Becker/Junggeburth ⋅ Das neue Unterhaltsrecht
Das neue Unterhaltsrecht Rangfolge, Mindestunterhalt und Anpassung bestehender Unterhaltsregelungen
von
Eva Becker Fachanwältin für Familienrecht und Peter Junggeburth DEA, Rechtsanwalt
Haufe Mediengruppe Freiburg ⋅ Berlin ⋅ München
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISBN 978-3-448-07477-2
Best.-Nr. 07221-0001
1. Auflage © 2008 Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG, Freiburg · Berlin · München Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg; Postfach 100 121, 79120 Freiburg Telefon 0761 / 3683-0, Telefax 0761 / 3683-236 Internet: www.haufe.de, E-Mail:
[email protected] Lektorat: Josef Heinz Die Angaben entsprechen dem Wissensstand bei Redaktionsschluss im Januar 2008. Da Hinweise und Fakten dem Wandel der Rechtsprechung und der Gesetzgebung unterliegen, kann für die vorliegenden Angaben keine Haftung übernommen werden. Die Informationen sind nur für den persönlichen Gebrauch des Lesers bestimmt. Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. DTP: Marlies Dold unter Mitarbeit von Sabine Seeberg CD-Redaktion: Elvira Plitt unter Mitarbeit von Sabine Seeberg Druck: Franz X. Stückle, 77955 Ettenheim Zur Herstellung der Bücher wird nur alterungsbeständiges Papier verwendet.
Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................................................................................................................................ 8 Abkürzungsverzeichnis..................................................................................................................... 10 I
Übersicht über die wichtigsten Änderungen .......................................................................... 12 1 Hintergrund der Änderung................................................................................................ 12 1.1 Gesellschaftliche Veränderungen ............................................................................ 12 1.2 Reformziele ............................................................................................................. 12 2 Die wichtigsten Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch.............................................. 13 2.1 Kindesunterhalt........................................................................................................ 13 2.2 Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter ............................................................ 14 2.3 Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung .......................................................... 14 3 Die Änderungen in anderen Gesetzen............................................................................... 16 3.1 Aufhebung von Art. 229 § 2 Abs. 2 EGBGB .......................................................... 16 3.2 Lebenspartnerschaftsgesetz ..................................................................................... 16 3.3 Zivilprozessordnung ................................................................................................ 17 3.4 Einführung von § 36 EGZPO .................................................................................. 18 3.5 § 42 Gerichtskostengesetz ....................................................................................... 18 3.6 § 24 Kostenordnung................................................................................................. 18 3.7 Anlage 2 zur Auslandskostenverordnung................................................................ 18 3.8 Art. 4 des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts.......................................... 18
II
Die Neuregelungen im Einzelnen ............................................................................................ 19 1 Kindesunterhalt................................................................................................................. 19 1.1 Art der Unterhaltsgewährung – § 1612 BGB .......................................................... 19 1.2 Mindestunterhalt minderjähriger Kinder – § 1612a BGB ....................................... 21 1.3 Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld – § 1612b BGB................................... 26 2 Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB.............................................. 34 2.1 Gesetzestext ............................................................................................................. 34 2.2 Regelungsinhalt ....................................................................................................... 34 2.3 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 35 2.4 Regelungszweck ...................................................................................................... 40 2.5 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 41 3 Unterhaltsansprüche des getrennt lebenden Ehegatten – § 1361 BGB............................. 47 3.1 Gesetzestext ............................................................................................................. 47 3.2 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 47 3.3 Regelungszweck ...................................................................................................... 47 3.4 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 48 4 Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung.................................................................... 48 4.1 Grundsatz der Eigenverantwortung – § 1569 BGB ................................................. 48 4.2 Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes – § 1570 BGB ....................................... 49 4.3 Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt – § 1573 BGB ...... 51 4.4 Angemessene Erwerbstätigkeit – § 1574 BGB ....................................................... 52 4.5 Bedürftigkeit – § 1577 BGB.................................................................................... 53 4.6 Maß des Unterhalts – § 1578 BGB.......................................................................... 54
6
Inhaltsverzeichnis 4.7
5
6
7
8
9
10
11
Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhalts wegen Unbilligkeit – § 1578b BGB.......................................................................................................... 54 4.8 Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit – § 1579 BGB............................................................................................................. 57 4.9 Rang des geschiedenen Ehegatten bei mehreren Unterhaltsberechtigten – § 1582 BGB............................................................................................................. 60 4.10 Unterhalt für die Vergangenheit – § 1585b BGB.................................................... 61 4.11 Vereinbarungen über den Unterhalt – § 1585c BGB............................................... 61 4.12 Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs – § 1586a BGB...................................... 62 4.13 Einfluss des Güterstandes – § 1604 BGB................................................................ 63 Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt – § 1615l BGB .......... 63 5.1 Gesetzestext............................................................................................................. 63 5.2 Regelungsinhalt ....................................................................................................... 64 5.3 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 64 5.4 Regelungszweck ...................................................................................................... 65 5.5 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 65 Aufhebung von Art. 229 § 2 Abs. 2 im Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)....................................................................................................... 66 6.1 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 66 6.2 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 66 Änderungen im Lebenspartnerschaftsgesetz..................................................................... 66 7.1 Nachpartnerschaftlicher Unterhalt – § 16 LPartG ................................................... 66 7.2 Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt – § 5 LPartG ................................ 68 7.3 Unterhalt bei Getrenntleben – § 12 LPartG............................................................. 68 Änderungen in der Zivilprozessordnung (ZPO) ............................................................... 69 8.1 Änderungen zur Statthaftigkeit des vereinfachten Verfahrens über den Unterhalt Minderjähriger – § 645 ZPO ................................................................... 69 8.2 Weitere Änderungen beim vereinfachten Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger......................................................................................................... 70 8.3 Bezifferung dynamisierter Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland – § 790 ZPO .............................................................................................. 72 8.4 Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen – § 850d ZPO............................................ 73 Einführung von § 36 im Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung (EGZPO)............. 74 9.1 Gesetzestext............................................................................................................. 74 9.2 Regelungszweck ...................................................................................................... 75 9.3 Übergangsrecht im Einzelnen.................................................................................. 76 Änderung von § 42 Gerichtskostengesetz (GKG) ............................................................ 82 10.1 Gesetzestext............................................................................................................. 82 10.2 Regelungsinhalt ....................................................................................................... 82 10.3 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 82 10.4 Regelungszweck ...................................................................................................... 82 10.5 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 82 Änderung von § 24 Kostenordnung (KostO).................................................................... 83 11.1 Gesetzestext............................................................................................................. 83 11.2 Regelungsinhalt ....................................................................................................... 83 11.3 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 83 11.4 Regelungszweck ...................................................................................................... 83 11.5 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 83
Inhaltsverzeichnis 12
13
7
Änderungen in der Anlage 2 zur Auslandskostenverordnung (AuslandsKostVO) .......... 83 12.1 Gesetzestext ............................................................................................................. 83 12.2 Bisherige Rechtslage ............................................................................................... 84 12.3 Regelungszweck ...................................................................................................... 84 12.4 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 84 Art. 4 des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts (Inkrafttreten, Außerkrafttreten) .............................................................................................................. 84 13.1 Gesetzestext ............................................................................................................. 84 13.2 Neue Rechtslage ...................................................................................................... 84
III
Gang der Gesetzgebung ........................................................................................................... 85
IV
Arbeitshilfen.............................................................................................................................. 89 1 Ländergruppeneinteilung .................................................................................................. 89 2
Regelsätze nach § 28 SGB XII ......................................................................................... 90
3
Regelbetrag-Verordnung .................................................................................................. 91
4
Unterhaltstabellen ............................................................................................................. 92 4.1 Berliner Tabelle nebst Anmerkungen und Kindergeldabzugstabellen .................... 92 4.2 Düsseldorfer Tabelle nebst Anmerkungen und Kindergeldabzugstabellen............. 96 Unterhaltsrechtliche Leitlinien........................................................................................ 108 5.1 Bundeseinheitliche Struktur .................................................................................. 108 5.2 Kammergericht (Stand: 1.7.2007) ......................................................................... 110 5.3 OLG Düsseldorf (Stand: 1.7.2007)........................................................................ 120 5.4 OLG Frankfurt am Main (Stand: 1.1.2008)........................................................... 131 5.5 OLG Dresden (Stand: 1.1.2008)............................................................................ 145 5.6 Thüringer OLG (Stand: 1.1.2008) ......................................................................... 152 Mandanteninformationsschreiben zur Unterhaltsrechtsreform 2008.............................. 158
5
6 V
Normen .................................................................................................................................... 162 1 Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen ......................................................... 162 2
Bundeskindergeldgesetz ................................................................................................. 173
3
Einkommensteuergesetz ................................................................................................. 178
4
Unterhaltsvorschussgesetz .............................................................................................. 184
5
Gesetz zur Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts minderjähriger Kinder ................... 187
Stichwortverzeichnis ....................................................................................................................... 189
Vorwort Nach langem Ringen um eine den gesellschaftlichen Verhältnissen sowie den politischen und verfassungsrechtlichen Vorgaben gerecht werdende Neuregelung des Unterhaltsrechts, ist die Reform des Unterhaltsrechts am 1.1.2008 in Kraft getreten. An der Dauer und der Intensität der Diskussionen hierzu lässt sich ermessen, dass die Reform einen sensiblen gesellschaftlichen Bereich betrifft und grundlegende Änderungen mit sich bringt. Die formulierten Reformziele, nämlich die Stärkung des Kindeswohls, die Betonung des Grundsatzes der Eigenverantwortung nach der Ehe und die Vereinfachung des Unterhaltsrechts, lassen die tatsächlichen Auswirkungen auf den ersten Blick nicht unbedingt erahnen. Allerdings geht mit der wirtschaftlichen Verbesserung der Situation von Kindern regelmäßig die Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation anderer Unterhaltsberechtigter einher. Statt der Kinder werden gegebenenfalls künftig andere Unterhaltsberechtigte in finanziell beengten Verhältnissen staatliche Leistungen in Anspruch nehmen müssen. Für den Haushalt, in dem das Kind lebt, wird in der Regel nicht mehr Geld zur Verfügung stehen, als bisher. Die mit der Einführung des Vorrangs der Kinder verbundene Erwartung, dass die Unterhaltsverpflichteten eher zur Zahlung von Unterhalt für Kinder bereit sind und damit die Zahlungsmoral steigt, ist allerdings nicht unberechtigt. Die wieder in die gesetzlichen Regelungen aufgenommene Normierung eines Mindestunterhalts für Kinder wird verfahrensrechtliche Bedeutung haben – der Bedarf in Höhe des Mindestunterhalts ist nicht zu beweisen. Eine Erhöhung der zu zahlenden Unterhaltsbeträge geht mit der Einführung des Mindestunterhalts aber in der Regel nicht einher: Denn die neue (die Regelbetrag-Verordnung ablösende) Bezugsgröße zur Berechnung des Kindesunterhalts – der steuerliche Kinderfreibetrag – und die neue Behandlung des Kindergelds – als Einkommen des Kindes – führen statt dessen zu einer Absenkung der Zahlbeträge. Das vom Gesetzgeber nicht gewollte Absinken des Unterhaltsniveaus musste deshalb durch die vorübergehende Festlegung von Mindestbeträgen in einer Übergangsvorschrift sicher gestellt werden. Im Interesse der Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts, das Steuer-, Sozial- und Unterhaltsrecht zu vereinheitlichen und Normenklarheit zu schaffen, ist die gewählte vorläufige Regelung hinzunehmen. Die Betonung der Eigenverantwortung des Ehegatten nach der Scheidung beruht darauf, dass die Gerichte den bereits früher im Gesetzestext enthaltenen Grundsatz nach Auffassung des Gesetzgebers nicht genügend beachtet haben. Von herausragender Bedeutung sind die Änderungen beim Betreuungsunterhaltsanspruch und in der Rangfolge der Betreuenden: Unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet sind oder waren, wird die Dauer des Anspruchs auf Betreuungsunterhalt einheitlich geregelt, soweit allein kindbezogene Aspekte Grundlage für seine Gewährung sind. Zugleich teilen sich künftig alle betreuenden Elternteile den selben Rang. Anlass für diese Änderung war eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2007, die zwei Tage vor der geplanten Verabschiedung der Reform im Bundestag im Mai 2007 weitere Änderungen erforderlich machte und die Verabschiedung verzögerte. Dies wird eine Verkürzung des Betreuungsunterhaltsanspruchs von Ehegatten nach sich ziehen: Nach Ablauf von drei Jahren nach der Geburt des Kindes wird der Anspruch nur nach Billigkeit gewährt. Eines der normierten Billigkeitskriterien ist die Möglichkeit der Fremdbetreuung. Je nach
Vorwort
9
Vorhandensein von ganz- oder halbtags angebotenen Kindergartenplätzen im Bundesgebiet, kann die Dauer des Anspruchs also regional unterschiedlich sein. Der Vergleich des neuen und alten Rechts, insbesondere in Zusammenhang mit der neuen Rangfolgeregelung, zeigt, dass die Reform für die meisten Fallgestaltungen eine Vereinfachung des Unterhaltsrechts in der praktischen Handhabung erreichen konnte. Im Detail werden sich neue – voraussichtlich aber weniger komplexe – Probleme an anderer Stelle ergeben, so bei Mangelfällen im zweiten Rang. Das vorliegende Buch soll einen ersten Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen und deren Auswirkungen geben. Nach einem Überblick über die gesetzlichen Neuerungen werden die einzelnen geänderten Regelungen und ihr im Vergleich zu den bisherigen Regelungen unterschiedlicher Regelungsinhalt ausführlich dargestellt. Mit Hilfe der Synopse und den im Anhang befindlichen Arbeitshilfen hoffen wir, so einen leichten Einstieg in das neue Unterhaltsrecht zu ermöglichen.
Abkürzungsverzeichnis a. F.
alte Fassung
Abs.
Absatz
Art.
Artikel
AuslandsKostVO
Auslandskostenverordnung
BAföG
Bundesausbildungsförderungsgesetz
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BErzGG
Gesetz zum Erziehungsgeld und zu Elternzeit
BGH
Bundesgerichtshof
BT
Berliner Tabelle
BT-Drs.
Bundestagsdrucksache
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
bzw.
beziehungsweise
DT
Düsseldorfer Tabelle
EGBGB
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
EGZPO
Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung
EStG
Einkommenssteuergesetz
EUR
Euro
f.
folgende Seite
ff.
folgende Seiten
F
(Ehe)Frau/Mutter
FamRZ
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
FGG
Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
gem.
gem.
GG
Grundgesetz
GKG
Gerichtskostengesetz
Abkürzungsverzeichnis
11
HS
Halbsatz
K
Kind 1
K2
Kind 2
KostO
Kostenordnung
LPartG
Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz)
M
(Ehe)Mann/Vater
Nr.
Nummer
RPflG
Rechtspflegergesetz
S.
Seite
s.
siehe
SGB
Sozialgesetzbuch
s. o.
siehe oben
sog.
so genannter
UnterhVG
Unterhaltsvorschussgesetz
vgl.
vergleiche
z. B.
zum Beispiel
ZPO
Zivilprozessordnung
I
Übersicht über die wichtigsten Änderungen
1
Hintergrund der Änderung
Das neue Unterhaltsrecht ist eine Reaktion des Gesetzgebers auf die gesellschaftlichen Veränderungen sowie auf Forderungen nach mehr Normenklarheit im Bereich des Kindesunterhalts und dient der Umsetzung bestimmter Reformziele.
1.1
Gesellschaftliche Veränderungen
Die heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse sind durch steigende Scheidungszahlen gekennzeichnet. Am häufigsten betroffen sind Ehen von kurzer Dauer. Nach der Scheidung wird zudem vielfach eine „Zweitfamilie“ mit Kindern gegründet. Ferner hat sich die Rollenverteilung innerhalb der Ehe geändert. Immer häufiger bleiben beide Partner, trotz minderjähriger Kinder, berufstätig oder nehmen nach einer (kurzen) erziehungsbedingten Unterbrechung ihre Erwerbstätigkeit wieder auf. Die Anzahl der minderjährigen Kinder, die in nichtehelichen Lebensgemeinschaften oder bei allein erziehenden Müttern oder Vätern lebt, nimmt zu. Diese gesellschaftlichen Veränderungen lassen die Zahl der Mangelfälle steigen. Der Unterhaltspflichtige ist immer häufiger außer Stande, allen Berechtigten Unterhalt zu gewähren. Dies hat komplizierte Mangelfallberechnungen sowie die Zunahme von minderjährigen Sozialhilfeempfängern zur Folge. Aufgrund der Rangfolge ist zudem in einer Vielzahl von Fällen das finanzielle Auskommen des nicht verheirateten, ein Kleinkind betreuenden Elternteils gefährdet. Er erhält im Mangelfall keinen Betreuungsunterhalt. Die „Zweitfamilie“ hingegen ist mit den Unterhaltsverpflichtungen des Unterhaltsschuldners gegenüber der „Erstfamilie“ belastet.
1.2
Reformziele
Um den geänderten gesellschaftlichen Verhältnissen und den daraus resultierenden Problemen Rechnung zu tragen, verfolgt das neue Unterhaltsrecht im Wesentlichen drei Reformziele:
1.2.1
Förderung des Kindeswohls
Das erste Ziel ist die Förderung des Kindeswohls. Der Verwirklichung dieses Zieles dient die Änderung der unterhaltsrechtlichen Rangfolge (§ 1609 BGB), die Besserstellung der nicht verheirateten, kinderbetreuenden Elternteile (§ 1615l BGB) sowie die Regelung des gesetzlichen Mindestunterhalts (1612a BGB).
1.2.2
Stärkung der nachehelichen Eigenverantwortung
Das zweite gesetzgeberische Ziel besteht in der Stärkung der nachehelichen Eigenverantwortung. Zur Umsetzung dieses Zieles ist der Grundsatz der Eigenverantwortung nun ausdrücklich im Gesetz betont (§ 1569 BGB). Zugleich wird die Verpflichtung zur Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit nach der Scheidung verschärft (§§ 1569, 1570, 1574 BGB). Zudem werden die von der Rechtsprechung bislang nur sehr zurückhaltend genutzten Möglichkeiten zur Beschränkung des nachehelichen Unterhalts durch Einführung einer für alle Unterhaltsansprüche geltenden Norm zur Herabsetzung und Begrenzung geregelt (§ 1578b BGB). Die in der Praxis häufig vorkommende Fallgruppe der
Die wichtigsten Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch
13
Beschränkung oder Versagung von Unterhalt wegen neuer, verfestigter Lebensgemeinschaft ist nun ausdrücklich geregelt (§ 1579 Nr. 2 BGB).
1.2.3
Vereinfachung des Unterhaltsrechts
Das dritte wesentliche Ziel ist die Vereinfachung des Unterhaltsrechts. Es gibt nun unter anderem einen gesetzlich definierten, bundeseinheitlichen Mindestunterhalt (§ 1612 a BGB) und eine verständliche Regelung zur „Kindergeldverrechnung“ (§ 1612b BGB). Zudem ist die unterhaltsrechtliche Rangfolge nun zentral und übersichtlich in nur noch einer Norm geregelt (§ 1609 BGB).
2
Die wichtigsten Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch
2.1
Kindesunterhalt
2.1.1
Mindestunterhalt minderjähriger Kinder
Der neue § 1612a BGB enthält eine bundeseinheitliche gesetzliche Definition des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder. Der Mindestunterhalt ist derjenige Barunterhaltsbetrag, auf den das minderjährige Kind grundsätzlich Anspruch hat und den der Unterhaltspflichtige grundsätzlich zu leisten verpflichtet ist. Der Mindestunterhalt wird in Anlehnung an den steuerlichen Freibetrag für das so genannte sächliche Existenzminimum (Kinderfreibetrag) gesetzlich definiert und das Unterhaltsrecht insofern an das Steuer- und Sozialrecht angepasst. Die Höhe des Mindestunterhalts eines minderjährigen Kindes gem. § 1612a BGB ist nach folgender Formel zu berechnen: für die 1. Altersstufe : Unterhaltsanspruch = 2 x Kinderfreibetrag x 0,87 12 für die 2. Altersstufe : Unterhaltsanspruch = 2 x Kinderfreibetrag 12 für die 3. Altersstufe : Unterhaltsanspruch = 2 x Kinderfreibetrag x 1,17 12 Der Kinderfreibetrag gem. § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG beträgt derzeit 1.824 EUR. Der aktuelle Mindestunterhalt gem. § 1612a Abs. 1 BGB beträgt daher monatlich: für die 1. Altersstufe (0 - 5 Jahre)
265 EUR
für die 2. Altersstufe (6 - 11 Jahre)
304 EUR
für die 3. Altersstufe (12 - 17 Jahre)
356 EUR
Die bislang einschlägige Regelbetrag-Verordnung wurde aufgehoben.
2.1.2
Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld
Die neue Regelung zur Behandlung des Kindergelds in § 1612b BGB weist das Kindergeld unterhaltsrechtlich dem Kind zu. Es wird jetzt als Einkommen des Kindes behandelt. Das Kindergeld wird dementsprechend, je nach Fallgestaltung, zur Hälfte oder in voller Höhe unmittelbar auf den Bedarf angerechnet und stellt dadurch den Mindestunterhalt teilweise sicher.
14
Übersicht über die wichtigsten Änderungen
Durch die Formulierung, dass das Kindergeld zur Deckung des Barbedarfs zu „verwenden“ ist, wird zum Ausdruck gebracht, dass das Kind einen Anspruch auf Auszahlung des Kindergelds oder Erbringung entsprechender Naturalleistungen gegenüber demjenigen hat, der das Kindergeld bezieht. Sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig, gestaltet sich deren Entlastung durch das Kindergeld künftig gerechter. Die Haftungsanteile der Elternteile sind auf der Grundlage des nach Abzug des vollen Kindergelds verbleibenden Restbedarfs zu ermitteln. Somit wird nun – im Gegensatz zum bislang geltenden Halbteilungsgrundsatz – das Kindergeld zwischen den Eltern entsprechend dem Verhältnis ihrer Unterhaltsbeiträge ausgeglichen. Die Regelung des § 1612b Abs. 5 BGB a. F., die in bestimmten Fällen keine oder nur eine prozentuale Anrechnung des Kindergelds auf den Unterhaltsanspruch vorsah, ist weggefallen. Im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage ist nun in allen Fällen zumindest das hälftige Kindergeld zur Deckung des Barbedarfs des Kindes zu verwenden. Nur soweit der Mindestunterhalt nach Abzug des Kindergelds nicht gedeckt ist, entfällt die Berücksichtigung. Infolgedessen ist vielfach der Zahlbetrag des Unterhaltsschuldners verringert.
2.2
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter
Der Rang, der den einzelnen Unterhaltsberechtigten zukommt, ergibt sich jetzt aus einer klaren, übersichtlichen Aufreihung, die zentral im neuen § 1609 BGB geregelt ist. Die Änderung der Rangfolge bezieht sich auf die in § 1609 Nr. 1 bis 3 BGB aufgeführten Unterhaltsberechtigten. Die in § 1609 Nr. 4 bis 7 BGB geregelte weitere Rangfolge entspricht dem bisherigen Recht. Der Unterhaltsanspruch minderjähriger unverheirateter Kinder und privilegierter volljähriger Kinder (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB) genießt nun absoluten Vorrang vor allen anderen Unterhaltsansprüchen. Diesen Kindern gebührt gem. § 1609 Nr. 1 BGB der erste Rang. An zweiter Rangstelle stehen im Interesse des Kindeswohls gem. § 1609 Nr. 2 BGB die Unterhaltsansprüche aller Elternteile wegen Betreuung eines (Adoptiv-)Kindes, insbesondere auch die Unterhaltsansprüche der Elternteile, die nichteheliche Kinder betreuen. Mit dem Unterhaltsanspruch betreuender Elternteile konkurrieren lediglich Unterhaltsansprüche von Ehegatten aus langjähriger Ehe bzw. aus langjähriger eingetragener Lebenspartnerschaft. Damit wurde die Differenzierung nach dem Personenstand der Elternteile und die Privilegierung des ersten Ehegatten aufgehoben. Im dritten Rang stehen gem. § 1609 Nr. 3 BGB die Unterhaltsansprüche von Ehegatten bzw. Lebenspartnern, die von der zweiten Rangklasse nicht erfasst werden, also keine Kinder zu betreuen haben bzw. nicht lange verheiratet waren.
2.3
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
2.3.1
Grundsatz der Eigenverantwortung
Der im bisherigen Recht bereits vorhanden gewesene, aber in der Praxis wenig wahrgenommene Grundsatz der Eigenverantwortung geschiedener Ehegatten ist in § 1569 BGB wesentlich stärker betont worden. Der Grundsatz ist nunmehr im Sinne einer Obliegenheit formuliert und stellt klar, dass die Erwartung, der andere Ehegatte habe prinzipiell für die Aufrechterhaltung des gemeinsam erreichten Lebensstandards zu sorgen, nicht gerechtfertigt ist.
Die wichtigsten Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch
15
Die Vorschrift regelt einen Auslegungsgrundsatz, der durch seine stärkere Betonung in weit stärkerem Maße als bisher bei der Anwendung der einzelnen Unterhaltstatbestände herangezogen werden wird.
2.3.2
Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes
§ 1570 Satz 2 BGB stellt klar, dass die Frage, ab wann von dem kinderbetreuenden Ehegatten wieder eine Erwerbstätigkeit erwartet werden kann, nicht mehr pauschal nach dem „Altersphasenmodell“ beantwortet werden kann, sondern wesentlich von den im konkreten Fall tatsächlich bestehenden verlässlichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten abhängig ist.
2.3.3
Angemessene Erwerbstätigkeit
§ 1574 Abs. 1 BGB regelt nun in Anlehnung an den neu gefassten § 1569 BGB klar, dass den geschiedenen Ehegatten eine Erwerbsobliegenheit trifft. Maßstab für die Art der Erwerbstätigkeit ist weiterhin die Angemessenheit der Erwerbstätigkeit. Der neu gefasste § 1574 Abs. 2 Satz 1 BGB nennt die Merkmale, anhand derer sich die Angemessenheit der Erwerbstätigkeit beurteilt und die in ihrer Gesamtheit zu würdigen sind. Dabei wurde insbesondere auch an die frühere Erwerbstätigkeit angeknüpft, so dass die Rückkehr in den erlernten und vor der Ehe ausgeübten Beruf nun grundsätzlich als angemessen zu bewerten ist. Die ehelichen Lebensverhältnisse sind hingegen nicht mehr als weiteres, gleichberechtigtes Merkmal bei der Prüfung der Angemessenheit der Erwerbstätigkeit zu berücksichtigen. Sie stellen jetzt lediglich ein Korrektiv im Rahmen einer Billigkeitsprüfung dar.
2.3.4
Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhalts wegen Unbilligkeit
Der neu eingeführte § 1578b BGB gilt für alle nachehelichen Unterhaltsansprüche. Er ermöglicht es, diese herabzusetzen und/oder zeitlich zu begrenzen. Diese Neuregelung ist verschuldensunabhängig ausgestaltet und knüpft an objektive Umstände an. Der Unterhaltsanspruch ist nun gem. § 1578b Abs. 1 BGB auf den angemessenen Lebensbedarf herabzusetzen bzw. gem. § 1578b Abs. 2 BGB zeitlich zu begrenzen, wenn eine an den ehelichen Lebensverhältnissen orientierte Bemessung bzw. ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unter Wahrung der Belange des vom Berechtigten betreuten gemeinschaftlichen Kindes unbillig wäre. Ob eine Unbilligkeit vorliegt, richtet sich gem. § 1578b Abs. 1 Satz 2 BGB nunmehr in erster Linie danach, ob der Unterhalt ehebedingte Nachteile ausgleicht oder nicht. Gemäß § 1578b Abs. 1 Satz 3 BGB können sich die ehebedingten Nachteile vor allem aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie der Dauer der Ehe ergeben. Je geringer diese ehebedingten Nachteile sind, desto eher ist wegen des Grundsatzes der Eigenverantwortung unter Billigkeitsgesichtpunkten eine Beschränkung des Unterhaltsanspruchs geboten, wobei das Wohl des vom Berechtigten betreuten Kindes zu beachten ist.
2.3.5
Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit
Mit § 1579 Nr. 2 BGB wird die in der Praxis bedeutsamste Fallgruppe der früheren Generalklausel, nämlich das dauerhafte Zusammenleben des Unterhaltsberechtigten mit einem neuen Partner, als eigenständiger Härtegrund zur Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit gesetzlich normiert.
16
Übersicht über die wichtigsten Änderungen
Ob im Einzelfall eine verfestigte Lebensgemeinschaft vorliegt, hat nach wie vor das Gericht zu entscheiden. Dies wird wie bisher insbesondere dann zu bejahen sein, wenn objektive, nach außen tretende Umstände wie etwa ein über einen längeren Zeitraum hinweg geführter gemeinsamer Haushalt, das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit, größere gemeinsame Investitionen (z. B. der Erwerb eines gemeinsamen Familienheims) oder die Dauer der Verbindung den Schluss auf eine verfestigte Lebensgemeinschaft nahe legen. Entscheidend ist, ob der geschiedene Ehegatte sich mit der neuen Lebensgemeinschaft aus der nachehelichen Solidarität herausgelöst hat und zu erkennen gibt, dass er diese nicht mehr benötigt. Auf die Leistungsfähigkeit des neuen Partners und die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse kommt es nicht an.
2.3.6
Vereinbarungen über den Unterhalt
Gemäß § 1585c Satz 2 BGB bedarf nun eine Vereinbarung, die vor der Rechtskraft der Scheidung getroffen wird, der notariellen Beurkundung. Die notarielle Beurkundung ist also ab sofort Wirksamkeitserfordernis für derartige Unterhaltsvereinbarungen. Sinn und Zweck der notariellen Form ist es, durch die Mitwirkung eines Notars die unabhängige Beratung der vertragsschließenden Parteien sicherzustellen, um die Vertragspartner vor übereilten Erklärungen zu bewahren und ihnen die rechtliche Tragweite und die im Einzelfall sehr weit reichenden Folgen ihrer Vereinbarungen vor Augen zu führen (sog. Warnfunktion).
3
Die Änderungen in anderen Gesetzen
3.1
Aufhebung von Art. 229 § 2 Abs. 2 EGBGB
Art. 229 § 2 Abs. 2 EGBGB a. F. ist außer Kraft gesetzt. Dieser regelte die Umstellung der Regelbetrag-Verordnung auf EUR zum 1.1.2002 und ist durch die Aufhebung der Regelbetrag-Verordnung entbehrlich geworden.
3.2
Lebenspartnerschaftsgesetz
Durch das neue Unterhaltsrecht wurden die §§ 5, 12, 16 LPartG geändert. Die Neufassung des § 16 LPartG ist der Kern der Änderungen im Lebenspartnerschaftsgesetz. Gemäß § 16 Satz 1 LPartG trifft nun jeden Lebenspartner nach Aufhebung der Lebenspartnerschaft, entsprechend dem geschiedenen Ehegatten, verstärkt die Obliegenheit, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Gemäß § 16 Satz 2 LPartG sind die §§ 1582, 1609 BGB nun auch für den Lebenspartner entsprechend anzuwenden. Dies bewirkt eine Gleichstellung der Unterhaltsansprüche von Lebenspartnern und Ehegatten. Für den Lebenspartner ergibt sich damit folgende unterhaltsrechtliche Rangfolge: Der Lebenspartner, der wegen der Betreuung eines gemeinsamen Adoptivkindes unterhaltsberechtigt ist oder im Falle einer Aufhebung der Lebenspartnerschaft wäre sowie der langjährige Lebenspartner teilen sich den zweiten Rang mit allen anderen früheren oder späteren kinderbetreuenden Elternteilen bzw. Lebenspartnern sowie langjährigen Ehegatten bzw. Lebenspartnern. Alle anderen Lebenspartner bzw. Ehegatten teilen sich den dritten Unterhaltsrang. Die Privilegierung des früheren Lebenspartners vor dem späteren Lebenspartner ist aufgehoben.
Die Änderungen in anderen Gesetzen
17
Der Lebenspartner geht nun in entsprechender Anwendung des § 1609 Nr. 3 BGB nicht nur den weiteren Verwandten im Sinne von § 1609 BGB, sondern auch den volljährigen, nicht privilegierten Kindern vor. Die Neufassung von §§ 5, 12 LPartG ist lediglich eine Folge der Änderung des § 16 LPartG.
3.3
Zivilprozessordnung
Durch das neue Unterhaltsrecht wurden die §§ 645, 646, 647, 648, 653, 655, 790 und 850d ZPO neu gefasst. Diese Änderungen bezwecken die sprachliche Anpassung an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 1612a Abs. 1 BGB und die geänderte Behandlung des Kindergelds nach dem neu gefassten § 1612b BGB. Die Neufassung der aufgezählten ZPO-Vorschriften ersetzt die bisherige Formulierung der „Anrechnung“ des Kindergelds durch die Formulierung „Berücksichtigung“ des Kindergelds. Denn statt der bisherigen Anrechnung des Kindergelds auf den Barunterhaltsanspruch erfolgt nun nach neuem Recht der bedarfsmindernde Vorwegabzug des Kindergelds. Darüber hinaus werden die Formulierungen „Regelbetrag“ und „Vomhundertsatz“ durch die neuen Formulierungen „Mindestunterhalt“ und „Prozentsatz“ ersetzt. Bei § 645 Abs. 1 ZPO ist an die Stelle des 1,5-fachen des Regelbetrags nach der RegelbetragVerordnung jetzt das 1,2-fache des Mindestunterhalts nach § 1612a Abs. 1 BGB getreten. Dies gilt jedoch in Abweichung zu § 645 Abs. 1 ZPO a. F. für den bereits um das Kindergeld und die kindbezogenen Leistungen gem. §§ 1612b, 1612c BGB geminderten Mindestunterhalt. Die Neuregelung des § 850d Abs. 2 ZPO bezweckt die Anpassung der zivilprozessrechtlichen Vorschriften an die materiell-rechtlichen Regelungen des neu gefassten § 1609 BGB sowie § 16 LPartG. Sie dient der Vereinfachung und Vereinheitlichung des neuen Unterhaltsrechts. Gemäß § 850d Abs. 2 ZPO richtet sich die Rangfolge mehrerer Unterhaltsgläubiger, die in das Arbeitseinkommen des Schuldners pfänden, nun nach dem neu gefassten § 1609 BGB sowie § 16 LPartG. Für den neuen § 850d Abs. 2 ZPO gilt damit folgende Rangfolge: 1. alle minderjährigen unverheirateten (Adoptiv-)Kinder sowie alle volljährigen unverheirateten (Adoptiv-)Kinder, die noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet haben, im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB), 2. alle Elternteile (verheiratet, getrenntlebend, geschieden, nicht verheiratet) bzw. Lebenspartner (eingetragen, getrenntlebend, früherer), die wegen der Betreuung eines gemeinschaftlichen (Adoptiv-)Kindes unterhaltsberechtigt sind oder im Fall einer Scheidung bzw. Aufhebung waren sowie langjährige Ehegatten bzw. Lebenspartner, 3. Ehegatten bzw. Lebenspartner, die keinen Betreuungsunterhaltsanspruch haben oder im Falle der Scheidung bzw. Aufhebung hatten und nicht lange Jahre verheiratet waren bzw. eine Lebenspartnerschaft hatten, 4. alle volljährigen Kinder, die nicht nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB privilegiert sind, 5. Enkelkinder und weitere Abkömmlinge, 6. Eltern, 7. weitere Verwandte der aufsteigenden Linie, wobei unter ihnen die Näheren den Entfernteren vorgehen.
18
3.4
Übersicht über die wichtigsten Änderungen
Einführung von § 36 EGZPO
§ 36 EGZPO enthält materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Übergangsvorschriften für das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts hinsichtlich der Unterhaltsansprüche, die bereits vor dem Inkrafttreten der Neuregelung entstanden sind. In § 36 Nr. 1 bis 3 EGZPO befinden sich die Übergangsvorschriften für rechtskräftig abgeschlossene Verfahren. § 36 Nr. 4 EGZPO enthält materielles Recht. Hier werden Mindestbeträge für den Mindestunterhalt in den jeweiligen Altersstufen festgeschrieben. Diese Beträge sind maßgeblich, solange der Mindestunterhalt nach der Neuregelung des § 1612a BGB die in § 36 Nr. 4 EGZPO normierten Beträge nicht überschreitet. § 36 Nr. 5, 6 EGZPO enthält die Übergangsvorschriften für die im Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Unterhaltsrechts noch nicht rechtskräftig abgeschlossenen, laufenden Verfahren. § 36 Nr. 7 EGZPO nennt 2 Konstellationen, bei denen das neue Unterhaltsrecht keine Anwendung findet.
3.5
§ 42 Gerichtskostengesetz
Die in § 42 GKG vorgenommenen Änderungen sind rein redaktioneller Natur. Sie bezwecken die sprachliche Verbesserung sowie die sprachliche Anpassung des Gesetzeswortlautes an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 1612a Abs. 1 BGB. Der Regelungsinhalt der Vorschrift blieb unverändert.
3.6
§ 24 Kostenordnung
Die in § 24 KostO vorgenommenen Änderungen sind rein redaktioneller Natur. Sie bezwecken die sprachliche Verbesserung sowie die sprachliche Anpassung des Gesetzeswortlautes an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 1612a Abs. 1 BGB. Der Regelungsinhalt der Vorschrift blieb unverändert.
3.7
Anlage 2 zur Auslandskostenverordnung
Die Änderung von Nr. 7 Abs. 4 Satz 2 der Anlage 2 zu § 2 Abs. 1 AuslandsKostVO bezweckt eine Anpassung an den geänderten Wortlaut von § 1612a BGB. Bei der Bestimmung des Geschäftswertes für Unterhaltsansprüche ist der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Mindestunterhalt nach § 1612a Abs. 1 BGB und der Alterstufe zu Grunde zu legen.
3.8
Art. 4 des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts
Gemäß Art. 4 des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts tritt das neue Unterhaltsrecht am 1.1.2008 in Kraft. Das Kindesunterhaltsgesetz und die Regelbetrag-Verordnung treten zum 1.1.2008 außer Kraft.
II
Die Neuregelungen im Einzelnen
1
Kindesunterhalt
1.1
Art der Unterhaltsgewährung – § 1612 BGB
1.1.1
Gesetzestext
§ 1612 BGB lautet: „Art der Unterhaltsgewährung (2) Haben Eltern einem unverheirateten Kind Unterhalt zu gewähren, können sie bestimmen, in welcher Art und für welche Zeit im Voraus der Unterhalt gewährt werden soll, sofern auf die Belange des Kindes die gebotene Rücksicht genommen wird. Ist das Kind minderjährig, kann ein Elternteil, dem die Sorge für die Person des Kindes nicht zusteht, eine Bestimmung nur für die Zeit treffen, in der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen ist.“
1.1.2
Regelungsinhalt
Diese Vorschrift regelt die Art der Unterhaltsgewährung. Gemäß § 1612 Abs. 2 Satz 1 BGB können die Eltern, die einem unverheirateten Kind Unterhalt zu gewähren haben, bestimmen, in welcher Art und für welche Zeit im Voraus der Unterhalt gewährt werden soll. Eine Unterhaltsbestimmung kann unterschiedliche Leistungen wie z. B. Wohnung, Verpflegung, Taschengeld und Geldleistungen für zweckgebundene Ausgaben sicherstellen.
1.1.3
Bisherige Rechtslage
Nach § 1612 Abs. 2 Satz 2 BGB a. F. konnte das Familiengericht auf Antrag des Kindes die Bestimmung der Eltern eines unverheirateten Kindes über die Unterhaltsart aus besonderen Gründen ändern. Die Anwendung dieser Vorschrift führte allerdings in der Praxis zu einigen Problemen. Zum einen war bereits die funktionelle Zuständigkeit für dieses Verfahren umstritten. Ein Teil der Rechtsprechung1 sah die funktionelle Zuständigkeit allein beim Familienrichter gegeben. Wohl überwiegend wurde jedoch die Ansicht2 vertreten, dass dieses Verfahren ein gesondertes FGG-Verfahren sei, für das grundsätzlich gem. § 3 Nr. 2a RPflG der Rechtspfleger zuständig war. Eine inzidente Prüfung und Abänderung der elterlichen Unterhaltsbestimmung im streitigen Verfahren wegen Kindesunterhalts war daher nicht möglich, solange der Familienrichter nicht gem. § 6 RPflG das Verfahren auf Abänderung der elterlichen Unterhaltsbestimmung an sich zog. Berief sich ein Elternteil auf das Unterhaltsbestimmungsrecht, so führte dies zu Verzögerungen im Unterhaltsverfahren.
1 2
OLG Dresden, Beschluss v. 25.4.2003, 10 UF 284/03, FamRZ 2004, 209; OLG Düsseldorf, Beschluss v. 18.12.2000, 8 UF 180/00, FamRZ 2001, 1306. KG, Beschluss v. 23.2.1999, 19 WF 75/99, FamRZ 2000, 256; OLG Frankfurt, Beschluss v. 2.9.1999, 3 UF 209/99, FamRZ 2000, 1424; OLG Hamburg, Beschluss v. 3.6.1999, 12 WF 74/99, FamRZ 2000, 246; OLG Köln, Beschluss v. 6.4.2001, 14 WF 46/01, FamRZ 2002, 51.
20
Die Neuregelungen im Einzelnen
Zum anderen konnten, wenn das Abänderungsverfahren als FGG-Verfahren behandelt wurde, die örtliche Zuständigkeit des Abänderungsverfahrens und des Unterhaltsprozesses verschieden sein. Dies war der Fall, wenn der Wohnsitz des unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes und derjenige der unterhaltspflichtigen Eltern in unterschiedlichen Gerichtsbezirken lagen. Denn die örtliche Zuständigkeit des Abänderungsverfahrens bestimmt sich nach dem Wohnsitz des Kindes (§§ 43 Abs. 1, 36 Abs. 1 Satz 1, 63 FGG), während für die Unterhaltsansprüche volljähriger Kinder das Gericht am Wohnsitz des beklagten Elternteils örtlich zuständig ist (§§ 12, 13 ZPO).
1.1.4
Regelungszweck
Die Neuregelung bezweckt die Straffung des Unterhaltsprozesses durch die Abschaffung des gesonderten Abänderungsverfahrens.
1.1.5
Neue Rechtslage
Die geringfügigen Änderungen in § 1612 Abs. 2 Satz 1 und 3 BGB sind hinsichtlich des gestrichenen Wortes „so“ rein redaktioneller Art. Durch die Ersetzung des Wortes „wobei“ durch das Wort „sofern“ in § 1612 Abs. 2 Satz 1 BGB wird festgelegt, dass die Unterhaltsbestimmung nur wirksam ist, wenn auf die Belange des Kindes die gebotene Rücksicht genommen wurde. Ist die Bestimmung nicht wirksam, so verbleibt es bei dem Grundsatz des § 1612 Abs. 1 Satz 1 BGB: Der Unterhalt ist durch Entrichtung einer Geldrente zu gewähren. Mit der Aufhebung des § 1612 Abs. 2 Satz 2 BGB a. F. wird das Abänderungsverfahren als gesondertes Verfahren abgeschafft und eine einheitliche Entscheidung des Familiengerichts ermöglicht. Der Streit um die funktionelle Zuständigkeit ist somit obsolet. Das Kind, das die elterliche Unterhaltsbestimmung nicht hinnehmen will, kann und muss nunmehr im Unterhaltsprozess den entsprechenden Einwand geltend machen. Betroffen sind in der Praxis zumeist volljährige Kinder in der Schul- oder Berufsausbildung, die nicht mehr im elterlichen Haushalt wohnen möchten und daher auf den Barunterhalt angewiesen sind. Die Neuregelung hat den Nachteil, dass ein Kind, das die Wirksamkeit einer Unterhaltsbestimmung der Eltern überprüfen lassen möchte, jetzt mit den vollen Kosten eines Zivilprozesses belastet wird. Das Kind muss gegen seine Eltern eine Klage auf Zahlung von Barunterhalt erheben und zudem darlegen und beweisen, dass die elterliche Unterhaltsbestimmung unwirksam ist. Damit wird jetzt innerhalb des Unterhaltsprozesses geklärt, ob die elterliche Unterhaltsbestimmung wirksam ist und das Gericht sie seiner Entscheidung zu Grunde zu legen hat. Eine Korrektur des Änderungsmaßstabes ist nicht erfolgt. Die Erwägungen des § 1612 Abs. 2 Satz 2 BGB a. F. – also die „besonderen Gründe“, bei deren Vorliegen die elterliche Bestimmung geändert werden konnte – sind nun bei der Prüfung, ob auf die Belange des Kindes gem. § 1612 Abs. 2 Satz 1 BGB die gebotene Rücksicht genommen wurde, zu beachten.
Hinweis Bevor für das bedürftige Kind Prozesskostenhilfe beantragt wird, ist daran zu denken, dass es gegebenenfalls gegen seine Eltern einen Anspruch auf Prozesskostenvorschuss gem. § 1610 BGB hat. Dieser geht dem Anspruch auf Prozesskostenhilfe vor.
Kindesunterhalt
21
1.2
Mindestunterhalt minderjähriger Kinder – § 1612a BGB
1.2.1
Gesetzestext
§ 1612a BGB lautet: „Mindestunterhalt minderjähriger Kinder (1) Ein minderjähriges Kind kann von einem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebt, den Unterhalt als Prozentsatz des jeweiligen Mindestunterhalts verlangen. Der Mindestunterhalt richtet sich nach dem doppelten Freibetrag für das sächliche Existenzminimum eines Kindes (Kinderfreibetrag) nach § 32 Abs. 6 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes. Er beträgt monatlich entsprechend dem Alter des Kindes 1. für die Zeit bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahrs (erste Altersstufe) 87 Prozent, 2. für die Zeit vom siebten bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahrs (zweite Altersstufe) 100 Prozent und 3. für die Zeit vom 13. Lebensjahr an (dritte Altersstufe) 117 Prozent eines Zwölftels des doppelten Kinderfreibetrags. (2) Der Prozentsatz ist auf eine Dezimalstelle zu begrenzen; jede weitere sich ergebende Dezimalstelle wird nicht berücksichtigt. Der sich bei der Berechnung des Unterhalts ergebende Betrag ist auf volle Euro aufzurunden. (3) Der Unterhalt einer höheren Altersstufe ist ab dem Beginn des Monats maßgebend, in dem das Kind das betreffende Lebensjahr vollendet. (4) (außer Kraft) (5) (außer Kraft)“
1.2.2
Regelungsinhalt
Die Vorschrift enthält Regelungen zur Höhe des Barunterhaltsanspruches eines minderjährigen Kindes.
1.2.3
Bisherige Rechtslage
Nach § 1612a BGB a. F. konnte das minderjährige Kind Unterhalt als Vomhundertsatz des jeweiligen Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung verlangen. Die Regelbetrag-Verordnung war in drei Altersstufen unterteilt und differenzierte danach, ob das Kind in den alten Bundesländern oder den in Art 3 des Einigungsvertrages genannten Gebieten, also den neuen Bundesländern und Ost-Berlin, lebte. Die Regelbeträge für den Unterhalt eines minderjährigen Kindes gegenüber dem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebte, betrugen für die alten Bundesländer und West-Berlin gem. § 1 der Regelbetrag-Verordnung ab dem 1.7.2007 monatlich: für ein Kind in der 1. Altersstufe
202 EUR
für ein Kind in der 2. Altersstufe
245 EUR
für ein Kind in der 3. Altersstufe
288 EUR.
Die Tabellenbeträge der 1. Einkommensgruppe der Düsseldorfer Tabelle entsprechen den Regelbeträgen für die alten Bundesländer und West-Berlin nach § 1 der Regelbetrag-Verordnung.
22
Die Neuregelungen im Einzelnen
Die Regelbeträge für den Unterhalt eines minderjährigen Kindes gegenüber dem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebte, betrugen in den neuen Bundesländern und Ost-Berlin gem. § 2 der Regelbetrag-Verordnung ab dem 1.7.2007 monatlich: für ein Kind in der 1. Altersstufe
186 EUR
für ein Kind in der 2. Altersstufe
226 EUR
für ein Kind in der 3. Altersstufe
267 EUR.
Die Tabellenbeträge der Gruppe a) der Berliner Tabelle (gilt nur, wenn sowohl der Unterhaltsgläubiger als auch der Unterhaltsschuldner im Beitrittsteil des Landes Berlin wohnen) entsprechen den Regelbeträgen für die neuen Bundesländer und Ost-Berlin nach § 2 der Regelbetrag-Verordnung. Der Anpassungsmaßstab für die Änderung der Regelbeträge war gem. § 1612a Abs. 4 BGB die Entwicklung des durchschnittlich verfügbaren Arbeitsentgelts. Das Bundesministerium der Justiz hatte die Regelbetrag-Verordnung rechtzeitig anzupassen. Die Anpassung hatte eine Änderung der Düsseldorfer Tabelle und der Berliner Tabelle zur Folge. Sie geschah zuletzt zum 1.7.2007. Einen festen Mindestunterhaltsbedarf bzw. das Existenzminimum eines Kindes regelte § 1612a BGB a. F. nicht.
1.2.4
Regelungszweck
Der Regelungszweck des neuen § 1612a BGB besteht darin, eine gesetzliche Definition des Mindestunterhalts für minderjährige Kinder einzuführen und Normenklarheit zu schaffen. Hierzu sah sich der Gesetzgeber insbesondere durch zwei Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des BGH veranlasst: Seit der Änderung des § 1612b Abs. 5 BGB durch das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung und zur Änderung des Kindesunterhaltsrechts vom 2.11.2000 wurde in Rechtsprechung und Literatur diskutiert, ob der gesetzliche Mindestbedarf bei 135 Prozent des Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung liegt. Denn gem. § 1612b Abs. 5 BGB unterblieb eine Anrechnung des Kindergelds, soweit der Unterhaltspflichtige außer Stande war, Unterhalt in Höhe von 135 Prozent des Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung zu leisten. In seiner Entscheidung3 vom 6.2.2002 hat der BGH die Festlegung eines gesetzlichen Mindestunterhalts in § 1612b Abs. 5 BGB verneint. Diese Norm regele lediglich den Ausgleich des Kindergelds zwischen den Elternteilen und habe mit dem Unterhaltsanspruch des Kindes unmittelbar nichts zu tun. Wiederholt wurde, insbesondere auch vom Deutschen Familiengerichtstag, die Forderung geäußert, das unterhaltsrechtliche Existenzminimum eines Kindes gesetzlich festzuschreiben. Dieses Ansinnen wurde nicht nur rechtspolitisch, sondern auch damit begründet, dass ungefähr ein Drittel aller Empfänger von Sozialhilfe minderjährig sind. Zudem sollte das Unterhaltsrecht vereinfacht und mit den Regelungen des Steuer- und Sozialrechts abgestimmt werden. Das Bundesverfassungsgericht4 hatte in einem Beschluss im Jahr 2003 gefordert, im Bereich des Kindesunterhalts mehr Normenklarheit zu schaffen.
3 4
BGH, Urteil v. 6.2.2002, XII ZR 20/00, FamRZ 2005, 536, 541. BVerfG, Beschluss v. 9.4.2003, BVerfGE 108, 52 ff.
Kindesunterhalt
1.2.5
23
Neue Rechtslage
Der neue § 1612a BGB enthält eine für alte und neue Bundesländer einheitliche gesetzliche Definition des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder. Die gesetzliche Definition des Mindestunterhalts von minderjährigen Kindern entspricht dem Gebot der Normenklarheit aus Art. 20 Abs. 3 GG und soll die Akzeptanz von Unterhaltszahlungen an bedürftige Kinder erhöhen. § 1612a Abs. 1 Satz 1 BGB erfüllt die gleiche Funktion wie schon bisher. An die Stelle des Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung tritt lediglich als neue Bezugsgröße der Mindestunterhalt, der an das Einkommensteuergesetz, dort das in § 32 Abs. 6 definierte sächliche Existenzminimum des Kindes, anknüpft. Der Mindestunterhalt entspricht je nach Alter des Kindes 87 Prozent (0-5 Jahre), 100 Prozent (6-11 Jahre) bzw. 117 Prozent (12-17 Jahre) des doppelten Kinderfreibetrags nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG, geteilt durch 12 Monate. Der Mindestunterhalt ist derjenige Barunterhaltsbetrag, auf den das minderjährige Kind Anspruch hat und den der Unterhaltspflichtige, soweit er leistungsfähig ist, zu zahlen verpflichtet ist. Gemäß § 1612a Abs. 1 BGB wird jetzt also unwiderlegbar vermutet, dass jedes minderjährige Kind einen entsprechend seiner Altersstufe gesetzlich festgelegten Mindestbedarf hat. Diesen muss es nun nicht mehr darlegen und beweisen. Soweit ein höherer Betrag als der Mindestunterhalt verlangt wird, verbleibt es bei den allgemeinen Beweisregeln. Der Unterhaltsschuldner kann sich nach wie vor allerdings auf seine mangelnde Leistungsfähigkeit berufen und trägt – wie bisher – hierfür die Darlegungs- und Beweislast.
Hinweis Um ein Prozesskostenrisiko auszuschließen, sollte der Unterhaltsschuldner vorprozessual unter Setzung einer angemessenen Frist aufgefordert werden, zum Zwecke der Geltendmachung von Kindesunterhalt Auskunft zu erteilen. Nach erfolglosem Ablauf der Frist kann das minderjährige Kind dann ohne Gefahr der Kostentragung Klage erheben. Der Unterhaltsschuldner hat die Kosten des Rechtsstreits dann auch im Falle seiner fehlenden Leistungsfähigkeit gem. § 93d ZPO zu tragen. Der Mindestunterhalt wird durch die Bezugnahme auf den steuerlichen Freibetrag für das sog. sächliche Existenzminimum (Kinderfreibetrag) gesetzlich definiert. Damit wird eine Anpassung des Unterhaltsrechts an das Steuer- und Sozialrecht erreicht. Die Angleichung beruht auf der Feststellung, dass der Mindestbedarf von Kindern eine absolute Größe ist, die im Unterhaltsrecht grundsätzlich nicht anders bestimmt werden kann als im Steuer- und Sozialrecht. Der steuerrechtliche Kinderfreibetrag basiert auf dem Existenzminimumbericht, der von der Bundesregierung alle zwei Jahre erstellt wird. Der Existenzminimumbericht enthält eine Darstellung des Existenzminimums eines Kindes, dessen Höhe anhand von durchschnittlichen sozialhilferechtlichen Regelsätzen sowie durchschnittlichen Aufwendungen für Wohn- und Heizkosten ermittelt wird. Der steuerrechtliche Kinderfreibetrag gilt bundeseinheitlich, wird der Entwicklung der tatsächlichen Verhältnisse angepasst und nennt konkrete Zahlen, so dass die Berechnung für den Unterhaltspflichtigen und den -berechtigten einsichtig und nachvollziehbar ist. Somit wird auch sichergestellt, dass der Mindestunterhalt des minderjährigen Kindes alle zwei Jahre den tatsächlichen Verhältnissen angepasst wird.
24
Die Neuregelungen im Einzelnen
Da das so ermittelte sächliche Existenzminimum im Einkommensteuerrecht halbiert und als sog. Kinderfreibetrag den steuerpflichtigen Eltern jeweils vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird, knüpft das Gesetz an den doppelten steuerlichen Kinderfreibetrag an. Die bisher einschlägige Bezugsgröße, die Regelbetrag-Verordnung, entfällt. Dementsprechend wurden die Regelungen in § 1612a Abs. 3 Satz 1, Abs. 4 und 5 BGB, die Bestimmungen für den Erlass der Regel-Betragsverordnung und deren Anpassung enthielten, aufgehoben. § 1612a Abs. 3 Satz 2 BGB wurde – ebenfalls aus diesem Grund – sprachlich angepasst: Wie bisher beginnt die Verpflichtung zur Zahlung des Unterhalts nach einer höheren Altersstufe bereits ab dem Beginn des Monats, in dem das Kind das betreffende Lebensjahr vollendet hat.
Hinweis Der Mindestunterhalt ist nach dem Wortlaut der Vorschrift nur für minderjährige Kinder festgelegt. Privilegierte volljährige Kinder im Sinne des § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB sind nicht erwähnt. Bisher wurde der Bedarf der privilegierten Volljährigen von den Oberlandesgerichten überwiegend nach einer eigens geschaffenen 4. Altersgruppe in Abhängigkeit von der Höhe der zusammengerechneten Einkommens beider Elternteile bemessen. Daran wurde in der Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.1.2008, festgehalten. Die Differenzierung nach drei Altersstufen und die Einteilung der Altersgruppen wurde beibehalten. Der Mindestunterhalt eines minderjährigen Kindes gem. § 1612a BGB ist nun nach folgender Formel zu berechnen: für die 1. Altersstufe :
Unterhaltsanspruch = 2 x Kinderfreibetrag 12
für die 2. Altersstufe :
Unterhaltsanspruch = 2 x Kinderfreibetrag 12
für die 3. Altersstufe :
Unterhaltsanspruch = 2 x Kinderfreibetrag 12
x
0,87
x
1,17
Hinweis Die Höhe des Mindestunterhalts ist wegen der einheitlichen Anknüpfung im gesamten Bundesgebiet gleich. Für minderjährige Kinder, die in den neuen Bundesländern oder den östlichen Bezirken von Berlin leben, sind deshalb keine Sonderregelungen mehr zu beachten. Der Kinderfreibetrag gem. § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG beträgt derzeit 1.824 EUR. Der aktuelle Mindestunterhalt gem. § 1612a Abs. 1 BGB beträgt in den jeweiligen Altersstufen daher monatlich: Mindestunterhalt 1. Altersstufe (0 - 5 Jahre)
265 EUR
2. Altersstufe (6 - 11 Jahre)
304 EUR
3. Altersstufe (12 - 17 Jahre)
356 EUR
Durch die Anknüpfung an die variable Rechengröße – den Kinderfreibetrag – kann auch künftig der Unterhaltsanspruch dynamisiert formuliert und gerichtlich geltend gemacht werden. Dynamisierte Unterhaltstitel wird es also auch künftig geben.
Kindesunterhalt
25
Der bundeseinheitliche Mindestunterhalt gem. § 1612a Abs. 1 BGB liegt derzeit in allen drei Altersstufen über den Regelbeträgen Ost und West nach der Regelbetrag-Verordnung. 1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
Regelbetrag (West) 100 %
202 EUR
245 EUR
288 EUR
Regelbetrag (Ost) 100 %
186 EUR
226 EUR
267 EUR
Mindestunterhalt
265 EUR
304 EUR
356 EUR
Diese Beträge sind allerdings in Zusammenhang mit der aus der neuen Konzeption der Berücksichtigung des Kindergelds (II 1. 1.3.) und der neuen Übergangsvorschrift in § 36 Nr. 4 EGZPO (II 9 9.3.4.) zu betrachten: Durch die bedarfsmindernde Berücksichtigung des Kindergelds würden die Zahlbeträge im Vergleich zu den aktuellen Beträgen deutlich absinken, was durch die Übergangsvorschrift verhindert wird.
Hinweis Die Einkommensgruppen der Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.1.2008, wurden der neuen Rechtslage angepasst. Nunmehr gibt es 10 Einkommensgruppen beginnend mit der Einkommensgruppe 1 (bis 1.500 EUR) und endend mit der Einkommensgruppe 10 ( 4.701 EUR bis 5.100 EUR). Der Tabellenunterhaltsbetrag der Einkommensgruppe 1 entspricht dem Mindestunterhalt des § 1612a BGB i.V.m. § 36 Nr. 4 EGZPO. In Folge des Wegfalls der Regelbetrag-Verordnung als Bezugsgröße ist auch eine Anpassung des Unterhaltsvorschussgesetzes an die Neuregelung in § 1612a BGB erforderlich. Nach dem bisher geltenden § 2 Abs. 1 UnterhVG wurde die Unterhaltsleistung monatlich in Höhe der für Kinder der ersten und zweiten Altersstufe jeweils geltenden Regelbeträge (§ 1 oder § 2 der Regelbetrag-Verordnung) gezahlt. Künftig wird auf den Mindestunterhalt nach § 1612a BGB abgestellt. § 2 Abs. 1 Satz 1 UnterhVG lautet5 in der am 1.1.2008 in Kraft tretenden Fassung wie folgt: „Die Unterhaltsleistung wird, vorbehaltlich der Absätze 2 und 3, monatlich in Höhe des sich nach § 1612a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 oder 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ergebenden monatlichen Mindestunterhalts gezahlt, mindestens jedoch monatlich in Höhe von 279 Euro für ein Kind, das das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet, und in Höhe von 322 Euro für ein Kind, das das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat. § 1612a Abs. 2 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt entsprechend.“ In Abs. 2 Satz 1 des neuen Unterhaltsvorschussgesetzes sollen die Wörter „die Hälfte des für ein erstes Kind zu zahlendes Kindergeld“ durch die Wörter „das für ein erstes Kind zu zahlendes Kindergeld“ ersetzt werden.
5
S. BT-Drs. 16/1829 v. 15.6.2006, BT-Drs. 16/7073 v. 7.11.2007 (Änderungsantrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD).
26
Die Neuregelungen im Einzelnen
Gegenüberstellung der Unterhaltsleistung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz nach bisheriger Rechtslage und aktuellem Gesetzesentwurf: § 2 UnterhVG a. F.
§ 2 UnterhVG a. F.
§ 2 UnterhVG n.F.
Altersstufe
West (Beträge in EUR)
Ost (Beträge in EUR)
Bundeseinheitlich (Beträge in EUR)
1. (0 - 5 Jahre)
202 - 77 = 125
186 - 77 = 109
265 - 154 = 111
2. (6 - 11 Jahre)
245 - 77 = 168
226 - 77 = 149
304 - 154 = 150
Die Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz – stellte man allein auf den Mindestunterhalt des neuen § 1612a BGB ab – würden für die minderjährigen Unterhaltsberechtigten beider Altersstufen in den alten Bundesländern danach im Vergleich zum früheren Leistungsniveau deutlich absinken. Die Unterhaltsleistungen für Kinder in den neuen Bundesländern würden sich nur geringfügig erhöhen. Deshalb wurde ein Mindestbetrag für die monatliche Unterhaltsleistung in beiden Altersgruppen aufgenommen. Die beiden Beträge entsprechen denjenigen, die in der Übergangsvorschrift des § 36 Nr. 4 EGZPO (s. II 9 9.3.4.) für die 1. und 2. Altersgruppe festgelegt wurden. In der 1. Altersgruppe ist danach mindestens eine Unterhaltsleistung in Höhe von 279 EUR und in der 2. Altersgruppe in Höhe von 322 EUR zu leisten. Unter Berücksichtigung der neu geregelten Behandlung des Kindergelds ergeben sich folgende neuen Unterhaltsleistungen, die mindestens gezahlt werden: § 2 UnterhVG n. F. Mindestbetrag bundeseinheitlich (Beträge in EUR) 1. Altersstufe (0 - 5 Jahre)
279 - 154 = 125
2. Altersstufe (6 - 11 Jahre)
322 - 154 = 168
Somit bleibt das Niveau der Unterhaltsleistungen der alten Bundesländer erhalten und dasjenige der neuen Bundesländer wird auf dieses Niveau angehoben. In § 1612a Abs. 2 BGB, der für die Berechnung eine Begrenzung auf eine Dezimalstelle und die Aufrundung der sich ergebenden Beträge vorsieht, wurde der veraltete Ausdruck „Vomhundertsatz“ durch die moderne Formulierung „Prozentsatz“ ersetzt.
1.3
Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld – § 1612b BGB
1.3.1
Gesetzestext
§ 1612b BGB lautet: „Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld (1) Das auf das Kind entfallende Kindergeld ist zur Deckung seines Barbedarfs zu verwenden: 1. zur Hälfte, wenn ein Elternteil seine Unterhaltspflicht durch Betreuung des Kindes erfüllt (§ 1606 Abs. 3 Satz 2);
Kindesunterhalt
27
2. in allen anderen Fällen in voller Höhe. In diesem Umfang mindert es den Barbedarf des Kindes. (2) Ist das Kindergeld wegen der Berücksichtigung eines nicht gemeinschaftlichen Kindes erhöht, ist es im Umfang der Erhöhung nicht bedarfsmindernd zu berücksichtigen.“
1.3.2
Regelungsinhalt
Die Vorschrift regelt den internen Ausgleich des Kindergelds zwischen dem bezugsberechtigten und dem anderen Elternteil. Dieser ist erforderlich, da zwar beide Elternteile einen gesetzlichen Anspruch auf Kindergeld haben (§§ 32 Abs. 4, 62 Abs. 1 EStG bzw. § 1 BKGG), es aber nur von einem anspruchsberechtigten Elternteil bezogen werden kann (§ 64 EStG bzw. § 3 BKGG).
1.3.3
Bisherige Rechtslage
Nach § 1612b Abs. 1 BGB a. F. wurde das Kindergeld auf den Barunterhaltsanspruch des Kindes zur Hälfte angerechnet, wenn an den barunterhaltspflichtigen Elternteil Kindergeld nicht ausgezahlt wurde, weil ein anderer vorrangig berechtigt war. Bei geringerem Einkommen des Unterhaltsverpflichteten erfolgte diese Anrechnung nicht oder geschah anteilig. Denn gem. § 1612b Abs. 5 BGB a. F. unterblieb eine Anrechnung des Kindergelds, soweit der Unterhaltspflichtige außer Stande war, Unterhalt in Höhe von 135 Prozent des Regelbetrages nach der Regelbetrag-Verordnung zu leisten. Diese Regelung machte es notwendig in den unteren Einkommensgruppen im Einzelfall den zu verrechnenden Betrag des Kindergelds zu ermitteln, weshalb für die Praxis sog. Kindergeldverrechnungstabellen, differenziert nach alten und neuen Bundesländern, erstellt wurden. Diese sahen wie folgt aus: 1. Alte Bundesländer (West) (Beträge in EUR) Kind
Gruppe der DT
1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
1. bis 3. Kind
1 (bis 1.300)
202 - 6 = 196
245 - 0 = 245
288 - 0 = 288
ab 4. Kind
1
202 - 18,50 = 183,50
245 - 3,50 = 241,50
288 - 0 = 288
1. bis 3. Kind
2 (1.300 - 1.500)
217 - 21 = 196
263 - 9 = 254
309 - 0 = 309
ab 4. Kind
2
217 - 33,50 = 183,50
263 - 21,50 = 241,50
309 - 9,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
3 (1.500 - 1.700)
231 - 35 = 196
280 - 26 = 254
329 - 17 = 312
ab 4. Kind
3
231 - 47,50 = 183,50
280 - 38,50 = 241,50
329 - 29,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
4 (1.700 - 1.900)
245 - 49 = 196
297 - 43 = 254
349 - 37 = 312
ab 4. Kind
4
245 - 61,50 = 183,50
297 - 55,50 = 241,50
349 - 49,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
5 (1.900 - 2.100)
259 - 63 = 196
314 - 60 = 254
369 - 57 = 312
ab 4. Kind
5
259 - 75,50 = 183,50
314 - 72,50 = 241,50
369 - 69,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
6 (2.100 - 2.300)
273 - 77 = 196
331 - 77 = 254
389 - 77 = 312
Ab 4. Kind
6
273 - 89,50 = 183,50
331 - 89,50 = 241,50
389 - 89,50 = 299,50
28
Die Neuregelungen im Einzelnen
2. Beitrittsgebiet (Ost) Kind
Gruppe der BT
1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
1. bis 3. Kind
a) (bis 1.000)
186 - 11 = 175
226 - 0 = 226
267 - 0 = 267
Ab 4. Kind
a)
186 - 23,50 = 162,50
226 - 9,50 = 216,50
267 - 0 = 267
1. bis 3. Kind
b) (1.000 - 1.150)
194 - 19 = 175
236 - 7 = 229
278 - 0 = 278
Ab 4. Kind
b)
194 - 31,50 = 162,50
236 - 19,50 = 216,50
278 - 6,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
1 (bis 1.300)
202 - 27 = 175
245 - 16 = 229
288 - 4 = 284
Ab 4. Kind
1
202 - 39,50 = 162,50
245 - 28,50 = 216,50
288 - 16,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
2 (1.300 - 1.500)
217 - 42 = 175
263 - 34 = 229
309 - 25 = 284
Ab 4. Kind
2
217 - 54,50 = 162,50
263 - 46,50 = 216,50
309 - 37,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
3 (1.500 - 1.700)
231 - 56 = 175
280 - 51 = 229
329 - 45 = 284
Ab 4. Kind
3
231 - 68,50 = 162,50
280 - 63,50 = 216,50
329 - 57,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
4 (1.700 - 1.900)
245 - 70 = 175
297 - 68 = 229
349 - 65 = 284
Ab 4. Kind
4
245 - 82,50 = 162,50
297 - 80,50 = 216,50
349 - 77,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
135 %-Grenze Ost
252 - 77 = 175
306 - 77 = 229
361 - 77 = 284
Ab 4. Kind
135 %-Grenze Ost
252 - 89,50 = 162,50
306 - 89,50 = 216,50
361 - 89,50 = 271,50
§ 1612b Abs. 5 BGB a. F. führte also dazu, dass die Zahlbeträge der ersten sechs Einkommensgruppen der Düsseldorfer bzw. Berliner Tabelle nahezu identisch ausfielen, obwohl die Tabellenbeträge unterschiedlich hoch waren. Im Ergebnis war somit die Unterhaltsverpflichtung desjenigen, der nur über ein Einkommen von bis zu 1.300 EUR verfügte, (fast) genauso hoch wie die Unterhaltsverpflichtung desjenigen, der ein Einkommen von bis zu 2.300 EUR bezog6. Nach bisheriger Rechtslage wurde das Kindergeld nicht als Einkommen des Kindes angesehen. Es wurde statt dessen nach § 1612b BGB ausgeglichen. Hinsichtlich der Eltern untereinander galt der Halbteilungsgrundsatz, wonach das Kindergeld auf beide Elternteile zur Hälfte aufgeteilt wurde. Diese streng an der hälftigen Aufteilung des Kindergelds orientierte Regelung führte bei beiderseitiger Barunterhaltspflicht zu einer Benachteiligung des Elternteils, der die größere Barunterhaltslast trug. Denn selbst wenn die Eltern in unterschiedlicher Höhe barunterhaltspflichtig waren, erfolgte eine hälftige Anrechnung des Kindergelds auf den Barunterhaltsanspruch des Kindes. Dieses Ergebnis hatte der BGH7 in seiner Entscheidung vom 26.10.2006, zumindest für volljährige Kinder mit dem Argument korrigiert, dass § 1612b BGB Abs. 1 und Abs. 2 nur für das für minderjährige Kinder gezahlte Kindergeld gelte. Infolgedessen konnte in Anlehnung an die bisherige Rechtsprechung des BGH und im Einklang mit sozialrechtlichen Vorschriften das Kindergeld als Einkommen des volljährigen Kindes behandelt werden. Durch den bedarfsmindernden Vorwegabzug wurden beide Elternteile somit entsprechend ihres Anteils an der Barunterhaltspflicht entlastet.8
1.3.4
Regelungszweck
Neben der Vereinfachung des Unterhaltsrechts bezweckt die neue Regelung zur Berücksichtigung des Kindergelds, die unterhaltsrechtliche Funktion des Kindergelds gesetzlich zum Ausdruck zu
6 7 8
Unter dem Vorbehalt der Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen (nach Abzug des Selbstbehalts). BGH, FamRZ 2006, 99 ff. Dose, FamRZ 2007, 1289 ff.
Kindesunterhalt
29
bringen. Diese besteht darin, den Bedarf des Kindes zu sichern. Denn das Kindergeld steht im wirtschaftlichen Ergebnis dem Kind zu. Es ist eine staatliche Leistung für das Kind an die Eltern. Zudem soll der Kindergeldausgleich zwischen den Elternteilen, die in unterschiedlicher Höhe barunterhaltspflichtig sind, gerechter gestaltet werden. Das Bundesverfassungsgericht9 hat bereits in einem Beschluss aus dem Jahr 2003 gefordert, im Bereich des Kindesunterhalts mehr Normenklarheit zu schaffen: „Das Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 3 GG gebietet es dem Gesetzgeber, bei der von ihm gewählten Ausgestaltung eines Familienlastenausgleichs Normen zu schaffen, die auch in ihrem Zusammenwirken dem Grundsatz der Normenklarheit entsprechen. Dem genügen die das Kindergeld betreffenden Regelungen in ihrer sozial-, steuer- und familienrechtlichen Verflechtung immer weniger.“ So wurde im Unterhaltsrecht das Kindergeld nicht als Einkommen des Kindes behandelt, sondern den Eltern zugeordnet, allerdings ohne Anrechnung im Rahmen der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners. Sozialhilferechtlich hingegen wird das Kindergeld bei Minderjährigen gem. §§ 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II, § 82 Abs. 1 Satz 2 SGB XII dem jeweiligen Kind als Einkommen zugerechnet, soweit es bei diesem zur Deckung des notwendigen Lebensunterhaltes benötigt wird.
1.3.5
Neue Rechtslage
Mit der neuen Regelung in § 1612b BGB wird die Kindergeldverrechnung völlig neu gestaltet: Das Kindergeld wird danach stets – unabhängig davon, ob das Kind minderjährig oder volljährig ist – als Einkommen des Kindes behandelt. Es wird also unterhaltsrechtlich dem Kind zugewiesen. Damit wird das Kindergeld jetzt im Unterhalts- und Sozialhilfegesetz einheitlich behandelt. Das Kindergeld ist als zweckgebundene, existenzsichernde Leistung für das unterhaltsbedürftige Kind zu verwenden und mindert damit dessen Unterhaltsbedarf. In welchem Umfang das Kindergeld für das Kind zu verwenden ist und dessen Bedarf mindert, wird durch § 1612b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 BGB entsprechend der jeweiligen Fallgestaltung auf die Hälfte oder die volle Höhe festgelegt. Lebt das minderjährige Kind noch bei dem betreuenden Elternteil, erfolgt gem. § 1612b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BGB ein hälftiger Vorwegabzug des Kindergelds von dessen Bedarf. In dieser Konstellation ist in der Regel der betreuende Elternteil hinsichtlich des Kindergelds bezugsberechtigt (§ 64 Abs. 2 Satz 1 EStG bzw. § 3 Abs. 2 Satz 1 EStG). Er erfüllt seine Unterhaltspflicht gegenüber dem Kind gem. § 1606 Abs. 3 Satz 2 BGB durch die Pflege und Erziehung des Kindes. Da Betreuungs- und Barunterhalt grundsätzlich gleichwertig sind, muss jedem Elternteil die Hälfte des Kindergelds im Sinne einer Entlastung zugute kommen. Folglich ist der Unterhaltsanspruch des Kindes gegen den zum Barunterhalt verpflichteten Elternteil um das hälftige Kindergeld zu reduzieren. § 1612b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB regelt die Behandlung des Kindergelds, wenn es um minderjährige Kinder, die nicht von den Eltern betreut werden (z. B. weil sie in einer betreuten Wohngemeinschaft leben), und volljährige Kinder – unabhängig davon, ob sie nach § 1603 Abs.2 Satz 2 BGB privilegiert sind oder nicht – geht. Dann ist ein Vorwegabzug des Kindergelds in voller Höhe vorgesehen. Das Wort „verwenden“ bringt zum Ausdruck, dass das Kind einen Anspruch auf Auszahlung des Kindergelds oder auf Erbringung entsprechender Naturalleistungen gegenüber demjenigen hat, der das Kindergeld bezieht. 9
BVerfG, Beschluss v. 9.4.2003, BVerfGE 108, 52 ff.
30
Die Neuregelungen im Einzelnen
Das Kind kann so auch von einem Elternteil, der leistungsunfähig ist, Zahlung des diesem zugeflossenen Kindergelds verlangen. Das Kindergeld wird unmittelbar auf den Bedarf angerechnet und stellt dadurch den Mindestunterhalt zumindest teilweise sicher. Der Kindergeldausgleich zwischen den Elternteilen gestaltet sich nun in den Fällen, in denen beide barunterhaltspflichtig sind, gerechter. Die Haftungsanteile der Elternteile sind auf der Grundlage des nach Abzug des vollen Kindergelds verbleibenden Restbedarfs zu ermitteln. Somit wird im Gegensatz zum bislang geltenden Halbteilungsgrundsatz das Kindergeld zwischen den Eltern entsprechend dem Verhältnis ihrer Unterhaltsbeiträge ausgeglichen. Diese Regelung übernimmt die Rechtsansicht des Bundesgerichtshofs. In seinem Urteil10 vom 26.10.2005 vertrat er zur Aufteilung des Kindergelds Folgendes: „Ist hingegen nur ein Elternteil einem volljährigen Kind (bar-) unterhaltspflichtig, widerspräche es dem Zweck des Kindergelds als einer Erleichterung der Unterhaltslast im Ganzen, wenn das Kindergeld ihm – jedenfalls bis zur Höhe seiner Unterhaltsleistungen – nicht allein zugerechnet würde. Denn er haftet mit Eintritt der Volljährigkeit für den erhöhten Barunterhalt allein, während der Anspruch auf Betreuungsunterhalt gegen den anderen Elternteil entfallen ist. ... Eine Aufteilung des Kindergelds kommt nach dessen Zweck dann nur noch insoweit in Betracht, als die Eltern den noch geschuldeten Barunterhalt anteilig erbringen. Eine solche Aufteilung lässt sich am einfachsten dadurch erreichen, dass das Kindergeld bedarfsdeckend auf den Unterhaltsbedarf des volljährigen Kindes angerechnet wird und damit beide Elternteile entsprechend der jeweils geschuldeten Quote vom Barunterhalt entlastet. ... Es macht auch keinen Unterschied, ob ein volljähriges unverheiratetes Kind bis zum 21. Lebensjahr noch eine allgemeine Schulausbildung absolviert und deswegen nach § 1603 Abs. 2 S. 2 BGB privilegiert ist, oder ob ein volljähriges unterhaltsberechtigtes Kind während der Ausbildung eine eigene Wohnung unterhält. Denn auch in diesen Fällen soll das Kindergeld nur den allein barunterhaltspflichtigen Elternteil entlasten. ... Für den Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder bleibt es deswegen bei der anteiligen Entlastung durch das Kindergeld in dem Umfang, in dem beide Eltern zu dem noch geschuldeten Barunterhalt beitragen. Bei der Prüfung der Bedürftigkeit volljähriger Kinder hält der Senat deswegen daran fest, das Kindergeld in vollem Umfang bedarfsdeckend zu berücksichtigen. Wenn die Eltern nach ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen in unterschiedlichem Umfang leistungsfähig sind, ergibt sich daraus eine Entlastung, die dem Verhältnis der Unterhaltsleistungen beider Eltern entspricht.“
Beispiel zur Kindergeldberücksichtigung bei volljährigen Kindern Fall Das Kind ist volljährig, studiert und wohnt nicht mehr bei seinen Eltern. Der Vater verfügt über ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 2.600 EUR. Die Mutter bezieht ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.300 EUR. Die Mutter bezieht das Kindergeld für das gemeinsame Kind in Höhe von 154 EUR. Weder Vater noch Mutter haben andere Unterhaltsverpflichtungen. Vorrangig berechtigte Unterhaltsgläubiger sind somit nicht vorhanden.
10 BGH, Urteil v. 26.10.2005, XII ZR 34/03.
Kindesunterhalt
31
Berechnung des Unterhaltsanspruches unter Berücksichtigung von § 1612b BGB a. F. Die Eltern haften gem. § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB anteilig nach ihren Erwerbs- und Vermögensverhältnissen. Die Haftungsquote von Eltern, die beide für ein Kind barunterhaltspflichtig sind, bemisst sich nach dem Verhältnis ihrer anrechenbaren Einkünfte abzüglich des jeweiligen Eigenbedarfs und abzüglich der Unterhaltsleistungen und tatsächlichen Aufwendungen für vorrangig Berechtigte. Summe der Einkommen von Vater und Mutter
3.900 EUR
Unterhaltsbedarf des Kindes nach Anmerkung 7 zur Düsseldorfer Tabelle
640 EUR
Abzüglich des Selbstbehalts gegenüber volljährigen Kindern in Höhe von
1.100 EUR
haften Vater und Mutter wie folgt:
Vater:
2.600 EUR – 1.100 EUR =
1.500 EUR
Mutter:
1.300 EUR – 1.100 EUR =
200 EUR
Summe:
1.700 EUR
Es ergaben sich folgende Unterhaltsverpflichtung für Vater und Mutter gegenüber dem Kind: Vater:
640 EUR x 1.500 EUR
=
564,71 EUR
1.700 EUR abzüglich hälftiges Kindergeld in Höhe von
77,00 EUR 487,71 EUR
Mutter
640 EUR x 200 EUR
=
75,29 EUR
1.700 EUR zuzüglich hälftiges Kindergeld in Höhe von
77,00 EUR 152,29 EUR
Die Unterhaltsverpflichtung des Vaters betrug 487,71 EUR, die der Mutter betrug 152,29 EUR. Da die Mutter das Kindergeld in Höhe von 154 EUR bezog, musste sie „aus eigener Tasche“ keinen Unterhalt zahlen und behielt vom Kindergeld noch einen Restbetrag übrig.
Berechnung des Unterhaltsanspruches unter Berücksichtigung von § 1612b BGB n.F. Unterhaltsbedarf des Kindes (siehe oben: Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.7.2007)
640 EUR
abzüglich des vollen Kindergelds gem. § 1612b Abs. 1 Nr. 2 BGB in Höhe von
154 EUR
verbleibender, von den Eltern zu deckender Unterhaltsbedarf des Kindes
486 EUR
32
Die Neuregelungen im Einzelnen
Die Eltern haften auf den verbleibenden Unterhaltsbedarf des Kindes gem. § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB anteilig nach ihren Erwerbs- und Vermögensverhältnissen. Die Haftungsquote von Eltern, die beide für ein Kind barunterhaltspflichtig sind, bemisst sich nach dem Verhältnis ihrer anrechenbaren Einkünfte abzüglich des jeweiligen Eigenbedarfs und abzüglich der Unterhaltsleistungen und tatsächlichen Aufwendungen für vorrangig Berechtigte. Es ergeben sich folgende Unterhaltsverpflichtungen für Vater und Mutter gegenüber dem Kind: Vater:
486 EUR x 1.500 EUR
=
428,82 EUR
1.700 EUR Mutter
486 EUR x 200 EUR
=
57,18 EUR
1.700 EUR Infolge der Anrechnung des gesamten Kindergelds auf den Unterhaltsbedarf des volljährigen Kindes nach neuer Rechtslage (§ 1612b Abs. 1 Nr. 2 BGB) besteht die Unterhaltsverpflichtung des Vaters nunmehr nur noch in Höhe von 428,82 EUR, während die der Mutter jetzt 57,18 EUR beträgt. Zusätzlich hat das Kind gegen die Mutter einen Anspruch auf Auszahlung des vollen Kindergelds in Höhe 154 EUR. Der neue § 1612b Abs. 1 BGB führt mithin zu einer deutlichen Entlastung des leistungsfähigeren Elternteils § 1612b Abs. 2 BGB entspricht dem bisherigen § 1612b Abs. 4 BGB: Das Kindergeld wird nur in der Höhe bedarfsmindernd berücksichtigt, in der es für ein gemeinschaftliches Kind anfallen würde. Es gibt weiterhin keinen sog. Zählkindvorteil. Dieser wird vielmehr in der Regel dem bezugsberechtigten Elternteil als Einkommen verbleiben. Die Regelung des § 1612b Abs. 5 BGB a. F., die in bestimmten Fällen keine oder nur eine prozentuale Anrechnung des Kindergelds auf den Unterhaltsanspruch vorsah, ist weggefallen. Im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage ist nun in allen Fällen zumindest das hälftige Kindergeld zur Deckung des Barbedarfs des Kindes zu verwenden. Hieraus folgt, dass sich der Unterhaltsanspruch des Kindes in den unteren Einkommensgruppen der bisherigen Düsseldorfer bzw. Berliner Tabelle (Stand 1.7.2007) in vielen Fällen deutlich verringert.
Gegenüberstellung Unterhaltsanspruch eines minderjährigen Kindes unter Berücksichtigung des Kindergelds nach bisheriger Rechtslage gem. §§ 1612a, 1612b BGB a. F. in Verbindung mit der Regelbetrag-Verordnung und nach neuer Rechtslage gem. §§ 1612a, 1612b BGB bisherige Rechtslage
bisherige Rechtslage
neue Rechtslage
Unterhaltsanspruch West 100 % Regelbetrag
Unterhaltsanspruch Ost 100% Regelbetrag
Mindestunterhalt bundeseinheitlich
(Beträge in EUR)
(Beträge in EUR)
(Beträge in EUR)
1. (0 - 5 Jahre)
202 - 6 = 196
186 - 11 = 175
265 - 77 = 188
2. (6 - 11 Jahre)
245 - 0 = 245
226 - 0 = 226
304 - 77 = 227
3. (12 - 17 Jahre)
288 - 0 = 288
267 - 0 = 267
356 - 77 = 279
Altersstufe
Kindesunterhalt
33
Ein Absinken der Unterhaltsansprüche unter das bisherige Niveau ist seitens des Gesetzgebers allerdings nicht erwünscht. Aus diesem Grund wird in der Übergangsvorschrift des § 36 Nr. 4 EGZPO (s. II 9 9.3.4) der Mindestunterhalt vorübergehend – höher – festgelegt. Aus dem Wegfall der Regelung des § 1612b Abs. 5 BGB a. F folgt nicht, dass das Kindergeld auch dann den Barbedarf deckt, wenn der Unterhaltsverpflichtete nicht den Mindestunterhalt nach § 1612a BGB abzüglich des nach § 1612b BGB bedarfsdeckend einzusetzenden Kindergelds leisten kann. Dies wird aus § 1612a BGB in Verbindung mit § 1612b BGB abgeleitet: Zwar ist das Kindergeld nach § 1612b BGB zur Deckung des Bedarfs einzusetzen, jedoch ist zugleich der Mindestbedarf, den ein Kind als Existenzminimum unabhängig von der Höhe des Einkommens des Verpflichteten benötigt, in § 1612a BGB definiert. Durch die Einführung der gesetzlichen Definition des Existenzminimums einerseits und die Festlegung der Höhe des diesen Bedarf deckenden Kindergeldanteils andererseits wird der wenigstens zu zahlende Betrag auf die Höhe des Mindestunterhaltes nach § 1612a BGB abzüglich des hälftigen Kindergelds nach § 1612b BGB festgelegt. Der Kindergelds wird also nicht abgezogen, soweit der Unterhaltsverpflichtete nicht den Mindestunterhalt abzüglich des nach § 1612b BGB zu berücksichtigenden Kindergelds zahlen kann.11
Beispiel Der Unterhaltsanspruch eines 13-jährigen Kindes (3. Altersstufe) beläuft sich unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten auf 356 EUR. Der Barbedarf wird in diesem Fall um das hälftige Kindergeld reduziert und der Unterhaltsverpflichtete zahlt mithin nur 279 EUR. Ist der Unterhaltsverpflichtete im gleichen Fall leistungsfähig in Höhe von 300 EUR, so bleibt es bei einem Bedarf des Kindes in Höhe von 356 EUR. Nur von diesem Betrag ausgehend wird das hälftige Kindergeld abgezogen, weil sonst das Existenzminimum des Kindes nicht gewahrt bliebe. Der Unterhaltsverpflichtete zahlt auch in dieser Konstellation 279 EUR. Wenn der Unterhaltsverpflichtete nur 250 EUR leisten kann, bleibt es ebenfalls bei einem ungedeckten Bedarf in Höhe von 279 EUR. Der Unterhaltsverpflichtete zahlt also 250 EUR.
Die Höhe des Kindergelds sowie die Höhe des steuerlichen Kinderfreibetrages, werden vom Gesetzgeber in unregelmäßigen Abständen geändert. Es wird daher dabei bleiben, dass die Düsseldorfer Tabelle und damit die Höhe der Unterhaltsansprüche wie bisher Änderungen erfahren. Dies gilt es in der Praxis durch entsprechende Formulierung der Anträge zu berücksichtigen.
Hinweis Bei Kindesunterhaltsansprüchen, die in die Zukunft reichen, können die Vorzüge der automatischen Anpassung eines dynamisierten Titels durch folgende Antragsformulierung – hier für den Fall der Beantragung des Mindestunterhalts - erreicht werden: Der Beklagte wird verurteilt, an den am 1.1.2008 geborenen Kläger zum Ersten eines jeden Monats einen monatlichen Unterhaltsbetrag 1. ab dem 1.1.2008 in Höhe von 87 % eines Zwölftels des doppelten jeweiligen Kinderfreibetrages (erste Alterstufe), 11 Ehinger, FamRB 2006, 338, 340; Borth, FamrZ 2006, 813,820.
34
Die Neuregelungen im Einzelnen
2. ab dem 1.1.2014 in Höhe von 100 % eines Zwölftels des doppelten jeweiligen Kinderfreibetrages (zweite Alterstufe) und 3. ab dem 1.1.2020 in Höhe von 117 % eines Zwölftels des doppelten jeweiligen Kinderfreibetrages (dritte Alterstufe), nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG jeweils abzüglich der Hälfte des für den maßgeblichen Zeitraum geltenden gesetzlichen Kindergelds für ein erstes Kind zu zahlen.
Dringend beachten: Diese Formulierung führt wegen der Übergangsvorschriften derzeit zu einem niedrigeren Unterhaltsanspruch als nach § 36 Nr. 4 EGZPO geschuldet! Für die Dauer der Geltung des § 36 Nr. 4 EGZPO sollte der Antrag wie unter II 9 9.3.4 dargestellt formuliert werden.
2
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
2.1
Gesetzestext
§ 1609 BGB lautet: „Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter Sind mehrere Unterhaltsberechtigte vorhanden und ist der Unterhaltspflichtige außerstande, allen Unterhalt zu gewähren, gilt folgende Rangfolge: 1. minderjährige unverheiratete Kinder und Kinder im Sinn des § 1603 Abs. 2 Satz 2, 2. Elternteile, die wegen der Betreuung eines Kindes unterhaltsberechtigt sind oder im Fall einer Scheidung wären, sowie Ehegatten und geschiedene Ehegatten bei einer Ehe von langer Dauer; bei der Feststellung einer Ehe von langer Dauer sind auch Nachteile im Sinne des § 1578b Abs. 1 Satz 2 und 3 zu berücksichtigen, 3. Ehegatten und geschiedene Ehegatten, die nicht unter Nummer 2 fallen, 4. Kinder, die nicht unter Nummer 1 fallen, 5. Enkelkinder und weitere Abkömmlinge, 6. Eltern, 7. weitere Verwandte der aufsteigenden Linie; unter ihnen gehen die Näheren den Entfernteren vor.“
2.2
Regelungsinhalt
Diese Vorschrift regelt die Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter. Die Frage der Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter ist stets dann aufgeworfen, wenn die Einkünfte des Unterhaltspflichtigen (nach Abzug des Selbstbehalts) nicht ausreichen, um den Unterhaltsbedarf der mehreren bedürftigen Unterhaltsberechtigten zu befriedigen (sog. Mangelfälle). Diese Fälle sind nicht selten und sie berühren nicht lediglich Unterhaltsverpflichtete mit geringem Einkommen und/oder Geschiedene, wie folgendes Beispiel zeigt: Ein in erster Ehe verheirateter Familienvater hat drei studierende Kinder und pflegebedürftige Eltern, deren Pflege- und Unterhaltsbedarf nicht aus eigenen Mitteln gedeckt werden kann.
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
35
Die Rangfolge der Unterhaltsberechtigten bewirkt, dass die nachrangigen Unterhaltsberechtigten erst dann zum Zuge kommen, wenn der Unterhaltsbedarf der vorrangigen Unterhaltsberechtigten in vollem Umfang gedeckt ist. Im obigen Bespiel werden die Eltern des Familienvaters daher nichts erhalten, wenn dessen Einkommen nicht ausreicht oder gerade hinreicht, um die Unterhaltsbedürfnisse seiner selbst, seiner Kinder und seiner Ehefrau zu befriedigen, weil die Genannten den Eltern vorgehen. Bleibt danach ein verteilungsfähiges Einkommen übrig, so folgt aus der Rangfolge, dass die Eltern nicht mehr erlangen können, als den verteilungsfähigen Rest. Die Rangfolge löst jedoch nicht diejenigen Mangelfälle, die dadurch gekennzeichnet sind, dass das Einkommen des Unterhaltsverpflichteten nicht ausreicht, die Unterhaltsbedürfnisse gleichrangiger Unterhaltsberechtigter zu befriedigen. Eine solche Situation kann auf den Junggesellen zutreffen, der (ausschließlich) seinen beiden Eltern zum Unterhalt verpflichtet ist. Dann ist die Frage aufgeworfen, in welchem Verhältnis die gleichrangigen Unterhaltsberechtigten befriedigt werden. Dies geschieht in der sog. Mangelfallberechnung.
2.3
Bisherige Rechtslage
In redaktioneller Hinsicht war die bisherige Rechtslage dadurch gekennzeichnet, dass die Rangfolge verstreut geregelt war, nämlich in den §§ 1582 Abs. 1, 1609, 1615l Abs. 3 BGB, § 16 Abs. 2 LPartG. Inhaltlich galt Folgendes: Den ersten Rang teilten alle minderjährigen sowie die privilegierten volljährigen Kinder mit dem geschiedenen Ehegatten bei gleichzeitiger Verdrängung des neuen Ehegatten, wenn der geschiedene Ehegatte • einen Anspruch auf Betreuungsunterhalt (§ 1570 BGB) oder Billigkeitsunterhalt (§ 1576 BGB) hatte oder • in langer Ehe lebte, wobei die Kindesbetreuung der Ehedauer gleichstand oder • wenn der neue Ehegatte bei entsprechender Anwendung unter keinem der folgenden Gesichtspunkte unterhaltsberechtigt wäre: Betreuung (§ 1570 BGB), Alter (§ 1571 BGB), Krankheit oder Gebrechen (§ 1572 BGB), Erwerbslosigkeit (§ 1573 Abs. 1 BGB), Aufstockungsunterhalt (§ 1573 Abs. 2 BGB), Billigkeitsunterhalt (§ 1576 BGB). In den übrigen Fällen teilten alle Kinder mit dem geschiedenen und dem neuen Ehegatten den ersten Rang (§ 1582 BGB). Der zweite Rang war dem neuen Ehegatten zugewiesen, wenn er nicht den ersten Rang teilte. Im dritten Rang stand die Mutter eines nichtehelichen Kindes (§ 1615l Abs. 3 BGB). Die nachfolgenden Ränge entsprachen der Rangfolge des neuen § 1609 Ziff. 4 bis 7 BGB – freilich mit der Maßgabe, dass die Lebenspartner nach den Enkelkindern in die Rangfolge eingeschoben waren und zwar der frühere Lebenspartner vor dem neuen Lebenspartner, § 16 Abs. 2 LPartG. Im Ergebnis führte die bisherige Rechtslage wegen der hohen Anzahl von Unterhaltsberechtigten in der ersten Rangstufe zu einer entsprechenden Häufung von Fällen, in denen der Verpflichtete den Unterhaltsbedarf aller gleichrangig Berechtigten nicht decken konnte. Damit war entsprechend häufig die Frage aufgeworfen, in welchem Verhältnis die unzureichende Verteilungsmasse aufzuteilen war. Dies geschah im Rahmen der sog. Mangelfallberechnung. Der Grundgedanke der Mangelfallberechnung besteht darin, die unzureichende Masse in dem selben Verhältnis aufzuteilen, in dem der Bedarf des Einzelnen zum Bedarf aller Unterhaltsberechtigten
36
Die Neuregelungen im Einzelnen
steht. Falls ausschließlich Kinder in die Berechnung einzubeziehen sind, genügt es, auf die aus dem Einkommen des Pflichtigen abgeleiteten Tabellen-Bedarfsbeträge abzustellen. War die unzureichende Verteilungsmasse jedoch nicht nur auf Kinder, sondern auch auf einen oder mehrere Ehegatten zu verteilen, so hat man (seit BGH FamRZ 2003, 363 einheitlich) die Existenzminima eingestellt. Und zwar für die Kinder mit 135 % des Regelbetrags und für den getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten mit den Existenzminima, wie sie in Nr. 23.2.2 der Unterhaltsleitlinien definiert waren. Allerdings erschöpfte sich die Komplexität der Mangelfallberechnung nicht allein darin: Die Leitlinien der Oberlandesgerichte haben nämlich (seit BGH, FamRZ 2006, 683 einheitlich) den Selbstbehalt, den der Unterhaltsverpflichtete gegenüber dem unterhaltsberechtigten Ehegatten verteidigen kann, höher definiert, als denjenigen, den er gegenüber minderjährigen Kindern verteidigen kann. Die Beträge sind in den verschiedenen Leitlinien zwar nicht identisch, aber alle Leitlinien differenzieren zwischen dem notwendigen Selbstbehalt gegenüber Kindern einerseits und dem Selbstbehalt, der ihm gegenüber dem Ehegatten zusteht (vgl. jeweils Nr. 21. 2 und 21.3.2) andererseits. Dies führte dazu, dass unterschiedliche Verteilungsmassen zu berücksichtigen waren. Denn die verteilungsfähige Masse ist identisch mit der Differenz aus dem bereinigten Einkommen und dem jeweiligen Selbstbehalt. Die Berücksichtigung der unterschiedlichen Verteilungsmassen erfolgte durch die sog. zweistufige Mangelfallberechnung, indem zunächst die Quote für den Ehegatten aus der geringeren Verteilungsmasse gebildet und sodann die jeweilige Quote der minderjährigen Kinder aus dem einzusetzenden Einkommen abzüglich Ehegattenunterhalt und abzüglich des gegenüber minderjährigen Kindern geltenden Selbstbehalts ermittelt wird (Nr. 23.3 der jeweiligen Leitlinien).
Beispiel zur zweistufigen Mangelfallberechnung Die Leitlinien des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Stand 1.7.2007) sehen einen Selbstbehalt des Erwerbstätigen gegenüber minderjährigen Kindern in Höhe von 900 EUR und gegenüber getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten in Höhe von 1.000 EUR vor. Mit diesen Werten wird im Folgenden gerechnet.
Fall M hat zwei Kinder K1 (3 Jahre) und K2 (7 Jahre) und lebt von seiner Ehefrau getrennt. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. F ist nicht erwerbstätig und betreut die gemeinsamen Kinder.
Berechnung Unterhaltsbedarf der Kinder nach der Düsseldorfer bzw. Berliner Tabelle: K1
231 EUR
K2
280 EUR
Unterhaltsbedarf der getrennt lebenden/geschiedenen Ehefrau: Unterhaltsbedarf F
= (Nettoeinkommen M - Kindesunterhalt ) - 1/7 Erwerbstätigenbonus 2 = 1.600 EUR - 511 EUR - 156 EUR 2 = 467 EUR
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
37
Summe des Unterhaltsbedarfs aller Berechtigten: Unterhaltsbedarf insgesamt
= Unterhaltsbedarf K1 + K2 + F = 231 EUR + 280 EUR + 467 EUR = 978 EUR
Diese Ansprüche kann der Verpflichtete unter Wahrung seines (gleich welchen) Selbstbehalts nicht erfüllen. Auch durch die Herabstufung des Kindesunterhalts in Anwendung der Bedarfskontrollbeträge, wie sie von vielen Leitlinien vorgesehen ist, lässt sich der Mangelfall nicht vermeiden. 1. Stufe 1: Berechnung des Unterhaltsanspruchs der Ehefrau beim Selbstbehalt von 1000 EUR 1.1 Einsatzbeträge der Unterhaltsberechtigten Der Einsatzbetrag im Mangelfall beträgt gem. Nr. 23.2.1 der unterhaltsrechtlichen Leitlinien für minderjährige und privilegierte volljährige Kinder 135 % des Regelbetrags nach der nun aufgehobenen Regelbetrag-Verordnung (das heißt die Bedarfssätze der 6. Einkommensgruppe der Düsseldorfer bzw. Berliner Tabelle), für privilegierte volljährige Kinder 135 % des Regelbetrags für die dritte Altersstufe. Der Einsatzbetrag für den nicht erwerbstätigen, unterhaltsberechtigten getrennt lebenden/geschiedenen Ehegatten im Mangelfall beträgt nach Nr. 23.2.2 der unterhaltsrechtlichen Leitlinien des Oberlandesgerichts Düsseldorf und anderer 770 EUR. Einsatzbetrag K1
273 EUR
Einsatzbetrag K2
331 EUR
Einsatzbetrag F
770 EUR
Summe der Einsatzbeträge
1.374 EUR
1.2 Verteilungsmasse Verteilungsmasse
= Nettoeinkommen M - Selbstbehalt gegenüber F = 1.600 EUR - 1000 EUR = 600 EUR
1.3 Gekürzter Unterhaltsanspruch der Ehefrau gekürzter Unterhalt
= Einsatzbetrag F x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge = 770 EUR x 600 EUR 1.374 EUR = 336,24 EUR
Der gekürzte Unterhaltsanspruch der getrennt lebenden/geschiedenen Ehefrau beträgt 336,24 EUR.
38
Die Neuregelungen im Einzelnen
2. Stufe 2: Berechnung der Unterhaltsansprüche der Kinder beim Selbstbehalt von 900 EUR 2.1 Einsatzbeträge (s. o.) Einsatzbetrag K1
273 EUR
Einsatzbetrag K2
331 EUR
Summe der Einsatzbeträge
604 EUR
2.2 Verteilungsmasse Verteilungsmasse
= Einkommen M - Unterhaltsanspruch F - Selbstbehalt ggü. K = 1.600 EUR - 336,24 EUR - 900 EUR = 363,76 EUR
2.3 Gekürzter Unterhaltsanspruch der Kinder gekürzter Unterhalt
= Einsatzbetrag x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge der Kinder = 770 EUR x 600 EUR 1.374 EUR
gekürzter Unterhalt = Einsatzbetrag x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge der Kinder K1
273 EUR x 363,76 EUR = 164,41 EUR 604 EUR
K2
331 EUR x 363,76 EUR = 199,34 EUR 604 EUR
Der gekürzte Unterhaltsanspruch von K1 beträgt 164,41 EUR, der gekürzte Unterhaltsanspruch von K2 beträgt 199,34 EUR.
Eine Kindergeldverrechnung fand in diesem Beispielsfall gem. § 1612b Abs. 5 BGB a. F. nicht statt. Eine Korrektur der Ergebnisse zu Lasten der Ehefrau fand nur statt, wenn der gekürzte Unterhaltsanspruch der Ehefrau ihren vorab errechneten Unterhaltsbedarf überstieg. Dies ist in diesem Beispiel nicht der Fall.
Variante A (eines der Kinder ist nichtehelich) M hat zwei Kinder: K1 (3 Jahre) von seiner Ehefrau (F), von der er getrennt lebt, und K2 (7 Jahre) von einer anderen Frau (X), mit der er nicht verheiratet ist. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. F ist nicht erwerbstätig und betreut das gemeinsame Kind. X ist nicht erwerbstätig und betreut das nichteheliche Kind Berechnung Berechnung und Ergebnis sind identisch, weil die Mutter des nichtehelichen Kindes nachrangig ist, und die Verteilungsmasse im ersten Rang erschöpft wird.
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
39
Variante B (ein Kind stammt aus zweiter Ehe) Berechnung und Ergebnis sind identisch, weil die zweite Ehefrau, die ein gemeinsames Kind betreut, gegenüber der geschiedenen Ehefrau, die ebenfalls ein gemeinsames Kind betreut nachrangig ist und die Verteilungsmasse im ersten Rang erschöpft wird.
Variante C (beide Kinder stammen aus zweiter Ehe) M hat eine geschiedene Ehefrau (F 1) und zwei Kinder, K1 (3 Jahre) und K2 (7 Jahre) von seiner zweiten Ehefrau (F 2), von der er getrennt lebt. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. F 1 ist nicht erwerbstätig und nicht erwerbspflichtig. F 2 ist nicht erwerbstätig und betreut das gemeinsame Kind. Berechnung Beide Ehefrauen teilen mit den Kindern den ersten Rang. Der Unterhaltsverpflichtete kann die Ansprüche beider Kinder und beider Ehefrauen offenbar nicht unter Wahrung seines Selbstbehalts erfüllen.
Mangelfallberechnung 1. Stufe 1: Berechnung des Unterhaltsanspruchs der Ehefrauen beim Selbstbehalt von 1000 EUR 1.1 Einsatzbeträge der Unterhaltsberechtigten Der Einsatzbetrag im Mangelfall beträgt gem. Nr. 23.2.1 der unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate des Kammergerichts bei minderjährigen und privilegierten volljährigen Kindern 135 % des Regelbetrags nach der nun aufgehobenen Regelbetrag-Verordnung (das heißt die Bedarfssätze der 6. Einkommensgruppe der Düsseldorfer bzw. Berliner Tabelle), für privilegierte volljährige Kinder 135 % des Regelbetrags für die dritte Altersstufe. Der Einsatzbetrag im Mangelfall beträgt, wenn der Unterhaltsverpflichtete erwerbstätig ist, gem. Nr. 23.2.2 der unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate des Kammergerichts bei dem getrennt lebenden/geschiedenen Ehegatten 900 EUR. Einsatzbetrag K1
273 EUR
Einsatzbetrag K2
331 EUR
Einsatzbetrag F 1
770 EUR
Einsatzbetrag F 2
770 EUR
Summe der Einsatzbeträge
2.144 EUR
1.2 Verteilungsmasse Verteilungsmasse
= Nettoeinkommen M - Selbstbehalt gegenüber F 1 und F 2 = 1.600 EUR - 1000 EUR = 600 EUR
1.3 Gekürzter Unterhaltsanspruch der Ehefrau F 1 gekürzter Unterhalt = Einsatzbetrag F 1 x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge
40
Die Neuregelungen im Einzelnen = 770 EUR x 600 EUR 2.144 EUR = 215,49 EUR
1.4 Gekürzter Unterhaltsanspruch der Ehefrau F 2 wie F 1 = 215,49 EUR
2. Stufe 2: Berechnung der Unterhaltsansprüche der Kinder beim Selbstbehalt von 900 EUR 2.1 Einsatzbeträge (s. o.) Einsatzbetrag K1
273 EUR
Einsatzbetrag K2
331 EUR
Summe der Einsatzbeträge
604 EUR
2.2 Verteilungsmasse Verteilungsmasse = Einkommen M - Unterhaltsanspruch F 1 und F 2 - Selbstbehalt gegenüber den Kindern = 1.600 EUR - 215,49 EUR - 215,49 EUR - 900 EUR = 269,02 EUR 2.3 Gekürzter Unterhaltsanspruch der Kinder gekürzter Unterhalt = Einsatzbetrag x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge der Kinder K1
273 EUR x 269,02 EUR = 121,59 EUR 604 EUR
K2
331 EUR x 269,02 EUR = 147,43 EUR 604 EUR
Der gekürzte Unterhaltsanspruch von K1 beträgt 121,59 EUR, der gekürzte Unterhaltsanspruch von K2 beträgt 147,43 EUR.
2.4
Regelungszweck
Der Zweck der Neuregelung besteht darin, dem gesellschaftlichen Wertewandel Rechnung zu tragen. Die Zunahme von Trennungen und Scheidungen sowie die Gründung neuer Familien führte zu einer steigenden Zahl von Mangelfällen. Außerdem bestand das Bedürfnis nach mehr Verteilungsgerechtigkeit im Mangelfall. Ferner sollte das Unterhaltsrecht durch Reduzierung von Mangelfällen und den Wegfall von komplizierten, mehrstufigen Mangelfallberechnungen vereinfacht werden. Sinn der Neuregelung ist es zudem, die Zahl minderjähriger Sozialhilfeempfänger zu reduzieren und die neue Rangfolge konsequent auf das Kindeswohl auszurichten. Denn Kinder sind die wirtschaftlich schwächsten Mitglieder der Gesellschaft und im Gegensatz zu Erwachsenen nicht in der Lage, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Ferner ist die Bereitwilligkeit, Kindesunterhalt zu zahlen, in aller Regel größer als die Bereitschaft, Ehegattenunterhalt zu zahlen.
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
2.5
41
Neue Rechtslage
Der Rang, der den einzelnen Unterhaltsansprüchen nunmehr zukommt, ergibt sich aus einer klaren Aufreihung, die zentral und übersichtlich im neuen § 1609 BGB geregelt ist. Die neue Regelung sieht einen gestaffelten Schutz der verschiedenen Unterhaltsberechtigten vor, bei dem der vorrangig Berechtigte Unterhaltsansprüche eines nachrangig Berechtigten verdrängt. Die Änderung der Rangfolge bezieht sich nur auf die in § 1609 Nr. 1 bis 3 BGB aufgeführten Unterhaltsberechtigten. Die in § 1609 Nr. 4 bis 7 BGB geregelte weitere Rangfolge entspricht dem bisherigen Recht. Kernpunkt der Neuregelung ist, dass der Unterhalt minderjähriger unverheirateter Kinder und privilegierter volljähriger Kinder (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB) nun absoluten Vorrang vor allen anderen Unterhaltsansprüchen hat. § 1609 Nr. 1 BGB umfasst alle minderjährigen unverheirateten Kinder sowie volljährige, privilegierte Kinder, unabhängig davon, ob leiblich oder adoptiert, ob innerhalb oder außerhalb einer bestehenden Ehe geboren, oder ob aus der ersten oder einer weiteren Ehe des Unterhaltspflichtigen stammend. An zweiter Rangstelle stehen im Interesse des Kindeswohles gem. § 1609 Nr. 2 BGB nunmehr alle Elternteile, die Kinder betreuen. Hierzu gehören auch Lebenspartner, die ein Adoptivkind betreuen. Die Differenzierung nach dem Personenstand der Elternteile und die Privilegierung des ersten Ehegatten wurde aufgehoben. Nunmehr werden der erste Ehegatte, der spätere Ehegatte und der nicht verheiratete Elternteil, soweit sie ein Kind betreuen, gleich behandelt, weil sie im Hinblick auf die Kinder in der gleichen Situation sind. Der Unterhaltsanspruch des langjährigen Ehegatten ist gem. § 1609 Nr. 2 BGB rangmäßig dem Unterhaltsanspruch des betreuenden Elternteils gleichgestellt. Denn bei langjähriger Ehe ist ein besonderer Vertrauensschutz in die eheliche Solidarität gewachsen. Eine zeitliche Vorgabe, ab wie vielen Jahren eine Ehe von langer Dauer vorliegt, enthält die Neuregelung nicht. Kriterien, die dabei herangezogen werden können, sind neben der zeitlichen Dauer der Ehe auch das Lebensalter der Parteien im Zeitpunkt der Eheschließung und der Scheidung, die Dauer der Pflege und Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes sowie das Ausmaß gegenseitiger wirtschaftlicher Verflechtungen und Abhängigkeiten wegen der Ausrichtung auf ein gemeinsames Lebensziel. Im dritten Unterhaltsrang befinden sich gem. § 1609 Nr. 3 BGB die Ansprüche von Ehegatten bzw. geschiedenen Ehegatten, die von der vorangehenden Rangklasse nicht erfasst werden, also nicht lange verheiratet waren und keine Kinder zu betreuen haben. Der vierte Unterhaltsrang steht unverändert gem. § 1609 Nr. 4 BGB allen volljährigen, nicht privilegierten Kindern zu. Dies führt dazu, dass diese, sich zumeist in Ausbildung und Studium befindenden Kinder, wegen des Nachrangs auch weiterhin vielfach auf staatliche Unterstützung angewiesen sein werden. Durch die geänderte Rangfolge werden Mangelfallberechnungen seltener und das Unterhaltsrecht insofern einfacher. Die in der Vergangenheit sehr häufig vorgekommenen komplizierten (zweistufigen) Mangelfallberechnungen bei Zusammentreffen von Unterhaltsansprüchen von minderjährigen bzw. volljährigen
42
Die Neuregelungen im Einzelnen
privilegierten Kindern mit denen von Ehegatten sind jetzt – jedenfalls in der ersten Rangstufe – weggefallen. Mangelfallberechnungen bleiben aber erforderlich, wenn der Bedarf von Unterhaltsberechtigten gleichen Ranges – gleich in welchem Rang – nicht gedeckt wird. Die Berechnungen sind dann immerhin übersichtlicher und einfacher zu bewältigen:
Lösung des Fallbeispiels nach neuem Recht Fall (s.o. 2.3 altes Recht) M ist gegenüber seinen zwei minderjährigen Kindern K1 (3 Jahre) und K2 (7 Jahre) sowie seiner getrennt lebenden Ehefrau F, die die gemeinsamen Kinder betreut, unterhaltspflichtig. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. F ist nicht erwerbstätig und betreut die gemeinsamen Kinder.
Berechnung Unterhaltsbedarf der Kinder gemäß der Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.1.2008, denen gemäß § 1609 BGB der absolute Vorrang gebührt (nach Abzug des Kindergeldes). K1
216 EUR (= 293 EUR – 77 EUR)
K2
262 EUR (= 339 EUR – 77 EUR)
Summe des Unterhaltsbedarfs der Kinder:
478 EUR
Bei einem Selbstbehalt des erwerbstätigen Unterhaltsverpflichteten gegenüber minderjährigen Kindern von 900 EUR (Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.1.2008), belauft sich das zu verteilende Einkommen unter Berücksichtigung des Selbstbehalts im Beispielsfall auf 1.600 EUR – 900 EUR = 700 EUR. Es reicht zur Befriedigung des Tabellenunterhaltsbedarfs der vorrangig berechtigten Kinder aus. Nach Abzug der Unterhaltsverpflichtungen gegenüber den Kindern verbleibt M ein Einkommen in Höhe von 1.122 EUR. Nach Abzug des Selbstbehalts gegenüber der getrennt lebenden/geschiedenen Ehefrau von 1.000 EUR blieben für deren Unterhalt nur noch 122 EUR. Für die Deckung eines höheren Bedarfs steht bei strikter Anwendung der Tabellenbeträge kein Einkommen zur Verfügung. Da hiernach nicht der Mindestbedarf aller Beteiligten – einschließlich der Ehegatten - gedeckt ist, kann nach Anm. 1 der Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2008) eine Herabstufung ggf. bis in die unterste Tabellengruppe vorgenommen werden. Reicht das verfügbare Einkommen auch dann nicht aus, setzt sich der Vorrang der minderjährigen bzw. privilegierten volljährigen Kinder durch. Hinweis: Dieses Verfahren der Herabstufung des Kindesunterhalts begegnet keinen durchgreifenden Bedenken unter dem Gesichtspunkt der neuen Rangfolgeregelung, weil es sich hier um eine Angemessenheitsprüfung auf der Bedarfsebene handelt. Gleichwohl: Die an sich strenge Rangfolge wird damit aufgeweicht.
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
43
Dementsprechend ist der Kindesunterhalt anhand des Mindestunterhalts zu bestimmen: K1
202 EUR (= 279 EUR – 77 EUR)
K2
245 EUR (= 322 EUR – 77 EUR)
Summe des Unterhaltsbedarfs der Kinder:
447 EUR
Nach Abzug der Unterhaltsverpflichtungen gegenüber den Kindern verbleibt M ein Einkommen in Höhe von 1.153 EUR. Nach Abzug des Selbstbehalts gegenüber der getrennt lebenden/geschiedenen Ehefrau von 1.000 EUR bleiben für deren Unterhalt noch 153 EUR. Für die Deckung eines höheren Bedarfs steht kein Einkommen zur Verfügung. Die Unterhaltsverpflichtung nach neuem Recht beträgt insgesamt (Kindesunterhalt: 202 + 245 + Ehegattenunterhalt: 153 EUR =) 600 EUR. Nach bisherigem Recht hätte die Unterhaltsverpflichtung insgesamt (Kindesunterhalt: 164,41 EUR + 199,34 EUR + Ehegattenunterhalt: 336,24 EUR =) 699,99 EUR betragen.
Hinweis Nach neuem Recht kann es zu geringeren Unterhaltsverpflichtungen kommen, weil der Bedarf der Kinder vorab zu befriedigen ist und es hierzu nicht immer erforderlich ist, bis auf den notwendigen Selbstbehalt zurückzugehen. Anders gewendet: Nach neuer Rechtslage führt der höhere Selbstbehalt gegenüber dem getrennt lebenden bzw. geschiedenen Ehegatten zu einer Entlastung des Unterhaltspflichtigen. Diese besteht (höchstens) in der Differenz zwischen dem Selbstbehalt gegenüber minderjährigen bzw. privilegierten volljährigen Kindern und demjenigen gegenüber getrennt lebenden bzw. geschiedenen Ehegatten. Während dem Unterhaltspflichtigen nach alter Rechtslage infolge des Gleichrangs der Unterhaltsansprüche von minderjährigen bzw. privilegierten volljährigen Kindern mit denen des getrennt lebenden bzw. geschiedenen Ehegatten nur der geringere Selbstbehalt blieb, wird ihm nun wegen des Vorrangs des Kindesunterhalts der höhere Selbstbehalt gegenüber dem Ehegatten belassen.
Variante A (eines der Kinder ist nichtehelich) M hat zwei Kinder: K1 (3 Jahre) von seiner Ehefrau (F), von der er getrennt lebt, und K2 (7 Jahre) von einer anderen Frau (X), mit der er nicht verheiratet ist und nicht zusammen lebt. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. F ist nicht erwerbstätig und betreut das gemeinsame Kind. X ist nicht erwerbstätig und betreut das nichteheliche Kind Berechnung Im ersten Rang ist die Berechnung identisch; der zu zahlende Kindesunterhalt beträgt 447 EUR. Die nach Abzug des zu zahlenden Kindesunterhalts verteilungsfähige Masse ist gleichfalls identisch. Jedoch teilen sich die Mütter den zweiten Rang.
44
Die Neuregelungen im Einzelnen
Da ein Mangefall vorliegt, sollte man davon ausgehen, dass der Einsatzbetrag für die betreuenden Mütter identisch ist, weil das Existenzminimum der betreuenden Mütter nicht von deren Status abhängt, mithin falls beide erwerbslos sind, (nach den bisherigen Einsatzbeträgen - vgl. Leitlinien Nr. 23.2.3 a. F.) 770 EUR12 beträgt.13 Der gekürzte Betreuungsunterhalt berechnete sich demnach wie folgt: gekürzter Betreuungsunterhalt = Einsatzbetrag x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge mithin
770 EUR x 153 EUR
= 76,50 EUR
(770 + 770 = ) 1.540 EUR
Hinweis Bei höheren Einkommen wäre hier zu berücksichtigen, dass sich der Bedarf der Ehefrau nach den ehelichen Lebensverhältnissen richtet, während für den Bedarf der Mutter eines nichtehelichen Kindes deren Lebensstellung maßgebend ist.
Variante B (ein Kind stammt aus zweiter Ehe) Berechnung und Ergebnis sind mit der Variante A nach neuem Recht identisch, weil beide betreuenden Mütter im gleichen Rang stehen.
Variante C (beide Kinder stammen aus zweiter Ehe) M hat eine geschiedene Ehefrau (F 1) und zwei Kinder, K1 (3 Jahre) und K2 (7 Jahre) von seiner zweiten Ehefrau (F 2), von der er getrennt lebt. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. F 1 ist nicht erwerbstätig und nicht erwerbspflichtig. F 2 ist nicht erwerbstätig und betreut das gemeinsame Kind. Berechnung Die Kinder stehen im ersten Rang und erhalten wie im Ausgangsfall nach neuem Recht zusammen 447 EUR. F 2 steht im zweiten Rang und erhält – nach gleicher Berechnung wie im Ausgangsfall – 153 EUR. Für die im Rang nachgehende F 1 verbleibt kein zu verteilendes Einkommen.
Hinweis Die neue Rechtslage wird dazu führen, dass vermehrt Mangelfallberechnungen im zweiten Rang durchzuführen sein werden. Deshalb folgendes weiteres Beispiel für den zweiten Rang:
Abwandlung von Variante A (eines der Kinder ist nichtehelich und der Mann lebt mit der Mutter des nichtehelichen Kindes zusammen) M hat zwei Kinder: K1 (7 Jahre) von seiner Ehefrau (F), von der er geschieden ist, und K2 (3 Jahre) von seiner Lebensgefährtin (X), mit der er zusammenlebt. M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen in Höhe von 1.600 EUR. 12 so die Leitlinien des OLG Düsseldorf und des Kammergerichts. 13 ausdrücklich offen gelassen in den Leitlinien des OLG Frankfurt/Main, Stand 1.1.2008
Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter – § 1609 BGB
45
F ist nicht erwerbstätig und betreut das gemeinsame Kind. X ist nicht erwerbstätig und betreut das nichteheliche Kind. Berechnung In diesem Fall wird der Einsatzbetrag für die neue Lebensgefährtin vermutlich analog der Regelung für den mit dem Unterhaltspflichtigen zusammenlebenden erwerbslosen Ehegatten wegen der Haushaltsersparnis 560 EUR statt 770 EUR betragen. gekürzter Betreuungsunterhalt = Einsatzbetrag x Verteilungsmasse Summe der Einsatzbeträge mithin für F
770 EUR x 153 EUR
= 88,58 EUR
(770 + 560 = ) 1.330 EUR für X
560 EUR x 153 EUR
= 64,42 EUR
(770 + 560 = ) 1.330 EUR
Hinweis Die neue Rechtslage wird auch bei auskömmlichen Einkommensverhältnissen, d.h. außerhalb der Mangelfälle dazu führen, dass sich vermehrt Verteilungsfragen im zweiten Rang stellen. Deshalb folgendes weiteres Beispiel für den zweiten Rang:
Fall14 M hat (nach Abzug des Kindesunterhalts für K1, welches von der geschiedenen F1 betreut wird und für K2, welches von der getrennt lebenden F 2 betreut wird) ein bereinigtes Nettoerwerbseinkommen von 2.000 EUR. F1 hat ein bereinigtes Nettoerwerbseinkommen von 1.000 EUR und F2 ein solches von 600 EUR. Berechnung Das Zusammentreffen von Ansprüchen mehrerer gleichrangiger Ehegatten war nach bisherigem Recht möglich, aber offenbar selten. Jedenfalls hat es ausschließlich in den Leitlinien des OLG Hamm seinen Niederschlag gefunden (Nr. 24.2.1). Danach erfolgte die Verteilung des Gesamteinkommens nach dem Verhältnis 4 : 3 : 3 (zusammen zehn Zehntel); rechnerisch wie folgt:. Bedarf: F1 und F2 : 9/10 NettoerwerbsEK M + 9/10 NettoerwerbsEK F1 + 9/10 NettoerwerbsEK F2 3 9/10 2.000 EUR + 9/10 1.000 EUR + 9/10 600 EUR 3
14 Nach Gerhardt/Gutdeutsch, FamRZ 2007, 778.
= 1.080 EUR
46
Die Neuregelungen im Einzelnen Höhe: F1: 1.080 EUR – 9/10 1.000 EUR = 180 EUR F2: 1.080 EUR – 9/10 600 EUR
= 540 EUR
Die Leistungsfähigkeit des M ist gegeben: 2.000 EUR – 180 EUR – 540 EUR = 1.280 EUR F1 erhält 1.000 EUR + 180 EUR
= 1.180 EUR
F2 erhält 600 EUR + 540 EUR
= 1.140 EUR
Hinweis Falls statt zweier Ehefrauen eine getrennt lebende oder geschiedene Ehefrau und die Mutter eines nichtehelichen Kindes den zweiten Rang teilen, ist dieser Rechenweg so nicht praktikabel, weil Maßstab für die Höhe des Unterhaltsanspruchs der Mutter des nichtehelichen Kindes nicht die ehelichen Lebensverhältnisse, sondern ihre eigene Lebensstellung ist.
Ausblick Der Gesetzgeber weist darauf hin, dass die neue Rangfolge nach neuem Recht erfordert, dass die Parameter der Leitlinien, soweit sie in „Mangelfällen“ die Verteilung des Einkommens im Verhältnis vorrangiger Kinder zu nachrangigen (!) Unterhaltsberechtigten, etwa dem/den betreuenden Elternteil(en) oder auf Erst- und Zweitfamilie beeinflussen, überdacht und gegebenenfalls neu justiert werden müssen.15 Damit wirft er freilich die Frage auf, ob damit die in der Rangfolge immanente klare Vorgabe wieder aufgeweicht werden soll. Tatsächlich werden sich aber einige Probleme auf der Bedarfsebene lösen lassen, ohne die Rangfolge zu verletzen; so beispielsweise durch Herabstufung beim Kindesunterhalt - analog der bisherigen Handhabung der Bedarfskontrollbeträge - selbst wenn die im ersten Schritt ermittelten Tabellenunterhaltsbeträge befriedigt werden könnten16. Wie bisher ist auch weiterhin das im Rahmen einer eventuellen Mangelfallberechnung gewonnene Ergebnis darauf zu überprüfen, ob im konkreten Einzelfall die Aufteilung des verfügbaren Einkommens auf die minderjährigen bzw. volljährigen privilegierten Kinder oder die unterhaltsberechtigten Elternteile bzw. Ehegatten insgesamt billig und angemessen ist17. Korrekturbedürftig kann eine Mangelfallberechnung nach der Gesetzesbegründung insbesondere dann sein, wenn nach ihrem Gesamtergebnis die Erstfamilie (zusätzlich) auf Sozialleistungen angewiesen ist, während die zweite Familie auch unter Berücksichtigung des Selbstbehalts des Unterhaltspflichtigen und des Vorteils aus einem eventuellen Ehegattensplitting im konkreten Vergleich ein gutes Auskommen hat18. Die geänderte Rangfolge im neu gefassten § 1609 BGB bringt jedoch neben der Sicherung des Kindesunterhalts auch Nachteile mit sich. Sie führt in vielen Fällen zu einer Reduzierung der Unterhaltsansprüche der Berechtigten. Gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG in Verbindung mit § 2 EStG sind Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten bis zur Obergrenze von jährlich 13.805 EUR 15 16 17 18
BT-Drs. 16/1830, S. 24. Vgl. Klinkhammer, FF 2007, 13, 14. BGH, Urteil v. 17.11.2004, XII ZR 183/02, FamRZ 2005, 347, 351. BT-Drs. 16/1830, S. 24.
Unterhaltsansprüche des getrennt lebenden Ehegatten – § 1361 BGB
47
als Sonderausgaben vom zu versteuernden Einkommen abzuziehen (sog. Realsplitting). Der Unterhaltspflichtige muss also auf seine Einkünfte in der Höhe der Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehepartner, maximal jährlich 13.805 EUR, keine Einkommensteuer zahlen. Diese steuerliche Entlastung hat Rückwirkung auf die Höhe des Nettoeinkommens des Unterhaltspflichtigen und damit auch auf die Höhe der Unterhaltsansprüche. Die steuerliche Entlastung führt zu Steuerrückzahlungen. Steuerrückzahlungen gehören zum unterhaltsrechtlich maßgebenden Einkommen. Diese werden regelmäßig auf das Jahr der Leistung umgelegt und mit den Nettobeträgen angerechnet. Eine Fortschreibung für die Zukunft setzt voraus, dass mit ihnen weiter zu rechnen ist. Die steuerliche Entlastung führt somit beim Unterhaltspflichtigen zu einem höheren Nettoeinkommen und folglich bei den Unterhaltsberechtigten zu höheren Unterhaltsansprüchen. Durch die Änderung der Rangfolge in § 1609 BGB – nach welcher die minderjährigen und volljährigen privilegierten Kinder jetzt den absoluten Vorrang genießen – vermindert sich der steuerlich als Sonderausgaben einsatzfähige Betrag. Denn der Kindesunterhalt kann im Gegensatz zum Ehegattenunterhalt gerade nicht als Sonderausgabe abgezogen werden. Für Ehegattenunterhalt bleibt aber nach Zahlung des vollen Kindesunterhalts in sehr vielen Fällen weniger übrig. Also kann steuerlich auch nur noch weniger abgesetzt werden. Die nun in den meisten Fällen weggefallene Nutzungsmöglichkeit der steuerlichen Entlastung gem. § 10 Abs. 1 Nr. 1, 2 EStG führt zu einer Erhöhung der Steuerlast. Das Gesamteinkommen der Familie sinkt.19
3
Unterhaltsansprüche des getrennt lebenden Ehegatten – § 1361 BGB
3.1
Gesetzestext
§ 1361 BGB lautet: „Unterhalt bei Getrenntleben (3) Die Vorschrift des § 1579 Nr. 2 bis 8 über die Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit ist entsprechend anzuwenden.“
3.2
Bisherige Rechtslage
Nach § 1361 Abs. 3 BGB a. F. war der Anspruch auf Trennungsunterhalt durch entsprechende Anwendung des § 1579 Nr. 2 bis 7 BGB a. F. bei Vorliegen grober Unbilligkeit herabzusetzen oder zu versagen.
3.3
Regelungszweck
Die neue Formulierung von § 1361 Abs. 3 BGB bezweckt lediglich die Anpassung an die amtliche Überschrift des neuen § 1579 BGB und stellt daneben eine Folgeänderung dar, die durch die Einfügung einer neuen Nummer in § 1579 BGB bedingt ist.
19 Kritisch: Hütter, FamRZ 2006, 1577; relativierend: Klinkhammer, FF, 2007, 13; Menne , FF 2007, 220.
48
3.4
Die Neuregelungen im Einzelnen
Neue Rechtslage
Der neugefasste § 1361 Abs. 3 BGB regelt wie zuvor die Beschränkung und Versagung des Trennungsunterhalts wegen grober Unbilligkeit durch entsprechende Anwendung des § 1579 Nr. 2 bis 8 BGB.
4
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
4.1
Grundsatz der Eigenverantwortung – § 1569 BGB
4.1.1
Gesetzestext
§ 1569 BGB lautet: „Grundsatz der Eigenverantwortung Nach der Scheidung obliegt es jedem Ehegatten, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Ist er dazu außerstande, hat er gegen den anderen Ehegatten einen Anspruch auf Unterhalt nur nach den folgenden Vorschriften.“
4.1.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 1569 BGB a. F. hatte ein Ehegatte, der nach der Scheidung nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen konnte, gegen den anderen Ehegatten einen Anspruch auf Unterhalt nach §§ 1570 ff. BGB a. F. Gesetzessystematisch war die Gewährung von Unterhalt damit schon nach bisherigem Recht nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Jedoch wurde der Grundsatz der Eigenverantwortung nach Ansicht des Gesetzgebers in der Praxis nicht genügend wahrgenommen.
4.1.3
Regelungszweck
Die geänderte Überschrift und der neugefasste Normtext des § 1569 BGB bezwecken, den Grundsatz der Eigenverantwortung geschiedener Ehegatten ausdrücklich hervorzuheben und erheblich zu stärken. Das weiterhin geltende Prinzip der nachehelichen Solidarität soll in einer nach heutigen Wertvorstellungen akzeptablen und interessengerechten Weise ausgestaltet werden. Zudem sollen die Gerichte durch die ausdrückliche gesetzliche Betonung des Grundsatzes der Eigenverantwortung dazu bewegt werden, Unterhaltsansprüche geschiedener Ehegatten eher und stärker als bislang zu befristen oder in der Höhe zu begrenzen, um auf diese Weise spätere Familien zu entlasten.
4.1.4
Neue Rechtslage
§ 1569 BGB stellt – wie bislang auch – keine selbstständige Anspruchsgrundlage dar. Es handelt sich stattdessen um eine Auslegungsregel, die die Obliegenheit des geschiedenen Ehegatten, für seinen Unterhalt selbst zu sorgen wesentlich stärker betont als bisher. Nach einer gescheiterten Ehe ist die Erwartung eines Ehegatten, dass der andere grundsätzlich dafür zu sorgen hat, den gemeinsam erreichten Lebensstandard aufrecht zu erhalten, eben nicht gerechtfertigt. In § 1569 Satz 2 BGB wird der Grundsatz der Eigenverantwortung eingeschränkt durch das Prinzip der nachehelichen Solidarität. Ist ein Ehegatte selbst nicht in der Lage, für seinen Unterhalt zu sorgen, hat er gegen den anderen Ehegatten einen Anspruch auf Unterhalt nach §§ 1570 ff BGB.
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
49
Die Einfügung des Wortes „nur“ in § 1569 Satz 2 BGB verdeutlicht nochmals, dass ein Unterhaltsanspruch gemessen am Grundsatz der Eigenverantwortung die Ausnahme, aber nicht die Regel ist, und daher nur in Betracht kommt, wenn einer der Unterhaltstatbestände der §§ 1570, 1571, 1572, 1573, 1575 oder 1576 BGB vorliegt. Auch die Einführung der Überschrift des § 1569 BGB „Grundsatz der Eigenverantwortung“ – statt der inoffiziell verwandten Überschrift [Anspruch auf Unterhalt] – betont nochmals denselben Gedanken.
Hinweis Der Grundsatz der Eigenverantwortung ist nun in weit stärkerem Maße als bisher als Auslegungsgrundsatz für die einzelnen Unterhaltstatbestände heranzuziehen.
4.2
Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes – § 1570 BGB
4.2.1
Gesetzestext
§ 1570 BGB lautet: „Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes (1) Ein geschiedener Ehegatte kann von dem anderen wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes für mindestens drei Jahre nach der Geburt Unterhalt verlangen. Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich, solange und soweit dies der Billigkeit entspricht. Dabei sind die Belange des Kindes und die bestehenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu berücksichtigen. (2) Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich darüber hinaus, wenn dies unter Berücksichtigung der Gestaltung von Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit in der Ehe sowie der Dauer der Ehe der Billigkeit entspricht.
4.2.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 1570 BGB a. F. konnte ein geschiedener Ehegatte von dem anderen Unterhalt verlangen, solange und soweit von ihm wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden konnte. Die Frage der Erwerbsobliegenheit des betreuenden Elternteils, das heißt wann diesem eine Erwerbstätigkeit zumutbar war, wurde bislang anhand des „Altersphasenmodells“ der Rechtsprechung des BGH beantwortet. Danach konnte dem Ehegatten, der ein Kind betreute, unabhängig von den konkreten Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort, eine Erwerbstätigkeit nicht zugemutet werden, bis das Kind mindestens acht Jahre alt war. War das Kind zwischen acht und elf Jahren alt, kam es auf den konkreten Einzelfall an, ob eine Teilzeittätigkeit angenommen werden musste. Bei einem elf- bis ca. fünfzehnjährigen Kind war in der Regel eine Teilzeittätigkeit – wenn auch nicht eine Halbtagsstelle – zumutbar. Erst wenn das Kind ca. sechzehn Jahre alt war, wurde davon ausgegangen, dass dem betreuenden Ehegatten in der Regel die Möglichkeit eröffnet war, eine Vollzeitbeschäftigung aufnehmen. Da dem Altersphasenmodell die Formulierung von Regel-Ausnahme-Situationen immanent sind, hatte dies erhebliche Auswirkungen auf die Beweislast.
4.2.3
Regelungszweck
Durch das Herausstellen der Vorgabe, dass bei der Frage der Dauer des Unterhaltsanspruchs wegen Betreuung die Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu berücksichtigen sind, wollte der Gesetzgeber
50
Die Neuregelungen im Einzelnen
den geänderten gesellschaftlichen Verhältnissen Rechnung tragen, die der Gesetzgeber durch die Rechtsprechung dies nicht genügend nachvollzogen befunden hat. Nach der Auffassung des Gesetzgebers weist das Angebot an Betreuungsmöglichkeiten immer noch regionale Unterschiede und vereinzelt Lücken auf. Insgesamt haben jedoch die Möglichkeiten der Fremdbetreuung von Kindern zugenommen. Die Ausübung einer Teilzeitbeschäftigung neben der Kindererziehung sei bereits vielfach Realität. Durch die Neufassung des § 1570 Abs. 1 BGB soll insbesondere eine weitgehende Annäherung dieses Unterhaltstatbestandes an den gleichfalls geänderten Unterhaltsanspruch für die Betreuung nichtehelicher Kinder nach § 1615l BGB erreicht werden. Die alte Fassung in der Ausprägung des Altersphasenmodells hatte zur Folge, dass der Zeitraum während dessen Unterhalt für die Betreuung eines ehelichen Kindes verlangt werden konnte, wesentlich länger war, als für die Betreuung eines nichtehelichen Kindes. Dieser Unterschied war mit dem Gesichtspunkt der fortwirkenden nachehelichen Solidarität gerechtfertigt worden. Das BVerfG hat jedoch im Beschluss vom 28.2.2007 zu den alten Gesetzesregelungen herausgestellt, dass beide Unterhaltsansprüche zwar den Elternteilen zustehen, diesen aber aus Gründen des Kindeswohls gewährt werden, damit das Kind von einem Elternteil persönlich betreut werden kann. Die Regelung des § 1615l BGB zwinge den betreuenden Elternteil eines nichtehelichen Kindes in der Regel dazu, nach Vollendung des dritten Lebensjahres einer Erwerbstätigkeit nachzugehen und das Kind währenddessen in fremde Obhut zu geben, was auf den ein eheliches Kind betreuenden Elternteil so nicht zutreffe. Dadurch seien die Lebensbedingungen nichtehelicher Kinder anders beeinflusst, als die ehelicher Kinder, ohne dass diese Schlechterstellung der nichtehelichen Kinder mit dem Kindeswohl zu rechtfertigen wäre. Deshalb verstieß die alte Rechtslage gegen das Verfassungsgebot des Art. 6 Abs. 5 GG, unehelichen Kindern die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung zu schaffen, wie den ehelichen Kindern. § 1570 Abs. 2 BGB verfolgt das Ziel, das in der Ehe gewachsene Vertrauen des betreuenden Ehegatten in die vereinbarte und praktizierte Rollenverteilung zu schützen.
4.2.4
Neue Rechtslage
§ 1570 Abs. 1 Satz 1 BGB statuiert einen „Basisunterhalt“ der während dreier Jahre nach der Geburt des Kindes besteht. Während dieses Zeitraums sind Fragen der Erwerbsobliegenheit, auch unter dem Gesichtspunkt der Möglichkeit der Fremdbetreuung, rechtlich unerheblich. Dem betreuenden Elternteil steht während dieser drei Jahre die freie Entscheidung zu, das Kind selbst zu betreuen. Nach Ablauf der Dreijahresfrist verlängert sich die Dauer des Unterhaltsanspruchs aus Billigkeitsgründen, die sich auf das Kind beziehen (Abs. 1 Satz 2 und 3) und „jenseits dessen“ aus Billigkeitsgründen, die sich auf die Ehe beziehen (Abs. 2). Die Billigkeitsprüfung unter kindbezogenen Gesichtspunkten erfordert die Prüfung der Frage, ob Möglichkeiten der Kinderbetreuung tatsächlich bestehen und ob deren Wahrnehmung mit dem Kindeswohl im Einklang steht. Dies dürfte zu verneinen sein, wenn die Wahrnehmung der Betreuungsmöglichkeit unzumutbar ist, etwa weil sie zu weit entfernt ist, oder wenn die Betreuungsmöglichkeit nicht genügend verlässlich ist. Letzteres kann insbesondere auf die Betreuungsmöglichkeit durch Familienmitglieder, etwa die Großeltern, zutreffen, weil diese rechtlich nicht zur Übernahme der Betreuung verpflichtet und/oder zur regelmäßigen Betreuung nicht im Stande sind. Die Wahrnehmung objektiv gegebener Betreuungsmöglichkeiten kann außerdem im Widerspruch mit dem Kindeswohl stehen, wenn das Kind besondere Dispositionen aufweist, etwa Behinderung, dauerhafte Erkrankung, schwere Entwicklungsstörung. Der Gesetzesbegründung ist ferner zu entnehmen, dass die Kindesbelange einer Fremdbetreuung auch dann entgegenstehen können, wenn das
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
51
Kind unter der Trennung besonders leidet und daher der persönlichen Betreuung durch einen Elternteil bedarf. Die Wendung „solange und soweit“ will der Gesetzgeber in dem Sinne verstanden wissen, dass neben dem abrupten, übergangslosen Wechsel von der elterlichen Betreuung zur Vollerwerbstätigkeit ein gestufter Wechsel nach Maßgabe des Kindeswohls in Betracht kommt. § 1579 Abs. 2 BGB regelt die Verlängerung des Unterhaltsanspruches aus ehebezogenen Billigkeitsgründen. Es handelt sich nach dem Willen des Gesetzgebers um Betreuungsunterhalt jenseits des in Abs. 1 geregelten Betreuungsunterhalts, der im Interesse des Kindeswohls geschuldet wird. Statt dessen beruht die in Abs. 2 geregelte Verlängerungsmöglichkeit allein auf dem Gesichtspunkt der nachehelichen Solidarität. Für die Billigkeitsabwägung aus ehebezogenen Gründen ist maßgebend, ob der betreuende Ehegatte im Vertrauen auf eine vereinbarte und praktizierte Rollenverteilung und die gemeinsame Ausgestaltung der Kinderbetreuung seine Erwerbstätigkeit dauerhaft aufgegeben oder zurückgestellt hat.
Hinweis Die Änderung nimmt erheblichen Einfluss auf die Darlegungs- und Beweislast. Der den Betreuungsunterhalt geltend machende Elternteil hat sämtliche tatbestandlichen Voraussetzungen des § 1570 BGB darzulegen und zu beweisen. Nach Ablauf der Drei-Jahres-Frist hat er mithin im Falle des Abs. 1 das Fehlen von dem Kindeswohl entsprechender Betreuungsmöglichkeiten nachzuweisen. Im Falle des Absatzes 2 dürften sich insbesondere bei der Frage der Vereinbarung bzw. gemeinsamen Ausgestaltung der Rollenverteilung Beweisschwierigkeiten einstellen.
4.3
Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt – § 1573 BGB
4.3.1
Gesetzestext
§ 1573 BGB lautet: „Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt (5) (außer Kraft)
4.3.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 1573 Abs. 5 BGB a. F. konnte der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten wegen Erwerbslosigkeit und der Aufstockungsunterhalt zeitlich begrenzt werden, soweit ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unbillig gewesen wäre. Bei der durchgeführten Billigkeitsprüfung wurden insbesondere die Dauer der Ehe, die Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit sowie die Betreuung eines gemeinschaftlichen Kindes berücksichtigt.
4.3.3
Regelungszweck
Die Aufhebung des § 1573 Abs. 5 BGB a. F. bezweckt eine Vereinfachung und Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts.
4.3.4
Neue Rechtslage
§ 1573 Abs. 5 BGB a. F. ist nun außer Kraft. Eine zeitliche Begrenzung des nachehelichen Unterhalts wegen Erwerbslosigkeit und des Aufstockungsunterhalts ist nun im Rahmen des neu eingeführten § 1578b BGB möglich, der die Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des nachehelichen Un-
52
Die Neuregelungen im Einzelnen
terhaltsanspruchs allgemein regelt. Im Rahmen der Billigkeitsprüfung des neuen § 1578b BGB werden insbesondere die bereits in § 1573 Abs. 5 BGB a. F. genannten Umstände berücksichtigt.
4.4
Angemessene Erwerbstätigkeit – § 1574 BGB
4.4.1
Gesetzestext
§ 1574 BGB lautet: „Angemessene Erwerbstätigkeit (1) Dem geschiedenen Ehegatten obliegt es, eine angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben. (2) Angemessen ist eine Erwerbstätigkeit, die der Ausbildung, den Fähigkeiten, einer früheren Erwerbstätigkeit, dem Lebensalter und dem Gesundheitszustand des geschiedenen Ehegatten entspricht, soweit eine solche Tätigkeit nicht nach den ehelichen Lebensverhältnissen unbillig wäre. Bei den ehelichen Lebensverhältnissen sind insbesondere die Dauer der Ehe sowie die Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes zu berücksichtigen. ...“
4.4.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 1574 Abs. 1 BGB a. F. brauchte der geschiedene Ehegatte nur eine ihm angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben. Angemessen war eine Erwerbstätigkeit nach § 1574 Abs. 2 1. HS BGB a. F. unter anderem dann, wenn sie den ehelichen Lebensverhältnissen entsprach. Die ehelichen Lebensverhältnisse werden in Ziffer 15 der Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte näher erläutert. Bislang waren die „ehelichen Lebensverhältnisse“ somit eines der Kriterien zur Prüfung der Angemessenheit einer Erwerbstätigkeit. Dies führte in der Rechtsprechung häufig dazu, dass dem unterhaltsbedürftigen Ehegatten aufgrund eines während der Ehe bestehenden höheren Lebensstandards nicht zugemutet wurde, in einen früher ausgeübten Beruf zurückzukehren. Auch bei gehobenen wirtschaftlichen Verhältnissen verengte sich der Bereich der als angemessen in Betracht kommenden Erwerbstätigkeiten.
4.4.3
Regelungszweck
Die Neufassung des § 1574 Abs. 1 und 2 BGB zielt darauf ab, den Grundsatz der Eigenverantwortung der geschiedenen Ehegatten zu stärken. Sie sollen häufiger und früher verpflichtet sein, eine Erwerbstätigkeit (wieder-) aufzunehmen. Dem nicht schutzwürdigen Statusdenken soll Einhalt geboten werden.
4.4.4
Neue Rechtslage
§ 1574 Abs. 1 BGB stellt jetzt in Anlehnung an den neu gefassten § 1569 BGB klar, dass den geschiedenen Ehegatten eine Erwerbsobliegenheit trifft. Maßstab für die Art der Erwerbstätigkeit ist weiterhin die Angemessenheit der Erwerbstätigkeit. Der neu gefasste § 1574 Abs. 2 Satz 1 BGB nennt die Merkmale, anhand derer sich die Angemessenheit der Erwerbstätigkeit beurteilt und die in ihrer Gesamtheit zu würdigen sind. Diese sind unter anderem die bereits aus § 1574 Abs. 2 BGB a. F. bekannten Kriterien: Ausbildung, Fähigkeiten, Lebensalter und Gesundheitszustand des geschiedenen Ehegatten. Neu aufgenommen wurde das Merkmal der früheren Erwerbstätigkeit, das den Bereich der als angemessen in Betracht kommenden Erwerbstätigkeiten wesentlich erweitert. Die Rückkehr in den
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
53
erlernten und vor der Ehe ausgeübten Beruf ist nun grundsätzlich angemessen. Dem bedürftigen Ehegatten ist damit verwehrt, Unterhalt auf der Basis seiner höheren Berufsqualifikation zu fordern, wenn er im Verlauf der Ehe über einen mehrjährigen Zeitraum hinweg eine geringer qualifizierte Tätigkeit ausgeübt hat20. Die ehelichen Lebensverhältnisse sind hingegen nicht mehr als weiteres, gleichberechtigtes Merkmal bei der Prüfung der Angemessenheit der Erwerbstätigkeit zu berücksichtigen. Sie stellen jetzt lediglich ein Korrektiv im Rahmen einer Billigkeitsprüfung dar. Die ehelichen Lebensverhältnisse in § 1574 Abs. 2 Satz 1 2. HS BGB sind daher jetzt als Einwendung formuliert. Auch der neu gefasste § 1574 Abs. 2 Satz 2 BGB enthält keine Definition der ehelichen Lebensverhältnisse, sondern übernimmt die bereits in der bisherigen Fassung von § 1574 Abs. 2, 2. HS BGB genannten Umstände, die bei der Bewertung zu berücksichtigen sind. Dies sind die Dauer der Ehe sowie die Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes. Durch die Aufnahme des neuen Merkmals der „früheren Erwerbstätigkeit“ und den Wegfall der „ehelichen Lebensverhältnisse“ als gleichberechtigtes Merkmal verlangt das Gesetz nun häufiger als zuvor die (Wieder-) Aufnahme einer Erwerbstätigkeit nach der Scheidung. Der Unterhalt begehrende Ehegatte trägt weiterhin die Beweislast dafür, dass er trotz intensiver Bemühungen keine angemessene Arbeit finden kann. Er muss darlegen und beweisen, dass eine an sich mögliche Erwerbstätigkeit für ihn aufgrund der ehelichen Lebensverhältnisse unbillig wäre.
4.5
Bedürftigkeit – § 1577 BGB
4.5.1
Gesetzestext
§ 1577 BGB lautet: „Bedürftigkeit (2) Einkünfte sind nicht anzurechnen, soweit der Verpflichtete nicht den vollen Unterhalt (§§ 1578 und 1578b) leistet.“
4.5.2
Bisherige Rechtslage
Bereits gem. § 1577 Abs. 2 Satz 1 BGB a. F. waren die Einkünfte des Berechtigten aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit auf seinen Unterhaltsbedarf nicht anzurechnen, soweit der Verpflichtete nicht den vollen Unterhalt (§ 1578 BGB) leistete. Der volle Unterhalt war danach der sich aufgrund der ehelichen Lebensverhältnisse ergebende, gegebenenfalls gekürzte, Bedarf.
4.5.3
Regelungszweck
Der neu gefasste § 1577 Abs. 2 Satz 1 BGB resultiert aus der Änderung des § 1578 Abs. 1 BGB a. F. und der Schaffung des neuen § 1578b BGB.
4.5.4
Neue Rechtslage
Mit der Ergänzung des § 1578b BGB in der Klammer in § 1577 Abs. 2 Satz 1 BGB ist klargestellt, dass der volle Unterhalt im Sinne der Bestimmung weiterhin nicht nur der Unterhalt nach Maß der ehelichen Lebensverhältnisse (§ 1578 BGB), sondern auch der wegen Unbilligkeit herabgesetzte Unterhalt (§ 1578b BGB) sein kann.
20 Vgl. BGH, Urteil v. 6.10.2004, XII ZR 319/01, FamRZ 2005, 23, 24 f.
54
Die Neuregelungen im Einzelnen
4.6
Maß des Unterhalts – § 1578 BGB
4.6.1
Gesetzestext
§ 1578 BGB lautet: „Maß des Unterhalts (1) Das Maß des Unterhalts bestimmt sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen. Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf.“
4.6.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 1578 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB a. F. konnte der nach den ehelichen Lebensverhältnissen bemessene Unterhaltsanspruch zeitlich begrenzt und danach auf den angemessenen Lebensbedarf herabgesetzt werden, soweit ein ungekürzter, zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unbillig gewesen wäre. Bei der durchgeführten Billigkeitsprüfung wurden insbesondere die Dauer der Ehe, die Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit sowie die Betreuung eines gemeinschaftlichen Kindes berücksichtigt.
4.6.3
Regelungszweck
Die Aufhebung des § 1578 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB a. F. bezweckt die Vereinfachung des Unterhaltsrechts.
4.6.4
Neue Rechtslage
§ 1578 Abs. 1 BGB bestimmt in wörtlicher Übernahme des bisherigen § 1578 Abs. 1 Satz 1 und 4 BGB, dass sich das Maß des Unterhalts nach den ehelichen Lebensverhältnissen bestimmt und der Unterhalt den gesamten Lebensbedarf umfasst. § 1578 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB a. F. sind weggefallen. Die Herabsetzung und zeitliche Begrenzung von Unterhaltsansprüchen ist nun im neu geschaffenen § 1578b BGB geregelt. Im Rahmen der Billigkeitsprüfung des neuen § 1578b BGB werden insbesondere die bereits in § 1578 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB a. F. genannten Umstände berücksichtigt.
4.7 4.7.1
Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhalts wegen Unbilligkeit – § 1578b BGB Gesetzestext
§ 1578b BGB lautet: „Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhalts wegen Unbilligkeit (1) Der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten ist auf den angemessenen Lebensbedarf herabzusetzen, wenn eine an den ehelichen Lebensverhältnissen orientierte Bemessung des Unterhaltsanspruchs auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes unbillig wäre. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, inwieweit durch die Ehe Nachteile im Hinblick auf die Möglichkeit eingetreten sind, für den eigenen Unterhalt zu sorgen. Solche Nachteile können sich vor allem aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie aus der Dauer der Ehe ergeben.
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
55
(2) Der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten ist zeitlich zu begrenzen, wenn ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes unbillig wäre. Absatz 1 Satz 2 und 3 gilt entsprechend. (3) Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhaltsanspruchs können miteinander verbunden werden.“
4.7.2
Regelungsinhalt
Die Rechtsnorm regelt die Herabsetzung und/oder zeitliche Begrenzung von Unterhaltsansprüchen wegen Unbilligkeit eines nach Höhe oder Dauer unbegrenzten Unterhaltsanspruches.
4.7.3
Bisherige Rechtslage
Bislang sah § 1573 Abs. 5 BGB a. F. die Möglichkeit vor, den Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und den Aufstockungsunterhalt zeitlich zu begrenzen, soweit insbesondere unter Berücksichtigung der Dauer der Ehe sowie der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unbillig gewesen wäre. § 1578 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB a. F. ermöglichte zudem bei allen Unterhaltsansprüchen, den nach den ehelichen Lebensverhältnissen bemessenen Unterhaltsanspruch zeitlich zu begrenzen und danach auf den angemessenen Lebensbedarf herabzusetzen, soweit ein ungekürzter, zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unbillig gewesen wäre. Bei der durchgeführten Billigkeitsprüfung wurden insbesondere die Dauer der Ehe sowie die Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit berücksichtigt. Die „ehelichen Lebensverhältnisse“ werden in Ziffer 15 der Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte näher erläutert. Die bisherigen Begrenzungs- und Kürzungsmöglichkeiten waren jedoch gem. § 1573 Abs. 5 Satz 1, 2. HS und § 1578 Abs. 1 Satz 2, 2. HS BGB a. F. in der Regel dann ausgeschlossen, wenn der Unterhaltsberechtigte nicht nur vorübergehend ein gemeinschaftliches Kind betreut hatte oder noch betreute. Die Betreuung eines gemeinschaftlichen Kindes bewahrte den betreuenden Elternteil damit in der Regel vor der zeitlichen Begrenzung und Kürzung des Unterhaltsanspruchs.
4.7.4
Regelungszweck
Hintergrund der Neuregelung ist der Umstand, dass die Rechtsprechung von den vorhandenen Beschränkungsmöglichkeiten bislang äußerst selten Gebrauch gemacht hat. § 1578b BGB bezweckt die Einführung einer für alle Unterhaltstatbestände geltenden Billigkeitsregelung zur Herabsetzung und zeitlichen Begrenzung von Unterhaltsansprüchen, die die nacheheliche Eigenverantwortung fördert und dem Einzellfall durch Ausweitung des gerichtlichen Gestaltungsspielraumes gerechter wird. Zudem sollte die Beschränkung von Unterhaltsansprüchen anhand objektiver Billigkeitsmaßstäbe, insbesondere des Maßstabs der „ehebedingten Nachteile“, erleichtert werden. Durch die nachehelichen Unterhaltsansprüche soll keine unbegrenzte Lebensstandardgarantie gewährleistet werden, sondern ehebedingte Nachteile ausgeglichen bzw. die sich aus Art. 6 GG ergebene fortwirkende Solidarität, im Sinne einer Verantwortung für den bedürftigen Ehepartner, sichergestellt werden. Der Neuregelung liegt der Gedanke zu Grunde, dass die während der Ehe erbrachten Leistungen der Ehegatten (wie Berufstätigkeit, Haushaltsführung oder Kindererziehung) gleichwertig sind und daher grundsätzlich einen Teilhabeanspruch am gemeinsam Erwirtschafteten begründen, der sich auch auf die nachehelichen unterhaltsrechtlichen Beziehungen der Ehegatten auswirkt.21 Dieser grund-
21 BVerfG, Beschluss v. 5.2.2002, 1 BvR 105/95, 1 BvR 559/95, 1 BvR 457/96, BVerfGE 105, 1.
56
Die Neuregelungen im Einzelnen
sätzlich bestehende Teilhabeanspruch soll jedoch nicht zu einer zeitlich unbegrenzten und in der Höhe nicht herabsetzbaren Teilhabe nach der Scheidung führen.
4.7.5
Neue Rechtslage
Mit der Einführung von § 1578b BGB wurde eine für alle Unterhaltsansprüche gegebene Möglichkeit geschaffen, den nachehelichen Unterhalt herabzusetzen und/oder zeitlich zu begrenzen. Diese Neuregelung ist verschuldensunabhängig ausgestaltet und knüpft an objektive Umstände an. Der Unterhaltsanspruch ist nun gem. § 1578b Abs. 1 BGB auf den angemessenen Lebensbedarf herabzusetzen bzw. gem. § 1578b Abs. 2 BGB zeitlich zu begrenzen, wenn eine an den ehelichen Lebensverhältnissen orientierte Bemessung bzw. ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unter Wahrung der Belange des vom Berechtigten betreuten gemeinschaftlichen Kindes unbillig wäre. Maßstab für den reduzierten Unterhalt ist also weiterhin der angemessene Lebensbedarf. Ob eine Unbilligkeit vorliegt, richtet sich gem. § 1578b Abs. 1 Satz 2 BGB nunmehr in erster Linie danach, ob der Unterhalt ehebedingte Nachteile ausgleicht oder nicht. Gemäß § 1578b Abs. 1 Satz 3 BGB können sich die ehebedingten Nachteile vor allem aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie der Dauer der Ehe ergeben. Hinsichtlich der Verknüpfung „durch die Ehe“ genügt es, dass der Nachteil, nicht für den eigenen Unterhalt sorgen zu können, ganz überwiegend bzw. im Wesentlichen auf die vereinbarte Aufgabenverteilung während der Eheführung zurückzuführen ist.
Hinweis Allein der Umstand, dass der nun unterhaltsbegehrende Ehegatte z. B. die Kinder betreut oder den Haushalt geführt hat, verhindert die Herabsetzung- und Begrenzungsmöglichkeit des § 1578b BGB nicht. Entscheidend ist vielmehr, ob ihm daraus berufliche, die Erwerbsmöglichkeiten oder die Höhe des Einkommens betreffende Nachteile entstanden sind. Diese beruflichen Nachteile müssen zudem ehebedingt sein, das heißt auf der Aufgabengabengestaltung in der Ehe, der Dauer der Ehe oder anderer ehelichen Umstände beruhen und nicht nur Ergebnis des allgemeinen Lebensrisikos sein. Derartige berufliche ehebedingte Nachteile, in Form von nicht bestehenden Erwerbsmöglichkeiten oder Einkommenseinbußen, ergeben sich vielfach durch den in Absprache mit dem Ehepartner erfolgten Verzicht auf berufliche Aus- bzw. Weiterbildungs-, Aufstiegs-, Weiterentwicklungs- oder Veränderungsmöglichkeiten sowie durch das zeitweise oder dauerhafte Ausscheiden aus dem Berufsleben. Die Ehedauer umfasst den Zeitraum von der Eheschließung bis zur Rechtshängigkeit des Scheidungsverfahrens. Eine starre Grenze, ab wann der Unterhaltsanspruch wegen der Dauer der Ehe nicht begrenzt werden kann, ist nicht normiert. Abzustellen ist vielmehr auf die Umstände, insbesondere auf die gewachsene ehebedingte wirtschaftliche Unselbstständigkeit bzw. Abhängigkeit im Einzelfall. Die ehebedingten Nachteile können sich jedoch darüber hinaus auch aus anderen Umständen ergeben. Je geringer diese ehebedingten, infolge der Scheidung eintretenden Nachteile sind, desto eher kommt wegen des Grundsatzes der Eigenverantwortung unter Billigkeitsgesichtpunkten eine Beschränkung des Unterhaltsanspruchs in Betracht, wobei auf das Wohl des vom Berechtigten betreuten Kindes zu achten ist.
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
57
Diese Kindschutzklausel in § 1578b Abs. 1 Satz 1 BGB schützt davor, dass der Betreuungsunterhalt so weit abgesenkt wird, dass das Niveau zwischen dem Lebensstandard des betreuenden Ehegatten und demjenigen der Kinder, die ungeschmälert Kindesunterhalt erhalten, erheblich differiert. § 1578b BGB erfordert eine Billigkeitsentscheidung. Steht die Unbilligkeit fest, besteht kein Ermessensspielraum. Der Unterhaltsanspruch muss hinsichtlich Höhe und/oder Dauer begrenzt werden. Der Begriff des angemessenen Lebensbedarfs ist nicht definiert. Jedoch ist der angemessene Lebensbedarf eben nicht der eheangemessene Bedarf. Er wird sich daher an dem vorehelichen Lebensstandard orientieren müssen. Auf der anderen Seite dürfte er oberhalb des Existenzminimums liegen. Gemäß § 1578b Abs. 3 BGB ist auch eine Kombination von Herabsetzung und zeitlicher Begrenzung des Unterhaltsanspruchs möglich. Eine solche empfiehlt sich auch für Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen zwischen den Ehegatten.
Hinweis Die Darlegungs- und Beweislast für diejenigen Tatsachen, die für eine Anwendung von § 1578b BGB sprechen, trägt der Unterhaltsverpflichtete. Denn es handelt sich um eine unterhaltsbegrenzende Norm mit Ausnahmecharakter. Hat der Unterhaltsverpflichtete jedoch seinerseits Tatsachen vorgetragen, die für die Anwendung des § 1578b BGB sprechen, so ist es Sache des Unterhaltsberechtigten, Umstände gegen eine solche Herabsetzung oder Begrenzung vorzubringen. Bei § 1578b BGB handelt es sich um eine rechtsvernichtende Einwendung (keine Einrede) mit der Folge, dass das Gericht diese von Amts wegen zu berücksichtigen hat. Es bedarf also keiner ausdrücklichen Geltendmachung durch den Unterhaltspflichtigen. Allerdings wird das Gericht nur dann eine Herabsetzung und/oder Befristung des Unterhaltsanspruchs gem. § 1578b BGB prüfen, wenn ihm die entsprechenden Sachverhaltsangaben vom Unterhaltsverpflichteten rechtzeitig mitgeteilt werden. Die für eine Herabsetzung oder zeitliche Begrenzung22 sprechenden Tatsachen hat der Unterhaltsverpflichtete bereits im ursprünglichen Unterhaltsverfahren vorzutragen. Diese können nicht mehr im Rahmen einer Abänderungsklage (§ 323 ZPO) oder einer Vollstreckungsabwehrklage (§ 767 ZPO) berücksichtigt werden. Überschneidungen dürften sich beim Betreuungsunterhalt (§ 1570 BGB), beim Ausbildungsunterhalt (§ 1575 BGB) und beim Billigkeitsunterhalt (§ 1576 BGB) nicht einstellen. Denn der Betreuungsunterhalt verlängert sich von vornherein nur nach Maßgabe der Billigkeit, was auch auf den Anspruch nach § 1576 BGB zutrifft. § 1575 BGB enthält eine eigene Befristung, welche als lex specialis vorgeht.
4.8
Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit – § 1579 BGB
4.8.1
Gesetzestext
§ 1579 BGB lautet: „Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit Ein Unterhaltsanspruch ist zu versagen, herabzusetzen oder zeitlich zu begrenzen, soweit die Inanspruchnahme des Verpflichteten auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes grob unbillig wäre, weil 22 BGH, Urteil v. 5.7.2000, XII ZR 104/98 [KG], FamRZ 2001, 905, 906.
58
Die Neuregelungen im Einzelnen
1. die Ehe von kurzer Dauer war; dabei ist die Zeit zu berücksichtigen, in welcher der Berechtigte wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes nach § 1570 Unterhalt verlangen kann, 2. der Berechtigte in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt, 3. der Berechtigte sich eines Verbrechens oder eines schweren vorsätzlichen Vergehens gegen den Verpflichteten oder einen nahen Angehörigen des Verpflichteten schuldig gemacht hat, 4. der Berechtigte seine Bedürftigkeit mutwillig herbeigeführt hat, 5. der Berechtigte sich über schwerwiegende Vermögensinteressen des Verpflichteten mutwillig hinweggesetzt hat, 6. der Berechtigte vor der Trennung längere Zeit hindurch seine Pflicht, zum Familienunterhalt beizutragen, gröblich verletzt hat, 7. dem Berechtigten ein offensichtlich schwerwiegendes, eindeutig bei ihm liegendes Fehlverhalten gegen den Verpflichteten zur Last fällt oder 8. ein anderer Grund vorliegt, der ebenso schwer wiegt wie die in den Nummern 1 bis 7 aufgeführten Gründe ...“
4.8.2
Regelungsinhalt
Diese Vorschrift regelt die Herabsetzung, zeitliche Begrenzung oder vollständige Versagung des Unterhaltsanspruchs wegen grober Unbilligkeit der Inanspruchnahme des Unterhaltspflichtigen. Dabei sind die Belange eines vom Unterhaltsberechtigten betreuten, gemeinschaftlichen Kindes zu wahren. Die grobe Unbilligkeit liegt vor, wenn einer der abschließend aufgezählten Härtegründe erfüllt ist. Die Härtegründe ergeben sich entweder aus einer objektiven Unzumutbarkeit der Unterhaltsleistung für den Unterhaltspflichtigen oder aus einem vorwerfbaren Fehlverhalten des Unterhaltsberechtigten.
4.8.3
Bisherige Rechtslage
Bereits gem. § 1579 Nr. 1 BGB a. F. war die kurze Ehedauer ein Härtegrund für die Versagung, Herabsetzung oder zeitliche Begrenzung des Unterhaltsanspruchs. Gemäß dieser Vorschrift stand der Ehedauer die Zeit gleich, in welcher der Berechtigte wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes nach § 1570 BGB Unterhalt verlangen konnte. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts23 war bei der Auslegung von § 1579 Nr. 1 BGB a. F. zunächst von der tatsächlichen Ehezeit auszugehen. Die Kindererziehungszeit wurde der Ehezeit nicht hinzugerechnet. Andernfalls hätte der Härtetatbestand der Kurzehe nicht mehr erfüllt werden können, sobald aus der Ehe Kinder hervorgegangen waren. War die tatsächliche Ehezeit kurz, wurde die zur Wahrung der Belange des Kindes vorgeschriebene Abwägung vorgenommen. Im Rahmen dieser Billigkeitsprüfung fanden dann die Kindererziehungszeiten Berücksichtigung. Das Zusammenleben mit einem neuen Partner war als Härtegrund in § 1579 BGB a. F. nicht ausdrücklich geregelt. Dieser Umstand konnte jedoch zu einer Verwirkung des Unterhaltsanspruchs nach dem Auffangtatbestand des § 1579 Nr. 7 BGB a. F. führen. Dies hing vom Einzelfall ab. Der Auffangtatbestand war zu bejahen, wenn der unterhaltsbeanspruchende, geschiedene Ehegatte in einer neuen, bewusst gewählten und verfestigten Lebensgemeinschaft lebte, in der die neuen Partner wechselseitig füreinander einstanden.
23 BVerfG, FamRZ 1992, 1283, 1284.
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
4.8.4
59
Regelungszweck
Der Wortlaut des neuen § 1579 Nr. 1 BGB bezweckt die Angleichung der Vorschrift an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Die Einführung des neuen § 1579 Nr. 2 BGB dient der gesetzlichen Normierung des in der Praxis bedeutsamsten Härtegrundes der neuen verfestigten Lebensgemeinschaft sowie der Entlastung des Auffangtatbestandes des § 1579 Nr. 8 BGB (§ 1579 Nr. 7 BGB a. F.).
4.8.5
Neue Rechtslage
Der neu gefasste § 1579 BGB enthält, wie bereits § 1579 BGB a. F., abschließend geregelte Härtegründe. Diese ergeben sich aus einer objektiven Unzumutbarkeit der Unterhaltsleistung für den Unterhaltspflichtigen (§ 1579 Nr. 1, 2, 8 BGB) oder aus einem vorwerfbaren Fehlverhalten des Unterhaltsberechtigten (§ 1579 Nr. 3 bis 7, 8 BGB). § 1579 BGB hat dabei weitreichendere Rechtsfolgen als § 1578b BGB, da der Unterhaltsanspruch nach § 1579 BGB sogar völlig versagt werden kann. Neben der Umformulierung der Überschrift wurde § 1579 Nr. 1 BGB neu gefasst, durch § 1579 Nr. 2 BGB ein neuer Härtegrund normiert und die Nummerierung geändert. Der neu gefasste § 1579 Nr. 1 BGB bringt nun klarer zum Ausdruck, dass bei der Bewertung einer Ehe als „Kurzzeitehe“ zunächst von der tatsächlichen Ehezeit auszugehen ist. Die Dauer der Kinderbetreuung ist also nicht der Ehedauer hinzuzurechnen. Andernfalls könnte es bei Vorhandensein von Kindern niemals eine Ehe von kurzer Dauer geben, sodass der Härtegrund des § 1579 Nr. 1 BGB nur bei kinderlosen Ehen in Betracht käme. Die Betreuung gemeinschaftlicher Kinder durch den Unterhaltsberechtigten steht damit einer Beschränkung des Unterhalts weder von vornherein noch grundsätzlich entgegen. Bei Vorliegen einer Ehe von kurzer Dauer ist sodann eine Billigkeitsabwägung vorzunehmen, in deren Rahmen neben der Wahrung der Kindesbelange auch die Kindesbetreuung besonders zu berücksichtigen ist. Durch die Ersetzung des Wortes „konnte“ durch das Wort „kann“ wird deutlich, dass es bei der Abwägung nicht nur um bereits abgelaufene, sondern auch um künftige Betreuungszeiten geht. Ob eine Ehe von kurzer Dauer vorliegt, muss mangels gesetzlicher Regelung auch in Zukunft anhand des Einzelfalls festgestellt werden.
Hinweis Bei Ehen von kurzer Dauer kann sowohl die Anwendung von § 1578b BGB als auch von § 1579 Nr. 1 BGB in Betracht kommen. Nach Ansicht des Gesetzgebers ist § 1579 Nr. 1 BGB vorrangig zu prüfen24. Der Entscheidungsspielraum des Gerichts verengt sich. Mit § 1579 Nr. 2 BGB wird die in der Praxis bedeutsamste Fallgruppe, das dauerhafte Zusammenleben des Unterhaltsberechtigten mit einem neuen Partner, als eigenständiger Härtegrund normiert. Ob im Einzelfall eine verfestigte Lebensgemeinschaft vorliegt, hat nach wie vor das Gericht zu entscheiden. Dies wird wie bisher insbesondere dann zu bejahen sein, wenn objektive, nach außen tretende Umstände wie etwa ein über einen längeren Zeitraum hinweg geführter gemeinsamer Haushalt, das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit, größere gemeinsame Investitionen (z. B. der Erwerb eines ge-
24 BT-Drs. 16/1830 S. 20.
60
Die Neuregelungen im Einzelnen
meinsamen Familienheims) oder die Dauer der Verbindung den Schluss auf eine verfestigte Lebensgemeinschaft nahe legen. Kriterien wie die Leistungsfähigkeit des neuen Partners, die Aufnahme von intimen Beziehungen oder die Frage, ob die Partner der neuen Lebensgemeinschaft eine Ehe bzw. eine Lebenspartnerschaft eingehen könnten, spielen laut dem Gesetzgeber grundsätzlich keine Rolle25. Entscheidend ist vielmehr, ob der geschiedene Ehegatte sich mit der neuen Lebensgemeinschaft aus der nachehelichen Solidarität herausgelöst hat und zu erkennen gibt, dass er diese nicht mehr benötigt. Die Einfügung des neuen Härtegrundes gem. § 1579 Nr. 2 BGB hatte die Änderung der nachfolgenden Nummerierung zur Folge. Da § 1579 Nr. 2 BGB wie daneben nur Nr. 1 an eine rein objektive Veränderung in den Lebensverhältnissen des Unterhaltsberechtigten anknüpft, war es systematisch, die neue Fallgruppe direkt nach Nr. 1 zu regeln.
4.9
Rang des geschiedenen Ehegatten bei mehreren Unterhaltsberechtigten – § 1582 BGB
4.9.1
Gesetzestext
§ 1582 BGB lautet: „Rang des geschiedenen Ehegatten bei mehreren Unterhaltsberechtigten Sind mehrere Unterhaltsberechtigte vorhanden, richtet sich der Rang des geschiedenen Ehegatten nach § 1609.“
4.9.2
Bisherige Rechtslage
Bislang war die unterhaltsrechtliche Rangfolge in mehreren Bestimmungen gesetzlich geregelt, nämlich in §§ 1582 Abs. 1, 1609, 1615l Abs. 3 BGB, § 16 Abs. 2 LPartG. § 1582 BGB Abs. 1 a. F. regelte das unterhaltsrechtliche Rangverhältnis zwischen dem geschiedenen und dem neuen Ehegatten im Mangelfall. In den von § 1582 Abs. 1 BGB a. F. erfassten Fällen ging der geschiedene Ehepartner dem neuen Ehepartner vor. In allen anderen Fällen bestand zwischen ihnen Gleichrang.
4.9.3
Regelungszweck
Die Verweisungsnorm bezweckt die Anpassung an die einheitliche Regelung der Rangfolge in § 1609 BGB.
4.9.4
Neue Rechtslage
Nunmehr ergibt sich die Rangfolge zwischen allen Unterhaltsberechtigten aus dem neu gefassten § 1609 BGB. Sonderregelungen zur Rangfolge der Unterhaltsberechtigung in einzelnen Unterhaltsverhältnissen, wie demjenigen zwischen geschiedenem und neuen Ehepartner, erübrigen sich. Insofern genügt im neuen § 1582 BGB eine einfache Verweisung auf § 1609 BGB, in dem die Rangfolge zentral und für alle Unterhaltsverhältnisse geltend, geregelt ist.
25 BT-Drs. 16/1830 S. 21.
Unterhaltsansprüche nach der Ehescheidung
4.10
61
Unterhalt für die Vergangenheit – § 1585b BGB
4.10.1 Gesetzestext § 1585b BGB lautet: „Unterhalt für die Vergangenheit (2) Im Übrigen kann der Berechtigte für die Vergangenheit Erfüllung oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung nur entsprechend § 1613 Abs. 1 fordern.“
4.10.2 Regelungsinhalt Diese Rechtsnorm bestimmt den Zeitpunkt, ab welchem der Unterhaltsberechtigte Unterhalt für die Vergangenheit (sog. Unterhaltsrückstände) geltend machen kann.
4.10.3 Bisherige Rechtslage Gemäß § 1585b Abs. 2 BGB a. F. konnte der Berechtigte Unterhalt für die Vergangenheit erst von der Zeit an fordern, in der der Unterhaltspflichtige in Verzug gekommen oder der Unterhaltsanspruch rechtshängig geworden war. Ein Anspruch auch ab dem Zeitpunkt, zu welchem der Unterhaltsverpflichtete aufgefordert worden ist, seine Einkommensverhältnisse offen zu legen (§ 1613 BGB), bestand nicht. Damit galt für den nachehelichen Unterhalt seit der Neufassung des § 1613 BGB durch das Kinderbetreuungsgesetz etwas anderes als für den Verwandtenunterhalt (§ 1613 BGB), den Eheunterhalt (§§ 1360a Abs. 3, 1613 BGB), den Trennungsunterhalt (§§ 1361 Abs. 4 Satz 1, 1360a Abs. 3, 1613 BGB) und den Unterhalt von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt (§§ 1615l Abs. 3 Satz 1, 1613 BGB).
4.10.4 Regelungszweck Die Neuregelung bezweckt die Vereinheitlichung und Vereinfachung des Unterhaltsrechts.
4.10.5 Neue Rechtslage Der neu gefasste § 1585b Abs. 2 BGB führt zu einer entsprechenden Anwendung des § 1613 BGB. Der nacheheliche Unterhalt für die Vergangenheit kann nun auch ab dem Zeitpunkt an verlangt werden, zu welchem der Unterhaltsverpflichtete zur Auskunftserteilung über Einkünfte und Vermögen zum Zwecke der Geltendmachung des Unterhaltsanspruches aufgefordert worden ist. Somit gelten nun im Rahmen vom Verwandten-, Ehe-, Trennungs-, Scheidungsunterhalt und Unterhalt nach § 1615l BGB für die Vergangenheit dieselben Voraussetzungen.
4.11
Vereinbarungen über den Unterhalt – § 1585c BGB
4.11.1 Gesetzestext § 1585c BGB lautet: „Vereinbarungen über den Unterhalt Die Ehegatten können über die Unterhaltspflicht für die Zeit nach der Scheidung Vereinbarungen treffen. Eine Vereinbarung, die vor der Rechtskraft der Scheidung getroffen wird, bedarf der notariellen Beurkundung. § 127a findet auch auf eine Vereinbarung Anwendung, die in einem Verfahren in Ehesachen vor dem Prozessgericht protokolliert wird.“
62
Die Neuregelungen im Einzelnen
4.11.2 Bisherige Rechtslage Bislang bedurften Vereinbarungen über den nachehelichen Unterhalt grundsätzlich keiner Form. Sie konnten daher privatschriftlich und sogar mündlich getroffen werden.
4.11.3 Regelungszweck Die Neuregelung soll verhindern, dass die Ehegatten weitreichende Unterhaltsregelungen in Unkenntnis ihrer Tragweite treffen. Sinn und Zweck der notariellen Form ist es, durch die Mitwirkung eines Notars die unabhängige Beratung der vertragsschließenden Parteien sicherzustellen, um die Vertragspartner vor übereilten Erklärungen zu bewahren und ihnen die rechtliche Tragweite und im Einzelfall sehr weitreichenden Folgen ihrer Vereinbarungen vor Augen zu führen (sog. Warnfunktion). Dabei soll die besondere Schutzbedürftigkeit vor übereilten Vereinbarungen nur bis zur Rechtskraft des Scheidungsurteils bestehen.
4.11.4 Neue Rechtslage Gemäß § 1585c Satz 2 BGB bedürfen Unterhaltsvereinbarungen, die vor der Rechtskraft der Scheidung getroffen werden, nunmehr der notariellen Beurkundung nach § 128 BGB. Die notarielle Beurkundung ist also fortan Wirksamkeitserfordernis für derartige Unterhaltsvereinbarungen. Unterhaltsvereinbarungen, die erst nach der Rechtskraft der Scheidung geschlossen werden, unterliegen nicht dem Formzwang. Der Formzwang gilt nur für diejenigen Unterhaltsvereinbarungen, die ab Inkrafttreten des neuen Unterhaltsrechts getroffen werden. Bereits bestehende, nicht der notariellen Form entsprechende, Unterhaltsvereinbarungen bleiben also wirksam. Die notarielle Beurkundung wird gem. § 127a BGB durch einen gerichtlich protokollierten Vergleich ersetzt. Dabei soll der dritte Satz des § 1585c BGB sicherstellen, dass dies nicht nur dann gilt, wenn der nacheheliche Unterhalt Gegenstand des Rechtsstreits ist, sondern schon dann, wenn der gerichtliche Vergleich im Rahmen irgendeiner Ehesache geschlossen wird.
4.12
Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs – § 1586a BGB
4.12.1 Gesetzestext § 1586a BGB lautet: „Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs (1) Geht ein geschiedener Ehegatte eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft ein und wird die Ehe oder Lebenspartnerschaft wieder aufgelöst, so kann er von dem früheren Ehegatten Unterhalt nach § 1570 verlangen, wenn er ein Kind aus der früheren Ehe oder Lebenspartnerschaft zu erziehen hat.“
4.12.2 Bisherige Rechtslage Gemäß § 1586a Abs. 1 Satz 2 BGB a. F. konnte der geschiedene Ehegatte, der eine neue Ehe einging, die wieder aufgelöst wurde, nach Beendigung der Pflege oder Erziehung eines Kindes aus der früheren Ehe, Anschlussunterhalt von dem früheren Ehegatten nach §§ 1571 bis 1573, 1575 BGB verlangen.
4.12.3 Regelungszweck Die Aufhebung des § 1586a Abs. 1 Satz 2 BGB a. F. bezweckt die Hervorhebung des Grundsatzes der Eigenverantwortung und die Begrenzung der nachehelichen Solidarität.
Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt – § 1615l BGB
63
Ein unterhaltsbedürftiger Ehegatte löst sich mit der Eingehung einer neuen Ehe endgültig aus der nachehelichen Solidarität heraus. Daher sind Unterhaltsansprüche ab diesem Zeitpunkt allein aus Gründen des Kindeswohls geboten.
4.12.4 Neue Rechtslage Durch die Aufhebung des § 1586a Abs. 1 Satz 2 BGB a. F. werden die Anschlussunterhaltsansprüche nach dem Betreuungsunterhalt gegen einen früheren Ehegatten nach Scheidung einer weiteren Ehe des unterhaltsbedürftigen Ehegatten ersatzlos gestrichen.
4.13
Einfluss des Güterstandes – § 1604 BGB
4.13.1 Gesetzestext § 1604 BGB lautet: „Einfluss des Güterstandes Lebt der Unterhaltspflichtige in Gütergemeinschaft, bestimmt sich seine Unterhaltspflicht Verwandten gegenüber so, als ob das Gesamtgut ihm gehörte. Haben beide in Gütergemeinschaft lebende Personen bedürftige Verwandte, ist der Unterhalt aus dem Gesamtgut so zu gewähren, als ob die Bedürftigen zu beiden Unterhaltspflichtigen in dem Verwandtschaftsverhältnis stünden, auf dem die Unterhaltspflicht des Verpflichteten beruht.“
4.13.2 Bisherige Rechtslage § 1604 BGB a. F. galt nur für Ehegatten und regelte, dass der in Gütergemeinschaft lebende Ehegatte im Rahmen seiner Unterhaltspflicht gegenüber Verwandten als Alleineigentümer des Gesamtguts angesehen wurde. Hatten beide Ehegatten unterhaltsbedürftige Verwandte, wurden diese so behandelt, als stünden sie zu beiden Ehegatten im gleichen Verwandtschaftsverhältnis. Dies bedeutete, dass keiner der beiden Ehegatten geltend machen konnte, das Gesamtgut stünde nicht in seinem Alleineigentum.
4.13.3 Regelungszweck Der Zweck der Neufassung des § 1604 BGB besteht darin, das Unterhaltsrecht an das Lebenspartnerschaftsgesetz anzupassen und darüber hinaus den Normtext verständlicher zu formulieren. Gemäß §§ 6, 7 LPartG können die Lebenspartner ihre güterrechtlichen Verhältnisse durch einen Lebenspartnerschaftsvertrag regeln.
4.13.4 Neue Rechtslage Die Neuregelung ist durch die Änderung der Formulierung „Ehegatten“ in „Unterhaltspflichtiger“ nun neben Ehegatten auch auf Lebenspartner, die in Gütergemeinschaft leben, anwendbar. Der bisherige Regelungsinhalt gilt unverändert fort.
5
Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt – § 1615l BGB
5.1
Gesetzestext
§ 1615l BGB lautet: „Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt
64
Die Neuregelungen im Einzelnen
(2) Soweit die Mutter einer Erwerbstätigkeit nicht nachgeht, weil sie infolge der Schwangerschaft oder einer durch die Schwangerschaft oder die Entbindung verursachten Krankheit dazu außerstande ist, ist der Vater verpflichtet, ihr über die in Absatz 1 Satz 1 bezeichnete Zeit hinaus Unterhalt zu gewähren. Das Gleiche gilt, soweit von der Mutter wegen der Pflege oder Erziehung des Kindes eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden kann. Die Unterhaltspflicht beginnt frühestens vier Monate vor der Geburt und besteht für mindestens drei Jahre nach der Geburt. Sie verlängert sich, solange und soweit dies der Billigkeit entspricht. Dabei sind insbesondere die Belange des Kindes und die bestehenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu berücksichtigen. (3) Die Vorschriften über die Unterhaltspflicht zwischen Verwandten sind entsprechend anzuwenden. Die Verpflichtung des Vaters geht der Verpflichtung der Verwandten der Mutter vor. § 1613 Abs. 2 gilt entsprechend. Der Anspruch erlischt nicht mit dem Tode des Vaters.“
5.2
Regelungsinhalt
Diese Vorschrift regelt den Betreuungsunterhaltsanspruch zwischen nicht miteinander verheirateten Elternteilen.
5.3
Bisherige Rechtslage
Der nicht verheiratete Elternteil erhielt gem. § 1615l Abs. 2 Satz 2 und 3, Abs. 4 Satz 1 BGB a. F. nach der Geburt des Kindes bis zu drei Jahre lang Betreuungsunterhalt. Danach musste er wieder arbeiten, wenn dies nicht grob unbillig war. Der Gesetzgeber knüpfte damit an den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für dreijährige Kinder an. Die Dreijahresgrenze konnte bislang nur in Härtefällen durchbrochen werden, wenn die Versagung von Betreuungsunterhalt dem Gerechtigkeitsempfinden in unerträglicher Weise widersprach. Dies war zum Beispiel der Fall, wenn ein behindertes Kind auf eine Dauerbetreuung angewiesen war. Damit war die Dauer des Unterhaltsanspruchs für die Betreuung eines nichtehelichen Kindes wesentlich kürzer bemessen, als für die Betreuung eines ehelichen Kindes nach § 1570 BGB a. F., denn nach dem dazu von der Rechtsprechung entwickelten Altersphasenmodell wurde die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit vom geschiedenen betreuenden Elternteil frühestens ab dem achten Geburtstag des Kindes erwartet. Dies war für verfassungsrechtlich unbedenklich gehalten worden, weil der Anspruch auf Unterhalt für die Betreuung nichtehelicher Kinder allein auf dem Gesichtspunkt der Notwendigkeit der persönlichen Kinderbetreuung beruhe, während der Anspruch nach § 1570 BGB a. F. darüber hinaus durch den Gesichtspunkt der fortwirkenden nachehelichen Solidarität getragen sei. In § 1615l Abs. 3 Satz 3 BGB a. F. war bislang der Rang des Betreuungsunterhaltsanspruchs festgelegt. Danach gingen die geschiedene und die aktuelle Ehefrau sowie die minderjährigen unverheirateten Kinder des Vaters der Mutter vor. Die Mutter ging den übrigen Verwandten des Vaters vor. Diese Rangfolge galt entsprechend für den betreuenden Vater. Zur Bemessung der Höhe des Unterhaltsanspruchs galten folgende Grundsätze: Gemäß Gliederungspunkt D. 2 der Düsseldorfer Tabelle, Anmerkung VI. in Verbindung mit Anmerkung I. zur Berliner Tabelle sowie Ziffer 18 der unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate des Kammergerichts vom 1.7.2007 bemisst sich der Bedarf für Ansprüche aus § 1615l BGB nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils. Er beträgt in der Regel mindestens 770 EUR. Gemäß Gliederungspunkt D. 2. der Düsseldorfer Tabelle, Anmerkung VI. zur Berliner Tabelle sowie Ziffer 21.3.2 der Leitlinien des Kammergerichts ist der Selbstbehalt gegenüber Anspruchsberechtigten nach § 1615l BGB in der Regel mit einem Betrag zu bemessen, der zwischen dem angemessenen Selbstbehalt gegenüber Volljährigen nach § 1603 Abs. 1 BGB (mindestens 1.100 EUR) und dem
Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt – § 1615l BGB
65
notwendigen Selbstbehalt gegenüber minderjährigen unverheirateten sowie volljährigen privilegierten Kindern gem. § 1603 Abs. 2 BGB (erwerbstätiger Unterhaltsverpflichteter: 900 EUR; nichterwerbstätiger Unterhaltsverpflichteter: 770 EUR) liegt. Der Selbstbehalt gegenüber Anspruchsberechtigten nach § 1615l BGB beträgt in der Regel 1.000 EUR.
5.4
Regelungszweck
Die Neufassung von § 1615l Abs. 2 Satz 3 BGB bezweckt eine Annäherung des Betreuungsunterhaltsanspruchs nicht verheirateter Elternteile an den (gleichzeitig weit reichend geänderten) Betreuungsunterhaltsanspruch geschiedener Elternteile nach § 1570 BGB. Damit verwirklicht der Gesetzgeber zugleich den an ihn gerichteten Verfassungsauftrag des Art. 6 Abs. 5 GG, nichtehelichen Kindern durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung zu schaffen, wie ehelichen Kindern. Dieses Gebot hatte das Bundesverfassungsgericht durch Beschluss vom 28.2.2007 (1 BvL 9/04) dahingehend konkretisiert, dass Betreuungsunterhaltsansprüche, soweit sie im Interesse des Kindeswohls bestehen, insbesondere in Bezug auf deren Dauer, gleichartig ausgestaltet sein müssen. Denn die Dauer des Betreuungsunterhaltsanspruchs bestimme regelmäßig zugleich den Zeitpunkt, ab dem der betreuende Elternteil einer Erwerbstätigkeit nachgehen und damit die persönliche Betreuung durch eine Fremdbetreuung ersetzen müsse. Damit beeinflusse die Dauer des Betreuungsunterhalts die geistige und seelische Entwicklung des nichtehelichen Kindes – nach alter Rechtslage – ungleich. Der Gesetzgeber könne es zwar für unschädlich oder sogar der kindlichen Entwicklung dienlich halten, wenn Kinder ab ihrem dritten Lebensjahr den Kindergarten besuchen und den Betreuungsunterhalt dem entsprechend begrenzen, aber er dürfe diesen Gesichtspunkt dann nicht nur bei nichtehelichen Kindern zum Tragen kommen lassen. Im Übrigen zielt die Neuregelung auf eine Verbesserung der Betreuungssituation nichtehelicher Kinder ab.
5.5
Neue Rechtslage
Die Dauer des Betreuungsunterhalts richtet sich beim nichtehelichen Kind nunmehr nach den selben Grundsätzen wie beim ehelichen Kind nach § 1570 Abs. 1 BGB und ist gleich lang ausgestaltet. Bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres obliegt die Entscheidung über die Frage der Fremdbetreuung allein dem betreuenden Elternteil. Nach Ablauf dieses Zeitraums verlängert sich die Unterhaltspflicht aus kindbezogenen Billigkeitsgründen, wobei – wie beim neuen § 1570 Abs. 1 BGB – nunmehr die (schlichte) Billigkeit genügt. Darin liegt eine erhebliche Herabsetzung der Schwelle für die Verlängerung des Anspruchs und damit eine wesentliche Ausweitung der Verlängerungsmöglichkeit. Ferner hat der Gesetzgeber herausgestellt, dass er die Verwendung des Worts „insbesondere“ als Klarstellung verstanden wissen will, dass bei der Billigkeitsprüfung neben kindbezogenen Umständen elternbezogene Umstände in Erwägung zu ziehen sind. Dabei nennt die Gesetzesbegründung als gewichtige elternbezogene Umstände beispielsweise eine dauerhafte Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Kinderwunsch, in der sich die Eltern hierauf eingestellt haben, die einvernehmliche Aufgabe der Erwerbstätigkeit zum Zweck der Kindesbetreuung oder die Betreuung mehrerer gemeinsamer Kinder. Auch die Dauer der Lebensgemeinschaft soll Gradmesser für gegenseitiges Füreinander-Einstehen-Wollen sein können.
66
Die Neuregelungen im Einzelnen
§ 1615l Abs. 3 Satz 3 BGB a. F. ist durch die Neufassung des § 1609 BGB entbehrlich geworden. Über die Verweisung in § 1615l Abs. 3 Satz 1 BGB ist § 1609 BGB anwendbar. Danach steht der Anspruch nach § 1615l BGB künftig im zweiten Rang. Wegen des Sachzusammenhangs gilt das sowohl für die in § 1615l Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 BGB geregelten Ansprüche als auch für den Betreuungsunterhaltsanspruch nach § 1615l Abs. 2 Satz 2, Abs. 4 BGB.
Hinweis Durch die Streichung des Wortes „grob“ in § 1615l Abs. 2 Satz 3 BGB wurde die Schwelle einer eventuellen Verlängerung des Betreuungsunterhaltsanspruches nicht verheirateter Elternteile erheblich herabgesetzt. Hinsichtlich der Umstände, die für eine Unterhaltsverpflichtung über die Dreijahresgrenze hinaus sprechen, muss der den Betreuungsunterhalt begehrende Elternteil substantiiert vortragen.
6
Aufhebung von Art. 229 § 2 Abs. 2 im Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
6.1
Bisherige Rechtslage
Art. 229 § 2 Abs. 2 EGBGB a. F. betraf die Umstellung der Regelbetrag-Verordnung auf den Euro zum 1.1.2002.
6.2
Neue Rechtslage
Art. 229 § 2 Abs. 2 EGBGB ist nun außer Kraft gesetzt. Diese Regelung ist nunmehr entbehrlich, da die Regelbetrag-Verordnung inzwischen zum einen auf EUR umgestellt und zum anderen durch die Einführung des Mindestunterhalts aufgehoben ist.
7
Änderungen im Lebenspartnerschaftsgesetz
7.1
Nachpartnerschaftlicher Unterhalt – § 16 LPartG
7.1.1
Gesetzestext
§ 16 LPartG lautet: „Nachpartnerschaftlicher Unterhalt Nach der Aufhebung der Lebenspartnerschaft obliegt es jedem Lebenspartner, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Ist er dazu außerstande, hat er gegen den anderen Lebenspartner einen Anspruch auf Unterhalt nur entsprechend den §§ 1570 bis 1586b und 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.“
7.1.2
Bisherige Rechtslage
Der bisherige § 16 LPartG regelte in Anlehnung an §§ 1569, 1582, 1609 Abs. 2 BGB in Absatz 1 den nachpartnerschaftlichen Anspruch eines Lebenspartners und in Absatz 2 die unterhaltsrechtliche Rangfolge von Lebenspartnern.
Änderungen im Lebenspartnerschaftsgesetz
67
Gemäß § 16 Abs. 1 LPartG a. F. hatte ein Lebenspartner, der nach der Auflösung der Lebenspartnerschaft nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen konnte, gegen den anderen Lebenspartner einen Anspruch auf Unterhalt entsprechend §§ 1570 bis 1581 und §§ 1583 bis 1586b BGB. Gemäß § 16 Abs. 2 LPartG a. F. gingen die Unterhaltsansprüche minderjähriger und volljähriger Kinder, geschiedener und aktueller Ehegatten sowie nicht verheirateter Mütter und Väter gem. § 1615l BGB dem Unterhaltsanspruch des Lebenspartners vor. Der Unterhaltsanspruch des früheren Lebenspartners ging lediglich den Unterhaltsansprüchen eines neuen Lebenspartners und weiter entfernter Verwandter vor. Der Unterhaltsanspruch des Lebenspartners war damit mit einem sehr schlechten Rang ausgestattet.
7.1.3
Regelungszweck
Der geänderte Normtext bezweckt die Angleichung des Wortlautes von § 16 LPartG an den neu gefassten § 1569 BGB und damit die Stärkung des Grundsatzes der nachpartnerschaftlichen Eigenverantwortung. Denn der Grundsatz der Eigenverantwortung gilt nicht nur für geschiedene Ehegatten, sondern auch für Lebenspartner, deren Lebenspartnerschaft aufgehoben ist. Darüber hinaus besteht der Regelungszweck darin, die unterhaltsrechtliche Rangfolge nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz an die nach dem neuen Unterhaltsrecht anzupassen und damit die Unterhaltsansprüche von Lebenspartnern und Ehegatten gleichzustellen.
7.1.4
Neue Rechtslage
Die Neufassung des § 16 LPartG ist der Kern der Änderungen im Lebenspartnerschaftsgesetz. Gemäß § 16 Satz 1 LPartG ist die Obliegenheit eines jeden Lebenspartners nach Aufhebung der Lebenspartnerschaft – entsprechend den Regelungen für den geschiedenen Ehegatten – selbst für seinen Unterhalt zu sorgen, stärker betont. Der Grundsatz der Eigenverantwortung wird in § 16 Satz 2 LPartG eingeschränkt durch das Prinzip der nachpartnerschaftlichen Solidarität. Ist ein Lebenspartner außer Stande, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen, hat er gegen den anderen Lebenspartner einen Unterhaltsanspruch entsprechend §§ 1570 bis 1586 BGB. Die Einfügung des Wortes „nur“ in § 16 Satz 2 LPartG verdeutlicht, dass ein Unterhaltsanspruch gemessen am Grundsatz der Eigenverantwortung die Ausnahme, aber nicht die Regel ist und daher nur in Betracht kommt, wenn einer der Unterhaltstatbestände der §§ 1570 ff BGB vorliegt. Für den Unterhaltsanspruch des Lebenspartners nach Aufhebung der Lebenspartnerschaft gilt somit das selbe wie für den nachehelichen Unterhaltsanspruch des Ehegatten. Gemäß § 16 Satz 2 LPartG sind die §§ 1582, 1609 BGB nun auch für den Lebenspartner entsprechend anzuwenden. Dies beinhaltet für die Rangfolge des Lebenspartners folgende Veränderungen: Der Lebenspartner, der wegen der Betreuung eines gemeinsamen Adoptivkindes unterhaltsberechtigt ist oder im Falle einer Aufhebung der Lebenspartnerschaft wäre sowie der langjährige Lebenspartner teilen sich nun den zweiten Rang mit allen anderen früheren oder späteren kinderbetreuenden Elternteilen bzw. Lebenspartnern sowie langjährigen Ehegatten bzw. Lebenspartnern. Damit ist der ein gemeinsames Adoptivkind betreuende oder langjährige Lebenspartner dem ein gemeinsames Kind betreuenden oder langjährigen Ehegatten gleichgestellt. Alle anderen Lebenspartner bzw. Ehegatten teilen sich den dritten Unterhaltsrang. Die Privilegierung des früheren Lebenspartners vor dem späteren Lebenspartner ist aufgehoben.
68
Die Neuregelungen im Einzelnen
Der Lebenspartner geht nun in entsprechender Anwendung des § 1609 Nr. 3 BGB nicht nur den weiteren Verwandten im Sinne von § 1609 BGB, sondern auch den volljährigen nicht privilegierten Kindern vor.
7.2
Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt – § 5 LPartG
7.2.1
Gesetzestext
§ 5 LPartG lautet: „Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt Die Lebenspartner sind einander verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die partnerschaftliche Lebensgemeinschaft angemessen zu unterhalten. § 1360 Satz 2, die §§ 1360a, 1360b und 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten entsprechend.“
7.2.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 5 Satz 2 LPartG a. F. galt § 16 Abs. 2 LPartG a. F. entsprechend für die Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt. § 16 Abs. 2 LPartG a. F. regelte die unterhaltsrechtliche Rangfolge von Lebenspartnern. Diese wich von der im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten unterhaltsrechtlichen Rangfolge der Ehegatten ab (siehe oben).
7.2.3
Regelungszweck
Die Neufassung des § 5 Satz 2 LPartG ist eine Folge der Änderung des § 16 LPartG.
7.2.4
Neue Rechtslage
Gemäß § 5 Satz 2 LPartG gilt nun § 1609 BGB entsprechend auch für die Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt. Die bisherige Verweisung beim Lebenspartnerschaftsunterhalt auf die eigenständige Regelung des § 16 Abs. 2 LPartG a. F. wird durch die allgemeine Rangfolgeregelung des § 1609 BGB ersetzt.
7.3
Unterhalt bei Getrenntleben – § 12 LPartG
7.3.1
Gesetzestext
§ 12 LPartG lautet: „Unterhalt bei Getrenntleben Leben die Lebenspartner getrennt, so kann ein Lebenspartner von dem anderen den nach den Lebensverhältnissen und den Erwerbs- und Vermögensverhältnissen der Lebenspartner angemessenen Unterhalt verlangen. Die §§ 1361 und 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten entsprechend.“
7.3.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 12 Satz 2 LPartG a. F. galt § 16 Abs. 2 LPartG a. F. entsprechend für den Unterhalt getrenntlebender Lebenspartner. § 16 Abs. 2 LPartG a. F. regelte die unterhaltsrechtliche Rangfolge von Lebenspartnern. Diese wich von der im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten unterhaltsrechtlichen Rangfolge der Ehegatten ab (siehe oben).
Änderungen in der Zivilprozessordnung (ZPO)
7.3.3
69
Regelungszweck
Die Neufassung des § 12 Satz 2 LPartG ist eine Folge der Änderung des § 16 LPartG.
7.3.4
Neue Rechtslage
Gemäß § 12 Satz 2 LPartG gilt nun § 1609 BGB entsprechend auch für die Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt. Die bisherige Verweisung beim Unterhalt bei getrenntlebenden Lebenspartnern auf die eigenständige Regelung des § 16 Abs. 2 LPartG a. F. wird durch die allgemeine Rangfolgeregelung des § 1609 BGB ersetzt.
Hinweis Unterhaltsansprüche von Lebenspartnern fallen nun entsprechend den individuellen Lebensverhältnissen des Berechtigten (Betreuung eines gemeinschaftlichen Adoptivkindes, langjähriger Lebenspartner) unter § 1609 Nr. 2 oder Nr. 3 BGB.
8
Änderungen in der Zivilprozessordnung (ZPO)
8.1
Änderungen zur Statthaftigkeit des vereinfachten Verfahrens über den Unterhalt Minderjähriger – § 645 ZPO
8.1.1
Gesetzestext
§ 645 Abs. 1 ZPO lautet: „Statthaftigkeit des vereinfachten Verfahrens (1) Auf Antrag wird der Unterhalt eines minderjährigen Kindes, das mit dem in Anspruch genommenen Elternteil nicht in einem Haushalt lebt, im vereinfachten Verfahren festgesetzt, soweit der Unterhalt nach Berücksichtigung der Leistungen nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs das 1,2-fache des Mindestunterhalts nach § 1612a Abs. 1 Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht übersteigt.“
8.1.2
Regelungsinhalt des vereinfachten Verfahrens
Das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger gem. §§ 645 bis 660 ZPO ermöglicht eine schnelle und einfache erstmalige Festsetzung des gesetzlich geschuldeten Unterhalts. Sachlich zuständig ist der Rechtspfleger desjenigen Familiengerichts, in dessen Gerichtsbezirk das Kind oder der es vertretene Elternteil seinen Wohnsitz hat (§§ 642 Abs. 1, 13 ZPO). Das vereinfachte Verfahren findet auf Antrag statt. Antragsberechtigt ist der sorgeberechtigte Elternteil bzw. bei gemeinsamem Sorgerecht derjenige Elternteil, in dessen Obhut das Kind lebt.
8.1.3
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 645 Abs. 1 ZPO a. F. konnte im vereinfachten Verfahren Unterhalt festgesetzt werden, soweit der Unterhalt vor Anrechnung der nach §§ 1612b, 1612c BGB zu berücksichtigenden Leistungen das Eineinhalbfache des Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung nicht überstieg. § 645 Abs. 1 ZPO a. F. sah also eine Begrenzung des Unterhaltsbetrags, der im vereinfachten Verfahren verlangt werden kann, auf das Eineinhalbfache des Regelbetrags nach der RegelbetragVerordnung vor. Hierbei war der Regelbetrag noch nicht um das Kindergeld und die kindbezogenen Leistungen gekürzt.
70
8.1.4
Die Neuregelungen im Einzelnen
Regelungszweck
Die Neufassung bezweckt die sprachliche Anpassung des vereinfachten Verfahrens über den Unterhalt minderjähriger Kinder an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 612a Abs. 1 BGB und die geänderte Berücksichtigung des Kindergelds nach dem neu gefassten § 1612b BGB.
8.1.5
Neue Rechtslage
Das vereinfachte Verfahren hatte und hat den Vorzug, dass die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Unterhaltsschuldners nicht angegeben werden müssen. Es steht für die erstmalige Titulierung von Unterhaltsansprüchen zur Verfügung. Der neu gefasste § 645 ZPO regelt weiterhin das vereinfachte Verfahren zur Unterhaltsfestsetzung. An die Stelle des 1,5-fachen des Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung ist jetzt das 1,2-fache des Mindestunterhalts nach § 1612a Abs. 1 BGB getreten. Dies gilt jedoch in Abweichung zu § 645 Abs. 1 ZPO a. F. für den bereits um das Kindergeld und die kindbezogenen Leistungen gem. §§ 1612b, 1612c BGB geminderten Mindestunterhalt. Wie folgende Gegenüberstellung von bisheriger und neuer Rechtslage zeigt, wurde die Obergrenze betragsmäßig für die alten Bundesländer hinsichtlich der 1. Altersstufe herauf- und für die 2. und 3. Altersstufe herab- sowie für die neuen Bundesländer bezüglich aller Altersstufen hinaufgesetzt: bisherige Rechtslage
bisherige Rechtslage
neue Rechtslage
West
Ost
bundeseinheitlich
1. (0 - 5 Jahre)
303 EUR
279 EUR
318 EUR
2. (6 - 11 Jahre)
368 EUR
339 EUR
365 EUR
3. (12 - 17 Jahre)
432 EUR
401 EUR
427 EUR
Altersstufe
Inhaltlich wurde die Obergrenze jedoch sowohl für die neuen als auch für die alten Bundesländer hinsichtlich aller Altersstufen erhöht. Denn während nach alter Rechtslage von dem maximal festsetzbaren Höchstbetrag noch das Kindergeld und die kindbezogenen Leistungen abzuziehen waren, ist der nach neuer Rechtslage festzusetzende Höchstbetrag um diese schon bereinigt. Die Neufassung ersetzt zudem die bisherige Formulierung der „Anrechnung“ des Kindergelds durch die Formulierung „Berücksichtigung“ des Kindergelds. Statt der bisherigen Anrechnung des Kindergelds auf den Barunterhaltsanspruch erfolgt nun nach neuem Recht der bedarfsmindernde Vorwegabzug des Kindergelds.
8.2
Weitere Änderungen beim vereinfachten Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger
8.2.1
Gesetzestexte
§ 646 ZPO lautet wie folgt: „Antrag (1) Der Antrag muss enthalten: 7. die Angaben über Kindergeld und andere zu berücksichtigende Leistungen (§§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs);“
Änderungen in der Zivilprozessordnung (ZPO)
71
§ 647 ZPO lautet wie folgt: „Maßnahmen des Gerichts (1) Erscheint nach dem Vorbringen des Antragstellers das vereinfachte Verfahren zulässig, so verfügt das Gericht die Zustellung des Antrags oder einer Mitteilung über seinen Inhalt an den Antragsgegner. Zugleich weist es darauf hin, 1. von wann an und in welcher Höhe der Unterhalt festgesetzt werden kann; hierbei sind zu bezeichnen: a) die Zeiträume nach dem Alter des Kindes, für die die Festsetzung des Unterhalts nach dem Mindestunterhalt der ersten, zweiten und dritten Altersstufe in Betracht kommt; b) im Fall des § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs auch der Prozentsatz des jeweiligen Mindestunterhalts; c) die nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigenden Leistungen;“ § 648 ZPO lautet wie folgt: „Einwendungen des Antragsgegners (1) Der Antragsgegner kann Einwendungen geltend machen gegen 3. die Höhe des Unterhalts, soweit er geltend macht, dass a) die nach dem Alter des Kindes zu bestimmenden Zeiträume, für die der Unterhalt nach dem Mindestunterhalt der ersten, zweiten und dritten Altersstufe festgesetzt werden soll, oder der angegebene Mindestunterhalt nicht richtig berechnet sind; b) ... c) Leistungen der in den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Art nicht oder nicht richtig berücksichtigt worden sind.“ § 653 ZPO lautet wie folgt: „Unterhalt bei Vaterschaftsfeststellung (1) Wird auf Klage des Kindes die Vaterschaft festgestellt, hat das Gericht auf Antrag den Beklagten zugleich zu verurteilen, dem Kind Unterhalt in Höhe des Mindestunterhalts und gem. den Altersstufen nach § 1612a Abs. 1 Satz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und unter Berücksichtigung der Leistungen nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu zahlen. Das Kind kann einen geringeren Unterhalt verlangen. Im Übrigen kann in diesem Verfahren eine Herabsetzung oder Erhöhung des Unterhalts nicht verlangt werden.“ § 655 ZPO lautet wie folgt: „Abänderung des Titels bei wiederkehrenden Unterhaltsleistungen (1) Auf wiederkehrende Unterhaltsleistungen gerichtete Vollstreckungstitel, in denen nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigende Leistungen festgelegt sind, können auf Antrag im vereinfachten Verfahren durch Beschluss abgeändert werden, wenn sich ein für die Berechnung dieses Betrags maßgebender Umstand ändert. ... (3) Der Antragsgegner kann nur Einwendungen gegen die Zulässigkeit des vereinfachten Verfahrens, gegen den Zeitpunkt der Abänderung oder gegen die Berechnung der nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigenden Leistungen geltend machen. Ferner kann er, wenn er sich sofort zur Erfüllung des Anspruchs verpflichtet, hinsichtlich der Verfahrenskosten geltend machen, dass er keinen Anlass zur Stellung des Antrags gegeben hat (§ 93).“
72
Die Neuregelungen im Einzelnen
kann er, wenn er sich sofort zur Erfüllung des Anspruchs verpflichtet, hinsichtlich der Verfahrenskosten geltend machen, dass er keinen Anlass zur Stellung des Antrags gegeben hat (§ 93).“
8.2.2
Regelungszweck
Die vorgenommenen Änderungen sind rein redaktioneller Art. Durch sie soll das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger sprachlich an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 1612a Abs. 1 BGB und die geänderte Berücksichtigung des Kindergelds nach dem neu gefassten § 1612b BGB angepasst werden.
8.2.3
Neue Rechtslage
Die Neufassung ersetzt die bisherigen Formulierungen „Regelbetrag“, „Vomhundertsatz“ und „anzurechnen“ durch die neuen Formulierungen „Mindestunterhalt“, „Prozentsatz“ und „zu berücksichtigen“.
8.3
Bezifferung dynamisierter Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland – § 790 ZPO
8.3.1
Gesetzestext
§ 790 ZPO lautet wie folgt: „Bezifferung dynamisierter Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland (1) Soll ein Unterhaltstitel, der den Unterhalt nach § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs als Prozentsatz des Mindestunterhalts festsetzt, im Ausland vollstreckt werden, so ist auf Antrag der geschuldete Unterhalt auf dem Titel zu beziffern.“
8.3.2
Bisherige Rechtslage
Gemäß § 790 Abs. 1 ZPO a. F. war für den Fall, dass ein Unterhaltstitel, der den Unterhalt nach § 1612a BGB als Vomhundertsatz des jeweiligen Regelbetrags nach der RegelbetragVerordnung festsetzte, im Ausland vollstreckt werden sollte, auf Antrag der geschuldete Unterhalt auf dem Titel zu beziffern. Bereits die bisherige Regelung verfolgte also den Zweck, bestimmte, dynamisierte Unterhaltstitel für Zwecke der Zwangsvollstreckung im Ausland beziffern zu können.
8.3.3
Regelungszweck
Auch diese Änderung ist ausschließlich redaktioneller Art. Sie dient ebenfalls der Anpassung an das neue System des Mindestunterhalts nach § 1612a Abs. 1 BGB.
8.3.4
Neue Rechtslage
Die Neufassung ersetzt die bisherige Formulierung „Vomhundertsatz des jeweiligen Regelbetrages nach der Regelbetrag-Verordnung“ durch die neue Formulierung „Prozentsatz des Mindestunterhalts“. Der Regelungsinhalt blieb unverändert.
Hinweis Bereits vorliegende dynamisierte Titel, die den Kindesunterhalt noch als Prozentsatz des jeweiligen Regelbetrages nach der Regelbetrag-Verordnung festsetzen, sind nach dem neu eingeführten § 36 Nr. 3 EGZPO zunächst auf den Mindestunterhalt umzustellen und können dann beziffert werden.
Änderungen in der Zivilprozessordnung (ZPO)
8.4
Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen – § 850d ZPO
8.4.1
Gesetzestext
73
§ 850d ZPO lautet wie folgt: „Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen (2) Mehrere nach Absatz 1 Berechtigte sind mit ihren Ansprüchen in der Reihenfolge nach § 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und § 16 des Lebenspartnerschaftsgesetzes zu berücksichtigen, wobei mehrere gleich nahe Berechtigte untereinander den gleichen Rang haben.“
8.4.2
Bisherige Rechtslage
Bereits § 850d Abs. 2 ZPO a. F. regelte die Rangfolge mehrerer pfändender Unterhaltsberechtigter. Sie entsprach jedoch nicht konsequent der Rangfolge nach §§ 1609 BGB a. F., 16 Abs. 2 LPartG a. F. Den 1. Rang teilten sich gem. § 850d Abs. 2 Nr. a) ZPO a. F. minderjährige unverheiratete Kinder, auch Adoptivkinder, der Ehegatte, ein früherer Ehegatte und ein Elternteil mit seinem Anspruch nach §§ 1615l, 1615n BGB. Im Gegensatz zu § 1615l Abs. 3 Satz 3, Abs. 4 BGB war folglich der nichtverheiratete Elternteil im Rahmen der Pfändung von Unterhaltsansprüchen dem aktuellen und dem früheren Ehegatten gleichrangig. Gemäß § 850d Abs. 2 Nr. a) 2. HS ZPO a. F. galt für das Rangverhältnis des Ehegatten zu einem früheren Ehegatten § 1582 BGB entsprechend. Durch diese Verweisung war der frühere Ehegatte gegenüber dem späteren Ehegatten auch im Rahmen der Pfändung privilegiert, wenn beide minderjährige Kinder betreuten.
Das Vollstreckungsgericht konnte gem. § 850d Abs. 2 Nr. a) 3. HS a. F. das Rangverhältnis der Berechtigten zueinander auf Antrag des Schuldners oder eines Berechtigten nach billigem Ermessen in anderer Weise festsetzen. Gemäß § 850d Abs. 2 Nr. a) 4. HS ZPO a. F. hatte das Vollstreckungsgericht vor seiner Entscheidung die Beteiligten zu hören. Im 2. Rang befanden sich gem. § 850d Abs. 2 Nr. b) ZPO a. F. der aktuelle und der frühere Lebenspartner. Im 3. Rang befanden sich gem. § 850d Abs. 2 Nr. c) ZPO a. F. die übrigen Abkömmlinge des Schuldners, das heißt alle volljährigen oder verheirateten Kinder, Enkelkinder usw., wobei die Kinder den anderen Unterhaltsgläubigern vorgingen. In den 3. Rang fielen somit auch die volljährigen unverheirateten Kinder, die noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hatten, im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils lebten und sich noch in der Schulausbildung befanden (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB). Die Rangfolge des § 850d Abs. 2 ZPO a. F. wich auch an dieser Stelle von der des § 1609 BGB a. F. ab. Den 4. Rang teilten sich gem. § 850d Abs. 2 Nr. d) ZPO a. F. die Verwandten aufsteigender Linie, wobei die näheren Grade den entfernteren vorgingen.
8.4.3
Regelungszweck
Die Neuregelung des § 850d Abs. 2 ZPO bezweckt die Anpassung der zivilprozessrechtlichen Vorschriften an die materiell-rechtlichen Regelungen der neugefassten §§ 1609 BGB, 16 LPartG. Sie dient der Vereinfachung und Vereinheitlichung des neuen Unterhaltsrechts.
74
8.4.4
Die Neuregelungen im Einzelnen
Neue Rechtslage
Gemäß § 850d Abs. 2 ZPO richtet sich die Rangfolge mehrerer Unterhaltsgläubiger, die in das Arbeitseinkommen des Schuldners pfänden, nun nach den neu gefassten §§ 1609 BGB, 16 LPartG. Für den neuen § 850d Abs. 2 ZPO gilt damit folgende Rangfolge: 1. alle minderjährigen unverheirateten (Adoptiv-) Kinder sowie alle volljährigen unverheirateten (Adoptiv-) Kinder, die noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet haben, im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB), 2. alle Elternteile (verheiratet, getrenntlebend, geschieden, nicht verheiratet) bzw. Lebenspartner (eingetragener, getrenntlebender, früherer), die wegen der Betreuung eines gemeinschaftlichen (Adoptiv-) Kindes unterhaltsberechtigt sind oder im Fall einer Scheidung bzw. Aufhebung waren sowie langjährige Ehegatten bzw. Lebenspartner, 3. Ehegatten bzw. Lebenspartner, die keinen Betreuungsunterhaltsanspruch haben oder im Falle der Scheidung bzw. Aufhebung hatten und nicht lange Jahre verheiratet waren bzw. eine Lebenspartnerschaft hatten, 4. alle volljährigen Kinder, die nicht nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB privilegiert sind, 5. Enkelkinder und weitere Abkömmlinge, 6. Eltern, 7. weitere Verwandte der aufsteigenden Linie, wobei unter ihnen die Näheren den Entfernteren vorgehen.
9
Einführung von § 36 im Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung (EGZPO)
9.1
Gesetzestext
§ 36 EGZPO lautet: „Für das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts vom 21. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840) gelten folgende Übergangsvorschriften: 1. Ist über den Unterhaltsanspruch vor dem 1. Januar 2008 rechtskräftig entschieden, ein vollstreckbarer Titel errichtet oder eine Unterhaltsvereinbarung getroffen worden, sind Umstände, die vor diesem Tag entstanden und durch das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts erheblich geworden sind, nur zu berücksichtigen, soweit eine wesentliche Änderung der Unterhaltsverpflichtung eintritt und die Änderung dem anderen Teil unter Berücksichtigung seines Vertrauens in die getroffene Regelung zumutbar ist. 2. Die in Nummer 1 genannten Umstände können bei der erstmaligen Änderung eines vollstreckbaren Unterhaltstitels nach dem 1. Januar 2008 ohne die Beschränkungen des § 323 Abs. 2 und des § 767 Abs. 2 der Zivilprozessordnung geltend gemacht werden. 3. Ist einem Kind der Unterhalt aufgrund eines vollstreckbaren Titels oder einer Unterhaltsvereinbarung als Prozentsatz des jeweiligen Regelbetrags nach der RegelbetragVerordnung zu leisten, gilt der Titel oder die Unterhaltsvereinbarung fort. An die Stelle des Regelbetrags tritt der Mindestunterhalt. An die Stelle des bisherigen Prozentsatzes tritt ein neuer Prozentsatz. Hierbei gilt:
Einführung von § 36 im Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung (EGZPO)
75
a) Sieht der Titel oder die Vereinbarung die Anrechnung des hälftigen oder eines Teils des hälftigen Kindergelds vor, ergibt sich der neue Prozentsatz, indem dem bisher zu zahlenden Unterhaltsbetrag das hälftige Kindergeld hinzugerechnet wird und der sich so ergebende Betrag ins Verhältnis zu dem bei Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts geltenden Mindestunterhalt gesetzt wird; der zukünftig zu zahlende Unterhaltsbetrag ergibt sich, indem der neue Prozentsatz mit dem Mindestunterhalt vervielfältigt und von dem Ergebnis das hälftige Kindergeld abgezogen wird. b) Sieht der Titel oder die Vereinbarung die Hinzurechnung des hälftigen Kindergelds vor, ergibt sich der neue Prozentsatz, indem vom bisher zu zahlenden Unterhaltsbetrag das hälftige Kindergeld abgezogen wird und der sich so ergebende Betrag ins Verhältnis zu dem bei Inkrafttreten des Gesetzes zu Änderung des Unterhaltsrechts geltenden Mindestunterhalt gesetzt wird; der zukünftig zu zahlende Unterhaltsbetrag ergibt sich, indem der neue Prozentsatz mit dem Mindestunterhalt vervielfältigt und dem Ergebnis das hälftige Kindergeld zugerechnet wird. c) Sieht der Titel oder die Vereinbarung die Anrechnung des vollen Kindergelds vor, ist Buchstabe a anzuwenden, wobei an die Stelle des hälftigen Kindergelds das volle Kindergeld tritt. d) Sieht der Titel oder die Vereinbarung weder eine Anrechnung noch eine Hinzurechnung des Kindergelds oder eines Teils des Kindergelds vor, ist Buchstabe a anzuwenden. Der sich ergebende Prozentsatz ist auf eine Dezimalstelle zu begrenzen. Die Nummern 1 und 2 bleiben unberührt. 4. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder im Sinne des § 1612a Abs.1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs beträgt a) für die Zeit bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahrs (erste Altersstufe) 279 Euro, b) für die Zeit vom siebten bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahrs (zweite Altersstufe) 322 Euro, c) für die Zeit vom 13. Lebensjahr an (dritte Altersstufe) 365 Euro jeweils bis zu dem Zeitpunkt, in dem der Mindestunterhalt nach Maßgabe des § 1612a Abs.1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs den hier festgelegten Betrag übersteigt. 5. In einem Verfahren nach § 621 Abs. 1 Nr. 4, 5 oder Nr. 11 der Zivilprozessordnung können die in Nummer 1 genannten Umstände noch in der Revisionsinstanz vorgebracht werden. Das Revisionsgericht kann die Sache an das Berufungsgericht zurückverweisen, wenn bezüglich der neuen Tatsachen eine Beweisaufnahme erforderlich wird. 6. In den in Nummer 5 genannten Verfahren ist eine vor dem 1. Januar 2008 geschlossene mündliche Verhandlung auf Antrag wieder zu eröffnen. 7. Unterhaltsleistungen, die vor dem 1. Januar 2008 fällig geworden sind oder den Unterhalt für Ehegatten betreffen, die nach dem bis zum 30. Juni 1977 geltenden Recht geschieden worden sind, bleiben unberührt.“
9.2
Regelungszweck
Mit der Einführung des § 36 EGZPO soll gewährleistet werden, dass das neue Recht grundsätzlich auch auf sog. „Altfälle“ Anwendung findet. Im Interesse von Rechtssicherheit, Rechtseinheit und Gerechtigkeit soll einerseits eine schnellstmögliche und umfassende Anwendung des neuen Unterhaltsrechts erreicht, andererseits aber eine Flut von Abänderungsverfahren vermieden werden.
76
Die Neuregelungen im Einzelnen
§ 36 EGZPO enthält zu diesem Zweck materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Übergangsvorschriften für das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts hinsichtlich der Unterhaltsansprüche, die bereits vor dem Inkrafttreten der Neuregelung entstanden sind. Für alle Unterhaltsansprüche, die ab Inkrafttreten der Neuregelung entstehen, findet das neue Unterhaltsrecht unbeschränkt Anwendung. Soweit in der Begründung der Bundesregierung zum Gesetzesentwurf der Begriff „Entstehen“ in Zusammenhang mit Unterhaltsansprüchen verwandt wird, dürfte deren „Fälligkeit“ – schon wegen der Regelung zu den vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes fällig gewordenen Unterhaltsleistungen in Nr. 7 – gemeint sein.
9.3
Übergangsrecht im Einzelnen
In § 36 Nr. 1 bis 3 EGZPO befinden sich die Übergangsvorschriften für rechtskräftig abgeschlossene Verfahren. § 36 Nr. 4 beinhaltet eine vorübergehende Regelung zur (Mindest-)Höhe des Mindestunterhalts nach dem neuen § 1612a BGB. § 36 Nr. 5, 6 EGZPO enthält die Übergangsvorschriften für die im Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Unterhaltsrechts noch nicht rechtskräftig abgeschlossenen laufenden Verfahren. § 36 Nr. 7 EGZPO nennt 2 Konstellationen, bei denen das neue Unterhaltsrecht keine Anwendung findet.
9.3.1
§ 36 Nr. 1 EGZPO
Gemäß § 36 Nr. 1 EGZPO kann ein bestehender Unterhaltstitel bzw. eine bestehende nicht titulierte Unterhaltsvereinbarung nur geändert werden, soweit das neue Unterhaltsrecht zu einer wesentlichen Änderung der Unterhaltsverpflichtung führt und diese Änderung dem anderen auch unter Vertrauensgesichtspunkten zumutbar ist. Bei der Frage, ob die Änderung der Unterhaltsverpflichtung wesentlich ist, ist auf den Maßstab des § 323 Abs. 1 ZPO abzustellen. Eine Änderung ist also wesentlich, wenn sie zu einer anderen Beurteilung des Bestehens, der Höhe oder der Dauer des Unterhaltsanspruches führt und sich hierdurch eine Abweichung von mindestens 10 % ergibt. Anders als bei § 323 Abs. 1 ZPO ist hingegen eine Änderung der tatsächlichen Verhältnisse nicht erforderlich. Ausreichend ist eine Änderung der Rechtslage durch das neue Unterhaltsrecht.
Hinweis In der Praxis wird vor allem die neue Rangfolge zu einer wesentlichen Änderung der Unterhaltsverpflichtung führen. Es ist jedoch genau zu überprüfen, ob sich eine Abänderung auch insgesamt als vorteilhaft erweist. Dies ist z. B. im Hinblick auf die steuerrechtlichen Konsequenzen nämlich dann nicht zwingend der Fall, wenn die unterhaltsberechtigten Kinder mit dem ebenfalls unterhaltsberechtigten Elternteil in einem Haushalt leben. Da der gezahlte Kindesunterhalt anders als der gezahlte Ehegattenunterhalt nicht zu einer steuerlichen Entlastung des Unterhaltsschuldners führt, zieht die Erhöhung des Kindesunterhalts und die damit einhergehende Reduzierung des Ehegattenunterhalts eine Verringerung des Nettoeinkommens des Unterhaltschuldners nach sich. Infolgedessen sinken auch die Unterhaltsverpflichtungen und mithin das Gesamteinkommen der Unterhaltsberechtigten. Leben die unterhaltsberechtigten Kinder und der unterhaltsberechtigte Ehegatte jedoch nicht in einem Haushalt, wird eine Abänderung des Titels, wenn zumutbar, sinnvoll sein.
Einführung von § 36 im Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung (EGZPO)
77
Entscheidend für eine mögliche Änderung des Titels bzw. der Unterhaltsvereinbarung ist das Kriterium der Zumutbarkeit. Dieses soll im Einzelfall gerechte Ergebnisse gewährleisten. Es schützt sowohl das Vertrauen des Unterhaltsberechtigten als auch das des Unterhaltsverpflichteten in den unveränderten Fortbestand des Titels bzw. der getroffenen Unterhaltsvereinbarung. Im Rahmen der Zumutbarkeit ist daher eine Gesamtschau vorzunehmen und zu prüfen, ob und inwieweit sich die Abänderung der Unterhaltsregelung auf andere Unterhaltsverhältnisse auswirkt oder die Geschäftsgrundlage einer Gesamtvereinbarung, deren Bestandteil die Unterhaltsregelung ist, berührt wird. Nicht selten werden Unterhaltsvereinbarungen von Ehegatten in Abhängigkeit von Vereinbarungen zum Güterrecht, Hausrat und Versorgungsausgleich geschlossen. Nach Ansicht des Gesetzgebers erlaubt es der Maßstab der Zumutbarkeit, von dem rechnerischen Ergebnis, wie ein bestimmter, für Unterhaltszwecke zur Verfügung stehender Betrag nach neuem Recht unter mehreren Unterhaltsberechtigten zu verteilen ist, maßvoll abzuweichen und eine billige, den Übergangsfällen gerecht werdende Art der Aufteilung zu finden26. In der beratenden Praxis führt die Einführung dieses unbestimmten Rechtsbegriffes der Zumutbarkeit zu ganz erheblichen Unsicherheiten und Risken, denn welche Kriterien die Rechtsprechung für den Begriff entwickeln und im Einzelfall abwägen wird, ist schwer vorherzusagen.
Hinweis Nach der Begründung des Gesetzesentwurfs kann der Wegfall des Ehegattenunterhalts infolge des neuen Vorrangs der unterhaltsberechtigten minderjährigen Kinder im Hinblick auf das bestehende Vertrauen unzumutbar sein.
9.3.2
§ 36 Nr. 2 EGZPO
§ 36 Nr. 2 EGZPO ermöglicht es, Umstände nach § 36 Nr. 1 EGZPO, also die vor Inkrafttreten des neuen Unterhaltsrechts entstanden und durch das neue Recht erheblich geworden sind, bei der erstmaligen Änderung eines vollstreckbaren Unterhaltstitels ohne die Gefahr der Präklusion gemäß §§ 323 Abs. 2, 767 Abs. 2 ZPO vorzubringen. Bei einer späteren, erneuten Anpassung des Unterhaltstitels an das neue Recht sind die Präklusionsvorschriften hingegen anwendbar.
Hinweis Bei jeder erstmalig ab Inkrafttreten des neuen Unterhaltsrechts in Betracht kommenden Änderung eines bestehenden Unterhaltstitels ist unbedingt zu prüfen, ob Umstände vorliegen, die nach dem neuen Unterhaltsrecht zu Änderungen zu Gunsten des Mandanten führen können. Diese Umstände müssen in dieses Verfahren (Abänderungsklage oder Vollstreckungsabwehrklage) eingeführt werden. In einem darauf folgenden Verfahren greifen dann die allgemeinen Präklusionsvorschriften.
9.3.3
§ 36 Nr. 3 EGZPO
§ 36 Nr. 3 EGZPO enthält eine Sonderregelung für dynamische Unterhaltstitel und Unterhaltsvereinbarungen, die sicherstellt, dass die Dynamisierung auch in Zukunft erhalten bleibt. Anknüpfungspunkt für die Dynamisierung ist nun nicht mehr der Regelbetrag nach der Regelbetrag-Verordnung, sondern der Mindestunterhalt.
26 BT-Drs. 16/1830, S. 33.
78
Die Neuregelungen im Einzelnen
Diese Titel bzw. Vereinbarungen gelten auch nach dem neuen Unterhaltsrecht fort. Aus ihnen kann weiterhin vollstreckt werden. Sie müssen weder abgeändert noch umgeschrieben werden. Sie werden ohne gesondertes Verfahren, allein durch Umrechnung, in das neue Recht überführt. An die Stelle des bisherigen Prozentsatzes des Regelbetrags tritt ein neuer Prozentsatz des Mindestunterhalts. Die erforderliche Umrechnung kann auch unmittelbar vom Vollstreckungsgericht durchgeführt werden27. Der vom Unterhaltsschuldner zu zahlende Betrag bleibt bei dieser Umstellung auf den Mindestunterhalt gleich. Er entspricht daher unter Umständen nicht dem Zahlbetrag nach dem neuen Unterhaltsrecht. Deshalb haben die Beteiligten auch nach der Umstellung auf den Mindestunterhalt gem. § 36 Nr. 3 Satz 6 EGZPO in Verbindung mit § 36 Nr. 1, 2 EGZPO die Möglichkeit, eine Änderungsklage gem. § 323 ZPO oder eine Vollstreckungsabwehrklage gem. § 767 ZPO ohne die Gefahr der Präklusion zu erheben. § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe a) bis d) EGZPO regelt die vier unterschiedlichen Fallgruppen zur Berücksichtigung des Kindergelds bei der Errechnung des neuen Prozentsatzes und des neuen Unterhaltsbetrags. 9.3.3.1
Buchstabe a)
Sieht der bestehende Titel bzw. die bestehende Vereinbarung die Anrechnung des hälftigen oder eines Teils des hälftigen Kindergelds vor (Fall des § 1612b Abs. 1 und 5 BGB a. F.), kann nach § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe a) EGZPO bei der Umstellung auf den Mindestunterhalt nun das gesamte hälftige Kindergeld berücksichtigt werden.
Hinweis Die Formeln für die Berechnung des neuen Prozentsatzes und des neuen Unterhaltsbetrags lauten für diese Fallgruppe gem. § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe a) EGZPO wie folgt: neuer Prozentsatz
= bisheriger Unterhaltsbetrag + ½ Kindergeld Mindestunterhalt
neuer Unterhaltsbetrag = neuer Prozentsatz x Mindestunterhalt - ½ Kindergeld.
Hinweis Da § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe a) EGZPO für die Berechnung des neuen Prozentsatzes auf den bei Inkrafttreten des Gesetzes „geltenden“ Mindestunterhalt abstellt, wird für die Dauer der Geltung des § 36 Nr. 4 EGZPO der dort festgelegte Mindestunterhalt in die Formel eingesetzt werden müssen. 9.3.3.2
Buchstabe b)
Sieht der bestehende Titel bzw. die bestehende Vereinbarung die Hinzurechnung des hälftigen Kindergelds vor (Fall des § 1612b Abs. 2 BGB a. F.), so verbleibt es bei der Umstellung auf den Mindestunterhalt gem. § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe b) EGZPO bei einer Hinzurechnung des hälftigen Kindergelds.
27 BT-Drs. 16/1830, S. 34 f.
Einführung von § 36 im Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung (EGZPO)
79
Hinweis Die Formeln für die Berechnung des neuen Prozentsatzes und des neuen Unterhaltsbetrags lauten für diese Fallgruppe gem. § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe b) EGZPO wie folgt: neuer Prozentsatz
= bisheriger Unterhaltsbetrag - ½ Kindergeld Mindestunterhalt
neuer Unterhaltsbetrag = neuer Prozentsatz x Mindestunterhalt + ½ Kindergeld.
Hinweis Da § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe b) EGZPO für die Berechnung des neuen Prozentsatzes ebenfalls auf den bei Inkrafttreten des Gesetzes „geltenden“ Mindestunterhalt abstellt, wird auch hier für die Dauer der Geltung des § 36 Nr. 4 EGZPO der dort festgelegte Mindestunterhalt in die Formel einzusetzen sein. Die Fälle des § 1612b Abs. 2 BGB a. F. werden nun in § 1612 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB erfasst. Das Kindergeld wird danach in voller Höhe berücksichtigt, wenn beide Elternteile zum Barunterhalt verpflichtet sind. Es kommt den barunterhaltspflichtigen Eltern allerdings nicht mehr hälftig, sondern entsprechend ihren Haftungsanteilen zu. Diese Gesetzesänderung wird in der Umstellung auf den Mindestunterhalt gem. § 36 Nr. 3 EGZPO nicht berücksichtigt. Dafür ist eine Abänderungsklage gem. § 323 ZPO erforderlich. Diese ist auch gem. § 36 Nr. 3 Satz 6 EGZPO in Verbindung mit § 36 Nr. 1, 2 EGZPO möglich. 9.3.3.3
Buchstabe c)
Sieht der bestehende Titel bzw. die bestehende Vereinbarung die Anrechnung des vollen Kindergelds vor (Fall des § 1612b Abs. 3 BGB a. F., d.h. der barunterhaltspflichtige Elternteil hat Anspruch auf Kindergeld, das aber nicht an ihn ausgezahlt wird), so bleibt es im Rahmen der Umstellung auf den Mindestunterhalt bei der Berücksichtigung des vollen Kindergelds. Gemäß § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe c) EGZPO ist § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe a) EGZPO anzuwenden mit der Maßgabe, dass an die Stelle des hälftigen Kindergelds das volle tritt. Hinweis Die Formeln für die Berechnung des neuen Prozentsatzes und des neuen Unterhaltsbetrags lauten für diese Fallgruppe gem. § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe c) EGZPO wie folgt: neuer Prozentsatz
= bisheriger Unterhaltsbetrag + volles Kindergeld Mindestunterhalt
neuer Unterhaltsbetrag = neuer Prozentsatz x Mindestunterhalt - volles Kindergeld.
Durch die Neuregelung des § 1612b BGB können sich auch für diese Fallkonstellation Änderungen ergeben, die jedoch bei der Umstellung auf den Mindestunterhalt gem. § 36 Nr. 3 EGZPO nicht berücksichtigt werden. Dafür ist eine Abänderungsklage gem. § 323 ZPO erforderlich. Diese ist auch gem. § 36 Nr. 3 Satz 6 EGZPO in Verbindung mit § 36 Nr. 1, 2 EGZPO möglich.
80 9.3.3.4
Die Neuregelungen im Einzelnen Buchstabe d)
Sieht der Titel bzw. die Vereinbarung weder eine Anrechnung noch eine Hinzurechnung des Kindergelds oder einen Teils des Kindergelds vor (Fall des § 1612b Abs. 5 BGB), so wird nun im Rahmen der Umstellung auf den Mindestunterhalt das hälftige Kindergeld berücksichtigt. Gemäß § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe d) EGZPO ist § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe a) EGZPO anzuwenden.
Hinweis Die Formeln für die Berechnung des neuen Prozentsatzes und des neuen Unterhaltsbetrages lauten für diese Fallgruppe gem. § 36 Nr. 3 Satz 4 Buchstabe d) EGZPO wie folgt: neuer Prozentsatz
= bisheriger Unterhaltsbetrag + ½ Kindergeld Mindestunterhalt
neuer Unterhaltsbetrag = neuer Prozentsatz x Mindestunterhalt - ½ Kindergeld.
9.3.4
§ 36 Nr. 4 EGZPO
§ 36 Nr. 4 EGZPO legt übergangsweise die Höhe des Mindestunterhalts der jeweiligen Altersstufen auf einen höheren Betrag fest, als er sich derzeit nach dem neuen § 1612a BGB ergeben würde. Diese Vorschrift wurde im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens eingefügt, weil die Bezugnahme auf den steuerlichen Kinderfreibetrag nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG als Bezugsgröße für den Mindestunterhalt unter Berücksichtigung der Umgestaltung des Kindergelds als Einkommen des Kindes und seiner bedarfsdeckenden Funktion überwiegend zu niedrigeren Zahlbeträgen geführt hätte, als diese bisher geschuldet sind. Ein Absinken des aktuellen Unterhaltsniveaus war mit der Neuregelung allerdings nicht intendiert. Die für die einzelnen Altersstufen konkret bezifferten Beträge errechnen sich aus den jeweiligen Regelbeträgen nach § 1 der Fünften Verordnung zur Änderung der Regelbetrag-Verordnung vom 5.6.2007 – entsprechen mithin den zuletzt gültigen Regelbeträgen (West) – und dem hälftigen Kindergeld in Höhe von 77 EUR, das dem Regelbetrag hinzugerechnet wird. Eine Differenzierung der Unterhaltshöhe nach „Ost“ und „West“ wird nicht vorgenommen, womit sich die Übergangsvorschrift in das neue System einpasst. Die so festgelegten Beträge übersteigen die sich aus der Neuregelung des § 1612a BGB aktuell ergebenden Mindestunterhaltsbeträge der einzelnen Altersstufen. 1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
Mindestunterhalt § 1612a BGB
265 EUR
304 EUR
356 EUR
Mindestunterhalt § 36 Nr. 4 EGZPO
279 EUR
322 EUR
365 EUR
In der Praxis hat dies zur Folge, dass für die Dauer der Geltung des § 36 Nr. 4 EGZPO in der Formulierung von Anträgen auf Erlass eines dynamisierten Unterhaltstitels und in Vereinbarungen hierüber nicht allein auf den Mindestunterhalt wie er in § 1612a BGB definiert ist, Bezug genommen werden kann.
Einführung von § 36 im Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung (EGZPO)
81
Hinweis Für die Dauer der Geltung des § 36 Nr. 4 EGZPO könnte der Antrag auf Erlass eines dynamisierten Unterhaltstitels wie folgt formuliert werden: Der Beklagte wird verurteilt, an den am 1.1.2008 geborenen Kläger bis zum Ersten eines jeden Monats einen monatlichen Unterhaltsbetrag 1. ab dem 1.1.2008 in Höhe von 87 % eines Zwölftels des doppelten jeweiligen Kinderfreibetrags (erste Alterstufe) nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG, mindestens aber 279 EUR 2. ab dem 1.1.2014 in Höhe von 100 % eines Zwölftels des doppelten jeweiligen Kinderfreibetrags (zweite Alterstufe) nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG, mindestens aber 322 EUR und 3. ab dem 1.1.2020 in Höhe von 117 % eines Zwölftels des doppelten jeweiligen Kinderfreibetrags (dritte Altersstufe) nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG, mindestens aber 365 EUR jeweils abzüglich der Hälfte des für den maßgeblichen Zeitraum geltenden gesetzlichen Kindergelds für ein erstes Kind zu zahlen. Eine Vereinfachung des Unterhaltsrechts, jedenfalls in der praktischen Handhabung, ist mit dieser Regelung – wie sich schon aus der vorstehenden Formulierung ergibt – nicht erreicht worden. Aus der Formulierung „bis zu dem Zeitpunkt“ folgt, dass die Übergangsregelung befristet, also endlich, ist. Im Falle eines späteren Absinkens des Mindestunterhalts nach der neuen Regelung des § 1612a BGB – nachdem die in § 36 Nr. 4 EGZPO festgelegten Beträge erstmal erreicht wurden – kann auf die Festlegung dort nicht mehr zurückgegriffen werden. Es steht in Anbetracht der Parameter, die für die Festlegung des sächlichen Existenzminimums – und mithin des Mindestunterhalts nach § 1612a BGB – maßgeblich sind, zu erwarten, dass sich der Mindestunterhalt auf lange Sicht nach den in § 36 Nr. 4 EGZPO festgelegten Beträgen bemisst.
9.3.5
§ 36 Nr. 5 EGZPO
Gemäß § 36 Nr. 5 Satz 1 EGZPO können in einem Verfahren über die durch Verwandtschaft oder Ehe begründete gesetzliche Unterhaltspflicht sowie über Ansprüche aus §§ 1615l, 1615m BGB Umstände, die vor Inkrafttreten des neuen Unterhaltsrechts entstanden und durch das neue Recht erheblich geworden sind, auch noch in der Revisionsinstanz vorgebracht werden. Diese Regelung bezweckt, dass auch Verfahren, die beim Revisionsgericht anhängig sind, auf der Grundlage des neuen Unterhaltsrechts abgewickelt werden können. Insofern können ausnahmsweise neue Tatsachen im Revisionsverfahren berücksichtigt werden. Sind die neu vorgetragenen Tatsachen zwischen den Parteien unstreitig, hat das Revisionsgericht gem. § 563 Abs. 3 ZPO selbst in der Sache zu entscheiden. Ist bezüglich der neuen Tatsachen eine Beweisaufnahme erforderlich, kann das Revisionsgericht gem. § 36 Nr. 5 Satz 2 EGZPO die Sache an das Berufungsgericht zurückverweisen. Eine Verpflichtung zur Zurückverweisung besteht demnach nicht. Kleine, wenig aufwändige Beweisaufnahmen wird das Revisionsgericht selbst durchführen.
9.3.6
§ 36 Nr. 6 EGZPO
Gemäß § 36 Nr. 6 EGZPO ist in einem Verfahren über die durch Verwandtschaft oder Ehe begründete gesetzliche Unterhaltspflicht sowie über Ansprüche aus §§ 1615l, 1615m BGB eine vor dem Inkrafttreten des Gesetzes geschlossene mündliche Verhandlung auf Antrag wieder zu eröffnen. Durch diese Regelung sollen die Parteien die Gelegenheit erhalten, diejenigen Tatsachen noch vorzutragen, die erst durch das neue Unterhaltsrecht entscheidungserheblich geworden sind.
82
Die Neuregelungen im Einzelnen
Diese, das Ermessen des Gerichts gem. § 156 Abs. 1 ZPO reduzierende Vorschrift dient der Prozessökonomie. Sie verhindert Rechtsmittelverfahren und Abänderungsklagen.
9.3.7
§ 36 Nr. 7 EGZPO
Gemäß § 36 Nr. 7 EGZPO gilt das neue Unterhaltsrecht nicht für Unterhaltsleistungen, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes fällig geworden sind und auch nicht für Unterhaltsansprüche von Ehegatten, deren Ehe nach dem bis zum 30.6.1977 geltenden Recht geschieden wurde.
10
Änderung von § 42 Gerichtskostengesetz (GKG)
10.1
Gesetzestext
§ 42 Abs. 1 GKG lautet: „Wiederkehrende Leistungen (1) Bei Ansprüchen auf Erfüllung einer gesetzlichen Unterhaltspflicht ist der für die ersten zwölf Monate nach Einreichung der Klage oder des Antrags geforderte Betrag maßgeblich, höchstens jedoch der Gesamtbetrag der geforderten Leistung. Bei Unterhaltsansprüchen nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist dem Wert nach Satz 1 der Monatsbetrag des zum Zeitpunkt der Einreichung der Klage oder des Antrags geltenden Mindestunterhalts nach der zu diesem Zeitpunkt maßgebenden Altersstufe zu Grunde zu legen.“
10.2
Regelungsinhalt
Diese Vorschrift regelt die Bestimmung des Streitwerts bezüglich der Gerichtskosten im Rahmen von Unterhaltsansprüchen.
10.3
Bisherige Rechtslage
Im Rahmen der Bestimmung der Kosten des gerichtlichen Verfahrens war gem. § 42 Abs. 1 Satz 2 GKG a. F. bei Unterhaltsansprüchen nach §§ 1612a bis 1612c BGB dem Wert nach Satz 1 (das heißt dem Unterhaltsbetrag, der für die ersten zwölf Monate nach Einreichung der Klage oder des Antrags gefordert wurde, höchstens jedoch dem Gesamtbetrag der geforderten Leistung) der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Regelbetrag und der Altersstufe zu Grunde zu legen, die im Zeitpunkt der Einreichung der Klage oder des Antrags maßgebend waren.
10.4
Regelungszweck
Die vorgenommenen Änderungen sind rein redaktioneller Natur. Sie bezwecken die sprachliche Verbesserung sowie die sprachliche Anpassung des Gesetzeswortlautes an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 1612a Abs. 1 BGB.
10.5
Neue Rechtslage
Die bisherige Formulierung „Regelbetrag“ wurde durch die neue Formulierung „Mindestunterhalt“ ersetzt. Zudem wurde die Abfolge einiger Worte geändert. Der Regelungsinhalt der Vorschrift blieb jedoch unverändert.
Änderungen in der Anlage 2 zur Auslandskostenverordnung (AuslandsKostVO)
11
Änderung von § 24 Kostenordnung (KostO)
11.1
Gesetzestext
83
§ 24 Abs. 4 KostO lautet: „Wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen (4) Der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmt sich nach dem Betrag des einjährigen Bezugs. Dem Wert nach Satz 1 ist der Monatsbetrag des zum Zeitpunkt der Beurkundung geltenden Mindestunterhalts nach der zu diesem Zeitpunkt maßgebenden Altersstufe zugrunde zu legen.“
11.2
Regelungsinhalt
In den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die Gerichtskosten im Sinne von Gebühren und Auslagen nach der Kostenordnung erhoben (§ 1 KostO). Die Berechnung der Gebühren erfolgt nach dem sog. Geschäftswert (§ 18 Abs. 1 Satz 1 KostO). Die Rechtsnorm des § 24 KostO regelt die für die Gebührenberechnung erforderliche Festsetzung des Geschäftswerts für Unterhaltsansprüche nach §§ 1612a bis 1612c BGB.
11.3
Bisherige Rechtslage
Bereits vor der Änderung des Unterhaltsrechts bestimmte sich der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach §§ 1612a bis 1612c BGB nach dem Betrag des einjährigen Bezuges (unverändert § 24 Abs. 4 Satz 1 KostO). Gemäß § 24 Abs. 4 Satz 2 KostO a. F. war dem Wert nach Satz 1 der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Regelbetrag und der Altersstufe zu Grunde zu legen, die im Zeitpunkt der Beurkundung maßgebend waren.
11.4
Regelungszweck
Die vorgenommenen Änderungen sind rein redaktioneller Natur. Sie bezwecken die sprachliche Verbesserung sowie die sprachliche Anpassung des Gesetzeswortlautes an das neue System des Mindestunterhalts nach dem neu gefassten § 1612a Abs. 1 BGB.
11.5
Neue Rechtslage
Die bisherige Formulierung „Regelbetrag“ wurde durch die neue Formulierung „Mindestunterhalt“ ersetzt. Zudem wurde die Abfolge einiger Worte geändert. Der Regelungsinhalt der Vorschrift blieb jedoch unverändert.
12
Änderungen in der Anlage 2 zur Auslandskostenverordnung (AuslandsKostVO)
12.1
Gesetzestext
Nr. 7 Abs. 4 der Anlage 2 zu § 2 Abs. 1 AuslandsKostVO lautet: „7. ...
84
Die Neuregelungen im Einzelnen
(4) Der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmt sich nach dem Betrag des einjährigen Bezugs. Dem Wert nach Satz 1 ist der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Mindestunterhalt nach § 1612a Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und der Altersstufe zu Grunde zu legen, die im Zeitpunkt der Beurkundung maßgebend sind.“
12.2
Bisherige Rechtslage
Bislang war gem. Nr. 7 Abs. 4 Satz 2 der Anlage 2 a. F. zu § 2 Abs. 1 AuslandsKostVO bei der Bestimmung des Geschäftswertes für Unterhaltsansprüche der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Regelbetrag und der Altersstufe zu Grunde zu legen.
12.3
Regelungszweck
Die Änderung von Nr. 7 Abs. 4 Satz 2 der Anlage 2 zu § 2 Abs. 1 AuslandsKostVO bezweckt eine Anpassung an den geänderten Wortlaut von § 1612a BGB.
12.4
Neue Rechtslage
In Nr. 7 Abs. 4 Satz 2 der Anlage 2 zu § 2 Abs. 1 AuslandsKostVO wurde das Wort „Regelbetrag“ durch die Wörter „Mindestunterhalt nach § 1612a Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs“ ersetzt. Bei der Bestimmung des Geschäftswertes für Unterhaltsansprüche ist nun der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Mindestunterhalt nach § 1612a Abs. 1 BGB und der Altersstufe zu Grunde zu legen.
13
Art. 4 des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts (Inkrafttreten, Außerkrafttreten)
13.1
Gesetzestext
Art. 4 des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts lautet wie folgt: „Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2008 in Kraft; gleichzeitig treten das Kindesunterhaltsgesetz vom 6. April 1998 BGBI. l S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 28 des Gesetzes vom 13. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3574), und die Regelbetrag-Verordnung vom 6. April 1998 (BGBI. 1 S. 666, 668), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 5. Juni 2007 (BGBl. I S. 1044), außer Kraft.“
13.2
Neue Rechtslage
Das neue Unterhaltsrecht tritt am 1.1.2008 in Kraft. Das Kindesunterhaltsgesetz und die Regelbetrag-Verordnung sind nun entbehrlich und treten zum 1.1.2008 außer Kraft.
Hinweis Materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Übergansvorschriften für das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts hinsichtlich der Unterhaltsansprüche, die bereits vor dem Inkrafttreten der Neuregelungen entstanden sind, enthält der neu eingeführte § 36 EGZPO.
III Gang der Gesetzgebung Anlass für die Reform des Unterhaltsrechts war neben rechtspolitischen Erwägungen eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2003. In seinem Beschluss vom 9.4.2003 zur Verfassungsmäßigkeit der Nichtanrechnung von Kindergeld auf den Unterhalt führt das Bundesverfassungsgericht28 aus, „dass das Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. III GG dem Gesetzgeber gebietet, bei der von ihm gewählten Ausgestaltung“ der Familienförderung und des Familienlastenausgleichs „Normen zu schaffen, die auch in ihrem Zusammenwirken dem Grundsatz der Normenklarheit genügen. Diesen Grundsätzen genügen die das Kindergeld betreffenden Regelungen in ihrer sozial-, steuer- und familienrechtlichen Verflechtung immer weniger“. Der 15. Deutsche Familiengerichtstag gibt nach seiner Tagung vom 17. bis 20.9.2003 Empfehlungen für Änderungen im Unterhaltsrecht an die Gesetzgebung heraus. Diese Empfehlungen lauten wie folgt: 1. Allgemein 1.1 Existenzminimum Das Existenzminimum ist für Kinder und Erwachsene gesetzlich festzulegen. Es ist auf der Grundlage des Existenzminimumberichts der Bundesregierung als einheitliche Bezugsgröße für das Steuer-, Sozial- und Zivilrecht zu definieren. Notwendige Anpassungen sind in einem regelmäßigen Abstand jeweils zum Beginn eines Kalenderjahres vorzusehen. 1.2 Mindestbedarf Es ist Aufgabe des Gesetzgebers, auf der Basis des Existenzminimums den Mindestbedarf von Unterhaltsbedürftigen und den notwendigen Selbstbehalt von Unterhaltspflichtigen zu normieren. Es ist zu überlegen, inwieweit die Unterhaltsschuld nicht einen Vorrang vor anderen Verbindlichkeiten des Unterhaltsschuldners erhalten soll. 1.3 Steuerrecht Zahlungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltspflichten sollen als zwangsläufige Verpflichtungen unabhängig von der Höhe und einer Zustimmung des Empfängers zum Sonderausgabenabzug zugelassen werden. 1.4 Sozialrecht Widersprüche zwischen Sozial- und Unterhaltsrecht sind zu beseitigen. Das Sozialrecht ist in allen subsidiären Regelungsbereichen an die unterhaltsrechtlichen Vorschriften anzupassen, um Schäden für die Allgemeinheit zu vermeiden. Soweit subsidiäre Sozialleistungen erbracht worden sind, ist ein uneingeschränkter gesetzlicher Forderungsübergang in Höhe der erbrachten Zahlungen vorzusehen. Bei einer Bedarfsgemeinschaft sind Wohnkosten in einem angemessenen Verhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern aufzuteilen.
28 BVerG, Beschluss v. 9.4.2003, 1 BvL 1/01, NJW 2003, 2733, 2735.
86
Gang der Gesetzgebung
2. Kindes-, Ehegatten- und Betreuungsunterhalt 2.1 Rangverhältnis Die unterhaltsrechtlichen Rangverhältnisse sollen wie folgt geändert werden: 1.
Rang: minderjährige Kinder und privilegierte volljährige Kinder
2.
Rang: kinderbetreuende Elternteile (§§ 1570 und 1615 l BGB, auch bei bestehender Ehe) für einen gesetzlich begrenzten Zeitraum sowie Ehegatten bei langer Ehe
3.
Rang: sonstiger Ehegattenunterhalt
4.
Rang: volljährige Kinder
5.
Rang: sonstiger Verwandtenunterhalt
Zumindest sollte der Vorrang des geschiedenen Ehegatten nach § 1582 I 2 BGB im Fall des Aufstockungsunterhalts des geschiedenen Ehegatten entfallen. 2.2 Kindesunterhalt Der Unterhaltsbedarf des Kindes und die Zuordnung von Kindergeld bei Auseinanderfallen von Barunterhaltspflicht und Bezugsberechtigung ist unverzüglich gesetzlich neu zu ordnen. Zugleich sind die Altersstufen für das Unterhaltsrecht und Sozialrecht zu vereinheitlichen. Eine bedarfsdeckende Anrechnung von Kindergeld muss im Unterhaltsrecht und Sozialrecht nach den selben Grundsätzen erfolgen. Bei der Neuregelung müssen die Vorschriften des Steuer- und Unterhaltsrechts in ihren Wechselwirkungen für den Barunterhaltspflichtigen eine Steuerfreistellung des zu leistenden Unterhalts bis zur Höhe des Existenzminimums gewährleisten. 2.3 Betreuungsunterhalt Die gesteigerte Erwerbsobliegenheit des Unterhaltspflichtigen gem. § 1603 Abs. 2 BGB soll auch eingreifen bei Unterhaltsansprüchen von kinderbetreuenden Elternteilen. 2.4 Unterhalt für die Vergangenheit § 1585b Abs. 2 BGB ist an § 1613 Abs. 1 BGB anzugleichen. Insbesondere soll die Regelung aufgenommen werden, dass auch der nacheheliche Unterhalt ab dem Zeitpunkt des Auskunftsverlangens gefordert werden kann. 2.5 Abänderung Die rückwirkende Herabsetzung von Unterhalt soll unter den gleichen Voraussetzungen wie die rückwirkende Erhöhung ermöglicht werden. Dabei soll die Regelung insgesamt im materiellen Recht erfolgen, da auch für privatschriftliche Unterhaltsvereinbarungen die Notwendigkeit einer Regelung besteht. 2.6 Vereinbarungen, Verzicht Vor Rechtskraft der Ehescheidung getroffene Vereinbarungen über den nachehelichen Unterhalt bedürfen der notariellen Beurkundung oder der gerichtlichen Protokollierung (vgl. § 1378 Abs. 3 S. 2 BGB). § 1585c BGB sollte dahingehend ergänzt werden, dass ein vollständiger Verzicht auf den Unterhalt gem. § 1570 BGB ebenso wie seine Begrenzung auf das Existenzminimum unzulässig sind.
Gang der Gesetzgebung
87
Am 5.5.2004 stellt die Fraktion der FDP eine große Anfrage zum Reformbedarf im Unterhaltsrecht (BT-Drs. 15/3117). In dieser charakterisiert sie das Unterhaltsrecht als inzwischen kompliziert, schwer durchschaubar, unübersichtlich und für den Bürger nicht mehr verständlich. Das Bundesjustizministerium präsentiert am 1.11.2004 erstmals die wesentlichen Inhalte der geplanten Reform des Unterhaltsrechts. Am 20.4.2005 legt die FDP-Fraktion einen Antrag (BT-Drs. 15/5369) vor, in welchem sie die Bundesregierung auffordert, zeitnah einen Gesetzesentwurf vorzulegen, der unter anderem 1. das Unterhaltsrecht grundlegend vereinfacht und harmonisiert 2. die Unstimmigkeiten zwischen dem Sozial-, Steuer- und Unterhaltsrecht beseitigt 3. die Rangverhältnisse neu fasst und den gesellschaftlichen Entwicklungen anpasst 4. die nachehelichen Unterhaltsansprüche regelmäßig befristet und 5. die Unterhaltsansprüche von geschiedenen und nichtehelichen Elternteilen für die Dauer der Kinderbetreuung annähert. Am 9.5.2005 legt das Bundesministerium der Justiz einen Referentenentwurf für den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts (Unterhaltsrechtsänderungsgesetz) vor. Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vom 11.11.2005 sieht vor, dass Kinder beim Unterhalt an erster Stelle stehen sollen. Am 8.3.2006 stellt die FDP-Fraktion einen weiteren Antrag (BT-Drs. 16/891), in welchem sie die Bundesregierung erneut auffordert, zeitnah einen Gesetzesentwurf zur Reform des Unterhaltsrechts vorzulegen. Inhaltlich entspricht der Antrag weitestgehend dem am 20.4.2005 gestellten Antrag. Am 5.4.2006 hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Unterhaltsrechts beschlossen. Das Bundesministerium der Justiz legt am selben Tag einen Referentenentwurf zur Reform des Unterhaltsrechts vor. In seiner 822. Sitzung, am 19.5.2006, nimmt der Bundesrat zum Regierungsentwurf Stellung (Plenarprotokoll 822). Der Entwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts (BT-Drs. 16/1830) vom 15.6.2006 wird am 29.6.2006 vom Bundestag an die zuständigen Ausschüsse überwiesen. Am 16.10.2006 führt der Rechtsausschuss des Bundestages eine öffentliche Sachverständigenanhörung durch, im Rahmen derer der vorgelegte Gesetzesentwurf zur Reform des Unterhaltsrechts überwiegend positiv beurteilt wird. Die nach der Einigung der Koalitionsfraktionen für den 25.5.2007 in Aussicht genommene Verabschiedung des Gesetzes wird durch die am 23.5.2007 veröffentlichte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 28.2.2007 (1 BvL 9/04) gestoppt: Das Bundesverfassungsgericht stellt in seinem Beschluss klar, dass ein wegen Kinderbetreuung gewährter Unterhaltsanspruch, dessen Dauer ausschließlich am Kindesalter und damit daran bemessen wird, wie lange ein Kind der persönlichen Betreuung durch einen Elternteil bedarf, dann gegen Art. 6 Abs. 5 GG verstößt, wenn der Betreuungsbedarf für nichteheliche Kinder kürzer eingestuft wird als für eheliche Kinder. Es sei insofern in jedem Fall ein gleicher Maßstab hinsichtlich der Dauer des wegen der Kinderbetreuung gewährten Unterhaltsanspruchs bei nichtehelichen und ehelichen Kindern zu Grunde zu legen. Am 5.11.2007 gibt das Bundesministerium der Justiz bekannt, dass sich die Koalitionsfraktionen über einen seitens des Ministeriums verfassten Formulierungsvorschlag verständigt haben.
88
Gang der Gesetzgebung
Am 7.11.2007 berät der Rechtsausschuss den Gesetzesentwurf auf der Grundlage des Formulierungsvorschlages und empfiehlt dem Bundestag zuzustimmen. Am 9.11.2007 verabschiedet der Bundestag die Reform des Unterhaltsrechts entsprechend der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses vom 7.11.2007 (BT-Drs. 16/1830). Der Bundesrat befasst sich am 30. 11.2007 noch einmal mit dem – nicht zustimmungsbedürftigen – Gesetz. Nach Prüfung und Ausfertigung durch den Bundespräsidenten wird das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts vom 21. Dezember 2007 im Bundesgesetzblatt I Nr. 69 S. 3189 veröffentlicht und tritt zum 1.1.2008 in Kraft.
IV
Arbeitshilfen
1
Ländergruppeneinteilung
Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 2004 Nach Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder sind die Beträge des § 1 Abs. 3 Satz 2, des § 32 Abs. 6 Satz 4 und des § 33a Abs. 1 Satz 5 und Abs. 2 Satz 3 EStG mit Wirkung ab 1.1.2004 wie folgt anzusetzen. in voller Höhe
mit ¾
mit ½
mit 1/4
Wohnsitzstaat des Steuerpflichtigen bzw. der unterhaltenen Person 1
2
3
4
Andorra
Antigua und
Argentienien
Afghanistan
Malawi
Australien Belgien Brunei Darussalam Dänemark Finnland Frankreich
Barbuda Bahamas Bahrain Barbados Griechenland Korea, Republik Malta Neuseeland Oman
Belize Botsuana Brasilien Chile Cookinseln Costa Rica Dominica Estland Gabun
Ägypten Albanien Algerien Angola Äquatorialguinea Armenien Aserbaidschan Äthiopien Bangladesch
Malediven Mali Marokko Marshallinseln Mauretanien Mazedonien (ehemalige jugoslawische Rep.) Mikronesien,
Palau Portugal Slowenien
Grenada Jamaika Kroatien Lettland Libanon Libysch-Arabische Dschamahirija Litauen Malaysia Mauritius Mexiko Nauru Niue Panama Polen Saudi-Arabien Seychellen Slowakische Republik St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Südafrika Trinidad und Tobago
Benin Bhutan Bolivien BosnienHerzegowina Bulgarien Burkina Faso Burundi China (VR) Côte d'Ivoire Dominik. Republik Dschibuti Ecuador El Salvador Eritrea Fidschi Gambia Georgien Ghana Guatemala Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Honduras
Föderierte Staaten von Moldau, Republik Mongolei Mosambik Myanmar Namibia Nepal Nicaragua Niger Nigeria Pakistan Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Ruanda Rumänien Russische Föderation Salomonen Sambia Samoa São Tome und Príncipe
Hongkong Irland Island Israel Italien Japan Kanada Katar Kuwait Liechtenstein Luxemburg Monaco Niederlande Norwegen Österreich San Marino Schweden Schweiz Singapur Spanien Vereinigte Arab. Emirate Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich
Taiwan Zypern
90
Arbeitshilfen in voller Höhe
mit ¾
mit ½
mit 1/4
Wohnsitzstaat des Steuerpflichtigen bzw. der unterhaltenen Person 1
2
3 Tschechische Republik Türkei Ungarn Uruguay Venezuela Weißrussland
2
4 Indien Indonesien Irak Iran, Islam. Republik Jemen Jordanien Kambodscha Kamerun Kap Verde Kasachstan Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo Kongo, Dem. Rep. Korea, Dem. VR Kuba Laos, Dem. VR Lesotho Liberia Madagaskar
Senegal Serbien und Montenegro Sierra Leone Simbabwe Somalia Sri Lanka Sudan Suriname Swasiland Syrien, Arab. Rep. Tadschikistan Tansania, Verein. Rep. Thailand Timor-Leste Togo Tonga Tschad Tunesien Turkmenistan Tuvalu Uganda Ukraine Usbekistan Vanuatu Vietnam Zentralafrik. Republik
Regelsätze nach § 28 SGB XII
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe Vom 27. Dezember 2003 (BGBl. I 2003 S. 3022); Zuletzt geändert durch Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens vom 20. Juli 2007 (BGBl. I 2007 S. 1595)
§ 28 Regelbedarf, Inhalt der Regelsätze (1) 1Der gesamte Bedarf des notwendigen Lebensunterhalts außerhalb von Einrichtungen mit Ausnahme von Leistungen für Unterkunft und Heizung und der Sonderbedarfe nach den §§ 30 bis 34 wird nach Regelsätzen erbracht. 2Die Bedarfe werden abweichend festgelegt, wenn im Einzelfall ein Bedarf ganz oder teilweise anderweitig gedeckt ist oder unabweisbar seiner Höhe nach erheblich von einem durchschnittlichen Bedarf abweicht. (2) 1Die Landesregierungen setzen durch Rechtsverordnung die Höhe der monatlichen Regelsätze im Rahmen der Rechtsverordnung nach § 40 fest. 2Sie können die Ermächtigung auf die zuständigen Landesministerien übertragen. 3Die Träger der Sozialhilfe können ermächtigt werden, auf der
Regelbetrag-Verordnung
91
Grundlage von festgelegten Mindestregelsätzen regionale Regelsätze zu bestimmen. 4Die Festsetzung erfolgt erstmals zum 1. Januar 2007 und dann zum 1. Juli eines jeden Jahres, in dem eine Neubemessung der Regelsätze nach Absatz 3 Satz 5 erfolgt oder in dem sich der Rentenwert in der gesetzlichen Rentenversicherung verändert. (3) 1Die Regelsätze werden so bemessen, dass der Bedarf nach Absatz 1 dadurch gedeckt werden kann. 2Die Regelsatzbemessung berücksichtigt Stand und Entwicklung von Nettoeinkommen, Verbraucherverhalten und Lebenshaltungskosten. 3Grundlage sind die tatsächlichen, statistisch ermittelten Verbrauchsausgaben von Haushalten in unteren Einkommensgruppen. 4Datengrundlage ist die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. 5Die Bemessung wird überprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt, sobald die Ergebnisse einer neuen Einkommens- und Verbrauchsstichprobe vorliegen. (4) Die Regelsatzbemessung gewährleistet, dass bei Haushaltsgemeinschaften von Ehepaaren mit drei Kindern die Regelsätze zusammen mit Durchschnittsbeträgen der Leistungen nach den §§ 29 und 31 und unter Berücksichtigung eines durchschnittlich abzusetzenden Betrages nach § 82 Abs. 3 unter den erzielten monatlichen durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelten unterer Lohn- und Gehaltsgruppen einschließlich anteiliger einmaliger Zahlungen zuzüglich Kindergeld und Wohngeld in einer entsprechenden Haushaltsgemeinschaft mit einer alleinverdienenden vollzeitbeschäftigten Person bleiben. (5) Wird jemand in einer anderen Familie oder bei anderen Personen als bei seinen Eltern oder einem Elternteil untergebracht, so wird in der Regel der notwendige Lebensunterhalt abweichend von den Regelsätzen in Höhe der tatsächlichen Kosten der Unterbringung bemessen, sofern die Kosten einen angemessenen Umfang nicht übersteigen.
3
Regelbetrag-Verordnung
Vom 06. April 1998 (BGBl. I 1998 S. 668); Zuletzt geändert durch: Fünfte Verordnung zur Änderung der Regelbetrag-Verordnung vom 5. Juni 2007 (BGBl. I 2007 S. 1044)
§ 1 Festsetzung der Regelbeträge Die Regelbeträge für den Unterhalt eines minderjährigen Kindes gegenüber dem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebt, betragen monatlich 1. in der ersten Altersstufe vom 1. Juli 2007 an 202 Euro, 2.
in der zweiten Altersstufe vom 1. Juli 2007 an 245 Euro,
3.
in der dritten Altersstufe vom 1. Juli 2007 an 288 Euro.
§ 2 Festsetzung der Regelbeträge für das in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Gebiet Die Regelbeträge für den Unterhalt eines minderjährigen Kindes gegenüber dem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebt, betragen in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet monatlich 1. in der ersten Altersstufe vom 1. Juli 2007 an 186 Euro, 2.
in der zweiten Altersstufe vom 1. Juli 2007 an 226 Euro,
3.
in der dritten Altersstufe vom 1. Juli 2007 an 267 Euro.
92
Arbeitshilfen
4
Unterhaltstabellen
4.1
Berliner Tabelle nebst Anmerkungen und Kindergeldabzugstabellen
4.1.1
Amtlicher Hinweis zur Berliner Tabelle ab dem Jahr 2008
In Abstimmung mit der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages wird mitgeteilt: Für Unterhaltsansprüche ab 1. Januar 2008 ist die im Jahre 1991 für den Beitrittsteil des Landes Berlin konzipierte und zuletzt zum 1. Juli 2007 geänderte „Berliner Tabelle als Vortabelle zur Düsseldorfer Tabelle“ nicht mehr anzuwenden. Es gilt nunmehr in ganz Deutschland die Düsseldorfer Tabelle (Stand: 1. Januar 2008) in Verbindung mit den Unterhaltsleitlinien des jeweiligen Oberlandesgerichts. Denn durch das ab 1. Januar 2008 geltende Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts entfällt für die Unterhaltshöhe die bislang übliche Differenzierung nach dem Wohnsitz des Kindes im alten oder im neuen Bundesgebiet, so dass für die in den neuen Bundesländern oder in den östlichen Bezirken von Berlin lebenden Kinder keine Sonderregelungen mehr zu beachten sind (siehe BT-Drucksache 16/1830 S. 14, 27; BTDrucksache 16/6980 S. 23). Hinsichtlich der bis zum 31. Dezember 2007 für die im Beitrittsgebiet wohnenden Kinder zu errechnenden Unterhaltsrückstände kommt der Berliner Tabelle aber nach wie vor Bedeutung zu. Berlin, den 7. Dezember 2007
4.1.2
Berliner Tabelle als Vortabelle zur Düsseldorfer Tabelle mit den Kindergeldabzugstabellen für das alte Bundesgebiet und für das Beitrittsgebiet (Stand: 1.7.2007)
Die Tabelle geht aus von den in Art. 1 § 2 der Fünften Verordnung zur Änderung der RegelbetragVerordnung vom 5. Juni 2007 festgesetzten Regelbeträgen ab 1. Juli 2007 für das in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Gebiet (BGBl. I 2007 S. 1044) und nennt in Ergänzung der Düsseldorfer Tabelle (Stand: 1. Juli 2007) die – nicht mit den Zahlbeträgen identischen – monatlichen Unterhaltsrichtsätze der im Beitrittsteil des Landes Berlin wohnenden minderjährigen unverheirateten Kinder, deren Unterhaltsschuldner gegenüber insgesamt drei Personen (einem Ehegatten und zwei Kindern) unterhaltspflichtig ist und ebenfalls im Beitrittsteil wohnt. Die Prozentsätze Ost der Regelbeträge ab Gruppe b) sind gemäß § 1612a Abs. 2 Satz 1 BGB zu errechnen (z. B. 194 EUR : 186 EUR = 104,3 %). Die 135 %-Grenze Ost für die Kindergeldanrechnung nach § 1612b Abs. 5 BGB beträgt in den drei Altersstufen 252 EUR bzw. 306 EUR bzw. 361 EUR. Die 150 %-Grenze Ost für das Vereinfachte Verfahren (§ 645 Abs. 1 ZPO) beläuft sich in den drei Altersstufen auf 279 EUR bzw. 339 EUR bzw. 401 EUR. Der Unterhaltsrichtsatz einer höheren Altersstufe ist ab dem Beginn des Monats maßgebend, in den der 6. bzw. 12. bzw. 18. Geburtstag fällt. Das Kammergericht wendet nunmehr für alle im Elternhaushalt lebenden volljährigen Kinder, auch für die Schüler im Sinne von § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB, die 4. Altersstufe an. Die Bedarfsbeträge der Gruppen a) und b) sowie 1 bis 3 der 4. Altersstufe sind veranlasst durch das Urteil des BGH vom 17. Januar 2007 – XII ZR 166/04 – (FamRZ 2007, 542, 545) zur Sicherung des Existenzminimums für volljährige Kinder.
Unterhaltstabellen Altersstufen in Jahren (§ 1612a Abs. 3 BGB)
Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen
93 1. Altersstufe 0-5 (Geburt bis 6. Geburts-tag)
2. Altersstufe 6-11 (6. bis 12. Geburtstag)
3. Altersstufe 1217 (12. bis 18. Geburtstag)
4. Altersstufe ab 18 (wenn im Elternhaushalt lebend)
Prozentsatz Ost der Regelbeträge
Prozentsatz West der Regelbeträge
Alle Beträge in Euro
Gruppe a) bis 1.000
186
226
267
361
b) 1.000-1.150
194
236
278
361
ab 1.150
100
wie Düsseldorfer Tabelle (aber ohne Bedarfskontrollbetrag)
Gruppe 1
bis 1.300
202
245
288
389
100
2
1.300 - 1.500
217
263
309
389
107
3
1.500 - 1.700
231
280
329
389
114
4
1.700 - 1.900
245
297
349
401
121
5
1.900 - 2.100
259
314
369
424
128
6
2.100 - 2.300
273
331
389
447
135
7
2.300 - 2.500
287
348
409
471
142
8
2.500 - 2.800
303
368
432
497
150
9
2.800 - 3.200
324
392
461
530
160
10
3.200 - 3.600
344
417
490
563
170
11
3.600 - 4.000
364
441
519
596
180
12
4.000 - 4.400
384
466
548
629
190
13
4.400 - 4.800
404
490
576
662
200
über 4.800
nach den Umständen des Falles
b) Anmerkungen zur Berliner Tabelle I.
Der notwendige monatliche Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen beträgt gegenüber minderjährigen Kindern und volljährigen Kindern bis zum 21. Geburtstag, solange sie im Elternhaushalt leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden
In Berlin:
1. wenn der Unterhaltspflichtige erwerbstätig ist:
900 EUR
2. wenn der Unterhaltspflichtige nicht erwerbstätig ist:
770 EUR
II.
Der angemessene monatliche Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen beträgt gegenüber anderen volljährigen Kindern:
1.100 EUR
III.
Der angemessene monatliche Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen beträgt gegenüber dem
1.000 EUR
getrennt lebenden und dem geschiedenen Ehegatten, unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig:
94
Arbeitshilfen
IV.
Der angemessene Bedarf (samt Warmmiete von 270 EUR und üblicher ausbildungsbedingter Aufwendungen, aber ohne Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung und ohne Studiengebühren) eines volljährigen Kindes, welches nicht im Elternhaushalt wohnt, beträgt in der Regel monatlich:
V.
Der angemessene Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen gegenüber seinen Eltern und ge-
640 EUR
1.400 EUR
genüber Enkeln beträgt mindestens monatlich: zuzüglich der Hälfte des darüber hinausgehenden Einkommens: VI.
VII.
Der angemessene Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen gegenüber der Mutter oder dem Vater im Sinne von § 1615 l BGB beträgt mindestens monatlich, unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig:
1.000 EUR
Der Bedarf der Mutter bzw. des Vaters eines nichtehelichen Kindes (§ 1615 l BGB) beträgt in der Regel mindestens monatlich:
770 EUR
Der Einsatzbetrag im Mangelfall beträgt bei dem mit dem Unterhaltspflichtigen zusammenlebenden Ehegatten gegenüber den in Anm. I. genannten Kindern 1. bei Erwerbstätigkeit des Ehegatten:
650 EUR
2. bei Nichterwerbstätigkeit des Ehegatten:
560 EUR
und gegenüber nicht privilegierten volljährigen Kindern:
800 EUR
Die Berliner Tabelle ist nur anzuwenden, wenn sowohl der Unterhaltsgläubiger als auch der Unterhaltsschuldner in Berlin wohnen. Die in den Anmerkungen genannten Selbstbehalte und Bedarfssätze sind in ganz Berlin gleich hoch, da durch § 20 Abs. 2 SGB II für die alten Bundesländer einschließlich Berlin (Ost) inzwischen die gleichen Regelleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts festgesetzt worden sind. Wohnt der Unterhaltspflichtige außerhalb Berlins, ist auf den an seinem Wohnsitz geltenden abweichenden Selbstbehalt abzustellen. Für die im früheren Ostteil Berlins wohnenden Kinder gelten bis auf weiteres die Regelbeträge Ost wie im sonstigen Beitrittsgebiet. Bei volljährigen Kindern ist das Kindergeld in vollem Umfang auf den Unterhaltsbedarf anzurechnen. Bei minderjährigen Kindern erfolgt die grundsätzlich hälftige Anrechnung von Kindergeld auf den Tabellenunterhalt nur insoweit, als das hälftige Kindergeld zusammen mit dem Tabellenbedarfsbetrag der Düsseldorfer Tabelle (DT) bzw. der Berliner Tabelle (BT) den jeweils geltenden 135 %igen Regelbetrag übersteigt (§ 1612 b Abs. 1 und 5 BGB). Der Kindergeldabzug berechnet sich mit folgender Formel: Hälftiges Kindergeld (dieses beträgt ab 1. Januar 2002 77 EUR für das erste bis dritte Kind sowie 89,50 EUR für das vierte und jedes weitere Kind, BGBl. I 2001 S. 2074, 2077 f.; 2005 S. 458, 461) + Unterhaltsbedarfsbetrag - 135 %iger Regelbetrag West bzw. Ost (nach dem Wohnsitz des Kindes und seiner Altersstufe) = anzurechnendes Kindergeld (bei einem Negativsaldo entfällt die Anrechnung). Daraus ergibt sich die folgende Kindergeldabzugstabelle (Tabellenbedarfsbetrag - Kindergeldabzug = Zahlbetrag) für das alte Bundesgebiet bis zur Gruppe 6 der DT (135 %-Grenze West): Kindergeldabzugstabellen für das alte Bundesgebiet und für das Beitrittsgebiet Kind
Gruppe der DT
1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
1. bis 3. Kind
1 (bis 1.300)
202 - 6 = 196
245 - 0 = 245
288 - 0 = 288
ab 4. Kind
1
202 - 18,50 = 183,50
245 - 3,50 = 241,50
288 - 0 = 288
1. bis 3. Kind
2 (1.300 - 1.500)
217 - 21 = 196
263 - 9 = 254
309 - 0 = 309
ab 4. Kind
2
217 - 33,50 = 183,50
263 - 21,50 = 241,50
309 - 9,50 = 299,50
Unterhaltstabellen
95
Kind
Gruppe der DT
1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
1. bis 3. Kind
3 (1.500 - 1.700)
231 - 35 = 196
280 - 26 = 254
329 - 17 = 312
ab 4. Kind
3
231 - 47,50 = 183,50
280 - 38,50 = 241,50
329 - 29,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
4 (1.700 - 1.900)
245 - 49 = 196
297 - 43 = 254
349 - 37 = 312
ab 4. Kind
4
245 - 61,50 = 183,50
297 - 55,50 = 241,50
349 - 49,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
5 (1.900 - 2.100)
259 - 63 = 196
314 - 60 = 254
369 - 57 = 312
ab 4. Kind
5
259 - 75,50 = 183,50
314 - 72,50 = 241,50
369 - 69,50 = 299,50
1. bis 3. Kind
6 (2.100 - 2.300)
273 - 77 = 196
331 - 77 = 254
389 - 77 = 312
Ab 4. Kind
6
273 - 89,50 = 183,50
331 - 89,50 = 241,50
389 - 89,50 = 299,50
Nach der Formel ergibt sich für das Beitrittsgebiet bis zur 135 %-Grenze Ost folgende Kindergeldabzugstabelle: Kind
Gruppe der BT
1. Altersstufe
2. Altersstufe
3. Altersstufe
1. bis 3. Kind
a) (bis 1.000)
186 - 11 = 175
226 - 0 = 226
267 - 0 = 267
Ab 4. Kind
a)
186 - 23,50 = 162,50
226 - 9,50 = 216,50
267 - 0 = 267
1. bis 3. Kind
b) (1.000 - 1.150)
194 - 19 = 175
236 - 7 = 229
278 - 0 = 278
Ab 4. Kind
b)
194 - 31,50 = 162,50
236 - 19,50 = 216,50
278 - 6,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
1 (bis 1.300)
202 - 27 = 175
245 - 16 = 229
288 - 4 = 284
Ab 4. Kind
1
202 - 39,50 = 162,50
245 - 28,50 = 216,50
288 - 16,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
2 (1.300 - 1.500)
217 - 42 = 175
263 - 34 = 229
309 - 25 = 284
Ab 4. Kind
2
217 - 54,50 = 162,50
263 - 46,50 = 216,50
309 - 37,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
3 (1.500 - 1.700)
231 - 56 = 175
280 - 51 = 229
329 - 45 = 284
Ab 4. Kind
3
231 - 68,50 = 162,50
280 - 63,50 = 216,50
329 - 57,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
4 (1.700 - 1.900)
245 - 70 = 175
297 - 68 = 229
349 - 65 = 284
Ab 4. Kind
4
245 - 82,50 = 162,50
297 - 80,50 = 216,50
349 - 77,50 = 271,50
1. bis 3. Kind
135 %-Grenze Ost
252 - 77 = 175
306 - 77 = 229
361 - 77 = 284
Ab 4. Kind
135 %-Grenze Ost
252 - 89,50 = 162,50
306 - 89,50 = 216,50
361 - 89,50 = 271,50
96
Arbeitshilfen
4.2
Düsseldorfer Tabelle nebst Anmerkungen und Kindergeldabzugstabellen
4.2.1
Düsseldorfer Tabelle (Stand: 1.1.2008)
A. Kindesunterhalt Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen
Prozentsatz
Altersstufen in Jahren (§ 1612 a Abs. 1 BGB)
0–5
6 – 11
12 – 17
Bedarfskontrollbetrag
ab 18
Alle Beträge in Euro 1.
bis 1.500
279
322
365
408
100
770/900
2.
1.501 - 1.900
293
339
384
429
105
1.000
3.
1.901 - 2.300
307
355
402
449
110
1.100
4.
2.301 - 2.700
321
371
420
470
115
1.200
5.
2.701 - 3.100
335
387
438
490
120
1.300
6.
3.101 - 3.500
358
413
468
523
128
1.400
7.
3.501 - 3.900
380
438
497
555
136
1.500
8.
3.901 - 4.300
402
464
526
588
144
1.600
9.
4.301 - 4.700
425
490
555
621
152
1.700
10.
4.701 - 5.100
447
516
584
653
160
1.800
ab 5.101 nach den Umständen des Falles
Anmerkungen: 1. Die Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt eine Richtlinie dar. Sie weist den monatlichen Unterhaltsbedarf aus, bezogen auf drei Unterhaltsberechtigte, ohne Rücksicht auf den Rang. Der Bedarf ist nicht identisch mit dem Zahlbetrag; dieser ergibt sich unter Berücksichtigung der nachfolgenden Anmerkungen. Bei einer größeren/ geringeren Anzahl Unterhaltsberechtigter können Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere/höhere Gruppen angemessen sein. Anmerkung 6 ist zu beachten. Zur Deckung des notwendigen Mindestbedarfs aller Beteiligten – einschließlich des Ehegatten – ist gegebenenfalls eine Herabstufung bis in die unterste Tabellengruppe vorzunehmen. Reicht das verfügbare Einkommen auch dann nicht aus, setzt sich der Vorrang der Kinder im Sinne von Anm. 5 Abs. 1 durch. Gegebenenfalls erfolgt zwischen den erstrangigen Unterhaltsberechtigten eine Mangelberechnung nach Abschnitt C. 2. Die Richtsätze der 1. Einkommensgruppe entsprechen dem Mindestbedarf in Euro gemäß § 1612 a BGB i. V. m. § 36 Nr. 4 EGZPO. Der Prozentsatz drückt die Steigerung des Richtsatzes der jeweiligen Einkommensgruppe gegenüber dem Mindestbedarf (= 1. Einkommensgruppe) aus. Die durch Multiplikation des nicht gerundeten Mindestbedarfs mit dem Prozentsatz errechneten Beträge sind entsprechend § 1612 a Abs. 2 S. 2 BGB aufgerundet. 3. Berufsbedingte Aufwendungen, die sich von den privaten Lebenshaltungskosten nach objektiven Merkmalen eindeutig abgrenzen lassen, sind vom Einkommen abzuziehen, wobei bei entsprechenden Anhaltspunkten eine Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens - mindestens 50 EUR, bei geringfügiger Teilzeitarbeit auch weniger, und höchstens 150 EUR monatlich - geschätzt werden kann. Übersteigen die berufsbedingten Aufwendungen die Pauschale, sind sie insgesamt nachzuweisen.
Unterhaltstabellen
97
4. Berücksichtigungsfähige Schulden sind in der Regel vom Einkommen abzuziehen. 5. Der notwendige Eigenbedarf (Selbstbehalt) - gegenüber minderjährigen unverheirateten Kindern, - gegenüber volljährigen unverheirateten Kindern bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, die im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden, beträgt beim nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich 770 EUR, beim erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich 900 EUR. Hierin sind bis 360 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Der Selbstbehalt kann angemessen erhöht werden, wenn dieser Betrag im Einzelfall erheblich überschritten wird und dies nicht vermeidbar ist. Der angemessene Eigenbedarf, insbesondere gegenüber anderen volljährigen Kindern, beträgt in der Regel mindestens monatlich 1.100 EUR. Darin ist eine Warmmiete bis 450 EUR enthalten. 6. Der Bedarfskontrollbetrag des Unterhaltspflichtigen ab Gruppe 2 ist nicht identisch mit dem Eigenbedarf. Er soll eine ausgewogene Verteilung des Einkommens zwischen dem Unterhaltspflichtigen und den unterhaltsberechtigten Kindern gewährleisten. Wird er unter Berücksichtigung anderer Unterhaltspflichten unterschritten, ist der Tabellenbetrag der nächst niedrigeren Gruppe, deren Bedarfskontrollbetrag nicht unterschritten wird, anzusetzen. 7. Bei volljährigen Kindern, die noch im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen, bemisst sich der Unterhalt nach der 4. Altersstufe der Tabelle. Der angemessene Gesamtunterhaltsbedarf eines Studierenden, der nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt in der Regel monatlich 640 EUR. Hierin sind bis 270 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Dieser Bedarfssatz kann auch für ein Kind mit eigenem Haushalt angesetzt werden. 8. Die Ausbildungsvergütung eines in der Berufsausbildung stehenden Kindes, das im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnt, ist vor ihrer Anrechnung in der Regel um einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 90 EUR zu kürzen. 9. In den Bedarfsbeträgen (Anmerkungen 1 und 7) sind Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Studiengebühren nicht enthalten. 10. Das auf das jeweilige Kind entfallende Kindergeld ist nach § 1612 b BGB auf den Tabellenunterhalt (Bedarf) anzurechnen.
B. Ehegattenunterhalt I.
Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder (§§ 1361, 1569, 1578, 1581 BGB): 1. gegen einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen: a) wenn der Berechtigte kein Einkommen hat:
3/7 des anrechenbaren Erwerbseinkommens zuzüglich 1/2 der anrechenbaren sonstigen Einkünfte des Pflichtigen, nach oben begrenzt durch den vollen Unterhalt, gemessen an den zu berücksichtigenden ehelichen Verhältnissen;
b) wenn der Berechtigte ebenfalls Einkommen hat:
3/7 der Differenz zwischen den anrechenbaren Erwerbseinkommen der Ehegatten, insgesamt begrenzt durch den vollen ehelichen Bedarf; für sonstige anrechenbare Einkünfte gilt der Halbteilungsgrundsatz;
98
Arbeitshilfen c) wenn der Berechtigte erwerbstätig gemäß § 1577 Abs. 2 BGB; ist, obwohl ihn keine Erwerbsobliegenheit trifft: 2. gegen einen nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen (z. B. Rentner):
II.
wie zu 1 a, b oder c, jedoch 50 %.
Fortgeltung früheren Rechts: 1. Monatliche Unterhaltsrichtsätze des nach dem Ehegesetz berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder: a) §§ 58, 59 EheG:
in der Regel wie I,
b) § 60 EheG:
in der Regel 1/2 des Unterhalts zu I,
c) § 61 EheG:
nach Billigkeit bis zu den Sätzen I.
2. Bei Ehegatten, die vor dem 03.10.1990 in der früheren DDR geschieden worden sind, ist das DDRFGB in Verbindung mit dem Einigungsvertrag zu berücksichtigen (Art. 234 § 5 EGBGB). III. Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten, wenn die ehelichen Lebensverhältnisse durch Unterhaltspflichten gegenüber Kindern geprägt werden: Wie zu I bzw. II 1, jedoch wird grundsätzlich der Kindesunterhalt (Zahlbetrag; vgl. Anm. C und Anhang) vorab vom Nettoeinkommen abgezogen.2 IV. Monatlicher Eigenbedarf (Selbstbehalt) gegenüber dem getrennt lebenden und dem geschiedenen Berechtigten: unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig V.
1.000 EUR
Existenzminimum des unterhaltsberechtigten Ehegatten einschließlich des trennungsbedingten Mehrbedarfs in der Regel: 1. falls erwerbstätig:
900 EUR
2. falls nicht erwerbstätig:
770 EUR
VI. Monatlicher notwendiger Eigenbedarf des Ehegatten, der in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Unterhaltspflichtigen lebt, gegenüber nicht privilegierten volljährigen Kindern oder nachrangigen (geschiedenen) Ehegatten: unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig
80 EUR
Anmerkung zu I-III: Hinsichtlich berufsbedingter Aufwendungen und berücksichtigungsfähiger Schulden gelten Anmerkungen A. 3 und 4 - auch für den erwerbstätigen Unterhaltsberechtigten - entsprechend. Diejenigen berufsbedingten Aufwendungen, die sich nicht nach objektiven Merkmalen eindeutig von den privaten Lebenshaltungskosten abgrenzen lassen, sind pauschal im Erwerbstätigenbonus von 1/7 enthalten.
C. Mangelfälle Reicht das Einkommen zur Deckung des Bedarfs des Unterhaltspflichtigen und der gleichrangigen Unterhaltsberechtigten nicht aus (sog. Mangelfälle), ist die nach Abzug des notwendigen Eigenbe-
Unterhaltstabellen
99
darfs (Selbstbehalts) des Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse auf die Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer jeweiligen Einsatzbeträge gleichmäßig zu verteilen. Der Einsatzbetrag für den Kindesunterhalt entspricht dem Zahlbetrag des Unterhaltspflichtigen. Dies ist der nach Anrechnung des Kindergeldes oder von Einkünften auf den Unterhaltsbedarf verbleibende Restbedarf. Beispiel: Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 1.300 EUR. Unterhalt für drei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 7 Jahren (K1), 5 Jahren (K2) und 18 Jahren (K3), Schüler, die bei der nicht unterhaltsberechtigten, den Kindern nicht barunterhaltspflichtigen Ehefrau und Mutter (F) leben. F bezieht das Kindergeld. Notwendiger Eigenbedarf des M: Verteilungsmasse:
900 EUR 1.300 EUR - 900 EUR =
400 EUR
Summe der Einsatzbeträge der Unterhaltsberechtigten: 245 EUR (322 – 77) (K 1) + 202 EUR (279 – 77) (K 2) + 254 EUR (408 – 154) (K 3) =
701 EUR
Unterhalt: K 1:
245 x 400 : 701 =
139,80 EUR
K 2:
202 x 400 : 701 =
115,26 EUR
K 3.
254 x 400 : 701 =
144,94 EUR
D. Verwandtenunterhalt und Unterhalt nach § 1615 l BGB I.
Angemessener Selbstbehalt gegenüber den Eltern: mindestens monatlich 1.400 EUR (einschließlich 450 EUR Warmmiete) zuzüglich der Hälfte des darüber hinausgehenden Einkommens. Der angemessene Unterhalt des mit dem Unterhaltspflichtigen zusammenlebenden Ehegatten bemisst sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen (Halbteilungsgrundsatz), beträgt jedoch mindestens 1.050 EUR (einschließlich 350 EUR Warmmiete).
II.
Bedarf der Mutter und des Vaters eines nichtehelichen Kindes (§ 1615 l BGB): nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils, in der Regel mindestens 770 EUR. Angemessener Selbstbehalt gegenüber der Mutter und dem Vater eines nichtehelichen Kindes (§§ 1615 l, 1603 Abs. 1 BGB): unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig: 1.000 EUR.
E. Übergangsregelung Umrechnung dynamischer Titel über Kindesunterhalt nach § 36 Nr. 3 EGZPO: Ist Kindesunterhalt als Prozentsatz des jeweiligen Regelbetrages zu leisten, bleibt der Titel bestehen. Eine Abänderung ist nicht erforderlich. An die Stelle des bisherigen Prozentsatzes vom Regelbetrag tritt ein neuer Prozentsatz vom Mindestunterhalt. Dieser ist für die jeweils maßgebliche Altersstufe gesondert zu bestimmen und auf eine Stelle nach dem Komma zu begrenzen (§ 36 Nr. 3 EGZPO). Der Bedarf ergibt sich aus der Multiplikation des neuen Prozentsatzes mit dem Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe und ist auf volle Euro aufzurunden (§ 1612a Abs. 2 S. 2 BGB). Der Zahlbetrag ergibt sich aus dem um das jeweils anteilige Kindergeld verminderten bzw. erhöhten Bedarf.
100
Arbeitshilfen
Es sind vier Fallgestaltungen zu unterscheiden: 1. Der Titel sieht die Anrechnung des hälftigen Kindergeldes (für das 1. bis 3. Kind 77 EUR, ab dem 4. Kind 89,50 EUR) oder eine teilweise Anrechnung des Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 a EGZPO). (Bisheriger Zahlbetrag + 1/2 Kindergeld) x 100 Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe
= Prozentsatz neu
Beispiel für 1. Altersstufe (196 EUR + 77 EUR) x 100 279 EUR
= 97,8 % (279 EUR x 97,8% = 272,86 EUR, aufgerundet 273 EUR)
Zahlbetrag: 273 EUR ./. 77 EUR = 196 EUR 2. Der Titel sieht die Hinzurechnung des hälftigen Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 b EGZPO). (Bisheriger Zahlbetrag - 1/2 Kindergeld) x 100 = Prozentsatz neu Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe Beispiel für 1. Altersstufe (273 EUR - 77 EUR) x 100 279 EUR
= 70,2 % (279 EUR x 70,2 % = 195,85 EUR, aufgerundet 196 EUR)
Zahlbetrag: 196 EUR + 77 EUR = 273 EUR 3. Der Titel sieht die Anrechnung des vollen Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 c EGZPO). (Bisheriger Zahlbetrag + 1/1 Kindergeld) x 100 Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe
= Prozentsatz neu
Beispiel für 2. Altersstufe (177 EUR + 154 EUR) x 100 322 EUR
= 102,7 % (322 EUR x 102,7 % = 330,69 EUR, aufgerundet 331 EUR)
Zahlbetrag: 331 EUR ./. 154 EUR = 177 EUR 4. Der Titel sieht weder eine Anrechnung noch eine Hinzurechnung des Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 d EGZPO). (Bisheriger Zahlbetrag + 1/2 Kindergeld) x 100 Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe
= Prozentsatz neu
Unterhaltstabellen
101
Beispiel für 3. Altersstufe (329 EUR +77 EUR) x 100 365 EUR
= 111,2 % (365 EUR x 111,2 % = 405,88 EUR, aufgerundet 406 EUR)
Zahlbetrag: 406 EUR ./. 77 EUR = 329 EUR
Anhang: Tabelle Zahlbeträge Die folgenden Tabellen enthalten die sich nach Abzug des jeweiligen Kindergeldanteils (hälftiges Kindergeld bei Minderjährigen, volles Kindergeld bei Volljährigen) ergebenden Zahlbeträge. Für das 1. bis 3. Kind beträgt das Kindergeld derzeit 154 EUR, ab dem 4. Kind 179 EUR. 1. bis 3. Kind
0–5
6 – 11
12 – 17
ab 18
%
1.
bis 1.500
202
245
288
254
100
2.
1.501 - 1.900
216
262
307
275
105
3.
1.901 - 2.300
230
278
325
295
110
4.
2.301 - 2.700
244
294
343
316
115
5.
2.701 - 3.100
258
310
361
336
120
6.
3.101 - 3.500
281
336
391
369
128
7.
3.501 - 3.900
303
361
420
401
136
8.
3.901 - 4.300
325
387
449
434
144
9.
4.301 - 4.700
348
413
478
467
152
10.
4.701 - 5.100
370
439
507
499
160
0–5
6 – 11
12 - 17
ab 18
%
Ab 4. Kind 1.
bis 1.500
189,50
232,50
275,50
229
100
2.
1.501 - 1.900
203,50
249,50
294,50
250
105
3.
1.901 - 2.300
217,50
265,50
312,50
270
110
4.
2.301 - 2.700
231,50
281,50
330,50
291
115
5.
2.701 - 3.100
245,50
297,50
348,50
311
120
6.
3.101 - 3.500
268,50
323,50
378,50
344
128
7.
3.501 - 3.900
290,50
348,50
407,50
376
136
8.
3.901 - 4.300
312,50
374,50
436,50
409
144
9.
4.301 - 4.700
335,50
400,50
465,50
442
152
10.
4.701 - 5.100
357,50
426,50
494,50
474
160
4.2.2
Düsseldorfer Tabelle und Anmerkungen (Stand: 1.7.2007)
Das Bundesministerium der Justiz hat ab 1.7.2007 die Regelbeträge für den Unterhalt minderjähriger Kinder leicht gesenkt. Deshalb wird die Düsseldorfer Tabelle mit Wirkung ab 1.7.2007 neu gefasst.
102
Arbeitshilfen
Diese von den Familiensenaten des Oberlandesgerichts herausgegebene Tabelle dient bundesweit als Orientierung bei der Festlegung von Kindesunterhalt. Sie ist mit allen Oberlandesgerichten des Bundesgebiets abgestimmt.
1. Kindesunterhalt – Euro Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen
Vomhundertsatz
Altersstufen in Jahren (§ 1612 a Abs. 3 BGB)
0–5
6 – 11
12 – 17
Bedarfskon trollbetrag
ab 18
Alle Beträge in Euro (EUR) 1.
bis 1.300
202
245
288
389
100
770/900
2.
1.300 - 1.500
217
263
309
389
107
950
3.
1.500 - 1.700
231
280
329
389
114
1000
4.
1.700 - 1.900
245
297
349
401
121
1.050
5.
1.900 - 2.100
259
314
369
424
128
1.100
6.
2.100 - 2.300
273
331
389
447
135
1.150
7.
2.300 - 2.500
287
348
409
471
142
1.200
8.
2.500 - 2.800
303
368
432
497
150
1.250
9.
2.800 - 3.200
324
392
461
530
160
1.350
10.
3.200 - 3.600
344
417
490
563
170
1.450
11.
3.600 - 4.000
364
441
519
596
180
1.550
12.
4.000 - 4.400
384
466
548
629
190
1.650
13.
4.400 - 4.800
404
490
576
662
200
1.750
über 4.800
nach den Umständen des Falles
Die neue Tabelle nebst Anmerkungen beruht auf Koordinierungsgesprächen, die zwischen Richtern der Familiensenate der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Köln und Hamm sowie der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages e.V. unter Berücksichtigung des Ergebnisses einer Umfrage bei allen Oberlandesgerichten stattgefunden haben.
Anmerkungen 1. Die Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt eine Richtlinie dar. Sie weist monatliche Unterhaltsrichtsätze aus, bezogen auf einen gegenüber einem Ehegatten und zwei Kindern Unterhaltspflichtigen.
Unterhaltstabellen
103
Bei einer größeren/geringeren Anzahl Unterhaltsberechtigter sind Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere/höhere Gruppen angemessen. Anmerkung 6 ist zu beachten. Zur Deckung des notwendigen Mindestbedarfs aller Beteiligten – einschließlich des Ehegatten – ist gegebenenfalls eine Herabstufung bis in die unterste Tabellengruppe vorzunehmen. Reicht das verfügbare Einkommen auch dann nicht aus, erfolgt eine Mangelberechnung nach Abschnitt C. 2. Die Richtsätze der 1. Einkommensgruppe entsprechen dem Regelbetrag in Euro nach der Regelbetrag- -VO West in der ab 1.7.2007 geltenden Fassung. Der Vomhundertsatz drückt die Steigerung des Richtsatzes der jeweiligen Einkommensgruppe gegenüber dem Regelbetrag (= 1. Einkommensgruppe) aus. Die durch Multiplikation des Regelbetrages mit dem Vomhundertsatz errechneten Richtsätze sind entsprechend § 1612a Abs. 2 BGB aufgerundet. 3. Berufsbedingte Aufwendungen, die sich von den privaten Lebenshaltungskosten nach objektiven Merkmalen eindeutig abgrenzen lassen, sind vom Einkommen abzuziehen, wobei bei entsprechenden Anhaltspunkten eine Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens – mindestens 50 EUR, bei geringfügiger Teilzeitarbeit auch weniger, und höchstens 150 EUR monatlich – geschätzt werden kann. Übersteigen die berufsbedingten Aufwendungen die Pauschale, sind sie insgesamt nachzuweisen. 4. Berücksichtigungsfähige Schulden sind in der Regel vom Einkommen abzuziehen. 5. Der notwendige Eigenbedarf (Selbstbehalt) Ο
gegenüber minderjährigen unverheirateten Kindern,
Ο
gegenüber volljährigen unverheirateten Kindern bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, die im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden,
beträgt in der Regel beim nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich 770 EUR, beim erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich 900 EUR. Hierin sind bis 360 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Der Selbstbehalt kann angemessen erhöht werden, wenn dieser Betrag im Einzelfall erheblich überschritten wird und dies nicht vermeidbar ist. Der angemessene Eigenbedarf, insbesondere gegenüber anderen volljährigen Kindern, beträgt in der Regel monatlich 1.100 EUR. Darin ist eine Warmmiete bis 450 EUR enthalten. 6. Der Bedarfskontrollbetrag des Unterhaltspflichtigen ab Gruppe 2 ist nicht identisch mit dem Eigenbedarf. Er soll eine ausgewogene Verteilung des Einkommens zwischen dem Unterhaltspflichtigen und den unterhaltsberechtigten Kindern gewährleisten. Wird er unter Berücksichtigung auch des Ehegattenunterhalts (vgl. auch B V und VI) unterschritten, ist der Tabellenbetrag der nächst niedrigeren Gruppe, deren Bedarfskontrollbetrag nicht unterschritten wird, anzusetzen. 7. Bei volljährigen Kindern, die noch im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen, bemisst sich der Unterhalt nach der 4. Altersstufe der Tabelle, wobei die Entscheidung des BGH vom 17.1.2007 – XII ZR 166/04 – (FamRZ 2007, 542) bei den Tabellenbeträgen der ersten drei Einkommensgruppen berücksichtigt wurde. 1. Der angemessene Gesamtunterhaltsbedarf eines Studierenden, der nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt in der Regel monatlich 640 EUR. Hierin sind bis 270 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Dieser Bedarfssatz kann auch für ein Kind mit eigenem Haushalt angesetzt werden. 8. Die Ausbildungsvergütung eines in der Berufsausbildung stehenden Kindes, das im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnt, ist vor ihrer Anrechnung in der Regel um einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 90 EUR zu kürzen.
104
Arbeitshilfen
9. In den Unterhaltsbeträgen (Anmerkungen 1 und 7) sind Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Studiengebühren nicht enthalten. 10.Das auf das jeweilige Kind entfallende Kindergeld ist nach § 1612b Abs. 1 BGB grundsätzlich zur Hälfte auf den Tabellenunterhalt anzurechnen. Die Anrechnung des Kindergeldes unterbleibt, soweit der Unterhaltspflichtige außerstande ist, Unterhalt in Höhe von 135% des Regelbetrages (vgl. Abschnitt A Anm. 2) zu leisten, soweit das Kind also nicht wenigstens den Richtsatz der 6. Einkommensgruppe abzüglich des hälftigen Kindergeldes erhält (§ 1612b Abs. 5 BGB). Beim Volljährigenunterhalt sind die Entscheidungen des BGH vom 26.10.2005 - XII ZR 346/03 – (FamRZ 2006, 99) und vom 17.1.2007 – XII ZR 166/04 – (FamRZ 2007, 542) zu berücksichtigen. 2. Das bis zur Einkommensgruppe 6 anzurechnende Kindergeld kann nach folgender Formel berechnet werden: Anrechnungsbetrag = 1/2 des Kindergeldes + Richtsatz der jeweiligen Einkommensgruppe - Richtsatz der 6. Einkommensgruppe (135% des Regelbetrages). Bei einem Negativsaldo entfällt die Anrechnung. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage zu dieser Tabelle.
2. Ehegattenunterhalt 2.1 Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder (§§ 1361, 1569, 1578, 1581 BGB): 1. gegen einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen: a) wenn der Berechtigte kein Einkommen hat:
3/7 des anrechenbaren Erwerbseinkommens zuzüglich 1/2 der anrechenbaren sonstigen Einkünfte des Pflichtigen, nach oben begrenzt durch den vollen 3 Unterhalt, gemessen an den zu berücksichtigenden ehelichen Verhältnissen;
b) wenn der Berechtigte ebenfalls Einkommen hat:
3/7 der Differenz zwischen den anrechenbaren Erwerbseinkommen der Ehegatten, insgesamt begrenzt durch den vollen ehelichen Bedarf; für sonstige anrechenbare Einkünfte gilt der Halbteilungsgrundsatz;
c) wenn der Berechtigte erwerbstätig ist, obwohl ihn keine Erwerbsobliegenheit trifft:
gemäß § 1577 Abs. 2 BGB;
2. gegen einen nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen (z. B. Rentner):
wie zu 1 a, b oder c, jedoch 50 %.
2.2 Fortgeltung früheren Rechts: 1. Monatliche Unterhaltsrichtsätze des nach dem Ehegesetz berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder: a) §§ 58, 59 EheG:
in der Regel wie I,
b) § 60 EheG:
in der Regel 1/2 des Unterhalts zu I,
c) § 61 EheG:
nach Billigkeit bis zu den Sätzen I.
2. Bei Ehegatten, die vor dem 3.10.1990 in der früheren DDR geschieden worden sind, ist das DDR-FGB in Verbindung mit dem Einigungsvertrag zu berücksichtigen (Art. 234 § 5 EGBGB).
Unterhaltstabellen
105
2.3 Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten, wenn die ehelichen Lebensverhältnisse durch Unterhaltspflichten gegenüber Kindern geprägt werden: Wie zu I bzw. II 1, jedoch wird grundsätzlich der Kindesunterhalt (Tabellenbetrag ohne Abzug von Kindergeld) vorab vom Nettoeinkommen abgezogen. Führt dies zu einem Missverhältnis zwischen Kindes- und Ehegattenunterhalt, ist der Ehegattenunterhalt nach den Grundsätzen der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 22.1.2003 (FamRZ 2003, 363 ff.) zu ermitteln.
2.4 Monatlicher notwendiger Eigenbedarf (Selbstbehalt) gegenüber dem getrennt lebenden und dem geschiedenen Berechtigten in der Regel: unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig
1.000 EUR
2.5 Monatlicher notwendiger Eigenbedarf (Existenzminimum) des unterhaltsberechtigten Ehegatten einschließlich des trennungsbedingten Mehrbedarfs in der Regel: 1. falls erwerbstätig:
900 EUR
2. falls nicht erwerbstätig:
770 EUR
2.6 Monatlicher notwendiger Eigenbedarf (Existenzminimum) des Ehegatten, der in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Unterhaltspflichtigen lebt, gegenüber minderjährigen und priviligierten volljährigen Kindern in der Regel: 1. falls erwerbstätig:
650 EUR,
2. falls nicht erwerbstätig:
560 EUR.
2.7 Monatlicher notwendiger Eigenbedarf (Existenzminimum) des Ehegatten, der in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Unterhaltspflichtigen lebt, gegenüber nicht priviligierten volljährigen Kindern in der Regel: falls erwerbstätig oder nicht erwerbstätig:
800 EUR,
2.8 Anmerkung zu I-III: Hinsichtlich berufsbedingter Aufwendungen und berücksichtigungsfähiger Schulden gelten Anmerkungen A. 3 und 4 - auch für den erwerbstätigen Unterhaltsberechtigten - entsprechend. Diejenigen berufsbedingten Aufwendungen, die sich nicht nach objektiven Merkmalen eindeutig von den privaten Lebenshaltungskosten abgrenzen lassen, sind pauschal im Erwerbstätigenbonus von 1/7 enthalten.
3 Mangelfälle Reicht das Einkommen zur Deckung des Bedarfs des Unterhaltspflichtigen und der gleichrangigen Unterhaltsberechtigten nicht aus (sog. Mangelfälle), ist die nach Abzug des notwendigen Eigenbedarfs (Selbstbehalts) des Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse auf die Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer jeweiligen Einsatzbeträge gleichmäßig zu verteilen. Der Einsatzbetrag für den Kindesunterhalt entspricht dem Existenzminimum. Dies ist zurzeit der Tabellenbetrag der 6. Einkommensgruppe gemäß § 1612b Abs. 5 BGB.
106
Arbeitshilfen
Der Einsatzbetrag für den Ehegattenunterhalt wird ebenfalls mit dem Existenzminimum angesetzt. Dies entspricht bei getrenntlebenden oder geschiedenen Ehegatten dem notwendigen Eigenbedarf gemäß B V der Düsseldorfer Tabelle und bei dem mit dem Unterhaltspflichtigen zusammenlebenden Ehegatten dem Selbstbehalt gemäß B VI der Düsseldorfer Tabelle. Das im Rahmen der Mangelfallberechnung gefundene Ergebnis ist zu korrigieren, wenn die errechneten Beträge über den ohne Mangelfall ermittelten Beträgen liegen (BGH, Urteil vom 22.01.2003, FamRZ 2003, 363 ff.). Wegen der unterschiedlichen Selbstbehalte gegenüber minderjährigen Kindern und Ehegatten empfiehlt es sich, die Mangelfallberechnung mit dem Eigenbedarf gegenüber dem Ehegatten zu beginnen. Dadurch ergibt sich ein endgültiger Ehegattenunterhalt. Der Kindesunterhalt ist um die Differenz zwischen dem notwendigen Selbstbehalt gegenüber minderjährigen Kindern und dem Eigenbedarf gegenüber dem Ehegatten verhältnismäßig entsprechend dem Unterhaltsbedarf der Kinder bis zum Regelbetrag zu erhöhen.
Beispiel Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 1500 EUR. Unterhalt für zwei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 6 Jahren (Kl) und 8 Jahren (K2), die bei der ebenfalls unterhaltsberechtigten geschiedenen nicht erwerbstätigen Ehefrau und Mutter (F) leben. F bezieht das Kindergeld. Eigenbedarf des M gegenüber dem Ehegatten: 1.000 EUR, Verteilungsmasse: 1500 EUR - 1.000 EUR = Summe der Einsatzbeträge der Unterhaltsberechtigten: 331 EUR (K 1) + 331 EUR (K 2) + 770 EUR (F) =
500 EUR, 1.432 EUR.
Unterhalt: K 1: 331 x 500 : 1.432 = 115,57 EUR K 2: 331 x 500 : 1.432 = 115,57 EUR F: 770 x 500 : 1.432 = 268,85 EUR. Aufstockung des Kindesunterhalts um je 50 EUR (1/2 x (1.000 EUR - 900 EUR)) auf 165,57 EUR. Geschuldeter Unterhalt: für F 268,85 EUR für K 1 und K 2 je 165,57 EUR. Eine Korrektur dieser Beträge ist nicht veranlasst. Kindergeld wird nicht angerechnet (§ 1612 b Abs. 5 BGB).
4 Verwandtenunterhalt: und Unterhalt nach § 1615 l BGB 1. Angemessener Selbstbehalt gegenüber den Eltern: mindestens monatlich 1.400 EUR (einschließlich 450 EUR Warmmiete) zuzüglich der Hälfte des darüber hinausgehenden Einkommens. Der angemessene Unterhalt des mit dem Unterhaltspflichtigen zusammenlebenden Ehegatten bemisst sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen (Halbteilungsgrundsatz), beträgt jedoch mindesten 1.050 EUR (einschließlich 350 EUR Warmmiete).
Unterhaltstabellen
107
2. Bedarf der Mutter und des Vaters eines nichtehelichen Kindes (§§ 1615 l Abs. 3 Satz 1, 1610 BGB): nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils, in der Regel mindestens 770 EUR. Angemessener Selbstbehalt gegenüber der Mutter und dem Vater eines nichtehelichen Kindes unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig in der Regel: 1.000 EUR.
5 Anlage zu Teil A Anmerkung 10 der DÜSSELDORFER TABELLE Stand: 1.7.2007 Kindergeldanrechnung nach § 1612b Abs. 5 BGB 1) Anrechnung des (hälftigen) Kindergeldes für das 1. bis 3. Kind von je 77 EUR Einkommensgruppe
0 - 5 Jahre
6 - 11 Jahre
12 -17 Jahre
1 = 100%
202 - 6 = 196
245 - 0 = 245
288 - 0 = 288
2 = 107%
217 - 21 = 196
263 - 9 = 254
309 - 0 = 309
3 = 114%
231 - 35 = 196
280 - 26 = 254
329 - 17 = 312
4 = 121 %
245 - 49 = 196
297 - 43 = 254
349 - 37 = 312
5 = 128%
259 - 63 = 196
314 - 60 = 254
369 - 57 = 312
6 = 135%
273 - 77 = 196
331 - 77 = 254
389 - 77 = 312
2) Anrechnung des (hälftigen) Kindergeldes für das 4. Kind und jedes weitere Kind von je 89,50 EUR Einkommensgruppe
0 - 5 Jahre
6 - 11 Jahre
12 -17 Jahre
1 = 100%
202 - 18,50 = 183,50
245 - 3,50 = 241,50
288 - 0 = 288
2 = 107%
217 - 33,50 = 183,50
263 - 21,50 = 241,50
309 - 9,50 = 299,50
3 = 114%
231 - 47,50 = 183,50
280 - 38,50 = 241,50
329 - 29,50 = 299,50
4 = 121 %
245 - 61,50 = 173,50
297 - 55,50 = 241,50
349 - 49,50 = 299,50
5 = 128%
259 - 75,50 = 183,50
314 - 72,50 = 241,50
369 - 69,50 = 299,50
6 = 135%
273 - 89,50 = 183,50
331 - 89,50 = 241,50
389 - 89,50 = 299,50
Das anzurechnende Kindergeld kann auch nach folgender Formel berechnet werden: Anrechnungsbetrag = 1/2 des Kindergeldes + Richtsatz der jeweiligen Einkommensgruppe - Richtsatz der 6. Einkommensgruppe (135% des Regelbetrages). Bei einem Negativsaldo entfällt die Anrechnung. Ab Einkommensgruppe 6 wird stets das Kindergeld zur Hälfte auf den sich aus der Tabelle ergebenden Unterhalt angerechnet (§ 1612b Abs. l BGB).
108
Arbeitshilfen
5
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
5.1
Bundeseinheitliche Struktur
Unterhaltsrechtlich maßgebendes Einkommen 1. Geldeinnahmen 1.1 regelmäßiges Bruttoeinkommen einschl. Renten und Pensionen 1.2 unregelmäßige Einkommen [z. B. Abfindungen etc.] 1.3 Überstunden 1.4 Spesen und Auslösungen, 1.5 Einkommen aus selbständiger Tätigkeit 1.6 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung sowie Kapitalvermögen 1.7 Steuererstattungen 1.8 sonstige Einnahmen [z. B. Trinkgelder] 2. Sozialleistungen 2.1 Arbeitslosengeld und Krankengeld 2.2 Arbeitslosenhilfe [mit Differenzierung] 2.3 Wohngeld 2.4 BAföG 2.5 Erziehungsgeld 2.6 Unfall- und Versorgungsrenten 2.7 Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld u. ä. 2.8 Pflegegeld 2.9 Grundsicherungsgesetz beim Verwandtenunterhalt 2.10 Sozialhilfe 2.11 Unterhaltsvorschuss 3. Kindergeld 4. Geldwerte Zuwendungen des Arbeitgebers 5. Wohnwert 6. Haushaltsführung 7. Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit 8. Freiwillige Zuwendungen Dritter 9. Erwerbsobliegenheit und Einkommensfiktion 10. Bereinigung des Einkommens 10.1 Steuern und Vorsorgeaufwendungen
Unterhaltsrechtliche Leitlinien 10.2 berufsbedingte Aufwendungen 10.2.1 Pauschale/Konkrete Aufwendungen 10.2.2 Fahrtkosten 10.2.3 Ausbildungsaufwand 10.3 Kinderbetreuung 10.4 Schulden 10.5 Unterhaltsleistungen 10.6 Vermögensbildung
Kindesunterhalt 11. Bemessungsgrundlage (Tabellenunterhalt) 11.1 Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge 11.2 Eingruppierung 12. minderjährige Kinder 12.1 Betreuungs-/Barunterhalt 12.2 Einkommen des Kindes 12.3 beiderseitige Barunterhaltspflicht/Haftungsanteil 12.4 Zusatzbedarf 13. volljährige Kinder 13.1 Bedarf 13.2 Einkommen des Kindes 13.3 beiderseitige Barunterhaltspflicht/Haftungsanteil 14. Verrechnung des Kindergeldes
Ehegattenunterhalt 15. Unterhaltsbedarf 15.1 Bedarf nach ehelichen Lebensverhältnissen [z. B. Kinder, Schulden] 15.2 Halbteilung und Erwerbstätigenbonus 15.3 konkrete Bedarfsbemessung 15.4 Vorsorgebedarf/Zusatz- und Sonderbedarf 15.5 Trennungsbedingter Mehrbedarf 16. Bedürftigkeit 17. Erwerbsobliegenheit 17.1 bei Kindesbetreuung [ggf. überobligatorisches Einkommen] 17.2 bei Trennungsunterhalt
109
110
Arbeitshilfen
Weitere Unterhaltsansprüche 18. Ansprüche aus § 1615l 19. Elternunterhalt 20. Lebenspartnerschaft
Leistungsfähigkeit und Mangelfall 21. Selbstbehalt 21.1 Grundsatz 21.2 notwendiger Selbstbehalt 21.3 angemessener Selbstbehalt 21.3.1 volljähriges Kind und Ansprüche aus § 1615l 21.3.2 Elternunterhalt 21.4 eheangemessener Selbstbehalt 21.5 Anpassung des Selbstbehalts 22. Bedarf des mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten 22.1 minderjährige und privilegierte volljährige Kinder 22.2 volljährige Kinder, Enkel, Ansprüche aus § 1615l 22.3 Elternunterhalt 23. Mangelfall 23.1 Grundsatz 23.2 Einsatzbeträge 23.2.1 minderjährige und privilegierte volljährige Kinder 23.2.2 getrennt lebender/geschiedener Ehegatte 23.2.3 mit dem Pflichtigen zusammenlebender Ehegatte 23.3 Berechnung 23.4 Kindergeldverrechnung
Sonstiges 24. Rundung 25. Ost-West-Fälle
5.2
Kammergericht (Stand: 1.7.2007)
Das Kammergericht verwendet diese Leitlinien als Orientierungshilfe für den Regelfall unter Beachtung der Rechtsprechung des BGH, wobei die Angemessenheit des Ergebnisses in jedem Fall zu überprüfen ist. Sie entsprechen im Aufbau den Leitlinien anderer Oberlandesgerichte, inhaltlich ergibt sich nicht in allen Punkten eine Übereinstimmung.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
111
Unterhaltsrechtlich maßgebendes Einkommen Bei der Ermittlung und Zurechnung von Einkommen ist stets zu unterscheiden, ob es um Verwandten- oder Ehegattenunterhalt sowie ob es um Bedarfsbemessung einerseits oder Feststellung der Bedürftigkeit/Leistungsfähigkeit andererseits geht. Das unterhaltsrechtliche Einkommen ist nicht immer identisch mit dem steuerrechtlichen Einkommen.
1. Geldeinnahmen 1.1 Regelmäßiges Bruttoeinkommen einschl. Renten und Pensionen Auszugehen ist vom Bruttoeinkommen als Summe aller Einkünfte. 1.2 Unregelmäßige Einkommen Soweit Leistungen nicht monatlich anfallen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Tantiemen, Jubiläumszuwendungen), werden sie auf ein Jahr umgelegt. Abfindungen dienen dem Ersatz des fortgefallenen Arbeitsverdienstes. Sie sind deshalb in angemessenem Umfang, in der Regel mit dem Differenzbetrag zwischen dem bisherigen Arbeitsverdienst und den tatsächlichen Einkünften (Arbeitslosengeld, neue Erwerbseinkünfte) in Ansatz zu bringen, bis sie verbraucht sind. 1.3 Überstunden Überstundenvergütungen werden dem Einkommen voll zugerechnet, soweit sie berufstypisch sind und das in diesem Beruf übliche Maß nicht überschreiten. 1.4 Spesen und Auslösungen Ersatz für Spesen und Reisekosten sowie Auslösungen gelten in der Regel als Einkommen. Damit zusammenhängende Aufwendungen, vermindert um häusliche Ersparnis, sind jedoch abzuziehen. Bei Aufwendungspauschalen (außer Kilometergeld) kann 1/3 als Einkommen angesetzt werden. 1.5 Einkommen aus selbständiger Tätigkeit Bei Ermittlung des Einkommens eines Selbständigen ist in der Regel der Gewinn der letzten drei Jahre zugrunde zu legen. 1.6 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung sowie Kapitalvermögen Einkommen aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Kapitalvermögen ist der Überschuss der Bruttoeinkünfte über die Werbungskosten. 1.7 Steuererstattungen/Realsplitting Steuerrückzahlungen werden in der Regel auf das Jahr der Leistung umgelegt und mit den Nettobeträgen angerechnet. Eine Fortschreibung für die Zukunft setzt voraus, dass mit ihnen weiter zu rechnen ist. Den Unterhaltsschuldner trifft eine Obliegenheit zur Geltendmachung des Realsplittings, jedoch nur insoweit, als er den Unterhaltsanspruch anerkannt hat, dieser rechtskräftig feststeht oder soweit er den Unterhaltsanspruch freiwillig erfüllt. 1.8 Sonstige Einnahmen Zu den Erwerbseinkünften gehören auch in vollem Umfange Trinkgelder, deren Höhe gegebenenfalls nach den Umständen zu schätzen ist.
112
Arbeitshilfen
2. Sozialleistungen 2.1 Einkommensersatzleistungen Sozialleistungen mit Einkommensersatzfunktion (z. B. Entgeltersatzleistungen i.S.v. § 116 SGB III, Krankengeld, Krankenhaustagegeld, Mutterschaftsgeld) sind Einkommen. 2.2 Leistungen nach dem SGB II Beim Verpflichteten sind Leistungen nach §§ 19–32 SGB II Einkommen. Beim Berechtigten sind Leistungen nach § 24 SGB II als Einkommen zu berücksichtigen sowie grundsätzlich Leistungen nach § 16 Abs. 3 und § 29 SGB II, soweit diese Zahlungen nicht durch einen tatsächlich vorhandenen Mehraufwand verbraucht werden. Die übrigen Leistungen nach dem SGB II sind grundsätzlich kein Einkommen, es sei denn, der Anspruch kann nach § 33 Abs. 2 SGB II nicht übergehen oder die Nichtberücksichtigung der Leistung ist treuwidrig. Letzteres kommt in Betracht, wenn zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung der übergegangene Anspruch nicht mehr geltend gemacht werden kann (§ 22 Abs. 3 SGB II). 2.3 Wohngeld Wohngeld gleicht in der Regel erhöhten Wohnbedarf aus und ist deshalb nicht als Einkommen zu behandeln. 2.4 BAföG BAföG-Leistungen sind, soweit nicht ihretwegen der Unterhaltsanspruch übergegangen ist, als Einkommen anzusehen, Darlehen jedoch nur, wenn sie unverzinslich gewährt werden. 2.5 Erziehungsgeld/Elterngeld Erziehungsgeld stellt nur in den Ausnahmefällen des § 9 Satz 2 BErzGG Einkommen dar, Elterngeld nach Maßgabe des § 11 BEEG. 2.6/2.7 Unfall- und Versorgungsrenten, Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld u. Ä. Unfall- und Versorgungsrenten, Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld, Schwerbeschädigten- und Pflegezulagen stellen nach Abzug eines Betrags für tatsächliche Mehraufwendungen Einkommen dar; § 1610a BGB ist zu beachten. 2.8 Pflegegeld Der Anteil des Pflegegelds bei der Pflegeperson, durch den ihre Bemühungen abgegolten werden, stellt Einkommen dar. Bei Pflegegeld aus der Pflegeversicherung gilt dies nach Maßgabe des § 13 Abs. 6 SGB XI. 2.9 Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz sind im Unterhaltsrechtsverhältnis zwischen Verwandten Einkommen, nicht aber im Unterhaltsrechtsverhältnis zwischen Ehegatten (vgl. §§ 41–43 SGB XII). 2.10/2.11 Sozialhilfe und Unterhaltsvorschuss Kein Einkommen sind sonstige Sozialhilfe nach SGB XII und Leistungen nach dem UVG. Die Unterhaltsforderung eines Empfängers dieser Leistungen kann in Ausnahmefällen treuwidrig sein (BGH FamRZ 1999, 843; 2001, 619).
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
113
3. Kindergeld Kindergeld wird nicht zum Einkommen gerechnet. Es wird nach § 1612b BGB ausgeglichen.
4. Geldwerte Zuwendungen des Arbeitgebers Geldwerte Zuwendungen aller Art des Arbeitgebers, z. B. Firmenwagen oder freie Kost und Logis, sind Einkommen, soweit sie entsprechende Eigenaufwendungen ersparen.
5. Wohnwert Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie Einkommen zu behandeln. Neben dem Wohnwert sind auch Zahlungen nach dem Eigenheimzulagengesetz anzusetzen. Während der Trennungszeit ist der ist der Vorteil mietfreien Wohnens nur in dem Umfang zu berücksichtigen, wie er sich als angemessene Wohnungsnutzung durch den in der Ehewohnung verblieben Ehegatten darstellt. Dabei ist auf den Mietzins abzustellen, den er auf dem örtlichen Wohnungsmarkt für eine dem ehelichen Lebensstandard entsprechende kleinere Wohnung zahlen müsste Ein Wohnvorteil liegt vor, soweit dieser Wohnwert die Belastungen übersteigt, die durch allgemeine Grundstückskosten und -lasten, Zins- und Tilgungsleistungen und die verbrauchsunabhängigen Kosten, mit denen ein Mieter üblicherweise nicht belastet wird, entstehen. Nach der Scheidung ist vom objektiven Mietwert auszugehen. Diesem sind neben den allgemeinen Grundstückskosten nur noch die Zahlungen für den Zinsaufwand, nicht mehr für die Tilgung gegenüberzustellen.
6. Haushaltsführung Führt jemand einem leistungsfähigen Dritten den Haushalt, so ist hierfür ein Einkommen anzusetzen; bei Haushaltsführung durch einen Nichterwerbstätigen geschieht das in der Regel mit einem Betrag von 200 bis 550 EUR.
7. Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit kann nach Billigkeit ganz oder teilweise unberücksichtigt bleiben.
8. Freiwillige Zuwendungen Dritter Freiwillige Zuwendungen (z. B. Geldleistungen, kostenloses Wohnen) Dritter sind als Einkommen anzusehen, wenn dies ihrer Zielrichtung entspricht.
9. Erwerbsobliegenheit und Einkommensfiktion Inwieweit aufgrund einer Erwerbsobliegenheit erzielbare Einkünfte als Einkommen gelten, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalles. Dies gilt auch für erzielbare Einkünfte aus Nutzung von Vermögen.
10. Bereinigung des Einkommens 10.1 Steuern und Vorsorgeaufwendungen Vom Bruttoeinkommen sind die Steuern und die Vorsorgeaufwendungen abzuziehen. Zu diesen zählen die Aufwendungen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung und/oder die entsprechende private Kranken- und Altersvorsorge. Darüber hinaus gehende Aufwendungen in Höhe eines Betrages von 4 % (bei Unterhaltspflicht gegenüber Eltern von 5 %) des Gesamtbruttoeinkommens des Vorjahres sind als angemessene zusätz-
114
Arbeitshilfen
liche Altersversorgung auch bei einer Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung zu berücksichtigen. 10.2 Berufsbedingte Aufwendungen Berufsbedingten Kosten (Werbungskosten) sind abzusetzen. 10.2.1 Pauschale/Konkrete Aufwendungen Bei Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit sind berufsbedingte Aufwendungen vom Einkommen abzuziehen, wobei ohne Nachweis eine Pauschale von 5 % – mindestens 50 EUR, bei geringfügiger Teilzeitarbeit auch weniger, und höchstens 150 EUR monatlich - des Nettoeinkommens geschätzt werden kann. Übersteigen die berufsbedingten Aufwendungen diese Pauschale, so sind sie im Einzelnen darzulegen. Bei beschränkter Leistungsfähigkeit kann im Einzelfall mit konkreten Kosten gerechnet werden. 10.2.2 Fahrtkosten Bei Unzumutbarkeit der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel können notwendige Kosten der berufsbedingten Nutzung eines Kraftfahrzeuges nach den Sätzen des § 5 Abs. 2 Nr. 2 JEVG angesetzt werden. Damit sind i. d. R. Anschaffungskosten erfasst. Bei langen Fahrtstrecken (ab ca. 30 km einfach) kann nach unten abgewichen werden. 10.2.3 Ausbildungsaufwand Minderjährigen Kindern entstehender Ausbildungsaufwand ist auf Nachweis zu berücksichtigen. 10.3 Kinderbetreuung Kinderbetreuungskosten sind abzugsfähig, soweit die Betreuung durch Dritte infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. 10.4 Schulden Berücksichtigungswürdige Schulden (Zins und Tilgung) sind im Rahmen eines vernünftigen Tilgungsplanes in angemessenen Raten abzuziehen. Bei der Bedarfsermittlung für den Ehegattenunterhalt sind grundsätzlich nur eheprägende Verbindlichkeiten abzusetzen. Beim Verwandtenunterhalt sowie bei Leistungsfähigkeit/Bedürftigkeit für den Ehegattenunterhalt erfolgt eine Abwägung nach den Umständen des Einzelfalls. Bei der Zumutbarkeitsabwägung sind Interessen des Unterhaltsschuldners, des Drittgläubigers und des Unterhaltsgläubigers, vor allem minderjähriger Kinder, mit zu berücksichtigen. Bei eingeschränkter Leistungsfähigkeit gegenüber minderjährigen und diesen gleichgestellten Kindern kommt die Obliegenheit, ein Verbraucherinsolvenzverfahren einzuleiten in Betracht. 10.5 Unterhaltsleistungen Bei der Prüfung, ob Unterhaltsleistungen vorweg abzuziehen sind (vgl. Nr. 15.2), ist zwischen Bedarfsermittlung und Leistungsfähigkeit zu unterscheiden. 10.6 Vermögensbildung Vermögensbildende Aufwendungen sind im angemessenen Rahmen abzugsfähig.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
115
10.7 Krankheitsbedingte Mehraufwendungen Krankheitsbedingte Mehraufwendungen sind abzusetzen. Als Schätzungsmaßstab für Mehraufwendungen medizinisch indizierter Diäten können die Mehrbedarfsbeträge nach § 30 Abs. 5 SGB XII herangezogen werden.
Kindesunterhalt 11. Bemessungsgrundlage Für den Barunterhaltsbedarf von Kindern gelten folgende Grundsätze: 11.1 Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge Die folgenden Bedarfssätze gehen davon aus, dass das Kind ohne zusätzliche Aufwendungen krankenversichert ist. Besteht für das Kind eine freiwillige Krankenversicherung, so sind die hierfür erforderlichen Beträge vom Unterhaltsverpflichteten zusätzlich zu zahlen, zur Ermittlung des Tabellenunterhalts jedoch vom Einkommen des Pflichtigen abzusetzen. 11.2 Eingruppierung Die Sätze der Düsseldorfer und der Berliner Tabelle sind auf den Fall zugeschnitten, dass der Unterhaltspflichtige einem Ehegatten und zwei Kindern Unterhalt zu gewähren hat. Bei einer größeren/geringeren Anzahl Unterhaltsberechtigter sind in der Regel Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere/höhere Gruppen angemessen.
12. Minderjährige Kinder 12.1 Betreuungs-/Barunterhalt Der Unterhaltsbedarf minderjähriger Kinder richtet sich nach ihrer Altersgruppe und dem anrechnungsfähigen Einkommen des Barunterhaltspflichtigen. Der Bedarfsbetrag ist • falls sie nicht im Beitrittsgebiet leben, der Düsseldorfer Tabelle • falls sie im Beitrittsgebiet leben, der Berliner Tabelle zu entnehmen. Der Elternteil, der in seinem Haushalt ein minderjähriges Kind versorgt, braucht für dieses neben dem anderen Elternteil in der Regel keinen Barunterhalt zu leisten, weil der Betreuungsunterhalt im Sinne von § 1606 Abs. 3 Satz 2 BGB wertmäßig dem vollen Barunterhalt entspricht. Etwas anderes kann sich ergeben, wenn sein Einkommen bedeutend höher als das des anderen Elternteils ist. In diesem Fall kann der Barunterhalt des anderen Elternteils angemessen gekürzt werden. 12.2 Einkommen des Kindes Eigenes Einkommen des Kindes mindert grundsätzlich seinen Anspruch und wird bei beiden Eltern hälftig angerechnet. 12.3 Beiderseitige Barunterhaltspflicht/Haftungsanteil Sind bei auswärtiger Unterbringung beide Eltern zum Barunterhalt verpflichtet, haften sie anteilig nach § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB für den Gesamtbedarf (vgl. 13.3). Der Verteilungsschlüssel kann unter Berücksichtigung des Betreuungsaufwandes wertend verändert werden. 12.4 Zusatzbedarf Bei Zusatzbedarf (Prozesskostenvorschuss, Mehrbedarf, Sonderbedarf) gilt die beiderseitige Barunterhaltspflicht nach § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB (vgl. Nr. 13.3).
116
Arbeitshilfen
13. volljährige Kinder 13.1 Bedarf 13.1.1 Kinder im Haushalt eines Elternteils Der Bedarf volljähriger unverheirateter Kinder ist, solange sie im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben der 4. Altersstufe der Düsseldorfer Tabelle zu entnehmen, die maßgebende Einkommensgruppe ergibt sich, wenn beide Eltern leistungsfähig sind, aus den zusammengerechneten Einkünften der Eltern ohne Erhöhung nach Nr. 11.2. Die Haftungsquote bemisst sich grundsätzlich nach Nr. 13.3. Ein Elternteil hat jedoch höchstens den Unterhalt zu leisten, der sich allein – ggf. unter Berücksichtigung von Nr. 11.2 – nach seinem Einkommen ergibt. 13.1.2 Andere volljährige Kinder Der Regelbedarf – einschließlich des Wohnbedarfs und üblicher berufs- bzw. ausbildungsbedingter Aufwendungen – eines nicht unter Nr. 13.1.1 fallenden Kindes beträgt 640 EUR monatlich. In diesem Betrag sind Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Studiengebühren nicht enthalten. Dieser Regelbedarf kann in geeigneten Fällen, insbesondere bei guten Einkommensverhältnissen der Eltern, angemessen erhöht werden. Eine solche Erhöhung kommt unter besonderer Berücksichtigung des Einzelfalles in Betracht, wenn das gemeinsame Nettoeinkommen der Eltern 4.800 EUR monatlich übersteigt. 13.2 Einkommen des Kindes Einkünfte des Kindes sind auf seinen Bedarf anzurechnen. Die Ausbildungsvergütung eines volljährigen Kindes ist auf den Bedarf voll anzurechnen, weil der Bedarf nach 13.1.2. die ausbildungsbedingten Aufwendungen umfasst. 13.3 beiderseitige Barunterhaltspflicht/Haftungsanteil Die Haftungsquote von Eltern, die beide für ein Kind barunterhaltspflichtig sind, bemisst sich nach dem Verhältnis ihrer anrechenbaren Einkünfte abzüglich des jeweiligen Eigenbedarfs gemäß Nr. 21.3.1 und abzüglich der Unterhaltsleistungen und tatsächlichen Aufwendungen für vorrangig Berechtigte.
14. Verrechnung des Kindergeldes Kindergeld wird nicht zum Einkommen gerechnet. Es wird nach § 1612b BGB ausgeglichen (siehe Verrechnungstabelle im Anhang).
Ehegattenunterhalt 15. Unterhaltsbedarf 15.1 Bedarf nach ehelichen Lebensverhältnissen Der Bedarf des Ehegatten richtet sich nach den Einkommens- und Vermögensverhältnissen, die die ehelichen Lebensverhältnisse nachhaltig geprägt haben. Maßgebend ist hiernach der Lebensstandard, den die Ehegatten bei diesem Einkommen und Vermögen hatten. Die ehelichen Lebensverhältnisse werden grundsätzlich durch die Einkünfte und geldwerten Vorteile geprägt, die den Ehegatten vor der Trennung unter Berücksichtigung des Bedarfs unterhaltsberechtigter Kinder für ihren eigenen Unterhalt zur Verfügung standen. Sie entwickeln sich jedoch bis zur Scheidung mit den beiderseitigen Einkommens- und Vermögensverhältnissen weiter, soweit diese sich als Fortschreibung der ehelichen Lebensverhältnisse darstellen.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
117
Veränderungen während der Trennung beeinflussen die danach ermittelten Lebensverhältnisse dann nicht mehr, wenn sie auf einer unerwarteten, vom Normalverlauf erheblich abweichenden Entwicklung beruhen. Entwicklungen nach der Scheidung sind nur dann zu berücksichtigen, wenn ihr Grund vor der Scheidung gelegt worden ist und mit ihnen im Zeitpunkt der Scheidung zu rechnen war. Bei Aufnahme oder Erweiterung einer zumutbaren Erwerbstätigkeit nach Trennung/Scheidung gilt das (Mehr-)Einkommen jedoch als prägend. 15.2 Halbteilung und Erwerbstätigenbonus Für den Bedarf ist maßgebend, dass Ehegatten während des Zusammenlebens gleichen Anteil an dem Lebensstandard haben. Diesem Grundsatz widerspricht es nicht, zugunsten des erwerbstätigen Ehegatten von einer strikt hälftigen Teilung in maßvoller Weise abzuweichen, um einen Anreiz zur Erwerbstätigkeit zu erhalten. Der Bedarf beträgt daher grundsätzlich die Hälfte der den ehelichen Lebensverhältnissen zuzurechnenden Einkünfte und geldwerten Vorteile. Soweit die Einkünfte aus Erwerbseinkommen herrühren, ist dem erwerbstätigen Ehegatten ein pauschalierter Betrag dieses Einkommens als Anreiz zu belassen. Dieser beträgt 1/7 seines bereinigten Erwerbseinkommens. Leistet ein Ehegatte auch Unterhalt für ein Kind und hat dies die ehelichen Lebensverhältnisse geprägt, so wird sein Erwerbseinkommen vor Ermittlung des Erwerbstätigenbonus um den diesem entsprechenden Unterhalt (Tabellenbetrag) bereinigt. 15.3 Konkrete Bedarfsbemessung Bei sehr guten Einkommensverhältnissen des Pflichtigen kommt eine konkrete Bedarfsberechnung in Betracht. 15.4 Vorsorgebedarf/Zusatz- und Sonderbedarf Werden Altervorsorge-, Kranken- und Pflegeversicherungskosten vom Berechtigten gesondert geltend gemacht oder vom Verpflichteten bezahlt, sind diese von dem Einkommen des Pflichtigen vorweg abzuziehen.
16. Bedürftigkeit Eigene Einkünfte des Berechtigten sind auf den Bedarf anzurechnen, wobei das bereinigte Nettoerwerbseinkommen um den Erwerbstätigenbonus zu vermindern ist. Inwieweit der Vermögensstamm zur Deckung des laufenden Unterhalts einzusetzen ist, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab.
17. Erwerbsobliegenheit 17.1 bei Kindesbetreuung Betreut ein Ehegatte ein minderjähriges Kind, so bestimmt sich seine Obliegenheit zur Erwerbstätigkeit nach den Umständen des Einzelfalles. Vor Vollendung des zweiten Grundschuljahres besteht in der Regel keine Erwerbsobliegenheit. Ist das Kind 15 Jahre alt, kommt eine Vollzeitbeschäftigung in Betracht. Davon kann abgewichen werden, etwa bei mehreren Kindern oder bei Fortsetzung einer bereits vor Trennung nicht wegen einer Notlage ausgeübten Tätigkeit. 17.2 bei Trennungsunterhalt Inwieweit in der Trennungszeit eine Erwerbsobliegenheit besteht, richtet sich nach allen Umständen des Einzelfalles.
118
Arbeitshilfen
Weitere Unterhaltsansprüche 18. Ansprüche aus § 1615 l BGB Der Bedarf nach § 1615l BGB bemisst sich nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils. Er beträgt mindestens 770 EUR.
19. Elternunterhalt Beim Bedarf der Eltern sind Leistungen zur Grundsicherung nach §§ 41 ff. SGB XII zu berücksichtigen (vgl. Nr. 2.9).
20. Lebenspartnerschaft Unterhaltsansprüche nach dem LPartG sind nicht Gegenstand der Leitlinien.
Leistungsfähigkeit und Mangelfall 21. Selbstbehalt 21.1 Grundsatz Der Eigenbedarf (Selbstbehalt) ist dem Unterhaltspflichtigen zu belassen. Es ist zu unterscheiden zwischen dem notwendigen (§ 1603 Abs. 2 BGB), dem angemessenen (§ 1603 Abs. 1 BGB), dem eheangemessenen (§§ 1361 Abs. 1, 1578 Abs. 1 BGB) sowie dem billigen Selbstbehalt (§ 1581 BGB). 21.2 Notwendiger Selbstbehalt Der notwendige Selbstbehalt gilt in allen Fällen der Inanspruchnahme als unterste Grenze. Für Eltern gegenüber minderjährigen Kindern und volljährigen, unverheirateten Kindern bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, die im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden, gilt im Allgemeinen der notwendige Selbstbehalt. Er beträgt, • beim Erwerbstätigen 900 EUR, • beim Nichterwerbstätigen 770 EUR. 21.3 Angemessener Selbstbehalt Im Übrigen gilt beim Verwandtenunterhalt und Ansprüchen nach § 1615 l BGB der angemessene Selbstbehalt. 21.3.1 Volljähriges Kind Er beträgt gegenüber volljährigen nicht nach § 1603 Abs. 2 BGB privilegierten Kindern 1100 EUR. 21.3.2 Ansprüche aus § 1615 l BGB Gegenüber Anspruchsberechtigten nach § 1615 l BGB ist der Selbstbehalt in der Regel mit einem Betrag zu bemessen, der zwischen dem angemessenen Selbstbehalt des Volljährigen nach § 1603 Abs. 1 BGB und dem notwendigen Selbstbehalt nach § 1603 Abs. 2 BGB liegt. Er beträgt in der Regel 1000 EUR. 21.3.3 Elternunterhalt und Enkelunterhalt Gegenüber Eltern und Enkeln beträgt er mindestens 1.400 EUR wobei die Hälfte des diesen Mindestbetrag übersteigenden Einkommens zusätzlich anrechnungsfrei bleiben kann, wenn dies der Angemessenheit entspricht.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
119
21.4 Eheangemessener Selbstbehalt Der unterhaltspflichtige Ehegatte muss für den ungedeckten Bedarf des anderen Ehegatten nur insoweit aufgekommen, als dies mit Rücksicht auf seine Leistungsfähigkeit angemessen ist. Dem nicht erwerbstätigen Pflichtigen ist deshalb die Hälfte, dem erwerbstätigen Pflichtigen 4/7 seines bereinigten Einkommens zu belassen. 21.5 Anpassung des Selbstbehalts Reicht das verfügbare Einkommen zur Deckung der Unterhaltslasten und des eheangemessenen Selbstbehalts nicht aus, so hat der Verpflichtete Unterhalt nach Billigkeit zu leisten. Als bei der Billigkeitsabwägung nach §§ 1361, 1581 BGB regelmäßig zu wahrende Untergrenze sind dem Pflichtigen 1000 EUR zu belassen.
22. Bedarf des mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten 22.1 Gegenüber minderjährigen und privilegierten volljährigen Kindern Ist bei Unterhaltsansprüchen minderjähriger und diesen nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB gleichgestellter Kindern der Unterhaltspflichtige verheiratet, werden für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten im Regelfall, beim Erwerbstätigen 650 EUR, beim Nichterwerbstätigen 560 EUR angesetzt. 22.2 Gegenüber volljährigen Kindern Ist bei Unterhaltsansprüchen volljähriger nicht privilegierter Kinder der Unterhaltspflichtige verheiratet, werden für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten im Regelfall 800 EUR angesetzt. 22.3 Elternunterhalt/Enkelunterhalt Ist bei Unterhaltsansprüchen der Eltern das unterhaltspflichtige Kind oder bei Unterhaltsansprüchen von Enkeln der unterhaltspflichtige Großelternteil verheiratet, wird für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten der eheangemessene Bedarf, mindestens 1050 EUR angesetzt.
23. Mangelfall 23.1 Grundsatz Reicht das Einkommen des Pflichtigen zur Deckung seines eigenen Bedarfs und der Unterhaltsansprüche der gleichrangigen Unterhaltsberechtigten nicht aus, ist eine Mangelberechnung durchzuführen. Zur Wahrung eines angemessenen Verhältnisses der Unterhaltsansprüche untereinander sind hierbei folgende Einsatzbeträge zugrunde zulegen: 23.2 Einsatzbeträge Der Einsatzbetrag im Mangelfall beträgt: 23.2.1 Bei minderjährigen und privilegierten volljährigen Kindern 135 % der Regelbeträge; für privilegierte volljährige Kinder ein Betrag von 135 % des Regelbetrages für die dritte Altersstufe. 23.2.2 Bei dem getrennt lebenden/geschiedenen Ehegatten beim Erwerbstätigen 900 EUR, beim Nichterwerbstätigen 770 EUR.
120
Arbeitshilfen
23.2.3 Bei dem mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten beim Erwerbstätigen 650 EUR, beim Nichterwerbstätigen 560 EUR. 23.3 Berechnung Bei der Mangelfallberechnung sind zunächst (zweistufige Mangelberechnung) die Unterhaltsansprüche (Einsatzbeträge) aller gleichrangig Berechtigten der unter Berücksichtigung des zu Nr. 21.5 genannten Selbstbehaltes zur Verfügung stehenden Teilungsmasse gegenüberzustellen; der Anspruch des Ehegatten ist entsprechend zu kürzen. Das nach Abzug des gekürzten Unterhaltsanspruchs des Ehegatten verbleibende Einkommen ist sodann unter Berücksichtigung des zu Nr. 21.2 genannten notwendigen Selbstbehaltes – gegebenenfalls unter Bildung einer neuen Quote – gleichmäßig (§ 1603 Abs. 2 BGB) zu verteilen. 23.4 Kindergeldverrechnung Für die Kindergeldverrechnung gilt § 1612b BGB.
Sonstiges 24. Rundung Der Unterhaltsbetrag ist auf volle EUR aufzurunden.
25. Ost-West-Fälle Der Unterhaltsbedarf von im Beitrittsgebiet lebenden minderjährigen und diesen gleichgestellten Kindern richtet sich nach der „Berliner Tabelle“. Die Berliner Tabelle ist nur anzuwenden, wenn sowohl der Unterhaltsgläubiger als auch der Unterhaltsschuldner in Berlin wohnen. Da durch § 20 Abs. 2 SGB II für die alten Bundesländer einschließlich Berlin (Ost) inzwischen die gleichen Regelleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts festgesetzt worden sind, sind die Selbstbehalte und Bedarfssätze in ganz Berlin gleich hoch. Wohnt der Unterhaltspflichtige außerhalb Berlins, ist auf den an seinem Wohnsitz geltenden abweichenden Selbstbehalt abzustellen.
5.3
OLG Düsseldorf (Stand: 1.7.2007)
Leitlinien zum Unterhalt Stand 1.7.2007 zur Ergänzung der Düsseldorfer Tabelle herausgegeben von den Senaten für Familiensachen des Oberlandesgerichts Düsseldorf.
Unterhaltsrechtliches Einkommen 1. Geldeinnahmen 1.1 Auszugehen ist vom Jahresbruttoeinkommen einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie sonstiger Zuwendungen, wie z. B. Tantiemen und Gewinnbeteiligungen. 1.2 Einmalige höhere Zahlungen, wie z. B. Abfindungen oder Jubiläumszuwendungen, sind auf einen angemessenen Zeitraum zu verteilen (in der Regel mehrere Jahre).
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
121
1.3 Überstundenvergütungen werden in der Regel dem Einkommen voll zugerechnet, soweit sie berufsüblich sind oder nur in geringem Umfang anfallen oder wenn der Regelbetrag minderjähriger Kinder oder der entsprechende Unterhalt ihnen nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB gleichgestellter Volljähriger nicht gedeckt ist. Sonst ist die Anrechnung unter Berücksichtigung des Einzelfalls nach Treu und Glauben zu beurteilen. 1.4 Auslösungen und Spesen sind nach den Umständen des Einzelfalls anzurechnen. Soweit solche Zuwendungen geeignet sind, laufende Lebenshaltungskosten zu ersparen, ist diese Ersparnis in der 1 Regel mit /3 des Nettobetrags zu bewerten. 1.5 Bei Selbständigen ist vom durchschnittlichen Gewinn während eines längeren Zeitraums von in der Regel mindestens drei aufeinander folgenden Jahren, möglichst den letzten drei Jahren, auszugehen. Anstatt auf den Gewinn kann ausnahmsweise auf die Entnahmen abzüglich der Einlagen abgestellt werden, wenn eine zuverlässige Gewinnermittlung nicht möglich oder der Betriebsinhaber unterhaltsrechtlich zur Verwertung seines Vermögens verpflichtet ist. Abschreibungen (Absetzung für Abnutzung AfA) können insoweit anerkannt werden, als dem steuerlich zulässigen Abzug ein tatsächlicher Wertverlust entspricht. Dies ist bei Gebäuden in der Regel nicht der Fall. Zinsen für Kredite, mit denen die absetzbaren Wirtschaftsgüter finanziert werden, mindern den Gewinn. Wenn und soweit die Abschreibung unterhaltsrechtlich anerkannt wird, sind Tilgungsleistungen nicht zu berücksichtigen. Steuer und Vorsorgeaufwendungen sind nach Nr. 10.1 zu berücksichtigen. Der Gewinn ist nicht um berufsbedingte Aufwendungen (Nr. 10.2.1) zu kürzen. 1.6 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung werden durch eine Überschussrechnung ermittelt. Instandhaltungskosten können entsprechend § 28 der Zweiten Berechnungsverordnung pauschaliert werden. Hinsichtlich der Abschreibungen gilt Nr. 1.5. Auch Kapitaleinkünfte sind unterhaltsrechtliches Einkommen. 1.7 Steuererstattungen sind in der Regel in dem Jahr, in dem sie anfallen, zu berücksichtigen (InPrinzip); bei Selbständigen kann zur Ermittlung eines repräsentativen Einkommens auf den Zeitraum der Veranlagung abgestellt werden (Für-Prinzip).
2. Sozialleistungen 2.1 Arbeitslosengeld und Krankengeld sind Einkommen. 2.2 Arbeitslosengeld II und andere Leistungen nach dem SGB II sind Einkommen beim Verpflichteten. Beim Berechtigten sind Arbeitslosengeld II und Sozialgeld kein Einkommen. Die Geltendmachung von Unterhalt durch den Hilfeempfänger kann jedoch treuwidrig sein, wenn er infolge des Ausschlusses des Anspruchsübergangs (vgl. § 33 Abs. 2 SGB II) insbesondere für die Vergangenheit (aber allenfalls bis zur Rechtshängigkeit) durch das Arbeitslosengeld II oder das Sozialgeld und den Unterhalt mehr als seinen Bedarf erhalten würde. 2.3 Wohngeld ist Einkommen, soweit es nicht erhöhte Wohnkosten abdeckt.
122
Arbeitshilfen
2.4 BAföG-Leistungen (außer Vorausleistungen) sind Einkommen, auch soweit sie als Darlehen gewährt werden. 2.5 Erziehungsgeld ist nur in den Ausnahmefällen des § 9 Satz 2 BErzGG Einkommen. Elterngeld ist Einkommen nur nach Maßgabe des § 11 BEEG. 2.6 Unfall- und Versorgungsrenten sind Einkommen. 2.7 Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld, Schwerbeschädigten- und Pflegezulagen nach Abzug eines Betrages für tatsächliche Mehraufwendungen sind Einkommen; bei Sozialleistungen nach § 1610a BGB wird widerlegbar vermutet, dass sie durch Aufwendungen aufgezehrt werden. 2.8 An die Pflegeperson weitergeleitetes Pflegegeld ist Einkommen nur nach Maßgabe des § 13 Abs. 6 SGB XI. 2.9 Die Grundsicherung nach den §§ 41 ff. SGB XII ist anders als beim Ehegattenunterhalt beim Verwandtenunterhalt (insbesondere Eltern- und Kindesunterhalt) als Einkommen des Beziehers zu berücksichtigen. 2.10 Sozialhilfe ist kein Einkommen; jedoch kann die Geltendmachung von Unterhalt durch den Hilfeempfänger treuwidrig sein, wenn er infolge des Ausschlusses des Anspruchsübergangs (vgl. § 94 Abs. 1 Satz 3 und 4, Abs. 2 und Abs. 3 Nr. 1 und 2 SGB XII) – insbesondere für die Vergangenheit (aber allenfalls bis zur Rechtshängigkeit) – durch die Sozialhilfe und den Unterhalt mehr als seinen Bedarf erhalten würde. Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz sind kein Einkommen.
3. Kindergeld Kindergeld ist kein Einkommen; Kinderzulagen und Kinderzuschüsse zur Rente sind, wenn die Gewährung des staatlichen Kindergeldes entfällt (§ 65 EStG; § 270 SGB VI), in dessen Höhe wie Kindergeld, im Übrigen wie Einkommen zu behandeln (BGH, FamRZ 1981, 28, 29).
4. Geldwerte Zuwendungen des Arbeitgebers Geldwerte Zuwendungen des Arbeitgebers aller Art, z. B. Firmenwagen, freie Kost und Logis, mietgünstige Wohnung, sind dem Einkommen hinzuzurechnen, soweit sie entsprechende Eigenaufwendungen ersparen.
5. Wohnwert Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens wie Einkommen zu behandeln, wenn sein Wert die Belastungen übersteigt, die unter Berücksichtigung der staatlichen Eigenheimförderung durch die allgemeinen Grundstückskosten und -lasten, durch Annuitäten und durch sonstige nicht nach § 556 BGB umlagefähige Kosten entstehen. Ob und inwieweit neben den Zinsen auch Tilgungsleistungen berücksichtigt werden können, ist eine Frage des Einzelfalls. Auszugehen ist vom vollen Mietwert. Wenn es nicht möglich oder zumutbar ist, die Wohnung aufzugeben und das Objekt zu vermieten oder zu veräußern, kann stattdessen die ersparte Miete ange-
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
123
setzt werden, die angesichts der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse angemessen wäre. Dies kommt insbesondere für die Zeit bis zur Scheidung in Betracht, wenn ein Ehegatte das Eigenheim allein bewohnt.
6. Haushaltsführung Die Vergütung für die Führung eines Haushalts eines leistungsfähigen Dritten ist Einkommen; bei Haushaltsführung durch einen Nichterwerbstätigen kann in der Regel ein Betrag von 350 EUR monatlich angesetzt werden.
7. Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit Einkünfte aus Nebentätigkeit und unzumutbarer Erwerbstätigkeit sind im Rahmen der Billigkeit (vgl. § 1577 Abs. 2 BGB) als Einkommen zu berücksichtigen.
8. Freiwillige Zuwendungen Dritter Freiwillige Leistungen Dritter (z. B. Geldleistungen, mietfreies Wohnen) sind kein Einkommen, es sei denn, dass die Anrechnung dem Willen des Dritten entspricht.
9. Erwerbsobliegenheit und Einkommensfiktion 10. Bereinigung des Einkommens Einkommen sind auch aufgrund einer unterhaltsrechtlichen Obliegenheit erzielbare Einkünfte. 10.1 Steuern und Vorsorgeaufwendungen Vom Bruttoeinkommen sind Steuern, Sozialabgaben und/oder angemessene Vorsorgeaufwendungen abzusetzen (Nettoeinkommen); zu den angemessenen Vorsorgeaufwendungen kann auch eine zusätzliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % des Jahresbruttoeinkommens beim Kindes- und Ehegattenunterhalt und 5 % davon beim Elternunterhalt zählen, soweit kein Mangelfall vorliegt. Steuerzahlungen und -nachzahlungen sind in der Regel in dem Jahr, in dem sie anfallen, zu berücksichtigen (In-Prinzip). Bei Selbständigen kann auf den Zeitraum der Veranlagung abgestellt werden (Für-Prinzip). Grundsätzlich ist jeder gehalten, ihm zustehende Steuervorteile in Anspruch zu nehmen; hierzu gehört auch das Realsplitting. Ob im laufenden Jahr von der Möglichkeit der Eintragung eines Freibetrages Gebrauch zu machen ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. 10.2 Berufsbedingte Aufwendungen 10.2.1 Für berufsbedingte Aufwendungen gilt Anm. A. 3 der Düsseldorfer Tabelle. 10.2.2 Als notwendige Kosten der berufsbedingten Nutzung eines Kraftfahrzeugs können 0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer (§ 5 Abs. 2 Nr. 2 JVEG) angesetzt werden. Bei längerer Fahrtstrecke kommt eine Kürzung der Kilometerpauschale in Betracht. 10.2.3 Für die Ausbildungsvergütung eines Kindes, das im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnt, gilt Anm. A. 8 der Düsseldorfer Tabelle. Lebt das Kind im eigenen Haushalt, ist Anm. A. 3 der Düsseldorfer Tabelle anzuwenden.
124
Arbeitshilfen
10.3 Kinderbetreuung Kinderbetreuungskosten sind abzuziehen, soweit die Betreuung durch Dritte infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. Gegebenenfalls kann dem betreuenden Elternteil ein Teil seines Einkommens mit Rücksicht auf die Kindesbetreuung anrechnungsfrei belassen werden. 10.4 Schulden Schulden können je nach den Umständen des Einzelfalls (Art, Grund und Zeitpunkt des Entstehens) das anrechenbare Einkommen vermindern. Die Abzahlung soll im Rahmen eines Tilgungsplans in angemessenen Raten erfolgen. Dabei sind die Belange von Unterhaltsgläubiger, Unterhaltsschuldner und Drittgläubiger gegeneinander abzuwägen. Unter Umständen besteht die Obliegenheit zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens (BGH, FamRZ 2005, 608). 10.5 Unterhaltsleistungen Ob Unterhaltsleistungen vorweg abzuziehen sind, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalles (vgl. Nr. 13.3 und 15.1). Dabei ist zwischen Bedarfsermittlung und Leistungsfähigkeit zu unterscheiden. 10.6 Vermögensbildung Vermögenswirksame Leistungen vermindern das Einkommen nicht. Jedoch sind etwaige Zusatzleistungen des Arbeitgebers für die vermögenswirksame Anlage zu belassen.
Kindesunterhalt 11. Bemessungsgrundlage (Tabellenunterhalt) Der Kindesunterhalt ist der Düsseldorfer Tabelle unter Beachtung des Bedarfskontrollbetrages (Anm. A. 6) zu entnehmen. Bei minderjährigen Kindern kann er als Festbetrag oder als Vomhundertsatz des Regelbetrages nach der Regelbetrag-VO geltend gemacht werden. 11.1 In den Unterhaltsbeträgen sind Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Studiengebühren nicht enthalten. 11.2 Bei minderjährigen Kindern, die bei einem Elternteil leben, richtet sich die Eingruppierung in die Düsseldorfer Tabelle nach dem anrechenbaren Einkommen des anderen Elternteils. Der Bedarfskontrollbetrag (Anm. A. 6 der Düsseldorfer Tabelle) und Ab- oder Zuschläge (Anm. A. 1 der Düsseldorfer Tabelle) sind zu beachten.
12. Minderjährige Kinder 12.1 Der betreuende Elternteil braucht in der Regel keinen Barunterhalt für das minderjährige Kind zu leisten. Eine anteilige oder alleinige Barunterhaltspflicht des betreuenden Elternteils kommt jedoch dann in Betracht, wenn sein Einkommen bedeutend höher als das des anderen Elternteils ist und entweder dessen angemessener Bedarf (§ 1603 Abs. 2 Satz 3 BGB, Anm. A 5 II der Düsseldorfer Tabelle) bei Leistungen des Barunterhalts gefährdet ist oder die alleinige Inanspruchnahme des nicht betreuenden Elternteils zu einem erheblichen finanziellen Ungleichgewicht zwischen den Eltern führt.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
125
12.2 Das bereinigte Einkommen des Kindes, das von einem Elternteil betreut wird, wird nur teilweise, in der Regel zur Hälfte auf den Barunterhalt angerechnet; im Übrigen kommt es dem betreuenden Elternteil zu Gute. 12.3 Sind, z. B. bei auswärtiger Unterbringung des Kindes, beide Eltern zum Barunterhalt verpflichtet, haften sie anteilig nach Nr. 13.3 für den Gesamtbedarf. 12.4 Bei Zusatzbedarf (Prozesskostenvorschuss, Mehrbedarf, Sonderbedarf) gilt § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB.
13. Volljährige Kinder 13.1 Der Unterhalt für volljährige Kinder, die noch im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen, richtet sich nach der 4. Altersstufe der Düsseldorfer Tabelle. Dies gilt bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres auch für unverheiratete volljährige Kinder, die sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden. Ihr Bedarf bemisst sich, falls beide Eltern leistungsfähig sind, in der Regel nach dem zusammengerechneten Einkommen ohne Höhergruppierung nach Anm. A. 1 der Düsseldorfer Tabelle. Für die Haftungsquote gilt 13.3. Ein Elternteil hat jedoch höchstens den Unterhalt zu leisten, der sich allein -unter Berücksichtigung von Anm. A. 1 der Düsseldorfer Tabelle -nach seinem Einkommen ergibt. Für ein volljähriges Kind mit eigenem Hausstand gilt Anm. A. 7 Abs. 2 der Düsseldorfer Tabelle. Von diesem Regelbetrag kann bei entsprechender Lebensstellung der Eltern abgewichen werden. 13.2 Das bereinigte Einkommen des volljährigen Kindes wird in der Regel in vollem Umfange auf den Bedarf angerechnet. Bei Einkünften aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit gilt § 1577 Abs. 2 BGB entsprechend. Zu den Einkünften des Kindes gehören auch BAföG-Darlehen und Ausbildungsbeihilfen. 13.3 Sind beide Eltern barunterhaltspflichtig, bemisst sich die Haftungsquote nach dem Verhältnis ihrer anrechenbaren Einkünfte. Diese sind vorab jeweils um den Sockelbetrag zu kürzen. Der Sockelbetrag entspricht dem angemessenen Selbstbehalt gemäß Anm. A. 5 Abs. 2 der Düsseldorfer Tabelle, bei minderjährigen unverheirateten und ihnen gleichgestellten volljährigen Kindern (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB) dem notwendigen Selbstbehalt gemäß Anm. A. 5 Abs. 1 der Düsseldorfer Tabelle, wenn nicht das Einkommen eines Elternteils bedeutend höher ist als das des anderen Elternteils. Bei minderjährigen unverheirateten und ihnen gleichgestellten volljährigen Kindern (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB) sind die anrechenbaren Einkommen der Eltern außerdem wegen gleichrangiger Unterhaltspflichten und bei anderen volljährigen Kindern wegen vorrangiger Unterhaltspflichten zu kürzen. Der Verteilungsschlüssel kann bei Vorliegen besonderer Umstände (z. B. Betreuung eines behinderten Volljährigen) wertend verändert werden.
14. Verrechnung des Kindergeldes Kindergeld wird nach § 1612b BGB ausgeglichen. Bei Minderjährigen wird auf die Verrechnungstabelle gemäß Anlage zu Teil A der Düsseldorfer Tabelle Bezug genommen, bei Volljährigen sind die Entscheidungen des BGH vom 26.10.2005 – XII ZR 346/03 – (FamRZ 2006, 99) und vom 17.1.2007 – XII ZR 166/04 – (FamRZ 2007, 542) zu berücksichtigen.
126
Arbeitshilfen
Ehegattenunterhalt 15. Unterhaltsbedarf 15.1 Der Bedarf der Ehegatten richtet sich nach ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen im Unterhaltszeitraum, soweit diese die ehelichen Lebensverhältnisse nachhaltig geprägt haben. Bei tatsächlicher oder den Ehegatten obliegender Aufnahme oder Ausdehnung einer Erwerbstätigkeit nach Trennung/Scheidung wird das erzielte oder erzielbare (Mehr-)Einkommen in der Regel als Surrogat des wirtschaftlichen Werts einer bisherigen die ehelichen Lebensverhältnisse mitbestimmenden Haushaltstätigkeit angesehen. Das gilt auch dann, wenn das Einkommen aus einer überobligatorischen Erwerbstätigkeit (Nr. 17) stammt. Ebenso können geldwerte einem neuen Partner gegenüber erbrachte Versorgungsleistungen als Surrogat der früheren Haushaltstätigkeit angesehen werden. Auch eine Rente kann als Surrogat früherer Erwerbs- oder Haushaltstätigkeit berücksichtigt werden. Die den Lebenszuschnitt mitbestimmenden Nutzungsvorteile mietfreien Wohnens im eigenen Haus (Nr. 5) setzen sich an Zinsvorteilen des Verkaufserlöses fort. Bei Berechnung des Bedarfs ist von dem anrechenbaren Einkommen des Pflichtigen (Nr. 10) vorab der Tabellenunterhalt der Kinder abzuziehen. Ergänzend wird auf B. III der Düsseldorfer Tabelle Bezug genommen. Auch Unterhalt für nachrangige volljährige Kinder ist abzusetzen, wenn den Eheleuten ein angemessener Unterhalt verbleibt. Unterhaltspflichten für nicht gemeinsame Kinder sind zu berücksichtigen, wenn sie die ehelichen Lebensverhältnisse mit bestimmt haben. Wegen des denkbaren Abzugs von Kinderbetreuungskosten, eines ggf. anrechnungsfreien Teils des Erwerbseinkommens sowie von Schulden wird auf Nr. 10.3 und 10.4 Bezug genommen. 15.2 Der Bedarf eines jeden Ehegatten ist grundsätzlich mit der Hälfte des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens beider Ehegatten anzusetzen. Dem erwerbstätigen Ehegatten steht vorab ein Bonus von 1/7 seiner Erwerbseinkünfte als Arbeitsanreiz und zum Ausgleich derjenigen berufsbedingten Aufwendungen zu, die sich nicht nach objektiven Merkmalen eindeutig von den privaten Lebenshaltungskosten abgrenzen lassen. Der Bonus ist vom Erwerbseinkommen nach Abzug berufsbedingter Aufwendungen, des Kindesunterhalts, ggf. der Betreuungskosten, eines wegen der Betreuung anrechnungsfreien Teils des Erwerbseinkommens und berücksichtigungsfähiger Schulden zu errechnen. Der Bedarf des berechtigten Ehegatten beträgt danach 3/7 der Erwerbseinkünfte des anderen Ehegatten und 4/7 der eigenen Erwerbseinkünfte sowie 1/2 der sonstigen Einkünfte beider Eheleute. Der Bedarf des Verpflichteten beträgt 4/7 der eigenen Erwerbseinkünfte und 3/7 der Erwerbseinkünfte des anderen Ehegatten sowie 1/2 des sonstigen Einkommens beider Eheleute (Quotenbedarf). 15.3 Bei sehr guten Einkommensverhältnissen der Eheleute kommt eine konkrete Bedarfsberechnung in Betracht. 15.4 Verlangt der Berechtigte neben dem Elementarunterhalt für Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit Vorsorgeunterhalt, den er aus seinen eigenen Einkünften nicht decken kann, sind grundsätzlich die
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
127
vom Pflichtigen geschuldeten Beträge wie eigene Vorsorgeaufwendungen (Nr. 10.1) von seinem Einkommen abzuziehen. Altersvorsorgeunterhalt wird nicht geschuldet, wenn das Existenzminimum des Berechtigten nicht gesichert ist. Zur Ermittlung des Altersvorsorgeunterhalts wird zunächst ein vorläufiger Elementarunterhalt nach Nr. 15.2, 21.4 bestimmt. Einkünfte des Berechtigten, die zu keiner Altersvorsorge führen, bleiben unberücksichtigt. Hinzu kommt ein Zuschlag entsprechend der jeweils gültigen Bremer Tabelle. Von dieser Bruttobemessungsgrundlage wird mit Hilfe des jeweiligen Beitragssatzes in der gesetzlichen Rentenversicherung (Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeitrag) der Vorsorgeunterhalt errechnet. Dieser wird vom bereinigten Nettoeinkommen des Verpflichteten abgezogen; auf dieser Basis wird der endgültige Elementarunterhalt errechnet. Die zweistufige Berechnung und der Vorwegabzug des Vorsorgeunterhalts für Alter, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit können unterbleiben, wenn und soweit der Verpflichtete über nicht prägendes Einkommen verfügt, das den Mehrbedarf übersteigt, oder wenn und soweit auf den Bedarf nicht prägendes Einkommen des Berechtigten angerechnet wird (BGH, FamRZ 1999, 372). 15.5 Trennungsbedingter Mehrbedarf kann berücksichtigt werden, wenn der Berechtigte oder der Verpflichtete über zusätzliches nicht prägendes Einkommen verfügen, das die Zahlung des nach dem prägenden Einkommen berechneten Unterhalts sowie des trennungsbedingten Mehrbedarfs erlaubt.
16. Bedürftigkeit Eigenes Einkommen des Berechtigten ist auf den Bedarf (Nr. 15) anzurechnen. Erwerbseinkommen, 1 das die ehelichen Lebensverhältnisse nicht geprägt hat, ist um /7 zu kürzen (Nr. 15.2). Leistet der Berechtigte überobligatorische Erwerbstätigkeit (Nr. 17), die die ehelichen Lebensverhältnisse nicht geprägt hat, sind die Einkünfte gem. § 1577 Abs. 2 BGB anzurechnen.
17. Erwerbsobliegenheit 17.1 Die Erwerbsobliegenheit des Ehegatten bei Betreuung eines oder mehrerer Kinder bestimmt sich nach den Umständen des Einzelfalles. Betreut er nur ein Kind, besteht in der Regel keine Verpflichtung, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, wenn das Kind noch nicht 8 Jahre alt ist. Nach der Grundschulzeit wird im Allgemeinen eine Teilzeitarbeit zumutbar sein. Hat das Kind das 16. Lebensjahr vollendet, ist in der Regel eine Vollzeittätigkeit aufzunehmen. Von dieser Regel kann insbesondere bei der Betreuung mehrerer Kinder abgewichen werden. 17.2 In der Regel besteht für den Berechtigten im ersten Jahr nach der Trennung keine Obliegenheit zur Aufnahme oder Ausweitung einer Erwerbstätigkeit.
18. Ansprüche nach § 1615 l BGB Der Bedarf nach § 1615 l BGB bemisst sich nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils. Er beträgt mindestens 770 EUR.
19. Elternunterhalt Der Bedarf der Eltern bemisst sich in erster Linie nach deren Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Mindestens muss jedoch das Existenzminimum sichergestellt werden, das mit 770 EUR in Ansatz gebracht werden kann. Darin sind Kosten der Kranken- und Pflegeversicherung nicht enthalten. Etwaiger Mehrbedarf (z. B. Heimunterbringung) ist zusätzlich auszugleichen.
128
Arbeitshilfen
20. Lebenspartnerschaft Bei Getrenntleben oder Aufhebung der Lebenspartnerschaft gelten §§ 12, 16 LPartG.
Leistungsfähigkeit und Mangelfall 21. Selbstbehalt des Verpflichteten 21.1 Der Unterhaltsverpflichtete ist leistungsfähig, wenn ihm der Selbstbehalt verbleibt. Es ist zu unterscheiden zwischen dem notwendigen (§ 1602 Abs. 2 BGB), dem angemessenen (§ 1603 Abs. 1 BGB) sowie dem eheangemessenen Selbstbehalt (§ 1581 BGB). 21.2 Der notwendige Selbstbehalt bemisst sich nach Anm. A. 5 Abs. 1 und B. IV der Düsseldorfer Tabelle. Er gilt gegenüber minderjährigen unverheirateten und ihnen gleichgestellten volljährigen Kindern (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB). 21.3 Der angemessene Selbstbehalt gilt gegenüber volljährigen Kindern, die minderjährigen Kindern nicht gleichgestellt sind, dem Ehegatten, der Mutter oder dem Vater eines nicht ehelich geborenen Kindes gemäß § 1615 l BGB sowie den Eltern des Unterhaltsverpflichteten. 21.3.1 Der Selbstbehalt gegenüber volljährigen Kindern beträgt nach Anm. A. 5 Abs. 2 der Düsseldorfer Tabelle 1.100 EUR. 21.3.2 Der Selbstbehalt gegenüber dem Ehegatten sowohl beim Trennungs- als auch beim nachehelichen Unterhalt und gegenüber Ansprüchen nach § 1615 l BGB beträgt 1.000 EUR, unabhängig davon, ob der Unterhaltspflichtige erwerbstätig ist oder nicht. 21.3.3 Der Selbstbehalt gegenüber Eltern beträgt gemäß D.1 der Düsseldorfer Tabelle 1.400 EUR. 21.4 Der eheangemessene Selbstbehalt des Unterhaltsverpflichteten beim Ehegattenunterhalt beträgt bei Erwerbseinkommen und einer Alleinverdienerehe 4/7 seiner bereinigten Einkünften und bei einer Doppelverdienerehe 4/7 seiner bereinigten Einkünfte und 3/7 der bereinigten Einkünfte des unterhaltsberechtigten Ehegatten. Hinzuzurechnen sind die sonstigen nach dem reinen Halbteilungsgrundsatz zu verteilende Einkünfte jeweils zur Hälfte. 21.5 Vorteile durch das Zusammenleben mit einem Ehegatten oder Lebenspartner können eine Herabsetzung des notwendigen Selbstbehalts rechtfertigen.
22. Bedarf des mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten Der Bedarf des mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten bestimmt sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen im Sinne des § 1578 Abs. 1 BGB und beträgt in der Regel die Hälfte der anrechenbaren Einkünfte beider Ehegatten; er beträgt mindestens 22.1 bei Unterhaltsansprüchen minderjähriger und ihnen nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB gleichgestellter volljähriger Kinder gemäß B. VI der Düsseldorfer Tabelle 560 EUR, bei Erwerbstätigkeit 650 EUR.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
129
22.2 bei Unterhaltsansprüchen sonstiger volljähriger Kinder gemäß B. VII der Düsseldorfer Tabelle 800 EUR und bei Unterhaltsansprüchen nach § 1615 l Abs. 1 und 2 BGB 725 EUR, unabhängig davon, ob der Ehegatte erwerbstätig ist oder nicht. 22.3 bei Unterhaltsansprüchen von Eltern des anderen Ehegatten gemäß D. 1 der Düsseldorfer Tabelle 1.050 EUR.
23. Mangelfall 23.1 Ein Mangelfall liegt vor, wenn das Einkommen des Unterhaltsverpflichteten zur Deckung seines Selbstbehalts und der gleichrangigen Unterhaltsansprüche der Berechtigten nicht ausreicht. Für diesen Fall ist die nach Abzug des Eigenbedarfs (Selbstbehalts) des Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse auf die Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer jeweiligen Einsatzbeträge gleichmäßig zu verteilen. 23.2 Die Einsatzbeträge im Mangelfall belaufen sich 23.2.1 bei minderjährigen und diesen nach § 1603 Abs. 3 Satz 2 BGB gleichgestellten Kindern gemäß § 1612b Abs. 5 BGB auf die Beträge nach Gruppe 6 der Düsseldorfer Tabelle, 23.2.2 bei getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten auf die in Anm. B. V der Düsseldorfer Tabelle genannten Beträge, 23.2.3 bei mit dem Pflichtigen in gemeinsamem Haushalt lebenden Ehegatten auf die in Anm. B.IV. der Düsseldorfer Tabelle genannten Beträge. Anrechenbares Einkommen des Unterhaltsberechtigten ist vom Einsatzbetrag abzuziehen. 23.3 Die nach Abzug des Eigenbedarfs (Selbstbehalts) des Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse ist anteilig auf die gleichrangigen Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer jeweiligen Einsatzbeträge gleichmäßig zu verteilen. Da gegenüber Kindern und Ehegatten unterschiedliche Selbstbehalte bestehen, empfiehlt es sich, die Mangelfallberechnung mit dem Eigenbedarf gegenüber dem Ehegatten zu beginnen. Damit ergibt sich ein endgültiger Ehegattenunterhalt. Der Kindesunterhalt ist um die Differenz zwischen dem notwendigen Selbstbehalt gegenüber minderjährigen und ihnen gleichgestellten volljährigen Kindern und dem Eigenbedarf gegenüber dem Ehegatten verhältnismäßig entsprechend dem Unterhaltsbedarf der Kinder bis zum Regelbetrag zu erhöhen. Das im Rahmen der Mangelfallberechnung gefundene Ergebnis ist zu korrigieren, wenn die errechneten Beträge über den ohne Mangelfall ermittelten Beträgen liegen (BGH, Urteil v. 22.1.2003, FamRZ 2003, 363 ff.). 23.4 Für die Kindergeldverrechnung gilt § 1612b Abs. 5 BGB.
24. Rundung Der Unterhalt ist auf volle Euro zu runden.
130
Arbeitshilfen
25. Ost – West – Fälle Bei sog. Ost – West – Fällen richtet sich der Bedarf des Kindes nach der an seinem Wohnsitz geltenden Unterhaltstabelle, der Selbstbehalt des Pflichtigen nach den an dessen Wohnsitz geltenden Selbstbehaltsätzen.
Anhang Rechenbeispiel zu Nr. 15.2 a) Nur ein Ehegatte hat Einkommen: Erwerbseinkommen V: 2.100 EUR B (ohne Einkommen) ist wegen Krankheit erwerbsunfähig Ehegattenunterhalt: 2.100 EUR x 3/7 = 900 EUR b) beide Ehegatten haben prägendes Einkommen: Erwerbseinkommen V: 2.100 EUR Erwerbseinkommen B: 1.400 EUR Unterhaltsberechnung nach der Quotenbedarfsmethode (vgl. Nr. 25) Der Bedarf beträgt 1.700 EUR, nämlich 2.100 x 3/7 + 1.400 x 4/7. Auf den Bedarf von 1.700 EUR ist das Erwerbseinkommen B von 1.400 EUR mit 7/7 anzurechnen. Es bleibt ein ungedeckter Bedarf (Anspruch) von 300 EUR Verkürzte Unterhaltsberechnung in diesem Fall nach der Differenzmethode: (2.100 -1.400 ) x 3/7 = 300 EUR c) beide Ehegatten haben prägendes Einkommen, B hat zusätzlich nicht prägende Einkünfte (z. B. Lottogewinn, Erbschaft, nach unvorhersehbarem Karrieresprung, unzumutbares Einkommen): prägendes Erwerbseinkommen V: 2.100 EUR prägendes Erwerbseinkommen B: 1.050 EUR zusätzliches nicht prägendes Zinseinkommen B: 350 EUR Unterhaltsberechnung nach der Quotenbedarfsmethode (Nr. 25): Bedarf B: 2.100 x 3/7 + 1.050 x 4/7 =
1.500 EUR
anzurechnen: das prägende Erwerbseinkommen von B (1050 x 7/7)
1.050 EUR
das nicht prägende Einkommen von B
350 EUR
Restbedarf ( = Anspruch):
100 EUR
Unterhaltsberechnung nach der Additionsmethode: Bedarf B: 1/2 (2.100 EUR x 6/7 + 1.050 x 6/7) = 1.350 EUR anzurechnen: Gesamteinkommen B: 1.050 EUR x 6/7 + 350 = 1.250 EUR Restbedarf (Anspruch) 100 EUR
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
131
d) V hat prägendes, B hat nicht prägendes Einkommen (Zinsen aus nach Scheidung angefallener Erbschaft). Bei B, nicht bei V , ist trennungsbedingter Mehrbedarf von 150 EUR zu berücksichtigen: Prägendes Erwerbseinkommen V: 2.100 EUR nicht prägendes Zinseinkommen B: 300 EUR Unterhaltsberechnung nach der Anrechnungsmethode: Bedarf B: 3/7 x 2.100 = 900 EUR trennungsbedingter Mehrbedarf B: 150 EUR Gesamtbedarf B: 1.050 EUR anzurechnen: 7/7 x 300 = 300 EUR Restbedarf: 750 EUR. V ist leistungsfähig , weil ihm mit 1.350 EUR mehr als sein Bedarf von (2.100 x 4/7 =) 1.200 EUR verbleibt (vgl. Nr. 25, 27).
Zu Nr. 23 Mangelfall Wegen der Unterhaltsberechnung im Mangelfall wird auf das Rechenbeispiel in der Düsseldorfer Tabelle unter C. Bezug genommen.
5.4
OLG Frankfurt am Main (Stand: 1.1.2008)
Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt am Main – Stand 1.1.2008 (Neuerungen kursiv und fett).
Präambel Die von den Richtern der Familiensenate des für ganz Hessen zuständigen OLG Frankfurt am Main erarbeiteten Grundsätze beruhen auf der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und sollen im Interesse der Einheitlichkeit und Überschaubarkeit Orientierungslinien für die Praxis geben. Sie orientieren sich an der bundeseinheitlichen Leitlinienstruktur und lehnen sich, soweit inhaltlich übereinstimmend, an den Wortlaut der Süddeutschen Leitlinien an. Sie binden den Richter nicht; dieser wird in eigener Verantwortung die angemessenen Lösungen des Einzelfalls finden müssen. Das Tabellenwerk der Düsseldorfer Tabelle ist eingearbeitet. Die Erläuterungen werden durch nachfolgende Grundsätze ersetzt.
Unterhaltsrechtlich maßgebendes Einkommen 1.
Geldeinnahmen
1.1 Regelmäßiges Bruttoeinkommen einschließlich Renten und Pensionen Auszugehen ist vom Bruttoeinkommen als Summe aller Einkünfte, regelmäßig bezogen auf das Kalenderjahr. Zur Berücksichtigung von Kinderzuschlägen und Freibeträgen nach § 32 Abs. 6 S. 1 und S. 2 EStG vgl. BGH FamRZ 2007, 882; zum Familienzuschlag, dem Kinderzuschlag nach § 40 Abs. 1 und Abs. 2 BBesG BGH FamRZ 2007, 793 ff. und dem Zuschlag beim Arbeitslosengeld jetzt BGH FamRZ 2007, 983.
132
Arbeitshilfen
1.2 Unregelmäßige Einkommen (z. B. Abfindungen etc.) Soweit Leistungen nicht monatlich anfallen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld), werden sie auf ein Jahr umgelegt. Einmalige Zahlungen (z. B. Abfindungen) sind auf einen angemessenen Zeitraum (in der Regel mehrere Jahre) zu verteilen. 1.3 Überstunden Überstundenvergütungen werden voll angerechnet, soweit sie berufstypisch sind oder in geringem Umfang anfallen (BGH FamRZ 1980, 984 = NJW 1980, 2251) oder der Mindestbedarf der Kinder nicht gedeckt ist. Im Übrigen ist der Anrechnungsteil nach Zumutbarkeit zu ermitteln. Die Weiterführung überobligationsmäßiger Überstundenleistungen kann regelmäßig nicht verlangt werden. Dies gilt entsprechend auch für Nebentätigkeiten. Zur Obliegenheit einer Nebentätigkeit zur Deckung des Mindestbedarfs minderjähriger Kinder vgl. BVerfG FamRZ 2003, 661. 1.4 Spesen und Auslösungen Über die Anrechenbarkeit von Spesen und Auslösungen ist nach Maßgabe des Einzelfalls zu entscheiden. Als Anhaltspunkt kann eine anzurechnende häusliche Ersparnis (also nicht für reine Übernachtungskosten oder Fahrtkosten bis zu der in Nr. 10.2.2 definierten Höhe) von einem Drittel in Betracht kommen. 1.5 Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit Bei Einkünften aus selbstständiger Tätigkeit oder aus Gewerbebetrieb wird regelmäßig an den Gewinn (§ 4 Abs. 1, Abs. 3 EStG) aus einem zeitnahen Dreijahreszeitraum angeknüpft. Mit der Vorlage der ESt-Bescheide und der entsprechenden Bilanzen mit G+V-Rechnung oder den Einnahme/ÜberschussRechnungen wird der besonderen Darlegungslast (BGH FamRZ 93, 789, 792) in der Regel genügt. Auf substanziierten Einwand sind gegebenenfalls weitere Erläuterungen vorzunehmen oder Belege vorzulegen. Zu Ansparabschreibungen und zur Beachtung von Besonderheiten der Einkommensentwicklung siehe BGH FamRZ 2004, 1177 – 1179. 1.6 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung sowie Kapitalvermögen Einkommen aus Vermietung und Verpachtung sowie Kapitalvermögen ist der Überschuss der Bruttoeinkünfte über die Werbungskosten und notwendige Instandhaltungsrücklagen. Für Wohngebäude ist keine AfA anzusetzen; im Einzelfall kommt stattdessen die Berücksichtigung angemessener Tilgungsleistungen in Betracht. 1.7 Steuererstattungen Steuererstattungen sind in der Regel im Kalenderjahr der tatsächlichen Leistung zu berücksichtigen. Steuervorteile, die auf unterhaltsrechtlich nicht zu berücksichtigenden Aufwendungen beruhen, bleiben außer Betracht. Hierzu BGH FamRZ 2005, 1159 ff. und 1817 ff. 1.8 Sonstige Einnahmen sind z. B. Trinkgelder.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
2.
133
Sozialleistungen
2.1 Arbeitslosengeld (§ 117 SGB III) und Krankengeld Vgl. dazu Nr. 1.1 Abs. 2. 2.2 Leistungen nach dem SGB II Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach § 19 f SGB II sind kein Einkommen, es sei denn die Nichtberücksichtigung der Leistungen ist in Ausnahmefällen treuwidrig (vgl. BGH FamRZ 1999, 843; 2001, 619); nicht subsidiäre Leistungen nach dem SGB II sind Einkommen, insbesondere befristete Zuschläge (§ 24 SGB II), Einstiegsgeld (§ 29 SGB II), Entschädigung für Mehraufwendungen „1 Eurojob“ (§ 16 Abs. 3 SGB II). 2.3 Wohngeld, soweit es nicht erhöhte Wohnkosten deckt. 2.4 BaföG-Leistungen, auch soweit sie als Darlehen gewährt werden, mit Ausnahme von Vorausleistungen nach §§ 36, 37 BAföG. 2.5 Erziehungs- und Elterngeld Elterngeld ist, soweit es über den Sockelbetrag i.H.v. 300,-- €, bei verlängertem Bezug über 150,-€, hinausgeht, Einkommen. Der Sockelbetrag des Elterngeldes und das Bundeserziehungsgeld sind kein Einkommen, es sei denn, es liegt einer der Ausnahmefälle der §§ 11 Satz 4 BEEG, 9 Satz 2 BErzG vor. 2.6 Unfall- und Versorgungsrenten (z. B. nach dem Bundesversorgungsgesetz) nach Maßgabe des § 1610 a BGB. 2.7 Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld und Ähnliches Leistungen aus der Pflegeversicherung an den Pflegling, Blindengeld, Schwerbeschädigten- und Pflegezulagen jeweils nach Maßgabe der §§ 1610a, 1578a BGB. 2.8 Pflegegeld Der Anteil des Pflegegeldes bei der Pflegeperson, durch den ihre Bemühungen abgegolten werden; bei Pflegegeld aus der Pflegeversicherung gilt dies nach Maßgabe des § 13 Abs. 6 SGB XI. 2.9 Grundsicherungsleistungen Die Leistungen gemäß §§ 41 – 43 SGB XII sind beim Berechtigten im Rahmen von Verwandtenunterhaltsansprüchen in der Regel als Einkommen zu berücksichtigen. Im Rahmen von Ehegattenunterhaltsansprüchen sind sie im Regelfall nicht als Einkommen zu bewerten.
134
Arbeitshilfen
2.10 Sonstige Leistungen nach dem SGB XII und 2.11 Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz Diese Leistungen sind nicht als Einkommen zu bewerten. Die Unterhaltsforderung eines Empfängers dieser Leistungen kann in Ausnahmefällen treuwidrig sein (BGH FamRZ 1999, 843, 847; 2001, 619, 620). 2.12 Leistungen nach den Vermögensbildungsgesetzen beeinflussen das Einkommen nicht, d.h. der vermögenswirksame Anlagebetrag mindert das Einkommen nicht; andererseits erhöhen vermögenswirksame Beiträge des Arbeitgebers und die Sparzulage nicht das Einkommen.
3.
Kindergeld
Kindergeld wird nicht zum Einkommen der Eltern gerechnet (vgl. Nr. 14).
4.
Geldwerte Zuwendungen des Arbeitgebers
Geldwerte Zuwendungen aller Art des Arbeitgebers, z. B. Firmenwagen oder freie Kost und Logis, sind Einkommen, soweit sie entsprechende Eigenaufwendungen ersparen.
5.
Wohnwert
Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie Einkommen zu behandeln. Neben dem Wohnwert sind auch Zahlungen nach dem Eigenheimzulagengesetz anzusetzen. Ein Wohnvorteil liegt nur vor, soweit der Wohnwert den berücksichtigungsfähigen Schuldendienst, erforderliche Instandhaltungskosten und die verbrauchsunabhängigen Kosten, mit denen ein Mieter üblicherweise nicht belastet wird, übersteigt. Auszugehen ist vom vollen Mietwert (objektiver Wohnwert). Wenn es nicht möglich oder nicht zumutbar ist, die Wohnung aufzugeben und das Objekt zu vermieten oder zu veräußern, kann stattdessen die ersparte Miete angesetzt werden, die angesichts der wirtschaftlichen Verhältnisse angemessen wäre (subjektiver Wohnwert). Dies kommt insbesondere für die Zeit bis zur Scheidung in Betracht, wenn ein Ehegatte das Eigenheim allein bewohnt (vgl. für den Trennungsunterhalt: BGH FamRZ 1998, 899 f., FamRZ 2000, 351 f., für den Nachehelichenunterhalt: BGH FamRZ 2000, 950 f., FamRZ 2005, 1817 ff., 1820, beim Elternunterhalt: BGH FamRZ 2003, 1179 f.). Als Untergrenze für den subjektiven Wohnwert ist der Kaltmietanteil im kleinen Selbstbehalt anzusetzen. Bei höherem Einkommen ist der Wohnwert angemessen zu erhöhen.
6.
Haushaltsführung
Führt jemand einem leistungsfähigen Dritten den Haushalt, so ist hierfür ein Einkommen anzusetzen (BGH FamRZ 1987, 1011 = NJW RR 1987, 1282; BGH FamRZ 1989, 487 = NJW RR 1989, 1083; BGH FamRZ 1995, 344); bei Haushaltsführung durch einen nicht Erwerbstätigen geschieht das in der Regel mit einem Betrag von 380,-- €.
7.
Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit
kann nach Billigkeit ganz oder teilweise unberücksichtigt bleiben.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
8.
135
Freiwillige Zuwendungen Dritter
(z. B. Geldleistungen, kostenloses Wohnen) sind als Einkommen zu berücksichtigen, wenn dies dem Willen des Dritten entspricht.
9.
Erwerbsobliegenheit und Einkommensfiktion
Einkommen können auch aufgrund einer unterhaltsrechtlichen Obliegenheit erzielbare Einkünfte sein (fiktives Einkommen). Zum Umfang der Obliegenheit im Einzelnen BVerfG FamRZ 2007, 273 f.
10. Bereinigung des Einkommens 10.1 Steuern und Vorsorgeaufwendungen Vom Bruttoeinkommen sind Steuern, Sozialabgaben und/oder angemessene Vorsorgeaufwendungen abzusetzen (Nettoeinkommen). Zu den angemessenen Vorsorgeaufwendungen kann auch die zusätzliche Altersversorgung im Rahmen der steuerlichen Förderung nach § 10a EStG zählen. Nr. 1.7 gilt entsprechend. Es besteht die Obliegenheit, Steuervorteile in zumutbarem Rahmen in Anspruch zu nehmen. Zur Obliegenheit, das Realsplitting geltend zu machen, BGH FamRZ 2007, 793 ff. und BGH FamRZ 2007, 882 ff. 10.2 Berufsbedingte Aufwendungen Berufsbedingte Aufwendungen, die sich von den privaten Lebenshaltungskosten nach objektiven Merkmalen eindeutig abgrenzen lassen, sind im Rahmen des Angemessenen vom Nettoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit abzuziehen. 10.2.1 Pauschale/konkrete Aufwendungen Bei Vorliegen entsprechender Anhaltspunkte kann eine Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens (maximal 150,-- €) abgesetzt werden. Diese Pauschale wird vom Nettoeinkommen vor Abzug von Schulden und besonderen Belastungen abgezogen. Übersteigen die berufsbedingten Aufwendungen diese Pauschale, so sind sie im Einzelnen darzulegen. 10.2.2 Fahrtkosten Ein Abzug von Fahrtkosten zur Arbeitsstätte mit dem eigenen PKW erfolgt grundsätzlich nur in Höhe der Fahrtkosten öffentlicher Verkehrsmittel, wenn deren Benutzung zumutbar ist. Ist wegen schwieriger öffentlicher Verkehrsverbindungen oder aus sonstigen Gründen die Benutzung eines PKW als angemessen anzuerkennen, so wird eine Kilometerpauschale in Höhe des Betrages nach § 5 Abs. 2 Nr. 2 JVEG (zurzeit 0,30 € für jeden gefahrenen Kilometer) berücksichtigt. Anhaltspunkte für die Bestimmung der Angemessenheit können einerseits die ehelichen Lebensverhältnisse und andererseits das Verhältnis der Fahrtkosten zu dem Einkommen sein. Die Fahrtkostenpauschale deckt in der Regel sowohl die laufenden Betriebskosten als auch die Anschaffungskosten des PKW ab. Bei hoher Fahrleistung ist, da die Fahrtkosten nicht gleichmäßig ansteigen, eine abweichende Bewertung veranlasst. In der Regel kann bei einer Entfernung von mehr als 30 km (einfach) und einer PKW-Nutzung an ca. 220 Tagen im Jahr für jeden Mehrkilometer die Pauschale auf die Hälfte des Satzes herabgesetzt werden.
136
Arbeitshilfen
Bei unverhältnismäßig hohen Fahrtkosten infolge weiter Entfernung zum Arbeitsplatz kommt auch eine Obliegenheit zu einem Wohnortwechsel in Betracht (BGH FamRZ 1998, 1501, 1502). 10.2.3 Ausbildungsaufwand Bei Vorliegen entsprechender Anhaltspunkte kann eine Pauschale von 5 % der Ausbildungsvergütung abgesetzt werden. Übersteigen die Aufwendungen diese Pauschale, so sind sie im Einzelnen darzulegen (vgl. Nr. 10.2.1). 10.3 Kinderbetreuung Kinderbetreuungskosten sind abzugsfähig, soweit die Betreuung durch Dritte infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. Geht ein Ehegatte einer Erwerbstätigkeit nach, obwohl er eines oder mehrere minderjährige Kinder betreut, so kann ihm – auch neben den in Satz 1 genannten konkreten Kosten – noch ein Ausgleich für Aufwendungen bis zu 200 € zugebilligt werden, wenn er darlegt, dass er oder Dritte zusätzliche Aufwendungen durch die Betreuung der Kinder haben (wie z. B. Großeltern, Nachbarn oder Freunde betreuen die Kinder unentgeltlich, ohne dadurch den Unterhaltspflichtigen entlasten zu wollen; Fahrtkosten zu Betreuungsstellen etc.). Für die Höhe dieser Pauschale sind u. a. folgende Faktoren von Bedeutung: Zahl und Alter der Kinder; Umfang der Berufstätigkeit; Umfang der Fremdbetreuung, deren Kosten nicht im Rahmen der in S.1 genannten konkreten Kosten geltend gemacht werden; Höhe der konkreten Kosten. 10.4 Schulden Berücksichtigungswürdige Schulden (Zins und Tilgung) sind abzuziehen; die Abzahlung soll im Rahmen eines vernünftigen Tilgungsplanes in angemessenen Raten erfolgen. Zur Obliegenheit, ein Verbraucherinsolvenzverfahren einzuleiten vgl. BGH FamRZ 2005, 608 f. Bei der Bedarfsermittlung für den Ehegattenunterhalt sind grundsätzlich eheprägende Verbindlichkeiten abzusetzen. Beim Verwandtenunterhalt sowie bei Leistungsfähigkeit/Bedürftigkeit für den Ehegattenunterhalt erfolgt eine Abwägung nach den Umständen des Einzelfalls. Bei der Zumutbarkeitsabwägung sind Interessen des Unterhaltsschuldners, des Drittgläubigers und des Unterhaltsgläubigers, vor allem minderjähriger Kinder, mit zu berücksichtigen. Bei der Unterhaltsbemessung nach einem fiktiven Einkommen ist auch ein fiktiver Schuldendienst berücksichtigungsfähig. 10.5 Unterhaltsleistungen (bleibt unbesetzt) 10.6 Vermögensbildung Vermögensbildende Aufwendungen sind im angemessenen Rahmen abzugsfähig.
Kindesunterhalt 11. Bemessungsgrundlage (Tabellenunterhalt) Der Barunterhalt minderjähriger und noch im elterlichen Haushalt lebender volljähriger unverheirateter Kinder bestimmt sich nach den Sätzen der Düsseldorfer Tabelle ohne Bedarfskontrollbeträge (Anhang 1). Bei minderjährigen Kindern kann er als Festbetrag oder als Prozentsatz des jeweiligen Mindestunterhalts geltend gemacht werden.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
137
11.1 Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge Die Tabellensätze der Düsseldorfer Tabelle enthalten keine Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für das Kind, wenn dieses nicht in einer gesetzlichen Familienversicherung mitversichert ist. Dieser Aufwand gehört jedoch zum Grundbedarf und ist vom Barunterhaltspflichtigen allein zu tragen. Besteht für das Kind eine freiwillige Krankenversicherung, so sind die hierfür erforderlichen Beiträge vom Unterhaltsverpflichteten zusätzlich zu zahlen, zur Ermittlung des Tabellenunterhalts jedoch vom Einkommen abzusetzen. 11.2 Eingruppierung Die Tabellensätze sind auf den Fall zugeschnitten, dass der Unterhaltspflichtige drei Unterhaltsberechtigten (ohne Rücksicht auf den Rang, soweit für den Nachrangigen Mittel vorhanden sind) Unterhalt zu gewähren hat. Bei einer größeren oder geringeren Anzahl Unterhaltsberechtigter sind in der Regel Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere oder höhere Einkommensgruppen vorzunehmen. Eine Aufstufung um zwei Einkommensgruppen kommt in Betracht, wenn die Unterhaltspflicht nur gegenüber einem Kind besteht. Liegt insoweit das verfügbare Einkommen des Unterhaltspflichtigen im Bereich bis 1.300,- €, ist für die Aufstufung eine besondere Prüfung notwendig.
12. Minderjährige Kinder 12.1 Betreuungs-/Barunterhalt Der sorgeberechtigte Elternteil, der ein minderjähriges Kind betreut, leistet in der Regel hierdurch seinen Beitrag zum Kindesunterhalt (§ 1606 Abs. 3 S. 2 BGB). 12.2 Einkommen des Kindes wird bei beiden Eltern hälftig angerechnet. Zum Kindergeld vgl. Nr. 14. 12.3. Beiderseitige Barunterhaltspflicht / Haftungsanteil Der betreuende Elternteil braucht neben dem anderen Elternteil in der Regel keinen Barunterhalt zu leisten, es sei denn, sein Einkommen ist bedeutend höher als das des anderen Elternteils (§ 1606 Abs.3 Satz 2 BGB – etwa bei dreifach höherem verfügbarem Einkommen und guten Vermögensverhältnissen – vgl. BGH FamRZ 1984, 39 = NJW 1984, 303), oder der eigene angemessene Unterhalt des sonst allein barunterhaltspflichtigen Elternteils ist gefährdet (§ 1603 Abs.2 Satz 3 BGB). Im letzteren Fall kann jedoch nach der "Hausmann"-Rechtsprechung (vgl. BGH FamRZ 2006, 1827 ff.) eine Haftung in Betracht kommen. Sind bei auswärtiger Unterbringung beide Eltern zum Barunterhalt verpflichtet, haften sie anteilig nach § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB für den Gesamtbedarf (vgl. Nr. 13.3). Der Verteilungsschlüssel kann unter Berücksichtigung des Betreuungsaufwandes wertend verändert werden. Zur Barunterhaltspflicht von Eltern, die sich in der Betreuung eines Kindes abwechseln vgl. BGH FamRZ 2006, 1015 f. u. FamRZ 2007, 707 ff.
138
Arbeitshilfen
12.4 Zusatzbedarf Bei Zusatzbedarf (Prozesskostenvorschuss, Mehrbedarf, Sonderbedarf) gilt § 1606 Abs. 3 Satz 1 BGB (vgl. Nr.13.3).
13. Volljährige Kinder 13.1 Bedarf Beim Bedarf volljähriger Kinder ist zu unterscheiden, ob sie noch im Haushalt der Eltern / eines Elternteils leben oder einen eigenen Hausstand haben. 13.1.1 Für volljährige Kinder, die noch im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen, gilt die Altersstufe 4 der Düsseldorfer Tabelle. Sind beide Elternteile leistungsfähig (vgl. Nr. 21.3.1), ist der Bedarf des Kindes in der Regel nach dem zusammengerechneten Einkommen zu bemessen. Hierbei findet z. B. bei einer Unterhaltsverpflichtung gegenüber nur einem Kind eine Höherstufung nur um eine Einkommensgruppe statt (OLG Hamm FamRZ 1993, 353, 355, bestätigt durch BGH FamRZ 1994, 696, 697 = NJW 1994, 1530). Für die Haftungsquote gilt Nr.13.3. Ein Elternteil hat jedoch höchstens den Unterhalt zu leisten, der sich allein aus seinem Einkommen aus der Düsseldorfer Tabelle ergibt. Dies gilt auch für ein Kind im Sinne des § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB. Erzielt das volljährige Kind eigenes Einkommen, beträgt der Unterhaltsbedarf (ohne Kranken/Pflegeversicherungsbedarf) mindestens monatlich 530 €. 13.1.2 Der angemessene Bedarf eines volljährigen Kindes mit eigenem Hausstand beträgt in der Regel monatlich 640 € (darin sind enthalten Kosten für Unterkunft und Heizung bis zu 270 €), ohne Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie ohne Studiengebühren. Von diesem Betrag kann bei erhöhtem Bedarf oder mit Rücksicht auf die Lebensstellung der Eltern abgewichen werden. 13.2 Einkommen des Kindes Auf den Unterhaltsbedarf werden Einkünfte des Kindes, auch das Kindergeld (siehe Nr. 14), BAföG-Darlehen und Ausbildungsbeihilfen (gekürzt um ausbildungsbedingte Aufwendungen, vgl. Nr. 10.2.3) angerechnet. Bei Einkünften aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit gilt § 1577 Abs. 2 BGB entsprechend. 13.3 Beiderseitige Barunterhaltspflicht / Haftungsanteil Für den Bedarf des Volljährigen haften die Eltern anteilig nach dem Verhältnis ihrer verfügbaren Einkommen. Vor der Bildung der Haftungsquote ist der angemessene Selbstbehalt jedes Elternteils (1.100 €, siehe Nr. 21.3.1) und der Unterhalt vorrangig Berechtigter abzusetzen (vgl. zur Berechnungsmethode BGH FamRZ 1986, 151 = NJW-RR 1986, 426; FamRZ 1986, 153 = NJW-RR 1986, 293). Die Haftung ist auf den Tabellenbetrag nach Maßgabe des eigenen Einkommens des jeweils Verpflichteten begrenzt. Diese Berechnung findet für den Bedarf des volljährigen Schülers im Sinne des § 1603 Abs.2 Satz 2 BGB entsprechende Anwendung: Zur Bildung der Haftungsquote ist vorab der angemessene Selbstbehalt jedes Elternteils und der Barbedarf weiterer jetzt gleichrangiger Kinder abzusetzen, wenn der verbleibende Betrag zur Bedarfsdeckung aller Kinder ausreicht. Ist dies nicht der Fall (Mangelfall)
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
139
wird der Selbstbehalt auf den notwendigen Selbstbehalt herabgesetzt. Außerdem ist statt eines Vorwegabzugs des Bedarfs der anderen Kinder der Bedarf des volljährigen Kindes aus dem nach Abzug des eigenen Selbstbehalts der Eltern verbleibenden Betrag anteilig zu befriedigen. Zur Berechnungsweise im Übrigen vgl. BGH FamRZ 2002, 815, 818.
14. Verrechnung des Kindergeldes Es wird nach § 1612 b BGB ausgeglichen. Bei volljährigen Kindern vgl. auch BGH FamRZ 2006, 99 f. (Zur Verrechnung bei Minderjährigen nach § 1612 b Abs. 5 BGB a. F. in Altfällen, d.h. für die bis zum 31.12.2007 fällig gewordenen Unterhaltsansprüche, siehe die Verrechnungstabelle Anhang 2 zu den Unterhaltsgrundsätzen in der Fassung vom 1.7.2005).
Ehegattenunterhalt 15. Unterhaltsbedarf Der Unterhaltsanspruch eines bedürftigen Ehegatten (§§ 1361, 1569 ff. BGB) besteht in dem Unterschiedsbetrag zwischen seinem eheangemessenen Bedarf und seinen tatsächlich erzielten oder zurechenbaren Einkünften im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Verpflichteten. 15.1 Bedarf nach ehelichen Lebensverhältnissen Bei der Bedarfsbemessung darf nur eheprägendes Einkommen berücksichtigt werden. Eheprägend sind die zum Zeitpunkt der Scheidung verfügbaren Mittel. Einkünfte eines Ehegatten, die aus einer erst nach der Trennung aufgenommenen oder ausgeweiteten Erwerbstätigkeit erzielt werden, sind bei der Bedarfsermittlung zu berücksichtigen, wenn diese Berufstätigkeit anstelle einer zuvor geleisteten Haushaltsführung aufgenommen worden ist (BGH, Urteil vom 13.6.2001, FamRZ 2001, 986 = NJW 2001, 2254). Nach der Scheidung eintretende Einkommensminderungen sind für die Bedarfsbemessung zu berücksichtigen (vgl. BGH FamRZ 2006, 683 ff.), sofern sie nicht auf einer Verletzung von Erwerbsobliegenheiten beruhen (BGH FamRZ 2003, 590, 591 = NJW 2003, 1518). Einkünfte, die aus einer überobligationsmäßig ausgeübten Erwerbstätigkeit erzielt werden, prägen die ehelichen Lebensverhältnisse nicht (BGH FamRZ 2003, 518). 15.2 Halbteilung und Erwerbstätigenbonus Der eheangemessene Bedarf eines Ehegatten (ohne Vorsorgebedarf) beträgt ½ des den ehelichen Lebensverhältnissen entsprechenden Einkommens eines oder beider Ehegatten, bereinigt um die berücksichtigungsfähigen Lasten und den Kindesunterhalt. Offen bleibt, ob und inwieweit bei Minderjährigen der Zahlbetrag oder der Tabellenbetrag abgezogen wird. Bei Volljährigen ist der Zahlbetrag abzuziehen. Auch Unterhaltsverpflichtungen gegenüber nach Ende der Ehe geborenen Kindern sind bei der Bedarfsberechnung vorweg zu berücksichtigen (BGH FamRZ 2006, 683 ff, 686). Erbringt der Verpflichtete sowohl Bar- als auch Betreuungsunterhalt, so gilt Nr. 10.3 (BGH FamRZ 2001, 350).
140
Arbeitshilfen
Auf Erwerbstätigkeit beruhendes Einkommen der Ehegatten wird vorab um einen Bonus von 1/7 bereinigt. Dieser wird jeweils nach Abzug der mit der Erzielung des Erwerbseinkommens verbundenen Aufwendungen (Werbungskosten) sowie grundsätzlich der ehelichen Lasten und des von dem Erwerbstätigen zu leistenden Kindesunterhalts berechnet. Sind mit der Erzielung von Nichterwerbseinkommen (insbes. Wohnvorteil, Kapitaleinkünfte pp.) besondere Aufwendungen verbunden, werden diese von der jeweiligen Einkunftsart abgezogen. 15.3 Konkrete Bedarfsbemessung Ein eheangemessener Unterhaltsbedarf (Elementarunterhalt) kann bis zu einem Betrag von 2.200 € als Quotenunterhalt geltend gemacht werden. Ein darüber hinausgehender Bedarf muss konkret dargelegt werden. Eigenes Einkommen des bedürftigen Ehegatten – Erwerbseinkommen nach Abzug des Erwerbstätigenbonus – ist hierauf anzurechnen. 15.4 Vorsorgebedarf / Zusatz- und Sonderbedarf Werden Altersvorsorge-, Kranken- und Pflegeversicherungskosten vom Berechtigten gesondert geltend gemacht oder vom Verpflichteten bezahlt, sind diese vom dem Einkommen des Pflichtigen vorweg abzuziehen. Der Vorwegabzug unterbleibt, soweit nicht verteilte Mittel zur Verfügung stehen, z. B. durch Anrechnung nicht prägenden Einkommens des Berechtigten auf seinen Bedarf. Bei der Bemessung des Altersvorsorgebedarfs kann nach den Grundsätzen der Bremer Tabelle verfahren werden. Altersvorsorgeunterhalt kann in der Regel nur dann verlangt werden, wenn der angemessene Eigenbedarf (großer Selbstbehalt) gedeckt ist. Der Altersvorsorgeunterhalt ist nicht auf den Höchstbetrag nach Maßgabe der Beitragsbemessungsgrenze beschränkt und soll gegebenenfalls aus nicht prägendem Einkommen gedeckt werden, so dass dann die zweite Berechnungsstufe entfallen kann, vgl. BGH FamRZ 1999, 372, FamRZ 2007, 117 ff. Altersvorsorgeunterhalt kann für die Vergangenheit nicht erst von dem Zeitpunkt an verlangt werden, in dem er ausdrücklich geltend gemacht worden ist. Es reicht für die Inanspruchnahme des Unterhaltspflichtigen vielmehr aus, dass von diesem Auskunft mit dem Ziel der Geltendmachung eines Unterhaltsanspruchs begehrt worden ist (BGH FamRZ 2007, 193 ff., insoweit unter Bestätigung von OLG Frankfurt am Main FPR 2004, 398 ff.). Der Beitrag für Krankenversicherung und Pflegeversicherung ist in jeweils nachzuweisender konkreter Höhe zu berücksichtigen. 15.5 Bedarf bei mehreren gleichrangigen Ehegatten und Berechtigten nach § 1615 l BGB (nicht belegt) 15.6 Trennungsbedingter Mehrbedarf Trennungsbedingter Mehrbedarf kann zusätzlich berücksichtigt werden, wenn ausnahmsweise noch die Anrechnungsmethode Anwendung findet. Obergrenze ist das Ergebnis der Differenzmethode.
16. Bedürftigkeit Eigene (erzielte oder zurechenbare) Einkünfte des Berechtigten sind auf den Bedarf anzurechnen, wobei das bereinigte Nettoerwerbseinkommen um den Erwerbstätigenbonus zu vermindern ist.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
141
17. Erwerbsobliegenheit 17.1 bei Kindesbetreuung Die nach Vollendung des 3. Lebensjahres grundsätzlich einsetzende Erwerbsobliegenheit des betreuenden Elternteils ist hinsichtlich Art und Umfang an den Belangen des Kindes auszurichten. Stehen solche Belange einer Fremdbetreuung generell entgegen oder besteht eine kindgerechte Betreuungsmöglichkeit nicht, hat das Prinzip der Eigenverantwortung des betreuenden Elternteils für seinen Unterhalt zurückzustehen. Dieser Maßstab bestimmt auch die Verpflichtung zur Aufnahme einer Teilzeitoder Vollzeittätigkeit. Bis zur Beendigung der Grundschulzeit kann eine Vollzeiterwerbstätigkeit in der Regel nicht erwartet werden. Vgl. hierzu die Gesetzesbegründung, FamRZ 2007, 1947, 2. Spalte: „ . . . Die Neuregelung verlangt (also) keineswegs einen abrupten, übergangslosen Wechsel von der elterlichen Betreuung zu Vollzeiterwerbstätigkeit. Im Interesse des Kindeswohls wird vielmehr auch künftig ein gestufter, an den Kriterien von § 1570 Abs. 1 BGB-Entwurf orientierter Übergang möglich sein.“ Private Betreuung, z. B. durch Bekannte und Angehörige, muss grundsätzlich nicht in Anspruch genommen werden. Die Darlegungs- und Beweislast, keine zumutbare Betreuungsmöglichkeit gefunden zu haben, hat grundsätzlich der Unterhaltsbegehrende, der sich darauf beruft. Es genügt jedoch zunächst der Vortrag, z. B. in der Gemeinde nachgefragt und eine Absage erhalten zu haben. Erst auf substanziiertes Bestreiten der in Anspruch genommenen Gegenpartei besteht ergänzende Vortragspflicht. Maßgeblich für die Dauer der Verlängerung des Unterhaltsanspruchs nach § 1570 Abs. 2 BGB ist das Vertrauen in die vereinbarte und praktizierte Rollenverteilung und die gemeinsame Ausgestaltung der Kindesbetreuung. Dabei ist auch das Alter des betreuenden Ehegatten zu berücksichtigen. Maßgeblich für die Beurteilung ist auch die Zahl der zu betreuenden Kinder. 17.2 bei Trennungsunterhalt In der Regel besteht für den Berechtigten im ersten Jahr nach der Trennung keine Obliegenheit zur Aufnahme oder Ausweitung einer Erwerbstätigkeit.
Weitere Unterhaltsansprüche 18. Ansprüche aus § 1615 l Der Bedarf nach § 1615 l BGB bemisst sich nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils. Erleidet dieser einen konkreten Verdienstausfall, ist er auch für den Unterhalt zu Grunde zu legen. Der Mindestbedarf entspricht in der Regel dem notwendigen Selbstbehalt (900,- €). Bezüglich der Erwerbsobliegenheit und Dauer des Anspruchs gilt Nr. 17.1 entsprechend.
19. Elternunterhalt Der Bedarf bemisst sich nach der eigenen Lebensstellung des unterhaltsberechtigten Elternteils, wobei nachteilige Veränderungen der Lebensverhältnisse wie sie regelmäßig mit dem Eintritt in den
142
Arbeitshilfen
Ruhestand einhergehen, zu berücksichtigen sind. Auch bei bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen ist die Untergrenze des Bedarfs so zu bemessen, dass das Existenzminimum sichergestellt wird (vgl. BGH, Urteil vom 19.02.2003, FamRZ 2003, 860 ff). Bei einem Heimaufenthalt wird der Bedarf durch die dadurch anfallenden Kosten einschließlich der für die privaten Bedürfnisse gewährten Leistungen nach dem SGB XII bestimmt (vgl. BGH FamRZ 2004, 1370 ff).
20. Lebenspartnerschaft Bei Getrenntleben oder Aufhebung der Lebenspartnerschaft gelten §§ 12, 16 LPartG.
Leistungsfähigkeit und Mangelfall 21. Selbstbehalt 21.1 Grundsatz Es ist zu unterscheiden zwischen dem notwendigen (§ 1603 Abs. 2 BGB), dem angemessenen (§ 1603 Abs. 1 BGB) und dem eheangemessenen (§§ 1361 Abs. 1, 1578 Abs. 1 BGB; BGH FamRZ 2006, 683) Selbstbehalt. 21.2 Notwendiger Selbstbehalt Für Eltern gegenüber minderjährigen Kindern und diesen nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB gleichgestellten Kindern gilt im Allgemeinen der notwendige Selbstbehalt als unterste Grenze der Inanspruchnahme. Er beträgt 900 €. Davon entfallen 520 € auf den allgemeinen Lebensbedarf und 380 € auf den Wohnbedarf (290 € Kaltmiete, 90 € Nebenkosten und Heizung). Verursacht der Umgang des Unterhaltspflichtigen mit den minderjährigen Kindern besondere Kosten, die er nur unter Gefährdung seines Selbstbehalts aufbringen könnte, kommt eine maßvolle Erhöhung in Betracht (BGH FamRZ 2005, 706 ff.). 21.3 Angemessener Selbstbehalt 21.3.1 gegenüber volljährigen Kindern Er beträgt gegenüber volljährigen Kindern 1.100 €. Davon entfallen 620 € auf den allgemeinen Lebensbedarf und 480 € auf den Wohnbedarf (370 € Kaltmiete, 110 € Nebenkosten und Heizung). 21.3.2 bei Ansprüchen aus § 1615 l BGB Gegenüber Anspruchsberechtigten nach § 1615 l BGB entspricht der Selbstbehalt dem eheangemessenen Selbstbehalt (Nr. 21.4). 21.3.3 beim Elternunterhalt Gegenüber Eltern beträgt er mindestens 1.400 €, wobei die Hälfte des diesen Mindestbetrag übersteigenden Einkommens zusätzlich anrechnungsfrei bleibt. In diesem Mindestbetrag sind Kosten für Unterkunft und Heizung in Höhe von 480 € (370 € kalt, 110 € Nebenkosten und Heizung) enthalten. 21.3.4. von Großeltern gegenüber Enkeln (und umgekehrt) Dies gilt entsprechend für sonstige Unterhaltsansprüche von Verwandten der auf- und absteigenden Linie (Großeltern/Enkel, vgl. BGH FamRZ 2006, 26, 28, FamRZ 2007, 375 f.). 21.4 Mindestselbstbehalt gegenüber Ehegatten Der eheangemessene Selbstbehalt gegenüber getrennt lebenden und geschiedenen Unterhaltsberechtigten sowie der Selbstbehalt gegenüber einem Anspruch nach § 1615 l BGB (Nr. 21.3.2) ist in der Regel mit 1.000 € zu bemessen (BGH FamRZ 2006, 683; BGH FamRZ 2005, 357), davon 430 € für den Wohnbedarf (330 € kalt, 100 € Nebenkosten und Heizung).
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
143
21.5 Anpassung des Selbstbehalts 21.5.1. Beim Verwandtenunterhalt kann der jeweilige Selbstbehalt unterschritten werden, wenn der eigene Unterhalt des Pflichtigen ganz oder teilweise durch seinen Ehegatten gedeckt ist (vgl. Nr. 22). 21.5.2. Die Wohnanteile in den Selbstbehalten können angemessen erhöht werden, wenn der Einsatzbetrag im Einzelfall erheblich überschritten wird und dies nicht vermeidbar ist. 21.5.3. Lebt der Unterhaltspflichtige mit einem neuen Partner in Haushaltsgemeinschaft, so ist das allein kein Grund für eine Reduzierung des Selbstbehalts (vgl. OLG Frankfurt am Main FamRZ 2005, 2090 f.). Ebenso kommt die Herabsetzung des Selbstbehalts mit Rücksicht auf geringere Wohnkosten des Unterhaltspflichtigen nicht in Betracht, BGH FamRZ 2006, 1664, 1666.
22. Bedarf des mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten 22.1 Mindestbedarf bei Ansprüchen des nachrangigen geschiedenen Ehegatten und 22.2 Mindestbedarf bei Ansprüchen volljähriger Kinder und aus § 1615 l BGB Ist bei Unterhaltsansprüchen des nachrangigen geschiedenen Ehegatten oder nicht privilegierter volljähriger Kinder der Unterhaltspflichtige verheiratet, werden für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten mindestens 800 € angesetzt. Hinsichtlich Ansprüchen nach § 1615 l BGB (nicht belegt). 22.3. Mindestbedarf bei Ansprüchen von Eltern oder Enkeln des anderen Ehegatten und von gemeinsamen Enkeln Ist bei Unterhaltsansprüchen der Eltern das unterhaltspflichtige Kind verheiratet, werden für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten mindestens 1.100 € angesetzt. Im Familienbedarf von 2.500 € (1.400 € + 1.100 €) sind Kosten für Unterkunft und Heizung von 800 € (640 € kalt + 160 € Nebenkosten und Heizung) enthalten. Dies gilt auch für Unterhaltsansprüche von und gegen Großeltern und Enkel(n).
23. Mangelfall 23.1. Grundsatz Ein absoluter Mangelfall liegt vor, wenn das Einkommen des Verpflichteten zur Deckung seines notwendigen Selbstbehalts und der gleichrangigen Unterhaltsansprüche nicht ausreicht. Zur Feststellung des Mangelfalls entspricht der einzusetzende Bedarf für minderjährige und diesen nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB gleichgestellten Kindern dem Zahlbetrag (Differenz zwischen dem Tabellenbetrag und dem anzurechnenden Kindergeld). 23.2. Einsatzbeträge (nicht belegt; für die Altfälle, d.h. für die bis zum 31.12.2007 fällig gewordenen Unterhaltsansprüche, wird auf die Nr. 23.2 der Unterhaltsgrundsätze, Stand 01.07.2005, verwiesen, vgl. dazu auch BGH FamRZ 2003, 363).
144
Arbeitshilfen
23.3. Berechnung Die nach Abzug des notwendigen Selbstbehalts des Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse ist anteilig auf alle gleichrangigen Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer Unterhaltsansprüche zu verteilen. 23.4 Kindergeldverrechnung (nicht belegt; für die Altfälle wie unter Nr. 23.2)
Sonstiges 24. Rundung Der Unterhaltsbetrag ist auf volle € aufzurunden.
25. Ost-West-Fälle Bei sog. Ost-West-Fällen richtet sich der Bedarf des Kindes nach der an seinem Wohnsitz geltenden Unterhaltstabelle, der Selbstbehalt des Pflichtigen nach den an dessen Wohnsitz geltenden Selbstbehaltssätzen.
26. Übergangsregelung Für bis zum 31.12.2007 fällig gewordene Unterhaltsansprüche gilt das bisherige Recht.
Anhang Rechenbeispiel Absoluter Mangelfall Der Verpflichtete M hat ein bereinigtes Nettoeinkommen von 1.500 €. Unterhaltsberechtigt sind ein 18-jähriges Kind K1, das bei der Mutter lebt und auf´s Gymnasium geht, und die beiden minderjährigen Kinder K2 (14 Jahre) und K3 (10 Jahre), die von der Mutter betreut werden. Das Kindergeld von 462 € wird an die Mutter ausbezahlt, deren sonstiges Einkommen unter 900 € liegt. Unterhaltsberechnung gemäß Nr. 23.1: Mangels Leistungsfähigkeit der Mutter alleinige Barunterhaltspflicht von M für alle Kinder. Mindestbedarf K1: 408 € (Düsseldorfer Tabelle Gruppe 1, 4. Altersstufe) - 154 € Kindergeld => offener Bedarf = Einsatzbetrag 254 € Mindestunterhalt K2: 365 € - 77 € hälftiges Kindergeld => offener Bedarf = Einsatzbetrag 288 € Mindestunterhalt K3: 322 € - 77 € hälftiges Kindergeld => offener Bedarf = Einsatzbetrag 245 € Summe der Einsatzbeträge: 254 + 288 + 245 = 787 € Verteilungsmasse: 1.500 € - 900 € = 600 € Prozentuale Kürzung: 600/787 * 100 = 76,24% Berechnung der gekürzten Unterhaltsansprüche: K1: 254 € * 76,24 % = 194 €; zum Leben verfügbar also 194 + 154 = 348 €;
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
145
K2 : 288 € * 76,24 % = 220 €; zum Leben verfügbar also 220 + 77 = 297 €; K3 : 245 € * 76,24 % = 187 €; zum Leben verfügbar also 187 + 77 = 264 €.
5.5
OLG Dresden (Stand: 1.1.2008)
Die von den Familiensenaten des Oberlandesgerichtes Dresden erarbeiteten Unterhaltsleitlinien dienen dem Ziel, die Rechtsanwendung möglichst zu vereinheitlichen, stellen aber keine verbindlichen Regelungen dar, sondern verstehen sich als Orientierungshilfe, von der je nach Lage des Einzelfalls abgewichen werden kann und muss. In ihrem Aufbau folgen sie der bundeseinheitlichen Leitlinienstruktur.
Unterhaltsrechtliches Einkommen Bei der Ermittlung und Zurechnung von Einkommen ist stets zu unterscheiden, ob es um Verwandten- oder Ehegattenunterhalt sowie ob es um Bedarfsbemessung einerseits oder Feststellung der Bedürftigkeit/Leistungsfähigkeit andererseits geht. Das unterhaltsrechtliche Einkommen ist nicht immer identisch mit dem steuerrechtlichen Einkommen.
1.
Geldeinnahmen
1.1.
Auszugehen ist vom Bruttoeinkommen als Summe aller Einkünfte.
1.2.
Soweit Leistungen nicht monatlich anfallen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld), werden sie auf ein Jahr umgelegt. Einmalige Zahlungen (z. B. Abfindungen) sind auf einen angemessenen Zeitraum (in der Regel mehrere Jahre) zu verteilen.
1.3.
Überstundenvergütungen werden dem Einkommen regelmäßig zugerechnet, soweit sie in geringem Umfang anfallen oder berufsüblich sind, darüber hinaus im absoluten Mangelfall (vgl. Nr. 23). Entsprechendes gilt für Einkünfte aus Nebentätigkeiten.
1.4.
Ersatz für Spesen und Reisekosten sowie Auslösungen gelten in der Regel als Einkommen. Damit zusammenhängende Aufwendungen, vermindert um häusliche Ersparnis, sind jedoch abzuziehen. Bei Aufwendungspauschalen (außer Kilometergeld) kann 1/3 als Einkommen angesetzt werden.
1.5.
Bei Ermittlung des zukünftigen Einkommens eines Selbstständigen ist in der Regel der Gewinn der letzten drei Geschäftsjahre zugrunde zu legen.
1.6.
Einkommen aus Vermietung und Verpachtung (ohne Gebäudeabschreibung) sowie aus Kapitalvermögen ist der Überschuss der Bruttoeinkünfte über die Werbungskosten.
1.7.
Steuerzahlungen oder Erstattungen sind in der Regel im Kalenderjahr der tatsächlichen Leistung zu berücksichtigen.
1.8.
Sonstige Einnahmen, z. B. Trinkgelder
2.
Auch folgende Sozialleistungen sind Einkommen:
2.1.
Arbeitslosengeld gemäß § 117 SGB III und Krankengeld
2.2.
Arbeitslosengeld II (§§ 19-32 SGB II) beim Verpflichteten, beim Berechtigten nur, soweit der Unterhaltsanspruch nicht nach § 33 SGB II auf die Agentur für Arbeit übergegangen ist.
2.3.
Wohngeld, soweit es nicht erhöhte Wohnkosten deckt.
2.4.
BaföG-Leistungen, auch soweit sie als Darlehen gewährt werden, mit Ausnahme von Vorausleistungen nach §§ 36, 37 BaföG.
146
Arbeitshilfen
2.5.
Elterngeld ist Einkommen, soweit es über den Sockelbetrag nach § 11 Satz 1-3 BEEG hinausgeht. Der Sockelbetrag und Bundeserziehungsgeld sind kein Einkommen, es sei denn, es liegt einer der Ausnahmefälle der §§ 9 Satz 2 BErzGG, 11 Satz 4 BEEG vor.
2.6.
Unfallrenten
2.7.
Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld, Versorgungsrenten, Schwerbeschädigten- und Pflegezulagen nach Abzug eines Betrages für tatsächliche Mehraufwendungen; § 1610 a BGB ist zu beachten.
2.8.
Der Anteil des Pflegegeldes bei der Pflegeperson, durch den ihre Bemühungen abgegolten werden; bei Pflegegeld aus der Pflegeversicherung gilt dies nach Maßgabe des § 13 VI SGB XI.
2.9.
In der Regel Leistungen nach §§ 41-43 SGB XII (Grundsicherung) beim Verwandtenunterhalt, nicht aber beim Ehegattenunterhalt.
2.10.
Kein Einkommen sind sonstige Sozialhilfe nach SGB XII und Leistungen nach dem UVG. Die Unterhaltsforderung eines Empfängers dieser Leistungen kann in Ausnahmefällen treuwidrig sein.
3.
Kindergeld Kindergeld wird nicht zum Einkommen der Eltern gerechnet (vgl. Nr. 14).
4.
Geldwerte Zuwendungen Geldwerte Zuwendungen aller Art des Arbeitgebers, z. B. Firmenwagen oder freie Kost und Logis, sind Einkommen, soweit durch sie entsprechende Eigenaufwendungen erspart werden.
5.
Wohnwert Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie Einkommen zu behandeln. Neben dem Wohnwert sind auch Zahlungen nach dem Eigenheimzulagengesetz anzusetzen. Ein Wohnvorteil liegt nur vor, soweit der Wohnwert den berücksichtigungsfähigen Schuldendienst, erforderliche Instandhaltungskosten und die verbrauchsunabhängigen Kosten, mit denen ein Mieter üblicherweise nicht belastet wird, übersteigt. Auszugehen ist vom vollen Mietwert. Wenn es nicht möglich oder nicht zumutbar ist, die Wohnung aufzugeben und das Objekt zu vermieten oder zu veräußern, kann stattdessen die ersparte Miete angesetzt werden, die angesichts der wirtschaftlichen Verhältnisse angemessen wäre. Dies kommt insbesondere für die Zeit bis zur Scheidung in Betracht, wenn ein Ehegatte das Eigenheim allein bewohnt.
6.
Haushaltsführung Führt jemand einem leistungsfähigen Dritten den Haushalt, so ist hierfür ein Einkommen anzusetzen; bei Haushaltsführung durch einen Nichterwerbstätigen geschieht das in der Regel mit einem Betrag von 200,00 EUR bis 550,00 EUR.
7.
Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit kann nach Billigkeit ganz oder teilweise unberücksichtigt bleiben.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
8.
147
Freiwillige Zuwendungen Dritter Freiwillige Zuwendungen Dritter (z. B. Geldleistungen, kostenloses Wohnen) sind als Einkommen zu berücksichtigen, wenn dies dem Willen des Dritten nicht widerspricht und in der Regel im absoluten Mangelfall.
9.
Fiktives Einkommen Einkommen können auch aufgrund einer unterhaltsrechtlichen Obliegenheit erzielbare Einkünfte sein.
10.
Bereinigung des Einkommens
10.1.
Vom Bruttoeinkommen sind Steuern, Sozialabgaben und/oder angemessene Vorsorgeaufwendungen abzusetzen (Nettoeinkommen). Es besteht die Obliegenheit, Steuervorteile in Anspruch zu nehmen (z. B. Eintragung eines Freibetrages bei Fahrtkosten oder für unstreitigen oder titulierten Ehegattenunterhalt).
10.2.
Berufsbedingte Aufwendungen, die sich von den privaten Lebenshaltungskosten nach objektiven Merkmalen eindeutig abgrenzen lassen, sind im Rahmen des Angemessenen vom Nettoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit abzuziehen.
10.2.1. Bei Vorliegen entsprechender Anhaltspunkte kann eine Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens, höchstens aber 150,00 EUR angesetzt werden. Übersteigen die berufsbedingten Aufwendungen die Pauschale, so sind sie im Einzelnen darzulegen. Bei beschränkter Leistungsfähigkeit ist mit konkreten Kosten zurechnen. 10.2.2. Für die notwendigen Kosten der berufsbedingten Nutzung eines Kraftfahrzeuges kann ein Betrag von 0,27 EUR pro gefahrenem Kilometer angesetzt werden. Hierin sind Anschaffungs-, Reparatur- und sonstige Betriebskosten enthalten. Bei langen Fahrtstrecken (ab ca. 30 km einfach) kann nach unten abgewichen werden (für die Mehrkilometer in der Regel auf 0,18 EUR). Steuervorteile sind gegenzurechnen. 10.2.3. Bei einem Auszubildenden gelten 10.2.1. und 10.2.2. entsprechend. 10.3.
Kinderbetreuungskosten sind abzugsfähig, soweit die Betreuung durch Dritte infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. Bei Erwerbstätigkeit und Betreuung von Kindern unter 14 Jahren kann ein Betreuungsbonus abzuziehen sein.
10.4.
Zins- und Tilgungsraten für berücksichtigungsfähige Schulden können (ggf. unter Berücksichtigung einer möglichen Tilgungsstreckung) je nach den Umständen des Einzelfalles das anrechenbare Einkommen vermindern. Im absoluten Mangelfall (vgl. Nr. 23) sind sie in der Regel nur bis zur Höhe des pfändbaren Betrages (§ 850 c Abs. 1 Satz 2 ZPO) zu berücksichtigen. Bei der Bedarfsermittlung für den Trennungsunterhalt sind eheprägende Verbindlichkeiten grundsätzlich voll abzusetzen; beim nachehelichen Unterhalt bleiben Tilgungsraten, die der Vermögensbildung zugute kommen, in der Regel unberücksichtigt, soweit sie nicht einer zusätzlich gebotenen Altersvorsorge dienen.
10.5.
Unterhaltsleistungen an vorrangig Berechtigte sind vorweg abzuziehen; auch Unterhaltsleistungen an nachrangige Berechtigte können im Einzelfall (z. B. volljährige Kinder beim Ehegattenunterhalt) zu berücksichtigen sein.
10.6.
Vermögensbildende Aufwendungen sind im angemessenen Rahmen abzugsfähig.
148
Arbeitshilfen
Kindesunterhalt 11.
Bemessungsgrundlage (Tabellenunterhalt) Der Barunterhalt minderjähriger und noch im elterlichen Haushalt lebender volljähriger unverheirateter Kinder bestimmt sich nach den Sätzen der Tabelle im Anhang (identisch mit der Düsseldorfer Tabelle). Bei minderjährigen Kindern kann er als Festbetrag oder als Prozentsatz des jeweiligen Mindestunterhalts geltend gemacht werden.
11.1.
Die Tabellensätze enthalten keine Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für das Kind, wenn dieses nicht in einer gesetzlichen Familienversicherung mitversichert ist. Das Nettoeinkommen des Verpflichteten ist um solche zusätzlich zu zahlenden Versicherungskosten zu bereinigen.
11.2.
Die Tabellensätze sind auf den Fall zugeschnitten, dass der Unterhaltspflichtige drei Berechtigten Unterhalt zu gewähren hat. Bei einer größeren oder geringeren Anzahl Unterhaltsberechtigter sind in der Regel Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere oder höhere Einkommensgruppen vorzunehmen.
12.
Minderjährige Kinder
12.1.
Die Höhe des Barbedarfes bestimmt sich in der Regel allein nach dem Einkommen des nichtbetreuenden Elternteils.
12.2.
Einkommen des Kindes wird regelmäßig hälftig auf Barunterhalt und Betreuungsunterhalt angerechnet. Ein höherer Anteil kann zugunsten des Barunterhaltspflichtigen berücksichtigt werden, wenn der Betreuungsaufwand des anderen Elternteils nur noch gering ist.
12.3.
Der betreuende Elternteil braucht neben dem anderen Elternteil in der Regel keinen Barunterhalt zu leisten, es sei denn, sein Einkommen ist bedeutend höher als das des anderen Elternteils und der eigene angemessene Unterhalt des sonst allein barunterhaltspflichtigen Elternteils ist gefährdet (§ 1603 II 3 BGB). Sind bei auswärtiger Unterbringung beide Eltern zum Barunterhalt verpflichtet, haften sie anteilig nach § 1606 III 1 BGB für den Gesamtbedarf (vgl. Nr. 13.3.).
12.4.
Bei Zusatzbedarf (Prozesskostenvorschuss, Mehrbedarf, Sonderbedarf) gilt § 1606 III 1 BGB (vgl. Nr. 13.3.).
13.
Volljährige Kinder
13.1.
Bedarf Beim Bedarf volljähriger Kinder ist zu unterscheiden, ob sie noch im Haushalt der Eltern/eines Elternteils leben oder einen eigenen Hausstand haben.
13.1.1. Für volljährige Kinder, die noch im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen, gilt die Altersstufe 4 der Tabelle. Der Bedarf des Kindes ist in der Regel nach dem zusammengerechneten Einkommen (ohne Anwendung von Nr. 11.2.) zu bemessen. Für die Haftungsquote gilt Nr. 13.3. Ein Elternteil hat jedoch höchstens den Unterhalt zu leisten, der sich allein aus seinem Einkommen nach der Tabelle ergibt. 13.1.2. Der angemessene Bedarf eines volljährigen Kindes mit eigenem Hausstand beträgt in der Regel monatlich 640,00 EUR. Darin sind enthalten Kosten für Unterkunft (einschließlich umlagefähiger Nebenkosten) und Heizung bis zu 280,00 EUR, jedoch keine Beiträge zu
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
149
Kranken- und Pflegeversicherung und keine Studiengebühren. Von diesem Betrag kann bei erhöhtem Bedarf oder mit Rücksicht auf die Lebensstellung der Eltern abgewichen werden. 13.2.
Auf den Unterhaltsbedarf werden Einkünfte des Kindes, auch das Kindergeld, BaföGDarlehen und Ausbildungsbeihilfen (gekürzt um ausbildungsbedingte Aufwendungen, vgl. Nr. 10.2.3.) angerechnet. Bei Einkünften aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit gilt § 1577 II BGB entsprechend.
13.3.
Bei anteiliger Barunterhaltspflicht ist vor Berechnung des Haftungsanteils nach § 1606 III 1 BGB das bereinigte Nettoeinkommen jedes Elternteils gem. Nr. 10 zu ermitteln. Außerdem ist vom Restbetrag ein Sockelbetrag in Höhe des angemessenen Selbstbehaltes (1.100,00 EUR) abzuziehen. Der Haftungsanteil nach § 1606 III 1 BGB errechnet sich nach der Formel: Bereinigtes Nettoeinkommen eines Elternteils (N1 oder N2) abzüglich 1.100,00 EUR mal (Rest-)Bedarf (R), geteilt durch die Summe der bereinigten Nettoeinkommen beider Eltern (N1 + N2) abzüglich 2.200,00 EUR (= 1.100,00 EUR + 1.110,00 EUR). Haftungsanteil 1 = (N1 - 1.100,00 EUR) x R: (N1 + N2 - 2.200,00 EUR). Der so ermittelte Haftungsanteil ist auf seine Angemessenheit zu überprüfen und kann bei Vorliegen besonderer Umstände (z. B. behindertes Kind) wertend verändert werden. Bei volljährigen Schülern, die in § 1603 II 2 BGB minderjährigen Kindern gleichgestellt sind, wird der Sockelbetrag bis zum notwendigen Selbstbehalt (770,00 EUR/900,00 EUR) herabgesetzt, wenn der Bedarf der Kinder andernfalls nicht gedeckt werden kann.
14.
Verrechnung des Kindergeldes Es wird nach § 1612 b BGB angerechnet.
Ehegattenunterhalt 15.
Unterhaltsbedarf
15.1.
Bei der Bedarfsbemessung darf nur eheprägendes Einkommen berücksichtigt werden. Bei Aufnahme oder Erweiterung einer Erwerbstätigkeit nach Trennung/Scheidung gilt das (Mehr-)Einkommen als prägend.
15.2.
Es gilt der Halbteilungsgrundsatz, wobei jedoch Erwerbseinkünfte nur zu 6/7 zu berücksichtigen sind (Abzug von 1/7 Erwerbstätigenbonus vom bereinigten Nettoeinkommen). Leistet ein Ehegatte auch Unterhalt für ein Kind und hat dies die ehelichen Lebensverhältnisse geprägt, so wird sein Einkommen vor Ermittlung des Erwerbstätigenbonus um diesen Unterhalt (Zahlbetrag nach Abzug des anzurechnenden Kindergeldes) bereinigt. Erbringt der Verpflichtete sowohl Bar- als auch Betreuungsunterhalt, so gilt Nr. 10.3.
15.3.
Bei sehr guten Einkommensverhältnissen des Pflichtigen kommt eine konkrete Bedarfsberechnung in Betracht.
15.4.
Werden Altersvorsorge-, Kranken- und Pflegeversicherungskosten vom Berechtigten gesondert geltend gemacht oder vom Verpflichteten bezahlt, sind diese von dem Einkommen des Pflichtigen vorweg abzuziehen. Der Vorwegabzug unterbleibt, soweit nicht verteilte Mittel zur Verfügung stehen, z. B. durch Anrechnung nicht prägenden Einkommens des Berechtigten auf seinen Bedarf.
150
16.
Arbeitshilfen
Bedürftigkeit Eigene Einkünfte des Berechtigten sind auf den Bedarf anzurechnen, wobei das bereinigte Nettoerwerbseinkommen um den Erwerbstätigenbonus zu vermindern ist.
17.
Erwerbsobliegenheit
17.1.
Bei Betreuung eines Kindes kann bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden. Danach besteht eine Erwerbsobliegenheit nach Maßgabe der Betreuungsbedürftigkeit und der zumutbaren Betreuungsmöglichkeit. Eine Obliegenheit zur Vollerwerbstätigkeit besteht in der Regel mit Vollendung des 14. Lebensjahres. Soweit mehrere Kinder zu betreuen sind, ist auf die Umstände des Einzelfalls abzustellen.
17.2.
In der Regel besteht für den Berechtigten im ersten Jahr nach der Trennung keine Obliegenheit zur Aufnahme oder Ausweitung einer Erwerbstätigkeit.
18.
Ansprüche nach § 1615 l BGB Der Bedarf nach § 1615 l BGB bemisst sich nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils. Er beträgt mindestens 770,00 EUR.
19.
Elternunterhalt Beim Bedarf der Eltern sind Leistungen nach den §§ 41-43 SGB XII (Grundsicherung) zu berücksichtigen (vgl. Nr. 2.9.).
20.
Lebenspartnerschaft Bei Getrenntleben oder Aufhebung der Lebenspartnerschaft gelten §§ 12, 16 LPartG. Leistungsfähigkeit und Mangelfall
21.
Selbstbehalt des Verpflichteten
21.1.
Es ist zu unterscheiden zwischen dem notwendigen (§ 1603 II BGB), dem angemessenen (§ 1603 I BGB) und dem eheangemessenen (§§ 1361 I, 1578 I BGB) Selbstbehalt.
21.2.
Für Eltern gegenüber minderjährigen Kindern und diesen nach § 1603 II 2 BGB gleichgestellten Kindern gilt im Allgemeinen der notwendige Selbstbehalt als unterste Grenze der Inanspruchnahme. Er beträgt - beim Nichterwerbstätigen 770,00 EUR, - beim Erwerbstätigen 900,00 EUR. Hierin sind Kosten für Unterkunft (einschließlich umlagefähiger Nebenkosten) und Heizung in Höhe von 360,00 EUR enthalten (vgl. auch 21.5.2.).
21.3.
Im übrigen gilt beim Verwandtenunterhalt der angemessene Selbstbehalt.
21.3.1. Er beträgt gegenüber volljährigen Kindern 1.100,00 EUR und gegenüber der Mutter/dem Vater eines nichtehelichen Kindes in der Regel 1.000,00 EUR. Hierin sind Kosten für Unterkunft (einschließlich umlagefähiger Nebenkosten) und Heizung in Höhe von 450,00 EUR enthalten (vgl. auch 21.5.2.). 21.3.2. Gegenüber Eltern und Enkeln beträgt er mindestens 1.400,00 EUR, wobei gegenüber Eltern die Hälfte des diesen Mindestbetrag übersteigenden Einkommens zusätzlich anrechnungsfrei bleibt. Hierin sind Kosten für Unterkunft (einschließlich umlagefähiger Nebenkosten) und Heizung in Höhe von 450,00 EUR enthalten (vgl. auch 21.5.2.).
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
151
21.4.
Der Selbstbehalt gegenüber einem Anspruch auf Trennungsunterhalt oder nachehelichen Unterhalt (Ehegattenselbstbehalt) ist in der Regel mit einem Betrag zu bemessen, der zwischen dem angemessenen Selbstbehalt und dem notwendigen Selbstbehalt liegt, derzeit also regelmäßig mit 1.000,00 EUR; darin sind Kosten für Unterkunft (einschließlich umlagefähiger Nebenkosten) und Heizung in Höhe von 450,00 EUR enthalten (vgl. auch 21.5.2).
21.5.
Anpassung des Selbstbehaltes
21.5.1. Beim Verwandtenunterhalt kann der jeweilige Selbstbehalt unterschritten werden, wenn der eigene Unterhalt des Pflichtigen ganz oder teilweise durch seinen Ehegatten gedeckt ist (vgl. Nr. 22). Wegen der Kostenersparnisse bei gemeinschaftlicher Haushaltsführung kommt eine Kürzung des Selbstbehaltes auch dann in Betracht, wenn der Unterhaltspflichtige mit einem Dritten zusammenlebt. 21.5.2. Wird (ggf. nach Abzug von Wohngeld) der in dem Selbstbehalt berücksichtigte Wohnkostenanteil erheblich überschritten und ist dies den Umständen nach nicht vermeidbar, so kann der Selbstbehalt erhöht werden. Wird die Wohnung von mehreren Personen genutzt, ist der Wohnkostenanteil des Pflichtigen festzustellen. Bei Erwachsenen geschieht die Aufteilung in der Regel nach Köpfen. Kinder sind vorab mit einem Anteil von 20 % ihres Anspruchs auf Barunterhalt zu berücksichtigen.
22.
Bedarf des mit dem Pflichtigen zusammenlebenden Ehegatten
22.1.
nicht belegt
22.2.
Ist bei Unterhaltsansprüchen volljähriger Kinder, Enkel oder nach § 1615 l I, II BGB der Unterhaltspflichtige verheiratet, werden für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten mindestens 800,00 EUR angesetzt.
22.3.
Ist bei Unterhaltsansprüchen der Eltern/Großeltern der Unterhaltspflichtige verheiratet, werden für den mit ihm zusammenlebenden Ehegatten mindestens 1.100,00 EUR angesetzt. Im Familienbedarf von 2.500,00 EUR (1.400,00 EUR + 1.100,00 EUR) sind Kosten für Unterkunft (einschließlich umlagefähiger Nebenkosten) und Heizung in Höhe von 800,00 EUR enthalten.
23.
Mangelfall
23.1.
Ein absoluter Mangelfall liegt vor, wenn das Einkommen des Verpflichteten zur Deckung seines notwendigen Selbstbehaltes und der gleichrangigen Unterhaltsansprüche nicht ausreicht. Zur Feststellung des Mangelfalls entspricht der einzusetzende Bedarf für minderjährige und diesen nach § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB gleichgestellten Kindern dem Zahlbetrag.
23.2.
nicht belegt
23.3:
Die nach Abzug des notwendigen Selbstbehaltes des Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse ist anteilig auf alle gleichrangigen Unterhaltsberechtigten im Verhältnis der (ggf. um eigene Einkünfte gekürzten) Einsatzbeträge zu verteilen.
23.4.
nicht belegt
23.5.
Das im Rahmen der Mangelfallberechnung gewonnene Ergebnis ist auf seine Angemessenheit zu überprüfen.
152
Arbeitshilfen
Sonstiges 24.
Rundung Der Unterhaltsbetrag ist auf volle EURO aufzurunden.
5.6
Thüringer OLG (Stand: 1.1.2008)
Die Familiensenate des Thüringer Oberlandesgerichts verwenden diese Leitlinien als Orientierungshilfe für den Regelfall unter Beachtung der Rechtsprechung des BGH. Die „Düsseldorfer Tabelle“, Stand: 01.01.2008, ist einbezogen. Die Erläuterungen werden durch die nachfolgenden Leitlinien ersetzt.
Unterhaltsrechtliches Einkommen 1.
Einkünfte aus Erwerb und Vermögen
1.1.
Auszugehen ist vom regelmäßigen Bruttoeinkommen als Summe aller Einkünfte.
1.2.
Soweit Leistungen nicht monatlich anfallen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld), werden sie auf 1 Jahr umgelegt. Einmalige Zahlungen (z. B. Abfindungen) sind grundsätzlich auf einen angemessenen Zeitraum zu verteilen.
1.3.
Überstundenvergütungen werden dem Einkommen voll zugerechnet, soweit sie berufstypisch sind und das in diesem Beruf übliche Maß nicht überschreiten.
1.4.
Ersatz für Spesen und Reisekosten sowie Auslösungen gelten in der Regel als Einkommen. Damit zusammenhängende Aufwendungen, vermindert um häusliche Ersparnis, sind abzuziehen. Bei Aufwendungspauschalen (ausgenommen km-Geld) kann 1/3 als Einkommen angesetzt werden.
1.5.
Bei Ermittlung des Einkommens eines Selbständigen ist in der Regel der Gewinn der letzten drei Jahre zu Grunde zu legen.
1.6.
Einkommen aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Kapitalvermögen ist der Überschuss der Bruttoeinkünfte über die Werbungskosten. Für Gebäude ist keine AfA anzusetzen.
2.
Einkünfte aus Sozialleistungen
2.1.
Arbeitslosengeld ( § 117 SGB III ) und Krankengeld.
2.2.
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach §§ 19 ff. SGB II sind kein Einkommen; nicht subsidiäre Leistungen nach SGB II sind Einkommen (insbesondere befristete Zuschläge § 24 SGB II, Einstiegsgeld § 29 SGB II, Entschädigung für Mehraufwendungen § 16 SGB II, Freibeträge § 30 SGB II).
2.3.
Wohngeld, soweit es nicht erhöhte Wohnkosten deckt.
2.4.
BAföG-Leistungen, auch soweit sie als Darlehen gewährt werden, mit Ausnahme von Vorausleistungen nach §§ 36, 37 BAföG.
2.5.
Erziehungsgeld ist nur in den Ausnahmefällen des § 9 S. 2 BErzGG Einkommen. Elterngeld ist nach Maßgabe des § 11 BEEG Einkommen.
2.6.
Unfallrenten
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
153
2.7.
Leistungen aus der Pflegeversicherung, Blindengeld, Versorgungsrenten, Schwerbeschädigten- und Pflegezulagen nach Abzug eines Betrages für tatsächliche Mehraufwendungen; §§ 1610 a, 1578 a BGB sind zu beachten.
2.8.
Anteil des Pflegegeldes bei der Pflegeperson, durch den ihre Bemühungen abgegolten werden; bei Pflegegeld aus der Pflegeversicherung gilt dies nach Maßgabe des § 13 Abs. 6 SGB XI.
2.9.
der Regel Leistungen nach §§ 41 - 43 SGB XII ( Grundsicherung ) beim Verwandtenunterhalt, nicht aber beim Ehegattenunterhalt.
2.10.
Kein Einkommen sind sonstige Sozialhilfe nach SGB XII und Leistungen nach dem UVG.
3.
Kindergeld Kindergeld ist kein Einkommen der Eltern.
4.
Geldwerte Zuwendungen Geldwerte Zuwendungen aller Art des Arbeitgebers (z. B. Firmenwagen oder freie Kost und Logis) sind Einkommen, soweit sie entsprechende Eigenaufwendungen ersparen.
5.
Wohnwert Der Vorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie Einkommen zu behandeln. Neben dem Wohnwert auch Zahlungen nach dem Eigenheimzulagengesetz anzusetzen. Die in den Selbstbehaltsätzen ausgewiesenen Wohnkosten können im Mangelfall als Maßstab für die Anrechnung mietfreien Wohnens herangezogen werden.
6.
Haushaltsführung Die Führung des Haushalts eines leistungsfähigen Dritten kann dem Nichterwerbstätigen als (fiktives) Einkommen zugerechnet werden. In der Regel kann ein Betrag von 300,00 € monatlich dafür angesetzt werden.
7.
Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit kann nach Billigkeit ganz oder teilweise unberücksichtigt bleiben.
8.
Freiwillige Zuwendungen Dritter Freiwillige Zuwendungen Dritter (z. B. Geldleistungen, kostenloses Wohnen) sind regelmäßig nicht als Einkommen zu berücksichtigen.
9.
Fiktives Einkommen Einkommen können auch aufgrund einer unterhaltsrechtlichen Obliegenheit erzielbare Einkünfte sein.
10.
Bereinigung des Einkommens
10.1.
Vom Bruttoeinkommen sind Steuern, Sozialabgaben und/oder tatsächliche, angemessene Vorsorgeaufwendungen abzusetzen (Nettoeinkommen). Es besteht die Obliegenheit, Steuervorteile in Anspruch zu nehmen.
154 10.2.
Arbeitshilfen Berufsbedingte Aufwendungen, die sich von den privaten Lebenshaltungskosten nach objektiven Merkmalen eindeutig abgrenzen lassen, sind im Rahmen des Angemessenen vom Nettoeinkommen aus unselbständiger Tätigkeit abzuziehen.
10.2.1. Bei der Bereinigung des Nettoeinkommens sind berufsbedingte Aufwendungen nur auf konkreten Nachweis absetzbar. Eine Schätzung nach § 287 ZPO kann erfolgen. 10.2.2. Nachgewiesene notwendige Fahrtkosten zur und von der Arbeitsstätte werden mit 0,30 € pro gefahrenem Kilometer berücksichtigt, wobei in der Regel eine einfache Entfernung von mehr als 40 km nicht mehr als angemessen angesehen werden kann. Anschaffungs-, Reparatur- und sonstige Betriebskosten sind enthalten. 10.3.
Kinderbetreuungskosten sind abzugsfähig, soweit die Betreuung durch Dritte infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. Geht ein Ehegatte überobligatorisch einer Vollzeittätigkeit nach, obwohl er minderjährige Kinder betreut, so kann ihm gegenüber dem anderen Ehegatten ein Kinderbetreuungsbonus anrechnungsfrei belassen werden.
Kindesunterhalt 11.
Bemessungsgrundlage (Tabellenunterhalt) Der Barunterhalt minderjähriger und noch im elterlichen Haushalt lebender volljähriger unverheirateter Kinder bestimmt sich nach den Sätzen der Düsseldorfer Tabelle (Anlage I).
11.1.
In den Tabellenbeträgen sind Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge nicht enthalten.
11.2.
Die Tabelle weist monatliche Unterhaltsrichtsätze aus, bezogen auf drei Unterhaltspflichten ohne Rücksicht auf den Rang. Bei einer größeren/geringeren Anzahl Unterhaltsberechtigter können Ab- oder Zuschläge durch Einstufung in niedrigere/höhere Gruppen angemessen sein.
12.
Minderjährige Kinder Der Betreuungsunterhalt i. S. d. § 1606 Abs. 3 S. 2 BGB entspricht wertmäßig in der Regel dem vollen Barunterhalt.
13.
Volljährige Kinder
13.1.
Beim Bedarf volljähriger Kinder ist zu unterscheiden, ob sie noch im Haushalt der Eltern/eines Elternteils leben oder einen eigenen Hausstand haben.
13.1.1. Für den im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils lebenden Volljährigen ohne eigenes Erwerbseinkommen ist der Tabellenbetrag der 4. Altersstufe anzusetzen. Dabei ist von dem zusammengerechneten bereinigten Nettoeinkommen beider Eltern unter Anwendung der Tabelle ohne Höherstufung auszugehen. Die Eltern haften anteilig nach ihren Einkommensverhältnissen für den Bedarf des Volljährigen. Vor Bildung der Haftungsquote sind der angemessene Selbstbehalt und der Unterhalt vorrangig Berechtigter vom bereinigten Nettoeinkommen jeden Elternteils abzusetzen. Die Haftung ist auf den Tabellenbetrag ohne Höherstufung nach Maßgabe des eigenen Einkommens des Pflichtigen begrenzt.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
155
13.1.2. Der Bedarf eines Volljährigen mit eigenem Hausstand beträgt in der Regel monatlich 640 €, soweit sich nicht aus dem zusammengerechneten bereinigten Nettoeinkommen der Eltern unter Anwendung der Tabelle ohne Höherstufung ein höherer Satz ergibt. 13.2.
Erzielt der bei den Eltern oder einem Elternteil lebende Volljährige eigenes Erwerbseinkommen, so ist wegen der sich anbahnenden eigenen Lebensstellung von einem festen Bedarfsbetrag auszugehen, der wegen der wirtschaftlichen Vorteile des Zusammenlebens mit den Eltern oder einem Elternteil auf 530 € zu bemessen ist, sofern sich nicht nach 13.1.1. ein höherer Bedarf ergibt.
13.3.
Der Bedarf des Volljährigen umfasst in der Regel den Wohnbedarf und übliche ausbildungsbedingte Aufwendungen. Eigenes Einkommen des Volljährigen ist nach Abzug konkret zu belegender berufsbedingter Aufwendungen anzurechnen.
Ehegattenunterhalt 15.
Unterhaltsbedarf
15.1.
Maßgeblich sind jeweils die die ehelichen Lebensverhältnisse prägenden Einkünfte der (geschiedenen) Ehegatten. Bei Aufnahme oder Erweiterung einer Erwerbstätigkeit nach Trennung/Scheidung gilt das (Mehr-) Einkommen als prägend. Verfügt der Berechtigte über die ehelichen Lebensverhältnisse nicht prägendes eigenes Einkommen, so kommt die sog. Anrechnungsmethode zur Anwendung. Hier wird das Erwerbseinkommen des Berechtigten mit 6/7 angerechnet.
15.2.
Hat der Berechtigte kein eigenes Einkommen, beträgt der Bedarf 3/7 des bereinigten Nettoeinkommens zuzüglich ½ der anrechenbaren sonstigen Einkünfte des Verpflichteten. Hat der Berechtigte eigenes Einkommen, beträgt der Bedarf 3/7 der Differenz zwischen dem anrechenbaren Nettoeinkommen der (geschiedenen) Ehegatten bzw. ½ der anrechenbaren sonstigen Einkünfte, jeweils begrenzt durch den vollen Bedarf nach den ehelichen Lebensverhältnissen (§ 1578 BGB).
15.3.
Einen eheangemessenen Bedarf von mehr als 2200 € (ohne Alters- und Krankenvorsorgebedarf) muss der Berechtigte konkret darlegen (sog. relative Sättigungsgrenze). Eigenes Einkommen des bedürftigen Ehegatten – Erwerbseinkommen nach Abzug des Erwerbstätigenbonus – ist hierauf anzurechnen.
Weitere Unterhaltsansprüche 18.
Ansprüche nach § 1615 l BGB Der Bedarf bemisst sich nach der Lebensstellung des betreuenden Elternteils. Er beträgt mindestens 770 €.
Leistungsfähigkeit und Mangelfall 21.
Selbstbehalt des Verpflichtete
21.1.
Es ist zu unterscheiden zwischen dem notwendigen (§ 1603 Abs. 2 BGB), dem angemessenen (§ 1603 Abs. 1 BGB), dem eheangemessenen (§§ 1361 Abs. 1, 1578 Abs. 1 BGB) sowie dem billigen Selbstbehalt (§ 1581 BGB).
156
Arbeitshilfen Er beträgt
21.2.
gegenüber Minderjährigen und gemäß § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB privilegierten volljährigen Kindern (notwendiger oder kleiner Selbstbehalt) a) für nicht erwerbstätige Unterhaltspflichtige
770 €
b) für erwerbstätige Unterhaltspflichtige
900 €
(darin enthalten ist ein Wohnanteil von 290 € Kaltmiete); 21.3.
gegenüber volljährigen Kindern, die nicht gemäß § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB privilegiert sind (angemessener oder großer Selbstbehalt): a) für nicht erwerbstätige Unterhaltspflichtige
1000 €
b) für erwerbstätige Unterhaltspflichtige
1100 €
(darin enthalten ist ein Wohnanteil von 370 € Kaltmiete); 21.4.
gegenüber dem getrenntlebenden und geschiedenen Ehegatten (eheangemessener Selbstbehalt) sowie dem nach § 1615l BGB Unterhaltsberechtigten a) für nicht erwerbstätige Unterhaltspflichtige b) für erwerbstätige Unterhaltspflichtige
900 € 1000 €
(darin enthalten ist ein Wohnanteil von 330 € Kaltmiete); 21.5.
gegenüber den Eltern des Unterhaltspflichtigen (angemessener Selbstbehalt) mindestens a) für nicht erwerbstätige Unterhaltspflichtige
1300 €
b) für erwerbstätige Unterhaltspflichtige
1400 €
wobei die Hälfte des diesen Mindestbetrag übersteigenden Einkommens zusätzlich anrechnungsfrei bleibt; (darin enthalten ist ein Wohnanteil von 370 € Kaltmiete); 21.6.
höhere als die in den Selbstbehaltsätzen ausgewiesenen Wohnkosten führen in der Regel nicht zu einer Erhöhung der Selbstbehaltsätze.
23.
Mangelfall
23.1.
Ein absoluter Mangelfall liegt vor, wenn das Einkommen des Verpflichteten zur Deckung seines notwendigen Selbstbehaltes und der gleichrangigen Unterhaltsansprüche nicht ausreicht.
23.2.
Die Einsatzbeträge im Mangelfall belaufen sich
23.2.1. für minderjährige und privilegierte volljährige Kinder (§ 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB) auf den Tabellenbetrag der niedrigsten Einkommensgruppe abzüglich des nach § 1612b BGB zur Bedarfsdeckung zu verwendenden Kindergeldes unter Berücksichtigung des Haftungsanteils des Verpflichteten. 23.2.2. für Berechtigte nach § 1609 Nr. 2, 3, 6 und 7 BGB bei Nichterwerbstätigen auf
770 €
bei Erwerbstätigen auf
900 €
23.2.3. für mit dem Pflichtigen zusammenlebende Berechtigte nach § 1609 Nr. 2, 3, 6 und 7 BGB
Unterhaltsrechtliche Leitlinien
157
bei Nichterwerbstätigen
560 €
bei Erwerbstätigen
650 €
Anrechenbares Einkommen des Unterhaltsberechtigten ist vom Einsatzbetrag abzuziehen.
Sonstiges 24.
Rundungen Der Unterhaltsbetrag ist auf volle EURO aufzurunden.
Anmerkung: Die nicht durchgängige Nummerierung beruht auf der einheitlichen Gliederung der Leitlinien in den Oberlandesgerichtsbezirken. Die fehlenden Punkte wurden beim Thüringer Oberlandesgericht nicht besonders geregelt.
Anlage Umrechnung dynamischer Titel nach § 36 Nr. 3 EGZPO: Ist Kindesunterhalt als Prozentsatz des jeweiligen Regelbetrages zu leisten, bleibt der Titel bestehen. Eine Abänderung ist nicht erforderlich. An die Stelle des bisherigen Prozentsatzes vom Regelbetrag tritt ein neuer Prozentsatz vom Mindestunterhalt. Dieser ist für die jeweils maßgebliche Altersstufe gesondert zu bestimmen und auf eine Stelle nach dem Komma zu begrenzen (§ 36 Nr. 3 EGZPO). Der Bedarf ergibt sich aus der Multiplikation des neuen Prozentsatzes mit dem Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe und ist auf volle Euro aufzurunden (§ 1612a Abs. 2 S. 2 BGB). Der Zahlbetrag ergibt sich aus dem um das jeweils anteilige Kindergeld verminderten bzw. erhöhten Bedarf. Es sind vier Fallgestaltungen zu unterscheiden: 1.
Der Titel sieht die Anrechnung des hälftigen Kindergeldes (für das 1. bis 3. Kind 77 EUR, ab dem 4. Kind 89,50 EUR) oder eine teilweise Anrechnung des Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 a EGZPO). (Bisheriger Zahlbetrag + 1/2 Kindergeld) x 100 : Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe = Prozentsatz neu Beispiel für 1. Altersstufe (196 EUR + 77 EUR) x 100 : 279 EUR = 97,8 % 279 EUR x 97,8% = 272,86 EUR, aufgerundet 273 EUR Zahlbetrag: 273 EUR ./. 77 EUR = 196 EUR
2.
Der Titel sieht die Hinzurechnung des hälftigen Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 b EGZPO). (Bisheriger Zahlbetrag – 1/2 Kindergeld) x 100 : Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe = Prozentsatz neu Beispiel für 1. Altersstufe (273 EUR - 77 EUR) x 100 : 279 EUR = 70,2 %
158
Arbeitshilfen 279 EUR x 70,2 % = 195,85 EUR, aufgerundet 196 EUR Zahlbetrag: 196 EUR + 77 EUR = 273 EUR
3.
Der Titel sieht die Anrechnung des vollen Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 c EGZPO). (Zahlbetrag + 1/1 Kindergeld) x 100 : Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe = Prozentsatz neu Beispiel für 2. Altersstufe (177 EUR + 154 EUR) x 100 : 322 EUR = 102,7 % 322 EUR x 102,7 % = 330,69 EUR, aufgerundet 331 EUR Zahlbetrag: 331 EUR ./. 154 EUR = 177 EUR
4.
Der Titel sieht weder eine Anrechnung noch eine Hinzurechnung des Kindergeldes vor (§ 36 Nr. 3 d EGZPO). (Zahlbetrag + 1/2 Kindergeld) x 100 : Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe = Prozentsatz neu Beispiel für 3. Altersstufe (329 EUR +77 EUR) x 100 : 365 EUR = 111,2 % 365 EUR x 111,2 % = 405,88 EUR, aufgerundet 406 EUR Zahlbetrag: 406 EUR ./. 77 EUR = 329 EUR
6
Mandanteninformationsschreiben zur Unterhaltsrechtsreform 2008 Unterhaltsrechtsreform 2008 Was bringt die Reform für Sie? Worauf müssen Sie achten?
Am 1.1.2008 ist das neue Unterhaltsrecht in Kraft getreten. Mit den Neuregelungen ist das Unterhaltsrecht an die gesellschaftlichen Verhältnisse angepasst, also modernisiert worden: Die Ziele der Reform sind: • Förderung des Kindeswohls • Betonung des Grundsatzes der Eigenverantwortung nach der Ehe • Vereinfachung des Unterhaltsrechts Die sich hieraus für Sie möglicherweise ergebenden wirtschaftlichen Vorteile stellen sich nicht von selbst ein. Sie müssen sie auch geltend machen.
Mandanteninformationsschreiben zur Unterhaltsrechtsreform 2008
159
Dieses Merkblatt soll Ihnen dabei helfen zu klären, ob sich auch für Sie eine nähere Befassung mit dem neuen Unterhaltsrecht lohnt. Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, haben wir für Sie die wirtschaftlich positiven Aspekte – geordnet nach den betroffenen Personengruppen – zusammengefasst:
1.
Kinder
1.1
Kinder können von der Unterhaltsrechtsreform profitieren, weil sie jetzt allein im ersten Rang stehen. Die Unterhaltsansprüche der Kinder konkurrieren nicht mehr mit denjenigen von Ehegatten.
1.2
Die Unterhaltsrechtsreform hat die unterschiedliche Bemessung des Kindesunterhalts nach dem Wohnort in den neuen oder alten Bundesländern abgeschafft. Die Angleichung erfolgte durch Anhebung auf West-Niveau. Deshalb haben sich die Unterhaltstabellenbeträge für Kinder, die in den neuen Bundesländern leben, erhöht.
1.3
Die Unterhaltstabellenbeträge haben sich – auch gemessen am bisherigen West-Niveau – in einigen Fällen erhöht.
2.
Unverheiratete, die nichteheliche Kinder betreuen
2.1
Unverheiratete, die nichteheliche Kinder betreuen, können durch die herausragende Verbesserung ihrer Rangstellung profitieren. Unverheiratete Elternteile wurden bisher rangmäßig von allen Kindern und allen Ehegatten verdrängt. Sie rücken nunmehr in den besten Rang nach den Kindern auf und teilen diesen nur mit betreuenden Elternteilen und Ehegatten, die lange verheiratet waren. Der Effekt dieser Rangverbesserung wird dadurch verstärkt, dass der Betreuungsunterhalt der im gleichen Rang konkurrierenden betreuenden Elternteile künftig in zeitlich engeren Grenzen gewährt wird, so dass die konkurrierenden Elternteile frührer wegfallen und der Unterhalt generell früher begrenzt werden soll.
2.2
Die Voraussetzungen für die Verlängerung des Betreuungsunterhaltsanspruchs – über 3 Jahre nach der Geburt hinaus – sind erheblich herabgesetzt worden. Sie entsprechen soweit das Kindeswohls Grund für den Unterhaltsanspruch ist nunmehr denen des Betreuungsunterhalts verheirateter betreuender Ehegatten.
2.3
Schließlich können unverheiratete betreuende Elternteile indirekt über die Verbesserung der Unterhaltssituation der von ihnen betreuten Kinder profitieren.
3.
Ehegatten aus zweiter Ehe
3.1
Ehegatten aus zweiter Ehe, die Kinder betreuen, können durch eine Verbesserung ihrer Rangstellung von der Unterhaltsrechtsreform profitieren. Die Verbesserung ihrer Rangstellung besteht darin, dass sie in den besten Rang nach den Kindern aufrücken, während sie früher von betreuenden Ehefrauen aus erster Ehe (und in sehr vielen Fällen auch von nicht betreuenden geschiedenen Ehefrauen erster Ehe) verdrängt wurden. Diesen besten Rang nach den Kindern teilen betreuende Ehegatten aus zweiter Ehe regelmäßig nur noch mit Elternteilen, die gleichfalls minderjährige Kinder betreuen. Zugleich verdrängen sie geschiedene Ehefrauen, die keine Kinder betreuen -es sei denn diese geschiedenen Ehegatten waren „lange“ verheiratet.
160
Arbeitshilfen Der Effekt dieser Rangverbesserung wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass der Betreuungsunterhalt der im gleichen Rang konkurrierenden betreuenden Elternteile künftig in zeitlich engeren Grenzen gewährt wird, so dass die konkurrierenden Elternteile als Konkurrenten früher wegfallen.
3.2
Schließlich können auch betreuende Ehegatten aus zweiter Ehe indirekt über die Verbesserung der Unterhaltssituation der von ihnen betreuten Kinder profitieren.
4.
Unterhaltsverpflichtete mit Zweitfamilien
4.1
Unterhaltsverpflichtete in Zweitfamilien mit Kind(ern) können durch die Unterhaltsrechtsreform erheblich – indirekt – durch die Verbesserung der Unterhaltssituation der Familienmitglieder profitieren.
4.1.1
Insbesondere die Verbesserung der Rangstellung des betreuenden – neuen – Ehegatten kann eine sehr erhebliche Verbesserung der Einkommenssituation der Zweitfamilie zur Folge haben. Die bisher häufige Verdrängung der zweiten Ehefrau führte dazu, dass der Unterhaltsverpflichtete deren Lebensunterhalt nur finanzieren konnte, wenn neben den Kindern der Lebensunterhalt der vorrangigen geschiedenen Ehefrau befriedigt war. In Mangelfällen hatte dies zur Folge, dass der Unterhaltsverpflichtete, wenn der den Bedarf der Kinder und der ersten Ehefrau nicht decken konnte, darauf verwiesen wurde, seinen notwendigen Selbstbehalt von 900 EUR mit seinem neuen Ehegatten zu teilen, so dass die Zweitfamilie gezwungen war, ihre Kinder in Fremdbetreuung zu geben damit beide Ehegatten arbeiten konnten, wenn sie nicht der Sozialhilfe anheim fallen wollte. Das Aufrücken des – zweiten – betreuenden Ehegatten in den besten Rang nach den Kindern hat zur Folge, dass das verteilungsfähige Einkommen des Unterhaltsverpflichteten gleichmäßig zwischen dem geschiedenen und dem neuen Ehegatten verteilt wird. Falls der geschiedene Ehegatte keine Kinder betreut und keine „lange“ Ehe vorweisen kann, wird er das Familienbudget nur noch belasten, wenn das Einkommen des Unterhaltsverpflichteten ausreicht, um den Lebensunterhalt der neuen Familie zu decken.
4.1.2
Ein Vorteil kann sich daraus ergeben, dass es durch die Änderung der Rangverhältnisse keine Mangelfallberechnung unter gleichzeitiger Beteiligung von Kindern und Ehegatten mehr gibt. Diese hatte nämlich zur Folge, dass die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten bis zur Grenze des notwenigen Selbstbehalts gegenüber Kindern in Höhe von 900 EUR abgeschöpft wurde. Nach neuem Recht kommt stattdessen der höhere Selbstbehalt gegenüber Ehegatten vom 1.000 EUR zum tragen, so dass sich die Summe der Unterhaltszahlungen an Kinder und Ehefrauen um 100 EUR verringert.
4.1.3
Die Begrenzung des Betreuungsunterhalts des früheren Ehegatten wird der Zweitfamilie ebenfalls finanzielle Vorteile bringen (s. 3.1.).
4.2
Unterhaltsverpflichtete in Zweitfamilien können indirekt über die Verbesserung der Unterhaltssituation der von ihnen betreuten Kinder profitieren.
4.3
Auch wenn die Zweitfamilie als nichteheliche Lebensgemeinschaft gelebt wird, kann die Reform Vorteile bringen: Der gemeinsamen Kinder betreuende Lebensgefährte steht im gleichen Rang wie der getrennt lebende/geschiedene betreuende Ehegatte. Die Höhe des dem Lebensgefährten zustehenden Unterhaltsanspruchs kann sich aber von dem des Ehegatten unterscheiden, weil der Halbteilungsgrundsatz nur für Eheleute gilt.
Mandanteninformationsschreiben zur Unterhaltsrechtsreform 2008
5.
161
Unterhaltsverpflichtete
Wer an seinen geschiedenen Ehegatten Unterhalt zu zahlen hat, kann Vorteile von der Reform haben, weil die Verpflichtung für den eigenen Unterhalt zu sorgen, durch eine Vielzahl von Regelungen wesentlich verstärkt wurde: •
Beim Betreuungsunterhalt ist nach Ablauf von drei Jahren davon auszugehen, dass eine (Teilzeit-) Erwerbstätigkeit zumutbar ist, es sei denn, es mangelt an Betreuungsmöglichkeiten, die dem Kindeswohl entsprechen.
•
Bei der Frage nach der Art der Erwerbstätigkeit, die einem geschiedenen Ehegatten zugemutet werden kann, ist nach neuem Recht auch auf die früher ausgeübte Erwerbstätigkeit abzustellen. Der Ehegatte kann eine solche Erwerbstätigkeit daher nicht mehr mit dem Argument ablehnen, dass sich sein gesellschaftlicher Status so verändert habe, dass ihm die Rückkehr in den früheren Beruf nicht zumutbar sei.
•
Alle nachehelichen Unterhaltsansprüche – auch der Betreuungsunterhaltsanspruch – können künftig zeitlich und/oder der Höhe nach begrenzt werden. Maßgebend ist insoweit, ob und inwieweit die ehebedingten Nachteile des Ehegatten, insbesondere in Bezug auf sein eigenes berufliches Fortkommen, noch weiterwirken. Dabei sind die Belange des vom unterhaltsberechtigten Ehegatten betreuten Kindes in die Abwägung einzubeziehen. Ob ein ehebedingter Nachteil vorliegt, hängt wesentlich von der gemeinschaftlich getragenen Gestaltung der Haushaltsführung und der Dauer der Ehe ab.
Es wird deutlich, dass das neue Gesetz ganz wesentliche Änderungen mit sich bringt. Diese können zu ganz erheblichen Verbesserungen einzelner Betroffener führen. Ob das auf Ihren konkreten Fall zu trifft, sollten Sie sorgfältig prüfen lassen. Wir beraten Sie hierzu gerne.
V
Normen
1
Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen
Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts vom 21. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3189) Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
BGB § 1361 Unterhalt bei Getrenntleben
§ 1361 Unterhalt bei Getrenntleben
(3) Die Vorschrift des § 1579 Nr. 2 bis 7 über die Herabsetzung des Unterhaltsanspruchs aus Billigkeitsgründen ist entsprechend anzuwenden.
(3) Die Vorschrift des § 1579 Nr. 2 bis 8 über die Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit ist entsprechend anzuwenden.
§ 1569 Abschließende Regelung
§ 1569 Grundsatz der Eigenverantwortung
Kann ein Ehegatte nach der Scheidung nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen, so hat er gegen den anderen Ehegatten einen Anspruch auf Unterhalt nach den folgenden Vorschriften.
Nach der Scheidung obliegt es jedem Ehegatten, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Ist er dazu außerstande, hat er gegen den anderen Ehegatten einen Anspruch auf Unterhalt nur nach den folgenden Vorschriften.
§ 1570 Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes
§ 1570 Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes
Ein geschiedener Ehegatte kann von dem anderen Unterhalt verlangen, solange und soweit von ihm wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden kann.
(1) Ein geschiedener Ehegatte kann von dem anderen wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes für mindestens drei Jahre nach der Geburt Unterhalt verlangen. Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich, solange und soweit dies der Billigkeit entspricht. Dabei sind die Belange des Kindes und die bestehenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu berücksichtigen. (2) Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich darüber hinaus, wenn dies unter Berücksichtigung der Gestaltung von Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit in der Ehe sowie der Dauer der Ehe der Billigkeit entspricht.
§ 1573 Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt
§ 1573 Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt
(5) Die Unterhaltsansprüche nach Absatz 1 bis 4 können zeitlich begrenzt werden, soweit insbesondere unter Berücksichtigung der Dauer der Ehe sowie der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch unbillig wäre; dies gilt in der Regel nicht, wenn der Unterhaltsberechtigte nicht nur vorübergehend ein gemeinschaftliches Kind allein oder überwiegend betreut hat oder betreut. Die Zeit der Kindesbetreuung steht der Ehedauer gleich.
(5) (außer Kraft)
Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen Bisherige Rechtslage
163 Neue Rechtslage
§ 1574 Angemessene Erwerbstätigkeit
§ 1574 Angemessene Erwerbstätigkeit
(1) Der geschiedene Ehegatte braucht nur eine ihm angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben. (2) Angemessen ist eine Erwerbstätigkeit, die der Ausbildung, den Fähigkeiten, dem Lebensalter und dem Gesundheitszustand des geschiedenen Ehegatten sowie den ehelichen Lebensverhältnissen entspricht; bei den ehelichen Lebensverhältnissen sind die Dauer der Ehe und die Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes zu berücksichtigen.
(1) Dem geschiedenen Ehegatten obliegt es, eine angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben. (2) Angemessen ist eine Erwerbstätigkeit, die der Ausbildung, den Fähigkeiten, einer früheren Erwerbstätigkeit, dem Lebensalter und dem Gesundheitszustand des geschiedenen Ehegatten entspricht, soweit eine solche Tätigkeit nicht nach den ehelichen Lebensverhältnissen unbillig wäre. Bei den ehelichen Lebensverhältnissen sind insbesondere die Dauer der Ehe sowie die Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes zu berücksichtigen.
§ 1577 Bedürftigkeit
§ 1577 Bedürftigkeit
(2) Einkünfte sind nicht anzurechnen, soweit der Verpflichtete nicht den vollen Unterhalt (§ 1578) leistet.
(2) Einkünfte sind nicht anzurechnen, soweit der Verpflichtete nicht den vollen Unterhalt (§§ 1578 und 1578b) leistet.
§ 1578 Maß des Unterhalts
§ 1578 Maß des Unterhalts
(1) Das Maß des Unterhalts bestimmt sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen. Die Bemessung des Unterhaltsanspruchs nach den ehelichen Lebensverhältnissen kann zeitlich begrenzt und danach auf den angemessenen Lebensbedarf abgestellt werden, soweit insbesondere unter Berücksichtigung der Dauer der Ehe sowie der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit eine zeitlich unbegrenzte Bemessung nach Satz 1 unbillig wäre; dies gilt in der Regel nicht, wenn der Unterhaltsberechtigte nicht nur vorübergehend ein gemeinschaftliches Kind allein oder überwiegend betreut hat oder betreut. Die Zeit der Kindesbetreuung steht der Ehedauer gleich. Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf.
(1) Das Maß des Unterhalts bestimmt sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen. Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf.
§ 1578b Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhalts wegen Unbilligkeit (1) Der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten ist auf den angemessenen Lebensbedarf herabzusetzen, wenn eine an den ehelichen Lebensverhältnissen orientierte Bemessung des Unterhaltsanspruchs auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes unbillig wäre. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, inwieweit durch die Ehe Nachteile im Hinblick auf die Möglichkeit eingetreten sind, für den eigenen Unterhalt zu sorgen. Solche Nachteile können sich vor allem aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie aus der Dauer der Ehe ergeben. (2) Der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten ist zeitlich zu begrenzen, wenn ein zeitlich unbegrenzter Unterhaltsanspruch auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes unbillig wäre. Absatz 1 Satz 2 und 3 gilt entsprechend. (3) Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhaltsanspruchs können miteinander verbunden werden.
164
Normen Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
§ 1579 Beschränkung oder Wegfall der Verpflichtung
§ 1579 Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit
Ein Unterhaltsanspruch ist zu versagen, herabzusetzen oder zeitlich zu begrenzen, soweit die Inanspruchnahme des Verpflichteten auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes grob unbillig wäre, weil 1. die Ehe von kurzer Dauer war; der Ehedauer steht die Zeit gleich, in welcher der Berechtigte wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes nach § 1570 Unterhalt verlangen konnte,
2. der Berechtigte sich eines Verbrechens oder eines schweren vorsätzlichen Vergehens gegen den Verpflichteten oder einen nahen Angehörigen des Verpflichteten schuldig gemacht hat, 3. der Berechtigte seine Bedürftigkeit mutwillig herbeigeführt hat, 4. der Berechtigte sich über schwerwiegende Vermögensinteressen des Verpflichteten mutwillig hinweggesetzt hat, 5. der Berechtigte vor der Trennung längere Zeit hindurch seine Pflicht, zum Familienunterhalt beizutragen, gröblich verletzt hat, 6. dem Berechtigten ein offensichtlich schwerwiegendes, eindeutig bei ihm liegendes Fehlverhalten gegen den Verpflichteten zur Last fällt oder 7. ein anderer Grund vorliegt, der ebenso schwer wiegt wie die in den Nummern 1 bis 6 aufgeführten Gründe.
Ein Unterhaltsanspruch ist zu versagen, herabzusetzen oder zeitlich zu begrenzen, soweit die Inanspruchnahme des Verpflichteten auch unter Wahrung der Belange eines dem Berechtigten zur Pflege oder Erziehung anvertrauten gemeinschaftlichen Kindes grob unbillig wäre, weil 1. die Ehe von kurzer Dauer war; dabei ist die Zeit zu berücksichtigen, in welcher der Berechtigte wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes nach § 1570 Unterhalt verlangen kann, 2. der Berechtigte in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt, 3. der Berechtigte sich eines Verbrechens oder eines schweren vorsätzlichen Vergehens gegen den Verpflichteten oder einen nahen Angehörigen des Verpflichteten schuldig gemacht hat, 4. der Berechtigte seine Bedürftigkeit mutwillig herbeigeführt hat, 5. der Berechtigte sich über schwerwiegende Vermögensinteressen des Verpflichteten mutwillig hinweggesetzt hat, 6. der Berechtigte vor der Trennung längere Zeit hindurch seine Pflicht, zum Familienunterhalt beizutragen, gröblich verletzt hat, 7. dem Berechtigten ein offensichtlich schwerwiegendes, eindeutig bei ihm liegendes Fehlverhalten gegen den Verpflichteten zur Last fällt oder 8. ein anderer Grund vorliegt, der ebenso schwer wiegt wie die in den Nummern 1 bis 7 aufgeführten Gründe.
§ 1582 Rangverhältnisse mehrerer Unterhaltsbedürftiger
§ 1582 Rang des geschiedenen Ehegatten bei mehreren Unterhaltsberechtigten
(1) Bei Ermittlung des Unterhalts des geschiedenen Ehegatten geht im Falle des § 1581 der geschiedene Ehegatte einem neuen Ehegatten vor, wenn dieser nicht bei entsprechender Anwendung der §§ 1569 bis 1574, § 1576 und des § 1577 Abs. 1 unterhaltsberechtigt wäre. Hätte der neue Ehegatte nach diesen Vorschriften einen Unterhaltsanspruch, geht ihm der geschiedene Ehegatte gleichwohl vor, wenn er nach § 1570 oder nach § 1576 unterhaltsberechtigt ist oder die Ehe mit dem geschiedenen Ehegatten von langer Dauer war. Der Ehedauer steht die Zeit gleich, in der ein Ehegatte wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes nach § 1570 unterhaltsberechtigt war.
Sind mehrere Unterhaltsberechtigte vorhanden, richtet sich der Rang des geschiedenen Ehegatten nach § 1609.
(2) § 1609 bleibt im Übrigen unberührt.
§ 1585b Unterhalt für die Vergangenheit
§ 1585b Unterhalt für die Vergangenheit
(2) Im Übrigen kann der Berechtigte für die Vergangenheit Erfüllung oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung erst von der Zeit an fordern, in der der Unterhaltspflichtige in Verzug gekommen oder der Unterhaltsanspruch rechtshängig geworden ist.
(2) Im Übrigen kann der Berechtigte für die Vergangenheit Erfüllung oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung nur entsprechend § 1613 Abs. 1 fordern.
§ 1585c Vereinbarungen über den Unterhalt
§ 1585c Vereinbarungen über den Unterhalt
Die Ehegatten können über die Unterhaltspflicht für die Zeit nach der Scheidung Vereinbarungen treffen.
Die Ehegatten können über die Unterhaltspflicht für die Zeit nach der Scheidung Vereinbarungen treffen. Eine Vereinbarung, die vor der Rechtskraft der Scheidung getroffen
Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen Bisherige Rechtslage
165 Neue Rechtslage wird, bedarf der notariellen Beurkundung. § 127a findet auch auf eine Vereinbarung Anwendung, die in einem Verfahren in Ehesachen vor dem Prozessgericht protokolliert wird.
§ 1586a Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs
§ 1586a Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs
(1) Geht ein geschiedener Ehegatte eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft ein und wird die Ehe oder Lebenspartnerschaft wieder aufgelöst, so kann er von dem früheren Ehegatten Unterhalt nach § 1570 verlangen, wenn er ein Kind aus der früheren Ehe oder Lebenspartnerschaft zu erziehen hat. Ist die Pflege oder Erziehung beendet, so kann er Unterhalt nach den §§ 1571 bis 1573, 1575 verlangen.
(1) Geht ein geschiedener Ehegatte eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft ein und wird die Ehe oder Lebenspartnerschaft wieder aufgelöst, so kann er von dem früheren Ehegatten Unterhalt nach § 1570 verlangen, wenn er ein Kind aus der früheren Ehe oder Lebenspartnerschaft zu erziehen hat.
§ 1604 Einfluss des Güterstands
§ 1604 Einfluss des Güterstands
Besteht zwischen Ehegatten Gütergemeinschaft, so bestimmt sich die Unterhaltspflicht des Mannes oder der Frau Verwandten gegenüber so, wie wenn das Gesamtgut dem unterhaltspflichtigen Ehegatten gehörte. Sind bedürftige Verwandte beider Ehegatten vorhanden, so ist der Unterhalt aus dem Gesamtgut so zu gewähren, wie wenn die Bedürftigen zu beiden Ehegatten in dem Verwandtschaftsverhältnis ständen, auf dem die Unterhaltspflicht des verpflichteten Ehegatten beruht.
Lebt der Unterhaltspflichtige in Gütergemeinschaft, bestimmt sich seine Unterhaltspflicht Verwandten gegenüber so, als ob das Gesamtgut ihm gehörte. Haben beide in Gütergemeinschaft lebende Personen bedürftige Verwandte, ist der Unterhalt aus dem Gesamtgut so zu gewähren, als ob die Bedürftigen zu beiden Unterhaltspflichtigen in dem Verwandtschaftsverhältnis stünden, auf dem die Unterhaltspflicht des Verpflichteten beruht.
§ 1609 Rangverhältnisse mehrerer Bedürftiger
§ 1609 Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter
(1) Sind mehrere Bedürftige vorhanden und ist der Unterhaltspflichtige außerstande, allen Unterhalt zu gewähren, so gehen die Kinder im Sinne des § 1603 Abs. 2 den anderen Kindern, die Kinder den übrigen Abkömmlingen, die Abkömmlinge den Verwandten der aufsteigenden Linie und unter den Verwandten der aufsteigenden Linie die näheren den entfernteren vor.
Sind mehrere Unterhaltsberechtigte vorhanden und ist der Unterhaltspflichtige außerstande, allen Unterhalt zu gewähren, gilt folgende Rangfolge: 1. minderjährige unverheiratete Kinder und Kinder im Sinn des § 1603 Abs. 2 Satz 2, 2. Elternteile, die wegen der Betreuung eines Kindes unterhaltsberechtigt sind oder im Fall einer Scheidung wären, sowie Ehegatten und geschiedene Ehegatten bei einer Ehe von langer Dauer, bei der Feststellung einer Ehe von langer Dauer sind auch Nachteile im Sinne des § 1578b Abs. 1 Satz 2 und 3 zu berücksichtigen, 3. Ehegatten und geschiedene Ehegatten, die nicht unter Nummer 2 fallen, 4. Kinder, die nicht unter Nummer 1 fallen, 5. Enkelkinder und weitere Abkömmlinge, 6. Eltern, 7. weitere Verwandte der aufsteigenden Linie; unter ihnen gehen die Näheren den Entfernteren vor.
(2) Der Ehegatte steht den Kindern im Sinne des § 1603 Abs. 2 gleich; er geht anderen Kindern und den übrigen Verwandten vor. Ist die Ehe geschieden oder aufgehoben, so geht der unterhaltsberechtigte Ehegatte den anderen Kindern im Sinne des Satzes 1 sowie den übrigen Verwandten des Unterhaltspflichtigen vor.
§ 1612 Art der Unterhaltsgewährung
§ 1612 Art der Unterhaltsgewährung
(2) Haben Eltern einem unverheirateten Kind Unterhalt zu gewähren, so können sie bestimmen, in welcher Art und für welche Zeit im Voraus der Unterhalt gewährt werden soll, wobei auf die Belange des Kindes die gebotene Rücksicht zu nehmen ist. Aus besonderen Gründen kann das Familiengericht auf Antrag des Kindes die Bestimmung der Eltern ändern. Ist das Kind minderjährig, so kann ein Elternteil, dem die Sorge für die Person des Kindes nicht zusteht, eine Bestimmung nur für die Zeit treffen, in der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen ist.
(2) Haben Eltern einem unverheirateten Kind Unterhalt zu gewähren, können sie bestimmen, in welcher Art und für welche Zeit im Voraus der Unterhalt gewährt werden soll, sofern auf die Belange des Kindes die gebotene Rücksicht genommen wird. Ist das Kind minderjährig, kann ein Elternteil, dem die Sorge für die Person des Kindes nicht zusteht, eine Bestimmung nur für die Zeit treffen, in der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen ist.
166
Normen Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
§ 1612a Art der Unterhaltsgewährung bei minderjährigen Kindern
§ 1612a Mindestunterhalt minderjähriger Kinder
(1) Ein minderjähriges Kind kann von einem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebt, den Unterhalt als Vomhundertsatz des jeweiligen Regelbetrags nach der RegelbetragVerordnung verlangen.
(1) Ein minderjähriges Kind kann von einem Elternteil, mit dem es nicht in einem Haushalt lebt, den Unterhalt als Prozentsatz des jeweiligen Mindestunterhalts verlangen. Der Mindestunterhalt richtet sich nach dem doppelten Freibetrag für das sächliche Existenzminimum des Kindes (Kinderfreibetrag) nach § 32 Abs. 6 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes. Er beträgt monatlich entsprechend dem Alter des Kindes 1. für die Zeit bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahrs (erste Altersstufe) 87 Prozent, 2. für die Zeit vom siebten bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahrs (zweite Altersstufe) 100 Prozent, und 3. für die Zeit vom 13. Lebensjahr an (dritte Altersstufe) 117 Prozent eines Zwölftels des doppelten Kinderfreibetrages. (2) Der Prozentsatz ist auf eine Dezimalstelle zu begrenzen; jede weitere sich ergebende Dezimalstelle wird nicht berücksichtigt. Der sich bei der Berechnung des Unterhalts ergebende Betrag ist auf volle Euro aufzurunden. (3) Der Unterhalt einer höheren Altersstufe ist ab dem Beginn des Monats maßgebend, in dem das Kind das betreffende Lebensjahr vollendet.
(2) Der Vomhundertsatz ist auf eine Dezimalstelle zu begrenzen; jede weitere sich ergebende Dezimalstelle wird nicht berücksichtigt. Der sich bei der Berechnung des Unterhalts ergebende Betrag ist auf volle Euro aufzurunden. (3) Die Regelbeträge werden in der Regelbetrag-Verordnung nach dem Alter des Kindes für die Zeit bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahrs (erste Altersstufe), die Zeit vom siebten bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahrs (zweite Altersstufe) und für die Zeit vom 13. Lebensjahr an (dritte Altersstufe) festgesetzt. Der Regelbetrag einer höheren Altersstufe ist ab dem Beginn des Monats maßgebend, in dem das Kind das betreffende Lebensjahr vollendet. (4) Die Regelbeträge ändern sich entsprechend der Entwicklung des durchschnittlich verfügbaren Arbeitsentgelts erstmals zum 1. Juli 1999 und danach zum 1. Juli jeden zweiten Jahres. Die neuen Regelbeträge ergeben sich, indem die zuletzt geltenden Regelbeträge mit den Faktoren aus den jeweils zwei der Veränderung vorausgegangenen Kalenderjahren für die Entwicklung 1. der Bruttolohn- und -gehaltssumme je durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer und 2. der Belastung bei Arbeitsentgelten vervielfältigt werden; das Ergebnis ist auf volle Euro aufzurunden. Das Bundesministerium der Justiz hat die Regelbetrag-Verordnung durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, rechtzeitig anzupassen. (5) Die Faktoren im Sinne von Absatz 4 Satz 2 werden ermittelt, indem jeweils der für das Kalenderjahr, für das die Entwicklung festzustellen ist, maßgebende Wert durch den entsprechenden Wert für das diesem vorausgegangene Kalenderjahr geteilt wird. Der Berechnung sind 1. für das der Veränderung vorausgegangene Kalenderjahr die dem Statistischen Bundesamt zu Beginn des folgenden Kalenderjahrs vorliegenden Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, 2. für das Kalenderjahr, in dem die jeweils letzte Veränderung vorgenommen wurde, die vom Statistischen Bundesamt endgültig festgestellten Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, sowie 3. im Übrigen die der Bestimmung der bisherigen Regelbeträge zugrunde gelegten Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zugrunde zu legen; sie ist auf zwei Dezimalstellen durchzuführen.
(4) (außer Kraft)
(5) (außer Kraft)
Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen Bisherige Rechtslage
167 Neue Rechtslage
§ 1612b Anrechnung von Kindergeld
§ 1612b Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld
(1) Das auf das Kind entfallende Kindergeld ist zur Hälfte anzurechnen, wenn an den barunterhaltspflichtigen Elternteil Kindergeld nicht ausgezahlt wird, weil ein anderer vorrangig berechtigt ist.
(1) Das auf das Kind entfallende Kindergeld ist zur Deckung seines Barbedarfs zu verwenden: 1. zur Hälfte, wenn ein Elternteil seine Unterhaltspflicht durch Betreuung des Kindes erfüllt (§ 1606 Abs. 3 Satz 2); 2. in allen anderen Fällen in voller Höhe. In diesem Umfang mindert es den Barbedarf des Kindes. (2) Ist das Kindergeld wegen der Berücksichtigung eines nicht gemeinschaftlichen Kindes erhöht, ist es im Umfang der Erhöhung nicht bedarfsmindernd zu berücksichtigen.
(2) Sind beide Elternteile zum Barunterhalt verpflichtet, so erhöht sich der Unterhaltsanspruch gegen den das Kindergeld beziehenden Elternteil um die Hälfte des auf das Kind entfallenden Kindergelds. (3) Hat nur der barunterhaltspflichtige Elternteil Anspruch auf Kindergeld, wird es aber nicht an ihn ausgezahlt, ist es in voller Höhe anzurechnen. (4) Ist das Kindergeld wegen Berücksichtigung eines nicht gemeinschaftlichen Kindes erhöht, ist es im Umfang der Erhöhung nicht anzurechnen. (5) Eine Anrechnung des Kindergelds unterbleibt, soweit der Unterhaltspflichtige außerstande ist, Unterhalt in Höhe von 135 Prozent des Regelbetrags nach der RegelbetragVerordnung zu leisten.
§ 1615l Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt
§ 1615l Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt
(2) Soweit die Mutter einer Erwerbstätigkeit nicht nachgeht, weil sie infolge der Schwangerschaft oder einer durch die Schwangerschaft oder die Entbindung verursachten Krankheit dazu außerstande ist, ist der Vater verpflichtet, ihr über die in Absatz 1 Satz 1 bezeichnete Zeit hinaus Unterhalt zu gewähren. Das Gleiche gilt, soweit von der Mutter wegen der Pflege oder Erziehung des Kindes eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden kann.
(2) Soweit die Mutter einer Erwerbstätigkeit nicht nachgeht, weil sie infolge der Schwangerschaft oder einer durch die Schwangerschaft oder die Entbindung verursachten Krankheit dazu außerstande ist, ist der Vater verpflichtet, ihr über die in Absatz 1 Satz 1 bezeichnete Zeit hinaus Unterhalt zu gewähren. Das Gleiche gilt, soweit von der Mutter wegen der Pflege oder Erziehung des Kindes eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden kann. Die Unterhaltspflicht beginnt frühestens vier Monate vor der Geburt und besteht für mindestens drei Jahre nach der Geburt. Sie verlängert sich, solange und soweit dies der Billigkeit entspricht. Dabei sind insbesondere die Belange des Kindes und die bestehenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu berücksichtigen. (3) Die Vorschriften über die Unterhaltspflicht zwischen Verwandten sind entsprechend anzuwenden. Die Verpflichtung des Vaters geht der Verpflichtung der Verwandten der Mutter vor. § 1613 Abs. 2 gilt entsprechend. Der Anspruch erlischt nicht mit dem Tode des Vaters.
(3) Die Vorschriften über die Unterhaltspflicht zwischen Verwandten sind entsprechend anzuwenden. Die Verpflichtung des Vaters geht der Verpflichtung der Verwandten der Mutter vor. Die Ehefrau und minderjährige unverheiratete Kinder des Vaters gehen bei Anwendung des § 1609 der Mutter vor; die Mutter geht den übrigen Verwandten des Vaters vor. § 1613 Abs. 2 gilt entsprechend. Der Anspruch erlischt nicht mit dem Tode des Vaters.
LPartG § 5 Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt
§ 5 Verpflichtung zum Lebenspartnerschaftsunterhalt
Die Lebenspartner sind einander verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die partnerschaftliche Lebensgemeinschaft angemessen zu unterhalten. § 1360 Satz 2 und die §§ 1360a und 1360b des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie § 16 Abs. 2 gelten entsprechend.
Die Lebenspartner sind einander verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die partnerschaftliche Lebensgemeinschaft angemessen zu unterhalten. § 1360 Satz 2, die §§ 1360a, 1360b und 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten entsprechend.
168
Normen Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
§ 12 Unterhalt bei Getrenntleben
§ 12 Unterhalt bei Getrenntleben
Leben die Lebenspartner getrennt, so kann ein Lebenspartner von dem anderen den nach den Lebensverhältnissen und den Erwerbs- und Vermögensverhältnissen der Lebenspartner angemessenen Unterhalt verlangen. § 1361 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und § 16 Abs. 2 gelten entsprechend.
Leben die Lebenspartner getrennt, so kann ein Lebenspartner von dem anderen den nach den Lebensverhältnissen und den Erwerbs- und Vermögensverhältnissen der Lebenspartner angemessenen Unterhalt verlangen. Die §§ 1361 und 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten entsprechend.
§ 16 Nachpartnerschaftlicher Unterhalt
§ 16 Nachpartnerschaftlicher Unterhalt
(1) Kann ein Lebenspartner nach der Aufhebung der Lebenspartnerschaft nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen, so hat er gegen den anderen Lebenspartner einen Anspruch auf Unterhalt entsprechend den §§ 1570 bis 1581 und 1583 bis 1586b des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Nach der Aufhebung der Lebenspartnerschaft obliegt es jedem Lebenspartner, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Ist er dazu außerstande, hat er gegen den anderen Lebenspartner einen Anspruch auf Unterhalt nur entsprechend den §§ 1570 bis 1586b und 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
(2) Bei der Ermittlung des Unterhalts des früheren Lebenspartners geht dieser im Falle des § 1581 des Bürgerlichen Gesetzbuchs einem neuen Lebenspartner und den übrigen Verwandten im Sinne des § 1609 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vor; alle anderen gesetzlich Unterhaltsberechtigten gehen dem früheren Lebenspartner vor.
Auslandskostenverordnung Anlage 2 (zu § 2 Abs. 1)
Anlage 2 (zu § 2 Abs. 1)
7 . ... (4) Der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmt sich nach dem Betrag des einjährigen Bezugs. Dem Wert nach Satz 1 ist der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Regelbetrag und der Altersstufe zugrunde zu legen, die im Zeitpunkt der Beurkundung maßgebend sind.
7. ... (4) Der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmt sich nach dem Betrag des einjährigen Bezugs. Dem Wert nach Satz 1 ist der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Mindestunterhalt nach § 1612a Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und der Altersstufe zugrunde zu legen, die im Zeitpunkt der Beurkundung maßgebend sind.
EGZPO § 36 Für das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts vom 21. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3189) gelten folgende Übergangsvorschriften: 1. Ist über den Unterhaltsanspruch vor dem 1. Januar 2008 rechtskräftig entschieden, ein vollstreckbarer Titel errichtet oder eine Unterhaltsvereinbarung getroffen worden, sind Umstände, die vor diesem Tag entstanden und durch das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts erheblich geworden sind, nur zu berücksichtigen, soweit eine wesentliche Änderung der Unterhaltsverpflichtung eintritt und die Änderung dem anderen Teil unter Berücksichtigung seines Vertrauens in die getroffene Regelung zumutbar ist. 2. Die in Nummer 1 genannten Umstände können bei der erstmaligen Änderung eines vollstreckbaren Unterhaltstitels nach dem 1. Januar 2008 ohne die Beschränkungen des § 323 Abs. 2 und des § 767 Abs. 2 der Zivilprozessordnung geltend gemacht werden. 3. Ist einem Kind der Unterhalt aufgrund eines vollstreckbaren Titels oder einer Unterhaltsvereinbarung als Prozentsatz des jeweiligen Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung zu leisten, gilt der Titel oder
Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen
169
Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
4.
5.
6.
7.
die Unterhaltsvereinbarung fort. An die Stelle des Regelbetrags tritt der Mindestunterhalt. An die Stelle des bisherigen Prozentsatzes tritt ein neuer Prozentsatz. Hierbei gilt: a) Sieht der Titel oder die Vereinbarung die Anrechnung des hälftigen oder eines Teils des hälftigen Kindergelds vor, ergibt sich der neue Prozentsatz, indem dem bisher zu zahlenden Unterhaltsbetrag das hälftige Kindergeld hinzugerechnet wird und der sich so ergebende Betrag ins Verhältnis zu dem bei Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts geltenden Mindestunterhalt gesetzt wird; der zukünftig zu zahlende Unterhaltsbetrag ergibt sich, indem der neue Prozentsatz mit dem Mindestunterhalt vervielfältigt und von dem Ergebnis das hälftige Kindergeld abgezogen wird. b) Sieht der Titel oder die Vereinbarung die Hinzurechnung des hälftigen Kindergelds vor, ergibt sich der neue Prozentsatz, indem vom bisher zu zahlenden Unterhaltsbetrag das hälftige Kindergeld abgezogen wird und der sich so ergebende Betrag ins Verhältnis zu dem bei Inkrafttreten des Gesetzes zu Änderung des Unterhaltsrechts geltenden Mindestunterhalt gesetzt wird; der zukünftig zu zahlende Unterhaltsbetrag ergibt sich, indem der neue Prozentsatz mit dem Mindestunterhalt vervielfältigt und dem Ergebnis das hälftige Kindergeld zugerechnet wird. c) Sieht der Titel oder die Vereinbarung die Anrechnung des vollen Kindergelds vor, ist Buchstabe a anzuwenden, wobei an die Stelle des hälftigen Kindergelds das volle Kindergeld tritt. d) Sieht der Titel oder die Vereinbarung weder eine Anrechnung noch eine Hinzurechnung des Kindergelds oder eines Teils des Kindergelds vor, ist Buchstabe a anzuwenden. Der sich ergebende Prozentsatz ist auf eine Dezimalstelle zu begrenzen. Die Nummern 1 und 2 bleiben unberührt. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder im Sinne des § 1612a Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs beträgt a) für die Zeit bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahrs (erste Altersstufe) 279 Euro; b) für die Zeit vom siebten bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahrs (zweite Altersstufe) 322 Euro, c) für die Zeit vom 13. Lebensjahr an (dritte Altersstufe) 365 Euro jeweils bis zu dem Zeitpunkt, in dem der Mindestunterhalt nach Maßgabe des § 1612a Abs. 1 des Bürgerlichen gesetzbuchs den hier festgelegten Betrag übersteigt. In einem Verfahren nach § 621 Abs. 1 Nr. 4, 5 oder Nr. 11 der Zivilprozessordnung können die in Nummer 1 genannten Umstände noch in der Revisionsinstanz vorgebracht werden. Das Revisionsgericht kann die Sache an das Berufungsgericht zurückverweisen, wenn bezüglich der neuen Tatsachen eine Beweisaufnahme erforderlich wird. In den in Nummer 5 genannten Verfahren ist eine vor dem 1. Januar 2008 geschlossene mündliche Verhandlung auf Antrag wieder zu eröffnen. Unterhaltsleistungen, die vor dem 1. Januar 2008 fällig geworden sind oder den Unterhalt für Ehegatten betreffen, die nach dem bis zum 30. Juni 1977 geltenden Recht geschieden worden sind, bleiben unberührt.
170
Normen Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
ZPO § 645 Statthaftigkeit des vereinfachten Verfahrens
§ 645 Statthaftigkeit des vereinfachten Verfahrens
(1) Auf Antrag wird der Unterhalt eines minderjährigen Kindes, das mit dem in Anspruch genommenen Elternteil nicht in einem Haushalt lebt, im vereinfachten Verfahren festgesetzt, soweit der Unterhalt vor Anrechnung der nach §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigenden Leistungen das Eineinhalbfache des Regelbetrages nach der Regelbetrag-Verordnung nicht übersteigt.
(1) Auf Antrag wird der Unterhalt eines minderjährigen Kindes, das mit dem in Anspruch genommenen Elternteil nicht in einem Haushalt lebt, im vereinfachten Verfahren festgesetzt, soweit der Unterhalt vor Berücksichtigung der Leistungen nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs das 1,2-fache des Mindestunterhalts nach § 1612a Abs. 1 Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht übersteigt.
§ 646 Antrag
§ 646 Antrag
(1) Der Antrag muss enthalten: ... 7. die Angaben über Kindergeld und andere anzurechnende Leistungen (§§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs);
(1) Der Antrag muss enthalten: ... 7. die Angaben über Kindergeld und andere zu berücksichtigende Leistungen (§§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs);
§ 647 Maßnahmen des Gerichts
§ 647 Maßnahmen des Gerichts
(1) Erscheint nach dem Vorbringen des Antragstellers das vereinfachte Verfahren zulässig, so verfügt das Gericht die Zustellung des Antrags oder einer Mitteilung über seinen Inhalt an den Antragsgegner. Zugleich weist es darauf hin, 1. von wann an und in welcher Höhe der Unterhalt festgesetzt werden kann; hierbei sind zu bezeichnen a) die Zeiträume nach dem Alter des Kindes, für die die Festsetzung des Unterhalts nach den Regelbeträgen der ersten, zweiten und dritten Altersstufe in Betracht kommt; b) im Fall des § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs auch der Vomhundertsatz des jeweiligen Regelbetrages; c) die nach den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzurechnenden Leistungen.
(1) Erscheint nach dem Vorbringen des Antragstellers das vereinfachte Verfahren zulässig, so verfügt das Gericht die Zustellung des Antrags oder einer Mitteilung über seinen Inhalt an den Antragsgegner. Zugleich weist es darauf hin, 1. von wann an und in welcher Höhe der Unterhalt festgesetzt werden kann; hierbei sind zu bezeichnen a) die Zeiträume nach dem Alter des Kindes, für die die Festsetzung des Unterhalts nach dem Mindestunterhalt der ersten, zweiten und dritten Altersstufe in Betracht kommt; b) im Fall des § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs auch der Prozentsatz des jeweiligen Mindestunterhalts; c) die nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigenden Leistungen.
§ 648 Einwendungen des Antragsgegners
§ 648 Einwendungen des Antragsgegners
(1) Der Antragsgegner kann Einwendungen geltend machen gegen ... 3. die Höhe des Unterhalts, soweit er geltend macht, dass a) die nach dem Alter des Kindes zu bestimmenden Zeiträume, für die der Unterhalt nach den Regelbeträgen der ersten, zweiten und dritten Altersstufe festgesetzt werden soll, nicht richtig berechnet sind oder die angegebenen Regelbeträge von denen der RegelbetragVerordnung abweichen; b) ... c) Leistungen der in den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Art nicht oder nicht richtig angerechnet sind.
(1) Der Antragsgegner kann Einwendungen geltend machen gegen ... 3. die Höhe des Unterhalts, soweit er geltend macht, dass a) die nach dem Alter des Kindes zu bestimmenden Zeiträume, für die der Unterhalt nach dem Mindestunterhalt der ersten, zweiten und dritten Altersstufe festgesetzt werden soll, oder der angegebene Mindestunterhalt nicht richtig berechnet sind; b) ... c) Leistungen der in den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Art nicht oder nicht richtig berücksichtigt worden sind.
Synoptische Darstellung der Gesetzesänderungen Bisherige Rechtslage
171 Neue Rechtslage
§ 653 Unterhalt bei Vaterschaftsfeststellung
§ 653 Unterhalt bei Vaterschaftsfeststellung
(1) Wird auf Klage des Kindes die Vaterschaft festgestellt, so hat das Gericht auf Antrag den Beklagten zugleich zu verurteilen, dem Kind Unterhalt in Höhe der Regelbeträge und gemäß den Altersstufen der Regelbetrag-Verordnung, vermindert oder erhöht um die nach den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzurechnenden Leistungen, zu zahlen. Das Kind kann einen geringeren Unterhalt verlangen. Im Übrigen kann in diesem Verfahren eine Herabsetzung oder Erhöhung des Unterhalts nicht verlangt werden.
(1) Wird auf Klage des Kindes die Vaterschaft festgestellt, hat das Gericht auf Antrag den Beklagten zugleich zu verurteilen, dem Kind Unterhalt in Höhe des Mindestunterhalts und gemäß den Altersstufen nach § 1612a Abs. 1 Satz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und unter Berücksichtigung der Leistungen nach § 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu zahlen. Das Kind kann einen geringeren Unterhalt verlangen. Im Übrigen kann in diesem Verfahren eine Herabsetzung oder Erhöhung des Unterhalts nicht verlangt werden.
§ 655 Abänderung des Titels bei wiederkehrenden Unterhaltsleistungen
§ 655 Abänderung des Titels bei wiederkehrenden Unterhaltsleistungen
(1) Auf wiederkehrende Unterhaltsleistungen gerichtete Vollstreckungstitel, in denen ein Betrag der nach den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzurechnenden Leistungen festgelegt ist, können auf Antrag im vereinfachten Verfahren durch Beschluss abgeändert werden, wenn sich ein für die Berechnung dieses Beitrags maßgebender Umstand ändert. ... (3) Der Antragsgegner kann nur Einwendungen gegen die Zulässigkeit des vereinfachten Verfahrens, gegen den Zeitpunkt der Abänderung oder gegen die Berechnung des Betrags der nach den §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzurechnenden Leistungen geltend machen. Ferner kann er, wenn er sich sofort zur Erfüllung des Anspruchs verpflichtet, hinsichtlich der Verfahrenskosten geltend machen, dass er keinen Anlass zur Stellung des Antrags gegeben hat (§ 93).
(1) Auf wiederkehrende Unterhaltsleistungen gerichtete Vollstreckungstitel, in denen nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigende Leistungen festgelegt sind, können auf Antrag im vereinfachten Verfahren durch Beschluss abgeändert werden, wenn sich ein für die Berechnung dieses Betrags maßgebender Umstand ändert. ... (3) Der Antragsgegner kann nur Einwendungen gegen die Zulässigkeit des vereinfachten Verfahrens, gegen den Zeitpunkt der Abänderung oder gegen die Berechnung der nach den §§ 1612b oder 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu berücksichtigenden Leistungen geltend machen. Ferner kann er, wenn er sich sofort zur Erfüllung des Anspruchs verpflichtet, hinsichtlich der Verfahrenskosten geltend machen, dass er keinen Anlass zur Stellung des Antrags gegeben hat (§ 93).
§ 790 Bezifferung dynamisierter Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland
§ 790 Bezifferung dynamisierter Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland
(1) Soll ein Unterhaltstitel, der den Unterhalt nach § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs als Vomhundertsatz des jeweiligen Regelbetrags nach der Regelbetrag-Verordnung festsetzt, im Ausland vollstreckt werden, so ist auf Antrag der geschuldete Unterhalt auf dem Titel zu beziffern.
(1) Soll ein Unterhaltstitel, der den Unterhalt nach § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs als Prozentsatz des Mindestunterhalts festsetzt, im Ausland vollstreckt werden, so ist auf Antrag der geschuldete Unterhalt auf dem Titel zu beziffern.
§ 850d Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen
§ 850d Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen
(2) Mehrere nach Absatz 1 Berechtigte sind mit ihren Ansprüchen in folgender Reihenfolge zu berücksichtigen, wobei mehrere gleich nahe Berechtigte untereinander gleichen Rang haben: a) die minderjährigen unverheirateten Kinder, der Ehegatte, ein früherer Ehegatte und ein Elternteil mit seinem Anspruch nach §§ 1615l, 1615n des Bürgerlichen Gesetzbuchs; für das Rangverhältnis des Ehegatten zu einem früheren Ehegatten gilt jedoch § 1582 des Bürgerlichen Gesetzbuchs entsprechend; das Vollstreckungsgericht kann das Rangverhältnis der Berechtigten zueinander auf Antrag des Schuldners oder eines Berechtigten nach billigem Ermessen in anderer Weise festsetzen; das Vollstreckungsgericht hat vor seiner Entscheidung die Beteiligten zu hören;
(2) Mehrere nach Absatz 1 Berechtigte sind mit ihren Ansprüchen in der Reihenfolge nach § 1609 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und § 16 des Lebenspartnerschaftsgesetzes zu berücksichtigen, wobei mehrere gleich nahe Berechtigte untereinander den gleichen Rang haben.
172
Normen Bisherige Rechtslage
Neue Rechtslage
b) der Lebenspartner und ein früherer Lebenspartner; c) die übrigen Abkömmlinge, wobei Kinder den anderen vorgehen; d) die Verwandten aufsteigender Linie, wobei die näheren Grade den entfernteren vorgehen.
GKG § 42 Wiederkehrende Leistungen
§ 42 Wiederkehrende Leistungen
(1) Bei Ansprüchen auf Erfüllung einer gesetzlichen Unterhaltspflicht ist der für die ersten zwölf Monate nach Einreichung der Klage oder des Antrags geforderte Betrag maßgeblich, höchstens jedoch der Gesamtbetrag der geforderten Leistung. Bei Unterhaltsansprüchen nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist dem Wert nach Satz 1 der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Regelbetrag und der Altersstufe zugrunde zu legen, die im Zeitpunkt der Einreichung der Klage oder des Antrags maßgebend sind.
(1) Bei Ansprüchen auf Erfüllung einer gesetzlichen Unterhaltspflicht ist der für die ersten zwölf Monate nach Einreichung der Klage oder des Antrags geforderte Betrag maßgeblich, höchstens jedoch der Gesamtbetrag der geforderten Leistung. Bei Unterhaltsansprüchen nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist dem Wert nach Satz 1 der Monatsbetrag des zum Zeitpunkt der Einreichung der Klage oder des Antrags geltenden Mindestunterhalts nach der zu diesem Zeitpunkt maßgebenden Altersstufe zugrunde zu legen.
KostO § 24 Wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen
§ 24 Wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen
(4) Der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmt sich nach dem Betrag des einjährigen Bezugs. Dem Wert nach Satz 1 ist der Monatsbetrag des Unterhalts nach dem Regelbetrag und der Altersstufe zugrunde zu legen, die im Zeitpunkt der Beurkundung maßgebend sind.
(4) Der Geschäftswert für Unterhaltsansprüche nach den §§ 1612a bis 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmt sich nach dem Betrag des einjährigen Bezugs. Dem Wert nach Satz 1 ist der Monatsbetrag des zum Zeitpunkt der Beurkundung geltenden Mindestunterhalts nach der zu diesem Zeitpunkt maßgebenden Altersstufe zugrunde zu legen.
EGBGB Art. 229 § 2 Übergangsvorschriften zum Gesetz vom 27. Juni 2000
Art. 229 § 2 Übergangsvorschriften zum Gesetz vom 27. Juni 2000
(1) Die §§ 241a, 361a, 361b, 661a und 676h des Bürgerlichen Gesetzbuchs sind nur auf Sachverhalte anzuwenden, die nach dem 29. Juni 2000 entstanden sind. (2) Das Bundesministerium der Justiz hat die Regelbeträge nach der Regelbetrag-Verordnung durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, rechtzeitig zum 1. Januar 2002 auf Euro umzustellen und hierbei auf volle Euro aufzurunden. § 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt entsprechend.
Die §§ 241a, 361a, 361b, 661a und 676h des Bürgerlichen Gesetzbuchs sind nur auf Sachverhalte anzuwenden, die nach dem 29. Juni 2000 entstanden sind. (2) (außer Kraft)
Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2008 in Kraft; gleichzeitig treten das Kindesunterhaltsgesetz vom 6. April 1998 (BGBI. l S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 28 des Gesetzes vom 13. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3574), und die Regelbetrag-Verordnung vom 6. April 1998 (BGBI. 1 S. 666, 668), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 5. Juni 2007 (BGBl. I S. 1044), außer Kraft.
Bundeskindergeldgesetz
2
173
Bundeskindergeldgesetz
Vom 02. Januar 2002 (BGBl. I 2002, S. 6); Zuletzt geändert durch Gesetz durch Neufassung des Bundeskindergeldgesetzes vom 17. Juli 2007 (BGBl I 2007, S. 1450)
§ 1 Anspruchsberechtigte
§ 2 Kinder
(1) Kindergeld nach diesem Gesetz für seine Kinder erhält, wer nach § 1 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes nicht unbeschränkt steuerpflichtig ist und auch nicht nach § 1 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt wird und 1. in einem Versicherungspflichtverhältnis zur Bundesagentur für Arbeit nach § 24 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch steht oder versicherungsfrei nach § 28 Nr. 1 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch ist oder 2. als Entwicklungshelfer Unterhaltsleistungen im Sinne des § 4 Abs. 1 Nr. 1 des Entwicklungshelfer-Gesetzes erhält oder als Missionar der Missionswerke und -gesellschaften, die Mitglieder oder Vereinbarungspartner des Evangelischen Missionswerkes Hamburg, der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen e.V., des Deutschen katholischen Missionsrates oder der Arbeitsgemeinschaft pfingstlichcharismatischer Missionen sind, tätig ist oder 3. eine nach § 123a des Beamtenrechtsrahmengesetzes bei einer Einrichtung außerhalb Deutschlands zugewiesene Tätigkeit ausübt oder 4. als Ehegatte eines Mitglieds der Truppe oder des zivilen Gefolges eines NATO-Mitgliedstaates die Staatsangehörigkeit eines EU/EWR-Mitgliedstaates besitzt und in Deutschland seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. (2) 1Kindergeld für sich selbst erhält, wer 1. in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, 2. Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern nicht kennt und 3. nicht bei einer anderen Person als Kind zu berücksichtigen ist.
(1) Als Kinder werden auch berücksichtigt 1. vom Berechtigten in seinen Haushalt aufgenommene Kinder seines Ehegatten, 2. Pflegekinder (Personen, mit denen der Berechtigte durch ein familienähnliches, auf Dauer berechnetes Band verbunden ist, sofern er sie nicht zu Erwerbszwecken in seinen Haushalt aufgenommen hat und das Obhuts- und Pflegeverhältnis zu den Eltern nicht mehr besteht). 3. vom Berechtigten in seinen Haushalt aufgenommene Enkel. (2) 1Ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wird berücksichtigt, wenn es 1. noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat, nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht und bei einer Agentur für Arbeit im Inland als Arbeitsuchender gemeldet ist oder 2. noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat und a) für einen Beruf ausgebildet wird oder b) sich in einer Übergangszeit von höchstens vier Monaten befindet, die zwischen zwei Ausbildungsabschnitten oder zwischen einem Ausbildungsabschnitt und der Ableistung des gesetzlichen Wehr- oder Zivildienstes, einer vom Wehr- oder Zivildienst befreienden Tätigkeit als Entwicklungshelfer oder als Dienstleistender im Ausland nach § 14b des Zivildienstgesetzes oder der Ableistung eines freiwilligen Dienstes im Sinne des Buchstaben d liegt, oder c) eine Berufsausbildung mangels Ausbildungsplatzes nicht beginnen oder fortsetzen kann oder d) ein freiwilliges soziales Jahr im Sinne des Gesetzes zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres, ein freiwilliges ökologisches Jahr im Sinne des Gesetzes zur Förderung eines freiwilligen ökologischen Jahres oder einen Freiwilligendienst im Sinne des Beschlusses Nr. 1031/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. April 2000 zur Einführung des gemeinschaftlichen Aktionsprogramms "Jugend" (ABl. EG Nr. L 117 S. 1) oder einen anderen Dienst im Ausland im Sinne von § 14b des Zivildienstgesetzes leistet oder 3. wegen körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung außerstande ist, sich selbst zu unterhalten; Voraussetzung ist, dass die Behinderung vor Vollendung des 25. Lebensjahres eingetreten ist. 2 Nach Satz 1 Nr. 1 und 2 wird ein Kind nur berücksichtigt, wenn es Einkünfte und Bezüge, die zur Bestreitung des Unterhalts oder der Berufsausbildung bestimmt oder geeignet sind, von nicht mehr als 7 680 Euro im Kalenderjahr hat. 3Dieser Betrag ist zu kürzen, soweit es nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Kindes notwendig und angemessen ist. 4Zu den Bezügen gehören auch steuerfreie Gewinne nach den §§ 14, 16 Abs. 4, § 17 Abs. 3 und § 18 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes, die nach § 19 Abs. 2 und § 20 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes steuerfrei bleibenden Einkünfte sowie Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen, soweit sie die höchstmöglichen Absetzungen für Abnutzung nach § 7 des Einkommensteuergesetzes übersteigen. 5Bezüge, die für besondere Ausbildungszwecke bestimmt sind, bleiben hierbei außer Ansatz; Entsprechendes gilt für Einkünfte, so-
2
§ 2 Abs. 2 und 3 sowie die §§ 4 und 5 sind entsprechend anzuwenden. 3Im Fall des § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 wird Kindergeld längstens bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt. (3) Ein nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer erhält Kindergeld nur, wenn er 1. eine Niederlassungserlaubnis besitzt, 2. eine Aufenthaltserlaubnis besitzt, die zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt oder berechtigt hat, es sei denn, die Aufenthaltserlaubnis wurde a) nach § 16 oder § 17 des Aufenthaltsgesetzes erteilt, b) nach § 18 Abs. 2 des Aufenthaltsgesetzes erteilt und die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit darf nach der Beschäftigungsverordnung nur für einen bestimmten Höchstzeitraum erteilt werden, c) nach § 23 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes wegen eines Krieges in seinem Heimatland oder nach den §§ 23a, 24, 25 Abs. 3 bis 5 des Aufenthaltsgesetzes erteilt oder 3. eine in Nummer 2 Buchstabe c genannte Aufenthaltserlaubnis besitzt und a) sich seit mindestens drei Jahren rechtmäßig, gestattet oder geduldet im Bundesgebiet aufhält und b) im Bundesgebiet berechtigt erwerbstätig ist, laufende Geldleistungen nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch bezieht oder Elternzeit in Anspruch nimmt.
174 weit sie für solche Zwecke verwendet werden. 6Liegen die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 2 nur in einem Teil des Kalendermonats vor, sind Einkünfte und Bezüge nur insoweit anzusetzen, als sie auf diesen Teil entfallen. 7Für jeden Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 2 an keinem Tag vorliegen, ermäßigt sich der Betrag nach Satz 2 oder Satz 3 um ein Zwölftel. 8Einkünfte und Bezüge des Kindes, die auf diese Kalendermonate entfallen, bleiben außer Ansatz. 9Ein Verzicht auf Teile der zustehenden Einkünfte und Bezüge steht der Anwendung der Sätze 2, 3 und 7 nicht entgegen. 10Nicht auf Euro lautende Beträge sind entsprechend dem für Ende September des Jahres vor dem Veranlagungszeitraum von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Referenzkurs umzurechnen. (3) 1In den Fällen des Absatzes 2 Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 2 Buchstabe a und b wird ein Kind, das 1. den gesetzlichen Grundwehrdienst oder Zivildienst geleistet hat oder 2. sich an Stelle des gesetzlichen Grundwehrdienstes freiwillig für die Dauer von nicht mehr als drei Jahren zum Wehrdienst verpflichtet hat oder 3. eine vom gesetzlichen Grundwehrdienst oder Zivildienst befreiende Tätigkeit als Entwicklungshelfer im Sinne des § 1 Abs. 1 des Entwicklungshelfer-Gesetzes ausgeübt hat, für einen der Dauer dieser Dienste oder der Tätigkeit entsprechenden Zeitraum, höchstens für die Dauer des inländischen gesetzlichen Grundwehrdienstes, bei anerkannten Kriegsdienstverweigerern für die Dauer des inländischen gesetzlichen Zivildienstes über das 21. oder 25. Lebensjahr hinaus berücksichtigt. 2Wird der gesetzliche Grundwehrdienst oder Zivildienst in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Staat, auf den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum Anwendung findet, geleistet, so ist die Dauer dieses Dienstes maßgebend. 3Absatz 2 Satz 2 bis 7 gilt entsprechend. (4) 1Kinder, für die einer anderen Person nach dem Einkommensteuergesetz Kindergeld oder ein Kinderfreibetrag zusteht, werden nicht berücksichtigt. 2Dies gilt nicht für Kinder, die in den Haushalt des Anspruchsberechtigten nach § 1 aufgenommen worden sind oder für die dieser die höhere Unterhaltsrente zahlt, wenn sie weder in seinen Haushalt noch in den Haushalt eines nach § 62 des Einkommensteuergesetzes Anspruchsberechtigten aufgenommen sind. (5) 1Kinder, die weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, werden nicht berücksichtigt. 2Dies gilt nicht gegenüber Berechtigten nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 und 3, wenn sie die Kinder in ihren Haushalt aufgenommen haben. (6) Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, zu bestimmen, dass einem Berechtigten, der in Deutschland erwerbstätig ist oder sonst seine hauptsächlichen Einkünfte erzielt, für seine in Absatz 5 Satz 1 bezeichneten Kinder Kindergeld ganz oder teilweise zu leisten ist, soweit dies mit Rücksicht auf die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für Kinder in deren Wohnland und auf die dort gewährten dem Kindergeld vergleichbaren Leistungen geboten ist.
§ 3 Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (1) Für jedes Kind wird nur einer Person Kindergeld und Kinderzuschlag gewährt. (2) 1Erfüllen für ein Kind mehrere Personen die Anspruchsvoraussetzungen, so werden das Kindergeld und der Kinderzuschlag derjenigen Person gewährt, die das Kind in ihren Haushalt aufgenommen hat. 2Ist ein Kind in den gemeinsamen Haushalt von Eltern, einem Elternteil und dessen Ehegatten, Pflegeeltern oder Großeltern aufgenommen worden, bestim-
Normen men diese untereinander den Berechtigten. 3Wird eine Bestimmung nicht getroffen, bestimmt das Vormundschaftsgericht auf Antrag den Berechtigten. 4Antragsberechtigt ist, wer ein berechtigtes Interesse an der Leistung des Kindergeldes hat. 5Lebt ein Kind im gemeinsamen Haushalt von Eltern und Großeltern, werden das Kindergeld und der Kinderzuschlag vorrangig einem Elternteil gezahlt; sie werden an einen Großelternteil gezahlt, wenn der Elternteil gegenüber der zuständigen Stelle auf seinen Vorrang schriftlich verzichtet hat. (3) 1Ist das Kind nicht in den Haushalt einer der Personen aufgenommen, die die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, wird das Kindergeld derjenigen Person gewährt, die dem Kind eine Unterhaltsrente zahlt. 2Zahlen mehrere anspruchsberechtigte Personen dem Kind Unterhaltsrenten, wird das Kindergeld derjenigen Person gewährt, die dem Kind laufend die höchste Unterhaltsrente zahlt. 3Werden gleich hohe Unterhaltsrenten gezahlt oder zahlt keiner der Berechtigten dem Kind Unterhalt, so bestimmen die Berechtigten untereinander, wer das Kindergeld erhalten soll. 4Wird eine Bestimmung nicht getroffen, so gilt Absatz 2 Satz 3 und 4 entsprechend.
§ 4 Andere Leistungen für Kinder (1) 1Kindergeld wird nicht für ein Kind gewährt, für das eine der folgenden Leistungen zu zahlen ist oder bei entsprechender Antragstellung zu zahlen wäre: 1. Kinderzulagen aus der gesetzlichen Unfallversicherung oder Kinderzuschüsse aus den gesetzlichen Rentenversicherungen, 2. Leistungen für Kinder, die außerhalb Deutschlands gewährt werden und dem Kindergeld oder einer der unter Nummer 1 genannten Leistungen vergleichbar sind, 3. Leistungen für Kinder, die von einer zwischen- oder überstaatlichen Einrichtung gewährt werden und dem Kindergeld vergleichbar sind. 2 Steht ein Berechtigter in einem Versicherungspflichtverhältnis zur Bundesagentur für Arbeit nach § 24 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch oder ist er versicherungsfrei nach § 28 Nr. 1 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch oder steht er in Deutschland in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- oder Amtsverhältnis, so wird sein Anspruch auf Kindergeld für ein Kind nicht nach Satz 1 Nr. 3 mit Rücksicht darauf ausgeschlossen, dass sein Ehegatte als Beamter, Ruhestandsbeamter oder sonstiger Bediensteter der Europäischen Gemeinschaften für das Kind Anspruch auf Kinderzulage hat. (2) 1Ist in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 1 der Bruttobetrag der anderen Leistung niedriger als das Kindergeld nach § 6, wird Kindergeld in Höhe des Unterschiedsbetrages gezahlt. 2Ein Unterschiedsbetrag unter 5 Euro wird nicht geleistet.
§ 5 Beginn und Ende des Anspruchs Das Kindergeld und der Kinderzuschlag werden vom Beginn des Monats an gewährt, in dem die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind; sie werden bis zum Ende des Monats gewährt, in dem die Anspruchsvoraussetzungen wegfallen.
§ 6 Höhe des Kindergeldes (1) Das Kindergeld beträgt für erste, zweite und dritte Kinder jeweils 154 Euro monatlich und für das vierte und jedes weitere Kind jeweils 179 Euro monatlich. (2) In den Fällen des § 1 Abs. 2 beträgt das Kindergeld 154 Euro monatlich.
Bundeskindergeldgesetz
§ 6a Kinderzuschlag (1)[2] Personen erhalten nach diesem Gesetz für in ihrem Haushalt lebende unverheiratete Kinder, die noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben, einen Kinderzuschlag, wenn 1. sie für diese Kinder nach diesem Gesetz oder nach dem X. Abschnitt des Einkommensteuergesetzes Anspruch auf Kindergeld oder Anspruch auf andere Leistungen im Sinne von § 4 haben, 2. sie mit Ausnahme des Wohngeldes über Einkommen oder Vermögen im Sinne der §§ 11, 12 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch mindestens in Höhe des nach Absatz 4 Satz 1 für sie maßgebenden Betrages und höchstens in Höhe der Summe aus diesem Betrag und dem Gesamtkinderzuschlag nach Absatz 2 verfügen und 3. durch den Kinderzuschlag Hilfebedürftigkeit nach § 9 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch vermieden wird. (2) 1Der Kinderzuschlag beträgt für jedes zu berücksichtigende Kind jeweils bis zu 140 Euro monatlich. 2Die Summe der Kinderzuschläge bildet den Gesamtkinderzuschlag. 3Der Gesamtkinderzuschlag wird längstens für insgesamt 36 Monate gezahlt. 4Er soll jeweils für sechs Monate bewilligt werden. 5 Kinderzuschlag wird nicht für Zeiten vor der Antragstellung erbracht. 6§ 28 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch gilt mit der Maßgabe, dass der Antrag unverzüglich nach Ablauf des Monats, in dem die Ablehnung oder Erstattung der anderen Leistungen bindend geworden ist, nachzuholen ist. (3) 1Der Kinderzuschlag mindert sich um das nach den §§ 11 und 12 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch mit Ausnahme des Wohngeldes zu berücksichtigende Einkommen und Vermögen des Kindes. 2Hierbei bleibt das Kindergeld außer Betracht. 3Ein Anspruch auf Zahlung des Kinderzuschlags für ein Kind besteht nicht für Zeiträume, in denen zumutbare Anstrengungen unterlassen wurden, Einkommen des Kindes zu erzielen. (4) 1Der Kinderzuschlag wird, soweit die Voraussetzungen des Absatzes 3 nicht vorliegen, in voller Höhe gezahlt, wenn das nach den §§ 11 und 12 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch mit Ausnahme des Wohngeldes zu berücksichtigende elterliche Einkommen oder Vermögen einen Betrag in Höhe des ohne Berücksichtigung von Kindern jeweils maßgebenden Arbeitslosengeldes II nach § 19 Satz 1 Nr. 1 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch oder des Sozialgeldes nach § 28 Abs. 1 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch nicht übersteigt. 2 Dazu sind die Kosten für Unterkunft und Heizung in dem Verhältnis aufzuteilen, das sich aus den im jeweils letzten Bericht der Bundesregierung über die Höhe des Existenzminimums von Erwachsenen und Kindern festgestellten entsprechenden Kosten für Alleinstehende, Ehepaare und Kinder ergibt. 3Der Kinderzuschlag wird außer in den in Absatz 3 genannten Fällen auch dann stufenweise gemindert, wenn das nach den §§ 11 und 12 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch mit Ausnahme des Wohngeldes zu berücksichtigende elterliche Einkommen oder Vermögen den in Satz 1 genannten jeweils maßgebenden Betrag übersteigt. 4Als elterliches Einkommen oder Vermögen gilt dabei dasjenige des mit dem Kind im gemeinsamen Haushalt lebenden allein erziehenden Elternteils, Ehepaares oder als eingetragene Lebenspartner oder in einer eheähnlichen Gemeinschaft zusammenlebenden Paares. 5Soweit das zu berücksichtigende elterliche Einkommen nicht nur aus Erwerbseinkünften besteht, ist davon auszugehen, dass die Überschreitung des in Satz 1 genannten jeweils maßgebenden Betrages durch die Erwerbseinkünfte verursacht wird, wenn nicht die Summe der anderen Einkommensteile oder des Vermögens für sich genommen diesen maßgebenden Betrag übersteigt. 6Für je 10 Euro, um die die monatlichen Erwerbseinkünfte den maßgebenden Betrag übersteigen, wird der Kinderzuschlag um 7 Euro monatlich
175 gemindert. 7Anderes Einkommen sowie Vermögen mindern den Kinderzuschlag in voller Höhe. 8Kommt die Minderung des für mehrere Kinder zu zahlenden Kinderzuschlags in Betracht, wird sie beim Gesamtkinderzuschlag vorgenommen. (5) 1Ein Anspruch auf Kinderzuschlag entfällt, wenn der Berechtigte erklärt, ihn für einen bestimmten Zeitraum wegen eines damit verbundenen Verlustes von anderen höheren Ansprüchen nicht geltend machen zu wollen. 2In diesen Fällen unterrichtet die Familienkasse den für den Wohnort des Berechtigten zuständigen Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende über die Erklärung. 3Die Erklärung nach Satz 1 kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
§ 7 Beauftragung der Bundesagentur für Arbeit (1) Die Bundesagentur für Arbeit (Bundesagentur) führt dieses Gesetz nach fachlichen Weisungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch. (2) Die Bundesagentur führt bei der Durchführung dieses Gesetzes die Bezeichnung "Familienkasse".
§ 8 Aufbringung der Mittel durch den Bund (1) Die Aufwendungen der Bundesagentur für die Durchführung dieses Gesetzes trägt der Bund. (2) Der Bund stellt der Bundesagentur nach Bedarf die Mittel bereit, die sie für die Zahlung des Kindergeldes benötigt. (3) Der Bund erstattet die Verwaltungskosten, die der Bundesagentur aus der Durchführung dieses Gesetzes entstehen, in einem Pauschbetrag, der zwischen der Bundesregierung und der Bundesagentur vereinbart wird.
§ 9 Antrag (1) 1Das Kindergeld und der Kinderzuschlag sind schriftlich zu beantragen. 2Der Antrag soll bei der nach § 13 zuständigen Familienkasse gestellt werden. 3Den Antrag kann außer dem Berechtigten auch stellen, wer ein berechtigtes Interesse an der Leistung des Kindergeldes hat. (2) 1Vollendet ein Kind das 18. Lebensjahr, so wird es für den Anspruch auf Kindergeld nur dann weiterhin berücksichtigt, wenn der oder die Berechtigte anzeigt, dass die Voraussetzungen des § 2 Abs. 2 vorliegen. 2Absatz 1 gilt entsprechend.
§ 10 Auskunftspflicht (1) § 60 Abs. 1 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch gilt auch für die bei dem Antragsteller oder Berechtigten berücksichtigten Kinder, für den nicht dauernd getrennt lebenden Ehegatten des Antragstellers oder Berechtigten und für die sonstigen Personen, bei denen die bezeichneten Kinder berücksichtigt werden. (2) Soweit es zur Durchführung des § 2 erforderlich ist, hat der jeweilige Arbeitgeber der in diesen Vorschriften bezeichneten Personen auf Verlangen der zuständigen Stelle eine Bescheinigung über den Arbeitslohn, die einbehaltenen Steuern und Sozialabgaben sowie den auf der Lohnsteuerkarte eingetragenen Freibetrag auszustellen. (3) Die Familienkassen können den nach Absatz 2 Verpflichteten eine angemessene Frist zur Erfüllung der Pflicht setzen.
176 § 11 Zahlung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags (1) Das Kindergeld und der Kinderzuschlag werden monatlich gezahlt. (2) Auszuzahlende Beträge sind auf Euro abzurunden, und zwar unter 50 Cent nach unten, sonst nach oben. (3) § 45 Abs. 3 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch findet keine Anwendung. (4) Ein rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakt ist abweichend von § 44 Abs. 1 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch für die Zukunft zurückzunehmen; er kann ganz oder teilweise auch für die Vergangenheit zurückgenommen werden.
§ 12 Aufrechnung § 51 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch gilt für die Aufrechnung eines Anspruchs auf Erstattung von Kindergeld oder Kinderzuschlag gegen einen späteren Anspruch auf Kindergeld oder Kinderzuschlag eines oder einer mit dem Erstattungspflichtigen in Haushaltsgemeinschaft lebenden Berechtigten entsprechend, soweit es sich um laufendes Kindergeld oder laufenden Kinderzuschlag für ein Kind handelt, das bei beiden berücksichtigt werden konnte.
Normen 2. entgegen § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch eine Änderung in den Verhältnissen, die für einen Anspruch auf Kindergeld oder Kinderzuschlag erheblich ist, nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig mitteilt oder 3. entgegen § 10 Abs. 2 oder Abs. 3 auf Verlangen eine Bescheinigung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig ausstellt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. (3) § 66 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch gilt entsprechend. (4) Verwaltungsbehörden im Sinne des § 36 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten sind die Familienkassen.
§ 17 Recht der Europäischen Gemeinschaft 1 Soweit in diesem Gesetz Ansprüche Deutschen vorbehalten sind, haben Angehörige der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Flüchtlinge und Staatenlose nach Maßgabe des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und der auf seiner Grundlage erlassenen Verordnungen die gleichen Rechte. 2Auch im Übrigen bleiben die Bestimmungen der genannten Verordnungen unberührt.
§ 18 Anwendung des Sozialgesetzbuches § 13 Zuständige Familienkasse (1) 1Für die Entgegennahme des Antrags und die Entscheidungen über den Anspruch ist die Familienkasse (§ 7 Abs. 2) zuständig, in deren Bezirk der Berechtigte seinen Wohnsitz hat. 2Hat der Berechtigte keinen Wohnsitz im Geltungsbereich dieses Gesetzes, ist die Familienkasse zuständig, in deren Bezirk er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. 3Hat der Berechtigte im Geltungsbereich dieses Gesetzes weder einen Wohnsitz noch einen gewöhnlichen Aufenthalt, ist die Familienkasse zuständig, in deren Bezirk er erwerbstätig ist. 4In den übrigen Fällen ist die Familienkasse Nürnberg zuständig. (2) Die Entscheidungen über den Anspruch trifft die Leitung der Familienkasse. (3) Der Vorstand der Bundesagentur kann für bestimmte Bezirke oder Gruppen von Berechtigten die Entscheidungen über den Anspruch auf Kindergeld einer anderen Familienkasse übertragen.
Soweit dieses Gesetz keine ausdrückliche Regelung trifft, ist bei der Ausführung das Sozialgesetzbuch anzuwenden.
§ 19 Übergangsvorschriften (1) Ist für die Nachzahlung und Rückforderung von Kindergeld und Zuschlag zum Kindergeld für Berechtigte mit geringem Einkommen der Anspruch eines Jahres vor 1996 maßgeblich, finden die §§ 10, 11 und 11a in der bis zum 31. Dezember 1995 geltenden Fassung Anwendung. (2) Verfahren, die am 1. Januar 1996 anhängig sind, werden nach den Vorschriften des Sozialgesetzbuches und des Bundeskindergeldgesetzes in der bis zum 31. Dezember 1995 geltenden Fassung zu Ende geführt, soweit in § 78 des Einkommensteuergesetzes nichts anderes bestimmt ist.
§ 20 Anwendungsvorschrift § 14 Bescheid 1 Wird der Antrag auf Kindergeld oder Kinderzuschlag abgelehnt, ist ein schriftlicher Bescheid zu erteilen. 2Das Gleiche gilt, wenn das Kindergeld oder Kinderzuschlag entzogen wird.
§ 15 Rechtsweg Für Streitigkeiten nach diesem Gesetz sind die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit zuständig.
§ 16 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig 1. entgegen § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 3 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch in Verbindung mit § 10 Abs. 1 auf Verlangen nicht die leistungserheblichen Tatsachen angibt oder Beweisurkunden vorlegt,
(1) 1§ 1 Abs. 3 in der am 19. Dezember 2006 geltenden Fassung ist in Fällen, in denen eine Entscheidung über den Anspruch auf Kindergeld für Monate in dem Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1994 und dem 18. Dezember 2006 noch nicht bestandskräftig geworden ist, anzuwenden, wenn dies für den Antragsteller günstiger ist. 2In diesem Fall werden die Aufenthaltsgenehmigungen nach dem Ausländergesetz den Aufenthaltstiteln nach dem Aufenthaltsgesetz entsprechend den Fortgeltungsregelungen in § 101 des Aufenthaltsgesetzes gleichgestellt. (2) § 5 Abs. 2 des Bundeskindergeldgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 1997 (BGBl. I S. 46) ist letztmals für das Kalenderjahr 1997 anzuwenden, so dass Kindergeld auf einen nach dem 31. Dezember 1997 gestellten Antrag rückwirkend längstens bis einschließlich Juli 1997 gezahlt werden kann. (3) In Fällen, in denen die Entscheidung über die Höhe des Kindergeldanspruchs für Monate in dem Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1994 und dem 31. Dezember 1995 noch nicht bestandskräftig geworden ist, ist statt des § 3 Abs. 3 Satz 1
Bundeskindergeldgesetz dieses Gesetzes in der Fassung des Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Spar-, Konsolidierungs- und Wachstumsprogramms vom 21. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2353) § 3 Abs. 2 Satz 1 und 2 dieses Gesetzes in der am 31. Dezember 2003 geltenden Fassung anzuwenden. (4) 1§ 1 Abs. 2 Satz 3 und § 2 Abs. 2 und 3 in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 19. Juli 2006 (BGBl. I S. 1652) ist für Kinder, die im Kalenderjahr 2006 das 24. Lebensjahr vollendeten, mit der Maßgabe anzuwenden, dass jeweils an die Stelle der Angabe "25. Lebensjahres" die Angabe "26. Lebensjahres" und an die Stelle der Angabe "25. Lebensjahr" die Angabe "26. Lebensjahr" tritt; für Kinder, die im Kalenderjahr 2006 das 25. oder 26. Lebensjahr vollendeten, sind § 1 Abs. 2 Satz 3 und § 2 Abs. 2 und 3 weiterhin in der bis zum 31. Dezember 2006 geltenden Fassung anzuwenden. 2§ 1 Abs. 2 Satz 3 und § 2 Abs. 2 und 3 in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 19. Juli 2006 (BGBl. I S. 1652) sind erstmals für Kinder anzuwenden, die im Kalenderjahr 2007 wegen einer vor Vollendung des 25. Lebensjahres eingetretenen körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung außerstande sind, sich selbst zu unterhalten; für Kinder, die wegen einer vor dem 1. Januar 2007 in der Zeit ab der Vollendung des 25. Lebensjahres und vor Vollendung des 27. Lebensjahres eingetretenen körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung außerstande sind, sich selbst zu unterhalten, ist § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 weiterhin in der bis zum 31. Dezember 2006 geltenden Fassung anzuwenden. 3§ 2 Abs. 3 Satz 1 in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 19. Juli 2006 (BGBl. I S. 1652) ist für Kinder, die im Kalenderjahr 2006 das 24. Lebensjahr vollendeten, mit der Maßgabe anzuwenden, dass an die Stelle der Angabe "über das 21. oder 25. Lebensjahr hinaus" die Angabe "über das 21. oder 26. Lebensjahr hinaus" tritt; für Kinder, die im Kalenderjahr 2006 das 25., 26. oder 27. Lebensjahr vollendeten, ist § 2 Abs. 3 Satz 1 weiterhin in der bis zum 31. Dezember 2006 geltenden Fassung anzuwenden.
177 § 21 Sondervorschrift zur Steuerfreistellung des Existenzminimums eines Kindes in den Veranlagungszeiträumen 1983 bis 1995 durch Kindergeld 1 In Fällen, in denen die Entscheidung über die Höhe des Kindergeldanspruchs für Monate in dem Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1983 und dem 31. Dezember 1995 noch nicht bestandskräftig geworden ist, kommt eine von den §§ 10 und 11 in der jeweils geltenden Fassung abweichende Bewilligung von Kindergeld nur in Betracht, wenn die Einkommensteuer formell bestandskräftig und hinsichtlich der Höhe der Kinderfreibeträge nicht vorläufig festgesetzt sowie das Existenzminimum des Kindes nicht unter der Maßgabe des § 53 des Einkommensteuergesetzes steuerfrei belassen worden ist. 2 Dies ist vom Kindergeldberechtigten durch eine Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes nachzuweisen. 3Nach Vorlage dieser Bescheinigung hat die Familienkasse den vom Finanzamt ermittelten Unterschiedsbetrag zwischen der festgesetzten Einkommensteuer und der Einkommensteuer, die nach § 53 Satz 6 des Einkommensteuergesetzes festzusetzen gewesen wäre, wenn die Voraussetzungen nach § 53 Satz 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes vorgelegen hätten, als zusätzliches Kindergeld zu zahlen.
§ 22 Bericht der Bundesregierung Die Bundesregierung legt dem Deutschen Bundestag bis zum 31. Dezember 2006 einen Bericht über die Auswirkungen des § 6a (Kinderzuschlag) sowie über die gegebenenfalls notwendige Weiterentwicklung dieser Vorschrift vor.
178
3
Normen
Einkommensteuergesetz
Vom 16. Oktober 1934 (RGBl. I 1934, S. 1005); zuletzt geändert durch Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. Oktober 2007 (BGBl I 2007, S. 2332) – Auszug
§ 1 [Steuerpflicht] (1) 1Natürliche Personen, die im Inland einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sind unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. 2Zum Inland im Sinne dieses Gesetzes gehört auch der der Bundesrepublik Deutschland zustehende Anteil am Festlandsockel, soweit dort Naturschätze des Meeresgrundes und des Meeresuntergrundes erforscht oder ausgebeutet werden. (2) 1Unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind auch deutsche Staatsangehörige, die 1. im Inland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben und 2. zu einer inländischen juristischen Person des öffentlichen Rechts in einem Dienstverhältnis stehen und dafür Arbeitslohn aus einer inländischen öffentlichen Kasse beziehen sowie zu ihrem Haushalt gehörende Angehörige, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder keine Einkünfte oder nur Einkünfte beziehen, die ausschließlich im Inland einkommensteuerpflichtig sind. 2Dies gilt nur für natürliche Personen, die in dem Staat, in dem sie ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, lediglich in einem der beschränkten Einkommensteuerpflicht ähnlichen Umfang zu einer Steuer vom Einkommen herangezogen werden. (3) 1Auf Antrag werden auch natürliche Personen als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt, die im Inland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, soweit sie inländische Einkünfte im Sinne des § 49 haben. 2Dies gilt nur, wenn ihre Einkünfte im Kalenderjahr mindestens zu 90 Prozent im Kalenderjahr betragen; dieser Betrag ist zu kürzen, soweit es nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Steuerpflichtigen notwendig und angemessen ist. 3Inländische Einkünfte, die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung nur der Höhe nach beschränkt besteuert werden dürfen, gelten hierbei als nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegend. 4Weitere Voraussetzung ist, dass die Höhe der nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegenden Einkünfte durch eine Bescheinigung der zuständigen ausländischen Steuerbehörde nachgewiesen wird. 5Der Steuerabzug nach § 50a ist ungeachtet der Sätze 1 bis 4 vorzunehmen. (4) Natürliche Personen, die im Inland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sind vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 und des § 1a beschränkt einkommensteuerpflichtig, wenn sie inländische Einkünfte im Sinne des § 49 haben.
§ 1a [Steuerpflicht für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates] (1) 1Für Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Staates, auf den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum anwendbar ist, die nach § 1 Abs. 1 unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und die Voraussetzungen des § 1 Abs. 3 Satz 2 bis 4 erfüllen, oder die nach § 1 Abs. 3 als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig zu
behandeln sind, gilt bei Anwendung von § 10 Abs. 1 Nr. 1 und § 26 Abs. 1 Satz 1 hinsichtlich des Ehegatten und der Kinder Folgendes: 1. Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten (§ 10 Abs. 1 Nr. 1) sind auch dann als Sonderausgaben abziehbar, wenn der Empfänger nicht unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist. 2 Voraussetzung ist, dass der Empfänger seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Staates hat, auf den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum Anwendung findet. 3Weitere Voraussetzung ist, dass die Besteuerung der Unterhaltszahlungen beim Empfänger durch eine Bescheinigung der zuständigen ausländischen Steuerbehörde nachgewiesen wird; 2. der nicht dauernd getrennt lebende Ehegatte ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland wird auf Antrag für die Anwendung des § 26 Abs. 1 Satz 1 als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt. 2Nummer 1 Satz 2 gilt entsprechend. 3Bei Anwendung des § 1 Abs. 3 Satz 2 ist auf die Einkünfte beider Ehegatten abzustellen und der Betrag von 6 136 Euro zu verdoppeln. 3. [3]ein Haushaltsfreibetrag (§ 32 Abs. 7) wird auch abgezogen, wenn das Kind, für das dem Steuerpflichtigen ein Freibetrag nach § 32 Abs. 6 oder Kindergeld zusteht, in der Wohnung des Steuerpflichtigen gemeldet ist, die nicht im Inland belegen ist. 2Nummer 1 Satz 2 gilt sinngemäß. 3 Weitere Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige, falls er verheiratet ist, von seinem Ehegatten dauernd getrennt lebt. 4. (weggefallen) (2) Für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Personen im Sinne des § 1 Abs. 2, die die Voraussetzungen des § 1 Abs. 3 Satz 2 bis 4 erfüllen, und für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Personen im Sinne des § 1 Abs. 3, die die Voraussetzungen des § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 erfüllen und an einem ausländischen Dienstort tätig sind, gilt die Regelung des Absatzes 1 Nr. 2 entsprechend mit der Maßgabe, dass auf Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt, Wohnung oder Haushalt im Staat des ausländischen Dienstortes abzustellen ist.
§ 2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen (1) 1Der Einkommensteuer unterliegen 1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, 2. Einkünfte aus Gewerbebetrieb, 3. Einkünfte aus selbständiger Arbeit, 4. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, 5. Einkünfte aus Kapitalvermögen, 6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, sonstige Einkünfte im Sinne des § 22, die der Steuerpflichtige während seiner unbeschränkten Einkommensteuerpflicht oder als inländische Einkünfte während seiner beschränkten Einkommensteuerpflicht erzielt. 2Zu welcher Einkunftsart die Einkünfte im einzelnen Fall gehören,
Einkommensteuergesetz bestimmt sich nach den §§ 13 bis 24. (2) Einkünfte sind 1. bei Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbständiger Arbeit der Gewinn (§§ 4 bis 7k), 2. bei den anderen Einkunftsarten der Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (§§ 8 bis 9a). [Ab 01.01.2009: (2) 1Einkünfte sind 1. bei Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbständiger Arbeit der Gewinn (§§ 4 bis 7k), 2. bei den anderen Einkunftsarten der Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (§§ 8 bis 9a). 2 Bei Einkünften aus Kapitalvermögen tritt § 20 Abs. 9 vorbehaltlich der Regelung in § 32d Abs. 2 an die Stelle der §§ 9 und 9a.] (3) Die Summe der Einkünfte, vermindert um den Altersentlastungsbetrag, den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende[3] und den Abzug nach § 13 Abs. 3, ist der Gesamtbetrag der Einkünfte. (4) Der Gesamtbetrag der Einkünfte, vermindert um die Sonderausgaben und die außergewöhnlichen Belastungen, ist das Einkommen. (5) 1Das Einkommen, vermindert um die Freibeträge nach § 32 Abs. 6 und um die sonstigen vom Einkommen abzuziehenden Beträge, ist das zu versteuernde Einkommen; dieses bildet die Bemessungsgrundlage für die tarifliche Einkommensteuer. 2 Knüpfen andere Gesetze an den Begriff des zu versteuernden Einkommens an, ist für deren Zweck das Einkommen in allen Fällen des § 32 um die Freibeträge nach § 32 Abs. 6 zu vermindern. (5a) Knüpfen außersteuerliche Rechtsnormen an die in den vorstehenden Absätzen definierten Begriffe (Einkünfte, Summe der Einkünfte, Gesamtbetrag der Einkünfte, Einkommen, zu versteuerndes Einkommen) an, erhöhen sich für deren Zwecke diese Größen um die nach § 32d Abs. 1 und nach § 43 Abs. 5 zu besteuernden Beträge sowie um die nach § 3 Nr. 40 steuerfreien Beträge und mindern sich um die nach § 3c Abs. 2 nicht abziehbaren Beträge. (5b) Soweit Rechtsnormen dieses Gesetzes an die in den vorstehenden Absätzen definierten Begriffe (Einkünfte, Summe der Einkünfte, Gesamtbetrag der Einkünfte, Einkommen, zu versteuerndes Einkommen) anknüpfen, sind Kapitalerträge nach § 32d Abs. 1 und § 43 Abs. 5 nicht einzubeziehen. Satz 1 gilt nicht in den Fällen 1. des § 10b Abs. 1, wenn der Steuerpflichtige dies beantragt, sowie 2. des § 32 Abs. 4 Satz 2, des § 32d Abs. 2 und 6, des § 33 Abs. 3 und des § 33a Abs. 1 Satz 4 und Abs. 2 Satz 2. (6) 1Die tarifliche Einkommensteuer, vermindert um den Entlastungsbetrag nach § 32c, die anzurechnenden ausländischen Steuern und die Steuerermäßigungen, vermehrt um die Steuer nach § 32d Abs. 3 und 4] die Steuer nach § 34c Abs. 5, die Nachsteuer nach § 10 Abs. 5 und den Zuschlag nach § 3 Abs. 4 Satz 2 des Forstschäden-Ausgleichsgesetzes, ist die festzusetzende Einkommensteuer. 2Wurde der Gesamtbetrag der Einkünfte in den Fällen des § 10a Abs. 2 um Sonderausgaben nach § 10a Abs. 1 gemindert, ist für die Ermittlung der festzusetzenden Einkommensteuer der Anspruch auf Zulage nach Abschnitt XI der tariflichen Einkommensteuer hinzuzurechnen. 3Gleiches gilt für das Kindergeld, wenn das Einkommen in den Fällen des § 31 um die Freibeträge nach § 32 Abs. 6 gemindert wurde. (7) 1Die Einkommensteuer ist eine Jahressteuer. 2Die Grundlagen für ihre Festsetzung sind jeweils für ein Kalenderjahr zu ermitteln. 3Besteht während eines Kalenderjahres sowohl unbeschränkte als auch beschränkte Einkommensteuerpflicht, so sind die während der beschränkten Einkommensteuerpflicht erzielten inländischen Einkünfte in eine Veranlagung zur
179 unbeschränkten Einkommensteuerpflicht einzubeziehen.
§ 10 [Sonderausgaben] (1) Sonderausgaben sind die folgenden Aufwendungen, wenn sie weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind oder wie Betriebsausgaben oder Werbungskosten behandelt werden: 1. Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden unbeschränkt einkommensteuerpflichtigen Ehegatten, wenn der Geber dies mit Zustimmung des Empfängers beantragt, bis zu 13 805 Euro im Kalenderjahr. 2Der Antrag kann jeweils nur für ein Kalenderjahr gestellt und nicht zurückgenommen werden. 3Die Zustimmung ist mit Ausnahme der nach § 894 Abs. 1 der Zivilprozessordnung als erteilt geltenden bis auf Widerruf wirksam. 4Der Widerruf ist vor Beginn des Kalenderjahres, für das die Zustimmung erstmals nicht gelten soll, gegenüber dem Finanzamt zu erklären. 5Die Sätze 1 bis 4 gelten für Fälle der Nichtigkeit oder der Aufhebung der Ehe entsprechend; 1a. auf besonderen Verpflichtungsgründen beruhende Renten und dauernde Lasten, die nicht mit Einkünften in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, die bei der Veranlagung außer Betracht bleiben. 2Bei Leibrenten kann nur der Anteil abgezogen werden, der sich nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb ergibt; 2. a) Beiträge zu den gesetzlichen Rentenversicherungen oder landwirtschaftlichen Alterskassen sowie zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen, die den gesetzlichen Rentenversicherungen vergleichbare Leistungen erbringen; b) Beiträge des Steuerpflichtigen zum Aufbau einer eigenen kapitalgedeckten Altersversorgung, wenn der Vertrag nur die Zahlung einer monatlichen auf das Leben des Steuerpflichtigen bezogenen lebenslangen Leibrente nicht vor Vollendung des 60. Lebensjahres oder die ergänzende Absicherung des Eintritts der Berufsunfähigkeit (Berufsunfähigkeitsrente), der verminderten Erwerbsfähigkeit (Erwerbsminderungsrente) oder von Hinterbliebenen (Hinterbliebenenrente) vorsieht; Hinterbliebene in diesem Sinne sind der Ehegatte des Steuerpflichtigen und die Kinder, für die er Anspruch auf Kindergeld oder auf einen Freibetrag nach § 32 Abs. 6 hat [5] [Bis 18.12.2006: für die er Kindergeld oder einen Freibetrag nach § 32 Abs. 6 erhält]; der Anspruch auf Waisenrente darf längstens für den Zeitraum bestehen, in dem der Rentenberechtigte die Voraussetzungen für die Berücksichtigung als Kind im Sinne des § 32 erfüllt; die genannten Ansprüche dürfen nicht vererblich, nicht übertragbar, nicht beleihbar, nicht veräußerbar und nicht kapitalisierbar sein und es darf darüber hinaus kein Anspruch auf Auszahlungen bestehen. 2 Zu den Beiträgen nach den Buchstaben a und b ist der nach § 3 Nr. 62 steuerfreie Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung und ein diesem gleichgestellter steuerfreier Zuschuss des Arbeitgebers hinzuzurechnen. 3. ]a) Beiträge zu Versicherungen gegen Arbeitslosigkeit, zu Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, die nicht unter Nummer 2 Satz 1 Buchstabe b fallen, zu Kranken-, Pflege-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen sowie zu Risikoversicherungen, die nur für den Todesfall eine Leistung vorsehen; b) Beiträge zu Versicherungen im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb bis dd in der am 31. Dezember 2004 geltenden Fassung, wenn die Laufzeit dieser Versicherungen vor dem 1. Januar 2005 begonnen hat und ein Versicherungsbeitrag bis
180
4.
5.
6. 7.
8.
9.
zum 31. Dezember 2004 entrichtet wurde; § 10 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 bis 6[9] [Bis 18.12.2006: Satz 2 bis 5] und Abs. 2 Satz 2 in der am 31. Dezember 2004 geltenden Fassung ist in diesen Fällen weiter anzuwenden. gezahlte Kirchensteuer; dies gilt vorbehaltlich § 32d Abs. 2 und 6 nicht für die nach § 51a Abs. 2b bis 2d erhobene Kirchensteuer. ] zwei Drittel der Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines zum Haushalt des Steuerpflichtigen gehörenden Kindes im Sinne des § 32 Abs. 1, welches das dritte Lebensjahr vollendet, das sechste Lebensjahr aber noch nicht vollendet hat, höchstens 4 000 Euro je Kind, sofern die Beiträge nicht nach Nummer 8 zu berücksichtigen sind. Satz 1 gilt nicht für Aufwendungen für Unterricht, die Vermittlung besonderer Fähigkeiten sowie für sportliche und andere Freizeitbetätigungen. Ist das zu betreuende Kind nicht nach § 1 Abs. 1 oder Abs. 2 unbeschränkt einkommensteuerpflichtig, ist der in Satz 1 genannte Betrag zu kürzen, soweit es nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Kindes notwendig und angemessen ist. Voraussetzung für den Abzug nach Satz 1 ist, dass der Steuerpflichtige die Aufwendungen durch Vorlage einer Rechnung und die Zahlung auf das Konto des Erbringers der Leistung nachweist. Steuerberatungskosten; Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung bis zu 4 000 Euro im Kalenderjahr. 2Bei Ehegatten, die die Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 Satz 1 erfüllen, gilt Satz 1 für jeden Ehegatten. 3Zu den Aufwendungen im Sinne des Satzes 1 gehören auch Aufwendungen für eine auswärtige Unterbringung. 4§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 und 6b, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 und Abs. 2 sind bei der Ermittlung der Aufwendungen anzuwenden. zwei Drittel der Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines zum Haushalt des Steuerpflichtigen gehörenden Kindes im Sinne des § 32 Abs. 1, welches das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder wegen einer vor Vollendung des 25. Lebensjahres eingetretenen körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung außerstande ist, sich selbst zu unterhalten, höchstens 4 000 Euro je Kind, wenn der Steuerpflichtige sich in Ausbildung befindet, körperlich, geistig oder seelisch behindert oder krank ist. Erwachsen die Aufwendungen wegen Krankheit des Steuerpflichtigen, muss die Krankheit innerhalb eines zusammenhängenden Zeitraums von mindestens drei Monaten bestanden haben, es sei denn, der Krankheitsfall tritt unmittelbar im Anschluss an eine Erwerbstätigkeit oder Ausbildung ein. Bei zusammenlebenden Eltern ist Satz 1 nur dann anzuwenden, wenn bei beiden Elternteilen die Voraussetzungen nach Satz 1 vorliegen oder ein Elternteil erwerbstätig ist und der andere Elternteil sich in Ausbildung befindet, körperlich, geistig oder seelisch behindert oder krank ist. Satz 1 gilt nicht für Aufwendungen für Unterricht, die Vermittlung besonderer Fähigkeiten sowie für sportliche und andere Freizeitbetätigungen. Ist das zu betreuende Kind nicht nach § 1 Abs. 1 oder Abs. 2 unbeschränkt einkommensteuerpflichtig, ist der in Satz 1 genannte Betrag zu kürzen, soweit es nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Kindes notwendig und angemessen ist. Voraussetzung für den Abzug nach Satz 1 ist, dass der Steuerpflichtige die Aufwendungen durch Vorlage einer Rechnung und die Zahlung auf das Konto des Erbringers der Leistung nachweist. 30 Prozent des Entgelts, das der Steuerpflichtige für ein Kind, für das er Anspruch auf einen Freibetrag nach § 32 Abs. 6 oder auf Kindergeld hat, für den Besuch einer gemäß Artikel 7 Abs. 4 des Grundgesetzes staatlich genehmigten oder nach Landesrecht erlaubten Ersatzschule sowie einer nach Landesrecht anerkannten allgemein bildenden Ergänzungsschule entrichtet mit Ausnahme des Ent-
Normen gelts für Beherbergung, Betreuung und Verpflegung. (2) Voraussetzung für den Abzug der in Absatz 1 Nr. 2 und 3 bezeichneten Beträge (Vorsorgeaufwendungen) ist, dass sie 1. nicht in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen stehen, 2. a) an Versicherungsunternehmen, die ihren Sitz oder ihre Geschäftsleitung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft oder einem anderen Vertragsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums haben und das Versicherungsgeschäft im Inland betreiben dürfen, und Versicherungsunternehmen, denen die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb im Inland erteilt ist, b) an berufsständische Versorgungseinrichtungen, c) an einen Sozialversicherungsträger oder d) an einen Anbieter im Sinne des § 80. geleistet werden. (3) 1Vorsorgeaufwendungen nach Absatz 1 Nr. 2 Satz 2 sind bis zu 20 000 Euro zu berücksichtigen. 2Bei zusammenveranlagten Ehegatten verdoppelt sich der Höchstbetrag. 3Der Höchstbetrag nach Satz 1 oder 2 ist bei Steuerpflichtigen, die zum Personenkreis des § 10c Abs. 3 Nr. 1 und 2 gehören oder Einkünfte im Sinne des § 22 Nr. 4 erzielen und die ganz oder teilweise ohne eigene Beitragsleistungen einen Anspruch auf Altersversorgung erwerben, um den Betrag zu kürzen, der, bezogen auf die Einnahmen aus der Tätigkeit, die die Zugehörigkeit zum genannten Personenkreis begründen, dem Gesamtbeitrag (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil) zur allgemeinen Rentenversicherung entspricht. 4Im Kalenderjahr 2005 sind 60 Prozent der nach den Sätzen 1 bis 3 ermittelten Vorsorgeaufwendungen anzusetzen. 5Der sich danach ergebende Betrag, vermindert um den nach § 3 Nr. 62 steuerfreien Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung und einen diesem gleichgestellten steuerfreien Zuschuss des Arbeitgebers, ist als Sonderausgabe abziehbar. 6Der Prozentsatz in Satz 4 erhöht sich in den folgenden Kalenderjahren bis zum Kalenderjahr 2025 um je 2 Prozentpunkte je Kalenderjahr. (4) 1Vorsorgeaufwendungen im Sinne des Absatzes 1 Nr. 3 können je Kalenderjahr bis 2 400 Euro abgezogen werden. 2 Der Höchstbetrag beträgt 1 500 Euro bei Steuerpflichtigen, die ganz oder teilweise ohne eigene Aufwendungen einen Anspruch auf vollständige oder teilweise Erstattung oder Übernahme von Krankheitskosten haben oder für deren Krankenversicherung Leistungen im Sinne des § 3 Nr. 62 oder § 3 Nr. 14 erbracht werden. 3Bei zusammenveranlagten Ehegatten bestimmt sich der gemeinsame Höchstbetrag aus der Summe der jedem Ehegatten unter den Voraussetzungen der Sätze 1 und 2 zustehenden Höchstbeträge. (4a) 1Ist in den Kalenderjahren 2005 bis 2019 der Abzug der Vorsorgeaufwendungen nach Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe a und Nr. 3 in der für das Kalenderjahr 2004 geltenden Fassung des § 10 Abs. 3 mit folgenden Höchstbeträgen für den Vorwegabzug. Kalender- Vorwegabzug Vorwegabzug jahr für den im Falle der Steuerpflichtigen Zusammenveranlagung von Ehegatten 2005 3 068 6 136 2006 3 068 6 136 2007 3 068 6 136 2008 3 068 6 136 2009 3 068 6 136 2010 3 068 6 136 2011 2 700 5 400 2012 2 400 4 800 2013 2 100 4 200 2014 1 800 3 600 2015 1 500 3 000 2016 1 200 2 400 2017 900 1 800 2018 600 1 200
Einkommensteuergesetz 2019 300 600 zuzüglich des Erhöhungsbetrags nach Satz 3 günstiger, ist der sich danach ergebende Betrag anstelle des Abzugs nach Absatz 3 und 4 anzusetzen. 2Mindestens ist bei Anwendung des Satzes 1 der Betrag anzusetzen, der sich ergeben würde, wenn zusätzlich noch die Vorsorgeaufwendungen nach Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe b in die Günstigerprüfung einbezogen werden würden; der Erhöhungsbetrag nach Satz 3 ist nicht hinzuzurechnen. 3Erhöhungsbetrag sind die Beiträge nach Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe b, soweit sie nicht den um die Beiträge nach Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe a und den nach § 3 Nr. 62 steuerfreien Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung und einen diesem gleichgestellten steuerfreien Zuschuss verminderten Höchstbetrag nach Absatz 3 Satz 1 bis 3 überschreiten; Absatz 3 Satz 4 und 6 gilt entsprechend. (5) Nach Maßgabe einer Rechtsverordnung ist eine Nachversteuerung durchzuführen bei Versicherungen im Sinne des Absatzes 1 Nr. 3 Buchstabe b, wenn die Voraussetzungen für den Sonderausgabenabzug nach Absatz 2 Satz 2 in der am 31. Dezember 2004 geltenden Fassung nicht erfüllt sind.
§ 10c Sonderausgaben-Pauschbetrag, Vorsorgepauschale (1) Für Sonderausgaben nach § 10 Abs. 1 Nr. 1, 1a, 4, 5, 7 bis 9 und nach § 10b wird ein Pauschbetrag von 36 Euro abgezogen (Sonderausgaben-Pauschbetrag), wenn der Steuerpflichtige nicht höhere Aufwendungen nachweist. (2) 1Hat der Steuerpflichtige Arbeitslohn bezogen, wird für die Vorsorgeaufwendungen (§ 10 Abs. 1 Nr. 2 und 3) eine Vorsorgepauschale abgezogen, wenn der Steuerpflichtige nicht Aufwendungen nachweist, die zu einem höheren Abzug führen. 2Die Vorsorgepauschale ist die Summe aus 1. dem Betrag, der bezogen auf den Arbeitslohn, 50 Prozent des Beitrags in der allgemeinen Rentenversicherung entspricht, und 2. 11 Prozent des Arbeitslohns, jedoch höchstens 1 500 Euro. 3 Arbeitslohn im Sinne der Sätze 1 und 2 ist der um den Versorgungsfreibetrag (§ 19 Abs. 2) und den Altersentlastungsbetrag (§ 24a) verminderte Arbeitslohn. 4In den Kalenderjahren 2005 bis 2024 ist die Vorsorgepauschale mit der Maßgabe zu ermitteln, dass im Kalenderjahr 2005 der Betrag, der sich nach Satz 2 Nr. 1 ergibt, auf 20 Prozent begrenzt und dieser Prozentsatz in jedem folgenden Kalenderjahr um je 4 Prozentpunkte erhöht wird. (3) Für Arbeitnehmer, die während des ganzen oder eines Teils des Kalenderjahres 1. in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungsfrei oder auf Antrag des Arbeitgebers von der Versicherungspflicht befreit waren und denen für den Fall ihres Ausscheidens aus der Beschäftigung auf Grund des Beschäftigungsverhältnisses eine lebenslängliche Versorgung oder an deren Stelle eine Abfindung zusteht oder die in der gesetzlichen Rentenversicherung nachzuversichern sind oder 2. nicht der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht unterliegen, eine Berufstätigkeit ausgeübt und im Zusammenhang damit auf Grund vertraglicher Vereinbarungen Anwartschaftsrechte auf eine Altersversorgung ganz oder teilweise ohne eigene Beitragsleistungen oder durch Beiträge, die nach § 3 Nr. 63 steuerfrei waren, erworben haben oder 3. Versorgungsbezüge im Sinne des § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 erhalten haben oder 4. Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten haben, beträgt die Vorsorgepauschale 11 Prozent des Arbeitslohns, jedoch höchstens 1 500 Euro.
181 (4) 1Im Fall der Zusammenveranlagung von Ehegatten zur Einkommensteuer sind die Absätze 1 bis 3 mit der Maßgabe anzuwenden, dass die Euro-Beträge nach Absatz 1, 2 Satz 2 Nr. 2 sowie Absatz 3 zu verdoppeln sind. 2Wenn beide Ehegatten Arbeitslohn bezogen haben, ist Absatz 2 Satz 3 auf den Arbeitslohn jedes Ehegatten gesondert anzuwenden und eine Vorsorgepauschale abzuziehen, die sich ergibt aus der Summe 1. der Beträge, die sich nach Absatz 2 Satz 2 Nr. 1 in Verbindung mit Satz 4 für nicht unter Absatz 3 fallende Ehegatten ergeben, und 2. 11 Prozent der Summe der Arbeitslöhne beider Ehegatten, höchstens jedoch 3 000 Euro. 3 Satz 1 gilt auch, wenn die tarifliche Einkommensteuer nach § 32a Abs. 6 zu ermitteln ist. (5) Soweit in den Kalenderjahren 2005 bis 2019 die Vorsorgepauschale nach der für das Kalenderjahr 2004 geltenden Fassung des § 10c Abs. 2 bis 4 günstiger ist, ist diese mit folgenden Höchstbeträgen anzuwenden: Kalender- Betrag Betrag Betrag Betrag jahr nach § nach § nach nach § 10c Abs. 2 10c Abs. 2 § 10c Abs. 10c Abs. 3 Satz 2 Nr. Satz 2 Nr. 2 Satz 2 in Euro 1 in Euro 2 in Euro Nr. 3 in Euro 2005 3 068 1 334 667 1 134 2006 3 068 1 334 667 1 134 2007 3 068 1 334 667 1 134 2008 3 068 1 334 667 1 134 2009 3 068 1 334 667 1 134 2010 3 068 1 334 667 1 134 2011 2 700 1 334 667 1 134 2012 2 400 1 334 667 1 134 2013 2 100 1 334 667 1 134 2014 1 800 1 334 667 1 134 2015 1 500 1 334 667 1 134 2016 1 200 1 334 667 1 134 2017 900 1 334 667 1 134 2018 600 1 334 667 1 134 2019 300 1 334 667 1 134
§ 32 Kinder, Freibeträge für Kinder (1) Kinder sind 1. im 1. Grad mit dem Steuerpflichtigen verwandte Kinder, 2. Pflegekinder (Personen, mit denen der Steuerpflichtige durch ein familienähnliches, auf längere Dauer berechnetes Band verbunden ist, sofern er sie nicht zu Erwerbszwecken in seinen Haushalt aufgenommen hat und das Obhuts- und Pflegeverhältnis zu den Eltern nicht mehr besteht). (2) 1Besteht bei einem angenommenen Kind das Kindschaftsverhältnis zu den leiblichen Eltern weiter, ist es vorrangig als angenommenes Kind zu berücksichtigen. 2Ist ein im 1. Grad mit dem Steuerpflichtigen verwandtes Kind zugleich ein Pflegekind, ist es vorrangig als Pflegekind zu berücksichtigen. (3) Ein Kind wird in dem Kalendermonat, in dem es lebend geboren wurde, und in jedem folgenden Kalendermonat, zu dessen Beginn es das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, berücksichtigt. (4) 1Ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wird berücksichtigt, wenn es 1. noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat, nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht und bei einer Agentur für Arbeit im Inland als Arbeitsuchender gemeldet ist oder 2. noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat und a) für einen Beruf ausgebildet wird oder b) sich in einer Übergangszeit von höchstens 4 Monaten
182 befindet, die zwischen 2 Ausbildungsabschnitten oder zwischen einem Ausbildungsabschnitt und der Ableistung des gesetzlichen Wehr- oder Zivildienstes, einer vom Wehr- oder Zivildienst befreienden Tätigkeit als Entwicklungshelfer oder als Dienstleistender im Ausland nach § 14 b ZDG oder der Ableistung eines freiwilligen Dienstes im Sinne des Buchstaben d liegt, oder c) eine Berufsausbildung mangels Ausbildungsplatzes nicht beginnen oder fortsetzen kann oder d) ein freiwilliges soziales Jahr im Sinne des FSJG, ein freiwilliges ökologisches Jahr im Sinne des FÖJG oder einen Freiwilligendienst im Sinne des Beschlusses Nr. 1031/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. 4. 2000 zur Einführung des gemeinschaftlichen Aktionsprogramms „Jugend“ (ABI EG Nr. L 117 S. 1) oder einen anderen Dienst im Ausland im Sinne von § 14 b ZDG leistet oder 3. wegen körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung außerstande ist, sich selbst zu unterhalten; Voraussetzung ist, dass die Behinderung vor Vollendung des 25. Lebensahres eingetreten ist. 2 Nach Satz 1 Nr. 1 und 2 wird ein Kind nur berücksichtigt, wenn es Einkünfte und Bezüge, die zur Bestreitung des Unterhalts oder der Berufsausbildung bestimmt oder geeignet sind, von nicht mehr als 7 680 EUR im Kalenderjahr hat. 3Dieser Betrag ist zu kürzen, soweit es nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Kindes notwendig und angemessen ist. 4Zu den Bezügen gehören auch steuerfreie Gewinne nach den §§ 14, 16 Abs. 4, § 17 Abs. 3 und § 18 Abs. 3, die nach § 19 Abs. 2 steuerfrei bleibenden Einkünfte sowie Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen, soweit sie die höchstmöglichen Absetzungen für Abnutzung nach § 7 übersteigen. 5 Bezüge, die für besondere Ausbildungszwecke bestimmt sind, bleiben hierbei außer Ansatz; Entsprechendes gilt für Einkünfte, soweit sie für solche Zwecke verwendet werden. 6Liegen die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder 2 nur in einem Teil des Kalendermonats vor, sind Einkünfte und Bezüge nur insoweit anzusetzen, als sie auf diesen Teil entfallen. 7Für jeden Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder 2 an keinem Tag vorliegen, ermäßigt sich der Betrag nach Satz 2 oder 3 um 1/12. 8Einkünfte und Bezüge des Kindes, die auf diese Kalendermonate entfallen, bleiben außer Ansatz. 9Ein Verzicht auf Teile der zustehenden Einkünfte und Bezüge steht der Anwendung der Sätze 2, 3 und 7 nicht entgegen. 10Nicht auf Euro lautende Beträge sind entsprechend dem für Ende September des Jahres vor dem Veranlagungszeitraum von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Referenzkurs umzurechnen. (5) 1In den Fällen des Absatzes 4 Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 2 Buchst. a und b wird ein Kind, das 1. den gesetzlichen Grundwehrdienst oder Zivildienst geleistet hat, oder 2. sich anstelle des gesetzlichen Grundwehrdienstes freiwillig für die Dauer von nicht mehr als 3 Jahren zum Wehrdienst verpflichtet hat, oder 3. eine vom gesetzlichen Grundwehrdienst oder Zivildienst befreiende Tätigkeit als Entwicklungshelfer im Sinne des § 1 Abs. 1 EhfG ausgeübt hat, für einen der Dauer dieser Dienste oder der Tätigkeit entsprechenden Zeitraum, höchstens für die Dauer des inländischen gesetzlichen Grundwehrdienstes oder bei anerkannten Kriegsdienstverweigerern für die Dauer des inländischen gesetzlichen Zivildienstes über das 21. oder 25. Lebensjahr hinaus berücksichtigt. 2Wird der gesetzliche Grundwehrdienst oder Zivildienst in einem Mitgliedstaat der EU oder einem Staat, auf den das Abkommen über den EWR Anwendung findet, geleistet, so ist die Dauer dieses Dienstes maßgebend. 3 Absatz 4 Satz 2 bis 10 gilt entsprechend. (6) 1Bei der Veranlagung zur Einkommensteuer wird für jedes
Normen zu berücksichtigende Kind des Steuerpflichtigen ein Freibetrag von 1 824 EUR für das sächliche Existenzminimum des Kindes (Kinderfreibetrag) sowie ein Freibetrag von 1 080 EUR für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf des Kindes vom Einkommen abgezogen. 2Bei Ehegatten, die nach den §§ 26, 26 b zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden, verdoppeln sich die Beträge nach Satz 1, wenn das Kind zu beiden Ehegatten in einem Kindschaftsverhältnis steht. 3Die Beträge nach Satz 2 stehen dem Steuerpflichtigen auch dann zu, wenn 1. der andere Elternteil verstorben oder nicht unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder 2. der Steuerpflichtige allein das Kind angenommen hat oder das Kind nur zu ihm in einem Pflegekindschaftsverhältnis steht. 4 Für ein nicht nach § 1 Abs. 1 oder 2 unbeschränkt einkommensteuerpflichtiges Kind können die Beträge nach den Sätzen 1 bis 3 nur abgezogen werden, soweit sie nach den Verhältnissen seines Wohnsitzstaates notwendig und angemessen sind. 5Für jeden Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen für einen Freibetrag nach den Sätzen 1 bis 4 nicht vorliegen, ermäßigen sich die dort genannten Beträge um 1/12. 6 Abweichend von Satz 1 wird bei einem unbeschränkt einkommensteuerpflichtigen Elternpaar, bei dem die Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 Satz 1 nicht vorliegen, auf Antrag eines Elternteils der dem anderen Elternteil zustehende Kinderfreibetrag auf ihn übertragen, wenn er, nicht jedoch der andere Elternteil seiner Unterhaltspflicht gegenüber dem Kind für das Kalenderjahr im Wesentlichen nachkommt; bei minderjährigen Kindern wird der dem Elternteil, in dessen Wohnung das Kind nicht gemeldet ist, zustehende Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf auf Antrag des anderen Elternteils auf diesen übertragen. 7Die den Eltern nach den Sätzen 1 bis 6 zustehenden Freibeträge können auf Antrag auch auf einen Stiefelternteil oder Großelternteil übertragen werden, wenn dieser das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat; dies kann auch mit Zustimmung des berechtigten Elternteils geschehen, die nur für künftige Kalenderjahre widerrufen werden kann. (7) (weggefallen)
§ 62 Anspruchsberechtigte (1) Für Kinder im Sinne des § 63 hat Anspruch auf Kindergeld nach diesem Gesetz, wer 1. im Inland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat oder 2. ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland a) nach § 1 Abs. 2 unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder b) nach § 1 Abs. 3 als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt wird. (2) Ein nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer erhält Kindergeld nur, wenn er 1. eine Niederlassungserlaubnis besitzt, 2. eine Aufenthaltserlaubnis besitzt, die zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt oder berechtigt hat, es sei denn, die Aufenthaltserlaubnis wurde a) nach § 16 oder § 17 AufenthG erteilt, b) nach § 18 Abs. 2 AufenthG erteilt und die Zustimmung der BA darf nach der BeschV nur für einen bestimmten Höchstzeitraum erteilt werden, c) nach § 23 Abs. 1 AufenthG wegen eines Krieges in seinem Heimatland oder nach den §§ 23 a, 24, 25 Abs. 3 bis 5 AufenthG erteilt oder 3. eine in Nummer 2 Buchst. c genannte Aufenthaltserlaubnis besitzt und
Einkommensteuergesetz a) sich seit mindestens 3 Jahren rechtmäßig, gestattet oder geduldet im Bundesgebiet aufhält und b) im Bundesgebiet berechtigt erwerbstätig ist, laufende Geldleistungen nach dem SGB III bezieht oder Elternzeit in Anspruch nimmt.
§ 64 Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (1) Für jedes Kind wird nur einem Berechtigten Kindergeld gezahlt. (2) 1Bei mehreren Berechtigten wird das Kindergeld demjenigen gezahlt, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat. 2Ist ein Kind in den gemeinsamen Haushalt von Eltern, einem Elternteil und dessen Ehegatten, Pflegeeltern oder Großeltern aufgenommen worden, so bestimmen diese untereinander den Berechtigten. 3Wird eine Bestimmung nicht getroffen, so bestimmt das Vormundschaftsgericht auf Antrag den Berechtigten. 4Den Antrag kann stellen, wer ein berechtigtes Interesse an der Zahlung des Kindergeldes hat. 5Lebt ein Kind im gemeinsamen Haushalt von Eltern und Großeltern, so wird das Kindergeld vorrangig einem Elternteil gezahlt; es wird an einen Großelternteil gezahlt, wenn der Elternteil gegenüber der zuständigen Stelle auf seinen Vorrang schriftlich verzichtet hat. (3) 1Ist das Kind nicht in den Haushalt eines Berechtigten aufgenommen, so erhält das Kindergeld derjenige, der dem Kind eine Unterhaltsrente zahlt. 2Zahlen mehrere Berechtigte dem Kind Unterhaltsrenten, so erhält das Kindergeld derjenige, der dem Kind die höchste Unterhaltsrente zahlt. 3Werden gleich hohe Unterhaltsrenten gezahlt oder zahlt keiner der Berechtigten dem Kind Unterhalt, so bestimmen die Berechtigten untereinander, wer das Kindergeld erhalten soll. 4Wird eine Bestimmung nicht getroffen, so gilt Absatz 2 Satz 3 und 4 entsprechend.
183
184
4
Normen
Unterhaltsvorschussgesetz Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfallleistungen
Vom 23. Juli 1979 (BGBl. I 1979, S. 1184); Neu gefasst durch Neufassung des Unterhaltsvorschussgesetzes vom 17. Juli 2007 (BGBl. I 2007, S. 1446) § 1 Berechtigte (1) Anspruch auf Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung nach diesem Gesetz (Unterhaltsleistung) hat, wer 1. das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat, 2. im Geltungsbereich dieses Gesetzes bei einem seiner Elternteile lebt, der ledig, verwitwet oder geschieden ist oder von seinem Ehegatten dauernd getrennt lebt, und 3. nicht oder nicht regelmäßig a) Unterhalt von dem anderen Elternteil oder, b) wenn dieser oder ein Stiefelternteil gestorben ist, Waisenbezüge mindestens in der in § 2 Abs. 1 und 2 bezeichneten Höhe erhält. (2) Ein Elternteil, bei dem das Kind lebt, gilt als dauernd getrennt lebend im Sinne des Absatzes 1 Nr. 2, wenn im Verhältnis zum Ehegatten oder Lebenspartner ein Getrenntleben im Sinne des § 1567 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorliegt oder wenn sein Ehegatte oder Lebenspartner wegen Krankheit oder Behinderung oder auf Grund gerichtlicher Anordnung für voraussichtlich wenigstens sechs Monate in einer Anstalt untergebracht ist. (2a) Ein nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer hat einen Anspruch nach Absatz 1 nur, wenn er oder sein Elternteil nach Absatz 1 Nr. 2 1. eine Niederlassungserlaubnis besitzt, 2. eine Aufenthaltserlaubnis besitzt, die zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt oder berechtigt hat, es sei denn, die Aufenthaltserlaubnis wurde a) nach § 16 oder § 17 des Aufenthaltsgesetzes erteilt, b) nach § 18 Abs. 2 des Aufenthaltsgesetzes erteilt und die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit darf nach der Beschäftigungsverordnung nur für einen bestimmten Höchstzeitraum erteilt werden, c) nach § 23 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes wegen eines Krieges in seinem Heimatland oder nach den §§ 23a, 24, 25 Abs. 3 bis 5 des Aufenthaltsgesetzes erteilt oder 3. eine in Nummer 2 Buchstabe c genannte Aufenthaltserlaubnis besitzt und a) sich seit mindestens drei Jahren rechtmäßig, gestattet oder geduldet im Bundesgebiet aufhält und b) im Bundesgebiet berechtigt erwerbstätig ist, laufende Geldleistungen nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch bezieht oder Elternzeit in Anspruch nimmt.
§ 2 Umfang der Unterhaltsleistung (1) 1Die Unterhaltsleistung wird vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 monatlich in Höhe der für Kinder der ersten und zweiten Altersstufe jeweils geltenden Regelbeträge (§ 1 oder 2 der Regelbetrag-Verordnung) gezahlt. 2Liegen die Voraussetzun-
gen des § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, Abs. 2 bis 4 nur für den Teil eines Monats vor, wird die Unterhaltsleistung anteilig gezahlt. (2) 1Wenn der Elternteil, bei dem der Berechtigte lebt, für den Berechtigten Anspruch auf volles Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz oder nach dem Bundeskindergeldgesetz in der jeweils geltenden Fassung oder auf eine der in § 65 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes oder § 4 Abs. 1 des Bundeskindergeldgesetzes bezeichneten Leistungen hat, mindert sich die Unterhaltsleistung um die Hälfte des für ein erstes Kind zu zahlenden Kindergeldes nach § 66 des Einkommensteuergesetzes oder § 6 des Bundeskindergeldgesetzes. 2 Dasselbe gilt, wenn ein Dritter mit Ausnahme des anderen Elternteils diesen Anspruch hat. (3) Auf die sich nach den Absätzen 1 und 2 ergebende Unterhaltsleistung werden folgende in demselben Monat erzielte Einkünfte des Berechtigten angerechnet: 1. Unterhaltszahlungen des Elternteils, bei dem der Berechtigte nicht lebt, 2. Waisenbezüge einschließlich entsprechender Schadenersatzleistungen, die wegen des Todes des in Nummer 1 bezeichneten Elternteils oder eines Stiefelternteils gezahlt werden.
§ 3 Dauer der Unterhaltsleistung Die Unterhaltsleistung 72 Monate gezahlt.
wird
längstens
für
insgesamt
§ 4 Beschränkte Rückwirkung Die Unterhaltsleistung wird rückwirkend längstens für den letzten Monat vor dem Monat gezahlt, in dem der Antrag hierauf bei der zuständigen Stelle oder bei einer der in § 16 Abs. 2 Satz 1 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch bezeichneten Stellen eingegangen ist; dies gilt nicht, soweit es an zumutbaren Bemühungen des Berechtigten gefehlt hat, den in § 1 Abs. 1 Nr. 3 bezeichneten Elternteil zu Unterhaltszahlungen zu veranlassen.
§ 5 Ersatz- und Rückzahlungspflicht (1) Haben die Voraussetzungen für die Zahlung der Unterhaltsleistung in dem Kalendermonat, für den sie gezahlt worden ist, nicht oder nicht durchgehend vorgelegen, so hat der Elternteil, bei dem der Berechtigte lebt, oder der gesetzliche Vertreter des Berechtigten den geleisteten Betrag insoweit zu ersetzen, als er 1. die Zahlung der Unterhaltsleistung dadurch herbeigeführt hat, dass er vorsätzlich oder fahrlässig falsche oder unvollständige Angaben gemacht oder eine Anzeige nach § 6 unterlassen hat, oder 2. gewusst oder infolge Fahrlässigkeit nicht gewusst hat,
Unterhaltsvorschussgesetz dass die Voraussetzungen für die Zahlung der Unterhaltsleistung nicht erfüllt waren. (2) Haben die Voraussetzungen für die Zahlung der Unterhaltsleistung in dem Kalendermonat, für den sie gezahlt worden ist, nicht vorgelegen, weil der Berechtigte nach Stellung des Antrages auf Unterhaltsleistungen Einkommen im Sinne des § 2 Abs. 3 erzielt hat, das bei der Bewilligung der Unterhaltsleistung nicht berücksichtigt worden ist, so hat der Berechtigte insoweit den geleisteten Betrag zurückzuzahlen.
§ 6 Auskunfts- und Anzeigepflicht (1) Der Elternteil, bei dem der Berechtigte nicht lebt, ist verpflichtet, der zuständigen Stelle auf Verlangen die Auskünfte zu erteilen, die zur Durchführung dieses Gesetzes erforderlich sind. (2) 1Der Arbeitgeber des in Absatz 1 bezeichneten Elternteils ist verpflichtet, der zuständigen Stelle auf Verlangen über die Art und Dauer der Beschäftigung, die Arbeitsstätte und den Arbeitsverdienst des in Absatz 1 bezeichneten Elternteils Auskunft zu geben, soweit die Durchführung dieses Gesetzes es erfordert. 2Versicherungsunternehmen sind auf Verlangen der zuständigen Stellen zu Auskünften über den Wohnort und über die Höhe von Einkünften des in Absatz 1 bezeichneten Elternteils verpflichtet, soweit die Durchführung dieses Gesetzes es erfordert. (3) Die nach den Absätzen 1 und 2 zur Erteilung einer Auskunft Verpflichteten können die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung sie selbst oder einen der in § 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Zivilprozessordnung bezeichneten Angehörigen der Gefahr strafgerichtlicher Verfolgung oder eines Verfahrens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würde. (4) Der Elternteil, bei dem der Berechtigte lebt, und der gesetzliche Vertreter des Berechtigten sind verpflichtet, der zuständigen Stelle die Änderungen in den Verhältnissen, die für die Leistung erheblich sind oder über die im Zusammenhang mit der Leistung Erklärungen abgegeben worden sind, unverzüglich mitzuteilen. (5) Die nach § 69 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch zur Auskunft befugten Sozialleistungsträger und anderen Stellen sind verpflichtet, der zuständigen Stelle auf Verlangen Auskünfte über den Wohnort und die Höhe der Einkünfte des in Absatz 1 bezeichneten Elternteils zu erteilen, soweit die Durchführung dieses Gesetzes es erfordert.
§ 7 Übergang von Ansprüchen des Berechtigten (1) 1Hat der Berechtigte für die Zeit, für die ihm die Unterhaltsleistung nach diesem Gesetz gezahlt wird, einen Unterhaltsanspruch gegen den Elternteil, bei dem er nicht lebt, oder einen Anspruch auf eine sonstige Leistung, die bei rechtzeitiger Gewährung nach § 2 Abs. 3 als Einkommen anzurechnen wäre, so geht dieser Anspruch in Höhe der Unterhaltsleistung nach diesem Gesetz zusammen mit dem unterhaltsrechtlichen Auskunftsanspruch auf das Land über. 2Satz 1 gilt nicht, soweit ein Erstattungsanspruch nach den §§ 102 bis 105 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch besteht. (2) Für die Vergangenheit kann der in Absatz 1 bezeichnete Elternteil nur von dem Zeitpunkt an in Anspruch genommen werden, in dem 1. die Voraussetzungen des § 1613 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgelegen haben oder 2. der in Absatz 1 bezeichnete Elternteil von dem Antrag auf Unterhaltsleistung Kenntnis erhalten hat und er darüber belehrt worden ist, dass er für den geleisteten Unterhalt
185 nach diesem Gesetz in Anspruch genommen werden kann. (3) 1Ansprüche nach Absatz 1 sind rechtzeitig und vollständig nach den Bestimmungen des Haushaltsrechts durchzusetzen. 2 Der Übergang eines Unterhaltsanspruchs kann nicht zum Nachteil des Unterhaltsberechtigten geltend gemacht werden, soweit dieser für eine spätere Zeit, für die er keine Unterhaltsleistung nach diesem Gesetz erhalten hat oder erhält, Unterhalt von dem Unterhaltspflichtigen verlangt. (4) 1Wenn die Unterhaltsleistung voraussichtlich auf längere Zeit gewährt werden muss, kann das Land bis zur Höhe der bisherigen monatlichen Aufwendungen auch auf künftige Leistungen klagen. 2Das Land kann den auf ihn übergegangenen Unterhaltsanspruch im Einvernehmen mit dem Unterhaltsleistungsempfänger auf diesen zur gerichtlichen Geltendmachung rückübertragen und sich den geltend gemachten Unterhaltsanspruch abtreten lassen. 3Kosten, mit denen der Unterhaltsleistungsempfänger dadurch selbst belastet wird, sind zu übernehmen.
§ 8 Aufbringung der Mittel (1) 1Geldleistungen, die nach dem Gesetz zu zahlen sind, werden zu einem Drittel vom Bund, im Übrigen von den Ländern getragen. 2Eine angemessene Aufteilung der nicht vom Bund zu zahlenden Geldleistungen auf Länder und Gemeinden liegt in der Befugnis der Länder. (2) Die nach § 7 eingezogenen Beträge führen die Länder zu einem Drittel an den Bund ab.
§ 9 Verfahren und Zahlungsweise (1) 1Über die Zahlung der Unterhaltsleistung wird auf schriftlichen Antrag des Elternteils, bei dem der Berechtigte lebt, oder des gesetzlichen Vertreters des Berechtigten entschieden. 2 Der Antrag soll an die durch Landesrecht bestimmte Stelle, in deren Bezirk der Berechtigte seinen Wohnsitz hat (zuständige Stelle), gerichtet werden. (2) 1Die Entscheidung ist dem Antragsteller schriftlich mitzuteilen. 2In dem Bescheid sind die nach § 2 Abs. 2 und 3 angerechneten Beträge anzugeben. (3) 1Die Unterhaltsleistung ist monatlich im Voraus zu zahlen. 2 Auszuzahlende Beträge sind auf volle Euro aufzurunden. 3 Beträge unter 5 Euro werden nicht geleistet.
§ 10 Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 6 Abs. 1 oder 2 auf Verlangen eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht innerhalb der von der zuständigen Stelle gesetzten Frist erteilt oder 2. entgegen § 6 Abs. 4 eine Änderung in den dort bezeichneten Verhältnissen nicht richtig, nicht vollständig oder nicht unverzüglich mitteilt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. (3) Verwaltungsbehörde im Sinne des § 36 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten ist die durch Landesrecht bestimmte Stelle.
§ 11 Übergangsvorschrift 1
§ 1 Abs. 2a in der am 19. Dezember 2006 geltenden Fassung ist in Fällen, in denen die Entscheidung über den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für Monate in dem Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1994 und dem 18. Dezember 2006 noch nicht
186 bestandskräftig geworden ist, anzuwenden, wenn dies für den Antragsteller günstiger ist. 2In diesem Fall werden die Aufenthaltsgenehmigungen nach dem Ausländergesetz den Aufenthaltstiteln nach dem Aufenthaltsgesetz entsprechend den Fortgeltungsregelungen in § 101 des Aufenthaltsgesetzes gleichgestellt.
§ 12 (weggefallen)
§ 12a (gegenstandslos)
§ 13 (Inkrafttreten)
Normen
Gesetz zur Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts minderjähriger Kinder
5
187
Gesetz zur Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts minderjähriger Kinder
Vom 06. April 1998 (BGBl. I 1998, S. 666); Zuletzt geändert durch Gesetz zur Einführung des Euro in Rechtspflegegesetzen und in Gesetzen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts, zur Änderung der Mahnvordruckverordnungen sowie zur Änderung weiterer Gesetze vom 13. Dezember 2001 (BGBl. I 2001, S. 3574)
Artikel 1 Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Änderungsbestimmungen)
Artikel 2 Regelbetrag-Verordnung (Änderungsbestimmungen)
Artikel 3 Änderung der Zivilprozeßordnung (Änderungsbestimmungen)
Artikel 4 Änderung sonstiger Rechtsvorschriften (Änderungsbestimmungen)
oder Neufestsetzung von Regelunterhalt (§§ 641l bis 641t, 642a, 642b der Zivilprozeßordnung in der vor dem 1. Juli 1998 geltenden Fassung) kann ein Antrag nach § 3 gestellt werden, über den gleichzeitig oder im Anschluß an die Entscheidung über den das Verfahren einleitenden Antrag entschieden wird. (2) Verfahren im Sinne des Absatzes 1 stehen die folgenden ab dem 1. Juli 1998 anhängig werdenden Verfahren gleich: 1. Abänderungsklagen nach den §§ 641q und 643a der Zivilprozeßordnung in der vor dem 1. Juli 1998 geltenden Fassung, die nach diesem Zeitpunkt, aber vor Ablauf der nach diesen Vorschriften maßgebenden Fristen anhängig werden; 2. Vereinfachte Verfahren zur Abänderung von Unterhaltstiteln und Verfahren zur Festsetzung oder Neufestsetzung von Regelunterhalt (§§ 641l bis 641t, 642a, 642b der Zivilprozeßordnung in der vor dem 1. Juli 1998 geltenden Fassung), in denen eine Anpassung, Festsetzung oder Neufestsetzung auf Grund einer Rechtsverordnung nach den §§ 1612a und 1615f des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder Artikel 234 §§ 8 und 9 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche in der vor dem 1. Juli 1998 geltenden Fassung begehrt wird.
§§ 1 - 4 Artikel 5 Übergangsvorschriften § 3 Abänderung von Unterhaltstiteln § 1 Geltung des § 1612a Abs. 4 1
Bei Anwendung von § 1612a Abs. 4 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist bis zur Herstellung einheitlicher Einkommensverhältnisse im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (§ 1 Abs. 4 des Versorgungsausgleichs-Überleitungsgesetzes) von den für dieses Gebiet nach dem Stand bis zum 3. Oktober 1990 ermittelten Werten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung auszugehen. 2In dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet gilt § 1612a Abs. 4 und 5 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bis zu dem Zeitpunkt, in dem die neuen Regelbeträge die für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nach dem Stand bis zum 3. Oktober 1990 festgestellten Regelbeträge übersteigen würden, mit der Maßgabe, dass von den für dieses Gebiet ermittelten Werten ausgegangen wird. 3 Ab diesem Zeitpunkt gelten die Regelbeträge nach § 1 der Regelbetrag-Verordnung auch in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet.
§ 2 Regelung für anhängige Verfahren (1) Für anhängige Verfahren, die die gesetzliche Unterhaltspflicht eines Elternteils oder beider Elternteile gegenüber einem minderjährigen Kind betreffen, gilt folgendes: 1. Das vor dem 1. Juli 1998 geltende Verfahrensrecht bleibt maßgebend, soweit die Nummern 2 und 3 nichts Abweichendes bestimmen. 2. Eine vor dem 1. Juli 1998 geschlossene mündliche Verhandlung ist auf Antrag wieder zu eröffnen. 3. In einem Vereinfachten Verfahren zur Abänderung von Unterhaltstiteln und in einem Verfahren zur Festsetzung
(1) 1Urteile, Beschlüsse und andere Schuldtitel im Sinne des § 794 der Zivilprozeßordnung, in denen Unterhaltsleistungen für ein minderjähriges Kind nach dem vor dem 1. Juli 1998 geltenden Recht zuerkannt, festgesetzt oder übernommen sind, können auf Antrag für die Zeit nach der Antragstellung in einem vereinfachten Verfahren durch Beschluß dahin abgeändert werden, daß die Unterhaltsrente in Vomhundertsätzen der nach den §§ 1 und 2 der Regelbetrag-Verordnung in der Fassung des Artikels 2 dieses Gesetzes am 1.Juli 1998 geltenden Regelbeträge der einzelnen Altersstufen festgesetzt wird. 2§ 1612a des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt entsprechend. 3Für die Festsetzung ist die bisherige Unterhaltsrente um angerechnete Leistungen im Sinne der §§ 1612b, 1612c des Bürgerlichen Gesetzbuchs in der Fassung des Artikels 1 Nr. 11 dieses Gesetzes zu erhöhen. 4Der Betrag der anzurechnenden Leistungen ist in dem Beschluß festzulegen. 5Seine Hinzurechnung und Festlegung unterbleiben, wenn sich aus dem abzuändernden Titel nicht ergibt, in welcher Höhe die Leistungen bei der Bemessung des Unterhalts angerechnet worden sind. (2)[1] Auf das Verfahren sind die §§ 642, 646 bis 648 Abs. 1 und 3, die §§ 649, 652, 654, 657 bis 660 und 794 Abs. 1 Nr. 2a und die §§ 798 und 798a der Zivilprozeßordnung in der Fassung des Artikels 3 dieses Gesetzes entsprechend anzuwenden mit der Maßgabe, daß 1. in dem Antrag zu erklären ist, ob ein Verfahren der in § 2 dieses Artikels bezeichneten Art anhängig ist; 2. das Gericht, wenn ein solches Verfahren gleichzeitig anhängig ist, bis zu dessen Erledigung das Verfahren über den Antrag nach Absatz 1 aussetzen kann.
188
§ 4 Gebühren (1) Für das gerichtliche Verfahren nach § 3 wird eine Gebühr von 10 Euro, für das Verfahren über die sofortige Beschwerde eine Gebühr von 25 Euro erhoben. (2) Der Rechtsanwalt erhält fünf Zehntel der vollen Gebühr.
Artikel 6 Aufhebung von Rechtsvorschriften Es werden aufgehoben: 1. die Regelunterhalt-Verordnung vorn 27. Juni 1970 (BGBl. I S. 1010), zuletzt geändert durch Artikel 21 des Gesetzes vom 16. Dezember 1997 (BGBl. I S. 2998); 2. Artikel 5 § 1 des Gesetzes zur vereinfachten Abänderung von Unterhaltsrenten vom 29. Juli 1976 (BGBl. I S. 2029, 3314); 3. die Anpassungsverordnung 1977 vom 22. Juni 1977 (BGBl. I S. 977); 4. die Verordnung zur Einführung von Vordrucken für das Vereinfachte Verfahren zur Abänderung von Unterhaltstiteln vom 24. Juni 1977 (BGBl. I S. 978), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 16. Dezember 1997 (BGBl. I S. 2942); 5. die Anpassungsverordnung 1979 vom 28. September 1979 (BGBl. I S. 1603); 6. die Anpassungsverordnung 1981 vom 10. August 1981 (BGBl. I S. 835); 7. die Anpassungsverordnung 1984 vom 26. Juli 1984 (BGBl. I S. 1035); 8. die Anpassungsverordnung 1988 vom 21. Juli 1988 (BGBl. I S. 1082); 9. die Anpassungsverordnung 1992 vom 19. März 1992 (BGBl. I S. 535); 10. die Anpassungsverordnung 1995 vom 25. September 1995 (BGBl. I S. 1190); 11. die Verordnung zur Festsetzung des Regelbedarfs in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet vom 25. September 1995 (BGBl. I S. 1190).
Normen
Artikel 7 Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Die auf Artikel 2 beruhende Regelbetrag-Verordnung kann auf Grund der Ermächtigung des § 1612a Abs. 4 Satz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, der durch Artikel 1 Nr. 10 dieses Gesetzes neu gefaßt worden ist, und des Artikels 5 § 1 dieses Gesetzes durch Rechtsverordnung geändert werden.
Artikel 8 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (1) 1Die §§ 659 und 660 der Zivilprozeßordnung in der Fassung des Artikels 3 Nr. 9 und Artikel 5 § 3 Abs. 2 dieses Gesetzes treten am Tage nach der Verkündung in Kraft[1]. 2Im übrigen tritt dieses Gesetz am 1. Juli 1998 in Kraft. (2) § 20 Nr. 10 Buchstabe c des Rechtspflegergesetzes in der Fassung des Artikels 4 Abs. 3 Nr. 1 und Artikel 5 §§ 2, 3 und 4 dieses Gesetzes treten am 1. Juli 2003 außer Kraft.
Stichwortverzeichnis A
L
Angemessene Erwerbstätigkeit 15 Auslandskostenverordnung Anlage 2 18
Lebenspartnerschaftsgesetz 16 Lebenspartnerschaftsunterhalt 68
B
M Mindestunterhalt 13, 21
Barbedarf 13, 26 Bedürftigkeit 53 Berliner Tabelle 22, 28, 32, 36, 39, 64, 92, 93 94 Betreuung 15
Nacheheliche Eigenverantwortung 12 Nachpartnerschaftlicher Unterhalt 66
D
R
Düsseldorfer Tabelle 21, 22, 28, 31, 33, 64, 94, 96
E EGZPO § 36 18, 74 Eigenverantwortung 12, 14, 48, 52, 55, 62 Erwerbstätigkeit 52 angemessene Erwerbstätigkeit 52 Existenzminimum 13, 21, 22, 23, 24, 33, 57, 81, 85, 86
G Gerichtskostengesetz § 42 18, 82 Güterstand 63
K Kinderfreibetrag 8, 13, 21, 23, 24, 33, 34, 80, 81 Kindergeld 13, 26 Kindesunterhalt 14, 20 Art der Unterhaltsgewährung 20 Mindestunterhalt minderjähriger Kinder 21 Kindeswohl 12, 40, 50, 51 Kostenordnung § 24 18, 83
N
Rangfolge 14, 34 Regelbetrag-Verordnung 8, 13, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 32, 39, 66, 69, 70, 72, 74, 77, 80, 84
U Unbilligkeit 15, 54 grobe Unbilligkeit 15, 57 Unterhalt Art der Unterhaltsgewährung 19 bei Getrenntleben 47 bei Getrenntleben von Lebenspartnern 68 Beschränkung oder Versagung wegen grober Unbilligkeit 15, 57 für die Vergangenheit 61 Herabsetzung und zeitliche Begrenzung wegen Unbilligkeit 15, 54 Maß 54 nach der Ehescheidung 14, 48 Nachpartnerschaftlicher Unterhalt 66 Vereinbarungen 16, 61 wegen Betreuung eines Kindes 15, 49 wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt 51 Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs 62
Z Zivilprozessordnung 17, 69
190
Notizen
Notizen
191
192
Notizen