf demokratischer Grundlage, abzielten. 77 v. Chr. eroberte er Hispania citerior. Nach Niederlagen gegen Pompeius vom Jahre 74 an verlor er in der Provinz an Rückhalt und fiel 72 einer Verschwörung zum Opfer. Vgl. E I 485. – als einen halben Gott] Die Spanier glaubten, Sertorius stehe über eine weiße Hirschkuh mit den Göttern in Verbindung. 595 He¢perien] ‚das Abendland‘, hier Umschreibung für Spanien. Vgl. V. 613, 624 u. 627. 598 der Durius] Ein Fluß in Nordspanien, heute Duero. – der Cantabrer See] ‚die See der Kantabrer‘ (s. o. S. 1067, Anm. zu Pers.-Verz. 405,25), d. i. das Mare Cantabricum: der der Nordküste der Iberischen Halbinsel vorgelagerte Teil des Atlantiks. 599 Jber] Auch ein spanischer Fluß (im Nordosten), heute Ebro. – Numantia erharttet] ‚Das Schicksel der Stadt Numantia (s. o. Anm. zu V. 319) beweist‘. 600 ¢ich !…" gefarttet] ‚sich verträgt‘ (gehört zu dem von ‚Gefährte‘ abgeleiteten Verb ‚sich gefährten‘, mit der Grundbedeutung ‚sich gesellen‘; s. DWb 4,2095). 603 halb Jberien] Die halbe Iberische Halbinsel, hier also Spanien. (AnmL.). 605 Gallus] Gemeint ist hier offenbar der in der von L. hier verwendeten Quelle (Cassius Dio 51,20,5; s. AnmL. zu V. 603) genannte römische Feldherr Nonius Gallus, der i. J. 29 oder 28 v. Chr. einen Aufstand der Treverer
Cleopatra (1680) I
1095
und der mit ihnen verbündeten germanischen Stämme niedergeschlagen hat (s. Anm. zu V. 609). Von einer militärischen Funktion dieses Gallus in Spanien ist nichts bekannt. – ¢teht … verwahrn] ‚hat Schwierigkeiten, den Tajo (Fluß in Spanien) zu sichern‘. 606 Fur un¢ern Schiffen] Bedeutung der Präposition „Fur“ hier nicht ganz klar: ‚vor‘ oder ‚anstatt‘? 607 heil’ge Vorgeburg’] = Sacrum promunturium, die Südwestspitze der Iberischen Halbinsel, heute Cabo de São Vicente (Portugal). 607–608 die hertzhafften Schwaben … den Romern haben] L. denkt hier an die Kämpfe Caesars mit dem westgermanischen Stamm der Sueben (der Namensgeber der heutigen Schwaben), die sich unter ihrem König Ariovist eine starke Machtbasis in Gallien aufgebaut hatten. Ariovist wurde 58 v. Chr. von Caesar besiegt. – Streich] Hiernach scheint es ganz so, als sei L. der Ausdruck ‚Schwabenstreich‘ (im DWb ältester Beleg aus dem 18. Jh.) bereits bekannt gewesen. – bereit] ‚bereits‘. 609–611 Verbinden ¢ich … Luft] In L.s hier verwendeter Quelle, Cassius Dio 51,21,6, wird von den Sueben nur berichtet, daß sie i. J. 29 v. Chr. den Rhein überschritten hätten und von dem römischen Feldherrn Gaius Carrinas zurückgeschlagen worden seien. Von einem Bündnis der Sueben mit spanischen aufständischen Stämmen ist nichts bekannt. Die Vorstellung, daß sie ein Interesse gehabt haben könnten, die Lage des Antonius in Ägypten zu erleichtern, hat auch keinen historischen Hintergrund. 609 ¢tehn den Trierern bei] Die ‚Trierer‘ sind die Treverer, ein keltisch-germanisches Mischvolk, das in dem Gebiet zwischen Maas/Nahe und Obermosel/Rhein ansässig war. Von ihnen berichtet Cassius Dio 51,20,5, sie hätten Germanen zu ihrer Hilfe herbeigeholt und seien von dem römischen Feldherrn Nonius Gallus (s. o. Anm. zu V. 605) besiegt worden (29 oder 28 v. Chr.). 613 noch nicht] Der B-Druck (und nach ihm auch C) hat hier „doch nicht“: eine von Just übernommene Änderung, die plausibel, aber doch nicht als zwingend notwendige Emendation zu akzeptieren ist, denn unter Berücksichtigung der von L. generell sehr frei gehandhabten Wortstellung bietet auch die Lesart des A-Drucks an dieser Stelle einen einwandfreien Sinn, wenn man die Abfolge im Geiste zu ‚nicht noch‘ abändert und zu ‚noch‘ ein verstärkendes ‚auch‘ hinzudenkt. Im Zusammenhang also: ‚Mag es auch kein Mittel geben, Ägypten zu retten, so warte Antonius nicht auch noch seine Gefangennnahme durch Augustus ab!‘ 613–615 He¢perien ¢agt zu … anzunehmen] Ohne historischen Hintergrund. 618 unge¢timmer] ‚ungestümer‘. 619 Agrippen] M. Vipsanius Agrippa, Feldherr und Admiral des Augustus. 621 brauche] ‚nutze‘, ‚bediene sich‘. 623 bekleiben] ‚Wurzel fassen‘. 625 bewehrn] ‚bestätigen‘. – ¢tehn] Hier etwa: ‚auszuharren‘ bzw. ‚standhaft bei etwas zu bleiben‘.
1096
Kommentar
626 andrer Wege gehn] ‚gehen‘ hier mit Genitiv wie auch heute noch in bestimmten Wendungen (vgl. DWb 5,2399,c). 632 Schwantz-Ge¢tirne] Kometen, in der Regel als Anzeichen drohenden Unglücks gedeutet, hier aber wohl, im Hinblick auf das unerwartete Angebot des Sertorius, eher im neutralen Sinne, etwa als ‚Schicksalsbringer‘ zu verstehen: so wie im nächsten Vers „Gluck’“ als Schicksal zu verstehen ist, das ebenso Schlechtes wie auch Gutes bringen kann. 633–634 Sie dencke !…" dem nach] ‚nachdenken‘ mit Dativ der Sache: ‚Sie möge über das nachdenken, was !…"‘ 634 angebracht] ‚kundgetan‘, ‚dargelegt‘, ‚vorgelegt‘ o. ä. (s. Frühnhd. Wb. 1,1011 f., Nr. 2). 635 ¢ucht] ‚ersucht‘, ‚erbittet‘. – Ge¢andten] Akk. Pl. 636 Verhor] ‚Audienz‘. – Trabanten] Palast- oder Leibwache. 638 gewehrt] ‚zugelassen‘. vor 640 Verhor -Saal] ‚Audienzsaal‘. 641–645 Daß das ¢o gro¢¢e Rom … un¢rer Eltern Arm] Nach Horaz, Epod. 16,1–8 (zit. in C, AnmL. zu V. 369). (AnmL.). 643 Verzagte Por¢ena fur eines Romers Tugend] Eine altrömische patriotische Geschichtslegende um die Eroberung Roms durch den Etruskerkönig Porsenna zu Anfang des 6. Jh.s v. Chr.: C. Mucius Cordus Scaevola schlich sich ins Lager Porsennas, um ihn zu erdolchen, tötete aber versehentlich nicht diesen selbst, sondern dessen Schreiber. Als er danach von Porsenna verhört wurde, gestand er seinen Mordplan offen ein und hielt zur Bekräftigung seiner vor nichts zurückschreckenden Vaterlandsliebe seine Hand ins Altarfeuer. Diese Handlung soll Porsenna so beeindruckt und demoralisiert haben, daß er Mucius frei ließ und von seinem Plan, Rom zu erobern, Abstand nahm (die Eroberung Roms fand aber 507 v. Chr. tatsächlich statt). (AnmL.). Vgl. E IV 75–76. – fur] ‚vor‘, ‚angesichts‘. 644 Erlag der Spartacus] Der von dem Thraker Spartacus geführte Sklavenaufstand (73–71 v. Chr.) wurde nach vielen militärischen Erfolgen der Aufständischen von dem Prätor M. Licinius Crassus durch die Schlacht bei Petelia (Süditalien) beendet. Spartacus fiel im Kampf, seine Gefährten wurden gemartert und hingerichtet. (AnmL.). – behertzte Jugend] Unerschrokkene junge Soldaten. 645 Fiel Hannibals … Arm] Der karthagische Feldherr wurde im Zweiten Punischen Krieg 202 v. Chr. von Scipio Africanus d. Ä. bei Zama geschlagen. Vgl. V. 342 u. IV 163. 647 Das Capitol … be¢tritten] S. o. Anm. zu V. 322, 323 u. 324. 648 Jung¢t hat’s … erlitten] Der Tempel der Göttertrias des Iuppiter Maximus, der Juno und der Minerva auf dem Kapitol brannte am 6. Juli 83 v. Chr. unter der Herrschaft des Diktators Sulla vollständig ab (AnmL.). Sulla begann sogleich mit einem Neubau, dessen Fertigstellung er aber nicht mehr erlebte. Vgl. Tacitus, Hist. 3,72. 650–651 des Marius … wildes wutten] Gaius Marius und L. Cornelius Cinna
Cleopatra (1680) I
1097
waren die Anführer der Popularenpartei im römischen Bürgerkrieg der Jahre 88–82 v. Chr. Mehrmals hatten sie im Wechsel mit der Gegenpartei, den von Sulla geführten Optimaten (Nobilität), die Herrschaft über Rom inne. Ebenso wie Sulla nutzten sie ihre Herrschaft stets zu blutiger Verfolgung von Anhängern der gegnerischen Partei. Vgl. E I 463.484–485. 651 Den grimmen Catilinen] ‚Schrecklichen Persönlichkeiten wie Catilina‘: L. Sergius Catilina (ca. 108–62 v. Chr.), ein politischer Abenteurer, der die nach ihm benannte Verschwörung (Versuch eines Staatsstreichs) anzettelte. Die Verschwörung wurde von Cicero aufgedeckt; auf sein Betreiben wurden die Beteiligten geächtet und zum Tode verurteilt. (AnmL.). Vgl. E I 486. 652 warmes Men¢chen-Blutt] Zu dem Blutschwur, mit dem die Verschwörung Catilinas besiegelt worden sein soll, s. die in AnmL. zu V. 651 zusammengestellten Quellenzitate. Vgl. auch E I 740–744. – Chios] Griechische Insel. 653 ihren Band] ‚Band‘ in der Frühen Neuzeit als Maskulinum im Sinne von ‚Bund‘ bzw. ‚Vereinigung‘ im niederdt. und daran angrenzenden mitteldt. Sprachgebiet in Gebrauch (s. DWb 1,1098). Zu erwägen aber auch (wegen V. 656: „des Pompejus Brand“) Druckfehler für ‚Brand‘. 655 Aus Berg-Kri¢tallen] Aus Trinkgefäßen, die aus Bergkristall gefertigt sind. Vgl. A I 55. 656 Was !…" fur] Hier wohl im quantitativen Sinne: ‚wie viele‘. – des Pompejus Brand] Der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius, der mit dem Sieg Caesars bei Pharsalus 48 v. Chr. entschieden worden war, hier aus parteilicher Sicht eines Caesarianers: so als sei das Blutvergießen, das er verursachte, allein Pompeius anzulasten. Vgl. die Wendung „Pompejens Zwi¢t“ in E I 486. 659–660 ob die Freund¢chafts-Wunden … Pfla¢ter funden] Sinn: ‚obgleich Verletzungen, die von Freunden zugefügt wurden, sich immer schon weniger heilen ließen als (zerbrochenes) Glas‘. 663 geb es nach] ‚bewillige es‘. 666 ein¢t recht zu Hertzen geh] Die Erstfassung (C I 394) hat dafür: „noch zu Gemutte geh“. Problematisch scheint die Ersetzung des „noch“ durch „ein¢t“, da es hier nur dasselbe bedeuten kann wie das in dem unverändert gebliebenen Vers 665 (= C I 393) stehende „einmal“, also eine nutzlose Wiederholung darstellt. Versehen L.s oder vielleicht Druckfehler für ‚er¢t‘? 667 Daß der] Die Erstfassung (C I 395) hat stilistisch glatteres „Daß er“. Ob es sich um einen Druckfehler (möglicherweise induziert durch die Mittelstellung des „er“ zwischen zwei mit d beginnenden Wörtern) handelt, wie Just annahm, ist indes nicht ausgemacht. Es ist möglich, daß L. das Personalpronomen der Erstfassung bewußt zwecks Verschärfung der Aussage durch das Demonstrativum ersetzt hat. 670 den Key¢er] D. h. Augustus. 671 Lepidus] S. o. Anm. zu V. 143. – mit Glimpf enthangen] ‚nachsichtig zugestanden‘.
1098
Kommentar
672 Mein Brief] Wahrscheinlich ist hier an die Gesandtschaft gedacht, die Antonius i. J. 33 v. Chr. nach Rom geschickt hatte, um sich bei Augustus über den Bruch früherer Vereinbarungen zu beklagen (Plutarch, Antonius 55). 673 daß man … mein Te¢tament erbricht] Zur propagandistischen Vorbereitung des Feldzuges gegen Antonius, der aber offiziell gegen Cleopatra geführt wurde, hatte Augustus das bei den Vestalinnen in Rom hinterlegte Testament des Antonius, das ihm von dessen abtrünnig gewordenen ehemaligen Anhängern M. Titius und L. Munatius Plancus zugänglich gemacht worden war, vor dem Senat verlesen. Das Bekanntwerden des Inhalts dieses Testaments, in dem Antonius u. a. die Kinder Cleopatras zu seinen Erben eingesetzt hatte (Sueton, Augustus 17,1), führte dazu, daß Antonius seiner Ämter enthoben und Cleopatra (jedoch nicht Antonius: vgl. V. 677 f.) der Krieg erklärt wurde. S. auch AnmL. hierzu. Vgl. V. 745. 674 darf der Nebel-Kappen nicht] ‚bedarf keiner Tarnkappe‘, d. h. ‚hat Spiegelfechtereien (wie sie Augustus mit der Testamentsverlesung inszeniert hatte) nicht nötig‘. Ähnliche Verwendung von ‚Nebelkappe‘ bei Gryphius, Papinianus V 163–165 (Worte Bassians): „Wir sind/ Papinian, auff die Geheimnuß kommen! Die Nebel-Kapp’ entfallt/ weil was Er vorgenommen; So hell als Phœbus stralt/ vor aller Augen ligt.“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 408). 678 Strich] ‚Streich‘ (s. DWb 19,1547,D,1). 681–683 Jch liefert’ … den Turull] Nachdem des Antonius erste Botschaft an Augustus (s. o. Anm. zu V. 223–226) unbeantwortet geblieben war, unternahm er noch einen weiteren Versuch, Augustus versöhnlich zu stimmen, indem er ihn an ihre alte Freundschaft erinnerte und ihm den Senator Publius Turullius auslieferte, einen der Caesarmörder, der sich Antonius angeschlossen und in Alexandria als einer der letzten Getreuen an seiner Seite ausgeharrt hatte (Augustus ließ ihn hinrichten). Von weiteren „Rathsherrn“ (V. 681), die ausgeliefert wurden, ist in der von L. hier verwendeten Quelle (Cassius Dio 51,8,1–2) nicht die Rede. (AnmL.). 683 auch bey den Krieges-Zeiten] ‚obwohl wir doch Krieg gegeneinander führen‘. 684–688 Mein Sohn Antyllus … ließ finden] Da Augustus auch auf seine zweite Botschaft nicht reagiert hatte, schickte ihm Antonius seinen Sohn Antyllus mit einer großen Menge Gold. Dieses nahm Augustus an, schickte Antyllus aber ohne Antwort zurück (so ebenfalls bei Cassius Dio 51,8,4). 688 Verhor] ‚Gehör‘, ‚Audienz‘. 689–690 Er rieth … eigne Schrifft] Der L.sche Antonius ist also von Cleopatra über den ihr von Augustus vertraulich übermittelten Vorschlag (s. Anm. zu V. 223–226) unterrichtet worden! 690 Thyr¢us] Über ihn s. o. S. 1067, Anm. zu Pers.-Verz. 405,20. In Szene II a tritt er als des Augustus Liebesbote auf. 691 verdeu’n] ‚verdauen‘ im übertragenen Sinne: ‚hinnehmen‘, ‚verwinden‘.
Cleopatra (1680) I
1099
692 vergeßlicher/ als eine Heydechs] Lt. Plinius, Nat. hist. 10,187, haben Eidechsen kein Gedächtnis; das sei der Grund dafür, daß sie ihre Eier nicht bebrüteten, denn sie vergäßen stets, wo sie sie gelegt hätten. Unter Verweis auf diese Quelle berichtet davon auch Konrad von Megenberg, Buch der Natur III E 17 „Von der egdehsen“ (Ausgabe Pfeiffer, S. 274). Das Motiv der Vergeßlichkeit der Eidechse fand auch Eingang in die Emblematik (s. bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 663 f. das Emblem von Hernando de Soto). 693 Man] Antonius meint sich selbst. – mit beider Hand] ‚mit beiden Händen‘ (zu der im 16. u. 17. Jh. möglichen Singularform von ‚beide‘ s. DWb 1,1363 f.). 694 Brand] Hier eindeutig im Sinne von Gewebebrand (Gangrän), wie die Antwort des Proculeius in V. 696 („der Artzt“) erkennen läßt. 696 ¢ie] Irrig statt des in bezug auf V. 695 („Ein !…" Mittel“) geforderten „es“. – angewehren] ‚in Anwendung bringen‘ (s.o. Anm. zu C I 412). 699 Cæ¢ar] Augustus. 701 zwang ¢elber … ab] ‚zwang uns selbst, zur Waffe zu greifen‘; ‚abzwingen‘ hier also nicht im Sinne von ‚zwangsweise wegnehmen‘, sondern von ‚aufzwingen‘ (das ‚ab-‘ hier so zu verstehen, daß man den anderen gleichsam seines eigenen Willens bzw. seiner Entscheidungsfreiheit beraubt). 703 Anton ließ … ermorden] Zielt wohl hauptsächlich auf Sextus Pompeius (s. u. Anm. zu V. 705). Lt. Cassius Dio 50,1,4 geschah dessen Hinrichtung angeblich gegen den Willen des Augustus, der Pompeius habe schonen wollen. An derselben Stelle berichtet Cassius Dio auch von dem Unwillen des Augustus über die Täuschung und Gefangennahme des Armenierkönigs Artavasdes (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151, 21) durch Antonius, der mit einem solchen Vorgehen das römische Volk in einen schlechten Ruf gebracht habe. Vgl. auch Velleius Paterculus 2,87,2, wo sowohl die Hinrichtung des Sextus Pompeius als auch die ebenfalls von Antonius angeordnete Tötung des Caesarmörders Decimus Iunius Brutus im Sinne augusteischer Propaganda als Beispiele dafür angeführt werden, wie sehr sich die Milde des Augustus, der niemals einen seiner Feinde habe töten lassen, von der Grausamkeit des Antonius unterschieden habe. 704 ihm] ‚ihm (= Antonius) gegenüber‘ (vgl. DWb 15,1910,6e). 705 auf den Pompejus bracht] ‚dem Pompeius angelastet‘. Sextus Pompeius Magnus, ein Sohn des Caesar-Gegners Gnaeus Pompeius Magnus, floh nach seiner Niederlage gegen Augustus in der Seeschlacht von Naulochos (36 v. Chr.) nach Mytilene und ging dort daran, sich nach dem Verlust Siziliens in Kleinasien eine neue Machtbasis zu schaffen. 35 v. Chr. eröffnete er den Kampf gegen Antonius, der gerade einen erfolglosen Zug gegen die Parther unternommen hatte, wich aber nach einer Niederlage nach Armenien aus (vielleicht um sich mit den Parthern zu verbünden) und wurde in Bithynien von M. Titius (Prokonsul von Africa) gefangengenommen und hingerichtet. Ob die Hinrichtung tatsächlich von Antonius befohlen wurde, wie L. annimmt (s. AnmL. zu V. 706), ist nicht klar erwiesen. Vel-
1100
Kommentar
leius Paterculus (2,79,5) sieht einen solchen Befehl als gegeben an; nach anderen Quellen (Cassius Dio 49,18,5; Appianus, Bellum civ. 5,144) bestehen darüber Zweifel. Vgl. V. 250 f., 709. 708 Bluttgericht !…" hegen] ‚Gericht halten zur Verhängung einer Todesstrafe‘ (zu diesem bei den schlesischen Barockdichtern verbreiteten Gebrauch von ‚hegen‘ s. DWb 10,782,10; vgl. auch S, Widmung, V. 210). 709 Der Rom’¢che Raths-Herr] Sextus Pompeius Magnus war 35 v. Chr., im Jahr seiner Hinrichtung, Konsul. 712 ließ … Ehren-Seulen ¢atzen] S. o. Anm. zu V. 252. 713 die Theilung] S. o. Anm. zu V. 9–10. 717 Looß] Meint die Entscheidung über die Herrschaftsaufteilung zwischen den Triumvirn Augustus, Antonius und Lepidus. 718 durch ihren Braut-Schatz] S. o. Anm. zu V. 14. 719 nit] So ohne Beachtung des Errataverzeichnisses, das Korrektur zu „nicht“ verlangte, aus der Erstfassung (C I 435) übernommen (vgl. V 444). 720 der Romer] Gen. Pl., Genitivattribut zu „eigenthumlich“. – eigenthumlich] Substantivierung des Neutrums ‚eigenthümliches‘, mit Apokope der Endung (= ‚Eigentum‘). 722 Canopus Reich] S. o. Anm. zu V. 202. 723 fiel fur dem Cæ¢ar nieder] Meint die Eroberung Alexandrias durch Iulius Caesar 47 v. Chr., die ihm die Macht über ganz Ägypten verschaffte. 724 verlohr es Cæ¢ar wieder] Damit ist gemeint (s. AnmL.), daß Caesar Ägypten nach seinem Sieg nicht zur römischen Provinz machte, sondern es als formal selbständiges Reich unter dem Regiment Cleopatras und ihres Brudergemahls, Ptolemaios XIV., bestehen ließ. 726–729 Was er Cleopatren … und Parther Land] In den Jahren 37/36 v. Chr., etwa zur Zeit seiner Vermählung mit Cleopatra, hatte Antonius Cleopatra mehrere Gebietsschenkungen gemacht; u. a. erhielt sie Phoenizien, Teile Judaeas und Arabiens und Land auf Kreta und in Kyrene. Anläßlich der Proklamation Cleopatras zur ‚Königin der Könige‘ 34 v. Chr. ernannte Antonius ihre gemeinsamen drei Kinder zu Königen über andere Gebiete des Ostreiches. (AnmL.). 728 ihre beyden Sohne] Nämlich die aus ihrer Verbindung mit Antonius: Alexandros Helios und Ptolemaios Philadelphos. 729 Med- und Parther Land] Als eine geographisch-politische Einheit zu verstehen. Die Meder waren das zweite Staatsvolk des Partherreiches. Vgl. C I 231 f. u. A I 30. 730 Dis] Das Partherreich. 730–731 gewaan … ab] Bei seinem Feldzug gegen die Parther 36 v. Chr. 732 meines Schutz-Gotts] Des Weingottes Dionysos bzw. (röm.) Bacchus, den Antonius nicht nur verehrte, sondern dem er auch nachleben wollte, weshalb er sich ‚Neuer Dionysos‘ nennen ließ (s. Plutarch, Antonius 24,4; 60,5; Cassius Dio 48,39,2; Velleius Paterculus 2,82,4). Vgl. III 459–463, V 679–681.
Cleopatra (1680) I
1101
733 die Stadt] Rom. 735 dem Weibe] Livia, mit der Augustus seit 38 v. Chr. verheiratet war. – den Kindern] Augustus hatte nur eine Tochter, Iulia (geb. 39 v. Chr.), aus seiner Ehe mit Scribonia. Hier werden aber sicher die beiden Kinder einbezogen, die Livia mit in die Ehe gebracht hatte: Tiberius Claudius Nero (geb. 42 v. Chr.), der spätere Kaiser Tiberius, und Nero Claudius Drusus (geb. 38 v. Chr.). – nichts nicht] Das „nicht“ dient nur zur Verstärkung, nicht etwa zur Aufhebung der Verneinung. 736 Er ¢ucht … zuzuneigen] Wohl Anspielung auf die ‚sacrosanctitas‘, die Unverletzlichkeit der Volkstribunen, die Livia 35 v. Chr. zuerkannt worden war, und auf die zur selben Zeit erteilte Erlaubnis, von ihr Bildnisstatuen aufzustellen (Cassius Dio 49,38,1). 737 zoh¢t … fur] ‚gabst Cleopatra den Vorzug vor Rom, unserer Göttin‘. 738 Was machte … aus ihr?] Anspielung auf die Liebschaft Caesars mit Cleopatra. 739 Fall-Brett] Ein Brett, bei dessen Betreten man in eine Grube oder einen Graben fällt (vgl. V. 1051, III 155; A I 364, V 79; E I 585; S I 2). 740 in’s Sternen-Buch ge¢chrieben] Beider Schicksal ist also gewissermaßen im Himmel vorgezeichnet. Vgl. die dem entsprechende fatalistische Argumentation des Antonius in der Beratungsszene Ie, V. 943–950,958, 960,962. 745 ¢ein Te¢tament] S. o. Anm. zu V. 673. – ihr Tittel] 34 v. Chr. hatte Cleopatra den Titel ‚Königin der Könige‘ angenommen. 747 Octavien] Octavia d. J., ältere Schwester des Augustus, geb. um 70 v. Chr., gest. 11 n. Chr. Nach einer Ehe mit Claudius Marcellus, von dem sie zwei Kinder hatte, wurde sie 39 v. Chr. mit Antonius verheiratet. Ihm gebar sie 35 v. Chr. eine Tochter. 32 v. Chr. schickte ihr Antonius den Scheidebrief. 748 Weil man … getrachtet] Antonius unterstellt also, daß Octavia ihn im Interesse ihres Bruders habe ausspionieren und so letztlich zugrunde richten sollen (s. hierzu die in der Zweitfassung weggelassene AnmL. zu C I 464). Vgl. V. 982. 750 Stadt-¢ucht] ‚Herrschsucht‘ (vgl. V. 287 u. IV 410). – Tulliens] Tullia, sagenhafte Tochter des römischen Königs Servius Tullius, überfuhr mit ihrer Karosse den Leichnam ihres von ihrem Ehemann, dem Usurpator Tarquinius Superbus, ermordeten Vaters (nach Florus, Epit. I,1,7,3, zit. in AnmL.). Vgl. E III 742 nebst AnmL. hierzu. – Blutt und Vater] Hendiadyoin: ‚die Blutsverwandtschaft mit ihrem Vater‘. 751 ¢trafft] ‚tadelt‘. – er] Antonius. 752 daß Nerons Weib … vermahlet] Livia war, als Augustus sie 38 v. Chr. heiratete, von ihrem ersten Mann Tiberius Claudius Nero mit ihrem zweiten Kind schwanger. (AnmL.). Vgl. A II 204. 756 nach Romi¢chen Gebrauchen] Nach römischem Recht war die Ehescheidung prinzipiell dem freien Belieben der Ehepartner anheimgestellt (ein
1102
757
758 760
763 764
765 766
767
Kommentar
Scheidungsrecht gab es nicht). Sie konnte in der Kaiserzeit von beiden Partnern einseitig erklärt werden. Vgl. II 494 incl. AnmL. u. A V 334. Mohren] D. h. hier: einer Afrikanerin wie Cleopatra. Vgl. auch die ebenso abfällig gemeinte Bezeichnung „Mohrin“ V. 863; als solche bezeichnet sich Cleopatra II 82 (im Gespräch mit Thyrsus) selbst in gespielter Demut. Cæ¢ar] Hier wieder Iulius Caesar; der Hinweis auf dessen Liebschaften basierend auf Sueton, Iulius 52,1 (zit. in AnmL.). zur Eh ein Geti¢ch Weib begehret] Nach Angaben bei Sueton, Augustus 63,2 (zit. in AnmL.), der sich hierfür auf Antonius als Quelle beruft, soll Augustus einmal in Erwägung gezogen haben, seine Tochter Iulia mit dem Getenkönig Cotiso zu verheiraten und selbst dessen Tochter zur Frau zu nehmen. zu Krafften kommen] ‚Geltung erlangt hat‘ (vgl. II 263). Hat frembde Gotter … genommen] Daß die Römer Kulte fremder Gottheiten, vor allem solcher aus Griechenland, bei sich aufgenommen haben, ist bekannt. Hier aber wird anscheinend, wiederum unter Inkaufnahme eines Anachronismus (vgl. Anm. zu V. 263–264), angespielt auf die besondere Verehrung des Augustus für Apollo. Mit der Weihung des Tempels des Apollo Palatinus in unmittelbarer Nähe des Kaiserpalastes i. J. 28 v. Chr. und der Säkularfeier 17 v. Chr., in deren Mittelpunkt die Göttergeschwister Apollo und Diana standen, hatte der Princeps seinen Privatkult zum zentralen Element der von ihm reformierten Staatsreligion gemacht (s. Wissowa, Religion u. Kultus der Römer [21912], S. 74 ff., 293 ff.). Aus Bett] Anspielung auf die Verstoßung Octavias durch Antonius. Clodien] Nach dem Abschluß des Zweiten Triumvirats (43 v. Chr.) hatte Augustus aus politischen Gründen, zur Festigung des Bundes, des Antonius Stieftochter Claudia (aus der früheren Ehe von dessen damaliger Gattin Fulvia mit P. Clodius Pulcher), damals ein Kind von zehn bis zwölf Jahren, geheiratet. Zwei Jahre später löste er die Verbindung wieder aus Anlaß politischer Differenzen mit seiner Schwiegermutter Fulvia, die zum Ausbruch des Perusinischen Krieges (s. Anm. zu V. 275) führten. Bei der Trennung von Claudia erklärte Augustus unter Eid, daß deren Jungfräulichkeit für die ganze Zeit ihrer ehelichen Verbindung unversehrt geblieben sei. (AnmL.). ihn zu La¢tern wolte treiben] Nämlich indem sie ihn zum Geschlechtsverkehr aufforderte. Daß dies tatsächlich gemeint ist, erschließt sich erst, wenn man dem dunklen Verweis auf die „Anmerckungen“ des Schildius zu Sueton, Augustus 62,1, hinsichtlich der „eigendliche[n] Uhr¢ache“ des Zerwürfnisses zwischen Augustus und Fulvia in AnmL. zu V. 766 nachgeht. Auf S. 250, Anm. 4 seines Sueton-Kommentars (Druck Leiden 1662 der Editio quarta), zum Lemma „Simultate cum Fulvia“, zitiert Schild nämlich unter Rückgriff auf den Sueton-Kommentar von Philippus Beroaldus das folgende obszöne Epigramm:
Cleopatra (1680) I
768
770
773
774
775 782
1103
„Quod futuit Glaphyram Antonius, hanc mihi poenam Fulvia constituit, se quoque uti futuam: Aut futue, aut pugnemus, ait: quid, quod mihi vita Charior est ipsa mentula, signa canant.“ [„Weil Antonius Glaphyra vögelte, hat mir zur Strafe Fulvia bestimmt, daß ich auch sie vögeln solle. ‚Entweder vögle mich, oder es gibt Krieg zwischen uns beiden‘, sagt sie. Was aber, wenn mir mein Schwanz lieber als selbst mein Leben ist? Man blase die Trompeten zum Kampf!“] Es handelt sich um einen im Perusinischen Krieg entstandenen, hier um ein Distichon gekürzten, sowohl gegen Fulvia wie gegen Antonius gerichteten Propagandatext, der von Martial (Epigr. 11,20) als Werk des Augustus überliefert wurde (Imp. Caesaris Augusti Operum fragmenta, ed. H. Malcovati, [51969], S. 1 f.; die Übersetzung habe ich der zweisprachigen Martial-Ausgabe von Paul Barié und Winfried Schindler [1999], S. 783, entnommen). Die in Vers 1 genannte Glaphyra, Hetäre des Priesterkönigs Archelaos von Komana, war damals Geliebte des Antonius. Scribonie] Des Augustus zweite Ehefrau. Er hatte sie im Winter 40/39 v. Chr. geheiratet, sich von ihr aber schon i. J. 39 wieder getrennt, einen Tag, nachdem sie ihm sein einziges Kind, seine Tochter Iulia, geboren hatte. Lt. Sueton (Augustus 69,1, zit. in AnmL. zu C I 484 ff.) war Anlaß für die Scheidung, daß Scribonia sich allzu deutlich über außereheliche Liebesverhältnisse ihres Mannes beschwert hatte. Liviens] Livia, seine dritte Ehegattin, hatte Augustus 38 v. Chr., ein Jahr nach seiner Trennung von Scribonia, geheiratet. – ihm legte bey] ‚sich zur Bettgenossin erwählte‘. Er wieder ¢prach … Gemahl] Als nach dem Tode Fulvias eine Heirat des Antonius mit des Augustus Schwester Octavia zur Festigung des Vertrages von Brundisium, mit dem die Triumvirn 40 v. Chr. die zweite Reichsteilung vereinbart hatten, ins Auge gefaßt wurde, hatte Antonius bestritten, daß er mit Cleopatra verheiratet sei (Plutarch, Antonius 31,3–4). (AnmL. zu V. 772). fur die … meine Wahl] Octavia hatte, auch nachdem Antonius sich endgültig Cleopatra zugewandt hatte, in Rom noch seinen Haushalt weitergeführt und sich gegenüber ihrem Bruder, der dies mißbilligte, ausdrücklich dagegen ausgesprochen, ihre Eheangelegenheiten zum Anlaß einer kriegerischen Auseinandersetzung mit Antonius zu nehmen (Plutarch, Antonius 54,1–2). (AnmL.). Artabazes] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21. Parthen] Diese Form des Landesnamens statt des zu erwartenden ‚Parthien‘ (nach lat. ‚Parthia‘) schon in der Erstfassung (C I 498), ferner in AnmL. zu C2 I 726 u. 782. Ähnlich auch „Meden“ statt ‚Medien‘ in C II 433; C2 II 581; AnmL. zu C2 I 726. – uns alleine baden ließ] ‚uns im Stich ließ‘ (im Parallelvers C I 498: „nicht mit uns zu Felde zug“). Zu der Redensart, für die ich keine Parallele bei einem anderen Autor nachweisen kann, vgl. C I 748 u. Anm. (AnmL.).
1104
Kommentar
784 Jugurtha] Der Numiderkönig Jugurtha (160–104 v. Chr.), gegen den Rom seit 111 v. Chr. ohne durchschlagenden Erfolg Krieg geführt hatte, wurde i. J. 105 durch Verrat seines Schwiegersohnes Bokchos an den römischen Feldherrn Marius ausgeliefert, der ihn im folgenden Jahr in Rom bei seinem Triumphzug gefesselt vor seinem Wagen hergehen ließ (AnmL.). Danach wurde Jugurtha hingerichtet. – Stahl] ‚eiserne Fesseln‘ (vgl. V. 994). – den ließ man Silber tragen] Nämlich Artabazes (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21). 785 verblumt] ‚verschönert‘, ‚verbessert‘. 789 ¢teif] ‚getreulich‘, ‚ohne Wanken‘. 790 des Lepidus ¢ein Theil] Nämlich Africa, das Lepidus bei seiner Entmachtung durch Augustus 36 v. Chr. entzogen wurde (s. o. Anm. zu V. 143). 791 kommt] ‚kommt zu‘, ‚steht zu‘ (vgl. V. 1095 u. C I 445.507). 792 gar] ‚gänzlich‘. – der Wurde] Der Würde des Triumvirats (s. o. Anm. zu V. 143). 793 Er gieng … ein] Lepidus stand im Verdacht, verräterische Beziehungen zu dem 43 v. Chr. geächteten und im selben Jahr von den Triumvirn proskribierten Sextus Pompeius, einem Sohn des berühmten Gegenspielers Caesars, zu unterhalten. (AnmL.). S. Anm. zu V. 143. 795 Ein Sklave der Natur] Zu dieser vernichtenden Beurteilung des Lepidus vgl. Anm. zu V. 143 u. 282. 796 durch die¢en Keil … treiben] ‚mit diesem Keil nur nicht auch andere Keile treiben‘, d. h. einem Keil einen anderen aufsetzen (vgl. das Sprichwort nach Stieler: „ein keil treibt den anderen“, DWb 11,446,1b). Sinn: ‚Man sollte einem Menschen nicht die Eigenschaften eines anderen beimessen; mag auch Lepidus ein sklavisches Naturell haben, so doch nicht Antonius.‘ 798 als er … ¢chrieb] ‚als er des Sextus Pompeius Heer seinem Kommando unterstellte‘: nämlich nach der Schlacht bei Naulochos 36 v. Chr., als Sextus Pompeius, von Augustus und Lepidus vollständig besiegt, sein Heer verließ und nach Mytilene floh. 799 Daß] Die hier anzusetzende finale Bedeutung deutlicher in V. 800. 800 Wel¢chland] Italien. 802 ¢parsam] ‚selten‘. 804 Mein Stand] ‚meine gegenwärtige Lage‘. – was Gluck und Glas ¢ey] ‚wie zerbrechlich das Glück ist‘. Vgl. Thesaurus proverbiorum medii aevi 5,80, Nr. 3.3 (259–267). 808 auf die¢en Tag] ‚von heute an‘. 810 vergalten] ‚(ihm) verleideten‘. 813 die grunen Palmen] ‚grün‘ im Sinne von ‚frisch‘, ‚kürzlich erst errungen‘. 814 Tart¢ch] ‚Schild‘. 816 das Bundnuß] Der Teilungsvertrag zwischen den Triumvirn (s. o. Anm. zu V. 9–10). 817 Sirien] Syrien, seit 65 v. Chr. römische Provinz, gehörte zum Herrschaftsbereich des Antonius. – Colchos] Sicher ist Kolchis gemeint, die aus der
Cleopatra (1680) I
819 828
829 830
835 839
1105
Argonautensage als Heimat Medeas bekannte Landschaft im Südosten des Schwarzen Meeres (hier metonymisch für Kleinasien). Ein Druckfehler ist auszuschließen, denn die gleiche Namensform findet sich auch C I 68.533, S IV 626 und in L.s ‚Venus‘ (hrsg. von C. Brancaforte), V. 552, wo durch die Nennung des Tiphys, des Steuermanns der Argos, die Verbindung zu Kolchis zweifelsfrei feststeht. Die Form „Colchos“ für Kolchis findet sich auch in einem Gedicht Simon Dachs aus dem Jahre 1652: „Jch tret’ in Magellanes Schiff, Ja das sich erst der See befohlen, Vnd durch den Pont nach Colchos lieff Das güldne Fell daselbst zu holen.“ (S. Dach, Gedichte, hrsg. von W. Ziesemer, Bd. 3 [1937], S. 425, 8. Strophe des Gedichts Nr. 277: ‚An Rötger zum Bergen‘). Pont] = Pontos, das pontische Kappadokien an der Nordküste Kleinasiens. das Friden-Thor des Janus auff wird ¢chlu¢¢en] Die beiden einander gegenüberliegenden Tore des Tempels des Janus, des Gottes des Aus- und Eingangs, standen in Kriegszeiten offen. Zu Friedenszeiten wurden sie geschlossen; dies war aber vor Augustus nur zweimal geschehen, nämlich zur Zeit des Königs Numa Pompilius und nach dem Ersten Punischen Krieg. In L.s Formulierung wird der Sachverhalt also verkehrt dargestellt; richtig dagegen unten IV 260, V 676, C IV 224 (mit AnmL.), V 392 und in der vier Jahre nach C erschienenen ‚Agrippina‘, wo L. Nero in seiner Eingangsrede, in der er sich als Friedensfürst rühmt, sagen läßt: „Des Janus Thor ¢teh’t zu“ (I 17). Der Vers wurde unverändert aus der Erstfassung der ‚Cleopatra‘ (C I 544) übernommen. Da L. ein so grober Lapsus unmöglich zuzutrauen ist, möchte ich zwei alternative Hypothesen zur Erklärung bzw. Rechtfertigung dieser Sonderbarkeit anbieten: (1) „auff“ gehört nicht zu „¢chlu¢¢en“, sondern ist ein auch in der Zweitfassung stehen gebliebener Druckfehler für irgendeine adverbiale Bestimmung (vielleicht ‚auch‘); (2) es handelt sich um eine sehr gewagte argute Formulierung, hinter der die Vorstellung steht, daß die realen Tore des Janus-Tempels, die nun geschlossen werden sollen, ‚Kriegstore‘ sind, mit deren Schließung das nur als sinnbildliche Fiktion zu begreifende ‚Friedenstor‘ sich öffnet und den Menschen den Weg in eine friedliche Zukunft frei gibt. Parthe] Parther. alle Julier … beten an] Iulius Caesar war nach seiner Ermordung unter die Staatsgötter aufgenommen worden; „alle Julier“ meint sowohl Caesar selbst als auch seine Nachkommen, vor allem natürlich Augustus, d. h., Antonius sieht hier schon die künftige, von Augustus begründete Herrschaftsform des Prinzipats und die mit ihr verknüpften Formen des Kaiserkultes voraus. (AnmL.). Vgl. V. 207. Konig Artabaz] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151, 21. Sieg und Palmen] Hendiadyoin: ‚die Siegespalme‘.
1106
Kommentar
840 bekwamer grantzen] ‚hinsichtlich des Grenzverlaufs für ihn günstiger sind‘. 842 laßt] ‚läßt zu‘, ‚erlaubt‘. 848 leiden] ‚nehmen hin‘. – der Sir’ … ver¢tarcke] D. h., daß Syrien, bisher zum Herrschaftsgebiet des Antonius gehörig, Augustus zugeschlagen werde. 849 dien’t !…" fur] ‚kommt zupaß‘. 850 mein Drittel] S. o. Anm. zu V. 9–10. 851–854 Das hier angesprochene Motiv der Teilung der Welt unter den drei Göttern (in Analogie zu der Aufteilung des Römischen Reiches unter die drei Triumvirn) wird weiter ausgeführt in dem allegorischen Reyen am Schluß dieser Abhandlung (V.1053–1124). Weiteres s. in den Erläuterungen hierzu. 851 Ein Theil … der Bruder] ‚Der eine dem Jupiter (bei der Teilung der Welt) zugefallene Teil wiegt mehr als die beiden, die seinen Brüdern (Neptun und Pluto) zufielen.‘ 856 verro¢tert] Nebenform zu ‚verrostet‘. 858 nichts nicht vergeben] ‚auf gar keinen Fall Abbruch tun‘ (vgl. DWb 25,384,3). 861 gibt … zuvor] ‚gesteht Cleopatra in nichts einen Vorrang zu‘ (vgl. DWb 32,889). (AnmL.). 863 Mohrin] Vgl. V. 757. 864 Octaviens] Genitivattribut zu „Mund“. 868 Hold] ‚Huld‘, ‚Freundlichkeit‘. 872 Schnecken-Blutte !…" deß Purpers] Purpur, der kostbare Farbstoff, wurde aus der Purpurschnecke gewonnen. Vgl. V 785; A I 50–51, IV 321. 874 Hei¢ch] ‚Verlangen‘, ‚Forderung‘. 881 Hold] ‚Huld‘. 882 Zucker] Die Verbindung mit dem Adjektiv „¢chlipffrig“ legt nahe, daß hier nicht Zucker im engeren Sinn, sondern süßer Saft gemeint ist (vgl. das Opitz-Zitat in DWb 32,296,10). 888 raths] Die Genitivergänzung zu „Was“ hier in der Bedeutung ‚Abhilfe‘, ‚Ausweg‘. 889 Schwefel-lichte] ‚wie Schwefel leuchtende‘; das Wort als Epitheton des Blitzes auch bei Gryphius, Catharina von Georgien I 182 (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 131). 889–891 ver¢ehr’t … Splitter] Variante der aesopischen Fabel von der Eiche und dem Schilfrohr (s. o. Anm. zu V. 558): Unbeugsames wird zerbrochen, Biegsames überlebt. Vgl. V. 970. 891 er¢chellt] ‚zerbricht‘. 895 ¢teiffer] ‚unbeugsamer‘ (für die Verwendung dieses Adjektivs im Kontext einer Schiffsmetapher vgl. auch II 178, III 289). 898 an ihn ¢inn’t] ‚ihm ansinnt (zumutet)‘. 901 endern] ‚wechseln‘. 902 Eh’] Die Drucke ABC haben hier „Ehr’“ bzw. „Ehr“, gegen das sachlich an sich nichts einzuwenden ist. Die Antwort des Junius in V. 903 („Wo die
Cleopatra (1680) I
903 904 905 906
910
912
914 915 917 918
922 923
1107
zu brechen [!] ¢ind !…"“) legt aber nahe, daß die Abweichung von dem „Eh’“ der Erstfassung nicht als vom Autor vorgenommene Änderung, sondern als Druckfehler zu bewerten ist. ge¢cheh’s … halben] Vgl. V. 967. So sieht es auch Cleopatra selbst: vgl. II 459. be¢alben] ‚beflecken‘. Stul] ‚Thron‘. – Spindel] Als Sinnbild frauentypischer Arbeit. Vgl. C I 443. Hercules nicht Omphalen] Herkules soll in der Zeit, als er Sklave und Liebhaber Omphales, der Königin von Lydien, war, auf deren Wunsch Frauenkleider getragen und am Spinnrad gesessen haben. Diese Episode aus dem Sagenkreis um Herkules wird gewöhnlich angeführt, um deutlich zu machen, in welch eine unwürdige Position die Liebe Männer zu bringen vermag. S. auch AnmL., wo u. a. darauf hingewiesen wird, daß schon Plutarch in seiner Antonius-Vita (90,4) Antonius mit dem Herkules der OmphaleEpisode verglichen habe. Wie ¢ehr … begehrt?] Nach seiner Eroberung Alexandrias (47 v. Chr.) unternahm Caesar lt. Sueton (Iulius 52,1) mit Cleopatra eine Lustreise auf dem Nil bis an die Südgrenze des Reiches; nur der Widerstand seiner Soldaten habe ihn daran gehindert, die Reise bis nach Äthiopien fortzusetzen. Als Caesar nach Rom abreiste, war Cleopatra von ihm mit Caesarion schwanger. Zu den großen Siegesfeiern des Jahres 46 v. Chr. traf sie mit ihrem Sohn in Rom ein und blieb dort bis April 44, also bis nach Caesars Ermordung; sie wohnte in Caesars Gärten jenseits des Tiber. Im Tempel der Venus Genetrix, die Caesar als die Stammutter seines Geschlechts verehrte, ließ er damals eine goldene Statue Cleopatras neben dem Bild der Göttin aufstellen. Weil … kommen] Die in Rom gegen Caesar in der letzten Periode seiner Herrschaft sich ausbreitende Mißstimmung erhielt auch Nahrung durch Gerüchte, daß er vorhabe, Cleopatra zu heiraten und seine Residenz nach Alexandria oder Ilium (die Nachfolgestadt Trojas, der Mutterstadt Roms im römischen Nationalmythos) zu verlegen, um so die Gründung einer griechisch-römischen Königsherrschaft in die Wege zu leiten. – Mord und Aufruhr] Hysteron proteron: Die Senatsverschwörung („Aufruhr“) gegen Caesar und seine sich daraus ergebende Ermordung. Er hat … viel] Historisch nicht verifizierbar. Vgl. II 301. gedancket] ‚hat im Sinn‘. ge¢chminckte] ‚trügerische‘. Was habt ihr … an ihr] ‚Was habt ihr gegen Cleopatra vorzubringen, was der Neid selbst an ihr tadeln könnte?‘ D. h., Cleopatra ist so vollkommen, daß selbst der personifizierte Neid nicht den geringsten Ansatzpunkt für Kritik fände. Turcks] Türkis. Zinober … Marmel-Ballen] Mit dieser bildhaften Hervorhebung der Röte der Brustwarzen gegen die Weiße der Brüste vgl. die ähnlichen Stellen A II 56–57, III 243.
1108
Kommentar
926 ein-gebie¢amt] ‚mit Moschusduft versetzter‘. 927 Schnecke] Purpurschnecke (s. o. Anm. zu V. 872). – Zung’ und Mu¢chel] Meint wohl den Fuß der Schnecke und ihr Gehäuse. 928 abgewinnen] Das den Dativ regierende intransitive Verb hat die Bedeutung ‚im Wettkampf überlegen / sieghaft sein‘. 929 entfarbt] ‚läßt verblassen‘. 935 gebuhrt] ‚gebiert‘ (vgl. V 768; C I 651, V 420; E IV 226). 936 den Schatten reichen] = ‚das Wasser reichen‘ (s. o. Anm. zu V. 92). 937 ¢chlechte Flutt] ‚(nur) einfaches Wasser‘. 939–940 wie Telephus … verbunden] Als die griechische Flotte auf ihrem Weg nach Troja versehentlich in Mysien landete, kam es zum Kampf mit dem mysischen König Telephus und seinem Gefolge, in dessen Verlauf Telephus von Achilles am Oberschenkel verwundet wurde. Da die Wunde nicht heilte, befragte Telephus das Apollo-Orakel in Delphi um Rat. Er erhielt die Auskunft, daß nur der die Wunde werde heilen können, der sie ihm zugefügt habe. Telephus begab sich also zu Achilles und wurde von diesem mit Rostsplittern von der Spitze des Speers, der ihn verletzt hatte, geheilt. 940 Beleidiger] ‚Verursacher des zugefügten Leides bzw. (wie hier) der Verletzung‘. 942 wo Vernunfft … mehr hat] Nämlich da, wo die Liebe herrscht, wie in den folgenden Versen ausgeführt wird. 944–950 Die Deutung der vier emblematischen Bilder für die Unausweichlichkeit der Liebe in V. 949 f. bildet gewissermaßen deren Subscriptio. Die darin enthaltene Selbstcharakteristik läßt Antonius, als historische Figur, für den Leser selbst zu einem Emblem für ebendenselben Sachverhalt werden. 944 kirren] ‚anlocken‘. 946 Garn] ‚Netz‘. 947 Booßmann] ‚Seemann‘. 949 ¢ichtbar] Hier im aktivischen Sinne: ‚sehenden Auges‘ (vgl. DWb 16,742,9). 950 gewehrt ¢ein] ‚Erfüllung finden‘. 952 be¢treiten] ‚bekämpfen‘. 953 der Natter] D. h. der Giftschlange, deren Biß tödlich ist. Vgl. V. 986. 956–965 Vgl. mit dieser am Beispiel des Paris geführten Diskussion über die Frage der Fähigkeit des einzelnen, sich gegenüber der Macht sinnlicher Liebe den freien Willen zu bewahren, den Reyen zur II. Abhandlung (V. 651–770) mit der Darstellung des Paris-Urteils. 956 ¢tauben … von¢ammen] ‚verwehen heute den Staub Iliums‘. – Jlium] Auf Homer zurückgehender Name der Stadt Troja (dieser heute übliche bezeichnete eigentlich den Stamm der Trojaner). Vgl. A II 508. 957 ein ¢chones Weib] Helena, deren Raub durch Paris Ursache für den Trojanischen Krieg und den Untergang der Stadt war. Auch Proculeius vergleicht später (II 505–507) Cleopatra / Antonius mit Helena / Paris. – in den Grauß] ‚in Trümmer‘. Vgl. A II 515.
Cleopatra (1680) I
1109
958 die Brun¢t] Die Liebesleidenschaft des Paris für Helena. 960 Was das Verhangnuß … erfullen] Vgl. II 658, III 283; E II 577–584. – ¢chleu¢t] ‚beschließt‘. 961 das er tragt] ‚das ihm auferlegt ist‘. 962 in Grund gelegt] ‚zugrunde gerichtet‘. 964 von Hecuben gebohren] Als Hecuba, die Königin von Troja, mit Paris schwanger war, träumte sie, sie gebäre eine Fackel, die Troja in Brand setzte. (AnmL.). Vgl. A II 528. 969 Stoßt … an] ‚Trifft den kein Unglück‘. – gleich] Partikel, die den konzessiven Hintersinn des Relativsatzes zum Ausdruck bringt (‚Obgleich er Purpur trägt, kann ihn doch ein Unglück treffen‘). – Purper] Ebenso wie Krone (V. 971) und Zepter (V. 975) Sinnbild der Herrschaft. 970 Blitz und Keil] Hendiadyoin: ‚Donnerkeil‘. Vgl. V 137; A I 560. – in die Gipfel] In alles Hochstehende, z. B. hohe Bäume (vgl. V. 889–891). Sentenz mit gegenteiliger Aussage C IV 321! 972 daß mehr Dorner … beblumen] ‚daß mehr Dornen als Lilien sie zieren‘ (das „nicht“ zur Hervorhebung der Differenz der beiden einander gegenübergestellten Elemente; s. DWb 13,710 f.,3). Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 305 f. (Lilie von Dornen umgeben), 1259 (Krone mit Dornen im Innern). Vgl. II 699. 974 Der Diamant hegt Schweiß] Nicht ganz klar. Kann bedeuten, daß der Diamant nur unter Mühen gewonnen und geschliffen werden kann. Da der Diamant im Mittelalter als Sinnbild heroischer Eigenschaften galt und von Königen als siegbringender Talisman getragen wurde (s. HWDA 2,194), können mit „Schweiß“ aber auch die Anstrengungen gemeint sein, von denen heldenhafte Taten begleitet sind. Schließlich dürfte hier auch eine farbliche Parallele (Diamant / Schweißperlen) eine Rolle spielen, ebenso wie bei dem sich anschließenden Vergleich Rubin / Blut. 976 Bey Sack’ … Ergatzen] Vgl. den ebendies verkündenden Reyen der Gärtner und Gärtnerinnen IV 631–690. 977 Gotter die¢er Welt] Diese Bezeichnung für die Fürsten auch A IV 175. Vgl. dazu die Bezeichnung der Richter als ‚Götter‘ in Ex 21,6; 22,27. Ähnlich III 397: „Erdens-Gotter“; V 3: „der Erde Gotter“. Vgl. auch III 792 u. A III 164, ferner Gryphius, Leo Armenius III 53: „Gott halt ob den/ die er selbst Gotter nenn’t“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 64). 979 Wieviel … kan geben] Sinn: ‚Wie viele Frauen wie Cleopatra stünden ihm zu Gebote, wenn er einen Kompromiß mit Augustus schlösse und so die Herrschaft über sein Drittel des Römischen Reichsgebietes behielte!‘ 982 der Schlang’ … nehrt] D. h., Antonius verdächtigt Octavia, ihn zum Vorteil ihres Bruders auszuspionieren. Vgl. V. 748. – Molch] Im 16./17. Jh. verstand man darunter den Salamander, den man für hochgiftig hielt. Es scheint aber, daß L. das Wort auch als Synonym für ‚(Gift-)Schlange‘ verwendet (ganz eindeutig so III 794 u. V 267). Vgl. auch III 86.395.696 u. A V 155.
1110
Kommentar
1984 ¢amen] ‚zum Aussäen bringen‘, ‚sich vermehren lassen‘. 1985 ihre Gifft] Akk. Sg. des Femininums (s. Anm. zu C I 226). 1986 unhold] Hier im verschärften Sinne von ‚ungnädig‘ oder ‚unangenehm‘, also etwa ‚feindselig‘. 1987 die wir zuvor vertrieben] Wohl Anspielung darauf, daß Antonius Octavia, als sie ihm nach seinem mißlungenen Partherkrieg i. J. 35 v. Chr. von Rom aus neue Truppen zuführen wollte, aufgefordert hatte, von Athen aus, wo sie diese Botschaft erhielt, nach Rom zuzurückzukehren. Den förmlichen Scheidebrief stellte ihr Antonius i. J. 32 zu. 1989 Die Klugheit … und Schein] ‚Die Klugheit verkauft oft Scherz und Schein als Liebe‘ (zu ‚anwehren‘ in der Bedeutung ‚verkaufen‘ s. Frühnhd. Wb. 1,1594 s.v. ‚anweren‘; vgl. auch E III 507). Betonung der Verstellung (simulatio oder dissimulatio) als wichtiges Element der Herrschaftskunst. Vgl. V. 1045 f., II 162, IV 84. 1990 lobet !…" ein] ‚empfehlt‘. 1991 Man muß … vertreiben] Sprichwörtlich. Vgl. Wander 1,1688,11 („Gift ist gut wider Gift“); Thesaurus proverbiorum medii aevi 5,16, Nr. 43/44. 1993 ¢chmahn] ‚entehren‘, ‚erniedrigen‘. 1994 in Pfahl und Stahl] ‚am Schandpfahl und in eisernen Fesseln‘. Vgl. V. 784. 1998 ¢etzte !…" in Stich] ‚in Stich setzen‘ hier im Sinne von ‚preisgeben‘, ‚aufs Spiel setzen‘ (vgl. DWb 18,2698,6); „¢etzte“ wohl Konjunktiv. 1999 Schickt Ma¢ani¢¢a … Sophonisben?] Der mit den Römern im Zweiten Punischen Krieg verbündete Numider Masinissa (Massinissa) heiratete nach dem Sieg über seinen Rivalen, den Numiderkönig Syphax, dessen Ehefrau Sophonisbe, eine Tochter des Karthagers Hasdrubal. Als der römische Feldherr Scipio Masinissa deshalb aufgrund politischer Bedenken Vorhaltungen machte und Sophonisbes Auslieferung verlangte, vergiftete Masinissa sie. (AnmL.). Zentrales Thema von L.s ‚Sophonisbe‘; Weiteres s. in den Erläuterungen zu diesem Trauerspiel. Vgl. V.1008–1011. 1000 Piramus … Thi¢ben] Anspielung auf die traurige Geschichte eines assyrischen Liebespaares, die Ovid in den Metamorphosen (4,55–166) erzählt: Die beiden verabreden sich zu einem nächtlichen Treffen am Grabmal des Königs Ninus. Thisbe trifft dort als erste ein, muß aber vor einer gerade erscheinenden Löwin fliehen. Als Pyramus zum Grabmal kommt, findet er den Mantel, den Thisbe bei ihrer Flucht verloren hat, von den blutigen Zähnen der Löwin, die sich schon wieder entfernt hatte, zerfetzt und blutbefleckt vor. Wegen der Raubtierspuren, die die Löwin im Sand hinterlassen hat, glaubt er, Thisbe sei ihr zum Opfer gefallen und stößt sich unter Schuldgefühlen sein Schwert in den Leib. Unterdessen ist Thisbe wieder zum verabredeten Treffpunkt zurückgekehrt, findet dort den sterbenden Pyramus vor und gibt sich aus Schmerz mit seinem Schwert auch ihrerseits den Tod. – Zum Fortwirken der Ovidschen Erzählung in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit s. die Studie von Schmittvon Mühlenfels, Pyramus und Thisbe (1972). – Mit dem Hinweis auf die
Cleopatra (1680) I
1111
Geschichte von Pyramus und Thisbe deutet Antonius unbewußt auf die List Cleopatras voraus, der er in der dritten Abhandlung zum Opfer fallen wird, denn Cleopatra hat sich von ebendieser Geschichte zu ihrer List inspirieren lassen (vgl. III 60). 1001 was dem Pofel] Elliptischer Relativsatz; zu ergänzen das Prädikat ‚zukommt‘. 1002 was Ma¢ani¢¢a] Die gleiche elliptische Konstruktion wie V. 1001. 1004 that] Anders als in V. 1003 hier nicht Konjunktiv, sondern die alte, im Frühnhd. noch belegte Singularform des Indikativ Imperfekt (mhd. ‚tete‘). 1005 Die Porcellane] Das Femininum ist das ursprüngliche Genus (wie ital. ‚porcellana‘, frz. ‚porcelaine‘); so ebenso bei L. wie bei Opitz (s.das folgende Zitat). Hier metonymisch für irgendein aus Porzellan gefertigtes Trinkgefäß. – wird der Gifft-Verrather ¢ein] Nämlich indem sie zerspringt, wie aus A I 170 hervorgeht (s. AnmL. hierzu). Vgl. auch Opitz, Weltl. Poemata, Tl. 2 (1644), S. 49: „Wilt du uns Gifft beybringen, | Die Porcellane wird uns in der Hand zer¢pringen, | Und ¢agen was du thu¢t.“ 1006 Es darf … ¢chancken ein] Sinn: ‚Cleopatras Gifttod darf nicht Ergebnis eines heimtückischen Mordanschlags sein.‘ 1011 ihres Lieb¢ten] Masanissas (s. o. Anm. zu V. 999). 1013 der Fulvie] Fulvia war in beiderseits dritter Ehe seit 45 v. Chr. mit Antonius verheiratet und gebar ihm zwei Söhne (Antonius Antyllus und Antonius Iullus); noch in ihrem Todesjahr (40 v. Chr.) heiratete Antonius des Augustus Schwester Octavia. S. auch Anm. zu V. 1021. 1014 genaß] = ‚genoß‘; die Form „genaß“ (so auch C I 734) beruht offenbar auf einer Vermengung von ‚genießen‘ mit ‚genesen‘ (s. die Hinweise hierzu in DWb 5,3385 u. 3454). vor 1015 !Junius."] Die Zweitfassung hat hier „So¢.“ (in allen drei Drucken), d. h., es war vergessen worden, Vers I 735 der Erstfassung einem anderem Sprecher als dem in C2 gestrichenen Sosius zuzuweisen. Die von mir im Anschluß an Just vorgenommene Zuweisung des Verses an Junius läßt sich so begründen, daß dieser schon in Szene I d an des Sosius Stelle getreten ist und ihm in Szene I e fast alle Verse des Sosius zugefallen sind (Ausnahmen: C I 657.701.715.724.726.749 = C2 I 941.981.995.1004.1006.1029). 1018 Denckt … tragt] Sinn: ‚Bedenkt doch, welch einen fragwürdigen Ruhm ihr euch einhandelt, wenn ihr Holz zu ihrem Scheiterhaufen tragt (d. h. an Cleopatras Untergang mitwirkt).‘ 1019 Mit was fur Ruhme … gefochten] Noch abhängig von „Denckt“ in V. 1018, das Antyllus mit seinem Gegenargument ironisch aufgreift, hiermit auf Cleopatras unrühmliche Rolle bei der Seeschlacht von Actium anspielend. Während damals die Flotte des Antonius vor Actium in noch unentschiedenem Kampf mit der des Augustus stand, unternahm Cleopatra mit ihren sechzig Schiffen, die hinter der Schlachtlinie zurückgeblieben waren, einen Durchbruchsversuch, der zwar erfolgreich war, aber die Kämp-
1112
1021
1025
1027 1028 1029
1031 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1044
Kommentar
fer des Antonius in Verwirrung stürzte und schließlich gänzlich demoralisierte, als Antonius, seine Flotte im Stich lassend, mit seinem Schiff hinter Cleopatra herfuhr. Plutarch (Antonius 63) sieht in der Aktion Cleopatras einen Verrat, der durch ihren Wunsch, in unsicherer Lage auf jeden Fall die eigene Person in Sicherheit zu bringen, motiviert gewesen sei. (AnmL.). Die Heldin Fulvia] Die dritte Ehegattin des Antonius ist berühmt für ihr energisches und herrscherliches Auftreten. Während Marcus Antonius sich bei Cleopatra in Ägypten aufhielt, vertrat sie ihres Mannes Interessen zusammen mit dessen Bruder Lucius Antonius politisch wie militärisch in Italien. Mit L. Antonius zusammen führte sie gegen Augustus den Perusinischen Krieg (41/40 v. Chr.; s. o. Anm. zu V. 275). Nach dessen Beendigung traf sie ein letztes Mal mit M. Antonius in Athen zusammen. Im selben Jahr ist sie gestorben. den Verlu¢t Pelu¢iums] Als Augustus nach der Schlacht bei Actium weiter gegen Ägypten vorrückte, eroberte er 30 v. Chr. die im Osten des Nildeltas gelegene ägyptische Grenzstadt Pelusium. Plutarch (Antonius 74) erzählt von Gerüchten, daß der Kommandant von Pelusium, Seleucus, die Stadt mit heimlicher Zustimmung Cleopatras übergeben habe. (AnmL.). hinderte] ‚verhinderte es‘. Man mißt … Ge¢talten] Sinngemäß etwa: ‚Man lastet der Vorsicht oft etwas an, was (nur) dem Schein nach töricht ist.‘ Sie machte … fiel ab] Bei dem letzten Versuch des Antonius, Alexandria gegen die zu Wasser und zu Lande vorrückenden Truppen des Augustus zu verteidigen, fielen die Flotte und die Reiterei von ihm ab und schlossen sich Augustus an. Antonius mutmaßte, daß dies von Cleopatra veranlaßt worden sei, und beschimpfte sie als Verräterin (Plutarch, Antonius 76,1–3). Vgl. V. 34 f. (AnmL.). Sie ¢chickte … Krone] S. o. Anm. zu V. 223–226 bleib] Die alte (mhd.) Präteritalform. mir das Wort ¢prach¢t] ‚für mich eintratest‘ (zu der Redewendung s. DWb 30,1498,D1a,). als Bot¢chaffter] Nämlich bei Augustus (s. o. Anm. zu V. 684–688). – ¢elb¢t eigen] ‚selbsteigen(es)‘, verstärktes ‚eigenes‘. Cæ¢arn] Augustus (ebenso V. 1044 f.). – handelte¢t] ‚Unterhandlungen führtest‘. – Wohl¢tand] ‚Wohlergehen‘. Grund-eigen] Adverb: ‚ganz genau‘ (s. DWb 9,769). Thyr¢us] Über ihn s. o. S. 1067, die Anm. zum Pers.-Verz. 405,20. In Szene II a tritt er als des Augustus Liebesbote auf. Heyraths-Schlu¢¢e] ‚Eheverträge‘. Vgl. dazu diese beiden Verse aus dem 4. Heldenbrief von L.s „Liebe Zwi¢chen Konig Petern dem Grau¢amen/ in Ca¢tilien/ und Johanna Ca¢tria des Diego Haro Wittib“: „Wie manchen Heyrath-Schluß zerreißt itzt Brun¢t und Reue/ | Nun man ¢ie auf’s Papier/
Cleopatra (1680) I
1113
nicht mehr ins Hertze ¢chreibt“ (Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [267]). 1045 fal¢che Brun¢t] ‚vorgetäuschte Verliebtheit‘. 1046 Egyptens Angel] Die Angel, mit der man gewissermaßen Ägypten als Beute an Land zieht. – eine Herr¢chungs-Kun¢t] Nämlich die Verstellung (simulatio oder dissimulatio) als Instrument der Herrschaft, im Sinne der Sentenz IV 84: „Wer ¢ich nicht an¢telln kan/ der taug zum herr¢chen nicht.“ 1050 Streich] ‚Schlag‘, ‚Hieb‘ (vgl. V. 83 u. 608). 1051 Fallbrett] Ein Brett, bei dessen Betreten man in eine Grube oder einen Graben fällt. Vgl. III 155.496; A I 364, V 79; E I 585; S I 2. vor 1053–1124 (Reyen) Stoffliche Vorlage dieses Reyens war, worauf L. in AnmL. zu C I 770 selbst hinweist (der Passus ist in C2 getilgt!), die Schilderung eines Balletts in John Barclays lateinischem Roman ‚Argenis‘ (hier Buch 3, Kap. 23, nach der Kapiteleinteilung der Opitzschen Übersetzung, auf die sich L. hier offenbar bezieht; s. Opitz, Gesammelte Werke, hrsg. von G. Schulz-Behrend, Bd. 3,1, S. 356–359). Der philosophische Gehalt, mit dem der vorgegebene Handlungsrahmen gefüllt wird, ist jedoch L.s Eigentum. vor 1053 Gottin des Glucks] Vgl. hierzu den Reyen E II 473–584, wo das Glück dem ‚Verhängnüs‘ als der alle menschliche Geschichte determinierenden Macht untergeordnet ist. Hier tritt Fortuna hingegen als dessen Sachwalterin bzw. Vollstreckerin auf (s. V. 1067 f., 1081–1084, 1099). – Jupiters … Neptunus … Pluto] Als göttliche Beherrscher des Himmels (bzw. der Luft; vgl. V. 1102), des Meeres und der Unterwelt (= „Helle“, V. 1102, 1123). – Apollo] U.a. Gott der Musen- und der Heilkunst, aber auch des Bogenschießens, dessen Pfeile Menschen den Tod bringen (deshalb als sein Attribut in V. 1106 der Bogen). – Mercurius] Der Gott der Kaufleute und Reisenden, zugleich Götterbote und Begleiter der Geister der Verstorbenen in die Unterwelt (vgl. den Hinweis auf seinen Heroldsstab in V. 1106). – Proteus] Niederer Meergott, der entsprechend der fließenden Natur des Wassers imstande ist, beliebige Gestalten anzunehmen. – Triton] Ebenfalls ein niederer Meergott. – Glaucus] Desgleichen. – Hollen-Richter … Minos … Æacus … Rhadamanthus] Die drei Totenrichter in der Unterwelt. 1053 guldnen Himmels-Ro¢en] Die Sterne. 1057 Chloris] Griechische Göttin der Vegetation, besonders der Blumen, von den Römern gleichgesetzt mit Flora. 1058 mein blaues Haupt] Die blaue Farbe (vgl. L.s in C2 fortgelassene Regieanweisung nach C I 826) kommt Fortuna wegen der ihr hier zugeschriebenen kosmologischen Funktion zu (wie in christlicher Zeit der Jungfrau Maria als Himmelskönigin). Vgl. LCI, Allgem. Ikonogr. 2,7–14; HWDA 1,1372,7. 1059 Nimfen] Hier als niedere Wassergottheiten. 1060 den Hals] Den Hals Fortunas.
1114
Kommentar
1064 Jnfel] = Infula, eine wollene Stirnbinde, die Priester und Vestalinnen als Zeichen ihrer religiösen Weihe und Unverletzlichkeit trugen (‚Infel‘ in der Frühen Neuzeit gewöhnlich ‚Bischofsmütze‘). Hier als Sinnbild priesterlicher bzw. religiöser Macht. Vgl. A II 350. 1068 Saturnus Erb’ … theilen ein] Der Gedanke der Teilung des Erbes des Gottes Saturn (Kronos) unter seine Söhne Jupiter (Zeus), Neptun (Poseidon) und Pluto (Hades) nach Homer, Ilias 15,189–192 (zit. in AnmL.). 1072 tro¢tet ¢ich] ‚vertraut auf‘, mit Genitiv (s. DWb 22,958 ff.). – Hold] ‚Huld‘, ‚Gnade‘. 1074 Weil … i¢t] Der logische Zusammenhang dieses Kausalsatzes mit dem vorangehenden Vers wird nicht recht klar. – zuvor dein eigen i¢t] ‚hauptsächlich dir gebührt‘. Über eine besondere Beziehung des Weihrauchs gerade zum Kult der Göttin Fortuna, der hier auch angesprochen sein kann, war nichts zu ermitteln. 1075 ¢tertzen] ‚fahren‘. 1076 ungefahr] ‚von ungefähr‘, ‚zufällig‘. – erlie¢t] Von ‚erlesen‘ in der Bedeutung ‚auswählen‘ oder ‚aussuchen‘ (vgl. die Belege DWb 3,903,4). Die Erstfassung hat „erkie¢t“; da die Bedeutungen der beiden Wörter nahe beieinanderliegen, ist kaum zu entscheiden, ob eher ein Druckfehler oder eine bewußte Änderung des Autors vorliegt. 1086 Helle/ Stern’/ und Wellen] Unterwelt, Himmel und Meer. 1088 Den Blitz] Als Attribut Jupiters (V. 1092: „Donnerkeil“). – DreyZancks-Stab] ‚Dreyzanck‘ = ‚Dreizack‘ (‚Zank‘/‚Zanke‘ ist Nebenform von ‚Zacke‘), das Abzeichen des Meergottes Neptun. Vgl. A III 465. 1093 er¢chellen] ‚zerbrechen‘. 1094 Leit-Stern] ‚Polarstern‘. 1095 kommen] ‚kommen/fallen zu‘ (vgl. V. 791 u. C I 445.507). 1098 Radamanthens Stuhl] Synekdoche: der Stuhl eines der Totenrichter als pars pro toto für die Unterwelt. 1099 nim hin] Pluto meint sich selbst. – was das Verhangnuß ¢chicket] Ihm sind also auch die Götter untertan. 1104 Styx] Der Fluß der Unterwelt, bei dem die Götter schworen. 1105 der Bruder] Neptuns und Plutos. 1106 Bogen] Attribut Apollos als Gott des Bogenschießens. – Harni¢ch] Attribut des Kriegsgottes Mars. – Stab] Der Heroldsstab Merkurs. 1110 dein Nektar] „Nektar“ als Neutrum. Vgl. S V 315: „dis Necktar“. 1112 Thetis] Eine Meergöttin (vgl. V. 463, IV 613, V 791; E I 660), die im Personal der Szene eigentlich nicht vorgesehen ist. – Perlen aus Schnee] ‚schneeweiße (wie aus Schnee gemachte) Perlen‘. 1114 Proteus] Hier dreisilbig zu sprechen: Pró-te-us. 1116 Najaden] Wassernymphen. 1118 bla¢¢er] ‚toter‘. 1121 Der Radamanth die Fackel und die Rutte] Rhadamanthys, des Minos Bruder, zu Lebzeiten wie dieser ein angesehener Gesetzgeber auf Kreta, nach
Cleopatra (1680) II
1115
seinem Tode mit ihm und Aeacus Richter in der Unterwelt. Für die Verbindung des Rhadamanthys mit den ihm hier beigegebenen Attributen habe ich keine Quelle ermitteln können. Die Fackel hier entweder als bloßes Funeralrequisit (vgl. III 118) oder in Anlehnung an ihre Funktion in den Händen der Furien; die Rute zu verstehen als Richterstab oder als Instrument zur Züchtigung von Missetätern (wie die virgae bei den römischen Liktoren). 1122 das Ely¢er Feld] Die Elysischen Gefilde (Elysium), der Wohnsitz der Seligen im Totenreich. Vgl. S V 79. Zweite Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–116; b) V. 117–246; c) V. 246–426; d) V. 427–480; e) V. 481–588; f) V. 589–650; g) Reyen: V. 651–770. Ort der Handlung: Königspalast in Alexandria (a-d: Cleopatras Zimmer; e-f: Audienzsaal). Trub¢and] ‚Triebsand‘ bzw. ‚Treibsand‘ (vgl. V. 433 u. III 754). gebe ¢ich zu Ruh] ‚beruhige sich‘. Hold] ‚Huld‘, ‚Wohlwollen‘. mit des Key¢ers] Zu ergänzen: ‚Glück‘. heuchel¢t] ‚schmeichelst‘. – bilde¢t uns was ein] ‚einbilden‘ in heute nicht mehr üblicher transitiver Verwendung, hier im Sinne von ‚vor Augen stellen bzw. führen‘ (vgl. die Belege DWb 3,150). 14 Gleich hatt’ er] ‚als habe er‘ (zu der Verwendung von einfachem ‚gleich‘ anstelle der konjunktionalen Verbindung ‚gleich als ob‘ s. DWb 7,7987 f.,3). 15–18 Rom wu¢ch … vergiftet hatte] Cleopatra will sagen: ‚Rom wusch sich von dem Mord an Caesar mit dem Vorwand rein, daß meine Liebe ihn befleckt und vergiftet (d. h. behext oder verzaubert) habe. (Also könnte Augustus den Römern wohl kaum im Ernst eine Verbindung mit mir plausibel machen.)‘ Der Gedanke, daß Cleopatra schon Caesar mit einem Liebestrank von sich abhängig gemacht habe, findet sich bei dem Caesar-Hasser Lukan, Bellum civile 10,360: „Expugnare senem [i.e. Iulium Caesarem] potuit Cleopatra venenis.“ Daß solches den Mördern Caesars als Rechtfertigung gedient habe, scheint eine Erfindung der L.schen Cleopatra zu sein (in L.s Anmerkungen gibt es keine Erläuterung dazu). Tatsache ist aber, daß die Verschwörung gegen Caesar begünstigt worden war durch in Rom umlaufende Gerüchte, daß Caesar vorhabe, Cleopatra zu heiraten, den Schwerpunkt des Reiches von Rom nach Alexandria zu verlegen und eine hellenistische Monarchie zu errichten. Der Aufenthalt Cleopatras und ihres Sohnes Caesarion in Rom auf Einladung Caesars (vom Sommer 46 bis zu seiner Ermordung an den Iden des März 44 v. Chr.) hatte solchen Gerüchten Nahrung gegeben. 16 Morder Fau¢t] Lies „Morder-Fau¢t“. – Glutt] Liebesglut.
12 14 15 19 11
1116
Kommentar
19–20 weil un¢re Kronen … umb¢chrenckt] Zielt auf das Stirndiadem der ägyptischen Könige, das die den Göttern heilige Uräusschlange darstellte (s. Bonnet, Reallexikon, S. 683 u. 845). (AnmL.). 21 be¢tandig] ‚unwandelbar‘, ‚ohne Wanken‘, im Sinne von lat. ‚constanter‘. 24 Voraus] ‚zumal‘ oder ‚vor allem, weil‘. 24–25 nun ein Ge¢atz’ … dien¢te ¢tehe] Iulius Caesar soll lt. Sueton, Iulius 52,3 ein Gesetz geplant (!) haben, das es ihm erlaubt hätte, zum Zweck der Kinderzeugung eine beliebige Zahl von Frauen zu heiraten. (AnmL.). Die L.sche Cleopatra geht davon aus, daß dieses Gesetz existiert und somit auch Augustus als Nachfolger Caesars es für sich nutzen könnte. 25 Cæ¢arn] Damit ist, dem Redezusammenhang entsprechend, trotz des ausdrücklichen Bezugs auf Iulius Caesar in AnmL., ebenso wie im Folgenden (V. 32 u. 37) Augustus gemeint. 26 Livien] Des Augustus Ehegattin (s. o. Anm. zu I 208, 736 u. 752). – die Angeln ihrer Ehe] ‚Angel‘ hier sicher wie oben I 1046 („Egyptens Angel“) im Sinne von ‚Fischangel‘; „Angeln ihrer Ehe“ also etwa: ‚die ehelichen Angelhaken, an denen Livia Augustus festhält‘. 28 Heucheley] ‚Schmeichelei‘. 29 vorhin] ‚früher‘. 31 Die Wolffin] Rom: Anspielung auf die Wölfin, die Romulus, den sagenhaften Gründer Roms, und seinen Bruder Remus gesäugt hat. Vgl. V. 294; A I 166; E IV 711.743–744. 33 Capitol] Das Capitolium, die südliche Kuppe des kapitolinischen Hügels in Rom, auf dem der Tempel der Göttertrias Jupiter, Juno und Minerva, das zentrale Heiligtum Roms, stand. Dieser Tempel ist hier gemeint. 34–36 Livie … gezeigt] Vgl. dazu den in C2 entfallenen Passus C I 484–486 incl. AnmL. – wenig Hertz gezeigt] ‚wenig Mut (oder Selbstbehauptungswillen) an den Tag gelegt hat‘. 38 Scribonien] S. o. Anm. zu I 768. (AnmL.). 42 Ge¢am] ‚Saatgut‘. 43–48 Der Liebe … am Nilus aber heiß] Vgl. S IV 309–316 die ähnlichen Darlegungen Masanissas über die afrikanische Liebe im Vergleich zur europäischen. 43–44 Der Liebe Pfeil … aus Bley] Entfernte Reminiszenz an die Daphne-Apollo-Episode in Ovids Metamorphosen (1,452–567). Cupido hatte Apollo, um ihn für die Verachtung, die er gegenüber seinem Bogen und seinen Pfeilen geäußert hatte, zu bestrafen, mit einem goldenen, Liebe erweckenden, Daphne aber mit einem bleiernen, Liebe vertreibenden Pfeil angeschossen (Met. 1,468–473) – was zur Folge hatte, daß Apollo Daphne mit heißer Liebe verfolgte, Daphne aber angstvoll vor ihm floh. – Strahl] Hier in der alten, konkreten Bedeutung (s. DWb 19,754), also Synonym von ‚Pfeil‘. 45–46 der J¢is Bildnus … nach Cleopatren] S. o. Anm. zu I 525. 55–57 des Anton Erklarung … ihn ver¢ohnen] In seiner zweiten Botschaft an Augustus (s. o. Anm. zu I 681–683), die ebenso wie die erste unbeantwor-
Cleopatra (1680) II
1117
tet geblieben war, hatte Antonius angeboten, Selbstmord zu begehen, wenn dadurch Cleopatra verschont bleiben könnte. (AnmL.) 156 mit der Fer¢’ an¢ehn] D. h. verlassen. 157 ¢elb¢thandig] ‚eigenhändig‘ (vgl. V. 264 u. III 62). 161 dem Julius die Rom’¢che Kron’ auf¢etzte] Am 15. Februar 44 v. Chr., zum Lupercalienfest, wollte Antonius Caesar die Königskrone aufs Haupt setzen; dieser lehnte sie aber ab, mit Rücksicht auf die vorwiegend negative Stimmung des Volkes gegenüber seinen Plänen zur Errichtung einer Monarchie. (AnmL.). 162 Sein eigen Prie¢ter ward] Als Caesar nach seinem endgültigen Sieg über die Pompejaner in der Schlacht bei Munda (45 v. Chr.) nach Rom zurückkehrte, wurde er als Gott (Iuppiter Iulius) verehrt. Ihm wurde ein Tempel geweiht, in dem Antonius das Amt des Eigenpriesters (flamen Dialis) wahrnahm (Cassius Dio 44,6,4). (AnmL.). 162–63 das albre Volck … ¢einer Morder Halß] Mit seiner berühmten Rede beim Leichenbegängnis Caesars. (AnmL.). – albre] ‚einfältige‘, ‚naive‘. 163–64 hingegen dem Augu¢t … Gun¢t erwarb] Vgl. I 238–254, wo sich Antonius selbst ausführlich auf die Verdienste beruft, die er sich gegenüber Augustus erworben habe. 164 im Kriege] Im Bürgerkrieg gegen die Caesarmörder. 165 den Pompejus] Sextus Pompeius (s. o. I 250 f. u. Anm. zu I 705). 166 jen’] Nämlich „Verdien¢t und Danck“. 170 ¢ich !…" nicht entrothet] ‚sich nicht schämt‘ (vgl. III 608; E II 12; IS III 559). 171 kommt !…" fur] ‚zuvorkommt‘. 172 ein¢t] ‚(endlich) einmal‘. 177 auf Rubin zu¢ammen Hochzeit machen] „Rubin“ scheint hier ein Bild für die Röte der Lippen zu sein. Vgl. A II 57. 182 Mohrinnen] Vgl. I 757 u. 863. 184 Wahn] Hier etwa: ‚ungesicherte Mutmaßung‘ (vgl. DWb 27,615) oder ‚Phantasterei‘. 185 Hand] ‚Handschrift‘. 187 vergottere mich gantz] ‚werde nun gänzlich zur Göttin‘, nämlich zur Isis, als deren irdische Repräsentantin sich Cleopatra bis dahin schon angesehen hatte. (AnmL.). 188 O¢ir] Der Toten- und Fruchtbarkeitsgott war im ägyptischen Mythos Gatte der Isis. 192 des Siegels Sphinx] S. die Erläuterungen zu dem sphinxgestaltigen Siegel des Augustus in AnmL. zu V. 93. 197 bewehren] ‚bestätigen‘ (vgl. I 625). 199 Sand] Streusand. 100–102 Sie zittert … die Farbe wieder] Mit fast den gleichen Worten beschreibt Agrippina die Wirkung ihrer Verführungskünste auf ihren Sohn Nero (A III 233 f.).
1118
Kommentar
100 ¢tarret] ‚wird starr‘. 102 lach¢t] = ‚lechzt‘; dieses Verb hier offenbar in der ursprünglichen Bedeutung ‚schwer atmen‘ oder ‚nach Atem ringen‘ (s. DWb 12,472 f.,1). 103 zungelt] Als Affektäußerung im Kontext der vorangehenden Beschreibungen schwer zu erklären (im DWb 32,608 f. s.v. kein einziger frühnhd. Beleg, der einer solchen Verwendung nahekäme). Von dem sterbenden Antyllus sagt Theodorus V 457: „Er zungelt.“ Vgl. auch V 283: „dein zungelnd-todtend ku¢¢en“ (so Cleopatra zu der Giftschlange, von der sie sich beißen läßt). 104–105 Geburge !…" Der Bru¢te] Vgl. A II 153 f. 111 das Wa¢¢er geht in Mund] Redensartlich (s. DWb 27,2331,2); heute würde man sagen: ‚das Wasser bis zum Hals steht‘. 112–113 die¢en Ring … Egyptens Glucks-Stern] Wie aus AnmL. zu entnehmen ist, hat man darunter einen Talisman von herausragender Bedeutung zu verstehen. 115 O¢iris] Lt. AnmL. hier (wie auch V. 402) als Sonnengott, nach griechischer Überlieferung (s. Roscher, Lexikon 4,1207; RE, Suppl. IX,512). 117 Freund] Nämlich Archibius, ihr Rat. 118 in Rath genommen] ‚am Beratungsgespräch beteiligt‘. Vgl. V. 259 u. 262. 119 auf ihrer Mutter Bru¢t] ‚für die Brust ihrer Mutter‘; „auf“ hier mit Akkusativ, der anzeigt, wofür bzw. auf was hin etwas unternommen wird (s. DWb 1,609 f.). Vgl. das ähnliche „auf“ in I 391. 123 fein ¢cheinbar] ‚recht deutlich‘, ‚gut erkennbar‘. 125 Gewi¢¢enhafftes] ‚frommes‘, ‚sittenstrenges‘. – bei den Mohren] Zielt auf die Karthager, die als treulos und verschlagen galten (daher ‚Punica fides‘ = ‚Treulosigkeit‘). Vgl. AnmL. zu C II 9 (in C2 entfallen). 127 in Creta] Die Lügenhaftigkeit der Kreter war sprichwörtlich (s. AnmL. zu C II 9). 133 in eignes Flei¢ch] ‚gegen das eigene Fleisch und Blut‘, d. h. die leiblichen Kinder. 134 die Lichter] Das Lebenslicht. 135 der Regen !…" mit Schwefel] ‚ein Regen von brennendem Schwefel‘, wie er auf Sodom und Gomorrha gefallen ist (Gn 19,24). 138 ge¢chmincktem] ‚getarntem‘. 139 Hutten-rauch] Rauch aus einer Schmelzhütte (vgl. III 370). – fur] ‚statt‘. – Bal¢am] Die Erstfassung hat hier „Bi¢am“ (= Moschus). Druckfehler in C2? 140 Ba¢ili¢chk’] Ein Basilisk ist ein schlangenartiges Fabeltier, dessen Gift, Atem und Blick tödlich wirken. Vgl. III 403, IV 610, V 436; A V 15; E I 434.483; S I 565 u. ö. – verbittert] ‚erbittert‘, ‚feindselig‘. 141 la¢tern] ‚tadeln‘. 142 als ein redlich Feind] D. h. als ein Feind, der sich offen als solcher zu erkennen gibt und nicht hinterhältig den Freund spielt, wie es nach Cleopatras Meinung Antonius tut.
Cleopatra (1680) II
1119
145 be¢treitet] ‚greift an‘, ‚bestürmt‘. 146 die Brun¢t] Die Liebesleidenschaft für Antonius. – der Eifer] ‚die rege Anteilnahme‘ (für Antonius), vielleicht aber auch ‚die Eifersucht‘; anders V. 184! 147 gewinnt … ab] ‚besiegt die Kräfte‘. 151 Glaub’ ich’s/ und frevle nicht] ‚Soll ich es glauben, ohne damit einen Frevel (gegenüber Antonius) zu begehen‘. 153 zu gleichen] ‚zu vergleichen‘. 155 Meuchel-Mord] ‚heimtückischer Mordplan‘. – Gei¢ter] ‚Lebensgeister‘. 159 heimlich] ‚in einer auf Geheimhaltung bedachten Weise‘. 160 ¢orgt fur] ‚macht sich Sorgen über‘. 162 Man pflegt … zukommen] ‚Man pflegt oft hinter viele Schliche zu kommen, indem man sich verstellt.‘ Archibius will sagen, daß Antonius nur zum Schein auf des Augustus Angebot eingegangen sein könnte, um mehr über dessen Pläne zu erfahren. Vgl. I 989, IV 84. 163 Die Schlange … zu] Ähnlich S IV 86–88. Ein entsprechendes Emblem in: Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 641 (Inscriptio: „Mentem ne laederet auris“). Vgl. auch Schöne, Emblematik u. Drama, S. 111 f. Das Bild verwendet auch Gryphius, Leo Armenius I 222 (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 24). 164 Der Staat] Eigentlich die Staatsräson. – ein ubrig’s] ‚etwas, das über das im allgemeinen von der Alltagsklugheit Gebotene hinausgeht‘. 166 Po¢t] ‚Nachricht‘. 172 Julie] Die Tochter des Augustus. (AnmL.). 174 mein Gift-Kri¢tall] ‚den mir zugedachten kristallenen Giftkelch‘ (vgl. I 999–1011, III 230; C II 69). 178 Ein zornicht … ¢treichen] ‚Man darf sich seinen Zorn nicht gleich anmerken lassen‘ (vgl. die Variation V. 183 f.). 179 ¢turmen] ‚stürmischen‘. 180 au¢er’m Wa¢¢er ¢tehn] ‚über die Wasseroberfläche hinausragen‘. 182 nicht die Wermuth] Wermut (hier in femininer Nebenform) taugt wegen seiner abstoßenden Bitterkeit nicht als Trägersubstanz von Gift; hierzu ist wohlschmeckender Wein besser geeignet. – mit Tod’ und Gift] Hendiadyoin: ‚mit todbringendem Gift‘. – gewurtzet] ‚versetzt‘. 188 mit un-zerkerbter Bru¢t] Sinn: ‚während man selbst unversehrt bleibt‘. – un-zerkerbter] ‚nicht zerfetzter‘. 190 ¢chwartz] Hier vermutlich in der bildlichen (moralischen) Bedeutung von ‚schmutzig‘ (s. DWb 15,2314,3). Vgl. V. 222. – wird ¢ich auch nicht la¢¢en] ‚wird es auch nicht angehen‘ (vgl. die ähnlichen Wendungen DWb 12,229,e). 191 allzumal] ‚alle auf einmal‘. 192 hegen einen Sinn] Der Ton lieg auf „einen“: ‚sind sich vollkommen einig‘. 194 pfluge man … Kalbe] ‚schließe man sich Augustus an‘ (die Redensart ist biblischen Ursprungs, nach Idc 14,18).
1120
Kommentar
199 vergallt] ‚verhaßt‘. 201 zu erbitten] ‚gnädig zu stimmen‘, ‚zu erweichen‘. 202 auf dich rachgierig’s auszu¢chutten] ‚dich mit Beweisen seiner Rachgier zu überschütten‘. 206 Mu¢t’ ihm … verfa¢¢en] Gaius Oppius, ein enger Vertrauter Caesars, hat lt. Sueton, Iulius 52,2 (s. das Zitat in AnmL.), in einem von ihm veröffentlichten Buch die Vaterschaft Caesars an Cleopatras Sohn Caesarion bestritten: womit er einer gegenteiligen Mitteilung des Antonius an den Senat, für die er (Oppius) selbst als Zeuge benannt worden war, widersprochen habe. Davon, daß Augustus, wie L. hier voraussetzt, dieses Buch in Auftrag gegeben habe, sagen die Quellen nichts; politisch war es ihm in den Auseinandersetzungen mit Antonius natürlich von Nutzen. 215 in Frieden] ‚in den Friedensvertrag‘. 217 des Key¢ers Schreiben] Der Brief von Augustus, den Thyrsus ihr in der voraufgegangenen Szene (hier V. 85–109) ausgehändigt hat. 218 die Noth] ‚den Zwang‘. 220 dirs] ‚dir des‘. – Bild] Die Abbildung auf dem Siegel (s. V. 92 u. AnmL. zu V. 93). Vgl. V. 463. 222–223 Daß es … Thron und Reich] Ähnliche Skrupel äußert Cleopatra auch gegenüber Charmium III 48. 224 gleich] ‚gleichwohl‘ (s. DWb 7,8010,2). 226 vertragt] ‚erduldet‘. – der Albern] ‚der Einfältigen‘. 229 Am be¢ten vor ¢ein kommen] „kommen“ ist Part. Perf. (‚zuvorgekommen sein‘): ‚Am besten wird es sein, (dem Anschlag des Antonius) zuvorzukommen.‘ 231 Augen/ Farb’ und Mund] ‚Blick, Gesichtsfarbe und Rede‘ (vgl. den Ratschlag V. 243). 233 Welt] Hier: ‚die Mitwelt‘. – uns genung zu la¢tern wi¢¢en?] ‚sich in Schmähungen gegen uns zu mäßigen wissen?‘ (rhetorische Frage). 234 umb ¢chlechter Ding] ‚wegen geringfügigerer Dinge‘. 236–237 Man bricht … der Zepter gilt] Vgl. IV 238. 236 Blutt und Band] Hendiadyoin: ‚Bande des Blutes‘. 237 Wenn es der Zepter gilt] ‚wenn es um Herrschaft geht‘ („der Zepter“ ist von „gilt“ abhängiger Gen. Pl.; s. DWb 5,3089 oben). 239 zieht die Ach¢eln ein] ‚zuckt mit den Achseln‘, als Zeichen resignierter Zustimmung angesichts einer fehlenden überzeugenden Alternativlösung. 242 heim zu ¢uchen] ‚zu besuchen‘ (ganz neutral, ohne die heute das Verb prägende negative Bedeutung). 244 Be¢turtzte Trauer -Nacht] ‚bestürzt‘ wie öfter bei L. (vgl. z. B. V. 330 oder III 286) nicht als Ausdruck eines Affektzustands, sondern ganz allgemein und unspezifisch im Sinne von ‚unheilvoll‘. 245 Bring’t … ins Zimmer] Zur Erzeugung einer harmlosen Familienatmosphäre.
Cleopatra (1680) II
1121
246 Sagt: daß wir er¢t erwacht] Weil Antonius auf keinen Fall wissen soll, daß sie bereits zu so früher Stunde mit ihren engsten Beratern gesprochen hat. – Ein Hauptmann] Stumme Person, angesprochen V. 418. 247 braunen] ‚braun‘ in der älteren Literatur häufig (im Sinne von ‚dunkel‘) Epitheton der Nacht (vgl. A III 511: „braune Nacht“; anders jedoch A IV 78: „der braunen Sonne“). Vgl. auch V. 445: „die braunen Wellen“; IV 593: „die¢es braune Land“; V 777: „Das grune Meer ¢ich braunet mit Corallen“; V 785: „braune Purper-Schnecken“. 249 ¢ie/ J¢is] S. o. Anm. zu I 525. – eben] ‚gleicherweise‘ (s. DWb 3,9 f.,3). 250 Gei¢ter] ‚Lebensgeister‘. 252 We¢t] Der Westwind als Inbegriff sanften, lauen Säuselns (wie Zephyr). 253 Sternen] ‚Pupillen‘ (s. DWb 18,2472). 260–261 auch die noch … erkie¢t] Gemeint sind Cleopatras Rat und Vertrauter Archibius und ihr Sohn Caesarion, die weder an den Verhandlungen mit Augustus’ Gesandtem Proculeius (I d) noch an der darauffolgenden Lagebesprechung (I e) beteiligt waren. Vgl. V. 117 f. 263 Mich denckt] ‚mir kommt in Erinnerung‘. – bei Krafften blieb] ‚Rechtskraft bzw. Geltung behielt‘ (vgl. I 763). 264 ¢elb¢t-handig] ‚eigenhändig‘ (vgl. V. 57 u. III 62). 266 entgei¢tert] ‚seiner Lebensgeister beraubt‘. 267–268 ein Oel … ¢treicht] Sinn: ‚der Tod eines von uns beiden wäre Balsam für die Wunden des anderen‘ (im Sinne der Taktik, die Augustus beiden gegenüber angewandt hat; er ist mit „Man“ in V. 268 gemeint). 269 Auß dem] Aposiopesis (Cleopatras Rede wird von dem um schnelle Ausräumung ihres Verdachts bemühten Antonius unterbrochen). 271 fur keinen Cæ¢ar] ‚nicht als einen zweiten Caesar (= Augustus)‘, nämlich im Hinblick auf dessen Perfidie und Verschlagenheit. 273 noch] ‚auch fernerhin‘. 274 den Gei¢t unmen¢chlich uns be¢treiten] ‚unser Gemüt auf unmenschliche Art peinigen‘. 275 ver¢chweigt] Die Singularform paßt nicht zu dem Subjekt „wir“ (V. 273); offenbar Angleichung an das näher stehende „man“. 276 So erndtet … ein] Schlußfolgerung aus dem hypothetischen „¢ol das ein La¢ter ¢ein“. – von Mandeln] Just hat das in allen Drucken von C2 stehende „von“ als Druckfehler angesehen und es durch das „fur“ der Erstfassung (C II 124) ersetzt. Wäre „von“ tatsächlich Druckfehler, so hätte es näher gelegen, zu „vor“ zu emendieren, das L. oft synonym mit „fur“ verwendet (vgl. z. B. C 2 III vor 1 „Der Schauplatz ¢tellet vor“ mit C2 III vor 661 „Der Schauplatz ¢tellet !…" fur“). Ebendies aber spräche gegen eine gewollte Änderung von „fur“ zu „vor“, denn sie wäre schlechthin überflüssig gewesen. Gut erklärbar ist dagegen der Ersatz des „fur“ durch „von“ im Sinne einer gedanklichen Präzisierung und Zuspitzung, vorausgesetzt man versteht unter „Mandeln“ nicht, wie die Erstfassung es voraussetzt, die Früchte von Mandelbäumen, sondern diese selbst, was durchaus möglich
1122
Kommentar
ist (s. DWb 12,1535 f.,2). Die Wendung ‚von Mandeln Disteln ernten‘ würde dann, angewandt auf vorliegenden Kontext, in etwa besagen: ‚Gutgemeintes als etwas Schlechtes rezipieren‘. 281 vor] ‚zuvor‘. 282 Sie brauche … darneben] Sinn: ‚Sie bediene sich zusätzlich ägyptischer Räte.‘ 284 ¢ich !…" Romi¢ch ¢tellen an] ‚sich wie ein Römer verhalten‘. 286 Man kan … finden] Sinn: ‚Man kann aus Schlechtem durch Interpretation leicht Gutes machen.‘ 288 Dem Fur¢ten] Antonius. 289 den reinen Gei¢t] ‚eine makellose Gesinnung‘. – gewehren] ‚geben‘, ‚überantworten‘ o. ä. (anders V. 298 f.!). Vgl. S IV 165 f. 291 Artabaz] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21. 293 Riß] ‚schweres Unglück‘ oder auch ‚gewaltsame Trennung‘ (s. DWb 14,1045 f.). 294 die Wolfin] Anspielung auf die Wölfin, die Romulus und Remus gesäugt hat. Vgl. V. 31; A I 166; E IV 711.743–744. – ¢ehen] ‚sehend ertragen‘. 297 Was wil er ¢ich erklaren?] ‚Wozu will er (= Anrede an Antonius) sich verstehen / sich bereit finden?‘ 298 Zwey Stucke] In I 875 hatte Antonius Proculeius die Auslieferung des Artabaz versprochen. Was hier mit dem zweiten Zugeständnis gemeint sein könnte, ist nicht klar; wohl eines unter den Angeboten in I 840–850. 301 Eh’ und Eid gebrochen] Trifft auf den historischen Caesar nicht zu (vgl. I 914). „Eh’ und Eid“ ist Hendiadyoin: ‚bindendes Eheversprechen‘. 303 Die Ehr - und Cronen-¢ucht … hinauß] Sinn: ‚So weitblickend ist die Begierde, Herrschaft auszuüben, nicht!‘ 304 in Grauß] ‚in Trümmern‘. 309 Mund-Korallen] „Korallen“ steht hier für die Röte der Lippen. Die Erstfassung hat „Mund-Kri¢tallen“ (C II 157; s. auch Anm.); die Änderung wurde notwendig durch die Ersetzung von „Malva¢ier“ (C II 159) durch „Trinckge¢chirr’“ in V. 311. 312 fal¢cher] ‚unbegründeter‘. – Eyver -¢ucht] Hier sicher nicht in dem heute allein möglichen engeren Sinne, sondern eher verstärktes ‚Eifer‘ im Sinne von ‚Zorn‘ oder ‚Grimm‘ (hierfür s. DWb 3,88,4). Unter dem Lemma ‚Eifersucht‘ im DWb (3,91) keine hier passenden Belege. 314 ¢chlipffrigen] ‚grundlosen‘. 315 tober] ‚wilder‘. 316–317 man hat … zukie¢en] S. o. I 834.859–874.980–991. 319 Die Welle … Fel¢en an] Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 66–68. 320 Man] Antonius meint sich selbst. 320–321 den Gifft-Kelch … prieß] „Gifft-Kelch“ ist hier anscheinend nur eine von Antonius gewählte, auf V. 310 f. zurückgreifende Metapher für den Bruch mit Cleopatra und die Ehe mit Octavia, die ihm seine Berater in I e aus Gründen der Staatsräson vorgeschlagen haben. Cleopatra lenkt das Ge-
Cleopatra (1680) II
1123
spräch mit ihrer Antwort sogleich auf den realen Giftkelch, den ihr Caelius, Junius, Canidius und Antyllus im Beratungsgespräch jener Szene, das sie heimlich mitangehört hat, zugedacht hatten (I 999–1011). Des Antonius Entgegnung V. 323 („Jch merck’s …“) zeigt, daß er von dieser Wendung des Gesprächs überrascht ist und ihm jetzt erst klar wird, daß Cleopatra mehr weiß, als ihm bewußt war. 321 Und] Führt den Relativsatz „Den … prieß“ fort. – die¢e] Des Antonius Berater. 322 im Purper] ‚im Purpurgewand‘, d. h. in ihrer Amtskleidung. 325 Leicht aus den Schrancken ¢prengt] ‚leicht alle Schranken durchbricht‘; ‚sprengen‘ hier in intransitiver Verwendung (gewöhnlich bei Pferden oder Reitern). 326 durch Zufall] ‚aufgrund einer bestimmten Situation‘ (s. DWb 32,344,4c). 327 ihn] Den „Rath“ (V. 323). 328 Jhr Zweige] Cleopatra bringt jetzt ihre Kinder ins Spiel, um Antonius zu dem Zugeständnis zu bewegen, das ihm jede zu ihren Lasten gehende Verständigung mit Augustus unmöglich machen wird (Beschluß zur Ermordung des Artabazes, wie von Cleopatra gefordert, V. 414–426). 330 be¢turtzten Baare] S. o. Anm. zu V. 244. 339 vertagte] ‚überständige‘, ‚vergangene‘. 341 bloden] ‚schwachen‘, ‚getrübten‘. 344 Der Kinder] Genitivattribut zu „Bitt’ und Thran’“ (V. 343). 352 zer¢chelten] ‚zerbrochenen‘. – gar] ‚gänzlich‘. 354 Stul] ‚Thron‘ (vgl. V. 358). 356 Hier … Bru¢t] Ebenso Poppaea in A II 54. 359 Haupt] Hier (vgl. V. 353) wohl = ‚Oberhaupt‘ (so auch III 679; anders hingegen III 29!). – mit fal¢chen Mackeln] ‚mit erlogenen Schandflecken‘. 360 Der Schlangen-Neid] Vermutlich zu lesen als zusammengesetztes Substantiv (die Alternative wäre, „Der Schlangen“ als Gen. Pl., mithin als Attribut zu „Neid“ zu deuten). Die Verbindung des Neides bzw. der Mißgunst mit der Schlange geht zurück auf die Schilderung der Invidia (Göttin des Neides bzw. der Mißgunst) bei Ovid, Met. 2,760–782: einer dürren, bleichen, schielenden Frauensperson mit verfaulten Zähnen, gallengrüner Brust und giftiger Zunge, die in einem düsteren, kalten Gemäuer wohnt und sich von Schlangen ernährt. Invidia mit Schlange auch in der Emblematik (s. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 1413). Vgl. A V 535. 365 die Lorbern … raubet] Lorbeer = Ruhm und Ehre; Zypresse = Tod. Sinn: ‚ihr noch im Tode Ruhm und Ehre streitig macht‘. 367 die Kronen wei¢t] ‚Kronen herzeigt‘ (als Lockmittel). 368 mit der Gutte … betrubt] Da seine Güte heimtückisch erheuchelt ist, geht von ihr größere Gefahr aus als von den Unmutsäußerungen, die er offen kundtut. Vgl. V. 542 und die ähnliche Bewertung des Augustus in E IV 697 f. 374–375 des Ruckens Sternen … ver¢teckt] Gemeint ist die Sterneidechse (lat. ‚stellio‘), die sternähnliche Flecken auf dem Rücken trägt. Als Sinnbild der Falsch-
1124
Kommentar
heit auch in der Emblematik (s. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 662–664). Schon im Altertum hielt man Eidechsen für ebenso giftig wie Schlangen (s. HWDA 2,676). 376 der Sirene … verdeckt] Im Altertum stellte man sich die Seeungeheuer, die mit ihrem verführerischen Gesang Seefahrer anlockten, um sie zu töten und zu fressen, eher als Zwitterwesen aus Frauen und Vögeln vor (s. Homer, Od. 12,39–54.166–200). L.s der Gestalt einer Meerjungfrau nahekommende Schilderung (Frauenleib mit Fischschwanz) entspricht der Darstellung in einem bei Henkel/Schöne abgedruckten Emblem (Emblemata, Sp. 1698: im Meer schwimmende nackte Frau mit Fischschwanz, auf einer Geige spielend). Das betörende Saitenspiel der Sirene wird hervorgehoben in III 120. Vgl. IV 687; A I 631; S IV 548. 383 Tart¢ch] ‚Schild‘. 386 Krafften] Schwache Nebenform des Akk. Pl. 388 des Mohnden Ebenbild] Die junge Cleopatra trug den Beinamen Selene (nach der griech. Mondgöttin). Vgl. V 626. (AnmL.). 389 Ebenbild der Sonnen] Anspielung auf seinen Beinamen Helios. Vgl. V 626. 390 hat … abgewonnen] ‚übertrifft (an Glanz) den Polarstern‘. Vgl. V 626, wo er mit dem „Hunds-Stern“ verglichen wird. 393 Angel¢tern] ‚Polarstern‘. – aus ¢einem Wirbel wancken] ‚von seiner Kreisbewegung abweichen‘ (zu ‚wanken‘ in vorliegender Verwendung s. DWb 27,1820–1822). 394 mein Hertz und Haupt] Anrede an Cleopatra (vgl. V. 359). 396 Hauchler] ‚Schmeichler‘. 397 ¢ie J¢is un¢rer Zeiten] S. o. Anm. zu I 525. 398–399 Durch ihren Witz … fehlen kan] Diese Huldigung markiert den Höhepunkt der Täuschung, auf den Cleopatras „Witz“ Antonius geführt hat (vgl. ihre triumphierenden Worte V. 428–436 u. 469–472). 402 O¢ir] Osiris hier wieder als Sonnengott (s. o. Anm. zu V. 115). – mahlet] ‚färbt‘ (in dem Sinne, daß das Sonnenlicht die Farbe dessen, das es beleuchtet, ebendadurch erst sichtbar macht). 406 Clotho] Eine der drei Parzen, die den Lebensfaden spinnen und abschneiden (s. den Reyen III 749–802). – ver¢chnitten] ‚abgeschnitten‘. 407 rund] ‚klar‘. 408–409 Und wun¢chen … im Staub zu¢ehn] Sinn: ‚Mögen auch ich selbst und meine Herrschaft zugrunde gehen: Hauptsache nur, daß Cleopatra keinen Schaden nimmt.‘ – Graus] ‚Schutt‘. 411 das Verhangnuß] Vgl. III 39 f. 413 ¢o ¢chlechten Ab¢chied kriegen] ‚auf die besprochene Art ohne Umschweife verabschiedet werden‘ (zu ‚schlecht‘ vgl. DWb 15,526 f.,9). 414 Tro¢t] ‚Zuversicht‘, ‚Gewißheit‘. 415–416 Wenn Artabazens Haupt … bezahlt] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21. 416–417 Gar wol … zu¢chauen] Mit diesem Zugeständnis begibt sich Antonius endgültig in die Hände Cleopatras, denn nach dieser provokativen Gewalt-
Cleopatra (1680) II
1125
tat ist keine Verständigung mit Augustus mehr denkbar. Er sieht dies selbst ganz klar, wie aus V. 590–592 hervorgeht. 417 Sein] Anscheinend als Kontraktion von ‚Seinen‘ zu lesen, entsprechend der Lesart „Sein’n“ im C-Druck. – Jamblichens Kopf] S. o. S. 1067, Anm. zu Pers.-Verz. 405,32. (AnmL.). 420 pochen] ‚herausfordern‘, ‚verhöhnen‘. 421 der Meder Haupt] ‚den König der Meder‘ (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21). 423 hinterzogen] ‚hinausgezögert‘. 426 die Both¢chafft zu be¢cheiden] ‚der Gesandtschaft (des Augustus) Bescheid zu erteilen‘. Diese Aufgabe wird aber (bezeichnend für die Lage des Antonius) in II e nicht von ihm selbst, sondern von Cleopatras Intimus Archibius ausgeführt. 429 Uns in den Hafen] Ähnlich V. 461 u. 464. Eine Illusion, wie der Ausgang des Stückes zeigt. Mit all ihrer Kaltblütigkeit, Staatsklugheit und berechnenden List ist Cleopatra ohnmächtig gegenüber den Beschlüssen des Verhängnisses, mit denen ihr Untergang und der Sieg des Augustus vorgezeichnet sind. – in’s Garn] ‚ins Netz‘ (vgl. I 184.946). 431 zu¢cheitern gehn] ‚zu Bruch gehen‘; „¢cheitern“ ist Dat. Pl. von dem Substantiv ‚scheit‘ = ‚Stück Holz‘ (s. DWb 14,2474,5). Vgl. C I 277. 432–433 auf was … kamen] Sinn: ‚wie fest nun des Antonius Liebe zu mir verankert ist, die durch die Einflüsterungen seiner Berater schon unsicher geworden war!‘. 433 Trub-Sand] ‚Treibsand‘. 438 Booßmann] ‚Seemann‘. 439 Hold] ‚Charme‘. 441 We¢t] S. o. Anm. zu V. 252. 443 ge¢chwancker] ‚unkontrolliert hin und her bewegter‘. 444 ihm … einge¢enckt] Bedeutet hier offenbar: ‚die Ehrsucht in seinem Herzen begraben (d. h. sich von ihr verabschiedet) hat‘, und nicht: ‚die Ehrsucht in sich aufgenommen hat‘. Andernfalls ist der gedankliche Zusammenhang mit V. 446 nicht stimmig. 445 eh’ Aurora … ku¢¢en] ‚ehe es Tag wird‘ (Aurora steigt zusammen mit dem Sonnengott im östlichen Meer auf). – braunen] ‚dunklen‘, vielleicht aber auch ‚rötlichen‘ (s. o. Anm. zu V. 247). 446 Jhm gro¢¢re Fanta¢y … gi¢¢en] Sinn: ‚sich noch ausschweifenderen Vorstellungen hingeben‘. 447 zeicht] ‚zieht‘. 449–451 Man muß … nicht ¢chaut] D. h., durch das Angebot des Augustus an Antonius und die auf Tötung Cleopatras hinauslaufenden Einflüsterungen von dessen Ratgebern ist das Verhältnis zwischen Antonius und Cleopatra dermaßen von Mißtrauen vergiftet, daß nur eine radikale Lösung Befreiung bringt, nämlich der Tod des Antonius (klar ausgesprochen in V. 464); er ist die ‚Heilsalbe‘, die alles heilen kann.
1126
Kommentar
452 dem … traut] Ebenso Augustus V 614 im Hinblick auf Caesarion. Vgl. Wander 4,1616, Nr. 17: „Wer nicht vertrawt, dem ist nicht zu trauen.“ Ähnliches auch ebd. s.v. ‚trauen‘ (1290 f., Nr. 75 u. 83 f.). 454 ergantzt] ‚wieder ganz macht‘. 455 Stillt] ‚stillen‘ hier zugleich ‚beruhigen‘ (mit Bezug auf „Wund“) und ‚zum Stehen bringen‘ (mit Bezug auf „Blutt“). 456 Sie] Die Wunde. 457 Lachen] Grammatisch zweideutig; kann als Akk.Sg. der maskulinen oder Akk. Pl. der femininen Form gelesen werden (s. DWb 12,13). Bedeutung: ‚kleines stehendes Gewässer‘. 459 uns] Zweideutig: ‚mir‘ oder ‚uns Herrschern‘. 462 ’s Key¢ers Hand] Doppeldeutiger Hinweis auf des Augustus eigenhändiges Schreiben an Cleopatra (vgl. V. 85–108.217–220). 466–467 Geheimes Gifft … ¢iht gefahrlich aus] Ähnliche Erwägungen hat Antyllus (I 1006) bei der Erörterung der Vorteile einer Tötung Cleopatras angestellt. 468–469 un¢er Haus/ Und Ptolomæus Stul] Die Königsherrschaft der Ptolemaeischen Dynastie, die mit Cleopatra zuende ging. Vgl. III 264. 472 uns ¢tellen an] ‚so tun‘. 474 auf einen Sturm um¢chutten] ‚in einem einzigen Ansturm erfassen‘. Zu „um¢chutten“ vgl. III 427. 476–477 Denn i¢t … Der] ‚Dann gehört auch keine große Kunst dazu für diejenige (= Cleopatra)‘. 479 das Glucke ¢pielt] ‚spielen‘ hier offenbar (anders als S, Widmung, V. 74!) im Sinne von ‚glänzen‘, ‚leuchten‘ oder ‚strahlen‘ (so auch III 559); vgl. die Belege in DWb 16,2333 f., besonders den folgenden Vierzeiler von Logau (Sinngedichte II,1,20): „Fürstin, Eure Himmels-Gaben, Die Ihr habt, wie Euch sie haben, Sind verfast und spielen weit Durch das Gold der Frömigkeit.“ (F. v. Logau, Sämmtliche Sinngedichte, hrsg. von G. Eitner, S. 229). 480 J¢is … unter’n Schleyer ¢ehn] Anspielung auf die berühmte, von Plutarch mitgeteilte Isis-Inschrift, zit in AnmL. hierzu (auch in AnmL. zu C I 320). 486 uns … ¢amen] ‚für uns eine Quelle von Gefahr und Unglück sind‘ („¢amen“ hier etwa = ‚ausstreuen‘; vgl. DWb 14,1732 f.). 488 Der rechten Gotter] Nämlich der ägyptischen, die über einen politischen Mord an der angestammten Herrscherin, die die Göttin Isis repräsentiert (s. o. Anm. zu I 525), erzürnt wären. – der Lieb¢ten] Cleopatras (aus des Antonius Perspektive gesehen). 489 Ein Weib … Ehre] Proculeius denkt anscheinend an Sophonisbe (vgl. I 1008–1011). 490 verdammte] ‚von der Rechtsordnung als verbrecherisch verurteilte‘.
Cleopatra (1680) II
1127
491 Das ober¢te … Heil] Nach dem auf Cicero, De legibus 3,8 zurückgehenden bekannten Rechtssatz „Salus publica suprema lex“. Vgl. Liebs, Latein. Rechtsregeln, S. 195, Nr. 1. 493 Anton zertrenn’t … Gewi¢¢en] Proculeius spielt hier (vgl. V. 494!) auf des Antonius Scheidebrief an Octavia an (s. o. Anm. zu I 747): Antonius habe damit eine gewissenlose Handlung begangen. 494 mit fug nach eurem Recht] S. AnmL., auch Anm. zu I 756. 498 fur] ‚vor‘, ‚mehr als‘. 500 Wer Treue kie¢t fur Lu¢t] Eine der Sachlage nicht ganz gerecht werdende Argumentation, die Proculeius, hierin mit dem Urteil Junos im anschließenden Reyen (V. 759 f.) übereinstimmend, in V. 501 zu Recht korrigiert. Weniger Treue ist des Antonius Motiv, an Cleopatra festzuhalten, als vielmehr sexuelle Begierde bzw. Hörigkeit. 503 nicht ohne Flecken] In Verbindung mit V. 502 anachronistische Anspielung auf die Sonnenflecken, die erst 1611 von Galilei und, unabhängig von ihm, von zwei anderen Gelehrten entdeckt wurden. Vgl. E V 558. 504 Man mißt … bey] Soll nach der vorangegangenen Erwähnung der Sonnenflecken wohl sagen: ‚Man lastet dem Mond auch seine Flecken an, die doch in Wahrheit nur Schatten sind, die die Erde wirft.‘ Vgl. dazu IV 451. Quelle bzw. antiken oder zeitgenössischen Beleg für eine solche Interpretation der Mondflecken nicht ermittelt. 505 Jch ¢eh … brennen] Vgl. zu dieser Parallelisierung von Helena/Paris mit Cleopatra/Antonius I 963 u. Reyen II 763 f. (s. auch AnmL.). 506 des Hectors] Hektor, ältester Sohn des Königs Priamus und Bruder des Paris, führte die trojanischen Truppen im Kampf gegen die Griechen an und war ihr stärkster Held. Er fiel im Kampf gegen Achilles. Vgl. IV 162. 507 wenn Paris … Rechte bricht] Nämlich indem er Helena, Ehefrau des Spartanerkönigs Menelaus, entführt. Die Anwendung auf Antonius liegt wieder (vgl. V. 493) in dessen Trennung von Octavia. 508 Das Rach¢chwerdt … nicht] Archibius interpretiert also die Ermordung des siegreich von Troja heimgekehrten griechischen Königs Agamemnon durch seine Ehefrau Klytaemnestra und deren Liebhaber als Rache der auf Trojas Seite stehenden Liebesgöttin Aphrodite für den Untergang der Stadt. 511 Purper] Hier wie so oft als Bild für Königsherrschaft. 512 Wol!] Archibius will sagen: ‚Ganz recht! Aber nur, soweit es sich um Feinde handelt.‘ 515 das Ge¢icht] ‚die Augen‘. 517 klagen] ‚beklagen‘. 518 zur Glutt] Nämlich zur Glut des Scheiterhaufens, auf dem er verbrannt werden soll. 524 den Omphale ¢chlingt an] ‚den Omphale umgarnt‘: Zu dieser Episode des Herkules-Mythos s. o. Anm. zu I 906. 525 mit Krautern] Redensartlich: ‚mit unrechten Dingen‘ (‚Kräuter‘ zu verstehen als Arzneien, die zu zweifelhaften Zwecken mißbräuchlich angewandt
1128
Kommentar
werden); hier aber natürlich auch buchstäblich zu nehmen im Hinblick auf den im folgenden von Proculeius geäußerten Verdacht, daß Antonius unter dem Einfluß von Drogen stehen könnte (s. AnmL.). 527 ¢ich !…" braucht] ‚sich bedient‘. 528 Schwelgerey] Anspielung auf des Antonius üppige Lebensweise am ägyptischen Hof, insbesondere, wie aus AnmL. hervorgeht, auf seine kulinarischen Exzesse. – ausraucht] Etwa: ‚durch den Schornstein jagt‘ (‚ausrauchen‘ hier transitiv, eigentlich vom ‚Verrauchen‘ des Pfeifentabaks durch den Raucher; s. DWb 1,928). 529–530 der Schwantz¢tern … Erwecket] Vielleicht Anspielung auf den Kometen, der lt. Sueton, Iulius 88, während der Festspiele zur Aufnahme des ermordeten Caesar unter die Staatsgötter sieben Tage lang am Himmel gestanden haben soll. (AnmL.). 530–531 ¢techen !…" weg] ‚stechen aus‘. 531 braunes Ehweib] Variation der meist herabsetzend gemeinten Kennzeichnung Cleopatras als ‚Mohrin‘ (s. I 757.863; II 82; IV 125). 533–534 Wie manche Konigin … ihn zu haben] Lt. Plutarch, Antonius 24,1 soll es etliche Königinnen gegeben haben, die die Gunst des Antonius zu erringen suchten. (AnmL.). 536 die ¢ich zur Venus macht] Anspielung auf die erste Begegnung von Antonius und Cleopatra in Tarsos 41 v. Chr. (s. AnmL.). 537 Vulcan] Der hinkende, rußgeschwärzte Schmiedegott, der mit Venus verheiratet war, von ihr aber mit Mars betrogen wurde. – den Tag … blandet] D. h., auch bei Tage aus reiner Verschwendungslust in ihrem Palast Kerzen brennen läßt. 538 Jn einem Leffel … ver¢chwendet] Die bekannte, in der antiken Literatur zur Illustration des luxuriösen Lebensstils am ägyptischen Hof viel kolportierte Anekdote: Cleopatra soll, um Antonius mit ihrem Reichtum zu imponieren, eine Perle im Wert von mehreren Millionen Sesterzen in Essig (nicht in Wein!) aufgelöst und getrunken haben. Ausführliche Schilderung des Vorgangs bei Plinius, Nat. hist. 9,119–121. (AnmL.). Vgl. A I 60 incl. AnmL. 541 ¢o gar] ‚so ganz‘. 542 ein glatter] D. h. ein solcher, der seine Aggression hinter geschmeidiger Konzilianz verbirgt (vgl. V. 368). 543 Lowen-Klauen] D. h. die Macht. – des Fuchs-Balg’s] D. h. der List. 544 eure Stadt] Alexandria. – der Romer Heer anficht] ‚für das Heer der Römer eine Gefahr ist‘. 547 pocht] ‚prahlt‘. – darauf der pochen kan] ‚womit immer der prahlen kann‘. 548 verzweiflend] Etwa: ‚zum äußersten entschlossener‘ (vgl. DWb 25,2688). – im gedrangen] ‚in der Bedrängnis des Kampfes‘. 551–552 den Rucken … fahrt] Gemeint ist, daß der Rat des Feindes unaufrichtig ist und mit ihm das Gegenteil von dem angestrebt wird, was er vorgibt:
Cleopatra (1680) II
1129
so wie ein Schiff, das rückwärts in den Hafen fährt und damit das Gegenteil von dem tut, was der Stellung des Bugs, der gewöhnlich die Fahrtrichtung angibt, entspricht (s. die in C2 gestrichene AnmL. zu C II 403). 553–557 Zwar durch … Fel¢en merckt] Anwendung auf die aktuelle Situation: Augustus greift aus Risikoscheu nicht gleich an, sondern sucht mit hinterhältigen Ratschlägen Verwirrung zu stiften und Zeit zu gewinnen. 556 hinter ¢ich] ‚in die Gegenrichtung‘. – ver¢ucht] ‚erkundet‘. – Bley] ‚Senkblei‘. 557 So konnt … ¢chicken] ‚So mögt auch ihr euer Handeln einrichten.‘ 558 was den Compaß verrucken] Sinn: ‚eure Pläne ein wenig durchkreuzen‘ („was“ = ‚etwas‘). Vgl. V. 633. – Compaß] Betonung „Compáß“! 560 der Magnet] Der Ton liegt auf „der“; „Magnet“ meint die Nadel im Kompaß. 561 zu lang¢am] ‚zu spät‘. 562 die¢en] Artabazes. 563 Den doch … ver¢prach] S. o. I 875. 565 die Tapeten] ‚Tapete‘ im Sinne von ‚Vorhang‘, ebenso A I 181; E I 357. 568 fegt] ‚reinigt‘. 570 Ti¢iphone] Eine der Furien: den griechischen Erinnyen entsprechende furchterregende weibliche Rachegeister (mit Schlangenhaaren und Schlangen als Peitschen in den Händen), die vor allem Verbrechen gegen die Bande des Blutes verfolgen und die Täter in den Wahnsinn treiben. Vgl. E III 374 u. den Reyen A V 785–856. 571 Zerbir¢t der Abgrund nicht] ‚Bricht die Unterwelt (bzw. Hölle) nicht auf?‘ Zu der hier anzusetzenden Bedeutung von ‚Abgrund‘ s. Frühnhd. Wb. 1,155 s.v., Nr. 4. Vgl. auch III 299.416, V 316. 572 ge¢aug’t] ‚genährt‘ (vgl. IS V 831). – Drachen-Eyter] ‚Eiter‘ hier (wie auch III 99) in der Bedeutung ‚tierisches Gift‘ (s. DWb 3,391). Vgl. Gryphius, Papinianus I 409 f.: „Jhm reicht man kein gebiesamt Gifft/ | Das Drachen-Eyter ubertrifft.“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 332). 579 Pfla¢ter] ‚Fußboden‘. 580 Strumpf] ‚Rumpf‘. 581 das ander Theil] Den Kopf. – Meden] = Medien (s. o. V. 421–425 u. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21). 585 Jamblichus] S. o. S. 1067 Anm. zu Pers.-Verz. 405,32. 586 zu lieben ein] ‚beliebt zu machen‘. – Bal¢am] Hier zu verstehen als eine zum Mumifizieren (‚Einbalsamieren‘) verwendete Flüssigkeit (ebenso III 13). 588 redlich] ‚gehörig‘. 593 gebußt] ‚befriedigt‘, ‚gestillt‘. 597 Agrippa] Des Augustus Freund und Feldherr. 598 Verziehn wir langer] ‚Warten wir weiter ab‘. 602 red’ ihr !…" ein] ‚überzeuge sie davon‘.
1130
Kommentar
604 Geheim] ‚Geheimhaltung‘. 606 Wohin Sertor uns rufft] Nämlich nach Spanien (s. o. I 590–626). 609 bereit] ‚bereits‘. – an ¢ie ge¢atzet] ‚sie bedrängt‘ (vgl. E, Inhalt, S. 275,55–56). 613 als ¢ie das Gluck’ an¢u¢¢et] ‚wie das Glück sie süß macht‘ (zu „an¢u¢¢et“ vgl. IS II 467). 616 abmeiht] ‚abmäht‘. 618 der Ptolomeer] Gen. Pl. 622 ¢chaf¢t] ‚anordnest‘. 626 Typhons] Hier nicht wie I 515 und III 212–216 der Bruder des Osiris im Mythos der Ägypter, sondern ein gräßliches Ungeheuer mit hundert Drachenköpfen, das den Sturz der griechischen Götter plante, aber von Zeus mit Blitzen besiegt und in den Tartaros geworfen wurde. Dort soll es schlimme Stürme erzeugt haben. (AnmL.). 627 nur] ‚gerade einmal‘. 631 Der gegen Morgen liegt] Der östliche, befestigte Teil des Hafens von Alexandria, vom westlichen (s. o. Anm. zu I 580) durch den die vorgelagerte Insel Pharos mit dem Festland verbindenden Damm getrennt. Vgl. V. 650. – Jm andern Hafen] Im westlichen Teil. 633 Nur] Hier wohl als Temporaladverb (vgl. DWb 13,1008), etwa im Sinne von ‚gerade erst‘. – den Compaß verruckt] Sinn etwa: ‚die Pläne durchkreuzt‘ (vgl. V. 558). 638 Meineyd] ‚Verrat‘. 646 ¢chleu¢t] ‚beschließt‘. 647 Rath] Hier etwa im Sinne von ‚Urteilsfähigkeit‘ (entspr. lat. ‚consilium‘). 650 den er¢ten Port] Den befestigten Haupthafen von Alexandria (östlich des Damms zur Insel Pharos). Vgl. V. 631 u. I 580. vor 651 lu¢tiges] ‚anmutiges‘. – Paris] Paris, zweiter Sohn des trojanischen Königs Priamus und seiner Gattin Hecuba, war als kleines Kind auf Anraten eines Sehers auf dem phrygischen Berg Ida ausgesetzt worden, weil seiner Mutter, als sie schwanger war, geträumt hatte, sie würde eine Fackel gebären. Der Traum wurde als Vorzeichen dafür gewertet, daß das Kind, das geboren werden sollte, der Stadt Troja den Untergang bringen würde. Der Hirte, der von König Priamus beauftragt war, den neugeborenen Paris zu töten, setzte das Kind auf dem Berg Ida aus; als er es nach fünf Tagen immer noch lebend vorfand (eine Bärin hatte es inzwischen gesäugt), nahm er es mit nach Hause und zog es als seinen Sohn auf. Als Paris zu einem ansehnlichen jungen Mann herangewachsen war, erschienen vor ihm die drei Göttinnen Juno, Pallas Athene und Venus in Begleitung Merkurs und forderten ihn auf, zu entscheiden, welche von ihnen die schönste sei. Zuvor hatte nämlich Eris, die Göttin der Zwietracht, unter die drei Göttinnen einen goldenen Apfel mit der Inschrift ‚Für die Schönste‘ geworfen. Da sie sich untereinander nicht einig geworden waren, welcher von ihnen der Apfel gebühre, hatte Jupiter ihnen befohlen, sich, von Merkur assistiert, dem
Cleopatra (1680) II
652
653
654 655 656 657
658 660 662 664 673
1131
Urteil des Paris, des schönsten Mannes der Welt, zu stellen. Jede der drei Göttinnen machte Paris Versprechungen, um ihn für sich einzunehmen. Juno versprach ihm Macht und Herrschaft, Athene ewig andauerndes Kriegsglück, Venus die Liebe der schönsten Frau der Welt (d. h. Helenas, der Gattin des Menelaus, Königs von Sparta). Paris entschied sich für Venus, und damit nahm das für Troja prophezeite Unheil seinen Lauf. Als der junge Hirte sich an Wettkämpfen in Troja beteiligte und daraus als Sieger hervorging, erkannte seine mit prophetischen Fähigkeiten begabte Schwester Kassandra in ihm ihren Bruder, und Paris wurde wieder in die trojanische Königsfamilie aufgenommen. Danach segelte er nach Sparta, um die ihm versprochene Helena zu rauben – womit er den Trojanischen Krieg auslöste, der den Untergang der Stadt zur Folge hatte. In dem Paris des Reyens ist natürlich Antonius dargestellt (vgl. die Hinweise auf Parallelen zwischen beiden in den Dialogen der ersten beiden Abhandlungen: I 956–960 u. II 505–507). In Thematik und Aussagetendenz sehr ähnlich ist der Masanissas Schwanken zwischen Wollust und Tugend im Bilde des Herkules am Scheideweg darstellende Reyen zur 4. Abhandlung der ‚Sophonisbe‘ (S IV 509–626). Vgl. Schöne, Emblematik u. Drama, S. 174–177; Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 1677 f. Welchen … ge¢augt] Bildhafte Übertragung einer entsprechenden Rolle der in der Paris-Geschichte nicht vorkommenden Themis, der Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit, aus einem anderen Sagenbereich. Sie war Erzieherin des Zeus und hat ihm Sinn für Recht und Gerechtigkeit eingeflößt. Sinn: ‚der du von Natur her mit einem untrüglichen Gerechtigkeitssinn begabt bist‘. Palmen] Die Palme, Zeichen des Sieges, hier als Sinnbild Junos (vgl. V. 740). – Oel-Zweig-] Sinnbild der Pallas; ihr war die Olive heilig. – Mirten] Sinnbild der Venus; ihr war die Myrte heilig (vgl. V. 738). gebeugt] ‚gebogen‘ bzw. ‚gewunden‘. Jupiters Tochter] Pallas und Venus. – Ehgemahl] Juno. gekroneten] Bildlich für des Paris königliche Herkunft (ebenso „Purper“ in V. 657). Eh ¢ich … vermahlet] Sinn: ‚noch bevor du als Sproß aus königlichem Hause in die Familie eines Hirten eingetreten bist‘. – Hurden] Einzäunungen einer bestimmten Weidefläche, hier sinnbildlich für die Lebensform des Hirten. des Verhangnu¢¢es ¢tahlerner Schluß] Vgl. I 960, III 283; E II 577–584. dis Kleinod der Schonheit] Den goldenen Apfel der Eris (vgl. V. 673, 686, 698, 704 u. 744). „Kleinod“ im Sinne von Siegespreis auch E I 161.411. die Schon¢te] Prädikativum, ohne das heute unerläßliche ‚als‘ (vgl. DWb 12,401, ). Sah’] Indikativ (‚sehe‘) in der von Zesen übernommenen Schreibung (s. Textband, S. 867), ebenso V. 666. aber zwey] ‚zwei weitere‘ („aber“ hier also im Sinne von ‚nochmals‘, ‚darüber hinaus‘).
1132
Kommentar
676 Tulipen … nicht] Vgl. IV 561 u. A I 108–110. Zu ‚Tulipe‘ (‚Tulpe‘) vgl. die Form ‚Tulipan‘ C III 144. Die Nennung dieser Blume ist ein Anachronismus; die Tulpe wurde anscheinend zuerst von den Türken als Gartenblume kultiviert. 682 ¢traflich] ‚nur unter Zuziehung einer Strafe‘. 683 albere Sinnen verklaren] ‚einfältige Gemüter erhellen‘. 693 Hoffart und Wollu¢t] Das erste kennzeichnet Juno, das zweite Venus. 694 ge¢chmincketer Schein] ‚trügerischer Glanz‘. 695 vergotternde] ‚vergöttlichende‘, d. h. ‚zu einem Gott (oder göttlichen Wesen) machende‘. Hier ist an die Aufnahme Caesars unter die römischen Staatsgötter zu denken. – Tugend] Hier nicht als moralische Qualität, sondern als kriegerische Tatkraft und Tüchtigkeit (vgl. DWb 22,1565 f.); ebenso schon oben I 407 (vgl. auch C I 104). 699 Kronen] Attribut Junos. – ¢ind dornicht] Vgl. I 972 u. Anm. – die Waffen] Attribut der Pallas. 703 Jene] Akk. Pl.: Juno und Pallas. – Zepter und Harni¢ch] „Zepter“ zu Juno, „Harni¢ch“ zu Pallas. Vgl. V. 751. 704 Die¢es Gold] Der goldene Apfel der Eris. 706 Momus] Personifikation der Tadelsucht (‚Kritikaster‘). Vgl. Widmungsgedicht, V. 60. – einigen ] ‚einen einzigen‘. 707 ent¢chieden] ‚beschieden‘, ‚beurteilt‘. 708 die eu¢er¢te Zirath] ‚den äußerlichen Schmuck‘, d. h. hier: die Kleidung. 709 die Perlen von Gla¢e will ¢chneiden] D. h. wohl: echte Perlen von Glasperlen unterscheiden. Es ist fraglich, ob „¢chneiden“ Druckfehler für das „¢cheiden“ der Erstfassung (C II 495) ist oder bewußte Änderung des auch sonst abgewandelten Verses (in C lautet er: „Wenn man vom Gla¢e Kri¢tallen will ¢cheiden“). Eine Emendation ist jedoch nicht erforderlich, da ‚schneiden‘ in uneigentlicher Verwendung auch ‚unterscheiden‘ bedeuten kann (s. DWb 15,1255,b, ). 711–712 Wag¢tu … zu¢ehn?] Hier soll man an Aktaeon denken, der sterben mußte, weil er ungewollt die nackte Diana beim Bade gesehen hatte. 714 wordurch … aufblahn] Venus will sagen, daß ihre Rivalinnen Kleider nötig haben, um sich schöner zu machen, als sie unbekleidet sind. 718 den zaubernden Gurttel] Venus verfügte über einen Zaubergürtel, der sie unwiderstehlich machte. (AnmL.). 719 blau-augichte Pallas] ‚blauäugig‘ (griech. «) ist häufiges Epitheton der Pallas Athene bei Homer. (AnmL.). 719–720 nicht rucke … ¢o fur] Venus unterstellt, daß Pallas mit ihrem Helm ihre blauen Augen verstecken wolle, da diese nicht dem Schönheitsideal entsprächen, das schwarze verlangt. Vgl. L.s erotisches Gedicht „Siegeskrantz der auf dem Schau-Platze der Liebe ¢treitenden Rothe“ (Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [289]–[296]), in dem das Rot mit den Farben Weiß und Schwarz darum streitet, durch welche von ihnen dreien weibliche Schönheit besonders attraktiv werde; Schwarz steht hier für dunkle Augen
Cleopatra (1680) II
1133
(a.a.O., S. [289], [291] f. u. ö.) und schwarzes Haar (S. [295]). Ähnlich auch in Hoffmannswaldaus Gedicht „Streit der schwartzen augen/ rothen lippen/ und weissen brüste“ (Neukirchsche Anthologie, hrsg. von de Capua u. a., Tl. 1, 268–272). 720 deinem Ge¢ichte] ‚deinen Augen‘ (vgl. DWb 5,4089, f). Ebenso V. 721. 721 des Argos Ge¢ichte] ‚Argusaugen‘, nach Argus, einem sagenhaften männlichen Wesen, das über den ganzen Körper mit Augen ausgestattet war, also nach allen Richtungen sehen konnte, und dem Juno auftrug, Jupiters in eine Kuh verwandelte Geliebte Io zu bewachen. 723 Antigonens Ungemach] Antigone, Tochter des Königs Laomedon, wurde von Juno in einen Storch verwandelt, zur Strafe dafür, daß sie ihre Schönheit über die Junos gestellt hatte (nach Ovid, Met. 6,93–97). 724 des Jxion … Rad] Zur Strafe dafür, daß der thessalische König Ixion sich an Juno vergehen wollte, kettete ihn Jupiter an ein feuriges Rad, das sich in der Unterwelt auf ewig drehte. 728 gantz A¢iens Zepter] ‚die Herrschaft über ganz Asien‘. 729–730 Die am Apollo … bezahl’n] Als der König Midas in einem musikalischen Wettstreit zwischen Pan und Apollo Pan zum Sieger erklärte, ließ ihm Apollo Eselsohren wachsen. Nach Ovid, Met. 11,146–193. Vgl. A IV 19 mit Anm. 731–732 der Arachne … abmahl’n] ‚die nichtsnutzige Webarbeit Arachnes kann dir eine anschauliche Vorstellung von dem Zorn der Pallas vermitteln‘. Arachne, eine Lydierin, die über große Kunstfertigkeit im Weben verfügte, wagte es, sich in dieser Kunst mit Pallas Athene in einem Wettkampf zu messen. Beide webten in ihre Stoffe Sagenmotive hinein (Pallas wählte Szenen aus, in denen Menschen für Selbstüberhebung von Göttern bestraft werden, Arachne stellte Skandalfälle aus dem Olymp dar). Als Pallas merkte, daß Arachne ihr tatsächlich gewachsen war, zerriß sie im Zorn deren Webarbeit und schlug sie mit dem Weberschiffchen. Arachne erhängte sich aus Verzweiflung, und Pallas verwandelte sie darauf in eine Spinne. 734 Lorbern] Die Lorbeerkränze des siegreichen Feldherrn. 736 Die¢piter] Anderer Name für Jupiter, auf dessen zahllose Liebesabenteuer (s. V. 765) Venus hier anspielt. Vgl. IV 353; A V 728; S V 342. 737 J¢t nicht … dein eigen?] Venus will sagen, daß Paris als Sohn des trojanischen Königs Priamus schon über Herrschaftsrechte verfüge und somit nicht nötig habe, sich von Juno mit einem Zepter beschenken zu lassen. 738 Mirten] S. o. Anm. zu V. 653. 739 Helenens … Strahlen] ‚der dir zugedachte strahlende Glanz der Schönheit Helenas‘. 740 dir … bezahlen] ‚dich für Herrschaft und Kriegsglück entschädigen‘. 748 der Ziprien] ‚der Zyprerin‘ (häufiger Beiname der Venus bzw. Aphrodite, weil sich auf Zypern eine ihrer Hauptkultstätten befand). 749 Saffirenen Zinnen] Metaphorisch für ‚Himmelsbläue‘ bzw. ‚Himmel‘. Vgl. III 553.
1134
Kommentar
751 Zepter und Lantzen] „Zepter“ zu Juno, „Lantzen“ zu Pallas. Vgl. V. 703. 755 ledige] ‚bloße‘. 757 Hoheit und Tugend] „Hoheit“ zu Juno, „Tugend“ (vgl. V. 695 incl. Anm.) zu Pallas. 761 der verzaubernden Circe] Pallas vergleicht Venus mit der Göttin Kirke, die die Gefährten des Odysseus in Schweine verwandelt hatte (Homer, Od. 10,230–243). Vgl. A I 629 f.; S, Widm. 117. 763 dein loderndes Troja] Vgl. I 963 f., II 505. 765 die Liebe die Jupitern zwinget] Vgl. V. 736. Dritte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–74; b) V. 75–268; c) V. 269–298; d) V. 299–414; e) 415–521; f) V. 522–612; g) V. 613–660; h) 661–748; i) Reyen: V. 749–802. Orte der Handlung: Isis-Tempel / Königliche Gruft (a-c; h); Geheimes Zimmer des Antonius (d-g). vor 1 an dem Tempel hengende] ‚dem Tempel angebaute‘. 11 ¢chlu¢¢en] = ‚schließen‘, hier im Sinne von ‚zuende bringen‘ bzw. ‚abschließend verrichten‘ (s. DWb 15,701,e). 12 Serapen] S. o. Anm. zu I 485–486. 13–4 die¢e Glutt … lodert] Ein ewiges Feuer für die ägyptischen Götter. Weiteres s. AnmL. 11 Topf’] ‚Urne‘. 13 Der Bal¢am] Wie oben II 586 die Substanz zum Einbalsamieren der Leichen. (AnmL.). 14 Auß die¢er Grufft … bluhen] „Eeren“ = ‚Ähren‘. Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 324 f. (Ähren wachsen aus Totengebeinen und streuen Körner aus); 325 (Ähren wachsen aus einem Totenschädel). Vgl. V. 74. 20 Be¢turtzte] ‚in tiefe Unruhe versetzte‘ o. ä. Vgl. V. 256, 286, 469. 21 Hafen der Gefahr] Der Genitiv steht hier anstelle einer präpositionalen Fügung: ‚vor der Gefahr sicherer Ort‘. 28 Napell] Napellus oder Napellenkraut bzw. Eisenhut (Aconitum), eine giftige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. S. dazu Zedler 8,627–630 s.v. ‚Eisen-Hütlein‘. Vgl. E IV 358; S III 455. 29 liebes Haupt] „Haupt“ stellvertretend für die ganze Person: ‚liebes Mädchen‘. Anders wohl V. 679 u. II 359. 31 Fur eu¢er¢te Gefahr … ¢ein] Ähnliche Sentenz C I 135. 32–33 Du ¢ih’¢t … zu ¢encken] Das Bild könnte inspiriert sein von der Schilderung eines bei schwerem Unwetter von hohen Wogen bedrängten Schiffes bei Ovid, Met. 11,524–532. Darauf deutet besonders die sonst etwas willkürlich anmutende Zahlenangabe in V. 33: „Der zehnde Sturm“ (ähnlich auch IV 415); vgl. dazu Ovid, a.a.O., V. 529 f.: „sic ubi pulsarunt noviens latera ardua fluctus, | vastius insurgens decimae ruit impetus undae.“
Cleopatra (1680) III
35 36
37 38 39 43
45
46 48 49 52 57 58 59 60
61 62 64 65
67
1135
Augu¢t lig’t uns am Portt] Die Erstfassung hat hier (= C III 27) „Bortt“. Sehr ähnlich C I 133; s. Anm. hierzu. Grauß] Sonst auch im bildlichen Gebrauch meist ‚Trümmer‘, ‚Schutt‘, ‚Staub‘ oder dgl. (vgl. DWb 8,2230); hier aber wohl eher abstrakt zu fassen im Sinne von ‚Untergang‘, ‚Vernichtung‘. die fe¢te Zeder] S. o. Anm. zu I 558. er¢chellen] ‚zerschmettern‘. ¢ich des entbricht] ‚sich von dem trennt‘. der Bezoar] Bezoarstein: im Magen oder in den Gedärmen verschiedener Säugetiere aus Pflanzenfasern oder verschluckten Haaren gebildeter steinartiger Ballen. In der Antike, im Mittelalter und auch noch in der Frühen Neuzeit als Gegenmittel gegen Gift verwendet (Zedler 3, 1656–1662; HWDA 1,1206 f.). Vgl. V 472. Perlen-Trancke] Aufgelöste Perlen dienten zu medizinischen Zwecken: als Stärkungsmittel oder als Arznei gegen schwere Krankheiten oder Vergiftungen (s. Zedler 27,481; HWDA 6,1497). Vgl. V. 642. des Key¢ers Brief] Vgl. II 85–109.217–220. Dis … be¢chwert] Vgl. II 222 f., wo Cleopatra im Gespräch mit Archibius ähnliche Skrupel äußert. Stern-vermahlte Seel’] S. hierzu AnmL. her] Gehört zu „Wo“. verliebter Leben] ‚das Leben Verliebter‘. Pflegt … ¢chweben] Vgl. dazu des Antonius Bekenntnis V. 571 u. AnmL. zu I 1019. unge¢chminckt] ‚ohne Falsch‘. Die Bru¢t … ¢inckt] S. o. Anm. zu I 1000. Mit den Namen der beiden Liebenden der antiken Sage geht Cleopatra sehr frei um; sie paßt sie dem aktuellen Fall, die Ebene des bloßen Vergleichs verlassend, umstandslos an und wandelt auch die Handlungsstruktur entsprechend ab. Pyramus also = Antonius, Thisbe = Cleopatra. Stimmig ist der Zusammenhang mit der alten Geschichte nur im Fall des Antonius: Er ist wie Pyramus von wahrer Liebe erfüllt und bringt sich ebenso um, als er die Geliebte tot wähnt; die Thisbe in Cleopatras aktualisierender, auf ihre eigene Person zugeschnittener Umdeutung der Sage simuliert ihren Tod nur, um den Geliebten in den Tod zu treiben, hält mit ihrem Tod also gewissermaßen das Schwert (hier „Spitze“ – s. o. Anm. zu C I 48) bereit, in das sich der andere Pyramus stürzen soll. da] Hier (anders als V. 59): ‚wofern‘, ‚falls‘. ¢elb¢t-handig] ‚von eigener Hand‘ (vgl. II 57.264). benelckten Mund] Die Nelke als Sinnbild der Röte. Vgl. V 315 u. A I 134. Egyptens Labyrinth] Das von Herodot (1,148) beschriebene Labyrinth am Moirissee, südwestlich von Memphis (s. AnmL. hierzu sowie AnmLH. zu V 608). hulfbar] ‚behilflich‘. – ver¢chmitzt] ‚schlau‘ (nahe an ‚verschlagen‘ grenzend).
1136
Kommentar
1vor 75 Frauenzimmer] Das weibliche Dienstpersonal bzw. Gefolge. 176 mit ¢chwartzen Flacken] ‚mit Trauerbeflaggung‘. 183–86 Sol die¢er … Nattern zeugen?] Vgl. hierzu die folgenden Verse in L.s Trauergedicht auf Anna Assig (nach Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [409]): „Lernt hier/ ihr Blinden doch/ wie bald die Nacht bricht ein! Wie bald des Lebens Wachs/ der Augen Tacht verlodert; Wie bald ¢ich Faule lag’t an Hals und Helffenbein/ Der Glider zartes Wachs/ der Wangen Scharlach modert/ Die Bru¢t mit ihrer Milch/ die grunen Molche ¢aug’t/ Der Lippen Himmel-Brodt die gelben Wurmer ¢peiset/ Die Schoos die Mißgeburth vergiffter ¢chlangen zeugt/ Und der Ergatzligkeit ihr ¢chlupffrig Spilen wei¢et.“ 183 die¢er Adern Kwall] Das Blut. Vgl. V. 248; A I 464.569. 185 Milch] Hier wohl nur Farbmetapher wie „Helffen-Bein“ V. 83 u. „Rubin“ V. 84. – faulen] ‚üblen‘. 186 die¢e Sonnen] Cleopatras Augen. – Molch’] S. o. Anm. zu I 982. 190 der Seiden-Wurm … zu weben] Indem er sich verpuppt. Vgl. V. 789 u. S II 176. Zur Verwendung des Motivs in der Emblematik s. das Beispiel bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 917 f. 191 Der kluge Schwan ¢ingt … Sterbe-Lied] Die Sage von dem Schwan, der sterbend singt, ist antiken Ursprungs; ‚klug‘ nennt ihn L., weil er Apollo, dem Gott der Künste, heilig ist. Vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 816. 196–100 Was hier von den Wespen gesagt wird (ähnlich E II 99.364), schreibt L. anderswo auch den Spinnen zu (vgl. E III 65 f.; S III 48); auch den Schlangen (E II 325). 197 Lilgen] Die Lilie hier wohl eher als Sinnbild der Unschuld denn als Metapher für makelloses Weiß der Haut (s. Anm. zu A I 82). Vgl. IV 607. 199 Eyter] ‚Gift‘ (s. Anm. zu II 572). 102–103 Hat Julius … mit ¢chnoder Lu¢t?] Hinsichtlich der Liebesbeziehung Caesars mit Cleopatra s. o. Anm. zu I 910. 102 nur] Gehört zu „die Brun¢t gekuhlet“ (‚einzig seine Lust befriedigt‘). 105 Geht euer Ab¢ehn] ‚Richtet sich euer Augenmerk‘. 108 ein Zepter … zerbrech’] Vgl. IV 653, V 5 u. Widmungsgedicht, V. 1 f. – ¢chwirrend] ‚klirrendes‘. 113 der Eltern Todt] Cleopatras Vater Ptolemaios XII. (über ihre Mutter ist nichts bekannt) starb, als sie 18 Jahre alt war (51 v. Chr.). – des Brudern Haß] Der ältere ihrer beiden Brüder, Ptolemaios XIII., mit dem sie, in Geschwisterehe verbunden, nach dem Tode ihres Vaters den Thron bestiegen hatte, vertrieb sie 48 v. Chr. aus Alexandria. Der Thronstreit wurde von Caesar nach der Schlacht bei Pharsalus (im selben Jahr) im Alexandrinischen Krieg zugunsten Cleopatras entschieden. Ihr Bruder fand dabei den Tod. (AnmL.).
Cleopatra (1680) III
1137
116 der Schwe¢ter] Berenike, Cleopatras ältere Schwester, hatte, als sich ihr Vater Ptolemaios XII., durch innere Unruhen 58 v. Chr. aus Ägypten vertrieben, in Rom aufhielt, die Herrschaft übernommen. Als Ptolemaios drei Jahre später, 55 v. Chr., mit römischer Waffenhilfe seinen Thron wieder eingenommen hatte, ließ er Berenike hinrichten. – entdeck’t] ‚entblößt‘ (nämlich von der Scheide), zu „¢chaun“ (V. 115). 118 Die Hochzeit Fackel … Grabe dinen] Die Fackel war in der Antike Requisit sowohl bei Hochzeiten wie bei Begräbnissen. 119 Der Krocodil … fre¢¢en wil] Das Weinen des Krokodils vor oder nach der Tötung eines Menschen (gemäß einem seit dem Mittelalter verbreiteten Aberglauben) als Ausdruck der Heuchelei. So in dem Adagium ‚Crocodili lachrymae‘ bei Erasmus, Adagia (Opera omnia, ed. Ioh. Clericus, tom. 2, 543A, Chil. II, Centur. IV, Prov. LX); so auch in der Emblematik: Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 672 f. Vgl. E III 380–381. 120 die Sirene … Seiten-¢piel] S. o. Anm. zu II 376. 122 Behertzigt] ‚Bedenkt‘. 123 bey Actium] In der für Antonius und Cleopatra vernichtenden Seeschlacht gegen Augustus 31 v.Ch. S. o. Anm. zu I 1019. – Geluck’ und Sieg] Hendiadyoin: ‚Siegesglück‘. 124 in frembde Banden] ‚in die Fesselung durch eine auswärtige Macht‘ („Banden“ anscheinend schwach deklinierter Akk. Pl. von ‚Band‘). 127 zu be¢tehn] ‚standzuhalten‘. 128 es] Akkusativ. 129 von ¢einem Zucker -Thaue] Ironie. 130 Daß ich … ¢chaue] ‚daß ich meine Kinder als Sklaven der Römer erblicke‘ (das „nicht“ hier ebenso wie in V. 122 nicht in verneinender, sondern die Aussage verstärkender Funktion). – der Romer Sklaven] Der Originaldruck hat hier wie schon in C III 122 „der Romer-Sklaven“. Entgegen der grundsätzlichen Entscheidung, das gelegentlich zwischen attributivem Genitiv und seinem Bezugswort gesetzte Divis (vgl. z. B. auch II 440, V 355) als eine Besonderheit barocker Graphie stehen zu lassen, habe ich es hier zwecks Vermeidung eines Doppelsinns ausnahmsweise getilgt. 132 An Tugend viel zu groß] ‚eine viel zu starke Persönlichkeit‘. Zu „Tugend“ vgl. I 407, II 695, V 562 u. C I 104. – Hertzhafft] ‚beherzt‘, ‚mutig‘. 135 flugel] ‚beflügle‘ (zur Sache s. L.s Erläuterung in AnmL.). – vom Kot/ zu Gott] Wortspiel (redensartlich?). Ähnlich schon in L.s Gedicht zum Tode seiner Mutter (Denck- und Danck-Altar, 1652), V. 356–359: „Kan nu wol wer erheben Was bessers ausz der Welt, als wenn ein selig Tod Das Thor der Ewigkeit, der Weg aus Koth zu Gott, Nach frommen Leben folgt?“ (Nach dem Abdruck bei C. Müller, Beiträge, S. 28–38, hier S. 38.) Vgl. auch Angelus Silesius, Cherubinischer Wandersmann III,122 („Das groste Wunderwerk“):
1138
Kommentar
„Kein grosser Wunderwerk hat man noch nie gefunden: Als daß sich GOtt mit Koth (dem Menschen) hat verbunden.“ (Angelus Silesius, Cherubinischer Wandersmann, hrsg. von L. Gnädinger, S. 131). 139 un¢er’ J¢is] = Cleopatra (s. o. Anm. zu I 525); vgl. V 731. 146–147 Der Lotus hullt … ein] S. hierzu AnmL. – ein] Im Errataverzeichnis hierzu Fehlkorrektur zu „¢eyn“! 149 Ki¢el ¢ein] D. h. fühllos wie ein Kieselstein (vgl. E V 522). 150 J¢is !…" den O¢iris findet] „O¢iris findet“ hier bildlich, etwa im Sinne von ‚Erfüllung findet‘. Da auf die Isis-Osiris-Mythe noch im weiteren Fortgang der Szene Bezug genommen wird (vgl. auch I 515 u. V 46.56), sei sie hier nach der Hauptquelle (Plutarch, Isis 356C-358C) kurz referiert: Als Osiris von seinem Bruder Typhon umgebracht worden war – er hatte ihn unter Anwendung einer List in einen Mumienkasten gelockt, diesen versperrt und in den Nil geworfen (vgl. V. 212 f.) –, machte sich Isis auf den Weg, um ihren Gatten zu suchen. Sie fand den Kasten mit dem toten Osiris in Byblos, wo er an Land gespült worden war. Nach ihr entdeckte ihn auch Typhon, zerriß den Leichnam in 14 Stücke und verstreute sie – worauf Isis auch die Leichenteile wieder zusammensuchte. (AnmL.). – nun ein¢t] ‚jetzt (endlich) einmal‘. 152 ¢ie] Cleopatra (Anrede), ebenso V. 154. 153 ¢ein] Fraglich, ob mitteldt. Indikativ für ‚sind‘ oder Konjunktiv (‚seien‘). – ergeben] ‚anheimgegeben‘. 155 Fall-brett] S. o. Anm. zu I 1051. 158 in die¢en Garten] Euphemistische Metapher für die Gruft, korrespondierend der gärtnerischen Tätigkeit des ‚Einpfropfens‘ (V. 159). – bahnen] ‚bahnen‘. 161 Himmli¢ch] Soviel wie ‚göttlich(es)‘ (im Hinblick auf ihre Rolle als ‚zweite Isis‘). 162 die Mu¢chel-Tochter] Perlen (vgl. IV 565). 167 vertraut] ‚angetraut‘, ‚vermählt‘. 171 Lebt glucklich! gutte Nacht!] S. hierzu AnmL. 172–173 die Kuh … begraben] Hierzu hat sich L. von dem Bericht Herodots (2,129–132) über die hohle hölzerne Kuh anregen lassen, in der der oben (I 493) schon genannte altägyptische König Mykerinos seine Tochter (V. 176: „Mycerins ¢ein Kind“) beigesetzt hatte. Diese lebensgroße, auf den Knien liegende Kuh war vergoldet, mit einem Purpurgewand (V. 217: „Phonici¢ch Tuch“) bekleidet, und zwischen ihren Hörnern befand sich eine Sonnenscheibe aus Gold (von L. ersetzt durch ein „Mohnden-Bild“, V. 197). (AnmL.). 174 ihr eigen Bild !…" zum Sarche] Hier ist an einen der Figur des Verstorbenen angepaßten und ihn bildlich darstellenden Mumienkasten zu denken (s. AnmL.). 175 zu Corinth] Der korinthische Metallguß war berühmt für seine hohe Qualität. Vgl. IV 259.
Cleopatra (1680) III
1139
Mycerins ¢ein Kind] S. o. Anm. zu V. 172–173. in J¢is Bilde] S. hierzu AnmL. Weil] ‚während‘. – Serapens] S. o. Anm. zu I 485–486 u. 489–490. vor] ‚zuvor‘. Ca¢¢ia] = Casia, eine bei der Leichenbalsamierung verwendete Zimtart der Gattung Cinnamomum (vgl. V 34). (AnmL.) – Amomum] Ein Balsam, gewonnen aus einer orientalischen Gewürzstaude. (AnmL.) – Gummi] Ein aus der Nilakazie gewonnener Klebstoff, der in Ägypten bei der Leichenbalsamierung Verwendung fand (Herodot 2,86). 186 Zibeth] Duftstoff aus einem Drüsensekret der Zibetkatze. 188 Hecaten] Eine Unterweltgöttin (in A V 610 als Mondgöttin). 189 Zerflei¢cht … das Flei¢ch] Ein Ritual der Selbstpeinigung zur Besänftigung unterweltlicher Götter, wie aus AnmL. zu ersehen. 190–194 Du mu¢t … Opfer -Schal’n] Vorlage für die Beschreibung dieser rituellen Maßnahmen war Kirchers ‚Oedipus Aegyptiacus‘ (s. AnmL.). 193 den Gott Nil] S. o. Anm. zu I 1. – den Canopus] S. o. Anm. zu I 202. 197 Mohnden-Bild] Die Kuh des Mykerinos hatte lt. Herodot 2,132 eine goldene Sonnenscheibe zwischen den Hörnern. Die von L. vorgenommene Änderung erklärt sich daraus, daß Isis, als deren Repräsentantin Cleopatra sich sah, auch die Funktion einer Mondgöttin, unter dem Namen Selene, hatte, während ihr Gemahl Osiris als Sonnengott fungierte (s. o. Anm. zu II 115). 199 Anubis] S. o. Anm. zu I 526. (AnmL.). 200 ewig Feuer] S. hierzu AnmL. 201 Darzu] Nämlich zur Unterhaltung des ewigen Feuers. – A¢be¢ti¢ch Oel] Aus dem unbrennbaren Asbest gewonnenes Öl. – Carpa¢i¢ch Flachs] Dasselbe wie Asbest (s. Zedler 2,1790 s.v. ‚Asbestes‘). (AnmL. zu V. 200.203). 203 Amianten-Stein] Ebenfalls Asbest (s. Zedler 1,1729 f. s.v. ‚Amianthus‘). Vgl. A V 553. (AnmL.). – Salamander Haar] Ebendasselbe (bei Zedler 33,652 „Salamanderwolle“), so benannt wegen der dem Salamander zugeschrieben Unempfindlichkeit gegenüber dem Feuer. (AnmL.). 204 Anubis] Der hundsköpfige Gott hier als Beschützer des toten Osiris und der Isis. (AnmL.). – nimm !…" wahr] ‚wahrnehmen‘ mit Genitiv hier im Sinne von ‚achthaben auf‘. 205 Gang] Nämlich ihren Gang bei der Suche nach dem toten Osiris. 206–207 Serapis … Mit Augenliedern zu] S. hierzu AnmL. 208 Auge die¢er Welt] Die Sonne (s. AnmL. zu V. 206 u. Anm. zu I 489–490). 209–211 O Mutter … be¢am’¢t] Anrufung der Isis (s. AnmL.). 210 Hundes-Stern] Sirius. 211 Die Welt mit Mehl be¢am’¢t] Soll in etwa heißen: ‚die Welt durch Aussaat von Getreide schwängerst‘. 212 Hermes] Er soll der Vater der Isis gewesen sein. Ihre Mutter Rhea gebar auch Osiris (gezeugt von Helios), so daß Isis und Osiris eigentlich Halbgeschwister waren. 176 177 180 181 185
1140
Kommentar
212–213 den Typhon … O¢iren werffe] S. o. Anm. zu V. 150, auch AnmL. zu V. 213. 214 un¢rer] Vermutlich Druckfehler für „un¢re“ (so im Lemma von AnmL. zu V. 213). 217 ein Phonici¢ch Tuch] „Phonici¢ch“ hier = ‚purpurn‘ (die Phoenizier haben ihren Namen von griech. « = ‚rot‘, weil sie als Produzenten und Händler von Purpur berühmt waren). (AnmL.). – dem Och¢en] Hier im neutralen Sinne von ‚Rind‘, denn natürlich ist immer noch die Kuh der Verse 172 u. 197 gemeint. 220 ¢tets Ro¢en auf ¢ie ¢treun] In AnmL. poetische lateinische Belege zu dem antiken Brauch, Gräber mit Blumen zu schmücken. (AnmL.). 221–222 Bal¢am … Der nur zu Jercho wach¢t] Der ölige Saft aus der eingeritzten Rinde von Balsambäumen, die in Judaea, in der Gegend um Jericho, wuchsen, war im Altertum wegen seiner hohen Qualität begehrt und sehr teuer (Verwendung zu kosmetischen wie medizinischen Zwecken). Vgl. C III 146. 223 ¢chwartz Lamm] S. hierzu AnmL. 225 Jbis] Der heilige Vogel der Ägypter. (AnmL.). 230 vergifftete Kri¢tallen] ‚mit Gift gefüllte Kristallkelche‘ (poet. Plural). Vgl. V. 696 u. II 174. 234 Dis nimmt … den Perlen-Trancken] D. h., der Ruhm, den Cleopatras unermeßlich kostbarer Perlentrank (s. o. Anm. zu II 538) einst in der Welt erlangt hat, wird nun, gerade zu rechter Zeit, von dem Ruhm in den Schatten gestellt, den ihr Gifttrank nach sich ziehen wird. 235 Typhon] Hier nicht mehr der Bruder des Osiris, sondern, wie schon II 626, das Ungeheuer der griechischen Sage. 236 des Saturnus Glutt] Nicht ganz zuverlässig zu erklären. Vermutlich ist das Feuer gemeint, in dem diesem Gott in seiner orientalischen bzw. nordafrikanischen Gestalt (als Baal oder Moloch) Menschenopfer, bei den Karthagern Kleinkinder, dargebracht wurden (s. AnmL. zu S I 383 u. 398). 239 Reißt !…" aus] ‚Entreißt‘. 248–249 Der Adern Kwell ver¢topfft Sich] ‚Der Blutfluß (vgl. V. 83) ist behindert‘. 251 bringt … Wein] Vgl. Gryphius, Leo Armenius V 61: „Bringt Balsam/ Narden/ Wein“ (A. Gryphius, Dramen, hrsg. von E. Mannack, S. 96). – Narden] Schwacher Akk. Sg. von ‚Narde‘: Sammelname für verschiedene wohlriechende Pflanzen (u. a. Baldrian), aus denen Duft- und Salböle und Arzneien hergestellt wurden (s. Zedler 23,655–660). Vgl. V 27; E V 591. 252 Todten] Schwacher Akk. Pl. 256 Be¢turtztes] ‚von Unheil heimgesuchtes‘ o. ä. (vgl. V. 20, 286, 469). 259 Po¢t] ‚Nachricht‘. 260 wen von Trabanten] ‚einen der Leibwächter‘. Vgl. I 636. 262 denen man … zu ma¢¢en] Vgl. V. 278, 282, 291.
Cleopatra (1680) III
1141
264 Ptolomæens Stul] S. o. Anm. zu II 468–469. – Fall] ‚Unheil‘. 265 ¢att] ‚hinreichend‘. 267 nun Gottin] Iras setzt voraus, daß Cleopatra nach ihrem Tod in den Kreis der Götter aufgenommen worden ist. 268 wurden wund] ‚verwundet (d. h. zur Liebe erregt) wurden‘ (s. DWb 30,1767). 273 die Pallas] Im Hinblick auf Klugheit und kriegerischen Mut, für die diese Göttin steht. Vgl. deren Darstellung im Reyen zur II. Abhandlung, insbes. V. 695 f. u. 729–734. 279 Ge¢atze mahlen vor] ‚Verhaltensmaßregeln vor Augen führen‘. 283 Was das Verhangnus … Macht] Vgl. I 960; E II 582. 285 Verdruß zu leben] ‚Lebensüberdruß‘. 286 be¢turtzte] S. o. Anm. zu V. 256. – die taglich’s Ach! umbgeben] „Ach“ hier Substantiv wie in ‚Ach und Weh‘ (vgl. V. 309, 706, 800); „umbgeben“ ist Part. Perf., verkürzt für ‚umbgeben hat‘: ‚die von täglichem Ach (täglicher Pein) begleitet war‘. 289 ¢teif] In der Seemannssprache Bezeichnung für ein Schiff, das „viele segel führen kann, ohne dabei dem seitendrucke des windes nachzugeben und sich auf die seite zu neigen“ (DWb 18,1798,b). 291 Weh dem] Drohung an Cleopatras Dienerinnen, denen Eteocles unterstellt, nicht genügend acht gegeben zu haben. – verwahrlo¢t] ‚ohne Aufsicht läßt‘. 295 Schaff’t … her] Vgl. V. 639. – kraft’ge Wa¢¢er] Kraftwässer, Tränke mit kräftigender Wirkung, z. B. aufgrund von Kräuterzusätzen (s. DWb 11,1954). Vgl. V. 653. – Lebens-Bal¢am] Ein aus verschiedenen Ingredienzien zusammengesetztes vitalisierendes Medikament (s. Zedler 16,650). 296 Be¢treichet Schlaff’ und Pulß] Ebenso V. 644. – ungefahr] ‚vielleicht‘. 297 erkwicken] ‚wiederbeleben‘. 299–414 Vgl. mit dieser Szene die Geistererscheinungen vor Soliman in IB V 133–208 (Geist des ermordeten Mustaffa) und vor Nero in A IV 1–62 (Geist des ermordeten Britannicus) und V 401–454 (Geist der ermordeten Agrippina). Auch hier wie in diesen drei Szenen Wechsel von Alexandrinern mit variierenden kürzeren Metra. 299 der Abgrund reiß’t entzwei] ‚die Unterwelt bricht auf‘ (vgl. II 571 incl. Anm.). 300 tag’t] ‚zitiert herbei‘. 301 die … Seelen] ‚die Seelen der Ermordeten‘. 302 durch ihr Ang¢t-Ge¢chrey] ‚an ihrem (der Rache!) Angst (bei den Mördern) erregenden Schreien‘. 307 Blutt-Cometen] Blutrote Kometen, deren Erscheinen schweres Unheil ankündigt. Vgl. E I 773–774.779. 310 Gewi¢¢ens-Wurm] Bild für das Nagen des schlechten Gewissens, nach Is 66,24. Vgl. V 183 f.; A I 623. Ähnliche Metapher V. 470: „Sorgen-Wurm“. 316 Und mit … Rutten] S. hierzu AnmL. – knecht’¢chen] ‚nur für Sklaven bestimmten‘. – Peit¢ch’] Der Apostroph zeigt hier anstelle des sonst in
1142
Kommentar
solchen Fällen üblichen Divis die Auslassung der Flexionsendung (-en) an. – den Ge¢albten Leib] D. h. den durch Salbung geweihten Leib eines Königs. Vgl. V. 690. – zerri¢¢e¢t] ‚zerfleischtest‘. 320 deines ermordeten Koniges] Da Antonius kein Untertan des Antigonus war, ist „deines“ hier nur als Kennzeichnung einer Verantwortlichkeit oder Zurechenbarkeit im Hinblick auf das Adjektiv „ermordeten“ zu verstehen: ‚des von dir (oder auf deine Veranlassung) ermordeten Königs‘. 321 kommet !…" zu ¢tatten] ‚kommt zu‘. 322 E¢pen-Laub] Laub der Zitterpappel. 324–325 Und mit … Gewi¢¢ens-Narben] S. AnmL. 326 hecket] ‚erzeugt‘. 327 necket] ‚quält‘, ‚peinigt‘. 328–332 Vorausdeutung auf des Antonius Selbstmord (ebenso V. 345 f.). 330 Klau … wa¢ch’t] Vgl. A I 352. 331 es ihm … gelinget] ‚er nicht einmal das Glück hat‘. 332 ja nicht ¢ein Knecht] ‚ja nicht einmal sein Sklave‘. 336 Zu ¢ancken … ein] Explikativsatz zu „den Din¢t“ V. 334. – Brunn der Adern] Herz (anders wohl V. 742). 339–342 Diese vier Verse sind eine Paraphrase von Juvenal 10,112–113 (zit. in AnmL.). 341 aufs Bu¢iris Mord-Altaren] Busiris ist ein sagenhafter ägyptischer König, der Fremde, die ins Land kamen, auf dem Altar des Zeus abschlachten ließ. Vgl. E I 566, V 108.122. – aufs] ‚auf des‘. 342 Zur gelben Zeres ¢chwartzem Eydam] D. h. zu Pluto, dem Herrscher der Unterwelt, dessen Gemahlin Proserpina die Tochter der Ceres war (das Epitheton ‚gelb‘ = ‚blond‘ verweist auf deren Funktion als Göttin des Getreideanbaus). (AnmL.). 346 von Schweiß’ … Blutte] ‚von Schweiß und Blut anderer‘; vielleicht aber auch: ‚vom blutigen Schweiß anderer‘ (vgl. DWb 15,2457 f.). 347 vor] ‚zuvor‘ (ebenso V. 350). 350–378 Alle hier aufgezählten Arten der Marterung, wie in AnmL. zu V. 350 angegeben, nach Gallonius, De SS. martyrum cruciatibus liber, Antwerpen 1668 (s. die Synopse bei C. Müller, Beiträge, S. 74 f.). 350 Daß … ¢chlaffe] Wunschsatz. – auf dem Pferde] ‚Pferd‘ ist hier ein Martergerät in Gestalt eines Pferdes, der hölzerne ‚eculeus‘ bzw. ‚equuleus‘ (= ‚Pferdchen‘) der Römer (s. AnmL.). Vgl. E I 622, III 565.673. – ¢chlaffe] Natürlich im weiteren Sinne: ‚gebettet sei‘ o. ä. 351 Peit¢ch und Bley] Wohl Hendiadyoin: eine Peitsche, die am Ende mit einer Bleikugel verstärkt ist. 353 Die Schraube] Nämlich die am Schraubstock. 359 Tropft Schwefel … auf die Bru¢t] Vgl. E III 553. 364 tauern] = ‚dauern‘ bzw. ‚überdauern‘, d. h. ‚weiterleben‘. 367 und Schlang’ und Hund] Die Drucke B und C ersetzen das erste „und“ durch „mit“. Dennoch ist die Annahme eines Druckfehlers in A nicht alter-
Cleopatra (1680) III
1143
nativlos. Es kann sich immerhin auch um eine (hier in der Konstruktion dem lateinischen ‚et … et …‘ entsprechende) Aufzählung im Anschluß an „Er“ handeln. Solche Konstruktionen sind bei L. nicht selten (vgl. z. B. V. 448 f.: „von Bachen ein Ge¢chrey | Und wilden Satyren“). 370 Kroten-Safft] Spezifisches war hierzu nicht zu ermitteln. Vermutlich nur Inbegriff von etwas zugleich Ekelhaftem und Schädlichem. – HuttenRauche] Rauch aus einer Schmelzhütte (vgl. II 139). 372 gebeißig] ‚bissiges‘. 375 Och¢en] Wohl ein Marterinstrument nach dem Vorbild des glühenden ehernen Stiers, in dessen hohlem Inneren Phalaris, der Tyrann von Akragas, seine Feinde geröstet haben soll. Vgl. E I 622–623. 377 Beine] ‚Gebeine‘. 378 Kratzt ¢einen Nahmen aus] Nämlich auf Statuen oder Gedenksteinen, im Sinne einer Damnatio memoriae. 381 ¢pieln ¢ich !…" ein] ‚drängen sich leichthin hinein‘ (s. DWb 3,302,3). – Pfo¢ten] Türpfosten (vgl. V. 554). 382 guldne Ketten] S. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,21 (zu „Artabazis“). – ¢chwirren] ‚klirren‘. 384 entbloß’ter] Nämlich des Kopfes (vgl. II 416–418.576.580–581). 386 Bugel] ‚Steigbügel‘. 387 Schweiß] Hier wohl nicht ‚Blut‘ (vgl. V. 346), sondern ‚Arbeitsleistung‘, nämlich zur Erwirtschaftung der kostbaren goldenen Ketten (V. 382, 388). 390 Neb¢t der … ¢ein] Relativsatz zu „Mord-Begierde“: ‚mit der bei einem Tyrannen meist Verschwendungssucht Hand in Hand zu gehen pflegt‘. – pfleget ¢ein] ‚pflegen‘ mit Infinitiv im 17. Jh. noch ohne ‚zu‘ möglich (s. die Belege DWb 13,1745). 393 doch ohne Schuld] Doppeldeutig; entweder: ‚ohne daß ich schuldig gewesen wäre‘, oder: ‚ohne daß eine Anklage vorgelegen hätte‘ (s. DWb 15,1883 f.). – Blutt-Spruch] ‚Todesurteil‘. 395 Molch] S. o. Anm. zu I 982. 397 fur !…" deckt] ‚schützt vor‘. – Stab] Zeichen der richterlichen Gewalt (s. DWb 17,346–354); hier also: ‚richterlicher Zugriff‘ o. ä. – Stahl] Metonymisch für ‚Schwert‘, hier speziell ‚Richtschwert‘. – die ErdensGotter] Die Fürsten und Könige. S. o. Anm. zu I 977. 398 gezeuget] Etwa ‚gesät‘ oder ‚gepflanzt‘. 401 der Donner] Der Donnerkeil. 402–404 Vorausdeutung auf den Tod Cleopatras. 402 Gifft und Gei¢t] Vielleicht Hendiadyoin: ‚ihren giftigen (Lebens-)Geist‘ (vgl. V. 407); vielleicht aber auch Synonymendoppelung ähnlich wie ‚Gift und Gabe‘ (zu ‚Gift‘ im Sinne von ‚Geist‘ vgl. DWb 7,7426,b, ). 403 Ba¢ili¢k’] S. o. Anm. zu II 140. 405 Medea] Die mythische Zauberin aus Kolchis, die ihre übernatürlichen Kräfte zu vielen Bluttaten im Interesse ihres Geliebten Jason zur Erlangung des Goldenen Vlieses einsetzte. Mit ihr vergleicht sie auch Antyllus V 179.
1144
Kommentar
406 Egyptens Helena] Vergleich Cleopatras mit Helena oben schon I 963 u. II 505; auch der Allegorie des Paris-Urteils im Reyen zu Abhandlung II liegt diese Parallele zugrunde. – lodernd] Wie lat. ‚flagrans‘ im übertragenen Sinne ‚glänzend‘ oder ‚gleißend‘. – Kleid] Im Sinne von ‚äußeres Erscheinungsbild‘. 407 gebi¢amt] ‚mit Moschusduft versetztes‘. 412 Wie das Verhangnus hei¢t] Vgl. V. 283 u. I 960. 413 Donner und Rache] Hendiadyoin: ‚der rächende Donnerkeil‘. 414 Krachet] Prädikat zu „Donner und Rache“. – Verrather] Nämlich an Artabazes. 416 Abgrund] ‚Unterwelt‘, ‚Höllenpfuhl‘. 423 Wachten] Akk. Pl. von ‚Wachte‘, schwach deklinierter Nebenform von ‚Wacht‘ (s. DWb 27,160), hier im Sinne von ‚Wache‘ bzw. ‚Wachtposten‘. 427 umb¢chuttet] ‚erfaßt‘ (vgl. II 474). 438 fal¢cher] ‚trügerischer‘. – dis Schrecken] Im Frühnhd. kann ‚Schrecken‘ auch Neutrum sein. Hier ist der Gegenstand des Schreckens gemeint, etwa: ‚dieses Schreckensbild‘. 442 Fall] Hier soviel wie ‚Glück‘ (s. DWb 3,1273,c). 447 Des gro¢¢en Tempels] Nach der Inhaltsangabe zur dritten Abhandlung (402,43) handelte es sich um das Pantheon von Alexandria. 448–456 Dieses Prodigium, das auf des Antonius Untergang hindeutete, da dieser in dem nun aus Alexandria ausziehenden Bacchus bzw. Dionysos seinen Schutzgott verehrte, nach Plutarch, Antonius 75,4–6. Ähnliche, L. zweifellos bekannte Beschreibung eines Bacchuszuges bei Ovid, Met. 4,24–30. (AnmL.). 448 Bachen] Plural von ‚Ba(c)cha‘: Priesterinnen des Bacchus, die die Festzüge des Weingottes im Zustand entrückter Raserei begleiteten. (AnmL.). 449 Satyren] Die gehörnten und bocksfüßigen Begleiter des Bacchus. 451 Sabazus] Eigtl. Sabazius, Beiname des Bacchus. (AnmL.). 452 Silen] Ein kahlköpfiger, ständig betrunkener, auf einem Esel reitender älterer Mann, der zum festen Personal des Bacchus-Gefolges gehörte. 455 Luch¢e] Dem Triumphwagen des Bacchus waren Luchse vorgespannt. 456 Mæris Thor] Historisch-topographisch nicht zu verifizieren; in der Quelle (Plutarch, Antonius 75,5) heißt es nur, daß sich der imaginäre Bacchuszug mitten durch Alexandria zu dem Stadttor hinbewegt habe, vor dem die Feinde lagerten (s. auch AnmL. zu V. 448). L. dachte offenbar an ein Stadttor, durch das man zu dem südlich von Alexandria gelegenen Moerissee (vgl. I 112) gelangen konnte. – Cæ¢ar] Augustus. 458 Jch bin … vom Hercules gebohren] Lt. Plutarch, Antonius 4,2 sah die Familie des Antonius in Herkules ihren Ahnherrn. Vgl. I 66. (AnmL.). 459 Vom Bachchus … mein !Mutter"liches Haus] Dies ist eine historisch nicht zu verifizierende Zutat L.s. In der Quelle (Plutarch, Antonius 60,5; vgl. dazu auch 24,4) ist nur davon die Rede, daß Antonius sich Dionysos bzw. Bacchus durch seinen Lebensstil verbunden fühlte. (AnmL.).
Cleopatra (1680) III
1145
460–461 Jch ru¢tete … alles nach] S. o. Anm. zu I 732. (AnmL.). – Lyæus] = ‚Sorgenlöser‘, Beiname des Bacchus (vgl. IV 355). 463–464 mein Gei¢t Fur ¢einem ¢ich ent¢etzt] Zu der Zeit, als die Beziehungen beider Triumvirn noch intakt waren, soll ein ägyptischer Wahrsager Antonius geraten haben, sich von Augustus fernzuhalten, da dessen Glück das seinige übertreffe und sein Genius sich vor dem des Augustus fürchte (Plutarch, Antonius 33,2–3). (AnmL.). 464–466 zu Athen … Heiligthum] Für Antonius nichts Gutes verheißende Prodigien, die sich lt. Plutarch, Antonius 60,4, vor der Schlacht bei Actium ereignet haben sollen. 465–466 in Patra … Alcidens Heiligthum] Als Antonius sich in Patras aufhielt, brannte das Herakles-Heiligtum infolge Blitzschlags ab (Alcides = Herakles, nach dessen Großvater Alkeus). 468 Jn der … wacht] ‚in der mehr uns als unsere Sklaven Furcht umlauert‘ (zu „wacht“ vgl. DWb 27,39 f.); d. h., der Souverän hat in bestimmten Situationen mehr Grund, sich zu ängstigen, als seine Dienerschaft (vgl. V. 473). 469 Be¢turtzte] ‚unruhevolle‘ o. ä. (vgl. V. 20, 256, 286, 652). 470 Sorgen-Wurm] Vgl. „Gewi¢¢ens-Wurm“ V. 310. – an den Cedern] S. o. Anm. zu I 558. 471 Kan denn … ¢ein] Vgl. V. 613 f. 472 Scharlat] Die ursprüngliche Form von ‚Scharlach‘ (afrz. ‚escarlate‘, mlat. ‚scarlatum‘); ebenso V. 784. Sehr kostbarer Stoff, rot gefärbt, in der Farbgebung etwas ins Gelbe spielend und insofern von Purpur unterschieden. Hier ebenso wie „Purper-Kleid“ (V. 471) Sinnbild der Königsherrschaft. Vgl. A I 621. – nur] Gehört zu „in Scharlat“. 473 Ang¢t und Aegel] Hendiadyoin: ‚Blutegel der Angst‘. Vgl. Schöne, Emblematik u. Drama, S. 149 f. (Hinweis auf ein Emblem in der Sammlung von Joachim Camerarius d. J.: Blutegel peinigen einen Lachs – als Sinnbild der Gewissensqual); dasselbe Emblem (hier aber ohne Abb.) in: Henkel/ Schöne, Emblemata, Sp. 736. 477–482 Die Fragen, die Antonius an die Parzen richtet, werden von diesen im Reyen zu dieser Abhandlung beantwortet (s. dort insbes. V. 773–778). 477 Parzen] S. o. S. 976, Anm. zu Pers.-Verz. 151, 30. 480 rei¢t di Spille … entzwei] „Spille“ ist dasselbe wie ‚Spindel‘. Die Vorstellung des Entzweireißens hier von dem Faden auf die Spindel übertragen, die ihn aufdreht. 485 jede Spanne] D. h. jeder kleine Abschnitt des gesponnenen Fadens. 488 zum Schelmen] ‚zum treulosen Schuft‘ o. ä. 489 Pharos] Der berühmte Leuchttum, im Altertum eines der sieben Weltwunder, auf der gleichnamigen, Alexandria vorgelagerten Insel. Er wurde von dem Architekten Sostratos aus Knidos (vgl. V. 500) erbaut und unter König Ptolemaios II. Philadelphos (vgl. V. 492) wahrscheinlich um 280 v. Chr. vollendet. 492 ein Romi¢ch Siegs-Fahn] Auch hier ist fraglich, ob „Fahn“ als Neutrum oder als Femininum zu lesen ist (s. o. Anm. zu I 432).
1146
Kommentar
493 Glaß und Krebs der Grund] Wie aus AnmL. zu V. 492 zu ersehen, verarbeitete L. hier eine Legende über das Fundament des Pharos, die er in dem einschlägigen Artikel von Hofmanns ‚Lexicon universale‘ aus einer Handschrift zitiert fand: daß dieses nämlich auf vier gläsernen Krebsen gegründet gewesen sei. Der sprachliche Kontext läßt deutlich erkennen, daß es L. hier nicht etwa auf die Mitteilung einer gelehrten Kuriosität ankam, sondern vor allem auf die emblematischen Ausdeutungsmöglichkeiten der Begriffe ‚Glas‘ und ‚Krebs‘ im Hinblick auf die Situation des Sprechers. ‚Glas‘ steht hier wie so oft bei L. für Zerbrechlichkeit (vgl. u. a. V. 516), ‚Krebs‘ für gescheiterte Pläne oder Unternehmungen im Sinne der Redensarten ‚krebsgängig werden‘ (E I 804) oder ‚den Krebsgang gehen‘ (A I 4; C2 I 354; E II 504; S III 303). Vgl. V. 616. 496 Fallbrett] S. o. Anm. zu I 1051. – geht !…" zuruck’] ‚geht den Krebsgang‘. 498 die … traget] „Gluck’“ ist hier Subjekt; das grammatisch unkorrekte Possessivum „ihren“ ist sachlich begründet durch den Bezug auf die Glücksgöttin (Fortuna). 499 Kommt !…" auf den Grund] ‚sinkt zu Boden‘. 500 So¢tratus] Der Architekt des Leuchtturms (s. o. Anm. zu V. 489). 500–501 daß ¢ie … dis Eyland anzuhangen] Der Damm (das Heptastadion), der die Insel Pharos mit dem Festland verband und den Hafen von Alexandria in zwei Teilhäfen teilte (vgl. V. 503), bestand schon vor Cleopatras Regierungszeit. Die von L. hier aufgegriffene irrige Meinung, daß sie ihn habe erbauen lassen, geht auf den römischen Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus (Res gestae 22,16,10) zurück. 503 Die beiden Hafen] S. o. Anm. zu I 580, II 631 u. 650. 507 der Dien¢tbarkeit … komme fur] ‚der Knechtung durch den Kaiser (d. h. Augustus) zuvorkommen kann‘. 517 den Aus¢chlag] ‚das Ergebnis, das Ende einer Sache‘ (vgl. I 509, V 170; A IV 140/141). – noch] Hier etwa im Sinne von ‚zudem‘ oder ‚ferner‘ (s. DWb 13,869,II,1). 522 Po¢t] ‚Nachricht‘. 534 Fenix] Phoenix, der Wundervogel, der sich, wenn er alt ist, selbst verbrennt und aus seiner Asche verjüngt wieder aufsteigt; hier in Anwendung auf den ihren Tod überdauernden Ruhm Cleopatras (vgl. V. 537 f.). 535 ander J¢is] S. o. Anm. zu I 525. 537 den Gei¢t] ‚das Leben‘. 539 leichten] ‚leicht‘ im Sinne von ‚unbeständig‘ oder ‚unzuverlässig‘. Vgl. IV 396, V 1 u. S II 79, V 189. 541–551 In der Bildlichkeit (Schiffahrtsmetapher) auffällige und sicher gewollte Übereinstimmung mit Cleopatras Monolog II 427–480, bes. 427–433 u. 469–476. Die Kongruenz verdeutlicht, wie gut Cleopatras dort entwickelte schlaue Berechnung aufgegangen ist. 541 Wirbel] Zweideutig: ‚Strudel‘ oder ‚Wirbelsturm‘ (s. DWb 30,526 f.). 547 Die Lebens-Gei¢ter] Seine eigenen.
Cleopatra (1680) III
1147
551 Gluckes-Jn¢eln] Gemeint sind die ‚Inseln der Seligen‘ (das gleiche wie Elysium oder Elysische Gefilde): eigtl. Aufenthaltsort der tugendhaften oder von den Göttern mit der Gabe der Unsterblichkeit beschenkten Verstorbenen, hier aber wohl ohne diese Einschränkung nur im Sinne von ‚Totenreich‘. 552 ¢ternend] ‚wie ein Stern leuchtendes‘. 553 ihren neuen Stern] D. h. den Stern, als der sie nun nach ihrem Tode am Himmel prangt (wie viele Gestalten des antiken Mythos, die die Götter unter die Sterne versetzt haben). – Saffirnen Zimmern] Metaphorisch für ‚Himmel‘. Vgl. II 749. 554 verklarten] ‚über das Irdische hinausgehobenen‘ (in anderer Nuancierung IV 615). – Pfo¢ten] Im übertragenen Sinne für ‚Räume‘ oder ‚Regionen‘, anknüpfend an die Metapher von den „Saffirnen Zimmern“ (V. 553). Vgl. V. 381. 555 wie die Turteltaub’ … girrt] Zur Turteltaube als Sinnbild der Gattinnentreue vgl. die Belege in DWb 22,1908 f.; Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 859–861. 556 der Sterbligkeit] Genitivattribut zu „Wu¢ten“. – Wu¢ten] Schwacher Dat. Sg. 557 mit Ariadnens Krantzen] Ariadne, Tochter des Königs Minos von Kreta, war von ihrem Geliebten Theseus, der sie nach der Tötung des Ungeheuers Minotaurus mit sich genommen hatte, auf der Insel Naxos zurückgelassen worden. Dort fand sie der Gott Dionysos vor und heiratete sie. Als Brautschmuck erhielt sie von ihm einen Strahlenkranz, der später als Sternbild (‚corona Ariadnes‘ bzw. ‚corona borealis‘) an den nördlichen Sternhimmel versetzt wurde. Dieses Sternbild ist hier gemeint. 558 Ledens Kinder] Von Ledas Kindern sind hier die Dioskuren, Kastor und Pollux, gemeint, die als Sterne an den Himmel versetzt wurden. 559 ¢pielt] ‚strahlt‘, ‚glänzt‘ (s. o. Anm. zu II 479). 562 Ambra] Sehr kostbarer Duftstoff, gewonnen aus einer wachsartigen, graubis schwarzfarbigen Masse, die aus dem Darm von Pottwalen stammt. Vgl. V. 641. 566 armet] ‚umarmt‘. 568 mei¢t] ‚überwiegend‘. 569 Nicht ¢cheue] ‚Scheue dich nicht‘. – meinem Schatten] ‚dem Schattenbild meiner irdischen Existenz.‘ 570 der Seele] = ‚deiner Seele‘. 571 ich atheme … mir] Vgl. V. 57 f. 574 Regenbog’] Noch die alte, schwach deklinierte Form (‚Regenboge‘) dieses Substantivs. – ¢chlechte Flutt] ‚einfaches Wasser‘. 575 Lu¢t] Vielleicht Druckfehler für ‚La¢t‘ („Lu¢t“ aber auch C III 399). 580 Du Eros … Din¢t] In AnmL. hierzu weist L. auf andere historische Beispiele hin, wie Sklaven oder Freigelassene von ihren Herren aufgefordert wurden, ihnen beim Selbstmord behilflich zu sein.
1148
Kommentar
581 den geweyhten Dolch] S. AnmL.; vgl. dazu auch E V 746 f. 588 reden ein] ‚Einwände machen‘. 594 Der todtet … la¢t ¢terben] Nach Seneca, Phoenissae 100: „Occidere est vitare cupientem mori.“ 599–601 Rom ruhmt … angefarbt] Vgl. die in AnmL. hierzu angeführten Beispiele, darunter auch der in A V 485–584 dargestellte Freitod von Agrippinas Freigelassenem Mnester. 599 in der Herren Glutt] D. h. in das Feuer, in dem die auf einem Scheiterhaufen liegenden Leichname ihrer Herren verbrannten. 606–607 daß das Geblutte … Sklaven macht] Sinn: ‚Weder die Abkunft noch auch die Tatsache der Gefangenschaft (meint hier: den Sklavenstand) kann aus einem Menschen einen wirklichen Sklaven machen.‘ Vgl. E I 119–121. 608 Entrothe dich] ‚schäme dich‘. 612 wer ruhmlich ¢tirbt … gelebt] Vgl. Cleopatras ähnlichen Ausspruch V. 136 f. kurz vor ihrem vorgetäuschten Selbstmord. 613–614 das Grundge¢atze … Ei¢en natze] Vgl. V. 471. 615 waßricht untergeh’] Anspielung auf den Untergang der Sonne im ‚Abendmeer‘ (Atlantik). 616 hoher Thurme … ¢teh’] Vgl. V. 493. 617 wenn Thau und Ancker ¢incket] Sinn: ‚wenn das Schiff seinen festen Halt durch Haltetau oder Anker verliert‘ („¢incket“ also im Bildzusammenhang nicht wörtlich, sondern metaphorisch zu verstehen; etwa: ‚dahinfällt‘, ‚verloren geht‘). 619 ¢innen fur] ‚Sorge tragen‘. 621 den grimmen Feind] Augustus. 622 abzulehnen] ‚abzuwenden‘. 625 Po¢t] ‚Nachricht‘. 626 La¢t mir … geben] ‚Laßt zu, daß mir der Fürst sofort Gehör gewährt!‘ Justs dem C-Druck folgende Ersetzung des „den“ durch „dem“ ist eindeutig eine Verschlimmbesserung. 635 Verrucktes] ‚Verkehrtes‘. – grimmer Parzen Schluß] Vgl. V. 477–485 u. Reyen V. 749–802. 638 Narden] S. o. Anm. zu V. 251. – auf ihn wag’t] ‚an ihm versucht‘. 639 ¢chaffet … her] Vgl. V. 295. 640 eitel] ‚reinem‘, ‚purem‘. – Bi¢am] Dasselbe wie Moschus, sowohl als Duftstoff wie als Arznei verwendet (s. Zedler 3,1929–1933, hier 1931 f.). 641 Ambra] S. o. Anm. zu V. 562. – raucht] Hier im Sinne von ‚duftet‘ (s. DWb 14,244,5). – Sterckungs-Wa¢¢ern] Dasselbe wie „kraft’ge Wa¢¢er“ V. 295 (s. Anm. hierzu). 642 Schlag-Bal¢am] Aus verschiedenen ätherischen Ölen zusammengesetzte Arznei, die als Stärkungsmittel und zur Hebung der Lebensgeister verwendet wurde, vor allem bei Personen, die der Schlag getroffen hatte (daher der Name). Vgl. Zedler 34,1730–1732. – Wein] Wiederholung (schon V. 639)! – zerbeitzte Perlen] In Essig aufgelöste Perlen als Heilmittel;
Cleopatra (1680) III
643
644
650 652 653
656 663
665 669
670 673
676 677
679
685 688
1149
s. AnmL. hierzu u. Anm. zu V. 45. – Zimmet] Zimtöl (vgl. C III 211), als Arzneimittel bis in die Frühe Neuzeit zu vielfältigen Zwecken in Gebrauch (s. Zedler 62,795–799). Gold-Oel] Eine Arznei, deren diverse Zubereitungsarten und Anwendungsmöglichkeiten im Zedler 25,1211–1214 s.v. ‚Oleum aureum‘ ausführlich beschrieben werden. – Korallen-Safft] Flüssige Substanz, die aufgelöste Korallen enthält (s. Zedler 6,1219–1231); zur Verwendung der Koralle in der Heilkunde des Altertums (u. a. zum Kühlen und zur Wundbehandlung) s. RE XI,1376. Be¢treichet Schlaff’ und Pulß] Vgl. V. 296. Bei „Schlaff’“ (ebenso B; „Schlaff“ C) ist unklar, ob es sich um einen Druckfehler für „Schlaff’“ oder um eine nicht umgelautete Nebenform des hier in jedem Fall vorliegenden Plurals handelt (vgl. DWb 15,270). – Mauß] ‚Muskel‘. Po¢t] ‚Nachricht‘. be¢turtzter] ‚unheilvoller‘ (vgl. V. 256, 286). Mithridat] Ein aus vielerlei Stoffen zusammengesetztes Gegenmittel gegen Vergiftung, das seinen Namen von Mithridates VI., König von Pontos, hat, der es zuerst angewandt haben soll. Von der Antike bis zum 18. Jh. in Gebrauch (s. Zedler 21,546). Vgl. V 475. – kraftiges Gewa¢¢er] Kraftwasser (s. o. Anm. zu V. 295). gebet nach] ‚erlaubt‘. dreimal] Drei Tode, verteilt auf beide Personen, Cleopatra und Antonius: dieser stirbt gerade; Cleopatra ist schon einmal durch ihren (simulierten) Selbstmord dem Tode nahe gewesen und stirbt nun, wie sie V. 664 f. vorgibt, ein zweites Mal, weil ihr „Gei¢t“ aufgrund ihrer Liebe in Antonius ‚einverleibt‘ sei. Jn ¢terbenden Anton] Nähere Bestimmung zu „einverleibter“! Ein Sklave mag … zerdrucken] Hier könnte L. an Epicharis gedacht haben, die sich auf der Folter mit ihrem Brusttuch erdrosselte (Tacitus, Ann. 15,57; E V 735–737). ver¢trucken] ‚versperren‘, ‚verwehren‘. Scillen] Ungeheuer von der Art der Skylla, die auf einem Vorgebirge der Straße von Messina auf Seeleute lauerte, um sie zu fressen, wenn sie die Meerenge durchfuhren. Vgl. E II 526. dis Begrabnus baun] Konkret: ‚dieses Grabmonument errichten‘. Hier aber wohl nur metaphorisch für ihren Freitod. was … verhutten] Heuchlerische Umschreibung für ihren vorgetäuschten Freitod. – den Anblick] Den des toten Antonius nach seiner zu erwartenden endgültigen Niederlage gegen Augustus. mein Fur¢t … mein Licht] Ähnlich redet Cleopatra später (IV 527) auch Augustus an. – Haupt] Hier wohl ‚Oberhaupt‘ wie V. 684 u. II 359.394 (anders III 29). ¢tarren] ‚im Tode gebrochenen‘ (vgl. „er¢tarrt“ V. 746). Todt und Hafen] Hendiadyoin: ‚Hafen des Todes‘ (vgl. V. 802).
1150
Kommentar
der ge¢albte Leib] Sie selbst als gesalbte Königin. Vgl. V. 316. gebet !…" zu] ‚laßt zu‘. – Unfall] ‚Unheil‘. gebe ¢ich zu Ruh] ‚beruhige sich‘: Kri¢tall und Wein] Hendiadyoin: ‚einen mit Wein gefüllten Kristallkelch‘. Vgl. V. 230 u. II 174. – mit giftgern Molchen] D. h. mit Molchen (s. o. Anm. zu I 982), die ein Gift haben, das stärker ist als dasjenige, mit dem sie sich das Leben zu nehmen versucht hat. 701 nur] ‚allein schon‘. 702 der Zorn-Sturm] Auf Seiten des Augustus. – ihm] Antonius. 706 derer] Genitivattribut zu dem Substantiv „Ach“; meint Thron, Krone und Reich (V. 705). 710 die Sinnen] Hier: ‚Denkweise‘, ‚Einstellung‘ o. ä. 713 mir den Tro¢t] Die Verneinung „nicht“ im zweiten Teil der Aufzählung schließt auch diesen ersten Teil ein. 718 mehr Ge¢pen¢ten] ‚weiteren ruhelosen Totengeistern‘. 719 die wu¢te Burg] ‚den verödeten Königspalast‘ (von Alexandria). 723 auf Ptolomei¢ch] D. h., wie es bei der ägyptischen Königsdynastie der Ptolemäer üblich war. 726 Die milde Sonne … regnen] Sprichwort. Vgl. E IV 164. 732 So gutte … ein] Sinn: ‚Ein so gutgläubiger Vertrauenserweis stimmt oft einen grausamen Herrscher milde.‘ 734 auf die Glutt … ge¢atzet] D. h., nicht nach römischer Sitte verbrannt (s. AnmL.). 736 Der Dercetæ … frei] Lt. Pers.-Verz. sind die beiden schon Freigelassene. Dercetaeus bezeichnet sich selbst als Sklaven IV 10.31; Augustus sieht ihn auch als einen solchen IV 9. 741 Gebt … Wein] Nach Plutarch, Antonius 77,6–7. (AnmL.). 742 Brunn der Adern] Hier wohl ‚Blut‘ (anders V. 336 u. IV 30). 748 Die Gegenwart] ‚das volle, unmittelbare, anteilnehmende Präsentsein‘. 749 ¢chnodes] ‚armseliges‘, ‚elendes‘. 754 ohne … Grund] ‚ohne Ergebnis und ohne einen dem Anker Halt gebenden festen Meeresboden‘. – Trub¢and] ‚Treibsand‘. 755 Durch euren Witz i¢t nichts gethan] Vgl. Luther, Ein feste Burg, Str. 2, V. 1: „Mit unser Macht ist nichts getan.“ 759–760 Wie … Gold] Vgl. V. 478 f. 759 Wie] ‚je nachdem, wie‘. 760 euch] Dativ: ‚für euch‘. – darzu] Als Material für den Lebensfaden (V. 758). – Flachs … Gold] Zwei Begriffspaare, in denen weniger Wertvolles (Flachs, Silber) mit besonders Kostbarem (Seide, Gold) konfrontiert wird. Vgl. V. 775 f., 781, 784, 786 f. 761 Tag und Nacht] Subjekte zu „beginnt“. – beginnt] ‚unternimmt‘, ‚anstellt‘. 763 Wirtel] Lt. DWb 30,650 eine „runde, durchlöcherte kugel, scheibe, rolle aus stein, ton, holz oder metall, die bei der frei schwebenden spindel auf
690 691 692 696
Cleopatra (1680) III
1151
deren unteres ende gesteckt wird, um ihr gewicht zu erhöhen und ihre kreisende bewegung zu unterstützen“. 764 verwirr’t] ‚ineinander schlingt/wickelt‘. 765–766 Es nutz’t … Spindel auff] Die Sterne haben also Einfluß auf den Menschen, aber nur im Rahmen dessen, was das Verhängnis über seine ausführenden Organe, die Parzen, zuläßt. 766 Nach dem] ‚je nachdem, wie‘. 774 Preiß] ‚Ruhm‘. 776 Grabe¢cheid] Spaten, hier, im Gegensatz zu „Zepter“, als Sinnbild der schweren körperlichen Arbeit des einfachen Mannes. 782 Unfall] ‚Unheil‘. 784 Scarlat] Scharlach (s. o. Anm. zu V. 472). 785–787 Jch ¢paan … Seide] Vgl. die in der Frühen Neuzeit übliche Redensart ‚Seide spinnen‘ für ‚sich’s wohl sein lassen‘ oder ‚in angenehmen Verhältnissen leben‘ (DWb 16,175), die L. in S V 130 verwendet (dort ebenso wie hier in Verbindung mit Gold!). 789 wie des Seiden-Wurm’s … Grab] S. o. Anm. zu V. 90. 790 dis Garn] Gold (V. 786) und Seide (V. 787): als das Material, das die Parzen für des Antonius Lebensfaden benutzt haben. – ihm] Antonius. 792 ¢eine Gotter] Seine Könige, als die Götter dieser (diesseitigen) Welt. S. o. Anm. zu I 977. 794 Molch] Bezeichnet sonst (s. o. Anm. zu I 982) wohl meist den Salamander, den man damals für hochgiftig hielt. Hier aber zweifellos in der Bedeutung ‚Schlange‘ (vgl. L.s Inhaltsangabe zur 5. Abhandlung, Textband, S. 404,78 u. V 259). 795 Fallbeil] L. hat hier wie auch IV 676 wahrscheinlich eine ihm bekannt gewordene Ausführung einer Enthauptungsmaschine im Sinne gehabt, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionierte wie die in der Französischen Revolution von dem Arzt Jean Baptiste Guillotin konstruierte. Die Quellen für das Vorhandensein solcher Maschinen reichen bis ins Mittelalter zurück. Guillotin war also nicht deren Erfinder, sondern hat nur bereits vorhandene Konstruktionen dieser Art technisch optimiert. S. dazu ErschGruber, Allgemeine Encyclopädie, 1. Section, Bd. 35, Artikel ‚Enthauptung‘ (Verf.: Buddeus), S. 66–76, hier S. 71–73. In DWb 3,1276 s.v. ‚Fallbeil‘ nur die beiden Stellen aus L.s ‚Cleopatra‘ als Belege verzeichnet! 796 Und ¢olte … ¢ein] D. h., auch mit der scheinbar freien Entscheidung, sein Leben zu beenden, vollzieht der Mensch nur die Beschlüsse des Verhängnisses. Vgl. E IV 625 incl. AnmL. 800 Ach] Substantiv, wie in ‚Ach und Weh‘. 801 edle Freiheit … Ketten gehn] Meint die dem ägyptischen Reich bevorstehende Degradierung zur römischen Provinz. – in knecht’¢che Ketten] Akk. der Richtung: ‚in knechtische Gefangenschaft‘. 802 Muß] ‚kann‘, ‚soll‘. – bei’m Sturm] Beim Endkampf mit Augustus. – fur einen Hafen ¢tehn] ‚als Hafen gelten‘.
1152
Kommentar
Vierte Abhandlung Szenenübersicht: a) V. 1–58; b) V. 59–110; c) V. 111–210; d) V. 211–308; e) V. 309–392; f) V. 393–470; g) V. 471–630; h) Reyen: V. 631–690. Orte der Handlung: Zelt des Augustus (a-d); Zimmer Cleopatras (e-g). 11–58 (Szene a). Des Dercetaeus Meldung vom Tode des Antonius vor Augustus und dessen Betroffenheit und Tränen nach Plutarch, Antonius 78,1–2. 11 Heimligkeit] ‚Geheimnis‘. 15 noch zur Zeit] ‚gerade noch rechtzeitig‘ oder auch ‚jetzt noch‘ (vgl. DWb 31,548). 16 Jch habe … gezogen] Dercetaeus antwortet nicht auf den eigentlichen Inhalt der Frage, sondern auf den Zweifel, den Augustus mit dem Konjunktiv „hätt’“ an dem Bericht von dem Selbstmord des Antonius äußert. In der Sache folgt L. hier Plutarch, Antonius 78,1. (AnmL.). 19 was Sklaven ¢ich … unterwunden] ‚unterwinden‘ hier nicht wie üblich mit Genitiv, sondern mit Akkusativ. 14 Man lib’t … Verrather] Sprichwort, nochmals V 596. Vgl. die Belege bei Wander 4,1576 s.v. ‚Verrätherei‘ Nr. 1, 2, 4; Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi, Tl. 3, S. 979, Nr. 22571a; Walther/Schmidt, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii ac recentioris aevi, Tl. 9, S. 187, Nr. 39761g1. 19 Treuer] ‚Anhänger‘, ‚Gefolgsmann‘. 22 den Mohren] D. h. den Ägyptern. Vgl. V. 95, 116, 125, 336 u. I 757.863. 25 ins Feindes Tugend] ‚in die hochrangige Persönlichkeit eines Feindes‘. 30 kohl-pech-¢chwartzen] Metapher für ‚schlechten‘, ‚verworfenen‘, mit physiologischem Hintersinn (hierzu s. o. Anm. zu C II 387). – Brunn der Adern] Hier sicher ‚Herz‘ (anders III 742). 33 ¢ich !…" grunden] ‚sich verlassen‘. 38 vor] ‚zuvor‘. 41–54 Geradezu zynisch ist hier L.s Präsentation des siegreichen Staatsmannes Augustus, der, nachdem seine doppelzüngigen Angebote an Cleopatra und Antonius den ersten, entscheidenden Erfolg gebracht haben, es sich leisten kann, dessen Opfer mit salbungsvollen Weisheitssprüchen und heuchlerischer Betroffenheit öffentlich zu bedauern. Vgl. auch V. 170–174. 43 die Pe¢t] Der Ton liegt auf „die“: ‚diese Pest‘, nämlich die Liebe (ebenso bei „die Glutt“ in V. 44). 44 Wie manche Lander] Hauptsächlich natürlich Troja (vgl. II 505.763–764). 49 Unfall] ‚Untergang‘. 49–50 zwinget … ab] Wie Caesar bei Lukan, als er das ihm von den Ägyptern übersandte Haupt seines Gegenspielers Pompeius sieht (s. AnmL.). Vgl. V. 81. 52–54 Beraubt … vergeben konnen] Vgl. hierzu bei Lukan, Bellum civile 9,1065–1068 die heuchlerischen Worte, mit denen Caesar das ihm bei seiner Ankunft in Ägypten dargebotene Haupt des ermordeten Pompeius zu-
Cleopatra (1680) IV
1153
rückweist: Ihm sei durch diesen Mord, der doch eigentlich ganz seinen Interessen entsprach, die Gelegenheit genommen worden, „victis donare salutem“ (V. 1067), d. h., Besiegten das Leben zu schenken – was für ihn angeblich der einzige Gewinn im Bürgerkrieg gewesen wäre. 157 die Lager] Heerlager oder einfach die Armee. 158 Den] Dercetaeus. 160 Verhor] ‚Audienz‘. 161 zum Kreutze krichen] Ein sprachlicher Anachronismus. Die Redensart geht auf eine im Mittelalter eingeführte kirchliche Bußübung zurück (s. Röhrich, Lexikon d. sprichwörtl. Redensarten 1,544). 166 der Trompeten Schall] Die Originallesart „der Tompeten¢chall“, die sich ebenso schon in der Erstfassung (C IV 66) findet und in den B-Druck übernommen wurde, hätte natürlich ebensogut zu „den Trompeten¢chall“ verbessert werden können. Der sonstige Sprachgebrauch L.s legt aber eher eine Fügung mit vorangestelltem Genitivattribut als ein zusammengesetztes Hauptwort als gewollte Lesart nahe (so hat es auch der Redaktor von C gesehen). 174 Hilf Himmel … kommen?] Vgl. V. 175. – der] Der Dolch. 175 geruckt] ‚gezogen‘. 177 ob’s Feindes Fall ¢ich ¢pigeln] ‚sich an dem Sturz des Feindes ein warnendes Beispiel nehmen‘ (s. DWb 16,2262 f.). 179 gleichen] Das Verb in heute nicht mehr üblicher transitiver Verwendung: ‚gleichstellen‘. 181 Cæ¢ars Thran’ … geronnen] S. AnmL. zu V. 49 f. 183 Licht’] ‚Lebenslicht‘. 184 Wer … nicht] In der in C2 entfallenen AnmL. zu C IV 84 wird eine lateinische Fassung des bekannten Sprichworts („an¢telln“ = ‚verstellen‘) zitiert. Vgl. auch die in AnmLH. zitierte französische Fassung und die Belege bei Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi, Tl. 4, S. 213, Nr. 24329; Walther/Schmidt, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii ac recentioris aevi, Tl. 9, S. 305, Nr. 39846h3a. Vgl. auch C I 709. – taug] 3. Pers. Präs. Ind. hier noch in der alten Form des ursprünglichen Präteritopräsens ‚taugen‘. Vgl. A V 496; E I 349. 191 ’s Hauptes] ‚des Oberhauptes‘, d. h. des Antonius. – uns] D. h. unsere Übermacht. 192 nur] Die Einschränkung bezieht sich auf „Der Leib“. 194–95 Da doch … ¢chatzt] Sinn: ‚da sich doch Alexandria wohl noch viele römische Bürger einverleiben könnte, weil für Augustus ein Römer mehr als tausend Ägypter gilt‘ (zu „fre¢¢en“ vgl. DWb 4,136,6). – Mohren] Hier: Ägypter (s. o. Anm. zu V. 22). 103 Kapzaum] Dasselbe wie Brechzaum, ein am Gebiß mit Stacheln oder Zähnen bewehrter Zaum, der widerspenstigen Pferden angelegt wird. Vgl. A III 150. – nur] Gehört zu „Der Kapzaum“. – kollernd] ‚am Koller (Wutkrankheit) erkranktes‘ oder auch nur ‚wütendes‘.
1154
Kommentar
104 Ern¢t] ‚Strenge‘. – durch den Sinn ihm fahr’t] ‚seine Bestrebungen durchkreuzt‘ (s. DWb 16,1115). 106 Sie ha¢¢en … furchten mu¢¢en] Nach dem berühmten Ausspruch Kaiser Caligulas: „Oderint, dum metuant“ (Sueton, Caligula 30,1), eigentlich Zitat aus der verlorenen Tragödie ‚Atreus‘ des römischen Dichters Accius (170-ca. 84 v. Chr.). – ha¢¢en] Konjunktiv: ‚mögen hassen‘. 108 Sie beißt … Brun¢t] S. hierzu AnmL. – ¢ußter] Kontrahierte Superlativform: ‚süßester‘. 116 Der Mohren Capitol] Umschreibung für Alexandria als Hauptstadt des ägyptischen Reiches (vgl. V. 133). Auf dem römischen Kapitol befand sich der Tempel für die drei Götter Jupiter, Juno und Minerva. Vielleicht dachte L. an den Serapis-Tempel (Serapeum) in Alexandria als ein dem Tempel auf dem römischen Kapitol vergleichbares Heiligtum. 117 Dir/ ander Jupiter] Vgl. hierzu den Reyen zu I, insbes. V. 1105–1110. 119–121 wie die Abendt-Roth’ … bedeutet] Sprichwörtliche alte Wetterprognose.Vgl. Wander 1,9 s.v. ‚Abendroth‘; Walther, Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi, Tl. 3, S. 187, Nr. 17067 („Nocte rubens celum cras indicat esse serenum“). 125 der Mohren] ‚der Ägypter‘ (s. o. Anm. zu V. 22). 126 nicht allen Rath verlohren] D. h., sie weiß sich zu raten und zu helfen. 127 Zinthie] = Cynthia, Beiname der Mondgöttin Diana nach ihrem Geburtsort, dem Berg Cynthus auf der Insel Delos. 128 O Sonne] Meint Augustus. – fruchtbar Licht] Wohl Anspielung auf den im Volksaberglauben dem zunehmenden oder vollen Mond zugeschriebenen Einfluß auf das Gedeihen von Mensch und Natur (vgl. HWDA 6,486–488.492–495). Vgl. auch Cicero, De natura deorum 2,50: „!…" multaque ab ea [sc. luna] manant et fluunt, quibus et animantes alantur augescantque et pubescant maturitatemque adsequantur, quae oriuntur e terra.“ 129 Palinur] Palinurus hieß der Steuermann des Aeneas, der ins Meer stürzte und ertrank (Vergil, Aeneas 5,833–860; 6,337–351). Vgl. E II 520. – ¢turmer] ‚stürmischer‘. 130 um neue ¢ich bewirbet] ‚sich um neue (Steuerleute) bemüht‘. 131 vergeh’t] ‚stirbt‘. 133 Des Alexanders Stadt] Alexandria, 331 v. Chr. von Alexander d. Gr. gegründet. 136 die gemeine Ruh’] Ruhe und Frieden im Staate. 138 ¢ich ¢elb¢t] D. h. seine Rachegelüste. 139 den Purper] Metaphorisch für die angestammten Herrschaftsrechte Cleopatras. 140 lebend ¢chon] ‚schon zu Lebzeiten‘, also nicht erst bei der nach seinem Tode zu erwartenden Apotheose (nach dem Beispiel der Erhebung des ermordeten Caesar zum Divus Iulius). 144 Elephanten Bein] Elfenbein.
Cleopatra (1680) IV
1155
145 Mohnden-Berge] ‚Montes Lunae‘, auf den erst dem 2. Jh. n. Chr. angehörenden Astronomen und Geographen Ptolemaeus zurückgehender Name für ein Gebirge im südöstlichen Äthiopien. In E II 71 genannt als Quellgebiet des Nils. – Tiger] Tigris. 146 Den Juliern] Den Angehörigen der gens Iulia, mit der Augustus mütterlicherseits sowie als Adoptivsohn Caesars verwandt war. 147 fur den Herrn der Welt] In AnmL. hierzu Hinweise auf Quellen (Tacitus und Sueton), aus denen hervorgeht, daß Augustus seine Kennzeichnung als ‚Herr‘ abgelehnt habe. Spätere Kaiser hingegen hätten sich gern ‚Herren der Welt‘ nennen lassen. Vgl. V. 485. 148 Gun¢t] ‚Freundlichkeit‘. 151 ¢ich dorffe traun] ‚sich anvertrauen müsse‘. 152 Der J¢is] Der ägyptischen Göttin (s. AnmL. zu C I 320), mit der sich Cleopatra selbst identifizierte (s. o. Anm. zu I 525). 153 An ¢tatt der Gei¢¢el] ‚als Geiseln‘; „Gei¢¢el“ ist starker Gen. Pl. Vgl. V. 188. 161 be¢igter] Substantiv, Gen. Pl.: ‚der Besiegten‘. 162 Es ¢tirbt … Sigen] Sinn: ‚Hektor (der große trojanische Held, Sohn des Königs Priamus) wurde zwar von Achilles besiegt und getötet, lebt aber in seinem Nachruhm weiter‘. Vgl. II 506. 163 Scipio !…" Hannibal] Die beiden großen Gegenspieler im Zweiten Punischen Krieg. Scipio Africanus d. Ä. besiegte den karthagischen Feldherrn Hannibal 202 v. Chr. bei Zama. Vgl. I 645. 164 Sein] Des Hannibal. – bleibt Carthagens Stand und Fall] Sinn: ‚bleibt unauflöslich mit der Geschichte Karthagos im Guten und Schlechten verbunden‘ (s. AnmL.). 170–174 Vgl. V. 41–50. 174 erfri¢chet] ‚aufgefrischt‘, ‚erneuert‘. 175 Hilf Gott … her!] Vgl. V. 74. 188 die Gei¢¢el] Starker Akk. Pl. 191–192 Als daß … Leben ¢tand] Im Alexandrinischen Krieg (48–47 v. Chr.), als Caesar und Cleopatra sich nur mit Mühe gegen die von der Bevölkerung unterstützte ägyptische Staats- und Militärmacht durchsetzen konnten. Die Aufzählung „durch … Grimm“ ist anscheinend kausale adverbiale Bestimmung zu „ergrimmte“; „klaglich-teuren [= ‚beklagenswert kostspieligen‘] Brand“ meint das von Caesar veranlaßte Abbrennen der vor Alexandria liegenden Schiffe der königlichen Flotte und die durch Übergreifen des Feuers verursachte Vernichtung der berühmten Bibliothek von Alexandria (s. auch AnmL. zu V. 190 u. Anm. zu III 113 u. C I 134). Allerdings entspräche dies nicht der Logik der Ereignisse, denn das Feuer, das Caesar im Hafen von Alexandria legen ließ, hatte den ‚Grimm‘ der Alexandriner nicht erregt, sondern war eine zur Eindämmung ebendesselben gedachte Defensivmaßnahme. Eine grammatisch mögliche Interpretation von „durch … Grimm“ als Modaladverb zu „nach beider Leben ¢tand“ verbietet sich von vornherein, da diese voraussetzen würde, daß das Volk und nicht Caesar
1156
194
198 199 202
203 204 205 213 217 218 220 221
223
228
Kommentar
den Brand gelegt hätte. Mit den beiden Versen scheint irgend etwas nicht zu stimmen, was auch die bei beiden grammatisch möglichen Auslegungen sehr befremdliche Verbindung von „ergrimmte“ und „Grimm“ vermuten läßt, obwohl die Stelle unverändert aus der Erstfassung (C IV 191 f.) übernommen worden ist. Dafern man … wird be¢etzen] Auf die Stellung von Geiseln kann Augustus getrost verzichten, da sie angesichts der ihm bekannten Ohnmacht Cleopatras ohnehin nur symbolischen Wert hätten. Dagegen denkt er gar nicht daran, bei der Sicherung seiner militärischen Dominanz irgend etwas zu versäumen oder zuzugestehen, wenn er auch die Besetzung Alexandrias diplomatisch mit dem Schutzbedürfnis Cleopatras bemäntelt. – Volcke] ‚Kriegsvolk‘, ‚Militär‘. Die Hohen] Die Angehörigen der Führungsschicht. als] ‚wie‘. zu Rom’¢chen Burgern machen] D. h., seinen Mitgliedern das römische Bürgerrecht verleihen – was eine große Ehre war, wie L. in AnmL. hierzu ausführt. Vor¢chub thun] ‚Unterstützung gewähren‘. – pflichten bei] ‚Hilfe leisten‘. um¢on¢te] ‚ohne Gegenleistung‘, z. B. Tributzahlung. im Harni¢ch ¢chweben] ‚ im Militärdienst stehen‘. eingehn oder ¢chlu¢¢en] ‚vereinbaren oder beschließen‘. Rath und Volck] Senat und Volk von Rom. krancken] ‚verkürzen‘, ‚einschränken‘ (s. DWb 11,2032,e). letzten] Meint „den Nutz“ (V. 219). Wil Mumius … behalten] L. Mummius, der römische Senator und Feldherr, eroberte und zerstörte im Achaeischen Krieg 146 v. Chr. die Stadt Korinth. Die dort erbeuteten Kunstwerke verteilte er als Geschenke an italienische und spanische Städte. – Bild] Hier: ‚Standbild‘, ‚Statue‘. Pompej] Cn. Pompeius Magnus (106–48 v. Chr.), der große Gegenspieler Caesars. L. spielt hier auf seine Milde gegenüber dem armenischen König Tigranes an, der im Mithradatischen Krieg gegen die Römer Partei ergriffen hatte und von Pompeius 66 v. Chr. besiegt worden war. Dieser verzichtete nicht nur darauf, Tigranes, der sich vor ihm durch Wegwerfen seiner Krone gedemütigt hatte, im Triumphzug in Rom vorzuführen, sondern bestätigte ihn auch als König von Armenien und ernannte ihn zum Freund und Bundesgenossen des Römischen Volkes. – Scipio] Gemeint ist anscheinend P. Cornelius Scipio Africanus d. Ä. (236–183 v. Chr.), dem von politischen Feinden vorgeworfen wurde, er sei nach seinem Sieg über den syrischen König Antiochos III. in der Schlacht von Magnesia (190 v. Chr.) zum Schaden des römischen Volkes aufgrund von Bestechung allzu großzügig mit dem besiegten Gegner verfahren. Von Weibern … her] Sprichwörtlich. Vgl. Wander 5,41, Nr. 926; Thesaurus Proverbiorum Medii aevi 3,411, Nr. 1199–2002.
Cleopatra (1680) IV
1157
Egyptens Zepter funden] ‚die Herrschaft über Ägypten erlangt‘. vor] ‚vorher (schon)‘. er] Augustus. – mit La¢ter] ‚auf verbrecherische Weise‘. wird ¢elb¢t mit Rechte Grauß] Zweideutig. Entweder: ‚wird, selbst wenn er das Recht auf seiner Seite hat, zuschanden‘, oder (aber weniger wahrscheinlich): ‚wird mit Recht selbst zuschanden‘. Zu „Grauß“ s. o. Anm. zu I 306. 237 allgemeine Heil] ‚Gemeinwohl‘. – zernichtet] ‚hebt auf‘, ‚annulliert‘ (vgl. V. 289). 238 Verdammte Staats-Klugheit … brechen] Vgl. II 236 f. 242 den Rath¢chlag] Nämlich den, der hinter den Einwänden Agrippas steckt. 243 Frau] ‚Herrin‘. 244 Cyrenens Reich] Die römische Provinz Kyrene an der nordafrikanischen Küste, die Antonius anläßlich der Proklamation Cleopatras zur ‚Königin der Könige‘ 34 v. Chr. seiner Tochter Cleopatra Selene als Königreich zugesprochen hatte. 252 nicht darf] ‚nicht muß‘. – am Sieges-Wagen] An dem Wagen, auf dem sich Augustus in Rom als Triumphator würde feiern lassen. 254 es] Alle Drucke von C2 haben „er“, das mit Rücksicht auf den Sinn des Aussagezusammenhangs unbedingt zu „es“ (Ersatz für „di Stadt“ in dem für die Neufassung umgearbeiteten Vers C IV 218) zu emendieren war. 255 Rom auf Rom] Den östlichen Teil des Reiches auf den westlichen (bzw. Marcus Antonius auf Augustus). 256 un¢rer Freiheit] Als Verteidiger und letzter Repräsentant römischer Freiheit sieht sich auch Antonius (vgl. I 68–71 u. V 59). 259 Corinti¢ch Ertzt] In Korinth wurde besonders hochwertige Bronze hergestellt. Vgl. III 175. 260 mit ihr] ‚in ihrer Anwesenheit‘ oder auch ‚dank ihrer Gefangennahme‘. – ge¢perrt des Janus Tempel] Als Ausdruck eingekehrten Friedens (s. o. Anm. zu I 828). 262 vermein’t] ‚beabsichtigt‘. 264 Ehren-Bild] ‚ehrendes Standbild‘ (vgl. V. 269). – Hochmuths-reitz] ‚Reiz‘ hier offenbar passivisch im Sinne von ‚Reizbarkeit‘ oder sogar ‚Veranlagung‘ bzw. ‚Disposition‘. 270 ¢o wie ¢ie ¢chwermt] ‚ganz ihrer eigenen Phantasie oder Wahnvorstellung entsprechend‘. Vgl. V 142. 271 der J¢is himmli¢ch Kleid] S. o. Anm. zu I 525. 275 den Wurm] Hier: ‚Schlange‘ (vgl. V. 255). – durch eigne Zauberei] ‚durch Anwendung seiner eigenen zauberischen Künste‘. 279 Gun¢t] ‚Zuneigung‘ (Änderung der Zweitfassung gegenüber „Lib’“ in C IV 251!). 280 Als da] ‚als damit, daß‘. 284 Jm heilgen Capitol] S. o. Anm. zu V. 116. 284–285 was Julius … verlangt] Die monarchische Herrschaft über das ganze Römische Reich. 230 231 235 236
1158
Kommentar
288 umb den Beer … drehn] Die Auffassung, daß das Sternbild der Großen Bärin (Ursa maior) ruhendes Zentrum des um sie kreisenden Fixsternhimmels sei, geht auf antike hermetische Schriften zurück (s. RE IX A,1,1041). 289 zernichten] ‚brechen‘. 290 Schein der Andacht tichten] ‚ein Erscheinungsbild von aufmerksamer Zuwendung fingieren‘. 292 gebe nach] ‚erlaube‘, ‚lasse zu‘. 295 Vergehn ¢ich] ‚verlaufen / verirren sich‘ (s. DWb 25,402,5b). 296 Schnur] Hier soviel wie ‚Richtschnur‘. 297–298 Schlangen … zwingt] S. hierzu AnmL. 299 Wieder¢chall] ‚Widerhall‘, ‚Echo‘. – ihr bezaubernd Lied] Wie das einer Sirene (mit ihr wird Cleopatra im Widmungsgedicht, V. 25, verglichen). 300 gab fur lang¢t ¢ich bloß] ‚ließ sich vor langer Zeit schon anmerken‘. 302 entraumen] ‚zugestehen‘. 303 an ¢ie ¢etzt] ‚auf sie einwirkt‘, ‚sie bearbeitet‘ (vgl. E, Inhalt 275,55–56). 306 Cornel] Cornelius Gallus. 313–314 ihre Schild’ … Bild Cleopatrens] Die römischen Soldaten in Cleopatras Leibwache trugen nicht das Bild, sondern den Namen der Königin (so historisch korrekt, nach Cassius Dio 50,5,1, in AnmL.) auf ihren Schilden. 320 Cajeta] = Caietae portus, Hafen im Gebiet von Formiae, heute die Stadt Gaëta, an der italienischen Westküste, ungefähr in der Mitte zwischen Rom und Neapel. Vgl. V 163. 323 mu¢¢ig gehn] ‚sich enthalten‘ (s. DWb 12,2773,3a). 336 der edlen Mohren Schirm/ Egypten] Vgl. V. 22 incl. Anm. 337 Cyren’] S. o. Anm. zu V. 244. 338 in ein Bocks-Horn jagen] ‚das Fürchten lehren‘ o. ä. (redensartlich, s. DWb 2,207,1); vgl. I 234. 340–341 zeuch an … Antlitz farben] Von Caesarion wird also vorausgesetzt, daß er, anders als seine Mutter, weißhäutig war (vgl. V. 358). 346 Hannibal … verkleiden] Um sich im Winterlager nach seinem Sieg über die Römer in der Schlacht an der Trebia, 218 v. Chr., im Zweiten Punischen Krieg, vor Attentaten zu schützen, wechselte Hannibal oft die Kleidung und setzte dazu jeweils passende Perücken auf (Polybius 3,78; Livius 22,1). (AnmL.) 347–348 Dein Vater Julius … Holtz’ anziehn] Im Jahre 82 v. Chr., als Sulla durch seinen Sieg über Marius die Herrschaft in Rom übernommen hatte, mußte Caesar, damals ein junger Mann von 18 Jahren, aus Rom fliehen, weil er sich (politisch mißliebig schon durch seine Verwandtschaft mit Marius) geweigert hatte, sich von seiner damaligen Ehefrau, einer Tochter des SullaGegners Cinna, zu trennen. 349 folge] ‚füge mich‘ (vgl. V. 571). 351–356 Juno … Rabe Delius] Quelle für diese Aufzählung von Götterverwandlungen sind Hyginus, Fabulae 196,1; Ovid, Met. 5,325–331; Antoninus Liberalis, Met. 28 (s. AnmL.). Sachlicher Hintergrund ist die Bedro-
Cleopatra (1680) IV
1159
hung der Götterwelt durch das riesenhafte Ungeheuer Typhon bzw. Typhoeus (s. o. Anm. zu II 626), der sich die einzelnen Götter durch die hier beschriebenen Verwandlungen in Tiere zu entziehen suchten. 352 Dione] Anderer Name der Venus. 353 Stier Die¢piter] Diespiter ist ein anderer Name für Jupiter. Bei Ovid, Met. 5,327 f., verwandelt er sich allerdings in einen Widder; L. dachte hier wohl an Jupiters Liebschaft mit Europa, die er in Gestalt eines Stiers entführte. – Diana] Die jungfräuliche Jagd- oder Mondgöttin. 355 Lyæus] Beiname des Bacchus (‚Sorgenlöser‘); vgl. III 460. – fedrichter Mercur] Merkur verwandelte sich in einen Vogel, den Ibis. 356 Delius] Apollo, nach seiner Heimatinsel Delos. 357 ver¢treichen] ‚verwischen‘. 361 Thebais] Landschaft in Oberägypten mit der Hauptstadt Theben. 361–363 Die hundert Wunder -Holen … Der Pharaonen Werck] Vermutlich sind die stollenartig in Felswände getriebenen Königsgräber des Neuen Reiches im Königsgräbertal (Biban el-Moruk) in Theben gemeint. (AnmL.). 363 auf viel Zeit ge¢chickt] ‚für lange Zeit geeignet‘. 364–365 verruck’t Dis Ab¢ehn] ‚diesen Plan vereitelt‘. 365 ver¢ehn] ‚ausersehen‘, ‚dazu bestimmt‘ (s. DWb 25,1238 ff.,3). 365–366 Raben … zu Unglucks-Vogeln] S. hierzu AnmL. 367 Memphis] Eine der Residenzstädte des alten Ägypten, ca. 25 km südlich der Deltaspitze am Westufer des Nils, 18 km südlich von dem am Ostufer gelegenen Kairo (also nicht diesem direkt gegenüber, wie es in AnmL. heißt!). Vgl. V 416. – das zum Ziel den Krocodiln nimmt an] Einleuchtender im Sinne der Erläuterung, die in AnmL. hierzu geliefert wird, ist die Lesart des Lemmas zu ebendieser Anmerkung: „das zum Ziel der Crocodil nimmt an“, d. h.: ‚das das (vom Oberlauf des Nils herkommende) Krokodil als Endpunkt akzeptiert‘ (weil es lt. AnmL. von dem Talisman, der sich oberhalb von Kairo bzw. Memphis befinde, abgeschreckt werde). 369 Meroe] Am Nil gelegene Hauptstadt des altäthiopischen Reiches, heute Ruinenstätte im Sudan, 90 km südlich von Atbara. Wenn L. in AnmL. hierzu unter Berufung auf Cassius Dio 51,15,5 schreibt, Caesarion habe hierher fliehen wollen, so ist das nicht ganz korrekt. Cassius Dio spricht nur davon, daß Caesarion auf dem Weg nach Äthiopien war, als er gefangengenommen wurde. 370–371 Und wo … Flutt] D. h., Caesarion soll notfalls von Meroe aus noch weiter nach Süden, bis zum hintersten Quellgebiet des Nils, fliehen. – des Nilus Augen] ‚Auge‘ hier = ‚Quelle‘. Aufschluß über diese ganz ungewöhnliche Verwendung des Wortes bietet eine Stelle im fünften Buch des ersten Teils von L.s ‚Arminius‘ (Bericht Zenos von einem B<esuch des Meris[Moeris]-Sees bei der ägyptischen „Krocodil-Stadt“): „Auff des Nilus Wa¢¢er-Kruge [die Rede ist von einem allegorischen marmornen Bildwerk mitten im See] ¢tehen die ge¢tirnten Zwillinge und die fünff folgenden
1160
Kommentar
himmli¢chen Zeichen . Denn in jenen Zeichen i¢t der Nil auffge¢chwellet/ theils von denen häuffigen Regen in Mohrenland/ wo er in dem Lande Sakela auff der Fläche eines mit Wa¢¢er gantz angefüllten Berges ¢eine zwey Augen oder Brunnen hat “ (Arminius, Tl. 1 [1689], S. 675b). 373 Die Fur¢tin Candace] Diese äthiopische Herrscherin, in der Cleopatra eine mögliche Helferin sieht, ist als historische Gestalt und als Feindin der Römer erst durch Ereignisse bekannt, die sich etwa sieben bis acht Jahre nach dem Tode Cleopatras abgespielt haben: Ca. 22/23 v. Chr. unternahmen die Äthiopier unter Führung ihrer Königin Kandake einen Plünderungszug in die Thebais, bis zur Stadt Elephantine, wurden aber von Petronius, dem damaligen römischen Präfekten von Ägypten, zurückgeschlagen und besiegt. Kandakes Residenzstadt Napata wurde von den Römern erobert und zerstört. Kandake selbst konnte mit ihrem Sohn fliehen. In einem weiteren Feldzug zur Abwehr erneuter Übergriffe der Äthiopier besiegte Petronius Kandake erneut und zwang sie, um Frieden zu bitten. Erwähnt sei noch, daß „Kandake“ kein Eigenname ist, wie die antiken Autoren glaubten (z. B. Cassius Dio, auf den L. sich in AnmL. beruft), sondern ein Titel für die Mutter des Königs bzw. des Thronfolgers bei den Äthiopiern. 375 dis gantze Reich] Ägypten. 378 Mohren] Hier: Äthiopier bzw. Abessinier (s. AnmL. hierzu u. zu V. 369). 381 ¢ie] Cleopatra (Anrede in der 3. Person, ebenso V. 385 u. 386). 385 halten] Optativ: ‚mögen halten‘. 387 Die Skorpionen … Brutt] S. hierzu AnmL., deren Inhalt die Angleichung der offenbar verderbten Originallesart dieses Verses an die des Lemmas von AnmL. zwingend erfordert. 390–391 Der Papegoy … Zweig] Nach einem Emblem bei Saavedra (s. das Zitat in AnmL.); abgebildet bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 805 (Inscriptio: „Consilia consiliis frustrantur“). Vgl. C IV 263 f. 393 geben] Optativ: ‚mögen geben‘. 394 uns la¢t den Dolch hergeben] „uns“ ist Dativ: ‚laßt zu, daß man uns den Dolch (zur Selbsttötung) aushändigt‘. 396 leichten Gotter] S. o. Anm. zu III 539. 397 erherben] ‚erbittern‘. 400 der truben Noth] Noch von „wehrt“ (V. 399) abhängiger Genitiv: ‚Kein Ruhm ist die trübe Not wert, die …‘ 408 Kriegs-Recht] Nicht im heutigen Sinne die Rechtsordnung, der die Kriegführung unterliegt, sondern das Recht, das der Krieg mit sich bringt bzw. das der Sieger dem Besiegten auferlegt. 410 Ja … ver¢chnitte] Sinn: ‚Ja wenn die Herrschsucht (des Augustus) uns (Cleopatra) nicht jeden Trost hinsichtlich beider Möglichkeiten (Wiederverheiratung und Milde des Siegers) benähme!‘ 411 Hold] ‚Huld‘. 413 muß] ‚kann‘, ‚darf‘.
Cleopatra (1680) IV
1161
414 nach fal¢cher Still’] ‚nach trügerischer Windstille‘. 415 Ein Schiff … ¢teh’t aus] Sinn: ‚Ein Schiff behauptet sich im Unwetter, wenn es erst den zehnten Anprall der Wogen unbeschadet überstanden hat.‘ Vgl. dazu das oben in Anm. zu III 32–33 angeführte Ovid-Zitat. 419 Be¢orglich] ‚wie zu besorgen (= befürchten) ist‘ (s. DWb 1,1637). – hal¢en an] ‚an den Hals legen‘. 425–426 Du verletze¢t Den Key¢er] Indem sie ihn durch ihren Freitod der Möglichkeit berauben würde, an ihr Gnade zu üben, wie aus AnmL. zu V. 425 hervorgeht. 436 O war’ … feil!] Sinn: ‚Gern würde ich meine Seele hergeben, wenn ich damit nur seine Gunst erlangen könnte.‘ 438 Hold] ‚Huld‘, ‚Gnade‘. 440 was er … hat] ‚welchen Gunsterweis er für mich plant‘ (zu „Vor¢chlag“ s. DWb 26,1471,3). 445 Rom ¢ol … ehren] Lt. Cassius Dio 51,22,3 hat Augustus nach seiner Rückkehr nach Rom im Tempel der Venus ein goldenes Standbild Cleopatras aufstellen lassen. Vgl. C IV 232 incl. AnmL. 450 Sonn … Schatten] Chiastische Fügung. 451 Der Erde … allein] Kompliment an Cleopatra: Der Erdschatten kann nur den Mond verdunkeln, da dieser im Vergleich zu anderen Gestirnen ‚tief‘ steht, d. h. nicht weit von der Erde entfernt ist, nicht aber die ‚höheren Sterne‘ (V. 452), mit denen allein sie zu vergleichen sei. Das Bild ist nur dann stimmig, wenn man unter der Verdunkelung des Mondes durch den Erdschatten nicht die Mondfinsternis versteht, sondern die Mondflecken (vgl. oben II 504 incl. Anm.). 453 entgehen] Etwa: ‚aus dem Kopf fallen‘ (für diese spezifische Anwendung des Wortes kein Beleg im DWb). 454 Wie/ daß … unter¢tehen?] ‚Wie ist es zu verstehen, daß (Iulius) Caesar sich in keiner Hinsicht für uns einsetzen wollte?‘ 460 Knipft ihr … an?] Sinn: ‚Muß denn die Hauptstadt der Welt immer Rom sein?‘ 464 Rom¢che Gotter] An das „anbethe“ von V. 463 anknüpfende ironische Metapher für ‚römische Herrscher‘ (gedacht ist vornehmlich an Caesar, wie aus V. 466 zu ersehen). 470 baarfu¢¢ig] Als Ausdruck der Demut (s. AnmL.). 471–630 Die Szene in der Tendenz nach der Schilderung bei Cassius Dio 51,12,1–51,13,1. Dort 51,12,1 die Mitteilung, daß Cleopatra zu der Unterredung viele Bilder Caesars neben ihrem Sofa aufgestellt (vgl. V. 491, 502, 520) und Briefe, die sie von Caesar erhalten hatte, im Bausch ihres Gewandes bei sich gehabt habe (vgl. V. 536). 484 ¢chluß’] Konj. Imp.; heute: ‚schlösse‘ (s. DWb 15,693,c). 485–539 Dieser Teil der Rede Cleopatras in seinen wesentlichen Aussagen nach Cassius Dio 51,12,2–4. (AnmL. zu V. 485). 485 Herr der Welt] Vgl. V. 147 incl. AnmL.
1162
Kommentar
491 ¢ein gekußtes Bild] Ein Standbild Caesars (vgl. V. 520 f.), das Cleopatra küßt, um Augustus zu rühren (vgl. V. 501–503); angeregt von Cassius Dio 51,3. Vgl. V 442. – ihm ¢ein Hertze bricht] ‚ihn (Augustus) rührt‘. 492 be¢chimpff’] ‚erniedrige‘. – wider Wurde] ‚unangemessen‘ oder auch ‚unverdient‘ (vgl. DWb 30,2072 f.). 494 die/ die … war vertrieben] Nämlich sie selbst (s. o. Anm. zu III 113). 495 Mit eigenem Verlu¢t’] Meint die schwierigen und verlustreichen Kämpfe, mit denen Caesar im Alexandrinischen Krieg (48–47 v. Chr.) in die innerägyptischen Thronstreitigkeiten eingriff und sie zugunsten Cleopatras entschied (Plutarch, Caesar 48–49; Sueton, Iulius 35,1). S. o. Anm. zu I 318. 498 Da] ‚wofern‘. 500 So mehrt … der Gotter Rath] D. h., wie Caesar wird auch Augustus (dieser aber schon zu Lebzeiten) in den Rat der Götter aufgenommen werden, wenn er Cleopatra den ägyptischen Thron, den ihr jener gesichert hatte, weiterhin ungeschmälert überläßt. 503 machtig¢ten] Elativ. 504 nach der Gruft] ‚nach deinem Tode‘. 508 Julier] S. o. Anm. zu V. 146. 511 Thyræus] Der Name dieses Freigelassenen des Augustus müßte eigentlich Thyrsus lauten. Obwohl L. ihn unter seinem richtigen Namen in das Personal der Zweitfassung aufgenommen hat (er überbringt Cleopatra in Szene II a, V. 1–116, den Brief des Augustus), hat er die falsche Namensform der Erstfassung C IV 391 (nach verderbter Überlieferung durch Plutarch-Handschriften in der Antonius-Vita 73,1) stehen lassen – wohl aus Unachtsamkeit (vgl. aber den Hinweis am Schluß von AnmL.). 512–513 Proculej entdeckt … ¢ein] In der vorangehenden Szene (V. 435 ff.). 516 Bund-Altar’] Vermutlich (wie schon in der Erstfassung C IV 396) Druckfehler für ‚Brand-Altar‘ (vgl. S III 75, V 87). 517 zu Ptolomæus Schatzen] D. h. zum Kronschatz des Ptolemaeischen Herrscherhauses. Augustus ließ ihn nach Cleopatras Selbstmord nach Rom überführen (s. AnmL.). Vgl. V 105. 518 was … beyzu¢etzen] Weiteres Akkusativobjekt zu „Man gibt !…" hin“. 522 Kummern] Sehr ungewöhnliche Pluralform von ‚Kummer‘, das sonst nur im Singular gebraucht wird. 524 gibt verweigern an die Hand] ‚fordert Ablehnung heraus‘: 526 Den hei¢¢en … libet] Dem Relativpronomen „die“ fehlt in dem in allen Drucken so überlieferten Vers das Bezugswort. Will man nicht ein bewußt unterdrücktes ‚derjenigen‘ hinter „Seelen-Brand“ vermuten, bleibt nur die Annahme eines Druckfehlers bei „Den“. Zu dessen Besserung sind zwei plausible Konjekturen möglich: (1) Der’n (Gen. Sg. des Demonstrativpronomens die = Cleopatra) oder (2) Der (Artikel zu dem dann als Genitivattribut zu „Brand“ zu lesenden schwachen Singular „Seelen“, auf den sich das „die“ des Relativsatzes bezöge).
Cleopatra (1680) IV
1163
527 Mein Herr … mein Licht] Vgl. III 679. 529–530 Jch brenn’ … ¢ich wider] Vgl. Seneca, Phaedra 646 ff., wo Phaedra Hippolytus darlegt, daß sie in ihm seinen Vater Theseus und mit ihm ihre alte Liebe zu diesem wieder aufleben sehe. 530 Zeugt] Hier wohl nicht im Sinne von ‚erzeugt‘, sondern von ‚zeigt‘ (s. DWb 31,853). Vgl. A I 127.281, II 119; S III 114. 536 Jhr Brieffe] Briefe, die sie einst von Caesar erhalten hat (vgl. I 914). 537 das Mu¢ter un¢er Flammen] ‚das Modell und Vorbild für meine gegenwärtige Liebe‘. 547 die Balge] Blasebälge (vgl. V. 554); als Bild für die Brüste auch A III 62 f. 549 ein Anmuths-Zeichen] ‚ein Zeichen begehrender Zuneigung‘; zu ‚Anmuth‘ vgl. V. 559 u. A I 110.112, III 145. 552 das Schnecken-Blutt] Umschreibung für Purpur, der aus einem Sekret der Purpurschnecke gewonnen wurde. Vgl. V. 651. 553 ver¢tellen] ‚verwandeln‘. 557 Er ¢aufzet/ er erbla¢t!] Vgl. A III 233 f. 558 Livie] Seine Ehegattin (s. o. Anm. zu I 208 u. 752). 559 das Liben Anmuth gibt] ‚daß das Lieben Lust macht‘. 560 ihr Zucker] Akkusativobjekt; „Zucker“ ebenso wie S IV 529 in neutralem Genus (vgl. auch den Hinweis zu vereinzeltem Vorkommen dieses Genus in DWb 32,294). 561 Der Ro¢e … Tulpen] Vgl. II 676 incl. Anm. u. A I 108 f. 562 Titan] Die Sonne (s. o. Anm. zu I 538). 563 Phœbe] Eigtl. die Göttin Artemis bzw. Diana in ihrer Eigenschaft als Mondgöttin, hier aber konkret: der Mond. – Horner] Die beiden Spitzen des zu- oder abnehmenden Mondes. 564 Daß nicht … ¢ei] ‚damit ihr Licht nicht einförmig ist und dem Himmel (oder auch dessen Betrachter) deshalb Widerwillen erregt‘. 565 Mu¢chel-Tochter] Perlen (wie schon III 162), hier (vgl. V. 553) als Metapher für makelloses Weiß. 567 Braune des Rubins] Gemeint ist ein dunkles Rot, da man sich Cleopatra als ‚Mohrin‘ (vgl. V. 593 u. I 757.863) vorzustellen hat. Zu „Braune“ vgl. auch V. 593 u. A III 511, IV 78. 569 Schwefel] Hier ist, wegen der Entgegensetzung zu Eis, an brennenden Schwefel zu denken, ebenso wie in der biblischen Vorstellung, daß Gott ‚Feuer und Schwefel regnen‘ läßt (vgl. DWb 15,2390 f., d). 571 folgenden] ‚sich willig fügenden‘ (vgl. C V 306). 572–573 Gebrauche dich … als ein Pfeil] Vgl. Seneca, Phaedra 446: „Aetate fruere; mobili cursu fugit.“ – Gebrauche] ‚Bediene‘. 583 Venus un¢er Zeit] In AnmL. hierzu Hinweis auf Plutarchs Schilderung der ersten Begegnung von Cleopatra und Antonius in Tarsos. Damals hatte sich Cleopatra auf ihrem Prunkschiff als Göttin Venus präsentiert. 586 Myrten] Die Myrte war der Venus heilig (vgl. V. 583). Verbindung mit dem Lorbeer auch II 738 u. A IV 334.
1164
Kommentar
587 Des Mohnden Schatten] Der Schatten, den der Mond bei der Sonnenfinsternis auf die Erde wirft? 588 and’rer] Gen. Pl. des Substantivs (gemeint sind Caesar und Antonius als frühere Liebhaber Cleopatras, wie aus V. 589 f. hervorgeht). 590–592 weil ¢ie … an Tag gebracht] ‚weil sie die Römer eher mit ihrer Liebe zu Cleopatra bekannt gemacht haben als mit der Person Cleopatras und deren persönlichen Vorzügen selbst‘. 593 ¢o wei¢¢e Mohren] Nach damaliger Auffassung Menschen, die trotz ihrer dunklen Hautfarbe (s. o. Anm. zu V. 567) ebenso große charakterliche und moralische Qualitäten besitzen wie nur irgendein weißhäutiger Europäer. 595 Haß’t] Nach „glaub’t“ (V. 592) weiteres Prädikat zum Subjekt „Rom“. 597 ihrem] Nämlich der Römer. 598 da] ‚indem‘. 599 ihren Augen-¢chein] ‚ihre sichtbare Gegenwart‘. 602 ihr Rom/ die Welt dem Key¢er zuvermahlen] Die Erstfassung hat hier (C IV 482): „di Welt/ den Kei¢er“, d. h., „Rom“, „Welt“, „Kei¢er“ sind dort bloße Glieder einer Aufzählung (bestätigt durch die in C2 entfallene Virgel hinter „Welt“): Mit diesen dreien ‚vermählt‘ sich Cleopatra, wenn sie auf des Augustus Angebot eingeht. In der Zweitfassung wird daraus ein hintergründiger Chiasmus: Indem sie sich für Rom (und Augustus) entscheidet, sich also mit Rom ‚vermählt‘, vermählt sie Augustus mit der „Welt“ (repräsentiert in ihrer Person, wie Augustus sie schmeichelnd glauben machen will, tatsächlich aber in dem die Weltherrschaft Roms vervollkommnenden Besitz Ägyptens, das Augustus dann mit der Eheschließung in Rom friedlich zufallen würde). Zu „Welt“ vgl. V. 147, 485 u. V 839 f. 605 Verhaßter] Gen. Pl. des Substantivs. 607 aus Lilg’ und Blum’] Hendiadyoin: ‚sogar aus einer Blume wie der Lilie‘. Vgl. III 96–98. 609 ¢elbst-eigner] Verstärktes „eigner“ (vgl. V 175). 610 Des Ba¢ilißken] Wie der in der Erstfassung noch nicht vorhandenen Anmerkung L.s zu diesem Stichwort zu entnehmen ist, wollte er hier nicht mehr nur das Fabeltier (s. o. Anm. zu II 140), dessen bloßer Blick tödlich wirkt, mit dem Mißgünstigen und Neidischen (s. V. 612) vergleichen, sondern auch eine nach ihm benannte Schlangenart, die er bei Bochart beschrieben fand. Vgl. S I 565. 611–612 Von nahen Spigeln … zuruck] In der Emblemata-Sammlung von Joachim Camerarius d. J. gibt es ein Emblem des sich durch einen Blick in den Spiegel selbst tötenden Basilisken unter der Inscriptio „Noxa nocenti“ (‚Schaden für den Schadensstifter‘), abgedruckt bei Henkel/Schöne, Emblemata, Sp. 627. 613 aus Thetis Schooß] ‚aus dem Meer‘. Vgl. I 463 u. E I 660. 614 durchklarten] ‚durch und durch erhellten‘. 615 verklart] ‚aufgehellt‘ (vgl. III 554).
Cleopatra (1680) IV
1165
617 Wel¢chlands] ‚Italiens‘. – Hold] ‚Huld‘. 618 der Hochmuth] Das stolze, selbstbewußte Auftreten in Rom, zu dem Augustus sie überreden will. 619 da] ‚wofern‘. 620 ein’ger] ‚ein einziger‘. 622 be¢turtz’t] Hier vielleicht anders als sonst nicht im übertragenen (s. Anm. zu II 244), sondern im konkreten Sinne (vgl. DWb 1,1687,1; Frühnhd. Wb. 3,2017,2), etwa: ‚zugrunde gerichtet‘. 625 den Gei¢t] ‚das Leben‘. 627 hintertriben ¢ein] ‚verhindert werden‘. 628 Hei¢ch] ‚Verlangen‘, ‚Forderung‘. – gehen ein] ‚eingehen‘ hier mit bloßem Akkusativ, wo im Nhd. die Präposition ‚auf‘ nötig wäre. 629 Vor] ‚zuvor‘. – Egypti¢ch] D. h. nach Einbalsamierung des Leichnams (vgl. III 723, V 20–35.43–60). 631–690 (Reyen) Der dreiteilige Aufbau des Reyens entsprechend dem griechischen Chorlied: „Satz“ = Strophe, „Gegen-Satz“ = Antistrophe, „ZuSatz“ = Epode. Vgl. IB I 489–542 („Chor der Leibeigenen Chri¢ten“); III 329–368 („Reien der Sarazeni¢chen Pfaffen“). – Die Thematik (moralische Anrüchigkeit des Hoflebens, ständige Gefährdung des Herrschers) wurde bereits in den Abhandlungen angesprochen (vgl. z. B. I 967–976, III 106–108.442.469–476.573–576). Zu Recht weist Juretzka (Zur Dramatik, S. 27) auf die enge thematische Verwandtschaft dieses Reyens mit dem Reyen zur ersten Abhandlung von Gryphius’ ‚Papinianus‘ hin. – Der Austausch des Personals der Erstfassung (aus Schäfern wurden Gärtner) ist offensichtlich Folge einer Erkenntnis, die L. erst während der Arbeit an der Neufassung gewonnen hatte: daß nämlich Hirten und Schäfer „bey den Egyptiern ein Greuel gewe¢t“ seien (so in AnmL. zu V. 654, in dem aus „un¢er leichter Hirten Stab“ der Erstfassung [C IV 534] „ein ver¢chmehter Hirten-Stab“ wurde). 634 Und ¢ich … kwaln] Noch von „nicht“ (V. 633) dominiert: ‚nicht unter den Folgen ihrer eigenen Verbrechen zu leiden haben‘. 637 Garte] Bis ins 18. Jh. gebräuchlicher starker Plural von ‚Gart‘ (= ‚Garten‘). Vgl. E I 709. 644 Wo man … meint] Zur Illustrierung dieses Aspekts weist L. in AnmL. auf die bekannte Anekdote hin, die sich mit der Stiftung des Hosenbandordens durch König Edward III. von England verbindet. – ¢chimpft] ‚tadelt‘. 645 todte Steine] ‚Edelsteine‘, ‚Juwelen‘. 647 Durch fal¢che Gun¢t] Sinn wohl: ‚durch Erlangung trügerischer fürstlicher Gnade oder Zuneigung‘. 650 Die keine Gegen-Liebe haben] ‚die Liebe nicht mit Liebe erwidern können‘. 651 das Blutt der Schnecke] Umschreibung für Purpur (s. o. Anm. zu V. 552) als Inbegriff fürstlicher Machtstellung.
1166
Kommentar
653 Des Zepters Glas] Glas als Metapher für Zerbrechlichkeit und Hinfälligkeit. Vgl. III 108, V 5 u. Widmungsgedicht, V. 1. – Narbe] Anscheinend Akk. Pl. in starker Flexion (hierfür kein Beleg in DWb): ‚Risse‘ oder ‚Sprünge‘. 654 ein ver¢chmehter Hirten-Stab] Hierzu in AnmL. der Hinweis, daß die Ägypter Hirten und Schäfer verabscheut hätten. 655 Wir … ver¢tecken] Hierzu in AnmL. Zitat Seneca, Phaedra (= Hippolytus) 522–525. – durffen] ‚müssen‘. – Kelch] Das Getränk, das er enthält, könnte vergiftet werden (vgl. V. 658 u. II 320). – Ruh¢tatt] Man könnte im Schlaf ermordet werden (vgl. V. 676). 657 Nectar] Der Göttertrank hier nur metaphorisch zur Bezeichnung eines besonders edlen und kostbaren Getränks. 661 Meer -Schilf] L.s Übersetzung für ‚fucus marinus‘ oder ‚alga marina‘ = ‚Seetang‘ oder ‚Meeresalge‘ (in Anlehnung an die Worterklärungen von Salmasius zu ‚fucus marinus‘ in dem in AnmL. angeführten Werk). Gemeint sind hier Meerespflanzen, aus denen im Altertum ein roter, zum Färben von Stoffen wie zur Bereitung von Schminke verwendeter Farbstoff gewonnen wurde (s. RE VII,1,193–197 s.v. ‚fucus‘). – Zinober] Aus Zinnober, einem Mineral, hergestellte Schminke zum Rotfärben der Haut. 662 unge¢albet] Hier: ‚ohne Anwendung kosmetischer Mittel‘. 663 Zibeth] S. o. Anm. zu III 186. – Bi¢am] S. o. Anm. zu III 640. 664 ¢tahlern Spigeln] Spiegeln aus poliertem Stahl. 665 Das Haar … farben] Hierzu in AnmL. Hinweis auf die Vorliebe der antiken Römerinnen für rötliches Haar. – Staub] Hier: Haarpuder zum Färben der Haare (vgl. Zedler 29,1169–1171 s.v. ‚Puder‘). – Bal¢am] Hier: irgendeine Schminksubstanz. 667 Milb’] Sicher mit Bezug auf „Haar“ (V. 665): also Ungeziefer (Haarmilbe), das sich in ungewaschenem Haar festsetzt. – Gift] Sicher mit Bezug auf „Bal¢am“ (V. 665): giftige und schädliche Ingredienzien von Kosmetika. 673 Von denen … verzehret] Nämlich von den Wespen, die also nicht produktiv sind, sondern ausbeuterisch; d. h., wer sich auf Liebesbeziehungen einläßt, wie sie bei Hofe üblich sind, riskiert die Substanz seiner Persönlichkeit. 675 die¢e Zucker -Rohren] Im eigentlichen Sinne die im 17. Jh. als Genußmittel verwendeten Stengel des Zuckerrohrs (s. DWb 32,310); hier in sehr abgehobener metaphorischer Deutung zu verstehen als die ‚Röhren‘, durch die bei Hofe die ‚Wespen‘, d. h. die verlogenen, nur auf eigenen Vorteil bedachten Liebhaber oder Liebhaberinnen, einerseits den ‚Honig‘, d. h. die Substanz der Persönlichkeit, aus ihren Opfern saugen, andererseits aber Gift zu deren Tötung hineinleiten, sobald sie ihnen nichts mehr zu bieten haben. Vgl. E I 388. 676 Fall-Beil’] S. o. Anm. zu III 795. 678 durch Gun¢t und Freund¢chaft] Genauer gesagt: durch deren intrigante Vorspiegelung.
Cleopatra (1680) V
1167
680 knecht’¢che] ‚einem Sklaven angemessene‘. 683 und] In adversativem Sinn; etwa: ‚und gleichwohl‘, ‚und zugleich doch‘. 685–686 da nur … ¢chwimmt] Sinn: ‚da die Liebe, deren sich Cleopatra und Augustus gegenseitig versichern, nur eine monströse Täuschung ist, die durch sprachliche Äußerungen ohne Tiefgang erzeugt wird‘. – auf ¢eichter Lippen] ‚Lippe‘ hier schwach dekliniert (hierzu kein Beleg in DWb!), falls nicht „¢eichter“ Druckfehler für ‚¢eichten‘ (die gleiche Lesart aber auch in der Erstfassung: C IV 565). 687 Siren’] S. o. Anm. zu Widmungsgedicht, V. 25, u. II 376. 689–690 Verbrenn’t … Seelen] L. bezieht sich mit diesem Bild auf ewig brennende Lampen, die man in antiken Gräbern gefunden haben wollte (s. AnmL. zu C2 III 200). – Verbrenn’t !…" nicht] D. h., wird nie aufgezehrt, brennt ewig. Vgl. III 199 f. nebst AnmL. zu V. 200 u. C V 21. – Holen] ‚Höhle‘ hier im Sinne von ‚Grabeshöhlung‘ oder ‚Gruft‘. Vgl. V 312 u. A IV 387. Fünfte Abhandlung Szenenfolge: a) V. 1–178; b) V. 179–370; c) V. 371–458; d) V. 459–548; e) V. 549–760; f) Reyen: V. 761–850. Ort der Handlung: Tempel der Isis in Alexandria und die ihm angebaute königliche Gruft (a-e). 1vor 1 erhobenen] ‚erhöhten‘ (vgl. das Titelkupfer). 11 leichte] ‚leicht‘ im Sinne von ‚unbeständig‘; entsprechend in der lateinischen Widmung, V. 4: „levem rotam sortis“. Vgl. den Ausdruck ‚leichte Götter‘ III 539, IV 396 u. S II 79, V 189. – Rad des blinden Gluckes] Vgl. E II 487.497. 12 nicht ¢chlechte] Litotes: ‚besonders prachtvolle‘. 13 Die Fur¢ten … Gotter] S. o. Anm. zu I 977. 14 au¢¢er ¢ich] ‚außerhalb seiner eigenen Person‘. 15 auf ’s Zepters Glas] Vgl. III 108, IV 653 u. Widmungsgedicht, V. 1. – Grund-Eiß] Eigtl. das Eis, das sich am Boden von Gewässern bildet; in der Frühen Neuzeit aber häufig, und so auch hier, Bezeichnung für auftauendes, also morsch und brüchig gewordenes Eis. Vgl. auch S I 134. 16–7 ¢itzt/ Der … ¢teht] ‚sitzen‘ hier im allgemeineren Sinn von ‚sich befinden‘ (vgl. DWb 16,1294 f., s). 19 Phrat] Euphrat (s. o. Anm. zu I 3). 15–26 Diese Schilderung der bei der Leichenmumifizierung in Ägypten angewandten Zurüstungen und Verfahren nach den in AnmL. hierzu angegebenen Quellen, hauptsächlich aber nach Herodot 2,85–86. 16 Umb¢chrenckt] ‚umwindet‘. 17 Eppich] Zu seiner Verwendung als Grabpflanze vgl. C III 148 u. AnmL. zu C III 144.
1168
Kommentar
Bal¢am] Hier wohl eine Flüssigkeit zum Ausspülen der verbliebenen Reste der Gehirnmasse (s. Herodot 2,86). – Grauß] Hier ‚Trümmer‘ im uneigentlichen, abstrakten Sinne, etwa: ‚Verfall‘. 23 Mohren-Steine] Bei Herodot 2,86 ein ‚scharfer äthiopischer Stein‘, mit dem man die Bauchdecke aufschnitt, um die Eingeweide herauszunehmen. 24 Phenitzer -Weine] Palmwein von der Dattelpalme (griech. , lat. phoenix dactylifera), nach Herodot 2,86. 27 Zeder -Safft] Als Konservierungsmittel (s. AnmL.). – Narden] S. o. Anm. zu III 251. 28–29 Erofne … druckte zu] Dies war ein römischer Brauch (s. AnmL. mit AnmLH.). 30 Vergei¢tert] ‚zu einem (Toten-)Geist geworden‘. – Mercur] Hier in seiner Funktion als Totengott, der die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt geleitet (s. auch AnmL.). 32 ¢chmertzhaft] ‚von Schmerz erfüllt‘. 34 Myrrh’ und Caßia] Auch bei Herodot 2,86 genannt als Spezereien, mit denen der ausgehöhlte Leib der Toten gefüllt werden soll. – Caßia] = Casia, s. o. Anm. zu III 185. 35 die¢en guldnen Gro¢chen] Als Fährgeld, das nach griechischem und römischem Mythos die toten Seelen dem Fährmann Charon, der sie über den Unterweltfluß übersetzte, zu zahlen hatten. (AnmL.). 37 Da] ‚sofern‘. – ent¢eelten] Substantiv (Gen. Pl.). 45 Poltergei¢t] S. hierzu AnmL. 46 Die Seele Typhon … hab’] „Typhon“ ist Subjekt. Wie sich selbst als Isis, so sieht Cleopatra hier Antonius als den von Typhon getöteten Osiris (s. o. Anm. zu III 150). 49–50 eine Glutt … werden kan] Ein ewiges Feuer. 55 Anubis] S. o. Anm. zu I 526. 56 Horus] Der falkengestaltige Himmelsgott der Ägypter (in der Isis-OsirisMythe ist er beider Sohn, s. AnmL.). – Typhon] S. o. Anm. zu V. 46. 57 Serapis] S. o. die Anmerkungen zu I 481–490. 59 die Freyheit Rom’s] Als deren letzten Repräsentanten und Verteidiger sah sich auch Antonius selbst (s. I 68–71). 64 groß-muttig ringen] ‚charakterstark einen Kampf bestehen‘. 73 Haupt] ‚Oberhaupt‘ (vgl. V. 242 u. 349). 75 Ein Knecht … flu¢¢en] Vgl. die Selbsttötung von Antonius’ Sklaven Eros (III 595–604) und von Agrippinas Freigelassenem Mnester (A V 562–581). 83–84 Er ¢pricht … zu entzihen] Vgl. IV 197–204. 86 der Livien] Seiner Gemahlin (s. o. Anm. zu I 208 u. 752). 87 Aus die¢em Ab¢ehn] ‚im Hinblick darauf‘. 88 ange¢tellt] ‚unternommen‘, ‚ins Werk gesetzt‘. – ver¢chaffet] ‚herbeigeschafft‘. 89 Serapens Tempel] S. o. Anm. zu I 485–486 u. 489–490. 91 ihre tau¢end Nahmen] Die unzähligen Namen der Göttin Isis (s. AnmL.). 22
Cleopatra (1680) V
1169
192 ihrem Samen] ‚ihrer (Cleopatras) Nachkommenschaft‘. Der A-Druck hat den bei solcher Verwendung des Wortes ‚Same‘ ganz ungebräuchlichen Plural „ihren Samen“ (vgl. dagegen die Beispiele in DWb 14,1730 f.). 194 tau¢end Hundes-Jahr’] S. hierzu AnmL. mit AnmLH. – tragen aus] ‚ ausmachen‘, ‚umfassen‘. 105 Des Ptolomæus Schatz] S. o. Anm. zu IV 517. 107 in’s Siegs-Geprang und’s Schau-Spiel] ‚zur Schaustellung in seinem Triumphzug‘. Vgl. IV 257, V 163 f. u. 499 f. 109 die Angel … ¢chwebt] Will sagen: Augustus wird mit seinem Plan scheitern, weil Cleopatra ihn durch ihren Freitod aus dem Konzept bringen wird. – fehlt] ‚bleibt ohne Erfolg‘. 110 Ein Fur¢t … uberlebt] In AnmL. zit. L. hierzu Seneca, Troades 161–163. 111 grimmer Ach] ‚schlimmeres Leid‘. 116 Alcid= und Diony¢en] Auf Herakles (hier als ‚der Alkide‘, nach seinem Großvater Alkeus) und Dionysos bzw. Bacchus, also letzlich auf deren beider Vater Zeus bzw. Jupiter führten die Ptolemäer ihr Geschlecht zurück. L.s Quelle war die erste der beiden Inschriften von Adulis („Die Marmel zu Adul“, V. 117), die in AnmL. zitiert werden. Näheres hierzu s. in AnmLH. 118 Zungen] Evtl. Druckfehler für „Zeugen“ (so die Drucke B und C). Dagegen spricht allerdings, daß das Lemma in AnmL. zu V. 116–122 in allen drei Drucken ebenfalls die Lesart „Zungen“ hat. 119 Tanais] Der Don. – bis zu Jaxartens Kwellen] ‚bis zu den Quellen des Jaxartes‘ (eines Flusses im Nordosten der persischen Landschaft Sogdiana; heute: Sir-Darja). 120 Seulen Hercules] ‚Säulen des Herkules‘, der alte Name der Straße von Gibraltar. 121 ¢pielen ab] ‚abspülen‘. 123 Mich nicht mehr lachen an] ‚für mich nicht eine angenehmere Aussicht sein‘. 124 Livien] Der Ehefrau des Augustus (s. o. Anm. zu I 208 u. 752). 125 nur] Gehört zu „aus Verdacht“. 127 als un¢er Freund und Schutzherr] Vgl. IV 308.435.465. – gebahre] ‚verfährt‘, ‚sich verhält‘. 128 ¢ein Bedienungs-Schein] ‚der von ihm (Augustus) aufrechterhaltene Schein, als stünden die Römer uns zu Diensten‘. – Sklavi¢ch uns verwahre] ‚uns im Zustand der Sklaverei hält‘. 137 Blitz und Keil] Hendiadyoin: ‚Donnerkeil‘ (vgl. I 970, A I 560). 138–139So i¢t … Untergang] ‚So ist einzig unser Untergang der Preis für die liebevolle Haltung, die Augustus an den Tag legt.‘ 139 ¢ich zu ¢ehr verbinden] ‚allzu dienstfertig und zuvorkommend sind‘. 141 Man lobt … ein] ‚Man preist uns ja das Traumbild (die Schimäre) der Ehrensäulen.‘ 142 ¢chwermbt] ‚fabuliert‘, ‚sich phantasiereich ausläßt‘. Vgl. IV 270.
1170
Kommentar
146 was … erwegt?] ‚wozu stellen wir so genaue Erwägungen zu dieser und jener Einzelheit an?‘ 147 fur] ‚vor‘. 148 zur Nachricht] ‚als Instruktion‘, ‚als Verhaltensrichtlinie‘ (s. DWb 13,103,1). 153 Mord-] Abgekürzt für „Mord-Schlag“ (s. DWb 12,2551 f.). 157 des Dolabellen Hand] ‚das Schriftstück von der Hand Dolabellas‘. Ein gewisser Cornelius Dolabella aus dem Gefolge des Augustus verriet Cleopatra (lt. Plutarch, Antonius 84,1–2) aufgrund persönlicher Sympathie in einer geheimen Botschaft, daß Augustus vorhabe, über Syrien zurückzureisen und sie und ihre Kinder nach drei Tagen nach Rom zu schicken (s. AnmL.). Damit veranlaßte Dolabella ihren Selbstmord. Vgl. V. 276. 159 Fau¢t] Im 17. Jh. auch gleichbedeutend mit ‚Hand‘ (s. DWb 3,1380); hier (ebenso wie „Hand“ V. 157): ‚Handschrift‘. Vgl. Hoffmannswaldau, Deutsche Übersetzungen u. Getichte, Bd. I,2 (1984), S. [576]: „Mein’ Ang¢t ist dir ¢o wohl als meine Fau¢t bekandt.“ (Helden-Briefe: Adelinde an Holdenreich, V. 4). 161 das Schiff der Hund] Diese Änderung gegenüber der Erstfassung (C V 109: „Das Orlog-Schiff“, d. h. Kriegsschiff) gibt Rätsel auf. Drei Deutungen von „der Hund“ (so in allen drei Drucken) sind möglich: (1) als Name des Schiffes; (2) als polemisch auf die Römer zielender attributiver Gen. Pl. zu „Schiff“ (in korrekter Schreibung: „der Hund’“); (3) als Druckfehler für „der Stund’“ = ‚momentan‘ (s. DWb 20,500,g,). Von diesen drei Deutungen hat die unter (1) genannte die geringste Wahrscheinlichkeit für sich, denn für einen Namen des Schiffes, das Cleopatra hätte nach Italien bringen sollen, gibt es keinerlei quellenmäßige Belege, und dergleichen frei zu erfinden, liefe L.s überall zu beobachtender strikter Faktentreue bei der Verarbeitung historischer Realien, zumal in einer dramaturgisch so nebensächlichen Angelegenheit, eher zuwider. 162 auch mit Widerwilln] ‚auch gegen ihren Willen‘. 163 Cajeta] S. o. Anm. zu IV 320. 168 das Heft gibt aus den Handen] Zweiter, noch von „der nicht weißlich thut“ (V. 167) abhängiger, zusammen mit dem ersten eine Aufzählung bildender Relativsatz; die Aufzählung unterbrochen von einem von dem zweiten Relativsatz abhängigen, vorangestellten Temporalsatz („Weil er … regt“). 170 der Aus¢chlag] ‚das Ergebnis‘ (vgl. I 509, III 517) 172 die Geburts-Ge¢tirn’] Die Gestirnkonstellation zur Zeit der Geburt eines Menschen. Vgl. E II 528. 174 Wir ¢chenckten … ein] Schuldbewußte Anspielung auf das Täuschungsmanöver, mit dem sie Antonius, um sich selbst zu retten, in den Tod getrieben hat. 175 ¢elb¢t-eignes] Verstärktes „eignes“ (vgl. IV 609). 178 Gold wird … bewehr’t] ‚So wie Gold im Feuer bewährt sich der Geist eines Menschen in seinem Schicksal und seinem Tod.‘ Abwandlung eines Verses von A. Gryphius, Leo Armenius IV 357 (s. o. Anm. zu I 421).
Cleopatra (1680) V
1171
179 Zauberin … Medee] Mit Medea hatte schon des Artabazes Geist Cleopatra III 405 verglichen (s. Anm. hierzu). 183–184 dein verletzt Gewi¢¢en … zerbi¢¢en] S. o. Anm. zu III 310. 185 lobt ein] ‚empfiehlt‘, ‚ans Herz legt‘. 193 ver¢peyt] ‚angespien‘ (im konkreten wie im bildlichen Sinne); vielleicht aber auch ‚(verächtlich/angeekelt) ausgespien‘ (so nämlich S II 297!). Vgl. die Belege für die beiden hier in Frage kommenden Bedeutungen in DWb 25,1382–1385. 195 La¢ter] ‚Verfehlungen‘. 207 Den] ‚denen‘. 208 die Mutter J¢is] Die ägyptische Göttin hatte auch die Funktion einer Muttergottheit (die Bildwerke, die sie mit ihrem kleinen Sohn Horus zeigen, den sie auf dem Schoß hält und säugt, waren ikonographische Vorläufer der Madonna-mit-Kind-Darstellungen). 211 Eyfer] Hier im Sinne von ‚Zorn‘ (vgl. DWb 3,88,4); ebenso V. 542. 215 ¢o ¢chwartzes Blutt] ‚schwarz‘ hier sicher nicht nur metaphorisch im Sinne von ‚verbrecherisch‘, ‚lasterhaft‘ oder dgl., sondern zugleich auch als Rekurs auf die zeitgenössische Humoralpathologie zu verstehen. Demnach wäre die Schwarzfärbung des Blutes eine Folge des Überwiegens der ‚schwarzen Galle‘ (vgl. C II 387) unter den vier Körpersäften und somit Symptom der Melancholie, die als krankhafte Störung im Verhältnis der Körpersäfte in einem Wechselverhältnis mit dem Affekt der Ehrsucht bzw. des Ehrgeizes steht, der Cleopatra ebenso zuzurechnen wäre (vgl. IV 633; V 399) wie Agrippina, der von Burrhus ein „¢chwartzes Hertz“ (A I 278) zugeschrieben wird (vgl. auch A V 185). Zur Sache s. Rahn, Affektpathologische Aspekte, S. 204. 217–218 auf dein Grab … Stein] Als Ausdruck der Verachtung (s. L.s Erläuterung in AnmL.). 222 ungefahr] ‚von ungefähr‘, ‚zufällig‘. 223 außer Zeit] ‚nicht an der Zeit‘. – Feind und Gottern] Hendiadyoin: ‚den feindseligen Göttern‘. „Feind“ ist verkürzte Pluralform, wohl Druckfehler für „Feind-“ oder „Feind’“. 226 zum ¢chreiben] Wohl zum Unterschreiben und Adressieren des schon fertigen, von Charmium V. 228–238 verlesenen Briefes. 227 die letzte Schrifft] Cleopatras letzten Brief an Augustus. 230 knecht’¢che Lebens-Lu¢t] ‚sklavisch-subalterne Freude am Leben‘, die eines Fürsten, der vor der Aussicht steht, seine Herrschaft und die Freiheit fürstlichen Handelns einzubüßen, nicht würdig ist. 232 ver¢chnitten] ‚versagt‘, ‚benommen‘. 233 leibeigner Schaar’] Sollte der Apostroph kein Druckfehler sein, so ersetzt er hier die Endung des Dativ Plural; „leibeigner“ wäre dann als attributiver Genitiv zu lesen. 234 denn] ‚sodann‘. – un¢er Blutt und Kinder] Hendiadyoin: ‚unsere leiblichen Kinder‘.
1172
Kommentar
236 Stuhl betretten] ‚Thron besteigen‘. 238 Doch schleu¢t … ein] D. h., Cleopatra wird mit ihrer Beisetzung nicht vergessen sein, sondern im Gedächtnis der Nachwelt ruhmvoll weiterleben. 239 jung¢ten] ‚letzten‘ (vor dem Tode). 240 meinem Wachter] Epaphroditus (s. AnmL.). 242 un¢er Hertz und Haupt] Cleopatra (vgl. V. 73 u. 349; Widmung V. 35). – fur] ‚vor‘ (so C V 150). 245 Da] ‚Wenn‘. 246 meint] ‚liebt‘ (s. DWb 12,1930 f.). Vgl. V. 510. 248–249 Wenn man … Glieder ein] In AnmL. zit. L. einen Beleg für diese Ansicht aus F. Strada, De bello Belgico (1648). 249 Schlaft !…" ein] ‚schläfert ein‘, ‚beruhigt‘. – die untern Glieder] Die Untergebenen des umgebrachten Fürsten: um sich ihre Fügsamkeit und Loyalität zu sichern. 250 We¢thalben] Verkürztes ‚wessenthalben‘ (s. DWb 29,602 u. 2,1030 s.v. ‚deshalben‘). 251 da] ‚falls‘. 267 Molch] S. o. Anm. zu I 982. Hier aber eindeutig = ‚Schlange‘! 268 un¢rer … luften] ‚für unsere hochstehende Seele die Pforten des Körpers öffnen‘ („lüften“ eigtl. ‚emporziehen‘; vgl. das Weihnachtslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“). 271–273 O¢irens Bild … Neun Ellenbogen hoch] Plinius berichtet (Nat. hist. 37,75) unter Berufung auf Apion (s. AnmL.) von einer Kolossalstatue des Serapis (!) aus einem neun Ellen langen Smaragd, die sich noch im Labyrinth Ägyptens befinde (gemeint ist das Labyrinth bei der Stadt Herakleopolis, beschrieben Nat. hist. 36,84–89). 271 ge¢chatzet] ‚nach seinem Wert ermessen‘. 274 gottlos’] Abkürzung für die auf einer Verwechslung bzw. Vermengung von ‚-los‘ und ‚lose‘ beruhenden Adjektivform ‚gottlose‘ (s. DWb 8,1386 s.v. ‚gottlos‘ u. 12,1181 f.[I,2] s.v. ‚lose‘). 276 Dolabellen] S. o. Anm. zu V. 157. 277 Was er … bließ] Ebendies hatte Cleopatra von Dolabella schon brieflich erfahren (s. o. V. 157–163). – Agrippa] Des Augustus Feldherr und Admiral. 286 Das die Verdammten … verzehrt] Hierzu in AnmL. breite Ausführungen über den Biß der Schlange, von der sich die historische Cleopatra habe töten lassen. 287 Sol … gebrechen?] ‚Soll es (mir zur Strafe) jetzt auch den Schlangen an Gift gebrechen?‘ 288 vor] ‚zuvor‘. 289 bewehren] = ‚bewähren‘ im Sinne von ‚bestätigen‘ oder ‚als echt erweisen‘. 293 Bereit] ‚bereits‘. 295 zartlich] Hier etwa: ‚wehleidig‘, ‚empfindlich‘.
Cleopatra (1680) V
1173
297–298 das Verhangnus … halt] Nämlich mit Rücksicht auf Cleopatras Schonung verdienende Unschuld, wie Belisama vermutet (s. die Erläuterung in AnmL.). 302 Vor] ‚zuvor‘. 309 Rohr] Umgelauteter Singular, der bei L. neben dem nicht umgelauteten vorkommt. Vgl. die beiden Belege im DWb 14,1122: „Sie [die Liebe] i¢t des Lebens Sonn’/ ein Strom/ da Nectar rinn’t | Durch’s Augen-Rohr in die verliebten Hertzen.“ (Lohenstein, Lyrica, hrsg. von G. Spellerberg, S. [316]); „Denn gro¢¢er Fur¢ten Hold i¢t ein zerbrechlich Rohr.“ (Ebd., S. [279]). – ver¢chutzt] ‚versperrt‘, ‚blockiert‘ (s. DWb 25,1187,2). 310 Von dem] ‚wodurch‘. – ¢tarre] ‚(zu Eis) erstarrte‘. – er¢itzt] ‚sitzen bleibt‘, ‚stockt‘. 311 die Gottin] Zu dieser Apostrophierung Cleopatras vgl. I 525 (mit Anm.), II 397 u. III 535. 312 Hole] Grabeshöhle oder Pfuhl der Unterwelt (vgl. IV 689). 313 !¢ie"] Dieser Ersatz für das „er“ des Druckes ist notwendige, von L. aber übersehene Konsequenz aus der Änderung von „ihr Karfunckel-Schein der Augen“ (C V 192) zu „ihrer Augen Sonn’“. 315 benelckter Mund] S. o. Anm. zu III 64. – ¢amen] ‚aussäen‘. 316 Des Abgrunds … be¢chamen?] Noch von „Wil“ (V. 315) abhängig; „Kluft“ = Subjekt, „ein Paradis“ = Akk.-Objekt. Sinn: ‚Die finstere Unterwelt gewinnt durch Cleopatras Eintritt solchen Glanz, daß selbst eine paradiesische Region dagegen nicht bestehen kann.‘ 318 Himmel] Sinnbildlich für die über Ägypten herrschende Obrigkeit (bisher das Geschlecht der Ptolemäer, von nun an Rom). 322 pochen] ‚Trotz bieten‘, ‚verhöhnen‘. 324 ver¢prochen] ‚verheißen‘. 330 Der Himmel hohe Nil] Da der Nil hier zweifellos als Metonymie für Ägypten steht, dürfte ‚himmelhoch‘ als Anspielung auf die Pyramiden zu lesen sein. 330–331 Ar¢inoen … holdes Kind] Anspielung auf den Kult um die ägyptische Königin Arsinoe II. (geb. ca. 316, gest. 268 v. Chr.). Diese wurde schon zu Lebzeiten als Aphrodite Zephyritis verehrt; der Name geht zurück auf das ihr als Aphrodite gewidmete Heiligtum, das auf dem Vorgebirge Zephyrion (von ‚zephyros‘ = ‚Westwind‘), östlich von Alexandria, errichtet worden war. (AnmL.). 332 Holdinnen] Dies ist die Zesensche Übersetzung von ‚Grazien‘, Göttinnen der Anmut und zugleich Dienerinnen der Venus (vgl. AnmL. zu II 536); von Just fälschlich zu „Heldinnen“ korrigiert. – wo] ‚falls‘. 333 da] ‚während‘ (adversativ). 334 Wo uns der Feind betritt] ‚falls der Feind unser habhaft wird‘ (zu „betritt“ vgl. DWb 1,1713,4). 337 des Lebens Spann’] Sinn: ‚die kurze Spanne Zeit, die ohnehin nur noch bis zu einem natürlichen Tod bliebe‘. Zu ‚Spanne‘ vgl. C V 310.
1174
Kommentar
337–338 die Geburt !…" Des Nachruhms] ‚die Entstehung des Nachruhms‘ (im Augenblick des Freitodes, den Iras hier für sich und Charmium vorschlägt). 339 wer ruhmlich nach wil ¢etzen] ‚wer sich ruhmvoll anschließen will‘ (nämlich dem Beispiel, das Cleopatra mit ihrem Freitod gegeben hat). Vgl. V. 350. 341–342 Es bringet … weiß] Die Sentenz nach Tacitus, Germ. 14,3 (zit. in AnmL.). 345 gleich als] ‚gleichsam‘. 348 verschli¢¢en] = ‚verschleißen‘, d. h. ‚zugrunde richten‘. Diese Form des Infinitivs ebenso wie die der 3. Pers. Sg. „verschleu¢t“ in V. 349 zu erklären aus einer Vermengung von ‚verschleißen‘ mit ‚verschließen‘ (s. DWb 25,1096 f.). 349 un¢er Haupt] Cleopatra (vgl. V. 73 u. 242). 350 Jch ¢terbe … nach] In AnmL. hierzu Hinweis auf Plutarch, Antonius 85,7–8 als Quelle für den gemeinsamen Freitod von Iras und Charmium. 354 am Reyen] ‚im Reigen(-Tanz)‘. 355 der Tugend-Glantz] Grammatisch zweideutig; sowohl als zusammengesetztes Hauptwort wie als Genitivfügung („der Tugend Glantz“) interpretierbar. 360 Hei¢ch] ‚Weisung‘. 362–363 an viel Geprange … beruht] ‚beruhen‘ einmal mit „an“, einmal mit „in“ („an“ Druckfehler?). 363 Hold] ‚Zuneigung‘. 366 der Bal¢am] Die Substanz, mit der der Leichnam unter normalen Umständen konserviert worden wäre. 367 Todten-Fackel] Übliches Requisit bei antiken Beisetzungsfeiern. 369 großmuttig pochen] ‚großen Geistes Trotz bieten‘. vor 371 Des Antonius … der Jras] Der tote Diomedes wurde hier vergessen. Bei der Zahlenangabe „¢echs“ in der Überschrift zur nächsten Szene (vor V. 459) ist er aber mitgezählt. – todte Leichen] „Leiche“ hier noch in der ursprünglichen Bedeutung ‚Körper‘ (vgl. A V 543.587). 377 ver¢tellt] ‚verunstaltet‘. 378 ungeheure] Hier wohl im Sinne von ‚schaudererregend entstellt‘ o. ä. (vgl. DWb 24,696,3e). 387 gehor¢amen] ‚gehorchen‘, nämlich den Weisungen ihrer Königin. 388–398 Zu diesem Disput über das Recht zum Selbstmord s. die Ausführungen in AnmL. 391 Befugnus] ‚Ermächtigung‘. 395 ¢ich ¢pannt aus] ‚sich selbst des (ihm mit dem Leben auferlegten) Jochs entledigt‘ (Vergleich mit Zugtieren, die vor den Pflug oder einen Wagen gespannt sind). 395–396 Vater !…" Mutter] Diese Metaphorik nach dem in AnmL. angeführten Hegesippus-Zitat. 397 Zufall’] ‚Ereignisse‘. 400 die Hand !…" verkurtzet] ‚die Verfügungsgewalt geschwächt‘ (redens-
Cleopatra (1680) V
1175
artlich; vgl. Nm 11,23 in der Lutherschen Übersetzung: „Der Herr aber sprach zu Mose: Ist denn die Hand des Herrn verkürzt?“). 405–406 Der Athem … Zum ¢terben] Dafür lieferte später Epicharis ein Beispiel, indem sie sich auf dem Folterstuhl selbst erdrosselte. 406 uns ¢chleu¢t !…" ein] ‚vor uns verschließt‘. 413 leugt mir nicht] ‚täuscht mich nicht‘. 416 Memphis] S. o. Anm. zu IV 367. 417 Jn die¢es Heiligthum] Den Isis-Tempel zu Alexandria, Schauplatz der 5. Abhandlung (vgl. V. 429). 417 Beryll] Von L. anscheinend beliebig, ohne Hintersinn, allenfalls wegen der Klangähnlichkeit mit Antyll(us), gewählter Tarnname. 418 Sprach] Hier: ‚Stimme‘. 419 Schelmi¢cher] ‚schurkischer‘. 422 Schadenfroh] Substantivisch (‚der Schadenfroh‘) von dem Menschen, der diese Charaktereigenschaft besitzt, oft auch vom Teufel (vgl. DWb 14,1984,2 u. IB I 271). 431 Ein todter Hunds-Kopf beißt] Der Sinn dieser Bemerkung ist dunkel. Anspielung auf den hundsköpfigen ägyptischen Totengott Anubis? 433 i¢t’s] = ‚ist des‘. – Fulviens] S. o. Anm. zu I 1013 u. 1021. 434 Schwaher] Wie das neuere ‚Schwieger‘ in der schlesischen Mundart ebenso für Männer wie für Frauen (‚Schwiegervater‘ wie ‚Schwiegermutter‘) gebräuchlich (s. Mitzka, Schlesisches Wb. 3,1270). Hier: ‚Schwiegermutter‘ (des Augustus erste Ehefrau Claudia war eine Tochter der Fulvia; s. o. Anm. zu I 766). 434–435 Die Natter … Eingeweiden nicht] S. hierzu die zoologischen Erläuterungen in AnmL. 436 die Eyer … hecken] Nach Is 59,5 (s. AnmL.). – aus] Vorgezogener Teil des Kompositums ‚aushecken‘. – des Ba¢ilißken] S. o. Anm. zu II 140 (gemeint ist Antonius). 437 ge¢terbt] ‚getötet‘ (Part. Perf. von dem hier transitiv gebrauchten Verb ‚gesterben‘). 438 Zwydorn] = Zwiedorn, was ‚Zwitter‘ (Hermaphrodit) oder ‚Bastard‘ bedeuten kann (s. DWb 32,1142); hier wohl das letztere. 442–443 Das Bild des Julius … Umbarme] Lt. Sueton (s. das Zitat in AnmL.) wurde der historische Antyllus vom Standbild Caesars, zu dem er sich geflüchtet hatte, weggerissen und getötet. 444 nit] Vgl. I 719 incl. Anm. 445 verletzt] Hier im abgeschwächten Sinne: ‚schädigt‘ oder auch ‚antastet‘. 449 Was ich] Im Geiste zu ergänzen: ‚gelitten (= erlitten) habe‘. 454 ein Unding] ‚etwas nicht Existentes‘ = ‚non ens‘ (s. DWb 24,440 f., Nr. 3). Vgl. Lohenstein, Arminius, Tl. 1 (1689), S. 455a : „nach dem er der Gotter als eines Undinges gar nie erwehnet“. 455 ¢turtzt ¢ie] ‚überzieht sie‘, ‚deckt sie ein‘ (s. DWb 20,699,b). 456 Man gonnt … ¢terben] Ähnlich E V 491.
1176
Kommentar
458 ich wil … ¢chlagt] Wohl bei dieser Gelegenheit stiehlt Theodorus den Opal, den Antyllus am Körper trägt. Salambo beobachtet dies und meldet es später (V. 588 f.) Augustus. Vgl. AnmL. zu V. 578. 460 be¢turtzter] Hier etwa: ‚aus der Fassung gebrachter‘. Vgl. IV 507. 468 Feuer -Zeichen] = Feuermale, hier in weiterer Bedeutung: ‚gerötete Stellen‘. 469 zeucht] ‚zieht‘. – ¢chlechter] ‚unbedeutender‘. 471 Schlangen-Pulver] Pulver aus getrockneten oder verbrannten Schlangen, als Heilmittel u. a. gegen giftige Wunden eingesetzt (s. HWDA 7,1165 f.). – Scorpionen-Oele] Lt. Zedler 36,686 f. Baum- oder Mandelöl, in dem lebende Skorpionen ertränkt und aufgekocht wurden; als Heilmittel u. a. gegen Bisse giftiger Tiere verwendet. Vgl. auch HWDA 8,18 f. 472 Bezoar] S. o. Anm. zu III 43. 473 Aegeln] Blutegel; wie diese das Blut, sollen die Psyllen (s. o. S. 975, Anm. zu Pers.-Verz. 151,23 u. L.s Erläuterung in AnmL. zu vorliegendem Vers) das Gift der Schlange aus dem Körper saugen. 475 Mithridat] S. o. Anm. zu III 653. 476 gar] ‚gänzlich‘. – ¢tertze] ‚fahre‘, ‚flüchte‘. 477 Gab¢tu !…" auf ihr acht?] Der Dativ nach ‚achtgeben auf‘ ist ganz ungewöhnlich. Druckfehler, Lapsus L.s oder regionale Besonderheit? 478 auf die Seite bracht] ‚aus dem Wege geräumt‘. 480–481 welche ¢ie … zuverehrn] Plutarch berichtet (Antonius 83,5–7), daß Cleopatra Augustus am Schluß ihres Gesprächs ein Verzeichnis ihrer Schätze übergeben habe. Als Seleukos, ihr eigener Verwalter, der bei der Übergabe anwesend war, ihr vorwarf, daß die Liste nicht vollständig sei und sie einiges verhehlt habe, schlug sie diesem zornig ins Gesicht und rechtfertigte sich gegenüber Augustus damit, daß es sich bei den in der Liste übergangenen Objekten um Schmuckstücke handle, mit denen sie seine Schwester Octavia und seine Gattin Livia habe bedenken wollen, um sich ihre Fürsprache zu sichern. (AnmL.). 481 Livien !…" zuverehrn] ‚Livia ihre Reverenz bzw. Hochachtung zu erweisen‘. 485 Ja¢cht] ‚Schaum‘. 490 Da] ‚falls‘. 496 mit ¢o viel Sieg anblicket] ‚als so siegreich erblickt‘. 497 als ¢chwirrend Glas er¢chellt] ‚wie klirrendes Glas zerbrecht‘. 498 Phrat] Euphrat. 508 La¢t uns … auf-fuhren] Mit konzessivem Sinn, bezogen auf V. 509: ‚Mögen wir uns auch entschließen, ihr prachtvolles Erscheinungsbild in Metall gefertigt vorzuführen‘. 510 Die nur … meint] Relativsatz zu „Bilder“: ‚die nur die Rachsucht nutzlos herabzusetzen liebt‘. Zu „meint“ vgl. V. 246. 511 Frauen] ‚Herrin‘. 515–519 Jhr todtes Antlitz … vor zuthun] Diese Hervorhebung der eindrucks-
Cleopatra (1680) V
1177
vollen Gesichtszüge und großen Sprachkenntnisse Cleopatras nach Plutarch, Antonius 27,3–5. (AnmL. zu V. 516). 515 Striche] ‚(Gesichts-)Züge‘ (s. DWb 19,1523, ). 516 Fur ihr] ‚angesichts ihrer Persönlichkeit‘. 517 Med’] Meder (s. o. Anm. zu I 729). – Troglodit] = Troglodyt = ‚Höhlenbewohner‘, bei antiken Autoren verwendet als Bezeichnung für die alten Bewohner Äthiopiens. 519 Jhr etwas vor zuthun] ‚sie zu übertreffen‘. Vgl. DWb 26,1800,7b u. S, AnmL. zu III 187: „Von Phœniciern ruhmt Strabo lib. 16. daß ¢ie es in Schiffen allen andern Volckern vorgethan.“ 520 fur’s Ebenbild der J¢is] S. o. Anm. zu I 525. 525 ¢cheutern] ‚scheitern‘. 528–529 Man wirfft … des Anton] Lt. Plutarch (Antonius 86,9) wurden die Statuen des Antonius umgestürzt; die Cleopatras seien hingegen stehengeblieben, aber nur deshalb, weil Archibius, einer ihrer Freunde, Augustus 2000 Talente für diese Gunst bezahlt habe. (AnmL. zu V. 535). 530 wieder Kunst] ‚gegen die Kunst (hier: der Bildhauerei)‘. 538 wenn Rom nicht Rom wird ¢ein] ‚wenn es kein Rom mehr geben wird‘. 539–540 laßt uns … aus¢augen] Lt. Plutarch, Antonius 86,6 hat Augustus bei seinem Triumphzug in Rom ein Bild Cleopatras mit der an ihr haftenden Schlange einhertragen lassen. (AnmL.). 541 Wie … abwa¢cht] Ähnlich auch S V 323. Vgl. Cicero, Pro Quinctio 49: „Etenim mors honesta saepe vitam quoque turpem exornat.“ 542 Eyver] ‚Zorn‘ (Ersatz für „Zorn-Glutt“ in C V 318); vgl. V. 211. 543 des Lagers Haupter lehre] ‚die Befehlshaber der Armee anweise‘. 545 Sonnen-Pfeiler] Die mit der Verehrung des Sonnengottes zusammenhängenden altägyptischen Obelisken, die paarweise vor Tempeln standen. L. denkt hier wahrscheinlich an den Isis-Tempel in Alexandria, neben dem Cleopatra sich ihr Grabmal hatte bauen lassen (Plutarch, Antonius 74,2). 546 Die Ehren-Pforten] Nicht historisch zu verifizieren. Vielleicht sind noch die „Sonnen-Pfeiler“ gemeint. 547 Gallus … ¢ol haben] Cornelius Gallus wurde 30 v. Chr. erster Präfekt von Ägypten (s. AnmL.). Vgl. V. 670. 548 Sol ¢ie … begraben] Hierzu in AnmL. Hinweis auf Quellen, die bezeugen, daß Augustus Cleopatra und Antonius, aber auch Charmium und Iras würdig beisetzen ließ (Sueton, Augustus 17,4; Plutarch, Antonius 86,7). 550 Dirnen] Hier wohl eher ‚Dienerinnen‘ als ‚Jungfrauen‘ oder ‚Mädchen‘ (s. DWb 2,1185–1188), auf jeden Fall beides ohne pejorativen Beiklang. 551 Heimligkeiten] ‚vertraulichen Angelegenheiten bzw. Geschäften‘. 554 Der Ruhm ihr Abgott] Vgl. V. 337–347, 351–359 u. 379 f. 555 ihr Sterbens-Bund] Wie aus AnmL. hervorgeht, setzt L. hier voraus, daß auch die beiden Dienerinnen Cleopatras dem von Antonius gegründeten Bund „derer/ welche mit einander ¢terben“, angehört haben. – zubewehren] ‚als echt und unverbrüchlich zu erweisen‘.
1178
Kommentar
558 Daß ied’ … hab’] Befehl, hierfür Sorge zu tragen. 560–562 mehr Welten !…" fur eine Welt zu groß] Vgl. V. 839 f. 561 Das Glucke … Schoos] S. hierzu die Erläuterung in AnmL. (ein Ereignis betreffend, das Livia vor ihrer Heirat mit Augustus widerfahren sein soll). 562 Tugend] Hier nicht im moralischen Sinne, sondern in der Bedeutung ‚Tüchtigkeit‘, ‚Tatkraft‘, ‚Stärke der Persönlichkeit‘ oder dgl. (vgl. I 407, II 695, III 132). 568 Altar und Pri¢terinnen] D. h., Cleopatra soll als Göttin verehrt werden dürfen. 575 Staats¢ucht] ‚Herrschsucht‘ (vgl. I 287.750). – den Fur¢ten Blutt abzwinget] ‚die Fürsten zwingt, Blut zu vergießen‘. 577 haupt-¢chlimmer Werckzeug] ‚hochgradig bösartiges Werkzeug‘ (hier als Maskulinum). 586 Verholen] ‚verhehlen‘, ‚decken‘. 592–593 den Opal … den Anton] Aus der einzigen zu dem Vorgang um den Opal des Nonius vorliegenden Quelle, Plinius, Nat. hist. 37,81 f. (zit. AnmL.), geht nur hervor, daß Antonius über den Senator Nonius die Acht verhängt hatte, um ihm einen sehr wertvollen Opal abzupressen, damit aber erfolglos geblieben war, weil Nonius den Opal mit ins Exil genommen hatte, anstatt sich mit ihm von der Acht freizukaufen. Plinius äußert sich verwundert sowohl über die Habgier des Antonius wie über den Eigensinn des Nonius, der lieber die Ächtung in Kauf nahm, als sich von einem seiner Glücksgüter zu trennen. Daß Nonius Antonius durch Aushändigung des Opals ‚versöhnt‘ habe, ist also ebenso poetische Fiktion wie die Voraussetzung, daß der Edelstein, den Antyllus bei seiner Ermordung bei sich trug, ebendieser Opal gewesen sei. 594 Be¢ucht] ‚durchsucht‘. 596 Man liebt … Verrather] Dieses Sprichwort oben, IV 14, schon einmal; s. Anm. hierzu. 600 bundte Panther -Schlangen] S. hierzu AnmL. 606 Memphis Thurm’] Die Pyramiden (vgl. V. 813). 608–609 Simandens Grabe … Kreiß] S. hierzu AnmL. u. meine Erläuterungen in AnmLH. 611 in Mohrenland] S. o. IV 361 ff. – ¢ich !…" wegge¢pielet] Im DWb 27,3038 nur dieser eine Beleg für das Verb ‚wegspielen‘ in reflexivem Gebrauch. Mit ‚spielen‘ wird die Unauffälligkeit des Verschwindens betont; vgl. in AnmL. zu S V 140: „Jtzt ¢pielt ¢ich Unheil ein | Bey allzulanger Ruh.“ (aus L.s Übersetzung eines Zitats aus Juvenals 6. Satire). 614 Wer argwohnt … gleichfals nicht] Ähnlich schon Cleopatra II 452 im Hinblick auf Antonius (s. Anm. hierzu). 615–616 Den gro¢¢en Himmel … Wonne] S. zu dieser Sentenz die Belege in AnmL. Vgl. auch A II 394. 618 Strumpf] ‚Stumpf‘. 619 Er ruhmt ¢ich … Erben] ‚Er (Caesarion) rühmt sich, Kollege des Marcus Antonius und Erbe Iulius Caesars zu sein.‘ Vgl. das in AnmL. zu C V
Cleopatra (1680) V
1179
383 beigebrachte, diesem Vers zugrunde liegende Zitat aus Plutarch, Antonius 54,6, das allerdings auf einer falschen lateinischen Übersetzung des griechischen Textes in der von L. benutzten Ausgabe beruht. Dem Originaltext zufolge war Caesarion nicht Mitregent des Marcus Antonius, sondern seiner Mutter. Dies von L. unter Bezugnahme auf den griechischen Originaltext richtiggestellt in AnmL. der Zweitfassung zu diesem gleichwohl aus der Erstfassung unverändert übernommenen Vers. 622 Rhodos] Die Insel Rhodos hat mit den hier angesprochenen historischen Vorgängen eigentlich nichts zu tun. Tatsächlich wurde Caesarion, der sich schon auf der Flucht befand, nach Alexandria zurückgelockt, und zwar durch Verrat seines ihn begleitenden Lehrers Rhodon, dessen Name zu der Verwechslung den Anlaß gegeben hat (s. auch AnmL. zu V. 615 u. AnmLH. hierzu). 623 einig Recht drauf] ‚das einzige Recht auf das Reich‘, genauer: ‚denjenigen, der einzig zur Herrschaft über das Reich legitimiert ist‘. 626 Sonn’ und Mohnd’] Hiermit wird angespielt auf die Beinamen der Zwillingsgeschwister Alexandros Helios (= Sonne) und Cleopatra Selene (= Mond). Vgl. II 388 f. – Hunds-Stern] Der jüngere Sohn aus der Verbindun Cleopatras mit Antonius, Ptolemaios Philadelphos, wird hier (unhistorisch, nur der Symmetrie wegen) mit dem Hundsstern (Sirius) in Verbindung gebracht, weil die Ägypter, wie L. in AnmL. ausführt, diesen nach Sonne und Mond am höchsten verehrt hätten. Vgl. II 390, wo er mit dem „Nord-Stern“ verglichen wird. 627 Drey Kronen-tragende] S. o. Anm. zu I 726–729. 659 das min¢te] ‚nicht das Mindeste‘ (s. o. Anm. zu I 587). 660 dem Juba] Iuba II., König von Numidien (s. o. Anm. zu I 424). (AnmL.). 661 Sein vaterliches Reich] Numidien. – und dis] Ägypten nämlich, wie aus AnmL. zu V. 660 hervorgeht, wo L. unter (unberechtigter!) Berufung auf Cassius Dio 51,15,6 mitteilt, Augustus habe Iuba außer seinem väterlichen Reich, also Numidien, auch noch „Egypten mit Cleopatren ge¢chenckt“. Es ist schwer, diesen Mißgriff anders als mit zeitweiliger Gedankenlosigkeit zu erklären, da L. natürlich bekannt war, daß Ägypten fortan den Kaisern persönlich unterstellte Provinz des Römischen Reiches war, und er nur wenige Verse weiter unten (V. 670) Augustus auf die schon V. 547 verkündete Präfektur des Cornelius Gallus in Ägypten Bezug nehmen läßt (vgl. auch V. 737 f.). – geben ein] ‚übergeben‘. 663 aus dem Ge¢chirre ¢chlagen] Redensartlich, gleichbedeutend mit ‚über die Stränge schlagen‘ (s. DWb 3890,6a); ‚Geschirr‘ meint hier Deichsel und Riemenwerk, in das Zugtiere eingespannt sind. 670 Gallus … ¢tehe fur] Vgl. V. 547. 671–672 Denn die¢es … mu¢¢en ¢chutzen] Überarbeitete Fassung der Verse C V 387 f. – Ein gro¢¢er Gei¢t be¢eeln] Nach F. Strada, De bello Belgico, Decas 1, lib. 1, S. 2 (s. das Zitat in AnmL. zu C V 388). Vgl. E I 457 (hierzu in AnmL. das gleiche Zitat aus Stradas Werk).
1180
Kommentar
676 Zum dritten mal … ¢chlu¢¢en] Um zu demonstrieren, daß der Bürgerkrieg beendet und eine Zeit des Friedens eingekehrt sei, ließ Augustus 29 v. Chr. den Janustempel schließen. S. auch AnmL. zu diesem Vers u. Anm. zu I 828. 677–679 Bereit … Fur un¢re Livie] Augustus will also Cleopatras Prunkschiff, mit dem sie 41 v. Chr. zu ihrer ersten Begegnung mit Antonius nach Tarsos gekommen war (s. o. S. 970 u. AnmL. zu IV 583), seiner Frau zum Geschenk machen (historisch nicht belegt). 678 wie ein gulden Drach’] L. stattet das Schiff Cleopatras, darin über seine Quelle (Plutarch, Antonius 26,1) hinausgehend, noch mit einer goldenen Bugfigur in Gestalt eines Drachens aus (zur Begründung s. AnmL.). – auf Thetys Bette] ‚auf dem Meer‘. „Thetys“ ist Druckfehler in allen drei Drucken für „Thetis“ oder „Tethys“. Beide sind Meergöttinnen, also gleichermaßen passend, weshalb sich eine Emendation in diese oder jene Richtung verbietet. Sonst nennt L. bei Metaphern dieser Art allerdings Thetis, die Tochter des Nereus (vgl. I 463.1112, IV 613, V 791; E I 660). 681 Wie Bachchus] Den Antonius als seinen Schutzgott verehrte (s. o. Anm. zu I 732). – als er Per¢= und Jndien nam ein] Der Weingott soll nach dem antiken Mythos mit seinem Gefolge Reisen und Eroberungszüge in viele Regionen der damals bekannten Welt unternommen haben. Lt. Diodorus Siculus 4,3,1 (s. AnmL.) führte er auch einen Feldzug gegen Indien. 682 beym Siegs-Geprange] Beim bevorstehenden Triumphzug in Rom. 684–685 Wa¢¢er -Pferde Neb¢t Nilus Och¢en] Nilpferde und Nashörner. Lt. Cassius Dio 51,22,5 wurden anläßlich der Feiern zu des Augustus Triumph ein Nashorn und ein Nilpferd (den Römern bis dahin unbekannte Tiere) für Zirkusspiele eingesetzt und in deren Verlauf getötet. (AnmL.). 685–688 Das ¢chon gepregte Geld … mit Getreyde] S. hierzu L.s Erläuterungen in AnmL. 687 Wormit] Als Finalkonjunktion gleichbedeutend mit ‚damit‘ (hier sicher zwecks stilistischer Variatio zu V. 683). Vgl. Lohenstein, Arminius, Tl. 1 (1689), S. 50a : „Al¢o verhullete ¢ich auch der ermordete Pompejus und Julius; wormit niemand ihre ¢terbenden Ungeberden ¢ehen mochte.“ Justs dem C-Druck folgende Korrektur zu „Damit“ ist also unberechtigt. 691–692 ihr Perlen Ohrgehancke … damit be¢chencke] Die zweite der überaus kostbaren Perlen, die Cleopatra an ihren Ohrringen trug (die erste hatte sie, um Antonius mit ihrem Reichtum zu beeindrucken, in Essig aufgelöst getrunken – s. o. Anm. zu II 538), wurde, wie Plinius, Nat. hist. 9,121, berichtet, in zwei Teile zerschnitten und an den Ohren einer Venus-Statue im römischen Pantheon befestigt (das Pantheon wurde unter Augustus 27 v. Chr. erbaut, später aber von Kaiser Hadrian durch einen Neubau, die heute noch vorhandene gewaltige Rotunde, ersetzt). (AnmL.). 693 Die Seulen … Renneplatz] L. setzt anscheinend voraus (s. AnmL.), daß hierzu auch der Obelisk aus der Zeit des Pharaos Psemetnepserphreus gehörte, den Augustus im Circus maximus in Rom (hier „Renneplatz“) aufstellen ließ (Plinius, Nat. hist. 36,71).
Cleopatra (1680) V
1181
695 Den Tempel des Saturn] S. hierzu AnmL. 695–734 Die märchenhafte Geschichte von dem geheimnisvollen Schatz im See des Maeris (Moeris), zu dem man nur mit einem magischen Ring Zugang erhält, den Cleopatra der Salambo anvertraut hat und den diese nun Augustus zum Dank für die Wohltaten, die er den Kindern Cleopatras und der Stadt Alexandria in Aussicht gestellt hat, übergibt, ist rein fiktive Zutat zur historischen Handlung, angeregt wohl (s. AnmL. zu V. 700) durch L.s Lektüre von Vanslebs Reisebericht. 701 be¢trickt] ‚gebunden‘. 702 Der gro¢¢e Ptolome] Wohl der General Alexanders des Großen, der als Ptolemaios I. Soter (König seit 305, gest. 283/82 v. Chr.) die Dynastie der Ptolemäer in Ägypten begründet hat. 703–704 See … Den Mæris hat gebaut] Der südwestlich von Memphis gelegene Moeris(Moiris)-See, der von einem sagenhaften gleichnamigen König angelegt worden sein soll (Plinius, Nat. hist. 5,50; Diodor 1,51 f.). Vgl. I 112. 707 Grund] Vermutlich im Sinne von ‚Kern‘, ‚innerstes Wesen‘ (vgl. DWb 9,715). – entrugelt] ‚entriegelt‘ (vgl. „Rugel“ V. 746). 708 Schluß] ‚Ratschluß‘. 710 den Schlu¢¢el] ‚Schlüssel‘ nur im bildlichen Sinne. Tatsächlich handelt es sich um einen mit Edelsteinen besetzten Ring (s. V. 718 f.). – verhalten] ‚vorenthalten‘. 713 Zoroa¢ter] Der altiranische Prophet und Religionsstifter Zoroaster (griech. Namensform von Zarathustra, Lebenszeit vermutl. 7./6. Jh. v. Chr.) galt zu L.s Zeit auch als Erfinder der Magie bzw. der Schwarzen Kunst (s. Zedler 63 s.v. ‚Zoroaster‘, 568–598, hier 569–571). In der letzten Szene der ‚Agrippina‘ tritt unter seinem Namen ein Zauberer auf, der in Neros Auftrag versucht, den Geist der ermordeten Agrippina zu beschwören. 719 ¢chlechte] ‚schlichte‘. 720 Scheine] ‚Glanz‘. 722–730 S. hierzu die Erläuterungen in AnmL. zu V. 722 ff. u. 729 f. 726 kirrt] ‚zähmt‘, ‚bezwingt‘. 727 gediegen] Part. Perf. von ‚gedeihen‘: ‚hineingekommen‘, ‚-gelangt‘ (vgl. S I 105 u. DWb 4,1988 f.,3b). 728 falln] ‚erlegen‘. 730 vor] ‚vorher‘. 731 un¢er J¢is] Der Göttin selbst oder Cleopatra als ihrer irdischen Stellvertreterin (vgl. III 139)? 733 Wo … ein] ‚falls die geheimnisvolle Sache mit deiner Rede übereinstimmt‘. 734 muh¢am] ‚bemüht‘. 735 Selzamkeiten] ‚fremdartige, ausgefallene Dinge‘. Vgl. Lohenstein, Arminius 1 (1689), S. 698b : „Die¢emnach wurden wir ¢chlüßig auf den Morgen uns in den Garten des Mecenas zu verfügen/ und an die ledige Stellen etliche Seltzamkeiten/ die wir aus Morgenland mitgebracht/ zu ver¢etzen.“
1182
Kommentar
736 den Rath] Den römischen Senat. 737 vergnugt] ‚zufrieden‘ (von ‚vergnügen‘ = ‚Genüge tun‘, ‚zufriedenstellen‘). Vgl. I 37.42–43. 740 in] ‚nach‘. 741 uns gleich … ¢chau’n] ‚uns jetzt gerade hier in der Gruft befinden‘. 742 Wo Alexander … bau’n] Alexander d.Gr. (356–323 v. Chr.) wurde in dem von ihm 332/331 v. Chr. gegründeten und nach ihm benannten Alexandria in einem eigens für ihn gebauten Grabmonument beigesetzt. (AnmL.). 743–746 La¢t uns den … ¢ehn] Die folgende Schilderung von Augustus’ Besuch am Grab Alexanders d. Gr. (bis V. 760) nach Sueton, Augustus 18,1 (s. das Zitat in AnmL. zu V. 742; dort auch Hinweise auf weitere Quellen). 744 Dem … hat gefehlet] ‚dem eine neue Welt fehlte, die er hätte bezwingen können‘ (weil ihm die alte nicht ausreichte). Vgl. V. 839–842 die Ausführungen über Kaiser Leopold I., der diese neue Welt, die Alexander noch fehlte, besitze. 745 de¢¢en gro¢¢en Gei¢t … nicht ¢chlooß] Vgl. C V 308. 746 Ertzt und Rugel] Hendiadyoin: ‚den erzenen Riegel‘. 749–751 Fur de¢¢en todtem Bild’ … ließ] Diese Augustus in den Mund gelegte Reminiszenz an die Gedanken des jungen Caesar vor einer Statue Alexanders d. Gr. nach Sueton, Iulius 7,1 (zit. in AnmL.). 750 be¢eelt] Hier etwa ‚erregt‘, ‚aufgereizt‘. 751 muß’] Drückt hier einen Wunsch aus, mit stärkerem Nachdruck als das sonst gleichbedeutende ‚möge‘ (vgl. DWb 12,2752,2d). – die¢em Leben] ‚für dieses Leben‘ (das des Sprechers). 752 ihn] Alexander d. Gr. 754 un¢ern Din¢t] ‚unsere Dienstbarkeit / Aufmerksamkeit‘ (vgl. V. 759). 754–755 Lorber -Krantz … der Nachwelt Blitz wird tilgen] Anspielung auf die dem Lorbeer zugeschriebene blitzabweisende Wirkung. Nach Meinung des Altertums war der Lorbeerbaum gegen Blitzschlag gefeit. Lorbeerzweige benutzte man deshalb als Schutzmittel gegen Blitze; Kaiser Tiberius trug zu diesem Zweck bei Gewitter stets einen Lorbeerkranz. Dieser Aberglaube hängt damit zusammen, daß der Lorbeer wie dem Gott Apollo so auch Jupiter heilig war, von dem Blitze auf die Erde geschleudert wurden, wenn er erzürnt war. Zur Verwendung des Bildmotivs Lorbeer/Blitz in der Emblematik unter Berücksichtigung L.s s. Schöne, Emblematik u. Drama, S. 90 ff. Vgl. C I 352; A I 5.337–338, III 425. 757 auch] Zu beziehen auf „Die Ptolomeer“ (V. 758). 758 Die Ptolomeer] Die Gräber der ägyptischen Könige aus diesem Geschlecht, also der Ahnen Cleopatras. 759 den Din¢t] S. o. Anm. zu V. 754. 764 ¢eicht’] ‚wenig tiefreichend‘. – mirbe] ‚lose‘, ‚locker‘. 767 Mein Fluß Corall] Das auf „Schilf“ folgende „nicht“ gilt auch hierfür! – Fluß] Vermutlich Druckfehler für „Fuß“ = ‚Grund‘ (so C V 419). Vgl. V. 790.
Cleopatra (1680) V
1183
768 gebuhret] ‚gebiert‘ (s. o. Anm. zu I 935). 771 Tiger] Tigris. 773 Pactol und Tagus] Zwei goldführende Flüsse: der Paktolos in Lydien und der Tagus (span. Tajo, portug. Tejo) auf der Iberischen Halbinsel. – bei’m Reichthum durftig] ‚trotz allen Reichtums arm‘. 775 Gangens] Der Ganges hier als Metonymie für Indien als im Altertum wichtigstes Herkunftsland von Diamanten. – Ja¢cht] ‚Schaum‘. 776 Kri¢tallen] Gemeint ist der Bergkristall, von dem man im Altertum (s. Plinius, Nat. hist. 37,23–26) meinte, daß er aus Eis bestehe (daher auch der Name) und deshalb nur an sehr kalten Orten (vor allem im ewigen Schnee auf den Gipfeln der Alpen) entstehen könne. 777 ¢ich braunet] ‚sich rötet‘ (s. o. Anm. zu II 247). 778 Des Jndus … Schmaragden mahlt] Der Indus hier ebenso wie der Ganges (V. 775) als Metonymie für Indien, das aber im Altertum als Exportregion für Smaragde anscheinend keine wichtige Rolle gespielt hat. Plinius (Nat. hist. 37,65) nennt drei Herkunftsgebiete für diesen Edelstein: Skythien, Baktrien und Ägypten. L.s Angabe stimmt aber für die Frühe Neuzeit. Lt. Zedler 38,84–87 s.v., hier 84, kamen besonders wertvolle Smaragde aus Ostindien. – mahlt] ‚schmückt‘. 781 ihnen] ‚für sich (selbst)‘. 784 belorbert] ‚mit dem Lorbeer des Siegers bedecktes‘. 785 Tyrer -See] Der der phoenizischen Inselstadt Tyros, einem Zentrum der antiken Purpurproduktion, vorgelagerte Teil des Mittelmeers. – braune] ‚rote‘ (s. o. Anm. zu II 247). – Purper -Schnecken] S. o. Anm. zu I 872. 788 Rhodan] Die Rhône, lat. Rhodanus. – Tiger] Tigris. – Phrat] Euphrat. 791 Titan] Die Sonne (s. o. Anm. zu I 538). – aus Thetis blauem Reiche] ‚aus dem Meer‘ (Thetis ist eine Meergöttin). 792 Licht und Tag] Hendiadyoin: ‚das Licht des Tages‘. 795 ¢ein geweyhter Fluß] Der Tiber, der auch als Gott verehrt wurde; ein Heiligtum dieses Gottes Tiberinus gab es auf der Tiberinsel (s. Roscher 5,932–935 u. AnmL.). 798 ge¢tirn’t Eridan] Der Eridan ist ein mythischer Strom, der mit dem Po (Padus), aber auch mit der Rhône (Rhodanus) gleichgesetzt wurde (s. Roscher 1.1,1308 f.). Vermutlich denkt L. hier an die Rhône, als Metonymie für das von den Römern unterworfene Gallien (vgl. V. 788!). Das Epitheton „ge¢tirn’t“ meint innerhalb des hier vorliegenden rein metaphorischen Kontextes wohl nur soviel wie ‚himmlisch glänzend‘; allerdings war Eridanus auch der Name eines Sternbildes. 802 Schrancken] Nom. Sg. der maskulinen Nebenform zu ‚Schranke‘ (vgl. C I 6). 803 meiner A¢che] In der Erstfassung hieß es „meinem Holtz¢toß“ (C V 455). Die Änderung wurde offenbar vorgenommen, um den Bezug des Relativsatzes V. 804 zu „Der Himmel“ sicherzustellen. 808 meinem Tempel] Wie in Rom der Tiber wurde in Ägypten der Nil als Gott
1184
Kommentar
verehrt. Einen Tempel des Gottes gab es in der Stadt Neilos (Nilopolis) in Mittelägypten (s. Roscher s.v. ‚Neilos‘ 3.1,88–93). Vgl. I 540–542. (AnmL.). 810 Den Weitzen] Ägypten war Roms Kornkammer. 811 tinget] ‚düngt‘. 812 So bald … herfur] D. h. im Hochsommer, wenn die Sonne das Sternbild des Löwen durchläuft (23. Juli bis 23. August). Ähnlich schon I 353. 813 meiner Thurme Pracht] Die Pyramiden (vgl. V. 606). 814 keinen Sonnen-Schatten zeuget] In AnmL. verweist L. für die von mehreren Autoren des Altertums vertretene Ansicht, daß die Pyramiden keinen Schatten würfen (s. hierzu RE XXIII,2,2273 f.), auf Ammianus Marcellinus, Res gestae 22,15,29. 815 Noch Dun¢t … ¢teiget] D. h., daß der Himmel über dem Nil stets klar ist (so unter Berufung auf Kircher, Oedipus Aegypt., erklärt in AnmL.). 819 Geduld … gilt] Sinn: ‚Man schicke sich in das Gegebene, wenn Widerstand nicht möglich ist.‘ 820 ¢ich … laget] ‚sich dem Tiber unterwirft‘. 821–850 Zu dieser Verherrlichung des Habsburgischen Kaiserhauses vgl. auch den Schlußreyen der ‚Sophonisbe‘, bes. S V 671–694. 821 alle] Alle Flüsse, die sich dem Tiber unterworfen haben. 823 hier] D. h. in Germanien. 824 Wird … bi¢¢en ein] Dem Zeitverlauf vorgreifende Anspielung auf die Niederlage des Quinctilius Varus gegen die Germanen unter Führung des Arminius 9 n. Chr. im Teutoburger Wald. Damals fielen den Germanen die Feldzeichen der vernichteten römischen Legionen, goldene Adler auf einem Postament an der Spitze einer Stange (vgl. A IV 190), in die Hände. In AnmL. zit. L. u. a. aus Sueton (Augustus 23) die Schilderung der Reaktion des Augustus auf die Nachricht von der Niederlage. 825 Phrat] Euphrat. 826 vor] ‚zuvor‘, ‚früher‘. – Alexandern] Alexander d. Gr. 827 Beweg’t … gleicht] ‚ist für uns kein Anlaß, uns ihnen anzupassen‘. 828–830 Wir haben … ge¢tell’t] Hierzu in AnmL. Quellenzitate, die Kriegsmut und Unerschrockenheit der Germanen unterstreichen sollen. Auch Alexander d. Gr. habe nicht gewagt, über die Donau zu gehen und gegen die Germanen zu kämpfen. 829 die¢er gro¢¢e Blitz der Welt] Alexander d. Gr. (s. o. Anm. zu I 366). 833 Mooß] Hier in der oberdt. Bedeutung ‚Sumpfland‘ (vgl. „Schilff“ V. 834): Hinweis auf den noch urtümlichen, unkultivierten Zustand Germaniens zur Zeit des Augustus. Vgl. S V 100. 834 Lorber -Zweigen] Als Sinnbild siegreicher Herrschaftsausübung der deutschen Kaiser als Erben des Römischen Reiches. 835–838 Wir ¢ehen ¢chon … Den Leopold] Ähnliche Fortschreibung der römischen Geschichte zum Lobe des Hauses Habsburg und seines gegenwärtigen kaiserlichen Regenten bereits in Nicolaus Avancinis anläßlich der Krönung
Cleopatra (1680) V
1185
Leopolds I. (Regierungszeit 1658–1705) zum deutschen Kaiser (1658) verfaßtem und 1659 in Anwesenheit der kaiserlichen Familie und des Hofadels in Wien uraufgeführtem Drama ‚Pietas victrix‘, 5. Akt, 4. Szene (N. Avancini S.J., Pietas victrix, hrsg. von L. Mundt u. U. Seelbach, S. 272–279). 835 die Sonnen] Entweder Akk. Sg. (in schwacher Deklination) oder Akk. Pl. (in diesem Fall zu beziehen auf die im Kollektivum „Helden-Stamm“ eingeschlossenen österreichisch-habsburgischen Kaiser, zu denen auch der V. 838 rühmend hervorgehobene Leopold gehört). 839–840 Die itz’ge Welt … ent¢tehen] Er wird also in einer besseren Situation sein als Alexander d. Gr. (vgl. V. 744), dem zur Befriedigung seines Tatendranges die neue Welt fehlte, die den Habsburgischen Kaisern des 16. u. 17. Jh.s mit ihren Besitzungen in Amerika und in Ostasien zur Verfügung steht. 841 Jhm wird … untergehen] Der bekannte, auf Philipp II., König von Spanien 1556–1598, gemünzte Ausspruch (s. AnmL.) hier auf Leopold I. bezogen. 842 Und Thule … ¢ein] Nach Seneca, Medea 379 (zit. in AnmL. zu V. 840). – Thule] Im Altertum Name einer Insel, die sich im äußersten Norden der Erde befinden soll. Geographisch schwer lokalisierbar; Vermutungen richten sich auf die Shetland-Inseln, Island und Mittelnorwegen. 843 Columb] Christoph Columbus (1451–1506). – Magellan] Fernão de Magellan, eigtl. Magalhães (um 1480–1521), der portugiesische Seefahrer, der dank der Entdeckung der Magellanstraße die erste Erdumseglung durchführen konnte. Deren Vollendung erlebte er aber selbst nicht mehr, da er auf einer Insel der Philippinen im Kampf mit den Eingeborenen fiel. 844 Der andre Tiphys] Apposition zu „Magellan“. Tiphys war der Steuermann der Argonauten, die nach Kolchis fuhren, um das Goldene Vlies zu holen. Vgl. Seneca, Medea 378 in der von L. in AnmL. zu V. 840 ff. zitierten Fassung (hier „Tiphysque“ statt „Tethysque“, wie moderne Seneca-Herausgeber lesen). Auch genannt E II 499. 845 Wie ferne … er¢trecken] Explikation zu „Dis/ was Columb !…" wird entdecken“ (V. 843 f.). – zwey Jndien] Das eigentliche Indien sowie Westindien, die von Columbus 1492 entdeckten Inseln Mittelamerikas. 848 Den Adler … glantzen] Diese Prognose eines Sieges der kaiserlichen Truppen (Adler) über das Osmanische Reich (Mond) war zur Zeit der Abfassung des Stückes nur eine schöne Hoffnung. Die Türkengefahr war endgültig erst mit dem Sieg des Prinzen Eugen 1697 bei Zenta gebannt. – Nil] Ägypten gehörte seit 1516/17 zum Osmanischen Reich. – Bo¢pher] Bosporus. 849 Schwe¢tern] Die Musen. ) ) (‚Ruhm sei Gott‘; nach 850 . T. .] Abkürzung für griech. nach Rm 4,20). Mit dieser Formel beschloß L. auch die ‚Agrippina‘ und davor schon seine Tübinger Disputation ‚De voluntate‘ (Lohenstein, Disputatio juridica De voluntate [1655], S. 46).
1186
Kommentar
Anmerckungen 648,4 ¢ich !…" ¢atzte] ‚sich (mit seinen Truppen) niederließ‘ (s. DWb 16,675 f., ). 648,17 verbronnen] ‚verbrannt‘ (alte Partizipialform des mit dem schwachen ‚verbrennen‘ zusammengefallenen starken intransitiven Verbs ‚verbrinnen‘ (s. DWb 25,176 s.v. ‚verbrinnen‘). 650,51 im Treffen] ‚in der Schlacht‘. 652,67 Steinichten] S. meine Erläuterung in AnmLH. 652, 70 nachblieben] ‚unterblieben‘. 652, 77 fiel] ‚überlief‘. 654,96 einiger] ‚irgendeiner‘. 656,108 zu ¢tande] ‚zum Stehen‘, ‚zum Haltmachen‘. 656,115–116 gar bekommen] ‚gänzlich in die Hände bekommen‘. 656,120 bey den Ro¢tris] ‚bei der Rednerbühne‘. 656,126–127 be¢chloß er ¢ie zu Peru¢ia] ‚schloß er sie in Perusia ein‘. 662,190 Einfluß] ‚Einströmen‘. 664,211–212 Tag und Nacht gleiche] Als e i n Wort zu lesen (Äquinoktium; s. DWb 21,76 s.v. ‚Taggleiche‘). 664,219 einigen] ‚einzigen‘. 664,220 ¢cheinbar] ‚einleuchtend‘, ‚glaubwürdig‘. 664,222 Ma¢¢en denn] ‚zumal‘. 664,226 jahrend machen] ‚zum Gären bringen‘. 666,242 ge¢etzet] ‚losgegangen‘. 666,252 außgerichtet] ‚vollbracht hat‘. 670,285 gedrungen] ‚vorgedrungen‘. 670,296 zu ¢einem volligen Lauffe darf] ‚zu seinem vollständigen Umlauf braucht‘. 672,313 als] ‚zum Beispiel‘. 672,329 umb¢tandlich] ‚ausführlich‘. 674,342 gleich] ‚gleichsam‘ (s. DWb 7,7987 f.). 674,346 einigen] ‚einzigen‘. 674,348 Phœnici¢chen] ‚purpurnen‘ (s. o. Anm. zu III 217). 676,367 abge¢turtzt] ‚herabgeworfen‘ oder ‚-gestoßen‘. 678,389 genehret] ‚gefüttert‘. 684,453 fa¢t] ‚sehr‘. 686,484 ent¢etzet] ‚beraubt‘. 686,486–487 beygelegtes] ‚hinterlegtes‘. 686,490 ohne Loos] ‚ohne daß es ihm durch Losentscheid (zwischen den Triumvirn) zugefallen wäre‘. 688,506 meineydi¢ch] ‚eidbrüchig‘, ‚verräterisch‘. 688,526 Bunde] ‚Stirnbinde‘, ‚Diadem‘ (s. DWb 2,516,1). 694,602 verholete] ‚verhehlte‘, ‚unterdrückte‘. 698,642 beweglich] ‚eindringlich‘. 698,650 ¢chlugen] ‚kämpften‘, ‚sich eine Schlacht lieferten‘ (s. DWb 15,397 f.,2). 700,660 anzufri¢chen] ‚anzufeuern‘.
Cleopatra (1680), Anmerckungen
1187
700,669 Stul] ‚Thron‘. 702,684 Erb- und Reich¢chichtung] ‚Erb- und Reichsteilung‘. 702,692 kam] ‚fiel zu‘. 702,693 welckicht] ‚wolkiges‘. 704, 726 Heuchler] ‚Schmeichler‘. 706, 739–740 zunahmen] ‚Beinamen‘. 706, 741 Ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 706, 754 Marmeln] ‚Marmortafeln‘ oder ‚-skulpturen‘. 708, 768 Wa¢¢er geleite] ‚Wasserleitung‘, ‚Aquädukt‘. 710, 789–790 heuchelnden] ‚schmeichelnden‘. 712,815 Kinder Zeigung] ‚Kinderzeugung‘. 714,843 nachdenckliche] ‚zum Nachdenken anregende‘ oder auch ‚tiefsinnige‘. 716,870 Außrichtung] ‚Vorbereitung‘. 716,881 zum aufgeben] ‚zum Servieren / Auftafeln‘. 718, 887 er¢teckt] ‚erstickt‘. 718,900 zerbeitzt] ‚aufgelöst‘. 722,933 Aufputzerin] Zofe, die für den ‚Aufputz‘ ihrer Herrin, also Frisur, Kosmetik, Schmuck u. dgl. zuständig ist. 722,949–950 ¢onderbahres Belieben an] ‚besondere Vorliebe für‘. 722,951 Ma¢¢en denn] ‚wie denn auch‘. 724,966–967 angezogene] ‚angeführte‘, ‚erwähnte‘. 724,983 Niemanden] = ‚jemanden‘ (die Negation hier nur zur Hervorhebung der Verbotsaussage!). 726,993 ma¢¢en denn] ‚wie denn auch‘. 730,1035–1036 fur Faulnus verwahret] ‚vor Verwesung bewahrt‘. 730,1044 KrockodilStad] Crocodilopolis. 734,1107 Ungebehrdungen] Etwa: ‚Exzesse‘ (in DWb 24,624 nur für L. belegt, mit dem Vermerk: „unüblich geblieben“). 744,1244 J¢ter] Antiker Name der Donau. 746,1250 uber¢chuttet] ‚begraben‘. 748,1282 Maßen denn] ‚wie denn auch‘. – im Looß] ‚beim Losen um irgendetwas‘. 748,1283 Hahne und Wachteln] ‚(Kampf-)Hähne und -wachteln‘. 750,1300–1301 die Herren … la¢¢en] Eine bei L. sehr häufig vorkommende, dem lateinischen A.c.I. angenäherte Fügung in Verbindung mit ‚lassen‘, die heute so nicht mehr möglich ist. Modernes Deutsch verlangte die Einfügung eines ‚durch‘ hinter „¢ich“. 752,1344 herauswindung] Druckfehler für ‚heraufwindung‘? Vgl. AnmL. zu IV 424:770,1590. 754,1363 vereinigen] ‚einigen‘. 754,1371 ertappte] ‚ergriff‘. 754,1372 entdeckte] ‚offenbarte‘. 756,1388 heuchelnden Rathe] ‚schmeichelnden Senat‘. 758,1403 des Gebuhrts Gliedes] ‚des Zeugungsgliedes‘.
1188
Kommentar
760,1436 um¢e¢¢en] ‚umzingelt‘, ‚belagert‘. 760,1452 ¢elbte] Nämlich die Schätze! 762,1455 bey¢orge] ‚Besorgnis‘, ‚Verdacht‘. 762,1460 Be¢chwerer] ‚Beschwörer‘. – einige] ‚irgendeine‘. – ¢teuren] ‚Abhilfe schaffen‘, ‚entgegenwirken‘. 762,1461 Be¢chwerung] ‚Beschwörung‘. 762,1468 geringe] ‚schlichte‘ (nicht standesgemäße). 762,1478–1479 fur den Rie¢en] ‚zum Schutz gegen die Riesen‘. 764,1497–1498 Sonder die¢e … ge¢ehen haben] D. h., ein Ägypten-Reisender, der diese Höhlen nicht gesehen hat, darf nicht von sich sagen, er habe Ägyptens Wunderwerke gesehen. – Sonder] ‚ohne‘. 764,1502 gemein] ‚überall verbreitet‘. 764,1507 Jrr -Sterne] ‚Planeten‘. 766,1510 eine Rabe] Im Frühnhd. gibt es zu dem Maskulinum ‚Rabe‘ eine feminine Nebenform (s. DWb 14,5). 766,1515 auß Romanien] ‚aus dem römischen Weltreich (Romania)‘. 766,1520 ziehen !…" an] ‚führen an‘. 766,1526 beruffene] ‚berühmte‘. 766,1531–1532 i¢t … bekummert gewe¢t] ‚hat sich für den Ursprung des Nils sehr interessiert‘ (zu „bekummert“ vgl. IB I 40). 766,1533 Brunnen] ‚Quellen‘. 768,1560 da] ‚falls‘. 768,1561 ubel zu verhalten] ‚schlecht zu behandeln‘. 768,1565 Tamm] ‚Damm‘. 770,1573–1574 wehret ! … " an] ‚wendet an‘ (vgl. „angewehren“ I 696); vielleicht ist „wehret“ aber auch Druckfehler für ‚wendet‘ (vgl. AnmL. zu C 2 I 964:698,635). 770,1585 im Siegsgeprange] ‚im Triumphzug‘. – einzufuhren] Nämlich in Rom. 774,1617 ¢teupen] ‚auspeitschen‘. 774,1634 zugefachet] ‚zugefächelt‘. 774,1637 hauffig] ‚in Scharen‘. 776,1652 Ma¢¢en] ,zumal‘. 778,1679 gar gemein] ‚völlig gebräuchlich‘. 782,1729 gemeint] ‚gewillt war‘. 782,1741 Bine] ‚(Redner-)Bühne‘. 784,1746 gleich] Partikel, die den konzessiven Sinn des Relativsatzes angibt. 784,1767 fur] ‚als‘. 786,1771 Munch] ‚Mönch‘. 786,1771–1772 aufgemerckt] ‚notiert‘. 786,1773 gemein] ‚verbreitet‘, ‚bekannt‘. 786,1774 vielen Licht] Es ist unklar, ob „Licht“ hier maskulin gebraucht wird (hierfür allerdings kein Beleg im DWb) oder ob „vielen“ Druckfehler für ‚vielem‘ ist. 796,1888 ma¢¢en denn] ‚zumal‘.
Cleopatra (1680), Anmerckungen
1189
796,1889 zu vorher] ‚zuvor‘. – Verdamten] ‚zum Tode Verurteilten‘. 796,1893 gekirret] ‚gezähmt‘. – in Gebauern] ‚in (Vogel-)Bauern‘ (oder damit vergleichbaren Behältnissen). 806,2024 Jm La¢ter verletzter Maje¢tat] ‚bei Majestätsverbrechen‘. 808,2048 Ma¢¢en] ‚zumal‘. 810, 2072 verholet] ‚verhehlt‘, ‚vorenthalten‘. 810, 2075 Ma¢¢en !…" denn] ‚wie denn auch‘. 812,2083 verwundet] ‚verliebt gemacht‘. 812,2084 Ma¢¢en !…" denn] ‚zumal‘. 812,2085 wider die Unarth] ‚im Gegensatz zu der geringen (Sprach-)Kultur‘. 812,2089–2090 beantwortete] ‚beschied‘. 812,2098 gelo¢et] ‚ausgelöst‘, ‚aufgekauft‘. 812,2099–2100 gemeine] ‚allgemein übliche‘. 812, 2102–2103 ver¢chmeltzet] ‚eingeschmolzen‘. 816, 2136 ehrlich] ‚geziemend‘. 816, 2146 aufgerichtet] ‚gegründet‘, ‚ins Leben gerufen‘. – Jn die¢e] Nämlich in diese Gesellschaft. 816, 2147–2148 ihre Nahmen !…" geben] ‚sich eintragen‘, als Mitglieder (ähnlich wie lat. ‚nomen dare‘). 818, 2178 angezeigte] = ‚anzeigte‘ (s. Frühnhd. Wb 1,1176). 818, 2179 Kwer¢trich] ‚Durchmesser‘. 820,2188 in] ‚nach‘. 820,2191 rath¢chlagte] ‚sich beriet‘. 824,2263 ausgeputzt] ‚ausgeschmückt‘. 826,2267 Griffe] ‚Kunstgriffe‘, ‚Taktiken‘. 826,2267–2268 ¢ich … zu befe¢tigen] ‚seine Machtstellung zu behaupten‘. 826,2275–2276 von denen zwey Schwe¢tern] D. h. von den beiden ein Paar bildenden Perlen. 826,2285–2286 aus der gro¢¢en Rennebahn] ‚aus dem Circus maximus‘. 826,2297 be¢e¢¢enen] Nämlich von irgendeinem Geist oder einer rätselhaften Macht in Gestalt eines Talismans. 828,2316 ab¢ondern] ‚besonderen‘. 828,2318 Beruff- und Be¢chwerung] ‚Zitation und Beschwörung‘. 828,2322 gemeiner] ‚landläufiger‘. 832,2351 Gleichmaßige] ‚gleichartige‘. 832,2365 Ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 832,2370 J¢ter] Antiker Name der Donau. 834,2380 Heumonats-] ‚Juli-‘. 834,2381–2382 brachte !…" ab] ‚schaffte ab‘. 834,2393 einig] ‚irgendein‘. 834,2395 Median Ader im Arme] Die Ader, die den Arm in der Mitte durchzieht (s. Zedler 20,77 f.). 836,2417 Ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 838,2429 Weil] ‚solange‘.
1190
Kommentar
838,2430 Ma¢¢en] ‚wie denn auch‘. 838,2434 nachdencklichen] ‚bedenkenswerten‘. 838,2438–2439 neu erfundenen] ‚neuentdeckten‘.
Cleopatra (1661/1680)
2.4. Tabelle der Textparallelen beider Fassungen Erstfassung (C)
Zweitfassung (C2)
1. Abhandlung
1. Abhandlung
4–5
4–5
15–34
12–30
43–47
67–71
53–57
121–125
61–86
137–162
87–97
171–181
99–102
187–190
109–125
201–217
138–142
322–326
164–202
356–394
213–214
335–336
217–224
341–348
243–262
275–294
275–276
395–396
279–288
399–408
295–298
423–426
301–310
457–466
323–362
531–570
363–407
635–679
409–426
693–710
429–440
713–724
457
741
461–475
745–759
480–482
760–762
491–495
775–779
498–652
782–936
657–676
941–960
679–693
963–977
699–742
979–1022
749
1029
755–826
1053–1124
1191
1192
Kommentar
2. Abhandlung
2. Abhandlung
3–52
119–168
53–69
173–189
73–81
217–225
84–88
228–232
90–130
242–282
132–240
284–392
243–326
395–478
329–371
481–523
393–434
541–582
435–436
587–588
437–554
651–768
3. Abhandlung
3. Abhandlung
3
11
5–56
13–64
63–126
71–134
130
142
132–143
152–163
153–155
229–231
157–262
241–346
263–326
379–442
327–345
467–485
346–626
522–802
4. Abhandlung
4. Abhandlung
1–78
1–78
80–82
80–82
84–86
84–86
91–106
91–106
109–178
109–178
180–210
180–210
217–230
253–266
Cleopatra (1661/1680), Cleopatra Tabelle (1661/1680) der Textparallelen
233–240
269–276
249–260
277–288
269–286
393–410
291–296
411–416
304–308
432–436
316
440
325–349
445–469
351–398
471–518
401–447
521–567
449–540
569–660
544–570
664–690
5. Abhandlung
5. Abhandlung
1–14
1–14
23–24
47–48
27–50
59–82
53–54
85–86
55–72
95–112
73–126
125–178
127–129
219–221
131–176
223–268
177–183
281–287
185
305
187–204
307–324
207–254
335–382
255–272
459–476
276–279
484–487
281–303
489–511
311–312
527–528
314–324
538–548
327–329
683–685
378–384
614–620
393–502
741–850
1193
1194
Kommentar
Anmerkungen
Anmerkungen
I 51
I 115
I 67
I 143
I 134
I 318
I 164
I 353
I 171
I 363
I 181
I 373
I 237
I 266
I 243
I 275
I 251
I 283
I 256
I 288
I 257
I 289
I 260
I 292
I 262
I 294
I 327
I 535
I 329
I 537
I 369
I 641
I 371
I 643
I 372
I 644
I 376
I 648
I 379
I 651
I 401
I 673
I 422
I 706
I 440
I 724
I 466
I 750
I 468
I 752
I 474
I 758
I 480
I 760
I 498
I 782
I 500
I 784
I 509
I 793
I 546
I 830
I 622
I 906
Cleopatra (1661/1680), Cleopatra Tabelle (1661/1680) der Textparallelen
I 680
I 964
I 719
I 999
I 739
I 1019
I 741
I 1021
I 745
I 1025
I 749
I 1029
I 770
I 1068
II 75
II 219
II 76
II 93
II 236
II 388
II 342
II 494
II 353
II 505
II 504
II 718
II 505
II 719
III 144
III 220
III 232
III 316
III 240
III 324
III 258
III 342
III 404
III 580
III 405
III 581
III 423
III 599
III 466
III 642
III 558
III 734
III 565
III 741
IV 6
IV 6
IV 49
IV 49
IV 147
IV 147
IV 164
IV 164
IV 190
IV 190
IV 202
IV 202
IV 263
IV 390
IV 365
IV 485
IV 391
IV 511
1195
1196
Kommentar
IV 397
IV 517
IV 463
IV 583
IV 524
IV 644
IV 535
IV 655
IV 545
IV 665
V 19
V 27
V 70
V 110
V 105
V 157
V 156
V 248
V 182
V 286
V 213
V 341
V 222
V 350
V 269
V 473
V 315
V 539
V 320
V 535
V 323
V 547
V 324
V 548
V 328
V 684
V 332
V 685
V 346
V 578
V 379
V 615
V 383
V 619
V 395
V 742
V 401
V 749
V 447/460
V 795/808
V 476
V 824
V 480
V 828
V 492
V 840
Autoren- und Werkliste
1197
II. Alphabetisches Autorenund Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen in beiden Fassungen der ‚Cleopatra‘11 1. Autoren- und Werkliste Abenephi Die Identifikation dieses von Athanasius Kircher in seinem ‚Oedipus Aegyptiacus‘ häufig zitierten arabischen Gelehrten (an der von L. in der Anmerkung zu S V 10 beigezogenen Stelle Verweis auf ein Werk ‚De religione Aegyptiorum‘) ist nicht möglich. Die älteren Nachschlagewerke, die diesen Autor nennen, geben durchweg Kirchers Werk als ältesten Beleg für seine Existenz an; auf ihm fußen auch alle späteren Nennungen. Es ist denkbar, daß Kircher einen bis dahin unbekannten Codex benutzt hat, der kurze Zeit danach verloren gegangen ist; nicht auszuschließen ist aber auch, daß es sich um eine Fiktion handelt, die entweder auf Kircher selbst oder auf eine von ihm verwendete, bisher nicht ermittelte Quelle zurückgeht. – Jo. Christoph. Wolfius, Bibliotheca Hebraea. Bd. 3. Hamburg, Leipzig 1727 (Reprint Bologna 1967), 10–12; Zedler 1 (1732), 102; Jöcher 1 (1750), 20. (C2 III 3). Aelianus, Claudius Geb. wahrscheinlich nach ca. 193 n. Chr. Rom oder Praeneste, gest. zwischen 222 u. 238. – Griechischer Schriftsteller. Sein Werk ‚De natura animalium‘ ist eine Sammlung von Merkwürdigkeiten des Tierlebens. – DNP 1 (1996), 327 f. On the characteristics of animals !De natura animalium". With an English translation by A. F. Scholfield. 3 vols. London, Cambridge/Mass. 1958–1959 (= The Loeb Classical Library). C2 (I 471), II 19, V 286.297.
1
Zur Anlage dieses Verzeichnisses s. Bd. 2, Kommentarteil, S. 806–808.
1198
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Agatharchides Cnidius Geb. ca, 200 v. Chr. Knidos, Todesjahr unbekannt. – Griechischer Historiker und Geograph. Von seinen Werken haben sich nur Fragmente erhalten. – DNP 1 (1996), 234. Fragmente. In: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker (F Gr Hist). Tl. II A. Berlin 1926, Nr. 86, S. 205–222. Frg. 19: (C2 I 353). Aldrovandus, Ulysses Eigtl. Ulisse Aldrovandi, geb. 11. 9. 1522 Bologna, gest. 4. 5. 1605 ebenda. – Italienischer Mediziner und Naturwissenschaftler. – DBI 2 (1960), 118–124; HGFN 1 (2004), 22. Ornithologiae, hoc est de avibus historiae libri XII. !…". Cum indice septendecim linguarum copiosissimo. Bononiae: apud Franciscum de Franciscis Senensem 1599 (= Bd. 1 des 20 Bücher umfassenden dreibändigen Gesamtwerks: Bononiae 1599–1603). C2 IV 390. Alexander ab Alexandro Eigtl. Alessandro Alessandri, geb. ca. 1461 Neapel, gest. 2. 10. 1523 Rom. – Humanistisch gebildeter italienischer Jurist, Philologe und Antiquar. Mit seinem Hauptwerk, den ‚Geniales dies‘, gehört er in die Klasse der Buntschriftsteller in der Nachfolge von Aulus Gellius und Macrobius. – Ersch/Gruber, Sect. 1,3 (Repr. 1969), 44 f.; NBG 1 (1857), 791 f.; Fabricius, Bibl. Lat. 1 (1858), 57 f. Genialium dierum libri sex. Cum integris commentariis Andreae Tiraquelli, Dionysii Gothofredi, Christophori Coleri et Nic. Merceri. !…". 2 tomi. Lugduni Batavorum: ex officina Hackiana 1673. C2 III 10.160. Alpinus, Prosper Eigtl. Prospero Alpino (Alpini), geb. 23. 11. 1553 Marostica (Vicenza), gest. 23. 11. 1616 Padua. – Italienischer Mediziner und Botaniker. – DBI 2 (1960), 529–531; Biograph. Lexikon d. hervorragenden Ärzte 1 (1929), 100 f. *De plantis Aegypti liber. Cum observationibus et notis Ioannes Veslingii Equitis in Patavino Gymnasio Anatomiae et Pharmaciae Professoris Primarii. Accessit Alpini de balsamo liber. Editio altera emendatior. Patavii: typis Pauli Frambotti 1640. C2 III 146.
Autoren- und Werkliste
1199
Ammianus Marcellinus Geb. nicht lange vor 333 Antiochia (Syrien), gest. ca. 400 Rom. – Historiker; von seinen lateinisch geschriebenen ‚Res gestae‘, die in ursprünglich 31 Büchern im Anschluß an die ‚Historiae‘ von Tacitus die römische Geschichte von Kaiser Nerva (96) bis zum Tode des Kaisers Valens (378) behandelten, sind nur die Bücher 14–31 erhalten (umfassend die Zeit von 353 bis 378). – DNP 1 (1996), 596–598. Römische Geschichte ! Res gestae". Lateinisch und deutsch und mit einem Kommentar versehen von Wolfgang Seyfarth. 4 Tle. Berlin 1968–1971 (= Schriften und Quellen der Alten Welt 21,1–4). C II 236; C2 I (467), II 388, III 3.492, V 813. Rerum gestarum qui de XXXI. supersunt libri XVIII. Ad fidem MS. et veterum Codd. recensiti, et observationibus illustrati. Ex bibliotheca Fr. Lindenbrogii. Hamburgi: ex Bibliopolo Frobeniano 1609. Anaxagoras Geb. 500 v. Chr. Klazomenai, gest. 428 Lampsakos. – Griechischer Naturphilosoph (Vorsokratiker). Von seinen Schriften sind nur Fragmente überliefert. – DNP 1 (1996), 667 f. (Lemma fehlt!). Fragmente. In: Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch. 6. verb. Aufl. hrsg. von Walther Kranz. Bd. 2. Berlin 1952, Nr. 59, S. 5–44. Frg. A 91: (C2 I 353). Andronicus Rhodius Aus Rhodos stammender Peripatetiker des 1. Jh.s v. Chr. Redaktor der Werke des Aristoteles und Theophrast; Aristoteles-Kommentator. Die Paraphrase zu Aristoteles’ Nikomachischer Ethik, die L. in seiner Anmerkung zu C2 V 388 anführt, ist unecht (aus byzantinischer Zeit); in der hsl. Überlieferung wird neben Andronicus auch ein Heliodorus von Prusa als Verfasser genannt, unter dessen Namen Gustav Heylbut 1889 seine kritische Edition des Werkes veröffentlicht hat. – DNP 1 (1996), 694. Ethicorum Nichomacheorum paraphrasis. Cum interpretatione Danielis Heinsii. Cui subjungitur ejusdem libellus PEI PAN , id est, de Animi affectionibus. Cantabrigiae: excudebat Johannes Hayes, celeberrimae Academiae typographus, impensis Johannis Creed, Bibliopolae Cantab. 1679. C2 V 388. Antoninus Liberalis Griechischer Mythograph, Verfasser einer Sammlung von Verwandlungsgeschichten (2./3. Jh. n. Chr.) Über sein Leben ist nichts bekannt. – DNP 1 (1996), 805.
1200
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Les métamorphoses !M ". Texte établi, traduit et commenté par Manolis Papathomopoulos. Paris 1968 (= Collection des Universités de France). C2 IV 351. Apion Aus Ägypten gebürtiger griechischer Grammatiker und Lexikograph, der in der ersten Hälfte des 1. Jh.s n. Chr. in Rom und Griechenland wirkte. Von seinen Schriften sind nur Fragmente überliefert. – DNP 1 (1996), 845–847. Aegyptiaca (Fragmente). In: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker (F Gr Hist). Tl. III C, Bd. 1 (Ägypten – Geten Nr. 608a-708). Leiden 1958, Nr. 616, S. 122–144. Frg. 16: (C2 V 271). Appianus Geb. zwischen 90 u. 95 n. Chr. Alexandria, gest. 160 Rom. – Griechischer Historiker; seine ‚Römische Geschichte‘ reicht von der Zeit der Könige bis zu den Eroberungen Kaiser Trajans. – DNP 1 (1996), 903–905. Roman History !Historia Romana". With an English translation by Horace White. 4 vols. London, Cambridge/Mass. 1968–1972 (= The Loeb Classical Library). C I 65.257.372; C2 I 289.644. Apuleius Madaurensis, Lucius Römischer Schriftsteller des 2. Jh.s n. Chr. (Rhetor, Erzähler, Philosoph), gebürtig aus Madaura (Numidien). Sein berühmtestes Werk ist der Roman ‚Metamorphoseon libri XI‘, bekannter unter dem Titel ‚Asinus aureus‘ (‚Der goldene Esel‘). In seiner Apologie rechtfertigt er sich gegen den Vorwurf der Zauberei. – DNP 1 (1996), 910–914. Verteidigungsrede !Apologia". Blütenlese !Florida". Lateinisch und deutsch von Rudolf Helm. Berlin 1977 (= Schriften und Quellen der Alten Welt 36). Apologia: (C2 II 112). Metamorphoseon libri XI. Iterum edidit Rudolfus Helm. Leipzig 1913 (= Apulei Opera quae supersunt vol. 1). C2 (I 489), (V 520). f Beroaldus, Philippus. Aratus Geb. ca. Ende des 4. Jh.s v. Chr. Soloi (Kilikien), gest. Mitte des 3. Jh.s. Verfasser von Lehrgedichten, von denen nur eines, die ‚Phaenomena‘, überliefert ist. Es behandelt Themen aus Astrologie und Meteorologie (Wetterzeichen). – DNP 1 (1996), 957–962.
Autoren- und Werkliste
1201
Phénomènes !Phaenomena". Texte établi, traduit et commenté par Jean Martin. 2 tomes. Paris 1998 (= Collection des Universités de France). (C I 164); (C 2 V 626). Aringhus, Paulus Eigtl. Paolo Aringhi, geb. Rom (Jahr unbekannt), gest. 1676 ebenda. – Italienischer Theologe. – Michaud 2 (Repr. 1966), 201. Roma subterranea novissima, in qua !…" antiqua Christianorum et praecipue martyrum coemeteria, tituli, monimenta, epitaphia, inscriptiones ac nobiliora sanctorum sepulchra sex libris distincta illustrantur !…". 2 tomi. Romae: expensis Blasii Diversini et Zanobii Masotti Bibliopolarum, typis Vitalis Mascardi 1651. C2 III 10. Aristoteles Geb. 384 v. Chr. Stagira, gest. Chalkis (Euboea) 322. – DNP 1 (1996), 1134–1145. The Nicomachean ethics !Ethica Nicomachea". With an English translation by H. Rackham. London, Cambridge/Mass. 1962 (= The Loeb Classical Library). C2 V 388. Generation of animals !De generatione animalium". With an English translation by A. L. Peck. London, Cambridge/Mass. 1963 (= The Loeb Classical Library). C2 V 434. Histoire des animaux !Historia animalium". Texte établi et traduit par Pierre Louis. 3 tomes. Paris 1964–1969 (= Collection des Universités de France). C2 V 286.434. Arngrimus, Ionas f Ionas, Arngrimus. Arnobius A. wirkte zur Zeit Kaiser Diokletians (284–305) als Rhetoriklehrer in Sicca (im prokonsularischen Afrika). Die einzige von ihm überlieferte Schrift ‚Adversus gentes/nationes‘, eine Apologie des Christentums, umfaßt eigentlich nur sieben Bücher; bei dem in der handschriftlichen Überlieferung und noch in Ausgaben des 16. Jh.s enthaltenen achten Buch (vgl. L.s Angaben zu A III 207, C I 320, C2 III 150, E II 514, S I 383, V 253) handelt es sich um ein eigenes Werk, den Dialog ‚Octavius‘ von Minucius Felix (s. dort). – LACL (32002), 62–64. Opera omnia: PL 5. Disputationum adversus gentes libri VII. C I 320; C2 III 10, V 473.
1202
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Arrianus, Flavius Geb. zwischen 85 u. 90 n. Chr. Nikomeidia (Bithynien), gest. nach 170. – Staatsmann in römischen Diensten; Historiker und Philosoph. Die ‚Anabasis‘, eine Geschichte des Feldzugs Alexanders des Großen, ist das wichtigste unter seinen sämtlich auf griechisch geschriebenen Werken. – DNP 2 (1997), 28–30. Anabasis Alexandri. – Indica. With an English translation by P.A. Brunt. 2 vols. Cambridge/Mass., London 1976–1983 (= The Loeb Classical Library). Anabasis Alexandri: C2 V 681.795.828. – Indica: C2 V 681. Athenaeus Aus Naukratis stammender griechischer Schriftsteller, der um 200 n. Chr. lebte. Seine ‚Deipnosophistae‘ (andere Werke sind verloren) sind Tischgespräche in der Art von Platos Symposion zu diversen philologischen, historisch-politischen und kulturgeschichtlichen Themen. – DNP 2 (1997), 196–199. The deipnosophists !Deipnosophistae". With an English translation by Charles Burton Gulick. 7 vols. London, Cambridge/Mass. 1961–1970 (= The Loeb Classical Library). C2 I 541, III 460. Augustinus, Aurelius Geb. 13. 11. 354 Thagaste (Numidien), gest. 28. 8. 430 Hippo Regius. – Seit 395 Bischof von Hippo Regius. Lateinischer Kirchenvater. – LACL (32002), 78–98. Opera omnia: PL 32–46. De civitate dei: C2 V 45. Barclay, John Geb. 28. 1. 1582 Pont-à-Mousson, gest. 15. 8. 1621 Rom. – Englischer Dichter; Romanautor, Satiriker. – ODNB 3 (2004), 768 f.; Allibone 1 (1888), 116 f.; HGFN 1 (2004), 67 f. Argenis. Verdeutscht durch Martin Opitzen. Amsterdam: bey Iohan Ianßon 1644. C I 770. Bereschit(h) Rabba Jüdische Auslegung (Midrasch) des Buches Genesis (Bereschit). – The Jewish Encyclopedia, vol. 3. New York [1964], S. 62–65; Hans-Jürgen Becker, Die großen rabbinischen Sammelwerke Palästinas. Zur literarischen Genese von Talmud Yerushalmi und Midrash Bereshit Rabba. Tübingen 1999 (= Texte und Studien zum Antiken Judentum 70). Genesis Rabbah. The Judaic commentary to the book of Genesis. A new American translation. By Jacob Neusner. 3 vols. Atlanta, Georgia 1985 (= Brown Judaic Studies 104–106). (C2 V 600).
Autoren- und Werkliste
1203
Berneggerus, Matthias Geb. 8. 2. 1582 Hallstatt (Salzkammergut), gest. 5. 2. 1640 Straßburg. – Philologe, Historiker und Mathematiker. – ADB 2 (1875), 412 f.; NDB 2 (1955), 106 f.; HGFN 1 (2004), 89 f. In C. Suetonii Tranquilli XII Caesares Diatribe I., quam in Argentoratensi Academiâ, Praeside Matthia Berneggero, Professore Historiarum Ordinario, examini publico submittet ad diem 4. Februarii Paulus Wisner, Laubâ-Lusatus. Argentorati: excudebat Antonius Bertramus 1622 (Berlin, SB). C V 401; C2 V 749. f Tacitus, !Opera omnia". Beroaldus, Philippus (d. Ä.) Eigtl. Filippo Beroaldo, geb. 7. 11. 1453 Bologna, gest. 1505 ebenda. – Italienischer Humanist; Philologe. – DBI 9 (1967), 382–384; DCLI 1 (1986), 288–290; HGFN 1 (2004), 93. Apuleius !i.e. eius Asinus aureus" cum commento Beroaldi et figuris noviter additis. Venetiis: in aedibus Ioannis Tacuini de Tridino impressum 1516 (Berlin, UB der FU). [C2 I 489]. Bertius, Petrus Eigtl. Pieter de Bert, geb. 14. 11. 1565 Beveren, gest. 3. 10. 1629 Paris. – Flämischer Geograph und Historiograph, unter König Ludwig XIII. „Cosmographe du roi“. – NNBW 1 (1911), 320–323; DBF 6 (1954), 252 f. De aggeribus et pontibus hactenus ad mare exstructis digestum novum. Parisiis: apud Ioan. Libert 1629 (Berlin, SB). C2 I 363. Biblia sacra Altes Testament: Ez: C2 IV 470. – Gn: C2 IV 654. – Is: C2 IV 470, V 436. – Par: C2 III 10. – Rg: C2 III 10. – Sm: C2 IV 470. – Neues Testament: Lc: C2 V 434. – Mt: C2 V 434. – Tit: C II 9. f Bereschit(h) Rabba. Bochartus, Samuel Geb. 10. 5. 1599 Rouen, gest. 16. 5. 1667 Caen. – Reformierter französischer Theologe, Philologe und Orientalist. – Haag2 2 (1879), 649–665; DBF 6 (1954), 743; DLF 17 (1996), 157 f.; HGFN 1 (2004), 109 f. *Geographiae sacrae pars prior Phaleg seu de dispersione gentium et terrarum divisione facta in aedificatione turris Babel. !…". Cadomi: typis Petri Cardonelli 1651. – Erstausgabe Cadomi 1646 (Berlin, SB). C2 I 311.1068, [IV 665].
1204
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
*Geographiae sacrae pars altera Chanaan seu de coloniis et sermone Phoenicum. !…". Cadomi: typis Petri Cardonelli 1646. C2 IV 654. *Hierozoicon sive bipertitum opus de animalibus S. Scripturae, cuius pars prior libris IV de animalibus in genere et de quadrupedibus, viviparis et oviparis, pars posterior libris VI de avibus, serpentibus, insectis, aquaticis et fabulosis animalibus agit. !…". Francofurti ad Moenum: impensis Johannis Davidis Zunneri, typis Balthas. Christophori Wustii 1675. C2 I 353.485.515.532, II 626, III 1.3.172.213, IV 297.365.387.610, V 286.297. 299.302.303.436.473.600.684. Bruno, Christophorus Lebensdaten unbekannt. Licentiatus iuris, war um die Mitte des 16. Jh.s schriftstellerisch tätig. 1544 Lehrer der Poesie in München. – Jöcher/Adelung 1 (1784), 2342; Bosl, 98 f. Curtius Rufus: De rebus gestis Alexandri Magni regis Macedonum opus, ita demum emendatum atque illustratum, ut posthac vix quicquam in eo desiderari possit. Accesserunt enim antehac nunquam visa, duorum in principio librorum, qui desiderantur, supplementum compendiosum, finis in quinto libro atque fragmentorum in decimo restitutio. Rerum memorabilium index copiosissimus. Omnia summa fide atque diligentia !…" congesta per Christophorum Brunonem !…". Basileae: in officina Frobeniana 1545. [C V 480]. Burattini, Tito Livio Geb. 8. 3. 1617 Agordo (Belluno), gest. 1680 Polen. – Ägyptologe, Architekt, Physiker, Erfinder. An der in AnmL. zu C2 V 35 genannten Stelle in Kirchers ‚Oedipus Aegyptiacus‘ wird Burattini mit einem italienischen Brief an den Verfasser zitiert. – DBI 15 (1972), 394–398; Horst Beinlich, Kircher und Ägypten. Information aus zweiter Hand: Tito Livio Burattini. In: Horst Beinlich u. a. (Hrsg.), Spurensuche. Wege zu Athanasius Kircher. Dettelbach 2002, S. 57–72. (C2 V 35). Burratini, Tito Livio f Burattini, Tito Livio. Caesar, Gaius Iulius Geb. 100 v. Chr. Rom, ermordet 15. 3. 44 v. Chr. ebenda. – DNP 2 (1997), 908–924. Commentarii. Edidit Alfredus Klotz. Vol. I.: Commentarii Belli Gallici. Editio quarta. Leipzig 1952 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 171; C2 I 363.
Autoren- und Werkliste
1205
Commentarii. Edidit Alfredus Klotz. Vol. II.: Commentarii Belli Civilis. Editio stereotypa correctior editionis alterius. Addenda et corrigenda collegit et adiecit W. Trillitzsch. Leipzig 1964 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 171; C2 I 363, III 113.492 Commentarii. Edidit Alfredus Klotz. Vol. III.: Commentarii Belli Alexandrini, Belli Africi, Belli Hispaniensis. Accedunt C. Iuli Caesaris et A. Hirti fragmenta. Editio stereotypa editionis primae (MCMXXVII). Stuttgart 1966 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Bellum Africum: C I 208. – Bellum Hispaniense: C I 205. f Hirtius, Aulus. Caesius, Bernardus Eigtl. Bernardo Cesi, geb. 1581 Modena, gest. 14. 9. 1630 ebenda. – Italienischer Jesuit, lehrte in Parma und Modena Rhetorik. Die ‚Mineralogia‘ (postum) scheint als einzige seiner Schriften im Druck erschienen zu sein. – de Backer/ Sommervogel 2 (1891), 511 f. *Mineralogia, sive Naturalis philosophiae thesauri, in quibus metallicae concretionis medicatorumque fossilium miracula, terrarum pretium, colorum et pigmentorum apparatus, concretorum succorum virtus, lapidum atque gemmarum dignitas continentur. !…". Lugduni: sumptibus Iacobi et Petri Prost 1636. C2 V 722.729. Cassius Dio Geb. um 164 n. Chr. Nikaia (Bithynien), gest. um 230 Bithynien. – Hoher römischer Staatsbeamter; Historiker. Von den 80 Büchern seiner in griechischer Sprache verfaßten ‚Römischen Geschichte‘ sind nur die Bücher 36–60 und Teile der Bücher 78–79 erhalten. Einen Ersatz für verlorene Bücher bieten Exzerpte aus späterer Zeit, u. a. die die Bücher 36–80 erfassenden Auszüge des byzantinischen Gelehrten Ioannes Xiphilinus, der in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s als Mönch in Konstantinopel lebte. Für die Erstfassung der ‚Cleopatra‘ hat L. ausschließlich des Xiphilinus Auszüge, in der Ausgabe von Henricus Stephanus (Genf 1592), benutzt. Für die Zweitfassung wurde dann auch das Werk von Cassius Dio selbst herangezogen, allerdings in einer lateinischen Übersetzung: der von Wilhelm Xylander, erschienen Basel 1558. – DNP 2 (1997), 1014 f.; zu Xiphilinus: Krumbacher, 369 f. Historiarum Romanorum quae supersunt. Edidit Ursulus Philippus Boissevain. 5 vol. Berlin 1895–1931. C I 67.134.145.181.243.315.401.422.468.498.509.739.741, II 76, III 232, IV 232.365, V 182.269.323.328.395; C2 I 81.91.113.115.143.165.181.223.228.231.252. 275.283.295.301.318.373.474.505.603.621.673.681.706.752.782.793.1019.1021.1025.
1206
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
1027, II 24.37.55.60.87.93.172.417.629, III 316.448.599.687, IV 248.313.369.373. 485.511, V 83.240.286.293.299.473.535.547.660.684.685.742. *!…". E Dione excerptae historiae ab Ioanne Xiphilino. Ex interpretatione Guilielmi Blanci, à Guilielmo Xylandro recognita. Henrici Stephani in Ioannem Xiphilinum post duos egregios messores spicilegium. !Genf ": excudebat Henricus Stephanus 1592 (Berlin, SB). *Dionis Cassii Nicaei, Romanae historiae libri (tot enim hodie extant) XXV. nimirum à XXXVI ad LXI. !…". Nunc primùm summa fide diligentiaque de Graecis Latini facti, Guilielmo Xylandro Augustano interprete. !…". Basileae: apud Ioannem Oporinum 1558. Celsus, Aulus Cornelius Römischer Enzyklopädist aus der Zeit des Kaisers Tiberius (14–37). Von seinem wahrscheinlich mehrere Wissensgebiete umfassenden Werk ‚Artes‘ ist nur der Teil ‚De medicina‘ (in 8 Büchern) erhalten. – DNP 2 (1997), 1051 f. Quae supersunt. Recensuit Fridericus Marx. Leipzig, Berlin 1915 (= Corpus medicorum Latinorum 1). C V 269; C2 V 473. Cicero, Marcus Tullius Geb. 106 v. Chr. Arpinum, ermordet 43 v. Chr. – DNP 2 (1997), 1191–1202. Epistulae ad familiares. Libri I-XVI. Edidit D. R. Shackleton Bailey. Stuttgart 1988 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C2 III 10. De legibus. Textbearbeitung, Einleitung, kritischer Apparat und erklärendes Verzeichnis der Eigennamen von Konrat Ziegler. Heidelberg 1950. C2 III 10. Orationes. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Albertus Curtis Clark. 6 vols. Oxford 1948–1952 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). Pro Flacco: C2 III 10. Tusculanae disputationes. Recognovit M. Pohlenz. Editio stereotypa editionis prioris (MCMXVIII). Stuttgart 1982 (= M. Tulli Ciceronis Scripta quae mansuerunt omnia, fasc. 44 = Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C III 558; C2 III 10.734.
Autoren- und Werkliste
1207
Claudianus, Claudius Griechisch-lateinischer Dichter, gebürtig wahrscheinlich aus Alexandria (um 400 n. Chr.). – DNP 3 (1997), 3–6. Carmina. Edidit John Barrie Hall. Leipzig 1985 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). In Rufinum: C2 III 324. Clemens Alexandrinus Eigtl. Titus Flavius Clemens, geb. ca. 140/150 n. Chr. vielleicht in Athen, gest. ca. 220. – Leiter der Katechetenschule in Alexandria, später Priester in Jerusalem. Griechischer Kirchenschriftsteller und Philosoph. – LACL (32002), 152–154. Opera quae exstant omnia: PG 8–9. Protrepticus: C2 III 10. – Stromata: C2 V 626. Codex Iustiniani f Corpus iuris civilis. Corpus iuris canonici Zwischen 1140 und 1503 entstandene Sammlung kirchlicher Rechtsquellen, bestehend aus 6 Teilen: Decretum Gratiani; Decretales (Liber Extra); Liber Sextus; Clementinae; Extravagantes Iohannis XXII.; Extravagantes communes. Bis 1917 Grundlage des katholischen Kirchenrechts. – LM 3 (1986), 263–270. Corpus iuris canonici. Editio Lipsiensis secunda. Post Aemilii Ludouici Richteri curas ad librorum manu scriptorum et editionis Romanae fidem recognouit et adnotatione critica instruxit Aemilius Friedberg. 2 Tle. Leipzig 1879. – Reprint Graz 1955. Decretum Gratiani: C2 V 388. Decretum Gratiani emendatum et notationibus illustratum unà cum glossis, Gregorii XIII. Pont. Max. iussu editum. Romae: in aedibus Populi Romani 1583 (Berlin, SB). Glosse zu einer von L. allegierten Stelle des Decr. Grat.: C2 V 388. Corpus iuris civilis Von Kaiser Iustinianus (527–565) in Auftrag gegebene, 533/534 abgeschlossene Kodifizierung der gesamten römischen Rechtsüberlieferung, bestehend aus dem Codex (systematisch gegliederte Sammlung aller Kaisergesetze), den Digesta bzw. Pandectae (systematische Zusammenstellung von Auszügen aus den Werken klassischer römischer Rechtsgelehrter) und den Institutiones (Lehrbuch zur Einführung in die Digesta mit Gesetzeskraft). Später kamen als vierter Teil die Novellae hinzu (Gesetze, die von Kaiser Iustinianus selbst und späteren römischen Kaisern erlassen wurden). – DNP 3 (1997), 54 f. (Codex); 560–563 (Digesta); 5 (1998), 1021 f. (Institutiones); 8 (2000), 1023 f. (Novellae).
1208
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Corpus iuris civilis. Vol. 1: Institutiones. Recognovit Paulus Krueger; Digesta. Recognovit Theodorus Mommsen. Retractavit Paulus Krueger. Reprint Dublin, Zürich 1968. – Vol. 2: Codex Iustinianus. Recognovit et retractavit Paulus Krueger. Reprint ebd. 1967. – Vol. 3: Novellae. Recognovit Rudolfus Schoell; opus Schoellii morte interceptum absolvit Guilelmus Kroll. Reprint ebd. 1968. Codex: C II 342, V 346; C2 II 494, III 10, V 388.444. – Digesta: C IV 147; C2 III 160, IV 147, V 444. Cosmas Indicopleustes Aus Ägypten stammender Mönch des 6. Jh.s (vermutlich Einsiedler in Alexandria oder Mönch in einem Sinaikloster), der in seiner ‚Topographia Christiana‘ (um 550), einer christlichen Weltbeschreibung, geographisches, historisches und kulturgeschichtliches Wissen verarbeitete, das er sich vor seiner Bekehrung zum Mönchtum als Kaufmann auf ausgedehnten Reisen erworben hatte. Sein Beiname ‚Indicopleustes‘ (‚Indienfahrer‘) beruht auf dem 11. Buch seiner Topographie, das Beschreibungen indischer Tiere und Informationen über die Insel Taprobane (heute Sri Lanka) enthält; ob er wirklich in Indien war, ist aber umstritten. – LACL (32002), 165 f. Topographie chrétienne. Introduction, texte critique, illustration, traduction et notes par Wanda Wolska-Conus. 3 tomes. Paris 1968–1973 (= Sources chrétiennes 141.159.197). C2 V 116. Cureau de la Chambre, Marin Geb. 1594 (?) Le Mans (?), gest. 29. 11. 1669 Paris. – Französischer Arzt und Verfasser wissenschaftlicher und schöngeistiger Schriften zu diversen Themen. – DBF 9 (1961), 1391–1393; Biograph. Lexikon d. hervorrragenden Ärzte 2 (1930), 157; DLF 17 (1996), 351–353. Nouvelles pensees sur les causes de la lumiere, du desbordement du Nil et de l’amour d’inclination. Paris: chez Pierre Rocolet 1634 (Berlin, SB). (Das Werk besteht, entsprechend den Themenangaben im Haupttitel, aus 3 Teilen, von denen jeder mit eigenem Zwischentitel und eigener Paginierung ausgestattet ist. Zwischentitel des hier einschlägigen Teils: du desbordement du Nil [sc. les causes du desbordement].) C2 I 353. Curtius Rufus, Quintus Römischer Historiker, dessen Lebensdaten unbekannt sind. Wahrscheinlich schrieb er seine (nicht vollständig überlieferte) Geschichte Alexanders des Großen unter der Regierung Kaiser Vespasians (69–79). – DNP 3 (1997), 248 f. Histoires !Historiae Alexandri Magni". Texte établi et traduit par H. Bardon. 2 tomes. Paris 1947–1948 (= Collection des Universités de France).
Autoren- und Werkliste
1209
C I 171, V 480; C2 I [363], II 87, III 460. f Bruno, Christophorus. Dares Phrygius ‚Der Phryger Dares‘ ist fiktiver Verfasser einer angeblich zeitgenössischen Schilderung des Trojanischen Krieges. Das Prosawerk liegt nur in lateinischer Sprache vor, von dem unbekannten Autor, der sich als Cornelius Nepos ausgibt, angeblich nach dem von ihm aufgefundenen griechischen Text übersetzt (frühestens 5. Jh. n. Chr.). – DNP 3 (1997), 325, Nr. 3. De excidio Troiae historia. Recensuit Ferdinandus Meister. Leipzig 1873. – Reprint Stuttgart, Leipzig 1991 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C2 III 10. Della Valle, Pietro Geb. 11. 4. 1586 Rom, gest. 21. 4. 1652 ebenda. – Italienischer Reiseschriftsteller. – DBI 37 (1989), 764–771; DELI 2 (1966), 255 f. Viaggi. Con minuto ragguaglio di tutte le cose notabili osservate in essi, descritti da lui medesimo in 54. lettere familiari, da diuersi luoghi della intrapresa peregrinatione, mandate in Napoli all’erudito, e fra’più cari, di molti anni suo amico Mario Schipano. Diuisi in tré parti, cioè, La Turchia, La Persia, e L’India. Seconda impressione. !Parte prima: La Turchia." Roma: appresso Iacomo Dragondelli 1662 (Berlin, SB). C2 V 813. Democritus Aus Abdera gebürtiger griechischer Naturphilosoph der 2. Hälfte des 5. Jh.s v. Chr. Von seinen Schriften sind nur Fragmente überliefert. – DNP 3 (1997), 455–458. Fragmente. In: Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch. 6. verb. Aufl. hrsg. von Walther Kranz. Bd. 2. Berlin 1952, Nr. 68, S. 81–230. Frg. A 99: (C2 I 353). Dempsterus, Thomas Geb. 23. 8. 1579 Cliftbog, gest. 6. 9. 1625 Bologna. – Vielgereister schottischer Altertumsforscher, Philologe, Historiker und neulateinischer Dichter. – ODNB 55 (2004), 759–762; Allibone 1 (1888), 492. *Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum, in quo praeter ea, quae Ioannes Rosinus delineaverat, infinita supplentur, mutantur, adduntur. Ex criticis et omnibus utriusque linguae auctoribus collectum !…". Thoma Dempstero à
1210
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Muresk, I.C. Scoto auctore. Huic postremae editioni accesserunt electa, I. De priscis Rom. gentil. ac familiis, II. De tribubus Rom. XXXV rusticis atque urbanis, III. De ludis festisque Rom. ex Kalendario vetere. Studio And. Schotti, Soc. I. Permissu superiorum. Coloniae: sumptibus Bernardi Gvalteri 1619. – Seitenidentischer Druck: Köln 1662. C II 342; C2 II 494. f Rosinus, Ioannes. Digesta f Corpus iuris civilis. Dio Cassius f Cassius Dio. Dio !Cocceianus" Chrysostomus Geb. um 40 n. Chr. Prusa (Bithynien), gest. nach 112. – Stoischer Philosoph und Wanderredner. Erhalten sind unter seinem Namen 80 Reden in griechischer Sprache zu verschiedenen Themen. – DNP 3 (1997), 621 f. !Orationes. "
With an English translation by J.W. Cohoon and H. Lamar Crosby. 5 vols. London, Cambridge/Mass. 1949–1956 (= The Loeb Classical Library). C2 V 535.
Diodorus Siculus Aus Agyrion (Sizilien) stammender griechischer Universalhistoriker des 1. Jh.s v. Chr. Von seiner ‚Bibliotheca historica‘, einer Weltgeschichte von den Anfängen bis zur Eroberung Britanniens durch Caesar (54 v. Chr.), die 40 Bücher umfaßte, sind nur die Bücher 1–5 und 11–20 vollständig überliefert. – DNP 3 (1997), 592–594. !Bibliotheca
historica." With an English translation by C.H. Oldfather !u.a.". 12 vols. London, Cambridge/Mass. 1960–1967 (= The Loeb Classical Library). C2 I 379.482, III 209.460, IV 248.351, V 444.608.681. Duret, Claude Geb. ca. 1570 Moulins, gest. 17. 9. 1611 ebenda. – Französischer Naturwissenschaftler, Sprachwissenschaftler, Philosoph. – DBF 12 (1970), 747; DLF 16 (1951), 279.
*Thresor de l’histoire des langues de cest univers. !…". Cologny: Matth. Berjon 1613. – Seitenidentischer Druck: Ayverdon 1619. C I 329; C2 I 537.
Autoren- und Werkliste
1211
Ephorus Cymaeus Aus Kyme (Kleinasien) stammender griechischer Universalhistoriker (ca. 400–330 v. Chr.). Von seinen Werken sind nur Fragmente überliefert. – DNP 3 (1997), 1089 f. Fragmente. In: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker (F Gr Hist). Tl. II A. Berlin 1926, Nr. 70, S. 37–109. Frg. 65e: (C2 I 353). Epimenides Aus Kreta stammender legendärer griechischer Seher, Wundertäter und Dichter (6. Jh. v. Chr.). Die ihm zugeschriebenen Werke sind nur in Fragmenten überliefert (darunter der berühmte Vers über die Lügenhaftigkeit der Kreter, den Paulus im ersten Titusbrief zitiert). – DNP 3 (1997), 1144. Fragmente. In: Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch. 7. Aufl. hrsg. von Walther Kranz. Bd. 1. Berlin 1954, Nr. 3, S. 31–37. Frg. 1: [C II 9]. Eustathius Antiochenus Geb. zwischen 280 u. 288 Side (Pamphylien), gest. vor 337 bzw. 343/345 oder um 370 Trajanapolis (Thrakien). – Bischof von Antiochia. Griechischer Kirchenschriftsteller. Der ‚Commentarius in Hexaemeron‘, aus dem L. zitiert, ist unecht. – LACL (32002), 249 f. Opera: PG 18, 609–794. Commentarius in Hexaemeron: C2 IV 108. Eutropius Römischer Historiker des 4. Jh.s n. Chr. Sein ‚Breviarium‘ schildert, dem Titel entsprechend in sehr geraffter Form, die römische Geschichte von den Anfängen bis zum Todesjahr Kaiser Jovians (364). – DNP 4 (1998), 322. Breviarium ab urbe condita. Recognovit Carolus Santini. Leipzig 1979 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C2 III 10. Festus, Sextus Pompeius Römischer Grammatiker des 2. Jh.s n. Chr., der einen Auszug aus dem umfangreichen (im Original verlorenen) Lexikon ‚Über die Bedeutung der Wörter‘ von Verrius Flaccus (Zeitalter des Kaisers Augustus) angefertigt hat. Von diesem Auszug ist nur die zweite Hälfte (M-V) in lückenhafter Form erhalten; vom ersten Teil gibt es aber eine ihrerseits reduzierende Bearbeitung von Paulus Diaconus (8. Jh.). – DNP 4 (1998), 495 f.
1212
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
De verborum significatu quae supersunt cum Pauli epitome. Thewrewkianis copiis usus edidit Wallace M. Lindsay. Leipzig 1913 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C V 328; C2 V 684. Florus, Lucius Annaeus Verfasser einer kurzgefaßten panegyrischen Darstellung der römischen Geschichte von den Anfängen bis Augustus, die wahrscheinlich unter der Regierung Kaiser Hadrians (117–138) entstanden ist. Lebensdaten sind nicht überliefert. – DNP 4 (1998), 566 f. Quae exstant, Henrica Malcovati iterum edidit. Editio altera. Rom 1972 (= Scriptores Graeci et Latini consilio Academiae Lynceorum editi). C I 65.128.134.138.203.208.232.371.372.376.379.440.466.500, IV 190; C2 I 318.643.644.648.651.724.750.784, IV 190. f Freinshemius, Ioannes. Franzius, Wolfgangus Eigtl. Wolfgang Franz, geb. Oktober 1564 Wittenberg, gest. 26. 10. 1628 ebenda. – Theologe. – ADB 7 (1877), 319 f.; Bautz 2 (1990), 112. *Historia animalium sacra, in qua plerorumque animalium praecipuae proprietates in gratiam studiosorum theologiae et ministrorum verbi ad usum ! µ breviter accommodantur. In Academia Witebergensi ante annos aliquot dictata à Wolfgango Franzio, SS. Theolog. Doct. Witebergae: sumtibus Zachariae Schureri et Johannis Gormanni 1612. C V 182.328; C 2 V 286.684. Freinshemius, Ioannes Eigtl. Johannes Freinsheim, geb. 16. 11. 1608 Ulm, gest. 31. 8. 1660 Heidelberg. – Philologe und Historiker. – ADB 7 (1877), 348 f.; Killy: LL 3 (1989), 514 f. L. Annaeus Florus: Rerum Romanarum editio nova, accurante Ioanne Freinshemio. !…". Argentorati: sumptibus heredum Lazari Zetzneri 1636 (Berlin, SB). C I 379; C2 I 651. Galenus, Claudius Geb. 129 n. Chr. Pergamon, gest. ca. 216. – Griechischer Arzt, medizinischer Schriftsteller und Philosoph; 161–166 und ab 169 in Rom tätig (kaiserlicher Leibarzt). – DNP 4 (1998), 748–756. De theriaca ad Pisonem. In: Claudii Galeni Opera omnia. Editionem curavit C!arolus" G!ottlob" Kühn. Tomus 14. Hildesheim 1965 (Reprint der Ausgabe Leipzig 1827), S. 210–294 (griech. Text mit latein. Übersetzung). C2 III 1, IV 108, V 286.303.
Autoren- und Werkliste
1213
Gallonius, Antonius Eigtl. Antonio Gallonio, geb. 1556 Rom, gest. 15. 5. 1605 ebenda. – Italienischer Hagiograph. – DBI 51 (1998), 729–731. De SS. martyrum cruciatibus liber. Quo instrumenta et modi, quibus iidem martyres olim torquebantur, simul perspicuè descripta et tabulis aeneis accuratissimè expressa sunt. Antverpiae: sumptibus Andreae Frisii 1668. C2 III 350. Greaves, John Der Name auch latinisiert: Johannes Gravius. – Geb. 1602 wahrscheinlich Alresford, Hampshire, gest. 8. 10. 1652 London. – Englischer Astronom und Orientalist. – Sein Werk über die ägyptischen Pyramiden (zuerst London 1646) basiert auf eigenen Studien während einer Forschungsreise. L. hat, wie aus AnmL. zu C2 V 27 zu ersehen, eine französische Übersetzung benutzt, und zwar sicher die folgende, im Katalog der Französischen Nationalbibliothek nachgewiesene: John Greaves, Description des pyramides d’Bgypte !!". Paris: G. Meturas 1663. Die im folgenden angeführte späte Ausgabe des Werkes war die einzige, die mir zugänglich war. – ODNB 23 (2004), 486 f.; Allibone 1 (1888), 730; Ersch/Gruber, Sect. 1, 88 (1868), 451–454. Pyramidographia: or, a description of the pyramids in Egypt. In: A collection of voyages and travels, some now first printed from original manuscripts, others now first published in English. !…". Vol. II. London 1752 (Berlin, SB), S. 605–651. C2 V 27.813. Grotius, Hugo Eigtl. Huig de Groot, geb. 10. 4. 1583 Delft, gest. 28. 8. 1645 Rostock. – Niederländischer Jurist (Begründer des Völkerrechts) und Staatsmann. – NNBW 2 (1912), 523–528; HGFN 1 (2004), 315–317. De iure belli ac pacis libri tres, in quibus ius naturae et gentium, item iuris publici praecipua explicantur. Editio nova cum annotatis auctoris. Accesserunt et annotata in Epistolam Pauli ad Philemonem. Amsterdam: apud Ioh. et Cornelium Blaeu 1642. C2 V 388. Guarini, Giambattista Geb. 10. 12. 1538 Ferrara, gest. 7. 10. 1612 Venedig. – Italienischer Dichter. – NBG 22 (1859), 321–323; DCLI 2 (1986), 456–459; HGFN 1 (2004), 318. Il pastor fido. Leyda: per Giovanni Elsevier 1659. C I 622.
1214
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Guicciardini, Francesco Geb. 6. 3. 1483 Florenz, gest. 22. 5. 1540 Arcetri (bei Florenz). – Italienischer Staatsmann und Historiker. – NBG 22 (1859), 524–532; DCLI 2 (1986), 462–469; HGFN 1 (2004), 319 f. La historia d’Italia !…". Divisa in venti libri. Riscontrata con tutti gli altri historici & autori, che dell’ istesse cose habbiano scritto, per Thomaso Porcacchi da Castiglione Arretino. !…". Venetia: appresso Evangelista Baba 1640. C V 310. Gutherius, Iacobus Eigtl. Jacques Goutière (Gouthière), geb. 1568 Chaumont, gest. 1638 Paris. – Jurist, Parlamentsadvokat in Paris, Verfasser gelehrter antiquarischer Schriften. – NBG 21 (1857), 469; Eckstein, Nomenclator (1871), 205. *De iure manium seu De ritu, more et legibus prisci funeris libri tres. Cum quatuor indicibus annexoque tractatu eiusdem de orbitate toleranda. Lipsiae: sumptibus haered. Schürerianorum et Joh. Fritzschii 1671. C2 III 10.171.189.221.227, V 28.35.45.48.51. Hegesippus qui dicitur Unter dem Namen Hegesippus ist eine lateinische Übersetzung und Bearbeitung des ‚Bellum Iudaicum‘ von Flavius Iosephus (s. dort) überliefert; ‚Hegesippus‘ ist nichts anderes als eine Entstellung des wahren Autornamens ‚Iosephus‘. Verfasser der im 4. oder 5. Jh. n. Chr. entstandenen lateinischen Fasssung ist wahrscheinlich jemand aus dem Umfeld des Kirchenvaters Ambrosius. – LACL (32002), 315 f. Historiae libri V. Edidit Vincentius Ussani. Wien 1960 (= Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 60). C2 IV 470, V 388. f Iosephus, Flavius. Heilige Schrift f Biblia sacra. Hermes Trismegistos Mythischer Verfasser des Corpus Hermeticum, einer auf den Kult des ägyptischen Gottes Thot zurückgehenden Sammlung von vorwiegend griechischen Traktaten magischen oder mystischen Inhalts. Der Zusatz ‚Trismegistos‘ zum Namen Hermes (der griechische Gott hier in Analogie zum ägyptischen Thot) bedeutet ‚der dreimal größte‘. – DNP 3 (1997), 203–207 (‚Corpus Hermeticum‘); 5 (1998), 433–435 (‚Hermetische Schriften‘).
Autoren- und Werkliste
1215
Corpus Hermeticum. Tome 1: Traîtés I-XII. Texte établi par A. D. Nock et traduit par A.-J. Festugière. Paris 1945 (= Collection des Universités de France). Traktat 3: C2 V 91. Hermocritus In AnmL. zu C2 I 353 irrig statt Herodotus. S. AnmLH. hierzu. Herodotus Geb. ca. 485 v. Chr. Halikarnassos, gest. ca. 424. – Griechischer Historiker, „Vater der Geschichte“; seine ‚Historiae‘ umfassen die Zeit vom Trojanischen Krieg bis zu den Perserkriegen (Einnahme von Sestos 479 v. Chr.). – DNP 5 (1998), 469–475. Histoires !Historiae". Texte établi et traduit par Ph.-E. Legrand. 10 tomes. Paris 1946–1954 (= Collection des Universités de France). C2 I [353].493, III 10.65.(174).(184), IV 108, V (15). Hesiodus Griechischer Epiker aus Askra (Boeotien), um 700 v. Chr. – DNP 5 (1998), 506–510. Works and days. Edited with prolegomena and commentary by M. L. West. Oxford 1978. C2 V 91. Hirtius, Aulus In Diensten Caesars tätiger römischer Offizier (gest. 43 v. Chr.). Hirtius ergänzte Caesars ‚Bellum Gallicum‘ um ein achtes Buch; vielleicht hat er auch das ‚Bellum Alexandrinum‘ verfaßt (Bericht über Caesars Feldzüge in Ägypten, Illyrien und Spanien, als Fortsetzung von Caesars ‚Bellum civile‘); der Bericht über den Krieg in Spanien bis zum Sieg bei Munda, 45 v. Chr. (‚Bellum Hispaniense‘) stammt mit Sicherheit nicht von ihm (Verfasser unbekannt). – DNP 5 (1998), 616 f. C. Iulius Caesar: Commentarii. Ed. Alfredus Klotz. Vol. III.: Commentarii Belli Alexandrini, Belli Africi, Belli Hispaniensis. Accedunt C. Iuli Caesaris et A. Hirti fragmenta. Editio stereotypa editionis primae (MCMXXVII). Stuttgart 1966 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Bellum Alexandrinum: C IV 190; C2 III 113, IV 190. – Bellum Hispaniense: C I 205. Historia Augusta f Scriptores historiae Augustae.
1216
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Hofmannus, Ioannes Iacobus Geb. 11. 9. 1635 Basel, gest. 10. 5. 1706 ebenda. – Historiker. Das im folgenden genannte Lexikon ist sein Hauptwerk. – ADB 12 (1880), 630. Lexicon universale historico-geographico-chronologico-poetico-philologicum !… ". 2 tomi. Basileae: impensis Iohan. Herman. Widerhold, Bibliop. Genevensis, typis Jacobi Bertschii et Joh. Rodolphi Genathii 1677. C2 III 492. Homerus Über die Person dieses ältesten griechischen Dichters ist nichts historisch Zuverlässiges bekannt. Wahrscheinlich lebte er als Wanderrhapsode in Ionien in der zweiten Hälfte des 8. Jh.s v. Chr. Von den beiden Epen Ilias und Odyssee, den einzigen als echt geltenden unter den unter Homers Namen überlieferten Werken, ist die Odyssee das jüngere. – DNP 5 (1998), 686–699. Ilias. Übertragen von Hans Rupé. Mit Urtext, Anhang und Registern. 5. Aufl. Darmstadt 1974 (= Tusculum-Bücherei). C I 770; II 504.505; C2 I 1068, II 718.719. Odyssee. Griechisch und deutsch. Übertragung von Anton Weiher. Mit Urtext, Anhang und Registern. Einführung von A. Heubeck. 5. Aufl. München 1977 (= Tusculum-Bücherei). C II 505; C2 II 719. Horatius Flaccus, Quintus Geb. 8. 12. 65 v. Chr. Venusia, gest. 27. 11. 8 v. Chr. – Römischer Lyriker. – DNP 5 (1998), 720–727. Opera. Edidit D.R. Shackleton Bailey. Stuttgart 1985 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 369, III 466, IV 224; C2 I 641, III 642. Hornius, Georgius Eigtl. Georg Horn, geb. 1620 Kemnath (Oberpfalz), gest. 10. 11. 1670 Leiden. – Historiker. – ADB 13 (1881), 137 f.; Killy: LL 5 (1990), 467–469. *Arca Noae, sive Historia imperiorum et regnorum à condito orbe ad nostra tempora. Lugd. Bat. et Roterod.: ex officina Hackiana 1666. C2 I 1068, III 599.734, IV 147.665, V 473. *Historiae philosophicae libri septem. Quibus de origine, successione, sectis et vita philosophorum ab orbe condito ad nostram aetatem agitur. Lugduni Batavorum: apud Iohannem Elsevirium 1655. C2 II 480. Die Hornius betreffende Angabe in AnmL. zu C2 II 19 ließ sich nicht verifizieren.
Autoren- und Werkliste
1217
Hyginus Mythographus Nach einer griechischen Quelle in lateinischer Sprache zusammengestelltes mythographisches Handbuch, das Stammbäume von Göttern und Heroen sowie Nacherzählungen von Sagen und Listen mythologischen Inhalts enthält. Die in der Überlieferung vorfindliche Zuordnung zu dem Philologen und Polyhistor C. Iulius Hyginus (augusteische Zeit) ist nicht berechtigt; wahrer Autor unbekannt. – DNP 5 (1998), 778 f., Abschnitt c. Fabulae. Edidit Peter K. Marshall. Stuttgart, Leipzig 1993 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C2 IV 351. Iamblichus Aus dem syrischen Chalkis stammender griechischer Philosoph des 3./4. Jh.s n. Chr. (wahrscheinlich 240–325); Neuplatoniker. – DNP 5 (1998), 848–852. Les mystères d’Egypte !De mysteriis". Texte établi et traduit par Edouard Des Places, S.J. Paris 1966 (= Collection des Universités de France). C2 V 91. Inschriften Nachweise s. Fundstellen. C2 II 87, III 221, V 116.520. f Münzinschriften. Ioannes Tzetzes f Tzetzes, Ioannes. Ioannes Xiphilinus f Cassius Dio. Ionas, Arngrimus Eigtl. Arngrímur Jónsson, geb. 1568 Vidiladur, gest. 27. 6. 1648 Hólar. – Isländischer Theologe, Geograph und Historiker. – Jöcher 1 (1750), 554; Jöcher/ Adelung 1 (1784), 1110 f.; H. Ehrencron-Müller, Forvatterlexikon omfattende Danmark, Norge og Island indtil 1814. Bd. 4. Kopenhagen 1927, 301–304. Crymogaea sive Rerum Islandicarum libri III. In: Arngrimus Jonas, Opera Latine conscripta. Edidit Jakob Benediktsson. Vol. 2. Kopenhagen 1951 (= Bibliotheca Arnamagnaeana 10), S. 1–225 (die Edition fußt auf der Editio princeps Hamburg 1609). C2 V 48.
1218
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Iosephus, Flavius Geb. 37/38 n. Chr. Jerusalem, gest. vermutlich 100 n. Chr. Rom. – Jüdischgriechischer Historiker. Seine ‚Antiquitates Iudaicae‘ sind eine Darstellung der jüdischen Geschichte von der Erschaffung der Welt bis zum jüdisch-römischen Krieg. – DNP 5 (1998), 1089–1091. !Opera
omnia." With an English translation by H.St.J. Thackeray, !Ralph Marcus, and Louis H. Feldman". 9 vols. London, Cambridge/Mass. 1926–1965 (= The Loeb Classical Library). Antiquitates Iudaicae: C I 237, III 232; C2 I 266, III 316. – Bellum Iudaicum: C2 IV 470. Opera !…", quae ad nostram aetatem pervenerunt omnia !…". Antehac in Latinum sermonem translata !…". !Übers.: Sigismund Gelenius". Francofurti: sumptibus Rulandiorum, typis Iohannis Bringeri 1617. f Hegesippus qui dicitur. Journal des Sçavans Diese älteste wissenschaftliche Zeitschrift Frankreichs erschien mit der ersten Nummer am 5. Januar 1665. In damals wöchentlicher Erscheinungsweise brachte sie Bücheranzeigen und gelehrte Nachrichten. – LGB2 4 (1995), 100; DLF 17 (1996), 636 f. Le Journal des Sçavans, 1666. Paris: chez Jean Cusson 1666. C2 I 353, V 473. Isidorus Hispalensis Geb. ca. 560, gest. 636. – Seit 600/601 Bischof von Sevilla. Lateinischer Kirchenlehrer. – LACL (32002), 361–363. Etymologiarum sive originum libri XX. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. 2 tomi. Oxford 1911 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). C2 III 10, IV 108, V 303. Iulius Paulus Römischer Jurist, Lebenszeit ca. 160–230 n. Chr. – DNP 6 (1999), 50 f. Libri quinque sententiarum. In: Ulpiani liber singularis regularum. Pauli libri quinque sententiarum. Fragmenta minora saeculorum p. Chr. n. secundi et tertii. Edidit Paulus Krueger. Berlin 1878 (= Collectio librorum iuris anteiustiniani 2), S. 39–137. C2 III 10.
Autoren- und Werkliste
1219
Jungermannus, Gothofredus Eigtl. Gottfried Jungermann, geb. 1577 oder 1578 Leipzig, gest. 16. 8. 1610 Hanau. – Philologe und Druckereikorrektor. – ADB 14 (1881), 709–711. Hieronymus Magius: De equuleo liber postumus. Cum notis Goth!ofredi" Jungermanni. Accedit appendix virorum illustrium, idem argumentum pertractantium. Editio novissima aucta, emendata et figuris aeneis exornata. Amstelodami: sumptibus Andreae Frisii 1664. C2 III 350. f Magius, Hieronymus. Iustinus, Marcus Iunianus Römischer Historiker des 2. oder 3. Jh.s n. Chr., der einen Auszug (Epitome) aus dem Geschichtswerk (‚Historiae Philippicae‘) des Pompeius Trogus verfertigt hat. – DNP 6 (1999), 106, Nr. 5. Epitoma Historiarum Philippicarum Pompei Trogi. Accedunt prologi in Pompeium Trogum. Post Franciscum Ruehl iterum edidit Otto Seel. Stuttgart 1972 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 257.466; C2 I 289.750. Iuvenalis, Decimus Iunius Römischer Satiriker des 2. Jh.s n. Chr. – DNP 6 (1999), 112–114. Saturae sedecim. Edidit Iacobus Willis. Stuttgart, Leipzig 1997 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C III 144.258; C2 III 220.342, IV 470. Kircherus, Athanasius Geb. 2. 5. 1602 Geisa (Rhön), gest. 27. 11. 1680 Rom. – Jesuit, Polyhistor. – ADB 16 (1882), 1–4; NDB 11 (1977), 641–645; DBE 2 5 (2006), 639 f.; HGFN 1 (2004), 367–369. *Oedipus Aegyptiacus. 3 tomi. Romae: ex typographia Vitalis Mascardi 1652–1654. C2 I 56.115.353.467.471.489.522.532.535.537.541, II 115, III 3.13.49.65.135.150. 174.177.184.190.192.192/193.200.209.213.223, IV 370, V 15.35.43.56.94.271.520. 608.626.693.729.795.815. Kirchmannus, Ioannes Geb. 18. 1. 1575 Lübeck, gest. 20. 3. 1643 ebenda. – Philologe, Kulturhistoriker, Schulmann. – ADB 16 (1882), 14 f. De funeribus Romanorum libri quatuor. !…". Editio correctior. Lubecae: sumptibus Martini Ianovii 1636. C2 III 10.
1220
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Koran Der Koran. Aus dem Arabischen übers. von Max Henning. Einleitung u. Anmerkungen von Annemarie Schimmel. Stuttgart 1998 (= Universal-Bibliothek 4206). (C V 395); (C2 V 742). La Mothe Le Vayer, François de Geb. 1588 Paris, gest. 1672 ebenda. – Französischer Philosoph, Lehrer Ludwigs XIV., vielseitiger Schriftsteller. – NBG 29 (1859), 256–261; DLF 17 (1996), 689. *Œuvres. 15 tomes. Paris: chez Louis Billaine 1669. C2 III 10, V 35. Leges duodecim tabularum (Zwölftafelgesetz) Von einem Zehnmännergremium erarbeitetes Gesetzeswerk, das um 450 v. Chr. auf dem Forum Romanum auf zwölf Bronzetafeln veröffentlicht wurde und bis zu Kaiser Iustinianus die Grundlage des römischen Rechts bildete. Es ist nicht direkt überliefert, läßt sich aber aus anderen Quellen in Teilen rekonstruieren. – DNP 11 (2001), 1200–1202. Das Zwölftafelgesetz. Leges duodecim tabularum. Hrsg., übers. u. komment. von Dieter Flach. Darmstadt 2004 (= Texte zur Forschung 83). C II 342; C2 II 494, III 10, V 35. Leo Africanus, Ioannes Eigtl. Al-Wazzan az-Zaiyati, geb. zwischen 1489 u. 1495 Granada, gest. ca. 1550 Tunis. – Gelehrter Araber, der 1520 Christ wurde (getauft von Papst Leo X., dem er als Sklave nach seiner Gefangennahme durch sizilische Piraten geschenkt worden war) und später wieder zum Islam zurückkehrte. Er verfaßte 1526 eine berühmt gewordene Beschreibung (Nord-)Afrikas. – LM 8 (1997), 2083. De totius Africae descriptione libri IX. !…". Antverpiae: apud Ioan. Latium 1556. C V 395; C2 V 742. Libavius, Andreas Eigtl. Andreas Libau, geb. ca. 1560 (?) Halle/S., gest. 25. 7. 1616 Coburg. – Chemiker, Arzt und Schulmann. Bei L. nur erwähnt als angeblicher Verfertiger einer ewig brennenden Lampe. – ADB 18 (1883), 530–532; NDB 14 (1985), 441 f.; HGFN 1 (2004), 408. (C2 III 200).
Autoren- und Werkliste
1221
Licetus, Fortunius Eigtl. Fortunio Liceti, geb. 3. 10. 1577 Rapallo, gest. 17. 5. 1657 Padua. – Italienischer Mediziner und Polyhistor. – Michaud 24 (Repr. 1968), 483 f.; Biograph. Lexikon d. hervorragenden Ärzte 3 (1931), 775. *De lucernis antiquorum reconditis libri sex. In quibus earum recens inventarum adhuc ardentium observationes multae primum afferuntur, aliorum opiniones omnes de ipsarum attributis dein expenduntur. !…". Utini: ex typographia Nicolai Schiratti 1652. C2 I 493.512, III 199.200.204.206.209.217. Limnaeus, Ioannes Geb. 5. 1. 1592 Jena, gest. 13. 5. 1663 Ansbach. – Jurist und Staatsmann; Verfasser wichtiger Werke zum deutschen Staatsrecht. – ADB 18 (1883), 658 f.; NDB 14 (1985), 567–569; Killy: LL 7 (1990), 293–295; HGFN 1 (2004), 409. Ius publicum Imperii Romano-Germanici !…". Editio tertia. 3 tomi !umfassend 9 Bücher, jedes mit eig. Titelbl.". Argentorati: typis et sumptibus Friderici Spoor 1657. C IV 524; C2 IV 644. Lipsius, Iustus Geb. 18. 10. 1547 Overijssche, gest. 24. 3. 1606 Löwen. – Niederländischer Philologe, Historiker, Politologe. – NNBW 3 (1914), 675–782; HGFN 1 (2004), 412–414. Politicorum sive civilis doctrinae libri sex. Qui ad principatum maximè spectant. Editio altera, quam auctor pro germanâ et fidâ agnoscit. Lugduni Batavorum: ex officina Plantiniana, apud Franciscum Raphelengium 1590. C I 443. *P. Cornelius Tacitus: Opera quae exstant. Iustus Lipsius postremum recensuit. Additi commentarii meliores plenioresque, cum curis secundis. !…". Antverpiae: ex officina Plantiniana, apud Ioannem Moretum 1600. Kommentar: C I 379; C 2 I 651, II 87. Livius, Titus Geb. 59 (?) v. Chr. Patavium (Padua), gest. 17 n. Chr. ebenda. – Römischer Historiker. – DNP 7 (1999), 377–382. Ab urbe condita libri. Bearb. von W. Weissenborn u. H.J. Müller. 10 Bde. Reprint Berlin 1962–1963. C I 371.719, IV 224; C2 I 643.999, IV 346.
1222
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Lucanus, Marcus Annaeus Geb. 3. 11. 39 n. Chr. Corduba, gest. (Selbstmord auf Befehl Neros) 30. 4. 65. – Römischer Epiker. Sein unvollendetes Epos über den römischen Bürgerkrieg (Machtkampf zwischen Pompeius und Caesar), betitelt ‚Bellum civile‘ bzw. ‚Pharsalia‘, ist als einziges seiner Werke erhalten geblieben. S. auch die Erläuterungen zur ‚Epicharis‘, in der er als handelnde Person auftritt. – DNP 7 (1999), 454–457. De bello civili libri X. Edidit D.R. Shackleton Bailey. Editio altera. Stuttgart, Leipzig 1997 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 320, IV 49; C2 IV 49, V 473. Lucianus Geb. um 120 Samosata (Kommagene/Syrien), gest. nach 180. – Griechisch schreibender Sophist und Satiriker. – DNP 7 (1999), 493–501. !Opera. " !vol. 6 ",
With an English translation by A. M. Harmon !vol. 1–5", K. Kilburn M.D. Macleod !vol. 7–8". 8 vols. London, Cambridge/Mass. 1947–1967 (= The Loeb Classical Library). Toxaris: C2 I 651.
Magius, Hieronymus Eigtl. Girolamo Maggi, geb. ca. 1523 Anghiari (Toskana), gest. (hingerichtet) 27. 3. 1572 Konstantinopel. – Italienischer Jurist, Philologe und Ingenieur (Festungsbau). – Jöcher 3 (1751), 33 f.; Jöcher/Adelung 4 (1813), 364 f.; NBG 32 (1860), 698 f.; Enciclopedia Italiana di scienze, lettere ed arti. Vol. 21. Roma 1934 (Reprint 1949), 885. De equuleo liber postumus. Cum notis Goth!ofredi" Jungermanni. Accedit appendix virorum illustrium, idem argumentum pertractantium. Editio novissima aucta, emendata et figuris aeneis exornata. Amstelodami: sumptibus Andreae Frisii 1664. C2 III 350. f Jungermannus, Gothofredus. Marino, Giambattista Geb. 18. 10. 1569 Neapel, gest. 25. 3. 1625 ebenda. – Italienischer Dichter. – NBG 33 (1860), 780–783; DCLI 3 (1986), 86–96; HGFN 1 (2004), 437 f. L’Adone, poema del Cavallier Marino, con gli argomenti del Conte Fortuniano Sanvitale e l’allegorie di Don Lorenzo Scoto. Amsterdam: o.Dr./Verl. 1651. C: Vorbemerkung; II 505.
Autoren- und Werkliste
1223
Martialis, Marcus Valerius Geb. um 40 n. Chr. Bilbilis (Spanien), gest. 104. – Römischer Epigrammatiker. – DNP 7 (1999), 957–961. Epigrammata. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W.M. Lindsay. Editio altera. Oxford 1962 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). C2 III 181. Matthieu, Pierre Geb. 10. 12. 1563 Pesmes (Franche-Comté), gest. 12. 10. 1621 Toulouse. – Französischer Dichter, Historiker, Verfasser moralischer Abhandlungen. – NBG 34 (1861), 319–322; DLF 16 (1951), 498 f. *Histoire de France et des choses memorables advenues aux provinces estrangeres durant sept annees de paix du regne du Roy Henri IIII. Roy de France et de Navarre. Divisee en sept livres. 2 tomes. Cologny: par Philippe Albert 1617. C I 443. Mela, Pomponius f Pomponius Mela. Minucius Felix Wahrscheinlich aus Afrika stammender Verfasser eines vermutlich in der ersten Hälfte des 3. Jh.s entstandenen Dialogs ‚Octavius‘, einer Apologie des Christentums auf der Grundlage einer Kritik an der heidnischen Götterwelt. Das Werk ist als Buch 8 des thematisch verwandten Werkes ‚Adversus nationes/gentes‘ von Arnobius überliefert und in den ersten beiden Editionen (Arnobius, ed. Faustus Sabaeus, Rom 1543; ed. Sigismundus Gelenius, Basel 1546) auch als solches gedruckt. Dieser Überlieferungsfehler wurde bereits wenige Jahre später korrgiert durch den französischen Rechtsgelehrten Franciscus Balduinus (Baudouin), der den ‚Octavius‘ 1560 in Heidelberg erstmals als eigenes Werk unter dem Namen seines Verfassers herausgab (L. folgt an den beiden unten genannten Stellen seiner Anmerkungen noch der alten Überlieferung). – LACL ( 32002), 504 f. Octavius. Edidit Bernhard Kytzler. 2. Aufl. Stuttgart, Leipzig 1992 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 320; C2 III 150. Morisotus, Claudius Bartholomaeus Geb. 12. 4. 1592 Dijon, gest. 22. 10. 1661 ebenda. – Französischer gelehrter Schriftsteller und Dichter. – NBG 36 (1861), 605 f.; DLF 17 (1996), 908. Orbis maritimus sive rerum in mari et littoribus gestarum generalis historia !… ". Divione: apud Petrum Palliot 1643. C2 I 91.115.
1224
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Mothe Le Vayer, François de La f La Mothe Le Vayer, François de. Münzinschriften Nachweise s. Fundstelle. (C2 II 87). Musaeus Griechischer Dichter des 5. Jh.s n. Chr. Das Epyllion zu der Liebesgeschichte von Hero und Leander ist das einzige von ihm bekannte Werk. – DNP 8 (2000), 503 f., Nr. 4. Hero und Leander. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar. Von Karlheinz Kost. Bonn 1971 (= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 88). C I 136. Nicander Colophonius Aus Kolophon stammender griechischer Dichter des 3./2. Jh.s v. Chr. Von ihm gibt es zwei Lehrdichtungen medizinischen Inhalts. Eine davon (‚Theriaca‘) handelt von Heilmitteln gegen Bisse giftiger Tiere. Seine Sammlung von Verwandlungsgeschichten (‚Heteroiúmena‘) ist verloren. – DNP 8 (2000), 898–900. The poems and poetical fragments. Edited with a translation and notes by A. S. F. Gow and A. F. Schoolfield. Cambridge 1953. Theriaca: C2 IV 108. – Heteroiúmena: C2 IV (351). Nonius Marcellus Aus Nordafrika stammender römischer Grammatiker des 4. Jh.s n. Chr. Sein unvollständig überliefertes Werk ‚De compendiosa doctrina‘ ist eine Sammlung von sprachlichen und sachlichen Erklärungen zu einzelnen Wörtern, die teils alphabetisch, teils nach Sachgruppen angeordnet sind. – DNP 8 (2000), 994 f. De compendiosa doctrina !…" edidit Lud. Quicherat. Paris 1872. [C2 V 28]. Oecumenius Verfasser eines griechischen Kommentars zur Apokalypse (6. Jh.). Die unter seinem Namen überlieferten und bei Migne, PG 118, abgedruckten Kommentare zur Apostelgeschichte und zu anderen Teilen des Neuen Testaments sind anonymen Ursprungs. – LACL (32002), 525. Commentaria in Acta apostolorum. In: PG 118, 43–308. (C 2 V 297).
Autoren- und Werkliste
1225
Oenopides Chius Aus Chios stammender griechischer Astronom und Geometer (2. Hälfte des 5. Jh.s v. Chr.). Seine Werke sind nur fragmentarisch überliefert. – DNP 8 (2000), 1147 f. Fragmente. In: Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch. 7. Aufl. hrsg. von Walther Kranz. Bd. 1. Berlin 1954, Nr. 41, S. 393–395. Frg. 11: (C2 I 353). Oppianus Aus Syrien stammender griechischer Dichter des 2./3. Jh.s n. Chr. Er verfaßte ein Lehrgedicht über die Jagd (‚Cynegetica‘, geschrieben nach 198 n. Chr.). Früher wurde er mit dem aus Kilikien stammenden gleichnamigen Verfasser eines zusammen mit den ‚Cynegetica‘ überlieferten Lehrgedichts über Fischerei (‚Halieutica‘) gleichgesetzt (deshalb bei L. der hier nicht zutreffende Namenszusatz „Cilix“, d. h. „der Kilikier“). – DNP 8 (2000), 1259 f., Nr. 2. Cynegetica. In: Oppian, Colluthus, Tryphiodorus, !Opera". With an English translation by A. W. Mair. London, Cambridge/Mass. 1958 (= The Loeb Classical Library), S. 2–199. C2 III 451. Oppius, Gaius Römischer Biograph des 1. Jh.s v. Chr., von dem nur Fragmente überliefert sind. L. vermutet (AnmL. zu C I 205), daß entweder er oder Hirtius den Bericht über Caesars Feldzug in Spanien (‚De bello Hispaniensi‘) verfaßt habe, was aber beides unzutreffend ist. – DNP 8 (2000), 1265 f., Nr. I 2. f Hirtius, Aulus. Orosius, Paulus Wahrscheinlich aus Portugal (Bracara, heute Braga) stammender christlicher Schriftsteller des 5. Jh.s. Sein Hauptwerk sind die ca. 416–417/418 im Auftrag des Augustinus geschriebenen und ihm gedanklich verpflichteten ‚Historiae adversum paganos‘ in 7 Büchern, eine bis in die Zeit ihrer Niederschrift reichende Weltgeschichte mit christlich-apologetischer Tendenz. – LACL (32002), 536 f. Histoires (Contre les Païens) !Historiarum adversum paganos libri VII". Texte établi et traduit par Marie-Pierre Arnaud-Lindet. 3 tomes. Paris 1990–1991 (= Collection des Universités de France). C IV 397; C2 IV 517. Ovidius Naso, Publius Geb. 20. 3. 43 v. Chr. Sulmo (Mittelitalien), gest. 17 oder 18 n. Chr. in der Verbannung in Tomis (am Schwarzen Meer). – Römischer Dichter der augusteischen Zeit. – DNP 9 (2000), 110–119.
1226
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Amores. Testo, introduzione, traduzione e note di Franco Munari. 5a edizione. Firenze 1970. C IV 545; C2 IV 665. Epistulae heroidum, quas Henricus Dörrie ad fidem codicum edidit. Berlin, New York 1971 (= Texte und Kommentare 6). C I 622. Metamorphoses. Edidit William S. Anderson. !Korrig. Nachdruck d. 5. Aufl." Stuttgart, Leipzig 1993 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 720, II 509.510.516.517; C2 IV 351, V 303.445. Paez, Pedro Geb. 1564 Olmeda (Diözese Toledo), gest. 20. 5. 1622 Gorgora (Äthiopien). – Spanischer Jesuit, Missionar in Äthiopien. Verfaßte Schriften zur Landeskunde und Geschichte Äthiopiens und zu den Nilquellen. Kircher druckte in seinem ‚Oedipus Aegyptiacus‘ (1652–1654) Passagen aus dem handschriftlichen Nachlaß ab (von ihm aus dem Portugiesischen ins Lateinische übersetzt). – de Bakker/Sommervogel 6 (1895), 82–84; Koch, Jesuiten-Lexikon 2 (1934), 1358 f.; Bautz 6 (1993), 1429–1431. (C2 IV 370). f Kircherus, Athanasius. Pais, Petrus f Paez, Pedro. Pallavicino, Ferrante Geb. 1616 Piacenza, hingerichtet 5. 3. 1644 Avignon. – Italienischer Romanschriftsteller; verfaßte auch antikirchliche, antijesuitische und gegen Papst Urban VIII. gerichtete satirische Schriften. – NBG 39 (1863), 102 f.; DELI 4 (1967), 223–225; HGFN 1 (2004), 488. La Taliclea. Libri quattro. Amsterdam: per Fran. Ma. Boccafranco 1653. C I 443. Parmeno Byzantius Aus Byzantion stammender griechischer Dichter, vermutlich 3. Jh. v. Chr. Von ihm sind nur vier Fragmente erhalten. – DNP 9 (2000), 343. Hymnus auf den Nil (Fragment). In: Supplementum Hellenisticum, ediderunt Hugh Lloyd-Jones, Peter Parsons. Berlin, New York 1983 (= Texte und Kommentare 11), Nr. 604A, S. 288 f. (C 2 I 541).
Autoren- und Werkliste
1227
Paulus, Iulius f Iulius Paulus. Pausanias Griechischer Reiseschriftsteller des 2. Jh.s n. Chr. Schrieb ein Reisehandbuch über Griechenland. – DNP 9 (2000), 445–449. Description of Greece !Graeciae descriptio". With an English translation by W. H. S. Jones and H. A. Ormerod. 5 vols. London, Cambridge/Mass. 1959–1961 (= The Loeb Classical Library). C2 III 10. Petronius Arbiter Römischer Politiker und Schriftsteller des 1. Jh.s n. Chr.; galt am Hofe Neros als Autorität (daher der Beiname ‚Arbiter‘) in Fragen des feinen Geschmacks und eines luxuriösen Lebensstils; wegen der ihm (zu Recht?) vorgeworfenen Teilnahme an der Pisonischen Verschwörung (s. die Erläuterungen zur ‚Epicharis‘) zwang Nero ihn 66 n. Chr. zum Selbstmord. – Mit seinem nicht vollständig überlieferten Roman ‚Satyricon‘ lieferte er ein Sittengemälde seines Zeitalters von hohem literarischen Rang. – DNP 9 (2000), 672–676. Satyricon. Reliquiae. Quartum edidit Konrad Mueller. Stuttgart, Leipzig 1995 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C2 V 217. Pezelius, Christophorus Geb. 5. 3. 1539 Plauen, gest. 24. 2. 1604 Bremen. – Reformierter Theologe. – ADB 25 (1887), 575–577; Bautz 7 (1994), 403–408. *Mellificium historicum integrum !…". Pars I-III. Francofurti: apud Godefridum Tampachium 1628. – Seitenidentischer Druck: Marburg 1617. C I 164.251.268. Philes, Manuel Aus Ephesos stammender byzantinischer Dichter, der ca. 1275–1345 in Konstantinopel gelebt hat. ‚De animalium proprietate‘ ist ein ca. 2000 Verse umfassendes Lehrgedicht über die Eigenschaften von Tieren (auch Fabeltieren). – Krumbacher, 774–780. !…".
Versus iambici de animalium proprietate, cum auctario Ioach. Camerarii. Exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor. Bersmano Annaebergensi. o.O. !Heidelberg": ex typographeo H. Commelini 1596. C2 V 286.
1228
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Philo Alexandrinus Auch: Philo Iudaeus. Geb. ca. 15 v. Chr. Alexandria, gest. ca. 50 n. Chr. – Griechischsprachiger jüdischer Schriftsteller, von dem ca. 50 Schriften (zur Pentateuch-Auslegung, zur Geschichte und Philosophie) überliefert sind. – DNP 9 (2000), 850–856. De specialibus legibus III et IV. Introduction, traduction et notes par André Mosès. Paris 1970 (= Les œuvres de Philon d’Alexandrie, publiées sous le patronage de l’Université de Lyon par Roger Arnaldez !u. a.". Bd. 25). C2 V 445. Philostratus, Flavius Griechischer Schriftsteller des 2./3. Jh.s n. Chr., geb. auf Lemnos. Verfaßte u. a. eine Biographie des pythagoreischen Wanderphilosophen Apollonius von Tyana und eine Sammlung von Gemäldebeschreibungen (‚Imagines‘). – DNP 9 (2000), 888–891, Nr. 5. The life of Apollonius of Tyana !Vita Apollonii Tyanensis". The epistles of Apollonius and the treatise of Eusebius. With an English translation by F. C. Conybeare. 2 vols. London, Cambridge/Mass. 1960 (= The Loeb Classical Library). C2 I 537, V 444. Plato Geb. 428/27 v. Chr. Athen, gest. 348/47 ebenda. – DNP 9 (2000), 1095–1109. !Opera. "
With an English translation by Harold North Fowler !u.a.". 12 vols. London, Cambridge/Mass. 1963–1971 (= The Loeb Classical Library). Leges: C2 V 388. Opera omnia quae extant, ex Latina Marsilii Ficini versione, nunc multo accuratius quàm antea cum Graeco contextu collata et quàm plurimis locis emendata. !…". 3 tomi. !Genf:" apud Iacobum Stoer 1592. Plautus, Titus Maccius Geb. ca. 250 v. Chr., gest. 184. – Römischer Komödiendichter. – DNP 9 (2000), 1118–1123. Comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. 2 tom. Oxford 1946–1950 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). Asinaria: [C2 III 171]. Plinius d. Ä. (Gaius Plinius Secundus) Geb. 23/24 n. Chr. Novum Comum (heute Como), gest. 24. 8. 79 Stabiae (bei der Beobachtung des Vesuvausbruchs). – Römischer Offizier, Staatsbeamter, Historiker und Fachschriftsteller. Von seinen Werken ist nur das letzte und umfangreichste, die ‚Naturalis historia‘, erhalten, eine enzyklopädische Naturkunde in 37 Büchern. – DNP 9 (2000), 1135–1141.
Autoren- und Werkliste
1229
Naturalis historiae libri XXXVII. Edidit Carolus Mayhoff. Editio stereotypa editionis prioris. 6 vol. Stuttgart 1967–1970 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 145.[312], V 19.182.269; C2 I 49.[353].476.479, II 93.538, III 10, IV 108, V 27.[28].[271].286.388.434.473.561.592.681.691.693. Plutarchus Geb. um 45 n. Chr. Chaironeia (Böotien), gest. vor 125. – Griechischer Biograph und Popularphilosoph. In seinen ‚Vitae parallelae‘ konfrontiert Plutarch paarweise die Lebensläufe von 22 (ursprünglich 23) Griechen und ebenso vielen Römern (mit einer abschließenden vergleichenden Betrachtung); hinzu kommen noch mehrere Einzelviten (davon 4 erhalten). Die ‚Moralia‘ sind eine Sammlung von 78 längeren und kürzeren Schriften zu verschiedenen Themen. – DNP 9 (2000), 1159–1175. In den Anmerkungen zur Erstfassung der ‚Cleopatra‘ (C) verwendete L., soweit aus Seitenangaben und zitierten Texten zu entnehmen, die 13-bändige Plutarch-Ausgabe von Henricus Stephanus, Genf 1572 (s. u.): für die AntoniusVita die lateinische Übersetzung von Hermann Cruserius (hier Bd. 12 = Bd. 3 der lateinischen Übersetzung der Vitae parallelae), für ‚De Iside et Osiride‘ die lateinische Übersetzung von Wilhelm Xylander (hier Bd. 7 = Bd. 1 der lateinischen Übersetzung der Moralia). Für die die Antonius-Vita betreffenden Anmerkungen zur Zweitfassung (C2) zog L. eine andere Ausgabe heran: den die Vitae parallelae in griechischem Original und lateinischer Übersetzung von Hermann Cruserius enthaltenden Band 1 der zweibändigen, 1599 bei Andreas Wechel in Frankfurt am Main erschienenen Plutarch-Ausgabe (s. u.). Ausnahmen bilden nur die Anmerkungen zu II 388 (= AnmL. zu C II 236), V 299 (vgl. AnmL. zu C V 315) und V 350 (= AnmL. zu C V 222); hier wird wieder auf die Ausgabe Genf 1572 zurückgegriffen. Ebendies gilt auch für die Moralia (hier nur relevant die Verweise auf ‚De Iside et Osiride‘ in AnmL. zu C2 I 353 u. II 480 – vgl. dazu die Parallelanmerkungen zu C I 164 u. 320). Moralia. With an English translation by Frank Cole Babbitt, W. C. Helmbold, Phillip H. de Lacy !u.a.". 15 vols. London, Cambridge/Mass. 1949–1993 (= The Loeb Classical Library). De Alexandri fortuna aut virtute: [C2 III 460]. – Instituta Laconica: C2 III 10. – De Iside et Osiride: C I 164.320; C2 I 353, II 480, V 626. – Quaestiones convivales: C III 144. – Quaestiones Romanae: C2 III 10. Vies !Vitae parallelae". !Bearbeiter u. Übersetzer:" Robert Flacelière, Emile Chambry, Marcel Juneaux, Edouard Simon. 16 tomes. Paris 1957–1983 (= Collection des Universités de France). Alexander: [C2 III 460]. – Antonius: C I 51.401.622.739.741.745.749, II 75.236.245, III 423.565, IV 6.391.397.463, V 105.182.222.315.320.324.346. 379.383; C2 I 32.44.75.79.113.115.231.243.248.311.418.430.443.505.726.772.774.
1230
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
782.861.906.1019.1021.1025. 1029, II 219.388.525.528. 529.533.536, III 1.10.448. 458.459.460.463.599.741, IV 6.49.424.425.511.583, V 62.83.157.286.299.350. 479.488.516.520.535.539.548.554.578.615.619.626.658.660.678. – Aratus: C2 III 10. – Cato minor: C (I 268), V 269; C2 V 473. – Lycurgus: C2 III 10. – Numa: C2 III 10. !… ".
Quae extant opera, cum Latina interpretatione. Ex vetustis codicibus plurima nunc primùm emendata sunt, ut ex Henr. Stephani annotationibus intelliges, quibus et suam quorundam libellorum interpretationem adiunxit. !…". 13 vol. !Genf:" Henr. Stephanus 1572.
!… ".
Quae exstant omnia, cùm Latina interpretatione Hermanni Cruserii, Gulielmi Xylandri et doctorum virorum notis !…". 2 vol. Francofurti: apud Andreae Wecheli heredes 1599. Polybius Geb. um 200 v. Chr. Megalopolis, gest. ca. 120. – Griechischer Historiker. Die ‚Historiae‘, sein nur zu etwa einem Drittel erhaltenes Hauptwerk, sind eine Universalgeschichte der Zeit von 220 bis 144 v. Chr. Angelpunkt der Darstellung ist die Erklärung des Aufstiegs Roms zur Weltmacht. – DNP 10 (2001), 41–48. The Histories !Historiae". With an English translation by W. R. Paton. 6 vols. London 1926–1954 (= The Loeb Classical Library). C2 III 10, IV 346. Pompeius Trogus Römischer Historiker der augusteischen Zeit. Seine Universalgeschichte (‚Historiae Philippicae‘ in 44 Büchern) ist nur in der von Iustinus angefertigten Kurzfassung überliefert. – DNP 10 (2001), 115–117. f Iustinus, Marcus Iunianus. Pomponius Mela Römischer Geograph des 1. Jh.s n. Chr. aus Tingentera (Spanien). Schrieb um 43 ‚De chorographia‘, eine geographische Beschreibung der antiken Welt. – DNP 10 (2001), 126 f.
Chorographie !De chorographia". Texte établi, traduit et annoté par A. Silberman. Paris 1988 (= Collection des Universités de France). C2 I (467).651. Proclus Diadochus Geb. 412 Konstantinopel, gest. 485 Athen. – Neuplatonischer Philosoph. – DNP 10 (2001), 383–388. De sacrificio et magia. In: Joseph Bidez (Hrsg.), Catalogue des manuscrits alchimiques grecs. Bd. 6: Michel Psellus, épître sur la Chrysopée, opuscules et
Autoren- und Werkliste
1231
extraits sur l’alchimie, la météorologie et la démonologie. Bruxelles 1928, S. 148–151. – In der Frühen Neuzeit war das kleine Schriftchen im allgemeinen anscheinend nur bekannt in der lateinischen Übersetzung von Marsilio Ficino, gedruckt u. a. in: Marsilio Ficino, Opera omnia [Reprint d. Ausg. Basel 1576]. Vol. II,2. Riproduzione in fototipia a cura di M. Sancipriano, con presentazione di P. O. Kristeller. Torino 1959, S. 1928 f. – Moderne Übersetzungen in: A.-J. Festugière, La révélation d’ Hermès Trismégiste I: L’astrologie et les sciences occultes. Avec un appendice sur l’Hermétisme Arabe par M. Louis Massignon. Deuxième édition. Paris 1950 (= Études bibliques), S. 134–136; Iamblichus of Chalcis, On the mysteries. De mysteriis Aegyptiorum. Ed. by Stephen Ronan with the translations of Thomas Taylor and Alexander Wilder. !…". o.O. 1989, S. 146–149. C2 III 146. In Platonis Timaeum commentaria edidit Ernestus Diehl. 3 Bde. Leipzig 1903–1906. (C2 II 480). Propertius, Sextus Geb. ca. 50 v. Chr. Assisi, gest. vor 2 v. Chr. – Römischer Elegiker. – DNP 10 (2001), 415–418. Carmina. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit E. A. Barber. Editio altera. Oxford 1960 (= Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxonsiensis). C V 315; C2 V 217.299. Prudentius Clemens, Aurelius Geb. 348 wahrscheinlich Calagurris (Spanien), Todesjahr und -ort unbekannt. – Bedeutendster christlicher Dichter der Spätantike. – LACL (32002), 598–601. Hamartigenia. In: !Opera omnia." Texte établi et traduit par M. Lavarenne.Tome 2. Paris 1945 (= Collection des Universités de France), S. 40–73. C2 IV 108. Contra Symmachum. In: Ebd., tome 3 (1948), S. 113–196. C I 468; C2 I 752. Psellus, Michael Geb. 1018 Nikomedeia (?), gest. nach 1078. – Byzantinischer Staatsmann und Polyhistor. Sein eigentlicher Vorname war Konstantin; Michael ist sein Mönchsname, den er während eines vorübergehenden Klosteraufenthalts angenommen hatte. – Krumbacher, 433–444; DNP 10 (2001), 506–508. Dialogus de energia seu operatione daemonum è Graeco translatus. Petro Morello Turonensi interprete. !…". Parisiis: apud Guillelmum Chaudiere 1577. C2 V 91.
1232
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Quenstedt, Johannes Andreas Geb. 13. 8. 1617 Quedlinburg, gest. 22. 5. 1688 Wittenberg. – Protestantischer Theologe. – NBG 41 (1862), 300; Realencyklopädie f. protestant. Theologie u. Kirche 16 (1905), 380–383; RGG4 6 (2003), 1864. *Sepultura veterum, sive Tractatus de antiquis ritibus sepulchralibus Graecorum, Romanorum, Judaeorum et Christianorum, antehac in Academiâ Wittebergensi aliquot publicis disputationibus propositus, nunc verò passim emendatus et auctus !…". Wittebergae: sumptibus haered. D. Tobiae Mevii et Elerdi Schumacheri, typis haered. Melchioris Oelschlegelii 1660. C2 V 15. Quintilianus, Marcus Fabius Geb. um 35 n. Chr. Calagurris (Spanien), gest. um 100 n. Chr. – Römischer Schriftsteller und Rhetoriklehrer. Von seinen Werken ist sein großes Handbuch der Rhetorik, die ‚Institutio oratoria‘, erhalten; zwei unter seinem Namern laufende Sammlungen mit Schulreden (19 ‚Declamationes maiores‘, 145 [von ursprünglich 388] ‚Declamationes minores‘) gelten heute als unecht. – DNP 10 (2001), 716–721. Declamationes XIX maiores Quintiliano falso ascriptae. Edidit Lennart Håkanson. Stuttgart 1982 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C2 V 388. Redi, Francesco Geb. 18. 2. 1626 Arezzo, gest. 1. 3. 1698 Pisa. – Italienischer Mediziner, Naturwissenschaftler und Dichter. – Michaud 35 (Repr. 1968), 313–315; Biograph. Lexikon d. hervorragenden Ärzte 4 (1932), 744 f.; DELI 4 (1967), 520–522; DCLI 3 (1986), 588–590. Osservazioni intorno alle vipere !…". Paris: chez Olivier de Varennes 1666. C2 V 302.473. Rhodiginus, Ludovicus Caelius Eigtl. Ludovico Celio Ricchieri, geb. ca. 1450 Rovigo (das antike Rhodigium, daher die lat. Namensform), gest. 1525 ebenda. – Italienischer Humanist; Philologe. – NBG 42 (1863), 134; DELI 4 (1967), 541. *Lectionum antiquarum libri triginta, recogniti ab auctore atque ita locupletati, ut tertiâ plus parte auctiores sint redditi !…". Postrema editio !…". Francofurti et Lipsiae: sumptibus Christiani Gerlachii et Simonis Beckensteinii, typis Danielis Fieveti 1666. C2 III 10. Rosinus, Ioannes Eigtl. Johannes Roßfeld, geb. 1551 Eisenach, gest. 7. 10. 1626 Naumburg/Saale. – Ev. Theologe, Altertumsforscher. – ADB 29 (1889), 237–239.
Autoren- und Werkliste
1233
*Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum, in quo praeter ea, quae Ioannes Rosinus delineaverat, infinita supplentur, mutantur, adduntur. Ex criticis et omnibus utriusque linguae auctoribus collectum !…". Thoma Dempstero à Muresk, I.C. Scoto auctore. Huic postremae editioni accesserunt electa, I. De priscis Rom. gentil. ac familiis, II. De tribubus Rom. XXXV rusticis atque urbanis, III. De ludis festisque Rom. ex Kalendario vetere. Studio And. Schotti, Soc. I. Permissu superiorum. Coloniae: sumptibus Bernardi Gvalteri 1619. - Seitenidentischer Druck: Köln 1662. C II 342, IV 224; C2 V 694. f Dempsterus, Thomas. Saavedra Fajardo, Diego Geb. 1584 Algezares, gest. 24. 2. 1648 Madrid. – Spanischer Diplomat, politischer Schriftsteller, Historiker. – NBG 42 (1863), 954 f.; MLE 3 (1980), 314–323; DLE 2 (1993), 1482–1484; HGFN 1 (2004), 573. Idea principis christiano-politici centum symbolis expressa !…". Coloniae: apud Constantinum Munich 1650 (Titelblatt: 1649; Titelkupfer: 1650). C IV 263; C2 IV 390. Sallustius Crispus, Gaius Geb. 86 v. Chr. Amiternum (Sabinerland), gest. 34 v. Chr. – Römischer Politiker und Historiker. – DNP 10 (2001), 1254–1258. Catilina. Jugurtha. Fragmenta ampliora. Post A.W. Ahlberg edidit Alphonsus Kurfess. Editio stereotypa editionis tertiae. Leipzig 1968 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Bellum Iugurthinum: C I 500; C2 I 784, IV 655. – Coniuratio Catilinae: C I 379; C2 I 651. Salmasius, Claudius Eigtl. Claude de Saumaise, geb. 15. 4. 1588 Semur-en-Auxois, gest. 3. 9. 1653 Spa. – Französischer Philologe; als Monarchist verteidigte er das Recht des Königstums gegen die Englische Revolution; John Milton trat ihm mit der von L. in den Anmerkungen zur ‚Epicharis‘ zitierten ‚Pro populo Anglicano defensio‘ entgegen. – NBG 43 (1867), 360–364; DLF 17 (1996), 1155; HGFN 1 (2004), 579. Plinianae exercitationes in Caii Iulii Solini Polyhistora. Item Caii Iulii Solini Polyhistor !…". Accesserunt huic editioni de homonymis hyles iatricae exercitationes antehac ineditae !…". 3 tomi. Traiecti ad Rhenum: Johannes vande Water !et alii" 1689 (Berlin, UB der FU). C2 IV 661. f Solinus, Gaius Iulius.
1234
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Schegkius, Iacobus (d. J.) Lt. Eckstein, Nomenclator (1871), 499, Neffe des Mediziners und Philosophen Jakob Schegk, eigtl. Degen (1511–1587). Zu letzterem s. ADB 5 (1877), 21 f. („Degen, Jakob“). Ecksteins Information ist sicher nur auf die Namensangabe Schegks d. J. in dem im folgenden genannten Titel seines Kommentars zu Velleius Paterculus zurückzuführen. Weiteres war zu diesem Gelehrten nicht zu eruieren. Iac. Iac. N!epotis" Schegkii in P. !!" Velleii Paterculi Historiarum libros, notae. In: C. Velleius Paterculus, Historiae Rom. libri duo. Ex recensione Iani Gruteri. Cum scholiis, notis, variis lectionibus et animadversionibus doctorum. Francofurti: ex officina typographica Nicolai Hoffmanni, impensis Ionae Rhodii 1607, S. 333–416. C2 I 782. Schildius, Ioannes Lebensdaten unbekannt; er war Sohn des gleichnamigen Bremer Theologen (1595–1667) und als Lehrer in Vliessingen (Seeland) tätig. – Eckstein, Nomenclator (1871), 502. Gaius Suetonius Tranquillus: !Vitae Caesarum." Et in eum !sc. Suetonium" commentarius, exhibente Ioanne Schildio. Editio quarta. Lugd. Batav. et Roterod.: ex officina Hackiana 1667. – Für AnmLH. zu C 2 I 766 wurde der schon 1662 im selben Verlag erschienene Druck der Editio quarta (Berlin, SB) benutzt. C V 395; C2 I 766, V 676.742. Schottus, Andreas Eigtl. Andreas Schott, geb. 4. 9. 1552 Antwerpen, gest. 23. 1. 1629 ebenda. – Flämischer Philologe, Jesuit. – ADB 32 (1891), 392 f.; BNB 22 (1914–1920), 1–14; de Backer/Sommervogel 7 (1896), 865–904; Koch, Jesuiten-Lexikon 2 (1934), 1612. Observationum humanarum libri V. Quibus Graeci Latinique scriptores, philologi, poetae, historici, oratores et philosophi emendantur, supplentur et illustrantur. !…". Hanoviae: typis Wechelianis, apud haeredes Johannis Aubrii 1615. C2 III 460. Scriptores historiae Augustae Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser, Gegenkaiser, Usurpatoren und Prätendenten von Hadrianus bis Numerianus (117–284 n. Chr.). Hinter den sechs Autorennamen, die genannt werden, verbirgt sich nach Auffassung der modernen Forschung ein einziger, unbekannter Autor, der alle Texte in der zweiten Hälfte des 4. Jh.s verfaßt hat. Das Werk ist ein Gemisch von Tatsachenmitteilungen, unterhaltenden Anekdoten, Fälschungen und freien Erfindungen. Welche
Autoren- und Werkliste
1235
Absicht der Verfasser mit einer so gearteten Biographiensammlung verfolgt hat, ist bis heute nicht geklärt. – DNP 5 (1998), 637–640, s.v. Historia Augusta. Scriptores historiae Augustae. Edidit Ernestus Hohl. Editio stereotypa correctior. Addenda et corrigenda adiecerunt Ch. Samberger et W. Seyfarth. Leipzig 1965 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Aelius Spartianus: Didius Iulianus: C2 V 217. Seldenus, Ioannes Eigtl. John Selden, geb. 16. 12. 1584 Salvington, Sussex, gest. 30. 11. 1654 London. – Englischer Jurist, Polyhistor, Staatsmann. – ODNB 49 (2004), 694–705; Allibone 2 (1888), 1991–1994; HGFN 1 (2004), 600 f. *De diis Syris syntagmata II. Adversaria nempe de numinibus commentitiis in Veteri Instrumento memoratis. Accedunt ferè quae sunt reliqua Syrorum. Prisca porrò Arabum, Aegyptiorum, Persarum, Afrorum, Europaeorum item theologia subinde illustratur. Editio iuxta alteram ipsius autoris operâ emendatiorem auctioremque omnium novissima, additamentis et indicibus copiosissimis locupletata operâ M. Andreae Beyeri. !…". Lipsiae: impensis Laurentii Sigismundi Cörneri 1668. C2 I 56.467.479.532.541, II 112.115.242, III 1.451, IV 654, V 91.678. Seneca, Lucius Annaeus (d. Ä.) Geb. ca. 55 v. Chr. Corduba, gest. ca. 40 n. Chr. – Historiker und Rhetor. Erhalten sind 10 Bücher ‚Controversiae‘ (z. T. nur in Exzerpten), Erörterungen von Rechtsfällen, und 7 ‚Suasoriae‘ (‚Beratungsfälle‘: Erörterungen des Für und Wider einer Entscheidung): alles den Zwecken der Schulrhetorik dienend. – DNP 11 (2001), 409–411. Declamations !Controversiae / Suasoriae". Translated by M. Winterbottom. Cambridge/Mass. 1974 (= The Loeb Classical Library). C2 V 388. Seneca, Lucius Annaeus (d. J.) Geb. wahrscheinlich 4 oder 5 v. Chr. Corduba als Sohn des älteren Seneca, gest. April 65 n. Chr. bei Rom (Selbstmord auf Befehl Neros). – Römischer Politiker, stoischer Philosoph und Dichter (Tragiker und Satiriker). – DNP 11 (2001), 411–419. – S. die Erläuterungen zu ‚Agrippina‘ und ‚Epicharis‘, wo L. Seneca als handelnde Figur auftreten läßt. Philosophische Schriften. Lateinisch und deutsch. Hrsg. von Manfred Rosenbach. 5 Bde. Darmstadt 1987–1989 (verschied. Auflagen). De beneficiis: C2 V 444. – Ad Helviam matrem de consolatione: C2 III 181. – Ad Marciam de consolatione: C2 V 535. – De ira: C2 V 445.
1236
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Tragoediae. Incertorum auctorum Hercules !Oetaeus", Octavia. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Otto Zwierlein. Oxford 1986 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). Agamemnon: C II 353.510, V 379; C2 II 505, V 615. – Hippolytus f Phaedra. – Medea: C V 492; C2 V 840. – Phaedra: C IV 535; C 2 IV 655. – Troades: C IV 164, V 70; C2 IV 164, V 110. L. et M. Annaei Senecae Tragoediae, cum notis Thom. Farnabii. Amstelodami: apud Joannem Janssonium 1643. L. Annaeus Seneca Tragicus. Ex recensione et muséo Petri Scriverii !…". Lugduni Batavorum: ex officina Ioannis Maire 1651. Serres, Jean de Geb. ca. 1540 Villeneuve-de-Berg, gest. Mai 1598 Genf. – Französischer reformierter Theologe, Historiker, Platon-Übersetzer, Dichter. – Haag1 9 (1859), 263–268; DLF 16 (1951), 643. Inventaire general de l’histoire de France. Depuis Pharamond iusques à Louys III. auiourd’hui regnant. Illustré par la conference de l’Eglise et de l’Empire. !…". Reveu !!" et corrigé de nouveau en ceste derniere edition !…". 2 vols. Geneve: par Iacob Stoer 1632. C IV 84. Servius Grammaticus Römischer Grammatiker (u. a. Vergil-Kommentator), um 400 n. Chr. – DNP 11 (2001), 470–472, Nr. 2. Qui feruntur in Vergilii carmina commentarii. Recensuerunt Georgius Thilo et Hermannus Hagen. 4 Bde. Leipzig 1878–1902. – Reprint in 3 Bdn. Hildesheim 1961. C2 III 10, V 388. Silhon, Jean de Geb. 1596 Sos (bei Nérac), gest. Februar 1667 Paris. – Sekretär Mazarins 1642–1661; Verfasser von Schriften zur Theologie und zur politischen Theorie. – NBG 43 (1864), 991 f.; DLF 17 (1996), 1181 f. Le ministre d’estat. Avec le veritable usage de la politique moderne. 2 Tle. Leyde: chez Iacob Marci 1643. C I 171.466, II 403, V 492; C2 I 363.750, V 840. Solinus, Gaius Iulius Römischer Schriftsteller des 3. oder 4. Jh.s n. Chr. Seine ‚Collectanea‘ sind eine Sammlung von Informationen diverser Art auf der Grundlage eines alle Erdteile erfassenden geographischen Abrisses. – DNP 11 (2001), 701 f.
Autoren- und Werkliste
1237
Collectanea rerum memorabilium. Iterum recensuit Th. Mommsen. Berlin 1958 (Reprint der Ausgabe 1895). C2 V 303. f Salmasius, Claudius. Spanhemius, Ezechiel Eigtl. Ezechiel Spanheim, geb. 18. 12. 1629 Genf, gest. 25. 11. 1710 London. – Gelehrter und Diplomat in pfälzischen und brandenburgischen Diensten. – ADB 35 (1893), 50–59; Noack/Splett, Bio-Bibliographien. Brandenburg. Gelehrte d. Frühen Neuzeit, !Bd. 2": Berlin-Cölln 1688–1713 (2000), 436–450; HGFN 1 (2004), 622 f. *Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum. Editio secunda, priori longe auctior et variorum numismatum iconibus illustrata. Amstelodami: apud Danielem Elsevirium 1671. C2 II 87, V 330. Spartianus, Aelius f Scriptores historiae Augustae. Spon, Jacob Geb. 1647 Lyon, gest. Dezember 1685 Genf. – Französischer Archäologe, Mediziner, Historiker, Reiseschriftsteller. – Haag1 9 (1859), 313–315. *Voyage d’Italie, de Dalmatie, de Grece et du Levant, fait aux années 1675 et 1676 par Iacob Spon, Docteur Médecin Aggregé à Lyon, et George Wheeler, Gentil-homme Anglois. 2 tomes. Amsterdam: chez Henry et Theodore Boom 1679. C2 I 56.353, II 87, IV 147, V 520. Strabo Geb. 64/63 v. Chr. Amaseia, gest. nach 23 n. Chr. – Griechischer Historiker und Geograph. Seine z. T. auf ausgedehnten Reisen fußenden ‚Geographica‘, Länderbeschreibungen mit vielen historischen, kultur- und kunstgeschichtlichen Exkursen, erfassen die ganze damals bekannte Welt. Von seinem Geschichtswerk sind nur Fragmente überliefert. – DNP 11 (2001), 1021–1025. The geography !Geographica". With an English translation by Horace Leonard Jones. 8 vols. London, Cambridge/Mass. 1959–1961 (= The Loeb Classical Library). C I 203.327; C2 I 535, III (3).10, V [608]. Rerum geographicarum libri XVII. Isaacus Casaubonus recensuit !…". Adiuncta est etiam Gulielmi !!" Xylandri Augustani Latina versio ab eodem Casaubono recognita. !…". Lutetiae Parisiorum: typis Regiis 1620.
1238
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Strada, Famianus Geb. 1572 Rom, gest. 6. 9. 1649 ebenda. – Italienischer Historiker und Rhetoriker; Jesuit. – NBG 44 (1865), 540 f.; de Backer/Sommervogel 7 (1896), 1605–1617; DELI 5 (1968), 202. De bello Belgico Decas prima ab excessu Caroli V. Imp. usque ad initia praefecturae Alexandri Farnesii Parmae ac Placentiae Ducis III. !…". Editio novissima, emendatior et accuratior. Romae: impressum apud Hermannum Scheus 1648. C I 171, V 156.388; C2 I 363, V 248. Suetonius Tranquillus, Gaius Geb. ca. 70 n. Chr. (wahrscheinlich in Hippo Regius), Todesjahr und -ort unbekannt. – Römischer Biograph und Antiquar. Seine Lebensbeschreibungen römischer Kaiser in 8 Büchern umfassen die Zeit von Caesar bis Domitianus. – DNP 11 (2001), 1084–1088, Nr. 2. Opera, vol. 1: De vita Caesarum libri VIII. Recensuit Maximilianus Ihm. Editio minor. Editio stereotypa editionis prioris (MCMVIII). Stuttgart 1978 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Augustus: C I 67.181.256.257.260.262.401.480.484.486.490, II 76, IV 147.202. 224.397, V 269.323.324.332.346.379.395.476; C2 I 54.143.288.289.292.294.373. 760.766, II 93.172, IV 147.202.517, V 442.473.547.548.615.658.676.685.742.824 – Caligula: C II 236, III 405.466; C2 II 388, III 581.642, V 217.535. – Iulius: C I 134.474.546, V 379.401; C2 I 318.758.830, II 24.206, III 192, V 615.749. – Nero: C III 404; C2 III 580. – Tiberius: C V 70; C2 V 110.444. – Vespasianus: C2 III 3. – Vitellius: C III 405; C2 III 581. f Berneggerus, Matthias; Schildius, Ioannes. Sulpicius Rufus, Servius Römischer Jurist und Politiker, Zeitgenosse und Freund Ciceros, gest. 43 v. Chr. Alle seine zahlreichen juristischen Schriften sind verloren. Erhalten haben sich zwei Briefe an Cicero (Epp. ad famil. 4,5; 4,12). – RE, 2. Reihe, 7. Halbbd. (1931), 851–860, Nr. 95. M. T. Cicero: Epistulae ad familiares. Libri I-XVI. Edidit D. R. Shackleton Bailey. Stuttgart 1988 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Ep. 4,12: C2 III 10. Symmachus, Quintus Aurelius Geb. ca. 345 n. Chr., gest. 402. – Römischer Politiker und Redner. Von ihm sind 8 panegyrische Reden (z. T. unvollständig) und ca. 900 Briefe (Privatbriefe und Eingaben an den Kaiser) überliefert. – DNP 11 (2001), 1134 f.
Autoren- und Werkliste
1239
Quae supersunt edidit Otto Seeck. Berlin 1883, Reprint ebd. 1961 (= Monumenta Germaniae Historica. Auctores antiquissimi 6,1). (C V 401); (C 2 V 749). Tacitus, Publius Cornelius Geb. um 55 n. Chr., gest. vermutlich um 120. – Römischer Historiker. – DNP 11 (2001), 1209–1214. Annales. Ediderunt Stephanus Borzsák et Kenneth Wellesley. 2 Bde. Stuttgart, Leipzig 1986–1992 (= P. Cornelii Taciti libri qui supersunt I,1.2 = Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 46.67.145.225.257.329.379.464.468.498.500.546, III 240.405.423.558, IV 49. 147.202, V 323.332.346.460.476.480; C2 I 143.289.537.651.752.782.784.830, II 87, III 324.581.599.734, IV 49.147.202.425, V 444.445.535.547.685.795.824.828. !Germania. " De origine et situ Germanorum liber. Recensuit Alf Önnerfors. Stuttgart 1983 (= P. Cornelii Taciti libri qui supersunt II,2 = Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C V 213; C2 V 341.
Historiarum libri. Edidit Kenneth Wellesley. Leipzig 1989 (= P. Cornelii Taciti libri qui supersunt II,1 = Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 145, III 423, IV 49, V 323; C2 I 485.504, III 599, IV 49.346, V 217.535. 547.685. *Opera quae exstant. Iustus Lipsius postremum recensuit. Additi commentarii meliores plenioresque, cum curis secundis. !…". Antverpiae: ex officina Plantiniana, apud Ioannem Moretum 1600. *!Opera omnia." Accurante Matthia Berneggero. Argentorati: haeredes Lazari Zezneri 1638. Taubmannus, Fridericus Geb. 15. oder 16. 5. 1565 Wonsees an der Keinach (Franken), gest. 24. 3. 1613 Wittenberg. – Humanistischer Philologe und Dichter. – ADB 37 (1894), 433–440; Killy: LL 11 (1991), 310. P. Vergilius Maro: Opera omnia: Bucolica, Georgica, Aeneis; Ciris et Culex. Cum commentario Friderici Taubmanni, curante et edente Christiano Taubmanno Frid. f. !…". !Wittenberg:" apud Zachariam Schurerum 1618. C IV 224. Tavernier, Jean Baptiste Geb. 1605 Paris, gest. 1689 Kopenhagen. – Französischer Orientreisender und Reiseschriftsteller. – Haag1 9 (1859), 345 f.; NBG 44 (1868), 935–937; DLLF 4 (1994), 2442.
1240
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
Nouvelle relation de l’interieur du serrail du Grand Seigneur. Contenant plusieurs singularitez qui jusqu’icy n’ont point este mises en lumiere. Amsterdam: chez Iohannes van Someren 1678. C2 III 1. Tellez, Balthasar Geb. 11. 1. 1596 Lissabon, gest. 4. oder 19. 4. 1675 ebenda. – Portugiesischer Jesuit; Theologe, Philosoph und Historiker. – de Backer/Sommervogel 7 (1896), 1908–1910. Historia geral de Ethiopia a alta, ov Preste Ioam, e do qve nella obraram os Padres da Companhia de Iesvs: composta na mesma Ethiopia pelo Padre Manoel d’Almeyda !…". Abreviada com nova releyçam, e methodo pelo Padre Balthezar Tellez !…". Coimbra: na officina de Manoel Dias Impressor da Vniversidade 1660 (Berlin, SB). (C 2 IV 370). Tertullianus, Quintus Septimius Florens Der früheste lateinische Kirchenlehrer (Lebenszeit ca. 160–220; um die Wende vom 2. zum 3. Jh. in Karthago tätig). Seine vorwiegend apologetischen Schriften entstanden in den Jahren 196–214. – LACL ( 32002), 668–672. Opera omnia: PL 1–2. Apologeticum: C2 I 651, II (87). – De anima: C2 III 10. Thales Griechischer Astronom, Mathematiker und Naturphilosoph (1. Hälfte des 6. Jh.s v. Chr.). Von seinen Werken sind nur Fragmente erhalten. – DNP 12/1 (2002), 236–238. Fragmente. In: Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch. 7. Aufl. hrsg. von Walther Kranz. Bd. 1. Berlin 1954, Nr. 11, S. 67–81. Frg. A 16: (C2 I 353). Theophrastus Geb. ca. 371/370 v. Chr. Eresos (Lesbos), gest. ca. 287/286. – Schüler und Nachfolger des Aristoteles; verfaßte philosophische, naturkundliche und rhetorische Schriften. – DNP 12/1 (2002), 385–393. Enquiry into plants !Historia plantarum" and minor works on odours and weather signs. With an English translation by Sir Arthur Hort. 2 vols. London, Cambridge/Mass. 1961 (= The Loeb Classical Library). C2 434.
Autoren- und Werkliste
1241
Thévenot, Melchisédech Geb. 1620 Paris, gest. 29. 10. 1692 Issy (bei Paris). Französischer Orientalist und Reisender, Bibliothekar des Königs. Sein Hauptwerk ist die hier aufgeführte große Sammlung von Reiseberichten, aus deren erstem Teil L. zwei griechische Inschriften zitiert. – NBG 45 (1866), 125 f.; DLF 17 (1996), 1221 f. Relations de divers voyages curieux, qui n’ont point esté publiees; ou qui ont esté traduites d’Hacluyt, de Purchas, et d’autres voyageurs Anglois, Hollandois, Portugais, Allemands, Espagnols; et de quelques Persans, Arabes, et autres auteurs orientaux. !…" Premiere Partie. Paris: de l’imprimerie de Jacques Langlois 1663 (das aus 4 Teilen bestehende Gesamtwerk erschien 1663–1672, Tl. 1 auch 1666). [C2 V 116]. Tibullus, Albius Geb. ca. 50 v. Chr., gest. 19 oder 17 v. Chr. – Römischer Elegiker. – DNP 12/1 (2002), 537–539. Carmina. Edidit Georg Luck. Stuttgart 1988 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C III 144; C2 III 220. Timaeus Griechischer Astrologe, vermutlich im 1. Jh. v. Chr., der nur durch einige wenige Erwähnungen bei antiken Autoren (u. a. Plinius, Nat. hist.) bezeugt ist. – DNP 12/1 (2002), 577 f., Nr. 4. (C2 I 353). Trithemius, Ioannes Eigtl. Johannes Heidenberger, geb. 1. 2. 1462 Trittenheim/Mosel, gest. 13. 12. 1516 Würzburg. – Abt des Benediktinerklosters Sponheim bei Kreuznach, später an der Abtei St. Jakob in Würzburg. Frühhumanist, Kloster- und Literarhistoriker. Bei L. nur erwähnt als angeblicher Verfertiger einer ewig brennenden Lampe. – ADB 38 (1894), 626–630; Killy: LL 11 (1991), 420 f. (C2 III 200). Tzetzes, Ioannes Geb. um 1110 Konstantinopel, gest. um 1180. – Byzantinischer Grammatiker und Literat. Die ‚Variae historiae‘ (nach der von Nikolaus Gerbel in der Editio princeps Basel 1546 vorgenommenen Einteilung in Tausendergruppen auch als ‚Chiliades‘ bekannt) sind sein umfangreichstes Werk: eine Sammlung von versifizierten historisch-philologischen Erläuterungen zu seinen eigenen Briefen. – Krumbacher, 526–536; DNP 12/1 (2002), 959 f. Variarum historiarum liber versibus politicis ab eodem Graecè conscriptus et Pauli Lacisii Veronensis opera ad verbum Latinè conversus, nuncque primùm in
1242
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
lucem editus. Accessit quoque Nicolai Gerbelii praefatio !…". Basileae: ex officina Ioannis Oporini 1546. C2 III 1.492. Valerius Maximus Römischer Schriftsteller des 1. Jh.s n. Chr., verfaßte zur Zeit des Kaisers Tiberius (14–37 n. Chr.) ein diesem gewidmetes Sammelwerk über denkwürdige historische Taten und Aussprüche, das als Fundgrube für Redner bzw. rhetorische Übungen gedacht war. – DNP 12/1 (2002), 1116 f., Nr. III5. Facta et dicta memorabilia. Edidit John Briscoe. 2 vol. Stuttgart, Leipzig 1998 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 260.466.546, II 342, III 404, IV 545; C2 I 292.651.750.830, II 494, III 460.580, IV 665, V 388. Valle, Pietro della f Della Valle, Pietro. Vansleb, Johann Michael Eigtl. Johann Michael Wansleben (die Namensform Vansleb auf den Titelseiten seiner französischen und italienischen Schriften), geb. 1. 11. 1635 Erfurt, gest. 12. 6. 1679 Bouron bei Fontainebleau. – Orientalist, Reisender und Reiseschriftsteller. – ADB 41 (1896), 159–162. *Nouvelle relation en forme de iournal, d’un voyage fait en Egypte. Par le P. Vansleb, R. D. En 1672. et 1673. Paris: chez Estienne Michallet 1677. C2 I 151.353.476.537, IV 361.365.367.370.378, V 700.795. Velleius Paterculus, Gaius Römischer Offizier und Historiker zur Zeit der Kaiser Augustus und Tiberius (geb. ca. 20 v. Chr.). Seine ‚Römische Geschichte‘ in 2 Büchern beginnt mit der Zerstörung Trojas und reicht bis in seine eigene Gegenwart (der gesamte Zeitraum bis 49 v. Chr. aber nur in skizzenhafter Darstellung). – DNP 12/1 (2002), 1169–1171. Historiarum ad M. Vicinium Consulem libri duo. Recognovit W. S. Watt. Leipzig 1988 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). C I 208.243.422; C2 I 275.706.782, IV 346. f Schegkius, Iacobus. Vergilius Maro, Publius Geb. 15. 10. 70 v. Chr. Andes bei Mantua, gest. 21. 9. 19 v. Chr. Brundisium (Brindisi). – Römischer Dichter zur Zeit des Kaisers Augustus. – DNP 12/2 (2003), 42–60.
Autoren- und Werkliste
1243
Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Fridericus Arturus Hirtzel. Oxford 1963 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). Aeneis: C I 680, III 144, V 460; C2 I 964, III 220, V 795. – Georgica: C II 517. f Servius Grammaticus; Taubmannus, Fridericus. Villalpandus, Ioannes Baptista Geb. 1552 oder 1555 Cordoba, gest. 22. 5. 1608 Rom. – Spanischer Theologe, Jesuit. – NBG 46 (1866), 158; de Backer/Sommervogel 8 (1898), 768 f. Hieronymi Pradi et Ioannis Baptistae Villalpandi e Societate Iesu in Ezechielem explanationes et apparatus urbis ac templi Hierosolymitani. Commentariis et imaginibus illustratus. Opus tribus tomis distinctum. !…". Romae: typis Illefonsi excudebat Carolus Vulliettus 1596–1604. C V 492; C2 V 840. Vossius, Gerardus Ioannes Geb. 1577 bei Heidelberg, gest. 17. 3. 1649 Amsterdam. – Polyhistor. – BWN 19 (1876), 408–415; HGFN 1 (2004), 691 f. De theologia gentili et physiologia Christiana, sive De origine ac progressu idololatriae !…" libri IX. Editio nova. !…". 2 tomi. Amsterdami: apud Ioannem Blaeu 1668. C2 I 489.526.532.541. Vossius, Isaacus Sohn des Vorigen, geb. 1618 Leiden, gest. 21. 2. 1689 London. – Philologe. – NNBW 1 (1911), 1519–1525; HGFN 1 (2004), 692. De Nili et aliorum fluminum origine. Hagae Comitis: ex typographia Adriani Vlacq 1666. C2 I 353, IV 370. Xiphilinus, Ioannes f Cassius Dio. Zoroaster Auch Zarathustra: altiranischer Prophet und Religionsstifter (Lebenszeit umstritten: um 1000 oder 7./6. Jh. v. Chr.). – DNP 12/2 (2003), 837 f. (C2 III 135). Zwölftafelgesetz f Leges duodecim tabularum.
1244
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
2. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Nachschlagewerke ADB = Allgemeine Deutsche Biographie. 56 Bde. Leipzig 1875–1912. Allibone = S. Austin Allibone: A critical dictionary of English literature and British and American authors living and deceased from the earliest accounts to the latter half of the nineteenth century. 3 Bde. Philadelphia 1888. Bautz = Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bearb. u. hrsg. von Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. von Traugott Bautz. 14 Bde. Hamm (ab Bd. 3: Herzberg) [1975]-1998. Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte aller Zeiten und Völker. Hrsg. von August Hirsch. 2., durchges. u. erg. Aufl. 5 Bde. u. 1 Erg.-Bd. Berlin, Wien 1929–1935. BNB = Biographie Nationale !…" de Belgique. 44 Bde. Bruxelles 1866–1986. Bosl = Bosls Bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Hrsg. von Karl Bosl. Regensburg 1983. BWN = Abraham Jakob van der Aa: Biographisch Woordenboek der Nederlanden !…". 21 Bde. Haarlem o. J. (Bd. 19 ff.: 1876–1878). DBE2 = Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). 2., überarb. u. erw. Ausgabe. Hrsg. von Rudolf Vierhaus. Bd. 1 ff. München 2005 ff. DBF = Dictionnaire de Biographie Française. Bd. 1 ff. Paris 1933 ff. DBI = Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 1 ff. Roma 1960 ff. DCLI = Dizionario Critico della Letteratura Italiana. Diretto da Vittore Branca. Seconda edizione. 4 Bde. Torino 1986. de Backer/Sommervogel = Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Première partie: Bibliographie par les Pères Augustin et Aloys de Backer. !…". Nouvelle édition par Carlos Sommervogel, S.J. Bde. 1–10. Bruxelles, Paris 1890–1909. DELI = Dizionario Enciclopedico della Letteratura Italiana. Direttore Giuseppe Petronio. 6 Bde. Bari, Roma 1966–1970. DLE = Diccionario de Literatura Española e Hispanoamericana. Dirigido por Ricardo Gullón. 2 Bde (A-M u. N-Z). Madrid 1993 (= Allianza Diccionarios). DLF 16 = Dictionnaire des Lettres Françaises publié sous la direction de Monseigneur Georges Grente: Le seizième siècle. Paris 1951. DLF 17 = Dictionnaire des Lettres Françaises publié sous la direction du Cardinal Georges Grente: Le XVIIe siècle. Edition entièrement révisée, amendée et mise à jour sous la direction de Patrick Dondrey. Paris 1996. DLLF = Dictionnaire des Littératures de Langue Française. !Hrsg.:" Jean-Pierre de Beaumarchais u. a. Nouvelle édtition. 4 Bde. Paris 1994. DNP = Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hrsg. von Hubert Cancik u. Helmuth Schneider. – Altertum. 13 Bde. Stuttgart, Weimar 1996–2003. Eckstein, Friedrich August: Nomenclator philologorum. Leipzig 1871.
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Nachschlagewerke
1245
Ersch/Gruber = Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. Hrsg. von Johann Samuel Ersch und Johann Georg Gruber. Sect. 1, Tle. 1–99 (A-G); Sect. 2, Tle. 1–43 (H-Ligatur); Sect. 3, Tle. 1–25 (O-Phyxios). Leipzig 1818–1889. – Reprint in 167 Bdn. Graz 1969–1992. Fabricius, Bibl. Lat. = Jo. Albertus Fabricius: Bibliotheca Latina mediae et infimae aetatis. 6 Bde. Florenz 1858–1859. – Reprint, 6 Bde. in 3. Graz 1962. Haag1 = Eugène et Emile Haag: La France protestante ou vies des protestants français qui se sont fait un nom dans l’histoire !…". 10 Bde. Paris 1846–1859. Haag2 = Eugène et Emile Haag: La France protestante. Deuxième édition sous la direction de Henri Bordier. 6 Bde. Paris 1877–1888 (bis ‚Gasparin‘; mehr nicht ersch.). HGFN 1 = Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit. Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium. Berlin, New York 2004. Jöcher = Christian Gottlieb Jöcher: Allgemeines Gelehrten-Lexicon !…". 4 Tle. Leipzig 1750–1751. Jöcher/Adelung = Johann Christoph Adelung, Heinrich Wilhelm Rotermund: Fortsetzungen und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico !…". 7 Bde. Leipzig !Bd. 3: Delmenhorst, Bd. 4–6: Bremen" 1784–1897. – Reprint Hildesheim 1960–1961. Killy: LL = Walther Killy (Hrsg.): Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. 15 Bde. Gütersloh 1988–1993. Koch, Ludwig: Jesuiten-Lexikon. Die Gesellschaft Jesu einst und jetzt. 2 Bde. Paderborn 1934. – Reprint Löwen-Heverlee (Belgien) 1962. Krumbacher = Karl Krumbacher: Geschichte der byzantinischen Literatur bis zum Ende des Oströmischen Reiches. 2. Aufl. München 1897 (= Handbuch der Klassischen Altertums-Wissenschaft. 9,1). LACL (32002) = Lexikon der antiken christlichen Literatur. Hrsg. von Siegmar Döpp u. Wilhelm Geerlings. 3., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. Freiburg, Basel, Wien 2002. LGB2 = Lexikon des gesamten Buchwesens. 2., völlig neubearb. Aufl. LGB2. Hrsg. von Severin Corsten u. a. Bd. 1 ff. Stuttgart 1987 ff. LM = Lexikon des Mittelalters. 9 Bde. u. Registerbd. München, Zürich 1980–1999. Michaud = J!oseph" Fr!ançois" Michaud: Biographie universelle ancienne et moderne. Nouvelle édition, revue, corrigée et considérablement augmentée. 45 Bde. Paris 1843–1865. – Reprint Graz 1966–1970. MLE 3 = Felipe B. Pedraza Jimenez, Milagros Rodríguez Cáceres: Manual de literatura española III. Barrocco: Introducción, prosa y poesía. Tafalla (Navarra) 1980. NBG = Nouvelle biographie générale depuis les temps les plus reculés jusqu’à 1850–60. !…" Publié !…" sous la direction de M. le Dr Hoefer. 46 Bde. Paris 1852–1866. NDB = Neue Deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayer. Akademie der Wissenschaften. Bd. 1 ff. Berlin 1953 ff.
1246
Alphabetisches Autoren- und Werkverzeichnis zu Lohensteins Anmerkungen
NNBW = Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek. Onder redactie van P.C. Molhuysen !u. a.". 9 Bde. Leiden 1911–1933. Noack, Lothar; Jürgen Splett: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der Frühen Neuzeit. !Bd. 2": Berlin-Cölln 1688–1713. Berlin 2000 (= Veröffentlichungen zur brandenburgischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit). ODNB = Oxford Dictionary of National Biography. In association with The British Academy. From the earliest times to the year 2000. Ed. by H. C. G. Matthew and Brian Harrison. 61 vols. Oxford 2004. RE = Paulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung. Hrsg. von Georg Wissowa. Bd. 1 ff. Stuttgart 1894–1997. Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche. 3. Aufl. Hrsg. von Albert Hauck. 24 Bde. Leipzig 1896–1913. RGG4 = Religion in Geschichte und Gegenwart. 4., völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. von Dieter Betz u. a. 8 Bde. Tübingen 1998–2005. Zedler = Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste !…". 64 Bde. u. 4 Suppl.-Bde. Halle, Leipzig 1732–1754.
Literatur zu Lohenstein
1247
III. Literaturverzeichnisse 1. Literatur zu Lohenstein und seinen Trauerspielen ‚Ibrahim (Bassa)‘ und ‚Cleopatra‘ 1.1. Bibliographien Béhar, Pierre: Bibliographie de l’œuvre tragique de Daniel Casper von Lohenstein (1653–1748). In: ders., Silesia Tragica. Epanouissement et fin de l’école dramatique silésienne dans l’œuvre tragique de Daniel Casper von Lohenstein (1635–1683). Tome II. Wiesbaden 1988 (= Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 18), S. 697–759. Dünnhaupt, Gerhard: Daniel Casper von Lohenstein. In: ders., Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. 2., verb. u. wesentl. verm. Aufl. des Bibliographischen Handbuches der Barockliteratur. Tl. 4. Stuttgart 1991 (= Hiersemanns Bibliographische Handbücher 9,IV), S. 2589–2606. Forster, Leonard: Die Erstausgabe von Lohensteins Ibrahim 1653. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 5 (1978), S. 243. Forster, Leonard: Iter Bohemicum. A report on German baroque literature in Czechoslovak libraries. In: Daphnis 9 (1980), S. 215–371. Gabel, Gernot Uwe: Daniel Casper von Lohenstein. A bibliography. Chapel Hill, N.C. 1973. Gabel, Gernot Uwe: Daniel Casper von Lohenstein (1635–1683). Bibliographie zu Leben und Werk (bis 2000). Hürth 2005. Heiduk, Franz: Bio-bibliographischer Abriß. In: Erdmann Neumeister, De Poetis Germanicis. Hrsg. von Franz Heiduk in Zusammenarbeit mit Günter Merwald. Bern, München 1978, S. 402–406. Müller, Hans von: Bibliographie der Schriften Daniel Caspers von Lohenstein, 1652–1748. Zugleich als ein Beispiel für die buchgewerblich exakte Beschreibung von deutschen illustrierten Büchern des 17. Jahrhunderts aufgestellt. In: Werden und Wirken. Ein Festgruß Karl W. Hiersemann zugesandt. Hrsg. von Martin Breslauer u. Kurt Koehler. Leipzig 1924, S. 184–261. Pyritz, Ilse: Daniel Casper von Lohenstein. In: dies., Bibliographie zur deutschen Literaturgeschichte des Barockzeitalters. Tl. 2. Bern 1985, S. 435–443. Strutz, Barbara: Deutsche Drucke des Barock in der Universitätsbibliothek Krakau. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 11 (1984), S. 49–76.
1248
Literaturverzeichnisse
1.2. Forschungsberichte Stadler, Ulrich: Neuere Literatur über Lohenstein. In: Wirkendes Wort 23 (1973), S. 271–281. Tarot, Rolf: Literatur zum deutschen Drama und Theater des 16. und 17. Jahrhunderts. Ein Forschungsbericht (1945–1962). In: Euphorion 57 (1963), S. 411–453, hier S. 448–451.
1.3. Neuere Ausgaben von ‚Ibrahim (Bassa)‘ und ‚Cleopatra‘ Ibrahim Bassa. In: Deutsches Theater. Hrsg. von Ludewig Tieck. Bd. 2. Berlin 1817, S. 275–344. Ibrahim Bassa. In: Daniel Casper von Lohenstein, Türkische Trauerspiele. Ibrahim Bassa. Ibrahim Sultan. Hrsg. von Klaus Günther Just. Stuttgart 1953 (= Bibliothek des Literarischen Vereins 292), S. 12–87. Cleopatra. Trauerspiel. Text der Erstfassung von 1661. Besorgt von Ilse-Marie Barth. Nachwort von Willi Flemming. Stuttgart 1965 (= Universal-Bibliothek 8950). – Viele Auflagen, zuletzt 2002. Cleopatra [Zweitfassung]. In: Zweite Schlesische Schule I: C. Hofmann von Hofmannswaldau. – Daniel Casper von Lohenstein. – Heinrich Anselm von Zigler und Kliphausen. […]. Hrsg. von Felix Bobertag. Berlin, Stuttgart o. J. [1883] (= Deutsche National-Litteratur 36), S. 109–333. – Reprint Tokyo 1973. Cleopatra [Zweitfassung]. In: Daniel Casper von Lohenstein, Afrikanische Trauerspiele. Cleopatra. Sophonisbe. Hrsg. von Klaus Günther Just. Stuttgart 1957 (= Bibliothek des Literarischen Vereins 294), S. 14–233. Cleopatra [Zweitfassung]. In: Daniel Casper von Lohenstein, Cleopatra. Sophonisbe. Hrsg. von Wilhelm Voßkamp. [Reinbek b. Hamburg] 1968 (= Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft 514/515 = Deutsche Literatur 27), S. 7–112 (Dramentext) u. 200–235 (Anmerkungen, gekürzt). Cleopatra [Zweitfassung]. Trauerspiel. Hrsg. von Volker Meid. Stuttgart 2008 (= Reclams Universal-Bibliothek 18548) Übersetzung Cleopatra. Introduzione e traduzione di Maria Franca Frola. Milano: Università Cattolica 1986. – Unveränderter Nachdruck 1990. – Italienische Übersetzung des Dramentextes der Erstfassung in der Edition von Ilse-Marie Barth (Stuttgart 1965), ohne die Inhaltsangaben und die Anmerkungen.
1.4. Neuausgaben der Szenare zur ‚Cleopatra‘ Zur Cleopatra-Aufführung Breslau, Elisabeth-Gymnasium, 1661. – Abbildung (nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Wrocław/Breslau, Sammelband Yu 1050,6,40) in: Alberto Martino, Daniel Casper von Lohen-
Literatur zu Lohenstein
1249
stein. Geschichte seiner Rezeption. Bd. 1: 1661–1800. Tübingen 1978, Anhang, Abb. 15–18. Zur Cleopatra-Aufführung Breslau, Elisabeth-Gymnasium, 1661. – Reprint (nach demselben Exemplar) in: Konrad Gajek (Hrsg.), Das Breslauer Schultheater im 17. und 18. Jahrhundert. Einladungsschriften zu den Schulactus und Szenare zu den Aufführungen förmlicher Comödien an den protestantischen Gymnasien. Tübingen 1994 (= Rara ex bibliothecis Silesiis 3), S. 229–232.
1.5. Forschungsliteratur 1.5.1. Allgemeines zu Leben und Werk Lohensteins Studien zum Werk Daniel Caspers von Lohenstein. Anläßlich der 300. Wiederkehr des Todesjahres hrsg. von Gerald Gillespie u. Gerhard Spellerberg. Amsterdam 1983. – Zugleich Daphnis 12 (1983), Heft 2/3. Zu Epicharis. Die Welt des Daniel Casper von Lohenstein. Hrsg. vom Schauspiel Köln. Redigiert von Peter Kleinschmidt, Gerhard Spellerberg u. Hanns-Dietrich Schmidt [Sammelband mit wissenschaftlichen Beiträgen und angehängter Bühnenbearbeitung des Textes]. Köln 1978. Asmuth, Bernhard: Daniel Casper von Lohenstein. Stuttgart 1971 (= Sammlung Metzler 97). Asmuth, Bernhard: Lohensteins Leben. In: Zu Epicharis. Die Welt des Daniel Casper von Lohenstein (1978), S. 70–77. Asmuth, Bernhard: Lohenstein und Tacitus. Eine quellenkritische Interpretation der Nero-Tragödien und des „Arminius“-Romans. Stuttgart 1971 (= Germanistische Abhandlungen 36). Baier, Lothar: Persona und Exemplum. Formeln der Erkenntnis bei Gryphius und Lohenstein. In: Text und Kritik 7/8: Andreas Gryphius. 2., revid. u. erweit. Aufl. (März 1980), S. 58–67. Banet, Ilona: Vom Trauerspieldichter zum Romanautor. Lohensteins literarische Wende im Lichte der politischen Verhältnisse in Schlesien während des letzten Drittels des 17. Jahrhunderts. In: Daphnis 12 (1983), S. 169–186. Banet, Ilona: Die Entwicklungstendenzen des Schulwesens der Stadt Breslau zur Zeit Daniel Caspers von Lohenstein. In: Virtus et Fortuna. Die deutsche Literatur zwischen 1400 und 1720. Festschrift für Hans-Gert Roloff. Hrsg. von Joseph P. Strelka u. Jörg Jungmayr 1983, S. 479–495. Banet, Ilona: Daniel Casper von Lohenstein. Neues Quellenmaterial zu seiner Tätigkeit als Syndikus. In: Germanica Wratislaviensia 55 [= Acta Universitatis Wratislaviensis 712] (1984), S. 195–204. Béhar, Pierre: La ‚Weltanschauung‘ de Lohenstein. Une thésophie de la renaissance? In: Daphnis 7 (1978), S. 569–615. Béhar, Pierre: Der Widerstand gegen die Habsburger im Werk Daniel Caspers von Lohenstein. In: Pierre Béhar, Herbert Schneider (Hrsg.), Der Fürst
1250
Literaturverzeichnisse
und sein Volk. Herrscherlob und Herrscherkritik in den habsburgischen Ländern der frühen Neuzeit. Kolloquium an der Universität des Saarlandes (13.–15. Juni 2002). St. Ingbert 2004 (= Annales Universitatis Saraviensis 23), S. 269–291. Borgstedt, Thomas: Scharfsinnige Figuration. Zur Semantik des Herrscherlobs bei Lohenstein. In: Typologie. Internationale Beiträge zur Poetik. Hrsg. von Volker Bohn. Frankfurt a. M. 1988 (= Poetik 2 = edition suhrkamp 1451), S. 206–235. Browning, Barton W.: Daniel Casper von Lohenstein. In: German baroque writers 1661–1730. Ed. by James Hardin. Detroit, Washington, D.C., London 1996 (= Dictionary of Literary Biography, vol. 168), S. 266–280. Cysarz, Herbert: Daniel Casper von Lohenstein. In: Schlesische Lebensbilder. Bd. 3: Schlesier des 17. bis 19. Jahrhunderts. Breslau 1928, S. 126–131. Fichte, Hubert: Wer war Daniel Casper von Lohenstein? In: ders., Homosexualität und Literatur. Bd. 1. Polemiken. Frankfurt a. M. 1987, S. 469–477. Fischl, Hanna: Ansätze zu „großem Stil“ im Drama und im Roman Dan. Casper von Lohensteins. Diss. (masch.) Prag 1936. Forssmann, Knut: Spuren Gracians im Werk Daniel Caspers von Lohenstein. In: Daphnis 12 (1983), S. 481–505. Friederich, Werner Paul: From ethos to pathos. The development from Gryphius to Lohenstein. In: Germanic review 10 (1935), S. 223–236. Friederich, Werner Paul: German baroque tragedy in the perspective of Greek and French classical drama [Neufassung des Artikels von 1935]. In: The challenge of comparative literature and other addresses. Ed. by William J. DeSua. Chapel Hill 1970 (= University of North Carolina Studies in Comparative Literature 51), S. 96–107. Gruppe, O[tto] F[riedrich]: Daniel Caspar[!] von Lohenstein. In: ders., Leben und Werke deutscher Dichter. Geschichte der deutschen Poesie in den drei letzten Jahrhunderten. Bd. 1. 2. Ausg. Leipzig 1872, S. 390–417. Hallander, Lars Johan: Das starke Verb bei Lohenstein. Ein Beitrag zum Studium des frühneuhochdeutschen Verbes. Diss. Yale 1905. Hoffmeister, Gerhart: Lohenstein and Georg Wilhelm, Duke of Lower Silesia. In: Germanic Notes 3 (1972), S. 10–12. Just, Klaus Günther: Lohenstein und seine Zeit. In: Schlesien 6 (1961), S. 239–242. Katz, Max-Otto: Zur Weltanschauung Daniel Caspars[!] von Lohenstein. Studien zur deutschen Barockliteratur. Diss. Breslau 1933 (Druck: Berlin 1933). Kraus, Hans-Christof: Daniel Casper von Lohenstein. In: Criticón. München 1986, Nr. 93, S. 9–13. Martino, Alberto: Problemi di storia della ricezione della letteratura barocca. Daniel Casper von Lohenstein e il suo pubblico. Pisa 1973 (= Athenaeum. Collana di dispense universitarie. 1). Martino, Alberto: Daniel Casper von Lohenstein. Storia della sua ricezione. Vol. I.: 1661–1800. Pisa 1975 (= Athenaeum. Collana di studi e testi universitari 1); mehr nicht ersch. – dt. Übers. s. folgenden Titel.
Literatur zu Lohenstein
1251
Martino, Alberto: Daniel Casper von Lohenstein. Geschichte seiner Rezeption. Bd. 1: 1661–1800. Tübingen 1978 (mehr nicht ersch.). Mazingue, Etienne: Quelques réflexions sur l’emblème à propos de Lohenstein et de Brant. In: Mélanges offerts à Claude David pour son 70e anniversaire. Édités par Jean-Louis Bandet. Bern, Frankfurt a. M., New York 1986, S. 249–265. Meyer-Kalkus, Reinhart: Pensée moraliste et vision absolutiste à l’époque baroque. Daniel Casper von Lohenstein, poète et politique. In: XVIIe siècle 189 (1995), S. 639–652. Meyer-Kalkus, Reinhart: Moralistik und absolutistischer Ordnungsentwurf. Zu Daniel Casper von Lohenstein. In: Les songes de la raison. Mélanges offerts à Dominique Iehl. Bern, Berlin, Frankfurt a. M. 1995 (= Collection Contacts, Série 3: Etudes et documents 26), S. 11–29. Müller, Conrad: Beiträge zum Leben und Dichten Daniel Caspers von Lohenstein. Breslau 1882 (= Germanistische Abhandlungen 1). – Reprint Hildesheim, New York 1977. Mulagk, Karl-Heinz: Phänomene des politischen Menschen im 17. Jahrhundert. Propädeutische Studien zum Werk Lohensteins unter besonderer Berücksichtigung Diego Saavedra Fajardos und Baltasar Graciáns. Berlin 1973 (= Philologische Studien u. Quellen 66). Oestreich, Gerhard: Lohensteins Zeit und Umwelt. In: Zu Epicharis. Die Welt des Daniel Casper von Lohenstein. Hrsg. vom Schauspiel Köln. Redigiert von Peter Kleinschmidt, Gerhard Spellerberg u. Hanns-Dietrich Schmidt. Köln 1978, S. 7–33. – Nachdruck in: ders., Strukturprobleme der frühen Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. von Brigitta Oestreich. Berlin 1980, S. 380–402. Rusterholz, Peter: Theatrum vitae humanae. Funktion und Bedeutungswandel eines poetischen Bildes. Studien zu den Dichtungen von Andreas Gryphius, Christian Hofmann von Hofmannswaldau und Daniel Casper von Lohenstein. Berlin 1970 (= Philologische Studien u. Quellen 51). Spellerberg, Gerhard: Lohensteins Beitrag zum Piasten-Mausoleum in der Liegnitzer Johannis-Kirche. In: Daphnis 7 (1978), S. 647–687. Spellerberg, Gerhard: Lohenstein-Handschrift. In: Wolfenbütteler BarockNachrichten 7 (1980), S. 138 f. Spellerberg, Gerhard: Daniel Casper von Lohenstein. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Harald Steinhagen u. Benno von Wiese. Berlin 1984, S. 640–689. Spellerberg, Gerhard: Daniel Casper von Lohenstein. In: Deutsche Dichter. Bd. 2: Reformation, Renaissance und Barock. Stuttgart 1988 (=UniversalBibliothek 8612), S. 341–363. Szarota, Elida Maria: Lohenstein und die Habsburger. In: Colloquia Germanica 1 (1967), S. 263–309. Verhofstadt, Edward: Daniel Casper von Lohenstein: Untergehende Wertwelt und ästhetischer Illusionismus. Fragestellung und dialektische Interpreta-
1252
Literaturverzeichnisse
tion. Brugge 1964 (= Rijksuniversiteit te Gent. Werken uitgegeven door de Faculteit van de Letteren en Wijsbegeerte 133). Vosskamp, Wilhelm: Untersuchungen zur Zeit- und Geschichtsauffassung im 17. Jahrhundert bei Gryphius und Lohenstein. Bonn 1967 (= Literatur und Wirklichkeit 1) Wehrli, Max: Das barocke Geschichtsbild in Lohensteins ‚Arminius‘. Frauenfeld, Leipzig 1938 (= Wege zur Dichtung. Zürcher Schriften zur Literaturwissenschaft 31). Wichert, Adalbert: Theologie und Jurisprudenz im Selbstverständnis Daniel Caspers von Lohenstein. In: Res Publica Litteraria. Die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frühen Neuzeit. Hrsg. von Sebastian Neumeister u. Conrad Wiedemann. Tl. 1. Wiesbaden 1987 (= Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 14), S. 263–278. Wichert, Adalbert: Literatur, Rhetorik und Jurisprudenz im 17. Jahrhundert. Daniel Casper von Lohenstein und sein Werk. Eine exemplarische Studie. Tübingen 1991 (= Studien u. Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 32). 1.5.2. Allgemeines zu Lohensteins Trauerspielen Aikin, Judith Popovich: The mission of Rome in the dramas of Daniel Casper von Lohenstein. Historical tragedy as prophecy and polemic. Stuttgart 1976 (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 21). Arend, Stefanie: Rastlose Weltgestaltung. Senecaische Kulturkritik in den Tragödien Gryphius’ und Lohensteins. Tübingen 2003 (= Frühe Neuzeit 81). Banet, Ilona: Einige Bemerkungen zur Kategorie der psychologischen Wahrscheinlichkeit bei Lohenstein. In: Germanica Wratilaviensia 88 (1989), S. 140–151. Béhar, Pierre: Zur Chronologie der Entstehung von Lohensteins Trauerspielen. In: Daphnis 12 (1983), S. 441–463. Béhar, Pierre: Silesia tragica. Epanouissement et fin de l’école dramatique silésienne dans l’œuvre de Daniel Casper von Lohenstein (1635–1683). 2 tom. Wiesbaden 1988. Béhar, Pierre: „Ut pictura poesis“. Lohenstein ou la dramaturgie picturale. In: Pictura et poesis. Limoges 1989 (= Trames: Collection „Allemand“ 3), S. 27–59. Béhar, Pierre: Leidenschaften in vitro bei Lohenstein. In: Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Jean-Daniel Krebs. Bern, Berlin, Frankfurt a. M. 1996 (= Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Bd. 42), S. 223–230. Bekker, Hugo: The dramatic world of Daniel Casper von Lohenstein. In: German Life & Letters 19 (1965/66), S. 161–166. Best, Thomas W.: On Lohenstein’s concept of tragedy. In: Euphorion 80 (1986), S. 278–296. Bican-Zehetbauer, Margarete: Figurenkonstellation im Drama des 17. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum, oder: Von Tugend und Untugend,
Literatur zu Lohenstein
1253
(Frauen)Schönheit und (Ohn)Macht. Tl. 2: Ausgewählte dramatische Literatur von Daniel Casper von Lohenstein. Diss. Wien 1991. Brede, M. Laetitia: Das „Große Gemüth“ im Drama Lohensteins. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 8 (1936), S, 79–98. Browning, Barton W.: Artifice visible. Literary mannerism in the dramas of Daniel Casper von Lohenstein. Diss. University of California, Berkeley 1970. Colvin, Sarah: Eine Warnung vor dem Weiblichen? Die Venus-Allegorese in den Frauen-Dramen D.C. von Lohensteins. In: Die Allegorese des antiken Mythos. Hrsg. von Hans-Jürgen Horn u. Hermann Walter. Wiesbaden 1997 (= Wolfenbütteler Forschungen 75), S. 267–285. Colvin, Sarah: „Die Wollust ist die Cirz“. Daniel Casper von Lohenstein and the notion of witchcraft. In: Daphnis 28 (1999), S. 265–286. Diakun, Gertrud: Märtyrertum und Selbstmord. Frauengestalten in Lohensteins Trauerspielen. Diss. New York 1983. Esselborn, Hans: Von Sodom zum Phlogiston. Der Schwefel im Spannungsfeld von Naturwissenschaft und Mythologie in Lohensteins Dramen. In: Künste und Natur in Diskursen der Frühen Neuzeit. Unter Mitwirkung von Barbara Becker-Cantarino [u. a.] hrsg. von Hartmut Laufhütte. Tl. 2. Wiesbaden 2000 (= Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 35), S. 1159–1170. Ferguson, Jackson Franklin: The ‚Reyen‘ in the tragedies of Daniel Casper von Lohenstein. Diss. Tulane University 1971. Fülleborn, Ulrich: Die barocke Grundspannung Zeit – Ewigkeit in den Trauerspielen Lohensteins. Stuttgart 1969 (= Dichtung u. Erkenntnis 8). Gajek, Konrad (Hrsg.): Das Breslauer Schultheater im 17. und 18. Jahrhundert. Einladungsschriften zu den Schulactus und Szenare zu den Aufführungen förmlicher Comödien an den protestantischen Gymnasien. Tübingen 1994. Gillespie, Gerald E.: Heroines and historical fate in the drama of Daniel Casper von Lohenstein. Diss. Columbus, Ohio State University 1961. Gillespie, Gerald: Lohenstein’s protagonists. In: The Germanic Review 39 (1964), S. 101–119. Gillespie, Gerald E.: Daniel Casper von Lohenstein’s historical tragedies. Columbus, Ohio 1965. Gillespie, Gerald: Freedom and conscience in Schiller and Lohenstein. In: Kentucky Foreign Language Quarterly 13 (1966), S. 237–246. Heinze, Hartmut: Lohenstein, ein deutscher Tacitus. In: Schlesien 31 (1986), S. 18–22. Heyer, Christiane Hildegard: The women in the tyrant’s life. Contrasting concepts of women in the power sphere. An investigation of dramas by Lohenstein, Lessing, and Schiller. Diss. Johannesburg, University of Witwatersrand 1980. Hildebrandt, Heinrich: Die Staatsauffassung der schlesischen Barockdramatiker im Rahmen ihrer Zeit. Diss. Rostock 1939 (auch ersch. als: Rostocker Studien 5).
1254
Literaturverzeichnisse
Jahn, Jürgen: Manierismus und Rhetorik in den Trauerspielen Lohensteins. Diss. University of Washington 1971. Just, Klaus Günther: Die Trauerspiele Lohensteins. Versuch einer Interpretation. Berlin 1961 (= Philologische Studien u. Quellen 9). Just, Klaus Günther: Allegorik oder Symbolik? Zur Figuration der Trauerspiele Lohensteins. In: Antaios 10 (1968/69), S. 91–108. – Nachdruck in: ders., Marginalien. Probleme und Gestalten der Literatur. Bern, München 1976, S. 46–63. Kennedy, William J.: Audiences and rhetorical strategies in Jodelle, Shakespeare and Lohenstein. In: Assays. Critical approaches to medieval and renaissance texts 1 (1981), S. 99–116. Kerckhoffs, August: Daniel Casper von Lohenstein’s Trauerspiele mit besonderer Berücksichtigung der ‚Cleopatra‘. Beitrag zur Geschichte des Dramas im XVII. Jahrhundert. Paderborn 1877. Klein, Johannes: Die Gesellschaftskritik im Drama Lohensteins. In: Archiv für Sozialgeschichte 5 (1965), S. 227–244. Kósa, Irma Westner: The role of the chorus in the plays of Daniel Casper von Lohenstein. Diss. Indiana Univ. Bloomington 1979. Lauer, Ilse: Lohenstein-Renaissance auf der Bühne? Hansgünther Heymes Barockinszenierungen im Spiegel der Rezensionen. In: Andreas Gryphius und das Theater des Barock. Eine Dokumentation der gleichnamigen Tagung der Künstlergilde in Glogau/Głogów am 4. Juni 1994. Esslingen 1995, S. 23–40. Lefebvre, Joël: Lohenstein et Sénèque. In: Les tragédies de Sénèque et le théâtre de la renaissance. Etudes de P. Bacquet [u. a.], réunies et présentées par Jean Jacquot. Paris 1964, S. 261–269. Lubos, Arno: Das schlesische Barocktheater. Daniel Caspar[!] von Lohenstein. In: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 5 (1960), S. 97–122. Lunding, Erik: Das schlesische Kunstdrama. Eine Darstellung und Deutung. Kopenhagen 1940. Lupton, Philip Wadsley: Die Frauengestalten in den Trauerspielen Daniel Casper von Lohensteins. Diss. masch. Wien 1954. Martin, Walther: Der Stil in den Dramen Lohensteins. Diss. Leipzig 1927. Müller, Othmar: Drama und Bühne in den Trauerspielen von Andreas Gryphius und Daniel Casper von Lohenstein. Diss. Zürich 1967. Müsch, Bettina: Der politische Mensch im Welttheater des Daniel Casper von Lohenstein. Eine Deutung seines Dramenwerks. Frankfurt am Main, Bern, New York 1992 (= Europäische Hochschulschriften I,1310). Muris, Oswald: Dramatische Technik und Sprache in den Trauerspielen Daniel Caspers von Lohenstein. Ein Beitrag zur Chrakteristik des Renaissancedramas im 17. Jahrhundert. Diss. Greifswald 1911. Nolle, Rolf Werner: Das Motiv der Verführung. Verführer und „Verführte“ als dramatische Entwürfe moralischer Wertordnung in Trauerspielen von Gryphius, Lohenstein und Lessing. Stuttgart 1976 (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 27).
Literatur zu Lohenstein
1255
Nuglisch, Oskar: Barocke Stilelemente in der dramatischen Kunst von A. Gryphius und D. C. von Lohenstein. Breslau 1938 (= Sprache u. Kultur der germanischen und romanischen Völker, Germanistische Reihe 30). Passow, Wilhelm Arthur: Daniel Caspar[!] von Lohenstein, seine Trauerspiele und seine Sprache. Meiningen 1852. Pasternack, Gerhard: Spiel und Bedeutung. Untersuchungen zu den Trauerspielen Daniel Caspers von Lohenstein. Lübeck, Hamburg 1971 (= Germanische Studien 241). Plume, Cornelia: Heroinen in der Geschlechterordnung. Weiblichkeitsprojektionen bei Daniel Casper von Lohenstein und die Querelle des Femmes. Stuttgart, Weimar 1996. Schäfer, Armin: Der Souverän, die clementia und die Aporien der Politik. Überlegungen zu Daniel Casper von Lohensteins Trauerspielen. In: Theatralität und die Krisen der Repräsentation. Hrsg. von Erika Fischer-Lichte. Stuttgart, Weimar 2001 (= Germanistische Symposien. Berichtsbände 22), S. 101–124. Schaufelberger, Fritz: Das Tragische in Lohensteins Trauerspielen. Frauenfeld. 1945 (= Wege zur Dichtung 45). Schings, Hans-Jürgen: Gryphius, Lohenstein und das Trauerspiel des 17. Jahrhunderts. In: Handbuch des deutschen Dramas. Hrsg. von W. Hinck. Düsseldorf 1980, S. 48–60. Schings, Hans-Jürgen: Constantia und Prudentia. Zum Funktionswandel des barocken Trauerspiels. In: Daphnis 12 (1983), S. 403–440. Skrine, Peter N.: Influence latine et néerlandaise sur le théâtre de Daniel Casper von Lohenstein. Etude de littérature comparée. Diss. Straßburg 1963. Skrine, Peter: A Flemish model for the tragedies of Lohenstein. In: The Modern Language Review 61 (1966), S. 64–70. Skrine, Peter N.: Blood, bombast, and deaf gods. The tragedies of Lee and Lohenstein. In: German Life & Letters 24 (1970/71), S. 14–30. Spellerberg, Gerhard: Verhängnis und Geschichte. Untersuchungen zu den Trauerspielen und dem „Arminius“-Roman Daniel Caspers von Lohenstein. Bad Homburg, Berlin, Zürich 1970. Spellerberg, Gerhard: Lohenstein als politischer Dichter. In: Deutsche Barockliteratur und europäische Kultur. 2. Jahrestreffen des Internationalen Arbeitskreises für deutsche Barockliteratur in Wolfenbüttel 1976. Vorträge und Kurzreferate. Hrsg. von Martin Bircher u. Eberhard Mannack. Hamburg 1977 (= Dokumente des Internationalen Arbeitskreises für deutsche Barockliteratur 3), S. 266–269. Spellerberg, Gerhard: Lohensteins Trauerspiele. Geschichtsdenken und Politikverständnis. In: Zu Epicharis. Die Welt des Daniel Casper von Lohenstein. Hrsg. vom Schauspiel Köln. Redigiert von Peter Kleinschmidt, Gerhard Spellerberg u. Hanns-Dietrich Schmidt. Köln 1978, S. 78–91. Spellerberg, Gerhard: Szenare zu den Breslauer Aufführungen Lohensteinscher Trauerspiele. In: Daphnis 7 (1978), S. 629–645.
1256
Literaturverzeichnisse
Spellerberg, Gerhard: Das Bild des Hofes in den Trauerspielen Gryphius’, Lohensteins und Hallmanns. In: Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert. Hrsg. von August Buck u. a. Bd. 3. Hamburg 1981 (= Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 10), S. 569–578. Spellerberg, Gerhard: Barockdrama und Politik. In: Daphnis 12 (1983), S. 127–168. Weier, Winfried: Duldender Glaube und tätige Vernunft in der Barocktragödie. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 85 (1966), S. 501–542. Willner, [Reinhard Bernhard Paul]: Daniel Caspar[!] von Lohenstein als Dramatiker. Progr. Dirschau 1888 (= Real-Progymnasium zu Dirschau, Wissenschaftliche Beilage zum Osterprogramm 1888). 1.5.3. Einzeluntersuchungen zu ‚Ibrahim (Bassa)‘ und ‚Cleopatra‘ Aikin, Judith Popovich: Egyptian captivity and the theme of freedom in Lohenstein’s „Cleopatra“. In: Argenis 2 (1978), S. 159–186. Alt, Peter-André: Der Tod der Königin. Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts. Berlin, New York 2004 (= Quellen u. Forschungen zur Literatur- u. Kulturgeschichte 30). Béhar, Pierre: Dramaturgie et histoire chez Lohenstein: Les deux versions de Cléopatra. In: Theatrum Europaeum. Festschrift für Elida Maria Szarota. Hrsg. von Richard Brinkmann, Karl-Heinz Habersetzer [u. a.]. München 1982, S. 325–341. Breger, Claudia: Die Rhetorik kultureller Differenz in D. C. v. Lohensteins „Afrikanischen Trauerspielen“. In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 14 (2004), S. 265–282. De Pol, Roberto, Zur Funktion der Türkei in den Dramen Daniel Caspers von Lohenstein. In: Deutsche Kultur und Islam am Mittelmeer. Akten der Tagung Palermo, 13.–15. November 2003. [Hrsg. von] Laura Auteri u. Margherita Cottone. Göppingen 2005 (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 725), S. 175–185. Ebert, Reika D.: Vom Barbaren zum aufgeklärten Herrscher. Zur Entwicklung des Türkenbildes im deutschsprachigen Drama des 17. Jahrhunderts. Ann Arbor, Mich. 2001 (Diss. Seattle, University of Washington 2000), 4 Mikrofiches. Fichte, Hubert: Ach des Achs! Anmerkungen zu Daniel Casper von Lohensteins Türkischem Trauerspiel Ibrahim Bassa. In: ders., Homosexualität und Literatur 1. Polemiken. Frankfurt a. M. 1987 (= Die Geschichte der Empfindlichkeit. Paralipomena 1), S. 193–246. Furrer, Rudolf: Vernunft und Leidenschaft in der Erstfassung des Trauerspiels „Cleopatra“ von Daniel Casper von Lohenstein. Diss. Zürich 1970. Guirguis, Fawzy D.: Bild und Funktion des Orients in Werken der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Diss. Berlin (FU) 1972. Heyme, Hansgünther: Daniel Casper von Lohenstein. Ibrahim Bassa, Ibrahim Sultan. In: Zweiseelenstadt. Ein Else-Lasker-Schüler-Almanach. Hrsg. von Hajo Jahn. Wuppertal 2004, S. 201–205.
Literatur zu Lohenstein
1257
Jung, Anthony: Daniel Casper von Lohensteins ‚Cleopatra‘. Eine Untersuchung von Gehalt und Form. Diss. University Illinois at Urbana-Champaign 1972. Juretzka, Joerg C.: Zur Dramatik Daniel Caspers von Lohenstein: ‚Cleopatra‘ 1661 und 1680. Meisenheim am Glan 1976 (= Deutsche Studien 18). Kâmil, Burhaneddin: Die Türken in der deutschen Literatur bis zum Barock und die Sultansgestalten in den Türkendramen Lohensteins. Diss. Kiel 1935. Kerckhoffs, August: Daniel Casper von Lohenstein’s Trauerspiele mit besonderer Berücksichtigung der Cleopatra. Beiträge zur Geschichte des Dramas im 17. Jahrhundert. Paderborn 1877. Ketelsen, Uwe-K.: Daniel Casper von Lohenstein: Cleopatra. „Eh ich will der Römer Schau-Spiel sein“. In: Dramen vom Barock bis zur Aufklärung. Stuttgart 2000 (= Universal-Bibliothek 17512), S. 115–133. Kleinlogel, Cornelia: Exotik – Erotik. Zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (1453–1800). Frankfurt a. M., Bern, New York 1989 (= Bochumer Schriften zur deutschen Literatur 8). Krebs, Jean-Daniel: Le corps des Africaines. Aspects de la représentation des affects dans deux tragédies de Daniel Casper von Lohenstein. In: XVIIe siècle 189 (1995), S. 653–667. Neumeister, Sebastian: Cenobia und Cleopatra. Das Liebeskalkül bei Calderón und bei Lohenstein. In: Beiträge zur Aufnahme der italienischen und spanischen Literatur in Deutschland im 16. und 17. Jahrhundert. Hrsg. von Alberto Martino. Amsterdam 1990 (= Chloe 9), S. 385–397. – Nachdruck in: ders., Literarische Wegzeichen. Vom Minnesang zur Generation X. Hrsg. aus Anlaß des 65. Geburtstags von Sebastian Neumeister von Roger Friedlein u. a. Heidelberg 2004 (= Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft 18), S. 153–163. Newman, Jane O.: Almost white, but not quite. ”Race“, gender, and the disarticulation of the imperial subject in Lohenstein’s ”Cleopatra“ (1680). In: Signs of the early modern. Vol. 2: 17th century and beyond. Ed. by David Lee Rubin. Charlottesville, Va. 1997, S. 94–120. Newman, Jane O.: Citational science: Textuality and the authority of the ”Scientific fact“ in early modern central Europe (Lohenstein’s Cleopatra, 1680). In: The construction of textual authority in German literature of the medieval and early modern periods. Ed. by James F. Poag and Claire Baldwin. Chapel Hill, NC, London 2001 (= University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures 123), S. 211–238. Rau, Peter: „Und mit den Körpern wird’s zugrunde gehn“. Leiblichkeit als paradigmatische Fremde in Lohensteins Türkischen Trauerspielen. In: Fremdkörper – fremde Körper – Körperfremde. Kultur- und literaturgeschichtliche Studien zum Körperthema. Hrsg. von Burkhardt Krause. Stuttgart 1992 (= Helfant-Studien S 9), S. 223–300. Richter, Glenda Gillard: Daniel Casper von Lohenstein and the Turks. Diss. Berkeley, University of California 1957 (Mikrofilm).
1258
Literaturverzeichnisse
Szarota, Elida Maria: Lohensteins Ibrahim Bassa. In: dies., Künstler, Grübler und Rebellen. Studien zum europäischen Märtyrerdrama des 17. Jahrhunderts. Bern, München 1967, S. 306–313. Verhofstadt, Edward: Zur Datierung der Urfassung von Lohensteins Cleopatra. In: Neophilologus 44 (1960), S. 195–199. Voßkamp, Wilhelm: Daniel Casper v. Lohensteins Cleopatra. Historisches Verhängnis und politisches Spiel. In: Geschichte als Schauspiel. Deutsche Geschichtsdramen. Interpretationen. Hrsg. von Walter Hinck. Frankfurt a. M. 1981 (= suhrkamp taschenbuch 2006), S. 67–81. Watanabe- O’Kelly, Helen: Lohenstein, Haugwitz und das Türkenmotiv in deutschen Turnieren des Barock. In: Begegnung mit dem „Fremden“: Grenzen, Traditionen, Vergleiche. Hrsg. von Eijiro Iwasaki. Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses, Tokyo 1990. Bd. 7 (Sektionen 12/13). Hrsg. von Yoshinori Shichiji. München 1991, S. 348–355. 1.5.4. Zum Titelkupfer und zu den Bildbeigaben der Cleopatra-Zweitfassung Birke, Veronika: Mathias Rauchmiller. Leben und Werk. Wien, Freiburg, Basel 1981. Braun-Troppau, E. W.: Matthias Rauchmüller (1645–1686). In: Oberrheinische Kunst 9 (1940), S. 78–109; 10 (1942), S. 119–150. Klemm, Christian: Joachim von Sandrart. KunstWerke u. LebensLauf. Berlin 1986. Münch, Gotthard: Kaspar[!] von Lohenstein und Matthias Rauchmiller. In: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 11 (1966), S. 51–62. Sandrart, Joachim von: Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste. Nürnberg 1675–1680. In ursprünglicher Form neu gedruckt mit einer Einleitung von Christian Klemm. 2 Bde. Nördlingen 1994. Sandrart, Joachim von: Sculpturae veteris admiranda, sive Delineatio vera perfectissimarum eminentissimarumque statuarum, unà cum artis huius nobilissimae theoria […]. Nürnberg 1680. Theuerkauff, Christian: Zu Matthias Rauchmillers Werk in Schlesien. In: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 7 (1962), S. 96–129. Wolf, Claudia Marie: Die schlafende Ariadne im Vatikan. Ein hellenistischer Statuentypus und seine Rezeption. Hamburg 2002 (= Antiquitates 22). 1.5.5. Probleme der Edition von Lohenstein-Dramen Newman, Jane O.: Textual reproduction and the politics of the edition. Spellerberg on Just on Lohenstein. In: Studien zur Literatur des 17. Jahrhunderts. Gedenkschrift für Gerhard Spellerberg (1937–1996). Hrsg. von Hans Feger. Amsterdam, Atlanta 1997 (= Chloe 27), S. 101–124. Newman, Jane O.: Philologie, der kalte Krieg und das „Nachbarock“ [zur Ent-
Literatur zu Lohenstein
1259
stehung von Justs Lohenstein-Edition]. In: Peter J. Burgard (Hrsg.), Barock. Neue Sichtweisen einer Epoche. Wien, Köln, Weimar 2001, S. 323–341. Spellerberg, Gerhard: „Schlesisches Kunstdrama“ – Fragen und Probleme der Edition der Dramen Lohensteins und Hallmanns. In: editio 3 (1989), S. 76–89. Spellerberg, Gerhard: Anmerkungen zu Klaus Günther Justs Lohenstein-Ausgabe. In: „Der Buchstab tödt – der Geist macht lebendig“. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Gert Roloff von Freunden, Schülern und Kollegen. Hrsg. von James Hardin u. Jörg Jungmayr. Bd. 1. Bern, Berlin, Frankfurt a. M. 1992, S. 165–176. Spellerberg, Gerhard: Der Kommentar einer „Studienausgabe“. Ausgewählte Werke Lohensteins im Rahmen der „Bibliothek deutscher Klassiker“. In: Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Lothar Mundt, Hans-Gert Roloff u. Ulrich Seelbach. Tübingen 1992 (= Beihefte zu editio 3), S. 140–153.
1260
Literaturverzeichnisse
2. Sonstige Literatur Werke antiker und frühneuzeitlicher Autoren, die bereits in der Liste der in Lohensteins Anmerkungen genannten Autoren (S. 1197–1243) enthalten sind, werden hier nicht nochmals aufgeführt.
2.1. Quellen Angelus Silesius: s. Scheffler, Johannes. Augustus, Imperator Caesar: Operum fragmenta. Quintum edidit Henrica Malcovati. Torino 1969 (= Corpus scriptorum Latinorum Paravianum). Avancini, Nicolaus, S.J.: Pietas victrix – Der Sieg der Pietas. Hrsg., übers., eingel. u. mit Anmerkungen vers. von Lothar Mundt u. Ulrich Seelbach. Tübingen 2002 (= Frühe Neuzeit 73). Benserade, Isaac de: Cleopatre. Tragedie. o.O. 1657. Brancaforte, Charlotte: Lohensteins Preisgedicht ‚Venus‘. Kritischer Text und Untersuchung. München 1974. Bürk, Albert; Wilhelm Wille (Bearb.): Die Matrikeln der Universität Tübingen. Bd. 2: 1600–1710. Hrsg. von der Universitätsbibliothek Tübingen. Tübingen 1953. Busbequius, Augerius Gislenius (eigtl. Ogier Ghiselin von Busbeck): Omnia quae extant [nur seine 4 Briefe aus der Türkei! ]. Lugduni Batavorum: ex officina Elzeviriana 1633 (Berlin, UB der FU). Busbequius, Augerius Gislenius (eigtl. Ogier Ghiselin von Busbeck): Vier Briefe aus der Türkei von Ogier Ghiselin von Busbeck. Aus dem Lateinischen übertr., eingel. u. mit Anm. vers. von Wolfram von den Steinen. Erlangen 1926 (= Der Weltkreis 2) Cicero, Marcus Tullius: De natura deorum. Ed. by Arthur Stanley Pease. 2 vols. Cambridge/Mass. 1955–1958. Dach, Simon: Gedichte. Hrsg. von Walther Ziesemer. 4 Bde. Halle/S. 1936–1938 (= Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft 4–7). Erasmus, Desiderius: Opera omnia emendatiora et auctiora. Recogn. Joannes Clericus. 10 tomi. Leiden 1703–1706. – Reprint Hildesheim 1961– 1962. Erler, Georg (Hrsg.): Die jüngere Matrikel der Universität Leipzig 1559–1809. Als Personen- und Ortsregister bearbeitet und durch Nachträge aus den Promotionslisten ergänzt. Bd. 2: Die Immatrikulationen vom Wintersemester 1634 bis zum Sommersemester 1709. Leipzig 1909. – Reprint Nendeln/ Liechtenstein 1976. Gryphius, Andreas: Dramen. Hrsg. von Eberhard Mannack. Frankfurt a. M. 1991 (= Bibliothek der Frühen Neuzeit, 2. Abt. 3). Gryphius, Andreas: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Hrsg. von Marian Szyrocki u. Hugh Powell. 9 Bde. Tübingen 1963–2007 (= Neudrucke deutscher Literaturwerke. N.F. 9–12.14.15.21.23.51).
Sonstige Literatur
1261
Günther, Johann Christian: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hrsg. von Wilhelm Krämer. 6 Bde. Leipzig 1930–1937 (= Bibliothek des Literarischen Vereins 275.277.279.283.284.286). Haugwitz, August Adolph von: Prodromus Poeticus, Oder: Poetischer Vortrab. 1684 [Reprint der Ausgabe Dresden 1684]. Hrsg. von Pierre Béhar. Tübingen 1984 (= Deutsche Neudrucke. Reihe Barock 32). Henkel, Arthur; Albrecht Schöne: Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Taschenausgabe. Stuttgart, Weimar 1997. Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian: Gesammelte Werke. Hrsg. von Franz Heiduk. 3 Bde. Hildesheim, Zürich, New York 1984–1993. Hopfner, Theodor (Hrsg.): Fontes historiae religionis Aegyptiacae. 5 Bde. Bonn 1922–1925 (= Fontes historiae religionum ex auctoribus Graecis et Latinis collecti, Fasciculi II pars I-V). Konrad von Megenberg: Das Buch der Natur. Die erste Naturgeschichte in deutscher Sprache. Hrsg. von Franz Pfeiffer. Stuttgart 1861. Logau, Friedrich von: Sämmtliche Sinngedichte. Hrsg. von Gustav Eitner. Tübingen 1872 (= Bibliothek des Litterarischen Vereins 113). Lohenstein, Daniel Casper von: Disputatio juridica De voluntate, quam permissu amplissimae Facultatis Juridicae, Praeside Wolfgang-Adamo Lauterbach U.J.D. et Professore Publico, publicè ventilandam proponit die 6. Iunii Daniel Caspari, Nimicô-Silesius, Autor. Tubingae: o.Dr. 1655. Lohenstein, Daniel Casper von: Grossmüthiger Feldherr Arminius. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1689–1690. Hrsg. u. eingel. von Elida Maria Szarota. 2 Bde. Bern, Frankfurt a. M. 1973 (= Nachdrucke deutscher Literatur des 17. Jahrhunderts 5,1.2). Lohenstein, Daniel Casper von: Lyrica. Hrsg. u. m. einem Nachwort vers. von Gerhard Spellerberg. Tübingen 1992 (= Rara ex bibliothecis Silesiis 1). Lohenstein, Daniel Casper von: Venus: s. Brancaforte, Charlotte. Mairet, Jean: Théâtre complet. Tome 1: La Sophonisbe. – Le Marc-Antoine ou la Cléopatre. – Le Grand et Dernier Solyman ou la mort de Mustapha. Textes établis et commentés par Bénédicte Louvat, Alain Riffaud, Marc Vuillermoz. Paris 2004 (= Sources classiques 67). Markgraf, H.; O. Frenzel (Hrsg.): Breslauer Stadtbuch, enthaltend die Ratslinie von 1287 ab und Urkunden zur Verfassungsgeschichte der Stadt. Breslau 1882 (= Codex diplomaticus Silesiae 11). Martialis, M. Valerius: Epigramme. Lateinisch-deutsch. Hrsg. u. übers. von Paul Barié u. Winfried Schindler. Düsseldorf, Zürich 1999 (= Sammlung Tusculum). Neukirch, Benjamin (Hrsg.): Benjamin Neukirchs Anthologie Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Hrsg. von Angelo George de Capua u. a. 7 Tle. Tübingen 1961–1991 (= Neudrucke deutscher Literaturwerke N.F. 1.16.22.24.29.38. 43).
1262
Literaturverzeichnisse
Opitz, Martin: Weltliche Poemata. 1644. 2 Tle. Unter Mitwirkung von Christine Eisner [Tl. 2: Irmgard Böttcher u. Marian Szyrocki] hrsg. von Erich Trunz. Tübingen 1967–1975 (= Deutsche Neudrucke. Reihe Barock 2.3). Opitz, Martin: Gesammelte Werke. Kritische Ausgabe. Hrsg. von George Schulz-Behrend. Bd. III, Tle. 1 u. 2: Die Übersetzung von John Barclays Argenis. Stuttgart 1970 (= Bibliothek des Literarischen Vereins 296.297). Perry, Ben Edwin (Hrsg.): Aesopica. A series of texts relating to Aesop or ascribed to him or closely connected with the literary tradition that bears his name. Collected and critically edited. Vol. 1: Greek and Latin texts. Urbana/Ill. 1952. Phaedrus: Fables. Texte établi et traduit par Alice Brenot. Paris 1961 (= Collection des Universités de France). Poétiques du roman. Scudéry, Huet, Du Plaisir et autres textes théoriques et critiques du XVIIe siècle sur le genre romanesque. Edition établi et commentée par Camille Esmein. Paris 2004 (= Sources classiques 56). Scheffler, Johannes: Cherubinischer Wandersmann. Kritische Ausgabe. Hrsg. von Louise Gnädinger. Stuttgart 1985 (= Universal-Bibliothek 8006), Scudéry, Georges de: Ibrahim ou l’Illustre Bassa. Texte établi, présenté et annoté par Éveline Dutertre. Paris 1998 (= Société des Textes Français Modernes: Théâtre 215). Seneca, L. Annaeus: Naturalium quaestionum libros recogn. Harry M. Hine. Stuttgart, Leipzig 1996 (= Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Terentius Afer, P.: Comoediae. Recognoverunt Robert Kauer, Wallace M. Lindsay. Supplementa apparatus curavit Otto Skutsch. Oxford 1961 (= Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis). Thesaurus proverbiorum medii aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanischgermanischen Mittelalters. Begründet von Samuel Singer. Hrsg. vom Kuratorium Singer der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. 14 Bde. Berlin, New York 1995–1996. Walther, Hans (Hrsg.): Proverbia sententiaeque Latinitatis medii aevi. Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters in alphabetischer Anordnung. 6 Tle (1–6). Göttingen 1963–1969 (= Carmina medii aevi posterioris Latina II 1–6). Walther, Hans (Hrsg.): Proverbia sententiaeque Latinitatis medii ac recentioris aevi. Nova series. Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters und der frühen Neuzeit in alphabetischer Anordnung. Neue Reihe. Aus dem Nachlaß von Hans Walther hrsg. von Paul Gerhard Schmidt. 3 Tle (7–9). Göttingen 1982–1986 (= Carmina Medii aevi posterioris Latina II 7–9). Wander, Karl Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 5 Bde. Leipzig 1867–1880. – Reprint Darmstadt 1964. Zedler, Johann Heinrich: Großes vollständiges Universal-Lexikon. 64 Bde. u. 4 Suppl.-Bde. Halle, Leipzig 1732–1754. – Reprint Graz 1961–1964.
Sonstige Literatur
1263
Zesen, Philipp von: Assenat. 1670. Hrsg. Von Volker Meid. Tübingen 1967 (= Deutsche Neudrucke. Reihe Barock 9) Zesen, Philipp von: Adriatische Rosemund. 1645. Hrsg. von Max Hermann Jellinek. Halle/S. 1899 (= Neudrucke deutscher Litteraturwerke des XVI. u. XVII. Jahrhunderts 160–163). Zesen, Philipp von: Ibrahims oder Des durchleuchtigen Bassa und der beständigen Isabellen Wunder-Geschichte. In: ders., Sämtliche Werke. Hrsg. von Ferdinand van Ingen. Bde. 5.1 u. 5.2. Bearb. von Volker Meid. Berlin, New York 1977 (= Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts).
2.2. Forschungsliteratur ADB = Allgemeine deutsche Biographie. Leipzig 1875–1912. Arrigoni, Antonella: Itinéraire géographique, itinéraire métaphorique dans l’ Ibrahim de Georges de Scudéry. In: Ralph Heyndels u. Barbara Wohinsky (Hrsg.), L’autre au XVIIème siècle. Actes du 4e colloque du Centre International de Rencontres sur le CVIIe [recte: XVIIe] siècle University of Miami 23 au 25 avril 1998. Tübingen 1999 (= Biblio 17. 117), S. 47–56. Babinger, Franz: Orient und deutsche Literatur. In: Deutsche Philologie im Aufriß. 2. überarb. Aufl. Hrsg. von Wolfgang Stammler. Bd. 3. Berlin, 1962, Sp. 566–588. Balke, Diethelm: Orient und orientalische Literaturen (Einfluß auf Europa und Deutschland). In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Aufl. Hrsg. von Werner Kohlschmidt u. Wolfgang Mohr. Bd. 2. Berlin 1965, S. 816–869. Batereau, Alfred: Georges de Scudéry als Dramatiker. Leipzig 1902. – Reprint Genève 1971. Becher, Ilse: Das Bild der Kleopatra in der griechischen und lateinischen Literatur. Berlin 1966 (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft 51). Béhar, Pierre: Türkenbilder, Italienerbilder: Antithesen des Deutschen. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 24 (1994), H. 94, S. 92–107. Bengtson, Hermann: Marcus Antonius. Triumvir und Herrscher des Orients. München 1977. Benne, Simon: Marcus Antonius und Kleopatra VII. Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption. Göttingen 2001 (= Göttinger Forum für Altertumswissenschaft – Beihefte 6). Berndt, Johann George: Versuch zu einem slesischen Idiotikon, nebst einer großen Anzahl anderer veralteten Worte, welche in Documenten und sonderlich bey alten slesischen Dichtern, angetroffen werden. Stendal 1787. Bonnet, Hans: Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte. 2., unveränd. Aufl. Berlin, New York 1971.
1264
Literaturverzeichnisse
Borcherdt, Hans Heinrich: Andreas Tscherning. Ein Beitrag zur Literatur- und Kultur-Geschichte des 17. Jahrhunderts. München, Leipzig 1912. Cholevius, Leo: Die bedeutendsten deutschen Romane des siebzehnten Jahrhunderts. Leipzig 1866. – Reprint Stuttgart 1965. Colvin, Sarah: The rhetorical feminine. Gender and orient on the German stage 1647–1742. Oxford 1999 (= Oxford Modern Languages and Literature Monographs). Conermann, Klaus: Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617–1650. 527 Biographien. Transkription aller handschriftlichen Eintragungen und Kommentare zu den Abbildungen und Texten im Köthener Gesellschaftsbuch. Weinheim 1985 (= Fruchtbringende Gesellschaft, Bd. 3). Dutertre, Eveline: Scudéry dramaturge. Genève 1988 (= Publications Romanes et Françaises 182). DWb = Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. Leipzig 1854–1971. – Reprint in 33 Bdn. München 1984 (= dtv 5945) [Bandangaben im Kommentar nach dieser Ausgabe! ]. The Encyclopaedia of Islam. New edition. 11 vols. Leiden, London 1960–2002. Enzyklopädie des Islam. Geographisches, ethnographisches und biographisches Wörterbuch der muhammedanischen Völker. Hrsg. von M. Th. Houtsma u. a. 4 Bde. u. 1 Erg.-Bd. Leiden, Leipzig 1913–1938. Ersch-Gruber = Ersch, Johann Samuel; Johann G. Gruber (Hrsg.): Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Sect. 1, Tle. 1–99 (A-G); Sect. 2, Tle. 1–43 (H-Ligatur); Sect. 3, Tle. 1–25 (O-Phyxios). Leipzig 1818–1889. – Reprint in 167 Bdn. Graz 1969–1992. Faroqhi, Suraiya: Kultur und Alltag im Osmanischen Reich. Vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. München 1995. Fisher, A.: Mustafa [Sohn Süleymans I.]. In: The Encyclopaedia of Islam, vol. 7 (1993), S. 713. Flügel, Gustav: Ibrahimpascha. In: Ersch/Gruber, Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. 2. Section, 15. Tl. – Reprint (nach der Erstausgabe 1838) Graz 1981, S. 39 f. Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. 10., überarb. u. erweit. Aufl. 2005 (= Kröners Taschenausgabe 300). Frühnhd. Wb. = Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Hrsg. von Robert R. Anderson, Ulrich Goebel, Oskar Reichmann. Bd. 1 ff. Berlin, New York 1989 ff. Gerstenberg, W[ilhelm]: Zur Geschichte des deutschen Türkenschauspiels. I. Die Anfänge des Türkenschauspiels im 15. und 16. Jahrhundert. Meppen 1902 (= Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Königl. Gymnasiums zu Meppen. Ostern 1902) [mehr nicht ersch.]. Gesenius, Wilhelm: Hebräisches und aramäisches Wörterbuch über das Alte Testament. Bearb. von Frants Buhl. Unveränd. Neudruck der 1915 erschienenen 17. Aufl. Berlin, Göttingen, Heidelberg 1962.
Sonstige Literatur
1265
Godenne, René: Les romans de Mademoiselle de Scudéry. Genève 1983 (= Publications Romanes et Françaises 164). Gökbilgin, M. Tayyib: Ibrahim Pasha. In: The Encyclopaedia of Islam, vol. 3 (1971), S. 998 f. Grünhagen, Colmar: Geschichte Schlesiens. 2 Bde. Gotha 1884–1886. – Reprint Osnabrück 1979. Hammer[-Purgstall], Joseph von: Geschichte des Osmanischen Reiches, großentheils aus bisher unbenützten Handschriften und Archiven. Zweyte verbesserte Ausgabe. 4 Bde. Pesth 1834–1836. Hammer[-Purgstall], Joseph von: Des osmanischen Reichs Staatsverfassung und Staatsverwaltung, dargestellt aus den Quellen seiner Grundgesetze. 2 Bde. Wien 1815. – Reprint Hildesheim 1963. Handwörterbuch des Islam. Hrsg. von A.J. Wensinck u. J.H. Kramers. Leiden 1941. Hechtenberg, Klara: Fremdwörterbuch des siebzehnten Jahrhunderts. Berlin 1904. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen Eroberung. Darmstadt 1994. Hultsch, Paul: Der Orient in der deutschen Barockliteratur. Diss. Breslau 1936. HWDA = Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hrsg. von Hanns Bächtold-Stäubli. 10 Bde. Berlin, Leipzig 1927–1942. – Reprint Berlin, New York 1987. Ingen, Ferdinand von: Philipp von Zesen. Stuttgart 1970 (= Sammlung Metzler 96). Jaeckel, Georg: Geschichte der Liegnitz-Brieger Piasten. Von Georg Thebesius. Hrsg. 1733 von Gottfried Balthasar Scharff. Bearb. u. erg. von Georg Jaeckel. 2 Bde. Lorch/Württ. 1980–1982 (= Beiträge zur Liegnitzer Geschichte 10.12). Jenkins, Hester Donaldson: Ibrahim Pasha. Grand Vizir of Suleiman the Magnificent. New York 1911. – Reprint New York 1970 (= Studies in History, Economics and Public Law 115). Jorga, N[éculai]: Geschichte des Osmanischen Reiches. Nach den Quellen dargestellt. 5 Bde. Gotha 1908–1913 (= Allgemeine Staatengeschichte. I. Abt.: Geschichte der europäischen Staaten 37,1–5). Kaufmann, Max R.: Die Türkei im Spiegel der deutschen Dichtung. In: Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi / Studien zur deutschen Sprache und Literatur 3 (1956), S. 67–80 [war mir nicht zugänglich]. Kent, John P. C., u. a.: Die römische Münze. München 1973. Kleopatra und die Caesaren. Ausstellung Bernard Andreae u. Karin Rhein. Katalog Bernard Andreae mit Dorothee Böhm u. a. […] Eine Ausstellung des Bucerius Kunst Forums 28. Oktober 2006 bis 4. Februar 2007. München 2006 (= Publikationen des Bucerius Kunst Forums). Koehler, Ludwig; Walter Baumgartner: Hebräisches und aramäisches Lexikon zum Alten Testament. 3. Aufl. Neu bearb. von Walter Baumgartner u. a.
1266
Literaturverzeichnisse
Unveränd. Nachdruck der 3. Aufl. (1967–1995). 2 Bde. Leiden, Boston 2004. Körnchen, Hans: Zesens Romane. Ein Beitrag zur Geschichte des Romans im 17. Jahrhundert. Berlin 1912 (= Palaestra 115). LCI = Lexikon der christlichen Ikonographie. Hrsg. von Engelbert Kirschbaum. 8 Bde. Rom, Freiburg, Basel 1968–1976. Lehmann, Arnold: Das Schicksals Mustapha’s, des Sohnes Solyman’s II, in Geschichte und Literatur. Diss. München 1908. Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1872–1878. Liebs, Detlef: Lateinische Rechtsregeln und Sprichwörter. Zusammengest., übers. u. erläut. 5., verb. Aufl. München 1991. Lybyer, Albert Howe: The government of the Ottoman Empire in the time of Suleiman the Magnificent. Cambridge/Mass. 1913. – Reprint New York 1966. Matuz, Josef: Das Osmanische Reich. Grundlinien seiner Geschichte. 4., bibliograph. erg. Aufl. Darmstadt 2006. Matuz, Josef: Süleyman der Prächtige (Soliman). In: Die Großen der Weltgeschichte. Hrsg. von Kurt Fassmann. Bd. 4. Zürich 1974, S. 961–977. Migón, Krzystof: Schlesische Literatur- und Bücherwelt des 17. Jahrhunderts im Angesicht der Türkengefahr. In: Mirosława Czarnecka u. a. (Hrsg.), Memoria Silesiae. Leben und Tod, Kriegserlebnis und Friedenssehnsucht in der literarischen Kultur des Barock. Zum Gedenken an Marian Szyrocki (1928–1992). Wrocław 2003 (= Acta Universitatis Wratislaviensis 2504), S. 79–89. Mitzka, Walther: Schlesisches Wörterbuch. 3 Bde. Berlin 1963–1965. Möller, Georg Hermann: Die Auffassung der Kleopatra in der Tragödienliteratur der romanischen und germanischen Nationen. Diss. Freiburg/Br. 1888. Möller, Georg Hermann: Beiträge zur dramatischen Cleopatra-Literatur. Schweinfurt 1907 (= Programm des Kgl. humanist. Gymnasiums Schweinfurt für das Jahr 1906/07). Morlet Chantalat, Chantal: Madeleine de Scudéry. Paris, Rom 1997 (= Bibliographie des Ecrivains Français 10). Morrison, Mary: Some aspects of the treatment of the theme of Antony and Cleopatra in tragedies of the sixteenth century. In: Journal of European Studies 4 (1974), S. 113–125. Moser, Virgil: Deutsche Orthographiereformen des 17. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 60 (1936), S. 193–258. NDB = Neue Deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayer. Akademie der Wissenschaften. Bd. 1 ff. Berlin 1953 ff. Niedermeier, Cornelia: Gedanken-Kleider. Die Allegorisierung des Körpers in Gesellschaft und Theater des 17. Jahrhunderts. Wien 2000 (= Blickpunkte 6). Osterkamp, Ernst: Transformationen einer schönen Königin in der Neuzeit. In: Kleopatra und die Caesaren (2006), S. 194–203.
Sonstige Literatur
1267
Otto, August: Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer. Leipzig 1890. – Reprint Hildesheim 1964 (= Olms Paperback 1). Peirce, Leslie P.: The imperial harem. Women and sovereignty in the Ottoman Empire. Oxford 1993 (= Studies in Middle Eastern History). Pusch, Oskar: Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 bis 1741. 5 Bde. Dortmund 1986–1991 (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B – Nr. 33.35.38.39.41). Rahn, Thomas: Affektpathologische Aspekte und therapeutische Handlungszitate in Lohensteins ‚Agrippina‘. In: Udo Benzenhöfer, Wilhelm Kühlmann (Hrsg.), Heilkunde und Krankheitserfahrung in der Frühen Neuzeit. […]. Tübingen 1992 (= Frühe Neuzeit 10), S. 201–227. RE = Paulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung. Hrsg. von Georg Wissowa. Bd. 1 ff. Stuttgart 1894–1997. Reinacher, Heinrich: Studien zur Übersetzungstechnik im deutschen Literaturbarock: Madeleine de Scudéry, Philipp von Zesen. Diss. Freiburg/Schweiz 1937. Riesterer, Erika: Über Madeleine de Scudérys Erstlingsroman ‚Ibrahim ou l’illustre Bassa‘. Diss. (masch.) Würzburg 1922. Röhrich, Lutz: Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bde. Freiburg, Basel, Wien 1991–1992. Roscher, Wilhelm Heinrich: Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. 6 Bde. u. 4 Suppl.-Bde. Leipzig 1884–1937. – Reprint Hildesheim 1965. Savory, R.M.: Kizil-bash. In: The Encyclopaedia of Islam, vol. 5 (1986), S. 243–245. Schäfer, Christoph: Kleopatra. Darmstadt 2006 (= Gestalten der Antike). Schmitt-von Mühlenfels, Franz: Pyramus und Thisbe. Rezeptionstypen eines Ovidischen Stoffes in Literatur, Kunst und Musik. Heidelberg 1972 (= Studien zum Fortwirken der Antike 6). Schöne, Albrecht: Emblematik und Drama im Zeitalter des Barock. 3. Aufl. mit Anmerkungen 1993. München 1993. Schramm, Gabriele: Widmung, Leser und Drama. Untersuchungen zu Formund Funktionswandel der Buchwidmung im 17. und 18. Jahrhundert. Hamburg 2003 (= Studien zur Germanistik 2). Schuller, Wolfgang: Kleopatra. Königin in drei Kulturen. Eine Biographie. Reinbek bei Hamburg 2006. Sieper, Ernst: Die Geschichte von Soliman und Perseda in der neueren Litteratur. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte, N.F. 9 (1896), S. 33–60. Skilliter, S.A.: Khurrem [= Roxelane]. In: The Encyclopaedia of Islam, vol. 5 (1986), S. 66 f. Southern, Pat: Marcus Antonius. Ein Lebensbild. Aus dem Englischen von Christof Köhler. Erfurt 2000.
1268
Literaturverzeichnisse
Spies, Otto: Der Orient in der Deutschen Literatur. 2 Bde. Kevelaer 1949–1951 (= Berckers Kleine Volksbibliothek 18–19). Stein, Rudolf: Der Rat und die Ratsgeschlechter des alten Breslau. Hrsg. vom Göttinger Arbeitskreis. Würzburg 1963. Streibich, August: Mustapha und Zeangir, die beiden Söhne Solimans des Grossen, in Geschichte und Dichtung. Diss. Freiburg/Br. 1903. Stroka, Anna: Die Piasten zu Brieg in der Zeit Friedrich von Logaus. In: Salomo in Schlesien. Beiträge zum 400. Geburtstag Friedrich von Logaus (1605–2005). Hrsg. von Thomas Althaus u. Sabine Seelbach. Amsterdam, New York 2006 (= Chloe 39), S. 253–273. Thebesius, Georg: s. Jaeckel, Georg. Traub, Walther: Auffassung und Gestaltung der Cleopatra in der englischen Literatur. Würzburg 1938 (zugl. Diss. Tübingen 1937). Veinstein, G.: Süleyman !I.". In: The Encyclopaedia of Islam, vol. 9 (1997). S. 832–842. Vrancken, Sigrid: Das Antonius-Cleopatramotiv in der deutschen Literatur. (Teildruck). Diss. Bonn 1930. Wendt, Heinrich: Schlesien und der Orient. Ein geschichtlicher Rückblick. Breslau 1916 (= Darstellungen u. Quellen zur schlesischen Geschichte 21). Wentzlaff-Eggebert, Christian: Les Scudéry en Allemagne. In: Les trois Scudéry. Actes du Colloque du Havre, 1–5 octobre 1991, recueillis par Alain Niderst. Paris 1993, S. 591–595. Will, H.: Zesen – Scudéry, eine Parallele. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 148 (1925), S. 12–17. Woodhead, Christine: Rüstem Pasha. In: The Encyclopaedia of Islam, vol. 7 (1995), S. 940 f. Wurzbach, Constant von: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich […]. 60 Bde. Wien 1856–1891. Wurzel, Fritz: Der Krieg gegen Antonius und Kleopatra in der Darstellung der augusteischen Dichter. Borna-Leipzig 1941 (zugl. Diss. Heidelberg 1939). Zinkeisen, Johann Wilhelm: Geschichte des osmanischen Reiches in Europa. 7 Bde. Gotha (Tl. 1: Hamburg) 1840–1863 (= Geschichte der europäischen Staaten). Zonta, Claudia A.: Schlesier an italienischen Universitäten. Eine prosopographische Studie zur frühneuzeitlichen Bildung. Köln, Weimar 2004 (= Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte 10).
Sonstige Literatur
1269
IV. Abkürzungen (Ohne die für die zitierte Literatur verwendeten Sigel; hierzu s. die Literaturverzeichnisse.)
1. Werke Lohensteins A C C2 E IB IS S
= = = = = = =
Agrippina Cleopatra (Erstfassung 1661) Cleopatra (Zweitfassung 1680) Epicharis Ibrahim (Bassa) Ibrahim Sultan Sophonisbe
2. Sonstiges Anm. = erläuternde Anmerkung des Kommentators AnmL. = Anmerkung Lohensteins zu einer Stelle seiner Trauerspiele AnmLH. = erschließende Anmerkung des Herausgebers zu einer Anmerkung Lohensteins Jh. = Jahrhundert Komm. = Kommentar des Herausgebers L. = Lohenstein Pers.-Verz. = Personenverzeichnis ZI = Zesen: Ibrahim Abkürzungen für biblische Bücher nach der Vulgata-Ausgabe von R. Weber: Biblia sacra iuxta vulgatam versionem. Rec. Robertus Weber OSB. Editio tertia emendata. 2 tom. Stuttgart 1983.