Mechthild Glunz 5 1993 Examen an der Lehranstalt für Logopädie Tübingen 5 Bis 1996 Tätigkeit beim Institut für Rehabili...
79 downloads
1419 Views
9MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Mechthild Glunz 5 1993 Examen an der Lehranstalt für Logopädie Tübingen 5 Bis 1996 Tätigkeit beim Institut für Rehabilitation Laryngektomierter in Köln 5 Anschließend Tätigkeit in einer geriatrischen Rehabilitationsklinik 5 Seit 1998 Tätigkeit als Logopädin in eigener Praxis 5 Zehnjährige Tätigkeit in der Fachredaktion der Zeitschrift »FORUM Logopädie« des Bundesverbandes für Logopädie 5 Parallel dazu Dozententätigkeit zum Thema Stimmtherapie nach Laryngektomie
Cornelia Reuß 5 5 5 5 5
1984 Examen an der Lehranstalt für Logopädie Hamburg Bis 1988 Tätigkeit in logopädischer Ambulanz AWO 1988 – 1994 Lehrlogopädin/LLA Hamburg Zusatzausbildungen: Lehrlogopädin dbl/«Onkologischer Helfer« 1995 – 2010 Lehrlogopädin an der LLA Bielefeld,Mitarbeiterin in einer logopädischen Praxis 5 seit 2010 Mitarbeit in logopädischen Praxen
Eugen Schmitz 5 1992 Examen an der Lehranstalt für Logopädie Köln 5 Seit 2007 Tätigkeit im ITF – Institut zur Rehabilitation tumorbedingter Stimm- und Funktionsstörungen – in Köln, früher IRL 5 Seit 1998 Tätigkeit als Logopäde in eigener Praxis 5 Parallel dazu Dozenten- und Lehrtätigkeit zum Thema Stimmtherapie 5 nach Laryngektomie
Hanne Stappert 5 5 5 5 5 5 5 5 5
1985 Examen an der Lehranstalt für Logopädie in Aachen 1985 – 1992 Tätigkeit an der HNO-Universitätsklinik Köln 1992 – 1997 eigenes Familienmanagement 1997 – 1999 Teilzeittätigkeit in einer integrativen Kindertagesstätte 1993 – 2002 Lektorin in der Fachredaktion »Theorie & Praxis« der Zeitschrift »FORUM Logopädie« des Bundesverbandes für Logopädie Parallel dazu Dozententätigkeit zum Thema Stimmtherapie nach Laryngektomie Seit 1999 Tätigkeit in eigener logopädischer Praxis
Praxiswissen Logopädie Herausgegeben von Monika Maria Thiel und Caroline Frauer
J #FSMJO )FJEFMCFSH /FX:PSL )POHLPOH -POEPO .BJMBOE 1BSJT 5PLJP
Mechthild Glunz Cornelia Reuß Eugen Schmitz Hanne Stappert
Laryngektomie Von der Stimmlosigkeit zur Stimme
Mit Beiträgen von Gisela Fiene, Dr. Astrid Marek, Arnold Meyer, Imke Becker
Geleitwort von Marianne Kooijman
K
Mechthild Glunz
Monika Maria Thiel
;",-PHPQ½EJTDIF1SBYJT .JFCBDIFS8FHC &OHFMTLJSDIFO
Cornelia Reuß
$SFBUJWF%JBMPHVFF, 'SVOETCFSHTUSB¸F .ÕODIFO FNBJMNU!DSFBUJWFEJBMPHVFEF 63-XXXDSFBUJWFEJBMPHVFEF
.VOETCVSHFS%BNN )BNCVSH
Caroline Frauer
Eugen Schmitz ;",-PHPQ½EJTDIF1SBYJT .JFCBDIFS8FHC &OHFMTLJSDIFO
.BYJNJMJBO8FU[HFS4US .ÕODIFO FNBJMDBSPMJOF!GSBVFSEF
Hanne Stappert )FCCPSOFS'FMEB #FSHJTDI(MBECBDI
Ê Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Buch: www. Springer.de/978-3-642-14949-8 ISBN-13 978-3-642-14949-8 Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.
SpringerMedizin Springer-Verlag GmbH ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011 Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Planung: Marga Botsch, Heidelberg Projektmanagement: Heidemarie Wolter, Heidelberg Umschlaggestaltung: deblik Berlin Satz: medionet Publishing Services Ltd., Berlin SPIN: 12826971 Gedruckt auf säurefreiem Papier 22/2122 – 5 4 3 2 1 0
V
Geleitwort .JU'SFVEFIBCFJDINJDIEB[VCFSFJUFSLM½SU EBT(FMFJUXPSU[VEJFTFNGBO UBTUJTDIFO#VDI[VTDISFJCFO&TXVSEFWPOWJFSFOHBHJFSUFO-PHPQ½E*OOFO NJUWJFM&SGBISVOHVOE&JOGÕIMVOHTWFSNÏHFOGÕSEJF1SPCMFNFEFS-BSZO HFLUPNJFSUFOHFTDISJFCFO%JFTFT'BDICVDILBOOEB[VCFJUSBHFO EFN4UÏ SVOHTCJME -BSZOHFLUPNJF JOOFSIBMC EFS -PHPQ½EJF VOE 4QSBDIUIFSBQJF FJOF TU½SLFSF (FXJDIUVOH [V HFCFO VOE8JEFSTU½OEF BC[VCBVFO *DI IBUUF EJF.ÏHMJDILFJU NJUFJOJHFOEFS7FSGBTTFS*OOFO[VTBNNFO[VBSCFJUFOVOE LPOOUFTFISEBWPOQSPàUJFSFO %BT#VDIVNGBTTU[XFJ5FJMFJNFSTUFO5FJMHFIUFTVNEJF1BUJFOUFOWPS VOEOBDIEFS0QFSBUJPO#FTDISJFCFOXJSEEFSUJFGF&JOTDIOJUUJOEBT-FCFO EFT1BUJFOUFO OBDIEFNFSFSG½ISU EBTTFS,SFCTIBUVOEEFS,FIMLPQGFOU GFSOUXFSEFONVTT&TXJSEEFVUMJDI XJFXJDIUJHEFS,POUBLUVOE"VTUBVTDI [XJTDIFO EFN 1BUJFOUFO EFN "S[U EFO 1áFHFLS½GUFO VOE EFS -PHPQ½EJO JTU BVDIWPSEFN)JOUFSHSVOEEFSJOUFSEJT[JQMJO½SFO#FUSFVVOH%VSDIEJF TDIXJFSJHF-FCFOTTJUVBUJPOEFT1BUJFOUFOLBOOFT[V7FS½OEFSVOHFOEFSTP[J BMFO3PMMFEFT1BUJFOUFO JOEFS1BBSCF[JFIVOH JOEFS'BNJMJFVOENJU'SFVO EFOLPNNFO%JF"VUPS*OOFOCFUPOFOEJF8JDIUJHLFJUEJFTFS.FOTDIFOGÕS EFO1BUJFOUFOX½ISFOEEFT3FIBCJMJUBUJPOTQSP[FTTFT%BSÕCFSIJOBVTLÏOOFO EJF4FMCTUIJMGFHSVQQF ,MJOJLCFUSFVFS 4P[JBMBSCFJUFS 1TZDIPMPHFOVOE4FFM TPSHFSEFO1BUJFOUFOVOUFSTUÕU[FO TJDIOBDIEJFTFNFJOTDIOFJEFOEFO&SMFC OJTXJFEFSJOEFS(FTFMMTDIBGU[VSFDIU[VàOEFO %JF WFS½OEFSUFO QIZTJPMPHJTDIFO VOE BOBUPNJTDIFO 'VOLUJPOFO OBDI FJOFS-BSZOHFLUPNJF EJFEFO1BUJFOUFOOPDIMBOHFJOTFJOFSQIZTJTDIFOVOE QTZDIJTDIFO (FOFTVOH CFFJOUS½DIUJHFO LÏOOFO XFSEFO BVTGÕISMJDI EBSHF TUFMMU&CFOTPXJSEBVGEJFCFMBTUFOEFO#FIBOEMVOHFOXJF#FTUSBIMVOHVOE $IFNPUIFSBQJFFJOHFHBOHFO *OTHFTBNUXJSEEFVUMJDI EBTTFTOBDIFJOFS-BSZOHFLUPNJFVNNFISHFIU BMTOVSVNEFO7FSMVTUEFS4UJNNF%JF5IFSBQFVUJOFSG½ISUWJFMF.ÏHMJDI LFJUFOEFSGBDIMJDIFO)JMGFTUFMMVOHGÕSEJFTF;FJU %FS[XFJUF5FJMEFT#VDIFTCFGBTTUTJDINJUEFSTUJNNMJDIFO3FIBCJMJUBUJ PO7JFMF1BUJFOUFOXÕOTDIFOTJDINFIS-PHPQ½E*OOFO EJFJN6NHBOHVOE EFS5IFSBQJFNJUEFN-BSZOHFLUPNJFSUFOWFSTJFSUTJOE %JFESFJ&STBU[TUJNNFOTJOECFTDISJFCFOVOEFTXFSEFO)JMGFTUFMMVOHFO [VS"OCBIOVOH 4UBCJMJTJFSVOHVOEEFN5SBOTGFSEFS4UJNNFOHFHFCFO VOE EBT 'ÕS VOE 8JEFS EFS KFXFJMJHFO &STBU[TUJNNF XJSE EJTLVUJFSU &T XJSE HFOBVEBSBVGFJOHFHBOHFO XFMDIF1BSBNFUFS[VS7FSCFTTFSVOHVOE&SIBM UVOH EFS 4UJNNF SFMFWBOU TJOE %JF 5IFSBQFVUJO àOEFU IJFS FJOF'ÕMMF WPO )JOXFJTFO XPSBVGJOEFOWFSTDIJFEFOFO1IBTFOEFS5IFSBQJF[VBDIUFOJTU VOEXFMDIF.FUIPEFOVOE*OUFSWFOUJPOFOTJDIBOCJFUFO .JUEJFTFN#VDIXVSEFFJOF-ÕDLFJOEFS'BDIMJUFSBUVSHFTDIMPTTFO&JO 'BDICVDIGÕSEJF5IFPSJFVOE1SBYJT[VS3FIBCJMJUBUJPOMBSZOHFLUPNJFSUFS
VI
Geleitwort
.FOTDIFOHBCFTCJTIFSJNEFVUTDITQSBDIJHFO3BVNJOEJFTFS'PSNOJDIU&T JTUFJO(FXJOOGÕS*ISF1SBYJT*DIXÕOTDIFEFN#VDIWJFM&SGPMH (FMFJUXPSUÕCFSTFU[UBVTEFN/JFEFSM½OEJTDIFO
Marianne Kooijman &IFNBMJHF1S½TJEFOUJOEFS$&- $POGÂEÂSBUJPO&VSPQÂFOOFEFT-BSZOHFDUPNJTÂT
VII
Konzeptidee – statt eines Vorwortes *DIHFIF[VN#½DLFSJOEFS#BIOIPGTUSB¸F EPSUJTUFTJNNFSCFTPOEFSTWPMM *DITUFMMFNJDIJOEJF4DIMBOHF*DICJOESBO%BT.½EDIFOTJFIUNJDIBO+B CJUUF TBHUTJF*DITDIMVDLF-VGU*DINÏDIUFHFSOFJO#SPU TBHFJDI TDIMVDLF -VGU EBTEB -ÕOFCVSHFS&TXJSEUPUFOTUJMMJN-BEFO.FJO)FS[LMPQGU7JFS .BSL[XBO[JH TBHUTJFHBO[OPSNBMVOETDIJFCUFTNJSÕCFSEJF5IFLF[V*DI MFHFEBT(FMEIJO8JFEFSTFIFO TBHUTJF VOEXJSGUFTJOEJF,BTTF*DIHFIF NJUEFN#SPUVOUFSEFN"SNOBDI)BVTF )JFSMJFHUFJO#SPU TBHU"TUSJEBCFOET+B TBHFJDIVOETDIMVDLF-VGU WPN #½DLFS4JFLPNNUVOEOJNNUNJDIJOEFO"SN "VT%FS*OEJBOEFSWPO-FPOIBSE-FOU[ ,MBQQFOUFYU
"MMU½HMJDIF,PNNVOJLBUJPOTTJUVBUJPOFOTUFMMFOJNNFSXJFEFSFJOF)FSBVT GPSEFSVOHGÕSLFIMLPQáPTF.FOTDIFOEBS.JUEFS&OUGFSOVOHEFT,FIMLPQGFT HFIUBVDIEFS7FSMVTUEFS4FMCTUWFSTU½OEMJDILFJUFJOIFS JOKFEFS4JUVBUJPOWFS CBM SFBHJFSFO [V LÏOOFO %JF8JFEFSFSMBOHVOH EJFTFS '½IJHLFJU JTU )BVQU [JFMEFSMPHPQ½EJTDIFO5IFSBQJF-PHPQ½EJTDIFT8JSLFOFSTDIÏQGUTJDIOJDIU JOEFSCMP¸FO7FSNJUUMVOHOFVFS4UJNNUFDIOJLFO7JFMNFISNVTTBVDIEJF (FTBNUTJUVBUJPO EFT 1BUJFOUFO NJUFJOCF[PHFO XFSEFO /FCFO EFN 4UJNN WFSMVTUTQJFMFO5IFNFOXJF,SFCTVOE5PEFTBOHTU 7FS½OEFSVOHEFS3PMMFO WFSUFJMVOHJOEFS'BNJMJF CFSVáJDIF7FS½OEFSVOHFOVOEWJFMFTBOEFSFNFIS JN-FCFOEFT1BUJFOUFOFJOFHSP¸F3PMMF"OMJFHFOEJFTFT#VDIFTJTUFT EJF 4JUVBUJPO EFT 1BUJFOUFO JO JISFS (FTBNUIFJU VOE JO JISFN NÏHMJDIFO [FJU MJDIFO"CMBVGEBS[VTUFMMFO&STUWPSEJFTFN)JOUFSHSVOEJTUFJO7FSTU½OEOJT GÕSEJFQFSTÏOMJDIF-BHF[VHFXJOOFO EBTEJF,PO[FQUJPOEFS5IFSBQJFVOE JOTCFTPOEFSFEFS7FSNJUUMVOHEFS4UJNNUFDIOJLFOTJOOIBGUTUFVFSU &OUTQSFDIFOE EJFTFS FSXFJUFSUFO "VGHBCFOCFTDISFJCVOH EFS MPHPQ½ EJTDIFO5IFSBQJFJTUEBTZiel dieses Lehrbuches FJOFOµCFSCMJDLÕCFSEJFGÕS FJOF TJOOWPMMF QBUJFOUFOPSJFOUJFSUF 1SBYJT SFMFWBOUFO 'BLUFO [V HFCFO 6N EJFµCFSTJDIUMJDILFJU[VTJDIFSO HMJFEFSUTJDIEBT#VDIJO[XFJ5FJMF *OTeil IXFSEFOBOUZQJTDIFO4UBUJPOFOFJOFTchronologischen Ablaufs EFO FJO1BUJFOUJN3BINFOTFJOFS&SLSBOLVOHEVSDIM½VGU %JBHOPTFTUFMMVOH TUB UJPO½SFS "VGFOUIBMU EJF 0QFSBUJPO EFS ,POUBLU [V CFIBOEFMOEFO #FSVGT HSVQQFO FUD FSM½VUFSU %FS ;FJUTUSBOH BMT PSEOFOEFT &MFNFOU IBU [VEFN EFO7PSUFJM EBTTEBT&SMFCFOEFSFJO[FMOFO4UBUJPOFOJOOFSIBMCFJOFT,SBOL IFJUTWFSMBVGFTGÕSEJF5IFSBQFVUJOOBDIWPMM[JFICBSFSXJSE%BT8JTTFOIJF SBVTTPMMUFJOFJOFFGà[JFOUF5IFSBQJFHFTUBMUVOHFJOáJF¸FO *OFJOFNFJHFOFO,BQJUFMXJSEEJFTF&Gà[JFO[JOEFS"VáBHFVOUFSEFS #FSÕDLTJDIUJHVOHEFSICF *OUFSOBUJPOBM$MBTTJàDBUJPOPG'VODUJPOJOH %JTB CJMJUZBOE)FBMUI VNHFTFU[U %JF MPHPQ½EJTDIFO *OIBMUF FJOFS 5IFSBQJF àOEFO TJDI JO Teil II XP EFS KFXFJMJHF5IFSBQJFBVGCBVEFSFJO[FMOFO4UJNNUFDIOJLFOCFTDISJFCFOXJSE
VIII
Konzeptidee – statt eines Vorwortes
;VSFJOGBDIFSFO(FTUBMUVOHEFT5IFSBQJFBVGCBVTXFSEFOJN"OIBOHVOUFS TUÕU[FOEF .BUFSJBMJFO XJF Befundbögen, Wortlisten, Satz- und Textmaterial sowie AdressenBOHFCPUFO *NEFVUTDITQSBDIJHFO3BVNHJCUFTCJTIFSOVSXFOJH'BDIMJUFSBUVS[VN 5IFNB MPHPQ½EJTDIF 5IFSBQJF OBDI -BSZOHFLUPNJF 8JS IPGGFO EBTT EJF VNGBTTFOEF%BSTUFMMVOHEFT5IFNBTJOEJF6OUFSSJDIUTJOIBMUFVOEJOEJF"VT HFTUBMUVOHEFS5IFSBQJFNJULFIMLPQáPTFO.FOTDIFOFJOáJF¸FOXJSEµCFS XFJUFSF"OSFHVOHFO 7FSCFTTFSVOHTWPSTDIM½HF #FSJDIUF[VS1SBYJTUBVHMJDI LFJUJNUIFSBQFVUJTDIFO"MMUBHGSFVFOXJSVOTTFIS "OEJFTFS4UFMMFNÏDIUFOXJSBMMFO,PMMFHFOVOE,PMMFHJOOFOEBOLFO EJF TJDINJUEFN5IFNBCFTDI½GUJHFOVOENJUVOTJOFJOFNGSVDIUCBSFO"VT UBVTDITUFIFO#FTPOEFSFS%BOLHJMU.POJLB.5IJFMEVSDIEFSFO*OJUJBUJ WFEJFTFT#VDIFOUTUBOEFOJTU4JFIBUUFEJF*EFF FJOM½OHTUÕCFSG½MMJHFTQSB YJTOBIFT-FISCVDI[VN5IFNB4UJNNUIFSBQJFOBDI-BSZOHFLUPNJFBVGEFO 8FH[VCSJOHFO&CFOTPEBOLFOXJSEFO(BTUBVUPSFOVOEEFO1BUJFOU*OOFO EVSDIEJFXJSVOTFSF&SGBISVOHFOTBNNFMOLPOOUFO %JF"VUPSFO
Hinweis zur Lesbarkeit ;VHVOTUFOFJOFSCFTTFSFO-FTCBSLFJUWFS[JDIUFOXJSBVGEJFLPOTFRVFOUF/FO OVOHCFJEFS(FTDIMFDIUFSGPSNFO4PTDISFJCFOXJSWPOEFS5IFSBQFVUJO EB FTTJDICFJEJFTFN#FSVGVNFJOFOÕCFSXJFHFOEWPO'SBVFOBVTHFÕCUFOIBO EFMUVOEWPOEFN1BUJFOUFO EB[VS;FJUJOEFS.FIS[BIM.½OOFSWPO,FIM LPQáPTJHLFJUCFUSPGGFOTJOE#FJEFS1MVSBMCJMEVOHWFSXFOEFOXJSd*OOFO VNCFJEF(FTDIMFDIUFSFJO[VCF[JFIFO
IX
Inhalt Teil I: Prä- und postoperative Phasen bei an Kehlkopfkrebs erkrankten Menschen
1
Präoperative Phase . . . . . . . . . . . . . . . .
"OBUPNJFEFT,FIMLPQGFT ,FIMLPQGNVTLVMBUVS ,FIMLPQàOOFSWBUJPO #MVUVOE-ZNQIHFG½¸WFSTPSHVOH 'VOLUJPOFOEFT,FIMLPQGFT UJPMPHJFNBMJHOFS ,FIMLPQGUVNPSFO 1BUIPHFOFUJTDIF'BLUPSFO %FNPHSBàTDIFVOETP[JPMPHJTDIF%BUFO )½VàHLFJU (FTDIMFDIUT VOE"MUFSTWFSUFJMVOHEFSBO ,FIMLPQGUVNPS&SLSBOLUFO 4P[JPMPHJTDIF"OHBCFO 4ZNQUPNBUJLVOE½S[UMJDIF %JBHOPTUJLEFT-BSZOYLBS[JOPNT 4ZNQUPNF .FEJ[JOJTDIF6OUFSTVDIVOHT NFUIPEFOCFJ7FSEBDIUBVG ,FIMLPQGLBS[JOPN 4QF[JFMMFMBSZOHPMPHJTDIF 6OUFSTVDIVOHTNFUIPEFO 8FJUFSF6OUFSTVDIVOHTNFUIPEFO %JGGFSFO[JBMEJBHOPTF EFT-BSZOYLBS[JOPNT 4UBHJOHEFT-BSZOYLBS[JOPNT &JOUFJMVOHOBDI"VTEFIOVOHq 5/.,MBTTJàLBUJPO &JOUFJMVOHOBDIBOBUPNJTDIFO ;POFO 4VQSBHMPUUJTDIFT,BS[JOPN (MPUUJTDIFT,BS[JOPN 4VCHMPUUJTDIFT,BS[JOPN )ZQPQIBSZOYLBS[JOPN -ZNQILOPUFONFUBTUBTFO 'FSONFUBTUBTFO CFJ-BSZOYLBS[JOPN
2
Die Diagnose Krebs . . . . . . . . . . . . . . .
&STUF"VTFJOBOEFSTFU[VOHEFT 1BUJFOUFONJUEFS&SLSBOLVOH (FTQS½DI[XJTDIFO"S[U VOE1BUJFOU 3FBLUJPOFOEFT1BUJFOUFO 3FBLUJPOFOEFTTP[JBMFO6NGFMET .FEJ[JOJTDIFUIFSBQFVUJTDIF #FIBOEMVOHTNB¸OBINFO "VGLM½SVOHEVSDIEFO"S[U "OHFNFTTFOF"VGLM½SVOH V¸FSF3BINFOCFEJOHVOHFO 1PTJUJPOEFTBVGLM½SFOEFO"S[UFT 1S½PQFSBUJWFT(FTQS½DIEVSDI EJF-PHPQ½EJO *OIBMUFEFT(FTQS½DIFT 1SJN½SF#FTUSBIMVOH 3BEJBUJP ;JFM *OEJLBUJPO %VSDIGÕISVOH /FCFOXJSLVOHFO 5FJMSFTFLUJPONJOJNBMJOWBTJWF 7FSGBISFO 5PUBMF-BSZOHFLUPNJF $IJSVSHJTDIF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO 1SJN½SFDIJSVSHJTDIF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO 4FLVOE½SFDIJSVSHJTDIF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO )BMTXFJDIUFJMBVTS½VNVOH /FDLEJTTFDUJPO
3
3
Postoperative Phase . . . . . . . . . . . . . . .
1PTUPQFSBUJWF 'VOLUJPOTWFS½OEFSVOHFO 'VOLUJPOTCFSFJDI/BTF 'VOLUJPOTCFSFJDI.VOE 'VOLUJPOTCFSFJDI,FIMLPQG 8FJUFSF7FS½OEFSVOHFO "VGXBDIFOBVTEFS/BSLPTF 4UBUJPO½SFMPHPQ½EJTDIF #FUSFVVOH
21
39
X
Inhalt
1PTUPQFSBUJWFS,POUBLU[XJTDIFO -PHPQ½EJOVOE1BUJFOU "OHFIÏSJHFOCFSBUVOH *OUFSEJT[JQMJO½SF#FUSFVVOH -PHPQ½EJO "S[U 1áFHFQFSTPOBM .FEJ[JOQSPEVLUFCFSBUFS )JMGTNJUUFM 4FMCTUIJMGFHSVQQF VOE,MJOJLCFUSFVFS 4P[JBMBSCFJUFS 1TZDIPMPHF 4FFMTPSHFS &OUMBTTVOHBVTEFN,SBOLFOIBVT "EBQUBUJPOJN"MMUBH ,ÏSQFSMJDIF#FU½UJHVOH VOE.PCJMJU½U *OUJNJU½U -PHPQ½EJTDIF5IFSBQJFq ,VS[ÕCFSCMJDL *OUFSEJT[JQMJO½SF /BDICFIBOEMVOH 1PTUPQFSBUJWF#FTUSBIMVOH 3BEJBUJP $IFNPUIFSBQJF 1S½PQFSBUJW 1PTUPQFSBUJW 0OLPMPHJTDIF/BDITPSHF -ZNQIESBJOBHF 1IZTJPUIFSBQJF &SO½ISVOHTCFSBUVOH .B¸OBINFOCFJFSTDIXFSUFS /BISVOHTBVGOBINF 4DINFS[UIFSBQJF "OTDIMVTTIFJMCFIBOEMVOH ")# VOE3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO
Teil II: Logopädische Therapie
4
Einführende Aspekte . . . . . . . . . . . . . .
*$'JOEFSMPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF *$'JOEFS4UJNNEJBHOPTUJL 4QF[JFMMF"TQFLUFEFS*$'JOEFS 5IFSBQJFNJUMBSZOHFLUPNJFSUFO .FOTDIFO "VTFJOBOEFSTFU[VOHEFS-PHPQ½EJO NJUEFN5IFNB,SFCT 5IFSBQFVUJTDIFT4FUUJOH &JO[FMUIFSBQJF 4UBUJPO½SF5IFSBQJF "NCVMBOUF5IFSBQJF5IFSBQJF JOEFSMPHPQ½EJTDIFO1SBYJT )BVTCFTVDI (SVQQFOUIFSBQJF 4JU[PSEOVOH
5
Initiale Therapiephase . . . . . . . . . . . . .
-PHPQ½EJTDIFT&STUHFTQS½DI *OIBMUFEFT&STUHFTQS½DIFT #FEFVUVOHEFT1TFVEPáÕTUFSOT µCVOHFO[VN1TFVEPáÕTUFSO -PHPQ½EJTDIF%JBHOPTUJL -PHPQ½EJTDIF "OBNOFTFFSIFCVOH -PHPQ½EJTDIF#FGVOEFSIFCVOH 4QSFDIFONJUEFSFMFLUSPOJTDIFO 4QSFDIIJMGF 4QSFDIFONJUEFS,MBTTJTDIFO ¯ TPQIBHVTTUJNNF 4QSFDIFONJUEFS4IVOU7FOUJM ¯TPQIBHVTTUJNNF #FVSUFJMVOHTLSJUFSJFO VOE5FTUWFSGBISFO 6
Bausteine logopädischer Therapie
79
89
105
(FTQS½DI ,PNNVOJLBUJWF&STUF)JMGF .B¸OBINFO (FTQS½DITGÕISVOH
XI
Inhalt
,ÏSQFSXBISOFINVOHq)BMUVOHq 5POVT "UNVOH "SUJLVMBUJPO .JNJLVOE(FTUJL "VEJUJWF&JHFOXBISOFINVOH
7
Elektronische Sprechhilfe . . . . . . . . . .
119
'VOLUJPOTQSJO[JQ *OEJLBUJPO,POUSBJOEJLBUJPO %JFEJHJUBMF4QSFDIIJMGF 4FSWPYEJHJUBM )BSEVOE4PGUXBSF 7PSBVTTFU[VOHFO &JOTUFMMPQUJPOFO 4FSWPYEJHJUBM 1BUJFOUFOTQF[JàTDIF %BUFOTQFJDIFSVOH 5IFSBQJFBVGCBV "OCBIOVOHTQIBTF %FNPOTUSBUJPOEFS4QSFDIIJMGF VOEUFDIOJTDIF(SVOEFJOTUFMMVOH NJUEFS5IFSBQFVUJO )BOEIBCVOHEFT (FS½UFT"OTBU[TUFMMF ,PPSEJOBUJPOWPO TQSFDITZODISPOFS5POHFCVOH ,PPSEJOBUJPOWPO"UNVOH VOE4QSFDIBCMBVG 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTFNJU5BTUFS" &SXFJUFSVOH EFSV¸FSVOHTM½OHFO &SBSCFJUVOHQSPTPEJTDIFS 1BSBNFUFS 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTFNJU5BTUFS "VOE# #FUPOVOHTUPO
Klassische Ösophagusstimme . . . . .
133
9
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme . . .
'VOLUJPOTQSJO[JQ *OEJLBUJPO,POUSBJOEJLBUJPO .ÏHMJDIF1SPCMFNF ,PNQMJLBUJPOFO VOE-ÏTVOHTWPSTDIM½HF 1SPEVLUÕCFSTJDIU VOE)BOEIBCVOH 5IFSBQJFBVGCBV
8
'VOLUJPOTQSJO[JQ 'VOLUJPOTQSJO[JQEFS*OKFLUJPOT 7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOTNFUIPEF 'VOLUJPOTQSJO[JQEFS * OIBMBUJPOTNFUIPEF *OEJLBUJPO,POUSBJOEJLBUJPO .FEJ[JOJTDIF'BLUPSFO *OUSBQFSTPOFMMF'BLUPSFO
*OUFSQFSTPOFMMF'BLUPSFO 5IFSBQJFBVGCBV "OCBIOVOHTQIBTF .FUIPEFOVOBCI½OHJHFT &YQFSJNFOUJFSFO .FUIPEFOBCI½OHJHFT &YQFSJNFOUJFSFO *OEJLBUJPO[VS.FUIPEFOXBIM 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTFEFS*OKFLUJPOT 7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOTNFUIPEF 4UBCJMJTJFSVOHEFS*OKFLUJPO 7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO 1SPCMFNCFSFJDIFCFJ¯MBV¯MBCCFJ *OKFLUJPO7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO ,PPSEJOBUJPOWPO"UNVOH VOE4QSFDIBCMBVG #FEFVUVOHEFS 7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTF EFS*OIBMBUJPOTNFUIPEF 4UBCJMJTJFSVOHEFS*OIBMBUJPO 1SPCMFNCFSFJDIFCFJEFS¯MBV¯MBC CFJ*OIBMBUJPO ,PPSEJOBUJPOWPO"UNVOH VOE4QSFDIBCMBVG ¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFVOJHVOH ¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH .FUIPEFOJEFOUJTDIF 5IFSBQJFJOIBMUF &SXFJUFSVOH EFSV¸FSVOHTM½OHFO ,PPSEJOBUJPOWPO¯MBC VOE"SUJLVMBUJPO &SBSCFJUVOHQSPTPEJTDIFS 1BSBNFUFS 173
XII
Inhalt
"OCBIOVOHTQIBTFEFS4IVOU7FOUJM ¯TPQIBHVTTUJNNF &STUFS1IPOBUJPOTWFSTVDI 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTFEFS4IVOU7FOUJM ¯TPQIBHVTTUJNNF 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT 3FHVMJFSVOHEFT"OCMBTFESVDLFT ,PPSEJOBUJPOWPO"UNVOH VOE4QSFDIBCMBVG &SXFJUFSVOH EFSV¸FSVOHTM½OHFO &SBSCFJUVOHQSPTPEJTDIFS 1BSBNFUFS
10
Rahmenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
&MFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGF ,MBTTJTDIF¯TPQIBHVTTUJNNF 4IVOU7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNF
11
Transferphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.FUIPEFOEFS5SBOTGFSQIBTF 5SBJOJOHBMMUBHTSFMFWBOUFS 4JUVBUJPOFO )½VTMJDIFT5SBJOJOH *OWJWP"SCFJU
193
Vergleich und Diskussion . . . . . . . . . . der Stimmtechniken . . . . . . . . . . . . . . .
¯TPQIBHVTTUJNNF ,MBTTJTDIVOENJU4IVOU7FOUJM &MFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGF 3FTÕNFF
199
13
Aspekte der Lebensqualität . . . . . . .
205
-FCFOTRVBMJU½UEFàOJFSFO -FCFOTRVBMJU½UOFVFOUEFDLFO 3PMMFEFS-PHPQ½EJF 3FTÕNFF
14
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
209
-PHPQ½EJTDIF"OBNOFTFFSIFCVOH OBDI-BSZOHFLUPNJF -PHPQ½EJTDIF#FGVOEFSIFCVOH OBDI-BSZOHFLUPNJF 8PSUMJTUFO
15
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
225
16
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
228
187
12
4DIBVCJMEFS "OBUPNJTDIF4JUVBUJPOQS½ VOEQPTUPQFSBUJW 'VOLUJPOTQSJO[JQEFS &MFLUSPOJTDIFO4QSFDIIJMGF 'VOLUJPOTQSJO[JQEFS,MBTTJTDIFO ¯ TPQIBHVTTUJNNF 'VOLUJPOTQSJO[JQEFS4IVOU7FOUJM ¯TPQIBHVTTUJNNF 5SBDIFPTUPNB 1$.BTLF 1SPWPY7FHB $BOEJEBCFMBH "ESFTTFO
XIII
Adressen
Adressen der Mitautoren (JTFMB'JFOF 8FJMJNEPSGFS4USB¸F 4UVUUHBSU %SNFE"TUSJE.BSFL #SFJEFOCBDITUSB¸F -FWFSLVTFO "SOPME.FZFS "VHVTU#FCFM4USB¸F )BNCVSH *NLF#FDLFS ,VQGFSSBVDIHBTTF (PTMBS
Abkürzungen A A. AHB AlAnon CT E HME ICF
"VTBUNFO "SUFSJB "OTDIMVTTIFJMCFIBOEMVOH "OPOZNF"MLPIPMJLFS $PNQVUFSUPNPHSBàF &JOBUNFO )VNJE.PJTUVSF&YDIBOHFS *OUFSOBUJPOBM$MBTTJàDBUJPOPG'VODUJPOJOH %JTBCJMJUZBOE)FBMUI LHP -VGUIBMUFQBVTF M. .VTDVMVT MRT .BHOFU3FTPOBO[5PNPHSBàF N. /FSWVT Ölab ¯TPQIBHVTMVGUBCHBCF Ölau ¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINF PE-Segment QIBSZOHPFTPQIBHFBM4FHNFOU V. 7FOB
Teil I: Prä- und postoperative Phasen bei an Kehlkopfkrebs erkrankten Menschen
1 1
Präoperative Phase
1.1
Anatomie des Kehlkopfes
1.1.1
Kehlkopfmuskulatur
–4
1.1.2
Kehlkopfinnervation
–4
1.1.3
Blut- und Lymphgefäßversorgung
1.2
Funktionen des Kehlkopfes
1.3
Ätiologie maligner Kehlkopftumoren
1.3.1
Pathogenetische Faktoren
1.3.2
Demografische und soziologische Daten
1.4
Symptomatik und ärztliche Diagnostik des Larynxkarzinoms – 9
1.4.1
Symptome – 9
1.4.2
Medizinische Untersuchungsmethoden bei Verdacht auf Kehlkopfkarzinom
–4
–5
–5 –7
–7 –8
– 10
1.4.3
Differenzialdiagnose des Larynxkarzinoms – 14
1.5
Staging des Larynxkarzinoms
1.5.1
Einteilung nach Ausdehnung – TNM-Klassifikation
1.5.2
Einteilung nach anatomischen Zonen
1.5.3
Lymphknotenmetastasen
1.5.4
Fernmetastasen bei Larynxkarzinom
– 15 – 15
– 18
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_1, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 18
– 15
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
4
Kapitel 1 · Präoperative Phase
1.1
Anatomie des Kehlkopfes
Im Laufe der Evolution des Menschen kommt der Entwicklung des Kehlkopfes eine besondere Bedeutung zu. Seine Fähigkeiten ermöglichen die menschliche Kommunikation auf Basis des stimmlichen Ausdrucks. Die Kenntnis der Anatomie des Kehlkopfes (Larynx) und seiner Funktionen ist grundlegend für das Verständnis der Situation eines Menschen nach einer Kehlkopfentfernung (Laryngektomie).
8JDIUJHTUF 4USVLUVS GÕS EJF 1IPOBUJPO TJOE EJF 4UJNNMJQQFO 4JF CFTUFIFO BVT 4UJNN CBOE -JHBNFOUVN WPDBMF
4UJNNMJQQFONVT LFM .VTDVMVTWPDBMJT
3FJOLFTDIFN3BVNVOE %FS-BSZOYMJFHUWPSEFS)BMTXJSCFMT½VMF&SJTU EFSEBSÕCFSWFSTDIJFCCBSFO4DIMFJNIBVU WFS WPO EJFTFS OVS EVSDI FJOF EÕOOF .VTLFMIBVU IPSOFOEFT1MBUUFOFQJUIFM QS½WFSUFCSBMF 'BT[JF
EFO 4DIMVOE )ZQPQIB SZOY VOE 4QFJTFSÏISFOFJOHBOH ¯TPQIBHVT TQIJOLUFS HFUSFOOU%BT,FIMLPQGHFSÕTUCFTUFIU 1.1.1 Kehlkopfmuskulatur BVTEFOIZBMJOFO4DIJME 3JOHVOE4UFMMLOPSQFMO 5IZSFPJE $SJDPJE "SZUBFOPJE TPXJFEFNXJDI %JF,FIMLPQGNVTLVMBUVSTFU[UTJDI[VTBNNFOBVT UJHFO àCSPFMBTUJTDIFO ,OPSQFM EFT ,FIMEFDLFMT einem äußeren Muskel VOE inneren Muskeln. 4JF &QJHMPUUJT VOE EFO BL[FTTPSJTDIFO 4BOUPSJOJ ÏGGOFO TDIMJF¸FOVOETQBOOFOEJF4UJNNMJQQFO VOE 8SJTCFSHLOPSQFMO .VTLFMO #½OEFS VOE E Glottisöffnung .FNCSBOFO [XJTDIFO EFO ,OPSQFMO HFX½ISMFJ q .VTDVMVT DSJDPBSZUBFOPJEFVT QPTUFSJPS TUFOEBTGVOLUJPOFMMXJDIUJHF#FXFHVOHTTQJFMEFS .VTDVMVTQPTUJDVT
E ,FIMLPQGUFJMF VOUFSFJOBOEFS . Abb. 1.1 WFSEFVU Glottisschluss: MJDIUEJF-BHFEFSFJO[FMOFO#FTUBOEUFJMF q .VTDVMVTDSJDPBSZUBFOPJEFVTMBUFSBMJT q .VTDVMVT JOUFSBSZUBFOPJEFVT .VTDVMVT Epiglottis USBOTWFSTVT
q .VTDVMVTUIZSFPBSZUBFOPJEFVT 1BSTMBUF aryepiglottische SBMJT
Falte E Stimmlippenspannung supraglottischer q .VTDVMVTDSJDPUIZSFPJEFVT ½V¸FSFS,FIM Raum Recessus piriformis LPQGNVTLFM
q .VTDVMVTWPDBMJT Taschenfalte Ventriculus MORGAGNI Stimmband Schildknorpel Stimmlippe mit M. vocalis
Glottis subglottischer Raum
Ringknorpel
20
;VSS½VNMJDIFO0SJFOUJFSVOHEFT,FIMLPQG JOOFSFOXJSEFSJOESFJ&CFOFOVOUFSUFJMU E Supraglottis:,FIMLPQGFJOHBOHFJOTDIMJF¸MJDI EFS5BTDIFOGBMUFOCJT[VN4JOVT.PSHBHOJ E Glottis:4UJNNMJQQFOPCFSá½DIFCJTDNOBDI VOUFO DBVEBM
E Subglottis:DNVOUFSIBMCEFS4UJNNMJQQFO CJT6OUFSLBOUFEFT$SJDPJET
Trachealspange . Abb. 1.1. Kehlkopfinneres von hinten (Boenninghaus 2000)
1.1.2 Kehlkopfinnervation %JF OFSWBMF 4UFVFSVOH EFT ,FIMLPQGFT FSGPMHU EVSDI EFO X. Hirnnerven (Nervus vagus) %JFTFS VOUFSUFJMU TJDI JO N. laryngeus superior VOE N. laryngeus inferior / SFDVSSFOT %FS / MBSZO HFVT TVQFSJPS WFSTPSHU NJU FJOFN ½V¸FSFO"TU NPUPSJTDI EFO . DSJDPUIZSFPJEFVT VOE NJU
FJOFNJOOFSFO"TUTFOTJCFMEJF,FIMLPQGTDIMFJN IBVU CJT [V EFO 4UJNNMJQQFO %FS / MBSZOHF VTJOGFSJPSWFSTPSHUNPUPSJTDIEJFJOOFSF,FIM LPQGNVTLVMBUVSTPXJFTFOTJCFMEJF4DIMFJNIBVU EFSTVCHMPUUJTDIFO3FHJPO . Abb. 1.2
1.1.3 Blut- und Lymphgefäß-
1
5
1.1 · Anatomie des Kehlkopfes
A. thyroidea sup.
A. laryngea sup.
N. vagus N. laryngeus sup. sensibel motorisch
Lymphknoten
versorgung %JF TVQSBHMPUUJTDIF #MVU[VGVIS XJSE EVSDI EJF Arteria laryngea superior EJF TVCHMPUUJTDIF N. laryngeus inf. (N. recurrens) #MVUWFSTPSHVOH EVSDI EJF A. laryngea inferior HFX½ISMFJTUFU %FS WFOÏTF"CáVTT FSGPMHU ÕCFS R. cricothyroideus EJFVena jugularis internaVOEÕCFSEJFV. thyreoA. carotis comm. V. jugularis int. idea inferior . Abb. 1.2 %JF 4UJNNMJQQFO CFTJU[FO LFJOF -ZNQI LBQJMMBSFO %FS -ZNQIBCáVTT EFT TVQSBHMPU . Abb. 1.2. Übersicht über die nervale, arterielle und lymUJTDIFO 3BVNFT JO EJF UJFGFO )BMTMZNQILOP phatische Versorgung des Kehlkopfes (Boenninghaus 2000) UFO FSGPMHU ÕCFS Nodi lymphatici cervicales profundi%JFprä- und paratrachealen Lymphknoten Atmung.6NEJF"UNVOH[VHFX½ISMFJTUFO XFS TPSHFOGÕSEFO"CáVTTBVTEFNTVCHMPUUJTDIFO EFOEJF4UJNNMJQQFOCFJEFS*OTQJSBUJPONBYJNBM 3BVN OBDIMBUFSBMHFTUFMMU%FS"UFNSFáFYJTUBCI½OHJH WPOEFS4BVFSTUPGGVOE,PIMFOEJPYJELPO[FOUSB ! Beachte UJPOVOEEFN4½VSF#BTFO)BVTIBMUEFT#MVUFT Die Ausdehnung der Lymphgefäße innerhalb des Kehlkopfes lässt je nach Lokalisation eines Tumors Aussagen über die Prognose zu. So ist z. B. eine Tumorerkrankung auf den Stimmlippen unter anderem deswegen prognostisch günstig, da die Stimmlippen keine Lymphkapillaren besitzen. Dies erschwert den Transport von Tumorzellen und damit eine mögliche Metastasierung. Übersicht 1.1 [FJHU EJF BOBUPNJTDIFO 4USVL UVSFOEFT,FIMLPQGFT
.
1.2
Funktionen des Kehlkopfes
Mit dem Wissen um Aufbau und Struktur des Kehlkopfes sind seine verschiedenen Funktionen leicht nachzuvollziehen.
Schutz der tiefen Atemwege beim Schlucken. %FS 4DIMVDLWPSHBOH XJSE EVSDI ,POUBLU [XJ TDIFO;VOHFVOE3BDIFOIJOUFSXBOEPEFSEFO (BVNFOCÏHFO BVTHFMÏTU %JFT TPSHU GÕS FJOFO SFáFLUPSJTDIFO "UFNTUJMMTUBOE EBT 4DIMJF¸FO EFS BSZFQJHMPUUJTDIFO 'BMUFO EFS 5BTDIFOC½O EFS VOE EFS 4UJNNMJQQFO (MFJDI[FJUJH IFCU VOE [JFIU EJF TVQSBIZPJEBMF .VTLVMBUVS EFO ,FIMLPQGOBDIWPSOFPCFO%JF&QJHMPUUJTÕCFS EFN ,FIMLPQG LJQQU 4PNJU XJSE EBT &JOESJO HFOWPO/BISVOHJOEFO,FIMLPQGVOE"UFN XFHTCFSFJDIWFSIJOEFSU#FJµCFSUSJUUWPO/BI SVOHTCFTUBOEUFJMFOJOEFO-BSZOYLPNNUFT[V FJOFNSFáFLUPSJTDIFO)VTUFOTUP¸ Thoraxstabilisierung mittels Glottisschluss. %VSDIEJFHFTDIMPTTFOF(MPUUJTXJSEEBT"UFN TZTUFN BCHFEJDIUFU VOE EFS JOUSBBCEPNJOBMF TPXJF UIPSBLBMF %SVDL FSIÏIU %JFT FSNÏH
6
1 2 3 4 5 6 7 8
Kapitel 1 · Präoperative Phase
.
Übersicht 1.1:
Die anatomischen Strukturen des Kehlkopfes Kehlkopfgerüst
Kehlkopfmuskeln
5 5 5 5 5
5 Stimmlippenspannung:
Schildknorpel (Thyreoid) Ringknorpel (Cricoid) zwei Stellknorpel (Arytaenoid) Kehldeckel (Epiglottis) Santorini- und Wrisbergknorpel
Kehlkopfebenen
5 Supraglottis: Kehlkopfeingang bis einschließlich zum Sinus Morgagni
5 Glottis: Stimmlippen bis 1 cm caudalwärts 5 Subglottis: 1 cm unterhalb der Stimmlippen bis Unterkante des Cricoids
5 N. vagus 5 N. laryngeus superior 5 N. laryngeus inferior (N. recurrens) Blutversorgung
5 Blutzufuhr: – A. laryngea superior
Aufbau der Stimmlippen
11
muskel) – M. vocalis Nervenversorgung
9 10
– M. cricothyreoideus (äußerer Kehlkopf-
5 5 5 5
Stimmband (Ligamentum vocale)
– A. laryngea inferior
5 Venöser Abfluss:
Stimmlippenmuskel (M. vocalis)
– V. jugularis interna
Reinke-Raum
– V. thyreoidea inferior
darüber verschiebbare Schleimhaut
12
Lymphabfluss Kehlkopfmuskeln
13
5 Glottisöffnung:
14
5 Glottisschluss:
5 Nodi lymphatici cervicales profundi 5 Prä- und paratracheale Lymphknoten
– M. cricoarytaenoideus posterior – M. cricoarytaenoideus lateralis
15
– M. interarytaenoideus (M. transversus) – M. thyreoarytaenoideus (Pars lateralis)
16 17 18 19 20
MJDIU)VTUFO &SCSFDIFO 4UVIMHBOHVOE1SFTTFO TJOEEJFFOUTDIFJEFOEFO1BSBNFUFSGÕSEJFQSJ CFJEFS(FCVSUFUD N½SF4UJNNCJMEVOH #FSOPVMMJ(FTFU[ )BN NFS Stimmgebung (Phonation).(FN½¸EFSNZP FMBTUJTDIBFSPEZOBNJTDIFO 5IFPSJF XFSEFO ! Beachte Nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die EJF 4UJNNMJQQFO ÕCFS EBT ;FOUSBMOFSWFOTZT Krebserkrankung die zweithäufigste TodesurUFN FJOHFTUFMMU VOE EVSDI EFO TVCHMPUUJTDIFO sache. "OCMBTFESVDLJO4DIXJOHVOHHFIBMUFO 3FMBYB UJPOTTDIXJOHVOH 4VCHMPUUJTDIFS %SVDL 4USÏ NVOHTHFTDIXJOEJHLFJU VOE (MPUUJTXJEFSTUBOE
1.3 · Ätiologie maligner Kehlkopftumoren
1.3
Ätiologie maligner Kehlkopftumoren
1.3.1 Pathogenetische Faktoren 8FMUXFJU TJOE q BMMFS ,SFCTG½MMF NJU 5PEFTGPMHF BVG EBT 3BVDIFO [VSÕDL[VGÕISFO %JF #F[JFIVOH [XJTDIFO 3BVDIFO VOE -VO HFOLSFCTJTUCFTPOEFSTBVGGBMMFOE%BTTEJFBO ,FIMLPQGLSFCTFSLSBOLUFO1BUJFOU*OOFOJOBMMFS 3FHFM 3BVDIFS TJOE q
CMFJCU JO EFS -JUFSBUVSVOCFTUSJUUFOVOECFXBISIFJUFUTJDIJO EFS1SBYJT
7
1
$ISPN /JDLFM 6SBOVOE"TCFTU )BHFO [½IMFO VB -ÏTVOHTNJUUFM -BDLF 'BSCFO [V NÏHMJDIFO 7FSVSTBDIVOHTLPNQPOFOUFO %BSBVTSFTVMUJFSUFJOF7JFM[BIMBO#FSVGTHSVQ QFO EFOFO FJO HSVOET½U[MJDI IÏIFSFT 3JTJLP BO,FIMLPQGLSFCT[VFSLSBOLFO BOIBGUFU&JOF "VáJTUVOHEFSHFG½ISEFUFO#SBODIFOàOEFUTJDI CFJ,ÕSWFST 7JFMFTXFJTUEBSBVGIJO EBTT FJOF,PNCJOBUJPOWPO5BCBLVOE"MLPIPMBCV TVTNJUKBISFMBOHFSCFSVáJDICFEJOHUFS4UBVC VOE)JU[FFJOXJSLVOH[VFJOFNFSIÏIUFO3JTJ LP BO,FIMLPQGLSFCT[VFSLSBOLFO GÕISU
Infekte. *OGFLUF EFS MBSZOHFBMFO 4DIMFJNIBVU LÏOOFO FJOFO NPOBUF PEFS KBISFMBOHFO 7FS MBVGOFINFO"MT½UJPMPHJTDIF'BLUPSFOGÕS7FS ½OEFSVOHFOJOOFSIBMCEFT,FIMLPQGFTLPNNFO [#JO'SBHF E "SCFJUFO JO TUBVCSFJDIFS 6NHFCVOH PEFS CFJVOHÕOTUJHFO8JUUFSVOHTWFSI½MUOJTTFO E /JLPUJOBCVTVT E -BSZOHJUJTCFJNBOHFMOEFS4UJNNTDIPOVOH E CFIJOEFSUF /BTFOBUNVOH NJU TU½OEJHFS .VOEBUNVOH E NBOHFMOEF.VOEIZHJFOF E XFJUFSHFMFJUFUF&OU[ÕOEVOHFOEFS4DIMFJN I½VUFEFS"UFNXFHFNJUDISPOJTDIFS3IJOJ Alkohol. %JF TDI½EJHFOEF 8JSLVOH EFT "MLP UJT 4JOVTJUJT "EFOPJEJUJTPEFS#SPODIJUJT IPMT I½OHU TUBSL WPO EFN ,POTVNWFSIBMUFO E MBOHBOEBVFSOEF%ZTQIPOJF #PFOOJOHIBVT BC WB WPO .FOHF VOE 2VBMJU½U *OTCFTPOEF PEFS SFIPDIQSP[FOUJHFS"MLPIPMHSFJGUEJF4DIMFJN E 3FáVYQSPCMFNBUJL IBVU BO 4JF XJSE BOG½MMJHFS GÕS EJF /PYFO EFT 5BCBLSBVDIFT %JFT WFSTU½SLU WFSNVUMJDI EJF "MT (FXFCFWFS½OEFSVOH NJU ,SFCTSJTJLP PräLBS[JOPHFOF8JSLVOHEFT3BVDIFOT%JF2VB kanzerose XFSEFO EJF DISPOJTDIFO -BSZOHJUJ MJU½U CJMMJHFS'VTFM VOEEJF5SJOLNFOHFWFS EFO 1BDIZEFSNJFO -FVLPQMBLJFO VOE 1BQJM TU½SLFO EJFTFO &GGFLU [VT½U[MJDI "CHFTFIFO MPNF EFT &SXBDITFOFO FJOHFTUVGU #PFOOJOH WPOEFOTQF[JàTDIFOMPLBMFO8JSLVOHFOJTUBMM IBVT #JFTBMTLJV'SBOL HFNFJO CFLBOOU EBTT "MLPIPMBCVTVT NJTT CSBVDI EJF*NNVOBCXFISEFT,ÏSQFSTIFSBC Ernährung. %JF#FEFVUVOHFJOFSNBOHFMIBGUFO &SO½ISVOH CFJ EFS ,SFCTFOUTUFIVOH XJSE TFJU TFU[U +BISFOJOEFS.FEJ[JO JO'BDILSFJTFO ¯LPUSP Noxeninhalation. *NNFS XJFEFS XJSE CFJ EFS QIPMPHFO VOEBVDIJOEFO.FEJFOIFGUJHEJT &OUTUFIVOH NBMJHOFS CÏTBSUJHFS 5VNPSFO LVUJFSU q EFS ,SFCTFSLSBOLVOHFO JO BVDI EJF *OIBMBUJPO CFSVGTCFEJOHUFS 4DIBE %FVUTDIMBOELÏOOUFONÏHMJDIFSXFJTFQSP+BIS TUPGGF 4DIXFSNFUBMMTU½VCF EJTLVUJFSU /FCFO EVSDIFJOFSJDIUJHF&SO½ISVOHWFSIJOEFSUXFS Nikotin. %JFTFS4UPGGJTUOVSFJOFSVOUFSNFI SFSFO*OIBMUTTUPGGFOEFT5BCBLSBVDIT%JF XJDIUJHTUFOCJTIFSOBDIHFXJFTFOFOPEFSTUBSL WFSE½DIUJHFO LSFCTFS[FVHFOEFO 4VCTUBO[FO JN 5BCBL TJOE EJF /JUSPTBNJOF TPXJF FJOJHF .FUBMMF PEFS .FUBMMTBM[F [# /JDLFM $BENJ VN %VSDIEJFDISPOJTDIF3FJ[VOHEFS,FIM LPQGTDIMFJNIBVU VOE EJF *OàMUSBUJPO EFS JO EFS;JHBSFUUFFOUIBMUFOFO5FFSQSPEVLUFJOEJF ,FJNTDIJDIU EFT 4UJNNMJQQFOFQJUIFMT LBOO ÕCFS WJFMF +BISF IJOXFH FJO -BSZOYLBS[JOPN FOUTUFIFO
8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Präoperative Phase
EFO 8JTTFOTDIBGUMFS EFT DFVUTDIFO IOTUJUVUFT fÕSESO½ISVOHTGPSTDIVOH %*G& VOEEFTWPSME CBODFS RFTFBSDI FVOE 8$3' GPSTDIUFO BVG EJFTFN (FCJFU VOE MFJUFUFO BVT EFN BLUVFMMFO 'PSTDIVOHTTUBOE LPOLSFUF )JOXFJTF [VS "VT XBIMWPO-FCFOTNJUUFMOTPXJFHSVOET½U[MJDIFO "TQFLUFO EFT -FCFOTTUJMT XJF ,ÏSQFSHFXJDIU LÏSQFSMJDIF "LUJWJU½UFO VOE 5BCBLLPOTVN BC %BTT EFNOBDI FJO ;VTBNNFOIBOH [XJTDIFO CFTUJNNUFO&SO½ISVOHTC[X-FCFOTHFXPIO IFJUFO VOE EFS &OUXJDLMVOH WPO 5VNPSFO CFTUFIU CFMFHFO WJFMG½MUJHF VOE GVOEJFSUF 4UV EJFO &JOF #F[JFIVOH [XJTDIFO IPIFN 'FUUWFS [FISVOEEFS#JMEVOHWPO[#%JDLEBSN #SVTU VOE1SPTUBUBLBS[JOPNFOLBOOBMTTJDIFSBOHF OPNNFO XFSEFO 4UBSL HFTBM[FOF PEFS HFQÏ LFMUF 4QFJTFO USBHFO EBHFHFO [VS &OUTUFIVOH WPO.BHFOLSFCTCFJ7FSTDIJFEFOFO7JUBNJOFO XFSEFO 4DIVU[XJSLVOHFO CFJ EFS &OUTUFIVOH WPO ,SFCT [VHFTQSPDIFO "VDI #FUB,BSPUJO VOE 3FUJOPM TDIFJOFO EBT ,SFCTSJTJLP [V WFS SJOHFSO ! Beachte Man kann davon ausgehen, dass durch die Kombination von Alkoholabusus und Fehlernährung dem Körper Vitamine entzogen oder nicht ausreichend zugeführt werden sowie die Entstehung von Nitrosaminen angekurbelt wird (s. Kap. 3.7.6 Ernährungsberatung).
TJDI EJF GPMHFOEFO "OHBCFO BVG 4DI½U[VOHFO EFT 3PCFSU,PDI*OTUJUVUFT /BDI %BUFO EJF EBT 3PCFSU,PDI*OTUJUVU JO FJOFS HFNFJO TBNFO#FSJDIUFSTUBUUVOHNJUEFN#VOEWFSÏG GFOUMJDIU LPNNU FT K½ISMJDI [V DB /FV FSLSBOLVOHFO CFJ .½OOFSO VOE DB CFJ 'SBVFO EJF[VFJOFS-BSZOHFLUPNJFGÕISFO SLJ ! Beachte Die Diagnose Kehlkopfkrebs ist nicht gleichbedeutend mit einer Kehlkopftotalentfernung.
#F[ÕHMJDI EFS "MUFSTWFSUFJMVOH EFDLFO TJDI JO EFS-JUFSBUVSEJF;BIMFO%BTNJUUMFSF&SLSBO LVOHTBMUFS MJFHU TPXPIM CFJ .½OOFSO BMT BVDI CFJ'SBVFOCFJ+BISFO SLJ %JF[VOFI NFOEF ;BIM EFS XFJU VOUFS K½ISJHFO 1BUJ FOU*OOFO M½TTU TJDI EVSDI EFO JNNFS GSÕIFS FJOTFU[FOEFO ;JHBSFUUFO VOE "MLPIPMBCVTVT CFSFJUTJN,JOEFTVOE+VHFOEBMUFSFSLM½SFO ! Beachte Je nach Erkrankungsalter ergeben sich auch für die Rehabilitation unterschiedliche Schwerpunkte.
Soziologische Angaben
&SGBISVOHFO BVT EFS 1SBYJT [FJHFO FJOF )½V GVOH BO ,FIMLPQGUVNPSFSLSBOLVOHFO JO EFS "SCFJUFSTDIJDIU (SÕOEF LÏOOFO EJF FYPHFOFO (JGUTUPGGF BN "SCFJUTQMBU[ JO FJOFS NÏHMJDIFO ,PNCJOBUJPONJU/JLPUJOVOE"MLPIPMLPOTVN 1.3.2 Demografische und soziologische TPXJF FJOFS TDIMFDIUFO &SO½ISVOH TFJO )JO Daten [V LPNNFO FJOF NBOHFMOEF ,ÏSQFSXBISOFI NVOHVOE7FSES½OHVOHEFSFSTUFO,SBOLIFJUT Häufigkeit, Geschlechts- und Alters[FJDIFO 4P XJSE [# )FJTFSLFJU ÕCFS .POBUF verteilung der an Kehlkopftumor UFJMXFJTF +BISF OJDIU [VN "OMBTT HFOPNNFO Erkrankten [VN "S[U [V HFIFO #FSVGTHSVQQFO XJF [# #FJEFN7FSTVDIGFTUFTUBUJTUJTDIF(SϸFOBO[V "OX½MUF "SDIJUFLUFO .BOBHFS TJOE EVSDIBVT HFCFO JO #F[VH BVG )½VàHLFJU (FTDIMFDIUT BVDICFUSPGGFO BCFSJOFJOFSCFEFVUFOEHFSJO VOE "MUFSTWFSUFJMVOH CFJ ,FIMLPQGUVNPSFO HFSFO;BIM TUϸU NBO BVG EJF 4DIXJFSJHLFJU WFSCJOEMJDIF "OHBCFO[VàOEFO&JOFJOIFJUMJDIFTEFVUTDIFT ,SFCTSFHJTUFS GFIMU [VS ;FJU %BIFS CF[JFIFO
9
1.4 · Symptomatik und ärztliche Diagnostik des Larynxkarzinoms
Zusammenfassung Die pathogenetischen Faktoren für Kehlkopfkrebs: 5 5 5 5 5
Tabakkonsum, übermäßiger Alkoholkonsum, Noxen, chronische Infekte, mangelhafte Ernährung.
Demografische/soziologische Daten: 5 Jährlich ca. über 3400 Neuerkrankungen, 5 sinkendes Durchschnittsalter, 5 Häufung in niedrigeren sozioökonomischen Schichten.
1
BOEFSFS#FTDIXFSEFOJN)/0#FSFJDIBVG EJF OJDIUJN;VTBNNFOIBOHNJUFJOFS&SLSBOLVOH EFT,FIMLPQGFTTUFIFO&JOF%JBHOPTFàOEVOH[V FJOFN TQ½UFO ;FJUQVOLU LBOO I½VàH CFJ .FO TDIFONJUTVCHMPUUJTDIFN,BS[JOPNPEFSFJOFN IPIFO 7FSES½OHVOHTNFDIBOJTNVT BVGUSFUFO 5SPU[FJOEFVUJHFS"O[FJDIFOFJOFSFSOTU[VOFI NFOEFO &SLSBOLVOH TVDIU EJFTF ,MJFOUFM EFO )/0"S[UFSTUNJUIFGUJHFO#FTDIXFSEFOBVG ! Beachte Je nach Lokalisation eines Karzinoms bemerken die PatientInnen unterschiedlichste Symptome.
%JF FSTUFO WPN 1BUJFOUFO XBIS[VOFINFOEFO Frühsymptome des glottischen Larynxkarzinoms
1.4
Symptomatik und ärztliche Diagnostik des Larynxkarzinoms
Die Erkrankungsverläufe des Kehlkopfes gehen mit verschiedenen Symptomen einher, die neben der Lokalisation des Tumors auch von der Wahrnehmungsbereitschaft bzw. -fähigkeit des Patienten abhängen. Eine differenzierte Diagnostik ist Voraussetzung für die gezielte Therapie.
1.4.1 Symptome 6N EJF VOUFSTDIJFEMJDIFO ,SBOLIFJUTWFSM½VGF EFS1BUJFOU*OOFOCFTTFSOBDIWPMM[JFIFO[VLÏO OFO JTUFTIJMGSFJDI TJDIEJFVerschiedenartigkeit der PersönlichkeitenLMBS[VNBDIFO 1S½NPSCJE LÏSQFSCFXVTTUF .FOTDIFO CFNFSLFO 4ZNQUPNF [V FJOFN GSÕIFO ;FJU QVOLU TPEBTTFJOFGSÕI[FJUJHF%JBHOPTFHFTUFMMU XFSEFO LBOO #FJ FJOFS XFJUFSFO (SVQQF EFS 1BUJFOU*OOFOFSHJCUTJDIEJF%JBHOPTFEFT,FIM LPQGLBS[JOPNTBMT;VGBMMTCFGVOE6STQSÕOHMJDI TVDIFO EJFTF 1FSTPOFO EFO )/0"S[U XFHFO
LÏOOFO FJOF CSÕDIJHF [FJUXFJTF SBVF 4UJNNF 6NTDIMBHFOEFS4UJNNFTPXJF3½VTQFS[XBOH FCFOTP5SPDLFOIFJUJN)BMTTFJO+FOBDI7PS FSLSBOLVOH EFT 1BUJFOUFO [# JO 'PSN FJOFS DISPOJTDIFO -BSZOHJUJT LÏOOFO EJF PCFO HFOBOOUFO4ZNQUPNFCFSFJUTÕCFS.POBUFCJT +BISFCFTUFIFOCJTFJO,FIMLPQGLSFCTOBDIXFJT CBSJTU &JO -BSZOYLBS[JOPN LÕOEJHU TJDI I½VàH EVSDI Heiserkeit BO4JFHJMUBMT)BVQUTZNQUPN EFS 4UJNNMJQQFOLBS[JOPNF XPCFJ JN 'SÕI TUBEJVN EFS &SLSBOLVOH EJF 7FS½OEFSVOHFO EFS4UJNNFJOLPOTUBOUTJOEVOEEBIFSPGUWPN 1BUJFOUFOOJDIUHFOÕHFOECFBDIUFUXFSEFO %JF 4ZNQUPNBUJL VNGBTTU OFCFO EFO BVEJ UJWFO "O[FJDIFO FCFOTP körperlich wahrzunehmendeSymptomeGÕSEFO1BUJFOUFOXJF4DIMVDL TUÏSVOHFO (MPCVTHFGÕIM ,SBU[FOJN)BMTTPXJF 4DINFS[FO EJF JO 3JDIUVOH 0IS BVTTUSBIMFO [VOFINFOEF "UFNOPU PEFS (FXJDIUTBCOBINF 4PXPIMLMFJOF,BS[JOPNFBMTBVDIGPSUHFTDISJU UFOF5VNPSFOXFJTFOEVSDIUBTUCBSF,OPUFOBN )BMTBVG.FUBTUBTFOIJO +F OBDI -PLBMJTBUJPO EFT ,BS[JOPNT LBOO BVTTDIMJF¸MJDI FJOF Schluckstörung (Dysphagie) JN7PSEFSHSVOETUFIFO XPCFJEJF1BUJFOU*OOFO [# ÕCFS 1SPCMFNF CFJN 4DIMVDLFO WPO 4QFJ DIFMLMBHFO
10
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Präoperative Phase
> Exkurs Das Gefühl, Nahrungsreste blieben beim Schlucken stecken, von Schmerzen beim Schlucken bis hin zum Verschlucken (Aspiration), ausstrahlender Schmerz zum Ohr sowie Stimmlippenstillstand sind dringende Anzeichen für ein Hypopharynxkarzinom.
%JFASCFJUTHFNFJOTDIBGUEFSWJTTFOTDIBGUMJDIFO MFEJ[JOJTDIFOFBDIHFTFMMTDIBGUFO "8.' FOU XJDLFMUF -FJUMJOJFO %FVUTDIF (FTFMMTDIBGU GÕS )BMT/BTFO0ISFOIFJMLVOEF ,PQG VOE )BMT $IJSVSHJF
EJF FJOFO 2VBMJU½UTTUBOEBSE JOEFS%JBHOPTUJLEFS,FIMLPQGLBS[JOPNFEBS TUFMMFOTPMMFO*N'PMHFOEFOXJSEEBTEJBHOPT UJTDIF1SP[FEFSFWPSHFTUFMMU /FCFO EFO TQF[JFMMFO MBSZOHPMPHJTDIFO 6OUFSTVDIVOHTNFUIPEFO EFT )BMT/BTFO 0ISFO"S[UFT FSGPMHU [VO½DITU EJF "VGOBINF FJOFT LPNQMFUUFO HNO-Status %JFTFS CFJOIBM UFUOFCFOEFS AnamneseEJFGPMHFOEFO0SHBO TZTUFNF E 0IS FJOTDIMJF¸MJDI)ÏSUFTU
E /BTF/BTFOSBDIFO E .VOEIÏIMFVOE3BDIFOSBVN E VOUFSFS 0SPQIBSZOY )ZQPQIBSZOY VOE -BSZOYSFHJPO E )BMTSFHJPOVOE)BMTXFJDIUFJMF
0GU CFTUFIFO EJF BVGHFGÕISUFO 4ZNQUPNF CFJ EFO1BUJFOU*OOFOCFSFJUTTFJUNFISFSFO8PDIFO CJTIJO[V.POBUFO CFWPSTJFFJOFO)BVTPEFS )/0"S[U BVGTVDIFO %FS (SVOE EBGÕS MJFHU EBSJO EBTTEJFFSTUFO4ZNQUPNFHSJQQF½IOMJDI VOTQF[JàTDITJOE TPEBTT1BUJFOUVOE)BVTBS[U [VO½DITUFJOFO*OGFLUWFSNVUFO%JF7FSTDIMFQ QVOHT[FJUXJSEEBIFS[VN5FJMBVDIEVSDIS[UF WFSVSTBDIU )BHFO &JOF Frühdiagnose JTU FSTU EBOO NÏH MJDI XFOO4ZNQUPNF EJFM½OHFSBMT8PDIFO BOEBVFSO EFO1BUJFOUFO[VN'BDIBS[UGÕISFO 8JSE EJF (FXFCTWFS½OEFSVOH NJU ,SFCTSJTJ LP 1S½LBO[FSPTF PEFS EBT ,BS[JOPN TPGPSU ! Beachte FSLBOOU LBOOWPOFJOFSCFTTFSFO1SPHOPTFBVT Eine verminderte Hörfähigkeit kann sich für die logopädische Therapie als hinderlich HFHBOHFOXFSEFO herausstellen. Daher sollte der Hörbefund von 8FSEFO EJF 4ZNQUPNF EFT 1BUJFOUFO WPN LogopädInnen unbedingt beachtet werden. "S[USJDIUJHJOUFSQSFUJFSUVOEEFN[VGPMHFFJOF VNGBTTFOEF%JBHOPTUJLFJOHFMFJUFU WFSM½VGUEFS 8FHEFT1BUJFOUFOJOEFS3FHFMÕCFSEFO)BVT PEFS)/0"S[U EFSBOFJOFFOUTQSFDIFOEF,MJ Spezielle laryngologische Untersuchungsmethoden OJLXFJUFSWFSXFJTU Inspektion und Palpation %JF½V¸FSF#FUSBDIUVOHEFT-BSZOY WJTVFMMVOE 1.4.2 Medizinische UntersuchungsQBMQBUPSJTDI HFIÏSU [VS ½S[UMJDIFO (SVOEEJB methoden bei Verdacht auf HOPTUJL 4JF HJCU *OGPSNBUJPOFO ÕCFS 1SP[FTTF Kehlkopfkarzinom EJF TJDI BVG EBT HFTBNUF ,FIMLPQGHFSÕTU BVTHF CSFJUFUIBCFOVOEEVSDI7FSEJDLVOHFOBN)BMT &JOHFIFOEFVOETPSHG½MUJHFEJBHOPTUJTDIF6OUFS TJDIUCBS XFSEFO %JF #FXFHMJDILFJU .PUJMJU½U TVDIVOHFOTJOECFJFJOFN7FSEBDIUBVGFJOFCÏT EFT,FIMLPQGFTCFJN4DIMVDLFO ,FIMLPQGFMFWB BSUJHF(FTDIXVMTU .BMJHOPN BN,FIMLPQGESJO UJPO XJSEWPOBV¸FOJOTQJ[JFSU EBOPSNBMFSXFJ HFOEOPUXFOEJH4JFHFCFO*OGPSNBUJPOFOÕCFS TFEFS-BSZOYNJUEFS4DIJMEESÕTFVOUFSEFS)BVU E "SU 4JU[VOE"VTNB¸QBUIPMPHJTDIFS7FS½O BVGX½SUT TUFJHU Inspektion %JF 5BTUVOUFSTV EFSVOHFO JOOFS VOE BV¸FSIBMC EFT ,FIM DIVOH(Palpation)EFS)BMTXFJDIUFJMFVNGBTTUEJF LPQGFTVOE 4VDIF OBDI UBTUCBSFO -ZNQILOPUFONFUBTUBTFO E 4UÏSVOHFO EFS ,FIMLPQG'VOLUJPO #FDLFS 4JU[ "VTEFIOVOH VOE7FSTDIJFCMJDILFJU TPXJF FUBM
OBDIFJOFNFWFOUVFMMFO5VNPSEVSDICSVDI
11
1.4 · Symptomatik und ärztliche Diagnostik des Larynxkarzinoms
1
E &OUGBMUVOH EFS 3FDFTTVT QJSJGPSNFT CFJN Laryngoskopie 7BMTBMWB.BOÏWFSNÏHMJDI %JF#FUSBDIUVOHEFT,FIMLPQàOOFSFOLBOOEVSDI EJF indirekteVOE direkte Laryngoskopie FSGPMHFO ! Beachte Mit Hilfe der indirekten Laryngoskopie können Indirekte Laryngoskopie Aussagen über die Tumorausdehnung und den &JOF"OTJDIU EFT -BSZOY LBOO NJU )JMGF FJOFT Tumorsitz getroffen werden. BOHFX½SNUFO KehlkopfspiegelsPEFSVOUFS7FS XFOEVOH optischer Systeme [# -VQFOFOEP TLPQNJU8JOLFMPQUJLPEFSáFYJCMFN&OEP Stroboskopie. &JOF CFTPOEFSF EJBHOPTUJTDIF TLPQ EVSDI EFO "S[U EVSDIHFGÕISU XFSEFO #FEFVUVOHIBUEJFJOEJSFLUF-BSZOHPTLPQJFNJU "VGHSVOE EFS NFEJ[JOUFDIOJTDIFO &OUXJDL )JMGF TUSPCPTLPQJTDIFS Lichtblitze %JFTF 6OUFS MVOH XVSEF EFS ,FIMLPQGTQJFHFM OBIF[V LPN TVDIVOH TUFMMU EJF TDIOFMMFO 4DIXJOHVOHTBC QMFUU EVSDI àCFSFOEPTLPQJTDIF 4ZTUFNF q M½VGF BVG (MPUUJTFCFOF EVSDI"VTOVU[VOH FJOFT 0QUJLFOPEFSáFYJCMFT&OEPTLPQ BCHFMÏTU PQUJTDIFO &GGFLUFT EBS 8½ISFOE EFS -BSZOHP %JFTF6OUFSTVDIVOHXJSEIJTUPSJTDIBMTJOEJ TLPQJFFSGPMHUFJOF#FMFVDIUVOHEFS4UJNNMJQQFO SFLUCF[FJDIOFU EBNJUEFN4QJFHFMEJF4JDIUBVG EVSDI-JDIUCMJU[F EJFEFS4DIXJOHVOHTGSFRVFO[ EFO ,FIMLPQG OVS ÕCFS FJOFO 8JOLFM NJU )JM EFS 4UJNNMJQQFO FOUTQSFDIFO LBOO TUFIFOEFT GFFJOFS4QJFHFMVOHNÏHMJDIXBS4USFOHHFOPN #JME PEFS[FJUMJDIEJGGFSJFSU CFXFHUFT#JME 4P NFOJTUKFEPDIEJFFOEPTLPQJTDIF6OUFSTVDIVOH LBOOEJF'FJONPUPSJLEFS4UJNNMJQQFOCFVSUFJMU EJSFLU7PSOFVOEIJOUFOHFMFHFOF,FIMLPQGTUSVL XFSEFO O½NMJDI EJF7FSTDIJFCVOH EFT &QJUIFMT UVSFOC[XEJF4FJUFOXFSEFOLPSSFLUBCHFCJMEFU BVGEFN.WPDBMJT#FJFJOFS*OàMUSBUJPOEFT. %JF -BSZOHPTLPQJF FSNÏHMJDIU EFN "S[U WPDBMJTEVSDI5VNPSXBDITUVNJTUEJF3BOELBO FJOFOµCFSCMJDLÕCFSGPMHFOEF4USVLUVSFO UFOWFSTDIJFCVOHEFS4UJNNMJQQFOSFEV[JFSUPEFS E &QJHMPUUJT BVGHFIPCFO8FOEMFSFNQàFIMUEBIFS EBTT3JTJ E BSZFQJHMPUUJTDIF'BMUFO LPQBUJFOU*OOFO NJU DISPOJTDIFS -BSZOHJUJT JO E "SZLOPSQFM E 5BTDIFOGBMUFO rechts links E 4UJNNMJQQFO KFOBDI'VOLUJPOJO3FTQJSB UJPOTPEFS1IPOBUJPOTTUFMMVOH
Epiglottis E 7PSEFSXBOEEFS5SBDIFBFJOTDIMJF¸MJDIPCF Taschenfalte SFS5SBDIFBMLOPSQFM Stimmband aryepiglott. Falte
;VT½U[MJDILÏOOFO E EFSMJOHVBMF"OUFJMEFS&QJHMPUUJTVOE E EJF7BMMFDVMBF 0SPQIBSZOY TPXJF E EJF4JOVTQJSJGPSNFTCFJETFJUT )ZQPQIBSZOY
FJOHFTFIFOXFSEFO.PSQIPMPHJTDIF(FHFCFO IFJUFOXJF'BSCF 'PSNVOE0CFSá½DIFOTUSVL UVS EFT ,FIMLPQGFT TJOE GFTUTUFMMCBS 8½ISFOE EFS1IPOBUJPOJTUFJOF Beurteilung der Funktion EVSDIEJF"OBMZTFWPO E 4UJNNMJQQFONPUJMJU½U E "SZLOPSQFMTUFMMVOHVOECFXFHMJDILFJU TPXJF
Aryknorpel Tracheavorderwand
Recessus piriformis
a
b . Abb. 1.3a, b. Kehlkopfspiegelbilder a. Respirationsstellung, b. Phonationsstellung (Boenninghaus 2000)
12
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kapitel 1 · Präoperative Phase
TZTUFNBUJTDIF 7PSTPSHFVOUFSTVDIVOHFO FJOCF [PHFOXFSEFOTPMMUFO EJFBVDISFHFMN½¸JHFTUSP CPTLPQJTDIF,POUSPMMFOHFX½ISMFJTUFO"VGEJFTF 8FJTFLÏOOUFONBMJHOF(FXFCFVNXBOEMVOHFO GSÕI[FJUJHFSLBOOUXFSEFO 8FOEMFS
Weitere Untersuchungsmethoden
Röntgenverfahren NativaufnahmenEJFOFOEFSµCFSTJDIUEFT,FIM LPQGFT JO GSPOUBMFS VOE TBHJUUBMFS 3JDIUVOH XPCFJ µCFSMBHFSVOHFO 1SPKFLUJPO EFS )BMT XJSCFMT½VMF OVSCFHSFO[UF"VTTBHFOFSMBVCFO Direkte Laryngoskopie 4JFTJOEEBIFSIFVU[VUBHFFCFOTPXJFEJFLPO %JF 6OUFSTVDIVOH EFT -BSZOY VOE )ZQPQIB WFOUJPOFMMFO Tomografien 4DIJDIUBVGOBINFO SZOY FSGPMHU CFJ EJFTFS 6OUFSTVDIVOHTNFUIP WPOEFS$PNQVUFSUPNPHSBàFBCHFMÏTUXPSEFO EF . Abb. 1.4 ÕCFSFJOBVGEFS#SVTUEFT1BUJ 3ÏOUHFOVOUFSTVDIVOHFOEFT5IPSBYTPMMUFOCFJ FOUFOBCHFTUÕU[UFTVOEÕCFSEFO.VOEWPSHF EFN7FSEBDIUBVG,FIMLPQGLSFCTESJOHFOEFSGPM TDIPCFOFT.FUBMMSPISVOUFS7PMMOBSLPTF 4UÕU[ HFO EB UVNPSÏTF "CTJFEFMVOHFO JO EJF -VO MBSZOHPTLPQJF %JFTFT7FSGBISFO XJSE TPXPIM HFOVOEEBT.FEJBTUJOVNVOCFEJOHUGSÕI[FJUJH [VS4JDIFSVOHEFS%JBHOPTFBMTBVDIUIFSBQFV FSLBOOUVOEUIFSBQJFSUXFSEFONÕTTFO)JFSIBU UJTDI [VS &OUGFSOVOH WPO 3BVNGPSEFSVOHFO TJDIEFS/BDIXFJTWPO;XFJULBS[JOPNFOEVSDI 5VNPSXBDITUVN FJOHFTFU[U EFO&JOTBU[EFS$5EFVUMJDIWFSCFTTFSU %JF .FUIPEF FSNÏHMJDIU EJSFLUFO &JOCMJDL JOEJFMBSZOHFBMFO4USVLUVSFO XPCFJEJF[VT½U[ Ultraschall MJDIF 7FSXFOEVOH EFT 0QFSBUJPOTNJLSPTLPQT %JF6MUSBTDIBMMVOUFSTVDIVOH #4POPHSBàF EFS NJUCJTGBDIFS7FSHSϸFSVOHEJF%JBHOPT )BMTXFJDIUFJMFJTUFJOFXFSUWPMMF&SH½O[VOHEFS UJL VOE 5IFSBQJF WPO ,FIMLPQGWFS½OEFSVOHFO LMJOJTDIFO6OUFSTVDIVOH#FJEFS5VNPSFSTUEJ WFSCFTTFSU %JFTF .JLSPMBSZOHPTLPQJF CJFUFU BHOPTF TPMMUF TJF EVSDI FJOF [VT½U[MJDIF $PN EFN0QFSBUFVSFJOFTUFSFPTLPQJTDIF4JDIU%FN QVUFSUPNPHSBàF EFS )BMTXFJDIUFJMF NJU ,PO "S[U TUFMMU TJDI EBT HFTBNUF ,FIMLPQàOOFSF USBTUNJUUFMHBCF VOE HHG EVSDI FJOF ,FSOTQJO EJF PCFSF 5SBDIFB VOE EFS )ZQPQIBSZOY FJO UPNPHSBàF .35 EFT )BMTFT FSH½O[U XFSEFO TDIMJF¸MJDIBMMFSUPUFS8JOLFMEBS&JOF#FVS %BWPOEFS4POPHSBàFLFJOF4USBIMFOCFMBTUVOH UFJMVOHEFS5VNPSBVTEFIOVOHTPXJFEFS*OàM BVTHFIU TJOE7FSMBVGTLPOUSPMMFOWPOWFSE½DIUJ USBUJPO JTU FCFOTP NÏHMJDI XJF EJF %VSDIGÕI HFO 4USVLUVSFO JO CJT XÏDIJHFO *OUFSWBM SVOHFJOFS(FXFCFQSPCF #JPQTJF PEFSBOEF MFO NÏHMJDI *O EFS 5VNPSOBDITPSHF FSMBVCU SFSFOEPMBSZOHFBMFS&JOHSJGGF EJF4POPHSBàFOFCFOEFOK½ISMJDIFODPNQVUFS
15 16 17 18 19 20 . Abb. 1.4. Direkte Laryngoskopie zur Mikrochirurgie des Kehlkopfes (Boenninghaus 2000)
1.4 · Symptomatik und ärztliche Diagnostik des Larynxkarzinoms
13
1
UPNPHSBàTDIFO ,POUSPMMFO FJOF FOHNBTDIJHF VOE NÏHMJDIFS SFHJPO½SFS .FUBTUBTFO *OTCF TPOEFSF EJF *OàMUSBUJPO EFT ,OPSQFMHFSÕTUFT %BSTUFMMVOHEFS-ZNQIBCáVTTCBIOFO LBOOEVSDIEBT$5CFTTFSCFVSUFJMUXFSEFOBMT Panendoskopie EVSDIEJF&OEPTLPQJF)FVU[VUBHFTUFMMUEBT$5 6N ;XFJUUVNPSFO JN "FSPEJHFTUJWUSBLU BVT EJF 4UBOEBSENFUIPEF EFS CJMEHFCFOEFO %JB [VTDIMJF¸FO VOE EJF 5VNPSBVTEFIOVOH [V HOPTUJLEBS CFVSUFJMFO XJSE FJOF 1BOFOEPTLPQJF EVSDIHF GÕISU &T FSGPMHU [VO½DITU EJF &OEPTLPQJF EFT Interdisziplinäre Untersuchungen: 5SBDIFPCSPODIJBMTZTUFNT VOE EFS 4QFJTFSÏI Tumorstaging SF "OTDIMJF¸FOE XJSE NJU EFN TUBSSFO 3PIS 6N XFJUFSF "CTJFEMVOHFO UVNPSÏTFS ;FMMFO EJF4DIMFJNIBVUWPO-BSZOYVOE)ZQPQIBSZOY GSÕI[FJUJH GFTUTUFMMFO [V LÏOOFO TJOE GBDIÕ CFVSUFJMU&TTDIMJF¸UTJDIEBOOEJF*OTQFLUJPO CFSHSFJGFOEF6OUFSTVDIVOHFO[#EFT5IPSBY VOE1BMQBUJPOWPO0SPQIBSZOYVOE.VOEIÏIMF EFT"CEPNFOTVOEEFT4LFMFUUTZTUFNTOPUXFO BO%JF1BMQBUJPOCFJNOBSLPUJTJFSUFO1BUJFOUFO EJH . Übersicht 1.2TUFMMUEFODISPOPMPHJTDIFO JO NVTLVM½SFS &OUTQBOOVOH LBOO HFMFHFOU "CMBVGEFS6OUFSTVDIVOHFOJOEFS)/01SBYJT MJDI TVCNVLÏT XBDITFOEF 5VNPSFO JO ;VOHF VOEJOEFS,MJOJLEBS -JFHFO T½NUMJDIF &SHFCOJTTF EFS WFSTDIJF PEFS ;VOHFOHSVOE BVGEFDLFO ;VN"CTDIMVTT FSGPMHUEJF*OTQFLUJPOEFT/BTFOSBDIFOT)JFS EFOFO 6OUFSTVDIVOHFO WPS FSGPMHU EJF 5IFSB CFJ LÏOOFO #MJOECJPQTJFO BVT PQUJTDI UPUFO QJFQMBOVOH VOE %VSDIGÕISVOH JO EFS CFIBO EFMOEFO,MJOJL 8JOLFMOFOUOPNNFOXFSEFO Biopsie *N 3BINFO EFS 1BOFOEPTLPQJF XFSEFO WPO WFSE½DIUJHFO 4USVLUVSFO WPN 5VNPS VOE TFJ OFS6NHFCVOH(FXFCFQSPCFOFOUOPNNFO%JF IJTUPMPHJTDIF "VGBSCFJUVOH EFS #JPQTJF EJFOU EFS %JBHOPTFTUFMMVOH TPXJF EFS 5VNPSFJOUFJ MVOH T,BQ &JOUFJMVOH OBDI "VTEFI OVOHq5/.,MBTTJàLBUJPO %BTIJTUPMPHJTDIF &SHFCOJT EFS CFJ EFS 1BOFOEPTLPQJF FOUOPN NFOFO#JPQTJFEJFOU[VTBNNFONJUEFOÕCSJHFO 4UBHJOH6OUFSTVDIVOHFO EFS 4UBEJFOFJOUFJMVOH EFT5VNPSTVOEFSNÏHMJDIUEJF'FTUMFHVOHEFT NFEJ[JOJTDIUIFSBQFVUJTDIFO7PSHFIFOT CT/MRT %JF Computertomografie $5 EFT )BMTFT HHG VOUFS &JOTDIMVTT EFT PCFSFO .FEJBTUJOVNT 3BVN JO EFS #SVTUIÏIMF
IPDIBVáÏTFOEF $5 EFT -BSZOY JO F1IPOBUJPO VOE EJF MagnetResonanz-Tomografie .35 EFT )BMTFT VOE ,PQGFT HFCFOXJDIUJHF*OGPSNBUJPOFOÕCFSEJF "VTEFIOVOHWPOMBSZOHFBMFO.BMJHOPNFOVOE EJFOFOEFSHFOBVFO'FTUTUFMMVOHEFS5VNPSBVT EFIOVOH FJOFT NÏHMJDIFO 5VNPSEVSDICSVDIT
. Übersicht 1.2: Chronologischer Ablauf der Untersuchungen
1. In der HNO-Praxis (Verdachtsdiagnose) 5 HNO-Status (einschließlich Inspektion und Palpation), 5 indirekte Laryngoskopie/Stroboskopie, 5 Ultraschall (B-Sonografie). 2. In der Klinik (Diagnosesicherung und Tumorstaging) 5 CT/MRT des Halses, 5 direkte Laryngoskopie im Rahmen einer Panendoskopie mit Biopsie, 5 Röntgen Thorax (Brustkorb), Abdomen (Bauch)-Sonografie, Skelettszintigrafie (Ausschluss von Fernmetastasen), 5 weiterführende Bildgebung oder Biopsie (bei verdächtigem Befund).
14
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Präoperative Phase
1.4.3 Differenzialdiagnose des
GFSOVOHEFT,FIMLPQGFTFSGPSEFSO0CXPIMEJF -BTFSDIJSVSHJF EFT ,FIMLPQGFT EJF FOEPMBSZO HFBMF3FTFLUJPOWPOHSP¸FO5VNPSFONÏHMJDI %JF NÏHMJDIFO &SLSBOLVOHFO EFT ,FIMLPQGFT NBDIU T ,BQ 5FJMSFTFLUJPONJOJNBM SFJDIFOWPOBOHFCPSFOFO'FIMCJMEVOHFO "OP JOWBTJWF7FSGBISFO
LBOOFJOF-BSZOHFLUPNJF NBMJFO ÕCFS OFSWBMF 4UÏSVOHFO [# -½I OJDIUJOBMMFO'½MMFOWFSNJFEFOXFSEFO NVOHFO
GVOLUJPOFMMF %ZTQIPOJFO ,FIMLPQG USBVNFOVOE&OU[ÕOEVOHFOCJTIJO[VEFOHVU Zusammenfassung BSUJHFO CFOJHOFO C[XCÏTBSUJHFO NBMJHOFO 5VNPSFO Je früher der Patient einen Arzt aufsucht, desto aussichtsreicher ist eine Therapie. #FJ EFO benignen Tumoren JTU [V CFBDI 5 Die Früherkennung hängt neben der UFO EBTT HVUBSUJHF /FVCJMEVOHFO JOOFSIBMC Lokalisation des Tumors auch von der EFT -BSZOY7PSTUBEJFO GÕS FJOF ,SFCTFSLSBO Wahrnehmungsfähigkeit sowie der LVOHTFJOLÏOOFO 1S½LBO[FSPTF
XFOOFYP Handlungsbereitschaft und -fähigkeit HFOF /PYFO XFJUFS FJOXJSLFO "VT FJOFS M½O des Patienten und Hausarztes ab. HFS CFTUFIFOEFO QS½LBO[FSÏTFO7FS½OEFSVOH 5 Symptome wie Heiserkeit, SchluckstöLBOO EBOO FJO Plattenepithelkarzinom FOUTUF rungen, Globusgefühl, Kratzen im Hals, IFO%BIFSJTUEJF'SÕIEJBHOPTFEVSDIPQUJNB Schmerzen in Richtung Ohr und Atemnot, MF%JBHOPTUJLVOETPGPSUFJOTFU[FOEFBE½RVBUF die länger als 3 Wochen andauern, können 5IFSBQJF WPO CFTPOEFSFS #FEFVUVOH VN EJF ein Hinweis auf ein bestehendes LarynxMBSZOHFBMFO4USVLUVSFOVOEEFSFO'VOLUJPOFO karzinom oder Hypopharynkarzinom sein. GÕSEJF"UNVOH EBT4DIMVDLFOVOEEJF1IPOB 5 Für die Diagnosestellung sind eine ReiUJPOTPXFJUXJFNÏHMJDI[VFSIBMUFO"VDIQS½ he von Untersuchungen notwendig, die LBO[FSÏTF 7FS½OEFSVOHFO TPMMUFO EVSDI EFO Informationen über Lokalisation und )/0"S[UNJU-BSZOHPTLPQJFÕCFSXBDIUXFS Ausmaß des Kehlkopftumors geben. In EFO Abhängigkeit von den Ergebnissen und ;VEFONÏHMJDIFOPräkanzerosen[½IMFO E 1BQJMMPNFCFJN&SXBDITFOFO im Gespräch mit dem Patienten kann die E -FVLPQMBLJF &SZUISPQMBLJF 1BDIZEFSNJF Behandlung anhand von Leitlinien indiE DISPOJTDIF-BSZOHJUJT viduell geplant werden. E 'JCSPFQJUIFMJPN Folgende Untersuchungen stehen zur E $BSDJOPNBJOTJUVEFS,FIMLPQGTDIMFJNIBVU Diagnosefindung zur Verfügung:
Larynxkarzinoms
! Beachte Grundsätzlich gilt: Eine über 3 Wochen anhaltende Heiserkeit muss immer vom Facharzt abgeklärt werden!
-FU[UFOEMJDITJOEFTEJFBVTHFEFIOUFOPEFSBO VOHÕOTUJHFS4UFMMFTJU[FOEFOCÏTBSUJHFO5VNP SFO EFT -BSZOY VOE EFT )ZQPQIBSZOY EJF BVDIIFVUFOPDIFJOF-BSZOHFLUPNJFOPUXFO EJHNBDIFO*OFJOJHFOXFOJHFO'½MMFOTJOEFT USBVNBUJTDIF &JOXJSLVOHFO XJF [# "VUPVO G½MMFPEFS4USBOHVMBUJPOFO EJFFJOFUPUBMF&OU
– – – – – – – – –
Anamnese, Inspektion und Palpation, Laryngoskopie/Stroboskopie, Röntgenuntersuchungen, Ultraschall, Panendoskopie, Biopsie, CT/MRT Tumorstaging.
15
1.5 · Staging des Larynxkarzinoms
1.5
1
Staging des Larynxkarzinoms
%BT 5/.4ZTUFN [VS #FTDISFJCVOH EFS "VTEFIOVOH EFS &SLSBOLVOH CFSVIU BVG EFS 'FTUTUFMMVOHWPO E 55VNPSq"VTEFIOVOHEFT1SJN½SUVNPST Die Einteilung des Larynxkarzinoms unter verE ( (SBE EFS IJTUPMPHJTDIFO %JGGFSFO[JF schiedenen Aspekten (TNM-Klassifikation und Einteilung nach anatomischen Zonen) wird SVOH ((
E / /PEVMVTq;VTUBOE#FGBMM EFS SFHJP vorgestellt. O½SFO-ZNQILOPUFO E . .FUBTUBTFOq'FIMFO . PEFS Histologie. #FJ EFO CÏTBSUJHFO ,FIMLPQGUVNP 7PSIBOEFOTFJOWPO'FSONFUBTUBTFO .
SFOIBOEFMUFTTJDIJE3VN1MBUUFOFQJUIFMLBS[J E $$FSUBJOUZq(SBEEFS;VWFSM½TTJHLFJUEFS OPNF %JF&OUXJDLMVOHFJOFT,BS[JOPNT %JBHOPTUJL JTUNFJTUNJUJOIBMBUJWFOFYPHFOFO/PYFOBTTP[J JFSU T,BQ1BUIPHFOFUJTDIF'BLUPSFO %BT"VTNB¸VOEEJF#FTDISFJCVOHEFTNBMJHOFO 5VNPST XJSE EVSDI EBT )JO[VGÕHFO WPO *OEFY Lokalisation. %JF -BHF EFT -BSZOYLBS[JOPNT [BIMFO[VEJFTFO,PNQPOFOUFOFSH½O[U#FJFJOFN CFTUJNNU EJF 4ZNQUPNF VOE EFO .FUBTUB BVTHFEFIOUFO5VNPSEFS(SϸF5XJSEEVSDIEJF TJFSVOHTXFH %JF -PLBMJTBUJPO EFT ,BS[JOPNT *OEFYCVDITUBCFOBCQPUFO[JFMMPQFSBCFM B C[X CFTUJNNU EBT PQFSBUJWF 7PSHFIFO TPXJF EJF JOPQFSBCFM C LFOOUMJDI HFNBDIU . Tabelle 1.1 1SPHOPTFEFS&SLSBOLVOH TUFMMUEJF&JOUFJMVOHOBDIEFN5/.4ZTUFNEBS Anatomische Zonen. 6NEJF0QFSBUJPOTJOEJLB UJPOLPSSFLU[VTUFMMFO NVTTFJOF&JOUFJMVOHOBDI "VTEFIOVOHEFT5VNPSTTPXJFEFSBOBUPNJTDIFO ;POFOEFT-BSZOYFSGPMHFO EBTJDIEBT,BS[JOPN JOWFSTDIJFEFOF3JDIUVOHFOBVTCSFJUFOLBOOVOE TJDIEFN[VGPMHFCFJ.FUBTUBTJFSVOHVOUFSTDIJFE MJDI WFSI½MU %JF &JOUFJMVOH OBDI "VTEFIOVOH 5/.,MBTTJàLBUJPO TPXJFEJF;POFOFJOUFJMVOH EFT ,FIMLPQGFT T ,BQ "OBUPNJF EFT ,FIM LPQGFT IFMGFOCFJEFS,MBTTJà[JFSVOHEFS5VNP SFOVOECFTUJNNFOEBTXFJUFSF7PSHFIFO
1.5.2 Einteilung nach anatomischen
Zonen Supraglottisches Karzinom 33–45 %BMMFS,FIMLPQGNBMJHOPNF[½IMFO[VEFO
TVQSBHMPUUJTDIFO,BS[JOPNFO4JFXFSEFOI½VàH FSTU JN GPSUHFTDISJUUFOFO 4UBEJVN FSLBOOU EB MBOHF;FJULFJOF4ZNQUPNFBVGUSFUFO*Oq FSGPMHU FJOF CFJETFJUJHF CJMBUFSBMF .FUBTUBTJF SVOHJOEJF-ZNQILOPUFO"VGHSVOEEFSTQ½UFO %JBHOPTFVOEEFSGSÕIFO.FUBTUBTJFSVOHJTUEJF 1SPHOPTFEFSTVQSBHMPUUJTDIFO5VNPSFOJN7FS 1.5.1 Einteilung nach HMFJDI[VNHMPUUJTDIFO,BS[JOPNTDIMFDIUFS Ausdehnung – TNM#FJBVTHFEFIOUFOTVQSBHMPUUJTDIFO5VNPSFO Klassifikation NJU#FGBMMEFT;VOHFOHSVOEFTJTUFJOF-BSZOHFL UPNJF OPUXFOEJH %JF (FTBNU+BISFTµCFSMF %JF ,MBTTJà[JFSVOH EFS ,FIMLPQGNBMJHOPNF CFOTSBUFMJFHUCFJDB #PFOOJOHIBVT OBDIJISFS"VTEFIOVOH TNM-System JTUGÕSEJF #FIBOEMVOH VOE 1SPHOPTF WPO HSP¸FS #FEFV Glottisches Karzinom UVOHVOENVTTCFJ%JBHOPTFTUFMMVOHWPSHFOPN .JUDB66 %[½IMUEBTHMPUUJTDIF,BS[JOPN[VEFO NFO XFSEFO %JFTF 4UBEJFOFJOUFJMVOH FSGPMHU I½VàHTUFO,FIMLPQGLBS[JOPNFO%JFI½VàHCJMB OBDI EFS 5/.,MBTTJàLBUJPO NBMJHOFS 5VNP UFSBM BVGUSFUFOEFO 7FS½OEFSVOHFO JN #FSFJDI EFS(MPUUJTGÕISFO[VFJOFSGSÕI[FJUJHFO4UJNN SFO 8JUUFLJOEFUBM
16
1 2 3
Kapitel 1 · Präoperative Phase
. Tabelle 1.1. TNM-System – Larynx (in Anlehnung an Kürvers 1997) ergänzt durch die 7. Auflage der TNM-Klassifikation maligner Tumoren (Wittekind 2010) Regionen Supraglottis
Bereiche Epiglottis (einschl. Grenzzone)
Suprahyoidale Epiglottis – einschl. freiem Epiglottisrand, lingualer (vorderer) und laryngealer Oberfläche, Aryepiglottische Falte, laryngeale Oberfläche, Arythenoidgegend
Supraglottis ohne Epilarynx
Infrahyoidale Epiglottis Taschenfalten
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Glottis
Subglottis
Tumor – Ausdehnung des Primärtumors Supraglottis
Glottis
Subglottis
TX Primärtumor kann nicht beurteilt werden T0 kein Anhalt für Primärtumor Tis Carcinoma in situ
TX Primärtumor kann nicht beurteilt werden T0 kein Anhalt für Primärtumor Tis Carcinoma in situ
TX Primärtumor kann nicht beurteilt werden T0 kein Anhalt für Primärtumor Tis Carcinoma in situ
T1 Tumor auf einen Unterbezirk der Supraglottis begrenzt mit normaler Stimmlippenbeweglichkeit (jedoch stroboskopisch keine Randkantenverschiebung)
T1 Tumor auf Stimmlippe(n) begrenzt (kann auch vordere oder hintere Kommissur befallen), mit normaler Beweglichkeit T1a Tumor auf eine Stimmlippe begrenzt T1b Tumorbefall beider Stimmlippen
T1 Tumor auf die Subglottis begrenzt
T2 Tumor infiltriert Schleimhaut von mehr als einem benachbarten Unterbezirk der Supraglottis, der Glottis oder eines Areals außerhalb der Supraglottis (z. B. Schleimhaut von Zungengrund, Vallecula, mediale Wand des Sinus piriformis), ohne Fixation des Larynx
T2 Tumor breitet sich auf Supraglottis u/o Subglottis aus u/o Tumor mit eingeschränkter Stimmlippenbeweglichkeit
T2 Tumor breitet sich auf eine oder beide Stimmlippen aus, diese mit normaler oder eingeschränkter Beweglichkeit
T3 Tumor auf den Larynx begrenzt, mit Stimmlippenfixation u/o Tumor mit Infiltration des Postcricoidbezirks, des präepiglottischen Gewebes u/o geringgradiger Erosion des Schildknorpels
T3 Tumor auf den Larynx begrenzt, mit Stimmlippenfixation u/o Invasion der Postcricoidgegend u/o des präepiglottischen Gewebes u/o des paraglottischen Raumes mit geringgradiger Erosion des Schildknorpels
T3 Tumor auf den Larynx begrenzt mit Stimmlippenfixation
14 15 16 17 18 19 20
Stimmlippen vordere Kommissur Hinterwand
17
1.5 · Staging des Larynxkarzinoms
1
. Tabelle 1.1. Fortsetzung Tumor – Ausdehnung des Primärtumors Supraglottis
Glottis
Subglottis
T4a Tumor infiltriert durch den Schildknorpel u/o breitet sich außerhalb des Kehlkopfes aus, z. B. Trachea, Weichteile des Halses eingeschlossen äußere Muskulatur der Zunge, gerade Halsmuskulatur, Schilddrüse, Ösophagus
T4a Tumor infiltriert durch den Schildknorpel u/o breitet sich außerhalb des Kehlkopfes aus, z. B. Weichteile des Halses eingeschlossen äußere Muskulatur der Zunge, gerade Halsmuskulatur, Schilddrüse, Ösophagus
T4a Tumor infiltriert durch den Schildknorpel u/o breitet sich außerhalb des Kehlkopfes aus, z. B. Weichteile des Halses eingeschlossen äußere Muskulatur der Zunge, gerade Halsmuskulatur, Schilddrüse, Ösophagus
T4b Tumor infiltriert den Prävertebralraum, die mediastinalen Strukturen oder umschließt die Arteria carotis interna
T4b Tumor infiltriert den Prävertebralraum, die mediastinalen Strukturen oder umschließt die Arteria carotis interna
T4b Tumor infiltriert den Prävertebralraum, die mediastinalen Strukturen oder umschließt die Arteria carotis interna
Nodulus – Zustand/Befall der regionären Lymphknoten NX N0 N1 N2 N2a N2b N2c N3
Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden Keine regionären Lymphknotenmetastasen Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, 3 cm oder weniger in größter Ausdehnung Metastase(n) wie nachfolgend beschrieben Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten mehr als 3 cm, aber nicht mehr als 6 cm in größter Ausdehnung Metastasen in multiplen ipsilateralen Lymphknoten, keiner mehr als 6 cm in größter Ausdehnung Metastasen in bilateralen oder kontralateralen Lymphknoten, keiner mehr als 6 cm in größter Ausdehnung Metastase(n) in Lymphknoten, mehr als 6 cm in größter Ausdehnung
Metastasen – Fehlen oder Vorhandensein von Fernmetastasen M0 M1
Keine Fernmetastasen Fernmetastasen
TUÏSVOH %ZTQIPOJF
EJF PGU EJF %JBHOPTF JN 'SÕITUBEJVNVOEEBIFSFJOFOGSÕIFO#FIBOE MVOHTCFHJOOFSNÏHMJDIU.FUBTUBTJFSVOHFOUSF UFOBVGHSVOEEFSXFOJHFO-ZNQICBIOFOJOEFO 4UJNNMJQQFOTFMUFOPEFSFSTUTQ½UBVG%BIFSJTU EJFNJLSPMBSZOHPTLPQJTDIF$IJSVSHJF LPOWFO UJPOFMMPEFSNJU-BTFS JO'PSNEFS%FLPSUJLB UJPO PEFS 5FJMSFTFLUJPO EFS 4UJNNMJQQF O EJF 5IFSBQJF EFS 8BIM #FJ TFIS LMFJOFO 5VNPSFO 5 LPNNUBVDIEJFBMMFJOJHF4USBIMFOUIFSBQJF JO'SBHF*NGPSUHFTDISJUUFOFO4UBEJVN 5
EBT NJU'JYBUJPOFJOFSPEFSCFJEFS4UJNNMJQQFOFJO IFSHFIU FSGPMHUI½VàHFJOF-BSZOHFLUPNJF"VG
HSVOEEFSWFSCFTTFSUFO*OEVLUJPOT$IFNPUIF SBQJF VOE 4USBIMFOUIFSBQJF XJSE [VOFINFOE WFSTVDIU BVDI GPSUHFTDISJUUFOF 5VNPSFO JN )JOCMJDLBVGEFOGVOLUJPOFMMFO0SHBOFSIBMU[V UIFSBQJFSFO*OTHFTBNUFSHJCUTJDIFJOF(FTBNU +BISFTµCFSMFCFOTSBUF WPO DB #PFO OJOHIBVT
Subglottisches Karzinom 8FOJHFSBMT5 % BMMFS-BSZOYLBS[JOPNFTJOETVC HMPUUJTDIMPLBMJTJFSU4JFCMFJCFOMBOHF;FJUTZNQ UPNMPT VOE TJOE BVDI CFJ FJOFS )/06OUFSTV DIVOHBVGHSVOEEFS-PLBMJTBUJPOTDIMFDIU[VEJB
18
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Präoperative Phase
HOPTUJ[JFSFO&STUCFJN&JOCSVDIJOEJFHMPUUJTDIF 3FHJPOWFSVSTBDIFOTJF)FJTFSLFJUVOENÏHMJDIF -VGUOPU #FJ GPSUHFTDISJUUFOFN8BDITUVN LBOO CFJN %VSDICSVDI EVSDI EBT ,OPSQFMTLFMFUU OBDI WFOUSBM EJF 4DIJMEESÕTF JOàMUSJFSU XFSEFO %JF 1SPHOPTF JTU VOHÕOTUJH %JF +BISFTµCFS MFCFOTSBUF XJSE KF OBDI 5VNPSBVTEFIOVOH BVG qHFTDI½U[U 4USVU[V.BOO
"O[BIMVOE(SϸFEFS.FUBTUBTFO"VDIIJFSXJSE NJU)JMGFEFS5/.,MBTTJàLBUJPOFJOF&JOUFJMVOH EFS-ZNQILOPUFONFUBTUBTJFSVOHWPSHFOPNNFO .FUBTUBTFOWFSE½DIUJHF )BMTMZNQILOPUFO FSGPSEFSO[XJOHFOEFJOFBVTGÕISMJDIF%JBHOPT UJLVOEEJFIJTUPMPHJTDIF4JDIFSVOHEFS%JBHOP TF5SFUFOTJFBMT&STUCFGVOEBVG NVTTEFS1SJ N½SUVNPSMPLBMJTJFSUXFSEFO
Hypopharynxkarzinom
! Beachte
;VFJOFNTQ½UFO;FJUQVOLUWFSVSTBDIUEBT)ZQP QIBSZOYLBS[JOPNCFJN1BUJFOUFOVODIBSBLUFSJ TUJTDIF 4ZNQUPNF 4DIMVDLCFTDIXFSEFO 7FS TDIMVDLFO ,MP¸HFGÕIM )½VàHCFNFSLFO1BUJFO U*OOFOBMT&STUTZNQUPNTDINFS[MPTF-ZNQILOP UFONFUBTUBTFOJN#FSFJDIEFS)BMTHFG½¸TDIFJEF "VGHSVOE EFS .JTTBDIUVOH EFS GSÕIFO 4ZN QUPNFTFJUFOTEFT1BUJFOUFOVOEEFSCFHSFO[UFO &JOTFICBSLFJUEFT)ZQPQIBSZOYXJSEEJF%JBH OPTF NFJTU TQ½U HFTUFMMU #FJ PQFSBCMFO #FGVO EFOJTUFJOF-BSZOHFLUPNJFNJU/FDLEJTTFDUJPO T ,BQ )BMTXFJDIUFJMBVTS½VNVOH /FDL EJTTFDUJPO FSGPSEFSMJDI%VSDIEJFGSÕI[FJUJHF .FUBTUBTJFSVOH FSHJCU TJDI JOTHFTBNU FJOF TFIS TDIMFDIUF1SPHOPTFGÕSEFO1BUJFOUFO
1.5.3 Lymphknotenmetastasen +F OBDI -PLBMJTBUJPO VOE "VTEFIOVOH FJOFT -BSZOYLBS[JOPNT LPNNU FT [VS .FUBTUBTJF SVOH EFT 1SJN½SUVNPST JO EJF FOUTQSFDIFOEFO -ZNQIBCáVTTXFHF T ,BQ #MVU VOE -ZNQIHFG½¸WFSTPSHVOH )BMTMZNQILOPUFONFUBTUBTFO XFSEFO JO EFS 3FHFMBMTFJOPEFSCFJETFJUJHFTDINFS[MPTF4DIXFM MVOHFO CFNFSLU EJF NFIS PEFS XFOJHFS TDIOFMM XBDITFO NFJTUJOOFSIBMCWPO8PDIFOCJT.POB UFO .BOHFMOEF 7FSTDIJFCMJDILFJU FJOFT -ZNQI LOPUFOT EFVUFU BVG FJOFO FSOTU [V OFINFOEFO 1SP[FTTIJO XFJMEFS,OPUFOWFSNVUMJDINJUEFN VNHFCFOEFO(FXFCFCFSFJUTWFSXBDITFOJTU%JF 1BMQBUJPOEVSDIEFO)/0"S[UVOEEJF#4POP HSBàF EFT )BMTFT NJU [VT½U[MJDIFN $5 VOEPEFS .35EFT)BMTFTHFCFOHFOBVF*OGPSNBUJPOFOÕCFS
Die Prognose verschlechtert sich mit Auftreten von Metastasen deutlich.
1.5.4 Fernmetastasen
bei Larynxkarzinom &TCFTUFIUFJOFFOHF,PSSFMBUJPO[XJTDIFOEFN 4JU[C[XEFS"VTEFIOVOHEFT5VNPSTVOEEFS 3F[JEJWI½VàHLFJU C[X .FUBTUBTJFSVOH BMMFS 3F[JEJWF USFUFO JOOFSIBMC WPO .POB UFOOBDIEFS0QFSBUJPOBVG BMMFXFJUFSFOJOEFO LPNNFOEFO+BISFOµCFSMFCUEFS1BUJFOUEJF FSTUFOGÕOG+BISFUVNPSGSFJ TJOEFTOPDI EFS1BUJFOU*OOFO EJFXFJUFSF[FIO+BISFÕCFSMF CFO 4USVU[V.BOO 8JSEFJO-BSZOYLBS[JOPNFSTUNBMJHGFTUHF TUFMMU NVTTBVDIEBT7PSIBOEFOTFJOWPO Fernmetastasen BCHFLM½SU XFSEFO EJF JO DB BMMFS '½MMF WPSLPNNFO %JF 'FSONFUBTUBTJF SVOH àOEFU ÕCFSXJFHFOE BVG EFN #MVUXFH hämatogen
TFMUFOFS BCFS BVDI lymphogen TUBUU*OEFS3FHFMTJOEEJF-VOHFOVOEEJF[VN #SVTUGFMMHFIÏSFOEFO-ZNQILOPUFO NFEJBTUJ OBMF-ZNQILOPUFO CFUSPGGFO XFJUFSFNÏHMJDIF .FUBTUBTJFSVOHFOUSFUFOJOEFS-FCFS EFO,OP DIFO EFS)BVUPEFSTFMUFOBVDIJN)FS[FOBVG ,ÕSWFST
1.5 · Staging des Larynxkarzinoms
Zusammenfassung Eine Einteilung des Kehlkopfkarzinoms erfolgt anhand verschiedener Gesichtspunkte: 5 95 % der Kehlkopftumoren sind Plattenepithelkarzinome. 5 Die Karzinome können entweder nach ihrer Ausdehnung (TNM-Klassifikation) oder ihren anatomischen Zonen unterteilt werden in – supraglottisches Larynxkarzinom, – glottisches Larynxkarzinom, – subglottisches Larynxkarzinom, – Hypopharynxkarzinom. 5 Neben dem Primärtumor können Lymphknoten und/oder Fernmetastasen auftreten.
19
1
2 2
Die Diagnose Krebs
2.1
Erste Auseinandersetzung des Patienten mit der Erkrankung
– 22
2.2
Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen – 24
2.2.1
Aufklärung durch den Arzt
2.2.2
Präoperatives Gespräch durch die Logopädin
2.2.3
Primäre Bestrahlung (Radiatio)
2.2.4
Teilresektion/minimal-invasive Verfahren
2.2.5
Totale Laryngektomie
2.2.6
Chirurgische Stimmrehabilitation
2.2.7
Halsweichteilausräumung (Neck dissection)
– 24 – 26
– 27 – 29
– 29 – 34
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_2, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 36
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
22
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
2.1
Erste Auseinandersetzung des Patienten mit der Erkrankung
Es werden die Stationen beschrieben, die ein Patient von der Mitteilung der Diagnose, der Aufklärung durch Arzt/Logopädin und den verschiedenen Therapiemöglichkeiten; den minimal invasiven Verfahren bis hin zur totalen Laryngektomie durchläuft.
%FOFJOFOUSJGGUFTHBO[VOWFSNJUUFMUCFJFJOFS 6OUFSTVDIVOHEVSDIEFO)/0"S[U%JF4UJN NFXBSTDIPOM½OHFSIFJTFSPEFSEBT4DIMVDLFO àFM TDIXFS WJFMMFJDIU USBUFO 0ISFOTDINFS[FO BVG &T IJF¸ %B JTU FUXBT EBT XJS HFOBVFS VOUFSTVDIFOTPMMUFO1MÏU[MJDICFTUFIUFJO7FS EBDIU PEFS FJOF (FXJTTIFJU Krebs %FO BOEF SFO USJGGU EFS #FGVOE OBDI VOUFSTDIXFMMJHFO #FGÕSDIUVOHFO EJF WFSES½OHU XVSEFO %BT XJSETDIPOXJFEFS
JOFJOFN)JOVOE)FS HFSJTTFO4FJO[XJTDIFO Angst Verdrängen VOE EBNJU WFSCVOEFOFS Hoffnung %FS "S[UCFTVDI XVSEFBVT;FJUNBOHFMPEFSBVTEFS"OHTU EJF #FGÕSDIUVOHFOLÏOOUFOTJDICFTU½UJHFO JNNFS XFJUFS IJOBVTHFTDIPCFO &JO TPMDIFT 7FSIBM UFOGÕISUOJDIUTFMUFO[VFJOFS Verzögerung der Diagnosestellung .BODIF FSMFCFO FJOFO EJB HOPTUJTDIFO .BSBUIPO S[UF VOUFSTDIJFE MJDIFS 'BDISJDIUVOHFO WFSPSEOFO VOUFSTDIJFE MJDIF5IFSBQJFO VOEFSTUOBDIFJOFSMBOHFO;FJU EFS6OTJDIFSIFJULPNNUEJFQMÏU[MJDIF(FXJTT IFJU EJFQBSBEPYFSXFJTF[VFJOFSLVS[[FJUJHFO &SMFJDIUFSVOHGÕISFOLBOO %JF %JBHOPTF ,SFCT MÏTU VOUFSTDIJFEMJDIF (FGÕIMFVOE3FBLUJPOFOBVT(SVOET½U[MJDIHJMU Eine Krebserkrankung istein lebenserschütterndes Ereignis%JF.JUUFJMVOHEFT#FGVOEFTLPOGSPO UJFSU EFO .FOTDIFO NJU FJOFS MFCFOTCFESPI MJDIFO4JUVBUJPO1MÏU[MJDIJTUNBOTDIXFSLSBOL BMMFTCSJDIU[VTBNNFO NBOzweifelt an der Diagnose BCFS BVDI Panik und Angst LPNNFO BVG 'ÕSEFO,SFCTLSBOLFOTDIFJOFOTJDIWPSFSTUBMMF 1M½OFVOE)PGGOVOHFO[V[FSTDIMBHFO
#FSFJUT [V EJFTFN GSÕIFO ;FJUQVOLU JN &SLSBOLVOHTWFSMBVG[FJHUTJDI EBTTFTTFISunterschiedliche Formen des Umgangs mit der Krebsdiagnose HJCU +FEFS .FOTDI WFSTVDIU [VO½DITU
FJONBMTPEBNJU[VSFDIU[VLPNNFO XJFFSFT TDIPO GSÕIFS NJU BOEFSFO TDIXJFSJHFO &SFJH OJTTFOPEFSCFESPIMJDIFO4JUVBUJPOFOHFUBOIBU 'SFVEFOCFSH
Gespräch zwischen Arzt und Patient 'ÕS EJF "OGBOHTQIBTF EFS ,SBOLIFJUTCFX½M UJHVOH TQJFMU EJF "SU VOE 8FJTF EFS #FGVOE WFSNJUUMVOH EVSDI EFO "S[U FJOF XJDIUJHF 3PMMF'ÕSEJFTFOM½VGUBVTNFEJ[JOJTDIFS4JDIU EJF ;FJU &S NVTT FOUTDIFJEFO XBOO VOE XJF FS EFN #FUSPGGFOFO EJF %JBHOPTF NJUUFJMU &SNVTTTJDITFOTJCFMBVGEJFJOUFMMFLUVFMMFVOE FNPUJPOBMF "VGGBTTVOHTHBCF EFT 1BUJFOUFO JOEJFTFS4DIPDLTJUVBUJPOFJOTUFMMFOVOEUSPU[ wahrheitsgemäßer Beratung CFIVUTBN WPS HFIFO ,BQ "VGLM½SVOH EVSDI EFO "S[U %JFTFT (FTQS½DI MFHU EFO (SVOETUFJO GÕS EBT 7FSUSBVFOTWFSI½MUOJT[XJTDIFO1BUJFOUVOE"S[U VOEXJSLUNJUHFTUBMUFOEJOEFSXFJUFSFO&JOTUFM MVOH EFT 1BUJFOUFO [V TFJOFS &SLSBOLVOH VOE EFO GPMHFOEFO #FIBOEMVOHTNB¸OBINFO &JOF ,SFCTFSLSBOLVOH WPMM[JFIU TJDI JO NFISFSFO 4UBEJFO EFTIBMC TPMMUF EJF"VGLM½SVOH QSP[FTT IBGUWFSMBVGFOVOEEFS#FIBOEMVOHVOEEFS1FS TÏOMJDILFJUEFT1BUJFOUFOFOUTQSFDIFO .BSFL 7PSUSBHX½ISFOEEFT*OUFOTJWTFNJOBSTEFT *3-JO0MQF
Reaktionen des Patienten 7JFMF#FUSPGGFOFSFBHJFSFOBVGEFO4DIPDLEFS %JBHOPTF NJU FJOFS"SU Blockade der Aufmerksamkeit VOE XPMMFO EJF /BDISJDIU OJDIU XBIS IBCFO EBT LBOO OJDIU TFJOEJF #FGVOEF XVSEFO WFSUBVTDIU %BNJU WFSTDIBGGFO TJF TJDI ;FJU VN NJU EFS VOFSXBSUFUFO 4JUVBUJ PO [VSFDIU [V LPNNFO %JFTF Schutzreaktion der Seele TPMMUF VOCFEJOHU SFTQFLUJFSU XFSEFO
23
2.1 · Erste Auseinandersetzung des Patienten
,VS[GSJTUJHFOUMBTUFOTJDIEJF#FUSPGGFOFOEVSDI 7FSMFVHOVOH EFS 4JUVBUJPO )JFSBVT FSLM½SU TJDI BVDI EBTT NBODIF 1BUJFOU*OOFO NFJOFO OJDIU BVGHFLM½SU XPSEFO [V TFJO PEFS BOOFI NFO EJF%JBHOPTFTFJOVSFJOF.ÏHMJDILFJUVOE OJDIU(FXJTTIFJU"OEFSF#FUSPGGFOF[JFIFOTJDI [VSÕDL XFJOFO LBQTFMO TJDI BC MBTTFO BVDI "OHFIÏSJHF OJDIU BO TJDI IFSBO "VTHFIFOE WPOEFS'SBHF8BSVNHFSBEFJDI XJSEOBDI 6STBDIFO JN FJHFOFO 7FSIBMUFO HFTVDIU *DI IBCF[VMBOHFHFSBVDIU
NÏHMJDIFSXFJTFBVDI JN7FSIBMUFO"OEFSFS FUXBJOEFS"SCFJUTXFMU %JF#FUSPGGFOFOWFSTVDIFO EJF&SLSBOLVOH[V WFSTUFIFO VNTJFJOJIS-FCFOFJOCBVFO[VLÏO OFO &JO (FGÕIM EFS Lähmung LBOO BVGUSFUFO FJO TJDI 8JFWFSTUFJOFSUGÕIMFO %FS #FGVOE JTUTPVOHFIFVFSMJDI EBTTEFS.FOTDIOJDIUJO EFS-BHFJTU JIOJOTFJOFN"VTNB¸[VCFHSFJ GFOVOEBO[VOFINFO%FSFJOTFU[FOEF1SP[FTT EFT#FHSFJGFOTLBOOTJDIJOEJWJEVFMMTFISMBO HFIJO[JFIFO &JOJHF1BUJFOU*OOFOFSLM½SFOTJDIEJF,SBOL IFJUBMT4USBGFGÕSWPSIFSJHFT7FSIBMUFO%BTMÏTU 4DIVMEHFGÕIMF BCFSBVDI)JMGVOE)PGGOVOHT MPTJHLFJU BVT"MT ,PNQFOTBUJPO USFGGFO NÏHMJ DIFSXFJTF Zorn und Gefühlsausbrüche VOHFàM UFSUEJF6NHFCVOH*OTHFTBNUJTUEJF1BMFUUFEFS 3FBLUJPOFOHSP¸ +FEFSWPOVOTFOUXJDLFMUJN-BVGFTFJOFT-FCFOT 7FSIBMUFOTXFJTFO VNBV¸FSHFXÏIOMJDIF4JUVB UJPOFO[VCFX½MUJHFO&THJCULFJO3JDIUJHPEFS 'BMTDI ,VTDIOJL 6NEFOBMMHFHFOX½SUJHFOOHTUFOOJDIUIJMáPT BVTHFMJFGFSU[VTFJO OFOOU4DINJEU ESFJ )JMGFO F EJFTFFMJTDIFO"CXFISNFDIBOJTNFO F )PGGOVOHVOE.VU F EJF#F[JFIVOH[V.JUNFOTDIFO %FS6NHBOHNJUEFS%JBHOPTFXJSEI½VàHOPDI EVSDI EFO VOHFXPIOUFO "VGFOUIBMU JN ,SBO LFOIBVT TPXJF EVSDI EJF ,POGSPOUBUJPO NJU BOEFSFOLSFCTLSBOLFO1BUJFOU*OOFOFSTDIXFSU
2
%JFTHJMUJN#FTPOEFSFOGÕSLFIMLPQáPTF1BUJ FOU*OOFO EFOO OBDI FJOFS -BSZOHFLUPNJF JTU EFS 1BUJFOU [FJUXFJTF PEFS EBVFSIBGU JO TFJOFS ,PNNVOJLBUJPOTG½IJHLFJU FJOHFTDIS½OLU %FS 4UJNNWFSMVTU NBDIU EJF HFXPIOUF 'PSN EFS ,PNNVOJLBUJPO VONÏHMJDI %JF #FUSPGGFOFO IBCFOHSP¸F.ÕIF JISF Informationsdefizite [V TDIMJF¸FOVOELÏOOFOTJDIJOEJFTFSCFMBTUFO EFO4JUVBUJPOOVSNJU&JOTDIS½OLVOHFOFNPUJ POBMNJUUFJMFO ! Beachte Aus diesem Grund sollten sich LogopädInnen im präoperativen Gespräch mit Zeit und Offenheit dem Patienten widmen und in der Lage sein, mit möglichen emotionalen Reaktionen des Betroffenen (z. B. Weinen) umzugehen.
Reaktionen des sozialen Umfelds "VDI GÕS .JUNFOTDIFO JOTCFTPOEFSF GÕS EJF Familie und Freunde EFT #FUSPGGFOFO JTU EJF ,SFCTEJBHOPTF VOE EJF EBSBO BOTDIMJF¸FOEF ;FJU NFJTU FJOF IBSUF 1SÕGVOH %JFT SFTVMUJFSU [VN5FJMBVTEFS eigenen BetroffenheitVOEEFS "OHTUWPSFJOFSFJHFOFO,SFCTFSLSBOLVOHVOE BVTEFOFJHFOFOindividuellen Vorstellungen und BildernEB[V;VNBOEFSFO5FJMFSHJCUTJDIEJF QSPCMFNBUJTDIF 4JUVBUJPO BVT EFO 3FBLUJPOFO EFT#FUSPGGFOFO EJFEVSDIEFTTFO-BHFHFQS½HU VOEOJDIUQFSTÏOMJDI[VOFINFOTJOE'ÕSEJF "OHFIÏSJHFOVOEEJF'SFVOEFFNQàFIMUFTTJDI WPSFSTUOVSBVT[VIBMUFOVOE XFOONÏHMJDI GÕS EFO #FUSPGGFOFO EB [V TFJO &SMFJDIUFSOE LBOO FT TFJO TJDI CFJ HFFJHOFUFO (FTQS½DIT QBSUOFSO )JMGF [V IPMFO VN [VTBNNFO NJU EJFTFO EJF QSPCMFNBUJTDIF 4JUVBUJPO SFáFLUJF SFOVOETPCFTTFSCFX½MUJHFO[VLÏOOFO %FS.FOTDICFOÏUJHU Zeit VNNJUEFS%JB HOPTF,SFCTGFSUJH[VXFSEFOVOEVNEJFOVO GPMHFOEFCFMBTUFOEF#FIBOEMVOHBO[VOFINFO (FSBEF EJFTF ;FJU XJSE EFN #FUSPGGFOFO BCFS BVT NFEJ[JOJTDIFO (SÕOEFO NFJTU OJDIU HFHF CFO ;XJTDIFO EFS #FLBOOUHBCF EFT #FGVOET VOEEFN#FHJOOEFS#FIBOEMVOHMJFHFOPGUOVS XFOJHF5BHF
24
1
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
Zusammenfassung 5 Die Diagnose Krebs kann verschiedene Reaktionen in unterschiedlicher Intensität bei Patienten auslösen. 5 Diese Reaktionen sollten therapeutischerseits unbedingt respektiert werden. 5 Eine dem Patienten angepasste, sensible, wahrheitsgemäße Beratung unterstützt die Krankheitsbewältigung.
2 3 4 5
Angemessene Aufklärung
6 7 8 9 10
2.2
Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
Die nach der Diagnosestellung notwendigen medizinischen Behandlungsmaßnahmen werden dargestellt. Neben der ärztlichen Aufklärung erfolgt im optimalen Fall ein präoperatives Gespräch durch die Logopädin.
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(SFO[CFSFJDI EFT &SNFTTFOTTQJFMSBVNFT TUBUU àOEFOEFS LPNNVOJLBUJWFS *OUFSBLUJPOTQSP[FTT [XJTDIFO1BUJFOUVOE"S[U %JF"SUEFS"VGLM½SVOHXJSEKFXFJMTCFTUJNNU WPO F EFS4ZNQUPNBUJL F EFN,SBOLIFJUTXFSU F FJOFSFWUM#FIBOEMVOHTOPUXFOEJHLFJUVOE F EFO[VS7FSGÕHVOHTUFIFOEFO#FIBOEMVOHT NÏHMJDILFJUFO
2.2.1 Aufklärung durch den Arzt %S"TUSJE.BSFL )/0S[UJOVOE1TZDIPUIF SBQFVUJO -FWFSLVTFO
%FS1BUJFOUXJSEJOGPSNJFSUÕCFSTFJOFO(FTVOE IFJUTPEFS,SBOLIFJUT[VTUBOETPXJFÕCFSNÏH MJDIF #FIBOEMVOHFO %JF "VGLM½SVOH JTU FJO XFTFOUMJDIFT &MFNFOU EFS "S[U1BUJFOU#F[JF IVOH 4JF JTU "VTESVDL GÕS EJF WFSUSBVFOTWPMMF ;VTBNNFOBSCFJU[XJTDIFO1BUJFOUVOE"S[UVOE TJDIFSUFJOFPQUJNBMF5IFSBQJF+VSJTUJTDICFTUFIU GÕS EFO"S[U FJOF Aufklärungspflicht KFEPDI IBU FS FJOFO gewissen Ermessensspielraum *O TFM UFOFO [V CFHSÕOEFOEFO &JO[FMG½MMFO IBU EFS 1BUJFOUBVDIFJO3FDIUBVG/JDIUXJTTFO TPJN'BMM TDIXFSTUFS&SLSBOLVOH GÕSEJFLFJOFPEFSLFJOF IJOSFJDIFOEF 5IFSBQJF JO"VTTJDIU HFTUFMMU XFS EFOLBOO+FEPDIJTUEBT8FHMBTTFOWPO*OGPSNB UJPOFOCFJFJOFSVOIFJMCBSFO JODVSBCMFO ,SBOL IFJUOJDIUFUXBLFJOF"VGLM½SVOH TPOEFSOFJOJN
*OIBMUMJDITPMMEJF"VGLM½SVOHEFS1FSTÏOMJDILFJU VOEEFS#FMBTUCBSLFJUEFT1BUJFOUFOBOHFNFTTFO TFJO )JFS HJMU EFS (SVOETBU[ keine Überforderung, keine Lügen8FOOFJO5IFNBJN"VGLM½ SVOHTHFTQS½DI BOHFTQSPDIFO XJSE TPMM FT NJU 8BISIFJU VOE ,MBSIFJU EBSHFMFHU XFSEFO &JOF LMBSF%JLUJPOVOENÏHMJDITUNVUUFSTQSBDIMJDIF µCFSTFU[VOHFO EFS NFEJ[JOJTDIFO 5FSNJOP MPHJFTJOEGÕSEBT7FSTUFIFOEFSLPNQMJ[JFSUFO *OIBMUF CFTPOEFST XJDIUJH %JF 4QSBDIF JTU EJF #SÕDLF[XJTDIFO1BUJFOUVOE"S[U4JFIBUFJOF [FOUSBMF TP[JBMF 'VOLUJPO VOE FSNÏHMJDIU EJF HMFJDIXFSUJHF &JOCJOEVOH JO EFO"VGLM½SVOHT QSP[FTT)JFSCFJMFJTUFUEFS"S[UEFOJOGPSNFMMFO 5FJMEFS"VGLM½SVOH EFS1BUJFOUEJF"OQBTTVOH BO TFJOF WFS½OEFSUF HFTVOEIFJUMJDIF 4JUVBUJPO VOEEJF#FX½MUJHVOH "VGLM½SVOH CFTDIS½OLU TJDI OJDIU BVG EFO "VTUBVTDI UIFNFOCF[PHFOFS *OGPSNBUJ POFO "VGLM½SVOH TUFMMU WJFMNFIS FJOFO [XJ TDIFONFOTDIMJDIFO LPHOJUJW VOE FNPUJPOBM HFMFOLUFO*OUFSBLUJPOTQSP[FTTEBS%JF"VGLM½ SVOHLFOO[FJDIOFONFISFSF'BLUPSFO F der dimensionale FaktorBMTVOWFS[JDIUCBSFS #FTUBOEUFJMEFS"S[U1BUJFOU#F[JFIVOH F EFSgraduelle FaktorBMT.B¸EFS"VGLM½SVOH F EFS intentionale Faktor XFMDIFSEJF;JFMTFU [VOHFJOFT"VGLM½SVOHTTDISJUUFTCFJOIBMUFU
Äußere Rahmenbedingungen 'PSNBM TPMMUF GÕS EJF "VGLM½SVOH FJO BOHF NFTTFOFS3BINFO[VS7FSGÕHVOHTUFIFO%JFT CF[JFIUTJDIBVGEJFS½VNMJDIFOVOE[FJUMJDIFO
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
. Übersicht 2.1: Formale Voraussetzungen der Aufklärung
5 Angepasst an die individuelle Situation (Krankheitssymptomatik, psychosoziales Umfeld). 5 Ruhige, störungsfreie Gesprächssituation. 5 Ausreichender zeitlicher Rahmen des Aufklärungsgesprächs. 5 Ungeteilte Aufmerksamkeit zwischen Patient und Arzt. 5 Hinzuziehen des Lebenspartners/Angehörigen mit Einverständnis des Patienten.
25
2
JOEBT"VGLM½SVOHTHFTQS½DINJUFJO[VCF[JFIFO 7PSBVTHFTFU[U EBTT EJFTF WPSIBOEFO TJOE VOE FTEFN&JOWFSTU½OEOJTEFT1BUJFOUFOFOUTQSJDIU FSXFJTUTJDIEJF)JO[V[JFIVOHEFT-FCFOTQBSU OFSTPEFSFJOFT"OHFIÏSJHFOBMTTJOOWPMM )½VàH TJOE 1BUJFOU*OOFO JO EFS "VGLM½ SVOHTTJUVBUJPOBVGHFSFHU TPEBTTTJDIEJF5FJM OBINF FJOFS Vertrauensperson EVSDIBVT BMT TFISQPTJUJWFSXFJTU%FN"S[UFSHJCUTJDIIJFS CFJ[VEFNEJF(FMFHFOIFJU FJOFO5FJMEFTQTZ DIPTP[JBMFO 6NGFMEFT EFT 1BUJFOUFO [V FSGBI SFO . Übersicht 2.1 GBTTUEJFGPSNBMFO7PSBVT TFU[VOHFO[VTBNNFO
Position des aufklärenden Arztes %FS"S[U ÕCFSOJNNU JN"VGLM½SVOHTHFTQS½DI FJOFBLUJWFVOEQBTTJWF3PMMF&SJTUEFSµCFS 3BINFOCFEJOHVOHFO VOUFS EFOFO "VGLM½ CSJOHFS FJOFS *OGPSNBUJPO BCFS BVDI ;VIÏ SVOHTBSCFJUHFMFJTUFUXFSEFOLBOO&TWFSTUFIU SFSVOE#FPCBDIUFSEFSNÏHMJDIFOOHTUFVOE TJDIPIOFXFJUFSF&SLM½SVOH EBTTGÕSEBT"VG "CXFIS EFT 1BUJFOUFO &S JTU .JUHFTUBMUFS EFS LM½SVOHTHFTQS½DI FJO SVIJHFS VOHFTUÏSUFS 3FBLUJPOFO EFT 1BUJFOUFO VOE GPMHU EFN ;JFM (FTQS½DITWFSMBVGHBSBOUJFSUXFSEFONVTT EFN1BUJFOUFOEJFCFTUNÏHMJDIF"OQBTTVOHBO &JO freundlicher, heller Raum PIOF µCFS TFJOFSMJUUFOFT,SBOLIFJUTTDIJDLTBM[VFSNÏHMJ MBEVOH JTU WPO7PSUFJM /JDIUT TPMMUF EJF VOHF DIFO . Übersicht 2.2 UFJMUF "VGNFSLTBNLFJU [XJTDIFO 1BUJFOU VOE &JOFprofessionelle GesprächstechnikFSMBVCU "S[U TUÏSFO "VDI EJF [VS 7FSGÕHVOH TUFIFO EFN"S[U EJF"VGLM½SVOHVOEEJF7FSTU½OEOJT EF;FJUGÕSFJO"VGLM½SVOHTHFTQS½DITPMMUFBVT SFJDIFOE CFNFTTFO TFJO VN 'SBHFO VOE BVDI HFEBOLMJDIFOVOEHFGÕIMTN½¸JHFO3FBLUJPOFO . Übersicht 2.2: Inhaltliche Leitpunkte und formale Kriterien EFT1BUJFOUFO3BVN[VHFCFO der Aufklärung *OIBMUMJDI JTU [V CFBDIUFO EBTT EJF"VGLM½ SVOH EFS individuellen Situation des Patienten 5 Krankheit, Persönlichkeit und BelastBOHFQBTTU JTU %JFT HJMU JOTCFTPOEFSF GÕS TFJOF barkeit des Patienten bestimmen die ,SBOLIFJUTTZNQUPNBUJLVOETFJOF&JOCJOEVOH Aufklärung. JO EFO QFSTÏOMJDIFO QTZDIPTP[JBMFO 3BINFO 5 Keine Überforderung und keine Lügen. XFMDIFSWPOI½VTMJDIFO GBNJMJ½SFO CFSVáJDIFO 5 Wahrheit und Klarheit in der Diktion. VOEXFJUFSFOTP[JBMFO#FEJOHVOHFOBCHFTUFDLU 5 Nutzen professioneller Gesprächstechnik XJSE4PXJSEEFVUMJDI EBTT"VGLM½SVOHOJFNBMT seitens des Arztes (z. B. Rückfragen zur àYJFSUTDIFNBUJTDIWFSMBVGFOEBSG7PSHFHFCFOF Abklärung möglicher Missverständnisse). -FJUMJOJFO FSMFJDIUFSO EJF 4USVLUVSJFSVOH EFS 5 Patient und Arzt begegnen sich im kom"VGLM½SVOHTBSCFJU FOUCJOEFO EFO"S[U KFEPDI munikativen Prozess des Zuhörens, des OJDIU WPO EFS 1áJDIU TPSHG½MUJH EFO *OEJWJ Beobachtens, der gegenseitigen Rede. EVBMJU½UFO EFT &JO[FMGBMMT 3FDIOVOH [V USB 5 Gespräch in Form eines Dialogs. HFO)JFS[VHFIÏSUEJFµCFSMFHVOH EFOKFXFJ MJHFO -FCFOTQBSUOFS PEFS BOEFSF "OHFIÏSJHF
26
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
MFJTUVOH EFT 1BUJFOUFO [V HFTUBMUFO .JU )JMGF WFSTDIJFEFOFS 'SBHFUFDIOJLFO LBOO VOE NVTT TJDI EFS BVGLM½SFOEF"S[U ÕCFS EFO 4UBOE EFS "VGLM½SVOH WFSHFXJTTFSO 3ÕDLGSBHFO BO EFO 1BUJFOUFO MFHFO VOWFSTUBOEFOF *OIBMUF VOE .JTTWFSTU½OEOJTTFPGGFO
Zusammenfassung 5 Aufklärung ist ein Prozess, der sich in einzelnen Schritten vollzieht. Je nach Lage müssen mehrere Aufklärungsgespräche geführt werden. 5 Ziel der Aufklärung ist, das Verständnis des Patienten für seine Krankheit, für Komplikationen und mögliche Behandlungen zu erlangen. 5 Weitere Ziele sind die Symptomkontrolle und die Krankheitsverarbeitung sowie die Bewältigung des erlittenen Krankheitsschicksals im individuellen psychosozialen Umfeld des Patienten.
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
2.2.2 Präoperatives Gespräch durch
die Logopädin #FSBUVOHCF[FJDIOFUEFO7PSHBOHWPO*OGPSNB UJPO 0SJFOUJFSVOHVOE,M½SVOH &OUTDIFJEVOHT IJMGFVOE&NQGFIMVOH 4UÕU[VOHVOE#FHMFJUVOH BOHFTJDIUTFJOFSCFMBTUFOEFO3BUMPTJHLFJU 6OTJ DIFSIFJUPEFS)JMáPTJHLFJU4JFJTU[FJUMJDICFGSJ TUFUVOEUIFNBUJTDICFHSFO[U4JFàOEFU XBTEJF KFXFJMJHF 'SBHFTUFMMVOH BOHFIU NFJTU [XJTDIFO &YQFSU*OVOE-BJ*OTUBUU 'FOHMFS
PQFSBUJWFO (FTQS½DI BVG EJF *OGPSNBUJPOFO BVGCBVFO 6OUFS EFN 4DIPDL EFS %JBHOPTF IBCFOEJF#FUSPGGFOFO4DIXJFSJHLFJUFO EJFWJF MFO*OGPSNBUJPOFOBVG[VOFINFO4JFfiltern EBT GÕSTJF&SUS½HMJDIFBVTEFN(FTQS½DIIFSBVT T ,BQ &STUF "VTFJOBOEFSTFU[VOH EFT 1BUJ FOUFO %FS&SLSBOLUFVOETFJOF"OHFIÏSJHFO TUFIFOOPDIVOUFSEFN&JOESVDLEFS%JBHOP TF VOE EFS VONJUUFMCBS CFWPSTUFIFOEFO 0QF SBUJPO4JFTJOENFJTUXFJUFOUGFSOUWPN7FSTUF IFOEFSEBNJUWFSCVOEFOFO,POTFRVFO[FO4P LBOOFTQBTTJFSFO EBTT#FUSPGGFOFTQ½UFSEBWPO ÕCFS[FVHUTJOE WPOCFTUJNNUFO*OGPSNBUJPOFO OPDIOJFFUXBTHFIÏSU[VIBCFO /ÏUJHF *OGPSNBUJPOTQVOLUF àOEFO TJDI JO EFS. Übersicht 2.3
Inhalte des Gespräches 'ÕS EJF )FSTUFMMVOH EFT ,POUBLUFT [XJTDIFO 1BUJFOU VOE 5IFSBQFVUJO JTU EBT QS½PQFSBUJWF (FTQS½DIWPOHSP¸FS8JDIUJHLFJU%JFJO. Übersicht 2.3HFOBOOUFO1VOLUFCF[JFIFOTJDIBVGFJOF fachliche, innere ChecklisteGÕSEJF5IFSBQFVUJO %JF3FJIFOGPMHFVOEEFSSJDIUJHF;FJUQVOLU[VS #FTQSFDIVOHVOEVNGBTTFOEFO"VGLM½SVOHEFT 1BUJFOUFO SJDIUFU TJDI JO KFEFN 'BMM OBDI EFN Wunsch des Patienten und seiner momentanen Belastbarkeit%FS1BUJFOUJTUWPSEFS0QFSBUJPO
JOEFS-BHF XJFHFXPIOU[VLPNNVOJ[JFSFO*O EFS3FHFMCFàOEFUFSTJDIJOFJOFSQTZDIJTDIFO "VTOBINFTJUVBUJPO%BTFNQBUIJTDIF(FTQS½DI NJU EFS 5IFSBQFVUJO LBOO BMT TFIS IJMGSFJDI FNQGVOEFO XFSEFO VOE [VN Aufbau der therapeutischen Beziehung CFJUSBHFO "CFS BVDI PGGFOF "CMFIOVOH XJF 8BT XPMMFO 4*& EFOO KFU[U ÕCFSdJDIXFJ¸OPDIOJDIU PCJDINJDI PQFSJFSFOMBTTFCJT[VHBO[PGGFOHF[FJHUFS7FS ) Cave [XFJáVOH#JUUFIFMGFO4JFNJSdTPXJFTBDI Bevor die Logopädin ein präoperatives Gespräch MJDIF ½V¸FSMJDI HBO[ SVIJHF (FTQS½DITTJUVBUJ mit dem Patienten führt, sollte sie sich vergewisPOFO TJOE NÏHMJDI 8FOJHF 1BUJFOU*OOFO MFI sern, dass diesem die Diagnose durch den Arzt OFO FJO #FSBUVOHT VOE (FTQS½DITBOHFCPU [V mitgeteilt wurde, denn nur dieser ist dazu befugt. EJFTFN;FJUQVOLUBC"VDIEJFTFS8VOTDITPMMUF SFTQFLUJFSUXFSEFO'PMHFOEF)JOXFJTFLÏOOFO *N PQUJNBMFO 'BMM JTU EJF -PHPQ½EJO CFJ EFN FJOFWFSUSBVFOTWPMMF(FTQS½DITFOUXJDLMVOHVOE ½S[UMJDIFO(FTQS½DIEBCFJ4PLBOOTJFJNQS½ ,POUBLUBVGOBINFVOUFSTUÕU[FO
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
27
2
F TJDI;FJUOFINFOVOEXFOONÏHMJDI%BVFS sich mit dem eigenen Standpunkt zu Themen wie Krebserkrankung, Sterben und Tod ausEFT(FTQS½DITPGGFOIBMUFO F TFIS CFXVTTU BVG EFO 1BUJFOUFO FJOHFIFO einander zu setzen, um Projektionen auf den Betroffenen oder Unverständnis für seine SituaVOEJIOBVTTQSFDIFOMBTTFO F TJDI BVG NÏHMJDIF 3FBLUJPOFO XJF 5SBVFS tion zu vermeiden. 8FJOFO 8VU "HHSFTTJPOFJOTUFMMFOVOEEJF TFOJDIUCFXFSUFO d.JUVOUFSWFSVSTBDIUFJOFCFTUJNNUF,SBOL F (FTQS½DITNÏHMJDILFJUGÕS1BUJFOU*OOFONJU IFJUTTJUVBUJPOFJOFTUBSLFFNPUJPOBMF#FUFJMJHVOH VOEPIOF"OHFIÏSJHFTDIBGGFO %BOONVTTEFS-PHPQ½EFJOEFS-BHFTFJO FJOF LSJUJTDIF%JTUBO[[VEFN(FTDIFIFOBVGSFDIU[V 8FOO FJO (FTQS½DI NJU 1BUJFOU VOE "OHFIÏ IBMUFO EBFSTPOTUOJDIUNFISEJFGÕSEFO1BUJ SJHFOKFXFJMTBMMFJOTUBUUàOEFU IBCFOCFJEFEJF FOUFOSJDIUJHFOUIFSBQFVUJTDIFO&OUTDIFJEVOHFO .ÏHMJDILFJU JISFO(FGÕIMFOVOEOHTUFOohne USFGGFOLBOO 4QJFDLFS)FOLF 4
gegenseitige Rücksichtnahme GSFJFO-BVG[VMBT TFO EFOOBVDIEJF"OHFIÏSJHFOCFàOEFOTJDI JO FJOFS CFMBTUFOEFO 4JUVBUJPO T ,BQ 2.2.3 Primäre Bestrahlung (Radiatio) "OHFIÏSJHFOCFSBUVOH ! Beachte An dieser Stelle ist es notwendig darauf hinzuweisen, wie wichtig es für TherapeutInnen ist,
%JF 4USBIMFOUIFSBQJF 3BEJBUJP JTU FJOF lokale Therapieform JOEFS#FIBOEMVOHEFT-BSZOY LBS[JOPNT /FCFO EFO BOEFSFO .ÏHMJDILFJUFO
Übersicht 2.3: Mögliche Inhalte des präoperativen Gespräches
.
5 Vorstellung der Person und ihrer Funktion als Logopädin. 5 Anamnese- und Befunderhebung (s. Kap. 5.2 »Logopädische Diagnostik«). Selbstverständlich werden nur die Daten erhoben, die präoperativ erfasst werden können. 5 Logopädische Therapie: Stimmverlust ansprechen, aber zugleich Orientierung über Mittel und Wege der Möglichkeiten neuer Stimmgebung vermitteln. 5 Aufzeigen der Konsequenzen anatomischer und funktioneller Veränderungen (ggf. Anschauungsmaterial bereithalten) (s. Kap. 3.1 »Postoperative Funktionsveränderungen«). 5 Hilfsmittel (s. Kap. 3.4.4 »Medizinprodukteberater/Hilfsmittel«).
5 Situation nach Aufwachen aus der Narkose (Notwendigkeit von Nährsonde Infusion, Tracheostoma, Absauggerät erläutern) (s. Kap. 3.2 »Aufwachen aus der Narkose«). 5 Kommunikationsstrategien für den Alltag anbieten (s. Kap. 6.1.1 »Kommunikative Erste-Hilfe-Maßnahmen«). 5 Kontaktvermittlung zum Klinikbetreuer vom Selbsthilfeverband der Kehlkopflosen (s. Kap. 3.4.5 »Selbsthilfegruppe/ Klinikbetreuer«). 5 Ggf. Kontaktvermittlung zu Sozialarbeiter (s. Kap. 3.4.6 »Sozialarbeiter«). 5 Evtl. Broschüren (z. B. »Wegweiser für Kehlkopflose«) bereit halten.
28
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
EJFEFN"S[U[VS#FL½NQGVOHEFS,SFCTFSLSBO LVOH[VS7FSGÕHVOHTUFIFO 0QFSBUJPO $IFNP UIFSBQJF
LBOOEJF#FTUSBIMVOHKFOBDI-PLBMJ TBUJPOVOE"VTNB¸EFT5VNPSTFOUXFEFSBMMFJ OJHFPEFSNJUBOEFSFO7FSGBISFO [#-BSZOHFL UPNJF LPNCJOJFSUF 5IFSBQJFNÏHMJDILFJU TFJO %JF 8JSLTBNLFJU EFS 4USBIMFO LBOO EVSDI EJF [VT½U[MJDIF(BCFWPO$IFNPUIFSBQFVUJLBEFVU MJDI WFSCFTTFSU XFSEFO 3BEJPDIFNPUIFSBQJF
XFTIBMCEJFBMMFJOJHF#FTUSBIMVOHIFVUFCFTPO EFSFO*OEJLBUJPOFOWPSCFIBMUFOJTU [#1BUJFOU *OOFONJUFJOHFTDIS½OLUFS/JFSFOGVOLUJPO
Ziel %BT ;JFM EFS 4USBIMFOUIFSBQJF JTU EJF vollständige Erfassung der Krebszellen JO EFS KFXFJMJH CFUSPGGFOFO ,ÏSQFSSFHJPO VOE EJF komplette Zerstörung EFTNBMJHOFO(FXFCFT %JF;FMMFOEFTCFTUSBIMUFO,ÏSQFSCFSFJDIFT OFINFOX½ISFOEEFS#FTUSBIMVOH&OFSHJFBVG EJFTDIMJF¸MJDI[VN"CTUFSCFOEFS;FMMFOGÕISU %JF JPOJTJFSFOEFO 4USBIMFO (BNNBTUSBIMFO TDI½EJHFO OJDIU OVS UVNPSÏTF ;FMMFO TPOEFSO BVDIEBTHFTVOEF(FXFCF;VHSVOEFHFHBOHFOF nicht tumoröse Zellen regenerieren TJDI KFEPDI XFJUHFIFOEJN7FSMBVGOBDIEFS3BEJBUJP ,MFJOFSF5VNPSFOTPMMFOCFJFJOFSQSJN½SFO PEFSLVSBUJWFO3BEJBUJPLPNQMFUU[FSGBMMFO&JOF 0QFSBUJPOJTUEBOOOJDIUOPUXFOEJH [#(MPUUJT LBS[JOPNF 5
%JF +BISFTµCFSMFCFOTSBUF CFJ EFS QSJ N½SFO4USBIMFOUIFSBQJFJTUCFJ5VOE5-BSZOY LBS[JOPNFO EFO ;BIMFO CFJ BMMFJOJHFS 0QFSBUJ POWFSHMFJDICBS)FVU[VUBHFJTUEJFTF#FIBOEMVOH BMMFSEJOHT½MUFSFO1BUJFOU*OOFO 1BUJFOU*OOFONJU IPIFN0QFSBUJPOTSJTJLPPEFSOJDIU0QFSBUJPOT XJMMJHFOWPSCFIBMUFO "MMF BOEFSFO 1BUJFOU*OOFO XFSEFO JN /PS NBMGBMMFJOFS0QFSBUJPO[VHFGÕISU EBEJF3FTFL UJPOUSBOTPSBMNJUEFN-BTFSPIOFHSP¸F#FMB TUVOH GÕS EFO 1BUJFOUFO NÏHMJDI JTU 4PMMUF FT OBDI EFS 0QFSBUJPO [V FJOFN Rezidiv (Wiederkehr) LPNNFO CFTUFIUJNNFSOPDIEJF.ÏHMJDI LFJU FJOFS QSJN½SFO PEFS BEKVWBOUFO 3BEJBUJP %JF0QFSBUJPOTNÏHMJDILFJUFOTJOEBMMFSEJOHTCFJ FJOFN3F[JEJWOBDIQSJN½SFS#FTUSBIMVOHEVSDI TUSBIMFOCFEJOHUF 8VOEIFJMVOHTTUÏSVOHFO NJU NÏHMJDIFS 'JTUFMCJMEVOH FJOHFTDIS½OLU #FJN KVOHFO 1BUJFOUFO TPMMUF FJOF QSJN½SF 3BEJBUJP WFSNJFEFOXFSEFO XFHFOEFS.ÏHMJDILFJUEFS &OUXJDLMVOH FJOFT TUSBIMFOJOEV[JFSUFO .BMJ HOPNT JN #FTUSBIMVOHTHFCJFU BMT 4Q½ULPNQMJ LBUJPOFJOFS#FTUSBIMVOH
Durchführung
4USBIMFOVOE)/0"S[UTUFMMFOHFNFJOTBNEJF *OEJLBUJPO [VS 4USBIMFOUIFSBQJF #FWPS .BSLJF SVOHFO BVG EFS )BVU VOE EJF "OQBTTVOH FJOFS .BTLFEBTFYBLUF#FTUSBIMVOHTGFMEGÕSEJF%BVFS EFS 4USBIMFOCFIBOEMVOH LFOO[FJDIOFO XFSEFO BOIBOE EFS $PNQVUFSUPNPHSBàF EJF 4USBIMFO ! Beachte GFMEFS $PNQVUFSHFTUÕU[U HFQMBOU %JF .B¸FJO Bei der adjuvanten Strahlentherapie hanIFJU(SBZCFTDISFJCUEJF)ÏIFEFS#FTUSBIMVOHT delt es sich um eine Unterstützung der KrebsEPTJT'ÕSFJOFQSJN½SF4USBIMFOUIFSBQJFTJOEDB behandlung. Auf eine Operation erfolgt eine (SBZJN5VNPSHFCJFUOPUXFOEJHCJTNBM bestimmte Strahlendosis, wobei die Gesamtdo- QSP8PDIFFSGPMHUEJF[VNFJTUBNCVMBOUF5IFSB sis bei der adjuvanten Radiatio geringer ist als QJFJO&JO[FMEPTFOÕCFSFJOFO;FJUSBVNWPODB bei der primären Bestrahlung. 8PDIFO%BEJF4USBIMFOOVSX½ISFOEEFS;FMM UFJMVOHXJSLTBNTFJOLÏOOFO XJSEEJF#FTUSBI Indikation MVOHTEBVFSÕCFSEJFTFOMBOHFO;FJUSBVNHFEFIOU 8JF CFSFJUT FSX½IOU IBOEFMU FT TJDI CFJ EFO VN NÏHMJDITU WJFMF ;FMMUFJMVOHFO CFTUSBIMFO [V -BSZOYUVNPSFO[VDBVN Plattenepithel- LÏOOFO%VSDIEBTHMFJDI[FJUJHF"OXFOEFOFJOFS karzinome EJFBVGFJOFSBEJPMPHJTDIF5IFSBQJF $IFNPUIFSBQJFLBOOEFS&GGFLUEFSJPOJTJFSFOEFO TFISHVUBOTQSFDIFO 4USBIMFOWFSTU½SLUXFSEFO NBOTQSJDIUEBOOWPO FJOFS3BEJPDIFNPUIFSBQJF
29
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
Nebenwirkungen %JFIPDIXJSLTBNFO4USBIMFOGÕISFONJU[VOFI NFOEFS %PTJT [V #FHMFJUFSTDIFJOVOHFO VOUFS EFOFOEJF1BUJFOU*OOFONFISPEFSXFOJHFSMFJ EFO*N"MMHFNFJOFOTJOEEJFTUSBIMFOCFEJOHUFO Veränderungen vorübergehend EBHFHFOCMFJCFO FJOJHFKFEPDIMBOHGSJTUJHCFTUFIFO &JOF FJOGÕIMTBNF VOE JOGPSNBUJWF "VGLM½ SVOH WPS VOE X½ISFOE EFS #FTUSBIMVOH EVSDI EFO CFIBOEFMOEFO 4USBIMFOUIFSBQFVUFO LBOO EFN 1BUJFOUFO EJF 4JUVBUJPO FSIFCMJDI FSMFJDI UFSO3FJOTVCKFLUJWXFSEFOEJF/FCFOXJSLVOHFO BMTXFOJHFSCFFJOUS½DIUJHFOEFNQGVOEFO XFOO EFS1BUJFOUXFHFOEFS8JSLTBNLFJUEFS5IFSBQJF FJOFpositive Grundhaltung FJOOFINFOLBOO Während einer Bestrahlung LÏOOFO /FCFO XJSLVOHFOGPMHFOEFS"SUBVGUSFUFO F 8VOEIFJMVOHTTUÏSVOHFO /FLSPTFO 'JTUFMO VOE7FSCSFOOVOHFOEFS)BVU F 7FS½OEFSVOHFOJN,JFGFSCFSFJDI F TDINFS[IBGUF4DIMFJNIBVUFOU[ÕOEVOHFO F ¯EFNFEFSMBSZOHFBMFO8FJDIUFJMF F 4DIXFMMVOHFOEFS)BMTXFJDIUFJMF F 7FS½OEFSVOHEFS4UJNNRVBMJU½U Nach der Bestrahlung CMFJCFOJOEJWJEVFMMVOUFS
TDIJFEMJDIF'PMHFO[VSÕDL F USPDLFOF4DIMFJNIBVU F ¯EFNWPO-BSZOY )BMTVOEHHG(FTJDIU F 7FS½OEFSVOH EFS 4UJNNF CFEJOHU EVSDI EBT¯EFN
F 1JHNFOUWFS½OEFSVOHFOEFS)BVU F 8VOEIFJMVOHTTUÏSVOH CFJ FJOFS 0QFSBUJ POJNCFTUSBIMUFO(FXFCFNJU(FGBISFJOFS 'JTUFMCJMEVOH F (FGBIS WPO TUSBIMFOJOEV[JFSUFO 5VNPSFO OBDI+BISFO F 'JCSPTFVOE7FSI½SUVOHEFT#JOEFHFXFCFT
2
2.2.4 Teilresektion/minimal-invasive
Verfahren %JFUPUBMF-BSZOHFLUPNJFJTUEJFVMUJNBSBUJP4JF XJSEFSTUWPSHFTFIFO XFOOBMMFBOEFSFO.ÏH MJDILFJUFO XJF #FTUSBIMVOH $IFNPUIFSBQJF ,FIMLPQGUFJMSFTFLUJPOFO C[X NJOJNBMJOWB TJWF7FSGBISFO OJDIU EFO OÏUJHFO &SGPMH CSJO HFOPEFSOJDIUNÏHMJDITJOE"MMFJOXFHFOEFS UJFGHSFJGFOEFO7FS½OEFSVOHFOOBDIFJOFS,FIM LPQGFOUGFSOVOHWFSTVDIFOS[U*OOFO kehlkopferhaltend [VUIFSBQJFSFO *OEFOMFU[UFO+BISFOTJOE[VEFOIFSLÏNN MJDIFO5FJMSFTFLUJPOFONJOJNBMJOWBTJWF7FSGBI SFOHFLPNNFO EJFFSTUEVSDIEJF/VU[VOHEFS -BTFSUFDIOJLNÏHMJDIXVSEFO"MTLMFJOTUFBMMFS 5FJMSFTFLUJPOFO TUFMMU TJDI EJF endoskopische Resektion EBS )JFSCFJ XFSEFO USBOTPSBM WFS TDIJFEFOF.JLSPXFSL[FVHFJOEFO#FSFJDIEFT ,FIMLPQGFTFJOHFGÕISU4PLÏOOFOEPSU#JPQTJFO EVSDIHFGÕISU 1S½LBO[FSPTFO LMFJOF.JLSPLBS [JOPNF HHGBVDI5,BS[JOPNFFOEPTLPQJTDI SFTF[JFSUXFSEFO %JFU[FUBM
2.2.5 Totale Laryngektomie
5SPU[EFS#FNÕIVOHFO PSHBOFSIBMUFOE[VUIF SBQJFSFO TFJ FT EVSDI ,FIMLPQGUFJMSFTFLUJPOFO PEFS EVSDI #FTUSBIMVOHFO VOEPEFS $IFNP UIFSBQJF JTU MBVU %JFU[ FU BM ab einem bestimmten Grad der Erkrankung EJF UPUBMF -BSZOHFLUPNJFJOEJ[JFSU F CFJTVQSBHMPUUJTDIFO,BS[JOPNFONJUBVTHF EFIOUFN8BDITUVNJOEFO;VOHFOHSVOE F HMPUUJTDIFO,BS[JOPNFONJU#FGBMMCFJEFS "SZLOPSQFM BVTHFEFIOUFNCFJETFJUJHFO #FGBMMNJUCFJETFJUTBVGHFIPCFOFSPEFSFJO HFTDIS½OLUFS4UJNNMJQQFOCFXFHMJDILFJU "VTGÕISMJDIFSF *OGPSNBUJPOFO [V EFO /FCFO F &JOCSVDIJOEJF6NHFCVOH XJSLVOHFO EFS 4USBIMFOUIFSBQJF EJF ,POTF F %VSDIXBDITVOHEFT,OPSQFMTLFMFUUT RVFO[FOGÕSEJFMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJFNJUTJDI F µCFSHSFJGFO WPO )ZQPQIBSZOYLBS[JOPNFO CSJOHFO XFSEFOJN,BQJUFM1PTUPQFSBUJWF VOE F CFJ 3FTUUVNPSFO OBDI TUSBIMFOUIFSBQFV #FTUSBIMVOH 3BEJBUJP HFHFCFO UJTDIFSPEFSDIJSVSHJTDIFS#FIBOEMVOH
30
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
. Abb. 2.1. Schürzenlappenschnitt (Kleinsasser 1987)
7FSFJO[FMU JTU FJOF -BSZOHFLUPNJF OBDI traumatischen Ereignissen "VUPVOGBMM 4USBOHVMBUJPO TPXJF OBDI funktionellem Misserfolg CFJ ,FIM LPQGUFJMSFTFLUJPOOÏUJH#FJ-FU[UFSFNXFSEFOEJF 7PSVOE/BDIUFJMFBCHFXPHFO4PLBOOFJOFUPUB MF-BSZOHFLUPNJF[#CFJTDIXFSXJFHFOEFO"TQJ SBUJPOTQSPCMFNFO JN 4JOOF EFS 7FSCFTTFSVOH EFS -FCFOTRVBMJU½U TJOOWPMM TFJO %JF &JOTDIS½O LVOHEFS,PNNVOJLBUJPOTG½IJHLFJUXJSEIJFSCFJ JO,BVGHFOPNNFO XFOOHMFJDI[FJUJH/BISVOHT BVGOBINFFSNÏHMJDIUVOEJNNFSXJFEFSLFISFO EF-VOHFOFOU[ÕOEVOHFO 1OFVNPOJFO WFSNJF EFOXFSEFOLÏOOFO #FTPOEFST EFVUMJDI XFSEFO EJF Operationsschritte der totalen Laryngektomie OBDIEFNWPO ,MFJOTBTTFS CFTDISJFCFOFO7FSGBISFO F ,MFJOTBTTFS CFWPS[VHU BN #FHJOO EFS -BSZOHFLUPNJF FJOFO TP HFOBOOUFO 4DIÕS [FOMBQQFOTDIOJUU . Abb. 2.1 %FS 4DIOJUU LBOO XFOO [VT½U[MJDI FJOF )BMTXFJDIUFJ MBVTS½VNVOH /FDL EJTTFDUJPO EVSDIHF GÕISUXJSE OBDIMBUFSBMVOEOBDIPCFOFOU TQSFDIFOEWFSM½OHFSUXFSEFO F 1S½QBSBUJPO EFT )BVU1MBUZTNB-BQQFOT TPSHG½MUJHF6OUFSCJOEVOH -JHBUVS EFSVOUFS EFS)BVUMJFHFOEFO TVCLVUBOFO 7FOFO F %BSTUFMMVOHEFT,FIMLPQGFT F %JF QS½MBSZOHFBMFO .VTLFMO XFSEFO BO JISFO"OT½U[FOSFTF[JFSU%FSNJUUMFSF"OUFJM EFS4DIJMEESÕTFXJSEFOUGFSOU
. Abb. 2.2. Darstellung der Trachea nach Enfernung des Schilddrüsenisthmus (Kleinsasser 1987)
F %BSTUFMMVOH EFS 5SBDIFB . Abb. 2.2 OBDI &OUGFSOVOHEFT4DIJMEESÕTFOJTUINVT F /BDI6OUFSCJOEVOHEFSPCFSFOVOEVOUFSFO -BSZOYHFG½¸F XJSE EFS -BSZOY [VS 4FJ UF HFESFIU VOE EJF ,POTUSJLUPSNVTLVMBUVS WPN4DIJMELOPSQFMBCHFUSFOOU F "CMÏTFO EFS 4DIJMELOPSQFMPCFSLBOUF WPN -JHBNFOUVNIZPUIZSFPJEFVN F "VTMÏTFOEFT0CFSSBOEFTEFT;VOHFOCFJOFT F "CTFU[FO EFT ,FIMLPQGFT WPO EFS 5SBDIFB VOE"OMFHFOEFT5SBDIFPTUPNBT . Abb. 2.3 &JOO½IFOEFS5SBDIFBMLOPSQFMTQBOHFBOEFO VOUFSFO)BVUSBOE%BTIJOUFSF(FXFCFXJSE TQ½UFSNJUEFN4DIÕS[FOMBQQFOWFSO½IU F *OUVCBUJPO EVSDI EBT 5SBDIFPTUPNB %FS 4JOVTQJSJGPSNJTJTUBVTHFMÏTUEFS,FIMLPQG LBOOOVOFOUGFSOUXFSEFO . Abb. 2.4 F &JOF/½ISTPOEFXJSEFJOHFMFHU . Abb. 2.5 F #FHJOOEFS1IBSZOYOBIU . Abb. 2.6 F /BDI"OMFHFOWPO4BVHESBJOBHFOXJSEEBT 5SBDIFPTUPNBLPNQMFUUJFSU%FSVOUFSF5FJM EFT4DIÕS[FOMBQQFOTCJMEFUEFO0CFSUFJMEFS 5SBDIFB . Abb. 2.7
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
31
2
. Abb. 2.3. Abtrennung des Larynx (Kleinsasser 1987) . Abb. 2.4. Entfernung des Kehlkopfes (Kleinsasser 1987)
Operationsbedingte Schädigungen. #FJN )ZQPQIBSZOYLBS[JOPNXFSEFO[VT½U[MJDI[VS &OUGFSOVOHEFT,FIMLPQGFTBVDI5FJMFEFT1IB SZOY SFTF[JFSU %BEVSDI LBOO FT QPTUPQFSBUJW BVGHSVOEWPO/BSCFOCJMEVOHVOE4VCTUBO[WFS MVTU [V Verengungen des Pharynxlumens LPN NFO %JFT LBOO TJDI JO FJOFS %ZTQIBHJF VOE JO 1SPCMFNFO NJU EFN &SMFSOFO EFS ¯TPQIB HVTTUJNNF ½V¸FSO 4PMDIF 1SPCMFNF TJOE CFJ EFS QIBSZOYFSIBMUFOEFO SFJOFO -BSZOHFLUP NJF TFMUFOFS "CFS TJF LPNNFO BVDI WPS VOE TJOEFIFSEVSDIFJOF)ZQFSUPOJFPEFS4QBTUJL EFS 1IBSZOYNVTLVMBUVS CFEJOHU "VT EJFTFN (SVOEGÕISFOWJFMF0QFSBUFVS*OOFO[VT½U[MJDI [VEFOPCFOBVGHFGÕISUFO4DISJUUFOEFS,FIM LPQGFOUGFSOVOH FJOF .ZPUPNJF/FVSFLUPNJF EVSDI Myotomie/Neurektomie. #FJ EFS .ZPUPNJF IBOEFMUFTTJDIVNFJOFSpaltung des M. constrictor pharyngeus inferior#FJPQUJNBMFS%VSDIGÕI SVOHTJOEEJF4QBOOVOHTWFSI½MUOJTTFFJOFSTFJUT MPDLFSHFOVH VNHVUF7PSBVTTFU[VOHFOGÕSEJF BOTDIMJF¸FOEF "OCBIOVOH EFS &STBU[TUJNN
. Abb. 2.5. Nährsonde (Kleinsasser 1987)
32
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
1 2 3 4 5 6 7
. Abb. 2.7. Komplettierung des Tracheostomas/Abschluss der Operation (Kleinsasser 1987)
8 ! Beachte
9 . Abb. 2.6. Pharynxnaht (Kleinsasser 1987)
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
UFDIOJL [V TDIBGGFO BOEFSFSTFJUT IPDI HFOVH VNFJOF3FáVYQSPCMFNBUJL[VWFSNFJEFO#FJ EFS /FVSFLUPNJF XFSEFO Teile des innervierenden Nervengeflechtes EVSDIUSFOOU )JFSCFJ LPNNUFT[VFJOFN½IOMJDIFO&SHFCOJT i Tipp Bereits anamnestisch sollte abgeklärt werden, ob eine Myotomie/Neurektomie durchgeführt wurde. Meistens können PatientInnen zu dieser Frage keine Stellung nehmen. In diesem Fall sollte der Operationsbericht eingesehen werden. Häufig ist bei fehlender Myotomie/Neurektomie zu beobachten, dass die Probleme bei der Speiseröhrenstimmanbahnung mit einer Schluckstörung einhergehen. Sind beide Problemfälle durch unterstützende logopädische und medizinische Maßnahmen (s. Kap. 6.2 »Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus«) nicht oder kaum zu beeinflussen, kann eine Myotomie/Neurektomie nachträglich durchgeführt werden.
Für die Stimmrehabilitation wäre die Durchführung einer Myotomie/Neurektomie aus logopädischer Sicht immer sinnvoll.
Komplikationen der totalen Laryngektomie Pharynxfistel.%JFI½VàHTUF,PNQMJLBUJPOTUFMMU EJF 1IBSZOYàTUFM EBS )JFSCFJ IBOEFMU FT TJDI VNFJOF8VOEIFJMVOHTTUÏSVOH EIFJOFOJDIU BCHFTDIMPTTFOF )FJMVOH JN 0QFSBUJPOTHFCJFU XPEVSDI FJOF 7FSCJOEVOH OBDI BV¸FO CFTUF IFOCMFJCU%BEVSDIUSFUFO4QFJDIFMVOEáÕTTJHF /BISVOH OBDI BV¸FO ;VS ,POUSPMMF PC TJDI FJOF'JTUFMHFCJMEFUIBU XJSEWPSEFN&OUGFSOFO EFS /½ISTPOEF DB BN QPTUPQFSBUJWFO 5BH FJO 4DIMVDLWFSTVDI NJU XBTTFSMÏTMJDIFN ,PO USBTUNJUUFM EVSDIHFGÕISU #FJ LMFJOFSFO 'JTUFMO HFOÕHU FT EJF /½ISTPOEF [V CFMBTTFO CJT TJF TJDI TQPOUBO WFSTDIMPTTFO IBU 1FSTJTUJFSFOEF VOE HSϸFSF 'JTUFMO FSGPSEFSO FJOF PQFSBUJWF )BMTSFWJTJPO %JF ¯GGOVOH JN 1IBSZOY NVTT ÕCFSO½IUXFSEFOVOEHSϸFSF)BVUEFGFLUFBO EFS)BMTWPSEFSTFJUFXFSEFOEVSDI)BVUTDIXFO LMBQQFO [# NFJTU BVT EFS #SVTUHFHFOE FOU OPNNFO TPH1FDUPSBMJTMBQQFO HFTDIMPTTFO
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
Postoperatives Delirium. #FJ"MLPIPMJLFSOJTU FJOQPTUPQFSBUJWFT%FMJSJVNUSFNFOTOJDIUBMM [VTFMUFO;VS7FSNFJEVOHLÏOOFONJUEFS4PO EFOOBISVOHBVDI"MLPIPMJLBHFHFCFOXFSEFO Operationsmortalität. %JFTF CFUS½HU OBDI ,MFJOTBTTFS q )½VàH CFTUFIU FJO ;VTBNNFOIBOH NJU QS½PQFSBUJWFO LBSEJPWBT LVM½SFO VOE SFTQJSBUPSJTDIFO &SLSBOLVOHFO 'PMHFOEF .B¸OBINFO MBTTFO MBVU ,MFJOTBT TFS EBTQPTUPQFSBUJWF3JTJLPWFSSJOHFSO "OUJCJPUJLB .VLPMZUJLBHBCF VOE QS½ TPXJF QPTUPQFSBUJWF"UFNHZNOBTUJL > Exkurs Historie der Laryngektomien F Durchführung erster Tracheotomien schon im alten Ägypten. F 1866 Durchführung der ersten Laryngektomie durch Watson in den USA an einer Syphilisleiche. F 1870 Durchführung von Kehlkopfentfernungen an Hunden durch Czerny mit dem Versuch, durch den Einsatz von Kanülen eine tönende Stimme wiederzugeben. F 1873 erste Kehlkopfentfernung bei einer Tumorerkrankung durch Billroth in Wien, ebenfalls mit dem Versuch, über eine speziell angefertigte Kanüle Stimmgebung zu ermöglichen. F Nach der Operation von Billroth versuchen z. B. Gussenbauer und Irvine-Fould mit Hilfe von modifizierten Trachealkanülen »künstliche Kehlköpfe« herzustellen, die eine Stimmgebung ermöglichen sollen. Aufgrund der Aspirationsgefahr, der erhöhten Sekretbildung und/oder anderer technischer Probleme setzen sich diese nicht durch. F In der Zeit von 1958 bis in die späten 70er Jahre des 20. Jahrhunderts versuchen Operateure wie Conley, Asai, Komorn, Amatsu u. a. durch Bildung einer Verbindung zwischen Luft- und Speiseröhre körpereigene Stimmgebung zu ermöglichen (Hautschlauchprinzip). Hierbei kann die
33
2
Lungenluft genutzt werden, um den Eingangsmuskel der Speiseröhre in Schwingung zu versetzen und somit zur Phonation nutzbar zu machen. Die Stimmergebnisse sind zumeist gut, jedoch kommt es ebenso häufig zu Aspiration und zu Verwachsungen. F 1977 versuchen Staffieri und seine Mitarbeiter durch Bildung einer Fistel zwischen Luftund Speiseröhre ebenfalls körpereigene Stimmgebung zu ermöglichen. Die Fistel hat Ventilfunktion, wodurch Aspiration verhindert werden soll. Bei Verschluss des Tracheostomas während der Ausatmung wird sie durch Überdruck geöffnet. Die Luft gelangt in den Hypopharynx und den Ösophagussphinkter. Tongebung wird so möglich. Trotz der guten stimmlichen Ergebnisse setzt sich diese Operationsmethode bis auf wenige Ausnahmen wegen der häufig auftretenden Aspiration nicht durch. F 1979/80 Einsetzen von gewebeverträglichen Einwegventilen (Shunt-Ventilen) durch Blom und Singer. Dieses Ventil wird in die Verbindung zwischen Luft- und Speiseröhre eingesetzt und ermöglicht einerseits das Umlenken der Lungenluft in die Speiseröhre und verhindert andererseits den Übertritt von Flüssigkeit und Nahrung in die Luftröhre. Hierbei zeigen sich gute stimmliche Ergebnisse. Gleichzeitig ist auch das Problem der Aspiration eingeschränkt. F Heute werden Kehlkopfentfernungen mit oder ohne Einsatz eines Shunt-Ventils durchgeführt, wobei der Anteil der mit Shunt-Ventil versorgten PatientInnen zunimmt. Bis in die heutige Zeit wird an der Verbesserung der Shunt-Ventil-Technik gearbeitet.
34
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
Zusammenfassung Indikation zur Laryngektomie 5 Wachstum in den Zungengrund, 5 Befall beider Aryknorpel, 5 Einbruch in die umgebenden Strukturen, 5 Durchwachsung des Knorpelskeletts, 5 Übergreifen eines Hypopharynxkarzinoms, 5 Resttumoren bei strahlentherapeutischer oder chirurgischer Behandlung, 5 funktioneller Misserfolg bei Kehlkopfteilresektionen mit Aspiration, 5 selten nach traumatischen Ereignissen. Komplikationen 5 Pharynxfistel, 5 postoperatives Delirium, 5 Operationsmortalität. Myotomie/Neurektomie schaffen gute Voraussetzungen für die anschließende Ösophagusstimmanbahnung.
12 13 14 15 16 17 18 19 20
2.2.6 Chirurgische Stimmrehabilitation 4FJUEFOFSTUFO,FIMLPQGFOUGFSOVOHFOXVSEFWFS TVDIU NJU DIJSVSHJTDIFO .B¸OBINFO 4UJNN HFCVOH[VFSNÏHMJDIFO"MMF7FSTVDIF BQQBSB UJWBVG#BTJTWPO5SBDIFBMLBOÕMFONJU[VS5PO FS[FVHVOH FJOHFCBVUFN .FNCSBOTZTUFN FJOF &STBU[TUJNNF[VFS[FVHFO XBSFOOJDIUFSGPMH SFJDI %JF QIPOBUPSJTDIFO &SHFCOJTTF XBSFO VOCFGSJFEJHFOE&TLBN[VFSIÏIUFS4FLSFUCJM EVOH VOE IZHJFOJTDIFO 1SPCMFNFO BVGHSVOE EFS TDIMFDIUFO 3FJOJHVOHTNÏHMJDILFJUFO %BSBVGGPMHUFO*OGFLUJPOFO%BIFSIBUTJDIEJF DIJSVSHJTDIF4UJNNSFIBCJMJUBUJPOJN-BVGFEFT +BISIVOEFSUTEBIJOHFIFOEFOUXJDLFMU EBTT VOUFS7FS[JDIU BVG FJOF BVGX½OEJHF"QQBSBUVS FJOF Verbindung 4IVOU 1VOLUJPO 'JTUFM zwischen Trachea und Hypopharynx PEFS¯TPQIB HVT HFTDIBGGFO XVSEF 6OUFS 7FSTDIMVTT EFT
5SBDIFPTUPNBTXJSE-VOHFOMVGU[VEFOTUJNN HFCFOEFO4FHNFOUFOVNHFMFOLU &OEF EFS [XBO[JHFS +BISF TPMM FJO MBSZO HFLUPNJFSUFS 1BUJFOU NJU 4FMCTUNPSEBCTJDIUFO FJOFO 4IVOU NJU )JMGF FJOFT FSIJU[UFO &JTFO EPSOFT FS[FVHU IBCFO 4DIXFSQVOLUN½¸JH XVSEFO JO EFO TJFC[JHFS VOE BDIU[JHFS +BISFO EJF7FSGBISFONPEJà[JFSU *O. Abb. 2.8XFSEFOEBTHFNFJOTBNF'VOL UJPOTQSJO[JQ VOE EJF 6OUFSTDIJFEF [XJTDIFO EFOXJDIUJHTUFO0QFSBUJPOTUFDIOJLFOEFVUMJDI %JF QIPOBUPSJTDIFO &SHFCOJTTF XBSFO PGU [VGSJFEFO TUFMMFOE "VGHSVOE I½VàH BVGUSF UFOEFS"TQJSBUJPOTQSPCMFNBUJLTFU[UFOTJDIEJF TF5FDIOJLFOKFEPDIOJDIUEVSDI
Primäre chirurgische Stimmrehabilitation &STUEVSDIEJF&OUXJDLMVOHWPO Shunt-Ventilen LPOOUFOEJF1SPCMFNFEFT7FSTDIMVDLFOTXFJU HFIFOEHFMÏTUXFSEFO%JFTF&JOXFHWFOUJMFTPS HFOEBGÕS EBTTEJF-VOHFOMVGUEVSDIEBT7FO UJM JO EJF 4QFJTFSÏISF HFMBOHFO LBOO VN EPSU EJF TUJNNHFCFOEFO 4FHNFOUF JO 4DIXJOHVOH [V WFSTFU[FO 6NHFLFISU XJSE FJO %VSDIESJO HFOWPO'MÕTTJHLFJUVOE/BISVOHX½ISFOEEFT 4DIMVDLFOT CFJ HVU TJU[FOEFN 7FOUJM WFSIJO EFSU ! Beachte Bei der chirurgischen Stimmrehabilitation wird zwischen primärer und sekundärer Punktion unterschieden.
#FJ EFS primären Technik XJSE CFSFJUT X½I SFOEEFS0QFSBUJPO OBDIEFN)FSBVTMÏTFOEFT ,FIMLPQGFT NJUFJOFNTQF[JFMMFO1VOLUJPOTJO TUSVNFOUBSJVNFJOF7FSCJOEVOH[XJTDIFO-VGU VOE 4QFJTFSÏISF USBDIFPÏTPQIBHFBMFS 4IVOU HFTDIBGGFO*OEJFTFXJSEFJO7FOUJMFJOHFTFU[U %JFPunktion[XJTDIFO5SBDIFBVOE¯TPQIBHVT TPMMUF JO FJOFN 8JOLFM HFHFOÕCFSMJFHFOE EFS 5SBDIFPTUPNBÏGGOVOH FSGPMHFO EBNJU EJF FSGPSEFSMJDIFOIZHJFOJTDIFO.B¸OBINFOWPO TFJUFOEFT1BUJFOUFOMFJDIUFSEVSDIHFGÕISUXFS
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
35
2
. Abb. 2.8 a – c. Stimmrehabilitation ohne Ventil (Kleinsasser 1987)
EFOLÏOOFOVOEBVDIEFS4IVOU7FOUJM8FDI TFM QSPCMFNMPT WFSMBVGFO LBOO &JOIFSHFIFOE NJU EFS QSJN½SFO 1VOLUJPO TPMMUF FJOF .ZP UPNJF PEFS /FVSFLUPNJF T ,BQ 5PUBMF -BSZOHFLUPNJF [VS7FSCFTTFSVOHEFT4UJNN FSGPMHFTEVSDIHFGÕISUXFSEFO /BDI HVUFS 8VOEIFJMVOH VOE ;JFIFO EFS /½ISTPOEF LBOO EFS 1BUJFOU DB BN 10. postoperativen Tag EJF FSTUFO 4UJNNWFSTVDIF WPS OFINFO)JFSCFJXJSEEBT5SBDIFPTUPNBCFJEFS "VTBUNVOHNFJTUNJUEFN%BVNFOWFSTDIMPT TFO4POJNNUEJF-VGUBVTEFS-VOHFEFO8FH EVSDIEJF-VGUSÏISFVOEEBT7FOUJMJOEJF4QFJ TFSÏISF %PSU WFSTFU[U TJF EFO PCFSFO ¯TPQIB HVTTQIJOLUFSVOEEJFVNHFCFOEF4DIMFJNIBVU JO4DIXJOHVOH
QMBTUJL OBDI )BHFO XJSE VOUFS &JOTBU[ FJOFT NJLSPWBTLVMBSJTJFSUFO 6OUFSBSNMBQQFOT FJOF /FPHMPUUJTLPOTUSVJFSU %JF&OUTDIFJEVOHGÕSFJOF"OMBHFEFT4IVOUT XJSEJOEFONFJTUFO'½MMFOHFNFJOTBNWPO"S[U VOE 1BUJFOU HFUSPGGFO 'PMHFOEF OPUXFOEJHF 7PSBVTTFU[VOHFOTPMMUFOFSGÕMMUTFJO F &JOXJMMJHVOH $PNQMJBODF EFT1BUJFOUFO F HVUFS"MMHFNFJO[VTUBOE F HVUF)FS[,SFJTMBVGGVOLUJPO F BVTSFJDIFOEFNPUPSJTDIFVOEWJTVFMMF '½IJHLFJUFO F LFJOFBVTHFEFIOUFO#FTUSBIMVOHTGPMHFO
Sekundäre chirurgische Stimmrehabilitation
+FEF1VOLUJPO EJFJOFJOFN[FJUMJDIFO"CTUBOE [VS,FIMLPQGFOUGFSOVOHFSGPMHU XJSEBMTsekundäre Punktion CF[FJDIOFU4JFLBOOCFJ&SGÕMMFO Der Tongenerator ist bei der Shunt-VentilMethode derselbe wie bei der Klassischen Spei- CFTUJNNUFS 7PSBVTTFU[VOHFO KFEFS[FJU EVSDI seröhrenstimme, nur die Luftquelle ist eine HFGÕISUXFSEFO%JFNFJTUFO1BUJFOU*OOFOFOU andere. TDIFJEFO TJDI [V EJFTFN 4DISJUU XFOO TJF BVT VOUFSTDIJFEMJDIFO(SÕOEFOEJF,MBTTJTDIF¯TP )FSSNBOO VOE BOEFSF VOUFSTUÕU[FO QIBHVTTUJNNFOJDIUJOBVTSFJDIFOEFS2VBMJU½U [VT½U[MJDI EJF TUJNNMJDIFO &SHFCOJTTF EVSDI PEFSHBSOJDIUFSMFSOFOLPOOUFO [#CFJ;VO PQFSBUJWFT"OMFHFOFJOFTTUJNNHFCFOEFO4FH HFOHSVOEUVNPS )JFSCFJNVTTHFOBVCFPCBDI NFOUFT /FPHMPUUJT #FJ EFS TPH -BSZOHP UFUXFSEFO XFMDIF(SÕOEF[VEJFTFN.JTTFS ! Beachte
36
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Die Diagnose Krebs
GPMHHFGÕISUIBCFO EBHFOBVEJFTF(SÕOEFGÕS EJF 4IVOU7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNF FCFOGBMMT IJOEFSMJDITFJOLÏOOFO%JFI½VàHTUF6STBDIF TJOE hypertone Verhältnisse in der Schlundmuskulatur .DPOTUSJDUPSQIBSZOHFVTJOGFSJPS *O EJFTFN'BMMFXJSEFJOF.ZPUPNJF/FVSFLUPNJF PCMJHBU6NEJF*OEJLBUJPO[VS.ZPUPNJF/FV SFLUPNJFBC[VLM½SFO TPMMUFOGPMHFOEF6OUFSTV DIVOHFOEVSDIHFGÕISUXFSEFO F ¯TPQIBHVTCSFJTDIMVDL F #MPN4JOHFS*OTVGáBUJPOTUFTU Blom-Singer-Insufflationstest. 6N EJF Spannungsverhältnisse im Sphinkter [VNFTTFO XJSE FJO (VNNJTDIMBVDI ÕCFS EJF /BTF VOE EFO 1IBSZOY JO EJF 4QFJTFSÏISF FJOHFGÕISU TPEBTT TJDIEJF¯GGOVOHEFTEPSTBMFO&OEFTVOUFSIBMC EFT4QIJOLUFSTCFàOEFU "NBOEFSFO&OEFCFàOEFUTJDIFJO3JOH EFS BVGEBT5SBDIFPTUPNBBVGHFLMFCUVOENJUEFN %BVNFOWFSTDIMPTTFOXJSE TPEBTTEJF-VOHFO MVGU EVSDI EBT 4DIMBVDITZTUFN JO EJF 4QFJTF SÏISFHFMFJUFUXJSE%FS1BUJFOUJTUBVGHFGPSEFSU FJOFO7PLBM [V QIPOJFSFO #FJ FJOFS 5POIBMUF EBVFSüber 8 SekundenJTULFJOF.ZPUPNJF/FV SFLUPNJFOPUXFOEJH EBEJF.VTLVMBUVSTJDIBMT FOUTQSFDIFOETDIXJOHVOHTG½IJHFSXFJTU #FJ EFS %VSDIGÕISVOH EFS TFLVOE½SFO 1VOLUJPO VOUFS 7PMMOBSLPTF XJSE NJU FJOFN 1VOLUJPOTJOTUSVNFOU VOE FJOFN JO EFS 4QFJ TFSÏISF MJFHFOEFO ¯TPQIBHVTLPQ FJO USBDIFP ÏTPQIBHFBMFS 4IVOU HFTDIBGGFO JO EBT FJO 4IVOU7FOUJMHFTFU[UXJSE&JOFSTUFS4UJNNWFS TVDI T,BQ"OCBIOVOHTQIBTFEFS4IVOU 7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNF FSGPMHU BOBMPH EFS QSJN½SFO1VOLUJPOOBDIDB5BHFO
Zusammenfassung Bei der chirurgischen Stimmrehabilitation wird zwischen primärer und sekundärer Punktion unterschieden.
2.2.7 Halsweichteilausräumung
(Neck dissection) 6NEJF(FGBISEFSXFJUFSFO5VNPSBVTCSFJUVOH [VWFSIJOEFSO XJSEKFOBDI#FGVOEOFCFOEFS UPUBMFO,FIMLPQGFOUGFSOVOHFJOF)BMTXFJDIUFJM BVTS½VNVOH /FDL EJTTFDUJPO EVSDIHFGÕISU )JFSXJSEVOUFSTDIJFEFO[XJTDIFOfunktioneller (konservativer, selektiver) und radikaler Neck dissection TPXJF WFSTDIJFEFOFO .PEJàLBUJPOFO
CFJEFS7PSHFIFOTXFJTFO Funktionelle Neck dissection. &OUGFSOU XJSE JN -ZNQIBCáVTTHFCJFU EBT 'FUU VOE #JOEF HFXFCF VOUFS &JOTDIMVTT EFT MZNQIBUJTDIFO (FXFCFTCFJ&SIBMUEFT.TUFSOPDMFJEPNBTUP JEFVT EFS7 KVHVMBSJT JOUFSOB EFT / BDDFTTP SJVT VOE [VNJOEFTU [VN 5FJM BVDI EFT ;FSWJ LBMQMFYVT%JFTFT7FSGBISFOJTUTFISBVGX½OEJH KFEPDIGÕSEFO1BUJFOUFOCFEFVUFOEschonender BMTEJFSBEJLBMF/FDLEJTTFDUJPO Radikale Neck dissection. 6OUFSEFSSBEJLBMFO )BMTXFJDIUFJMBVTS½VNVOHWFSTUFIUNBOEJFFO CMPD&OUGFSOVOH EFT HFTBNUFO MZNQIBUJTDIFO (FXFCFTVOE'FUUHFXFCFTEFT)BMTFTVOUFS&JO TDIMVTT EFT ,PQGXFOEFST . TUFSOPDMFJEPNB TUPJEFVT
EFS7KVHVMBSJTJOUFSOB EFT/BDDFT TPSJVTVOEWPOTUFOEFT;FSWJLBMQMFYVT6OUFS 6NTU½OEFOLBOOEFS&JOHSJGGBVDIEJF4QFJDIFM ESÕTFO (MBOEVMBF TVCNBOEJCVMBSFT (MBOEV MBF TVCNFOUBMFT TPXJF 5FJMF EFS 4DIJMEESÕTF VOE EJF 1BSPUJTMPHF VNGBTTFO /FCFO GVOLUJP OFMMFO . Tab. 2.1 [FJHFOTJDIBVDI½TUIFUJTDIF 'PMHFO F FJOF OBDI WPSOF JOOFO SPUJFSUF I½OHFOEF 4DIVMUFS F BTZNNFUSJTDIF WFSLMFJOFSUF)BMTLPOUVSBVG EFSCFUSPGGFOFO4FJUFTPXJF F FJOHFTDIS½OLUF,PQGCFXFHMJDILFJU
2.2 · Medizinische/therapeutische Behandlungsmaßnahmen
37
2
. Tabelle 2.1. Funktionelle Auswirkungen der radikalen Neck dissection Entfernte(s) Struktur/Organ
Funktionelle Auswirkungen
M. sternocleidomastoideus
Eingeschränkte bis aufgehobene Drehung des Kopfes zur Gegenseite, eingeschränkte bis aufgehobene Neigung zur gleichen Seite
Speicheldrüsen
Mundtrockenheit
N. accessorius
Hebung des Armes über die Schulterlinie ist eingeschränkt bis nicht möglich
Schilddrüse
Wesens- und Verhaltensänderungen durch veränderten Hormonspiegel möglich
V. jugularis
Keine Auswirkungen. Blutversorgung erfolgt durch die Gegenseite
! Beachte Die radikale Neck dissection mit Entfernung der V. jugularis kann nur auf einer Halsseite durchgeführt werden. Dabei ist die Kombination mit einer funktionellen Halsweichteilausräumung auf der anderen Seite möglich.
3 3
Postoperative Phase
3.1
Postoperative Funktionsveränderungen
– 41
3.1.1
Funktionsbereich Nase
3.1.2
Funktionsbereich Mund
3.1.3
Funktionsbereich Kehlkopf
3.1.4
Weitere Veränderungen
3.2
Aufwachen aus der Narkose
3.3
Stationäre logopädische Betreuung
3.3.1
Postoperativer Kontakt zwischen Logopädin und Patient
3.3.2
Angehörigenberatung
3.4
Interdisziplinäre Betreuung
3.4.1
Logopädin – 51
3.4.2
Arzt – 51
3.4.3
Pflegepersonal – 52
3.4.4
Medizinprodukteberater/Hilfsmittel
3.4.5
Selbsthilfegruppe und Klinikbetreuer – 56
3.4.6
Sozialarbeiter – 57
3.4.7
Psychologe – 58
3.4.8
Seelsorger – 58
3.5
Entlassung aus dem Krankenhaus
3.5.1
Adaptation im Alltag
3.5.2
Körperliche Betätigung und Mobilität
3.5.3
Intimität
– 41 – 41 – 42
– 43
– 45 – 47
– 48
– 51
– 53
– 59
– 59
– 62
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_3, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 61
– 47
3.6
Logopädische Therapie – Kurzüberblick
3.7
Interdisziplinäre Nachbehandlung
3.7.1
Postoperative Bestrahlung (Radiatio)
3.7.2
Chemotherapie
3.7.3
Onkologische Nachsorge
3.7.4
Lymphdrainage – 68
3.7.5
Physiotherapie
3.7.6
Ernährungsberatung
3.7.7
Schmerztherapie
3.8
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitationsmaßnahmen
– 64
– 64
– 66 – 67
– 69 – 70
– 72
– 75
– 63
41
3.1 · Postoperative Funktionsveränderungen
3.1
Postoperative Funktionsveränderungen
Die veränderte Lebenssituation ergibt sich nicht nur aus der Stimmlosigkeit, sondern auch aus vielen durch veränderte Körperstrukturen sich ergebenden physiologischen Funktionsveränderungen, die nur teilweise kompensierbar sind. Im Folgenden werden die veränderten Körperfunktionen beschrieben und Kompensationen dargestellt.
3
TP LÏOOFO MFJDIU áÕDIUJHF %ÕGUF [# #FO[JO XBISHFOPNNFOXFSEFO ! Beachte Kompensatorisch bewirkt ein übertriebenes Kauen ein Hin- und Herschaukeln der Luft zwischen Mund und Nase, wodurch eine Kaminwirkung entsteht. Ein besonders guter Trainingseffekt wird durch intensive Düfte (z. B. ätherische Öle oder Rasierwasser) erzielt. Die Funktion des Riechens bleibt aber eingeschränkt. ! Tipp
%VSDIEJF0QFSBUJPOLPNNUFT[VFJOFSLPN QMFUUFO5SFOOVOHWPO4QFJTFVOE-VGUXFH%JF OBDIBV¸FOWFSMFHUF-VGUSÏISFNÕOEFUBMT5SB DIFPTUPNBBOEFS)BMTBV¸FOTFJUF ÕCFSEBTEFS 1BUJFOU BVTTDIMJF¸MJDI FJO VOE BVTBUNFU T . Abb. 14.1 "OBUPNJTDIF 4JUVBUJPO QS½ VOE QPTUPQFSBUJW
Mit Hilfe eines Nasenriechschlauches besteht die Möglichkeit, Düfte wieder wahrnehmen zu können. Ein Faltenschlauch verbindet Tracheostoma und Mund im Sinne einer Umleitung, sodass die Einatmung über die Nase kurzzeitig ermöglicht wird.
Niesreiz. #FJ &SL½MUVOH LBOO EBT /BTFOTFLSFU OJDIU NFIS IPDIHF[PHFO XFSEFO #FUSPG 3.1.1 Funktionsbereich Nase GFOFFNQàOEFOEBT-BVGFOEFS/BTFPGUBMTTFIS M½TUJH VOE VOBOHFOFIN #FJ FJOFN /JFTSFJ[ Nasenatmung. %JF 'VOLUJPOFO EFS /BTF XJF FSGPMHU EFS 3FáFY XJF WPSIFS EPDI FOUXFJDIU "OGFVDIUFO "OX½SNFOVOE'JMUFSOEFS"UFNMVGU EFS-VGUTUP¸EVSDIEBT5SBDIFPTUPNBVOEEFS FOUGBMMFO OBDI FJOFS -BSZOHFLUPNJF LPNQMFUU FSMÏTFOEF/JFTFSEVSDIEJF/BTFFOUG½MMU %VSDI EFO HFSJOHFSFO"UFNXJEFSTUBOE WFSSJO HFSU TJDI EJF "UFNIJMGTNVTLVMBUVS EFN[VGPMHF Resonanz. %JF 'VOLUJPO EFS /BTF BMT 3FTP OJNNUEJFLÏSQFSMJDIF-FJTUVOHTG½IJHLFJUBC OBO[LÏSQFSCMFJCUFJOHFTDIS½OLUFSIBMUFO ! Tipp Durch konsequentes Tragen eines Tracheostomaschutzes (wie z. B. HME-Filter, s. Kap. 3.4.4 »Medizinprodukteberater/Hilfsmittel«) kann die Einschränkung der Lungenfunktion zumindest verlangsamt werden.
3.1.2 Funktionsbereich Mund
Mundatmung. 0QFSBUJPOTCFEJOHU JTU FJOF .VOEBUNVOH OJDIU NFIS NÏHMJDI )JFSEVSDI FOUG½MMUBVDIEJF"CXFISGVOLUJPOEFTMZNQIB UJTDIFO 3BDIFOSJOHFT #FDLFS FU BM Riechen. %VSDI EFO WFS½OEFSUFO "UFNXFH %JF *OGFLUBOG½MMJHLFJU OJNNU [V T ,BQ LPNNU FT [V FJOFS 4UJMMMFHVOH EFS /BTFOMVGU 4DINFS[UIFSBQJF &YLVST 6OUFSTUÕU[FOEF QBTTBHF VOE EBNJU WFSCVOEFO [V FJOFS WÏM )FJMWFSGBISFO MJHFO "VGIFCVOH EFS (FSVDITXBISOFINVOH "OPTNJF 4PNJU FOUG½MMU BVDI FJO 8BSO TJOO %BT HVTUBUPSJTDIF 3JFDIFO XJDIUJH GÕS EJF (FTDINBDLTFNQàOEVOH JTU JOUBLU &CFO
42
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
! Beachte Das Wegfallen der Mundatmung ist ein weiteres Argument für das konsequente Tragen eines Tracheostomaschutzes. i Tipp F Zur Pflege der Trachealschleimhaut und der damit verbesserten Lungenfunktion sollte 1- bis 2-mal täglich inhaliert werden. Mit einem entsprechenden Gerät wird die Schleimhaut optimal befeuchtet, zäher Schleim verflüssigt und einer Borkenbildung vorgebeugt. F Schleimlösende Medikamente oder Kochsalzlösungen (ca. 1 Messerspitze Kochsalz in einem Glas Wasser auflösen) pflegen die Atemwege und helfen, einer Tracheitis oder Bronchitis vorzubeugen. F Mit ätherischen Zusätzen (z. B. Kamille oder Pfefferminz) sollte nicht inhaliert werden, da sie die Schleimhaut austrocknen. Im Winter sollte evtl. mit einem medizinischen Atemluftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit in den Räumen mindestens über 55 % gehalten werden.
%VSDI0QFSBUJPOTVOE#FTUSBIMVOHTGPMHFOJTU EBT,BVFO[FJUXFJTFCFFJOUS½DIUJHU&JOFPQFSB UJW CFEJOHUF &JOFOHVOH EVSDI /BSCFOCJMEVOH TPXJF.BUFSJBMWFSMVTUEFT1IBSZOY [#EVSDI FJOF 4UFOPTF GÕISU JO WJFMFO '½MMFO WPSÕCFS HFIFOE [V FJOFS TUBSLFO #FFJOUS½DIUJHVOH EFT 4DIMVDLFOT ! Beachte Eine Auswahl adäquater Nahrungsmittel, bewusstes Kauen, Weichkochen der Nahrung und notfalls passierte Kost erleichtern das Kauen und Schlucken. Extreme Stenosen können eine Weitung durch regelmäßiges Bougieren (Aufdehnen) erforderlich machen. i Tipp Die o. g. Tipps zum Riechen führen zu einer Verbesserung der Geschmackswahrnehmung.
Schlürfen. %JFTF 'VOLUJPO JTU OJDIU NFIS NÏH MJDI%BEVSDICFTUFIUEJF(FGBISEFT7FSCSÕIFOT Saugen/Pusten/Pfeifen. %JF 'VOLUJPOFO TJOE BVGHFIPCFO
Artikulation. (SVOET½U[MJDI JTU EJF -BVUCJM i Tipp EVOH OJDIU FJOHFTDIS½OLU NJU "VTOBINF Das Pusten kann mit restlicher Mundluft durch Verschluss und dem darauf folgenden SprenCFSFJUTQS½PQFSBUJWCFTUFIFOEFS"SUJLVMBUJPOT gen der Lippen (wie bei /p/) trainiert werden TUÏSVOHFO 0QFSBUJPOT VOE #FTUSBIMVOHTGPM (z. B. Kerze ausblasen). HFOLÏOOFO7FS½OEFSVOHFOEFS"SUJLVMBUPSFO Gähnen. Bei erhaltenem Reflex erfolgt die CFXJSLFO [#EVSDI4DIXFMMVOHFOVOE;BIO Luftströmung tracheal. WFSMVTU i Tipp Übungen zur Verbesserung in den Bereichen Pseudoflüstern und Artikulation sind therapeutisch indiziert (s. Kapitel 5.1.2 »Bedeutung des Pseudoflüsterns«, Kap. 6.4 »Artikulation«).
Gurgeln. Die Funktion ist aufgehoben, eine Kompensation jedoch trainierbar. Resonanz. Als wichtiger Bestandteil des Ansatzrohres bleibt die Mundresonanz erhalten.
3.1.3 Funktionsbereich Kehlkopf Nahrungsaufnahme. %BT 4DINFDLFO LBOO BVGHSVOEEFTFJOHFTDIS½OLUFO3JFDIFOTWFS½O Atmung. %JF"UNVOH JTU EBEVSDI TJDIFSHFTUFMMU EFSUTFJO%JFX½ISFOEEFS#FTUSBIMVOHHFTDI½ EBTTEBT&OEFEFS-VGUSÏISFJOEJF)BMTIBVUFJO EJHUFO (FTDINBDLTLOPTQFO LÏOOFO [V FJOFS HFO½IUXVSEF T. Abb. 14.5 5SBDIFPTUPNB TUBSLFO *SSJUBUJPO EFT 4DINFDLFOT GÕISFO
43
3.1 · Postoperative Funktionsveränderungen
Stimmgebung. %FS [VO½DITU CFFJOUS½DIUJ HFOETUF &JOTDIOJUU OBDI FJOFS -BSZOHFLUPNJF JTU EFS 7FSMVTU EFS 4UJNNF %BT 4QSBDI VOE 4QSFDIWFSNÏHFO CMFJCFO TFMCTUWFSTU½OEMJDI FSIBMUFO
3
3.1.4 Weitere Veränderungen
Hören. #FTUSBIMVOHFOJOEFS,PQG)BMTSFHJPO LÏOOFO 4DIXFMMVOHFO JN #FSFJDI EFS &VTUB DIJTDIF3ÏISFVOEEFTVNMJFHFOEFO(FXFCFT WFSVSTBDIFO TPEBTTFTNJUVOUFS[V4DIBMMMFJ Schutz der tiefen Atemwege beim Schlucken. UVOHTTUÏSVOHFO [# 1BVLFOIÏIMFOFSHÕTTFO %VSDIEJF0QFSBUJPOFSGPMHUFJOF5SFOOVOHWPO LPNNU 4QFJTF VOE -VGUXFH "VTOBINF CFJN 4IVOU 7FOUJM
TPEBTT FJO 7FSTDIMVDLFO OJDIU NFIS i Tipp NÏHMJDIJTU#FJ&JOESJOHFOWPO'SFNELÏSQFSO Eine HNO-ärztliche Untersuchung und Beratung ist angezeigt. ÕCFS EBT 5SBDIFPTUPNB JO EJF -VGUSÏISF TPSHU FJOUSBDIFBMFS)VTUFOSFJ[GÕSEFO"CUSBOTQPSU EFT 'SFNELÏSQFST &JO CFXVTTUFT "CIVTUFO Sensibilität. %VSDI EJF 0QFSBUJPO /FDL EJT WPO 5SBDIFBMTDIMFJN JTU XFHFO EFT GFIMFOEFO TFDUJPO VOE #FTUSBIMVOH LBOO FT JN .VOE %SVDLBVGCBVFTEFS(MPUUJTOVSEVSDI,PNQFO 6OUFSLJFGFS VOE )BMTCFSFJDI [V 4FOTJCJMJU½UT TBUJPONÏHMJDI TUÏSVOHFOLPNNFO EJFTJDIJN-BVGFEFS;FJU MFJDIUCJTEFVUMJDICFTTFSO i Tipp Kompensation: Nach der EinatmungsphaBewegung. &JOFSBEJLBMF/FDLEJTTFDUJPOLBOO se wird mit Daumen und Taschentuch das Tra[VFJOFS4DI½EJHVOHEFT/BDDFTTPSJVTGÕISFO cheostoma verschlossen. Der intrathorakale %FS"SNLBOOOJDIUNFISÕCFSEJF)PSJ[POUB Druckaufbau und das plötzliche Lösen des VerMFJOEJF)ÏIFHFIPCFOXFSEFO%JFCFUSPGGFOF schlusses führen zum Abhusten. 4DIVMUFSMJOJFI½OHU EVSDI4DIPOVOE4DIJFGIBM Apparatives Absaugen sollte nur bei hartnäUVOHLPNNUFTI½VàH[VTDINFS[IBGUFO.VTLFM ckigen Atembeeinträchtigungen genutzt werWFSTQBOOVOHFOJN4DIVMUFS )BMT /BDLFOVOE den. ,PQGCFSFJDI Thorakaler Druckaufbau mittels Glottisschluss. i Tipp %FS%SVDLBVGCBV[VN)FCFOVOE1SFTTFOFSGPMHU Regelmäßige Lockerungsübungen und Massagen lösen oder vermindern die VerspanOPSNBMFSXFJTFEVSDI4DIMJF¸FOEFS4UJNNMJQQFO nungen. /BDI FJOFS -BSZOHFLUPNJF FOUG½MMU EJFTF XJDI UJHF 'VOLUJPO GÕS LÏSQFSMJDIF 5½UJHLFJUFO [# TDIXFSFT)FCFO %BSNBVTTDIFJEVOH Lymphabfluss. 8FOO -ZNQIESÕTFO FOUGFSOU XVSEFO TUBVUTJDIEJF-ZNQIFNFJTUVOUFSIBMC i Tipp EFT,JOOT8BOHFOVOE)BMTLÏOOFOWPOEJFTFO Eine Kompensation kann durch kurzzeitigen -ZNQITUBVVOHFOCFUSPGGFOTFJOVOETDIXFMMFO Fingerverschluss des Tracheostomas erfolgen. BO%JFTF¯EFNFGÕISFO[V.JTTFNQàOEVOHFO 4QBOOVOHTVOE5BVCIFJUTHFGÕIMFOVOEFJOFN Lachen. %BT-BDIFOJTUBQIPO TUJNNMPT WFS½OEFSUFO,ÏSQFSCJME i Tipp Nach ärztlicher Absprache kann eine frühzeitige und regelmäßige Lymphdrainage erfolgen.
44
Kapitel 3 · Postoperative Phase
1
Zusammenfassung
2
Nach einer Kehlkopfentfernung können in folgenden Bereichen Funktionsveränderungen auftreten, die nicht oder durch apparative und/oder physiologische Möglichkeiten kompensiert werden können:
3
NASE:
4 5 6
5 Nasenatmung 5 5 5 5
Riechen Niesreiz Schneuzen Resonanz
atmen, anfeuchten, erwärmen und filtern der Nasenluft entfällt (Tracheostomaschutz!) physiologisches Training, Nasenriechschlauch erhalten, Luftstoß aus Tracheostoma entfällt eingeschränkt
MUND:
7 8 9 10 11 12 13
5 5 5 5 5 5 5 5 5 5
Mundatmung Artikulation Nahrungsaufnahme Schmecken Schlürfen Pusten/Pfeifen Saugen Lachen Gähnen Resonanz
PHARYNX: 5 Stimmgebung 5 Schlucken
14
5 Gurgeln 5 Resonanz
15
SONSTIGES:
16 17 18 19 20
nicht möglich möglich i.d.R. möglich ggf. eingeschränkt nicht möglich mit Mundluft möglich evtl. eingeschränkt aphon Reflex erhalten, Luftaustritt aus dem Stoma erhalten
5 Thorakaler Druckaufbau für Husten und Bauchpresse 5 Bewegungseinschränkungen nach Neck dissection 5 Lymphabfluss
entfällt, aber trainierbar (vgl. Teil II) Verschlucken durch operationsbedingte Trennung von Atem- und Speiseweg nicht möglich. Ausnahme: Shunt-Ventil-Träger nicht möglich eingeschränkt
mittels Fingerschluss des Tracheostomas
Physiotherapie
Lymphdrainage
3.2 · Aufwachen aus der Narkose
3.2
Aufwachen aus der Narkose
Ein operativer Eingriff ist meistens mit Gefühlen des Ausgeliefertseins, der Verletzlichkeit und der Angst verbunden. Eine umfassende Information kann den Umgang mit diesen Gefühlen erleichtern.
45
3
HBO[SFBMEJF"VTXJSLVOHFOEFS0QFSBUJPO%JF 4UJNNMPTJHLFJU XJSE BMT CFTPOEFST FJOTDIS½O LFOEFNQGVOEFO%JF"OHTUWPSEFS&JOTDIS½O LVOH EFS WFSCBMFO ,PNNVOJLBUJPOTG½IJHLFJU XJSEEVSDIEJFfrühe Nutzung des Pseudoflüsterns FUXBTBCHFNJMEFSU%BIFSTPMMUFWPSEFN&JOHSJGG EJFTF.ÏHMJDILFJUFSM½VUFSUXFSEFO T,BQ #FEFVUVOHEFT1TFVEPáÕTUFSOT
7JFMF 1BUJFOU*OOFO CFSJDIUFO ÕCFS EJF &JO i Tipp ESÕDLF EJF TJF VONJUUFMCBS OBDI EFS 0QFSBUJ Die Angehörigen sowie das Pflegepersonal sollten wissen, dass sie dem Betroffenen die PO FNQàOEFO %JF FJOHFTDIS½OLUF ,PNNV Kommunikation in dieser Phase erleichtern, OJLBUJPOTG½IJHLFJU EBT 5SBDIFPTUPNB VOE EFS wenn sie eindeutige Ja-Nein-Fragen stellen, "OTDIMVTT BO NFEJ[JOJTDIF (FS½UF XFSEFO BMT z. B. »Möchtest Du Tee«, statt offener Fragen CFESÕDLFOE FNQGVOEFO %BT QTZDIJTDIF VOE oder Alternativfragen: ».. möchtest du Tee oder QIZTJTDIF #FMBTUVOHTFNQàOEFO OBDI FJOFS Kaffee?«. Von Anfang an sollte immer Papier -BSZOHFLUPNJF JTU CFFJOáVTTCBS EVSDI FJOF und Bleistift bzw. eine »Zaubertafel« für den NÏHMJDITU VNGBTTFOEF "VGLM½SVOH ÕCFS "SU Patienten bereitliegen, um schriftlich BedürfVOE %BVFS EFT &JOHSJGGT VOE TQF[JFMM ÕCFS EJF nisse mitteilen zu können. Für Analphabeten 4JUVBUJPOEFT"VGXBDIFOT und nicht der Landessprache Mächtiger sollten
Bedeutung der präoperativen Aufklärung Kommunikationskarten mit Symbolen bereitfür den Patienten in der Aufwachphase liegen. %VSDI S[U*OOFO 1áFHFQFSTPOBM VOEPEFS -PHPQ½E*OOFOTPMMUFOEJF1BUJFOU*OOFOBVGEJF > Exkurs Erfahrungsbericht 4JUVBUJPOCFJN"VGXBDIFOBVTEFS/BSLPTFWPS Der Bericht eines Betroffenen über seine ErfahCFSFJUFUXFSEFO4QF[JFMMEFO"O½TUIFTJTU*OOFO rungen zur Mitteilung der Diagnose, des familiPCMJFHU FT EFO #FUSPGGFOFO JO FJOFN einfühlären Erlebens, der Operation und auch der Situsamen Gespräch ÕCFSEJF/BSLPTF JISF8JSLVOH ation des Aufwachens aus der Narkose erlaubt VOE EJF 4JUVBUJPO CFJN"VGXBDIFO VNGBTTFOE einen tieferen Einblick (Arnold Meyer, Ham[VJOGPSNJFSFO%BT8JTTFO VBÕCFSEFOWFS burg). ½OEFSUFO"UFNXFHVOEEJF5SBDIFBMLBOÕMF EJF »Nach der Entnahme der Gewebeprobe sagte mir /½ISTPOEFEVSDIEJF/BTF EJF3FEPOESBJOBHF die Oberärztin, ein Kehlkopftumor liege vor. Sie "CTBVHWPSSJDIUVOH
EFO*OGVTJPOT[VHBOHVOE werde das Gewebe zwar zur Untersuchung senEFO6SJOLBUIFUFSSFEV[JFSUOHTUFVOE#FGÕSDI den, aber aufgrund ihrer Erfahrung könne sie mit UVOHFO Bestimmtheit sagen, dass es sich um einen bösar%JF [FJUMJDIF "VTEFIOVOH EFS 0QFSBUJPO tigen Tumor handele. Der Ausdruck »Tumor« war TUFMMU TJDI PGUNBMT FSTU X½ISFOE EJFTFS IFSBVT wie ein Keulenschlag; die weiteren Erklärungen %FTIBMC HFIU EFS 1BUJFOU NJU FJOFS HFXJTTFO wurden von mir nur noch teilweise erfasst. Ich 6OTJDIFSIFJU JO EJF /BSLPTF &JOF Aufklärung sagte der Oberärztin, meine Frau hole mich gleich über den Verlauf EFT &JOHSJGGT TPMMUF NÏHMJDITU ab und bat sie, die Ausführungen dann noch einCBMEOBDIEFN&JOHSJGGFSGPMHFO mal zu wiederholen. Obwohl ich nach langer Hei8VSEF EFS 1BUJFOU JO FJOFN QS½PQFSBUJWFO serkeit eigentlich mit einer schlechten Diagno(FTQS½DI ÕCFS EJF BOBUPNJTDIFO VOE GVOLUJP se rechnen musste, war das Ergebnis nur schlecht OFMMFO7FS½OEFSVOHFOBVGHFLM½SU TPGÕIMUFSKFU[U
46
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
fassbar. Als dann meine Frau eintraf, wiederholte die Oberärztin die Diagnose: bösartiger Kehlkopftumor, ziemlich weit fortgeschritten, deshalb sollte sofort operiert und nicht erst das Ergebnis der Gewebeuntersuchung abgewartet werden. Zu 90 % würden die Stimmbänder entfernt, die letzte Entscheidung träfe aber der Chefarzt während der Operation. Sie fügte noch an, wenn ich möchte, könnte ich mit einem Betroffenen sprechen, was sich als genialer Schachzug erweisen sollte – aber dazu später mehr. Still in uns gekehrt verließen wir das Krankenhaus. Ich konnte keinen vernünftigen Gedanken fassen; meiner Frau ging es vermutlich ebenso. Nach einer gewissen Zeit sagte meine Frau nur, »wenn mit 90 %iger Wahrscheinlichkeit die Stimmbänder entfernt werden müssen, dann können wir davon ausgehen, dass sie entfernt werden.« Zu Hause angekommen, saß meine Frau in der Ecke der Couch und kämpfte mit den Tränen. Ich saß drei Meter entfernt am Tisch und grübelte, was nun zu tun wäre. Aber vernünftige Gedanken ließen sich nicht fassen. Als mein erwachsener Sohn nach Hause kam, legten sich die Beklemmungen, denn bis dahin waren wir quasi erstarrt und hatten kein Wort gesprochen. Ich stand zu sehr unter dem Eindruck, ich würde die Krankheit nicht überleben. Meine Familie und private Dinge gingen mir am Abend und in der Nacht durch den Kopf. Am nächsten Tag war die Anspannung unerträglich geworden, sodass ich mich am Abend entschloss, den von der Oberärztin empfohlenen Betroffenen anzurufen. Es meldete sich ein Herr mit einer elektronischen Sprechhilfe. Ruhig und gelassen erklärte er, dass man nach der Operation wieder alles machen könne – nur nicht rauchen! Zunächst war ich über die Ausführungen verwundert: nur nicht mehr rauchen? Wenn das alles ist, was man aufgeben muss! Das war plötzlich eine Wende der Situation. Auch am nächsten Tag konnte ich die Lage noch nicht verinnerlichen und entschloss mich, den Betroffenen, der – wie sich später herausstellte – ehrenamtlicher Klinikbetreuer war, wieder anzurufen, um ein persönliches Treffen zu vereinbaren. Das fand am nächsten Nach-
mittag statt. Ich war erstaunt, welch lebendigen Herrn ich vorfand, der von Reisen nach Amerika sprach. Er sagte zu meiner Frau, die mich zu dem Treffen begleitete, sie solle sich beim ersten Krankenhausbesuch nicht über mein Gesicht erschrecken. Es sei stark geschwollen. Als wir gingen, hatten wir einen Herrn verlassen, dessen Operation schon 16 Jahre zurücklag und der sich in guter Verfassung befand. Unterwegs sagte ich zu meiner Frau wörtlich: »Wenn der das geschafft hat, dann schaffe ich das auch.« Mein Gemütszustand hatte sich schlagartig gebessert. Die Stunden bis zum nächsten Tag – der Krankenhauseinweisung – verliefen gelassen. Ich fand Aufnahme in einem Dreibettzimmer. Die anderen Zimmergenossen hatten Ohren- und Nasenprobleme. Wir hatten uns zu Dritt noch lange über die einzelnen Erkrankungen unterhalten. Mittwoch wurde die Operation durchgeführt. Anschließend lag ich in einer Art »Wachkoma« auf der Intensivstation. In weiter Ferne hörte ich immer nur für einen kurzen Moment die Fragen der Schwestern, ob es mir nicht gut ginge. Ich schüttelte nur kurz den Kopf, denn zum Sprechen war ich zu schlapp. Sprechen war nach der Kehlkopfresektion auch nicht mehr möglich, aber das war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst. 24 Stunden später wurde ich zurück auf das Zimmer verlegt. Ich wurde kurz wach und sah für einen kurzen Augenblick meine Frau mit einer roten Rose in der Hand. Danach fiel ich sofort wieder in den Schlaf. Später, als ich längere Zeit wach war, fragten mich meine Zimmergenossen, wie es mir ginge. Jetzt, als ich antworten wollte, stellte ich fest, dass ich nicht mehr antworten konnte. Die anderen Beiden waren entsetzt, aber mich bewegte das im Moment nicht so sehr, denn ich war aufgrund der Schmerzen erst einmal damit beschäftigt, eine günstige Lage zu finden. Dies führte in den folgenden Nächten zu einigen schlaflosen Stunden. Das Nachdenken begann wieder. Aber es war ein Grübeln über andere Themen als direkt nach der Diagnose, denn es galt das Motto »Wenn der Klinikbetreuer das geschafft hat, dann schaffe ich das auch«. Das Selbstbe-
47
3.3 · Stationäre logopädische Betreuung
wusstsein wurde stärker. Von Tag zu Tag ging es besser. Nach ungefähr 2 Wochen wurde von der künstlichen auf die natürliche Nahrung umgestellt. Inzwischen durfte ich wieder aufstehen. Im Spiegel sah ich eine Person, die durch starke Blutund Lymphstauungen keine Identität mit mir hatte. Der ungepflegte Gesichtsausdruck, der durch das Verbot des Haarewaschens und des Rasierens entstand, trug noch dazu bei. Aber der frühe Hinweis des Klinikbetreuers auf diesen Zustand hielt die Verwunderung in Grenzen.«
3
+F OBDI LÏSQFSMJDIFS #FàOEMJDILFJU EFT 1BUJ FOUFO JTU FJO GSÕI[FJUJHFS ,POUBLU XÕOTDIFOT XFSU . Übersicht 3.1 GBTTU EJF NÏHMJDIFO (FTQS½DITJOIBMUF[VTBNNFO ! Beachte Grundsätzlich sollte nach diesem großen Eingriff auf die seelische wie körperliche Befindlichkeit des Patienten Rücksicht genommen werden.
%JF 4UJNNF BMT FMFNFOUBSTUFT "VTESVDLTFMF NFOU WPO #BTJTFNPUJPOFO TJUVBUJWFO #FàOE Zusammenfassung Die Situation nach dem Aufwachen aus der Narkose bedarf einer 5 einfühlsamen Vorbereitung des Patienten, 5 fachgerechten Betreuung durch entsprechendes Personal, 5 Vorbereitung bezüglich der neuen kommunikativen Situation.
3.3
Stationäre logopädische Betreuung
Nach der Operation werden die Veränderungen deutlich, die vor dem Eingriff besprochen, aber in ihrem Umfang oft nicht erfasst werden konnten. Um so wichtiger ist die postoperative Beratung des Patienten und der Angehörigen.
3.3.1 Postoperativer Kontakt zwischen
Logopädin und Patient
! Beachte Grundsätzlich sollte die Logopädin nach der Operation mit dem behandelnden Arzt den Therapiebeginn abstimmen sowie Informationen über den operativen Verlauf erhalten.
Übersicht 3.1: Inhalte des postoperativen Kontaktes
.
5 Wiederholung und Vertiefung der im präoperativen Gespräch genannten Inhalte (s. Kap. 2.2.2 »Präoperatives Gespräch durch die Logopädin«). 5 Ergänzung der Daten aus dem präoperativen logopädischen Anamnese- und Befundgespräch (s. Kap. 5.2 »Logopädische Diagnostik«). 5 Informationen zu den funktionellen Veränderungen (s. Kap. 3.1 »Postoperative Funktionsveränderungen«). 5 Vorstellung medizinisch-technischer Hilfsmittel (s. Kap. 3.4.4 »Medizinprodukteberater/Hilfsmittel«). 5 Bereitstellung einer elektronischen Sprechhilfe als erste Kommunikationshilfe sowie Vermittlung der Handhabung (s. Kap. 7 »Elektronische Sprechhilfe«). 5 Beratungsangebot für Angehörige allein und /oder mit dem Betroffenen (s. Kap. 3.3.2 »Angehörigenberatung«). 5 Kontakt zu einem gut rehabilitierten Klinikbetreuer des Kehlkopflosenverbandes (s. Kap. 3.4.5 »Selbsthilfegruppe/ Klinikbetreuer«). 5 Bereitstellung verschiedener Broschüren.
48
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
MJDILFJUFO 4UJNNVOHFOPEFS"GGFLUFOTUFIUEJF TFO.FOTDIFOOJDIUNFISTPXJFGSÕIFS[VS7FS GÕHVOH ,FJO CFGSFJFOEFT -BDIFO LFJO FSMÏ TFOEFS "VTCSVDI WPO 5SBVFS 8VU PEFS "OHTU %FS (FTQS½DITQBSUOFS LBOO JO EFS [XJTDIFO NFOTDIMJDIFO ,PNNVOJLBUJPO BVT EFS V¸F SVOH EFT ,FIMLPQáPTFO OJDIU EFO 4UJNNBVT ESVDL XBISOFINFO EFS EFO #F[JFIVOHTBTQFLU WFSNJUUFMU VOE EFS"ONVUTRVBMJU½UFO JN 4JOOF WPO4ZNQBUIJF *OEJGGFSFO[PEFS"CMFIOVOHBVT MÏTU %JF 4FFMF EJF ÕCFS 4UJNNLMBOH 4UJNN GBSCF %ZOBNJL VOE ÕCFS FJOF GBDFUUFOSFJDIF 4QSFDINFMPEJFJISFO"VTESVDLàOEFU LBOOTJDI OJDIUNFISSJDIUJH(FIÏSWFSTDIBGGFO%JFTF&JO TDIS½OLVOHFO MBTTFO EFO ,FIMLPQáPTFO JO PGU VOFSUS½HMJDIFS8FJTFTFJO6OWFSNÏHFOFNQàO EFO TFJOQTZDIJTDIFT&SMFCFOOJDIUBE½RVBUNJU UFJMFO[VLÏOOFO 4QJFDLFS)FOLF 4 .ÏHMJDIFSXFJTFLPNNFOEJFpsychischen Beeinträchtigungen OBDI EFS ,FIMLPQGFOUGFSOVOH WFSTU½SLU [VN 5SBHFO [# EFQSFTTJWF 3FBLUJ POFO VOEWFSIJOEFSOFJOFOGSÕI[FJUJHFO5IF SBQJFCFHJOOPEFSNBDIFOFJOFOTPMDIFOCFTPO EFST OÏUJH JOEFN EFS #FUSPGGFOF EVSDI FSTUF TUJNNMJDIF 'PSUTDISJUUF XJFEFS .VU [VS XFJ UFSFO3FIBCJMJUBUJPOGBTTU
3.3.2 Angehörigenberatung &JOFDISPOJTDIF&SLSBOLVOHJTUGÕSKFEF#F[JF IVOH FJOF TUBSLF #FMBTUVOH 4JF TUFMMU [FOUSBMF -FCFOTCFSFJDIFJO'SBHFVOECFSÕISUWPSBMMFN EJF ;VLVOGU EFS #F[JFIVOH 8JMM EFS 1BSUOFS EFO #FUSPGGFOFO JN ,BNQG HFHFO EJF ,SFCTFS LSBOLVOHVOUFSTUÕU[FO TPMMUFOEJF1BBSFCFHJO OFO ÕCFSMFCFOTXJDIUJHF#FSFJDIFVOE4JOOGSB HFO HFNFJOTBN [V TQSFDIFO7PS BMMFN HFIU FT EBSVN [V WFSIJOEFSO EBTT TJDI KFEFS FJO[FMO JO TFJOFN 4DINFS[ FJOTDIMJF¸U VOE EFS #FUSPG GFOF OVS OPDI JO TFJOFS 1BUJFOUFOSPMMF HFTFIFO XJSE7POEFSDISPOJTDIFO&SLSBOLVOHTJOECFJ EF -FCFOTQBSUOFS CFUSPGGFO VOE CFJEF NÕTTFO FJOFO 8FH àOEFO EJF 4QSBDIMPTJHLFJU BVG[V MÏTFO 8BMU[V4DIOFJEFS 4 Situation der Angehörigen 'ÕSEFOLFIMLPQáPTFO1BUJFOUFOJTUEBTHFTBNUF QSJWBUF6NGFMEWPO'BNJMJFÕCFS'SFVOEFTLSFJT VOE,PMMFH*OOFOGÕSTFJOF3ÕDLLFISJOEFO"MM UBH WPO HSP¸FS 8JDIUJHLFJU 8ÕOTDIFOTXFSU X½SF XFOO EBT 6NGFME JN 4JOOF GÏSEFSOEFS ,POUFYUGBLUPSFO "L[FQUBO[ EFS &SLSBOLVOH &JOCF[JFIFO JO HFTFMMJHF "LUJWJU½UFO FUD BHJFSU /BDIGPMHFOE XJSE TDIXFSQVOLUN½¸JH BVGEJF4JUVBUJPOJOOFSIBMCEFS-FCFOTHFNFJO TDIBGUFJOHFHBOHFO XPCFJEJF*OIBMUFHSϸUFO UFJMT BVDI BVG EBT HFTBNUF 6NGFME 'BNJMJF ÕCFSUSBHCBSTJOE %JF Partnerin JTU EVSDI EBT "VGUSFUFO EFS &SLSBOLVOH PGU HFTDIPDLU ;VS #FX½MUJHVOH VOE 7FSBSCFJUVOH WPO OHTUFO CFOÏUJHU TJF *OGPSNBUJPOFOVOE(FTQS½DIF XFMDIFEJFOFVF 4JUVBUJPO FSMFJDIUFSO #FEFOLFOTXFSU JTU EBTT FJOF[VHSP¸F*OGPSNBUJPOTGÕMMFFJOFµCFSGPS EFSVOH EBSTUFMMFO LBOO T ,BQ *OIBMUF EFT&STUHFTQS½DIFT
"MMF#FNÕIVOHFOEFT-PHPQ½EFONÕTTFOEBSBVG BC[JFMFO EFO 1BUJFOUFO JO TFJOFS QTZDIJTDIFO 4JUVBUJPO[VTUÕU[FO JINXJFEFS-FCFOTNVU[V HFCFOVOEJIO[VNPUJWJFSFO TJDIJOEFO5IFSB QJFQSP[FTTFJO[VMBTTFO d )JMGSFJDIJTUFT'FSO [JFMFVOE/BI[JFMFGFTU[VMFHFO EJFBVTEFOTQF[J FMMFO(FHFCFOIFJUFOVOE#FEÕSGOJTTFOEFT1BUJ FOUFOIFSBVTFSXBDITFO%BEVSDIXJSEEFS5IF SBQJFXFH GÕS EFO 1BUJFOUFO EVSDITJDIUJH VOE OBDIWPMM[JFICBS4FJOF&JHFOBLUJWJU½UVOE&JHFO WFSBOUXPSUMJDILFJU JN 5IFSBQJFQSP[FTT XJSE BOHFSFHU VOE GÕISU [V &SGPMHTFSMFCOJTTFO %BT "VGTQÕSFO WPO CJTIFS WFSCPSHFOFO 3FTTPVSDFO i Tipp Gesprächs- und Informationsangebote sollten TUJNVMJFSU TFJOF 4FMCTUTU½OEJHLFJU VOE IJMGU EBT zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf wiederFSTDIÕUUFSUF 4FMCTUCJME [V TUBCJMJTJFSFO XP[V holt werden. BVDI EJF "L[FQUBO[ EFT OFVFO 4UJNNLMBOHFT HFIÏSUd 4QJFDLFS)FOLF 4
3.3 · Stationäre logopädische Betreuung
Mögliche Beratungsinhalte im prozesshaften Verlauf der Therapie Umgang mit den konkreten Folgen der Laryngektomie. &SMFJDIUFSOEF ,PNNVOJLBUJ POTTUSBUFHJFO EFS6NHBOHNJUEFO)JMGTNJUUFMO EJF"VGLM½SVOH ÕCFS EJF 'PMHFO EFS 0QFSBUJPO FUD T,BQ1S½PQFSBUJWFT(FTQS½DIEVSDI EJF -PHPQ½EJO 1PTUPQFSBUJWFS ,POUBLU [XJTDIFO-PHPQ½EJOVOE1BUJFOU TJOEGÕSEJF "OHFIÏSJHFOWPO#FEFVUVOH Rückkehr des kranken Partners aus der Klinik. #FJ#FEBSGLBOOEJF"OHFIÏSJHFCFSFJUTWPSEFS 3ÕDLLFIS EFT 1BSUOFST BVT EFN ,SBOLFOIBVT OÏUJHFvorbereitende MaßnahmenXJFI½VTMJDIF 1áFHFEJFOTUF PEFS )BVTCFTVDIF EVSDI EFO )BVTBS[UTJDIFSTUFMMFO
49
3
TJOE JO EJFTFS 4JUVBUJPO OPSNBM "VGHSVOE EFS #FMBTUVOHTTJUVBUJPO IBU NBO FJOF geringere Toleranzgrenze "VDI (FGÕIMF XJF 0IO NBDIU &STDIÏQGVOHVOEFJOTDIMFDIUFT(FXJT TFO EFN 1BSUOFS HFHFOÕCFS LÏOOFO BVGUSFUFO 8FOONÏHMJDI TPMMUFEJF"OHFIÏSJHF(FTQS½DIF NJU #FUSPGGFOFO TVDIFO TJDI BO FJOF"OHFIÏ SJHFOHSVQQF ,FIMLPQáPTFOWFSCBOE XFOEFO PEFSQSPGFTTJPOFMMF)JMGFJO"OTQSVDIOFINFO QTZDIPUIFSBQFVUJTDIF#FSBUVOH ,POáJLUF EJFTDIPOWPSIFSJOEFS#F[JFIVOH VOUFSTDIXFMMJHBVGUSBUFO CSFDIFONBODINBMJO EFSCFMBTUFOEFO4JUVBUJPOBVTPEFSUSFUFOJOEJF TFS4DIPDLTJUVBUJPOJOEFO)JOUFSHSVOE8FOO EJF4DIXJFSJHLFJUFOJOEFS#F[JFIVOHEBTOPS NBMF.B¸GÕSEJF1BSUOFSÕCFSTUFJHFO LBOOFT IJMGSFJDI TFJO BO FJOFS psychotherapeutischen Paarberatung UFJM[VOFINFO ;V CFEFOLFO JTU EBTT EJF Grenze der Kompetenz VOE #FGVHOJT EFS-PHPQ½EJOTDIOFMMFSSFJDIUTFJOLBOO
Gefühlsschwankungen des erkrankten Partners verstehen. .BODINBM TJOE BVT 4JDIU EFS "OHFIÏSJHFO EJF TUBSLFO (FGÕIMTTDIXBO LVOHFO EFT 1BSUOFST [# XFJOFSMJDI ½OHTU ! Beachte MJDI NÕEF HFSFJ[U BCXFJTFOE SVIFCFEÕSGUJH "Im gesamten Prozess der Diagnostik und Therapie sollten in der teilhabeorientierten RehabiBVGCSBVTFOE OVS TDIXFS OBDIWPMM[JFICBS 4JF litation die Angehörigen mit Einverständnis der TJOEGÕSCFJEF4FJUFO 1BUJFOUVOE"OHFIÏSJHF Patienten mit einbezogen werden." (Glunz et al. Ausdruck der belastenden Situation "VTHFMFCUF 2009). Dies erweitert das Denkmodell des ICF in (FGÕIMTTDIXBOLVOHFOCJFUFOPGUNBMTFJOFOFVF eine systemische Betrachtungsweise. "VTHBOHTTJUVBUJPOGÕSLPOTUSVLUJWF(FTQS½DIF
Suchterkrankung. #FTUBOE QS½NPSCJE FJOF > Exkurs 4VDIUFSLSBOLVOHXJF"MLPIPMJTNVT FSTDIXFSU Bericht eines Partners (aus Förtsch u. Weiße – Albrecht 2002) EJFTEJF3ÕDLLFISJOEFO"MMUBHVOEEJF3FIBCJ »Was ich lange befürchtete, ja ahnte, war eingeMJUBUJPOFSIFCMJDI;VN#FJTQJFMUSJOLFOFJOJHF troffen. Mein Mann hatte Kehlkopfkrebs. Hilflos, #FUSPGGFOFEVSDIEFO&JOESVDLEFS%JBHOPTF betroffen stand ich vor dieser Tatsache. Worte wirTUFMMVOHOJDIUNFIS CMFJCFOBCFSBMLPIPMLSBOL ken leer und überflüssig in einer solchen Situation. VOEEBNJUHFG½ISEFU"OHFIÏSJHFTPMMUFOTQ½UF Unvorstellbar waren die Konsequenzen. Und doch TUFOT[VEJFTFN;FJUQVOLUEBTFJHFOF7FSIBMUFO schafft die Bestätigung der Ahnung Erleichterung. EB[VSFáFLUJFSFOVOEFJOF5FJMOBINFBOFJOFS Das mag widersprüchlich scheinen. Jedoch fan"OHFIÏSJHFOHSVQQF EFS "OPOZNFO "MLPIPMJ den mit der Diagnose all die quälenden VermuLFS "M"OPO FSX½HFO Ernst nehmen der eigenen Befindlichkeit. 8VU 7FS[XFJáVOH 5SBVFS PEFS FJOF IFSBCHF TFU[UF5PMFSBO[HSFO[FTPMMUFEJF"OHFIÏSJHFBO TJDITFMCTUFSOTUOFINFO%JFTF&NQàOEVOHFO
tungen um die fortwährend heiserer werdende Stimme ihr Ende. Nun konnte und musste etwas getan werden. Wie weit hatte sich der Krebs ausgebreitet? Diese Frage ließ sich erst nach der Operation beantworten. Es galt also, nicht in Panik
50
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
zu geraten, sondern Hoffnung aufzubauen und Vertrauen darauf, dass auch dieses Geschick zu einem tragbaren Ende geführt werden könnte. In einem Gespräch mit dem Chirurgen und dem Phoniater wurde über alles Geschehende informiert. Besonders hoffnungsvoll war der Hinweis auf die Möglichkeit, das stimmhafte Sprechen wieder lernen zu können. Ich zweifelte keinen Augenblick daran, dass mein Mann es wieder lernen würde. Ich wollte alles tun, um dabei zu helfen. Wir beschafften uns einige Bücher über diese Krankheit, so dass wir zumindest theoretisch gewappnet waren. Am Tage vor der Operation brachte ich meinen Mann ins Krankenhaus. Wie sehen wir uns wieder? Unruhe und der Wunsch, noch einmal die gewohnte Stimme zu hören, ließen mich am Abend erneut in die Klinik fahren. Die Gelassenheit meines Mannes, seine Art, das ihm Bestimmte anzunehmen, waren mir und unseren Kindern Hilfe. Ich meine, wir alle hatten den Gedanken: Jetzt kommt es auf uns an. In diesen Tagen müssen wir besonders zusammenhalten und einander beistehen. Nun muss sich die Gemeinschaft der Familie beweisen. Dieses selbstverständliche, wortlose Zusammenrücken trug uns durch alles Bangen hindurch und wurde zum bleibenden Geschenk, das beglückte. Der Tag der Operation war angefüllt mit der Frage nach dem Ergebnis. Wird es gelingen, den Krebs zu beseitigen? So schwankte ich zwischen Hoffnung und Sorge. Dann durfte ich meinen Mann wiedersehen, im Aufwachraum, versehen mit Schläuchen und angestrengt atmend. Aber wir hatten uns wieder und ich konnte die Nacht über an seinem Bett sitzen, seine Hand halten, ihm den Schweiß von der Stirn wischen, den Schleim aus seinem Mund entfernen. Ich sah ihn vor mir, ich konnte etwas für ihn tun. Auch für mich war dieses Dabei sein eine Hilfe. Den Kindern konnte ich das Befinden des Vaters mitteilen. Ihre intensive Anteilnahme gab uns Stärke. In den Tagen der Anteilnahme gab es nun kein Gespräch. Mein Mann vermochte seine Gedanken und Wünsche nur aufzuschreiben. Schmerz und
Trauer um den Verlust der Stimme mussten nach jedem Besuch neu bewältigt werden. Noch konnte ich mir den Klang seiner Stimme vergegenwärtigen. Würde ich ihn eines Tages vergessen? Werde ich meinen Mann verstehen, wenn er wieder sprechen kann? Wie lange werden wir uns gedulden müssen? Aber die Zuversicht des Professors, seine Aussage, der Krebs wäre beseitigt, stärkten die Hoffnung. Auf einer Kassette hatten wir gehört, wie ein Kehlkopfloser sprach. Erstes Erschrecken über die raue, angestrengte Stimme musste überwunden werden. Dann die ersten Übungen mit einer Logopädin. Ich konnte stets dabei sein, sodass ich erfuhr, wie sie vorging. Wir konnten also auch gemeinsam üben. Schmerzlich berührte mich stets die Anstrengung, um erste Töne zu artikulieren und die Erschöpfung, die darauf folgte. Aber jeder Ton, jede Silbe ließen die Hoffnung wachsen. Während einer 4-wöchigen Kur nahm ich an den zweimal täglich stattfindenden logopädischen Übungen teil. Ich wusste nun, wie ein Mensch ohne Kehlkopf das stimmhafte Sprechen erneut lernen kann. Ich erlebte jedoch auch, welcher Anstrengung und Willenskraft dieses Lernen bedurfte. Zuspruch und Mutmachen konnten dabei eine Hilfe sein. Zweimal täglich übten wir außerhalb der Logopädiestunden. Jeder kleine Fortschritt wurde freudig begrüßt, kurze Gespräche waren wieder möglich. Damit ließ in mir die Anspannung nach. Dazu verhalf das Dabei sein und die Gemeinsamkeit des Übens. Nun begann ich mehr und mehr, die veränderte Stimme zu registrieren. Damit trat erneut die Traurigkeit um den Verlust seiner ursprünglichen Stimme auf und die Gewissheit, dass ein Stück von ihm unwiederbringlich verloren ging. Doch nach allem Erlebten zählt jetzt ausschließlich die glücklich erreichte Fähigkeit zu sprechen. Voller Dankbarkeit über den Erfolg aller Bemühungen können wir wieder im Gespräch miteinander sein.«
51
3.4 · Interdisziplinäre Betreuung
3
Zusammenfassung 5 PatientInnen und Angehörige haben einen hohen Informationsbedarf, der sich inhaltlich unterschiedlich gestalten kann. 5 In der Regel benötigen beide sowohl sachliche Informationen als auch Gesprächsangebote im Sinne der Krankheitsverarbeitung.
3.4
Interdisziplinäre Betreuung
Die Rehabilitation laryngektomierter PatientInnen kann nicht von einer Berufsgruppe allein geleistet werden. Im Sinne eines ICF-orientierten Vorgehens ist ein gemeinsames Hintergrundwissen über den Patienten unter Einbezug seiner Biografie, Lebenssituation und -perspektive von besonderer Bedeutung (Abb. 3.1) Die Teilhabeziele sollten im Verlauf der Rehabilitation vom gesamten Team ständig reflektiert, formuliert und an die veränderten Lebensumstände angepasst werden. Hierbei sollte der Patient stetig mit einbezogen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass einige PatientInnen in dieser psychisch und physisch sehr beanspruchenden Zeit überfordert sein könnten - was einen sensiblen Umgang mit ihnen erfordert. Die unterschiedliche Länge der Beiträge soll nicht deren Stellenwert im Rahmen der Rehabilitation gewichten.
. Abb. 3.1 An der interdisziplinären Betreuung beteiligte Berufsgruppen und deren Therapieschwerpunkte (SpieckerHenke 1997)
,MJOJLCFUSFVFS*OOFO 4P[JBMBSCFJUFS*OOFO 1TZ DIPMPH*OOFO 4FFMTPSHFS*OOFO )BOE JO )BOE JOEFSTUBUJPO½SFO#FUSFVVOH%VSDIEFOM½OH TUFOVOEJOUFOTJWTUFO,POUBLUEFS#FSVGTHSVQ QFEFS-PHPQ½E*OOFO[VEFO1BUJFOU*OOFOG½MMU JIS FJOF koordinierende Funktion [V 4JF LBOO #FSBUVOHTCFEBSGFSLFOOFOVOE[VNHFHFCFOFO ;FJUQVOLU FOUTQSFDIFOE JO "CTUJNNVOH NJU EFN1BUJFOUFO XFJUFSWFSNJUUFMO*OEFS3FBMJU½U TJOEOJDIUJNNFSBMMF#FSVGTHSVQQFOEFTJOUFS EJT[JQMJO½SFO5FBNTBOEFO,MJOJLFOWFSUSFUFO &TJTUNÏHMJDI EBTT-PHPQ½E*OOFO[5 über ihr Fach hinausgehende Aufgaben ÕCFSOFINFO XJF [#&SM½VUFSVOHTP[JBMSFDIUMJDIFS#FMBOHFPEFS EFO6NHBOHNJU)JMGTNJUUFMO
3.4.1 Logopädin
3.4.2 Arzt
*O EFS JOUFSEJT[JQMJO½SFO #FHMFJUVOH WPO LFIM LPQáPTFO.FOTDIFOG½MMUEFS-PHPQ½EJO OFCFO EFS 4UJNNUIFSBQJF FJOF [FOUSBMF 3PMMF [V *N 0QUJNBMGBMMBSCFJUFOEJFJOEFOGPMHFOEFO,BQJ UFMOCFTDISJFCFOFO#FSVGTHSVQQFO S[U*OOFO 1áFHFQFSTPOBM .FEJ[JOQSPEVLUFCFSBUFS*OOFO
%JF "SU VOE 8FJTF EFT "S[U1BUJFOU7FSI½MU OJTTFT JO #F[VH BVG %JBHOPTFÕCFSNJUUMVOH (FTQS½DITCFHMFJUVOHWPSVOEOBDIEFS0QFSB UJPOVOEFJOGÕIMTBNF#FUSFVVOHJOEFS/BDI TPSHF TJOE WPO JNNFOTFS #FEFVUVOH GÕS EFO 6NHBOHEFT#FUSPGGFOFOJOEFOFJO[FMOFO4UB
52
Kapitel 3 · Postoperative Phase
5
EJFO EFS &SLSBOLVOH &JO 5FJM EFT 7FS PEFS .JTTUSBVFOT NJU EFN 1BUJFOUFO JO EJF 0QFSB UJPO HFIFO CFSVIU VB EBSBVG PC S[UF FJOFO WFSBOUXPSUVOHTWPMMFO VOE FNQBUIJTDIFO 6NHBOHJN1BUJFOUFOLPOUBLUBVGXFJTFO*OEFS 0IONBDIUTJUVBUJPO EFT #FUSPGGFOFO XJSE EFN "S[UFJOFentscheidende Rolle JO#F[VHBVG)FJ MVOH[VHFTQSPDIFOVOEEFNFOUTQSFDIFOEWJFM )PGGOVOH NJU EFN .FEJ[JOFS WFSCVOEFO T ,BQ"VGLM½SVOHEVSDIEFO"S[U
6
3.4.3 Pflegepersonal
1 2 3 4
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
WPO*NLF#FDLFS ,SBOLFOTDIXFTUFSVOE-PHP Q½EJO (PTMBS
%BT 1áFHFQFSTPOBM JTU GÕS EFO LFIMLPQG MPTFO 1BUJFOUFO FJO XJDIUJHFS #FHMFJUFS X½I SFOE TFJOFT ,SBOLFOIBVTBVGFOUIBMUFT 4PXPIM WPS BMT BVDI OBDI EFS 0QFSBUJPO IBU FS NJU ,SBOLFOTDIXFTUFSOVOE1áFHFSOEFO kontinuierlich intensivstenVOEVOVNH½OHMJDIBVDIEFO intimsten Kontakt Aufgaben vor der Operation #FJEFOpräoperativen Gesprächen[VN&JOHSJGG [VS/BSLPTFPEFSBOEFSFOOPUXFOEJHFO7PSCF SFJUVOHFOTDIFJOFO1BUJFOU*OOFO[VN5FJMXJF HFM½INU "OEFSF #FUSPGGFOF TJOE WPS EFN &JOHSJGG OFSWÏT WPMMFS"OHTU VOE 4PSHF 4JF TVDIFO EBT (FTQS½DINJUEFN1áFHFQFSTPOBM'SBHFOCF[ÕH MJDIEFS0QFSBUJPOPEFSEFT"VGXBDIFOTBVTEFS /BSLPTFVOEEFN%BOBDIXFSEFOHFTUFMMU %BT 1áFHFQFSTPOBM FSGÕMMU TFIS XJDIUJHF 'VOLUJPOFO F "OUFJMOFINFO BO EFS MFCFOTCFESPIFOEFO BMMFTWFS½OEFSOEFO4JUVBUJPOEFT1BUJFOUFO F ;VTQSFDIFOWPO.VU 6OUFSTUÕU[VOHVOE F 7FSNJUUFMOWPO&SGBISVOHTXFSUFO %JFTF .B¸OBINFO CFXJSLFO EBTT FS Hoffnung und Kraft TDIÏQGFOVOEEBT#FWPSTUFIFO EFBOOFINFOLBOO
! Beachte Häufig ist in dieser Situation das Pflegepersonal der wichtigste Ansprechpartner.
0GUNBMT IBCFO EJF 1BUJFOU*OOFO EJF "VTGÕI SVOHFO EFS S[UF BVGHSVOE EFS 'BDICFHSJGGF OJDIUWFSTUBOEFOPEFSTJOEJOJISFS"VGOBINF G½IJHLFJUTPCMPDLJFSU EBTTTJFXJFEFSIPMU*OGPS NBUJPOFO CFOÏUJHFO 4P XFSEFO EJF "VTGÕI SVOHFOEFT"S[UFTPGUEVSDIEBT1áFHFQFSTPOBM »übersetzt«VOEWFSTU½OEMJDIHFNBDIU .BODINBMCMFJCFO'SBHFOPGGFO XFJMFWFO UVFMM GÕS (FTQS½DIF OVS XFOJH ;FJU [VS 7FS GÕHVOH TUBOE PEFS XJDIUJHF 'SBHFO TJDI FSTU EBOBDIFSHFCFOIBCFO )JFSJTUFTTFISXJDIUJH EFNPatienten zuzuhören TFJOF4PSHFOVOE#FEFOLFOernst [VnehmenVOE[VIFMGFO TJF[VLM½SFO &TJTUKFEPDIPGUNBMTFJOF(SBUXBOEFSVOHGÕS EBT1áFHFQFSTPOBM IJFSTFJOFeigene Kompetenz nicht [V überschreiten%JFTFTNVTTEFOCFIBO EFMOEFO "S[U BVG XFJUFSFO "VGLM½SVOHTCFEBSG EFT1BUJFOUFOIJOXFJTFO EFOOFJOFVNGBTTFOEF VOE LPNQFUFOUF"VGLM½SVOH ÕCFS EFO &JOHSJGG EBT"VGXBDIFOBVTEFS/BSLPTFVOEEJFBOTDIMJF ¸FOEFQPTUPQFSBUJWF1IBTFFSMFJDIUFSUEFN1BUJ FOUFO EJF 4JUVBUJPO FSIFCMJDI VOE FSNÏHMJDIU JINFJOFHVUF7PSCFSFJUVOH %FS1BUJFOUFSXBDIUBVTEFS/BSLPTF VOHF XJTTÕCFSEFO7FSMBVGEFT&JOHSJGGT VNHFCFOWPO QJFQTFOEFO.POJUPSFO BOHFTDIMPTTFOBO,BCFM VOE4DIM½VDIF&SIBU4DINFS[FOVOEkeine Stimme&SJTUFJOHFTDIS½OLUJOEFS-BHF 4DINFS[FO PEFS #FEÕSGOJTTF NJU[VUFJMFO %BT 1áFHFQFSTP OBM USJGGU JO EJFTFS BLVUFO 4JUVBUJPO XJFEFS BVG EFO1BUJFOUFO&TIBUKFU[UOJDIUOVSEJF"VGHB CF NFEJ[JOJTDIF &STUWFSTPSHVOH FOHNBTDIJHF 7JUBM[FJDIFOLPOUSPMMF VOE #FPCBDIUVOH [V MFJ TUFO&TTPMMBVDIEFOLFIMLPQáPTFO1BUJFOUFOJO EJFTFSTDIXJFSJHFO4JUVBUJPObegleiten JIOberuhigen Ängste nehmen NFEJ[JOJTDIFVOEQáFHF SJTDIF .B¸OBINFO erklären (MFJDI[FJUJH NVTT FTEBGÕSTPSHFO EBTTTPTDIOFMMXJFNÏHMJDIFJOF "VGLM½SVOHÕCFSEFO7FSMBVGEFT&JOHSJGGTEVSDI EFOCFIBOEFMOEFO"S[UFSGPMHU
53
3.4 · Interdisziplinäre Betreuung
Aufgaben nach der Operation *O EFS postoperativen Phase EFT 1BUJFOUFO JTU FT XJDIUJH EJF Hilflosigkeit ÕCFS TFJOF FJOHF TDIS½OLUF.JUUFJMVOHTG½IJHLFJU[VFSLFOOFOVOE aufzufangen %JF ,MJOHFM JTU GÕS EFO ,FIMLPQG MPTFO BN "OGBOH EJF FJO[JHF .ÏHMJDILFJU TJDI CFNFSLCBS[VNBDIFO%BT1áFHFQFSTPOBMNVTT EFTIBMC CFTPOEFST BVGNFSLTBN EBSBVG BDIUFO GÕSEFO1BUJFOUFOJNNFSFSSFJDICBS[VTFJO %JF BOG½OHMJDIFO 6OTJDIFSIFJUFO EFT 1BUJ FOUFO LÏOOFO HFNJOEFSU XFSEFO JOEFN FS EVSDITQSBDICFHMFJUFOEFT)BOEFMOÕCFS5½UJH LFJUFO BO VOE VN JIO IFSVN *OGPSNBUJPOFO FSI½MU4PXJSEFSEBSÕCFSBVGHFLM½SU EBTT F EJFMBVGFOEF*OGVTJPOJIOWPSFSTUNJU'MÕT TJHLFJUWFSTPSHU F FSEVSDIFJOF4POEFFSO½ISUXJSE F EFS6SJO[VS;FJUEVSDIFJOFOCFJEFS0QFSB UJPOHFMFHUFO,BUIFUFSBCáJF¸U F FSEVSDIEBT5SBDIFPTUPNBHFOVH-VGUCF LPNNU F FS BCFS KFEFS[FJU [VT½U[MJDI NJU 4BVFSTUPGG WFSTPSHUXFSEFOLBOO ! Beachte Die erste postoperative Phase ist für den Kehlkopflosen besonders schwer. Bei jeder Lageveränderung, vor allem aber bei der Körperpflege, dem Bedürfnis abzuführen oder (nach Entfernung des Katheters) Wasser zu lassen, braucht er die Unterstützung des Pflegepersonals.
3
SJTDIF "VGHBCFO ÕCFSOPNNFO IBCFO %JF OFV HFXPOOFOF)BOEMVOHTG½IJHLFJUVOELPNQFUFO[ TU½SLFOEFO#FUSPGGFOFOJN6NHBOHNJUTFJOFS &SLSBOLVOH %JFT TUFMMU FJOF 6OUFSTUÕU[VOH JN 3BINFOEFS,SBOLIFJUTWFSBSCFJUVOHEBS Trachealkanülen 7JFMF 1BUJFOU*OOFO TJOE CFJ FOUTQSFDIFOEFS "OMFJUVOHTDIPOLVS[OBDIEFS0QFSBUJPOJOEFS -BHF eigenständig 5SBDIFBMLBOÕMFO [V wechseln%JFTFIBCFOEJF'VOLUJPO EBTX½ISFOEEFS 0QFSBUJPOBOHFMFHUF5SBDIFPTUPNBNJUUFMGSJTUJH TUBCJM[VIBMUFO%JFNFJTUFO1BUJFOU*OOFOTJOE OBDIFJOJHFO.POBUFOG½IJH OBDIFJOFS&OUXÏI OVOHTQIBTFLPNQMFUUBVGEJF5SBDIFBMLBOÕMF[V WFS[JDIUFO&SX½IOUTFJ EBTTFT0QFSBUJPOTUFDI OJLFOHJCU EJFEBT5SBHFOFJOFS,BOÕMFFSÕCSJ HFO&JO1BUJFOUTPMMUF zwei Trachealkanülen[VS 7FSGÕHVOHIBCFO#FJTUBSLFO3FJ[VOHFOEVSDI EBTVOUFSF,BOÕMFOFOEFFNQàFIMUFTTJDI FJOF [XFJUFVNqNNHFLÕS[UF,BOÕMF[VOVU [FO 1PTUPQFSBUJW JO EFS ,MJOJL XFSEFO NFJTU XFHFO EFS MBOHFO )BMUCBSLFJU VOE 4UFSJMJTJFS CBSLFJUEÕOOXBOEJHF4JMCFSLBOÕMFOWFSXFOEFU %FS Wechsel TPMMUFKFXFJMT morgens und abends FSGPMHFO%FS)BMUEFS,BOÕMFJOEFS-VGUSÏISF XJSEEVSDIJISF(SϸF -½OHFVOEJISFO4JU[JO EFS5SBDIFBTPXJFEVSDIFJO,BOÕMFOUSBHFCBOE EBTVNEFO)BMTIFSVNGÕISU HFX½ISMFJTUFU%JF Wahl des KanülendurchmessersSJDIUFUTJDIOBDI EFS (SϸF EFT 5SBDIFPTUPNBT 5SBDIFPLPN QSFTTFO CFVHFO %SVDLTUFMMFO WPS VOE GBOHFO 5SBDIFBMTFLSFUBVG
3.4.4 Medizinprodukteberater/
Hilfsmittel 8JF JO ,BQJUFM 1PTUPQFSBUJWF 'VOLUJPOTWFS ½OEFSVOHFOCFTDISJFCFO LPNNUFT[VPQFSBUJ POTCFEJOHUFO 'VOLUJPOTWFS½OEFSVOHFO EJF [5 EFO&JOTBU[WPO medizinischen Hilfsmitteln FSGPS EFSMJDINBDIFO"VT(SÕOEFOEFS1BUJFOUFOTPV WFS½OJU½UTPMMUFFJOGSÕIFSLPNQFUFOUFS6NHBOH NJUEFO)JMGTNJUUFMOFSMFSOUXFSEFO%JFTF#FG½ IJHVOH FSNÏHMJDIU FJOF 6OBCI½OHJHLFJU WPO 1áFHFQFSTPOBM PEFS "OHFIÏSJHFO EJF QáFHF
) Cave Während der Zeit der Radiatio ist zur Vermeidung ungewollter Reflexionen im Bestrahlungsfeld darauf zu achten, dass eine Kunststoffkanüle getragen wird. Kunststoffkanülen XFSEFOHFSOXFHFOEFTgeringen Gewichtes TPXJFEFSThermoplastizität QBT
TFOTJDICFJ,ÏSQFSUFNQFSBUVSBO HFOVU[U#FJ 4IVOU7FOUJM5S½HFSOJTUEBSBVG[VBDIUFO EBTT TJFFJOF5SBDIFBMLBOÕMFFSIBMUFO EJFBN,BOÕ
54
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
MFOCPHFOFJOF4JFCVOHBVGXFJTU4PJTUCFJ5SB DIFPTUPNBWFSTDIMVTTFJOF6NMFOLVOHEFS-VGU [VN4IVOU7FOUJMNÏHMJDI Reinigung der Trachealkanüle. %JF NFJTUFO 5SBDIFBMLBOÕMFO CFTUFIFO BVT FJOFS "V¸FO VOE FJOFS *OOFOLBOÕMF -FU[UFSF FSNÏHMJDIU CFJN )FSBVTOFINFO FJO FJOGBDIFT 3FJOJHFO WPO4FLSFU XPCFJEJF"V¸FOLBOÕMFJN5SBDIFP TUPNBWFSCMFJCU*NI½VTMJDIFO#FSFJDIJTUFJOF 4UFSJMJTBUJPO OJDIU OPUXFOEJH &T HFOÕHU FJOF 3FJOJHVOHNJUFJOFS#ÕSTUFVOETQF[JFMMFNXBT TFSMÏTMJDIFN1VMWFS
) Cave PatientInnen sollten sich möglichst schnell an das Tragen eines Tracheostomaschutzes gewöhnen, da er zu einem späteren Zeitpunkt eher als Atembehinderung empfunden wird.
Duscheschutz 6N &JOESJOHFO WPO 8BTTFS CFJN %VTDIFO JO EBT 5SBDIFPTUPNB [V WFSIJOEFSO HJCU FT zwei Formen WPO %VTDIFTDIVU[ #FJ CFJEFO 4ZTUF NFO JTU FJOF VOHFIJOEFSUF "UNVOH NÏHMJDI PIOFEBTT8BTTFSWPOPCFOJOEBT5SBDIFPTUP NBHFMBOHFOLBOO Tracheostomaschutz %JF VOHFTDIÕU[UF "UFNÏGGOVOH TUFMMU EFO %VSDI EJF WFS½OEFSUF "UFNGÕISVOH XJSE FJO 1BUJFOUFO CFJ 8BTTFSTQPSU WPS HSϸFSF 1SP CFTPOEFSFS 4DIVU[ EFS "UFNÏGGOVOH JN )BMT CMFNF %BT Wassertherapiegerät T. Abb. 3.2 OPUXFOEJH%FS5SBDIFPTUPNBTDIVU[ NVTTGPM FSNÏHMJDIUEFOM½OHFSFO"VGFOUIBMUJN8BTTFS HFOEFO"OGPSEFSVOHFOHFSFDIUXFSEFO F 'JMUFSVOH "OGFVDIUVOH VOE "OX½SNVOH EFS"UFNMVGUTPXJF F &SIÏIVOHEFT"UFNXJEFSTUBOEFT ;VEFNIBUFSFJOFTDIÕU[FOEFVOE½TUIFUJTDIF "VGHBCF JOEFN FS EBT 5SBDIFPTUPNB BCEFDLU VOECFJ)VTUFOBUUBDLFOEFO(FTQS½DITQBSUOFS WPS 4QVUVN TDIÕU[U %JF FJOGBDITUF 'PSN VN EJFTF'VOLUJPOFO[VFSGÕMMFO TJOE4DIVU[UÕDIFS C[XM½U[DIFOPEFSSPMMJT%JFTFXFSEFOJOWFS TDIJFEFOFO4U½SLFOBOHFCPUFO VNKFOBDI8JU UFSVOHVOE5FNQFSBUVSEBT5SBDIFPTUPNBBE½ RVBU [V TDIÕU[FO %JF HMFJDIF 'VOLUJPO FSGÕMMU BVDI FJOF ÕCFS EFN 5SBDIFPTUPNB àYJFSCBSF Schaumstoffabdeckung'BMMTOPDIFJOF5SBDIF BMLBOÕMF HFUSBHFO XFSEFO NVTT LBOO FJOF TP HFOBOOUFLÕOTUMJDIF/BTFBVGEJFTFBVGHFTUFDLU XFSEFO*OEFOMFU[UFO+BISFOIBCFOTPH).& 'JMUFS HVNJE MPJTUVSF EYDIBOHFS BO #FEFV UVOH HFXPOOFO %JF 'JYJFSVOH FSGPMHU EVSDI FJO SVOEFT ,MFCFQáBTUFS JO EFTTFO .JUUF FJOF 'JMUFSLBTTFUUF FJOHFTFU[U XFSEFO LBOO 4PNJU JTU FJO I½VàHFT 8FDITFMO EFS ,BTTFUUF [# CFJ FSIÏIUFS 4FLSFUBCTPOEFSVOH CFJ WFSCMFJ CFOEFN 1áBTUFS NÏHMJDI %JFTF 'JMUFSTZTUFNF LÏOOFOOBDIXFJTMJDIEJF'VOLUJPOTBVTG½MMFEFS /BTFLPNQFOTJFSFO
. Abb. 3.2 Wassertherapiegerät (Springer-Verlag 2003)
3.4 · Interdisziplinäre Betreuung
%VSDIFJOF,PNCJOBUJPOWPOHFCMPDLUFS,BOÕ MF 'BMUFOTDIMBVDI VOE .VOETUÕDL LBOO EFS 1BUJFOUCFJHFTDIÕU[UFN5SBDIFPTUPNBÕCFSEJF /BTFBUNFO0Gà[JFMMJTUEJFTFT(FS½UBMMFSEJOHT BVTTDIMJF¸MJDIGÕSEJF8BTTFSUIFSBQJF[VHFMBT TFO*OMFJDIUNPEJà[JFSUFS'PSNM½TTUTJDIEBT 8BTTFSUIFSBQJFHFS½U BVDI BMT Riechschlauch OVU[FO Absauggerät )½VàHCJMEFUTJDIOBDIEFS0QFSBUJPOWFSTU½SLU Trachealschleim XFMDIFSEJF"UNVOHCFIJOEFSU "VGHSVOE EFT GFIMFOEFO ,FIMLPQGFT M½TTU TJDI EJFTFTPGUTFIS[½IF4FLSFUOVSschwer abhusten 4PNJULBOOFJONBTDIJOFMMFT"CTBVHFOVOVN H½OHMJDI TFJO &JO FOUTQSFDIFOEFT "CTBVHHF S½UNJUTUFSJMFO,BUIFUFSOTPMMUFOBDIEFS&OU MBTTVOHBVDIJNI½VTMJDIFO#FSFJDI[VS7FSGÕ HVOHTUFIFO Atemluftbefeuchter %BTWFSTU½SLUF5SBDIFBMTFLSFUJTUVBFJOF'PMHF EFT8FHGBMMT EFS"OGFVDIUVOH EVSDI EJF /BTF "MT ,PNQFOTBUJPO EFS 5SBDIFBMTDIMFJNIBVU LPNNU FT [V FJOFS FSIÏIUFO 4FLSFUCJMEVOH &JO SFHFMN½¸JHFT *OIBMJFSFO WFSSJOHFSU EJFTFO &GGFLU *O EJFTFN ;VTBNNFOIBOH JTU BVDI [V FSX½IOFO EBTT EJF"UFNMVGU JO HFTDIMPTTFOFO 3½VNFO FJO Minimum von 55 % Luftfeuchtig-
55
3
keitIBCFOTPMMUF#FTPOEFSTJOEFSXJOUFSMJDIFO
)FJ[QFSJPEF LPNNU FT [V FJOFS 6OUFSTDISFJ UVOH EJFTFT 8FSUFT .JU FJOFN NFEJ[JOJTDIFO "UFNMVGUCFGFVDIUFS LBOO EJF PQUJNBMF -VGU GFVDIUJHLFJUFJOHFIBMUFOXFSEFO Erstausstattungsset µCMJDIFSXFJTFXJSEEFN1BUJFOUFOX½ISFOEEFT TUBUJPO½SFO"VGFOUIBMUFTFJOTPHFOBOOUFT&STU BVTTUBUUVOHTTFU T. Abb. 3.3 NJUEFOXJDIUJH TUFO)JMGTNJUUFMOBVDIGÕSEJFXFJUFSF/VU[VOH [VIBVTF [VS 7FSGÕHVOH HFTUFMMU ;VN 4FSWJDF EFSMJFGFSOEFO'JSNBHFIÏSUFJOF umfangreiche Erläuterung EJFEVSDIFJOFO.FEJ[JOQSPEVLUF CFSBUFS HFMFJTUFU XJSE *N 3BINFO EFS 2VBMJ U½UTTJDIFSVOH WFSMBOHFO WJFMF ,SBOLFOLBTTFO EBTTFTTJDIIJFSCFJVNFJOFFYBNJOJFSUF1áF HFLSBGU IBOEFMU 0GU TJOE 1BUJFOU*OOFO JO EJF TFS4JUVBUJPOEVSDIEJF'ÕMMFEFS*OGPSNBUJPOFO ÕCFSGPSEFSU %JF 'PSUGÕISVOH EFS )JMGTNJUUFM CFSBUVOH LBOO EBIFS BVDI *OIBMU EFS MPHPQ½ EJTDIFO5IFSBQJFTFJO %FS *OIBMU FJOFT &STUBVTTUBUUVOHTTFUT WBSJ JFSU WPO ,MJOJL [V ,MJOJL VOE XJSE PGU NJUCF TUJNNUEVSDIEFO6NGBOHEFS,PTUFOÕCFSOBI NFEFS,SBOLFOLBTTFO&JOFPQUJNBMF;VTBN NFOTUFMMVOH[FJHU. Übersicht 3.2
. Abb. 3.3. Beispiel für Erstausstattungsset (Atos 2010)
56
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kapitel 3 · Postoperative Phase
.
Übersicht 3.2: Beispiel für ein Erstausstattungsset
.
5 Zwei verschieden lange Trachealkanülen, 5 Tracheokompressen, 5 Kanülentragebänder, 5 Stomaöl, 5 Borkenpinzette, 5 Stomareinigungstücher, 5 Reinigungsbürsten, -pulver, -dose, 5 Larynxschutzlätzchen, -tücher, -rollis, 5 HME-Filter, 5 Duscheschutz, 5 Absauggerät und -katheter, 5 Inhaliergerät, 5 Schreibtafel.
5 gesiebte Trachealkanülen, 5 Shunt-Ventil-Reinigungsbürsten, -pipetten, -absaugkatheter, 5 Verschlussstopfen für das Shunt-Ventil (Plug), 5 HME-Filter (zum Fingerverschluss), 5 Tracheostomaventil.
Nutzer eines Shunt-Ventils benötigen weitere spezielle Hilfsmittel wie sie in . Übersicht 3.3 dargestellt sind.
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
3.4.5 Selbsthilfegruppe und
Klinikbetreuer %JF "SCFJU EFS Selbsthilfegruppe der Kehlkopflosen TQJFMU CFJ EFS 3FIBCJMJUBUJPO MBSZOHFLUP NJFSUFS .FOTDIFO FJOF XJDIUJHF 3PMMF JO EFS QTZDIPTP[JBMFO VOE SFDIUMJDIFO 6OUFSTUÕU [VOH *O %FVUTDIMBOE JTU EJF 4FMCTUIJMGFHSVQ QFEFT#VOEFTWFSCBOEFTEFS,FIMLPQáPTFOF7 JOGBTUBMMFO,MJOJLFOJOEJF1BUJFOUFOCFUSFVVOH JOUFHSJFSU XVSEF EFS #VOEFTWFSCBOE EFS ,FIMLPQáPTFO HFHSÕOEFU -BOEFTWFSC½OEF VOE#F[JSLTVOE0SUTWFSFJOFCFTUFIFO[VS ;FJU JO EFS #3%7PO EFO FUXB #FUSPG GFOFO TJOE EFS[FJU .JUHMJFEFS JN #VO EFTWFSCBOE PSHBOJTJFSU %JF"SCFJU EFS 4FMCTU IJMGFHSVQQFO HFTDIJFIU FISFOBNUMJDI JO FJHF OFS3FHJF4JFI½OHUEBWPOBC PCTJDIHFOÕHFOE #FUSPGGFOF VOE *OUFSFTTJFSUF [VTBNNFOàOEFO VOEFJOCSJOHFO
Übersicht 3.3: Hilfsmittel für Shunt-Ventilnutzer
Weitere nützliche Hilfsmittel (. Übersicht 3.4) unterstützen den Patienten in der Pflege.
%JF 4FMCTUIJMGFHSVQQF IBU TJDI IBVQUT½DI MJDI"VGHBCFOHFTUFMMU %JFKlinikbetreuer EFT7FSFJOT EJFNFJTUBVG JISF "VGHBCF EVSDI 4FNJOBSF WPSCFSFJUFU TJOE unterstützen Kehlkopflose und Angehörige durch Besuche und Betreuung WPS VOE OBDIEFS0QFSBUJPO8FOOFJOFWFSCJOEMJDIF &OUTDIFJEVOH [VS 0QFSBUJPO HFGBMMFO JTU CFOBDISJDIUJHUJOEFS3FHFMEJF)/04UBUJ PO XFOOWPN1BUJFOUFOHFXÕOTDIU EJFÏSU MJDIF4FMCTUIJMGFHSVQQF%FS,MJOJLCFUSFVFS LPNNU[VEFN1BUJFOUFOOBDI)BVTFPEFS JOEJF,MJOJL T,BQ"VGXBDIFOBVTEFS /BSLPTF &YLVST&SGBISVOHTCFSJDIUFJOFT 1BUJFOUFO &S XJSE WPO EFO 1BUJFOU*OOFO JO EFS 3FHFM BMT HMFJDIXFSUJH BOFSLBOOU %JFTFS .FOTDI IBU EJF HMFJDIFO 1SPCMFNF EVSDIHFTUBOEFO VOE LBOO TP 0QUJNJTNVT VOE -FCFOTXJMMFO WFSNJUUFMO *O "CTUJN NVOHNJUEFN1BUJFOUFOLÏOOFOTDIPOCFJ EJFTFNFSTUFO#FTVDIXFJUFSF5SFGGFOJOEFS ,MJOJL PEFS JO EFS I½VTMJDIFO 6NHFCVOH WFSFJOCBSUXFSEFO %FS7FSCBOE NÏDIUF ÕCFS HFTFU[MJDI [VTUF IFOEFRechte und Ansprüche informieren VOE EJF #FUSPGGFOFO VOUFSTUÕU[FO EJFTF HFMUFOE [V NBDIFO %FS #VOEFTWFSCBOE EFS ,FIM
57
3.4 · Interdisziplinäre Betreuung
LPQáPTFOWFSUSJUUEJF*OUFSFTTFOEFS#FUSPG GFOFOHFHFOÕCFSEFS#VOEFTVOE-BOEFTSF HJFSVOH EFO4QJU[FOWFSC½OEFOVOEOBDIHF PSEOFUFO4UFMMFOEFS,SBOLFOVOE3FOUFO WFSTJDIFSVOHTUS½HFS "MMF .JUHMJFEFS FSIBM UFO NBM K½ISMJDI EJF 7FSCBOET[FJUTDISJGU 4QSBDISPIS TPXJF [5 NPOBUMJDIF 3VOE TDISFJCFOEFS0SUTWFSC½OEF .BODIF ,FIMLPQáPTF TJOE HFG½ISEFU TJDI XFHFO JISFS ,PNNVOJLBUJPOTFJOTDIS½O LVOHFOPEFSEFS"OEFSTBSUJHLFJUEFS&STBU[ TUJNNFO[VJTPMJFSFO*OEFNTJDI4DIJDLTBMT HFG½ISUFOCFJSFHFMN½¸JHFO5SFGGFOVOE"VT áÕHFO[VTBNNFOàOEFO LPNNUFT[VFJOFN Austausch von Erfahrungen und Kontakten EJF TJDIPGUBMTIJMGSFJDIFSXFJTFO%BTUSJGGUBVDI BVGEJF#FHFHOVOHFOWPO1BSUOFSOEFSLFIM LPQáPTFO .FOTDIFO VOUFSFJOBOEFS [V 6N EJFTF"SCFJU[VFSNÏHMJDIFO JTUFTXÕOTDIFOT XFSU XFOOEJF#FUSPGGFOFOTJDIEFN7FSFJOBMT .JUHMJFEFSBOTDIMJF¸FO TPCBMETJFTJDIEB[VJO EFS-BHFGÕIMFO TFMCTUXFOOTJFEJF"SCFJUOVS JEFFMMEVSDIJISFO.JUHMJFETCFJUSBHNJUUSBHFO XPMMFO"VDIJO3FIBCJMJUBUJPOTFJOSJDIUVOHFO JOGPSNJFSFO ,MJOJLCFUSFVFS EFS 4FMCTUIJMGF HSVQQF CFUSPGGFOF 1BUJFOU*OOFO VOE CJFUFO ;VTBNNFOLÕOGUFVOE#FSBUVOHBO8FOOEBT WPSEFS01OPDIOJDIUNÏHMJDIXBS LÏOOFO JN -BVGF EFS ;FJU OBDI EFS -BSZOHFLUPNJF [# EVSDI (SVQQFOHFTQS½DIF CF½OHTUJHFOEF 7PSTUFMMVOHFO ÕCFS EJF &SLSBOLVOH NÏHMJ
Übersicht 3.4: Weitere Hilfsmittel
.
5 5 5 5 5 5 5 5
Medizinischer Atemluftbefeuchter, Wassertherapiegerät, Tracheofix, Stimmverstärker, Telefonverstärker, Notrufgerät, Riechschlauch, Beatmungstrichter für Notfälle.
3
DIFSXFJTFLPSSJHJFSUVOEFJO;VSFDIULPNNFO JN"MMUBHJO(BOHHFCSBDIUTPXJFQTZDIJTDIFO 3FBLUJPOFO BVG %JBHOPTF VOE #FIBOEMVOH OBDIIBMUJH WPSHFCFVHU XFSEFO -FCFO NJU ,SFCT *OGPCM½UUFS EFS 4FMCTUIJMGFHSVQQF EFS,FIMLPQáPTFO
3.4.6 Sozialarbeiter %FS 4P[JBMEJFOTU HSP¸FS ,SBOLFOI½VTFS TUFIU EFN 1BUJFOUFO BMT "OTQSFDIQBSUOFS GÕS sozialrechtliche Fragen VOE GÕS EJF Lösung anderer krankheitsbedingter Krisen VOE EFO "MMUBH CFUSFGGFOEFS1SPCMFNF[VS7FSGÕHVOH %JFTFS TP[JBMF %JFOTU BSCFJUFU JO EFS 3FHFM FOHNJU*OTUJUVUJPOFOBMMFSHFTVOEIFJUMJDITP[J BMFO7FSTPSHVOHTTZTUFNF[VTBNNFO 8FOONÏHMJDI TPMMUFTDIPO vor der Operation ,POUBLU [V EJFTFS "CUFJMVOH BVGHFOPNNFO XFS EFO VNEJFOPDIWPSIBOEFOFOTUJNNMJDIFO.ÏH MJDILFJUFOOVU[FO[VLÏOOFO"VDIJOEFO.POBUFO VOE +BISFO OBDI EFS -BSZOHFLUPNJF JTU FT NÏH MJDI EJF)JMGFEFS4P[JBMBSCFJUFS*OOFOJO"OTQSVDI [V OFINFO TPGFSO EJF 1BUJFOU*OOFO JO ½S[UMJDIFS /BDICFUSFVVOHEFSFOUTQSFDIFOEFO,MJOJLTUFIFO *N )JOCMJDL BVG FJOF M½OHFS BVGHFIPCFOF &SXFSCTG½IJHLFJUNÕTTFO1BUJFOU*OOFOÕCFSEJF JIOFO[VTUFIFOEFO4P[JBMMFJTUVOHFOJOGPSNJFSU XFSEFO;VCFSÕDLTJDIUJHFOTJOEEBCFJGPMHFOEF 5IFNFO F ,SBOLFOHFME F 3FOUFO[BIMVOHFO F ;V[BIMVOHFO CFJ "S[OFJ )FJM VOE )JMGT NJUUFMO F )½SUFGBMMSFHFMVOHFO #FGSFJVOHWPO;V[BI MVOHFO
F 'BISULPTUFO F 1áFHFLPTUFO I½VTMJDIF ,SBOLFOQáFHF )BVTIBMUTIJMGF
F "OUSBH BO EFO )½SUFGPOET EFS %FVUTDIFO ,SFCTIJMGF F 4DIXFSCFIJOEFSUFOBVTXFJT F 3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO F ,ÕOEJHVOHTTDIVU[
58
1 2 3 4 5 6
Kapitel 3 · Postoperative Phase
8FJUFSTUFIFO'BDIMFVUFEJWFSTFS*OTUJUVUJPOFO GÕSEJFpsycho-soziale Betreuung WPO,SFCTQBUJ FOU*OOFO[VS7FSGÕHVOH F ,SBOLFOLBTTFO F "SCFJUTBNU F 4P[JBMBNU F (FTVOEIFJUTBNU F 3FOUFOWFSTJDIFSVOHTUS½HFS F 7FSC½OEF EFS GSFJFO 8PIMGBISUTQáFHF %FVUTDIFT 3PUFT ,SFV[ %FVUTDIFS 1BSJU½ UJTDIFS8PIMGBISUTWFSCBOE "SCFJUFSXPIMGBISU "80
$BSJUBTVOEEJBLPOJTDIF8FSLF
F %FVUTDIF,SFCTIJMGF
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
3.4.7 Psychologe "VTUIFSBQFVUJTDIFS4JDIULPNNUEFN1TZDIP MPHFO FJOF HSP¸F #FEFVUVOH [V +FEPDI LBOO EJFTFT"OHFCPUTFMUFOJO"OTQSVDIHFOPNNFO XFSEFO *O ,SBOLFOI½VTFSO TUFIFO [V XFOJH 'BDILS½GUF [VS7FSGÕHVOH ;VN 5FJM USJGGU EBT "OHFCPUEFS1TZDIPMPHFOCFJ1BUJFOU*OOFOBVG Widerstände -FJEFS XJSE 1TZDIPMPHJF NFJTU NJUEFS#FIBOEMVOHQTZDIJBUSJTDIFS"VGG½MMJH LFJUFOJO7FSCJOEVOHHFCSBDIUVOEOVSTFMUFO NJU EFN "OHFCPU ,SJTFO NJU QSPGFTTJPOFMMFS )JMGF[VCFX½MUJHFO *DIIBCmTKBJN)BMT OJDIU JN,PQG 8½ISFOEEFS"OTDIMVTTIFJMCFIBOEMVOHVOE EFS 3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO XFSEFO QTZ DIPMPHJTDIF)JMGFTUFMMVOHFONFISHFOVU[U%BT "OHFCPU FSTUSFDLU TJDI ÕCFS EBT &SMFSOFO WPO Entspannungstechniken 1SPHSFTTJWF .VTLFM SFMBYBUJPO OBDI +BDPCTPO "VUPHFOFT 5SBJOJOH )ZQOPTFWFSGBISFOFUD CJTIJO[V[JFMHFSJDIUF UFO Krisenbewältigungsstrategien JOEFS&JO[FM UIFSBQJF [# 4JNPOUPO VOE 4JNPOUPO &JOFOIPIFO4UFMMFOXFSULBOOQTZDIPUIFSBQFV UJTDIF#FHMFJUVOHHFSBEFJN Umgang mit Sucht TQF[JFMM/JLPUJOVOE"MLPIPM EBSTUFMMFO
3.4.8 Seelsorger &JOF-FCFOTLSJTFXJFEJF,SFCTFSLSBOLVOHMÏTU OHTUFVOE7FS[XFJáVOHBVT(FSBEFEJFFurcht EFS ,SFCTFSLSBOLVOH ohnmächtig ausgeliefert [VTFJO WFSBOMBTTUWJFMF1BUJFOU*OOFO EFO(MBV CFOT VOE (FCFUTGBEFO XJFEFS BVG[VOFINFO PEFSFSTUNBMTJOEJF)BOE[VOFINFO *N Gebet XJSE HFTUBNNFMU HFXFJOU HF XÕOTDIUVOEHFLMBHU)JFSMFJUFUEJF)PGGOVOH TJDIBOEFS.BDIUEFT(MBVCFOT[VPSJFOUJFSFO EJF HSϸFS JTU BMT "OHTU VOE ,SBOLIFJU "VDI EBT"OLMBHFO(PUUFTTFMCTULBOO&SMFJDIUFSVOH CSJOHFO %PDI BVDI EBT (FHFOUFJM JTU NÏHMJDI #F USPGGFOF EJF MBOHF ,SBGU JN (MBVCFO GBOEFO VOEEBSJOFJOFO4DIVU[WPS(FG½ISEVOHTBIFO GÕIMFOTJDIEVSDIEJF&SLSBOLVOHHFTUSBGU%JF 8BSVNHFSBEFJDI'SBHF àOEFU LFJOF "OU XPSU VOE EJF Verzweiflung wird stärker als der Glaube *OEJFTFS4JUVBUJPOJTUFTXJDIUJH EFN1BUJ FOUFOPGGFO[V[VIÏSFOVOEIFSBVT[VàOEFO XBT FSCSBVDIU VNGÕSTJDI[VFJOFSCFGSJFEJHFOEFO "OUXPSU [V LPNNFO %FS 6NHBOH NJU EFN ,SFCTQBUJFOUFO FSGPSEFSU WPO EFN (FTQS½DIT QBSUOFS Unvoreingenommenheit CF[ÕHMJDI EFT (MBVCFOTVOEEFO"VTESVDLTGPSNFOEFT(MBV CFOT ! Beachte Glaube mobilisiert eine Bündelung der inneren Kräfte, die in der Krankheitsbewältigung von großem Wert sein kann.
)½VàHCMFJCUJOEFS3FIBCJMJUBUJPOMBSZOHFLUP NJFSUFS1BUJFOU*OOFOFJOF6OUFSTUÕU[VOHEVSDI FJOFO4FFMTPSHFSVOCFBDIUFU(FTQS½DIFEJFTFS "SUVOE4FHFOTIBOEMVOHFOCJFUFOKFEPDIFJOF 6OUFSTUÕU[VOH EFOFOPSNFOpsychischen Druck zu mindern%BT(FCFULBOOHFSBEFJOEFS5SBV FSVNEFO4UJNNWFSMVTUFJOFAusdrucksform für die »innere Stimme«XFSEFO
59
3.5 · Entlassung aus dem Krankenhaus
Zusammenfassung 5 Ein Netz aus verschiedenen Disziplinen mit ÄrztInnen und FachtherapeutInnen sorgt für die Umsetzung einer teilhabeorientierten Zielfindung, indem der Patient, entsprechend seiner medizinischen und psychischen Voraussetzungen, mit einbezogen und begleitet wird. 5 Im Vordergrund stehen Maßnahmen zur Gesundung, der Prophylaxe weiterer tumoröser Prozesse und der Partizipation im Alltag..
3.5
Entlassung aus dem Krankenhaus
3
4UJNNUFDIOJLFOPEFSFJOFSFWFOUVFMMFO4UJNN MPTJHLFJU &JOF 3BEJBUJP TUFIU FWFOUVFMM OPDI CFWPS%JF3FBLUJPOFOEFS1BUJFOU*OOFOBVGEJF &OUMBTTVOHTJOETFISVOUFSTDIJFEMJDI 'ÕS .BODIF CFEFVUFU EJF 3ÕDLLFIS JO EJF I½VTMJDIF 4JUVBUJPO FJOF erneute bedrohliche Umstellung*N,SBOLFOIBVTLBOOTJDIEFS1BUJ FOU NJU EFO PQFSBUJPOTCFEJOHUFO LÏSQFSMJDIFO 'VOLUJPOTWFS½OEFSVOHFO EVSDI EJF #FUSFVVOH EFT1áFHFQFSTPOBMTBVGHFIPCFOVOETJDIFSGÕI MFO %FS 6NHBOH NJU EFO 'PMHFO EFS &SLSBO LVOH 4UJNNMPTJHLFJU )VTUFOBOG½MMF 4DIMFJNBC TPOEFSVOHFO VOE "CTBVHFO LÏOOFO [V )BV TFKFEPDIWPO6OTJDIFSIFJUHFQS½HUTFJO"OEF SF1BUJFOU*OOFOXJFEFSVNTJOEGSPI BVTEFSGÕS TJF CFESPIMJDIFO ,SBOLFOIBVTBUNPTQI½SF JO EJFgewohnte Situation wechseln [VLÏOOFO ! Beachte
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus muss sich der Patient mit einer Reihe von möglichen Veränderungen, die sich auf seinen Alltag auswirken, auseinandersetzen. Dazu gehören Rollenveränderungen, Einschränkungen in der körperlichen Belastbarkeit und der Mobilität sowie einem möglichen veränderten Umgang mit Intimität.
(FSBEFOBDI&OEFEFSTUBUJPO½SFO#FIBOEMVOH HFSBUFOWJFMF#FUSPGGFOFJOFJOFQTZDIJTDIF,SJTF 0C FJO -BSZOHFLUPNJFSUFS EJF 4USBUFHJF 4P[J BMFS 3ÕDL[VH PEFS 4UBCJMJTJFSVOH TP[JBMFS ,POUBLUF X½IMU FOUTDIFJEFU TJDI JO EFS 3FHFM OJDIUJOEFS,MJOJL TPOEFSOFSTUJNI½VTMJDIFO 6NGFMEd EF.BEEBMFOB 4
Das Erleben einer Belastung oder einer Unterstützung beim Zurückkehren in die häusliche Situation hängt davon ab, ob der Patient eine Partnerin, Angehörige und/oder Freunde hat, die ihm bei der Krankheitsverarbeitung zur Seite stehen und mit seinen körperlichen Veränderungen und den damit verbundenen sozialen Folgen umgehen können.
%JF-BSZOHFLUPNJFLBOO[VFJOFN7FSMVTUEFS 0SJFOUJFSVOH GÕS #FUSPGGFOF "OHFIÏSJHF VOE EBTXFJUFSFTP[JBMF6NGFMEGÕISFO%FS1BUJFOU JTU TFJOFO LSBOLIFJUTTQF[JàTDIFO #FMBTUVOHFO 1SPCMFNFOVOE"OGPSEFSVOHFOBVTHFTFU[U NJU EFOFOBMMF#FUFJMJHUFOVNHFIFOMFSOFONÕTTFO %JFTF "OGPSEFSVOHFO CF[JFIFO TJDI BVG GPM HFOEF#FSFJDIF F ,ÏSQFS 3.5.1 Adaptation im Alltag F &NPUJPO F 'BNJMJF *N 0QUJNBMGBMM EBVFSU EFS TUBUJPO½SF "VGFOU F #FSVG IBMUDB2 – 3 Wochen%FS1BUJFOUXJSENJUFJOFS F (FTFMMTDIBGU 7JFM[BIMWPOOFVFO&JOESÕDLFOJOEJFI½VTMJDIF 6NHFCVOHFOUMBTTFO6NHBOHNJUEFS&STUBVT Körper.6NFJOF0SJFOUJFSVOHJOEFSI½VTMJDIFO TUBUUVOH FSTUF &SGBISVOHFO NJU EFN 5SBDIF 4JUVBUJPOTDIOFMMFS[VFSNÏHMJDIFO JTUFTGÕSEJF PTUPNB FSTUF 5POQSPEVLUJPO NJU EFO OFVFO 1BUJFOU*OOFOIJMGSFJDI TJDICFSFJUTJOEFS,MJOJL
60
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
NJUEFO)JMGTNJUUFMOTPHVUXJFNÏHMJDIWFSUSBVU [V NBDIFO %B[V HFIÏSU VOCFEJOHU EBT TFMCTU TU½OEJHF 8FDITFMO EFS ,BOÕMF EBT *OIBMJFSFO VOEqXFOOOPUXFOEJHq"CTBVHFO )JMGSFJDIJTU EBT Einrichten eines PlatzesNJUHVUFS-JDIURVFM MF XPSBVGEJFOPUXFOEJHFO)JMGTNJUUFMMFJDIU[V àOEFO TJOE JOLMVTJWF 4QJFHFM VOE .ÕMMFJNFS NJU&JOXFHCFVUFM &CFOTPTPMMUFEFN1BUJFOUFO CFLBOOUTFJO XFMDIFS"S[UPEFSXFMDIF-PHPQ½ EJOJOEFSO½IFSFO6NHFCVOHNJUEFS4JUVBUJPO FJOFTLFIMLPQáPTFO.FOTDIFOWFSUSBVUJTU HHG .ÏHMJDILFJUEFT)BVTCFTVDIFTFSVJFSFO "OHF IÏSJHFTPMMUFONJUEFONotfallmaßnahmenGÕSEFO MBSZOHFLUPNJFSUFO 1BSUOFS WFSUSBVU TFJO "VDI 4DINFS[FO VOE 4DIMBGTUÏSVOHFO TPXJF µCFM LFJU .ÕEJHLFJU 4USBIMFOLBUFS VOE TDIOFMMF &STDIÏQGVOHBMT3FBLUJPOBVGEJF&SMFCOJTTFEFS MFU[UFO 8PDIFO LÏOOFO EBT LÏSQFSMJDIF #FàO EFOEFS1BUJFOU*OOFOFJOTDIS½OLFO Emotion. 6N FJOF FNPUJPOBMF &OUMBTUVOH JOOFSIBMC EJFTFS -FCFOTTJUVBUJPO TDIBGGFO [V LÏOOFO JTU FT OPUXFOEJH EJF Gefühlsschwankungen 5SBVSJHLFJU 7FS[XFJáVOH EFS FJO [FMOFO 1FSTPOFO FSTU FJONBM [V BL[FQUJFSFO "VDI XFOO (FTQS½DIF WPSÕCFSHFIFOE EFVU MJDIFSTDIXFSUTJOE TPMMUFBVTEFS4UJNNMPTJH LFJULFJOF4QSBDIMPTJHLFJUFOUTUFIFO"OHTUVOE %FQSFTTJPOFO LÏOOFO BVDI QTZDIPTPNBUJTDIF 4UÏSVOHFOXJF[#4DINFS[FO #FàOEMJDILFJUT TUÏSVOHFO µCFMLFJUPEFS4DIMBGTUÏSVOHFOBVT MÏTFO . Übersicht 3.5 GÕISU NÏHMJDIF OHTUF MBSZOHFLUPNJFSUFS1BUJFOUFOBVG
. Übersicht 3.5: Psychische Beeinträchtigungen als Folge einer Kehlkopfentfernung
5 Rezidiv-Ängste, 5 allgemeine Lebensängste: partnerschaftlich-familiär, wirtschaftlich-beruflich, 5 Erschütterung des Selbstbildes, Minderwertigkeitsgefühle, 5 Beeinträchtigung der körperlichen Intaktheit, 5 Disposition zur Depression, 5 Ablehung des neuen Stimmklanges, 5 Aufhebung der stimmlichen emotionalen Äußerung. (Spiecker-Henke 1997)
Beruf. %BT"VTÕCFOFJOFSCFSVáJDIFO5½UJHLFJU JTU JO VOTFSFS (FTFMMTDIBGU WPO HSP¸FS #FEFV UVOH&TTJDIFSUWPSBMMFNEJFàOBO[JFMMF4JUVBUJ POFJOFT.FOTDIFO%BSÕCFSIJOBVTFSG½ISUEJF 1FSTPOJOEFS3FHFMFJOF8FSUTDI½U[VOHEVSDI JIS CFSVáJDIFT )BOEFMO 'ÕS NBODIF 1BUJFO U*OOFOJTUEBT"VTTDIFJEFOBVTEFNCFSVáJDIFO 6NGFMEFJOF Bedrohung der ExistenzEVSDIEFO 7FSMVTU FJOFT SFHFMN½¸JHFO &JOLPNNFOT VOE FJO Infragestellen ihres persönlichen Selbstwertgefühls"OEFSF1BUJFOU*OOFOOVU[FOEJF,SBOL IFJU VN TJDI WPO EFS CFSVáJDIFO 7FSBOUXPS UVOH [V WFSBCTDIJFEFO VOE TJDI EFO QFSTÏO MJDIFO*OUFSFTTFO[VXJENFO/BDIFJOFS(FOF Familie. %JF &SLSBOLVOH GÕISU I½VàH JOOFS TVOHT[FJUqEJF JOEJWJEVFMM VOUFSTDIJFEMJDI IBMCEFS'BNJMJFPEFSEFS1BSUOFSTDIBGU[VFJOFS JTUqTPMMUF ÕCFS FJOF 8JFEFSFJOHMJFEFSVOH BN UFNQPS½SFOPEFSCMFJCFOEFO7FS½OEFSVOHEFS "SCFJUTQMBU[ OBDIHFEBDIU XFSEFO &JOF CFTPO 3PMMFO*OEFS Auflösung der gewohnten Rollen- EFSF #FEFVUVOH LPNNU CFJ EJFTFS &OUTDIFJ verteilungMJFHUNBODINBMEJF$IBODFGÕSFJO EVOHEFN4P[JBMBSCFJUFSJOEFS3FIBCJMJUBUJPOT [FMOF 'BNJMJFONJUHMJFEFS OFVF 3PMMFO BVT[V LMJOJL EFN "SCFJUTBNU VOE EFN "SCFJUHFCFS QSPCJFSFOVOEOFV[VCFTFU[FO"MMFJOTUFIFOEF [V T,BQ4P[JBMBSCFJUFS #FUSPGGFOF LÏOOFO JISF 3PMMF OJDIU PIOF XFJ UFSFT BVGHFCFO VOE NÕTTFO [XBOHTM½VàH JISF Gesellschaft. 4DIXFSFSLSBOLUF1FSTPOFOLFOOFO "VGHBCFO TDIOFMMFS XJFEFS XBISOFINFO PEFS &SMFCOJTTFEFS4UJHNBUJTJFSVOH#FTPOEFST#FFJO X½IMFOVOUFS6NTU½OEFOEJFTP[JBMF*TPMBUJPO US½DIUJHVOHFOJOEFS,PNNVOJLBUJPOIBCFO[VS
61
3.5 · Entlassung aus dem Krankenhaus
3
'PMHF EBTTEJF#FUSPGGFOFOBMTIJMGTCFEÕSGUJHVOE VOTFMCTUTU½OEJH FJOHFTDI½U[U XFSEFO *ISF QS½ NPSCJEF1FSTÏOMJDILFJUTPXJFEFSCJTIFSHFNFJ TUFSUF-FCFOTXFHXFSEFOTDIOFMMWFSHFTTFO Im Optimalfall FSI½MU EFS 1BUJFOU EVSDI EJF CFSFJUTWPSEFS&SLSBOLVOHCFTUFIFOEFOHFTFMM TDIBGUMJDIFO ,POUBLUF 6OUFSTUÕU[VOH JO EFS TDIXJFSJHFO -FCFOTQIBTF OBDI EFS 0QFSBUJ PO %JFT X½SF J4 FJOFT GÏSEFSOEFO ,POUFYU GBLUPST[VTFIFO/JDIUJNNFSàOEFO'SFVOEF VOE /BDICBSO EFO .VU BVG EFO LFIMLPQGPQF SJFSUFO .FOTDIFO [V[VHFIFO 6OTJDIFSIFJU 4DIBNHFGÕIM "OHTU VOE 6OXJTTFOIFJU IBMUFO TJF WPS FJOFS FSTUFO #FHFHOVOH [VSÕDL (FSB EF TJF CSBVDIFO FCFOTP ausreichend Informationen über die ErkrankungVOEEFO6NHBOHNJU EFO'PMHFOXJFEFS#FUSPGGFOFTFMCTU VNBE½ RVBU BVG EJF TDIXJFSJHF 4JUVBUJPO FJOHFIFO [V LÏOOFO%JFTF)JMGFLÏOOFOFJOFSTFJUTEJF1BUJ FOU*OOFO EFO WFSVOTJDIFSUFO .JUNFOTDIFO TFMCFS HFCFO JOEFN TJF BVG BOEFSF [VHFIFO ÕCFS'PMHFOEFS0QFSBUJPOPGGFOTQSFDIFOC[X WPO JISFO 1SPCMFNFO CFSJDIUFO "OEFSFSTFJUT IJMGU FT XFOO EJF VONJUUFMCBSFO "OHFIÏSJHFO EJF /BDICBSO VOE 'SFVOEF BVG EJF OFVF 4JUV BUJPO WPSCFSFJUFO TPEBTT BNCJWBMFOUF (FGÕIMF HFNJMEFSUPEFSÕCFSXVOEFOXFSEFOLÏOOFO
LÏSQFSMJDIF#FU½UJHVOHFOVOETQPSUMJDIF"LUJWJ U½UFO XJFEFS BVGHFOPNNFO XFSEFO %B JNNFS KÕOHFSF1BUJFOU*OOFOCFUSPGGFOTJOE TQJFMUEJFTFS #FSFJDIBVDIJN7FSHMFJDI[VGSÕIFSFJOFHSϸFSF 3PMMFJOEFS,SBOLIFJUTCFX½MUJHVOH 'SÕI[FJUJHF VOE SFHFMN½¸JHF -PDLFSVOHT ÕCVOHFO TQF[JFMM GÕS EFO )BMTXJSCFMT½VMFOCF SFJDIVOEEBT"OTBU[SPISTJOETPHBSFSXÕOTDIU VOEIJMGSFJDICFJN"CCBVWPO.VTLFMWFSTQBO OVOHFOVOE4DINFS[FOJOGPMHFFJOFS/FDLEJT TFDUJPOVOE4DIPOIBMUVOHFOEVSDI/BSCFO[Õ HF &CFOTP FSMFJDIUFSO TJF EJF 5POHFCVOH CFJ EFS"OCBIOVOHEFS4UJNNUFDIOJL FO
3.5.2 Körperliche Betätigung
! Beachte
und Mobilität %JFLÏSQFSMJDIF#FMBTUCBSLFJUEFS1BUJFOU*OOFO OBDIEFS0QFSBUJPOVOEX½ISFOEEFS3FIBCJMJ UBUJPOI½OHUWPONFISFSFO'BLUPSFOBC F LÏSQFSMJDIFS"MMHFNFJO[VTUBOE F "MUFSEFT1BUJFOUFO F "VTNB¸EFS0QFSBUJPO F 3BEJBUJP #FTUSBIMVOH
$IFNPUIFSBQJF F QTZDIJTDIFS;VTUBOE F ,POEJUJPO
Sportliche Aktivitäten.;VN8JFEFSBVGCBVEFS LÏSQFSMJDIFO -FJTUVOHTG½IJHLFJU LÏOOFO WJFMF TQPSUMJDIF "LUJWJU½UFO HFOVU[U XFSEFO &JOF 7FSCFTTFSVOHEFS,ÏSQFSGVOLUJPOFOLBOOTJDI QPTJUJWBVGEJF"LUJWJU½UVOE1BSUJ[JQBUJPOEFT 1BUJFOUFOBVTXJSLFO4QPSUBSUFOXJF8BOEFSO 3BEGBISFOVOE5FOOJTTJOEHSVOET½U[MJDINÏH MJDI4QPSUBSUFOXJF4FHFMOTJOEEVSDIEFOWFS ½OEFSUFO "UFNXFH OVS NJU FSIÏIUFN 3JTJLP BVT[VÕCFO"OEFSF8BTTFSTQPSUBSUFOXJF5BV DIFOPEFS8BTTFSTLJTJOEVONÏHMJDI#FJ,SBGU TQPSUBSUFOLBOOEFS%SVDLBVGCBVOVSCFEJOHU WPO EFS 5IPSBY VOE #BVDINVTLVMBUVS LPN QFOTJFSUXFSEFO
Aufgrund der eingeschränkten Leistungsfähigkeit sollten körperliche Aktivitäten in Maßen und angemessene Leistungssteigerungen in Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Öffentliche Veranstaltungen. %FS #FTVDI ÏGGFOUMJDIFS7FSBOTUBMUVOHFO XJF 5IFBUFS PEFS ,JOPXJSEOVSEBOOBMTFJOTDIS½OLFOEFNQGVO EFO XFOO1BUJFOU*OOFOVOUFSTUBSLFO)VTUFO BOG½MMFO PEFS 4FLSFUBCTPOEFSVOHFO MFJEFO .BODIFTFU[FOTJDIHBO[BOEFO3BOE VNHHG EFO 3BVN WFSMBTTFO [V LÏOOFO "OEFSF WFS Erholungsphase nach dem Eingriff./BDIFJOFS [JDIUFOHBO[BVGFJOF5FJMOBINF JOEJWJEVFMMVOUFSTDIJFEMJDIMBOHFO &SIPMVOHTQIB TFWPN&JOHSJGGVOEHHGEFS#FTUSBIMVOHLÏOOFO
62
Kapitel 3 · Postoperative Phase
Reisen. "VDI 3FJTFO JTU WJFMFO 1BUJFOU*OOFO VOCFOPNNFO VOE US½HU [V FJOFS QPTJUJWFO -FCFOTHFTUBMUVOHCFJ;VCFBDIUFOJTU EBTTEJF CFOÏUJHUFO)JMGTNJUUFMNJUHFOPNNFOXFSEFO
11
MFO VOE $IFNPUIFSBQJF WFSVSTBDIFO EVSDI µCFMLFJUVOE.ÕEJHLFJUFJOFO"CGBMMEFSTFYV FMMFO "LUJWJU½U *O 1BSUOFSTDIBGUFO TJOE EJF BOHFGÕISUFO1VOLUFFCFOGBMMT5IFNBEFS"VT FJOBOEFSTFU[VOH(FGÕIMFEFS%JTUBO[ 'SFNE i Tipp IFJU VOE BVDI &LFM LÏOOFO BVGUSFUFO 8JDI Auf Flugreisen sollte aufgrund der gerinUJHJTUJOEJFTFN'BMM TJDIEJFTFS(FGÕIMFOJDIU gen Luftfeuchtigkeit in der Kabine ein Trache[VTDI½NFO)½VàHXJSEBVT"OHTUWPS"CMFI alhandinhalator mitgeführt werden, um ggf. OVOHKFHMJDIFLÏSQFSMJDIF/½IFNJUEFS1BSU eine starke Reizung der Trachealschleimhaut OFSJO WFSNJFEFO EJFTF GÕIMU TJDI XJFEFSVN durch die trockene Luft zu mindern. Das Kabi[VSÕDLHFXJFTFO XPEVSDIFT[V.JTTWFSTU½OE nenpersonal sollte für den Notfall auf die HalOJTTFO LPNNFO LBOO ;V FJOFN (FTQS½DI satmung hingewiesen werden. Im Falle eines ÕCFS4FYVBMJU½UCFEBSGFTI½VàHEFT Übertritts Luftdruckabfalls in der Kabine, kann die Beateiner Hemmschwelle .ÏHMJDIFSXFJTF TUFJHU mungsmaske ohne Adapter auf das TracheosEJFTF OPDI NJU EFS 5IFNBUJL EFS ,FIMLPQG toma aufgesetzt werden. MPTJHLFJU(FMJOHUEFOOPDIFJO(FTQS½DIÕCFS EJF KFXFJMJHFO (FGÕIMF VOE #FEÕSGOJTTF LÏO 8ÕOTDIFOTXFSUGÕSEFO1BUJFOUFOJTUEJFXFJU OFO.JTTWFSTU½OEOJTTFWFSNJFEFOC[XHFLM½SU HFIFOEF8JFEFSBVGOBINFEFSWPSEFS0QFSB XFSEFO 8BOO /½IF #FSÕISVOH ;½SUMJDILFJU UJPO CFTUFIFOEF *OUFSFTTFO C[X FJOF /FVPSJ VOE;VXFOEVOHXJFEFSNÏHMJDITJOE TPMMUFO FOUJFSVOH%JFTUS½HU[VS/PSNBMJTJFSVOHEFT CFJEF 1BSUOFS [VTBNNFO FOUTDIFJEFO EB EJF "MMHFNFJOCFàOEFOTVOETPNJU[VS(FOFTVOH #FEÕSGOJTTF JO EJFTFS ;FJU VOUFSTDIJFEMJDI CFJ TUBSLBVTHFQS½HUTFJOLÏOOFO
12
3.5.3 Intimität
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
13 14 15 16 17 18 19 20
i Tipp
+FEFDISPOJTDIF&SLSBOLVOHVOE#FIJOEFSVOH CFEFVUFU GÕS EFO #FUSPGGFOFO [VO½DITU FJOF ;FJU EFS 0SJFOUJFSVOHTMPTJHLFJU %FS #FSFJDI EFS*OUJNJU½UNJUBMMTFJOFO"TQFLUFOXJF/½IF #FSÕISVOHVOE;½SUMJDILFJUCJTIJO[VS4FYV BMJU½U LBOO IJFSWPO BVDI CFUSPGGFO TFJO 5SJUU EJF4FYVBMJU½UBOHFTJDIUTFJOFSMFCFOTCFESPI MJDIFO &SLSBOLVOH PGU JO EFO )JOUFSHSVOE LBOO EJFTFT 5IFNB TQ½UFTUFOT JO EFS QTZ DIJTDIFOVOEQIZTJTDIFO4UBCJMJTJFSVOHTQIBTF XJFEFS BO8JDIUJHLFJU [VOFINFO %JF7FS½O EFSVOHEFT4FMCTUCJMEFTEVSDIEJFWFS½OEFSUF "UFNGÕISVOH 5SBDIFPTUPNB VOEEJFEBSBVT SFTVMUJFSFOEFO "UFNHFS½VTDIF EFS 6NHBOH NJU 4QVUVN EJF CFFJOUS½DIUJHUF LÏSQFSMJDIF -FJTUVOHTG½IJHLFJU VOE EFS 7FSMVTU C[X EJF 7FS½OEFSVOH EFS 4UJNNF XJSLFO TJDI OBDI IBMUJHBVGEJF4FMCTUXBISOFINVOHBVT4USBI
Erfahrungsgemäß wird diese Thematik innerhalb der logopädischen Therapie selten angesprochen. Wird der Gesprächsbedarf erkannt, sollte die Therapeutin entscheiden, ob sie dieses Thema aufgreift oder weitere professionelle Hilfe vermittelt.
Zusammenfassung Bei der Rückkehr in den Alltag besteht das langfristige Ziel darin, einen weitgehend von der Hilfe anderer Menschen unabhängigen Umgang mit der Erkrankung und ihren Auswirkungen in möglichst vielen Lebensbereichen zu erlangen.
63
3.6 · Logopädische Therapie – Kurzüberblick
3.6
Logopädische Therapie – Kurzüberblick
Aufgrund der Konzeption dieses Buches (s. Konzeptidee) finden sich detaillierte Beschreibungen über die Inhalte der logopädischen Therapie in Teil II. Aus chronologischen Gründen wird hier ein kurzer Überblick vorangestellt.
3
SBUJW[VTDIBGGFO)JFSBVTIBCFOTJDICJTJOEJF (FHFOXBSUESFJ.ÏHMJDILFJUFOFOUXJDLFMU F BSUJà[JFMMFS[FVHUF5POHFCVOH(elektronische Sprechhilfe
F LÏSQFSFJHFOF4UJNNUFDIOJL Klassische Ösophagusstimme),
F PQFSBUJW VOUFSTUÕU[UF LÏSQFSFJHFOF 4UJNN UFDIOJL(Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
Logopädischer Therapiebeginn*NPQUJNBMFO 'BMMCFHJOOUEJFMPHPQ½EJTDIF#FHMFJUVOHWPSEFS 0QFSBUJPOVOETFU[UTJDIX½ISFOEEFTHFTBNU FO,SBOLFOIBVTBVGFOUIBMUFTLPOUJOVJFSMJDIGPSU T,BQ1S½PQFSBUJWFT(FTQS½DIEVSDIEJF -PHPQ½EJO 1PTUPQFSBUJWFS,POUBLU[XJ TDIFO-PHPQ½EJOVOE1BUJFOU %JF Schwerpunkte der Stimmrehabilitation àOEFOOBDIEFS&OUMBTTVOH F X½ISFOEEFS"OTDIMVTTIFJMCFIBOEMVOHFO F JOOFSIBMCEFS3FIBCJMJUBUJPOTBVGFOUIBMUF F JOEFSMPHPQ½EJTDIFO1SBYJTVOE F JN 3BINFO WPO 5IFSBQJFO JN I½VTMJDIFO #FSFJDITUBUU
Akzeptanz der Stimmtechniken. #FJ EFS "VT XBIM EFS 4UJNNNÏHMJDILFJUFO TPMMUF EJF -PHP Q½EJO BVG FJOF neutrale Darstellung BDIUFO %JFT LBOOTJFOVSCFJFOUTQSFDIFOEFS'BDILPNQFUFO[ VOEJN3BINFOJISFS.ÏHMJDILFJUFO EJF#FEÕSG OJTTF EFT 1BUJFOUFO FJOTDI½U[FO [V LÏOOFO 4P JTU EJF "L[FQUBO[ EFT 6NGFMEFT HFHFOÕCFS EFS OFV[VFSMFSOFOEFO4UJNNFWPOHSP¸FS#FEFV UVOHGÕSEJF.PUJWBUJPOEFT1BUJFOUFO EJFTFBVDI BO[VXFOEFO8JSE[#EJF4QFJTFSÏISFOTUJNNF BMTWVMH½SFT3ÕMQTFOXBISHFOPNNFOVOEEJFT EFN#FUSPGGFOFOWFSNJUUFMU JTUGBTUKFEFUIFSBQFV UJTDIF.ÕIFWFSHFCMJDI*N6NLFISTDIMVTTLBOO TJDI EJF 6OUFSTUÕU[VOH WPOTFJUFO EFT 6NGFMEFT TFISGÏSEFSMJDIBVGEFO&SGPMHBVTXJSLFO
#JTMBOH XBS EBT BMMHFNFJO FSLM½SUF MPHPQ½ EJTDIF ;JFM EBT &SMBOHFO EFS PQUJNBMFO LPN NVOJLBUJWFOTUJNNMJDIFO ,PNQFUFO[ JN "MM UBH%VSDIEJF&JOGÕISVOHVBEFS*$'IBUTJDI EFS 4DIXFSQVOLU EFS ;JFMTFU[VOH WPN MPHP Q½EJTDIGBDIMJDIFO 4UBOEQVOLU BVT NFIS JO 3JDIUVOH 1BUJFOUFO[FOUSJFSUIFJU WFSMBHFSU 4P XJSE EJF ;JFMGPSNVMJFSVOH BVDI JO #F[VH BVG EJF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO HFNFJOTBN NJU EFN 1BUJFOUFO WPSHFOPNNFO -FU[UMJDI FOUTDIFJEFU er XFMDIF 4UJNNUFDIOJL FS XBOO JO XFMDIFN ;VTBNNFOIBOHFJOTFU[FONÏDIUF %JFHSVOET½U[MJDIF.PUJWBUJPO FJOF4UJNN UFDIOJL [V FSMFSOFO JTU CFJ GBTU BMMFO 1BUJFO U*OOFO TFIS IPDI %FS 8FH EPSUIJO LBOO JO "CI½OHJHLFJU WPO EFO JOEJWJEVFMMFO #FEÕSG OJTTFO VOE EFO NFEJ[JOJTDIFO (FHFCFOIFJUFO TFISWFSTDIJFEFOTFJO4FJUEFN,FIMLPQGFOUGFS OVOHFO EVSDIHFGÕISU XFSEFO XJSE WFSTVDIU 4UJNNNÏHMJDILFJUFO [V WFSNJUUFMO PEFS PQF
Interdisziplinäres Team. *N )JOCMJDL BVG BMMF QSPGFTTJPOFMMFO ,POUBLUF X½ISFOE EFS #FIBOE MVOH S[U*OOFO 1áFHFQFSTPOBM 1TZDIPMPH*OOFO 4FFMTPSHFS*OOFO 4P[JBMBSCFJUFS*OOFO 4FMCTUIJMGF HSVQQF G½MMUEFS-PHPQ½EJO EJFI½VàHBMTFJO[JHF QSPGFTTJPOFMMF,POUBLUQFSTPOEFOPatienten langfristigCFHMFJUFU FJOFFYQPOJFSUF4UFMMVOH[V4PNJU HFIÏSFO[VNJOEFTUUFJMXFJTFBVDI"VGHBCFOEFS [VWPSHFOBOOUFO#FSVGTHSVQQFOJOEFO"SCFJUT CFSFJDI EFS -PHPQ½EJO /FCFO EFS7FSNJUUMVOH EFS4UJNNUFDIOJLFOCFJOIBMUFUEJF#FSBUVOHVOE #FHMFJUVOHWPOLFIMLPQáPTFO.FOTDIFO EJFTJDI JOFJOFSVOHFIFVSFO-FCFOTLSJTFCFàOEFO BVDI .JUUFMEFS(FTQS½DITGÕISVOH 6OUFSTUÕU[VOHJN TP[JBMSFDIUMJDIFO#FSFJDI ,VSBOUSBH 4DIXFSCF IJOEFSUFOBVTXFJT VOE ,POUBLUWFSNJUUMVOH [V S[U*OOFOC[XBOEFSFO5IFSBQFVU*OOFO[VTBN NFO%JF7FSXFOEVOHEFS*$'JOEFS5FBNBS CFJUGÏSEFSUCFJBMMFO#FUFJMJHUFOFJOFO#MJDLÕCFS EJFFJHFOFO#FSVGTHSFO[FOIJOBVT #"3
64
1
Kapitel 3 · Postoperative Phase
Zusammenfassung Es bestehen drei Möglichkeiten der Stimmrehabilitation: 5 Stimmgebung mittels elektronischer Sprechhilfe, 5 Klassische Ösophagusstimme, 5 Shunt-Ventil-Ösophagusstimme.
2 3 4 5 6 7 8 9 10
3.7
Interdisziplinäre Nachbehandlung
Im Anschluss an eine Laryngektomie ergibt sich je nach Patient die Notwendigkeit weiterer Nachbehandlungen. Diese nach der Operation stattfindenden Maßnahmen sind notwendig, um einen optimalen Heilungs- und Rehabilitationsverlauf zu erreichen. Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dabei von besonderer Wichtigkeit.
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
F )ZQPQIBSZOYLBS[JOPNF F TVQSBVOETVCHMPUUJTDIF,BS[JOPNF F GPSUHFTDISJUUFOF4UJNNMJQQFOLBS[JOPNF 55
F -BSZOYLBS[JOPNF NJU -ZNQILOPUFONFUB TUBTFO %JF alleinige Strahlentherapie (primäre Radiatio) JTU JOEJ[JFSU XFOO 1BUJFOU*OOFO OJDIU PQFSBUJ POTXJMMJH PEFS BVGHSVOE FJOFT TUBSL FSIÏIUFO /BSLPTFSJTJLPTOJDIUPQFSBUJPOTG½IJHTJOE-FU[ UFSFT CFTUFIU [VN #FJTQJFM CFJ NVMUJNPSCJEFO ½MUFSFO1BUJFOU*OOFO*OTFMUFOFO'½MMFOLBOOEJF 0QFSBUJPOTJOEJLBUJPOÕCFSTDISJUUFOTFJO [#CFJ %VSDICSVDIEFT,BS[JOPNTJOEJF)BMTXFJDIUFJ MFPEFSHSP¸FO)BMTMZNQILOPUFONFUBTUBTFONJU LBQTFMÕCFSTDISFJUFOEFN5VNPSXBDITUVN&JOF UPUBMF-BSZOHFLUPNJFNJU/FDLEJTTFDUJPOX½SF [XBSUFDIOJTDIQSJO[JQJFMMNÏHMJDI XÕSEFKFEPDI OJDIUMFCFOTWFSM½OHFSOEXJSLFO TPEBTTEJF&JO TDIS½OLVOHEFS-FCFOTRVBMJU½UEVSDIEJF,FIM LPQGFOUGFSOVOHEBHFHFOTUFIU*OEJFTFN'BMMJTU FJOFQSJN½SF4USBIMFOUIFSBQJFJOEJ[JFSU ! Beachte
3.7.1 Postoperative Bestrahlung
(Radiatio) #FSFJUTJO,BQJUFMXVSEFEBT5IFNB1SJ N½SF#FTUSBIMVOH 3BEJBUJP FSM½VUFSU*N'PM HFOEFO XJSE EJF QPTUPQFSBUJWF 4USBIMFOUIFSB QJFCFTDISJFCFO Ziel. %BT;JFMEFSQPTUPQFSBUJWFO3BEJBUJP /BDI CFTUSBIMVOH VOUFSTDIFJEFU TJDI OJDIU WPO EFN EFSQS½PQFSBUJWFOVorhandene Tumorzellen [# BO EFO 4DIOJUUS½OEFSO TPMMFO FSGBTTU BO XFJ UFSFO ;FMMUFJMVOHFO HFIJOEFSU VOE zerstört XFS EFO Indikation. /BDI "OHBCFO WPO ,MFJOTBTTFS HJCUFTLFJOFFJOIFJUMJDIF*OEJLBUJPO[VS /BDICFTUSBIMVOH'PMHFOEF,BS[JOPNFXFSEFO JOEFS3FHFMJN"OTDIMVTTBOFJOF-BSZOHFLUP NJFOBDICFTUSBIMU
Die Laryngektomie mit postoperativer Radiatio wird heute als gleichwertig der larynxerhaltenden primären Radiochemotherapie angesehen.
Durchführung. &JOF QPTUPQFSBUJWF 3BEJBUJP àOEFU EJSFLU JN "OTDIMVTT BO EFO Abschluss der Wundheilung TUBUU*OEFS3FHFMFSGPMHUOPDI X½ISFOEEFTTUBUJPO½SFO"VGFOUIBMUFTEFT1BUJ FOUFO FJOF 7PSTUFMMVOH JO EFS 3BEJPPOLPMP HJF %JF 4USBIMFOEPTJT q(SBZ XJSE JO "CI½OHJHLFJU JOEJWJEVFMMFS 'BLUPSFO BVG FJOF CFTUJNNUF "O[BIM BO &JO[FMTJU[VOHFO WFS UFJMU 'SBLUJPOJFSVOH %BIFSFSTUSFDLUTJDIEFS #FTUSBIMVOHT[FJUSBVNNFJTUÕCFSDB8PDIFO CFJ U½HMJDIFS 5IFSBQJF 6N EFO EVSDI EJF #FTUSBIMVOH HFTDIX½DIUFO 5VNPS[FMMFO LFJOF .ÏHMJDILFJU [VS 3FHFOFSBUJPO [V HFCFO NVTT EJF5IFSBQJFLPOUJOVJFSMJDIEVSDIHFGÕISUXFS EFO %BNJU WFSCVOEFO TJOE "MMHFNFJOSFBLUJ
3.7 · Interdisziplinäre Nachbehandlung
POFOEFT,ÏSQFST EJFJOEJWJEVFMMVOUFSTDIJFE MJDITUBSLFNQGVOEFOXFSEFO&JO(FXJDIUTWFS MVTUWPOFUXBLHJTUEJF3FHFM
65
3
4QFJDIFMWFS½OEFSVOH GÕISU BV¸FSEFN [VS 7FS TDIMFDIUFSVOH EFS Selbstreinigung EFT .VOEFT VOE CFEJOHU FJOF 4DI½EJHVOH HFTVOEFS ;½IOF TPXJF CFJTDIMFDIUFS.VOEIZHJFOF FJOFVermehrung schädlicher Bakterien.VLPTJUJT 4PPSCFGBMM VOE6M[FSBUJPOFO OJDIUBVTIFJMFOEF(FXFCTEF GFLUF EFS.VOETDIMFJNIBVUUSFUFOI½VàHBVG*N 3BINFO EFT DIJSVSHJTDIFO &JOHSJGGFT LBOO EJF &OUGFSOVOHEFS4QFJDIFMESÕTFOOPUXFOEJHTFJO TPEBTT FJOF .VOEUSPDLFOIFJU [VT½U[MJDI EVSDI EBT'FIMFOEFS(MBOEVMBQBSPUJTTPXJF(MBOEV MBFTVCNBOEJCVM½SFTVOETVCMJOHVBMFTFOUTUFIU
Nebenwirkungen. &JOF #FTUSBIMVOH CFMBTUFU EJF1BUJFOU*OOFOTPXPIMQIZTJTDIBMTBVDIQTZ DIJTDI %JF TUSBIMFOJOEV[JFSUFO 4ZNQUPNF TJOE VOUFSTDIJFEMJDI TUBSL BVTHFQS½HU OHTUF 4USBIMFOUIFSBQJF MÏTF ,SFCT BVT EFS FJHFOF ,ÏSQFSHFCFEJF4USBIMFOBC TQJFMFOCFJEFS #FIBOEMVOH FJOF 3PMMF TPEBTT *OGPSNBUJPOFO WPS 5IFSBQJFCFHJOO EFO 1BUJFOUFO CFSVIJHFO LÏOOFO /BDIGPMHFOE XFSEFO EJF GÕS EJF MPHPQ½ i Tipp EJTDIF5IFSBQJFSFMFWBOUFO7FS½OEFSVOHFOBVT Bei radiogen bedingten Störungen der Mundschleimhaut lassen sich Symptome lindern GÕISMJDIFS CFTDISJFCFO VOE BMMHFNFJOF TUSBI durch MFOCFEJOHUF/FCFOXJSLVOHFOHFOBOOU Veränderungen an Kiefer und Zähnen 7PS FJOFS SBEJPMPHJTDIFO #FIBOEMVOH TUFIU JO EFS 3FHFM FJOF HSÕOEMJDIF ;BIOTBOJFSVOH VN QPUFO[JFMMFO &OU[ÕOEVOHFO TPXJF 8VOEIFJ MVOHTTUÏSVOHFO CFJ OPUXFOEJHFO [BIO½S[U MJDIFO&JOHSJGGFOX½ISFOEEFS#FTUSBIMVOHWPS [VCFVHFO &JOF [BIOQSPUIFUJTDIF 7FSTPSHVOH FSGPMHUI½VàHFSTUOBDI"CLMJOHFOEFS#FTUSBI MVOHTGPMHFO EI q.POBUF OBDI &OEF EFS #FTUSBIMVOH%BEVSDILÏOOFOÕCFSFJOFOM½O HFSFO;FJUSBVNEJF Kau- und Artikulationsfunktionen CFFJOUS½DIUJHU TFJO Zahnprothesen EJF QS½PQFSBUJW HFUSBHFO XVSEFO QBTTFO I½VàH BVGHSVOE EFS ,JFGFSWFS½OEFSVOHFO OBDI EFS 3BEJBUJP OJDIU NFIS %JF OBDIIBMUJHTUF 4USBI MFOTQ½UGPMHF JTU EJF TP HFOBOOUF Osteoradionekrose EJF [V FJOFS ;FSTUÏSVOH EFT HFTBNUFO ,JFGFSLOPDIFOTGÕISFOLBOO Mundtrockenheit und Schleimhautentzündungen %JFJPOJTJFSFOEFO4USBIMFOCFXJSLFOFJOF Schädigung der Speicheldrüsen%JFEBEVSDIWFSNJO EFSUF4QFJDIFMQSPEVLUJPOVOEPEFS4QFJDIFMFJO EJDLVOH IBU FJOF erschwerte Kau- und Schluckfunktion [VS'PMHF XBTGÕS1BUJFOU*OOFOEJF/BI SVOHTBVGOBINF FSIFCMJDI FJOTDIS½OLU &JOF
F Getränke wie z. B. stilles Wasser oder Kräutertees F Mundspülungen mit Salbeitee oder Wasser nach den Mahlzeiten sowie F eine gute Zahnpflege mit minzfreien Zahnpasten F Lutschen von eingefrorenem Ananassaft (100 % iger Saft, kein Nektar oder Saft aus Dosen) oder Eis F Konzentrierte Obstsäfte oder Alkohol bewirken hingegen eine starke Reizung der Schleimhaut.
7FS½OEFSVOHFO JN .VOECFSFJDI GÕISFO UFJM XFJTF [V FJOFS &JOTDIS½OLVOH EFS "SUJLVMBUJ POTG½IJHLFJU Geschmacksstörungen -JFHFO X½ISFOE EFS #FTUSBIMVOH FJO 5FJM EFS BVGEFS;VOHFCFàOEMJDIFO(FTDINBDLTSF[FQ UPSFO JOOFSIBMC EFT #FTUSBIMVOHTGFMEFT USFUFO OFCFOEFSPCFOCFTDISJFCFOFO4QFJDIFMWFS½O EFSVOH [VT½U[MJDI Schmeckstörungen BVG %FS FJOHFTDIS½OLUF (FTDINBDL TPXJF EBT FJOHF TDIS½OLUF3JFDIWFSNÏHFOEVSDIEJF-BSZHOFL UPNJFLÏOOFO[VFJOFSMBUFOUFOAppetitlosigkeit GÕISFO "DIUVOH(FXJDIUTSFEVLUJPO
66
1 2 3 4
3.7.2 Chemotherapie Tubenventilationsstörungen &JOFFJOHFTDIS½OLUF#FMÕGUVOHEFT.JUUFMPISFT BVGHSVOE EFS SBEJPHFOFO 4DIXFMMVOHFO GÕISU V6[VFJOFSSchallleitungsschwerhörigkeit Ziel. &JOF$IFNPUIFSBQJF[JFMUEBSBVGBC EVSDI NFEJLBNFOUÏTWFSBCSFJDIUF;FMMHJGUF ;ZUPTUB ! Beachte UJLB
BVGEJF;FMMUFJMVOHEFS,SFCT[FMMFOIFN Schallleitungsschwerhörigkeiten beeinträchtiNFOEFO&JOáVTT[VOFINFO gen den Patienten in seinem Hörvermögen u. a. auch in der logopädischen Therapie. Daher ist es sinnvoll, vor Therapiebeginn die Ergebnisse der audiologischen Untersuchungen (Audiogramm) zu berücksichtigen.
5 6 7 8 9 10
Kapitel 3 · Postoperative Phase
Übersicht 3.6GBTTUEJFNÏHMJDIFO4Q½UGPMHFO FJOFS#FTUSBIMVOH[VTBNNFO "LVUF 4USBIMFOSFBLUJPOFO CFHJOOFO DB 8PDIFO OBDI #FHJOO EFS 3BEJBUJP VOE EBV FSOEJFFSTUFOESFJ.POBUFOBDI"CTDIMVTTEFS 4USBIMFOUIFSBQJFBO4PLBOOTJDIEJF#FTUSBI MVOHHFSBEFBVGEFO#FHJOOEFSMPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJFBVTXJSLFO
.
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Übersicht 3.6: Mögliche auftretende Spätfolgen einer Radiatio
.
5 5 5 5 5 5 5 5
Appetitlosigkeit, Müdigkeit/Kraftlosigkeit, Pigmentveränderungen der Haut, Wundheilungsstörungen, Nekrosen, Fisteln und Verbrennungen der Haut, Ödeme der laryngealen Weichteile/der Halsweichteile, Mundtrockenheit und Schleimhautentzündungen (Mukositis), Tubenventilationsstörungen Verhärtungen (Fibrose) des Bindgewebes und dadurch der Halsweichteile.
Indikation. %JFBMMFJOJHF$IFNPUIFSBQJFTQJFMU JO EFS 1SJN½S#FIBOEMVOH WPO ,FIMLPQGNBMJ HOPNFOFJOFVOUFSHFPSEOFUF3PMMF&JOFCFTTF SF)FJMVOHTDIBODFOBDIBMMFJOJHFN&JOTBU[WPO ;ZUPTUBUJLBLPOOUFTUBUJTUJTDIOJDIUOBDIHFXJF TFO XFSEFO 4USVU[ V .BOO ;ZUPTUBUJ LBXFSEFOCFJ5VNPSFOJO.VOEIÏIMF 3BDIFO VOE ,FIMLPQG KFEPDI JO7FSCJOEVOH NJU FJOFS 4USBIMFOUIFSBQJF BMT 3BEJPDIFNPUIFSBQJF FJO HFTFU[U %FS 4UFMMFOXFSU EFS $IFNPUIFSBQJF CFTUFIU JO EJFTFN 'BMM JO FJOFS 1PUFO[JFSVOH EFS 4USBIMFOXJSLVOH [VS 7FSIJOEFSVOH C[X #FIBOEMVOHEFS.FUBTUBTFO Durchführung. *OEFS3FHFMXJSEEJF$IFNP UIFSBQJFJO*OUFSWBMMFOEVSDIHFGÕISU%JF.FEJ LBNFOUFOHBCF FSGPMHU FOUXFEFS JO 'PSN WPO 5BCMFUUFO PEFS *OKFLUJPOFO C[X *OGVTJPOFO %BCFJLBOOFTTJDIVNFJOF.POPUIFSBQJF FJO [FMOF 4VCTUBO[FO PEFS 1PMZDIFNPUIFSBQJF ,PNCJOBUJPOWFSTDIJFEFOFS;ZUPTUBUJLB IBO EFMO#FJN"VGUSFUFOTUBSLFS/FCFOXJSLVOHFO [JFIU EFS CFIBOEFMOEF "S[U HFHFCFOFOGBMMT FJOFOTUBUJPO½SFO"VGFOUIBMUJO&SX½HVOH
Präoperativ %JF(SϸFFJOFT5VNPSTLBOOQS½PQFSBUJWEVSDI EJF (BCF WPO ;ZUPTUBUJLB WFSLMFJOFSU XFSEFO )JFSNJUXJSEWFSTVDIU EJF$IBODFBVG)FJMVOH EVSDIFJOFOBDIGPMHFOEF0QFSBUJPO[VFSIÏIFO > Exkurs Organerhalt bei Larynx- und Hypopharynxkarzinom Neueste deutsche Studien zur kombinierten Radiochemotherapie bestätigen die bereits international gesammelten Erfahrungen, dass Radiochemotherapien organerhaltend wirken
3.7 · Interdisziplinäre Nachbehandlung
können. Bei funktionell intaktem Larynx sollen primäre Radiochemotherapien Remissionen (Nachlassen der Krankheitserscheinungen) zum Ziel haben.
67
3
%BT"CLMJOHFOEFS#FHMFJUFSTDIFJOVOHFOFJOFS $IFNPUIFSBQJFEBVFSUNFISFSF8PDIFOCJTIJO [V.POBUFOS[UMJDIFSTFJUTCFTUFIUEBT#FNÕ IFO EJF /FCFOXJSLVOHFO TP HFSJOH XJF NÏH MJDI[VIBMUFO
Postoperativ 8VSEFBVGHSVOEEFS(SϸFPEFS-BHFEFT.BMJ 3.7.3 Onkologische Nachsorge HOPNT OJDIU JN HFTVOEFO (FXFCF PQFSJFSU OPOJOTBOP
LBOOFJOF3BEJPDIFNPUIFSBQJF #FTPOEFSF 8JDIUJHLFJU CFJ EFS ,SFCTCFIBOE EJFNJLSPTLPQJTDIFO5VNPSSFTUF[FSTUÏSFO MVOH IBCFO EJF onkologischen Kontrolltermine EJFWPN1BUJFOUFOVOCFEJOHUFJOHFIBMUFOXFS Palliative Chemotherapie. "MT QBMMJBUJWF EFOTPMMUFO4JFEJFOFO #FIBOEMVOH CFJ 3F[JEJWFO TQJFMU EJF $IFNP F EFNGSÕI[FJUJHFO&SLFOOFOWPO5VNPSSF UIFSBQJFWPSBMMFNCFJ1BUJFOU*OOFO EJFOJDIU [JEJWFO NFIS CFTUSBIMU XFSEFO LÏOOFO FJOF XJDIUJHF F EFS'FTUTUFMMVOHVOEHF[JFMUFO#FIBOEMVOH 3PMMF BMMFS#FHMFJUVOE'PMHFFSLSBOLVOHFO F EFSQTZDIJTDIFOVOEQIZTJTDIFO6OUFSTUÕU Nebenwirkungen. 'ÕS EJF 1BUJFOU*OOFO LBOO [VOHEFT1BUJFOUFOTPXJF FJOF $IFNPUIFSBQJF NJU JISFO #FHMFJUFSTDIFJ F EFS½S[UMJDIFO/BDICFUSFVVOHFJOFT4IVOU OVOHFO FJOF FSIFCMJDIF #FFJOUS½DIUJHVOH EFS 7FOUJMT -FCFOTRVBMJU½UEBSTUFMMFO . Übersicht 3.7 &JOF 5VNPSOBDITPSHF FSGPMHU JO EFS 3FHFM EVSDIEJF$IJSVSH*OOFOEFSPQFSJFSFOEFO,MJ OJLJOOFSIBMCFJOFSPOLPMPHJTDIFO4QSFDITUVO EFPEFSEVSDIFJOFOPOLPMPHJTDILPNQFUFOUFO OJFEFSHFMBTTFOFO)/0"S[U . Übersicht 3.7: 5VNPSSF[JEJWFUSFUFONFJTUFOTJOOFSIBMCEFS Mögliche auftretende Nebenwirkungen bei FSTUFO [XFJ +BISF BVG TPEBTT BOG½OHMJDIF FOH Chemotherapie NBTDIJHF ,POUSPMMFO TJOOWPMM TJOE %JF OBDI TUFIFOE HFOBOOUFO ;FJUS½VNF JO . Übersicht 5 Appetitlosigkeit, 3.8EÕSGFOKFEPDIOVSBMT3JDIUXFSUFHFMUFO EB 5 Übelkeit, EFS[VTU½OEJHF"S[UBVGHSVOEEFSJOEJWJEVFMMFO 5 Erbrechen, ,SBOLFOHFTDIJDIUF EFT 1BUJFOUFO ÕCFS [VT½U[ 5 Haarausfall, MJDIF,POUSPMMFOFOUTDIFJEFONVTT 5 Entzündungen der Mundschleimhaut *N.JUUFMQVOLUEFS/BDITPSHFTUFIU[VO½DITU (Mukositis), EJF 'SBHF OBDI EFS BMMHFNFJOFO #FàOEMJDILFJU 5 Schwindel, EFT1BUJFOUFO CJTIFSJHFS7FSMBVGVOE&SGPMHEFS 5 Verminderung der Blutplättchen 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO QTZDIJTDIFPEFSQIZTJTDIF (Thrombozytopenie), #FTDIXFSEFOVTX %JF,POUSPMMFVNGBTTUFCFO 5 Verminderung der weißen Blutzellen TP FJOF 3FJIF ½S[UMJDIFS 6OUFSTVDIVOHFO EJF (Leukopenie), JO . Übersicht 3.9 EBSHFTUFMMU XFSEFO +F OBDI 5 Infektanfälligkeit, "OBNOFTF XJSE EJF %JBHOPTUJL EVSDI [VT½U[ 5 Lungen- und Nierenkomplikationen. MJDIF7FSGBISFOFSXFJUFSU
68
1 2 3 4
Kapitel 3 · Postoperative Phase
> Exkurs Übersicht 3.8: Richtwerte für den Zeitraum der Nachsorgetermine
.
5 5 5 5
1. Jahr 2. und 3. Jahr 4. und 5. Jahr nach dem 5. Jahr
alle 6 – 8 Wochen alle drei Monate alle sechs Monate alle 12 Monate
5 6 7 8 9 10 11
Übersicht 3.9: Onkologische Nachsorgeuntersuchungen
.
5 Inspektion einschließlich endoskopischer Untersuchungen, 5 Palpation, 5 Sonographie der Halslymphknoten, 5 CT oder MRT von Primärtumorregion und Lymphabfluss, 5 Röntgen des Thorax.
12 13 14 15 16
6NEFOQPTUPQFSBUJWFO7FSMBVGGÕSEFO1BUJ FOUFOPQUJNBM[VHFTUBMUFOIBUFTTJDICFX½ISU EJF ,POUSPMMVOUFSTVDIVOHFO NÏHMJDITU immer bei dem selben Arzt EVSDIGÕISFO [V MBTTFO /FCFO EFN 7PSUFJM FJOFS LPOUJOVJFSMJDIFO #FGVOEFSGBTTVOHFOUXJDLFMUTJDI[XJTDIFO"S[U VOE1BUJFOUFJO7FSUSBVFOTWFSI½MUOJT%JFTLBOO JO EFS 3FIBCJMJUBUJPO FJOFT MBSZOHFLUPNJFSUFO .FOTDIFOWPOHSP¸FS#FEFVUVOHTFJO
17 18 19 20
3.7.4 Lymphdrainage #FJEFS-ZNQIESBJOBHFIBOEFMUFTTJDIVNFJOF Sonderform der Massage EJF WPO EFN "S[U & 7PEEFS FOUXJDLFMU XVSEF /JDIU .VTLFMO VOE EBT(FXFCF TPOEFSOEJF-ZNQIHFG½¸FTUFIFO JN.JUUFMQVOLUEFS#FIBOEMVOH
Lymphe Als Lymphe bezeichnet man das flüssige Zwischenglied zwischen Blut und Gewebe. Sie durchströmt die Lymphknoten und transportiert wichtige Boten- und Abwehrstoffe für das Immunsystem. Dem Lymphsystem kommt eine wichtige Bedeutung zu, da die Lymphknoten Filterstationen zum Abfangen z. B. von Bakterien und Toxinen darstellen. Ein gut funktionierendes Lymphsystem hat für das körperliche Wohlbefinden des Menschen eine besondere Bedeutung, insbesondere für kehlkopflose PatientInnen.
%VSDIEFOPQFSBUJWFO&JOHSJGGJN)BMTCFSFJDI VOE EJF I½VàH CFJ ,FIMLPQGLSFCT OPUXFOEJHF /FDLEJTTFDUJPO T,BQJUFM)BMTXFJDIUFJM BVTS½VNVOH /FDL EJTTFDUJPO TPXJF EVSDI EJF #FTUSBIMVOH LPNNU FT [VS 6OUFSCSFDIVOH EFS -ZNQIBCáVTTXFHF C[X [V RVFS WFSMBV GFOEFO/BSCFOCJMEVOHFO EJFEFO3ÕDLáVTTEFS -ZNQIFBVTEFN(FXFCFTUBSLCFIJOEFSO4UBVU TJDIEJF(FXFCTáÕTTJHLFJU USFUFO schmerzhafte Schwellungen ¯EFNF JN(FTJDIUTVOE)BMT CFSFJDIBVG%JFTF4DIXFMMVOHFOGÕISFO[VFJOFS %SVDLFNQàOEMJDILFJUEFS)BVUVOEEFTHFTBN UFO(FXFCFT4JFCFIJOEFSOEPSUVBEJF,JO½T UIFUJLVOEEJF"SUJLVMBUJPOTNÏHMJDILFJUFOEFT 1BUJFOUFO EB I½VàH BVDI ¯EFNF JN .VOEJO OFSFO PEFS 1IBSZOY FOUTUFIFO %JF 4DIBMM ÕCFSUSBHVOH NJUUFMT FMFLUSPOJTDIFS 4QSFDIIJM GF LBOO EBEVSDI FJOF #FFJOUS½DIUJHVOH FSGBI SFO*N&YUSFNGBMMJTUFJOFFYUSBPSBMF/VU[VOH EFS 4QSFDIIJMGF WPSÕCFSHFIFOE OJDIU NÏHMJDI T,BQ&MFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGF Ziel. %BT Gleichgewicht [XJTDIFO EFS -ZNQI NFOHFVOEEFOMFJTUVOHTG½IJHFO-ZNQICBIOFO XJFEFSIFS[VTUFMMFO JTU;JFMEFS-ZNQIESBJOB HF &JOF "LUJWJFSVOH EFT *NNVOTZTUFNT TPMM EBNJUVOUFSTUÕU[UXFSEFO *N/PSNBM[VTUBOEFOUMFFSFOTJDIEJF-ZNQI HFG½TTF CJT NBM QSP .JOVUF #FJ FJOFS -ZNQIESBJOBHF XJSE HFTUBVUF 'MÕTTJHLFJU JO
69
3.7 · Interdisziplinäre Nachbehandlung
3JDIUVOHEFT-ZNQIBCáVTTFTNBTTJFSU%BEVSDI XFSEFO F OFVF "CáVTTXFHF HFCBIOU &OUÏEFNJTJF SVOHEFT(FXFCFT
F EFS-ZNQIáVTTVNFJO7JFMGBDIFTHFTUFJHFSU VOE F GÕSFJOF%SVDLFOUMBTUVOHHFTPSHU
3
Kontraindikation &JOF TBDIHFSFDIU BVTHF GÕISUF-ZNQIESBJOBHFGÕISUJOBMMFS3FHFMOJDIU [V /FCFOXJSLVOHFO 'PMHFOEF "OXFOEVOHT FJOTDIS½OLVOHFOTJOEKFEPDI[VCFBDIUFO F BLVUF&OU[ÕOEVOHFO F BLVUFBMMFSHJTDIF3FBLUJPOFO F )FS[FSLSBOLVOHFOVOE F #MVUHFSJOOVOHTTUÏSVOHFO
%JFT GÕISU EB[V EBTT ÏEFNBUÏT HFTDIXPMMFOF ! Beachte (FTJDIUFSFOUMBTUFUVOETDINBMFSXFSEFO Indikation. &JOF*OEJLBUJPO[VS-ZNQIESBJOB HFCFTUFIUCFJ4UBVVOHFO F JN(FTJDIUTCFSFJDI F JN.VOEJOOFOSBVN F JN/BDLFOVOE4DIVMUFSCFSFJDI F BO"SNFOVOE)½OEFO
PatientInnen mit Lymphödemen sollten massive Hitzeeinwirkungen und direkte Sonneneinstrahlung meiden. Jede Befundverschlechterung macht eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
3.7.5 Physiotherapie 4JFTPMMUFFSTUOBDIBeendigungEFS4USBIMFOUIF SBQJFVOEAbklingen EFSBLVUFO4USBIMFOSFBLUJ POCFHPOOFOXFSEFO ) Cave Obwohl die Lymphdrainage in manchen Kliniken zur postoperativen »Standardbehandlung« gehört, existieren differente Ansichten zur Wirksamkeit dieser Methode. Die Frage, inwiefern verbliebene Tumorzellen durch eine solche manuelle Therapie erst recht über den gesamten Organismus verteilt werden, scheint nicht geklärt. Es obliegt der Verantwortung des Arztes, ob er diese Therapieform verordnet.
Durchführung. %JF#FIBOEMVOHTPMMUF[V#FHJOO U½HMJDIEVSDITQF[JFMMBVTHFCJMEFUFT'BDIQFSTP OBMOBDI#FFOEJHVOHEFS3BEJBUJPVOEEFS$IF NPUIFSBQJFFSGPMHFO/BDI"CLMJOHFOEFSTU½S LTUFO 4ZNQUPNF XJSE EJF #FIBOEMVOH JO EFS 3FHFM BVG CJT NBM XÏDIFOUMJDI SFEV[JFSU %FS"CUSBOTQPSUÕCFSTDIÕTTJHFS(FXFCTáÕTTJH LFJUXJSEEVSDI%SVDLVOE,SFJTUFDIOJLFOJOJ UJJFSUµCFSEJF-½OHFEFS#FIBOEMVOHNVTTEFS WFSPSEOFOEF"S[UFOUTDIFJEFO
%FS 7FSMVTU EFT ,FIMLPQGFT IBU XFJUSFJDIFOEF GVOLUJPOFMMFVOEQTZDIJTDIF'PMHFOGÕSEFO1BUJ FOUFO%BTTFJOF-BSZOHFLUPNJFFCFOTPCFEFVU TBNF'PMHFOGÕSEFOHFTBNUFO#FXFHVOHTBQQB SBUIBCFOLBOO XJSEI½VàHVOUFSTDI½U[U /BDIFJOFS-BSZOHFLUPNJFNJU/FDLEJTTFD UJPO LPNNU FT OJDIU TFMUFO [V FSIFCMJDIFO Einschränkungen des BewegungsapparatesqCFTPO EFSTJN4DIVMUFS/BDLFO#FSFJDI%VSDIEJFPQF SBUJW CFEJOHUF µCFSTUSFDLVOH X½ISFOE EFT DIJ SVSHJTDIFO&JOHSJGGFTTJOE.VTLFMWFSTQBOOVOHFO CJTIJO[V8JSCFMWFSESFIVOHFONÏHMJDI4JFLÏO OFOEFO1BUJFOUFOOPDIXPDIFOMBOHEVSDI,PQG PEFS3ÕDLFOTDINFS[FOCFFJOUS½DIUJHFO -BOHBOIBMUFOEF #FTDIXFSEFO FOUTUFIFO EVSDI EJF /FDL EJTTFDUJPO XPCFJ GVOLUJPOFMM CFEFVUTBNF )BMTXFJDIUFJMF FOUGFSOU XFSEFO T ,BQ )BMTXFJDIUFJMBVTS½VNVOH /FDL EJT TFDUJPO +F OBDI "VTNB¸ EFS /FDL EJTTFDUJPO FJOPEFSCFJETFJUJH SBEJLBM GVOLUJPOFMM TJOEEJF 'VOLUJPOTCFFJOUS½DIUJHVOHFOVOUFSTDIJFEMJDI &JOFkrankengymnastische Behandlung LBOO CFJ MBSZOHFLUPNJFSUFO 1BUJFOU*OOFO EJF &OU XJDLMVOH EFO &SIBMU PEFS EJF 8JFEFSIFSTUFM MVOHWPO'VOLUJPOFOEVSDIQBTTJWFVOEBLUJWF 5FDIOJLFOVOUFSTUÕU[FO
70
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
Ziel. *N7PSEFSHSVOE TUFIU EJF8JFEFSIFSTUFM MVOHEFTNÏHMJDITUPQUJNBMFOQIZTJPMPHJTDIFO VOEQTZDIJTDIFO(MFJDIHFXJDIUTEVSDI F -ÏTFOWPOIZQFSUPOFS.VTLVMBUVSEFS)BMT XJSCFMT½VMFEVSDI'FIMLPNQFOTBUJPOFO F ,S½GUJHFOEFS.VTLVMBUVS EJFFJOF.FISCF MBTUVOHÕCFSOJNNU F "UFNVOUFSTUÕU[VOH NJU 4DIXFSQVOLU EFS DPTUPBCEPNJOBMFO"UNVOH F -ÏTFOWPO(FMFOLCMPDLBEFOVOE F /BSCFOFOUTQBOOVOH Indikation 5SFUFO GPMHFOEF #FTDIXFSEFO BVG TPMMUFFJOFQIZTJPUIFSBQFVUJTDIF#FIBOEMVOHJO &SX½HVOHHF[PHFOXFSEFO F #FXFHVOHTFJOTDIS½OLVOH EFS "SNF PEFS EFT,PQGFT F TDINFS[FOEF4DIVMUFSNVTLVMBUVS F 3ÕDLFOTDINFS[FOEVSDI'FIM4DIPOIBMUVOH F FYUSFN[JFIFOEF4DINFS[FOJN/BSCFOHF XFCF F ,PQGTDINFS[FOPEFS F )FS[,SFJTMBVG4UÏSVOHFOBVGHSVOETUBSLFS 7FSTQBOOVOHFOEFT)BMUFBQQBSBUFT Duchführung ;V VOUFSTDIFJEFO TJOE EJF passivenVOEaktiven5FDIOJLFO *OEFS"OGBOHT[FJUOBDIEFS0QFSBUJPOLÏO OFO passive .B¸OBINFO XJF [# -ZNQIESBJ OBHF 2VFSGSJLUJPO .BTTBHF EFT .VTLFMBO TBU[FT
#JOEFHFXFCTNBTTBHFO PEFS .BOVFM MF 5IFSBQJFO EFO 1BUJFOUFO FOUMBTUFO ;JFM JTU EBCFJ[VO½DITUFJOF&OUTQBOOVOHC[XEBT"VT HMFJDIFOWPO.VTLFMHSVQQFO Aktive5FDIOJLFO[JFMFOBVGFJOF#FXFHVOHT LPSSFLUVS VOE FSXFJUFSVOH WPO ,PQG "SNFO VOE3ÕDLFOBC)JFS[VTUFIFOEFO1IZTJPUIFSB QFVU*OOFOVB"UFNUIFSBQJFOPEFSEJF3ÕDLFO TDIVMF[VS7FSGÕHVOH
CFTUFIFO JTU BVDI IFVUF OPDI (FHFOTUBOE EFS NPEFSOFO &SO½ISVOHTGPSTDIVOH %JF 'BLUPSFO FJOFS,SFCTFOUTUFIVOHTJOEKFEPDITPWJFMG½MUJH EBTTFJOFFJOEFVUJHF#FXFJTGÕISVOHCJTIFSXJT TFOTDIBGUMJDI TDIXFS G½MMU8JF CFSFJUT FSX½IOU LBOO BCFS FJO ;VTBNNFOIBOH [XJTDIFO NBO HFMIBGUFS &SO½ISVOH OFCFO BOEFSFO 'BLUPSFO XJF [# /PYFO HFOFUJTDIFS %JTQPTJUJPO DISP OJTDIFO &OU[ÕOEVOHFO VOE EFS ,SFCTFSLSBO LVOHBOHFOPNNFOXFSEFO"VTEJFTFS"OOBINF IFSBVTFOUTUBOEFOJOEFS7FSHBOHFOIFJUNFISF SFTPHFOBOOUF,SFCTEJ½UFO EJFNFJTUBVGFJOFS FJOTFJUJHFO&SO½ISVOHTGPSNCFSVIFOVOEEFSFO IFJMFOEF8JSLVOHOJDIUOBDIXFJTCBSJTU &JOFS BVTHFXPHFOFO /BISVOHTBVGOBINF LPNNU FJOF CFTPOEFSF #FEFVUVOH OBDI EFS 0QFSBUJPO[V F Hochwertige /BISVOHTNJUUFMPQUJNJFSFOEJF LÏSQFSFJHFOFO"CXFISLS½GUF F Ausgewogene&SO½ISVOHFOUMBTUFUEFO,ÏS QFSWPOVOOÏUJHFS7FSEBVVOHTVOE&OUHJG UVOHTBSCFJU F &JOFTQF[JFMMBVGEFO1BUJFOUFOabgestimmte Kost CSFNTU EJF (FXJDIUTBCOBINF VOUFS $IFNPUIFSBQJFPEFS3BEJBUJP F %VSDIEJF&SO½ISVOHLBOOEFS1BUJFOUaktiv BO TFJOFS 3FIBCJMJUBUJPO UFJMOFINFO VOE FJOFFSOFVUF&SLSBOLVOHWFSNFJEFOIFMGFO .FU[ %JF . Übersichten 3.10 VOE 3.11 JOGPSNJF SFO ÕCFS 'BLUPSFO NJU LSFCTGÏSEFSOEFS C[X TDIÕU[FOEFS8JSLVOH
Maßnahmen bei erschwerter Nahrungsaufnahme
;V FJOFS FSTDIXFSUFO /BISVOHTBVGOBINF CFJ LFIMLPQáPTFO.FOTDIFOLBOOFTLPNNFOCFJ F 3FTFLUJPOFO BOBUPNJTDIFS 4USVLUVSFO JN .VOECFSFJDI EJF BO EFS /BISVOHTWFSBS CFJUVOH CFUFJMJHU TJOE BVGHSVOE NBMJHOFS 3.7.6 Ernährungsberatung 5VNPSFO
[#;VOHFOUFJMSFTFLUJPOFO F 3FTFLUJPOFO BOBUPNJTDIFS 4USVLUVSFO *OXJFGFSO VST½DIMJDIF ;VTBNNFOI½OHF [XJ EFT 1IBSZOY C[X EFT ¯TPQIBHVT FWUM NJU TDIFO &SO½ISVOH VOE FJOFS ,SFCTFSLSBOLVOH FJOFNOPUXFOEJHFO.BHFOIPDI[VH
3.7 · Interdisziplinäre Nachbehandlung
71
.
Übersicht 3.10: Faktoren mit »krebsfördernder« Wirkung
. Übersicht 3.11: Faktoren mit »schützender« Wirkung
5 Übergewicht (u. a. wegen hohem Fettverzehr (tierische Fette)), 5 Alkohol- und Tabakkonsum, 5 Aufnahme behandelter Nahrungsmittel, 5 Verzehr scharfer Gewürze, 5 Verzehr von schadstoffbelasteten Lebensmitteln (z. B. in Form von Schimmel (Aflatoxine) oder Braunfäule bei Äpfeln (Patuline)), 5 stark gesalzene Speisen (Mundhöhlenund Magenkrebs), 5 Grillen von Fleisch auf Holzkohle (Benzpyrenentstehung), 5 Verzehr von Weißmehlprodukten und Zucker (demzufolge Mangel an Ballaststoffen), 5 (Diskutiert wird die krebsfördernde Wirkung von Acrylamid, einer Substanz, die bei starker Erhitzung stärkehaltiger Lebensmittel entsteht, z. B. enthalten in Chips, Pommes frites.).
5 Verzehr lakto-vegetabiler Kost (reich an Gemüse, Früchten, Vollkorn- und Milchprodukten. Sekundäre Pflanzenstoffe hemmen das Tumorwachstum, Ballaststoffe verringern die Konzentration krebserregender Inhaltsstoffe im Verdauungstrakt, Milchsäurebakterien binden krebserregende Substanzen im Darm). 5 Begrenzter Fettverzehr (40 – 60 g täglich), Verwendung kaltgepresster Öle und Fette mit möglichst mehrfach ungesättigten Fettsäuren. 5 Ausgewogene Eiweißaufnahme (0,5 – 1 g pro kg Körpergewicht), Bedarfsdeckung vorwiegend durch pflanzliches Eiweiß. 5 Carotin-Verzehr und Vitamin A (senkt das Risiko von Larynx- und Ösophaguskarzinomen). 5 Angepasste Vitamin C-Aufnahme (lässt Ösophaguskrebs seltener auftreten). 5 Angepasste Vitamin E-, D- und K-Aufnahme. 5 Optimale Flüssigkeitszufuhr (bis 2 Liter täglich). (Deutsche Krebshilfe 2000)
F 7FSOBSCVOHFOJN1IBSZOYVOE¯TPQIBHVT F "VTTBDLVOHFO )ZQPQIBSZOY VOE ¯TP QIBHVTEJWFSUJLFM
F /FCFOXJSLVOHFOFJOFS3BEJBUJPPEFS$IF NPUIFSBQJF T ,BQ 1PTUPQFSBUJWF #FTUSBIMVOH 3BEJBUJP VOE$IFNP UIFSBQJF
F MFCFOTCFESPIMJDIFN (FXJDIUTWFSMVTU CFJ FJOFN GPSUHFTDISJUUFOFO 5VNPSMFJEFO 5VNPSLBDIFYJF VOE F IZQFSUPOFO CJT TQBTUJTDIFO 7FSI½MUOJTTFO EFS4DIMVOENVTLVMBUVSVOEPEFSEFT¯TP QIBHVTFJOHBOHT
3
TJDIFS[VTUFMMFO %JFTF XJSE WPO %J½UBTTJTUFO U*OOFO VOEPEFS %JQMPN¯LPUSPQIPMPH*OOFO FSBSCFJUFUVOETQF[JFMMBVGEFO1BUJFOUFOBCHF TUJNNU%FS[FJUCFTDI½GUJHFOGPMHFOEF*OTUJUV UJPOFOFOUTQSFDIFOEFT'BDIQFSTPOBM,SBOLFO LBTTFO ,MJOJLFO 3FIBCJMJUBUJPOTFJOSJDIUVOHFO ,VSLMJOJLFO 1IBSNB[FVUJTDIF *OEVTUSJF VOE )JMGTNJUUFMàSNFO3FJDIUEJFTF'PSNEFS/BI #FTUFIFOBVTHFOBOOUFO(SÕOEFO&SO½ISVOHT SVOHT[VGVISOJDIUBVT CJFUFOTJDI[#FJXFJ¸ EFà[JUF TPMMUF [VO½DITU WFSTVDIU XFSEFO FJOF SFJDIFPEFSvollbilanzierte ErnährungsformenBO PSBMF &SO½ISVOH EVSDI hoch kalorische Kost EJFWPOWFSTDIJFEFOFO'JSNFOWFSUSJFCFOXFS
72
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
EFO [#1GSJNNFS 'SFTFOJVT 5SJUUFJOHSP¸FS (FXJDIUTWFSMVTUBVGVOESFJDIUFJOFPSBMF&SO½I SVOHOJDIUBVTC[XXJSETJFVONÏHMJDI JTUFJOF flüssige, nährstoffreiche ZusatznahrungOPUXFO EJH EJFLÕOTUMJDIÕCFSFJOF.BHFO%BSN4PO EFFSGPMHFONVTT enterale Ernährung1&( QFS LVUBOF FOEPTLPQJTDIF (BTUSPTUPNJF %JFTFT 7FSGBISFOLBOOBNCVMBOUBOHFXFOEFUXFSEFO %FNHFHFOÕCFS TUFIU FJOF parenterale Versorgung VOUFS 6NHFIVOH EFT 7FSEBVVOHTLBOBMT EVSDI[#JOUSBWFOÏTF;VGVIS
Qualifizierte SchmerztherapeutInnen. #FTPO EFSTRVBMJà[JFSUF4DINFS[UIFSBQFVU*OOFO S[ U*OOFO [# "O½TUIFTJTU*OOFO VOE 4DINFS[ BNCVMBO[FOLÏOOFOFJO-FCFOPIOFRVBMWPMMF 4DINFS[FO FSNÏHMJDIFO PEFS EJF 4DINFS[FO [VNJOEFTU EFVUMJDI SFEV[JFSFO 'ÕS -PHPQ½ E*OOFOJTUFTXJDIUJH ÕCFSEJFTFO"VTXFHJOGPS NJFSU[VTFJO VNJIOBO1BUJFOU*OOFOXFJUFS[V HFCFO%JF.ÏHMJDILFJUFOEFS4DINFS[UIFSBQJF TJOEMFJEFSCJTIFVUFOPDIOJDIUÕCFSBMMCFLBOOU VOEXFSEFOOPDI[VPGUWFSOBDIM½TTJHU
Ziel.*N7PSEFSHSVOEEFS#FIBOEMVOHTUFIUEJF 4DINFS[SFEVLUJPOCJTIJO[VS4DINFS[GSFJIFJU %JFT FSNÏHMJDIU FT EFN #FUSPGGFOFO XJFEFS BLUJWFSVOENJUNFIS-FCFOTRVBMJU½UBN"MMUBH Angst vor Schmerzen.%JF%JBHOPTF,SFCTMÏTU UFJM[VOFINFO VOXFJHFSMJDI CFJ EFO NFJTUFO .FOTDIFO EJF 7PSTUFMMVOH WPO -FJEFO VOE"OHTU WPS HSP¸FO Indikation. 4DINFS[FOBVT#FJKFEFNESJUUFO1BUJFOUFONJU F UVNPSÏT CFEJOHUF 4DINFS[FO [# EVSDI FJOFS,SFCTFSLSBOLVOHUSFUFOEJFTFCFGÕSDIUF %SVDL BVG /FSWFO PEFS "VTCSFJUVOH EFT UFO4DINFS[FOBCFSOJFBVG%PDIEFS4DINFS[ 5VNPSTJOTFOTJCMF8FJDIUFJMHFCJFUF
LBOOFJOGSÕIFT8BSO[FJDIFOGÕSFJOF5VNPS F CFIBOEMVOHTCFEJOHUF 4DINFS[FO JO 'PMHF FSLSBOLVOHTFJO %FVUTDIF,SFCTIJMGF EFS0QFSBUJPO /BSCFOFUD VOE3BEJBUJP F WPO EFS 5VNPSFSLSBOLVOH VOBCI½OHJH BVG Frühzeitige Schmerztherapie. (FGÕIMF XJF USFUFOEF4DINFS[FO BOEFSF&SLSBOLVOHFO "OHTU %FQSFTTJPO LÏSQFSMJDIF &STDIFJOVOHFO XJF &STDIÏQGVOH PEFS 4DIMBáPTJHLFJU LÏOOFO Durchführung. &JOFFGGFLUJWF4DINFS[UIFSBQJF EJF5PMFSBO[HSFO[FGÕS4DINFS[FOIFSBCTFU[FO TFU[U [VO½DITU FJOF EFUBJMMJFSUF 4DINFS[BOBN TPEBTT EFS 4DINFS[SFJ[ WPS[FJUJH VOE TU½SLFS OFTF EVSDI EFO CFIBOEFMOEFO "S[U NJU EFN FSMFCU XJSE %JFTFT &SMFCFO LPTUFU ,SBGU VOE 1BUJFOUFO WPSBVT VN EJF 4DINFS[VSTBDIF [V TDIX½DIU EJF 1BUJFOU*OOFO [VT½U[MJDI "OHF LM½SFO VOE TPNJU EBT HFFJHOFUF .FEJLBNFOU TUSFCU XJSE EJF #FIBOEMVOH EFS 4DINFS[VSTB PEFSFJOF,PNCJOBUJPOWPO1S½QBSBUFOFJOTFU DIF *TU EJFT OJDIU NÏHMJDI JTU FT XJDIUJH EFO [FO [V LÏOOFO &JO WPN 1BUJFOUFO HFGÕISUFT BVGUSFUFOEFO 4DINFS[ GSÕI[FJUJH VOE OBDI 4DINFS[UBHFCVDI LBOO CFJ EFS %VSDIGÕISVOH FJOFNJOEJWJEVFMMFO;FJUTDIFNB[VCFIBOEFMO EFS4DINFS[UIFSBQJFIJMGSFJDITFJO VNEJFJOEJ XPEVSDI.FEJLBNFOUFFJOHFTQBSUXFSEFO0GU WJEVFMMF %PTJFSVOH BO[VQBTTFO PEFS BOEFSF TPSHFO TJDI CFUSPGGFOF 4DINFS[QBUJFOU*OOFO [VT½U[MJDIF.B¸OBINFO[VFSHSFJGFO EBTTTJFEJF.FEJLBNFOUF[VGSÕICFLPNNFO EFSFO8JSLVOHOBDIMBTTFOPEFS[VS"CI½OHJH Medikamentöse Therapie. 'PMHFOEF "S[OFJ LFJUGÕISFOLÏOOUF%JFTFS(MBVCFI½MUTJDIIBSU NJUUFMHSVQQFO àOEFO JO EFS 4DINFS[UIFSBQJF O½DLJH VOE WFSIJOEFSU I½VàH FJOF SFDIU[FJUJH I½VàH"OXFOEVOH XPCFJ)BVQUVOE#FHMFJU FJOTFU[FOEF5IFSBQJF%JF4DINFS[NFEJLBUJPO UIFSBQJF[VVOUFSTDIFJEFOTJOE XJSEJN*EFBMGBMMTPEPTJFSU EBTTEFS4DINFS[ VOUFSEFS.FEJLBUJPOOJDIUEVSDICSJDIU 3.7.7 Schmerztherapie
3.7 · Interdisziplinäre Nachbehandlung
i Tipp F Haupttherapie F Nicht- oder Non-Opioide
F
F
F
F
entzündungshemmende Analgetika z. B. Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac, gering entzündungshemmende Analgetika z. B. Paracetamol, Metamizol Opioide schwach wirksame Opioide z. B. Codein, Tramadol, Tilidin, stark wirksame Opioide z. B. Morphin, Levomethadon, Buprenorphin, Fentanyl Begleittherapie (Begleitmedikamente (Adjuvantien), die die Behandlung mit Analgetika ergänzen) – Corticosteroide (bei Kompression eines Nervs oder des Rückenmarks) – Antidepressiva oder Antikonvulsiva (bei neuropathischen Schmerzen) – Neuroleptika (zur Besserung des Allgemeinbefindens bei Tumorerkrankungen und u. a. zur Sedierung und Unterdrückung des durch Opioidanalgetika ausgelösten Erbrechens) Benzodiazepine (bei Angst und zur Muskelrelaxation bei Schmerzen durch Muskelspasmen) Laxantien (bei Obstipation durch Opioidanalgetika)
%JF .FEJLBNFOUFOHBCF LBOO PSBM JOUSBWFOÏT TVCLVUBO JO EBT 6OUFSIBVUGFUUHFXFCF
ÕCFS ,BUIFUFS SFLUBM VOEPEFSÕCFSEJF)BVUFSGPM HFO &T TUFIFO 5BCMFUUFO 5SPQGFO ,BQTFMO *OKFLUJPOFO 4DINFS[QVNQFO ;½QGDIFO VOE 4DINFS[QáBTUFS[VS7FSGÕHVOH
73
3
. Übersicht 3.12: Weitere Möglichkeiten in der Schmerztherapie
5 operative Eingriffe, 5 Verkleinerung von Tumoren durch Strahlentherapie, sowie Chemo- und Hormontherapie, 5 physikalische Therapien können schmerzlindernd wirken durch Lockerung von Verspannungen aufgrund von Fehl- und Schonhaltungen, 5 Krankengymnastik, Kälte- und Wärmeanwendungen, sowie Lymphdrainage, 5 psychoonkologische und psychotherapeutische Medizin bieten Entspannungstechniken, sowie Techniken zur Aufmerksamkeitslenkung und Umbewertungen im Schmerzerleben an, 5 alternative Heilmethoden, z. B. Akupunktur (s. folgenden Exkurs: »Unterstützende Heilverfahren«).
%BSÕCFS IJOBVT TUFIFO XFJUFSF .ÏHMJDI LFJUFO JO EFS 4DINFS[UIFSBQJF T . Übersicht 3.12 [VS7FSGÕHVOH
Palliativmedizin. &JOF CFTPOEFSF #FEFVUVOH IBU EJF 4DINFS[UIFSBQJF JO EFS &OEQIBTF EFS ,SFCTFSLSBOLVOH%JF1BMMJBUJWNFEJ[JOMJOEFSU 4ZNQUPNF XFMDIF EVSDI EJF (SVOEFSLSBO LVOH IFSWPSHFSVGFO XVSEFO PEFS XFOO TJDI EBT 'PSUTDISFJUFO EFS ,SBOLIFJU OJDIU NFIS BVGIBMUFO M½TTU VOE CFUSFVU TDIXFSTULSBO Nebenwirkungen der Medikamente. %JF [VS LF 1BUJFOU*OOFO EVSDI FJOGÕIMTBNF NFOTDI 7FSGÕHVOH TUFIFOEFO .FEJLBNFOUF LÏOOFO CFJ MJDIF;VXFOEVOH1BMMJBUJWTUBUJPOFOTJOENFJTU LPOUSPMMJFSUFS LPSSFLUFS ½S[UMJDIFS 5IFSBQJF JO ,SBOLFOI½VTFSOBOHFHMJFEFSUVOEXFSEFOWPO GBTUBMMFO'½MMFOFJOHFTFU[UXFSEFOohne Schläfrig- ,SBOLFOLBTTFOàOBO[JFSU keit PEFS"CI½OHJHLFJUFOUTUFIFO[VMBTTFO*OEFO FSTUFO 5BHFO BVGUSFUFOEF /FCFOXJSLVOHFO XJF Hospize. 'ÕS 1BUJFOU*OOFO JO EJFTFO TQF[JB [#7FSTUPQGVOH .ÕEJHLFJU PEFS µCFMLFJU LÏO MJTJFSUFO 1áFHFFJOSJDIUVOHFO CFTUFIU LFJOF OFOEVSDIFJOF#FHMFJUUIFSBQJFHFMJOEFSUXFSEFO ,SBOLFOIBVTCFIBOEMVOHTCFEÕSGUJHLFJU 4JF
74
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
CFàOEFO TJDI JO EFS &OEQIBTF JISFS &SLSBO LVOH EJF[VN5PEFGÕISFOXJSE)PTQJ[FTJOE PSHBOJTBUPSJTDI FJHFOTU½OEJH àOBO[JFSFO TJDI ÕCFSEJF,SBOLFOLBTTF EJF1áFHFWFSTJDIFSVOH EJF 1BUJFOU*OOFO TFMCFS PEFS ÕCFS EJF 4P[JBM IJMGFUS½HFS VOE BVDI BVT 4QFOEFO 4JF CJFUFO VNGBTTFOEFSF 6OUFSTUÕU[VOHTBOHFCPUF [# 5BHFTFJOSJDIUVOHFO PEFS BNCVMBOUF 1BMMJBUJW UFBNT GÕS EJF I½VTMJDIF #FUSFVVOH
NJU QSP GFTTJPOFMMFO VOE FISFOBNUMJDIFO )FMGFS*OOFO VOECJFUFOBVDI5SBVFSCFHMFJUVOHGÕSEJF"OHF IÏSJHFO OBDI EFN 5PE EFS 1BUJFOU*OOFO VOE 'PSUCJMEVOHFOBO %FVUTDIF,SFCTIJMGF > Exkurs Unterstützende Heilverfahren Betroffene empfinden es als positiv, wenn sie an ihrem Gesundungsprozess mitarbeiten und die Hilflosigkeit gegenüber dem Krebs durch aktives Handeln vermindern und/oder abbauen können. Ein großes Angebot zusätzlicher Methoden der Gesundheitsförderung kann die schulmedizinische Krebstherapie sinnvoll unterstützen. Die biologische Krebsmedizin geht davon aus, dass vor der Tumorentstehung eine Schädigung der körpereigenen Abwehr steht. Der Zusammenbruch eines Abwehrsystems kann durch vielschichtige Faktoren ausgelöst werden Wechselspiel verschiedener Faktoren bei der Krebsentstehung: Viren
Strahlen
Chemikalien
Erbgut
Psyche
Alter
Immunabwehr
Reparatur
Entgiftung
Hormone
Psycho-Neuro-Immunologie. Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Faktoren versucht die relativ neue medizinische Disziplin Psycho-Neuro-Immunologie zu erforschen. Seele, Nerven und Immunsystem stehen in engem Zusammenhang und können auf jedes Krankheitsgeschehen direkt oder indirekt, posi-
tiv wie negativ Einfluss nehmen. Deswegen steht die ganzheitliche Behandlung des Menschen in der biologischen Krebstherapie im Vordergrund. Zusatztherapien, psychotherapeutische Verfahren und Veränderungen des Lebensstils können einen günstigen klinischen Verlauf der Krebserkrankung bewirken. Diese Therapieformen sind als zusätzliche, nicht als alternative Krebsbehandlung anzusehen (Waltz u. Schneider 1993). Ziele der biologischen Krebsabwehr F Stärkung der körpereigenen Abwehr, F Behandlung der negativen Folgen der Bestrahlung und/oder Chemotherapie, F Stärkung der körpereigenen Abwehr. Auf somatischer Seite kann der Körper unterstützt werden bei der F Ausscheidung von Giftstoffen, F Herdsanierung (z. B. chronischer Entzündungen wie vereiterter Zähne), F Darmsanierung, F Stoffwechselaktivierung, F Zuführung von Vitalstoffen durch Umstellung der Ernährung und F Anregung des Immunsystems. Auf psychischer Seite kann der Körper durch Entspannungstherapien sowie durch eine Reihe psychologischer Techniken unterstützt werden, Ängste, Schlafstörungen, Unruhe und Depressionen zu mindern. Behandlung der negativen Folgen der Bestrahlung/Chemotherapie. Wenn eine Bestrahlung und/oder Chemotherapie notwendig ist, leiden eine Reihe von PatientInnen an Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit und allgemeinem Unwohlsein (s. Kap. 3.7.1 »Postoperative Bestrahlung (Radiatio)« und Kap. 3.7.2 »Chemotherapie«). Diese Therapien schwächen das Immunsystem vorübergehend weiter. Auch deswegen nutzt ein Teil der Betroffenen verschiedene Gesundheitsverfahren und Formen der Gesundheitsförderung.
75
3.8 · Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitationsmaßnahmen
Durchführung. Die biologischen Therapien werden von NaturheilärztInnen, anthroposophisch arbeitenden ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen sowie in einer Reihe biologisch arbeitender Kliniken und Reha-Einrichtungen angeboten. Bestimmte Präparate gibt es rezeptfrei in Apotheken, andere müssen verordnet und selbst bezahlt werden, wieder andere Therapieformen und Präparate werden (in Deutschland) von den Krankenkassen übernommen. Methoden biologischer Krebsbehandlung F Pharmakologische Komplementärmedizin, Naturheilverfahren: – Misteltherapie, – Organseren, z. B. Thymuspräparate, – phytotherapeutische- und Enzym-Präparate, xenogene Peptide, – Spurenelemente (z. B. Selen), Mineralstoffe (z. B. Zink), Vitamine (A, C, E), – Sauerstofftherapie, – allgemeine Abwehrstärkung (z. B. Echinacin). F Lebensstilveränderungen: – Vermeidung ungesunder Lebensweisen, – Ernährungsumstellung (s. Kap. 3.7.6 »Ernährungsberatung«), – Veränderung von Gewohnheiten wie z. B. Rauchen und Alkoholkonsum, – Bewegung und sportliche Betätigung (Stressabbau). F Psychotherapeutische Techniken z. B. zum Abbau von Ängsten – Stimulierung des Immunsystems: – psychotherapeutische Intervention, – Simonton Methode, – progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, – autogenes Training, – Selbsthypnose, – krebsspezifische Ansätze der Gruppentherapie, – künstlerische Therapieansätze (Kunstund Musiktherapie),
– –
3.8
3
Yoga/Meditation, Selbsthilfegruppen.
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitationsmaßnahmen
Nachsorgemaßnahmen wie Anschlussheilbehandlung und Rehabilitationsmaßnahmen bieten weitere therapeutische Angebote zur Wiedereingliederung in Alltag und Beruf.
4UBUJPO½SF 3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO TUFMMFO OBDI EFN ,MJOJLBVGFOUIBMU FJOF XFJUFSF .ÏH MJDILFJU EFS FJHFOFO "VTFJOBOEFSTFU[VOH NJU EFS&SLSBOLVOHEBS4JFHFCFO"OHFCPUF BLUJW BOEFS8JFEFSFJOHMJFEFSVOHJOEFO"MMUBHNJU [VBSCFJUFO%JF"SCFJUTHFNFJOTDIBGUGÕS,SFCT CFL½NQGVOH JO /PSESIFJO8FTUGBMFO GPSNV MJFSUEBTRehabilitationsziel "OHFTUSFCUXJSE EBTLÏSQFSMJDIFVOETFFMJTDIF #FàOEFOBO,SFCTFSLSBOLUFS.FOTDIFO[VCFT TFSO PEFS [V TUBCJMJTJFSFO 'VOLUJPOTTUÏSVOHFO TPMMFO CFTFJUJHU PEFS BVTHFHMJDIFO XFSEFO %FS 1BUJFOUFSG½ISU)JMGFO VNTFJO-FCFOJO'BNJMJF (FTFMMTDIBGUVOE#FSVGBVDINJUEFS,SBOLIFJU [VCFX½MUJHFO "SCFJUTHFNFJOTDIBGUGÕS,SFCT CFL½NQGVOH 4
*N PQUJNBMFO 'BMM CJFUFU FJO JOUFSEJT[JQMJO½SFT 3FIBCJMJUBUJPOTUFBNFJOFOEFN1BUJFOUFOBOHF QBTTUFO5IFSBQJFQMBOBO'ÕSLFIMLPQáPTF.FO TDIFO TJOE GPMHFOEF #FSFJDIF TJOOWPMM -PHP Q½EJF ,SBOLFOHZNOBTUJL VOE &SHPUIFSBQJF JO &JO[FM VOEPEFS (SVQQFOUIFSBQJF -ZNQI ESBJOBHF *OIBMBUJPOTUIFSBQJF &SO½ISVOHTCF SBUVOH 8BTTFSUIFSBQJF (FTQS½DIT VOE #FSB UVOHTBOHFCPUF TPXJF *OGPSNBUJPOTWFSBOTUBM UVOHFO [# WPO ,FIMLPQáPTFOWFSC½OEFO ;V #FHJOOVOE[VN"CTDIMVTTEFS3FIBCJMJUBUJPOT NB¸OBINF XJSE FJOF ½S[UMJDIF 6OUFSTVDIVOH
76
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Postoperative Phase
VOE#FGVOEVOHEVSDIHFGÕISU EJFEJF#FIBOE MVOHTFOUXJDLMVOHFOEPLVNFOUJFSU #FTPOEFSTCFJMBSZOHFLUPNJFSUFO.FOTDIFO JTU EJF "VTXBIM EFT 3FIBCJMJUBUJPOTPSUFT WPO #FEFVUVOH EBOVSBOFJOJHFO,MJOJLFOMPHPQ½ EJTDIF5IFSBQJFBOHFCPUFOXJSE;VEFNHJCUFT 3FIBCJMJUBUJPOTPSUF EJF TJDI BVT LMJNBUJTDIFO (SÕOEFO CFTPOEFST FJHOFO (FSBEF EJF GSÕIF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPOJN3BINFOEFS"OTDIMVTT IFJMCFIBOEMVOH ")# FSNÏHMJDIUI½VàHEVSDI EJF*OUFOTJU½UEFS5IFSBQJFVOEEVSDIEJFESFJ XÏDIJHF "VGFOUIBMUTEBVFS 7FSM½OHFSVOH JTU NÏHMJDI FSTUFXJDIUJHF4DISJUUFCFJN&SMFSOFO EFSOFVFO4UJNNUFDIOJLFO *N'PMHFOEFOXFSEFOFJOJHFXJDIUJHF'BLUFO [V3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO[VTBNNFOHFGBTTU
Kostenübernahme: F HFTFU[MJDI7FSTJDIFSUF%FVUTDIF3FOUFOWFS TJDIFSVOH F .JUBSCFJUFS*OOFOJNÏGGFOUMJDIFO%JFOTU #FJIJMGF F QSJWBU7FSTJDIFSUF1SJWBUF7FSTJDIFSVOH Häufigkeit: F *OEFS3FHFMTUFIFOEFN1BUJFOUFOFJOF "OTDIMVTTIFJMCFIBOEMVOHOBDI#FFOEJ HVOHEFS5IFSBQJFVOEJOOFSIBMCEFSO½DI TUFO[XFJ+BISFFJOFXFJUFSF3FIBCJMJUBUJ POTNB¸OBINF[V F #FJ,SBOLIFJUTWFSTDIMFDIUFSVOHC[X"VG USFUFOFJOFSXFJUFSFO&SLSBOLVOHLBOO FJOF[VT½U[MJDIF3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINF CFBOUSBHUXFSEFO
Voraussetzungen: F NBMJHOF(FTDIXVMTUFOUGFSOUPEFS4ZTUFN FSLSBOLVOHFSLBOOU F BCHFTDIMPTTFOF"LVUCFIBOEMVOH F 3FIBCJMJUBUJPOTG½IJHLFJU
'JOEFU CFSFJUT WPS EFS 3FIBCJMJUBUJPOTNB¸ OBINFBNCVMBOUFMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJFTUBUU LBOOEJF-PHPQ½EJFJOEFS3FIBCJMJUBUJPOFJOF IFSWPSSBHFOEF &SH½O[VOH CJFUFO WPS BMMFN EBOO XFOOFJOLPMMFHJBMFS"VTUBVTDIÕCFSEJF Beantragungsvorgehen. µCFS EFO 4P[JBM 5IFSBQJFJOIBMUFFSGPMHU EJFOTUEFT,SBOLFOIBVTFTTPMMUFOPDIX½ISFOE #FJ BMM EFO 7PSUFJMFO VOE QPTJUJWFO &GGFL EFT"VGFOUIBMUFTPEFS[FJUMJDIOBIEJF"OUSBH UFO WPO 3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO JTU [V TUFMMVOH GÕS FJOF "OTDIMVTTIFJMCFIBOEMVOH CFBDIUFO EBTTFT1BUJFOU*OOFOHJCU EJFBVTEFO FSGPMHFO VOUFSTDIJFEMJDITUFO(SÕOEFOBVGFJOF.B¸OBI NFWFS[JDIUFONÏDIUFO ! Beachte ! Beachte Der Antritt einer Anschlussheilbehandlung sollte erst nach Abschluss der Bestrahlung und angemessener Erholungszeit stattfinden. i Tipp F Ist während des Krankenhausaufenthaltes kein Antrag auf AHB gestellt worden, kann der Patient eigeninitiativ einen solchen stellen. Antragsformulare sind u. a. beim Hausarzt und bei den Krankenkassen erhältlich. F Wegen der Stimmrehabilitation ist es wichtig, dass der Arzt eine Rehabilitationsklinik mit logopädischem Therapieangebot im Antrag angibt.
Wird eine Rehabilitationsmaßnahme vonseiten des Patienten abgelehnt, kann dies seitens der Rentenversicherungsanstalten als Rentenantrag gewertet werden.
Zusammenfassung 5 Ziel der AHB-Maßnahme ist u. a. die Wiedereingliederung in den Beruf. 5 Aufgabe des Arztes ist es, die Arbeitsfähigkeit festzustellen.
Teil II: Logopädische Therapie
78
Teil II · Logopädische Therapie
/BDIEFNJO5FJM*EJF&SLSBOLVOHTTJUVBUJPOEFT 1BUJFOUFO EBSHFTUFMMU XVSEF LPO[FOUSJFSU TJDI Teil IIBVGEJF logopädisch-therapeutische Arbeit ;VS CFTTFSFO "OTDIBVMJDILFJU XFSEFO EJF einzelnen Therapiebereiche »künstlich« voneinander getrennt*OEFS1SBYJTáJF¸FOEJF*OIBMUFEJF TFS5IFNFOJOFJOBOEFSVOENÕTTFOoft parallel
FSBSCFJUFUXFSEFO"MMFUIFSBQJFWPSCFSFJUFOEFO VOECFHMFJUFOEFO.B¸OBINFO EJFEBT&SMFS OFO EFS FJO[FMOFO 4UJNNUFDIOJLFO VOUFSTUÕU [FO àOEFOTJDIJO,BQJUFM#BVTUFJOFMPHPQ½ EJTDIFS5IFSBQJF ! Beachte Zum besseren Verständnis und zur besseren Durchführung der Diagnostik empfiehlt es sich, sich zunächst eingehend mit den Bausteinen und den Stimmtechniken zu befassen, um mit der Terminologie, dem Ablauf der Therapie und der Einschätzung des Therapiestandes vertraut zu sein.
4 4
Einführende Aspekte
4.1
ICF in der logopädischen Therapie
4.1.1
ICF in der Stimmdiagnostik
4.1.2
Spezielle Aspekte der ICF in der Therapie
– 80
mit laryngektomierten Menschen
– 82
4.2
Auseinandersetzung der Logopädin mit dem Thema Krebs – 83
4.3
Therapeutisches Setting
4.3.1
Einzeltherapie – 84
4.3.2
Stationäre Therapie – 85
4.3.3
Ambulante Therapie/Therapie in der logopädischen Praxis
4.3.4
Hausbesuch – 85
4.3.5
Gruppentherapie
4.3.6
Sitzordnung
– 84
– 85
– 86
– 86
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_4, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 80
80
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Einführende Aspekte
4.1 ICF in der logopädischen Therapie In den vergangenen Jahren hat die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) an Bedeutung gewonnen und findet zunehmend Implementierung im logopädischen Handeln.
HFPEFS,POTFRVFO[FJOFS(FTVOEIFJUTTUÏSVOH &XFSU FU BM &JOF LVSBUJWF .B¸OBINF [JFMU EBSBVG BC EJFTF (FTVOEIFJUTTUÏSVOH [V SFEV[JFSFOPEFS8JFEFSIFSTUFMMVOHEFSGVOLUJP OBMFO(FTVOEIFJU[VFSSFJDIFO"VTEFSNFEJ[J OJTDIFO1FSTQFLUJWFTUFIUEFNOBDIEJF(FTVOE IFJUTTUÏSVOHJO%JBHOPTUJLVOE#FIBOEMVOHJN 7PSEFSHSVOE 3FIBCJMJUBUJPO IJOHFHFO PSJFO UJFSU TJDI BO EFS GVOLUJPOBMFO (FTVOEIFJU EJF OJDIUBMTFJOF'PMHF TPOEFSOJO7FSCJOEVOHNJU EFS(FTVOEIFJUTTUÏSVOHCFUSBDIUFUXJSE FCE 6N EFN [V FOUTQSFDIFO FSGBTTU EJF *$' EFO (FTVOEIFJUT[VTUBOE FJOFS 1FSTPO BVG VOUFS TDIJFEMJDIFO&CFOFO4JFCFTDISFJCU EJF4DI½EJHVOHWPO ,ÏSQFSGVOLUJPOFOVOE TUSVLUVSFO #FFJOUS½DIUJHVOHFO EFS )BOEMVOHTG½IJH LFJUEFT*OEJWJEVVNT "LUJWJU½UFO TPXJF EJF5FJMIBCFEFT4VCKFLUTBO(FNFJOTDIBGU VOE(FTFMMTDIBGU 1BSUJ[JQBUJPO
%BT OVO GPMHFOEF FJOGÕISFOEF ,BQJUFM JTU JO 5FJMFOEFN#VDIc4UJNNUIFSBQJFNJU&SXBDI TFOFO8BT 4UJNNUIFSBQFVUFO XJTTFO TPMMUFOn WPO 4BCJOF 4 )BNNFS FOUOPNNFO %BSÕCFS IJOBVTTJOEEJFWFSTDIJFEFOFO"TQFLUFBVGEJF CFTPOEFSFO5IFNFOJOEFS5IFSBQJFNJUMBSZO HFLUPNJFSUFO.FOTDIFOIJOBOHFQBTTU&TCJF UFU FJOFO HVUFO µCFSCMJDL ÕCFS *$'SFMFWBOUF *OIBMUF VOE EFSFO #FHSJGáJDILFJU ;XJTDIFO 4UJNN VOE -BSZOHFLUPNJFUIFSBQJF CFTUFIU FJOFFOHF7FSXBOEUTDIBGU4PNJUJTUFTOBIFMJF HFOE EJFTFT ,BQJUFM IJFS [V [JUJFSFO 4QF[JFMMF 6NXFMUCFEJOHVOHFOVOEQFSTPOCF[PHFOF'BL "TQFLUFEFS-BSZOHFLUPNJFUIFSBQJFXFSEFOJN UPSFO ,POUFYUGBLUPSFO
EJF NJU EFS GVOLUJP EBSBVGGPMHFOEFO6OUFSLBQJUFMCFTDISJFCFO OBMFO (FTVOEIFJU JN ;VTBNNFOIBOH TUFIFO XFSEFOFCFOGBMMTEBSHFTUFMMU
4.1.1 ICF in der Stimmdiagnostik XVSEFWPOEFS8FMUHFTVOEIFJUTPSHBOJTBUJPO 8)0 BMT&SH½O[VOH[VS*OUFSOBUJPOBMFO,MBT TJàLBUJPO EFS ,SBOLIFJUFO *$% EJF *OUFS OBUJPOBMF ,MBTTJàLBUJPO EFS 'VOLUJPOTG½IJH LFJU #FIJOEFSVOHVOE(FTVOEIFJU *$' FOUXPS GFOVOEFJOHFGÕISU 8)0 4JFFSTFU[UEJF CJT EBIJO HÕMUJHF *OUFSOBUJPOBM $MBTTJàDBUJPO PG *NQBJSNFOUT %JTBCJMJUZBOE)BOEJDBQT *$*%) (FHFOÕCFSEFS*$*%)GPLVTTJFSUEJF*$'EJFCJP QTZDIPTP[JBMFO 3BINFOCFEJOHVOHFO FJOFS &SLSBOLVOH NJU EFN ;JFM EFS &OUTUJHNBUJTJF SVOH 3FTTPVSDFOPSJFOUJFSVOHVOEFJOFS"VTSJDI UVOHSFIBCJMJUBUJWFS.B¸OBINFOBVGEJF1BSUJ[J QBUJPO 5FJMIBCFBOSFMFWBOUFO-FCFOTCFSFJDIFO WHM4DIMJFIF %FS"OTBU[EFS*$*%)CFUSBDIUFUEJFGVOLUJ POBMF(FTVOEIFJUFJOFT.FOTDIFOBMTFJOF'PM
! Beachte Entsprechend den Richtlinien über Leistungen zur medizinischen Rehabilitation des GBA (Gemeinsamer Bundesausschuss 2008) hat sich eine Rehabilitationsleistung zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit an dem Ziel der Teilhabe an Lebensbereichen zu orientieren.
Ziele der ICF %JF *$' XVSEF BMT FJO M½OEFS VOE GBDIÕCFS HSFJGFOE FJOIFJUMJDIFT 4QSBDI VOE ,PEJFSTZT UFN[VS#FTDISFJCVOH F EFTGVOLUJPOBMFO(FTVOEIFJUT[VTUBOEFT F EFS#FIJOEFSVOH F EFSTP[JBMFO&JOTDIS½OLVOHFOTPXJF F EFS SFMFWBOUFO 6NHFCVOHTGBLUPSFO FJOFS 1FSTPOFOUXJDLFMU 8)0
4.1 · ICF in der logopädischen Therapie
.JU JISFS )JMGF TPMM EJF -FCFOTXJSLMJDILFJU WPO #FUSPGGFOFO CFTUNÏHMJDI FSGBTTU XFSEFO %BT CFEFVUFU EBTTOJDIUOVSEJFLSBOLIFJUTCFEJOHUF PSHBOJTDIF PEFS GVOLUJPOFMMF 4DI½EJHVOH EBS HFTUFMMU XJSE TPOEFSO HMFJDIFSNB¸FO XFM DIF #FFJOUS½DIUJHVOHFO EFS U½HMJDIFO -FCFOT GÕISVOH JOGPMHF EFT KFXFJMJHFO (FTVOEIFJUT[V TUBOEFTBVGUSFUFO%BNJUEJFOUEJF*$'FJOFS,MBT TJà[JFSVOHWPO,SBOLIFJUFOVOECJFUFUFCFOGBMMT EJF "VTHBOHTCBTJT GÕS FJOF 'PSNVMJFSVOH WPO JOEJWJEVFMMFO QBUJFOUFOCF[PHFOFO 5IFSBQJF[JF MFOVOEEJF1MBOVOHLPOLSFUFS5IFSBQJFJOIBMUF
81
4
#FTDISFJCVOHEFT4UJNNWFSMVTUFTVOEEFS"UFN WFS½OEFSVOHDPEJFSCBS Körperstrukturen. ,ÏSQFSTUSVLUVSFOCF[FJDI OFO EFO BOBUPNJTDIFO ;VTUBOE WPO 0SHBOFO %JFSFMFWBOUFO,ÏSQFSTUSVLUVSFO EJFJOEJFTFN ;VTBNNFOIBOH CFTDISJFCFO XFSEFO NÕTTFO TJOE[#.VOE 1IBSZOY ,FIMLPQG -VGUSÏISF
Aktivität und Partizipation. c%BT,PO[FQUEFS "LUJWJU½UFOCF[JFIUTJDIBVGEFO.FOTDIFOBMT IBOEFMOEFT 4VCKFLU #FFJOUS½DIUJHVOHFO FJOFS"LUJWJU½UTJOE1SPCMFNF EJFFJOF1FSTPO i Tipp CFJ EFS %VSDIGÕISVOH FJOFS )BOEMVOH PEFS Die ICF kann kostenfrei aus dem Internet herunter "VGHBCF IBUn #VOEFTBSCFJUTHFNFJOTDIBGU GÕS geladen werden unter: http://www.dimdi.de. 3FIBCJMJUBUJPO #"3 %BT ,PO[FQU EFS 1BSUJ[JQBUJPOCF[JFIUTJDIBVGEFO.FOTDIFOBMT 4VCKFLUJO(FTFMMTDIBGUVOE6NXFMU Bereiche der ICF %JF,PO[FQUFEFS"LUJWJU½UVOEEFS1BSUJ[J %JF *$' FSGBTTU EJF GVOLUJPOBMF (FTVOEIFJU JO QBUJPO XFSEFO HFNFJOTBN LMBTTJà[JFSU )JFS [XFJ5FJMFONJUKFXFJMT[XFJ,PNQPOFOUFO NJULBOOVBCFTDISJFCFOXFSEFO XFMDIF&JO TDIS½OLVOHFO FJOF ,FIMLPQGFOUGFSOVOH GÕS Teil 1. &S EFDLU EJF #FSFJDIF 'VOLUJPOTG½IJH EFO KFXFJMJHFO 1BUJFOUFO JO TFJOFO FJO[FMOFO LFJU VOE #FIJOEFSVOH NJU EFO ,PNQPOFOUFO -FCFOTCFSFJDIFO TPXPIM BMT IBOEFMOEFT 4VC ,ÏSQFSGVOLUJPOFOVOETUSVLUVSFOTPXJF"LUJ KFLUBMTBVDIBMT5FJMEFS(FTFMMTDIBGUEBSTUFMMU WJU½UFOVOE1BSUJ[JQBUJPOBC 4P LÏOOFO BMMF LPNNVOJLBUJPOTCFEFVUTBNFO 4JUVBUJPOFO CFFJOUS½DIUJHU TFJO %JF #FXF Teil 2. &SCF[JFIUTJDIBVGEJFTPHFOBOOUFO,PO HVOHTG½IJHLFJU LBOO EVSDI FJOF /FDL EJTTFD UFYUGBLUPSFO NJU EFO ,PNQPOFOUFO 6NXFMU UJPO PEFS EJF -FJTUVOHTNJOEFSVOH WPO )FS[ GBLUPSFO TPXJF QFSTPOCF[PHFOF 'BLUPSFO VOE-VOHFOWFS½OEFSUTFJO TPEBTTEJF5FJMOBI 8)0 NF BO TQPSUMJDIFO "LUJWJU½UFO OJDIU NFIS JO %JF ,PNQPOFOUFO TJOE JO ,BQJUFM ,BUFHP WPMMFN6NGBOHNÏHMJDIJTU SJFO VOE FJO[FMOF ,PEJFSVOHFO VOUFSHMJFEFSU NJU "VTOBINF EFS QFSTPOFOCF[PHFOFO 'BL Kontextfaktoren. %JF ,POUFYUGBLUPSFO HMJF UPSFO GÕS XFMDIF CJTMBOH LFJOF ,PEJFSVOHFO EFSOTJDIJO6NXFMUVOEQFSTPOCF[PHFOF'BL FOUXJDLFMUXVSEFO )BNNFS UPSFO6NXFMUGBLUPSFOCFTDISFJCFOEJFNBUFSJ *N 'PMHFOEFO XFSEFO EJF %FàOJUJPOFO EFS FMMF TP[JBMFVOEFJOTUFMMVOHTCF[PHFOF6NXFMU FJO[FMOFO ,PNQPOFOUFO #F[VH OFINFOE BVG %JFTF XFSEFO BMT 'ÏSEFSGBLUPSFO PEFS #BSSJ EJF5IFSBQJFWPOMBSZOHFLUPNJFSUFO.FOTDIFO FSFO LMBTTJà[JFSU 4P LBOO EJF .JUHMJFETDIBGU FSM½VUFSU JO EFS ,FIMLPQáPTFOTFMCTUIJMGFHSVQQF BMT GÏS EFSOEFS 'BLUPS WFSTUBOEFO XFSEFO XFOO EFS Körperfunktionen. ,ÏSQFSGVOLUJPOFOCFTDISFJ #FUSPGGFOFFOUTQSFDIFOEF&SNVUJHVOHFSG½ISU CFO EJF QIZTJPMPHJTDIFO FJOTDIMJF¸MJDI QTZDIP 1FSTPOCF[PHFOF 'BLUPSFO CFTDISFJCFO EFO MPHJTDIFO 'VOLUJPOFO WPO ,ÏSQFSTZTUFNFO )JOUFSHSVOEVOEEJF-FCFOTGÕISVOHFJOFS1FS 4PJTUCFJ7FSMVTUEFTLPNQMFUUFO,FIMLPQGFTEJF TPO [#"MUFS $IBSBLUFS -FCFOTTUJM%JFTFXFS
82
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Einführende Aspekte
EFO[XBSCJTMBOHJOEFS*$'OJDIULMBTTJà[JFSU Elektronische Sprechhilfe. *O #F[VH BVG EFO TPMMUFOJOEFS5IFSBQJFEFOOPDI#FBDIUVOHàO &JOTBU[EFSFMFLUSPOJTDIFO4QSFDIIJMGFXJSEUFJM EFO (SÏU[CBDI XFJTF JNNFS OPDI EJF .FJOVOH WFSUSFUFO EJF /VU[VOH EFSTFMCFO XÕSEF EJF .PUJWBUJPO TFO LFO FJOFLÏSQFSFJHFOF4UJNNF[VFSMFSOFO%JFT 4.1.2 Spezielle Aspekte der ICF in der TUFMMUFJOFFJOTFJUJHF"V¸FOTJDIUBVGEJF4JUVBUJ Therapie mit laryngektomierten PO EFT 1BUJFOUFO EBS VOE M½TTU JIO BMT )BVQU Menschen CFUSPGGFOFO WÏMMJH BV¸FS BDIU *$'PSJFOUJFSUFT UIFSBQFVUJTDIFT )BOEFMO XÕSEF HFNFJOTBN %JF UIFSBQFVUJTDIF "OUXPSU BVG EJF CFTPOEF NJUEFN1BUJFOUFOFJOF/BIVOE'FSO[JFMGPS SFO )FSBVTGPSEFSVOHFO NJU EFOFO FJO 1BUJ NVMJFSVOHCFJOIBMUFO4PLBOOFTTJDIJN"VT FOU NJU EJFTFS TDIXFSXJFHFOEFO &SLSBOLVOH UBVTDINJUEFN1BUJFOUFOIFSBVTTUFMMFO EBTTJO LPOGSPOUJFSUJTU XVSEFCJTMBOHBMTHBO[IFJUMJDI EFS1IBTFEFSLPNQMFUUFO4UJNNMPTJHLFJUVOE CFTDISJFCFO EFS "VTFJOBOEFSTFU[VOH NJU EFS &SLSBOLVOH %JF4DIMÕTTFMGVOLUJPOEFS5IFSBQFVUJOMJFHU EJF NÏHMJDITU TDIOFMMF ,PNNVOJLBUJPOTG½IJH PGU EBSJO ÕCFS FJOFO MBOHFO ;FJUSBVN IJOXFH LFJUNJUUFMTFJOFSFMFLUSPOJTDIFO4QSFDIIJMGFGÕS EJFFJO[JHF"OTQSFDIQBSUOFSJO 7FSUSBVFOTQFS JIOBMTQSJN½SFT1BSUJ[JQBUJPOT[JFMTUFIU TPO VOE .JUUMFSJO [V BOEFSFO #FSVGTHSVQQFO [V TFJO %JF EVSDI EJF8)0 FJOHFGÕISUF Shunt-Ventil-Ösophagusstimme. *O EFS *$'FSNÏHMJDIUOVOEJF&JOCFUUVOHEFSCJTIF " OCBIOVOHVOE4UBCJMJTJFSVOHEFS4IVOU7FO SJHFOHBO[IFJUMJDIFO"SCFJUJOFJOFFJOEFVUJHF UJM¯TPQIBHVTTUJNNFJTUFJOVNGBTTFOEFT8JT GÕS BMMF CFUFJMJHUFO #FSVGTHSVQQFO WFSTU½OE TFOÕCFSEFONFEJ[JOUFDIOJTDIFO)JOUFSHSVOE MJDIF#FHSJGáJDILFJU 7PSBVTTFU[VOH)JFSÕCFSEBSGBCFSOJDIUEJFTUF %JF *$' TUFMMU VB8FSL[FVHF [VS #FTDISFJ UJHF "CTUJNNVOH EFS JOEJWJEVFMMFO 5IFSBQJF CVOH JOEJWJEVFMMFS 3FTTPVSDFO #FFJOUS½DIUJ TDISJUUF VOE q[JFMF NJU EFN 1BUJFOUFO WFSHFT HVOHFO VOE EFSFO ,PNQFOTBUJPOTNÏHMJDI TFO XFSEFO %JFTF TPMMUFO FJOF HSϸUNÏHMJDIF LFJUFO VOUFS &JOCF[JFIVOH GÏSEFSOEFS PEFS 1BSUJ[JQBUJPO EFT 1BUJFOUFO JO TFJOFN "MMUBH IFNNFOEFS 6NXFMUGBLUPSFO CFSFJU %BT IJFS FSNÏHMJDIFO%JF7FSXFOEVOHFJOFT5SBDIFPT GPSNVMJFSUF ÕCFSHFPSEOFUF ;JFM FJOFS HMFJDICF UPNBWFOUJMTLBOOBMTGÏSEFSOEFS,POUFYUGBLUPS SFDIUJHUFO5FJMIBCFLBOOEBNJUFJOIFJUMJDIVOE CFUSBDIUFUXFSEFO XFOOEJFTFT[#àOHFSGSFJFT USBOTQBSFOUFSGBTTU CFOBOOUVOEHFNFJOTBNNJU 4QSFDIFOVOEEBNJUFJOFCFSVáJDIF8JFEFSFJO EFN1BUJFOUFOUIFSBQFVUJTDICFBSCFJUFUXFSEFO HMJFEFSVOHFSMFJDIUFSU #FHSFO[VOHàOEFUEJF*$'JN7FSHMFJDI[VS #FTDISFJCVOHWPO1BUJFOUFONJUGVOLUJPOFMMFO Klassische Ösophagusstimme. %JF &SBSCFJ 4UJNNTUÏSVOHFO VB EBEVSDI EBTT FT CJTIFS UVOH EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF TFU[U OPDI LFJOF #FTDISFJCVOHTNÏHMJDILFJUFO GÕS JN7FSHMFJDI [V EFO BOEFSFO 4UJNNUFDIOJLFO EFO0SHBOWFSMVTUVOEEFTTFO,PNQFOTBUJPOFO EFO M½OHTUFO 5IFSBQJFQSP[FTT WPSBVT EFS FJO HJCU IJFSBSDIJTDIFT TUSVLUVSJFSUFT µCVOHTWPSHFIFO %BT HFTBNUF MPHPQ½EJTDIF )BOEFMO TPMMUF CFJOIBMUFU (MFJDI[FJUJH LBOO JO"CTQSBDIF NJU WPSEFN)JOUFSHSVOEEFS*$'1IJMPTPQIJFNJU EFN1BUJFOUFOEFS&JOTBU[EFTFSMFSOUFO8PSU EFN ;JFM EFS 5FJMIBCF1BSUJ[JQBUJPO EFT 1BUJ NBUFSJBMTJN"MMUBHHFQMBOUXFSEFO%JFTFTUIF FOUFOJOTFJOFNKFXFJMJHFO6NGFMEVOETFJOFS SBQFVUJTDI CFHMFJUFUF 7PSHFIFO [# EVSDI *O -FCFOTTJUVBUJPO TUBUUàOEFO 6N EJFT [V WFS WJWP"SCFJU FSNÏHMJDIU EBT &SLFOOFO VOE EFVUMJDIFO XJSEJN'PMHFOEFO[VKFEFS4UJNN EJF &JOPSEOVOH IFNNFOEFS VOE GÏSEFSOEFS UFDIOJLFJO#FJTQJFMBVGHFGÕISU 6NXFMUGBLUPSFOJO#F[VHBVGEJF4UJNNBL[FQ
4.2 · Auseinandersetzung der Logopädin mit dem Thema Krebs
UBO[%JF4FMCTUBL[FQUBO[TPXJFEBT"OOFINFO EVSDIEBT6NGFMEJTUFJOFWPONFISFSFO7PSBVT TFU[VOHFO EJF,MBTTJTDIF¯TPQIBHVTTUJNNFJN "MMUBH[VOVU[FOVOETPFJOF5FJMIBCFJN3BI NFOEFS,PNNVOJLBUJPO[VFSNÏHMJDIFO
Zusammenfassung 5 ICF gibt Werkzeuge und Begrifflichkeiten für eine ganzheitliche, an der jeweiligen, gemeinsam mit dem Patienten abgesteckten Partizipationszielen orientierten Therapie, in der Erarbeitung der einzelnen Stimmtechniken und der Begleitung des Patienten. 5 Bisher fehlen in der ICF Beschreibungsmöglichkeiten für den Organverlust nach einer Laryngektomie und die Kompensation von Funktionsdefiziten. 5 Es wird ein Praxisbezug zwischen der von der WHO eingeführten Internationalen Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit und dem logopädischen Handeln mit Menschen nach einer Kehlkopfentfernung hergestellt.
4.2
Auseinandersetzung der Logopädin mit dem Thema Krebs
Die Behandlung schwer kranker PatientInnen erfordert von jedem Helfer, sei es Arzt oder Therapeutin, Sozialarbeiter oder Seelsorger ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Bereitschaft, sich auf die individuellen Sorgen und Ängste des jeweiligen Patienten einzulassen. Auch die eigene Auseinandersetzung mit der metaphorischen Bedeutung einer Krankheit wie Krebs spielt eine Rolle, wenn man auf Dauer befriedigend mit KehlkopfkrebspatientInnen arbeiten will.
83
4
4DINJEU XFJTU JO TFJOFN "SUJLFM OHTUF EFT ,SFCTQBUJFOUFOqOHTUF EFT 5IFSBQFVUFO EBSBVGIJO EBTTEFSQFSTPOBMF"OUFJMJO EFStherapeutischen Beziehung[VN,SFCTLSBO LFOJN7FSHMFJDI[VWJFMFOBOEFSFO1BUJFOUFO HSVQQFOFJOFOXFTFOUMJDIHSϸFSFO3BVNFJO OJNNU %JF QFSTÏOMJDIFO 7PSTUFMMVOHFO EFS 5IFSBQFVUJOCF[ÕHMJDIFJOFS,SFCTFSLSBOLVOH 4JFDIUVN 4DINFS[FO "OHTU WPS 5PE VOUFS TDIFJEFOTJDIHSVOET½U[MJDIOJDIUWPOEFOOH TUFOEFT1BUJFOUFO4JFLÏOOFOTJDIWFSTU½SLFO XFOO NBO FT NJU FJOFN HF½OHTUJHUFO .FO TDIFO [V UVO IBU 4DINJEU %JF #FSFJU TDIBGUEFS5IFSBQFVUJO TJDINJUFJHFOFOOH TUFOVOE#FGÕSDIUVOHFOWPSTDIXFSFO&SLSBO LVOHFOVOEEFSFONÏHMJDIFO'PMHFOBVTFJOBO EFS[VTFU[FO TPMMIJFSBMTFJOFXJDIUJHFVoraussetzung für die BehandlungHFOBOOUTFJO 4DIPO JO EFS MPHPQ½EJTDIFO "VTCJMEVOH TJFIUNBOTJDII½VàHNJU4UÏSVOHTCJMEFSO EJF EVSDI TDIXFSF &SLSBOLVOHFO WFSVSTBDIU XVS EFO LPOGSPOUJFSU"OHTU JN6NHBOHNJUEJFTFO 1BUJFOU*OOFO FUXBTGBMTDI[VNBDIFO 1SPKFLUJ POFJHFOFSOHTUFBVGEFO#FUSPGGFOFOVOEPEFS QFSTÏOMJDIF&SGBISVOHFONJUTDIXFSFO&SLSBO LVOHFO VOEPEFS CFFJOáVTTFO NBODINBM EFO ;VHBOH VOE EJF "VTFJOBOEFSTFU[VOH NJU EFN .FOTDIFOWPSVOT-F4IBO TDISFJCUEB[V EBTTFTLFJOF1BUFOUSF[FQUFH½CF XBTEJF5IFSB QFVUJOJOEJFTFS4JUVBUJPO[VTBHFOI½UUF/BDI GBTU K½ISJHFS QTZDIPUIFSBQFVUJTDIFS &SGBI SVOH CFSJDIUFU FS EBTT FJO annehmendes und weiterführendes GesprächEJF(SVOEMBHFGÕSFJOF FSOTUIBGUFUIFSBQFVUJTDIF#F[JFIVOHCJFUF %VSDIEJFMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJFFOUXJDLFMU TJDI JO EFS 3FHFM FJO Vertrauensverhältnis EBT FT EFN #FUSPGGFOFO FSMBVCU TFJOF OHTUF VOE #FGÕSDIUVOHFO[V½V¸FSO8FOOEJF5IFSBQFV UJO TJDI ÕCFS EJF FJHFOFO OHTUF VOE &NPUJ POFOOJDIUJN,MBSFOJTU CFTUFIUEJF(FGBIS EJF OHTUFEFT1BUJFOUFONJUEFOFJHFOFO[VWFSNJ TDIFO%FTXFHFOJTUFT[VSQFSTÏOMJDIFO&OUMB TUVOHTJOOWPMM JN"VTUBVTDINJU,PMMFH*OOFO JO'BMMTVQFSWJTJPOFOPEFS#BMJOUI(SVQQFOEFO 5IFSBQJFQSP[FTT[VSFáFLUJFSFO%JF4PSHF EFN
84
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Einführende Aspekte
(FTQS½DI NJU EFN 1BUJFOUFO OJDIU HFXBDITFO [VTFJO JTUWFSTU½OEMJDI EPDIMÏTUTJDIEJFTFPGU BVG XFOONBOTJDIEFS"VGHBCFPGGFOBOOJNNU VOETJDIXJSLMJDIBVGEFO#FUSPGGFOFOFJOM½TTU (FJTMFS OFOOU 4 Grundvoraussetzungen VN(FTQS½DIFIJMGSFJDI[VGÕISFO F FISMJDIFT*OUFSFTTF F EJF#FSFJUTDIBGU[V[VIÏSFO F EJF'½IJHLFJU[V[VIÏSFOVOE F WÏMMJHF1S½TFO[ %BCFJNVTTEFS5IFSBQFVUJOCFXVTTUTFJO EBTT TJFNJUEJFTFO(FTQS½DIFOOJDIUEJFTDIXJFSJHF -FCFOTTJUVBUJPO EFT 1BUJFOUFO BVáÏTFO LBOO TPOEFSO JO JISFS 'VOLUJPO BMT -PHPQ½EJO VOE EVSDIBLUJWFT;VIÏSFOFJOFOBaustein zur Krankheitsbewältigung CFJUS½HU %B[V HFIÏSU BCFS BVDI FJO HFXJTTFS Selbstschutz VNOJDIUNJU[VMFJEFO TPOEFSOFIFSNJU [VGÕIMFO EBNJUEJF5IFSBQFVUJOIBOEMVOHTG½IJH CMFJCU4QJFDLFS)FOLFCFTDISFJCUEJFTUSFGGFOE 8JDIUJHJTUIJFSCFJ EBTTFTUSPU[&NQBUIJFVOE 1S½TFO[BMTNJUGÕIMFOEFS.FOTDIHFMJOHU EJFeigene therapeutische Rolle im Auge zu behalten 6N EJFTF(SBUXBOEFSVOH[VNFJTUFSO CSBVDIUNBOEJF #FSFJUTDIBGU FJHFOF&SGBISVOHFOFJO[VPSEOFOVOE [VCFXFSUFO%JFTLBOOBVGVOUFSTDIJFEMJDIF8FJ TF HFTDIFIFO [# JO 4FNJOBSFO ÕCFS ,SBOLIFJU 4UFSCFOVOE5PEVOEEVSDIFJOF'ÕMMF[VS7FSGÕ HVOHTUFIFOEFS-JUFSBUVS%VSDI3FáFYJPOEFSFJHF OFO(FGÕIMFJNUIFSBQFVUJTDIFO1SP[FTTJO&JO[FM PEFS(SVQQFOTVQFSWJTJPOLBOONBOMFSOFO FJHF OFT&SMFCFOWPOEFNEFT1BUJFOUFOBC[VHSFO[FO *TU NBO CFSFJU TJDI BVG EJFTF"SU VOE8FJ TFNJUEFN5IFNB,SBOLIFJUq4UFSCFOq5PE BVTFJOBOEFS[VTFU[FO LBOONBOFSGBISFO EBTT EJF"SCFJUNJULFIMLPQáPTFO1BUJFOU*OOFOTFIS bereichernd und erfüllend TFJO LBOO %JFTF WFS ½OEFSUF VOE FSXFJUFSUF 4JDIU VOE EFS JOUFOTJWF [XJTDIFONFOTDIMJDIF ,POUBLU NJU EJFTFO 1BUJ FOU*OOFO LBOO FJO IPIFT .B¸ BO JOOFSFS VOE CFSVáJDIFS ;VGSJFEFOIFJU HFCFO VOE EFO FJHF OFO -FCFOTXFH CFSFJDIFSO 4QJFDLFS)FOLF
Zusammenfassung Die Bereitschaft der Therapeutin, sich mit eigenen Ängsten und Befürchtungen vor schweren Erkrankungen und deren möglichen Folgen auseinander zu setzen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Behandlung von krebskranken Menschen. Eigene Ängste dürfen dabei nicht mit denen des Patienten vermischt werden.
4.3
Therapeutisches Setting
Eine frühzeitig einsetzende stimmliche Rehabilitation beeinflusst maßgeblich den emotionalen Zustand des Patienten in positiver Weise. Zeit, Ort und Form der logopädischen Therapie hängen dabei von der jeweiligen Rehabilitationsphase des Patienten und vom logopädischen Angebot ab.
4.3.1 Einzeltherapie %JF &JO[FMUIFSBQJF TPMMUF CFTPOEFST [V Beginn EFT 3FIBCJMJUBUJPOTQSP[FTTFT JN 7PSEFSHSVOE TUFIFO%BEVSDIXJSETPXPIMFJOFJOEJWJEVFMMF TUJNNMJDIFBMTBVDIQTZDIJTDIF#FHMFJUVOHEFT 1BUJFOUFOTJDIFSHFTUFMMU4½NUMJDIF5IFSBQJFCF SFJDIF CFEÕSGFO HF[JFMUFS )JMGFTUFMMVOHFO EJF JO FJOFS &JO[FMUIFSBQJF PQUJNBM HFHFCFO VOE EVSDIHFGÕISUXFSEFOLÏOOFO %JF BLUVFMM HÕMUJHFO 3JDIUMJOJFO ÕCFS EJF 7FSPSEOVOH WPO )FJM VOE )JMGTNJUUFMO #VO EFTBVTTDIVTT EFS S[UF VOE ,SBOLFOLBTTFO TJFIUTPXPIMFJOFBNCVMBOUF#FIBOEMVOH HHGJOFJOFS,MJOJLPEFSEFSMPHPQ½EJTDIFO1SB YJT BMT BVDI JO 'PSN FJOFT )BVTCFTVDIFT WPS %JF8BIMEFT5IFSBQJFPSUFTVOEEJF'SFRVFO[ EFS5IFSBQJFTPMMUFOáFYJCFMVOEJOEJWJEVFMMBVG EJF BLUVFMMF 4JUVBUJPO EFT 1BUJFOUFO BOHFQBTTU TFJO CJTNBMXÏDIFOUMJDI q.JOVUFO
85
4.3 · Therapeutisches Setting
%JF,PTUFOXFSEFOWPOEFO,SBOLFOLBTTFO[VS ;FJUCFJFJOFN&JHFOBOUFJMEFS1BUJFOU*OOFOJO )ÏIFWPOÕCFSOPNNFO*N3FHFMGBMMTJOE GÕS EJF Erstverordnung #FIBOEMVOHFO VOE GÕSEJF Folge-VerordnungXFJUFSF#FIBOE MVOHFOWPSHFTFIFO EJFJOEFOTFMUFOTUFO'½MMFO BVTSFJDIFO%BIFSJTUGBTUJNNFSFJOFLangfristverordnungOPUXFOEJH #FIBOEMVOHBV¸FSIBMC EFT3FHFMGBMMFT
4.3.2 Stationäre Therapie *N 0QUJNBMGBMM àOEFU CFSFJUT vor EFS 0QFSBUJ POEFSFSTUFMPHPQ½EJTDIF,POUBLUX½ISFOEEFT TUBUJPO½SFO "VGFOUIBMUFT TUBUU 7PS EFO FSTUFO "OCBIOVOHTWFSTVDIFO FJOFS EFS 4UJNNUFDI OJLFONVTT F EJF .BHFOTPOEF FOUGFSOU XPSEFO TFJO DB QPTUPQFSBUJWFS5BH
F EJF8VOEIFJMVOHXFJUHFIFOEBCHFTDIMPTTFO VOE F FJOLPNQMJLBUJPOTMPTFS1SPCFTDIMVDLFSGPMHU TFJO [#[VN"VTTDIMVTTWPO4UFOPTFOVOE 'JTUFMO 8½ISFOEEFTTUBUJPO½SFO"VGFOUIBMUFTFSGPMHUJO EFS3FHFMFJOFtäglicheMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJF &JOF XFJUFSF .ÏHMJDILFJU EFS TUBUJPO½SFO 5IFSBQJF àOEFU JN 3BINFO EFS "OTDIMVTT IFJMCFIBOEMVOH PEFS FJOFS 3FIBCJMJUBUJPOT NB¸OBINFTUBUU(FSBEFEPSUTPMMUFEJF5IFSB QJFtäglichFSGPMHFO ,BQJUFM"OTDIMVTTIFJM CFIBOEMVOH ")# VOE 3FIBCJMJUBUJPOTNB¸ OBINFO Intensivtherapien CJTNBMXÏDIFOUMJDI TJOECFJ1BUJFOU*OOFOTJOOWPMM EJFBVGFJOFCBM EJHF ,PNNVOJLBUJPO ES½OHFO XPCFJ BOEFSF NJU FJOFS U½HMJDIFO µCVOHTCFIBOEMVOH OFCFO EFO FWFOUVFMM XFJUFS TUBUUàOEFOEFO #FIBOE MVOHFO 3BEJBUJP ,SBOLFOHZNOBTUJL -ZNQI ESBJOBHFFUD ÕCFSMBTUFUX½SFO
4
4.3.3 Ambulante Therapie/Therapie
in der logopädischen Praxis /BDI EFS &OUMBTTVOH CFTUFIU CFJ FJOJHFO ,MJ OJLFOEBT"OHFCPU EJF5IFSBQJFJNBNCVMBOUFO 3BINFO GPSU[VGÕISFO %JFT LÏOOUF X½ISFOE EFS#FTUSBIMVOHT[FJUCFTPOEFSTHÕOTUJHTFJO EB TJDI EJF 5FSNJOF EFS MPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF VOE EFS #FTUSBIMVOH FOUTQSFDIFOE NJUFJOBO EFSLPNCJOJFSFOMBTTFO(JCUFTLFJOF.ÏHMJDI LFJUEFSBNCVMBOUFO5IFSBQJF LBOOEJF-PHP Q½EJFBOFJOFSPSUTOBIFO1SBYJTFSGPMHFO
4.3.4 Hausbesuch %JFMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJFLBOOBVDIJN3BI NFOFJOFT)BVTCFTVDITTUBUUàOEFO%JFTF7FS PSEOVOH JTU [VM½TTJH XFOO EFS 1BUJFOU BVT NFEJ[JOJTDIFO(SÕOEFOEJF5IFSBQFVUJOOJDIU BVGTVDIFO LBOO C[X XFOO TJF BVT NFEJ[J OJTDIFO (SÕOEFO [XJOHFOE OPUXFOEJH JTU )FJMNJUUFM3JDIUMJOJFO #FTDIMVTT #VOEFTBVT TDIVTT %BSVOUFSGBMMFO1BUJFOU*OOFONJU erheblichen Bewegungseinschränkungen und anderen schweren Beeinträchtigungen ;VT½U[
MJDI HJCU FT 3FHJPOFO JO EFOFO OVS XFOJHF PEFSHBSLFJOF1SBYFOWPS0SUFYJTUJFSFO)JO [V LPNNU EBTT OVS SFMBUJW XFOJHF EJF 5IFSB QJF WPO -BSZOHFLUPNJFSUFO BOCJFUFO *O EJF TFO '½MMFO TJOE 1BUJFOU*OOFO BVG 5IFSBQFV U*OOFO BOHFXJFTFO EJF CFSFJU TJOE EJF MPHP Q½EJTDIF 5IFSBQJF JN 3BINFO FJOFT )BVTCF TVDIFT EVSDI[VGÕISFO WHM 5IFSBQJFLPO[FQU EFT IOTUJUVUFT GÕS UVNPSCFEJOHUF 4UJNN VOE 'VOLUJPOTTUÏSVOHFO *5'
%FS intensive EinblickJOEJFI½VTMJDIF4JUVBUJPOFSNÏHMJDIUEFS 5IFSBQFVUJOEBT&SGBTTFOWPOGÏSEFSOEFOVOE IFNNFOEFO ,POUFYUGBLUPSFO 4P LÏOOUF TJDI EJF8PIOVOH JO EFS &UBHF PIOF"VG[VH GÕS EFO 1BUJFOUFO BMT 6NXFMUGBLUPS FSXFJTFO EFS TJDI IFNNFOE BVTXJSLU"VGHSVOE EFS WFS½O EFSUFO"UFNGÕISVOHVOEEFSTJDIEBSBVTFSHF CFOEFOTDIMFDIUFSFO-VOHFOGVOLUJPOTJFIUEFS
86
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Einführende Aspekte
1BUJFOUTJDIEB[VHF[XVOHFO EJF8PIOVOHTFM UFO[VWFSMBTTFO
%JF(SVQQFOLÏOOFOVOUFSTDIJFEMJDI[VTBN NFOHFTFU[U TFJO VOE EFNOBDI WFSTDIJFEFOF *OIBMUFWFSGPMHFO F PatientInnen mit gleichem Therapiestand [# 4.3.5 Gruppentherapie BMMF1BUJFOU*OOFOJOEFS4UBCJMJTJFSVOHTQIB TFEFS¯TPQIBHVTTUJNNF
%JF (SVQQFOUIFSBQJF JTU FJOF sinnvolle Ergän- F PatientInnen mit unterschiedlich fortgeschritzung [VS &JO[FMUIFSBQJF 4JF FSNÏHMJDIU EFO tener Stimmgebung/Stimmtechnik PEFS F PatientInnen mit deren Angehörigen 5FJMOFINFS*OOFO F FJOFOXFSUWPMMFO*OGPSNBUJPOTBVTUBVTDINJU BOEFSFO#FUSPGGFOFO /JDIUGÕSKFEFO1BUJFOUFOFJHOFUTJDIFJOF(SVQ F FJOFFNPUJPOBMF6OUFSTUÕU[VOHJOEFS"L[FQ QFOTJUVBUJPO EB FS TJDI OJDIU [V KFEFN ;FJU UBO[ EFS FJHFOFO -FCFOTTJUVBUJPO TPXJF EFS QVOLU NJU EFO 1SPCMFNFO PEFS EFS 4UJNNF JOEJWJEVFMMFO4UJNNHFCVOHVOEEFSBOEFSFS BOEFSFSMBSZOHFLUPNJFSUFS.FOTDIFOLPOGSPO MBSZOHFLUPNJFSUFS.FOTDIFO UJFSFO LBOO %JFT NVTT WPO EFS 5IFSBQFVUJO F EJF 7FSCFTTFSVOH EFS TUJNNMJDIFO '½IJH VOCFEJOHUBL[FQUJFSUXFSEFO*N7FSMBVGFJOFS LFJUFOEVSDIHF[JFMUFµCVOHFO #FIBOEMVOHLBOOTJDIEJFTF"CMFIOVOHEVSDI F EFOHFGBISMPTFO&JOTBU[EFSOFVFO4UJN BVT½OEFSOVOEEFO&JOTUJFHJOFJOF(SVQQF[V NF 5SBOTGFSNÏHMJDILFJU
FJOFNTQ½UFSFO;FJUQVOLUNÏHMJDINBDIFO F EJF 4UFJHFSVOH EFS .PUJWBUJPO [VS &JO[FM UIFSBQJF EVSDI .PEFMMGVOLUJPO EFT "OEF 4.3.6 Sitzordnung SFO 7FSTU½SLVOHVOELPOTUSVLUJWF,SJUJL F EJF &SXFJUFSVOH EFS LPNNVOJLBUJWFO7FS IBMUFOTXFJTFO [# BVTSFEFO MBTTFO [VIÏ .JUVOUFSJTUFTX½ISFOEEFS5IFSBQJFOPUXFO SFO OBDIGSBHFOCFJ/JDIU7FSTUFIFO
EJH NJU EFN 1BUJFOUFO HFNFJOTBN BN 4UP F WJFMG½MUJHF .ÏHMJDILFJUFO EFS &JHFO C[X NB [# ,PSSFLUVSFO EFT 5SBDIFPTUPNBWFOUJMT 'SFNEXBISOFINVOH )BOEHSJGGFBOEFS,BOÕMFPEFSBN5SBDIFPTUP F 1BSUOFSÕCVOHFONJUHFHFOTFJUJHFS#FVSUFJ NBTDIVU[WPS[VOFINFO MVOH ! Beachte "OXFOEVOHTGPSNFOWPO(SVQQFOUIFSBQJFXFS Um bei einem Hustenreiz dem Trachealschleim ausweichen zu können, steht oder sitzt die TheEFO JO GPMHFOEFO *OTUJUVUJPOFO BOHFCPUFO ,MJ rapeutin am besten seitlich zum Patienten. OJLFO 3FIBCJMJUBUJPOTFJOSJDIUVOHFO,VSLMJ Mit der Übernahme der Behandlung sollte die OJLFO MPHPQ½EJTDIFO 1SBYFO 0SUTWFSFJOF EFT Therapeutin darauf bestehen, dass der Patient ,FIMLPQáPTFOWFSCBOEFT%JF(SϸFFJOFS(SVQ einen Tracheostomaschutz trägt. QF LBOO EBCFJ TUBSL WBSJJFSFO VOE SJDIUFU TJDI OBDI EFO .ÏHMJDILFJUFO VOE EFN JOIBMUMJDIFO "OHFCPUEFS*OTUJUVUJPOV¸FSF6NTU½OEFXJF 8JSEEFN1BUJFOUFOEJF/PUXFOEJHLFJUEFT5SB (SϸF %BVFS ;VTBNNFOTFU[VOH VOE 7FSMBVG DIFPTUPNBTDIVU[FT FSLM½SU JTU EBT 5SBHFO WPO LÏOOFOEJF"SCFJUFJOFS(SVQQFCFFJOáVTTFO*N [# 5ÕDIFSO TDIOFMM FJOF 4FMCTUWFSTU½OEMJDI 0QUJNBMGBMMXJSETJFWPOFJOFS5IFSBQFVUJOVOE LFJU FJOFS$P5IFSBQFVUJOHFMFJUFU EJFCFJEF,FOOU OJTÕCFSEJF0QFSBUJPOVOEEFSFOQIZTJTDIFVOE QTZDIJTDIF'PMHFOGÕSEJF1BUJFOU*OOFOIBCFO
4.3 · Therapeutisches Setting
Zusammenfassung Das therapeutische Setting muss im Hinblick auf die Möglichkeiten des Patienten und der Therapeutin gestaltet werden und kann folgende Formen berücksichtigen: 5 Einzeltherapie, 5 stationäre Therapie, 5 ambulante Therapie/Therapie in der logopädischen Praxis, 5 Hausbesuch, 5 Gruppentherapie, 5 Sitzordnung.
87
4
5 5
Initiale Therapiephase
5.1
Logopädisches Erstgespräch
– 90
5.1.1
Inhalte des Erstgespräches
5.1.2
Bedeutung des Pseudoflüsterns
5.2
Logopädische Diagnostik
5.2.1
Logopädische Anamneseerhebung
5.2.2
Logopädische Befunderhebung
5.2.3
Beurteilungskriterien und Testverfahren
– 90 – 92
– 93 – 94
– 96
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_5, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 99
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
90
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
5.1
Logopädisches Erstgespräch
In der Regel erfüllt das Erstgespräch die Funktion des ersten Kennenlernens, der Information über erste Kommunikationsstrategien sowie Hilfsmittelversorgung und informiert über alle für den jeweiligen Patienten relevanten Themen. Parallel dazu erhält die Therapeutin wichtige Informationen über die Zielsetzung des Patienten in der postoperativen Situation.
*N 0QUJNBMGBMM HFIU EFN MPHPQ½EJTDIFO &STU HFTQS½DINJOEFTUFOTFJO präoperativer Kontakt WPSBVTCFJEFN PSJFOUJFSUBOEFO#FEÕSGOJTTFO EFS 1BUJFOU*OOFO FJOFSTFJUT JISF 4PSHFO UIF NBUJTJFSU BOEFSFSTFJUTXJDIUJHF*OGPSNBUJPOFO XFJUFSHFHFCFO XFSEFO LÏOOFO T ,BQ 1S½PQFSBUJWFT (FTQS½DI EVSDI EJF -PHPQ½ EJO /JDIUBOKFEFS,MJOJLJTUEJFTBVTPSHBOJ TBUPSJTDIFOPEFSBOEFSFO(SÕOEFONÏHMJDI ! Beachte Je nach Zeitpunkt der Gespräche muss die Therapeutin besonders auf die psychische Verfassung des Patienten Rücksicht nehmen. Nicht alle PatientInnen haben ein Bedürfnis nach ausschließlich sachlichen Informationen, sondern benötigen zur besseren Krankheitsbewältigung zunächst das »therapeutische« Gespräch. Hier gilt es zu versuchen, die Erwartungen des Betroffenen an die Situation zu eruieren.
%FUBJMT [# &SLM½SFO EFS NFEJ[JOJTDIUFDI OJTDIFO )JMGTNJUUFM 'VOLUJPOTWFS½OEFSVOHFO LÏOOFOTPNJUJN)JOUFSHSVOETUFIFOVOEX½I SFOEEFSGPMHFOEFO,POUBLUFFSM½VUFSUXFSEFO
18 19 20
5.1.1 Inhalte des Erstgespräches *N 'PMHFOEFO TJOE EJF NÏHMJDIFO Inhalte für das Erstgespräch BVGHFMJTUFU 4JF PSJFOUJFSFO TJDI BO EFN BMMHFNFJOFO 3BINFOQMBO [VS LÏSQFSFJHFOFO TUJNNMJDIFO 3FIBCJMJUBUJPO
WPO ,FIMLPQáPTFO OBDI #VSHTUBMMFS(BCSJ FM Befunderhebung. 'FIMFOEF#FGVOEFC[XBVTEFO (FTQS½DIFO SFTVMUJFSFOEF "OBNOFTFEBUFO XFS EFOJN#FGVOECPHFOFSH½O[U T,BQ-PHP Q½EJTDIF "OBNOFTFFSIFCVOH OBDI -BSZOHFLUP NJF VOE ,BQ -PHPQ½EJTDIF #FGVOEFSIF CVOHOBDI-BSZOHFLUPNJF Postoperative Funktionsveränderungen. *N -BVGFEFS;FJUXFSEFOEJF1BUJFOU*OOFO[VOFI NFOE NJU EFO 'PMHFO EFS ,SBOLIFJU JN TUBUJ PO½SFO "MMUBH LPOGSPOUJFSU %B 'VOLUJPOTWFS ½OEFSVOHFO CFTTFS WFSTUBOEFO VOE BL[FQUJFSU XFSEFO XFOO TJF OBDIWPMM[PHFO XFSEFO LÏO OFO TPMMUFO EJF #FUSPGGFOFO BOIBOE WPO WFS TU½OEMJDIFO &SM½VUFSVOHFO VOE #JMENBUFSJ BM HVU JOGPSNJFSU TFJO )JMGTNJUUFMLBUBMPHF EFS NFEJ[JOJTDIUFDIOJTDIFO 'JSNFO CJFUFO EBSJO FJOFHVUF"VTXBIM*OGPSNBUJPOFOGÕSEFO1BUJ FOUFO[JFMFOEBSBVGBC OBDIVOEOBDIFJOFSFB MJTUJTDIF&JOTDI½U[VOHEFSLÏSQFSMJDIFO7FS½O EFSVOHFO[VFOUXJDLFMO%BT8JTTFO EBTTFJOJ HF 7FS½OEFSVOHFO SFWFSTJCFM LPNQFOTJFSCBS PEFS EVSDI EFO 1BUJFOUFO BLUJW CFFJOáVTTCBS TJOE GÏSEFSU EJF BLUJWF IBOEMVOHTPSJFOUJFSUF ,SBOLIFJUTBVTFJOBOEFSTFU[VOH %JFQPTUPQFSBUJWFO'VOLUJPOTWFS½OEFSVOHFO VOE /FCFOFSTDIFJOVOHFO TJOE JO ,BQJUFM 1PTUPQFSBUJWF 'VOLUJPOTWFS½OEFSVOHFO JN %FUBJMFSLM½SU Medizinisch-technische Hilfsmittel. *O"CI½O HJHLFJUWPOEFS,MJOJLXFSEFOEJFNFEJ[JOJTDI UFDIOJTDIFO )JMGTNJUUFM BVG Verordnung des ArztesEVSDIEBT1áFHFQFSTPOBMEFSKFXFJMJHFO 4UBUJPOPEFSBVDIEVSDIEJF-PHPQ½EJOCFTUFMMU &JO .FEJ[JOQSPEVLUCFSBUFS ÕCFSOJNNU EJF &JOGÕISVOH EFS #FUSPGGFOFO JO EJF WFSTDIJF EFOFO )JMGTNJUUFM VOE HFS½UF %JF Kosten der Erstausstattung XFSEFO WPO EFS ,SBOLFOLBTTF in voller Höhe übernommen VOEÕCFSFJOF)JMGT NJUUFMWFSPSEOVOHdirekt[XJTDIFO,SBOLFOLBT TFVOE'JSNBBCHFSFDIOFU&SGPMHUEJFNFEJ[J OJTDIUFDIOJTDIF#FUSFVVOHEVSDIEJF-PHPQ½
5.1 · Logopädisches Erstgespräch
91
5
EJO NVTTÕCFSGPMHFOEF*OIBMUFJOGPSNJFSUXFS EFS 3FHFM I½MU EBT CFIBOEFMOEF SBEJPMPHJTDIF EFO *OTUJUVUFOUTQSFDIFOEF-JUFSBUVSCFSFJU F /PUXFOEJHLFJUEFS)JMGTNJUUFM F 'VOLUJPOEFS)JMGTNJUUFMVOE ) Cave F 6NHBOH)BOEIBCVOHEFS)JMGTNJUUFM Mit Einsetzen der Bestrahlung bis 6 Wochen nach Abschluss der letzten Bestrahlungseinheit %FUBJMMJFSUF*OGPSNBUJPOFO[VS'VOLUJPOEFS dürfen die betroffenen Hautareale nicht mit )JMGTNJUUFM TJOE JO ,BQJUFM .FEJ[JO Wasser (einschließlich wasserhaltiger Cremes) QSPEVLUCFSBUFS)JMGTNJUUFMOBDI[VMFTFO ! Beachte Je vertrauter der kehlkopfoperierte Mensch während seines stationären Aufenthaltes im Umgang mit den Hilfsmitteln wird, umso mehr Sicherheit und Selbstvertrauen kann er später im häuslichen Alltag entwickeln. Diese Sicherheit scheint für viele PatientInnen notwendig, um einer Entlassung positiv gegenüber stehen zu können.
"OHFIÏSJHFTPMMUFOGÕS/PUGBMMTJUVBUJPOFOFCFO TP ÕCFS 'VOLUJPO VOE )BOEMJOH EFS &STUBVT TUBUUVOHJOGPSNJFSUXFSEFO"VDIIJFSJTUFJOF FJOGÕIMTBNF#FSBUVOHESJOHFOEOPUXFOEJH VN OHTUFPEFSÕCFSGÕSTPSHMJDIF/FJHVOHFOOJDIU [VWFSTU½SLFO Strahlentherapie. %JF *OEJLBUJPO [VS 4USBI MFOUIFSBQJF ;JFM %VSDIGÕISVOH VOE NÏH MJDIF /FCFOXJSLVOHFO TJOE JO EFO ,BQJUFMO 1SJN½SF#FTUSBIMVOH 3BEJBUJP VOE 1PTUPQFSBUJWF#FTUSBIMVOH 3BEJBUJP FSLM½SU %B GÕS WJFMF 1BUJFOU*OOFO EJF #FTUSBI MVOHT[FJU CFSFJUT JN 7PSGFME VOÕCFSXJOECBS TDIFJOU JTU FT VN TP XJDIUJHFS NJU EFN 1BUJ FOUFO ÕCFS TFJOF OHTUF VOE #FGÕSDIUVOHFO [VTQSFDIFO%BT8JTTFOÕCFS;JFM %VSDIGÕI SVOHVOE/FCFOXJSLVOHFOLBOO[VFJOFSSFB MJTUJTDIFO&JOTDI½U[VOHEFS/PUXFOEJHLFJUEJF TFS#FIBOEMVOHGÕISFOVOEIFMGFO EJF5IFSB QJF USPU[FSIFCMJDIFS#FMBTUVOHFO [VBL[FQUJF SFO %JF 1BUJFOU*OOFO NÕTTFO EJF .ÏHMJDILFJU IBCFO BMMFGÕSTJFXJDIUJHFO*OGPSNBUJPOFOJO .FSLCM½UUFSOPEFS#SPTDIÕSFOOBDI[VMFTFO*O
in Kontakt kommen, um heftige Hautreaktionen zu vermeiden.
Angehörigenberatung. "O NFISFSFO 4UFMMFO EJFTFT#VDIFTXVSEFBVGEJF&JOCF[JFIVOHEFS "OHFIÏSJHFO IJOHFXJFTFO T ,BQ 1S½ PQFSBUJWFT (FTQS½DI EVSDI EJF -PHPQ½EJO 1PTUPQFSBUJWFS,POUBLU[XJTDIFO-PHPQ½ EJOVOE1BUJFOU %JF#FHMFJUVOHEFS"OHFIÏSJHFOLFIMLPQGP QFSJFSUFS.FOTDIFOJTUFJOGFTUFS#FTUBOEUFJM EFS MPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF %B[V XJSE EFS ,PO UBLU [V BMMFO #FUSPGGFOFO CFSFJUT WPS EFS 0QF SBUJPOBVGHFOPNNFOVOESFHFMN½¸JHCJT[VN "CTDIMVTTEFS5IFSBQJFHFIBMUFO*OXJFGFSOEJF (FTQS½DIFHFNFJOTBNNJUEFNPQFSJFSUFO1BUJ FOUFO PEFS HFUSFOOU WPOFJOBOEFS TUBUUàOEFO I½OHUWPOEFO#FEÕSGOJTTFOVOE#F[JFIVOHFO EFS KFXFJMJHFO 1FSTPOFO BC"O WFSTDIJFEFOFO *OTUJUVUJPOFO CFX½ISFO TJDI BVDI Angehörigengruppen EJFEBT5IFNBUJTJFSFOTQF[JàTDIFS 1SPCMFNF PIOF EJF 0QFSJFSUFO FSNÏHMJDIFO %JF5IFNFOVNGBTTFOBVDIEJFKontaktherstellung zu onkologisch-psychologischen Betreuern. 6N FJOF HBO[IFJUMJDIF #FSBUVOH [V FSNÏHMJ DIFO XJSEEFS,POUBLU[VGPMHFOEFO1FSTPOFO *OTUJUVUJPOFOQS½VOEPEFSQPTUPQFSBUJWBOHF CPUFO F ,MJOJLCFUSFVFS EFT #VOEFTWFSCBOEFT EFS ,FIMLPQáPTFO T ,BQ 4FMCTUIJMGF HSVQQF VOE ,MJOJLCFUSFVFS "VG 8VOTDI LÏOOFO*OGPSNBUJPOFO[VS4FMCTUIJMGFHSVQ QF HFHFCFO XFSEFO FJOTDIMJF¸MJDI"ONFM EFGPSNVMBS PEFS HVU TQSFDIFOEF LFIM LPQáPTF ,MJOJLCFUSFVFS*OOFO CFSJDIUFO BVT JISFS 4JDIU ÕCFS EJF 4JUVBUJPO FJOFT BO
92
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
,FIMLPQGLSFCT &SLSBOLUFO FJOTDIMJF¸MJDI %FNPOTUSBUJPOEFS4UJNNUFDIOJLFO F 4P[JBMFS %JFOTU T ,BQ 4P[JBMBSCFJ UFS +FEF,MJOJLWFSGÕHUJOEFS3FHFMÕCFS 4P[JBMBSCFJUFS EJFEFO1BUJFOU*OOFOJOTP[J BMSFDIUMJDIFO'SBHFOCFSBUFOE[VS4FJUFTUF IFO F 1TZDIPMPHF4FFMTPSHF T,BQ1TZDIP MPHF 4FFMTPSHFS &JOFOHSP¸FO5FJM EFS #FUSFVVOH EFDLFO EJF (FTQS½DIF NJU EFS-PHPQ½EJOBC XPCFJKFOBDIUIFSBQFV UJTDIFS"VTCJMEVOH(SFO[FOBL[FQUJFSUVOE XFJUFSF QSPGFTTJPOFMMF )FMGFS CFUFJMJHU XFS EFONÕTTFO
Zusammenfassung Das logopädische Erstgespräch orientiert sich an den Bedürfnissen des Patienten . Gleichzeitig erhält die Therapeutin zahlreiche Informationen zu den möglichen Zielsetzungen des Patienten. Das Gespräch kann folgende Inhalte umfassen: 5 Befunderhebung, 5 postoperative Funktions- und Nebenerscheinungen, 5 medizinisch-technische Hilfsmittel, 5 Strahlentherapie, 5 Angehörigenberatung, 5 Kontaktherstellung zu onkologischpsychologischen Betreuern.
Pseudoflüstern. %BCFJ XJSE im Mund befindliche Luft [VN "SUJLVMJFSFO EFS TUJNNMPTFO 'SJLBUJWF VOE 1MPTJWF WFSXFOEFU 7PLBMF VOE BMMF BOEFSFO TUJNNIBGUFO ,POTPOBOUFO XFS EFOWPOEFO-JQQFOVOE;VOHFOCFXFHVOHFO BCHFMFTFO ! Beachte Das Pseudoflüstern muss unbedingt von dem Flüstern mit Kehlkopf abgegrenzt werden. Hierbei wird die Lungenluft verwendet, wobei die Stimmlippen ein Flüsterdreieck bilden. Aufgrund des fehlenden Kehlkopfes und der Trennung von Atem- und Schluckweg können laryngektomierte Menschen diese Funktion nicht nutzen. Ein Pseudoflüstern ist trotzdem möglich.
5IFSBQFVU*OOFO TPMMUFO 1BUJFOU*OOFO VOCF EJOHU EBT 'MÕTUFSO PIOF -VOHFOMVGU Pseudoflüstern WPSNBDIFOLÏOOFO%B[VNVTTEJF 5IFSBQFVUJOEJF"UFNMVGULPOTFRVFOUBOIBMUFO 4UJNNMJQQFO TDIMJF¸FO VOE BVTTDIMJF¸MJDI NJUEFS im MundCFàOEMJDIFO3FTUMVGUEFVUMJDI BSUJLVMJFSFO /JDIU JNNFS JTU EJF 7FSTU½OEJHVOH TPGPSU EVSDI EBT 1TFVEPáÕTUFSO GÕS 1BUJFOU*OOFO VOE 6NXFMU NÕIFMPT NÏHMJDI 8FSEFO 1BUJ FOU*OOFO OJDIU WFSTUBOEFO TUSFOHFO TJF TJDI I½VàH FYUSFN BO XBT [V TUÏSFOEFO "UFNHF S½VTDIFOGÕISU%FSKommunikationsstress TUFJHU GÕS EJF (FTQS½DITUFJMOFINFS*OOFO %FS %JB MPHESPIU[VTDIFJUFSO6NEJFTFO,SFJTMBVGEFT /JDIU7FSTUFIFOT [V EVSDICSFDIFO NVTT WPO 5.1.2 Bedeutung des Pseudoflüsterns EFO (FTQS½DITUFJMOFINFSO GPMHFOEFT CFBDIUFU XFSEFO 6ONJUUFMCBSOBDIEFS0QFSBUJPOLBOOTJDIEFS F "OUMJU[HFSJDIUFUIFJU 1BUJFOU CFSFJUT EVSDI EBT 1TFVEPáÕTUFSO WFS F ,PO[FOUSBUJPOBVGEBT(FHFOÕCFS TU½OEJHFO 8½ISFOE EFT MPHPQ½EJTDIFO &STU F SVIJHF6NHFCVOHPIOFTUÏSFOEFO-½SN HFTQS½DIFTTPMMUFEFS1BUJFOUFSNVUJHUXFSEFO F FOUTQBOOUFEFVUMJDIF "SUJLVMBUJPO LFJOF EBWPO(FCSBVDI[VNBDIFO%VSDIEJF-BSZO ÕCFSEFVUMJDIF "VTTQSBDIF EFT 1BUJFOUFO HFLUPNJF XJSE [XBS EJF .ÏHMJDILFJU [VS 1IP VOE OBUJPOHFOPNNFO KFEPDIOJDIU[VN"SUJLVMJF F HVUF[BIOQSPUIFUJTDIF7FSTPSHVOHEFT1BUJ SFO4QSFDIFO FOUFO
93
5.2 · Logopädische Diagnostik
! Beachte
tinjektion die Klassische Ösophagusstimme anbahnen zu können (z. B. Post, Topf, Kopf) und sensibilisiert den Patienten für die Ösophagusluftaufnahme.
Einigen PatientInnen gelingt es sehr bald, das Pseudoflüstern so gut zu beherrschen, dass sie bei ruhiger Umgebung auch ohne direkten Blickkontakt verständlich sind.
Übungen zum Pseudoflüstern (F[JFMUF MPHPQ½EJTDIF µCVOHFO T ,BQ "SUJLVMBUJPO [VS 7FSCFTTFSVOH EFS "SUJLV MBUJPOTTDI½SGF TPXJF EBT #FSÕDLTJDIUJHFO EFS PH'BLUPSFOWFSCFTTFSOEBT1TFVEPáÕTUFSOJO EFS3FHFMEFSBSU EBTTFJOFHVUF(SVOEMBHFGÕS EJF[VFSMFSOFOEF O 4UJNNUFDIOJL FO HFMFHU JTU.JUEFS3ÕDLLFISEFT1BUJFOUFOBVGEJF4UB UJPOLÏOOFOJOEFS3FHFMµCVOHFO[VS7FSCFT TFSVOHEFT1TFVEPáÕTUFSOTCFHPOOFOXFSEFO %JFTFµCVOHFONÕTTFOOVSEVSDIHFGÕISUXFS EFO XFOO#FEBSGCFTUFIU
Pharynxstimme.&TTPMMUFEBSBVGHFBDIUFUXFS EFO EBTT BVT BOHFTUSFOHUFN 1TFVEPáÕTUFSO LFJOµCFSBSUJLVMJFSFOXJSEVOETJDIEBSBVTFJOF VOFSXÕOTDIUF 1IBSZOYTUJNNF CJMEFU %BCFJ FOUTUFIUFJOF&OHF[XJTDIFOEFS;VOHFOXVS[FM VOE EFS 1IBSZOYIJOUFSXBOE %JFTF 4UJNNF JTUnicht BVTCBVG½IJH
Zusammenfassung Das intensive Training des Pseudoflüsterns dient 5 zur Verbesserung der postoperativen Kommunikation, 5 zur Vorbereitung der 3 Stimmtechniken, 5 als Grundlage für eine optimale Stimmqualität.
i Tipp Zu übende Laute beim Pseudoflüstern: F Plosive: /p/ – /t/ – /k/, F Frikative: /f/ – /s/ – /ch/ – /sch/, F Konsonantenverbindungen: z. B. /ps/ – /pf/ – /pst/ – /ts/ – /tsch/ – /tr/ – /ks/ – /kr/ – /scht/ – /schp/, F Wortebene: Papst, Toast, Kopf, F Satzebene. (s. Kap. 14.3 »Wortlisten«) Störende Atemgeräusche beim Versuch besonders deutlich zu flüstern, reduzieren sich automatisch, wenn der Patient den Hinweis erhält, sich weniger anzustrengen. Sollten dennoch Atemgeräusche die Kommunikation behindern, muss der Patient dafür sensibilisiert werden (auditiv und/oder taktil (Hand vor das Tracheostoma halten, während er pseudoflüstert)). Während der Artikulation der o. g. Laute (vor allem der Plosive) kann es spontan zur Produktion von Ösophagustönen kommen, die zunächst vom Patienten nicht willkürlich reproduziert werden können. Dies gibt der Therapeutin den Hinweis, mit der Verschlusslau-
5
5.2
Logopädische Diagnostik
Anamnese- und Befundbögen sollen keine Standardisierung, sondern eine Orientierung für die Anamnese und den logopädischen Befund geben. Daher ist es wünschenswert, die Anamnese in Form eines Gesprächs zu führen, aus dem sich bereits wesentliche Informationen ergeben. Noch ausstehende Fragen können ergänzt werden. Der Befundbogen kann in Abstimmung mit dem Patienten zur Planung der individuellen Therapieschwerpunkte führen.
8FHFO EFT DISPOPMPHJTDIFO "CMBVGT GPMHU OVO EJF"OBNOFTFVOE#FGVOEFSIFCVOH'ÕS5IF SBQFVU*OOFO EJFTJDIJOEJF5IFNBUJLFJOBSCFJ UFO FNQàFIMUFTTJDI EJFTFT,BQJUFM[VO½DITU[V ÕCFSTQSJOHFO VOETJDI[VNCFTTFSFO7FSTU½OE OJT erst NJU EFO Therapiebausteinen T ,BQ
94
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
5
#BVTUFJOFMPHPQ½EJTDIFS5IFSBQJF TPXJFEFO FJO[FMOFO Stimmtechniken T ,BQ &MFLUSP OJTDIF4QSFDIIJMGF ,BQ,MBTTJTDIF¯TPQIB HVTTUJNNF ,BQ4IVOU7FOUJM¯TPQIBHVT TUJNNF [VCFTDI½GUJHFO %JF7PSESVDLF[VS"OBNOFTFVOE#FGVOE FSIFCVOH àOEFO TJDI JO ,BQJUFM -PHPQ½ EJTDIF "OBNOFTFFSIFCVOH OBDI -BSZOHFLUP NJFVOE,BQ-PHPQ½EJTDIF#FGVOEFSIF CVOHOBDI-BSZOHFLUPNJF
6
5.2.1 Logopädische Anamnese-
1 2 3 4
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
erhebung *N 'PMHFOEFO XFSEFO CFJTQJFMIBGUF"OUXPSUFO LVSTJW HFESVDLU [V EFO FJO[FMOFO 'SBHFTUFM MVOHFO EFS "OBNOFTF VOE EFT NFEJ[JOJTDIFO #FGVOEFT HFHFCFO VOE FT XJSE CFHSÕOEFU XBSVN EJFTF OPUXFOEJH TFJO LÏOOFO 0C NJU EFO NFEJ[JOJTDIFO #FGVOEFO CFHPOOFO XJSE PEFSPCBMT&JOTUJFHEJF'SBHFO[VS"OBNOFTF HFOVU[UXFSEFO CMFJCUKFEFS5IFSBQFVUJOÕCFS MBTTFO4FMCTUWFSTU½OEMJDINÕTTFOEJFTF'SB HFOOJDIUBMMFJOEFS4UVOEFHFTUFMMUXFSEFO TPOEFSOTJFFSHFCFOTJDII½VàHJNTherapieverlauf UIFSBQJFCFHMFJUFOEF %JBHOPTUJL (FSBEF CFJEFS,POUBLUBVGOBINFTPMMUFEFO#FEÕSGOJT TFOVOEEFN*OGPSNBUJPOTCFEBSGEFT1BUJFOUFO CFTPOEFSF"VGNFSLTBNLFJUHFTDIFOLUXFSEFO .JU FJOJHFO 'SBHFO TPMMUF NBO OJDIU NJU EFS 5ÕSJOT)BVTGBMMFO4PCFEBSGFT[#CFJNÏH MJDIFSXFJTFCFMBTUFOEFO'SBHFO[VSTP[JPÏLP OPNJTDIFOPEFSQTZDIPTP[JBMFO4JUVBUJPOtherapeutischen Geschicks VOE FJOFS Vertrauensbasis Medizinische Befunde: *OGPSNBUJPOFO [V EJFTFN#MPDLLÏOOFOUFJMXFJTFEFS)/0"LUF PEFS EFN 01#FSJDIU½S[UMJDIFO #FSJDIU FOU OPNNFOXFSEFO Ärztliche Diagnose: VB 01#FSJDIU 5/. ,MBTTJàLBUJPO ;VTUBOE OBDI -BSZOHFLUPNJF 5 / .Y
.ZPUPNJF "OMFHFO FJOFT 4IVOUT &JOTBU[ FJOFT 4IVOU7FOUJMT 1SPWPY
Operationsdatum/Aufenthaltsdauer:
5BHF Klinik:4U#MBTJVT 4UBUJPO" Neck-dissection: ja_ nein Art und SeiteLPOTFSWBUJWMJOLT Schultertiefstand:OFJO Myotomie: ja_ nein Postoperative Komplikationen: 'JTUFM-ZNQITUBV_4UFOPTF 4DIMVDLCFTDIXFSEFO"OEFSF -ZNQITUBVBO,JOOVOE8BOHFO
Radiatio: ja_ nein Anzahl:Wann beendet: Beschwerden/Komplikationen: d OPDI PGU NÕEF (FTDINBDL FJOHFTDIS½OLU -ZNQITUBV TFJU#FTUSBIMVOHTU½SLFSdddddddddd %JF 'SBHF OBDI EFS #FTUSBIMVOH JTU SFMF WBOU EBTJDIEJF"VTXJSLVOHFOBVGEFO5IFSB QJFWFSMBVGBMTIFNNFOEFSXFJTFOLÏOOFO"VG USFUFOEF#FTDIXFSEFOVOE'SBHFOEB[VTPMMUFO CFTQSPDIFO XFSEFO T ,BQ 1SJN½SF #FTUSBIMVOH 3BEJBUJP VOE ,BQ 1PTU PQFSBUJWF#FTUSBIMVOH 3BEJBUJP Chemotherapie: ja nein _ Anzahl: . . . . Wann beendet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschwerden/Komplikationen: . . . . . . . . . . . . . . .................................................
)BU FJO 1BUJFOU $IFNPUIFSBQJF FSIBMUFO TPMMUFTJDIEJF-PHPQ½EJOOBDIXFJUFSFO#FGVO EFO FSLVOEJHFO +F OBDI ;FJUQVOLU EFS #FFO EJHVOHEFS$IFNPUIFSBQJFLBOOFT[V#FàOE MJDILFJUTTUÏSVOHFO VOE TPNJU [V FJOFS FJOHF TDIS½OLUFO #FMBTUVOHTG½IJHLFJU EFT 1BUJFOUFO LPNNFO T,BQ$IFNPUIFSBQJF Trachealkanüle: ja nein_ Art: .FEJ QMBTUGr: Länge über Außenbogen: NNAußendurchmesser: NN #FJ FJOFS FWUM FSOFVUFO ,BOÕMFOBOQBTTVOH NVTTBVGLPSSFLUF"CTUJNNVOHEFS.B¸FHFBDI UFUXFSEFO
5.2 · Logopädische Diagnostik
! Beachte Die Größenangaben der Kanülen sind nicht vergleichbar, da v. a. Außendurchmesser und Länge von Hersteller zu Hersteller variieren. Hilfen zum Kanülenvergleich finden sich im »ServoxHandbuch der Trachealkanülen«. Wie häufig wird die Kanüle getragen: [VS 4JDIFSIFJUOBDIUT ;V #FHJOO XFSEFO 5SBDIFBMLBOÕMFO EBVFS IBGUHFUSBHFO;VS&OUXÏIOVOHOVU[UEFS1BUJFOU TJFJN5BHFTWFSMBVGJNNFSXFOJHFS&JOJHF1BUJFO U*OOFOUSBHFOEJF,BOÕMF[VS4JDIFSIFJUOBDIUT Dauerhaft kanülenpflichtig: ja nein_ #FJTFISJOTUBCJMFN5SBDIFPTUPNBNVTTFJOF5SB DIFBMLBOÕMF EBVFSIBGU HFUSBHFO XFSEFO EB EJF (FGBISCFTUFIU EBTTEBT5SBDIFPTUPNBLPMMBCJFSU Ernährung: oral_ transnasal PEG Zeitraum der Sondennutzung: ddddd *N PQUJNBMFO 'BMM LBOO EFS 1BUJFOU OPSNBMF ,PTU[VTJDIOFINFO(VUF4DIMVDLG½IJHLFJUEFV UFUBVGMFJDIUF&SMFSOCBSLFJUEFT3VDUVTIJO#FJ FJOFS USBOTOBTBMFO 4POEF LBOO EJF 1SPEVLUJPO WPO ¯TPQIBHVTUÏOFO FSTDIXFSU PEFS VONÏH MJDITFJO-BOHFT5SBHFOFJOFSTPMDIFO4POEFWPO WJFMFO 8PDIFO VOE .POBUFO LBOO NVTT BCFS OJDIU "VTXJSLVOHFO BVG EJF #FXFHVOHTG½IJH LFJU EFT TUJNNFOHFCFOEFO 4FHNFOUT 1&4FH NFOUT IBCFO #FJ TU½SLFSFO 4DIMVDLCFTDIXFS EFO [#JOEFS#FTUSBIMVOHT[FJU XJSEEJF&SO½I SVOHÕCFSFJOF1&( 1FSLVUBOF&OEPTLPQJTDIF (BTUSPTLPQJF HFX½ISMFJTUFU Hör- und Sehvermögen:)PDIUPOTDIXFS IÏSJHLFJU 8FJUTJDIUJHLFJU %JF"SCFJUBN1TFVEPáÕTUFSOLBOOFSTDIXFSU TFJO EB EJF IPIFO 'SFRVFO[FO EFS ;JTDIMBVUF TDIMFDIU XBISHFOPNNFO XFSEFO LÏOOFO &JO HFTDIS½OLUFT )ÏSWFSNÏHFO LBOO CFJ EFS ¯TP QIBHVTUPOQSPEVLUJPO[VTUBSLFN%SVDLBVGCBV GÕISFO&TTPMMUFÕCFSQSÕGUXFSEFO PCEBT5SB HFO FJOFT )ÏSHFS½UFT TJOOWPMM JTU #FJ /VU[VOH WPOWJTVFMMFO)JMGFOVOETDISJGUMJDIFNµCVOHT NBUFSJBMTPMMUFFJOF4FIIJMGFHFOVU[UXFSEFO Zahnstatus/Prothese: 'FIMFO WJFMFS ;½IOF 1SPUIFTFQBTTU[;UOJDIU"OQBTTVOHEFT
95
5
OFVFO ;BIOFSTBU[FT JO DB .POBUFO HFQMBOU &JOVOWPMMTU½OEJHFT(FCJTTLBOOEJF8BISOFI NVOHJN.VOEWFS½OEFSO EJF&TTHFXPIOIFJUFO VOEEJF"SUJLVMBUJPOTG½IJHLFJUCFFJOUS½DIUJHFO Tabakkonsum: .FOHF "SU ;FJUSBVN +BISF 3BVDIFS q ;JHBSFUUFO U½HMJDI CJT Alkoholkonsum: .FOHF "SU ;FJUSBVN GSÕ IFS #JFS VOE )PDIQSP[FOUJHFT TFJU LFJO "MLPIPM *O EFS 3FHFM XJTTFO 1BUJFOU*OOFO VN EJF 4DI½EMJDILFJU EJFTFS (FOVTTNJUUFM .BODINBM FSHJCUTJDIFSTUJN7FSMBVGEFS5IFSBQJFFJOWFS USBVFOTWPMMFT(FTQS½DIÕCFSEJFTF5IFNFO [# ÕCFSFJOFFWFOUVFMMF"MLPIPMBCI½OHJHLFJU%BT 8JTTFO EFS 5IFSBQFVUJO EBSVN CFEFVUFU HHG FJOFO BOEFSFO UIFSBQFVUJTDIFO 6NHBOH NJU EFN1BUJFOUFO.ÏHMJDIF#FHMFJUFSTDIFJOVOHFO XJF 5SFNPS PEFS FJOHFTDIS½OLUF $PNQMJBODF LÏOOFOEJF"VTXBIMEFS)JMGTNJUUFMPEFSBCFS BVDIEFS4UJNNUFDIOJLCFFJOáVTTFO Noxen: [#"TCFTUBN"SCFJUTQMBU[ FIFNB MJHFS#FSVG.BMFSNFJTUFS TFJUJO'SÕISFOUF WJFM,POUBLUNJU-ÏTVOHTNJUUFMOHFIBCU ,SBOLIFJUFO EJF BVT EFN CFSVáJDIFO 6NHBOH NJU [# "TCFTU SFTVMUJFSFO TJOE BMT #FSVGTLSBOLIFJUFO BOFSLBOOU VOE LÏOOFO [V IÏIFSFO3FOUFOBOTQSÕDIFOGÕISFO Allgemeine Anamnese: [#GSÕIFSFVOEKFU [JHF,SBOLIFJUFO CJTIFSJHF0QFSBUJPOFO .FEJ LBNFOUF ;VTUBOE PCFSFS "UFNXFHF GSÕIFSF &SLSBOLVOHFOJN)/0#FSFJDI "TUINB DISPOJTDIPCTUSVLUJWF#SPODIJUJT *OGPSNBUJPOFO IJFS[V LÏOOFO [VS &JO TDI½U[VOHEFS#FMBTUCBSLFJUEFT1BUJFOUFO XJF [#FJOHFTDIS½OLUF-VOHFOLBQB[JU½UCFJDISP OJTDIFS#SPODIJUJTXJDIUJHTFJO Sonstige Erkrankungen: )FS[JOGBSLU (SϸFSF &SLSBOLVOHFO LÏOOFO "VTXJS LVOHFOBVGEJF8BIMEFS4UJNNUFDIOJLIBCFO *OEJFTFNFJOFO'BMMTPMMUF[#X½ISFOEEFSMPHP Q½EJTDIFO 5IFSBQJF HSP¸F 4QSFDIBOTUSFOHVOH WFSNJFEFOXFSEFO&JOF)FS[TDIX½DIFPEFSFJO
96
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
-VOHFOFNQIZTFNLÏOOFOEBT4QSFDIFONJUEFS ,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNFPEFSEFS4IVOU 7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNFVONÏHMJDINBDIFO Familienanamnese: ,SFCTFSLSBOLVOHFO 4DIXFSIÏSJHLFJU BOEFSF&SLSBOLVOHFO 7BUFSIBUUF/JFSFOLSFCT %FS6NHBOHNJUTDIXFSXJFHFOEFO&SLSBO LVOHFOJOEFS'BNJMJF[FJHUNÏHMJDIF7FSBSCFJ UVOHTTUSBUFHJFOJOEFS,SBOLIFJUTCFX½MUJHVOH #FFJOUS½DIUJHVOHFO XJF[#EJF4DIXFSIÏSJH LFJU EFS &IFGSBV LÏOOFO "VTXJSLVOHFO BVG EJF"L[FQUBO[VOE7FSTU½OEMJDILFJUEFSOFVFO 4UJNNUFDIOJLIBCFO Spezielle Anamnese: #FHJOO VOE 7FSMBVG QS½PQFSBUJWF #FTDIXFSEFO XJF )FJTFSLFJU PEFS 4DIMVDLCFTDIXFSEFO dd)FJTFSLFJUTFJU+BIS XFHFO 4DIMVDLCFTDIXFSEFO [VN )/0"S[U HFHBOHFO Sozio-ökonomische Situation: 'BNJMJF 'SFVO EFTLSFJT 8PIO VOE -FCFOTTJUVBUJPO #FSVG àOBO[JFMMF 4JUVBUJPO *OUFSFTTFO'SFJ[FJUBLUJWJ U½UFO WFSIFJSBUFU IBU[XFJFSXBDITFOF ,JOEFS EJFOJDIUNFIS[V)BVTFMFCFO )JFSEVSDIFSI½MUEJF5IFSBQFVUJO*OGPSNBUJ POFOÕCFSFJONÏHMJDIFTGVOLUJPOTG½IJHFTTP[J BMFT/FU[ GÏSEFSOEFS6NXFMUGBLUPS TPXJFEJF QS½ VOE QPTUPQFSBUJWF XJSUTDIBGUMJDIF 4JUVBUJ PO%JFTM½TTU"VTTBHFO[V PCTJDIEFS1BUJFOUJO FJOFS[VT½U[MJDICFMBTUFUFO7FSGBTTVOHCFàOEFU Psycho-soziale Situation:
&JHFOCFVSUFJMVOH EFT 1BUJFOUFO "O TQSVDITOJWFBV .PUJWBUJPO OHTUF EFS[FJUJHFT #FàOEFO )BU.PUJWBUJPO[VN&SMFSOFO FJOFS OFVFO 4UJNNUFDIOJL EB FS JO EFO #FSVG [VSÕDLXJMM )JFS XFSEFO BMMF CJTIFS HFNBDIUFO V¸F SVOHFO IJOTJDIUMJDI EFS 5IFSBQJFNPUJWBUJPO [VTBNNFOHFGBTTU VOE WPO 1BUJFOU VOE 5IF SBQFVUJOCFXFSUFU%JFTIBU,POTFRVFO[FOGÕS EJF 5IFSBQJF XFOO [# FJO 1BUJFOU ÕCFSNP UJWJFSU JTU VOE FS TJDI [# EVSDI [V TUBSLFO 4QBOOVOHTBVGCBV EBT &SMFSOFO FJOFS 4UJNN UFDIOJLFSTDIXFSU 3FBLUJPO EFS 6NXFMU"OHFIÏSJHFO dd &IFGSBVJTUTFISCFTPSHU XJMMBCFSVOUFSTUÕU[FO IBCFHVUFO'SFVOEFTLSFJTdd
)JFS[V HFIÏSFO BMMF"TQFLUF EFT 6NHBOHT NJU EFO 5IFNFO ,SFCTFSLSBOLVOH VOE OFVF 4UJNNUFDIOJL WPOTFJUFO EFS 'BNJMJF VOE EFT 'SFVOEFTLSFJTFT Bisherige logopädische Therapien: 8P 3FIBLMJOJL .VTUFSCFSH "O[BIM #FIBOE MVOHFO Sonstige therapeutische Maßnahmen: 3FIB CJMJUBUJPOTNB¸OBINFO 0SU
,SBOLFOHZNOB TUJL -ZNQIESBJOBHF 1TZDIPUIFSBQJF ;BIO BS[U ;VS;FJUMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJF LFJOF XFJUFSFOUIFSBQFVUJTDIFO.B¸OBINFO 0GU LBOO JO EFS MPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF [V CJTIFS EVSDIHFGÕISUFO 5IFSBQJFNB¸OBINFO BOHFLOÕQGUXFSEFO C[XXFJUFSFXJDIUJHF,PO UBLUF[#[VS,SBOLFOHZNOBTUJOLÏOOFOIFSHF TUFMMUXFSEFO
5.2.2 Logopädische Befunderhebung ;VS 'PSNVMJFSVOH EFS BOTUFIFOEFO 5IFSBQJF [JFMFVOE%VSDIGÕISVOHFJOFSFGà[JFOUFO5IF SBQJF JTU FJOF MPHPQ½EJTDIF #FGVOEFSIFCVOH HSVOEMFHFOEOPUXFOEJH *OIBMUF EJFGÕSEJFESFJ4UJNNUFDIOJLFOHFM UFO XFSEFOÕCFSQSÕGU Präoperativer Stimm- und Sprechstatus.'BMMT CFSFJUT FJO QS½PQFSBUJWFT (FTQS½DI TUBUUHFGVO EFO IBU FSI½MU EJF 5IFSBQFVUJO )JOXFJTF BVG EJF FJO[FMOFO Sprechmodi XJF [# "SUJLVMBUJ PO %JBMFLU 4QSFDIUFNQP"VGHSVOEEFTPQFSB UJWFO&JOHSJGGFTVOEFJOFSFWFOUVFMMFO#FTUSBI MVOH FSHFCFO TJDI I½VàH 4DIPOIBMUVOHFO EJF EJSFLUFO&JOáVTTBVG[#EJF"SUJLVMBUJPOIBCFO LÏOOFO%BT8JTTFOVNEJFQS½PQFSBUJWF"SU[V TQSFDIFO FSNÏHMJDIU FJOF CFTTFSF %JGGFSFO[JF SVOH[XJTDIFOhabituellen Sprechgewohnheiten VOE postoperativ bedingten Kompensationen &SGPMHUF LFJO QS½PQFSBUJWFT (FTQS½DI LÏOOFO QPTUPQFSBUJWHFNFJOTBNNJUEFO"OHFIÏSJHFO EJF*OGPSNBUJPOFOFSH½O[UXFSEFO
97
5.2 · Logopädische Diagnostik
Tonus/Haltung. %JF 7PSBVTTFU[VOH GÕS FJOF 4UJNNHFCVOH OBDI -BSZOHFLUPNJF TJOE GFJO BCHFTUJNNUF NVTLVM½SF 1SP[FTTF IOMJDI XJF CFJ EFS MBSZOHFBMFO 1IPOBUJPO I½OHU EJFT WPO EFSgesamtkörperlichen Muskelspannung und Haltung BC;VCFPCBDIUFOTJOEGPMHFOEF#FSFJDIF (FTBNUUPOVT 4DIVMUFS /BDLFO (FTJDIU #FXFH MJDILFJU EFT ,PQGFT EFS 4DIVMUFSO VOE "SNF 4JU[ VOE 4UFIIBMUVOH TPXJF TDINFS[CFEJOHUF 4DIPOIBMUVOHFO Atmung./FCFOEFS#FVSUFJMVOHEFS"UFNGPSN DPTUPBCEPNJOBMF "UNVOH )PDI .JTDIBU NVOH QBSBEPYF"UNVOH TPXPIMEFS Ruhe-BMT BVDIEFS SprechatmungJTUEJF&JOPSEOVOHEFT Atemgeräusches OBDITFJOFS4U½SLFXJDIUJHGÕS EJF5IFSBQJFQMBOVOH Kommunikation. )JFSXJSEEJFNPNFOUBOBOHF XBOEUF Kommunikationsform [# TDISJGUMJDI 1TFVEPáÕTUFSO EJF "OXFOEVOH FJOFS 4UJNN UFDIOJL VOEEFSFOVerständlichkeit FSGBTTU/BDI 7PSTUFMMVOH EFS NÏHMJDIFO 4UJNNUFDIOJL LBOO NJUEFN1BUJFOUFOFJOFSXÕOTDIUFT5IFSBQJF[JFM GPSNVMJFSUXFSEFO Artikulation. µCFSQSÕGU XJSE EJF Mundmotorik TPXJF EJF Verständlichkeit EFS "SUJLVMBUJPO -FU[UFSFJTUWPOFSIFCMJDIFS#FEFVUVOHGÕSEJF FJO[FMOFO[VFSMFSOFOEFO4UJNNUFDIOJLFO&JO TDIS½OLVOHFO EJF TJDI BVGHSVOE FJOFS )ZQP HMPTTVTQBSFTF BVTHFEFIOUFS;VOHFOPEFS,JF GFSUFJMSFTFLUJPOFO VOEPEFS #FTUSBIMVOHTGPM HFO FSHFCFO CFFJOUS½DIUJHFO EJF .VOENPUP SJLVOEEJF-BVUCJMEVOH&JOFPQUJNJFSUF"SUJ LVMBUJPO LBOO EFO NJUVOUFS FJOHFTDIS½OLUFO 4UJNNLMBOHLPNQFOTJFSFOIFMGFO 4QF[JàTDIF*OIBMUFGÕSEJFKFXFJMJHF4UJNN UFDIOJLXFSEFOÕCFSQSÕGU
5
4FSWPY(FS½U TJOEKFEPDIJOBCHFXBOEFMUFS'PSN BVDIBVGBMMFBOEFSFOFMFLUSPOJTDIFO4QSFDIIJM GFOBOXFOECBS Ansatzstelle.'ÕSEJF4UJNNHFCVOHJTUFTTJOO WPMM EBTTFJOF"OTBU[TUFMMFHFOVU[UXJSE EJFEFO 5PONÏHMJDITUHVUJOEBT"OTBU[SPISÕCFSUS½HU Tasterbelegungen. µCFSQSÕGU XJSE EJF 'SF RVFO[ EFS FJO[FMOFO 5BTUFS #FJ #FEBSG XJSE EJFTFHFNFJOTBNNJUEFN1BUJFOUFOJOEJWJEV FMMFJOHFTUFMMU Sprechmelodie. %FS 5POWFSMBVG TPXJF EJF 7FSMBVGT[FJUXFSEFOWPOEFS5IFSBQFVUJOEPLV NFOUJFSUVOEHHGPQUJNJFSU Koordination Ton-Sprechen. (FQSÕGU XJSE JOXJFXFJU 5BTUFSCFU½UJHVOH VOE "SUJLVMBUJPO BVGFJOBOEFSBCHFTUJNNUTJOE Artikulation.%JF-BVUCJMEVOHXJSEBOBMPH[VN 4DIVMOPUFOTZTUFNWPOq EFVUMJDIVOEFVUMJDI CFVSUFJMU Atemgeräusche während Stimmgebung. %JF 4U½SLF EFT "UFNHFS½VTDIFT XJSE BOBMPH [VN 4DIVMOPUFOTZTUFNWPOq MFJTFMBVU CFVSUFJMU Dynamik (Lautstärke).%JF#FVSUFJMVOHFSGPMHU VOUFSEFO(FTJDIUTQVOLUFOBOHFNFTTFO [VMFJ TF [VMBVU Silbenweises Sprechen (staccato). &JOJHF1BUJ FOU*OOFO CFU½UJHFO EJF 5BTUFS FSOFVU [V KFEFS 4JMCF %JFT CFFJOUS½DIUJHU EJF 7FSTU½OEMJDILFJU EFO3FEFáVTTVOEEJF/BUÕSMJDILFJUEFS4UJNN HFCVOH Verschleifen von Wörtern (legato). *N(FHFO TBU[[VN4UBDDBUP4QSFDIFOJTUEBT-FHBUP4QSF DIFONJUTJOOWPMMFS1BVTFOTFU[VOHFSXÕOTDIU Phraseneinteilung
nach
Sinnabschnitten.
#FXFSUFU XJSE EJF TJOOWPMMF 7FSXFOEVOH EFS 5BTUFS[VS1ISBTFOFJOUFJMVOH Einsatz der Modulation. %JF .PEVMBUJPO FSHJCUTJDIEVSDIEJF5BTUFSWFSXFOEVOHTPXJF EJF/VU[VOHEFS4QSFDINFMPEJF Allgemeine Verständlichkeit. %JF BMMHFNFJOF Sprechen mit der elektronischen 7FSTU½OEMJDILFJUXJSEBOBMPH[VN4DIVMOPUFO Sprechhilfe TZTUFNWPOq HVUTDIMFDIU FJOHFTDI½U[U T,BQ&MFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGF
Stimmakzeptanz.%JF4UJNNBL[FQUBO[XJSE %JF JN GPMHFOEFO 5FYU FSX½IOUFO UFDIOJTDIFO TPXPIM WPOTFJUFO EFT 1BUJFOUFO BMT BVDI EFS 'VOLUJPOFO CF[JFIFO TJDI NPEFMMIBGU BVG EBT "OHFIÏSJHFOFSGSBHU
98
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
Sprechen mit der Klassischen Ösophagusstimme
Sprechen mit der Shunt-VentilÖsophagusstimme
T,BQ,MBTTJTDIF¯TPQIBHVTTUJNNF
Ösophaguston. *NTQPOUBOFO(FTQS½DI àO EFO VOXJMMLÕSMJDI FS[FVHUF ¯TPQIBHVTUÏOF X½ISFOE EFT 1TFVEPáÕTUFSOT #FBDIUVOH %FS 1BUJFOU XJSE HFCFUFO FJOFO ¯TPQIBHVTUPO [V QSPEV[JFSFO Art der Ölau. 4PXPIM EFS .FDIBOJTNVT EFS ¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINF ¯MBV BMT BVDI EJF EBEVSDI FOUTUFIFOEFO /FCFOHFS½VTDIF DMVOL XFSEFOCFVSUFJMU Geschwindigkeit der Ölau. &TXJSECFPCBDI UFU PCEJF¯MBVTDIOFMMPEFSMBOHTBNFSGPMHU
T,BQ4IVOU7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNF
Einsatz. 3FMFWBOU JTU EJF 'SBHF PC EFS &JO TBU[ EFT 4IVOU7FOUJMT QSJN½S PEFS TFLVOE½S FSGPMHUF Indikation für sekundären Einsatz.%JFTF*OGPS NBUJPOJTUFOUXFEFSWPN1BUJFOUFO[VFSGSBHFO PEFSEFN0QFSBUJPOTCFSJDIU[VFOUOFINFO Shunt-Ventil-Modell. )JFS XJSE EJF "SU EFT 4IVOU7FOUJMT EJF (SϸFOBOHBCF TPXJF EJF 8FDITFMI½VàHLFJUFJOHFUSBHFO Art des Tracheostomaverschlusses.#FPCBDI UFU XJSE PC EBT 5SBDIFPTUPNB NJU EFN %BV NFO FJOFN 'JOHFS PEFS FJOFN NFDIBOJTDIFO )JMGTNJUUFM 'JMUFSTZTUFNF 5SBDIFPTUPNBWFOUJM WFSTDIMPTTFOXJSE Qualität des Tracheostomaverschlusses. %JF 2VBMJU½U EFT 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTTFT [FJDI OFU TJDI EVSDI EBT /JDIU7PSIBOEFO4FJO WPO /FCFOHFS½VTDIFO BN 5SBDIFPTUPNB FOUXFJ DIFOEF"UFNMVGU BVT Tonproduktion.#FVSUFJMUXJSEEJF'½IJHLFJU FJOFO5PO[VQSPEV[JFSFO Tonhaltedauer. %JF 5POIBMUFEBVFS XJSE JO 4FLVOEFOBOHFHFCFO
Durchschnittliche Silbenanzahl pro Ölau/Ölab.
"OIBOEWPO8PSUNBUFSJBM EFTTFO4JMCFOBO[BIM TDISJUUXFJTFTUFJHU XJSEEJF4JMCFOBO[BIMBVTHF [½IMU%BCFJLBOOEJF,POTUBO[EFS5POHFCVOH TUBSLWBSJJFSFO Transfer in die Spontansprache. %VSDI#FP CBDIUFOVOE/BDIGSBHFOFSI½MUNBO*OGPSNB UJPOFOEBSÕCFS PCEFS1BUJFOUCFSFJUTWFSTVDIU EJFTF4UJNNUFDIOJLJN"MMUBHFJO[VTFU[FO Auftreten stimmloser Silben. 5SFUFO TUJNN MPTF 4JMCFO BVG XFSEFO EJFTF JOOFSIBMC EFT 8PSUFTMPLBMJTJFSUVOEEFSFO6STBDIF [#OJDIU FSGPMHUF ¯MBV PEFS OJDIU FSGPMHUF ¯MBC BOBMZ TJFSU %JF GPMHFOEFO 1VOLUF XFSEFO BOBMPH [VN 4DIVMTZTUFNFJOHFPSEOFU %JF GPMHFOEFO 1VOLUF XFSEFO BOBMPH [VN F "UFNHFS½VTDIFX½ISFOE4UJNNHFCVOH F "SUJLVMBUJPO 4DIVMOPUFOTZTUFNFJOHFPSEOFU F "UFNHFS½VTDIX½ISFOE4UJNNHFCVOH F 4UJNNRVBMJU½U F "SUJLVMBUJPO F -BVUTU½SLF F 4UJNNRVBMJU½U F .PEVMBUJPOTG½IJHLFJU F -BVUTU½SLF F 1ISBTFOM½OHF F .PEVMBUJPOTG½IJHLFJU F 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU F 1ISBTFOM½OHF F 4QSFDIBOTUSFOHVOH F BMMHFNFJOF7FSTU½OEMJDILFJU F 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU F 4QSFDIBOTUSFOHVOH F BMMHFNFJOF7FSTU½OEMJDILFJU Shunt-Ventil-Pflege. &SGSBHU XJSE PC EJF 4IVOU 7FOUJM1áFHFFJHFOTU½OEJHPEFSNJUGSFNEFS)JM Stimmakzeptanz. %JF 4UJNNBL[FQUBO[ XJSE GFFSGPMHU XFMDIF)JMGTNJUUFM[VS3FJOJHVOHFJOHF TPXPIM WPOTFJUFO EFT 1BUJFOUFO BMT BVDI EFS TFU[UXFSEFO XJFI½VàHEBT7FOUJMHFSFJOJHUXFS "OHFIÏSJHFOFSGSBHU EFONVTTVOEPCIJFSCFJ1SPCMFNFBVGUSFUFO
99
5.2 · Logopädische Diagnostik
5
Zusammenfassung
HVTTUJNNF VOE EFS 4IVOU7FOUJM¯TPQIBHVT TUJNNF NJUFJOBOEFS [V WFSHMFJDIFO G½MMU BVG EBTT OJDIU BMMF #FVSUFJMVOHTLSJUFSJFO BVG BMMF 5FDIOJLFOBOXFOECBSTJOE %BOL EFS UFDIOPMPHJTDIFO &OUXJDLMVOH EFS WFSHBOHFOFO +BIS[FIOUF TUFIFO NFISF SF BQQBSBUJWF 6OUFSTVDIVOHTNFUIPEFO [VS #FVSUFJMVOH EFS ¯TPQIBHVTTUJNNF [VS7FSGÕ HVOH )PDIHFTDIXJOEJHLFJUTBVGOBINFO 4POB HSBQIJFO (SVOE'SFRVFO[VOUFSTVDIVOHFO FUD "CFSBVDIXFOJHFSBVGX½OEJHF"OBMZTFO FSNÏHMJDIFOFT-PHPQ½E*OOFO EJF4UJNNUFDI OJLFOOBDINFISFSFO,SJUFSJFO[VWFSM½TTJHJN Therapiealltag [VCFVSUFJMFO %JFTJTUOPUXFOEJH F VNCFJ#FIBOEMVOHTÕCFSOBINFFJOFTVOCF LBOOUFO1BUJFOUFOEFO5IFSBQJFFJOTUJFHindividuellFSGBTTFOVOEQMBOFO[VLÏOOFO F [VS Dokumentation EFT #FIBOEMVOHTTUBOEFT JOTCFTPOEFSFBVDIBN&OEFEFS#FIBOEMVOH
F [VS EJGGFSFO[JFSUFO Rückmeldung EFS LPN NVOJLBUJWFO'½IJHLFJUFOEFT1BUJFOUFO F VN OBDI FJOFS 5IFSBQJFVOUFSCSFDIVOH ,VSBVGFOUIBMU FUD EJF .ÏHMJDILFJUFO EFS 4UJNNFneu einzuschätzenVOE F VNFJOF EinschätzungEFS4UJNNMFJTUVOHFO WPOTFJUFO EFS 5IFSBQFVUJO VOE EFT 1BUJ FOUFO[VFSNÏHMJDIFO
5 Sowohl die Anamnese- als auch die Befunderhebung können aufgrund ihres Umfanges nicht komplett in einer Therapieeinheit durchgeführt werden. 5 Die therapiebegleitende Diagnostik ermöglicht eine permanente und individuelle Anpassung der Therapieziele.
%JF GPMHFOEFO 1BSBNFUFS FSNÏHMJDIFO FJOF 0SJFOUJFSVOHTIJMGF JO EFS &JOTDI½U[VOH EFS TUJNNMJDIFO.ÏHMJDILFJUFOVOELÏOOFOKFEFS [FJUEVSDIBQQBSBUJWF6OUFSTVDIVOHTWFSGBISFO XJFEJFCFSFJUTFSX½IOUF4POBHSBàFP½FSH½O[U XFSEFO
,PNQMJLBUJPOFO XJF 6OEJDIUJHLFJU GFIMFSIBGUFS 4JU[ PEFS (SBOVMBUJ POFOXFSEFOFSVJFSU VNEJFTFHHGJO,PPQFSB UJPONJUEFN"S[U[VCFIFCFO Aspiration durch das Shunt-Ventil.#FJFJOFN 5SJOLWFSTVDI XJSE GFTUHFTUFMMU PC 'MÕTTJHLFJU EVSDIEBT4IVOU7FOUJMJOEJF-VGUSÏISFHFMBOHU Aspiration seitlich des Shunt-Ventils. #FJ FJOFN5SJOLWFSTVDIXJSEGFTUHFTUFMMU PC'MÕTTJH LFJU TFJUMJDI EFT 4IVOU7FOUJMT JO EJF -VGUSÏISF HFMBOHU Stimmakzeptanz.%JF4UJNNBL[FQUBO[XJSE TPXPIM WPOTFJUFO EFT 1BUJFOUFO BMT BVDI EFS "OHFIÏSJHFOFSGSBHU Motivation, Zielsetzung des Patienten. *N 4JOOF FJOFS QBSUOFSTDIBGUMJDIFO ;VTBNNFO BSCFJUNJUEFN1BUJFOUFOTJOETFJOFLPOLSFUFO ;JFMF[VFSGSBHFO Informationsbedarf. /JDIU BMMF *OGPSNBUJ POFO LÏOOFO X½ISFOE FJOFS 5IFSBQJFFJOIFJU FSGBTTU VOE WFSNJUUFMU XFSEFO %BIFS LBOO BO EJFTFS4UFMMFFJOFLVS[F$IFDLMJTUFÕCFSEJFGÕS EFO1BUJFOUFOSFMFWBOUFO*OIBMUFFSTUFMMUXFSEFO [# )JMGTNJUUFM)ZHJFOFNB¸OBINFO *OGPS NBUJPOFO[VN,FIMLPQáPTFOWFSCBOE Komplikationen.
i Tipp
5.2.3 Beurteilungskriterien und
Testverfahren ;VS #FVSUFJMVOH EFS 4UJNNUFDIOJLFO HJCU FT subjektive und objektive Messverfahren#FJEFN 7FSTVDI EJF 4UJNNHFCVOH NJUUFMT FMFLUSP OJTDIFS 4QSFDIIJMGF EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIB
Üblicherweise findet die Befunderhebung am Anfang der Therapie statt. Somit sind die Beurteilungskriterien erst sinnvoll anwendbar, wenn eine Stimmtechnik entsprechend angebahnt ist.
100
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
Beurteilungskriterien der Stimmtechnik Elektronische Sprechhilfe Stimmklang. %JF #FVSUFJMVOH FSGPMHU BVEJUJW %JF)BVQUCFVSUFJMVOHMJFHUEBSBVG PCEFS5PO TBVCFSPEFSTDIOBSSFOELMJOHU
"OTFU[FOVOEPCBMMFUFDIOJTDIFO.ÏHMJDILFJUFO EFT(FS½UFTPQUJNBMFJOHFTFU[UXFSEFO Atmungsform. T #FVSUFJMVOHTLSJUFSJFO EFS ,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNF
Konstanz des Tasterdruckes. )JFSCFJ HFIU Atemgeräusche während der Phonation %JF FTEBSVN PCEFS1BUJFOUBCHFIBDLU TUBDDB #FVSUFJMVOH FSGPMHU BVEJUJW VOE LBOO BVG FJOFS UP TQSJDIUPEFSEJF8ÏSUFS[V1ISBTFOCJOEFU 4LBMB[XJTDIFOMFJTFVOEMBVUFJOHFPSEOFUXFSEFO MFHBUP Allgemeine Verständlichkeit."VDIXFOOFJO Sprechgeschwindigkeit. %JFTFXJSEEVSDIEJF [FMOFEFSHFOBOOUFO1BSBNFUFSOJDIUHBO[PQUJ 5IFSBQFVUJO FJOHFTDI½U[U VOE NJU EFO"EKFL NBMFJOPEFSVNHFTFU[UXFSEFOLÏOOFO LBOO UJWFOMBOHTBN OPSNBM TDIOFMMCFTDISJFCFO EBT (FTBNUCJME FJOF HVUF CJT TFIS HVUF 7FS TU½OEMJDILFJU [FJHFO %JFTF XJSE CFVSUFJMU BVG Koordination von Artikulation und Tonge- FJOFS4LBMBWPOTFISHVUCJTTFISTDIMFDIU bung. &T XJSE ÕCFSQSÕGU PC EFS 5BTUFSESVDL TZODISPO [VN 4QSFDICFHJOO JTU PC VOFS Beurteilungskriterien der Stimmtechnik XÕOTDIUFTDIXB-BVUFFOUTUFIFOPEFS4JMCFO Klassische Ösophagusstimme PEFS 8PSUF PIOF 5POHFCVOH BSUJLVMJFSU XFS Stimmklang. %JF #FVSUFJMVOH EFT 4UJNN EFO LMBOHFTFSGPMHUBVEJUJWVOEXJSEEVSDI"EKFL UJWF CFTDISJFCFO IBSUFS XFJDIFS MPDLFSFS Sinnvolle Phraseneinteilung.8PSUFVOE4½U[F 4UJNNLMBOH ;VCFSÕDLTJDIUJHFOJTU EBTTTJDI TPMMFO[VTJOOWPMMFO1ISBTFOHFCVOEFOXFSEFO EJF4UJNNFFJOFTMBSZOHFLUPNJFSUFO1BUJFOUFO TPEBTTTJDIFJOOBUÕSMJDIFS4QSFDIáVTTFSHJCU JNNFSEVSDIFJOFOIPIFO"OUFJMBO/FCFOHF S½VTDIFOBVT[FJDIOFU XPEVSDIEFSVOHFXÏIO Stimmumfang. %FS 4UJNNVNGBOH JTU CFJ EFS MJDIF4UJNNLMBOHFOUTUFIU%JF(SVOE4UJNN &JOUBTUFSOVU[VOH BVG FJOFO 5PO CFHSFO[U #FJ GSFRVFO[ MJFHU [XJTDIFO q)[ ,ÕSWFST /VU[VOH CFJEFS 5BTUFS TUFIFO KF OBDI &JOTUFM MVOH [XFJ 5ÏOF [VS7FSGÕHVOH %VSDI &JOTUFM MVOHEFS4QSFDINFMPEJFLPNNUFJO(MJTTBOEP Stimmmethode. 8FMDIF.FUIPEF *OKFLUJPOT $IBSBLUFSIJO[V 7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOT PEFS *OIBMBUJPOT NFUIPEF EFS 1BUJFOU BOXFOEFU NVTT CFJ EFS Lautstärke. %JFNJOJNBMFVOENBYJNBMF-BVU &JOTDI½U[VOH EFS XFJUFSFO #FVSUFJMVOHTLSJUF TU½SLFCFMFHVOHJTUEVSDIEJF5FDIOJLWPSHFHF SJFO CFSÕDLTJDIUJHU XFSEFO EB EJF KFXFJMJHFO CFO VOE LBOO JOEJWJEVFMM FJOHFTUFMMU XFSEFO .FUIPEFO VOUFSTDIJFEMJDIF .ÏHMJDILFJUFO EFS 8JDIUJHJTU EBTTEJF-BVUTU½SLFTJUVBUJPOTBOHF 4UJNNFNJUTJDICSJOHFO *OIBMBUJPOFSMBVCUJO NFTTFOHFOVU[UXJSE EFS3FHFMFJOFIÏIFSF4JMCFOBO[BIMQSP.JOVUF BMTEJFSFJOF*OKFLUJPO Adäquater Einsatz von Betonung. )JFS HJMU FT [V CFVSUFJMFO PC EJF FJOHFTFU[UF #FUPOVOH Nebengeräusche während der ÖsophagusOBUÕSMJDIHFOVU[UXJSE luftaufnahme. %JF #FVSUFJMVOH FSGPMHU BVEJ UJW VOE LBOO EVSDI WPSIBOEFOOJDIU WPSIBO Handhabung.)JFSCFJHFIUFTVNFJOFTFMCTUWFS EFO EPLVNFOUJFSU XFSEFO 4UÏSFOEF /FCFO TU½OEMJDIF/VU[VOHEFT(FS½UFT EBT[JFMTJDIFSF HFS½VTDIF XJF [# 1VNQHFS½VTDIF DMVOL
5.2 · Logopädische Diagnostik
101
5
X½ISFOEEFS-VGUBVGOBINFJOEFO¯TPQIBHVT [VS4JMCFOBO[BIM%JF.ÏHMJDILFJUFOEFS4QSFDIFS CFFJOUS½DIUJHFOEJF7FSTU½OEMJDILFJU WBSJJFSFO[XJTDIFOVOE4JMCFO%JFµCFSQSÕ GVOHLBOOBOIBOEWPOMBOHFO4½U[FOPEFSFJOFT Geschwindigkeit der Ösophagusluftaufnah- 5FYUFTFSGPMHFO me. %JFTFT,SJUFSJVNCFTDISFJCUEJF4DIOFMMJH LFJU NJUEFSFTFJOFNLFIMLPQáPTFO1BUJFOUFO Sprechgeschwindigkeit. &JOF WFSHMFJDIFOEF HFMJOHU -VGUJOEJF4QFJTFSÏISF[VUSBOTQPSUJF #FVSUFJMVOHLBOOBVGHSVOEEFSFSSFJDIUFO4JM SFO %BWPO I½OHFO EJF ,POTUBO[ EFS ¯TPQIB CFOPEFS8ÏSUFSQSP.JOVUFCFJN-FTFOFJOFT HVTUPOHFCVOH TPXJF EFS 4QSFDIáVTT BC EJF 5FYUFT FSGPMHFO %JF -JUFSBUVS [FJHU BVDI IJFS 7FSTU½OEMJDILFJU XJSE FSIÏIU %JF #FVSUFJMVOH TFIS VOUFSTDIJFEMJDIF &SHFCOJTTF [XJTDIFO LBOOOVSFJOFTVCKFLUJWFTFJO TDIOFMMOPSNBM VOE 8ÏSUFSNJO
TP EBTT EJF "OHB MBOHTBN
XPCFJNJUEFS&SGBISVOHEFS5IFSB CF FJOFT %VSDITDIOJUUTXFSUFT ½V¸FSTU TDIXJF QFVUJOEJF4JDIFSIFJUJOEFS#FVSUFJMVOHTG½IJH SJH FSTDIFJOU *OTPGFSO TPMMUF EJF PSJFOUJFSFOEF LFJUTUFJHU #FVSUFJMVOHEJF"VT[½IMVOHEFS"O[BIMEFS4JM CFOQSP.JOVUFCFJN5FYUMFTFOCFJOIBMUFOVOE Konstanz der Ösophagustongebung. 8½I BO EJF .ÏHMJDILFJUFO EFT FJO[FMOFO 1BUJFOUFO SFOEEFS6OUFSIBMUVOHPEFSBOIBOEFJOFT7PS BOHFQBTTUTFJO MFTFUFYUFT LBOO FJOHFTDI½U[U XFSEFO PC FJOF 5POHFCVOH CFSFJUT áÕTTJH LPOTUBOU FSGPMHU Stimmumfang. %FS 4UJNNVNGBOH VNGBTTU PEFS PC EFS ¯TPQIBHVTUPO I½VàH OPDI OJDIU EFO #FSFJDI WPN UJFGTU CJT [VN IÏDITUNÏH WPSIBOEFO JOLPOTUBOU JTU MJDIFO 5PO QIZTJPMPHJTDIFS 4UJNNVNGBOH 'SJFESJDIFUBM VOELBOOBVDICFJ¯TP Tonhaltedauer. %JF 5POIBMUFEBVFS WBSJJFSU JO QIBHVTTQSFDIFSO NJU )JMGF FJOFT 'SFRVFO[ "CI½OHJHLFJUWPOEFS4DIXJOHVOHEFTTUJNNHF NFTTHFS½UFT [# EVSDI 4UJNNGFMENFTTHFS½UF CFOEFO4FHNFOUFTVOEEFS(SϸFEFT-VGUSFTFS PEFSEBT,FIMLPQGNJLSPGPOEFT4USPCPTLPQFT WPJSTJOEFS4QFJTFSÏISF%BIFSTJOEEJF&SHFC GFTUHFTUFMMU XFSEFO &JOF #FTUJNNVOH EVSDI OJTTFJOEJWJEVFMMTFISVOUFSTDIJFEMJDI&JOF.FT EBT,MBWJFSJTUXFHFOEFSTUBSLFO(FS½VTDIBO TVOHLBOONJUIJMGFEFS4UPQQVISFSGPMHFO XPCFJ UFJMFEFS4UJNNFTDIXJFSJH,JTDIL NJTTU EFS 1BUJFOU BOHFXJFTFO XJSE BVG eine Ösopha- JN%VSDITDIOJUU )BMCUPOTDISJUUF gusluftaufnahmeFJOMBOHFTB[VTQSFDIFO/BDI "OHBCFOWPO#VSHTUBMMFS(BCSJFM LBOOEJF Lautstärke. %JF &JOTDI½U[VOH EFS -BVUTU½S ¯TPQIBHVTTUJNNFFJOF5POIBMUFEBVFS[XJTDIFO LF LBOO FOUXFEFS PSJFOUJFSFOE BVG FJOFS 4LB VOE 4FLVOEFOFSSFJDIFO"OEFSF"VUP MB [XJTDIFO TFIS MBVU VOE TFIS MFJTF CFTDISJF SFONFTTFOFJOF5POIBMUFEBVFS[XJTDIFO VOE CFO PEFS EVSDI FJOFO 4DIBMMESVDLQFHFMNFTTFS 4FLVOEFO ,JTDIL JO E# %F[JCFM CFTUJNNU XFSEFO %FS 1BUJFOU XJSEBVGHFGPSEFSU EJF4JMCFBFJOFSTFJUTTPMFJ Silbenanzahl pro Ösophagusluftaufnahme. TF BOEFSFSTFJUTTPMBVUXJFNÏHMJDI[VTQSFDIFO &JOFHSP¸F7BSJBO[EFS4QSFDIFS[FJHUTJDIJOEFS C[X[VSVGFO*OUFOTJU½UTNBYJNBàOEFU#VSHT 4JMCFOBO[BIMCFJFJONBMJHFS-VGUBVGOBINFJOEFO UBMMFS(BCSJFM CFJDBE# ¯TPQIBHVT %JF "O[BIM EFS 4JMCFO JTU BCI½OHJH WPO EFS 4UJNNNFUIPEF *OKFLUJPO 7FSTDIMVTT Atmungsform. &JOF XJDIUJHF 7PSBVTTFU[VOH MBVUJOKFLUJPOPEFS*OIBMBUJPO
EFNGVOLUJPOFMMFO GÕS EJF 5POHFCVOH CFJ BMMFO 4UJNNUFDIOJLFO ;VTBNNFOTQJFM EFS TUJNNHFCFOEFO 'BLUPSFO CJMEFUEJF"UNVOH EJFJOEFS3FHFMLPNCJOJFSU VOEEFNBOHFCPUFOFO8PSUNBUFSJBM*OEFS-JUF DPTUPBCEPNJOBM BOHFXFOEFU XFSEFO TPMMUF SBUVSàOEFOTJDIEBIFSVOUFSTDIJFEMJDIF"OHBCFO 6OQIZTJPMPHJTDIF"UNVOHTGPSNFOGÕSEJF¯TP
102
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 5 · Initiale Therapiephase
QIBHVTTUJNNF TJOE FCFOTP XJF CFJ .FOTDIFO Silbenanzahl pro Ausatmung. #FJ.FTTVOHFO NJU ,FIMLPQG EJF CSVTUCFUPOUF "UNVOH PEFS WPO,JTDIL MJFHUEJFNBYJNBMF4JMCFOBO FJOF)PDIBUNVOH [BIMCFJ4JMCFO Atemgeräusche während der Phonation. %FO¯TPQIBHVTUPOCFHMFJUFOEF"UFNHFS½VTDIF CFIJOEFSO EJF 2VBMJU½U EFS 4UJNNF FSIFCMJDI 4JFTJOENFJTUTPGPSUIÏSCBSVOETPMMUFOUIFSB QFVUJTDI CFFJOáVTTU XFSEFO &JOF #FVSUFJMVOH FSGPMHU BVEJUJW VOE LBOO OBDI JISFS 2VBOUJU½U BVGFJOFS4LBMB[XJTDIFOMFJTFVOEMBVUCFTDISJF CFOXFSEFO
Sprechgeschwindigkeit. %BT 6OUFSTVDIVOHT WFSGBISFO JTU JEFOUJTDI NJU EFN CFJ EFS ,MBT TJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNF Stimmumfang. %JF.FTTVOHFSGPMHUXJFCFJEFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF ,JTDIL NJTTUEVSDITDIOJUUMJDI )BMCUÏOF
Lautstärke. %JF.FTTVOHFSGPMHUNJUUFMT4DIBMM Allgemeine Verständlichkeit. %JF BMMHFNFJOF ESVDLQFHFMNFTTFS JO E# PEFS TVCKFLUJW BVG 7FSTU½OEMJDILFJUFSHJCUTJDIBVTEFS(FTBNUIFJU FJOFS4LBMB[XJTDIFOTFISMFJTFVOETFISMBVU EFS FJO[FMOFO PH ,SJUFSJFO XPCFJ BVG FJOFS 4LBMB[XJTDIFOTFISHVUVOETFISTDIMFDIUCFVS Atmungsform. T VOUFS #FVSUFJMVOHTLSJUFSJFO UFJMUXFSEFOLBOO EFS,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNF %JF WPSHFTUFMMUFO #FVSUFJMVOHTLSJUFSJFO EJFOFO EFS PSJFOUJFSFOEFO &JOTDI½U[VOH EFS Atemgeräusche während der Phonation. TUJNNMJDIFO '½IJHLFJUFO VOE CBTJFSFO BVG #FJ HVUFN 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT TJOE LFJOF &SGBISVOHFO VOE -JUFSBUVSBOHBCFO ,ÕSWFST /FCFOHFS½VTDIFWPSIBOEFO #VSHTUBMMFS(BCSJFM ,POLSFUF ;BI MFOBOHBCFO [#(FTDIXJOEJHLFJUEFS-VGUBVG Allgemeine Verständlichkeit. T VOUFS #FVS OBINF TJOEJOEFS1SBYJTI½VàHTDIXFSNFTT UFJMVOHTLSJUFSJFO EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVT CBSVOEGÕSEJF5IFSBQJFXFOJHIJMGSFJDI EBEJF TUJNNF TUJNNMJDIF-FJTUVOHTG½IJHLFJUEFS1BUJFOU*OOFO Testverfahren TFISTUBSLWBSJJFSU Post-Laryngektomie TelefonverständlichkeitsBeurteilungskriterien der Stimmtechnik Test (PLTT) nach Zenner und Pfrang (1986) Shunt-Ventil-Ösophagusstimme #FJEJFTFN5FTUIBOEFMUFTTJDIVNFJOFOFJO Stimmklang.TVOUFS#FVSUFJMVOHTLSJUFSJFOGÕS GBDIFO4QSBDIWFSTU½OEMJDILFJUTUFTU[VS#FVSUFJ ,MBTTJTDIF¯TPQIBHVTTUJNNF MVOHEFS4UJNNSFIBCJMJUBUJPOOBDI-BSZOHFLUP NJF%FS5FTULBOOBVDIBMT.FTTJOTUSVNFOUGÕS Konstanz der Ösophagustongebung. TVOUFS FJOFO5IFSBQJFFSGPMHCFJ1BUJFOU*OOFOHFOVU[U #FVSUFJMVOHTLSJUFSJFO GÕS ,MBTTJTDIF ¯TPQIB XFSEFO EJFJISF4QSBDIWFSTU½OEMJDILFJUWFSCFT HVTTUJNNF TFSOXPMMFO Tonhaltedauer. %JF#FVSUFJMVOHTLSJUFSJFOCFJ EFS¯TPQIBHVTTUJNNUFDIOJLFOTJOEHMFJDI#FJ .FTTVOHFO WPO ,JTDIL MJFHU EJF 5PO IBMUFEBVFS [XJTDIFO VOE 4FLVOEFO *N %VSDITDIOJUUXVSEFFJO8FSUWPO 4FLVOEFO FSSFJDIU
Ziel. .FTTVOHEFS'½IJHLFJU[VSWFSCBMFO,PN NVOJLBUJPO Durchführung. /BDI EFN ;VGBMMTQSJO[JQ XFS EFO XFDITFMOEF &JOTJMCFS VOE XFDITFMO EF 4½U[F BVT FJOFS ,BSUFJ HF[PHFO VOE WPN 1BUJFOUFO BN 5FMFGPO PIOF 4JDIULPOUBLU [VN
103
5.2 · Logopädische Diagnostik
6OUFSTVDIFS WPSHFTQSPDIFO +FEFT FJO[FMOF 8PSUVOEKFEFSFJO[FMOF4BU[JTUEVSDIqQIP OFUJTDITFIS½IOMJDIF8PSUFVOE4½U[FFSH½O[U TPEBTT FJO -FSOQSP[FTT EFT 6OUFSTVDIFST BVT TDIFJEFU %JFTFS WFSHMFJDIU EJF ;BIM EFS ÕCFS FJOTUJNNFOEFO8PSUFVOE4½U[FVOEUS½HUEJF TFJOFJOEFN4QSBDIBVEJPHSBNNBOBMPHFT'PS NVMBSFJO/FCFO5FMFGPO 8PSUVOE4BU[MJTUFO 4UJGUVOE1BQJFSJTULFJOXFJUFSFT.BUFSJBMFSGPS EFSMJDI%BT5FMFGPOGPSEFSUJN(FHFOTBU[[VN GSFJFO 4DIBMMGFME EJF %JTLSJNJOBUJPOTG½IJH LFJU WFSTU½SLU IFSBVT %FS 5FTU JTU FJOGBDI VOE TDIOFMMEVSDI[VGÕISFO Versuchsanordnung. ;XFJ5FMFGPOFJOOFCFO FJOBOEFSMJFHFOEFO6OUFSTVDIVOHT[JNNFSO Material. ;XBO[JH XFDITFMOEF &JOTJMCFS VOE GÕOG XFDITFMOEF 4½U[F XFSEFO OBDI EFN ;VGBMMTQSJO[JQ VOUFS CFTUFIFOEFO 7FSTJPOFO WPN 1BUJFOUFO BVTHFX½IMU 8PSU VOE 4BU[ CMPDLT BVT 'SFJCVSHFS 8PSUMJTUF VOE .BSCVS HFS5FTU Vorgehen. 1BUJFOU TQSJDIU &JOTJMCFS4½U[F EFN6OUFSTVDIFSPIOF4JDIULPOUBLUÕCFS5FMF GPOWPS%FS6OUFSTVDIFSOPUJFSU&JOTJMCFSVOE 4½U[F WFSHMFJDIU EJFTF NJU EFS -JTUF VOE US½HU "CXFJDIVOHFOJOFJO'PSNCMBUUFJO %JFTFS 5FTU LBOO GÕS BMMF ESFJ 4UJNNUFDI OJLFOHFOVU[UXFSEFO ;FOOFSV1GSBOH Speiseröhren-Stimmparameter-Index (SSPI) (Kürvers 1997) Ziel. *OUSB VOE JOUFSJOEJWJEVFMMF 7FSHMFJDIT NÏHMJDILFJUFO GÕS EJF ,MBTTJTDIF ¯TPQIBHVT TUJNNF Durchführung. %JF 8FSUF GÕS EBT EJF QSJN½SF O 7FSTU½OEJHVOHTNJUUFM VOE EJF 1VOLUXFSUFGÕSEFO4UBUVTEFS¯TPQIBHVTTUJN NF XFSEFO BEEJFSU [VN 4QFJTFSÏISFO4UJNN QBSBNFUFS*OEFY 441* ,ÕSWFST
Zusammenfassung Genaue Beurteilungskriterien ermöglichen 5 einen Vergleich der Stimmtechniken untereinander, 5 einen Vergleich verschiedener Patien-tInnen der gleichen Stimmtechnik, 5 eine Statuserhebung zur effizienten Therapiekontrolle und somit der Therapieplanung.
5
6 6
Bausteine logopädischer Therapie
6.1
Gespräch
– 106
6.1.1
Kommunikative Erste-Hilfe-Maßnahmen
6.1.2
Gesprächsführung
6.2
Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus
6.3
Atmung
6.4
Artikulation
6.5
Mimik und Gestik
6.6
Auditive Eigenwahrnehmung
– 106
– 108
– 113 – 115 – 116 – 117
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_6, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 110
106
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
6OUFSEFN#FHSJGG#BVTUFJOFMPHPQ½EJTDIFS5IF SBQJF XFSEFO BMMF UIFSBQJFWPSCFSFJUFOEFO VOE CFHMFJUFOEFO .B¸OBINFO [VTBNNFOHFGBTTU EJFEBT&SMFSOFOEFSFJO[FMOFO4UJNNUFDIOJLFO VOUFSTUÕU[FO 8JF JOUFOTJW EJFTF CFJ 1BUJFO U*OOFOHFOVU[UXFSEFO I½OHUWPOEFSKFXFJMJHFO 1FSTÏOMJDILFJU EFO NFEJ[JOJTDIFO (FHFCFO IFJUFO VOE EFS TUJNNMJDIFO 'PSUFOUXJDLMVOH BC ;FJHFO TJDI [# CFJ EFS ¯TPQIBHVTUPOBO CBIOVOH LFJOF 'PSUTDISJUUF TPMMUF JN #FSFJDI ,ÏSQFSXBISOFINVOHq)BMUVOHq5POVT JOUFO TJWBOEFS4QBOOVOHTSFHVMBUJPOHFBSCFJUFUXFS EFO 5SFUFO JO EJFTFN #FSFJDI HFSJOHF 4DIXJF SJHLFJUFOBVG LBOO[ÕHJHNJUEFS4UJNNFSBSCFJ UVOHGPSUHFGBISFOC[XLÏOOFOCFJ#FEBSGBOEF SF#BVTUFJOFJOUFOTJWFSFSBSCFJUFUXFSEFO
6.1
Gespräch
Durch den Stimmverlust sind die Möglichkeiten des Gespräches für die Zeit nach der Operation stark eingeschränkt. Alte Kommunikationsmuster werden analysiert und Hinweise für die neue Situation gegeben. Aspekte professioneller Gesprächsführung werden, abgestimmt auf den logopädischen Kontakt mit laryngektomierten PatientInnen, dargestellt.
14 15 16 17 18 19 20
6.1.1 Kommunikative Erste-Hilfe-
Maßnahmen 0IOF (FTQS½DI JTU LFJOF #FGVOEBVGOBINF LFJO *OGPSNBUJPOTBVTUBVTDI LFJOF #FEÕSGOJTBCLM½ SVOH LFJOF#FHMFJUVOHJOEFS,SBOLIFJUTWFSBSCFJ UVOH LFJO"CLM½SFOEFS#FàOEMJDILFJUNÏHMJDI (FSBEFJOEFSAnfangszeit der TherapieCFFJO áVTTFO EJF HSVOEMFHFOEFO ,PNNVOJLBUJPOT FJOTDIS½OLVOHFO EJF (FTQS½DITGÕISVOH VOE FSGPSEFSO FJOF IPIF LPNNVOJLBUJWF ,PNQF UFO[ WPO UIFSBQFVUJTDIFS 4FJUF (FTQS½DITJO IBMUFVOEBOUFJMFEFT1BUJFOUFOWBSJJFSFOTUBSL
KFOBDI5IFSBQJFQIBTF4PJTU[VN#FJTQJFMJN QS½PQFSBUJWFO (FTQS½DI NFJTU FJOF VOFJOHF TDIS½OLUF ,PNNVOJLBUJPO NÏHMJDI NJU EFN 4DIXFSQVOLU EFT *OGPSNBUJPOTBVTUBVTDIFT *O EFS;FJUEFSHSϸUFO&JOTDIS½OLVOH OBDIEFS 0QFSBUJPO JTUEFSGesprächsbedarfOVSNJUgrößeren Schwierigkeiten [VCFX½MUJHFO 1TFVEPáÕ TUFSO .JNJL (FTUJL 4DISFJCFO *NVerlauf der TherapieJTUEFS1BUJFOU[VOFI NFOEJOEFS-BHF TFJOFXBDITFOEFO(FTQS½DIT BOUFJMF FSGPMHSFJDI [V ÕCFSNJUUFMO %VSDI EJF TF erhöhte kommunikative Kompetenz XJSE FS JO EJF -BHF WFSTFU[U NFIS 7FSBOUXPSUVOH JN (FTQS½DI[VÕCFSOFINFOVOE*OIBMUFNJU[VHF TUBMUFO(FSBEFJOEFSFSTUFO;FJUOBDIEFS0QF SBUJPO JTU FT XJDIUJH EBTT EJF -PHPQ½E*OOFO 1BUJFOU*OOFOTPCFHMFJUFO EBTTTJFUSPU[TUBSLFS #FFJOUS½DIUJHVOHFO[V8PSULPNNFO0GUJTU [V CFPCBDIUFO EBTT TPXPIM 1BUJFOU*OOFO BMT BVDIEFSFO(FTQS½DITQBSUOFSBVGBMUF,PNNV OJLBUJPOT VOE 7FSIBMUFOTNVTUFS [VSÕDLHSFJ GFO"OIBOEFJOFTÕCFSTQJU[UFO#FJTQJFMTTPMMFO FJOJHFEJFTFS"TQFLUFWFSEFVUMJDIUXFSEFO > Beispiel Herr Müller ist seit wenigen Tagen laryngektomiert, befindet sich auf der Station und hat gerade Besuch von seiner Frau. Im Hintergrund läuft der Fernseher. Herr Müller versucht über ein zuvor stattgefundenes Arztgespräch mit seiner Frau zu sprechen. Diese ist jedoch damit beschäftigt, eine Vase für die Blumen zu finden. Herr Müller wartet nicht ab und beginnt zu erzählen. Frau Müller hört vermehrte Atemgeräusche und eine Hustenattacke. Sie dreht sich zu ihrem Mann um, bemerkt nun, dass er etwas erzählen möchte. Frau Müller sagt mit lauter Stimme: »Ist schon gut, ich habe die Vase gefunden.« Herr Müller schüttelt den Kopf und versucht mit vermehrter Anstrengung das Arztgespräch erneut zu schildern. Da die Atemgeräusche aufgrund der Anstrengung und des vermehrten Sekrets im Tracheostoma weiter zunehmen, versteht Frau Müller ihren Mann nicht, selbst als sie ihm ihr Ohr zuwendet. Herr Müller
107
6.1 · Gespräch
reagiert sichtlich ungeduldig. Wahrnehmbare Zeichen hierfür sind: roter Kopf, mimischer Ausdruck, Kurzatmigkeit. Sie interpretiert das als Aggressivität. Ihr emotionaler Druck steigt. Sie wechselt zu einem Thema, von dem sie vermutet, dass es für ihren Mann angenehm ist. Es klopft an der Tür; die Tochter kommt herein und bemerkt die angespannte Situation. Sie fragt ihren Vater, wie das Gespräch mit dem Arzt verlaufen sei. Während Herr Müller erleichtert davon erzählt, versteht seine Frau das Missverständnis von vorhin. Sie bittet ihre Tochter, Herrn Müller zu fragen, wann er aus dem Krankenhaus entlassen würde. Die Tochter wiederholt diese Frage. Herr Müller antwortet: »Kommenden Mittwoch.« Die Tochter ist sich unsicher, meint aber »Ende nächster Woche« verstanden zu haben und teilt dies der Mutter mit. Herr Müller winkt deprimiert ab. Seine Tochter wendet sich der Mutter zu mit der Bemerkung: »Die Vase passt aber nicht gut zu den Blumen.«
)JFS [FJHFO TJDI FJOJHF EFS UZQJTDIFO JNNFS XJFEFSLFISFOEFO4DIXJFSJHLFJUFOJOEFS,PN NVOJLBUJPO Laute Hintergrundgeräusche. )JOUFSHSVOEHF S½VTDIFLÏOOFOOJDIUNFISEVSDIFJOFFSIÏIUF -BVUTU½SLFLPNQFOTJFSUXFSEFO i Tipp Das Schaffen einer ruhigen Gesprächssituation ist Voraussetzung, um verstanden zu werden (Radio und Fernseher ausschalten, Zimmerwechsel).
6
i Tipp Der Patient sollte Mimik und Gestik bewusst einsetzen. Der Gesprächspartner sollte von den Lippen ablesen und zu diesem Zweck antlitzgerichtet sein.
Zurückgreifen auf das präoperative Atemmuster.8FOO1BUJFOU*OOFOEJF3ÕDLNFMEVOH CFLPNNFO OJDIU WFSTUBOEFO XPSEFO [V TFJO LPNNU I½VàH EBT QS½PQFSBUJW [VN 4QSFDIFO HFOVU[UF"UFNNVTUFS[VN5SBHFO%BTCFEFV UFU EBTTTJFWFSTVDIFO NJUUFMTFSIÏIUFN"VTB UFNESVDLMBVUFS[VXFSEFO%JFTIBUFJOMBVUFT "UFNHFS½VTDI VOE EBNJU FJOIFSHFIFOE FJOF µCFSMBHFSVOHEFT1TFVEPáÕTUFSOT T,BQ #FEFVUVOH EFT 1TFVEPáÕTUFSOT [VS 'PMHF %JF ,POTFRVFO[ JTU FJO XFJUFSFT .JTTWFSTUF IFO i Tipp Der Patient muss lernen, auch bei Nicht-Verstehen, die Atemgeräusche möglichst gering zu halten. Hilfreich ist hierbei die Vorstellung zu flüstern, das Tracheostoma frei von Sekret zu halten und/oder das Pseudoflüstern nur in der Lufthaltepause auszuführen. Der Gesprächspartner kann hier unterstützend sein, indem er Ruhe vermittelt, sich die Zeit nimmt zuzuhören und den Patienten bei Bedarf motiviert, das Gesagte zu wiederholen.
Vermeintlich schonender Umgang. %JWFSTF (FGÕIMF XJF 6OTJDIFSIFJU "OHTU EFO #FUSPG GFOFO OJDIU [V WFSTUFIFO VOE JIO EBEVSDI [V LS½OLFO GÕISFOEB[V EBTTEBT5IFNBHFXFDI TFMUPEFSÕCFS%SJUUFLPNNVOJ[JFSUXJSE
Eingeschränkte Dynamik und fehlende Phonation.*TUCFJEFSOPSNBMFO1IPOBUJPOFJOFQFSNB OFOUF"OUMJU[HFSJDIUFUIFJUOJDIUJNNFSOPUXFOEJH VNEFO(FTQS½DITQBSUOFSWFSTUFIFO[VLÏOOFO i Tipp JTU EJFT KFEPDI CFJN 1TFVEPáÕTUFSO FJOF .JOJ Es sollte immer direkt mit dem Patienten kommuniziert werden, wobei ehrliche RückmelNBMWPSBVTTFU[VOH4UJNNIBGUF-BVUFLÏOOFOOVS dungen über Verstandenes und Nicht-VerBCHFMFTFO C[X JN ,POUFYU FSH½O[U XFSEFO %FS standenes gegeben werden sollten. Bei mehrHFSJOHF4DIBMMESVDLQFHFMLBOOOVSXBISHFOPN maligem Wiederholen und entsprechendem NFOXFSEFO XFOOTJDIEFS(FTQS½DITQBSUOFSJO Nicht-Verstehen kann auch Schreiben zur KomVONJUUFMCBSFS/½IFCFàOEFU munikation genutzt werden.
108
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
Veränderter Kommunikationsstil. %VSDI EJF FJOHFTDIS½OLUF ,PNNVOJLBUJPO LBOO FT EB[V LPNNFO EBTTTJDIBVDIEFS(FTQS½DITQBSUOFS VOCFXVTTUBOQBTTUVOETP[#JN5FMFHSBNN TUJM TQSJDIU PEFS EJF &SLSBOLVOH GBMTDI JOUFS QSFUJFSU %JF GFIMFOEF 4UJNNF XJSE EBOO FJO IFSHFIFOE NJU FJOFS )ÏSNJOEFSVOH HFTFIFO 4PLPNNUFTNJUVOUFSEB[V EBTTNJUEFN1BUJ FOUFO[VMBVUHFTQSPDIFOXJSE i Tipp Der Gesprächspartner sollte, wie gehabt, in ganzen Sätzen bei normaler Zimmerlautstärke kommunizieren. ! Beachte Jedes Angebot als Hilfe innerhalb der Kommunikation ist daran überprüfbar, ob es den Patienten und seine Souveränität im Gespräch einschränkt oder unterstützt und ihn weiterführt auf dem Weg bei dem Wiedererlangen seiner kommunikativen Kompetenz.
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Zusammenfassung Folgende Punkte sind in einem Gespräch mit einem kehlkopflosen Menschen zu beachten: 5 Herstellen eines ruhigen Settings mit möglichst wenigen Hintergrundgeräuschen, 5 Antlitzgerichtetheit, 5 Ablesen von den Lippen, 5 Rückmeldung über Verstandenes und Nicht-Verstandenes, 5 Ruhe vermitteln, damit der Patient Zeit findet, sich mitzuteilen, 5 Patienten motivieren, Nicht-Verstandenes in Ruhe zu wiederholen, 5 nicht über Dritte kommunizieren, 5 mit normaler Zimmerlautstärke sprechen, da beim Patienten nicht unbedingt eine Hörminderung vorliegt, 5 Schreiben als letzte Möglichkeit nutzen (den Patienten ausschreiben lassen).
6.1.2 Gesprächsführung #JTIFSXVSEFOTDIXFSQVOLUN½¸JHEJF"TQFLUF EFS BOG½OHMJDIFO ,PNNVOJLBUJPO HFTDIJMEFSU XFJM EFS #FEBSG CFTPOEFST HSP¸ JTU TJDI NJU UFJMFO [V LÏOOFO 4FMCTUWFSTU½OEMJDI TJOE )JM GFTUFMMVOHFO VOE 4USBUFHJFO WPO CFTPOEFSFS #FEFVUVOH VOE QS½HFO TPNJU EJF *OIBMUF EFS FSTUFOMPHPQ½EJTDIFO(FTQS½DIF*N-BVGFEFS XFJUFSFO 5IFSBQJF FSI½MU EBT (FTQS½DI [XJ TDIFO1BUJFOUVOE5IFSBQFVUJOXFJUFSF"TQFLUF 4P LÏOOFO [# 5IFNFO EFS ,SBOLIFJUTWFSBS CFJUVOHVOECFX½MUJHVOH 'SBHFO[VSNFEJ[J OJTDIFO7FSTPSHVOH "OHTUWPS.FUBTUBTFOVOE 3F[JEJWFOPEFS"OHTUWPSEFN4UFSCFO*OIBMUEFS (FTQS½DIFTFJO%JFTFOFINFOKFOBDI1BUJFOU VOE5IFSBQJFQIBTFVOUFSTDIJFEMJDIFO3BVNJN 3BINFOFJOFTHBO[IFJUMJDIFO5IFSBQJFBOTBU[FT FJO T ,PO[FQUJEFFqTUBUU FJOFT7PSXPSUFT 6NEJFTFO)FSBVTGPSEFSVOHFOHFSFDIUXFSEFO [VLÏOOFO TJOEOFCFOEFONFOTDIMJDIFO'½IJH LFJUFOEFS&DIUIFJU "VUIFOUJ[JU½U
EFT4JDIJO EFOBOEFSFO)JOFJOWFSTFU[FOT &NQBUIJF
EFT "OOFINFOT "L[FQUBO[ VOE EFT ;VIÏSFOT EJF (SVOEBOOBINFO BLUVFMMFS (FTQS½DITGÕI SVOHTUFDIOJLFO IJMGSFJDI 7PO EFS -PHPQ½EJO WFSMBOHUEJFTOFCFOEFSJOIBMUMJDIFO4BDILPN QFUFO[FJOCFUS½DIUMJDIFT.B¸BO#F[JFIVOHT LPNQFUFO[ (SÏU[CBDI +FEFT (FTQS½DI HMJFEFSUTJDIJONFISFSF1IBTFO *OEFS EröffnungsphaseTPMMUF OBDIEFN.PU UPOJDIUHMFJDINJUEFS5ÕSJOT)BVTGBMMFOCFJ EFS#FHSÕ¸VOHTDIPOFJOFQPTJUJWF(FTQS½DITBU NPTQI½SFIFSHFTUFMMUXFSEFO(ÕOTUJHJTUFT BVG QBUJFOUFOCF[PHFOF "MMUBHTUIFNFO FJO[VHFIFO [#(BSUFO )BVT )PCCZT *O EFS EBSBVG GPMHFOEFO Erarbeitungsphase XJSE EBT 4BDIHFTQS½DI FJOHFMFJUFU EBT 5IFNB GFTUHFMFHU)JFSHFIUFTEBSVN HFNFJOTBNNJU EFN1BUJFOUFOFJOF)JFSBSDIJFEFS5IFNFOCF BSCFJUVOHIFS[VTUFMMFO4PJTU[VN#FJTQJFMFJOF 7FSFJOCBSVOH EBSÕCFS EFOLCBS EBTT [VFSTU LPOLSFUF (FTQS½DITUIFNFO CFBSCFJUFU XFSEFO VOE TQ½UFS EJF 4UJNNBSCFJU JN 7PSEFSHSVOE TUFIU %BT )FSTUFMMFO FJOFT HMFJDIFO *OGPSNB
6.1 · Gespräch
UJPOTTUBOEFT [# *OGPSNBUJPO EFT 1BUJFOUFO ÕCFS EJF &SHFCOJTTF FJOFT "S[UCFTVDIFT VOE FJOEFVUJHF#FHSJGGTEFàOJUJPO [#%JGGFSFO[JF SVOH EFS #FHSJGGF -VGU TDIMVDLFO VOE -VGU FJOESÕDLFO TJOE7PSBVTTFU[VOHGÕSFJOLPO TUSVLUJWFT&SHFCOJT'PMHFOEF7FSIBMUFOTXFJTFO JN(FTQS½DITJOEFNQGFIMFOTXFSU F EVSDI /BDIGSBHFO WFSHFXJTTFSO PC EJFTFS PEFSKFOFS1VOLUSJDIUJHWFSTUBOEFOXVSEF F NÏHMJDITUPGGFOF'SBHFOTUFMMFO F 5IFNBEVSDIHF[JFMUF'SBHFTUFMMVOHFOHFOBV FJOLSFJTFO F BLUJWFT ;VIÏSFO FJOF FSMBVCFOEF 6NHFCVOHTDIBGGFO*OUFSFTTF[FJHFOTJDIJO EJF 4JUVBUJPO EFT"OEFSFO WFSTFU[FO EBNJU TFJO4UBOEQVOLUWFSTUBOEFOXFSEFOLBOO
F WPMMTU½OEJHF *OGPSNBUJPOFO HFCFO BVDI EFO1BUJFOUFOEB[VNPUJWJFSFO
F 4BNNMVOHBMMFS"TQFLUFPIOF8FSUVOH
109
6
F 8JEFSTQJFHFMO EFS V¸FSVOHFO EFT 1BUJ FOUFO JOEFN TJF WPO EFS 5IFSBQFVUJO NJU FJHFOFO8PSUFOXJFEFSIPMUXFSEFO F 7FSNFJEVOHFJHFOFS8FSUVOHFO TPGFSOWPN 1BUJFOUFOOJDIULPOLSFUFJOHFGPSEFSU F 'PSNVMJFSVOHEFT&SHFCOJTTFTVOEEFT"VT CMJDLTWPOTFJUFOEFS5IFSBQFVUJO
Zielgerichtete FachgesprächeHFTUBMUFOTJDIBVG HSVOEEFS'SBHFTUFMMVOHVOEEFS5IFNFOBVTXBIM BOEFST EBIJFSFJOLPOLSFUFT'BDIBOMJFHFOBOEJF 5IFSBQFVUJOHFSJDIUFUXJSE5IFNFOLÏOOUFOBVT EFO #FSFJDIFO EFS .FEJ[JO EFS IJMGTNJUUFMUFDI OJTDIFO 7FSTPSHVOH 4UJNNSFIBCJMJUBUJPOTNB¸ OBINFO VTX TUBNNFO 'ÕS EJF (FTQS½DITGÕI SVOHFOFSHFCFOTJDIGPMHFOEF&NQGFIMVOHFO F µCFSQSÕGFO PCEJF'SBHFSJDIUJHWFSTUBOEFO XVSEF F QS½[JTFT OJDIUBVTTDIXFJGFOEFT#FBOUXPSUFO F ÕCFSQSÕGFO PCEFS1BUJFOUEJF"OUXPSUWFS *O"CHSFO[VOH[VS&SBSCFJUVOHTQIBTFHFIUFTJO TUBOEFOIBU F EFS Bearbeitungsphase VNEJF"VTFJOBOEFSTFU XFJUFSGÕISFOEF,POTFRVFO[FO EJFTJDIBVT [VOHNJUEFNFJOHFLSFJTUFO5IFNB%FS7FSMBVG EFS #FBOUXPSUVOH FSHFCFO NJU EFN 1BUJ FJOFT(FTQS½DITVOEEJF[VOVU[FOEFO(FTQS½DI FOUFOFSÏSUFSO TUFDIOJLFOTJOEEBWPOBCI½OHJH XFMDIFT"OMJF HFO EFS 1BUJFOU BO EJF 5IFSBQFVUJO SJDIUFU TP i Tipp [# EBT &SÏSUFSO FJOFT 1SPCMFNT JO FJOFS WFS Können Fragen aus dem Kompetenzbereich der Logopädin nicht beantwortet werden, USBVFOTWPMMFO"UNPTQI½SF 1BSUOFSTDIBGUMJDI sollte weiterer fachlicher Rat vonseiten der TheUIFSBQFVUJTDIFT(FTQS½DI FJOFSTFJUTPEFS[JFM rapeutin eingeholt werden. Sind andere FachHFSJDIUFUF GBDITQF[JàTDIF 'SBHFO BO EJF -PHP bereiche betroffen, sollte an diese weiter verQ½EJO ;JFMHFSJDIUFUFT 'BDIHFTQS½DI BOEF wiesen werden. SFSTFJUT #FJ EFN Partnerschaftlich-therapeutischen GesprächLÏOOFOPGU(SVOEBOOBINFO VOE SFHFMO EFS /JDIUEJSFLUJWFO (FTQS½DIT "VGHSVOE EFS 4USVLUVSJFSCBSLFJU IBOEFMU FT GÕISVOHBOHFXBOEUXFSEFO)JFSCFJHFIUNBO TJDICFJEFS%BSTUFMMVOHEFS[VWPSWPSHFTUFMMUFO EBWPOBVT EBTTEFS1BUJFOUTFMCTUBNCFTUFOEJF (FTQS½DITGPSNFO VN FJO .PEFMM *N 5IFSB GÕS JIO SJDIUJHFO -ÏTVOHFO àOEFO LBOO %JF QJFBMMUBHHJCUFTI½VàHEJF7FSNJTDIVOHCFJEFS 5IFSBQFVUJOCFHMFJUFUEJFTFO1SP[FTTEVSDIGPM 'PSNFO;VEFNMBTTFOTJDIFJOJHF'SBHFOOJDIU HFOEF &NQGFIMVOHFO JO"OMFIOVOH BO 3PHFST FJOEFVUJH[VPSEOFO%JFTXJSEEFVUMJDIBN#FJ TQJFM EFS 'SBHF OBDI EFS /PUXFOEJHLFJU EFS F TJDIFJOGÕIMFOJOEJF4JUVBUJPO #FTUSBIMVOH"VGEFOFSTUFO#MJDLJTUEJFTFJOF F &SLFOOFO EFS *OUFOTJU½U EFT "OMJFHFOT GÕS [JFMHFSJDIUFUF 'BDIGSBHF 4JF LBOO BCFS XFHFO EFO1BUJFOUFO EFS ,POTFRVFO[FO VOE NBOHFMOEFS ,PNQF F ÕCFSQSÕGFO PCEBT5IFNBSJDIUJHWFSTUBO UFO[ OJDIU XJF FJOF TPMDIF EJSFLU CFBOUXPSUFU EFOXVSEF XFSEFO .ÏHMJDIF "OHTU BMT )JOEFSHSVOE EFS
110
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
'SBHFNVTTFSLBOOUXFSEFOVOEFSGPSEFSUFJOF 6.2 Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus #FBSCFJUVOHJOEFS'PSNFJOFT1BSUOFSTDIBGU MJDIUIFSBQFVUJTDIFO(FTQS½DIFT *OEFSMFU[UFO1IBTF EFSAbschlussphase, HFIU Die neue Stimmtechnik setzt optimale eutone FTEBSVN 'PMHFSVOHFOVOE7FSFJOCBSVOHFO[V Spannungsverhältnisse im PE-Segment (pharyngeal-esophageal-segment) und den angrenOFOOFOVOEEBT(FTQS½DI XFOONÏHMJDI QPTJ zenden Muskelgruppen voraus. Die Arbeit in UJW[VCFFOEFO
Schlussbemerkungen %FS XFTFOUMJDIF "VGUSBH EFS -PHPQ½EJF JTU EJF "SCFJUBOEFS4UJNNSFIBCJMJUBUJPO%JFTJNQMJ[JFSU BVT WFSTDIJFEFOFO (SÕOEFO BVDI EBT (FTQS½DI )½VàHFOUXJDLFMUTJDI[XJTDIFO1BUJFOUVOE-PHP Q½EJO FJO UJFGFT7FSUSBVFOTWFSI½MUOJT %VSDI EFO MBOHGSJTUJHFO SFHFMN½¸JHFO ,POUBLU FOUTUFIU EJF #BTJTGÕSTPMDIF(FTQS½DIF#FWPSEJFFJHFOUMJDIF 4UJNNBSCFJUCFHJOOFOLBOO JTUFTPGUFSGPSEFSMJDI EFO1BUJFOUFOEBEVSDI[VFOUMBTUFOVOEJIOPGGFO VOECFSFJUEBGÕS[VNBDIFO"VTEFS(SVOEQSPCMF NBUJLEFS&SLSBOLVOHIFSBVTFSHFCFOTJDII½VàH TFISXFJUGÕISFOEF UJFGHFIFOEF(FTQS½DIF&TJTU MFHJUJNVOEXJDIUJH XFOOEJFFJHFOFOHFTQS½DIT UIFSBQFVUJTDIFO (SFO[FO FSSFJDIU XFSEFO EJFTF [VXBISFOVOEBOQSPGFTTJPOFMMF'BDIUIFSBQFVUFO [V WFSXFJTFO %JF"VTFJOBOEFSTFU[VOH JO EJFTFO (FTQS½DIFOCFSHFOGÕS5IFSBQFVU*OOFOEJF.ÏH MJDILFJU[VXBDITFOVOE[VSFJGFO
Zusammenfassung Phasen eines Gesprächs: 5 Eröffnungs-, 5 Erarbeitungs-, 5 Bearbeitungs-, 5 Abschlussphase. Gesprächsformen: 5 Partnerschaftlich-therapeutisches Gespräch, 5 Zielgerichtetes Fachgespräch.
diesem Baustein ist somit von zentraler Bedeutung innerhalb der Stimmtherapie. Unterschiedliche Methoden, angepasst an Patient und Therapiestand, werden praxisgerecht vorgestellt.
%JF&SBSCFJUVOHEFS4UJNNFJTUWPOWJFMFO'BL UPSFO BCI½OHJH %JF 7PSBVTTFU[VOH TJOE GFJO BCHFTUJNNUF NVTLVM½SF 1SP[FTTF WB JO EFS (FTJDIUT VOE )BMTSFHJPO XBT OJDIU JTPMJFSU [V CFUSBDIUFO JTU TPOEFSO BCI½OHU WPO EFN HFTBNULÏSQFSMJDIFO 5POVT VOE EFS )BMUVOH %JFTF#FSFJDIF CFLBOOUBVTEFS4UJNNUIFSBQJF TJOE FCFOGBMMT NJU .PEJàLBUJPOFO JO EFS 5IF SBQJFNJUMBSZOHFLUPNJFSUFO.FOTDIFOBOXFOE CBS %JF "CXBOEMVOH EFS 5IFSBQJFJOIBMUF )BM UVOHq5POVTFSHFCFOTJDIBVTEFSSBEJLBMFO7FS ½OEFSVOHEFT,ÏSQFSTDIFNBT [VT½U[MJDIF,ÏS QFSÏGGOVOH WFS½OEFSUF "UFNGÕISVOH 'PMHFO EFS/FDLEJTTFDUJPO TDINFS[CFEJOHUF4DIPOIBM UVOHFO 'PMHFOBVGHSVOENFEJ[JOJTDIUIFSBQFV UJTDIFS.B¸OBINFOXJF0QFSBUJPOVOE#FTUSBI MVOH 6N7FS½OEFSVOHFOEFS)BMUVOHVOEEFT 5POVTIFSCFJGÕISFO[VLÏOOFO JTUWPSCFSFJUFOE VOECFHMFJUFOEEJF"SCFJUBOVOEJOEFS,ÏSQFS XBISOFINVOHWPOHSP¸FS#FEFVUVOH7POEFO [BIMSFJDIFO µCVOHFO BVT EFS 4UJNNUIFSBQJF MBTTFOTJDIWJFMFBOEJF1BUJFOUFOLMJFOUFMBOQBT TFO;VCFSÕDLTJDIUJHFOJTUFCFOGBMMTEJFQS½PQF SBUJWPGU[VCFPCBDIUFOEFFJOHFTDIS½OLUF'½IJH LFJU[VS,ÏSQFSXBISOFINVOH
Ziele F 7FSCFTTFSVOHEFS,ÏSQFSXBISOFINVOH F "CCBVLÏSQFSMJDIFS7FSTQBOOVOHFO F &SSFJDIFO FJOFS ,ÏSQFSIBMUVOH XFMDIF EJF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPOCFHÕOTUJHU
111
6.2 · Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus
Methoden
6
i Tipp
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Aufgrund der veränderten Anatomie und Physiologie lassen sich die Übungen für atemrhythJacobson. %FS1BUJFOUMFSOUOBDIFJOBOEFSFJO misch angepasste Phonation nicht alle ohne [FMOF .VTLFMHSVQQFO GFTU BO[VTQBOOFO VOE Modifizierung bei laryngektomierten PatienEBOBDI WÏMMJH [V FOUTQBOOFO %BCFJ TPMMUF EJF tInnen anwenden. Jedoch sind aus der Fülle der 4QBOOVOH [XJTDIFO VOE 4FLVOEFO HFIBM angebotenen Übungen auch zu KörperwahrUFOXFSEFO%JF&OUTQBOOVOHTQIBTFCFUS½HUDB nehmung und Haltung einige in der Laryngek4FLVOEFO %JF µCVOHFO NJU EFO FJO[FMOFO tomietherapie einsetzbar. .VTLFMHSVQQFO XFSEFO NFISGBDI XJFEFSIPMU µCFS EJF "SCFJU NJU EJFTFO ,POUSBTUFO XJSE OFCFO EFS &OUTQBOOVOH EJF ,ÏSQFSXBISOFI Allgemeine Lockerungsübungen aus dem NVOHVOEJOTCFTPOEFSFEJF8BISOFINVOHGÕS Bereich der Gymnastik. )JFSNJU TJOE BMMF JTP 7FSTQBOOVOHFOHFTDIVMU 0IN NFUSJTDIFOVOEJTPUPOJTDIFOµCVOHFOHFNFJOU EJF OJDIU FJOFS CFTUJNNUFO .FUIPEF [V[V i Tipp PSEOFOTJOEVOEEBT;JFMIBCFO EBTTUJNNHF PMR ist gut geeignet für PatientInnen, die an CFOEF 4FHNFOU VOE EJF VNHFCFOEF .VTLVMB Entspannungsübungen herangeführt werUVS [V MPDLFSO VOE BVG EJF 4UJNNHFCVOH WPS den. Durch die konkrete Körperarbeit wird die[VCFSFJUFO #FTPOEFST HFFJHOFU TJOE µCVOHFO se Technik leicht angenommen auch von MenXJF/BDITQÕSÕCVOHFO "CMFHFÕCVOHFO "CLMPQ schen, die wenig Erfahrung mit KörperarGFO 4DIVMUFSLSFJTFO 1JOTFMÕCVOH
,PQGESFIVOH beit haben. Vorbereitend für die Stimmarbeit VOEOFJHVOH "VTTUSFJDIFOEFS(FTJDIUTNVTLV reicht es häufig aus, sich auf die Entspannung MBUVS 1MFVFMÕCVOH "QGFMQáÕDLÕCVOHFUD von Gesicht (Stirn, obere Wangenpartie und Nase, untere Wangenpartie und Kiefer, Nacken und Hals), Schultern und obere Rückenpartie, Bauchmuskulatur zu konzentrieren. Natürlich können jederzeit nach Bedarf weitere Muskelgruppen hinzugenommen werden.
Übungen nach Gerda Alexander. %JFTF µCVOHFO IBCFO EJF 4DIVMVOH EFT ,PO[FOUSB UJPOTVOE,ÏSQFSCFXVTTUTFJOT EJF3FHVMJFSVOH EFT,ÏSQFSUPOVT[VN;JFM ,KFMMSVQ Übungen nach Coblenzer und Muhar.)BVQU [JFM EJFTFT ,PO[FQUFT JTU FJOF HVUF 1IPOBUJPO EVSDI TDIOFMMF NÕIFMPTF HFS½VTDIMPTF &JO BUNVOH BUFNSIZUINJTDI BOHFQBTTUF 1IPOB UJPO ;XFJ EFS 7PSBVTTFU[VOHFO IJFSGÕS TJOE OBDI$PCMFO[FSVOE.VIBSFJOFLPSSFLUF"SUJ LVMBUJPOTPXJFBOHFQBTTUF-BVUTU½SLF $PCMFO [FSV.VIBS
i Tipp Zu beachten ist die allgemeine körperliche Verfassung. Daher sind die Übungen entsprechend anzupassen. Gleiches gilt für starke Bewegungseinschränkungen und Schmerzempfindungen aufgrund von Operation, Neck dissection und Narbenbildung. Durch eine Trachealkanüle kann das Ausmaß der Bewegung zusätzlich eingeschränkt sein.
Übungen zum Haltungsaufbau. %JF &SBSCFJ UVOHFJOFSHVUFO,ÏSQFSIBMUVOHJTUGÕSEJFQIZ TJPMPHJTDIF 4UJNNHFCVOH XJDIUJH )JMGSFJDI TJOE BMMF µCVOHFO EJF EJF IBCJUVFMMF PGU GÕS EJF 4UJNNQSPEVLUJPO VOHÕOTUJHF ,ÏSQFSIBM UVOHWFSEFVUMJDIFOVOEFJOF7FS½OEFSVOHEFS TFMCFOIFSCFJGÕISFO.BSJPOFUUFOÕCVOH 'BSO CMBUUÕCVOH ,VUTDIFSÕCVOH TUFIFOEFT 1FOEFM #FDLFOLJQQFO $PCMFO[FSV.VIBS
112
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
i Tipp Eine gut erarbeitete Körperhaltung gerade im Kopf-Hals-Schulter-Bereich schafft günstige Bedingungen für die Ösophagustonproduktion. Natürlich sind auch hier konstitutionelle und operationsbedingte Einschränkungen zu beachten und wenn möglich therapeutisch zu beeinflussen.
"OBMPHEB[VLÏOOFOTQF[JFMMGÕSEJF-BSZOHFLUP NJFUIFSBQJFGPMHFOEF#FSFJDIFFSBSCFJUFUXFSEFO F 4UJSO"VHFOCSBVFOOBDIPCFO[JFIFO F PCFSF8BOHFOQBSUJFVOE/BTF"VHFO[VTBN NFOLOFJGFO F VOUFSF8BOHFOQBSUJFVOE,JFGFS q -JQQFOBVGFJOBOEFSESÕDLFO q ;VOHFBOEFO(BVNFOESÕDLFO F /BDLFOVOE)BMT,JOOBOIFCFO
Durchführungsbeispiele Progressive Muskel-Relaxation #FJTQJFMIBGUXJSEEJF%VSDIGÕISVOHTBOXFJTVOH JO"OMFIOVOHBO0IN GÕSEJF&OUTQBO OVOHEFS4DIVMUFSOVOEEFSPCFSFO3ÕDLFOQBS UJFBVGHFGÕISU%JFTFµCVOHFOLÏOOFOTUFIFOE TJU[FOEPEFSMJFHFOEEVSDIHFGÕISUXFSEFO Anspannung:;JFIFO4JFEJF4DIVMUFSOHBO[ IPDIVOEBDIUFO4JFBVGEBT4QBOOVOHTHFGÕIM JO EFO 4DIVMUFSNVTLFMO )BMUFO 4JF EJF 4QBO OVOHVOEBUNFO4JFXFJUFS Entspannung: -BTTFO 4JF WPMMTU½OEJH MPT %JF4DIVMUFSOTJOLFOHBO[[VSÕDL&SMBVCFO4JF *ISFO .VTLFMO TJDI HBO[ [V MÏTFO 4QÕSFO 4JF VOE HFOJF¸FO 4JF EBT BOHFOFINF (FGÕIM EFS -PDLFSVOHVOE-ÏTVOH i Tipp F Übung mit geschlossenen Augen im Sitzen durchführen. F Spannung der Muskulatur für 5 – 8 Sekunden halten. F Atem weiter fließen lassen. F Spannung vollständig nach 5 – 8 Sekunden lösen. F Konzentration auf die Empfindung im betreffenden Muskel während der Ruhepause von ca. 30 Sekunden. F Aufmerksamkeit auf die vollständige Lockerung der Muskulatur nach der Anspannung lenken. F Ruhige Stimmführung mit Pausen einsetzen. F Übung bei Bedarf 1 bis 2-mal wiederholen. F Möglicherweise eine Reflexionsphase nach der Übung folgen lassen.
) Cave Trachealkanülenproblematik: Die Kanüle kann bei Bewegung des Kopfes in den Nacken die Luftröhre reizen!
F ,PQGBVGEJF#SVTU ) Cave Atembehinderung: Bei der Kopfneigung kann der Atemweg behindert werden!
%JF µCVOHFO XFSEFO EVSDI bewusste AktivierungCFFOEFU
F F F F
"SNFNFISNBMTGFTUBOCFVHFOVOETUSFDLFO SFDLFO TUSFDLFO S½LFMO UJFGEVSDIBUNFO "VHFOÏGGOFO
Allgemeine Lockerungsübungen aus dem gymnastischen Bereich Kopfdrehübung. A) %FS 1BUJFOU XJSE BVGHFGPS EFSU JOBVGSFDIUFS1PTJUJPOEFO,PQGMBOHTBN[V FJOFS4FJUF[VESFIFO FJOF8FJMFTP[VWFSIBSSFO VOEBOTDIMJF¸FOEMFJDIU[VOJDLFO%FS,PQGXJSE EBOBDI ÕCFS EJF .JUUFMMJOJF IJOBVT JO EJF BOEF SF3JDIUVOHHFGÕISU)JFSXJSEHFOBVTPXJFFCFO CFTDISJFCFOWPSHFHBOHFO7PSTUFMMVOHTIJMGF.BKF TU½UJTDIFT#FUSBDIUFOVOE(SÕ¸FOEFS6OUFSUBOFO B)/BDIEFN;VSÕDLGÕISFOEFT,PQGFT[VS.JUUFM MJOJFXJSEEBT,JOO[VS#SVTUHFGÕISUVOEFCFO GBMMT FJOJHF 4FLVOEFO WFSIBSSU %BOBDI XJSE EFS ,PQG WPSTJDIUJH JOEFO/BDLFOHFMFHU EFS.VOE ÏGGOFUTJDIEBCFJC)/VOFSGPMHUFJOFTFJUMJDIF/FJ HVOHEFT,PQGFT 0ISJO3JDIUVOH4DIVMUFS
FCFO GBMMT[VCFJEFO4FJUFO
113
6.3 · Atmung
i Tipp Alle Übungen sollten dreimal wiederholt werden. Es ist auf eine langsame Durchführung zu achten, um eine bewusste Wahrnehmung der gedehnten und ungedehnten Muskeln zu unterstützen (Anleitung durch die Therapeutin). Die Bewegungen sollten nur so weit durchgeführt werden, dass keine Schmerzen entstehen. Insbesondere bei Übung B) besteht die Gefahr, dass die Trachealkanüle gegen die Luftröhre drückt, was evtl. Schmerzen und Hustenreiz auslösen kann. Bei C) sollte darauf geachtet werden, dass die Nasenspitze am gleichen Punkt bleibt und die Schultern nicht angehoben werden. Beim Auftreten von Verspannungen während der Stimmarbeit ist diese Übung mit allen Abschnitten gut einzuschieben.
6.3
6
Atmung
Die basale Funktion der Atmung bleibt trotz des operativ geänderten Atemweges unverändert. Eine Anpassung des Atemschemas im Hinblick auf die Vermeidung von Nebengeräuschen bei der Stimmproduktion stellt die Betroffenen vor eine besondere Aufgabe. Übungen im Bereich der Ruhe- und Stimmatmung in Anlehnung an die Dysphonietherapie führen zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung der neuen Stimme.
*O KFEFS 4UJNNUIFSBQJF TQJFMU EJF "SCFJU BO EFS"UNVOHFJOFXFTFOUMJDIF3PMMF*OOFSIBMC EFS 5IFSBQJF NJU MBSZOHFLUPNJFSUFO .FO TDIFOCFEBSGFTIJOHFHFOFJOFS4DIXFSQVOLU WFSMBHFSVOH EFS ;JFMTFU[VOH %JF Hochatmung JTU BMT FJOF "VTXJSLVOH EFS "UFNXFHTWFS½O %FT 8FJUFSFO CJFUFO TJDI Lockerungsübungen EFSVOH BVG EJF "UNVOH [V CFSÕDLTJDIUJHFO BO EJFJO3ÕDLTJDIUBVG#FXFHVOHTFJOTDIS½O %VSDI EJF Optimierung des Atemablaufs LBOO LVOHFO WPO MBSZOHFLUPNJFSUFO 1BUJFOU*OOFO FJOF 2VBMJU½UTWFSCFTTFSVOH EFS 7FSTU½OEMJDI EVSDIHFGÕISUXFSEFOLÏOOFO LFJUFSSFJDIUXFSEFO-FU[UFSFTHFTDIJFIUEVSDI F 4DIVMUFSOLSFJTFO 7FSSJOHFSVOH EFT "UFNHFS½VTDIFT VOE EVSDI F 4DIVMUFSOIPDI[JFIFOVOEGBMMFOMBTTFO EBT &SBSCFJUFO FJOFS NÏHMJDITU DPTUPBCEPNJ F 1JOTFMÕCVOH OBMFO'MBOLFOBUNVOH%BTUS½HUEB[VCFJ EFO F 3FJTT½DLDIFOTDIXJOHFOFUD 5POVT JN )BMTCFSFJDI [V WFSSJOHFSO VOE EFO ¯TPQIBHVTUPO HFTDINFJEJHFS [V NBDIFO #FJ LFIMLPQáPTFO.FOTDIFOUSJUUOBDIFJOJHFS;FJU Zusammenfassung FJOF7FSTDIMFDIUFSVOHEFS-VOHFOGVOLUJPOFJO Die Arbeit in dem Bereich Körperwahrneh%VSDIEJFDPTUPBCEPNJOBMF 5JFG 'MBOLFOBU mung – Haltung – Tonus erleichtert die NVOH JO ,PNCJOBUJPO NJU EFN 5SBHFO FJOFT Stimmgebung. )VNJE.PJTUVSF&YDIBOHFS'JMUFST T ,BQ Methoden sind: .FEJ[JOQSPEVLUFCFSBUFS)JMGTNJUUFM 5 PMR, LBOOEJFTFS1SP[FTTWFSIJOEFSUC[XHFCSFNTU 5 Übungen nach Gerda Alexander, XFSEFO &JO XFJUFSFS "TQFLU EFS "UFNUIFSB 5 Übungen nach Coblenzer und Muhar, QJFJTUEJFQPTJUJWF#FFJOáVTTVOHFNPUJPOBMFS 5 allgemeine Lockerungsübungen, #FàOEMJDILFJUFO 5 Übungen zum Haltungsaufbau (in Anlehnung an die Stimmtherapie).
Ziele F &SBSCFJUFO FJOFS DPTUPBCEPNJOBMFO 'MBO LFOBUNVOH F &SBSCFJUFOFJOFSBOHFQBTTUFO1IPOBUJPOTBU NVOH
114
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
3
F 7FSSJOHFSVOHEFT"UFNHFS½VTDIFT%JFTFT;JFM XJSEJOEFO,BQJUFMO,PPSEJOBUJPOWPO "UNVOHVOE4QSFDIBCMBVGVOE,PPSEJ OBUJPOWPO"UNVOHVOE4QSFDIBCMBVGO½IFS FSM½VUFSU EBFTJOVONJUUFMCBSFN;VTBNNFO IBOHNJUEFS4UJNNQSPEVLUJPOTUFIU
4
Methoden
1 2
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
F 7FSNJUUMVOH VOE &SBSCFJUVOH EFT"UFNBC MBVGT UIFPSFUJTDIFVOEQSBLUJTDIF7FSNJUU MVOHÕCFS4LJ[[FOVOEEBT.PEFMMEFS5IF SBQFVUJO
F 8BISOFINVOHTÕCVOHFO UBLUJMF LJO½TUIF UJTDIF BVEJUJWFVOEWJTVFMMF8BISOFINVOH EFS 3VIFBUNVOHTCFXFHVOH *TU;VTUBOE JN4JU[FOVOEJN4UFIFO F &SBSCFJUFO EFS VOUFSFO "UFNS½VNF EVSDI 7PSTUFMMVOHTCJMEFS VOE µCVOHFO [VS DPTUPBCEPNJOBMFO'MBOLFOBUNVOH F 4UJNVMJFSVOH EFT VOUFSFO VOE NJUUMFSFO 3BVNFT [#JO"OMFIOVOHBO*MTF.JEEFO EPSG .JEEFOEPSG
F &SBSCFJUFO EFS SFáFLUPSJTDIFO "UFNFSH½O [VOH
Durchführungsbeispiel
gung sicht- und spürbar, kann diese vorsichtig geführt werden (leichter Druck bei der Ausatmung; Lösen der Hand, ohne sie ganz wegzunehmen, kurz bevor der Einatemimpuls kommt). Sind keine Atembewegungen im Flanken- und Rückenbereich sicht- und spürbar, kann durch Sich-nach-vorn-beugen die Erschließung dieser Atemräume unterstützt werden. Natürlich bedeutet die Hinwendung auf die Atmung eine Veränderung derselben, somit kann schon allein die Atemwahrnehmung eine Hinführung zur costoabdominalen Flankenatmung erleichtern.
Erarbeiten der reflektorischen Atemergänzung %FS 1BUJFOU TPMM [VO½DITU 8PSUNBUFSJBM NJU 7PLBMFO VOE TQ½UFS 1MPTJWFO JN"VTMBVU TQSF DIFO VOE OBDI 1IPOBUJPOTFOEF EJF #BVDI EFDLF MPTMBTTFO %BEVSDI XFSEFO EJF "UFN S½VNF HFXFJUFU VOE -VGU LBOO SFáFLUPSJTDI PIOFCFXVTTUF.VTLFMBLUJWJU½UFSH½O[UXFSEFO 7PSBVTTFU[VOHIJFSGÕSJTUFJOLPNQMFUUFT-ÏTFO ;XFSDIGFMMUJFGTUBOE &JOF )BOE TQÕSU EBCFJ EJF JN PQUJNBMFO 'BMM GFEFSOEF #BVDIEFDLFO BLUJWJU½U +F OBDI 5IFSBQJFTUBOE LÏOOFO M½O HFSFT 8PSUNBUFSJBM VOE 4½U[F CJT [VS "OXFO EVOHJOEFS4QPOUBOTQSBDIFHFÕCUXFSEFO
Wahrnehmung der Ruheatmung (Ist-Zustand) *OFJOFSBVGSFDIUFO4JU[IBMUVOHXJSEEFS1BUJFOU i Tipp BVGHFGPSEFSU FJOF )BOE BVG EFO #BVDI )ÏIF Der Begriff der reflektorischen Atemergänzung ist bekannt aus der StimmtheraEFT #BVDIOBCFMT [V MFHFO VOE EJF "UFNCFXF pie. Das Funktionsprinzip lässt sich genauHVOHFO[VTQÕSFO"MT7BSJBOUFJTUBVDIEBT"VG so auf den kehlkopflosen Patienten übertraMFHFOFJOFS)BOEBVGEFO#BVDIVOEFJOFS)BOE gen, muss natürlich der anatomisch veränBVGEBT#SVTUCFJONÏHMJDI/VOLBOO[XJTDIFO derten Situation angepasst sein. Der Gesunde EFOKFXFJMJHFO#FXFHVOHTJOUFOTJU½UFOWFSHMJDIFO muss darauf achten, dass das Lösen der VenXFSEFO/BDIGPMHFOELÏOOFOEJF)½OEFBVGEFO tilspannung der Stimmlippen und das Lösen 'MBOLFOCFSFJDIHFMFHUXFSEFO FCFOGBMMTNJUEFS des Zwerchfells am Ende der Sprechphrase "VGHBCFOTUFMMVOH EFT 4QÕSFOT EFS "UFNCFXF gleichzeitig erfolgt. Beim kehlkopflosen MenHVOHFO%FT8FJUFSFOFSGPMHUFJOFFOUTQSFDIFOEF schen ist natürlich nur noch das Abspannen 8BISOFINVOHEFS"UNVOHJN3ÕDLFOCFSFJDI i Tipp Selbstverständlich werden die Übungen und die Nachspüraufgaben entsprechend verbal begleitet. Hilfreich kann es sein, wenn die Therapeutin während der Wahrnehmungsübungen ihre Hand auf die des Patienten legt. Ist keine Atembewe-
des Zwerchfells möglich, weil das obere Atemende durch die Form des Tracheostomas immer gleich weit geöffnet bleibt. Bei einem Sprecher mit Shunt-Ventil bekommt das zeitgenaue Lösen des Tracheostomaverschlusses allerdings eine ähnliche Funktion wie das Lösen der Ventilspannung der Stimmlippen.
115
6.4 · Artikulation
6
Ziele Zusammenfassung Die Arbeit im Bereich Atmung führt zu einer Qualitätsverbesserung der neuen Stimme. Folgende therapeutische Vorgehensweise ist zu empfehlen: 5 Wahrnehmungsübungen, 5 Erarbeitung des Atemablaufes, 5 Erarbeitung der unteren Atemräume, 5 Stimulierung des unteren und mittleren Atemraumes, 5 Erarbeitung der reflektorischen Atemergänzung.
6.4
Artikulation
Durch gezieltes Üben im Bereich der Artikulation werden eventuell bestehende Defizite verringert und tragen beim Einsatz der neuen Stimmtechnik zu einer optimierten Verständlichkeit bei.
*O KFEFS WFSCBMFO ,PNNVOJLBUJPO JTU EJF "SU EFS"SUJLVMBUJPOWPOFOUTDIFJEFOEFS#FEFVUVOH GÕS EJF 7FSTU½OEMJDILFJU VOE IBU FJOFO OJDIU HFSJOHFO &JOáVTT BVG EJF 3FTPOBO[ *O #F[VH BVG 4UJNNQBSBNFUFS XJF 'SFRVFO[ %ZOBNJL 4UJNNVNGBOH 5POIBMUFEBVFS VOE ,MBOHGBSCF TDIOFJEFUEJF4UJNNFS[FVHVOHFJOFTLFIMLPQG MPTFO4QSFDIFSTTDIMFDIUFSBCBMTEJFFJOFT4QSF DIFST NJU ,FIMLPQG %JFT CFEFVUFU BCFS OJDIU EBTTEBT&OEFSHFCOJTJO#F[VHBVGEJF7FSTU½OE MJDILFJUTDIMFDIUFSTFJONVTT WBXFOOEJFArtikulation entsprechend geschult JTU )ÕSEFO BVG EJFTFN8FH TJOE PQFSBUJPOTCFEJOHUF7FS½OEF SVOHFOVOE"VTXJSLVOHFOXJF/BSCFOCJMEVOH FWUM )ZQPHMPTTVTQBSFTF BVTHFEFIOUF 3FTFLUJ POFO #FXFHVOHTFJOTDIS½OLVOHFO EVSDI /FDL EJTTFDUJPO VOE 4DINFS[FO .VOEUSPDLFOIFJU -ZNQITUBV ;BIOWFSMVTUBVGHSVOEEFS#FTUSBI MVOHTPXJF"OQBTTVOHTQSPCMFNFWPO;BIOQSP UIFTFOOBDIEFS#FTUSBIMVOH
F 0QUJNBM BOHFQBTTUF "SUJLVMBUJPO JO #F[VH BVGEJF7FSTU½OEMJDILFJU F ,PNQFOTBUJPOPQFSBUJPOTCFEJOHUFS EJF"SUJ LVMBUJPO VOE EJF 3FTPOBO[ CFFJOáVTTFOEFS 'BLUPSFO
Methoden F Information über die Artikulatoren, deren Funktion und über artikulatorische Vorgänge sowie über phonetische Merkmale wie Stimmhaftigkeit und -losigkeit: %VSDI EJF #FXVTTUNBDIVOH BSUJLVMBUPSJTDIFS VOE QIPOFUJTDIFS"CM½VGFXJSEEJF#FEFVUVOH GÕSEJF7FSTU½OEMJDILFJUUSBOTQBSFOUFSVOE FJO1SP[FTTEFS&JHFOXBISOFINVOHFJOHF MFJUFU F Information über zahnprothetische Probleme und Lösungshilfen: 0QFSBUJPOT VOE TUSBI MVOHTCFEJOHUFS;BIOWFSMVTUVOEQSPUIFUJTDIF 1SPCMFNFTUFMMFOPGUEJFHSϸUF4DIXJFSJHLFJU JN )JOCMJDL BVG FJOF EFVUMJDIF"SUJLVMBUJPO EBS-PHPQ½EJTDIF#FSBUVOHVOE;VTBNNFO BSCFJUNJU;BIO½S[UFOIBCFO&JOáVTTBVGEFO UIFSBQFVUJTDIFO7FSMBVG F Ansatzrohr weitende Übungen XJF [# µCVOHFO [VS .VOESBVNXBISOFINVOH (½IOFO ,BVFOPEFS"VTTUSFJDIFOEFT,JF GFSTGÏSEFSOBSUJLVMBUPSJTDIFVOESFTPOBUP SJTDIF .ÏHMJDILFJUFO VOE JO EFS 'PMHF EJF 7FSTU½OEMJDILFJU F Mundmotorik:)JFSVOUFSGBMMFOBMMFµCVOHFO EJFEJF"SUJLVMBUPSFOJOJISFN;VTBNNFO TQJFM JN )JOCMJDL BVG EJF"SUJLVMBUJPO GÏS EFSO7JFMF"OXFOEVOHTCFSFJDIFMBTTFOTJDI BVTEFS4UJNNUIFSBQJFÕCFSUSBHFO NJU"VT OBINFEFSBOBUPNJTDICFEJOHUOJDIUEVSDI GÕISCBSFO4BVHVOE1VTUFÕCVOHFO F Pseudoflüstern: %VSDI EJF 3FEVLUJPO BVG SFJOF "SUJLVMBUJPOTCFXFHVOHFO XFSEFO EJFTFCFXVTTUFSXBISHFOPNNFOVOEWFS TU½SLU
116
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
Durchführungsbeispiel Lippenübungen F -JQQFO BVGFJOBOEFS NBTTJFSFO FWUM NJU %SVDLWFS½OEFSVOH F NJUUFMT EFS .VOEMVGU -JQQFO BVGQMBU[FO MBTTFO F NJUUFMTEFS.VOEMVGU-JQQFOáBUUFSOMBTTFO F 8FDITFMWPO-JQQFOTQJU[FOVOECSFJU[JFIFO TPXPIM NJU HFTDIMPTTFOFO BMT BVDI HFÏGG OFUFO-JQQFO F 4DIOVUFOBDIPCFO 3JDIUVOH/BTF VOE OBDIVOUFO 3JDIUVOH,JOO CFXFHFO F 0CFS ÕCFS 6OUFSMJQQF VOE 6OUFS ÕCFS 0CFSMJQQFCFXFHFO
Gaumensegelübungen F 8BOHFOBVGCMBTFO XFOJHF4FLVOEFOTPIBM UFO EBOO-VGUÕCFSEJF/BTFFOUXFJDIFOMBT TFO F (½IOFO F NJU3FTUMVGUEFT.VOEFTQVTUFOÕCFO F 1GFJGFOÕCFO
Zusammenfassung Verbesserte Artikulation erhöht die Verständlichkeit der neuen Stimmgebung. Dies ist zu erreichen durch: 5 Information über Funktionsweise von Artikulation und Phonation, 5 Information über mögliche zahnprothetische Probleme und deren Behandlung, 5 Ansatzrohrweitende Übungen, 5 Mundmotorik, 5 Pseudoflüstern.
Zungenübungen F ;VOHF HFSBEF EVSDI ;½IOF VOE -JQQFO IFSBVTTUSFDLFO F ;VOHF HFSBEF IFSBVTTUSFDLFO PIOF ;BIO VOE-JQQFOLPOUBLU F ;VOHFOTQJU[FJOEJF.VOEXJOLFM F ;VOHFOXJQQF F -JQQFO SVOEIFSVN BCMFDLFO PIOF 6OUFS LJFGFSVOUFSTUÕU[VOH
F NJUEFS;VOHFJN.VOEWPSIPGLSFJTFO 6.5 Mimik und Gestik F ;½IOFBCGBISFOBV¸FO ,BVá½DIFO JOOFO F EJFIJOUFSFO#BDLFO[½IOFBOUJQQFO Mimik und Gestik als eine Komponente des körF NJUEFS;VOHFEFO(BVNFOWPOWPSOOBDI persprachlichen Ausdrucks der Kommunikation können gerade für stimmlich eingeschränkte IJOUFOBCTUSFJDIFO F 1MFVFMÕCVOH ;VOHFOTQJU[F IJOUFS VOUFSF Personen eine Hilfe für die Verständlichkeit dar4DIOFJEF[½IOF MFHFO ;VOHFOSÕDLFO OBDI stellen. Vielen ist die Bedeutung von Mimik und Gestik im Gesamtausdruck nicht bewusst. WPSO ESÕDLFO ;VOHFOTQJU[F IJOUFS PCF SF 4DIOFJEF[½IOF MFHFO ;VOHFOVOUFSTFJUF OBDIWPSOTUÕMQFO
Ziele Ansatzrohrweitende Übungen F 7PSTUFMMVOHEFSIFJ¸FO,BSUPGGFM F -VGULVHFMJN.VOECFXFHFO F ,JFGFSBVTTUSFJDIFO F 5BQQJOHEFS,JFGFSNVTLVMBUVSVOEEFT,JF GFSXJOLFMT F ,BVFO F (½IOFO F 1MFVFMÕCVOH
F #FXVTTUNBDIFOEFS#FEFVUVOHWPO.JNJL VOE(FTUJLJOEFS,PNNVOJLBUJPO F 'ÏSEFSVOHEFT&JOTBU[FTWPO.JNJLVOE(FTUJL [VS6OUFSTUÕU[VOHEFT(FTBNUBVTESVDLT
Methoden F Erarbeiten verschiedener Gesichtsausdrücke: &THFIUEBSVN EBTTEFS1BUJFOUTJDIEBSJO ÕCU (FTJDIUTBVTESÕDLF [V JOUFSQSFUJFSFO
117
6.6 · Auditive Eigenwahrnehmung
VOETFMCTUWFSTDIJFEFOFFNPUJPOBMF;VTU½O EFNJNJTDIBVT[VESÕDLFO F Pantomime: 4JF TUFMMU FJOF &SXFJUFSVOH EFS (FTUJL EBS XPCFJ EFS 1BUJFOU LPNQMF YFSF 4JUVBUJPOFO JOUFSQSFUJFSFO VOE TFMCTU NJNJTDI VOE HFTUJTDI PIOF &JOTBU[ WPO 4UJNNF EBSTUFMMFOTPMM F Rollenspiele:&JOTBU[WPO.JNJLVOE(FTUJL NJU&JOTBU[EFS4UJNNFJOLPNQMFYFO)BOE MVOHTVOE,PNNVOJLBUJPOTTJUVBUJPOFONJU FJOFN%JBMPHQBSUOFS
Durchführungsbeispiele Erarbeiten verschiedener Gesichtsausdrücke 1BUJFOU*OOFOTPMMFOWFSTDIJFEFOF(FTJDIUTBVTESÕ DLFEFS5IFSBQFVUJOCFPCBDIUFOVOEJOUFSQSFUJF SFO"OTDIMJF¸FOEXFSEFOEJFFJO[FMOFO(FTJDIUT BVTESÕDLF WPN 1BUJFOUFO XJFEFSIPMU "MT O½DI TUFS4DISJUUTVDIUEFS1BUJFOUFJOFOEBSTUFMMCBSFO FNPUJPOBMFO;VTUBOEIFSBVT EFOEJF5IFSBQFV UJOBOIBOEEFT(FTJDIUTBVTESVDLTFSLFOOFOTPMM i Tipp Diese Übungen können zur Eigenwahrnehmung des Patienten vor dem Spiegel durchgeführt werden.
6
Zusammenfassung Mimik und Gestik dienen zur Unterstützung des Gesamtausdrucks. Methodisch können die Ziele wie folgt erarbeitet werden: 5 Erarbeitung verschiedener Gesichtsausdrücke, 5 Pantomimeübungen, 5 Rollenspiele.
6.6
Auditive Eigenwahrnehmung
Einige Elemente aus dem Hörtraining (Akupädie) lassen sich zwar nicht zum Anfang der Therapie, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Durch die Verbesserung der auditiven Eigenwahrnehmung gelingt es dem Patienten besser, eigene Beurteilungskriterien anzulegen, die ihm helfen, die neue Stimme einzuschätzen und zu verbessern. Dies gilt für die Festlegung weiterer Therapieziele sowie für die Selbsteinschätzung/Eigenkontrolle in jeder Gesprächssituation im Alltag.
Rollenspiele Ziel 'ÕSEBT3PMMFOTQJFMXFSEFOBMMUBHTCF[PHFOF4JUV F 7FSCFTTFSVOHEFSBVEJUJWFO&JHFOXBISOFI BUJPOFO HFOVU[U XPCFJ EFS &JOTBU[ WPO .JNJL NVOHVOEEFS4UJNNGÕISVOH VOE(FTUJLJN7PSEFSHSVOETUFIU%JF3FáFYJPO Durchführung FSGPMHUNJUIJMGFFJOFS7JEFPBVG[FJDIOVOH Erarbeitung stimmlicher Beurteilungsi Tipp kriterien gemeinsam mit dem Patienten Der hierarchische Einsatz der genannten #FJTQJFMFGÕS,SJUFSJFO F 4UJNNLMBOH Methoden ist sinnvoll. F -BVUTU½SLF ! Beachte F 4QSFDIUFNQP F 4QSFDIQBVTFO Eine Erarbeitung dieses Bausteines ist abhänF "SUJLVMBUJPO gig von der Offenheit der jeweiligen PersönF .PEVMBUJPO lichkeit. Nicht alle PatientInnen sind bereit, in F 3VIFBUNVOH diesem Bereich des persönlichen Ausdrucks F 4QSFDIBUNVOH zu arbeiten. Für die Erarbeitung prosodischer F "UFNHFS½VTDIVOE Parameter stellt der Baustein Mimik und Gestik F &JOESÕDLHFS½VTDI eine wertvolle Unterstützung dar.
118
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 6 · Bausteine logopädischer Therapie
i Tipp Bei der Bewertung der Kriterien ist es sinnvoll, den PatientInnen eigene Bewertungsbegriffe suchen zu lassen.
Beurteilung fremder Stimmen im Hinblick auf die zuvor erarbeiteten Kriterien .JU )JMGF FJOFT 5POUS½HFST TPMM EFS 1BUJFOU EJF PH TUJNNMJDIFO 1BSBNFUFS EFS 4UJNNUFDI OJLFOFJOPSEOFO"MT(SVOEMBHFEJFOFOJINEJF [VWPS FSBSCFJUFUFO ,SJUFSJFO *O "CI½OHJHLFJU WPN4UBOEEFT1BUJFOUFOJOEFS"L[FQUBO[EFS 4UJNNHFCVOH NVTT FOUTQSFDIFOE TFOTJCFM NJU EFN&JOTBU[WPO.FEJFOVNHFHBOHFOXFSEFO i Tipp Eine Fremdbeurteilung fällt zunächst leichter als die Eigenbeurteilung.
Selbsteinschätzung des Patienten "OIBOEFJOFS4LBMB XJF[#4DIVMOPUFOTZTUFN PEFS4LBMBWPO TDIMFDIUFTUF#FXFSUVOH CJT CFTUF#FXFSUVOH
TPMMEFS1BUJFOUTFJOF4UJNN MFJTUVOHTFMCTUFJOTDI½U[FO i Tipp Gerade zu Beginn der Eigenbeurteilung, ist es sinnvoll, nur auf ein Beurteilungskriterium zu achten. Bei Fortgeschrittenen können auch mehrere Kriterien beurteilt werden.
Erarbeitung von Verbesserungshilfen #F[PHFO BVG EBT &SHFCOJT EFS #FVSUFJMVOHT LSJUFSJFO XFSEFO HFNFJOTBN 7FSCFTTFSVOHT NÏHMJDILFJUFO FSBSCFJUFU )½VàHFT 8JFEFSIP MFOEJFTFS)JMGFOJN3BINFOEFS4UJNNUIFSB QJFUS½HU[VS"VUPNBUJTJFSVOHVOE[VN5SBOT GFSBVG"MMUBHTTJUVBUJPOFOCFJ
Zusammenfassung Die Verbesserung der auditiven Eigenwahrnehmung fördert die Fähigkeit des Patienten zur Analyse der einzelnen stimmlichen Parameter. Dies kann erreicht werden durch: 5 Erarbeiten stimmlicher Beurteilungskriterien, 5 Beurteilung fremder Stimmen, 5 Beurteilung der eigenen Stimme anhand einer Skala, 5 evtl. Formulierung neuer Therapieziele.
7 7
Elektronische Sprechhilfe
7.1
Funktionsprinzip
– 120
7.2
Indikation/Kontraindikation – 121
7.3
Die digitale Sprechhilfe (Servox digital)
7.3.1
Hard- und Software-Voraussetzungen
7.3.2
Einstelloptionen (Servox digital)
7.3.3
Patientenspezifische Datenspeicherung
7.4
Therapieaufbau
7.5
Anbahnungsphase
7.5.1
Demonstration der Sprechhilfe
– 122
– 122
– 122 – 124
– 125 – 125
und technische Grundeinstellung mit der Therapeutin 7.5.2
Handhabung des Gerätes/Ansatzstelle
7.5.3
Koordination von sprech-synchroner Tongebung
7.5.4
Koordination von Atmung und Sprechablauf
7.6
Stabilisierungsphase mit Taster A
7.6.1
Erweiterung der Äußerungslängen
7.6.2
Erarbeitung prosodischer Parameter
7.7
Stabilisierungsphase mit Taster A und B (Betonungston) – 131
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_7, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 125 – 127
– 128
– 128 – 129
– 127
– 125
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
120
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
7.1
Funktionsprinzip
Die elektronische Sprechhilfe hat ihren festen Platz in der stimmlichen Rehabilitation laryngektomierter Menschen. Sie ist schnell einsetzbar und das Sprechen wenig anstrengend.
Extraorale Nutzung/Intraorale Nutzung. 6N EJFFS[FVHUFO4DIXJOHVOHFOJOEBT"OTBU[SPIS [V ÕCFSUSBHFO TUFIFO [XFJ .ÏHMJDILFJUFO [VS 7FSGÕHVOH
a) extraorale Nutzung. %JF4QSFDIIJMGFXJSEBO NÏHMJDITU EVSDIM½TTJHFN (FXFCF EFT .VOE CPEFOT PEFS EFT )BMTFT BOHFTFU[U #FJ TUBSLFO %JF FMFLUSPOJTDIFO 4QSFDIIJMGFO TJOE TFJU 4DIXFMMVOHFO CJFUFU TJDI EBT "OTFU[FO EFS JISFO 6STQSÕOHFO JNNFS XFJUFS FOUXJDLFMU 4QSFDIIJMGF BO EFS 8BOHF WPS[VHTXFJTF BN XPSEFO &T HJCU WFSTDIJFEFOF )FSTUFMMFSàS .VOEXJOLFMBO . Abb. 7.1 NFOEFS4QSFDIIJMGFO EFSFO'VOLUJPOTQSJO[JQ VOE)BOEIBCVOHTJDI½IOFMO%JFJO%FVUTDI b) intraorale Nutzung durch das Mundrohr. MBOEBNI½VàHTUFOWFSXFOEFUF4QSFDIIJMGFJTU #FJTUBSLFO4DIXFMMVOHFOEFT.VOECPEFOTVOE [ ;U EJF 4FSWPY EJHJUBM EFS 'JSNB 4FSWPOB EFT)BMTFTLBOOBMT;VTBU[UFJMJO.VOESPISNJU %BIFSXJSEJNOVOGPMHFOEFO,BQJUFMBVGEJFTFT "EBQUFS BVG EJF 4DISBVCLBQQF BVGHFTFU[U XFS (FS½U FYFNQMBSJTDI #F[VH HFOPNNFO %JFTF EFO%BTPCFSF&OEFXJSE[XJTDIFO8BOHFVOE 4QSFDIIJMGF JTU FJO .PEFMM NJU EJHJUBMFS 5FDI #BDLFO[BIOSFJIF HFGÕISU %JF WPO EFS 4QSFDI OJLVOEEFS0QUJPO QBUJFOUFOTQF[JàTDIF%BUFO IJMGF FS[FVHUFO 4DIBMMXFMMFO XFSEFO EJSFLU JO [V TQFJDIFSO8FJUFSF JO %FVUTDIMBOE WFSXFO EJF.VOEIÏIMFÕCFSUSBHFO/BDIUFJMFCFTUFIFO EFUF 4QSFDIIJMGFO TJOE EBT )FJNP5POF WPO JO EFS 7FSLÕS[VOH EFT "OTBU[SPISFT VOE EFS EFS'JSNB)FJNPNFEVOEEBT5SVF5POFEFS &JOTDIS½OLVOHEFS"SUJLVMBUJPO . Abb. 7.2 'JSNB(SJGàO%JFTFT(FS½UIBUOVSFJOF5BTUF ÕCFS EJF EJF #FUPOVOH EVSDI WFSTU½SLUFO 'JO Zusammenfassung HFSESVDL HFTUFVFSU XJSE µCFS FJO [VT½U[MJDI Die elektronische Sprechhilfe erzeugt eine [V CFTUFMMFOEFT 5FJM LBOO GSFJI½OEJH HFTQSP Schwingung, die durch Ansetzen an die HalsDIFOXFSEFO XFOOEJF"OTBU[TUFMMFGÕSEJF5SV oder Mundbodenweichteile in das Ansatzrohr F5POF HÕOTUJH MJFHU %JF 'JSNB 4FSWPOB BSCFJ übertragen wird. Dies ermöglicht eine Form UFU[;UBOFJOFNUBTUFSMPTFO(FS½U EFS1VSF der Stimmgebung nach einer Laryngektomie. %JF#FUPOVOHFSGPMHUÕCFS"OQBTTVOHEFS'SF Ob und wann die elektronische Sprechhilfe in RVFO[NJUUFMTEFS3FBLUJPOEFT(FS½UFTBVGEFO der Therapie eingesetzt wird, sollte mit dem )BOEESVDL Patienten gemeinsam entschieden werden. %JF FMFLUSPOJTDIFO 4QSFDIIJMGFO XFSEFO NJU Im Sinne einer zügigen Teilhabe an der KomFJOFN "LLV CFUSJFCFO #FJ %SVDL BVG FJOFO munikation ist die elektronische Sprechhilfe 5BTUFS XJSE FJOF .BHOFUTQVMF JO 4DIXJO oft eine sinnvolle Möglichkeit. HVOHFO WFSTFU[U EJF HFHFO EJF )BSUNFNCSBO EFS 4DISBVCLBQQF TDIM½HU %VSDI "OTFU[FO EFT(FS½UFTBOEJF8FJDIUFJMFEFT.VOECPEFOT PEFS)BMTFT FYUSBPSBMF/VU[VOHT. Abb. 14.2 XFSEFO EJF FOUTUBOEFOFO 7JCSBUJPOFO JO EBT "OTBU[SPISÕCFSUSBHFO%PSUGPSNUTJDIBOEFS KFXFJMJHFO"SUJLVMBUJPOTTUFMMF VOE EVSDI EFVU MJDIFT"SUJLVMJFSFOEFS5PO[VN-BVU
121
7.2 · Indikation/Kontraindikation
7
(SÕOEF GÕS C[X HFHFO EFO &JOTBU[ EFS FMFL USPOJTDIFO 4QSFDIIJMGF XFSEFO JO EFO . Übersichten 7.1 VOE7.2EBSHFTUFMMU %JF Vor- und Nachteile EFS FMFLUSPOJTDIFO 4QSFDIIJMGF XFSEFO JN ,BQJUFM 7FSHMFJDI VOE %JTLVTTJPO EFS 4UJNNUFDIOJLFO EBSHF TUFMMU JOEFNBVDIEBTWFSHMFJDIFOEFVOEOJDIU LPOLVSSJFSFOEF 'ÕS VOE 8JEFS EFS FJO[FMOFO 4UJNNUFDIOJLFOFSÏSUFSUXJSE
. Abb. 7.1 Extraorale Nutzung (Schüle u. Rößler 2002)
Übersicht 7.1: Indikationen für den Einsatz der elektronischen Sprechhilfe
.
5 Laryngektomie, 5 Schnelles und großes Mitteilungsbedürfnis (bei Stimmlosigkeit), 5 Versagen der Klassischen Ösophagusstimme und Shunt-Ventil-Ösophagusstimme, 5 Emotionale Ablehnung des Klanges der Ösophagusstimme, 5 Kehlkopfteilresektion, 5 Kehlkopftrauma, 5 Recurrensparese, 5 evtl. neurologische Erkrankungen wie Amyotrophe Lateralsklerose und Multiple Sklerose.
. Abb. 7.2 Mundrohr mit Adapter (IRL-Institut Köln 2003)
7.2
Indikation/Kontraindikation
Am häufigsten werden elektronische Sprechhilfen bei laryngektomierten PatientInnen eingesetzt. Allerdings gibt es auch andere Erkrankungen, bei denen die elektronische Sprechhilfe zum Einsatz kommen kann.
. Übersicht 7.2: Kontraindikationen für den Einsatz der elektronischen Sprechhilfe
5 Schwere Beeinträchtigung der Artikulationsorgane z. B. Zungen(teil)resektion, 5 Lähmung der oberen Gliedmaßen, 5 Ausgeprägte Koordinationsstörung (z. B. bei Alkoholabusus), 5 Emotionale Ablehnung des mechanischen Klanges.
122
1
Zusammenfassung Die Hauptindikation für den Einsatz einer elektronischen Sprechhilfe ist die Laryngektomie.
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
7.3
Die digitale Sprechhilfe (Servox digital)
Die elektronischen Sprechhilfen sind seit ihren Ursprüngen immer weiter entwickelt worden. Seit Anfang 2002 gibt es ein Modell mit digitaler Technik. Neben den veränderten Einstellmöglichkeiten ergeben sich Optionen der patientenspezifischen Datenspeicherung und daraus resultierend einige neue therapeutische Möglichkeiten. . Abb. 7.3. Servox digital (Schüle u. Rößler 2002)
&THJCUWFSTDIJFEFOF)FSTUFMMFSàSNFOEFSFMFL USPOJTDIFO4QSFDIIJMGFO EFSFO'VOLUJPOTQSJO [JQVOE)BOEIBCVOHTJDI½IOFMO*OEFOXFJ UFSFO "VTGÕISVOHFO XJSE BVG EFO UIFSBQFV UJTDIFO&JOTBU[EFS4FSWPYEJHJUBM#F[VHHFOPN NFO. Abb. 7.3[FJHUEJFTF4QSFDIIJMGF
VNGBOH FSH½O[UEVSDIFJOFTQF[JFMMF5JUBOIÕM TFTPXJFFJO%BUFOLBCFM
7.3.2 Einstelloptionen (Servox digital)
%JF (FS½UFFJOTUFMMVOHFO TJOE TPXPIM manuell BMT BVDI EVSDI EJF7FSCJOEVOH EFS 4QSFDI Voraussetzungen IJMGF ÕCFS FJOF serielle Schnittstelle am ComputerWPS[VOFINFO T,BQ%FNPOTUSBUJPO 6NEJFWFSTDIJFEFOFO&JOTUFMMNÏHMJDILFJUFO T EFS 4QSFDIIJMGF VOE UFDIOJTDIF (SVOEFJOTUFM ,BQ 1BUJFOUFOTQF[JàTDIF %BUFOTQFJDIF MVOHNJUEFS5IFSBQFVUJO . Tabelle 7.1[FJHU SVOH BN$PNQVUFSOVU[FO[VLÏOOFO JTUEJF EJFWFSTDIJFEFOFO&JOTUFMMNÏHMJDILFJUFO FOUTQSFDIFOEF4PGUXBSFFSGPSEFSMJDI*N-JFGFS VNGBOHEFS4FSWPYEJHJUBMfür den PatientenTJOE Tasternutzung. %JF 4FSWPY EJHJUBM IBU [XFJ FJOFFMFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGF [XFJ"LLVT FJO ÕCFSFJOBOEFSMJFHFOEF5BTUFS . Abb. 7.3 %JF -BEFHFS½U FJOF5SBHFTDIOVS FJOF(ÕSUFMUBTDIF TFTJOEXFSLTTFJUJHWPSFJOHFTUFMMU%SÕDLUNBO VOEFJOF$%3PNFOUIBMUFO BVGEFOPCFSFO5BTUFS "
XJSEFJO(SVOEUPO Die Therapeutin CFOÏUJHU FJO %BUFOLBCFM WPO)[BVTHFMÏTU5BTUFS#JTUNJU)[WPS NJUTBNUTQF[JFMMFS5JUBOIÕMTF NJU-PDIVOHGÕS FJOHFTUFMMU %JFTFS 5POIÏIFOVOUFSTDIJFE M½TTU EBT%BUFOLBCFM 'ÕS5IFSBQFVU*OOFO EJFWJFM TJDIOPDIWFSHSϸFSO&SJTUTPBMT#FUPOVOHT NJULFIMLPQáPTFO.FOTDIFOBSCFJUFO XJSEFJO NÏHMJDILFJU[VOVU[FO NJUEFN;JFM TJDIFJOFS 1SPGFTTJPOBM4FUBOHFCPUFO WPSIBOEFOFS1$ OBUÕSMJDIFSFO 4QSFDINFMPEJF BO[VO½IFSO %JF WPSBVTHFTFU[U &TCFTUFIUBVTEFNPH-JFGFS 5BTUFO LÏOOFO NJU ;FJHF PEFS .JUUFMàOHFS 7.3.1 Hard- und Software-
* Kippschalter (dual in-line package switch)
Nicht einstellbar
Sprechmelodie (Tonverlauf)
Dezente Einstellung
Einstellen der Tonhöhe ist in der Regel ein einmaliger Vorgang; Tonhöhe sollte der Stimme vor der Operation angeglichen werden; Tonhöhe ist mitentscheidend für die Stimmakzeptanz; Schraubkappe nie zu fest anziehen
Innerhalb der Maske: über Schieberegler per Maus oder über Eingabe der Frequenz im Bereich von 50 – 200 Hz; für die einzelnen Tasten oder gekoppelt möglich; Schraubkappe ebenfalls nur manuell zur Feinabstimmung der Tonhöhe einstellbar
Taster A: Positionieren des DIP-Schalters* 1 im Inneren des Gerätes auf On; Drücken des Tasters A = Erhöhung um jeweils 1 Hz; Drücken des Tasters B = Absenken um jeweils 1 Hz; mehrmaliges Drücken bis zur gewünschten Tonhöhe; nach Beenden den DIP-Schalter 1 in Position Off bringen Taster B: Positionieren des DIP-Schalters 2 im Inneren des Gerätes auf On, Einstellungsveränderung wie oben beschrieben; Schraubkappe justieren zur Feinabstimmung der Tonhöhe
Tonhöhe einstellen (dazu Bodendeckel abschrauben, Titanhülse abziehen, Bodendeckel wieder aufschrauben)
Positionierung beider DIP- Schalter auf On; innerhalb der Maske: über Schieberegler oder per Maus Eingabe der Frequenz der Erhöhung oder der Absenkung; über Schieberegler oder per Maus Eingabe der Tonverlaufszeit
Lautstärke dem umgebenden Geräuschpegel anpassen Für beide Taster zusammen lauter, oder leiser oder getrennt belegen: z. B. Taster A für normale Zimmerlautstärke und Taster B (lauter für mehr Umgebungslärm, z. B. Auto) oder leiser für Telefonate
Innerhalb der Maske: über Schieberegler per Maus oder Eingabe der Lautstärke zwischen 5 und 100 % der maximal möglichen Lautstärke; für die einzelnen Tasten oder gekoppelt möglich
Wippschalter: Nach oben: lauter Nach unten: leiser Bei Tastenbelegung mit gleicher Lautstärke: ausschließliches Bedienen des Wippschalters Bei Tastenbelegung mit unterschiedlichen Lautstärken: Bedienen des Wippschalters und der entsprechenden Taste
Lautstärke einstellen
Zu beachten:
Servox digital: Einstellmöglichkeiten am Computer
Servox digital: Manuelle Einstellmöglichkeiten
Parameter
. Tabelle 7.1. Einstellmöglichkeiten der Servox digital manuell oder per Computer
7.3 · Die digitale Sprechhilfe (Servox digital) 123
7
124
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
PEFS EFN %BVNFO VOE FJOFS 8JQQCFXFHVOH E ;VSÕDLTUFMMFO BVG [VWPS FSBSCFJUFUF &JO [VS &SSFJDIVOH CFJEFS 5BTUFO CFU½UJHU XFSEFO TUFMMVOHFO .BTLF#VUUPO# CFOVU[FSEFà %JF.ÏHMJDILFJUFOEFS5BTUFSCFMFHVOHXFSEFO OJFSU
GBMMT 5IFSBQFVUJO PEFS 1BUJFOU EBT JOEFS. Übersicht 7.3 EBSHFTUFMMU (FS½UWFSTUFMMUIBCFO E ;VSÕDLTUFMMFOBVGEJF8FSLTFJOTUFMMVOH.BT LF#VUUPO4 4UBOEBSE
GBMMTOBDIEFS&YQF 7.3.3 Patientenspezifische SJNFOUJFSQIBTF FJOF WPN 8FSL FJOHFTUFMMUF Datenspeicherung (SVOEFJOTUFMMVOHXJFEFSFSXÕOTDIUJTU %VSDI EJF Digitalisierung FSHFCFO TJDI NFIS &YQFSJNFOUJFSNÏHMJDILFJUFO %JF (SVOEFJO TUFMMVOH VOE EJF JN UIFSBQFVUJTDIFO 1SP[FTT FSBSCFJUFUFO 4DISJUUF TJOE EPLVNFOUJFSCBS T . Abb. 14.6
TPEBTT KFEFS[FJU GSÕIFS HFOVU[UF &JOTUFMMVOHFO XJFEFS BVGSVGCBS TJOE %BSBVT FSHFCFOTJDIGPMHFOEF7PSUFJMF E &JOHBCFHF[JFMUFS8FSUFNÏHMJDI E "CTQFJDIFSVOH EFS FSBSCFJUFUFO &JOTUFM MVOHFOJOEFS4QSFDIIJMGF E 7FSHMFJDIFO [XFJFS VOUFSTDIJFEMJDIFS &JO TUFMMVOHFO .BTLF #VUUPO VOE #VUUPO FSNÏHMJDIU "OBMZTF [XFJFS WFSTDIJFEFOFS 7FSTJPOFOWPO-BVUTU½SLF 5POIÏIFFUD
Übersicht 7.3: Möglichkeiten der Tasterbelegung
.
5 Gleiche Lautstärke- und Frequenzbelegung bei feinmotorischen Schwierigkeiten, 5 situationsbedingte Tastervoreinstellung (z. B.Taster A: Zimmerlautstärke, Taster B: Umgebung mit Störgeräuschen wie Straßenlärm), 5 Modulation: – über Lautstärkeveränderung eines Tasters, – über Frequenzveränderung eines Tasters, – über kombinierte Lautstärke- und Frequenzveränderung eines Tasters, – Einstellung der Sprechmelodie (früher Intonation genannt).
%JF DPNQVUFSHFTUÕU[UF 1BUJFOUFOEPLVNFOUBUJ POFSNÏHMJDIUEJF%BUFOBCTQFJDIFSVOHEFSJOEJ WJEVFMMFO&JOTUFMMVOHFOJOLMVTJWFBMMFSGÕSEFO KFXFJMJHFO1BUJFOUFOSFMFWBOUFO&YQFSJNFOUJFS NÏHMJDILFJUFO)JFSNJUXJSEFJOFYBLUFS%BUFO WFSHMFJDI TPXPIM WPSIFSJHFS 5IFSBQJFQIBTFO BMTBVDINJUBOEFSFO(FS½UFONÏHMJDI > Exkurs Servox Inton Das Vorläufermodell der Servox digital ist die Servox Inton, die vom Grundprinzip mit anderen elektronischen Sprechhilfen vergleichbar ist. Funktionsprinzip und Handhabung beider Geräte sind identisch. Allerdings sind die Einstelloptionen bei der Servox Inton nur manuell vorzunehmen und im Vergleich zur Servox digital in Bezug auf Frequenz, Lautstärke und Sprechmelodie begrenzt. Eine Dokumentation der Einstelldaten ist bei diesem Modell nicht möglich. Da dieses Gerät noch eine Zeit lang in Gebrauch sein wird, ist es sinnvoll, für die technischen Einstellungen auf den Literatur- und Informationsservice des »Institutes für Rehabilitation Laryngektomierter (IRL)« zurückzugreifen. Handhabung und Therapieaufbau können jedoch, wie in Kapitel 7.5 »Anbahnungsphase« und 7.6 »Stabilisierungsphase mit Taster A« beschrieben, durchgeführt werden.
Zusammenfassung Die Servox digital bietet erweiterte Einstellmöglichkeiten sowie Optionen der patientenspezifischen Datenspeicherung.
125
7.5 · Anbahnungsphase
7.4
Therapieaufbau
Im Folgenden werden die möglichen Therapieschritte bei der Erarbeitung der Stimmgebung mit der elektronischen Sprechhilfe exemplarisch an der Servox digital aufgezeigt. Diese lassen sich auf Sprechhilfen anderer Herstellerfirmen übertragen.
&TFNQàFIMUTJDIGPMHFOEFTÜbungsvorgehen E 4DISJUU %FNPOTUSBUJPO EFS 4QSFDIIJMGF VOEUFDIOJTDIF(SVOEFJOTUFMMVOHEVSDIEJF 5IFSBQFVUJO E 4DISJUU "VGàOEFO EFS PQUJNBMFO"OTBU[ TUFMMF 8JFEFSIPMUFT TJDIFSFT "OTFU[FO NJU EFS4QSFDIIJMGF E 4DISJUU #FJ #FEBSG µCFO EFT 1TFVEPáÕ TUFSOT E 4DISJUU B ,PPSEJOBUJPO WPO TQSFDITZO DISPOFS5POHFCVOH E 4DISJUU C ,PPSEJOBUJPO WPO "UFN VOE 4QSFDIBCMBVG E 4DISJUU &SXFJUFSVOH EFS V¸FSVOHTM½O HFO E 4DISJUU &SBSCFJUVOH QSPTPEJTDIFS 1BSB NFUFS T 3BINFOQMBO JO ,BQ &MFLUSPOJTDIF 4QSFDIIJMGF
7.5
Anbahnungsphase
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die elektronische Sprechhilfe dem Patienten gemäß eingestellt werden kann und dieser das Gerät handhaben muss, damit ein optimaler Stimmklang entsteht. Dazu gehört das sichere Auffinden der Ansatzstelle, die Koordination von sprechsynchroner Tongebung sowie die Tongebung ohne störende Atemgeräusche.
7
7.5.1 Demonstration der Sprechhilfe
und technische Grundeinstellung mit der Therapeutin Ziele E "VEJUJWF 'SFNEXBISOFINVOH EFT FMFLUSP OJTDIFS[FVHUFO4UJNNLMBOHT E 1BUJFOUFOHFN½¸F &JOTUFMMVOH EFS FMFLUSP OJTDIFO4QSFDIIJMGF
Durchführung Demonstration eines Stimmbeispiels mit der elektronischen Sprechhilfe %JF-PHPQ½EJOTPMMUFEBT4QSFDIFONJUEFN(FS½U TFMCTU EFNPOTUSJFSFO VOE HHG 4UJNNCFJTQJFMF ÕCFS7JEFPPEFSEVSDIFJOFO3FIBCJMJUBUJPOTIFM GFSEFT,FIMLPQáPTFOWFSCBOEFTHFCFOLÏOOFO Technische Grundeinstellungen %JF -BVUTU½SLF 5POIÏIF VOE EJF 'FJOBCTUJN NVOHEFS5POIÏIFXFSEFOWPOEFS-PHPQ½EJO JOEJWJEVFMMBVGEFO1BUJFOUFOFJOHFTUFMMU i Tipp Die Überprüfung des Ladezustandes des Akkus erfolgt über den transparenten Lautstärkeregler. Blinkt dieser, sollte der Akku bald aufgeladen werden. Lautstärke und Frequenz verändern sich mit abnehmender Spannung aber nicht. Kommt es zu einem permanenten Aufleuchten der LED, kann kein Ton mehr produziert werden. Die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt ca.12 Stunden und ist abhängig von der Häufigkeit des Gebrauchs, eingestellter Lautstärke und eingestellter Frequenz.
7.5.2 Handhabung des Gerätes/
Ansatzstelle Ziel E 4JDIFSFT"VGàOEFOEFS"OTBU[TUFMMF
126
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
Durchführung Betätigung des Tasters A %VSDI EJF #FU½UJHVOH EFT 5BTUFST " NJU EFN %BVNFOMJFHUEBT(FS½UTJDIFSJOEFS)BOEJO OFOá½DIF T. Abb 7.4 8FOJHF 1BUJFOU*OOFO OVU[FOBVDIEFO;FJHFàOHFS;VCFWPS[VHFOJTU EJF OJDIUEPNJOBOUF )BOE EBNJU EFS 1BUJFOU EJFEPNJOBOUF)BOEGÕSBOEFSF%JOHFGSFJIBU [#[VS#FHSÕ¸VOH Ansatzstelle finden E %VSDI1BMQBUJPOEFT)BMTVOE.VOECPEFO CFSFJDITLBOOFJOFBE½RVBUF NÏHMJDITUEVSDI M½TTJHF"OTBU[TUFMMFHFTVDIUXFSEFO%JFPQUJ NBMF"OTBU[TUFMMFJTUabhängig von der Beschaffenheit des Halsgewebes %JF CFTUF µCFSUSB HVOHàOEFUCFJEÕOOFNTDIXJOHVOHTG½IJHFO (FXFCFTUBUU#FJTUBSLFO4DIXFMMVOHFOVOE 7FSI½SUVOHFONVTTBVGEJF8BOHF "OTFU[FO EFS 4QSFDIIJMGF FUXB BN .VOEXJOLFM PEFS BVG EJF JOUSBPSBMF /VU[VOH EFT .VOESPISFT NJU"EBQUFSBVTHFXJDIFOXFSEFO E %BT (FS½U TPMMUF mit leichtem Druck flächig BVG EBT (FXFCF BVGHFTFU[U XFSEFO EBNJU EJF4DIXJOHVOHFOPQUJNBMÕCFSUSBHFOXFS EFOLÏOOFO8JDIUJHJTUFT EBSBVG[VBDIUFO EJF.FNCSBOOJDIUBVGEBT4DIVU[UVDI FJO ,BOÕMFOUSBHFCBOE PEFS FJOFO ,SBHFO BVG [VTFU[FO EB TPOTU VOFSXÕOTDIUF 4DIOBSS HFS½VTDIFFOUTUFIFOLÏOOFO E "OTDIMJF¸FOE WFSTVDIU EFS Patient selbstständig PEFS VOUFS "OMFJUVOH EJF 4QSFDI IJMGFBO[VTFU[FO BMT)JMGFLBOOBOGBOHTFJO 4QJFHFM TJOOWPMM TFJO %BOO BSUJLVMJFSU FS 7PLBMFPEFSWPLBMSFJDIFTJOOGSFJF4JMCFOXJF BVBPEFSBMPIBVOETFU[UOBDIKFEFN-BVU 8PSUEBT(FS½UBC VNEBTFinden der Ansatzstelle zu üben VOEFJOUBLUJMFT(FGÕIMGÕSEFO SJDIUJHFO%SVDLVOEFJOauditives Empfinden für den richtigen Klang [VCFLPNNFO ) Cave Gerade PatientInnen, die das erste Mal mit der Sprechhilfe sprechen, haben Probleme mit der auditiven Eigenwahrnehmung.
. Abb. 7.4 Tasternutzung/Wegweiser (Förtsch, Weiße-Albrecht 2002)
(SÕOEFIJFSGÕSTJOEEJFüberproportionale Wahrnehmung über die Knochenleitung TPXJF EJF /½IF [XJTDIFO 4DIBMMRVFMMF JOLMVTJWF /FCFO HFS½VTDIFOVOE0IS7FSNVUMJDINVTTJN3BI NFOEFS[FOUSBMBVEJUJWFO7FSBSCFJUVOHHFMFSOU XFSEFO EJFTFOOFVFO4UJNNLMBOHBMT4QSBDI JOGPSNBUJPO [V BOBMZTJFSFO /BDI FJOJHFS ;FJU EFS µCVOH [FJHU TJDI FJOF 7FSCFTTFSVOH EFS BVEJUJWFO&JHFOXBISOFINVOH %BT .VOESPIS . Abb. 7.2 XJSE [XJTDIFO 8BOHFVOE;½IOFHFMFHU%FS4DIBMMHFMBOHUTPJO EJF.VOEIÏIMF%JFTLBOOOVSFJOFLVS[GSJTUJHF -ÏTVOHTFJO EB"SUJLVMBUJPOVOEEJF/VU[VOHEFT "OTBU[SPISFTOVSFJOHFTDIS½OLUNÏHMJDITJOE ! Beachte Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, trotz Schwellung die Ansatzstelle am Hals weiter zu nutzen, weil durch die Vibration ein Massageeffekt entsteht und so die Schwellung an dieser Stelle abnehmen kann.
E (FMJOHUFT EJF"OTBU[TUFMMFSFMBUJWTJDIFS[V àOEFO LÏOOFOTDIPOLVS[F8ÏSUFS /BNFO ;BIMFO PEFS #FHSÕ¸VOHTGPSNFMO HFTQSP DIFOXFSEFO T,BQ8PSUMJTUFO E 4UFMMUTJDIIJFSCFJ TQ½UFTUFOT IFSBVT EBTT EFS#FUSPGGFOF"SUJLVMBUJPOTTDIXJFSJHLFJUFO IBU NVTTBN1TFVEPáÕTUFSOHFBSCFJUFUXFS EFO VNFJOFHVUF7FSTU½OEMJDILFJU[VFSSFJ DIFO T,BQ"SUJLVMBUJPO
127
7.5 · Anbahnungsphase
7.5.3 Koordination von sprech-
E
7
A
synchroner Tongebung LHP
%FS 1BUJFOU CFU½UJHU PQUJNBMFSXFJTF JO EFN .PNFOUEJF(SVOEUPOUBTUF JOEFNFS[VBSUJLVMJF . Abb. 7. 5 Atemablaufschema SFOCFHJOOU8JSEEJF5BTUF[VGSÕIHFESÕDLU FOU TUFIU FJO TUÏSFOEFS OJDIU BSUJLVMJFSUFS 5PO8JSE WPS EFN 8PSUFOEF [V GSÕI MPTHFMBTTFO HFIFO Durchführung TUJNNIBGUF-BVUFWFSMPSFO [#LBTUBUULBNN E 'ÏSEFSO EFS BVEJUJWFO 8BISOFINVOH IJO #FJN%SÕDLFOÕCFSEBT8PSUFOEFIJOBVT FOUTUFIU TJDIUMJDIEFT"UFNHFS½VTDIFT %JTLSJNJOB FJO VOFSXÕOTDIUFS 4DIXB-BVU"VT EFN8PSU UJPOTÕCVOHFO[VS*OUFOTJU½U
E 7PSTUFMMVOH MFJTF [V TQSFDIFO C[X [V áÕ CBVNXJSECBVNF BVT[FIO[FIOFFUD TUFSO Ziele E UBLUJMF 3ÕDLNFMEVOH ÕCFS EJF )BOEá½DIF E &SMFSOFO EFS ,PPSEJOBUJPO WPO 5POFJOTBU[ WPSEFN5SBDIFPTUPNB E 6OUFSUFJMVOH EFS "UNVOH JO &JOBUNFO VOE4QSFDICFHJOO E &SMFSOFO EFS ,PPSEJOBUJPO WPO 5POFOEF & q"VTBUNFO " q4QSFDIFO JO EFS -VGU VOE4QSFDIFOEF IBMUFQBVTF -)1
XJF. Abb. 7.5[FJHU
Durchführung E #FXVTTUFT &JO VOE "CTFU[FO OBDI KFEFN 8PSU TQ½UFSKFEFS4JOOFJOIFJU E %FVUMJDIFT "SUJLVMJFSFO EFS &OEMBVUF VOE &OETJMCFO
! Beachte Die Lufthaltepause kann eine exspiratorische Tendenz haben.
Zusammenfassung ! Beachte Das sprechsynchrone Ein- und Ausschalten der Sprechhilfe sollte später so automatisiert sein, dass beim Einsatz das Sprechen und nicht die Verwendung des Gerätes im Vordergrund steht.
7.5.4 Koordination von Atmung und
Sprechablauf 7JFMF 1BUJFOU*OOFO PSJFOUJFSFO TJDI BN BMUFO 4QSFDIBUFNNVTUFS XPEVSDI CFJ FJOJHFO FJO TUÏSFOEFT"UFNHFS½VTDIEVSDIEBT5SBDIFPTUP NBFOUTUFIFOLBOO%BT(FTBHUFXJSETPÕCFS EFDLU
Ziel E 7FSNJOEFSVOHEFT"UFNHFS½VTDIFT
5 Die Logopädin sollte den Umgang mit der elektronischen Sprechhilfe demonstrieren können. 5 Die Lautstärke und die Tonhöhe sollten mit dem Patienten gemeinsam eingestellt werden. 5 Durch Experimentieren mit der elektronischen Sprechhilfe wird die durchlässigste Ansatzstelle am Hals-Mundbodenbereich gesucht. 5 Das Gerät wird mit leichtem Druck flächig angesetzt. 5 Die Artikulation sollte von einer genau abgestimmten Tasterbetätigung begleitet sein. 5 Das alte Sprechatemmuster kann sich störend auf die Verständlichkeit auswirken.
1 2 3
128
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
7.6
Stabilisierungsphase mit Taster A
Am Ende dieser Phase soll der Patient sich mit dem Grundton der Sprechhilfe, unter Berücksichtigung aller notwendigen Parameter, flüssig verständigen können.
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
7.6.1 Erweiterung der Äußerungslängen /BDIEFN JO EFS "OCBIOVOH EJF )BOEIBCVOH EFT(FS½UFT "VGàOEFOEFSLPSSFLUFO"OTBU[TUFM MFVOE4QSFDIFOFSTUFS8PSUFHFÕCUXVSEF LBOO OVOBO.FISTJMCFSOVOEM½OHFSFO1ISBTFOHFBS CFJUFUXFSEFO"OMJFHFOJTUFT EJF&SXFJUFSVOH EFSV¸FSVOHTM½OHFONJUTJOOWPMMFO1BVTFOTFU [VOHFO[VWFSCJOEFO%BCFJTPMMUFCFBDIUFUXFS EFO EBTTFTOJDIUWPSSBOHJHEBSVNHFIU NÏH MJDITUWJFMF4JMCFOIJOUFSFJOBOEFS[VTQSFDIFO
E 8ÏSUFS[V1ISBTFOWFSCJOEFO WJFMFO%BOL HVUFO.PSHFO[VTBNNFO HFIÏSFOEF8PSUF OVS×ESÕDLFO E 1ISBTFO[VFJOFN4BU[WFSCJOEFO *DICSBVDIFFJOFO5FSNJO &THFIUTDIPOXJFEFS #JUUFCSJOHFO4JFNJS,BGGFF NJU;VDLFSVOE4BIOF i Tipp E Möglichst nicht sil – ben – wei – se sprechen! Ziel ist flüssiges Sprechen. DurchgehenderTastendruckohnePausensetzungistgenausounerwünscht. E Zeigen sich im Verlauf dieser Übungen Schwierigkeiten, z. B. starke Atemgeräusche, undeutliches Pseudoflüstern oder »Verrutschen« der Ansatzstelle, sollte dies natürlich direkt bearbeitet werden. Therapeutische Hausaufgaben (s. Kap. 11 »Transferphase«), können das Erreichen einzelner Übungsschritte unterstützen.
Ziele E &SBSCFJUVOHFJOFSQISBTFOBE½RVBUFOV¸F SVOHTM½OHF E 'MÕTTJHFT4QSFDIFO
Telefonieren. "O EJFTFN 1VOLU EFS 4UJNN UIFSBQJFOBDI-BSZOHFLUPNJFLBOOFTGÕSEFO 1BUJFOUFO TFIS NPUJWJFSFOE VOE BVDI OÏUJH TFJO WJFMF#FUSPGGFOFMFCFOBMMFJO
UFMFGPOJF Durchführung SFO[VLÏOOFO*TUFSWPSIFSHBSOJDIUBOT5FMF E #FJTQJFMGÕSNÏHMJDIFT8PSUNBUFSJBM GPOHFHBOHFOPEFSIBUNJU,MPQG[FJDIFOHFBOU T,BQ8PSUMJTUFO
XPSUFU LBOOFSTJDIOVOXJFEFSWFSTU½OEJHFO q "TU 0CTUFUD 6NEFN'SVTU OJDIUWFSTUBOEFO[VXFSEFO q "NQFM "VUP 1BQJFS ;FJUVOHFUD WPS[VCFVHFO TPMMUFFJO5FMFGPOBUFSTUQSPCJFSU q 3FJIFO TQSFDIFO ;BIMFO 8PDIFOUBHF XFSEFO XFOOEFS1BUJFOUHVUWFSTU½OEMJDIJTU .POBUTOBNFO
! Beachte q /BNFO [#EFOFJHFOFO EFOEFS&IF GSBV
Das die Verständlichkeit unterstützende Mundbild entfällt beim Telefonieren. q 4QSFDIFOEFS1FSTPOBMJFO q LVS[FHFCS½VDIMJDIF4½U[FVOE'MPTLFMO Hilfen (VUFO"CFOE "VG8JFEFSTFIFO E %JF-BVUTU½SLFEFS4QSFDIIJMGFSFEV[JFSFO #JTTQ½UFS #JUUFXBSUFO4JF 8BOO E %JF4QSFDINVTDIFMEJSFLUWPSEFO.VOEIBMUFO FTTFOXJS *DIIBCF)VOHFSFUD E 4JMCFO[V8ÏSUFSOWFSCJOEFO VOE nichtWPSEBT5SBDIFPTUPNB EBTPOTUEJF "UFNHFS½VTDIFTU½SLFSÕCFSUSBHFOXFSEFO .PSHFO 4UJGUF 'SÕITUÕDL4JMCFO BCFS ×ESÕDLFO
129
7.6 · Stabilisierungsphase mit Taster A
i Tipp Meist gibt es innerhalb der Praxisräume zwei Telefone, von denen aus geübt werden kann. Als therapeutische Hausaufgabe bieten sich beispielsweise eine telefonische Terminabsprache mit der Therapeutin oder ein Anruf bei der weit entfernt wohnenden Tochter an.
7.6.2 Erarbeitung prosodischer
Parameter %JF4QSFDIXFJTFNJUEFSFMFLUSPOJTDIFO4QSFDI IJMGFTPMMEVSDI4UJNNLMBOH 3IZUINVT %ZOB NJLVOE.PEVMBUJPOOBUÕSMJDIFSVOEWFSTU½OE MJDIFSLMJOHFO
7
4UJNNRVBMJU½U XFSEFO EJF VOUFSTDIJFEMJDIFO 5FNQJ BVTQSPCJFSU "OTDIMJF¸FOE TPMM EJF OPSNBMFWPN1BUJFOUFONPNFOUBOHFOVU[UF 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJUCFTDISJFCFOVOECFVS UFJMUXFSEFO #FJ#FEBSG4FOLFOEFS4QSFDIHFTDIXJOEJH LFJU7FSBCSFEVOH WPO )BOE[FJDIFO WPOTFJUFO EFS5IFSBQFVUJO VNBVGFJOFFSIÏIUF4QSFDIHF TDIXJOEJHLFJUBVGNFSLTBN[VNBDIFO QIBTFO XFJTF 5FNQPSFEV[JFSVOH FWUM 3ÕDLNFMEVOH ÕCFS 5POCBOE PEFS 7JEFPBVG[FJDIOVOHFO #FPCBDIUVOHTBVGHBCFOGÕS[V)BVTF T,BQ 5SBOTGFSQIBTF
Pausensetzung. 4DIVMVOH EFS 'SFNE VOE &JHFOXBISOFINVOH JO #F[VH BVG 1BVTFOTFU [VOH 4JOOBCTDIOJUUF TPXJF EFSFO "OXFO Ziel EVOH7PSVOE/BDITQSFDIFO .BSLJFSVOHWPO E &SSFJDIFO EFS EFO UFDIOJTDIFO 7PSHBCFO 1BVTFOJO4BU[VOE5FYUNBUFSJBM "OXFOEVOH VOE EFO '½IJHLFJUFO EFT 1BUJFOUFO BOHF JOEFS4QPOUBOTQSBDIF&TTPMMUFTJDIFJO(FGÕIM QBTTUFOQSPTPEJTDIFO.ÏHMJDILFJUFOJOEFO FOUXJDLFMO XJFM½OHFSFVOEBOFJOBOEFSHFSFJI #FSFJDIFO UF 4½U[F LMJOHFO 4QSFDIFO PIOF 1VOLU VOE q 4UJNNLMBOH ,PNNBUS½HUOJDIU[VS7FSTU½OEMJDILFJUCFJ PC q 3IZUINVT FTTJDIOVOVNEJFOPSNBMF4UJNNFPEFSVN q %ZOBNJL FJOFOFVF4UJNNUFDIOJLIBOEFMU#FJEFS/VU q .PEVMBUJPO [VOHEFS4QSFDIIJMGFLBOOFJOFHF[JFMUF1BVTFO TFU[VOHFOUTDIFJEFOE[VS7FSTU½OEMJDILFJUCFJ Durchführung USBHFO 'PMHFOEF 4UFMMFO TJOE [VS 1BVTFOTFU Stimmklang [VOH d FNQGFIMFOTXFSU E -PDLFSVOHTÕCVOHFOGÕSEBT"OTBU[SPIS T > Beispiel ,BQ"SUJLVMBUJPO
E "SUJLVMBUJPOTÕCVOHFO T ,BQ "SUJLV 5 zwischen Sinnabschnitten Er holte seine Familie … mit einem neuen Auto … MBUJPO
E LPSSFLUFT"OTFU[FOBVGEJF"OTBU[TUFMMF VN vom Bahnhof ab. 4UÏSHFS½VTDIF[VWFSNFJEFO 5 bei Interpunktionen, E 'FJOKVTUJFSVOH EFS 4DISBVCLBQQF BLV Der Mann, … der unser Haus kaufte, …ist seit gestern verheiratet. TUJTDIF,POUSPMMFÕCFSEBT"VTQSPCJFSFO Rhythmus Sprechgeschwindigkeit. 4DIVMVOHEFS&JHFO XBISOFINVOH JO #F[VH BVG Sprechgeschwindigkeit. ;VO½DITUXFSEFOHFNFJOTBNNJUEFN 1BUJFOUFO UFNQPCFTDISFJCFOEF #FHSJGGF FSBS CFJUFU [# MBOHTBN TDIOFMM IFLUJTDI BUFN MPT ;VS #FVSUFJMVOH EFS "VTXJSLVOH BVG EJF
5 am Satzende, 5 bei Aufzählungen, Das Auto ist schnell, … groß … und teuer.
5 zwischen zwei Vokalen, Anna … arbeitet im Kanzleramt.
5 nach Eigennamen, Herr Mehring … war Bundesvorsitzender.
130
1 2 3 4 5 6
(FEJDIUF ,VS[UFYUF VOE T ,BQ 8PSUMJ TUFO BVDI3PMMFOTQJFMFFJHOFOTJDI[VS&SBS CFJUVOH FJOFT BOHFNFTTFOFO 4QSFDIUFNQPT VOE[VS1BVTFOTFU[VOH
mit einer höheren Lautstärke für Situationen mit mehr Umgebungslärm wie Straßenverkehr. 5 Erarbeiten verschiedener situationsangepasster Lautstärkemöglichkeiten.
8 9
Dialog in ruhiger Umgebung, Dialog mit Hintergrundgeräuschen, Gruppengespräch, Dialog ohne Antlitzgerichtetheit, Rufen über weite Distanz.
10
12 13 14 15 16 17
Modulation 6OUFS EFO O½DITUFO CFJEFO 1VOLUFO XFSEFO EJF.ÏHMJDILFJUFOEFS#FUPOVOHEVSDIHF[JFMUF /VU[VOH EFT 5BTUFST" EBSHFTUFMMU %JF LPNCJ OJFSUF/VU[VOHWPO5BTUFS"VOE#BMTXFJUFSF 0QUJPO [VN CFUPOUFO 4QSFDIFO XJSE JO ,BQJ UFM4UBCJMJTJFSVOHTQIBTFNJU5BTUFS"VOE# #FUPOVOHTUPO CFTDISJFCFO Pausensetzung. &JOF .ÏHMJDILFJU EFS #FUP OVOH CFTUFIU JO EFS 1BVTFOTFU[VOH WPS C[X OBDIFJOFN8PSU > Beispiel
18 19 20
änderung über Ansatzrohrweite sowie durch Experimentieren durch Andruckstärke auf das Halsgewebe. Ein natürlicher Umgang mit Intention, Mimik und Gestik sowie den oben beschriebenen Parametern erhöht die Ausdrucksmöglichkeiten der Sprechhilfe bedeutend.
Dynamik 5 &JOÕCFOEFSLautstärkeveränderungÕCFSEFO -BVUTU½SLFSFHMFS 5 &WFOUVFMMsituationsangepasste Lautstärkebe- Tonverlauf. %VSDI &JOTUFMMFO EFT (FS½UFT legungCFJEFS5BTUFS LBOOFJOF'SFRVFO[BCTFOLVOHC[XBOIFCVOH FSSFJDIUXFSEFO > Beispiel > Beispiel Taster A für normale Gesprächssituation, Taster B
7
11
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
Ich… kaufe mir ein Hemd. Ich kaufe… mir ein Hemd. Ich kaufe mir… ein Hemd. Ich kaufe mir ein… Hemd. Ich kaufe mir ein… Hemd. Eine Betonung entsteht nicht nur aus der Frequenzveränderung, sondern setzt sich auch zusammen aus den Parametern Artikulationsschärfe, Kürze und Länge, Frequenzver-
Es sollte darauf geachtet werden, dass die Sprechphrasen nicht zu lang sind. Die Tonabsenkung bzw. -anhebung fällt ansonsten zu extrem aus. Ein kurzer natürlicher Phrasenrhythmus sollte bereits vorher erarbeitet worden sein. Durch eine Begrenzung der Tonverlaufszeit kann dieses Problem zusätzlich technisch begrenzt werden.
Zusammenfassung 5 Ausgehend von einsilbigen über mehrsilbige Äußerungen bis hin zu kurzen Phrasen und Sätzen wird das Übungsmaterial in Verbindung mit einer sinnvollen Pausensetzung erweitert. 5 Durch die Arbeit in den Bereichen Sprechgeschwindigkeit, Pausensetzung, Lautstärkeregelung und Modulation werden die prosodischen Möglichkeiten der elektronischen Sprechhilfe ausgeschöpft.
131
7.7 · Stabilisierungsphase mit Taster A und B (Betonungston)
7.7
Stabilisierungsphase mit Taster A und B (Betonungston)
Um die Sprechmelodie von Wort und Satzteilen annähernd wieder herzustellen, kann der Taster B zur weiteren Verbesserung der Intonation eingesetzt werden.
Ziel E %VSDI[VT½U[MJDIFO&JOTBU[EFT5BTUFST#XFS EFOEJF#FUPOVOHTNÏHMJDILFJUFOPQUJNJFSU 1. Möglichkeit5BTUFS#XJSENJUFJOFSHFSJOHGÕ
HJHIÏIFSFO-BVUTU½SLFCFMFHUEVSDIEBT8FDI TFMOEFT5BTUFSTLBOOFJOF4JMCFPEFSFJO8PSU IFSWPSHFIPCFOXFSEFO 2. Möglichkeit %FS 5BTUFS # LBOO NJU KFEFS CFMJFCJHFO 'SFRVFO[ CFMFHU XFSEFO 4PNJU JTU EJF%JGGFSFO[[XJTDIFO5BTUFS"VOE#GSFJFJO TUFMMCBS
Durchführung Variante 1 &SIÏIUF-BVUTU½SLFCFMFHVOHBVG5BTUFS# Variante 2 &SIÏIUF'SFRVFO[CFMFHVOHWPO5BTUFS# Variante 3 ,PNCJOBUJPO WPO FSIÏIUFS -BVUTU½SLF VOE 'SFRVFO[CFMFHVOHWPO5BTUFS# Tasterbetätigung %JF 5BTUFS LÏOOFO NJU FJOFS ,JQQCFXFHVOH EFT%BVNFOTPEFSNJU;FJHFVOE.JUUFMàOHFS CFEJFOUXFSEFO%FSTDIOFMMF8FDITFM[XJTDIFO CFJEFO 5BTUFSO TPMMUF NJU EFN 1BUJFOUFO USBJ OJFSUXFSEFO%B[VTFU[UFSEJF4QSFDIIJMGFBVG EJF*OOFOá½DIFEFSGSFJFO)BOEVOEGÕISUEJF 8FDITFMCFXFHVOHNFISGBDIBVT VNTJDINJU EFS,PPSEJOBUJPOWFSUSBVU[VNBDIFO 4DIÕMFV 3ϸMFS
7
Hörübung %FS 1BUJFOU FSI½MU FJOF "VTXBIM WPO 8ÏSUFSO VOE LVS[FO 4½U[FO %JF -PHPQ½EJO TQSJDIU TJF WPS VOE EFS 1BUJFOU TPMM EJF CFUPOUF 4JMCFEBT CFUPOUF8PSUIFSBVTIÏSFO%JFTTPMMUF[VS&JO GÕISVOH FSTU NJU EFS OPSNBMFO 4UJNNF EBOO BCFS BVDI NJU EFS FMFLUSPOJTDIFO 4QSFDIJMGF EVSDIHFGÕISUXFSEFO > Beispiel Wort: Auge Verbot Schokolade Banane (Die betonte hier fett gedruckte Silbe bzw. das fett gedruckte Wort, entspricht der Betonungstaste.) Satz: Das kann ich doch! Guten Tag! Das kann ich doch! Hau ab! Das kann ich doch! Mir geht’s gut. Das kann ich doch! Danke schön.
Hörübung mit Nachsprechen 8PSUFVOE4½U[FXFSEFOOBDIHFTQSPDIFO XPCFJ EJF WPSHFHFCFOF #FUPOVOH ÕCFSOPNNFO XFS EFOTPMM > Beispiel Pardon Radio Nachrichten Was machst Du da? Komm bitte her!
8FJUFSFT µCVOHTNBUFSJBM àOEFU TJDI JO ,BQJ UFM8PSUMJTUFO Eigenständige Akzentuierung "OIBOE WPSHFHFCFOFS 8PSU VOE 4BU[NBUFSJ BMJFOTPMMEFS1BUJFOUTFMCTUTU½OEJH"L[FOUFTFU [FO TQ½UFSBVDITQPOUBO PIOF.BUFSJBMWPSHBCF #FJ WFSTDIJFEFOFO (FNÕUTSFHVOHFO LBOO TJDI EJF #FUPOVOH WFS½OEFSO "MTP TPMMUF EFS 1BUJFOU FYQFSJNFOUJFSFO VN BVT[VQSPCJFSFO
132
Kapitel 7 · Elektronische Sprechhilfe
1
XJFTJDIEBT XBTFSBVTESÕDLFOXJMM BNÕCFS [FVHFOETUFOBOIÏSU
2
i Tipp
3 4 5 6 7 8
Die Logopädin sollte nicht zu viele Betonungen in einem Satz unterbringen! ! Beachte Um die Modulationsmöglichkeit mit dem Taster B zu nutzen, braucht der Patient ein bestimmtes Maß an Koordinationsfähigkeit, Musikalität, Rhythmus- und »Sprachgefühl«. Manchmal ist es nicht notwendig, den Einsatz dieses Tasters zu erarbeiten, da der Betroffene die Sprechhilfe nur als vorübergehende Alternative oder als Ergänzung nutzen und sich mit der Grundtontaste begnügen möchte.
9 Zusammenfassung
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Die zusätzliche Nutzung des Tasters B stellt eine Erweiterung der prosodischen Möglichkeiten der elektronischen Sprechhilfe dar.
8 8
Klassische Ösophagusstimme
8.1
Funktionsprinzip
– 134
8.1.1
Funktionsprinzip der Injektions-/ Verschlusslautinjektionsmethode – 136
8.1.2
Funktionsprinzip der Inhalationsmethode
– 137
8.2
Indikation/Kontraindikation
8.2.1
Medizinische Faktoren
8.2.2
Intrapersonelle Faktoren
– 140
8.2.3
Interpersonelle Faktoren
– 140
8.3
Therapieaufbau
8.4
Anbahnungsphase
8.4.1
Methodenunabhängiges Experimentieren
8.4.2
Methodenabhängiges Experimentieren – 143
8.4.3
Indikation zur Methodenwahl – 146
8.5
Stabilisierungsphase der Injektions- / Verschlusslaut-injektionsmethode – 148
8.5.1
Stabilisierung der Injektion/Verschlusslautinjektion
8.5.2
Problembereiche bei Ölau/
– 138
– 139
– 140 – 140
Ölab bei Injektion/Verschlusslautinjektion
– 141
– 148
– 149
8.5.3
Koordination von Atmung und Sprechablauf
– 151
8.5.4
Bedeutung der Verschlusslautinjektion
8.6
Stabilisierungsphase der Inhalationsmethode
8.6.1
Stabilisierung der Inhalation
8.6.2
Problembereiche bei der Ölau/Ölab bei Inhalation
8.6.3
Koordination von Atmung und Sprechablauf
– 157
8.7
Methodenidentische Therapieinhalte
– 161
8.7.1
Erweiterung der Äußerungslängen
8.7.2
Koordination von Ölab und Artikulation
8.7.3
Erarbeitung prosodischer Parameter
– 154
– 155
– 155
– 161
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_8, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 166
– 167
– 157
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
134
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
8.1
Funktionsprinzip
Anatomische Voraussetzungen der Ösophagusstimme, der Atemablauf, der mögliche Sitz des stimmgebenden Segmentes und das Funktionsprinzip der verschiedenen Stimmmethoden werden beschrieben.
EJF4UJNNHFCVOHFJOF&STBU[GVOLUJPOGÕSEJF -VOHF 8JSUI E *NPCFSFO%SJUUFMEFS4QFJTFSÏISFLBOOEBT TJDI CJMEFOEF -VGUSFTFSWPJS LVS[ VOUFSIBMC EFT¯TPQIBHVTTQIJOLUFSTHFIBMUFOXFSEFO Anatomisch-physiologische Voraussetzungen zur Ösophagusluftabgabe (Ölab) E %JF &JHFOFMBTUJ[JU½U EFT ¯TPQIBHVT VOUFS TUÕU[UEJF-VGUBCHBCF E %JF BOUJQFSJTUBMUJTDIF 8FMMFOCFXFHVOH OPUXFOEJH GÕS"VGTUP¸FO VOE &SCSFDIFO CFGÏSEFSUEJF-VGUBVGX½SUT E %JF BUNVOHTVOUFSTUÕU[FOEF .VTLVMBUVS ,POUSBLUJPOFOEFT;XFSDIGFMMT %JBQISBH NB VOE EFS 5IPSBYNVTLVMBUVS VOUFS TUÕU[UEJF-VGUBCHBCFEVSDI%SVDLFSIÏIVOH JN ¯TPQIBHVT %VSDI EJFTF 7FS½OEFSVOH EFS%SVDLWFSI½MUOJTTFXJSEEBT¯GGOFOEFT ¯TPQIBHVTTQIJOLUFSTWFSTU½SLU
%FS #FHSJGG EFS Klassischen Ösophagusstimme CF[FJDIOFU EJF 4QFJTFSÏISFOTUJNNF PIOF 7FS XFOEVOHFJOFT4IVOU7FOUJMT%BCFJXJSEEJFJN .VOE CFàOEMJDIF -VGU JO EBT PCFSF %SJUUFM EFT ¯TPQIBHVT EVSDI &JOESÕDLFO (Injektion) PEFS &JOTBVHFO (Inhalation) BVGHFOPNNFO EPSU LVS[ TUBUJPOJFSUVOEÕCFSEJF1TFVEPHMPUUJT ¯TPQIB HVTTQIJOLUFSVOEVNMJFHFOEF4USVLUVSFO XJMM LÕSMJDIXJFEFSBCHFHFCFO%FSEBCFJFOUTUFIFO EF 5PO BN TUJNNHFCFOEFO 4FHNFOU XJSE JN "OTBU[SPIS [V -BVUFO HFGPSNU %BT TUJNNHF CFOEF 4FHNFOU JTU FJO DB q DN BVT .VTLFMO VOE 4DIMFJNIBVU CFTUFIFOEFS µCFSHBOH [XJ Tonentstehung TDIFO 1IBSZOY VOE ¯TPQIBHVT QIBSZOHPFTP E *NPCFSFO%SJUUFMEFT¯TPQIBHVTCJMEFUTJDI QIBHFBMPE-Segment). VOUFSIBMCEFS1TFVEPHMPUUJTFJO-VGUSFTFSWPJS EBTVBEVSDIEJFBVGX½SUTTUFJHFOEF-VGUTUSÏ Anatomisch-physiologische VoraussetzunNVOHEFO¯TPQIBHVTTQIJOLUFSÏGGOFU gen zur Ösophagusluftaufnahme (Ölau) E %VSDI EJF 4DIXJOHVOHFO EFS VNMJFHFOEFO E %FS4QFJTFSÏISFOFJOHBOHJTUOPSNBMFSXFJ 4DIMFJNIBVUGBMUFOVOEPEFS.VTLFMXÕMTUFJN TF EVSDI SJOHGÏSNJH BOHFPSEOFUF 'BTFSO )ZQPQIBSZOY BN µCFSHBOH [XJTDIFO 4QFJ EFT . DSJDPQIBSZOHFVT ¯TPQIBHVT TFSÏISF VOE )ZQPIBSZOY PEFS BN ¯TPQIB TQIJOLUFS HFTDIMPTTFO %JFTFS WFSIJOEFSU HVTFJOHBOH FOUTUFIU FJO 5PO %JFTFS FOUTUBO EBTT EFS 4QFJTFCSFJ XJFEFS OBDI PCFO BVT EFOF HSPC LMJOHFOEF 5PO XJSE JN MPHPQ½ EFS 4QFJTFSÏISF HFMBOHFO LBOO &S TDIÕU[U EJTDIFO'BDIKBSHPOBMTRuctus SVDUBUJP"VG EFO.BHFOEBWPS CFJN&JOBUNFO-VGUBVG TUP¸FO CF[FJDIOFU*NXFJUFSFO7FSMBVGXJSE [VOFINFO4FJOF*OOFSWBUJPOFSGPMHUEVSDI EJFTFS#FHSJGGTZOPOZN[VEFNFOUTUBOEFOFO EJF3BNJÏTPQIBHFJEFT/SFDVSSFOT 8JS QSJN½SFO5POCFOVU[U%JFKFXFJMJHFTUJNNFS UI [FVHFOEFBOBUPNJTDIF4USVLUVSXJSEBMTPseuE %JF4QFJTFSÏISFJTUBMT8JOELFTTFMVOE5PO doglottis/PE-Segment CF[FJDIOFU . Abb. 14.3 HFOFSBUPS HFFJHOFU EB TJF NJU FJOFS -½OHF WFSBOTDIBVMJDIU XJFFJO3VDUVTentsteht WPOqDNÕCFSFJOBVTSFJDIFOEFT7PMV NFO TPXJF ÕCFS M½OHT VOE RVFSHFTUSFJGUF %FS1SJN½SUPO Ructus LMJOHU[VO½DITUXJFFJO 3ÕMQTFO 4FJO ,MBOH XJSE KFEPDI EVSDI EBT .VTLVMBUVSJNPCFSFO%SJUUFMWFSGÕHU E %JF4QFJTFSÏISFJTUFJO)PIMLÏSQFSNJU&JHF "VTEJGGFSFO[JFSFO EFT TDIXJOHFOEFO 1&4FH OFMBTUJ[JU½U VOE ÕCFSOJNNU NJU FJOFS NÏH NFOUFTX½ISFOEEFSLPOTFRVFOUFOµCVOHTCF MJDIFO-VGULBQB[JU½UWPODBNMJO#F[VHBVG IBOEMVOHNPEJà[JFSU
8.1 · Funktionsprinzip
> Exkurs Pseudoglottis Die »Ersatzstimmlippen« befinden sich anatomisch betrachtet auf der Höhe des früheren Kehlkopfes (5.-6. Halswirbel), sodass das ursprüngliche Ansatzrohr nutzbar und demzufolge eine Individualität des stimmlichen und verbalen Ausdrucks (z. B. nasaler Beiklang, Dialekt) erhalten bleibt. Weder Lage noch Form der Pseudoglottis lassen sich willkürlich beeinflussen (Wirth 1991). Bildgebende Verfahren (z. B. endoskopische, röntgenologische oder röntgenkinematographische Untersuchungen) zeigen den möglichen anatomischen Sitz der Pseudoglottis (Snidecor 1981): E der obere Ösophagusschließmuskel, E der cricopharyngeale Muskel, E der untere Hypopharynxschließmuskel in Opposition zum M. constrictor pharyngis, E der mittlere Schließmuskel, der querliegende Schleimhautfalten bildet, E die Zungengrund-Pharynx-Enge. Wendler (1987), Biesalski u. Frank (1982), Kürvers (1997) weisen unabhängig voneinander darauf hin, dass die Form der Pseudoglottis mit entscheidend für die Qualität der zukünftigen Stimme ist.
135
8
&JOFTDINBMF MFJTUFOGÏSNJHF8VMTUCJMEVOHJN #FSFJDIEFS1TFVEPHMPUUJTJTUGÕSFJOFLMBOHWPMMF VOE NÕIFMPTF 3VDUVTCJMEVOH XFTFOUMJDI HÕO TUJHFSBMTFJOFáBDIFVOECSFJUCBTJHF8ÏMCVOH 8FOEMFS 4
Ebenso scheint die Form des Hypopharynx eine Rolle bei der Ösophagustonproduktion zu spielen. Wendler weist darauf hin, dass sich eine konische oder zylindrische Form positiv auf den Ructus auswirkt. Neben der Notwendigkeit, aufgrund der Diagnose radikal operieren zu müssen, ist es erforderlich, so schonend wie möglich zu resezieren, um die anatomisch-physiologischen und funktionellen Voraussetzungen einer optimalen Ösophagusstimme zu erhalten bzw. herzustellen. Darüber hinaus ist die intraoperative Durchführung einer Myotomie sinnvoll, um optimale Voraussetzungen für die Ersatzstimme zu schaffen. . Abbildung 8.1 zeigt eine Hochgeschwindigkeitsaufnahme der Pseudoglottis.
Atmung 7PS EFS 0QFSBUJPO XJSE 4UJNNF EBEVSDI FS[FVHU EBTT EJF "VTBUNVOHTMVGU EJF 4UJNN MJQQFO HFN½¸ EFS NZPFMBTUJTDIFOBFSPEZOB NJTDIFO 5IFPSJF JO 4DIXJOHVOHFO WFSTFU[U
. Abb. 8.1. Hochgeschwindigkeitsaufnahme einer Pseudoglottis (Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie der Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg)
136
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
VOE FJO QSJN½SFS 5PO FOUTUFIU %FN[VGPMHF JTU FJOF QIZTJPMPHJTDIF 1IPOBUJPO PIOF "VT BUNVOH OJDIU NÏHMJDI"VDI OBDI EFO PQFSB UJPOTCFEJOHUFO7FS½OEFSVOHFO CMFJCU CFJ EFO MBSZOHFLUPNJFSUFO 1BUJFOU*OOFO EJF 5FOEFO[ "UNVOH VOE 1IPOBUJPO QBSBMMFM BO[VXFOEFO Synchronität zwischen Ausatmung und Phonation %JFT IBU [VS 'PMHF EBTT EJF 1BUJFO U*OOFOX½ISFOEEFS¯TPQIBHVTUPOQSPEVLUJPO BVTBUNFO %FNOBDI LÏOOFO "UFNHFS½VTDIF BN 5SBDIFPTUPNB FOUTUFIFO XFMDIF EJF ¯TP QIBHVTTUJNNF EVSDI JISF -BVUTU½SLF ÕCFSMB HFSO %JF CFJN "UNFO OPUXFOEJHF "VGX½SUT CFXFHVOH EFT ;XFSDIGFMMT FSNÏHMJDIU [XBS EJFFSMFJDIUFSUF¯TPQIBHVTMVGUBCHBCF C[XFJO MBVUFT4QSFDIFOJTUNJUWFSTU½SLUFS;XFSDIGFMM BLUJWJU½UNÏHMJDI FTLBOOKFEPDIFJOF;VOBI NFTUÏSFOEFS"UFNHFS½VTDIFCFEFVUFO %JF ,PPSEJOBUJPO WPO 1IPOBUJPO VOE "UNVOH NVTT JOEJWJEVFMM CFPCBDIUFU XFSEFO /BDI MBOHK½ISJHFS &SGBISVOH [FJHU TJDI EBTT TFIS VOUFSTDIJFEMJDIF .ÏHMJDILFJUFO FYJTUJF SFO NJU EFS -VOHFOMVGU VN[VHFIFO &JOJHFO 1BUJFOU*OOFO HFMJOHU FT PIOF CFXVTTUF 5SFO OVOHWPO"UNVOHVOE¯TPQIBHVTUPOQSPEVL UJPOBOO½IFSOEBUFNHFS½VTDIGSFJ[VTQSFDIFO "OEFSF 4QSFDIFS*OOFO NÕTTFO JO EFS 5IFSB QJF LPOTFRVFOU [VN "OIBMUFO EFS "UFNMVGU X½ISFOE EFS ¯TPQIBHVTUPOQSPEVLUJPO BOHF MFJUFU XFSEFO %JF NFUIPEFOBCI½OHJHFO "UF NBCM½VGF VOE )JMGFO XFSEFO JO ,BQJUFM ,PPSEJOBUJPOWPO"UNVOHVOE4QSFDIBCMBVG GÕSEJF*OKFLUJPOTVOE7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO VOEJO,BQJUFMGÕSEJF*OIBMBUJPOTNFUIP EFBVGHFGÕISU
WFSTFU[UXJSEVOEFJOFOUTQSFDIFOEFS5POFOU TUFIFO LBOO %BNJU FT [VS 1IPOBUJPO LPNNU HJMUFT OFCFOEFOPH'BLUPSFOFJOHVUFTfunktionelles ZusammenspielEFSWFSTDIJFEFOFOCFUFJ MJHUFO .VTLFMHSVQQFO BO[VTUSFCFO #ÏIOLF V 4QJFDLFS)FOLF,ÕSWFST )JFS[V HFIÏSU OFCFO EFS .VTLVMBUVS JN #FSFJDI EFS 1TFVEPHMPUUJT FJO HVUFT ;VTBN NFOXJSLFOEFS(FTJDIUT .VOE )BMT 4DIVM UFS "UFNVOE#BVDINVTLVMBUVS%JFTFSLM½SU EJF/PUXFOEJHLFJUEFS,ÏSQFSBSCFJUJOEFS5IF SBQJFMBSZOHFLUPNJFSUFS.FOTDIFO
Zusammenfassung 5 Der Ösophagus bietet günstige anatomisch-physiologische Voraussetzungen für die notwendige Luftaufnahme und -abgabe bei der körpereigenen Ersatzstimme. 5 Zur Tonentstehung ist die Ausbildung einer schwingungsfähigen Pseudoglottis notwendig. 5 Ein individueller Umgang mit der Atmung in Abhängigkeit der jeweiligen Stimmmethode muss vom Patienten erlernt werden. 5 Alle an der Tonproduktion beteiligten Funktionssysteme (z. B. Muskulatur, Atmung) bedürfen einer optimal aufeinander abgestimmten Einstellung, um eine zufrieden stellende Stimmgebung zu ermöglichen.
8.1.1 Funktionsprinzip der Injektions-/ Funktionelles Zusammenspiel %JFGVOLUJPOFMMFO7PSBVTTFU[VOHFOEFS¯TPQIB HVTTUJNNFFSHFCFOTJDIBVTEFOOFVFOBOBUP NJTDIFO7FSI½MUOJTTFO%FS¯TPQIBHVTTQIJOLUFS NVTTTJDICFJEFS-VGUBVGOBINFJOEFO¯TPQIB HVT [VS 5POQSPEVLUJPO ÏGGOFO 8½ISFOE EFS ¯TPQIBHVTMVGUBCHBCFEBSGOVSEPTJFSU-VGUGÕS EJF5POQSPEVLUJPOBVTEFS4QFJTFSÏISFFOUXFJ DIFO EBNJUEJF1TFVEPHMPUUJTJO4DIXJOHVOHFO
Verschlusslautinjektionsmethode Funktionsprinzip der Injektionsmethode Ösophagusluftaufnahme (Ölau). %JF *OKFLUJ POTNFUIPEFCBTJFSUBVGEFN1SJO[JQEFS&JO TQSJU[VOH WPO .VOEMVGU JO EFO PCFSFO ¯TP QIBHVTUFJM .JUIJMGF EFS -JQQFO ;VOHFO VOE 8BOHFONVTLVMBUVS XJSE JO EFS .VOEIÏI MFFJOµCFSESVDLFS[FVHU 4OJEFDPS &OU
137
8.1 · Funktionsprinzip
XFEFS EVSDI7FSTDIMVTT EFS -JQQFO EBT"OMF HFOEFS;VOHFBOEFO(BVNFOC[XEJF;BIO SFJIFOPEFSEBT"OIFCFOEFTEPSTBMFO;VOHFO BOUFJMT 1VNQCFXFHVOH XJSE EJF -VGU ÕCFS EFO 1IBSZOY JO EFO ¯TPQIBHVT HFESÕDLU &JO HVUFS WFMPQIBSZOHFBMFS "CTDIMVTT WFSIJOEFSU EBT &OUXFJDIFO EFS -VGU ÕCFS EJF /BTF %JFT HFTDIJFIUVOBCI½OHJHWPOEFO[VTQSFDIFOEFO -BVUFO EFS¯TPQIBHVTNVOEÏGGOFUTJDI/BDI EFS ¯MBV WFSTDIMJF¸U TJDI EJFTFS XJFEFS %BT -VGUSFTFSWPJSNVTTVOUFSIBMCEFS1TFVEPHMPUUJT TUFIFOCMFJCFOVOETPMMUFnichtJOUJFGFSHFMFHFOF 4USVLUVSFOEFS4QFJTFSÏISFBCHMFJUFO &JOF -VGUBVGOBINF LBOO NJU FJOFN IÏS CBSFO/FCFOHFS½VTDI clunk FJOIFSHFIFO Ösophagusluftabgabe (Ölab). %VSDIEBT&JO [JFIFOEFS#BVDIEFDLFC[XEJF"VGX½SUTCFXF HVOH EFT ;XFSDIGFMMT #BVDIQSFTTF CFJ 1IP OBUJPOTCFHJOO XJSE EFS JOUSBUIPSBLBMF %SVDL FSIÏIU FT LPNNU [V FJOFS BOUJQFSJTUBMUJTDIFO #FXFHVOH JO EFS 4QFJTFSÏISF %JF EPSU FOU TUFIFOEF %SVDLTUFJHFSVOH BVG EBT -VGUSFTFS WPJSVOEEBTXJMMLÕSMJDIF&OUTQBOOFOEFT¯TP QIBHVTTQIJOLUFST FSNÏHMJDIFO EJF EPTJFSUF ¯MBCÕCFSEJF1TFVEPHMPUUJT)JFSLPNNUFT[V 7JCSBUJPOFO EFT .VTLFMT PEFS BOEFSFS BOBUP NJTDIFS"OUFJMF EJFEFO3VDUVTFS[FVHFO&JOF SVDLBSUJHF ¯GGOVOH EFT ¯TPQIBHVTTQIJOLUFST C[X VOLPOUSPMMJFSUF ;XFSDIGFMMBVGX½SUTCFXF HVOHFOFOUMFFSFOEJF4QFJTFSÏISFTQPOUBOVOE LÏOOFO EJF 7FSM½OHFSVOH EFT 3VDUVT WFSIJO EFSO %JF ¯MBC FSGPMHU UFOEFO[JFMM QBSBMMFM [VS "VTBUNVOH
8
FSNÏHMJDIFO"VDI CFTUJNNUF 'SJLBUJWF GÕMMFO EBT -VGUSFTFSWPJS VOUFSIBMC EFT 1&4FHNFOUT BVG Ösophagusluftaufnahme (Ölau). %JF "SUJLV MBUJPO EFS7FSTDIMVTTMBVUF p t k C E H TPXJFFJOJHFS'SJLBUJWF G T XJSELSBGU WPMMFSBMTOPSNBMBVTHFGÕISU X½ISFOEEFS¯TP QIBHVTTQIJOLUFS FOUTQBOOU CMFJCU %FS . DSJ DPQIBSZOHFVTÏGGOFUTJDI FJO5FJMEFS.VOEMVGU HFMBOHUTPNJUJOEJF4QFJTFSÏISF'ÕSEJF1IPOB UJPOEFSTUJNNIBGUFO-BVUFXJSEEJFJOEFS4QFJ TFSÏISF BOHFTBNNFMUF -VGU [VS TUJNNIBGUFO 1IPOBUJPOWFSXFOEFU 1¯TPQIBHVTMVGUBVG OBINF BTT ¯TPQIBHVTMVGUBCHBCF 1BTT %VSDIEJF"SUJLVMBUJPOEFSPH-BVUFGÕMMUTJDI EJF4QFJTFSÏISFX½ISFOEEFT4QSFDIFOTSFMBUJW TDIOFMMVOEVOBVGG½MMJHBVGEJFPCFOCFTDISJF CFOF"SUVOE8FJTFFSOFVU ! Beachte Die Verschlusslautmethode muss mit einer weiteren Form der Ölau (Inhalation oder Injektion) kombiniert werden, da nicht jede Silbe mit einem Plosiv oder Frikativ beginnt. Sie ermöglicht jedoch eine schnelle Erweiterung der Äußerungslänge, indem der Patient von Plosiv zu Plosiv bzw. Frikativ »springt« (s. Kap. 8.5.4 »Bedeutung der Verschlusslautinjektion«).
Ösophagusluftabgabe (Ölab). %JF¯MBCFSGPMHU XJFCFJEFS*OKFLUJPOTNFUIPEF
8.1.2 Funktionsprinzip der
Inhalationsmethode Funktionsprinzip der Verschlusslautinjektionsmethode (Plosivlautmethode) %JF7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOJTUFJOF Ergänzung/ Sonderform der Injektionsmethode XPCFJCFJEF OBDI FJOFN ½IOMJDIFO 'VOLUJPOTQSJO[JQ X½I SFOE EFS -VGUBVGOBINF VOE BCHBCF GVOLUJP OJFSFO*SSUÕNMJDIXJSEEVSDIEFO#FHSJGG7FS TDIMVTTMBVUBOHFOPNNFO EBTTBVTTDIMJF¸MJDI 1MPTJWF FJOF -VGUBVGOBINF JO EFO ¯TPQIBHVT
Ösophagusluftaufnahme (Ölau). %VSDI EBT "CX½SUTCFXFHFOEFT;XFSDIGFMMTX½ISFOEEFS &JOBUNVOH XJSE EJF 4QFJTFSÏISF JO EJF -½OHF HF[PHFO XPSBVT FJOF &SXFJUFSVOH EFT )PIM SBVNFTEFS4QFJTFSÏISFSFTVMUJFSU%JFTCFXJSLU FJOFOÏTPQIBHFBMFO6OUFSESVDL%BTHMFJDI[FJ UJHF 8FJUFO EFT "OTBU[SPISFT ÏGGOFU EFO FOU TQBOOUFO . DSJDPQIBSZOHFVT XPEVSDI FJOF
138
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
größere Luftmenge JO EJF 4QFJTFSÏISF FJOTUSÏ
Zusammenfassung
NFO LBOO )JFSJO MJFHU BVDI FJO 7PSUFJM EJF TFS .FUIPEF EB FJO XFJUBVT HSϸFSFT -VGUSF TFSWPJS VOUFSIBMC EFS 1TFVEPHMPUUJT JN 7FS HMFJDI[VS*OKFLUJPOTNFUIPEFHFCJMEFUXFSEFO LBOO "OTDIMJF¸FOE TDIMJF¸U TJDI EFS .VTLFM VOE WFSIJOEFSU EBT &OUXFJDIFO EFS -VGU OBDI PCFO 8½ISFOE EFS -VGUBVGOBINF TJOE LFJ OF4DIMVDL "SUJLVMBUJPOTPEFS*OKFLUJPOTCF XFHVOHFO[VCFPCBDIUFO-FEJHMJDIEBT"OIF CFO EFT ,JOOT TPXJF FJOF MFJDIUF7PSX½SUTCF XFHVOHEFT6OUFSLJFGFSTPEFSEFT,PQGFTLÏO OFO TJDIUCBS TFJO #FJ HFÏGGOFUFN .VOE MJFHU EJF;VOHFX½ISFOEEFS¯TPQIBHVTMVGUBVGOBI NF SVIJH BN .VOECPEFO %VSDI EFO 8JEFS TUBOEEFS1TFVEPHMPUUJTCFJEFS"VGOBINFEFS -VGUJOEJF4QFJTFSÏISFLBOOFTIJOVOEXJFEFS [VFJOFSstimmhaften Ölau LPNNFO.
Das Funktionsprinzip der drei Stimmmethoden bei der Klassischen Ösophagusstimme unterscheidet sich wie folgt: 5 Die Injektionsmethode funktioniert nach dem Prinzip der »Einspritzung« von Mundluft in den oberen Ösophagus. Der intrathorakale Druck wird mit Hilfe der Zwerchfellaufwärtsbewegung erhöht und macht die Luftabgabe mit anschließender Tonerzeugung durch die Pseudoglottis möglich. Eine Ösophagusluftabgabe erfolgt tendenziell parallel zur Ausatmung. 5 Eine Ergänzung zur Injektionsmethode stellt die Verschlusslautinjektionsmethode dar. 5 Die verstärkte Artikulation insbesondere der Verschlusslaute ermöglicht eine Ösophagusluftaufnahme (Verschlusslautinjektionsmethode). Ösophagusluftabgabe und Atmungsverlauf sind mit der Injektionsmethode identisch. 5 Die inspirationsbedingte Abwärtsbewegung des Zwerchfells bewirkt einen ösophagealen Unterdruck und ermöglicht bei gleichzeitiger Weitung des Ansatzrohres die Ösophagusluftaufnahme (Inhalation). Die Luftabgabe gleicht dem Ablauf der Injektionsmethode und erfolgt tendenziell parallel zur Ausatmung.
! Beachte Die Inspiration der Lungenluft verläuft parallel zur Ösophagusluftaufnahme, da durch den entstandenen negativen Druck in der Speiseröhre die Luft eingesogen wird.
Ösophagusluftabgabe (Ölab). (SVOET½U[MJDI HMFJDIUEJF¯MBCEFN"CMBVGCFJEFS*OKFLUJPOT NFUIPEF%JF¯TPQIBHVTMVGUBCHBCFFSGPMHUUFO EFO[JFMMQBSBMMFM[VS"VTBUNVOH i Tipp
15 16 17 18 19 20
Die Injektionsmethode ist kombinierbar mit der Verschlusslautinjektion und/oder der Inhalationsmethode. Ist eine Methode beim Patienten stabilisiert, kann zur größtmöglichen Flexibilität im Umgang mit der Klassischen Ösophagusstimme mit den anderen Methoden experimentiert werden.
8.2
Indikation/Kontraindikation
Verschiedene anatomische, funktionelle und psychische Faktoren beeinflussen das Erlernen der Klassischen Ösophagusstimme und können ursächlich nicht immer klar voneinander getrennt werden.
139
8.2 · Indikation/Kontraindikation
Indikation. *OGBTUBMMFO'½MMFOTUFMMUEJF-BSZO HFLUPNJFEJF*OEJLBUJPO[VS¯TPQIBHVTTUJNNF EBS
bauten Politzer-Ballons gemessen werden (Ösophagusdruckmessung). Dazu benötigt man zwischen Ballon und Nasenolive ein Manometer, das den Druck misst, der notwendig ist, um den Ösophaguseingang zu öffnen. Niedrige Werte (10 bis 30 mm Hg) weisen darauf hin, dass die Luft gegen diesen geringen Widerstand in die Speiseröhre gedrückt werden kann und deuten auf ein schnelles Lernen der Ösophagusstimme hin. Werte von 30 – 50 mm Hg geben einen Hinweis auf einen hohen Widerstand und erschweren die Luftaufnahme. Messungen über 50 mm Hg behindern die schnelle und kontinuierliche Ösophagusluftaufnahme und somit eine flüssige Stimme. Nach der Ursache für diesen erhöhten Widerstand des Ösophagusmundes sollte in diesem Fall z. B. durch eine
Kontraindikation. &T GPMHU FJOF ;VTBNNFO TUFMMVOH EFS NFEJ[JOJTDIFO . Übersicht 8.1
JOUSBQFSTPOFMMFO . Übersicht 8.2 VOE JOUFS QFSTPOFMMFO'BLUPSFO . Übersicht 8.3
EJFEBT &SMFSOFO EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF FSTDIXFSFOCJTWFSIJOEFSOLÏOOFO
8.2.1 Medizinische Faktoren > Exkurs Ösophagusdruckmessung Der Widerstand des Ösophaguseingangs kann bei geschlossenen Lippen mit Hilfe eines umge-
. Übersicht 8.1: Mögliche medizinisch bedingte Kontraindikationen beim Erwerb der Klassischen Ösophagusstimme (hemmende Körperstrukturen bzw. Körperfunktionen)
5 5 5 5 5 5 5 5
5 5 5 5 5 5
Velopharyngeale Insuffizienz, Hypoglossuslähmung, Zungenteilresektion, Resektion des Zungengrundes, Pharyxnresektion, Hypopharynxverengung (z. B. aufgrund von Hypopharynxresektion), radikale Neck dissection, Spasmen, Stenosen und Narbenbildungen am Ösophagusmund oder dem oberen Drittel der Speiseröhre, Tumorrezidive, Läsion der Rami ösophagei des N. recurrens, Divertikel (Ausstülpungen) der Speiseröhre, Resektion der Speiseröhre bzw. des Magens (Magenhochzug), Implantat eines Teils des Dünndarms (Jejunumimplantate), Strahlenfolgen (einschließlich Lymphstauungen),
8
5 verminderte Hörfähigkeit, 5 Sensibilitätsstörungen in Mund- und Rachenbereich, 5 reduzierter Allgemeinzustand (z. B. durch pulmonale und/oder kardiale Erkrankungen) 5 neurologische Erkrankungen (z. B. Aphasie, senile Demenz), 5 endogene Depression. Um die körperlichen Ursachen für ein erschwertes Erlernen der Klassischen Ösophagusstimme diagnostizieren zu können, stehen unterschiedliche Maßnahmen zur Verfügung. Hierzu zählen z. B.: 5 5 5 5 5
Endoskopie (z. B. endonasal), Röntgenuntersuchung des Ösophagus, Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, Ösophagusdruckmessung, transnasaler Insufflationstest.
140
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
röntgenologische Diagnostik gesucht werden (Wendler u. Seidner 1987). Der transnasale Insufflationstest nach Blom und Singer misst die Tonhaltedauer und gibt somit Aufschluss über die Schwingungsfähigkeit des PE-Segmentes (Blom et al., 1998). Die Durchführung dieser Methode findet sich unter 2.2.6 »Chirurgische Stimmrehabilitation«.
Übersicht 8.2: Mögliche intrapersonell bedingte Kontraindikationen beim Erwerb der Klassischen Ösophagusstimme (hemmende personbezogene Faktoren) .
5 Fortgeschrittenes Lebensalter, 5 Extremer Alkoholabusus, 5 Emotionale Ablehnung der Ösophagusstimme (mangelnde Stimmakzeptanz), 5 Scheu vor kommunikativen Anlässen aufgrund introvertierter Persönlichkeit/ sozialer Rückzug, mangelnder Antrieb, 5 Stark eingeschränktes Auffassungsvermögen, 5 Depressive Erkrankungen.
8.2.2 Intrapersonelle Faktoren %JFOBDITUFIFOEFO JO. Übersicht 8.2BVGHFGÕIS UFO'BLUPSFOGÕISFOOJDIU[XJOHFOE[VNFSTDIXFS UFO&SXFSCEFS,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNF
8.2.3 Interpersonelle Faktoren *O. Übersicht 8.3 TJOEFJOJHF'BLUPSFOEFS[XJ TDIFONFOTDIMJDIFO&CFOF EJFHFHFOEBT&SMFS OFO EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF TQSF DIFO BVGHFGÕISU %JF7PSVOE/BDIUFJMFEFS¯TPQIBHVTTUJN NFXFSEFOJO,BQJUFM5SBOTGFSQIBTFEJTLV UJFSU JOEFNBVDIEBTWFSHMFJDIFOEFVOEOJDIU LPOLVSSJFSFOEF 'ÕS VOE 8JEFS EFS FJO[FMOFO 4UJNNUFDIOJLFOFSÏSUFSUXJSE
Zusammenfassung 5 Die Hauptindikation zum Erlernen der Klassischen Ösophagusstimme stellt die Laryngektomie dar. 5 Verschiedene medizinische, intrapersonelle und interpersonelle Faktoren erschweren oder verhindern das Erlernen der Klassischen Ösophagusstimme.
13 14 15 16 17 18 19 20
. Übersicht 8.3: Mögliche interpersonell bedingte Kontraindikationen beim Erwerb der Klassischen Ösophagusstimme (hemmende Umweltfaktoren)
5 Ablehnung der Ösophagusstimme durch das soziale Umfeld 5 Eingeschränkte oder keine berufliche Perspektive 5 Qualität der Therapeutin.
8.3
Therapieaufbau
&TGPMHFOEJF*OIBMUFEFS"OCBIOVOHTVOE4UB CJMJTJFSVOHTQIBTF;VN5SBOTGFSàOEFOTJDIXFJ UFSF &SM½VUFSVOHFO JO ,BQJUFM 5SBOTGFSQIB TF&JOF;VTBNNFOGBTTVOHBMMFS1IBTFOXJSEJO ,BQJUFM3BINFOQMBOEBSHFTUFMMU
8.4
Anbahnungsphase
Der Patient soll in dieser Phase den Ösophaguston nach einer Methode (Injektion, Verschlusslautinjektion oder Inhalation) realisieren lernen.
141
8.4 · Anbahnungsphase
;VSCFTTFSFO%BSTUFMMVOHVOE[VN7FSTU½OEOJT XJSEEBTNFUIPEFOVOBCI½OHJHF&YQFSJNFOUJF SFONJUEFN1BUJFOUFOTUSJLUWPOEFNNFUIP EFOBCI½OHJHFO &YQFSJNFOUJFSFO HFUSFOOU *O EFS 1SBYJT ÕCFSTDIOFJEFO TJDI I½VàH EJF )JM GFO VOE7PSTUFMMVOHTCJMEFS EJF EFN 1BUJFOUFO EJF 3FBMJTJFSVOH C[X 'FTUJHVOH EFS ¯TPQIB HVTUPOHFCVOHFSNÏHMJDIFO%JF"VTXBIMFJOFS GÕSEFO1BUJFOUFOHFFJHOFUFO.FUIPEFGÕISU[V FJOFSÏLPOPNJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNF
8.4.1 Methodenunabhängiges
Experimentieren ! Beachte Im Vordergrund dieses Therapieschrittes steht, »irgendwie« Luft in die Speiseröhre aufzunehmen und anschließend »irgendwie« über den Mund wieder abzugeben.
"MMHFNFJOF4UJNVMJFSVOHTIJMGFOTJOE[VCFWPS[V HFO*OEJFTFS1IBTFXJSEEBSBVGHFBDIUFU [VXFM DIFSEFSESFJ.FUIPEFOEFS1BUJFOUOFJHU%JF,SJ UFSJFO[VS.FUIPEFOXBIMXFSEFOJO,BQJUFM *OEJLBUJPO[VS.FUIPEFOXBIMFSM½VUFSU %BT NFUIPEFOVOBCI½OHJHF &YQFSJNFOUJF SFO LBOO V6 OVS XFOJHF .JOVUFO EFS 5IF SBQJF JO "OTQSVDI OFINFO ,BOO EFS 1BUJFOU FJOJHF.BMFEFO3VDUVTTQPOUBOFS[FVHFOVOE EJF 5IFSBQFVUJO TJDIFS CFVSUFJMFO [V XFMDIFS .FUIPEFEFS1BUJFOUUFOEJFSU JTUEJF"SCFJUJN #FSFJDI NFUIPEFOVOBCI½OHJHFT &YQFSJNFO UJFSFO BCHFTDIMPTTFO &T GPMHU EJF 4UBCJMJTJF SVOHTQIBTFNJUHF[JFMUFO EJGGFSFO[JFSUFO)JMGF TUFMMVOHFO[VEFSKFXFJMJHFO.FUIPEF ! Beachte Die Therapeutin sollte den Patienten nicht frühzeitig auf eine bestimmte Methode der Ösophagustonproduktion festlegen. Hierbei besteht die Gefahr, dass der Patient nicht über die notwendigen Voraussetzungen zu der gewählten Methode verfügt und somit die notwendigen Abläufe zum Stabilisieren der Stimme nicht ausführen kann.
8
Ziel E "OCBIOVOH FJOFT ¯TPQIBHVTUPOFT VOBC I½OHJHWPOFJOFS4UJNNNFUIPEF
Durchführung E ;VO½DITUXJSEEFS1BUJFOUHFGSBHU PCFSTJDI BO EBT Gefühl des »RülpsensAufstoßens FSJOOFSOLBOOVOEHFCFUFO FJOFOFOUTQSF DIFOEFO 5PO [V FS[FVHFO %BCFJ LBOO EFS 1BUJFOU [VO½DITU EFO 3VDUVT VOBSUJLVMJFSU FSUÏOFO MBTTFO PEFS FJOFO 7PLBM B P FUD
FJOF7PLBM1MPTJW,PNCJOBUJPO BQ BU BL FUD PEFS 1MPTJW7PLBM7FSCJO EVOH QB UB LBFUD TQSFDIFO E ,PNNU LFJO 5PO TQPOUBO [VTUBOEF LBOO EJF 5IFSBQFVUJO BVDI [VS &OUUBCVJTJFSVOH FJOFO Ructus vormachen %BCFJ CFPCBDI UFUEFS1BUJFOUEJF5IFSBQFVUJO VNTJFJNJ UJFSFO [V LÏOOFO 6N EBT NFUIPEFOVOBC I½OHJHF &YQFSJNFOUJFSFO [V FSNÏHMJDIFO JTU FT WPO 7PSUFJM XFOO EJF 5IFSBQFVUJO FJOFPEFSCFJEF.FUIPEFO *OKFLUJPOTVOE *OIBMBUJPOTNFUIPEF EFNPOTUSJFSFO LBOO %JFT JTU KFEPDI OJDIU [XJOHFOE OPUXFOEJH VN 4UJNNUIFSBQJFO OBDI -BSZOHFLUPNJF EVSDIGÕISFO[VLÏOOFO &SGPMHULFJOFFJOEFVUJHF-VGUBVGOBINF E XJSE BOIBOE FJOFS Schautafel T "CC EJF HSVOET½U[MJDIF &OUTUFIVOH FJOFT 5POFT HF[FJHU NFUIPEFOVOBCI½OHJH
E XFSEFOVorstellungsbilder BOHFCPUFOVOE E XFSEFOÜbungenBVTCFJEFO.FUIPEFOBOHF MFJUFU XPCFJEBT'VOLUJPOTQSJO[JQEFS¯TP QIBHVTMVGUBVGOBINF VOE BCHBCF JO EJFTFS 1IBTFnichtO½IFSFSM½VUFSUXJSE ) Cave Die früher häufig benutzte Vorstellung des »Luftschluckens« bewährt sich nicht als Anbahnungshilfe, da das Schlucken andere neuromuskuläre Abläufe initiiert, welche die Luft automatisch in den Magen befördert. Die Luft steht für eine willkürliche Phonation nicht zur Verfügung und erlaubt keine beschleunigte Tonproduktion.
142
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
'PMHFOEF µCVOHFO7PSTUFMMVOHTCJMEFS FJHOFO TJDI[VS7PSCFSFJUVOHEFS5POQSPEVLUJPO
mung EFT¯TPQIBHVTVOEFSNÏHMJDIUFJOJ
HFO 1BUJFOU*OOFO FSTUNBMJH EBT &SGPMHTFS MFCOJT EFO3VDUVTTQÕSFO[VLÏOOFO4PNJU LBOOEJFBVGTUFJHFOEF-VGUBVTEFN.BHFO [VS TFOTJCMFO 8BISOFINVOH EFS 1TFVEP HMPUUJTGÕISFO*OTCFTPOEFSFX½ISFOEI½VT MJDIFS µCVOHFO FJHOFU TJDI .JOFSBMXBTTFS BMT HVUF .ÏHMJDILFJU [VS &JHFOXBISOFI NVOH XFOO EFS 3VDUVT OPDI OJDIU XJMM LÕSMJDI NÏHMJDI JTU &JO XFJUFSFS &GGFLU CFTUFIU JN Anfeuchten der Schleimhäute 5SFUFO4DIXJFSJHLFJUFOCFJN4DIMVDLFOEFT (FUS½OLTBVG TPMMUFOBDIXFJUFSFO4DIMVDL CFTDIXFSEFOHFGSBHUVOEHHGFJOF SchluckdiagnostikFSXPHFOXFSEFO
Übungen zur Eutonisierung der Körperspannung E PSPHSFTTJWFMVTLFMRFMBYBUJPO 1.3 OBDI +BDPCTPOGÕS4DIVMUFS /BDLFOCFSFJDI E UPOVTSFHVMJFSFOEFµCVOHFOJO"OMFIOVOH BO("MFYBOEFS E BVGSFDIUF4JU[IBMUVOH E 4DIVMUFSMPDLFSVOH E #FXFHMJDILFJUEFS/BDLFONVTLVMBUVS E "CLMPQGFOEFS(FTJDIUTNVLVMBUVS E -PDLFSVOHEFS"SUJLVMBUJPOTNVTLVMBUVS E µCVOHFO[VS(BVNFOTFHFMBLUJWJFSVOH WFSCFTTFSUFSWFMPQIBSZOHFBMFS"CTDIMVTT T ,BQ ,ÏSQFSXBISOFINVOHq)BMUVOHq ) Cave 5POVT
Eine kurzzeitige Anwendung dieser Hilfe ist meist sinnvoll. Sie sollte nur vorübergehend %JFTF µCVOHFO TJOE BMT 7PSCFSFJUVOH GÕS verwendet werden, da sie eine passive Form FJOF"VGOBINFVOE"CHBCFEFS-VGUJOEJF4QFJ der Ösophagusluftaufnahme bedeutet und der TFSÏISFJOEJ[JFSU XFOOFOUTQSFDIFOEF7PSBVT Patient unabhängig vom Getränk die LuftaufTFU[VOHFOGFIMFO&JOFEFUBJMMJFSUF#FGVOEFSIF nahme erlernen soll. CVOHFSNÏHMJDIUEBCFJEJFOPUXFOEJHF4DIXFS QVOLUTFU[VOH Wahrnehmungsübung am therapeutischen Übungen zur Weitung des Ansatzrohres Vorbild E (½IOFO E &JOF XFJUFSF NÏHMJDIF )JMGF CFTUFIU EBSJO E 7PSTUFMMVOH FJOF-VGUCMBTF[VUSJOLFO EBTT EJF 5IFSBQFVUJO NÏHMJDI JTU FCFOTP E 7PSTUFMMVOH FJOFS XFJUFO VOE FMBTUJTDIFO EJF %FNPOTUSBUJPO EVSDI FJOFO HVU TQSF 4QFJTFSÏISF DIFOEFO MBSZOHFLUPNJFSUFO .FOTDIFO E -VGULVHFM JN .VOE OBDI SFDIUT VOE MJOLT OBDIFJOBOEFS EJF .FUIPEFO 7FSTDIMVTT C[XWPSOFVOEIJOUFOTDIJFCFO MBVU *OKFLUJPO PEFS *OIBMBUJPO EFNPOT E "VTCMBTFOFJOFT4USFJDIIPM[FT USJFSU %FS Patient fühlt BO EFS )BMTBV¸FO E 7PSTUFMMVOHFJOFT'JTDINBVMFT XFMDIFT-VGU TFJUF XJF EJF 5POQSPEVLUJPO FSGPMHU %JFT GÕISU [VS7FSCFTTFSVOH EFS8BISOFINVOH BVGOJNNU E 1MFVFMÕCVOH JN#FSFJDIEFS1TFVEPHMPUUJTVOE sensibilisiert EFO1BUJFOUFOGÕSFJHFOF#FXFHVOHTBC T,BQ"SUJLVMBUJPO
M½VGF Übung mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser ) Cave E 6NEFN1BUJFOUFOEJF8BISOFINVOHFJOFT Beim »Ertasten« der Pseudoglottis darf nicht zu stark gedrückt werden, da sonst die Schwin3VDUVT [V FSNÏHMJDIFO LBOO BVG LPIMF gung am stimmgebenden Segment behindert T½VSFIBMUJHFT .JOFSBMXBTTFS [VSÕDLHF wird. HSJGGFOXFSEFO%BT1FSMFOEFS,PIMFOT½V SFWFSIJMGU[VFJOFS besseren Eigenwahrneh-
143
8.4 · Anbahnungsphase
4PCBMEX½ISFOEEFSAnbahnungFJO5POIÏSCBS JTU XJSE E &OUTUFIVOHTBSUVOEPSUNJU)JMGFEFT1BUJ FOUFO JEFOUJà[JFSU VOE WPN 1BUJFOUFO CFTDISJFCFO E EFS1BUJFOU[VN8JFEFSIPMFOEFT7FSIBMUFOT CFJEFS5POHFCVOHBOHFSFHU XPCFJEJF5IF SBQFVUJOVOCFEJOHUEBTWPN Patienten verwendete Vokabular CFOVU[FOTPMMUF ! Beachte Gelingt dem Patienten spontan ein Ructus und ist dieser einer Methode zuzuordnen, kann direkt mit der Stabilisierungsphase begonnen werden.
Zusammenfassung 5 Methodenunabhängiges Experimentieren hat zum Ziel herauszufinden, zu welcher Methode der Ösophagusluftaufnahme der Patient tendiert. 5 Im Anschluss daran erfolgt die Stabilisierung. 5 Aufstoßen, Vorstellungsbilder, Nutzung von anatomischen Schautafeln zur Veranschaulichung, Übungen zur Eutonisierung der Körperspannung, Übungen zur Weitung des Ansatzrohres, Übung mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser und Wahrnehmungsübungen am therapeutischen Vorbild können Hilfen sein, einen Ösophaguston beim Patienten zu provozieren.
8.4.2 Methodenabhängiges
8
Ziel E "OCBIOVOHFJOFT¯TPQIBHVTUPOTNJU)JMGF FJOFS.FUIPEF *OKFLUJPOPEFS*OIBMBUJPO
Durchführung für die Injektionsmethode Erklären des Funktionsprinzips %FN1BUJFOUFOXJSEEBT'VOLUJPOTQSJO[JQEFS -VGUBVGOBINF FSLM½SU %JFT LBOO BOIBOE WPO 4DIBVCJMEFSO T"CC PEFSEVSDI%FNPOT USBUJPO FSGPMHFO *O QBUJFOUFOHFSFDIUFS 'PSN XJSEFSM½VUFSU EBTTJNNFS-VGUJN.VOECFàOE MJDIJTU EJFEVSDIFJOFBLUJWF#FXFHVOHEFS-JQ QFO ;VOHF 8BOHFOPEFS,JFGFSOBDIIJOUFOJO EJF 4QFJTFSÏISF HFTDIPCFOHFQVNQU XFSEFO LBOO 8JDIUJH JTU FJO lockerer und entspannter Bewegungsablauf VNLFJOF7FSTQBOOVOHFOJN "OTBU[SPISPEFSBN&JOHBOHEFS4QFJTFSÏISF[V QSPWP[JFSFO7PSBVTTFU[VOHFOGÕSFJOFPQUJNB MF -VGUBVGOBINF TJOE -PDLFSVOHT VOE8BIS OFINVOHTÕCVOHFOJN"OTBU[SPIS [#-JQQFO TQJU[FOVOECSFJU[JFIFO 1MFVFMÕCVOHEFS;VO HF ,JFGFS BVTTUSFJDIFO ,JFGFS JO WFSTDIJFEFOF 3JDIUVOHFO CFXFHFO (½IOFO %BT &SM½VUFSO EFT'VOLUJPOTQSJO[JQTNVTTOJDIU[XJOHFOE[V #FHJOO EFT NFUIPEFOBCI½OHJHFO &YQFSJNFO UJFSFOTEVSDIHFGÕISUXFSEFO Wahrnehmung und Weitung des Ansatzrohres E 7PSTUFMMVOH FJOFS JN .VOE CFàOEMJDIFO -VGULVHFM EJFWPSTJDIUJHIJOVOEIFSCFXFHU XJSE SFDIUT MJOLT WPSOF [VMFU[UOBDIIJO UFOVOEBCX½SUT
E 4USFJDIIPM[BVTCMBTFO E 'FEFS WPS EFO .VOE IBMUFO VOE NJU EFS .VOEMVGUXFHQVTUFO E IFJ¸FT,BSUPGGFMHFGÕIMIFSTUFMMFO T,BQ"SUJLVMBUJPO
Experimentieren (FMJOHUEFN1BUJFOUFOUSPU[EFSNFUIPEFOVO BCI½OHJHFO)JMGFOLFJO3VDUVT NÕTTFONFUIP EFOBCI½OHJHF)JMGFO[VS*OKFLUJPOTPEFS*OIB MBUJPOTNFUIPEFHFHFCFOXFSEFO
Ösophagusluftaufnahme /BDIEFN'PSNFOEFS-VGULVHFMNVTTEFS1BUJ FOUEFO.VOESBVNWFSFOHFO JOEFNFSTJDIWPS TUFMMU EJF-VGULVHFM[#BVGEJF;VOHF[VMBEFO VOEJOEJF4QFJTFSÏISF[VQVNQFO E -VGULVHFMNJU)JMGFEFS)BOEJOEFO.VOE BVGOFINFO
144
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
E HFEBDIUF ,FUUF NJU LMFJOFO -VGUCMBTFO JO EFO.VOEBVGOFINFO E 4DIOBQQFOOBDI-VGUXJFFJO'JTDI E CFUPOU EFVUMJDIFT "SUJLVMJFSFO FJO[FMOFS 1MPTJWF p t k C E H PEFS8PSUF NJU1MPTJWFOJN"OMBVU [#1BLU 1PTU 1FTU 5BLU 5BH 5PS 5FTU ,BQ ,PQG
E ;VOHFOBCSPMMCFXFHVOH BN (BVNFO FOU MBOH EVSDI EJF -BVUGPMHF IBNUBLqIB ¯GGOVOHEFT.VOEFT N.VOETDIMVTT UBL "CSPMMCFXFHVOHEFS;VOHF FJOÕCFO E &JOESÕDLFO FJOFT 4PGUCBMMFT NJU EFS )BOE EFO'JOHFSOPEFSEFT)BOECBMMFOTX½ISFOE EFS*OKFLUJPO E 1VNQCFXFHVOHEFS;VOHFNJUFJOFS1VNQ CFXFHVOH[#EFS"SNFWFSCJOEFO E MFJDIUF "CX½SUTCFXFHVOH EFT ,PQGFT X½I SFOEEFT&JOTQSJU[FOTCFJEFS¯MBV E NJU )JMGF FJOFT 1PMJU[FSCBMMPOT ÕCFS FJO /BTFOMPDI -VGU JO EJF 4QFJTFSÏISF QVN QFO CFJ HFXFJUFUFN "OTBU[SPIS "DIUVOH EBT [XFJUF /BTFOMPDI VOE -JQQFO NÕTTFO HFTDIMPTTFO CMFJCFO %JFTF .ÏHMJDILFJU TPMMUFOVSCFJ7FSTBHFOBMMFSBOEFSFO)JMGFO FJOHFTFU[UXFSEFO EBTJFGÕSEFO1BUJFOUFO XFOJHBOHFOFINJTU
E 4ZNCPMJTDIFT 'FTUIBMUFO EFS -VGULVHFM NJU EFS)BOEJO)ÏIFEFT4DIMÕTTFMCFJOT E "LUJWJFSVOH EFS ;XFSDIGFMMBVGX½SUTCFXF HVOHEVSDI#FXFHVOHFOX½ISFOEEFS-VGU BCHBCF "CESÕDLFO EFT ,ÏSQFST WPO EFS 8BOEPEFSEFS4UVIMMFIOF 3VEFSCFXFHVOH ,VHFMCFJN,FHFMOBOTDIJFCFO ;VTBNNFO ESÕDLFOFJOFT4PGUCBMMFTWPSEFN,ÏSQFS BO WFSTDIS½OLUFO'JOHFSO[JFIFO 5POBVTEFN .VOENJUEFS)BOEIFSBVT[JFIFO 5POBVG FJOFN5BCMFUUWPSTJDIUJHWPSTJDIIFSTDIJF CFOFUD
E "LUJWJFSVOH EFS ;XFSDIGFMMBVGX½SUTCFXF HVOH EVSDI EFO &JOTBU[ WPO )JMGTNJUUFMO [#%FVTFSCBOE #BMJ(FS½U
E 4UFJHFSVOH EFT JOUSBBCEPNJOBMFO %SVDLFT 7PSTUFMMVOHXJFCFJN5PJMFUUFOHBOH
E (FGÕIM EFT µCFSHFCFOT NJU IFSBCI½O HFOEFN0CFSLÏSQFS E )BOE EFS 5IFSBQFVUJO BVG EFN #BVDI EFT 1BUJFOUFO HJCU EVSDI FJOFO MFJDIUFO %SVDL EFOSJDIUJHFO;FJUQVOLUEFS-VGUBCHBCFBO
Durchführung für die Verschlusslautinjektion
Erklären des Funktionsprinzips %VSDI2VFSTDIOJUUTEBSTUFMMVOHFOEFS"SUJLVMB Ösophagusluftabgabe UJPOTTUFMMVOHCFJEFO1MPTJWFOQ U LLÏO %FS1BUJFOUTPMMMFSOFO EJFTPFCFOFJOHFESÕDLUF OFOEJF;VOHFOBCSPMMCFXFHVOHFOWFSEFVUMJDIU -VGUVNHFIFOEXJFEFSBC[VHFCFO XFSEFO . Abb. 8.2 [FJHU JO FJOFN 2VFSTDIOJUU EFT.VOESBVNFT XP1MPTJWMBVUFHFCJMEFUXFS
. Abb. 8.2. Querschnittsdarstellung der Plosivbildungsorte (Lotter, Sundermann, Zunke 2001)
8.4 · Anbahnungsphase
145
8
EFO %FS 1BUJFOU XJSE BVGHFGPSEFSU JTPMJFSUF E &JOTUÕMQFOEFS-JQQFOCFJN"SUJLVMJFSFOWPO Q VNEBT&JOTQSJU[FO[VVOUFSTUÕU[FO -BVUF 4JMCFO WPS[VHTXFJTF 1MPTJWF PEFS BVDI 'SJLBUJWFNJU7PLBM PEFSFJOTJMCJHF8ÏSUFS[V E "OMBVG OFINFOqQTFVEPáÕTUFSOE QB TQSFDIFO T,BQ8PSUMJTUFO [XFJNBMBSUJLVMJFSFO CFJNESJUUFO.BMNJU IÏIFSFS*OUFOTJU½UTUJNNIBGUQBTQSFDIFO > Beispiel E ;VOHFOBCSPMMCFXFHVOH EVSDI QUL PEFS /p/, /t/, /k/, /f/, /s/, IBNUBL NJU HMFJDI[FJUJHFN &JOTQSJU[FO /pa/, /ta/, /ka/, EFS.VOEMVGUJOEJF4QFJTFSÏISF E CFHMFJUFOEFT,PQGOJDLFOX½ISFOEEFT&JO Post, Takt, Kopf, Fass, Fakt, Satz, Sack. TQSJU[FOT CFJ EFS ¯MBC MFJDIUF "OIFCVOH EFT,PQGFT Wahrnehmen der Plosive und Frikative %FS 1BUJFOU TPMM EJF BCHFHFCFOF .VOEMVGU CFJ Ösophagusluftabgabe EFOWFSTDIJFEFOFO-BVUFO[VO½DITUTQÕSFO%FS %FS1BUJFOUXJSEBOHFXJFTFO BVGTUFJHFOEF-VGU -VGUTUSPNWPOQ U L G TXJSEBNCFTUFO BVTEFS4QFJTFSÏISFCFJXFJUHFÏGGOFUFN.VOE XBISHFOPNNFO JOEFN EFVUMJDI QTFVEPBSUJ BC[VHFCFO C[X OBDI EFN 7FSTDIMVTTMBVU EFO LVMJFSU VOE EJF )BOE WPS EFO .VOE HFIBMUFO GPMHFOEFO Vokal [V dehnen [# 1BSL 8FJ XJSE UFSF )JMGFO TJFIF VOUFS ¯TPQIBHVTMVGUBCHBCF CFJEFS*OKFLUJPO E 8FJUVOHEFT"OTBU[SPISFT 8½ISFOEEFS"SUJLVMBUJPOFJOF'FEFSPEFSFJO Durchführung für die Inhalation 1BQJFSTDIOJQTFM BVG EJF )BOE MFHFO VOE WFS Erklären des Funktionsprinzips TVDIFO EJFTFEVSDIEJF.VOEMVGU[VCFXFHFO "OIBOE FJOFT 4DIBVCJMEFT FSI½MU EFS 1BUJFOU "SUJLVMBUJPOTXFSL[FVHF JO 4UFMMVOH FJOFS EFS *OGPSNBUJPOFO[VTFJOFSQPTUPQFSBUJWFO"UFN GPMHFOEFO-BVUFCSJOHFOQ U L G T VOE 4QSFDITJUVBUJPO EFO 0SU EFT ¯TPQIBHVT E -BVUWFSCJOEVOHFO NJU 1MPTJW7PLBM7FS TQIJOLUFST EFT ¯TPQIBHVT VOE EFT ;XFSDI CJOEVOH PEFS 'SJLBUJW7PLBM7FSCJOEVOH GFMMT%BEJF-VGUBVGOBINFCFJEFS*OIBMBUJPOT BSUJLVMJFSFO NFUIPEFJOFOHFN Zusammenhang zur Inspiraq BVG4JMCFOFCFOF QB UB LB GB TB
tion TUFIU TPMMUFO JO WFSFJOGBDIUFS 'PSN *OGPS q BVG8PSUFCFOF 1BTT 5BU ,PQG 'BTT 4BDL NBUJPOFO[VS"UNVOHHFHFCFOXFSEFOLÏOOFO )JFS[V[½IMFOCFJTQJFMTXFJTFEJF"CX½SUTCFXF Ösophagusluftaufnahme HVOHEFT;XFSDIGFMMTX½ISFOEEFS&JOBUNVOH 5FJMXFJTF FSHFCFO TJDI EVSDI EJF CFXVTTUF VOE EBTEBNJUJO;VTBNNFOIBOHTUFIFOEF)FSWPS CFUPOUF"SUJLVMBUJPOTQPOUBOF3VDUJ XFOOFVUP USFUFOEFS#BVDIEFDLFTPXJFEJFEBNJUWFSCVO OF 4QBOOVOHTWFSI½MUOJTTF JN 1IBSZOY )ZQP EFOF 7FSM½OHFSVOH EFS 4QFJTFSÏISF %FS FOU QIBSZOYVOE¯TPQIBHVTFJOHBOHTCFSFJDICFTUF TUFIFOEF6OUFSESVDLJOEFS4QFJTFSÏISFVOUFS IFO%JF-VGUXJSEEBOOEVSDIEFOJOUSBPSBMFO TUÕU[U EJF ¯GGOVOH EFT &JOHBOHTNVTLFMT C[X %SVDLBVGCBV CFJ EFS 1MPTJWCJMEVOH SFHFMSFDIU EJF-VGUBVGOBINF 4PHCJMEVOH FJOHFTQSJU[U /JDIU JNNFS JTU FJOF TPGPSUJHF ¯MBCNÏHMJDI*OTCFTPOEFSFCFJEFS7FSTDIMVTT Weitung des Ansatzrohres und MBVUJOKFLUJPOMJFHUEFS"CMBVGEFS¯MBVVOE¯MBC Wahrnehmung der Einatmung TPOBICFJFJOBOEFS EBTTTJDICFJEF7PSH½OHFJO &JOF EFS XJDIUJHTUFO7PSBVTTFU[VOHFO GÕS EJF EFS%VSDIGÕISVOHOJDIUUSFOOFOMBTTFO *OIBMBUJPOTNFUIPEFJTUEJF8FJUVOHEFT"OTBU[ E "SUJLVMJFSFO WPO QBUBLB NJU EFS 7PSTUFM SPISFT [#EVSDIEBT(½IOFO EBT(FGÕIMEFT MVOH FTOBDIIJOUFO[VTQSFDIFO &STDISFDLFOT&STUBVOUTFJOT TPXJF EJF &JOBU
146
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
3
NVOHTUFOEFO[EFT5IPSBY&TIBOEFMUTJDIOVS VN FJOF 5FOEFO[ %JF HF[JFMUF &JOBUNVOH JO EFO5IPSBYGPSDJFSUFJOFVOHFXÕOTDIUF)PDI BUNVOH%FS1BUJFOUTPMMJOFOUTQBOOUFS4JUVB UJPO locker und tief gähnen HHGNJU,ÏSQFSCF XFHVOHFO
4
i Tipp
1 2
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Während der Weitungsübung kann es bereits zu einer Inhalation in die Speiseröhre kommen, welche durch ein leises Geräusch während des Gähnens oder einen anschließenden Ructus bestätigt wird. In diesem Fall hat sich beim Weiten des Ansatzrohres das PE-Segment geöffnet. Luft konnte durch den negativen Druck in der Speiseröhre aufgenommen werden. Nach erfolgter Inhalation soll der Patient versuchen, mit der in der Speiseröhre aufgenommenen Luft einen Vokal zu sprechen.
Ösophagusluftaufnahme 8½ISFOE EFS &JOBUNVOH TPMM EFS 1BUJFOU EFO 3BDIFOXFJUFOVOEEJF-VGUFJOTBVHFO E %FIOVOHEFT"OTBU[SPISFTVOEEFS4QFJTF SÏISFEVSDILMFJOFVOUFSTUÕU[FOEF WPSX½SUT HFSJDIUFUF#FXFHVOHFOEFT,JOOTPEFSEFT ,PQGFT E 7PSTUFMMVOHFJOFS-VGUCMBTF EJFJOEFOHFXFJ UFUFO.VOEBOHFTBVHUXJSE E àLUJWFT"OTBVHFOEFS-VGUNJUFJOFN4USPI IBMN E 7PSTUFMMVOH EFO *OIBMU FJOFT HSP¸FO #JFS HMBTFTPIOF4DIMVDLCFXFHVOHJOEJF4QFJTF SÏISFFJO[VGÕMMFO E "VTTDIMÕSGFOFJOFTMFFSFO(MBTFT E -VGUCMBTFBVTEFO)½OEFOUSJOLFO E 7PSTUFMMVOH EFT 4JDI&STDISFDLFOT PEFS 4UBVOFOT
Zusammenfassung Unabhängig von der Methode der Ösophagusluftaufnahme (Injektion, Verschlusslautinjektion, Inhalation) sind folgende Inhalte hilfreich beim methodenabhängigen Experimentieren: 5 Erklären des Funktionsprinzips, 5 Wahrnehmung und Weitung des Ansatzrohres, 5 Wahrnehmung der Einatmung (speziell bei der Inhalation), 5 Wahrnehmung der Plosive und Frikative (speziell bei der Verschlusslautinjektion), 5 Ösophagusluftaufnahme, 5 Ösophagusluftabgabe. 5 Für jeden einzelnen Inhalt werden Hilfen angeboten.
8.4.3 Indikation zur Methodenwahl
Ziel E 'FTUMFHFOEFS4UJNNNFUIPEFGÕSFJOFÏLP OPNJTDIF VOE áÕTTJHF ¯TPQIBHVTTUJNNF BOIBOE WPO WJTVFMMFO BVEJUJWFO UBLUJMFO VOETVCKFLUJWFO1BSBNFUFSOBVT1BUJFOUFO TJDIU
;VS*EFOUJà[JFSVOHEFSWPN1BUJFOUFOUFOEFO [JFMMHFOVU[UFO4UJNNNFUIPEFXFSEFOBMMF7FS TVDIFEFS¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINFVOEBCHB CF TPXJF EFS 6NHBOH NJU EFS "UNVOH CFP CBDIUFU VOE FJOFS .FUIPEF [VHFPSEOFU 1BUJ FOU*OOFONJUFJOFSHVUFO4FMCTUXBISOFINVOH LÏOOFOEFS5IFSBQFVUJOXJDIUJHF)JOXFJTFBVG EJF 3FBMJTJFSVOHTBSU HFCFO VOE TPMMUFO VOCF EJOHUCFGSBHUXFSEFO [#wieTJFEJF-VGUJOEJF Ösophagusluftabgabe 4QFJTFSÏISF CFGÏSEFSO %FS )JOXFJT EFT 1BUJ %JF )JMGFO [VS ¯MBC CFJ EFS *OIBMBUJPO TJOE FOUFO FSCFOVU[FEJF;VOHFXJFFJOF1VNQF JEFOUJTDINJUEFOFOCFJEFS*OKFLUJPO TP M½TTUCFJTQJFMTXFJTFFJOFFJOEFVUJHF;VPSEOVOH [VS 7FSTDIMVTTMBVU *OKFLUJPO[V XFOOQBSBM MFMEB[V[#.VTLFMCFXFHVOHFOJN.VOEVOE )BMTCFSFJDI TJDIUCBS TJOE &JOF V¸FSVOH XJF
8.4 · Anbahnungsphase
*DITBVHFEJF-VGUBOFSNÏHMJDIUEBT&JOPSE OFO[VS*OIBMBUJPOTNFUIPEF*TUJOEJFTFN#FJ TQJFM FJOF ¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINF CFJ HFÏGG OFUFN .VOE PIOF ;VOHFOBLUJWJU½U NÏHMJDI CFTU½UJHUTJDIEJFTF"OOBINF *N 'PMHFOEFO TJOE EJF )JOXFJTF [VTBN NFOHFTUFMMU EJFEBT&JOTDI½U[FOEFSKFXFJMJHFO .FUIPEFFSNÏHMJDIFO
147
8
Ösophagustonhäufigkeit 8JMMLÕSMJDIF I½VàHF JNNFS JO ,PNCJOBUJPO NJU EFO TQF[JFMMFO -BVUFO VOE TDIOFMMF 5PO QSPEVLUJPONÏHMJDI
Mögliche Anzeichen der Inhalationsmethode
Ösophagusluftaufnahme (Ölau) &WUMTJDIUCBSF&JO[JFIVOHBN1MBUZTNB .VT Mögliche Anzeichen der InjektionsLFM EFT )BMTFT
7PSX½SUTCFXFHVOH EFT ,JOOT methode MFJDIUF "VGX½SUTCFXFHVOH EFT #SVTULPSCFT Ösophagusluftaufnahme (Ölau) MFJDIUFT "OIFCFO EFT ,PQGFT )BVQUNFSLNBM 4JDIUCBSF .VTLFMBLUJWJU½UFO 7FSTDIMVTT BO -VGUBVGOBINFCFJHFÏGGOFUFN.VOEVOEPIOF EFO -JQQFO VOE BN WPSEFSFO PEFS IJOUFSFO ;VOHFOBLUJWJU½U NÏHMJDI UFOEFO[JFMM TZODISP ;VOHFOBOUFJM MFJDIUF "CX½SUTCFXFHVOH NJU OF-VGUBVGOBINF[VS&JOBUNVOH JOTQJSBUJPOT EFN ,PQG UFOEFO[JFMM TZODISPOF -VGUBVGOBI TZODISPO
I½VàHFJOTBVHFOEFT(FS½VTDIIÏS NF [VS &JO PEFS"VTBUNVOH JO PEFS FYTQJ CBS SBUJPOTTZODISPO
FWUM 1VNQHFS½VTDI IÏSCBS Ösophagusluftabgabe (Ölab) DMVOL -BOHFS 5PO NÏHMJDI UFOEFO[JFMM TZODISPOF Ösophagusluftabgabe (Ölab) -VGUBCHBCF [VS "VTBUNVOH FYTQJSBUJPOTTZO 5FOEFO[JFMM TZODISPOF -VGUBCHBCF [VS "VTBU DISPO NVOH FYQJSBUJPOTTZODISPO Ösophagustonhäufigkeit Ösophagustonhäufigkeit 8JMMLÕSMJDIF I½VàHFVOEM½OHFSF5POQSPEVLUJ 8JMMLÕSMJDIF SFMBUJWI½VàHFVOETDIOFMMF5PO PONÏHMJDI QSPEVLUJPONÏHMJDI ! Beachte
Mögliche Anzeichen der Verschlusslautinjektionsmethode Ösophagusluftaufnahme (Ölau) -VGUBVGOBINF JTU OVS NÏHMJDI CFJ FJOFS 4UFM MVOH EFS"SUJLVMBUJPOTPSHBOF GPMHFOEFS -BVUF Q U L C E H G T .VTLFMBLUJWJU½U KF OBDI WFSXFOEFUFN -BVU TJDIUCBS UFOEFO[J FMMTZODISPOF-VGUBVGOBINF[VS&JOPEFS"VT BUNVOH JO VOE FYTQJSBUJPOTTZODISPO
FWUM 1VNQHFS½VTDIF IÏSCBS TDIOFMMF -VGUBVGOBI NFNÏHMJDI UFJMXFJTFTPTDIOFMM EBTTTJFLBVN OBDIWPMM[PHFOXFSEFOLBOO Ösophagusluftabgabe (Ölab) 4FISLVS[FS5PONÏHMJDI UFOEFO[JFMMTZODISPO [VS"VTBUNVOH FYTQJSBUJPOTTZODISPO
Die zuverlässigsten Informationen zur Methode erlangt man durch das differenzierte Betrachten der Ösophagusluftaufnahme.
*O EJFTFS 1IBTF JTU EJF -VGUBCHBCF WPO TFLVO E½SFS #FEFVUVOH GÕS EJF 5IFSBQFVUJO ,PNNU FT CFSFJUT [VN 3VDUVT CFEFVUFU FT FJOF HSP¸F .PUJWBUJPOGÕSEFO1BUJFOUFOVOETPMMUFJNNFS QPTJUJWWFSTU½SLUXFSEFO)½VàHWFS[ÏHFSUTJDI KFEPDI EJF -VGUBCHBCF VOE LBOO OJDIU JNNFS TPGPSU NJU FJOFN HFTQSPDIFOFO 8PSU LPPSEJ OJFSU XFSEFO *O KFEFN 'BMM TPMMUF EJF 5IFSB QFVUJOEFO1BUJFOUFO[VSTPGPSUJHFO-VGUBCHBCF FSNVUJHFOVOEQSPEV[JFSUF5ÏOFXBISOFINFO C[XQPTJUJWWFSTU½SLFO
148
1
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
Zusammenfassung Für das weitere therapeutische Vorgehen ist die Bestimmung der Art der Ösophagusluftaufnahme wichtig (Injektion, Verschlusslautinjektion, Inhalation). Dies ist durch Beobachtung des Patienten bei der Ructusproduktion sowie seinen Rückmeldungen über die Realisierungsart möglich. Bei der Einordnung in Injektion, Verschlusslautinjektion oder Inhalation ist die Analyse dieser Bereiche wichtig: 5 Muskelaktivitäten an Lippen, Kinn, Mundboden und Platysma, 5 Bewegungen des Kinns, 5 Bewegungen des Kopfes, 5 Mundschluss bzw. -öffnung bei der Ösophagusluftaufnahme, 5 hörbares Pumpgeräusch, 5 Länge und Klang des erzeugten Tones, 5 Atmung, 5 Atemgeräusche während der Ösophagusluftabgabe.
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
8.5
Stabilisierungsphase der Injektions- /Verschlusslautinjektionsmethode
Die Erarbeitungsangebote der Stabilisierungsphase sind Voraussetzung für eine flüssige Ösophagusstimme mittels Injektion/Verschlusslautinjektion und bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Transfer.
17 18 19 20
8.5.1 Stabilisierung der Injektion/
Verschlusslautinjektion
[VS*OKFLUJPO7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOOFJHUPEFS FSEJF.FUIPEFCFSFJUTFSGPMHSFJDIBOXFOEFU JTU FTOPUXFOEJH HF[JFMUF)JMGFTUFMMVOHFOTPXPIMCFJ EFS Ösophagusluftaufnahme wie auch -luftabgabe [VHFCFO/JDIUKFEFN1BUJFOUFOHFMJOHUHMFJDIJO EFS FSTUFO 4UVOEF EJF [VWFSM½TTJHF XJMMLÕSMJDIF ¯MBV 8½ISFOE EFS µCVOHTTJUVBUJPO LPNNU FT I½VàH WPS EBTT EJF 1BUJFOU*OOFO [XBS EJF -VGU JO EJF 4QFJTFSÏISF JOKJ[JFSFO KFEPDI OVS FYQMP TJPOTBSUJH [FJUMJDITUBSLWFS[ÏHFSUPEFSX½ISFOE EFS5IFSBQJFTUVOEFHBSOJDIUBCHFCFOLÏOOFO*O EJFTFN 'BMM TUFIU EFS 5IFSBQFVUJO FJOF7JFM[BIM VOUFSTUÕU[FOEFS.B¸OBINFO[VS7FSGÕHVOH%J FTFTJOEJEFOUJTDINJUEFOFOBVTEFNNFUIPEFO BCI½OHJHFO&YQFSJNFOUJFSFO T,BQ.F UIPEFOBCI½OHJHFT &YQFSJNFOUJFSFO *N 7PS EFSHSVOE TUFIU KFU[U EJF EPSU FSBSCFJUFUFO *O IBMUFEVSDI8JFEFSIPMVOHTP[VGFTUJHFO EBTTTJF WPN1BUJFOUFOTUBCJMCFIFSSTDIUXFSEFO*OEJF TFS1IBTFIJMGUFJOF differenzierte und genaue BeobachtungI½VàHXFJUFS VNEFO1SPCMFNCFSFJDI T,BQ1SPCMFNCFSFJDIFCFJEFS¯MBV¯MBC CFJ EFS *OKFLUJPO7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO [V FSLFOOFO VOE EFN 1BUJFOUFO HF[JFMUF µCVOHFO BOCJFUFO[VLÏOOFO.BODINBMNÕTTFONFISF SF)JMGFONJUFJOBOEFSLPNCJOJFSUXFSEFO XPCFJ FJOTU½OEJHFT8FDITFMOEFS)JMGFOEFO1BUJFOUFO ÕCFSGPSEFSO LBOO -½OHFSF µCVOHTQIBTFO TJOE FCFOTPXJDIUJHXJF1IBTFO JOEFOFOEFS1BUJFOU SFáFLUJFSFOVOETJDIFOUTQBOOFOLBOOµCVOHT QBVTFOEJFOFOVBEB[V ¯TPQIBHVTVOE.BHFO BVTSFJDIFOE ;FJU [V HFCFO EJF BCHMFJUFOEF -VGU XJFEFSGSFJ[VHFCFO ) Cave Im Magen oder Darm festsitzende Luft führt im Extremfall möglicherweise zu kolikartigen Beschwerden. Medikamentöse Unterstützung zum Freisetzen der Luft kann in dieser Situation notwendig werden.
8½ISFOEEJFTFT5IFSBQJFTDISJUUFTLPNNUFTEB Ziel SBVGBO EVSDII½VàHF8JFEFSIPMVOHFOEFOOFV E ,POTUBOUF 1SPEVLUJPO EFS ¯TPQIBHVTUÏOF FO 1IPOBUJPOTNFDIBOJTNVT [V BVUPNBUJTJFSFO VOUFS#FSÕDLTJDIUJHVOHEFS*OKFLUJPOVOE 4PCBME IFSBVTHFGVOEFO XVSEF EBTT EFS 1BUJFOU PEFS7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO
8.5 · Stabilisierungsphase der Injektions-/Verschlusslautinjektionsmethode
149
8
Durchführung
#FSFJUT JO EJFTFS GSÕIFO 1IBTF EFS 4UBCJMJTJF 0QUJNBMF7PSBVTTFU[VOHFOTJOEOPUXFOEJH VN SVOHJTUFTGÕSEFO1BUJFOUFONPUJWJFSFOE FJO FJOFLPOTUBOUF1SPEVLUJPOEFS5ÏOF[VFSNÏH TJMCJHFV¸FSVOHFOJOTFJOFO"MMUBHBVG[VOFI MJDIFO%B[VTJOE)JMGFTUFMMVOHFOBVT,BQJUFM NFO [#5TDIÏ 5BH KB OFJO OJDIU #BVTUFJOF MPHPQ½EJTDIFS 5IFSBQJF IFSBO[V %BNJUCFHJOOUCFSFJUTJOFJOFSTFISGSÕIFO1IB [JFIFO [#BVT TFEFS5IFSBQJFEFS5SBOTGFS T,BQ5SBOT E ,ÏSQFSXBISOFINVOHq)BMUVOHq5POVT GFSQIBTF VOE VOUFSTUÕU[U EFO BOHTUGSFJFO T,BQ
6NHBOHNJUEFSOFVFO4UJNNF 4UJNNBL[FQ E "UNVOH T,BQ
UBO[ C[XEJF1BSUJ[JQBUJPOJN"MMUBH E "SUJLVMBUJPO T,BQ .BODIF1BUJFOU*OOFO[FJHFOJOEJFTFS5IF SBQJFQIBTF HFSJOHF "UFNHFS½VTDIF EJF OJDIU ! Beachte JN%FUBJMCFBSCFJUFUXFSEFONÕTTFO Die konkreten Hilfen zur Stabilisierung des Ösophagustones sind identisch mit den Hilfen zum methodenabhängigen Experimentieren aus der Anbahnungsphase (s. Kap. 8.4.2 »Methodenabhängiges Experimentieren«).
+F ¯MBV XJSE [VO½DITU eine 4JMCF HFTQSPDIFO XPCFJ -BVULPNCJOBUJPOFO HFX½IMU XFSEFO EJF EFN1BUJFOUFOBNMFJDIUFTUFOGBMMFO)JFS[VFJHF OFOTJDIWPSBMMFNTJOOGSFJF4JMCFOPEFSFJOTJM CJHF8ÏSUFSNJU7PLBMFOJN"OMBVU&JOTJMCFSNJU F J VTPMMUFOXFHFOEFS&OHFJN"OTBU[SPIS [VFJOFNTQ½UFSFO;FJUQVOLUFSGPMHFO6NEFN 1BUJFOUFOFJOFGSÕI[FJUJHF"LUJWJU½UVOE5FJMIBCF JN"MMUBHEVSDIFJOF&STBU[TUJNNF[VFSNÏHMJ DIFO TPMMUFO8ÏSUFSNJUBMMUBHTSFMFWBOUFS#FEFV UVOHHFTVDIUXFSEFO EJFJNHÕOTUJHTUFO'BMMBSUJ LVMBUPSJTDIMFJDIU[VCFX½MUJHFOTJOE &YFNQMBSJTDI XFSEFO 4JMCFO VOE 8PSU NBUFSJBM GÕS EBT XFJUFSF 7PSHFIFO WPSHFTUFMMU T,BQ8PSUMJTUFO > Beispiel E Injektion Silbenebene: /ap/, /op/, /up/, /ep/, /ip/; /at/, /ot/, / ut/, /et/, /it/; /ak/, /ok/, /uk/, /ek/, /ik/ etc. Wortebene: Akt, Abt, Ast, Amt / oft, ob, Ost / und, Ulk, uns / Eck, es / ich, im, ins, in, ihr, etc. E Verschlusslautinjektion Silbenebene: /pa/, /po/, /pu/, /pe/, /pi/; /ta/, /to/, / tu/, /te/, /ti/; /ka/, /ko/, /ku/, /ke/, /ki/ etc. Wortebene: Pass, Post, Pult, Pest, Pilz / Tag, Toast, Tusch, Test, Tipp / kalt, Kopf, Kunst, Keks, Kind
! Beachte Der Hinweis, »leise« und »wenig angestrengt« zu sprechen, reicht bei einigen PatientInnen aus, um die Atemgeräusche auf ein Minimum zu reduzieren. Treten bereits in dieser Phase die Verständlichkeit stark beeinträchtigende Atemgeräusche auf, muss der Atemrhythmus eingeführt und parallel zur Stimmgebung konsequent eingehalten werden.
%BT ,BQJUFM ,PPSEJOBUJPO WPO "UNVOH VOE4QSFDIBCMBVGTUFMMUEJF&SBSCFJUVOHEBS E %VSDII½VàHFT8JFEFSIPMFOXJSEEJF¯TP QIBHVTUPOQSPEVLUJPOTUBCJMJTJFSU E .FUIPEFO BVT EFO 5IFSBQJFCFSFJDIFO ,ÏS QFSXBISOFINVOHq)BMUVOHq5POVT "UNVOH VOE "SUJLVMBUJPO VOUFSTUÕU[FO FJOF LÏSQFS MJDI HÕOTUJHF &JOTUFMMVOH IJOTJDIUMJDI EFS ¯TPQIBHVTUPOQSPEVLUJPO E (FBSCFJUFU XJSE [VO½DITU NJU &JOTJMCFSO XPCFJ BVDI EBT &SBSCFJUFO BMMUBHTPSJFO UJFSUFSV¸FSVOHFOTJOOWPMMJTU
8.5.2 Problembereiche bei Ölau/
Ölab bei Injektion/ Verschlusslautinjektion 4DIXJFSJHLFJUFO CFJ EFS ¯MBV¯MBC FSGPSEFSO TPXPIM WPOTFJUFO EFS 5IFSBQFVUJO BMT BVDI EFT 1BUJFOUFOFJOFHVUF'SFNEVOE&JHFOXBISOFI NVOH)JFSLÏOOFOTJDI1BUJFOUVOE5IFSBQFVUJO
150
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
HVUFSH½O[FO JOEFNTJFEBT'BDIXJTTFONJUEFO ,ÏSQFSXBISOFINVOHFOEFT1BUJFOUFOWFSLOÕQ GFOVOE[VN"VGàOEFOEFS6STBDIFEFT1SPCMFNT OVU[FO%JF#FGSBHVOHEFT1BUJFOUFO XJFXFMDIF )JMGF CFJ JIN XBISHFOPNNFO XJSE VOE XJSLU LÏOOFOEFS5IFSBQFVUJOXJDIUJHF*OGPSNBUJPOFO [VS"VTXBIMEFSBE½RVBUFO)JMGFOMJFGFSO #FJ EFO 1SPCMFNCFSFJDIFO NVTT [XJTDIFO allgemeinen Schwierigkeiten FSIÏIUFS ,ÏSQFS UPOVT GFIMFSIBGUF,PQGIBMUVOH 7FSTQBOOVOHFO JN (FTJDIUTCFSFJDI VOE TQF[JFMMFO Problemen bei der Ölau und ÖlabVOUFSTDIJFEFOXFSEFO Umgang mit Hilfen. %JF"VáJTUVOH EFS NÏH MJDIFO)JMGFOJTUBVGHSVOEJISFS'ÕMMFOJDIUWPMM [½IMJHVOELBOOOVSFJOFO&JOCMJDLJOEJFWJFM G½MUJHFO .ÏHMJDILFJUFO HFCFO ,FOOUOJTTF BVT EFS4UJNNVOE3IJOPQIPOJFUIFSBQJFTJOEIJMG SFJDI VNJOEJWJEVFMM[VVOUFSTUÕU[FO5FJMXFJTF LBOOeineHilfe für mehrere Problembereiche FJO HFTFU[UXFSEFO(SVOET½U[MJDIPSJFOUJFSFOTJDI EJF )JMGFO BO EFO LÏSQFSMJDIFO VOE JOUFMMFL
UVFMMFO.ÏHMJDILFJUFOEFT1BUJFOUFO4UBNNFO 7PSTUFMMVOHTIJMGFO BVT den Erlebnisbereichen der PatientInnen FSIÏIFO TJF JISF &GGFLUJWJU½U &T JTU HÕOTUJH M½OHFSF ;FJU NJU FJOFS )JMGF [V BSCFJUFO VOE EJFTF [V WBSJJFSFO &JO TU½OEJHFT "OHFCPUOFVFS)JMGFOLBOOEFO1BUJFOUFOWFS XJSSFOVOEWFSVOTJDIFSO%JFGPMHFOEFO5BCFM MFO GBTTFO EJF 1SPCMFNCFSFJDIF BMMHFNFJO . Tab. 8.1 X½ISFOE EFS ¯MBV . Tab. 8.2 X½I SFOEEFS¯MBC . Tab. 8.3 VOEEFSFONÏHMJDIF )JMGFO[VTBNNFO
Zusammenfassung 5 Schwierigkeiten bei der Ölau/Ölab können auf unterschiedliche Problembereiche wie erhöhter Körpertonus, Fehlhaltung des Kopfes, Verspannungen im Gesichtsbereich etc. zurückgeführt werden. Diese treten weniger isoliert als viel häufiger kombiniert auf.
11 12 . Tabelle 8.1. Allgemeine Problembereiche und Hilfen für die Injektion/Verschlusslautinjektion
13 14 15
Allgemeine Problembereiche bei Injektion/ Verschlusslautinjektion
Hilfen
Erhöhter Körpertonus der Schulter- und Nackenmuskulatur hat negative Auswirkungen auf das Ansatzrohr und das PE-Segment
5
5
16
5 5
17 18 19 20
5
Aktive Lockerung durch Reissäckchen schwingen, Pinselübungen; gymnastische Übungen Vorstellungshilfen zur Tonussenkung (möglichst aus dem Erlebnisbereich des Patienten), »müde sein«, »in der warmen Sonne sitzen« Passive Lockerung durch Abklopfen, Ausstreichen der Schultern und Arme, Massage, Ablageübung für Arme und Kopf PMR nach Jacobson Tonusregulierung in Anlehnung an G. Alexander
Fehlerhafte Kopfhaltung mit Verengung des Ansatzrohres durch »Abknicken« führt zu Verspannung im PE-Segment
5 5
Haltungskorrektur im Sitzen und Stehen (ggf. vor dem Spiegel) Vorstellung eines Marionettenfadens in der Kopfmitte, Balancieren eines Buches auf dem Kopf (vgl. Übungen aus der Stimmtherapie von z. B. Coblenzer u. Muhar 1993)
Verspannungen im Gesichts- und Artikulationsbereich führt zu Verspannungen des PESegmentes
5
Ansatzrohrlockernde Übungen: – Abklopfen oder Ausstreichen des Gesichtes, Grimassen ziehen, – Lockerungsübungen der Artikulationsmuskulatur (Lippen spitzen/breit ziehen, ausgiebiges Kauen wie die »Kuh auf der Wiese«, Pleuelübung der Zunge, Gähnen, heißes Kartoffelgefühl, Staunen, Übungen aus Kapitel 6.4 »Artikulation«
8.5 · Stabilisierungsphase der Injektions-/Verschlusslautinjektionsmethode
151
8
8.5.3 Koordination von Atmung
DIBOJTNVTEFS(MPUUJTFJOF"SUFYTQJSBUPSJTDIF "UFNCSFNTFEBSTUFMMU ,ÕSWFST #FPCBDIUFUNBO1BUJFOU*OOFOX½ISFOEEFS "OBUPNJTDIVOEQIZTJPMPHJTDICFUSBDIUFUCFTUFIU 5POQSPEVLUJPO G½MMU BVG EBTT FJOJHF VONJUUFM QPTUPQFSBUJW kein direkter Zusammenhang NFIS CBS WPS EFS ¯MBV FJOBUNFO %FN[VGPMHF GÕM [XJTDIFO "UNVOH VOE 1IPOBUJPO -VGU VOE MFO TJDI EJF -VOHFOáÕHFM VOE beeinflussen die Druckverhältnisse JOEFS4QFJTFSÏISFBVGungün4QFJTFSÏISFTJOEWPOFJOBOEFSHFUSFOOU 5SPU[EFNLPNNUFTBVGHSVOEEFTQS½NPS stige 8FJTF#FTPOEFSTJOEFS"OCBIOVOHTQIB CJECFTUFIFOEFOOFVSPQIZTJPMPHJTDIFO3FHFM TFLBOOEBEVSDIFJOF5POQSPEVLUJPOFSIFCMJDI LSFJTFT EFS 1IPOBUJPOTBUNVOH [VS tenden- FSTDIXFSUPEFSVONÏHMJDIXFSEFO ziellen Ausatmung X½ISFOE EFS ¯TPQIBHVT "OEFSF1BUJFOU*OOFOTJOEX½ISFOEEFS5IF TUJNNHFCVOH ;VT½U[MJDI GFIMU EFS -VGUSÏI SBQJFTFIS angestrengt und konzentriert TPEBTT SF EFS ,FIMLPQG EFS EVSDI EFO7FSTDIMVTTNF TJF[VFJOFSHochatmungUFOEJFSFO&JOFWFHFUB
und Sprechablauf
. Tabelle 8.2. Problembereiche und Hilfen bei der Ölau für die Injektion/Verschlusslautinjektion Problembereiche Ölau bei Injektion/ Verschlusslautinjektion
Hilfen
Entweichen der Mundluft durch die Nase
5 Aktivierung des Gaumensegels durch Luftstauübungen aus der Rhinophonietherapie; Vorstellungshilfen: z. B. Gähnen, Erschrecken, Staunen; Zuhalten der Nase
Geringer Muskeltonus des Ösophagussphinkters
5
Bewegungshilfen während der Ölau mit allgemeiner Steigerung des Tonus: Tennisball zusammendrücken, mit dem Fuß auf einen festen Ball treten, Zehen zusammenkrallen, von außen mit den Fingern Druck auf das PE-Segment geben (Spangengriff)
Erhöhter Muskeltonus des Ösophagussphinkters
5
Ganzkörperliche Entspannungsübungen (u. a. Schulter und Nacken), Korrektur der Kopfhaltung, Übungen zur Weitung des Ansatzrohres (s. Kap. 6 »Bausteine logopädischer Therapie«), Vorstellung der »leisen« Ösophagustonproduktion
Abgleiten der aufgenommenen Luft in tiefere Strukturen (z. B. Magen) durch zu spät einsetzende Zwerchfellaufwärtsbewegung
5
Unwillkürliche Einatmung bei der Ölau führt zu Tonuserhöhung im PE-Segment bzw. zu Atemgeräuschen bei der Ölab
5 Wahrnehmungsübungen zur costo-abdominalen Atmung (taktilkinästhetisch, visuell, auditiv) 5 Wahrnehmen der Ausatmung vor dem Tracheostoma durch Hand/ Feder oder Spiegel (beschlägt durch Atemluft) davor halten 5 Erarbeitung des Atemrhythmus in den die Ölau und Ölab gesetzt werden soll (s. Kap. 8.6.3 »Koordination von Atmung und Sprechablauf«):
Bewusstmachung der Zwerchfellbewegung durch Stimulierung der Bauch-Flanken-Atmung, Husten 5 Stimulierung der Zwerchfellaufwärtsbewegung durch Vorstellungshilfen (Würgegefühl, Toilettengang) oder Bewegungshilfen (z. B. Tisch wegschieben, Gegeneinanderdrücken der Handflächen vor dem Brustkorb, Zusammendrücken eines Bali-Gerätes, Luftballon sofort nach erfolgter Ölau zusammendrücken und dabei Tonabgabe versuchen) – Bewegungshilfe/Vorstellung sofort mit Ölab verbinden, um aufgenommene Luft aufwärts zu befördern – Abklopfen des Rückens des Patienten, gleichzeitig »pleueln« lassen – Aktiver Einsatz der »Bauchpresse« (= aktives Einziehen der Bauchdecke) – Auf- und Abgehen im Zimmer – Sofortige Artikulationsstellung des /a/ einnehmen bei gleichzeitiger Weitung des Ansatzrohres und flach gelegter Zunge im Mundboden
152
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
1
. Tabelle 8.3. Problembereiche und Hilfen bei der Ölab für die Injektion/Verschlusslautinjektion
2
Problembereiche Ölab bei Injektion/Verschlusslautinjektion
Hilfen
Verhindern der Ölab durch Anheben des Zungenrückens, welche die aufsteigende Ölab bereits im Ösophagussphinkterbereich bremst
5
Geringer Muskeltonus des Ösophagussphinkters (Luft entweicht unkontrolliert und stimmlos)
Aufbau eines adäquaten Muskeltonus durch: 5 Bewegungshilfen während der Ölab: Tennisball kräftig auf den Boden prellen; Tennisball zusammendrücken etc. 5 Von außen mit den Fingern Druck auf das PE-Segment geben
Erhöhter Muskeltonus des Ösophagussphinkters
Abbau des Muskeltonus durch: 5 Ganzkörperliche Entspannungsübungen aus dem Bereich »Tonus« (s. Kap. 6.2 »Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus«) für Schulter und Nacken 5 Korrektur der Kopfhaltung, Weitung des Ansatzrohres 5 Vorstellung der leisen Ösophagustonproduktion
Festsitzen der aufgenommenen Sprechluft in tiefer gelegenen Strukturen (unterer Anteil der Speiseröhre oder Magen)
5
Forcierung der Zwerchfellaufwärtsbewegung (s. . Tab. 8.2 »Problembereiche und Hilfen bei der Ölau für die Injektion/Verschlusslautinjektion«)
Unwillkürliche Ausatmung bei der Ölab führt zu Atemgeräuschen während der Ösophagustonproduktion
5
Wahrnehmung der Atmung (s. . Tab. 8.2 » Problembereiche und Hilfen bei der Ölau für die Injektion/Verschlusslautinjektion«)
3 4 5 6 7 8 9 10 11
5
Wahrnehmen der Zungenmuskulatur in Ruhe und bei der Artikulation Weitstellung des Mund- und Rachenbereiches durch Gähnen, Zunge in den Mundboden legen, PMR nach Jacobson für die Gesichtsund Mundmuskulatur, geöffneten Unterkiefer leicht nach vorne schieben, Mund in Vokalstellung zum /a/ oder /o/ bringen, Staunen
12 13 14 15 16 17 18 19 20
UJWF&OUTQBOOVOHXJSEEFN[VGPMHFOVSCFHSFO[U NÏHMJDI%BTCFFJOUS½DIUJHUEJF7PSBVTTFU[VOHFO [VSÏLPOPNJTDIFO¯MBVVOE¯MBC VOHÕOTUJHF %SVDLWFSI½MUOJTTF EFS 4QFJTFSÏISF NVTLVM½SF 7FSTQBOOVOHFO JN #FSFJDI EFT 1&4FHNFOUFT FJOHFTDIS½OLUF"LUJWJU½UEFT;XFSDIGFMMTEVSDI WFSFOHUFO #SVTULPSC /JDIU BMMF 1BUJFOU*OOFO TJOEJOEFS-BHF EJFQBSBMMFM[VS1IPOBUJPOFOU TUFIFOEFO"UFNHFS½VTDIF TP HFSJOH [V IBMUFO EBTT TJF OJDIU TUÏSFOE GÕS EJF7FSTU½OEMJDILFJU EFS¯TPQIBHVTTUJNNFTJOE ! Beachte Die Therapeutin muss in jeder Phase der Therapie Hilfestellungen zum korrekten Einsatz des Atemablaufes geben können.
Atemablauf während der Injektions- und Verschlusslautinjektionsmethode. %JF ¯MBV LBOO CFJ EFS *OKFLUJPOT VOE 7FSTDIMVTTMBVU JOKFLUJPOTNFUIPEFFOUXFEFSJOEFS&OEQIBTFEFS "VTBUNVOHPEFSCFJNJOJNBMFS&JOBUNVOHTUFO EFO[FSGPMHFO%BEVSDIFSHJCUTJDICFJ¯TPQIB HVTTQSFDIFSO X½ISFOE EFS ¯MBC FJOF HFSJOHGÕ HJHF5FOEFO[ QBSBMMFM[VS"VTBUNVOH tendenziell exspirationssynchron [VTQSFDIFO%JFTF5FO EFO[ JTU JNNFS WPSIBOEFO VOE LBOO BVDI OVS CFHSFO[U EVSDI EBT &JOIBMUFO FJOFT HÕOTUJHFO "UFNBCMBVGFTCFFJOáVTTUXFSEFO ,ÕSWFST %JF GPMHFOEF %BSTUFMMVOH WJTVBMJTJFSU EFO "UFNBCMBVGX½ISFOEEFS1IPOBUJPOFJOFTLFIM LPQáPTFO1BUJFOUFOCFJEFS*OKFLUJPOTNFUIPEF Einatmen (E) Ausatmen (A) Ösophagusluftabgabe (Ölab) Atemluft anhalten (Lufthaltepause = LHP)
153
8.5 · Stabilisierungsphase der Injektions-/Verschlusslautinjektionsmethode
E
A
Ölab
i Tipp Bei der schematischen Darstellung für den Patienten wird die Phase der LHP als eine nicht abfallende, sondern waagerechte Linie dargestellt, um das tendenzielle Ausatmen während der späteren Tongebung nicht zu verstärken. Das heißt, dass die in der Therapie verwendete Zeichnung idealisierte Verhältnisse abbildet, aber für den Patienten verständlich wird. Die physiologischen Abläufe in dem Schema werden damit jedoch nicht genau wiedergegeben.
LHP
tendenziell expirationssynchron
Ziel E 4UBCJMJTJFSVOH EFS ¯TPQIBHVTTUJNNF NJU NÏHMJDITU HFSJOHFO UPOCFHMFJUFOEFO"UFN HFS½VTDIFO
Durchführung Wahrnehmen der physiologischen costoabdominalen Atmung %VSDIFOUTQSFDIFOEFµCVOHFOBVTEFN#FSFJDI "UNVOH T,BQ"UNVOH XJSEEFS1BUJFOU GÕS EJF FJHFOF 3VIFBUNVOH TFOTJCJMJTJFSU %FS 1BUJFOU TPMM FJOF DPTUPBCEPNJOBMF "UNVOH NJU ESFJUFJMJHFN "UFNSIZUINVT &JOBUNFOq"VT BUNFOq"UFNQBVTF TQÕSFOMFSOFO&JOFSVIJHF "UNVOHNJOJNJFSUHSVOET½U[MJDIEJF(FGBISTUÏ SFOEFS"UFNHFS½VTDIFGÕSEJF4UJNNHFCVOH
8
.FISFSF "UFNBCM½VGF LÏOOFO OBDIFJOBOEFS HFTDIBMUFU XFSEFO TPEBTT TJDI FJOF"VUPNBUJ TJFSVOHEFT7PSHBOHFTFOUXJDLFMOLBOO E
A
E LHP
A LHP
o
"OTDIMJF¸FOEFSGPMHUEJF¯MBVNJUEFNEJSFLUFO 7FSTVDIEFS¯MBCinnerhalb der LHP)JFSCFJIBU TJDIFJOFTDIFNBUJTDIF%BSTUFMMVOHCFX½ISU EJF Vorstellung der leisen Stimmgebung EFN 1BUJFOUFO [V EJFTFN ;FJUQVOLU EFS 5IF &JOF .JOJNJFSVOH EFT "UFNHFS½VTDIFT LBOO SBQJF EFVUMJDI EJF 5SFOOVOH WPO"UNVOH VOE EVSDIEJF7PSTUFMMVOHEFSMFJTFO4UJNNHFCVOH 1IPOBUJPO XJEFSTQJFHFMU %BCFJ XJSE FJOF LMB FS[JFMUXFSEFO SF ;VPSEOVOH WPO "UNVOH C[X 4UPNB FJOFS TFJUTVOE4UJNNFC[X.VOEBOEFSFSTFJUTWPS Einführung des Atemablaufes ohneTongebung HFOPNNFO )JMGSFJDIJOEFS5IFSBQJFJTUEBTPQUJTDIF%BS Atmung o Stoma Stimme o Mund TUFMMFOEFT"UFNSIZUINVTJO'PSNFJOFS4LJ[[F A E 4DIFNBUJTDIF%BSTUFMMVOHFOTJOEGÕSEFO1BUJ Ölab/Ructus in der LHP FOUFOHVUOBDIWPMM[JFICBSVOECJFUFOX½ISFOE Ölau EFS 1IPOBUJPO FJOF TDIOFMMF WJTVFMMF 6OUFS TUÕU[VOH C[X 0SJFOUJFSVOH 6N JO patienten- 6N FJOF QSBLUJLBCMF %BSTUFMMVOH GÕS EJF gerechter FormEJF5SFOOVOHWPO"UNVOHVOE BOTDIMJF¸FOEFO 5IFSBQJFTDISJUUF [V FSNÏHMJ 4UJNNFWFSTU½OEMJDIEBSTUFMMFO[VLÏOOFO IBU DIFO XJSEJOEFS5IFSBQJFEBOOOVSOPDIEBT TJDIJOEFS1SBYJTGPMHFOEFT4DIFNBCFX½ISU QBUJFOUFOHFSFDIUF4DIFNBWFSXFOEFU E
A
Ölab
= Ösophagusluftaufnahme = Ösophagusluftabgabe
LHP E
8½ISFOEEFS-)1TPMMEFS1BUJFOUEVSDI)BMUFO EFS)BOE FJOFS'FEFSPEFSEÕOOFN1BQJFSWPS EFN5SBDIFPTUPNBEBTLPOTFRVFOUF-VGUBOIBM UFOJOEFS-)1LPOUSPMMJFSFO;VO½DITUCSBVDIU EFS1BUJFOUEFO"UFNOVSGÕSXFOJHF4FLVOEFO BOIBMUFO
A (Ructus) LHP
E
A (Ructus) LHP
E
A (Ructus) LHP
154
1 2 3 4 5 6
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
Verlängerung der LHP %BT;JFMEFS7FSM½OHFSVOHEFS-)1JTUFJOindividueller und ökonomischer Umgang NJU EFS -)1 &T LPNNU OJDIU EBSBVG BO TP MBOHF XJF NÏHMJDI EJF -VGU BO[VIBMUFO &JOF 7FSM½OHF SVOHXJSEFS[JFMU JOEFNEFS1BUJFOUCFJTQJFMT XFJTF NJU EFO 'JOHFSO EJF 4FLVOEFO EFS -)1 NJU[½IMU%BSBVGBVGCBVFOELBOOEFS1BUJFOUJO EFS-)1BVDIQTFVEPáÕTUFSOEVOEPIOF"UFN HFS½VTDI[½IMFO%JF-½OHFEFS-)1WBSJJFSUJO EFS5IFSBQJFKFOBDIV¸FSVOHTM½OHF E
A
E
A
Verlängerte LHP
Verlängerte LHP
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Koordination von erweiterten Äußerungen und Atmung *TU FJO SFMBUJW LPOTFRVFOUFT"OIBMUFO EFS -VGU NÏHMJDIVOEEFS5POXJMMLÕSMJDIVOE[VWFSM½T TJH WFSGÕHCBS LÏOOFO NFISFSF 5POHFCVOHFO BVG FJOF WFSM½OHFSUF -)1 GPMHFO *N 3BINFO EFS 4UBCJMJTJFSVOH EFS ¯TPQIBHVTTUJNNF T ,BQ&SXFJUFSVOHEFSV¸FSVOHTM½OHFO FSGPMHUEJF 1. Ösophagustonbeschleunigung E
Zusammenfassung Eine fein abgestimmte Koordination von Atmung und Phonation 5 führt zu optimaler Zwerchfellbeweglichkeit, 5 hat einen positiven Einfluss auf die Ösophagusdruckverhältnisse, 5 führt zur Optimierung der Schwingungsfähigkeit des PE-Segments, 5 führt zur Verbesserung der Verständlichkeit durch Verminderung der Atemgeräusche bei der Ölab, 5 führt zu einer ausgeglichenen vegetativen Spannung.
8.5.4 Bedeutung der Verschlusslaut-
injektion #FSFJUT JO ,BQJUFM 'VOLUJPOTQSJO[JQ EFS *OKFLUJPOT7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOTNFUIPEF XVSEF BVG EJF7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO BMT 4PO EFSGPSN VOE ÏLPOPNJTDIF &SH½O[VOH EFS *OKFLUJPOTNFUIPEFIJOHFXJFTFO
A (Ructus) (Ructus)
Tonentstehung bei der Verschlusslautinjektion. )BVQUT½DIMJDIEFS7FSTDIMVTTEFS1MPTJWF EBOFCFOBVDIEFS'SJLBUJWF XJSEHFOVU[U VN E A (Ructus) (Ructus) E A (Ructus) (Ructus) 4QSFDIMVGUÕCFSEBT1&4FHNFOUJOEJF4QFJTF Verlängerte LHP Verlängerte LHP SÏISF [V QVNQFO PEFS TDIBVLFMO %BCFJ 2. Ösophagustonverlängerung NVTT EFS7FSTDIMVTT JN .VOESBVN etwas läno¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH [#BVGB ger BOHFIBMUFO XFSEFO %VSDI EJF WFSTU½SL UFO-JQQFO ;VOHFOVOE8BOHFOCFXFHVOHFO E A o (Verlängerter Ructus) XJSE EFS BVGHFCBVUF %SVDL -VGUWPMVNFO LHP CFJ 7FSFOHVOH EFT .VOE3BDIFO3BVNFT VOE &OUTQBOOVOH EFT ¯TPQIBHVTTQIJOLUFST E A o (Verlängerter Ructus) E A o (Verlängerter Ructus) JN 1IBSZOYCFSFJDI OBDI IJOUFO JO EJF 4QFJTF LHP LHP SÏISF BCHFHFCFO *TU EJF ¯MBV EVSDI EJF -BVUF p, t, k,C E H FSGPMHU LBOOEFS7FS "VDI IJFSCFJ JTU BVG NÏHMJDITU LPOTFRVFOUFT TDIMVTT NJU EFO -JQQFO PEFS EFS ;VOHF BSUJ "OIBMUFO EFS -VGU X½ISFOE EFS 4UJNNHFCVOH LVMJFSU XFSEFO VOE EFS ,POTPOBOU FSLMJOHU [V BDIUFO VN EJF EJF7FSTU½OEMJDILFJU CFFJO (FMJOHU FJOF EJSFLU BOTDIMJF¸FOEF ¯MBC LBOO US½DIUJHFOEFO"UFNHFS½VTDIF[VWFSNJOEFSO EFSGPMHFOEF7PLBMTUJNNIBGUHFTQSPDIFOXFS Verlängerte LHP
155
8.6 · Stabilisierungsphase der Inhalationsmethode
EFO QB QPFUD #FJWFSTQ½UFUFNPEFSOJDIU FSGPMHUFN3VDUVTNÕTTFO)JMGFO[VS¯MBVVOE PEFS¯MBCHFHFCFOXFSEFO T . Tab. 8.3 1SP CMFNCFSFJDIF VOE )JMGFO CFJ EFS ¯MBC GÕS EJF *OKFLUJPO7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO Anbahnungsphase. %JFTF 1IBTF VOUFSTDIFJ EFUTJDICFJEFS7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOWPOEFS *OKFLUJPOTNFUIPEFJN"OHFCPUEFT4JMCFOVOE 8PSUNBUFSJBMT )JFSCFJ NVTT EBSBVG HFBDIUFU XFSEFO EBTTPlosiv-Vokal-Kombinationen WPSHF HFCFOXFSEFO EBNJUFJOF¯MBVFSGPMHFOLBOO )½VàH QSPEV[JFSFO 1BUJFOU*OOFO ganz zufällig EVSDIEBT#FNÕIFOVNFJOFEFVUMJDIF"SUJLV MBUJPOEFS-BVUFEJF7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO EJF EBOObewusst HFNBDIUXFSEFOLBOO %FSVorteil dieser MethodeMJFHUJO E FJOFS TDIOFMMFO VOE VOBVGG½MMJHFO -VGUBVG OBINF TFIS HVUF #FTDIMFVOJHVOHTG½IJH LFJUEFS¯MBV
EBX½ISFOEEFT"SUJLVMJFSFOT FJOFBVUPNBUJTDIF"VGOBINFEFS4QSFDIMVGU ÕCFSEJF1MPTJWF'SJLBUJWFFSGPMHU E EFS.ÏHMJDILFJU CFSFJUTJOFJOFSGSÕIFO1IB TFEFS5IFSBQJFM½OHFSF8PSUFFSBSCFJUFO[V LÏOOFO [#1BDLQBQJFS
E FJOFS IÏIFSFO 4QSFDIáÕTTJHLFJU EVSDI EBT 4QSJOHFO WPO 1MPTJW [V 1MPTJW HHG BVDI 'SJLBUJW %JF Grenze der Methode [FJHU TJDI JN7FSMBVG EFS 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTF EB [V EJFTFN ;FJU QVOLU EJF V¸FSVOHFO TZTUFNBUJTDI WFSM½O HFSU XFSEFO VOE FJOF "VTXBIM EFT 8PSUNB UFSJBMT BVTTDIMJF¸MJDI NJU 1MPTJWFO'SJLBUJWFO OJDIU NFIS NÏHMJDI JTU 4Q½UFTUFOT KFU[U NVTT EJF*OKFLUJPOTPEFS*OIBMBUJPOTNFUIPEFEB[V HFMFSOU XFSEFO VN BVDI 8ÏSUFS NJU 7PLB MFO PEFS BOEFSFO ,POTPOBOUFO TQSFDIFO [V LÏOOFO %FS "UFNBCMBVG EJF ,PPSEJOBUJPO WPO 4QSFDIBCMBVG VOE "UNVOH EJF &SBSCFJUVOH EFS &JO[FM[JFMF EFS 4UBCJMJTJFSVOHTQIBTF TPXJF EFT5SBOTGFSTVOUFSTDIFJEFOTJDIOJDIUWPOEFS *OKFLUJPOTNFUIPEF
8
Zusammenfassung 5 Die Verschlusslautinjektion ist eine ökonomische Ergänzung zur Injektionsmethode. 5 Die Verschlusslautinjektion ermöglicht eine schnelle Ölau bei der Artikulation der Plosive und Frikative.
8.6
Stabilisierungsphase der Inhalationsmethode
Die Erarbeitungsangebote der Stabilisierungsphase sind Voraussetzungen für eine flüssige Ösophagusstimme mittels Inhalation und bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Transfer.
8.6.1 Stabilisierung der Inhalation 8½ISFOE EJFTFT 5IFSBQJFTDISJUUFT LPNNU FT EBSBVGBO EVSDII½VàHF8JFEFSIPMVOHFOEFO OFVFO 1IPOBUJPOTNFDIBOJTNVT [V BVUPNBUJ TJFSFO4PCBMEIFSBVTHFGVOEFOXVSEF EBTTEFS 1BUJFOU[VS*OIBMBUJPOOFJHUPEFSFSEJF.FUIP EFCFSFJUTFSGPMHSFJDIBOXFOEFU JTUFTOPUXFO EJH HF[JFMUF)JMGFTUFMMVOHFOTPXPIMCFJEFS Ösophagusluftaufnahme wie auch -luftabgabe [V HFCFO/JDIUKFEFN1BUJFOUFOHFMJOHUHMFJDIJO EFSFSTUFO4UVOEFEJF[VWFSM½TTJHF XJMMLÕSMJDIF ¯MBV8½ISFOEEFSµCVOHTTJUVBUJPOLPNNUFT I½VàHWPS EBTTEJF1BUJFOU*OOFO[XBSEJF-VGU JOEJF4QFJTFSÏISFJOIBMJFSFO KFEPDIOVSFYQMP TJPOTBSUJH [FJUMJDI TUBSL WFS[ÏHFSU PEFS X½I SFOE EFS 5IFSBQJFTUVOEF HBS OJDIU BCHFCFO LÏOOFO *O EJFTFN 'BMM TUFIU EFS 5IFSBQFVUJO FJOF7JFM[BIMVOUFSTUÕU[FOEFS.B¸OBINFO[VS 7FSGÕHVOH%JFTFTJOEJEFOUJTDINJUEFOFOBVT EFNNFUIPEFOBCI½OHJHFO&YQFSJNFOUJFSFO T ,BQ .FUIPEFOBCI½OHJHFT &YQFSJNFO UJFSFO
156
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
*N7PSEFSHSVOETUFIUKFU[U EJFEPSUFSBSCFJ UFUFO *OIBMUF EVSDI8JFEFSIPMVOH TP [V GFTUJ HFO EBTT TJF WPN 1BUJFOUFO TUBCJM CFIFSSTDIU XFSEFO*OEJFTFS1IBTFIJMGUFJOF differenzierte und genaue BeobachtungI½VàHXFJUFS VNEFO 1SPCMFNCFSFJDI T ,BQ 1SPCMFNCF SFJDIFCFJEFS¯MBV¯MBCCFJEFS*OIBMBUJPO [V FSLFOOFOVOEEFN1BUJFOUFOHF[JFMUFµCVOHFO BOCJFUFO[VLÏOOFO
! Beachte Die konkreten Hilfen zur Stabilisierung der Ölau sind identisch mit den Hilfen aus der Anbahnungsphase (s. Kap. 8.4.2 »Methodenabhängiges Experimentieren«).
+F ¯MBV XJSE [VO½DITU eine 4JMCF HFTQSPDIFO XPCFJ-BVULPNCJOBUJPOFOHFX½IMUXFSEFO EJF EFN 1BUJFOUFO BN MFJDIUFTUFO GBMMFO )JFS[V FJHFOFOTJDIWPSBMMFNTJOOGSFJF4JMCFOPEFSFJO ! Beachte TJMCJHF8ÏSUFSNJU7PLBMFOJN"OMBVU&JOTJMCFS Teilweise müssen mehrere Hilfen miteinander NJUF J VTPMMUFOXFHFOEFS&OHFJN"OTBU[ kombiniert werden, wobei ein ständiges WechSPIS[VFJOFNTQ½UFSFO;FJUQVOLUFSGPMHFO seln der Hilfen den Patienten überfordern kann. &YFNQMBSJTDIXFSEFO4JMCFOVOE8PSUNBUFSJ BMGÕSEBTXFJUFSF7PSHFIFOWPSHFTUFMMU T,BQ -½OHFSF µCVOHTQIBTFO TJOE FCFOTP XJDIUJH 8PSUMJTUFO XJF 1IBTFO JO EFOFO EFS 1BUJFOU SFáFLUJFSFO VOETJDIFOUTQBOOFOLBOOµCVOHTQBVTFOEJF Inhalation OFO VB EB[V ¯TPQIBHVT VOE .BHFO BVTSFJ > Beispiel DIFOE;FJU[VHFCFO EJFBCHMFJUFOEF-VGUXJF Silbenebene: /ap/, /op/, /up/, /ep/, /ip/; /at/, /ot/, /ut/, /et/, /it/; /ak/, /ok/, /uk/, /ek/, /ik/ etc. EFSGSFJ[VHFCFO ) Cave Im Magen oder Darm festsitzende Luft kann im Extremfall zu kolikartigen Beschwerden führen. Medikamentöse Unterstützung zum Freisetzen der Luft wird in dieser Situation notwendig.
Ziel E ,POTUBOUF 1SPEVLUJPO EFS ¯TPQIBHVTUÏOF VOUFS#FSÕDLTJDIUJHVOHEFS*OIBMBUJPOTNF UIPEF
Durchführung
Wortebene: Akt, Abt, Ast, Amt / oft, ob, Ost / und, Ulk, uns / Eck, es / ich, im, ins, in, ihr, etc. i Tipp Bereits in dieser frühen Phase der Stabilisierung ist es für den Patienten motivierend, einsilbige Äußerungen in seinen Alltag aufzunehmen (z. B. »Halt«, »ja«, »nein«, »nicht«). Damit beginnt bereits in einer sehr frühen Phase der Therapie der Transfer (s. Kap. 11 »Transferphase«). Der angstfreie Umgang mit der neuen Stimme (Stimmakzeptanz) wird unterstützt bzw. eine Teilhabe an der alltäglichen Kommunikation ermöglicht.
%JF*OIBMUF#BVTUFJOFEFSMPHPQ½EJTDIFO5IF SBQJF T,BQ NÕTTFOCFSFJUTFSBSCFJUFUXPS ! Beachte EFO TFJO VN BVG EJF OPUXFOEJHFO 7PSBVTTFU Im Vergleich zur Injektionsmethode entstehen während der Inhalationsmethode stärkere [VOHFO[VS5POTUBCJMJTJFSVOH[VSÕDLHSFJGFO[V Atemgeräusche, da eine ÖsophagusluftaufnahLÏOOFO E ,ÏSQFSXBISOFINVOHq)BMUVOHq5POVT me nur innerhalb der Inspiration (inspirationssynchron) möglich ist. Treten die Verständlich T,BQ
E "UNVOH T,BQ
keit beeinträchtigende Nebengeräusche durch E "SUJLVMBUJPO T,BQ das Stoma auf, ist eine genaue Erarbeitung der »Koordination von Atmung und Sprechablauf« notwendig (s. Kap. 8.6.3).
157
8.6 · Stabilisierungsphase der Inhalationsmethode
8
8.6.3 Koordination von Atmung und
Sprechablauf
Zusammenfassung 5 Durch häufiges Wiederholen wird die Ösophagustonproduktion stabilisiert. 5 Methoden aus den Therapiebereichen Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus, Atmung, Artikulation unterstützen eine körperlich günstige Einstellung hinsichtlich der Ösophagustonproduktion. 5 Gearbeitet wird zunächst mit Einsilbern, wobei auch das Erarbeiten alltagsorientierter Äußerungen sinnvoll ist.
8.6.2 Problembereiche bei der Ölau/
Ölab bei Inhalation ;VN 5FJM ÕCFSTDIOFJEFO TJDI EJF 4DIXJFSJH LFJUFOX½ISFOEEFS-VGUBVGOBINFVOEBCHBCF CFJ EFS *OIBMBUJPO JN7FSHMFJDI [VS *OKFLUJPO 7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO %JF FOUTDIFJEFOEFO 6OUFSTDIJFEFEJFTFS.FUIPEFMJFHFOJOEFS"SU EFS¯MBV "OTBVHFOEFS4QSFDIMVGU TPXJFEFT EB[VOPUXFOEJHFO"UFNBCMBVGFT JOTQJSBUJPOT TZODISPO %BEVSDIFSHFCFOTJDIGÕSEJF*OIB MBUJPOTNFUIPEF UFJMXFJTF BOEFSF 1SPCMFNF T . Tab. 8.4 8.5VOE 8.6 VOEFOUTQSFDIFOEF)JM GFTUFMMVOHFO
Zusammenfassung 5 Die Problembereiche bei der Ölau/Ölab für die Inhalationsmethode ähneln denen der Injektions-/Verschlusslautinjektionsmethode. 5 Die einzelnen Hilfen können für mehrere Problembereiche genutzt werden.
8JFCFSFJUTNFISGBDICFUPOU T,BQ"UNVOH C[X,PPSEJOBUJPOWPO"UNVOHVOE4QSFDI BCMBVG CFJ EFS *OKFLUJPO7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJ PO FSGPMHUBVGHSVOEEFS-BSZOHFLUPNJFFJOFJSSF WFSTJCMF7FS½OEFSVOHEFSBOBUPNJTDIFOVOEQIZ TJPMPHJTDIFO "UFNWFSI½MUOJTTF 5SFUFO TUÏSFOEF "UFNHFS½VTDIF X½ISFOE EFS 4UJNNHFCVOH BVG NVTT FJO methodenabhängiger Atemablauf FSBS CFJUFUVOETUBCJMJTJFSUXFSEFO Atemablauf während der Inhalationsmethode. *N (FHFOTBU[ [VS .FUIPEF EFS *OKFLUJPO VOE7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPOFSGPMHUEJF"VGOBI NFEFS4QSFDIMVGUJOEFO¯TPQIBHVTTZODISPO [VS&JOBUNVOH inspirationssynchron 8½ISFOE EFS¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINFXFSEFOEFSEVSDI EFOOFHBUJWFOJOUSBUIPSBLBMFO%SVDLIFSWPSHF SVGFOF4PHVOEEJFQBSBMMFMEB[VTUBUUàOEFOEF &SXFJUFSVOHEFS4QFJTFSÏISFHFOVU[U 1BSBMMFM[VS1SPEVLUJPOEFS¯TPQIBHVTUÏOF CFTUFIUUFOEFO[JFMMFJOF"VTBUNVOH tendenziell exspirationssynchron %JF GPMHFOEF %BSTUFMMVOH WFSEFVUMJDIU EJF 1BSBMMFMJU½U[XJTDIFO"UNVOHVOE4QSFDIBCMBVG Einatmen (E) Anhalten der Atemluft (Lufthaltepause = LHP) Ösophagusluftabgabe (Ölab) Ausatmen (A) Ölab E
LHP
A
tendenziell exspirationssynchron
Ziel E 4UBCJMJTJFSVOH EFS ¯TPQIBHVTTUJNNF NJU NÏHMJDITUHFSJOHFO UPOCFHMFJUFOEFO"UFN HFS½VTDIFO
Durchführung 8BISOFINFO EFS QIZTJPMPHJTDIFO DPTUPBCEP NJOBMFO"UNVOH T,BQ"UNVOH
158
1
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
. Tabelle 8.4. Allgemeine Problembereiche und Hilfen für die Inhalation
2 3
Allgemeine Problembereiche bei Inhalation
Hilfen
Erhöhter Körpertonus der Schulter- und Nackenmuskulatur hat Auswirkungen auf das Ansatzrohr und das PE-Segment
5 5
4
5
5
5 5
6 7 8
Fehlerhafte Kopfhaltung mit Verengung des Ansatzrohres durch »Abknicken« führen zu Verspannungen im PE-Segment
5 Haltungskorrektur im Sitzen und Stehen (ggf. vor dem Spiegel) 5 Vorstellung eines Marionettenfadens in der Kopfmitte, Balancieren eines Buches auf dem Kopf (s. Übungen aus der Stimmtherapie z. B. von Coblenzer u. Muhar 1993)
Verspannung im Gesichts- und Artikulationsbereich führen zu Verspannungen im PE-Segment
5 Ansatzrohrlockernde Übungen: 5 Abklopfen oder Ausstreichen des Gesichtes, Grimassen ziehen 5 Lockerungsübungen der Artikulationsmuskulatur (Lippen spitzen/breit ziehen, ausgiebiges Kauen wie die »Kuh auf der Wiese«, Pleuelübungen der Zunge, Gähnen, heißes Kartoffelgefühl, Staunen, Übungen aus Kap. 6.4 »Artikulation«)
9 10 11 12 13 14 15
Vorstellung der leisen Stimmgebung %JF 7PSTUFMMVOH FJOFS MFJTFO 1IPOBUJPO SFEV [JFSUEBT"UFNHFS½VTDI Einführung des Atemablaufes ohne Tongebung "VGHSVOE EFS OPUXFOEJHFO &JOBUNVOH X½I SFOEEFS*OIBMBUJPOTNFUIPEFFSHJCUTJDIOBDI EFS&SBSCFJUVOHFJOFSQIZTJPMPHJTDIFO"UNVOH GPMHFOEFS"UFNBCMBVG
17 18 19 20
te Zeichnung idealisierte Verhältnisse abbildet und die Durchführung für den Patienten verständlicher machen soll. Die physiologischen Abläufe in dem Schema werden damit aber nicht genau wiedergegeben. Um eine einheitliche Darstellung zur Inhalationsmethode möglich zu machen bzw. dem Patienten nicht mit den komplexen Vorgängen zu verunsichern, werden in den Behandlungen die patientengerechten Darstellungen verwendet.
;VO½DITUTUFIUEBTLPOTFRVFOUF&JOIBMUFOEFS -)1JN7PSEFSHSVOE JOEFNGÕSNFISFSF4FLVO %JF FOUTQSFDIFOEF TDIFNBUJTDIF %BSTUFMMVOH EFOEJF-VGUOBDIEFS&JOBUNVOHHFTUPQQUXFS XJSE EFN 1BUJFOUFO [VS WJTVFMMFO 6OUFSTUÕU EFOTPMM&JOF,POUSPMMFEFS-)1FSGPMHUEVSDI [VOHJOpatientengerechter FormBOHFCPUFO EBT7PSIBMUFOEFS)BOEWPSEBT5SBDIFPTUPNB FJOFT4QJFHFMT CFTDIM½HUCFJ"VTBUNVOH
FJOFS i Tipp 'FEFSPEFSFJOFNEÕOOFO1BQJFS CFXFHFOTJDI Bei der schematischen Darstellung für den Pati- CFJ"VTBUNVOH 6NFJOF"VUPNBUJTJFSVOHEFT enten wird die Phase der LHP als eine nicht "UFNBCMBVGFT [V FSSFJDIFO XFSEFO NFISFSF abfallende, sondern waagerechte Linie darge"CM½VGFEJSFLUOBDIFJOBOEFSEVSDIHFGÕISUqJO stellt, um das tendenzielle Ausatmen während "CI½OHJHLFJU EFS JOEJWJEVFMMFO .ÏHMJDILFJUFO der späteren Tongebung nicht zu verstärken. EFT1BUJFOUFO E
16
Aktive Lockerung durch Reissäckchen schwingen, Pinselübungen, gymnastische Übungen Vorstellungshilfen zur Tonussenkung (unbedingt aus dem Erlebnisbereich des Patienten): »müde sein«, »in der warmen Sonne sitzen« Passive Lockerung durch Abklopfen, Ausstreichen der Schultern und Arme, Massage, Ablageübung für Arme und Kopf PMR nach Jacobson Tonusregulierung in Anlehnung an G. Alexander
LHP
A
Das heißt, dass die in der Therapie verwende-
8
159
8.6 · Stabilisierungsphase der Inhalationsmethode
. Tabelle 8.5. Problembereiche und Hilfen bei der Ölau für die Inhalation
E
Problembereiche Ölau bei der Inhalation
Hilfen
Geringe Sogbildung aufgrund zu geringer Inspirationstendenz
5 5
Korrektur der gesamten Körper- und Kopfhaltung (s. Kap. 6.3 »Haltung«) Weiten der Atemräume: – Hand auf den Bauch legen, Mund locker öffnen, Rachenweite herstellen (z. B. Gähnvorstellung), Bauch beim Einatmen verstärkt vorschnellen lassen, unterstützend dazu den Unterkiefer vorschieben – Kinn auf die Brust sinken (langer Nacken), Oberkörper einfallen lassen, danach Oberkörper und Kopf aufrichten, Kopf überstrecken, bei geöffnetem Mund einatmen – Vorbereitung einer verstärkten Inspirationstendenz durch Vorstellungshilfen wie »Staunen«, »sich erschrecken«, »Horchen«, Vorstellungshilfen (z. B. wie Fisch nach Luft schnappen, Nuss hochwerfen und mit dem Mund auffangen)
Mit dem Atemrhythmus unkoordinierte Ölau
5 5
Erarbeitung der costoabdominalen Atmung (s. Kap. 6.3 »Atmung«) Erarbeitung des Atemrhythmus in den die Ölau und Ölab gesetzt werden sollen – Einübung und Verlängerung der Lufthaltepause z. B. durch Zählen, Reihensprechen, kurze Sätze sprechen während der LHP – Anweisung: langsames Einatmen – Vorstellung, die Inspiration geschehe im Zeitlupentempo
Geringer Muskeltonus des Ösophagussphinkters
5 Bewegungshilfen während der Ölau mit allgemeiner Steigerung des Tonus: z. B. Unterarm mit entsprechender Geschwindigkeit zum Oberkörper hin beugen bei eventueller Faustbildung (diese Bewegung könnte entgegengesetzt und langsam ausgeführt zur Ölab genutzt werden)
Erhöhter Muskeltonus des Ösophagussphinkters
5 Ganzkörperliche Entspannungsübungen (u. a. Schulter und Nacken), Korrektur der Kopfhaltung, Übungen zur Weitung des Ansatzrohres (s. Kap. 6 »Bausteine logopädischer Therapie«), Vorstellung der »leisen« Ösophagustonproduktion
Zu lautes Einsauggeräusch
5 Tonusregulation 5 Temporeduzierung bei der Ölau
Festsitzen oder Abgleiten der aufgenommenen Luft in tiefere Strukturen (z. B. Magen) durch zu spät einsetzende Zwerchfellaufwärtsbewegung und/oder zu starken Tonus des Ösophagussphinkters
5 Taktile Hilfen: Hand liegt auf dem Brustbein; Vorstellung, die Luftaufnahme wird bis zur Hand begrenzt 5 Üben der schnelleren/sofortigen Ölab 5 Forcierung der Zwerchfellaufwärtsbewegung, z. B. durch Abstützen von der Stuhlsitzfläche, Zusammendrücken der Handflächen vor dem Brustkorb (auch als Partnerübung), Tennisball auf den Boden prellen 5 Übungen aus . Tab. 8.2 »Problembereiche und Hilfen bei der Ölau für die Injektion/Verschlusslautinjektion« anwenden
LHP
A
E
LHP
A
Atmung
o Stoma
Stimme
o
Mund
Atmung
o
Stoma
Ölab/Ructus in der LHP E
A
o
*TUEFS1BUJFOUNJUEFSOFVFO"UFNGÕISVOHWFS USBVU VOE JO EFS -BHF NFISFSF "UFNBCM½VGF LPOTFRVFOU FJO[VIBMUFO LBOO BOIBOE FJOFS TDIFNBUJTDIFO %BSTUFMMVOH EFS ;FJUQVOLU EFS ¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINF VOE BCHBCF FSLM½SU C[XEFS;VTBNNFOIBOH[XJTDIFO&JOBUNVOH VOE¯MBVWJTVFMMEBSHFTUFMMUXFSEFO
Ölau
4JOE EJF ;VTBNNFOI½OHF [XJTDIFO "UNVOH VOE 4UJNNF FSLM½SU FSGPMHU EJF ¯MBV EJSFLU während der Einatmung NJU BOTDIMJF¸FOEFN 7FSTVDIEFT3VDUVT
160
1
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
. Tabelle 8.6. Problembereiche und Hilfen bei der Ölab für die Inhalation
2 3 4 5
Problembereiche Ölab bei der Inhalation
Hilfen
Geringer Muskeltonus des Ösophagussphinkters (Luft entweicht unkontrolliert und stimmlos)
5
Erhöhter Muskeltonus des Ösophagussphinkters
5 Abbau des Muskeltonus durch: – Ganzkörperliche Entspannungsübungen aus dem Bereich »Tonus« (s. Kap. 6.2 »Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus«) – Korrektur der Kopfhaltung, Weitung des Ansatzrohres, ganzkörperliche Entspannungsübungen (u. a. Schulter und Nacken) – Vorstellung der leisen Ösophagustonproduktion
Festsitzen oder Abgleiten der aufgenommenen Sprechluft in tiefer gelegenen Strukturen (unterer Teil der Speiseröhre oder Magen) durch zu spät einsetzende Zwerchfellaufwärtsbewegung und/oder zu starken Tonus des Ösophagussphinkters
5 Forcierung der Zwerchfellaufwärtsbewegung parallel zur Ölab durch z. B. Abstützen von der Stuhlsitzfläche, Zusammendrücken der Handflächen vor dem Brustkorb (auch als Partnerübung), Tennisball auf den Boden prellen 5 Aktiver Einsatz der »Bauchpresse« 5 Üben der schnelleren Ölab 5 Verringerung des Tonus – insbesondere im Ösophagussphinkter z. B. durch Gähnen, Erschrecken, Erstaunt sein 5 Taktile Hilfen: Hand liegt auf dem Brustbein; Vorstellung, die Luftaufnahme wird bis zur Hand begrenzt 5 Übungen aus . Tab. 8.2 »Problembereiche und Hilfen bei der Ölau für die Injektion/Verschlusslautinjektion«
Zu lautes Atemgeräusch
5 Vorstellung: leise sprechen/flüstern 5 Schulung der Eigenwahrnehmung: z. B. taktil, indem die Hand vor das Tracheostoma gehalten wird, der Atemdruck gespürt wird; visuell, indem eine Feder vor das Tracheostoma gehalten wird und die Stärke der Bewegung beobachtet werden kann; auditiv, indem die Stärke des Atemgeräusches bewertet wird.
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Aufbau eines adäquaten Muskeltonus durch Bewegungshilfen während der Ölab: z. B. Tennisball kräftig auf den Boden prellen, Tennisball zusammendrücken, mit Händen gegen einen Widerstand drücken, von außen mit den Fingern Druck auf das PE-Segment geben
)JFS[V CFX½ISFO TJDI EJF TDIFNBUJTDIFO TVL[FTTJWFFSXFJUFSU%BCFJNVTTBVGEJFJOEJ %BSTUFMMVOHFOJOQBUJFOUFOHFSFDIUFS'PSN WJEVFMMF "UFNTJUVBUJPO 3ÕDLTJDIU HFOPNNFO XFSEFO = Ösophagusluftaufnahme = Ösophagusluftabgabe
16
E
17 18 19 20
E
(Ructus) LHP
(Ructus) Verlängerung der LHP
A
E
(Ructus) Verlängerung der LHP
A
Koordination von erweiterten Äußerungen und Atmung E LHP A E LHP A *TUEFS1BUJFOUJOEFS-BHF EJF-)1LPOTFRVFOU VOE FOUTQSFDIFOE MBOH FJO[VIBMUFO VOE EBCFJ Verlängerung der LHP FJOFO5PO[VTQSFDIFO XFSEFOEJFV¸FSVOHFO %JF &SXFJUFSVOH EFS -)1 JTU OPUXFOEJH VN TDISJUUXFJTFEVSDIEJF¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFV M½OHFSF V¸FSVOHFO PIOF TUÏSFOEF "UFN OJHVOH VOE EJF ¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH HFS½VTDIF TQSFDIFO [V LÏOOFO %FS 1BUJFOU BVTHFCBVU T,BQ&SXFJUFSVOHEFSV¸F LBOOEJF-)1WFSM½OHFSO JOEFNFSJOOFSIBMC SVOHTM½OHFO EJFTFS "UFNQBVTF EJF ;FJU EFT -VGUBOIBMUFOT
(Ructus)
(Ructus)
161
8.7 · Methodenidentische Therapieinhalte
1. Ösophagustonbeschleunigung Ziel E .ÏHMJDITULPOTUBOUF áÕTTJHFVOECFTDIMFV OJHUF 5POQSPEVLUJPO NJU NÏHMJDITU XFOJ HFO"UFNHFS½VTDIFO Durchführung E 4UFJHFSVOHEFS-VGUBVGOBINFOVOEBCHBCFO CJTIJO[VNFISTJMCJHFOV¸FSVOHFO %JBMP HFO 4QPOUBOTQSBDIF T ,BQ &SXFJUF SVOHEFSV¸FSVOHTM½OHFO
8.7
8
Methodenidentische Therapieinhalte
Für die verschiedenen Methoden der Klassischen Ösophagusstimme ist die Erweiterung der Äußerungslängen, die Koordination der deutlichen Artikulation sowie die Erarbeitung prosodischer Elemente identisch. Lediglich der Atemablauf unterscheidet sich in dieser Phase bei der Anwendung der Injektion/Verschlusslautinjektion bzw. Inhalation.
(Ructus) (Ructus) E
Verlängerte LHP
8.7.1 Erweiterung der
(Ructus) (Ructus) (Ructus) E
Verlängerte LHP
(Ructus) (Ructus) E
Verlängerte LHP
Äußerungslängen (Ructus) (Ructus) (Ructus)
A
E
Verlängerte LHP
2. Ösophagustonverlängerung Ziel E .ÏHMJDITULPOTUBOUF áÕTTJHFVOECFTDIMFV OJHUF 5POQSPEVLUJPO NJU NÏHMJDITU XFOJ HFO"UFNHFS½VTDIFO
Ziel E &SXFJUFSVOHEFSV¸FSVOHFOEVSDITDIOFM MF VOE BVUPNBUJTJFSUF ¯TPQIBHVTMVGUBVG OBINFTPXJFEVSDI5POWFSM½OHFSVOH
Methoden
Ösophagustonbeschleunigung. &JOFS LVS[FO V¸FSVOHTM½OHF GPMHU [ÕHJH FJOF FSOFVUF ¯MBV %JF 3FBMJTJFSVOH EFS ¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFVOJ Durchführung HVOHTUFIUJN7PSEFSHSVOE EBTJFEBT(FSÕTU E 7FSHSϸFSVOHEFS¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINF GÕSFJOFI½VàHFVOETDIOFMMF5POHFCVOHCJMEFU C[X7FSM½OHFSVOH EFT 3VDUVT T ,BQ &SXFJUFSVOHEFSV¸FSVOHTM½OHFO Ösophagustonverlängerung. "VG FJOF ¯MBV ¯MBC FSGPMHFO [XFJ VOE NFISFSF 4JMCFO %JFTF o = Ösophagustonverlängerung (z. B. auf /a/) .FUIPEFTDIMJF¸UTJDITFISCBMEOBDI&SBSCFJUVOH o (Verlängerter Ructus) E LHP A EFS¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFVOJHVOHBO EFOOIJFS NJUXJSEFJOFáÕTTJHF5POHFCVOHTJDIFSHFTUFMMU o (Verlängerter Ructus)
o (Verlängerter Ructus)
Durchführung der Ösophagustonbeschleunigung E #FJTUÏSFOEFO"UFNHFS½VTDIFOX½ISFOEEFS 4PCBME EFS 1BUJFOU EFO 3VDUVT XJMMLÕSMJDI VOE 4UJNNHFCVOH NVTT FJO methodenabhän- [VWFSM½TTJH VOUFS #FSÕDLTJDIUJHVOH EFS NFUIP giger Atemablauf FSBSCFJUFU VOE TUBCJMJTJFSU EFOBCI½OHJHFO ,PPSEJOBUJPO WPO "UNVOH VOE XFSEFO 4QSFDIBCMBVGQSPEV[JFSFOLBOO XJSEEJFV¸F SVOHFSXFJUFSU%JF#FTDIMFVOJHVOHEFS¯MBV[JFMU BVGEJFTDIOFMMF,PPSEJOBUJPO[XJTDIFO-VGUBVG OBINFVOEBCHBCFBCVOEVOUFSTUÕU[UEJF"VUP NBUJTJFSVOHEFT1IPOBUJPOTQSP[FTTFT%BCFJTPMM E
LHP
A
E
LHP
162
1 2 3
[VO½DITU KFEFS ¯MBV eine ¯MBC GPMHFO . Tabelle 8.7 µCVOHTCFJTQJFMF [VS ¯TPQIBHVTUPOCF TDIMFVOJHVOH[FJHUIJFS[VµCVOHTCFJTQJFMF
Die Aufeinanderfolge der Ructi ist erfahrungsgemäß zu Beginn der Stabilisierung noch langsam, wird im Verlauf der Therapie jedoch zunehmend schneller. Das Wortmaterial sollte sich zunächst aus Silben und Wörtern zusammensetzen, die dem Patienten die Ölab erleichtern. Ebenso bieten sich alltagsrelevante Äußerungen an, um den Patienten zu einem schnellen Gebrauch der neuen Stimme zu motivieren, wodurch sich für ihn eine bessere Teilhabe am Alltagsgeschehen entwickeln kann (z. B. »Komm doch«, »Wo denn«, »Ich auch«, »Und ob«).
5 6 7 8
10 11 12 13 14
;VO½DITU XJSE EFN 1BUJFOUFO [XFJTJMCJHFT 4JM CFO PEFS 8PSUNBUFSJBM WPSHFHFCFO )½VàH LPNNUFTBVGHSVOEEFS7FSM½OHFSVOHEFSV¸F SVOHFO[VWFSNFISUFO"UFNHFS½VTDIFO EJFEFS 1BUJFOU[VO½DITUXBISOFINFOMFSOFONVTT&S XJSEBOHFXJFTFO unter Einhalten der LHPNJUEFS FSTUFO-VGUBVGOBINFEFOFSTUFO5FJMEFSV¸F SVOH [V TQSFDIFO VOE NJU FJOFS [XFJUFO ¯MBV EFO SFTUMJDIFO 5FJM %B[V CJFUFO TJDI TDIFNB UJTDIF%BSTUFMMVOHFOBO VNEFN1BUJFOUFOEFO "CMBVGCFXVTTUNBDIFO[VLÏOOFO Injektion
15
A ap ap
E
LHP
16 17 18 19 20
. Tabelle 8.7. Übungsbeispiele zur Ösophagustonbeschleunigung Injektion und Inhalation
Verschlusslautinjektion
ap ap
pa pa
ab acht
Pa ket
ein Ast
Tas te
ich auch
Tas ta tur
es ist acht
Gu ten Tag
etc.
etc.
i Tipp
4
9
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
Verschlusslautinjektion A pa pa
E
LHP
Inhalation ap E
ap LHP
Erarbeitungsmöglichkeiten zur Ösophagustonbeschleunigung . Tabelle 8.8 )JMGFO [VS ¯TPQIBHVTUPOCF TDIMFVOJHVOH TUFMMU WFSTDIJFEFOF .FUIPEFO EJFBMT)JMGFCFJEFS¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFVOJ HVOHFJOHFTFU[UXFSEFOLÏOOFO EBS %JF FSTUFO [XFJTJMCJHFO V¸FSVOHFO TJOE GÕS EFO 1BUJFOUFO PGU TDIXJFSJH EB I½VàH [# EJF-VGUBVGOBINFCFJEFSFSTUFO4JMCFFSTDIXFSU JTU VOE EJF -VGUBCHBCF CFJ EFS [XFJUFO 4JMCF TQ½U FSGPMHU "VDI XFOO OPDI OJDIU CFJEF 4JM CFOHFMJOHFO JTUFJOLPOTUBOUFTµCFOOPUXFO EJH VNEFO"CMBVG[VBVUPNBUJTJFSFO ,BOO EFS 1BUJFOU ;XFJTJMCFS BOXFOEFO XFSEFO EJF V¸FSVOHFO VOUFS #FSÕDLTJDIUJ HVOH EFT "UFNBCMBVGFT FSXFJUFSU BVG VOE 4JMCFS µCVOHTCFJTQJFM" GÕS EJF *OKFLUJPOT NFUIPEF +F OBDI 1BUJFOU NVTT EFS "UFNBC MBVG WBSJBCFM FJOHFTFU[U XFSEFO .BODIF 1BUJ FOU*OOFOLÏOOFOCFSFJUTVOETJMCJHFV¸F SVOHFOBVGeine -VGUIBMUFQBVTFTQSFDIFO BOEF SFOG½MMUEBT&JOIBMUFOFJOFSWFSM½OHFSUFO-VGU IBMUFQBVTF TDIXFS *O EJFTFN 'BMM XFSEFO EJF V¸FSVOHFO OBDI 4JOOFJOIFJUFO BVTHFX½IMU VOE JO "UFNBCM½VGF FJOHFUFJMU µCVOHTCFJ TQJFM#GÕSEJF*OKFLUJPOTNFUIPEF &JOF7FSM½O HFSVOHEFS-VGUIBMUFQBVTFNVTTFOUTQSFDIFOE WPSIFSHFÕCUXFSEFO µCVOHTCFJTQJFM" E
A Es ist acht Uhr. LHP
163
8.7 · Methodenidentische Therapieinhalte
8
. Tabelle 8.8. Hilfen zur Ösophagustonbeschleunigung Methoden
Hilfen bei Injektion/Verschlusslautinjektion
Hilfen bei Inhalation
Bewegungs- und Vorstellungsbilder
5
5 Luft steigt schnell am Speiseröhreneingang auf und ab (Vergleich mit einem Fahrstuhl) 5 Oberkörper bewegt sich im Rhythmus der Ölau (aufwärts) bzw. Ölab (abwärts) 5 Begleitende Hand- oder Fußbewegungen
5
5
Luft wippt/schaukelt schnell am Speiseröhreneingang hin und her Oberkörper bewegt sich im Rhythmus der Ölau (rückwärts) bzw. Ölab (vorwärts) Begleitende Hand- oder Fußbewegungen
Lockerungsübungen für Mund- und Halsbereich/ Ansatzrohrlockernde Übungen
5 Ausstreichen des Unterkiefers 5 Wangen schnell hintereinander aufblasen 5 Befeuchten der Schleimhäute durch Getränke
Training
5 Häufiges Produzieren bereits gut realisierbarer Silben und Wörter 5 Reihensprechen und Zählen auf Zeit 5 Kurze Abschnitte lesen und Zeit stoppen
5 Ausstreichen des Unterkiefers 5 Wangen schnell hintereinander aufblasen 5 Befeuchten der Schleimhäute durch Getränke 5 Häufiges Produzieren bereits gut realisierbarer Silben und Wörter 5 Reihensprechen und Zählen auf Zeit 5 Kurze Abschnitte lesen und Zeit stoppen
Durchführung der Ösophagustonverlängerung E E A Es ist A acht Uhr. ,BOOEFS1BUJFOUNFISTJMCJHFT8PSUNBUFSJBMTJM LHP LHP CFOXFJTF TQSFDIFO T ¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFV /BDIEFOPHµCVOHTCFJTQJFMFOLBOOEJFV¸F OJHVOH
CFHJOOUEJF"SCFJUBOEFS7FSM½OHFSVOH SVOHTM½OHF TZTUFNBUJTDI FSXFJUFSU XFSEFO EFT¯TPQIBHVTUPOFT JOEFNFJOF¯MBVGÕS mehr XPCFJ FJOF #FSÕDLTJDIUJHVOH EFT "UFNSIZUI als eine SilbeWFSXFOEFUXJSE NVTOPUXFOEJHJTU VNTUÏSFOEF"UFNHFS½VTDIF 'PMHFOEF'BLUPSFOCFXJSLFOFJOF7FSM½OHF [VNJOJNJFSFO%JF4JMCFOPEFS8PSUBO[BIMQSP SVOHEFT5POFT -)1 NVTT TJDI BO EFO JOEJWJEVFMMFO .ÏHMJDI E %VSDIFJOFmaximale WeitstellungEFT"OTBU[ LFJUFOEFT1BUJFOUFOPSJFOUJFSFOVOETPMMUF4JOO SPISFT LBOO CFJ EFS *OKFLUJPO FJOF HSϸFSF FJOIFJUFOCFJN4QSFDIFOCFSÕDLTJDIUJHFO -VGUNFOHFJOEJF4QFJTFSÏISF CJT[VDN 4OJEFDPS
BVGHFOPNNFOXFSEFO%JF 3JDIUJH *OKFLUJPO
*OIBMBUJPOFSNÏHMJDIUEVSDIEJF5FDIOJLEFT "OTBVHFOTEFS-VGUCFSFJUTFJOWFSHSϸFSUFT E A Ich kom- me E A am A- bend. -VGUSFTFSWPJS LHP LHP E %JF Luft wird kurzzeitig JN PCFSFO %SJUUFM 'BMTDI *OKFLUJPO
EFS 4QFJTFSÏISF VOUFSIBMC EFS 1TFVEPHMPU UJTHFIBMUFO E A Ich komE A me am E %FN Zwerchfell LPNNU CFJ EFS -VGUBCHBCF LHP LHP FJOFCFTPOEFSF#FEFVUVOH[V EBEJFBC[VHF E A A- bend. CFOEF -VGUNFOHF EVSDI EJF "VGX½SUTCFXF LHP HVOHTQBSTBNEPTJFSUXFSEFOLBOO1BSBMMFM [VS"VGX½SUTCFXFHVOH EFT ;XFSDIGFMMT FOU TUFIU FJOF 7FSFOHVOH EFS 4QFJTFSÏISF WPO VOUFO IFS BOUJQFSJTUBMUJTDIF #FXFHVOH µCVOHTCFJTQJFM#
164
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
VOEEJF-VGUTUSÏNUBVTEFN¯TPQIBHVTBVT 4OJEFDPS ,PO[FOUSJFSUTJDIEFS1BUJFOU BVGFJOFWPSTJDIUJHFVOEMBOHHF[PHFOF5PO HFCVOH FOUTUFIUFJOM½OHFSFS¯TPQIBHVTUPO i Tipp
. Tabelle 8.9. Übungen zur Lockerung des Ansatzrohres Ziel
Hilfen
Ansatzrohrlockerung
5 Kiefer ausstreichen 5 Luftkugel im Mund hin und her schieben 5 Zunge schnell nach rechts/links bzw. oben /unten bewegen 5 Zungenspitze an die unteren Schneidezähne legen und Zungenrücken nach vorne drücken 5 Gähnen 5 Heißes Kartoffelgefühl herstellen etc.
Bereits das häufige Trainieren der Ölau vergrößert das Luftreservoir.
Erarbeitungsmöglichkeiten zur Ösophagustonverlängerung 1. Übung [VS¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH EVSDI8FJUVOHEFT"OTBU[SPISFT VNBVT SFJDIFOE-VGUJOEJF4QFJTFSÏISFCFGÏSEFSO [VLÏOOFO . Tab. 8.9 > Beispiel 2. VergrößerungEFT-VGUSFTFSWPJSTJOEFS 4QFJTFSÏISF . Tab. 8.10 Inhalations- und Injektionsmethode: ao e 3. DehnungsübungenBVG7PLBMPEFS1MP oo a uo a ao o TJWVOE7PLBMNJUEPTJFSUFS;XFSDIGFMMBVG oo u ao i X½SUTCFXFHVOH . Tab. 8.11 oo i asa, afa, aba, ada, oso, ono, obo, odo, esa, isa, 4. Erarbeitung EFS¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH ela, ina etc, JN,POUSBTUEVSDI7PLBMEFIOVOHFONJU Verschlusslautinjektion: .JOJNBMQBBSFO pa o e ta o o ka o o > Beispiel pa o o to o a ke o a pa o i Inhalations- und Injektionsmethode: z. B. ti o a ko o a All – Aal Ass – Aas Verschlusslautinjektion: z. B. Bett – Beet Bann – Bahn kann – Kahn Trip – Trieb
6. ErarbeitungEFS¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH
EVSDI#FUPOVOHEFS4JMCFFJOFT8PSUFT > Beispiel Inhalations- und Injektionsmethode: Auf – bau, Auf – takt, Um – sicht, Um – kehr, Verschlusslautinjektion: Pa – pier, to – tal,
*O ,BQJUFM 8PSUMJTUFO CFàOEFU TJDI FJO µCFSCMJDLNÏHMJDIFS8PSUMJTUFO 5. Erarbeitung EFS7PLBMWFSCJOEVOH[VS¯TP 7. Erarbeitung EFS¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH QIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH 7FSTDIMFJGFO WPO7PLBMFOPEFS)JO[VGÕHFOFYBLUBSUJLV BOIBOEWPO8PSUWFSM½OHFSVOHFOPEFS)JO MJFSUFS,POTPOBOUFO [VGÕHFOEFT"SUJLFMTCFJ/PNFO %JF &SBSCFJUVOH FSGPMHU [XFJTUVàH JOEFN > Beispiel Inhalations- und Injektionsmethode: [VO½DITU [XJTDIFO EFO CFJEFO 7PLBMFO FJOF Frau – Frauen 1BVTFHFNBDIUXJSEVOEJN[XFJUFO4DISJUUEJF Ast – Äste 7PLBMFPIOF1BVTFHFTQSPDIFOXFSEFO
165
8.7 · Methodenidentische Therapieinhalte
8
. Tabelle 8.10. Vorstellungs- und Bewegungshilfen zur Vergrößerung der Ösophagusluftmenge Stimmmethode
Hilfen
Injektion/Verschlusslautinjektion
5 5 5 5
Inhalation
5 5 5 5
Vorstellung eines Fischmaules, das viel Wasser aufnimmt Große Seifenblase wird im Mund langsam nach hinten in die Speiseröhre geschoben Mit weit geöffneten Armen eine Luftkugel/Seifenblase zum Mund hin bewegen etc. Nochmaliges Nachdrücken der Luft in die Speiseröhre etc. Unterkiefer ist eine »Baggerschaufel«, die ein Stück Luft aus dem Raum beißt, wobei die Stücke jeweils größer werden Vorstellung eines Fischmaules Staunen, Gähnen Alle Ansatzrohrweitenden Übungen
Bau – bauen Therapeut – Therapeutin Frau – die Frau Ast – der Ast Bau – der Bau Therapeut – der Therapeut Verschlusslautinjektion: Tat – Taten Kap – Kappe Punkt – Punkte Tat – die Tat Kopf – der Kopf Punkt – der Punkt
. Tabelle 8.11. Übungen zur dosierten Zwerchfellaufwärtsbewegung während der Ösophagustonverlängerung Ziel
Hilfen
Dosierte Zwerchfellaufwärtsbewegung
5 Bewusste Aktivierung des Zwerchfells mit taktiler Kontrolle durch die auf dem Bauch liegende Hand 5 Langsames Öffnen der Faust während der Tongebung wie das Öffnen einer Blumenblüte 5 Alle ziehenden oder schiebenden Bewegungen mit den Armen oder Händen (z. B. Zusammendrücken eines Bali-Gerätes oder eines Softballes bei gleichzeitig verlängerter Ölab, Ton aus dem Mund langsam herausziehen wie einen Kaugummi, Auseinanderziehen eines Gummis während der Tongebung, Ruderbewegungen)
8JF CFSFJUT CFJ EFS Ösophagustonbeschleunigung FSX½IOU XVSEF JTU EJF #FSÕDLTJDIUJ HVOH EFT "UFNBCMBVGFT CFJ TUÏSFOEFO "UFN HFS½VTDIFO X½ISFOE EFS Ösophagustonverlängerung FCFOTP OPUXFOEJH %BT 8PSUNBUFSJBM LBOOEFO1BUJFOUFOTPBOHFCPUFOXFSEFO EBTT FJOFPQUJTDIF)JMGFEVSDIEBT"UFNBCMBVGTDIF CMFNCFSFJDIF VOE )JMGFO CFJ EFS Ölab für die Inhalation NBHFHFCFOXJSE Erarbeitungsmöglichkeiten zur Erweiterung der Äußerungslängen A a o o A Auflauf E E %JF"VTXBIM EFT µCVOHTNBUFSJBMT SJDIUFU TJDI LHP LHP OBDI %BSÕCFS IJOBVT CJFUFO TJDI BMMF µCVOHFO E EFS.FUIPEFEFS¯TPQIBHVTTUJNNF [VS "UFNXBISOFINVOH VOE ,PSSFLUVS BO E EFN-FJTUVOHTTUBOEEFT1BUJFOUFO T. Tab. 8.5 1SPCMFNCFSFJDIFVOE)JMGFOCFJ E EFO#FEÕSGOJTTFOEFT1BUJFOUFO EFSÖlau für die InhalationVOE. Tab. 8.61SP #FJTQJFMGÕSEJF*OKFLUJPOTNFUIPEF
166
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
%JFV¸FSVOHTM½OHFOXFSEFOKFOBDI4DIXJF SJHLFJUTHSBETZTUFNBUJTDIFSBSCFJUFUVOEFSTUSF DLFOTJDIÕCFS E 4JMCFO E &JOTJMCFS E [XFJ VOE NFISTJMCJHF 8PSUF C[X V¸F SVOHFO E &SH½O[VOHEFT"SUJLFMTPEFSEFSGFNJOJOFO 'PSN E LVS[F 4½U[F FWUM CFSFJUT JO LVS[FS %JBMPH GPSN VNEFO5SBOTGFS[VVOUFSTUÕU[FO
E [VOFINFOEWFSM½OHFSUF4BU[TUSVLUVSFO E %JBMPHF VBBN5FMFGPO
E (FEJDIUF BOG½OHMJDINJULVS[FO;FJMFO
E 'MJF¸UFYUF [#5BHFT[FJUVOH
E #JMECFTDISFJCVOHVOE/BDIFS[½IMVOHFO E 3PMMFOTQJFMF E *OWJWP"SCFJU T,BQ*OWJWP "SCFJU
Zwei Komponenten führen zur Erweiterung der Äußerungslängen: 5 Ösophagustonbeschleunigung und 5 Ösophagustonverlängerung.
8.7.2 Koordination von Ölab
und Artikulation
15 16 17 18 19 20
Ziel E ,PPSEJOBUJPOWPO¯TPQIBHVTMVGUBCHBCFVOE EFVUMJDIFS"SUJLVMBUJPO
Methoden E 7PSCFSFJUFOEFNVOENPUPSJTDIFµCVOHFO T,BQ"SUJLVMBUJPO
E 8BISOFINVOHTÕCVOHFOEFS-BVUF WJTV FMMFVOEBVEJUJWF4FMCTULPOUSPMMF NJU)JMGF FJOFT4QJFHFMTPEFS5POUS½HFST E 8BISOFINVOHTÕCVOHFO[VS EPTJFSUFO ¯TPQIBHVTMVGUBCHBCF
Duchführung Zusammenfassung
13 14
BOG½OHMJDI NBOHFMOEFO ,PPSEJOBUJPO [XJ TDIFOEFS-VGUBCHBCFVOEEFNLPSSFLUFO"SUJ LVMBUJPOTCFHJOOPEFSFOEF#FTPOEFSTJOEFO FSTUFO8PDIFOEFS#FIBOEMVOHG½MMUEFN1BUJ FOUFOEBT"CQBTTFOEFS-VGUVOEEBTSFDIU [FJUJHF4QSFDIFOEFS-BVUFTDIXFS
1. ,PPSEJOBUJPOWPO¯MBCVOE"SUJLVMBUJPO
EVSDIBVTHFX½IMUFT8PSUVOE5FYUNBUFSJ BM "VGCBVÕCFSTJOOGSFJF4JMCFOCJTIJO[VS 4QPOUBOTQSBDIF ! Beachte Vokale und Plosive erleichtern die Tongebung bei der Injektions- und Inhalationsmethode. Plosive bzw. Plosiv-Konsonanten-Verbindungen unterstützen die Verschlusslautinjektion.
%JF 6STBDIFO GÕS FJOF FJOHFTDIS½OLUF"SUJLV MBUJPOLÏOOFOWJFMG½MUJHTFJOVOECFEÕSGFOEFS 2. %JGGFSFO[JFSVOHWPOTUJNNIBGUWFSTVT HFOBVFO "OBMZTF /JDIU TFMUFO CFTUFIU CFSFJUT TUJNNMPT6OUFSTDIFJEVOHTÕCVOHFOEVSDI QS½NPSCJE FJOF FJOHFTDIS½OLUF 7FSTU½OEMJDI MFOJTqGPSUJT XPCFJ8ÏSUFSNJUEFNTUJNN LFJU [# BVGHSVOE IBCJUVFMMFS 'BLUPSFO PEFS MPTFO8PSUBOMBVU[VFSTUHFTQSPDIFOXFSEFO FJOFSQPTUPQFSBUJWOPDIOJDIUBCHFTDIMPTTFOFO TPMMFO 5PSGq%PSG [BIOQSPUIFUJTDIFO7FSTPSHVOH "VDI ;VOHFO 3. 4U½SLVOHEFT3FJCFHFS½VTDIFTCFJ'SJLB UFJMSFTFLUJPOFOPEFS&JOTDIS½OLVOHFOEFS"SUJ UJWFO [#,BGGFF WFSTDIXVOEFO 'JTDIFST LVMBUPSFOBVGHSVOEEFSMZNQIBUJTDIFO4DIXFM 'SJU[àTDIUGSJTDIF'JTDIF MVOHFO JN (FTJDIUTCFSFJDI LÏOOFO [V FJOFS 4. 5SBJOJOHEFSTUJNNIBGUFO1IPOBUJPOWPO /BTBMFOVOE-JRVJEFO VOEFVUMJDIFO"VTTQSBDIFGÕISFO #FJN&SMFSOFOEFS,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVT TUJNNF CFTUFIU [VT½U[MJDI EBT 1SPCMFN FJOFS
167
8.7 · Methodenidentische Therapieinhalte
! Beachte Besondere Nasale und Liquide im Auslaut sind für Ösophagussprecher schwierig und können durch Lockerung der Artikulations- und stimmgebenden Muskulatur sowie der Ösophagustonverlängerung trainiert werden (z. B. Zahl, Fußball, Baum, Brunnen, Mahlende Müller malen Mehl.).
8
> Beispiel Ich kann das.
Ich kann das. Ich kann das.
-JFTUNBOEJFGFUUHFESVDLUFO8ÏSUFSMBVUFS FSHF CFO TJDI VOUFSTDIJFEMJDIF"VTTBHFO EFT KFXFJMT HMFJDIMBVUFOEFO4BU[FT 5SPU[FJOHFTDIS½OLUFSTUJNNMJDIFS1BSBNF UFS CJFUFU EJF ¯TPQIBHVTTUJNNF XJDIUJHF WFS ½OEFSMJDIF(SϸFO EJFEFS4UJNNF/BUÕSMJDI i Tipp LFJU 7FSTU½OEMJDILFJU VOE &NPUJPOBMJU½U WFS In der Therapieplanung ist ein systematisches MFJIFO%JFTFBVT[VCBVFO JTUGÕSEFOMBSZOHFL Vorgehen notwendig. Die Erarbeitung sollte UPNJFSUFO .FOTDIFO WPO CFTPOEFSFS #FEFV immer von leichten zu schwierigen ArtikulatiUVOH %JF ¯TPQIBHVTTUJNNF LMJOHU BOG½OHMJDI onsübungen gehen und Übungen mit Minimal- NPOPUPO MBOHTBN MFJTFVOEXFOJHBVTESVDLT paaren einschließen. Auch Elemente der beweG½IJH )½VàH FOUTUFIFO BVG EJFTFS #BTJT .JTT gungsunterstützenden Lautanbahung in der WFSTU½OEOJTTF [XJTDIFO EFO (FTQS½DITQBSU Dyslalietherapie (Weinrich u. Zehner 2003) kön- OFSOVOEEFN#FUSPGGFOFO XFOO[#EJF-BVU nen eine effektive Unterstützung in der Erarbei- TU½SLFGFIMUPEFSEJFFJHFOUMJDIF#FEFVUVOHEFS tung von Ton und Artikulation sein. HFTQSPDIFOFO V¸FSVOH BVGHSVOE GFIMFOEFS TQSBDIMJDIFS "L[FOUF OJDIU LPSSFLU JOUFSQSF *OEFS3FHFMLBOOEJFTF"SCFJUBMT'FJOBSCFJU UJFSU XVSEF V¸FSU EFS 1BUJFOU CFJTQJFMTXFJ CFUSBDIUFUXFSEFO&JOFNHSP¸FO5FJMEFS1BUJ TFEFO4BU[*DINÏDIUFEBTOJDIU TUFIUJIN FOU*OOFOJTUJOEJFTFS1IBTFEFS#FIBOEMVOHEJF OFCFOEFSFJOHFTDIS½OLUFO4UJNNFOVS.JNJL EJGGFSFO[JFSUF%FUBJMBSCFJU[VBVGX½OEJH TPEBTT VOE (FTUJL [VS 7FSGÕHVOH VN EJF &NPUJP TJFOVSJO&JO[FMG½MMFOOPUXFOEJHXJSE OBMJU½U EFS"VTTBHF EFVUMJDI [V NBDIFO *TU FS KFEPDIJOEFS-BHF EVSDI4UJNNLMBOH 3IZUI NVT %ZOBNJL VOE .PEVMBUJPO TFJOF FJHFOU Zusammenfassung MJDIF *OUFOUJPO EFVUMJDI [V NBDIFO VOE EJFT Eine genaue Koordination von korrektem [VT½U[MJDI EVSDI EFO &JOTBU[ WPO ,ÏSQFSTQSB Artikulationsbeginn oder -ende und der DIF[VVOUFSTUSFJDIFO LBOOEFS"VTESVDLCFT Phonation tragen zur Verständlichkeit bei. TFSOBDIWPMM[PHFOXFSEFO ! Beachte
8.7.3 Erarbeitung prosodischer
Parameter %JF Prosodie XJSEBVDIBMT"VTESVDLTNFSLNBM HFTQSPDIFOFS4QSBDIFCF[FJDIOFUVOETUFIUJO FOHFS#F[JFIVOH[VEFO(FGÕIMFO.JUUFMTQSP TPEJTDIFS1BSBNFUFS VB4UJNNLMBOH 3IZUI NVT %ZOBNJLVOE.PEVMBUJPO LBOOEFS4QSF DIFS TFJOFO 8PSUFO WFSTDIJFEFOF *OUFOUJPOFO WFSMFJIFO &JO #FJTQJFM GPMHU EB[V BOIBOE EFT .FSLNBMT%ZOBNJL
Einige Fortschritte in den prosodischen Möglichkeiten ergeben sich von allein durch das regelmäßige Üben und Sprechen mit der Ösophagusstimme.
%JF OPSNBMFO 'PSUTDISJUUF CFJN &SMFSOFO EFS ¯TPQIBHVTTUJNNF SFJDIFO JO EFS 3FHFM OJDIU BVT VNEBT0QUJNVNEFSJOEJWJEVFMMFOTUJNN MJDIFO2VBMJU½U[VFSSFJDIFO'PMHFOEF1BSBNF UFSLÏOOFOBOIBOEHF[JFMUFSµCVOHFOEFVUMJDI WFSCFTTFSUXFSEFO
168
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
4UJNNLMBOH 3IZUINVT %ZOBNJL .PEVMBUJPO %JF 5IFSBQFVUJO TPMMUF EFO 1BUJFOUFO JO KFEFS 5IFSBQJFQIBTF NPUJWJFSFO EBT .BYJNVN EFS TUJNNMJDIFO 3FIBCJMJUBUJPO FSSFJDIFO [V XPM MFO %B[V [½IMFO EJF PH 1BSBNFUFS EJF EVSDI HF[JFMUFµCVOHFO [#NJU&JOTBU[WPO5POCBOE PEFS 7JEFPBVGOBINFO XJFEFS FJOFO FNPUJP OBMFO"VTESVDLEFS4UJNNFFSNÏHMJDIFO i Tipp Feedbackverfahren. Erwähnenswert ist an dieser Stelle der sensible Einsatz von Medien in Form von Tonbandaufnahmen oder Video. Das Arbeiten mit Aufnahmen bietet in dieser Therapiephase sicher eine gute Feedback-Möglichkeit. Jedoch nicht für jeden Patienten ist die direkte Konfrontation mit seiner Stimme geeignet. Daher muss der Einsatz von Medien durch die Therapeutin gut vorbereitet werden. Gegenüber der Verwendung einer Tonbandaufnahme liegt der Vorteil bei einem Video in dem zusätzlichen Bild (neben dem Ton), welches die Verständlichkeit der Ösophagusstimme erheblich unterstützt und wodurch zusätzlich der Umgang mit Mimik und Gestik beurteilt werden kann. Zusätzlich lenkt der Videoeinsatz den Beobachtungsaspekt von der isolierten Betrachtung der Stimme weg zu der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit.
4JOEEJFTF7PSBVTTFU[VOHFOFSGÕMMU LBOOJOEFS 5IFSBQJFBOEFOFJO[FMOFOQSPTPEJTDIFO1BSB NFUFSOHFBSCFJUFUXFSEFO Stimmklang %JF #FVSUFJMVOH EFT 4UJNNLMBOHFT JTU WÏMMJH TVCKFLUJWVOECFVSUFJMUEFOGesamteindruck der Stimme;V#FHJOOEFS5IFSBQJFLMJOHUEFS3VD UVTOPDITFISHSPC WJFMMFJDIUHFQSFTTUVOE HVSHFMOE%JF6STBDIFEBGÕSMJFHUJOEFSOVS LVS[ VOE OPDI OJDIU PQUJNBM TDIXJOHFOEFO 1TFVEPHMPUUJT EJFTJDIFSTUJN7FSMBVGEFS5IF SBQJF IFSBVTCJMEFU %B TJDI EJF 4DIXJOHVOHFO BN 1&4FHNFOU EVSDI I½VàHFT #FOVU[FO EFS ¯TPQIBHVTTUJNNF WFSGFJOFSO LPNNU FT [V FJOFSBVUPNBUJTDIFO,MBOHWFSCFTTFSVOH
Ziel E .ÕIFMPTFS VOE OBUÕSMJDIFS 4UJNNLMBOH EVSDIFJO)ÏDITUNB¸BO¯LPOPNJF
Durchführung 3FHFMN½¸JHFTµCFOVOEEFSI½VàHF&JOTBU[EFS 4UJNNFCFXJSLFOFJOFTFMCTUWFSTU½OEMJDIF7FS CFTTFSVOHEFT4UJNNLMBOHFT&OUTDIFJEFOEGÕS FJOFOBOHFOFINFO,MBOHJTUEFSÏLPOPNJTDIF áÕTTJHFVOEMPDLFSF&JOTBU[EFS4UJNNF
Übungen zur Verbesserung des Stimmklanges. %FO4UJNNLMBOHCFFJOáVTTFOJOQPTJ UJWFS8FJTFGPMHFOEFµCVOHFO E -PDLFSVOHTÕCVOHFOGÕSEBT"OTBU[SPIS E EFVUMJDIF"SUJLVMBUJPO &JOF &SBSCFJUVOH EFS WFSTDIJFEFOFO "L[FOUF E NÏHMJDITU I½VàHFT /VU[FO EFS OFVFO EFS4QSBDIFJTUNÏHMJDI XFOOGPMHFOEFVoraus4UJNNUFDIOJLJN"MMUBH E µCVOHFO[VS5POCFTDIMFVOJHVOHVOEWFS setzungenJOEFS5IFSBQJFHFTDIBGGFOXVSEFO E ausgeglichene Spannungsverhältnisse JN M½OHFSVOHVOE E 3BDIFOVOE1&4FHNFOU µCVOHFOBVG8PSU 4BU[ 5FYUTPXJF%JB E HVUFwillkürliche Steuerung EFT1&4FH MPHFCFOFCJTIJO[VS4QPOUBOTQSBDIF NFOUFT E optimaler Einsatz EFT"UFNBCMBVGFT Rhythmus E bewusster EinsatzFJOFSDPTUPBCEPNJOBMFO 7FS½OEFSVOHFOJOEFS Tonlänge 8FDITFM[XJ "UNVOHNJUHVUFS;XFSDIGFMMBLUJWJU½UVOE TDIFO MBOHFO VOE LVS[FO 4JMCFO VOE 8ÏS E 7FSHSϸFSVOHEFS UFSO VOE FJOF BOHFNFTTFOF SprechgeschwindigkeitNJU1BVTFOXFSEFOCFJNSIZUINJTDIFO ¯TPQIBHVTMVGUBVGOBINFLBQB[JU½U
169
8.7 · Methodenidentische Therapieinhalte
"L[FOUCFBDIUFU;VO½DITULBOOEFSLFIMLPQG MPTF1BUJFOUBVGHSVOEEFSOPDIHFSJOHFO¯TP QIBHVTMVGUBVGOBINF EFS NBOHFMOEFO %PTJF SVOHTG½IJHLFJUEFS1IPOBUJPOTMVGUVOEEFSFJO HFTDIS½OLUFO4DIXJOHVOHFOEFT1&4FHNFOUFT OVS LVS[F 5ÏOF QSPEV[JFSFO &CFOTP JTU EJF 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU BOG½OHMJDI EVSDI EJF MBOHTBNF ¯MBV UFJMXFJTF FSTDIXFSUF ¯MBC VOE EJF OPUXFOEJHF ,PPSEJOBUJPO [XJTDIFO"UFN VOE4QSFDIBCMBVGWFSMBOHTBNU
8
Anschließend sollten kurze Texte mit den Zielitems geübt werden.
b) Sprechgeschwindigkeit
Ziel E "OQBTTVOH EFS 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU BO EJFJOEJWJEVFMMFO.ÏHMJDILFJUFO
Durchführung
%VSDI EJF [VOFINFOEF TUJNNMJDIF ,PNQF UFO[ EFT 1BUJFOUFO WFSCFTTFSU TJDI EJF 4QSFDI HFTDIXJOEJHLFJU JO EFS 3FHFM WPO BMMFJO 8JSE Ziel EFS4QSFDIáVTTUSPU[EFNI½VàHVOUFSCSPDIFO E &SIÏIVOH EFS 7FSTU½OEMJDILFJU WPO %FI NVTTEVSDIHFOBVFT#FUSBDIUFOEFS4QSFDIXFJ OVOHFO VOE ,POUSBTUFO EVSDI WFSM½OHFSUF TFEFS1SPCMFNCFSFJDIIFSBVTHFGVOEFOXFSEFO 5POQSPEVLUJPO [#CFJ.JOJNBMQBBSFO 6STBDIF FJOFS WFS[ÏHFSUFO (FTDIXJOEJHLFJU LBOO CFJTQJFMTXFJTF JO EFS [V langsamen ÖsoDurchführung phagusluftaufnahme oder auch -abgabeMJFHFO ;VO½DITUNVTTEVSDI8FJUVOHEFT"OTBU[SPISFT FJOF7FSHSϸFSVOHEFS¯MBVTJDIFSHFTUFMMUTFJO Durchführungsbeispiele zur Anpassung der C[XEJF¯MBCEVSDIFJOFEPTJFSUF;XFSDIGFMMBVG Sprechgeschwindigkeit. 6NEJF;FJU[XJTDIFO X½SUTCFXFHVOH VOUFSTUÕU[U XFSEFO ,BQ EFS -VGUBVGOBINF VOE BCHBCF [V WFSSJO &SXFJUFSVOH EFS V¸FSVOHTM½OHFO ¯TP HFSO LÏOOFOEJFJO,BQJUFMCFTDISJFCFOFO QIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH *N "OTDIMVTT EBSBO µCVOHFO[VS&SXFJUFSVOHEFSV¸FSVOHTM½O FSGPMHFO µCVOHFO EVSDI7PLBMEFIOVOHFO EJF HFO ¯TPQIBHVTUPOCFTDIMFVOJHVOH CFJPQUJ JN ,POUSBTU BVG8PSU VOE 4BU[FCFOF HFTQSP NBMFS,PPSEJOBUJPOWPO"UFNVOE4QSFDIQIB DIFOXFSEFO TFO HFÕCU XFSEFO 7FSXFOEFU EFS 1BUJFOU TFM UFO FJOF ¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH LPNNU Durchführungsbeispiele zu Kontrastü- FT [V [FJUBVGX½OEJHFN /BDIJOKJ[JFSFO C[X bungen. %FS1BUJFOUTQSJDIUEJSFLUOBDIFJOBO /BDIJOIBMJFSFO*OEJFTFN'BMMLBOOEBTµCFO EFS[VO½DITUEJF8ÏSUFSJN,POUSBTU(FMJOHUFT EFS ¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH T ,BQ EFN1BUJFOUFO EJFVOUFSTDIJFEMJDIF-½OHFEFT &SXFJUFSVOHEFSV¸FSVOHTM½OHFO ¯TPQIB 7PLBMTJN8PSUEFVUMJDI[VTQSFDIFO LBOOBVG HVTUPOWFSM½OHFSVOH EBT -VGUSFTFSWPJS JO EFS 4BU[FCFOFHFÕCUXFSEFO 4QFJTFSÏISF WFSHSϸFSO VOE FJOFO áJF¸FOEFO 4QSFDIBCMBVGCFHÕOTUJHFO > Beispiel &JO JNNFS HMFJDI MBVUFOEFS 5FYU LBOO BVG E Ofen – offen 5POCBOE BVGHFOPNNFO VOE OBDI 4JMCFO PEFS Der Ofen ist heiß. – Das Geschäft ist offen. 8ÏSUFSO BVTHF[½IMU XFSEFO %JFT FSNÏHMJDIU Der Ofen ist offen. FJOFO 7FSHMFJDI VOE NBDIU EJF µCVOHTGPSU E Polen – Pollen TDISJUUFOBDIFJOFNCFTUJNNUFO;FJUSBVNNFTT Wir fahren nach Polen. – Das sind Pollen. CBS %JF PQUJNBMF ,PPSEJOBUJPO WPO 4QSFDIBC In Polen gibt es Pollen. MBVG VOE "UNVOH FSNÏHMJDIU EBSÕCFS IJOBVT E Lote – Lotte FJOF7FSCFTTFSVOHEFS4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU a) Tonlänge
Ich kaufe Lote. – Da kommt Lotte. Lotte braucht Lote.
170
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
i Tipp Die Sprechgeschwindigkeit darf nicht auf Kosten der Stimmqualität gehen. Ein Erreichen der vor der Operation bestehenden Sprechgeschwindigkeit ist oftmals sehr schwierig und sollte nicht Maßstab der Therapie sein.
"MMF #FXFHVOHFO EJF [V FJOFS 5POVTFS IÏIVOH JN ;XFSDIGFMM VOE 1&4FHNFOU [# 8FHTDIJFCFOFJOFT5JTDIFT GÕISFO TJOEFCFO TP[VSLautstärkesteigerung HFFJHOFU Durchführungsbeispiele zur Dynamiksteigerung der Stimme.
Dynamik (Lautstärke) %FSNBYJNBMF4DIBMMESVDLQFHFMEFS¯TPQIBHVT > Beispiel E 1. Wort leise, 2. Wort laut sprechen TUJNNFJTUJN"MMHFNFJOFOMFJTFS qE# BMT (z. B. komm, komm) – umgekehrt fällt es CFJ/PSNBMTUJNNFO qE# 'SJFESJDIFU schwerer! BM %JF-BVUTU½SLFI½OHUWPOEFS-PLBMJ E 1. Silbe leise, 2. Silbe laut sprechen TBUJPO .BTTFVOE&MBTUJ[JU½UEFT1&4FHNFOUFT (z. B. Pi-lot). BC FCFOTPWPOEFN%SVDLVOUFSIBMCEFTTFMCFO E Wörter aus einem Satz durch die Lautstärke %VSDI FJOF &SIÏIVOH EFT -VGUESVDLT JOOFS herausheben (z. B. Das Haus ist groß.). IBMCEFS4QFJTFSÏISFUSJUUEJF-VGUNJUFSIÏIUFS E Silben oder Wörter in 3 verschiedenen Laut(FTDIXJOEJHLFJU EVSDI EBT 1&4FHNFOU VOE stärken sprechen: leise – normal – laut. FS[FVHUEPSUHSϸFSF4DIXJOHVOHTBNQMJUVEFO
Ziel
10 11 12 13 14 15 16 17 18
E 4UFJHFSVOHTG½IJHLFJU EFS 4UJNNF CFJOIBM UFUTPXPIMEJFNBYJNBMF-BVUTU½SLFBMTBVDI EJF'½IJHLFJU[VMFJTFN4QSFDIFO
Durchführung ;VO½DITULBOOTJDIEFS1BUJFOUEVSDIFJOFseitliche Kompression BO EFS Halsaußenseite NJU EFO'JOHFSOJO)ÏIFEFT1&4FHNFOUFTIFMGFO .BOVFMMF ,PNQSFTTJPO4QBOHFOHSJGG %JFTFS %SVDL WFSTU½SLU EJF 4UJNNF LVS[GSJTUJH &JO TBU[[#CFJNMBVUFO3VGFO
. Tabelle 8.12. Erarbeitungshilfen zur Dynamiksteigerung Dynamiksteigernde Übungen
Hilfen
Bewegungs- und Vorstellungshilfen zur Aktivierung der Zwerchfelltätigkeit
5 Während der verstärkten Phonation Ball vor den Körper oder gegen die Wand drücken, Tisch oder Wand wegschieben, kraftvolle Ruderbewegung der Arme, Deuserband ziehen, Bali-Gerät zusammendrücken 5 Betonen der Zielsilbe oder des Zielwortes
Einsatz von Körpersprache zur Unterstützung der Intention
5
Einsatz von Mimik und Gestik beim lauten Rufen
Manuelle/technische Übungen
5 5
Manuelle Kompression (Spangengriff) des PE-Segmentes Einsatz von Stimmverstärkern mit Mikrofon und Lautsprecher, Telefonverstärker
19 20
E Emotionstragende Sätze üben (z. B. Geh weg!). E Patient und Therapeutin stellen sich in entgegengesetzte Ecken des Raumes oder Rücken an Rücken. Der Patient spricht oder liest Zahlen ab, die Therapeutin gibt Rückmeldung über das Verstandene. E Lautes Sprechen mit Störlärm üben (z. B. geöffnetes Fenster, Radio), Schwierigkeitsstufen langsam erhöhen (beachte auch Erarbeitungshilfen zur Dynamiksteigerung in . Tab. 8.12).
171
8.7 · Methodenidentische Therapieinhalte
8½ISFOE EFT µCFOT EFS -BVUTU½SLF TJOE WFS TDIJFEFOF"TQFLUF[VCFBDIUFO ! Beachte 1. Der Versuch, lauter sprechen zu wollen, hat häufig die Zunahme der Atemgeräusche (aufgrund eines erhöhten Anblasedrucks) zur Folge. Dies muss der Patient wissen, wahrnehmen und regulieren lernen. 2. Da Lautstärke und Modulation miteinander korrelieren, führt häufig eine Veränderung der Lautstärke gleichzeitig zu einer Veränderung der Tonhöhe. 3. Wichtiger als die Stimmlautstärke ist eine deutliche Artikulation.
8
&CFOTP LBOO EFS 1BUJFOU WFSTVDIFO JO "CI½OHJHLFJU WPO EFS Kopfhaltung WFSTDIJF EFOF5POIÏIFOBOFJOFNGÕSJIOMFJDIU[VTQSF DIFOEFO 8PSU4JMCF BVT[VQSPCJFSFO %JF "VG X½SUTCFXFHVOHEFT,PQGFTPEFSBVDIEBT7PS TDIJFCFOEFT,JOOTCFXJSLFOFJOF4QBOOVOHT TUFJHFSVOHJOOFSIBMCEFT1&4FHNFOUFT XFMDIF [VFJOFS&SIÏIVOHEFS Grundfrequenz CFJUS½HU FJO 4FOLFO EFT ,PQGFT C[X EBT ;VSÕDLOFI NFOEFT,JOOTGÕISU[VS&OUTQBOOVOHEFT1& 4FHNFOUFTVOEWFSSJOHFSUEJF Schwingungsfrequenz8FJUFSIJOXJSEEBT"OTBU[SPISEVSDIEJF WFS½OEFSUF ,PQGIBMUVOH JO TFJOFS -½OHF VOE 'PSNCFFJOáVTTU ! Beachte
Modulation %JF.PEVMBUJPOTG½IJHLFJUEFS¯TPQIBHVTTUJN NF I½OHU WPO EFN NÏHMJDIFO 4UJNNVNGBOH BC "VGHSVOE EFS NBOHFMOEFO &MBTUJ[JU½U EFT 1&4FHNFOUFT JTU EJF .PEVMBUJPOTG½IJHLFJU CFJ LFIMLPQáPTFO .FOTDIFO FJOHFTDIS½OLU 4UJNNVNGBOH CFJ ¯TPQIBHVTTQSFDIFSO 5FS[0LUBWF &CFOTPJTUEJF%BVFSEFT5POFT NJUFOUTDIFJEFOE EBEJF4QSFDIMVGUTPHVUFJO HFUFJMU XFSEFO NVTT EBTT CFJTQJFMTXFJTF FSTU EJFPEFS4JMCFFJOFT8PSUFTCFUPOUXFSEFO LBOO ;XJTDIFO 5POIÏIF VOE -BVUTU½SLF CFTUFIU CFJLFIMLPQáPTFO4QSFDIFSOFJOFIPIF,PSSFMB UJPO TPEBTTFJO&SBSCFJUFOWFSTDIJFEFOFS5PO IÏIFOI½VàH7FS½OEFSVOHFOEFS4UJNNJOUFO TJU½U[VS'PMHFIBU FSIÏIUFS5POCFJWFSTU½SLUFS -BVUTU½SLF
Ziel E &SBSCFJUVOH EFT 4UJNNBVTESVDLT EVSDI 5POIÏIFOWFS½OEFSVOHFO
Durchführung &JOF #FUPOVOH EFS Zwerchfellaktivität IJMGU FOU TDIFJEFOECFJEFS&SBSCFJUVOHEFS.PEVMBUJPO EB IJFS EJF %SVDL VOE 4QBOOVOHTWFSI½MUOJTTF EFS TUJNNHFCFOEFO.VTLVMBUVSWFS½OEFSUXFSEFO
Die Ölau muss in normaler Kopfhaltung erfolgen, da es sonst zu Verspannungen während der Luftaufnahme kommt, die eine ökonomische Injektion verhindern. Erst während der Ölab darf die Kopfhaltung entsprechend der Tonhöhe verändert werden.
Durchführungsbeispiele zur Modulationsfähigkeit der Stimme. %BT "SCFJUFO JN ,PO USBTU 8FDITFM[XJTDIFOIPDIVOEUJFG FSNÏH MJDIU FJOFO EJSFLUFO BVEJUJWFO 7FSHMFJDI T . Tab. 8.13
%BTµCVOHTNBUFSJBMLBOOOFCFOTJOOGSFJFO 4JMCFO 8ÏSUFSO VOE 4½U[FO OBUÕSMJDI BVDI 5FYUFKFHMJDIFS"SUVNGBTTFO
Zusammenfassung Trotz einer eingeschränkten stimmlichen Bandbreite im Vergleich zur Phonation mit Kehlkopf, bietet die Ösophagusstimme Möglichkeiten zur Prosodie über: 5 Stimmklang, 5 Rhythmus, 5 Dynamik und 5 Modulation.
172
1 2 3
Kapitel 8 · Klassische Ösophagusstimme
. Tabelle 8.13. Erarbeitungshilfen zur Modulation Modulationsübungen Tonhöhenveränderung durch Kopfhaltung
Hilfen Beispiel:
ap/pa
5 Anheben des Kopfes 5 Senken des Kopfes
4 5
ap/pa Bewegungs- und Vorstellungshilfen
5 »Treppensteigen der Töne« mit der Hand begleiten, wobei nach jedem Ton eine kleine Pause gemacht wird, um sich auf eine Erhöhung der Stimme einstellen zu können (ggf. mit Unterstützung der Kopfhaltung) /ap/;/pa/
6
/ap/;/pa/
/ap/;/pa/
5 Gleiten der Töne« mit der Hand begleiten, wobei eine gute Tonverlängerung Voraussetzung ist.
7
/ah/;/pa/
8 ah/pa
9
»Guten Tag« (N), »Mir geht es gut.« (N) etc. 5 Übungen mit Fragesätzen
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
ah/pa
5 Übungen mit Aussagesätzen
»Wo bist Du?«(N), »Hast Du Hunger?« (N), »Wie geht es?« (N) etc. Ösophagustonverlängerung
5 Vokaldehnungsübungen etc. (s. Kap. 8.7.1 »Erweiterung der Äußerungslängen«, Ösophagustonverlängerung)
Einsatz von Körpersprache
5 Pantomimisches Arbeiten 5 Einsatz von Mimik und Gestik vor dem Spiegel oder auf Video (schimpfen, freundlich oder böse sprechen etc.)
9 9
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
9.1
Funktionsprinzip
– 174
9.2
Indikation/Kontraindikation
9.3
Mögliche Probleme, Komplikationen und Lösungsvorschläge – 175
9.4
Produktübersicht und Handhabung
9.5
Therapieaufbau
9.6
Anbahnungsphase der Shunt-VentilÖsophagusstimme – 178
9.7
Stabilisierungsphase der Shunt-VentilÖsophagusstimme – 179
9.7.1
Tracheostomaverschluss
9.7.2
Regulierung des Anblasedruckes
9.7.3
Koordination von Atmung und Sprechablauf
9.7.4
Erweiterung der Äußerungslängen
9.7.5
Erarbeitung prosodischer Parameter
– 174
– 177
– 178
– 179 – 182 – 184
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_9, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 184
– 183
1 2 3
174
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
9.1
Funktionsprinzip Zusammenfassung
Der Anteil der mit einem Shunt-Ventil versorgten PatientInnen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Funktionsprinzip und die daraus resultierenden therapeutischen Konsequenzen gehören zum Basiswissen.
Bei der Nutzung des Shunt-Ventils wird bei Verschluss des Tracheostomas die Exspirationsluft von der Luftröhre in die Speiseröhre umgeleitet. Damit wird der Ösophaguseingangsmuskel in Schwingung versetzt und zur Tongebung genutzt.
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
%JF &YTQJSBUJPOTMVGU XJSE CFJ 7FSTDIMVTT EFT 5SBDIFPTUPNBT ÕCFS FJOF PQFSBUJW HFTDIBGGFOF 7FSCJOEVOH 4IVOU EVSDIFJOEPSUFJOHFTFU[UFT &JOXFHWFOUJM T . Abb. 14.7 WPO EFS -VGU JO EJF 4QFJTFSÏISF VNHFMFJUFU T ,BQ $IJ SVSHJTDIF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO )JFSCFJ XJSE XJFCFJEFS,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNFEBT 1&4FHNFOUJO4DIXJOHVOHFOWFSTFU[U&TFOU TUFIUFJO5PO EFSNJU)JMGFEFS"SUJLVMBUJPOTPS HBOFBVTHFGPSNUXFSEFOLBOO T . Abb. 14.4 8FOO BMMFT LPNQMJLBUJPOTMPT WFSM½VGU JTU EFS 1BUJFOUTDIOFMMJOEFS-BHF TUJNNIBGU[VLPN NVOJ[JFSFO 8JFJO,BQJUFM$IJSVSHJTDIF4UJNNSF IBCJMJUBUJPOFSX½IOU XVSEFCFSFJUTGSÕIFYQF SJNFOUJFSU EJF -VOHFOMVGU GÕS EJF 1IPOBUJ PO OVU[CBS [V NBDIFO 7FSTDIJFEFOF 0QFSB UFVSFWFSTVDIUFOEJFTEVSDI"OMFHFOFJOFTUSB DIFPÏTPQIBHFBMFO 4IVOUT %JF 4UJNNFSHFC OJTTF XBSFO PGU HVU KFEPDI HFMBOHUFO I½VàH 'MÕTTJHLFJU VOE /BISVOH EVSDI EJFTF 7FSCJO EVOHJOEJF-VGUSÏISFVOEWFSVSTBDIUFO,PN QMJLBUJPOFOXJF"TQJSBUJPOFOCJTIJO[V1OFV NPOJFO %VSDI EBT 1SJO[JQ EFT &JOXFHWFO UJMT XJSE EJF (FGBIS EFT7FSTDIMVDLFOT WFSSJO HFSUC[XWFSIJOEFSUVOEEJF/VU[VOHEFS-VO HFOMVGUFSNÏHMJDIU-FU[UFSFTIBU"VTXJSLVOHFO BVG TUJNNMJDIF 1BSBNFUFS XJF 5POIBMUFEBVFS %ZOBNJLVOE.PEVMBUJPO
9.2
Indikation/Kontraindikation
Für viele PatientInnen ist die Nutzung eines Shunt-Ventils in stimmlicher Hinsicht von großem Vorteil. Im Vorfeld sollten aber mögliche Kontraindikationen abgeklärt werden.
%FS &JOTBU[ FJOFT 4IVOU7FOUJMT JTU HSVOE T½U[MJDI JOEJ[JFSU CFJ FJOFS ,FIMLPQGUPUBMFOU GFSOVOH #FJ EFS &OUTDIFJEVOH PC FJO 4IVOU 7FOUJM FJOHFTFU[U XJSE TPMMUF WPS EFS 0QFSBUJ POCFSÕDLTJDIUJHUXFSEFO JOXJFGFSOFWFOUVFMMF 4DIXJFSJHLFJUFO VOE NFEJ[JOJTDIF 'BLUPSFO EJFEJF/VU[VOHEFT7FOUJMTFSTDIXFSFO EVSDI EBT 6NGFME 'BNJMJF 1áFHFEJFOTU JN 4JOOF GÏSEFSOEFS ,POUFYUGBLUPSFO BVGHFGBOHFO XFS EFOLÏOOFO &STDIXFSFOEF NFEJ[JOJTDIF 'BLUPSFO LÏO OFOTFJO E Wundheilungsstörung (z. B. bei primär Bestrahlung). ,FJO PEFS OVS HFSJOH WPSCFMB TUFUFT (FXFCF FSIÏIU EJF 8BISTDIFJOMJDI LFJU EBT 4IVOU7FOUJM GVOLUJPOTUÕDIUJH [V FSIBMUFO HVUF 'JYJFSVOH EVSDI HVUFO 4JU[ JN (FXFCF 7FSIJOEFSVOH WPO 6OEJDIUJH LFJUBN7FOUJMWPSCFJ E Geringe cardiopulmonale Belastungsfähigkeit (z. B. Lungenemphysem, Bronchitis). %FS "OCMBTFESVDL EFT 1&4FHNFOUFT EVSDI EBT 4IVOU7FOUJMJTUIÏIFSJN7FSHMFJDI[VEFN EFS 4UJNNMJQQFO %BIFS JTU EJF )FS[-VO HFO'VOLUJPOEBVFSIBGUFJOFSIÏIFSFO#FMB TUVOHBVTHFTFU[U
9.3 · Mögliche Probleme, Komplikationen und Lösungsvorschläge
E Feinmotorische Probleme (z. B. bei Morbus Parkinson). %FS LPSSFLUF 5SBDIFPTUPNBWFS TDIMVTTVOEEJF3FJOJHVOHEFT4IVOU7FOUJMT FSGPSEFSOGFJONPUPSJTDIF(FTDIJDLMJDILFJU E Körperliche Beeinträchtigung (z. B. Sehstörung). 1BUJFOU*OOFOTPMMUFOEBT4IVOU7FOUJMTFMCTU SFJOJHFO TPXJF 4JU[ VOE %JDIUJHLFJU WJTVFMM CFVSUFJMFO LÏOOFO C[X TPMMUF EJF µCFSOBI NFEJFTFS"VGHBCFOEVSDIFJOF)JMGTQFSTPO HFX½ISMFJTUFUTFJO E Kunststoffallergie. *OIÏDITUTFMUFOFO'½MMFO GÕISUEBT4IVOU7FOUJM[VFJOFSBMMFSHJTDIFO 3FBLUJPO E Fehlende Compliance (z. B. Korsakow-Syndrom). %FSOÏUJHF1áFHFBVGXBOEGÕSEBT4IVOU7FO UJMTFU[UFJOHFXJTTFT.B¸BO.JUBSCFJUWPSBVT
! Beachte Einige hier aufgeführte erschwerende medizinische Faktoren können durch entsprechende Hilfestellungen durch das Umfeld z. B. Familie, Pflegedienst so aufgefangen werden, dass die Nutzung dennoch möglich ist.
Zusammenfassung 5 Grundsätzlich kommt für jeden laryngektomierten Patienten die Verwendung eines Shunt-Ventils in Frage. 5 Einige medizinische und psycho-soziale Faktoren stellen eine Kontraindikation dar.
9.3
Mögliche Probleme, Komplikationen und Lösungsvorschläge
Bei allen Vorteilen, die ein Shunt-Ventil bietet, ist es wichtig, über mögliche Probleme und Komplikationen Bescheid zu wissen, um das Ventil mit einfachen Mitteln nutzbar zu halten.
175
9
)½VàH LPNNU FT JO 'PMHF WPO 0QFSBUJPO VOE #FTUSBIMVOH [V 7FSTQBOOVOHFO JN 1&4FH NFOU XFMDIFEJF1IPOBUJPOFSTDIXFSFO4FMUFO LPNNU FT [V FJOFS [V HFSJOHFO .VTLFMTQBOO OVOH EFS TUJNNHFCFOEFO 4FHNFOUF *O EFS . Tabelle. 9.11SPCMFNCFSFJDIFVOE)JMGFOCFJ IZQFS PEFS IZQPUPOFN .VTLFMUPOVT EFT 1& 4FHNFOUFT XFSEFO EJF .B¸OBINFO WPSHF TUFMMU EJFVOUFSTUÕU[FOEXJSLFOLÏOOFO 4IVOU7FOUJMF IBCFO FJOF EVSDITDIOJUUMJDIF -FCFOTEBVFS WPO q .POBUFO JO &JO[FMG½M MFOXFJUM½OHFSPEFSXFJUXFOJHFS*N-BVGFEJF TFS ;FJU LÏOOFO Candida-Beläge BVGUSFUFO $BO EJEB BMCJDBOT )FGFQJM[BSU
EJF NÏHMJDIFSXFJ TFEB[VGÕISFO EBTTEJF7FOUJMLMBQQFOJDIUNFIS LPNQMFUUTDIMJF¸U%BTIBU"TQJSBUJPOVOETPNJU FJOFO TUBSLFO )VTUFOSFJ[ [VS 'PMHF (VU JOGPS NJFSUF1BUJFOU*OOFOLÏOOFOEJF4JUVBUJPOFJOPSE OFOVOETFU[FOTJDINJUJISFN)/0"S[UJO7FS CJOEVOH . Abb. 14.8 ! Beachte Bei Candidabefall ist ein Wechsel mit einem Shunt-Ventil gleicher Länge indiziert. Sollte ein kurzfristiger Arztbesuch nicht möglich sein, kann das Shunt-Ventil mit einem Verschlussstopfen (Plug) abgedichtet werden, um so aspirationsfreie Nahrungsaufnahme zu gewährleisten. Je nach Shunt-Ventil-Modell und dem entsprechenden Stopfen ist Phonation auch während der Abdichtung möglich (Ventil im Plugsystem).
;VS 7FSNFJEVOH WPO $BOEJEB#FMBH XFSEFO UFJMXFJTF /ZTUBUJO4QÕMVOHFO "OUJNZLPUJ LVN FNQGPIMFO"VDIEBTSFJDIMJDIF&TTFOWPO +PHIVSU TPMM EBT"OTJFEFMO WPO $BOEJEB#FM½ HFOWFSNFJEFOIFMGFO .JUVOUFSUSFUFOVerstopfungen des Shunt-Ventils EVSDI FJOHFUSPDLOFUFT 4FLSFU BVG 1IPOBUJ POJTUOVOOVSOPDIFJOHFTDIS½OLUCJTHBSOJDIU NFISNÏHMJDI&NQGFIMVOHFOGÕSEJF3FJOJHVOH E *OIBMBUJPO"VGXFJDIFOEFT4FLSFUT E &OUGFSOVOH EFT 4FLSFUQGSPQGFOT NJUUFMT FJOFS#PSLFOQJO[FUUF ,OJFQJO[FUUF
176
1 2 3 4
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
. Tabelle 9.1. Problembereiche und Hilfen bei hyper- oder hypotonem Muskeltonus des PE-Segmentes Problembereiche
Hilfen
Geringer Muskeltonus des PE-Segmentes
5
Bewegungshilfen mit allgemeiner Steigerung des Tonus: Tennisball zusammendrücken, mit dem Fuß auf einen festen Ball treten, Zehen zusammenkrallen, von außen mit den Fingern Druck auf das PE-Segment geben (Spangengriff)
Erhöhter Muskeltonus des PE-Segmentes
5
Ganzkörperliche Entspannungsübungen (u. a. Schulter und Nacken), Korrektur der Kopfhaltung, Übungen zur Weitung des Ansatzrohres (s. Kap. 6 »Bausteine logopädischer Therapie«), Vorstellung der »leisen« Stimmgebung
Bei Kanülenträgern: Entweichen der Exspirationsluft seitlich der Kanüle und dadurch Entstehung lauter Nebengeräusche
5
Pantomimisches Arbeiten
Erhöhter Muskeltonus des PE-Segmentes trotz Durchführung ganzkörperlicher Entspannungsübungen
5
Bougierung (Mechanische Aufdehnung) des Ösophagussphinkters
5
Myotomie/Neurektomie
5
Injektion von Botulinumtoxin in die hypertone Muskelstruktur
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
E 1IPOBUJPO FJOFT HFEFIOUFO7PLBMT 4FLSFU SFTUFXFSEFOJOEJF4QFJTFSÏISFHFCMBTFO E CFJIBSUO½DLJHFO7FSTUPQGVOHFO4½VCFSVOH NJUUFMT3FJOJHVOHTCÕSTUFC[XQJQFUUFPEFS WPSTJDIUJHFT "CTBVHFO NJU FJOFN 4IVOU 7FOUJM,BUIFUFS #FJ Verlust des Shunt-Ventils TPMMUF VOWFS[ÕH MJDI FJO OFVFT FJOHFTFU[U XFSEFO EB TJDI EJF USBDIFPÏTPQIBHFBMF7FSCJOEVOHCJOOFOXFOJ HFS 4UVOEFO WFSTDIMJF¸FO PEFS TJDI TP WFS FOHFO LBOO EBTT FJOF NFDIBOJTDIF "VGXFJ UVOH #PVHJFSVOH PEFSFJOFTFLVOE½SF1VOL UJPO T ,BQ "CTDIOJUU 4FLVOE½SF DIJ SVSHJTDIF 4UJNNSFIBCJMJUBUJPO FSGPSEFS MJDI XJSE8JSE EBT7FOUJM WFSMPSFO VOE OJDIU XJFEFS BVGHFGVOEFO PEFS USFUFO [VEFN OPDI "UFNCFTDIXFSEFOBVG TPMMUFFJOF#SPODIPTLP QJFEVSDIHFGÕISUXFSEFO VOEXFOOOÏUJHFJOF FOEPTLPQJTDIF&OUGFSOVOHBVTEFO#SPODIJFO FSGPMHFO*TUEBT4IVOU7FOUJMJOEJF4QFJTFSÏI SFHFMBOHU XJSEFTBVGOBUÕSMJDIFN8FHXJFEFS BVTHFTDIJFEFO %VSDI TUBSLFO Druck des Shunt-Ventils BVG EBT (FXFCF XFOO [# FJO [V LVS[FT7FO
UJM HFX½IMU XVSEF LBOO FT [V (SBOVMBUJPOFO (FXFCTOFVCJMEVOH LPNNFO EJF WPN )/0 "S[UBCHFUSBHFOXFSEFONÕTTFO ! Beachte Der Wechsel eines Shunt-Ventils längerer Ausführung ist indiziert.
*OTCFTPOEFSF CFJ WPSCFTUSBIMUFO 1BUJFOU*OOFO LBOO EBT "VGUSFUFO FJOFS Shunt-Aufweitung *OTVGà[JFO[ NÏHMJDI TFJO EJF USPU[ FJOFT JOUBLUFO 4IVOU7FOUJMT "TQJSBUJPO TFJUMJDI EFT 7FOUJMT[VS'PMHFIBCFOLBOO i Tipp Bei geringen Insuffizienzen können PatientInnen vor der ersten Flüssigkeitsaufnahme durch das Kauen eines trockenen Brötchens die Durchblutung des Gewebes um das Ventil herum fördern, sodass es zu einer Abdichtung kommt. Bei größeren bzw. dauerhaften Aufweitungen sollte der HNO-Arzt aufgesucht werden. Dieser kann zum Beispiel die Dichtigkeit mit Hilfe einer Silikonunterlegscheibe (Xtraflange von Provox) wiederherstellen.
9.4 · Produktübersicht und Handhabung
! Beachte Zur Shunt-Verengung kann das Ventil zeitweise unter ärztlicher Aufsicht entfernt werden. Falls diese Maßnahme nicht ausreicht, muss der Shunt, wenn er sich nicht von allein verschließt, operativ verschlossen werden. Nach Regeneration des Gewebes, kann eine sekundäre Punktion durchgeführt werden, wenn der Patient diese Form der stimmlichen Rehabilitation weiter nutzen möchte. Aspiration TFJUMJDI EFT 7FOUJMT LBOO BVGUSFUFO
XFOOFJO[VMBOHFT7FOUJMHFX½IMUXVSEFPEFS XFOO TJDI EJF USBDIFPÏTPQIBHFBMF8BOEEJDLF EVSDI "CTDIXFMMFO WFSSJOHFSU &JOF PQUJNB MF %JDIUJHLFJU JTU EBOO [V FSSFJDIFO XFOO EJF )BMUFáBOTDIFESVDLMPTBOEFSUSBDIFPÏTPQIB HFBMFO8BOEBOMJFHFO ! Beachte Der Wechsel zu einem Shunt-Ventil kürzerer Ausführung ist indiziert.
Zusammenfassung Die häufigsten Komplikationen beim ShuntVentil sind 5 Candida-Belag, 5 Verstopfen des Shunt-Ventils, 5 Verlust des Shunt-Ventils, 5 Granulationen, 5 Shunt-Aufweitung und 5 Aspiration.
9.4
Produktübersicht und Handhabung
Die verschiedenen Shunt-Ventil-Modelle gleichen sich in ihrer Funktion, unterscheiden sich aber in Länge, Durchmesser, Pflege und im Vorgehen beim Shunt-Ventil-Wechsel.
177
9
*N 'PMHFOEFO XJSE BVG EJF BN häufigsten WFS XFOEFUFOVentile FJOHFHBOHFO Blom-Singer %BT H½OHJHTUF 7FOUJM WPO #MPN4JOHFS JTU EJF $-"44*$ *OEXFMMJOH %BT HBSOSPMMFO½IOMJDIF BVT XFJDIFN 4JMJLPO CFTUFIFOEF 4IVOU7FOUJM JTUJO-½OHFOHSϸFO VOE NN FSI½MUMJDIVOEIBUFJOFO"V¸FOEVSDINFT TFSWPO TPXJFFJOFO*OOFOEVSDINFTTFSWPO NN%JFTFS5ZQWPO7FOUJMLBOOBVDIJO4PO EFSM½OHFO NJU WFSHSϸFSUFN 'MBVTDI VOE NJU FSIÏIUFN¯GGOVOHTXJEFSTUBOECFTUFMMUXFSEFO %VSDIFJOFO3ÏOUHFOLPOUSBTUSJOHM½TTUTJDIFJO NÏHMJDIFSXFJTFGFIMFSIBGUFS4JU[GFTUTUFMMFO &JO XFJUFSFS 5ZQ WPO #MPN4JOHFS X½SF FJOF 7FSTJPO %6"- 7"-7& 'ÕS 1BUJFOU*OOFO NJU FSIÏIUFS$BOEJEB1SPCMFNBUJLXJSEEJF#MPN 4JOHFS"%7"/5"(&*OEXFMMJOHBOHFCPUFO Reinigung. &TXJSEEBT4½VCFSONJUIJMGFFJOFS 3FJOJHVOHTQJQFUUF VOE CÕSTUF FNQGPIMFO "CTBVHFO NJU FJOFN LVS[FO ,BUIFUFS (SϸF $) JTU FJOF"MUFSOBUJWF7FSLSVTUVOHFO VOE 4FLSFULÏOOFOOBDIWPSBOHFHBOHFOFS*OIBMBUJ PO BVDI NJU FJOFS 1JO[FUUF WPSTJDIUJH FOUGFSOU XFSEFO Wechsel. .JU TQF[JFMMFO )JMGTNJUUFMO JTU FJO VOLPNQMJ[JFSUFS GÕSEFO1BUJFOUFOXFOJHCFMB TUFOEFS8FDITFMEVSDIEBT5SBDIFPTUPNBNÏH MJDI 'SPOUMBEFTZTUFN 6N FJO QSPCMFNMPTFT &JOGÕISFO EFT ÏTPQIBHFBMFO 'MBOTDIFT [V FSNÏHMJDIFO XJSE FJOF (FMLBQTFM ÕCFS EJFTFO HFTUÕMQU EJFTJDITDIOFMMBVáÏTUVOETPEFO)BM UFáBOTDIOBDIEFS&JOGÕISVOHGSFJHJCU)JFSNJU JTUEBT7FOUJMTJDIFSJN4IVOUàYJFSU .FTTUFDIOJTDI VOE BVDI JN TVCKFLUJWFO &NQàOEFOWPO1BUJFOU*OOFO[FJHUTJDIJN7FS HMFJDI[VS1SPWPYFJOHFSJOHFSFS"OCMBTFESVDL CFJN#MPN4JOHFS4IVOU7FOUJM Provox 7POEFS'B"504àOEFOWBEJFOFVFTUF(FOF SBUJPO 1SPWPY7FHB VOE EJF 1SPWPY 7FSCSFJ
178
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
UVOH %JF 1SPWPY 7FHB JTU JO -½OHFOHSϸFO VOENN FSI½MUMJDI%FS4UBO EBSEBV¸FOEVSDINFTTFSCFUS½HU NN%VSDI FJOFOWFSHSϸFSUFO*OOFOEVSDINFTTFSVOEEFO PQUJNJFSUFO7FOUJMTJU[ CFOÏUJHU FT EFS[FJU EFO HFSJOHTUFO "VGCMBTFESVDL XFMDIFT FJOFO XFJ DIFSFO4UJNNLMBOHVOEFJOFWFSM½OHFSUF5PO IBMUFEBVFSFSNÏHMJDIU 'ÕS 1BUJFOU*OOFO NJU $BOEJEBTDIXJFSJHLFJUFO VOEPEFS 6OUFSESVDLTDIXJFSJHLFJUFO JN 4DIMVOE4QFJTFSÏISFOCFSFJDICFJN4DIMVDLFO XJSEEJF"DUJ7BMWFBOHFCPUFO
Zusammenfassung
Reinigung. &NQGPIMFOF3FJOJHVOHTIJMGFOTJOE WPN)FSTUFMMFSMJFGFSCBSF#ÕSTUFOVOE1JQFUUFO "VDI CFJ EJFTFN7FOUJM JTU EJF 3FJOJHVOH NJU )JMGFFJOFS1JO[FUUFPEFSEFT"CTBVHFOT LVS [FS"CTBVHLBUIFUFS(SϸF$) NÏHMJDI
17 18 19 20
Verschiedene Shunt-Ventil-Modelle TUF IFO[VS7FSGÕHVOH%JFTFVOUFSTDIFJEFO TJDIVBEVSDI 5 Aufbau, 5 Größe und/oder 5 Wechselprinzip.
Wechsel. .JUIJMGF EFT 4NBSUJOTFSUFS -BEF TZTUFNT JTU EJF 1SPWPY 7FHB CFSFJUT FJOHFMFHU 4PNJUFSGPMHUEFS8FDITFMMFJDIUFSVOETDIOFM 9.5 MFS Weniger häufig eingesetzte Shunt-Ventile TRACOE Voice Master
E (SϸFSFS"V¸FOEVSDINFTTFS E ESFJ-½OHFOHSϸFO E ,VHFMWFOUJM VOE EBEVSDI HFSJOHFSFS 4USÏ NVOHTXJEFSTUBOE E 5JUBOJOOFOIÕMTF
Therapieaufbau
&TGPMHFOEJF*OIBMUFEFS"OCBIOVOHTVOE4UB CJMJTJFSVOHTQIBTF ;VN 5SBOTGFS àOEFO TJDI XFJUFSF &SM½VUFSVOHFO JO ,BQJUFM 5SBOTGFS QIBTF &JOF ;VTBNNFOGBTTVOH BMMFS 1IBTFO XJSEJO,BQJUFM3BINFOQMBOEBSHFTUFMMU
9.6 ESKA-Herrmann
16
HFLUPNJFSUF1BUJFOU*OOFONÏHMJDI EBT4IVOU 7FOUJMselbstständig[VXFDITFMO%JF-½OHFEFT 4IVOU7FOUJMTNVTTFOUTQSFDIFOEEFSUSBDIFP ÏTPQIBHFBMFO 8BOEEJDLF BVTHFX½IMU XFSEFO %JFTFLBOOTJDIHFSBEFJOEFSFSTUFO;FJUOBDI EFS 0QFSBUJPO WFS½OEFSO T ,BQ .ÏH MJDIF1SPCMFNF ,PNQMJLBUJPOFOVOE-ÏTVOHT WPSTDIM½HF ;V CFBDIUFO JTU EBTT TJDI EJF PH(SϸFOBOHBCFOBVGEJF-½OHFEFT7FOUJMT CF[JFIFO
Anbahnungsphase der ShuntVentil-Ösophagusstimme
E (FSJOHFSFS"V¸FOEVSDINFTTFS NN
E HFSJOHFSFS *OOFOEVSDINFTTFS EVSDI TUBCJ Bei komplikationslosem Verlauf der primären MJTJFSFOEF .FUBMMIÕMTF VOE EBEVSDI IPIFS oder sekundären Punktion kann bereits im Krankenhaus nach Ziehen der Nährsonde ein erster "OCMBTFESVDLOÏUJH E VOUFSTDIJFEMJDIF"VTGÕISVOHFOHFSBEF LVS[ Phonationsversuch durchgeführt werden. TDIXBDI HFCPHFO LVS[ SFDIUXJOLMJH HFCP HFO MBOHTDIXBDIHFCPHFO MBOHSFDIUXJOL Erster Phonationsversuch MJHHFCPHFO /BDI ;JFIFO EFS /½ISTPOEF FUXB q5BHF "MMHFNFJOHJMUGÕSBMMF7FOUJMF EBTTEFSWechsel OBDIEFS1VOLUJPO XJSE[VSµCFSQSÕGVOHEFS BNCVMBOUWPN Arzt WPSHFOPNNFOXJSE6OUFS 'VOLUJPOTUÕDIUJHLFJU EFT 4IVOU7FOUJMT FJO PQUJNBMFO#FEJOHVOHFOJTUFTGÕSFJOJHFMBSZO FSTUFS1IPOBUJPOTWFSTVDIEVSDIHFGÕISU)JFS[V XJSEEBT5SBDIFPTUPNBWPN"S[UPEFSEFS-PHP
179
9.7 · Stabilisierungsphase der Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
Q½EJO OBDI EFS &JOBUNVOH NJU EFN %BVNFO WFSTDIMPTTFO%FS1BUJFOUXJSEHFCFUFOIB IP IJ HFEFIOU [V QIPOJFSFO 8FOO OBDI NFIS NBMJHFO 7FSTVDIFO LFJOF 5POHFCVOH NÏHMJDI JTU TPMMUFEJFDurchgängigkeit des Ventils HFQSÕGU VOEEJFTFTCFJ#FEBSGHFT½VCFSUXFSEFO%BSÕ CFS IJOBVT NVTT EFS "S[U EFO korrekten Sitz EFT 4IVOU7FOUJMT LPOUSPMMJFSFO 0QFSBUJPOT CFEJOHUF 4DIXFMMVOHFO FSTDIXFSFO EJF 5PO HFCVOH XPCFJ EJF 1IPOBUJPO OBDI NFISF SFO5BHFOCJT8PDIFOEVSDI.B¸OBINFOXJF -ZNQIESBJOBHFVOE-PDLFSVOHTÕCVOHFOMFJDI UFSNÏHMJDITFJOLBOO
Zusammenfassung Im Normalfall sollte ein frühzeitiger Phonationsversuch erfolgen.
9
Ziele E /FCFOHFS½VTDIGSFJF 6NMFJUVOH EFS "VTBU NVOHTMVGUÕCFSEBT4IVOU7FOUJM E "VUPNBUJTJFSVOHEFTEJHJUBMFO7FSTDIMVTTFT E 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTTNJUHFFJHOFUFO'JM UFSTZTUFNFO E PQUJNJFSUFS 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT EVSDI &JOTBU[ FJOFT 5SBDIFPTUPNBWFOUJMT TP HF OBOOUFTàOHFSGSFJFT4QSFDIFO q &SBSCFJUFOFJOFTJOJUJBMFO"OCMBTFESVDLFT EFS EBT 5SBDIFPTUPNBWFOUJM WFSTDIMJF¸U VOE1IPOBUJPOFSNÏHMJDIU q 7FSTDIMVTTEFT5SBDIFPTUPNBWFOUJMTEVSDI FJOFO LPOTUBOUFO"OCMBTFESVDL X½ISFOE EFS1IPOBUJPOTQIBTF q ,BOÕMFOCFSBUVOH CF[ÕHMJDI 4IVOU7FOUJM VOE5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT
Durchführung
9.7
Stabilisierungsphase der ShuntVentil-Ösophagusstimme
Nach dem ersten erfolgreichen Stimmversuch werden in der Stabilisierungsphase Tracheostomaverschluss, Regulierung des Anblasedruckes und Tonproduktion automatisiert. Am Ende sollte die qualitative Verbesserung prosodischer Merkmale wie Stimmklang, Rhythmus, Dynamik und Modulation stehen.
E %FS1BUJFOUXJSEBVGHFGPSEFSU %BVNFOPEFS .JUUFMàOHFSBVGEBT5SBDIFPTUPNB[VMFHFO %BCFJ JTU [V CFBDIUFO EBTT EJF )BOEá½DIF VOE EFS"SN MPDLFS BN 0CFSLÏSQFS BOMJF HFO VN7FSTQBOOVOHFO [V WFSNFJEFO #FJ EFS&JOBUNVOHXJSEEFS%BVNFOPEFS.JU UFMàOHFSEFSOJDIUEPNJOBOUFO)BOEMFJDIU WPN 5SBDIFPTUPNB FOUGFSOU HFIBMUFO VN FJOF VOHFIJOEFSUF &JOBUNVOH [V FSNÏH MJDIFO ;VS "VTBUNVOH IJO WFSTDIMJF¸U EFS 'JOHFS EBT 5SBDIFPTUPNB %FS 1BUJFOU XJSE HFCFUFO [#IB IP IJHFEFIOU[VQIP OJFSFO/BDIKFEFS4JMCFXJSEEBT5SBDIFPT UPNBGSFJHFHFCFOVOE[VS1IPOBUJPOFSOFVU WFSTDIMPTTFO
9.7.1 Tracheostomaverschluss i Tipp
%BT5SBDIFPTUPNBNVTTTPWFSTDIMPTTFOXFSEFO EBTT CFJ EFS 1IPOBUJPO LFJOF /FCFOHFS½VTDIF IÏSCBS TJOE %BVNFO PEFS .JUUFMàOHFS CJFUFO TJDI [VN 7FSTDIMVTT EFS "UFNÏGGOVOH BO ;VS HSϸUNÏHMJDIFO'MFYJCJMJU½UJTUFTHÕOTUJH KFXFJMT NJUEFO'JOHFSOEFSEPNJOBOUFO undEFSOJDIU EPNJOBOUFO)BOEBCEJDIUFO[VLÏOOFO
Von Anfang an ist darauf zu achten, dass neben dem Tracheostoma keine Luft entweicht. Mehrmaliges Verändern der Ausrichtung des Fingers bzw. des Andruckes kann hilfreich sein. Dies lässt sich gerade zu Beginn gut vor dem Spiegel überprüfen. Bei zu hohem Fingerdruck besteht die Möglichkeit, dass das Shunt-Ventil verschlossen und somit Phonation zeitweise nicht möglich ist. Außerdem kann es zu einer ungün-
180
1 2 3 4
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
stigen Tonuserhöhung im Bereich der Schulter und des Halses kommen. Vorstellungshilfe ist, die Ausatmungsluft leicht nach oben in den Mund strömen zu lassen. Zur Einschätzung der Stimmqualität und dem Vorhandensein von Atemgeräuschen ist es hilfreich, den Patienten zur Eigenbeurteilung aufzufordern.
8
E *N O½DITUFO 4DISJUU XFSEFO V¸FSVOHFO VOETPNJUBVDIEFS5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT WFSM½OHFSU)JFSCFJLPNNUFTBVGEJFHF[JFMUF "CTUJNNVOH WPO 4QSFDIBUNVOH VOE 5SB DIFPTUPNBWFSTDIMVTT BO +F OBDI V¸F SVOHTM½OHFNVTTEFS1BUJFOUMFSOFO JNNFS NJU EFNTFMCFO %SVDL EJF )BMTÏGGOVOH [V WFSTDIMJF¸FOVOE[VSGPMHFOEFO&JOBUNVOH TPGPSUXJFEFS[VÏGGOFO
9
i Tipp
5 6 7
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Um die Aufmerksamkeit gezielt auf das Üben der Okklusion der Halsöffnung zu lenken sowie eine schrittweise Verlängerung der Äußerungen zu erarbeiten, werden zunächst silbenhierarchische Wortreihen (Zahlen, Wochentage, Monatsnamen) und möglichst bald Wortmaterial aus dem Umfeld des Patienten genutzt. Durch das ständige Wiederholen von Einatmen – Halsöffnung verschließen – Phonation – Halsöffnung wieder freigeben soll diese Handlungsabfolge automatisiert werden.
Tracheostomafilter
E &JOF optimierte FormEFT5SBDIFPTUPNBWFS TDIMVTTFTCJFUFUEFS&JOTBU[FJOFT Tracheostomaventils XFMDIFT àOHFSGSFJFT 4QSF DIFOFSNÏHMJDIU T. Abb. 9.2 %BTTracheostomaventil verschließt TJDICFJFJOFNinitial kräftigen Anblasedruck TPEBTTFJOF-VGUVN MFOLVOH WJB 4IVOU7FOUJM JO EJF 4QFJTFSÏI SF FSGPMHU /BDI EFS 1IPOBUJPO ÏGGOFU TJDI EJFTFT XJFEFS VOE CMFJCU CFJ 3VIFBUNVOH HFÏGGOFU #FJ FJOFN Hustenstoß ÏGGOFU TJDI EBT7FOUJM VOE M½TTU TP EFO "VTBUFNESVDL VOE 4FLSFU OBDI WPSO FOUXFJDIFO %JF #MPN4JOHFS "EFWB8JOEPXVOE1SPWPY 5SBDIFPTUPNBWFOUJMF TUFIFO VOBCI½OHJH WPOEFS"SUEFT4IVOU7FOUJMT[VS"VTXBIM %JFTFXFSEFOKFXFJMTBV¸FOBVGEJFEBT5SB
. Abb. 9.1. Provox XtraHME (Atos 2010)
Tracheostomafiltersysteme EJFOFO EB[V EJF "UFNMVGUBO[VX½SNFO BO[VGFVDIUFO [VàMUFSO VOE[VT½U[MJDIEFO"UFNXJEFSTUBOE[VFSIÏIFO T. Abb. 9.1 &JOJHFEJFTFS4ZTUFNFTJOEEB[V HFFJHOFU EFO5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTTNJUOVS HFSJOHFN'JOHFSESVDLBVT[VÕCFO7PSUFJMIJFS CFJ JTU EBTT EFS LPNQMFUUF 5SBDIFPTUPNBWFS TDIMVTTGÕSEFO1BUJFOUFOMFJDIUFSIFS[VTUFMMFO JTUVOEEFSEJSFLUF,POUBLUNJUEFS)BMTÏGGOVOH WFSNJFEFOXJSE )ZHJFOF
20 . Abb. 9.2. Trachestomaventil FreeHands (Atos 2010)
9.7 · Stabilisierungsphase der Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
181
9
DIFPTUPNBVNHFCFOEF)BVUNJU)JMGFFJOFT i Tipp Kleberinges &JOXFHBSUJLFM BVGHFLMFCU Die Anpassung des Tracheostomaventils sollte erst nach Rückgang der zu Beginn meist starken %BT "VGCSJOHFO JTU PGU OJDIU LPNQMJLBUJ Verschleimung erfolgen. Zudem ist es sinnvoll, POTMPT EB [# EBT 5SBDIFPTUPNB USJDIUFS dieses Hilfsmittel erst einzusetzen, nachdem ein GÏSNJH OBDI JOOFO WFSMBHFSU JTU VOE TPNJU routinierter Fingerverschluss eingeübt wurde. HFSBEFCFJ1BUJFOU*OOFO EJFFJOFOFSIÏIUFO "OCMBTFESVDLOVU[FONÕTTFO TJDIEFS,MF CFSJOHTDIOFMMMÏTFOLBOOVOEEBEVSDIEBT E 'BMMT FJO 1BUJFOU OPDI ,BOÕMFOUS½HFS JTU 5SBDIFPTUPNBWFOUJMOJDIUNFISOVU[CBSJTU NVTT FJOF gesiebte Kanüle HFOVU[U XFS %BT 7FOUJM JTU KFEFS[FJU CFJ WFSCMFJCFOEFN EFO EJF NJU EFN 'JOHFS WFSTDIMPTTFO XFS ,MFCFSJOH FOUGFSOCBS [# [VS 5SBDIFBMIZ EFO LBOO 4P LBOO EJF -VGU CFJ 7FSTDIMVTT HJFOF%JF Öffnungsweite des TracheostomaEFS,BOÕMFEVSDIEJF4JFCVOHBN,BOÕMFO ventils M½TTU TJDI FOUTQSFDIFOE EFS LÏSQFS CPHFO JO EBT 4IVOU7FOUJM HFMFOLU XFSEFO MJDIFO VOE TUJNNMJDIFO -FJTUVOHTBOGPSEF XBTOJDIUJNNFSLPNQMJLBUJPOTMPTWFSM½VGU SVOHFJOTUFMMFO#FJHFSJOHFS¯GGOVOHTXFJUF %JF 4DIXJFSJHLFJUFO LÏOOFO VB TFJO MBV XJSEXFOJHFS"OCMBTFESVDLCFOÏUJHU HÕO UF/FCFOHFS½VTDIF FYUSFNTUBSLFS"OCMBTF TUJHF &JOTUFMMVOH CFJ (FTQS½DITTJUVBUJPO ESVDL EBEBT4IVOU7FOUJMEVSDIEJF,BOÕ PIOF[VT½U[MJDIFLÏSQFSMJDIF"OTUSFOHVOH MFOXBOEWFSTDIMPTTFOXJSE 3FJ[VOHEFS5SB #FJverstärkter Atemtätigkeit [#CFJN5SFQ DIFB CFJ7FSTDIMVTT EFS ,BOÕMF &T CFTUFIU QFOTUFJHFO LBOO EBT 5SBDIFPTUPNBWFOUJM BVDIEJF,PNCJOBUJPOTNÏHMJDILFJUWPO5SB XFJU HFTUFMMU XFSEFO VN FJOFO VOBCTJDIU DIFBMLBOÕMF VOE 5SBDIFPTUPNBWFOUJM 1SP MJDIFO7FSTDIMVTTWFSNFJEFO[VLÏOOFO WPY -BSZ5VCF NJU CMBVFN 3JOH JO 7FSCJO EVOH NJU EFN 5SBDIFPTUPNBWFOUJM 'SFF ;V #FHJOO NÕTTFO 1BUJFOU*OOFO MFSOFO EBT IBOET %JFTF,BOÕMFJTUVOHFTJFCUVOENVTT 5SBDIFPTUPNBWFOUJM NJU FJOFN LS½GUJHFO iniFOUTQSFDIFOE EFS BOBUPNJTDIFO 7FSI½MU tialen Anblasedruck [V WFSTDIMJF¸FO *N 3BI OJTTFHFTJFCUXFSEFO NFO EFS 1IPOBUJPO FJOFS 1ISBTF LBOO EBOO EJFTFS %SVDL MFJDIU BCHFTFOLU XFSEFO NVTT KFEPDI [VN 7FSTDIMVTT EFT 7FOUJMT LPOTUBOU . Tabelle 9.2 GBTTU EJF 1SPCMFNCFSFJDIF EJF HFIBMUFO XFSEFO %BT "CTFOLFO EFT JOJUJB CFJN 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT BVGUSFUFO LÏO MFO%SVDLFTVOUFSTUÕU[UFJOF weiche Stimmge- OFO [VTBNNFO bung;VS&SBSCFJUVOHFJOFTJOJUJBMFO"OCMBTF ESVDLFT XJSE TP MBOHF NJU FJOFN WFSTU½SLUFO ! Beachte "VTBUFNESVDLFYQFSJNFOUJFSU CJTEFS1BUJFOU Die Nutzung eines Tracheostomaventils setzt kardiopulmonale Belastungsfähigkeit voraus. FJO(FGÕIMEBGÕSCFLPNNU willentlich EBT5SB Ist diese nicht gegeben, muss der Einsatz mit DIFPTUPNBWFOUJM [V WFSTDIMJF¸FO ;V #FHJOO dem Arzt sorgfältig abgewogen werden. XFSEFO HFIBMUFOF 5ÏOF EBOBDI &JO ;XFJ %SFJTJMCFS T,BQ8PSUMJTUFO CJTIJO[V M½OHFSFO1ISBTFOHFOVU[U%BT&SBSCFJUFOM½O HFSFS 1ISBTFO VOE TJOOWPMMFS 1BVTFOTFU[VOH VOUFSTUÕU[U EJF Automatisierung EFT LPNCJ OJFSUFO &JOTBU[FT WPO [VO½DITU JOJUJBMFN VOE TQ½UFSFN"CTFOLFOBVGLPOTUBOUFO"OCMBTF ESVDL
182
1 2 3
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
. Tabelle 9.2. Problembereiche beim Tracheostomaverschluss und deren Lösungshilfen Problembereiche beim Üben des Tracheostomaverschlusses
Hilfen
Zu kleiner Finger oder zu großes Tracheostoma
Vorübergehendes Nutzen eines Teelöffels, Sektkorkens, Plastikeis etc. Einsetzen von Hilfsmitteln, welche die Verschlussfläche des Tracheostomas verkleinern, z. B. Stomabutton, Stomafiltersysteme, evtl. Anfertigen einer Epithese (Körperpassstück)
Operationsbedingte Sensibilitätsstörungen verhindern taktile Rückmeldungen am Tracheostoma
Spüren über den Daumen bzw. Mittelfinger (taktile Rückmeldung) Arbeit vor dem Spiegel (visuelle Rückmeldung)
Bei Kanülenträgern: Entweichen der Exspirationsluft seitlich der Kanüle und dadurch Entstehung lauter Nebengeräusche
Auf korrekte Kanülengröße achten Unterlegen der Trachealkanüle mit Kompressen Abdichtung durch die Kombination von der Trachealkanüle Provox LaryTube mit blauem Ring und Provox Adhesive Basisplatten (Klebering)
Komplikationen bei Fixierung des Tracheostomafilters bzw. -ventils
Klebering muss auf eine zuvor gereinigte fettfreie Haut aufgetragen werden Evtl. Einsatz von klebeverstärkenden Mitteln Unterstützung der Haftfähigkeit durch Anwärmung der Klebefolie (langes Reiben oder Einsatz eines Föhns) Einsatz einer Epithese
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
9.7.2 Regulierung des Anblasedruckes
sen werden. Zur Unterstützung dienen anatomische Zeichnungen.
#FJ EFS QIPOBUPSJTDIFO "UFNGÕISVOH NÕTTFO EJFCFJEFO&OHTUFMMFO4IVOU7FOUJMVOE1&4FH E 7FSEFVUMJDIVOHEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO"OCMB NFOU QBTTJFSU XFSEFO &JO HFSJOHFS "OCMBTF TFESÕDLF [# EVSDI EJF /VU[VOH EFT ,PO ESVDLSFJDIUOJDIUBVT VNEJFTFCFJEFO8JEFS USBTUFTMBVUqMFJTF TU½OEF [V ÕCFSXJOEFO Erhöhter Anblasedruck LBOO [V Kontraktionen EFS )ZQPQIBSZOYNVT i Tipp LVMBUVSVOETP[VS4UJNNWFSTDIMFDIUFSVOHCJT Diese Übung zur Eigenwahrnehmung soll zum ökonomischen Einsatz des Anblasedruckes hinIJO[VS"QIPOJFGÕISFO führen.
Ziel E &SBSCFJUVOHFJOFTPQUJNBMFO"VTBUFNáPXT E 1IPOBUJPOHFIBVDIUFS4UJNNFJOT½U[F [VS&S[FVHVOHFJOFSXFJDIFOVOEáÕTTJHFO i Tipp 4UJNNHFCVOH
Durchführung E #FXVTTUNBDIVOHEFT1IPOBUJPOTMVGUXFHFT i Tipp Es kann auf die Atemführung bei der Kehlkopfphonation (Tendenz nach oben) hingewie-
Durch gehauchte Stimmeinsätze wird die häufig zu viel eingesetzte Kraft abgemildert, der Ton verlängert und weicher. Auf Silbenebene können /ha/, /ho/, /hi/ gedehnt genutzt werden. Die Vokale sollen hierbei gedehnt werden. Auf Wortebene eignen sich Anlaute wie /h/, /l/, /m/, /n/, /s/, /w/ und das Üben von Minimalpaaren mit kurzem – langem Vokal, z. B. Bett – Beet.
183
9.7 · Stabilisierungsphase der Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
E 7PSTUFMMVOHEFT'MÕTUFSOT i Tipp Dies stellt eine weitere Hilfe zur Reduzierung des Anblasedruckes dar, falls jemand auch nach längerem Üben noch zu viel Kraft einsetzt.
9
Ist dieser dann noch nicht eingetreten, sollten interdisziplinär mit den Ärzten weitere, oben beschriebene Maßnahmen abgestimmt werden.
9.7.3 Koordination von Atmung und
Sprechablauf E *OUFOUJPOBMFµCVOHFO i Tipp Hiermit sind alle Übungen gemeint, die situationsbedingt eine Stimmveränderung und damit eine Anpassung des Anblasedruckes bewirken, z. B. einem Kind ein Märchen erzählen, jemanden auf der anderen Straßenseite rufen. Dies wird zunächst als Rollenspiel innerhalb der logopädischen Therapie geübt. Später können diese erarbeiteten Situationen auch In-vivo durchgeführt werden.
E &SBSCFJUVOH EFS DPTUPBCEPNJOBMFO 'MBO LFOBUNVOH T,BQ"UNVOH i Tipp Die Erarbeitung der costoabdominalen Flankenatmung im Zusammenhang mit der Tonusregulation unterstützt die für die Stimmgebung voraussetzenden Spannungsverhältnisse im PESegment und hilft dadurch, den nötigen Anblasedruck zu verringern. Ausgehend von der Atemmittellage soll die Stimmgebung erfolgen.
µCVOHFO[VN"UFNSIZUINVTXJFCFJN&SMFS OFO EFS ,MBTTJTDIFO 4QFJTFSÏISFOTUJNNF TJOE OJDIU OPUXFOEJH EB EJF 1IPOBUJPO XFJUFSIJO ausatemsynchron TUBUUàOEFU *O EJFTFS 1IBTF LBOO BO M½OHFSFO 1ISBTFO LVS[FO 6OUFSIBM UVOHFOVOEBN3FEFáVTTHFBSCFJUFUXFSEFO
Ziele E &SMFSOFOFJOFTÏLPOPNJTDIFO6NHBOHTNJU EFS4QSFDIMVGUVOE E &SBSCFJUFO TJOOWPMMFS 1ISBTFOM½OHF C[X 1BVTFOTFU[VOH
Durchführung E &SBSCFJUVOH FJOFS DPTUPBCEPNJOBMFO 'MBO LFOBUNVOH T,BQ"UNVOH
i Tipp Die Bauch-Flanken-Atmung ist Ausgangspunkt für die reflektorische Atemergänzung.
E &SBSCFJUVOHEFSSFáFLUPSJTDIFO"UFNFSH½O [VOH
E 5POVTSFHVMBUJPO T ,BQ ,ÏSQFSXBIS i Tipp OFINVOHq)BMUVOHq5POVT
Bei der reflektorischen Atemergänzung muss E %JF 3FHVMJFSVOH EFT"OCMBTFESVDLFT CFJN der Patient zur Einatmung schnell den Finger vom Tracheostoma lösen und zur weiteren &JOTBU[ FJOFT 5SBDIFPTUPNBWFOUJMT XJSE Phonation zügig wieder auflegen. Die NutJN ,BQJUFM 5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTT zung der Lungenluft und der AusatemsynchroCFTDISJFCFO ! Beachte Hypertone Verhältnisse treten als Reaktion auf den Eingriff in diese sensible Körperregion häufig auf und können den ersten Stimmerfolg lange herauszögern. So kann es mehrere Wochen bis Monate dauern, bis die tonusregulierenden Maßnahmen zum Erfolg führen.
nität bieten therapeutisch eine Vielzahl von Übungen aus der Stimmtherapie an. Zu beachten ist, dass die Koordination des Tracheostomaverschlusses mit der Phonation vorbereitend gründlich erarbeitet sein sollte. Nur dann kann sich der Patient auf die Vorgänge bei der reflektorischen Atemergänzung vollständig konzentrieren. Durch diese ökonomische Atem-
184
1 2 3
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
technik wird es den meisten SprecherInnen gelingen, die Grundlagen für eine qualitative Stimmverbesserung zu erreichen.
E &JOUFJMVOHEFS1ISBTFOVBÕCFS5FYUBSCFJU i Tipp
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Alle zuvor erarbeiteten Schritte kommen zusammen: F Tracheostomaverschluss ohne Nebengeräusche, F ein der Sprechsituation angepasster Anblasedruck, F reflektorische Atemergänzung.
SFJOF7PLBMEFIOVOHHFÕCUXFSEFO#FJFOU TQSFDIFOEFS -VGULBQB[JU½U JTU FT NÏHMJDI EJFTFEJSFLUIJOUFSFJOBOEFS[VWFSTDIMFJGFO VOEBVGFJOFO"VTBUFN[VQIPOJFSFO&CFO TPLBOONJU%JQIUPOHFOWFSGBISFOXFSEFO i Tipp Ein guter automatisierter Tracheostomaverschluss ist Voraussetzung, um an der Erweiterung der Äußerungslängen zu arbeiten. Für einen effektiv eingesetzten Anblasedruck sowie für einen weichen Vokaleinsatz soll die Phonation leise erfolgen (leiser = länger). Eine Beibehaltung der inspiratorischen Gegenspannung (Stütze) ist Grundlage für die Tonverlängerung. Ebenso sollte darauf geachtet werden, dass PatientInnen nicht über die Atemmittellage hinaus phonieren und somit nicht anfangen zu pressen.
;V EJFTFN ;FJUQVOLU TJOE EJF (SVOEFMFNFOUF EFS4UJNNFFSBSCFJUFUVOETPMMUFOBOEJFTFS4UFM MFWPOEFS5IFSBQFVUJOIJOTJDIUMJDIJISFS6NTFU [VOHVOEJISFS2VBMJU½UÕCFSQSÕGUXFSEFO(FHF CFOFOGBMMTLÏOOFO5IFSBQJFTDISJUUFPEFSFJO[FM OFµCVOHFOXJFEFSIPMUXFSEFO"MMFGPMHFOEFO E "VTHFIFOEWPO"MMUBHTáPTLFMO XJF[# 5IFSBQJFJOIBMUF EJFOFO EFN "VTCBV VOE EFS #FHSÕ¸VOHTGPSNFMO XJSENJUTUFJHFOEFS 7FSGFJOFSVOHEFSTUJNNMJDIFO'½IJHLFJUFO 4JMCFO[BIMBOEFS1ISBTFOWFSM½OHFSVOH HFBSCFJUFU T,BQ8PSUMJTUFO "VG CBVFOEEBSBVGLPNNFO)BVQUT½U[F )BVQU 9.7.4 Erweiterung der ÄußerungsTBU[/FCFOTBU[,POTUSVLUJPOFOVOELVS[F längen 5FYUFCJTIJO[VN%JBMPH[VN&JOTBU[ *TU EFS 1BUJFOU JO EFS -BHF EFO"OCMBTFESVDL i Tipp ÏLPOPNJTDI FJO[VTFU[FO LBOO QBSBMMFM EB[V Selbstverständlich gelten die gleichen Hinweise wie bei der Erarbeitung der TonverlängeBOEFS5POWFSM½OHFSVOHHFBSCFJUFUXFSEFO#FJ rung. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es zu FSGPMHSFJDIFS 6NTFU[VOH XFSEFO EJF 1ISBTFO einer Atemeinteilung entsprechend sinnzusamWFSM½OHFSU mengehöriger Phraseneinheiten kommt.
Ziel E "OO½IFSVOH BO QS½PQFSBUJWF 1ISBTFOFJO UFJMVOH EVSDI "SCFJU BO EFS 5POWFSM½OHF SVOHVOE&SXFJUFSVOHEFS1ISBTFOM½OHFO
Durchführung E %FS1BUJFOUXJSEBVGHFGPSEFSU FJOHFEFIOUFT IB IP IJ [V QIPOJFSFO ;VS µCVOH FJOFT XFJDIFO 4UJNNFJOTBU[FT LÏOOFO BMT O½DITUFT,MJOHFSN O M X TJN4JM CFOBOMBVUHFOVU[UXFSEFO%BOBDILBOOEJF
9.7.5 Erarbeitung prosodischer
Parameter ;VEFOQSPTPEJTDIFO.FSLNBMFOHFIÏSFOVB 4UJNNLMBOH 3IZUINVT .PEVMBUJPOVOE%ZOB NJL %VSDI EJF "OO½IFSVOH EFT ;VTBNNFO TQJFMT [XJTDIFO"UNVOH 1IPOBUJPO VOE"SUJ LVMBUJPOBOEJFQS½PQFSBUJWF4JUVBUJPOCFJ/VU [VOHFJOFT4IVOU7FOUJMTTJOEJN7FSHMFJDI[VS
9.7 · Stabilisierungsphase der Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
185
9
UFJMVOHEFS"VTXJSLVOHFOBVGEJF4UJNN RVBMJU½UXFSEFOEJFVOUFSTDIJFEMJDIFO5FN QJBVTQSPCJFSU"OTDIMJF¸FOETPMMEJFOPS Ziel NBMF WPN1BUJFOUFONPNFOUBOHFOVU[UF E &SSFJDIFO FJOFS EFO PQFSBUJWFO 7PSHBCFO 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJUCFTDISJFCFOVOE CFVSUFJMUXFSEFO VOE EFO '½IJHLFJUFO EFT 1BUJFOUFO BOHF QBTTUFO QSPTPEJTDIFO .ÏHMJDILFJU JO EFO E #FJ#FEBSGSenken derSprechgeschwindigkeit EVSDI[#7FSBCSFEVOHWPO)BOE[FJ #FSFJDIFO E 4UJNNLMBOH DIFOWPOTFJUFOEFS5IFSBQFVUJO VNBVG E 3IZUINVT FSIÏIUF4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJUBVGNFSL E %ZOBNJL TBN[VNBDIFO QIBTFOXFJTF5FNQPSFEV E .PEVMBUJPO [JFSVOH 3ÕDLNFMEVOHÕCFS5POCBOEPEFS 7JEFPBVG[FJDIOVOH #FPCBDIUVOHTBVGHBCFO Durchführung JO"MMUBHTTJUVBUJPOFO Stimmklang E -PDLFSVOHTÕCVOHFO GÕS EBT "OTBU[SPIS Dynamik E Zur Erweiterung des Dynamikbereiches T,BQ"SUJLVMBUJPO
E "SUJLVMBUJPOTÕCVOHFO T ,BQ "SUJLV TPMMUFOEJFIJFSGÕSFSGPSEFSMJDIFOLÏSQFS MBUJPO
MJDIFO7PSBVTTFU[VOHFOXJF;XFSDIGFMM E 4DIVMVOHEFSBVEJUJWFO&JHFOXBISOFINVOH áFYJCJMJU½UVOE8FJUFJN"OTBU[SPISFSBS NJU EFS %JGGFSFO[JFSVOH IBSU VOE XFJDI CFJUFUXFSEFO)JFS[VJTUFTTJOOWPMM EFN TPXJFMBVUVOEMFJTF 1BUJFOUFOEFO;VTBNNFOIBOH[XJTDIFO E &YQFSJNFOUJFSFO XJF WJFM "UFNESVDL UBU EFS5½UJHLFJUEFS"UFNNVTLVMBUVSVOE T½DIMJDI[VS4UJNNFS[FVHVOHOÏUJHJTU EFS%ZOBNJL[VFSM½VUFSO&OUTQSFDIFOEF E µCVOHFO JO ,PNCJOBUJPO NJU EFS 5POIBM µCVOHFOLÏOOFOTFJO"SCFJUNJUEFO,PO UFEBVFS [#1IPOBUJPOWPOHFEFIOUFO MFJ USBTUFOMFJTFqMBVUTUVGFOXFJTFT"OIFCFO TFO7PLBMFOJO7FSCJOEVOHNJU#FXFHVOHT C[X"CTFOLFOEFS-BVUTU½SLF DSFTDFO BCM½VGFO [#MFJDIUFS;VHNJUEFN%FVTFS EPqEFDSFTDFOEPµCVOHFOBVG-BVUVOE CBOE 4JMCFOFCFOF "OQBTTFOEFS.ÏHMJDILFJUFO E CFXVTTUMFJTF4UJNNHFCVOH BO"MMUBHTTJUVBUJPOFO ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF EJF PH 1BSB NFUFSRVBMJUBUJWCFTTFSVN[VTFU[FO
Rhythmus i Tipp E &SBSCFJUVOHFJOFSBOHFQBTTUFO1ISBTJFSVOH Übungen zur Lautstärke sollten immer mit Rücksicht auf die Tendenz zur Hyperfunktion JO#F[VHBVGPausensetzungVOEEFSEBSJO vorsichtig bearbeitet werden. Vorbereitende FSGPMHFOEFO"UFNFSH½O[VOH;VS&SBSCFJ und begleitende Übungen zur KörperwahrnehUVOHFJHOFUTJDIFJOIJFSBSDIJTDIFS"VGCBV mung helfen, Hyperfunktion zu vermeiden. JO#F[VHBVGEJF"O[BIMNÏHMJDIFS1BVTFO F Erarbeiten verschiedener situationsange [##FHSÕ¸VOHTáPTLFMO 3FEFXFOEVOHFO passter Lautstärkemöglichkeiten, z. B. Dia)BVQUTBU[/FCFOTBU[,POTUSVLUJPOFO log in ruhiger Umgebung, Dialog mit Hin(FEJDIUF 5FYUF 4QPOUBOTQSBDIF E 4DIVMVOHEFS&JHFOXBISOFINVOHJO#F[VH tergrundgeräuschen, Gruppengespräch, Dialog ohne Antlitzgerichtetheit, Rufen BVGSprechgeschwindigkeit: ;VO½DITUXFS über weitere Distanz. EFOHFNFJOTBNNJUEFN1BUJFOUFO5FNQP F Bei PatientInnen mit geringer Lautstärke CFTDISFJCFOEF#FHSJGGFFSBSCFJUFU [#MBOH kann der Spangengriff genutzt werden. Ein TBN TDIOFMM IFLUJTDI BUFNMPT;VS#FVS
186
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 9 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
leichter Fingerdruck in Höhe der Pseudoglottis führt zu einer Erhöhung der Dynamik. F Bei PatientInnen, die trotz intensiver Therapie, eine extrem leise Ösophagusstimme haben, kann über den Einsatz eines Hilfsmittels (Stimmverstärker) nachgedacht werden.
Modulation E ;VS Erweiterung des Stimmumfangs LBOO NJU EFO ,POUSBTUFO IPDIqUJFG NJU 5POMFJ UFSOVOEHMJTTBOEPµCVOHFOBVG-BVUVOE 4JMCFOFCFOF HFBSCFJUFU XFSEFO %JF7FS½O EFSVOH EFS ,PQGIBMUVOH CFFJOáVTTU EVSDI EJF 5POVTWFS½OEFSVOH BN 1&4FHNFOU EJF 5POIÏIF ,PQGOFJHFO5POBCTFOLVOH ,PQG IFCFO5POFSIÏIVOH E /BDI &SXFJUFSVOH VOE EBNJU BVDI EFS #FXVTTUNBDIVOH EFT 4UJNNVNGBOHT TPMM EJFTFSBVDI[VS.PEVMBUJPONJU8PSU 4BU[ VOE 5FYUNBUFSJBM FJOHFTFU[U XFSEFO "VG 8PSUFCFOF LÏOOFO #FUPOVOHFO FSBSCFJUFU XFSEFO EJF JO EFS µCVOHTTJUVBUJPO ÕCFS USJFCFOHFTQSPDIFOXFSEFO.JUEFO,POUSB TUFONPOPUPOqBL[FOUVJFSULBOOEJFTJOO USBHFOEF'VOLUJPOEFS.PEVMBUJPOWFSEFVU MJDIUXFSEFO%FS6OUFSTDIJFE[XJTDIFO"VT TBHFVOE'SBHFTBU[LBOOHF[JFMUHFÕCUXFS EFO#FJEFS5FYUBSCFJULÏOOFO[VWPSWPOEFS 5IFSBQFVUJONBSLJFSUF#FUPOVOHFOFSBSCFJ UFUXFSEFO*NO½DITUFO4DISJUUTPMMEFS1BUJ FOUFJHFOTU½OEJHNBSLJFSUF5FYUFWPSUSBHFO %BOBDILÏOOFOVONBSLJFSUF5FYUFTQPOUBO JN7PSUSBHCFUPOUXFSEFO'ÕS'PSUHFTDISJU UFOF CJFUFO TJDI µCVOHFO JN JOUFOUJPOTJO UFOTJWFO %JBMPH TPXJF #FPCBDIUVOHTBVGHB CFOGÕSEFO"MMUBHBO 5SBOTGFS
Zusammenfassung Die Stabilisierungsphase berücksichtigt mehrere Therapieaspekte: 5 Einübung eines automatisierten Tracheostomaverschlusses, 5 Ökonomisierung der Exspirationsluft zur Optimierung der Stimmgebung, 5 Erarbeitung sinnvoller Phrasenlänge bzw. Pausensetzung, 5 Training der Tonverlängerung und Erweiterung der Phrasenlänge und 5 Nutzung prosodischer Merkmale.
10 10 Rahmenplan 10.1
Elektronische Sprechhilfe
– 189
10.2
Klassische Ösophagusstimme
10.3
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
– 190
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_10, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 191
188
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 10 · Rahmenplan
%FS3BINFOQMBOFSNÏHMJDIUFJOF Orientierung und StrukturierungJOOFSIBMCEFSMPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF"VGHSVOEEFSTDIFNBUJTDIFO%BSTUFM MVOHFSI½MUEJF-PHPQ½EJOFJOFOµCFSCMJDLÕCFS EJF 5IFSBQJFJOIBMUF 8FMDIF 5IFSBQJFJOIBMUF JOXFMDIFS1IBTFEFS#FIBOEMVOH[VN&JOTBU[ LPNNFO PSJFOUJFSUTJDIBOEFO&SGPSEFSOJTTFO EFT 1BUJFOUFO *$'PSJFOUJFSU %JFT CFEFVUFU FJOF UIFSBQJFCFHMFJUFOEF %JBHOPTUJL VN EFO 5IFSBQJFTUBOE VOE EJF EBSBVT SFTVMUJFSFOEFO 4DISJUUFGÕSEJFTUJNNMJDIF8FJUFSFOUXJDLMVOH GFTU[VTUFMMFO %JF #BVTUFJOF EFS MPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF TDIBGGFO 7PSBVTTFU[VOHFO [VN "OCBIOFO EFS KFXFJMJHFO4UJNNUFDIOJLVOEVOUFSTUÕU[FOEJFTF JOEFS4UBCJMJTJFSVOHTQIBTF+FOBDIEFO&SHFC OJTTFOEFS%JBHOPTUJLLPNNFOVOUFSTDIJFEMJDIF #BVTUFJOF NJU VOUFSTDIJFEMJDIFS *OUFOTJU½U [VN &JOTBU[ %FS 3BINFOQMBO TFU[U TJDI KFXFJMT BVT EFO Bausteinen der logopädischen Therapie VOEEFN Überblick der jeweiligen Stimmtechnik [VTBN NFO%BIFSàOEFUTJDIGÕSKFEF4UJNNUFDIOJLFJO 3BINFOQMBO CFJ EFN EJF #FSFJDIF (FTQS½DI q ,ÏSQFSXBISOFINVOH)BMUVOH5POVTq"UNVOH q "SUJLVMBUJPOq.JNJL VOE (FTUJLq BVEJUJWF &JHFOXBISOFINVOHJEFOUJTDITJOE%JFIPSJ[PO UBMF VOE WFSUJLBMF -JOJF WFSNJUUFMO EJF #FEFV UVOH EFS #BVTUFJOF BMT 5IFSBQJFWPSCFSFJUFOEF VOECFHMFJUFOEF.B¸OBINFO4DIFNBUJTDITJOE EJFTFJOOFSIBMCEFT3BINFOQMBOFTHMFJDIXFSUJH EBSHFTUFMMU JOEFS3FBMJU½ULÏOOFOTJFBCFSFJOFO
VOUFSTDIJFEMJDIFO4UFMMFOXFSUGÕSEFOKFXFJMJHFO 1BUJFOUFOFJOOFINFO %JF *OIBMUF EFS 4UJNNUFDIOJLFO HMJFEFSO TJDI JO Anbahnungs- und Stabilisierungsphase %JF 5SBOTGFSQIBTF XJSE JO ,BQJUFM 5SBOTGFS QIBTF FSM½VUFSU VOE JTU GÕS EJF 4UJNNHFCVOH NJUUFMT FMFLUSPOJTDIFS 4QSFDIIJMGF ,MBTTJTDIFS ¯TPQIBHVTTUJNNF VOE 4IVOU7FOUJM¯TPQIB HVTTUJNNFJEFOUJTDI ;VSXFJUFSGÕISFOEFO7FSXFOEVOHEFT3BI NFOQMBOFT àOEFO TJDI IJOUFS EFO HFOBOO UFO 5IFSBQJFJOIBMUFO EFS 4UJNNUFDIOJLFO EJF EB[VHFIÏSJHFO4FJUFO[BIMFO
189
10.1 · Elektronische Sprechhilfe
10.1
10
Elektronische Sprechhilfe
Die schematische Darstellung vermittelt die Therapieinhalte zur Anbahnung und Stabilisierung der Stimmgebung mittels elektronischer Sprechhilfe.
7.5 7.5.1
7.5.2
7.5.3
7.5.4
7.6 7.6.1
7.6.2
Anbahnungsphase Demonstration der Sprechhilfe und technische Grundeinstellung – Auditive Fremdwahrnehmung – Patientengemäße Einstellung Handhabung des Gerätes/Ansatzstelle – Betätigung des Tasters A – Ansatzstelle finden Koordination von sprechsynchroner Tongebung – Koordination von Toneinsatz/Sprechbeginn – Koordination Tonende/Sprechende Koordination von Atmung und Sprechablauf – Verminderung des Atemgeräusches Stabilisierungsphase mit Taster A Erweiterung der Äußerungslängen – Phrasenadäquate Äußerungslänge – Flüssiges Sprechen Erarbeitung prosodischer Parameter – Stimmklang – Rhythmus – Dynamik – Modulation
7.7
Stabilisierungsphase mit Taster A/B – Taster B erweitert Betonungsmöglichkeiten
11 11.1.1 11.1.2 11.1.3
Transferphase Training alltagsrelevanter Situationen Häusliches Training In-vivo-Arbeit
Auditive Eigenwahrnehmung Mimik und Gestik Artikulation Atmung Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus Gespräch
. Abb. 10.1. Rahmenplan für die elektronische Sprechhilfe
1 2 3
190
Kapitel 10 · Rahmenplan
10.2
Klassische Ösophagusstimme
Die schematische Darstellung vermittelt die Therapieinhalte zur Anbahnung und Stabilisierung der Stimmgebung mittels Klassischer Ösophagusstimme.
4 8.4 8.4.1
5
8.4.2
6
8.4.3
7
8.5
8
8.5.1
9
8.5.2 8.5.3
10
8.5.4 8.6 8.6.1
11
8.6.2 8.6.3
12
8.7 8.7.1
13 14
17
Stabilisierungsphase der Injektions-/Verschlusslautinjektionsmethode Stabilisierung der Injektion/Verschlusslautinjektion – Konstante Produktion Problembereiche bei Ölau/Ölab Koordination von Atmung und Sprechablauf – Ösophagusstimme mit geringen Atemgeräuschen Bedeutung der Verschlusslautinjektion Stabilisierungsphase der Inhalationsmethode Stabilisierung der Inhalation – Konstante Produktion Problembereiche bei Ölau/Ölab Koordination von Atmung und Sprechablauf – Ösophagusstimme mit geringen Atemgeräuschen
8.7.2 8.7.3
Methodenidentische Therapieinhalte Erweiterung der Äußerungslängen – durch schnelle und automatisierte Ölau und Tonverlängerung Koordination der Ölab und Artikulation Erarbeitung prosodischer Parameter – Stimmklang – Rhythmus – Dynamik – Modulation
11 11.1.1 11.1.2 11.1.3
Transferphase Training alltagsrelevanter Situationen Häusliches Training In-vivo-Arbeit
15 16
Anbahnungsphase Methodenunabhängiges Experimentieren – Anbahnung des Ösophagustones Methodenabhängiges Experimentieren – Anbahnung eines Ösophagustones mit Hilfe einer Methode Indikationen zur Methodenwahl – Bestimmung der optimalen Methode
Auditive Eigenwahrnehmung
18
Mimik und Gestik Artikulation
19
Atmung
20
Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus Gespräch
. Abb. 10.2. Rahmenplan für die Klassische Ösophagusstimme
191
10.3 · Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
10.3
10
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
Die schematische Darstellung vermittelt die Therapieinhalte zur Anbahnung und Stabilisierung der Stimmgebung mittels Shunt-Ventil-Ösophagusstimme.
9.6 9.6.1
Anbahnungsphase Erster Phonationsversuch
9.7 9.7.1
Stabilisierungsphase Tracheostomaverschluss – Kompletter Verschluss – Automatisierung – »fingerfreies Sprechen« – Kanülenberatung Regulierung des Anblasedruckes – Optimaler Ausatemflow Koordination von Atmung und Sprechablauf – Ökonomischer Umgang mit Sprechluft/Phrasenlänge/Pausensetzung Erweiterung der Äußerungslängen – Annäherung an präoperative Phraseneinteilung Erarbeitung prosodischer Parameter – Stimmklang – Rhythmus – Dynamik – Modulation
9.7.2 9.7.3
9.7.4 9.7.5
11 11.1.1 11.1.2 11.1.3
Transferphase Training alltagsrelevanter Situationen Häusliches Training In-vivo-Arbeit
Auditive Eigenwahrnehmung Mimik und Gestik Artikulation Atmung Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus Gespräch
. Abb. 10.3. Rahmenplan für die Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
11 11 Transferphase 11.1
Methoden der Transferphase
– 194
11.1.1
Training alltagsrelevanter Situationen
11.1.2
Häusliches Training
11.1.3
In-vivo-Arbeit
– 195
– 196
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_11, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 194
194
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 11· Transferphase
/VSJN&JO[FMGBMMàOEFUEFS5SBOTGFSEFSOFVFO 4UJNNUFDIOJL MÕDLFOMPT VOE VOQSPCMFNBUJTDI PIOFUIFSBQFVUJTDIF)JMGFJN"MMUBHTUBUU*OEFS 3FHFMCFOÏUJHUEFS1BUJFOUUIFSBQFVUJTDIF6OUFS TUÕU[VOH VN TFJOF FSXPSCFOFO TUJNNMJDIFO '½IJHLFJUFOTFMCTUTU½OEJHJO jeder,PNNVOJLB UJPOTTJUVBUJPOFJOTFU[FO[VLÏOOFO&JO5SBOTGFS EFSFSMFSOUFO5IFSBQJFJOIBMUFLBOOOVSHFMFJTUFU XFSEFO XFOO WJFMG½MUJHF &SGBISVOHFO NJU EFS 4UJNNF JO 4JUVBUJPOT[VTBNNFOI½OHFO HFTBN NFMUXFSEFO%BTHJMUCFTPOEFSTCFJFSTDIXFSUFO TUJNNMJDIFO"OGPSEFSVOHFOBV¸FSIBMCEFT5IF SBQJFSBVNFT EJFEFS1BUJFOUBMTCFMBTUFOEFNQ àOEFUPEFSJN&YUSFNGBMMWFSNFJEFU6N&SGPMHF JN #FSFJDI EFS 5FJMIBCF FS[JFMFO [V LÏOOFO TPMMUFNJUEFN1BUJFOUFOGFTUHFMFHUXFSEFO XFM DIF,PNNVOJLBUJPOTTJUVBUJPOFOWPSSBOHJHTJOE VNEJFJOEJWJEVFMMF5FJMIBCF[VPQUJNJFSFO %VSDIEJF5SBOTGFSÕCVOHFOFSI½MUEFS1BUJ FOU EJF .ÏHMJDILFJU OFCFO EFS 7FSCFTTFSVOH TFJOFS LPNNVOJLBUJWFO '½IJHLFJUFO FCFOTP ;VUSBVFO JO TFJOF 4FMCTUTU½OEJHLFJU [V FSMBO HFO&SXJSEXJFJOEFOWPSBOHFHBOHFOFO1IB TFOBLUJWBOEFN1MBOVOHTQSP[FTTEFS5IFSBQJF CFUFJMJHUVOELBOOWFSTU½SLU7FSBOUXPSUVOHGÕS EFO5IFSBQJFWFSMBVGÕCFSOFINFO ! Beachte Die Transferphase ist das »Hauptziel« innerhalb der logopädischen Behandlung und sollte nicht erst nach Abschluss der Stabilisierungsphase einsetzen. Vielmehr ist es sinnvoll, bereits früh mit Übungen außerhalb des Therapieraumes zu beginnen (Wendlandt 2002).
11.1
Methoden der Transferphase
Der Transfer verfolgt die Übertragung der Therapieinhalte in den Alltag und bereitet die Ablösung des Patienten von der Therapie bzw. der Therapeutin vor. Ein frühzeitiger Beginn bzw. therapiebegleitende Anwendung der Transferphase unterstützt den Erfolg der Behandlung.
Ziel E &JOTBU[EFSKFXFJMJHFOFSBSCFJUFUFO4UJNN UFDIOJLJN"MMUBH
11.1.1 Training alltagsrelevanter
Situationen &JOF 6OUFSTUÕU[VOH JO EFS 5SBOTGFSBSCFJU CJF UFU die Vorbereitung alltäglicher Kommunikationssituationen JOOFSIBMC EFS 5IFSBQJFTJUVBUJ PO %BT 5SBJOJOH BMMUBHTSFMFWBOUFS 4JUVBUJPOFO LBOOJOKFEFS1IBTFEFS5IFSBQJF"OXFOEVOH àOEFO(SVOET½U[MJDIHJMUCFJEJFTFS'PSNEFS &SBSCFJUVOH E %FS1BUJFOUFOUTDIFJEFUÕCFSEJFKFXFJMJH[V CFBSCFJUFOEF,PNNVOJLBUJPOTTJUVBUJPO E %JF 5IFSBQFVUJO ÕCFSOJNNU FJOF BVT TDIMJF¸MJDITVQFSWJEJFSFOEF"VGHBCF
Durchführung &JOF GÕS EFO 1BUJFOUFO JO EFS 7FSHBOHFOIFJU FSMFCUF PEFS [VLÕOGUJH BOTUFIFOEF ,PNNVOJ LBUJPOTTJUVBUJPOLBOO(FHFOTUBOEFJOFS5SBOT GFSÕCVOHTFJO%FS1BUJFOUCFSFJUFUNJU)JMGFEFS 5IFSBQFVUJOEJF,PNNVOJLBUJPOTTJUVBUJPOWPS XPCFJ EJF 5IFSBQFVUJO FJOF HF[JFMUF #FPCBDI UVOHTBVGHBCFPEFS'SBHFTUFMMVOHEFT1BUJFOUFO FSI½MU 8½ISFOE EFS %BSTUFMMVOH ÕCFSOJNNU EJF5IFSBQFVUJOFJOFSFJOCFPCBDIUFOEFTVQFS WJEJFSFOEF'VOLUJPO3ÕDLNFMEVOHFOVOE)JM GFTUFMMVOHFO TDIMJF¸FO TJDI JO FJOFS 3FáFYJPO BO %BT#FJTQJFMFJOFTK½ISJHFO1BUJFOUFO EFS NJU FJOFN 4IVOU7FOUJM WFSTPSHU XVSEF WFS EFVUMJDIU EJF %VSDIGÕISVOH EFT 5IFSBQJFUSBJ OJOHT &T XJSE EFVUMJDI EBTT EJF *$',PNQP OFOUFO"LUJWJU½UVOE1BSUJ[JQBUJPOJOEFS5IF SBQJFFJOFT1BUJFOUFOPQUJNBMFSBSCFJUFUXFSEFO LÏOOFO > Beispiel Herr B. steht am Ende der Therapie und verfügt über eine nahezu optimale Ösophagusstimme mittels Shunt-Ventil. Ein bevorstehender Geburts-
11.1 · Methoden der Transferphase
tag eines Freundes stellt ihn vor die Aufgabe, eine Laudatio auf der Geburtstagsfeier zu halten (= Aktivität). Herr B. erlebt diese Möglichkeit als Herausforderung und Bewährungsprobe für seine neue Stimme bzw. seine damit verbundene Lebenssituation (= Partizipation) und bittet die Therapeutin, den vorbereiteten Text innerhalb der Therapiestunde vortragen zu können. Insbesondere die Frage, ob er den Text ausreichend betont, um die Zuhörer zu »fesseln«, steht für ihn im Vordergrund. In einer der nächsten Stunden wird der Therapieraum mit einigen Stühlen bestückt, um die Atmosphäre mehrerer Zuhörer nachempfinden zu können. Die Therapeutin übernimmt dabei nicht die Rolle eines Gastes, sondern befindet sich im Hintergrund. Hierdurch kann sie »unbeteiligt« die Laudatio verfolgen, sich ggf. Stichworte machen und mit dem Patienten in einer anschließenden Reflexion die Situation (Schwerpunkt Modulation) besprechen.
195
11
6NFJOFOQPTJUJWFOVOEFSGPMHSFJDIFO6NHBOH NJU I½VTMJDIFO"VGHBCFO [V FSSFJDIFO TPMMUFO GPMHFOEF1VOLUF#FBDIUVOHàOEFO 8FOEMBOEU E Häusliche Übungen PSJFOUJFSFO TJDI JNNFS BOEFOBLUVFMMFSSFJDIUFO5IFSBQJF[JFMFOVOE EJFOFOEFSFO"VGCBVPEFS'FTUJHVOH E %FS SchwierigkeitsgradEFS"VGHBCFNVTTGÕS EFO1BUJFOUFOtransparentVOEHVUEVSDIGÕIS CBSTFJO VN&SGPMHTFSMFCOJTTF[VHBSBOUJFSFO E Konkretes Planen EFS 3BINFOCFEJOHVOHFO XBOO XJF MBOHF XJF I½VàH XP NJU XFN TPMMHFÕCUXFSEFO FSMFJDIUFSUEJF%VSDIGÕI SVOH[V)BVTF
Probleme CFJ EFS %VSDIGÕISVOH EFS µCVOHFO XFSEFO einkalkuliert VOE FT XJSE JN 7PSGFME OBDI-ÏTVOHTTUSBUFHJFOHFTVDIU E Kurze und häufige ÜbungseinheitenJNI½VT MJDIFO 6NGFME TJOE MBOHXJFSJHFO BCFS OVS FJONBMJHFOµCVOHFOWPS[V[JFIFO E %JF TUJNNMJDIFO '½IJHLFJUFO LÏOOFO JO all11.1.2 Häusliches Training täglichen KommunikationssituationenFSQSPCU XFSEFO %FS#FHSJGGI½VTMJDIFT5SBJOJOHVNGBTTU"VG E Möglichkeiten der Selbstkontrolle [#JO'PSN HBCFOTUFMMVOHFO [# LPOLSFUF )BOEMVOHT FJOFT)BVTBVGHBCFOIFGUFT LÏOOFOBOHFCP XFJTFO BV¸FSIBMC EFT 5IFSBQJFSBVNFT
EFSFO UFOXFSEFO %VSDIGÕISVOHTCFEJOHVOHFO WPSIFS NJU EFN E ReflexionEFSI½VTMJDIFO"VGHBCFOFSGPMHUJO 1BUJFOUFOEFUBJMMJFSUBCHFTQSPDIFOXVSEFO J4 EFSGPMHFOEFO4UVOEF EFS *$' BMT -FJTUVOHTG½IJHLFJU CF[FJDIOFU *O "CHSFO[VOH [VS *OWJWP"SCFJU XFOEFU EFS &JO #FJTQJFM GÕS FJOF I½VTMJDIF "VGHBCF FJOFT 1BUJFOU die Stimmtechnik im Alltag PIOF"OXF NJU EFS FMFLUSPOJTDIFO 4QSFDIIJMGF LPNNVOJ TFOIFJUEFS5IFSBQFVUJOBO J4EFS*$'BMT-FJ [JFSFOEFO1BUJFOUFOTJFIUGPMHFOEFSNB¸FOBVT TUVOHCF[FJDIOFU > Beispiel
Durchführung %JFTFT 5SBJOJOH LBOO [V KFEFS 1IBTF EFS 5IF SBQJFFSGPMHFO&TVOUFSTUÕU[UEJF4UBCJMJTJFSVOH EFSFSBSCFJUFUFO5IFSBQJF[JFMFWPOFJOFS4UVO EF[VSO½DITUFO ! Beachte Wenn die häuslichen Übungen effektiv sein sollen, müssen sie unbedingt an die Bedürfnisse des Patienten angepasst sein.
Herr M. erarbeitet in der Therapie den Umgang der Betonung mit der elektronischen Sprechhilfe. Da er gerne in aller Ruhe übt, wählt er den Vormittag für die häuslichen Übungen, wenn seine Frau berufstätig ist. Sollte er durch Besuche o. a. gestört werden oder keine Zeit für die Aufgaben am Vormittag aufbringen können, plant er, auf die frühen Abendstunden auszuweichen, da seine Frau dann regelmäßig zum Schwimmen geht. Ein tägliches Training von jeweils 10 Minuten erscheint
196
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 11· Transferphase
Herrn M. realistisch. Die Liste der zu übenden Sätze bzw. Dialoge liegt ihm vor. Täglich erweitert er die Liste um einen Satz oder Dialog, den er im Gespräche z. B. mit seiner Frau für übenswert hält. Die für ihn schwierigen Betonungen will er direkt in seiner Liste kennzeichnen, um in der nächsten Therapiestunde besser über seine Schwierigkeiten berichten zu können.
E NÏHMJDIFKomplikationen VOE)JMGFO E Reflexion OBDIFSGPMHUFS*OWJWP"SCFJU "OFJOFN#FJTQJFMTPMMEJF%VSDIGÕISVOHFJOFS NÏHMJDIFO*OWJWP"SCFJU[VFJOFNGSÕIFO;FJU QVOLUEFS5IFSBQJFNJUEFS,MBTTJTDIFO¯TPQIB HVTTUJNNFWFSEFVUMJDIUXFSEFO > Beispiel
11.1.3 In-vivo-Arbeit 6OUFS*OWJWP"SCFJUWFSTUFIUEFS5IFSBQFVU EBT 7FSGPMHFO FJOFT #FIBOEMVOHT[JFMFT JOOFS IBMC EFS Alltagssituation C[X FJOFS BMMUBHT OBIFO 4JUVBUJPO EFT 1BUJFOUFO *N 0QUJNBMGBMM àOEFU EJF µCFSUSBHVOH EFT JN 5IFSBQJFSBVN (FMFSOUFOBVGSFBMF4JUVBUJPOFOTUBUU6OTJDIFS IFJUFOVOEOHTUFCFJEFS"OXFOEVOHEFSOFV FO 4UJNNUFDIOJL LÏOOFO CFBSCFJUFU XFSEFO VN FJOFO TFMCTUWFSTU½OEMJDIFO 6NHBOH EBNJU [VFSMFSOFO%FS&JOTBU[EFSOFVFO4UJNNFXJSE FSQSPCU USBJOJFSUVOEHFGFTUJHU HHG7FSIBMUFOT XFJTFO X½ISFOE EFS ,PNNVOJLBUJPO NPEJà [JFSU &JOF "L[FQUBO[ EFS FJHFOFO 4UJNNF JN BMMU½HMJDIFO-FCFOLBOOTJDIFOUXJDLFMO
Durchführung %JF *OWJWP"SCFJU TPMMUF BVT PCFO HFOBOOUFO (SÕOEFO CFSFJUT JO FJOFS sehr frühen Phase EFS #FIBOEMVOH CFHJOOFO [# BVG EFS 4UBUJPO EBT 1áFHFQFSTPOBMNJUEFSOFVFO4UJNNFCFHSÕ¸FO "VDI JN XFJUFSFO7FSMBVG EFS HFTBNUFO 5IFSB QJFàOEFOµCVOHFOJOEFS"MMUBHTTJUVBUJPOunter Supervision der TherapeutinTUBUU&JOFEFUBJMMJFSUF 1MBOVOH EFS *OWJWP4JUVBUJPO JTU WPO CFTPOEF SFS #FEFVUVOH VN EFO FOUTQSFDIFOEFO &SGPMH [VFSNÏHMJDIFOVOEFJOF.PUJWBUJPO[VN5SBOT GFSEFT&SMFSOUFO[VFOUXJDLFMO;VO½DITUXFSEFO GPMHFOEF1VOLUFNJUEFN1BUJFOUFOHFLM½SU E EBTLernziel GÕSEJF*OWJWPµCVOH XBTLBOO VNHFTFU[UFSSFJDIUXFSEFO
E EJFÜbungssituation XPVOEXBOO
E EJFDurchführung XJFLBOOEBT;JFMFSSFJDIU XFSEFO
Frau L. wendet die Klassische Ösophagusstimme mittels Injektionsmethode seit kurzer Zeit an und übt derzeit die Erweiterung der Äußerungslängen. Sie kann silbenweise den Ructus benutzen und trainiert zum jetzigen Zeitpunkt die Ösophagustonverlängerung auf Zweisilber. In der Therapie wurde auf Satzebene erfolgreich geübt. Der Einsatz im spontanen Sprechen fällt Frau L. noch schwer. Sie soll nun das Gelernte in der Alltagssituation einsetzen lernen. Lernziel: Einsatz zweisilbiger Äußerungen auf jeweils eine Ölau. Übungssituation: Frau L. möchte an der Pforte des Krankenhauses nach der HNO-Station fragen. Durchführung: Die Therapeutin überlegt mit Frau L. was sie genau fragen kann (z. B. »Guten Tag! Wo finde ich die HNO-Station? Vielen Dank. Auf Wiedersehen.«) und schreibt den Gesprächsteil von Frau L. auf. Gemeinsam kann ausprobiert werden, wie Frau L. den Satz am besten einteilt, d. h. wo bietet sich die Ösophagustonverlängerung an, wo können Pausen sein, wie kann der Atemablauf eingeteilt werden. Mehrere Varianten können ausprobiert und visuell dargestellt werden. Im Rollenspiel übt Frau L. mit der Therapeutin den kurzen Dialog. Komplikationen und Hilfen werden besprochen, z. B.: E Der Pförtner versteht nicht sofort beim ersten Fragen – Frau L. könnte ihre Frage noch einmal wiederholen und versuchen, sich aktiv zu entspannen; E Frau L. schafft den ersten Zweisilber »Guten« nicht sofort – sie versucht, vor dem nächsten Zweisilber »finde« die Luftkugel durch Weitstellung des Ansatzrohres zu vergrößern.
197
11.1 · Methoden der Transferphase
Anschließend begibt sich die Patientin im Beisein der Therapeutin in die von ihr gewählte Situation und versucht, das vorher definierte Lernziel umzusetzen. Die Therapeutin beobachtet direkt die angewendeten Lerninhalte. Die Therapeutin steht abseits – aber in Hörweite – der Patientin, die an der Pforte ihre Frage stellt.
4Q½UFS NÕTTFO EJF &SGBISVOHFO EFT 1BUJFOUFO CFTQSPDIFOXFSEFO VNJINFJOF3FáFYJPO[V FSNÏHMJDIFO #FBDIUVOH àOEFO TPMMUFO EBCFJ 'SBHFOXJF[# E 8JFGÕIMUFO4JFTJDIJOEFS4JUVBUJPO E 8BTàFM*IOFOMFJDIU 8BTJTUHVUHFMVOHFO E ,POOUFO4JFEBT7PSHFOPNNFOFFSSFJDIFO E 8BTI½UUFO4JFHFCSBVDIU VNFT[VFSSFJDIFO *OWJWP"SCFJULBOOBOOBIF[VKFEFN0SUTUBUU àOEFO%JF. Übersicht 11.1[FJHUFJOF"VTXBIM EFSWJFMG½MUJHFO.ÏHMJDILFJUFOEJFTFS.FUIPEF (SVOET½U[MJDI CJFUFU EFS 5SBOTGFS GÕS EJF 5IFSBQFVUJO EJF Möglichkeit, zu überprüfen JOXJFGFSO EJF FJOHFTFU[UFO UIFSBQFVUJTDIFO .FUIPEFOVOE)JMGFOUBVHMJDITJOE&JO5SBOTGFS EFT(FMFSOUFOJTUEBOONÏHMJDI XFOOEJF5IF SBQJFJOIBMUF EFN Leistungsstand des Patienten angemessen TJOE EJF BLUVFMMFO 5IFSBQJF[JFMF CFJEFS"VTXBIMEFS5SBOTGFSÕCVOHFOCFSÕDL TJDIUJHUXFSEFOVOEEFS1BUJFOUJOOFSMJDI[VN µCFSUSBHFOEFS4UJNNFJOTFJOFO"MMUBHCFSFJU JTU4PNJUG½MMUEFSMPHPQ½EJTDIFO5IFSBQJFEJF "VGHBCF[V EJFOPUXFOEJHFO7PSBVTTFU[VOHFO GÕSFJOFOHFMVOHFOFO5SBOTGFS[VTDIBGGFO &JOJHF )JOXFJTF TPMMUFO CFJ EFS 7PSCFSFJ UVOH VOE %VSDIGÕISVOH EFT 5SBOTGFST #FBDI UVOHàOEFO E GSÕI[FJUJHFS#FHJOONJU5SBOTGFSÕCVOHFO E &JOCF[JFIFOEFT1BUJFOUFOCFJEFS&OUTDIFJ EVOHÕCFSTJOOWPMMF5SBOTGFSTJUVBUJPOFO E HSÕOEMJDIF 7PSCFSFJUVOH EFS 5SBOTGFSÕ CVOHFO E SFHFMN½¸JHFS&JOTBU[EFS5SBOTGFSÕCVOHFO E [VO½DITU MFJDIUF 4JUVBUJPOFO X½IMFO VN FJOFO&SGPMH[VHBSBOUJFSFO
11
. Übersicht 11.1: In-vivo-Möglichkeiten
5 In der Therapie (z. B. häufiges Einsetzen der bereits gekonnten Einsilber) 5 Im Krankenzimmer (z. B. im Beisein der Bettnachbarn im Gespräch ab und zu einen Ructus einsetzen) 5 Auf der Station (gegenüber dem Pflegeoder ärztlichen Personal) 5 Vor dem Krankenhaus/vor der Praxis/im Wartezimmer 5 Auf der Parkbank 5 Beim Einkaufen auf dem Markt oder im Geschäft (z. B. Einkauf verschiedener Obstsorten oder Reklamation eines Kleidungsstückes) 5 In der Straßenbahn, Post oder Café (z. B. Erfragen der Uhrzeit oder Bestellung eines Getränkes).
E LMFJOTDISJUUJHFS "VGCBV EFS 5SBOTGFSÕ CVOHFO E 4DIXJFSJHLFJUTHSBE EFS µCVOHFO BO EFO BLUVFMMFO5IFSBQJFJOIBMUFOPSJFOUJFSFO E SFHFMN½¸JHF3FáFYJPOEFS"VGHBCFO E 7FSBOUXPSUVOH GÕS -FSOTDISJUUF VOE (F TDIXJOEJHLFJUMJFHUBVDICFJN1BUJFOUFO /JDIU JNNFS JTU FJO SFJCVOHTMPTFS "CMBVG EFT 5SBOTGFSTNÏHMJDI4FMUFOTJOEFTEJFUIFSBQFV UJTDIFO "OHFCPUF PEFS *OIBMUF EFS 5IFSBQJF TPOEFSO Widerstände WPOTFJUFO EFT 1BUJFOUFO EJF FJOFO 5SBOTGFS TUBHOJFSFO MBTTFO *O EJF TFS4JUVBUJPOXJSENJUEFN1BUJFOUFOHFNFJO TBNWFSTVDIU EJF6STBDIFEBGÕS[VàOEFO&JOF FJOGÕIMTBNF BVUIFOUJTDIF5IFSBQFVUFOIBMUVOH VOE ,FOOUOJTTF JO (FTQS½DITGÕISVOH LÏOOFO EJF7PSCFIBMUF EFT 1BUJFOUFO I½VàH BVGàOEFO VOELM½SFOIFMGFO
198
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 11· Transferphase
! Beachte Ursachen für Widerstände sind vielfältig und u. a. in der Biografie des Patienten zu finden. Sie dienen mitunter der Krankheitsbewältigung und dürfen auf keinen Fall übergangen werden.
%FS 5SBOTGFS JTU FJO UIFSBQFVUJTDIFS #BVTUFJO EFN JO EFS 1SBYJT FJOF CFTPOEFSF #FEFVUVOH [VLPNNU VOE EFS EFN 1BUJFOUFO EFO8FH [V FJOFS FJHFOWFSBOUXPSUMJDIFO µCFSUSBHVOH EFS OFVFO 4UJNNF JO TFJOFO FJHFOFO "MMUBH FCOFU VOETPNJUFJOF&OUGBMUVOHEFT1BUJFOUFOJOBMMFO XJDIUJHFO TP[JBMFO -FCFOTCFSFJDIFO WPSCFSFJ UFU &CFOFEFS1BSUJ[JQBUJPO
Zusammenfassung Elemente der Transferphase werden bereits während der Stabilisierungsphase eingesetzt, um eine frühzeitige Übertragung der erarbeiteten Inhalte zu ermöglichen. 5 Alltagsrelevante Situationen können mittels Rollenspielen eingeübt werden. 5 Das häusliche Training beinhaltet gemeinsam mit dem Patienten umschriebene Aufgaben, die in der häuslichen Situation ohne Supervision bewältigt werden sollen. 5 In der In-vivo-Arbeit werden vom Patienten unter Supervision alltagsnahe Aufgaben erfüllt und somit die Bewältigung realer Situationen vorbereitet.
12 12 Vergleich und Diskussion der Stimmtechniken 12.1
Ösophagusstimme (Klassisch und mit Shunt-Ventil)
12.2
Elektronische Sprechhilfe
12.3
Resümee
– 200
– 200
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_12, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
– 200
200
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 12 · Vergleich und Diskussion der Stimmtechniken
Die Gegenüberstellung der Klassischen Ösophagusstimme, der Shunt-Ventil-Ösophagusstimme und der Stimme mittels elektronischer Sprechhilfe soll nicht als konkurrierender Vergleich verstanden werden. Die kommunikative Flexibilität des Patienten ist dann besonders hoch, wenn auf mehrere Methoden zurückgegriffen werden kann. Daher kann die logopädische Therapie nach Erlernen einer Stimmtechnik fortgesetzt werden, wenn in einer mit dem Patienten (ICF-orientiert) neu erarbeiteten Zielformulierung das Erarbeiten einer weiteren Stimmtechnik angestrebt wird.
NF ;VEFN JTU EJF 7FSTU½OEJHVOH àOHFSGSFJ XBTBVGEBT4IVOU7FOUJMOVSCFJEFS/VU[VOH EFT 5SBDIFPTUPNBWFOUJMT [VUSJGGU %FO NFJTUFO 1BUJFOU*OOFOG½MMUEBT&SMFSOFOEFS,MBTTJTDIFO 4UJNNUFDIOJLSFMBUJWMFJDIU
12.2
Elektronische Sprechhilfe
%JF TDIOFMMTUF 7FSGÕHCBSLFJU FJOFS 4UJNNHF CVOH OBDI EFS 0QFSBUJPO XJSE EVSDI EJF /VU [VOHEFSFMFLUSPOJTDIFO4QSFDIIJMGFFSNÏHMJDIU *N7FSHMFJDI[VEFOCFJEFO¯TPQIBHVTTUJNN UFDIOJLFOTUFMMUEJFTF.FUIPEFEJFHFSJOHTUFLÏS QFSMJDIF #FMBTUVOH EBS 4P JTU [# FJOF TJUVBUJ POTBOHFQBTTUF-BVUTU½SLFOJDIUEVSDIWFSNFIS UF LÏSQFSMJDIF "OTUSFOHVOH TPOEFSO EVSDI 12.1 Ösophagusstimme (Klassisch EJF UFDIOJTDIFO &JOTUFMMNÏHMJDILFJUFO HFHF und mit Shunt-Ventil) CFO%JF7FSTU½OEMJDILFJUCFJ/VU[VOHEFSFMFL USPOJTDIFO 4QSFDIIJMGF JTU CFJ FOUTQSFDIFOEFS #FJ EFS 4UJNNFS[FVHVOH NJUUFMT 4IVOU7FOUJM UIFSBQFVUJTDIFS7PSCFSFJUVOH HVU %FS 4UJNN PEFS EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF IBO LMBOHXJSE[VN5FJMBOG½OHMJDIBMTNFDIBOJTDI EFMU FT TJDI KFXFJMT VN FJOF Speiseröhrenstim- VOESPCPUFSIBGUCFTDISJFCFO1SPTPEJTDIFVOE me %JF 5POFS[FVHVOH HFTDIJFIU CFJ CFJEFO JEJPNBUJTDIF .FSLNBMF TJOE BCFS XFJUFSIJO .FUIPEFOBN1&4FHNFOU+FEPDIJTUEBTCFJN #FTUBOEUFJMEFTJOEJWJEVFMMFO"VTESVDLT 4IVOU7FOUJM HFOVU[UF -VGUSFTFSWPJS HFHFOÕ CFS EFS [VS 7FSGÕHVOH TUFIFOEFO -VGUNFOHF CFJ EFS ,MBTTJTDIFO ¯TPQIBHVTTUJNNF HSϸFS 12.3 Resümee VOECJFUFUTPNJUEJF.ÏHMJDILFJUEFSM½OHFSFO 5POIBMUFEBVFSTPXJFFJOFSMBVUFSFOVOEMFJDI %BT NBODINBM BVGUBVDIFOEF7PSVSUFJM 4IVOU UFSNPEVMJFSCBSFO4UJNNF%VSDIEJFWPMMTU½O 7FOUJM4QSFDIFSVOE/VU[FSEFSFMFLUSPOJTDIFO EJHF 0LLMVTJPO EFT 5SBDIFPTUPNBT TJOE X½I 4QSFDIIJMGF TJOE [V GBVM VOE OJDIU NPUJWJFS SFOEEFS1IPOBUJPOLFJOF"UFNHFS½VTDIFIÏS CBS EJF ,MBTTJTDIF 4QFJTFSÏISFOTUJNNF [V CBS XBTCFJEFS4UJNNUFDIOJLEFS,MBTTJTDIFO FSMFSOFO JTUCFJFOUTQSFDIFOEFSMPHPQ½EJTDIFS ¯TPQIBHVTTUJNNFNFISPEFSXFOJHFSEFS'BMM /BDICFIBOEMVOH JO EFO NFJTUFO '½MMFO OJDIU TFJOLBOO&CFOTPCJFUFUEBT4IVOU7FOUJMFJOF IBMUCBS ;VEFN NVTT CFBDIUFU XFSEFO EBTT TDIOFMMFSFTUJNNMJDIF3FIBCJMJUBUJPO;VSHVUFO BVT NFEJ[JOJTDIBOBUPNJTDIFO (SÕOEFO OJDIU #FIFSSTDIVOHEFS,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJN KFEFN1BUJFOUFOBMMF4UJNNUFDIOJLFO[VS7FS NF CFOÏUJHU EFS 1BUJFOU NFISFSF .POBUF CJT GÕHVOH TUFIFO *TU FJOF LÏSQFSFJHFOF 4UJNN +BISF%BT4IVOU7FOUJMFSGPSEFSUFJOFOFSIÏI UFDIOJL [#CFJBVTHFEFIOUFN;VOHFOHSVOE UFO 1áFHFBVGXBOE EFS XJFEFSVN GFJONPUP UVNPS OJDIU FSMFSOCBS JTU FJO 1BUJFOU BVG EJF SJTDIF'½IJHLFJUFOEFT1BUJFOUFOWPSBVTTFU[U FMFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGFBOHFXJFTFO %JF ,MBTTJTDIF ¯TPQIBHVTTUJNNF CFEFV 'BMMTEFS1BUJFOUEJF.ÏHMJDILFJUIBU [VFOU UFUFJOFGSFNELÏSQFSVOBCI½OHJHFVOETPFJOF TDIFJEFO XFMDIFEFS4UJNNUFDIOJLFOQPTUPQF LPNQMJLBUJPOTMPTF 'PSN EFS ¯TPQIBHVTTUJN SBUJW BOHFXFOEFU XFSEFO TPMM NVTT CFBDIUFU
5 Bestrahlungsfolgen wie Schwellungen, Narbenbildung 5 Weitere operative Eingriffe im Hypopharynxund Zungengrundbereich 5 Technische Probleme
5 Bedarf der logopädischen Therapie 5 1. Stimmversuch nach Ziehen der Nährsonde 5 Dauer: mehrere Wochen/Monate
5 Bestrahlungsfolgen wie Schwellungen, Narbenbildung 5 Weitere operative Eingriffe im Hypopharynxund Zungengrundbereich 5 Hypertonus 5 5 5 5 5 5 5 5
5 Bedarf der intensiven logopädischen Therapie 5 Dauer: meist mehrere Monate
5 Bestrahlungsfolgen wie Schwellungen, Narbenbildung 5 Weitere operative Eingriffe im Hypopharynx-, Zungengrundbereich 5 Hypertonus
5 Würgereiz 5 Magendruck durch abgesunkene Luft 5 Reflux
Keiner
Erlernbarkeit
Erschwerende Faktoren
Mögliche Komplikationen
Pflegeaufwand
5 Säubern mit entsprechenden Hilfsmitteln 5 Position überprüfen 5 Bei Candida-Belag evtl. Essgewohnheiten umstellen 5 Bei Undichtigkeit ist der Wechsel des Shunt-Ventils notwendig
Würgereiz Magendruck durch abgesunkene Luft Reflux Aspiration Shunt-Aufweitung Verstopfung durch Sekret Persistierende Granulationen Undichtigkeit durch Candida-Belag
5 Totale Laryngektomie (bei weiteren Indikationen wie Recurrensparese, ALS etc. ist die elektronische Sprechhilfe ebenso einsetzbar)
5 Totale Laryngektomie mit Shunt-Anlage und funktionierendem Shunt-Ventil 5 Schwingungsfähige Segmente 5 Evtl. Myotomie/Neurektomie erforderlich 5 Sekundäre Anlage nach Larngektomie möglich
5 Totale Laryngektomie 5 Schwingungsfähige Segmente 5 Evtl. Myotomie/Neurektomie erforderlich
Operative Voraussetzungen
5 Akku laden
Alternative Nutzungsmöglichkeit bei Bestrahlungsfolgen: 5 Ansatzstelle: Wange 5 Intraoral mit Mundrohraufsatz
5 Bedarf der logopädischen Therapie 5 Dauer: bei geeigneter/adäquater Ansatzstelle schnell erlernbar
Elektronische Sprechhilfe
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
Klassische Ösophagusstimme
Kategorie
. Tabelle 12.1. Vergleich der Stimmrehabilitationsmöglichkeiten (nach Institut für Rehabilitation Laryngektomierter, leicht modifiziert)
12.3 · Resümee 201
12
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20 5 Flüssig
5 Abhängig von Gewebedurchlässigkeit 5 Abhängig von der Deutlichkeit der Artikulation 5 Leichte Erlernbarkeit 5 Auch in Notsituationen einsetzbar
5 Höhere Lautstärke möglich (im Vergleich zur Klassischen Ösophagusstimme wegen Nutzung der Lungenluft) 5 Abhängig von Nutzung der Zwerchfellaufwärtsbewegung 5 Weniger eingeschränkt durch Nutzung der Lungenluft 5 Je nach Lungenkapazität und in Abhängigkeit von anatomischen Verhältnissen 5 Flüssig
5 Gute Verständlichkeit durch längere Tonhaltedauer und höhere Lautstärkemöglichkeit 5 Abhängig von der Deutlichkeit der Artikulation 5 Fingerfrei nur bei Nutzung des Tracheostomaventils 5 Leichte Erlernbarkeit 5 Hohe Stimmqualität 5 5 5 5 5 5
5 Abhängig von anatomischen Gegebenheiten 5 Abhängig von Nutzung der Zwerchfellaufwärtsbewegung
5 Eingeschränkt
5 Durchschnittlich 6 Silben pro Ölau/Ölab
5 Abhängig von schneller und unmerklicher Ösophagusluftaufnahme und schneller Ösophagusluftabgabe
5 Abhängig vom Therapiestand 5 Abhängig von der Stärke des Atemgeräusches 5 Abhängig von der Deutlichkeit der Artikulation
5 Fingerfrei 5 Keinerlei technische Hilfsmittel notwendig 5 Keine Aspirationsgefahr
5 Zungengrund-, Hypopharynx- oder Speiseröhrenkarzinom 5 Herzinsuffizienz 5 Hypotone Verhältnisse im PE-Segment 5 Schlechte allgemeine Prognose 5 Jejunuminterponat
Modulation
Silbenzahl
Redefluss
Verständlichkeit
Besonderheiten
Kontraindikationen (fakultativ)
Lungenemphysem Herzinsuffizienz Wundheilungsstörung Hypotone Verhältnisse im PE-Segment Körperliche Beeinträchtigung (z. B. Sehstörung) Motorische Beeinträchtigung
5 Motorische Beeinträchtigung
5 Nicht eingeschränkt
5 Nutzung zweier unterschiedlicher Tonhöhen möglich 5 Einstellung der so genannten Sprechmelodie
5 Einstellbar
Keine Einschränkung, aber erschwert bei Zustand nach Bestrahlung
Dynamik
Stress Positive/negative Emotionen Erkältung Entzündungen im pharyngealen, trachealen oder ösophagealen Bereich 5 Unzureichende Stomaabdichtung
5 5 5 5
Stress Positive/negative Emotionen Erkältung Entzündungen im pharyngealen, trachealen oder ösophagealen Bereich
5 5 5 5
Einschränkung der Verfügbarkeit
4
Elektronische Sprechhilfe
3
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
2
Klassische Ösophagusstimme
1
Kategorie
. Tabelle 12.1. Vergleich der Stimmrehabilitationsmöglichkeiten (Institut für Rehabilitation Laryngektomierter (leicht modifiziert)) (Fortsetzung)
202 Kapitel 12 · Vergleich und Diskussion der Stimmtechniken
12.3 · Resümee
XFSEFO EBTTOJDIUBOBMMFO,MJOJLFOEJF7PSBVT TFU[VOHFO GÕS EBT &JOTFU[FO FJOFT 4IVOU7FO UJMTHFHFCFOTJOE0QUJNBMJTUEJF#FIFSSTDIVOH BMMFS .ÏHMJDILFJUFO VN JO VOUFSTDIJFEMJDIFO 4JUVBUJPOFO BE½RVBU SFBHJFSFO [V LÏOOFO 4P LÏOOFO [# CFJ 4USFTTTJUVBUJPOFO VOE &SL½M UVOHFO EJF LÏSQFSFJHFOFO 4UJNNUFDIOJLFO WFSTBHFO EJF FMFLUSPOJTDIF 4QSFDIIJMGF CMFJCU KFEPDIFJOTFU[CBS *N3BINFOEFSMPHPQ½EJTDIFO5IFSBQJFJTU FTTJOOWPMM HFNFJOTBNNJUEFN1BUJFOUFOZielformulierungen CF[ÕHMJDI EFS [V FSMFSOFOEFO 4UJNNUFDIOJLFO [V FSBSCFJUFO VOE EJFTF JN -BVGF EFS 5IFSBQJF IJOTJDIUMJDI EFT &SSFJDI UFOVOEEFTXFJUFSFO7PSHFIFOT[VÕCFSQSÕGFO . Tabelle 12.1 WFSHMFJDIU EJF ESFJ WPSHFTUFMMUFO .FUIPEFO[VN&SMBOHFOFJOFS4UJNNFBOIBOE WFSTDIJFEFOFS1BSBNFUFS ! Beachte Nach einer sorgsamen Information über die Vor- und Nachteile der einzelnen Stimmtechniken ist die Entscheidung des Patienten für die Stimmtechnik(en) zu respektieren.
Zusammenfassung 5 Die drei Stimmtechniken stehen nicht in direkter Konkurrenz zueinander, sondern ergänzen sich. 5 Die Auswahl der Stimmtechnik muss an den Möglichkeiten und Wünschen des Patienten orientiert sein.
203
12
13 13 Aspekte der Lebensqualität 13.1
Lebensqualität definieren
– 206
13.2
Lebensqualität neu entdecken
13.3
Rolle der Logopädie
13.4
Resümee
– 206
– 206
– 207
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4_13, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
206
Kapitel 13 · Aspekte der Lebensqualität
13.1
Lebensqualität definieren
%FS#FHSJGG-FCFOTRVBMJU½UCFSÕDLTJDIUJHUWFS TDIJFEFOF"TQFLUFEFTNFOTDIMJDIFO#FàOEFOT %JF8PSME)FBMUI0SHBOJTBUJPO 8)0 EFàOJFSU EFO#FHSJGGNJUEFS5SJBT E QIZTJTDIFT8PIMCFàOEFO E QTZDIJTDIFT8PIMCFàOEFO E TP[JBMFT8PIMCFàOEFO 5SPU[EJFTFSEFUFSNJOJFSFOEFO%FàOJUJPOCFEFV UFO EJF "TQFLUF EFS -FCFOTRVBMJU½U LFJO CFSF DIFOCBSFT.FSLNBM TPOEFSONÕTTFOJOEJWJEV FMMWPOKFEFN.FOTDIFOTVCKFLUJWCFXFSUFUXFS EFO%JF#F[VHTQVOLUFLÏOOFOEBCFJWÏMMJHVOUFS TDIJFEMJDIHFX½IMUXFSEFO [#,POUFYUGBLUPSFO XJF'BNJMJF TP[JBMF(SVQQFO #FSVG *OOFSIBMCEFS.FEJ[JOIBUJOEFOMFU[UFO+BI SFOFJO1BSBEJHNFOXFDITFMTUBUUHFGVOEFO XFH WPOEFSSFJOMFCFOTFSIBMUFOEFO.B¸OBINFIJO [V &SIBMU VOE 8JFEFSIFSTUFMMVOH EFS -FCFOT RVBMJU½U VOE EBT JO allen 1IBTFO EFS ,SFCT &SLSBOLVOH %BT LVSBUJW NFEJ[JOJTDIF )BO EFMO XJSE EBIFS [VOFINFOE FSXFJUFSU VN EJF HBO[IFJUMJDIF CJPQTZDIPTP[JBMF #FUSBDIUVOH CFJ EFS EJF ,SBOLIFJUFO VOE ,SBOLIFJUTGPM HFO WPS EFN )JOUFSHSVOE EFS -FCFOTXFMU EFT CFUSPGGFOFO.FOTDIFOHFTFIFOXFSEFO #"3 4ZTUFNJTDIF 6OUFSTVDIVOHFO BVDI [VS -FCFOTRVBMJU½U5VNPSFSLSBOLUFSJN,PQG)BMT #FSFJDI IBCFO JO MFU[UFS ;FJU BO #FEFVUVOH HFXPOOFO #FJ MBSZOHFLUPNJFSUFO .FOTDIFO XJFCFJBMMFOTDIXFS&SLSBOLUFO TJOEBMMFPCFO HFOBOOUFO "TQFLUF EFS -FCFOTRVBMJU½U QIZ TJTDIFT QTZDIJTDIFTVOETP[JBMFT8PIMCFàOEFO CFUSPGGFO
BMF QTZDIJTDIF VOE JOUFSBLUJPOFMMF 'PMHFFS TDIFJOVOHFO QIZTJTDIF #FFJOUS½DIUJHVOHFO VB4DINFS[FO 4DIMVDLTUÏSVOHFO TFOTPSJTDIF &JOTDIS½OLVOHFO TPXJFTFYVFMMF#FFJOUS½DIUJ HVOHFOTPMMFONJUEJFTFO*OTUSVNFOUFOFSGBTTU XFSEFO%JFTVCKFLUJWF#FXFSUVOHEFS-FCFOT RVBMJU½UTUFIUJO;VTBNNFOIBOHNJUEFS;FJU EJF TFJUEFS0QFSBUJPOWFSHBOHFOJTU8JFHVUPEFS XJFTDIMFDIUEJF-FCFOTRVBMJU½UJTU I½OHUEBWPO BC XJFTFISFJO1BUJFOUJOEFS-BHFJTU TJDINJU TFJOFS OFVFO -FCFOTTJUVBUJPO VOE EFO EBNJU WFSCVOEFOFO )FSBVTGPSEFSVOHFO BVTFJOBOEFS [V TFU[FO TPXJF7FSBOUXPSUVOH GÕS TJDI TFMCTU [V ÕCFSOFINFO .JU EFS 3ÕDLLFIS JO EFO"MM UBHTUFIUOJDIUNFISOVSEFS8VOTDIOBDIµCFS MFCFOJN7PSEFSHSVOE TPOEFSOXJFEJF1FSTPO NJUEFO'PMHFOEFS&SLSBOLVOHJOEFOWFSTDIJF EFOFO -FCFOTCFSFJDIFO VNHFIU #FSFJUT EVSDI EJFLÏSQFSMJDIFO#FFJOUS½DIUJHVOHFOOBDIFJOFS -BSZOHFLUPNJFJTUFTOJDIUNÏHMJDI BOEJFQS½ NPSCJE CFTUFIFOEF -FCFOTRVBMJU½U BO[VLOÕQ GFO&TFOUTUFIUFJOFOFVF'PSNEFS-FCFOTRVB MJU½UNJUEFS$IBODF[#BVGOFVFTP[JBMF,PO UBLUFVOEJOUFOTJWFSFT&SLeben
13.3
Rolle der Logopädie
*OOFSIBMC EFS MPHPQ½EJTDIFO 5IFSBQJF TQJFMFO BMMFPH#FFJOUS½DIUJHVOHFOFJOFHSP¸F3PMMF JOT CFTPOEFSFEJFEFSTUJNNMJDIFO,PNNVOJLBUJPO ,POTFRVFOUFSXFJTFUS½HUFJOF[ÕHJHFJOTFU [FOEFMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJF[VS7FSCFTTFSVOH EFS LPNNVOJLBUJWFO '½IJHLFJUFO VOE EBNJU [VSTP[JBMFO*OUFHSBUJPOCFJ%JFTFTP[JBMF*OUF HSBUJPOLBOOKFEPDIOVSFSSFJDIUXFSEFO XFOO JOEFS4UJNNUIFSBQJFEJF1BUJFOUFOXJSLMJDILFJU EVSDIEJF-PHPQ½EJOFSGBTTUVOEJOEJF5IFSB 13.2 Lebensqualität neu entdecken QJFNJUFJOCF[PHFOXJSE (SÏU[CBDI #FJ EFSVNGBTTFOEFO#FSBUVOHJOOFSIBMCEFSMPHP ;VS .FTTVOH EFS -FCFOTRVBMJU½U FJOFT .FO Q½EJTDIFO5IFSBQJFTPMMUFEFS1BUJFOUOFCFOEFS TDIFO TUFIFO EFS[FJU WFSTDIJFEFOF TUBOEBSEJ TUJNNMJDIFO3FIBCJMJUBUJPOFJOF6OUFSTUÕU[VOH TJFSUFVOEWBMJEJFSUF'SBHFCÏHFO[VS7FSGÕHVOH JN 6NHBOH NJU TFJOFS &SLSBOLVOH VOE EFO 6OUFSTDIJFEMJDIF"TQFLUFXJF[#7FSXFOEVOH EBSBVT SFTVMUJFSFOEFO 'PMHFO FSGBISFO &JOF WPO )JMGTNJUUFMO TPNBUJTDIF 4ZNQUPNF TP[J NÏHMJDIF)JMGFTUFMMVOHEBCFJTUFMMU[#EBT*O
13.4 · Resümee
WJWP5SBJOJOHEBS EBEFS1BUJFOUJN"MMUBHEJF "L[FQUBO[TFJOFS&SLSBOLVOHÕCFSQSÕGFOVOE LPSSJHJFSFOLBOO
13.4
Resümee
E &T JTU XÕOTDIFOTXFSU XFOO *OTUSVNFOUF [VS &SGBTTVOH EFS -FCFOTRVBMJU½U 4DIMVTT GPMHFSVOHFOBVGEBTXFJUFSFUIFSBQFVUJTDIF 7PSHFIFO allerBOEFS(FOFTVOHCFUFJMJHUFO #FSVGTHSVQQFOIBCFO E #FTPOEFSF #FBDIUVOH TPMMUFO [VLÕOGUJH "OHFIÏSJHFWPOBO,SFCTFSLSBOLUFO1BUJ FOU*OOFO FSIBMUFO &IF VOE -FCFOTQBSU OFSCFàOEFOTJDII½VàHÕCFSFJOFOMBOHFO ;FJUSBVNJOFJOFSFYUSFNFO#FMBTUVOHTTJUV BUJPO*ISF-FCFOTTJUVBUJPOJTUFCFOTPFJOHF TDIS½OLUVOECFFJOáVTTUXJFEJFJISFT1BSU OFST *N 3BINFO EFS 3FIBCJMJUBUJPO XFS EFO"OHFIÏSJHF I½VàH ÕCFSTFIFO %JF BVT #FGSBHVOHFO[VS-FCFOTRVBMJU½UFOUTUFIFO EFO ,POTFRVFO[FO LÏOOUFO FJOF )JMGF [VS (FTVOEIFJUTQSPQIZMBYFCFEFVUFO E %JF"TQFLUFEFS-FCFOTRVBMJU½UCFHMFJUFOEFO .FOTDIFO WPO TFJOFS (FCVSU CJT [V TFJOFN 4UFSCFOVOEMFU[UFOEMJDICJT[VTFJOFN5PE .FOTDIMJDIF;VXFOEVOHVOE,PNNVOJLBUJPO TJOE HMFJDISBOHJH [V QBMMJBUJWFO NFEJ[JOJTDIFO #FIBOEMVOH [V CFXFSUFO EF .BEEBMFOB V ;BMBNBO 4 > Exkurs Aspekte der Lebensqualität Eine Betroffene fasst zusammen (Gisela Fiene, Stuttgart): »Wenn meine Sprache wortlos wird und die Bilder in mir verblassen, – wenn mich der Mut verlässt und die Kraft verbraucht ist, – wenn mich Dunkel überfällt und ich nur noch Sehnsucht bin, bleibt der Schrei nach Leben.« (Schwarz 1998, S. 28). Die Diagnose »Kehlkopfkrebs« hat mich als 57-jährige Frau wie ein Blitz getroffen und mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Bis zur Ope-
207
13
ration habe ich alle Sterbephasen durchlebt: Verdrängung, Auflehnung und Kampf, Wut, Angst und Verzweiflung – bis ich langsam still werden und das Unabänderliche annehmen konnte. Ich habe innerlich und äußerlich aufgeräumt, mein Leben in Ordnung gebracht. Ich habe nahestehende Menschen an meine Seite geholt, um nicht allein zu sein. Im Krankenhaus habe ich die Verantwortung für meinen Körper in ärztliche Hände gelegt und mich auf dem OP-Tisch ganz bewusst in die Narkose fallen lassen, in das Dunkel, in den Abgrund, den ich GOTT nenne, voller Vertrauen darauf, dass ich nicht verloren gehe, sondern aufgefangen werde. Ich habe mein Leben losgelassen in der Gewissheit, es neu zu gewinnen. So habe ich meinen Kehlkopf zu Grabe getragen. Die postoperative Zeit mit Bestrahlungstherapie war geprägt von massiven körperlichen Beschwerden und von der Trauer über den Verlust meiner Stimme. Gleichzeitig spürte ich aber auch neue Kraft und Zuversicht in mir wachsen, denn ich hatte zwar meine ehemalige Stimme, aber nicht meine Sprache verloren! Ich sprach mit der Pseudoflüsterstimme und benutzte die Schreibtafel zur Verständigung. Ich sprach mit Hilfe der Laryngoplastik und verlor diese Fähigkeit wieder infolge der Strahlenschäden. Ich ließ mir verschiedene Stimmprothesen einsetzen, ohne den langfristig erhofften Erfolg. Ich lernte den Umgang mit der elektronischen Sprechhilfe. Ich erlebte Fortschritte und Rückschläge, aber ich wollte nicht aufgeben, wollte in mir meine eigene Stimme finden! Mit logopädischer Hilfe habe ich dann die Klassische Ösophagusstimme erlernt, die ich jetzt mühelos beherrsche und selbstverständlich im Alltag einsetze. Ich kann nicht mehr singen oder pfeifen, – auch lachen und weinen sind nur lautlos möglich, aber ich kann mit meinem Körper ganz deutlich meine Emotionen ausdrücken. Im Gespräch sorge ich für Blickkontakt und erwarte von meinem Gegenüber, dass er sich nicht darüber wundert, wie ich spreche, sondern hört, was ich zu sagen habe und mir Zeit lässt, angefangene Sätze selbst zu vollenden. Damit sammle ich in zwischenmenschlichen Begegnungen wertvolle Erfahrungen.
208
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 13 · Aspekte der Lebensqualität
Mein Leben hat sich seit der Kehlkopfentfernung verändert und dabei ist auch in mir eine spürbare Veränderung vor sich gegangen. Ich habe beispielsweise ein ganz neues Verhältnis zu meinem Körper gewonnen. In meinem Tagesablauf ist deshalb ein festes Wohlfühlprogramm für Leib und Seele integriert: Dazu gehören Inhalationen, Kneippanwendungen und Gymnastik mit flotter Musik. Vor dem Spiegel schneide ich Grimassen, um meine Gesichts- und Halsmuskulatur zu lockern, das bringt mich regelmäßig zum Lachen. Ganz sanft massiere ich meinen Hals-, Schulterund Nackenbereich, creme meine Narben ein und streichle sie zärtlich. Mein Tracheostoma pflege ich mit Öl, dazu nehme ich meine Finger. Ich berühre diese ovale Öffnung, spüre den festen Rand und den Übergang zu der weichen, feuchten Innenhaut. Wenn ich hinein schaue, sehe ich die zarte, rosa Schleimhaut und die Knorpelspangen meiner Luftröhre. Mein Atem fließt ganz warm durch meine Finger, und mit jedem Atemzug wird mir bewusst, dass diese Halsöffnung meine Lebensquelle ist. Ich nehme sie liebevoll an und schmücke meinen Hals mit bunten Tüchern, die ich passend zur Kleidung auswähle. Ich lebe heute, drei Jahre nach meiner Kehlkopfentfernung, im Einklang mit meinem Körper, mit meinem Geist und meiner Seele. Die Behinderung ist nicht mein Feind, den es zu bekämpfen und zu besiegen gilt, sondern mein Verbündeter, mit dem ich gut zusammenarbeite. Im Rückblick ist mir klar geworden: Meine Seele hat gewusst, wann und wozu ich diese Krankheit gebraucht habe, nämlich um jetzt endlich wunderbar zu begreifen, was innerer Reichtum, Glück und Lebenssinn für mich bedeuten.«
Zusammenfassung
5 Lebensqualität zu erhalten und wieder herzustellen ist heute ein wichtiger Aspekt in der (Krebs-)Therapie. 5 Lebensqualität ist mit Fragebögen erfassbar, auch wenn sie rein subjektiv vom Patienten bewertet wird. 5 Die Logopädie trägt zur Verbesserung der Kommunikation unter Berücksichtigung der Patientenwirklichkeit bei und spielt daher eine wichtige Rolle für die Lebensqualität.
14 14 Anhang 14.1
Logopädische Anamneseerhebung nach Laryngektomie – 210
14.2
Logopädische Befunderhebung nach Laryngektomie – 211
14.3
Wortlisten
14.4
Schaubilder
14.5
Adressen
– 213 – 218
– 223
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
14.1
Logopädische Anamneseerhebung nach Laryngektomie
/BNFEFT1BUJFOUFO 4USB¸F 8PIOPSU 5FM'BY&.BJM"ES ,SBOLFOLBTTF µCFSXFJTFOEFS"S[U ,SBOLFOIBVT4UBU S[UM%JBHOPTF )BVTBS[U)/0"S[U /BNFEFS-PHPQ½EJO %BUVNEFS"OBNOFTF Medizinische Befunde:
HFC
01%BUVN
"SUVOE4FJUF
S[UMJDIF%JBHOPTF VB01#FSJDIU 5/.,MBTTJàLBUJPO
0QFSBUJPOTEBUVN ,MJOJL /FDLEJTTFDUJPO 4DIVMUFSUJFGTUBOE 1PTUPQFSBUJWF,PNQMJLBUJPOFO
KBOFJO 8BOOCFFOEFU
'JTUFM-ZNQITUBV4UFOPTF4DIMVDLCFTDIXFSEFO"OEFSF
3BEJBUJP
"O[BIM
#FTDIXFSEFO,PNQMJLBUJPOFO
8BOOCFFOEFU
&SO½ISVOH
;FJUSBVN
PSBMUSBOTOBTBM1&(
)ÏSVOE4FIWFSNÏHFO
;BIOTUBUVT1SPUIFTF
5BCBL"MLPIPMLPOTVN .FOHF "SU ;FJUSBVN /PYFO [#"TCFTUBN"SCFJUTQMBU[ Erhebung zur Person: "MMHFNFJOF"OBNOFTF
[#GSÕIFSFVOEKFU[JHF,SBOLIFJUFO CJTIFSJHF0QFSBUJPOFO .FEJLBNFOUF ;VTUBOEPCFSFS"UFNXFHF "TUINB "MMFSHJFO
'BNJMJFOBOBNOFTF ,SFCTFSLSBOLVOHFO 4DIXFSIÏSJHLFJU BOEFSF
4QF[JFMMF"OBNOFTF [##FHJOOVOE7FSMBVG
4P[JPÏLPOPNJTDIF4JUVBUJPO 'BNJMJF 'SFVOEFTLSFJT 8PIOVOE-FCFOTTJUVBUJPO #FSVG àOBO[JFMMF 4JUVBUJPO *OUFSFTTFO'SFJ[FJUBLUJWJU½UFO
1TZDIPTP[JBMF4JUVBUJPO E &JHFOCFVSUFJMVOHEFT1BUJFOUFO "OTQSVDITOJWFBV .PUJWBUJPO OHTUF
E 3FBLUJPOEFS6NXFMU"OHFIÏSJHFO
19
KBOFJO
"O[BIM
18
"O[BIM
17
$IFNPUIFSBQJF
16
#FTDIXFSEFO,PNQMJLBUJPOFO
7
#JTIFSJHFMPHPQ½EJTDIF5IFSBQJFO 8P
20
4POTUJHFUIFSBQFVUJTDIF.B¸OBINFO
15
KBOFJO"SU
4
3FIBCJMJUBUJPOTNB¸OBINFO0SU ,SBOLFOHZNOBTUJL -ZNQIESBJOBHF 1TZDIPUIFSBQJF ;BIOBS[U
14
5SBDIFBMLBOÕMF
3
-½OHF
13
(SϸF
12
11
5SBHF[FJU
9
KBOFJO
8
;FJUSBVN
6
%BVFSIBGULBOÕMFOQáJDIUJH
5
2
Kapitel 14 · Anhang
1
210
10
Logopädische Befunderhebung nach Laryngektomie 14.2
14 211 14.2 · Logopädische Befunderhebung nach Laryngektomie
/BNFEFT1BUJFOUFO 4USB¸F 8PIOPSU 5FM'BY&.BJM"ES ,SBOLFOLBTTF µCFSXFJTFOEFS"S[U ,SBOLFOIBVT4UBU S[UM%JBHOPTF )BVTBS[U)/0"S[U /BNFEFS-PHPQ½EJO %BUVNEFS#FGVOEFT
HFC
01%BUVN
1SPTPEJF
1S½PQFSBUJWFS4UJNNVOE4QSFDITUBUVT(Präoperatives Gespräch) "SUJLVMBUJPO %JBMFLU
FVUPO IZQFSUPOIZQPUPO
4QSFDIUFNQP
Tonus/Haltung (FTBNUUPOVT MPDLFSWFSTQBOOU
7FSTU½OEOJTTDIXJFSJHLFJUFO
4DIVMUFS/BDLFOCFSFJDI
GSFJCFXFHMJDITUBSLFJOHFTDIS½OLU
.VUUFSTQSBDIF
#FXFHMJDILFJUEFT,PQGFT
#FXFHMJDILFJUE4DIVMUFSO"SNF GSFJCFXFHMJDITUBSLFJOHFTDIS½OLU )BMUVOHJN4UFIFO )BMUVOHJN4JU[FO
"UNVOH
4QSFDIBUNVOH
3VIFBUNVOH
DPTUPBCEPNJOBMF"UNVOH )PDIBUNVOH .JTDIBUNVOH 1BSBEPYF"UNVOH "UFNHFS½VTDIF
DPTUPBCEPNJOBMF"UNVOH )PDIBUNVOH .JTDIBUNVOH 1BSBEPYF"UNVOH "UFNHFS½VTDIF
#FTPOEFSIFJUFO
1IBSZOYUÏOFTUJNNF
4IVOU7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNF
,MBTTJTDIF¯TPQIBHVTTUJNNF
&MFLUSPOJTDIF4QSFDIIJMGF
1TFVEPáÕTUFSO
4DISJGUMJDI
Kommunikation: ,PNNVOJLBUJPOTNÏHMJDILFJU FO MBVG
WJFM
VOFSXÕOTDIU
[VS;FJU
FSXÕOTDIU
JNXFJUFSFO5IFSBQJFWFS
VOEFVUMJDIWFSXBTDIFO
EFVUMJDI
7FSTU½OEOJTTDIXJFSJHLFJUFO
HVUWFSTU½OEMJDI VOWFSTU½OEMJDI
XFOJH
VOUFSTUÕU[UWPO.JNJLVOE(FTUJL BMMHFNFJOF7FSTU½OEMJDILFJU
"SUJLVMBUJPO1TFVEPáÕTUFSO
ÕCFSEFVUMJDIBOHFTUSFOHU
.VUUFSTQSBDIF
EFVUMJDIVOEFVUMJDIÕCFSEFVUMJDI
NÏHMJDIOJDIUNÏHMJDIJOLPOTUBOU
#FUSPGGFOF-BVUF
.VOENPUPSJL [#CFJ;VOHFO,JFGFSUFJMSFTFLUJPOFO
Sprechen mit der elektronischen Sprechhilfe )BOEIBCVOHEFT(FS½UFT ,PPSEJOBUJPO5PO4QSFDIFO
"OTBU[TUFMMF "SUJLVMBUJPO
"UFNHFS½VTDIFX½ISFOEEFS4UJNNHFCVOH MFJTFMBVU
KBOFJOJOLPOTUBOU
BOHFNFTTFO[VMFJTF[VMBVU
KBOFJOJOLPOTUBOU
KBOFJOJOLPOTUBOU
4JMCFOXFJTFT4QSFDIFO TUBDDBUP 7FSTDIMFJGFOWPO8ÏSUFSO MFHBUP
%ZOBNJL -BVUTU½SLF
1ISBTFOFJOUFJMVOHOBDI4JOOBCTDIOJUUFO
/VU[VOHEFS4QSFDINFMPEJF
5BTUFSOVU[VOH
HVU
KBOFJO
5BTUFS"CFJEF5BTUFS "# JOLPOTUBOU
&JOTBU[EFS.PEVMBUJPO
"MMHFNFJOF7FSTU½OEMJDILFJU
TFISHVUTFISTDIMFDIU
TFISHVUTFISTDIMFDIU
TDIMFDIU 4UJNNBL[FQUBO[EFT6NGFMEFT
4UJNNBL[FQUBO[EFT1BUJFOUFO 4POTUJHFT
"SUEFS¯MBV
Klassische Ösophagusstimme ¯TPQIBHVTUPO
PIOF&JOESVDLHFS½VTDINJU&JOESVDLHFS½VTDI DMVOL
*OIBMBUJPO*OKFLUJPO7FSTDIMVTTMBVUJOKFLUJPO
JOµCVOHTTJUVBUJPOJN4QPOUBOHFTQS½DI
XJMMLÕSMJDIVOXJMMLÕSMJDI
NÏHMJDIOJDIUNÏHMJDI
NFISTJMCJHFO8ÏSUFSO
[XFJTJMCJHFO8ÏSUFSO
FJO[FMOFO4JMCFO
LPOTUBOUJOLPOTUBOU
LPOTUBOUJOLPOTUBOU
LPOTUBOUJOLPOTUBOU
LPOTUBOUJOLPOTUBOU
"OXFOEVOHNÏHMJDICFJ
4½U[FO
"VGUSFUFOTUJNNMPTFS4JMCFO OJDIUFSGPMHUF¯MBVOJDIUFSGPMHUF¯MBC
8PSUBOGBOH8PSUFOEFXFDITFMOE
6OUFSTDIJFEµCVOHTTJUVBUJPO4QPOUBOTQSBDIF
6STBDIF
"SUJLVMBUJPO
X½ISFOE4UJNNHFCVOH TFISHVU
EFVUMJDI
MFJTF
NPOPUPO
TFISMFJTF
TDIMFDIU
VOEFVUMJDI
MBVU
"UFNHFS½VTDIF
4UJNNRVBMJU½U OBUÕSMJDI BOHFNFTTFO ÕCFS[PHFO
TFISMBVU
BOHFNFTTFO [VTDIOFMM
%ZOBNJL 1ISBTFOM½OHF
.PEVMBUJPOTG½IJHLFJU 4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU
7
4QSFDIHFTDIXJOEJHLFJU
1ISBTFOM½OHF
.PEVMBUJPOTG½IJHLFJU
%ZOBNJL
4UJNNRVBMJU½U
"SUJLVMBUJPO
HFSJOH
BOHFNFTTFO ÕCFS[PHFO
TFISMBVU
TFISHVU
EFVUMJDI
TFISBOHFTUSFOHU
BOHFNFTTFO [VTDIOFMM
OBUÕSMJDI
TDIMFDIU
NPOPUPO
TFISMFJTF
TDIMFDIU
VOEFVUMJDI
4FLVOEFO
4QSFDIBOTUSFOHVOH
FJHFOTU½OEJH GSFNEF)JMGF
HVU
5POIBMUFEBVFS
"MMHFNFJOF7FSTU½OEMJDILFJU )JMGTNJUUFMFJOTBU[
4IVOU7FOUJM1áFHF )½VàHLFJUEFS3FJOJHVOH 4IVOU7FOUJM
TFISHVUTFISTDIMFDIU
KBOFJO
6OEJDIUJHLFJU-VYBUJPO(SBOVMBUJPO
1SPCMFNFCFJEFS3FJOJHVOH "TQJSBUJPO
TFISHVUFISTDIMFDIU
4UJNNBL[FQUBO[EFT1BUJFOUFO 4UJNNBL[FQUBO[EFT6NGFMEFT 4POTUJHFT
.PUJWBUJPO ;JFMTFU[VOHEFT1BUJFOUFO
*OGPSNBUJPOTCFEBSG
BOHFTUSFOHU
TDIMFDIU
'VOLUJPOTFJOTDIS½OLVOHFOEVSDIEJF01
HFSJOH
4UJNNUFDIOJLFOOBDI-BSZOHFLUPNJF
HVU
)JMGTNJUUFM)ZHJFOFNB¸OBINFO
4QSFDIBOTUSFOHVOH
%VSDITDIOJUUMJDIF4JMCFOBO[BIMQSP¯MBV¯MBC
*OGPSNBUJPOTCSPTDIÕSFO
"MMHFN7FSTU½OEMJDILFJU
4UJNNBL[FQUBO[EFT1BUJFOUFO TFISHVUTFISTDIMFDIU
*OGPSNBUJPO[VN,FIMLPQáPTFOWFSCBOE
6
3FIBNB¸OBINFO
"OHFIÏSJHFOCFSBUVOH
;VTBNNFOGBTTFOEFS#FGVOE VOUFS#FSÕDLTJDIUJHVOHEFS"TQFLUF,ÏSQFSTUSVLUVS ,ÏSQFSGVOLUJ POFO "LUJWJU½UVOE5FJMIBCF GÏSEFSOEFVOEPEFSIFNNFOEF6NXFMUGBLUPSFO
4POTUJHFT
7FSXFJTBO4P[JBMBSCFJUFS 7FSTPSHVOHTBNUFUD
3FDIUMJDIF*OGPSNBUJPOFO
4UJNNBL[FQUBO[EFT6NGFMEFT TFISHVUTFISTDIMFDIU 4POTUJHFT
Shunt- Ventil- Ösophagusstimme: 1SJN½SFS&JOTBU[TFLVOE½SFS&JOTBU[ *OEJLBUJPOGÕSTFLVOE½SFO&JOTBU[ 1SPWPY1SPWPY7FHB#MPN4JOHFS"OEF NN WPSIFSHFOVU[UF(SϸFNN
20
19
4IVOU7FOUJM.PEFMM SF
18
8FDITFMI½VàHLFJU
17
.PNFOUBOHFOVU[UF(SϸF
5
-PHPQ½EJTDIFS5IFSBQJFWPSTDIMBH
16
XFMDIFT
15
'JOHFS
14
%BVNFO
13
"SUEFT5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTTFT
12
XFMDIFT
11
&JOTBU[NFDIBOJTDIFS)JMGTNJUUFM
10
.PEFMM
9
'JMUFSTZTUFNF
4
KBVOUFSCSPDIFOOFJO
8
5SBDIFPTUPNBWFOUJM
2
5POQSPEVLUJPO
3
2VBMJU½UEFT5SBDIFPTUPNBWFSTDIMVTTFT TFISHVUTFISTDIMFDIU
1
Kapitel 14 · Anhang 212
14.3 · Wortlisten
14.3
Wortlisten
213
14
&DL &OE &MDI FDIU FMG FT JTU *TT JDI JN JO JIO %JF*OIBMUFVOE3FJIFOGPMHFEFS8PSUMJTUFOTJOE "V BVG BVT BVDI &JT FJO FJMU "OSFHVOHFO GÕS EJF TUJNNMJDIF "SCFJU JO EFS &J 1SBYJT BCFS BVDI HFFJHOFU GÕS EBT I½VTMJDIF ¯M µCFO %JFTF LÏOOFO TFMCTUWFSTU½OEMJDI BO EJF KFXFJMJHFO'½IJHLFJUFOEFT1BUJFOUFOBOHFQBTTU NJU"SUJLFMPEFSJOEFO1MVSBMHFTFU[UXFSEFO XFSEFO &JOF LPOUFYUHFCVOEFOF "VTXBIM VOE WFSTDIJFEFOF8ÏSUFS[V;XFJTJMCFSO FWFOUVFMMF&SH½O[VOHEFT8PSUNBUFSJBMTGÏSEFSU &JOTJMCJHF"VTSVGF EJF.PUJWBUJPOEFT1BUJFOUFO E %JF 4USVLUVSJFSVOH EFS 8PSUMJTUFO PSJFO "DI "V %V )BMU (FI *JI )PQQ -PT +B UJFSU TJDI ÕCFSXJFHFOE BO EFS &SBSCFJUVOH (VDL /FJO .BOO +FU[U 6OE 1SPTU EFS,MBTTJTDIFO¯TPQIBHVTTUJNNF E %JF-JTUFCFHJOOUNJUµCVOHTHSVQQFOGÕSEJF /B 8FS 8FH 4UJNNU *OKFLUJPOT VOE *OIBMBUJPOTNFUIPEF 4Q½UFS GPMHU.BUFSJBM[VS&SBSCFJUVOHEFS7FSTDIMVTT ;XFJTJMCFSNJU7PLBMJN"OMBVU "CTUBOE "CGBISU "CGBMM MBVUJOKFLUJPOTNFUIPEF +F OBDI #FEBSG TPMMUF "CCBV EJF 8PSUMJTUF JO JISFS 3FJIFOGPMHF BOHFQBTTU "CHSVOE "CHPUU "CIBOH "CXFIS XFSEFO FJO&DL FJO&JT FXJH &OUF E 1SJO[JQJFMM LBOO EBT 8PSUNBUFSJBM GÕS BMMF *OMBOE *HFM JHJUU JNNFS ESFJ4UJNNUFDIOJLFO FMFLUSPOJTDIF4QSFDI 0CEBDI 0CKFLU PCXPIM 0QGFS IJMGF ,MBTTJTDIF ¯TPQIBHVTTUJNNF 4IVOU 6OGBMM VOUFS 6GFS 6SMBVC 7FOUJM¯TPQIBHVTTUJNNF HFOVU[UXFSEFO 8PSUSFJIFO Hinweise für die häusliche Übungssituation ;BIMFO FJOT [XFJddd
E µCVOHTQIBTFO TPMMUFO LVS[ VOE SFHFMN½¸JH 8PDIFOUBHF .POUBH %JFOTUBHddd
TFJO [#YU½HMJDIDBq.JOVUFO -BOHFT .POBUF +BOVBS 'FCSVBSddd
µCFOÕCFSBOTUSFOHUEJF.VTLVMBUVS E µCVOHFO NÏHMJDITU JO BOHFOFINFS VOE ,VS[FHFCS½VDIMJDIFV¸FSVOHFO SVIJHFS"UNPTQI½SFEVSDIGÕISFO LÏOOFO CFTPOEFST HVU JO EFS 4UBCJMJTJFSVOHT E %BT (FMJOHFO EFS µCVOHFO LBOO 4DIXBO QIBTFHFOVU[UXFSEFOGÕS E EJF¯TPQIBHVTUPOWFSM½OHFSVOH LVOHFOVOUFSMJFHFO E #FJNBOHFMOEFO5IFSBQJFGPSUTDISJUUFOLBOO E EJF4UBCJMJTJFSVOHEFS-VGUIBMUFQBVTF FJOWPSÕCFSHFIFOEFT;VSÕDLHSFJGFOBVGFJO E EBT#FUPOFOFJO[FMOFS4JMCFOVOE8PSUF *DI GBDIFSFT8PSUNBUFSJBMTJOOWPMMTFJO LBOOOJDIUNFIS
E EBT 7FSTDIMFJGFO FJO[FMOFS 4JMCFO [V FJOFN &JOTJMCFSNJU7PLBMJN"OMBVU 8PSUC[XFJOFSV¸FSVOH 7FSCFTTFSVOHEFS BQ PQ VQ FQ JQ 4QSFDIáÕTTJHLFJU BU PU VU FU JU BL PL VL FL JL 7PN&JO[VN;XFJTJMCFS MJFCqMJFCFS 4BVqTBVFS 4JOOUSBHFOEF&JOTJMCFSNJU7PLBMJN"OMBVU #BVq#BVFS NBUUq.BUUF "CU "TU "LU "SU "NU BMU )FVqIFVFSO TÕ¸qTÕ¸FS PC 0CTU 0TU 0SU 0DIT PGU .BOOq.½OOFS TUBSLqTU½SLFS VOT 6ML VOE 6MG VN 6IS SFJGqSFJGFS BMUq½MUFS
214
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 14 · Anhang
TDIMBVqTDIMBVFS IPDIqIÏIFS TDIÏOqTDIÏOFS
%VSTUqEVSTUJH MFFSqMFFSFS MBOHqM½OHFS
;XFJTJMCJHFV¸FSVOHFO 8JFHFIUT %BTSFJDIU (FIXFH +B HMFJDI .BDITHVU #JTEBOO .BDIBVG /JNNNJU /PDIOJDIU 8BTHJCUmT 8BTXBS -PT MBVG /BVOE 4JFIBO #JTCBME %FOLESBO )FEB #SBWP &T[JFIU "VXFJ
'ÕOGVOE.FISTJMCJHFV¸FSVOHFO #JUUFFJO,SVTUFOCSPU 8JFWJFM6ISJTUFT 7FSTUFIFO4JFNJDI *DINÏDIUFFJOFO5FF #JUUFHFCFO4JFNJS %BTNBDIJDIOJDIUNJU FJOFO5FSNJO
,PNNIFS /BHVU /JDIUTHFIU .BDIBVG 5ÕS[V
%SFJTJMCJHFV¸FSVOHFO (VUFO5BH 8JFHFIUmT%JS "MTPEPDI ,PNNEPDIIFS (FIEPDIXFH .JSHFIUTHVU %BTJTUHVU *DIXJMMOJDIU %BTTDINFDLUHVU -FHEPDIBC .PNFOUNBM (FTVOEIFJU "MTPEPDI .BDINJS.VU 8PVOE8BOO /BBMTP 8JFCJUUF .BDIEPDINJU /VONBDINBM 1BTTUEPDIHVU %JFTVOEEBT %BJTUFS %BTJTUFT %BTSFJDIUNJS 7JFSTJMCJHFV¸FSVOHFO (VUFO"CFOE .JSHFIUFTHVU *DILBOOEBTOJDIU %BTHFIUTDIPOHVU *DIXJMMEBTOJDIU 8BTJTUEFOOMPT 8JFTQ½UJTUFT %BTHFIUTPOJDIU *DICJONÕEF *DICJOIVOHSJH *DICJOEVSTUJH 4JOE4JFTJDIFS 4FU[FO4JFTJDI 'SBH XJFFSIFJ¸U 7JFMF(SÕ¸F -BTTNJDIJO3VI &OUTDIVMEJHVOH #JUUFEFOLESBO %BTHFIUEPDIHVU %VSDIEJDLVOEEÕOO 6OEJDITDIBGG mTEPDI
1FSTPOBMJFO .FJO/BNFJTUddd *DIXPIOFJOddd .FJOF/VNNFSJTUddd 4QSJDIXÏSUFS3FEFXFOEVOHFO )FVUFIJFS NPSHFO EPSU &JO.BOOFJO 8PSU &THFIUKFU[UVNEJF 8VSTU %JF;FJUIFJMUBMMF 8VOEFO &SNBMUEFO5FVGFMBOEJF 8BOE &SQMBVEFSUBVTEFS 4DIVMF &SG½MMUNJUEFS5ÕSJOT )BVT &SIFVMUNJUEFO 8ÏMGFO %FS"QGFMG½MMUOJDIUXFJUWPN 4UBNN "VTEFO"VHFO BVTEFN 4JOO &STDIXÏSU4UFJOVOE #FJO &TJTUOPDIOJDIUBMMFS5BHF "CFOE 4JFNBDIUBVTEFS/PUFJOF 5VHFOE &SXJSGUEJF1FSMFOWPSEJF 4½VF %FS(MBVCFWFSTFU[U #FSHF &SGSFVUTJDIXJFFJO 4DIOFFLÏOJH 4JFI½OHUBO.VUUFST 3PDL[JQGFM ,PNNJDIIFVUOJDIU LPNNJDI NPSHFO &SUSFJCUFTBVGEJF 4QJU[F &SWFSCJOEFUEBT"OHFOFINF NJUEFN /ÕU[MJDIFO %BTJTUTPTJDIFSXJFEBT "NFOJOEFS ,JSDIF V¸FSVOHFONJUBVGTUFJHFOEFS4JMCFOBO[BIM . .BDI .BDINBM .BDINBMNJU .JUNBDIFONJUNJS .BDINBMNJUNJSNJU
215
14.3 · Wortlisten
/ /B /BHVU /FOOFOFVO /FOOFOFVO/BDICBSO /FOOFOFVOOFUUF/BDICBSO
TDI 4DIVI 4DIBM TDIPO 4DIJ TDIÏO 4DIBG 4DIOFF
-BVG -BVGMPT -VU[MBVGMPT -BVGMJFCFSMBOHTBN -BVGMJFCFSMBOHTBNMPT 8 8BT 8FSXBSmT 8BOOXBSFSmT 8FSXBSFTXPIMXBOO 8BSVNXBSFSFTXBOOXPIM 4 4JF 4JFTBOH 4JFTBOHHVU 4JFTBOHTBVHVU 4VTFTBOHTBNTUBHTTP ,MJOHFSJN"VTMBVU N M %BNN 1PM ,BNN #BMM 3PN (BCFM ;BVN 4BUUFM 'JMN 'JFEFM 6MN &LFM 4DIXJFSJHF-BVUF DI DI *DI #VDI .JMDI #BDI 5FJDI %BDI XFJDI 4VDIU -BJDI #BVDI .½EDIFO 5VDI #ÕDIFS LPDIFO
S SBV 3BE 3FI 3VG JSSFO EÏSSFO 8BSF
I IBMU )BTT IFJ¸ )VOE )JFC )PG )BSFN
G 'FTU 'BLU 'V¸ 'BY 'BMM WPMM 7JFI
X 8BM 8BIO 8VSN 8FMU 8FH 8JU[ XFJU
14
K +BO +PE +VY +B KFU[U KPEFMO KBHFO
,POTPOBOUFOWFSCJOEVOHFO HS LS QG (SBG ,SBGU 1GBE HSBV ,SBN 1GJGG HSÕO ,SFJT 1GFSE
US 5SBC 5SJFC 5SFGG
HM (MFJT (MBT HMBUU
HO (OV (OPN (OFJT
LM LMFJO LMBS ,MFDLT
LO ,OBMM LOBQQ ,OJF
QM 1MBUU 1MBO 1MVT
QS 1SFJT 1SPTU 1SJO[
CM CMBV CMÏE #MVU
CS CSBVO #SFJ #SPU
á 'MVH 'MFDL áBV
GS 'SBV GSFDI GSPI
LT +VY TFDIT #PY
R RVFS 2VBMN 2VBSL
TDIM 4DIMBG TDIMBV TDIMJNN
TDIO 4DIOFF 4DIOBQT TDIOFMM
TDIN 4DINVDL 4DINBOE TDINBM
TDIX 4DIXFJO TDIXBS[ 4DIXBNN
TQ TDIQ
4QJF¸ 4QFDL 4QBOO
TU TDIU
4UBV 4UBEU TUPM[
TDIS 4DISFJ 4DISPUU 4DISFDL
ES ESFJ %SJMM %SBIU
.FISTJMCJHF8ÏSUFSNJU ,POTPOBOUFOWFSCJOEVOHFO "UNPTQI½SFHSPUFTL.FOJTLVT"OBOBTFJT 5SBOTGVTJPO'PSTZUIJFTFOUJNFOUBM JNQS½HOJFSFOUZSBOOJTJFSFO4FMMFSJF 4MPXFOJFO;ZLMPO"CTUJOFO[2VBESBOU
216
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 14 · Anhang
.FSDFEFT#FO['FSSBSJ4NBSU $IFWSPMFU(FTDIJSSTQÕMNBTDIJOFO 'V¸CBMMXFMUNFJTUFSTDIBGUTDIOÏEFS.BNNPO 8PSUQBBSFNJULVS[FNMBOHFN7PLBM LBOO,BIO 8BMM8BIM .BTU.B¸ 4QBOO4QBO XBOO8BIO TBUU4BBU 4DISPUU4DISPU #VDIU#VDI 3VN3VIN OFUUO½IU #FUU#FFU 4DISFDLTDIS½H -FDLMFH GFUU'FU[ 3JGGSJFG TUJMM4UJM JNJIN -JTUMJFTU XJMMWJFM 4DIJGGTDIJFG 5SPTT5SPTU .JOJNBMQBBSF #VUUFSq.VUUFSq'VUUFS #PUFq/PUFq-PUF #JUUFq.JUUFq4JUUF 4DIJMEq#JMEq8JME ;FMUq8FMUq'FME ,BNNqLPNNqLBVN ,PIMq,JFMqLBIM 5FTUq1FTUq/FTU %BDIq'BDIqNBDI ,JOEq8JOEq3JOE #FUPOVOHTVOE-BVUTU½SLFÕCVOHFO #POCPOXFHHFIFO8JFEFSLFIS(FTVOEIFJU 4DISBOLUÕS7FSCPU'V¸CBMMWFSFJO 5BHFT[FJUVOH &IFGSBV&OLFMLJOEFS6NMFJUVOH ,';;VMBTTVOH VONÏHMJDIHSBOEJPT5BQFUF5PNBUF #JUUFTDIÏO8FSEB #JUUFFJO8BTTFS )FVUFOPDI4DIPOBN4POOUBH #JUUFMBTTmEBT %BNBDIJDINJU&OUTDIVMEJHVOH ,PNNEPDIWPSCFJ ,PNN NBDINJU4PHFIUEBTOJDIU 4DIMBGHVU 4JOOVOUFSTDIFJEFOEF4BU[BL[FOUVJFSVOH %BTJTUNFJO)BVT %BTJTUNFJO)BVT %BTJTUNFJO)BVT %BTJTUNFJO)BVT *DITVDIFFJOOFVFT"VUP *DITVDIFFJOOFVFT"VUP *DITVDIFFJOOFVFT"VUP *DITVDIFFJOOFVFT"VUP
*DIGBISFHMFJDIOBDI)BVTF *DIGBISFHMFJDIOBDI)BVTF *DIGBISFHMFJDIOBDI)BVTF *DIGBISFHMFJDIOBDI)BVTF 'SBHF "OUXPSU 'SBHF "OUXPSU
8PJTUNFJO.BOUFM %FS.BOUFMI½OHUBN)BLFO 8PMJFHUEFS.BOUFM %FS.BOUFMI½OHUBN)BLFO
%JBMPHF /FCFOEFOFJHFOUMJDIFO4UJNNÕCVOHFOCJFUFO3PM MFOTQJFMFEJF.ÏHMJDILFJU JOFJOFSGSÕIFO1IBTFEFS 5IFSBQJFEFO5SBOTGFS[VFSMFJDIUFSOVOE*O7JWP 4JUVBUJPOFOWPS[VCFSFJUFO%JFµCVOHLBOOMFJDIU EVSDIFJOFO3PMMFOXFDITFMFSXFJUFSUXFSEFO [# " ,PNNIFS # +FU[UOJDIU " ,PNNTDIPO # +B HMFJDI " /FJO+FU[U # /JDIUKFU[U " %PDI KFU[U # 8BSVN Fahrkartenkauf " (VUFO5BH # )BMMP " 8BTLBOOJDIGÕS4JFUVO # #JUUFFJOF'BISLBSUF " 8PIJOEFOO # /BDI,ÏMO " 8BOOEFOO # ;VN,BSOFWBM " 'BISFO4JFBMMFJO # /FJO NJUNFJOFS'SBV Besuch " 0I XJFTDIÏO # )BMMP 8FSOFS " #JUUFMFHmBC # #JTUEVBMMFJO " /FJO NJUNFJOFN4PIO # .ÏDIUFTUEVXBTUSJOLFO " (FSO&JO8BTTFS CJUUF
"OSVGCFBOUXPSUFS #FJTQJFMFJOFS"VGTQSBDIF
)JFSJTUEFS"OSVGCFBOUXPSUFSWPO'SJU[.ÕMMFS #JUUFIBCFO4JF(FEVME EFOONFJOF4UJNNFJTU FSLSBOLU 4BHFO 4JF NJS XFOO 4JF NJDI OJDIU WFSTUFIFO #JUUF TQSFDIFO 4JF TPCBME JDI EFO )ÏSFS BCIFCF C[X IJOUFSMBTTFO 4JF NJS FJOF /BDISJDIU JDISVGF[VSÕDL "VG8JFEFSIÏSFO (FEJDIUF %BT'SFNEFNBDIU"OHTU 'ÕSVOTTJOEEJF"OEFSFOBOEFST 'ÕSEJF"OEFSFOTJOEXJSBOEFST "OEFSTEJF"OEFSFO 8JSBMMFBOEFSFO )BOT.BO[
%JF,VI "VGEFSTBGUJHHSÕOFO8JFTF XFJEFUBVTHFSFDIOFUEJFTF FJOF,VI FJOF,VI "DI JIS)FS[JTUWPMMFS4FIOFO VOEJN"VHFTDIJNNFSO5S½OFO BCVOE[V BCVOE[V 8BTJISTDINFDLUF XJFEFSLBVUTF NJUEFS4DIOBV[F EBOOWFSEBVUTF VOENBDIUNVI VOENBDIUNVI 5S½VNFOEVOEEBT.BVMCFXFHFOE TDIBVUTFE½NMJDIJOEJF(FHFOE HSBEXJFEV HSBEXJFEV )FJO[&SIBSEU 7FSTDIMVTTMBVUFJN"OMBVU &JOTJMCFS
Q U L QB UB LB QP UP LP 1BLU 5BLU ,BQ 1BCTU 5BH LBMU 1BDL 5BOL LBOO 1PTU 5PBTU ,PQG 1PUU 5PQG ,PTU 1VMU 5VTDI ,VS 1FTU 5FTU ,FLT 1JL 5JQQ ,JDL C CB
14
217
14.3 · Wortlisten
E EB
H HB
CP EP HP #BMM %BNN (BOT #BOE %BOL (BTU #PPU %PSG (PME #VT %VGU (VTT #FUU %FQQ (BH #JTT %JFOTU HJF¸U NJU"SUJLFMPEFSJOEFO1MVSBMHFTFU[U FOUTUF IFO[5;XFJVOE%SFJTJMCFS
;XFJTJMCJHF8ÏSUFSNJU7FSTDIMVTTMBVUFOBN 4JMCFOBOGBOH Q U L 1BQJFS 5BCBL ,BLBP 1BLFU 5BYF ,BU[F 1BDLFO UBOLFO ,BOUF 1PLBM UPUBM ,PNQBTT 1VOLUF 5VOLF ,VNQFM 1FEBM 5FQQJDI ,FUUF 1JDLFM 5JUFM ,JQQF 1BVLF 5BVCF LBQVUU %SFJTJMCJHF8ÏSUFSNJU7FSTDIMVTTMBVUFOBN 4JMCFOBOGBOH Q U , 1BQBHFJ 5BCMFUUFO ,BUBMPH 1BQJFSLPSC 5BTDIFOUVDI ,BLBEV 1FQJUB 5PNBUF ,PTNFUJL 1FEBOUJTDI 5SPNQFUF ,BOEJEBU 1MBLFUUF 5JTDIEFDLF ,VSLMJOJL C #BOEJUFO #BTLFUCBMM #BEFUBH #BSLFFQFS #JMEFSCVDI
E %VQMJLBU %FCBUUF %BOLCBSLFJU %FDLCM½UUFS %VOLFMIFJU
H (BTUHFCFS (ÕUFS[VH (PMEHS½CFS HFHFOÕCFS (MBEJPMF
3FEFXFOEVOHFONJU7FSTDIMVTTMBVUFO #FJN#BSUFEFT1SPQIFUFO %FS#BSUJTUBC #JUUFOVOE#FUUFMO "VG#JFHFOVOE#SFDIFO #JUUFSF1JMMFO #V¸VOE#FUUBH 1BQQFSMBQBQQd
4
7
9
10
Tracheostoma
Ein- und Ausatemluft
20
Ausgeformter Larynxton
15
Operationsgebiet (Larynx)
8
Ösophagus
14
Stimmlippen
6
Trachea
19
Trachea
18
Ösophagus
5
. Abb. 14.1 Anatomische Situation prä- und postoperativ
3
14.4.1 Anatomische Situation prä- und
postoperativ
2
Schaubilder 14.4
1
Kapitel 14 · Anhang 218
11
12
13
16
17
14.4.3 Funktionsprinzip der 14.4.2 Funktionsprinzip der
Klassischen Ösophagusstimme Elektronischen Sprechhilfe
14 219 14.4 · Schaubilder
Ösophagus
Ein- und Ausatemluft Trachea
Ausgeformter Ton
Elektronische Sprechhilfe
. Abb. 14.2 Funktionsprinzip der elektronischen Sprechhilfe
B
A
A Ösophagusluftaufnahme B Ösophagusluftaufnahme und -abgabe C Artikulation
Vibration des Ösophagussphinkters (M. cricopharyngeus) und / oder der umgebenden Schleimhaut
Ösophagus
C
Ein- und Ausatemluft
Trachea
. Abb. 14.3 Klassische Ösophagusstimme
Ausgeformter Ösophaguston
220
1
Kapitel 14 · Anhang
14.4.4 Funktionsprinzip der
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
2 3 4 5 6 7
8 9 10
!
11
#
12
13
14 15 16 17 18 19 20
$% " . Abb. 14.4 Funktionsprinzip der Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
14.4 · Schaubilder
14.4.5 Tracheostoma
. Abb. 14.5 Tracheostoma (hier mit Shunt-Ventil) (IRLInstitut Köln 2003)
14.4.6 PC-Maske
. Abb. 14.6 PC-Maske (Eigentümer des Bildmaterials ist SERVONA GmbH, Germany)
221
14
222
1
Kapitel 14 · Anhang
14.4.7 Provox-Vega
14.4.8 Candidabelag
2 3 4 5 6 7
. Abb. 14.7 Provox Vega (Atos 2010)
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
. Abb. 14.8 Shunt-Ventil mit Candidabelag an Ventilklappe (Quelle: Atos 2010)
223
14.5 · Adressen
14.5
Adressen
14
%FVUTDIF,SFCTIJMGF 5IPNBT.BOO4USB¸F #POO 5FM
XXXLSFCTIJMGFEF "VGLM½SVOH #FSBUVOH 575JQQT #SPTDIÕSFO VOE7JEFPT[VN%PXOMPBE %FVUTDIFT,SFCTGPSTDIVOHT[FOUSVN)FJEFMCFSH ,SFCTJOGPSNBUJPOTEJFOTU ,J%
XXXSLJEF *N/FVFOIFJNFS'FME 3PCFSU,PDI*OTUJUVU (FTVOEIFJUTCFSJDIU )FJEFMCFSH FSTUBUUVOH 5FM XXXELG[IFJEFMCFSHEF XXXTUJNNQSPUIFTFDPN *OGPSNBUJPOTQMBUUGPSNVNEBT5IFNB 1TZDIPTP[JBMF,SFCTCFSBUVOHTTUFMMF 4IVOU7FOUJMF EFS%FVUTDIFO,SFCTHFTFMMTDIBGUF7 )BOBVFS-BOETUS XXXJOLBOFUEF 'SBOLGVSU.BJO "OHFCPUGÕS,SFCTLSBOLFVOEEFSFO"OHFIÏSJHF 5FM 'BY XXXLSFCTLPNQBTTEF *OGPSNBUJPOFO[VN5IFNB,SFCTBMMHFNFJO # VOEFTWFSCBOEEFS,FIMLPQGPQFSJFSUFOF7 VB,FIMLPQGUPUBMFOUGFSOVOH
)BVTEFS,SFCTTFMCTUIJMGF 5IPNBT.BOO4US XXXPODPMJOLTEF #POO -JOL-JTUF[VN5IFNB,SFCTGÕSBMMF EJFXFJUFS #ÕSP[FJUFO.P'S6IS SFDIFSDIJFSFOXPMMFO 5FM 'BY &.BJMHFTDIBFGUTTUFMMF!LFIMLPQGPQFSJFSUCWEF XXXOBLPTEF /BUJPOBMF,POUBLUTUFMMFGÕS4FMCTUIJMGFHSVQQFO XXXLFIMLPQGPQFSJFSUCWEF *5'*OTUJUVU[VS3FIBCJMJUBUJPOUVNPSCF EJOHUFS4UJNNVOE'VOLUJPOTTUÏSVOHFO )BNFMFS8FH ,ÏMO XXXLPNQFUFO[OFU[EFQSFTTJPOFOEF %JBHOPTFVOE8JTTFOTUFTU &SGBISVOHTCFSJDIUF 5FM &STUF )JMGF"ESFTTFO CFJ BLVUFO %FQSFTTJPOFO &.BJMJOGP!JUGJOTUJUVUEF XXXJUGJOTUJUVUEF OBDI1PTUMFJU[BIMFOHFPSEOFU
XXXTDINFS[IJMGFEF *OGPSNBUJPOFOVOE5JQQT[VN5IFNB
XXXLSFCTXFCXFJTFSEF *OGPSNBUJPOFOGÕSLSFCTFSLSBOLUF.FOTDIFO XXXLSFCTJOGPSNBUJPOEF *OGPSNBUJPOFO[VN5IFNB,SFCT
*OTUJUVUGÕS3FIBCJMJUBUJPO-BSZOHFLUPNJFSUFS (NC) #JCFSXFHq 5SPJTEPSG &.BJMJSM!JSMJOTUJUVUEF XXXJSMJOTUJUVUEF
224
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 14 · Anhang
"SCFJUTHFNFJOTDIBGUGÕS,SFCTCFL½NQGVOH /38
6OJWFSTJU½UTTUS #PDIVN &.BJMNBJM!BSHFLSFCTOXEF XXXBSHFLSFCTOXEF %FVUTDIF)PTQJ[TUJGUVOH *N%FGEBIMq %PSUNVOE 5FMq (FTFMMTDIBGUGÕSCJPMPHJTDIF,SFCTBCXFISF7 *OGPSNBUJPOFO[VVOLPOWFOUJPOFMMFO 5IFSBQJFOPEFS/BUVSIFJMWFSGBISFO 1PTUGBDI )FJEFMCFSH 5FM #VOEFTBSCFJUTHFNFJOTDIBGU )JMGFGÕS#FIJOEFSUFF7 ,JSDIGFMETUS %ÕTTFMEPSG -JMMZ0OLPMPHJF -PHJTUJD$FOUFS /FFTCBDIFS4US )ÕOGFMEFO%BVCPSO "UPT.FEJDBM(NC) .ÕMIFJNFS4US 5SPJTEPSG 5FM XXXBUPTNFEJDBMEF "OESFBT'BIM.FEJ[JOUFDIOJL7FSUSJFC(NC) "VHVTU)PSDI4USB ,ÏMO 5FM XXXGBIMNFEJ[JOUFDIOJLEF
4FSWPOB(NC) #JCFSXFH 5SPJTEPSG 5FM XXXTFSWPOBEF )FJNPNFE)FJO[F(NC)$P,( %BJNMFSTUS ,FSQFO 5FM XXXIFJNPNFEEF
225
15
Literatur Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung (1998) Krebsnachsorge. Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung. Postfach 100 104, 44701 Bochum BAR (2006) ICF-Praxisleitfaden 1. Frankfurt, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation BAR (2008) ICF-Praxisleitfaden 2. Frankfurt, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Becker W, Naumann HH, Pfaltz CR (1989) Hals-Nasen-OhrenHeilkunde. Thieme, Stuttgart Biesalski HK, Fürst P, Kasper H, Kluthe R, Pölert W, Puchstein C, Stähelin B (1999) Ernährungsmedizin. 2. Aufl., Thieme, Stuttgart Biesalski P, Frank F (1982) Phoniatrie – Pädaudiologie. Thieme, Stuttgart New York Böhnke H, Spiecker-Henke M (1997) Anbildung der Ösophagusstimme. Sprache-Stimme-Gehör Heft 1, 21. Jahrgang: S. 20 – 22 Bloching M, Bootz F, Burkert S (2004) HNO-relevante Änderungen in der aktuellen TNM-Klassifikation maligner Tumoren. HNO, Vol. 52, Nr. 6, Springer, S. 497-502 Blom E, Singer M, Hamaker R (1998) Tracheoesophageal Voice Restoration Following Total Laryngectomy. Singular Publishing Group, San Diego, London Boenninghaus HG, Lenarz T (2007) HNO. 13. Aufl., Springer, Berlin Heidelberg New York Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen (2001) Richtlinien über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung. In: Bundesanzeiger Nr. 118 a vom 29.06.2001, Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Köln Burgstaller-Gabriel H (1986) Die körpereigene stimmliche Rehabilitation von Kehlkopflosen. In: Kattenbeck G, Springer L (Hrsg) Laryngektomie – Krebsangst, Therapie, Selbsthilfe. Bd 3, tuduv, München, S. 65 – 96 Coblenzer H, Muhar F (1993) Atem und Stimme, 12. Aufl., Österreichischer Bundesverlag, Wien Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (1997) AWMF-Leitlinien. HNOMitteilungen 1/97, 47. Jahrgang, Beilage Leitlinien/A Igorithmen, S. 7 f Deutsche Krebshilfe (2000) (Hrsg) Krebsschmerzen wirksam bekämpfen. Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn Deutsche Krebshilfe (2002) (Hrsg) Ernährung bei Krebs. Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn Dicks P (2007) Laryngektomie - Logopädische Therapie bei Kehlkopflosigkeit. Schulz-Kirchner Dietz A, Keilholz U, Flentje M (2007) Organerhalt bei Larynxund Hypopharynx-Karzinomen. Der Onkologe, 13 Springer: S. 118-128 DIMDI (2005) ICF. Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Download von www.dimdi.de/static/de/klassi/icf/index. htm, August 2008
Drews R (2002) Die elektronische Sprechhilfe im Wandel der Zeit. Forum Logopädie Heft 2, Schulz-Kirchner: S. 20 – 24 Erhardt H (1970) Das große Heinz Erhardt Buch. Goldmann Verlag, München Ewert T, Cieca A, Stucki G (2002) ICF in der Rehabilitation. Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 12: 157-162 Fengler J (1993) Strategien der Beratung. Paper zum Vortrag, Jahresfortbildungstagung des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie Förtsch J, Weiße-Albrecht A (2002) Wegweiser für Kehlkopflose. Institut für Rehabilitation Laryngektomierter GmbH, Biberweg 24 – 26, 53842 Troisdorf Freudenberg E (1990) Der Krebskranke und seine Familie. TRIAS-Thieme Hippokrates-Enke, Stuttgart Friedrich G (2008) Physiologie von Stimme und Sprechen. In: Friedrich G, Bigenzahn W, Zorowka P (Hrsg) Phoniatrie und Pädaudiologie, Hans Huber, Bern Fröhlich WD (1997) Wörterbuch der Psychologie, 21. bearbeitete und erweiterte Aufl., Dt. Taschenbuchverlag, München Gemeinsamer Bundesausschuss (2008 = Rehabilitationsrichtlinie.) http://www.g-ba. de/downloads/62-492-249/RL-Reha-2007-12-20.pdf [Stand:12.07.2008] Geisler L (2002) Arzt und Patient – Begegnung im Gespräch. 3. Aufl., PMI, Frankfurt Glunz M, Schmitz E (1996) Shuntventil – Begegnung mit der dritten Art. Forum Logopädie Heft 5, Schulz-Kirchner, S. 5 – 9 Glunz M, Schmitz E, Stappert H (2009) ICF in der logopädischen Rehabilitation nach Laryngektomie. In: Grötzbach H, Iven C (Hrsg) ICF in der Sprachtherapie. Schulz-Kirchner, S. 143152 Glunz M, Stappert H (2006) Laryngektomie - Ein Ratgeber für Menschen ohne Kehlkopf, Angehörige, Ärzte, pflegerische und therapeutische Berufe. Schulz-Kirchner Grasl MC, Ehrenberger K (1992) Die chirurgische Therapie des Larynxkarzinoms. In: Vinzenz K, Waclawiczek HW (Hrsg) Chirurgische Therapie von Kopf-Hals-Karzinomen, Springer, Wien Gundermann H (1994) Phänomen Stimme. Ernst Reinhardt, München Basel Grötzbach H, Iven C (2009) ICF in der Sprachtherapie. SchulzKirchner Hagen R (1988) Maligne Kehlkopftumoren – Ursache, Diagnose und Therapie. In: Sonderdruck aus Krankenpflege-Journal, Nr. 7 – 8, Verlag »Die Schwestern-Revue« GmbH, Würzburg, S. 2 – 6 Halmheu M (2002) Die elektronische Sprechhilfe Servox digital.L.O.G.O.S interdisziplinär, 10. Jahrgang, 4. Ausgabe, Urban & Fischer, S. 288 – 290
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
226
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 15 · Literatur
Hammer SS (2009) Stimmtherapie mit Erwachsenen. 3. Aufl., Springer, Berlin Heidelberg New York Hermann IF (1998) Chirurgische Stimmrehabilitation nach Laryngektomie. In: Panje W, Herberhold C (Hrsg) Kopfund Hals-Chirurgie Bd 3. Thieme, Stuttgart New York Hotzenköcherle S (2010) Funktionelle Dysphagie-Therapie. Schulz-Kirchner Intellimed GmbH (2009) Heilmittelkatalog. Verlag medien, Ludwigsburg Kasper H (1991) Ernährungsmedizin und Diätetik. 7. Aufl., Urban & Schwarzenberg, München Wien Baltimore Kischk BT (1995) Beurteilung der Ersatzstimme nach totaler Laryngektomie. Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin Kjellrup M (1990) Bewusst mit dem Körper leben, 4. Aufl., Goldmann Verlag, München Kleinsasser O (1987) Tumoren des Larynx und des Hypopharynx. Thieme, Stuttgart Kürvers A (1997) Sprachtherapie bei Laryngektomie. Peter Lang, Frankfurt Kuschnik L (1999) Lebensmut in schwerer Krankheit. Kösel, München Lenzen D (1998) Pädagogische Grundbegriffe. Bd 1, 5. Aufl., Rowohlt Taschenbuchverlag, Reinbek bei Hamburg Lentz L (1990) Der Indianer. Kellner, Hamburg Le Shan L (1995) Diagnose Krebs – Wendepunkt und Neubeginn. 3. Aufl., Klett-Cotta, Stuttgart Lodes H (1985) Atme richtig, 4. Aufl., Goldmann Lotter M, Sundermann B, Zuncke B (2001) Problemorientiertes Handbuch für die therapeutische Arbeit mit Kehlkopflosen. IRL-Institut für Rehabilitation Laryngektomierter GmbH, Biberweg 24 – 26, 53842 Troisdorf Maddalena H de, Pfrang H, Zenner HP (1992) Erklärungsmodelle des sozialen Rückzugs bei Krebspatienten. In: Kiese C (Hrsg) Diagnostik und Therapie bei Kommunikationsstörungen, Dtsch. Psychologen-Verlag, Bonn, S. 73 – 114 Maddalena H de (1997) Psychologische Aspekte in der Rehabilitation von Laryngektomierten. Sprache-StimmeGehör 21. Jahrgang, Thieme, Stuttgart, S. 35 – 39 Maddalena H de (2000) Psychologische Betreuung von Tumorpatienten in der Nachsorge. Laryngo-RhinoOtologie 79, Thieme, Stuttgart, S. 669 – 670 Maddalena H de (2002) Lebensqualität von Patienten mit Mundhöhlenkarzinom. HNO 50, Springer, Berlin Heidelberg New York, S. 291 – 295 Maddalena H de, Zalaman IM (2002) Zur Lebensqualität von Laryngektomierten. Forum Logopädie Heft 6, SchulzKirchner, S. 16 – 21 Maddalena H de (2002) The influence of early speech rehabilitation with voice prothesis on the psychological state of laryngectomized patients. Ear Arch Otorhinolaryngol 259:48 – 52 Mahieu HF (1988) Voice And Speech Rehabilitation Following Laryngectomy. Proefschrift, Rijksuniversiteit Groningen Manz H (1991) Das Fremde macht Angst. In: Dauerlauf wie im Leben. Aus: Die Welt der Wörter. Beltz, Weinheim, Basel
Marek A (2002) Die Bedeutung der Partnerschaft für die Bewältigung der Laryngektomie. Vortrag auf dem Intensiv-Stimmrehabilitationsseminar des Institutes für Rehabilitation Laryngektomierter, Olpe Metz G (2000) Prävention mit Messer und Gabel. Pharmazeutische Zeitung, 145. Jahrgang, Govi, Eschborn, S. 11 – 18 Middendorf I (1988) Der erfahrbare Atem. Junfermann, Paderborn Motzko M, Mlynczak U, Prinzen C (2004) Stimm- und Schlucktherapie nach Larynx- und Hypopharynxkarzinomen. Elsevier Urban & Fischer Ohm D (1992) Progressive Relaxation, Thieme, Stuttgart Pabst F, Strutz J (2001) Erkrankungen des Larynx und der Trachea. In: Strutz J, Mann W (Hrsg) Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Thieme, Stuttgart, S. 485 – 518 Reuß C (1997) Die elektronische Sprechhilfe – Alternative oder letzte Möglichkeit in der Stimmrehabilitation Laryngektomierter. Sprache-Stimme-Gehör 21. Jahrgang, Thieme, Stuttgart, S. 26 – 29 rki (Robert-Koch-Institut) (2010) Krebs in Deutschland 2005/2006, Häufigkeiten und Trends – Gesundheitsberichterstattung des Bundes. S. 44 rki (Robert-Koch-Institut) (2010) Verbreitung von Krebserkrankung in Deutschland, Entwicklung der Prävalenzen zwischen 1990 und 2010. S. 53 Rogers CR (1983) Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. Fischer, Frankfurt am Main Rogers CR (1991) Therapeut und Klient. Fischer, Frankfurt Salmon SJ (1999) Alaryngeal Speech Rehabilitation. Pro-ed, Texas Schädel A, Schuster M, Kummer P, Eysholdt U, Rosanowski F (2002) Gesundheitsbezogene Lebensqualität Laryngektomierter mit Stimmventilprothesen. Forum Logopädie Heft 6, Schulz-Kirchner, S. 22 – 27 Schmidt H (1986) Ängste des Krebspatienten – Ängste des Therapeuten. In: Kattenbeck G, Springer L (Hrsg) Laryngektomie-Krebsangst, Therapie, Selbsthilfe. Bd 3, tuduv. München, S. 29 – 46 Schüle K, Rößler L (2002 ) Stimmrehabilitation nach LE mittels elektronischer Sprechhilfe. IRL-Institut für Rehabilitation Laryngektomierter GmbH, Biberweg 24 – 26, 53842 Troisdorf Schuster M, Lohscheller J (2003) Untersuchung der Ersatzstimmbildung Laryngektomierter mittels endoskopischer Hochgeschwindigkeitstechnik. Forum Logopädie 1, Schulz-Kirchner, S. 11 – 15 Schwarz A (1998) Wenn ich meinem Dunkel traue. Herder, Freiburg i. Br. Schwab W (1994) Atlas der Kopf-Hals-Chirurgie. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln Servox AG (2002) Servox – Handbuch der Tracheakanülen. Eigenpublikation, Biberweg 24 – 26, 53842 Troisdorf Servox Medizintechnik Aktuell (2003) – Eigenpublikation, Biberweg 24–26, 53842 Troisdorf Simonton OC, Matthew-Simonton S, Creighton J (1992) Wieder gesund werden. Rowohlt, Reinbek Snidecor JC (1981) Sprachrehabilitation bei Kehlkopflosen. Hippokrates, Stuttgart
15 · Literatur
Spiecker-Henke M (1997) Kehlkopflosigkeit: Ein Schicksal mit tiefen Einschnitten in die Lebenswelt des Betroffenen. Sprache-Stimme-Gehör 21. Jahrgang, Thieme, Stuttgart, S. 2 – 6 Strutz J, Mann W (2001) Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Thieme, Stuttgart New York Theissing J (1996) HNO-Operationslehre. 3. Aufl. Thieme, Stuttgart Waltz M, Schneider M (1993) Leben mit Krebs. Schriftenreihe zur Gesundheitsforschung. Brendan Schmittmann Stiftung des NAV- Virchowbundes-Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Belfortstr.9, 50668 Köln Weinrich M, Zehner H (2003) Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern. Dyslalietherapie in Bewegung. Springer, Berlin Heidelberg New York Wendlandt W (2002) Probleme und Missverständnisse beim Einsatz der In-vivo-Methode. Forum Logopädie Heft 5, Schulz-Kirchner, S. 12 – 16 Wendlandt W (2002) Zum Aufbau eines eigenverantwortlichen Selbsttrainings. L.O.G.O.S. interdisziplinär, 10. Jahrgang, 2. Ausgabe, Urban & Fischer, S. 84 – 95 Wendler J, Seidner W (1987) Lehrbuch der Phoniatrie. VEB Thieme, Leipzig Wendler J (1993) Stroboskopie – Grundlagen und klinische Anwendung bei der Untersuchung des Kehlkopfes. Atmos (Hrsg) Rodak, Fredersdorf Wirth G (1991) Sprachstörungen, Sprechstörungen, kindliche Hörstörungen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Wittekind C, Bertolini J (2010) TNM-System 2010. Der Onkologe 16, Springer, S. 175-180 Wittekind C, Meyer H-J (2010) TNM-Klassifikation maligner Tumoren, 7. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim Zenner H-P, Pfrang H (1986) Ein einfacher Sprachverständlichkeitstest zur Beurteilung der Stimmrehabilitation des Laryngektomierten. Laryngo-Rhino-Otologie 65, Thieme, Stuttgart, S. 271 – 276
227
15
228
1
Sachverzeichnis
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20
A Absauggerät 55 Adressen 223–224 AHB (Anschlussheilbehandlung) 75–76 Aktivität 59, 78–79, 147, 192 Akupädie 117 Alkohol 7, 95 Alkoholismus/Alkoholiker 49 Anamnese 90 Anamneseerhebung 90–93, 210 Anamnesebogen 90, 210 Anbahnungsphase – elektronische Sprechhilfe 120–124 – Ösophagusstimme, Klassische 140–148 – Shunt-Ventil-Ösophagusstimme 178–179 Anblasedruck 179–182 – Regulierung 182–183 Angehörigenberatung 48, 91–92 Ansatzrohr 115–116, 120, 126, 129–130, 134–136, 142–146, 150–151, 158–160 Ansatzstelle, elektronische Sprechhilfe 125–126 Anschlussheilbehandlung (s. AHB) 75–76 Arterien – A. laryngea inferior 5–6 – A. laryngea superior 5–6 Artikulation 42, 111–112, 115–117, 165–167 Arytaenoid (s. Stellknorpel) 4, 6 Arzt 22–24, 51–52 Aspiration 33, 174–177 Atemablauf – Einteilung 157 – inspirationssynchroner 157 – methodenabhängiger 157 – während der Inhalationsmethode 155, 157 – während der Injektions- und Verschlusslautinjektionsmethode 152 Atemergänzung, reflektorische 114, 183 Atemgeräusch 92, 102, 113, 125, 127, 136, 148, 149, 151–154, 157–158 Atemluftbefeuchter 42, 55 Atemwiderstand 54, 180 Atmung 5, 113–115, 135–137, 151–155, 161, 184–185 – Flankenatmung, costoabdominale 113–114, 184–185 – Hochatmung 113 – Ruheatmung 114 auditive Eigenwahrnehmung 117–118 Aufklärung/Aufklärungsgespräch 24–26, 45, 52 Äußerungslängen, Erweiterung 128–129, 161
B Barriere 79 Befund 90, 92 Befunderhebung
90–92, 211–212
Befundbogen 90, 211–212 Bestrahlung (s. Strahlentherapie) 27–29, 64–66, 91 – postoperative (s. Radiatio) 64–66, 91 – primäre (s. Radiatio) 27–29 Betreuung, interdisziplinäre 51 Beurteilungskriterien 99–102 – elektronische Sprechhilfe 99–102 – Klassische Ösophagusstimme 100–101 – Shunt-Ventil-Ösophagusstimme 102 Biopsie 13–14 Blom-Singer 180 Blom-Singer-Insufflationstest 36 Blutgefäßversorgung 5 Bougieren 42 Bronchitis 42, 174 Bundesverband der Kehlkopflosen e.V. 56
C Candida albicans/Candidabefall 175 Chemotherapie 28, 66–67, 94 – postoperative 66–67 – präoperative 66 – Radiochemotherapie 28, 66 Chordektomie 28–29 Computertomografie (CT) 12–13 costoabdominale Flankenatmung 113–114, 184–185 Cricoid (s. Ringknorpel) 4, 6
D Datenspeicherung, patientenspezifische 122–124 Delirium, postoperatives 33 Daten – demografische 8–9 – soziologische 8–9 Diagnostik 10–13 – Kehlkopfkarzinom 10 – logopädische 93–103 digitale Sprechhilfe (s. Sprechhilfe) 122–125 Dokumentation, patientenspezifische 122–124 Duscheschutz 54 Dynamik 107, 130, 167, 170–171, 185–186 Dysphagie (s. Schluckstörung) 9, 31
E Eigenwahrnehmung, auditive 113–114 Einzeltherapie 84 elektronische Sprechhilfe (s. Sprechhilfe) 97, 99–100, 120–122, 202–203 endoskopische Resektion 29 Entlassung aus dem Krankenhaus 59 Entspannung 111–112 Epiglottis (s. Kehldeckel) 4, 6
M. Glunz et al., Laryngektomie, DOI 10.1007/978-3-642-14950-4, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2011
229
16 · Sachverzeichnis
Injektion/Injektionsmethode 134, 136–138, 140–157, 162–166 Inspiration 5 Insufflationstest nach Blom-Singer 36 Intimität 62 In-vivo-Arbeit 80, 196–198
Ernährung 7, 70–72 – enterale 71 Ernährungsberatung 70 Erstausstattung/Erstausstattungsset 55, 90 Erste-Hilfe-Maßnahmen, kommunikative 106 Erstgespräch, logopädisches 90–93 ESKA-Herrmann 178
K
F Filtersysteme, Tracheostoma 180–181 Fistel, Pharynxfistel 32–33 Flankenatmung, costoabdominale 113–114, 184–185 Flüstern 90, 183 Förderfaktoren 81 Frikative 145, 155, 167 Funktionsfähigkeit 80–81 Funktionsveränderungen, postoperative 41–44, 53, 90
G Gaumensegelübungen 116 Geruch 41 Geschmack 41, 42, 65 Gespräch 23–24, 83, 106–110 – Aufklärungsgespräch 23 – präoperatives 24 Gesprächsführung 106, 104–106 Gestik 116–117 Gewebeveränderung mit Krebsrisiko (s. Präkanzerose) Glottis 4, 6 – Karzinom 15–18 Glottisschluss 5 Granulationen 176 Grundton, elektronische Sprechhilfe 128 Gruppentherapie 86
7
Kanüle 182 Karzinom 7, 14–19 – Differentialdiagnose 14–15 – Staging 15 Kehldeckel (s. Epiglottis) 6 Kehlkopf (s. Larynx) 42, 81 – Ebenen 6 – Funktion 5–6 – Gerüst 4, 6 – Innervation 4 – Krebs/-karzinom 7, 9–10, 14–19 – Muskulatur (s. dort) 4, 6 Klassische Ösophagusstimme (s. Ösophagusstimme) 100–101, 134–140, 190, 200–202 Klinikbetreuer 56–57, 91 kommunikativ – Erste-Hilfe-Maßnahmen 106–108 – Kompetenz 106 Kontextfaktoren 206 – fördernde 48, 61, 80–82, 174 – hemmende 80–82, 140 – personbezogen 80–82, 140 – Umweltfaktor 80–82 Körperfunktion 61, 80–82 Körperstruktur 80–82 Körperwahrnehmung – Haltung – Tonus 106, 110 Korsakow-Syndrom 175
L
H Halsweichteilausräumung (s. Neck dissection) Haltung 110–111, 113 Hausbesuch 85 häusliches Training 195–196 Hautschwenklappen 32 Heimo-Ton 118 Hilfsmittel 53, 90 HNO-Status 10 Hochatmung 113 Hospiz 73–74 Hustenreiz 43 Hypoglossusparese 115 Hypopharynx 4 – Karzinom 17, 31
A–L
36–37
I ICF 49, 51, 63, 80–83, 188, 194–195 Infekte 7 Inhalation/Inhalationsmethode 134, 136–138, 140–143, 145–148, 155–160, 162–166
Laryngektomie 23, 28, 29–34 – Historie 33 – Indikation 34 – Komplikationen 32 – Mortalität 33 – nach traumatischen Ereignissen 30 – Operationsmethoden (s. dort) 28–30 Laryngitiden, chronische 7 Laryngoskopie 12 – direkte 12 – indirekte 11 Larynx (s. Kehlkopf) 4 Lasertechnik 29 Lautstärke (s. Dynamik) 107, 123, 130, 170, 187 Lebensqualität 206–208 Leukoplakie 7 LHP (s. Lufthaltepause) 127, 152–154, 157–165 Lippenübungen 116 Liquide 166–167 Lockerungsübungen 111–113 logopädisches Erstgespräch 90–92 Lufthaltepause (LHP) 127, 152–154, 157–165
93, 98,
230
Kapitel 16 · Sachverzeichnis
3
Lungenemphysem 174 Lymphabfluss 43 Lymphdrainage 43–44, 68–70, 179 Lymphe 68 Lymphgefäßversorgung 5 Lymphknoten 5–6 – paratracheale 5–6 – prätracheale 5–6
4
M
1 2
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20
Magnetresonanztomografie (MRT) 13 Medikamentöse Therapie 72 Medizinprodukteberater 53–55 Metastasierung 5 – Fernmetastasen bei Larynxkarzinomen 18 – Lymphknotenmetastasen 18 Mimik 116–117 minimal-invasive Verfahren 29 Modulation 124, 129–132, 167–172, 184–186 Morbus Parkinson 175 Mortalität 33 MRT (Magnetresonanztomografie) 13 Mund 41 Mundmotorik 115–116 Mundrohr, elektronsiche Sprechhilfe 120 Mundtrockenheit 65 Muskelrelaxation, progressive (s. PMR) 111, 113 Muskulatur – M. constrictor pharyngeus inferior 31, 36 – M. cricopharyngeus (s. Ösophagussphinkter) 134, 137 – M. cricoarytaenoideus lateralis 6 – M. cricoarytaenoideus posterior (M. posticus) 6 – M. cricothyreoideus 6 – M. interarytaenoideus (M. transversus) 6 – M. thyreoarytaneoideus (Pars lateralis) 6 – M. vocalis 6 Myotomie 31–32, 34–36
N Nachbehandlung, interdisziplinäre 64–75 Nachsorge, onkologische 67–68 Nahrungsaufnahme, erschwerte 70–72 Nasale 166–167 Nase 41 Neck dissection (s. Halsweichteilausräumung) 36–37, 69, 81 – funktionelle 36–37 – radikale 36–37, 43–44 Neoglottis 35 Nerven – N. laryngeus inferior (N. recurrens) 4–6 – N. laryngeus superior 4, 6 – N. recurrens 4–6 – N. vagus 4–6 Neurektomie 31–32, 34–36 Niesreiz 41 Nikotin 7 Nodi lymphatici cervicales profundi (s. Lymphknoten) 5–6 Noxen 7
O Ölab (s. Ösophagusluftabgabe) 134, 136–138, 144–148, 152–153, 166 Ölau (s. Ösophagusluftaufnahme) 134, 136–138, 144–148, 152–153, 166 onkologische Nachsorge 67–68 Operationsmethoden – Chordektomie 28–29 – endoskopische Resektion 29 – Schürzenlappenschnitt 30 – Lasertechnik 29 – Myotomie 31–32, 34–36 – Neck dissection (s. dort) 36–37, 69, 81 – Neurektomie 31–32, 34–36 – Teilresektion 29 – – horizontale supraglottische 29 – – modifizierte Hemilaryngektomie 29 – – vertikale glottische 29 – totale Laryngektomie 29–30 Ösophagus 134, 137 Ösophagusbreischluck 36 Ösophagusdruckmessung 139 Ösophaguseingang 134 Ösophagusluftabgabe (s. Ölab) 134, 136–138, 144–148, 152–153, 166 Ösophagusluftaufnahme (s. Ölau) 134, 136–138, 144–148, 152–153, 166 Ösophagussphinkter (s. Pseudoglottis) 4, 134, 136–137, 145, 150–152, 154, 159–160 – M. cricopharyngeus 134, 137 – PE-Segment 134, 137, 140, 150–152, 154, 158, 160, 168–170, 174–176 Ösophagusstimme 134–136, 140–141, 147, 151–154, 166, 200–203 – Klassische 82–83, 93–94, 98–99, 134–136, 140–141, 190–191, 200–203 – – Anbahnungsphase 140–148, 155 – – Beurteilungskriterien 99–103 – – Indikation 138–139, 146–148 – – Kontraindikation 138–139 – – Modulation 171–172 – – Stabilisierungsphase 148–155 – – Transferphase 194–198 – – Vergleich Stimmrehabilitationsmöglichkeiten 200–203 – Shunt-Ventil-Ösophagusstimme 98–99, 102, 174, 191, 200–203 – – Anbahnungsphase 178–179 – – Beurteilungskriterien 99 – – Funktionsprinzip 174 – – Gegenüberstellung der Klassischen Ösophagusstimme 200–203 – – Indikation 174–175 – – Kontraindikation 174–175 – – Stabilisierungsphase 179–182 – – Transferphase 194–198 – – Vergleich Stimmrehabilitationsmöglichkeiten 200–203
231
16 · Sachverzeichnis
Ösophaguston – Beschleunigung 160–163 – Produktion 135 – Verlängerung 163–166
P Pachydermie 7 Palliativmedizin 73 Panendoskopie 13 Papillome des Erwachsenen 7 Parkinson-Erkrankung 175 Partizipation 59, 61, 80–83, 149, 194–195, 198 pathogenetische Faktoren 7 Patientendokumentation 124 Pausensetzung 185–186 Pectoralislappen 32 PE-Segment (pharyngo-esophageal-Segment) 134, 150–152, 158, 160, 168–171, 174–175 – Pseudoglottis 134, 134–135, 142 Pflegepersonal 52 Pharynx 134 – Fistel 32 – Hypopharynx 4 – – Karzinom 17, 31 Pharynxstimme 93 Phonation 4, 6 – atemrhythmisch angepasste 111 – erster Phonationsversuch 178–179 Physiotherapie 69–70 Plattenepithelkarzinom 14–15 Plosive 144–146, 154 Plosivlautmethode 137 PLTT (Post-Laryngektomie Telefonverständlichkeitstest) 102–103 PMR (progressive Muskelrelaxation) 111, 113 Präkanzerose (Gewebeveränderung mit Krebsrisiko) 7, 14 progressive Muskelrelaxation (PMR) 111, 113 Prosodie 167 Provox I und II 177–178 Pseudoflüstern 92–92, 106 Pseudoglottis (s. Ösophagussphinkter) 134, 134–135, 142 Psychologe 58 Psychoneuroimmunologie 74 Punktion 35–36, 176 Pure 120
R Radiatio (postoperative Bestrahlung; s. Strahlentherapie) 27–29, 64–66, 91 Radiochemotherapie 28, 66–67 Rahmenplan 188 – elektronische Sprechhilfe 189 – Klassische Ösophagusstimme 190 – Shunt-Ventil-Ösophagusstimme 191 Refluxproblematik 32 Rehabilitation 51, 80 Rehabilitationsmaßnahmen 76
M–S
Reinke-Raum 6 Resonanz 41–42, 115 Ressource 82 Ressourcenorientierung 80 Rezidiv 28 Rhythmus 129, 167, 183 Riechschlauch 55 Ringknorpel (s. Cricoid) 4, 6 Röntgenverfahren 12 Ructus 134–135, 137, 141–143, 146–148, 159–161, 168 Ruheatmung 114
S Schallleitungsstörungen 43 Schaubilder 218–222 Schildknorpel (Thyreoid) 4, 6 Schlucken 5, 42 – Schluckbeschwerden/-störungen (Dysphagie) 9, 32, 94 Schmerztherapie 72–75 Schürzenlappen 30 Schürzenlappenschnitt 30 Seelsorger 58–59 Selbsthilfegruppe 56–57 Servox 97, 122–124 – digital 122–124 Servox Inton 124 Setting, therapeutisches 84–87 Sexualität 62 Shunt 34–36, 174 Shunt-Ventil 34–36, 174–178 – Wechsel 177 Shunt-Ventil-Ösophagusstimme 98–99, 102, 174, 191, 200–203 – Anbahnungsphase 178–179 – Beurteilungskriterien 99 – Funktionsprinzip 174 – Gegenüberstellung der Klassischen Ösophagusstimme 200–203 – Indikation 174–175 – Kontraindikation 174–175 – Stabilisierungsphase 179–182 – Transferphase 194–198 – Vergleich Stimmrehabilitationsmöglichkeiten 200–203 Sonografie (s. Ultraschall) 13 Sozialarbeiter 57–58 soziologische Daten 8–9 Spangengriff 185–186 Speiseröhre (s. Ösophagus) 134, 137 – Eingang 134 – Unterdruck 145 Speiseröhrenstimme (s. Klassische Ösophagusstimme, ShuntVentil-Ösophagusstimme) 134 Sprechhilfe – digitale (Servox digital) 122–124 – – Datenspeicherung, patientenspezifische 124 – – Einstelloptionen 122–124 – – – Lautstärke 123
232
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20
Kapitel 16 · Sachverzeichnis
– – – Sprechmelodie 123 – – – Tonhöhe 123 – – Hard- und Software-Voraussetzungen 122 – – Modulation 124 – elektronische 82, 97, 100, 120–132, 189, 200 – – Anbahnungsphase 125–127 – – Ansatzstelle 125–126 – – Atemgeräusch 127 – – Beurteilungskriterien 99–100 – – Dynamik 129–130 – – Grundton 127 – – Indikation 121–122 – – Kontraindikation 121–122 – – Lautstärke 123 – – Lufthaltepause (s. LHP) 127 – – Modulation 124, 129 – – Mundrohr 120–121, 126 – – – extraorale Nutzung 120 – – – intraorale Nutzung 120 – – Stabilisierungsphase 128–132 – – – mit Taster A 128–130 – – – mit Taster A + B (Betonungston) 131–132 – – Transferphase 194–198 – – Vergleich der Stimmrehabilitationsmöglichkeiten 200–203 Sprechgeschwindigkeit 129, 168–170, 185 Staging 15 Stellknorpel (s. Arytaenoid) 4, 6 Stimmband 6 Stimmklang 129, 168–170, 185 Stimmlippen 4, 6 Stimmlippenepithel 7 Stimmrehabilitation – chirurgische 34 – – primäre 34 – – sekundäre 35 Stimmumfang 171, 186 Strahlentherapie (s. Radiatio) 27–29, 64–66, 91 – postoperative Bestrahlung 64–66,80 – primäre Bestrahlung 27–29 Stroboskopie 11 Subglottis 4, 6 – Karzinom 17 Suchterkrankung 49 Supraglottis 4, 6 – Karzinom 15 Symptome 9 Syphilisleiche 33
T Teilhabe 49, 51, 59, 80–84, 120, 149, 162, 194–195 Teilresektion (s. Operationsmethoden) 29 Telefonverständlichkeitstest, Post-Laryngektomie (PLTT) 102–103 Testverfahren 99, 102–103 Therapie, logopädische 63–64 Therapie, stationäre 85
Thyreoid (s. Schildknorpel) 4, 6 TNM-Klassifikation 15 Tongenerator 134 Tonus 110–113 Tonverlängerung 184 Trachealkanüle 53–54, 94–95, 181 Tracheitis 42 Tracheostoma 31, 53–54, 93, 180–182 – Filtersysteme 180–182 – Schutz 41, 54 – Ventil 82, 180–182 – Verschluss 180–182 Tracheostomaventil 180–182 Transfer 194–198 Transferphase 194–198 TrueTone 120 Tumorrezidiv 67 Tumorstaging 13
U Ultraschall/Sonografie 12 Umweltfaktoren – fördernde 81, 140 – hemmende 81, 140
V Venen – V. jugularis interna 5–6 – V. thyreoidea inferior 5–6 Verschlusslautinjektion/Verschlusslautinjektionsmethode 136–138, 140, 144–146, 148–152, 160–165 Voice-Master 178
W Wassertherapiegerät 54–55 Windkessel 134 Wortlisten 213–217
Z Zahnverlust 115 Zungenübungen 116 Zwerchfell (Diaphragma)
134, 136–138
1
Präoperative Phase
2
Die Diagnose Krebs
3
Postoperative Phase
4
Einführende Aspekte
5
Initiale Therapiephase
6
Bausteine logopädischer Therapie
7
Stimmtechnik: Elektronische Sprechhilfe
8
Klassische Ösophagusstimme
9
Shunt-Ventil-Ösophagusstimme
10
Rahmenplan
11
Transferphase
12
Vergleich und Diskussion der Stimmtechniken
13
Aspekte der Lebensqualität
14
Anhang
15
Literatur
16
Sachverzeichnis