~ SpringerWienNewYork
“This page left intentionally blank.”
Felix Badelt Psychosomatische Vorsorgemedizin Seelische...
78 downloads
1076 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
~ SpringerWienNewYork
“This page left intentionally blank.”
Felix Badelt Psychosomatische Vorsorgemedizin Seelische Balance durch polares Denken und altchinesische Phasenwandlungslehre
SpringerWienNewYork
Dr. Felix Badelt Wien, Österreich
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 2008 Springer-Verlag/Wien Printed in Austria Springer-Verlag Wien New York ist ein Unternehmen von Springer Science + Business Media springer.at Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Produkthaftung: Sämtliche Angaben in diesem Fachbuch/wissenschaftlichen Werk erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung und Kontrolle ohne Gewähr. Insbesondere Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Eine Haftung des Autors oder des Verlages aus dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlossen. Satz: Grafik Rödl, 2486 Pottendorf, Österreich Druck: Druckerei Theiss GmbH, 9431 St. Stefan, Österreich, www.theiss.at Umschlagbild: iStock/Couple/Lise Gagne Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier – TCF SPIN: 12238538
Mit 13 Abbildungen Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-211-79266-7 SpringerWienNewYork
Inhaltsverzeichnis
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII Einführung Vorsorgemedizin ohne umfassende psychosoziale Gesundheitstheorie? . . . . .
1
1 Der Mensch als psychosomatische Einheit – eine Realität in der ärztlichen Praxis . . . . . 1 2 Unterschiedliche vorsorgemedizinische Gewichtungen und Strategien . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1 Vorsorgemedizin zur Verhinderung bestimmter Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.2 Vorsorgemedizin als Pflege eines gesunden Lebensstils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3 Maßstäbe zur Definition psychischer (psychosozialer) Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3.1 Westliche Maßstäbe psychischer Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3.2 Altchinesische Gesundheitsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 4 Gliederung des Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 5 Achtung auf eigene Balance – eine Hilfe zur Selbsthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1. Kapitel Polares Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.1 Sinologische Interpretationen von Yin, Yang, Tao und Tai Chi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Polares Denken aus westlicher Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Polare Denkungsart in Konflikt mit westlicher Philosophie: Axiome und Ursachenprinzipien nach Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Polares Denken in Übereinstimmung mit westlicher Philosophie – Heraklit, Friedrich Hegel, Jean Gebser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Polares Denken und (medizinische) Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Gesunde Dynamik polarer Funktionen: Tai Chi Symbol und Ludwig van Bertalannfys Homöostasebegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Gestörte Dynamik polarer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.1 Zu träge Dynamik, fehlende Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.2 Zu heftige, überschießende Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3 Balancestörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.4 Konflikte zwischen polaren Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17 19 19 21 24 27 30 30 31 31 32
2. Kapitel Die Altchinesische Phasenwandlungslehre (Elementelehre) als psychosoziales Entwicklungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2.1 Wege zu Erkenntnis: Denken in Mustern, Erkenntnisse über Vergleiche, Synthese und Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Kausales Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Systemisches Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Analogiedenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Fünf Elemente (fünf Wandlungsphasen) und ihre Vernetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37 38 39 39 40
VI
Inhaltsverzeichnis
2.3 Das Elementesystem (das Phasenwandlungssystem) als psychosoziales System . . . . . . 2.3.1 Schritte natürlicher psychosozialer Entwicklung, Bahnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Schritte natürlicher psychosozialer Begrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Die sechste außerordentliche Hauptqualität – die Entwicklungsatmosphäre EA Lust, Zeit und Lebensraum (psychosoziales Umfeld) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Manifestationen von Verschiedenartigkeit auf unterschiedlichen Ebenen . . . . . . . . . . . 2.6 Polarität – vernetzt betrachtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7 Phasenwandlung unter Einwirkung von Lust und Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.1 Stabilisierende und destabilisierende Einflüsse von Lust auf das Phasenwandlungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.2 Natürlicher Phasenwandel (im Uhrzeigersinn) als Hinweis für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8 Das Gesamtsystem als psychosoziales Entwicklungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.1 Sprachliche Formulierung einer Synthese des polaren Denkprinzips mit dem Phasenwandlungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.2 Schrittweise Gehen als Vergleich – oder: Gesundheit als Weg . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Kapitel Polare Aspekte der Phase A – Kontakterlebnisse: Verbindung und Loslösung 3.1 Begriffsumfang – Kontakterlebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Dynamik und Fehldynamik innerhalb von Kontakterlebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Balancestörungen zwischen Thesen – Antithesen: z.B.: kein Leben ohne Sterben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Positive und negative Kontakterlebnisse – als führende psychosoziale Regulatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Balancestörungen des Kräftespiels: aktiv – passiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Balancestörungen im Kräftespiel : zentripetal – zentrifugal (sich selbst – anderen gegenüber) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.5 Extremschwankungen polarer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Kontakterlebnisse in Wechselwirkung mit den anderen Phasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Aufgeschlossenheit, Zufriedenheit und Entspannung (Antithesen der Phase D) fördern indirekt Kontakte und Erlebnisfähigkeit (These in Phase A) . . . . . . . . . . 3.3.2 Selbstverwirklichung (Phase E) fördert (positive oder negative) Kontakterlebnisse (Phase A) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Qualität EA (Lust, Zeitgefühl und Umwelt) als Multiplikator von Kontakterlebnissen (Phase A) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Tragende psychosoziale Elemente menschlicher Gemeinschaften. Das Phänomen der Verschachtelung der verschiedenen Hauptfunktionsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Psychosomatische Aspekte und Phase A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Der Mangel eigener Gefühlswahrnehmung als psychosomatischer Risikofaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Psychosomatische Beschwerden und Kontakterlebnisse. Koinzidenz als möglicher psychosomatischer Risikofaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3 Hinweise auf psychosomatische Gegenstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Sozialpolitische Auswirkungen individueller unausgewogener Kontakterlebnisse – Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Psychosoziale Regulation über Enttäuschungen, Leid und Schmerz . . . . . . . . . . . 3.6.2 Gedanken zur so genannten „Ausländerfeindlichkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.3 Wege aus der Feindseligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44 45 46 46 49 51 54 54 56 58 58 59
61 61 63 65 68 69 70 70 73 74 74 75 76 78 78 79 80 80 80 82 83
Inhaltsverzeichnis
VII
3.6.4 Schadenfreude als pervertierter Lustaspekt in Phase A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.6.5 Lustfeindlichkeit und ihre sadistisch-masochistischen Auswirkungen . . . . . . . . . 85 3.7 Präventivpsychologische Überlegungen – Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
4. Kapitel Polare Aspekte der Phase B – Sorgsamkeit: Vorsorge und Konsumation . . . . . . 89 4.1 Begriffsumfang – Sorgsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase B – Sorgefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Wechselwirkungen der Phase B (Sorgsamkeit) mit anderen Wandlungsphasen . . . . . . 4.3.1 Kontakterlebnisse fördern Sorgsamkeit: der natürliche Phasenwandel von A nach B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Machen Versorgung und Konsumation wirklich glücklich? – der widernatürliche Phasenwandel von B nach A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Selbstverwirklichung und persönliche Leistung reduzieren den eigenen Versorgungsbedarf: Phase E (These) begrenzt Phase B (These) . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Lust, genügend Zeit und Anpassungsfähigkeit vermindern Sorgen und entlasten – oder: Qualität EA fördert B-Antithese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.5 Versorgung macht abhängig – oder Phase B (These) begrenzt Phase D (These) . . 4.3.6 Sorgsamkeit sollte kritisch überdacht werden – oder Phase B fördert (natürlich) Phase C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Elementare Komponenten in Pflegesituationen – Phase B unter Mitwirkung der anderen Wandlungsphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Sozialpolitische Probleme bei individuellen Balancestörungen im Bereich Sorgsamkeit (bzw. in Phase B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Ersatzbefriedigung über Konsumation; sparen Yang. Dabei kommt es zu Steigerungen von Yang-Yin-Funktionen: Das gesunde Yang-Yin-Wechselspiel etwa zwischen z.B. sich durchsetzen und nachgeben eskaliert dabei innerhalb einer Person zum rasanteren Wechselspiel etwa zwischen Schüchternheit, Hilflosigkeit und Aggression oder zwischen Autoaggression (Aggression gegen sich selbst) und Heteroaggression (Aggression gegenüber anderen). Solche extreme Schwankungen finden sich nicht nur bei emotional instabilen Persönlichkeiten und bei erhöhtem Selbstmordrisiko – wo man fast zugleich Täter und Opfer sein kann. Auch viele Panikzustände können durch einen rapiden Wechsel polarer Funktionen gekennzeichnet sein: in diesem Fall etwa zwischen Gefühlen subjektiv empfundener, totaler Hilflosigkeit einerseits, und andererseits damit ausgeübter Unterdrückung der familiären Umgebung über die eigene Panik-Symptomatik. Dabei verliert eine Seite die Gegenseite leicht aus den Augen. Optisch dargestellt ist dann das Symbol eiförmig hochgezogen, mit fehlendem Yin-Kern im Yang und fehlendem Yang-Kern im Yin. (In der eigenen machtlosen Panik wird die oft damit ausgeübte Unterdrückung des persönlichen Umfeldes üblicherweise nicht wahrgenommen.)
1.5.3 Balancestörungen Abbildung 1d beschreibt eine Balancestörung zwischen Yin und Yang – symbolisch: Yin >> Yang. Die Flächeninhalte zwischen Yang und Yin sind dabei sehr ungleich verteilt. Zusätzlich hat der dominierende Aspekt seinen Gegenpol aus dem Auge verloren. Es verschwindet z.B. optisch der Yang-Kern im dominierenden Yin, während auf der Gegenseite der Yin-Kern im dominierten Yang
32
Polares Denken
sogar vergrößert ist. Balancestörungen sind im täglichen Leben die häufigsten Formen von Fehldynamik polarer Funktionen. Jede Balancestörung fördert üblicherweise weitere Balancestörungen in anderen emotionalen Funktionspaaren – mit den damit verbundenen Komplikationen im zwischenmenschlichen Zusammenleben. Dazu folgendes Beispiel: Bei aggressiven, gewalttätigen Menschen besteht oft eine Balancestörung zwischen sich durchsetzen – nachgeben im Sinne durchsetzen >> nachgeben. Im Zustand der Aggressivität ist der Pol „Nachgeben“ oft nicht oder nur schwer erlebbar. Bildlich gesprochen bereichert sich dabei – bezogen auf die Gesamtfläche – der Yang Aspekt (heller Anteil – durchsetzen) zu Lasten des Yin Aspektes (dunkler Anteil – nachgeben – im Symbol). Die ausgewogenen Flächenverteilung (wie im Tai Chi-Symbol abgebildet) entartet zur unausgewogenen Verteilung zwischen hell und dunkel. Während bei Ausgewogenheit die Augen innerhalb der beiden polaren Bereiche (der Yin Kern im Yang und der Yang Kern im Yin) ihre ursprüngliche Größe bewahren, wird bei Balancestörungen zwischen Yang und Yin der Yin Kern im Yang verhältnismäßig (zur großen Yang Fläche) kleiner: Die Nachgiebigkeit in einer aggressiv aufgeladenen Lebenssituation wird zunehmend aus den Augen verloren). Umgekehrt ist bei latent aggressiven Menschen der Yang Kern im Yin (das helle Auge für den bei ihnen verkleinerten dunklen Bereich) für die verkleinerte Yin Fläche relativ zu groß. In Lebenssituationen, in denen Nachgiebigkeit (etwa wegen geringerer Kompetenz) angebracht wäre, werden dadurch viel leichter aggressiv- durchsetzende Streitmöglichkeiten erblickt. Das Yang-Auge (das Bestreben, sich durchzusetzen) ist für den ohnehin nur schwach vertretenen Gegenpol Nachgiebigkeit eben relativ zu groß. Dass die immer wieder gelebte Balancestörung: durchsetzen >> nachgeben weitere Balancestörungen in anderen emotionalen Bereichen begünstigt (etwa in den Bereichen Sexualität, Kontakterlebnisse, Versorgung, Kritik und Selbstbewusstsein) ist nahe liegend.
1.5.4 Konflikte zwischen polaren Funktionen Es gibt Lebenssituationen, wo sich bei Menschen Yin- und Yang-Aspekte nicht (wie im Tai Chi-Symbol) im gleichen (Uhrzeiger-)Sinn bewegen oder drehen, also im Sinne von einmal yin, dann wieder yang, sondern jeweils gegenläufig. Dann beanspruchen beide Aspekte gleichzeitig denselben Raum – Ausdruck einer Konfliktsituation zwischen Yin und Yang mit jeweils vergrößerten Augen auf beiden Seiten, wie in Abb. 1e dargestellt. Dort verkeilen sich gleichsam die Köpfe der beiden polaren Aspekte ineinander wie zwei aufeinander losgehende Bullen: In Konfliktsituationen prallen polare Aspekte aufeinander. Zumeist
Gestörte Dynamik polarer Funktionen
33
geht dabei der Sinn für das Ganze verloren, weil einzelne Aspekte dabei hochgespielt werden, was wiederum den natürlichen Phasenwandel (vgl. nächstes Kapitel) blockieren kann. Folgen sind – neben unnötigem emotionalem Energieverschleiß – oft genug auch körperliche Symptome. Abbildung 1e stellt diese gegensinnige (statt gemeinsam aufeinander abgestimmte) Yin-Yang-Bewegung, also Konflikte zwischen Yin und Yang dar: Yin > >< < Yang. Wir alle kennen solche Konflikte aus unserem täglichen Leben: sich selbst – oder andere beschuldigen? zustimmen oder ablehnen? selbst handeln – oder geschehen lassen? sympathische – unsympathische Mitmenschen; vorsichtig sein – oder vertrauen? genau sein – oder großzügig sein? beschleunigen – oder sich Zeit lassen? etc. Konflikte können sich aber genau so auch auf zentripetale – zentrifugale emotionale Aspekte beziehen. Oft genug gibt es Lebenssituationen, in denen z.B. die Pole: sich selbst vertrauen – oder anderen vertrauen; für sich selbst etwas tun – für andere etwas tun; eigene oder fremde Schuld etc. einander eher bedrohlich gegenüberstehen und wie Feinde einander eher behindern als gegenseitig behilflich sind. Für die meisten Menschen bestehen solche Konflikte nur vorübergehend und haben dann keine besonderen negativen Auswirkungen. Wer jedoch stark im Entweder-oder-Denken verhaftet ist, den treffen Konflikte hart. Statt abwechselnd den einen Aspekt und seinen Gegensatz bewusst wahrzunehmen und zu (er)leben, darf ja immer nur die eine Seite richtig sein – und die andere ist falsch. Die einzelnen Komponenten werden im Konfliktfall dann unnötig hochgespielt, emotionale Energie staut sich auf, was Kraft kostet und vielfach auch körperliche Funktionen belastet. Alles dreht sich dann nur mehr um den einen Konflikt (z.B. meine Schuld – oder deine Schuld) – und eine Vielzahl anderer polarer emotionaler Paare, über welche viel eher neue Erlebnisinhalte gewonnen werden könnten, verkümmern. Im Konfliktfall geht nichts weiter, wir treten immer auf derselben Stelle hin und her. Konflikte bringen immer Spannungen mit sich. Diese Spannungen können bewusst als Kräfte raubender Stress erlebt werden. Werden (wie bei neurotischen Konflikten – siehe Kapitel 9) einzelne beteiligte Konfliktpartner aber nicht wahrgenommen (weil sie inzwischen vergessen oder verdrängt wurden) können auch ohne fremde Hilfe keine Lösungen erarbeitet werden. Die mit Konflikten verbundenen Spannungen bleiben dann bestehen und haben üblicherweise früher oder später negative, gesundheitsschädigende Auswirkungen. Eine an Balance orientierte psychosoziale und psychosomatische Vorsorgemedizin wird die häufigsten Möglichkeiten gestörter Yin-Yang-Dynamik ganz besonders beachten, welche – nochmals zusammengefasst – sind:
34
Polares Denken
Æ fehlende Dynamik (bzw. mangelhafter Wahrnehmbarkeit ganzer Funk-
tionspaare), Æ übersteigerte Dynamik (Überkompensation), Æ Balancestörungen und/oder Erstarrung in Konfliktsituationen. Lösungsmöglichkeiten – über Aufarbeitung und Bewusstmachen der beteiligten polaren Aspekte – können grundsätzlich allein oder mit Hilfe von Freunden gesucht werden. Bei Erfolglosigkeit ist professionelle, psychotherapeutische Hilfe oft nützlich. Optimale Lebendigkeit, optimales Leben erfordert (wie auch symbolisch darstellbar) somit ein rechtes Mittelmaß von Yang- und Yin-Aktivität – wie das auch über den von Ludwig van Bertalanffy geprägten, westlichen Homöostase-Begriff (Fließgleichgewicht) ausgedrückt wird. Homöostase bezeichnet gesunde dynamische Balance, ein ausgewogenes Miteinander polarer Funktionen – im Sinne eines ausgewogenen, normalen Schwingungsverhaltens. Tabelle 1b veranschaulicht, was das konkret (etwa am Beispiel sich durchsetzen – nachgeben) heißt: Sowohl grafisch als auch über Tabellen kann veranschaulicht werden, wie allgemein als positiv bewertete menschliche Eigenschaften durch eine weitgehend balanciertes Wechselspiel passender, normaler Yin-Yang-Funktionsgruppen zustande kommen. Hingegen stehen hinter praktisch allen zwischenmenschlichen Problemen und insbesondere hinter Psychopathologie (über polares Denken erfassbare) 1. unerlebte, 2. wechselseitig bzw. kompensatorisch gesteigert gelebte, 3. in ihrer Balance gestörte
Tabelle 1b. Normale, gesteigerte und entfesselte polare Yang- oder Yin-Funktionen entfesselte Yang-Funktion
gewalttätig sein
Rücksichtslosigkeit
gesteigerte Yang-Funktion
aggressiv handeln
ehrgeiziger Wettbewerb
Yang-Funktion
sich durchsetzen
arbeiten, fleißig sein
Synthese, ausgewogene Dynamik polarer Komponenten
Selbst-Verwirklichung
Arbeit, Leistung
Yin-Funktion
nachgeben
pausieren, innehalten
gesteigerte Yin-Funktion
schüchtern sein
bequem, faul sein
entfesselte Yin-Funktion
sich aufgeben, opfern
Untätigkeit, passive Resistenz
Gestörte Dynamik polarer Funktionen
35
4. als gleichzeitige und damit in Konflikt befindliche, überbewertete polare Funktionen. Alle diese vier Möglichkeiten gestörter Yin-Yang-Dynamik sind – so häufig sie auch vorkommen mögen – prinzipiell widersinnig, unökonomisch Energie raubend und nicht im Dienste von gesundem gemeinsamen Leben. Hingegen bewerkstelligt das harmonische Zusammenspiel verschiedenartiger polarer Komponenten in uns – wie alle Synthesen – neue Systemeigenschaften: harmonisches Zusammenleben sozial hoch entwickelter Persönlichkeiten – vgl. Tabelle 2b im nächsten Kapitel. Polares (sowohl – als auch) Denken begünstigt aber nicht nur gegenseitige und mitmenschliche Aufgeschlossenheit sondern auch eigene Erlebnisvielfalt. Je größer das Repertoire an in sich selbst wahrnehmbaren polaren Phänomenen ist – desto lebendiger, intensiver und inhaltsreicher wird das eigene Leben. Das Erkennen eigener Balancestörungen kann wiederum die Toleranz gegenüber Balancestörungen bei Mitmenschen fördern. Soweit zum einfachsten Regulationsprinzip zwischen Yin und Yang bzw. zwischen These und Antithese und ihrem jeweiligen Sinn. Sei er nun altchinesisch gemäß dem Tao, im Sinne Friedrich Hegels als Synthese, oder im Sinne Ludwig van Bertalannfys als Homöostase bezeichnet. Im nächsten Kapitel wenden wir uns einem anderen altchinesischen Regulationssystem zu – nämlich der so genannten Elementelehre – besser im Sinne von Manfred Porkert als Phasenwandlungslehre bezeichnet. Beide Systeme (polares Yin-Yang Denken und Phasenwandlungssystem) werden anschließend sinnvoll gekoppelt.
“This page left intentionally blank.”
2. Kapitel
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre (Elementelehre) als psychosoziales Entwicklungsmodell
2.1 Wege zu Erkenntnis: Denken in Mustern, Erkenntnisse über Vergleiche, Synthese und Analyse Lassen Sie mich zu Beginn dieses Kapitels auf Konrad Lorenz und sein Buch „Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit“ zurückkommen. Darin zitiert er in Kapitel 8 („Indoktrinierbarkeit“) Karl Popper und Donald Campbell, welche zum Thema „Entwicklungsgang allen menschlichen Wissens“ folgendes schreiben: „Der Vergleich zwischen einer inneren, in irgendeiner Weise im Organismus entstandenen Regelhaftigkeit mit einer zweiten, die in der Außenwelt obwaltet, ist wahrscheinlich die wichtigste Methode überhaupt, mittels derer ein lebender Organismus zu Erkenntnissen erlangt. „Pattern matching“ wird diese Methode von Karl Popper und Donald Campbell genannt, beide Worte trotzen der genauen Übersetzung ins Deutsche.“ Ähnlich dachten offenbar auch schon einige „Alte Chinesen“, welche allerdings eine in der Außenwelt des Menschen beobachtbare Regelmäßigkeit (Gesetzmäßigkeit) in der Natur meinten, im Menschen wieder zu finden und auf den Menschen übertrugen. Der Mensch wurde als ein Abbild der Natur betrachtet. Zusammenwirken, Harmonie, Disharmonie gibt es – nach traditionell chinesischer Auffassung – somit nicht nur zwischen gegensätzlichen (Yang-Yin-) Kräften bzw. Naturerscheinungen. Auch das Phänomen Verschiedenartigkeit wurde in der Natur beobachtet und Muster von Wechselbeziehungen des Verschiedenartigen in der Natur auf den Menschen übertragen.1 Fünf verschieden1 Während meines Akupunkturstudiums an der Wiener Allgemeinen Poliklinik bei Johannes Bischko in den frühen 80er Jahren regten mich diesbezüglich die Ausführungen des Internisten Hans Zeitler zur 5-Elementelehre in Akupunkturkursen an. Er wurde – trotz damals vielfacher abwertender Urteile über die „Bedeutung der Klassik“ für die europäische Akupunktur nicht müde, am Institut dennoch weiterhin über dieses Thema zu referieren.
38
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
artige Elemente und Muster ihrer Wechselbeziehungen dienten dabei als Beispiel, vielleicht auch als Vorbild. Diese Zusammenschau, welche die Wirkungen und Wechselwirkungen verschiedenartiger Elemente beschrieb, ist aus heutiger Sicht ein synthetischer Denkansatz. In der westlichen Naturwissenschaft sind (wenigstens theoretisch) Synthesen und Analysen gleich wichtige Wege zur Erkenntnis. Erst über beide Methoden gemeinsam sind wir in der Lage, komplexe Phänomene (wie etwa psychische Gesundheit) zu erforschen. In der wissenschaftlichen Praxis bestehen aber doch Unterschiede betreffend die Gewichtung von Analyse und Synthese zwischen Westen und im Osten. Westliche Naturwissenschaft analysiert eher, sucht nach immer mehr und kleineren Details.2 Dadurch werden zunehmend Spezialisten erforderlich. Konkurrieren die Spezialisten um öffentliche Aufmerksamkeit und um finanzielle Mittel, werden Tendenzen zur Einseitigkeit gefördert. Hat eine Seite die stärkere Lobby als die andere, dann geht umso leichter der Blick für den ganzen Menschen als (auch psychosomatische) Einheit verloren. Der Vorrang des östlichen „Sowohl-als-auch-Denkprinzips“ vor dem westlichen „Entweder-oder-Denkprinzips“ in der Traditionellen Chinesischen Medizin begünstigte hingegen die Entwicklung synthetischer Modelle, welche wir gerade heute bei der Erarbeitung ganzheitlicher psychosozialer Gesundheitsbilder so dringend benötigen. Analyse und Synthese beleben und ergänzen sich wechselseitig. Sie brauchen einander ähnlich wie Kurzsichtige und Weitsichtige. So unterschiedlich Kurzsichtigen und Weitsichtigen ihre Welten auch erscheinen mögen – eher weitsichtige Generalisten können eher kurzsichtigen Spezialisten den Weg weisen, während Kurzsichtige Weitsichtigen zu helfen in der Lage sind, dabei nicht fortwährend über kleine Details zu stürzen. Erst wenn beide Seiten lernen, aufeinander zu hören, werden beide sich in dieser Welt besser zurechtfinden können. Unterschiedliche Wege zur Theorienbildung beschreibt auch der österreichische Physiker Karl Kratky in seinem 2003 erschienenen Buch „Komplementäre Medizinsysteme – Vergleich und Integration“. Darin hebt er im 2. Kapitel drei verschiedene Denkarten hervor, welche in verschiedenen Medizinsystemen – meist unterschiedlich gewichtet – vorherrschen können:
2.1.1 Kausales Denken Kausales Denken schreitet logisch und systematisch von der Ursache zur Wirkung. Diese Denkweise ist die gängige in der westlichen (auch medizinischen) Naturwissenschaft, wobei immer öfter Monokausalität (lediglich eine Ursache) 2 Selbst in der westlichen Psychotherapie hat derzeit – zumindest was die Bekanntheit der Begriffe betrifft – Psychoanalyse Vorrang vor „Psychosynthese“.
Wege zu Erkenntnis
39
durch multikausale Erklärungen (vielfache Ursachen werden akzeptiert) abgelöst wird.
2.1.2 Systemisches Denken Neu am systemischen Denken ist die Beachtung von Rückkoppelungs-Schleifen, von Wechselwirkungen, wie es erst seit einigen Jahrzehnten auch in der westlichen Medizin (etwa bei hormonellen Steuerungsprozessen) Gültigkeit hat. Systemisches Denken kann in der traditionellen chinesischen Denkungsart auf eine lange Geschichte zurückblicken (Wechselwirkungen zwischen Yin und Yang, zwischen verschiedenen Elementen, Wandlungsphasen). Systemisches Denken ermöglicht viel eher als lediglich mono- oder multikausales Denken die Beschreibung komplexer Phänomene. Fragestellungen zu komplexen Themen wie zwischenmenschliche Beziehungen, psychosomatische Wechselwirkungen, Gesundheit oder Ökologie lassen sich nur systemisch beantworten. Systemisches Denken ist auch im Westen durchaus zeitgerecht und wissenschaftlich erwünscht.
2.1.3 Analogiedenken Analogiedenken als dritte Denkweise – wie das in diesem Kapitel ebenfalls vom Leser erwartet wird, ist hingegen westlichen Naturwissenschaftlern zumeist fremd: Gemeint sind damit sinnvolle (hinsichtlich eines übergeordneten gedanklichen Sinns) Zusammenhänge ohne andere kausale (Wechsel-)Wirkungen. Gleiche Prinzipien spiegeln sich dabei auf verschiedenen Ebenen.3 Auch diese Denkungsart kann hilfreich sein, psychosomatische Zusammenhänge zu beschreiben – wohlgemerkt, nicht als exakte Ursachen-WirkungInterpretation (wie beim kausalen Denken oder auch beim systemischen Denken), sondern lediglich als gleicher sinnvoll symbolischer Ausdruck, als symbolischer Zusammenhang, als psychosomatische Körpersprache, welche Ähnlichartiges zum Ausdruck bringt. Über Entsprechungstabellen wird beim Analogiedenken versucht, solche symbolische Zusammenhänge eines gleichartigen Prinzips zu erfassen.4 Ein Denken in Entsprechungen wird in naturwissenschaftlichen Kreisen gerne als unwissenschaftlich, minderwertig abgetan und lediglich der esoteri3 Vgl. dazu auch den Begriff Synchronizität bei C.G. Jung. 4 Wenn diesen Tabellen allerdings die Anführung des Hauptprinzips (gleichsam der Kopf, die Überschrift jeder Rubrik) fehlt, wirken sie rätselhaft, wenn nicht gar verworren. Mit diesem Problem war ich zunächst konfrontiert, als ich mich in Entsprechungstabellen der Akupunkturliteratur vertiefte.
40
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
schen Literatur zugestanden. Tatsächlich besteht ja bei Vergleichen immer die Gefahr, all zu Ungleiches ähnlicher zu machen als es ist (im Volksmund: Äpfel mit Birnen zu verwechseln). Andererseits gibt es kaum eine anschaulichere Methode, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, als über einen guten Vergleich.
2.2 Fünf Elemente (fünf Wandlungsphasen) und ihre Vernetzung Hauptinhalt dieses Kapitels ist die Darstellung des Altchinesischen Elementesystems – mit der chinesischen Bezeichnung: wu xing. Es gab Meinungsdifferenzen zwischen Sinologen (zwischen dem Franzosen Marcel Granet – und dem Deutschen Manfred Porkert), ob unter dem Begriff wu xing fünf Elemente oder fünf Wandlungsphasen gemeint seien. Offenbar sind beide Interpretationen möglich: Einerseits zitiere ich dazu aus dem bereits erwähnten aktuellen chinesischen Lexikon die offizielle deutsche Übersetzung von wu xing, welche der Elementeinterpretation Granets von wu xing recht zu geben scheint: Wu xing: Die fünf Elemente (Metall, Holz, Wasser, Feuer, Erde – nach alter Auffassung Grundbestandteile der materiellen Welt, aus deren Zusammenwirken die traditionelle chinesische Medizin die physiologischen und pathologischen Erscheinungen erklärt). Betrachten wir nun die Teile des Schriftzeichens für wu xing genauer:
Der linke Teil des Schriftzeichens bezeichnet eindeutig die Zahl: fünf. Für den rechten Teil des Zeichens: xing – als Einzelbegriff im Wörterbuch nachgeschlagen – finden sich heute tatsächlich keinerlei Hinweise mehr auf den Begriff Element, sondern vielmehr Übersetzungen wie: fortbewegen, gehen; Reise, Reiseweg; zeitweilig, vorübergehend; im Umlauf sein, in Mode sein; machen, bewerkstelligen; Benehmen, Betragen; in Ordnung sein, in Ordnung gehen; Nach Edoardo Fazzioli 5 (italienischer Sinologe) hat das Piktogramm für xing im Lauf der Geschichte einen Wandel durchgemacht: von der Symbolik einer Kreuzung zum Abdruck von Fußspuren (linke und rechte Spur eines gehenden Menschen) bis zum heutigen Aussehen. 5 Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter – 214 chinesische Schriftzeichen vom Bild zum Begriff; Marixverlag, Wiesbaden 2004.
Fünf Elemente
41
Die modernen Übersetzungen dieses Zeichens unterstützen jedenfalls eher Interpretationen von wu xing im Sinne von „kreisförmiger, phasenartiger Wandel, Ortswechsel, Wandel in fünf Schritten, Ordnung innerhalb fünf verschiedenartiger (unterschiedlicher) Schritte – bzw. bestätigt die Übersetzung „fünf Wandlungsphasen“ – nach Manfred Porkert für wu xing. Aber auch Interpretationen wie fünffacher Zustandswandel, fünffach verschiedenartiges Benehmen, Verhalten sind dann passend. Die Spuren eines linken und rechten Fußes im ursprünglichen Schriftzeichen bestätigen meine Vermutung, dass es innerhalb jedes Wesenswandels jeweils Yin- und Yang-Aspekte geben muss – wie ich das später noch ausführlich und konkret besprechen werde. Für die unbelebte Materie dient der Begriff Element wohl der grundsätzlichen Veranschaulichung des Verschiedenartigen, wobei unter diesen verschiedenartigen Elementen nach altchinesischer Auffassung fünf zueinander als in einer bestimmten Ordnung zueinander stehend betrachtet wurden. In Hinblick auf die Diskussion unter Sinologen – das Zeichen xing betreffend – wies Marcel Granet darauf hin, dass die Zahl 5 wahrscheinlich das Wichtigere darstelle, weil damit auf eine fünffache Ordnung, ein Fünfersystem hingewiesen wird und alles andere eigentlich ein unnötiger Streit sei. Die verschiedenartigen Elemente symbolisieren die Verschiedenartigkeit in der unbelebten Natur. In gegenseitiger Abhängigkeit beeinflussen sie einander nach bestimmten Regeln. So wie die idealen Wechselwirkungen polarer Gegebenheiten in Kapitel 1 über das Tai Chi- Symbol veranschaulicht wurde, dient in diesem Kapitel 2 das Pentagramm bzw. das Fünfeck mit seinen Diagonalen als Muster für ein gelungenes Zusammenspiel des Verschiedenartigen (der verschiedenartigen Elemente). Als elementar wurden von den Alten Chinesen folgende Elemente angesehen: Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz. Abbildung 2a veranschaulicht, wie diese Elemente einander zyklisch gemäß einem fünfgliedrigen Regelkreis hervorbringen (einander fördern), aber auch einander begrenzen. Der Zyklus der Bahnung, der Förderung verläuft (gemäß der Seitenbegrenzungen des Fünfecks in Abb. 2a) in Pfeilrichtung – gemäß dem Uhrzeigersinn – dann wie folgt: Æ Aus Wasser entsteht Holz bzw. ohne Wasser kein Holz. Æ Aus Holz entsteht Feuer bzw. ohne Holz kein Feuer. Æ Aus Feuer entsteht Erde (Asche, weicher Boden) bzw. ohne Feuer keine
Erde, Asche. Æ Aus Erde (Asche) entsteht Metall (p. Anmerkung: Gestein, harter Boden)
bzw. ohne Erde kein Metall (Gestein).
42
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
Holz
Wasser
Feuer
Metall, (Gestein)
Erde
Bahnung Hemmung Begrenzung Abb. 2a. Das altchinesische Elementesystem als Pentagramm
Æ Aus Metall (Gestein) entsteht Wasser (bzw. ohne harte Bodenschichten
keine Quelle). Æ Aus Wasser entsteht wieder Holz bzw. ohne Wasser wächst kein Holz, usw. Ebenso begrenzen die Elemente einander gegenseitig, damit keines übermächtig werden kann, was in Abb. 2a über die jeweiligen Diagonalen des Fünfecks dargestellt wird: Æ Wasser kann Feuer löschen. Æ Feuer kann Metall schmelzen (bzw. können Vulkane Gesteine verflüssi-
gen). Æ Metall kann Holz schneiden, fällen – bzw. kann Gestein das Wachstum von
Holz begrenzen. Æ Holz kann Erde verbrauchen. Æ Erde kann Wasser aufnehmen (begrenzen). Was mich dabei faszinierte, waren nicht so sehr die chinesischen ElementeBezeichnungen, deren Richtigkeit und Vollständigkeit man aus heutiger biologischer und geologischer Sicht wohl genauer hinterfragen könnte, sondern das regelkreisartige Modell an sich, welches die Alten Chinesen in der Natur bereits vor vielen hundert Jahren erblickt hatten. Auch war es die Idee der Verschiedenartigkeit, und dass sich in ähnlicher Weise wie in der Natur Verschiedenartigkeit auch in lebenden Systemen bzw.
Fünf Elemente
43
beim Menschen in einem gleichartigen Regelkreis manifestieren könnte, welche mich nicht mehr losließ. Insbesondere für den psychosozialen Bereich erschien es mir verlockend, Wechselbeziehungen verschiedenartiger Gefühle über diese Altchinesischen Muster besser als bisher erfassen zu können. Unsere eher an Details orientierte „analytische“ westliche Psychologie, lässt ja „synthetische“ Ansatzpunkte – wie etwa systematische Untersuchungen über günstige oder ungünstige Wechselwirkungen möglichst vieler verschiedenartiger Gefühle aufeinander – eher vermissen. Darüber hinaus erscheint mir Balancegefühl auch heute noch als wertvoller Gesundheitsmaßstab wichtig – besonders für die Psychologie, weil unabhängig vom Zentimeter-Gramm-Sekundensystem (CGS-System) anwendbar. Gerade über psychische Gesundheit lernt ein Mediziner auf der Universität (wohl in Ermangelung geeigneter Theorien) ja so gut wie gar nichts – als ob gesunde psychische Verhaltensweisen das Selbstverständlichste auf der Welt wären! Um zu besser brauchbaren Oberbegriffen für das oben bereits erwähnte Fünfersystem zu gelangen, welche komplex genug sein müssen, lebensgerechte YinYang-Funktionsgruppen in ihnen zuzulassen, widmete ich mich zunächst so genannten Entsprechungstabellen in der Akupunkturliteratur. Hilfreich waren mir dabei Zuordnungen von einzelnen Emotionen, Tugenden und von symbolisch zu verstehenden Akupunktur -Meridianbezeichnungen zu den einzelnen traditionellen chinesischen Elementen, wie sie unter anderem nicht nur in sinologischen Büchern – etwa bei Manfred Porkert, sondern auch in der Akupunkturliteratur – etwa bei Heribert Schmidt, (Akupunktur nach der chinesischen Typenlehre) bzw. im Lehrbuch von Georg König und Ingrid. Wancura (Praxis und Theorie der Neuen Chinesischen Akupunktur, Band 1) zu finden sind. Die Hauptarbeit bei der Interpretation altchinesischer Muster besteht in der Bezeichnung der Hauptprinzipien des Verschiedenartigen6. Ähnlich wie in Platons Philosophie vermute ich auch in Altchinesischen Denkansätzen (außer der Hauptidee des polaren Wechselspiels) noch andere Konzepte oder Ideen von Verschiedenartigkeit, welche sich in der Natur und im Menschen gleichartig vernetzt manifestieren könnten. Wie oben schon erwähnt, wissen wir heute nicht sicher, ob im Alten China eher die Elemente oder die Wandlungsphasen als Ausgangspunkte für Assoziationsketten dienten, über welche das Verschiedenartige erfasst werden konnte. Abgesehen von den Elementebezeichnungen der unbelebten Natur „Wasser“, „Holz“, „Feuer“, „Erde“, „Metall“ existieren zur Beschreibung von Fünferrubriken in der altchinesischen Naturphilosophie ja noch die angeblich älteren, ursprünglicheren Naturphasen des Lebens (mit zugehörigen Jahreszeiten und Witterungsfaktoren), nämlich: 1. (gemeinsames) Wachstum (Jahreszeit früher Sommer; Wärme; Element Feuer) 6 Vgl. Platons Ideen-Begriff.
44
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
2. Frucht (Ertrag) (Jahreszeit später Sommer; Feuchtigkeit; Element Erde, Asche) 3. Rückzug (Jahreszeit Herbst; Trockenheit; Element Metall, Gestein) 4. Ruhe bzw. Latenz (Jahreszeit Winter; Kälte; Element Wasser – Bild eines ruhenden Sees) 5. Austrieb (Jahreszeit Frühling; Wind; Element wucherndes Holz)
2.3 Das Elementesystem (das Phasenwandlungssystem) als psychosoziales System Ausgehend von diesen traditionellen chinesischen Anregungen (und unter Zuhilfenahme bereits verwendeter symbolisch zu verstehender Akupunkturmeridianbezeichnungen und ihrer Funktionsbeschreibungen in der Akupunkturliteratur), von aufgelisteten Emotionen und Tugenden (bei Heribert Schmidt) gelangte ich zu allgemeinen Lebensprinzipien, unter welche sich passende psychosoziale Hauptaspekte eingliedern lassen. Als elementare, verschiedenartige, allgemeine Lebensprinzipien mit entsprechenden psychosozialen Erscheinungsformen können analog angesehen werden: Phase A: wechselseitige Verbindung (Austausch und Ernährung) Phase B : Verarbeitung und Speicherung Phase C: Säuberung, Ordnung, Differenzierung Phase D: Ruhe und Bereitstellung durch Abgrenzung Phase E: (individuelle) Entfaltung Diese 5 verschiedenartigen Lebensprinzipien spiegeln sich in gleichartigen psychosozialen Phänomenen wider: Æ Kontakterlebnisse sind psychosoziale Formen der wechselseitigen Verbin-
dung. Æ Sorgsamkeit (Bevorratung, Besitz und Konsum, Vorsicht) sind psychosozi-
ale Formen von Verarbeitung und Speicherung Æ Verantwortung, Gewissen, Ordnung sind psychosozialer und kognitiver
Ausdruck von Säuberung und Unterscheidung. Æ Selbstbewusstsein ist psychosozialer Ausdruck individueller Abgrenzung, von Latenz, Ruhe und Bereitstellung. Æ Persönliche Leistung ist psychosozialer Ausdruck individueller Entfaltung. Diese psychosozialen Grundelemente menschlichen Daseins bahnen und begrenzen einander wie die altchinesischen Elemente (vgl. Abb. 2b).
45
Das Elementesystem als psychosoziales System
Phase E Persönliche Entfaltung, Leistung
Phase D Selbstbewusstsein
Phase A Kontakterlebnisse
Phase C Gewissen, Ordnung
Phase B Sorgsamkeit, Vorsorge
Bahnung Hemmung Begrenzung Abb. 2b. Psychosoziale Hauptfunktionen als Pentagramm
2.3.1 Schritte natürlicher psychosozialer Entwicklung, Bahnung Setzen wir nun die oben erarbeiteten verschiedenartigen psychosozialen Oberbegriffe in das Altchinesische Elementesystem (wie in eine allgemeine Naturformel) ein, dann ergibt sich folgender überlegenswerte Zyklus der Bahnung mit folgenden Schritten: 1. Schritt: von A nach B Ohne Kontakterlebnisse (Phase A) keine Sorgsamkeit (Phase B). Zweifellos geht zwischenmenschliche Entwicklung voran, wenn Liebe und Freundschaft Fürsorge fördern bzw. wenn Abneigung oder Enttäuschungen vorsichtig machen. 2. Schritt: von B nach C Ohne Sorgsamkeit (Phase B) kein Gewissen, keine Ordnung (Phase C). Kritik sollte aus Sorgsamkeit und Vorsicht erfolgen, nicht mit einer bestimmten Absicht (Phase D) und schon gar nicht unmittelbar emotional (direkt aus Phase A).
46
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
Gewissensprüfung, Ordnungen, Unterscheidungen benötigen ausreichende Datenmengen. Versorgung anderer ehrt, sollte aber später auch Verantwortungsgefühle bei Versorgten entwickeln lassen. 3. Schritt: von C nach D Ohne Gewissen, Ordnung (Phase C) kein Selbstbewusstsein, keine Motivation (Phase D). Gewissen motiviert, Lob bzw. Tadel motiviert bzw. zeigt persönliche Grenzen auf. Ordnung gibt auch inneren Halt und setzt Grenzen. 4. Schritt: von D nach E Ohne Selbstbewusstsein (Phase D) keine persönliche Entfaltung (Phase E). Dieser Satz ist wohl unbestritten bzw. entspricht allgemeiner Lebenserfahrung. Allerdings wird in einer leistungsorientierten Gesellschaft oft auch umgekehrt gedacht. 5. Schritt: von E nach A Ohne persönliche Entfaltung (Phase E) keine Kontakterlebnisse (Phase A). Bei diesem Satz gehen die Meinungen vielleicht auseinander. Gemeint ist, dass Kontakterlebnisse naturgemäß aus Handlungen erwachsen, bzw. dass es günstig ist, die den Handlungen folgenden Emotionen (Zuneigung, Abneigung, Freude oder Enttäuschung) zu erleben und zu beachten.
2.3.2 Schritte natürlicher psychosozialer Begrenzung In gleicher Weise können nun auch natürliche psychosoziale Begrenzungsphänomene abgeleitet werden: Æ Æ Æ Æ Æ
Selbstbewusstsein (Phase D) begrenzt Kontakterlebnisse (Phase A). Kontakterlebnisse (Phase A) begrenzen Gewissen, Ordnung (Phase C). Ordnung, Gewissen (Phase C) begrenzen persönliche Entfaltung (Phase E). Persönliche Entfaltung (Phase E) begrenzt Sorgsamkeit (Phase B). Sorgsamkeit (Phase B) begrenzt Selbstbewusstsein (Phase D).
2.4 Die sechste außerordentliche Hauptqualität – die Entwicklungsatmosphäre EA Lust, Zeit und Lebensraum (psychosoziales Umfeld) Mir fehlte aber noch etwas bei den altchinesischen Elementen – nämlich das altgriechische Element Luft. Sollten die Alten Chinesen wirklich auf die Luft
Die sechste außerordentliche Hauptqualität
47
vergessen haben? Offenbar passte der Begriff Luft (chinesisch heißt Luft auch Chi – in der Bedeutung von Lebensenergie, Lebensfunktion pin yin: Qi) nicht eindeutig an einen Ort allein, wenn auch andererseits Luft am ehesten (als Sauerstoff) die Wandlung von Holz in Feuer bewirkt – also in qualitativer Hinsicht am besten zwischen Phase E und A passen würde. Wenn Luft auch Chi bedeutet, kann man die Wirkungsqualität von Luft auch als energetisches Umfeld ansehen, welches den Phasenwandel der anderen fünf Elemente bzw. Wandlungsphasen wie ein Motor, wie ein Kreislaufantrieb bewirkt. Luft bzw. dieses Chi ist dann dimensional über die fünf anderen Elemente einzustufen. Luft wirkt in mehreren Bereichen mit und lässt sich deshalb im Fünferzyklus nicht eindeutig einfügen. Bestätigt werden meine Überlegungen durch die tatsächliche Existenz eines sechsten Hauptmeridianpaares in der Akupunktur, welches in allen chinesischen Entsprechungstabellen (an sich immer Fünfersysteme) als 6. Meridianpaar immer überzählig ist. Der innere Meridian davon weist eine verwirrende Vielfalt von Namen auf: In der deutschen Akupunkturliteratur: Kreislauf. Der Österreicher Johannes Bischko bezeichnete ihn (wie auch vereinzelt in Frankreich): Kreislauf, Sex; Im englischen Sprachraum wird er Pericardium genannt, während die wörtliche deutsche Übersetzung seiner chinesischen Bezeichnung lauten würde: Meister (oder Hülle) des Herzens. Sein äußerer Partnermeridian besitzt die etwas rätselhafte Bezeichnung: Dreifacher Erwärmer (in allen genannten Sprachen). Dieses scheinbar überzählige sechste Meridianpaar war für mich (ebenso wie das fehlende Element Luft) ein Hinweis auf eine sechste Funktionsart, welche qualitativ nahe dem Herz (Element Feuer) steht, der Wandlungsphase „(gemeinsamen) Wachstum“ meisterhaft („Meister des Herzens“) dient – und als „innerer“ Meridian wohl auch von innen (psychisch) wirken muss: als Kreislaufantrieb (vgl. Bischkos Meridianbezeichnung: Kreislauf, Sex) bzw. als Lust. Als sechste Grundidee vermute ich die Idee einer Entwicklungsatmosphäre, wobei Entwicklung in dreifacher Hinsicht bzw. durch drei Faktoren stattfindet: 1. Entwicklung erfolgt durch Fortpflanzung und (sexuelle) Lust von innen. 2. Entwicklung erfolgt durch Umwelteinflüsse (im dreidimensionalen Raum) von außen. 3. Entwicklung erfolgt in der Zeit bzw. durch Erlebnisse von Zeitlichkeit. Diese sechste Idee „Evolution, Entwicklung, (Fortpflanzung, Lust), als Wandel in Zeit und Umwelt (Raum)“ kann in ihrem Verhältnis zu den anderen fünf Ideen so verstanden werden, dass sie die Atmosphäre bezeichnet, innerhalb derer der fünffache Phasenwandel stattfindet. Im günstigen Fall (bei Förderung von Ausgewogenheit jeder Phase) schreitet Evolution im Dienste des Lebens voran, im ungünstigen Fall begünstigen
48
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
diese drei Faktoren (nämlich Lust, Umfeld und Zeitgestaltung) Degeneration und Tod. Wie in Kapitel 8 noch näher ausgeführt wird, kann eine polar ausgewogene Entwicklungsatmosphäre (bestehend aus den Komponenten: Lust, Umfeld und Zeitgestaltung) auch wesentlich zum positiven Übergang von Phase E (persönliche Entfaltung) zu Phase A (Kontakterlebnisse) beitragen. Die allgemeinen Lebensprinzipien – ergänzt durch ein sechstes – lauten dann: – – – – – –
Phase A: wechselseitige Verbindung Phase B: Verarbeitung und Speicherung Phase C: Säuberung und Ordnung Phase D: Bereitstellung durch Abgrenzung Phase E: Entfaltung Qualität EA: Fortpflanzung bzw. Entwicklung als Wandel in Zeit und Raum (Umwelt)
Als entsprechende allgemeine psychosoziale Prinzipien fungieren analog: – – – – – –
Phase und Qualität A: Kontakterlebnisse Phase und Qualität B: Sorgsamkeit Phase und Qualität C: Gewissen, Ordnung Phase und Qualität D: Selbstbewusstsein Phase und Qualität E: persönliche Entfaltung Qualität EA: Lust, Gestaltung von Lebenszeit und Umwelteinflüsse
Aus memotechnischen Gründen ordne ich den sechs psychosozialen Hauptfunktionen jeweils noch ein Bildzeichen zu, deren Bedeutung in den folgenden Kapiteln 3 bis 8 Lesern und Leserinnen noch näher erläutert wird: – – – – – –
Ein Herz der Phase A (Kontakterlebnisse) Ein Haus der Phase B (Sorgsamkeit, Haushalt, Versorgung) Eine Waage der Phase C (Gewissen, Ordnung) Ein zwitterähnliches Symbol der Phase D (Selbstwert, Motivation) Eine einfache Spirale der Phase E (persönliche Entfaltung) Eine liegende Acht (das mathematische Unendlichkeitssymbol drückt auch lustvolle gemeinsame Bewegung aus) der Qualität EA (Lust, Zeit, Umwelt bzw. Raum)
Der Begriff Phase impliziert den Zeitbegriff. Auch in der Akupunkturliteratur werden den Elementen bestimmte Jahreszeiten zugeordnet. So wird auch im Rahmen der Elementelehre auf zyklische Abläufe entsprechend der Jahreszeitenabfolge (Winter, Frühling, Frühsommer, Spätsommer, Herbst) hingewiesen.
49
Manifestationen von Verschiedenartigkeit
Persönliche Entfaltung Phase E
Motivation, Selbstwert Phase D
∞ Lust
Ordnung, Gewissen Phase C
Kontakterlebnisse Phase A
Sorgsamkeit, Versorgung Phase B
Abb. 2c. Phasenwandlungssystem und Bildsymbole
Um der Mehrdeutigkeit und Multifunktionalität dieser komplexen sechsten Funktionsgruppe, dieser Entwicklungsatmosphäre gerecht zu werden (einerseits wie eine sechste Qualität zwischen zwei Phasen oder Elementen, nämlich zwischen Holz (E) und Feuer (A), andererseits über und in allen Qualitäten mit enthalten), habe ich diese sechste Funktionsart mit der Buchstabenkombination EA bezeichnet. Damit wird ihre Sonderstellung hervorgehoben.
2.5 Manifestationen von Verschiedenartigkeit auf unterschiedlichen Ebenen Zusammenfassend habe ich die allgemeinen Ideen der vernetzten Verschiedenartigkeit innerhalb lebender Systeme zur besseren Übersicht in Tabelle 2a aufgelistet. Diese Entsprechungstabelle besitzt Rubriken für jeweils zuordenbare komplexe psychosoziale Oberbegriffe, für altchinesische Wandlungsphasen und Elemente, sowie für passende komplexe kognitive Funktionen, welche sowohl in der Psychologie als auch in der Psychopathologie wichtige Rollen
50
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
spielen. Der unterste Tabellenteil enthält vorwiegend eigene Interpretationen. Tabelle 2a schöpft aus westlicher Begrifflichkeit – möglichst konsistent und passend in ein altchinesisches System gesetzt. Tabelle 2a. Übersicht einander entsprechender Naturelemente, Wandlungsphasen, elementarer Lebensfunktionen, psychosoziale Oberbegriffe und kognitiver Funktionen Elemente in der Natur
Wandlungsphasen
Ideen elementarer Lebensfunktionen
Elementare psychosoziale Oberbegriffe
Elementare kognitive Phänomene
Feuer
Phase A (gemeinsames) Wachstum
Verbindung, Austausch, Ernährung
Kontakterlebnisse, Erlebnisaustausch, Kontaktfähigkeit
Identifizierung, Assoziationen, Phantasie, Kreativität
Erde (Asche)
Phase B Ernte, Ertrag
Speicherung, Verarbeitung, Versorgung
Sorgsamkeit, Haushalt, Geborgenheit
Gedächtnis, Konzentration
Metall (Gestein)
Phase C Rückzug, verwelken
Säuberung, Differenzierung, Rhythmus, Ordnung
Verantwortung, Regeln, Ordnung, Gewissen
Abstraktionsvermögen, Einordnung und Vergleich
Wasser
Phase D Ruhe, Latenz, Keimstadium
Latenz, Abgrenzung, Bereitstellung, Vererbung
Selbstbewusstsein, Selbsterfahrung, individuelle Konstitution
Erkenntnisbereich, Motivationen, Zufriedenheit
Holz
Phase E entfaltender Austrieb
Entfaltung, Aufbau, Bewegung,
sich selbst verwirklichende Handlungsweise
persönliche Arbeit, persönliche Leistung, Übung
Luft, (Luftdruck) (Bei chinesischen Zuordnungen ist Luft als Element nicht berücksichtigt
Qualität EA Befruchtung, Fortpflanzung (bei chinesischen Zuordnungen nicht berücksichtigt)
Evolution, Koordiniertes Wachstum in gemeinsamer Atmosphäre (Sexualität, Umwelt, Raum und Zeit)
Lust, Sexualität, Anpassung an Zeit und Umfeld, Flexibilität
Sprache, Spiel, Werbung, Humor, Koordination, Anpassungsfähigkeit, organisierte Zusammenarbeit
51
Polarität – vernetzt betrachtet
2.6 Polarität – vernetzt betrachtet Da es nach altchinesischer Auffassung kein Leben ohne Zusammenwirken von Yin und Yang gibt (und auch in der Akupunkturliteratur jedem Element immer ein Paar von Akupunkturhauptmeridianen zugeordnet wird), war es für mich immer klar, auch den jeweiligen verschiedenartigen psychosozialen Oberbegriffen (lebensgerecht) immer polare „Sowohl- als auch“ Begriffspaare als Yin-Yang-Funktionsgruppen zuzuordnen. Das Muster wird auf diese Weise lebendig, dynamisch, – wenn auch um einiges komplexer, wie das ein einigermaßen menschengerechtes Entwicklungsmodell es wohl automatisch mit sich bringt. Abbildung 2d stellt die sich damit notwendigerweise ergebende Synthese des Yin-Yang-Prinzips mit dem Elementesystem dar. Die Phasenwandlung wird hier – idealisiert – über eine schrittweise Drehung des Tai Chi-Symbols um jeweils 60 Grad symbolisiert – unter Berücksichtigung der zentral gelegenen sechsten Kraft, welche (als Lust) den Phasenwandel zwischen Entfaltung und Kontakt vermittelt. Derselbe Mensch erscheint – je nach Standort des Beobachters – unterschiedlich: dabei können – je nach Drehungsphase – jeweils unterschiedliche Aspekte eines Menschen in den Vordergrund treten oder auch dominieren: Sein Selbstbewusstsein, seine Handlungsweise, seine Kontakterlebnisse, sein
Polare Aspekte von persönlicher Leistung, persönlicher Entfaltung Umwelt Zeit Polare Aspekte von Selbstwert, Selbstbewusstsein
Polare Aspekte von Gewissen, Ordnung
Lust
Polare Aspekte von Kontakten, Erlebnissen
Polare Aspekte von Sorgsamkeit, Vorsorge
Abb. 2d. Tai Chi in Bewegung (Phasenwandlung). Das Wechselspiel verschiedener polarer Gefühle im Wandel der Zeit
52
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
Versorgungsgrad, sein Gewissen – je nachdem, wie lange (Zeitkomponente als dritter Entwicklungsfaktor) diese Aspekte jeweils gelebt werden. In diesem Sinn müssen nun auch die bereits angeführten Thesen verschiedenartiger allgemeiner Lebensfunktionen und psychosozialer Hauptqualitäten durch ihre entsprechenden Antithesen ergänzt werden. Aus der folgenden Tabelle 2b wird ersichtlich, wie jede These einer Wandlungsphase erst in richtiger, ausgewogener Kombination mit ihrer Antithese die sich daraus ergebende Synthese möglich macht. Solche Synthesen pflegen dann Ausdruck hoch entwickelter zwischenmenschliches Gefühle zu sein. Sie sind gleichsam Zielvorgaben, welche – soweit vorhanden – einem gedeihliches Zusammenleben und persönlichem Glück sehr förderlich wären. Der natürliche Förderungszyklus psychosozialer Funktionen, wie oben bereits erwähnt, mutiert bei Berücksichtigung auch von Antithesen durch seine Tabelle 2b. Thesen, Antithesen und Synthesen verschiedenartiger psychosozialer Bereiche Wandlungsphase, Element, psychosozialer Bereich
Thesen
Antithesen
Synthesen
Phase A, Feuer, Kontakterlebnisse
gemeinsam verbinden sich zuwenden
allein Kontaktfähigkeit loslösen sterbliches Leben Zuwendung erfahren Liebe
Phase B, Erde, Sorgsamkeit
sparen, nehmen Vorsicht
verbrauchen, geben Vertrauen
Haushalt, Versorgung, Hoffnung
Phase C, Metall, Gewissen, Ordnung
Genauigkeit Kritik unterscheiden
Großzügigkeit Verzeihung vergleichen
Verantwortung, Versöhnung und Gerechtigkeit
Phase D, Wasser, Selbstbewusstsein, Selbsterfahrung
Abgrenzung Kompetenz Motivation bestimmt
Aufgeschlossenheit Inkompetenz Zufriedenheit unbestimmt
eigene Toleranz persönliche Weisheit persönlicher Sinn eigene Gelassenheit
Phase E, Holz, Entfaltung
sich entfalten arbeiten
sich zurückhalten pausieren
Friede, Stärke persönliche Leistung
Qualität EA, Luft
Antrieb
Hemmung
Entwicklungsatmosphäre: Zusammenspiel von Lust, Umfeld und Lebenszeitgestaltung
Nähe Lust koordinieren helfen
Distanz Befriedigung sich anpassen sich helfen lassen
Zeitgefühl, Sexualität, Anpassungsfähigkeit Raumgefühl Lebenslust gemeinsame Entwicklung
53
Polarität – vernetzt betrachtet
Begrenzungsmechanismen (jeweils von einer Phase auf die übernächste) zu einem echten Regelsystem und wird so komplexer. In Anlehnung an das altchinesische Elementesystem ergibt sich dann (gleichartig wie unter den Elementen) ein Regelkreis psychosozialer Entwicklung bzw. natürliche psychosoziale Begrenzung (gemäß den Diagonalen) wie schon in Abb. 2b angedeutet. Direkte Wirkungen werden dabei von indirekten begleitet. Natürliche Begrenzung oder Bahnung erfolgt dadurch doppelt: Æ Jede These einer Phase begrenzt (direkt) die These der jeweils übernächsten
Phase und ermöglicht dadurch (indirekt) deren Antithese. Æ Jede These einer Phase wird zwar von der jeweils vorletzten These (direkt) begrenzt, aber von der Antithese der jeweils vorletzten Phase auch (indirekt) gefördert. Um diese direkten und indirekten Wechselwirkungen besser sichtbar zu machen, sind in Abb. 2e – statt Einzelbegriffen – nun jeweils passende Paare psychosozialer These- und Antithesefunktionen in das Pentagramm eingesetzt, wobei die Thesen im jeweiligen Textfeld oben, und die Antithesen unten Angeführt sind. Bei positiven Kontakterlebnissen (in Phase A), können allerdings die Thesen und Antithesen in Phase B vertauscht sein, was dann eventuell versuchte Vorhersagen im ganzen System einschränkt. Ähnliche Unsicherheiten können sich beim Übergang von Phase C in Phase D ergeben.
Bahnung Hemmung Begrenzung
E sich durchsetzen nachgeben
D Selbstbestimmung, Motivation Abhängigkeit, Zufriedenheit
Thesen Antithesen
A Kontakte, Bindungen Loslösung, allein sein EA
C Kritik, Genauigkeit, Regeln
B Vorsicht; Sparsamkeit
Großzügigkeit, Spontaneität
Vertrauen; Konsumation
Abb. 2e. Direkte und indirekte Wirkungen von Thesen und Antithesen im Phasenwandlungssystem
54
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
Was Abb. 2e aufzeigt, bedeutet im täglichen Leben – wenigstens in den meisten Fällen: Æ Selbstbestimmung (These Phase D) begrenzt direkt Kontakterlebnisse (The-
Æ
Æ
Æ
Æ
se Phase A) und fördert damit indirekt die Fähigkeit auch allein sein oder sich lösen zu können, also die A-Antithese. Kontakterlebnisse (These Phase A) begrenzen direkt Kritik, Ordnung, genaue Unterscheidung (These Phase C) und fördern damit indirekt Ausgleich, Unordnung, Fehler, Regelwidrigkeit und Spontaneität – somit CAntithesen. Kritik, Ordnung, Regeln (Thesen der Phase C) begrenzen direkt persönliche Entfaltung E (These Phase E) und fördern damit indirekt persönliche Zurückhaltung, Nachgiebigkeit: alle E-Antithesen. Persönliche Entfaltung und Leistung (Thesen der Phase E) begrenzen persönliche Vorsicht, Sorgsamkeit (Schutz), Sparsamkeit, alles Thesen der Phase B, und fördern damit indirekt Vertrauen in sich selbst und Konsumation – als B-Antithesen) Vorsicht, Sorgsamkeit, Schutz (These Phase B) begrenzen direkt Selbstbestimmung (These Phase D) und fördern damit indirekt D-Antithesen wie persönliche Abhängigkeit, Unselbstständigkeit.
2.7 Phasenwandlung unter Einwirkung von Lust und Umwelt Nun soll die Rolle der Entwicklungsatmosphäre EA (also von Lebenslust und Umwelt) auf die einzelnen Wandlungsphasen näher betrachtet werden, welche wesentlich mitbestimmen, wie viel Zeit (und damit Gewicht) jeder einzelnen Phase individuell zugebilligt wird.
2.7.1 Stabilisierende und destabilisierende Einflüsse von Lust auf das Phasenwandlungssystem Wie Abb. 2f veranschaulicht, wirkt die Lustkomponente wie ein zentraler Antrieb. Dadurch ist sie funktionell in allen fünf Phasen wirksam und agiert als aktivierender Bestandteil in mehreren Thesen und Antithesen: In der Phase A-These (bei Kontaktfunktionen) manifestieren sich Komponenten der Entwicklungsatmosphäre EA-Qualität als Erlebnislust, sexuelle Lust, Erlebnisgleichzeitigkeit (Gegenwartsbezogenheit) und Nähebedürfnis. In Phase E-Thesen (in den Entfaltungsfunktionen) finden sich EA-Qualitäten als Entfaltungslust, Arbeitslust, sexuelle Kraft, sexuelle Werbung, Arbeitsgeschwindigkeit, Aktionsradius.
55
Phasenwandlung unter Einwirkung von Lust und Umwelt
Persönliche Entfaltung, Leistung Phase E
Motivation, Selbstwert Phase D
Lust EA Lust EA
Lust EA Lust EA
Gewissen, Ordnung Phase C
Lust EA
Kontakterlebnisse Phase A
Lust EA Vorsorge, Sorgsamkeit Phase B
Abb. 2f. Lust als zentraler Antrieb und als Balancefaktor (Lust als Maß, wie viel Zeit jeder Phase persönlich zugestanden wird)
Beim Selbstwert (Phase D) wirkt sich die komplexe Qualität EA als Lust auf Erweiterung der eigenen Grenzen – z.B. als Neugierde, Lust an persönlicher Macht, Lust an sich selbst bzw. als „männlich“ narzisstische Komponente aus. Hinsichtlich den gegenüberliegenden Elementen B und C fördert (sexuelle) Lust normalerweise und tendenziell eher deren Antithesen als deren Thesen. Sexuelle Lust hemmt Vorsicht und Zurückhaltung von Besitz und Geld und fördert damit indirekt Vertrauen und Konsumation. Auch bei den Verantwortungsfunktionen (These Phase C) fördert Lust – durch die naturgegebene Oppositionslage – üblicherweise seltener C-Thesen – wie etwa eine besondere Lust an Ordnung, Sauberkeit und Ehre, was leicht mit sexuellen Schuldgefühlen einhergehen kann – besonders wenn eine sexuelle Partnerschaft mit vorgegebenen persönlichen oder gesellschaftlichen Regeln in Konflikt steht. Häufiger tendiert Lust ja dazu, lustvolle Unordnung, Gewissensentlastung oder ungenaue Ausreden und Rechtfertigungen (C Antithesen) zu begünstigen. Balance (etwa gleich lange Dauer aller Phasen) oder Balancestörungen (sehr unterschiedliche Dauer einzelner Phasen) im Elementesystem hängen somit nicht unwesentlich davon ab, ob die Lustkomponente EA eher gleichmäßig auf alle Elemente verteilt ist, oder ob sie irgendwo wesentlich stärker zur Geltung kommt als in Phase A – der sie ihrer natürlichen Qualität gemäß am ehesten entspräche. Wenn die Lust gleichsam fremd geht und sich woanders breit macht (Raum in Anspruch nimmt) bzw. dort besonders lange bleibt (Zeit bean-
56
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
sprucht), dann sind im System der verschiedenartigen Elemente Balancestörungen vorprogrammiert. Ist es nicht oft so, dass – wenn wir sagen, wir hätten für etwas oder für jemanden keine Zeit – sehr oft damit meinen, für diese Tätigkeit, diesen Menschen nicht genug Lust aufbringen zu können – bzw. wir in Wirklichkeit dann auf etwas anderes mehr Lust haben? Ausgewogene Lustverteilung bedeutet – jeder anderen Qualität gleich viel Zeit und gleich viel Raum zu gewähren, wie das bildhaft in Abb. 2f veranschaulicht wurde: Geometrisch dargestellt – liegt optimale Lustverteilung dann vor, wenn diese komplexe Funktionsart (EA) in die Mitte des Pentagramms zu liegen kommt – was sich problemlos über die Diagonalen des Pentagramms konstruieren lässt. Zusätzlich kann Abb. 2f noch veranschaulichen, dass Lust nicht nur zentral auf jedes der fünf anderen Elemente einwirkt, sondern dass alle psychosozialen Elemente in sich selbst komplex betrachtet werden können – dass jeder Eckpunkt des Fünfecks wiederum in sich ein Fünfeck enthält. Ein Phänomen, welches auch die moderne Physik beschreibt, wo gleichartige, ineinander verschachtelte Muster heute als fraktale Muster bezeichnet werden. Bei der ausführlicheren Erörterung jeder einzelnen Hauptfunktionsart in den folgenden Kapiteln 3 bis 8 werde ich darauf noch näher eingehen. Eigene Phasenwandlung in der Zeit unterliegt aber nicht nur der eigenen Lebenslust – als bewegender Kraft von innen, sondern auch dem persönlichen räumlichen Umfeld – von außen. Unsere Umgebung, unsere Kultur bestimmen sehr wohl mit, wie viel Zeit wir etwa für Arbeit, Konsumation und Versorgung, Erlebnisse etc. aufbringen. Im 8. Kapitel werde ich in Abb. 8a die gesamte Entwicklungsatmosphäre über 3 eingeschriebene Pentagramme veranschaulichen. Das innerste Fünfeck stellt dabei die individuelle Lust, das äußerste die persönliche Umwelt und das mittlere den in diesem Kapitel beschriebenen individuellen Zeitablauf (Phasenwandel) der Gefühle dar. Mit persönlichem Umfeld sind nicht nur die klimatische Lebensbedingungen gemeint, sondern vor allem auch das eigene psychosoziale Umfeld – seien es Mitmenschen, Arbeitswelt, familiäres Umfeld, wirtschaftliche Bedingungen, gesellschaftspolitische Strömungen und Gesetze, Einflüsse von Tradition, Schulen, Wissenschaft, Medien, Werbung und Religionen sowie die eigene soziale bzw. berufliche Position.
2.7.2 Natürlicher Phasenwandel (im Uhrzeigersinn) als Hinweis für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung So wie jahreszeitliche Zyklen, naturgegebene Phasen bei Pflanzen nur in einer Richtung verlaufen, gibt es psychosoziale Entwicklung im und zwischen den Menschen nur in einer natürlichen Richtung, während (phasenweise) Rich-
Phasenwandlung unter Einwirkung von Lust und Umwelt
57
tungsumkehr wider die Natur ist. Das würde natürlicher psychosozialer Entwicklung zuwiderlaufen – mit entsprechenden negativen psychosozialen Auswirkungen, wie später noch näher erläutert wird. Wandel der Natur (etwa biologische Phänomene bei Pflanzen) im Rhythmus von Jahreszeiten lässt sich am Erkenntnisweg „Denken in Entsprechungen“ auch auf die Abfolge psychosozialer Entwicklungsschritte übertragen: Æ Winter (Ruhe, Latenz, Phase D) vor Frühling (Austrieb, Phase E), Æ Frühling (Austrieb, Phase E) vor frühem Sommer (gemeinsames Wachs-
tum, Phase A), Æ nach vorheriger Befruchtung (Qualität EA), Æ Früher Sommer (gemeinsames Wachstum, Phase A) vor Spätsommer
(Ernte, Ertrag, Phase B), Æ Spätsommer (Ernte, Ertrag, Phase B) vor Herbst (Rückzug, verwelken, Pha-
se C), Æ Herbst (Rückzug, verwelken, Phase C) vor Winter (Ruhe, Latenz, Phase D),
usw. Wenn auch für natürliche psychosoziale Aufwärtsentwicklung die gleiche Phasenabfolge im Uhrzeigersinn gilt, wie in der Natur, so heißt das noch lange nicht, dass Menschen immer wieder (zu ihrem eigenen und zum gesellschaftlichen Nachteil, und wahrscheinlich noch viel häufiger) entsprechende psychosoziale Phasen abschnittsweise verkehrt herum leben bzw. erleben. Während etwa ein realistisches Selbstbewusstsein (Phase D) eine natürliche optimale Voraussetzung für gute persönliche Leistung ist (Phase E), wäre der umgekehrte Weg, Selbstbewusstsein direkt aus persönlicher Leistung erkennen zu wollen, diesem Muster gemäß verkehrt – obwohl dieser „Rückschritt“ sehr oft gelebt wird (besonders bei Workaholics, männlichen Narzissten – vgl. Kapitel 9 und 11 in diesem Buch). Auf gesellschaftlicher Ebene ist der gleiche, widernatürliche Weg (nämlich Machtpositionen hauptsächlich und unmittelbar über Kampf zu erobern, statt primär auf gesetzlicher Ordnung, auf Auswahlprozessen, Wahlen und persönlicher Verantwortung aufzubauen) seit Jahrhunderten der „psychosozial rückschrittliche, widernatürliche“ Hauptmechanismus von Kriegen der meisten Art. Abschnittsweise widernatürlich verlaufender Phasenwandel öffnet psychosozialer Degeneration Tür und Tor und kann auch als Erklärung zur Entstehung von Balancestörungen im Phasenwandlungssystem und zwischen Yinund Yang-Funktionen innerhalb einzelner Phasen (Hauptqualitäten) herangezogen werden. So wie es kein Tai Chi ohne Abstimmung der Bewegungsrichtung zwischen Yin und Yang gibt (vgl. Abb. 1e in Kapitel 1), gibt es keine geregelte Phasenwandlung, sondern vielmehr psychopathologische Unterdrückungs- und Miss-
58
Die Altchinesische Phasenwandlungslehre
achtungsphänomene (vgl. Kapitel 9 – Störungen der Phasenwandlung als Erklärung psychopathologischer Muster), wenn einander widersprechende Bewegungsrichtungen die naturgegebene Phasenwandlung verhindern.
2.8 Das Gesamtsystem als psychosoziales Entwicklungsmodell Die verschieden gedrehten Tai Chi-Symbole in Abb. 2d sollen noch an eine andere, bereits in Kapitel 1 abgehandelte, wichtige Tatsache erinnern: Yin und Yang existieren aus psychosozialer Sicht nicht nur im Sinne westlicher Interpretationen als These – Antithese. Balance oder Balancestörungen schließen ebenso die Aspekte – passiv/aktiv oder zentripetal/zentrifugal in sich ein. Daraus resultiert dann auch (wertend) eher positive/eher negative Symptomatik bzw. höhere oder niedrigere psychosoziale Entwicklung.
2.8.1 Sprachliche Formulierung einer Synthese des polaren Denkprinzips mit dem Phasenwandlungssystem Die Synthese beider altchinesischer Systeme – das optimale Zusammenspiel zwischen Yin und Yang mit den wu xing (5 Phasen) – lässt sich sprachlich über folgende Sätze ausdrücken: Der rechte Weg (dao) in der Entwicklungsatmosphäre (sechste Funktionsart) geht schrittweise über fünf Phasen (wu xing). Jeder Abschnitt ist gleich sinnvoll und wichtig. Der sinngemäße Weg erfolgt geordnet und natürlich im Uhrzeigersinn über fünf verschiedenartige Verhaltensweisen – möglichst unter Beachtung der Balance polarer Aspekt in jedem Bereich. Nach den noch allgemein formulierten Ausführungen zu den Themen Yang – Yin und Tao in Kapitel 1 und der zunächst allgemein gehaltenen Darstellung der Elementelehre bzw. der Phasenwandlungslehre ist es nun an der Zeit, die verwendeten Komplexbegriffe Yin und Yang ebenso wie die weit gefassten Hauptqualitätsbezeichnungen mittels klarer und auch für medizinische Laien verständlicher, westlicher Begriffspaare abzugrenzen. Nur so können Balance und Balancestörungen – Gesundheit und Krankheit – konkret erfassbar beschrieben werden, ohne sich in Allgemeinplätzen zu verlieren. Inzwischen ist sicher klar geworden, dass die in den Kapiteln 3 bis 8 nun vorgesehenen, getrennten Besprechungen jeder einzelnen Wandlungsphase (jedes psychosozialen Hauptqualitätsbereiches für sich allein) lediglich aus di-
Das Gesamtsystem als psychosoziales Entwicklungsmodell
59
daktischen Gründen erfolgen, denn ohne Gruppierung der vielen möglichen Funktionspaare würden wir bald den Überblick verlieren. So einfach sich Balance oder Balancestörung an einem einzelnen polaren Funktionspaar oder zwischen verschiedenartigen Hauptqualitäten auch veranschaulichen lässt, so kompliziert wird die Angelegenheit, wenn wir Ursachen und Folgen von Balancestörungen bedenken. Hier geschilderte Muster dienen dann als Organisationspläne und sind eine Orientierungshilfe bei der Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen vielerlei verschiedenartiger Gefühle, an welche wir sonst vielleicht gar nicht denken würden.
2.8.2 Schrittweise Gehen als Vergleich – oder: Gesundheit als Weg Ich schließe dieses Kapitel mit einem Vergleich, welcher nochmals die Koppelung des Phasenwandlungssystems mit dem Yin-Yang-System veranschaulichen soll. Dieser Vergleich erfolgt in Anlehnung an Edoardo Fazziolis Übersetzungsbild von (wu) xing – betrachtet als einen Vorgang, einen Prozess, nämlich „schrittweise gehen“. Auch zum Gehen benötigt der Mensch üblicherweise für jeden Teilabschnitt (jede Phase) zwei Füße (als Yin-Yang-Aspekt), wobei das gesunde Zusammenspiel von linkem und rechtem Fuß mit dem gesunden Zusammenspiel von These und Antithese verglichen werden kann. Während der eine Fuß dabei eher aktiv ist, ist der andere eher passiv (vgl. Polarität aktiv – passiv innerhalb einer Phase). Der seitliche Abstand der Füße zueinander ist ebenso für die Gangsicherheit wichtig: In der Lage zu sein, breitbeiniger oder schmalbeiniger zu gehen, also auch nach innen und nach außen ausbalancieren zu können, entspräche in diesem Vergleich einer Fähigkeit im Sinne der Polarität: sich selbst – anderen gegenüber innerhalb einer Phase. Zusätzlich kann der Weg abschnittsweise vorwärts (im Sinne der natürlichen, uhrzeigergerechten Evolution) oder rückwärts (im Sinne der widernatürlichen, gegen den Uhrzeiger verlaufenden Degeneration) beschritten werden. Das gesamte Gangbild kann dadurch ausgewogen oder torkelnd erscheinen (entsprechend der Polarität: eher positiv oder eher negativ). Dabei können sich wechselhafte Geschwindigkeit (Lust), Zeiteinteilung und Bodenverhältnisse (Umweltfaktoren) zusätzlich erschwerend oder erleichternd auswirken (Einflüsse der Entwicklungsatmosphäre EA). Der Weg (in Form einer jeweils fünfgliedrigen Entwicklungsspirale) zum Ziel gestaltet sich auf diese Weise individuell mehr oder weniger mühevoll.
“This page left intentionally blank.”
3. Kapitel
Polare Aspekte der Phase A – Kontakterlebnisse: Verbindung und Loslösung
In den nun folgenden Kapiteln 3 bis 8 werden die verschiedenartigen Bereiche genauer unter die Lupe genommen. Wie bereits in Kapitel 2 dargestellt, handelt es sich dabei um verschiedenartige Phasen in einem Kreisprozess, welche in Wechselwirkung stehen. Ich kennzeichne in diesem Buch jene Phase, welcher in der traditionellen chinesischen Medizin die Bezeichnung (gemeinsames) Wachstum trägt und der das Element Feuer, der Klimafaktor Wärme, die Jahreszeit früher Sommer, die Emotion Freude, die Körperschicht der Blutgefäße, die „Sinnesfunktion“ (sprechende) Zunge, der Ausdruck erröten und das Akupunkturmeridianpaar mit der symbolisch zu verstehenden Bezeichnung Herz-Dünndarm zugeordnet wurde, mit dem Buchstaben A. Dieser Buchstabe soll die besondere Bedeutung dieser Phase im Wechselspiel aller Phasen hervorkehren. Als Kopf dieser Assoziationskette vermute ich die Grundidee des Lebens, des Erlebens, der Lebendigkeit über wechselseitige Verbindung, gegenseitige Durchdringung und wechselseitigen Austausch. In psychosozialer Hinsicht erscheint mir der Begriff Kontakterlebnisse ausreichend komplex, um der Vielfalt der hier einzuordnenden Begriffspaare gerecht zu werden. Als Bildsymbol ist das Herz durchaus geeignet, entsprechende Assoziationen bei Lesern/innen auszulösen, wobei ein punktiert gezeichnetes Herz zusätzlich die gegensätzlich orientierte Auflösungskomponente signalisieren würde. Zusätzlich erinnert der Buchstabe A (als Kennzeichnung dieser Wandlungsphase) an weitere, hierhin passende Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben A: A – wie Austausch, Assoziationen, Amore – aber auch Gegenbegriffe wie Aversion, auflösen passen alle in diese Phase.
3.1 Begriffsumfang – Kontakterlebnisse Der Komplexbegriff Kontakterlebnisse umfasst ein weites Feld möglicher Funktionspaare. Aus psychologischer und psychosozialer Sicht sind dabei die polaren Aspekte:
62
Polare Aspekte der Phase A
These – Antithese, aktiv – passiv, zentrifugal – zentripetal, positiv – negativ ebenso wie das Wechselspiel psychisch – somatisch zu berücksichtigen. Letzteres begünstigt eine charakteristische psychosomatische Körpersprache, bei der (statt psychischen) körperlich empfundene Symptome im Vordergrund stehen. Positive Kontakterlebnisse sind einerseits zwischenmenschliche Gefühle wie Liebe, Freude, Freundschaft, Gemeinschaftsgefühle. Auch Einfühlungsvermögen (Empathie) gehört hierher – auch wenn dieser Begriff genau so gut unter aktiv-passiv-Zuordnungen angeführt werden könnte. Ein bedeutendes zwischenmenschliches Phänomen von Kontakterlebnissen ist emotionale Identifizierung mit Vorbildern, welche prägenden Einfluss im Kindes- und Jugendalter haben, wobei diese Vorbilder verinnerlicht, somit gleichsam einverleibt werden. Soweit derartige Identifizierungen im Erwachsenenalter unkritisch erfolgen, können sie die Emotionalität gefährlich aufschaukeln (vgl. Sektenwesen, religiöser Fanatismus). Auch Religiosität ist eine Form der Verbindung – eigentlich eine Wieder – Eingebundenheit in einen (über die individuelle Lebenszeit und den individuellen Lebensraum erhabenen) größeren Zusammenhang, der von vielen Menschen als göttlich angesehen wird. Weniger umfassende, alltäglichere Kontakterlebnisse können sein: Naturverbundenheit, Kunsterlebnisse, Erlebnisfähigkeit, Erlebnisintensität an sich, bei der sich der Mensch als ein mit seiner Umwelt in Wechselwirkung befindliches, lebendiges Wesen erlebt. Auch alle intensiven Sinneserlebnisse (wie z.B. fühlen, hören, riechen, schmecken, sehen, sei es lust- oder unlustbetont) sind eigentlich Kontakterlebnisse. In diesen Fällen erfolgt der Informationsaustausch zwischen Sinnesreizen und zugehörigen Sinnesorganen. Allerdings gibt es für Kenner traditionell chinesischer Zuordnungen in diesem Bereich A eine gedankliche Falle. Akupunkteure wissen, dass in dieser Phase auch Qualitäten der 6. Funktionsart (Lust bzw. das Meridianpaar Kreislauf – Sex) beigemengt wurden. Nachdem in diesem Buch die Qualität EA extra abgehandelt wird, ergeben sich im Funktionsbereich A bei mir somit geringfügige Abweichungen zu traditionellen chinesischen Interpretationen bzw. einige wichtige Ergänzungen: Statt der unklaren „sprechenden Zunge“ als „traditionell chinesischer Sinnesfunktion“ sollte dieser Wandlungsphase vielmehr die wirkliche Sinnesfunktion – nämlich fühlen – als Wahrnehmung von Kontakt und Schmerz zugeordnet werden, weil diese wichtige Sinnesfunktion (neben hören, riechen, schmecken und sehen) in traditionellen chinesischen Zuordnungen sonst fehlt. Sprache mit ihrer Koordinationsfunktion zwischen allen Gefühlen passt aus meiner Sicht besser zur Entwicklungsatmosphäre, zur 6. Qualität EA. Lediglich Teilaspekte der Sprache – etwa sprechen als wesentliches kontaktierendes Kommunikationsmittel – gehören hierher. (Auf andere Aspekte der Sprache wird in Kapitel 8 noch näher eingegangen).
Dynamik und Fehldynamik innerhalb von Kontakterlebnissen
63
Ähnliches gilt für die – gemäß Akupunkturliteratur – hier zugeordnete Emotion Freude (ihre Lustkomponente ist aus meiner Sicht ebenfalls eher ein EA Aspekt). Als besonders typische positive Emotion mit wechselseitigem Austauschcharakter (und damit zu Phase A passend), kann hingegen besonders das Gefühl der Liebe angesehen werden, welche m. E. hier zuzuordnen ist. Auf körperlicher Ebene äußern sich Kontakt, Austausch und Erlebnisse – neben Sinneserlebnissen (insbesondere fühlen bzw. Sensibilität) über Lebendigkeit, Bewusstheit, aber auch Ernährung und Durchblutung. Kognitiv manifestieren sich „Kontakterlebnisse“ über folgende Phänomene: Assoziationsfähigkeit, Fantasie, Identifizierung und Kreativität, welche alle Vereinigungscharakter besitzen. Positive Kontakterlebnisse sind für praktisch alle Menschen ein Maßstab für persönliches Glück, Erfüllung und Sinnfindung – je vielfältiger, desto besser – (je einseitiger, umso seltsamer). Ihre Vielfalt zu fördern, zu vermehren bzw. im Krankheitsfall noch verbleibende Möglichkeiten für positive Kontakterlebnisse gemeinsam mit den Patienten wenigstens zu erörtern, ist eine der ganz wichtigen Aufgaben auch ärztlich-psychologischen Handelns. Es gehört zu den Grundregeln ganzheitlicher Behandlungsweisen, bei Patienten nicht nur Defizite, sondern auch verbleibende Ressourcen zu berücksichtigen, wobei die Förderung noch verbleibender positiver Erlebnismöglichkeiten jeglicher Art (vor allem auch positiver Sinneserlebnisse) den Leidensdruck (etwa durch negative Schmerzerlebnisse) relativieren und vermindern kann. Natürlich darf dabei nicht auf eine erforderliche Schmerztherapie verzichtet werden. Auf diese Weise kann und soll ärztlich – psychologisches Handeln eben auch Sinn- und Sinnesorientiert sein. In der westlichen Psychotherapie widmet sich besonders die Logotherapie nach Viktor Frankl bzw. die Existenzanalyse diesem wichtigen psychosozialen Gesundheitsaspekt.
3.2 Dynamik und Fehldynamik innerhalb von Kontakterlebnissen Der Oberbegriff Kontakterlebnisse beinhaltet eine Reihe polarer Funktionsgruppen mit präventivpsychologisch bedeutsamen Inhalten. Die Dynamik polarer Funktionen kann dabei ausgewogen oder unausgewogen, abgeschwächt oder verstärkt erlebt werden. Bei Ausgewogenheit können beide Aspekte des Funktionspaares subjektiv wahrgenommen werden, während bei Unausgewogenheit einer zu kurz kommt oder unerlebt (verdrängt) ist. Die praktisch wichtigsten polaren Aspekte von Kontakterlebnissen aus den Blickwinkeln These – Antithese, passiv – aktiv,, zentripetal – zentrifugal, positiv – negativ sowie die hierher passende psychosomatische Körpersprache als emotionaler Ersatzausdruck listet Tabelle 3a auf.
64
Polare Aspekte der Phase A
Tabelle 3a. Polare Aspekte von Kontakterlebnissen – Phase A und ähnlichartige Körperfunktionen Polare Aspekte
Phase A: Kontakterlebnisse
These – Antithese
leben – sterben gemeinsam sein – allein sein sich binden – sich (los)lösen kommunizieren – nicht kommunizieren
passiv – aktiv
geliebt (angefeindet) werden – lieben (anfeinden) kontaktiert werden – Kontakte suchen losgelassen werden – loslassen
zentripetal – zentrifugal
sich selbst lieben – andere lieben sich selbst fühlen – sich in andere einfühlen sich selbst zuwenden – anderen(m) zuwenden
positiv – negativ
Freude – Enttäuschung, Leid Liebe, Freundschaft – Hass, Anfeindung sich (andere) lieben – sich (andere) hassen sensibel sein – unsensibel sein; sich leer fühlen angenehm – schmerzhaft
psychisch – somatisch psychosomatischer Vergleich psychosomatische Körpersprache
Einsamkeit, Liebe – Herzempfindung Enttäuschungen – Schmerzempfindung Begeisterung, Freude – Erwärmung, Fieber Phantasie – Fieber Lebendigkeit – Bewusstsein Verbundenheit, Austausch – Durchblutung, Sensibilität Zuneigung, Abneigung – Appetit, Ernährung
Ein balanciertes Kräftespiel polarer Funktionen bedeutet Fließgleichgewicht (Homöostase) innerhalb der angeführten Yin – Yang-Funktionsgruppen, und ist Ausdruck psychischer bzw. psychosozialer Gesundheit. Zunehmende Balancestörungen in die eine oder andere Richtung bedingen charakteristische psychische Leitsymptome, welche – falls dauerhaft vorhanden – auch Ausdruck bestimmter psychischer Krankheiten sein können. Um all zu viele umständliche sprachliche Formulierungen zu reduzieren, vor allem aber im Interesse der Übersichtlichkeit in tabellarischen Auflistungen verwende ich auch im Text immer wieder aus der Mathematik bekannte Symbole, um Balance, Balancestörungen, übertriebenes Wechselspiel polarer Komponenten oder Konflikte polarer Funktionen zu beschreiben: < bedeutet:
die Emotion vor dem Zeichen ist weniger ausgeprägt, wird seltener gelebt bzw. erlebt als die dem Zeichen folgende (Merkhilfe: denkt man sich einen senkrechten Strich davor – würde ein k wie kleiner als – daraus entstehen)
Dynamik und Fehldynamik innerhalb von Kontakterlebnissen
bedeutet: >> bedeutet: >>> bedeutet: < > bedeutet:
65
… ist wesentlich kleiner, geringer, seltener als … Die Emotion, der Begriff vor dem Zeichen ist größer, wird häufiger gelebt bzw. erlebt als der folgende. … ist wesentlich bedeutsamer, häufiger zu beobachten als der folgende … ist so dominierend, das die gegenteilige Emotion verdrängt ist, unerlebbar wurde gesundes polares Wechselspiel
> bedeutet: gesteigerte Schwankungen polarer Emotionen, Neigung zu überkompensatorischem Ausgleich >< bedeutet: leichter Konflikt polarer Kräfte, („zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust!“) >> sich selbst nicht mögen, verleiten zur Eitelkeit und begleiten häufig Menschen mit ausgeprägtem Narzissmus (vgl. Kapitel 11: Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art – 11). Depressive neigen zur umgekehrten Balancestörung und finden gar nichts liebenswertes mehr an sich selbst.
3.2.3 Balancestörungen des Kräftespiels: aktiv – passiv Lieben ohne geliebt zu werden, bedeutet: eigener Liebeskummer. Diese Balancestörung ist mitunter auch bei Patient/innen mit Helfer-Syndrom zu beob-
70
Polare Aspekte der Phase A
achten, was wiederum leicht in einem Burnout-Syndrom enden kann – verbunden mit dem Gefühl, emotional ausgebrannt zu sein. Mehr geliebt zu werden als selbst zu lieben bzw. mehr Kontakte finden als Kontakte suchen, bedeutet hingegen relativ selten eigenen Leidensdruck, sondern eher den von Mitmenschen. Wenn Menschen sich emotional in Mitmenschen einfühlen bzw. (aktiv) hineinversetzen, dann löst dieses Hineinversetzen in andere üblicherweise (passiv) auch eigene Gefühle in einem selbst aus. Das ist völlig normal und gesund, sofern dabei beide Aspekte erlebt werden. Wenn eigenes aktives Einfühlungsvermögen in andere (Empathie) wesentlich geringer ( vergessen können. 2 Nur insoweit, als Hausarbeit von der Mutter als sich selbst verwirklichende Tätigkeit, also als hauptsächliche Verwirklichung eigener Wünsche und Ziele erlebt wird (was heute – da kulturell nicht gefördert – immer seltener wird), wären Pflege, Hausarbeit wie eine Berufsausübung der These oder Antithese in Phase E zuzuordnen.
Begriffsumfang – Sorgsamkeit
91
Die häufige Priorität von Geld, Besitz und Konsumation in unserer Kultur lässt leicht vergessen, dass es neben objektivierbaren und quantifizierbaren Gütern auch subjektive erlebbare Inhalte gibt, welche angesammelt, gespeichert und „konsumiert“ werden können: Es sind dies unsere bisherigen Erlebnisinhalte, welche unser Leben subjektiv reicher oder ärmer machen können. Nicht immer ist das Leben herkömmlich reicher Menschen auch entsprechend erlebnisreich – vor allem wenn deren zwischenmenschliche Kontakte nicht besonders befriedigend oder unglücklich sind und zusätzlich hohe subjektive Anforderungen ihre Erlebnismöglichkeiten stark einschränken. Erlebnisreichtum muss nicht mit viel Geld gekoppelt sein: Wer nach einer kürzeren FastenTabelle 4a. Polare Aspekte von Sorgsamkeit – Phase B und ähnlichartige Körperfunktionen Polare Aspekte
Phase B: Sorgsamkeit
These – Antithese
nehmen – geben vorsichtig sein – vertrauen sparen – verbrauchen, konsumieren belasten – entlasten sich merken – vergessen
passiv – aktiv
versorgt, gepflegt, behütet werden – verpflegen, besorgen, behüten sich einladen, beschenken lassen – einladen, beschenken Geld, Besitz erhalten – Geld, Besitz zur Verfügung stellen sich von anderen absichern lassen – selbst vorsichtig sein vergessen – sich merken
zentripetal – zentrifugal
sich selbst versorgen, pflegen– andere versorgen, pflegen für sich selbst sparen – für andere sparen Sorge um sich selbst – Sorge um andere sich selbst belasten – andere belasten auf sich selbst vertrauen – auf andere vertrauen
positiv – negativ
behütet sein – verwahrlost; verwöhnt sein ausreichend versorgt – zu arm; zu reich (durch Besitz belastet) richtig ausgelastet – unausgelastet; überlastet vorsichtig, sorgsam – unvorsichtig; misstrauisch, überfürsorglich behaglich, vertraut – unbehaglich, fremd gutes Gedächtnis – vergesslich; nicht vergessen können, grübeln
psychisch – somatisch
Überlastung – Stauungsempfindung, Verdauungsstörung Sorgen – Magendruck Absicherung, Vorsorge – Fettspeicherung, Immunität Behaglichkeit, Reichtum oder Armut – Körperform Vorsicht, Unvorsicht – Ernährungsweise, Verdauungsstörung unverarbeitete Enttäuschung – Schluckstörung mütterliche Fürsorge und Versorgung – Brustdrüsenfunktion Genussfähigkeit – Geschmacksinn und Verdauungsfunktion
psychosomatischer Vergleich, psychosomatische Körpersprache
92
Polare Aspekte der Phase B
zeit wieder eine einfache frische Mahlzeit genießen kann, in der Hitze einen guten Schluck Wasser, wer Naturerlebnisse, Musikerlebnisse, andere Kunsterlebnisse, Bücherwelten konsumiert und sich z.B. an den Schönheiten intensiver Farben von Blumen freuen kann, deren Geruch genießen kann – oder in netter Gesellschaft einen guten Wein konsumiert, ist wahrscheinlich subjektiv reicher. Derartiger maßvoller Genuss bewahrt darüber hinaus vor Verdauungsbeschwerden und Übergewicht. Was wir intensiv genug erleben (noch Phase A – Kontakterlebnisse), behalten wir auch leichter im Gedächtnis (Phase B – Sorgsamkeit) – und Gedächtnisinhalte sind der wichtige kognitive Aspekt dieser Wandlungsphase mit dem polaren Wechselspiel: sich merken – vergessen (können). Zusammenfassend listet Tabelle 4a wesentliche Yin-Yang-Funktionspaare mit ähnlichartigen psychosomatischen Zuordnungen in diesem Bereich auf.
4.2 Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase B – Sorgefunktionen Nur wenn Funktion (Yin oder Yang) und Gegenfunktion (Yang oder Yin) ausgewogen gelebt und erlebt werden, erwächst daraus die Tao-artige Synthese – etwa gerechtfertigte Hoffnung: Vorsicht ohne Vertrauen macht übervorsichtig, misstrauisch – somit hoffnungsunfähig. Vertrauen ohne Vorsicht macht unvorsichtig – wiederum keine Grundlage für Hoffnung. Güter, Geld nur bewahren ohne sie jemals verbrauchen (nützen) zu können, belastet nicht nur unnötig, sondern ist auch kein Ausdruck von Reichtum. (Wer nicht geben kann, fühlt sich nicht gerade reich, sondern wohl subjektiv zu arm.) Keine Vorräte mehr zu haben, mehr auszugeben als zu verdienen bzw. nur mehr auf Pump zu leben, bedeutet hingegen durch Schulden belastet sein. Wer Schulden noch als eine Last empfindet, reagiert noch natürlich. Wem dieses Gefühl völlig fehlt, dem wurde es widernatürlich abgewöhnt. Nicht – oder nur schwer bezahlbare Schulden belasten mitunter ja nicht nur einen selbst, sondern oft noch die nächste Generation. Das gilt nicht nur für Familien, sondern besonders auch für Staatshaushalte. Wer verwöhnt ist, ist oft nur unausgelastet oder wird zu viel versorgt. Wer sich arm fühlt, arm ist, vernachlässigt wird, dem fehlt zumeist Fürsorge. Beides sind Phänomene fehlender Balance in unserer Gesellschaft oder in unserem eigenen Leben und sind laufend zu beobachten. Für das Gefühl, reich oder arm zu sein, sind – unabhängig von in Zahlen erfassbaren Kriterien – noch ganz andere, psychologische Hintergründe wesentlich: Wer sich geborgen, versorgt fühlen kann, fühlt sich weniger arm als ein Mensch, der diese Geborgenheit nicht erleben kann oder nie erlebt hat.
93
Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase B
Tabelle 4b führt Störungen an, welche sich aus den jeweiligen Übertreibungen oder Vernachlässigungen einer der beiden Funktionspaare ergeben. Phänomene wie extremes, wahnartiges Misstrauen, hochgradige Besitzgier, sozialer Missbrauch lassen sich – ebenso wie Verwahrlosung, Armut durch Verschwendungssucht – als Balancestörungen begreifen, bei denen jeweils (zumindest) ein nötiger Gegenpol so gut wie nicht gelebt oder unbeachtet bleibt. Gleiches gilt für das häufige Phänomen der Überlastung. Aber auch mangelhafte Tabelle 4b. Phänomene von Balance, Steigerung und Entfesselung polarer Komponenten im Bereich Sorgsamkeit – Wandlungsphase B entfesselte Funktion, entfesselte These
paranoides Misstrauen
Besitzgier, Geldgier, Ausbeutung anderer; Überlastung durch Besitz oder Gerümpel
Ausbeutung des Gedanken nicht Sozialsystems, los werden könRentenneurose nen, von Gedanken besessen sein
gesteigerte Funktion, gesteigerte These
pessimistische Übervorsicht, Entfremdung
geizig oder übertrieben sparsam sein, nichts wegwerfen können
sozialer Missbrauch, verwöhnt sein, unausgelastet
grübeln, Ereignisse nicht vergessen können
sparen, aufbewahren, nehmen
versorgt werden
sich merken, konzentrieren
Betreuung, Sorgsamkeit, Fürsorge
Gedächtnis Konzentration
vergessen sich ablenken
physiologische Yang- (Yin) Funktion, These
Vorsicht
Synthese durch Homöostase Fließgleichgewicht polarer Komponenten
Hoffnung
Haushalt, Besitz
Physiologische Yin- (Yang) Vertrauen Gegenfunktion Antithese
geben, konsumieren, spenden
verpflegen umsorgen
optimistische gesteigerte Gegenfunktion, Unvorsicht, Sorglosigkeit gesteigerte Antithese
verschwenden, konsumgierig sein
sehr belastet, schlechte(s) Konüberfürsorglich zentration, (Gesein, verwöhnen dächtnis)
nachlässig, entfesselte Gegenfunktion, grob fahrlässig, verwahrlost entfesselte Antithese
Schulden und Armut durch Verschwendung und Konsumgier
komplett überlastet, ausgenützt, ausgelaugt (burned out)
aus dem Gedächtnis drängen, verdrängen, Gedächtnisverlust
94
Polare Aspekte der Phase B
Auslastung stört die menschliche und zwischenmenschliche Balance (fördert z.B. übertriebene Selbstbeobachtung, was die Beschwerdeanfälligkeit insgesamt steigern kann). Viele Balancestörungen dieser Wandlungsphase begleiten oder verschlimmern auch Krankheiten wie Ängste, Ausbeutungsphänomene, Depressionen, Burnout-Syndrom und Sucht. Die Übergänge von psychosozialer Gesundheit zu angeführten psychosozialen Erkrankungen sind fließend. Daher lohnt es sich, in der Tabelle 4b bereits auf die hellgrau unterlegten, jeweils zweitobersten und zweituntersten Spalten zu achten, weil dort die Gefahr eines möglichen Überganges in die extreme Balancestörung bzw. in die psychosoziale Krankheit aufgezeigt wird. Dazu einige Beispiele: – Übervorsicht, Misstrauen begleitet oft Ängste, Wahnvorstellungen und Zwanghaftigkeit. Sorglosigkeit, Unvorsicht begleitet oft Süchtige, instabile Persönlichkeiten, Hysterie und männlichen Narzissmus. – Übermäßiger Besitz auf der einen Seite ist oft mit Armut auf der Gegenseite kombiniert. – Überlastungsgefühle sind bei Depressionen und Burnout-Syndrom häufig. – Grübeln begleitet viele Zwänge, Depressionen, Ängste. – Überfürsorglichkeit oder Übermaß an Sorgen charakterisiert generalisierte Angsterkrankung, aber auch Hypochondrie und weiblichen Narzissmus. – Nicht genug bekommen können, beobachten wir bei Ängsten, Rentenneurosen (das sind körperliche Beschwerden – basierend auf dem zumeist unbewussten Wunsch, möglichst bald pensioniert zu werden), Ausbeutungsphänomenen, sozialem Missbrauch, teilweise bei Süchten. – Zu viel Sorgen um sich selbst kann auch als Mangel an Sorgsamkeit gegenüber anderen Menschen gesehen werden. Diese Balancestörung begleitet oft hypochondrische Ängste um die eigene Gesundheit. Aber auch scheinbar gegensätzliche Balancestörungen können miteinander gekoppelt auftreten – gleichsam eine Balancestörung als Überkompensation einer gegensätzlichen anderen: meist mit tragischen Folgen. Übermäßige Sorge – etwa um Familienangehörige – wird dann mitunter durch Vernachlässigung der eigenen Gesundheit (über-)kompensiert. Der Ausgleich ist so zwar gelungen – aber um welchen Preis? Die erforderlichen Fürsorgemaßnahmen werden auf diese Weise längerfristig verdoppelt, weil dann beide darauf angewiesen sind: die verwöhnte Seite ebenso wie die sich selbst zunächst vergessende, welche zum Ausgleich später leicht chronisch krank werden kann. Oder: Übermäßige Vorsicht, Misstrauen (etwa gegenüber bestimmten, an sich bewährten Medikamenten, gegenüber den meisten anderen Menschen
Wechselwirkungen der Phase B mit anderen Wandlungsphasen
95
und Ärzten, insbesondere aber gegenüber Psychiatern und Psychotherapeuten) kann dann durch blindes Vertrauen in einen Wunderheiler und seine Methode (über -)kompensiert werden. Was zunächst eine große Entlastung für den Patienten bedeutet (wenigstens einem Menschen kann ich vertrauen!), ist für den vom Patienten auserwählten Heiler meist eine besonders schwere Hypothek, der dieser nur selten gewachsen ist – ein Grund für den Patienten, sich dann überhaupt niemandem mehr anzuvertrauen. Das ursprüngliche Misstrauen wird dann noch zusätzlich verschärft.
4.3 Wechselwirkungen der Phase B (Sorgsamkeit) mit anderen Wandlungsphasen Wie bereits mehrfach erwähnt, existieren die Funktionsgruppen des Bereiches „Sorgsamkeit“ nicht für sich allein, sondern stehen gemäß den Phasenwandlungsgesetzen in Wechselwirkungen mit den anderen Hauptqualitäten (Wandlungsphasen), wie Abb. 4 das nochmals verdeutlicht.
E Entfaltung, Leistung, Handlungsweise
D Selbstwert
EA: Umwelt, Nähe-Distanz, Zeit, Lust A Kontakterlebnisse
EA
C Gewissen, Ordnung
B Sorgsamkeit, Vorsorge,Versorgung
Abb. 4. Phase B – Sorgsamkeit (Vorsorge, Versorgung). Wechselwirkungen mit anderen Phasen
4.3.1 Kontakterlebnisse fördern Sorgsamkeit: der natürliche Phasenwandel von A nach B Mit dem Phasenwandel von A nach B beginnt als Entwicklungsprozess der Umkehrprozess von gemeinsamen Kontakterlebnissen (noch Phase A) in Rich-
96
Polare Aspekte der Phase B
tung Individualität (Phase D). Gemäß der westlichen Begrifflichkeit könnte man diese Übergangsschritte von A nach D (nämlich die Phasen B, Sorgsamkeit – und C, Verantwortung, Ordnung) auch als Phasen der Reflexion von Erlebnissen bezeichnen. Reflexion enthält in diesem altchinesischen Modell wiederum zwei Schritte in sich: 1. Sammeln und Festhalten („vor verdauen“) von Erlebnissen – entspricht hier der Phase B. 2. Werten und ordnen von (zuvor gesammelten) Erlebnisdaten – entspricht der Phase C. Emotional und dynamisch betrachtet, machen erfahrungsgemäß Enttäuschungen, Anfeindungen (Phase A – negativ) im natürlichen Entwicklungsfall vorsichtig und fördern zurückhaltendes Nehmen (B-These), während Zuneigung, Freude (Phase A – positiv) natürlicherweise eher Vertrauen, Geborgenheit und geben (B-Antithese) fördern. 3 Der Phasenwandel von A nach B beschreibt eine natürliche – auch zwischenmenschliche – Aufwärtsentwicklung. Was hier (so selbstverständlich) in dieser Richtung beschrieben wird, findet aber in der Praxis sehr oft in umgekehrter Richtung statt – mit entsprechenden negativen Konsequenzen:
4.3.2 Machen Versorgung und Konsumation wirklich glücklich? – der widernatürliche Phasenwandel von B nach A Geschenke und finanzielle Zuwendungen erfolgen dabei nicht als Folge bzw. Ausdruck von Freundschaft und Zuneigung, sondern dienen in diesem Fall als unmittelbare Voraussetzung, um Zuwendung zu erfahren (vgl. käufliche Liebe, bzw. erster Schritt der Bestechung). Das gleiche kann auf kognitiver Ebene geschehen: Wenn Gedächtnisinhalte nicht Folgen von Erlebnissen sind, sondern wenn wir unsere Erlebnisse mehr aus dem Gedächtnis (und damit aus der Vergangenheit) rekrutieren, dann geht es mit uns bergab. So günstig es ist, sich Enttäuschungen oder Anfeindungen 3 Genau genommen gibt es aber noch andere Beziehungen zwischen Phase A und Phase B: Sich selbst zuwenden (A zentripetal) fördert sich versorgen lassen (B passiv), während sich anderen zuwenden, Empathie (A zentrifugal) die aktive Sorge um andere, die Fürsorge (B aktiv) fördert. Der Phasenwandel von Phase A zu Phase B ist demnach ein mehrfacher: und zwar sowohl bezüglich der Hauptqualität (von Kontakterlebnissen zu Sorgsamkeit) als auch bezüglich der Yin-Yang-Kategorien innerhalb dieser Hauptqualitäten, was das ganze Phasenwandlungssystem (als ein Abbild komplexer emotionaler Vorgänge) komplizierter und unberechenbar macht.
Wechselwirkungen der Phase B mit anderen Wandlungsphasen
97
zu merken, so ungünstig ist es, wenn dauerndes gedankliches Nachhängen an früheren negativen Kontakterlebnissen (noch Phase B) Abneigung zu Hassgefühlen (Phase A) steigert. Auch Liebe erwächst auf natürlichem Weg nicht primär aus Gedächtnisinhalten (aus der Vergangenheit). Enttäuschungen sollten im Idealfall vorsichtig machen. Auch lenkt Konsumation leicht von Erlebnisarmut ab. Jedoch ist der Weg – vorwiegend über Konsumation (statt über Selbstverwirklichung und eigene Leistung – vgl. Phase E in Kapitel 7) zu neuen Erlebnissen zu kommen und damit die Leere des eigenen Daseins zu füllen – ein fataler Rückschritt, welcher häufiger (statt zu neuen Lebensinhalten) in Sucht und Depression führt.
4.3.3 Selbstverwirklichung und persönliche Leistung reduzieren den eigenen Versorgungsbedarf: Phase E (These) begrenzt Phase B (These) Persönliche Leistung und Engagement begrenzt Sorgen, eigene Vorsicht bzw. fördert Antithesen wie Vertrauen (in sich selbst). Leistungsfähigkeit reduziert Versorgung auf natürliche Art und Weise. Soweit diese persönliche Leistung koordiniert mit den Mitmenschen erfolgt, fördert sie meist auch das Vertrauen von Mitmenschen. Arbeit lenkt (auf natürlichem Weg) ab bzw. ist ein natürliches Mittel gegen Grübeln ebenso wie aktive Mitarbeit oder Mithilfe jede Art von Überlastung reduzieren kann. Hingegen lässt eigene Inaktivität bestehende Sorgen und Versorgungssituationen leicht eskalieren. Wer (ob als Gesunder oder als Kranker) auf Balance zwischen Phase E und Phase B achtet, weiß um die Bedeutung eigener Leistungsfähigkeit, eigenen Engagements in einem Sozialstaat, ohne welche längerfristig sozialstaatliche Leistungen, Kinderbetreuung, Kranken- und Altenpflege unfinanzierbar werden und dann nicht mehr ausreichend möglich sind.
4.3.4 Lust, genügend Zeit und Anpassungsfähigkeit vermindern Sorgen und entlasten – oder: Qualität EA fördert B-Antithese Sexuelle Lust reduziert Vorsicht, Vorsorge (auch Verhütung) und fördert Konsumation, Großzügigkeit. Ähnliches gilt für Geschwindigkeit. Hetzerei macht (natürlich) unvorsichtig, mitunter auch gefräßig – was aber auch mitunter bestehender Langeweile zuzuschreiben sein kann. Geografische Entfernungen reduzieren Sorgen und Fürsorge, während räumliche Nähe Sorgen (und auch Fürsorge) vermehren (sollten). Was weit weg ist, belastet relativ wenig.
98
Polare Aspekte der Phase B
4.3.5 Versorgung macht abhängig – oder Phase B (These) begrenzt Phase D (These) Vorsorge, Vorsicht, Sorgen begrenzen auf natürliche Weise persönliche Selbstständigkeit, Motivation (und fördern damit (indirekt) Abhängigkeit (Phase D Antithese). Auch sollte Besitz (gemäß diesem Muster) eher Zufriedenheit als neue Wünsche hervorbringen.
4.3.6 Sorgsamkeit sollte kritisch überdacht werden – oder Phase B fördert (natürlich) Phase C Bestehende Sorgen sollten geprüft werden, berechtigte von unberechtigten unterschieden werden. Diese Vorgangsweise entlastet natürlich und indirekt (über den Phasenwandel von B nach C) und bewahrt davor, von Sorgen überwältigt zu werden. Manchen Menschen ist es ja nicht möglich, angehäuften Sorgen direkt über genügend aufgebautes Vertrauen (über die Antithese) gegenzusteuern. Missverhältnisse zwischen geben und nehmen sollten Kritik auslösen. Fürsorgliche Menschen sollten gelobt und geehrt werden. Gesammelte zwischenmenschliche Erfahrungen (positive wie negative) sollten bedächtig und aus Vorsicht überprüft werden.
4.4 Elementare Komponenten in Pflegesituationen – Phase B unter Mitwirkung der anderen Wandlungsphasen Charakteristische Auswirkungen polarer Fehldynamik in dieser Wandlungsphase B, etwa Überlastungsgefühle der Pfleger auf der einen Seite und oder das Gefühl der Vernachlässigung bei den Gepflegten, können die Arbeit in Versorgungseinrichtungen und Pflegesituationen unerträglich werden lassen. Deshalb ist es sinnvoll, wiederum auf die Tatsache hinzuweisen, dass auch Versorgung und Pflege (Kinder- und Altenpflege) aus präventivpsychologischer Sicht alle fünf Hauptqualitäten plus Beachtung der Entwicklungsatmosphäre verschachtelt beinhalten sollten. Auch in Wandlungsphase B können die YangYin-Aspekte von Versorgungsfunktionen (analog zu den Verbindungsfunktionen im vorigen Kapitel) nicht für sich allein betrachtet werden, sondern sind im Kontext mit den anderen Wandlungsphasen zu sehen, wie auch aus Abb. 4 ersichtlich. Soll Pflege insgesamt gelingen, wechselseitig einigermaßen befriedigen, dann ist die Bedachtnahme auf die anderen Funktionsqualitäten A, C, D, E und EA ganz wichtig:
Elementare Komponenten in Pflegesituationen
99
Beste Voraussetzungen für jede Versorgungssituation (sei es Kinderbetreuung, Kranken- oder Altenpflegesituationen) – sind (gemäß natürlicher Phasenwandlung) natürlich fördernde möglichst positive A-Funktionen, also positive Kontakterlebnisse und Kommunikationsmöglichkeit mit Kindern, emotionale Verbundenheit, averbale und/oder sprachliche Verständigung mit dem Pflegling, Zuwendungsfähigkeit, im Idealfall Liebe. Bei zwischenmenschlicher Abneigung oder gar Sadismus ist diese wichtigste natürliche Grundvoraussetzung nicht gegeben. Das macht Pflege unmöglich, sogar gefährlich. Natürliche Entlastung (Begrenzung) in schwierigen Versorgungssituationen ist gegeben durch Phase E: also tätige Mitarbeit und Engagement des Pfleglings (vgl. Kapitel 2: Phase E begrenzt Phase B) bzw. durch die Koordinationsqualität EA: also möglichst gute Zusammenarbeit (EA in E) mit dem Pflegling, mit anderen Hilfspersonen, anderen Hilfsdiensten, ebenso wie durch ausreichende Zeit und geeignetes Umfeld (EA). Nähe zum Pflegling ergibt sich im Falle von Sympathie fast von selbst. Ebenso wichtig ist aber auch eine gewisse Distanz (Nähe – Distanz, beides Ausdruck von räumlicher Anpassung, EA) bei aufkommender Antipathie oder Kommunikationsunfähigkeit von Pfleglingen, um sich emotional nicht zu sehr vereinnahmen zu lassen. Gerade Pflegepersonen benötigen als Ausgleich für ihre Tätigkeit auch genügend Platz und genug Zeit für sich selbst und für die Entfaltung eigener Interessen. Bezüglich Nähe und Distanz haben es Mütter (bzw. Eltern) mit (z.B. pubertierenden) Kindern besonders unter beengten Wohnbedingungen oft schwerer als Pfleger mit nicht verwandten Pfleglingen. Im familiären Kreis wirkt die meist natürlich vorhandene emotionale Nähe zu den eigenen Kindern erleichternd. Allerdings kommt es mitunter vor, dass Eltern ihre Kinder nicht immer so lieben, wie das als selbstverständlich angesehen wird. Ebenso wie auch Kinder ihre Eltern manchmal sogar hassen können. Beide Tatsachen dürfen in unserer Gesellschaft nicht vorkommen, weshalb sie dann üblicherweise verleugnet werden. Vorsichtige gegenseitige Kritik – Aktivierung der Phase C – könnte die angespannte Situation hilfreich weiterentwickeln und individuelle Grenzen – Phase D – setzen helfen, ebenso wie die Bereitschaft zum Verzeihen offen machen würde, auch positive Seiten des Gegenübers wahrzunehmen und als Toleranzübung für das spätere Leben aufgefasst werden kann. Werden eigene Eltern gepflegt, können negative emotionale Verwicklungen eine Pflege zu Hause auch unmöglich machen. Gerade für Pflegende und Pflegepersonal sind zusätzliche Tätigkeiten, welche ihnen selbst Lust und Freude bereiten (also eigene E-Funktionen, Selbstverwirklichung), zum seelischen Ausgleich besonders wichtig, wenn der totalen Überlastung entgegengearbeitet werden soll. Wenn nicht mehr kommunikationsfähige Patient/innen betreut werden, muss als Ausgleich für die fehlende A-Funktion wenigstens gute Kommunika-
100
Polare Aspekte der Phase B
tion mit den Mitarbeiter/innen bestehen bzw. vom Dienstgeber gefördert werden (etwa in Form von Gruppenbesprechungen), während feindselige Kommunikation mit Angehörigen eine Pflegesituation extrem erschwert. Angemessene Bezahlung des Pflegepersonals (B-Aspekt in Hauptgruppe B) als Ausgleich zwischen geben – nehmen sollte selbstverständlich sein. Im Idealfall sollte der zu Verpflegende bzw. seine Versicherung direkt zahlen, um dem Pflegling die Möglichkeit, auch geben zu können statt nur zu nehmen, aufrecht zu erhalten, was in der Praxis aber meist nicht möglich ist, entweder weil nichts angespart wurde oder weil der Kostenaufwand für den Einzelnen viel zu hoch wird. Wo diese Voraussetzung nicht gegeben ist, dürfen kleine Geschenke aus Dankbarkeit und als symbolischer Ausgleich zwischen geben und nehmen aus meiner Sicht von Pflegepersonen guten Gewissens angenommen werden, dienen sie doch vorwiegend der Entlastung und der Gewissenserleichterung von Pfleglingen (oder deren Angehörigen). Sich mit Geschenken lediglich die Sympathien bei den Pflegepersonen erkaufen zu wollen, wäre hingegen Phasenwandlung im widernatürlichen Sinn: B als unmittelbare Voraussetzung für A. Verantwortungsvolle Pflegende, Versorgende sollten viel mehr für ihre schwere Tätigkeit gelobt und geehrt werden (Qualität C) – etwa durch öffentliche Auszeichnungen – aber nicht statt, sondern zusätzlich zur Bezahlung. Unangebrachte Kritik am Pflegepersonal wirkt leicht demotivierend und ist deshalb verantwortungslos in einer Zeit zunehmenden Pflegenotstandes. Wer als Pflegling ein Recht auf Pflege einfordert, hat auch die Pflicht zur Mitarbeit, oder sollte sich wenigstens für seine Pflege bedanken, wenn Mitarbeit nicht mehr möglich ist. Ein Recht auf Pflege oder eine Verpflichtung zur Pflege sind gemäß Phasenwandlungslehre widernatürliche unmittelbare Pflegevoraussetzungen. (Der Phasenwandel erfolgt dabei von Phase C zu Phase B). Pflege, primär aus dem Gefühl der Verpflichtung belastet besonders Pflegende stark und ist höchstens eine vorübergehende Notlösung, weil in weiterer Folge sich eventuell vorhandene gegenseitige Antipathien dabei bis zur Feindseligkeit aufschaukeln können. Natürlich erfordert Pflege auch persönliche Motivation, Wissens- und Handlungskompetenz der Pflegenden (alles Phase D-Komponenten der Pflegepersonen). Genauso wichtig ist aber auch die Bereitschaft des Pfleglings, persönliche Wünsche oder gar Ansprüche zurückzuregulieren (ebenfalls D-Komponenten, diesmal der Pfleglinge). Ich habe während meiner Praxistätigkeit unerträgliche Pflegesituationen kennen gelernt, wo gerade das nicht passiert: Wo mächtig dominierende Mütter oder Väter mit eigenwilligen Ansprüchen den guten Willen ihrer Töchter, Söhne, sie möglichst lang zu Hause zu pflegen, zunichte oder zur Hölle gemacht haben. Auch solche Pfleglinge landen dann (beim Zusammenbruch ihrer familiär ausgenützten Pflegeperson) in Heimen,
Sozialpolitische Probleme im Bereich Sorgsamkeit
101
wo sie ihre Machtkämpfe (mitunter über Angehörige) mit den ihnen zu Verfügung stehenden Mitteln weiterführen – alles Beispiele für schwierige Pflegesituationen, welche sich aus Yang-Yin- Balancestörungen in D-Funktionsarten ergeben können. Pfleglinge und Behinderte sind zwar zumeist in einer bedauernswerten Situation – aber deshalb nicht automatisch auch die besseren Menschen. Die Unterscheidung, welche persönlichen Veränderungen durch Krankheit bedingt sind und welche immer schon bestanden, fällt oft schwer. Jedenfalls macht eine Pflegesituation aus einem früheren (etwa sehr autoritären oder emotional vereinnahmenden, Schuldgefühle züchtenden) Teufelchen noch lange keinen Engel. Engel wären viel leichter zu pflegen.
4.5 Sozialpolitische Probleme bei individuellen Balancestörungen im Bereich Sorgsamkeit (bzw. in Phase B) Abschließend noch eine zusätzliche gesellschaftspolitische Betrachtung – zum Thema Versorgungsfunktionen und Lust.
4.5.1 Ersatzbefriedigung über Konsumation; sparen > für andere sorgen; oder nehmen >> geben – kann sehr wohl individuell entgegengearbeitet werden. Ein ausgewogenes polares Kräftespiel dieser Komponenten bedeutet nicht nur Dienst an der eigenen körperlichen Gesundheit, sondern auch Dienst an einer Gesellschaft, welche sich die Versorgung von Kindern, kranken und pflegebedürftigen Menschen leisten können sollte.
4.7 Psychosomatische und psychosoziale Vorsorge in Phase B – Zusammenfassung 1. Vorhandene Sorgen, zu erwartende Probleme sollten mitgeteilt werden, damit sie sich nicht auf den Magen drücken. Bei Überlastungsgefühlen sollte man rechtzeitig für Entlastungsmöglichkeiten sorgen, statt selbst zu erkranken. Was ist wirklich notwendig? Was könnten versorgte Mitmenschen auch selbst machen? 2. Zuwendung mittels Überfürsorglichkeit zu gewinnen, ist widernatürlich bzw. laugt emotional aus. Ebenso fördert Verwöhnung beim Verwöhnten Unvorsicht, was wiederum defizitäre Eigenverantwortung und in weiterer Folge überhöhte persönliche Ansprüche fördern kann. 3. Eigenvorsorge ist auch in emotionaler Hinsicht wichtig. Behandlungen sollten nicht ausschließlich der Ärzteschaft anvertraut werden, sondern erfordert auch die Mitarbeit ihrer Patienten. Gesundheitliche Versorgung und Vorsorgemaßnahmen sind ohne aktive Mitarbeit der Patienten überaus teuer, belastend und (für alle Beteiligte) frustrierend, weil unter diesen Umständen zu wenig effizient. 4. Verwöhnung beginnt oft schon in der Kindheit. Auch Kinder werden (längerfristig) nicht liebevoller, wenn sie zu viel geschenkt bekommen. Geschenke pflegen zwar Freundschaften, fördern aber üblicherweise keine dauerhafte, neue. 5. Auf Ausgewogenheit zwischen geben und nehmen achten. Jeder Mensch sollte – unabhängig von seinem Geschlecht – wenigstens in einem Lebensabschnitt auch einmal Sorgearbeit für andere Menschen übernehmen. Wer nie in dieser Hinsicht aktiv war, kann diese wichtige soziale Funktion meist auch nicht schätzen bzw. ist verleitet, im Ernstfall der eigenen Pflegebedürftigkeit seine Pflegenden zu überfordern. Gleichgewicht zwischen geben und nehmen ist auch in Paarbeziehungen, Freundschaften, ebenso wie in Dienstverhältnissen wichtig. Im Idealfall sorgt
108
Polare Aspekte der Phase B
nicht nur der Dienstgeber für den Dienstnehmer, sondern ist auch der Dienstnehmer bemüht, die Sorgen seines Dienstgebers wahrzunehmen. Beim Gleichgewicht zwischen geben und nehmen unter Eltern und Kindern bestehen diesbezüglich natürliche Grenzen, die oft erst über die folgende Generation ausgeglichen werden können (Generationenvertrag) – außer bei Pflegebedürftigkeit der eigenen Eltern. Die Pflege eigener Eltern oder Großeltern ehrt ebenso wie die Pflege der eigenen Kinder. Zur Vermeidung persönlicher Überlastung ist aber rechtzeitige Hilfe – oft durch die Gemeinschaft- erforderlich, welche auch leistbar sein muss. Wer als Pflegling (wie in Pflegesituationen fast immer der Fall) mehr bekommt als er selbst geben kann, sollte mehr loben als kritisieren. Wer hingegen deutlich mehr gibt als er (sie) zurückbekommt, sollte nicht nur dafür geschätzt werden, sondern hat auch das Recht, auf Basis eigener gesammelter Erfahrungen Kritik auszuüben. Das führt uns zum 2. Schritt der Reflexion unserer Erlebnisse bzw. zum nächsten Kapitel, zu Phase C: Verantwortung, Ordnung.
5. Kapitel
Polare Aspekte der Phase C – Gewissen, Verantwortung, Ordnung: Unterscheidung und Ausgleich
Stellungnahme zu ursprünglichen, traditionell chinesischen Zuordnungen Für jenen Leserkreis, dem Entsprechungen der Traditionellen Chinesischen Medizin bereits vertraut sind, besteht möglicherweise Aufklärungsbedarf, warum meine Zuordnungen – vor allem was Emotionen betrifft – hier in der Folge von traditionell chinesischen Zuordnungen etwas abweichen. Nach traditioneller chinesischer Auffassung wurden der Wandlungsphase Rückzug bzw. dem Element Metall (außer dem Meridianpaar Lunge – Dickdarm) eigentlich die Emotionen Trauer, Kummer zugeordnet. Soweit unter Trauer die Enttäuschungskomponente nach einem schmerzlichen menschlichen Verlust verstanden wird – im Sinne von Traurigkeit –, ordne ich dieses Gefühl in diesem Buch eher der Phase A (als negativen Pol zum positiven Pol der Freude) zu. Oft ist aber eine besonders lang anhaltende Enttäuschung – dann als unnatürlich lange Trauer erlebt – weniger ein Ausdruck der Enttäuschung, sondern vielmehr ein Zeichen von Anklage. Anklagen gegen sich selbst äußern sich oft als Gewissensbisse wegen eigener Versäumnisse bzw. als Selbstanschuldigungen. Bei Anklagen anderer bestehen Schuldzuweisungen gegenüber einen für den Tod Verantwortlichen. Entsprechende Vorwürfe richten sich dann (oft zur eigenen Gewissensentlastung) entweder gegen eine Person, z.B. den unfähigen Arzt, die unvorsichtige Krankenschwester, gegen Personengruppen wie einzelne rücksichtslose Familienangehörige, Berufskollegen etc. Und wenn sonst kein Sündenbock gefunden werden kann, werden eben das Schicksal oder Gott angeklagt. Auch ähnelt die 2. – dieser Phase oft zugeordnete Emotion: Kummer vorhandenen Gefühlen von Gewissensbissen oder aber auch dem Verständnis von „sich kümmern“, also für etwas oder jemanden gewissenhaft Verantwortung zu übernehmen. Die in der deutschsprachigen Akupunkturliteratur bei Heribert Schmidt1 zu 1 Heribert Schmidt: Akupunkturtherapie nach der chinesischen Typenlehre, Hippokrates Verlag, Stuttgart, 1978 – siehe Lit. Verzeichnis
110
Polare Aspekte der Phase C
findende zugeordnete Tugend „Redlichkeit“ (im Sinne von ehrenhaft, edel und aufrichtig sein) zum Element Metall war für mich ein weiterer Grund, die traditionelle chinesische emotionale Zuordnung Trauer nicht unreflektiert zu übernehmen. Die Idee, die sich durch die gedanklichen Verbindungen unterschiedlicher Bereiche in diesem Kapitel zieht, ist aus meiner Sicht jene der feinsäuberlichen, genauen Ordnung. Unter diesem Blickwinkel betrachtet, können die traditionelle chinesische Wandlungsphase Rückzug, das (relativ edle) Element Metall (bzw. das relativ unedle Gestein), die Jahreszeit Herbst (mit teils sehr buntem, dann wertlosem trockenem Laub), der krankmachende Wetterfaktor Trockenheit, die Sinnesfunktion Geruch, die Körperschicht Haut und die Funktionen des Akupunktur-Hauptmeridianpaares Lunge – Dickdarm als ähnlichartig betrachtet werden. Soweit die Emotion Trauer der nachträglichen „Säuberung“ einer gelebten Beziehung dient, und über Trauer Verantwortung („Säuberung“) für das eigene Verhalten gegenüber Verstorbenen übernommen wird (was mithilft, Trauer leichter zu überwinden), passt sie als Emotion hierher.
5.1 Erweiterter Begriffsumfang polarer Funktionen in Phase C – Verantwortung, Ordnung Hierher gehören psychische bzw. psychosoziale Phänomene wie Gewissen, Schuldgefühle, Verantwortungsgefühl, Kritik, Lob und Tadel, genaue Ordnung, Gesetzgebung, Gefühle für Recht und Unrecht, Bevorzugung, Benachteiligung, Rechts- und Pflichtbewusstsein, Regeln, Ehre und Anstand (bzw. Schande, Schamgefühl). Sie spielen in jeder Gesellschaft eine wichtige Rolle und sind unabdingbar bei der Verarbeitung negativer zwischenmenschlicher Erlebnisse wie Hass und Feindseligkeit. Sie wirken motivierend (oder demotivierend) auf das Selbstwertgefühl und begrenzen Phänomene zwischenmenschlicher Aggressivität und Gewalt. Die altchinesische Wandlungsphasenbezeichnung Rückzug erlaubt auch die sozialpsychologische Interpretation Diskretion (als Ehrensache), ebenso wie Übertreibungen von Diskretion und deren negative Aspekte: z.B. Unehrlichkeit, Geheimniskrämerei, Hinterhältigkeit, ehrenrühriges Anschwärzen, Ausrichten. Auf kognitiver Ebene passen Abstraktionsfähigkeit, die Erarbeitung von Ordnungen, Regeln, Denkmustern, mathematischen Formeln zu Phase C – ebenso wie jegliche Spezialisierung (als eine Form der „Veredelung“) hierher gehört, welche unter vielen Gleichartigen in einer Gesellschaft besondere Spezialisten
Erweiterter Begriffsumfang polarer Funktionen in Phase C
111
hervorhebt – ein wichtiger Schritt und Wegbereiter für die Erweiterung menschlicher Erkenntnisfähigkeit in der Naturwissenschaft. Bestehende Lebenssituationen genau zu unterscheiden – um sie auch richtig vergleichen und werten zu können, ist aber auch für Laien tagtäglich wichtig. Besonders bei psychischen Erkrankungen sind (gerade unter emotionalem Druck) Phänomene der Verwechslung oder Übertreibung sehr häufig: Z.B. kann ein momentan autoritär wirkender Lehrer (oder Arzt) etwa bei einem Schüler oder Patienten mit dem eigenen (noch viel strengeren) Vater aus der Kindheit verwechselt werden und entsprechende übertriebene Reaktionen bewirken, ohne dass der Lehrer (Arzt) weiß, wie er eigentlich dazu kommt. Derartige Übertragungsphänomene2 sind im täglichen Leben gar nicht so selten. Es gehört zu den Kennzeichen neurotischer Verhaltensweisen, frühe kindliche (damals wahrscheinlich bewährte) Verhaltensweisen oft jahrzehntelang beizubehalten, ohne zu unterscheiden, ob diese noch in die aktuelle Realität passen. So ein Mangel von Unterscheidungsfähigkeit und gedanklicher Ordnung schafft somit sehr leicht unnötiges Leid und Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Neben gedanklicher Ordnung sind aber auch Selbstkritik, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Pflicht- und Rechtsbewusstsein ganz wesentliche Bestandteile menschlicher Gewissenhaftigkeit bzw. machen Verantwortungsgefühl erst aus. Werden die Begriffe Gewissen, Verantwortung, Ordnung, Kritik, Regeln, Gesetzgebung in ihrer Polarität erfasst, erklärt sich ihre gesunde mehrfache Dynamik in diesem Funktionsbereich von selbst. Ehrliches persönliches Abwägen, (am besten unter Rückzug ins „stille Kämmerlein“) eigener, oft gegensätzlicher Gefühlen oder von solchen Gefühlen gegenüber Mitmenschen (vor deren Beurteilung – vgl. Phase D) ist ebenfalls ein Ausdruck von Selbstverantwortung. Wir gewinnen dabei Orientierung bezüglich (auch eigener) Balance bzw. tendenzieller Balancestörungen. Das Bildsymbol der Balkenwaage ist hilfreich, gedankliches und kritisches genaues Abwägen zu veranschaulichen, wie das auch im emotionalen Bereich – etwa zwischen Schuld und Rechtfertigung – stattfindet. Im Westen dient die Waage als häufig verwendetes Gerechtigkeitssymbol, wobei Gerechtigkeit auf Ausgleich abzielt, ohne dabei über bestehende Unterschiede hinwegzugehen. Eine um ihre ausgleichende Mitte schwingende Balkenwaage unterscheidet bildhaft auch gesunde, rhythmische Bewegung, edle psychosoziale Ausgewo2 Bei Übertragungsphänomen werden besonders positive oder negative Gefühle aus früher Kindheit und Assoziationen – wie Liebe, Hass im Zusammenhang mit bestimmten Ereignissen, mit Mitmenschen in momentanen Lebensphasen (häufig Lehrer, Ärzte, Psychologen, Partner) emotional in Zusammenhang gebracht, wobei zwischen Gegenwart und Vergangenheit, damaligen Erlebnissen und gegenwärtigen verwechselt wird bzw. zu wenig unterschieden werden kann. Übertragungsphänomene sind häufige Gründe von zwischenmenschlichen Missverständnissen.
112
Polare Aspekte der Phase C
genheit von weniger edlen, psychosozialen Schieflagen und Extremschwankungen. Memotechnische Hilfen für passende Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben C zu dieser Wandlungsphase C kann die deutsche Sprache allerdings kaum anbieten – abgesehen vom eingedeutschten griechischen Begriff Chaos (eine Phase C Antithese) bzw. Chaosbewältigung. Tabelle 5a. Polare Aspekte von Ordnung, Gewissen – Phase C und ähnlichartige Körperfunktionen Polare Aspekte
Phase C: Ordnung, Gewissen
These – Antithese
genau sein, kritisieren – großzügig sein, verzeihen unterscheiden – angleichen, beschuldigen – rechtfertigen Pflicht – Recht sich zurückziehen, verbergen – sich zeigen, sich öffnen Ordnung – Spontaneität
passiv – aktiv
sich kritisieren lassen – kritisieren, beschuldigt werden – beschuldigen gelobt werden – loben beleidigt sein – beleidigen
zentripetal – zentrifugal
introvertiert – extrovertiert, offen in Erscheinung tretend, sich selbst kritisieren – andere kritisieren, sich selbst verzeihen – anderen verzeihen, sich selbst loben, tadeln – andere loben, tadeln, bei sich selbst genau sein – bei anderen genau sein,
positiv – negativ
schön, sauber, wertvoll – hässlich, schmutzig, wertlos, Ordnung – Unordnung, Chaos, Lob, Ehre, Anerkennung – Tadel, negative Kritik, Schande, diskret, höflich sein – indiskret, unhöflich sein, ehrlich sein – unehrlich sein, täuschen genau – ungenau sein,(fehlerhaft sein, übertreiben, verharmlosen, unvollständig oder schlampig sein), möglichst gerecht sein – andere bevorzugen, benachteiligen, genau sein – übergenau, zwanghaft sein
psychisch – somatisch
Äußere Erscheinung, Reinheit, Offenheit (oder Tarnung) – vgl. Hautfunktionen, Hautpflege; Rückzug, Diskretion, Regelmäßigkeit – Dickdarmentleerung; Kritik äußern – über Husten, Schnupfen, Haut oder Stuhlgang; Benachteiligung, Trauer – seufzen, Atemfunktion; Schmutz , Schande, Ekel – Körpergeruch; genaue Unterscheidung – spezifische Immunität, Geruchsinn; übergenaue Empfindsamkeit – Allergie, Unverträglichkeit Gewissen – Säuberungsfunktionen, Entschlackung (etwa über Bronchien, Lunge, Dickdarm oder Haut)
psychosomatischer Vergleich, psychosomatische Körpersprache
Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase C
113
Leichter fällt das im Englischen, wo es viel mehr hierher passende Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben C gibt: compare, critical, choose, clean, compliment; bzw. crime – aus dem Bereich der negativen Zuordnungen. Einen Überblick praktisch bedeutsamer Funktionspaare in deutscher Sprache, welche unter dem Überbegriff Gewissen und Ordnung angeführt werden können, bietet Tabelle 5a. Wiederum dienen die Kategorien These – Antithese, passiv – aktiv, zentripetal – zentrifugal sowie positiv – negativ als Leitlinien, in welcher Hinsicht Polarität in Phase C gelebt und erlebt werden kann, ergänzt durch passende psychosomatische Aspekte. Dabei werden auch psychosoziale Verhaltensweisen und Eigenschaften angeführt, welche im Volksmund gerne als „gute Erziehung“ bezeichnet werden und verantwortungsbewusste Bürger kennzeichnet. Vor einseitigen Betrachtungsweisen kann aber dabei nicht genug gewarnt werden: Auch Antithesen wie Großzügigkeit, Bereitschaft zu Nachsicht, Fehlertoleranz, sowie das Zulassen gewisser Unordnung (ohne welche die Vorzüge von Ordnung nicht wahrnehmbar wären) und somit auch von Versöhnungsfähigkeit kennzeichnen verantwortungsbewusste Menschen. Diese überaus wichtigen Gegenpole werden häufig beim Überbegriff Verantwortung übersehen, sind aber in dieser Wandlungsphase zum Ausgleich ganz besonders wichtig.
5.2 Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase C – Gewissen und Ordnung So gesund und wichtig die in Tabelle 5a aufgelisteten Funktionen tagtäglich auch sein mögen, so ungesund oder gefährlich sind entsprechende Übertreibungen und Mängel – sowohl für das Individuum als auch für die Gesellschaft. Unter dem Blickwinkel der Polarität aller dieser „Säuberungsfunktionen“ wird klar, in welcher Art und Weise sich weitgehend gelebte Balance der jeweiligen polaren Partner segensreich bzw. Balancestörungen unheilvoll auswirken. Verantwortungsbewusstsein bzw. ein gesundes Gewissen erwägt (ebenso wie ein guter Richter) nicht nur Anschuldigungen, sondern auch Rechtfertigung. Kritik sollte nicht nur negativ (Tadel), sondern auch positive Aspekte (Lob) beinhalten. Taktgefühl erfordert nicht nur Ehrlichkeit, Offenheit, sondern auch Diskretion und Höflichkeit. Versöhnung basiert nicht auf Ungenauigkeit, sondern berücksichtigt neben Schuld und Fehlern der Gegenseite auch entsprechende eigene Anteile bzw. akzeptiert prinzipiell menschliche Fehlerhaftigkeit als Teil seines Wesens, ohne damit einen Menschen (oder gar seine ganze Familie oder ein ganzes Volk) zu verwerfen.
114
Polare Aspekte der Phase C
Gute Gesetze regeln nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Aber auch ausgewogenes wissenschaftliches Denken unterliegt einem polaren Wechselspiel: Wissenschaftliche ganzheitliche Ordnung und Verantwortung erfordert nicht nur Analyse, sondern auch Synthese. Einen Überblick versucht Tabelle 5b zu vermitteln. Tabelle 5b. Phänomene von Balance, Steigerung und Entfesselung polarer Komponenten im Bereich: Verantwortung, Gewissen, Ordnung – Wandlungsphase C entfesselte Funktion oder These
Verleumdung; unerträgliche, zwanghafte Schuldgefühle
Querulant, Ächtung und Verachtung, Verabscheuung
polizeistaatliche weltfremde Überwachung, Theorien, Reduktionismus zwanghaft, maßregelnd
gesteigerte Funktion oder These
überkritisch; zu streng mit sich selbst oder mit andern
fühlt sich oft beleidigt oder benachteiligt; andere beleidigen, diskriminieren
kleinlich, bürokratisch, pedantisch sein
Unterschiede und Details überbewerten, Zusammenhänge übersehen
Regeln beachten, genau sein, Pflichten beachten
unterscheiden differenzieren, spezialisieren, Details analysieren, logisch denken
physiologische Yang-(Yin-) Funktion, These
Synthese durch Homöostase Fließgleichgewicht polarer Komponenten
Schuldgefühle, Anschuldigungen
tadeln kritisieren
Gewissen, Kritik, Gerechtigkeit, Gesetze, Ehre, Anstand, Recht, Ehrlichkeit, Regeln Verantwortung, Taktgefühl Versöhnung
physiologische Rechtfertigung, Entschuldigung, Yin-(Yang-) Gegenfunktion Verzeihung Antithese
loben, diskret hinwegsehen
gesteigerte Antithese bzw. Gegenfunktion
Ausreden, Verleugnung, bevorzugen, unkritisch oder schmeicheln, oberflächlich sein
entfesselte Antithese bzw. Gegenfunktion
Betrug, Unehrlichkeit, gewissenloser Rechtsbruch
scheinheilig und eitel sein, Ehre vortäuschen
Ordnung, AbstraktionsVermögen
Rechte beachten, großzügig sein, Fehler zulassen
Ähnlichkeiten beachten, vergleichen, abstimmen, systemisch denken
schlampig, fehlerhaft, unordentlich, rechtswidrig
Unvergleichbares vermengen, verwechseln; Aberglaube, extreme Esoterik
chaotisch, unverbesserlicher Rechtsbrecher, Anarchist
chaotischer Gedankenfluss, Wirrwarr; Okkultismus
Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase C
115
Wiederum beschreibt der mittlere Teil dieser Tabelle (fett gedruckte Querspalten 3 bis 5) die gesunden Gegenpole, welche erst gemeinsam die entsprechende höherwertige soziale Funktion (vgl. Querspalte 4) ausmachen. Dabei bilden die Begriffe der Zeilen von Querspalte 3 mit denen der Querspalte 5 einander ergänzende Funktionspaare. Übertreibungen jeweils eines Pols führen zu Balancestörungen (jeweils in den hellgrau hinterlegten, zweitobersten Querspalte 2 bzw. zweituntersten Querspalte 6 der Tabelle aufgelistet) – mit negativen psychosozialen Konsequenzen. Aus diesen Risikofaktoren (aufgelistet in den Querspalten 2 und 5) können sich wiederum krankhafte Zustände (vgl. oberste und unterste Querspalten 1 und 6 von Tabelle 5b – beide dunkelgrau hinterlegt) bzw. krankhaft gesteigertes Wechselspiel entwickeln. Aus Steigerungen von Funktionen auf Kosten ihrer Gegenfunktionen ergeben sich entsprechende Störungen des psychosozialen Fließgleichgewichtes (der Homöostase), was in der Folge entweder zu entsprechenden Balancestörungen führt oder überkompensatorische Gegenregulationsmechanismen (mitunter im raschen Wechsel) auslösen kann: – Übertriebene Kritik an anderen Menschen oder Pedanterie kann zur Überkompensation eigener Fehler eingesetzt werden. – Übertriebene Rechtsstreitigkeiten verdecken mitunter eigenes Unrechtsgefühl. – Übertriebene Pflege der äußeren Erscheinung dient manchmal der Kompensation von Gefühlen eigener Wertlosigkeit oder Unzulänglichkeit. – Übertrieben zur Schau gestellte Vorzüge oder Ehrenhaftigkeit des eigenen Geschlechts dienen oft dem Ausgleich eigener wenig ehrenhafter Grundeinstellungen (gesellschaftliche Doppelmoral). Neben persönlichen Schieflagen und Überkompensationsmechanismen können auch viele psychiatrische Krankheitsbilder unter dem Gesichtwinkel verschiedenartiger teils extremer Balancestörung in dieser Wandlungsphase verstanden werden. Dazu einige Beispiele:
5.2.1 Verantwortungsgefühl (Phase C) statt männlicher bzw. weiblicher Rollenbilder Im Kapitel 11 dieses Buches werden durch Jahrhunderte lang kulturell geförderte “ männliche und weibliche“ Rollenbildern genauer unter die Lupe genommen. Unreflektiert in die Gegenwart übernommen – werden sie von mir als Formen „männlichen bzw weiblichen Narzissmus“ bezeichnet. Für „männlichen Narzissmus“ typische Phänomene sind – wie in Kapitel 11 noch näher ausgeführt – üblicherweise mehrere Balancestörungen gerade in dieser Phase C typisch:
116
Polare Aspekte der Phase C
– Rechtsbewusstsein >> Pflichtbewusstsein (auch bei sozialem Missbrauch zu beobachten); – Rechtfertigung >> Schuldgefühle (auch bei Selbstgerechtigkeit, gesteigert bei Asozialität); – eigene Rechte >> fremde Rechte (auch bei gesellschaftlicher Doppelmoral); – sich loben lassen >> loben; – Empfindung eigener Ehre >> Empfindung eigener Schande; – offen >> zurückhaltend, diskret; – übertreiben >> verniedlichen, herunterspielen; Balancestörungen bei weiblichem Narzissmus (vielfach ein Spiegelbild des männlichen Narzissmus – vgl. Kapitel 11) sind teilweise gegensätzlich: – – – – – –
Pflichtbewusstsein >> Rechtsbewusstsein; Schuldgefühle >> Rechtfertigung (auch bei Depressionen); zurückgezogen >> offen (auch bei Depressionen); sich kritisieren lassen >> kritisieren; eigene Schande >> eigene Ehre (auch bei Depressionen); sich selbst kritisieren >> andere kritisieren (auch bei Zwanghaftigkeit, Depressionen); – verbergend, geheim >> offen;
5.2.2 Unausgewogenes Verantwortungsgefühl (Phase C) kann Angsterkrankungen fördern Bei Angsterkrankungen finden sich häufig Balancestörungen wie: – – – – – –
zu genau: bzw. genau >> großzügig; zu selbstkritisch: bzw. sich selbst kritisieren >> andere kritisieren zu sehr anschuldigend: bzw. Vorwürfe, Schuldgefühle >> Rechtfertigung zu pflichtbewusst: bzw. Pflichtbewusstsein >> Rechtsbewusstsein zu ungenau: bzw. verwechseln >> unterscheiden zu übertrieben: bzw. übertreiben >> verbergen (am Anfang mitunter auch umgekehrt)
In Hinblick auf unterschiedliche Erscheinungsformen von Angsterkrankungen können oben angeführte Balancestörungen dann individuell sehr unterschiedlich gewichtet sein.
5.2.3 Unausgewogenes Verantwortungsgefühl (Phase C) und Sucht Auch Süchtige leiden oft (ebenso wie ihr soziales Umfeld) unter einem wenig ausbalancierten, vordergründig scheinbar relativ niedrig entwickelten Verant-
Dynamik und Fehldynamik innerhalb der Wandlungsphase C
117
wortungsgefühl. Oft bestehen dabei Balancestörungen (mitunter aber auch Extremschwankungen) wie: – zu ungenau: großzügig >> genau; verwechseln und/oder angleichen >> unterscheiden – gedankliche Unordnung >> gedankliche Ordnung; – zu selbstgerecht: eigene Rechtfertigung >> Selbstvorwürfe (zumindest anfänglich), – sich selbst verzeihen >> anderen verzeihen; Rechtsbewusstsein >> Pflichtbewusstsein; – andere kritisieren >> sich selbst kritisieren (soweit Süchtige nicht depressiv sind); – zu sehr verbergend: verschlossen, vortäuschend, >> offen, ehrlich – zu sehr geächtet: gesellschaftliche und eigene Schande >> eigene Ehre (zumindest im Spätstadium) Bestimmte Emotionen, welche für Außenstehende bei Süchtigen vordergründig abhanden gekommen zu sein scheinen, können hintergründig durchaus vorhanden sein – und zwar in einem Ausmaß, welches als Ausgleich (als Überkompensation) gegenteiliges Verhalten dieser Patienten zur Schau stellen lässt. Viele Süchtige erleben innerlich sehr wohl starke Selbstvorwürfe – verachten sich selbst, leiden unter ihrer fehlenden inneren (auch Zeit-) Ordnung, ihrer Unzuverlässigkeit – alles Umstände, welche ihre soziale Umgebung oft nicht wahrnimmt. Das führt leicht zur (ungerechtfertigten, ungerechten) Ächtung gerade dieser Patientengruppen durch die Gesellschaft.
5.2.4 Übertriebenes Verantwortungsgefühl (These in Phase C) fördert Zwanghaftigkeit Auch für Zwanghaftigkeit sind viele Balancestörungen im Funktionsbereich C oft kennzeichnend: – zu genau – bzw. genau >> großzügig (auch bei Depressionen); – oft zu selbstkritisch – bzw. sich selbst kritisieren >> andere kritisieren (auch bei Depressionen); Schuldgefühle, Empfindung von Schande >> Rechtfertigung; – bzw. umgekehrt: zu wenig Anerkennung durch andere – also Anerkennung > offen – zu pflichtbewusst – bzw. Pflichtbewusstsein >> Rechtsbewusstsein (auch bei Depressionen) – zu unversöhnlich mit sich selbst und/oder anderen – bzw. sich selbst oder anderen verzeihen >> sich selbst verzeihen
118
Polare Aspekte der Phase C
5.2.5 Asozialität als Ausdruck minder entwickelter psychosozialer Verantwortung Zumeist gegensätzlich sind hingegen oft die Balancestörungen vieler asozialer Menschen mit häufig unzulänglichem Verantwortungsgefühl: – zu kritisch gegenüber anderen – bzw. andere kritisieren >> sich selbst kritisieren – zu sehr auf eigene Rechte bedacht – bzw. eigene Rechte >>> eigene Pflichten – übertrieben Neigung, sich selbst zu rechtfertigen – bzw. eigene Rechtfertigung >>> eigene Schuld
5.3 Verantwortung und Ordnung (Phase C) und ihre Wechselbeziehungen mit anderen Wandlungsphasen Das Wechselspiel polarer Funktionen innerhalb der in diesem Kapitel abgehandelten Aspekte unterliegt auch indirekt dem Einfluss der anderen Wandlungsphasen, wie das in folgender Abb. 5 dargestellt wird.
E Handlungsweise Leistung, Entfaltung
D Selbstwert
EA: Umwelt, Nähe-Distanz, Zeit, Lust
A Kontakterlebnisse EA
C Verantwortung, Gewissen, Ordnung Abb. 5. Phase C und ihre Wechselbeziehungen
B Sorgsamkeit, Vorsorge,Versorgung
Wechselbeziehungen mit anderen Wandlungsphasen
119
5.3.1 Eigenverantwortung aus Vorsicht und Sorgsamkeit – bzw. Phase B fördert Phase C Unter Rückbesinnung auf grundsätzliche Erwägungen in Kapitel 2 (natürlicher Phasenwandel) entspricht es der natürlichen, naturgemäßen menschlichen und zwischenmenschlichen Entwicklung, wenn B-Funktionen als unmittelbare Voraussetzungen für C-Funktionen dienen. D.h.: wenn das gelungene oder misslungene Wechselspiel zwischen geben und nehmen, zwischen sich selbst versorgen – sich selbst versorgen lassen, zwischen andere versorgen – sich selbst versorgen – alles noch der Funktionsqualität B zugehörig – natürlich in Phase C-Funktionen weiterentwickelt werden und dabei Verantwortungsgefühle (Gewissensbisse oder Vorwürfe) auslösen. Unter diesen Umständen kann auch die Last (sowohl die emotionale Belastung als auch die finanzielle Last) der Versorgung auf natürlichem Weg – auch im Sinne einer positiven zwischenmenschlichen Weiterentwicklung – vermindert werden. Gleichartiges gilt auf kognitiver Ebene, wo die Menge gesammelter Erfahrungen, Erlebnisinhalte, Gedächtnisinhalte oder Datenmengen (Phase B) ebenfalls – im Sinne der Phase C – genau geordnet werden müssen. Dabei ist zu unterscheiden, was davon brauchbar, nützlich, zeitgerecht ist, und was nicht, damit sich kein unnötiger Ballast anhäuft.
5.3.2 Stocken des natürlichen Phasenwandels von B nach C bewirkt defizitäre Eigenverantwortung Zu große Datenmengen, welche nicht mehr eingeordnet werden können, belasten unnötig. Ein Übermaß an Daten fördert leicht Chaos bzw. Mangel an Ordnung. Die gleiche verwirrende Wirkung kann auch ein Übermaß medizinischer Befunde haben. Das Gleiche gilt auf emotionaler Ebene: Wer grübelt, d.h. dauernd die gleichen Sorgen und Gedanken wälzt, ohne den nächsten notwendigen Unterscheidungsschritt zu machen, welche davon berechtigt bzw. noch aktuell sind und welche nicht, bei dem ist der Phasenwandel von B nach C offenbar ins Stocken gekommen. Verstärkt unterliegen belastendem Grübeln depressive und auch ängstliche Patienten, welche in Folge dann auch leicht gedankliche Unordnung entwickeln.
5.3.3 Vorsicht und Sorgsamkeit aus Pflichtgefühl (widernatürlicher Rückschritt von Phase C nach B) fördern Überlastungsgefühle Wie bereits im vorigen Kapitel erwähnt, ist es gemäß Phasenwandlungslehre widernatürlich, wenn der Wandlungsprozess von Phase B nach Phase C umgekehrt
120
Polare Aspekte der Phase C
verläuft: Wenn etwa die Sammlung – und Vorbereitungsphase B der kritischen Prüfung – Phase C – nicht vorausginge, sondern ihr unmittelbar folgen würde – wie das alle, die bei einer Prüfung durchgefallen sind, schon erfahren haben. Auch wenn Versorgung unmittelbar und primär aus Pflichtgefühl getätigt würde (Phase C als unmittelbare Voraussetzung für Phase B) kann eine Pflegesituation sehr belastend werden. Weniger belastend – weil natürlich entwickelt – ist Sorgsamkeit aus Mitgefühl (Phase A). Ebenso widernatürlich ist es, wenn das vermeintliche Recht auf Versorgung hochgespielt wird3 oder aber – umgekehrt – aus gedanklicher Unordnung, Schlamperei, Verantwortungslosigkeit sich selbst oder anderen gegenüber die eigene Versorgung vernachlässigt wird, wie das oft bei Süchtigen beobachtet werden kann, wenn sie zunehmend verwahrlosen.
5.3.4 Ohne Eigenverantwortung kein realistisches Selbstbewusstsein – der natürliche Phasenwandel von C nach D Ehrlichkeit, Regeln, Ordnung und Genauigkeit sind – maßvoll ergänzt durch ihre Antithesen wie Höflichkeit und Takt, Großzügigkeit, Bereitschaft zu Nachsicht und Fehlertoleranz – in der eigenen Gedanken- und Gefühlswelt gemäß diesem Muster die besten Voraussetzungen zur natürlichen (phasengerechten) Entwicklung eines realistischen Ich-Bewusstseins oder Selbstbewusstseins (Phase D). Gerade das Selbstbewusstsein ist bei männlichen und weiblichen Narzissten in der Balance gestört oder defizitär, ebenso bei Süchtigen, Depressiven, und Angstkranken.4 Die Grenzen zwischen noch gesund und schon psychisch krank sind dabei allerdings fließend.
5.3.5 Eigenverantwortung verhindert rücksichtlosen Wettbewerb – bzw. Phase C begrenzt Phase E Es ist natürlich, dass persönliche Verantwortung die Entfaltung und Verwirklichung eigener Interessen begrenzt, und indirekt Hilfeleistungen für andere 3 Ergänzend muss aber festgestellt werden, dass in Zeiten nachlassenden zwischenmenschlichen Mitgefühls (Hinweis für einen unterentwickelten, verminderten A-Funktionsbereich) eine rechtliche Absicherung menschlicher Versorgung besser ist als gar keine. Allerdings wird das dann mit einem unnatürlich hohen finanziellen und psychologischen Preis erkauft und als besonders belastend empfunden. Verschärfend kommt hinzu, dass bei nachlassender individueller aktiver Mitarbeit von Versorgten die Überforderung von Pflegepersonen leicht zunimmt. In so einer Situation wäre es hilfreich und entlastend, wenn eine immer größer werdende Zahl teilweise noch arbeitsfähiger Frühpensionisten und Arbeitsloser motiviert werden könnte, bei dieser psychisch belastenden Versorgungsarbeit mitzuhelfen. 4 Bei schwereren psychischen Erkrankungen wie Borderline-Syndrom und Schizophrenie geht diese Selbstwertschwäche bis zum Persönlichkeitszerfall.
Wechselbeziehungen mit anderen Wandlungsphasen
121
ebenso wie Nachgiebigkeit ermöglicht. Persönliches Wachstum, Selbstverwirklichung erfolgt unter solchen Umständen kontrolliert – bei Mangel an persönlicher Verantwortung entsprechend unkontrolliert. Auch auf staatlicher Ebene sind (gemäß diesem Muster) Gesetze üblicherweise in der Lage, rücksichtslose Entfaltung eigener Interessen auf Kosten der Gemeinschaft zu begrenzen: (Straf-)Gesetze und eigene Gewissenhaftigkeit (beides Phase C) dienen beide in diesem Sinn der Zügelung von Gewalt (gesteigerte These in Phase E – vgl. Kapitel 7) Im Wirtschaftsbereich könnten Gesetze ebenso dazu herangezogen werden, all zu aggressiven Verdrängungswettbewerb zu zügeln, insoweit dieser das Sozialbudget eines Staates über die daraus entstehenden Mehrkosten (durch den damit verbundenen Anstieg von Kranken, Arbeitslosen und Frühpensionisten) zu sehr belastet.
5.3.6 Kommunikation und emotionale Kontakte erschweren Ordnung, beeinträchtigen mitunter gerechte Kritik und Verantwortungsbewusstsein – bzw. Phase A begrenzt Phase C Emotionalität begrenzt zwischenmenschliche Genauigkeit, Ordnung und Gewissen. Erlebnisreichtum kann die Ordnung der Gedanken stören. Positive Gefühle begrenzen relativ häufig Kritik und fördern damit indirekt Großzügigkeit. Negative Gefühle wirken oft umgekehrt. Wir sind üblicherweise gegenüber uns unsympathischen Menschen kritischer bzw. weniger großzügig als gegenüber Freunden und Freundinnen. Liebe begrenzt insofern Gerechtigkeit bzw. relativiert gesellschaftliche Ordnung. Umgekehrt reduziert in gleicher Weise Feindseligkeit leicht gesetzliche Ordnung und fördert damit indirekt ungesetzliche Verhaltensweisen bzw. Kriminalität. Gemäß den Wechselbeziehungen zwischen Phase A und Phase C wirken Kunsterfahrungen (etwa über Literatur, Theater, darstellende Kunst bzw. Malerei) leicht moralisch anstößig. Im Bereich der Tugenden begrenzt Liebe (Phase A) Gerechtigkeit (Phase C) – und fördert damit Versöhnung.
5.3.7 Sexuelle Lust und Lebenslust (Qualität EA) und Ordnung, Verantwortung (Phase C) sind sehr oft natürliche Gegenspieler Lust und Ordnung verfolgen unterschiedliche Ziele. Während Lust üblicherweise Gemeinsamkeit (Eigenschaft der Phase A) anstrebt, zielen Ordnung und Gewissen auf Abgrenzung und individuelle Kompetenz (Eigenschaft der Phase
122
Polare Aspekte der Phase C
D) ab. Beide Richtungen sind wichtig bzw. machen erst gemeinsam aus einer Kreisbewegung eine Entwicklungsspirale. So wie Ordnung und Gewissen sexueller Lüsternheit entgegenwirken, stellt gesteigerte sexuelle Lust leicht gesellschaftliche Ordnung auf den Kopf (etwa bei außerehelichen Beziehungen) und fördert dann als weitere ausgleichende Reaktion leicht Gewissenbisse bzw. Schuldgefühle. Für manche Menschen ist Verantwortung und Ordnung relativ wenig lustvoll. Sie dient aber jedenfalls der natürlichen Förderung eigener Selbstsicherheit und Kompetenz. Ist das Gleichgewicht zwischen Lebenslust und Ordnung bzw. Gewissen nicht gestört, resultieren in Phase C (Verantwortung, Ordnung) oft heitere Ausreden, schlüpfrige Witze, spielerische Täuschung und kreative Unordnung. Überwiegt die Lebenslust beträchtlich (EA >> C), kann sich das zu perverser Lustbefriedigung über Gesetzesbruch (vorwiegend Betrugsdelikte) verleiten. Wie Phase C und Qualität EA sinnvoll zusammenwirken, lässt sich auch am Beispiel der Zeit (ein anderer Aspekt des Qualitätskomplexes EA) ersehen. Eine gelungene Ordnung der Zeit imponiert als Pünktlichkeit, während Unpünktlichkeit – je nach Ausmaß – für eine Balancestörung Lust >> Ordnungssinn oder Lust >> Gewissen sprechen kann. Umgekehrte Balancestörungen liegen oft bei Menschen vor, die prinzipiell – um nur nicht zu spät zu kommen – überall hin viel zu früh erscheinen. In diesem Zusammenhang sollte auch erwähnt werden, dass in der Akupunkturliteratur dem Lungenmeridian Funktionsweisen der rhythmischen Ordnung zugesprochen wurden – Hinweise auf ein gelungenes Zusammenspiel der Qualitäten der Phase C mit EA-Funktionen. Auch der Raumaspekt vom Qualitätskomplex EA wirkt in Phase C: Z.B. sollte Lebensraum (etwa Wohnflächen) verantwortungsvoll geordnet bzw. aufgeteilt werden. Ebenso wird das Gefühl von Nähe oder Distanz durch gesellschaftliche Ordnungen mit geregelt. Distanzlosigkeit gilt als indiskret, unordentlich. Räumliche Absonderung (von der „Ofenbank“ im Kindergarten bis zur politischen Verbannung) kann eine mögliche Disziplinierungsmaßnahme darstellen.
5.4 Verantwortung als Prozessgeschehen – Zur Verschachtelung der anderen Hauptqualitäten in Phase C 5.4.1 Rechtssprechung als Prozess – Verschachtelung der anderen Phasen in Phase C So wie in den vorherigen Kapiteln bereits geschildert, sind auch in Phase C die anderen Hauptqualitäten im Idealfall ausgewogen, verschachtelt und in richti-
Verantwortung als Prozessgeschehen
123
ger Reihenfolge enthalten, wie das Abb. 4 darstellt. Das gilt auch für die Rechtssprechung: Gesetze sollten ausgewogen über persönliche und gesellschaftliche Rechte und Pflichten Aussagen treffen, wenn sie Ausdruck sozialer Verantwortung sein wollen. Natürliche Abfolgen im Phasenwandelsystem finden sich auch in einer gesunden Rechtssprechung. Zuvor förderte Gewalt (Phase E) Leid (Phase A). Nun müssen Sachverhalte, Indizien, Beweise gesammelt werden (alles Phase B), worauf die eigentliche Unterscheidungsphase C folgt: Wie glaubwürdig sind die gesammelten Aussagen? Inwieweit bestehen Differenzen mit bestehenden Rechtsnormen? Tatbestände, Klagegründe und Rechtfertigungen müssen dahingehend abgewogen werden (alles Phase C Funktionen). Anschließend sollte ein Urteil bzw. ein Beschluss (Phase D) gefällt werden. (Bei Einsprüchen erfolgt ein Rückschritt um ein bis zwei Phasen.) Dem Urteil folgt die Vollstreckung (der Strafvollzug) – die Phase E. Der Strafvollzug sollte nicht nur der Arbeit des Verurteilten an sich selbst dienen (der Übung von Verhaltensveränderungen), sondern auch der weiteren sozialen Entwicklung des Verurteilten (Qualität EA), was Todesurteile üblicherweise ausschließen wird. Phase A sollte in der Rechtssprechung aber auch nicht zu kurz kommen: Einerseits als Einfühlungsvermögen von Juristen und Richtern in die Gesamtsituation. Allerdings kann allzu große, emotionale Beeinflussbarkeit (etwa durch familiäre Verbundenheit von Richtern und Anwälten mit Angeklagten und Zeugen) tatsächlich das Unterscheidungsvermögen bezüglich schuldig – unschuldig beeinträchtigen, weshalb Befangenheit sowohl von Richtern als auch Anwälten zu Recht als Hindernis in der Rechtssprechung angesehen wird. Nach Strafvollzug (Phase E), welcher mit einem psychosozialen Entwicklungsschub (etwa über Wiedergutmachungsleistungen des Verurteilten und Rehabilitationsmaßnahmen) und vermehrter Anpassungsfähigkeit verbunden sein sollte, sollten bestehende Feindschaften vermindert und positive Sozialkontakte insgesamt verbessert worden sein (Phase A). Das zur positiven (auch aus altchinesischen Mustern ableitbaren) Theorie. Wir alle wissen, dass die Praxis leider oft anders aussieht. Als Nicht-Jurist und ohne eigene diesbezügliche Praxis überlasse ich aber mögliche Kritik lieber den Juristen selbst.
5.4.2 Phasenwandlungsgerechte Wirkung von Gesetzen Jede öffentliche oder soziale Machtposition (Phase D) sollte auf Rechtsbasis beruhen (Phase C). Rechtssprechung selbst sollte aus Sorgsamkeit, Schutzbedürfnis (Phase B) entwickelt sein und ist ohne ausreichende finanzielle Res-
124
Polare Aspekte der Phase C
sourcen nicht möglich, weil sie sich selbst (etwa über Geldstrafen) nur unzureichend und widernatürlich finanzieren kann. Gesetze müssen flexibel gestaltet werden und laufenden zeitlichen Veränderungen und wechselhaften geografischen Umständen Rechnung tragen (Qualität EA). Gesetze (C-These) wirken Chaos (C-Antithese) direkt entgegen. Gemäß natürlichem Phasenwandel bieten Gesetze (Phase C) dem Individuum persönlichen Halt und Orientierung (Phase D) in einer Gesellschaft bzw. setzen Grenzen – ebenfalls Phase D. Gesetzliche Regelungen (Phase C), gesetzliche Grenzen (Phase D) begrenzen üblicherweise ein Leben, welches ausschließlich nach dem Lustprinzip (Qualität EA) geführt wird. Dennoch sollten gesetzliche Regelungen vorhandener Lebenslust in Menschen genügend Spielraum und Freiraum lassen. Zu lustfeindliche Vorschriften (mitunter noch in fundamentalistischen Religionen anzufinden) könnten sonst – überkompensatorisch und höchst lustvoll – umgangen werden. Statt natürlich gelebter Sexualität drohen dann – als perverser Lustersatz – Kriminalität und sexuelle Perversität (etwa sexueller Missbrauch von Kindern), welche durch all zu restriktiven Umgang mit Lebenslust und Sexualität leicht indirekt gefördert werden könnten. Zwischenmenschliche Feindschaft und Hass (Phase A, negativ) machen Gesetze (Phase C) aus Vorsicht (Phase B) erforderlich, während liebevoller, verständnisvoller, toleranter zwischenmenschlicher Umgang Juristen viel Arbeit ersparen würde und allen Menschen bzw. unserer Gesellschaft sehr viel Geld. In einem Staat sollten Führungs- und Machtpositionen (Vorgriff auf Phase D) unmittelbar auf Verantwortung (Phase C) aufbauen, auf gesetzlichen Grundlagen stehen bzw. durch offene, ehrliche Auswahlprozesse erfolgen können, wie das in Demokratien zumindest grundsätzlich möglich ist – vorausgesetzt die Wähler werden über die Medien gewissenhaft und ehrlich über Unterschiede (Vorzüge und Nachteile) der Kandidaten informiert und die Medien nicht von Machthabern missbraucht.
5.5 Gesellschaftliche Schieflagen und häufige individuelle Balancestörungen in Phase C 5.5.1 Gesellschaftliche Doppelmoral Gerade Schwankungen zwischen Ehre und Schande erfolgten und erfolgen in der Gesellschaft besonders häufig mit bis zum Extrem gesteigerten Amplituden: Überspitzte eigene Ehrgefühle sind dann meist begleitet von Verachtung gegenüber der anderen Seite. Die Doppelmoral in bürgerlichen Gesellschaften wurde und wird mit Recht heute kritisiert. Gesellschaftliche Rollenbilder von
Gesellschaftliche Schieflagen und häufige individuelle Balancestörungen
125
Männern und Frauen (früher auch bei Adel und Proletariat) unterliegen (unterlagen) leicht solch einer Doppelmoral. Bei Doppelmoral wird meist eigene Schande hinter überspitzter (vermeintlicher) Ehre verborgen. Andererseits werden bei Doppelmoral üblicherweise verschiedene moralische Maßstäbe (etwa für Männer und für Frauen) dazu verwendet, z.B. männlich narzisstische Machtausübung zu tarnen und um sie als „Regeln“ verkaufen zu können. Gerade Religionen sollten derartigen Tendenzen (etwa ungerechtfertigte Diskriminierung von Frauen) entgegenarbeiten, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung nicht demolieren wollen.
5.5.2 Kritische Medizin – wie ausgewogen ist unsere medizinische Wissenschaft? 5.5.2.1 Überbordendes Spezialistentum (Spezialistentum >> Allgemeinmedizin) Balancestörungen polarer Funktionen der Phase C finden sich nicht nur in uns selbst, sondern auch in unserer Gesellschaft, – etwa in unserem Wissenschaftsbild. Greifen nicht auch im wissenschaftlichen Bereich unserer Gesellschaft immer mehr oben bereits erwähnte Balancestörungen um sich? – beispielsweise: – mehr unterscheiden als angleichen (unterscheiden > angleichen) – mehr analysieren als systemisch denken (differenzierend analysieren > systemisch denken) – mehr Spezialisierung als interdisziplinäres Denken (Spezialistentum >> interdisziplinäres Denken) Zumindest beobachte ich das in der Medizin. Wenn es um die wissenschaftliche Erforschung menschlicher und zwischenmenschlicher Phänomene geht, ist es längerfristig unerlässlich, beide Seiten gleich zu beachten. Das Überhandnehmen des Spezialistentums in der Medizin ohne gleichartig intensive Entwicklung, Dotierung und Förderung der Allgemeinmedizin mit ihrem Fächer übergreifenden Denken (sogar schon in den Pflegeberufen greift das Spezialistentum um sich!) führt zu zunehmender Entmündigung von immer mehr Ärzten und fördert das Karussell der Patienten zwischen verschieden Fachgebieten. Das erschwert und verkompliziert naturgemäß die Kommunikation. Die heute so gerne diskutierte Schnittstellenproblematik (immer mehr unterschiedliche medizinische Bereiche müssen ihren Informationsaustausch untereinander deutlich verbessern, anderenfalls zahlreiche unnötige Mehrfachuntersuchungen anfallen) entsteht auch durch spezialisierungsbedingte (also systemimmanente) Häufung dieser Schnittstellen und wirkt dann kostenexplosiv.
126
Polare Aspekte der Phase C
Das jahrzehntelange Versäumnis unserer Universitäten, zwar sehr gute Spezialisten, aber keine interdisziplinär denkenden Allgemeinmediziner ausgebildet zu haben (bzw. die Qualität einer guten Allgemeinmedizin relativ gering zu schätzen oder dem Zufall zu überlassen), kommt unsere Gesellschaft heute sehr teuer zu stehen. Die Knappheit der finanziellen Ressourcen erschwert es allgemeinmedizinischen Instituten zusätzlich, im medizinischen Ausbildungsbetrieb gebührend Fuß zu fassen. Die Ausbildung von Allgemeinmedizinern müsste viel mehr als bisher auch Allgemeinmediziner/innen überlassen werden, wobei entsprechende Lehrpraxismonate bei niedergelassenen Ärzt/innen durch nichts zu ersetzen sind und viel mehr als bisher auch finanziell gefördert werden müssten. Noch schwerer (bezüglich offizieller Anerkennung) als die grundsätzlich immer schon anerkannte Allgemeinmedizin tun sich (wenigstens auf unseren Universitäten und gegenüber den Sozialversicherungen) andere interdisziplinäre medizinische Denkansätze und Therapiemethoden der komplementären Medizin – etwa Homöopathie (Akupunktur wird heute in schulmedizinischen Kreisen schon weit weniger angefeindet) – obwohl große Anteile der Bevölkerung diese Medizinkonzepte längst anerkennt und in Anspruch nimmt.
5.5.2.2 Reduktionismus in der Medizin: Körper >> Seele Auch ist der (un-)wissenschaftliche Reduktionismus in unserem medizinischen Denken unnatürlich häufig: Wenn etwa als eine Ursache von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren (in der medizinischen Fachsprache als ulcus ventriculi oder ulcus duodeni bezeichnet) ein Keim namens Helicobacter pylori entdeckt wurde, bedeutet das nicht, dass eine entsprechende antibakterielle Therapie allein die Ulcus- Problematik gänzlich lösen (höchstens vermindern) wird. Zusätzlich vorhandene psychosoziale Belastungen und Stressfaktoren, welche diese kranken Patienten mit sich herumtragen, sollten nicht gering geschätzt werden. Ähnliches gilt in der Psychiatrie für die Behandlung etwa von Depressionen, welche zwar üblicherweise mit einem Defizit bestimmter Neurotransmitter (Nervenbotenstoffe) einhergehen – aber deshalb nicht ausschließlich unter diesem Gesichtswinkel betrachtet werden sollten. Was war früher: Die Henne oder das Ei? – bzw. ein bestimmtes Defizit an verfügbaren Neurotransmittern oder einige typische Depressionen fördernde, persönliche, psychosoziale oder kulturelle Balancestörungen? Natürlich geht die Rezeptur eines entsprechenden Antidepressivums viel schneller und ist dadurch auch praktischer für die meisten Ärzte. Die Depressionen begleitenden, aufwiegelnden oder auch auslösenden psychischen und psychosozialen Belastungen bzw. Balancestörungen verschwinden aber mit
Gesellschaftliche Schieflagen und häufige individuelle Balancestörungen
127
Medikamenten alleine nicht automatisch von selbst. Sie werden bei vielen Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte meist nur mehr am Rande oder gar nicht mehr erwähnt. Bei Nichtbeachtung können sie sich anhäufen und entsprechende Therapieresistenzen auslösen. Leicht werden depressive Symptome dann auch noch von Angst-Symptomen überlagert oder abgelöst, deren medikamentöse Beeinflussbarkeit schon viel schwieriger und problematischer ist (Gefahr medikamentöser Abhängigkeit).
5.5.2.3 Technischer Aufwand wertvoller als ärztliches Gespräch? Interdisziplinäres Denken in der Medizin erfordert viel Zeit für informative und konstruktive Gesprächsführung. Die unzureichende Honorierung wiederholt erforderlicher mühevoller ärztlicher Gespräche, der eklatante Mangel an niedergelassenen psychiatrischen Fachärzten mit Kassenverträgen und die relativ hohe Kostenbeteiligung für Patienten bei erforderlicher begleitender Psychotherapie tragen das Ihrige zum Gesprächsnotstand bei, der dann gerne vorwiegend den Ärzten angelastet wird. Aufwändige Apparatetechnik zählt bei uns eben oft mehr als menschliche Zuwendung. Rationalisierungsmaßnahmen (häufig sind es Personalseinsparungen) von „Gesundheitsökonomen“ in Gesundheitseinrichtungen und (elektronisch unterstützte) Bürokratisierung lassen die Zeit für Gespräche zunehmend knapp werden. Statt angestrebter Qualitätssteigerung verschlechtert der zusätzlich geschaffene Zeitdruck die Kommunikationsbedingungen, was die Arbeitsqualität in Krankenhäusern und ärztlichen Praxen höchst „unökonomisch“ vermindert.5
5.5.2.4 Analysen ohne ausreichende Synthesen: Dient unsere Forschung noch dem ganzen Menschen? Herbert Pietschmann verfasste bereits 1980 in seinem Buch „Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters“ ähnliche zeitkritische Stellungnahmen zu unserem einseitigen Wissenschaftsbild, welches mehr und mehr zum Religionsersatz wurde. Im folgenden Absatz erlaube ich mir, einiges davon zusammenzufassen: „Es sei an der Zeit, durchaus bewährte, aber letztlich einseitige ‚eher männliche‘, analysierende wissenschaftliche Erkenntnismethoden durch ‚eher weib5 Das Wissen um meine eigenen, nur beschränkten Möglichkeiten, gerade zum jeweils richtigen Zeitpunkt in der ärztlichen Praxis genügend ausführliche therapeutische Gespräche zu führen, war für mich eine wesentliche Motivation dieses Buch zu schreiben.
128
Polare Aspekte der Phase C
liche‘ interdisziplinäre, systemische Denkansätze, welche vielfältige Wechselwirkungen, Komplexität und Widersprüchlichkeit von Betrachtungsweisen zulassen, aber auch Sinnfragen nicht ausschließen dürfen, zu ergänzen. Anderenfalls drohen die Ergebnisse der Naturwissenschaften den echten Bedürfnissen unserer Gesellschaft immer weniger gerecht zu werden. Einige östliche Denkansätze böten dafür gute Anregungen.“ Pietschmann bezieht sich dabei ebenfalls vor allem auf das altchinesische Yin-Yang-Denken zur Elimination der Widerspruchsfreiheit in der westlichen Wissenschaft, aber auch auf Interpretationen altindischer Weisheitslehren – etwa von Sri Aurobindo, und vergleichbare Gedankengänge in der westlichen Welt – wie sie beim Philosophen Friedrich Hegel und auch in der Dichtung zu finden sind. Widersprüchlichkeit und zunächst widersprüchlich erscheinende Denkansätze auch in unsere medizinische Wissenschaft mit zu integrieren ist auch aus der Sicht des Autors eine Notwendigkeit unserer Zeit – eben weil der Mensch selbst ein widersprüchliches Wesen hat. Bereits in der Einleitung habe ich darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, Analysen ausreichend durch Synthesen zu ergänzen, welche zusammenschauend auch polare Funktionen in sich enthalten. Wahrer Fortschritt muss den ganzen Menschen berücksichtigen. Dann profitiert davon auch die ganze Gesellschaft – und nicht nur der Magen oder ein Gehirnstoffwechselaspekt eines Einzelnen – oder eine einzelne Berufssparte, ein einzelner Industriezweig oder einige wenige Staaten. In diesem Sinn begreift sich auch dieses Buch mit seinen altchinesischen Mustern, dem Denken in Entsprechungen, seinen systemischen Denkansätzen als Beitrag zu einer hoffentlich fruchtbaren Brückenbildung im Sinne der weiteren Förderung eines Wandels eines lediglich (psycho-)analytischen Menschenbildes zum ganzheitlich-orientierten, psychosomatischen und psychosozialen Menschenbild. Unter gleichzeitiger weiterer Hochachtung bewährter Spezialist/innen in Spitälern und freien Praxen.
5.5.3 Rechte und Pflichten in Politik und Medien Persönliche Verantwortung wird auch politisch und in Medien dann systematisch untergraben, wenn Rechte und Pflichten einander dort nicht die Waage halten. Heute nehme ich in unserer Gesellschaft die Tendenz wahr, einzelnen Mitgliedern bzw. Berufsgruppen deutlich mehr Pflichten aufzubürden als Rechte zuzugestehen – etwa Eltern, Pflegepersonal, Lehrern, Exekutivbeamten und auch Ärzten. Anderen Teilen der Bevölkerung werden wiederum immer mehr Rechte als Pflichten zugestanden. Die Präsentation von Pflichten höchst unterschiedli-
Gesellschaftliche Schieflagen und häufige individuelle Balancestörungen
129
cher Bevölkerungsanteile – seien es Patienten, Schüler oder auch Arbeitslose – fördert offenbar weder gute Wahlergebnisse noch hohe Einschaltziffern.6
5.5.4 Persönliche Verantwortung und wertfreie Psychotherapie? Sicher ist jede angeführte These in Phase C ohne entsprechende Antithese eher krankmachend als gesundheitsfördernd. Das gilt aber auch umgekehrt. Das überwiegende Klientel von Psychotherapeuten bestand (und besteht wohl auch heute noch) aus Menschen mit Selbstwertschwäche, Angsterkrankungen, Depressionen, Burnout Syndromen, Zwängen und verdrängter sexueller Lust – häufig gekoppelt mit Schuldgefühlen. Viele Psychosoziale Probleme entstehen durch überbordende, unreflektiert übernommene Verpflichtungsgefühle und sozialen Regeln – alles Ausdruck übermäßig gelebter oder erlebter Phase C Thesen. Dadurch besteht möglicherweise unter Psychotherapeuten eine gewisse Tendenz, Thesen der Phase C eher skeptisch gegenüber zu stehen. Sobald auch in einer Psychotherapie persönliche Rechte der Klienten mehr zählen als persönliche Pflichten, wird das Kind mit dem Bade ausgegossen. In heute definierten Zielen der Psychotherapie ist die Arbeit zur Entwicklung persönlicher Verantwortung nicht ausdrücklich ausgesprochen. Sie klingt höchstens ganz versteckt im diffusen Begriff „Reifung“ der Persönlichkeit durch.7 Wenn von Eltern und Lehrern laufend erwartet wird, ihre Söhne und Töchter bzw. ihre Schüler zu größtmöglicher Eigenverantwortung zu erziehen, sollten sie dabei auch von psychotherapeutischer Seite aktiv unterstützt werden.8 Natürlich kann und darf in der Erziehung berechtigte Kritik nicht einfach durch Gewalt ersetzt werden. Aber was tun, wenn berechtigte Kritik nicht ankommt bzw. nichts verändert? 6 In den meisten Reden von Abgeordneten, die ich als fallweise Bereitschaftsdienst habender Parlamentsarzt mitverfolge, scheint mir heutzutage die Verteidigung bzw. die Ausweitung von (immer eher populären) Rechten wichtiger zu sein als die Betonung oder gar die Ausweitung von (meist unpopulären) Pflichten. Insoweit Abgeordnete das Volk repräsentieren, spräche dies für ein kulturelles Phänomen im Sinne von: Wir wollen mehr Rechte als Pflichten – somit eine bedenkliche Tendenz Richtung Verantwortungsdelegation und Gewissensabbau. 7 Gemäß österreichischem Psychotherapiegesetz werden in Paragraf 1 als Ziele einer psychotherapeutischen Behandlung (wenig konkret) angeführt: „( …) bei psychosozial oder psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen Symptome zu mildern oder zu beseitigen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und die Gesundheit des Behandelten mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden in einer Interaktion (…) zu fördern.“ 8 Die von vielen Psychotherapeuten (früher) geförderte antiautoritäre Erziehungswelle – als Überkompensation eines vormals zu starren, rigiden, brutalen Erziehungsstils – ist und war alles andere als hilfreich und hat wohl mehr Probleme für Erziehungsberechtigte und Jugendliche geschaffen als gelöst.
130
Polare Aspekte der Phase C
Was tun, wenn z.B. der Pflichtschulbesuch von Jugendlichen offen oder heimlich verweigert wird und dafür lieber zwielichtige Lokale in zwielichtiger Gesellschaft aufgesucht werden? Kinder und Jugendliche benötigen – so wie Erwachsene – auch individuelle Grenzen. Unrecht und Schuld (Phase C) sollten – gemäß den hier interpretierten traditionellen chinesischen Modellen – Verbote bzw. zunehmende Eingrenzung, Kompetenzverminderung – (alles Phase D Funktionen – vgl. Kapitel 6) nach sich ziehen, um so verantwortungslosen Handlungsweisen (noch) unkritischer Menschen zu begegnen. Wenn aber Gebote und Verbote (üblicherweise zunächst das Taschengeld oder Konsumationsgüter betreffend) nichts verändern oder erfolgreich hintergangen werden (etwa indem fehlendes Geld dann bei Kameraden oder fremden Menschen ausgeborgt wird)? Zuwarten, bis der Gesetzgeber eingreifen muss? – Oder bis der Schaden so groß ist, dass es für eine Anzeige reicht? Gerade für Situationen, die emotional negativ aufgeschaukelt sind, wären psychotherapeutisch akzeptierbare, gesetzliche Richtlinien für angemessene Sanktionen bei grobem Ungehorsam von Jugendlichen gegenüber Eltern (und Lehrern) hilfreich. Gesellschaftlich reflektierte, anerkannte Ordnungen und Regeln sind ja doch bewährte Maßnahmen, um in emotional aufgeheizten Situationen überforderten Eltern und Erziehungsberechtigte wenigstens theoretisch gegenüber einigen schwer erziehbaren Jugendlichen besser den Rücken zu stärken. Hilflose Gewalt (als unlauteres Mittel) bei Erziehungsproblemen könnte damit (hoffentlich) reduziert werden. Von der Rechtssprechung oft zu wenig hilfreich unterstützt – und von der immerwährend zu Schulden und Konsumation verleitenden allgegenwärtigen Werbung in ihren pädagogischen Bemühungen laufend boykottiert – ist das Vertrauen mancher Eltern und Lehrer auch gegenüber der Psychotherapie beeinträchtigt: Sehr voreilig wurden jahrelang Eltern und Lehrer aus psychoanalytischem Mund – grob vereinfachend und viel zu vorschnell – als traumatisierend abgewertet, womit deren wichtige Position als erziehungsberechtigte (und erziehungsverpflichtete!) Mitmenschen nur all zu leicht untergraben wurde. Es war leider nicht die Regel, dass Psychoanalytik bei Problemen mit Jugendlichen und Adoleszenten sich auch die andere Seite anhörten. Erst systemische Therapieansätze brachten eine diesbezügliche Horizonterweiterung mit sich. Darüber hinaus besteht nach wie vor die Gefahr, dass in einer wertfreien Psychotherapie – in Ermangelung ausreichender gemeinsamer Werte der vielen verschiedenartigen psychotherapeutischen Richtungen – Werte und Wertungen völlig untergehen bzw. diese großzügig (!) den oft wertorientierungslosen Klienten überlassen werden. Mehr dazu in der Schlussbetrachtung.
Gesellschaftliche Schieflagen und häufige individuelle Balancestörungen
131
5.5.5 Versöhnung als besonders wichtiges psychotherapeutisches Ziel Vor mehr als zehn Jahren hörte ich in einem Vortrag meinen ärztlich-psychiatrischen Lehrer, Prof. Erwin Ringel, betonen: „Eine gute Psychotherapie hat immer auch als Ziel die gegenseitige Versöhnung. Wenn Klient und Psychotherapeut – einander verzeihend – die Hand reichen können, dann ist eine Psychotherapie erfolgreich beendet.9 Gerechte Versöhnung kann es ohne Bewusstheit auch eigener Schuld (und Zulassung ehrlicher Rechtfertigung der Gegenseite) nicht geben. Dazu müssen allerdings zunächst die relevanten Sachverhalte (möglichst vollständig!) gesammelt und geordnet worden sein. Psychotherapeuten wissen es schon lange: Versöhnung ist erst möglich, wenn alle Seiten ihren eigenen schuldhaften Anteilen in die Augen schauen können, ohne sie auf ihr Gegenüber zu übertragen.10 Wenn einmal die Erkenntnis gelingt, dass wir alle eine mehr oder weniger übel riechende Leiche im eigenen tiefen Keller liegen haben, dass wir alle auf gegenseitige Großzügigkeit und Verzeihung angewiesen sind, dass wir nicht perfekt sein müssen, dass wir Fehler machen dürfen (und müssen, um aus ihnen dazuzulernen!), dann erst ist Versöhnung möglich. Versöhnung mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen müsste als ein ganz wesentliches Ziel einer Psychotherapie klar angepeilt werden. Es gibt kaum eine bessere natürliche psychosoziale Voraussetzung zur Stressbekämpfung als Gefühle von Großzügigkeit gegenüber Fehlern (eigenen und denen von Mitmenschen), welche Ehrlichkeit (also auch unsere eigene Schuldhaftigkeit) mit einschließt. Erst der Blick auf eigene Fehler (noch Phase C) macht uns bescheidener, weniger anspruchsvoll, lässt uns unsere individuelle Begrenztheit und Unvollkommenheit akzeptieren – was wiederum unserer Aufgeschlossenheit gut tun wird (alles zur nächsten Phase D gehörig). Das könnte in weiterer Folge wiederum unsere Handlungsweisen, unseren gegenseitigen Umgang (Phase E) natürlich verändern, mehr Zusammenarbeit fördern (vgl. Qualität EA in Kapi-
9 Ich erlaube mir – trotz meiner beschränkten psychotherapeutischen Kompetenz als Allgemeinmediziner – hier noch eine Ergänzung anzubringen: Erst wenn die Versöhnungsbereitschaft des Klienten auch über seine Beziehung zum Therapeuten hinausgeht, besteht auch für die Gesellschaft ein wirksamer heilender Effekt dieser Psychotherapie. 10 Auch diese Erkenntnis ist nicht gerade neu: Bereits in der Bibel finden wir die Worte Christi – im Zusammenhang mit der vorgesehenen Steinigung einer Ehebrecherin: „Wer von Euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.“ Am häufigsten werfen wir mit Gedanken, Vorwürfen, relativ selten mit Steinen, gelegentlich werden aber auch Bomben gezündet oder Raketen abgefeuert (welche vielen Unschuldigen sehr viel Leid zufügen) – das pathologische Prinzip ist gleichartig: Die Schuld der anderen zählt, die eigene wird verdrängt. Ich verkörpere das Gute – Du das Böse. Fundamentalisten jeder Seite bedienen sich nur all zu gerne solcher grober, unkritischer und verantwortungsloser Vereinfachungen bzw. derer medialen Verkündigung.
132
Polare Aspekte der Phase C
tel 8), was in weiterer natürlicher Folge unsere Kontakterlebnisse (Phase A) qualitativ verbessern wird. Das Erlebnis angemessener eigener Schuld ist alles andere als ein krankmachender Faktor: Selbstkritik und bewusste Schuldgefühle erzeugen in uns die nötige Spannung (Bereitstellung), etwas zu verändern. Ebenso sorgt ehrliche Selbstkritik dafür, das für uns nicht Veränderbare oder Unverständliche anderen Menschen überlassen zu können.11
5.6 Balancestörungen in den Bereichen Verantwortung, Ordnung, Wertschätzung und Diskretion als psychosomatische Risikofaktoren Die Zuordnungen der Sinnesfunktion Geruch, der Körperschicht Haut, des Wetterfaktors Trockenheit und des Hauptmeridianpaares Lunge – Dickdarm geben Hinweise auf qualitativ ähnliche körperliche Funktionen, welche im engeren Zusammenhang mit den hier besprochenen psychosozialen Funktionspaaren stehen. Da aber jeweils gegensätzliche psychische Aspekte zu berücksichtigen sind, ist eine Aussage, welchen Charakter welche körperliche Krankheitsanfälligkeit häufiger begleitet, nicht möglich – einfach weil die gegenteilige Aussage ebenfalls stimmen könnte. Sind wir aber immer um Balance bei oben genannten psychosozialen Funktionspaaren bemüht, dann liegen wir vorsorgemedizinisch auf alle Fälle richtig. Folgende Erkrankungen werden auch in der traditionellen chinesischen Medizin im besonderen Umfeld des hier zugeordneten Meridianpaares Lunge – Dickdarm betrachtet: Æ Æ Æ Æ
Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Lungenerkrankungen, Nachtschweiß Hauterkrankungen, Allergien, diverse andere Unverträglichkeiten Juckreiz, Trockenheit von Schleimhäuten, Heiserkeit, Hustenanfälligkeit Dickdarmfunktionsstörungen, Reizdarmbeschwerden, Verstopfung oder Durchfälle
Viele dieser Krankheiten zeichnen sich in der ärztlichen Praxis durch fortwährende Wiederkehr, einen chronischen Verlauf aus bzw. sind mitunter therapieresistent. Gerade in diesen Fällen lohnt es sich, als Patient selbst auf in Frage kommende psychosoziale Begleitumstände zu achten. Auch von ärztlicher Seite könnten sie vorsichtig angesprochen werden: – Besteht insgesamt eher eine Tendenz zu Übergenauigkeit (Pedanterie) oder Ungenauigkeit? 11 Nach Nossrat Peseschkian sollten wir auch anderen Menschen eine Chance geben, Fehler zu machen.
Präventivpsychologische Überlegungen zum Thema Eigenverantwortung
133
– Spielen Vorwürfe sich selbst oder anderen gegenüber eine besondere Rolle im Leben? – Wie ausgeprägt ist das Bedürfnis nach Sauberkeit? Eher übertrieben oder wird Sauberkeit eher vernachlässigt? – Wie groß ist dabei die Wichtigkeit der äußeren Erscheinung, des äußeren Glanzes (etwa über Kosmetika) – oder ist das völlig unwichtig? – Täuschen wir unsere Umwelt ganz gern ein wenig dabei bzw. lassen wir uns leicht täuschen? – Wie wichtig ist uns eigene Ehre im Verhältnis zur Ehre anderer? Sind wir leicht beleidigt? – Erhalten wir genug Anerkennung – oder mangelt es daran? – Loben wir auch andere? – Fühlen wir uns benachteiligt? – Können wir Fehler bei uns oder unserem Partner ertragen? – Stehe ich gerne in der Öffentlichkeit – oder ziehe ich mich lieber zurück? Auch wenn damit sicher nicht das Problem jeder Hautkrankheit, jede Allergie, jeder Husten, jede erhöhte Atemwegsinfektinfektanfälligkeit, jede Dickdarmfunktionsstörung gelöst wird – es schadet sicher nicht, sich mit diesen Fragen zunächst einmal persönlich oder in einem diskreten Rahmen näher auseinanderzusetzen. Indem wir damit eine heilsame psychosoziale Atmosphäre schaffen. So helfen wir uns selbst und unseren Mitmenschen.
5.7 Präventivpsychologische Überlegungen zum Thema Eigenverantwortung Eigenverantwortung bedeutet: 1. Rechte und Pflichten gleichmäßig beachten. 2. Eine konstruktive Fehlerkultur entwickeln, d.h. den Wert von Fehlern als Entwicklungsstimuli beachten. Wir lernen persönlich mehr aus Fehlereinsicht als aus Fehlerlosigkeit. Was wir fehlerlos beherrschen, können wir ja schon. Das gleiche gilt für moralische Fehler bzw. Schuldgefühle. Eigene Schuldgefühle sind nicht ungesund. Sie können zu Wiedergutmachung oder Selbstbegrenzung motivieren. Sie können der gerechten Versöhnung mit Mitmenschen dienen. Sie können zur Entwicklung von Toleranz gegenüber Mitmenschen genützt werden. 3. Emotionalen psychosozialen Verwicklungen und Verwechslungen vorbeugen: An wen erinnert mich dieser Mensch? Welche Gefühle löst er (sie) in mit aus? Inwiefern ist er (sie) einer früheren Bezugsperson ähnlich, inwiefern unterscheidet er (sie) sich? Inwiefern ist die Gesamtsituation mit einer
134
Polare Aspekte der Phase C
früheren Situation ähnlich – oder unterschiedlich? Was hat sich inzwischen an meinen Lebensumständen (im Verhältnis zu früher) geändert? 4. Übertreibungen – wie Perfektionismus oder übertriebene Kritik und Anschuldigungen – erzeugen persönliche und zwischenmenschliche Spannungen und kriminalisieren unnötig. Perfektionismus provoziert mitunter Ungenauigkeit und Unehrlichkeit als (in natürlicher Folge gleichfalls selbst schädigende) Gegenreaktion. 5. Emotionale Kritik oder Kritik aus Berechnung vermeiden. Kritiker sind nicht automatisch Feinde. Liebe, Zuneigung und Freundschaft sollten nicht automatisch mit Kritiklosigkeit gekoppelt sein. 6. Ehrlichkeit, ehrliche Vergleiche sind Kriterien persönlicher Ehre und natürliche Schritte zu einem realistischen Selbstbewusstsein. Ehrlichkeit setzt aber auch gutes Gedächtnis voraus. 7. Hinter Unehrlichkeit können sich höchst unterschiedliche Gründe und Gefühle verbergen: Neben einem (überkompensatorisch) provokanten Ausgleich zu übermäßiger Genauigkeit einer (z.B. erziehenden) Bezugsperson, neben dem eigenen Wunsch nach mehr Diskretion, eigener Ungenauigkeit im Denken oder persönlicher Scham spielt oft auch Angst (meist vor Bestrafung), Gedächtnisschwäche, mitunter auch genaue Berechnung aus Egoismus eine Rolle. Auch ist an eine mögliche Lustbefriedigung oder eigene Unterhaltung über die Täuschung anderer bei Unehrlichkeit zu denken (lustvolle „Verarschung“ einer Autoritätsperson). 8. Versöhnung und Kritik sind gleichwertig. 9. Unnötige öffentliche Vorwürfe und Bloßstellungen meiden. Kritik sollte zunächst diskret und nicht öffentlich (über Medien) erfolgen. Unter Diskretion fällt Ehrlichkeit beiden Seiten leichter. Versöhnung erfolgt daher zunächst besser im diskreten Rahmen, sollte dann aber sehr wohl auch öffentlich gezeigt werden. 10. Ordnung und Verantwortung sind nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck: Der Zweck liegt in Phase D: in der Wahrnehmung eigener Möglichkeiten und Grenzen. Das führt uns zum nächsten Kapitel, wo es um die sehr wichtigen polaren Funktionen eines realistischen Selbstbewusstseins geht.
6. Kapitel
Polare Aspekte der Phase D – Selbstbewusstsein: Selbstbegrenzung und Motivation
Wer bin ich? Wozu bin ich? Diese Grundfragen individueller menschlicher Existenz haben und werden immer Rätsel aufgeben, weil die Antwort auf diese Fragen letztendlich ein übermenschliches Bewusstsein erfordert. Dennoch stellen sich diese Fragen immer wieder für jeden Einzelnen von uns. Mögliche Antworten sind einem ständigen persönlichen Entwicklungsprozess unterworfen. Auch altchinesische Muster können diese Fragen nicht beantworten. Sehr wohl können sie aber westliche Gedankengänge zum Ich, zum „Selbst“ ergänzen und Wege aufzeigen, unter welchen Bedingungen sich ein realistisches Selbstbewusstsein natürlich oder ein realitätsfremdes Ich widernatürlich entwickeln kann. Natürlich bedeutet hier wiederum Mehrfaches: 1. natürlich – im Sinne von ausgewogen, balanciert (siehe Tabelle 6a polare Aspekte), 2. natürlich – im Sinne der naturgemäßen, uhrzeigergerechten Phasenwandlung entstanden, indem realistisches Selbstbewusstsein auf verantwortungsbewusster Unterscheidung und ehrlichen Vergleichen aufbaut (D-Funktionen unmittelbar aus C-Funktionen entwickelt), 3. sowie natürlich komplex: Im Selbst wirkt auch das Zusammenspiel verschiedenartiger anderer Elemente. Qualitativ ähnlichartige Begriffe verschiedener Bereiche von Natur und Körperfunktionen werden tabellarisch in der Akupunkturliteratur (etwa unter dem Oberbegriff Funktionskreis bei König-Wancura) wie folgt gemeinsam betrachtet, wobei ergänzend m. E. auch Ideen von Halt und Festigung mittels Abgrenzung und Bereitstellung (wie in Tabelle 2a bereits angeführt) für ein besseres Gesamtverständnis hilfreich sind: Wandlungsphase Ruhe und Latenz (Latenz aus heutiger Sicht: genetische Information); Element Wasser (das Bild eines ruhenden Sees); Jahreszeit Winter; belastender Wetterfaktor Kälte; typische Emotion Angst; Sinnesfunktion hören, Körperschicht Knochen, Knochenmark; zugeordnetes Hauptmeridianpaar: Niere – Blase; zugeordnete Tugend: Weisheit (bei Heribert Schmidt).
136
Polare Aspekte der Phase D
6.1 Begriffsumfang polarer Funktionen in Phase D – Selbstbewusstsein Die oben erwähnte Assoziationskette wird verständlich, wenn wir bedenken, dass es auf körperlicher Ebene die Knochen sind, die dem Menschen Halt und Festigkeit verleihen. In psychosozialer Hinsicht bewerkstelligen Selbstbewusstsein und ein gewisses Ausmaß von Selbstbestimmung (persönliche Macht und Kompetenz) Halt und Festigkeit. Auch das Gehör, das Zuhören können, unterliegt ganz wesentlich einem psychosomatischen Wechselspiel mit persönlicher Einstellung, Motivation, Interesse – oder entsprechendes Desinteresse, wie die Erfahrung beweist: So antworten vier von fünf Eltern auf meine Routinefrage an sie bei schulärztlichen Untersuchungen ihrer zehn- bis elfjährigen Kinder: „Hört Ihr Kind normal?“ mit: „Ich glaube schon. Mein Kind hört alles, was er (sie) nicht hören soll (bzw. nur das, was ihn interessiert, sonst ist er (sie) manchmal wie taub).“ Dieser scherzhafte Zusatz basiert jedenfalls auf realen Beobachtungen über die Kombinationen persönlicher Einstellungen oder persönlicher Aufgeschlossenheit und Hörvermögen. Jedenfalls können solche Beobachtungen genau so bei Erwachsenen gemacht werden bzw. entsprechen diese auch meinen alltäglichen Erfahrungen, etwa in der ärztlichen Praxis. So ist die hier ebenfalls zugeordnete Emotion Angst einerseits meist mit fehlender Aufgeschlossenheit (gedankliche Einengung bei Phobien) oder ausufernder Aufgeschlossenheit mit Haltlosigkeit (ungerichtete Angstzustände) verbunden. Außerdem werden Ängste oft von Hörfunktionsstörungen begleitet: Ängstliche Patienten können einerseits anderen oft schlecht zuhören. Andererseits hören ängstliche Patienten oft übertrieben in sich hinein („sie hören gleichsam im eigenen Körper das Gras wachsen“). Genau so oft ist die Emotion Angst mit Kältegefühlen und Zittern verbunden. Aber auch der Klimafaktor Kälte bewirkt im Körper qualitativ ähnliche Phänomene: zunächst zittern, später Steifheit und Starrheit. Funktionen der genetischen Information sind ein gutes Beispiel, was in dieser Wandlungsphase ebenfalls zum Ausdruck kommt: Genetische Information bedeutet einerseits kollektives Wissen der entsprechenden biologischen Art. Auf kognitiver Ebene entspricht das der menschlichen Erkenntnisfähigkeit. In genetischer Information liegt aber auch die Potenz bzw. die Ausrichtung auf ein gerade erforderliches Zellwachstum – was auf kognitiver Ebene mit individueller Motivation vergleichbar ist. Genetisches Wissen belegt aber auch (wie aus DNA Analysen in der Kriminologie allgemein bekannt) die besondere Individualität jedes Menschen. Auf psychologischer Ebene wird dann vom IchGefühl gesprochen – ein Ausdruck von individuellem Selbstbewusstsein. „Gesundes Selbstbewusstsein“ ist in sich wiederum polar strukturiert: die indivi-
Begriffsumfang polarer Funktionen in Phase D
137
duelle Abgrenzung (statische Komponente) birgt in sich auch eine dynamische Komponente der individuelle Bereitstellung (erlebt als Motivationsdruck). Kognitiver und psychologischer Ausdruck dieser Bereitstellung ist der persönliche Wille, welcher auch in traditionellen chinesischen Zuordnungen mit der Funktion des Nierenmeridians1 in Verbindung gebracht wird. Aber auch eine als polar dazu angesehene Gegenfunktion gehört dazu: persönliches Wissen und persönliche Erkenntnisfähigkeit, welche beide wahrscheinlich auch einer genetischen Begrenzung unterliegen. Das polare Zusammenwirken dieser beiden Komponenten kommt auch in einem altchinesischen Sprichwort zum Ausdruck: Je mehr wir wollen, desto weniger wissen wir. Je mehr wir wissen, desto weniger wollen wir. Mit dem Anfangsbuchstaben D dieser Wandlungsphase D beginnen (memotechnisch nutzbar) einige wichtige Begriffe, welche hierher gut passen – wie: Definition persönlicher Grenzen und Möglichkeiten, aber auch englische Begriffe wie Destination (Ziel, Bestimmung) und Design (Plan, Entwurf) eines Individuums. Als Bildsymbol für menschliches Selbstbewusstsein erscheint mir folgendes abgeändertes Zwittersymbol gut geeignet, die polaren Komponenten dieser Phase auf geistiger Ebene darzustellen. Aus guten Gründen habe ich dabei den ursprünglichen Kreis durch ein kleines Quadrat ersetzt, ebenso wie der („weibliche“) Fuß nicht nur auf hartem Grund ruht, sondern auch in unbestimmbarer Tiefe ruht bzw. aus ihr Kraft schöpfen kann.
Das kleine, scharf begrenzte Quadrat stellt unsere individuelle Begrenztheit dar, mit der wir leicht bei anderen Individuen anecken können. Unsere individuelle Grenze beinhaltet unseren Wissens- und Kompetenzbereich sowie individuelle Charaktereigenschaften, welche alle persönlichen Halt geben (Halt wird über ein Quadrat besser dargestellt als über einen Kreis). Der „männliche“ Pfeil nach rechts oben symbolisiert die individuelle Motivation eines Individuums, einerseits eigene Kompetenz nach außen zu entfalten, andererseits über eigene individuelle Begrenztheit hinauszuwachsen. Der 1 In der Traditionellen Chinesischen Medizin wirken Akupunkturpunkte des Nierenmeridians einerseits auf die „Feuerniere“ (entspricht eher der westlichen Nebennierenfunktion) andererseits auf die „Wasserniere“ (vergleichbar mit der Nierenfunktion nach westlichem Verständnis)
138
Polare Aspekte der Phase D
nach unten gerichtete „weibliche“ Fuß steht einerseits auf einem ausgezogenen Querstrich, der die intersubjektive erfahrbare Realität symbolisiert. Selbstbewusstsein, Selbstkompetenz fußt am Boden der gesellschaftlichen Realität – das Individuum erlebt sich dabei als konkreter Teil einer realen Gesellschaft. Andererseits taucht dieser Fuß (als punktierte Fortsetzung) noch tiefer hinab – in den unbegrenzten Raum einer zunehmender Kollektivität (Antithese zur Individualität). Dieser (meist über Entspannungsmethoden eingeleitete) Weg in tiefere Sphären der Persönlichkeit kann über Entspannung, Schlaf, Träume, totale Gelassenheit bzw. über Meditationstechniken zum kollektiven
Tabelle 6a. Polare Aspekte von Selbstbewusstsein – Phase D und ähnlichartige Körperfunktionen Polare Aspekte
Phase D: Selbstbewusstsein, Selbsterfahrung, Selbstbestimmung
These – Antithese
abgegrenzt – universal individuelle Abgrenzung – individuelle Aufgeschlossenheit individuelle Grenze – individuelle Möglichkeit persönliche Selbstständigkeit – persönliche Abhängigkeit, persönliche Kompetenz – persönliche Inkompetenz, persönliche Gewissheit – persönliche Ungewissheit, eigene Bestimmung, Konstitution – eigene Freiheit zustimmen oder ablehnen – nicht beurteilen können
passiv – aktiv
ruhig, entspannt sein – angespannt, bereitgestellt sein persönliche Zufriedenheit – eigene Wünsche, Interessen, Motivation beurteilt werden – selbst beurteilen, bestimmt sein – selbst bestimmen sich abhängig fühlen – eigene Macht spüren sich führen lassen – führen
zentripetal – zentrifugal
sich selbst einschätzen – andere einschätzen Macht über sich selbst – Macht über andere eigene Grenzen erkennen – Grenzen von Mitmenschen erkennen von sich selbst verlangen – von anderen verlangen
positiv – negativ
aufgeschlossen, tolerant sein – eingeengt, intolerant, eifersüchtig sein, entschieden, zielbewusst sein – ziellos, planlos sein, entschlossen sein – immer ängstlich sein, gebildet sein – eingebildet sein, ungebildet sein
häufig passende psychosomatische Körpersprache
eigene Bestimmung – eigene genetische Konstitution; eigene persönliche Einstellung – eigene Körperhaltung; feste Überzeugung, eigener Halt – vgl. Knochen und Bandscheiben; Ablehnung – vgl. Ausscheidungsfunktionen (Nierenfunktion); Machtverlust über sich selbst – vgl. Harn oder Stuhl-Inkontinenz; eigene Zufriedenheit, Entspannung, Ruhe – Schlafqualität; eigene Angst, Ansprüche – vgl. Muskelspannung, Stress eigene Offenheit, Aufgeschlossenheit – Gehörsinn („offenes Ohr“)
Begriffsumfang polarer Funktionen in Phase D
139
Unbewussten, vielleicht bei einigen Menschen auch zum kosmischen Urgrund führen und dann als Glaubenshalt, Halt in einem universalen göttlichen Wesen wahrgenommen werden. In diesem Zustand wissen wir zwar, dass wir so gut wie nichts wissen – aber dennoch ein einmaliges winziges Rädchen in einem großen Ganzen sind. Beide Aspekte, nämlich persönliches Wissen und persönlicher Wille, werden somit wieder – jeder für sich – polar betrachtet werden. Polar im Sinne von These – Antithese, aktiv – passiv, zentrifugal – zentripetal (im Falle von Balance und Balancestörungen auch als positiv – negativ). Diese polare Betrachtungsweise erlaubt eine relativ einfache, verständliche Beschreibung einer Physiologie unseres Ich-Bewusstseins, aus der auch die Pathologie des Selbstbewusstseins (im Falle schwerer Balancestörungen) abgeleitet werden kann. Tabelle 6a listet in diesem Sinn – ergänzend zur oben verwendeten Bildsymbolik – die Komplexität und Dynamik unseres Selbstbewusstseins auf.
6.1.1 Realistische Selbsteinschätzung Realistische Selbsteinschätzung (Phase D) wird auf dem Vergleichsweg (natürlich) gewonnen – also über Funktionen der Phase C. Das Vergleichen bzw. Unterscheiden eigener Eigenschaften, Anliegen und Lebensauffassungen mit denen von (etwa gleichaltrigen, sozial ähnlich gestellten) Mitmenschen ist ein natürlicher Weg zum Selbst. Die Individualität eines Menschen ergibt sich dabei eher aus Unterschieden gegenüber anderen, während Solidarität (als persönliche Einstellung betrachtet) auf der Einbettung individueller Anliegen in gemeinsamen Bedürfnissen beruht. Der individuellen Selbstfindung dienen Antworten auf folgende Fragen: – Was weiß ich? – Was weiß ich nicht? – vergleichsweise zu anderen. – Was will ich? Was brauche ich? – Was will ich nicht? Was brauche ich nicht? – vergleichsweise zu anderen. – Womit bin ich zufrieden? – im Vergleich zu anderen. – Was interessiert mich? – Was interessiert mich nicht? – vergleichsweise zu anderen. – Wobei fühle ich mich kompetent? – Wobei eher inkompetent? – vergleichsweise zu anderen. – Was sind meine persönlichen Möglichkeiten? – Was geht über meine Grenzen? – War erwarte ich von mir? – Was wird von mir erwartet? – vergleichsweise zu anderen. – Welche berufliche, private Position habe ich derzeit? – vergleichsweise zu anderen bzw. – Welche Position strebe ich an? Wie wichtig ist mir Selbstständigkeit? – vergleichsweise zu anderen.
140
Polare Aspekte der Phase D
– Wie ertrage ich Abhängigkeit? – Vor und Nachteile von Abhängigkeit? – Worüber habe ich Macht, Kontrolle – auch über mich selbst oder mehr über andere?
6.1.2 Antithesen der Individualität – kollektive und universale Aspekte Interessant – wenn auch im Westen eher in den Hintergrund gedrängt – erscheinen die zusätzlichen, umfassenden Antithesen zu These-Begriffen wie: Abgrenzung (Individualität) und individuelle Erkenntnisfähigkeit. Ähnlich wie das auf einer höheren Ebene betrachtete Gegensatzpaar der Phase A: leben und sterben – bietet sich in Phase D ebenfalls ein umfassender Gegensatz an: Individualität und Universalität (ob Kollektivität einen wirklich echten Gegensatz zu Individualität darstellt, ist Ansichtssache) – bzw. individuelles begrenztes Wissen, Wollen – und universales, unbegrenztes Wissen. Damit könnte ein zwischen Individuen bestehender (außerhalb jeglicher individueller Abgrenzung existierender) kollektiver, über-individueller oder universaler Urgrund bezeichnet werden, welcher ebenfalls (wie die bewusste Motivation) im Kern unserer Individualität als wesentliche treibende Kraft tätig ist. So wie es für Menschen kein Leben ohne Tod gibt, gibt es wahrscheinlich auch keine (menschliche) Individualität ohne (zwischenmenschliche) Universalität. C.G. Jung spricht von einem kollektiven Unbewusstsein. Daoisten postulieren ein umfassendes zwischenmenschliches Feld, von dem sowohl Ruhe als auch eine (nur individuell intuitiv erlebbare) weise, zwischen Mensch und Natur vermittelnde Wirkkraft ausgeht. Dieser Urgrund lässt uns intuitiv handeln oder auch nicht handeln. Er steht (vgl. Theo Fischer: Wu wei, die Lebenskunst des Tao) oft im Gegensatz zu unseren intellektuellen Bewertungen. Möglichst ausgeprägte Aufgeschlossenheit gegenüber dem, was in uns und um uns ist, unvoreingenommenes Beobachten ist der Zugang zu dieser universellen Kraft in uns. Das Zulassen dieser Kraft in uns bewirkt intuitive Intelligenz. Während rein intellektuelles Wissen uns sagt, ob etwas richtig oder falsch ist, vermittelt uns intuitive Intelligenz das Gefühl der Stimmigkeit, des Einklangs einer Entscheidung, eines Geschehens in einen überindividuellen Zusammenhang. Über psychotherapeutische Entspannungsverfahren wie Hypnose oder Autogenes Training können wir Gelassenheit, Aufgeschlossenheit bzw. das Zulassen dessen, was in uns und um uns wirkt, üben. Diese Methoden sind Gegenstrategien zu intellektueller Einengung und helfen uns, verschiedenartige motivierende Kräfte in uns zu ergründen. Ähnlichartige Aufgeschlossenheit ist seit Jahrhunderten die wesentliche Grundlage und Grundhaltung für fernöstliche Meditation.
Dynamik und Fehldynamik in Phase D
141
Polares Denken räumt dieser universalen Antithese einen wichtigen Platz in jedem Lebewesen ein. Gläubige religiöse Menschen sind in der Lage, diese universale Wirkkraft als göttliches Wesen in sich selbst wahrzunehmen, ihm aufgeschlossen und offen gegenüberzustehen, sich vertrauensvoll mit ihr (ihm) einzulassen bzw. diese Kraft über die eigene menschliche Individualität auswirken zu lassen. Diese Gedankengänge scheinen über das Ziel dieses Buches zunächst hinauszugehen. Im Zusammenhang mit den polaren Begriffspaaren individuell – universal, persönliches Wissen – Unwissenheit, persönliche Macht – Machtlosigkeit können entsprechend aufgeschlossene Menschen persönliche Machtlosigkeit aber viel besser ertragen, wenn sie Halt in einem universalen göttlichen Urgrund finden können. Auch kann die eigene Existenz mit der Bedeutung einer einzelnen Zelle in einem großen Organismus verglichen werden: Die Einzelzelle findet im Organismus Halt und Sinn, weil sie darin ihre spezielle Aufgabe zu erfüllen hat. Ob dieser größere Organismus nun als Gemeinde, Staat, Staatenbund, menschliche Gesellschaft oder als universales, vielleicht göttliches System angesehen wird, ist eine Frage der persönlichen Aufgeschlossenheit. Die dieser Wandlungsphase zugeordnete Tugend Weisheit benötigt jedenfalls beides: Wissen und Stimmigkeit – aber auch das Wissen um eigene Unwissenheit und Einsicht in die natürliche Begrenztheit der eigenen Macht.
6.2 Dynamik und Fehldynamik in Phase D: Selbstbewusstsein: Selbstbegrenzung und Motivation 6.2.1 Selbstbewusstsein aus der Sicht westlicher psychotherapeutischer Schulen Der Entwicklung eines ausreichend hohen Selbstwertgefühls wird im Westen gerade auch von psychotherapeutischer Seite ein sehr großer Stellenwert beigemessen. Das menschliche Ich übte auf die westliche psychotherapeutische Forschung offenbar eine ganz besondere Faszination aus. Insbesondere bei Angstpatienten besteht ja großer Leidensdruck, wobei man in verschiedenen psychotherapeutischen Schulen Selbst schädigender Persönlichkeitsentwicklung auf verschiedenen Wegen zu begegnen suchte. a) Sigmund Freud sah in der Entwicklung zu reifem Ich, zur reifen Persönlichkeit die individuelle Fähigkeit, Konflikte zwischen eigenen (oft unterdrückten) sexuellen Wünschen mit überindividuellen gesellschaftlichen Normen bzw. Positionen zu integrieren.
142
Polare Aspekte der Phase D
b) Individualpsychologische Schulen (vgl. Alfred Adler, Erwin Ringel und andere), nahmen auffällig häufig krankmachende persönliche Machtwünsche und Ohnmachtgefühle bei ihren Patient/innen wahr. Einmal bewusst gemacht, sind Patienten besser in der Lage, eigene Macht und Abhängigkeit in ihrer Bedeutung zu relativieren und so besser mit anderen wichtigen Lebenswünschen abzustimmen. c) Existenzanalytikern wie z. B. Viktor Frankl, sind wiederum persönliche Sinngebung und Sinnfindung in Theorie und Praxis ein besonderes Anliegen. Entspannungsverfahren versuchen über Selbsthypnose (Autogenes Training) oder Fremdhypnose – (wie zuvor schon Sigmund Freud) nicht nur eigene unterdrückte Wünsche ans Licht zu bringen, sondern auch zu einem mehr oder weniger kollektiven, motivierenden Urgrund (vgl. kollektives Unbewusstsein nach C.G. Jung) vorzudringen. Diese kurze (sicher unvollständige) Aufzählung einiger wichtiger und weniger Vertreter psychotherapeutischer Schulen soll lediglich aufzeigen, dass praktisch allen berühmten europäischen Psychotherapeuten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Ich-Entwicklung oder der Weg zu einem reifen Selbstbewusstsein ein besonderes Anliegen waren.
6.2.2 Polare Fehldynamik in Phase D bei häufigen psychischen Erkrankungen Schon bei Betrachtung der Tabelle 6a wird ersichtlich, dass wesentliche Grundprobleme, wie sie verschiedenartige psychotherapeutische Schulen unterschiedlich gewichten, mittels in der Tabelle enthaltener polarer Begriffspaare grundsätzlich schon angesprochen sind. In einer psychosozialen Metatheorie dürfen solche wichtige Aspekte nicht zu kurz kommen. Balancestörungen, wie sie in Tabelle 6b aufgelistet sind, führen zu häufig beobachtbaren psychosozialen Beschwerdebildern. Wiederum kennzeichnen die mittleren drei Zeilen den gesunden Schwankungsbereich, während über die jeweils darüber und darunter liegenden hellgrau unterlegten Zeilen die Übergänge zu schweren psychiatrischen Erkrankungen (oberste und unterste dunkelgrau hinterlegte Zeilen) beschrieben werden. Außer als Balancestörung können psychische Leitsymptome aber auch als extreme Steigerungen an sich physiologischer Yang-Yin-Schwingungsmuster, natürlicher Funktionen und Gegenfunktionen auftreten. Wiederum machen extreme Amplituden-Ausschläge in die eine oder/und andere Richtung Psychopathologie aus, wie das in Tabelle 6b gegenübergestellt wird.
143
Dynamik und Fehldynamik in Phase D
Tabelle 6b. Ausgewogene, gesteigerte und entfesselte polare Komponenten im Bereich: Selbstbewusstsein – Wandlungsphase D entfesselte Funktion oder These
Fanatismus, Egoismus, zwanghaftes Ersatzverlangen, (Suchtmittel)
Erstarrung, Machtgier, paranoid sein, Größenwahn, fixe Ideen haben, Panik, Dauerstress Selbstherrlichkeit fanatisch oder dogmatisch sein
gesteigerte Funktion oder These
Egoismus, zu hohe Ansprüche, Stressgefühle, chronische Unzufriedenheit
dominierend, eigensinnig, eitel, eingebildet, selbstherrlich, narzisstisch
unbelehrbar, eingeengt, stur, eigensinnig, Vorurteile
physiologische Yang- (Yin-) Funktion, These
etwas brauchen, wollen, für sich selbst beanspruchen
bestimmt, entschlossen, kompetent, unabhängig sein
sich abgrenzen, Anspannung entscheiden, zielbewusst sein
Synthese durch Homöostase Fließgleichgewicht polarer Komponenten
Selbstbegrenzung, realistisches Selbstbewusstsein
Selbstbestimmung, Selbstwert, Selbstsicherheit
eigenes Urteil eigener Wille, Motivation
physiologische Yin- (Yang-) Gegenfunktion Antithese
aufgeschlossen Entspannung, anderen zugeste- abhängig, hen, zufrieden nicht kompetent, sein, zustimmen Ruhe, Schlaf sein, verzichten unentschlossen, können unsicher sein
gesteigerte Antithese bzw. Gegenfunktion
immer zurückstecken, unselbstständig sein, gleichgültig sein
ängstlich sein, dominiert werden, unterdrückt sein, ungebildet sein, Minderwertigkeitsgefühle haben
leichtgläubig, sehr leicht beeinflussbar, sich verzetteln, ziellos sein
gleichgültig, interesselos, schlapp, immer müde
entfesselte Antithese bzw. Gegenfunktion
Selbstverleugnung, Selbstaufgabe, Resignation, Sinnlosigkeitsgefühl
willenlos, geistig behindert oder machtlos ausgeliefert sein, ohnmächtig sein
existenzielle Sinnkrise, Anarchismus
haltlos oder zurückgezogen, passive Verweigerung
Stress, Unruhe, Schlafstörung
Grundspannung, Halt
144
Polare Aspekte der Phase D
Derartige Extremschwankungen können (bei instabilen Persönlichkeitsstörungen) binnen Minuten auftreten. Häufiger verlaufen sie aber über Tage oder Monate, wobei derartige Extremschwankungen dann oft als Kompensationen (eigentlich Überkompensationen) von entsprechenden Defiziten oder Überschüssen aufzufassen sind. Wie aus Tabelle 6b hervorgeht, produzieren Balancestörungen in dieser Wandlungsphase folgende Leitsymptome:
6.2.2.1 Stressgefühle, Unruhe und Ängste – oft kombiniert mit Schlafstörungen Mit diesen häufigen Beschwerden sind auch Allgemeinmediziner tagtäglich konfrontiert. Dahinter liegende psychosoziale Balancestörungen zu beachten, gehört zum Rüstzeug einer Balance-orientierten Gesprächsführung. Gerade bei diesen Beschwerden sind Aussprachen mit Patienten mindestens so wichtig wie alle anderen entspannenden Behandlungsmethoden, welche üblicherweise dann eingesetzt werden können. Oft haben diese Patienten schon zuvor versucht, ihren subjektiven Leidensdruck mittels Alkohol, Zigaretten, mitunter sogar mit stärkeren Drogen oder über Beruhigungsmittel und Schlafmittel zu vermindern. Stress, Ängste und Unruhe verursachende psychosoziale Balancestörungen werden aber viel zu selten rechtzeitig genug beachtet. Ohne Verminderung der begleitenden psychischen Belastungen wirken diese bzw. medikamentöse Krücken aber immer weniger. Immer höhere Dosen dieser Mittel müssen zur Erzielung ausreichender Entspannung eingenommen werden, was den Weg in die Sucht ebnet. Allerdings ist ein balancierender Ausgleich zugrunde liegender Balancestörungen über Gesprächsführung nur in leichten Fällen möglich – handelt es sich dabei doch um mehr oder weniger fixe Grundhaltungen, welche im Laufe von Jahren (oder Jahrzehnten) sich in den Persönlichkeiten dieser Patienten festgesetzt haben. Auch könnte erhöhte Angstbereitschaft in einzelnen Fällen sogar genetisch mitbedingt sein. Das wirkt sich dann erschwerend aus. Gesunde und nebenwirkungsarme direkte Wege, sich von Ängsten und Spannungen zu befreien sind verschiedene Entspannungsmethoden. Diese sollten aber am besten schon früher in angstfreien Phasen erlernt worden sein, weil sie dann besser funktionieren (z.B. entspannende Atemtechniken, Entspannung nach Jakobson, Autogenes Training). Als Spannungen werden aber auch oft gesteigerte Wünsche empfunden – seien es eigene, seien es solche aus dem psychosozialen Umfeld (aus dem Privatbereich, aus der Arbeitswelt). Könnte der natürlich entspannende Gegenpol – nämlich persönliche Zufriedenheit gelebt und erlebt werden, würden sich viele Ängste von selbst verflüchtigen. Auch das Bangen um eigene Macht, um Kon-
Dynamik und Fehldynamik in Phase D
145
trolle, um die eigene berufliche Position bereitet häufig den Nährboden für Ängste – ebenso wie der Blick in Phase D-Antithesen – also in die oft unvermeidbare Ungewissheit, in die eigene Inkompetenz, oder eigene Orientierungslosigkeit und Ziellosigkeit, welche bei vielen Menschen von unbestimmten Angstgefühlen begleitet werden. Gerade die Konfrontation mit der natürlichen eigenen Machtlosigkeit, natürlicher persönlicher Inkompetenz oder mit zeitweise natürlich auftretender persönlicher Ungewissheit ist Menschen, welche nach außen immer glauben, Kompetenz, Macht und Entschlossenheit ausstrahlen zu müssen, besonders unangenehm. Ängste kompensieren in vielen Fällen auch das, was in angstfreien Phasen wiederum zu stark dominiert: gespielte eigene Macht und Kompetenz, angespannte Kontrolle und Autorität, in einzelnen Fällen auch Eigensinn und Fanatismus. Alle diese überstarken D-These-Verhaltensweisen können zu anderen Zeiten verstärkte, aber ausgleichende D-Antithese-Gegenreaktionen – etwa Panikattacken – hervorrufen. Die natürliche eigene Begrenztheit zu akzeptieren und ihr gelassen ins Auge schauen zu können, vermindert Angstbereitschaft, will aber gelernt sein. Viel schwieriger und gefährlicher wird es allerdings, wenn persönliche Unzufriedenheit, eigene Interesselosigkeit, Ziellosigkeit oder mangelhafte Sinnfindung über den extremen Wunsch nach einem Suchtmittel ausgeglichen werden müssen – was das Leben um nichts sinnvoller macht, noch mehr Unzufriedenheit hinterlässt, restliche Interessen zunehmend verdrängt und als unbewusstes Ziel nur mehr das eigene Ableben anstrebt. Die Gegenüberstellung polarer Funktionen gerade dieser Wandlungsphase über die Tabellen 6a und 6b ist alles andere als nur theoretische Spielerei. Beide Aspekte dieser polaren Funktionsgruppen immer wieder zu leben, zu erleben bzw. ihnen gelassen ins Auge schauen zu können, bewahrt langfristig vor Stress, Ängsten, Minderwertigkeitsgefühlen, übertriebenen persönlichen Ansprüchen, Fanatismus und Sucht. Hingegen wirkt der Blick auf den eigenen Kompetenzbereich, auf eigene Lebensziele, auf eigene Lebensaufgaben, auf eigene Interessen gegen alle Arten von unnötiger Abhängigkeit: gegen substanzabhängige Sucht ebenso wie gegen eine willenlose Unterwerfung gegenüber selbsternannten gesellschaftlichen Autoritäten oder fanatische religiöse Führer.
6.2.2.2 Narzisstischer Größenwahn Wegen des subjektiv höheren Leidensdrucks haben bei uns eher die Ängstlichen, Unsicheren, bzw. die sich minderwertig fühlenden Persönlichkeiten die Rolle der Kranken zuerkannt bekommen. Das Selbstbewusstsein hat in unserer Kultur so hohes Gewicht, dass ein entsprechender Mangel gleichsam eine kulturelle Legitimation zur Behandlungsbedürftigkeit darstellt.
146
Polare Aspekte der Phase D
Und was ist mit jenen Menschen, welche ein übermäßig hohes Selbstbewusstsein besitzen? Ist zu große „Fülle“ (um bei einer altchinesischen Terminologie zu bleiben) nicht auch krankhaft? Unterliegen wir da nicht (kulturell bedingten) einseitigen Fehleinschätzungen? Selbstgefällige, eigenwillige Narzissten (mit ihrer oft krankmachenden Wirkung auf ihre Mitmenschen) gelten als Gesunde, solange sie ausreichend tüchtig sind und subjektiv nicht leiden. Natürliche Antithesen wie die Erfahrung von persönlicher Ungewissheit, Inkompetenz, Unbestimmtheit, Abhängigkeit sind für ein realistisches Selbstbewusstsein – bzw. für ein reifes Ich – genau so wichtig. Die Wahrnehmung dieser wichtigen polaren Gegenkräfte ist bei Menschen, die zu Formen des Größenwahns tendieren, gestört.
6.3 Wechselwirkungen der Phase D mit anderen Wandlungsphasen Die Positionierung von Phase D im Kreisprozess erklärt, wie sich ein reifes Selbstbewusstsein natürlich entwickelt und welche Auswirkungen ein reifes Selbstbewusstsein auf Aktionen des Individuums und auf seine Kontakterlebnisse hat. Abbildung 6 erinnert nochmals an die Position der Phase D im Kreislauf und an das Wechselspiel mit den anderen Wandlungsphasen.
E Handlungsweise Leistung, Entfaltung
D Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein
C Gewissen, Ordnung
EA: Umwelt, Nähe-Distanz, Zeit, Lust
A Kontakterlebnisse EA
B Vorsorge, Versorgung
Abb. 6. Phase D – Selbstwertgefühl. Wechselwirkungen mit anderen Phasen
Wechselwirkungen der Phase D mit anderen Wandlungsphasen
147
6.3.1 Wechselbeziehungen zwischen Ich und Wir, zwischen Sinngebung und Sinnfindung: Das Zusammenwirken der polaren Phasen D und A Die Phasen D (Selbstwert) und A (Kontakterlebnisse) spielen führende Rollen unter den Elementen im Phasenwandlungszyklus, denn sie bestimmen individuelle Sinngebung (in Phase D) und Sinnfindung (optimalerweise in Phase A). Die Phasen D und A können als natürliche Wendepunkte von Reaktion (Reflexion) in Aktion (wichtige Funktion der Phase D) bzw. von Aktion in reaktive Reflexion (wichtige Funktion der Phase A) verstanden werden. Enttäuschungen und Anfeindungen in Phase A geben Anlass, zuvor gelebte Handlungsweisen und Aktionen zu überdenken. Die Phasen E (eigene Entfaltung) und EA (Lustanpassung an zeitliche und räumliche Gegebenheiten) stellen hingegen vorwiegend Aktionsphasen dar, hingegen sind die Phasen B (Sorgsamkeit) und C (Verantwortung, Ordnung) am ehesten Reflexionsphasen. Ergebnisse dieser Reflexionen in Phasen B und C führen dann oft zu einer Neubeurteilung der persönlichen Lebenssituation, begleitet von der persönlichen Motivation, etwas an seiner Handlungsweise zu verändern (alles Phase D).2 Wie bereits in Kapitel 2 grundsätzlich besprochen, lässt sich aus der Positionierung des Selbstbewusstseins (als Wandlungsphase D im Fünfeck) und ihrer Oppositionsrolle gegenüber Wandlungsphase A (Kontakterlebnisse) wichtiges über Wechselwirkungen zwischen D und A aussagen: Einerseits begrenzen Thesen der Phase D (Individualität, Selbstbewusstsein, persönlich einengende Motivationen) sinnvoll Thesen der Phase A (Gemeinschaftsgefühl, Erlebnisfähigkeit, Zuwendungsfähigkeit). Dadurch bewahren sie aber auch in Beziehungen vor Übertreibungen wie Idealisierungen, Rauschzuständen, Vereinnahmung und Wahnzuständen, indem sie indirekt damit auch Antithesen der Phase A (Ablösungsprozesse) ermöglichen. Was bei positiven zwischenmenschlichen Beziehungen zunächst wie ein Nachteil erscheint, erweist sich bei negativen Erlebnissen, Enttäuschungen, Schmerzen, Abneigung und Hassgefühlen als Segen, weil durch die indirekte Wirksamkeit von Thesen der Phase D auf die Thesen der Phase A Menschen vor chronischem Leid, Depressivität, dauernder Anfeindung bewahrt werden können und Enttäuschungen besser ertragen werden können. Umgekehrt betrachtet, steigern natürliche Antithesen der Phase D (wie individuelle Aufgeschlossenheit, Zufriedenheit, Akzeptanz der eigenen Begrenztheit, eigene Entspannung) ganz wesentlich die Thesen der Phase A (also Bezie2 In Kapitel 12 sind – im Zusammenhang mit häufig beobachtbarer psychosomatischer Symptomatik – die Tabellen 12b, 12c und 12d ebenfalls nach den Gesichtspunkten: Führungsfunktionen, Aktionsfunktionen und Reflexionsfunktionen gegliedert.
148
Polare Aspekte der Phase D
hungsfähigkeit, Erlebnisintensität, Verbundenheitsgefühle), alles Gefühle, welchen heute oft vergeblich nachgejagt wird. Weil viele einsame und depressive Menschen primär Erlebnisse (Qualität A) vermissen, versuchen manche von ihnen diese künstlich (über Berauschungen jeglicher Art) und widernatürlich (über Konsumation, gemäß Phase B, etwa von Alkohol, Cannabis oder noch stärkeren Drogen) zu erzeugen, mit allen bekannten negativen Folgen. Wie wichtig es ist, die Wechselwirkungen zwischen Phase D und A zu beachten, zeigt sich, wenn Thesen der Phase D ihre Antithesen zu sehr unterdrücken – etwa bei einer einseitigen Ich-Stärkung. Missachten und verachten wir zu sehr unsere natürliche Antithesen, dann erziehen wir uns rasch zu eher eingebildeten, anspruchsvollen Scheinkompetenten mit unbefriedigenden und unglücklichen zwischenmenschlichen Beziehungen (vgl. Kapitel 9: Phase D unterdrückt dann Phase A). Wir brauchen dann gar keine tyrannischen Regimes, keine nationalistischen Führer mehr, auf welche wir uns ausreden, wenn wir leiden oder Leid zufügen. Mit stark unausgewogenen Selbstbewusstseinsfunktionen schaffen wir uns negative Kontakterlebnisse, persönliches Leid und Unglück ganz von selbst. Auch wenn diese Erkenntnisse alle nicht neu sind – in Zeiten gehobener individueller Ansprüche und auch künstlich (etwa über Werbung) geweckter individueller Unzufriedenheit durch Steigerung vieler Bedürfnisse aus reinen Marktinteressen, erklärt sich damit so manche Anfälligkeit für psychosoziales Unglück in Phase A.
6.3.2 Kein realistischer Selbstwert ohne Verantwortungsgefühl – Beziehung der Phase C zu Phase D Bereits im vorigen Kapitel wurde auf die Wichtigkeit balancierter C-Funktionen (Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Fairness zu sich und anderen ebenso wie Unterscheidungs- und Vergleichsvermögen) als natürliche Quellen eines realistischen Selbstbewusstseins hingewiesen, ebenso wie auf kognitiver Ebene Einsichten und Absichten auf gedanklicher Ordnung beruhen. Natürliche Voraussetzungen für die Entwicklung eines realistischen Selbstbewusstseins sind ohne Phase C nicht möglich – zumindest, wenn wir die altchinesischen Phasenwandlungslehre beachten: Es gibt kein angemessenes Selbstbewusstsein (Phase D) ohne Phase C (gerechte Vergleiche, faire Unterscheidung), ebenso wie Motivation (unter natürlichen Umständen) auf Gewissen oder Verantwortung beruht. Gewissen und Verantwortung sind natürliche Quellen für individuelle Sinngebung, weshalb entsprechende Defizite leicht zu Sinnlosigkeitsgefühlen und Sinnkrisen führen können.
Wechselwirkungen der Phase D mit anderen Wandlungsphasen
149
Ebenso beruhen (in kognitiver Hinsicht) Bildung und verstandesgemäße Erkenntnis (beides Phase D Thesen) auf Abstraktionsfähigkeit und Vergleichsfähigkeit (beides Phase C – Thesen). In anderen Worten: Ehrliche und genaue Vergleiche lassen mich erkennen, wofür ich mehr oder weniger kompetent bin. Zusätzlich können sowohl Lob als auch Kritik (natürlich) motivieren. Die Erkenntnis eigener Fehler motiviert aber nicht nur, sie fördert auch Toleranz gegenüber den Fehlern der anderen und macht persönlich bescheidener. Großzügigkeit, Versöhnung und prinzipielles Zulassen von Fehlerhaftigkeit ist der beste natürliche Weg zur Entspannung, zu Aufgeschlossenheit, wohingegen Fassaden von Ehrenhaftigkeit, Tarnung und Verheimlichung in jeder Form das Gegenteil bewirken werden. Genauso sollten berufliche und gesellschaftliche Machtpositionen (ebenfalls Phase D) sowohl auf persönlichem Rechts- und Pflichtgefühl, als auch auf gesellschaftlich akzeptierten Rechtsnormen und Auswahlprozessen (Wahlen als Vergleichsmöglichkeiten für das Volk) fußen. Zur realistischen Selbsteinschätzung dienen Vergleiche bzw. Unterschiede eigener Eigenschaften, Anliegen und Lebensauffassungen mit denen von (etwa gleichaltrigen, sozial ähnlich gestellten) Mitmenschen. Individualität ergibt sich eher aus Unterschieden gegenüber anderen, während angleichen und ausgleichen (C – Antithesen) dem Auffinden gemeinsamer Anliegen dient.
6.3.3 Sorgsamkeit und Vorsicht bewahren vor überheblicher Dominanz und Egozentrik – Beziehungen zwischen Phase B und Phase D Naturgemäß sind es vorwiegend B-These-Funktionen (Vorsorge und Versorgungsaufgaben), welche D-Thesen wie individuelle Wünsche und Unabhängigkeit begrenzen (aber nicht unterdrücken) sollten: Vorsicht hemmt naturgemäß Entscheidungen, ebenso wie Geld und Besitz persönliche Ansprüche begrenzen sollten. Auf kognitiver Ebene begrenzen (noch ungeordnete) Gedächtnisinhalte neue Einsichten, Absichten und Pläne. Ebenso sind es Antithesen der Phase B (wie etwa Konsumation), welche Antithesen der Phase D (Selbstbegrenzung, Zufriedenheit) genauso untergraben, ebenso wie auch Vertrauen meist nicht der Erkenntnisfähigkeit dient. Auf diesem Weg kann erklärt werden, wie Konsumation (über Begrenzung von Selbstbegrenzung und Zufriedenheit) gesteigerte Thesen in Phase D (etwa Begehrlichkeiten in einer Konsumgesellschaft) zusätzlich (indirekt) fördert. Das wiederum läuft individueller Erkenntnisfähigkeit zuwider. Volksverdummung durch maßlose Konsumation, übertriebene Abhängigkeit durch Überversorgung, Verwöhnung wären dann Beispiele für krankhafte Mechanismen, wie sie etwa als Phänomene der Unterdrückung einer Phase
150
Polare Aspekte der Phase D
durch die jeweils vorletzte im Zyklus in Kapitel 9 (Pathologie der Phasenwandlung) noch näher erläutert werden.
6.3.4 Ohne Aufgeschlossenheit und Toleranz kein Friede; ohne Kompetenz und Motivation keine effiziente persönliche Leistung – Beziehungen der Phase D zu Phase E Im natürlichen Phasenwandlungsprozess geht Phase D der Phase E voraus. In anderen Worten: Ohne persönliche Kompetenz keine gute Leistungsentfaltung. Motivation sollte in Aktion, entsprechende Arbeit umgewandelt werden, wenn der Motivationsdruck, die Anspannung auf natürliche Weise nachlassen soll. Diese qualitativen Wechselbeziehungen sind altbekannt: Eu-Stress ist gesund. Ebenso werden Antithesen der Phase D Antithesen der Phase E entwickeln helfen. In anderen Worten: Gefühle der Abhängigkeit und beschränkten Kompetenz fördern Nachgiebigkeit, unselbstständige Tätigkeit, ebenso wie Orientierungslosigkeit und mangelhafte Motivation Untätigkeit produzieren können. Zufriedenheit bewirkt friedliches Verhalten, während hohe persönliche Ansprüche und Ziele persönlichen Leistungsdruck, persönlichen Wettbewerb und Auseinandersetzung fördern. Gedankliche Einengung, Eigensinn und Fanatismus verursachen Streit, Kämpfe, Kriege. Das entspricht alles einem natürlichen Verlauf – auch wenn gerade im letzten Beispiel bereits hochgradige Balancestörungen beschrieben werden, welche auf natürlichem Weg weitere Balancestörungen in der nächsten Phase entwickeln. Widernatürlich (gemäß Phasenwandlungslehre) wäre der Phasenwandel gegen den Uhrzeiger – also von E nach D, weil er vorher bestehende Balancestörungen in der folgenden Phase noch verstärkt. In anderen Worten: Wenn persönliche Macht unmittelbar gewaltsam und brutal erkämpft wird, wenn persönlicher Selbstwert unmittelbar oder ausschließlich aus persönlicher Leistung abgeleitet wird, dann läuft der Entwicklungsprozess verkehrt. Das mag in einer leistungsorientierten Gesellschaft zu denken geben. Mehr dazu im Kapitel (männlicher) Narzissmus.
6.3.5 Beziehungen der Phase D zum Funktionskomplex EA: individuelle Lust, individuelle Umwelt und persönliche Zeitgestaltung Große Bedeutung für Ich-Entwicklung und Selbstwertgefühl hat die eigene Entwicklungsatmosphäre, haben Lust-, Zeit- und soziokulturelle Umfeldkomponenten, welche sich zu D-Funktionen höchst ambivalent verhalten können.
Wechselwirkungen der Phase D mit anderen Wandlungsphasen
151
6.3.5.1 Lustkomponenten im Selbstbewusstsein (Phase D) Der Lebenslustfaktor in Phase D selbst wirkt sich als lustbetonter Wissensdrang (Neugierde), persönliche Interessen (als Lust auf Erweiterung der eigenen Grenzen) bzw. lustvolle Aufgeschlossenheit aus. Persönliche Interessen sind ganz wichtige Kennzeichen der Individualität und wirken direkt gegen existenzielle Krisen und Sinnlosigkeitsgefühle.3 Befriedigte sexuelle Lust fördert zusätzlich persönliche Zufriedenheit und wirkt entspannend. Andererseits stehen sexuelle Lust, Lebenslust einerseits – und Selbstwertgefühl sowie Motivation andererseits in Opposition zueinander. Lust kann (ebenso wenig wie Liebe) gewollt werden, über Lust kann nicht bestimmt werden.
6.3.5.2 Genug Zeit für mich selbst? – Zeitgefühl und Phase D Auch Zeitgefühl und Selbstwert stehen einander oft ambivalent gegenüber. Ob ich bei allem eher langsam oder flott bin, gehört zum Selbstbild dazu. Zu wenig Zeit zu haben, bedeutet Zeitdruck – und ist ein häufiger Stressfaktor. Genug oder viel Zeit zu haben, entspannt und fördert Erkenntnisfähigkeit und Aufgeschlossenheit. Zu viel Zeit für sich selbst zu haben, bedeutet oft Langeweile, und fördert mitunter persönliche Frustration. Zu viel Zeit für sich selbst zu verwenden, weist auf übertriebene Selbstbezogenheit hin. Zu wenig Zeit für sich selbst zu haben, spricht für (zu hohe) Beanspruchung durch das soziokulturelle Umfeld. Selbstfindung und Zeitdruck schließen einander zumeist aus. Insofern behindert gehetzte Lebensweise Selbsterkenntnis, während hingegen von außen auferlegter Zeitdruck unfreiwillig (aber nicht gerade lustvoll) motiviert. (Knapp vor Prüfungen lernen zwar die meisten Menschen rascher, aber deshalb noch lange nicht mit mehr Interesse.) Im Idealfall ist jeder Mensch Herr seiner Zeit. Er kann dann bestimmen, wie viel er davon für sich selbst benötigt und wie viel er davon anderen zugesteht. Die Empfindung von Zeitdruck bedeutet jedenfalls, dass das Individuum diese Fähigkeit zunehmend verloren hat. Die Bedrohung des eigenen Selbst durch den Zeitfaktor ist gerade in unserer Zeit ein besonders häufiger Stressfaktor. 3 Hingegen ist fast ausschließliche Lustbesetzung des eigenen Ichs (vgl. Kapitel 11 – Narzissmus) ein häufiger krankmachender (also Balance zwischen Yang und Yin störender) Faktor, welcher zwischenmenschlichen Umgang, Aktivitäten, Beziehungen, Reaktionen schwer belastet. Das gleiche gilt – nur umgekehrt – für zu geringe Lustbesetzung des eigenen Ichs (z.B. bei Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, generalisierten Angststörungen).
152
Polare Aspekte der Phase D
6.3.5.3 Individualität und Halt in der Umwelt, eigener Lebensraum Dass das soziokulturelle Umfeld ganz wesentlich bestimmend auf Lebenssinngebung, Selbstwert und Selbstbewusstsein wirkt, ist allgemein bekannt. Eine gute gesellschaftliche (berufliche) Position hebt den Selbstwert und wirkt zusätzlich motivierend. Umgekehrte Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl haben niedrige gesellschaftliche oder berufliche Positionen. Berufliche Positionen wirken (je nach damit verbundenem sozialem Ansehen) manchmal motivierend, können aber genauso gut auch demotivieren und frustrieren. Individualität wird auch über räumliche Grenzen erfahrbar. Jeder Mensch hat persönliche Maße, bzw. ist ein über die Haut räumlich abgegrenztes Gebilde. Gefühl von eigenem Lebensraum und eigener Einflusssphäre gehen darüber hinaus. Lebensraum, persönlicher Einfluss und Selbstwert benötigen ein ausgewogenes Miteinander. Persönlicher Halt wirkt ausuferndem Raumgefühl (etwa bei Schwindel zu beobachten) entgegen. Auch bewahrt das Gefühl eines eigenen Ichs, einer eigenen Position, eine einmalige und einzigartige Persönlichkeit zu sein, davor, sich im unendlichen Raum verloren zu fühlen, wie das bei psychotischen Ängsten bei schweren Ich-Defiziten höchst dramatisch erlebt werden kann. Umgekehrt können sehr enge Raumverhältnisse, viel zu enge Wohnbedingungen persönliche Spannungen hervorrufen und erforderliche Individualität stark gefährden bzw. – wenn darüber zu stark fantasiert wird – Platzängste erzeugen. Thesen der Phase D wie Abgrenzung, Einengung, eigener Kompetenzbereich brauchen ihrem Wesen nach vorwiegend Distanz, um sich unabhängig erleben zu können. Umgekehrt suchen Antithesen wie Aufgeschlossenheit, Inkompetenzgefühle, Unbestimmtheit eher Nähe.
6.4 Fraktale Muster in Phase D 6.4.1 Entwicklungsschritte zum „reifen“ Selbstwert Wenden wir auch in diesem Kapitel fraktale Denkmuster an – also die Berücksichtigung der Verschachtelung der Qualitäten ineinander (symbolisiert durch das Kleine Fünfeck bei Eckpunkt D des großen Pentagramms in der Abb. 6) – so ergibt sich, welche andersartigen Komponenten (als lediglich die in Tabelle 6a erwähnten) aus ganzheitlicher Sicht beim individuellen Selbstbewusstsein zusätzliche Rollen spielen oder spielen können.
Fraktale Muster in Phase D
153
Persönliches Kompetenzgefühl, die Wahrnehmung der eigenen Grenzen und Möglichkeiten und persönlicher Aufgaben – Hauptbestandteile des persönlichen Selbstbewusstseins – sind in dieser Form nicht von vorne herein da, sondern unterliegen einem lebenslangen Entwicklungsprozess: Die „gereifte“ Persönlichkeit nimmt nicht nur die oben angeführten Aspekte der Phase D in sich wahr – wie auch in Tabelle 6a aufgelistet: Auch Aspekte der Phase A zählen mit: persönliche Beziehungen (Partnerschaft, Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte, Haustiere, etc.). Weiters persönliche Erlebnisinhalte im weitesten Sinn: von der individuellen Sinneserlebnisfähigkeit für Berührung, Geschmack, Geruch, Gehör, Anblick, zur komplexen individuellen Kunsterlebnisfähigkeit, individuellen Naturerlebnisfähigkeit. Ebenso spielen persönliche Vorbilder bei jedem Individuum eine Rolle. Auch zählen Aspekte der Phase B zum Gesamtpersönlichkeitsbild: individueller Besitz, individuelle Geborgenheit (oder auch fehlende Geborgenheit, Armut), persönliche Sorgsamkeit und Fürsorgebereitschaft (oder auch entsprechende Mängel), persönliche Vorsicht, persönliche Vertrauenswürdigkeit. Persönlichkeitsaspekte der Phase C sind: Persönliche Verantwortung, persönliches Gewissen, persönliche Ordnung, persönliche Ehre, persönliche Anerkennung, aber auch persönliche Fehler, persönliche Schuld. Aspekte der Phase E einer gereiften Gesamtpersönlichkeit sind: Persönliche Leistung, persönliche Arbeit, persönliche Stärken (und Schwächen), persönliche Hilfestellung (aber auch persönliche Hilfsbedürftigkeit), persönliche Entfaltung (und persönliche Zurückhaltung). Eine Persönlichkeit, welche nichts tut oder nichts zulässt ist zu wenig „gereift“. Wichtige Merkmale einer Persönlichkeit finden sich auch unter den EAAspekten: Lust, Zeit und soziokulturelles Umfeld: Persönliche Lust, persönliche Befriedigung (ein Bestandteil persönlicher Zufriedenheit); lustvolle persönliche Interessen, persönliche Neugier (auch als Stimulation des persönlichen Bildungsprozesses wirksam), persönliche sexuelle Wünsche, persönliche Zeit für sich selbst; die eigene gesellschaftliche Position – beruflich und privat.
6.4.2 Selbstbewusstsein – Defizite und /oder Überschüsse Bei „unreifen“ Persönlichkeiten bzw. bei Persönlichkeitsstörungen können einige der oben erwähnten Persönlichkeitsaspekte fehlen oder übertrieben ausgeprägt sein. Das lässt Rückschlüsse zu, wie es um die Lustbesetzung einzelner dieser anderen Qualitäten steht bzw. eröffnet einen möglichen Weg, eigenen Persönlichkeitsmängeln mehr Beachtung zu schenken. Dann sehen sich manche Menschen (vor allem bei sehr einseitiger Lustbesetzung) fast ausschließlich über einzelne Aspekte einer einzigen Wandlungsphase:
154
Polare Aspekte der Phase D
6.4.2.1 Selbstwert und Beziehungen (A-Funktionsbereich) Manche Menschen identifizieren sich so gut wie ausschließlich über ihre Partnerschaft, ihre Kinder, ihre Freunde, ihre Familie. So wichtig Sinnfindung über diese Bereiche sein mag – Partnerschaft sollte eigene Identität nicht ganz ersetzen, ebenso wenig wie persönliche Wünsche, eigenen Halt und Festigkeit. Individualität muss auch in einer guten Partnerschaft bewahrt werden können, wenn sie lebendig bleiben soll, damit beide Teile ihre eigenen Beiträge einbringen können. Oppositionelle (auch pubertierende Jugendliche) definieren sich leichter über ihre Gegner oder Feinde. „Weil ich (noch) nicht weiß, wofür ich bin, bin ich dagegen“ (weil das leichter ist). Oder, etwas abgeändert: „Ich weiß zwar nicht, wen ich will – aber diese Eltern, diesen Partner, diese Partnerin, diesen Lehrer, diesen politischen Gegner, diese ‚Ausländer‘ etc. auf keinen Fall!“ Menschen mit masochistischen Tendenzen definieren sich über lange und intensiv erlebte (früher tatsächliche, später aber oft nur imaginierte) Anfeindung.
6.4.2.2 Selbstwert und Besitz (B-Funktionsbereich) Dass eigener Selbstwert ausschließlich aus Fürsorge und Pflegebetreuung abgeleitet wird, (etwa als Hausfrau im Haushalt, oder als Betreuerin von Angehörigen) wird immer seltener. Umso häufiger finden sich einseitige Selbstdefinitionen über Statussymbole (PKW, Villa, Yacht, Aktien, Bankkonto). Wer hingegen gerne versorgt wird oder jahrelang gewohnt war, versorgt zu werden, definiert sich mitunter mit seiner Patientenrolle (statt sich darüber Gedanken zu machen, wofür es sich lohnen würde, gesund zu werden).
6.4.2.3 Selbstwert durch Wertschätzung und äußere Erscheinung (C-Funktionsbereich) Selbstwert über auferlegte persönliche Verpflichtungen zu gewinnen („Adel verpflichtet“), über Ehrungen, Auszeichnungen, Titel, Orden, ist selten geworden. Unverändert beliebt ist hingegen (vor allem bei weiblichem Narzissmus) die Selbstdefinition über den Weg der versuchten Überlistung (der Umwelt und sich selbst) – das eigene Lebensalter betreffend. Als wertvollster Ich-Aspekt wird dabei die äußere Grenze – die Haut – angesehen, von derer jugendlicher Schönheit der Selbstwert dann wesentlich abhängt. Davon kann zwar die Kosmetikindustrie gut leben, aber spätestens ab 50 sind entsprechende Minderwertigkeitsgefühle vorprogrammiert.
Fraktale Muster in Phase D
155
Selbstwertgefühl als Mitglied „ehrenwerter Familien“ – wenn auch noch so fassadenartig – „ehrenwerter Gesellschaften“ oder Mitgliedschaften in exklusiven Klubs zum Aufpolieren des eigenen Selbstwertes sind bei manchen Menschen ganz beliebt. Für Diebe und Betrüger, vielmehr aber noch für Soziopathen und kriminelle Organisationen, ebenso wie für Anarchisten wirkt hingegen die besondere Lust am (gemeinsamen) Gesetzesbruch persönlich identitätsstiftend.
6.4.2.4 Selbstwert über Arbeit, persönlichen Erfolg und persönliche Leistung (Phase E-Funktionen) Persönlicher Leistung („Arbeitsmenschen“) und persönlicher Erfolg („Erfolgsmenschen“) ist und war in patriarchalischen Gesellschaften immer schon der gesellschaftlich hauptsächlich anerkannte direkte Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Dieser Weg ist aber widernatürlich (weil gegen den Uhrzeiger, nämlich von Phase E nach Phase D) bzw. tückisch – wie das in Kapitel 11 unter dem Thema „männlicher Narzissmus, noch näher erläutert wird. Wenn nämlich durch persönliche Leistung, Wettbewerb (Phase E) direkt Selbstbewusstsein, Macht, Kompetenz (D) erzielt wird (gegen den Uhrzeiger), verkümmert in Folge oft die Phase A, welche durch diese „Schubumkehr“ zu Schaden kommen kann. (Erlebnisse als Folgen der eigenen Handlungsweisen werden dann nicht mehr wahrgenommen). Auch wird damit in Phase D die Ausgewogenheit verschiedenartiger D-Funktionen untergraben. Erkämpfte Macht (Kriege noch mehr als wirtschaftliche Kriege) sowie aggressiv erkämpfte gesellschaftliche Positionen lassen nur selten natürliche Gegenpole in Phase D zu – wie individuelle Entspannung, Selbstbegrenzung und Zufriedenheit (vgl. männlicher Narzissmus). Umgekehrt werden bei ineffizienter Leistung damit vorschnell übertriebene Minderwertigkeitsgefühle und eine persönliche „Looser“-Mentalität gefördert (Phase D These-Defizite) – statt die Energien der anderen Phasen psychosozial korrigierend einsetzen zu können.
6.4.3 Persönliche Bildung als Prozessgeschehen Auch der persönliche Bildungsprozess beinhaltet Schritte, welche auf natürliche Weise nur über die anderen Wandlungsphasen beschrieben werden kann. Dabei sollte kein Schritt zu kurz kommen. Im Bildungsprozess sind die kognitiven Zuordnungen der anderen Phasen von besonderer Bedeutung: In Phase D steht am Anfang der Entwicklung die lustvolle (kindliche) Neugier bzw. später die wissenschaftliche Hypothesenbildung (eher im Erwachse-
156
Polare Aspekte der Phase D
nenalter), am Ende die reife Erkenntnisfähigkeit, welche sowohl auf Verstandesbasis beruht, als auch die Stimmigkeit verstandesgemäßen Wissens mit eigener Lebenserfahrung, im Idealfall aber auch mit dem eigenen Unbewussten oder dem eigenen Urgrund anstrebt (intuitive Erkenntnisfähigkeit). Dieser lebenslange Entwicklungsweg erfordert jedoch die Mithilfe der anderen Wandlungsphasen: Æ Assoziationsvermögen, Kreativität aus Phase A Æ Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit aus Phase B Æ Auswahl gesammelter Gedächtnisinhalte bezüglich Einordnungsmöglich-
keit in bildhafte Vergleichsmuster, Unterscheidung diesbezüglich wertvoller von wertloser Information (alles Phase C-Funktionsarten) Æ Lustvolle Neugier – also EA-Funktionen in Phase D (Wunsch zur Erweiterung der eigenen Begrenztheit) Æ Erprobung aufgestellter Hypothesen in der Praxis (Übung, Experiment) und Anwendung vorhandener Kenntnisse in der Praxis – beides Phase EFunktionsarten. Æ Lust und Freude bei Gelingen – bzw. Unlust und Enttäuschung bei Misserfolg (EA bzw. A). Dabei können psychische Balancestörungen kognitive Schritte beeinträchtigen: Positive Kontakterlebnisse (Sympathie) fördern Identifizierung und Assoziationsvermögen, Abneigung hat gegenteilige Auswirkungen: Sympathische Lehrer/innen erleichtern Schülern die Identifizierung mit dem Lerninhalt. Zu viel Besitz oder Konsumation kann ablenken, somit Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung beeinträchtigen. Sorgen können das Gedächtnis zusätzlich überladen, die weitere Aufnahmefähigkeit unmöglich machen. Kritiksucht und Pedanterie verstellen den Blick auf größere wesentliche und wichtige Zusammenhänge. Ungenauigkeit fördert gedankliche Verwechslungen. Eigensinn und Angst können verstandesgemäße Erkenntnisfähigkeit, weitere Aufnahmebereitschaft aber auch intuitive Erkenntnis verhindern. Minderwertigkeitsgefühle und Mutlosigkeit reduzieren Neugierverhalten. Zu große Selbstzufriedenheit kann gleichgültig machen und weiterem Bildungswillen entgegenstehen.
6.5 Gesellschaftliche Schieflagen durch individuelle Balancestörungen in Phase D 6.5.1 Vom Individualismus zur Egomanie Bei einer Chinareise fragte ich meinen chinesischen Reiseleiter, was aus seiner Sicht Chinesen am ehesten von Europäern unterscheide. Es kam eine prompte
Gesellschaftliche Schieflagen durch individuelle Balancestörungen in Phase D
157
Antwort: „Der Individualismus der Europäer (der „Langnasen“, wie er noch scherzhaft hinzufügte). Bei europäischen Reisegruppen will jeder immer woanders hingehen, was sie viel schwieriger führen lässt als Chinesen.“ Diese Sichtweise gab mir zu denken: Gerade in Europa haben ja weite Bevölkerungskreise mit der sinnlosen Unterwerfung unter teils höchst inkompetente Führerpersönlichkeiten gerade im vorigen Jahrhundert und mit dem eigenen Herdentrieb sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sollte die entsprechende Gegenreaktion dazu – die Arbeit an der eigenen Individualität – an eigenen persönlichen Zielen etwas zu heftig ausgefallen sein? Unter zu heftig verstehe ich die Vernachlässigung vieler bereits erwähnter D-Antithesen. Besteht dann nicht die Gefahr der gesellschaftlichen Förderung unzufriedener, scheinkompetenter, fordernder Bevölkerungskreise mit überhöhten persönlichen Ansprüchen und Neigung zur Egomanie? Der Individualismus unserer Gesellschaft hat viele positive Seiten: Die Respektierung der eigenen Persönlichkeit und die Entwicklungsförderung eigener Lebensaufgaben fördert nicht nur Pluralität, sondern wirkt auch persönlich motivierend. Wird dabei aber übertrieben, können leicht persönliche Ansprüche über gesellschaftliche Möglichkeiten hinauswachsen. Solche Störungen der Balance äußern sich als Egoismus mit begleitenden Neidgefühlen und überhöhten persönlichen Ansprüchen. Zur Egomanie entartet, führt das in der natürlichen Folge zu rücksichtslosem Wettbewerb (vgl. Phase E).
6.5.2 Bildung gegen individuelle Einengung Welche Gegenstrategie bietet sich an? Wenn individuelles Wissen wirklich – gemäß einem deutschen Sprichwort – persönliche Macht (pers. Anm.: eigentlich Kompetenz) bedeutet, und wenn Bildung individuelle Aufgeschlossenheit fördert, und damit – wie das chinesische Sprichwort sagt – in der Lage ist, persönliche Wünsche in Grenzen zu halten, dann ist eine ausgewogene Bildungspolitik und einfacher Bildungszugang für möglichst viele Menschen sicherlich ein sehr guter Weg, gesellschaftlich für mehr Ausgewogenheit in jedem Individuum zu sorgen. Dass Bildung auch gemäß Altchinesischer Phasenwandlungsgesetze ein Entwicklungsprozess ist, habe ich oben bereits dargestellt. Bildung bedeutet zudem noch weit mehr als lediglich den Erwerb ganz begrenzter Fähigkeiten für die eigene Berufsausübung. Bildung sollte auch umfassende Gesamtkonzepte anbieten können, wie Menschen sinnvoll miteinander leben und umgehen können, wie sie nicht nur ihre positive, sondern auch ihre negative Emotionalität ausdrücken können, ohne ihren Mitmenschen dabei allzu sehr zu schaden. Ebenso kann Bildung dazu beitragen, Antworten auf die Grundfragen des Lebens besser für sich selbst beantworten zu können. In diesem Sinn ist der
158
Polare Aspekte der Phase D
Wert humanistischer Weiterbildungsmöglichkeiten ebenso wie der Zugang zu Künsten jeglicher Art ein ganz wichtiger Bildungsaspekt. Umfassende Bildung ist eine sehr gute Voraussetzung, mehr Balance im Individuum und in einer Gesellschaft zu fördern und Individuen zu helfen, inkompetente Machthaber früher zu durchschauen, statt sich von ihnen vorschnell vereinnahmen zu lassen. Jedenfalls besteht in einer ausgeprägten Konsumgesellschaft mit reduzierter persönlicher Verantwortung und permanenter Hervorkehrung eigener Rechte immer die latente Gefahr, dass die Pflicht zur persönlichen Bildung zu kurz kommt.4 Die Antithese der Phase B (nämlich übertriebene Konsumation) könnte nämlich sehr leicht Antithesen der Phase D unterdrücken (vgl. Kapitel 9, Störungen der Phasenwandlung), was dann – statt Aufgeschlossenheit – Verdummung mit überkompensatorisch erhöhten persönlichen Ansprüchen zur Folge haben kann.
6.6 Psychosomatische Aspekte und Balancestörungen in Phase D 6.6.1 Stress als psychosomatisches Leitsymptom der Phase D 6.6.1.1 Körperliche Aspekte von Stress aus schulmedizinischer Sicht Ein auch in der Allgemeinpraxis oft geäußertes Problem ist das Symptom Stress – üblicherweise ein Ausdruck gesteigerter Sympathikus-Aktivität. Abgesehen von den psychischen Aspekten, auf welche ich im nächsten Kapitelabschnitt nochmals eingehen werde, gilt es heute als schulmedizinisch erwiesen, dass sympathische Überaktivität (als körperliches Stresszeichen) viele schädliche Auswirkungen auf weitere körperliche Funktionen in hat: 1. Stress hat Auswirkungen auf den Kreislauf wie: Bluthochdruck, Herzjagen, Förderung von Sauerstoffmangel im Herz (erhöhtes Herzinfarktrisiko), verminderte Nierendurchblutung. 2. Stress fördert Störungen der Blutgerinnung: erhöhtes Thromboserisiko über Enzymeinwirkungen. 4 Das politisch oft so salopp formulierte „Recht auf individuelle Bildung“ sollte im Sinne der Ausgewogenheit durch den Satz „Pflicht zur Bildung“ ergänzt werden. „Schulpflicht“ besteht dann nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene. Auch die „Fortbildungspflicht“ sollte nicht nur für einzelne Berufsgruppen gelten, sondern für alle Menschen, wenn der sozialpolitische Entwicklungsprozess voranschreiten soll.
Psychosomatische Aspekte und Balancestörungen in Phase D
159
3. Stress begünstigt ungünstige Stoffwechseleffekte: Insulinresistenz, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht. 4. Stress fördert die Verdickung von Gefäßwänden (erhöhtes Arterioskleroserisiko) – vor allem auch im Herz- und Nierenbereich. 5. Auch Depressionen verlaufen unter chronischem Stress wesentlich ungünstiger. Erfolgreicher Stressbekämpfung kommt somit eine eminente Bedeutung in der Vorsorgemedizin zu – auch was die Vorbeugung (so genannter) körperlicher Erkrankungen betrifft. Dabei genügt es nicht, alles nur auf den kulturell bedingten Stress zu schieben. Vielmehr berücksichtigt eine wirksame psychologische und psychosoziale Vorsorgemedizin individuelle Stressfaktoren, welche möglichst klar zu erkennen sind. Die aktive Mithilfe jedes einzelnen Patienten bei der Reduktion seiner individuellen Stressfaktoren ist nicht nur dringend erforderlich, sondern auch höchst wirksam.
6.6.1.2 Psychosomatische Stresssymptome aus der Sicht Altchinesischer Systeme Erkenntnisse aus der westlichen Schulmedizin über Stress als Krankheitsverursacher lassen sich noch durch erfahrungsheilkundliches Wissen aus der traditionellen chinesischen Medizin ergänzen. Schon die bereits am Kapitelanfang beschriebene Assoziationskette dieser Wandlungsphase und daraus ableitbare psychosomatische Ähnlichkeiten, wie in Tabelle 6a angeführt, liefert entsprechende Hinweise: Emotion: Angst; Meridianverlauf: Nieren- und Blasen-Meridian; Sinnesfunktion: Gehör; Körperschicht: Knochen, Knorpel und Knochenmark; Wetterfaktor Kälte; Jahreszeit Winter. Unterschiedliche Balancestörungen im Bereich Selbstbewusstsein (vgl. Tabellen 6a und 6b) können demnach folgende körperliche Beschwerden begleiten: Æ Verspannungszustände im Rücken (Wirbelsäulenbereich) mit Gefühlen der
Steifheit, der Kälte, der Verspannung; der Starrheit Æ brüchige Knochen (Osteoporose), brüchige Zähne Æ steife Gelenke (Arthosen) Æ Haltlosigkeitsgefühle – etwa bei Bandscheibenbeschwerden oder zu schwa-
che Bänder im Bewegungsapparat mit entsprechenden schmerzhaften Bandansätzen in Gelenksnähe Æ Kältegefühle, ziehende Schmerzen, Spannungskopfschmerzen Æ Blasenbeschwerden (Reizblase), Æ Nierenbeschwerden
160
Polare Aspekte der Phase D
Æ sexuelle Funktionsstörungen Æ gestörtes Hörvermögen, Tinnitus Æ Inkontinenz (Harn- oder Stuhl-Inkontinenz)
Dass Angst oft mit Verspannungen im Rückenbereich, ev. mit Spannungskopfschmerzen, mit Tinnitus, Inkontinenz, ev. auch mit Blasenbeschwerden einhergehen kann, wissen wir auch aus westlicher medizinischer Erfahrung. Angst kann aber noch viel mehr Beschwerden verursachen, etwa Herzklopfen, Magenbeschwerden und Halsenge (Globusgefühl), welche hier nicht aufscheinen. In diesen Fällen lohnt es sich, sich auch mit möglichen Balancestörungen der entsprechenden anderen Wandlungsphasen auseinanderzusetzen. Dort können nämlich indirekte Angstursachen verborgen sein. Mehr dazu in Kapitel 12.
6.6.1.3 Psychogene Stressfaktoren Überhaupt lässt polares Denken bei psychosomatischen Überlegungen als psychogene Stressfaktoren nicht nur an Ängste, Minderwertigkeitsgefühle, persönliche Unsicherheit etc. denken. Auch gegenteilige Phänomene könnten dann krank machen, etwa: persönliche Unzufriedenheit, hohe persönliche Ansprüche, Wünsche, die nicht erfüllt werden können, Eigensinn, zu hohe Anforderungen an sich selbst und oder an andere mit den damit verbundenen Gefühlen von Macht oder Machtlosigkeit,
6.7 Persönliche Stressprophylaxe und Wege aus der Angst 6.7.1 Direkte Stressfaktoren aus Funktionen der Wandlungsphase D Aus den in diesem Kapitel angeführten polaren Funktionsgruppen lassen sich unschwer direkte individuelle Stressfaktoren ableiten, welche auch Angstzuständen zugrunde liegen können. Solche direkte häufige Stressfaktoren (individuell verschieden gewichtet) können sein: Æ Æ Æ Æ Æ
Erhöhte(r) eigene(r) Ehrgeiz und /oder fremde Anforderungen Hohe persönliche Ansprüche Eingenommene Machtpositionen – ohne entsprechende Kompetenz Eigensinn, der auf Widerstand stößt Chronische Unzufriedenheit im Privat- oder Berufsleben, Neid oder Eifersucht Æ Erlebte und unerwünschte Machtlosigkeit, unerwünschte Inkompetenz, unerwünschte Abhängigkeit, welche durch erhöhte körperliche Spannung kompensiert werden muss (etwa bei Angst).
Persönliche Stressprophylaxe und Wege aus der Angst
161
Direkt Stress vermindernd wirken hingegen entsprechende persönliche Gegenhaltungen, welche auch als direkte psychische Entspannungsfaktoren bezeichnet werden können. Es sind dies üblicherweise: persönliche Zufriedenheit, Einsicht, Kompetenz, Wissen, die Akzeptanz eigener, individueller Begrenztheit sowie eigene Aufgeschlossenheit.
6.7.2 Stress durch gestörten Phasenwandel von D nach E Soweit (Vor-) Spannung (der Phase D) in entsprechende Aktivität (der Phase E) übergeführt werden kann, ist Stress normal und wichtig. Stress wird durch Bewegung oder Ausagieren üblicherweise reduziert. Diese Art von Stress wird von Fachleuten als Eu-Stress bezeichnet und dient dann der persönlichen Leistungssteigerung. Hingegen bedeutet (wie bereits zuvor erwähnt) die Blockade der natürlichen Wandlung von Stress in eine entsprechende Aktion (also von Phase D in Phase E) Dys-Stress und ist dann ein großer gesundheitlicher Risikofaktor (siehe oben).
6.7.3 Indirekte Stressfaktoren und indirekte Stressbekämpfung Aus der Phasenwandlungslehre lassen sich aber auch indirekte Stressfaktoren erkennen:
6.7.3.1 Stress durch Perfektionismus, Verheimlichung oder Fassade Es ist normal, wenn Verantwortungsgefühl motivierend und Spannung fördernd wirkt. Übertreibungen (Thesen ohne entsprechende Antithesen) fördern aber leicht krankhaft gesteigerte Anspannung und Stress. Persönlicher Druck aus Pflichtgefühlen, Kritik, Schuldgefühlen, Gefühlen der Benachteiligung ist wichtig – Stress aus Pedanterie ist unnötig. Stress durch Verheimlichung (schlechtes Gewissen). Auch die Bewahrung einer gesellschaftlich akzeptierten und geachteten familiären bürgerlichen Fassade kann persönlichen Stress fördern – sozusagen gesellschaftlich fundierte Unehrlichkeit. Auch aus Scham resultiert auf natürlichem Weg Druck (Stress). Hingegen wirken Versöhnung, Großzügigkeit, Zulassen eigener und/oder fremder Fehler sowie Ehrlichkeit üblicherweise kurz- oder längerfristig fast immer sehr entspannend.
162
Polare Aspekte der Phase D
6.7.3.2 Stress durch Wettbewerb (Stress aus Phase E) Auf widernatürlichen Stress – nämlich aus Phase E entwickelt – wurde bereits eingegangen: Positionen, Rollen, welche hauptsächlich erkämpft worden sind (vgl. männlicher Narzissmus), erfordern laufende Anspannung, weil diese Positionen laufend verteidigt werden müssen, insbesondere wenn ihnen keine entsprechende Kompetenz zugrunde liegt. Wer auf diesem Weg Macht erringt, muss dauernd bereitgestellt (gestresst) sein. Auch Wettbewerb ist eine milde Form der kämpferischen Auseinandersetzung, welche auf natürlichem Weg Lust, Freude (beim Gewinner) bzw. Frustration und Enttäuschung (beim Verlierer) fördern kann, auf widernatürlichem Weg aber zu noch mehr Anspannung, also Stress führen kann.
6.7.3.3 Stress durch Besitz, finanzielle Sorgen und gesteigerte Vorsicht (Stress aus Phase B) Stressfaktoren aus Phase B: Gefühle unzureichender Vorkehrungen (seien es Sorgen, sei es das Gefühl, nicht genug zu besitzen) fördern Stress, während Konsumation jeglicher Art eher entspannend wirkt. Das ist allerdings ein längerfristig meist insuffizienter bis gefährlicher Weg des Stress-Abbaus, weil er leicht in Substanzabhängigkeit und Sucht führt.
6.7.3.4 Stress durch Schmerzen, Abneigung, Zeitnot, Getriebenheit, Beengung oder aus sexueller Frustration (Stress und A bzw. EA-Qualitäten) Gefühle von Zeitmangel und Gehetztsein bedeutet für viele Menschen Stress oder Gefühle von Beengung, Platzmangel, zu enge Wohnverhältnisse. Auch unerwünschte Nähe (in privaten Beziehungen, zu einem unbeliebten Chef oder Mitarbeiter, zu Nachbarn, zu ungeliebter Verwandtschaft etc.) kann stressen. Besonders großer Stress bedeutet, wenn Änderungen nicht möglich erscheinen bzw. nicht möglich sind. Abneigung und Feindseligkeit wirken entsprechend verstärkend. Natürlich sind auch körperliche Schmerzen (vgl. Phase A, negativ, somatisch) jeglicher Art ganz häufige und wichtige Stressfaktoren. Sexuelle Lust wird meist als angenehmer Stressfaktor empfunden – soweit sie befriedigt werden kann, anderenfalls bedeutet Frustration üblicherweise ebenfalls Stress. Umgekehrt betrachtet, dienen dem Stressabbau – wie allgemein bekannt, aber dennoch oft vergessen – Lebensstil-Änderungen wie: sich ausreichend Zeit
Persönliche Stressprophylaxe und Wege aus der Angst
163
nehmen, Pausen einschalten, Freizeit einplanen und diese freie Zeit wirklich zur Erholung zu verwenden, genügend Distanz zu unbeliebten Mitmenschen suchen sowie sexuelle Lustbefriedigung. Die genannten Beispiele verdeutlichen, wie differenziert psychosoziale Stressphänomene betrachtet werden müssen – und zwar nicht nur von Psychologen (die hier vorwiegend Altbekanntes wieder finden, wenn auch nicht vollständig, weil z.B. auf frühkindliche Identifizierungen mit bestimmten Rollen nicht eingegangen wurde).
6.7.4 Stressbekämpfung als eigene Herausforderung Ganzheitlich orientierte Ärzte werden nach Möglichkeit solche psychosozialen Stressfaktoren im ärztlichen Gespräch berücksichtigen, soweit das die Arbeitsbedingungen in ihrer Praxis zulassen. Das ist aber sehr oft nicht der Fall. Auch deshalb ist Hilfe zur Selbsthilfe wichtig. Eigene Stressfaktoren müssen erkannt werden, um ihnen wirksam selbst entgegenarbeiten zu können. Dabei sind auch gute Freund/innen manchmal hilfreich. Oft können die Probleme selbst gelöst werden, was viel zur körperlichen, psychischen und psychosozialen Gesundheit beitragen wird. Falls das nicht möglich ist, wird entsprechende professionelle Hilfe notwendig sein – sei es ärztliche, sei es psychologisch-psychotherapeutische. Z.B. haben sich verhaltenstherapeutische Behandlungsmethoden gerade bei der Behandlung von Phobien (Ängste wie z.B. Platzangst, Flugangst, Höhenangst), aber auch von Panikattacken bewährt. Ohne eigene Mitarbeit wird es aber da wie dort nicht gehen bzw. unnötig lang dauern.
6.7.5 Westliche Entspannungstechniken gegen Angst und Stress Entspannungstechniken (wie Bauchatmung, Training nach Jacobson) und Hypnose (wie z.B. das Autogene Training) können unterstützend als Hilfe eingesetzt werden, um den so häufigen Balancestörungen zwischen Spannung und Entspannung entgegenzuwirken. Diese Techniken können von Patienten erlernt werden, müssen aber später noch weiter praktiziert werden, wenn sie wirklich gesundheitsfördernd wirken sollen. Viele Medikamente ließen sich auf solchen Wegen sparen und die Lebensqualität damit deutlich verbessern. Übrigens ähnelt (wie Heinrich Wallnöfer – der Mentor des Autogenen Trainings in Österreich – betont) die erforderliche Grundhaltung eines Übenden im Autogenen Training sehr vielen asiatischen und auch altchinesisch daoistischen Lebenseinstellungen: Alles was wirkt, was an Gedanken kommt, was erlebt wird, ist richtig und wird zugelassen. Das bedeutet Übung totaler Aufge-
164
Polare Aspekte der Phase D
schlossenheit – lernen, auch einmal nicht zu handeln – im Sinne von: Dinge an sich herankommen lassen, Gelassenheit erleben! Wer das einmal geübt und auch erlebt hat, erlebt nicht nur mehr, sondern lebt auch gesünder.
6.7.6 Schulmedizinische und komplementärmedizinische Hilfsmaßnahmen In Akutfällen von Angst wird man um rasch und verlässlich wirksame schulmedizinische Medikamente oft nicht herumkommen. Sie sollten aber nicht zur Dauerkrücke werden und keinesfalls psychologische (Selbst-) Hilfe ersetzen. Ähnliches gilt für Akupunktur als Entspannungsmethode oder den Einsatz gut ausgewählter homöopathischer Mittel. Beide komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden sind nebenwirkungsarm, ersetzen aber ebenfalls nicht die Auseinandersetzung mit psychosozialen Stressfaktoren. Balance oder Balancestörungen in Phase D haben wesentlichen Einfluss auf alle anderen Phasen, besonders aber auf Phase E, deren natürliche Quellen sie sind. Das führt über zum nächsten Kapitel, in dem das Thema persönliche Leistung genauer unter die Lupe genommen werden soll.
7. Kapitel
Polare Aspekte der Phase E – Persönliche Leistung: Entfaltung und Zurückhaltung
Wenn persönliches Wissen und Kompetenz nicht brach liegen sollen, wenn persönliche Motivationen, Wünsche, Interessen, aber auch Unzufriedenheit – alles natürliche Spannungsfaktoren in Phase D – sinnvoll weiterentwickelt werden sollen, muss agiert und verwirklicht werden, um Spannungen abzubauen bzw. um eigene Wünsche zu verwirklichen. Aus Spannung sollte Aktion entstehen, umgekehrt wäre es widernatürlich – wenn nämlich Aktionen noch mehr Spannung erzeugen würden (wie das nach unbefriedigenden Auseinandersetzungen häufig zu beobachten ist). Funktionen dieser Wandlungsphase sind auch hier von einer Assoziationskette der traditionellen chinesischen Medizin übernommen. Als gleichartig wurden darin angesehen: Die Wandlungsphase: Austrieb, Entfaltung; das Element Holz; der Wetterfaktor Wind; die Emotion Zorn; die Körperschicht Muskeln und Sehnen; die Sinnesfunktion sehen, sowie die Tugend Stärke. Zugeordnetes Hauptmeridianpaar ist der Leber- und Gallenblasenmeridian, über dessen Punkte in der Akupunktur Einflussnahme auf entsprechend ähnlichartige Erkrankungen bzw. gleichartige Beschwerdebilder erfolgt.
7.1 Psychosozialer Begriffsumfang polarer Funktionen der Wandlungsphase E Ausgehend von der Idee der Entfaltung latenter individueller Möglichkeiten können hier als Thesen: persönliche Selbstverwirklichung, die eigene Leistungsfähigkeit, eigene Handlungsweise und Formen der persönlichen Auseinandersetzung subsumiert werden. Weitere Beispiele für selbst verwirklichende Handlungen können sein: Geeignete Arbeit inkl. geistiger Arbeit, Ausübung von Hobbys, spielerische Tätigkeit (besonders Kinder), Experimente, Übung, körperliche Bewegung, Training, Sport, Jagd sowie die Eroberung notwendigen Lebensraumes. In Anlehnung an die Zuordnung Zorn fällt darunter auch jegliche Form der aggressiven Auseinandersetzung, wie Streit, Kampf sowie Wettbewerb.
166
Polare Aspekte der Phase E
Wohin ein Übermaß derartiger Funktionen führt, ist uns aus der Geschichte hinlänglich bekannt. Ein einseitiges (Un-) Verständnis dieser Funktionsart missachtet das Polaritätsprinzip, welches jeder These auch Funktionen der Antithese zur Seite stellt. Als Antithesen lassen sich anführen: Arbeit an sich selbst, Nachgiebigkeit, persönliche Zurückhaltung, Hilfeleistungen jeglicher Art, persönliche Schwächen, ebenso wie Handlungspausen zum Innehalten, und das (passiv wirkende) „Nicht-Handeln“ – im Sinne von Dinge an sich herankommen lassen können – also Gelassenheit. Bei einseitigen These Interpretationen dieser Wandlungsphase, welche nur die Emotion Zorn in dieser Phase anerkennen, geraten oben genannte und genau so wichtigen – oft passiv wirkenden – Entfaltungsfunktionen leicht aus dem Blickwinkel. In leistungsorientierten Gesellschaften wird Nachgiebigkeit oft als Schwäche interpretiert. Zur besseren Einprägung zuordenbarer psychosozialer Funktionen zur Wandlungsphase E können folgende Begriffe mit demselben Anfangsbuchstaben assoziiert werden: E – wie effiziente Entfaltung, energisch, – aber auch Steigerungen wie explosive Entladung, Als Bildsymbol für Kraftentfaltung in einer bestimmten Richtung habe ich eine mit einem Pfeil ausgestattete Spiralfeder ausgewählt. Dieser federnden Kraft ist auch eine gewisse Nachgiebigkeit und Flexibilität eigen – auch wenn sie dabei gehörig unter Druck gesetzt wird. Persönliche Leistung erfordert ebenso beides: zielorientierte Kraft – gepaart mit Nachgiebigkeit. Andere polare Aspekte wie konstruktiv – destruktiv, Aktivität und Ruhe bleiben bei dieser Darstellungsweise allerdings unberücksichtigt. Über den psychosozialen Begriffsumfang dieser Wandlungsphase und über damit vergleichbare somatische Funktionen oder Krankheitssymptome gibt die folgende Tabelle 7a Auskunft. Ausgewogenheit in dieser Phase E bedeutet einerseits: Das herauszuholen, das zu verwirklichen ist, was in einer Persönlichkeit drinnen steckt, – in Trainings- und Übungssituationen sogar versuchsweise auch etwas mehr. Persönliche Leistungsarbeit ist darüber hinaus auch eine wichtige persönliche Lustvoraussetzung. Lustentwicklung aus persönlichem Erfolg ist ein natürlicher Vorgang. Andererseits bedarf es auch ergänzender persönlicher Zurückhaltung, Nachgiebigkeit und gesunder Pausen, persönlicher Hilfestellung, was erst in ihrer Summe (gemeinsam mit den E-Thesefunktionen) wirkliche Stärke bedeutet. Die Realität sieht aber meistens anders aus.
Psychosozialer Begriffsumfang polarer Funktionen der Wandlungsphase E
167
Tabelle 7a. Polare Aspekte von persönlicher Leistung, Effizienz und ähnlichartige Körperfunktionen Polare Aspekte
Phase E: persönliche Leistung, Effizienz, Handlungsweise
These – Antithese
persönliche Entfaltung – Zurückhaltung, Anpassung (Einzelleistung – Teamarbeit) persönliche Stärke – persönliche Schwäche Auseinandersetzung – Zurückhaltung Training, Aufbau – Schonung, Abbau Arbeit – Arbeitslosigkeit Angriff – Verteidigung Wachstum, Steigerung – Rückbildung, Rücknahme
aktiv – passiv
handeln – geschehen lassen, herankommen lassen sich selbst behandeln – sich behandeln lassen helfen – sich helfen lassen angreifen – angegriffen werden, sich verteidigen arbeiten, trainieren – pausieren, innehalten sich durchsetzen – nachgeben aktiver Widerstand – passiver Widerstand, passive Resistenz ärgern, provozieren – sich ärgern, provozieren lassen
zentripetal – zentrifugal
für sich selbst etwas tun – für andere etwas tun sich selbst behandeln – andere behandeln sich selbst ärgern – andere ärgern mit sich selbst kämpfen – andere bekämpfen Wut auf sich selbst – Wut auf andere
negativ – positiv
destruktiv agieren – konstruktiv agieren aggressiv oder rücksichtslos handeln – rücksichtsvoll sein leistungsschwach; gewalttätig sein – leistungsstark sein bequem sein – fleißig sein beschäftigungslos sein – Beschäftigung ausüben, arbeiten hilflos sein – weitgehend mitarbeiten, Hilfe annehmen können
häufig passende psychosomatische Körpersprache
Aktion, Bewegung, Kraft – vgl. Muskeltätigkeit, Nervenreizleitung, Peristaltik; behinderte Aktion, Aggressivität – Verkrampfung (vgl. Kolik); Inaktivität – kraftlose Muskulatur, Schwächegefühl; soziale Auseinandersetzung – vgl. Entzündung, Entgiftung Handlungsfähigkeit – und intakte Sehfunktion („Sehkraft“) Gewalt – gekoppelt mit Blutungen, Verletzungen, Unfällen
168
Polare Aspekte der Phase E
Tabelle 7b. Intakte Selbstregelung, gesteigerte und entfesselte polare Funktionen im Bereich: persönliche Leistung, Entfaltung – Wandlungsphase E entfesselte Funktion oder These
Täterrolle, Gewalttätigkeit, tyrannisieren, unterdrücken
krankhafter Erregungszustand, Manie, Workaholic
Mord, Selbstverletzung, Gewalttätigkeit, Raufhandel
emotional instabil, extrem impulsiv, unberechenbar, hysterisch
gesteigerte Funktion oder These
aggressiv, rücksichtslos ausnützen, übertriebener Wettbewerb
Überanstrengung, übertriebener Ehrgeiz, Überarbeitung, Rastlosigkeit
provokant, herausfordernd, streitsüchtig, aggressiv, reizbar, gereizte Stimmung
Aktionismus, riskante Geschäftigkeit, wechselhaft, impulsiv
Physiologische Yang- (Yin) Funktion These
eigene Leistung, für sich selbst etwas tun, führen, sich durchsetzen
helfen, fleißig arbeiten, trainieren, Sport betreiben
Angriff, Streit, Widerstand, Diskussion, persönliche Stärke entfalten
verändern, handeln, ab-/ aufbauen, üben
persönliche Stärke, Auseinandersetzung, Konfliktfähigkeit, Selbstverwirklichung
friedliches Wachstum, Veränderung Gestaltung
intakte Selbstregelung
persönliche Arbeit, (Fließgleichge- Friede, Effizienz, eigene Kraft, Gesamtleistung eigene Leiswicht polarer tung, Komponenten) Synthese
physiologische Yin-(Yang) Gegenfunktion Antithese
folgen, nachgeben, anderen helfen, Teamarbeit
pausieren, innehalten, meditieren; sich helfen lassen
zu persönlicher Schwäche stehen, Zurückhaltung, Verteidigung
reparieren, erhalten, bewahren
gesteigerte Antithese bzw. Gegenfunktion
schüchtern sein, sich ausnützen lassen, schlecht behandelt werden
Bequemlichkeit Faulheit, Verweichlichung, passive Resistenz, überfordert
immer davonlaufen, nur passive Resistenz, Auseinandersetzungen meiden, fliehen, sich schlagen lassen
zu konservativ unveränderbar, ungeübt sein, reaktionsträge agieren
entfesselte Antithese bzw. Gegenfunktion
sich aufgeben, Hilflosigkeit, ausgeliefert sein, Erschöpfung, Opferrolle Untätigkeit, Lethargie
wehrlos, resigniert, reaktionsstarr, Mord-, Kriegsoder Terroropfer
Verfall durch Funktionsverlust, Altersschwäche, Nutzlosigkeit
Eigene Leistung in Bezug zu den anderen Wandlungsphasen
169
7.2 Dynamik und Fehldynamik polarer Funktionen in Phase E In gleicher Weise wie in den vorherigen Kapiteln veranschaulicht Tabelle 7b den normalen Schwankungsbereich polarer Funktionen in den drei mittleren Zeilen, während darüber und darunter (hellgrau hinterlegt) jeweilige häufige Entgleisungen beschrieben werden. Die oberste und die unterste Zeile beschreiben (dunkelgrau hinterlegt) die individuelle oder kollektive Psychopathologie. Gesteigerte Thesen dieser Wandlungsphase treten meist offen, unüberhörbar und unübersehbar zutage: Streitsucht, Gewalttätigkeit, Raufhandel, Aktionismus, Sachbeschädigungen. Umgekehrt und unauffälliger ist die psychosoziale Symptomatik beim Überwiegen von Antithesen: Hilflosigkeit, Schüchternheit, passive Resistenz, Untätigkeit, Bequemlichkeit. Wie bereits in den vorherigen Kapiteln besprochen, gibt es auch Extremschwankungen schwerer psychopathologischer Erscheinungen, wie hier z.B. schwere Gewalttätigkeit, Mord, gefolgt von Selbstverletzung, Selbstmord. Bei gesteigerter Aggressivität und männlichem Narzissmus (vgl. Kapitel 11) sind üblicherweise folgende polare Funktionsgruppen dieser Phase E aus dem Gleichgewicht: – sich durchsetzen >> nachgeben können: Heftiges durchsetzen unterdrückt nachgeben. Entsprechende Balance würde hingegen gedeihliche, friedliche Zusammenarbeit ausdrücken. – andere verändern >> sich selbst verändern: Verändern sollen sich primär die anderen Dieser Balancestörung sind meist Balancestörungen aus Phase D, wie gesteigerte Machtgefühle und Größenideen vorausgegangen. – handeln >> geschehen lassen: Aktionismus unterdrückt Gelassenheit. – angreifen >> verteidigen: Angriff ist lustvoller als Verteidigung. – Aggressivität >> Zurückhaltung, Anpassung: Zurückhaltung, Anpassung wird von aggressiven Menschen oft als persönliche Schwäche aufgefasst und deshalb vermieden. Vielfach umgekehrte Balancestörungen bestehen bei weiblichem Narzissmus (vgl. Kapitel 11).
7.3 Eigene Leistung in Bezug zu den anderen Wandlungsphasen Persönliche Leistung kommt nicht von ungefähr, sondern wird durch andere Faktoren, andere Qualitäten, andere Wandlungsphasen natürlich gefördert und begrenzt, wie aus Abb. 7 ersichtlich.
170
Polare Aspekte der Phase E
E persönliche Leistung, Entfaltung
D Selbstbewusstsein
EA: Umwelt, Nähe-Distanz, Zeit, Lust A Kontakterlebnisse
EA
C Gewissen, Ordnung
B Vorsorge, Versorgung
Abb. 7. Phase E – persönliche Entfaltung, Leistung. Wechselwirkungen mit anderen Phasen
7.3.1 Ohne Motivation und Kompetenz keine effiziente Leistung – Beziehungen der Phase D zu Phase E Phase D fördert auf natürlichem Weg Phase E. Phase E bringt naturgemäß das zur Entfaltung, wofür zuvor Phase D den Boden bereitet hat. Die Handlungsweisen einer „ausgewogen gereiften“ Persönlichkeit werden zumeist effektiv, rücksichtsvoll und kooperativ aussehen. Ein realistisches Selbstbewusstsein erlaubt es aber auch, eigenen persönlichen Schwächen ins Auge zu schauen. Diese können dann bearbeitet werden bzw. können (bei mangelhaftem Erfolg) dann bestimmte Tätigkeiten rechtzeitig anderen Menschen überlassen werden. Einsicht in fremde oder eigene mangelhafte Kompetenz (Phase D Antithese) ist die beste Voraussetzung Hilfe zu leisten bzw. Hilfe annehmen zu können. (Phase E Antithese). Zu viel Hilfestellung kann jedoch Motivation und Kompetenz des Hilfsbedürftigen zusätzlich vermindern – (vgl. dazu die Regel Mutter – Sohn in Kapitel 9). Förderung von Kompetenz des Hilfsbedürftigen erfordert einen längeren Entwicklungsprozess über die anderen Wandlungsphasen. Ähnlichartige Prozesse wie auf individueller Ebene (als Phasenwandel von D nach E) spiegeln sich auch in der Politik wider. Persönliche oder kollektive Unzufriedenheit, nationaler und größenwahnsinniger Fanatismus (zumeist eine Kompensation erlebter persönlicher und kollektiver Minderwertigkeit,
Eigene Leistung in Bezug zu den anderen Wandlungsphasen
171
von Bedeutungslosigkeit, von Erniedrigung) und die Machtgier inkompetenter Menschen oder einzelner politischer Führer (allesamt als schwere Balancestörungen noch der Phase D zuordenbar) bereiten oft den natürlichen Boden für persönliche oder kollektive Gewalt und Krieg (Balancestörungen in Phase E). Die rückschrittliche, widernatürliche Phasenwandlung von E nach D wurde bereits mehrmals erwähnt. Vorwiegend über Kampf und Gewalt errungenen Machtpositionen beruhen sehr oft auf Balancestörungen im Sinne: E-These >> E-Antithese.
7.3.2 Eigene Leistung als Motor von Zeit, Lebensraum, Lust und Zusammenarbeit – Beziehungen der Phase E zur Entwicklungsatmosphäre EA Ausgewogenheit in Phase E fördert ausgewogene EA-Funktionen. Im nächsten Kapitel 8 werde ich zeigen, dass EA-Funktionen als sehr gute Vermittler zwischen Phase E und Phase A fungieren. Ausgewogene Phase E Funktionen begünstigen viele EA-Qualitäten: Entfaltung persönlicher Leistung fördert üblicherweise eigene Lust (mitunter auch eigene Attraktivität gegenüber bewundernden Mitmenschen), und dient damit als natürliche Lustquelle. Die Fähigkeit zur persönlichen Auseinandersetzung, zur Eroberung gilt als typisch männlicher Weg zur Partnergewinnung, während Frauen häufig das gleiche Ziel mit (gespielter) Schwäche erreichen. Ein gewisses Maß an Aggressivität ist erforderlich, um genügend eigenen Lebensraum zu gewinnen oder zu verteidigen. Gute persönliche Leistung geht normalerweise mittelfristig mit Zeitgewinn einher. Natürlich benötigt aber gute Arbeit auch ausreichend Zeit. Eigene persönliche Leistung ist als Voraussetzung für effiziente Teamarbeit unverzichtbar. Gut koordinierte Teamarbeit (eine wesentliche Entwicklungsfunktion bzw. EA Funktion) geht mit Lustgewinn, Zeitersparnis, Freizeitgewinn einher und bedeutet mehr positiv erlebte Nähe sowie mitunter auch gemeinsame Raumnützung vieler Menschen – alles sehr gute Voraussetzungen für positive Kontakterlebnisse und Erlebnisreichtum (Phase A). Zwischen den Thesen der Phase E und EA-Funktionen besteht hingegen oft Opposition, welche sich bei Ausgewogenheit in Phase E aber so gut wie auflösen. Für hilfsbereite und tüchtige Menschen besteht kein Konflikt mehr zwischen eigener Leistung und gemeinsamer Arbeit. Anders liegen die Dinge bei ausgeprägtem Wettbewerbsgeist, wo Mitarbeiter und Teamarbeit sich oft als Konkurrenten eigener Entfaltung betrachten, mitunter auch bekämpfen.
172
Polare Aspekte der Phase E
7.3.3 Persönliche Entfaltung wird durch Verantwortung begrenzt – Beziehungen zwischen Phase C und Phase E Phase C begrenzt Phase E. In anderen Worten: Persönliche Verantwortung, Genauigkeit, Gewissen und Kritik begrenzen normalerweise das Ausmaß persönlicher Entfaltung und aggressiver Auseinandersetzung und fördern damit indirekt Hilfeleistung und Zurückhaltung. Das gleiche gilt auf gesellschaftlicher Ebene, wo Gesetze Gewalt zwischen Menschen begrenzen helfen. Verständlicherweise steigt die Gewalttätigkeit, wenn Verantwortungsbewusstsein immer niedriger wird. Umgekehrt hemmen Pedanterie und Perfektionismus das Ausmaß eigener persönlicher Entfaltung.
7.3.4 Persönliche Entfaltung und Leistung vermindert Versorgung – Beziehungen der Phase E zu Phase B Phase E begrenzt Phase B. Persönliche Leistung begrenzt Vorsicht (und fördert damit Vertrauen in sich selbst). Im Steigerungsfall kann übertriebener Wettbewerb bzw. gesteigerte Aggressivität unvorsichtig machen. Umgekehrt erwecken viele persönliche Schwächen (Hilfsbedürftigkeit) oder Untätigkeit leicht Gefühle von Überlastung (bei sich selbst und bei Mitmenschen), bei Mitmenschen besonders dann, wenn Hilfsbedürftige zusätzlich übervorsichtig geworden sind. Untätigkeit (Phase E Defizit bzw. Schwäche) fördert auch (indirekt) grübeln, weil die dann viel zu schwache Phase E normale Phase B Funktionen (normale Sorgen) zu wenig natürlich begrenzen kann. Psychisch kann zu viel Hilfestellung (gesteigerte Phase E Antithese) Helfer unvorsichtig und Hilfsbedürftige übervorsichtig machen, weil die Hilfsbedürftigen dabei ihre eigene Leistungsfähigkeit immer mehr einbüßen. Im kognitiven Bereich fördern Arbeitspausen (Phase E Antithese) indirekt Gedächtnisfunktionen,
7.3.5 Ohne Leistung und Handlungen keine Kontakte und Erlebnisse – Beziehungen der Phase E zu Phase A Phase E fördert Phase A. Persönliche Leistung und Handlungsweisen fördern Kontakterlebnisse im weitesten Sinn (Freude oder Enttäuschung), lösen Sympathie oder Antipathie aus, bzw. fördern Kontakte (oder Vereinsamung). Æ Unausgewogene Handlungsweisen rufen so gut wie immer negative Kon-
takterlebnisse hervor.
Optimale persönliche Effizienz über Verschachtelungsphänomene
173
Æ Streit macht nur in ganz seltenen Ausnahmefällen beliebt. Æ Übertriebener Wettbewerb fördert eher Anfeindung als neue Freundschaf-
ten bzw. fördert eher Einsamkeit als Gemeinsamkeit. Æ Tüchtige Menschen, die auch hilfsbereit sind, machen sich auf natürlichem
Weg beliebt. Æ Arbeit und/oder Hilfestellung im richtigen Ausmaß kann glücklich machen. Æ Untätigkeit fördert Erlebnisarmut. Æ Persönliche Arbeit und Leistung (kombiniert mit Aufgeschlossenheit – eine Antithese der Phase D) fördert persönliche Kreativität und Erlebnisreichtum.
7.4 Optimale persönliche Effizienz über Verschachtelungsphänomene anderer Hauptqualitäten in Wandlungsphase E Bei der Optimierung persönlicher Leistung spielen zwar ausgewogene Funktionen der hier zugeordneten Phase E (vgl. Tabelle 7a) die Hauptrollen, sind dabei aber auf viele wichtige Nebenrollen der anderen Wandlungsphasen mit angewiesen. In einer leistungsorientierten Gesellschaft die Frage nach psychologischen Faktoren zur persönlichen Leistungsoptimierung zu stellen, dient nicht der Ausbeutung von Arbeitskräften sondern derer Gesundheit. Trotz allgegenwärtigen Leistungsdrucks bin ich der Auffassung, dass wir es uns auch in der heutigen Zeit (mit allem technischen Fortschritt) nicht leisten können, an Grundfragen zur optimalen persönlichen Effizienz vorbeizugehen. Polares Denken und Phasenwandlungsgesetze können genutzt werden, Leistung fördernde und Leistung hemmende Balancestörungen aufzudecken und kontraproduktives Verhalten von Dienstgebern und Dienstnehmern aufzudecken. Bei einer möglichst umfassenden Betrachtung von Arbeitsverhältnissen ist es nützlich, die Verschachtelung der anderen Qualitäten (EA, A, B, C, D) innerhalb der Phase E zu beachten: Arbeit sollte optimalerweise beinhalten: E-Funktionen, also optimal ausgewogene, persönliche Leistung, persönlichen Fleiß und gegenseitige Hilfestellung. Konkurrenz unter Mitarbeitern wirkt nur anfänglich leistungsfördernd. Mittel- bis langfristig drohen beträchtliche Einbußen an Effizienz durch psychische Phänomene wie Anfeindungen, Neid und Intrigen zwischen Mitarbeitern. Gute Arbeitsbedingungen enthalten aber auch viele EA-Qualitäten wie: genügend Abwechslung im Tätigkeitsbereich, Lust bzw. Erfolgserlebnisse; optimale Flexibilität der Arbeitszeiten (mit möglichst wenig Zeitdruck), ausreichende Freizeit, keine langweiligen Leerläufe sowie genügend Platz und Raum
174
Polare Aspekte der Phase E
für jeden Mitarbeiter. Berufliche Anforderungen an Dienstnehmer sollten sowohl den klimatischen Bedingungen als auch den Wünschen des soziokulturellen Umfeldes der Mitarbeiter/innen möglichst angepasst sein. Im Idealfall macht Arbeit Freude und fördert persönliche Kontakte und Gemeinschaftsgefühl (Phase A Qualität). Arbeit soll leistungsgerecht entlohnt werden, mit der Möglichkeit, Rücklagen zu bilden (Phase B Qualität). Im Idealfall besteht für alle Beteiligten das Gefühl von Ausgewogenheit zwischen geben (Arbeitsleistung des Dienstnehmers) und nehmen (Gehalt und Sozialleistungen für Dienstnehmer). Arbeitsleistung erfordert persönliche Verantwortung vom Dienstgeber wie vom Dienstnehmer (vgl. Phase C). Fehler sollten prinzipiell (in einem gewissen Ausmaß) akzeptiert werden, damit sie nicht verheimlicht werden müssen. Kein Mensch ist fehlerlos. Aus Fehlern kann man lernen. Perfektionistische Chefs sind ein Alptraum für viele Angestellte, weil sie Angst und Leistungshemmung in ihrer Umgebung produzieren. Persönliche Leistungen sollten geschätzt und anerkannt werden, Rechte und Pflichten des Dienstnehmers und Dienstgebers klar und einvernehmlich geregelt sein. Gefühle von Ungerechtigkeit, Bevorzugung – Benachteiligung von Arbeitskolleg/innen) sind naturgemäß demotivierend und somit leistungsfeindlich, wenn sie nicht zur Sprache kommen können, vor allem aber, wenn sie – verdeckt weitergegeben – passive Resistenz oder Intrigenspiele innerbetrieblich fördern. Die Berufsaufgaben sollten im optimalen Fall den individuellen Fähigkeiten der Angestellten entsprechen (vgl. Phase D). Wenn das nicht möglich ist, ist Unterforderung günstiger als Überforderung. Die Ziele (Leistungsvorgaben) sollten klar und einsichtig sein. Kompetenzen sollten klar geregelt sein und berufliche Machtpositionen auf entsprechender Kompetenz beruhen. Den Anweisungen von Führungskräften ist (soweit sie nicht die Integrität des Individuums verletzen) Gehorsam zu leisten. Optimale persönliche Arbeitsleistung ist – ähnlich wie im Einzelsport das Training – Arbeit an sich selbst, somit einerseits Entfaltung der eigenen Fähigkeiten und Interessen (natürliche Phasenwandlung aus D) mit dem Ziel des persönlichen Erfolgs (Lustgewinn – vgl. Qualität EA) und vermehrter positiver zwischenmenschlicher Kontakte. Die Beachtung notwendiger Pausen und Erholungsphasen dient zum Schutz vor Überarbeitung. Bei Gefühlen der Überforderung, mangelhaftem Lustgewinn, zwischenmenschlicher Frustration sollte – soweit Gespräche mit Vorgesetzten oder eine bessere Anpassung an die bestehenden Verhältnisse nichts verbessern – ein Berufswechsel ins Auge gefasst werden, bevor es zu spürbaren Mobbing Phänomenen kommt. Diese äußern sich als (manchmal) offene, zumeist aber verdeckte Aggressionen von Vorgesetzten oder Mitarbeitern gegen Einzelne. Optimale persönliche Leistung benötigt auch (wie im Mannschaftssport) Teamfähigkeit: Teamfähigkeit wiederum setzt optimale Balance innerhalb der
Optimale persönliche Effizienz über Verschachtelungsphänomene
175
Phase E voraus – also Balance zwischen: für sich selbst – für andere etwas tun; sich durchsetzen – nachgeben können; persönliche Entfaltung – Zurückhaltung; nicht nur (eigene) Stärke zeigen – sondern auch (zu eigener) Schwäche stehen bzw. Schwäche von Mitarbeitern aushalten; selbst handeln, arbeiten – andere arbeiten lassen (nicht alles an sich reißen bzw. auch etwas von anderen erledigen lassen). Auf diese Kriterien guter, fruchtbarer Zusammenarbeit sind Betriebe genauso angewiesen wie Fußballclubs, Klassengemeinschaften, Familien und Gemeinden. Gute Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu persönlichem und gemeinsamen Erfolg bzw. zu Lust und Gemeinschaftsgefühlen. Gemeinschaftsgefühl bedeutet positive zwischenmenschliche Kontakte und neue Erlebnisse. In guten Gemeinschaften sind Enttäuschungen, Misserfolge durch ungenügende Leistungen seltener bzw. dann besser zu ertragen und zu verarbeiten. Selbstverständlich sollte gute (individuelle und/oder Team-) Leistung für den Dienstgeber durch entsprechend gute Versorgung als Gegenleistung (Entlohnung, ev. auch Fürsorgefunktionen des Dienstgebers) ausbalanciert werden. Als Maßstab für Entlohnung dabei die verwendete Arbeitszeit, das Lebensalter (oder gar das Geschlecht) mehr zu berücksichtigen als die Erreichung des Arbeitszieles, untergräbt leicht die individuelle Leistungsbereitschaft. Manche dieser – von Gewerkschaften gerne als Errungenschaften hingestellten Lohnmaßstäbe versuchen eher (vielleicht genetisch) unterschiedliche Fähigkeiten der Individuen zu nivellieren – statt lediglich sozial auszugleichen. Soweit dadurch Mindestlöhne festgesetzt werden, mag das gut und recht sein. Wenn aber durch größeren persönlichen Arbeitseinsatz und höhere persönliche Arbeitsleistung pro Stunde die Effizienz und der Gewinn eines Betriebes wachsen, wirkt ein Einfrieren des Gehaltes auf altem Niveau auf die Mitarbeiter demoralisierend und leistungsfeindlich. Entlohnung sollte grundsätzlich leistungsgerecht sein. Die (genetisch mitbedingte) Individualität jedes Menschen bewirkt sicher auch persönlich unterschiedliche Begabungen, unterschiedliche Erkenntnisfähigkeit, unterschiedliche Motivationsfähigkeit, Interessen und persönliche Wünsche, aber auch unterschiedliche Zufriedenheit – (alle Begriffe wurden in Phase D bereits angeführt) – woraus natürlich auch unterschiedliche Arbeitseinsätze- und Leistungserwartungen resultieren müssen. Optimaler Einsatz von Mitarbeitern wird diese individuellen Unterschiede bei der persönlichen Leistungsfähigkeit möglichst mitberücksichtigen, ebenso wie es die Mitmenschlichkeit verlangt, über (vielleicht genetisch mitbedingter) reduzierter Erkenntnis- und Motivationsfähigkeit bei einzelnen Menschen hinwegzusehen bzw. durch menschengerechte Mindestlöhne und steuerliche Abgaben auch diesen gesellschaftlich Benachteiligten und Behinderten angemessen gute Lebensumstände zu bieten.
176
Polare Aspekte der Phase E
7.5 Gesellschaftliche Schieflagen durch Häufung individueller Balancestörungen in Phase E 7.5.1 Zur Problematik des wirtschaftlichen Wettbewerbs Der Inbegriff gesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Destruktivität sind Kriege. Sie sind offensichtlich Ausdruck kollektiver hochgradiger Balancestörungen, was an dieser Stelle wohl keiner besonderen Begründung bedarf. Gegenseitige Aggressivität bedeutet immer unnötigen Kraftverschleiß, was sich insgesamt Leistung mindernd auszuwirken pflegt. Jede Form der Zusammenarbeit – auch solche mit höchst ungleicher Aufgabenverteilung bzw. sehr ungleichen Leistungsbeiträgen ist immer noch besser als kämpferische Auseinandersetzungen. In diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage, ob nicht übertriebener aggressiver wirtschaftlicher Wettbewerb eher Leistung hemmt als Leistung fördert. Betrachten wir die Gesamtleistung in einem Staat, in einer Staatengemeinschaft, so meine ich, dass zu viel Wettbewerb ein Staatsgefüge eher belastet als entlastet, weil die Gesamtleistung für den Staat wegen der vielen Opfer dieses Wettbewerbs eher sinkt als steigt. Ist der freie wirtschaftliche Wettbewerb nicht auch eine Form der Aggressivität, die sich – wie fast jede Aggression – langfristig auf die Gesamtleistung eher vermindernd als fördernd auswirkt? Als niedergelassener Arzt behandle ich tagtäglich Opfer dieses Wettbewerbsdenkens. Häufig haben sie chronische Krankheiten. Die Lebenserwartung der Gewinner steigt hingegen auch nicht wirklich an. Immer mehr Arbeit schafft zunehmenden Zeitdruck und beeinträchtigt damit private Beziehungen und Erlebnisfähigkeit. Außerdem stehen systemimmanent langfristig immer mehr Verlierer immer weniger Gewinnern gegenüber. Das verschärft die Problematik zusätzlich. Aus sportlichen Wettkämpfen meinen wir ableiten zu können, dass Wettbewerb sich grundsätzlich positiv auf Leistungen auswirkt, wobei jeder Konzern gern eine Medaille erringen möchte – natürlich die Goldmedaille! Dabei wird (fahrlässig) Einzelleistungssteigerung mit Gesamtleistungssteigerung gleichgesetzt. Aber welcher Preis wird dafür bezahlt? Auch bei sportlichen Wettkämpfen gibt es ja meist nur einen Sieger (höchstens drei Medaillenränge). Die Kräfte und Fähigkeiten der vielen anderen Teilnehmer bleiben ungeachtet bzw. scheinen im Lichte der Sieger nutzlos gewesen zu sein. Ist das effizient, wenn die Gesamtleistung aller Teilnehmer auf (die sehr guten) Leistungen der drei Allerbesten reduziert wird? Wie viel wirtschaftliche und produktive Kraft geht verloren, wenn im blinden Konkurrenzkampf immer nur die Besten zum Zug kommen?
Gesellschaftliche Schieflagen durch Häufung individueller Balancestörungen
177
Ein echter Sportler arbeitet an sich selbst. Er versucht zunächst aus sich herauszuholen, was drinnen ist, um sich dann langsam zu steigern. Der Vergleich mit den anderen dient zwar als Maßstab, wie es um ihn selbst steht, aber er trainiert nicht, um anderen damit zu schaden. Er trainiert, um sich selbst zu nützen, um sich selbst aufzubauen, um eine optimale persönliche Leistung zu erbringen. Missachtet er dabei seine eigenen Grenzen, dann richtet er sich nur zugrunde. Die dann folgenden gesundheitlichen Schäden machen ihn schwächer als je zuvor. Warum können Firmen nicht wie echte Sportler agieren – noch besser wie echte Mannschaftssportler? Ist es wirklich wirtschaftlich, durch brutale Preiskämpfe und beinharte eigene Personalpolitik sich zwar kurzfristig mehr Marktanteile zu sichern, den Markt aber längerfristig durch Zurücklassen eines Schlachtfeldes mit wirtschaftlich Toten, in Konkurs Gegangenen, Arbeitslosen, frustrierten Kranken, Versorgungsfällen und Verarmten systematisch zu ruinieren? Den Kostendruck als Rechtfertigung für Entlassungen anzuführen, ist eine höchst widernatürliche Ausrede: In Wirklichkeit zerstören dabei nämlich Konkurrenzwille (D) und ausgeübter Wettbewerb (Phase E) die Verantwortung, Rechtfertigung (Phase C) des Dienstgebers gegenüber dem Dienstnehmer (vgl. Kapitel 9 – Störungen der Phasenwandlung, Missachtungsphänomen: Phase E missachtet Phase C, zusätzlich besteht widernatürlicher Phasenwandel von D nach C). Viel eher sollten wohl kalkulierte Preise, also weder zu hohe, noch zu niedrig angesetzte Produktpreise der Kostenwahrheit und echter Produkt-Wertschätzung, echter Produkt-Qualität dienen. Eine ehrliche Preisgestaltung ist Ausdruck von Verantwortung des Produzenten für seine Angestellten und wirkt auch Täuschungen von Konsumenten entgegen. So lange weltweit die Arbeitsbedingungen in Unternehmen für ihre Mitarbeiter nicht einigermaßen aufeinander abgestimmt worden sind, ist ein Billigpreisprodukt nicht Ausdruck für bessere technische Produktionsbedingungen, sondern eher ein Indiz für einen niedrigeren ökologischen oder sozialen Standard. Das Produkt besitzt dann nur vordergründig einen Vorzug gegenüber den Konkurrenzprodukten. So lange bei jeder Auftragsausschreibung (auch von Gemeinden und von staatlicher Seite) immer nur das Bestpreisangebot ausgewählt wird, ohne echte Kostenwahrheit auch bezüglich getätigter Sozialleistungen der Anbieter, besteht die Gefahr, damit zusätzlich unsozialen, unfairen Wettbewerb zu unterstützten. Wenn auch die Konsumenten nicht lernen, diesen Gesichtswinkel zu beachten, und jedes Billigprodukt gierig an sich raffen (ob sie es benötigen oder auch nicht), dann unterstützen sie damit genau die Kräfte, auf welche sie sonst den ganzen Tag schimpfen, weil die sie immer ärmer gemacht haben.
178
Polare Aspekte der Phase E
Könnte durch friedliche wirtschaftliche Zusammenarbeit gleichartig guter Kräfte nicht Kraftersparnis durch Kräfteaufteilung – somit eine wesentlich bessere Effizienz für viel mehr Menschen erzielt werden? Könnten durch Festlegung von produktionsgerechten fairen Mindestpreisen wirtschaftlich schwächere Länder nicht eher überleben bzw. der dann erzielte höhere Gewinn der Tüchtigeren oder technisch besser Ausgestatteten nicht wenigstens zum Teil sozialen Fonds zufließen? Dienen Betriebsfusionen gleichartig guter Wirtschaftspartner heute wirklich der wechselseitigen Belebung, dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch, der gegenseitigen Kraftersparnis – oder nicht eher einer noch brutaleren Preisschlacht gegenüber den noch verbleibenden Konkurrenten? Ähneln Betriebsfusionen ungleich erfolgreicher Partner nicht eher archaischem Raubtier-Beutetier-Verhalten, wo vom schwächeren Partner zuletzt nichts Lebensfähiges mehr übrig bleibt? Meine kritische Meinung zum wirtschaftlichen Wettbewerb soll absolut nicht bedeuten, dass optimale persönliche Leistung jedes Einzelnen von uns nicht eine ganz wichtige, auch sozialpolitische Aufgabe darstellt. Ich will lediglich aufzeigen, dass zu starke Konkurrenz sowohl für eine optimale wirtschaftliche Gesamtleistung das falsche Mittel ist, als auch demotivierend auf die meisten Einzelleistungen (der Verlierer) wirkt. Auch in einer Schulklasse steigt die Gesamtleistung einer Klasse nicht durch einzelne rücksichtslose Streber, gegenüber denen die anderen keine Chance haben. Die Schwächeren resignieren dann oder bekämpfen die Streber mit (ungesetzlichen) anderen Mitteln.
7.5.2 Erwerbsarbeitslosigkeit, Frühpensionierung und sinnvolle Beschäftigung Eigene Arbeitslosigkeit kann auf den ersten Blick als Defizit der Phase E im Phasenwandlungssystem angesehen werden. Im herkömmlichen Sinn wird bei uns unter Arbeitslosigkeit Erwerbsarbeitslosigkeit verstanden, was sich aber nicht mit Beschäftigungslosigkeit decken muss. Erwerbsarbeitslose haben zwar zumeist früher oder später größere finanzielle Probleme – woraus sich (bei ausreichendem Mitgefühl) die Notwendigkeit einer ausreichenden finanziellen Grundversorgung ergibt. Inaktivität und vermehrte Konsumation (z.B. zu viel Nikotin, Alkohol, stundenlanges Fernsehen etc.) als Ersatzbefriedigung sind in dieser Situation aber genau die verkehrten Strategien, das Problem zu lösen. Damit wird lediglich der subjektive Versorgungsbedarf verstärkt und zusätzlich werden damit persönliche Unzufriedenheit und Passivität gefördert. Festzustellen ist, dass zunehmende Erwerbsarbeitslosigkeit nicht allein durch wirtschaftlichen Wettbewerb, sondern vor allem auch durch den rasant
Gesellschaftliche Schieflagen durch Häufung individueller Balancestörungen
179
zunehmenden technischen Fortschritt bedingt ist, welcher weniger qualifizierte Arbeiten immer mehr an Maschinen und immer höher qualifizierte Tätigkeiten an EDV delegiert. Technisches Wissen (Phase D) bzw. technische Produktionen, technischer Fortschritt (Phasen E, EA) können Fluch und/oder Segen bedeuten: Technik bedeutet dann Segen, wenn Schwerarbeit damit verhindert wird, wenn Produkte dadurch qualitativ besser, dauerhafter und billiger werden, sodass sie zunehmend mehr Menschen zur Verfügung stehen können und somit dem allgemeinen Wohlstand dient. Es ist segensreich, wenn Menschen durch weniger Arbeit mehr Freizeit gewinnen, welche sie für sich und für andere Menschen zu gestalten bereit sind. Die Krise der Erwerbsarbeitslosigkeit oder von ungewollter Frühpensionierung sollte davon Betroffenen nicht wie ein nicht abzuschüttelnder eigener Makel erscheinen, sondern lediglich zum Umdenken Anlass geben: Erwerbsarbeitslosigkeit oder Frühpensionierung bedeuten noch lange nicht Beschäftigungslosigkeit! Unfreiwillige Dauerfreizeit von Arbeitslosen und Pensionisten sollte ausreichend geordnet, strukturiert und eingeteilt werden. Wer hat sonst schon so viel Zeit für körperliches Training, für ausreichende Bewegung (finanziell günstiger Freizeitsport – etwa Wanderungen, Nordic walking), für die Ausübung vorhandener Hobbys (sofern finanziell nicht zu aufwendig), für geistige Beschäftigung und Bildung bzw. Fortbildung, für Kunsterlebnisse, etwa Literatur, Musik, ev. auch Meditation. All das kann dazu dienen, den persönlichen (und zwischenpersönlichen) Erlebnisbereich (statt einer anstrengenden Arbeit) zu erweitern. Eine Zeit der Erwerbsarbeitslosigkeit ist nur bei Inaktivität und Beschäftigungslosigkeit ein persönliche und soziale Krankheiten fördernder Zustand. Sie muss es aber nicht sein, sondern birgt in sich bessere persönliche Entwicklungschancen als sie in Zeiten unbefriedigender Berufstätigkeit wahrscheinlich gegeben waren. Das gilt – mit Einschränkungen – auch für durch Erkrankungen bedingte – Erwerbsarbeitslosigkeit. Wie viel sinnvolle Arbeit gäbe es für freiwillige Helfer, wenn sich nur genügend Menschen dafür finden würden bzw. wenn solche Arbeiten gesellschaftlich besser akzeptiert und organisiert wären! Einerseits könnten es soziale Tätigkeiten sein – wie Kinderbetreuung (soweit nicht sowieso schon die eigenen Enkelkinder, Urenkel, die eigenen Großeltern oder Eltern betreut werden), Altenbetreuung wie Besuchsdienste, Hilfe bei Einkäufen, Mithilfe bei karitativen Organisationen oder bei der Flüchtlingsbetreuung, Mithilfe bei Erwachsenenbildung, Schülerbetreuung, Lernbetreuung1. 1 So manche(r) mit zu vielen (auch fremdsprachigen) Schülern in einer Klasse überlastete/r Lehrer/in hätte vielleicht manchmal ganz gerne den ehrenamtlichen Beistand oder wenigstens
180
Polare Aspekte der Phase E
Wem Sozialtätigkeit weniger liegt, könnte an ehrenamtliche Teilzeitarbeiten wie Landschaftspflege, organisatorische Mithilfe bei Vereinen jeglicher Art (Sportvereine, Kunstvereine etc), Mithilfe bei größeren öffentlichen Veranstaltungen und Festen, Mitarbeit bei politischen Parteien oder bei Wahlen denken. Ehrenamtliche Tätigkeiten bewirken – auch als symbolische Gegenleistung zur empfangenen Sozialhilfe oder Frührente (bzw. als gelebtes Gleichgewicht zwischen nehmen und geben in Phase B) verstanden – nicht nur persönliche und gesellschaftliche Ehre (Phase C), sondern könnten eigener drohender Kontaktverarmung und Depressivität (Phase A) entgegenwirken – eine sonst durchaus natürliche und realistische Gefahr, gerade für Langzeitarbeitslose. In Hinblick auf die zunehmende Zahl von Pensionisten und „junger, gesunder Alter“ bei gleichzeitig immer weniger jungen Erwerbstätigen, welche dieser „Altenlast“ gegenüberstehen werden, erscheint ein gesellschaftliches Umdenken höchst an der Zeit. Zunehmende Beschäftigungslosigkeit (Ausfall der Phase E) ist tatsächlich ein ernst zu nehmender krankmachender Faktor, wie überhaupt der Ausfall auch nur einer Wandlungsphase ernsthafte Balancestörungen im Gesamtsystem eines Menschen oder einer Gesellschaft auslöst. Ohne Phase E (Arbeit, Leistung, Beschäftigung) fehlt eine wesentliche Grundlage zur Entstehung von Lebenslust (Qualität EA) und verkümmert menschliche und zwischenmenschliche Erlebnisfähigkeit (Phase A), was die Zahl der dann zu erwartenden Einsamen und damit auch Demenzgefährdeten sicher noch zusätzlich steigern wird.
7.6 Psychosomatische Aspekte und persönliche Entfaltung, Leistung 7.6.1 Bewegung und Zellwachstum als symbolische Entsprechungen individueller Entfaltung Wenn es richtig ist, dass sich Grundideen auf verschiedenen Ebenen ausdrücken können, – eine Denkungsart, die westlichen Ärzten üblicherweise fremd ist – dann werden Zusammenhänge zwischen körperlichen und psychosozialen Funktionen, wie sie auch in der traditionellen chinesischen Medizin enthalten sind, verständlich. die Aussprachemöglichkeit mit eine(r) erfahrenen älteren Kolleg/in, Auch fehlt es an pädagogischen Ressourcen für die Betreuung beginnender Demenzpatienten und geistig Behinderter, welche gesellschaftlich dringend benötigt würden, was aber mangels ehrenamtlicher Helfer wegen finanzieller Grenzen scheitert.
Psychosomatische Aspekte und persönliche Entfaltung, Leistung
181
Die Grundidee: persönlicher Kraft und Entfaltung (und ihre Antithese – persönliche Schwäche bzw. Zurückhaltung) manifestiert sich im körperlichen Bereich vor allem bei: Æ Bewegungsfunktionen – in der Aktivität von Muskeln und Sehnen, Æ bei Schwächegefühlen – Lebererkrankungen sind üblicherweise von großer
Æ Æ
Æ Æ Æ
Schwäche begleitet, ebenso wie Blutarmut bzw. Blutkrankheiten im weitesten Sinn des Wortes, bei krampfartigen, kolikartigen Schmerzzuständen (welche kommen und gehen wie der Wind) – wie sie etwa bei Gallenkoliken auftreten, bei Sehstörungen, welche die Aktionsfähigkeit eines Menschen besonders beeinträchtigen (auch ist das Auge jenes Sinnesorgan, welches die meisten Muskelbewegungen durchführt), bei besonderer Wind- und Zugluftempfindlichkeit, bei Vergiftungssymptomen (die Leber ist auch ein wichtiges Entgiftungsorgan), bei Blutergüssen – welche üblicherweise nach Gewalteinwirkung oder bei Blutkrankheiten auftreten, sowie bei allen Menschen, die zu Unfällen oder anderen Formen von Selbstverletzung neigen.
Vielen derartigen Beschwerdebildern sucht man in der Akupunktur mit dem Einsatz von Akupunkturpunkten auf dem Leber- oder Gallenblasenmeridian beizukommen.
7.6.2 Psychosoziale Risikofaktoren bei Krebserkrankungen? Dem traditionell chinesischen Organbegriff „Leber“ werden auch Aufbau- und Abbaufunktionen im Stoffwechsel zugeordnet, was zu denken gibt: Wenn damit auch Zellaufbau und Zelldestruktion gemeint sind, dann könnte rücksichtsloses Wachstum einzelner Zellen auf Kosten ihrer Umgebung (wie z.B. das Wachstum von Krebszellen) somatischer Ausdruck einer entarteten Thesefunktion dieser Wandlungsphase sein. Diese Arbeitshypothese wird aus meiner ärztlichen Erfahrung insofern bestätigt, als die meisten Karzinompatienten aus meiner Praxis vorwiegend Menschen sind, welche nach außen eher sehr wenig Aggressionen äußern, sehr angepasst „funktionieren“ und eigene Lebensziele (sofern vorhanden) eher zurückstecken. Es sind oft die liebenswertesten Menschen, die „besten Christen“, rücksichtsvoll und aufopfernd, aber innerlich – auf körperlicher Ebene – brodelt es.2 2 Dass psychosomatische Forschungen aus letzter Zeit keinen Nachweis einer „Karzinompersönlichkeit“ erbringen konnten erklärt sich m. E. durch die Tatsache, dass sich Karzinome in unterschiedlichen Organbereichen manifestieren können – was wiederum für unterschiedliche, zusätzliche psychosoziale Problematik spricht. Auch sind nicht gelebte psychosoziale Funktionen über Fragebögen schwer zu erfassen – gerade weil sie nicht bewusst sind.
182
Polare Aspekte der Phase E
Meiner Erfahrung nach haben Karzinompatienten, welche nach Kenntnis ihrer Diagnose zunehmend eigene Aktivitäten entfalten, viel bessere Überlebensraten als Karzinompatienten, welche sich innerlich aufgeben. Ich habe es mir daher in meiner ärztlichen Praxis angewöhnt, Karzinompatienten grundsätzlich bezüglich ihrer eigenen Wünsche und eigenen Interessen zu befragen, und sie zu ermuntern, ihre folgende Lebenszeit – mehr als früher – nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten, um möglichst optimale persönliche Lebensqualität zu erzielen und damit dem Körper bei der Abwehr seiner Erkrankung besser zu helfen.3 Damit lässt sich einer von mir hypothetisch angenommenen, psychosomatischen Balancestörung entgegenzuwirken: zu viel körperliche Zellaggressivität auf Kosten von zu wenig eigener psychosozialer Selbstverwirklichung. Wird die psychosoziale Selbstverwirklichung (über mehr eigene Selbstverwirklichung) verbessert, dann ist Karzinomwachstum als somatische Überkompensation weniger erforderlich. Einer psychosozial interpretierbaren Krebsbereitschaft würde damit der Boden entzogen. Die Lebensqualität von Karzinompatienten möglichst wirksam auch auf psychologischer Ebene zu verbessern, ist ein ganzheitsmedizinisches Anliegen. Die Gefahr, dass Krebspatienten nach Wahrnehmung auch eigener Interessen beginnen, all zu rücksichtslos zu agieren, halte ich für sehr gering. Weit aggressiver als das Verhalten der Patienten ist meist ihre Krankheit, oder – in einigen Fällen – eine allzu intensive Chemotherapie, welche viele autoritätsgläubige Karzinompatienten wie wehrlos über sich ergehen lassen. Möglicherweise habe ich jetzt den einen oder anderen Onkologen etwas verärgert – aber wie echt wäre ein Kapitel über Phase E ohne Auseinandersetzung?
7.7 Präventivpsychologische Überlegungen zu Phase E – Zusammenfassung 1. Persönliche Leistung, persönlicher Fleiß, persönliches Engagement und persönliche Mitarbeit sind ganz wichtige Komponenten im Gesamtsystem, weil eine Gesellschaft ohne Menschen mit diesen Eigenschaften ihre sozialen Aufgaben nicht ausreichend bewältigen kann. 2. Persönliche Stärke und Effizienz erfordern nicht nur Durchsetzungsvermögen und ein kleines Maß an Aggressivität, sondern beinhalten vor allem auch Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft. Erst die ausgewogene Kombi3 Engmaschig angesetzte Chemotherapieprogramme und onkologische Nachsorgeuntersuchungen stehen dem allerdings in der Praxis oft im Wege.
Präventivpsychologische Überlegungen zu Phase E – Zusammenfassung
3.
4. 5.
6.
7.
8.
183
nation beider Seiten optimiert persönliche Leistung und persönliche Wirkkraft. Starke Menschen versuchen entweder, sich ihre persönlichen Schwächen abzutrainieren, oder stehen zu ihren Schwächen. Sie überlassen in diesem Fall solche Tätigkeiten anderen. Gute persönliche Leistung soll gut gelohnt werden, weniger persönliche Leistung weniger. Eine Untergrenze für leistungsschwache Mitbürger, welche ausreichend gutes Überleben sichert, darf dabei aber nicht unterschritten werden. Fleißige Menschen sollten genügend Pausen machen, nicht nur um neue Kraft zu tanken, sondern auch zum Innehalten. Dabei könnte man sich folgende Fragen stellen: „Bewirkt meine persönliche Entfaltung eher Sympathie oder Anfeindung?“ bzw.: „Fördert sie eher Gemeinschaft oder führt sie zu privater Vereinsamung?“ Als Ausgleich zu persönlicher Arbeit sollten auch scheinbar passive Tätigkeiten – wie meditative Praktiken und Entspannungspraktiken ins Auge gefasst werden, welche die Fähigkeit zur Gelassenheit trainieren. Zu viel Wettbewerb kann einem selbst und/oder dem Gemeinwohl schaden. Arbeitslosigkeit, Frühpensionierung und lange Krankenstände sind kein Grund zur Untätigkeit. Es gibt für fast alle Menschen sinnvolle Möglichkeiten zu helfen bzw. einen ehrenamtlichen Beitrag jener Gemeinschaft anzubieten, die ihn (sie) auch finanziell und gesundheitlich mitversorgt bzw. unterstützt. Persönliche Mitarbeit von Patienten ist auch im Erkrankungsfall unbedingt erforderlich. Auch pflegebedürftige Menschen sollen, so gut sie es noch können, mithelfen, ihren Helfern zu helfen. Sport – insbesondere Ausdauersport – und körperliches Training tragen auf natürliche Weise zu mehr körperlichem und seelischem Wohlbefinden bei. Abgesehen von den günstigen Wirkungen auf Herz-Kreislauffunktionen (inkl. Gehirndurchblutung) auf die Stoffwechsellage etc. kann Sport auch latente Ängste und Aggressionen nutzbringend und ungefährlich kanalisieren. Sport ist nur dann Mord, wenn er zu ehrgeizig betrieben wird. Sport trägt zusätzlich dazu bei, eigene krankmachende Bequemlichkeit auszugleichen. Nicht zuletzt hilft Sport manchmal auch mit, Menschen und Nationen – teilweise auf unterhaltsame Weise – zu verbinden. Gute persönliche Leistung und die Verwirklichung eigener Fähigkeiten erzeugen Lebenslust, während Arbeitspausen wiederum Zeit für Kontakte und lustvolle Erlebnisse schaffen. Untätigkeit wirkt hingegen frustrierend.
“This page left intentionally blank.”
8. Kapitel
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA: Lebenszeitgestaltung und Sprachentwicklung im Spannungsfeld zwischen Lust und Umwelt1
8.1 Allgemeine Einführung 8.1.1 Zeitgefühl und zeitliche Abläufe – unter Einfluss von Lust und soziokultureller Umwelt Was haben Lust, Zeitgefühl- und psychosoziales Umfeld gemeinsam, dass sie in einem Kapitel behandelt werden? Auf den ersten Blick zunächst reichlich wenig. Gemeinsam bilden sie jedoch alle drei jene Atmosphäre, in welcher Phasenwandlung stattfindet. (Phasenwandlung wird hier ja als Zeitablauf verschiedener eigener Gefühle verstanden). Wie ich dazu gekommen bin, soll im Folgenden erörtert werden. Leser, welche mit Akupunkturtheorie nicht vertraut sind, können den klein gedruckten Einschub ruhig übergehen ohne dass das Gesamtverständnis dieses Kapitels darunter leidet. Einschub In der Akupunkturliteratur besteht insofern eine Diskrepanz, als einem traditionell chinesischen Fünfersystem sechs Hauptmeridianpaare gegenüberstehen. Das Meridianpaar Kreislauf – Dreifacher Erwärmer bleibt im fünfgliedrigen Entsprechungssystem weitgehend unberücksichtigt. Im „überzähligen“ sechsten Hauptmeridianpaar „Kreislauf –Dreifacher Erwärmer“ besitzt der Kreislaufmeridian in verschiedenen Sprachen recht unterschiedliche Bezeichnungen: „Meister des Herzens“ (eine mögliche wörtliche deutsche Übersetzung aus dem Chinesischen), „Pericardium“ (in der englischsprachigen Akupunkturliteratur), Maitre du coeur – MdC, oder Enveloppe du coeur et sexualite – ECS (in der französischsprachigen Akupunkturliteratur), Kreislauf – Sexualität (in Österreich bei Johannes Bischko), bzw. ledig1 Die Ausführungen in diesem Kapitel sind in dieser Form nur ansatzweise in der Traditionellen Chinesischen Akupunkturliteratur und in bisherigen europäischen Übersetzungen zu finden. Sie stellen vorwiegend eigene Erwägungen des Autors dar, welcher – als westlich ausgebildeter Arzt – versucht, einiges, was sonst in traditionell chinesisch-philosophischen Gedankengängen und in der Akupunkturliteratur ungereimt erscheint, mittels moderner westlicher (auch psychologischer) Begriffe verständlicher als bisher zu interpretieren.
186
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
lich „Kreislaufmeridian“ (seine häufigste Bezeichnung in der deutschsprachigen Akupunkturliteratur). Diese vielen Namen, aus denen auch seine besondere Nähe zum traditionell chinesischen Herzbegriff hervorgeht, gaben mir zu denken. Unklar erscheint zunächst auch die Funktion seines Partnermeridians: Dreifacher Erwärmer (in allen vier Sprachen gleich übersetzt), denn sein Meridianverlauf liegt fern jener drei Körperbereiche – nämlich Becken, Oberbauch, Brustbereich – welche er gemäß traditioneller chinesischer Interpretation beeinflussen soll. So ferne, wie ein Umfeld, welches von außen die drei „Körperhöhlen“ beeinflusst oder steuert. Auch verwundert die Tatsache, dass in der Traditionellen Chinesischen Medizin das (altgriechische) Element Luft in der Elementelehre scheinbar fehlt. In der Natur existieren die 5 altchinesischen Elemente: Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall sicher nicht allein. Sie alle sind zusätzlich noch der Luft bzw. einer Atmosphäre ausgesetzt, welche als sechste Wirkkraft nicht nur das räumliche Umfeld darstellt. Diese Atmosphäre wirkt auf die Elemente wie ein verändernder Antrieb und wie eine Energie. So hat der Sauerstoff der Atmosphäre eine vermittelnde Wirkung im Elementen-Wandel zwischen Holz (Phase E) und Feuer (Phase A). Ohne Luftsauerstoff kann bekanntlich ja kein Feuer entstehen oder existieren. Auch diese Gedankengänge ließen mich an jene sechste Wirkkraft denken, welche zwar im Hauptmeridiansystem als sechstes Hauptmeridianpaar energetisch berücksichtigt ist, aber noch auf psychosozialer Ebene in Worte zu fassen wäre: Der westliche Lustbegriff bietet sich dabei an. Wird Liebe nicht erst durch Lust so richtig entfaltet wie Feuer in einer sauerstoffreichen Atmosphäre? Verkümmern umgekehrt Kontakterlebnisse nicht in einem lustlosen Umfeld? Auch ist depressive Erlebnisarmut so gut wie immer von subjektiver Lustlosigkeit begleitet. Lust als innermenschliche und zwischenmenschliche Entwicklungskraft spielt offenbar nicht nur in der westlichen Psychologie eine große Rolle. In Johannes Bischkos österreichischer Meridianbezeichnung Kreislauf – Sexualität (und in manchen französischen Meridianbezeichnungen) ist der Lustbegriff als Energie in die Akupunktur integriert. Lust kann dabei auch in einem weiteren Kontext verstanden werden: nicht nur als sexuelle Lust sondern allgemein – als Lebenslust, als lustvolle Atmosphäre im Dienst zwischenmenschlicher Kommunikation, welche den Kreislauf menschlicher und zwischenmenschlicher Entwicklung vorantreibt. Außer an eine Lust- oder Unlustatmosphäre lassen Veränderungen von Naturphänomenen und Elementen im Umfeld des Menschen aber noch ein andere Art von Gefühl denken: an das Gefühl der Zeit. Ohne Veränderung, ohne Phasenwandel würde die Zeit subjektiv stehen bleiben. Erst ständige Veränderungen (auch der Kreislauf von Gefühlen) bewirkt das Gefühl für Zeit. Die Zeit kann dabei sogar zu kurz werden und Gefühle der Getriebenheit sind die Folge. So kam ich – teilweise über Meridianbezeichnungen, teilweise über das scheinbar fehlende Luftelement in der Altchinesischen Elementelehre – gedanklich zu jenen drei Einflussarten, welche als Atmosphäre zusätzlich und ergänzend zum Fünfersystem existieren, aber nicht so klar den zuvor beschriebenen Regeln der Bahnung und Begrenzung in diesem Fünfersystem unterliegen – nämlich Lust, Zeitgefühl und Umwelt Alle drei beeinflussen die in den Kapiteln drei bis sieben behandelten Gefühlsbereiche. Psychologisch werden Raum und psychosoziales Umfeld subjektiv z.B. als Nähe- und Distanzgefühl, als Raummangel (Engegefühl) aber auch als soziokulturelle Umfeldeinflüsse erlebt. Zeitgefühle erwecken in uns z.B. Gefühle von Getriebenheit, Zeitnot oder Langeweile. Lebenslust fördert nicht nur sexuelle Lust und Kontakte, sie beschleunigt und erweitert auch den subjektiven Horizont, bei Unlust ist es umgekehrt.
Allgemeine Einführung
187
Alle drei Faktoren (Lust, Zeit und Umfeld) können individuelle Balancestörungen jeder einzelnen Wandlungsphase stabilisieren oder zusätzlich destabilisieren. Im Falle ihrer Balance und ihrer gleichmäßigen Verteilung auf alle 5 anderen Hauptbereiche können sie den Entwicklungskreislauf von Individuen und von menschlichen Gesellschaften aber auch wesentlich vorantreiben und aus dem lediglich kreisförmigen Phasenwandel eine Art Entwicklungsspirale formen. Lust wirkt dabei von innen und die Umwelt von außen.
Wir wechseln in diesem Kapitel 8 somit die Perspektive und schauen uns die gesamte bisher beschriebene Phasenwandlung aus mehr Distanz an. In den Kapiteln 3 bis 7 wurden jene fünf psychosozialen Hauptfunktionsarten beschrieben, welche einander kreisförmig bahnen und begrenzen. Dieser Kreislauf existiert nicht für sich allein. Außer den kreisförmigen Wechselbeziehungen (in einer Ebene) treiben noch die Faktoren: Lust und Umwelt diesen gesamten Kreislauf an. Sie bestimmen wesentlich mit, wie wir die uns zur Verfügung stehende Zeit gestalten. Die Wichtigkeit psychosozialer Umfeldeinflüsse für die menschliche Entwicklung ist längst international bekannt. Sexuelle Lust und Lebenslust als weitere Entwicklungsfaktoren wurden (wohl auch in China) relativ lange verdrängt bzw. wurde ihre Bedeutung in Europa erst seit einigen Jahrzehnten (vor allem durch Sigmund Freud angeregt) wieder erkannt. Der Faktor Zeitgestaltung als dritter Entwicklungsfaktor verdient aber genauso große Beachtung. Die fünf Phasen bezeichnen ja den Zeitablauf von Entwicklung. Jede Phase benötigt genügend Zeit, um gelebt oder erlebt zu werden. Ähnlich wie die Lust ist auch das Zeitgefühl etwas, das uns zusätzlich antreibt und in allen fünf Phasen enthalten ist. Lust, Zeit und Umwelt können wie gemeinsame Wirkkräfte angesehen werden welche eine höhere Dimension als die übrigen 5 Wandlungsphasen besitzen. Die individuelle Lustbesetzung einer Phase bestimmt innerlich dabei wesentlich mit, wie viel Zeit dieser Phase zugestanden wird. Was uns Lust bereitet, tun wir entsprechend öfter bzw. länger – wird damit auch mehr entwickelt. Was uns frustriert, verkümmert hingegen. So betrachtet, wirken Lust, Zeit und Umfeld so eng zusammen, dass sie hier in einem gemeinsamen Kapitel abgehandelt werden – auch weil sie (meines Erachtens) in der Akupunktur durch ein gemeinsames Hauptmeridianpaar repräsentiert sind. Als Bildsymbol dieser gemeinsamen Entwicklungsfaktoren wähle ich die liegende Acht. Sie veranschaulicht einerseits einen lustvollen gemeinsamen Bewegungsablauf, bei dem eine Seite jeweils die andere belebt. Andererseits gilt die liegende Acht als mathematisches Unendlichkeitssymbol. Damit wird ein mögliches Fernziel dieser Entwicklungskräfte angedeutet: zunehmende Befreiung von der Endlichkeit, von zeitlichen und räumlichen Schranken. Oder in anderen Worten: Sexuelle Lust und Lebenslust könnten – entsprechend hoch entwickelt – wenigstens vorübergehend Zeit und Raum vergessen lassen bzw. individuell
188
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
empfundene zeitliche und umweltbedingte Beschränkungen wenigstens abschwächen helfen. Die von mir gewählte Kurzbezeichnung EA für diesen sechsten Funktionskomplex bezeichnet die Anfangsbuchstaben ihres Wesens: Entwicklungsatmosphäre, Entwicklungsantrieb, Entwicklungsaspekte, Entwicklung durch Anpassung (von Lust an zeitliche Schranken und Umweltgegebenheiten), Energieantrieb. Außerdem gibt die Abkürzung EA Hinweise auf jenen Ort, wo Lust ihren größten Einfluss entfalten kann: nämlich zwischen Phase E (persönliche Entfaltung) und Phase A (Kontakterlebnisse) – siehe späterer Kapitelabschnitt.
8.1.2 Zeitgestaltung zwischen Lust und Umwelt – aus geometrischer Sicht Geometrisch lassen sich die Funktionen Lust, Zeit und Umfeld über drei Fünfecke veranschaulichen, welche ineinander verschachtelt sind. Wie dabei ersichtlich, bedingen die drei Fünfecke einander insofern, als Teile der Diagonalen eines Fünfecks jeweils ein kleineres Fünfeck bilden lassen. Ebenso bilden die Seitenbegrenzungen des mittleren Fünfecks jeweils Teile von Diagonalen eines größeren Fünfecks. Die Eckpunkte der Fünfecke beschreiben die 5 Wandlungsphasen, während die 5 Seitenlinien die Dynamik, den zeitlichen Ablauf darstellen. Die Zeitgestaltung, der Zeitablauf (mittleres Fünfeck in Abb. 8a) wird von innen durch die individuelle Lebenslust (inneres Fünfeck), und von außen von seiner nächsten Umwelt (äußeres Fünfeck in Abb. 8a) beeinflusst. Innenwelt und Außenwelt bestimmen wesentlich mit, wie viel Zeit jeder Wandlungsphase eines Individuums zukommt. Aus Abb. 8a wird auch ersichtlich, dass wir nicht nur ein Produkt unserer Umwelt sind, sondern aktiv (über die Bildung der Diagonalen des größeren Fünfecks) stabilisierend oder destabilisierend unser Umfeld mitgestalten. Wir sind also nicht nur Opfer, sondern auch mitwirkende Akteure destabilisierender kultureller Bedingungen. Freilich nur in einem bestimmten Maß: Beschreibt doch das Fünfeck, in welches wir selbst eingebunden sind, wahrscheinlich nur unser unmittelbares Umfeld (etwa unsere Familie, unsere Mitarbeiter). Nach außen lassen sich beliebig viele Fünfecke konstruieren, deren nächst größeres die Gemeinde, dann den Staat, dann einen Staatenbund und letzten Endes die ganze Welt symbolisieren könnte. Diese Erkenntnis gibt systemischen Richtungen in der Psychotherapie Recht, welche die emotionalen Auswirkungen und Rückwirkungen von individuellen Symptomen bei psychischen Störungen auf das soziokulturelle Umfeld schon längst erkannt haben, in der Therapie nützen, und diese Phänomene erforschen.
189
Allgemeine Einführung
EA-Aspekt: Umwelt, soziales, kulturelles Umfeld
EA-Aspekt: individuelle Zeitgestaltung
EA-Lust
Abb. 8a. Die persönliche Entwicklungsatmosphäre EA. Das Zusammenspiel von Umfeld, eigener Lebenslust und persönlicher Zeitgestaltung
8.1.3 Sprache als wichtigster Vermittler zwischen emotionaler Innenwelt und Umwelt Zur besseren Überbrückung des Spannungsfeldes zwischen individueller Lebenslust und Umweltanforderungen besitzen wir Menschen ein probates kognitives Mittel – nämlich unsere Sprache. In den altchinesischen Entsprechungssystemen fehlen allerdings kognitive Zuordnungen zu den Elementen, ohne welche eine moderne westliche Psychologie jedoch nicht auskommt. Dennoch können mit Akupunkturtheorie vertraute Leser – gerade was Sprache betrifft – durchaus fündig werden. Wer sich dafür weniger interessiert, kann den folgenden Einschub wiederum problemlos übergehen. Einschub Eine weitere Ungereimtheit im traditionellen chinesischen Entsprechungssystem ist die Zuordnung der Zunge als „Sinnesorgan“ in Phase A beim Element Feuer. Es mag zwar stimmen, dass oft der Redefluss eines Menschen Ausdruck seiner Lebendigkeit ist, aber als Sinneswahrnehmung, wie schmecken (beim Element Erde), riechen (beim Element Metall),
190
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
hören (beim Element Wasser) und sehen (beim Element Holz) passt fühlen (bzw. die Sensibilität) als Sinnes-Zuordnung zum Element Feuer viel besser als ein Zungensymbol. Da aber bei den altchinesischen Zuordnungen eine der beiden Komponenten des überzähligen sechsten Meridianpaares, nämlich der Kreislaufmeridian, immer dem Meridianpaar Herz – Dünndarm (dem Element Feuer) hinzugefügt wurde, könnte die Zunge – und damit auch sprachliche Verständigung als kognitiver Aspekt dieser sechsten Wirkkraft zugeordnet werden. Als Vermittler zwischen Lust und Umwelt dient sprachliche Verständigung dieser innermenschlichen und zwischenmenschlichen Entwicklungsatmosphäre. Sprache (als kognitiver Entwicklungsaspekt eine EA Komponente) steht dabei genau so im Dienste zwischenmenschlicher Kommunikation (Phase A, Kontakterlebnisse) wie die Lust (als emotionaler Entwicklungsantrieb und EA Komponente) im Dienste der Liebe (Emotion der Phase A).
8.1.3.1 Kognitive und emotionale Entwicklung über Sprache Lebenslust ist zwar subjektiv sehr wichtig, aber für zwischenmenschliche Kommunikation allein zu wenig differenziert. Erst gelungene sprachliche Verständigung schafft es, der emotionalen Lebenslust die Krone des Verstandes aufzusetzen – auch wenn es falsche Kronen gibt: Wie wir alle wissen, kann Sprache ebenso auch zur Desinformation und zur Zersetzung von Gemeinschaftsgefühl missbraucht werden. Auf der emotionalen und psychosozialen Entwicklungsebene kommt über die Fähigkeit des sprachlichen Ausdrucks (neben Lustgefühlen, Zeitgefühl und Umfeld) hier die kognitive Ebene (die Verstandesebene) als besonderer Vermittler zu ihrem Recht. Jede Form der menschlichen Sprache (sei es Text, sei es Bildsprache) ist ja auch Ausdruck menschlicher Gefühle auf der Verstandesebene: Über Gefühle sprechen zu können, bedeutet, seinen Verstand als Hilfsmittel zu benützen, um die eigene Gefühlswelt anderen Menschen versuchsweise zu beschreiben. Sprache ist auch hilfreich, für sich selbst die eigene Gefühlswelt besser erfassen zu können. Deshalb ist es schon im frühkindlichen Alter wichtig, dass Kleinkinder ihre Gefühle sprachlich rückgespiegelt bekommen, um sie auf diese Weise auch bezeichnen zu lernen. Anderenfalls lernen sie nie, ihre Gefühle verbal auszudrücken. Haben Menschen diese Fähigkeit nicht erworben, tendieren sie dazu, in eine Bilder- oder Körpersprache zum Ausdruck ihrer Gefühle ausweichen. Je nach Intensität der nicht verbalisierbaren Gefühle kann das dann von der vorübergehenden körperlichen Funktionsstörung bis zur (psychosomatischen) Krankheit voranschreiten.2 2 In vielen Fällen ist es aber auch möglich, Gefühle und Gefühlskomplexe über Kunst (insbesondere über Musik, Malerei, Literatur, Lyrik, Tanz, bildende Künste) auszudrücken, was auch therapeutisch genutzt wird (z.B. in der Gestalttherapie, im Psychodrama, in der Musiktherapie). Insofern ist Kunsterziehung auch eine Form der psychotherapeutischen Unterstützung und sollte unbedingt mehr gefördert werden.
191
Allgemeine Einführung
8.1.3.2 Gelungene und misslungene sprachliche Verständigung: polare Aspekte von Sprechweisen In Hinblick auf die Wichtigkeit menschlicher Sprache als Entwicklungsantrieb zwischenmenschlicher Kommunikation ist es ratsam, auch in diesem Bereich intakte und gestörte Dynamik zu beachten. Auch Sprache ist ohne Polarität nicht möglich. Kein Begriff kann ohne seinen Gegenbegriff wirklich verstanden werden. Die Suche von Gegenteilen ist wesentlicher Bestandteil persönlicher und zwischenpersönlicher Sprachentwicklung. Zunächst schließen (nur für die Sprachentwicklung) gegensätzliche Bedeutungen einander Tabelle 8a. Polarität und polare Fehldynamik bei sprachlicher Verständigung Polare Kategorien, Sprachliche Polarität Zeit-, Raumund Lustaspekte
Balancestörungen
These – Antithese
sprechen – schweigen, sachlich sprechen – emotional, sprechen
Redeschwall, Einsilbigkeit; Versachlichung von Emotionen, emotionaler Redefluss
aktiv – passiv
sprechen – zu Wort kommen lassen, sprechen – angesprochen werden
Worte abschneiden, unterbrechen – aus Passivität schweigen, nicht mehr zuhören
zentrifugal – zentripetal
Sprechen, Information äußern – zuhören, Information aufnehmen; über andere sprechen – über sich selbst sprechen
Redeschwall – Information zurückhalten,
positiv – negativ
die Wahrheit sprechen – lügen; redegeübt sein – holprig, fehlerhaft sprechen, sprachlos sein oder verworren sprechen; sachlich – emotional sprechen
indiskret – verlogen, falsch sprechen; lediglich überreden – sprachlos sein bzw. sich nicht aussprechen können; übertrieben sachlich sprechen – übertrieben emotional sprechen
Zeitaspekt
zu rasch – zu langsam sprechen; richtige Sprechgeschwindigkeit zu früh – zu spät sprechen; (Antrieb – Hemmung), zum richtigen Zeitpunkt sprechen
Raumaspekt
Distanz – Nähe über Schweigen bzw. über Gespräche suchen; am rechten Ort sprechen
zu leise sprechen – zu laut sprechen; am falschen Ort sprechen
Lustaspekt
heiter, humorvoll sprechen – ernst sprechen
nur witzeln, unernst sprechen – langweilig daherreden
nur über andere – nur über sich selbst sprechen, andauernd Selbstgespräche führen
192
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
aus. Dadurch gewonnene Eindeutigkeit von einfachen Begriffen gibt zunächst inneren Halt. In einem höheren Entwicklungsstadium können dann polare Gegensätze im Sinne von These – Antithese und Synthese zu einer höheren Begrifflichkeit genützt werden. Außer begrifflichem Halt sucht und beschreibt Sprache bei solchen Synthesen (bei Überbegriffen wie etwa bei Tugenden) dann auch lebendige Polarität. Liebe und Kontaktfähigkeit ist in diesem Sinn gemeinsames Erleben von sich selbst im und mit dem anderen, Sorgsamkeit (als Synthese) ist lebendiger Austausch z.B. zwischen Vorsicht und Vertrauen. Gerechtigkeit beruht auf dem Wechselspiel z.B. zwischen Genauigkeit und Großzügigkeit. Selbstbewusstsein beruht z.B. auf der Erkenntnis persönlicher Möglichkeiten und Grenzen. Persönliche Entfaltung äußert sich z.B. im Wechselspiel zwischen durchsetzen und nachgeben Wie Tabelle 8a zeigt, unterliegt auch die Art und Weise, wie Gespräche zwischen Menschen stattfinden, dem gewohnten polaren Wechselspiel von These und Antithese, aktiv und passiv, zentripetal und zentrifugal, wobei im Zusammenhang dieses Kapitels noch zeitliche und räumliche Aspekte dazukommen. Im Interesse guter Kommunikation und möglichst positiver Kontakterlebnisse ist es günstig, auf eigene mögliche Balancestörung bei der sprachlichen Verständigung besonders zu achten. So kann sich die Qualität der Kommunikation verbessern, insbesondere dann, wenn Gespräche zuvor unbefriedigend verlaufen sind.
8.1.3.3 Entwicklung und Phasenwandlung in Bildsprache: eine besondere Analoguhr Bereits in den ersten beiden Kapiteln habe ich gezeigt, wie ein Bildsymbol (das Tai Chi-Symbol) und ein chinesisches Schriftzeichen mit seiner symbolträchtigen Bildhaftigkeit (das Schriftzeichen für wu xing) zur Beschreibung von Sinnzusammenhängen verwendet werden kann. Zur bildhaften Darstellung des Zeitablaufs der fünf Wandlungsphasen – unter Einfluss von Lust und in ihrer Umwelt – wähle ich nun als Vergleich eine entsprechend adaptierte Analoguhr. Statt 12 Stunden sind allerdings lediglich 6 Bildsymbole (5 Phasen plus 1 Lustsymbol) auf dem Ziffernblatt im Kreis verteilt. Über diesen Vergleich wird im folgenden Kapitel 9 auch intakte oder gestörte Phasenwandlung zusätzlich veranschaulicht werden. Zunächst sei nochmals an die einfachen Zeichensymbole für die einzelnen Phasen (ergänzend zu abstrakten Buchstaben) aus den Kapiteln 3 bis 7 erinnert. Ich wählte dabei: – am Platz von Phase A (Kontakterlebnisse) – ein Herz – am Platz von Phase B (Versorgung) – ein Haus
193
Allgemeine Einführung
– am Platz von Phase C (Gewissen) – eine Balkenwaage – am Platz von Phase D (Selbstbewusstsein) – ein abgeändertes Zwittersymbol – am Platz von Phase E (Selbstverwirklichung) – eine einfache Spirale Die Berücksichtigung der Komplexität der Qualität EA (Entwicklungsatmosphäre) erfordert mehrere Symbole, wenn alle ihre Teilkomponenten dabei dargestellt werden sollen: für die sexuelle Lustkomponente der Qualität EA wähle ich die liegende Acht, welche wie eine sechste Phase zwischen einfacher Spirale und Herz gelegen ist. Sexualität vermittelt ja Kontakte. Die Zeitkomponente (die Zeitgestaltung und Zeiteinteilung) der Qualität EA – wird durch den sich bewegende Uhrzeiger dargestellt. Auch das Umfeld der Analoguhr (Umweltkomponente der Qualität EA) kann eine Rolle spielen und mitbestimmen, wie richtig oder falsch die Uhr geht. Vorstellbar sind Außeneinwirkungen, welche zusätzliche Einflüsse ausüben können, ob der Uhrzeiger in bestimmten Positionen kürzer oder länger verweilt. Die Analoguhr ersetzt hier das häufiger verwendete Pentagramm, während die Bildsymbole an Stelle der Buchstaben der Wandlungsphasen verwendet werden. Der Uhrzeiger – ein Zeichen des Antriebs im gesamten Uhrwerk – symbolisiert die Lebenslust. Der jeweilige Zeigerstand weist auf die Lustbesetzung einer Wandlungsphase hin. Die Zeigerbewegungen sind prinzipiell von
Umwelt
∞
Lust (sexuell)
Zeit (Uhrzeiger)
Umwelt
Umwelt
Abb. 8b. Persönlicher Phasenwandel und Entwicklungsatmosphäre – als analoge Lebensuhr
194
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
außen (aus der Umwelt) beeinflussbar, weil die Funktion der gesamten Uhr nicht nur vom eigenen intakten Uhrwerk abhängt, sondern alle Teile der Uhr auch dem Raum (der Umwelt) ausgesetzt sind. Das Uhrwerk, welches in dieser Abbildung nicht sichtbar ist, könnte mit körperlichen (neurobiologischen) Funktionen verglichen werden. Die Uhr kann auch „sprechen“ – z.B. alle 2 Stunden verschiedene gegensätzliche (polare) Klänge von sich geben. Balance im Phasenwandlungssystem bedeutet in diesem Vergleich, dass die einzelnen Symbole etwa gleich groß gezeichnet sind und etwa gleich große Kreissektorenflächen für sich beanspruchen. Auch sollen möglichst alle Klänge geordnet und einigermaßen gleich gut hörbar (hintereinander) erklingen. Bei intakter Phasenwandlung geht der Uhrzeiger im Uhrzeigersinn im richtigen Tempo von Symbol zu Symbol, bleibt nirgends hängen (etwa bei zu großer Lustbesetzung einer Wandlungsphase) oder gar stehen. Auch wird kein Symbol übersprungen. Die Zeigerbewegung wird – so lange die Uhr intakt funktioniert – nicht von außen korrigiert.
8.2 Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb Nach dieser allgemeinen Einführung zur Grundidee menschlicher Lebenszeitentwicklung im Spannungsfeld zwischen Lebenslust und Umwelt, welches kognitiv über Sprache überbrückt und entwickelt werden kann, soll nun der innere emotionale Pol dieses Spannungsfeldes genauer unter die Lupe genommen werden: Lebenslust bzw. sexuelle Lust. Dabei werden wir sehen, dass Lust auf bestimmte Pole einer einzelnen Wandlungsphase fördernd oder hemmend wirken kann.
8.2.1 Zum Begriffsumfang von Lust: Lebenslust und sexuelle Lust Lust wird in diesem Zusammenhang unter einem weiteren Blickwinkel betrachtet als lediglich unter dem sexuellen Aspekt. Der Lustbegriff beinhaltet hier auch allgemeine Lebenslust, Entwicklungslust oder Lust als die Manifestation einer (auch konstitutionellen) Lebensenergie (wie bei C.G. Jung und – wahrscheinlich wie schon lange vor ihm – bei den Alten Chinesen). Lebenslust wirkt bei dieser Betrachtungsweise als innerer Antrieb, der die individuelle Lebensenergie eines Menschen ausmacht und wahrscheinlich konstitutionell – verschieden stark ausgeprägt – mitgegeben wird. Qualitativ dient Lust zwar als „Meister des Herzens“ (vgl. die wörtliche deutsche Übersetzung der entsprechenden chinesischen Meridianbezeichnung) vorwiegend
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
195
dem Leben und der Liebe (der Phase A), sie scheint aber auch Anteile anderer Phasen nicht zu verachten. Mitunter geht sie fremd – d.h. statt im Dienste der Liebe und Mitmenschlichkeit zu verbleiben, verweilt sie besonders lange in einer anderen Phase. Das kann auf das Gesamtsystem destabilisierend wirken. Lebenslust treibt auf emotionaler Ebene – durch ihre Mitwirkung in allen fünf Phasen – Entwicklung voran. Dabei nutzt sie in ihrer speziellen Form der sexuellen Lust die belebende Wirkung der Polarität zwischen den Geschlechtern. Das beschleunigt mitunter auch die emotionale Verständigung unter Menschen, welche einander sprachlich nicht verstehen.
8.2.2 Die doppelte Positionierung von Lust im System der Phasenwandlung Lust wirkt innerhalb von uns in mehrfachen Positionen: Einerseits übt sie – besonders als sexuelle Lust – eine wichtige Vermittlungsfunktion zwischen E- und A- Funktionen aus. Wie bereits mehrfach erwähnt, schafft Lust es immer wieder, dass aus sich selbst verwirklichenden Handlungsweisen nicht nur negative Kontakterlebnisse, sondern auch positive resultieren können. Die EAFunktionen helfen sozusagen, die sonst zu schwer einzunehmende „Kurve von den E- zu den A-Funktionen besser zu kratzen“. EA-Funktionen wirken meist zu E-These-Funktionen gegensätzlich und entschärfen sie damit in Richtung E-Antithese. In der später folgenden Tabelle 8b wird diese Vermittelungsfunktion – auf unterschiedliche Bereiche bezogen - aufgezeigt. In dieser Funktion ist (sexuelle) Lust zwischen den Phasen E und A positioniert. Diese Platzierung hat nicht nur theoretische Bedeutung, sondern auch praktische – zeigt doch das nun zum „Sechseck“ erweiterte System (vgl. Abb. 8c oben), wie sich andere Wandlungsphasen wiederum auf Lust und verwandte Funktionen auswirken, welche Wandlungsphasen eher sexuelle Lust fördern, welche Lust begrenzen, wo Opposition besteht und umgekehrt: welche Thesen welcher Wandlungsphasen von sexueller Lust zusätzlich begrenzt werden. Der andere Blickwinkel von Lust, diesmal mehr von allgemeiner Lebenslust (vgl. Abb 8c, unterer Teil) ist der geometrisch konstruierbare: nämlich der eines Antriebs und einer Regulationsquelle für den Phasenwandel insgesamt. Lust liegt dabei in der Mitte des Fünfecks. Diese Konstruktion – in Worte gefasst – bedeutet: Unsere Lebenslust bestimmt, wofür wir uns Zeit nehmen. So wie wir unsere Zeit gestalten, wirken wir auf unsere Umwelt. Diese Aussage ist allerdings auch umgekehrt möglich: Auch die Umwelt bestimmt, wofür wir uns Zeit nehmen (können). Unsere Zeiteinteilung bestimmt wesentlich mit, wie lustvoll (oder frustriert) sich unser Leben gestaltet.
196
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
E
Zeit, Umwelt, Lust
EA
A
D
B
C
Umwelt
1. Lust, Zeit und Umwelt als Bindeglieder zwischen persönlicher Entfaltung (E) und Kontakterlebnissen (A). Bahnung und Begrenzung von 6 Hauptqualitäten
Lust EA
Zeit
Lust EA
Lust EA Lust EA Umwelt Lust EA
Lust EA
2. Lust, Zeit und Umwelt als Balancefaktoren im Phasenwandlungssystem
Abb. 8c. Doppelfunktion der Entwicklungsatmosphäre EA
Verteilen wir selbst unsere Lebenslust schön gleichmäßig auf alle fünf Phasen und gestalten so unser soziokulturelles Umfeld balanciert, dann geht die Entwicklung (rasch) bergauf. Sind wir lediglich ein Produkt eines (unausgewogenen) soziokulturellen Umfeldes, dann drohen wir (rasch) zu degenerieren, weil dann über Außeneinflüsse unsere Lust ungleichmäßig in uns verteilt wird. Lebenslust – als balancierender Antrieb von innen, bildet die Basis unserer Entwicklung. Im Pentagramm zentral angeordnete, ausbalancierte Lebenslust kann alles entstehen lassen, dezentrale und unausgewogene Lust macht vieles zunichte. Eigene emotionale Lebenslust kann letztendlich unsere Umwelt mitentwickeln lassen oder zerstören.
197
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
Tabelle 8b. Die Qualität EA als Vermittler zwischen den Wandlungsphasen E und A Element
Holz
Luft
Feuer
Wandlungsphase
austreiben Phase E
befruchten Qualität EA
(gemeinsam) wachsen Phase A
Jahreszeit
zeitiger Frühling
später Frühling
früher Sommer
Witterungsfaktoren Symptomatik
Wind Kolik, Krampf
Föhn wetterfühlig
Hitze Wärme, brennen
Emotion
Zorn
Lust
Liebe (Freude)
Grundidee
begrenzte Entfaltung, Gestaltung, Wachstum (Aufbau, Abbau)
gemeinsame Entwicklung über Lust, Lebenszeit und soziokulturelle Umwelt
liebevoller Austausch, gemeinsames Wachstum, Leben
psychosoziale Hauptfunktion
persönliche Entfaltung, Leistung, Auseinandersetzung
Sexualität, Lebenslust, Zeitgestaltung, Anpassung an Umwelt
Liebe, Kontakte, Erlebnisfähigkeit, Freude, Enttäuschung
kognitive Funktion
Arbeit, Übung, Beschäftigung, persönliche Leistung
Spiel, Sprache Flexibilität, Humor Zeit und Raumgefühl
Identifizierung, Fantasie, Kunst Kreativität, Assoziationen
gesellschaftlichkulturelle Funktionen
Produktion, Dienstleistungen, Wachstum, Wettbewerb, Sport Kampf, Kriege
Kooperation, Management, Politik, Medien, Organisation, Vernetzung Unterhaltung
Gemeinschaften, Kunst, Religion
Lebenslust ist somit nicht nur Bestandteil von Kontakterlebnissen, sondern diese „Form der Lebensenergie“ kreist im ganzen Körper (nach traditionell chinesischer Auffassung in den Akupunktur-Meridianen). „Lebensenergie“ ist in allen Elementen und Wandlungsphasen wirksam (funktionell enthalten). Diese Lustbesetzung der verschiedenen Wandlungsphasen wird über Abb. 8d veranschaulicht und an Beispielen erläutert. Nur wenn Lebenslust sich gleichmäßig auf die Thesen aller Phasen verteilt, besteht Balance im Gesamtsystem. Gleichmäßig bedeutet hier: subjektiv betrachtet etwa gleich lang erlebt – somit balanciert und gleich groß (und stark) entwickelt. (In einer menschengerechten Psychologie und Psychiatrie müssen ja auch subjektive Maßstäbe zu ihrem Recht kommen.)
198
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
z.B. Arbeitslust, Aggressive Lust, Lust an Wettbewerb und Erfolg Lust EA Lust auf Macht, Lust auf sich Selbst, Neugierde, Wissensdurst
Lust EA
Lust EA Lust EA
Lust EA z.B. Lust an Ordnung, Lust an Gesetzesbruch
z.B. sexuelle Lust, Lust an Abwechslung, Lust an Freizeit, an Geschwindigkeit, Lust an Freiraum Orgasmus, Erlebnislust, Lebenslust, Kontaktfreude
Lust EA z.B. Lust an Besitz, Genuss, lustvolle Konsumation
Abb. 8d. Lust-besetzte Wandlungsphasen
8.2.3 Die Wirksamkeit von Lebenslust in den einzelnen Wandlungsphasen Wie bereits in Kapitel 2 angedeutet, sind die heute so häufig diagnostizierten psychosozialen Anpassungsstörungen oft weniger Ausdruck von Balancestörungen im EA-Qualitätsspektrum selbst (vgl. Tabellen 8a und 8b dieses Kapitels), sondern Auswirkungen sehr ungleichmäßiger Lustbesetzung anderer Hauptqualitäten. Anpassungsgestörte Menschen widmen einer oder einzelnen Phasen dann zu viel (oder zu wenig) Platz, Raum oder Zeit – oder bildhaft ausgedrückt: Das mittlere Fünfeck liegt dann nicht mehr im Zentrum, der Uhrzeiger bleibt dort stehen bzw. das entsprechende Feld am Ziffernblatt wird zu groß – auf Kosten anderer Felder. Tatsächlich erleben – wie auch Abb. 8d nochmals aufzeigt – die meisten Menschen ja nicht nur mehr oder weniger lustvolle Kontaktfunktionen (Phase A). Lust empfinden Menschen auch – der eine mehr, der andere weniger – beim Sparen, bei der Pflege ihres Besitzes oder bei Konsumfunktionen (alles der Phase B, der Versorgung zugeordnet). Wenn aber z.B. sexuelle Lust über Kontakterlebnisse nicht ausrechend gelebt oder erlebt werden kann, können diese nicht genützten Energieanteile der Lebenslust leicht in anderen Phasen zu lustvollen Übertreibungen führen.
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
199
Lustbesetzt ist dann bei anderen vielleicht hauptsächlich ihre äußere Erscheinung (übertriebene Kosmetik), wobei es dabei manchmal weniger um äußere Schönheit und Reinheit, sondern eher um Tarnung gehen kann. Dem einen bereiten Lob, Ehre oder Ordnungen und Regeln höchste Lust, anderen wiederum das Gegenteil: etwa die Lust, sich fremder Ordnung zu widersetzen, die Lust an Diebstahl, Täuschung und Betrug. – alles Ausdruck übertriebener bzw. fehlender Verantwortungsfunktionen (vgl. Phase C). Auch Phase D Funktionen (Selbstbewusstsein) können besonders lustvoll übertrieben stark gelebt oder erlebt werden: übertriebene Selbstbetrachtung und Selbstbezogenheit (vgl. Narzissmus in Kapitel 11), Machtrausch – statt lediglich normaler Lust an Herausforderung, an der Erweiterung eigener Grenzen (Neugierde, Interesse) oder Lust an Selbstständigkeit, eigener Kompetenz und Individualität und maßvoller Selbstbetrachtung. In Phase E kann lustvolle Selbstverwirklichung und persönliche Entfaltung bei einseitiger Lustbesetzung zu Arbeitswut, gesteigerter Aggressivität und Gewalttätigkeit ausarten, wobei auch sadistische und masochistische Komponenten mitbeteiligt sein können. Das Ausmaß der Lustbesetzung einer Hauptfunktionsgruppe bestimmt die Dauer (die Zeitkomponente) und damit das Bedeutungs-Ausmaß (die Größenkomponente) dieser Funktionsart im Vergleich zu den anderen Gruppen. Als qualitativ eigenständige 6. Kraft zwischen den Phasen E und A in einem nun sechsgliedrigen Regelsystem (vgl. Abb. 8c oben) betrachtet, begrenzt Lust die Thesen der Phase B, steht zu Phase C in Opposition und wird von Phase D Thesen begrenzt. Gesteigerte Lebenslust und sexuelle Lust können dadurch polare Phänomene dieser anderen Phasen bis ins Pathologische steigern: Æ In Phase B kann Lust Vertrauen bis zur Unvorsicht steigern. Æ In Phase C kann Lust die Antithesen von Ordnung und Kritik wesentlich
stärken, dass dort mitunter Chaos und völlige Verantwortungslosigkeit bis zur Kriminalität entstehen können. Æ Auch kann in Phase C – über entsprechende Betonung der äußeren Erscheinung, bzw. über Kosmetik – Lust verstärkt ausgedrückt, aber oft auch nur vorgetäuscht werden. Æ In Phase D wirkt Lust der persönlichen Abgrenzung als physiologische Neugierde entgegen, was – extrem gesteigert – als Missachtung eigener oder fremder persönlicher Grenzen erlebt werden kann (gesteigerter Narzissmus, sexueller Missbrauch), während befriedigte Lust sehr viel zur persönlichen Zufriedenheit beiträgt. Æ In Phase E steigert Lust persönliche Entfaltung zum lustvollen Erfolgsstreben, hat Lust als erobernde Kraft aggressiven Beigeschmack und wirkt unbefriedigte Lust auf bestehende Aggressionen zumeist fördernd, während Lustbefriedigung meist friedvoller und kooperativer macht.
200
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
8.2.4 Polare Aspekte der Lust Auch bei Lustgefühlen besteht polares Wechselspiel zwischen These – Antithese, aktiv – passiv, zentrifugal – zentripetal. Hinzu kommen Lust belebende (oder Lust gefährdende) zeitliche und räumliche Bedingungen. Entsprechend vielgestaltig äußert sich balancierte oder aus der Balance geratene Lust, wie das in folgender Tabelle 8c dargestellt ist. Tabelle 8c. Ausgewogene Dynamik und Fehldynamik von sexueller Lust Polare Kategorien
konkrete polare Aspekte der sexuellen Lust
Balancestörungen und Lusterkrankungen
These – Antithese Synthese: Sexualität
Lust – Befriedigung
lüstern – lustlos, frigide nymphoman – übersättigt
aktiv – passiv
umwerben – umwerben lassen; Kontakt, Flirt, Liebe suchen – Kontakt, Flirt, Liebe zulassen; Sinnesreize stimulieren – Sinnesreize wahrnehmen: tasten, streicheln, küssen, sehen, riechen, hören, schmecken; Lust spenden – Lust erfahren; eindringen – eindringen lassen
sexuell aufdringlich sein – sexuell abweisend sein; unangenehm starke oder fehlende Sinneswahrnehmungen; Leid, Schmerzen zufügen (vgl. Sadismus) – Leid, Schmerzen zulassen (vgl. Masochismus)
zentrifugal – zentripetal (sich selbst – dem Partner gegenüber)
ausdehnen – verengen, langsam umschließen;
Vaginismus, emotionale Abwesenheit, Dissoziation, Impotenz, Vergewaltigung; zu viel Selbstbeobachtung
positiv – negativ
sexuelle Lust – sexuelle Frustration, sexuelle Partnerschaft – ausschließliche Selbstbefriedigung; normale Sexualität – sexuelle Ersatzbefriedigung angenehme, lustvolle Sexualität – Sadismus, Masochismus altersgemäße Sexualität zwischen natürlichen biologischen Partnern – Pädophilie, sexuelle Abartigkeit
sexuelle Kraft, Samen abgeben – sexuelle Kraft, Samen aufnehmen
Zeit- und Raumviel Zeit geben und (sich) nehmen; aspekte sexueller Lust sexuelles Spiel und Bewegungen partnergerecht beschleunigen – partnergerecht verzögern; Werbung um Nähe (nach gespielter Distanz) Nähe begehren – Nähe zulassen, Partner begehren – sich hingeben; sich wechselseitig beleben und beleben lassen
gestörter Orgasmus durch gehetzte Lebensweise; ungeduldiger, gehetzter Sex ohne zeitliche Abstimmung (zu stürmisch – zu langsam); Bedrohung der körperlichen Integrität bei Sex und Gewalt bzw. Vergewaltigung
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
201
Betrachten wir Lust – statt als allgemeine Lebensenergie – lediglich unter dem Aspekt sozial erlernter „typisch männlicher“ oder „typisch weiblicher“ übernommener Rollenbilder, dann wirken solche Verhaltensweisen Balance gefährdend auf das Individuum. Das polare Denkprinzip bestätigt, was Psychologen und Psychiater (insbesondere C. G. Jung – vgl. die von ihm postulierten Animus- und Anima-Aspekte in jedem Menschen) sowieso bereits verkündet haben bzw. verkünden: Jeder Mann sollte in sich auch seine „weiblichen“ Aspekte mitentwickeln, ebenso wie jede Frau ihre „männlichen“ Anteile. Erst dann haben wir die Chance der Entwicklung zu ganzen, einigermaßen ausgewogenen Menschen.3 Der Begriff Ausgewogenheit sollte aber, gerade was unsere Sexualität betrifft, nicht missverstanden werden. Sexuell ausgewogen sein heißt hier nicht: jeder Partner soll beides können – daraus wird leicht ein weder noch, also eine sexuelle Funktionsstörung – sondern vielmehr: Jeder Pol soll zu seiner Zeit voll gelebt werden. Gerade beim Sexualakt kann und soll ja jeder Beteiligte seine Rolle sehr gut einseitig spielen. Wenn dabei ein Partner die jeweilige Gegenrolle (über den Sexualpartner) miterleben kann, also somit beide Pole zusammen erlebt werden, dann steigert das den gemeinsamen sexuellen Lustgewinn. Das Tai Chi-Symbol stellt in diesem Sinn auch gelebte und erlebte sexuelle Lust dar.
8.2.5 Balancestörungen im täglichen Leben durch sexistische Rollenbilder 8.2.5.1 Sexistische Rollenbilder in Phase A (Kontakterlebnisse) Übernommene soziale sexistische Rollenbilder wirken im täglichen Leben auf vielfache Weise Balance gefährdend, wie die folgenden Beispiele zeigen: Æ „Typisch männliche Lust“ neigt eher zu Gefühlsmangel. Æ Gefühlsausdruck ist bei vielen „typischen Männern“ mehr eine sexuelle
Werbestrategie. Æ „Typisch weibliche“ Lust ist hingegen übersensibel bei der Wahrnehmung
von Gefühlen, aber auch übertrieben emotional beim Ausdruck von Gefühlen. 3 Unterschiedlichkeit zwischen Männern und Frauen sollte aber aus meiner Sicht im täglichen Leben dennoch bestehen bleiben, damit die wechselseitige Anziehungskraft zwischen den Geschlechtern nicht zu sehr reduziert wird. Insbesondere gilt das für den Sexualakt, wo polares Verhalten zum Lustgewinn sicherlich besonders wichtig ist. Dass ein Rollentausch dabei problemlos gelingt, bezweifle ich.
202
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
(Lediglich bei sexueller Gewalteinwirkung flüchten einzelne Frauen mitunter als Gegenreaktion ihrer verletzten Emotionalität in Dissoziationszustände [sie treten dabei – wie Sterbende? – gleichsam aus sich heraus], um ihre schmerzhafte und leidvolle Vereinnahmung nicht so zu empfinden. Zurück bleibt dann mitunter eine jahrelange sexuelle Gefühllosigkeit). Æ „Typische Männer“ leben in Phase A eher die kognitiven Aspekte als die emotionalen. Sie gelten dann eher als kreativ (statt als gefühlvoll). Æ „Typische Frauen“ gelten als kognitiv weniger begabt und haben gefühlvoll (statt kreativ) zu sein.
8.2.5.2 Sexistische Rollenbilder – in Hinblick auf sexuelles Verhalten, Zeitgefühl, Raumerleben und Sprache Lust als EA-Aspekt nützt auch Zeit und Raum für seine Zwecke (siehe Tabelle 8c). Lust „typischer Männer“ fördert Antrieb gegenüber Hemmung – sexuell und zeitlich. Daher muss die Sexualität dieser Männer immer möglichst schnell gehen. Manche sind sogar stolz und prahlen mit sexuellen „Kurzzeitrekorden“. Soziale Lustrollen „typischer Frauen“ suggerieren Frauen eher Hemmung als Antrieb. Enthemmte weibliche Sexualität gilt rasch als unschicklich oder nymphoman. Weil ihre sexuelle Erregbarkeit im Vergleich zu ihren männlichen Gegenstücken aber relativ lange dauert – sagt man ihnen leicht (im entwertenden Sinn) sexuelle Unersättlichkeit nach. „Typische Männer“ suchen eher Distanz, während typische Frauen immer Nähe suchen oder noch provokanter ausgedrückt: „Typische Männer“ verdrücken sich, hauen ab, „typische Frauen“ wird „man(n)“ nicht los. „Typische Männer“ brauchen immer Geschwindigkeit, typische Frauen sind langsamer. Typische Männer erobern und bestimmen über Zeit und Lebensraum. Ihre Mittel sind dabei Kriege und Technik, bestenfalls Organisationsvermögen: Alle diese Bereiche sind Männersache. Typische Frauen passen sich (an ihre Männer) an. „Typische Männer“ verhalten sich eher einsilbig, oder sie kommen wegen der Gesprächigkeit ihrer „typischen Frauen“ nicht zu Wort, wenn sie etwas zu reden hätten.
8.2.5.3 Balancestörungen durch sexistische Rollenbilder in Phase E (Selbstverwirklichung) „Typische Männer“ protzen mit ihrer Kraft, ganz besonders auch mit ihrer erobernden sexuellen Kraft. Je mehr Frauen pro Jahr, je mehr Ejakulationen pro
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
203
Geschlechtsverkehr, umso stärker fühlt er sich und umso anerkannter ist er bei Geschlechtsgenossen ähnlicher (Un-) Reife. Egal, was sie und andere fühlen – hauptsächlich möglichst viele Frauen wurden erobert – gern wird in primitiven Männerrunden der menschenunwürdige Begriff „flach gelegt“ verwendet. Dieses künstlich aktivierte Männerbild fördert Balancestörungen im Sinne sich durchsetzen >> nachgeben; (sexuelle) Aktivität >> (sexuelle) Passivität; Aggression >> Zurückhaltung; persönliche Stärke >> persönliche Schwäche. Das typische unkritisch übernommene Frauenbild fördert bei Frauen umgekehrte Balancestörungen: Typische Frauen haben schwach zu sein, sollen schüchtern und zurückhaltend sein und sind immer die Opfer, weil sie sich aus eigener Schwäche nicht wehren können. Deshalb brauchen sie auch immer einen besonders starken Mann. Solche Frauen finden dann tatsächlich starke, brutale Männer mit flotten Autos besonders anziehend.
8.2.5.4 Balancestörungen durch sexistische Rollenbilder in Phase B (Versorgung) Sexuelle Lust fördert bei beiden Geschlechterrollen eher Konsumation als Sparsamkeit. Typische Frauen sorgen eher für andere, während typische Männer sich eher versorgen lassen. Typische Frauen sind eher übervorsichtig, typische Männer dürfen ruhig unvorsichtig sein. Wehe, wenn eine Frau nicht verhütet! Frauen sind für die Verhütung zuständig. Typische Frauen sind eher überlastet. Typische Männer haben mit ihrer Arbeit so viel zu tun, dass sie keine Haushalts- und Fürsorgefunktionen übernehmen können. Arbeitslose Männer sind daher oft unausgelastet. Typische Männer haben das Geld, typische Frauen eher den Besitz oder sie sind komplett verarmt. Dafür haben typische Frauen ein besseres Gedächtnis als typische Männer.
8.2.5.5 Balancestörungen durch sexistische Rollenbilder in Phase C (Verantwortung, Ordnung) Typische Männer kritisieren eher andere als sich selbst, bei typischen Frauen ist es umgekehrt. Für typische Männer ist außerehelicher Geschlechtsverkehr Ehrensache, für Frauen eine Schande. Männern gebührt (wegen ihrer Stärke) eher Ehre, welche schwachen Frauen nicht zugestanden wird. Typische Männer denken geordnet, ihre Aussagen sind eindeutig. Typische Frauen gelten als chaotisch. Eigentlich denken sie polar und berücksichtigen oft gegensätzliche Betrachtungsweisen. Statt Eindeutigkeit leben und erleben sie immer wieder auch Mehrdeutigkeit – wie das grundsätzlich auch in diesem Buch bei der Gegenüberstellung polarer Phänomene laufend praktiziert wird.
204
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
8.2.5.6 Balancestörungen durch sexistische Rollenbilder in Phase D (Selbstbewusstsein) Typische Männer sind selbstständig, wollen führen und ergreifen die Macht. Weil Wissen potentielle Macht bedeutet, sollen Männer studieren, und Frauen zu Hause bleiben. Typische Frauen sind abhängig, relativ machtlos, anspruchslos, aber sie wissen oft mehr als sie wollen. Männer wollen oft mehr als sie wissen. Deshalb ist Weisheit eher „weiblich“, während Fanatismus und Einbildung eher als „männlich“ gelten. Insofern sind typische Männer oft wirklich dumm, während typische Frauen lediglich wie dumm verkauft werden.
8.2.6 Natürliche Lustquellen zur Entwicklung reifer Sexualität Welche Quellen von sexueller Lust lassen sich aus altchinesischen Mustern ablesen?
8.2.6.1 Natürliche Lustquellen Lust hat gemäß ihrer wechselhaften Beziehung zu anderen Phasen und wegen ihrer Vermittlerfunktion zwischen Phasen E (Selbstverwirklichung), und Phase A (Kontakterlebnisse) mehrere natürliche Quellen: Sowohl auf Lebenslust als auch auf sexuelle Lust wirken sich (häufiger bei Männern) eigene Leistung, Erfolgserlebnisse (also eher Thesefunktionen aus Phase E) aus, während (häufiger bei Frauen?) Phase A Lebensqualitäten (etwa die eigene Sensibilität,) Lust stimulieren können. Phantasievermögen (kognitiv Phase A) spielt sicher bei beiden Geschlechtern eine Lust steigernde Rolle. Auch kognitive Antithesen der Phase D – persönliche Aufgeschlossenheit, neugierige Offenheit, offen zuhören können, wirken sich auf Lebenslust und sexuelle Lust manchmal befreiend (aus den sonst als zu eng empfundenen persönlichen Grenzen) aus. Auswirkungen von Lebenslust im täglichen Leben (vgl. Kapitelabschnitt 8.2.3) wie etwa Vertrauen (in Phase B), Großzügigkeit (in Phase C) werden mitunter fälschlicherweise mit Lustquellen verwechselt. Eher ist es umgekehrt: Ohne Lebenslust und sexuelle Lust haben es diese Antithesen der Phasen B und C recht schwer. Sexuelle Lust und Phase A (Kontakterlebnisse) Lust und positive Kontakterlebnisse schaukeln einander auf. Eine Seite ist die Quelle der anderen. Ohne Liebe und Verbundenheitsgefühl ist Lust eine halbe
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
205
Sache. Lust wird wiederum über körperliche und psychische Sensibilität gesteigert. Von allen möglichen Sinnesreizen ist der Tastsinn der Phase A (Berührung) der üblicherweise am meisten Lust steigernde – auch weil Streicheln üblicherweise ein Ausdruck von Zuneigung und Liebe ist. Zusätzlich erregend wirken sexuelle Phantasien und – in individuell unterschiedlicher Ausprägung – andere erotisierende Sinneswahrnehmungen (sehen, hören, riechen, schmecken) Negative Kontakterlebnisse wie Abneigung, Schmerzen, Traurigkeit, oder fehlende Kontakterlebnisse, wie Gefühlsarmut, Erlebnisarmut, oder Einsamkeit wirken hingegen auf beide Geschlechter eher als Lustkiller. Sexuelle Lust und Phase E (Selbstverwirklichung) Persönliche Leistung bereitet (fördert) Lebenslust, teilweise auch sexuelle Lust (viele Frauen finden erfolgreiche Männer erotisch – umgekehrt ist das viel seltener). Ebenso pflegen Bewegung und Sport ebenfalls eher Lust steigernd zu wirken, einerseits aktiv – durch den gewonnenen Zuwachs an körperlicher Kraft, andererseits passiv durch die Präsentation wohlgeformter Muskulatur, welche – auch wenn schweißbedeckt – auf viele Frauen sexuell anregend wirkt. Persönliche Entfaltung und die Ausstrahlung von Stärke hat eben (häufiger bei Männern) erotischen bis erotisierenden Charakter, während viele Frauen gerade durch gegenteilige Verhaltensmuster (Nachgiebigkeit, scheinbare Schwäche, Zurückhaltung, gespieltes Zurückweichen) oder anmutige Bewegungen auf viele Männer sexuell besonders anziehend wirken können. Gerade die Lebenslustkomponente der Phase E – nämlich Lust spielend zu lernen bzw. Lust am gemeinsamen Spiel tragen als gemeinsames sexuelles Spiel wesentlich zur Steigerung auch sexueller Lust bei. Lustgewinn – gemeinsam mit anderen EA Qualitäten Lust ist unmittelbar stimuliert, wenn alle in Kapitel 8 angesprochenen EA Komponenten positiv erlebt und eingesetzt werden können: zwischenpersönliche Nähe am (für beide richtigen) gemeinsamen Ort, alles zur richtigen Zeit, gepaart mit wenigen (vielleicht auch humorvollen) passenden Worten – oft tut es auch lediglich eine (symbolische) Körpersprache. All das benötigt genug Zeit, und viel gegenseitige Anpassung – somit ein gekonntes Wechselspiel aus sexueller Initiative und Zurückhaltung, wenn die Partnerin (der Partner) das wünscht. Das optimale Zusammenspiel zwischen begehren und zulassen, sich nähern und (spielerisches) zurückweichen, eindringen und aufnehmen, ausdehnen und umschließen bedeutet für die meisten Menschen erfüllte sexuelle Lust.
206
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
8.2.6.2 Schritte zur Entwicklung reifer Sexualität als Vorbeugung gegen sexuelle Funktionsstörungen Das altchinesische Phasenwandlungssystem kann auch dazu dienen, die Entwicklung schöner und reifer Sexualität aufzuzeigen. Ein Teil davon wurde unter dem Abschnitt 8.2.1. schon besprochen, wo in Tabelle 8c das polare Wechselspiel sexueller Funktionen beschrieben wird. Üblicherweise sind sexuelle Erlebnisse aber anfänglich von vornherein nicht so beglückend, wie in Tabelle 8c (in der mittleren Rubrik) beschrieben. Reife Sexualität braucht Entwicklungszeit. Wie kann eine positive Entwicklung von zunächst unbefriedigender Sexualität zu zunehmend beglückenden sexuellen Kontakten schrittweise gelingen? Orientieren wir uns als Hilfe zur Beantwortung dieser Frage am Altchinesischen Phasenwandlungssystem: Angenommen, die sexuellen Erlebnisse eines Paares (Phase A – Kontakterlebnisse) seien wenig beglückend, sogar schmerzhaft oder fehlen. Die Enttäuschung darüber (negatives Kontakterlebnis der Phase A) bleibt dann nicht aus. Enttäuschungen (auch sexuelle) machen üblicherweise (auch sexuell) vorsichtig und zunehmend zurückhaltend (Funktionen der Phase B). Auf kognitiver Ebene der Phase B könnte nun das Gedächtnis aktiviert werden. War alles nur negativ, oder gibt es auch positive Erinnerungen an frühere sexuelle Erlebnisse – mit demselben Partner oder mit anderen Partnern bzw. Partnerinnen? Belasten menschliche Enttäuschungen anderer – als lediglich sexueller Artdie Partnerschaft, sodass das nunmehr gestörte Sexualleben nur die Spitze des Eisberges darstellt? Wird der Partner (die Partnerin) noch geliebt? Besteht zum Partner (zur Partnerin) darum noch ausreichendes Vertrauen? – wenn ja, kann der nächste Schritt erfolgen: In Phase C (Verantwortung, Ordnung) sollte die Unterscheidung stattfinden, was eigener Anteil und was fremder Anteil am sexuellen Misslingen war. Fremdanteile könnten mit dem Partner differenziert besprochen werden – wobei nicht nur unangenehm Empfundenes kritisiert werden sollte, sondern auch alles ehrlich gelobt werden sollte, was bisher (früher oder zuletzt) gefallen hat und weiterhin als angenehm empfunden wird. Kritik sollte vom Partner angenommen werden können, ohne beleidigt zu sein. Gedankliche Anregungen sexueller Art von außen (aus dem Freundeskreis, von Therapeuten, schriftliche Informationen, mitunter Anregungen aus Filmen etc. könnten dabei bezüglich ihrer beidseitigen Erwünschtheit und praktischen Anwendbarkeit (zunächst theoretisch) aufgegriffen, überlegt, gemeinsam bewertet, ggf. auch verworfen werden. Welche Sinnesreize werden im Einzelfall als mehr oder weniger anregend erlebt? – der Tastsinn? der Anblick (Lichtverhältnisse, Anblick von anmutigen Bewegungen)? der Körpergeruch? das Gehör? (eher stimulierende Laute bzw. ablenkender Lärm?) ev. störender Geschmack? (zu voller Magen?)
Eigene Lebenslust – als innerer Entwicklungsantrieb
207
Stimmt das Umfeld für beide? – und last not least: Nehmen sich die Partner genug Zeit für gemeinsame Sexualität? Fühlt sich ein Teil gehetzt? Besteht ein sexualfeindliches Klima von Kritik, Ängsten oder Leistungsdruck unter Partnern – oder ein Klima freundlicher, liebevoller, vertrauender und großzügiger Gelassenheit – mit Berücksichtigung der Wünsche des Partners, der Partnerin? Nach einer längeren theoretischen Phase C besteht jetzt – auf Basis neuer Information – für die jeweiligen Partner eine neue Ausgangsposition (Phase D – kognitiv: neuer Informationsstand). Entsprechende Aufgeschlossenheit gegenüber den speziellen sexuellen Wünschen des Partners (der Partnerin) ist dabei die wichtigste Voraussetzung für die weitere positive sexuelle Gemeinsamkeit. Persönliche sexuelle Wünsche sollen dabei aber eingeforderte Grenzen der Partnerin oder des Partners nicht verletzen. All das fördert für beide Seiten Bereitschaft für neue (spielerisch, übende) sexuelle Praktiken (Phase E – Selbstverwirklichung). Die Verwirklichung sexueller Wünsche gelingt aber nur dann, wenn Phase E Funktionen (Selbstverwirklichung) gegenüber wichtigen EA Qualitäten zurückgestellt werden. In anderen Worten: Wo gemeinsame sexuelle Lust ausgelebt und erlebt wird, ist wechselseitiges Anpassungsvermögen noch wichtiger als die Verwirklichung eigener sexueller Wünsche. Sexuell befriedigende Kontakte basieren eher auf gelungener Koordination (hoch entwickelte EA Funktionsart), als auf persönlicher Entfaltung jedes einzelnen Partners. Je negativer frühere sexuelle Erfahrungen waren, umso wichtiger ist genug Zeit für sexuelles Spiel, welches weder Erfolg noch Misserfolg kennt, sondern lediglich beiden Seiten Freude bereiten soll. Dabei gilt es, alle in Phase C ausgewählten Sinneswahrnehmungen auszukosten: Nutzung vor allem des Tastsinns (berühren und streicheln und küssen, wo vom Partner am meisten erwünscht), für angenehmen Geruch sorgen und diesen wahrnehmen, spielerische Bewegungen. Erst unter dieser Voraussetzung werden dann zeitlich aufeinander abgestimmte Bewegungsabläufe (eindringen –aufnehmen; erweitern – umschließen) die Wahrnehmung einer gemeinsamen, lustvoll lebendigen Einheit ermöglichen. Gelungene Koordination und wechselseitige Anpassung (EA Funktionsbereich) ermöglicht einen optimalen sexuellen Erlebnisaustausch (Phase A – Kontakterlebnisse). Dabei findet gedankliches Einfühlen in den gegengeschlechtlichen Partner statt, ein Einfühlen in ihren Raum, der ihn immer sehnsüchtiger aufnimmt, langsam umfasst. Sie fühlt sich in seine bewegende Kraft ein, der sie sich gerne hingibt, von der sie sich gerne tragen lässt. Gedankenaustausch in dieser Art, Mitfühlen mit dem gegengeschlechtlichen Partner – gekoppelt mit gemeinsamer Bewegung lässt zunehmende sexuelle Erfüllung wahrnehmen. Nochmals sei dabei an das Tai Chi Symbol
208
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
erinnert, welches ebenfalls lustvolles, gemeinsames Wechselspiel unter dem Erlebnis der gemeinsamen Einheit abbildet. Wenn dieses Gemeinsamkeitserlebnis kommt, ist es schön, wenn es nicht kommt, kommt es später einmal. Nur keine Ungeduld – auch sexuelle Abstimmung ist Übungssache und gutes Anpassungsvermögen eine optimale Voraussetzung dafür. Nicht immer genügt ein einziger Entwicklungskreislauf, manchmal sind mehrere notwendig. Reife Sexualität bedarf aber nicht nur einer optimal abgestimmten Bewegungskoordination, emotionaler Zuwendungsfähigkeit und emotionaler Übereinstimmung – somit hoch entwickelter E-, EA- und A-Komponenten, welche für gebührenden Genuss sorgen (Qualität EA in Phase B-Antithese). Sie bedarf auch einer gewissen Vorsicht bei der Partnerwahl, während im Sexualakt selbst üblicherweise Vertrauen wichtiger ist als Vorsicht.4 Reife Sexualität ist auch durch einen reifen Auswahlprozess (hoch entwickelte Phase C-These) des Sexualpartners gekennzeichnet, weil damit in der folgenden Phase D eine bessere Ausgangsposition gegeben ist: Ein hoch entwickelter (ausgeglichener) Sexualpartner wird sexuell mehr bieten können als ein „Macho oder ein unselbstständiges Klammeräffchen“ – außer es bestehen unterschwellige sadomasochistische Sexualwünsche. Je niedriger der kognitive Phase C-Aspekt (die Qualität der Unterscheidung) entwickelt ist, desto weniger darf in Phase D und in späteren Phasen von der gemeinsamen Sexualität erwartet werden. In anderen Worten: Auch innerhalb der Phase C geht eine Entwicklung von der wenig differenzierten Partnerauswahl bis zur differenzierten sexuellen Auswahl vor dem Sexualakt vor sich: von der Selbstbefriedigung mittels Sexzeitschriften – über Gelegenheitsbekanntschaften – zur zunehmend differenzierten Partnerauswahl (für einige Jahre oder einen Lebensabschnitt), im Idealfall bis zur geeigneten Partnerauswahl eines einzelnen Partners für eine lebenslange glückliche Sexualität. Dieser Entwicklungsweg in Phase C bestimmt die Qualitäten sexueller Erlebnisse in den folgenden Phasen wesentlich mit. Höhere sexuelle Differenzierung in Phase C schafft bessere sexuelle Voraussetzungen. Voraussetzung für diesen Auswahlprozess wiederum sind Phase B-Daten, also Vorsicht, gepaart mit genügend Vertrauen. Auf kognitiver Ebene entsprechen diesen gespeicherten Daten z. B. bewahrte Traditionen sexueller Gewohnheiten. Es können aber auch eigene Gedächtnisinhalte (Phase B) eigener sexueller Erlebnisse (Phase A) sein. Bei jungen Menschen überwiegt meist kulturell überliefertes, noch häufiger mediales Gedankengut, das sich im Gedächtnis festhält. Je prüder oder übertriebener sexuelle Information darin erfolgt, desto 4 Ohne Vorsicht funktioniert allerdings weder Schwangerschaftsverhütung noch die Verhütung von Geschlechtskrankheiten – insbesondere von Aids – bei einander wenig bekannten Sexualpartnern.
Entwicklung über Umwelteinflüsse
209
prüder oder übertriebener erfolgt der folgende konforme (statt kritische) Auswahlprozess des Partners. Reife eigene Sexualität erfordert reife eigene Auswahl des Sexualpartners und nicht eine Auswahl hauptsächlich durch Eltern oder weitere Familienkreise. Sexualität aus Pflicht, Sexualität unter Druck (einer Tradition, eines Partners, medial übertrieben dargestellter sexueller Anforderungen) behindert schöne Erlebnisse und Fantasien während des Sexualaktes. Mitunter präsentieren Medien unrealistische sexuelle Extrempositionen, während Religionsvertreter dazu neigen, an all zu restriktiven sexuellen Rollenbildern festzuhalten. Statt realistischer, schöner lusterfüllter Sexualität bleiben dann diese Karikaturen männlichen und weiblichen Sexualverhaltens in den Köpfen und Fantasien der Menschen. Damit ist unerfüllte Sexualität bereits vorprogrammiert. Sexuelle Funktionsstörungen sind die Folge.
8.3 Entwicklung über Umwelteinflüsse Der Phasenwandel unterliegt nicht nur inneren Kräften (der Lust) sondern auch äußeren Einflüssen. Es ist längst bekannt und bewiesen, dass wir auch psychisch wesentlich von unserem Umfeld beeinflusst werden, wie viel Zeit wir jeder Wandlungsphase in uns zugestehen. Insofern unterliegen auch psychosomatische Reaktionen nicht selten kulturellen Rahmenbedingungen. Psychologisch Erlebnisse unseres Umfeldes werden sprachlich über räumliche Begriffe ausgedrückt. Diese sind insofern von praktischer Bedeutung, als das gleich Vokabular auch dazu dienen kann, körperliche Symptome (auch von mitunter bedrohlichen Krankheiten) zu beschreiben. Insbesondere denke ich dabei an Beengungsgefühle, Druck und Schwindel (Haltlosigkeit im Raum). Räumliche Begrifflichkeit klingt in den verschiedenen Wandlungsphasen mit. Dabei unterstreicht sie auch die Bedeutung, die diese Phase im Leben eines Individuums besitzt: – Phase A: ein großer oder kleiner Bekanntenkreis, Freundeskreis; Nähe oder Distanz fühlen, – Phase B: viel oder wenig Wohnraum; sich beheimatet oder heimatlos, fremd fühlen, – Phase C: Rückzug in die Privatsphäre; sich öffnen, offen sein, persönlicher Freiraum; – Phase D: Kompetenzbereich, Macht- und Einflussbereich; persönliche Abgrenzung, – Phase E: Arbeitsbereich, Aktionsradius, Eroberung bzw. Verteidigung von Lebensraum, – Qualität EA: Umwelteinflüsse; zu groß – zu klein; zu weit – zu eng; verloren – gefangen
210
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
Einschub Zwischen den Gefühlen zwischenmenschlicher Nähe und Distanz, räumlichen Anordnungen und Emotionalität bestehen enge Wechselwirkungen. Dass über räumliche Anordnungen von Positionen einzelner Personen heftige (positive oder negative) Gefühle ausgelöst werden können, wissen nur diejenigen, die das bereits einmal im Rahmen von systemischer Aufstellungsarbeit selbst erlebt haben. Dabei ist es offenbar möglich, ungelöste Probleme, welche sich über einige Generationen hinziehen, emotional wieder zu erleben und dann zu reflektieren, was allerdings meist ausreichende psychotherapeutische Erfahrung und Begleitung benötigt. Erlebnisse in psychotherapeutisch wirksamer Aufstellungsarbeit belegen die offenbar engen Beziehungen zwischen räumlichen Mustern und Zeiten übergreifender emotionaler Entwicklungsmöglichkeit. Aber auch psychosoziale Fehlentwicklungen – etwa durch Ausgrenzungen von wichtigen Bezugspersonen und Familienmitgliedern – können mittels Aufstellungsarbeit sichtbar und erlebbar gemacht werden. Das kann über mehrere Generationen weitergegeben werden und sich krankmachend bis in die Gegenwart auswirken. Gemeinsam erlebte emotionale Beziehung in einer als geeignet empfundenen räumlichen Konstellation (Phase A mit dem EA-Aspekt Raum) während der Aufstellungsarbeit ist manchmal in der Lage, offenbar Generationen übergreifende psychosoziale Krankheiten und damit verbundene lebenszeitliche Schranken zu überwinden.
8.3.1 Polarität subjektiver emotionaler räumlicher Phänomene Persönliches Wohlbefinden erfordert auch einen gesunden Umgang mit unseren Mitmenschen. Dabei ist das ausgewogene Wechselspiel der hier in Tabelle 8d aufgelisteten polaren Komponenten von besonders großer Bedeutung. Entsprechende Balancestörungen oder extreme Schwankungen belasten uns Tabelle 8d. Balance und Balancestörungen zwischenmenschlicher Nähe Polare Kategorien
polare Phänomene
Nähe – Distanzgefühle These – Antithese – Synthese: richtiger Beziehungsabstand
Balancestörungen aufdringlich nahe (distanzlos) sein – abwesend, unerreichbar fern sein, sich verloren fühlen
aktiv – passiv Synthese: rechter Freundes- und Bekanntenkreis
Nähe suchen – Nähe finden, andere Menschen verstoßen – sich verloren und ausgeschlossen fühlen; sich distanzieren – sich anklammern – sich gefangen Distanz erleben, fühlen; Krieg, sexueller Missbrauch – Lebensraum erobern – Flüchtling, Missbrauchsopfer Lebensraum überlassen
zentrifugal – zentripetal anderen – sich selbst gegenüber Synthese: genug Lebensraum für alle
Raum für sich – Raum für andere
Gefühl von zu eng – Gefühl von zu fern; zu viel – zu wenig eigener Lebensraum
Entwicklung über Umwelteinflüsse
211
selbst und unsere Beziehungen. Das fördert wiederum psychische und psychosomatische Krankheiten. Aus Tabelle 8d wird wiederum ersichtlich, wie sehr Beziehungsfähigkeit emotional erwünschte Nähe oder Abstand mit berücksichtigen müssen. Unter dieser Voraussetzung sind wir negativen Kontakterlebnissen viel weniger ausgesetzt. Auch die Respektierung persönlicher räumlicher Grenzen gehört dazu, wie das in Fällen von Stalking und vor allem bei sexuellem Missbrauch völlig vernachlässigt wird. Es sollte selbstverständlich sein, jedem Menschen ausreichenden Lebensraum zu überlassen bzw. seine persönlichen Körpergrenzen zu respektieren.
8.3.2 Gesunde und Gesundheit gefährdende gesellschaftliche Umwelteinflüsse Abgesehen von subjektiv erlebbaren Raumgefühlen, ist die Bedeutung des soziokulturellen Umfeldes für die persönliche Entwicklung unumstritten. Wichtige soziokulturelle Umwelteinflüsse werden in Folge daher nur kurz aufgelistet. So wie die individuellen Wandlungsphasen können auch die soziokulturellen Umwelteinflüsse nach gleichen qualitativen Gesichtspunkten gegliedert werden. Ähnlichartige Umwelteinflüsse wirken sich dann auf gleichartige individuelle Phasen besonders leicht ausgleichend oder zusätzlich Balance störend aus. Abbildung 8e zeigt einige dieser Umwelteinflüsse mit ihrer Nähe zu bestimmten Wandlungsphasen auf. Umwelteinflüsse von Religionsgemeinschaften, ihre Glaubensinhalte und Lehren über Leben und Tod prägen subjektive emotionale Identifizierung (Phase A, Kontakterlebnisse). Persönliche Gefühle von Glück, Unglück, Freude und Leid werden bei Mitberücksichtigung transzendenter Sichtweisen in ihrer Bedeutsamkeit relativiert. Religionen helfen auf diese Weise, den Tod als Gegenpol zum Leben relativ angstfrei bewusstseinsfähig zu erhalten. Indem Religiosität persönliches Glück und persönliches Unglück relativiert, hilft sie vielen Menschen – gleichsam als Horizonterweiterung – ihr eigenes Unglück oder ihr Leid besser zu ertragen, indem sie zusätzlich darüber hinwegblicken können. Religionen fördern über meditative Gebetshaltungen Erlebnisbereicherung und durch ihre Ideale zumeist auch Gemeinschaftsgefühl – bzw. die Balance zwischen sich selbst zuwenden – sich anderen zuwenden oder sich selbst lieben – andere Menschen lieben. Andererseits bewirkt religiöser Fanatismus das Gegenteil: Wenn das eigene Leben in Hinblick auf eine transzendente Größe Gottes bei religiösen Fanatikern als zu unbedeutend angesehen wird, wird es nur
212
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
Technik, Industrie, Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen
Medien, Politik, Kunst, Religion
E
D
A
soziale Position C
B
Bildung, Wissenschaft, Schulen
Wirtschaft, Konsumverhalten, Sozialsystem
Gesetze, Tradition
Abb. 8e. Umweltfaktoren und ihr Naheverhältnis zu einzelnen Wandlungsphasen
allzu leichtfertig geopfert – ein Nährboden für pseudoreligiös begründeten Terrorismus – auch wenn in Wirklichkeit damit nur unerfüllte Machtgelüste dieser „Religionsführer“ unterstützt werden. Auch der Umwelteinfluss Kunst ist ein altbekannter zusätzlicher Weg zu mehr Gleichgewicht zwischen den Polen Gefühle empfinden – Gefühle äußern können. Kunst dient der subjektiven und zwischenmenschlichen Erlebnisbereicherung. Auch kann Kunst (vor allem über Musik, darstellende Kunst und Literatur) das Erlebnis Generationen übergreifender zwischenmenschlicher Gemeinsamkeit vermitteln. Vor allem aber verleiht Kunst positiven und negativen Gefühlen in uns eine relativ ungefährliche Ausdrucksmöglichkeit. Auf der gemeinsamen Suche nach vielfältiger zwischenmenschlicher Verbindung und nach einem Ausdruck übermenschlicher Kräfte in uns, kommen Kunst und Religionen einander oft sehr nahe. Da Kunst aber auch negativer Emotionalität in uns Ausdruck verleihen kann, gibt es ebenso viel Konfliktstoff zwischen beiden Seiten. Heimatgefühl, Geborgenheit durch Sozialsysteme, medizinische Versorgung, Versicherungen, wirtschaftliche Gegebenheiten wie Besitz und Konsumation (Versorgung durch die Umwelt – vgl. Phase B) beeinflussen direkt das
Zeiterleben und Gesundheit
213
individuelle polare Wechselspiel zwischen Vorsicht – Vertrauen, sparen – konsumieren oder für sich selbst – für andere sorgen. Rechtswesen (Gesetze, Gerichte), soziale Rechte und Pflichten einer Kultur, Menschenrechte (und auch Menschenpflichten) – alles Phase C Umwelteinflüsse auf Verantwortung – beeinflussen das individuelle polare Wechselspiel zwischen Rechts- und Pflichtbewusstsein, sich selbst kritisieren – andere kritisieren oder Genauigkeit – Großzügigkeit. Im Bereich der Phase D (Selbstbewusstsein) beeinflussen naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Bildungsangebote von außen zumeist die individuelle Aufgeschlossenheit. Ebenso fungiert der eigene soziale Status als wesentliche Quelle des persönlichen Selbstbewusstseins, bzw. trägt mangelhafte gesellschaftliche Anerkennung wesentlich zur Entstehung von Minderwertigkeitsgefühlen bei. Die Möglichkeit zu Entfaltung der eigenen Leistung (eine Phase E Funktion) wird von außen klarerweise vom Arbeitsmarkt wesentlich mitbestimmt. Eine gesellschaftliche Anerkennung leistungsgerechter Arbeit – auch über leistungsgerechte Löhne – fördert von außen das individuelle Gleichgewicht zwischen arbeiten – pausieren, und für sich selbst – für andere etwas tun. Vielschichtige wirtschaftliche Zusammenarbeit ohne übertriebenes Wettbewerbsdenken würde der persönlichen Ausgewogenheit zwischen sich durchsetzen – nachgeben gut tun. Unterhaltsame und gewissenhaft informierende Medien sowie konstruktive politische Zusammenarbeit tragen von außen besonders viel zur eigenen Entwicklung bei. Solche Medien, solche Politik bewirkt, dass wir selbst unsere Lebenszeit abwechslungsreich, lustvoll, ausreichend sicher und versorgt gestalten und erleben können. Wo sich hingegen unausgewogene Informationen (etwa all zu viel versprechende Werbungseinflüsse) und politischer Populismus zu sehr breit machen können, wird auch individuelle Erkenntnisfähigkeit boykotiert, werden persönliche Ansprüche von außen künstlich gesteigert, Unzufriedenheit damit gefördert und positive zwischenmenschliche Kontakte und Erlebnisse entsprechend erschwert.
8.4 Zeiterleben und Gesundheit 8.4.1 Polare Aspekte subjektiv erlebter Zeit Auch das Phänomen Zeit unterliegt emotionalen Bewertungen, bei denen polare Komponenten eine wichtige Rolle für die Gesamtbefindlichkeit spielen. Das Gefühl, genug Zeit, zu wenig (seltener zu viel) Zeit zu haben, ist ein wesentlicher Faktor, der mitentscheidet, ob wir uns gestresst, überfordert, überlastet oder unterfordert, unausgelastet fühlen, ob wir Langeweile empfinden oder
214
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
Tabelle 8e. Polare Aspekte von Zeitgefühl und vergleichbare Körpersprache Polare Kategorie
normale Polarität
gestörtes polares Wechselspiel
These – Antithese
sich Zeit nehmen – sich keine Zeit nehmen Zeit haben – keine Zeit haben
zu viel Zeit haben (Langeweile) – zu wenig Zeit haben (Gefühl getriebener Hektik)
aktiv – passiv
es eilig haben – sich Zeit lassen beschleunigen – verzögern
übereilen – versäumen zu früh – zu spät kommen
anderen – sich selbst gegenüber
Zeit für andere haben – Zeit für sich selbst haben
keine Zeit für andere haben (in sich selbst gefangen sein); sich keine Zeit für sich selbst nehmen (keine Freizeit)
vergleichbare Körpersprache
Zeitdruck – Schwindelgefühl, Bluthochdruck, sexuelle Funktionsstörungen; Anpassungsschwierigkeiten – Kreislaufregulationsstörung, Wetterfühligkeit, sexuelle Funktionsstörungen
eher Zeitdruck. Die Tabelle 8e listet polare Phänomene in gewohnter Art und Weise auf. Es bedarf wohl keiner besonderen Erläuterung, dass Zeitmangel in unserer westlichen Kultur meist eher als Stressfaktor angesehen wird als ein Überfluss an Zeit. Dennoch können beide Phänomene krankmachende Auswirkungen haben. Im ersten Fall ist der Sympathikus zu aktiv, im zweiten Fall ist es der Parasympathikus. Beide Phänomene sind von entsprechenden körperlichen Auswirkungen begleitet, wie das im Kapitel 12 noch näher ausgeführt werden soll.
8.4.2 Gesunder Umgang mit Zeit, Zeit und ihre Wechselwirkungen mit den verschiedenen Wandlungsphasen 8.4.2.1 Zeitgefühl und Phase A (Kontakterlebnisse) Zeitgefühl in Phase A (Kontakterlebnisse) bedeutet in der Gegenwart leben. Jedes intensive Erlebnis bedeutet Gleichzeitigkeit. Was in asiatischen Kulturen – etwa als Achtsamkeit im Buddhismus – bewusst praktiziert wird, haben westliche Kulturen offenbar zunehmend verlernt: Die Gegenwart bewusst wahrzunehmen, sie in ihrer Vielfalt zu erleben – ohne sie sofort zu interpretieren, ohne sie sofort dem eigenen Willen zu unterwerfen, sie gleich verändern zu wollen.
Zeiterleben und Gesundheit
215
Ausreichend lange in der Gegenwart zu leben ist eine psychohygienische Notwendigkeit. Hingegen neigen Depressive z.B. dazu, endlos in meist negativen vergangenen Erlebnissen zu wühlen. Umgekehrt bei der Manie: Dabei entsteht durch immer neue Zukunftspläne laufend immer mehr persönlichen Druck. Übertriebene negative Zukunftsfantasien zu entwickeln ist wiederum ein häufiges Phänomen bei Angsterkrankungen, aber auch bei Depressionen. Zeitmangel ist so gut wie immer mit einer deutlichen Verminderung der Erlebnisqualität und Erlebnisintensität verbunden. Getriebene Menschen versäumen leicht die Gegenwart, können nicht genießen, jagen mit den falschen Mitteln künstlichen Erlebnissen nach und neigen dazu, Erlebnisarmut über Drogen auf widernatürliche Weise zu verringern. Insofern bereitet die Getriebenheit mit ihrer damit verknüpften relativen Erlebnisarmut den Boden für Depressionen und für künstliche Ersatzerlebnisse, etwa über diverse Suchtmittel.
8.4.2.2 Zeitgefühl und Phase B (Versorgung) Natürlich ist auch das Speichern vergangener Erlebnisinhalte für die menschliche und zwischenmenschliche Entwicklung von Bedeutung. Gedächtnisinhalte, welche das Phänomen Zeit als Erlebnis der Vergangenheit aufscheinen lassen, tragen ihren Teil dazu bei. Phase B schließt aber auch Zukunftsaspekte in sich ein – dient doch Vorsicht in erster Linie dazu, vergangenen negativen Erlebnissen in Zukunft besser ausweichen zu können. Erlebnisse unter dem Blickwinkel der Vergangenheit und der Zukunft betrachten zu können, ist zwar ein wichtiger Aspekt menschlicher Reflexionsfähigkeit, er sollte aber Leben und Erleben der Gegenwart keineswegs verhindern oder gar unterdrücken. Zu langes gedankliches Verweilen in der Vergangenheit macht ebenso krank, weil diese Gedanken oft mit Gefühlen verbunden sind, welche nicht mehr in die Gegenwart passen. Das gleiche gilt für Sorgen über Zukünftiges, welche die gegenwärtige individuelle Emotionalität unzeitgemäß (meist negativ) verändern. Hingegen ist die kognitive Leistung, vergangene Erlebnisse im Gedächtnis zu behalten und sie unter dem Blickwinkel ihrer Vorhersehbarkeit zu betrachten ein wichtiger Zwischenschritt zur nächsten Wandlungsphase, zur Ordnung von Zeitphänomenen.
8.4.2.3 Zeitgefühl und Phase C (Verantwortung, Ordnung) In Phase C wird Zeit abstrahierend und intersubjektiv betrachtet, So entsteht aus einem emotionalen Zeitgefühl die rational in Sekunden, Minuten, Stunden oder Tagen messbare Zeit. Das macht wiederum persönliche Zeiteinteilung
216
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
und Zeitpläne möglich Phänomene von Pünktlichkeit oder Unpünktlichkeit, von entsprechender Verlässlichkeit oder Unzuverlässigkeit haben viel mit eigener Ordnung und Verantwortung gegenüber den Mitmenschen zu tun. Zeitmangel ist eine der häufigsten Rechtfertigungen (oder Ausreden) im täglichen Leben – sei es, um damit einen Mangel an Wertschätzung für einen Menschen zu kaschieren, sei es, um Lustmangel gegenüber einer Sache oder für eine bestimmte Arbeit damit zu maskieren. Kognitive Qualitäten der Phase C dienen insofern einem ausgewogenen Zeiterleben, als sie der Erarbeitung persönlicher Zeitordnungen, persönlicher Zeiteinteilungen und persönlicher Tagesrhythmen dienen. Ein regelmäßiger Tagesrhythmus schafft wiederum eine gute Voraussetzung dafür, auf natürlichem Weg Spannung und Entspannung, Bereitstellung und Schlaf (vgl. nächsten Phase D) rechtzeitig zu leben oder zu erleben. So wie großzügige persönliche Zeitordnung und Zeiteinteilung Ausdruck von Verantwortung anderen Menschen gegenüber sein kann, ist die Einplanung von genügend vielen Pausen und Freizeit ein Zeichen von großzügiger Eigenverantwortung, welche vor unnötigem Stress und frühzeitiger Erschöpfung bewahrt.
8.4.2.4 Zeitgefühl und Phase D (Selbstbewusstsein) In Phase D wird Zeit unter dem Gesichtspunkt individuell zeitlicher Rahmenbedingungen, individueller und zeitlicher Begrenztheit erlebt. Unter der Voraussetzung einer individuell erstellten Tageseinteilung können eigene Möglichkeiten – aber auch die Grenzen von Vorhaben – besser realistisch eingeschätzt werden. Die Mitberücksichtigung eigener Grenzen bei seinen Plänen vermindert persönlichen Zeitdruck. Zu viele Vorhaben, zu hohe persönliche Ansprüche schaffen unnötigen Zeitdruck für sich selbst oder für die Mitmenschen. Dies gilt auch für größere Lebensziele. Die eigene Sterblichkeit – genetisch vorprogrammiert – macht all jenen Menschen Angst, die sich wünschen, ewig zu leben. Die Angst, in seinem Leben oder in einem bestimmten Lebensabschnitt etwas Wichtiges zu versäumen, macht auf natürliche Weise gehörigen Druck, das eigene Leben zu nützen. Andererseits vermindert die Erkenntnis, dass wir alle unter vorgegebenen individuellen genetischen Rahmenbedingungen existieren, diesen Druck auf natürliche Weise. Insofern spielt sich Leben und eigene Lebenszeit immer im Spannungsfeld zwischen: eigene Chancen nützen, eigene Fähigkeiten verwirklichen einerseits und der Akzeptanz eigener diesbezüglicher Machtlosigkeit ab. Vielen Menschen ist dabei ein Aspekt deutlich mehr bewusst als der gegenteilige, was dann zu ängstlich rastloser Unruhe mit Schlafstörungen oder zum Verharren in gleichgültiger Resignation führen kann. Wieder einmal machen beide Extreme persönlich und psychosozial krank, während der goldene Mit-
Zeiterleben und Gesundheit
217
telweg eine optimale persönliche Lebenseinstellung, eine optimale persönliche Lebenszeit und eine beruhigende persönliche Lebensbilanzierung bewirken kann.
8.4.2.5 Zeitgefühl und Phase E (persönliche Entfaltung) „Persönliche Leistung ist persönliches Arbeitspensum in der Zeiteinheit“ – so könnten Menschen denken, welche andere Menschen und sich selbst als Maschinen betrachten, deren Wert nur so lange existiert als sie in optimaler Zeit eine genügend gute Arbeitsleistung erbringen. Bei dieser kurzsichtigen Betrachtungsweise bedeutet gute persönliche Leistung so gut wie immer Arbeitsleistung unter Zeitdruck. Jede gute Arbeit braucht genügend Zeit – auch deshalb, weil – wie im letzten Kapitel bereits erwähnt – in Pausen die Erlebnisfolgen dieser Arbeit überdacht werden können und weil jede Leistung – egal, ob sportliche oder berufliche Arbeitsleistung – ausreichend Pausen zur Erholung erfordert. Bei Wettbewerbsdenken ist relativer Zeitmangel bereits vorgegeben, weil jeder Wettbewerb einen Kampf um Zeit und um zeitlichen Vorsprung bedeutet. Ist der Erste wirklich immer der Beste? Er könnte auch der Rücksichtsloseste sein. Der Kampf um Lebenszeit ist nicht nur im Krieg oft tödlich. Auch der Kampf, in kürzester Zeit ein chemisches bzw. technisches Produkt zu entwickeln oder es möglichst rasch zu transportieren, kann tödlich enden. Zeitnot begünstigt sehr oft Kommunikationsmängel und damit auch technische Fehler. Der nächste Kapitelabschnitt 8.4.2.6 bietet dazu eine positive Alternative an.
8.4.2.6 Zeitgefühl als Entwicklungsantrieb (Qualität EA) Wirkliche menschliche Entwicklung schließt die Entwicklung von ausreichender persönlicher Freizeit mit ein. Zeitmangel auf Kosten notwendiger Freizeit behindert die weitere Entwicklung – vor allem in Hinblick auf die folgende Phase A. Erlebnisreichtum ist ohne genügend Freizeit nicht möglich. Mehr Freizeit kann (außer über höhere technische Entwicklungsstandards) üblicherweise nur über bessere Formen zwischenmenschlicher Zusammenarbeit (eine EA Funktionsqualität) erzielt werden. Da Lebenszeitbegrenzung eine den Menschen gemeinsam vorgegebene Lebensbedingung darstellt, ist es nur gerecht, wenn Arbeitszeit möglichst auf alle Menschen verteilt wird. Heute kommt es immer öfter vor, dass ein immer kleiner werdender Anteil von Menschen immer mehr Arbeit aufgehalst bekommt, während ein immer größer werdender Anteil entweder arbeitslos, frühpensioniert oder krank wird.
218
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
Das Leistungspotenzial auch langsamer arbeitender und langsamer denkender Menschen zu vernachlässigen ist eine moderne Form menschlicher Zeit- und Leistungsverschwendung, die sich eine Gesellschaft mit umfassender sozialer Verantwortung nicht leisten kann. Oft sind es gerade langsam wirkende Menschen, welche mehr Kreatives einbringen können als ihre gehetzten Mitarbeiter/innen. Langsam agierende Menschen nehmen zwischenmenschliche Gefühle oft besser wahr als ihre übereilt agierenden Kollegen. Langsame Menschen, die gedanklich noch ausreichend gut in der Gegenwart leben können, bringen auf diese Weise oft die besseren Voraussetzungen für gute soziale Kompetenz mit. Sie spüren, wie sich ihre Handlungsweisen auswirken und ersparen sich damit so manche entwicklungsfeindliche Rückschritte im zwischenmenschlichen Umgang. Langsamkeit gibt der Zeit wieder neue menschliche Lebensqualität, welche gehetzte Menschen nicht mehr wahrnehmen können. In diesem Sinn ist erlebte Zeitnot meist entwicklungsfeindlich, während realistische persönliche Zeiteinteilung mit ausreichender Freizeit über ein individuell angemessenes Arbeitstempo optimale persönliche Leistungsentfaltung und gute soziale Kompetenz ermöglicht. Unter dieser Voraussetzung dienen Zeitlichkeit und Freizeit menschlicher und zwischenmenschlicher Entwicklung – so wie auch balancierte Lustverteilung und ein balanciertes Umfeld dazu beitragen können.
8.5 Lust, zeitliche und räumliche Abstimmung – gemeinsam betrachtet 8.5.1 Gesunde und ungesunde Dynamik polarer Funktionen im Funktionskomplex EA Die folgende Tabelle 8f bietet eine Zusammenschau, inwieweit außer Kontrolle geratene Funktionen und Gegenfunktionen in den Bereichen Lust, erlebte Zeit und Umwelt gesundes Fließgleichgewicht vereiteln und die Entwicklung psychischer Krankheiten erklären Der fettgedruckte Mittelteil der Tabelle hebt wiederum den gesunden Bereich hervor, während die hellgrau hinterlegten Zellen Risikofaktoren, die dunkelgrau hinterlegten psychosoziale Krankheiten anführen.
219
Lust, zeitliche und räumliche Abstimmung – gemeinsam betrachtet
Tabelle 8f. Phänomene von Balance, Steigerung und Entfesselung polarer Komponenten in der Entwicklungsatmosphäre (EA) entfesselte Funktion, entfesselte These
Sadismus (pervertierter Lust-Antrieb), vergewaltigen
Manie, Zeit ist alles, Sklave der Zeit sein
gesteigerte Funk- sexuell aufdring- gehetzt sein, tion, gesteigerte lich, lüstern, zu wenig These geil sein Zeit haben, zu früh sein
symbiotische Vereinnahmung, sexueller Missbrauch
willkürlich, lustvoll chaotisch, unberechenbar
zu eng, zu klein, aufdringlich, distanzlos sein
unbeständig, opportunistisch, sensationsgierig sein
normale Yang- (Yin-) Funktion, These
Humor Antrieb Lust
beschleunigen (Antrieb)
Nähe
diplomatisch flexibel, geschickt sein, anpassungsfähig
Synthese durch Homöostase Fließgleichgewicht polarer Komponenten
Lust und Sexualität
Lust und Zeitregulation
Anpassung an Mitmenschen und Umwelt
Evolution, soziale Politik, Management
normale Yin (Yang-) Gegenfunktion, Antithese
Befriedigung, Hemmung Ernsthaftigkeit
verzögern (Hemmung)
Distanz
beständig geregelt sein, verlässlich sein, konstant sein
gesteigerte Antithese, gesteigerte Gegenfunktion
lustlos, verklemmt, frustriert sein, humorlos sein
zu spät sein, zu langsam, Langeweile, zu viel Zeit haben
zu weit, zu groß, zu ferne, zu distanziert sein
unflexibel, schwerfällig, ungeschickt, langweilig sein
entfesselte Antithese, entfesselte Gegenfunktion
Lustfeindlichkeit, masochistische Hemmung, sexuell traumatisiert, Missbrauchsopfer
Stillstand, Verlust von Zeitgefühl, Zeit ist egal
unerreichbar, abwesend und verloren sein, Dissoziation
Erstarrung, Degeneration durch Stillstand, Veralterung; Verdrossenheit
8.5.2 Koordinationsfähigkeit und Anpassungsvermögen – schnelle Wege gesellschaftlicher Entwicklung Nicht nur die bereits oben näher beschriebene erfüllte Sexualität ist ein Beispiel für geglückte Koordination zwischenpersönlicher emotionaler Wünsche. Auch im Lebensalltag sind Koordination und Anpassungsfähigkeit besonders ge-
220
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
fragt, wenn z.B. Partnerschaft, Kinderbetreuung, Berufstätigkeit, Haushalt und Sozialkontakte unter einen Hut gebracht werden sollen, ohne dass dabei ein Bereich besonders zu kurz kommt. In jedem gut funktionierendem Haushalt gilt es, täglich verschiedenartige Fähigkeiten und Bedürfnisse zeitlich und räumlich optimal aufeinander abzustimmen, wobei eine vorübergehende Zurückstellung eigener Bedürfnisse nicht nur der Förderung der gesellschaftlichen Entwicklung, sondern auch der Förderung eigener wichtiger EA-Funktionen (der eigenen Anpassungsfähigkeit) dient. Ob das bessere Anpassungsvermögen und das gute Talent zum Vermitteln ein biologischer Vorzug des weiblichen Geschlechtes oder lediglich eine durch das Patriarchat geförderte besonders gut erlernte Fähigkeit vieler Frauen ist, bleibt offen. Menschen mit hoch entwickelten EA-Qualitäten tragen jedenfalls zur gesellschaftlichen Entwicklung ihrer Spezies wesentlich mehr bei als zu einseitig entwickelte, primär wettbewerbsorientierte E-These-Typen. Während hoch entwickelte EA- Funktionen gemeinsame Lust und gemeinsamen Erfolg fördern, wird Wettbewerb üblicherweise von Frustrationsgefühlen (der Verlierer) begleitet. Auch Wirtschaftsbetriebe können ohne solche EA-Eigenschaften ihrer Mitarbeiter (ohne Koordinations- und Anpassungsleistungen und ohne Teamgeist) selbst bei noch so guten Einzelleistungen nicht nachhaltig wachsen und gedeihen. Der aktive Gegenpol zu Anpassung (innerhalb der Qualität EA) ist Organisation. Organisieren bedeutet wissen, wer wo und wann am besten eingesetzt werden kann. Organisieren bedeutet, Weitblick zu haben und unter verschiedenen individuellen Zielen niemals den Blick auf das gemeinsame Ziel außer Acht zu lassen. Wer gut organisiert, vermittelt gut und fördert damit Freundschaften und Beziehungen. Organisatoren schätzen Pluralität unter Mitarbeitern, was sie vor Fanatismus bewahrt. Organisationstalente vergeuden keine Kräfte, sondern setzen auch aus Voraussicht möglichst viele Menschen im Dienste einer sinnvollen Arbeit, im Dienste gemeinsamen Lebens ein. Betriebe funktionieren dann wie ein Orchester, in welchem erst die Vielfalt der Klänge, fein säuberlich aufeinander abgestimmt im Dienste eines großen Werkes, wahre Größe ausmacht. Jedes gute Management bedarf so einer ausgeklügelten Organisationsfähigkeit, einer Planung von Formen der Zusammenarbeit, in der möglichst viele Menschen – ihren jeweiligen Fähigkeiten entsprechend zum richtigen Zeitpunkt am rechten Platz wirken können. Solche Formen optimaler Zusammenarbeit erfordern von allen Seiten Flexibilität und Anpassungsvermögen, damit Integration auch funktioniert. Integration und Koordination sind Ausdruck hochwertiger gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse mit hochwertiger Ab-
Typische psychosomatische Leitsymptome der Qualität EA
221
stimmung individuell unterschiedlicher, räumlicher und zeitlicher Lebensbedingungen. Alle genannten Eigenschaften und Fähigkeiten bedeuten optimale ergänzende Weiterentwicklung der persönlichen Leistungsfähigkeit – wie sie zuvor in Phase E dargestellt wurden – im Dienste möglichst vieler Menschen. Vernetzte, gut organisierte Teamarbeit, mit flexiblen, anpassungsfähigen Mitarbeitern, steht nur vordergründig im Gegensatz zu Selbst verwirklichenden Phase E-Thesen. In Wirklichkeit baut jede gute Teamarbeit auf optimaler persönlicher Leistung auf. Durch geeigneten zeitlichen Aufschub potenzieren sich vorhandene persönliche Stärken (unter Vermeidung unnötiger Kräfte raubender Wettbewerbssituationen) im Dienste einer größeren Gemeinschaft. Außerdem reduziert gute Teamarbeit negative Folgen persönlicher Schwächen durch geeignete Arbeitsaufteilung und schafft zusätzlich mehr Freizeit für die Beteiligten.
8.5.3 Intrigen als Beispiele für zwischenmenschliche Desorganisation Das gesellschaftlich zersetzende Gegenteil von integrieren, organisieren ist intrigieren. Wer intrigiert, degeneriert in mehreren Phasen: Æ In Phase A: Intrige fördert Feindschaften statt Freundschaften. Æ In Phase B: Intriganten sind unvorsichtig, nicht längerfristig vorausschau-
Æ Æ
Æ Æ
end – sie müssten eigentlich besonders auf der Hut sein, damit ihr Spiel nicht durchschaut wird. In Phase C: Intriganten leben von Verheimlichung, Verleugnung, Übertreibungen und falschen Beschuldigungen. In Phase D: Zumeist fehlt ein eigenes Ziel, außer das, im Mittelpunkt zu stehen. Man fühlt sich zu minderwertig, um auf ehrlichem Weg etwas zu erreichen. In Phase E: Die Handlungsweise ist destruktiv, wirkt auf persönliche Leistung vermindernd. Bei der Qualität EA: Die Vorgangsweise ist zunächst sadistisch – der Ausgang letztendlich masochistisch.
8.6 Typische psychosomatische Leitsymptome der Qualität EA Alle in diesem Kapitel bzw. in den Tabellen 8a und 8c bis 8e aufgelisteten, psychosozialen Balancestörungen können von einer vielfältigen körperlichen
222
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
Symptomatik begleitet werden. Insbesondere sprachliche Hindernisse, unzureichende Sprachentwicklung oder Balancestörungen im Bereich der sprachlichen Kommunikation (vgl. Tabelle 8a) erschweren das Verbalisieren eigener Emotionalität oder machen es unmöglich.
8.6.1 Symptome von Druck und Beengung aus psychosomatischer Sicht In der ärztlichen Praxis sind Symptome wie„Druckgefühl“ oder „Beengung“ häufig und mehrfach interpretierbar: Empfindungen wie Druck, Beengung und Beklemmung können aus psychologischer Sicht Ausdruck mangelhafter individueller Befreiung aus einem psychosozialen Umfeld sein, welches subjektiv als belastend (vgl. Phase B), als zwanghaft übergenau (vgl. Phase C), als bedrohlich (vgl. Phase D), als unterdrückend (vgl. Phasen D oder E), als brutal (vgl. Phase E) oder als lustlos, langweilig oder gehetzt (vgl. die Qualitäten von EA) erlebt wird. Hinter dem menschlichen Wunsch nach mehr Freiheit (dessen Versagung oft als Gefühl der Beengung erlebt wird) stehen aber auch oft einer oder mehrere der in diesem Kapitel erwähnten Aspekte: Æ unbefriedigte Lust (bzw. Frustration) Æ Beengung durch zeitliche Grenzen (z.B. der Wunsch nach mehr Freizeit)
und Æ Gefühle von räumlicher Beengung durch zu enge Wohnbedingungen, Befreiung aus einer als zu beengend empfundenen persönlichen Beziehung oder von anderen beengend empfundenen Umweltbedingungen (etwa am Arbeitsplatz). Alle drei Aspekte (Frustration, Freizeitmangel und Mangel an persönlichem Freiraum durch empfundene zwischenpersönliche oder räumliche Beengung) stellen – individuell unterschiedlich gewichtet – auch bei Bluthochdruck nicht zu vernachlässigende psychologische Risikofaktoren dar. Auf körperlicher Ebene begleiten subjektiv erlebbare Beengung oder Druckgefühle aber noch andere Krankheiten: 1. häufig Kopfschmerzen (als Kopfdruck), 2. mitunter eine koronare Herzkrankheit und/oder einen Herzinfarkt (als Brustdruck), 3. Magenbeschwerden, seltener Herzschwäche (als Oberbauchdruck), 4. mitunter ist von Druckgefühlen auch die Unterbauchregion betroffen (als Druck im Mastdarm, als Blasendruck oder bei sexueller Verklemmung).
Typische psychosomatische Leitsymptome der Qualität EA
223
8.6.2 Das Symptom Schwindel aus psychosomatischer Sicht Ähnliches gilt für das üblicherweise vieldeutige und damit unklare Symptom Schwindel. Aus psychologischer Sicht kann Schwindel ebenfalls ein Hinweis für Zeitdruck sein. Vor lauter Arbeit nicht mehr zu wissen, wo einem der Kopf steht, kann einen als zu groß erlebten Aktionsradius und den damit verknüpften Zeitmangel in der Körpersprache ausdrücken. Drehschwindel signalisiert auch oft ein Zeichen des „Durchdrehens“ in überhöhten Anforderungssituationen, wenn die eigene Koordinationsfähigkeit durch allzu vielfältige Lebensaufgaben überfordert ist. Schwindel – eher als Taumeligkeit erlebt – drückt symbolisch oft Haltlosigkeit oder die erlebte Unsicherheit eines Individuums in seiner Umgebung aus. Mitunter fühlen sich schwindelige Patienten in ihrem Umfeld als zu wenig standfest, als zu ängstlich, haben zu wenig eigenen inneren Halt, haben zu wenig eigene Ziele oder zu wenig Autorität, erleben zu wenig Kompetenz oder fühlen sich überfordert. Umgekehrt wird dann oft die psychosoziale Außenwelt vom Patienten erlebt: als zu dominierend, als zu unterdrückend oder als zu eigensinnig – alles geeignet, die eigene Standfestigkeit zu untergraben. Leider kann sich hinter Schwindelgefühlen auch die gesamte Palette körperlicher Krankheitsbilder verbergen – harmlose, aber auch gefährliche: Von Verspannungen im Halswirbelsäulenbereich bis zu Bluthochdruck, von (fieberhaften) Infekten, Magenbeschwerden bis zu (fallweise bedrohlichen) Flüssigkeitsverlusten bei (schweren) Durchfallerkrankungen. Schwindel begleitet mitunter Hörstörungen. Auch Sauerstoffmangel bei Lungenfunktionsstörungen, neurologische Erkrankungen, Blutkrankheiten, endokrine Krankheiten oder Schmerzzustände können mit Schwindelgefühlen einhergehen. Die zunächst häufige diagnostische Unsicherheit bei Schwindelzuständen – gerade was körperliche Erkrankungen betrifft – lässt uns Ärzte begleitende psychosoziale Hintergründe nur allzu leicht übersehen.
8.6.3 Sexuelle Funktionsstörungen Sexuelle Funktionsstörungen äußern sich bei Männern am häufigsten als erektile Dysfunktion (ungenügende Versteifung des männlichen Gliedes) und vorzeitiger Samenerguss, während bei Frauen schmerzhafte Verkrampfungen im Scheideneingangsbereich oder fehlende Orgasmusgefühle im Vordergrund stehen. In Hinblick auf die enge Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen sexueller Erlebnisfähigkeit (Qualität EA) und emotionalem Austausch (vgl. Phase A) bilden Beziehungsprobleme oft den Hintergrund für solche Beschwerden. Ebenso können Sprachlosigkeit durch Schamgefühle, misslungene Anpassung und Zeitmangel als häufige psychosomatische Risikofaktoren angesehen.
224
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
Aber auch Ängste –geschürt durch besonders hohe sexuelle Anforderungen und Erwartungshaltungen – spielen bei sexuellen Funktionsstörungen oft eine wesentliche Rolle. Übertriebener „männlicher“ Leistungsdruck – und/oder unbewusst aktivierte, gesteigerte „weibliche“ Schutzreflexe – statt beidseitiger Wunsch zur gemeinsamen belebenden Vereinigung – behindern dann eine angenehme sexuelle Begegnung. Positive Gegenstrategien habe ich im Kapitelabschnitt 8.2.6 (Natürliche Lustquellen zur Entwicklung reifer Sexualität) und insbesondere in 8.2.6.2 (Schritte zur Entwicklung reifer Sexualität – zur Vorbeugung sexueller Funktionsstörungen) beschrieben. Wem es gelingt, eigene Schamgefühle im Zusammenhang mit sexuellen Funktionsstörungen zu überwinden und unangenehme Probleme im Klima gegenseitigen Vertrauens mit dem Partner (mit der Partnerin) offen anzusprechen, hat den ersten Schritt zur Heilung bereits hinter sich.
8.6.4 Sprachlosigkeit, Getriebenheit und ungleichmäßig verteilte Lebenslust als häufige psychosomatische Risikofaktoren Schamgefühle und die häufig damit verbundene Scheu, unangenehme Probleme anzusprechen unterstützen unsere Unfähigkeit, eigene Emotionen zu verbalisieren. Dann sind wir zu einer Flucht in eine symbolische Körpersprache prädestiniert. Die Symbolik kann eher erfasst werden, wenn Ärzte behutsam von sich aus (neben der somatischen Abklärung und Therapie gefährlicher Krankheitsverläufe) ihren Patienten auch psychosoziale Interpretationsmöglichkeiten sprachlich anbieten. Soweit derartige Interpretationen zutreffen, machen sie zwar betroffen, geben uns aber auch die Chance, diese Probleme selbst, mit Hilfe von Freunden oder mittels professioneller psychotherapeutischer Hilfe, zu verarbeiten. Zunehmende Bewusstheit psychosozialen Leids und die Chance, dieses Leid verbal oder künstlerisch auszudrücken, machen eine entsprechende Körpersprache unnötig. Gleichmäßig auf die fünf Wandlungsphasen verteilte Lebenslust bedeutet für uns alle neben psychischer Stabilisierung auch optimales Anpassungsvermögen. Gutes Anpassungsvermögen ist wiederum von großer vorsorgemedizinischer Bedeutung, weil dabei eigene emotional aktivierende und emotionale Erholungsressourcen jeweils – je nach Erfordernis der Umwelt – gleich gut mobilisiert werden können. Von gleicher Wichtigkeit für den Körper ist die angemessene persönliche Zeiteinteilung, die Möglichkeit eigener Zeitgestaltung, welche uns auch die Anpassung an unsere eigenen Lebensrhythmen abverlangt. Zeiteinteilung geht mit der rechten Begrenzung unseres Aktionsradius einher, ohne welche ausgleichende körperliche Entspannung ebenfalls nicht möglich ist.
Zusammenfassung
225
Alle diese Fähigkeiten befreien uns zunehmend von unnötigen – als beengend empfundenen – zeitlichen und räumlichen Schranken – seien es selbst auferlegte Schranken, seien es solche des Umfeldes. Zu enge Schranken erwecken in uns symbolisch eher Beengungsgefühle. Fehlende Schranken – fehlende Zeitstrukturen und fehlende Begrenzung des Arbeitsbereiches werden in unserer körperlichen Symbolsprache hingegen eher über Gefühle von Haltlosigkeit, Schwindel oder Kreislaufbeschwerden ausgedrückt. Umgekehrt fördert das Gefühl, genug Zeit zu haben, ein Leben und Erleben in der Gegenwart. Gegenwartsbezug wiederum bewahrt vor Gefühlen emotionaler Abwesenheit, vor Gefühlen der eigenen Verlorenheit in der Gesellschaft und verhindert übertriebene Ängste und Fantasien, welche in Einzelfällen sogar in psychotische Zustände führen können. (Bei Psychosen ist das eigene Ich – als eigener Kompetenzbereich – gefährdet.)
8.7 Zusammenfassung Bei der Komplexität dieses Kapitels erscheint es sinnvoll, darin enthaltene wichtige Aussagen in einigen Kernsätzen zusammenzufassen: 1. Zeitliche Abläufe eigener Gefühlswahrnehmung erfolgen im Spannungsfeld zwischen eigener Lebenslust und der persönlichen Umwelt. Verbale Sprache (teilweise auch Kunst) ist hilfreich, dieses Spannungsfeld über einen kognitiven Weg (unter Einschaltung der eigenen Hirnrinde) besser zu bewältigen. 2. Die Möglichkeit, eigene Gefühle sprachlich mitteilen zu können, fördert nicht nur zwischenmenschliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung, sondern bewahrt auch vor der Flucht in eine krankmachende psychosomatische Symbolsprache. Frühzeitige Sprach- (und auch Kunsterziehung) ist – als wichtiges Ausdrucksmittel persönlicher und kollektiver (mehr oder weniger komplexer) Emotionalität – in diesem Sinn von großer vorsorgemedizinischer Bedeutung. 3. Lebenslust wird kognitiv durch Aufgeschlossenheit ermöglicht, über persönliche Interessen, Leistung und zwischenmenschliches Spiel energetisch aktiviert und durch positive Kontakterlebnisse multipliziert – während sie durch Konsumation eher nur (ersatzweise) befriedigt wird. 4. Die ausgewogene Verteilung von Lebenslust auf alle fünf Wandlungsphasen (auf Kontakterlebnisse, Versorgung, Verantwortung, Selbstbewusstsein und Selbstverwirklichung) fördert innerseelische und zwischenmenschliche Balance. 5. Sexuelle Lust basiert auf dem Wunsch, eigene persönliche und räumliche Begrenztheit mit Hilfe des Partners (der Partnerin) vorübergehend aufzulösen, um so gemeinsam über sich selbst hinauszuwachsen.
226
Polare Aspekte der Entwicklungsatmosphäre EA
6. Schlüssel zu erfüllter Sexualität sind: der Wunsch nach Gemeinsamkeit, Leben in der Gegenwart und viel Zeit für liebevolle Zuwendung, Zärtlichkeit und Anpassungsvermögen. Sexuelle Anpassungsfähigkeit ist die einfühlsame Kunst der Abstimmung von gewünschter Nähe mit gewünschter Geschwindigkeit. Unter diesen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, die gleichzeitige Belebung eines gemeinsamen Raumes lusterfüllt zu erleben. 7. Erlebnisse reifer Sexualität dienen nicht nur der sexuellen Lebenslust und neuem Lustgewinn, sondern beugen auch der Flucht in sadistische oder masochistische Formen der Ersatzbefriedigung vor. 8. Zeitmangel reduziert Erlebnisfähigkeit, daher: mehr Mut zur Langsamkeit! 9. Gut organisierte Zusammenarbeit möglichst vieler, auch höchst unterschiedlich begabter Menschen ist ein guter und rascher Weg zur gesellschaftlichen Entwicklung. Teamarbeit basiert dabei auf der generellen Bereitschaft zu persönlicher Einzelleistung. Die unterschiedlichen Beiträge aller Beteiligten fördern dann Erlebnisvielfalt. Zusätzlich schafft Zusammenarbeit ähnlich leistungsfähiger Menschen im gleichen Arbeitsfeld über mehr Arbeitsaufteilung auch deutlich mehr Freizeit für den Einzelnen, welche individueller Erlebnisqualität weit mehr dient als Zeitnot. Hingegen führt zu viel Wettbewerb eher in die gesellschaftliche Degeneration, weil dabei immer mehr Verlierer immer weniger Gewinnern gegenüberstehen. Zu viel Wettbewerb vergrößert auf diese Weise automatisch die Schere zwischen arm und reich. 10. Leben und Erleben findet immer in der Gegenwart statt. Wer zu viel in der Vergangenheit wühlt oder in andauernde Pläne und Zukunftsvorstellungen verstrickt ist, versäumt das eigene Leben. Die Vielfalt der Gegenwart zu erleben, bereichert die Seele und schützt vor Erlebnisarmut. Wer in der Gegenwart lebt und dabei (allein oder gemeinsam mit anderen Menschen) offen für kleine, vielfältige, positive Sinnesreize bleibt und diese lustvoll wahrzunehmen im Stande ist, lebt – auch in einem bescheidenen soziokulturellen Umfeld oder im Krankheitsfall – relativ erfüllt.
Anhang zu Kapitel 8 In Hinblick auf die Vielfalt polarer Konstellationen, mit welchen der Leser, die Leserin bis jetzt konfrontiert wurde, erscheint es mir sinnvoll, wesentliche polare Funktionsgruppen jeder Wandlungsphase – in das Gesamtsystem eingesetzt – als Überblick darzustellen. Abbildung 8f bietet einen Eindruck, wie ein dynamisches psychosoziales Gesundheitsmodell aus dem Blickwinkel Altchinesischer System aussehen könnte.
227
Anhang zu Kapitel 8
Wer in der Lage ist, polar zu denken, den wird es nicht stören, dass dabei polare Kategorien wie These – Antithese; aktiv – passiv; sich selbst – anderen gegenüber, sowie positiv –negativ bei jeder Phase gemeinsam angeführt werden. Ein Gesundheitsmodell ist eben von Natur aus komplex bzw. kann Gesundheit ohne angedeutete Krankheitssymptomatik auch nicht bewusst erfasst werden. Auf die Anführung psychosomatischer Vergleiche habe ich dabei zunächst verzichtet. Diese werden in Kapitel 12 nochmals zusammengefasst werden. Im Sinne einer auch psychosomatisch orientierten Vorsorgemedizin sind bereits die in Tabelle 8f aufgelisteten psychosozialen Funktionspaare ausführlich genug. Sie alle ausgewogen zu erleben und zu leben ist noch schwerer – aber wer ist schon wirklich gesund?
persönliche Entfaltung – Anpassung, Zurückhaltung handeln – geschehen lassen, zulassen, heranlassen sich durchsetzen – nachgeben für andere – für sich selbst etwas tun
[ [
[
Kritik – Rechtfertigung; Pflicht – Recht genau – großzügig; beschuldigen – verzeihen; geordnet – ungeordnet; unterscheiden – vergleichen, angleichen; andere – sich selbst kritisieren oder loben
[
[
[
individuell – kollektiv, universal; Macht – Abhängigkeit; Einengung – Aufgeschlossenheit; Gewissheit – Ungewissheit; Kompetenz – Inkompetenz; Motivation – Zufriedenheit; von sich selbst – von anderen verlangen
Lust – Unlust; Nähe – Distanz; Antrieb – Hemmung; Lust - Befriedigung; Zeit, Lebensraum für andere – Zeit, Raum für sich selbst; koordinieren – sich anpassen leben - sterben Freude, Freundschaft, Liebe, Glück - Leid, Anfeindung, Unglück, Schmerz; gemeinsam sein – allein sein; sich selbst zuwenden – anderen zuwenden, andere lieben – sich selbst lieben
nehmen – geben; belastet sein – entlastet sein; Vorsicht, vorsorgen – Vertrauen; sparen – verbrauchen, konsumieren; sich merken – vergessen; umsorgen, pflegen – versorgt, gepflegt werden; für andere – für sich selbst sorgen
Abb. 8f. Präventivpsychologisches Gesamtmodell: Bewusstheit und Balance polarer Grundfunktionen (Thesen fett gedruckt)
“This page left intentionally blank.”
9. Kapitel
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Fehldynamik polarer Funktionen lässt sich in vielen Fällen über Fehldynamik im Phasenwandlungssystem erklären und umgekehrt, weshalb mögliche Fehldynamik beider Systeme in einem gemeinsamen Kapitel abgehandelt wird (Daraus ableitbare therapeutische Konsequenzen folgen im nächsten Kapitel 10). Auf Querverbindungen zwischen altchinesischen Mustern und westlichen psychotherapeutischen Denkansätzen wird anschließend (unter 9.4) eingegangen. Zunächst stelle ich nochmals verschiedene Arten polarer Funktionsstörungen gegenüber:
9.1 Fehldynamik polarer Funktionen Wie bereits in Kapitel 1 allgemein beschrieben (vgl. Abb. 1b, 1c, 1d und 1e), und in den Kapiteln 3 bis 8 an vielen konkreten Begriffspaaren demonstriert, lassen sich mehrere Arten von Fehldynamik polarer Funktionen unterscheiden: a) Balancestörungen Ein Pol dominiert den gegensätzlichen anderen Pol, lässt ihn zu kurz kommen, verdrängt ihn aus dem Bewusstsein, lässt ihn damit leblos werden, wie das bei schweren Yin-Yang Balancestörungen beobachtet werden kann. Die Verdrängung des Gegenpols kann bildhaft dadurch veranschaulicht werden, dass im dominierenden Pol der Kern des dominierten Pols („das Auge für die Gegenseite“) verloren geht. Die Gegenseite wird dann nicht mehr wahrgenommen. Je bewusster die eine Seite gelebt wird, desto weniger bewusst existiert die andere. Balancestörungen lassen sich über die Phasenwandlungslehre durch einseitige Lustbesetzung einzelner Phasenkomponenten, durch Unterdrückungsphänomene, durch schritteweisen widernatürlichen Phasenwandel aber auch durch Überspringen einer Wandlungsphase (siehe folgender Kapitelabschnitt 9.1.2) erklären.
230
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
b) Zu heftige polare Yin-Yang Dynamik (zu hohe Schwingungsamplitude) Als Folge einer Balancestörung kann eine länger unterdrückter Pol mitunter eine heftige Gegenreaktion (als vorübergehende Überkompensation einer Schwäche oder einer Stärke) ausüben: z.B. ein Zornausbruch nach längerer Unterdrückung der eigenen Entfaltung bzw. eine Panikattacke mit dem Gefühl der Machtlosigkeit nach längeren Zeiten von Gefühlen erhöhter Macht oder Dominanz in Zeiten außerhalb der Panik. Zu heftige polare Dynamik kann somit in Folge einer zuvor bestandenen (gegensinnigen) Balancestörung auftreten. Zu heftige Dynamik zwischen Yin-Yang-Funktionen eines Funktionspaares kann aber auch in beide Richtungen in kürzeren Zeitintervallen stattfinden. Diese Dynamik verformt dann das ursprünglich kreisförmige Tai Chi Symbol in eine hochgezogene Ellipse. Klinisch-psychologisch wird dann von emotionaler Instabilität gesprochen (vgl. Hysterie, Borderline-Syndrom). Das Phasenwandlungssystem bietet zusätzliche Erklärungsmöglichkeiten an: Wenn (z.B. die Thesen) beide(r) vorherige(r) Phasen dominieren, kommt es in Folge sowohl zu übertriebener Förderung als auch zu übertriebener Begrenzung der jeweils nächsten bzw. übernächsten Phase. Widernatürliche Phasenwandelschritte (mit z.B. Aufschaukelung der beiden vorherigen Phasen) dürften dabei mit beteiligt sein. c) Konflikte zwischen polaren Funktionen Dabei besteht eine gestörte Bewegungsabstimmung bezüglich Zeit und Richtung (Raum): Beide Pole wollen gleichzeitig denselben Raum beanspruchen – vgl. Abb. 1e. In diesen Fällen entstehen zunächst große innere psychische Spannungen, welche später in Erschöpfungszuständen (reduzierte bis fehlende polare Dynamik) enden können. Bei Konflikten polarer Funktionen besteht Verzögerung bis Stillstand im Phasenwandlungssystem, wobei ähnliche Mechanismen (nämlich Phasendominanz zweier vorheriger Phasen und widernatürliche Phasenwandlungsschritte) wie oben als Auslöser fungieren könnten. Darüber hinaus spielen bei Konflikten (wie auch in der westlichen Neuroselehre beschrieben) sicher auch Widersprüche zwischen eigener Lust und gesellschaftlichen Regeln eine Rolle. d) Zu träge bzw. fehlende polare Dynamik In diesem Fall fällt die Schwingungsamplitude zwischen den polaren Partnern zu gering aus oder fehlt. Die Gesamtfunktion wird immer weniger gelebt. Das bedeutet konkret
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Überblick
231
– in Phase A: zunehmende Gefühllosigkeit – statt erlebte und gelebte Freude bzw. Enttäuschung – in Phase B: zunehmende Verwahrlosung – statt erlebte und gelebte Sorgsamkeit – in Phase C: Gewissenlosigkeit, Unordnung – statt erlebte und gelebte Verantwortung – in Phase D: Gleichgültigkeit – statt erlebter subjektiver Grenzen, Kompetenz und Motivation – in Phase E: Handlungsunfähigkeit – statt persönlicher Leistung – bei der Qualität EA: fehlende Lust, fehlendes Zeitgefühl und Verlorenheitsgefühl, gestörte persönliche Distanz oder Desorientierung – statt Lust und zeitlich-räumliche Anpassungsfähigkeit Zu träge bis fehlende polare Dynamik innerhalb einer Wandlungsphase geht so gut wie immer mit (schwerer) psychischer Erkrankung einher. Dahinter können Ermüdungsphänomene nach langen Konfliktsituationen, erlernte Vernachlässigung durch soziokulturelle Umwelteinflüsse, Überspringen einzelner Wandlungsphasen oder Missachtung (vgl. 9.1.2) stehen.
9.2 Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Überblick Wie bereits in Kapitel 2 und zuvor angedeutet, können die verschiedenen Phasen balanciert zusammenwirken oder im Fall unterschiedlicher Gewichtungen das Gesamtsystem destabilisieren. Erinnert sei in diesem Zusammenhang noch an den „Uhrenvergleich“ in Kapitel 8: Balance im Phasenwandlungssystem bedeutet in diesem Vergleich, dass die einzelnen Symbole etwa gleich groß gezeichnet sind bzw. etwa gleich große Kreissektorenflächen für sich beanspruchen. Bei intakter Phasenwandlung geht der Uhrzeiger im Uhrzeigersinn von Symbol zu Symbol, bleibt nirgends hängen oder gar stehen, überspringt kein Symbol und seine Bewegung wird – so lange die Uhr intakt funktioniert – nicht von außen korrigiert. Über diesen „Uhrenvergleich“ lassen sich auch Störungen der Phasenwandlung veranschaulichen. Die folgenden Abbildungen beschreiben verschiedene Arten von Fehldynamik im Phasenwandlungssystem: 9a 9b 9c 9d 9e
(einseitige Lustbesetzung einer Phasenkomponente), (Unterdrückungsphänomen), (Missachtungsphänomen), (widernatürlicher Phasenwandlungsschritt) (Überspringen einer Wandlungsphase)
232
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
9.2.1 Einseitige Lustbesetzungen (Uhrenvergleich: der Zeiger bleibt bei einer Phase hängen) Persönliche Anmerkung: Der Begriff „Lustbesetzung“ ist eigentlich kein traditionell chinesischer sondern ein westlich-psychologischer. Unter Berücksichtigung des Meridianpaares Kreislauf Sex als Wirkkraft (bei Bischko: funktioneller Bestandteil) in allen anderen Akupunkturmeridianen und (damit auch in den Wandlungsphasen) liegt der Gedanke nahe, dass auch Wandlungsphasen verschieden mit Lebenslust (bzw. Lebensenergie) versehen sind.
Sind eine oder mehrere Thesefunktionen einer Wandlungsphase besonders stark lustvoll, dann entsteht (neben einer Balancestörung) leicht eine Dominanz dieser Phase im Gesamtsystem. Die besondere Lustbesetzung einer Antithese kann gegenteilige Auswirkungen haben. Abbildung 9a zeigt das am Beispiel von einseitiger Lustbesetzung einer These in Phase B: Besitz oder Sparsamkeit sind dabei so lustvoll, dass sich im betroffenen Menschen emotional alles um das Thema Geld, Besitz, Reichtum bewegt. Balancestörungen im Gesamtsystem sind damit vorprogrammiert. Wird zusätzlich noch Konsumation (etwa über Umwelteinflüsse bzw. Werbung) gefördert, dominiert die gesamte Phase, bzw. können starke polare Schwankungen oder Konflikte (z.B. zwischen besitzen wollen und konsumieren) auftreten. Ist Lebenslust (Lebensenergie) insgesamt reduziert, geht die Uhr zwar langsamer, aber dennoch gleichmäßig – ist sie gesteigert, geht sie (gleichmäßig) vor. Diese Fälle sind zunächst an sich noch von keiner besonderen Fehldynamik im Phasenwandlungssystem begleitet, wohl aber von Balancestörungen in verschiedenen Phasen, wie im vorigen Kapitel unter 8.2.3 beschrieben. Leistung, Handlungsweise E
Kontakt, A Erlebnisse
Selbstwert D
EA C Gewissen, Ordnung
B Sorgsamkeit Besitz EA Zeit, Umwelt, Lust
Abb. 9a. Einseitige Lustbesetzung: B x EA. Durch einseitige Lustbesetzung dominiert im Zyklus hier Phase B: vorwiegend Lust an Besitz
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Überblick
233
Leistung, Entfaltung, Handlungsweise E
Kontakt, A Erlebnisse
Selbstwert D
C Gewissen, Ordnung
B zu große Vorsicht, zu viel Besitz
EA EA Zeit, Umwelt, Lust
Abb. 9b. Phänomen: Unterdrückung: B>>D (Steigerung der natürlichen Begrenzung). Dominierende Phase B unterdrückt hier Phase D: z.B.: Übervorsicht (manchmal auch Reichtum) kann ängstlich machen
9.2.2 Unterdrückung Unterdrückung im Phasenwandlungssystem bedeutet Steigerung der (normalen) Begrenzung durch eine dominierende Phase. Unterdrückungsphänomene verlaufen (so wie die normale Begrenzung) im Pentagramm diagonal, von einer Phase zur übernächsten. In Abb. 9b unterdrückt z.B. übertriebene Vorsicht das eigene Selbstbewusstsein (dominierende Thesefunktion der Phase B unterdrückt These der Phase D), woraus persönliche Abhängigkeit und Unselbstständigkeit resultieren kann (Uhrenvergleich: der Kreissektor einer Phase ist zu Lasten der übernächsten Phase stark vergrößert).
9.2.3 Missachtung Dominiert eine Phase (z.B. die These einer Phase) noch mehr, kann es zu Missachtungsphänomenen kommen. Diese verlaufen diagonal gegen den Uhrzeigersinn – im Beispiel von Abb. 9c von Phase B nach Phase E. Missachtung bedeutet widernatürliche Umkehr der natürlichen Begrenzung: Extreme Vorsicht kann handlungsunfähig, hilflos machen. (die stark dominierende Thesefunktion der Phase B unterdrückt hier die These der Phase E). Auf verhängnisvolle Weise wird dann (durch Wegfall der physiologischen Begrenzung) die These der Phase B noch gewichtiger (Uhrenvergleich: ein noch größerer Kreissektor einer dominierenden Wandlungsphase ist auf Kosten bei-
234
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Leistung, Entfaltung, Handlungsweise E
Kontakt, A Erlebnisse
Selbstwert D
C Gewissen, Ordnung
B Sorgsamkeit, extreme Vorsicht, viel zu viel Besitz
EA EA Zeit, Umwelt, Lust
Abb. 9c. Phänomen Missachtung: B >>>E (Umkehr der natürlichen Begrenzung). Extreme Vorsicht kann handlungsunfähig, zu viel Besitz kann bequem, faul machen
der gegenüberliegender Phasen so stark vergrößert, dass die jeweils vorletzte Phase kaum mehr erkennbar ist).
9.2.4 Widernatürliche Phasenwandlungsschritte (einfacher Rückschritt) (Uhrenvergleich: der Zeiger wird zurückgedreht bzw. geht abschnittsweise verkehrt) Persönliche Anmerkung: Schritte widernatürlicher Energieausbreitung sind in der Akupunkturtheorie zwar in Meridianen, nicht aber in Wandlungsphasen beschrieben. Im Sinne des polaren Denkprinzips muss es bei Postulierung einer natürlichen Entwicklungssequenz aber auch eine entsprechend widernatürliche geben.
Abbildung 9d zeigt Wirkung und mögliche Auswirkung von widernatürlicher Phasenwandlung von B nach A: z.B.: erkaufte Beziehungen, Freude und Glück – vorwiegend auf Konsumbasis, bzw. Einsamkeit aus Misstrauen. Widernatürliche Phasenwandlung fördert die Verkümmerung natürlich folgender Wandlungsphasen, im Beispiel von 9d sind es die Phasen C und B: Nicht nur eigener Besitz sondern auch eigene Verantwortung werden auf diese Weise systematisch abgebaut. Auch eine Kombination von natürlicher und widernatürlicher Phasenwandlung zwischen zwei Phasen ist denkbar. Dabei kommt es zu Aufschaukelung dieser beiden Phasen im Phasenwandlungssystem, wie ich das in Kapitel 11 am Beispiel „männlicher“ bzw. „weiblicher“ Narzissmus aufzeigen werde.
235
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Überblick
Leistung, Handlungsweise E
EA
Zeit, Raum, Lust
Kontakt, A Erlebnisse
Selbstwert D EA
C Gewissen Ordnung
B Vorsorge Versorgung
Abb. 9d. Phasenwandel gegen den Uhrzeigersinn (hier von B nach A). Widernatürliche Phasenwandlung von B nach A lässt Phasen B und C an Energie verarmen: z.B.: erkaufte Beziehungen
Darüber hinaus gibt es – als Ausdruck schwerer Psychopathologie – auch Phänomene doppelter Rückschritte: So kann extremes Misstrauen (etwa bei paranoiden psychotischen Patienten) in Einzelfällen diese kranke Menschen auch gefährlich aggressiv machen.
9.2.5 Phasenausfälle durch Überspringen einer Wandlungsphase (Uhrenvergleich: der Zeiger springt zur übernächsten Phase vor) Persönliche Anmerkung: Diese Form von Dysfunktion im Phasenwandlungssystem ist eine erweiterte Interpretation des in der Akupunkturliteratur bereits beschrieben Hemmungskreislaufes.
Abbildung 9e zeigt Auswirkungen durch Überspringen einzelner Wandlungsphasen. Statt diagonaler Begrenzung erfolgt in diesen Fällen diagonale Förderung. Der Ausfall natürlicher Begrenzung bewirkt schwere Balancestörungen innerhalb der (ursprünglich) übernächsten Phase, die jetzt nicht mehr begrenzt wird. Zusätzlich bewirkt der Ausfall einer Phase Invalidität im gesamten Phasenwandlungssystem: Wird eine Phase übersprungen, dann können nur mehr 4 Phasen gelebt oder erlebt werden. Im Fall von Abb. 9e erfolgt extremer rücksichtloser Wettbewerb lediglich zum Besitzerwerb, bzw. beruht eigenes Selbstbewusstsein ausschließlich auf eigenem Besitz. Die Phasen A und C werden dabei umgangen, was sich als Gefühlsarmut, Erlebnisarmut, Kontaktarmut bzw. Verantwortungslosigkeit und Gewissenlosigkeit äußern kann.
236
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
E rücksichtslose Entfaltung, Handlungsweise Zeit, EA Umwelt, Lust
D egoistisch gesteigerter Selbstwert
C Gewissen Ordnung
EA
Zeit, Umwelt, EA Lust
A Erlebnisse Kontakte
B Zeit, Sorgsamkeit – Umwelt, EA nur zur eigenen Versorgung Lust
Abb. 9e. Phasenausfälle durch Überspringen einer oder einzelner Phasen (hier von Phase A und C ) mit entsprechender psychosozialer Invalidität: Gefühlskälte, Erlebnisarmut und Verantwortungslosigkeit. Ausschließlich auf eigenen Besitz ausgerichtete, rücksichtslose Handlungsweise (Phase E fördert direkt Phase B – unter Umgehung der Phase A). Soweit Selbstbewusstsein (Phase D) ausschließlich auf eigenem Besitz (Phase B) beruht, wird Phase C ebenfalls (gewissenlos) umgangen
Die enge Verknüpfung polarer Fehldynamik mit Fehldynamik im Phasenwandlungssystem erschwert die Unterscheidung jeweiliger Ursachen von jeweiligen Auswirkungen. Derartige (eher theoretische) Probleme haben allerdings eine sehr wichtige praktische Konsequenz: Jeder zusätzliche Balancegewinn in einem einzelnen polaren Funktionspaar hat günstige Auswirkungen auf das Gesamtsystem.
9.3 Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele 9.3.1 Widernatürliche Phasenwandlung im täglichen Leben Widernatürliche Energieumkehr im Phasenwandlungssystem beschreibt Rückstauphänomene, „einfache Schubumkehr“, und bedeutet einen einfachen Rückschritt menschlicher psychosozialer Entwicklung Widernatürliche Phasenwandlung (gegen den Uhrzeiger) ist im täglichen Leben gang und gäbe. Widernatürlich bedeutet, wie gesagt, nicht, dass es das unter Menschen nicht gibt, sondern lediglich, dass sie einer natürlich vorgegebenen psychosozialen Entwicklungsrichtung entgegenläuft. Solche Rückschritte verzögern mögliche Evolution (und Höherentwicklung) und fördern Degeneration von Individuen und Kulturen. In den Kapiteln 3 bis 8 habe ich einige der folgenden Beispiele bereits vorweggenommen. Aufmerksame Leser mögen mir diverse Wiederholungen verzeihen.
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele
237
Immer wieder gelebte und erlebte widernatürliche Wege der psychischen Phasenwandlung bewirken zunehmende Verkümmerung der normalerweise nächsten Emotionsqualität im Zyklus. Hingegen kann die Phase davor (bei sowohl natürlicher als auch widernatürlicher Förderung) leicht dominierend werden. Zusätzlich werden bei häufigen widernatürlich Rückschritten die positiven natürlichen Entwicklungsschritte im Uhrzeigersinn zunehmend vergessen und verlernt. Beispiele für widernatürliche Phasenwandlung:
9.3.1.1 Emotionale Handlungsweisen oder Protektion – widernatürliche Phasenwandlung von A nach E Leistungen – lediglich aus Gefälligkeit, Freundschaft getätigt – dienen nicht gerade der Beziehung. Auch bei Kindern ist Neugierde (später auch Interessen, persönliche Ziele) ein besserer Leistungsmotor, eine natürliche und gute Motivation. Hingegen weist Lernarbeit, welche lediglich nur dem Lehrer oder der Mutter zuliebe erfolgt, auf eine (möglicherweise zu) enge Beziehung hin. Das kann der Entwicklung des Kindes genau so abträglich sein wie – umgekehrt – Lernverweigerung – lediglich aus Gefühlen der Abneigung gegenüber Eltern oder Lehrern. Unter Erwachsenen sind Aggressionen oder Arbeitsverweigerung aus Enttäuschung, Abneigung, Feindseligkeit oder Aggressivität aus Hass (Rache) noch viel häufiger – besonders häufig aber bei hysterischen (in der heutigen Fachsprache als histrionisch bezeichneten) Verhaltensweisen und bei emotionaler Instabilität (z.B. Borderline – Erkrankungen). Eine andere Version widernatürlicher Phasenwandlung von A nach E könnte sein: Erwerbsarbeit hauptsächlich durch Freunde zu bekommen (Protektion).
9.3.1.2 Erkaufte Sympathie bzw. Konsumation als direkter Weg zu Erlebnissen – widernatürliche Phasenwandlung von B nach A „Erst Geld – dann Liebe“ ist widernatürlich (statt dass Liebe großzügig werden lässt). Ebenso widernatürlich ist es, wenn Zuneigung primär durch Versorgung, Verwöhnung erkauft wird (statt Versorgung aus Zuneigung erfolgt). Über Geschenke Freundschaften zu erkaufen, Sympathien zu erwerben (statt sie als Ausgleich zwischen geben und nehmen einzusetzen oder als natürlichen Ausdruck eigener Sympathie) ist im täglichen Leben auch nicht gerade selten – wenn auch wider eine psychosoziale Aufwärtsentwicklung verlaufend.
238
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Wenn menschliche Kontakte und Erlebnisse primär über Konsumation (Essen, Trinken, Einkaufen) zustande kommen (statt etwa durch Zusammenarbeit), ist das gemäß diesem altchinesischen Muster ein widernatürlicher Entwicklungsschritt, der manchmal sogar in die Sucht führt. Das gilt auch für manche Volksfestkontakte, Trinkergemeinschaften und speziell für Suchtpartys. Durch essen und trinken kommen zwar die Leute zusammen, aber Beziehungen, welche direkt und primär auf diesem Weg entstehen, gewährleisten nicht echten gegenseitigen Erlebnisaustausch. Sie stehen im Gegensatz zu natürlichen Erlebnis- und Beziehungswegen: Einerseits über die Phase E „etwas für sich selbst oder für andere leisten bzw. tun“. Andererseits über die Antithese der Phase D „Aufgeschlossenheit“, „Lust auf Erweiterung eigener Grenzen“. Drittens – über die Qualität EA in E „Lust auf Zusammenarbeit“, „sexuelle Verführung“, „Eroberung“. Ebenso wäre der Weg, zwischenmenschliche Kontakte primär über gesundheitliche Versorgung (etwa über Krankheitssymptome, eine chronische Krankheit oder gar über Pflegebedürftigkeit) zu erheischen, zweifellos als widernatürlich zu bezeichnen und ist dann sicher ein Ausdruck zwischenmenschlicher Abwärtsentwicklung. So ein masochistischer Weg produziert eher noch mehr Leid, statt es zu lindern. Diese Aussage möge vom Leser nicht missverstanden werden, bzw. als Ausrede dienen, wenn Ärzte sich aus Unwissenheit nicht mehr zu helfen wissen. Gesundheitliche Versorgung und Pflege jeglicher Art sollten aber nicht als primärer oder gar einziger Weg für Erlebnisse und Kontakte herhalten müssen. Persönliches Glück und Erlebnisintensität vorwiegend direkt durch Besitz, Versorgung oder Konsumation erreichen zu wollen oder erreichen zu können, ist aus dieser Sicht ebenfalls widernatürlich, auch wenn uns die Werbung noch so oft das Gegenteil veranschaulichen will.
9.3.1.3 Zur Versorgung (aus schlechtem Gewissen) verpflichtet – widernatürliche Phasenwandlung von C nach B Versorgung primär aus gesteigertem Pflichtgefühl, Verantwortung, Schuldgefühlen überlastet viel eher als der natürliche Weg „Versorgung aus Zuneigung“, „Mitgefühl“. Aus Verpflichtung etwas schenken (sog. „Festtagsverpflichtungen, Weihnachtsverpflichtungen) belasten festliche Stimmung eher als dass sie Genuss fördern. Besitz durch Täuschung und Betrug zu erwerben, ist in diesem Sinn genau so verkehrt, wie auch die nicht ganz unübliche Gepflogenheit mancher Menschen, eigenen Besitz über Gerichte, am Rechtsweg zu vermehren. Schadenersatz mag zwar der Gerechtigkeit dienen, ist aber sicher kein natürlicher Weg zur Absicherung der eigenen Versorgung.
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele
239
Nicht nur Extremfälle, wie Versorgung unrechtmäßig erschwindeln (z.B. ein Kind einem Mann als Sohn/Tochter unterschieben) sind hier zu erwähnen. Gleich widernatürlich ist es, um finanziellen Gewinn mittels schlauer Anwälte zu prozessieren bzw. sich am Unrecht anderer scheinbar rechtens (tatsächlich aber widernatürlich) zu bereichern (z.B. Besitzzuwachs durch Scheidungsverfahren). Auch die persönliche Bereicherung an Unrecht, welches früheren Generationen oder fernen Verwandten vor langer Zeit angetan wurde, als Mittel der eigenen Bereicherung einzusetzen, ist psychosozial rückschrittlich. Hingegen ist die Versorgung anderer Menschen (Phase B) ein natürlicher Weg zur Ehrenhaftigkeit und Grundlage wirklicher gelebter, sozialer Verantwortung (Phase C), welche wiederum eigene Fehler oder bestehende Schuldgefühle natürlich reduzieren bzw. relativieren.
9.3.1.4 Verheimlichte Angst, Selbstgerechtigkeit – widernatürlicher Phasenwandel von D nach C Lügen und Ausreden aus Angst oder Machtgier sind häufig, aber dennoch widernatürlich. Ängste werden oft und gerne verschwiegen oder getarnt. Dann erzeugen sie nur noch mehr Spannung. Soziale oder geschlechtsspezifische Dünkel sind häufige widernatürliche Grundlagen so mancher Saubermänner, welche ihre eigene „Ehrenhaftigkeit“ auf diesem Weg widernatürlich begründen, statt sich ehrlich zu fragen, ob sie sich nicht selbst gerne bevorzugen, um andere besser benachteiligen zu können. Das Sprichwort: Quod licet iovi, non licet bovi (Was Jupiter erlaubt ist, das steht einem Rind nicht zu) – auf unterschiedliche Menschen bezogen – untergräbt als Vorurteil zumeist persönliches Verantwortungsbewusstsein. Es ist typisch für Selbstgerechtigkeit und für Vorurteile, dass dabei eigene persönliche Maßstäbe und eigene Grundeinstellungen als Quellen von Kritik oder als Grundlagen von Ordnung für andere herhalten und dabei der Kritik vorausgehen, statt dass die Urteile gerechter Abwägung folgen. Kritik – widernatürlich aus Eitelkeit oder mit einer bestimmten Absicht entwickelt, statt (natürlich) aus Vorsicht, Vorsorge und auf Grundlage gesammelter Daten – ist selten ehrlich. Persönliche Pflichten, welche auf persönlicher Machtlosigkeit beruhen, sind ebenso widernatürlich, wie Rechte auf unmittelbarer Basis politischer Macht oder sozialer Position: Auch wer als Beteiligter eines Angriffskrieges behauptet, als Soldat nur seine Pflicht getan zu haben, unterliegt diesem Rückschritt, was dann auch unehrlich wirkt. Zuzugeben, aus Angst, aus reinem Selbsterhaltungstrieb oder aus politischer Verblendung falsch gehandelt zu haben, ist ehrlicher. Hingegen ist es meist eine echte Pflicht, sich gegenüber ungerechtfertigten Angriffen zu wehren (vgl. Wehrpflicht) – vor allem, wenn andere Wege
240
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
über Recht, Gesetze, Ordnungen vor zwischenmenschlicher Aggressivität nicht ausreichend schützen können (wenn Phase C Phase E zu wenig begrenzt). Auch aus eigener Ziellosigkeit, Orientierungslosigkeit alle und alles andere um sich herum zu beanstanden und in den Schmutz zu ziehen, jegliche gesellschaftliche Ordnung zu missachten (ohne eine bessere anbieten zu können), mag als pubertierendes Verhalten noch angehen. Abwertende Kritik dient ja primär der eigenen Aufwertung bei Minderwertigkeitsgefühlen. Als zu lange praktizierter widernatürlicher Weg – wie bei manchen Süchtigen und vor allem bei Anarchisten immer wieder zu beobachten – dient er weniger der persönlichen Selbstwertentwicklung als dem Persönlichkeitsverfall und dem gesellschaftlichen Verfall, weil dadurch echte Verantwortung und Versöhnung niemals möglich wird. Ebenso ist durch Macht aufgezwungene Versöhnung falsch. Versöhnung muss ehrlich sein (beides Phase C), wobei Ehrlichkeit wiederum natürlich aus Sorgsamkeit (Phase B) erwächst.
9.3.1.5 Erkämpfte Positionen und Macht als Scheinkompetenz – Widernatürliche Phasenwandlung von E nach D Beispiele dafür wurden bereits erwähnt: Æ Macht auf vorwiegend aggressiver Grundlage erwerben, Æ Selbstwert unmittelbar über Auseinandersetzung, Æ Selbstwert auf unmittelbarer Basis persönlicher Leistung (statt auf Verant-
wortung, Gewissen), Æ Vermeintlicher Erkenntnisgewinn durch Erfolg (etwa eines Experimentes,
einer erfolgreichen Einzelbehandlung), Æ Motivation vorwiegend durch Erfolg bzw. Verlust von Motivation durch
Misserfolg (statt durch Lob oder Kritik). Dies dient alles nicht gerade einem ausgewogenen und realistischen Selbstbewusstsein, sondern fördert höchstens zusätzlichen Stress, Spannung und weitere Machtkämpfe (bzw. umgekehrt: Resignation). Zu große Passivität der Handlungsweise (Phase E-Antithese), welche in Abhängigkeitsverhältnisse (Phase D-Antithese) führt, ist kein Weg hinauf, sondern eher hinunter.
9.3.2 Beispiele von Unterdrückung und Missachtung Wie bereits oben erwähnt wird die übertriebene natürliche Begrenzung einer Wandlungsphase durch eine dominierende vorletzte Phase in der deutschen Akupunkturliteratur als Unterdrückung bezeichnet.
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele
241
Missachtung bedeutet die zusätzliche Unterdrückung einer weiteren Phase (diesmal der jeweils vorletzten) und damit eine noch schwerere Störung. Die natürliche Begrenzung wird dabei umgekehrt, wobei die Fehldynamik eskaliert: Ungebremst schädigt dabei eine besonders dominierende Phase gerade jene vorletzte Phase, durch welche sie eigentlich natürlich begrenzt werden sollte. Über diese Formen von Fehldynamik lässt sich die Entstehung zunehmend schwerer psychischer Erkrankungen beschreiben. Als Erklärungen, wie sich zunehmende Phasendominanz entwickeln könnte, bieten sich folgende Möglichkeiten an, welche auch kombiniert auftreten können: Æ Æ Æ Æ
Dominanz – auf Basis extrem einseitiger Lustbesetzung Dominanz – auf Basis natürlicher und widernatürlicher Energiezufuhr Dominanz – durch Energiemangel der jeweils vorletzten Phase Dominanz – durch Ausfall der vorhergehenden Phase, wodurch aus der ursprünglich begrenzenden vorletzten Phase eine fördernde Phase geworden ist.
9.3.2.1 Unterdrückungs- und Missachtungsphänomene einer zu stark dominierenden Phase A Dabei können intensive Kontakterlebnisse Ordnung unterdrücken (A >> C), im Extremfall auch persönliche Grenzen missachten (zerstören): A >>> D. Phase A unterdrückt Phase C (A >> C): Æ wenn die gesteigerte emotionale Verwicklung auch gedankliche Ordnung
Æ Æ Æ Æ
unterdrückt (vgl. Befangenheit in der Rechtssprechung, übertriebene Verliebtheit, Gehässigkeit, aber auch Phänomene der Übertragung in der Tiefenpsychologie), wenn Rausch und Schwärmerei verantwortungslos machen, wenn übertriebene Feindseligkeit und Hass ungenau, unehrlich und ungerecht machen, wenn Gehässigkeit rechtlichen Ausgleich und damit Versöhnung verhindert (Racheaspekt). wenn symbiotische Beziehungen die Entwicklung eigener Verantwortung unterdrücken
Eine sehr stark dominierende Phase A missachtet Phase D (A >>> D): Æ wenn Selbstdefinition unmittelbar und ausschließlich über die Partner-
schaft erfolgt,
242
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Æ wenn symbiotische Beziehungen die Individualität der Beteiligten missachÆ
Æ
Æ
Æ
tet (vgl. weiblicher Narzissmus in Kapitel 12), wenn emotionale Vereinnahmung oder sexueller Missbrauch (bei sexuellem Missbrauch wird eine gesteigerte A Komponente durch eine gesteigerte Lustkomponente multipliziert, was einer Konstellation A mal EA entsprechen würde) die Grenzen der (des) Missbrauchten missachtet oder zerstört. Dieses Phänomen wird manchmal auch bei Borderline-Erkrankungen beschrieben. wenn Rausch, Euphorie bzw. ein Übermaß an gedanklichen Assoziationen die individuellen Zielsetzungen, individuellen Grenzen der Persönlichkeit vernichten (vgl. Rauschzustände, Suchtkranke, unsystematisierter Wahn), wenn übertriebene (auch pseudoreligiöse, sektiererische) Identifizierungen das eigene Selbst missachten bzw. zerstören (vgl. „Gehirnwäsche“ für Selbstmordattentäter). Wenn Beziehungswahn (etwa bei Schizophrenie) eigene Abgrenzung verhindert.
9.3.2.2 Unterdrückung und Missachtung durch eine zu dominierende Phase C Ein dominierende Phase C kann die Phase E unterdrücken (C >> E) und in Extremfällen auch die Phase A missachten (C >>> A). Unterdrückung (C >> E) liegt vor: Æ wenn zu viele (gesetzliche) Vorschriften persönliche Leistung und Entfal-
tung zu sehr unterdrücken (vgl. Bürokratie), Æ wenn übertriebene Skrupel und Schuldgefühle handlungsunfähig oder hilflos machen, (bei Depressionen, Zwängen, manchen Angststörungen) Æ wenn gnadenlose Rechtssprechung Wiedergutmachung behindert (etwa durch zu lange Haftstrafen in jungen Jahren). Missachtung der Phase A durch eine sehr stark dominierende Phase C (C >>> A) liegt vor: Æ wenn man sich für Kontakte mit (bestimmten) Menschen zu gut fühlt
(Standesdünkel) Æ wenn aus Beleidigung Kontakte völlig abgebrochen werden („Du bist für
mich gestorben!“), Æ wo (vermeintliche) Ehre Liebe verhindert, Æ wenn zwanghafte Ordnung zwischenmenschliche Kontakte verhindern, Æ wenn zu strenge Gesetze jegliche Spontaneität, Kreativität (Kunst, Religion) missachten,
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele
243
Æ wenn zu strenge Gesetzesstrafen weiteres Leben verhindern (Todesstrafe)
bzw. eigene Schuld mit dem Tod bezahlt werden muss (manchmal bei Suizid), Æ wenn schwere Selbstvorwürfe stark depressiv (somit erlebnisarm) machen.
9.3.2.3 Unterdrückung und Missachtung durch eine stark dominierende Phase E Eine dominierende Phase E kann B Funktionen unterdrücken (E >> B) und in Extremfällen C Funktionen missachten. Unterdrückung der Phase B durch eine dominierende Phase E liegt vor: Æ wenn eigene Rücksichtslosigkeit unvorsichtig macht, Æ wenn Extremsport oder Schwerarbeit die eigenen Reserven aufzehrt, Æ wenn extremer Leistungsdruck und Wettbewerb andere Menschen ausbeu-
ten, verarmen lassen bzw. gegenseitige Versorgung unterdrücken. Eine stark dominierende Phase E missachtet Phase C: Æ wenn Gewalt sich über gesetzliche Ordnung hinwegsetzt, Æ wenn rücksichtsloser Wettbewerb zunehmend gewissenlos und unehrlich
macht, Æ wenn extreme Aggressivität zur Wahrheitsfindung verwendet wird (Folter), Æ wenn das Recht (Unrecht) des Stärkeren gilt (Kriege der meisten Art,
manchmal auch Wirtschaftskriege), Æ wenn über Kampf die eigene Ehre wiederherstellt werden soll (Duell).
9.3.2.4 Unterdrückung und Missachtung durch eine stark dominierende Phase B Unterdrückung der Phase D durch eine dominierende Phase B (B >> D) liegt vor: Æ wenn zu viele Sorgen entmutigen und entschlussunfähig machen, Æ wenn zu großer Besitz abhängig macht, Æ wenn Geld, Besitz eigenen Willen unterdrücken, willfährig machen (Beste-
chung), Æ wenn ständige Verwöhnung die eigene Begrenztheit nicht mehr wahrneh-
men lässt und somit übertriebene Ansprüche weckt (hier unterdrücken die jeweiligen Antithesen einander),
244
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Æ wenn übertriebene Sorgen unselbstständig und ängstlich machen (vgl. ge-
neralisierte Angsterkrankung). Missachtung der Phase E durch eine stark dominierende Phase B (B >>> E) liegt vor: Æ wenn übertriebene Sorgen hilflos und leistungsschwach machen, Æ wenn übertriebene Versorgung und Verwöhnung faul und träge machen, Æ wenn übertriebenes Misstrauen oder übertriebene Vorsicht nötige Hilfe
verhindert, Æ wenn zu viel eigener Besitz die eigene persönliche Leistung blockiert oder
auch die persönliche Leistung anderer Menschen nicht mehr wahrnehmen lässt, Æ wenn Habsucht auf tätige Hilfeleistung vergisst, Æ wenn ausschließlich durch (sehr viel) Geld bestimmte Leistungen behindert, verhindert oder bewirkt werden (Bestechung).
9.3.2.5 Unterdrückung und Missachtung durch eine dominierende Phase D Phase A wird von einer dominierenden Phase D unterdrückt (A >> D): Æ wenn Egoismus einsam macht, Æ wenn zu hohe persönliche Ansprüche unglücklich und einsam machen, Æ wenn gedankliche Einengung die Erlebnisfähigkeit unterdrückt (vgl. Sucht,
Fanatismus), Æ wenn Selbstüberschätzung und Wahnzustände zwischenmenschliche Kon-
takte behindern (vgl. auch die unterdrückende Wirkung von Nationalismus jeglicher Art mit oft damit verbundener, unreflektierter Ausländerfeindlichkeit), Æ wenn Vorurteile, zu viel oder zu starre schulische Einengung Kreativität und Gedankenaustausch unterdrücken1, Æ wenn extreme individuelle Abgrenzung kontaktunfähig macht (vgl. Autismus).
1 Auch in der Medizin kommt es vor, dass starre Denkmuster fanatischer Schulmediziner kreative Komponenten in der komplementären Medizin und fruchtbaren Gedankenaustausch zwischen Ärzten untereinander (aber auch zwischen Ärzten und Patienten) unterdrücken, ebenso wie komplementärmedizinischer Fanatismus Ärzte mehr trennt als verbindet. Ebenso können Psychologen – vor allem eifrige Verfechter ihrer jeweiligen Schulen – leicht denselben Mechanismen kreativer Selbstschädigung erliegen.
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele
245
Eine stark dominierende Phase D missachtet Phase B (D >>>> B): Æ wenn zu starre Haltungen, Meinungen, Einstellungen Gedächtnisfunktio-
Æ Æ Æ Æ Æ Æ
nen behindern (eine Form der Verdrängung – diesmal aus dem Blickwinkel der Phasenwandlungsgesetze), wenn Eitelkeit, Selbstüberschätzung sorglos werden lassen bzw. andere Menschen der Verwahrlosung preisgeben, wenn zu hohe eigene Ansprüche oder Selbstüberschätzung in die Schuldenfalle führen, andere ausbeuten oder zu sozialem Missbrauch verleiten, wenn zu viel Macht unvorsichtig macht und ausbeutet, wenn hochgradige gedankliche Einengung normalen, natürlichen Konsum verhindert (vgl. Sucht, Diätwahnsinn, falsch verstandene Askese), wenn Selbstüberschätzung eigene Vorsicht verhindert (und maßlos unvorsichtig macht), wenn Fanatismus andere ausbeutet und oder die eigenen Reserven vernichtet.
9.3.3 Übersprungene Wandlungsphasen – Beispiele Für die in Abb. 9e beschrieben Fehldynamik (aus der Diagonale eines Pentagramms wird dabei eine Seitenbegrenzung eines nun unregelmäßigen Viereckes) gibt es eine Reihe von teilweise bereits erwähnter Beispielen. Einzelne davon widersprechen möglicherweise althergebrachten Denkgewohnheiten. Phase D fördert Phase A – unter Umgehung der Phase E: a) wenn Emotionen direkt aus gesellschaftlichen Positionen (ohne entsprechende Handlungsweisen) abverlangt werden: „Ich verlange (beanspruche) Liebe, nur weil Du mein Kind (mein Vater, meine Mutter) bist.“ – bzw. abverlangte Liebe aus Egoismus. b) wenn Anfeindung oder Freundschaft – lediglich auf (beruflicher) Position, nationaler Zugehörigkeit – unter Vernachlässigung entsprechender Verhaltensweisen – beruhen. c) wenn Angst (Phase D) direkt Leid und Schmerzen (Phase A) fördert, ohne dass dagegen etwas unternommen wird. Oder wenn Angst – bei Handlungsunfähigkeit – dierekt weitere leidvolle Phantasien erweckt (Phase E). d) auch Kreativität (Phase A) kann (ohne entsprechende Tätigkeit mit ausreichenden Pausen) nicht gefordert (Phase D) werden. Phase A fördert Phase C (unter Umgehung von Phase B): a) wenn Kritik lediglich aus Abneigung bzw. Lob lediglich aus Zuneigung erfolgt (ohne sorgsam gesammelte Erlebnisinhalte, ohne Vorsicht bzw. Vertrauen)
246
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
b) wenn Leid, Schmerzen oder Tod direkt (unvorsichtige) schwere Vorwürfe hervorbringen, überkritisch bzw. pedantisch genau machen, c) wenn starke persönliche (aber auch religiöse) Identifizierung (ohne umfassende Sorgsamkeit) die einzige Basis für Recht und Ordnung darstellt. Phase C fördert Phase E (unter Umgehung von Phase D): a) wenn Pedanterie (ohne Einsicht in die eigene Begrenztheit) streitsüchtig macht, b) wenn schwere Schuldgefühle (ohnmächtige) Autoaggression (Selbstverletzungen) bewirken, c) wenn schwere Anschuldigungen unmittelbar (unbegrenzte) Aggressionen (Gewalt) auslösen. Phase E fördert Phase B (unter Umgehung von Phase A): a) wenn rücksichtloser Wettbewerb unmittelbar um Geld und Besitz erfolgt (unter Umgehung von Mitmenschlichkeit), b) bei Raub (ohne Mitleid), c) wenn jemand nicht arbeitet – lediglich um sich versorgen zu lassen (ohne dabei zu leiden). Dabei fördert die Antithese der Phase E die Antithese der Phase B. Phase B fördert Phase D (unter Umgehung von Phase C): a) bei blindem Optimismus, blindem Pessimismus (ohne zwischengeschaltete Kritik) b) wenn lediglich Geld und Besitz (ohne Verantwortung) mächtig machen c) wenn Reichtum (unkritisch) Eitelkeit und noch höhere Ansprüche auslöst oder Armut (unkritische) Minderwertigkeitsgefühle
9.3.4 Kombinationen von Fehldynamik am Beispiel Workaholic Oft bestehen mehrere Formen von Fehldynamik nebeneinander, wobei die eine Fehldynamik auch weitere andere hervorrufen kann. Dies wird im Folgenden am Beispiel eines Workaholic, eines arbeitssüchtigen Menschen aufgezeigt und an Hand von Abb. 9f veranschaulicht. Bei Workaholics pflegt die Phase E besonders (oder sogar ausschließlich) Lust besetzt zu sein. Aggressiver Wettbewerb würde die Situation noch verschärfen. In diesem Beispiel dominiert die These der Phase E. Hinter Arbeitseifer können als positive natürliche Ursachen (aus Phase D) Kompetenz persönliche Interessen oder der Wunsch stehen, sich zu verbessern. Persönliche Unzufriedenheit und mangelhafte Kompetenz machen hingegen Arbeit (auf natürlichem Weg) schwer.
247
Fehldynamik im Phasenwandlungssystem – Beispiele
Vorwiegend lustvoll sind: Persönliche Leistung und eigene Entfaltung; häufige Ursache: EA-Funktionen. Arbeit statt Sexualität? Expansion unter Zeitdruck? E × EA Ursachen in Phase D? eigene Interessen? Unzufriedenheit? Wettbewerb um Position: D und A schaukeln einander auf
D
Ursachen in Phase C? 1. Zu geringe Begrenzug von C auf E (gewisssenloser Wettbewerb) 2. Förderung von E durch C (statt Begrenzung) – unter Umgehung von D? (Perfektionistische Arbeitswut mit Überarbeitung wegen Inkompetenz)
A
B
C?
C?
Ursache in Phase A: Begeisterung, (auch widernatürlicher Phasenwandel): Aufschaukeln von E und A? Folgen in Phase A: Kontaktarmut, Einsamkeit durch gesteigerten Wettbewerb
Folgen in Phase B: 1. Arbeitswut macht ev. unvorsichtig bzw. krank 2. unmenschlicher Wettbewerb lediglich zum eigenen Besitzerwerb? E fördert dabei direkt B (unter Umgehung von A)
Abb. 9f. Mehrfache Möglichkeiten gestörter Phasendynamik bei Workaholics
Bei Arbeitswut kommen hingegen (individuell unterschiedlich gewichtet) fast alle der oben angeführten Störungen natürlicher Phasenwandlung vor: Einseitige Lustbesetzung (Lustersatz) mit verzögertem Phasenwandel, widernatürlicher Phasenwandel (mitunter verbunden mit Aufschaukelungsphänomenen), Unterdrückung, vereinzelt Missachtung. Auch Förderung statt natürlicher Begrenzung (unter Vernachlässigung einer dazwischen gelegenen Phase) ist möglich. a) Lustvoll ist bei Workaholics ausschließlich Arbeit (einseitige Lustbesetzung der Phase E) Arbeit kann sogar bei ihnen sexuelle Befriedigung ersetzen. Als weitere Qualitäten der Entwicklungsatmosphäre spielen die Faktoren Zeitdruck und/oder Expansion des Wirkungsbereiches eine wichtige Rolle. b) Ursache für Arbeitswut kann auch Arbeitsbegeisterung (somit die Phase A) sein, wobei in diesem Fall widernatürlicher Phasenwandel von A nach E stattfindet, was leicht (bei zusätzlich natürlichem Phasenwandel von E nach A zum Aufschaukeln der beiden Phasen führen kann. Aufschaukelung zweier Phasen gefährdet allerdings die Balance im Gesamtsystem beträchtlich. c) Bei ausschließlicher Lustbesetzung der Phase E kann ab dort der weitere Phasenwandel aber auch verzögert sein (der Zeiger bleibt hängen). Die auf
248
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Phase E folgende Phase A droht dabei zu „verhungern“: Das äußert sich durch reduzierte Kontakterlebnisfähigkeit (Phase A) – zumindest was positive Aspekte wie Freundschaft und Zuneigung betrifft. Selbst negative Gefühle (wie unterschiedlich starke Anfeindungen) werden bei arbeitswütigen Menschen zunächst anfänglich gar nicht wahrgenommen (Gefühlsarmut). Gesteigerter Wettbewerb bei Workaholics kann einsam machen. Lust geht ja dann nicht auf die Kontakterlebnisse in der nächsten Phase A über. d) Unterdrückung der Phase B These durch Phase E These: Eigene Vorsicht (oder Versorgungsfunktionen anderen gegenüber – vgl. Phase B) werden bei wettbewerbsorientierten Workaholics stark unterdrückt, also viel zu wenig wahrgenommen: Vorsicht, Schutz und Beschützen sind damit (als ebenfalls wichtige Aspekte menschlichen und zwischenmenschlichen Daseins) aus dem Bewusstsein verdrängt. Das Vertrauen in sich selbst (B-Antithese) kann indirekt (durch Unterdrückung von Vorsicht) leicht unnatürlich entfesselt werden. e) Die ungleichmäßige Lustbesetzung nur einer Phase (hier der Phase E) kann auch die Aufschaukelung polarer Komponenten innerhalb dieser Phase fördern: Gesteigerte Lust, sein Selbst zu verwirklichen, entfacht leicht die eigene Aggressivität, und (damit verbunden) auch leicht die Gegenwehr – die SelbstVerwirklichung der Mitmenschen. Die Situation kann leicht zur kämpferisch anmutenden Auseinandersetzung eskalieren und im Extremfall bis zur gegenseitigen wirtschaftlichen Vernichtung führen. Ebenso könnte aber (in anderen Fällen) die lustvoll gesteigerte Selbstverwirklichung beim Workaholic auf Seite der Verlierer kompensatorisch gegensätzliches Verhalten wie Inaktivität, passive Resistenz oder Hilflosigkeit entstehen lassen (im Sinne einer psychosozialen Überkompensation der Mitmenschen). f) Widernatürliche Phasenwandlung von E nach D mit nachfolgender Aufschaukelung: Wenn durch extremen persönlichen Einsatz oder kämpferische Auseinandersetzung auf direktem Weg Macht über andere erworben wird, dann ist das ein Zeichen für widernatürliche (gegen den Uhrzeiger erfolgte) Phasenwandlung von E nach D. Die Macht des Siegers durch Konkurrenzerfolg oder Unterwerfung des Gegners ist insofern trügerisch, als sie für beide Teile mit starker Spannung verbunden ist: Der Sieger muss seine Position laufend mit weiterer verstärkter Konkurrenz (unter Leistungsdruck) aufrechterhalten, wenn seine Position nicht rechtlich abgesichert ist. Bei den Verlierern steigt ebenfalls die Spannung, weil deren Phasenwandlung von D (Bereitstellung, persönlicher Wunsch) nach E (Verwirklichung) unterbrochen worden ist. Neben widernatürlichem Phasenwandel kann es auch zum gegenseitigen Aufschaukeln der Phasen E und D kommen – mit entsprechenden Folgen im Gesamtsystem. g) Phase C kann bei Arbeitswut ebenfalls eine ursächliche Rolle spielen. In einem Fall kann mangelhaftes persönliches Verantwortungsgefühl den Wettbewerbs- und Arbeitsdruck beträchtlich steigern (zu geringe Begrenzung der
West-östlich vergleichende Zusammenschau
249
Phase E durch Phase C. In einem andern Fall kann Pedanterie (gesteigerte Phase C) bei fehlender Kompetenz (unter Umgehung der Phase D) das Arbeitspensum gewaltig steigern (Phase C fördert dabei unter Umgehung von Phase D die Phase E – statt sie zu begrenzen). h) Missachtungsphänomene (eskalierte Phase E >>> C) sind bei Workaholics weniger zu erwarten, höchstens bei sehr aggressivem Wettbewerb: Wie bereits erwähnt, werden in diesem Fall Regeln leicht übertreten bzw. wird Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Besiegten zunehmend abgebaut. i) Hingegen pflegen wettbewerbsorientierte Workaholics ihre persönliche Leistung, ihren Eifer manchmal sehr rasch zu Besitz zu machen. Aus Begrenzung kann dabei wiederum unnatürliche Förderung werden. Phase E fördert in diesem Beispiel (unter Umgehung der Phase A) direkt Phase B (statt Phase B zu begrenzen). In anderen Worten: Soweit dann Arbeit bei Workaholics nicht lediglich (gemäß widernatürlicher Phasenwandlung) zum Erwerb einer Position getätigt wird, dient sie (bei entsprechender Kontakt- oder Gefühlsarmut) dann ausschließlich dem Gelderwerb, während mit Arbeit verbundene Erlebnisse und zwischenmenschliche Kontakte (Phase A) gering geachtet bzw. nicht erlebt werden können. Arbeit wird nur mehr des Geldes wegen getätigt, nach dem einseitigen, aber unmenschlichen Motto „Wer nicht arbeitet, der soll auch nichts essen“ – Hauptsächlich ich leiste genug, egal was meine Leistung bei anderen Menschen auslöst.
9.4 West-östlich vergleichende Zusammenschau möglicher Ursachen und Auswirkungen psychosozialer Fehldynamik An Hand westlicher Erklärungen über Entstehungsmechanismen psychischer Erkrankungen soll im Folgenden erläutert werden, wie westliche und Altchinesische Denkansätze zusammenpassen bzw. einander ergänzen. Die westlichen Beispiele möglicher psychischer Krankheitsursachen erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind auch nicht das eigentliche Thema dieses Buches – auch wenn westliche Erklärungsmodelle im medizinisch-psychologischen Alltag bei uns eine große praktische Bedeutung haben. Als einzelne, polare Komponenten jeweils verstärkende oder abschwächende Kräfte werden im Westen angesehen: 1. genetische (konstitutionelle) Faktoren 2. individuelle frühkindlich erlernte Verhaltensmuster und anerzogene Denkschablonen 3. spätere soziokulturelle Umweltfaktoren 4. neurobiologische Erklärungen
250
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
9.4.1 Die eigene (genetische) Konstitution Nicht nur körperliche Eigenschaften, sondern auch psychische Funktionen unterliegen in einem heute noch nicht klar bestimmbaren Ausmaß individuellen genetischen Einflüssen. Zumindest kommt es bei Depressivität, Alkoholismus, erhöhter Angstbereitschaft aber auch bei Schizophrenie und Formen der Soziopathie (antisozialem Fehlverhalten) zu einer auffälligen familiären Häufung, welche sich nicht allein durch frühkindlich erlerntes Fehlverhalten in einem dafür typischen Umfeld erklärt. In der Fachsprache lässt auch der Begriff (die Diagnose) einer Persönlichkeitsstörung genetische Rückschlüsse zu. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird von angeborener Lebensenergie gesprochen, welche in der „chinesischen Niere“ bzw. in der Wandlungsphase Ruhe, Latenz (Phase D) zum Tragen kommt. In Kapitel 6 wurde bereits darauf hingewiesen, dass bei den dort zugeordneten Funktionen genetische Einflüsse und Begrenzungen eine besondere Rolle spielen.
9.4.2 Frühkindlich erlernte Verhaltensmuster und Erziehungsstile der soziokulturellen Umwelt Früh erlernte einseitige Rollenübernahmen (Identifizierungen mit wichtigen Bezugspersonen) aus der frühen Kindheit, Traumatisierungen aus der Vergangenheit, frühkindlich erlernte – damals bewährte, inzwischen aber unangepasste Verhaltensweisen, bzw. starre, unüberprüfte Denkschablonen – können als individuelle, familiäre oder kulturelle Umweltfaktoren (kulturelles und individuelles Umfeld) – verstärkend oder abschwächend auf Pole einzelner Phasen oder auf ganze Phasen verstärkend oder vermindernd einwirken. Häufig sind innerseelische Konfliktsituationen durch solche „Altlasten“ entstanden. Im „Uhrenvergleich“ bedeuten frühkindliche Traumatisierungen und einseitige kulturelle Beeinflussung: Manipulationen am Uhrzeiger (oft gegen den Uhrzeigersinn) von außen – mit nachfolgender Schädigung des Zeigers oder des Uhrwerkes. Verschiedene Erziehungsstile bzw. einseitige Erziehungsmuster können unterschiedliche polare Fehldynamik (vor allem Balancestörungen) hervorrufen, welche als frühkindlich erlernte Balancestörungen zentralnervös entsprechend tief ins Gedächtnis eingegraben sein können.
West-östlich vergleichende Zusammenschau
251
9.4.2.1 Gefährdung durch besonders autoritäre Erziehungsmuster Sehr autoritäre Erziehungsmuster können folgende Gefühle und frühkindliche Balancestörungen begünstigen: Æ Æ Æ Æ
Gefühle persönlicher Inkompetenz (Ohnmachtgefühle > Machtgefühl); Unbeholfenheit (sich helfen lassen > anderen helfen); Aggressionsunterdrückung (nachgeben > sich durchsetzen) mangelhafte Selbstliebe (sich selbst nicht mögen > sich mögen, sich selbst lieben) Æ mangelhaftes Selbstvertrauen (anderen vertrauen > sich selbst vertrauen) – mitunter gekoppelt mit Misstrauen (Vorsicht > Vertrauen); Æ übertriebene Schuldgefühle (sich selbst kritisieren > andere kritisieren; kritisieren > verzeihen); und Pedanterie (genau sein > großzügig sein) Æ gehemmte Lebenslust und gehemmte Sexualität (Hemmung > Antrieb)
9.4.2.2 Gefahren einer antiautoritären Erziehung Zu permissive („antiautoritäre“) Kindererziehung begünstigt oft gegensätzliche Gefühle und Balancestörungen wie: Æ unbegrenzte Dominanzgefühle (persönliche Macht > Ohnmacht; persön-
liche Möglichkeit > persönliche Grenze); Æ hohe eigene Ansprüche (persönlicher Anspruch > Ansprüche anderer Men-
schen) Æ gesteigerte Aggressivität und Rücksichtslosigkeit) (sich durchsetzen > nach-
geben; für sich selbst > für andere etwas tun); Æ Wehleidigkeit (sich selbst fühlen > sich in andere einfühlen) Æ gesteigertes Selbstvertrauen (sich selbst vertrauen > anderen vertrauen) Æ reduzierte eigene Verantwortung (sich rechtfertigen > sich selbst kritisieren;
andere beschuldigen > sich selbst beschuldigen) Æ Enthemmung (Antrieb > Hemmung);
9.4.2.3 Gefahren übertrieben fürsorglicher Erziehungsmuster Überfürsorgliche Erziehungsmuster fördern Gefühle und Balancestörungen wie: Æ Unvorsicht (Vertrauen > Vorsicht); Versorgungsdenken (sich versorgen las-
sen > sorgsam sein; konsumieren > sparen, nehmen > geben); Æ Unfähigkeit, Enttäuschungen und Alleinsein zu ertragen (Freude > Enttäuschung; geliebt werden > lieben; gemeinsam > allein);
252
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Æ Beleidigt sein (gelobt werden > kritisiert werden); abnehmendes Pflichtbe-
wusstsein (Recht > Pflicht) Æ Unselbstständigkeit (abhängig > selbstständig); – mitunter gekoppelt mit erhöhten eigenen Ansprüchen (beanspruchen > verzichten); Æ zunehmend aggressive Hilflosigkeit bzw. passive Resistenz (sich helfen lassen > selbst arbeiten (lernen); durchsetzen > nachgeben; Auf Balancestörungen wie sie über sexistische Rollenbilder kulturell begünstigt werden, bin ich bereits in Kapitel 8 näher eingegangen.
9.4.3 Hinweise auf neurotische Mechanismen bzw. Abwehrmechanismen Balancestörungen und Fehldynamik bei psychischen Abwehrmechanismen Neurosen sind psychische Störungen, welche nach westlicher psychotherapeutischer Auffassung auf frühkindliche Konflikte (in dafür besonders sensiblen Entwicklungsphasen) zurückzuführen sind. Die Lösung dieser Konflikte (zum Schutz des eigenen Ich) erfolgt bei Neurosen unbewusst über so genannte Abwehrmechanismen (Beispiele dazu sind unter 9.4.3.2. angeführt). In einer klassischen Psychotherapie geht es darum, frühkindliche Konfliktinhalte und individuelle Konfliktabwehr bewusst zu machen. Damit kann weiterer Selbstschädigung und dem Wiederholungszwang neurotischer Mechanismen vorgebeugt werden.
9.4.3.1 Konfliktsituationen Bei neurotischen Konflikten prallen eigene frühkindliche Bedürfnisse, eigene Emotionalität incl. Lust und gesellschaftliche Normen aufeinander. So entstehen oft schon in früher Kindheit bedrohliche, später auch peinliche und verbotene Gefühle (Ängste, Schuldgefühle, Schamgefühle, Hassgefühle, Tötungswünsche, Neid, Machtgelüste). Da frühkindliche Gefühle üblicherweise nicht mehr bewusst sind, müssen sie mittels psychotherapeutischer Methoden erst schrittweise aufgedeckt werden. Neurotischen Konflikten unterliegen oft perfektionistische, entscheidungsschwache Menschen, die es allen recht machen wollen und die gewohnt sind, in schwarz-weiß-Kategorien zu denken bzw. im entweder-oder-Denkschema gefangen sind. Beim neurotischen Konflikt sind – im Gegensatz zu realen Konflikten – die widersprüchlichen Komponenten aber nicht (oder nur teilweise) bewusst. Sind sie einmal – mit psychotherapeutischer Hilfe – bewusst gemacht worden, dann können sie wie reale Konflikte abgeschwächt werden – insbesondere dann, wenn die inzwischen vergangene Zeit ihren Mantel darüber gebrei-
West-östlich vergleichende Zusammenschau
253
tet hat und es möglich gemacht wird, Gefühle in Worte zu fassen oder künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Dann ist der Vater, die Mutter, der Lehrer z.B. nicht mehr (nur) gut oder (nur) böse. Dann können in manchen Lebenssituationen auch gegensätzliche Wünsche abwechselnd erfüllt werden – etwa eigene Wünsche und Wünsche des Partners. Dann müssen wir in Konfliktsituationen nicht mehr wie Kinder reagieren, sondern können reife Kompromisse suchen, oder – wenn das nicht möglich erscheint – auf der Basis eigener Verantwortung klare Entscheidungen treffen. Aus der Sicht polaren Denkens kann in chronischen Konfliktsituationen – wie bereits zuvor mehrmals geschildert – Energie nicht frei fließen, was „psychischer Energiestagnation“ entspricht. Einer Zeit starker fruchtloser Anspannung kann langfristig eine Zeit der Erschöpfung folgen, im Extremfall auch der Ausfall einer gesamten polaren Funktionsgruppe oder gar einer ganzen Phase – sozusagen psychosoziale Erschöpfung bis zur Invalidität. Bildhaft gesprochen kann einer sehr lange dauernden, aktiven, angespannten Bewegungsverhinderung einer Seite durch die andere mitunter eine Phase der (erschöpften) Abflachung der Yin-Yang Schwingung – bis hin zum Bewegungsstillstand folgen. Dem gleichzeitigen „sowohl als auch“ folgt in Einzelfällen das „weder – noch“. Konflikte, die über längere Zeiten ungelöst bestehen, rauben Energie und machen krank. Die entsprechenden „weder-noch“-Resultate können dann so aussehen: Æ Konflikte zwischen „kämpfen“ und „fliehen“ fördern Verkrampfung, die Æ
Æ
Æ
Æ Æ
Æ
längerfristig handlungsunfähig und hilflos machen kann. Konflikte zwischen „für sich selbst sorgen“ und „für andere sorgen“ fördern zunächst Überlastungsgefühle, später mitunter Hoffnungslosigkeit und Vernachlässigung beider Aspekte. Konflikte zwischen „selbstständig“ und „abhängig sein wollen“ fördern Anspannung, Ängste, Kontrollverlust, – später mitunter Orientierungslosigkeit und Nihilismus. Konflikte zwischen „(sich) lieben“ und „(sich) hassen“ fördern zunächst inneren Zwiespalt, später möglicherweise neutrale Gefühlsarmut und emotionale Gleichgültigkeit. Konflikte zwischen Antrieb und Hemmung fördern Gefühle von Zeitmangel. Konflikte zwischen eigenen sexuellen Wünschen und gesellschaftlichen Regeln fördern sexuelle Frustration, später den Verlust normaler Sexualität. Dieser Verlust wird manchmal über abartige sexuelle Wünsche, Sadismus und Masochismus ausgeglichen. Konflikte zwischen eigener Schuld und fremder Schuld fördern (nach einer Phase übertriebener Anschuldigungen) Rechtsunsicherheit, und später manchmal auch Verantwortungslosigkeit und Gewissenlosigkeit.
254
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Æ Konflikte zwischen Nähe und Distanz, zwischen lieben und hassen, zwi-
schen Antrieb und Hemmung fördern Unsicherheit, emotionale Instabilität, in Einzelfällen sogar Identitätsverluste, wie sie bei Psychosen vorkommen. Polares „sowohl-als-auch“-Denken ist hingegen hilfreich, das „entwederschwarz-oder-weiß“-Denken bei auftretenden Konflikte aufzulösen.
9.4.3.2 Neurotische Abwehrmechanismen Nach westlichen psychotherapeutischen Theorien reduzieren Menschen den eigenen Konfliktdruck (auch zwischen eigenen sexuellen Wünschen und gesellschaftlichen Normen) über so genannte „Abwehrmechanismen“, wie sie vor allem Sigmund Freud beschrieben hat. Neurotische Abwehrmechanismen können z.B. sein: Verdrängen, regredieren, projizieren, überkompensieren, sublimieren, rationalisieren. Abwehrmechanismen dienen zwar zunächst dem Abbau von psychischem Druck, verringern aber auch die psychische Regenerationsfähigkeit, weil sie faule Kompromisse auf eigene und/oder auf fremde Kosten sind. Wer verdrängt, beraubt sich einer möglichen Entwicklungschance. Wenn unangenehme Erlebnisse, peinliche Gefühle „vergessen“ werden, verlieren sie ihre psychisch aktivierende Gesamtwirkung. Dann kann weiteren, ähnlich unangenehmen Situationen nicht mehr vorgebeugt werden, können wir aus ihnen nicht mehr lernen bzw. entsprechende Gegenstrategien entwickeln. In weiterer Folge wiederholen sich die gleichen Probleme dann immer wieder im Leben. („Wiederholungszwang“ als ein Kennzeichen der Neurose, neben Selbstschädigung, Leidensdruck und frühkindlicher Traumatisierung) Der Begriff Verdrängung kann aus dem Blickwinkel polarer Fehldynamik aber auch viel weiter gefasst werden. Bei schweren Balancestörungen könnte jede stark unterdrückte, nicht mehr erlebbare Gegenfunktion als verdrängt bezeichnet werden. Verdrängt sind bei vielen Menschen dann nicht nur Scham, Schuldgefühle und Aggressionen, sondern z.B. auch Hilfsbereitschaft, Zuwendungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Zufriedenheit, Vertrauen, Großzügigkeit etc. Aus Sicht gestörter Phasenwandlung kann unter Verdrängung (unterdrückte Merkfähigkeit bzw. vergessen – Phase B Defizit – fördert Erlebnisunfähigkeit – ein Phase A Defizit) folgende Fehldynamik beschrieben werden: a) widernatürliche Phasenwandlung (der Antithesen) von B nach A – siehe oben, b) Unterdrückung der Phase A durch dominierende Phase D (verheimlichte Motivationen >> Erlebnisfähigkeit),
West-östlich vergleichende Zusammenschau
255
c) Missachtung der Phase A durch eskalierte Phase C (Schuldgefühle >>> Erlebnisfähigkeit) Wer regrediert oder somatisiert (d.h. in eine kindliche Verhaltensweise oder in eine Krankheit flüchtet), belastet sich selbst und seine soziale Umgebung. In diesen Fällen bestehen oft Balancestörungen im Sinne von: sich selbst versorgen lassen >> andere versorgen; sich behandeln lassen >> handeln; Wer projiziert, verwandelt Vorwürfe gegen sich selbst (seine eigenen Probleme) in Vorwürfe gegen andere. Die eigene Balancestörung (z.B. Kritik > Rechtfertigung) wird damit kaschiert, und um eine zusätzliche erweitert (andere kritisieren >> sich selbst kritisieren), was zusätzlich die Balance der Mitmenschen gefährdet. Projektionen sind Ausdruck mangelhafter Unterscheidungsfähigkeit (Defizite in Phase C), wobei Balancestörungen im Sinne von: andere beschuldigen >> sich selbst beschuldigen; bzw Anschuldigung >> Rechtfertigkeit; Genauigkeit >> Großzügigkeit; Tadel >> Lob bestehen können. Wer überkompensiert, belastet sich primär selbst, in Folge mitunter auch seine Mitmenschen. Heftige Yin-Yang Fluktuationen zwischen gegensätzlichen polaren Funktionen sind oft Ausdruck emotionaler Überkompensation. So kann z.B. eigene Machtlosigkeit im Beruf durch eine besonders dominierende Rolle zu Hause überkompensiert werden. Aus einer Balancestörung sind dann zwei geworden. Wer rationalisiert, weicht unter Ausklammerung von Gefühlen Konflikten lediglich aus und betrügt sich dabei selbst (und andere). Im „Uhrenvergleich“ wird dabei der Kreissektor für das Herz ganz klein, während der für die Waage und für das Zwittersymbol unnatürlich an Größe zunehmen. Wer sublimiert (seine negative Gefühlswelt psychosozial „veredelt“), schafft es, eigene, sonst gesellschaftlich wenig geschätzte Eigenschaften und Wünsche z.B. beruflich ein wenig zu kanalisieren: Æ z. B. latente Aggressivität – mitunter als Chirurg/in; Æ latenter Sadismus mitunter als (Unter-) Offizier/in bei der RekrutenausbilÆ Æ Æ Æ Æ Æ Æ
dung; Hysterie mitunter als Schauspieler/in, in Medien oder in der Werbebranche; Zwanghaftigkeit mitunter als Beamter/Beamtin oder als Jurist/in; Größenwahn mitunter als ganzheitlich orientierte/r Allgemeinmediziner/ in oder als Universitätsprofessor/in; infantile sexuelle Neugierde oder Voyeurgelüste mitunter als klassische/r Psychotherapeut/in; Schadenfreude, gepaart mit Voyeurgelüsten, mitunter als Journalist/in, übertriebene Lust an Streitbarkeit mitunter als Anwalt/Anwältin, persönliche Machtgelüste mitunter als Politiker/in, etc.
256
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Fast über jeden Beruf lässt sich latent schlummernde Emotionalität ausleben. Künstler/innen haben gesellschaftlich relative „Narrenfreiheit“ und dürfen praktisch alle Arten von Gefühlen (verbotene und geschätzte) ausdrücken. Die Tatsache, dass die meisten der oben angeführten beruflichen Tätigkeiten gesellschaftlich geschätzt und anerkannt sind, bedeutet aber nicht, dass die Betroffenen auf diesem Weg automatisch von ihren entsprechenden Balancestörungen befreit wären. Im Gegenteil – die Balancestörungen werden dadurch nur schwieriger wahrnehmbar. Sublimation mag zwar aus tiefenpsychologischer und gesellschaftlicher Sicht als relativ erstrebenswert betrachtet werden, trägt aber sonst zur Verminderung persönlicher Balancestörungen nicht besonders viel bei. Wer sublimiert, geht auf wackeligen, gesellschaftlich nur teilweise akzeptierten Krücken. Erfolgt kein Abbau der entsprechenden Balancestörung, ist der berufliche Abstieg so gut wie vorprogrammiert – bei Ärzten genau so wie bei Psychotherapeuten, Offizieren, Rechtsanwälten, Journalisten und Politikern. Insofern halte ich berufliches Sublimieren als persönliche Konfliktbewältigungsstrategie für psychosozial ungesund. Davon ausgenommen ist die Kunst, welche emotionale Entlastung und emotionalen Ausdruck in zumeist relativ menschenfreundlicher Weise gestattet.
9.4.4 Soziokulturelle Umwelteinflüsse in späteren Lebensjahren Diese haben wahrscheinlich nicht jene „demolierende“ Wirkung, weil sie meist bewusst sind, wodurch ihnen auch besser gegengesteuert werden kann. Z.B. Förderung von Balancestörungen z.B. in Phase B – durch individuelles Umfeld: Das Zusammenleben mit einem/einer verschwenderischen Lebenspartner/in wird früher oder später Auswirkungen auf das eigene Wechselspiel zwischen geben und nehmen (Phase B) bekommen, etwa als kompensatorisch gesteigerte eigene Sparsamkeit (als Ausgleich in der bzw. für die Paarbeziehung). Balancestörungen zwischen geben und nehmen werden aber voraussichtlich die Konfliktbereitschaft in Phase C ebenfalls fördern (z.B. den/die Partner/in mehr kritisieren als sich selbst – bzw. eher zu genau werden als großzügig sein können), was sich – wie unschwer zu erkennen – auch auf die anderen Phasen auswirken wird. Z.B. Förderung von Balancestörungen z.B. in Phase E – durch kulturelle oder familiäre Einflüsse: In einer leistungsorientierten – und am persönlichen Gewinn orientierten Kultur oder in einem entsprechend denkenden Elternhaus gelten durchsetzungsfähige Menschen eher als erfolgreich als nachgiebige Menschen – was sich
West-östlich vergleichende Zusammenschau
257
dann verstärkend auf den Pol „sich durchsetzen“ (und damit hemmend auf den Pol „nachgeben“) auswirken kann. Wenn in einer individualistisch und materialistisch betonten Kultur oder im eigenen Elternhaus Erwerbsarbeit mehr als andere Formen zwischenmenschlicher Aktivität und Hilfeleistungen zählen, dann wird im polaren Wechselspiel „für sich etwas tun“ – „für andere etwas tun“ – die Leistung für sich selbst (kulturell) verstärkt, für andere etwas zu tun hingegen abgeschwächt.
9.4.5 Neurobiologische Mechanismen Diese sind nicht das Thema dieses Buches, weshalb ich mich hier mit Hinweisen begnüge. Neurobiologische Forschung hat es in den letzten Jahrzehnten möglich gemacht, über speziell auf Nervenbotenstoffe einwirkende Psychopharmaka Depressionen, Aggressivität, Denk- und Konzentrationsstörungen bei Psychosen, Ängsten, Schlafstörungen, teilweise auch Verwirrtheit (sehr) günstig zu beeinflussen. So lange nicht jeder Wandlungsphase ganz bestimmte Nervenbotenstoffe zugeordnet werden können (was derzeit höchstens ansatzweise möglich ist), bieten die hier vorgestellten altchinesischen Systeme der Pharmakologie wahrscheinlich keine brauchbaren Anregungen – außer dass in der ärztlichen Praxis Akupunktur die Wirksamkeit von Psychopharmaka sinnvoll unterstützen, in Einzelfällen Psychopharmaka auch ersetzen kann. Psychopharmaka haben psychiatrische Behandlungen in den letzten Jahrzehnten zunehmend humaner und erfolgreicher gemacht. Psychopharmaka schaffen in vielen Fällen erst die Voraussetzungen für eine mögliche, konstruktive, Balance-orientierte Gesprächsführung. Im „Uhrenvergleich“ bedeutet neurophysiologische Forschung: Reparaturarbeit am Uhrwerk. Da das menschliche „Uhrwerk“ aber nicht (wie etwa ein PKW) zuvor von den entsprechenden Fachleuten (z.B. von Psychiatern und Neurobiologen) erfunden und konstruiert worden war, müssen dabei auch Irrtümer und Fehler in Kauf genommen werden. Nur ein übermenschliches Wesen könnte letztendlich diesbezüglich fehlerfrei arbeiten. Solche „Fehler“ treten bei Medikamenten (Psychopharmaka) immer wieder als unerwünschte Nebenwirkungen auf. Bei einzelnen dieser Medikamente (besonders bei Tranquilizern gegen Angstzustände und bei Schlafmitteln) besteht ein nicht unerhebliches Suchtrisiko. Auch wollen viele Patienten Psychopharmaka nicht (so lange) einnehmen, wie aus fachärztlicher Sicht oft empfohlen wird, ebenso wie die Frage offen bleibt, ob Psychopharmaka ohne gleichzeitige oder anschließende psychologische Bearbeitung anstehender psychosozialer Probleme nicht eine halbe Sache sind.
258
Psychosoziale Fehldynamik aus altchinesischer und westlicher Sicht
Gerade in einer Allgemeinpraxis wird von Patienten oft der Wunsch geäußert, anstehende psychosoziale Probleme weniger über Psychopharmaka als über die Mobilisierung eigener Kräfte zu lösen – möglichst aber auch ohne psychotherapeutische Hilfestellung. Zwei Gründe führen Patienten dabei gerne gegen psychotherapeutische Hilfestellung an, wovon allerdings zunächst nur einer verbalisiert wird – nämlich eigene Finanzierungsprobleme einer psychotherapeutischen Behandlung. Andererseits sind psychische Probleme oft mit Schamgefühlen verbunden. Psychische Probleme gelten bei vielen Menschen als sozialer Makel, als Schande, die lieber verheimlicht werden. Für körperliche Beschwerden kann man ja nichts dafür – die hat ja jeder! In so einer Situation lohnt es – trotz vielfach hilfreicher Psychopharmaka und durchaus bewährter psychotherapeutischer Behandlungsmethoden – sich auch nach Hilfsmöglichkeiten zur Selbsthilfe umzusehen, wie sie z.B. im folgenden Kapitel 10 angeboten werden.
10. Kapitel
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Üblicherweise setzen Patienten schon vor einer Arztkonsultation Maßnahmen, vorhandenen Beschwerden entgegenzuarbeiten. Der psychosoziale Bereich ist da keine Ausnahme – im Gegenteil: Wo große Schwellenängste beim Aufsuchen professioneller Hilfestellung vorliegen, besteht durchaus ein Bedarf in der Bevölkerung, Selbsthilfemöglichkeiten auszuloten. Psychotherapie birgt für Laien oft den Nimbus einer (teilweise suspekten) Geheimwissenschaft in sich, welche viel zu undeutlich erklärt, was dabei eigentlich passiert. Auch die Verwendung einer oft schwer verständlichen Fachsprache trägt dazu wesentlich bei. Trotz aller heute so hoch gepriesener Spezialisierung, auch was präventivpsychologische Kompetenzen betrifft, sollte das eigene psychosoziale Selbstheilungspotenzial jedes Menschen nicht zu gering einschätzt werden – vorausgesetzt – Ziele werden klar formuliert. Nicht jeder Mensch braucht den „Spiegel“ eines Psychotherapeuten. Spiegelfunktionen können auch Freunde und Bekannte, insbesondere aber auch Gegner haben. Allerdings besteht dabei oft das Risiko, sich dabei verzerrt wieder zu finden. Freunde sind oft zu unkritisch, Feinde oft unerbittlich hart. Schmeichelei kommt sowohl bei Freunden als auch bei Feinden vor. Ein Buch wie dieses – lediglich als Spiegel betrachtet – versucht, unparteiisch zu sein. Der Leser findet darin lediglich Wege zur Organisation von mehr Balance, gehen muss sie jeder selbst. Eigene Balancestörungen erkennen, ist schwer. Oft sind sie vielfältig und höchst unterschiedlich ausgeprägt. Aber schon die Beschäftigung mit diesem Thema und der Versuch, wenigstens einen Schwerpunkte zu setzen, wird heilsam sein – egal ob der weitere Weg zu mehr Balance dann allein geschafft wird oder mit ärztlicher bzw. psychotherapeutischer Hilfestellung. In diesem Kapitel soll bewusst nicht zwischen Hilfe zur Selbsthilfe und psychotherapeutischer Hilfe unterschieden werden. Therapeutische Vorgaben, welche sich aus dem polaren Denkprinzip und der Phasenwandlungslehre ergeben, gelten für Laien ebenso wie für Spezialisten, für Patienten und auch für den Autor selbst, der früher oder später ebenfalls Patient sein wird bzw. es fallweise schon gewesen ist.
260
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
10.1 Wege zur Erkenntnis von (eigenen) Balancestörungen Bereits in den Kapiteln 3 bis 8 wurden dem Leser in den jeweiligen Tabellen eine große Zahl polarer Funktionen vorgestellt, welche im Idealfall ausgewogen gelebt bzw. erlebt werden sollten. Diese Tabellen lassen sich alle auch zur Erkenntnis eigener Balancestörungen verwenden. Im Falle der Ausgewogenheit ist eine subjektive Entscheidung, welcher der beiden Pole im eigenen Leben die wichtigere Rolle spielt, nicht oder nur sehr schwer möglich. Über so ein polares Gegensatzpaar kann in Ruhe hinweg gelesen werden. Psychosoziale Gesundheit ist zu unauffällig, um ins Auge zu springen. Hingegen verdienen die jeweiligen Steigerungen einer polaren Komponente, wie sie jeweils in den Tabellen 3b, 4b, 5b, 6b, 7b und 8a, c, d, e und 8f aufscheinen, besondere Beachtung. Beim Durchlesen dieser Tabellen können wir uns fragen, ob wir im Leben eher Probleme mit dem einen oder dem gegenteiligen Extrem haben. Theoretisch könnten uns auch beide der in einer Tabellenrubrik angeführten Extreme abwechselnd Probleme in unserem eigenen Leben bereiten. In allen diesen Fällen sind Balancestörungen einer oder mehrerer polarer Funktionen in dieser Phase wahrscheinlich. Wollen wir ganz genau sein, dann könnten wir – um nicht möglichen Selbsttäuschungen zu unterliegen – versuchen, die Fragen nach konkreter eigener Balance oder Balancestörung aus dem Blickwinkel unseres Partners, eines Elternteiles, eines eigenen Kindes, eines Mitarbeiters oder eines Vorgesetzen zu beantworten. Die Antworten müssen dann zwar nicht unbedingt stimmen, geben aber auf alle Fälle zu denken und könnten als Diskussionsgrundlage zur Klärung oder Verbesserung der jeweiligen Beziehung beitragen. Einen groben Überblick über Balance, Überschuss- oder Mangelzeichen in einzelnen Wandlungsphasen fasst Tabelle 9 zusammen. Entscheidungen, ob darin angeführte Leitsymptome bei uns mehr oder weniger häufig zutreffen oder nicht, werden mit ihrer Hilfe leichter fallen, als wenn wir gleich anfänglich mit jedem einzelnen möglichen Gegensatzpaar konfrontiert wären. Häufen sich eigene Überschuss- oder Mangelsymptome in einer einzigen Wandlungsphase, dann lohnt es sich, die im jeweiligen Kapitel angeführten polaren Funktionspaare genauer unter die Lupe zu nehmen. Schwieriger ist es, wenn subjektiv eindeutig Überschuss- oder Mangelsymptome aus mehreren oder aus allen Phasen vorliegen. Das sollte dennoch kein Grund sein, gleich entmutigt das Handtuch zu werfen. In diesen Fällen ist es günstiger, indirekt vorzugehen und polare Aspekte jener Phasen zu betrachten, welche weniger deutlich betroffen sind. Jeder kleine Balancegewinn – auch in einer weniger betroffenen Wandlungsphase – wird auf Grund der Gesamtvernetzung zur Verbesserung des Gesamtbefindens beitragen.
261
Wege zur Erkenntnis von (eigenen) Balancestörungen
Tabelle 9. Überschuss- und Mangelzeichen verschiedener Hauptqualitäten Wandlungsphase, Hauptqualität
Symptome bei Überschuss
Symptome bei Mangel
A – Kontakterlebnisse
Übermut, Euphorie, Rausch, emotional vereinnahmt, Beziehungswahn, gedanklich: Ideenflucht
Erlebnisarmut, Depression Einsamkeit, Gefühlskälte, gedankliche Stumpfheit, Fantasielosigkeit
B – Vorsorge, Versorgung
Überlastung, voller Sorgen, überfürsorglich, zu reich, misstrauisch, besitzgierig, gedanklich: grübeln
unausgelastet, vernachlässigt zu arm an Besitz, verwöhnt, unvorsichtig, unbekümmert, konsumgierig, Gedächtnisstörung
C – Verantwortung, Ordnung Gewissen
übergenau, kleinlich, zwanghaft perfekt, überspitztes Ehrgefühl, beleidigend, diskriminierend, zu strenges Gewissen, übertreiben; indiskret offen
ungenau, chaotisch, schlampig, falsch unehrlich; diskriminierend verachtet, diskriminiert, gewissenlos, verlogen, verheimlichen; schmeichelnd
D – Selbstwert Selbstbewusstsein
eingebildet, eigensinnig fanatisch eingeengt, egoistisch, dominant, willkürlich, größenwahnsinnig, eitel
orientierungslos, ziellos allgemeine Ängstlichkeit zu abhängig, inkompetent, unmotiviert, willenlos Minderwertigkeitsgefühle
E – persönliche Leistung, Entfaltung
übertriebener Wettbewerb, gewalttätig, aufbrausend, streitsüchtig, rücksichtslos, Workaholic, sehr geschäftig
bequem, leistungsschwach hilflos, schüchtern, schwach, passive Resistenz untätig, energielos
EA – Lust, Koordination von Lebensraum (Umwelt) und eigener Lust über Zeitmanagement
lüstern, geil, distanzlos zu schnell, getrieben Leben – nur nach eigenem Lustprinzip sich über alles lustig machen, nicht ernst sein können
lustlos, gehemmt, distanziert, zu langsam, unterdrückte Lust beengt oder frustriert, humorlos, langweilig
Während Tabelle 9 hilfreich ist, dominierende – oder unterentwickelte – Wandlungsphasen insgesamt zu erfassen, dienen die folgende Erhebungsbögen 10a, 10b und 10c dazu, zusammenfassend nochmals einige wichtige polare Funktionen innerhalb einzelner Wandlungsphasen gegenüberzustellen, wie sie in den Kapiteln 3 bis 8 bereits angeführt wurden. Das persönliche Gefühl entsprechender Balance ist für persönliches Wohlbefinden und gute zwischenmenschliche Beziehungen von großer Wichtigkeit. Im Balancefall kann ein Kreuzzeichen in die Mitte zwischen beide Begriffe einer Zeile (jeweils bei 1) gesetzt werden, bei Balancestörungen näher zur do-
262
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
minierenden Seite. Auf Extremschwankungen kann mit Kreuzzeichen jeweils am Zeilenanfang und am Zeilenende hingewiesen werden. Balancestörungen, Extremschwankungen oder nicht erlebbare Komponenten (Kreuzzeichen im Erhebungsbogen dann bei 0 setzen) gelten als Risikofaktoren für seelische und körperliche Krankheiten: Balance ausforschende Fragebögen enthalten jede Menge schwieriger Fragen. Zumindest gilt es als ein gutes Zeichen, wenn sie als schwierig erachtet werden. Antworten, welche wir selbst nicht spontan spüren, übergehen wir zunächst. Wahrscheinlich besteht diesbezüglich sowieso (wenigstens subjektiv) weitgehende Balance. In einzelnen Fällen mögen es andere besser wissen als wir selbst. Meist ist es ja leichter, Balancestörungen bei Mitmenschen zu entdecken als bei sich selbst. Hilfreich ist es, sich die Fragen zunächst eher insgesamt betrachtet, also nicht auf eine spezielle Problemsituation bezogen (etwa auf den Arbeitsplatz, auf die private Beziehung), zu stellen, und sie ganz intuitiv, möglichst spontan zu beantworten. Wir erfahren dabei, wie wir uns selbst sehen. Im Falle der Ausgewogenheit fällt die Beantwortung der darin gestellten Entscheidungen zwischen zwei an sich sinnvollen, gegensätzlichen Möglichkeiten oft wirklich schwer, bzw. ist unmöglich im Sinne von: Beide Antworten oder Möglichkeiten sind wichtig – in einer Situation eher so, in einer anderen eher umgekehrt. Überwiegende „sowohl als auch“-Antworten (also möglichst wenig zutreffende, angestrichene Antworten) würden für weitgehende psychische und psychosoziale Ausgewogenheit sprechen. Im Erhebungsbogen wird dann die Zahl 1 auf beiden Seiten (im Fall der subjektiv empfundenen Ausgewogenheit) angekreuzt. Starke Stimmungsschwankungen können über Ankreuzen der Zahl 3 auf jeder Seite gekennzeichnet werden, Balancestörungen über entsprechend unsymmetrische Bewertungen. Bei Balancestörungen und Extremschwankungen dienen unsere Antworten dazu, den eigenen Erlebnishorizont erweitern. Eigenen Schattenseiten (unsere bislang zu wenig gelebten emotionalen Komponenten) können auf diesem direkten Weg eher wahrgenommen werden. Auch bei unklaren, chronischen, vorwiegend körperlichen Beschwerden (vgl. funktionelle Beschwerden in Kapitel 12) können auf diese Art ermittelte Balancestörungen eine begleitende psychische Symptomatik bei körperlichen Symptomen aufdecken helfen. Dies unabhängig davon, ob wir diese Balancestörungen dann als mitverantwortlich, zufällig begleitend, oder als Folge der körperlichen Beschwerden ansehen wollen. Psychische und psychosoziale Balance bietet auf alle Fälle für Heilungsverläufe jeglicher Art sehr gute Bedingungen, weil psychologische Stressfaktoren auf das Krankheitsgeschehen damit abgeschwächt werden können.
263
Wege zur Erkenntnis von (eigenen) Balancestörungen
Tabelle 10a. Fragebogen zur Erfassung polarer Fehldynamik in der Führungsebene
Kontakterlebnisse
3
2
1
0
1
2
3
Kontakterlebnisse
beengend gebunden
0
einsam,
vereinnahmt werden
0
sich verlassen fühlen
berauscht, euphorisch
0
traurig, unglücklich
übersensibel
0
gefühllos
sehr wehleidig
0
extrem mitleidig
andere anhimmeln
0
andere hassen
sich selbst nur lieben
0
sich selbst hassen
nur sich selbst lieben
0
nur andere lieben
Reizüberflutung
0
Erlebnisarmut
sehr viele Freunde
0
sehr viele Feinde
extrem kontaktfreudig
0
immer allein sein wollen
begeistert, fasziniert
0
lebensüberdrüssig; leer
Selbstbewusstsein
3
2
1
0
1
2
3
Selbstbewusstsein
völlig unabhängig
0
völlig abhängig
zu mächtig (Macht ohne Kompetenz)
0
zu machtlos
eingebildet
0
ungebildet
eigensinnig dominant
0
sehr ängstlich, willenlos entscheidungsschwach,
hohe persönliche Ansprüche
0
völlig bedürfnislos
ständig unzufrieden
0
ganz gleichgültig
fanatisch
0
fehlende persönliche Ziele
sehr neugierig
0
interesselos, Sinnlosigkeitsgefühle
Eitelkeit
0
Minderwertigkeitsgefühle
angespannt, gestresst
0
unmotiviert, gleichgültig
willensstark
0
willensschwach
zu eingeengt
0
verzettelt sich, zu viele Interessen
hoher Sozialstatus
0
niedriger Sozialstatus
3
2
1
0
1
2
3
264
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Tabelle 10b. Fragebogen zur Erfassung polarer Fehldynamik in der Aktionsebene
Persönliche Entfaltung
3
2
1
0
1
2
3
Persönliche Entfaltung
sich immer durchsetzen impulsive eigene Entfaltung ich tue immer, was ich will
0 0 0
pausenlos arbeiten extrem ehrgeizig, strebsam extrem sportlich sehr aggressiv andere unterdrücken nur meine eigene Leistung zählt Wettbewerb orientiert, kämpferisch rücksichtslos
0 0 0 0 0 0
immer nachgeben immer zurückhaltend ich muss immer tun, was andere von mir wollen untätig sein sehr bequem völlig unsportlich sehr schüchtern unterdrückt werden ich lasse mir immer helfen
0
resignierend
0
Ich arbeite nur für mich
0
streitsüchtig Gefühl, stark zu sein brutal anderen gegenüber
0 0 0
hilflos passiver Widerstand ich arbeite immer für andere nur kein Streit! Gefühl, schwach zu sein brutal zu sich selbst
Lust, Zeit, Umfeld
3
2
1
0
distanzlos gesteigerte sexuelle Lust zu gehetzt
0 0 0
dauernd unterwegs viel zu rasch immer zu früh zu großer Wirkungsradius zu viel Arbeit witzelsüchtig immer in der Öffentlichkeit extrem gesprächig redegewandt extrem wendig unangepasst
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3
2
1
1
2
3
Lust, Zeit, Umfeld zu distanziert lustlos, keine sexuelle Lust meist Gefühl der Langeweile immobil viel zu langsam immer zu spät Beengungsgefühl Arbeitslosigkeit humorlos völlig zurückgezogen sehr wortkarg sprachlos unflexibel, starr extrem angepasst
1
2
3
265
Wege zur Erkenntnis von (eigenen) Balancestörungen
Tabelle 10c. Fragebogen zur Erfassung polarer Fehldynamik in der Reflexionsebene
Sorgsamkeit
3
2
1
0
1
2
3
Sorgsamkeit
übervorsichtig
0
unvorsichtig
zu pessimistisch
0
zu optimistisch
viel mehr nehmen als geben
0
nur geben ohne zu nehmen
nur für sich selbst sorgen
0
nur für andere sorgen
sich nur versorgen lassen
0
überfürsorglich sein
überlastet sein
0
unausgelastet sein
fast nur sparen
0
fast nur konsumieren
zu viel Besitz haben
0
zu viele Schulden haben
sich fremd, vernachlässigt fühlen
0
verwöhnt werden
grübeln, nicht vergessen können
0
extrem vergesslich sein
Verantwortung, Ordnung
3
2
1
0
1
2
3
Verantwortung, Ordnung
denke nur an meine Pflichten
0
denke nur an meine Rechte
voller Gewissensbisse
0
gewissenlos
übergenau, pedantisch sein
0
ungenau, schlampig
dauernd beschuldigen, kritisieren
0
alles verzeihen, rechtfertigen
andere nur tadeln
0
andere nur loben
immer benachteiligt werden
0
immer bevorzugt werden
häufig andere beleidigen
0
häufig beleidigt sein
primär auf eigene Ehre bedacht
0
nur andere Menschen würdigen
schonungslos offen und ehrlich
0
schmeichlerisch oder unehrlich
3
2
1
0
1
2
3
266
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Fehlerhafte Selbsteinschätzung begrenzt den Wert dieser Vorgangsweise. Wenn für Patienten ein körperliches Symptom leichter zu ertragen ist als die begleitende psychische Belastung (etwa weil das psychosoziale Umfeld nicht veränderbar ist) dann kann es leicht vorkommen, dass wichtige typische psychologische Symptome in Fragebögen überlesen oder gar nicht angekreuzt werden, weil eine Erinnerung daran als zu unangenehm empfunden werden könnte.
10.2 Zu mehr Balance über direkte und indirekte Hilfestellung Zur Wiederherstellung von Balance können direkte und/oder indirekte Wege beschritten werden: Direkte Selbsthilfe- bzw. Hilfsmaßnahmen setzen am jeweils hauptsächlich betroffenen gestörten polaren Yin-Yang-Funktionspaar bzw. am vordergründig betroffenen (psychosozialen) Element an. Indirekte Pfade nützen die in der Phasenwandlungslehre beschriebenen natürlichen Wege der Vernetzung und beachten die noch zu besprechende Regel: Mutter – Sohn. Wichtig ist es, natürliche von widernatürlicher Phasenwandlung zu unterscheiden und bei vielfachen Stressfaktoren zunächst die Balance polarer Funktionen in weniger gestörten Phasen im Auge zu behalten. Zumeist liegen diese im Wandlungsphasensystem gegenüber der hauptsächlich gestörten Phase mit den auffälligsten Symptomen.
10.2.1 Direkte Wege zu mehr Balance Grundsätzlich gilt in der Akupunktur die Regel, im Falle einer Balancestörung zweier polarer Funktionen den jeweils schwächeren Partner möglichst direkt zu kräftigen, wobei als kräftigende „tonisierende“ Reize eher solche gelten, die subjektiv als schwach empfunden werden, wohingegen subjektiv als stark empfundene Reize eher dämpfen („sedieren“). Übertragen wir diesen Grundsatz auf den psychischen bzw. psychosozialen Bereich, so bedeutet „Stärkung“ demnach vorsichtiges, direktes Bewusstmachen der zu schwachen Partnerfunktion und (als Tipp für Therapeuten oder Selbsthilfe-Spezialisten) Unterstützung der zu schwachen Pole über entsprechendes Lob und Anerkennung. Wer es schafft, zu selten gelebte Komponenten häufiger einzusetzen, bzw. zu erleben, hat schon gewonnen. „Sedierung“ – übertragen auf den psychosozialen Bereich – heißt kritisches Ansprechen bzw. Abgewöhnen der im Übermaß gelebten Funktion. Das geht in der Praxis oft nur mit Energie raubenden Zwangsmaßnahmen bzw. medikamentöser Hilfe. Daher werden unter Punkt 10. 2. 2. Wege aufgezeigt, wie domi-
Zu mehr Balance über direkte und indirekte Hilfestellung
267
nierende Pole über die Stärkung ihrer natürlichen Gegenspieler aus anderen Wandlungsphasen indirekt, eleganter und Energie schonender ausbalanciert werden können. Grundsätzlich gilt in der Akupunktur die Regel – im Interesse des Erhaltens körpereigener Energie – eher kräftigend (tonisierend) als abschwächend (sedierend) einzuwirken. Es gilt also eher, Schwäche aufzufüllen als Stärke abzuleiten. Auch dieser Grundsatz kann auf den psychosozialen Bereich übertragen werden: Wenn etwa bei den Entfaltungsfunktionen durchsetzen eher gelebt wird als nachgeben, dann kann über die Fragestellung – welchem Pol wir uns näher fühlen, welche guten oder schlechten Erfahrungen bisher mit der zu wenig gelebten, erlebten Teilfunktion gemacht wurden – Balance orientiert gearbeitet werden. Im Falle weitgehender Balance ist die Frage, welchem Pol wir uns näher fühlen, kaum zu beantworten – im Sinne: das kommt eben darauf an, einmal so, dann wieder so, beides ist wichtig, beides wird gelebt oder erlebt. Um dabei Selbsttäuschungen weniger leicht zu erliegen, könnte nachgefragt werden, durch welchen der beiden in Frage kommenden Pole eher bisher zwischenmenschliche Konflikte erwachsen sind: z.B. eher durch zu große persönliche Nachgiebigkeit, oder durch zu forsches Durchsetzen. Wie bereits erwähnt, ist es auch möglich, die Beantwortung dieser Frage aus der Sicht eines möglichen Gegners zu betrachten. Feinde pflegen ja wesentlich schärfer (oft übertrieben) zu kritisieren als Freunde – wie überhaupt (den Erfahrungen vieler Psychiater folgend) wir von Menschen, die uns unsympathisch sind, mehr über uns selbst lernen können als von unseren Freunden. Insofern liegt in dem uns so eigentümlich, fast masochistisch anmutenden Christusgebot „Liebe Deine Feinde“ ein möglicher Weg zur besseren Selbsterkenntnis verborgen. Wir müssen unsere Feinde ja nicht gleich lieben (Liebe lässt sich sowieso nicht vorschreiben), zumeist genügt es, auch mit weniger sympathischen Mitmenschen wenigstens lockeren Kontakt zu pflegen. Das Ziel solcher direkter Wege zu mehr persönlicher Balance besteht jedenfalls darin, den zu schwach erlebten oder ungelebten Pol zu stärken, zu verstärken, ihn zumindest versuchsweise wieder mehr bewusst zu machen, zu erleben und zu leben. Auch kann die Aufgabe, zu einer psychischen Funktion die jeweilige Gegenfunktion zu finden (im Sinne von These – Antithese, passiv – aktiv, sich selbst – anderen gegenüber, positiv – negativ), Balance stimulierend und damit präventivpsychologisch wirken. Beispiele von Begriffspaaren finden sich in diesem Buch ja genügend viele. Bereits das Lesen tabellarischer Auflistungen polarer psychosozialer Funktionsgruppen ist ein Schritt zur Bewusstwerdung auch des schwächeren Pols – allerdings ohne Garantie: Wie oft lesen wir über Dinge hinweg, wenn sie uns gemäß unserer jeweiligen Einstellung gerade nicht in den Kram passen, wir sie
268
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
ablehnen, wenn das mit persönlichen Konflikten verbunden ist oder wenn wir sie für zu unbedeutend halten. Es kann auch der Versuch gemacht werden, polare Funktionen aus diesen Tabellen – insbesondere aus den Gegenüberstellung 10a, 10b und 10c – wie in einem Vokabelheft nebeneinander zu schreiben, eine Seite zuzudecken, um sie dann an Hand der Gegenseite zunächst selbst zu erraten, also – gleichsam spielerisch – eine jeweilige positive Gegenfunktion zu einem Begriff, zu einem Symptom zu suchen. Die betreffende Gegenfunktion nicht nur zu erkennen, sondern sie später möglichst auch zu leben, ist besonders heilsam. Wie leicht eine von zwei polaren Funktionen im Zustand der eigenen Balancestörung in Vergessenheit geraten kann, weiß ich aus eigener Erfahrung: Vor ca. 15 Jahren trug ich das Thema: „Anwendungsmöglichkeiten chinesischer Muster in der Psychologie“ als Schularzt im Philosophieunterricht einer 8. Mittelschulklasse vor, wobei ich die Schüler anregte, zu einer genannten psychischen Funktion die Gegenfunktion anzugeben. Z.B. „Was ist die gesunde Gegenfunktion zu Vorsicht?“ – mögliche Antwort „Vertrauen, Zuversicht“. Auf die Frage, das (positive, passive) Gegenteil von Willen, Motivation anzuführen, fiel mir selbst damals nur der Begriff „Verzicht“ ein. Hingegen nannte ein Schüler aus der letzten Bankreihe die treffende Gegenfunktion viel zwangloser und treffender, nämlich „persönliche Zufriedenheit“ – eine Art der Befindlichkeit, die ich selbst damals (persönlich wahrscheinlich zu sehr, bzw. zu eigensinnig motiviert) wohl aus meinem Bewusstsein gedrängt hatte. Bereits im schulischen Sprachunterricht könnte auf diese Weise das Suchen normaler Begriffspaare und das Ergänzen von Einzelbegriffen durch wichtige, gesunde Gegenfunktionen im Sinne der bisherigen Ausführungen präventivpsychologisch genützt werden. Dies würde nicht nur der Förderung des sprachlichen Ausdrucksvermögens, dem besseren Verbalisieren unserer Emotionalität, sondern auch der Bewusstseinserweiterung und der Erziehung zu Toleranz dienen. Dabei müsste nur zusätzlich noch vermittelt werden, dass gegensätzliche Funktionen einander lebendig ergänzen und nicht als unerbittliche Feinde gegenüberstehen. Der Versuch, eigene innere Balance über Erinnerung des vergessenen Gegenpols auf direktem Weg wiederherzustellen, gelingt nur bei leichten Balancestörungen. Bei ausgeprägten Balancestörungen scheitern solche Methoden der Bewusstmachung leicht an „Abwehrmechanismen“ – wie das Tiefenpsychologen so auszudrücken pflegen: Im harmlosen Fall zeigt sich solche psychische Abwehr als Vergessen, als nicht Erkennen der Gegenfunktion, oft auch als plötzliche Konzentrationsschwäche, als Lustlosigkeit, sich mit so einem Thema noch länger zu beschäftigen, als besondere Ablenkbarkeit vom Thema. Wer wühlt schon gerne in den eigenen Wunden! Immerhin nützt es aber, bestimmte eigene Balancestörungen als Wunden, als persönliche Verwundbarkeit wahrzunehmen.
Zu mehr Balance über direkte und indirekte Hilfestellung
269
Leichter ist es natürlich, in fremden Wunden zu wühlen, wovor allerdings (besonders Laien) gewarnt werden muss. Nichtsdestoweniger wird in unserer Gesellschaft von Eltern, Pädagogen und Dienstgebern laufend erwartet, psychosozialen Fremdeinfluss auszuüben. Dabei tritt man aber leicht ins Fettnäpfchen, wenn man zu direkt vorgeht. Bei einer ausgeprägten Balancestörung kann, besonders wenn in der Hauptwunde bzw. am empfindlichsten Punkt angesetzt wird, sogar offener Angriff (als Abwehr, als Gegenwehr) erfolgen: Etwa wird es im Zustand der Aggressivität eines Mitmenschen (durchsetzen wird gesteigert erlebt, nachgeben verdrängt) dem Betroffenen wohl nicht möglich sein, an nachgeben überhaupt zu denken, bzw. könnte die plumpe Anregung nachzugeben, sogar als Aggression verstanden und mit Gegenaggression beantwortet werden. Indirekte Wege (etwa über vorsichtige Kritik oder das Ansprechen persönlicher Ziele) – siehe unten – sind da wohl hilfreicher, egal, ob es sich im Aggressionsfall um Schüler, Nachbarn, gerichtliche Streitparteien, Patienten, Kunden oder Klienten handelt. Bei ausgeprägten Balancestörungen ist eine direkte Vorgangsweise im eigenen hauptsächlich betroffenen Funktionselement so mühevoll, wie für einen Wanderer ein direkter Weg zum Gipfel eines Berges über die steilste Abkürzung. Es ist z.B. sehr hart, zumeist unmöglich, – ad Selbstbewusstsein (Phase D): sich dem zu stellen, wovor man Angst hat; – ad Kontakterlebnisse (Phase A): sich anderen zuzuwenden, wenn immer nur das eigene Leid im Vordergrund steht; – ad Sorgsamkeit (Phase B): zu geben, wenn man nur gewöhnt ist zu nehmen; – ad Verantwortungsgefühl (Phase C): auch Rechtfertigungen oder Fehler zu akzeptieren, wenn Schuld oder Anschuldigungen dominieren; oder – ad persönliche Entfaltung (Phase E): als ehrgeiziger Konkurrent zu seinen Schwächen zu stehen oder im Dienste einer größeren Sache auch nachzugeben. Eine direkte Umpolung von allgemeiner Ängstlichkeit zu Selbstbewusstsein, von eigenem Leid zu Mitleid mit anderen, von eigener Verwöhnung zu Fürsorge, von Anschuldigung anderer zu mehr Großzügigkeit oder von übertriebenen Konkurrenzdenken zu mehr Nachgiebigkeit ist eher die Ausnahme als die Regel und würde beträchtlichen persönlichen Arbeitsaufwand erfordern. Auch Entspannungsübungen fallen in Zuständen großer Spannung besonders schwer, weshalb dann im Akutfall zumeist auf entsprechend sicher wirksame Medikamente zurückgegriffen wird, wiewohl alle Ärzte wissen, dass der längere Gebrauch von Tranquillizern Medikamentenabhängigkeit mit sich bringen kann und solche Medikamente keine Dauerlösung sind.
270
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
So heilsam alle direkt abgekürzten Wege der Selbsthilfe auch theoretisch wirken würden – bei schweren Balancestörungen bedeuten sie zumeist eine Überforderung. Aber es gibt ja noch andere – indirekte – Wege zum Ziel.
10.2.2 Indirekte Wege zu mehr Balance Indirekte Wege zu mehr Balance lassen sich aus der Phasenwandlungslehre ableiten: 1. indirekte Förderung gemäß der Regel Mutter – Sohn. Dabei werden einzelne Schritte der natürlichen, uhrzeigergerechten Phasenwandlung nachvollzogen. 2. indirekte Begrenzung durch Förderung der jeweils vorletzten Phase. Über solche diagonale Wege werden polare Funktionen in der jeweils übernächsten Phase oder vorletzten Phase besonders beachtet bzw. prophylaktisch genützt. Zu stark erlebte bzw. gelebte Pole sollten bei schweren Balancestörungen grundsätzlich möglichst indirekt, also über Förderung physiologischer Gegenspieler oder die Förderung nachfolgender Elemente im Phasenwandel-Zyklus, begrenzt werden.
10.3 Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe beim Leitsymptom Eigensinn Zur Veranschaulichung auch indirekter Wege bei der Arbeit an eigener Balance wähle ich das Leitsymptom „Eigensinn“. Für viele Menschen gilt Eigensinn gar nicht als krankhaft, fehlt doch dabei der üblicherweise sonst zu Krankheiten gehörende Leidensdruck des Betroffenen. Tatsächlich ist (wenigstens nur vorübergehender) Eigensinn ein (vorübergehender) persönlicher Stressfaktor, hinter dem sich oft eine Balancestörung, nämlich zu wenig Aufgeschlossenheit (aufgeschlossen < eingeengt), verbirgt. Auch kann Eigensinn mitunter ein psychosomatischer Risikofaktor für Spannungskopfschmerzen sein (vgl. Kapitel 12). Eigensinn mit seinen verschiedenartigen Hintergründen bedeutet vielfach Stress auf mehreren Ebenen: Æ Eigensinn wirkt nicht nur als eigener Stressfaktor, sondern setzt auch den
Mitmenschen, die mit eigensinnigen Partnern, Arbeitskollegen, Angestellten oder Chefs leben müssen, gehörig zu. Æ Anhaltender Eigensinn äußert sich meist im starren Festhalten an längst überholten Denkschablonen, wie kognitive Verhaltenstherapeuten das manchmal auszudrücken.
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe beim Leitsymptom Eigensinn
271
Æ Vorübergehender, partieller Eigensinn kann eine überschießende Gegen-
reaktion (eine Überkompensation) eines Schwächesymptoms bedeuten. Dann dient Eigensinn der Abwehr eigener Unsicherheit, eigener Ängste, eigener Panikgefühle, eigener Wissensdefizite, eigener Inkompetenz, eigener Minderwertigkeitsgefühle. Æ Anhaltender Eigensinn kann auch ein Frühsymptom einer beginnenden Wahnerkrankung sein. Wahnzustände sind immer mit Unbelehrbarkeit gekoppelt.
10.3.1 Hilfsstrategien direkter Art Die direkte Gegenstrategie gegen Eigensinn – eigene Arbeit in Richtung mehr Offenheit, mehr Bildung, mehr Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Möglichkeiten, anderen Beurteilungen – um auf diesem Weg rasch für sich selbst eine eigene Horizonterweiterung zu erreichen– wird nur bei leichten entsprechenden Balancestörungen möglich sein. Ein weiterer direkter Weg zum Abbau von Eigensinn könnte (theoretisch) die eigene Zufriedenheit und die Akzeptanz der eigenen Begrenztheit sein – eine zumindest anfänglich völlig praxisfremde therapeutische Illusion bzw. eine sehr hohe Hürde für alle, die sich selbst helfen wollen.
10.3.2 Indirekte Hilfsstrategien In schwierigen Ausgangssituationen sind indirekte Wege zum gleichen Ziel zu bevorzugen. Abbildung 10a veranschaulicht an Hand der Phasenwandlungslehre die Ausgangsposition bei einem Menschen, bei dem Eigensinn im Vordergrund steht: Æ Phase D-These ist bei Eigensinn zu hoch, Phase A ist oft insgesamt verküm-
mert, Phase B dadurch ebenfalls meist zu niedrig. Æ Phase A ist verkümmert, weil bei Eigensinn manchmal der natürliche Pha-
senwandel von E nach A vielfach durch einen widernatürlichen Phasenwandlungsschritt (nämlich von E nach D) ersetzt wird. Æ In den Phasen E und C bestehen oft Balancestörungen, welche als Folgen oder als Ursachen eigensinniger Vorhaben oder Anforderungen angesehen werden können. Æ Die Qualität EA hat meist die These der Phase D erwählt (die eigenen Vorhaben sind besonders lustbesetzt) und kann dort gleichsam hängen geblieben sein.
272
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Entfaltung zulassen, Auswirkungen eigener Entfaltung beachten (positive – negative)
Lust bei Phase D? Egoismus eigene Grenzen zu eng, autoritär Eigene Grenzen akzeptieren, Bildung und Kompetenz fördern
E
A
D
Ängste? Ohnmacht? Unwissenheit? Überkompensation?
Kritik zulassen, Fehler zulassen, Großzügigkeit fördern
C
Einfühlungsvermögen aktivieren, Enttäuschungen ansprechen
B
Lust bei Phase D? Pedanterie?
Handlungsfolgen abschätzen, Vorsicht oder Vertrauen gerechtfertigt?
Abb. 10a. Indirekte Interventionsmöglichkeiten bei Eigensinn
10.3.2.1 Mehr Balance über die Regel: Mutter – Sohn Gemäß einer alten Regel in der Akupunktur kräftigt eine Mutter ihren Sohn, während ein Sohn seine Mutter schwächt. Im Phasenwandlungssystem entspricht die jeweils vorherige Phase der Mutter, die ihr folgende Phase dem Sohn. Kräftigung einer Phase kann somit über die im Zyklus vorhergehende Wandlungsphase erreicht werden. Umgekehrt kann eine Schwächung einer zu starken Mutter (einer dominierenden Phase) über die Kräftigung ihres Sohnes (über die Unterstützung der nächsten folgenden Phase) versucht werden, weil damit der Energieabfluss von der zu starken Phase gefördert wird (und damit gleichzeitig die durch Unterdrückung bedrohte übernächste Phase gestärkt wird). Phase D (zu hohes Selbstbewusstsein) als dominierende Mutter betrachtet Beim Beispiel Eigensinn sind wir aber mit einer wenigstens phasenweise „zu starken Mutter“ in Phase D konfrontiert. Wollen wir die altchinesische Regel Mutter – Sohn, nützen, dann werden wir polare Funktionen der Phasen C (Verantwortung, Ordnung) und der Phase E (eigene Entfaltung) unter die Lupe nehmen. Anschließend werden wir versuchen, ursächlichen Balancestörungen in den Phasen C und nachfolgenden Balancestörungen in Phase E entgegenzuwirken.
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe beim Leitsymptom Eigensinn
273
Bei Eigensinn gilt die Aufmerksamkeit der eigenen Balance hinsichtlich: sich selbst – andere kritisieren; Genauigkeit – Großzügigkeit; beschuldigen – rechtfertigen; Lob – Tadel. Unter diesen Voraussetzungen würde Eigensinn abgeschwächt. Ebenso kann auch Arbeit an Phase E-Auswirkungen von Eigensinn abschwächen helfen. Eigensinn pflegt ja Balancestörungen wie: sich durchsetzen >> nachgeben; handeln > geschehen lassen: für sich selbst > für andere etwas tun; zu fördern. Wird bei Eigensinn Phase D (Selbstbewusstsein) als Mutter und Phase E (eigene Entfaltung) als Sohn betrachtet, dann könnte (zumindest theoretisch) eine Stärkung des Sohnes automatisch eine Schwächung der dominierenden Mutter bewirken. In anderen Worten: Werden die Ziele eines eigensinnigen Menschen verwirklicht, ermuntert man ihn oder sie zu mehr eigener Leistung, reduziert sich üblicherweise der von ihm (ihr) ausgehende Druck. Dabei kann natürlicher Stressabbau von Phase D zu Phase E im Sinne von westlichem EuStress erfolgen. Das ist aber nur in solchen Fällen möglich, wo die Folgen derartiger eigensinniger Handlungsweisen sich nicht all zu negativ auf das soziokulturelle Umfeld auswirken. Auf wesentlich ungefährlichere Art nützt das Psychodrama diesen natürlichen indirekten Entspannungsweg von Phase D zu Phase E, wo über spielerischen Ausdruck und Bewegung auch innerer Druck herausgelassen werden kann. Auf die fördernde Wirkung von Sport, Tanz und Bewegung – zum natürlichen Abbau sowohl körperlicher als auch psychischer Spannungen (worunter auch Eigensinn zu verstehen ist) – wurde bereits mehrmals hingewiesen. Phase D (Selbstbewusstsein) als dominierender Sohn einer zu schwachen Mutter betrachtet Betrachten wir Eigensinn (die Phase D) hingegen als dominierenden Sohn einer zu schwachen Mutter C (Verantwortungsgefühl ist zu schwach), kann auch an eine Stärkung der Mutter gedacht werden – also an die Förderung von mehr Eigenverantwortlichkeit und Selbstkritik, an die Unterstützung gedanklicher Ordnung – unter Vermeidung von Verwechslungen (etwa zwischen Lebensbedingungen während der eigenen Kindheit und der Gegenwart). Gerade bei so einer Arbeit kann psychotherapeutische Hilfestellung sehr nützlich sein. Phase D Symptomatik als dominierender Sohn (als Auswirkung) einer dominierenden Mutter (einer zu stark ausgeprägten vorausgehenden Phase) betrachtet Es gibt aber auch Fälle von Eigensinn, bei denen die dominierende Phase D als Sohn einer zu dominierenden Phase C betrachtet werden kann – nämlich der
274
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
zwanghafte Eigensinn: Viele Fälle von Zwanghaftigkeit beruhen auf einer subjektiven Tendenz zu Pedanterie, von Übergenauigkeit sich selbst und/oder anderen gegenüber. Zwanghafter Eigensinn dient dann der Überkompensation eigener Unsicherheit und Ängste, welche sich über Stützung von C-Antithesen verringern lassen: Großzügigkeit sich selbst und anderen gegenüber fördern, Fehler als menschlich zu betrachten und sich bzw. anderen verzeihen zu können, wären in diesen Fällen hilfreiche Strategien. Wo das über Selbstarbeit nicht erreicht werden kann, sollte an professionelle psychotherapeutische Hilfe gedacht werden. Diese ist manchmal in der Lage, frühkindliche unverzeihbare eigene Gedanken während schwieriger früherer Lebensumstände aufzudecken. Die gedankliche Anwendung der Regel Mutter – Sohn bei der Hilfe zur Selbsthilfe oder bei Balance orientierten therapeutischen Gesprächen begünstigt darüber hinaus auch die natürliche (im Uhrzeigersinn verlaufende) Phasenwandlung. Dadurch kann automatisch widernatürlicher Phasenwandlung entgegenwirkt werden.
10.3.2.2 Indirekte Begrenzung einer dominierenden Phase durch die jeweils vorletzte Wie aus Abb. 10a ersichtlich, ergeben sich aus der Beschreibung altchinesischer Phasenwandlungsgesetze grundsätzlich mehrere Wege der indirekten Einflussnahme: Dominierende psychische Funktionen einer Phase können auch über die Aktivierung der jeweiligen vorletzten Phase natürlich begrenzt werden. Dabei kommt es zu einer indirekten Reaktivierung der Antithese der dominierenden Funktion (vgl. Kapitel 2). So lässt sich beispielsweise eine dominierende These in Phase D, z. B. durch Unterstützung der These in Phase B natürlich begrenzen. Übertragen auf das Beispiel Eigensinn – verstanden als übertriebene Motivation (= These Phase D Dominanz) – bedeutet demnach die Lenkung der eigenen Aufmerksamkeit auf Funktionen der Phase B (also auf Vorsicht, Vorausschau, Berücksichtigung von bisherigen eigenen Erfahrungen, Gedächtnisinhalten, eigenen Reserven) eine indirekte Möglichkeit, über mögliche Einsicht und vermehrte Aufgeschlossenheit (Antithesen der Phase D) Eigensinn (die dominierende These in Phase D) abzuschwächen. Je mehr wir wissen, desto weniger wollen wir. In Fällen von Eigensinn würde mehr eigene Vorsicht, mehr Sorgsamkeit (Phase B Thesen) eigensinnigen Vorhaben entgegenwirken. Damit wird gleichzeitig auch einer möglichen Missachtung bzw. Vernichtung von B durch entfesseltes D entgegengewirkt, was in manchen Fällen zu Sorglosigkeit, zu eigener Vernachlässigung oder zu Vernachlässigung anderer und zu übertriebenem Selbstvertrauen (alles Anzeichen akuter Vorsorgedefizite in Phase B) eines Fanatikers (mit entfesseltem D) führen kann.
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe beim Leitsymptom Eigensinn
275
10.3.2.3 Kontakterlebnisbereich (Phase A) bei Eigensinn hochgradig gefährdet! Prophylaxe von Unterdrückung (D >> A) durch gedankliche Aktivierung der jeweiligen übernächsten Phase Für Eigensinnige ist nicht nur Vorsicht (eine Phase B-These) zumeist ein Fremdwort. Vorsicht setzt meist negative Kontakterlebnisse voraus, weshalb es sich bei D-Phasendominanz durchaus bewährt, auch die eigenen Kontakterlebnisse (also die Phase A) näher unter die Lupe zu nehmen. In Fällen von ausgeprägter Phasendominanz von Phase D ist die Arbeit an bzw. die Auseinandersetzung mit polaren Funktionen der Phase A daher von ganz besonderer Wichtigkeit. Als Selbsthilfemaßnahme lohnt es sich in diesem Zusammenhang zu überlegen, welche Auswirkungen die Verwirklichung der eigenen (anderen zu eigensinnig erscheinenden) Vorhaben bisher hatten, wie erfolgreich sie waren, oder wie viele Freunde oder Gegner man sich damit geschaffen hat. Die Wahrnehmungen eigener Enttäuschungen (eine Phase A-Funktion) sind natürliche Quellen von Vorsicht (Phase B) und damit auch ein wichtiges späteres Gegenregulativ zu eigensinnigen Grundeinstellungen. Schon als Prophylaxe gegen Unterdrückungsphänomene der Phase A durch die dominierende Phase D, sollte die Aufmerksamkeit bei durch Eigensinn gekennzeichneten psychischen Zuständen auf die derzeit bestehenden Kontakterlebnisse gelenkt werden. Die hochgradig bei Eigensinn gefährdete Phase A benötigt dringend Unterstützung. Eigensinn fördert nicht nur Erlebnis- und Kontaktbegrenzung (und erleichtert damit das Alleinsein sowie Tendenzen, sich zum Einzelgänger zu entwickeln), sondern bewirkt im Steigerungsfall des Fanatismus, des systematisierten Wahns auch extreme Erlebniseingrenzung und Kontaktunfähigkeit. Die Qualität zwischenmenschlicher Kontakte auch bei Eigensinnigen oder Fanatikern zu beachten, bedeutet keinesfalls eine Ablenkung vom eigentlichen Problembereich, sondern ist Bestandteil einer ganzheitspsychologischen Betrachtungsweise. Eigene Erkenntnisse über defizitäre, unbefriedigende zwischenmenschliche Kontakte und eigene Erlebnisarmut können dann vielleicht doch leichte (dem Eigensinn entgegenwirkende) Selbstzweifel indirekt entstehen lassen, welche – gleich am Anfang direkt formuliert – nicht angenommen hätten werden können. Die Gefahr von Unterdrückung der eigenen Beziehungsfähigkeit durch Eigensinn ist durchaus realistisch. Arbeit an der eigenen Beziehungsfähigkeit mit Übung von Einfühlungsvermögen, mit Übung der Wahrnehmung eigener Gefühle (Zuneigung oder Abneigung sich selbst oder anderen gegenüber) ist gerade in solchen Fällen daher eine wichtige präventivpsychologische Maßnahme. Als günstige „Nebenwirkung“ wird über eine derartige Vorgangsweise
276
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
auf indirektem Weg Phase B (Sorgsamkeit – der Hauptantagonist von Phase D) gefördert. Ebenso wirkt die Auseinandersetzung mit polaren Funktionen der übernächsten Phase (in diesem Fall ist es Phase A) einer möglicherweise bestehenden widernatürlichen Phasenwandlung von E nach D (Selbstbewusstsein primär über eigene Entfaltung erworben) bei eigensinnigen Menschen entgegen: Mehr Aufmerksamkeit bezüglich polarer Aspekte von Phase A als Folgen bestimmter eigensinniger Handlungsweisen (Phase E) bedeutet im Falle von Phase D Dominanz eine Lenkung der Phasenwandlung von E in die richtige Richtung – weg von D, hin zu Phase A. (Fördert eigenen Entfaltung eher Freundschaft oder Anfeindung? Macht sie glücklich oder unglücklich? Fördert sie Kontakte oder eher Vereinsamung?) Hartnäckige unermüdliche Arbeit eigensinniger Menschen (eine Phase EFunktion) erzeugt leicht (auf widernatürlichem Weg, also gegen den Uhrzeiger – also in Richtung D entwickelt) zusätzlichen persönlichen Druck und noch mehr Eigensinn. Gerade dann ist die besondere Beachtung polarer Phase AKomponenten von ganz besonderer Wichtigkeit, um damit auch weiterer widernatürlicher Phasenwandlung von E nach D entgegen zu steuern.
10.3.2.4 Ungleiche Lustbesetzung als Gefährdung eigener Balance? Wie bereits in Kapitel 8 näher ausgeführt, kann ungleiche Lustbesetzung verschiedener Wandlungsphasen, ebenso wie einseitige Lustbesetzung polarer Einzelkomponenten innerhalb einer Phase die eigene Balance gefährden. Ausgewogene Lustbesetzung, ausgewogene Zeiteinteilung und Lebensraumgestaltung können daher auch indirekt dazu genützt werden, eigene Balance wieder herzustellen. Im Falle der Leitsymptome Eigensinn und Fanatismus kann das Selbstwertgefühl bzw. das Ich (im Sinne von am meisten Lust mit sich selbst haben) als am meisten mit Lust besetzt betrachtet werden. Hingegen sind sexuelle Begegnungen (EA in Phase A) dann oft unterrepräsentiert, mitunter fehlend oder verlaufen frustrierend. Ebenso ist (ablenkende) genussvolle Konsumation (EA in Phase B) bei Fanatikern eher selten. Auch lustvolle Zusammenarbeit, Teamarbeit (EA in Phase E) ist für eigensinnige Menschen, insbesondere für Fanatiker fast unmöglich bzw. höchstens in autoritären Arbeitsverhältnissen in einer leitenden Position möglich. Da persönliche Effizienz aber oft ein wichtiges Thema für eigensinnige Menschen ist, Effizienz aber durch Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern besser steigerbar ist als durch Einzelleistung allein, kann der Sinn von Teamfähigkeit beim Leitsymptom Eigensinn noch relativ leicht verstanden und angenommen
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe beim Leitsymptom Eigensinn
277
werden. Dann kann versucht werden, über Training von Anpassungsfähigkeit (angepasste Arbeitsgeschwindigkeit, zeitliche Zurückhaltung und angepasster Wirkungsradius) zunächst die Teamfähigkeit zu verbessern. Das wiederum ist eine gute Voraussetzung für spätere befriedigende sexuelle Kontakte, deren natürlicher Lustgewinn (abgesehen von positiver Emotionalität) ja vom Maß gegenseitiger Anpassungsfähigkeit wesentlich mitbestimmt wird. Lustvoll erlebte Sexualität wiederum kann dazu beitragen, einen sich selbst befriedigenden Eigensinn, Fanatismus – also die Lustkomponenten dieser Symptome durch die anderweitige Lustbesetzung zu reduzieren. Eigensinn kann auch die persönliche Ablehnung von außen eingeforderten Verhaltensweisen signalisieren – er ist dann ein Ausdruck der Verweigerung, ein Wunsch nach mehr Distanz. Fallweise ersetzt Eigensinn eigene sexuelle Wünsche oder Lust. Könnte mehr (auch sexuelle) Nähe zugelassen werden, würde in diesen Fällen Eigensinn so schmelzen wie das Eis in der Sonne. Überhaupt lohnt es sich, eigene Balancestörungen auch unter dem Blickwinkel des eigenen Lustgewinns zu betrachten. Solange keine Möglichkeiten gefunden werden können, eigene sexuelle Lust natürlich zu befriedigen, wird jeder balancierender Ausgleich von Lust – Ersatzsymptomen aus eigener Kraft schwer fallen. Der Zeitaspekt ist insofern generell für die psychosoziale Balance hilfreich, als wir uns im Falle eigener Balancestörungen immer die Frage stellen können, ob wirklich alle sechs Arten von psychosozialen Funktionen in unserer Tagesbzw. Wochenarbeitszeit zum Tragen kommen oder nicht. Welche Phase(n) kommt (kommen) zu kurz? Dreht sich (z.B. im Falle des Eigensinns) alles nur mehr um die eigenen Ziele, oder gibt es nicht auch noch andere Lebensinhalte? Überhaupt ist die Erkenntnis wichtig, dass intakte psychosoziale Regulationsfähigkeit die Mithilfe möglichst aller Phasen benötigt. Sind einer oder mehrere Funktionsbereiche (etwa als Kontaktdefizite, Verantwortungsdefizite etc.), defekt bzw. sehr unausgewogen, dann steht man im Krisenfall auf drei oder vier Paar Füßen weniger sicher als auf sechs Paar. Soziokulturelle Umweltfaktoren sollten ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Wirken bestehende eigene Balancestörungen zu kulturellen Anforderungen eher gegensätzlich, oder werden sie sogar kulturell gefördert? Bedeutet die eigene persönliche Balancestörung bzw. der Eigensinn eine Überkompensation einer völlig gegensätzlichen Balancestörung eines eigenen Elternteiles, eines Lehrers, einer umgebenden kulturellen Anforderung bzw. einen übertriebenen Protest? Oder ahmt Eigensinn – im Gegenteil – Verhaltensweisen früherer Bezugspersonen, kultureller, politischer, oder religiöser Vorbilder lediglich nach? Viele dieser Fragen sind zunächst ohne fremde oder psychotherapeutische Hilfe nur schwer zu beantworten. Sie beleuchten aber eine mögliche Hinter-
278
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
grundproblematik, welche vergeblichen eigenen Bemühungen um mehr Balance hartnäckig im Wege stehen kann.
10.4 Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe bei gesteigerter Aggressivität Um weitere Beispiele möglicher indirekter balancierender Maßnahmen aufzuzeigen, wähle ich diesmal das Leitsymptom gesteigerte Aggressivität, wobei Störungen der Phasenwandlung von Aggressiven in vielfacher Hinsicht denen von Workaholics gleichen, allerdings meist viel stärker ausgeprägt sind (vgl. Abb. 9f, Kapitel 9).
10.4.1 Fehldynamik bei gesteigerter Aggressivität Im Falle gesteigerter Aggressivität steht die Dominanz der Phase E-These im Vordergrund: Die anderen Phasen sind aber dabei nicht unbeteiligt, wie das Abb. 10b aufzeigt. Aggressivität als Ausdruck heftiger pers. Entfaltung
Arbeitslosigkeit? Arbeit und Sport fördern Gewalt aus Ohnmacht und/oder als Weg zu mehr Macht
D
eigene Motive klären,
D
E
Lustersatz? Ungeduld? Zeitnot? unerwünschte Nähe? Sexuelle Lustbefriedigung und Teamarbeit fördern, Distanz zulassen, sprachliche Ausdrucksfähigkeit fördern Emotionale Handlungsweise?
A
Später: Entspannung und Zufriedenheit fördern, Grenzen und Begrenztheit akzeptieren C emotionale Kritik? verbale Kritik fördern, fremdes Unrecht klären, Gedanken ordnen, später: eigene und fremde Fehler zulassen
Enttäuschungen, Anfeindungen und Todeswünsche als Ursachen oder Folgen von Gewalt ansprechen später: Empathie (Einfühlungsvermögen) trainieren
B Streitpunkte und Schaden auflisten, Handlungsfolgen abschätzen (Gedächtnis und Vorsicht aktiveren)
Abb. 10b. Balance-orientierte Maßnahmen bei Aggressivität und erhöhter Gewaltbereitschaft (Phasendominanz E)
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe bei gesteigerter Aggressivität
279
Das Phasenwandlungssystem bieten für diese Phase E-Dominanz folgende Erklärungsmuster an: 1. E (eigene Entfaltung) könnte sowohl natürlich (aus Phase D – Selbstbewusstsein) als auch widernatürlich (aus Phase A – eher negative emotionale Kontakterlebnisse) mit Energie versorgt, was sie dominierend werden lässt: Aufschaukelung der Phasen E und A; 2. Auch an mögliche Aufschaukelung der Phasen D und E bei gleichzeitig überkompensierter Hilflosigkeit in Phase E ist zu denken: Aggressivität macht (widernatürlich) mächtiger (bei vorhandener Inkompetenz oder Angst), ebenso wie Angst und Inkompetenz hilflos machen können (Phase E Defizit), was wiederum über aggressive Gewalt überkompensiert werden kann. 3. Phase C (Verantwortung und Ordnung) sind wahrscheinlich als natürliche Begrenzung der eigenen Entfaltung zu niedrig entwickelt, auch weil 4. Phase B (Vorsicht) wegen der widernatürlichen Phasenwandlung von A nach E vielleicht nicht ausreichend gefördert wird bzw. 5. Phase B wird durch die dominierende Phase E mehr als natürlich begrenzt (unterdrückt)
10.4.2 Direkte Wege zu mehr Balance in Phase E Gesteigerte Aggressivität (ein psychisches Symptom der Phase E) ist zumeist ein unmittelbarer Ausdruck von „aktiv – passiv“ Balancestörungen in Phase E im Sinne von: Æ durchsetzen unterdrückt nachgeben: sich durchsetzen >> nachgeben kön-
nen Æ momentan mangelhafte Hilfsbereitschaft: für sich selbst etwas tun >> für
andere etwas tun Æ gesteigerte Aktivität: agieren >> pausieren, innehalten
Im Zorn wird der Pol „nachgeben“ üblicherweise verdrängt, nur durchsetzen kommt in Frage. Auch die Bereitschaft, für den Grund (die Person) des Ärgernisses, für den (die) andere(n) etwas zu tun, ihm (ihr) gar zu helfen, wäre eine Zumutung. Erst wenn der Zorn abflaut, wird nachgeben können (oder gar Hilfeleistung für den anderen) wieder langsam bewusstseinsfähig. Einen zornigen Menschen aufzufordern, nachzugeben, könnte ihn leicht noch zorniger machen. Ihn gar noch zu halten, zu fesseln – also gewaltsam an Aktionen (an der Phasenwandlung in E) zu hindern – wird zwar in Einzelfällen notwendig sein, aber die Gewaltbereitschaft innerlich eher eskalieren lassen.
280
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Außer an Balancestörungen kann bei gesteigerter Aggressivität und Gewaltbereitschaft auch an extreme polare Schwankungen (bzw. Überkompensation) in Phase E gedacht werden. Gewalt (z.B. an Kindern) aus Hilflosigkeit tritt häufig in schwierigen Erziehungssituationen auf. Statt gewaltbereite Eltern und Erziehungsberechtigte lediglich zu verurteilen wäre es konstruktiver, sie aktiv zu unterstützen und ihnen tätige Hilfe bei ihren Problemen anzubieten.
10.4.3 Indirekte Wege zu mehr Balance in Phase E Indirekte Wege als Selbsthilfe gegen eigene gesteigerte Aggressivität zur Erarbeitung von mehr Balance in Phase E können gehen: über Phase C (Verantwortung, Ordnung) Æ Æ Æ Æ Æ
Fühle ich mich im Recht? Warum? Kann ich ausreichend kritisieren? Oder war das bisher alles nutzlos? Wie pflichtbewusst bin ich selbst bzw. ist mein Gegenüber? Hat der Stärkere immer automatisch auch Recht? Ersetzt hier der Streit Kritik bzw. erspart er Rechtfertigung? Wessen Ehre ist in Gefahr? Æ Welche Anschuldigungen hängen in der Luft? Æ Wie fair ist eine aggressive Vorgangsweise? über Phase A (Kontakterlebnisse) Æ Zulassen der eigenen (meist feindseligen bzw. Hass-) Gefühle Æ Welche anderen Gefühle empfinde ich im Zustand der Aggressivität?
Æ Æ Æ Æ
(Machtlosigkeit? Grandiosität? Vorwürfe? Benachteiligung? Eifersucht? Ängste? Sadismus?) Bestehen feindselige Fantasien, welche (über widernatürliche Phasenwandlung von A nach E) aggressive Handlungsweise auslösen könnten? Welche Vorstellungen sind davon real, welche eher nur fantasiert? Beachte ich auch die Gefühle des anderen? Welche Gefühle löst eigene Aggressivität beim Zornopfer (beim Gewaltopfer) aus?
über Phase B (Sorgsamkeit) Æ Vorsicht und Vorausschau sollten bei reizbaren, zornigen oder gar gewalt-
bereiten Menschen aktiviert werden! Æ Was sind die Folgen aggressiver Vorgangsweise, was haben sie bisher ge-
bracht?
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe bei gesteigerter Aggressivität
281
Æ Vorhandene Gründe für die eigene Abneigung, für Feindseligkeit sammeln,
aufschreiben (Phase B), um sie später geordnet als Kritik vorbringen zu können (C). über Phase D (Selbstbewusstsein – eigene Grenzen, eigene Möglichkeiten) Æ Wie mächtig oder ohnmächtig fühle ich mich in einem aggressiven ZuÆ Æ Æ Æ
stand? Wie kompetent oder inkompetent? Was will ich mit meinem Zornanfall erreichen? Was bewirken? Gibt es keine anderen Auswege als gewaltsame? Welche persönlichen Grenzen hat das Opfer des Zornes? Wo liegen die eigenen Grenzen?
über Qualität EA (Lebenslust, Sex, sprachliche Entwicklung, Zeitgefühl, Nähe – Distanz) Æ Bestehen sadistische oder masochistische Tendenzen bei Täter oder Opfer? Æ Was bereitet die meiste Lust, welche Wandlungsphase, psychosoziale Haupt-
qualität ist am meisten lustvoll? Æ Wie groß ist meine Bereitschaft zu Zusammenarbeit, zu gemeinsamen Ak-
tivitäten? Æ Wie nahe oder wie ferne steht ein gewalttätiger Klient dem Zorn-Opfer? Æ Bestehen beengte Wohnverhältnisse? Wird lediglich mehr Abstand ge-
wünscht? Æ Besteht genügend Zeit für andere Lösungsmöglichkeiten bzw. welche Rolle
spielen Zeitdruck oder Ungeduld? Æ Unter welchen Umweltbedingungen, Umwelteinflüssen, kulturellen Zwän-
gen, Sachzwängen findet die Auseinandersetzung statt? Æ Bestehen sprachliche Defizite? Æ Könnten Auseinandersetzungen nicht auch auf sprachlicher Ebene (als
Streit, als Diskussion) ausgetragen werden und damit kontrollierbar abgeschwächt werden? über Phase E (eigene Entfaltung) Hier kann als indirekte (diesmal psychosomatische) Methode zu andersartiger Muskelaktivität als zu kämpferischer angeregt werden – vor allem zu mehr Sport! Wie bereits mehrmals dargestellt, können psychische Spannungen über Bewegung relativ natürlich und nutzbringend abgebaut werden. Auch wenn bei einer wettbewerbsorientierten, männlich-narzisstischen Grundhaltung (vgl. nächstes Kapitel) Einzellleistungen beliebter sind als gemeinsame Leistungen, ist bei aggressiven Menschen dennoch Mannschaftssport und Teamgeist zur Übung dringend entwicklungsbedürftiger Koordinationsfähigkeiten und Kooperationsfähigkeiten längerfristig vorzuziehen.
282
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
10.5 Hilfe sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei Einsamkeit Schließlich möchte ich in diesem Kapitel noch auf ein besonders häufiges Mangelsymptom näher eingehen, welches aus allgemeinmedizinischer Sicht gerade in Großstädten sehr viele Menschen bedrückt – nämlich auf das Phänomen Einsamkeit. Unter Einsamkeit leiden besonders häufig alte und kranke Menschen, aber auch Menschen, welche das Gefühl haben, privat oder beruflich gescheitert zu sein. Ist es nicht absurd, dass gerade in städtischen Ballungsräumen Einsamkeit so häufig vorkommt?
10.5.1 Mögliche Fehldynamik bei Mangelsymptomen Auch bei Mangelsymptomen liegen nicht nur Balancestörungen, sondern auch Störungen der Phasenwandlung – meist mit umgekehrten Vorzeichen – vor. Im Falle der Einsamkeit steht ein Schwächesymptom im Vordergrund – ein Mangel an Kontakterlebnissen, somit ein energetisches Defizit der These in Phase A. Die folgende Abb. 10c dient der Veranschaulichung von Schieflagen und der Fehldynamik zwischen den verschiedenen Wandlungsphasen, welche bei Ein-
sich behandeln lassen und auch handeln, Hilfe dankbar annehmen, auf bestmögliche, eigene Mitarbeit achten, Hobby ausüben und Beweglichkeit fördern
Inaktivität wegen Schmerzen ? für Schmerztherapie sorgen
E
Zu hohe Anforderungen reduzieren und Zufriedenheit fördern,
A
D Interessen wahrnehmen, Bildung und Aufgeschlossenheit fördern Gefühle von Beleidigung oder Benachteiligung durch Starrheit, Eigensinn oder emotionale Kritik?
C
übermäßige Kritik reduzieren, eigene und fremde Fehler akzeptieren lernen
EA
Lebenslust über Aktivität fördern, Unterhaltungsangebote nützen, Spiele spielen, Freizeit bewusst gestalten
Positive Sinneserlebnisse, Kunst, Kontakte, ev. Religiosität fördern, in Gegenwart leben, Zuwendungsfähigkeit fördern
B
Für ausreichende eigene Auslastung sorgen, eigene Versorgung dankbar annehmen, geben und nehmen in Balance? Übertriebene Sparsamkeit abbauen, mäßige Konsumation genießen
Abb. 10c. Balance-orientierte Maßnahmen gegen Einsamkeit (Defizit in Phase A)
Hilfe sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei Einsamkeit
283
samkeit oft zu beobachten sind. Daraus ergeben sich dann mehrere Arten von Energie und Balance fördernden Maßnahmen, welche selbst oder mittels fremder Hilfestellung gesetzt werden können. Auf diesen Wegen lässt sich der Leidensdruck bzw. das Leitsymptom Einsamkeit zumindest vermindern, in einzelnen Fällen auch lösen. Viele der hier zur Auswahl vorgelegten Hilfsmaßnahmen oder Selbsthilfemaßnahmen dienen auch der Vorbeugung von Depressionen und bestimmten Süchten – auch weil beständige Gefühle der Einsamkeit häufige Wegbereiter für Depressionen und Süchte sind.
10.5.1.1 Häufige Balancestörungen in Phase A bei einsamen Menschen Zunächst verdienen einige polare Aspekte der Phase A besondere Beachtung. Gefühle der Einsamkeit sind – auch wenn manches davon banal klingen mag – oft mit folgenden Balancestörungen gepaart: Æ zu wenig Gemeinsamkeit: allein, verlassen >> gemeinsam, Æ zu wenig aktive Kontaktbereitschaft: Kontakte suchen > Kontakte finden, Æ zu wenig Kommunikation: später auch umgekehrt: kommunizieren < nicht
kommunizieren, Æ zu sehr sich selbst zugewandt: sich selbst >> anderen zuwenden, Æ mangelhafte Selbstliebe: sich selbst hassen > sich selbst lieben, Æ mangelhafte Aktivität bei Liebkosungen: sich streicheln lassen > andere
streicheln, Æ zu wenig freudige Erlebnisse: Enttäuschung >> Freude, Æ zu wenig positive Kontakterlebnisse: negative sinnliche Kontakterlebnisse
(Schmerzgefühle) >> positive Kontakterlebnisse (z.B. streicheln oder gestreichelt werden) Æ fantasielos > einfallsreich Æ passive Erwartungshaltung: sich beleben lassen > selbst für Erlebnisse sorgen Æ eigene Erlebnisarmut: sich selbst nicht mehr fühlen > sich selbst fühlen und weiter leben wollen Manche der angeführten Balancestörungen sind Zeichen mehr oder weniger schwerer bzw. verdeckter Depressivität (Schmerzempfindungen fungieren manchmal als negative Ersatzerlebnisse) auch in der Normalbevölkerung durchaus häufig und liefern den entsprechenden psychosozialen Nährboden dafür.
284
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
10.5.1.2 Formen der Überkompensation von Einsamkeitsgefühlen Je unerträglicher Einsamkeit empfunden wird, desto eher besteht die Wahrscheinlichkeit, dieses Gefühl der Verlassenheit überkompensatorisch mit Ersatzerlebnissen zu füllen. Als nicht gerade erstrebenswerte Formen der Ersatzbefriedigung bieten sich dabei an: 1. die Flucht in Rausch und Euphorie über entsprechende Suchtmittel (Alkohol und Drogen), 2. die Flucht in Erlebnisse der Vergangenheit, was mit der Gefahr verbunden ist, die eigene Gegenwart nicht mehr wahrnehmen zu können, 3. die Flucht vor Einsamkeit mittels übertriebener Identifizierungen (z.B. mit Idolen, politischen Führerpersönlichkeiten oder mit fanatischen Religionsführern), 4. eine masochistische Form der Flucht aus der Einsamkeit kann auch über Schmerzempfindungen als Ersatzerlebnisse (medizinisch als lavierte Depression bezeichnet, weil bei dieser – häufigen – Depressionsform eher körperliche Beschwerden als die getrübte Stimmung im Vordergrund steht) bzw. über Essstörungen erfolgen.
10.5.1.3 Häufige Störungen der Phasenwandlung bei einsamen Menschen Während bei dominierenden Phasen Energiezufuhr auf natürlichem und widernatürlichem Weg zustande kommen kann (als von beiden Nachbarphasen im Kreislauf) oder weil die natürlich begrenzende Phase zu schwach ausgeprägt ist, bieten sich zur Erklärung von Schwächeanzeichen oft umgekehrte phasendynamische Mechanismen an: 1. Die zu schwache Phase gab Energie in zwei Richtungen (in und gegen den Uhrzeiger) ab. 2. Die jeweilige Mutterphase wurde vernachlässigt. 3. Die gegenüberliegenden Phasen dominieren, wodurch Unterdrückungsoder Missachtungsphänomene die restliche Energie dieser Phase aufbrauchen. 4. Lustbesetzung findet vorwiegend in den Thesen der gegenüberliegenden Phasen statt. 5. Die zu schwache Phase wurde einfach von der vorhergehenden Phase übergangen, links liegen gelassen, sodass nur mehr die natürliche Begrenzung der jeweils vorletzten Phase, nicht aber die natürliche Förderung der Mutterphase stattfindet. Die zu schwache Phase ist dann gleichsam verwaist.
Hilfe sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei Einsamkeit
285
10.5.2 Indirekte Hilfe bzw. Hilfe zur Selbsthilfe gegen Einsamkeit Ärztliche Hilfe, psychologische Hilfe und Selbsthilfe werden gemeinsam versuchen, den Phänomenen der Schwäche und den beschriebenen möglichen Störungen der Phasendynamik wirksam entgegenzuarbeiten. Bei bereits ausgeprägter Depressivität werden aus ärztlicher Sicht gut wirksame Antidepressiva zur Verbesserung der allgemeinen psychisch-energetischen Ausgangsbedingungen nach 10–14 Tagen zumeist hilfreich sein. Besteht lediglich Einsamkeit bzw. ist die Depression im Abklingen, sind ergänzende psychosoziale Maßnahmen und Hilfestellungen aber unbedingt zur Vorbeugung sonst absehbarer Rückfälle erforderlich:
10.5.2.1 Emotionales Ausbrennen (Energieverlust der Phase A) durch doppelseitige Energieabgabe 1. in Richtung Phase B (Fürsorge) und 2. in Richtung Phase E (emotionale Handlungsweise) So wichtig die natürliche Weiterentwicklung positiver zwischenmenschlicher Gefühle in Fürsorge und Sorgsamkeit auch ist, so gefährlich ist ein gleichzeitiges übertriebenes persönliches Engagement für andere Menschen – lediglich aus Mitleid, egal ob diese Menschen sich selbst helfen könnten oder nicht, oder ob man selbst dazu noch in der Lage ist. Eine derartig übereifrige „christliche“ Gebarung hat schon manche(n) Hausfrau, Sozialarbeiter, Arzt, Pfleger oder Lehrer in das Burnout Syndrom geführt. Von der eigenen ursprünglichen Lebendigkeit bleibt dann am Ende nichts mehr übrig.
10.5.2.2 Ohne neue Handlungen keine neuen Erlebnisse: Vernachlässigung der Phase E (als Mutterphase von Phase A) Wer nichts Neues tut, wird auch nichts Neues erleben. Bereits in Kapitel 3 habe ich darauf hingewiesen, dass neue Erlebnisse nur auf widernatürliche Weise über Konsumation und Besitz zustande kommen, wirklich glücklich machen diese widernatürlichen Wege meistens nicht. Nichts fördert Einsamkeit so sehr wie allgemeine Passivität, Beschäftigungslosigkeit, das Versäumnis, eigene Fähigkeiten und Interessen verwirklicht zu haben. Für etwas weniger zielorientierte Menschen bedeutet Mitarbeit an einer gemeinsamen Sache ebenfalls Förderung der zusätzlich denkbaren vorhergehenden EA-Qualität.
286
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Was an Möglichkeiten – auch bei körperlichen Hindernissen – noch genützt werden kann, sollte genützt werden: Arbeit? ehrenamtliche Tätigkeit? Bewegung? Lesen? Schreiben? Zuhören? Lernen? Helfen? Spielen? Hobbys? Wer sich einsam fühlt, sollte tun, was er noch selbst machen kann. Welche Tätigkeiten bereiten Ihnen und anderen Menschen die meiste Freude? Versuchen sie es wenigstens! Je mehr sie tun, desto mehr werden Sie erleben!
10.5.2.3 Erlebnis- und Kontaktarmut durch zu hohe persönliche Ansprüche: Phase D unterdrückt Phase A Je höher die persönlichen Ansprüche an Mitmenschen oder die persönlichen Ziele gesteckt werden, desto eher müssen Enttäuschungen und Einsamkeit in Kauf genommen werden. So führen überhöhte Beziehungsansprüche rascher als erwünscht in die Einsamkeit. Die Bindungswünsche unterschiedlicher Menschen sind nicht alle gleich verteilt. Wer Bindung zu sehr einfordert, verliert sie. Das kann sehr einsam machen. Eigene Ziele sollten im Alter reduziert, aber nicht aufgegeben werden. Eine vermehrte Suche nach gemeinsamen Zielen bewahrt oft vor späterer Einsamkeit. Gerade bei der Bekämpfung von Einsamkeit und Erlebnisarmut spielen die Antithesen der Phase D eine ganz besonders wichtige Rolle: Zufriedenheit, Aufgeschlossenheit, Akzeptanz eigener Grenzen, eigener Abhängigkeit, und (zunehmender) eigener Inkompetenz. Sie erleben zu können bzw. sie zu akzeptieren, bewahrt auch vor Einsamkeit. Æ Gegenseitige Toleranz erleichtert allen das Leben. Æ Bleiben Sie aufgeschlossen, nützen Sie Ihre Bildung und geben Sie auch im
Alter Ihre Erfahrungen ruhig weiter! Æ Akzeptieren Sie Ihre zunehmende Begrenztheit bzw. lernen sie wieder, mit
Grenzen zu leben. Æ Nehmen Sie im Falle Ihrer zunehmenden Hilflosigkeit fremde Hilfe dankbar an. Æ Versuchen sie aber das, was Sie noch selbst leisten können wirklich selbst zu tun – auch wenn das etwas länger dauern sollte als früher. Æ Nehmen Sie schließlich den natürlichen Tod als Befreiung von zunehmender, eigener Begrenztheit an, dann können Sie auch Zeiten der Einsamkeit relativ angstfrei und ohne unnötige Spannungen hinter sich bringen. Das Gefühl der Eingebundenheit in einen größeren Zusammenhang kann dabei zusätzlich hilfreich sein.
Hilfe sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei Einsamkeit
287
10.5.2.4 Vorwürfe, Gefühle von Beleidigung oder Perfektionismus können Kontaktfähigkeit gefährden: Die Thesen der Phase C dominieren (im Verhältnis zu Phase A) Thesen der Phase C können gerade bei Einsamkeit leicht dominieren, weil die zu schwache Phase A zu wenig begrenzenden Einfluss auf sie ausüben kann. Einsame Menschen sind dadurch oft überkritisch, übergenau. Depressive Menschen sind es besonders sich selbst gegenüber. Wenn die Thesen der Phase C dominieren, müssen deren Antithesen im Sinne besserer Ausgewogenheit gestützt werden: Können Sie sich selbst und anderen Menschen Fehler und Schwächen auch verzeihen? Überprüfen Sie persönliche Kritik und eigene Anfeindungen ehrlich! Welche Rechtfertigung hat die Gegenseite? Zwanghafte Genauigkeit und dauerndes Bekritteln erschwert allen Menschen das Leben und behindert im Extremfall weitere Kontaktmöglichkeiten.
10.5.2.5 Einsamkeit durch Frustration, Gegenwartsverlust, Verlangsamung oder Immobilität: Fehlfunktionen der Qualität EA beim Leitsymptom Einsamkeit Bei einsamen Menschen dominieren oft Unlust und sexuelle Frustration. Auch können noch vorhandene Lustgefühle schamhaft in masochistischer Weise verarbeitet werden, was an psychischer Energie verarmen lässt. Selbstquälende, masochistische Fantasien können dann Phasen der Einsamkeit zur Hölle werden lassen. Was könnte nicht alles passieren, wenn man allein ist! Jede Horrormeldung aus den Medien wird dann auf sich selbst bezogen. Soweit sich sexuelle Lustgefühle in Zeiten der Einsamkeit einstellen, sollten sie als ein Zeichen eigener Lebenskraft und Lebensenergie positiv wahrgenommen werden. Eine natürliche Befriedigung sexueller Lust wird in den meisten Fällen von Einsamkeit auf praktische Schwierigkeiten stoßen, weshalb Selbstbefriedigung als Notlösung durchaus sinnvoll erscheint. Schöne Phantasien bereichern das Leben. Abgesehen von Problemen mit sexueller Lust haben einsame Menschen oft ein Zeitproblem. Sie leben viel zu oft nicht mehr in der Gegenwart, häufig in der Vergangenheit, mitunter auch in einer masochistischen Zukunft. Mehr Gegenwartsbezug wäre deshalb als Gegenstrategie angebracht. Die Nutzung verschiedenartiger Medien – je nach noch verbleibenden Fähigkeiten – ist dabei besonders hilfreich. Radio, Fernsehen, Zeitungen, ev. auch Internet sind hilfreich, mental in der Gegenwart zu verbleiben.
288
Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe – Direkte und indirekte Wege zu mehr Balance
Was einsame (ebenso wie arbeitslose) Menschen oft vergessen, ist ihre meist reichlich vorhandene eigene Freizeit sinnvoll zu nutzen. Dabei kann eine selbst festgesetzte bestimmte Tages- oder Wocheneinteilung hilfreich sein, eigene Lebensrhythmen mit den Lebensrhythmen der sozialen Umgebung abzustimmen. Gegenwartsbezug bedeutet die praktische Fähigkeit zu sehen, was derzeit zu sehen ist, zu hören, was derzeit zu hören ist, zu schmecken, was derzeit zu schmecken ist, zu fühlen, was derzeit gefühlt werden kann. Gegenwartsbezug ist auch hilfreich gegen das Abgleiten in Wahnvorstellungen, welche bei einsamen alten Menschen gar nicht so selten sind und oft aus Erlebnissen oder Befürchtungen aus der Vergangenheit genährt werden. Den vor allem im Alter zunehmenden räumlichen Einschränkungen der Beweglichkeit, welche durch allerlei Krankheiten verursacht sind, entgegenzuarbeiten, ist die gemeinsame Aufgabe von Ärzten und Patienten. Erlebnisvielfalt oder Erlebnisverlust hängt auch von mehr oder weniger intakten Sinnesfunktionen ab. Rechtzeitige Staroparationen, Hörapparate, eine altersgemäße Physiotherapie, rechtzeitige Hüft- oder Knieoperationen werden wesentlich dazu beitragen, über eine Verbesserung der Mobilität bzw. über eine Verminderung der räumlichen individuellen Begrenzung auch Einsamkeitsgefühlen und depressiven Reaktionen wirksam zu begegnen.
10.5.2.6 Erlebnisarmut (Verwaisung der Phase A) durch Inaktivität, fehlende Hilfsbereitschaft oder rein gewinnorientiertes Konkurrenzdenken Auf mögliche Gegenstrategie bei dieser Problematik bin ich bereits unter Punkt 10.5.2.2 (Förderung der natürlichen Mutterphase) und unter Punkt 10.5.2.3 (Förderung der Antithesen der jeweils vorletzten Phase) eingegangen. Im Falle rein gewinnorientierten Konkurrenzdenkens fördert Phase E (persönliche Entfaltung) direkt die Phase B (eigene Versorgung) – unter Umgehung der Phase A (eigene und fremde Emotionen wie Freude, Enttäuschung, Sympathie oder Anfeindungen, Erlebnisarmut werden dabei nicht wahrgenommen). Wenn beginnende Vereinsamung selbst gar nicht bemerkt wird, kann ihr auch nicht mehr rechtzeitig gegengesteuert werden. Überkompensatorisch wird dann in Spätstadien oft versucht, über Berauschung (in unseren Breiten am häufigsten mittels Alkohols) Ersatzerlebnisse oder Befreiung aus schwerer Einsamkeit zu erzwingen. Als häufige Folgen sind allgemein bekannt: Sucht, soziale Ächtung und totale Vereinsamung.
Hilfe sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei Einsamkeit
289
10.5.3 Direkte Strategien (nicht nur) gegen Einsamkeit Schließlich sollen direkte Strategien gegen Einsamkeit, welche in der Phase A selbst ansetzen, hier nicht zu kurz kommen – auch wenn sie im entsprechenden Krankheitsfall schwer fallen werden. So selbstverständlich und altbekannt die folgenden Strategien auch sein mögen – sie werden dennoch nur all zu oft vergessen bzw. vernachlässigt. Was zu nahe liegt, wird offenbar auch oft übersehen. Als altbewährte Prophylaxe – nicht nur gegen Einsamkeit, sondern auch gegen weitere psychosoziale Krankheiten, wie etwa Depressionen oder bestimmte Formen der Sucht – taugen sie dennoch nach wie vor: Æ Zwischenmenschliche Kontakte pflegen, Æ andere Menschen und sich selbst mehr lieben bzw auch für Liebenswertes
in sich selbst und in anderen Mitmenschen aufgeschlossen sein, Æ Kunst- Natur- und Sinneserlebnisse nützen und möglichst genussvoll wahrÆ Æ Æ Æ
nehmen, Anfeindungen überprüfen, Enttäuschungen aushalten bzw. auch grundsätzlich akzeptieren, Gebet, religiöse Toleranz, Meditation und religiöse Verbundenheit undogmatisch wiederbeleben, den Tod als (Er-)Lösung annehmen, ohne dabei das eigene Leben zu missachten.
“This page left intentionally blank.”
11. Kapitel
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art – Beziehungsfallen zwischen autoritären und abhängigen Persönlichkeiten
11.1 Narzissmusphänomene – differenziert betrachtet Narzissmus – als Selbstliebe interpretiert – ist ein gesundes seelisches Phänomen. Fehlende Selbstliebe kennzeichnet vordergründig so manche psychische Erkrankung – etwa Depressionen, Essstörungen, viele Süchte – ganz zu schweigen von besonders schweren seelischen Krisen und Krankheiten, wie Schizophrenie, Borderline-Erkrankungen und Selbstmordneigung. Bei schweren psychischen Erkrankungen ist die Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit oft so brüchig, dass in solchen Zuständen auch gesunde Selbstliebe keinen Platz mehr hat. Dieses Kapitel beschreibt die psychosoziale Problematik übertriebener narzisstischer Phänomene, welche durch kulturelle Lernprozesse „männlich – autoritär“ bzw. weiblich – abhängig“ gefärbt in Erscheinung treten. Derartig zugewiesene Stereotypien typisch männlicher oder weiblicher sozialer Rollen beinhalten vielfache Balancestörungen und soziale Fehldynamik, womit wiederum vielfältigen körperlichen und seelischen Erkrankungen der Boden bereitet wird. Altchinesische Muster sind insofern hilfreich, als sie zusätzliches Licht in verschiedenartige Mechanismen übertriebener narzisstischer Phänomene hineinbringen können – aber davon später. Wo die übertriebene Selbstliebe die Nächstenliebe völlig verdrängt hat, wird in der psychologischen Fachsprache der Begriff der narzisstischen Persönlichkeitsstörung verwendet: Entsprechend unserem bislang eher männlich dominierten Kultur- und Wissenschaftsbild (auch in der Psychiatrie) finden wir – etwa im ICD 101 – unter F60.8 – die narzisstischen Persönlichkeitsstörungen wie folgt charakterisiert: Größengefühle und Größenfantasien, Anspruchshaltung, Bedürfnis nach Bewunderung, Ausnutzung anderer, Mangel an Empathie (Einfühlungsvermögen) und Fehlen von Identifikation mit den Gefühlen anderer. 1 Internationale Diagnosen Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation, 10. Fassung.
292
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
Ähnlichartige weitere narzisstische Charakterisierungen finden sich in der psychiatrischen Literatur:2 Gefühle der Eitelkeit, Überlegenheit, Einzigartigkeit seiner selbst und Entwertungen anderer, ausbeutender und aggressiver Umgang mit anderen bis Asozialität, extreme Subjektivität vor Objektivität bei der Beurteilung von Situationen und Erwartung von Bevorzugung der eigenen Person in allen möglichen Lebenslagen – kurzum: ausgeprägter Egoismus und Egozentrik – bzw. extreme Selbstbezogenheit. Verständlicherweise gibt es unter den, wie oben charakterisierten, eher „männlich“-selbstherrlichen, autoritären Narzissten, kaum Patienten, welche wegen solcher „Beschwerden“ in die Praxis kommen. Diesen Menschen fehlt üblicherweise persönlicher Leidensdruck, denn wer sich selbst so groß vorkommt (und eher anderen Leiden zufügt) leidet selbst zumeist relativ wenig. Das Klientel von Ärzten und Psychologen sind zumeist die „Opfer“ und nicht die „Täter“. Männliche Narzissten sind zumeist entweder gesund und höchst erfolgreich, oder sie sitzen in Haftanstalten – wenn sie nicht schon tot sind (gesellschaftlich geehrt z.B. als Kriegshelden – oder missachtet, z.B. als Opfer von Auseinandersetzungen innerhalb der Unterwelt). Hier soll aber keine Schwarz-Weiß-Malerei zwischen Tätern und Opfern betrieben werden: Nur zu oft fordern gegensätzliche Verhaltensweisen einander erst richtig heraus. Was tragen die Opfer zur Misere bei? Bei herkömmlichen Narzissmusinterpretationen wird „männlicher Narzissmus“ ganz gut charakterisiert, über weibliche Formen wird dabei jedoch (selbstherrlich oder diskret?) hinweggeblickt – vielleicht auch aus Angst vor möglichen Tabubrüchen. In der westlichen psychologischen Literatur sind es vor allem Werke von Erich Fromm (etwa: „Die Kunst des Liebens“), Bärbel Wardetzkis Buch „Weiblicher Narzissmus“ ebenso wie das kürzlich erschienene Buch „In aller Liebe“ von Louis Schützenhöfer, aus denen ich Anregungen schöpfte, auch weibliche Spiegelbilder zu „männlich-narzisstischen“ Verhaltensweisen zu erläutern, welche sich mit Hilfe chinesischer Muster zusätzlich erklären lassen. Die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs Narzissmus ist: übersteigerte Verliebtheit in das eigenes Spiegelbild – in Anlehnung an eine Metapher vom Narziss, der (weder ganz Mann, noch ganz Frau) die Liebe einer Nymphe verschmäht, weil er so mit sich selbst (und seinem Spiegelbild) beschäftigt ist, dass er schließlich dadurch zugrunde geht. Was in sich selbst übersteigert Verliebte aber als Spiegelbild sehen, kann durchaus unterschiedlich sein: Nicht immer ist es – wie häufiger bei Männern – nur die eigene Größe, die eigene Macht, die eigene Grandiosität und Herrlich2 Z.B. im Beitrag von Bibiana Schuch bzw. Ira Daniel Turkat (zitiert) in Buch: Die extrovertierten Persönlichkeitsstörungen; Facultas Verlag 2000 – Hg. H. Katschnig, U. Demal, G. Lenz, P. Berger.
Narzissmusphänomene – differenziert betrachtet
293
keit, das eigene Ich – alles Phase D-Aspekte. Übersteigert bzw. im Spiegel verzerrt und vergrößert können auch (häufiger bei Frauen) ihre zwischenmenschlichen Beziehungen betrachtet werden – eine Phase A-Qualität, die eigene (finanzielle) Versorgung – eine Phase B-Qualität, die äußere Erscheinung, die (mehr oder weniger vorhandene) Schönheit (häufiger bei Frauen), die Makellosigkeit, Reinheit oder die Ehre (häufiger bei Männern) – alles Phase C-Qualitäten, die eigene Kraft, Stärke und Eroberungsfähigkeit (häufiger bei Männern) – somit Phase E-Qualitäten, oder die eigene Lust, (die eigene sexuelle Rolle) zur eigenen Entwicklung – alles EA-Qualitäten. Diese können in übersteigerter männlicher (aggressiv-sadistischer) Form imponieren oder als weibliche, verführerische Erscheinung (mit manchmal masochistischen Zügen) locken, welche Passivität spielt, um Aktivität hervorzulocken. So eine Verhaltensweise kann dann latente sadistische Wünsche der Gegenseite zur Entfaltung antreiben. Ergänzend zu eher männlichen Narzisstenrollen und typischen Eigenschaften wie Selbstherrlichkeit, Egozentrik, aggressive Rücksichtslosigkeit, aktive Ausbeutung und Selbstgerechtigkeit – gibt es dazu als Gegenstücke die eher getarnten weiblichen Narzisstenrollen, welche sich entsprechend selbstlos und unterwürfig verhalten, nur andere im Sinn haben, sich völlig aufopfern und die bereit sind, jede Schuld auf sich zu nehmen, obwohl diese Menschen scheinbar immer nur geben und nichts nehmen und sich nur für andere schön machen. In der psychologischen Fachliteratur 3 bzw. in angloamerikanischen Auflistungen psychischer Erkrankungen4 werden viele dieser Eigenschaften auch unter dem Überbegriff: dependente Persönlichkeitsstörung abgehandelt, deren Eigenschaften sich in vielfacher Hinsicht mit meiner Beschreibung „weiblicher“ Narzissmusformen decken. Ob solche weibliche Rollenbilder eher die Folgen oder die Überlebensstrategien Jahrhunderte langer männlich unterwerfender Brutalität sind, oder – umgekehrt – sogar deren ewige Herausforderung und verlockende Ursache, ist Ansichtssache. Hinter solchen weiblichen Verhaltensweisen kann nämlich auch eine (mitunter unbewusste) Vereinnahmungstaktik im Dienste einer angestrebten symbiotischen Beziehung stehen, womit wir bei der Kehrseite des Narzissmusproblems angelangt wären: beim „weiblichen“ Narzissmus. Aus dem Blickwinkel der altchinesischen Phasenwandlungslehre ist das Phänomen männlicher – weiblicher Narzissmus Ausdruck lebensfeindlicher Konkurrenz (statt fruchtbarer Zusammenarbeit) zwischen den Phasen D (Selbstbewusstsein) und A (Beziehung). Vereinfachend lässt sich feststellen: Narzissmus bedeutet größenwahnartige Aufschaukelung (mittels Spiegelung) um jeden Preis. Männlicher Narzissmus 3 Ira Daniel Turkat: Die Persönlichkeitsstörungen, Verlag Hans Huber, 1. Aufl 1996. 4 Diagnostisches und statistisches Manual Psychischer Störungen (DSM-III) der American Psychiatric Association (APA).
294
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
bedeutet Größenwahn des eigenen Selbst (D-These) auf Kosten der Beziehungsfähigkeit (A-These), widernatürlich lediglich aus E (persönliche Leistung) entwickelt. Weiblicher Narzissmus bedeutet größenwahnartige Spiegelung der eigenen Beziehung (A-These) auf Kosten des eigenen Selbst (D-These) durch Übertreibung von Anpassungsfunktionen (EA), zu Lasten von E (persönliche Leistung) und C (ehrlicher Selbstkritik). Die Abb. 11 zeigt die dabei auftretenden unterschiedlichen Schräglagen des Fünfeckes der Phasenwandlung bei männlichem bzw. weiblichem Narzissmus: Männlicher Narzissmus bedeutet – links (oben) hoch: Phase D, ev. Phase E sind lustbesetzt. Weiblicher Narzissmus bedeutet – rechts hoch: Phase A, ev. auch B sind lustbesetzt. Beide Narzissmus-Formen üben aufeinander eine magische Anziehungskraft aus, ebenso wie sie einander auch bis zum Exzess aufschaukeln können. Weitere Unterscheidungen der beiden Narzissmusformen finden sich in Tabelle 11. „Männlicher“ Narzissmus:
„Weiblicher“ Narzissmus:
Lust-besetzte Phase D, (fallweise auch E), gesteigerte persönliche Entfaltung und Leistung, aggressive Handlungsweise, sadistische Tendenzen, Egoismus, Eitelkeit, Einengung
Lust-besetzte Phasen A (und B) Gesteigerte Sensibilität, Emotionalität, anklammernd, schmerzempfindlich, übertriebene Versorgung, fürsorglich, hoch entwickelte Anpassung (EA)
E
Lust EA E
Lust EA
A
D A
EA
D EA
C
B
C
B
C Phase C meist unterentwickelt: Neigung zu Selbstgerechtigkeit und Beleidigung, defizitäres Gewissen
Ambivalenz in Phase C: Mangel an Wertschätzung – trotz relativ hohem Verantwortungsgefühl, Neigung zu emotionaler Kritik und Schmeichelei, Überbetonung der äußeren Erscheinung
Abb. 11. Gegenüberstellung der Fehldynamik im Phasenwandlungssystem bei „männlichem“ und „weiblichem“ Narzissmus
295
Narzissmusphänomene – differenziert betrachtet
Tabelle 11. Gegenüberstellung männlicher und weiblicher Narzissmus Wandlungsphase, männlicher Narzissmus Hauptqualität
weiblicher Narzissmus
Phase A Kommunikationsfähigkeit, Kontakterlebnisse Beziehungen und Erlebnisfähigkeit verkümmern, wortkarg, lediglich Selbstbezogenheit, gefühlsarm bis gefühlskalt, lösen >> verbinden
unkritische Idealisierungen, Beziehungsfanatikerin, Beziehungen um jeden Preis (auch negative), gesteigerte Kommunikation (Geschwätzigkeit), symbiotische Vereinnahmung, gesteigerte Emotionalität, verbinden >>> lösen
Phase B Sorgsamkeit
eigennützig, Sorgsamkeit zumeist verkümmert (Ausnahme: eigene Angehörige, Menschen werden eher als Besitz betrachtet); nehmen >> geben
verwöhnen oder sich verwöhnen lassen oder: sich vernachlässigt fühlen; Übernahme von Versorgungs- und Pflegeaufgaben aus Anpassung oder Verantwortungsgefühl; geben >> nehmen
Phase C Verantwortung Ehre Gewissen
mitunter überspitztes eigenes Ehrgefühl, sehr leicht beleidigt; Selbstgerechtigkeit, diskriminierend; mangelhaftes Pflichtgefühl und eigene Verantwortung; gewissenlos gegenüber anderen; Rechte >> Pflichten
Selbstvorwürfe (Übernahme fremder Verantwortung); Pflichten >> Rechte; Selbstbetrug, Tarnung (mehr Schein als Sein); Überbewertung der äußeren Erscheinung
Phase D Dominanz; Selbstbewusstsein übersteigerter Selbstwert; Eitelkeit; erkämpfte Machtposition; (ohne entsprechende Kompetenz); machthungrig, hochgradige Einengung: Selbstherrlichkeit und Egoismus unterdrücken Beziehungsfähigkeit (D >> A)
Abhängigkeit; fehlender Selbstwert bzw. vom Partner; übernommener Selbstwert, sonst Minderwertigkeitsgefühle, Orientierungslosigkeit, Selbstwert primär aus Beziehungen abgeleitet. Haltlosigkeit: zu niedriger Selbstwert enthemmt Beziehungsgefühle (D > EA
fehlende persönliche Entfaltung, aus Schwäche oder Bequemlichkeit; oder: gespielte Schwäche, um erobert zu werden; Lust und Anpassung unterdrücken Selbstverwirklichung: EA >> E
Qualität EA Lust, Platz- und Zeitbedarf
niedrig entwickelte Sexualität, Selbstwert und eigene Leistung besonders Lust besetzt; sadistisch pervertierte Lust; großer Platzbedarf; Distanz >>> Nähe; braucht wenig Zeit, kurze Lebenszeit, viel mehr Antrieb als Hemmung, eher akute Krankheiten
hoch entwickelte Sexualität, Kontakte, Sexualität und Versorgung besonders lustbesetzt; masochistisch pervertierte Lust; wenig Platzbedarf; Nähe >>> Distanz; braucht sehr viel Zeit, alles dauert lang, viel mehr Hemmung als Antrieb; eher chronische Krankheiten
296
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
Grundsätzlich ist zu betonen, dass diese Gegenüberstellung nicht der Einbetonierung männlichen und weiblichen Rollenverhaltens dienen soll und dass in allen Menschen männliche und weibliche Aspekte zu beobachten sind, welche – gemeinsam entwickelt – die psychosoziale Reifung jedes Menschen wesentlich ausmachen. Die Differenzierung in „männliche“ und „weibliche“ Formen erfolgt aus didaktischen Gründen, weil in unserer Kultur üblicherweise Häufungen bei Männern und Frauen entsprechend den „männlichen“ und „weiblichen“ Rubriken ausfallen werden.
11.2 Gesteigerter Narzissmus „männlicher“ Prägung (autoritärer, aggressiver Narzissmus) Aus dem Blickwinkel bisher besprochener altchinesischer Systeme ist Narzissmus ein Ausdruck mehrfacher Balancestörungen, aber auch mehrfach gestörter Phasendynamik mit widernatürlichen Entwicklungsschritten – individuell natürlich verschieden stark ausgeprägt:
11.2.1 Gestörter Phasenwandel bei autoritärem, aggressivem Narzissmus Phasendynamisch lassen sich dabei folgende krankhafte Konstellationen erkennen – wie aus Abb. 11 ersichtlich, und im folgenden Text aufgelistet: 1. Egoismus unterdrückt Kontakterlebnisfähigkeit (D>>A). Diese Konstellation erklärt sich aus der Tatsache, dass das Ich (die Qualität D) besonders lustvoll erlebt wird. Durch Lust aufgeputschtes D unterdrückt A (D>>A): Lust geht bei männlichen Narzissten insofern phasendynamisch fremd, als sie Phase A (Kontakterlebnisse) verlässt. Lustvoll erlebt wird nur das eigene Ich. Jegliches Interesse gilt nur ihm selbst (EA bei D). Die Betrachtung der eigenen Größe im Spiegel bedeutet somit vorwiegend Selbstbefriedigung statt Befriedigung von Mitmenschen. Lustvoll erlebt wird (bei „männlichen“ Narzissten) aber auch die eigene, oft rücksichtslose Selbstverwirklichung (EA zeitweise auch bei E), wobei sadistische Lust am Leid anderer den eigenen Größenwahnsinn noch steigern kann. 2. Die widernatürliche Phasenwandlung von E nach D putscht Phase D zusätzlich energetisch auf. Dadurch verkümmert Phase A (Kontakterlebnisse). Daher besteht zumeist auch kein Leidensdruck. Macht und Positionen werden bei männlichen Narzissten unmittelbar erkämpft (im Sinne des widernatürlichen Phasenwandels von E nach D).
Gesteigerter Narzissmus „männlicher“ Prägung
297
3. Manchmal kommt es auch zu widernatürlicher Phasenwandlung von B nach A: In diesen Fällen werden (sexuelle) Beziehungen erkauft, soweit sie nicht mit sadistischer Gewalt erkämpft werden. Nur bei masochistischen Partnerinnen kann das auch lustvoll erlebt werden. Anderenfalls bestehen fließende Grenzen zu sexueller Nötigung oder Vergewaltigung. Der widernatürliche Phasenwandel von B nach A lässt automatisch Phase C (Verantwortungsbewusstsein) verkümmern. 4. Eine zu schwache natürliche Begrenzung der Phase E (persönliche Entfaltung) durch eine zu schwache Phase C (degenerierte Verantwortung) facht nicht nur Phase E (die Selbstverwirklichung) zu rücksichtsloser Gewalttätigkeit an, sondern kann diese Dynamik Sinne einer Verachtung sogar umkehren: Entfachtes E missachtet dann C: (E >>> C): Gewalt vernichtet Verantwortung. Dabei gilt das Recht des Stärkeren. 5. Weitere häufige Balancestörungen bei männlichem Narzissmus sind: Persönliche Entfaltung unterdrückt Zusammenarbeit und Anpassung: E >> EA. Rücksichtslosigkeit unterdrückt eigene Vorsicht und Sorgsamkeit: E>>B. 6. Besitz wird bei männlichen Narzissten gar nicht selten gewaltsam (ohne Mitgefühl) erkämpft: Phase E fördert dann direkt Phase B – unter Umgehung der Phase A: Durch den Wegfall der natürlichen Begrenzung von Phase B durch Phase E eskaliert in diesem Fall Phase B. Dabei gilt: nehmen >>> geben.5 Die Pole der Phase B können mitunter aber auch zwischen gesteigerter eigener Versorgung und Verwöhnung devot ergebener Menschen schwanken. Devote Menschen gefährden ja „männlich“ narzisstische Größe nicht, sondern steigern sie. Vorsicht und echte menschliche Fürsorge sind bei „männlichen“ Narzissten hingegen eher Ausnahmeerscheinungen. 7. Auch Missachtung von echter Sorgsamkeit und Fürsorge durch Größenwahn kommt manchmal vor: D>>>B (in Abb. 11 nicht dargestellt). Das entfachtes Ego vernichtet dabei echte Sorgsamkeit und Fürsorge (und fördert dafür eine paradoxe Art von Fürsorge: nämlich die Verwöhnung der eigenen Gefolgschaft. Wer hingegen nicht zu mir gehört, wird ausgebeutet. Nur die Meinigen werden versorgt. Mitmenschen werden (in Ermangelung erlebter Kontakte in Phase A) dabei aber lediglich als Besitz betrachtet, über den (die) beliebig verfügt werden darf. 8. Der Verantwortungsbereich (Phase C) ist niedrig entwickelt und Balance gestört. Es zählen: eigene Ehre, eigenes Ansehen, eigene Ordnungsmaßstäbe, eigene Anerkennung, eigene Öffentlichkeit >> viel mehr als die aller anderen. Das Ehrgefühl kann (durch widernatürliche Phasenwandlung von D nach C) selbstgerecht gesteigert sein: „Das Recht geht von mir selbst aus!“ Objektive 5 Im psychosozial gesunden Normalfall sollte bei Zwischenschaltung der Phase A (Mitgefühl) eine Erfahrung eigener Stärke und Leistung die eigenen Versorgungswünsche begrenzen.
298
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
Vergleiche sind dann wegen ausgeprägter Subjektivität und einseitiger Gedächtnisinhalte (ein defizitäres A kann Phase B nicht fördern) nicht möglich. Männliche Narzissten sind vergleichbar mit Behinderten, die – statt auf fünf einigermaßen gleich hohen Beinen – nur auf zwei viel zu hohen Beinen (D, E), zwei praktisch fehlenden (Phase A und C) und einem wechselhaft hohem Bein (Phase B) durchs Leben humpeln müssen. Das tun sie zum Nachteil ihrer Mitmenschen, und oft genug auch auf Kosten des eigenen Lebens. Dabei ist ihre Erlebnisvielfalt (Phase A) durch dauernden Stress wegen Auseinandersetzungen hochgradig eingeschränkt, wie das eine „männlich narzisstische“ Lebensweise eben so mit sich bringt.
11.2.2 Balancestörungen bei männlich narzisstischen Persönlichkeitsstörungen Detailliert bestehen bei „männlichen“ Narzissten innerhalb der jeweiligen Phasen oft folgende Yin-Yang-Balancestörungen: Im Bereich Selbstbewusstsein (in Phase D) sind typisch: Æ eigene Kompetenz >>> fremde Kompetenz – somit übersteigertes KompeÆ Æ Æ Æ Æ Æ
tenzgefühl; Selbstständigkeit >>> Abhängigkeit – somit meist Ablehnung von Abhängigkeit; für sich selbst beanspruchen >>> anderen zugestehen – sehr hohe eigene Ansprüche; persönliche Wünsche >> Zufriedenheit – ausgeprägte Unzufriedenheit persönliche Interessen, Ziele >>> fremde Interessen, Ziele der anderen – egoistische Ziele; Macht über andere >> Macht über sich selbst – somit Machtdemonstration aus Angst vor eigener Ohnmacht Spannung >> Entspannung – erhöhte allgemeine Anspannung
Rücksichtslose Handlungsweisen in Phase E beinhalten mehrfache Balancestörungen: Æ Æ Æ Æ Æ
Fehlende Hilfsbereitschaft (andere benützen >> anderen helfen), egozentrische handeln (für sich selbst etwas tun >> für andere etwas tun), Unnachgiebigkeit (sich durchsetzen >>> nachgeben), gesteigerte bzw. enthemmte Aggressivität (Aggressivität >> Zurückhaltung), – aus Angst vor Opferrollen? (Täterrolle >> Opferrolle).
Gesteigerter Narzissmus „männlicher“ Prägung
299
Der Kontakterlebnisbereich (Phase A) ist verkümmert bzw. Antithesen überwiegen: Æ Fehlende Verbundenheit (von anderen losgelöst >>> mit anderen verbun-
den), fehlende Gemeinsamkeit (allein >>> gemeinsam), emotionale Selbstbezogenheit (Ereignisse auf sich selbst beziehen >>> auch auf andere beziehen können), Selbstverliebtheit (Eigenliebe >>> Nächstenliebe), mitunter Asozialität (antisozial >>> sozial), Selbst-Empfindlichkeit statt Einfühlungsvermögen (sich selbst fühlen >> sich in andere einfühlen (Empathie), hohe Anfeindungsrate (Feinde >> Freunde). Narzissten sind höchstens von Schmeichlern umgeben Balancestörungen in den Bereichen Lust, Anpassung an Zeit und Raum (Qualität EA): Æ Æ Æ Æ Æ Æ
Sadismus >>> Masochismus; gesteigerter Antrieb (Antrieb >>> Hemmung); Neigung, über sich selbst sprechen >> über andere sprechen; Narzissten beanspruchen darüber hinaus auch viel Zeit und Raum: Zeit für sich selbst nehmen >> sich Zeit für andere nehmen; eigener Platzbedarf, Platzgewinn >> Platz für andere
Im Bereich Sorgsamkeit (in Phase B) fällt bei männlichen Narzissten am ehesten maßloses Selbstvertrauen und gesteigerte Konsumfreudigkeit auf. Der niedrig entwickelte Verantwortungsbereich bringt folgende Balancestörungen mit sich: Die mangelhafte Unterscheidungsfähigkeit bringt ausgeprägte Subjektivität mit sich: Æ subjektiv >>> objektiv (auf die Mehrheit bezogen) Æ vermengen >> unterscheiden (Vermengen eigener Meinungen mit den Mei-
nungen anderer); Eigenlob >> Lob für andere; Eigene Vorzüge >>> eigene Nachteile Narzissten können Kritik schlecht annehmen (andere kritisieren >>> sich selbst kritisieren). Sie neigen zu Selbstgerechtigkeit (sich selbst verzeihen >> anderen verzeihen); zu überspitztem Ehrgefühl und anerkennen nur selten die Ehre anderer (eigene Ehre >>> Ehre der anderen). Mangelhaftes Pflichtbewusstsein fördert die Balancestörung: eigene Rechte >>> eigene Pflichten. Oft besteht ein übertriebener Hang zur Selbstdarstellung (nach außen auffallen wollen >> sich verbergen). Narzissten (männliche und weibliche) wollen beachtet werden mit Überbetonung der jeweiligen äußeren Erscheinung und einer Neigung zu bluffen (Täuschung durch Äußerlichkeiten, Tarnung > innere Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit).
300
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
Männlichen Narzissten machen sich gerne ihre Regeln selbst: Eigene Ordnung (und Gesetzesbruch) >> gemeinsame Ordnung (Gesetzestreue). Je ausgeprägter die polaren Balancestörungen sind, desto eher können sie schlagartig (als ausgleichende Gegenreaktion) ins extreme Gegenteil umkippen. Dieses Prinzip gilt nicht nur allgemein in der traditionellen chinesischen Medizin, sondern wird auch in der westlichen Psychiatrie beobachtet, nicht nur bei instabilen Persönlichkeitsstörungen und hysterischen Symptomen, sondern auch bei Narzissmus. So gibt es auch bei Narzissmus ein mögliches Umkippen von rücksichtsloser und sadistischer Gewalttätigkeit gegenüber anderen in die Gegenrichtung – also in Gewalt und Masochismus gegen sich selbst (Selbstverletzung, Selbstzerstörung durch Sucht, Selbstmord) – Phase E. „Wenn die überhöhten eigenen Anforderungen nicht mehr erfüllt werden können, wenn ich nicht mehr genug leisten kann, bringe ich mich lieber um, bevor ich eigene Schwäche zeige!“ Westliche Psychologen und Psychiater bestätigen, dass aus Opfern von Missbrauch oder sadistischer Gewalt in früher Kindheit wiederholt Täter im Erwachsenenalter werden. Ein anderes Umkippungsphänomen ist auch in der allgemeinärztlichen Praxis oft zu beobachten: Das von eigener Grandiosität in extreme Minderwertigkeit, Machtlosigkeit – erlebt als unerklärliche Panik, Ängste – diesmal der Phase D zuzuordnen. In Phase C wird (eher bei weiblichen Narzissten) manchmal Kritiklosigkeit oder Selbstentwertung durch zwanghafte Kritik an der äußeren Erscheinung anderer oder an der eigenen (etwa durch übertriebene Putzsucht und Schönheitspflege) kompensiert bzw. getarnt.
11.2.3 Gegenstrategien bei autoritären, männlich narzisstischen Verhaltensweisen Im Sinne „den schwächeren Pol beleben, den zu starken (möglichst indirekt) zu begrenzen“ – ergeben sich theoretisch bei männlichen Narzissten folgende präventivpsychologische Ansatzpunkte, bei denen es gilt, zu schwach gelebte bzw. erlebte Lebensanteile, Wandlungsphasen zu fördern – somit:
11.2.3.1 Die Wichtigkeit von Emotionalität und Erlebnisintensität (Phase A) mehr ins Bewusstsein bringen bzw. diese stärken Die eigene Erlebnisarmut – bedingt durch egozentrische Einengung – bewusst machen, versuchen an den Erlebnissen anderer Menschen teilzuhaben (zunächst
Gesteigerter Narzissmus „männlicher“ Prägung
301
über Kunsterlebnisse) welche als mögliche persönliche Lebensbereicherung hervorgekehrt werden könnten. Empathie bzw. einfühlen sollte geübt werden – schon im eigenen Interesse: Einerseits um Anfeindungen besser zu verstehen, aber auch um positive Zuwendung erleben zu lernen. Auch sexuelle Lust und Befriedigung könnten dadurch intensiver und natürlicher erfahren werden.
11.2.3.2 Ausreichende Versorgung – auch von Mitmenschen ehrt – mehr Ausgleich in den Phasen B und C anstreben Männliche Narzissten haben üblicherweise durchaus ein Gefühl für (die eigene) Ehre, wo versuchsweise angesetzt werden kann: Gesprächsansatzpunkte könnten sein: „Was ehrt Sie besonders? – ausschließlich die Position, Ihre gesellschaftliche Macht, Ihr Einfluss, oder auch Ihre zeitweise vorhandene Großzügigkeit, Ihr Großmut, Ihre Bereitschaft etwas zu geben?“ Auch kann auf jene Ehrenhaftigkeit, welche sich durch Versorgung anderer Menschen ergibt, nicht oft genug hingewiesen werden. Werden Untergebene für ihre Dienste ausreichend geehrt, wird ihre Tätigkeit ausreichend anerkannt, gelobt und bezahlt? Das würde sie sicherlich motivieren, und ihre Leistung steigern.
11.2.3.3 Eigene Begrenztheit erkennen –und sie später auch akzeptieren lernen – vorsichtig Antithesen der Phase D ansprechen Wirkliche Entspannung (körperlicher Aspekt in Phase D) ist bei männlichen Narzissten selten, zumeist überwiegt Stress, vor allem, wenn die eigene Position laufend kämpferisch abgesichert werden muss. Da die eigene Lebensqualität bei Narzissten hoch im Kurs ist, sollte es nicht schwer fallen, den eigenen Nutzen natürlicher Entspannungsquellen in Erinnerung zu rufen: Æ Was fördert eigene persönliche Zufriedenheit? Æ Lohnt es sich nicht, eigene persönliche Ziele (im Dienste von mehr Zeit, inÆ Æ Æ Æ
tensiveren Erlebnissen) etwas weniger hoch zu stecken? Lieber etwas weniger – aber das dafür intensiver auskosten (statt möglichst viel auf einmal), könnte auch dem eigenen Genuss gut tun. Kann Selbstbeschränkung auch Vorteile haben? (eigene Kraftersparnis, dadurch auch mehr eigene Lebenszeit) Vorteile und Nachteile persönlicher Macht? Was bereitet am ehesten Sorge? Wovor besteht die größte Angst? Ist die Furcht berechtigt? Angstzustände können gerade bei männlichen Narzissten auch ein wichtiges Regulativ sein.
302
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
11.2.3.4 Sind eigene Effizienz und Lebenslust über Teamarbeit und Sexualität steigerbar? – Lösungsmöglichkeiten über Phase E oder Qualität EA Æ Welche Lösungsmöglichkeiten bieten sich an – außer noch mehr oder hefti-
gere Auseinandersetzung, noch mehr Konkurrenz, noch mehr Gewalt? Æ Wäre fremde Hilfe unter der eigenen Würde? – Oder könnte sie die eigene
Effizienz sogar noch steigern? Æ Welche Vorteile bieten Zusammenarbeit? Æ Was dient der optimalen Leistungssteigerung? – eher Konkurrenz oder
Teamarbeit?
11.2.4 Männlicher Narzissmus als soziales Problem In Kriegszeiten – ebenso wie in der „Unterwelt“ – hat männlicher Narzissmus seine „Blütezeit“. In der „Unterwelt“ ist er eine Überlebensstrategie bzw. gilt als Normalverhalten in einer meist antisozialen Subkultur. Vor etwas leichteren Formen von männlichem Narzissmus ist aber auch die so genannte normale westliche Lebensweise nicht gefeit. Gerade unter männlichen Jugendlichen lassen sich auch heute noch immer wieder Überkompensationen offenbar empfundener Erlebnis- oder Gefühlsarmut (gesteigert als Gefühlsleere empfunden) bei den Kontakterlebnissen in Phase A beobachten. Intensivste Erlebnisse können dabei nur unter Lebensgefahr stattfinden: Gerade in Zeiten der Erlebnisarmut werden über Werbung und Medien heutzutage gerade junge Menschen zu solchen „Erlebniskicks“ primär aus Profitgründen angeregt – welche auch als Formen der Selbstbefriedigung betrachtet werden können (zur Kompensation mangelhafter zwischenmenschlicher, sexueller Erlebnisfähigkeit oder verkümmerter Erlebnisfähigkeit auf anderen Gebieten). Damit lassen sich viel bessere Geschäfte machen als mit einfacher Sexualität. Im günstigsten Fall werden solche Kicks noch über Extremsport-Erlebnisse zu erreichen versucht: Kein Training ist zu hart, keine Wand zu steil und kein Sturz zu tief. Erlebniskicks über Raumerlebnisse (schweben bzw. freier Fall) und Geschwindigkeitsrausch können sexuellen Orgasmusgefühlen gleichen. Hingegen sind andersartige Erlebniskicks (gewonnen etwa durch Raserei mit Kraftfahrzeugen aller Art) mit entsprechender Gefährdung nicht nur der Lenker, sondern auch von Mitmenschen verbunden. Das stört weder eine skrupellose Werbung, noch ausgeprägte Narzissten mit typisch unterentwickeltem B (Vorsorge) und C (Verantwortungsfunktion), weshalb dann üblicherweise (oft zu spät) der Gesetzgeber eingreifen muss.
Gesteigerter Narzissmus „männlicher“ Prägung
303
Unsere westliche Gesellschaft kennt erfolgreiche und gescheiterte männliche Narzissten: Die einen (naturgemäß eine Minderheit) kommen hoch hinauf, die anderen sind entweder unterdrückt oder vorzeitig gestorben. Die „Erfolge“ männlicher Narzissten finden sich auf Friedhöfen: Es sind zumeist gefallene Soldaten oder Workaholics, welche in Ehren begraben werden. Aber auch die Opfer dieser Narzissten (Unfallopfer, Kriegsopfer oder in Lagern hingerichtete Menschen) sind vielfach tot, zumindest aber schwer geschädigt. Hingegen finden sich männliche Narzissten als Patienten in Ordinationen relativ selten, weil sie sich zumeist gesund fühlen. Wenn sie aber erkranken, dann sind es meist Unfälle oder Verletzungen bzw. ist dann ihr Zustand meist unmittelbar lebensgefährlich. Vorsicht und Vorsorge zählen ja nicht gerade zu ihren Stärken – im Gegensatz zu ihren weiblichen Pendants. Wahrscheinlich ist das auch ein wesentlicher psychologisch-psychosozialer Grund für die niedrigere Lebenserwartung männlicher Narzissten (des männlichen Geschlechtes) gegenüber (dem) weiblichen. In Strafanstalten gibt es unter den Soziopathen sicher eine nicht unbeträchtliche Zahl gesellschaftlich gescheiterter männlicher Narzissten, die dort schon sehr früh, etwa wegen wiederholter schwerer Straßenverkehrsdelikte, wiederholter Gewalttätigkeit bzw. wegen andauernden, extrem unangepassten, nicht gesetzeskonformen Verhaltens gelandet sind. Kriminelle Mitläufer können entweder unterdrückte männliche Narzissten sein, aber auch deutliche weiblich-narzisstische, dependente Züge aufweisen, wenn sie kriminelle Vorbilder völlig unkritisch idealisieren und für alles ihren eigenen Kopf hinhalten. Ihre erfolgreicheren männlich narzisstischen Chefs leben entweder im terroristischen Untergrund oder im Unterweltmilieu. Wer es allerdings schafft, als männlicher Narzisst erfolgreich (unter Beachtung bestehender oder für sich selbst optimal genützter Gesetze) hoch zu kommen, ist gesellschaftlich meist hoch geachtet, respektiert oder gefürchtet. In einer führenden Wirtschaftsposition, als religiöser Führer oder als Diktator können solche zumeist männlichen Narzissten Großes (vor allem für sich selbst) leisten. Sie müssen sich um eine entsprechend anpassungswillige, begeisterungsfähige Gefolgschaft von unkritischen gescheiterten männlichen Möchtegern-Narzissten oder von zahlreichen idealisierungsfreudigen, schmeichlerischen weiblichen Narzisstinnen meist keine Sorgen machen. Ihnen erklären diese erfolgreichen (meist männlichen) Narzissten dann mit dem Brustton der Überzeugung und in aller Öffentlichkeit, dass nur sie das Gute verkörpern, während die anderen vernichtenswert sind. Und das am Bauch gepinselte Volk klatscht dazu, denn wer nicht weiß, was er (sie) selbst ist und was er (sie) selbst soll, braucht zum Ausgleich einen Führer, der alles weiß und alles kann. Männlicher Narzissmus fördert wie eine Gewaltspirale weiteren männlichen Narzissmus. Erfolgreiche aktive männliche Narzissten produzieren dabei über
304
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
autoritäre gesellschaftliche Strukturen zunächst ihre erfolglose, passive Gefolgschaft. Auf diese Weise wachsen neue männliche Möchtegern-Narzissten heran, welche dann jede nur mögliche Chance nützen, ihre Reststärke an noch Schwächeren (etwa an ihren Partnerinnen, Kindern, Schülern, Rekruten oder Kriegsgefangenen) zu beweisen. Einerseits verursachen erfolgreiche aktive männliche Narzissten (als Täter) auch abhängige weibliche Opfer, andererseits üben sie aber eine magische Anziehungskraft auf diese weibliche Narzissten aus, ebenso wie gefügiger, weiblicher Narzissmus den männlichen erst richtig zum Lodern bringt – natürlich nicht offensichtlich, aber (umso wirkungsvoller) unterschwellig.
11.3 Narzissmus weiblicher Prägung und Dependenz Bärbel Wardetzkis 1991 erschienenes Buch mit dem Titel „Weiblicher Narzissmus; der Hunger nach Anerkennung“ gibt Aufschluss über eine von Psychiatern und Psychologen sonst nicht so klar beschriebene Form von weiblichem Narzissmus, welcher – unterschwellig wirksam – den männlichen Narzissmus zusätzlich entfacht. Als weiblich narzisstisch wurden in der Bevölkerung üblicherweise eher Frauen angesehen, welche dem Typus der Stiefmutter im Märchen Schneewittchen entsprechen („Spieglein, Spieglein an der Wand – Wer ist die Schönste im ganzen Land?“). Somit gelten bei uns Eigenschaften wie Selbsterhöhung (über Geschlechtsgenossinnen) durch extreme Gefallsucht, Eitelkeit, gepaart mit maßloser Eifersucht als typisch weibliche Narzissmusformen unserer Gesellschaft (was nicht heißen soll, dass es nicht auch eitle oder eifersüchtige Männer gibt – ebenso wie es dominierende Frauen gibt). Zwischen normaler Körper- und Schönheitspflege (um sich selbst und anderen Menschen zu gefallen) und krankhafter Gefallsucht um den Preis der Selbstaufgabe bzw. wahnartiger Überschätzung der äußeren Erscheinung gibt es gerade in unserer Zeit vielerlei Abstufungen. Gefallsucht und Spielformen davon (etwa Schmeichelei) wird unter Frauen gar nicht so selten als Kampfmittel eingesetzt, wobei derartige Kämpfe (von Männern meist übersehen), oft gepaart mit Intrigen verdeckt stattfinden. Ziel solcher verdeckter Kämpfe ist aber viel seltener die persönliche Macht (wie bei Männern), sondern eher eine erwünschte Beziehung, über welche der (oft fehlende oder lediglich über Äußerlichkeiten definierte) Selbstwert dann sekundär stabilisiert werden kann. Weibliche Narzissten sind somit eher Beziehungsfanatiker/innen, woraus dann leicht „Selbstwertdefekte“ entstehen – gemäß dem Motto: Für Dich (für eine Beziehung zu Dir) mache ich mich schön. Durch Dich (durch meine Beziehung zu Dir) bin ich groß.
Narzissmus weiblicher Prägung und Dependenz
305
11.3.1 Fehldynamik und häufige Balancestörungen bei weiblichem Narzissmus Einiges dazu wurde bereits am Anfang dieses Kapitels abgehandelt bzw. über die Abb. 11 und in der folgende Tabelle 11 dargestellt. Narzissten weiblicher Prägung besitzen gleichsam zwei bis drei sehr hoch entwickelte Beine (zu lange Beine), nämlich A, EA und ev. B: Dominierende Phase A: Zu Vereinnahmung tendierende, intensive Kontakterlebnisse, meisterhaft verstärkt durch die Qualität EA – somit übertriebene Anpassungsfunktionen im Interesse der Beziehung und im Interesse gemeinsamer Lust. Meist dominierende Phase B: Sorgsamkeit ist, da sowohl aus A natürlich, als auch aus C (Pflichtgefühl) oft zusätzlich, widernatürlich gefördert, meist ebenfalls sehr ausgeprägt (außer bei ausgeprägter Lust, welche eher konsum- fördernd wirkt – im Sinne einer BAntithese. Hingegen ist das Bein E (die Phase E – also persönliche Leistung, Selbst-Verwirklichung) – im Gegensatz zu ihrem männlichen Gegenstück – verkümmert. Das Bein C (Verantwortung) erscheint höchst wechselhaft (ambivalent): Hohes Pflichtbewusstsein (ohne entsprechende Anerkennung) ist oft gekoppelt mit äußerer Vortäuschung ewiger Jugendlichkeit. Die aufwendige Pflege der äußeren Erscheinung kann im Dienst von (sexuellen) Bindungswünschen stehen, aber auch den Versuch darstellen, den Mangel an eigener oder fremder Wertschätzung zu kompensieren. So besteht leicht eine Diskrepanz zwischen äußerem Schein und innerem Sein. Das Bein D (das Selbstbewusstsein) ist sehr schwach und wird (da nur äußerlich, oberflächlich vorhanden) oft vom Partner (oder nahen Bezugspersonen) entliehen. Diesbezüglich ist sie auf seine fortwährende Stützung angewiesen. Wegen dieser fortwährend benötigten Stützung empfindet der Partner eines/ einer Narzisst/in bestehende Kontakterlebnisse wieder leicht als Vereinnahmung und sucht mehr Distanz, was ihre Umklammerungsversuche reaktiv verstärkt. Weibliche Narzissten haben oft dependente Persönlichkeitszüge, wie das in der Fachliteratur beschrieben wird.6 Diese Menschen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: 6 Vgl. dazu DSM III-Kriterien der dependenten Persönlichkeitsstörung, interpretiert von Ira Daniel Turkat: Die Persönlichkeitsstörungen der Gruppe C: Die dependente Persönlichkeitsstörung; Verlag Hans Huber (aus dem Englischen übersetzt von Irmela Erckenbrecht), 1 Aufl 1996.
306
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
1. Sie brauchen für Entscheidungen ständig den Rat anderer bzw. überlassen wichtige Lebensentscheidungen (etwa den Wohnort oder die Art der ausgeübten Tätigkeit) anderen (vgl. Phase D: Selbstständigkeit Selbstständigkeit; Inkompetenz >> Kompetenz; eigene Meinung andere kritisieren). 3. Sie entwickeln nur sehr schwer eigene Initiative (vgl. Phase D: eigene Motivation, eigene Ziele gespielte Stärke). 5. Sie fühlen sich allein meist unwohl bis hilflos und haben eine ungewöhnlich große Angst, verlassen zu werden (Überkompensation eines latenten Phase A-Defizits durch extreme Phase A-Steigerung; bzw. Phase D > andere kritisieren; Minderwertigkeitsgefühle und Ängstlichkeit fördert – widernatürlich – Scham und umgekehrt). Zu den eher bei Männern zu beobachtenden narzisstischen Phänomenen gibt es somit die sozial viel unauffälligeren, besonders angepassten weiblichen Gegenstücke. Bei Männern geht es (wie bereits geschildert) eher um durch Gewalt, Kampf und Konkurrenz errungene, übersteigerte persönliche Macht, die um jeden Preis (also um den Preis der Beziehungsfähigkeit, der persönlichen Verantwortung, der Versorgung von Mitmenschen – soweit sie nicht die Seinen sind) errungen werden muss. Bei Frauen ist es hingegen häufiger die Beziehung selbst (Phase A), welche um jeden Preis erstrebenswert bzw. aufrechterhalten werden muss, wobei übermäßige Anpassung (Qualität EA) und Selbstverleugnung bzw. Selbstbetrug als indirekte Mittel (Defizite der Phasen D und C) aus gesunden Beziehungen leicht ungesunde Vereinnahmungen machen. Das niedrige Selbstbewusstsein (die Schwäche der Phase D) begrenzt Phase A ungenügend. Dadurch sind Phase A Thesen und mit ihr die Bindungswünsche enthemmt. Beziehungssüchtige (häufiger weibliche) passiv-dependente „Klammeräffchen“ können dann nicht nur aus Angst vor Verlassenheit, sondern auch wegen eigener Unselbstständigkeit nicht loslassen.
Narzissmus weiblicher Prägung und Dependenz
307
Manchmal steht allerdings auch extremes Verlassenheitsgefühl hinter gefühlsmäßiger Vereinnahmung von Partnern oder Kindern weiblich narzisstischer Bezugspersonen. Beides schaukelt sich auf: Symbiotische Beziehungen fördern (wenn sie in Brüche gehen) weitere, zusätzlich verstärkt empfundene Verlassenheitsgefühle. Wird dem hohen, intensiven Beziehungsanspruch von Narzisst/innen nicht genügend entsprochen, folgt leicht ein Leben nach dem Motto: Besser eine negative, schmerzhafte Beziehung (zum eigenen Körper – etwa über chronische Schmerzen) oder leidvolle (durch Leid erzielte) zwischenmenschliche Beziehungen zu Bekannten, zu Ärzten (oder Psychotherapeuten), als gar keine Beziehung. So stark kann sich Angst vor Verlassenheit auswirken. Zusammenkünfte (häufiger von Frauen), wo das hauptsächlich verbindende Thema ihr aller gemeinsames Leid ist, sind unter Narzisst/innen nicht selten. Mitunter übertrumpfen sie sich dabei noch in masochistischer Weise mit allerlei Diagnosen und mittels Hinweisen auf medizinische Kapazitäten, die sie besser als alle anderen behandelt und untersucht hätten.
11.3.2 Weiblicher Narzissmus als kulturelles Phänomen Durch Generationen in einer männlich-narzisstisch dominierten Gesellschaft gezüchtete, tief verwurzelte Minderwertigkeitsgefühle verleiten manche Narzisst/innen mit hoch entwickelter Anpassungsfähigkeit dazu, ihren unterdrückten Selbstwert und geheime Macht- und Größenansprüche als Partnerinnen entsprechend mächtiger männlicher Narzissten durch die Hintertüre zu erreichen. Als Frau Doktor, Frau Hofrat, Frau Direktor (in der Unterwelt aber auch als Prostituierte ihres so verehrten Zuhälters) benützen sie als Anhängsel ihres Partners gerne seine relative Größe ersatzweise mit, welche zu bewundern ihre Größe indirekt und seine direkt entfacht. Mit einem (starken) Partner muss sich eine (sexuell) attraktive Frau um die eigene Versorgung oder Vorsorge zunächst scheinbar nicht mehr kümmern. Sie wird gehegt und gepflegt wie ein schönes Auto, für die äußere, möglichst gefällige (Lack-) Schicht sorgt sie (mitunter stundenlang) selbst am besten. Solange sie jung, attraktiv und schön ist, dient sie sich selbst und ihrem Partner nicht nur als Besitz, sondern auch als Schmuck – nach dem Motto: „Ich bin schön – also bin ich; Ich gefalle – also bin ich; Ich gehöre zu ihm – also bin ich.“ Falls der Partner nicht ausreicht oder nicht den eigenen geheimen Größenvorstellungen entspricht, werden die Kinder nicht selten insofern narzisstisch missbraucht, als deren schulische Leistungen, deren berufliche Karriere eigene Leistungsdefizite und den Mangel an eigener Selbstverwirklichung ausgleichen sollen. Als überstolze Mutter kompensiert sie dann mit den Leistungen der
308
Narzissmus „männlicher“ und „weiblicher“ Art
Kinder die eigenen Minderwertigkeitsgefühle – soweit die Kinder persönliche Leistungen zu erbringen bereit sind! Wenn nicht, dann fängt das große Gejammer an, dann war die ganze „Aufopferung“ umsonst, dann kommt die existenzielle Krise, multipliziert durch beginnende Zeichen von Alterung und Wechselbeschwerden.
11.3.3 Weiblicher Narzissmus und entsprechende Fallen in der Partnerschaft Verabsäumt der Partner darüber hinaus, seine komplementär-narzisstische Partnerin laufend zu bewundern, was im Laufe der Jahrzehnte auf Grund von Gewöhnung oder Verwöhnung immer öfter vorkommt (einem männlich narzisstischen Partner fällt das überhaupt sehr schwer, weil er sich lieber selbst bewundert als andere), ist die Beziehungskrise vorprogrammiert – überhaupt wenn keine Enkelkinder da sind, welche neue zwischenmenschliche Beziehungen mit ähnlichen Ausbeutungsmöglichkeiten ermöglichen würden. Narzisstische Frauen brauchen fortwährende Bewunderung durch ihren Partner. Schließlich neigen ja auch sie selbst dazu, ihn zu idealisieren. Wenn sie ihn mehr bewundert als sie diesbezüglich zurückbekommt, fühlt sie sich (trotz ev. finanzieller Verwöhnung) benachteiligt, verletzt und (sogar) ausgenützt. Lob, Anerkennung (Phase C) fördert Selbstwert (Phase D) auf natürliche Weise. Bezieht sich das Lob aber nur auf Äußerlichkeiten, das äußere Erscheinungsbild, auf äußere Schönheit, dann ist auch der daraus gewonnene Selbstwert oberflächlich – nur scheinbar bzw. nicht dauerhaft. Narzisstische Frauen erleben als „Gefall-Frauen“ Kritik leicht als die Beziehung gefährdend. Einerseits weil sie sowieso dazu tendieren, sich selbst mehr zu kritisieren als andere. Andererseits, weil die zuvor jahrelang geübte Anpassung (zu hohe EA-Entwicklung) echte Verantwortung, Ehrlichkeit sich selbst und anderen gegenüber (Phase C) systematisch unterdrückt hat. Wer sich selbst gegenüber nicht ehrlich ist, kann fremde Kritik weder ertragen noch entkräften. Das verunsichert (führt zu weiterer Phase D-Schwächung) und fördert zusätzliche Angstfantasien – was zusätzlich bedrohend wirkt. Gerne lässt sich eine narzisstische Frau über Geschenke verwöhnen und beschönigt damit ihre Beziehung mehr, als sie diese vertieft. Zu glauben, dass durch Geschenke Beziehung erkauft werden kann, ist zwar tägliche Praxis, aber dennoch widernatürliche Phasenwandlung von B nach A, an die sowohl männliche als auch weibliche narzisstische Partner gerne glauben. Die Beziehung wird damit aber nicht gerettet oder gar vertieft, denn die Geschenke müssen (wie Suchtmittel) fortwährend teurer und aufwändiger werden, um die gleiche positive Wirkung zu erzielen. Geschenke sind zwar natürliche Folge einer positiven Beziehung, aber keine natürliche Voraussetzung für Sympathie (vgl. Kapitel 9).
Narzissmus weiblicher Prägung und Dependenz
309
Auch persönliche Entfaltung oder Leistung (Phase E) ist bei weiblichen Narzissten im Verhältnis zur Anpassungsfähigkeit viel zu kurz gekommen: E