Rainer Greca · Stefan Schäfferling · Sandra Siebenhüter Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen?
Rainer Grec...
36 downloads
1360 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Rainer Greca · Stefan Schäfferling · Sandra Siebenhüter Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen?
Rainer Greca · Stefan Schäfferling Sandra Siebenhüter
Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen? Eine Fallstudie zur Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Katrin Emmerich / Sabine Schöller VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16063-4
Inhalt
Rainer Greca Vorwort ..............................................................................................................7 Rainer Greca Einleitung .........................................................................................................13 Rainer Greca Das Projekt Suchtprävention .........................................................................33 Sandra Siebenhüter Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik ...................................................................................................77 Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme ...............105 Stefan Schäfferling Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“? ....................141 Rainer Greca Prävention als programmorientierte Dienstleistung ..................................175
Vorwort Rainer Greca
„Erwachsene trinken ja noch viel mehr.“ Mit dieser Aussage brachte ein Jugendlicher seine Meinung und die seiner gleichaltrigen Freunde zum Ausdruck, wonach nicht die Heranwachsenden, sondern vor allem die Erwachsenen ein Problem mit einem übermäßigen Alkoholkonsum haben. Der Satz stammt aus einem Interview mit einer Focus-Gruppe von 14- bis 16-jährigen Besuchern eines Freizeitzentrums, die im Rahmen einer Untersuchung über den Konsum von illegalen und legalen Drogen bei Jugendlichen in Südtirol befragt wurden. Die Studie wurde zwischen 2002 bis 2005 von einer Forschungsgruppe aus Sozialwissenschaftlern der Universitäten Trient und Eichstätt durchgeführt. Anlass dafür waren die sich häufenden negativen Folgeerscheinungen übermäßigen Trinkens. Beispielsweise waren auf öffentlichen Festen Kinder und Jugendliche aufgefallen, die sich mit alkoholischen Getränken in einen komaähnlichen Zustand versetzt hatten und nicht mehr ansprechbar waren. Die Ortspolizei musste stark angetrunkene Minderjährige nach Hause bringen – und berichtete perplex von Eltern, die abweisend gegenüber den Beamten reagiert hatten („Das geht Euch gar nichts an!“) oder ihre Kinder noch vor der Haustür demonstrativ für die Ordnungshüter verprügelten. Lehrer zeigten sich betroffen darüber, dass Schüler – um ein Verbot zu umgehen – hochprozentige Mixgetränke getarnt in Cola-Flaschen mit auf Wandertage brachten oder dass Jungen am Montagvormittag während des Unterrichts noch den Rausch des Wochenendes ausschliefen. Ein Bürgermeister erzählte, dass auf der Heimfahrt vom Besuch einer Partnergemeinde im Ausland die meisten Mitglieder einer Jugend-Musikgruppe betrunken waren und beklagte die mangelnde Einwirkungsmöglichkeit auf deren Verhalten („Sie ignorieren Verbote und sagen: Das gehört doch dazu!“). In den regionalen Kliniken häuften sich die Notaufnahmen betrunkener Kinder und Jugendlicher, auch die Anzahl der „Diskounfälle“, die durch Heranwachsende an Wochenenden im alkoholisierten Zustand verursacht wurden, stieg. Besitzer von Getränkemärkten, die verbotenerweise Alkoholika an Jugendliche verkauften, machten in Interviews den Marktzwang für die verbotene Abgabe verantwortlich: „Wenn ich ihnen das nicht verkaufe, gehen sie zum nächsten Supermarkt“. Ein Bürgermeister, der sich bemüht hatte, den Konsum auf Festen in seiner Gemeinde einzuschränken,
8
Rainer Greca
wurde bei der nächsten Wahl von einem jüngeren Konkurrenten abgelöst, der im Wahlkampf versprochen hatte, das Alkoholverbot wieder zu lockern. Die Situation unterschied sich also nicht von der in anderen Teilen Europas (Europäische Beobachtungsstelle 2007). Nahezu täglich lässt sich in den Medien eine Meldung über die Folgen des „Komasaufens“ von Jugendlichen, beispielsweise aus Deutschland1 oder der Schweiz finden.2 Die Europäische Union, viele Mitgliedsländer, darunter auch Frankreich, England, die Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder Italien versuchen mit geeigneten und zum Teil drastischen Maßnahmen den Konsum von Rauschmitteln einzudämmen (Fuchs 2008). Engagierte Bürger in Südtirol, die dieser Entwicklung entgegensteuern wollten, hatten bereits nach der Jahrtausendwende versucht, durch Regeln für eine „Neue Festkultur“ das ausufernde Betrinken zu verhindern. In zwei Gemeinden waren Arbeitskreise gegründet worden, die sich dieses Problems annahmen. Im Untersuchungsgebiet wurden unterschiedliche Projekte mit Hilfe öffentlicher Mittel durchgeführt, die aber nicht immer die gewünschten Auswirkungen hatten, wie folgende Beispiele zeigen: In einer Gemeinde war beschlossen worden, an den Wochenenden einen Pendel-Bus zu den Diskotheken einzusetzen, um Autofahrten von alkoholisierten Jugendlichen zu verhindern. Das Angebot wurde wie erhofft angenommen, die nicht intendierte Folge war aber eine Zunahme des Trinkens: da für einen sicheren Rücktransport gesorgt war, wurde keine Rücksicht mehr auf die subjektiv empfundene Fahrtüchtigkeit genommen. Nachdem die Polizeikontrollen an Wochenenden verstärkt worden waren, wurden Fahrgemeinschaften organisiert, in denen die Fahrerin oder der Fahrer sich verpflichteten, keinen Alkohol zu konsumieren, dafür tranken die anderen umso mehr. An einigen Orten richteten die Jugendlichen „Wachtposten“ ein: sobald die kontrollierenden Polizisten abgezogen waren, wurde per Handy Entwarnung gegeben und die alkoholisierten oder „bekifften“ Fahrer setzten sich ans Steuer, um nach Hause oder in die nächste Disko zu fahren. Dass Maßnahmen gegen überhöhten Alkoholkonsum nicht intendierte Nebenfolgen haben und sich dadurch unbeabsichtigt sogar schädlicher auswirken als das Übel selbst, das sie bekämpfen wollen, zeigt das folgende Beispiel:
1 2
So berichtet die Abendzeitung über das Rauschtrinken von Jugendlichen in München mit: „Einmal Koma und zurück“ (Angerer 2008). Der Tagesspiegel vom 14.08.2008 liefert die Überschrift: „Schweiz: Organisierte Massenbesäufnisse als Trend.“ http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Alkoholmissbrauch;art1117,259 2941 Zugriff: 15.08.2008
Vorwort
9
Nachdem das übermäßige Trinken von Kindern und Jugendlichen in Südtirol zum politisch brisanten Thema geworden war, erklärten sich Gastronomie und Einzelhandel freiwillig bereit, das Verbot des Verkaufs von Alkoholika an Heranwachsende strenger zu kontrollieren. Ein im Rahmen der Studie befragter Einzelhändler berichtete, dass er sich danach über die rapide gestiegenen Absatzzahlen für ein Haushalts-Reinigungsmittel gewundert habe. Erst durch Zufall wurde dann in einer Schule entdeckt, dass diese Lösung, die hochprozentig mit Industriealkohol angereichert war, von Heranwachsenden mit Fruchtsäften oder Cola zu einem Mixgetränk verarbeitet wurde. Aufgrund dieser Vorfälle beschloss die Leitung der Sozialen Dienste des Gebietes, in dem die Studie dann durchgeführt wurde, ein Forschungsprojekt zu initiieren. Ziel dieser Maßnahme sollte es sein, einen Überblick über die Verbreitung und den Konsum legaler und illegaler Drogen zu erhalten, sodann sollten die vorhandenen Maßnahmen und Projekte hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft und schließlich ergänzende Vorschläge ausgearbeitet und umgesetzt werden. Von 1999 bis 2001 war in diesem Gebiet bereits ein Projekt zur verbesserten Kooperation sozialer Dienste mit den medizinischen Einrichtungen und ehrenamtlichen Strukturen durchgeführt worden. Vorbild war ein ähnliches Projekt in der Bayerischen Landeshauptstadt München gewesen (Sozialreferat der Landeshauptstadt München 1997). Die Südtiroler Variante entwickelte sich erfolgreicher als das „Original“, denn es gelang nicht nur, die Zielsetzung des Südtiroler Landessozialplanes nach verbesserter Kooperation zwischen sozialen und medizinischen Diensten zu erfüllen, sondern es wurden auch Strukturen geschaffen, die als beispielhaft für neue Formen der Organisation sozialer Dienste im Rahmen des Governance-Ansatzes gelten, da öffentlicher Sektor, Privatwirtschaft und Bürgergesellschaft bestandsfähige Formen der Zusammenarbeit entwickelten (vgl. Kooiman 2003). Der am Ende dieses Projektes erreichte Erfolg hat sich im Rahmen einer Evaluation als nachhaltig erwiesen: auch vier Jahre nach Projektende bestanden weiterhin Fach- und Arbeitskreise, in denen Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der sozialen Dienste, politisch Verantwortliche und Ehrenamtliche aus Verbänden und Initiativen auf kommunaler Ebene erfolgreich kooperierten (vgl. hierzu Bortoli u.a. 2001). An dieses Projekt sollte die Maßnahme „Drogenprävention“ anknüpfen. Die hier vorgelegte Veröffentlichung wird einen Überblick über die im Rahmen dieses Projektes gewonnenen Erkenntnisse vermitteln. Darüber hinaus sollen aber auch wissenschaftliche und praxisrelevante Ergebnisse referiert werden, die über den konkreten Anwendungsfall hinaus reichen. Beispielsweise konnten die Vermutungen überprüft werden, wonach schlechte Zukunftsaussichten den
10
Rainer Greca
Drogengebrauch bei Jugendlichen begünstigen oder kulturspezifische Eigenheiten Art und Umfang des Konsums bestimmen. Südtirol bot in dieser Hinsicht aufgrund seiner prosperierenden Wirtschaft und günstigen Beschäftigungssituation3 sowie der unterschiedlichen Sprachgruppen4 eine gute empirische Basis für eine kritische Überprüfung dieser Annahmen. Von Interesse war aber auch, wie sich die vorhandenen Konzepte zur Suchtprävention ausgewirkt hatten und ob die durch EU-, Landes- oder regionale Förderprogramme unterstützten Projekte nachweisbare positive Effekte hatten. Auch die Interventionen der regionalen und kommunalen politischen Entscheidungsträger konnten bezüglich ihrer Resultate überprüft werden. Die Evaluation am Projektende im Frühjahr 2005 und eine erneute Nachbefragung im Jahr 2008 zeigen, dass vor allem politisch induzierte Maßnahmen Veränderungen hervorgerufen haben: der Ausschank von Alkoholika auf öffentlichen Festen und in Vereinen wird heute stärker reglementiert und es wird mehr als früher darauf geachtet, dass Kinder- und Jugendschutzverordnungen eingehalten werden. Die Sensibilität gegenüber dem Thema „Gefährdung durch Alkohol“ ist – bei den Erwachsenen – gestiegen. Für eine Reduktion der Selbst- und Fremdgefährdung sorgen restriktive Eingriffe der Carabinieri durch verstärkte Alkoholkontrollen und Führerscheinentzug. In einem weiteren Sinne positiv ausgewirkt haben sich die Einrichtung einer Elternschule in einer regionalen Tageszeitung, die allgemeine Fragen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen regelmäßig thematisiert, sowie die Durchführung von Elterntrainings, die sich die Stärkung der Erziehungsfähigkeit zum Ziel gesetzt haben. Elternschule und Medien unterstützen Erziehungsberechtigte dabei, den richtigen Weg zwischen Grenzen ziehen und Loslassen zu finden. Dagegen gibt es keine nachweisbaren präventiven Effekte, die durch Aufklärungskampagnen, Wettbewerbe, vorschulische oder schulische Initiativen hervorgerufen worden wäre: Die Konsumgewohnheiten der Kinder und Jugendlichen im Untersuchungsgebiet haben sich seit Beginn der Studie kaum verändert. In der folgenden Einleitung wird zunächst allgemein auf den Konsum von illegalen und legalen Drogen eingegangen. Weltweite Entwicklungen des Gebrauchs, des Gefährdungspotentials und des Erfolgs oder Misserfolgs von
3
4
Trentino/Südtirol gehörte während der Zeit der Durchführung der Untersuchung zu den 10 Regionen mit dem höchsten Kaufkraftstandard in der Europäischen Union (vgl. Die Zeit, 2005). Die Arbeitslosigkeit in der Provinz Bozen im Jahr 2002 betrug 1,9 Prozent, sie lag damit deutlich unter dem italienischen Durchschnitt (9 %). Die Arbeitslosigkeit unter den 15- bis 24-Jährigen war mit 3,5 Prozent sogar drastisch niedriger als der Wert für ganz Italien (27,2 %). (ISTAT 2003) Nach den Ergebnissen der Volkszählung von 2001 gehören in Südtirol 69,2 Prozent der Bevölkerung der deutschen, 26,5 Prozent der italienischen und 4,4 Prozent der ladinischen Sprachgruppe an. (ASTAT 2004)
Vorwort
11
Maßnahmen zur Bekämpfung werden miteinander verglichen, wobei die europäische und die deutsche Situation besonders beleuchtet werden. Der darauf folgende Abschnitt Das Projekt Suchtprävention geht spezifisch auf vier Phasen der in Südtirol durchgeführten Studie ein: die zentralen Ergebnisse zur Verbreitung unterschiedlicher Rauschmittel und zu den Ursachen für deren Gebrauch werden vorgestellt und mit einer Region in Oberbayern verglichen; vorhandene Präventionsmaßnahmen werden hinsichtlich ihrer Wirkung beurteilt; ergänzende und weiterführende Maßnahmen einer kontextuellen Präventionsarbeit werden referiert; die Implementierung der Maßnahmen und deren abschließende Evaluation wird beschrieben. Der sich anschließende Beitrag Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik greift die Möglichkeiten einer Präventionspolitik auf dezentraler Ebene auf und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Suchtprävention vor Ort unterstützt werden kann. Dass Alkohol dabei ein tief verwurzeltes Konsumgut auch im öffentlichen Leben darstellt und daher eine distanzierte Betrachtung schwer fällt, wird besonders deutlich. Im Beitrag Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme wird eine konkrete politische Intervention, welche im Rahmen des Präventionsprojektes durchgeführt wurde – die Verabschiedung einer Resolution der Gebietskörperschaft – aus organisationstheoretischer Sicht näher beleuchtet. Deutlich wird dabei, dass die politischen Entscheidungsträger mit zum Teil sehr widersprüchlichen Umweltbedingungen konfrontiert waren, die im Vorfeld einer anstehenden Kommunalwahl ein besonderes Gewicht erfuhren. Dass letztlich die Resolution dennoch verabschiedet wurde, war ein erfolgreicher präventionspolitischer Schritt. Der Beitrag Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“? beschäftigt sich mit der Paradoxie, dass mit den zahlreicher werdenden Präventionsprogrammen ein zunehmendes riskantes Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen korrespondiert. Kritisch wird auf fehlende oder mangelhafte Evaluationsverfahren hingewiesen. Auch Statistiken vermitteln ein nur scheinbar rationales Bild des Konsums und der Suchtproblematik sowie ihrer Entwicklung über einen längeren Zeitraum hinweg. „Erfolg“ im suchtpräventiven Bereich wird unter Zuhilfenahme von rationalen und emotionalevaluativen Komponenten oft nur scheinbar hergestellt. Nachweisbar sind jedoch auch vielversprechende Präventionsstrategien. Diese werden an drei Beispielen familienorientierter, schulischer und Peer-Group-Prävention vorgestellt. Im abschließenden Beitrag Prävention als programmorientierte Dienstleistung werden die Thesen von Illich und Luhmann anhand der Ergebnisse dieser Studie diskutiert, wonach soziale Dienstleistungen sich selbst einen Bedarf an Versorgung schaffen, indem sie Defizite definieren und Programme zu deren Therapie
12
Rainer Greca
monopolisieren. Weiter wird, einem Modell von Davidson folgend, erklärt, warum „richtige“ Erklärungen über Suchtverhalten nicht unbedingt präventive oder nachhaltig therapeutische Konsequenzen haben. Die Forschungsgruppe bedankt sich bei den vielen Kindern und Jugendlichen, die in Einzel- oder Gruppeninterviews ihre Sicht der Dinge offen dargelegt haben. Die Experten und Stakeholder, die uns ihre Erfahrungen und Meinungen mitgeteilt haben, haben einen wesentlichen Einfluss auf die Konzeption der Untersuchung und die Ergebnisfindung genommen. Die politischen Mandatsträger und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der sozialen und medizinischen Dienste haben uns in besonderer Weise geholfen. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung der Studie nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gebührt Claudia Walla, die die schwierigen redaktionellen Arbeiten übernommen hat.
Literatur Angerer, T. (2008): Einmal Koma und zurück, http://www.abenzeitung.de/muenchen/25791 Zugriff 4.5.2008. ASTAT (2004): Sozialporträt Südtirol, Bozen. Bortoli, B.; Bückner, C.; Greca, R.; Rossi, W. (2001): Abschlussbericht Sprengel unterwegs. Eichstätt, Trento. Die Zeit (2005): Nr.34, 18. August 2005. Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (2007): Jahresbericht 2007. Stand der Drogenproblematik in Europa. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft, Luxemburg. Fuchs, C. (2008): Very British. Komasaufen auf British http://www.stern.de/politik/aktuell/ausland/:Very-British-Komasaufen auf British/634518.html Zugriff: 12.8.2008 . Kooiman, J. (2003): Governing as governance. London. Sozialreferat der Landeshauptstadt München (1997): REGSAM. Modellprojekt Regionalisierung sozialer Arbeit in München. Schlussbericht. Beiträge zur Sozialplanung 139, München. Tagesspiegel (2008): „Schweiz: Organisierte Massenbesäufnisse als Trend.“ http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Alkoholmissbrauch;art1117,2592941 Zugriff: 15.8.2008.
Einleitung Rainer Greca
1
Illegale und legale Drogen – Markt und Meinungen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet als Droge jede Substanz, die in einem lebenden Organismus Funktionen verändern kann. Das trifft auf die legalen Genussmittel Kaffee und Tee, Alkohol, Tabak, Schlaf- und Beruhigungsmittel genauso zu wie auf illegale „weiche“, „harte“, „natürliche“ oder „künstliche“ Drogen wie Haschisch und Marihuana, Rauschpilze, Schnüffelstoffe, Opium, Kokain, Ecstasy oder LSD.1 Drogen regen an oder beruhigen, machen gesellig oder weltabgewandt, helfen den Alltag bunter zu gestalten oder den beruflichen Stress zu bewältigen. Die Kehrseite der Medaille bilden die Probleme, die auftreten, weil Drogen schädigen können: die Konsumenten selbst, ihre soziale Umgebung und die Gesellschaft. Der Drogenmarkt ist ein wirtschaftliches Phänomen, ein einträgliches weltumspannendes Geschäft für Unternehmen, große Bosse und kleine Ameisenhändler, die an der Herstellung und dem Vertrieb von harten und weichen, legalen und illegalen Drogen verdienen. Kosmopolitisch motivierte Interventionen stören und begünstigen die Entwicklung des Drogenmarktes in unterschiedlicher Weise – wie in Bolivien oder Afghanistan (Klein 2007: 204). Die Kommunikation über die Gefahren des Drogenkonsums zeigt Konjunkturcharakter. Schlagzeigen werden kreiert, wenn ein neuer Drogenbericht erscheint und Politikerinnen auf die Gefahren und – damit verbunden – auf die bereits von ihnen getroffenen Maßnahmen hinweisen; oder aber, wenn in den Medien über das Rauschtrinken von Heranwachsenden wie über eine begangene
1
Illegale Drogen sind Substanzen, deren Erwerb und Gebrauch – außer für therapeutische Zwecke – verboten und mit Strafe bedroht ist. Als legale Drogen bezeichnet man Stoffe, deren Erwerb und Gebrauch nicht verboten ist, aber eingeschränkt werden kann (z.B. Verbot des Verkaufs von Alkohol an Kinder, Rauchverbot in der U-Bahn). Die Unterscheidung zwischen legalen und illegalen Drogen erfolgt oft aufgrund einer kulturspezifischen Festlegung, obwohl schädliche Auswirkungen jeder Droge unabhängig von ihrem rechtlichen Status nachzuweisen sind.
Rainer Greca
14
Sünde berichtet wird2, oder Trinkrituale Jugendlicher wie exotische Kulte primitiver Eingeborenenstämme dargestellt werden.3 Trotzdem eignet sich der Drogenkonsum nicht unbedingt als Anwendungsbereich für eine nur auf Kommunikationsprozesse fixierte Sozialwissenschaft.4 Die Kommunikation über den Konsum kann irrelevant sein, sie kann unzureichend und abgehoben sein, und sie kann sich unabhängig von den realen Bedingungen entwickeln, wenn sie nur zirkulär verifizierte Argumente aufgreift, die in wissenschaftlichen Kommunikationsgemeinschaften gepflegt werden.5 Erfahrungen unter Drogeneinfluss widersetzen sich häufig einer Rekonstruktion in der Alltags- oder Wissenschaftssprache (vgl. Duerr 1978). Drogenhändler und Drogenkonsumenten haben kein Interesse an einer allgemein verständlichen, öffentlich geführten Debatte. Aber auch wissenschaftliche Arbeiten müssen sich den Einwand gefallen lassen, unsachgemäß über ein Milieu zu berichten, das sie nicht verstehen (vgl. Girtler 2003). Dagegen lässt sich mit guten Gründen argumentieren, dass die physischen Beschädigungen des menschlichen Körpers Entwicklungen von Einzelnen, Gruppen und Gesellschaften indizieren, unabhängig davon, ob darüber gesellschaftlich kommuniziert wird (vgl. Eco 1993: 61).
2
Die Fakten
200 Millionen Menschen, d.h. fast 5 Prozent der Weltbevölkerung im Alter zwischen 15 und 64 Jahren, probieren im Verlauf eines Jahres illegale Drogen; 110 Millionen Personen gebrauchen solche Substanzen regelmäßig; 25 Millionen Konsumenten sind davon abhängig und haben infolgedessen ernsthafte 2 3 4
5
Z.B.: CBS Evening News (2007): Younger Girls Binge Drinking More, http://www.cbsnews. com /stories/2007/05/06/eveningnews/main2765206.shtml Zugriff: 15.08.2008. Z.B.: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-19990.html#backToArticle=470985. Dies gilt insbesondere, wenn in der Tradition des deutschen Idealismus die materielle Dimension sozialen Handels ausgeblendet wird (vgl. Wagner 1999). Nicht einmal Wissenschaft lässt sich auf Aussagensysteme reduzieren: „ … und alles, was sie sehen, wenn sie sich die Wissenschaft anschauen, sind Aussagen. Sie sehen keine Laboratorien; sie sehen nicht die Kämpfe, die Wissenschaftler und Politiker um finanzielle Fragen austragen; sie sehen nicht die großen Teleskope, die Observatorien, die Personalgebäude, die Personalversammlungen, die Wirkungen, die ein Arschloch in wichtiger Position auf seine Untergebenen ausübt – sie sehen nur Aussagen“ (Feyerabend 1998: 98). „Es ist wie in der Höhle der Trolle, wo dem Peer Gynt alles so verschwommen erscheint und er nichts richtig sieht. Da sagen ihm die Trolle: Ja, du musst eine kleine Augenoperation unternehmen, dann wirst du Trollaugen bekommen und alles in herrlicher, strahlender Klarheit sehen. Heute wird nun jedem Menschen dieses Trollauge eingesetzt, und dann sieht er alles ganz anders.“ (Chargaff 1988).
Einleitung
15
körperliche, psychische, soziale oder wirtschaftliche Probleme (vgl. UNODC 2007: 7). Allein in den Mitgliedsländern der Europäischen Union gibt es 2,1 Millionen Drogenabhängige. Jährlich sterben mehr als 8.000 Menschen an den Folgen ihres Konsums, darunter besonders häufig junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren (Europäische Beobachtungsstelle 2005: 13). 12 Millionen Europäer konsumieren regelmäßig Cannabis, drei Millionen tun dies täglich. Die Lebenszeitprävalenz für Haschisch- oder Marihuana in Europa betrifft 70 Millionen Erwachsene – das entspricht 20 Prozent der 15- bis 64-Jährigen. Der Cannabiskonsum ist in Europa in den 1990er Jahren erheblich gestiegen, ab dem Jahr 2000 folgte eine stabilere aber immer noch leicht ansteigende Tendenz des Konsums. In den Ländern, die in der Vergangenheit hohe Prävalenzraten verzeichneten – z.B. Belgien, Großbritannien, Deutschland – ist der Konsum aktuell rückläufig. Andererseits ist die Zahl der erfassten Cannabisdelikte zwischen 2000 und 2005 um 36 Prozent angestiegen. Der Drogenkonsum unter Heranwachsenden gilt nach wie vor als besonders schwerwiegendes Problem (Europäische Beobachtungsstelle 2007: 13). Zwischen 2006 und 2007 stieg die Anzahl der Kokain-Konsumenten in Europa von 3,5 Millionen auf 4,5 Millionen. Die Lebenszeitprävalenz beträgt für diese Droge 12 Millionen (4 % der Erwachsenen), für Amphetamine 11 Millionen (3,5 %), für Ecstasy 9,5 Millionen (3 %). Bis zum Jahr 2000 wurden in Europa Amphetamine am zweit häufigsten verwendet, danach wurde diese Droge in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Finnland und im Vereinigten Königreich in der Rangliste von Ecstasy abgelöst (Europäische Beobachtungsstelle 2007: 10ff.). Das besonders gesundheitsgefährdende Methamphetamin wird zunehmend in den USA, Australien und in Teilen Afrikas gebraucht, in Europa dagegen war es vorübergehend nur in der Tschechischen Republik verbreitet, als „Chrystal“, „Glas“ oder „Ice“ tauchte diese Droge dann auch in der Bundesrepublik auf.6 Konsumiert werden sonstige künstliche Drogen wie PCP, Ketamin, experimentell hergestellte Drogen oder natürliche psychoaktive Wirkstoffe (u.a. aus Bilsenkraut, Fliegenpilz, Keratom, Stechapfel, Engelstrompete, Passionsblume, Tollkirsche, Tollkraut), tierische Drogen (z.B. von der Aga-Kröte), oder Substanzen, die eine psychotrope Wirkung haben, aufgrund ihres ursprünglichen Verwendungszwecks aber frei verkäuflich sind, wie Verdünnungsmittel oder Klebstoffe. Wie verbreitet diese leistungssteigernden oder spannungsabbauenden „kleinen Fluchten“ wirklich sind, lässt sich nur eingeschränkt durch Befragungen ermitteln (vgl. dazu den Beitrag von Schäfferling Programme, Projekte und 6
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/977/73904 Zugriff: 20.07.2008.
Rainer Greca
16
Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“?), genauer aber z.B. aufgrund der Kokainrückstände in Flüssen oder auf Geldscheinen7 bestimmen. 2005 haben Messungen im Rhein bei Köln auf einen Jahreskonsum in dieser Region von 8,5 Millionen Tonnen Kokain schließen lassen; 2006 waren es bereits 9 Millionen Tonnen.8 Hochgerechnet werden in Deutschland jährlich 20 Tonnen Kokain mit einem Marktwert von 4 Milliarden Euro „verschnupft“. Die größten Mengen werden in den Metropolen der USA, in Europa in Spanien verbraucht.9 Hauptkonsumenten sind vor allem überdurchschnittlich gut gebildete Berufstätige, die sich durch den Konsum eine leistungssteigernde Wirkung und Erfolg erhoffen.10 Ein anderer objektiver Indikator sind die Todesfälle, die durch Drogengebrauch verursacht worden sind: deren Zahl betrug 2007 in Deutschland 1.394 Menschen gestiegen, gegenüber 2006 (1.296) bedeutet das einen Anstieg um 7,6 % (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2008: 80).
Legale Drogen werden beträchtlich häufiger konsumiert als illegale Rund 2 Milliarden Menschen der 6,6 Milliarden umfassenden Weltbevölkerung greifen zu alkoholischen Getränken; rein statistisch betrachtet kommen somit auf einen Nutzer illegaler Drogen 24 Konsumenten von Alkoholika. In Europa trinken ca. 87 Millionen Personen alkoholhaltige Getränke. In Deutschland haben 10,4 Millionen Menschen einen riskanten Alkoholkonsum, 2,7 Millionen nehmen gesundheitlich schädigende Mengen zu sich, 1,7 Millionen gelten als abhängig, 74.000 Personen sterben deshalb pro Jahr vorzeitig (vgl. Hüllinghorst 2005). Über 1,1 Milliarden Personen - d.h. 28 Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung – sind Raucher (UNODC 2006: 7). Jährlich sterben an den Folgen des Rauchens etwa 2,4 Millionen Menschen (Deutsches Krebsforschungszentrum 2006: 5) – in der Europäischen Union ca. 650.000 Personen.11 In Deutschland ist die Zahl der Todesfälle aufgrund von Nikotinsucht zwischen den Jahren 2000 und 2006 um 4,5 % auf jährlich 42.358 Fälle gestiegen.
7 8 9 10
11
Spiegel online (2003). http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/news/100828/index.html Zugriff 17.06.2008. http://www.suchtmittel.de/info/kokain/001811.php Zugriff: 17.06.2008. GMX Nachrichten (2006) UNO besorgt über steigenden Kokain-Konsum in Europa, http:// www.gmx.net/de/themen/nachrichten/panorama/krankheiten/2502982.html Zugriff: 21.08.2006 . http://www.de.european-lung-foundation.org/index.php?id=376 Zugriff: 16.04.2008.
Einleitung
3
17
Ursachen für schädigenden Drogenkonsum
Aktuelle Theorien gehen von einem Mehrstufenmodell aus, das stoffgebundene oder stoffungebundene Abhängigkeiten aufgrund von dispositiven Faktoren entstehen sieht, die im Rahmen einer Abhängigkeitskarriere wirksam werden (Schnabel 2006: 33f.): Danach kommen sowohl genetische Ausstattung wie soziale Prägung unabhängig von einander oder sich wechselseitig verstärkend als Dispositionshintergrund in Frage. Die Verfügbarkeit des Mittels, das die Abhängigkeit herbeiführt (der Markt für Drogen) gilt ebenfalls als relevanter Faktor. Der Einstieg in die Abhängigkeit wird durch die gesellschaftliche Akzeptanz des Konsums (z.B. in einer Gruppe Gleichaltriger oder dem familiären Umfeld) gefördert. Psychosoziale Faktoren, wie Arbeitslosigkeit oder Missbrauch steigern den Grad der Abhängigkeitsgefährdung. Sucht ist ein Lernvorgang, der seinen Ausgang in einer freiwilligen Entscheidung nimmt und sich in einem „Suchtgedächtnis“ somatisch manifestiert. Damit wird die causa effizienz, aber noch nicht die causa finalis beschrieben. Auf der individuellen Ebene lässt sich das Ziel eines schädigenden Konsums als Identitätsgewinnung durch Selbststigmatisierung (Goffman 2007, Teuber 2000), als Selbstbeschädigung (Freud 1994, Gehlen 1975) oder als Selbstzerstörung durch Autoaggression angeben (Lorenz 1998). Auf der Beziehungsebene kann das Ziel die Etablierung von stabilen, regredierten sozialen Beziehungen in Konsumentencliquen oder die Herstellung von Co-Abhängigkeiten innerhalb einer Familie sein (Aßfalg 2006, Chopich, Paul 2004, Rennert 1989); bei fehlendem Erfolg in Schule, Beruf oder Alltagsleben lässt der Drogenkonsum an die Stelle konstruktiver Leistungen die sichtbaren Wirkungen destruktiver Anstrengungen treten (Herostratos-Komplex). Für die gesellschaftliche Ebene zeigen Untersuchungen, dass exzessiver Alkoholkonsum besonders in industrialisierten westlichen Gesellschaften mit einem hohen Leistungsstandard verbreitet ist: In der TOP 50 Liste der Länder, in denen weltweit am meisten Alkohol getrunken wird, gehören 41 zu den industrialisierten Ländern, in Europa sind dies u.a. Luxemburg, Tschechien, Irland, Frankreich, Deutschland, Kroatien, Österreich, Portugal, Slowakei, Spanien, Dänemark, Ungarn, Schweiz, Russland, Finnland, Großbritannien, Belgien und die Niederlande (vgl. WHO 2004: 11f.). Drogen ermöglichen sowohl den Kick zur Leistungssteigerung, wie auch die Flucht vor der Leere im Käfig der Zwänge und Lüste. Der scheinbar angewachsenen Freiheit in modernen Gesellschaften steht wie die Kehrseite einer Medaille eine gesteigerte Normierung gegenüber, die menschliches Verhalten nicht nur in der Schule oder im Beruf, sondern bis in den Intimbereich hinein diszipliniert und Leistungsanforderungen unterwirft (Foucault 1983). Unter- und Überforderung destabilisieren
Rainer Greca
18
das Verhalten gleichermaßen und führen zu Formen der Selbsttherapie durch Drogenkonsum. Um sich den Normen oder der Orientierungslosigkeit zu entziehen, werden Rauschmittel konsumiert, denn diese erlauben es, sich phasenweise dem Druck durch „Abhängen“ während bewusstloser Zustände zu entziehen oder ein zeitlich einsetzbares Leistungsvermögen aufzubauen (Koppelstätter 2008).
4
Jugendliche und Heranwachsende
Besonders hoch ist der Konsum von legalen und illegalen Drogen bei Jugendlichen; bei den Heranwachsenden ist der Konsum illegaler Drogen in den USA stärker verbreitet als in den europäischen Ländern. Allerdings haben junge Erwachsene in einigen europäischen Ländern beim Konsum von Cannabis, Ecstasy und Kokain mit der entsprechenden amerikanischen Altersgruppe gleichgezogen (vgl. WHO 2004: 14). Der Cannabiskonsum hat unter Jugendlichen seit den 1990er Jahren in allen Ländern der Europäischen Union erheblich zugenommen (vgl. WHO 2004: 38). Die Bekanntheit von Drogen variiert im internationalen Vergleich: Beispielsweise werden in Zypern, Finnland und Rumänien „Magic Mushrooms“ so gut wie nie ausprobiert, dagegen beträgt die Lebenszeitprävalenz in Deutschland, Irland und im Vereinigten Königreich vier Prozent, in Belgien, Frankreich und den Niederlanden fünf Prozent und in der Tschechischen Republik sogar acht Prozent. In zwölf Mitgliedsländern der Europäischen Union werden diese von Jugendlichen sogar am häufigsten als Rauschmittel genutzt (vgl. Europäische Beobachtungsstelle 2005: 27ff.). Besonders verbreitet ist der übermäßige Konsum von Alkohol. In einer internationalen Vergleichsstudie unter 15- bis 16-jährigen Schülern in 35 europäischen Ländern ergab sich, dass deutsche Schüler „Binge Drinking“12 am zweithäufigsten (nach den Iren) praktiziert hatten (Hibell u.a. 2004). Der Anteil der 12- bis 17-jährigen deutschen Jugendlichen, die im letzten Monat mindestens einmal „Binge Drinking“ praktiziert haben, ist von 23 Prozent im Jahr 2004 über 20 Prozent im Jahr 2005 auf 26 Prozent im Jahr 2007 gestiegen (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2008: 58). Eine vergleichende Studie bei 12- bis 17-jährigen deutschen Jugendlichen zeigt, dass der regelmäßige Alkoholkonsum von 21 Prozent im Jahr 2004 auf 19 Prozent im Jahr 2005 zurückging. Danach nahm er wieder zu, so dass der
12
Definiert als der Konsum von fünf oder mehr alkoholhaltigen Getränken (0,33 l Bier oder 0,1 l Wein oder Sekt, oder 0,33l Alkopops oder 4 cl Spirituosen) hintereinander.
Einleitung
19
Ausgangswert im Jahr 2007 (22 %) sogar leicht übertroffen wurde (vgl. BZgA 2007: 8). Besonders erschreckend ist die Tatsache, dass ca. 4 Prozent der 16- bis 17-jährigen deutschen Jugendlichen bereits als alkoholabhängig gelten. Angesichts dieser Zahlen verwundert es nicht, dass sich die Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund akuter Alkoholvergiftungen beständig erhöht hat (Damm 2008).13 Im Jahr 2000 mussten bundesweit 9.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis unter 20 Jahren mit der Diagnose „akute Alkoholintoxikation“ behandelt werden, bis zum Jahr 2007 stieg die Zahl um mehr als das Doppelte auf 19.500 an. Die Altersgruppe der 12- bis 15Jährigen war daran mit 12 Prozent beteiligt (vgl. Süddeutsche Zeitung 2008: 5). Auffällig ist, dass auch junge Mädchen immer mehr bis zur Bewusstlosigkeit trinken: der Anteil der Patientinnen an allen wegen Alkoholintoxikation stationär Behandelten stieg in der Altersklasse der 10- bis unter 15-Jährigen von 44 Prozent auf 48 Prozent (Statistisches Bundesamt 2007). Betrunkene Jugendliche tauchen auch immer häufiger in den Kriminalstatistiken auf: bis zu 50 Prozent der unter 21-Jährigen standen beim Begehen einer Straftat unter Alkoholeinfluss (Gesundheit aktuell 2008: 9).
5
Leistungssteigerung durch Medikamente und Dopingmittel
Bei der Diskussion über den Alkohol wird oft vergessen, dass es noch andere mehr oder weniger legale Mittel gibt, die es ermöglichen sollen, mit anderen mithalten zu können. Verbreitet ist beispielsweise Medikamentenmissbrauch oder die Verwendung psychotroper Substanzen nicht nur zur Stimmungsmanipulation oder zum Herbeiführen von Rauschzuständen, sondern auch zur Leistungssteigerung in der Schule, im Beruf oder beim Sport, um Höchstleistungen zu erzielen, wie bei den Olympischen Spielen.14 Ehrgeizige Eltern versuchen mit Hilfe von Medikamenten ihre Kinder fit für den Konkurrenzkampf in der Schule zu machen, um den späteren beruflichen Erfolg zu programmieren (vgl. Hurrelmann 1990: 47). Angeregt werden sie dazu durch die Werbung der Pharmaindustrie und durch Ärzte, die Schülerinnen und Schülern, die den geforderten Leistungsnormen nicht entsprechen, modische Krankheitsbilder wie das „Hyperkinetisches Syndrom" (HKS), „Minimale Cerebrale Dysfunktion" (MCD) oder das „Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom"
13 14
Vgl. auch: medizin.de (2006) – Binge Drinking ist unter Jugendlichen auf dem Vormarsch http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/2226.htm Zugriff: 19.08.2006. „Alle Länder, alle Verbände, alle Spitzensportler sind betroffen …“ DER SPIEGEL 33/2008, S.117.
Rainer Greca
20
(ADS) attestieren und entsprechende Medikamente verordnen. Ob dadurch die Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann, ist umstritten (Voß 2000). Ein Lernerfolg bleibt aber gewiss: Kinder prägen sich ein, dass der Griff zur Pille hilft, Probleme zu lösen. Eng verwandt mit dem Konsum von legalen oder illegalen Drogen ist der Gebrauch von Dopingmitteln zur Leistungssteigerung. Die wirksamen Substanzen (z.B. Synacthen) unterscheiden sich in ihren Wirkungen kaum von denen, die in Drogen vorkommen. Die Einnahme von Doping-Mitteln ist nicht nur unter Profisportlern verbreitet, sondern auch bei Amateuren, wo nicht „der Weg das Ziel ist“, sondern nur ein Sieg zählt. Dazu stiften neben pädagogisch unzureichend ausgebildeten Trainern auch die Eltern selbst an. Wer schon einmal beim Fußballspiel zweier Kindermannschaften erlebt hat wie die Mütter am Spielfeldrand „Hol dir den Ball, der kann nichts!“ schreien, weiß wie viel Ehrgeiz der Eltern auf ihre Kinder übertragen wird. Etwa jeder zehnte Hobbysportler greift nach Schätzungen von Medizinern zumindest gelegentlich zu leistungssteigernden Mitteln (Hasse 2006). Über 20 Prozent der männlichen und 7 Prozent der weiblichen Befragten gaben in einer Studie an, Medikamente zur Leistungssteigerung eingenommen zu haben (Boos, Wulff 1998). Bei Untersuchungen in den USA wurde bei männlichen Schülern ein Steroidkonsum von 11 %, bei Schülerinnen von 2,5 % und bei den männlichen, sportlich aktiven Collegestudenten, sogar von bis zu 20 Prozent festgestellt (Niedersächsisches Innenministerium u.a. o.J.).
6
Gefährdungen durch Drogen?
Nicht jedes Ausprobieren von illegalen Drogen und nicht jeder Schluck eines alkoholhaltigen Getränkes hat gravierende Folgen. Diese stellen sich in der Regel erst bei fortlaufendem Konsum ein, insbesondere wenn der Konsum in sehr jungen Jahren und in beträchtlichem Ausmaß einsetzt und dabei Verhaltensweisen erlernt werden, die auch im Erwachsenenalter beibehalten werden (vgl. Richter, Hurrelmann 2004: 6ff.). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterscheidet in der International Classification of Deseases and Related Health Problems (ICD) zwischen stoffgebundenen (z.B. durch Alkohol, Heroin) oder stoffungebundenen (z.B. durch Glücksspiele, Telefoniere, Internet) Formen von Missbrauch oder Abhängigkeit von Suchtmitteln. Missbrauch liegt vor, wenn der wiederholte Gebrauch einer Substanz zu körperlichen oder psychischen Störungen geführt hat. Als Ausdruck der Abhängigkeit gelten einzelne oder in Kombination auftretende verhaltensauffällige,
Einleitung
21
kognitive oder körperliche Phänomene, die sich aufgrund des regelmäßigen Substanzgebrauchs einstellen, wie z.B. starker Konsumwunsch, Kontrollverlust, Weiterpraktizierung trotz schädlicher Folgen, Vorrang des Suchtmittelgebrauchs vor anderen Aktivitäten und sozialen Verpflichtungen, Toleranzerhöhung gegenüber der Substanz, körperliches Entzugssyndrom. Abhängigkeit kann sich dabei sowohl in Bezug auf einen einzelnen Stoff, auf eine Substanzgruppe wie auch auf gleichzeitig konsumierte unterschiedliche Substanzen entwickeln (DIMDI o.J.). Im International Classification of Deseases (ICD 10)15 werden unterschiedliche Kriterien – je nach dem Grad der Abhängigkeit und der verursachenden Substanz – verwendet, um durch Substanzmissbrauch ausgelöste Krankheitsbilder zu klassifizieren: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Akute Intoxikation Schädlicher Gebrauch Abhängigkeitssyndrom Entzugssyndrom Entzugssyndrom mit Delirium Psychotische Störung Amnestisches Syndrom Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
Nicht mehr autonom gestaltbares oder sozial gewünschtes Verhalten bedingt durch
die Abhängigkeit von Substanzen (z.B. Alkohol, Cannabisprodukten, künstliche Drogen), das Handeln beeinflussende Medien (z.B. Kartenspiel, Geldspielautomaten, Computer), oder verfestigte Handlungs- und Interaktionsmuster (z.B. Putzzwang, Extremsport, Erotomanie)
kann sich bei unterschiedlichen Personen und in verschiedenen Handlungskontexten unterschiedlich entwickeln. Daher gibt es auch kein „Breitbandantibiotikum“, das in gleicher Weise in der Primär-, Sekundär- oder Tertiärprävention erfolgreich ist, vielmehr wirken sich Programme individuell unterschiedlich aus.
15
http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlamtl2006/fr-icd.htm Zugriff: 31.01. 2008.
Rainer Greca
22
Verstärkt wird das Hineinrutschen in die Abhängigkeit, wenn bei Erwachsenen oder in der Altersgruppe der Jugendlichen Meinungen über die Ungefährlichkeit eines Stoffes vertreten werden, wie dies beispielsweise für Cannabis gilt: Medizinische Studien widerlegen das immer noch verbreitete Vorurteil, wonach dessen Konsum keine Abhängigkeiten nach sich ziehen würde. Die negativen Folgen sind umso gravierender, je jünger die Personen sind, die Haschisch oder Marihuana konsumieren (Ehrenreich u.a. 1999). Zwischen 1996 und 2003 hat sich europaweit der Anteil der Cannabispatienten an der Gesamtzahl aller wegen Drogenproblemen therapierten Personen von 9,4 auf 21,9 % erhöht. Die behandelten Personen sind relativ jung. Eine besondere Gesundheitsgefährdung geht vom Mehrfachkonsum – z.B. Cannabis und Tabak – aus (vgl. Europäische Beobachtungsstelle 2005: 11, 41).
7
Produktion, Vertrieb und Konsum von Suchtmitteln
Die Produktion, der Vertrieb und der Konsum von legalen und illegalen Drogen werden von regionalen, nationalen und internationalen Organisationen seit vielen Jahren aufmerksam beobachtet (vgl. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2008: 17ff.). Bei der genauen Prüfung der publizierten Daten fällt auf, dass die Produkte, die Produktion, der Vertrieb und die Gebrauchsgewohnheiten sich in einem ständigen Wandlungsprozess befinden. Es gibt Schwankungen in der Verbreitung von legalen und illegalen Drogen und die Konsumhäufigkeit variiert nach kultureller und nationaler Zugehörigkeit, Alters- oder Geschlechtsgruppen. Weltweit zeigen die Daten aber eine ansteigende Tendenz hinsichtlich des Gebrauchs und der schädlichen Auswirkungen von Suchtmitteln. Präventionsmaßnahmen wirken dagegen nur zeitweise und bezogen auf einzelne Drogen. Erfolgreich dagegen sind die Marketingstrategien der Hersteller und Händler legaler und illegaler Rauschmittel, denn diese bedienen nicht nur ihre vorhandenen Konsumenten, sondern erschließen sich ständig neue Abnehmergruppen mit alten und neuen Produkten.
7.1
Der Markt für Drogen erweist sich als flexibler, kreativer und ertragreicher als viele Bereiche der legalen Wirtschaft
Der Gesamtertrag des illegalen Drogenhandels wird jährlich auf 400 Milliarden Dollar geschätzt, das entspricht dem Jahresbruttoinlandsprodukt Spaniens. 185 Millionen Menschen – d.h. rund 3 Prozent der Weltbevölkerung – profitieren von diesem Geschäft (vgl. Le Monde diplomatique 2007: 56).
Einleitung
23
Kolumbien, Peru und Bolivien sind die Hauptanbaugebiete für Kokain; Afghanistan, Iran und Pakistan für Heroin; Europa, Australien, Neuseeland und Russland sind die größten Produzenten synthetischer Drogen. 80 Prozent des in Umlauf gebrachten Ecstasy stammt aus den Niederlanden oder Belgien (vgl. Le Monde diplomatique 2007: 56). In den vergangenen Jahren ist weltweit die Produktion von Kokain und Opium zurückgegangen, der Absatz von Amphetaminen (ATS) stagnierte. Dagegen ist in einzelnen Ländern die Erzeugung von Heroin, in Europa die Nachfrage nach Kokain und weltweit die Menge der produzierten Cannabisprodukte gestiegen (vgl. UNODC 2006: 156). West-Europa ist nach den USA der größte Markt der Welt für CannabisProdukte und der zweitgrößte für Kokain (vgl. UNODC 2007: 95). Die Preise für Drogen richten sich nach den Bedingungen auf den lokalen Märkten: Cannabisprodukte sind in Japan am teuersten, in afrikanischen Ländern und in Mexiko am billigsten (vgl. UNODC 2006: 191ff.). Innerhalb Europas beträgt der durchschnittliche Preis für braunes Heroin zwischen 27 Euro pro Gramm in Belgien und 144 Euro in Schweden, für weißes Heroin müssen in der Slowakei 25 Euro und bis zu 216 Euro in Schweden gezahlt werden (vgl. Europäische Beobachtungsstelle 2005: 82). Es ist klar, dass nicht nur das Preisgefälle zwischen Erzeuger- und Abnehmerländern, sondern auch die Preisschwankungen innerhalb der konsumierenden Regionen die „windfall profits“ des Drogenhandelns fördern. Auf die Verteuerung von legalen Rauschmitteln und die verstärkte Verfolgung der Herstellung und des Handels mit illegalen Rauschgiften reagierten die Produzenten mit der Erzeugung und die Konsumenten mit dem Ausprobieren anderer Mittel (z.B. rauchfreies Nikotin, weinhaltige oder bierhaltige Mixgetränke) oder neuer synthetischer Stoffe (z.B. GHB, 2C-I, TMA-2). Marktforschungsinstitute werden damit beauftragt, Konsumgewohnheiten Jugendlicher zu erforschen und die Absatzchancen für neue alkoholangereicherte Mixgetränke zu erkunden. Diese Strategien sind erfolgreich.16
7.2
Volkswirtschaftliche Kosten
Der Konsum von illegalen Drogen kostet nicht nur die von den Suchtstoffen abhängigen Personen Geld und Vermögen, finanzielle „Kollateralschäden“ entstehen für Freunde und Verwandte oder die Opfer der Beschaffungskriminalität. Die Folgekosten steigen im Verlauf einer Drogenkarriere weiter an: durch 16
http://www.abendblatt.de/daten/2004/08/03/325023.html Zugriff: 17.06.2008.
24
Rainer Greca
den Verlust an Humankapital, Personen- und Sachschäden, Behandlungs- und Therapiekosten. Die direkten Kosten verursacht durch illegale Drogennutzung betrugen beispielsweise im Jahr 2000 allein für die Schweiz 869 Millionen Euro (Jeanreneaud 2005). Für die Bundesrepublik Deutschland beträgt der volkswirtschaftliche Schaden schätzungsweise 3,5 Milliarden Euro pro Jahr (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2006b). Im Jahr 2007 gab die Bundesrepublik für Präventionsmaßnahmen 8,74 Millionen Euro aus, die Beschaffungskriminalität verursachte Kosten in Höhe von 2,6 Milliarden Euro (Hessische Landesstelle für Suchtfragen 2008). Die finanziellen Belastungen, die in Deutschland pro Jahr durch alkoholbedingte Krankheiten entstehen, werden auf ca. 20,6 Mrd. Euro17, für die durch Rauchen verursachten Folgekosten auf ca. 16,6 Mrd. Euro geschätzt.18 Allein für das Bundesland Berlin wurde berechnet, dass die Krankenhauskosten, die für die Behandlung von Alkoholsucht, alkoholbedingter Leberzirrhose und für Lungenkrebs anfielen, im Jahr 2004 73,7 Mio. Euro betrugen.19 Nicht eingerechnet sind dabei die sonstigen Nebenfolgen, die durch den Konsum legaler oder illegaler Rauschmittel verursacht werden. So hat z.B. in Deutschland die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden, die auf Drogenkonsum zurückgeführt werden können, stark zugenommen. Diese stieg zwischen 1997 und 2004 um 150 Prozent (von 612 auf 1.521). Im Gegensatz dazu nahm die Gesamtzahl aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden in diesem Zeitraum um ca. 11 Prozent ab (von 381.000 auf 339.000) (vgl. Richter, Hurrelmann 2004: 53).
7.3
Drogenkonsum verschärft das Problem des demografischen Wandels
Bevölkerungsprognosen sehen die heutige junge Generation als die zukünftigen Träger der Soziallastquote, die sie aufgrund des zunehmenden Anteils Älterer stärker als die jetzige Leistungsgruppe treffen wird. Ob sie diese Last allerdings schultern kann, ist zweifelhaft, da die Jahrgänge, die künftig die Leistungsträger darstellen sollen, in Teilen ausfallen werden, weil sie aufgrund des frühen Drogenmissbrauchs der medizinischen und psychologischen Betreuung bedürfen. Bereits jetzt steigt in der Gruppe der über 40-jährigen qualifiziert ausgebildeten Personen der Anteil derer, die sich einer Therapie unterziehen müssen, weil sie 17 18 19
Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren (2006): Daten und Fakten, Alkohol, http://www.opti server.de/dhs/daten_zahlen_alkohol.html Zugriff: 03.08.2006. http://www.de.european-lung-foundation.org/index.php?id=376 Zugriff: 14.08.2006. http://www.club.berlin.de/landespressestelle/archiv/2006/07/20/4481/index.html Zugriff: 20.09.2006.
Einleitung
25
in frühen Berufsjahren beständig über die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gegangen sind. Der ökonomische Homunkulus, der wie Goethes Zauberlehrling glaubt, die Welt zu beherrschen, weil er den Zauberspruch des Mainstreams „der Markt kuriert alle Probleme“ beharrlich wiederholt, ist der Urheber und schafft das logische Fundament der Strukturen, die unablässig aus kurzfristigen Erfolgen mittel- und langfristig Katastrophen entstehen lassen.
8
Präventionsprogramme zeigen nur geringe Auswirkungen
Um die negativen individuellen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen zu begrenzen, die durch den Drogenkonsum verursacht werden, sind seit Beginn des 20.Jahrhunderts lokale, nationale und internationale Rauschgiftbekämpfungsund Präventionsprogramme ins Leben gerufen worden (vgl. UNODC 2006: 7). Analysiert man die statistischen Daten über die Veränderung des Konsums von Rauschmitteln, die nach 1990 erhoben wurden, dann muss man ernüchtert feststellen, dass mit Ausnahme der Verteuerung von Nikotin und Alkopops und der restriktiven Maßnahmen Verbote, Kontrollen. Strafen kaum eine der anderen Maßnahmen Auswirkungen auf den Missbrauch gehabt hat, wobei selbst bei diesen „erfolgreichen“ Projekten häufig der Missbrauch oder das schädigende Verhalten nicht vollständig aufgegeben werden, sondern Ersatzstoffe konsumiert oder Risikovermeidungsstrategien erfunden werden. Schwankungen in der Nutzung lassen sich vor allem auf veränderte Marktbedingungen – z.B. die Verteuerung von einzelnen Substanzen oder die Verbilligung anderer Mittel – zurückführen. Zwischen 1999 und 2003 hat in Europa beispielsweise unter 15bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern der Konsum illegaler Drogen nur in drei Ländern abgenommen, in neun Ländern hat er zugenommen, in 16 Ländern ist er gleich geblieben. Cannabis ist in diesen vier Jahren in keinem Land innerhalb dieser Altersgruppe weniger oft gebraucht worden, in zwei Ländern sogar häufiger.20 Für Deutschland zeigt der Vergleich zwischen 2003 und 2007 eine Abnahme des Cannabiskonsums bei Jugendlichen: der Anteil derjenigen, die 30 Tage vor der Befragung Cannabis konsumiert hatten, ging von 13,6 % auf 8,1 % zurück. Die Faktoren für diesen Rückgang sind unklar.21
20 21
ESPAD, The European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs. http://www.espad. org/changes.asp Zugriff: 19.08.2006. Eine mögliche Ursache ist, dass die befragten Jugendlichen aufgrund der zunehmenden Problematisierung des Cannabiskonsums diesen in den Interviews verschwiegen (Kraus, Papst, Steiner 2008: 6).
26
Rainer Greca
8.1 Unzureichendes Wissen ist nicht die Ursache für übermäßiges Trinken Einige Präventionsprogramme gehen von der Annahme aus, dass Jugendliche sich maßlos betrinken oder illegale Mittel ausprobieren, weil ihnen die negativen Folgen ihres Verhaltens nicht bewusst wären. Dem widerspricht, dass etwa die Hälfte befragter Jugendlicher, die Erfahrungen mit „Binge Drinking" hatte, in einer Studie angab, von der Gesundheitsgefährdung durch exzessives Trinken zu wissen. Dieses Wissen trägt aber nicht dazu bei, den problematischen Konsum von Alkohol zu verhindern.22 Vielmehr lässt sich dieser als Versuch begreifen, sich dem impertinent aufklärerischen Diskurs und den Zwängen der normierenden Kommunikation in Elternhaus und Schule, sowie dem Fachjargon der pädagogischen und psychologischen Botschaften durch Betäubung des Alltagsbewusstseins zu entziehen. Koma-Trinken ist die Verweigerung rationaler Kommunikation, eine Art „Anti-Aufklärung“. Auch bei erfolgreichen Präventionsprogrammen lässt sich vermuten, dass Jugendliche bei Ächtung oder Verteuerung eines Rauschmittels den Konsum nicht grundsätzlich aufgeben, sondern verstärkt auf andere Stoffe ausweichen (vgl. Europäische Beobachtungsstelle 2005: 13). Beispielsweise hat in Deutschland, Frankreich und der Schweiz die erhöhte Besteuerung und die dadurch bewirkte Verteuerung von Alkopops zu geringerem Konsum dieses Produkts bei Kindern und Jugendlichen in der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen geführt (BZgA 2005a). Allerdings hat es keinerlei positive Veränderung bei der Häufigkeit von Alkoholräuschen gegeben. Die Verteuerung der Alkopops in Deutschland hat sich nur teilweise auf die Trinkgewohnheiten von Jugendlichen ausgewirkt. Der Anteil der 12- bis 17jährigen Jugendlichen, die bereits einmal in ihrem Leben mit spirituosenhaltigen Alkopops in Berührung gekommen sind, ist von 55 Prozent im Jahr 2004 auf 49 Prozent im Jahr 2005 zurückgegangen. Bei den weiblichen Jugendlichen reduzierte sich der Konsum von 56 Prozent auf 51 Prozent und bei den männlichen Jugendlichen von 54 Prozent auf 46 Prozent.23 Danach ist die pro Kopf konsumierte Alkoholmenge bis 2007 aber wieder angestiegen, was auf einen
22 23
http://medizin.de/gesundheit/deutsch/2226.htm Binge Drinking ist unter Jugendlichen auf dem Vormarsch Zugriff: 14.08.2006. Wobei Zweifel angebracht sind, ob bei einer telefonischen Befragung Kinder und Jugendliche tatsächlich bereit sind, ihre Konsumgewohnheiten zu offenbaren. Die Daten müssten zumindest mit weiteren Fakten, wie der Einlieferung von betrunkenen Jugendlichen in die Erste Hilfe Stationen abgeglichen werden. Zur generellen methodischen Problematik kurzfristig angelegter Trendstudien unter Rauschmittel konsumierenden Kindern und Jugendlichen, vgl. auch Quensel 2004: 41.
Einleitung
27
verstärkten Konsum von Bier, Mischgetränken sowie hochprozentige Spirituosen zurückzuführen ist (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2008: 5). Die Anhebung der Tabaksteuer hatte zur Folge, dass die Quote der ständigen oder gelegentlichen Raucher in der Altersgruppe der 12- bis 17-jährigen zurückging: Sie erreichte nach einem zwischenzeitlichen Hoch im Jahr 2001, in dem 28 Prozent der Mädchen und 27 Prozent der Jungen Nikotin konsumierten im Jahr 2004 mit 19 Prozent (Mädchen) bzw. 21 Prozent (Jungen) in etwa wieder die Werte von 1993. Der Anteil derjenigen, die nicht rauchten, stieg auf 63 Prozent. Dieser Wert wurde ebenfalls schon einmal 1993 erreicht, liegt aber noch unter dem Wert von 1989, in dem 67 Prozent der Befragten angaben, noch nie zu Zigaretten gegriffen zu haben. Verändert hat sich angesichts der Verteuerung durch Steuererhöhung das Produkt: Der Konsum von selbst gedrehten oder gesteckten Zigaretten stieg deutlich an (BZgA 2005b). Jugendliche greifen als Folge der Anti-Raucherkampagnen ebenfalls vermehrt auf rauchlose Nikotinprodukte zurück, z.B. auf Snus. In den USA gaben bei einer Befragung 9,5 % der Schüler an der Middle School und 18 % der Schüler an der High School an, bereits Erfahrungen mit rauchlosem Tabak gemacht zu haben (Office on Smoking and Health 2001). Rauchlose Tabakprodukte waren in Europa ursprünglich nur in wenigen Ländern verbreitet. Auffallend ist, dass in den vergangenen Jahren ein sprunghafter Anstieg der Lebenszeitprävalenz für diese Stoffe unter Jugendlichen auch in anderen europäischen Ländern zu beobachten ist (ENSP 2003). Zu bedenken ist auch, dass parallel zu diesen Effekten bei Alkohol und Tabak im gleichen Zeitraum das Einstiegsalter beim Konsum von Cannabis sank. Das illustriert das Paradox, dass einerseits die Präventionsmaßnahmen auf internationaler und nationaler Ebene intensiviert wurden, u.a. durch die Verbreitung von Informationen über die schädlichen Auswirkungen des Rauschmittelgebrauchs, dass andererseits sich aber dadurch verursachte Verhaltensänderungen kaum nachweisen lassen oder sogar gegenteilige Effekte ausgelöst wurden, weil neugieriges Probierverhalten stimuliert wurde.
8.2 Experten sind uneinig Die Meinungen und Einschätzungen der Experten über die Folgen des Drogengebrauchs sind unterschiedlich, was sich beispielsweise an der Widersprüchlichkeit der politischen Reaktionen auf den zunehmenden Cannabiskonsum zeigt (vgl. UNODC 2006: 186). Auch die Auswirkungen von Präventionsprogrammen gegen den Konsum von legalen und illegalen Drogen werden ungleich gedeutet und Erfolge werden
Rainer Greca
28
oftmals nur „rhetorisch“ behauptet, wie die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht feststellt: „Der inflationäre Gebrauch von Phrasen wie ‚Förderung einer gesunden Lebensweise’, ‚ganzheitliche Ansätze’ und ‚integrale Prävention’ verschleiert oft die Tatsache, dass eine solide Grundlage für Präventionsprogramme fehlt und das Engagement für eine evidenzbasierte Prävention gering ist.“ (Europäische Beobachtungsstelle 2004: 26).
Da es an überzeugenden Evaluationsstudien über die Auswirkungen von Präventionsprogrammen mangelt (vgl. Quensel 2004: 21), verwundert es nicht, dass beharrlich an Konzepten festgehalten wird, deren positiver Wirkungsgrad umstritten ist, während andererseits Konzepte, die Erfolge nachweisen können, z.B. solche, die auf Interaktivität oder die Korrektur normativer Einstellungen bauen, noch darauf warten müssen, in den Mainstream der positiven Wertungen politischer Entscheidungsträger zu gelangen (Tobler 2001). „In der Praxis bevorzugen politische Entscheidungsträger und Experten … jedoch nach wie vor Ansätze, die sich als uneffektiv erwiesen haben, wie affektive Erziehung (z.B. Steigerung des Selbstwertgefühls), Informationsbereitstellung (verstärkte Sensibilisierung) und Reflektion.“ (Europäische Beobachtungsstelle 2004: 24).
9
Zusammenfassung
Sowohl illegale wie auch legale Drogen werden in einem beträchtlichen Umfang ausprobiert. Dies führt nicht notwendigerweise zu Formen der Abhängigkeit und eines schädigenden Konsums. Je früher der Einstieg in einen dauerhaften Gebrauch von Rauschmitteln erfolgt, desto größer ist aber die Wahrscheinlichkeit einer problematischen Entwicklung. Daher ist unabhängig von der gesellschaftlichen Kommunikation über Drogenkonsum die Gruppe der Kinder und Jugendlichen besonders gefährdet. Unterschiedliche Ursachen können auf der Konsumentenseite eine schädigende Abhängigkeit hervorrufen, auf der Angebotsseite steht dem ein globaler Markt gegenüber, der nicht nur passiv auf die Wünsche der Verbraucher eingeht, sondern aktiv Marketingstrategien betreibt, die Drogenherstellung, -vertrieb und -verkauf zu einem sehr lukrativen Geschäft machen. Der volkswirtschaftliche Schaden, der infolge eines schädigenden Konsums resultiert, ist beträchtlich. Demgegenüber weisen Präventionsprogramme, obwohl auch sie sehr kostspielig sind, nur geringe Erfolge auf. Über einen längeren Zeitraum betrachtet ist das weltweite Drogengeschäft erfolgreicher als die zahllosen internationalen und nationalen Maßnahmen zu dessen Bekämpfung.
Einleitung
29
Literatur Aßfalg, R. (2006): Die heimliche Unterstützung der Sucht: Co – Abhängigkeit. Geesthach. Boos, C.; Wulff, P. (1998): Medikamentenmissbrauch bei Fitnesssportlern. Universitätsklinik Lübeck. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2005a): Entwicklung des Alkoholkonsums bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgewohnheiten von Alkopops. Köln. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2005b): Neue Ergebnisse zur Entwicklung des Rauchverhaltens von Jugendlichen. Köln. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2007): Alkoholkonsum der Jugendlichen in Deutschland 2004-2007. Kurzbericht. Köln 2007. BZgA (2005a): siehe Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2005a). BZgA (2005b): siehe Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2005b). BZgA (2007): siehe Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2007). Chargaff, E.(1988): in: Die Zeit, Nr. 20, 13. Mai 1988. Chopich, E.J.; Paul, M. (2004): Aussöhnung mit dem inneren Kind. Berlin. Damm, U., (2008) Immer mehr Suff-Kids in München http://www.bild.de/BILD/muenchen /aktuell/2008/08/05/muenchner-kinder/trinken-immer-mehr-alkohol.html Zugriff:8.8.2008 DER SPEGEL (2008), Der Dealer Olympias, 33/2008. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) (2006), Daten und Fakten: Alkohol. http://www.opti server.de/dhs/daten_zahlen_alkohol.html Zugriff: 3.August 2006. Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (o.J.): ICD-10 Kapitel V, Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F10-F19), http:// www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2006/fr-icd.htm Zugriff: 3.8.2006. Deutsches Krebsforschungszentrum (Hrsg.) (2006): Rauchlose Tabakprodukte. Jede Form von Tabak ist gesundheitsschädlich, Heidelberg. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2006a): Drogen- und Suchtbericht. Berlin. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2006b): Erfolgreich gegen Sucht. Der Aktionsplan Drogen und Sucht für Deutschland. Berlin. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2008): Drogen- und Suchtbericht. Berlin. DIMDI (o.J.): siehe Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (o.J.). Duerr, H. P. (1978): Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation. Frankfurt a.M.. Eco, U. (1993): Das Denken ist ständige Wachsamkeit. Ein Gespräch mit Umberto Eco. In: Die Zeit Nr. 45, 5. November 1993. S.61. Ehrenreich, H.; Rinn ,T.; Kunert, H.; Moeller, M.; Poser, W.; Schilling, L.; Gigerenzer, G.; Hoehe, M. (1999): Specific attentional dysfunction in adults following early start of cannabis use. Psychopharmacology (Berlin). Vol 142, No 3, 1999, S. 295-301. ENSP (2003): siehe European Network for Smoking Prevention (ENSP) (2003). ESPAD (o.J.): The European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs. http://www.espad. org/changes.asp Zugriff: 19.8.2006. Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (2004): Jahresbericht 2004. Stand der Drogenproblematik in der Europäischen Union und in Norwegen. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft, Luxemburg. Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (2005): Jahresbericht 2005. Stand der Drogenproblematik in der Europäischen Union und in Norwegen. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft, Luxemburg. Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (2007): Jahresbericht 2007. Stand der Drogenproblematik in Europa. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft, Luxemburg.
30
Rainer Greca
European Network for Smoking Prevention (ENSP) (2003): Status Report on Oral Tobacco. European Network for Smoking Prevention. Den Haag. Feyerabend, P. (1998): Widerstreit und Harmonie. Trentiner Vorlesungen, Wien. Foucault, M. (1983): Sexualität und Wahrheit. Der Wille zum Wissen. Frankfurt a.M.. Freud, S. (1994): Das Unbehagen in der Kultur, Frankfurt a.M.. Gehlen, A. (1975): Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft, Reinbek. Gesundheit aktuell (2008): Jugend und Alkohol – ein unlösbares Problem?, Nr.2, S.9. Girtler, R. (2003): Randkulturen: Theorie der Unanständigkeit. Wien. Goffman, E. (2007): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität, Frankfurt a.M.. Hasse, E.S. (2006): Zehn Prozent der Hobbyathleten sind gedopt. In: Die Welt, 15. August 2006. Hessische Landesstelle für Suchtfragen (2008): Daten und Fakten. Kosten durch Suchtmittelkonsum. http://www.hls-online.org/kosten.html Zugriff am 27.7.2008. Hibell, B. u.a. (2004): The ESPAD Report 2003. Alcohol and Other Drug Use Among Students in 35 European Countries. Stockholm. Hüllinghorst, R. (2005): Alkoholkonsum – Zahlen und Fakten. In: Singer, M.V.; Teyssen, St. (Hrsg., 2005). Hurrelmann, K. (1990): Familien-, Schul-, Freizeitstreß. Weinheim, Basel. Jeanrenaud, C. u.a. (2005): Le coût social de la consommation de drogues illégales en, Suisse. Schlussbericht. Klein, N. (2007) Die Schockstrategie – der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus, Frankfurt a.M.. Koppelstätter, L. (2008): Am Abgrund. Immer mehr Jugendliche haben Alkoholprobleme – die Geschichte eines ehemaligen Abhängigen zeigt, dass die Sucht überwindbar ist, in: Süddeutsche Zeitung Nr.174, S.9. Kraus, L., Papst, A.; Steiner, S. (2008): Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2007 (ESPAD) Befragung von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen, München. Le Monde diplomatique (2007): Atlas der Globalisierung, Berlin. Lorenz, K. (1998): Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression. München. Niedersächsisches Innenministerium u.a, (Hrsg.) (o.J.): Drogenbekämpfung in kommerziell geführten Fitnessstudios. o.O.. Office on Smoking and Health, National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion, American Legacy Foundation u.a. (2001): Youth Tobacco Surveillance – United States, 2000. In: Morbidity and Mortality Weekly Report, 50, 1–84. Quensel, S. (2004): Das Elend der Suchtprävention. Analyse – Kritik – Alternative. Wiesbaden. Rennert, M. (1989): Co-Abhängigkeit. Was Sucht für die Familie bedeutet, Freiburg. Richter, M.; Hurrelmann, K. (2004): Jugend und Drogen – Eine Studie zum wachsenden Bedarf an jugendspezifischer Prävention. In: Blickpunkt Der Mann. Wissenschaftliches Journal für Männergesundheit 2004 (2) 2, S.6-10. Schnabel, U. (2006): In der selbst gebauten Falle. Neue Studien zeigen, wie man sich in eine Sucht hineinmanövriert – und wie schwer es ist, wieder herauszufinden. In: Die Zeit Nr.21, 18.Mai 2006, 33-34. Singer, M.V.; Teyssen, St. (Hrsg.) (2005): Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten, Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Heidelberg. Spiegel Online (2003: Drogengeld. Fast alle Euro-Noten tragen Kokainspuren. http://www.spiegel. de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-254372,00.html Zugriff: 30.7.2008. Statistisches Bundesamt (2007): Pressemitteilung Nr. 240 vom 13.06.2007. Süddeutsche Zeitung (SZ) (2008): Trinken bis der Arzt kommt, SZ Nr. 105, S.5. Teuber, K. (2000): Ich blute, also bin ich. Selbstverletzung der Haut von Mädchen und jungen Frauen. Herbolzheim.
Einleitung
31
Tobler, N. (2001): Prevention is a two-way process. Drug and Alcohol Findings. Ausgabe 5, 2001, S. 25–27. United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) (2006): 2006 World Drug Report. Volume 1. Analysis. United Nations Publication, o.O.. United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) (2007): 2007 World Drug Report. Volume 1. Analysis. United Nations Publication, o.O.. Voß, R. (Hrsg.) (2000): Verhaltensauffällige Kinder in Schule und Familie - Neue Lösungen oder alte Rezepte? Neuwied. Wagner, G. (1999): Herausforderung Vielfalt. Plädoyer für eine kosmopolitische Soziologie. Konstanz. WHO (2004): siehe World Health Organsiation (WHO) (2004). World Health Organisation (WHO) (2004): Global Status Report On Alcohol. Genf.
Das Projekt Suchtprävention Rainer Greca
Das Projekt Suchtprävention wurde vom Herbst 2002 bis Mitte 2005 in einem Teilgebiet der autonomen italienischen Region Trentino/ Südtirol durchgeführt. Ziel dieser Maßnahme war es in vier aufeinander folgenden Phasen (1) das Gefährdungspotenzial von Jugendlichen durch den Konsum von legalen und illegalen Suchtmitteln zu ermitteln, (2) vorhandene Maßnahmen zur Prävention zu evaluieren, (3) gegebenenfalls neue Konzepte der Vorbeugung vorzuschlagen, deren Implementierung anzuregen, sowie (4) diesen Prozess zu dokumentieren und zu bewerten.
1 1.1
Methoden und Untersuchungsgebiet Untersuchungsmethode
In der ersten Phase vom Herbst 2002 bis Frühjahr 2003 kamen unterschiedliche quantitative und qualitative Methoden zum Einsatz, um verlässliche Informationen über Art und Umfang des Konsums von legalen und illegalen Drogen bei Jugendlichen im Untersuchungsgebiet zu erhalten und die Meinungen von Experten und Jugendlichen zu Ursachen und Auswirkungen zu erforschen. Bereits vorhandene Daten und Studien über die Situation im gesamten Land Südtirol und in dem Untersuchungsgebiet wurden gesichtet und analysiert. Im Einzelnen waren dies statistische Daten und Befunde der:
Landes- und Kommunalbehörden Polizei und Gerichte Gesundheitsdienste regionalen Studien über Drogenkonsum und Sucht1 therapeutischen Einrichtungen, die suchtgefährdete Jugendliche betreuten Medienberichte2
1
Z.B. Autonome Provinz Bozen, Abteilung für Gesundheitswesen (2001), Landesgesundheitsbericht. Dies. (2001) Neue Abhängigkeiten in der Autonomen Provinz Bozen, Studie über die Synthetischen Drogen.
Rainer Greca
34
Zusätzlich wurden in zwei Wellen mittels qualitativer, leitfadengestützter Interviews (vgl. hierzu Girtler 1992) 115 Experten aus unterschiedlichen Bereichen befragt: Mediziner, Therapeuten, Geistliche, Lehrer unterschiedlicher Schulen und Altersstufen, Bürgermeister, Polizisten, Sozialreferenten, Erzieher und Sozialarbeiterinnen, Leiter von Jugendtreffpunkten, Eltern, Ehrenamtliche unterschiedlicher Organisationen, Vertreter von Gruppierungen, die sich besonders der Suchtproblematik gewidmet haben, Betreiber und Besitzer von Diskotheken, Gaststätten, Getränkemärkten und Lebensmittelgeschäften. Befragt wurden auch junge Erwachsene, die eine Karriere im Umgang mit unterschiedlichen Drogen hinter sich hatten.3 Weil Erfahrungen und Einstellungen von Jugendlichen besonders wichtig für die Einschätzung der Suchtproblematik sind, wurden ferner sechs Fokusgruppen mit 80 Jugendlichen gebildet und in Jugendzentren und -klubs Gruppenbefragungen und -diskussionen angeleitet, protokolliert und ausgewertet; diese wurden durch leitfadengestützte Interviews mit einzelnen Jugendlichen ergänzt. Insgesamt konnten wir dadurch die Aussagen von 135 Heranwachsenden berücksichtigen. Die Befragungen wurden je nach kulturellem Hintergrund der Interviewten in deutscher oder italienischer Sprache durchgeführt. Nach Abschluss der Untersuchung der ersten Phase wurden im Landkreis Eichstätt im deutschen Bundesland Bayern zur Validierung und Einordnung der Ergebnisse die wichtigsten Befunde Jugendlichen in einem Jugendzentrum und mehreren Experten (Getränkegroßhändler, Drogenbeauftragte der Polizei, Sozialarbeiter, Lehrerinnen) vorgestellt und mit diesen diskutiert.4 Danach wurden die Resultate auch im Untersuchungsgebiet zur Diskussion gestellt (s.u.).
1.2
Das Untersuchungsgebiet
Das Gebiet, in dem die Untersuchung durchgeführt wurde, erstreckt sich über eine Fläche von 424 km2. Im Jahr 2001 lebten hier 65.800 Personen, das sind 14 Prozent der gesamten Bevölkerung Südtirols (460.435 Einwohner). In den 19
2 3
4
Über die Medienberichterstattung und die Umsetzung der politischen Resolution wurden eigene Untersuchungen durchgeführt, die als Diplom-Arbeiten eingereicht wurden. Der hier angewandte „Stakeholder-Ansatz“ zielt darauf ab, Personen zu befragen, die aufgrund ihres Tätigkeitsgebietes, ihrer Erfahrung oder ihrer Stellung Zugang zu themenrelevanten Informationen hatten und in der Lage sind, Zusammenhänge innerhalb des untersuchten Themengebietes zu bewerten (vgl. Carter u.a. 1996, Hemmati 2002). Der Landkreis Eichstätt wurde gewählt, weil er aufgrund seiner geografischen Lage, der Größe der Gemeinden, der Nähe zu einer Großstadt, sowie der wirtschaftlichen und sozialen Eigenarten große Ähnlichkeiten mit dem Untersuchungsgebiet aufweist.
Das Projekt Suchtprävention
35
Gemeinden wohnten in fünf weniger als 1.000, in zwölf zwischen 1.000 und 5.000, und in zwei Orten zwischen 10.000 und 16.000 Einwohner. Ca. 71 Prozent der Bevölkerung gehörten zur deutschen, 29 Prozent zur italienischen Sprachgruppe.5 In vier Gemeinden (darunter der größten) wurde überwiegend italienisch, in 15 mehrheitlich deutsch gesprochen. Der Anteil der Jugendlichen zwischen 11 und 20 Jahren an der Gesamtbevölkerung betrug 10,6 Prozent (7.000 Personen). Der Altersstrukturkoeffizient (81,9) indiziert im Vergleich mit dem von ganz Südtirol (87,4) eine relativ junge Bevölkerung. Hohe Geburtenraten und verhältnismäßig stark besetzte jüngere Jahrgänge gab es in den deutschsprachigen Gebieten.6 Einige kleinere Orte befinden sich auf über 1.000 Meter, die größeren Gemeinden im Tal oder in Talnähe auf 200 bis 600 Metern Meereshöhe. Die Kinder und Jugendlichen aus den kleineren Ansiedlungen müssen zum Besuch der Mittel- und Oberschulen in die größeren Gemeinden pendeln. Da die Schulen Ganztagsunterricht anbieten, bleiben sie während der Woche bis zum Nachmittag in den Schulorten, was die Ausbildung von Peer-Groups begünstigt. Die räumliche Nähe zur Provinzhauptstadt Bozen – mit etwa 100.000 Einwohnern die größte Stadt Südtirols – bewirkt, dass sich viele Einwohner aus dem Untersuchungsgebiet aufgrund der dort konzentrierten Arbeitsplätze und zentraler oder besonderer Einrichtungen (u.a. für Bildung, Kultur, Sport, Beratung, medizinische Versorgung, Einkauf, Unterhaltung und Gastronomie) dorthin orientieren. Alle Ansiedlungen sind verkehrstechnisch gut bis sehr gut erschlossen und über den öffentlichen Personenverkehr (Bahn und Busse) mit der Landeshauptstadt verbunden. Die Brennerautobahn und die Eisenbahnlinie, die von München nach Norditalien führt, erschließen das Gebiet für den Güter- und Reiseverkehr aus ganz Europa.
2
Konsum von illegalen und legalen Drogen
Die Konsumgewohnheiten Jugendlicher bei illegalen Drogen in Südtirol unterscheiden sich nur geringfügig von denen in anderen mitteleuropäischen Ländern.7 Der Gebrauch von Cannabis (36,9 % in der Altersgruppe) ist am weitesten verbreitet. Mehr männliche als weibliche Jugendliche greifen zu diesem 5
6 7
Die ladinische Sprache wurde nur von 0,4 Prozent der Gesamtbevölkerung gesprochen, da sie keine geschlossene Sprachgruppe bildeten, wurden sie in der Untersuchung nicht weiter gesondert berücksichtigt. Stand der Volkszählung von 2001. Vgl. dazu den Abschnitt über den Konsum von legalen und illegalen Suchtmitteln unter Jugendlichen in dem Beitrag Einleitung von Greca in diesem Buch.
Rainer Greca
36
Suchtmittel. Der Konsum von Heroin war in Südtirol vor Beginn der Untersuchung stark gesunken (vgl. Presseamt des Landes Südtirol 2005), demgegenüber war eine stetige Zunahme bei Ecstasy zu verzeichnen; auch der Markt für Kokain expandierte (vgl. ASTAT 2004).
2.1
Die Situation im Untersuchungsgebiet
Für den Zeitraum, in dem die Untersuchung stattfand, liegen Daten über die Anzahl der Personen vor, die von der Polizei aufgrund von illegalen Drogenbesitzes registriert wurden: 2002 wurden 80 Personen im Untersuchungsgebiet erfasst, die illegale Drogen mit sich führten. Diese Zahl ging im folgenden Jahr auf 50 zurück, stieg 2004 aber wieder auf 68 an. 2002 wurden 32 Personen wegen illegalen Drogenbesitzes angezeigt, danach ging die Anzahl um ca. zwei Drittel zurück auf 10 Personen. 8 Nicht alle Drogenkonsumenten gingen in die Polizeistatistik ein, aufschlussreicher sind daher Daten des Dienstes für Abhängigkeitserkrankungen für das Untersuchungsgebiet, die nach Altersklassen unterteilt die Anzahl der Beratungsfälle für die Jahre 1999 bis 2004 ausweisen. In diesen Zahlen berücksichtigt sind Personen, die sich in einer Substitutionsbehandlung (Methadon oder Subutex) befinden, wegen Heroin, Kokain oder Ecstasy auffällig wurden, einer Therapiegemeinschaft9 angehören oder Menschen, die sich aufgrund einer gesetzlichen Regelung beim Dienst für Abhängigkeitserkrankungen einzufinden hatten.10 Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Betreuten nach Jahren und Altersgruppen im Untersuchungsgebiet:
8 9 10
Quelle: Angaben der Carabinieri im Rahmen der geführten Interviews. Ausgenommen ist hier Alkoholabhängigkeit. Drogengesetzgebung D.P.R.9.10.90. Nr. 309. Nach Artikel 121 und Artikel 75 kann sich als Alternative zu anderen Verwaltungsstrafen wie Führerscheinentzug usw., einem therapeutischen Programm beim Dienst für Abhängigkeitserkrankungen unterziehen, wer in Besitz von geringen Mengen illegaler Substanzen (Heroin, Kokain, Ecstasy, Haschisch, Marihuana u.a.) angetroffen wurde.
Das Projekt Suchtprävention
Altersgruppe 1999 2000 2001 2002 15 - 19 Jahre 22 15 25 12 20 - 24 Jahre 26 27 37 25 25 - 29 Jahre 27 22 23 26 30 - 34 Jahre 40 49 36 32 35 - 40 Jahre 22 29 30 29 > 41 Jahre 12 18 18 21 Gesamt 149 160 169 145 Quelle: Dienst für Abhängigkeitserkrankungen Bozen, eigene Erhebungen
37 2003 10 35 21 19 31 25 141
2004 18 46 24 23 31 23 165
Tabelle 1: Vom Dienst für Abhängigkeitserkrankungen Betreute aus dem Untersuchungsgebiet Insgesamt stieg die Zahl der Betreuten in allen Altersgruppen von 1999 bis 2001 von 149 auf 169 (+13,4 %). Danach nahm die Zahl bis 2003 wieder ab (-14,2 %), erreicht aber im Jahr 2004 mit 165 Fällen (+12,1 %) fast wieder den Höchstwert von 2001. Ähnlich verlief die Entwicklung bei den betreuten Personen in den jüngeren Altersklassen der 15- bis 19- und der 20- bis 24-Jährigen. Deren Zahl stieg zwischen 1999 und 2001 von 48 auf 62 (+29,2 %), ging 2002 und 2003 auf 47 zurück (-27,4 %), um im Jahr 2004 einen neuen Höchstwert mit 64 Fällen (+57,5 %) zu erreichen. Bei den 15- bis 19-Jährigen blieb der Wert 2004 zwar unter dem des Jahres mit den meisten Betreuungsfällen (2001), aber bei denjenigen, die aufgrund längeren Konsums in der folgenden Altersklasse einer Behandlung bedurften, stiegen die Zahlen wieder an: Bei den 20bis 24-Jährigen wurde 2004 mit 46 Betreuungsfällen sogar der höchste Wert aller Altersgruppen erreicht. Die Befragung und die Auswertung der vorhandenen Daten ergab, dass im Untersuchungsgebiet leichte Drogen in allen Gemeinden – auch den kleineren und entlegeneren – konsumiert wurde. Auch die wegen Heroinabhängigkeit behandelten Personen kamen aus allen Orten des Untersuchungsgebietes, wobei die meisten aus den größeren Ortschaften stammten, insbesondere aber aus denen mit einem hohen Anteil der italienischsprachigen Bevölkerungsgruppe, dies wird in der folgenden Abbildung 1 deutlich:
Rainer Greca
38
% 40
30
20
10 70
10 30
90
0 Gemeinde 1 Gemeinde 2
Bevö lkerungsan teil
Abbildung 1:
Gemeinde 1 Gemeinde 2
Anteil a n Heroinko nsu me n ten
Bevölkerungsanteil und Anteil der Heroinkonsumenten der beiden größten Gemeinden im Untersuchungsgebiet
41 Prozent aller betreuten Heroinkonsumenten wohnten in der größten Ortschaft (Gemeinde 1), die aber nur einen Anteil von 23 Prozent an der Gesamtbevölkerung im Untersuchungsgebiet hat; in dieser stellt die italienische Sprachgruppe über 70 Prozent der Einwohner. Der zweitgrößte Ort, in dem über 90 Prozent der Bevölkerung zur deutschen Sprachgruppe gehören (Gemeinde 2), hatte bei einem Bevölkerungsanteil von 19 Prozent im Untersuchungsgebiet dagegen nur 8 Prozent der aufgrund von Heroinkonsum betreuten Personen aufzuweisen. Der Korrelationskoeffizient indiziert einen Zusammenhang zwischen dem Anteil der italienischsprachigen Bevölkerung in den Gemeinden und den betreuten Konsumenten dieser harten Droge (+.456), während umgekehrt zwischen Betreuungsverhältnissen und dem Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung in den Gemeinden ein negativer Zusammenhang besteht (-.456). Der deutlichste Zusammenhang besteht allerding zwischen der Ortsgröße und der Anzahl betreuter Heroinkonsumenten (+.871). Dass es keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Sprachzugehörigkeit und Abhängigkeitshäufigkeit gibt, wird dadurch belegt, dass die beiden nächstgrößten mehrheitlich italienischsprachigen Orte keine besonders vielen Betreuungsfälle aufweisen. Allerdings behaupteten viele
Das Projekt Suchtprävention
39
befragte Experten, dass risikoreiches Trinken eher bei deutschen Heranwachsenden und riskanter Konsum von harten Drogen eher bei italienischen Jugendlichen vorkommt, diese These wird auch durch Befragungsergebnisse in anderen Studien gestützt (s.u.). „Weiche“ illegale und synthetische Drogen zeigten dagegen keine sprachgruppenspezifischen Gebrauchsmuster. Alkohol und Cannabis wurden in denselben Gruppen Jugendlicher konsumiert, z.T. gab es Fraktionen von „Rauchern“ und „Trinkern“ in den Gruppen, die sich gemeinsam zum „Abhängen“ trafen, aber verschiedene Suchtmitteln konsumierten. Gegenüber früheren Jahren hatte sich die Art der Einnahme von Heroin verändert – es wurde weniger injiziert, dafür mehr geschnupft oder geraucht. Künstliche Drogen wurden orts-, zeit- und gruppenspezifisch gebraucht. Weibliche und männliche Jugendliche unterschieden sich hinsichtlich der Intensität des Suchtmittelgebrauchs, nicht jedoch durch den Konsum unterschiedlicher Substanzen.
2.2
Organisation, Verkauf und Erwerb
Der Markt für illegale Drogen wurde aus unterschiedlichen Quellen und über unterschiedliche Vertriebswege beliefert. Gedealt wurden leichte und harte Drogen nur in den größeren Gemeinden und an verkehrstechnisch günstig gelegenen Plätzen. Der Drogenhandel wurde z.T. durch kriminelle, ethnisch geprägte Gruppen organisiert. Als Hauptumschlagplätze für den Großhandel mit Drogen galten außerhalb der Grenzen Italiens die Niederlande (alle Arten von Drogen), die Balkanstaaten (Heroin, Kokain) und Polen (chemische Drogen), innerhalb der Landesgrenzen liefen die Handelswege über Brescia, Mailand und Verona (alle Arten von Drogen). Als Drogenkuriere waren Albaner, Nordafrikaner, Staatsbürger des früheren Jugoslawien, Niederländer, Deutsche und Italiener aufgefallen. Der regionale Vertrieb erfolgte über das Handy mittels unterschiedlicher und schwer rückverfolgbarer Rufnummern und an wechselnden Orten, z.B. in Privatwohnungen, an Autobahnausfahrten, entlang der Staatsstraße. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten oder den Eigenbedarf zu finanzieren, kauften und verkauften Ameisenhändler Rauschmittel. Soweit sie nicht durch die Drogenmafia beliefert wurden, besorgten sie sich ihre Waren selbst. Einige der befragten Jugendlichen konnten uns genau angeben, wo und wann solche Händler auftauchten (z.B. in Diskotheken); die befragten Erwachsenen dagegen kannten die Verbreitungswege meist nicht. Ausnahmen bildeten die beruflich mit den Problemen befassten Carabinieri oder Jugendarbeiter.
Rainer Greca
40
Für den Eigenbedarf bestimmte Suchtmittel wurden auch außerhalb Südtirols gekauft und importiert. Beschaffungsfahrten führten in Großstädte im Norden oder im Süden der autonomen Region, z.B. nach Zürich, München, Innsbruck, Wien, Verona, Brescia, Mailand. Italienischsprachige Personen bevorzugten für ihre Einkaufstouren den Süden, Deutschsprachige die Schweiz, Österreich oder Deutschland. Bekannt waren große überregionale aber auch regional ansässige Diskotheken, in denen Drogen erworben werden konnten. Hanf für die Cannabisproduktion wurde auch in Eigenproduktion kultiviert, z.B. auf dem Balkon, in versteckten Gewächshäusern oder schwer einsehbaren Grundstücken – z.T. mit Duldung der Eltern. Anleitungen für Aufzucht und Herstellung wurden durch Mundpropaganda weiterverbreitet.
2.3
Alkoholkonsum
Das geltende Recht in Italien verbietet den Verkauf und Ausschank von Alkohol an unter 16-Jährige. Gleichwohl gaben in einer repräsentativen Befragung drei Viertel der 14- bis 16-jährigen Südtiroler an, Alkohol zu trinken. Für die Hälfte der Jugendlichen in dieser Altersgruppe gehörte der Konsum von alkoholischen Getränken zu einem typischen Ausgehen mit Freunden. Drei Viertel der 14- bis 16-Jährigen hatte mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten vor der Befragung einen Rausch gehabt. Insgesamt berichteten 86,4 % der Jugendlichen wenigstens einmal in den letzten zwölf Monaten betrunken gewesen zu sein (vgl. BBG /SOFFI-Institut 2003). Differenziert man die Befragten nach Geschlecht und Sprachgruppenzugehörigkeit, dann werden unterschiedliche Konsummuster erkennbar:
fast dreimal so viele männliche (32,0 % der Altersgruppe) als weibliche Jugendliche (11,6 %) betranken sich mehrmals im Monat der Anteil der mehrmals im Monat Berauschten in ihrer Altersgruppe war bei den deutschsprachigen (25,2 %) und den ladinischsprachigen (22,0 %) deutlich höher als bei den italienischsprachigen Jugendlichen (13,6 %)
Über die Hälfte der befragten Jugendlichen (56 %) räumte ein, betrunken Auto oder Motorrad gefahren zu sein; 54,4 %der Befragten gaben an, mit einem angetrunkenen Fahrer mitgefahren zu sein. Gesetzliche Maßnahmen zur Eindämmung von Trunkenheitsfahrten zeigten nur eine vorübergehende Wirkung: Nach
Das Projekt Suchtprävention
41
der Einführung des Punkteführerscheins11 in Italien im Jahr 2003 konnte in Südtirol zunächst ein Rückgang der Verkehrsunfälle sowie der Verletzungen und Todesfälle aufgrund von Trunkenheit registriert werden. 2003 wurden in Südtirol 2.370 Führerscheine wegen Trunkenheit am Steuer entzogen. Das waren 12,4 % weniger als 2002. Die Altersklasse der 20- bis 24-Jährigen war am häufigsten vom Entzug des Führerscheins betroffen; auch in dieser Altersgruppe ließ sich zunächst ein Rückgang gegenüber dem Jahr 2002 feststellen (- 24,6 %).12 Die Regelung hat sich aber nur kurzfristig ausgewirkt. Schon 2004 stieg die Anzahl der Autofahrten unter Alkoholeinfluss wieder um fast 20 Prozent an: von 356 auf 427 jährlich registrierte Übertretungen (vgl. Dolomiten Zeitung 2005). 2008 wurde eine neue verschärfte Regelung eingeführt, wonach bei Trunkenheitsfahrten neben dem Verlust des Führerschein auch der Einzug des Fahrzeugs und eine empfindliche Gefängnisstrafe droht; dies zeigt, dass eine Strafandrohung immer weiter verschärft werden muss, um die erhofften Wirkungen zumindest zeitweise aufrecht erhalten zu können.13
3
Ergebnisse der Befragung14
Die folgende Grafik zeigt die von den befragten Experten angegeben Suchtmittel, die am häufigsten im Untersuchungsgebiet ein problematisches Verhalten bei Jugendlichen auslösten:
11 12
13
14
Bei schwerwiegenderen Delikten werden den Führerscheininhabern Punkte von ihrem Konto abgezogen; die Fahrerlaubnis wird entzogen, wenn das Punktekonto aufgebraucht ist. Bei der Interpretation der Zahlen muss beachtet werden, dass 2002 extrem viele Führerscheine entzogen wurden. In der Gruppe der 20- bis 24-Jährigen z.B. sind 2003 zwar weniger Führerscheine als 2002 entzogen worden, aber mehr als 2001. Ein Befragter äußerte sich zu den verschärften Strafandrohungen wie folgt: „In Rom werden die Gesetze gemacht, in Süditalien kümmert sich niemand darum, nur bei uns wird ihre Einhaltung überwacht und Verstöße werden bestraft. Da sich aber im Süden niemand daran hält, werden die Gesetze immer strenger und strenger. Und wir müssen darunter leiden, weil wir die einzigen sind, die sie beachten.“ Tatsächlich wurde im Juni 2008 in Südtirol aufgrund einer neuen Verordnung nicht nur der Führerschein, sondern erstmals auch ein Auto eines jungen Erwachsenen wegen Trunkenheitsfahrt eingezogen. Wenn in diesem Text Aussagen aus den Interviews in wörtlicher Rede widergegeben werden, so gilt: die italienischen Zitate wurden ins Deutsche übersetzt; mundartliche Ausdrücke wurden, falls zum besseren Verständnis notwendig, ins Hochdeutsche übertragen. Aussagen, die einen Rückschluss auf die Person des Befragten möglich machen würden, wurden anonymisiert.
Rainer Greca
42
40 %
Alkohol Cannabis
19 %
Ecstasy u.a.
11 %
Nikotin
7%
Spielesucht
6%
Heroin und Kokain Essstörungen TV/Internet Handy sonstige
Abbildung 2:
5% 4% 3% 2% 3%
Problematisches Konsumverhalten bei Jugendlichen nach Suchtstoffen
In 40 Prozent der Fälle wurde von problematischem Verhalten aufgrund von Alkohol berichtet, gefolgt von Cannabis (19 %), Ecstasy und anderen chemischen Stoffen (11 %), Nikotin (7 %), Heroin und Kokain (5 %). Bei den stoffungebundenen Süchten wurden Gewinnspiele (6 %), Essstörungen (4 %), TV und Internet (3 %), Handy (2 %) und sonstigen Formen (u.a. Adrenalin- und Arbeitssucht) genannt. In allen Gemeinden im Untersuchungsgebiet wurde von exzessivem Alkoholkonsum durch Kinder und Jugendliche berichtet. 1.
Alkohol galt als übliches Genuss- und Rauschmittel bei der Mehrzahl der Jugendlichen und Erwachsenen. (Wenige) Kinder und (viele) Jugendliche betranken sich regelmäßig und z.T. vorsätzlich – insbesondere an Wochenenden, bei Dorffesten und privaten und kommerziellen Partys, in Bars, Diskotheken, an Imbissbuden und Raststätten. Moosfeste während der Sommersaison zeichneten sich durch geringstmögliche Investitionen der privaten Betreiber aus (Mund-zu-Mund-Propaganda, Konservenmusik, alkoholische Getränke aus Plastikbechern zum Einheitspreis, fehlende Sitzgelegenheiten und Beleuchtung). Im Winter wurden Busfahrten zu Berghütten angeboten, die normalerweise zu dieser Jahreszeit nicht besucht werden. Auch hier war das Hauptmotiv, durch Alkoholverkauf größtmögliche Profite zu erwirtschaften. Nach Protesten aufgrund von Problemen mit
Das Projekt Suchtprävention
2.
3.
4.
5.
6.
7. 8.
9.
43
Jugendlichen im komaähnlichen Zustand, wurde als Regel festgelegt, dass nur die Teilnehmer mitgenommen wurden, die den Weg zum Bus ohne fremde Hilfe zurücklegen konnten. Alkohol wurde auch an unter 16-Jährige verkauft, obwohl dies gesetzlich untersagt war. Wenn Wirte diese Regelung einhielten, wurden die Getränke von älteren Jugendlichen besorgt; es wurden Fälle berichtet, in denen Eltern ihren unter 16-jährigen Kindern alkoholhaltige Getränke bestellten, wenn diese selbst nicht bedient worden waren. Trinkrituale wurden zu einem Ersatz für traditionelle Formen sozialer Integration. Nach Luhmann besteht die Funktion der Religion darin, nicht reduzierbare Komplexität, die das Alltagsleben belastet, gleichsam wie in einem Vexierbild transparent zu machen (vgl. Luhmann 1977). Wenn religiöse Deutungen fehlen, übernehmen seiner Ansicht nach säkulare Weltanschauungen gepaart mit Rauschzuständen diese Funktion. In unserem Untersuchungsgebiet bestätigte sich die These insofern, als konsumorientierter Materialismus gepaart mit einem ritualisierten kollektiven Besäufnis half, auch außeralltägliche Situationen zu bewältigen, wie dies ein interviewter Experte aussagte: „Es ist heute so, dass fast keine Feier mehr ohne Alkohol gemacht wird. Jeder Sieg wird begossen, getrunken wird von der Taufe bis zur Beerdigung … Die Leute können nur noch feiern, wenn sie halb voll sind … Es gibt kein Fest und keinen Sport mehr ohne Alkohol. Wenn die Leute zu Veranstaltungen gehen, dann brauchen sie vorher Drogen und Alkohol, weil sonst können sie nicht mehr schreien und toben.“ Während das Alkoholproblem von vielen Verantwortlichen gesehen und problematisiert wurde, wurde der Konsum von Cannabis von den Erwachsenen kaum wahrgenommen, obwohl auch dieser weit verbreitet war. Der Konsum von Ecstasy und anderen chemischen Drogen war meist nur Jugendlichen bekannt, da diese Zeiten und Orte wussten, wo diese Stoffe konsumiert wurden. Da Rauchen in der Öffentlichkeit bemerkt werden konnte, wurde oft auf die möglichen schädigenden Auswirkungen – besonders für Mädchen – hingewiesen. Heroingebrauch und Kokainkonsum waren kaum bekannt (entgegen den objektiven Daten) und wenn, nur in den größeren Gemeinden berichtet. Die Sucht, sich an Gewinnspielen zu beteiligen, war ein aktuelles Thema während der Zeit, in der die Befragung durchgeführt worden war, weil Fälle bekannt geworden waren, in denen sich Abhängige finanziell ruiniert hatten. Essstörungen bei Mädchen wurden problematisiert, ausgeprägter Fernsehkonsum bereits bei Kleinkindern häufig angesprochen. Abhängigkeit vom
Rainer Greca
44
Handygebrauch, bestimmt durch eine extrem hohe Anzahl von Anrufen oder SMS, wurde thematisiert. 10. Adrenalin-Junkies, d.h. Personen, die sich durch Extremsportarten einen besonderen „Kick“ verschafften, galten nur wenigen Befragten als auffällig.
4
Ursachen des Konsums von Suchtmitteln
„Sucht entsteht aus sozialem Unwohlsein.“ Mit diesem Zitat wurde von einem Experten die Meinung vieler Befragter ausgedrückt, wonach soziale Ursachen den Konsum von legalen und illegalen Suchtmitteln bewirken. Viele interviewte Personen – Erwachsene und Jugendliche – hatten bereits darüber nachgedacht, weshalb es zu exzessivem Alkoholkonsum kommt. Eine Barbesitzerin berichtete, dass sie selbst schon Jugendliche, die in ihrem Lokal am Freitagnachmittag die übliche „Sauftour“ begannen, nach den Motiven befragt hatte, aber nur ausweichende oder gar keine Antworten bekommen hatte. Berichte und Reportagen in den Medien, örtliche Informationsveranstaltungen durch Suchtexperten und Broschüren, die in Jugendtreffs, Schulen und den medizinischen und sozialen Diensten auslagen, hatten „standardisierte“ Problembeschreibungen und Erklärungen über die Ursachen abgegeben. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass viele Befragte die darin angeführten Gründe für exzessives Trinken und den Konsum illegaler Drogen in den Befragungen wiederholten, insbesondere das Argument, dass dieses Verhalten ein Symptom des sozialen Wandels sei. Tatsächlich hatten sich die gesellschaftlichen und familiären Verhältnisse in Südtirol in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Dieser Wandel, den die älteren Befragten selbst erlebt hatten, führte dazu, dass der vermehrte Gebrauch von Suchtmitteln als eine Reaktion auf diese Veränderungen gedeutet wurde. Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Ursachen, die für problematisches Konsumverhalten von Rauschmitteln angeführt wurden:
Das Projekt Suchtprävention
45
25 %
Familie 13 %
Schule und Beruf Peer Group
12 %
Gesellschaft
12 %
negative Vorbilder
8%
Markt
8%
Vereine
6%
Kultur
6%
Entwicklungsphase
4%
Suchtdisposition Gewöhnung fehlende Prävention
Abbildung 3:
3% 2% 1%
Ursachen für den Rauschmittelkonsum
Insgesamt wurden in den Interviews 174 verschiedene Gründe benannt, die den Konsum von Suchtmitteln bedingen. Am häufigsten wurden familiäre Probleme als Ursache benannt (25 %), es folgten: die Belastung in Schule oder Beruf (13 %), der gesellschaftliche Wandel und der Gruppenzwang unter Gleichaltrigen (je 12 %), die wirtschaftlichen Interessen der Anbieter (8 %), das negative Vorbild trinkender Erwachsener (8 %), die kulturelle Tradition einer Alkohol produzierenden Region und das Vereinsleben (je 6 %), entwicklungstypische Verhaltensweisen Heranwachsender (4 %), eine Suchtdisposition (3 %), Gewöhnung an den Gebrauch (2 %) und fehlende Angebote der Prävention (1 %). Im Folgenden sollen diese benannten Motive dargestellt werden, den einzelnen angegebenen Ursachen werden zur Illustration jeweils charakteristische Aussagen aus den Interviews nachgestellt:
4.1
Familiäre Probleme
Eine große Mehrheit der Befragten sah familiäre Probleme als Hauptursache eines problematischen Suchtmittelkonsums. Gerade wegen der öffentlichen Fassade intakter familiärer Verhältnisse in der regionalen Kultur wurde deutlich gespürt, dass innerfamiliäre Konflikte aus unterschiedlichen Ursachen heraus
46
Rainer Greca
zunahmen, wie z.B. verändertes Rollenverständnis ohne die Praktizierung neuer Rollenmuster unter den Partnern. Objektiv fand dies seinen Ausdruck in steigenden Scheidungsraten. „Die Familien sind eben nicht mehr intakt. Das sieht man besonders an den Schulen ... In der 1.Klasse waren zwei Familien geschieden, in der 5.Klasse war die Hälfte aller Familien geschieden.“ „Es gibt viele zerrüttete Familien, wie soll sich ein Kind da zu Recht finden.“ „Ursächlich für den Konsum harter Drogen sind familiäre Probleme … die hohe Anzahl von Trennungen und Scheidungen … Die Kinder können das nicht verarbeiten. Sie werden auch nicht mit den Streitereien der Eltern fertig.“
Bestätigt wurde diese Einschätzung in therapeutischen Einrichtungen, wo aufgefallen war, dass viele drogenabhängige Jugendliche aus problematischen Familienverhältnissen stammten: „Die Klienten … weisen eine niedrigere Toleranz auf, stammen aus einem konfliktreichen Hintergrund, die Familien sind in der Regel nicht mehr vollständig, es gab schon psychische Störungen in den Familien, Schwierigkeiten in gemischtsprachigen Familien, die zu einer fehlenden Identitätsbildung geführt hatten.“
Die Befragten waren allerdings uneinig bezüglich der Ursachen, die die familiären Probleme hervorgerufen hatten. Beispielsweise wurde angegeben, dass die klassischen Institutionen die Familien nicht mehr vor ihrem Zerfall bewahren und die Familienpolitik diese nicht ausreichend unterstützten würde. Andererseits wurde die Vorstellung zurückgewiesen, wonach der Wandel der Familienverhältnisse, z.B. die Zunahme von Alleinerziehenden, die alleinige Ursache für das Suchtverhalten sei: „Früher hat die Kirche das Familiendenken unterstützt. Heute sind wir eine SingleGesellschaft, dies ist auch durch eine schlechte Familienpolitik hervorgerufen worden ... Auch die kleinen Wohnungen sind nicht familienfreundlich, bestenfalls kann man in den kleinen Räumen ... noch ein Kind halten.“ „Das Problem trifft zwar Alleinerziehende, aber auch solche, die aus guten Familien kommen. Bei Abwesenheit der Eltern treffen sich ganze Truppen von Jugendlichen und feiern Alkoholorgien.“
Manche Befragte gaben an, dass sich gegenüber früher auch einiges positiv in den Familien verändert habe. Die Pluralität der Lebensstile hat zu unterschiedlichen Familienformen geführt, in denen unterschiedliche Erziehungsmittel praktiziert werden (vgl. Greca 2000). Was sich in einer Familie für die Kindesentwicklung nachteilig auswirkt, kann unter anderen Umständen förderlich sein:
Das Projekt Suchtprävention
47
„Die Beziehungen sind … vielleicht ehrlicher und in der Qualität vielleicht besser als früher.“ „Die tolerante Erziehung hat sicherlich nicht nur Nachteile, sondern bietet auch Vorteile einer positiven eigenen Entwicklungsmöglichkeit.“
Der Funktions- und Kompetenzverlust der Familie wurde z.T. auf individuelle Faktoren, wie den zunehmenden Individualismus, aber auch auf objektive Faktoren, wie zunehmende berufliche Belastung, zurückgeführt. Auch der Egoismus der Elterngeneration oder fehlende Erziehungskompetenz der Eltern wurden als Ursache für den steigenden Suchtmittelkonsum bei Kindern und Jugendlichen benannt, der permissive Erziehungsstil als Mangel an Interesse der Eltern interpretiert, die den Kindern mehr Freiheiten einräumen, als diese bewältigen können: „Persönlichkeitswahn. Egoismus: jeder muss seine Zeit am Besten verbringen.“ „Die Eltern kümmern sich nicht um uns. Wenn ich betrunken nach Hause komme, kümmert es keinen.“ „Kürzlich habe ich um Mitternacht zwei 12-jährige Mädchen rauchend am Straßenrand im Stadtzentrum gefunden. Auf die Frage, warum sie nicht nach Hause gehen, ist mir geantwortet worden: ‚Daheim ist niemand.’“ „Die Kinder werden zu früh in eine Art Selbständigkeit gedrängt, für die sie noch zu jung sind.“ „Wenn 15-Jährige bis ein Uhr nachts weggehen dürfen, dann gehen sie natürlich dort hin wo was los ist, wo die Älteren sind und es wurde auch so getrunken, als wenn man schon erwachsen wäre.“
Eltern wurde attestiert, dass sie sich vor der Übernahme von Verantwortung drücken, keine Erziehungsziele verfolgen oder sogar Angst vor ihren Kindern haben. Die gewährten Freiheiten überforderten Kinder und Jugendliche, besonders dann, wenn sie diese als Folgen der Schwächen der Eltern und Erzieher erfuhren: „Eltern … haben oft Angst ihren Kindern Grenzen aufzuzeigen, bzw. wissen nicht mehr, was in welchem Alter noch normal und notwendig ist und was nicht.“ „Die Eltern müssten eigentlich wissen, was gut ist und was nicht gut ist, aber sie trauen sich nicht ihren Kindern das zu sagen oder sie sind in der Erziehung einfach nicht präsent.“ „Die Kinder erfahren, dass ihre eigenen Eltern ihnen gegenüber keine Grenzen setzen können, sogar dass die Eltern Angst hatten, ihnen diese Grenzen zu setzen.“
Hingewiesen wurde darauf, dass Eltern den Drogenkonsum verdrängten, weil damit in ihrer eigenen Jugend drohende Sanktionen verbunden waren: „Die Angst vor Rauschgift war unter uns während unserer Jugendzeit weit verbreitet.“ „Über den Haschischkonsum ihrer Kinder wissen die meisten Eltern nichts. Das ist nämlich eine illegale Droge und macht daher den Eltern Angst … In der Generation früher waren dieses nur Außenseiter, die Haschisch konsumiert hatten.“
48
Rainer Greca
Angeführt wurde, dass Väter und Mütter das Verhalten ihrer Kinder nicht ausreichend kontrollieren, weil die Intensivierung der Arbeitsleistung und der sozialen Beziehungsarbeit dazu führt, dass soziale Kontakte – selbst innerhalb der Familien – als Belastung empfunden werden. Im täglichen Rennen um vermeintlich wichtige Güter sind alle gestresst. Die Erwachsenen fühlen sich – selbst wenn sie diesen Druck reflektieren – hilflos: „… und die Eltern sind froh, wenn sie weg sind. Wenn beispielsweise die Jugendlichen am Nachmittag zu Hause sind, dann kriegen sie Geld, weil die Eltern ihre Ruhe haben wollen … sie langweilen sich und gehen direkt in die Bar.“ „Auch der Berufsalltag kostet viel Kraft. Man weiß es im Innersten: man sollte dies oder das nicht tun, aber man tut es dann trotzdem. Immer mehr Leute bringen die Kraft nicht auf, dass zu tun, von dem sie wissen, dass es notwendig ist, z.B. mit ihren Kindern zu reden.“ „Häufig sind beide Eltern berufstätig und deshalb bekommen sie nicht mit, was ihre Kinder tun.“
Lehrer beklagten, dass Eltern dazu neigten, die Verantwortung für die Erziehung ihrer Kinder an die Schulen oder andere öffentliche Einrichtungen abzugeben: „Immer soll die Schule was machen oder das Jugendzentrum muss etwas machen!“ „Die Eltern geben die Verantwortung an die Schulen ab.“ „Die Eltern überlassen die Arbeit mit den Kindern den Experten, weil sie da annehmen, dass diese wissen, was für ihre Kinder gut ist. Daher nimmt das eigene Denken und die Verantwortung für die Kinder ab.“
Ein von uns befragter älterer Jugendlicher fasste die kritischen Argumente aufgrund seiner eigenen Erfahrungen wie folgt zusammen: „Wir sind alle zu wenig erzogen worden und können das auch nicht weitergeben ... Doch es ist auch eine Frage des Aufwandes, wenn das Kind um 22 Uhr nicht zuhause ist, dass man sich dann nochmals anzieht, sich ins Auto setzt, zur Disko fährt und das Kind sucht ... Wenn Jugendliche mit 12 Jahren nachts betrunken von einem Fest heimkommen, haben die Veranstalter und die Gesellschaft Schuld, weil das Kind betrunken ist ... aber niemand fragt danach warum 12-jährige Kinder nachts überhaupt noch unterwegs sind ... Es geht sogar soweit, dass sich die Eltern beschweren, dass ihre Kinder nicht auf ein Fest dürfen, das an einem öffentlichen Ort stattfindet ... ganz nach dem Motto: Wenn schon mal was los ist, dann dürfen meine Kinder nicht mal hin!“
Häufig genannt wurde das Argument, wonach materielle Gratifikationen zunehmend emotionale Zuwendungen ersetzen. Kinder werden von ihren Eltern im passenden Design ausgestattet; das entlastet von eigenen Schuldgefühlen und dient als Ersatz für persönliche Nähe. Noch problematischer wird das Rennen um Erfolg und Ansehen, wenn der materielle Hintergrund fehlt und nur eine
Das Projekt Suchtprävention
49
Fassade aufgebaut werden kann. Kinder werden mit Geld ruhig gestellt, sie langweilten sich und setzten die finanziellen Mittel in Alkohol um: „Geld ersetzt die familiäre Bindung. Häufig müssen beide Elternteile arbeiten und dieses tun sie sehr oft um dem Kind das geben zu können, was von der Gesellschaft gefordert wurde, z.B. Markenklamotten, neue Ski … Dazu werden oft Schulden aufgenommen.“ „Heute ist für die Kinder und Jugendlichen schon alles eingerichtet. Ein Auto muss nicht mehr selbst verdient werden. Zur Erstkommunion bekommen bereits alle Handys.“ „Die finanzielle Situation hat sich eher verschlechtert. Während die Lebenshaltungskosten gestiegen sind, sind die Gehälter gleich geblieben.“ „Alle sind in Risiko. Dieses Risiko wächst, wenn Krisen vorhanden sind. Alle sind schwächer als früher. Die heutigen Generationen sind viel anfälliger als früher, das Gleichgewicht zu verlieren.“
In zahlreichen Interviews wurde auf einen Bedeutungswandel des Taschengelbes hingewiesen. Das von Eltern oder Großeltern regelmäßig oder aus aktuellem Anlass gegebene Geld diente nicht dem Erlernen des planvollen Umgangs mit Finanzen, sondern die Höhe der Zuwendung wurde zum Maßstab für die Qualität der Beziehung zu den Kindern; Eltern und Großeltern, so wurde berichtet, versuchten sich dabei wechselseitig zu übertrumpfen. Dass sich die traditionelle Kindheit grundlegend gewandelt hat, zeigt sich nicht zuletzt auch an der Kaufkraft, der Konsumorientierung und dem Markenbewusstsein der Kinder. Der Markt gewinnt somit die Qualität einer Sozialisationsinstanz (vgl. Feil 2004). Eltern und ihre Kinder sind sich in ihrem konsumorientierten Verhalten ähnlich. Kaufrausch und Konsumrausch sind nicht weit weg von der Berauschung durch Alkohol und Drogen. „Die jungen Leute haben alle viel Geld ... Das verführt zum Alkohol und wenn das nicht reicht nimmt man eben noch zusätzlich Drogen.“ „Die Schüler haben alle Geld. Sie haben sehr viel Geld für jeden Blödsinn.“ „Geld ist genug da, jeder kann es sich leisten.“ „Der Wohlstand ist die Ursache. Es gibt eben keine objektiven Probleme, der Bevölkerung geht es gut. Beide Eltern arbeiten, die Jugendlichen fühlen sich allein gelassen. Sie suchen Hilfe, kommen in die Gruppe.“ „Wohlstand wurde bezahlt durch Inkaufnahme von anderen negativen Begleiterscheinungen.“ „Es geht immer nur um Geld und Markenklamotten.“ „Die Schüler hatten sich tatsächlich geändert. Das Materielle ist ihnen sehr wichtig … Job, Auto, Haus.“
Der ambivalente Charakter des Geldes, das Ausdruck der Wirtschaftsform aber gleichzeitig auch ein Mittel zur Kurierung der negativen Folgen des Systems ist, wurde betont. Die symbolische Bedeutung von Geld wirkt somit widersprüchlich auf die innerfamiliäre Dynamik (vgl. Rosendorfer 2000).
50
Rainer Greca
„Wir sind in einer kapitalistischen Gesellschaft und um aus diesem System abzuschalten muss man diese Mittel benutzen.“
Das Kommunikationsverhalten in den Südtiroler Familien galt vielen Befragten als Ursache für exzessives Trinken von Jugendlichen. Während aber eine Gruppe der Interviewten angab, dass dies deshalb der Fall ist, weil in den Familien nicht mehr ausreichend miteinander gesprochen wird, tendierten andere zu der These, dass heute viel mehr als früher kommuniziert wird. Die Letzteren behaupteten ein Kommunikationsparadox: früher wurde allgemein weniger innerhalb der Familien miteinander gesprochen, weil vieles selbstverständlich war und lange Dialoge überflüssig waren, gleichwohl war die emotionale Bindung zwischen den Generationen tief und dauerhaft. Heute führen die häufigen Gespräche zwischen Eltern und Kindern nicht notwendigerweise zu einer nachhaltigen Beziehung, vielmehr wird beständig erneut um Vereinbarungen oder Absprachen gestritten, die keinen dauerhaften Wert besitzen. Eine dritte Gruppe von Befragten wiederum gab an, dass die Qualität der Kommunikation, nicht so sehr die Quantität ausschlaggebend für ein vertrauensvolles Zusammenleben ist. „Ein Problem ist, dass die Eltern nicht mit den Jugendlichen sprechen und dass sie keine Zeit mit ihnen verbringen.“ „Oft gibt es auch zu wenig Gespräche und Zuwendung. Die Eltern blenden sich selber.“ „Wenn im Elternhaus die Kommunikation nicht stimmt, dann bekommen die Jugendlichen ein herausforderndes Verhalten.“ „Es wurde noch nie soviel mit Kindern und Jugendlichen gesprochen, wie heute.“ „Jugendliche kommunizieren nicht nur in ihrer Peergruppe … das funktioniert auch über Generationen, nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit den Großeltern, man muss es aber nach Themen abstufen … wenn es aus einer ernsten Haltung herauskommt, dann findet Kommunikation zwischen den Generationen sehr gut statt.“
Angeführt wurde, dass die Medien mehr als die Eltern verhaltensbildend wirken und die Kommunikation unter den Familienmitgliedern behindern oder zerstören, dass überhaupt nur noch miteinander gesprochen wird, wenn das Fernsehen im Hintergrund eine Ton- und Bildkulisse abgibt: „Medien und das Fernsehen bilden und erziehen.“ „Auch das Fernsehen hat viel zur Auflösung der Gemeinschaft beigetragen.“ „Es gibt Fälle, in denen, wenn der Fernseher aus ist, sprechen die Leute nicht miteinander … Man sollte das Fernsehen in der Küche verbieten.“
Befragte wiesen auf asymmetrische Rollen von Eltern und ihren Kindern hin. Entsprechend den Leitbildern der Werbung und des Konsums, wollen Eltern jugendlich wirken, Kinder und Jugendliche dagegen wollen erwachsen sein und
Das Projekt Suchtprävention
51
sich von der Elterngeneration abgrenzen, z.B. durch den Konsum von Modegetränken, die die Eltern nicht kennen. „Je jünger die Kinder sind, die abends weggehen dürfen, desto wichtiger ist das Trinken. Denn sie verbinden das Trinken mit dem Erwachsenensein und mit dem Wichtigsein.“
4.2
Leistungsanforderungen in Schule, Beruf und Freizeit
Unterschiedlich beurteilen die Befragten den Einfluss von Leistungsanforderungen in Schule, Beruf und Freizeit auf das Konsumverhalten und Süchte. Der Leistungsdruck in der Schule und durch die Eltern wurde als Ursache für die Flucht in den Suchtmittelkonsum angegeben. „Leistungsdruck entsteht für die Schüler insbesondere deshalb, weil Eltern ihre Kinder überfordern. Es wird von ihnen mehr verlangt als sie leisten können, sie werden falsch eingeschätzt. Dagegen fehlt Zuwendung von Seiten der Eltern. Sie gehen mit ihren familiären Problemen in die Schule, versagen dann dort und entsprechend sind ihre schulischen Leistungen schlecht. Die Eltern machen Druck … und daraus entsteht ein schrecklicher Kreislauf von Unsicherheit und Unbehagen bei den Kindern.“
Dagegen meinten andere Befragte, dass Unterforderung in der Schule zu einem Motivationsverlust führt: „Die in der Schule geforderte Leistung ist keinesfalls Ursache für Sucht. Die Anforderungen sind nicht so hoch, dass sie nicht bewältigt werden können. Im Gegenteil, im Pflichtschulbereich ist es eher so, dass nahezu jeder mitgezogen wird … Wenn man merkt, dass man auch mit weniger durchkommt, dann brauche ich mich auch nicht anstrengen. Dies führt zu einem Minimalismus, und dies ist auch die Haltung des Elternhauses. Deshalb versuchen die Kinder nach unten hin alles auszureizen. Die Lehrpersonen passen sich an … es ist kein Druck vorhanden.“
Auch die berufliche Situation wurde hinsichtlich einer möglichen Unter- oder Überforderung unterschiedlich bewertet: „Einerseits haben sie einen angenehmen Job, es gibt aber auch andererseits viele Jugendliche, die einen Job haben, der sehr leistungsintensiv ist und wo der Erfolg … mit der Stoppuhr gemessen wird.“
Leistung wird auch in der Freizeit gefordert, das kann Kinder und Jugendliche überfordern, sodass sie zu Suchtmitteln greifen:
Rainer Greca
52
„Ursächlich in den Sportvereinen ist auch der enorme Leistungsdruck. Jugendliche haben da nicht mehr den Halt. Wenn sie ausgeschlossen werden, weil sie dem Leistungsdruck nicht standhalten, dann greifen sie zu Aufputschmitteln.“
4.3
Gesellschaftlicher Wandel
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Mit dieser Aussage brachte ein Befragter seine Meinung zum Ausdruck, wonach in einer individualisierten Gesellschaft von Monaden die Erziehung als alleinige innerfamiliäre Angelegenheit betrachtet wird, die Eltern Einwirkungen von Außen ablehnen und sich damit einen zusätzlichen Druck aufbauen. Die eigentliche Ursache für die Probleme wird in einem Bedeutungsverlust des Gemeinwesens gesehen, das früher die Eltern bei der Erziehung gleichzeitig gestützt aber auch kontrolliert hat: „Nach außen hin halten sie die Fassade der heilen Welt aufrecht und es ist schwierig hinter die Tür zu schauen. Auch die Nachbarn werden ausgeschlossen.“ „Schwindende Rolle der traditionellen Institutionen wie Kirche, Schule oder Elternhaus … eine soziale Erosion.“ „Die Mutter schimpft mit dem Nachbarn, wenn der sie auf das Verhalten ihrer Kinder hinweist. Wenn ich es geschehen lasse, bin ich selbst verantwortlich. Aber jeder schaut nur zu und tut selbst zu wenig.“
Die älteren Befragten hatten diesen Wandel selbst erlebt und beschrieben ihn als den Verlust von Normen und Zielsetzungen, der zu Orientierungslosigkeit und inneren Leere führt, die durch Suchtmittel betäubt werden: „In den 50er und 60er Jahren gab es noch klare Ziele … Jugendliche haben eigentlich keinen Bezug zur Zukunft mehr. Die Perspektivlosigkeit wirkt sich dann so aus, dass sie fünf Tage in die Arbeit oder in die Schule gehen und sich dann am Wochenende voll laufen lassen.“ „Den Jugendlichen fehlen die Ziele, es fehlt ihnen ein Vorbild und es fehlt ihnen der Glaube.“
Wo die traditionellen Institutionen abgebaut worden sind und keine neuen entstehen konnten, versagt auch das Gemeinwesen (vgl. Bellah u.a. 1987). Damit sinkt die Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen. Dies führt dazu, dass Probleme nicht wahrgenommen oder verdrängt werden, Erwachsene „wegschauen“, wenn sie mit Jugendlichen und deren Verhalten konfrontiert werden, selbst wenn diese in Schwierigkeiten sind: „Zu einem hohen Prozentsatz blicken die Erwachsenen einfach weg und sagen nichts. Es fehlt die Zivilcourage … Das ist aber nicht gemeindetypisch, sondern ein … Merkmal unserer Gesellschaft.“
Das Projekt Suchtprävention
53
„Ein anderes Problem ist, dass … alle Personen wegschauen. Sie haben den Traum von der heilen Welt und glauben, dass die Probleme ihre Familien nicht betreffen.“
Die mangelnde Autorität der Lehrer wurde beklagt. Umgekehrt wurde angegeben: wenn Pädagogen persönliche Autorität haben, hören ihnen Kinder und Jugendliche auch zu. Die befragten Jugendlichen hatten den Eindruck, dass die Mehrzahl der Pädagogen nicht wissen, was sie tun und was sie bewegt. „Die schon gar nicht!“ war daher die Antwort einer Gruppe von Jugendlichen auf die Frage, ob ihre Lehrer etwas über sie wissen. „Man kann nicht generell sagen, dass Kirchen und Schulen keinen Einfluss mehr auf Kinder und Jugendliche hatten. Vielmehr ist es so, dass Autorität hat, wer nach Normvorstellungen lebt.“
Statt konsistenter Normen bestehen viele Verhaltensleitbilder nebeneinander, auch bei Suchtmitteln. Das Verbot überzeugt nicht, wenn Vorbilder der Jugendlichen, z.B. aus der Pop-Szene, entgegen den elterlichen Normen und gesellschaftlich angedrohten Sanktionen Drogen konsumieren und darüber in den Medien berichtet wird: „Die Doppelmoral ist das größte Problem. … Die Jugend ist nicht blöd. Missbrauch wird auf der einen Seite als nicht so schlimm dargestellt und bei Jugendlichen wäre es dann ein Problem.“
Fundamental für die Konstruktion von Gemeinschaften ist ein gemeinsamer Zeithorizont, der früher durch Arbeit, eine feste Wocheneinteilung und religiöse Feste im Jahresverlauf strukturiert war. Erwachsene Befragte haben auch die rapide Temposteigerung beklagt und die damit verbundene Schwierigkeit das Leben selbst gestalten zu können15: „Früher wurde härter gearbeitet, den ganzen Tag wurde gearbeitet, da ist man nicht auf die Idee gekommen, sich mit Alkohol oder anderen Drogen zu beschäftigen.“ „Wir hatten das Problem schon gesehen, aber es ging alles so schnell, die Veränderungen. Wann hätten wir eingreifen sollen. Wann wäre der richtige Zeitpunkt gewesen? Hinterher war es zu spät.“
Viele befragte Erwachsene fühlten sich auch territorial entwurzelt. Räumliche Symbole und Codes wurden zwar geteilt, hatten aber an Bedeutung für die Konstruktion eines gemeinsamen sozialen Raumes eingebüßt. Obwohl das Heimatgefühl in Südtirol noch weit verbreitet ist, hat sich auch hier die „Kultur des 15
Girtler hat in einer Studie über das Leben von Gebirgsbauern in früherer Zeit berichtet, dass diese sich mit „Zeit lassen“ begrüßten (vgl. Girtler 2002).
Rainer Greca
54
flexiblen Menschen“ (Sennett 2000), der von physischen und sozialen Wurzeln entfremdet ist, durchgesetzt. Die traditionellen Institutionen binden, aber sie helfen oft nicht mehr. Problematisch daran ist, dass sich viele Menschen noch an Bestehendes klammern, obwohl es keinen Halt mehr bietet (vgl. Habermas 2001). „Ein großes Problem ist die Mobilität. Viele von den historischen Strukturen Schule, Familie, Pfarrgemeinde, Vereine orientieren sich noch an der Stabilität … Alle bewegen sich und man sieht sich nicht mehr… Auch wenn die Leute nichts zu tun haben, bewegen sie sich … sie sind mobilitätssüchtig. Gleichzeitig denken die traditionellen Institutionen, dass alle zu Hause bleiben, aber es passiert nirgendwo mehr.“
4.4
Peer-Group
Unbestritten war bei den Experten, dass die Gruppe der Gleichaltrigen einen erheblichen Einfluss auf das Verhalten ihrer Mitglieder hat. Dies umso mehr, weil die traditionellen Institutionen ihren prägenden Einfluss verloren hatten: „Ursächlich ist, dass Jugendliche keine Bindung ans Elternhaus hatten. Sie suchen nach anderen Bindungen, insbesondere in der Gruppe, um dann dazu zu gehören.“
Die Gruppe bestimmt durch kollektive Normen Art und Umfang des Konsums von Rauschmitteln, der Konsumstil fördert den Gruppenzusammenhalt. Das Erreichen von Rauschzuständen in Gruppensituationen wirkt sozial integrierend: „Kinder und Jugendliche wollen dazu gehören, sie tun dann mit. Was und in welchem Umfang konsumiert wurde, hängt dann stark von der jeweiligen Gruppe ab. Sie machen schon deshalb mit, weil sie keine Außenseiter sein wollen.“ „Was die Jugendlichen machen, sehen sie als ein Mittel, um den Zusammenhalt der Gruppe zu erhöhen.“ „Man macht in Freundeskreisen mit, in denen getrunken wird. Wenn man sich am Trinken nicht beteiligt, ist man Außenseiter.“ „Suchtverhalten ist ein Gruppenphänomen. Gruppenzwang. Coolness.“ „Es sind nur ein bis zwei von zehn Jugendlichen, die bei diesen regelmäßigen Besäufnissen nicht mitmachen, die die innere Stärke aufweisen, sich dem Gruppendruck zu entziehen … 80 bis 90 Prozent der Jugendlichen in Südtirol konsumieren regelmäßig am Wochenende oder zum Teil auch unter der Woche ein hohes Quantum Alkohol.“
In der Gruppe gelten eigene Verhaltensmuster, die unbeschadet von Aufklärung durch Schule und Elternhaus bestehen: „King ist, wer eine Flasche allein austrinken kann.“ „Einer macht es und alle anderen müssen es auch machen.“ „Es gibt In-Pubs … wer da nicht trinkt, braucht gar nicht erst rein zu gehen.“
Das Projekt Suchtprävention
55
Der Rausch als bewusst herbeigeführter Zustand – ein gewolltes Aufgeben der Selbstkontrolle – hat eine andere Qualität als Genuss. Deshalb treffen Präventionsprogramme, die Genusserfahrungen anstelle von Räuschen vermitteln wollen, nicht den eigentlichen Kern dieser Erfahrung: „Ohne Rausch keinen Spaß …“ „Wenn man sie fragt, warum sie das machen, dann sagen sie, das ist bärig. Ich habe mich volllaufen lassen, dann fühlen sie sich stark.“
Problematisch für die Einzelnen wird es, wenn ihr Verhalten nicht mehr in der Gruppe aufgefangen werden kann und ein Abdriften in persönliche und soziale Schwierigkeiten als Folge der Drogenabhängigkeit resultiert. „Sie gehören zu einer Gruppe, in dieser Gruppe wurde konsumiert und die Schwächsten in dieser Gruppe fallen dann in der Weise durch, als sie den Drogenkonsum nicht mehr steuern können.“
4.5
Die Vorbildfunktion Erwachsener
Jugendliche haben trinkende Erwachsene als Vorbilder und nehmen deren Verhalten als Garantie dafür, dass es so schlimm mit dem Trinken nicht sein kann: „Erwachsene trinken ja noch viel mehr.“ „Das Problem ist, dass die Jugendlichen in den Erwachsenen ein Vorbild haben und diese wollen sich nicht von diesem Problem befreien.“ „Aber auch Erwachsene trinken … Es trinken auch sehr viele Frauen …“ „Es gibt Männervereine, deren Ziel darin besteht, sich sinnlos zu betrinken.“
Das Vereinsleben in Südtirol, das sicher auch eine integrierende Wirkung hat, wirkt in dieser Hinsicht negativ auf das Verhalten Jugendlicher ein: „Eine andere Ursache ist die Vereinskultur. Über die Hälfte der Bevölkerung ist in einem oder mehreren Vereinen … In diesen wird grundsätzlich getrunken … Der Sport wird gern als Antidroge dargestellt, aber nach dem Spiel gehen sie alle ein Glas trinken.“
4.6
Markt für Drogen
Ein wichtiger Faktor, der als Ursache für Suchtverhalten genannt wurde, ist der Markt für Drogen, der erst die Nachfrage hervorruft. Beispielsweise wurde berichtet, dass Kindern und Jugendlichen der Konsum von illegalen Drogen erst von skrupellosen Dealern durch niedrige Einstiegspreise ermöglicht wurde:
56
Rainer Greca
„Ursächlich für den Drogenkonsum ist das Drogengeschäft.“ „Kinder sind neugierig und der Zugang zu Drogen ist sehr leicht.“ „Diejenigen, die Drogen vermarkten sind skrupelloser geworden. Sie machen sich keine Sorgen, Drogen auch an kleine Kinder zu geben.“
Die Abgabe von Alkohol wird durch wirtschaftliche Interessen gesteuert: bei Getränkeherstellern, Wirten und Vereinen, die den Gewinn für die Finanzierung ihrer Aktivitäten brauchen: „Jeder Wirt und jeder Verein schaut auf sein Geschäft und jeder will versuchen, bei dem Geschäft mitzuhalten.“ „Die Gewinnspanne bei Mixgetränken ist besonders hoch.“ „Bei … beispielsweise stimmt die Kasse, denn die Gewinnspannen sind riesig.“ „Das Zeug wurde sauteuer verkauft.“„Die Vereine brauchen die Mittel aus dem Verkauf …“ „…, dass die Vereine … das Geld für ihre Aktivitäten brauchen. Dieses Geld wurde auf den Festen, auf denen Mixgetränke ausgeschenkt werden, eingenommen ...“
Getränkehändler und Wirte bedauerten in den Interviews, dass sie sich selbst nur schwer dem Marktmechanismus entziehen können: „Habe bis vor 4 Jahren selber keine Superalkoholika verkauft … dadurch ist mir ein erheblicher Einnahmeausfall entstanden, denn die Getränke sind durch andere angeboten worden … Supermärkte … Getränkemärkte. Es kaufen auch Jüngere ein, als vom Gesetz her eigentlich vorgeschrieben ist … was soll man machen. Die Jugendlichen haben das Geld. „Ein Problem ist auch, dass es Lokale gibt, die an unter 16-Jährige ausschenken … auch bei Supermärkten, die Superalkoholika an die unter 16-Jährigen verkaufen...“
Findige Geschäftsleute hatten noch weitere Profitmöglichkeiten mit dem Trinkverhalten Jugendlicher ausgemacht: „…gibt Freizeitvereine, deren Sinn darin besteht, Geld zu machen. Es gibt auch Busfahrten, die organisiert werden, um zu trinken, das wird auch immer mehr.“
Auch die hohen Kosten für nicht alkoholische Getränke in Bars und Diskotheken begünstigen den Alkoholkonsum: „Andere Freizeitmöglichkeiten sind sehr teuer … Alkoholkonsum ist im Vergleich billiger.“ „Ein Problem ist, dass in den Bars die nichtalkoholischen Getränke zu teuer sind.“ „Bier ist billiger.“ „Wenn jemand 10 Euro für die Disco als Eintritt zahlt und dann noch 30 Euro Taschengeld übrig hat, dann bestellt er gleich Rum-Cola, denn die ist gleich teuer wie Cola oder Mineralwasser.“
Angegeben wurde, dass Werbung in unterschiedlichen Medien erfolgreich auf die Gruppe zahlungskräftiger Jugendlicher zielt:
Das Projekt Suchtprävention
57
„Ursächlich ist die Werbung, das Fernsehen, die Zeitung, dort wurde für Alkohol ganz schlimm geworben.“ „Ein Problem sind die Medien, sie vermitteln ein falsches Bild. Der Alkoholkonsum … geht insgesamt zurück, bei Jugendlichen steigt er. Schuld ist die Werbung.“
4.7
Trinken als Bestandteil der kulturellen Tradition
Mit der Aussage „Trinken ist hier eine Art Patriotismus“ brachte ein Jugendlicher den Zusammenhang zwischen traditioneller regionaler Kultur eines Weinbaugebietes und verbreiteten Trinkgewohnheiten auf den Punkt. Trinksitten werden innerhalb der Familien und im Freundeskreis, aber auch in Vereinen und auf Festen gepflegt. Alkoholkonsum gilt nicht als auffällig, im Alltag muss sich eher ein Jugendlicher oder Erwachsener dafür rechtfertigen, nicht zu trinken. „Das Problem hat mit der territorialen Tradition zu tun.“ „Das spezifische Problem der Region ist der Alkohol. Hier handelt es sich um ein Weinbaugebiet …“ „Der Umgang mit Alkohol ist Teil der Tradition. Wenn Jugendliche musizieren und zwei, drei Gläser trinken steht der Alkoholkonsum im traditionellen Kontext und wird nicht hinterfragt.“ „Wenn Mineralwasser bestellt wird, wird sofort gefragt ‚Bist Du krank?’“ „Es ist einfach eine Gewohnheit. Wenn jemand beim Trinken mit halten kann, dann ist er groß.“
Als Problem wurde gesehen, dass das exzessive Trinken aus traditionellen kontrollierenden Bezügen herausgelöst wurde, z.B. wurde beklagt, dass die Regeln, die von den Älteren an die Jüngeren für den Umgang mit Alkohol weitergegeben wurden, heute kaum noch bekannt sind. „Früher hat man von zu Hause aus aufgepasst und auch erklärt, was passiert, wenn man trinkt.“ „Trinkregeln und Vorsichtsregeln. Zum Beispiel macht es den Älteren auf den Festen Spaß, die Jüngeren betrunken zu machen. Wenn man das nicht weiß, wird man zum Opfer.“
Ältere Befragte bedauerten den Verlust der Tradition des „Genusstrinkens“; danach gehören Wein und Essen und die Geselligkeit mit guten Freunden oder der Familie zusammen. „Das Problem ist nicht der Alkohol, sondern dass der Alkohol nicht mehr genossen wird. Die Trinkkultur besteht darin, dass mit guten Freunden … Wein getrunken wird. Aber die Trinkkultur kommt erst mit einem bestimmten Alter. Sie muss von den Erwachsenen weitergegeben werden.“
Rainer Greca
58
Ältere Befragte erinnerten sich aber auch daran, dass es in ihrer Jugendzeit üblich war, im Kreis von Freunden von Weinkeller zu Weinkeller zu ziehen, und sich dabei zu betrinken.
4.8
Alters- und entwicklungstypische Ursachen
Rund ein Drittel der befragten erwachsenen Experten gab an, dass sie aufgrund des vorübergehenden Mehrkonsums von Alkohol keine dauerhaften Schädigungen bei Kindern und Jugendlichen erwarten würden, zwei Drittel gingen dagegen von einem neuen quantitativen und qualitativen Phänomen aus und befürchteten mittel- bis langfristige negative physische und psychische Auswirkungen. Unter dem ersten Drittel befanden sich diejenigen, die altersbedingte entwicklungstypische Ursachen für den auffälligen Konsum von Alkohol und leichten Drogen annahmen. Sie sahen darin keine problematische Entwicklung sondern eine normale, vorübergehende Erscheinung im Leben von Jugendlichen: „Ich denke das Problem … ist die klassische Suche nach etwas Neuem und die Nachahmung von Modellen, die im Kopf der Jugendlichen was Besonderes scheinen.“ „Wollen so was halt ausprobieren, um ihre Grenzen kennen zu lernen.“ „Wollen Gesetze brechen und Neues entdecken.“ „Sie sind … jung und wollen anders sein.“ „Ich glaube nicht, dass … bleibende Schäden resultieren.“ „Mit 20 oder 21 Jahren werden dann generell die Jugendlichen vernünftiger.“
4.9
Personenbezogene Ursachen
Einige Experten, die das Problem der Suchterkrankung thematisiert hatten, nannten personenbezogene Ursachen als Grund für Sucht. Besonders Befragte, die selbst Erfahrungen mit Alkoholabhängigkeiten bei sich selbst oder in ihrer Familie hatten, benannten eine Disposition zur Sucht ursächlich für eine krankhafte Abhängigkeit: „Trinken ist eine Krankheit … Entscheidend ist das Programm, das der einzelne Mensch hat … Alkoholiker ist, wer keine Kontrolle mehr über den Alkoholkonsum hat, wer nicht mehr in der Lage ist, die Menge zu bestimmen und aufzuhören.“
Befragte wiesen darauf hin, dass Rauschmittel zur Selbsttherapie eingesetzt würden, z.B. um sozialem Zwang auszuweichen, der mit den schwierigen und brüchigen Formen der Selbstinszenierung Jugendlicher zusammenhängt.
Das Projekt Suchtprävention
59
Alkohol und Cannabis helfen Ängste in besonderen Anforderungssituationen abzubauen und wirken stressmindernd: „Deshalb wird der Alkohol auch genutzt, um den Zwang, sich unterhalten zu müssen, aufzuheben. Es fehlt ihnen die Courage, die sie sich durch das Trinken erst holen. Beispielsweise wird vor Klassenarbeiten getrunken oder vor Vorstellungsgesprächen. Es ist alles ein Zeichen der Schwäche, die Kinder haben Angstgefühle und die versuchen sie durch Alkohol zu überdecken … Erst wenn sie getrunken haben, fühlen sie sich stark, sonst sind sie passiv.“
Fehlendes Selbstbewusstsein und mangelnde Problemlösungskompetenz wurden als Defizite genannt, die den Drogenkonsum begünstigen: „Es sind die Kinder, die wenig Selbstachtung haben.“ „Nach meiner Erfahrung sind die Kinder gefährdet, die kein entwickeltes Selbstbewusstsein hatten.“ „Suchtabhängige haben ein schwach entwickeltes Ich, sie zeigen Zeichen von Unsicherheit, weisen eine Angststörung auf. Der Hintergrund einer Drogenkarriere ist deshalb oft ein psychisches Problem. Der Beginn der Karriere liegt oft schon im zehnten und elften Lebensjahr.“
5
Kommunikation über Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum
In den kleineren Orten des Untersuchungsgebietes wurde von den befragten Erwachsenen überdurchschnittlich häufig die Vermutung geäußert, dass es in ihrer Wohnumgebung keine durch Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum verursachten Probleme geben würde. Nur einzelne befragte Erwachsene konnten uns über den Drogenmarkt in ihren Orten Auskunft geben. Generell lässt sich sagen, dass Jugendliche und Erwachsene, selbst in kleinen Orten, ein unterschiedliches Wissen über den Markt und den Gebrauch von legalen und illegalen Drogen hatten. Der Lehrer einer Oberschule erzählte in einem Interview, dass er erst aufgrund der Gesprächsvereinbarung auf die Idee gekommen war, sich kundig zu machen. Er hatte zur Vorbereitung mit Schülern gesprochen und zu seiner Überraschung erfahren, dass die legale Droge Alkohol Denken und Handeln seiner Schüler viel stärker beeinflusste, als er dies zuvor wahrgenommen hatte: „Am Montag und Dienstag erzählen sie sich, was am Wochenende auf den Festen los war. Und ab Mittwoch planen sie die nächsten Feste für das Wochenende.“
Die ehrenamtliche Leiterin eines Jugendtreffpunktes nahm das Interview zum Anlass, um detailliert ihr Wissen zum Drogenkonsum auszubreiten. Sie berichtete, dass sie in der Vergangenheit vergeblich den Versuch gemacht habe, diese
60
Rainer Greca
Informationen an die Verantwortlichen weiterzugeben, aber auf „taube Ohren“ gestoßen war. Die Marginalisierung des Suchtmittelkonsums Jugendlicher in der öffentlichen Kommunikation wurde durch verschiedene Ursachen begünstigt.
Beim Markt für illegale Drogen waren die Informationen über Konsum und Markt in unterschiedlichen Gruppen sehr stark gestreut. Jugendliche, die im Allgemeinen sehr gut über Kaufmöglichkeiten informiert waren, behielten dies für sich und gaben die Informationen nur innerhalb ihrer Altersgruppe weiter. Die objektiven Daten – z.B. Verkehrsunfallstatistik, Einlieferung in Krankenhäuser, Besuch von Beratungsstellen – waren über verschiedene Institutionen gestreut. Weder die Nachfrager noch die Anbieter illegaler Drogen hatten ein Interesse daran, Angebot, Erwerb oder Konsum öffentlich zu machen. Jugendliche kultivieren ein Geheimwissen über den Konsum und gaben diese Informationen nicht an Außenstehende weiter. Beispielsweise wurden, um Drogenbeschaffungsfahrten zu tarnen, die Ziele mit einem „Geheimcode“ umschrieben, z.B. „zum Zelten nach Kärnten fahren“. Jugendliche kannten schwer zugängliche Eingänge zu Bunkeranlagen aus dem 2.Weltkrieg, die sie für Zusammenkünfte nutzten, um Drogen zu konsumieren, ohne von Gruppenfremden beobachtet werden zu können. Die Zentralisierung und Spezialisierung der medizinischen Versorgung hatte dazu geführt, das in den einzelnen Gemeinden kein genauer Überblick mehr über Betroffene und deren Karrieren vorhanden waren. Ein praktizierender Gemeindearzt berichtete, dass er noch in den 1970er Jahre genau wusste, wer in seinem Zuständigkeitsbereich Abhängigkeitsprobleme hatte und wie sich diese entwickelten. Dazu bildete er vier Fallgruppen: Die erste Gruppe hatte die Sucht nicht überlebt, ursächlich dafür waren die körperlichen Folgen infolge des Stoffmissbrauches, genauso häufig hatte er Todesfälle zu verzeichnen, die durch Verkehrsunfälle oder Auseinandersetzungen im Drogenmilieu resultierten. Die zweite Gruppe hatte durch Therapien und selbst motivierten Ausstieg die Abhängigkeit überwunden. In einer dritten Gruppe wurde („bis heute“) auf niedrigem Niveau weiter konsumiert. Die vierte Fallgruppe wurde durch einzelne Personen gebildet, die „nach medizinischem Lehrbuchwissen“ längst tot sein mussten, selbst schwerste Krisen überlebt hatten und von Rückfall zu Rückfall stolperten. Da die medizinische Versorgung zunehmend an Spezialisten delegiert und in der Landeshauptstadt zentralisiert worden war, erhielt der Mediziner im
Das Projekt Suchtprävention
61
Lauf der Zeit immer weniger Informationen über Abhängigkeitserkrankungen in seiner Gemeinde. Die Produktion, der Verkauf und der Ausschank der legalen Droge Alkohol bildet einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Untersuchungsregion. Bereits die Internetportale einzelner Gemeinden werben mit den zahlreichen Festen während der Urlaubssaison, und weisen auf „Weinreisen“, auf „Weinlesung“, „Führungen durch das Weinmuseum“ hin oder legen das Image einer Gemeinde mit dem Slogan „Ein schönes Stück Land – ein guter Wein“ fest. Daher bestand bei den Verantwortlichen keine große Bereitschaft, daraus resultierende Probleme zum Gegenstand einer öffentlichen Diskussion zu machen. Hauptamtliche Mitarbeiter sozialer Einrichtungen, von Jugendtreffs und von Einrichtungen der Suchtprävention besaßen ein unterschiedliches Wissen über den Drogenkonsum ihrer Klientel. Diejenigen, die die Konsumpraktiken der Jugendlichen kannten, identifizierten sich gelegentlich damit und benützen gegenüber ihren Anstellungsträgern eine Art von „doublespeak“. Dies führte zu einer Kommunikationsform bei den Jugendarbeitern, die sich als Strategie des „irrelevanten Einverständnisses“ bezeichnen lässt: bei offiziellen Gesprächen vertraten sie Meinungen, die nicht ihren Einstellungen entsprachen – oder sie schwiegen. Mit Zweifeln am drogenvermeidenden Verhalten des verantwortlichen Pädagogen wurde von der ehrenamtlichen Leiterin eines Jugendtreffs berichtet, dass in einem Plakatwettbewerb eine Person zum Preisträger gemacht worden war, der zum Kreis der bekannten Cannabiskonsumenten gehörte. Da für das politische System die Sozialarbeit die Funktion der „stellvertretenden Deutung der Lebenspraxis“ übernahm, dienten Einrichtungen und Personal den verantwortlichen politischen Gremien als Legitimation für ihre Arbeit gegenüber den Wählerinnen und Wählern und als Nachweis dafür, dass sie ihr Ohr an der Jugend und ihren Problem hatten. Sobald Probleme auftauchten, z.B. weil in Jugendtreffs illegale Drogen konsumiert worden waren, wurden die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen entlassen und die Einrichtungen zeitweise geschlossen. Aufklärungsfilme in dem Jugendliche ihren Drogenkonsum mit drastischen Beispielen eingestanden, wurden primär von einer erwachsenen Bildungsschicht betrachtet, die sich voyeurhaft empören konnte. Die Kommunikation zwischen betroffenen Eltern und deren Kindern wurde dadurch nicht verbessert. Es ist fraglich, ob die Produzenten derartiger Aufklärungsfilme auch verantwortlich an die Zukunft der von ihnen interviewten Jugendlichen gedacht haben, denn solche öffentlichen Geständnisse können sich in
Rainer Greca
62
einer überschaubaren Region langfristig negativ für deren weiteren Lebensweg auswirken.16
6
Zusammenfassung
Bei der Durchführung der Untersuchung sahen wir uns mit dem Umstand konfrontiert, dass viele sozialwissenschaftliche und psychologische Deutungen des Drogenkonsums über die Medien, bei Fortbildungskursen und während der Ausbildung unterschiedlicher Berufsgruppen verbreitet worden sind. In den Interviews mit Erwachsenen und Jugendlichen war es deshalb notwendig, zwischen den „Repliken“ der Ursachenstereotype und davon unabhängigen Beobachtungen und Meinungen zu unterscheiden. Die von den Experten genannten Ursachen, die ein Suchtverhalten begünstigen, stimmen in wichtigen Aspekten mit dem überein, was dem aktuellen Forschungsstand nach bestimmend für den Gebrauch von Drogen ist: die Verfügbarkeit von Drogen, das soziale Umfeld und die Persönlichkeit der Gefährdeten (vgl. Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes 2002). Die zunehmende Auflösung der traditionellen Familienstrukturen begünstigt die Orientierung der Jugendlichen am Verhalten innerhalb der Gruppen der Gleichaltrigen, in denen je nach Lebensalter und Gewöhnung Alkohol, Haschisch und Marihuana, z.T. aber auch andere, synthetische und harte Drogen konsumiert werden. Allerdings lässt sich kein eindeutiger Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Typen des Zusammenlebens der Elterngeneration und dem Suchtmittelkonsum von Kindern und Jugendlichen beschreiben. Wo „traditionelle“ oder „neue“ Beziehungsformen Kindern Halt geben, ist die Gefahr des dauerhaften Einmündens in eine Drogenkarriere weniger groß als in den Fällen, in denen sich die Orientierungslosigkeit der Eltern in „klassischen“ oder in „modernen“ Partnerschaften auf ihren Nachwuchs überträgt. Dazu kommen Ursachen, die landes- und regionsspezifisch sind, wie eine traditionelle Kultur, in der der Alkoholkonsum nicht auffällig ist. Im gesamten Gebiet gibt es traditionelle Trinksitten, lokale Feste sind ohne Alkoholausschank nicht denkbar. Eine öffentliche Problematisierung dieses Verhaltens lag nicht im Interesse der großen Mehrheit der Bevölkerung. Auch innerhalb vieler Familien wird zu den üblichen Mahlzeiten Alkohol getrunken. Interviewte berichteten, dass es früher sogar üblich war, Kindern leicht alkoholisierte Getränke zu geben. Ein Winzer erzählte, dass es noch vor einer Generation üblich war, während der Arbeit größere Mengen Wein zu konsumieren. „Heute kommt dies 16
Vgl. dazu auch die „Karriere“ der Hauptakteurin von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“.
Das Projekt Suchtprävention
63
nur noch in einzelnen Fällen vor.“ Geändert, so wurde in mehreren Gesprächen berichtet, hatte sich auch die Alkoholkonzentration im Wein. Während es früher üblich war, einen Wein mit geringerem Alkoholgehalt zu konsumieren, war im Verlauf der Zeit der Alkoholgehalt des Weines unter dem Druck der internationalen Konkurrenz auf dem internationalen Weinmarkt erhöht worden. Die weitverbreitete These, wonach Leistungsdruck und Überforderung die Hauptursache für Suchtmittelkonsum bildet, lässt sich für unser Untersuchungsgebiet nicht bestätigen. Vielmehr scheint es so, dass Unter- und Überforderung in gleicher Weise am Zustandekommen des „Unwohlseins“ beteiligt sind, das in neuen Ritualen kompensiert wird. Suchtverhalten ist ein Symptom für die Auswirkungen eines gesellschaftlichen Wandlungsprozess, der nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Erwachsenen überfordert. Die Jugendlichen reagieren auf die erodierte soziale Situation in ihrer Umgebung vielleicht sensibler als ihre Eltern, die sich bemühen, Fassaden aufrechtzuerhalten, die ihr eigenes Selbstbild bestimmen. Das Ausweichen in kollektives Betrinken basiert auf den Verhaltensgewohnheiten einer Kultur, für die Alkohol zum Alltag gehört. Jugendliche trinken heute aber anders und mit anderen Zielsetzungen: das bewusste „Abhängen“ und „Zumachen“ bedeutet eine Entlastung von subjektiv erfahrenen Zwängen und Überlastungen, die deshalb als besonders bedrohlich erfahren werden, weil dem keine alternativen Werte und Normen gegenüberstehen, die einen Sinn für das Alltagshandeln und eine Lebensperspektive verleihen könnten. Der Erosionsprozess der Gesellschaft hat alle klassischen Institutionen erfasst: Kirche, Gemeinschaft, Familie. Unter dem Anspruch wirtschaftlicher Flexibilität, dem Diktat der Mode und der medial vermittelten Ansprüche, materiellen Erfolgsnormen, der Deterritorialisierung und Virtualisierung der Lebensräume und der Beschleunigung des Lebens wird der Alltag als Belastung empfunden. Klassische Rituale, die früher eine Entlastungsfunktion hatten, weil sie zeitliche und räumliche Codes institutionalisierten, die dem alltäglichen Leben Sinn und Stabilität verliehen haben (vgl. Hassard, Pym 1990), werden nicht mehr praktiziert. Jugendliche setzen an ihre Stelle neue durch Rauschzustände behütete Rituale auf der Grundlage gruppen- oder altersspezifischer räumlicher und zeitlicher Codes, die es ermöglichen
individuelles und kollektives Verhalten von den überkomplexen Anforderungen und Möglichkeiten der postmodernen Welt zu entlasten, öffentlich praktizierte, eindimensional rationale, pragmatische und verwissenschaftlichte Kommunikation in semi-privaten und privaten Räumen und zu bestimmten Zeiten abzuschalten,
Rainer Greca
64
solidarische Formen bei gleichzeitiger Abgrenzung von der Welt der Erwachsenen zu stiften.
Eine altersspezifische Abgrenzung wird immer schwieriger (vgl. Hurrelmann 1994), weil Erwachsene „for ever young“ sein wollen und sich deshalb mit Symbolen der Jugendlichkeit schmücken. Heranwachsende suchen in diesem Rennen von Hase und Igel in immer kürzeren Intervallen nach Mitteln und Verhaltensweisen, um Identität durch Ab- und Ausgrenzung zu gewinnen. Dabei werden sie von Trendscouts verfolgt und wenn sie glauben einen Vorsprung gewonnen zu haben, dann stellen sie bald resigniert fest, dass „Coolhunting“17 aus dem neuesten Trend schon ein verwertbares „Business“ gemacht hat. Halt gibt vielen Jugendlichen die Gruppe der Gleichaltrigen, obwohl in dieser weniger kommuniziert wird als in den Familien und weniger reflektiert wird als in der Schule, ähnlich wie in traditionellen Familien, in denen nicht beständig problematisiert und thematisiert wurde und deshalb der Terror der Geschwätzigkeit zu einer Schweigespirale und einer paradoxen Entfremdung führte (vgl. Dreitzel 1968). Bestätigen ließ sich die These, wonach unterschiedliche kulturelle Prägungen einen Einfluss auf die Konsumgewohnheiten von Rauschmitteln haben. Die ungleichen Präferenzen in den Sprachgruppen bestätigen die von vielen befragten Experten vertretene Meinung, wonach Alkohol überwiegend das Laster der deutschsprachigen, illegale Drogen stärker das Problem der italienischsprachigen Bewohner im Untersuchungsgebiet sei. Das lässt sich auch darauf zurückführen, dass wir selten „gemischte“ Gruppen getroffen haben: Italienischsprachige und deutschsprachige Jugendliche bleiben unter sich, die Treffpunkte sind unterschiedlich und das wirkt sich auch auf die Konsumneigungen aus. Die Besonderheiten des Rauschmittelkonsums sind aber nur graduell, es gab auch Gruppen, in denen sich ein Teil durch Alkohol, der andere durch Cannabis in einen Rauschzustand brachte.
7
Erfassung und Evaluation der Präventionsmaßnahmen
In der zweiten Phase hat die Begleitforschungsgruppe vorhandene Literatur, sowie Forschungsberichte in schriftlicher und elektronischer Form ausgewertet und mit den vorhandenen Maßnahmen, die im Untersuchungsgebiet bereits durchgeführt wurden, verglichen (vgl. die Beiträge von Greca „Prävention als programmorientierte Dienstleistung“ und Schäfferling „Programme, Projekte 17
Vgl.: http://www.pbs.org/wgbh/pages/frontline/shows/cool/ Zugriff am 14.06.2008.
Das Projekt Suchtprävention
65
und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich ‚Erfolg‘?“). Insgesamt konnten 37 Projekte unterschiedlicher Dauer und mit verschiedenen Zielgruppen identifiziert werden, darunter Maßnahmen für:
Vorschulkinder (z.B. zur Stärkung des Selbstbewusstseins) Schülerinnen und Schüler (z.B. Konsumverzicht üben, gesunde Ernährung) Kinder und Jugendliche in der Freizeit (z.B. Spiele statt Alkohol oder Nikotin, Beratung, Mal- und Plakatwettbewerbe) Autofahrer (z.B. Testen des Fahrens unter Alkoholeinfluss, Polizeikontrollen am Wochenende) Familien (z.B. die Vaterrolle stärken) Lehrer (z.B. Weiterbildung zum Drogenkonsum) Vereine (z.B. Informationsbriefe für Mitglieder, Verbot des Ausschanks von hochprozentigen Getränken) Gemeinden (z.B. Entwicklung eines Leitbildes)
Aufgrund der vielen bereits durchgeführten Maßnahmen, die keine nachweisbaren Effekte auf den aktuellen Missbrauch von Rauschmitteln bei Jugendlichen hatten, wurde von der Forschungsgruppe zum Abschluss dieser Phase eine kontextuelle Präventionsarbeit mit drei Schwerpunkten vorgeschlagen: 1.
2.
3.
8
Da in jeder Gemeinde Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch mit dem Hinweis auf die liberalere Praxis in anderen Gemeinden problematisiert werden, muss durch die zuständigen politischen Gremien ein verbindlicher Rahmen für das gesamte Gebiet gesetzt werden, um den gefährdenden Konsum zu begrenzen. Personen und Institutionen der örtlichen Zivilgesellschaft, aus Kultur, Sport, Politik, Verwaltung, Erziehung, medizinische Betreuung sowie der Wirtschaft müssen die Verantwortung für das Geschehen in ihren Gemeinden selbst übernehmen und dürfen diese nicht an die übergemeindliche Ebene abgeben. Die Erziehungsfähigkeit der Eltern muss durch geeignete Maßnahmen gefördert werden.
Implementierung der Maßnahmen
In der dritten Projektphase ab Herbst 2003 wurden die Ergebnisse der ersten beiden Phasen in mehreren Sitzungen mit unterschiedlich zusammengesetzten
Rainer Greca
66
Gremien (Bürgermeister, Sozialassessoren, Lehrerinnen, Lehrer, Sozialarbeiter, Ehrenamtliche, Polizei) erläutert und diskutiert. Die Teilnehmer sollten sich dabei sowohl hinsichtlich der Befunde wie der Vorschläge zustimmend oder kritisch äußern. Nachdem in diesen Expertenrunden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung akzeptiert und auch keine Einwände gegen das Konzept der kontextuellen Präventionsarbeit formuliert wurden, wurde in der dritten Phase die Initiierung und Implementierung neuer Maßnahmen durch die Begleitforschung mit dem Konzept der Aktionsforschung unterstützt.18 Zur Realisierung des ersten Vorschlags wurden wiederholt Gespräche mit Sozialreferenten, Bürgermeistern, Vorsitzenden des regionalen politischen Steuerungsgremiums und Spitzen der regionalen Verwaltung geführt und eine Resolution erarbeitet, die nach längerer Diskussion im Juni 2005 von der zuständigen Körperschaft einstimmig verabschiedet und den einzelnen Gemeinden zur Beschlussfassung überwiesen wurde (vgl. dazu den Beitrag von Backmann und Siebenhüter Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme). In dieser Resolution wurde festgelegt:
Der Umgang mit Alkohol in den Gemeinden soll wieder mit der traditionellen Festkultur verbunden werden. Die Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen und Festen soll davon abhängig gemacht werden, dass der Missbrauch von Sucht- und Genussmitteln ausgeschlossen wird; Feste ohne gemeinnützigen Hintergrund oder zum alleinigen Zweck des Geldverdienens sollen nicht mehr genehmigt werden. Die Gemeinden arbeiten mit Vereinen und Verbänden zusammen, um den Umgang mit Alkohol neu zu bestimmen. Der Ausschank von hochprozentigen Getränken ist zu verbieten. Alle Erwachsenen und insbesondere die Eltern sollen Verantwortung übernehmen. Der Dialog zwischen den Eltern soll gestärkt und diese über negative Folgen des Suchtverhaltens aufgeklärt werden. Die Vorbildfunktion der Erwachsenen soll herausgestellt werden. Die Gründung von Arbeitskreisen soll unterstützt werden, die die Maßnahmen der Suchtprävention koordinieren.
Die Forschungsgruppe hat in 16 Gemeinden im Untersuchungsgebiet ab Herbst 2004 die Ergebnisse der ersten und der zweiten Projektphase auf örtlichen Treffen vorgestellt, zu denen Jugendliche, Pfarrer, Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen, 18
Eine ausführliche Darstellung der Methode findet sich in Erath u.a. (1993).
Das Projekt Suchtprävention
67
Sozialarbeiter, Jugendbetreuer, Besitzer von Gastronomiebetrieben, Getränkeund Lebensmittelmärkten, Mediziner, Vertreter der Ortspolizei, Sozialassessoren, Vertreter der Vereine und Verbände und interessierte Persönlichkeiten durch die Bürgermeister eingeladen worden waren. Dabei wurden durch die Begleitforschung die Untersuchungsergebnisse zum Konsum von legalen und illegalen Drogen für jede Gemeine aufbereitet, detailliert vorgestellt und eine Diskussion darüber moderiert, ob aufgrund der ortsspezifischen Situation ein eigener Arbeitskreis für Suchtprävention gegründet werden sollte. Die Initiierung einer verstärkten Arbeit mit der Zielgruppe der Eltern gestaltete sich über Erwarten schwierig, obwohl der Vorschlag auf breites Interesse und große Zustimmung stieß. Gespräche mit Medienvertretern und interessierten Gruppen, sowie das Ausloten informeller Kommunikationswege führten erst im Herbst 2005 zum Start entsprechender Initiativen.
9
Abschließende Evaluation
Die vierte und letzte Phase begann im Frühjahr 2005 mit der Evaluation der neu gestarteten Maßnahmen. Dazu wurden:
unterschiedliche Gremien und Arbeitsgruppen teilnehmend beobachtet, Daten über die Häufigkeit von Treffen der neu eingerichteten Arbeitsgruppen und über deren geplante und tatsächlich durchgeführte Aktivitäten erhoben, leifadengestützte Interviews mit 47 Experten aus unterschiedlichen Bereichen (Schulen, Sozialdienste, Medizinische Dienste, Polizei, Politik und Verwaltung, Freiwilligenorganisationen und Ehrenamt, Jugendarbeiter und Jugendliche) durchgeführt.
Im Jahr 2008 wurden erneut zehn Experten aus unterschiedlichen Bereichen und Orten, die sich bereits während der Laufzeit des Forschungsprojektes als sehr gute Kenner der Vorgänge erwiesen hatten gebeten, Auskunft über die weitere Entwicklung der Suchtprävention im Untersuchungsgebiet zu geben.
9.1
Entwicklung der Arbeitskreise
In sieben Gemeinen waren während der Maßnahme neue Arbeitskreise gebildet worden, in zwei weiteren Gemeinden bestanden derartige Gremien bereits. Einige der Arbeitskreise waren gemeindeübergreifend konstituiert worden. Die
Rainer Greca
68
Mitgliederzahl in den Arbeitskreisen zur Suchtprävention differierte zwischen vier und zwölf Personen, die Beteiligungsintensität variierte im Zeitverlauf. Sie setzen sich, wie intendiert, sowohl aus Privatpersonen wie auch aus Vertretern von unterschiedlichen Einrichtungen zusammen: Mediziner, Sozialdienste, Vereine, Politik, Schulen, Eltern, Polizei, Jugendliche und Jugendzentren; zumeist waren beide Sprachgruppen präsent. Als besonderes Problem für die Teilnahme erwies sich, dass sich unter den ehrenamtlichen Teilnehmerinnen häufig solche Personen befanden, die sich auch in anderen Bereichen gemeindlicher Initiativen engagiert hatten, sodass sie ohne zusätzliche Unterstützung durch hauptamtliche Kräfte dauerhaft nicht zur Mitarbeit bereit waren. 21 verschiedene Maßnahmen wurden in 12 der 19 Gemeinden in der abschließenden Phase des Projekts gestartet. In der leitfadengestützten Befragung wurde die Einschätzung der Interviewpartner zum Projekt Drogenprävention erfragt. 68 % (32) der befragten Experten hatten vom Projekt gehört. 32 % (15) kannten das Projekt nicht, ihnen waren jedoch einzelne Maßnahmen bekannt, die dadurch angeregt worden waren, z.B. die Gründung von Arbeitskreisen, alle hatten von der Resolution der Gebietskörperschaft gegen den Rauschmittelkonsum gehört. Von denjenigen, die vom Projekt wussten, wurde positiv bewertet, dass durch die Maßnahme:
eine Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema „Suchtprävention“ erreicht worden war, eine gute Basis für die Auseinandersetzung mit bestehenden Suchtproblemen entstanden war, die zuständigen politischen Gremien initiativ geworden waren sich Arbeitskreise in den Gemeinden gebildet hatten, die den Umgang mit Suchtmitteln durch gemeindespezifische Maßnahmen positiv beeinflussen wollten, es gelungen war, in vielen Gemeinden und Vereinen eine gemeinsame Einstellung gegen den Missbrauch von Alkoholika auf Festen herzustellen.
Kritisiert wurde dagegen, dass:
die Unterstützung seitens der Sozialverwaltung zu gering war, v.a. hätten die neu gebildeten Arbeitskreise mehr Anleitung bei der Planung, Umsetzung und Koordination von Maßnahmen gebraucht, es nicht gelungen war, alle wichtigen Personen in den Gemeinden mit in die Aktivitäten einzubinden, die Bereitschaft zur Entwicklung eigener Aktivitäten nicht in allen Gemeinden entwickelt worden war.
Das Projekt Suchtprävention
69
Im Verlauf des Projektes sind unterschiedliche Einstellungen zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Präventionsarbeit bei den mittelbar und unmittelbar Tangierten erkennbar geworden. Positive Einstellungen gab es bei engagierten Erwachsenen und hauptamtlichen Jugendarbeitern, die „kleine Erfolge“ erzielt hatten, z.B. dass
Kinder und Jugendliche positiv auf Angebote zu einer sinnvollen Gestaltung ihrer Freizeit ohne Konsumzwang reagierten, Normen akzeptiert und eingehalten wurden, wenn sie begründet und konsequent eingehalten worden waren, bei Projekten, die von Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet werden konnten, das Bedürfnis nach „Betäubung“ nicht erst aufkam.
Beeindruckend war das Engagement von Ehrenamtlichen, die aufgrund ihrer eigenen Wahrnehmung von betrunkenen Kindern und Jugendlichen die Notwendigkeit sahen, sich zu engagieren. Lehrerinnen und Lehrer haben sich über den Unterricht hinaus um Kinder und Jugendliche gekümmert und sehr viel Einsatz bewiesen, um positive Entwicklungen zu fördern und negativen Tendenzen zu begegnen. Überraschend war, dass die Gemeindepolizei im Umgang mit Jugendlichen und deren Drogenkonsum ein helfendes und unterstützendes Konzept verfolgte. Ärzte hatten eine wohltuend unaufgeregte professionelle Sichtweise, indem sie aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung auf die Diskrepanz zwischen öffentlichem Gefährdungsdiskurs und dem tatsächlichen Schädigungspotential hingewiesen haben. Für Politiker war die Beschäftigung mit dem Thema und das Engagement in diesem doch sehr Konflikt beladenen Bereich nicht immer stressfrei, insbesondere weil in Wahlzeiten eine klare Positionierung nicht risikolos ist. Entsprechend unterschiedlich fielen die Reaktionen politisch exponierter Personen aus: von vorbehaltloser Unterstützung über erfahrungsgeleitete konstruktive Beiträge, abwartende Zustimmung, irrelevantem Einverständnis bis hin zu versteckt artikulierter oder offener Ablehnung der Maßnahmenvorschläge (vgl. dazu den Beitrag von Backmann und Siebenhüter Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention). Eine ambivalente Einstellung zwischen Nutzenkalkül und Hilfeambition gab es bei Personen, die neben dem Wohlergehen ihrer Zielgruppe auch die finanzielle Unterstützung für die Präventionsarbeit seitens der öffentlichen Hand im Auge hatten. Weniger an den öffentlich gemachten Äußerungen, als vielmehr an dem tatsächlichen Verhalten auszumachen war die „gewinnorientierte“ Haltung von
Rainer Greca
70
Personen, die Feiern organisierten, um durch den Verkauf von Alkoholika für sich oder ihre Vereine Einnahmen zu erzielen. Erstaunlich war, dass gerade Gastronomen und Inhaber von Supermärkten reflektiert und erfahrungsbasiert kritisch auf die Widersprüche zwischen öffentlichen Bekundungen und tatsächlichem Verhalten der Erwachsenen und insbesondere der Eltern hinwiesen. Hilfreiche Personen, die bereit waren, die Dinge positiv zu wenden, gab es auch in dieser Gruppe. Eltern, die erfolgreich mit ihren Kindern über die Hürden des Erwachsenenwerdens gegangen waren, neigten dazu, die Probleme anderer Eltern und Jugendlicher als „vorübergehend“ und „lösbar“ zu bezeichnen, da sie beim Umgang mit Krisen ihrer Kinder immer auf ein positives Ergebnis eingestellt waren. Eine solche Einstellung konnte leicht den Blick für die Etagen der Gesellschaft verdunkeln, in denen dies nicht so leicht möglich war (vgl. Bourdieu 1998). Eine resignierte Einstellung war bei Personen festzustellen, deren Institutionen keinen Zugang (mehr) zu Jugendlichen fanden – wie die katholische Kirche. Für die meisten der von uns befragten Jugendlichen existierte das Problem des problematischen Konsums nicht, sondern spiegelte in ihren Augen vielmehr ein ausschließliches Interesse der Erwachsenen wider.
9.2
Evaluationsarten
Analysiert man die Projektergebnisse mit Hilfe unterschiedlicher Evaluationsarten (vgl. Osborne 1992), wie sie in der folgenden Tabelle mit den sie betreffenden Fragen und den Indikatoren für ihre Beurteilung dargestellt sind, dann ergibt sich folgendes Bild:
Das Projekt Suchtprävention
71
Evaluationsart
Frage
Indikatoren
Entwicklungsevaluation
Wurde der Projekt-Zeitplan eingehalten?
Zeitplan
Aktivitätsevaluation
Wurden die geplanten Aktivitäten abgeschlossen?
Arbeitsschritte
Strategieevaluation
Wurden die gewählten Methoden und Techniken eingesetzt?
Eingesetzte Methoden und Techniken
Wirkungsevaluation
Sind die zentralen Zielsetzungen erreicht worden?
Einstellungsänderung Verhaltensänderung
Kontextevaluation
Katalyseevaluation
Welchen Einfluss haben externe Faktoren auf die Projektentwicklung genommen? Wurden ähnliche Aktivitäten im näheren oder weiteren sozialen Umfeld angestoßen?
Entwicklungen außerhalb des Projektbereiches Verbreitungsgrad Mainstreaming
Tabelle 2: Evaluationsarten, Fragen und Indikatoren
9.2.1
Entwicklungsevaluation
Betrachtet man die Entwicklung des gesamten Projektes, dann zeigt sich, dass die vorgesehenen Zeitressourcen für die ersten zwei Projektphasen, die sich mit der Erfassung der Situation im Untersuchungsgebiet und der Literatur- und Quellenstudie zu Präventionsmaßnahmen beschäftigten, ausgereicht haben und der Zeitplan eingehalten werden konnte. In Phase drei stellte sich aber heraus, dass die projektierte Zeit für die Anregung, Implementierung und Begleitung von weiteren Maßnahmen zu knapp bemessen war. Daher wurde die ursprünglich geplante Dauer des Projektes von zwei Jahren in Abstimmung mit dem Auftraggeber um neun Monate verlängert. Ursächlich dafür war, dass es in allen drei Maßnahmenbereichen – der politischen Willensbildung, der Ausbildung neuer Arbeitskreise und der Entwicklung von Maßnahmen und deren Durchführung sowie der Institutionalisierung des Elternforums – aus unterschiedlichen Gründen heraus zu Verzögerungen kam, die durch die Begleitforschung nicht zu beeinflussen waren:
Die Abstimmung über die Resolution im Politikbereich bedurfte intensiver Vorbereitung. Die Umsetzung des Beschlusses in den einzelnen Gemeinden wurde durch ungleiche Prioritätensetzung beeinflusst; Gemeinderats-
Rainer Greca
72
wahlen im Frühjahr 2005 hatten die Aktivitäten der verantwortlichen Kommunalpolitiker anderweitig gebunden. Die Bildung von Arbeitskreisen in den einzelnen Gemeinden erfolgte auf freiwilliger Grundlage. Daher waren keine zwingenden Zeitvorgaben möglich, da die Arbeit größtenteils durch ehrenamtlich tätige Personen geleistet wurde, die ihr Zeitbudget nicht am Projektplan, sondern nach eigenen Prioritäten festgelegt hatten. Eine weitgehende Unterstützung durch Hauptamtliche, die eine Entlastung von Routineaufgaben hätten leisten können (z.B. Koordination der Treffen, Schreiben von Protokollen und Einladungen), erfolgte nicht regelmäßig und nicht intensiv genug. Methoden und Techniken für die Gestaltung der Abläufe in den Arbeitskreisen und die Anwerbung von zusätzlichen Mitgliedern waren unterschiedlich verbreitet. Die Intensivierung der Elternarbeit, insbesondere die Institutionalisierung eines Elternforums wurde dadurch behindert, dass längere Zeit niemand bereit war, die Verantwortung für die Implementierung zu übernehmen.
Die letzte Phase des Projektes (Evaluation der Maßnahme) wurde wie zeitlich geplant abgeschlossen.
9.2.2
Aktivitätsevaluation
Die vier im Projektplan vorgesehenen Phasen – Bestandserhebung, Entwicklung neuer Maßnahmen, Anregung und Begleitung von Initiativen, Evaluation des Projektes – wurden alle ausgeführt und in schriftlichen und mündlichen Berichten, Datenbanken, Präsentationen und Schulungsmaterialien manifestiert.
9.2.3
Strategieevaluation
Die im Projektplan ausgewiesenen Methoden und Techniken wurden wie geplant eingesetzt. Zusätzliche Interventionen wurden nötig, weil das methodische Wissen zur Aktivierung von Selbsthilfepotentialen nicht überall vorhanden war. Die unterschiedliche Entwicklung in den Gemeinden hat spezifische Entwicklungstempi bewirkt. Die Verbreitung von Erfahrungen mit gelungenen Beispielen für Präventionsinitiativen erfolgte nur schleppend oder wurde durch Sprachgrenzen und die Abschottung lokaler Kulturen behindert.
Das Projekt Suchtprävention
9.2.4
73
Wirkungsevaluation
Wenn zwischen „Output“ und „Outcome“ unterschieden wird, dann zeigten sich folgende Ergebnisse: Ein „Output“ im Sinne von neuen Aktivitäten war in allen drei Maßnahmeschwerpunkten nachzuweisen. Dies gilt uneingeschränkt für die verabschiedete Resolution der Gebietskörperschaft für andere Regeln des Umgangs mit Suchtmitteln auf öffentlichen Festen und die Übernahme dieses Beschlusses durch die Gemeinden des Untersuchungsgebietes. Arbeitskreise haben sich in den meisten Gemeinden gebildet, diese arbeiteten jedoch mit unterschiedlichem Erfolg; positiv zu bewertenden Entwicklungen standen stagnierende oder resignierende Tendenzen entgegen. Bereits während der ersten Interviewserie im Rahmen des Projektes im Herbst 2002 wurde deutlich, dass genau wie in anderen Ländern die Eltern auch im Untersuchungsgebiet unsicher darüber waren, was in der Erziehung richtig oder falsch ist, was noch tolerierbar ist und welche Grenzen zum Wohl des Kindes gezogen werden müssen. Diese Verunsicherung führte jedoch nicht dazu, dass die angebotenen Unterstützungsangebote seitens der Schule (Elternabende, Workshop, Einzelgespräche) oder der Gemeinde (Elternschule, Elterninformationsabende mit Experten) angenommen wurden, sondern diese wurden aus Angst davor, sich mit einem Problem zu „outen“, ignoriert. Jugendliche sind mit einer Vielzahl von Konsumangeboten bei legalen und illegalen Drogen konfrontiert, so dass die Ausbildung von klaren Wert- und Verhaltensmustern in der Familie wie auch unter den Jugendlichen selbst unabdingbar sind, um diese Angebote ablehnen bzw. angemessenen damit umgehen zu können. Aufgrund der Defizite in der Erziehungsfähigkeit hatte die Forschergruppe vorgeschlagen, ein Elternforum in den örtlichen und regionalen Medien zu initiieren. Diese Idee wurde seitens der Experten und auch im Rahmen von Gemeindeabenden ausgesprochen positiv bewertet, da neben einer erhofften Breitenwirkung (hinsichtlich der Reflektion des eigenen Erziehungsstiles) auch das Bedürfnis nach Anonymität gewahrt bleibt. Das projektierte Elternforum wurde erst nach Abschluss der Begleitforschung im Herbst 2005 begonnen. Bei der Nachbefragung im Juli 2008 zeigte sich, dass das Thema „Stärkung der Erziehungsfähigkeit“ für wichtiger gehalten wurde, als zu Beginn der Maßnahme. „Elternschulen“, die vom „Katholischen Familienverband“ regional und landesweit angeboten werden und ein Diskussionsforum in der wichtigsten regionalen Tageszeitung thematisieren allgemeine Fragen von Familie, Elternschaft und Erziehung und fokussieren nicht nur das Thema Rauschmittelkonsum – wie dies in den Maßnahmevorschlägen empfohlen worden war.
Rainer Greca
74
Positiv bezogen auf die Auswirkungen („Outcome“) lässt sich auch aufgrund der Nachbefragung von 2008 bilanzieren:
In der Mehrzahl der Gemeinden des Untersuchungsgebietes hat ein Umdenken der Verantwortlichen in Politik, Verbänden und Vereinen stattgefunden; die mit dem Konsum von potentiell schädigenden legalen und illegalen Drogen verbundenen Risiken werden nicht mehr tabuisiert; es wurden Regelungen zur vorsorglichen Gestaltung von Feiern auf dem Gebiet der Gemeinden beschlossen, die – wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß – umgesetzt und kontrolliert wurden. Dieses Umdenken hat allerdings weitgehend nur die Erwachsenen erreicht, die meisten Jugendlichen haben sich dadurch in ihrem Verhalten kaum beeinflussen lassen. Die in der Mehrzahl der Gemeinden vorhandenen oder neu gebildeten Arbeitskreise haben Projektvorschläge entwickelt und diese zum großen Teil auch erfolgreich durchgeführt. Im Jahr 2008 bestanden aber nur noch zwei Arbeitskreise – genau die, die aufgrund der Initiative eines Sozialpädagogen bereits vor Untersuchungsbeginn bestanden hatten. Alle anderen hatten ihre Aktivitäten wieder eingestellt, z.T. waren Initiativen aber durch andere Arbeitskreise auf Gemeindeebene durchgeführt worden.
9.2.5
Kontextevaluation
Die Einstellungen zu und der Umgang mit legalen und illegalen Drogen in Südtirol unterscheidet sich nur graduell von dem der Jugendlichen in vergleichbaren Regionen in Europa. Gesetzliche Regelungen und repressive Maßnahmen haben unabhängig vom Projekt verhaltensrelevante Effekte ausgelöst. Ebenso haben Entwicklungen auf dem Markt für Drogen Auswirkungen gehabt, die als Rahmenbedingungen den Konsum unabhängig vom Projekt beeinflusst haben. Die Finanzierung von Präventionsprogrammen hat dazu beigetragen, dass eine Reihe weiterer, unabhängiger Initiativen entstanden waren. Wechselseitige Beeinflussungen konnten nicht evaluiert werden.
9.2.6
Katalyseevaluation
Die Resolution im zuständigen politischen Entscheidungsgremium für das Untersuchungsgebiet hatte die Funktion einer Initialzündung. Nachdem in den Medien positiv darüber berichtet worden war, wurden auch in anderen Regionen
Das Projekt Suchtprävention
75
Südtirols derartige Beschlüsse gefasst, z.T. sogar mit restriktiveren Regeln für den Ausschank von Alkohol. Einzelne Maßnahmen, die im Untersuchungsgebiet durchgeführt worden waren, wurden als Vorzeigebeispiele durch die regionalen und nationalen Medien verbreitet. Die Maßnahme hatte somit über das Untersuchungsgebiet hinaus Auswirkungen.
Literatur ASTAT (2004): Jugendstudie 2004, Bozen. Autonome Provinz Bozen (2001): Abteilung für Gesundheitswesen, Landesgesundheitsbericht 2001. Autonome Provinz Bozen (2001): Neue Abhängigkeiten in der Autonomen Provinz Bozen, Studie über die Synthetischen Drogen, 22. November 2001. BBG / SOFFI – Institut (2003): Konsumstudie 2003. o.O.. Bellah, R. N.; Madsen, R.; Sullivan, W M.; Swidler, A.; Tipton, S. M. (1987): Gewohnheiten des Herzens, Individualismus und Gemeinsinn in der amerikanischen Gesellschaft. Köln. Bellah, R. N.; Madsen, R.; Sullivan, W M.; Swidler, A.; Tipton, S. M. (1992): The Good Society. New York. Bourdieu, P. (1998): Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt a.M.. Carter, K.A.; Beaulieu, L.J. (1996): Conducting A Community Needs Assessment: Primary Data Collection Techniques. Fairs. Dolomiten-Zeitung (2005): Alkohol am Steuer: keine Besserung. Nr. 120, S. 14. Dreitzel, H.P. (1968): Die gesellschaftlichen Leiden und das Leiden an der Gesellschaft. Stuttgart. Erath, P.; Greca, R.; Wangler, P. (1993): Modellversuch zur Regionalisierung sozialer Arbeit in München (REGSAM). Erster Zwischenbericht. Eichstätt. Feil, C. (2004): Mythen und Fakten zur Kommerzialisierung der Kindheit. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, H 1, Jg. 24, S. 33-48. Köln. Girtler, R. (1992): Methoden der qualitativen Sozialforschung. Wien, Köln, Weimar. Girtler, R. (2002): Echte Bauern. Der Zauber einer alten Kultur. Wien, Köln, Weimar. Greca, R. (2000): Die Gesellschaft im Wandel – Konsequenzen für Schüler und Lehrer. In: Lemnitzer, K. und Wiater, W. (Hrsg.). Habermas, J. (2001): Zeit der Übergänge. Frankfurt a.M.. Hassard, J. /Pym, D. (Hrsg.) (1990): The Theory and Philosophy of Organizations. Critical Issues and New Perspectives. London/New York. Hemmati, M. (2002): Multi-stakeholder Processes for Governance and Sustainability. Beyond Deadlock and Conflict, London. Hurrelmann, K. (1994): Lebensphase Jugend. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Weinheim, München. Lemnitzer, K.; Wiater, W. (Hrsg.) (2000): Lernen in einer sich wandelnden Gesellschaft. SeelzeVelber. Luhmann, N. (1977): Funktion der Religion. Frankfurt a. M.. Osborne, S.P. (1992): The Quality Dimension. Evaluating Quality of Services and Quality of Life in Human Services. In: British Journal of Social Work. 1992/22, S. 437-453. Presseamt des Landes Südtirol (2005): LR Theiner zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch. Mitteilung Nr. 3454 vom 24.06.2005. Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (2002): Sehn-Sucht. Stuttgart. Rosendorfer, T. (2000): Kinder und Geld. Gelderziehung in der Familie. Frankfurt a. M.. Sennett, R. (2000): Der flexible Mensch, Die Kultur des neuen Kapitalismus. München.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik Sandra Siebenhüter
1
Suchtprävention – eine politische Aufgabe
„Suchtprävention beginnt am besten vor Ort“, mit diesen Worten eröffnete die ehemalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk (Caspers-Merk 2001: 7) die Reihe des im Oktober 2001 erstmalig bundesweit gestarteten Wettbewerbs „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“, die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik durchgeführt wurde1. Im Rahmen dieser Wettbewerbe sollten Städte, Gemeinden und Landkreise aufzeigen, welche konkreten Maßnahmen zur Suchtprävention bei ihnen durchgeführt werden und wie diese in der Kommune verankert sind. Im Laufe der Jahre wurde die Reihe ergänzt durch die Wettbewerbe "Tabakprävention vor Ort" (2003/2004) und "Alkoholprävention vor Ort" (2005/2006) und im Herbst 2007 eine nochmalige Wirkungsanalyse der Wettbewerbe veröffentlicht (Bretschneider u.a. 2007). Das Ziel der Wettbewerbsreihe war zum einen die Mobilisierung von Kommunen im Bereich der Prävention, zum anderen aber auch die qualitative Verbesserung der Präventionsarbeit in den Gemeinden. Ein neuer Wettbewerb mit dem Schwerpunkt „Spielsucht und Gewaltvideos“ wird ins Auge gefasst wird. Hintergrund dieses kommunalen Suchtpräventionsansatzes ist die politische und wissenschaftliche Überzeugung, dass es nicht ausreicht, dem Missbrauch von Drogen und Alkohol allein auf europäischer oder nationaler Ebene zu begegnen, sondern es gilt auch ganz konkret vor Ort Maßnahmen durchzuführen und Bedingungen zu schaffen, die den Zugang zu Alkohol und Drogen erschweren oder den bereits vorhandenen Missbrauch reduzieren. Da der Konsum von Drogen (legalen wie illegalen) eine der am weitesten verbreiteten, riskanten gesundheitsschädlichen Verhaltensweisen bundesdeutscher Jugendlicher darstellt, haben Präventionsprogramme immer auch zum Ziel Lebenskompetenzen
1
Vgl. dazu Wettbewerb „Kommunale Suchtprävention“, http://www.kommunale-suchtpraeven tion.de.
78
Sandra Siebenhüter
von Kindern und Jugendlichen zu fördern, um einen „gesunden“ Umgang mit Suchtmitteln zu gewährleisten. Daher ist es nachvollziehbar, dass Suchtprävention dort besonders vielversprechend ist, wo Jugendliche und Heranwachsende ihr unmittelbares soziales Umfeld haben und somit direkt angesprochen werden können. Nur eine überschaubare soziale Einheit wie die einer Kommune mit den darin beheimateten Akteuren und Institutionen ist demnach in der Lage institutionen- und akteursübergreifende Strategien der Suchtprävention anzubieten, bereits vorhandene Aktivitäten zu vernetzen und damit die Umsetzung suchtpräventiver Maßnahmen zu gewährleisten. Vorbild hierfür ist Robert Putnams Sozialkapitalbegriff (1993, 2001): Das Sozialkapital einer Person kann auch jenseits der Familie positive Effekte für Gruppen und für größere soziale Gebilde, wie etwa eine Gemeinde, hervorbringen. Die externen Effekte von freiwilligen Vereinigungen, Arbeitkreisen und lokalen Netzwerken mit dem Ziel der Prävention gehen dabei weit über den individuellen Nutzen hinaus. Sie dienen einer nachhaltigen gesellschaftlichen Integration und der Verankerung von gemeinsamen Werten und Normen; darüber hinaus schaffen sie Vertrauen, von dem auch Organisationen profitieren. Die geltenden sozialen Normen und horizontal strukturierten Netzwerke erleichtern ein koordiniertes Miteinander von Individuen durch Bildung dauerhafter sozialer Übereinkünfte und fördern insgesamt die Effizienz gesellschaftlichen Handelns. Ziel einer langfristig angelegten Präventionsarbeit muss es daher sein, Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene an jenen Orten zu erreichen, an denen sie ihre Alltagserfahrungen machen und sich regelmäßig aufhalten, also etwa in der Schule, am Arbeitsplatz, in Freizeiteinrichtungen oder bei Vereinen. Zumeist sind die Menschen dort besonders kooperativ, fühlen sich für ihr unmittelbares familiäres, schulisches, berufliches und gesellschaftliches Umfeld mitverantwortlich und sind bestrebt, aber auch in der Lage, dieses mit zu gestalten. Dort gelingt es ihre sozialen Netzwerke in die Präventionsarbeit mit einzubeziehen, was zu einer reflexiven Verstärkung, Konsumangebote abzulehnen, beitragen kann. Dem Kommunalparlament und dem Bürgermeister, als durch Wahl legitimierte Vertretung der Gemeindemitglieder (vgl. Herhaus 1990), kommt hierbei als Träger der Gemeindepolitik besondere Aufmerksamkeit zu: Sie können für die Suchtprävention zum einen entscheidende normative Vorgaben liefern, deren Wirkungen zeit- und ortsnah nachvollziehbar sind, zum anderen aber auch die Vernetzung und Zusammenarbeit der lokalen Akteure unterstützen und wertvolle Impulse für die weitere Mobilisierung der lokalen Netzwerke geben.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
2
79
Politische Konfliktfelder bei der Umsetzung von suchtpräventiven Maßnahmen
Bei allen Vorzügen, die eine Verlagerung von Suchtprävention auf die kommunale Ebene mit sich bringt, dürfen jedoch die damit einhergehenden Konfliktlinien nicht beschönigt werden. Dem Vorteil der direkten und personalen Einflussnahme auf gemeindliche Institutionen, Vereine oder Netzwerke steht der Nachteil bzw. die Erschwernis gegenüber, dass die Normsetzer in Form der Kommunalpolitiker oder Bürgermeister, die durch restriktive Maßnahmen oder Auflagen suchtpräventiv tätig werden, auch unmittelbar zu identifizieren sind. Dies verleiht einer Verlagerung der Präventionspolitik auf die gemeindliche Ebene besondere Brisanz, da sich die Politiker kritisch fragen lassen müssen, welche Motivation sie für ihr Handeln haben: Sehen sie ihr Eintreten für suchtpräventive Maßnahmen als Teil ihrer politischer Verantwortung oder handeln sie aus rein persönlichen Pragmatismus heraus, da das Thema Suchtprävention gerade „en vogue“ ist?
2.1
Wirtschafts- und Finanzpolitik
Sehr offen tritt eine Konfliktlinie im Bereich der Wirtschafts- und Finanzpolitik zu Tage und dies sorgte auch bei dem durchgeführten Projekt für heftige Debatten zwischen Kommunalpolitikern und regionalen Akteuren (Vereinen, Gaststätten, Getränkemärkten, Diskos, Supermärkten). Dass die Studie in einem Gebiet stattfand, das von Touristen auch wegen des Weinanbaus besucht wird und dessen Wohlstand unter anderem mit der Alkoholproduktion und dem Alkoholverkauf verbunden ist, verstärkte die Debatte zusätzlich2. Obwohl letztlich den Beteiligten klar war, dass es um eine Abwägung zwischen finanziellen und gesundheits- und sozialpolitischen Interessen ging, wurde das Problem nur selten so deutlich formuliert wie im folgenden Ausschnitt aus einem Interview: „Das Trinken wird im Vereinsleben gefördert (...) die Feste dienen überwiegend für die Vereine auch dazu Geld zu machen (…) die Musikkapelle nimmt bei den Festen (...) 100.000 Euro ein. Dies ist wichtig, damit sie ihre sonstigen Aktivitäten finanzieren können.“ (Greca u.a. 2003: 93).
2
Wie sehr eine Kommune neben dem eigentlichen Verkauf der Suchtmittel wirtschaftlich profitiert, wird am Beispiel von Maastricht deutlich: In der Stadt gibt es 18 offizielle Coffee Shops, die jährlich ca.1 Mio. Drogentouristen anziehen. Diese geben dabei ca. 15 Mio. Euros für Cannabisprodukte und nochmals ca. 42 Mio. Euro für Besuche in Restaurants, Kaufhäusern und Boutiquen aus (ZEIT 2005).
80
Sandra Siebenhüter
Dass somit eine Präventionspolitik, die den Ausschank von alkoholischen Getränken reduziert oder die Austragung von Festen mit suchtpräventiven Auflagen verbindet, nicht von allen in gleicher Weise willkommen geheißen wird, ist nachvollziehbar. Dabei ist herauszustellen, dass Getränkemarktbesitzer und Gaststättenbetreiber den inzwischen weit verbreiteten Alkoholkonsum unter Jugendlichen sehr kritisch sehen, jedoch auch bei erhöhter Aufmerksamkeit dem Problem nur eingeschränkt begegnen können: Ältere Jugendliche besorgen für jüngere den Alkohol an der Theke oder im Supermarkt; bei einem Nicht-Verkauf beliebter Alkoholika in einzelnen Getränkemärkten weichen die Jugendlichen auf andere Bezugsquellen in der Nachbargemeinde aus. Die damit einhergehenden Umsatzeinbußen veranlassten auch kritische Getränkemarktbesitzer mittelfristig dazu, die bei den Jugendlichen beliebten Getränke in ihr Sortiment aufzunehmen. Die Zögerlichkeit sowohl von Kommunal-, wie auch von Bundes- und Landespolitikern hinsichtlich einer strikten Umsetzung von suchtpräventiven Maßnahmen wie Preiserhöhungen oder Rauchverbote wird nachvollziehbar, je mehr man sich neben dem wirtschaftlichen Zugewinn für einen Teil der Wählerschaft auch die zusätzlichen Einnahmeausfälle in den öffentlichen Kassen vor Augen führt, die durch einen gesetzlich verordneten Konsumverzicht auftreten würden. Denn neben dem zu versteuernden Gewinn seitens der Vereine, Supermärkte und Gaststättenbetreiber, sind auch die mit dem Konsum direkt verbundenen Alkohol- und Tabaksteuern wichtige Einnahmen der öffentlichen Hand. Die Ausgaben für Tabakwaren sind laut Statistischem Bundesamt (2007a) in der BRD von 20,76 Mrd. Euro (2000) auf 23,21 Mrd. Euro (2003) gestiegen, um dann – bedingt durch den rückläufigen Konsum aufgrund der starken Preiserhöhung – im Jahr 2004 auf 22,9 Mrd. Euro zu sinken. Im Jahr 2005 stiegen die Ausgaben wiederum auf 23,99 Mrd. Euro an, um im Jahr 2006 auf 23,13 Mrd. Euro abzusinken. Nachdem seit Anfang 2007 ein Werbeverbot für Tabakerzeugnisse in Zeitungen, Zeitschriften sowie im Internet besteht und nur noch bei grenzüberschreitenden Veranstaltungen wie Formel-1-Rennen außerhalb der EU, im Hörfunk, im Kino und auf Plakaten geworben werden darf, gingen die Einnahmen wieder auf 23,11 Mrd. Euro zurück (Statistisches Bundesamt 2008a). Auch im Jahr 2008 zeichnet sich ein nochmaliger Ausgabenrückgang ab: Im 1. Quartal 2008 lag der Konsum, verglichen mit dem 1. Quartal 2007, um 8,2 % niedriger (Statistisches Bundesamt 2008b). Preiserhöhungen beim Tabak können damit zwar kurzfristig zu einem Konsumrückgang führen, aber da dieser kaum Konsumalternativen zulässt, verstärkt sich auch die Suche nach „Alternativen“, wie etwa der Konsum von No-Name-Zigaretten, Selbstgedrehten oder geschmuggelten Zigaretten. Im Jahr 2007 wurde bei letzteren ein Anstieg von
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
81
zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr durch die Zollbehörden verzeichnet (Suchtbericht 2008: 50). Jedoch ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer hier weit aus höher liegt, zumal der Zoll fast täglich Meldungen über den Fund von Schmuggelzigaretten veröffentlicht (Zoll 2008). Unbestreitbar ist, dass der Konsumrückgang auch für den Staat zu verminderten Steuereinnahmen führt und da die Tabaksteuer, nach der Mineralölsteuer, die zweitwichtigste Einnahmequelle unter den Verbrauchssteuern für den Bundeshaushalt ist, werden mögliche Einnahmeausfälle durch die Präventivmaßnahme „Preiserhöhung“ besonders ambivalent gesehen. Die Einnahmen aus der Tabaksteuer stiegen in den letzten Jahren unregelmäßig an: 11,5 Mrd. (2000) 14,1 Mrd. (2003) - 14,25 Mrd. (2005) - 14.4 Mrd. (2006) (Statistisches Bundesamt 2007a). Im Jahr 2007 zeichnete sich ein Rückgang ab (14,25 Mrd. Euro), der sich im Jahr 2008 weiter fortsetzen wird. Seit Inkrafttreten der Rauchverbote in Kneipen und Restaurants zu Jahresbeginn kam es zu einem starken Einbruch des Steueraufkommens und Schätzungen des Bundesfinanzministeriums gehen davon aus, dass die Einnahmen im Jahr 2008 nur ca. 14,05 Mrd. Euro betragen werden (Bundesministerium der Finanzen 2008). In wieweit die Umsetzung der je nach Bundesland unterschiedlich strikten Nichtraucherschutzgesetze (Bundesverfassungsgericht 2008) langfristig zu einem Umsatzeinbruch bei den Gastwirten führt, ist bisher nicht eindeutig zu belegen, da sowohl methodische Ungenauigkeiten Berücksichtigung finden müssen, wie auch andere Einflussfaktoren, z.B. die Mehrwert-Steuererhöhung im 1. Quartal 2007. Untersuchungen des Statistischen Bundesamt (Statistisches Bundesamt 2008c) verweisen darauf, dass die Umsatzentwicklung in Ländern mit und ohne Rauchverbot unterschiedlich ausfällt. In der getränkegeprägten Gastronomie gingen im 3. Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahresquartal die Umsätze in den Bundesländern mit Rauchverbot (Baden-Württemberg und Niedersachsen) um 9,8 % zurück, in den Bundesländern ohne Rauchverbot dagegen nur um 6,8 %. Bei der speisengeprägten Gastronomie, also in Restaurants, Cafés, Eissalons und Imbissstuben, fiel der Unterschied bei der Umsatzentwicklung zwischen Bundesländern mit und ohne Nichtraucherschutzgesetze weniger deutlich aus. Im 1. Quartal 2008 verstärkte sich die Entwicklung nochmals. Untersuchungen über die finanziellen Folgen des Rauchverbotes für Gastwirte in anderen Ländern zeigen dagegen jedoch überraschende Ergebnisse: In Kalifornien, wo seit 1995 in Restaurants und seit 1998 in Bars ein Rauchverbot gilt, stiegen die Umsätze in beiden Branchensegmenten nach Inkrafttreten des Rauchverbots an (Bond, Cowling 2005). Ein ähnlicher Trend zeichnet sich auch für Irland ab, welches im Jahr 2004 als erstes EU-Land ein Rauchverbot durchsetzte. Dort konnten neben stabilen Umsätzen sogar zusätzliche Arbeitsplätze in
82
Sandra Siebenhüter
Hotels und Restaurants geschaffen werden. Sowohl in den USA als auch in Irland wurden zudem langfristig positive ökonomische Auswirkungen durch eine rauchfreie Gastronomie deutlich (Central Statistics Office Ireland 2006, Deutsches Krebsforschungszentrum 2006). Beim Verkauf von Alkohol in Deutschland teilen sich Bund (Alkopopsteuer, Schaumweinsteuer und Brandweinsteuer) und Länder (Biersteuer) die Steuereinnahmen, die jedoch in den vergangenen Jahren insgesamt rückläufig sind (Bundesministerium für Finanzen 2007): 3,51 Mrd. Euro (2000), 3,45 Mrd. Euro (2004), 3,38 Mrd. (2005), 3,39 Mrd. Euro (2006). Aufgrund des geringeren Budgets scheinen Preiserhöhungen bei Jugendlichen sehr wohl verhaltenssteuernd zu wirken: Der Konsum spirituosenhaltiger Alkopops bei den 12- bis 17-jährigen Jugendlichen ging sowohl bezogen auf die Häufigkeit als auch auf die Menge des Konsums in erheblichem Maße zurück.3 Der Steueranteil, bezogen auf einen Liter reinen Alkohols, liegt damit bei den Alkopops mit 55,50 Euro am höchsten (Gesetz zur Verbesserung des Schutzes junger Menschen), bei Bier ist er mit 1,97 Euro am geringsten (Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie 2006). Weitere präventiv wirksame Maßnahmen, die zunächst mit finanziellen Einbußen für Fest- und Gaststättenbetreiber einhergehen und auf kommunaler Ebene umsetzbar wären, sind die Kontrolle von Werbung und Sponsoring für bestimmte Alkohol- und Tabakprodukte auf Festen. Diese vermitteln die Botschaft, dass Trinken und Rauchen sozial akzeptiert ist und mit Vergnügen, Attraktivität und Freundschaft in unmittelbarer Verbindung stehen. Auch bereits die empfindliche Erhöhung der Preise von alkoholischen Getränken in Vereinsgaststätten oder bei Festen (in Verbindung mit einer Preisreduzierung nichtalkoholischer Getränke) erweist sich als probates Mittel den Konsum von Alkohol unter Jugendlichen zu minimieren. Ebenso ist die Kommune in der Lage, die Genehmigung von Festen von einer Altersbeschränkung der Teilnehmer und/oder einer Schulung des Verkaufsund Schankpersonals abhängig zu machen, so dass es zu keinem Verkauf von Alkohol an Kinder und Jugendliche und deutlich alkoholisierte Erwachsene kommt. Weitere Möglichkeiten für die Kommune präventiv tätig zu werden, auch wenn es für die Veranstalter dadurch zu finanziellen Einbußen kommen würde, sind das Verbot von Happy-Hours, das Verbot der Mitnahme alkoholischer Produkte zu Festen oder auch Taschenkontrollen im Eingangsbereich.
3
Genauere Angaben finden sich im Beitrag von Schäfferling Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“? in diesem Band.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
83
Da viele Kommunen als Sachaufwandsträger von Schulen in Erscheinung treten, bestünde darüber hinaus die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der obersten Schulbehörde, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Elternvertreten an den Schulen ein generelles Alkohol- und Rauchverbot auszusprechen.4
2.2
Sicherheits- und Ordnungspolitik
Die häufigste, und damit in der Statistik auffallendste Normverletzung in Zusammenhang mit Suchtmitteln, ist das Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von legalen und illegalen Drogen.5 Bei Polizeikontrollen fällt auf, dass neben der Fahruntüchtigkeit durch Alkohol auch immer mehr die Fahruntüchtigkeit durch den Konsum von Cannabisprodukten festgestellt wird. Je nach Ausmaß der Fahruntüchtigkeit handelt es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit (§ 24a StVG) oder um eine Straftat (§§ 315c, 316 StGB). Ein wichtiger ordnungspolitischer Schritt ist daher das seit dem 1. August 2007 geltende absolute Alkoholverbot für Fahranfänger unter 21 Jahren. Werden Fahranfänger mit Alkohol im Blut erwischt, drohen ihnen mindestens 125 Euro Bußgeld und zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei, zudem verlängert sich die Probezeit von zwei auf vier Jahre. Wie hoch jedoch bei den verkehrsrechtlichen Verstößen die Dunkelziffer von Trunkenheitsfahrten ist, kann nicht abschließend geklärt werden. Schätzungen gehen von 1:400 aus (Greca u.a 2003: 26), d.h. auf einen ertappten betrunkenen Fahrer kommen 400 nicht aufgedeckte Fahrten. Durch die inzwischen jedoch immer stärker zunehmende Berichterstattung über eingezogene Führerscheine aufgrund von Alkohol und Drogen und der verstärkten Präsenz von Kontrollen wird die „Präventivwirkung des Nichtwissens“ (Popitz 1968) aufrechterhalten, d.h. die Bürger fühlen sich stärker beobachtet und konsumieren daher weniger Alkohol, auch wenn die Gefahr ertappt zu werden, immer noch relativ gering ist.
4 5
Weitere politische und institutionelle Strategien der Alkoholprävention finden sich bei Toomey und Wagenaar (2000). Nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes ereigneten sich im Jahr 2006 in Deutschland ca. 2,24 Mio. Unfälle, dabei wurden bei 20 685 Unfällen bei mindestens einem Beteiligten Alkohol festgestellt, das waren 6,3 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden. Mit 599 Getöteten starben jedoch 12 Prozent aller Verkehrstoten infolge eines Alkoholunfalls. 7 564 Personen (10 %) wurden schwer- und 18 733 Menschen (5,4 %) leichtverletzt. Insgesamt ging jedoch die Zahl der Alkoholunfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, um 6 Prozent zurück (Statistisches Bundesamt 2007b).
84
Sandra Siebenhüter
Andere, weitergehende Normverletzungen unter Alkohol- und Drogeneinfluss sind die Fahrlässige Tötung (§ 222 StGB), der Vollrausch (§ 122 OwiG und 323a StGB), häufig aber auch die Körperverletzung (§ 223 StGB ff), die Sachbeschädigung (§ 303 StGB) durch Randaliererei oder die Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (§§ 117, 118 OwiG). Gerade bei Jugendlichen spielt im Zusammenhang mit Gewalttaten der Alkohol eine große Rolle – Schätzungen gehen von bis zu 60 Prozent aus (BzGA 2006) – da dieser die Hemmschwelle, handgreiflich zu werden, stark herabsetzt. Im wissenschaftlich begleiteten Suchtpräventionsprojekt entschieden sich die Kommunalpolitiker für eine vermehrte Anschaffung von Alkoholtestgeräten6 und einer verstärkten Kontrolle der Kraftfahrzeug-Führer wie auch der Gaststättenbetreiber durch die Polizei. Obwohl diese Maßnahmen zu Beginn auf Gemeindeebene umstritten waren (Greca u.a. 2003: 38), wurden auf der Regionsebene in der Größe eines Landkreises, wie auch auf kommunaler Ebene, die Alkoholkontrollen ausgeweitet, was zu einem Rückgang der Zahl der Trunkenheitsfahrten wie auch der durch Alkohol verursachten Unfälle führte (Backmann u.a. 2005: 21, 31). Die Ursache lag jedoch nicht ausschließlich im geringeren Konsum, sondern in der Angst vor der Kontrolle. Dies zeigte sich daran, dass sich „Trink-Fahrgemeinschaften“ bildeten, der von Festveranstaltern angebotene Busservice vermehrt in Anspruch genommen wurde oder sich auch die von der öffentlichen Hand unterstützen Nightliner7 großen Zuspruchs erfreuten. Der zweite ordnungspolitische Vorstoß der Kommune, eine noch stärkere Kontrolle des Alkoholverkaufsverbotes an Jugendliche in Gaststätten und Supermärkten, führte nach einer längeren, auch an ökonomischen Gesichtspunkten orientierten Debatte (vgl. 2.1.), auf kommunalpolitischer Ebene zu einem Erfolg: Es kam zu vereinzelten (vorübergehenden) Schließungen von Bars und Gaststätten, die mehrfach gegen das Alkoholausschankverbot an Jugendliche verstoßen hatten. Ebenfalls zugenommen hatten die Zahl der AusweisKontrollen bei jugendlichen Kunden seitens der Kassiererinnen in Supermärkten, dem Schankpersonal und den Gaststättenbetreibern. Der anwachsende Druck führte dazu, dass neben den Gaststätten auch Vereine im Umgang mit Alkohol eine höhere Sensibilität an den Tag legten. Eine weitere ordnungspolitische Maßnahme zur Reduzierung des Alkoholkonsums unter Jugendlichen wird derzeit in der Bundesrepublik diskutiert. Dazu 6
7
In Südtirol obliegt die Polizeigewalt nicht nur dem Staat (Carabinieri), sondern auch den Kommunen (Polizia). Daher ist es den Kommunen auch möglich die Anschaffung eines Alcomaten für die Polizeistation (Gemeindepolizisten) zu unterstützen. Buslinien, welche besonders am Wochenende Fahrtrouten zwischen jenen Zielen bedienen (Stadtteile, Großdiskotheken und Kneipenviertel), die bei Jungendlichen besonders beliebt sind.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
85
schlägt der Nationale Drogen- und Suchtrat mittelfristig ein Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen vor und die Absenkung der Alkoholgrenze für Autofahrer auf 0,2 Promille (SZ 2008c). Dass ordnungspolitische Maßnahmen (Rauchverbot, Abgabeverbot von Tabakwaren an Minderjährige, Preiserhöhungen von Alkoholika) in Verbindung mit einer kontinuierlichen Sensibilisierung des Umfeldes Jugendlicher, und der Stärkung kritischer Haltung gegenüber dem Missbrauch von Rauschmitteln, zumindest in einem ersten Schritt verhaltenssteuernd wirken können, darauf verweisen die neuesten Ergebnisse der Hamburger SCHULBUS-Studie (Baumgärtner 2008). Offen bleibt jedoch dabei die langfristige und tatsächliche Wirksamkeit solcher Maßnahmen (vgl. dazu den Beitrag von Schäfferling Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“?). Für besondere Aufmerksamkeit sorgte im Juni 2008 die Initiative des neuen Londoner Bürgermeisters, Boris Johnson. Er erließ als neugewähltes Stadtoberhaupt der Millionenmetropole zum 1. Juni 2008 ein absolutes Alkoholverbot in allen Londoner Bussen, Straßenbahnen sowie in der Untergrundbahn und versucht damit ein politisches Zeichen gegen das auch in Großbritannien viel diskutierte „Binge Drinking“ zu setzen. Ähnliche Vorstöße finden sich auch in mehreren deutschen Städten in Brandenburg, in Magdeburg und in Freiburg, wo der Alkoholkonsum in bestimmten Innenstadtbereichen außerhalb von Lokalen verboten ist. In Großbritannien ist darüber hinaus ein Gesetz geplant, wonach Eltern auch im häuslichen Umfeld stärker in Pflicht genommen werden sollen, um ihre Kinder vor Alkoholmissbrauch zu schützen (Guardian 2008). Neben diesen Aspekten kommt den öffentlichen Appellen seitens der Politiker „Kein Alkohol am Steuer“, „Kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche“ oder dem Einfordern des Vorbildverhaltens Erwachsener eine nachhaltige gesellschaftliche Bedeutung zu. Durch eine sich stetige wiederholende öffentliche Grenzziehung (vgl. Durkheim 1976) werden Verhaltensnormen dauerhaft im Bewusstsein verankert und die Politiker tragen damit zur Stabilität der gesellschaftlichen Ordnung bei. Durch das Ansprechen und Monieren von Missständen im Umgang mit Alkohol nutzen Politiker ihre Möglichkeiten zu einer langfristigen Sensibilisierung der Bevölkerung beizutragen, zumal es ihnen als gewählte Repräsentanten auch obliegt zu definieren, „was innerhalb der Gruppe als normal gilt (...) und/oder was als abweichend angesehen wird“ (Coser 1979: 24). In der Projektregion war dies der Ausgangspunkt für die Gründung von gemeindlichen Arbeitskreisen, in denen sich institutionenübergreifend Personen (Vertreter von Jugend, Eltern, Schulen, Vereinen und des Gaststättenverbandes, ebenso wie Sozialarbeiter und politische Jugendvertreter) bereit erklärten, für ihre Kommune neue Maßstäbe und Verhaltensregeln zu definieren oder alte,
86
Sandra Siebenhüter
ehemals das Gemeinwesen unterstützende Normen und deren Kontrolle wieder aufleben zu lassen, um so einer „Kultur des Wegschauens“ entgegenzuwirken. Nicht zuletzt die ausführliche Darlegung tatsächlicher Normüberschreitungen, untermauert durch Statistiken und Aussagen befragter Experten, brachte die Kommunalpolitiker unter Zugzwang, politische Signale zu setzen und erleichterte damit auch die Arbeit und die Akzeptanz der Arbeitskreise. Aussagen von befragten Experten, welche sich so oder in ähnlicher Weise wiederholten waren:
Gaststättenbetreiber: „In der Altersgruppe der 13- bis 20-Jährigen trinken fast alle. Es gibt nur wenige Nichttrinker, (...) auch Mädchen trinken ohne Hemmungen.“ Psychologen: „Seit ca. fünf bis sechs Jahren ist Alkohol ein großes Problem in den Dörfern, Personen werden immer jünger und der Konsum ist immer schneller, um ja schnell betrunken zu werden. Schüler nehmen schon in der Mittelschule, ab 12 Jahren bei Ausflügen Alkohol in Colaflaschen mit.“ Sozialarbeiter: „Das Mitbringen von Alkohol zu Festen ist inzwischen üblich, es wird schon vor dem Ankommen bei diesen Festen sehr viel getrunken...“ Lehrer: „Am Montag gibt es schon gelegentlich einzelne Schüler, denen man ansieht, dass sie das Wochenende durchgezecht haben.“ Jugendliche: „Ja es stimmt, dass wir saufen. Vor allem Bier, Cocktails und Mixgetränke“ und „Oft werden Sauftouren auch als Spiel verpackt: Es sind meist Kartenspiele, die den einzigen Sinn haben, sich vollaufen zu lassen.“
Auch in anderen ordnungspolitischen Bereichen ist vermehrt ein präventives Tätigwerden auf kommunaler Ebene und die Ausbildung einer „Präventionskultur“ (Hornbostel 1998) feststellbar. Besonders wird dies nach Hornbostel im Bereich Kriminalitätsprävention durch die Gründung von Ordnungspartnerschaften, dem Erlass von Gefahrenabwehrverordnungen, dem Einsatz von Videoüberwachungen oder den Einsatz von Bürgern im Streifendienst sichtbar. Das häufig zögerliche Eingreifen auf Kreis- oder Landesebene führt dazu, dass Kommunen selbst tätig werden und den Subsidiaritätsgedanken wieder mit neuem Leben füllen.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
2.3.
87
Sozial- und Gesundheitspolitik
Möglichkeiten einer Verknüpfung präventionspolitischer Maßnahmen mit kommunaler Sozialpolitik ergeben sich für die Politik durch die engagierte Beeinflussung sozialstruktureller, den Konsum von Suchtmitteln begünstigender Bedingungen, indem z.B. gefährdeten Familien konkrete Hilfestellungen angeboten werden, um so Sozialisationsdefizite abzumildern und gesundheitliche Folgen übermäßigen Alkoholgenusses zu verhindern oder einzuschränken. Studien (Düsterhus, Schulte-Markwort 2003) zeigen deutlich, dass der Alkoholkonsum in sehr jungen Jahren die Gefahr einer nachhaltigen Schädigung des Gehirns (Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung), innerer Organe und einer Alkoholabhängigkeit nach sich zieht und dass der sehr frühe Konsum von Alkohol die Gefahr einer späteren Drogenkarriere erhöht (Greca u.a. 2003: 92). An dieser Stelle muss jedoch auch auf kritische Stimmen im Bereich der Prävention verwiesen werden (vgl. Schmidt 2000), die Einwand gegen das heutige Verständnis von Prävention und das unbedingte Streben nach Gesundheit erheben. Dies verweist auf die Entwicklung, dass unter Prävention nicht mehr nur ein gesellschaftspolitisches Instrument verstanden wird, um die Volksgesundheit durch Verhütung von Krankheit und Gestaltung gesundheitsverträglicher Lebensbedingungen zu verbessern, sondern dass inzwischen Gesundheit als höchstes Gut immer mehr mit Normalität gleichgesetzt wird und Prävention daher mit einer Definitionsmacht für Normalität ausgestattet ist (Sierck 1995). Die Verbindung von Gesundheit mit gesundem Verhalten und Eigenverantwortlichkeit erzeugt, wie es Stone (1995) nachweisen kann, eine eigene Moral, die handlungsregulierend und wertebestimmend wird und damit letztlich einen Zwang erzeugt gesund zu leben. Eine kommunale Gesundheitspolitik kann durch den Abbau von Risikofaktoren im Umgang mit Suchtmitteln (erschwerter Zugang zu Alkohol und Zigaretten in der Öffentlichkeit und im Vereinsleben) sehr wohl Verhaltensänderungen herbeiführen und damit einen wichtigen Beitrag zur Primärprävention leisten. Jedoch lässt die häufig persönliche und örtliche Nähe zu den Sozialisationsinstanzen Familie, Kindergarten, Schule und Jugendarbeit die Kommunalpolitiker nur sehr zögerlich agieren und gesundheitspolitischen Appellen wird bisweilen mit verharmlosenden Argumenten entgegengetreten („Wir haben früher auch getrunken!“). Vor dem Hintergrund, dass Kinder aus Familien mit Alkoholproblemen besonders anfällig dafür sind alkoholabhängig zu werden, ergeben sich aufgrund der sozialen Nähe in einer Kommune Ansatzpunkte der Prävention. In Zusammenarbeit mit Schule, Kindergarten und Verbänden entwickeln sich gute Chancen suchtdeterminierte Familienstrukturen aufzubrechen, die altersadäquate
88
Sandra Siebenhüter
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu stabilisieren und das Selbsthilfepotential von Familien mit Suchtproblemen zu stärken (vgl. Puxi 1999). Den Sozialisationsinstanzen kommt eine Schlüsselfunktion in der Präventionsarbeit zu und die Politik ist aufgerufen deren Tätigkeit auch öffentlich zu unterstützen und weitere Anregungen zu geben (Backmann u.a. 2005: 75-77). So können unterschiedliche Maßnahmen wie z.B. Spielzeugfreie Wochen im Kindergarten, dabei helfen, Passivität von Kindern abzubauen, sie in ihrer aktiven Lebensgestaltung voranzutreiben. Insbesondere die Schule, als Ort an dem Kinder über einen sehr langen Zeitraum hinweg erreichbar sind, ist besonders geeignet für die Präventionsarbeit, zumal das Schüleralter zugleich die sensible Phase für die Aneignung und Stabilisierung von Verhaltensgewohnheiten darstellt. Ein weiterer Grund für die „Schule als Präventionsort“ (vgl. den Beitrag von Schäfferling Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“?) ist, dass dort die Durchführung und die Evaluation präventiver Maßnahmen durch die vorgegebene organisatorische Struktur erleichtert werden. Obwohl etwa in Fußballvereinen (Klos 2004) und Freizeiteinrichtungen Trinkrituale praktiziert werden, die zu einer Verfestigung von Trinkgewohnheiten beitragen, bieten sie dennoch zusammen mit Verbänden gute Ansatzpunkte für die Präventionsarbeit. Durch die unmittelbar vorhandene soziale Kontrolle und die Überwachung vorgegebener Konsumnormen lassen sich auch negative Ritualisierungen (Alkoholkonsum nach Siegen oder Niederlagen) durch aufmerksame Jugendbetreuer einfacher aufbrechen. Gerade der von Politikern auf Festen und Empfängen öffentlich praktizierte Konsum von Alkohol stellt die Glaubwürdigkeit mancher Kommunalpolitiker für eine Präventionspolitik auf eine harte Probe. Bisweilen wird ein zögerliches Einschreiten seitens der Politiker mit entschuldigenden Argumenten untermauert, dass der starke Alkoholkonsum unter Jugendlichen eine allgemeine gesellschaftliche Entwicklung sei und man diesem daher machtlos gegenüberstehe. Verantwortlich dafür gemacht werden der Wohlstand, der Verfall von ehemals gültigen Normen und Werten in der Gesellschaft, der Egoismus und das Auseinanderfallen von Familien. Auch die globalen kulturellen Einflüsse und das Fernsehen werden als Begründung dafür herangezogen, dass ein Handeln von politischer Seite nur wenig Sinn mache und insgesamt die Erwartungen an die Politik doch eher niedrig zu sein hätten. Zudem, so zeigte sich in dem durchgeführten Präventionsprojekt, neigen Kommunalpolitiker dazu, Probleme mit Jugendlichen an die Sozialarbeiter zu verweisen, obwohl gerade diese selbstkritisch zugeben: „Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter verwalten die Probleme, organisieren Veranstaltungen, Fortbildungen (...)“ aber die betroffenen Leute wollen „nicht unbedingt den Rat der Fachleute“ (Greca u.a. 2003: 107).
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
89
Diese, auch im Projekt häufig beobachtete Ausweichstrategie, zeigt bereits eine weitere Ursache für die Konfliktlinie zur Gesundheits- und Sozialpolitik auf kommunaler Ebene: Räumen Kommunalpolitiker ein, dass in ihrer Kommune Schwierigkeiten mit Alkohol existieren, setzen sie sich Vorwürfen aus, notwendige Weichenstellungen versäumt zu haben. Im Detail könnten diese lauten, dass zu wenig Einrichtungen für Jugendliche existieren, die Vereine schlechte Jugendarbeit betreiben, die Gastwirte nicht ihrer Aufsichtspflicht nachkommen oder sich in der Gemeinde eine falsche Toleranz breit gemacht hat, die einer „Kultur des Wegschauens“ Vorschub leistet. Insgesamt, so zeigte die dreijährige Studie, tun sich manche Kommunalpolitiker schwer mit der Thematik Alkoholmissbrauch sachlich umzugehen. Dabei zeigt eine Studie des Bundesinstitutes für Berufsbildung (Degen u.a. 2005), dass Jugendliche inzwischen nicht nur in der Freizeit übermäßig Alkohol konsumieren, sondern dass auch unter jungen Auszubildenden in Betrieben und Berufsschulen der Alkoholkonsum weit verbreitet ist. Bereits das Eingeständnis von Politikern, dass an Schulen Suchtmittelmissbrauch stattfindet oder dass die Familien immer weniger dazu in der Lage sind, ihre Kinder „lebensfit“ zu machen und dass die Erziehungskompetenz von Eltern8 abnimmt, wird schnell als eine öffentliche Kritik verstanden und kann die Wiederwahl des Politikers gefährden. Kommunalpolitiker müssen sich im schlimmsten Falle bei diesem heiklen Thema den Vorwurf des Nestbeschmutzers gefallen lassen. Von den Politikern erfordert dies eine hohe Sensibilität, um auf der einen Seite ihrer Verantwortung nachzukommen, konkret auf Schwachstellen und Defizite im Umgang mit Alkohol hinzuweisen, auf der anderen Seite aber auch (ehrenamtlich) Tätige und Gemeindemitglieder durch Vorwürfe nicht vor den Kopf zu stoßen. Da Bürgermeister die Rolle eines „Treuhänders für das öffentliche Wohl“ (Engel 1990: 155) übernehmen identifizieren sie sich mit Versäumnissen oder Defiziten in einer Gemeinde oft persönlich, daher ist eine anfängliche Skepsis und Abwehrreaktion ihrerseits gegenüber Missständen in der Gemeinde verständlich und nachvollziehbar. Während des Präventionsprojektes trat der Fall ein, dass ein Bürgermeister einer bei Touristen sehr beliebten Großgemeinde erst dann bereit war Probleme mit Suchtmitteln und Mängel auf sozialpolitischer Ebene einzugestehen, nachdem mehrere Bürger und Bürgerinnen (Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Jugendvertreter) diese mit aktuellen Beispielen untermauerten und ihn so unter Zugzwang brachten.
8
Diese Entwicklung führte dazu, dass im Jahr 2001 das Online-Familienhandbuch ins Netz gestellt wurde (www.familienhandbuch.de).
Sandra Siebenhüter
90 2.4
Kulturpolitik
Dass suchtpräventive Maßnahmen im Umgang mit Alkohol auch kulturpolitische Interessen berühren, mag zunächst überraschend erscheinen, doch im Laufe der dreijährigen Projektlaufzeit wurden zwei Zusammenhänge sehr deutlich: Zum einen ist in einer Region, in der Alkoholherstellung mit einer langen kulturellen Tradition verbunden ist, Alkoholprävention ein äußerst sensibles Thema, zum anderen nutzen Jugendliche Suchtmittel als Distinktionsmerkmal, ähnlich wie bei der Zugehörigkeit zu einer „Szene“ (Werse 2007). Vor diesem Hintergrund entwickelte das Forscherteam die Hypothese: “Die Jugendlichen wollen erwachsen sein und die Erwachsenen jugendlich“ (Backmann u.a. 2005), d.h. dass Jugendliche sich durch die Form (Alkopops, Biermischgetränke, Wein- und Wodka-Mischgetränke), wie auch durch die Art und Weise des Konsums „Binge Drinking“ von den Erwachsenen abzugrenzen versuchen oder damit deutlich machen wollen, dass sie ähnlich viel Alkohol vertragen wie Erwachsene. Die Alkoholindustrie hat mit den sog. „ Ready-to-drinkMischungen“ (z.B. Lemon-Wodka, Bier-Cola) Getränke entwickelt, die genau den Geschmack Jugendlicher treffen. Eine Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (Bundesministerium für Gesundheit 2006) über die Wirkung von Alkoholwerbung zeigt auf, wie „erfolgreich“ die Alkoholindustrie ihr Geld in Werbung anlegt und welche Vermarktungsstrategien angewendet werden, um möglichst junge Konsumenten anzusprechen: Zielt die Bierwerbung meist auf Qualität, gesunde Natur, Genuss und Kameradschaft, ist die Werbung für Sekt und Wein stark auf Erotik und Romantik ausgerichtet. Spirituosenwerbung dagegen setzt eher auf ein junges Image von Flirt und Spontaneität. Ein Drittel der Werbebeiträge richtet sich dabei gezielt an Personen unter 30 Jahre, zehn Prozent setzen dabei auf ein besonders jugendlich gestyltes Image. Werbung für Spirituosen-, und Biermischgetränke setzt auf die Jugend und zeichnet sich durch knallige Farben, jungen Musikgeschmack und ein besonders lebhaftes Szenario aus. Rund 30 % der Werbebeiträge sprechen Kinder und Jugendliche mit hoher Wahrscheinlichkeit weitaus mehr an als ältere Erwachsene und haben somit die Zielgruppe Kinder und Jugendliche im Visier. Rund die Hälfte aller Werbung ist so aufgemacht, dass sie alle Altergruppen gleich anspricht, wobei gerade in Musiksendern jugendorientierte Alkoholspots besonders häufig auftauchen. Die meiste Alkoholwerbung wird allerdings im Zusammenhang mit Sportsendungen ausgestrahlt. Passend zu den Produkten findet sich parallel dazu im Internet eine entsprechende Werbung, eine eigene (virtuelle) Jugendkultur, die sich am Konsum von Alkohol festmacht. Für Jugendliche besonders ansprechend sind die Internetseiten von typischen In-Getränken (www.bacardi.de, www.smirnoff.com,
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
91
www.vplusfriends.de, www.cab-drink.de); um die Seiten einzusehen, muss der Nutzer zwar eine „Einlasskontrolle“ in Form der Altersabfrage über sich ergehen lassen, jedoch sind diese Seiten sehr attraktiv und kommunikativ gestaltet, mit der Folge, dass die Nutzer eine völlig falsche Vorstellung vom Alkoholkonsum erhalten (Bundesministerium für Gesundheit 2002). Die Firma Jägermeister veröffentlicht z.B. auf ihren Internetseiten einen Eventkalender, aus dem man erkennen kann wann und wo ein von der Firma gesponserte Party stattfindet oder bietet die Möglichkeit mit anderen Nutzern über Chatrooms in Kontakt zu treten. Wie präsent Alkoholwerbung im täglichen Leben bereits geworden ist, zeigt ein Blick in die Fußballwelt: Die Veltins Arena ist das Heimatstadion des FC Schalke 04; der FC Bayern München hat lange Zeit seine Meisterfeiern mit Bier-Duschen bayerischer Weißbierhersteller begangen; Fußballer von Arminia Bielefeld laufen mit Trikots ihres Hauptsponsors „Krombacher“ auf. Diese zunehmende öffentliche Präsens von Alkoholwerbung führt dazu, dass politische Forderungen für ein Werbeverbot oder zumindest einer starken Selbstbeschränkung seitens der Werbewirtschaft für Alkoholwerbung mit der Zielgruppe Jugendlicher immer lauter werden (Drogen-Suchtbericht 2008: 5052). Festveranstalter müssen sich in diesem Zusammenhang den Vorwurf gefallen lassen, dass sie mit dem Verkauf angesagter Getränke (neben dem hohen Gewinn, der mit diesen Produkten zu erzielen ist) ein Signal geben, dass Jugendliche bei Festen nicht nur willkommen sind, sondern dass sie diese damit anlocken und zum Trinken verführen wollen. Auch traditionelle Feste (Feuerwehrfeste, Schützenfeste, Weinfeste usw.), die bisher eher den Ruf inne hatten altmodisch und verstaubt zu sein, werden durch eigene Stände und Buden mit dem dementsprechendem Werbematerial, mit poppigen Getränken und aktuell angesagter Musik für Jugendliche so attraktiv gemacht. Politiker, die das Verbot dieser Getränke und damit auch das Fehlen des entsprechenden Equipments auf Festen vorantreiben, sehen sich mit dem Vorwurf konfrontiert, sie würden die Jugendlichen von den Festen fernhalten wollen. Gerade im ländlichen Raum sind die Zahl der Feste und die Möglichkeiten, sich in der Öffentlichkeit mit anderen Jugendlichen zu treffen, auf nur wenige Lokale beschränkt. Durch ein Ausschankverbot von Modegetränken fühlen sich Jugendliche ausgegrenzt und deuten dies als ein Zeichen das NichtWillkommen-Seins. So wird der Ausschank von Alkopops und Cocktails unvermittelt zum Politikum und einzelne Bürgermeister scheuen davor zurück in diesem Bereich durch Verbote tätig zu werden. Die politisch Verantwortlichen befinden sich in einem Dilemma: Zum einen sehen sie es als ihre Pflicht, eine Form degenerierten Konsumverhaltens durch normative Vorgaben aus dem
Sandra Siebenhüter
92
öffentlichen Raum zu verbannen, zum anderen aber wollen sich nicht dem Vorwurf aussetzen, eine jugendfeindlichen Politik zu betreiben. Eine bereits erwähnte zweite projektspezifische kulturpolitische Konfliktlinie ist eng mit der Region Südtirol verbunden, da diese traditionell mit dem Weinanbau verwurzelt ist und heute noch eine Vielzahl von Menschen ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung alkoholischer Getränke und dem Vertrieb von Wein und Schnaps bestreiten. Alkoholprävention und ein zu offensives Eintreten von Politikern gegen übermäßigen Alkoholkonsum kann vor diesem Hintergrund leicht missverstanden werden. In einer Vielzahl von Gesprächen mit Gemeindevertretern, Gaststättenbetreibern und Vereinsangehörigen zeigte sich, dass Alkoholkonsum mit einer Trinkkultur verbunden wird und die Herstellung von Wein und Schnaps als eine hohe Handwerkskunst verstanden werden will. Unbestreitbar ist sicherlich beides, doch waren die Übergänge in den Diskussionen, was unter Alkoholgenuss und unter Alkoholmissbrauch verstanden werden kann, oft fließend. Argumente wie „Südtirol ist Wein- und Schnapsgebiet (...) jeder hat hier einen Keller mit Wein und Schnaps“, “(...) hier ist es schwierig entgegenzuwirken, weil es zur Kultur gehört (...)“ bis zu „Saufen ist in Südtirol eine Art Patriotismus“ wurden ins Feld geführt (Backmann u.a. 2005: 27). Dass viele Touristen gerade wegen des Alkohols nach Südtirol kommen (Weinfeste, Törgelen) macht das Thema für Kommunalpolitiker nicht einfacher. Denn „Feste sind entwickelt worden, weil man den Tourismus beleben wollte. Die Vereine haben die Ausrichtung übernommen, weil sie damit auch Gewinne erzielen können, das heißt die Feste sind auch kommerziell ausgerichtet (...) Bei den Sommerfesten haben die Jugendlichen deshalb heute einen eigenen Iglu mit einer eigenen Musik – vom Jodeln für Touristen und von Popmusik für die eigene Jugend auf den gleichen Festen (...)“ (Greca u.a.2003: 89). Für die Bürgermeister stellte es mehrmals eine Gratwanderung dar, alkoholpräventive Maßnahmen zu unterstützen und dabei nicht den Unmut der einheimischen Bevölkerung und vor allem der Wein- und Obstbauern auf sich zu ziehen.
3
Die Responsivität von Kommunalpolitik
Die aufgeführten Beispiele zeigen, dass die sich durch eine besondere Bürgernähe auszeichnende Kommunalpolitik stark von einer hohen Responsivität zwischen Bürgern (Wählern) und Politikern (Gewählten) geprägt wird. Fragen etwa, in wieweit sich Politiker an den Erwartungen der Wähler orientieren oder sich die Meinungen der Regierten in den Entscheidungen der politischen Gremien wieder finden, sind Anlass zahlreicher Diskussionen im Rahmen der
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
93
normativen und empirischen Demokratietheorie (vgl. Haus 2002). Während des dreijährigen Projektes konnte das Phänomen der Responsivität auf kommunalpolitischer Ebene ausführlich beobachtet werden, ebenso im Frühjahr/Sommer 2008 in Bayern: Nachdem zunächst in Bayern das strikteste Nichtraucherschutzgesetz der Republik verabschiedet wurde, kam es nach starken Einbrüchen der CSU bei der Kommunalwahl im März 2008 und den anstehenden Landtagswahlen im September 2008 zu einer baldigen Lockerung (SZ 2008a, 2008b, SPIEGEL 2008). Mag man zunächst davon ausgehen, dass es sowohl im Sinne der Wähler wie auch der Gewählten liegt, Sucht und Suchtgefahren zu unterbinden, wird bei näherer Betrachtung eine Vielzahl möglicher Interessenkonflikte deutlich. Für eine politisch initiierte Suchtpräventionsmaßnahme gilt es sich dieser unterschiedlichen gesellschaftlichen, ökonomischen, sozialen Interessen und Wertvorstellungen bewusst zu werden und sich den damit einhergehenden Konflikten in den politischen Gremien zu stellen. Sich widersprechende Erwartungen der Bürger in den jeweiligen kommunalen Institutionen (Schulen vs. Vereine, Gaststättenbetreiber vs. Eltern) treffen auf übergeordnete Interessen des Gemeinwohls (vgl. Engelhardt 1996). Neben der Vielzahl von interpersonellen Konflikten zwischen Politikern, Vereinsvertretern, Gaststättenwirten, Lehrern und Eltern über den Ausschank und den Umgang mit Alkohol, treten gerade auf kommunaler Ebene auch deutliche Intra-Rollenkonflikte auf, denn Kommunalpolitiker sind zugleich in Vereinen engagiert und verdanken ihren Einzug ins Kommunalparlament den Wählerstimmen der Vereinsmitglieder. Noch schwieriger wird es, wenn in kleinen Kommunen Vereinsmitglieder erst durch die Stimmen ihres Vereins in den Gemeinderat gewählt werden mit dem Ziel, dass sie oder er dort dann die Interessen des Vereins vertritt. Nach dem Einzug in das Kommunalparlament sind die Gewählten jedoch auch verpflichtet im Interesse des Gemeinwohls Entscheidungen zu treffen, welche möglicherweise den finanziellen Interessen des Vereins entgegen stehen. Die exponierte Stellung von Kommunalpolitikern erschweren Entscheidungen, zumal diese in der Regel nur sehr schwach von ideologischen Orientierungen, Werthaltung oder der Mitgliedschaft in einer Volkspartei oder Mehrheitsfraktion bestimmt sind (Gabriel u.a. 1993), sich die Gewählten damit aber auch nicht – wie Abgeordnete einer Landtags- oder Bundestagsfraktion – auf den Fraktionszwang berufen können. Mit zunehmender Gemeindegröße reagieren die Mandatsträger großer Parteien (Volksparteien) eher responsiv auf Bürgerwünsche und starke Interessengruppen, da sie als Mitglieder von Volksparteien in besonderem Maße darauf angewiesen sind zur Wahrung ihrer Wiederwahlchancen die Vorstellungen und Wünsche der Bevölkerungsmehrheit zu berücksichtigen (ebd.: 42). Demgegenüber haben es
94
Sandra Siebenhüter
Abgeordnete kleinerer Parteien als Vertreter spezifischer Kleingruppen (Interessenpartei) leichter, da sie sich hauptsächlich an den Bedürfnissen ihrer Klientelgruppen orientieren. Diese Mandatsträger haben die Freiheit auch Vorschläge in die Diskussion einzubringen, die zunächst nicht mehrheitsfähig erscheinen, da dies für ihre Wiederwahl nur wenig bedrohlich ist (Engel 1988: 80). In kleinen Gemeinden bringt es die unmittelbare Nähe zum Wähler mit sich, dass bei Entscheidungen auf kommunalpolitischer Ebene eher politische Sachfragen, die Person des Politikers und seine Glaubwürdigkeit im Vordergrund stehen als die Parteizugehörigkeit. Die Responsivität von Kommunalpolitik auf Gemeindeebene bleibt damit zwar überschaubar, macht aber kommunalpolitische Entscheidungen nur schwer vorhersagbar. Wie labil und ergebnisoffen Entscheidungen eines Kommunalparlaments sein können, zeigte sich auch bei dem Suchtpräventionsprojekt und den damit verbundenen politischen Handlungsvorschlägen: Ein früherer Versuch, Vorgaben zur Genehmigung von Festen zu erlassen und den Ausschank von Alkohol einzuschränken, scheiterte, daher wurden einem zweiten Versuch im Rahmen des Projektes ebenfalls nur begrenzte Erfolgsaussichten eingeräumt. Der engagierte Kommunalpolitiker, der sich in erster Linie dem Gemeinwohl verpflichtet fühlt, befindet sich häufig in einem Dilemma, denn die enge Austauschbeziehung zwischen Wählern und Gewählten macht ein positives Verhältnis auf der Mikro-Ebene unabdingbar (vgl. Gabriel u.a. 1993: 30f.), fordert beidseitiges Verständnis und viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit. Bei normativen Auflagen zum Alkoholausschank oder einer Verknüpfung von Festlizenzen an bestimmte kulturelle oder karitative Zwecke steht zugleich die Frage im Raum, in wieweit sich die Politiker bei ihren Maßnahmen der Zustimmung der Bevölkerungsmehrheit sicher sein können. Je eher die Politiker mit der Unterstützung der ortsansässigen Vereine (Feuerwehr, Musikverein, Sportverein, Schützenverein) bei den Genehmigungsauflagen von Festen rechnen können, desto leichter wird die Entscheidungsfindung sein. Treffen zudem Einschränkungen (kein Verkauf von losen Zigarettenschachteln, deutlich unterschiedliche Preisgestaltung zwischen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken) alle Vereine und Institutionen einer Kommune gleichermaßen, erhöht sich die Akzeptanz, wenn grundsätzlich Genehmigungen an rein gewinnorientierte Veranstalter verweigert werden. Im Falle des Projektes war unter den ortsansässigen Vereinen schnell Einigkeit darüber, dass die Politik jenen privatwirtschaftlichen Festorganisatoren (Partyorganisationen, Fun- und Eventgesellschaften), die keine kulturellen oder karitativen Anliegen haben, von Gemeinde zu Gemeinde ziehen und aus rein finanziellen Interessen Parties für Jugendliche ausrichten, die Genehmigung verwehren muss.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
95
Auch in Bayern wurde im Mai 2008 mit Unterstützung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes (BHG) und der Bayerischen Staatsregierung eine Initiative unter dem Motto „Feiern mit dem Wirt"9 gestartet, um den massiven Anstieg von Vereinsfesten und privat organisierte Partys zu begrenzen (Bayerisches Staatsministerium, Pressemitteilung vom 2008, Augsburger Allgemeine 2008). Durch das zunehmende „Wirtesterben“ auf Gemeindeebene geht, so die Begründung, nicht nur eine vorhandene Kompetenz im Bereich Jugendschutz und Hygienevorschriften verloren, sondern es trägt auch dazu bei, dass der ausschweifende Alkoholkonsum unter Jugendlichen weiter ansteigt. Ein weiterer Grund für die bayerische Initiative sind die zunehmenden, am Fiskus vorbei fließenden Einnahmen der Vereine, da diese aufgrund der Gemeinnützigkeit von Steuerzahlungen befreit sind. Bürgermeister hätten auf verwaltungstechnischer Ebene die Möglichkeit strengere Auflagen bei der Genehmigung von Festen zu machen und für den Fall, dass sie eigene Kinder im jugendlichen Alter haben, würde ihr Eintreten für restriktive Gebote im Umgang mit Suchtmitteln nicht nur von engagierten Eltern und Lehrer als positiv bewertet werden. Ihnen wird eine Vorbildfunktion zugestanden, so dass Entscheidungen auch gegen die Interessen von Vereinen von einer Mehrzahl der Gemeindemitglieder honoriert werden. Diese Haltung kann dazu beitragen, das Vertrauen in die Person des Politikers zu stärken, da er als mutiger Entscheider wahrgenommen wird (vgl. Waschkuhn 1998).
4
Die Gründung der Arbeitskreise als Beispiel von Good Governance
Neben der von Seiten der Universität vorgeschlagenen Resolution (vgl. dazu den Beitrag von Backmann und Siebenhüter Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme), die eine Selbstverpflichtung der Kommunen darstellt, erfolgte auch die Gründung mehrerer kommunaler Arbeitskreise, in denen Gemeindemitglieder als Vertreter von Institutionen sich der vorherrschenden Probleme annahmen und ausführlich über Ursachen und Lösungen diskutierten. Dem Gemeinwesen kommt die Aufgabe zu, die Situation vor Ort zu analysieren und selbst zu entscheiden, in welcher Weise mit spezifischen Problemen, insbesondere mit einem gesundheitsschädigendem und suchtgefährdendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen zukünftig umgegangen werden soll. Die Arbeitskreise wurden dabei von den jeweiligen Kommunalpolitikern, in erster Linie aber von den Bürgermeistern, stark unterstützt. Diese Mobilisierung 9
Vgl. http://www.feiern-mit-dem-wirt.de.
96
Sandra Siebenhüter
der Zivilgesellschaft im Sinne einer Präventionspolitik, als wichtigem Akteur neben Markt und Staat, ist ein Weg das innerhalb einer Kommune vorhandene Selbsthilfepotenzial zu nutzen und innovative Vorgehensweisen anzustoßen. Gerade die Kooperationen über unterschiedliche Partialinteressen hinweg eröffnen neue Sichtweisen und ermöglichen so eine konstruktive Auseinandersetzung über vorhandene Ziel- und Interessenkonflikte. Die in den kommunalen Arbeitskreisen vertretenen gesellschaftlichen Instanzen und Teilsysteme (Jugendarbeit, Schule, Eltern, Jugend, Kindergarten, Polizei, Politik, Gastwirte und Vereine) verbindet die Aufgabe, die Jugendlichen zu einem bewussten Umgang mit Suchtmitteln anzuhalten und die Erwachsenen in ihrer Vorbildfunktion zu stärken. Erst nachdem jede einzelne Gemeinde für sich die Notwendigkeit erkannt hat, einheitliche Schutz-Normen und Regeln im Umgang mit suchtgefährdenden Stoffen aufzustellen, erreichen Präventionsstrategien und Lösungsansätze auch auf einer breiteren politischen Ebene (Landkreis, Bezirk) hohe Verbindlichkeit. Darüber hinaus bestärkt es alle Beteiligten in ihrem Bewusstsein, dass das Gemeinwesen für die Entwicklung ihrer Kinder und Jugendlichen verantwortlich ist (vgl. Olk 2005) und auf diesem Wege einen Beitrag dazu leisten kann, diesen durch das Gemeinwesen auch Schutz anzubieten. Gerade die Einbindung unterschiedlichster Beteiligter in den gleichen Prozess unterstützt die Selbststeuerung einer Gemeinde, da sich durch eine gelungene Arbeitskreistätigkeit und dem damit verbundenen Aufbau eines kommunalen Netzwerkes Probleme einer Implementierung von Normen (Normen im Umgang mit Alkohol in der Öffentlichkeit und in Vereinen, Normen beim Ausrichten von Festen, Anregungen für Betriebe für den Umgang mit Alkohol) wie auch deren Kontrolle verringern oder bestenfalls gänzlich entfallen. Das soziale Kapital einer Gemeinde vergrößert sich (Putnam 1993: 184). Nach anfänglicher Konsensbildung über gemeinsam getragene Werte und Normen obliegt den Arbeitskreisen die Steuerung angemessener Kommunikationsformen, damit die aufgestellten Normen auch in gleicher Weise verstanden und umgesetzt werden (vgl. Teubner, Wilke 1984: 4ff.). Den Beteiligten verlangt dies unbestreitbar ein hohes Maß an Engagement ab und die Hauptaufgabe, vor allem der Bürgermeister ist es, die Arbeitkreise zu unterstützen und die Mitglieder stetig zu motivieren. Diese, durch die Arbeitkreise geschaffene Plattform, ist ein Beispiel einer gelungenen Umsetzung des Governance-Konzepts auf lokaler Ebene. Die lokalen Arbeitskreise bilden, angelehnt an das Governance-Konzept von Kooiman (2003: 4ff.), zum einen eine Form des Selbst-Governance, da sie die Fähigkeit sozialer Entitäten verdeutlichen, eigenständig die notwendigen Mittel zur Lösung anstehender Probleme und für die Entwicklung und Erhaltung einer
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
97
eigenen Identität bereitzustellen. Zum anderen symbolisieren sie eine Form des Co-Governance, damit gemeint ist die Bildung organisierter Formen von Interaktionen zwischen Akteuren auf horizontaler Ebene10. Die unterschiedlichen Arbeitskreisteilnehmer repräsentieren neben den jeweiligen Institutionen und Organisationen auch äußerst heterogene Interessenlagen und Erfahrungshintergründe, die sich der Herausforderung nach dem angemessenen Umgang mit Suchtmitteln innerhalb ihrer Gemeinde stellen. Dieser auf Dauer angelegte Dialog über die Stärkung der sozialen Strukturen in einer Gemeinde zum Zweck der Prävention ist ein gelungenes Beispiel eines „MultiStakeholder-Prozess“ (MSP) (Hemmati 2002, Calton, Payne 2002). Der akteurszentrierte Blick zeigt, dass der Handlungsspielraum der beteiligten Akteure (Bürgermeister, Gemeinderatsmitglieder, Vereinsvorstände, Jugendbetreuer, Gaststättenbetreiber) zwar durch formelle wie informelle Regeln in weiten Teilen vordefiniert ist, jedoch erweisen sich nicht-institutionalisierte Konflikte und ihre Bearbeitung durch politische Institutionen von fruchtbarer Bedeutung für ein politisches Gemeinwesen. Die Akteure versuchen ihre Interessen unter Verweis auf Gemeininteressen und grundlegende kulturelle Werte und demokratische Prinzipien zu legitimieren. Im vorliegenden Projekt war das politisch Erreichte das Ergebnis eines Kompromisses, der aus den konkurrierenden (parallelen) wie den sich überschneidenden (komplementären) Präferenzen heraus zu diesem Zeitpunkt möglich war. Interessengeleitete Zweckrationalität unterschiedlicher Gruppen (Interessen der Vereine, Gastwirte, Supermarktbesitzer und Politiker) traf auf eine prinzipiengeleitete Wertrationalität (von Eltern, Lehrern usw.), was zu nicht unerheblichen Konflikten führte. Doch diese kontrovers geführten Diskussionen und Auseinandersetzungen bilden einen in komplexen Gesellschaften üblichen Steuerungsmechanismus, der für eine Demokratie förderlich und notwendig ist (vgl. Popper 1973). Genau wie Parteien sind auch Kommunalpolitiker gezwungen eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufzustellen, wenn es um die Vertretung von Interessen von lokalen und funktionalen Gruppen geht, ohne ihre Rolle als Anwalt eines Gesamtinteresses zu vernachlässigen. Den Politikern bietet sich die Chance ein Problem oder sogar bestimmte Lösungsvorstellungen durch den Willensbildungsprozess hindurchzutragen, wobei sie für das Gelingen ihres Vorhabens in der Lage sein müssen Kompromisse einzugehen und Koalitionen zu bilden, um damit eine „Intrasignenz gegen neue, noch ‚wenig einträgliche“ Interessen auszubilden“ (Eckert, Willems 1992: 24). Diese Dynamik und der Rückgriff auf unterschiedliche politische und soziale Netzwerke konnte
10
Ein Überblick über aktuelle Debatten und empirische Studien zur Beteiligung von zivilgesellschaftlichen Akteuren bei lokalen Governance-Prozessen findet sich bei Geißel (2005).
Sandra Siebenhüter
98
während des dreijährigen Projektes eingehend beobachtet werden (vgl. den Beitrag von Backmann und Siebenhüter Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme).
5
Fazit
Das durchgeführte Projekt zeigt, dass weitab der großen öffentlichen Debatten zum Thema Alkoholmissbrauch und Drogen auch Kommunalpolitiker sehr wohl in der Lage sind, durch entschiedenes Auftreten suchtpräventiv tätig zu werden und Maßstäbe im Umgang mit Genussmitteln zu setzen. Bewegte sich im durchgeführten Projekt die Debatte zunächst zwischen Tabuisierung und Banalisierung von Suchtverhalten, so führten doch letztlich die öffentliche Diskussion und der dadurch aufgebaute Erwartungsdruck zu einem mutigen Handeln seitens der Politik. Es zeigt sich einmal mehr, dass sich das Modell „Kommunale Prävention“ bewährt, da Kommunen in der Lage sind konkrete und überschaubare Ziele festzulegen und sowohl die Umsetzung, die Erfolgskontrolle, die Dokumentation wie auch die Schwächen einer Maßnahme durch die enge räumliche Vernetzung tatsächlich zu benennen. Die überschaubare politische Ebene eines Gemeinwesens lässt es zu, dass konkrete Zielgruppen in die Planung suchtpräventiver Maßnahmen mit einbezogen und durch eine Unterstützung und Begleitung durch kommunale Parlamente auch kommunenübergreifend tätig werden können. Einem solchen, auch von politischer Seite getragenen kommunalen Netzwerk kann es in besonderer Weise gelingen, durch einen intensiven Austausch mit dem Gemeindevolk und einer stetigen Überzeugungsarbeit die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen deutlich zu machen. Allen voran können die Bürgermeister, ausgestattet mit einem politischen Handlungsauftrag, und ein überparteiliches Multi-Stakeholder-Netzwerk im Sinne des repräsentativen Demokratieprinzips auf der kommunalen Ebene die vielfältigen sozialen und ökonomischen Interessen der Gemeindemitglieder zusammenführen und so eine wichtige politische Vermittlerrolle einnehmen. Den kommunalen Mandatsträgern kommt aus suchtpräventiver Sicht eine bedeutsame und herausfordernde Aufgabe zu, die den Mut erfordert, entgegen dem gesellschaftlichen Mainstream zu entscheiden und durch Schwerpunktsetzungen ihre gesundheits- und sozialpolitische Verantwortung deutlich zu machen. Entscheidungsfindungen und Normsetzungen auf kommunaler Ebene sind außerdem aus politikwissenschaftlicher Perspektive äußerst gewinnbringend, da sie zum einen als Demonstration der Handlungs- und Steuerungsfähigkeit des
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
99
Staates auf kleinster politischer Ebene dienen, zum anderen aber auch zur Stärkung eines politischen Gemeinwesens beitragen und so den Zusammenhalt der Bürger fördern. Einmal mehr zeigt sich, dass sich Kommunalpolitiker innerhalb ihrer Gemeinde zwar mehr personalisierten Konfliktfeldern gegenübersehen als Politiker auf Landes- oder Bundesebene, sich ihnen jedoch im Gegenzug auch mehr Chancen bieten, Dinge anzustoßen und um personelle Unterstützung zu werben. Abschließend kann festgestellt werden, dass die hier aufgezeigten Konfliktfelder im Sinne einer lebendigen und gelebten Demokratie positiv waren, da sich die Politiker zusammen mit anderen Interessenvertretern auf Gemeindeabenden und in den Arbeitskreisen dem Problem des Suchtmittelmissbrauchs in ihrer Gemeinde stellten und Lösungswege daraus suchen mussten. Bei den seitens der Universität initiierten Gemeindeabenden prallten zum Teil äußerst kontroverse Sichtweisen aufeinander und brachten die Bürgermeister in Situationen, in denen sie Weitblick und Verhandlungsgeschick aufweisen mussten. Für zukünftige Projekte wurde deutlich, dass der Bürgermeister als Motor für eine positive Gemeinwesenentwicklung unverzichtbar ist. Für kommunale MultiStakeholder-Netzwerke ergibt sich die Chance wertrationale Einstellungen zu fördern und rein zweckrationalen Beweggründen eine Absage zu erteilen. Gerade die Art und Weise, wie mit Konflikten und den in ihnen artikulierten Interessen umgegangen wird, ist für das „Verständnis von Demokratie und die Identifikation von Bürgern mit dem politischen System überaus wichtig“ (Eckert, Willems 1992: 31) und kann durch das persönliche Engagement der Kommunalpolitiker zu einer Stärkung der Gemeinwesenstrukturen beitragen.
Literatur Augsburger Allgemeine (2008): „Strengere Regeln für Vereine. Alle feiern, aber beim Wirt ist tote Hose“ vom 14.05.08: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Ar tikel,-Alle-feiern-aber-beim-Wirt-ist-tote-Hose-_arid,1225299_regid,1_puid,2_pageid,4289. html, Zugriff: 15.05.08. Backmann, A.; Greca, R.; Rossi, W.; Schäfferling, S., Siebenhüter, S. (2005): Abschlußbericht zum Projekt “Out of the Blue”, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt. Baumgärtner, T. (2008): Verbreitung und Hintergründe des Konsum von Rauschmitteln bei Hamburger Jugendlichen und jungen Erwachsenen 2007/08. Büro für Suchtprävention der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen: http://www.suchthh.de/dokumente/schulbus_08.pdf, Zugriff: 23.04.08. Bayerisches Staatsministerium (2008): Pressemitteilung vom 13.05.08: „Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Sackmann und BHG-Präsident Gallus stellen Imagekampagne "Feiern mit dem Wirt" vor in Regensburg: http://www.bayern.de/Pressemitteilungen-.1255.1255183/index.htm, Zugriff: 25.05.08 Bond, P.; Cowling, D. (2005): Smoke-free laws and bar revenues in California - the last call. In: Health Economics, 2005, Volume 14, Issue 12. Wiley & Sons, Ltd:1273-1281.
100
Sandra Siebenhüter
Bretschneider, M.; Kaube, I.; Schumacher, J. (2007): Wirkungsanalyse zur Wettbewerbsreihe „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“. Untersuchung im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( BZgA ), Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin. Bundesministerium der Finanzen (2007) entnommen aus: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen Daten und Fakten zu Alkohol, http://www.dhs.de/web/datenfakten/alkohol.php, Zugriff: 16.04.08. Bundesministerium der Finanzen (2008): Monatsbericht des Bundesministeriums für Finanzen:http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_17844/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/Monat sbericht__des__BMF/2008/03/000__b__mb__maerz,templateId=raw,property=publication File.pdf, Zugriff: 25.04.08. Bundesministerium für Gesundheit (2002): Alkohol und Werbung: Auswirkungen der Alkoholwerbung auf das Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen, Baden-Baden. Bundesministerium für Gesundheit (2006): Inhalts- und Zielgruppenanalyse von Alkoholwerbung im Deutschen Fernsehen: http://www.bmg.bund.de/cln_040/nn_600110/DE/ Themenschwerpunkte/Drogen-und-Sucht/Alkohol/Alkoholstudie,templateId=raw,property=publicationFile. pdf/Alkoholstudie.pdf, Zugriff: 21.04.08. Bundesregierung – Bericht über die Auswirkungen des Alkopopsteuergesetzes auf den Alkoholkonsum von Jugendlichen unter 18 Jahren sowie die Marktentwicklung von Alkopops und vergleichbaren Getränken, 13. Juli 2005, http://www.zoll.de/a0_aktuelles/vst_alkopop_rueckgang _2005/bericht_bundesregierung.pdf, Zugriff: 21.04.08. Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und –Importeure e.V. (2006) entnommen aus: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen Daten und Fakten zu Alkohol: http://www.dhs.de /web/datenfakten/alkohol.php, Zugriff: 16.04.08. Bundesverfassungsgericht (2008): Pressemitteilung Nr. 78/2008, Urteil vom 30. Juli 2008 – 1 BvR 3262/07; 1 BvR 402/08; 1 BvR 906/08: http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg08-078.html, Zugriff: 05.08.08. BzgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2006): Pressemitteilung. Mit zu viel Alkohol ist die Party schnell vorbei: http://www.bzga.de/?uid=b9d16c6346c9291e3052a15c77 edf23e &id=presse&nummer=333, Zugriff: 18.04.08. Calton, J. M.; Payne, S. L. (2002): Towards a managerial practice of stakeholder engagement: developing multi-stakeholder learning dialogues In: Andriof, J.; Husted, B.; Sutherland, R.; Waddock, S. (Hrsg.) (2002): Theory, responsibility and engagement, Greenleaf Sheffield: 121-135. Caspers-Merk, M. (2001): Vorwort zum Wettbewerb „Kommunale Suchtprävention“, http://www. kommunale-suchtpraevention.de/01-02/dokumentation/0-vorworte.pdf, Zugriff: 16.04.08. Central Statistics Office, Ireland (2006): Retail sales index 2000-2006: http://www.cso. ie/releasespublications/documents/services/current/rsi_retrospective.xls, Zugriff: 23.04.08. Coser, L. A. (1979): Einige Funktionen abweichenden Verhaltens und normative Flexibilität. In: König, R.; Sack, F. (Hrsg.): Kriminalsoziologie, 3. Aufl., Wiesbaden. Akademische Verlagsgesellschaft: S. 21-37. Degen, U.; Gerwin, W.; Ross, E. (2005): Alkohol und Drogenkonsum bei Auszubildenden und jungen Berufstätigen. Eine explorative Studie. Herausgegeben vom Bundesinstitut für Bildung (BBIB). http://www.bibb.de/de/23581.htm, Zugriff: 22.04.08. Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (2006): Stabile Umsätze und gesicherte Arbeitsplätze nach Einführung der rauchfreien Gastronomie: http://www.cso.ie/releasespublications/ documents/services/current/rsi_retrospective.xls, Zugriff: 23.04.08. Deutschlandfunk (2005): „Das Geschäft mit der Sucht. Wer profitiert von Suff und Qualm?“ vom 08.05.2005: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hiwi/373980/, Zugriff: 21.04.08.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
101
Drogen-Suchtbericht 2008. Herausgegeben von der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing. Mai 2008. http://www.bmg.bund.de/cln_040/nn_600172/SharedDocs/Download/DE/ Themenschwerpunkte/Drogen-und-Sucht/Drogen-Suchtbericht-08,templateId=raw,pro perty=publicationFile.pdf/Drogen-Suchtbericht-08.pdf, Zugriff: 09.05.08. Durkheim, E. (1976): Die Regeln der soziologischen Methode. Herausgeber König, René, Darmstadt. Luchterhand. Düsterhus, P.; Schulte-Markwort, M. (2003): Safer Use oder Sekundärprävention? Präventive Ansätze und Behandlungsstrategien bei Suchtmittelmissbrauch im Kindes- und Jugendalter. In: Sucht aktuell; Jg. 10, Nr. 2/2003: S. 21-25. Eckert, R.; Willems, H. (1992): Konfliktintervention – Perspektivenübernahme in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Opladen. Leske und Budrich. Engel, A. (1988): Wahlen und Parteien im lokalen Kontext. Eine vergleichende Untersuchung des Basisbezugs lokaler Parteiakteure in 24 nordhessischen Kreisparteiorganisationen von CDU, FDP und SPD. Frankfurt/M.. Peter Lang-Verlag. Engel, A. (1990): Wählerkontext und Handlungsdispositionen lokaler Parteiakteure. In: Schmitt, K. (Hrsg.): Wahlen, Parteieliten, Politische Einstellungen. Frankfurt/M.. Peter Lang-Verlag: S. 135-176. Engelhardt, W. W. (1996): Zur Bedeutung und Interpretation des Gemeinwohlbegriffs in der Gegenwart. Ein Diskussionsbeitrag zum gegenwärtigen Konsultationsprozess der Evangelischen und Katholischen Kirche in Deutschland. In. Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Heft Nr. 2. S. 212-218. Gabriel, O. W.; Brettschneider, F.; Kunz, V. (1993): Responsivität bundesdeutscher Kommunalpolitiker, In: Politische Vierteljahresschrift, 34. Jg., Heft 1, Wiesbaden: S. 29-46. Geißel, B. (2005): Zivilgesellschaft und Local Governance: Good Fellows. In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, Heft 3, Jg. 18: S. 19-28. Gesetz zur Verbesserung des Schutzes junger Menschen vor Gefahren des Alkohol- und Tabakkonsums. Entnommen aus: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen Daten und Fakten zu Alkohol: http://www.dhs.de/web/datenfakten/alkohol.php, Zugriff: 16.04.08. Greca, R.; Rossi, W.; Schäfferling, S.; Siebenhüter, S. (2003): 1. Zwischenbericht zum Projekt “Out of the Blue”, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt. Guardian (2008): Parents, police powers and ID targeted in new crackdown on teenage binge drinkers. http://www.guardian.co.uk/society/2008/jun/02/drugsandalcohol.health, Zugriff: 02.06.08. Haus, M. (2002): Bürgergesellschaft, soziales Kapital und lokale Politik – Theoretische Analysen und empirische Befunde. REIHE: Stadtforschung aktuell, Bd. 86. Opladen. Leske+Budrich. Hemmati, M. (2002): Multi-Stakeholder Processes for Governance and Sustainability: Beyond Deadlock and Conflict, London. Herhaus, W. (1990): Die Gemeinde in der Bundesrepublik als politische Ebene – Zur Problematik des Kontaktes zwischen Gemeindevertretung und Gemeindevolk, Hannover. Hornbostel, S. (1998): Die Konstruktion von Unsicherheitslagen durch kommunale Präventionsräte. In: Hitzler, R.; Peters, H. (Hrsg.): Inszenierung: Innere Sicherheit. Daten und Diskurse. Opladen. Leske und Budrich: S. 93-111. Hurrelmann, K.; Schmid, B. (2000): Präventive Sucht und Drogenpolitik – Ein Handbuch. Opladen. Leske und Budrich. Klos, R. (2004): Entwicklung von Identität unter dem Einfluss des Mannschaftsspiels Fußball, Dissertation Universität Würzburg. Baden-Baden: Nomos Verlag. Kooiman, J. (2003): Governing as Governance. London, New Delhi. Thousand Oaks. Olk, T. (2005): Zivilgesellschaftliche Verantwortung für eine neue Kultur des Aufwachsens. In: Bündnis für Familie (Hrg.): Familie und Zivilgesellschaft, 5. Band. Nürnberg. Emwe Verlag. S. 21-48.
102
Sandra Siebenhüter
Popitz, H. (1968): Über die Präventivwirkung des Nichtwissens. Dunkelziffer, Norm und Strafe. In: Popitz, H. (2006): Soziale Normen. Herausgegeben von Pohlmann, Friedrich, Eßbach, Wolfgang. Frankfurt/M.: Suhrkamp. S. 158-174. Popper, K. R. (1973): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Bern. Francke Verlag. Putnam, R. D. (1993): Making Democracy Work. Civic Traditions in Modern Italy. Princeton: Princeton University Press. Putnam, R. D. (Hrsg.) (2001): Gesellschaft und Gemeinsinn. Sozialkapital im internationalen Vergleich, Gütersloh. Verlag Bertelsmann Stiftung. Puxi, M. (1999): Suchtvorbeugung und Selbsthilfe. Kinder von alkohol- bzw. drogenabhängigen Eltern: ein familienpolitisches Modellprojekt. In: Diskurs: Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft, Heft 2 - Jugend und Gesundheit, Jg. 9. S. 30-39. Schmidt, B. (2000): Präventive Sucht- und Drogenpolitik als Baustein von Public Health. In: Hurrelmann, K.; Schmid, B. (Hrsg.): Präventive Sucht und Drogenpolitik – Ein Handbuch. Opladen: Leske und Budrich. S. 337-368. Sierck, U. (1995): Prävention und Normalität. In: Kaupen-Haas, H.; Rothmaler, C. (Hrsg.): Doppelcharakter der Prävention, Frankfurt/M.. S. 43-48. SPIEGEL (2008): Bayerisches Hin und Her. Beckstein will Rauchverbot-Ausnahme fürs Bierzelt vom 11.03.08. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,540844,00.html, Zugriff: 22.04.08. Statistisches Bundesamt (2007a) entnommen aus: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen Daten und Fakten zu Tabak: http://www.dhs.de/web/datenfakten/tabak.php, Zugriff: 16.04.08. Statistisches Bundesamt (2007b): Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2006. Weniger Unfälle auf deutschen Straßen: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Querschnittsveroeffentlichungen/WirtschaftStatistik/Verkehr/Unfallgesche henstrassenverkehr2006,property=file.pdf, Zugriff: 17.04.08. Statistisches Bundesamt (2008a): Fachserie 14, Reihe 9.1.1, Absatz von Tabakwaren. Angaben auf Anfrage von Statistischen Bundesamt, Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (2008b): Pressemitteilung Nr. 153 vom 16.04.2008 „Ausgaben für Tabakwaren im ersten Quartal 2008 um 8,2 % gesunken“, http://www.destatis.de/jetspeed/portal /cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2008/04/PD08__153__799.psml, Zugriff: 25.04.08. Statistisches Bundesamt (2008c): Pressemitteilung vom 6.06.2008 „ Rauchverbote und Umsätze im Gaststättengewerbe“, http://www.presseportal.de/pm/32102/1205569/statistisches_bundesamt, Zugriff: 09.06.08. Stone, D. (1995): Das Erkrankungsrisiko als modernes Kriterium zur administrativen Ausgrenzung sozialer Problemträger. In: Kaupen-Haas, H.; Rothmaler, C. (Hrsg.): Doppelcharakter der Prävention, Frankfurt/M.: Mabuse Verlag. S. 21-42. SZ - Süddeutsche Zeitung (2008a) Nach der enttäuschenden Kommunalwahl. CSU erwägt Lockerung des Rauchverbots vom 03.03.08: http://www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/963/161519 /, Zugriff: 22.04.08. SZ - Süddeutsche Zeitung (2008b): Regierung lockert Rauchverbot. Rauchen in Bier-, Wein- und Festzelten bleibt nach einem Kabinettsbeschluss in diesem Jahr erlaubt. Vom 1.1.2009 an soll das Rauchverbot dann auch dort gelten vom 11.03.08: http://www.sueddeutsche.de/bayern /artikel/320/162866/, Zugriff: 23.04.08. SZ - Süddeutsche Zeitung (2008c): Alkoholverbot am Steuer. Nur noch Wasser an der Tanke? vom 06.04.08: http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/961/169468/, Zugriff: 21.04.08. Teubner, G.; Wilke, H. (1984): Kontext und Autonomie. Gesellschaftliche Selbststeuerung durch reflexives Recht. In Zeitschrift für Rechtssoziologie Heft 1, 6. Jhg.: S. 4 – 35. Toomey, T.L.; Wagenaar, A.C. (2000): Möglichkeiten alkoholbezogener Präventionspolitik in den USA. In: Hurrelmann, K.; Schmid, B. (Hrsg.): Präventive Sucht und Drogenpolitik – Ein Handbuch. Opladen. Leske und Budrich: S. 129 – 150.
Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik
103
Waschkuhn, A. (1998): Vertrauen in demokratietheoretischen Kontext. In: Hufer, K-P.; Wellie, B. (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche und bildungstheoretische Reflexionen: Fachliche und didaktische Perspektiven zur politisch-gesellschaftlichen Aufklärung. Berlin: Galda und Wilch. S. 45-57. Werse, B. (2007): Cannabis in Jugendkulturen. Kulturhistorische und empirische Betrachtungen zum Symbolcharakter eines Rauschmittels. Berlin. Archiv der Jugendkulturen. ZEIT (2005): Tatort Grenze, vom 27.04.05, Nr. 17/2005: http://www.zeit.de/2005/17/niederlande_drogen, Zugriff: 04.08.08. Zoll (2008): Pressemitteilungen zum Themenbereich Zigaretten., http://www.zoll.de/f0_veroeffent lichungen/a0_zigaretten/index.html, Zugriff: 15.05.08.
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
1
Vom Problem zur Maßnahme „Fast überall bewegt sich etwas derzeit, Suchtprävention wird großgeschrieben in Südtirol. Nachdem die (Gebietskörperschaften)1 XY und XY Resolutionen zur Suchtprävention verabschiedet haben, und sich für andere Arten des Feierns und gegen den Verkauf von "Alkopops" und Superalkoholika auf Festen einsetzen, beginnt nun auch im XY die Arbeit an einer Resolution…“ (Das Sozialportal 2005)
Diese Erfolgsmeldung lässt die „dicken Bretter“ (Max Weber 1919), die auf dem Weg bis zur Verabschiedung der ersten gemeindeübergreifenden Resolution in Südtirol zu Bohren waren, vergessen. Das dreijährige Suchtpräventionsprojekt, in dessen Rahmen es zur Verabschiedung der Resolution kam, durchlief sowohl hinsichtlich der Projektorganisation (Bestandsaufnahme, Literaturrecherche, Maßnahmenimplementierung, Schlussevaluierung), als auch auf der Ebene der politischen Auseinandersetzung mehrere „stürmische“ Phasen: Bereits nachdem der Präsident der Gebietskörperschaft im Jahr 2002 den Auftrag gegeben hatte, das Suchtverhalten in der Region zu untersuchen und lange vor der Fertigstellung des umfangreichen 1. Zwischenberichtes (Greca u.a. 2003) zum Suchtmittelkonsum von Jugendlichen und Erwachsenen, kreisten die Diskussionen in einzelnen politischen Gremien und Gemeinden darum, ob in der Region überhaupt von einem kritischen Alkoholkonsum gesprochen werden konnte, d.h. bereits die Definition eines möglichen sozialen Problems führte im Vorfeld zu Spannungen. Innerhalb der Gruppe der Politiker, d.h. unter den Bürgermeistern und Gemeinderäten, ließen sich nach kurzer Zeit drei Gruppen von Meinungsbildern ausmachen:
Eine kleine Gruppe von engagierten Politikern, zeigte sich sehr aktiv und problembewusst und nahm die Idee eines überregionalen Präventionsprojektes sofort auf, da sie auch für ihre Gemeinde einen Handlungsbedarf
1
Eingefügt von Sandra Siebenhüter.
106
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
sah. Ein befragter Politiker, der dieser Gruppe zuzurechnen ist, brachte es auf den Punkt: „…wenn man mit den Erziehern spricht, erfährt man viel über diese ‚graue Zone’, d.h. über Jugendliche, die sonst schwer zu erreichen sind. Wir haben viele Jugendliche, die Alkohol und Drogen missbrauchen.“ Politiker dieser Gruppe zeigten sich über die gesamte Projektlaufzeit sehr engagiert und innovativ und waren erfreut, dass nun auch auf übergemeindlicher Ebene Maßnahmen angedacht waren. In diesen Gemeinden, so wurde uns berichtet, existieren teilweise bereits Gruppen, welche sich mit dem Thema auseinandersetzten – „Der Arbeitskreis… war schon sehr aktiv, aber er ist noch nicht institutionalisiert.“ – und die Bürgermeister nahmen das Projekt zum Anlass, um sich innerhalb ihrer Gemeinde sofort an die Spitze der Bewegung zu setzen und das bisherige bestehende lose Netzwerk in seiner Bedeutung aufzuwerten. Eine zweite, ebenfalls eher kleine Gruppe von Politikern verdrängende oder ignorierte das Thema und war zunächst kaum oder gar nicht davon überzeugt, dass auch auf kommunalpolitischer Ebene Maßnahmen ergriffen werden sollten, um einer Suchtgefährdung vorzubeugen und dem bereits bestehendem Missbrauch von Suchtmitteln einen Riegel vorzuschieben. Deren Argumente reichten dabei von "Wir haben früher auch getrunken und es hat uns nicht geschadet" bis zu "Wenn die Kinder saufen, sollen sich die Eltern und nicht die Politiker darum kümmern". Diese Gruppe sollte sich im Verlauf des Projektes noch als sehr mächtig erweisen und nutzte es auch, um (innerparteiliche) politische Gegner, welche der ersten Gruppe angehörten, herauszufordern. Die dritte und größte Gruppe von Kommunalpolitikern war sich des Problems einigermaßen bewusst, aber eher unentschlossen und entmutigt. Sie zeigte sich dem Projekt gegenüber indifferent, äußerste sich bei der ersten Befragung eher resigniert, wie die Aussage eines Politikers deutlich macht: „Wir leben in einer Welt, die die ‚Substanz’ im Mittelpunkt hat. Die eigenen Schmerzen zu betäuben, ist ein Teil unserer Kultur geworden“, war aber über die Ergebnisse des 1. Zwischenberichtes (ebd.) doch erstaunt, als sich zeigte, dass auch ländliche Gemeinden explizit als Umschlagplatz für Drogen genannt werden.
Die ausführliche Studie der Universitäten zeigte für die gesamte Region einen Handlungsbedarf auf, doch es bedurfte im Rahmen der abgehaltenen Gemeindeabenden teils der nachdrücklichen Unterstützung von Ärzten, Lehrern und einem Großteil der ehrenamtlich Engagierten in Vereinen, Schulen und der Jugendarbeit, bis auch die Politiker der zweiten Gruppe ebenfalls bereit waren, das Problem anzuerkennen. Für die Bürgermeister aus der zweiten und dritten
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
107
Gruppe verliefen die Gemeindeabende bisweilen konfliktreich, da sie dort unvermittelt mit einem Wissen und einer Erwartungshaltung der Bevölkerung konfrontiert wurden, mit der sie nicht gerechnet hatten und sie wurden öffentlich aufgefordert im Bereich der Prävention politisch aktiv zu werden. Die Gemeindevertreter mussten sich den Vorwurf gefallen lassen, bisher nicht nur zuwenig getan zu haben, sondern auch nicht zu wissen, was in ihrer Gemeinde los sei. Die im Verlauf der zweiten Projektphase seitens der Universitäten erstellte umfangreiche Literaturstudie unterbreitete verschiedene Vorschläge, welche Maßnahmen auf Gemeindeebene möglich sind (vgl. den Beitrag von Greca Das Projekt Suchtprävention). In diesem Beitrag soll nun die Maßnahmen der politischen Resolution aus organisationstheoretischer Sich beleuchtet werden, da sie mehr als alle anderen gekennzeichnet war von einem Bündel an Interessenkonflikten zwischen überregionalen und regionalen Sozial- Politik- und Wirtschaftsakteuren (ausführlicher hierzu der Beitrag von Siebenhüter Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik). Dass im darauffolgenden Frühjahr Kommunalwahlen anstanden, verschärfte diese Konflikte noch mehr und führten dazu, dass die politischen Entscheidungsprozesse äußerst zäh verliefen. Dennoch beschloss der Rat der Gebietskörperschaft im Juni 2004 einstimmig eine schriftliche Resolution gegen den Missbrauch von Genuss- und Suchtmitteln in der explizit der Charakter und die Genehmigung von Festen, die Zusammenarbeit von Vereinen und Gemeinde, der Ausschank von Alkoholika, die Gründung von Arbeitskreisen und die Vorbildfunktion von Eltern und Erwachsenen thematisiert wurden. Das beschließende Gremium setzte sich zusammen aus den Bürgermeistern aller der Gebietskörperschaft angehörigen Gemeinden. Da in einem weiteren Schritt die Resolution nochmals in den betroffenen Gemeindeparlamenten verabschiedet wurde, waren auch alle Gemeinderäte der Projektregion von der Resolution betroffen. Diese nochmalige Verabschiedung auf Gemeindeebene hatte strategische Gründe, denn es sollte damit erreicht werden, dass auf Gemeindebene der politische Wille nochmals zum Ausdruck kommt, sich dem Thema Alkohol zu stellen. Im weiteren Verlauf wurde die Resolution, wie eingangs erwähnt, auch von einigen anderen Gebietskörperschaften übernommen, was für alle Beteiligten letztlich einen großen politischen Erfolg darstellte.
108 2
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
System Umwelt Konflikte einer politischen Maßnahme
Bereits zu Beginn der Maßnahme zeichnete sich ab, dass die Debatten für und wider eine politische Regelung sowohl zwischen den Politikern und den einzelnen Interessengruppen, als auch innerhalb dieser Gruppen geführt wurden. Die Politiker trafen bei ihren Entscheidungsprozessen auf eine sehr heterogene streitbare Umwelt. Die an den Diskussionen beteiligten Hauptgruppen2 waren die Vertreter der Alkoholindustrie, die Gastronomie, der Getränkehandel, die Vereine, die Jugendlichen, die Eltern, die Lehrer und die haupt- und ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätigen. Das Projektgebiet südlich des Alpenhauptkammes ist nicht nur eine wirtschaftlich florierende sondern auch klimatisch äußerst begünstigte Region, die ideale Bedingungen für einen reichhaltigen Wein,- und Obstanbau und seine Verwertung (Wein, - Obstbrand- und Grappaherstellung) bietet. Neben dem Tourismus, Handel und Handwerk bildet die Landwirtschaft bis heute die Grundlage des Wohlstandes in vielen Gemeinden. Europaweit agierende Weinund Spirituosenproduzenten haben dort ihren Sitz und zeigten sich, ebenso wie die vielfältigen Gastronomiebetriebe, von der stark öffentlich geführten Diskussion zum Thema „Alkohol“ betroffen und teils auch zu unrecht diskreditiert, wie die Aussage eines befragten Gastronomen deutlich macht: „Südtirol ist ein Wein- und Schnapsgebiet. Kinder werden schon daheim bedient. Jeder hat hier einen Keller mit Wein und Schnaps. Einmal kam ein 12-jähriges Mädchen zu mir in den Pub. Sie konnte nicht mehr stehen. Das Weiße Kreuz kam, weil das Mädchen eine Alkoholvergiftung hatte. Ich habe eine Anzeige bekommen, obwohl das Mädchen gar nichts bei mir bekommen hat. Sie hatte zu Hause im Keller getrunken“
Der Getränkehandel und die international agierende Alkoholindustrie sind auf den Absatz von Getränken angewiesen und gerade neue, durch Werbung in Szene gesetzte Getränke wirken dabei besonders verkaufsfördernd. Dass daher die Politik und die Wissenschaft der Alkoholindustrie eine bewusste Gefährdung der Jugendlichen vorwirft, indem sie diese zur Zielgruppe von Werbekampagnen machen, zeigt die Brisanz des Problems (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2002, Anderson und Baumberg 2006: 9f.) Die Getränkelieferanten und -großhändler, welche die alkoholischen Getränke vertreiben, sind daran interessiert, dass der Ausschank nicht rückläufig wird; auch wenn aufgrund verstärkter Auflagen und Kontrollen im Gegenzug die Ausschankmenge bei nicht alkoholischen Getränken ansteigen sollte, bleibt
2
Vgl. dazu den Beitrag von Siebenhüter Suchtprävention auf kommunaler Ebene – Eine Herausforderungen für die Politik.
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
109
immer noch offen, ob damit der gleiche Gewinn zu erzielen wäre. Dennoch muss darauf verwiesen werden, dass sich die Gastronomie wie auch die Getränkehändler in unserem Projekt als eine sehr differenzierte Gruppe darstellten und viele einer Regelung positiv gegenüberstanden. Das öffentliche Leben der überwiegend ländlich geprägten Region wird stark dominiert von einem vielfältigen und aktiven Vereinsleben; mehrere Dutzend Vereine innerhalb eines Dorfes sind keine Seltenheit und sie leisten, indem sie einen wertvollen Beitrag zu einer gelingenden Sozialisation beitragen, wertvolle Kinder- und Jugendarbeit. Sie sind Schutz- und Freiraum gegenüber den Erwartungen der Gesellschaft, aber auch ein unverzichtbarer Bestandteil eines gesellschaftlichen Problemlösungsinstruments (Agricola 1997: 101). Andererseits kommen dort Jugendliche sehr früh mit Alkohol in Berührung (Spiegel online 2007, Tscherpel 2007) und auch die Vereine verfolgen wirtschaftliche Interessen, indem sie durch die Ausrichtung von Festen finanzielle Mehreinnahmen für sich verbuchen können. Als besonders gewinnträchtig erweisen sich dabei Mixgetränke. Die örtlichen Vereine bildeten gegenüber den politischen Entscheidungsträgern eine äußerst starke Interessengruppe und repräsentierten durch die große Mitgliederzahl ein mächtiges Wählerpotential, das sie im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen auch einzusetzen wussten: Die Politiker waren besorgt, dass ihnen durch eine Regelung im Bereich „Alkoholausschank auf Festen“ wichtige Stimmen verloren gehen könnten. Dass dabei, wie zu Beginn der Maßnahme gehofft, durch eine einheitliche politische Vorgabe Diskussionen auf Vereinsebene entschärft werden würden, hat sich, so ist im Nachhinein zu konstatieren, nicht bewahrheitet. Die Gruppe der Jugendlichen zeigte sich in den Befragungen eher gespalten. Einige fühlten sich durch eine Regelung gegängelt und bevormundet und verwiesen darauf, dass sie dann eben andere Dörfer aufsuchen würden, wo die Resolution nicht gelte. Andere jedoch bemerkten, dass sie es als positiv ansehen, dass die kommerziellen Festbetreiber nicht mehr existieren: „XY gibt es nicht mehr. Das ist auch gut so, weil die nur Gewinn machen wollten.“ Die Eltern zeigten sich aus unterschiedlichen Gründen als eine sehr uneinheitliche Gruppe (vgl. den Beitrag von Greca Das Projekt Suchtprävention), die Lehrer und Jungendbetreuer hingegen waren sich überwiegend darin einig, dass eine Regelung notwendig und sinnvoll sei. Dass es schließlich doch zu einer Einigung auf Bezirksratsebene kam, war verbunden mit einer Vielzahl von Diskussionen innerhalb der Vereine, der politischen Gremien aber auch innerhalb einzelner Gemeinden und auch auf überregionaler Verbandsebene (z.B. Hotel- und Gaststättenverband, Landesverbände); letztlich waren sowohl die Vereine, die Gastronomie ebenso wie die Getränke-
110
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
hersteller gezwungen, sich unter dem Druck einer sensiblen öffentlichen Meinung, ein bestimmtes Maß an Selbstbeschränkung aufzuerlegen (Buß 1995: 88). Die politisch Verantwortlichen sahen sich in den Gremien allesamt in ihrem Bemühen, den Alkoholkonsum einzuschränken und dementsprechende Maßnahmen zu ergreifen, vielfältigen Interessenkonflikten ausgesetzt, die bis zu einem gewissen Grad im Vorfeld erwartet wurden. Einzelne Gemeinden oder ehrenamtliche Verbände hatten schon in früheren Jahren ähnliche Versuche unternommen, welche aber scheiterten: „Einen derartigen Versuch hat es bereits schon einmal vor vier Jahren gegeben. Damals ist die Initiative vom Fachkreis Sucht ausgegangen. Aber die Initiative ist von der (Gebietskörperschaft, S.S) … nicht ernst genommen worden.“ „Vor sieben oder acht Jahren gab es in [XY] ein Alkoholverbot auf Festen. Das hat nicht funktioniert, weil die Jugendlichen in andere Gemeinden abgewandert sind. Wenn es jetzt überall die gleichen Vorschriften gibt, dann kann das nicht mehr passieren.“
Da nun im Jahr 2004 die Idee einer politischen, gemeindeübergreifenden Resolution über den Präsidenten an das beschließende Organ der Gebietskörperschaft herangetragen wurde hatte zweierlei Folgen: Zum einen entlastete es die einzelnen Bürgermeister zumindest zu Beginn des Prozesses, zum anderen entstand innerhalb des übergemeindlichen Gremiums ein Abstimmungsdruck, dem sich der einzelne Bürgermeister nur schwer entziehen konnte. Unterstützend und ermutigend wirkten hierbei die bereits im Vorfeld sehr positiven Reaktionen seitens der besorgten Eltern, Lehrern, Jugendleitern und auch seitens der regionalen und überregionalen Suchtexperten. Das politische Gremium der Gebietskörperschaft, welches sich aus demokratisch-legitimierten Vertretern rekrutiert und zu öffentlich diskutierten Themen Stellung beziehen muss, setzt die Gemeindevertreter – unabhängig von deren Parteizugehörigkeit und Erfahrung – unter Mitgestaltungs- wie auch Rechtfertigungszwang. Da jedes einzelne Gemeindeoberhaupt, in der die Resolution abschließend gelten sollte, unmittelbar von den Folgen (z.B. Umsetzung der Resolution gegenüber den Vereinen, möglicher Wählerverlust, Rechtfertigung der Resolution vor dem Gemeinderat) betroffen wurde, ist davon auszugehen, dass auch jeder Bürgermeister bestrebt war, seinen Einfluss geltend zu machen; bereits vor dem Einbringen des Vorschlages durch den Vorsitzenden der Gebietskörperschaft, bestanden auf parteipolitischer Ebene ausreichend Möglichkeiten bei der Formulierung der Resolution mitzuwirken, um spätere Auseinandersetzungen zu reduzieren und die Interessenkonflikte in der eigenen Gemeinde möglichst gering zu halten. Dem regionalen Gremium und damit jedem Bürgermeister boten sich mit dem Erlass einer gemeinsamen Resolution aber auch strategische politische
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
111
Gewinne: Da Wahlen unter Wettbewerbsgesichtpunkten ablaufen und die Stimmenanteile per definitionem ein knappes Gut darstellen, welche es zu erringen gilt, bot sich ihnen im Vorfeld der Kommunalwahlen die einmalige Gelegenheit gegenüber anderen Gebietskörperschaften eine Pionierrolle einzunehmen und sich durch die so zum Ausdruck gebrachten Führungsqualitäten geschickt zu positionieren. Jeder Politiker ist daher gezwungen, ausgelöst durch die entstandene Wettbewerbsdynamik, sich bereits im Vorfeld möglichst viele Anteile der begrenzten Stimmenzahl zu sichern, indem er für sein Tun stichhaltige Argumente findet und sich als innovativer politischer Führer präsentiert. Dazu ist es unerlässlich, die Umwelterwartungen und Selbstverständnisse, denen zufolge die Besetzung von Positionen und Ämtern erfolgt, möglichst gut zu kennen und sich danach zu richten (Hasse 2003: 27). Aufgrund der anstehenden Wahlen sahen sich die Politiker während des gesamten Entscheidungsprozesses über mit der kritischen Frage konfrontiert, in wieweit ihr Handeln allein strategisch motiviert ist, sie sich mit den verschiedenen Präventionsmaßnahmen tatsächlich identifizieren und sie von den Inhalten der Resolution überzeugt sind. Zweifel kam bei einigen Experten und Gemeindemitgliedern vor allem dadurch auf, dass einige Kommunalpolitiker im Nebenerwerb als Wein- oder Obstbauer tätig sind und so für mehrere, sich zum Teil widersprechende Interessen, gleichzeitig standen. Bereits bei der ersten Befragungsrunde im Winter 2002 vermutet ein befragter Experte: „Suchtprävention ist für die Politik nur Image. Nur werbemäßig zu arbeiten schaut gut aus, hat aber keine Basis, keinen Hintergrund.“ Zusammenfassend stellte sich die Frage, warum Politiker auf regionaler und lokaler Ebene eine Resolution gegen den Missbrauch von Genuss- und Suchtmitteln verabschieden, obwohl sie sich bewusst sind, dass sie auf erhebliche Widerstände unterschiedlichster Interessengruppen stoßen und mit erheblichen Konflikten zu rechnen haben, die auch großen Einfluss auf ihre mögliche Wiederwahl im anstehenden Kommunalwahlkampf haben können? Um diesen zunächst eher „politisch wenig berechenbaren“ Prozess besser zu verstehen, ist es hilfreich nicht nur das Beschlussorgan als Ganzes, sondern auch die Beweggründe und den Kontext, in dem sich die einzelnen Mitglieder der Organisation (Akteure) bewegen, näher zu beleuchten. Nur dann ist nachvollziehbar, welche komplexen Zusammenhänge zwischen den handelnden Personen (Präsident der Gebietskörperschaft, Bürgermeister und Gemeinderäte), den politischen Organisationen (Rat der Gebietskörperschaft und Kommunalparlamente) und ihrer Umwelt (lokale und regionale Interessengruppen) bestehen. Dabei reicht es nicht aus, die jeweiligen Organisationen nur nach Kriterien der Funktionalität, der Effizienz von Strukturen und deren strategische Ausrichtung und Anpassung zu interpretieren, sondern es müssen auch die Einflüsse der
112
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
Rahmenbedingungen, welche von den politischen Organisationen für die Umwelt gesetzt werden, näher beleuchtet werden. Eine Hilfestellung dabei bietet der organisationssoziologische Ansatz des Neo-Institutionalismus (NI)3, der eine Verbindung zwischen Soziologie und Ökonomie herstellt.
3
Die Resolution aus neoinstitutionalistischer Sicht
Der Ansatz des NI wirft eine neue Sichtweise auf die Kopplung von Handlungsund Strukturebene4 und zeichnet sich durch eine handlungstheoretische Fundierung aus. Der NI macht die Geltung von Institutionen abhängig von Motiven, Interessen und Einstellungen der Akteure innerhalb der Organisation. Daraus folgt, dass sowohl die Entstehung, die Existenz als auch der Wandel von und in Institutionen bedingt wird durch die Art und Weise des Handelns der in ihr agierenden Mitglieder. Übertragen auf das politische Gremium der Gebietskörperschaft heißt dies, dass der Rat kein statisches Gebilde ist, sondern dass dessen Mitglieder ihre sehr persönlichen Motive und aktuellen Interessenslagen in die Entscheidungsfindung mit einbringen, was einem politischen Entscheidungsprozess eine unvorhersehbare Dynamik verleiht. Mit Hilfe des NI können die unterschiedlichen – vor, während und nach der Verabschiedung der Resolution auftauchenden – widersprüchlichen Erwartungen strukturiert werden, aber es kann auch aufgezeigt werden wie Organisationen mit dem oben beschriebenen Inkonsistenzproblem sich widersprechender Umwelterwartungen umgehen. Bei der Resolution handelte es sich seitens der Akteure zunächst um eine Absichtserklärung, ähnlich einem symbolischen Akt, deren Auswirkungen 3
4
Der bisher noch sehr uneinheitlich verwendete Begriff (andere Begriffe sind Neue Institutionenökonomik, Neuer Soziologischer Institutionalismus) geht zurück auf Emile Durkheim (1980), der bereits die Soziologie als „Wissenschaft von den Institutionen“ bezeichnete, auf Talcott Parsons (1990), der den Zusammenhang von Institutionen und verhaltensregulierenden Normen herausarbeitete. Drei grundlegende Aufsätze bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt des NeoInstitutionalismus: Meyer und Rowan 1977, Zucker 1977 und DiMaggio und Powell 1983. Der Aufsatz von Di Maggio und Powell mit dem Titel “The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields” nimmt dabei Anlehnung an Max Webers Metapher des „stahlharten Gehäuses“ („iron cage“), der dieses als Modell der modernen kapitalistischen Gesellschaft heranzog. Die Autoren der drei Aufsätze setzten verschiedene Schwerpunkte: Zucker legt den Focus auf Prozesse institutionellen Wandels; Meyer und Rowen setzen Symbole und Mythen in den Mittelpunkt und unterscheiden auch noch zwischen Formal- und Aktivitätsstruktur und DiMaggio und Powell schließlich benennen drei unterschiedliche Mechanismen zur Erzeugung institutioneller Isomorphie, die in den jeweils organisationalen Feldern wirken.
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
113
zunächst für alle Beteiligten unberechenbar bleiben. Die gesetzte Vorgabe für einen neuen Umgang mit dem Alkoholausschank auf Festen war ein erster Schritt hin auf dem Weg zu einer Institutionalisierung, mit dem nun einzelne Personen (Gastwirte, Vereinsvorstände) oder auch ganze Gruppen (Jugendliche, Supermärkte und Vereine) aus der sozialen Umwelt, konfrontiert wurde. Doch diese nahm die durch die Resolution eingeführten neuen Regelungen nicht passiv hin, sondern versuchte die auf diesem Wege eingeleiteten Institutionalisierungsprozesse aufgrund ihrer inneren Dynamik aktiv weiter zu verarbeiten, zu verwerten und zu rekonstruieren. Diese Dynamik reichte weit in die politische Organisation hinein, da auch dort, wie bereits zu Beginn aufgezeigt, das Meinungsbild sehr heterogen war und die Bürgermeister eigene Karrierewege verfolgten, welche möglicherweise durch die Resolution gefährdet oder eben befördert werden konnten. In der Organisationsforschung wurde lange Zeit die Annahme vertreten, formale Strukturen würden durch die verwendeten Technologien bestimmt und Regeln und Arbeitsabläufe, die dabei zu einer effektiven und effizienten Leistungserstellung beitrügen, hätten auch langfristig Bestand. Doch dieser Zusammenhang zwischen Technologie und Struktur ließ sich empirisch nicht nachweisen, stattdessen wurde die wechselseitige Beeinflussung von System und Umwelt, d.h. die rückwirkenden Einflüsse auf die Organisationsstruktur, aufgedeckt (Jörges-Süß, Süß 2004). DiMaggio und Powell (1983) sowie auch Scott und Meyer (1991) haben die Mechanismen der Übertragung und Übernahme institutionalisierter Elemente aus der Umwelt in die Organisation analysiert und konnten aufzeigen, dass sowohl die Organisationen selbst wie auch ihre Umwelten durch äußere, scheinbar klare Vorgaben, nicht determinierbar sind und spezifische Organisation-Umwelt Beziehungen entwickeln. Es war also nicht davon auszugehen, dass die Resolution – trotz nochmaliger Verabschiedung in den jeweiligen Gemeindeparlamenten – auch überall gleich angewendet werden würde, da jede Gemeinde eine spezifische soziale Umwelt darstellt, welche auch sehr unterschiedlich auf die Vorgaben der Resolution reagieren konnte. Dessen waren sich sowohl das regionale Gremium der Gebietskörperschaft, wie auch die jeweils lokalen Kommunalparlamente bewusst und haben dies auch in ihre strategischen Überlegungen mit einbezogen. In wieweit darüber bereits im Vorfeld auf Gemeindeebene z.B. mit den Vereinen gesprochen wurde, ist nicht bekannt, jedoch ist davon auszugehen, um das politische Risiko zu minimieren. Denn beide politischen Organisationsebenen sind mit ihren jeweiligen Umwelten durch Ressourcen und Legitimation verbunden und ihr Bestreben war es daher, trotz einer medienwirksamen Regelung durch ein möglichst konformes Verhalten gegenüber den Umwelterwartungen Legitimitätsgewinne zu erzielen, welche wiederum Voraussetzung für materielle
114
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
Ressourcen sind. Um nun diese Legitimitätsgewinne zu maximieren, müssen Organisationen nutzenkalkulatorisch handeln (vgl. Meyer und Rowan 1977), d.h. sie müssen jene Strukturen adaptieren, welche ihre Umwelt erwarten und die Mitglieder müssen einem Großteil der an sie gerichteten Erwartungen entsprechen. Für die Bürgermeister und auch die Gemeinderäte bestand nun die Schwierigkeit darin die Erwartungen sowohl der Befürworter (Lehrer, Eltern usw.) als auch der Gegner (Vereine) zu erfüllen bzw. einen Weg zu finden, der beiden Lagern das Gefühl vermittelt, dass die Resolution ihre Interessen einigermaßen erfüllt oder ihren Interessen nicht völlig konträr läuft. Dem verabschiedenden Gremium, in dem sich die Lagerbildungen fortsetzten, musste es gelingen, sowohl in ihren Reihen nutzenkalkulatorisch zu handeln – da die Bürgermeister des Pro-Resolutions-Lagers bei anderen Entscheidungen wiederum auf die Mitglieder des Contra-Resolutions-Lagers angewiesen waren – als auch nach außen als gemeinsamer Akteur möglichst einen maximalen Nutzen zu erringen. Denn die Mitglieder des beschließenden Gremiums saßen aus der Umweltperspektive alle in „einem Boot“, da sie nur gemeinsam einen Zugewinn an Legitimität erzielen konnten, die sie als Voraussetzung für ihr Tun in Form einer Wiederwahl benötigen. Das Gremium stand also vor der Schwierigkeit die Erwartungen der Umwelt richtig zu deuten, die je nach wirtschaftlichem, sozialem oder auch kulturellem Wandel einer Veränderung unterliegen. Zwar wussten alle Beteiligten, dass vor einigen Jahren ein ähnlicher Versuch auf Gemeindebene sehr konfliktreich war, doch aufgrund der Häufung der Medienberichterstattung über alkoholisierte Jugendliche hatte sich das Stimmungsbild in der Öffentlichkeit gewandelt. Auch die gesetzlichen Maßnahmen in anderen Ländern (z.B. die Alkopopsteuer in Deutschland) veränderten die Erwartungen der Bevölkerung und die Stimmen wurden lauter, dass auch in Südtirol die Politik Maßnahmen gegen den übermäßigen Alkoholkonsum von Jugendlichen ergreifen sollte. Ein Experte, der mit Suchtmittelabhängigen arbeitet, brachte diese Erwartungen aufgrund seiner Erfahrungen bei der ersten Befragung im Herbst 2002 auf den Punkt: „Die Politiker sollten mehr machen, sie sollten das Bewusstsein stärken und das Thema enttabuisieren. Es sollten deutliche Grenzen auch in der Öffentlichkeit gesetzt werden … die Patienten sagen, dass eine klare Botschaft bezogen auf die Illegitimität ihres Verhaltens besser gewesen wäre.“ Da allen Bürgermeistern der 1. Zwischenbericht (Greca u.a. 2003) ausgehändigt wurde, wussten die Politiker – nochmals verstärkt durch die Gemeindeabende, bei denen die Ergebnisse ebenfalls vorgestellt wurden – sehr genau, welche Erwartungsstrukturen seitens der Umwelt an sie und damit an die politischen Gremien gerichtet waren. Diese konnten sich den Erwartungen letztlich nicht verschließen, so dass es auch auf lokaler und regionaler Ebene zu einem
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
115
internen Perspektivenwandel hinsichtlich des Alkohols kommen musste. Damit umgingen sie eine Gefahr, der politische Organisationen immer ausgesetzt sind, nämlich dass sie einen „gesellschaftlichen Wandel“ nicht oder zu spät wahr nehmen und in der Folge dann von den Wählern als nicht mehr kompetent eingestuft werden, mit den Herausforderungen der Zeit umzugehen und sich damit letztlich Gefahr aussetzten nicht mehr wiedergewählt zu werden. In den politischen Gremien waren daher zwei unterschiedliche Szenarien denkbar: 1.
2.
Die Gegner einer Resolution können sich innerhalb des beschließenden Gremiums durchsetzen und das Gremium als Ganzes verweigert sich den Umwelterwartungen in der Hoffnung, dass die Gruppe der Erneuerer noch nicht so stark ist und mit dem Verharren in alten Strukturen immer noch die Erwartungen der Mehrheit erfüllt sind. Dies hätte bedeutet, dass die öffentliche Meinung das Problem des Alkoholkonsums bei Jugendlichen noch nicht so gravierend eingestuft hätte, und dass es normativer Vorgaben, um den Alkoholausschank zu regeln, nicht bedarf (Umwelten gestalten Organisationen). Die Befürworter einer Resolution können sich innerhalb des politischen Gremiums durchsetzen und es kommt zur Verabschiedung einer gemeinsamen Regelung. Im vorliegenden Projekt traf dieses Szenario ein und begründet wurde diese Handlungsweise gegenüber der Umwelt, indem die Organisation u.a. die Auffassung vertrat, dass die Fürsorgepflicht der öffentlichen Hand ein Eingreifen notwendig mache und derzeit keine echten Alternativen zur Resolution existieren würden (Organisationen gestalten Umwelten).
Noch deutlicher werden die strategischen Überlegungen im Vorfeld von organisationalen Entscheidungen, wenn der Blick über die Legitimitäts- und Ressourcenfrage hinaus erweitert und die Art der Umweltbeziehungen genauer betrachtet wird. Scott und Meyer (1991) unterscheiden die Umwelten, in denen Organisationen sich bewegen, nach technischen und institutionellen Umwelten: “By definition, technical environments are those in which a product or service is produced and exchanged in a market such that organizations are rewarded for effective and efficient control of their production systems. … Institutional environments are, by definition, those characterized by the elaboration of rules and requirements to which individual organizations must conform if they are to receive support and legitimacy.” (Scott, Meyer 1991: 123)
Gemeint ist damit, dass sich jede Organisation je nach Wirkungsbereich und Trägerschaft mit unterschiedlichen Umwelterwartungen (technischen oder
116
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
institutionellen) konfrontiert sieht, wobei diese nach Umfang und Intensität stark differieren können. Diese Erwartungen und Einflüsse sind es, denen bei anstehenden Entscheidungen je nach Stimmungslage ein größeres oder weniger großes Gewicht beigemessen wird, wie die untenstehende Abbildung verdeutlicht.
Abbildung 1:
Kombinationen technischer und institutioneller Umwelten
Privatwirtschaftliche, gewinnorientierte Unternehmen aus dem produzierenden Bereich, sind darauf angewiesen, dass ihre Produkte technischen Anforderungen (der Sicherheit, der Kostenersparnis, der Ressourcenschonung usw.) genügen. In einem krassen Gegensatz dazu stehen die Anforderungen an kirchliche Einrichtungen, Schulen, politische Gremien oder Rechtsanwaltkanzleien; sie stellen ihre „Produkte“ in Form von immateriellen Gütern (Prozesse, Abläufe, Regelunge und Dienstleistungen usw.) ihren institutionellen Umwelten (dem Gemeinwesen, dem Rechtswesen, dem Bildungswesen) bereit. Zwischen diesen beiden Gruppen finden sich noch Organisationen, wie Banken, Versicherungen und Versorgungsunternehmen, welche sowohl den Anforderungen institutioneller als auch technischer Umwelten genügen müssen, d.h. sie sind gehalten
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
117
sowohl den technischen Erwartungen hinsichtlich Effizienz und Effektivität gerecht zu werden, als auch ihre Prozeduren an die institutionalisierten Vorgaben anzupassen (Walgenbach 2001: 328). Da es politischen Gremien, wie in unserem Falle, in erster Linie mit institutionalisierten Umwelten zu tun haben, sind sie gezwungen sich an die dort geltenden Verfahren und Prozeduren (Wahlen und Abstimmungen, Transparente Entscheidungsfindung, demokratische Normsetzung) zu halten, um sich sowohl Legitimität wie auch Ressourcen zu sichern; dass es dabei – im Gegensatz zu technischen Umwelten – weniger auf den Wirkungsgrad der Resolution ankommt, sieht man daran, dass die Einhaltung des demokratischen Procedere bei der Erstellung und der Verabschiedung normativer Vorgaben wichtiger sind, als die dadurch letztlich erzielten Ergebnisse. Die institutionalisierten Handlungsschritte (Einbringen eines Resolutionsvorschlages, genaue Ausarbeitung des Resolutionstextes, Diskussion über die Resolution, Feinabstimmung des Resolutionstextes, Abstimmung und Annahme bzw. Nicht-Annahme der Resolution) führten dazu, dass das politische Gremium der Gebietskörperschaft neue Strukturen ausgebildet hat; indem es durch Vorgespräche und Feinabstimmungen versucht hat auch das in sie gesetzte Vertrauen zu bestätigen aber auch die Verantwortung gleichzeitig auf mehrere Schultern verteilt hatte, blieb es weiterhin funktionsfähig und behielt die Legitimität, die Resolution durchzusetzen. Hätten die politischen Organisationen im Rahmen der Abstimmungen untereinander keine Geschlossenheit gezeigt, weil sie sich z.B. öffentlich gestritten hätten, wäre ihr Ansehen auch für zukünftige Entscheidungen beschädigt gewesen. Somit lag es im Interesse jedes Ratsmitgliedes, nachdem die Resolution als Vorschlag seitens des Vorsitzenden eingebracht worden war, auch „erfolgreich“ zu beschließen und dann an die Kommunalparlamente zu einer zweiten Verabschiedung weiterzuleiten. Es war somit nicht überraschend, dass sich vor allem im Hinblick auf die Kommunalwahlen unter den Politikern eine große Nervosität ausbreitete, denn weder der Vorsitzende der Gebietskörperschaft noch die Bürgermeister konnten wirklich einschätzen, welche Wirkung die zur Verabschiedung anstehende Resolution haben, und welche Folgen sich daraus für den anstehenden Urnengang ergeben würden. Zwar waren sich die Politiker darüber bewusst, dass die Resolution nicht „das Zünglein an der Waage“ sein würde, aber sie war doch ein Mosaikstein in der Wählermeinung, welcher nicht ignoriert werden konnte, da sich vor allem im Vorfeld viele Vereine sehr kritisch gegenüber einer Regelung ausgesprochen hatten. Hinzu kam, dass zu dieser Zeit auch aus anderen Gründen heraus starke parteiinterne Rivalitäten zwischen den Mitgliedern des Beschlussgremiums herrschten, so dass insgesamt die Stimmung angespannt war und
118
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
seitens der Parteien und der Landesregierung die Ereignisse und die Außenwirkung in der betreffenden Gebietskörperschaft beobachtet wurden. Das politische Gremium hoffte mit der Verabschiedung der Resolution auch innerhalb ihrs organisationalen Feldes – dies umfasst jene Behörden (Regierungsbehörden, Gesundheitsbehörden, Polizei usw.), Ämter (Jugendämter) und Einrichtungen (Sozialeinrichtungen, Schulen, Therapieeinrichtungen), welche gemeinsam auf Gebietkörperschaftsebene das institutionelle Leben konstituieren (vgl. DiMaggio, Powell 2000) – noch weitere Ressourcen- und Legitimitätszugewinne für sich verbuchen zu können. Für die politische Organisation war es daher wichtig, dass ihre Netzwerkpartner5, vor allem im organisationalen Feld „Jugendschutz, Suchtprävention und Erziehung“, diese Resolution ebenfalls mittragen. Doch wie erhalten die Organisationen, also in diesem Falle die politischen Gremien, nun die für sie so bedeutsame Legitimität? Wichtig ist, dass die Organisationen im Vorhinein eine Ahnung davon haben sollten, was ihre Umwelten von ihr erwarten, wobei die Schwierigkeit darin liegt, dass Organisationsumwelten durchaus verschiedene, sich widersprechende Verhaltenserwartungen an die Organisation stellen. Gelingt es den Organisationen diese Erwartungen zumindest größtenteils zu erfüllen, wird ihnen ein hohes Maß an Akzeptanz entgegengebracht, was sich in einer Demokratie durch eine hohe Wahlbeteiligung und durch Stimmenmehrheiten ausdrückt. Berücksichtigt werden muss dabei, dass diese Erwartungen bis zu einem gewissen Grad auch steuerbar sind, d.h. Erwartungen werden geschaffen oder bestehende Erwartungen gelenkt und damit möglicherweise abgeschwächt oder nur vermeintlich befriedigt. Auch wenn sich die Kommunalpolitik noch nicht in dem Maß Beratern und Think Thanks bedient, wie die nationale oder internationale Politik (vgl. Gellner 1995, Kuhne 2008), so bedeutet dies nicht, dass nicht über die Parteien auch auf lokaler Ebene ähnliche Strategien angewendet werden, um „erwünschte Ergebnisse“ über Gefährdungen oder Risiken wissenschaftlich zu untermauern, oder Medienkampagnen gezielt eingesetzt werden, um für die eigene politische Sache zu werben und die politischen Ziele des Gegners zu diskreditieren. Dabei verfügen politische Akteure bei ihren Entscheidungen und Maßnahmen nur über eine eingeschränkte Rationalität, welche unterschiedliche Ursachen hat (Simon 1981): Unvollständigkeit des Wissens, Unsicherheit im Hinblick auf zukünftige Ereignisse und die begrenzte Auswahl an Entscheidungsalternativen. Da die politischen Organisationen nicht auf eine einheitliche Umwelt
5
Im privatwirtschaftlichen Bereich wären dies z.B. andere Tochter-Firmen, Zulieferer, Konsumenten oder die Kapitalgeber sind.
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
119
treffen, versuchen die Akteure ihr Risiko zu minimieren, indem sie mit vielerlei – vor allem mit den ihnen wohl gesonnenen Gruppierungen – in engem Kontakt zu stehen, um möglichst genaue Kenntnisse von ihren Erwartungen zu haben und zukünftige Handlungsszenarien mit diesen abzusprechen, um so in ihren Reihen auch weiterhin ein Höchstmaß an Legitimität zu sichern und handlungsfähig zu bleiben. Zwar hatten im hier beschriebenen Projekt die wirtschaftlichen Interessen, welche über die Jahre hinweg gleich geblieben sind, immer noch ein hohes Gewicht, aufgrund zunehmender Berichterstattung über Alkoholexzesse formierte sich aber seitens der Lehrer, Ehrenamtlichen und einen Teil der Eltern ein nicht mehr zu ignorierendes Gegengewicht, so dass die Entscheidungsalternativen auch hier begrenzt waren. Der nach Simon (ebd.) einzuschlagende Weg ist, dass die politischen Akteure in ihren eingeschränkten Entscheidungsalternativen keine optimalen Lösungen, sondern nur befriedigende Lösungen anstreben, mit denen möglichst viele Umwelterwartungen befriedigt werden können. Es sind also die Erwartungserwartungen, welche das Handeln von Organisation bestimmen und als gefestigte Strukturen operationalisiert werden, welche sich dann in einem Institutionalisierungsprozess nach und nach manifestieren. Scott sieht vor allem drei Komponenten, welche zu einer Institutionalisierung beitragen: “Institutions consist of cognitive, normative, and regulative structures and activities that provide stability and meaning to social behavior. Institutions are transported by various carriers – cultures, structures, and routines – and they operate at multiple levels or jurisdiction.” (Scott 1995: 33)
Die kognitive Komponente wird gekennzeichnet von unhinterfragten Selbstverständlichkeiten, welche von Meyer und Rowan (1977) durch den Begriff des Mythos gekennzeichnet werden; dieser bildet für seine Träger einen Bereich unhinterfragter, also selbstverständlicher Wirklichkeit. In der neo-institutionalistischen Literatur wird dieser Gedanke des Mythos weiter ausgebaut und spielt in Form von Rationalitätsmythen eine zentrale Rolle. Diese Rationalitätsmythen sind, so Walgenbach, die Bezeichnung für Regeln und Annahmegefüge, „die rational in dem Sinne sind, daß sie soziale Ziele bestimmen und in regelhafter Weise festlegen, welche Mittel zur rationalen Verfolgung dieser Zwecke die angemessenen sind.“ (Walgenbach 2001:325) Die Wirksamkeit und auch die Legitimität von Rationalitätsmythen sind vom geteilten Glauben an sie abhängig, da sie keiner objektiven Prüfung unterzogen werden können. Vor dem Hintergrund, dass sich die Mitglieder der Organisation ihrer begrenzten Rationalität häufig bewusst sind, hoffen die Organisationen als ganzes dennoch, dass sie rational handeln, wenn sie bestimmte formale institutionalisierte Elemente (z.B. Assessment-Center, Managementprozesse)
120
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
in ihre Struktur einfügen; in der Realität jedoch, so Meyer und Rowan (1977: 346), bringen diese Strukturen teilweise mehr Probleme als Lösungen mit sich, sie erliegen einem Rationalitätsmythos. Ähnlich argumentiert auch Schimank (2002), wenn er den Begriff der Rationalitätsfiktion einführt; dabei handelt es sich, um „die Legitimierungsgeschichten der organisatorischen Entscheidungsprämissen“ und sie dienen der Fixierung von Entscheidungsmustern, welche als rational angesehen werden, „so dass derjenige, der sich an diesem Muster orientiert, in den Augen aller nichts falsch macht und daher selbst dann, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass er falsch entschieden hat, nicht zur Rechenschaft gezogen wird, sondern darauf verweisen kann, dass eigentlich nur ungünstige Umstände für den schlechten Verlauf der Dinge ursächlich gewesen sein können.“ (Schimank 2002: 49) Das Kopieren und die Übernahme von vermeintlich erfolgreichen Modellen anderer Organisationen (vgl. dazu den Beitrag von Greca Prävention als programmorientierte Dienstleistung) ist eine solche Realitätsfiktion und findet sich sowohl im privaten wie im öffentlichen Bereich. Im vorliegenden Falle gingen die Befürworter der Resolution davon aus, dass ein Ausschankverbot von hochprozentigen Alkoholika und Mixgetränken eine wirksame Präventionsmaßnahme darstellt, doch der Rationalitätsmythos wird dann deutlich, wenn sich zeigt, dass Maßnahmen der politischen Ebene nicht zwangsläufig den Umgang von Jugendlichen mit Alkohol verändern. Eher werden Ausweichstrategien gesucht, wie etwa der Kauf von Alkohol durch ältere Freunde, das Mitbringen von Alkohol zu den Festen aber auch die Verwendung von alternativen betäubenden Stoffen. Trotz dieser nicht voraussehbaren Wirkung der Resolution, äußersten sich befragte Experten bald nach deren Verabschiedung überwiegend positiv, was auch für die beteiligten Gremien den erhofften Zugewinn an Legitimität bringt: „Die Resolution scheint ein guter Fortschritt zu sein. (…) Es ist sehr positiv, dass die Gemeinden sich geeinigt haben. Die Resolution ist ein erster Schritt.“ „Die Resolution finde ich gut.“ „Mein Urteil über die Resolution ist sehr positiv.“ „Insgesamt ist aber die Resolution eine positive Tatsache.“ „Die Resolution ist ein ganz wichtiger Schritt. Es ist wichtig, dass eine Regelung für den Ausschank erlassen wurde …“ „Es ist sehr positiv, dass die Gemeinden sich geeinigt haben. Die Resolution ist ein erster Schritt.“ „Dass öffentliche Instanzen etwas tun, finde ich gut.“
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
4
121
Institutioneller Isomorphismus – Mechanismen der Anpassung
Doch was ist die langfristige Wirkung der Resolution? Bei einer Nacherhebung im Juli 2008, also vier Jahre nach der Implementierung, wird deutlich, dass sie immer noch Anwendung findet. Die Resolution hat damit zu einer strukturellen Homogenisierung innerhalb des organisationalen Feldes beigetragen, da in jeder Gemeinde die Genehmigung von Festen, die Auflagen für Vereine und der Umgang mit Alkohol einer neuer Betrachtungsweise unterzogen wurde, indem nun Prozesse ablaufen (Aushändigen der Resolution, Belehrung usw.), die vor der Verabschiedung nicht existierten. Dieser „Institutionelle Isomorphismus“ (DiMaggio, Powell 1983) brachte sowohl Vor- wie auch Nachteile mit sich: Zum einen entlastet er die einzelnen Gemeinderäte und die Bürgermeister, da sie sich nicht dem Vorwurf aussetzen müssen, dass ein Verein oder Festwirt im Nachbarort weniger Auflagen zu erfüllen hätte als die ortsansässigen. Die Gültigkeit der Resolution auf der Ebene einer Gebietskörperschaft und damit über mehrere Gemeinden hinweg sorgt, wenn sie in allen Gemeinden ähnlich strikt umgesetzt wird, für institutionelle Sicherheit und befriedigt das Bedürfnis nach Fairness. Auf der anderen Seite birgt dieser, durch die Resolution ausgelöste Isomorphismus auch die Gefahr, dass sich die Gemeinderäte und die Bürgermeister bevormundet und in ihrer Autonomie eingeschränkt fühlen. Diesem Problem wollte man auf Gebietskörperschaftsebene vorbauen, indem in jeder Gemeinde nochmals explizit über die Resolution abgestimmt wurde. Die nun in jeder Gemeinde ähnlich ablaufenden Prozesse konfrontieren die Mitglieder aller Gemeindeparlamente mit gleichen Umweltbedingungen, was dazu führt, so DiMaggio und Powell (1983: 150), dass auch die Organisationen selbst ähnlich auf die mit den Umweltbedingungen einhergehenden Probleme reagieren. Diese Angleichung von Organisationen findet statt durch Zwang, Imitation und normativen Druck und diese Komponenten waren auch im weiteren Verlauf der Resolutionsumsetzung feststellbar: Die in einer zweiten Abstimmung von den Gemeindeparlamenten genehmigte Resolution übte ihren formellen Druck, z.B. der Umgang mit Alkohol bei Festen, wie auch informellen Druck, z.B. Kooperationsbereitschaft gegenüber der Gemeinde, besonders auf die örtlichen Vereine, aus. Dieser Isomorphismus durch Zwang – „ coercive isomorphism“ – wurde offensichtlich, indem den Vereinen bei Verstoß gegen das Ausschankverbot gedroht wurde, ihnen finanzielle Zuwendungen zu entziehen und für das nächste Fest keine Lizenz mehr zu erteilen. Auch die von der örtlichen Polizei verstärkt durchgeführten Verkehrskontrollen hatten zur Folge, dass weniger alkoholisierte Fahrer sich noch ans Steuer setzten und eher auf andere Beförderungsalternativen auswichen.
122
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
Dass die verabschiedete Resolution im weiteren Verlauf von anderen Gebietskörperschaften übernommen wurde, ist ein Beispiel für einen Isomorphismus durch Imitation und Nachahmung – „mimetic isomorphism“. Offensichtlich wurden die strukturellen Argumente (z.B. die Rückbesinnung auf kulturelle und gemeinnützige Anlässe bei der Ausrichtung von Festen), welche bei der Verabschiedung der Resolution ins Feld geführt wurden auch von anderen politischen Gremien als erfolgreich und legitim wahrgenommen. Sicherlich wird auch die mediale Aufmerksamkeit, welche den „Politikern der ersten Stunde“ zu Teil wurde, eine Rolle gespielt haben, sodass auch andere politische Gremien diesen Weg gegangen sind und Führungsstärke beweisen wollten. Deutlich wird das Kopieren vermeintlich erfolgversprechender Konzepte (Rationalitätsmythos) an der Bemerkung eines Verantwortlichen aus einer anderen Gebietskörperschaft, der darauf verweist, dass nun in jeder Bezirksgemeinschaft eine solche Maßnahme diskutiert wird, denn „die Verabschiedung von solchen Resolutionen ist momentan ein Trend…“ Die Resolution wurde auf Gebietskörperschaftsebene einstimmig angenommen, was darauf hinweist, dass sich die anfänglich strikten Gegner und massiven Kritiker dem Druck der anderen Organisationsmitglieder beugten und in ihre Gemeinden hinein diesen Weg als sinnvoll kommunizierten. Alle Kommunalparlamente der Gebietskörperschaft unterwarfen sich letztlich dem normativen Druck – „normative isomorphism“ – des regionalen Gremiums, genau wie die Vereine und jener Teil der Gastwirte und Supermarktbesitzer, welche einer Regelung sehr skeptisch gegenüber standen. Sie mussten den breiten gesellschaftlichen Konsens akzeptieren, der einheitliche Regeln im Umgang mit Alkohol forderte und eine Verschärfung des Südtiroler Jugendschutzgesetzes als notwendig erachtete.
5
Die Strategie der Entkopplung als Lösungsweg
Welche Möglichkeiten haben nun Organisationen und deren Mitglieder mit der Vielzahl der an sie gerichteten inkonsistenten Umwelterwartungen umzugehen? Die Präventionsbefürworter (besorgte Eltern, Sozialverbände, Lehrer) wollten, dass Initiativen wie die Resolution angestoßen werden, da sie von der politischen Ebene erwarten, dass diese etwas gegen den steigenden Alkoholkonsum Jugendlicher unternimmt. Die Gruppen, welche sich durch die Resolution wirtschaftliche Einbussen erwartete (Vereine, vereinzelte Gastwirte und Supermarktbesitzer) standen einer Regelung äußerst ablehnend gegenüber.
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
123
Geht man davon aus, dass der Erfolg einer Organisation in hohem Maß von der Adoption institutionalisierter Regeln abhängt, dann sehen sich die politischen Gremien mit zwei Problemen konfrontiert: "Two very general problems face an organization if its success depends primarily on isomorphism with institutionalized rules. First, technical activities and demands for efficiency create conflicts and inconsistencies in an institutionalized organization’s efforts to conform to the ceremonial rules of production. Second, because these ceremonial rules are transmitted by myths that may arise from different parts of the environments, the rules may conflict with one another. These inconsistencies make a concern for efficiency and tight coordination and control problematic.” (Meyer, Rowan 1977: 355)
Die politischen Gremien haben somit verschiedene Möglichkeiten, das beschriebene Dilemma zu lösen: 1.
2.
3.
4.
5.
Sie weisen die an sie gerichteten institutionalisierten Erwartungen zurück, unternehmen nichts und ergreifen keine Maßnahmen. Damit verzichtet die Organisation nicht nur auf wichtige Quellen für Ressourcen und Stabilität, sondern sie werden auch ihr Nicht-Eingreifen rechtfertigen müssen und manövrieren sich langfristig damit in eine Art Effizienzdefizit. Sie verweigern sich gegenüber der „Rationalitätssemantik“ (Walgenbach 200: 339) ihrer Umwelt. Sie halten die institutionalisierten Vorschriften ein, wobei sie alle austausch- und arbeitsbezogenen Relationen unterbrechen müssen. Dies kann dazu führen, dass die Organisation durch die Isolation ihre Arbeitsaktivitäten und Transaktionen nicht mehr durchführen kann und zu einem bürokratisch isolierten Apparat wird. Sie gestehen öffentlich ein, dass ihre Struktur nicht den institutionalisierten Erwartungen entspricht und dass sie nicht in der Lage sind sich diesem Problem anzunehmen. Diese Strategie führt allerdings dazu, dass die generelle Gültigkeit der Rationalitätsmythen in Frage gestellt wird und der Organisation Legitimität entzogen wird. Sie versprechen Reformen, was ein in der Politik vielfach gewählter Weg ist, mit dem zumindest kurzfristig der Handlungsdruck abgebaut werden kann. Diese Strategie birgt jedoch die Gefahr, dass der jetzigen Struktur der Organisation die Legitimität entzogen wird, da sie aufgrund des Eingestehens der Reformnotwendigkeit den Jetzt-Zustand als ungenügend deklariert. Ein letzter Weg, für den sich auch die politischen Gremien in dem vorliegenden Projekt unbewusst entschieden haben, ist die Entkopplung der Aktivitäts- und Formalstruktur und die Logik des Vertrauens, d.h. der Konflikt zwischen den institutionalisierten Regeln und der Effizienz, wurde
124
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
voneinander getrennt. Diese Strategie der Entkopplung (Walgenbach 2001: 339, Meyer und Rowan 1977: 356) erschien den politischen Akteuren als der geeignetste Weg, um mit der Vielzahl sich widersprechender und sich stetig verändernder Umwelterwartungen umzugehen. Durch den hohen Aufmerksamkeitsgrad in den regionalen und überregionalen Medien (Zeitungen, Fernsehen und Rundfunk) offenbarte die Resolution bereits im Vorfeld ihrer Verabschiedung einen sehr hohen Grad an Aktivitätsstruktur und Komplexität. Bis heute erzeugt sie eine offizielle, geradezu zeremonielle, nach außen gerichtete Seite: Sie wird in den Medien als Durchbruch für eine neue Präventionskultur in Südtirol gefeiert (vgl. Beginn dieses Beitrages) und die Politiker nutzen sie, um Führungsstärke und Verantwortungsbewusstsein gleichermaßen zu demonstrieren. Analysiert man jedoch den genauen Wortlaut der Resolution, so lässt sich feststellen, dass sie eine relativ informationsarme, faktisch kaum zu kontrollierende Formalstruktur aufweist und den Beteiligten einen großen Interpretationsspielraum zugesteht. Denn eine schwache Formalstruktur eröffnet den politischen Gremien die Möglichkeit den Erwartungen der unterschiedlichen Interessengruppen gleichermaßen gerecht werden. Indem sie diesen Weg einschlagen, entkoppeln sie die demonstrative Konformität gegenüber Erwartungen der Umwelt strukturell von ihren Kernaktivitäten. Wie weit diese Entkopplung tatsächlich reicht ist dabei schwer vorherzusagen, aber dass sie auch als solche wahrgenommen wurde, macht die Aussage eines Politikers im Frühjahr 2005 deutlich: „Wir als Gemeinde haben die Resolution unterschrieben. Es ist eine Idee, die – wie bei vielen anderen politischen Angelegenheiten – von wenigen wahrgenommen wird und die anderen machen mit. Wir können nicht Nein sagen. Dies ist ein Dokument mit Vorhaben. Man hätte dazu auch ein paar praktische Punkte einfügen müssen, einige praktische Handlungen, um dieses Vorhaben durchzuführen. (…) Es fehlen also noch praktische Elemente, damit die Resolution ein Bezugspunkt wird...“
Diese hier gewählte Strategie der Entkopplung nutzt den Gemeindeparlamenten und auch dem beschließenden Gremium der Gebietskörperschaft, da Organisationen in institutionellen Umwelten ihre Aktivitäten wegen der Inkonsistenzen nicht durch formale Strukturen koordinieren können; „…eine zu enge Anbindung von formalen Strukturelementen und Aktivitäten hätte zur Folge, daß Ineffizienzen und Inkonsistenzen bekannt würden. Deshalb werden strukturelle Elemente untereinander und von den Aktivitäten der Organisation entkoppelt. … Entkopplung ermöglicht es der Organisation, legitimierte formale Strukturen aufrechtzuerhalten, während die tatsächlichen Aktivitäten als Reaktion auf aktuelle und praktische Erfordernisse variieren. Das birgt einige Vorteile: Der
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
125
Schein, daß die formalen Strukturelemente arbeitsfähige Lösungen darstellen, wird bewahrt; und weil die Integration inkonsistenter institutionalisierter Regeln vermieden wird, werden Konflikte umgangen. Die Organisation erhält weiterhin Unterstützung von einem weiten Kreis von internen und externen Akteuren. Besonders wichtig ist dabei die Verwendung des richtigen Vokabulars.“ (Walgenbach 2001:339) Wie bereits mehrfach dargestellt, sind die politischen Gremien nicht von einer homogenen Umwelt, sondern von verschiedenen Umwelten mit je unterschiedlichen Erwartungen umgeben. Diese schließen sich bisweilen gegenseitig aus oder lassen sich zumindest nicht mit Erfordernissen einer effektiven und effizienten Leistungserbringung in Einklang bringen. Durch die Resolution werden vordergründig zunächst die erwarteten Entscheidungen und Verhaltensweisen der besorgten Eltern, Lehrer, Jugendschützer übernommen, tatsächlich jedoch werden aber die Arbeitsabläufe von den Institutionen oder den verschiedenen Institutionen untereinander, also von der eigentlichen Struktur, entkoppelt. Die Übernahme der Erwartungen in Form der Resolution besaß zunächst nur symbolischen Charakter, was auch im Rahmen von Interviews (Backmann 2004) deutlich kommuniziert wurde. Einzelne Befragte waren sich zwar darin einig, dass die Resolution ein erster guter Schritt sei, sie konnten sich aber nur schwer vorstellen, so ihre Meinung, dass die Resolution so durchgesetzt werden kann. Sie bemängelten vor allem die fehlende Konkretisierung der Resolution, was als ein großes Defizit wahrgenommen wurde: „Die Resolution hätte konkreter formuliert sein müssen. Wenn ich weiß, was verboten ist, dann kann ich auch danach handeln. Die Resolution ist zu weit ausgelegt. Es bedarf klarer Aussagen und Regeln.“. Doch genau diese fehlende Konkretisierung und die zeitliche Verzögerung der Umsetzung sind Kennzeichen der Entkopplungsstrategie; auch wenn es zur Verabschiedung einer Resolution kam, werden die genauen Ziele, Vorgaben und auch die Formulierungen uneindeutig und vage gehalten werden, kategorische Zwecke werden durch technische ersetzt und formale Strukturen werden vor Überprüfung hinsichtlich ihrer technischen Leistungsfähigkeit geschützt, d.h. die Steuerung der Aktivitäten, ihre Überprüfung und Bewertung wird minimiert auf eine ritualisierte Rechenschaftslegung etwa durch Pressemitteilungen und Protokolle. Die Koordination, der Umgang mit wechselseitigen Abhängigkeiten und notwendige Anpassungen werden auf informellen Wegen durchgeführt, denn man vertraut auf die Individuen in der Organisation, den technischen Problemen und Interdependenzen adäquat zu begegnen. Beispielhaft seien hier einige Formulierungen aus der Resolution erwähnt, an denen dieser Interpretationsspielraum deutlich wird und wo es einer genauen Definition der verwendeten Begrifflichkeiten bedürfte:
126
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
„...Umgang mit Alkohol ... mit der Tradition unserer Festkultur verbinden … gemeinnützigen Hintergrund ... sucht jede Gemeinde die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vereinen … unterstützen wir die Gründung eines Arbeitskreises ...“
Weitere Zugeständnisse an die Fraktion jener, welche die Verabschiedung einer Resolution sehr kritisch sahen, waren:
Das Fehlen eines konkreter Zeitrahmen ab wann die Resolution gelten soll und wann es zu einer Überprüfung der Resolution kommt, welche durch evtl. Veränderungen im Vereinswesen, der Gemeinde, in der Alkoholindustrie notwendig werden Das Fehlen von konkreten langfristigen (Streichung der Zuschüsse) oder kurzfristigen (Strafen, Festabbruch) Konsequenzen, bei Nichteinhaltung der Resolution
Die Strategie der Entkopplung kommt ebenso in einer späteren Resolution einer anderen Gebietskörperschaft zum Ausdruck und beim Blick auf die (inter-) nationale politische Ebene ist feststellbar, dass diese Form von reinen Absichtserklärungen zunimmt. Desgleichen bedienen sich Unternehmen im Rahmen ihrer „Codes of Conduct“ dieser Strategie. Der Grund, dass vor allem (unternehmens-)politische Organisationen zu dieser Operationsweise greifen, liegt darin (vgl. Brunsson 1989 und Huxhold o. J.), dass ihre Legitimität, im Gegensatz zu Handlungsorganisationen, nicht davon abhängt – und sie zumindest auch kurzfristig nicht daran gemessen werden – ob durch koordinierte Handlungen fassbare, nutzbare oder anwendbare Güter in Form von Produkten hergestellt werden; die Produkte (unternehmens-) politischer Gremien sind vielmehr „talk, decisions und ideologies“ (vgl. Huxhold ebd.) und diese Erzeugnisse sind sowohl untereinander entkoppelt und nur wenig von konkreten organisationalen Handlungen abhängig. Diese Entkopplung macht es möglich, dass politische Organisationen zugunsten der Erwartung einer Wählergruppe reden (z.B. Umweltverbände, Sozialverbände), zugunsten einer zweiten Wählergruppe entscheiden (Autofahrer, Steuerzahler) und einer dritten Gruppe gemäß handeln (Automobilindustrie, Wirtschaftsverbände). Dieses Verhalten ist heute in vielerlei Politikfeldern (Arbeitsmarktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpolitik) erkennbar und kann als „strategisch geschickt“ oder aber, weniger wohlwollend, als Heuchelei (‚hypocrisy’: Brunsson 1989) bezeichnet werden. Im vorliegenden Projekt führte die Entkoppelungs-Strategie und die getroffenen unverbindliche Aussagen zu Kritik und Unsicherheiten in den Gemeinden:
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
127
„Die Resolution wird in unserer Gemeinde durchgeführt. Ich bin aber skeptisch, ob die Resolution von allen gleich streng umgesetzt und kontrolliert wird. Alle Gemeinden müssten die Resolution gleich umsetzen. So wirbt z.B. die Gemeinde … mit der Resolution nach außen. Ich habe aber gehört, dass es dann mit der Umsetzung der Resolution nicht so ernst genommen wurde.“
Welche Konflikte durch diese Entkopplung entstehen können, wenn ein Kommunalpolitiker ernsthaft bemüht ist die Resolution umzusetzen, zeigt sich an den Aussagen eines befragten Kommunalpolitikers: „Zur Umsetzung der Resolution stehe ich recht zwiespältig. Ich wollte die Resolution bei uns in der Gemeinde letztes Jahr durchziehen, aber es gab Proteste sowohl von Jugendlichen, wie auch von Erwachsenen, weil sie in den Nachbargemeinden nicht so strikt angewendet wird. Da habe ich auch schon in der XY-Sitzung (der Gebietskörperschaft, eingefügt von S.S.) protestiert. Einige führen sie stufenweise ein, andere gar nicht.“
6
Der Prozess der Institutionalisierung
Auch vor dem Hintergrund, dass die Verabschiedung der Resolution von den beteiligten Politikern zunächst nur als ein symbolischer Akt verstanden wurde, um die Erwartungen einiger weniger Interessensgruppen zu befriedigen, lässt sich nach mehr als vier Jahren konstatieren, dass die Resolution immer noch Wirkung zeigt und unterschiedlich stark Anwendung findet. Die im Vorfeld ausgelöste öffentliche Diskussion zum Thema Alkoholmissbrauch, die politische Zeichensetzung durch die Verabschiedung und ihre unerwartete Übernahme durch andere Gebietskörperschaften machen deutlich, dass es letztlich nicht möglich war und bis heute nicht möglich ist, den Beschluss eines übergeordneten politischen Organisation zu ignorieren. Mag auch die Resolution für einzelne Gemeinden nur einen Akt der „symbolischen Politik“ (Tenscher 1998) darstellen, zeitigte sie bis heute dennoch Wirkungen. Ungeachtet des ursprünglich genuin politischen Willens, weist der Erlass der Resolution neben der instrumentellen Dimension, indem sie nachvollziehbare Effekte mit sich bringt, auch einen stark expressiven Charakter auf, indem sie einen hohen dramaturgischen öffentlichen Symbolwert besitzt. Dass es sich bei der Resolution für einen bewussteren Umgang mit Alkohol, im vorliegenden Falle nur um eine bloße rhetorische politische Aktivität handelte ohne tatsächliche Veränderungen herbeiführen zu wollen, kann nicht bestätigt werden. Doch reicht dies bereits aus, um die Resolution als Normvorgabe in das öffentliche Leben zu institutionalisieren? Werden die beteiligten Organisationen mit den Vorgaben der Resolution jemals so selbstverständlich umgehen, dass sie weder von den einzelnen Akteuren (Gemeinderäte, Bürgermeister) noch von
128
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
den Betroffenen (Vereine, Jugendliche) hinterfragt werden und die in der Resolution beinhalteten Vorgaben als richtig angesehen werden? Wird die Resolution jemals die Hürde hin zu einer völligen Institutionalisierung bewältigen? Um diese Frage abschließend beantworten zu können, muss zunächst ein Blick zurückgeworfen werden und genauer beleuchtet werden, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit von einer Institutionalisierung der Resolution gesprochen werden kann. Berger und Luckmann (1999) sehen als Voraussetzung für eine Institutionalisierung, dass es zu einer wechselseitigen Typisierung habitualisierter Handlungen durch Typen von Akteuren kommt, d.h. dass Akteure oder Gruppen bei wiederholt auftretenden Problemen auf bewährte Verhaltensmuster zurückgreifen, um diese zu lösen. Solche habitualisierten Verhaltensweisen (Ursache A – Lösung A, Ursache B – Lösung B, Ursache C – Lösung C) sind sowohl mit einem minimalen Entscheidungsaufwand wie auch Rechtfertigungsgrund bei den Akteuren verbunden und ihre Ausführung erfolgt gewohnheitsmäßig aufgrund bestimmter Stimuli. Wilkens und Winkler (2003: 200f.) gehen noch weiter und verweisen darauf, dass es zwar dieser Angleichungsprozesse von Verhaltensweisen bedarf, dies jedoch erst der Beginn eines mehrstufigen Prozesses der Institutionalisierung darstellt. Ihrer Ansicht nach umfasst ein Institutionalisierungsprozess drei Stufen, nämlich den der Habitualisierung/Externalisierung, den der Objektivierung und schließlich die Stufe der Sedimentierung oder Internalisierung. Die Habitualisierung oder Externalisierung stellt dabei eine vor-institutionalisierte Stufe dar, in der sich zwar neue Handlungsmuster herausbilden, gleichzeitig aber vielgestaltige Adapteure dieser Handlungen existieren. Die Imitation dieser „neuen“ Handlungen oder sich bereits abzeichnender innovativer Strukturen, erfolgt zumeist aufgrund gleicher oder sehr ähnlicher Problemlagen. Die Anzahl der Adapteure ist begrenzt und auf bestimmte, sich ähnelnde oder miteinander in Beziehung stehender Akteure oder Organisationen beschränkt. Im vorliegenden Falle wurde mit dem Erlass der Resolution ein neues Handlungsmuster geschaffen, das den Ausschank von hochprozentigen Alkoholika und Mixgetränken auf Vereinsfesten verbietet. Durch den Entwurf seitens der Wissenschaftlergruppe der Universitäten erhielt die Resolution eine zusätzliche innovative Zuschreibung: „Ich halte die Resolution … für sehr gut … Die Wissenschaft hat diese Richtlinien erarbeitet, dann sind sie demokratisch legitimiert worden und danach auf die Vereine übertragen worden. Hinter diesen Vorgängen stehe ich voll und ganz und dahinter steht auch der Gemeinderat, der die Resolution positiv angenommen hat.“
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
129
Die Resolution wurde zunächst auf regionaler Ebene und im Anschluss daran als ein Akt der Imitation nochmals auf kommunaler Ebene verabschiedet. Die später folgende Übertragung der Resolution auf andere Gebietskörperschaften stellt einen Akt der Imitation dar, durch den auf ähnliche Problemlage (übermäßiger Alkoholkonsum von Jugendlichen, „wilde“ nicht kulturell gewachsene Festaktivitäten) ähnlich reagiert wird und welche alle Unterzeichner gleichermaßen unter Handlungszwang setzt, der wiederum von den befragten Experten begrüßt wird: „Vor sieben oder acht Jahren gab es in [XY] ein Alkoholverbot auf Festen. Das hat nicht funktioniert, weil die Jugendlichen in andere Gemeinden abgewandert sind. Wenn es jetzt überall die gleichen Vorschriften gibt, dann kann das nicht mehr passieren. Die Resolution … trägt zu einer neuen Festkultur mit bei … Es hat ein Umdenken stattgefunden…“
Am Beginn des Projektes waren die Adapteure begrenzt auf die einzelnen Gemeinden, d.h. auf die jeweiligen Gemeinderäte und Bürgermeister der Gebietskörperschaft, so dass sich die Resolution bereits kurz nach ihrer Verabschiedung auf Bezirksebene in der vor-institutionalisierten Stufe befand. Der zweite Schritt, die Objektivierung, folgte und in dieser semi- institutionalisierten Stufe haben die neuartigen Handlungen durch ständige Wiederholungen weite Verbreitung gefunden. Eine langsame Strukturbildung wurde erkennbar. Die Gruppe der Adapteure wurde mit den benachbarten Gebietskörperschaften heterogener, was bedeutet, dass spezifische Organisationscharakteristika nur noch eine nachgelagerte Rolle spielen. Die bloße Imitation der Struktur wurde von einer normativen Struktur abgelöst und indem die Resolution der anderen Gebietskörperschaften teilweise sogar noch verschärft wurde, erlangte sie noch verbindlichere Wirkung. Das nun nicht mehr gänzlich neue Konzept wird von den Akteuren gekannt und als richtig und notwendig angesehen. In dieser semi-institutionalisierten Stufe findet ein „sozialer Konsens unter den Entscheidungsträgern bezüglich des Wertes einer bestimmten ‚innovativen’ Struktur statt und auf Grundlage dessen kommt es zu einer verstärkten Übernahme dieser Struktur (Wilkens, Lang u.a. 2003:202). Dieser noch sehr fragile Prozess kann durch den Einfluss starker Interessengruppen, welche eine Verbreitung der neuen Strukturen verhindern wollen, erschwert oder verlangsamt werden und ebenso das Fehlen eines breiten Konsenses über den Wert von Innovationen, kann dazu führen, dass eine Legitimierung der Strukturen auf kognitiver und normativer Ebene ausbleibt. Bis heute zeigt sich, dass die Resolution eingesetzt wird und dass das Ausschankverbot hochprozentiger Alkoholika durch ständige und wiederholte Anwendung seitens der Gemeinden bei verschiedensten Festen weite Verbreitung gefunden hat. Alle Gemeinderäte und Bürgermeister kennen die Resolution und
130
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
erachten sie als richtig, notwendig und sinnvoll oder wenden sie zumindest an und vergeben ihrer Vorgaben entsprechend Lizenzen für Feste in ihren Gemeinden. Dass die Resolution diese zweiten Stufe der Institutionalisierung erreichte, konnte auch im Rückblick durch den Einfluss starker Interessengruppen (Vereine, Gastronomie, Getränkehandel, Jugendliche usw. ) nicht verhindert werden, ihre Anwendung und die selbstverständliche Verbreitung aber wurde dadurch erschwert. Zwar sind nach Aussagen der Experten alle Beteiligten einsichtiger geworden, aber die Umsetzung der Resolution, also deren Objektivierung, erfolgt nicht in allen Gemeinden gleich stark. Zudem könnte ein Wechsel an der Spitze der Kommune eine Verschlechterung der Umsetzung mit sich bringen. „Die Resolution ist auch bei uns genehmigt worden. Ich habe gehört in manchen Dörfern haben sie sich nicht darum gekümmert und Mixgetränke waren bei Festen erlaubt.“ „Die Vereine machen, wenn es alle und überall machen. Ansonsten sagen sie: ‚Warum wir, wenn die nicht’. Aber man ist noch nicht soweit, dass es alle machen. Es ist ein Thema, das man unter anderem auch aus kommerziellen Gründen nicht angeht.“
Dieser zweite Schritt hin zu einer Institutionalisierung könnte noch beschleunigt werden, indem die Gebietskörperschaft heute nachhaltigere Regeln zur Resolution erlassen würde, wie dies befragte Experten bereits im Jahr 2004 forderten: „Die (Gebietskörperschaft, ergänzt von S.S.) hätte mehr tun müssen. Man hätte gemeinsame Regelungen erwartet. Die (Gebietskörperschaft, ergänzt von S.S.) hat sich nicht dran getraut. Die Gemeinde [XY] hat das Fest der Musikkappelle ohne Alkopops veranstaltet und am selben Abend gab es in [XY] eine Sangriaparty mit Kübelsaufen. Man müsste mehr auf Bezirksebene, besser noch auf Landesebene, tun. Man traut sich aber nicht ran, da es ein heikles Thema ist.“
Zwar trägt inzwischen ein Großteil der Vereine und die Gastronomie, die auch durch die Verschärfung des Jugendschutzgesetzes kooperativer geworden ist, die Resolution mit, dennoch fehlt es immer noch an einem breiten Konsens unter den Gemeinden über den Wert der Resolution. Dies ist die Ursache dafür, dass sie sich bisher kaum auf kognitiver und normativer Ebene legitimierte. Um den Prozess der Institutionalisierung weiter zu befördern muss sich die Resolution in dieser Phase bewähren. Wann und ob überhaupt damit die Resolution jemals die dritte und letzte Phase der Sedimentierung bzw. Internalisierung erreichen wird, muss offen bleiben. Objektivierte Handlungen und Strukturen würden in dieser vollinstitutionalisierten Stufe unhinterfragt weiter verbreitet, d.h. die in der Resolution niedergeschriebenen Forderungen wären nahezu vollständig unter allen beteiligten Akteursgruppen, welche zugleich die legitimen Adapteure bilden, verbreitet. Die dadurch typisierten Handlungen und Normen würden dann durch
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
131
die Akteure über einen langen Zeitraum, d.h. über mehrere Generationen hinweg, angewendet und bewahrt werden. Diese historische Kontinuität unterliegt dabei einer Reflexivität, d.h. das langfristige Bestehen würde für eine weitere Ausdehnung der Strukturen sorgen, zum anderen aber würde auch die soziale Umwelt (Interessengruppen) dafür sorgen, dass die Vorgaben weitergetragen werden und der Widerstand opponierender Gruppen klein gehalten wird. Sollte die Resolution jemals diese Stufe erreichen, würde dies bedeuten, dass sie auf noch mehr Gebietskörperschaften, vielleicht sogar auf Regionenoder auf Landesebene verbreitet würde und sie in jeder betroffenen Gemeinde eine nicht mehr hinterfragbare Handlungsanweisung darstellt. Sie hätte damit die Chance, als eine gesetzte Norm über mehre Generationen beibehalten zu werden. Bereits heute könnte dieser Prozess und damit insgesamt der Grad der Institutionalisierung der Resolution beeinflusst werden, indem eine noch stärkere politische Unterstützung und Förderung der Präventionsbefürworter (Eltern, Lehrer, Ehrenamtliche) einerseits und eine politische Distanzierung von opponierenden Akteuren (Jugendliche und Vertreter der Alkoholindustrie, der Vereine und der Gastronomie) andererseits stattfindet. Ebenfalls wäre es einer Beibehaltung und Ausweitung der Resolution förderlich, wenn auf politischer Ebene und innerhalb politischer Gremien eine bejahende Kommunikation zwischen der Einführung der Resolution und den angestrebten Ergebnissen stattfinden würde, ähnlich der Aussage eines Politikers bei der Nachbefragung im Juli 2008: „Die Resolution wurde auch in unserer Gemeinde beschlossen und wird bei den Festveranstaltungen regelmäßig kontrolliert. Auch wurden die Vereine, welche ein Fest abhalten, über diese Resolution informiert und deren Umsetzung wurde ihnen zur Auflage gemacht. Bei manchen Festen sind Veränderungen sichtbar, bei einigen (hauptsächlich Jugendfeste) noch weniger.“
Eine große Breitenwirkung, welche sehr förderlich für die Akzeptanz und Institutionalisierung der Resolution wäre, hätte dabei eine wissenschaftliche Untersuchung, welche einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Anwendung der Resolution und dem Alkoholkonsum von Jugendlichen als Ergebnis hätte.6 Für dieses Projekt ist ein solcher Zusammenhang jedoch nicht nachweisbar. Gerade Jugendlichen wissen darum, dass die Resolution nicht gleichermaßen stringent in der gesamten Region Anwendung findet, so dass eine noch stärkere Ausweitung auf andere Gebietskörperschaften oder auf Landesebene wünschenswert wäre:
6
Vgl. dazu die theoretischen Ausführungen zum Prozess der Institutionalisierung bei Tolbert, Zucker 1996 und Wilkens, Lang u.a. 2003.
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
132
„In unserer Gemeinde gab es ein Treffen mit den Vereinen. Wir haben mit ihnen zusammen eine Abmachung getroffen und haben gemeinsame Auflagen erarbeitet: z.B. kein Alkohol an unter 16-Jährige, Verbot bzw. Einschränkung von Alkopops und Mixgetränken. Die Vereine haben Verständnis. Der Bürgermeister könnte das nächste Mal keine Lizenz mehr ausstellen oder die Ordnungskräfte auffordern bei Festen nachzugucken. Die Aktion findet aber nur alleine in [XY] statt. In [XY] und [XY] sind solche Richtlinien noch nicht vorhanden. Es passiert nicht… (gebietsübergreifend, ergänzt von S.S.). Das Problem sind die umliegenden Gemeinden. Alle müssen etwas machen. Bei uns hat ein Fest nach vorgeschriebenen Regeln stattgefunden und in [XY] hat am gleichen Abend ein Fest mit Kübelsaufen stattgefunden. Die Jugendlichen wissen auch, wo es was gibt und sind mobil.“
Wäre ein positiver Zusammenhang zwischen Resolution und Konsum nachweisbar und würde die innovative Struktur zudem erfolgreich kommuniziert, würde dies einen erneuten Prozess der Imitation einleiten, da sich ein solches Ergebnis als politischer Erfolg verkaufen ließe und sich andere Organisationen daran orientieren könnten. Politische Gremien, welche sich nicht daran orientieren, würden sogar Gefahr laufen, erhebliche Nachteile (Legitimationsprobleme gegenüber der Wählerschaft) in Kauf zu nehmen. Da auch Kommunalparlamente durch ihre soziale Einbettung vielfältigen gesellschaftlichen normativen und kognitiven Erwartungen unterliegen, gelingt es ihnen zumeist nur vorübergehend, sich den vorhandenen Kräften zu widersetzten und damit einen institutionellen Wandel hinauszuzögern. Bisher und auch zukünftig werden es vor allem einzelne, besonders charismatische und überzeugend wirkende Einzelpersonen sein, welche in der Lage sind, durch eine Art Vorbildfunktion Institutionalisierungsprozesse voranzutreiben.
7
Funktionen der Resolution
Trotz der besonders zu Beginn geäußerten Skepsis am Projekt seitens einiger Bürgermeister, und insbesondere an der Resolution, war es dennoch die Maßnahme, der bis heute noch eine große Wirkung zugeschrieben werden kann. Im Rückblick wird deutlich, dass die Resolution neben den angestrebten und intendierten (manifesten) Funktionen bis heute auch eine Vielzahl zunächst nicht absehbarer (latenter) Funktionen (Merton 1936) erfüllt: Bereits zu Beginn des Prozesses führten die vielfältigen Diskussionen zum Themenfeld Sucht, Alkohol, Prävention, Festkultur und Jugendliche, innerhalb der politischen Gremien, wie auch Interessengruppenübergreifend zu einem regen Austausch von Meinungen und Erfahrungen; nahezu alle, der von uns befragten Experten (47 Befragungen, vgl. Greca u.a. 2005: 13) am Ende des Projektes im Sommer 2005 kannten die Resolution bzw. hatten bereits von ihr
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
133
gehört; sogar Jugendliche, denen das Projekt wenig oder gar nicht geläufig war, kannten die Resolution. Die Sensibilität für das Thema Alkoholgenuss und Festkultur wurde über die Gebietskörperschaft hinaus erhöht, es wurde in Südtiroler Fachkreisen, welche sich mit Kindern und Jugendlichen befassen, innerhalb der Landesverbände der Vereine und vereinzelt auch in der Öffentlichkeit stärker diskutiert als vorher. Dies eröffnete die Möglichkeit der weiteren Aufklärung und die Presseberichte veranlassten auch anderen Südtiroler Bezirksgemeinschaften das Verhalten ihrer Vereine, Gastwirte, Supermärkte genauer zu beobachten und sich Anregungen für eigenes Tun zu holen (Dolomiten 2004:43). Der große Bekanntheitsgrad führte dazu, dass die politisch Verantwortlichen nach der Verabschiedung unter einer Art „Erfolgsdruck“ standen; die örtlichen Vereine und Festveranstalter sind ebenso bis heute durch die erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit gezwungen, sensibler mit der Thematik umzugehen: „Bei uns haben die Vereine mittlerweile eingesehen, dass man keinen Gewinn auf Kosten der Gesundheit anderer machen kann. Dank der Resolution geht es auf Festen kultivierter zu und es gibt weniger Angesoffene.“
Die mediale Aufmerksamkeit sorgte zudem dafür, dass die Resolution und auch die initiierenden Politiker weit über die betroffene Gebietskörperschaft hinaus Bekanntheit erlangten; andererseits standen nun überdies die Politiker selbst in ihrem persönlichen Umgang mit Alkohol unter stärkerer öffentlicher Beobachtung: „Unsere Gemeinde hat zwar die Resolution verabschiedet, jedoch hat sie nicht viel geändert, weil der Bürgermeister mit gesoffen hat, d.h. sich selbst nicht daran gehalten hat.“
Die Resolution wird bis heute angewendet und ermöglicht es den Kommunalpolitikern sich darauf zu berufen und die dort enthaltenen Vorgaben einzufordern. Besonders die im Vorfeld äußerst skeptischen Bürgermeister und Gemeinderäte waren nach dem unerwarteten Erfolg nun bemüht, ihre anfänglichen Bedenken und Zweifel zurückzustellen. Sie stellten die nun getroffene politische Regelung als unabdingbar dar, um dem Verfalls der Festkultur und einem ungehinderten Zugang der Jugendlichen zu Mixgetränken, Einhalt zu gebieten. Mit der Resolution ist ein Zeichen gesetzt worden, das nicht mehr zurückgenommen werden kann und das Vorhandensein einer Handlungsgrundlage wurde nun als Bestätigung der eigenen politischen Handlungsfähigkeit auf dem Gebiet der Suchtprävention gewertet. Dass die politisch Verantwortlichen letztlich den Mut und die Bereitschaft hatten, die Resolution zu verabschieden – und sei es zunächst nur als ein symbolischer Beitrag – war auf organisatorischer und
134
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
politischer Ebene ein wichtiger Fortschritt, da die Verabschiedung der Resolution für Anerkennung des sozialen Problems konstitutiv wirkt. Ein langjähriger aufmerksamer Beobachter der Thematik brachte seine Freude darüber deutlich zum Ausdruck: „Endlich wurde so eine Resolution umgesetzt. Einen derartigen Versuch hat es bereits schon einmal vor vier Jahren gegeben. Damals ist die Initiative vom Fachkreis Sucht ausgegangen. Aber die Initiative ist von der (übergeordneten Gebietskörperschaft, ergänzt von S.S.) … nicht ernst genommen worden.“ Auch andere befragten Experten waren sich mehrheitlich einig, dass die Verabschiedung einer solchen Resolution vor einigen Jahren noch nicht möglich gewesen wäre, und dass sich nicht zuletzt durch die vermehrten Diskussion ein Bewusstseinswandel in der Bevölkerung vollzogen habe: „Die Zeit ist reifer für Präventionsmaßnahmen. Die Gesellschaft ist bewusster geworden.“ Zwar war bei der Verabschiedung bereits klar, dass jede Gemeinde autonom agiert und die Resolution möglicherweise unterschiedlich streng angewendet werden würde, dennoch zeigte sich eine Sozialarbeiterin bereits im Jahr 2005 sehr positiv gestimmt: „…immerhin sieht man immer mehr ein, dass eine Bremse in Sachen Alkohol dringend notwendig ist.“ Als eine Vereinbarung zwischen politischen Vertretern von knapp 20 Gemeinden ist die Resolution auch ein Zeichen des Zusammenhalts, wie ein politischer Vertreter betont: „Die Resolution ist eine wichtige Sache in Bezug auf Verbündete suchen.“ Diese Solidarisierung über die Resolution hinaus, machte den Beteiligten bewusst, dass einzelne Gemeinden im Bestreben um eine Präventionspolitik nur wenig ausrichten können und dass sie auch in Zukunft stärker vernetzt auftreten müssen. Auch bei der Nachbefragung im Juli 2008, stellte dies ein Sozialarbeiter noch als positive Wirkung der Resolution dar: „Das Projekt ... ist insofern geblieben, dass es jener Teil ist der uns als (Gebietskörperschaft, ergänzt von S.S.) hinsichtlich Präventionsarbeiten nach außen hin gemeinsam auftreten lässt.“ Zusammenfassend ließe sich bereits kurz nach dem Erlass der Resolution eine Vielzahl von manifesten und latenten Funktionen in der Region ausmachen. Auch die Experten teilen vorwiegend die Einschätzung, dass Veränderungen im Denken und im Bewusstsein in Bezug auf Alkoholkonsum zu beobachten sind, auch wenn sie sich gewünscht hätten, dass die Wirkung der Resolution noch nachhaltiger gewesen wäre und zu weit mehr Veränderungen geführt hätte. Man erhoffte sich durch die einheitliche Linie der übergemeindlichen Ebene den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen, in diesem Bereich noch stärker aktiv zu werden. Ferner ist auf Landesebene ein verändertes Problembewusstsein feststellbar, da es bereits zu einer Verschärfung des Jugendschutzgesetzes kam,
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
135
der den Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren nicht mehr erlaubt. Was früher eine willkommene Ausrede der Gastronomie war: „Wenn wir den Jugendlichen nichts geben, dann kaufen sie sich Alkohol im Supermarkt“, gilt somit nicht mehr.
8
Die Zukunft der Resolution
Auch einige Jahre nach ihrer Verabschiedung ist in Bezug auf die Resolution „nicht weiß Gott was passiert“, wie ein Experte anmerkt, trotzdem ist sie weiterhin auf dem Weg zur Objektivierung. Sie wird häufig unhinterfragt angewendet und auch die Vereine begehren nicht mehr gegen sie in dem Maße auf wie zu Beginn, sondern erweisen sich größtenteils als kooperativ. Ob die Resolution die Phase der Objektivierung vollständig erreicht, hängt von verschiedenen Faktoren, wie etwa den Strukturen und den Personen zur Zeit der Habitualisierung, ab. Ebenfalls wird die Wirkung der Resolution auch weiterhin stark davon bestimmt werden, welche Meinung über die Wirksamkeit der Resolution und der Suchtprävention überhaupt unter den jeweils amtierenden Gemeinderäten und Bürgermeistern vorherrscht, zumal die Gemeinden unabhängig handeln und von der Gebietskörperschaft nicht zu einem einheitlichen Handeln gezwungen werden können, wie auch in der Nachbefragung nochmals betont wird: „Die Resolution wurde umgesetzt und bei der Organisation und Veranstaltung von Festen wird sie auch im Allgemeinen angewendet. Inwieweit die Gemeinden die Resolution im Detail befolgen entzieht sich unserer Kenntnis, da wir … keine Kontrollfunktion über die Gemeinden ausüben“.
Bis zu einer Verfestigung und damit einer Institutionalisierung der Resolution ist noch ein weiter Weg zu gehen, doch je weiter der Prozess fortschreitet, desto unabhängiger wird die Resolution von konkreten Personen und politischen Stimmungen, sondern sie wird als gesetzte Norm akzeptiert und umgesetzt. Auf dem Weg zur Objektivierung nutzen auch die bis jetzt damit befassten Organisationen unterschiedliche Quellen, um das Risiko einer Adoption von neuen Strukturen zu beurteilen. Die Bürgermeister, die Gemeinderäte und große Befürworter der Resolution werden weiterhin beobachten, welche Auswirkung die Resolution in anderen Gemeinden hat (Presseberichte, persönliche Eindrücke, Erfahrungsberichte anderer Bürgermeister) und sie werden sich informieren, was über andere Organisationen – auch in anderen Ländern und Regionen –die Ähnliches adoptiert haben, berichtet wird und wie sich dort diesbezügliche Entscheidung auswirken. Je mehr sich die Resolution und ihre Anwendung, damit also die Struktur verbreitet hat, umso geringer werden die
136
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
Risikoeinschätzungen einzelner Personen auf die Anwendung der Resolution haben („Interorganization monitoring“; Tolbert, Zucker 1996: 182). Trotz guter Ansatzpunkte und Fortschritte im Vergleich zum Jahr 2004 kann man heute, vier Jahre danach, die Entwicklung der Resolution nicht als ausschließlich positiv bewerten, da zwar eine Anwendung der Resolution stattfindet (Auflagen werden erteilt), aber dies ist keineswegs gleichbedeutend mit der Einhaltung dieser Lizenzen. Nach wie vor ergibt die Nachbefragung vom Juli 2008, dass ein hoher Alkoholkonsum unter Jugendlichen herrscht: „Unter den Jugendlichen ist der Alkoholkonsum nach wie vor das größte Problem. Die Jugendlichen werden auch immer jünger.“ „Das Konsumverhalten hat sich im Grunde in den letzten 3 Jahren nicht verändert und ist mit Sicherheit nach wie vor bedenklich, vor allem was das Einstiegsalter betrifft.“
Deutlich wurde eine Strategie der Entkopplung, da zwar die politische Ebene die Resolution größtenteils umsetzt und sich bemüht dem Problem des übermäßigen Alkoholkonsums Jugendlicher zu begegnen, aber wie die Festbetreiber mit den Auflagen letztlich umgehen bleibt offen. Ungeklärt ist weiterhin, in wieweit die politische Ebene dem Problem des übermäßigen Alkoholkonsums überhaupt erfolgreich zu begegnen in der Lage ist, es sich also nicht nur um eine Form eines Rationalitätsmythos handelt. Durch einen breiten gesellschaftlichen Konsens über „akzeptierte und nichtakzeptierte Verhaltensweisen“ erfahren Jugendliche von verschiedenen Seiten gleiche Grenzenziehungen, welche noch weiter ausgebaut werden müssen. Neben der politischen Ebene sind daher auch andere Beteiligte gefordert, einheitliche Grenzen zu schaffen; auch die Erwachsenen sind aufgefordert sich ihrer Vorbildwirkung für Jugendliche wieder stärker bewusst werden, wenn Jugendliche nicht auch weiterhin teils zu Recht auf die Frage nach ihrem Alkoholkonsum antworten: „Die Erwachsenen trinken ja noch viel mehr.“ Bei all diesen Punkten kann die Resolution viel zu einer Enttabuisierung wie auch zu einer Thematisierung eines nicht-gesundheitschädlichen Alkoholkonsums beitragen. Aufgrund der Resolution hat sich die Zahl der professionell organisierten Feste privater Anbieter in der Gebietskörperschaft, die nur am schnellen Gewinn interessiert waren, quasi auf Null reduziert, was für die traditionelle Festkultur einen großen Erfolg darstellt. Doch auch die Vereinsfeste gehen aufgrund des großen organisatorischen Aufwandes und dem Mangel an freiwilligen Helfern zurück; eine Zunahme erfahren eher die nur schwer oder gar nicht zu kontrollierenden privaten und damit halböffentlichen Parties zwischen Obstfeldern oder auf anderen privaten Gründstücken, welche durch die öffentliche Hand nicht genehmigt werden müssen. In solchen Fällen verliert die Resolution an Geltungsraum, genau wie durch das Fehlen bzw. das Verzichten auf echte
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
137
Sanktionsmöglichkeiten gegenüber Festbetreibern, die sich nicht an die Auflagen halten. Die Nachbefragungen im Juli 2008 machen den derzeitigen Stand der Institutionalisierung in der Gebietskörperschaft deutlich und unterstreichen nochmals die Wirkung einer zu Beginn des Projektes sehr umstrittenen Maßnahme: „Die Resolution wurde auch in unserer Gemeinde beschlossen und wird bei den Festveranstaltungen regelmäßig kontrolliert. Auch wurden die Vereine, welche ein Fest abhalten, über diese Resolution informiert und deren Umsetzung wurde ihnen zur Auflage gemacht. Bei manchen Festen sind Veränderungen sichtbar, bei einigen (hauptsächlich Jugendfeste) noch weniger.“ „Die Resolution hat immer noch normative Wirkung, der Gemeindeausschuss stützt sich immer wieder darauf, gerade was die Sperrstunden und das Verbot von Ausschank von AlkoPops und hochgradigen Alkohol betrifft.“ „Die Resolution … wird den Veranstaltern von Festen und Feten … ausgehändigt. Sie wird allerdings unterschiedlich angewandt.“
Literatur Agricola, S. (1997): Vereinswesen Deutschland: eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Stuttgart, Berlin, Köln. Anderson, P; Baumberg, B. (2006): Alkohol in Europa. Eine Public Health Perspektive. Ein Bericht für die Europäische Kommission. Herausgegeben vom Institute for Alcohol Studies, UK: http://ec.europa.eu/health-eu/doc/alcoholineu_sum_de_en.pdf: Zugriff 13.08.08. Backmann, A. (2004): Interessenkonflikte zwischen Wirtschaft und Politik und deren Auswirkungen auf Maßnahmen zur Suchtprävention. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Eichstätt. Berger, P. L.; Luckmann, T. (1999): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt/M: Fischer-Verlag. Brunnson, N. (1989): The Organization of Hypocrisy. Talk, Decisions and Actions in Organizations: Chicheser u.a.. Bundesministerium für Gesundheit (2002): Alkohol und Werbung - Auswirkungen der Alkoholwerbung auf das Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen. Band 144. Baden-Baden: Nomo-Verlag. Buß, E. (1995): Lehrbuch der Wirtschaftssoziologie. Berlin, New York: De Gruyter. Das Sozialportal (2005): Newsletter 'social' - Nr. 2|2005 vom 02.02.2005, http://www.social.bz.it/ newsletter.php?nle_id=25#a1397, Zugriff 19.07.08. DiMaggio, P. J.; Powell, W. W. (2000): Das „stahlharte Gehäuse“ neu betrachtet: Institutioneller Isomorphismus und kollektive Rationalität in organisationalen Feldern. In: Müller, H.-P.; Sigmund, S. (Hrsg.): Zeitgenössische amerikanische Soziologie. Opladen: VS-Verlag. S. 147173. DiMaggio, P. J.; Powell, W. W. (1983): The Iron Cage Revisited. Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organisational Field. In: American Sociological Review 48. S. 147160. Dolomiten-Zeitung (2004): Kampf gegen Alkopops-Ausschank. Bezirksrat genehmigt einstimmig Resolution für eine ganzheitliche Suchtprävention vom 28.10.2004. Bozen. S. 43.
138
Astrid Backmann, Sandra Siebenhüter
Durkheim, E. (1980): Die Regeln der soziologischen Methode, 6. Aufl. Darmstadt, Neuwied. Gellner, W. (1995): Think Tanks. Ideenagenturen für Politik und Öffentlichkeit. Think Tanks in den USA und Deutschland. Opladen. Greca, R.; Rossi, W.; Schäfferling. S.; Siebenhüter, S. (2003): 1. Zwischenbericht zum Projekt “Out of the Blue“. Eichstätt. Greca, R.; Backmann, A.; Rossi, W.; Schäfferling. S.; Siebenhüter, S. (2005): Abschlussbericht zum Projekt “Out of the Blue“. Eichstätt. Hasse, R. (2003): Die Innovationsfähigkeit der Organisationsgesellschaft. Organisation, Wettbewerb und sozialer Wandel aus institutionstheoretischer Sicht. Wiesbaden: VS-Verlag. Huxhold, R. u.a. (o.J.): Organisationssoziologischer Institutionalismus (Arbeitsgruppenpapier zum Wissens- und Technologietransfer an den Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen): http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/kruecken/lfp/arbeitsgruppen/ag3.htm: Zugriff 19.07.08. Jörges-Süß, K.; Süß, S. (2004): Neo-Institutionalistische Ansätze der Organisationstheorie. In: Das Wirtschaftsstudium 33, 3/2004. S. 316-318. Kuhne, C. (2008): Politikberatung für Parteien: Akteure, Formen, Bedarfsfaktoren, Wiesbaden: VS Verlag. Meyer, J. W.; Rowan, B. (1977): Insitutionalized Organizations: Formal Structure as Myth and Ceremony. In: American Journal of Sociology 83. S. 340-363. Merton, R. K. (1936): The Unanticipated Consequences of Purposive Social Action. In: American Sociological Review, Vol. 1 Issue 6. S. 894-904. Mills, C. W. (1962): Die amerikanische Elite. Gesellschaft und Macht in den Vereinigten Staaten. Hamburg: Holsten-Verlag. Parsons, T. (1990): Prolegomena to a Theory of Social Institutions: In: American Sociological Review 55. S. 319-333. Scott, R. W. (1987): Organisations: Rational, Natural and Open Systems, Englewood Cliffs. Scott, R. W.; Meyer, John, W. (1991): The Organization of Societal Sector: Propositions and Early Evidence. In: DiMaggio, P. J.; Powell, W. W. (Hrsg.): The New institutionalism in organizational analysis. Chicago. S. 108-140. Scott, R. W. (1995): Institutions and Organizations. Thousand Oaks. Schimank, U. (2002): Organisationen: Akteurskonstellationen – korporative Akteure – Sozialsysteme. In: Allmendinger, J.; Hinz, T. (Hrsg.): Organisationssoziologie. Sonderheft 42/ 2002 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. S. 29-54. Simon, H.A. (1981): Entscheidungsverhalten in Organisationen. Eine Untersuchung von Entscheidungsverhalten in Management und Verhalten. Entnommen aus: Bogumil, J.; Holtkamp, L. (2006): Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung. Eine policyorientierte Einführung. Wiesbaden: VS-Verlag. S. 129. Spiegel Online (2007): Jugendliche und Alkohol. Mit der Pulle an der Pille v. 07.11.07: http:// www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,516000,00.html, Zugriff 19.07.08. Stichweh, R. (1994): Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Tenscher, J. (1998): Politik für das Fernsehen – Politik im Fernsehen. Theorien, Trends, Perspektiven. In: Sarcinelli, U. (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Bonn: Westdeutscher-Verlag. S.184-208. Tolbert, P.; Zucker, L. G. (1996): The Institutionalization of Institutional Theory. In: Clegg, S. R.; Hardy, C.; Nord, W. R. (Hrsg.): Handbook of Organiszation Studies. London, Thousand Oaks: New Delhi. S. 175-190. Tscherpel, R. (2007): Der Sportverein als Risiko- oder Protektivfaktor: Was motiviert jugendliche Fußballspieler Alkohol zu trinken? In: Oesterhelt, V.; Hofmann, J. u.a. (Hrsg.): Sportpädagogik im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen, wissenschaftlicher Ansprüche und empirischer Befunde. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 7.-9. Juni 2007. Hamburg: Czwalina. S. 267-272.
Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention
139
Walgenbach, Peter (2001): Institutionalistische Ansätze in der Organisationstheorie. In Kieser, A. (Hrsg.): Organisationstheorien. Stuttgart: Kohlhammer. Weber, M. (1919): Politik als Beruf, München und Leipzig. Wilkens, U.; Lang, R.; Winkler, I. (2003): Institutionssoziologische Ansätze. In: Weik, E.; Lang, R. (Hrsg.): Moderne Organisationstheorie 2, Strukturorientierte Ansätze. Wiesbaden: GablerVerlag. S. 189-242. Zucker, L. G. (1977): The Role of Institutionalization in Cultural Persistence. In: American Sociological Review 42. S. 726-743.
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation – oder: Wie misst man eigentlich „Erfolg“? Stefan Schäfferling
1
Einleitung
Im März 2007 erregte der tragische Tod eines 16-jährigen Schülers aus Berlin deutschlandweit mediale Aufmerksamkeit. Dieser war nach dem Konsum von 45 bis 50 Gläsern Tequila in einer Kneipe in Berlin-Charlottenburg zusammengebrochen. Der herbeigerufene Notarzt diagnostizierte Kreislaufversagen. In der Berliner Charité, in die der Jugendliche zur weiteren Behandlung gebracht wurde, wurden 4,8 Promille Blutalkohol festgestellt. Nach vier Wochen, am 28. März 2007, verstarb der Jugendliche ohne vorher noch einmal das Bewusstsein erlangt zu haben (Welt Online 2007). Dieser Fall und die Begleitumstände, die für den Alkoholexzess des Jugendlichen mitverantwortlich waren1, machen nachdenklich und betroffen. Regelmäßig – und in immer kürzeren Abständen – wird in den Medien von Fällen berichtet, in denen Jugendliche und manchmal sogar Kinder in Folge exzessiven Alkoholkonsums auf der Intensivstation eines Krankenhauses versorgt werden müssen. Das „Komasaufen“ bzw. „Kampftrinken“, das zu einem allwochenendlichen Ritual von Jugendlichen geworden zu sein scheint, ist inzwischen beinahe ebenso fester Bestandteil von regelmäßig wiederkehrenden Medienberichten, wie die Diskussion über den Anstieg der Gewalttaten unter Alkoholeinfluss. Auch das Rauchen bei Heranwachsenden, mit dem teilweise schon im Alter von unter zehn Jahren begonnen wird, wird regelmäßig in Zeitungs-, Hörfunk-, Fernseh- und Internetbeiträgen problematisiert, genau wie der Cannabis- und Ecstasykonsum von Jugendlichen und dessen Folgen.
1
In Folge des Ereignisses wurden im Februar 2008 zwei beteiligte 18- bzw. 21-jährige Jugendliche wegen Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung von einem Berliner Gericht zu einem zehnmonatigen sozialen Training verurteilt. Der Wirt, der den 16-jährigen Jugendlichen angeblich zum Wett-Trinken animiert hatte, selbst aber die meiste Zeit Wasser getrunken haben soll, wurde wegen Körperverletzung mit Todesfolge angeklagt und in Untersuchungshaft genommen (vgl. Berliner Zeitung online 2008).
142
Stefan Schäfferling
Vor dem Hintergrund dieser Berichte muss die Frage gestellt werden, wie es angesichts der vielen bisher gemachten Versuche, Kinder und Jugendliche von riskantem Konsumverhalten abzuhalten, überhaupt zu derartigen Entwicklungen kommen konnte. Im Bereich der Primärprävention2 existieren unterschiedlichste Ansätze, Programme und Maßnahmen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kindergarten, in der Schule, in der Jugendarbeit, etc. Anwendung finden, um ihnen verantwortungsvollen Umgang mit legalen Suchtstoffen nahe zu bringen und sie vom Konsum illegaler Suchtstoffe abzuhalten. Die Beurteilung der oben genannten dramatischen Fälle gestaltet sich vor dem Hintergrund der gemachten Präventionsbemühungen oft schwer und es kursieren unterschiedliche Strategien der Beurteilung. Manche Autoren bezeichnen derartige Vorfälle als Einzelfälle, die in den Medien überhöht dargestellt werden. Sie argumentieren, dass es sich dabei um Probierkonsum handle, um das Ausloten von Grenzen, was ja schließlich im Jugendalter „normal“ sei. Es werden Probleme benannt, meist im Zusammenhang mit dem Elternhaus oder der Pubertät, weswegen die Kinder und Jugendlichen zur Flasche oder auch zum Joint gegriffen hätten. Da es keine Erklärungen gibt, die von der ganzen „scientific community“ geteilt werden, stehen sich unterschiedliche Lager mit ihren Theorien und Maßnahmevorschlägen gegenüber. Was für die einen der „Königsweg“ zu einer erfolgreichen Prävention, scheint den anderen eine Sackgasse zu sein, oftmals wird die Auseinandersetzung geführt ohne ausreichende empirische Überprüfung. Die scheinbare Paradoxie zwischen zunehmendem riskanten bzw. süchtigen Verhalten von Kindern und Jugendlichen bei gleichzeitiger, gemessen an den bereitgestellten Kapazitäten und finanziellen Ressourcen, intensiver(er) Suchtpräventionsarbeit war auch im Rahmen des in der Gebietskörperschaft durchgeführten Projekts evident. In den mit Jugendlichen und Experten geführten Gesprächen und Interviews äußerten beide Gruppen jeweils ihre Ansichten zur Suchtprävention und wie sie, die einen aus der Perspektive der von der Suchtprävention „Betroffenen“, die anderen aus der Metaperspektive des Spezialisten, die Wirkung von verschiedenen Suchtpräventionsansätzen, -programmen und maßnahmen beurteilen. Es entstanden daraus eine Reihe von offenen Fragen zu
2
Unter Primärprävention werden alle Maßnahmen verstanden, die dazu beitragen sollen, einen gefährdenden Konsum von Suchtmitteln zu vermeiden. Unter dem Begriff Sekundärprävention werden Maßnahmen zusammengefasst, die bei gefährdeten oder bereits abhängigen Konsumenten auf Verringerung und Vermeidung gesundheitlicher Schäden ausgerichtet sind und das Entstehen von Missbrauch und Abhängigkeit zu verhindern suchen. Tertiärprävention bezeichnet demgegenüber nachsorgende sowie rückfallverhindernde Maßnahmen bei ehemaligen Konsumenten (Greca 2004). Wenn nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, beziehen sich die folgenden Darstellungen auf Primärprävention.
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
143
den Ausgangspunkten von Suchtprävention, zu spezifischen Voraussetzungen einzelner Präventionsansätze bzw. Gestaltungsmöglichkeiten von Präventionsprogrammen und vor allem danach, wie und ob der „Erfolg“ der vielen verschiedenen Ansätze, Programme, Projekte und Maßnahmen nachgewiesen werden kann.
2
Problematisierung des Konsums
Bezogen auf den Suchtmittelkonsum von Jugendlichen gibt es eine Reihe von Studien und darin veröffentlichte Daten, welche die Wahrnehmung des Problems nachdrücklich beeinflussen. Wie gravierend ein Problem ist oder ob es überhaupt als schwerwiegend eingestuft wird, ist abhängig von der Interpretation der Statistiken, die zur Erörterung herangezogen werden.
2.1
Konsumstatistiken und epidemiologische Untersuchungen
Analysiert man den Konsum der deutschen Jugendlichen getrennt nach unterschiedlichen Getränken, ergibt sich bei genauem Hinsehen ein uneinheitliches Bild. Betrachtet man die Konsumstatistik3 für den Zeitraum von 1973 bis 2004, so zeigt sich, dass seit Ende der 1980er Jahre insgesamt ein Rückgang beim Konsum von alkoholischen Getränken in der Altersgruppe der 12- bis 25Jährigen zu verzeichnen war, sofern man sich auf den Konsum der „klassischen“ alkoholischen Getränke Bier und Wein bezieht. Lag der Anteil der „regelmäßigen“ (d.h. mindestens einmal pro Woche) Biertrinker im Jahr 1986 noch bei 39 %, so verringerte sich dieser bis zum Jahr 2004 auf 22 %. Der Anteil derjenigen, die „regelmäßig“, d.h. mindestens einmal pro Woche Wein konsumierten, sank im gleichen Zeitraum von 14 auf 7 %. Eine neuere Erhebung (vgl. BZgA 2007a) legt den „mindestens einmal monatlichen Konsum“ zu Grunde und vermeldet hinsichtlich des Bierkonsums für die Gruppe der Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren nach einem weiteren Rückgang in den Jahren 2004 und 2005 ab 2007 wieder einen Anstieg von 31 % auf 37 %. Besonders stark ist der Anstieg unter den weiblichen Jugendlichen in der Alterskategorie der 16- und 17-Jährigen: 52 % gaben an, mindestens einmal im vergangenen Monat Bier getrunken zu haben. Die männlichen Jugendlichen
3
Für einen ausführlichen Überblick über den Konsum von Bier, Wein, Spirituosen und Mixgetränken von 12- bis 25-Jährigen im Zeitraum von 1973 bis 2004 siehe BZgA 2004a: 19ff.
144
Stefan Schäfferling
gleichen Alters lagen noch unterhalb des Wertes von 2004: 76 % tranken in 2007 mindestens einmal pro Monat Bier, gegenüber 78 % drei Jahre zuvor. Bezogen auf Wein und Sekt ist aus den Daten der Erhebung im Jahr 2007 ein weiterer Konsumrückgang festzustellen. 18 % der 12- bis 17-Jährigen nahmen diese Getränke mindestens einmal im Monat zu sich, 2004 waren es noch 20 % gewesen. Der Konsum von Spirituosen verhielt sich dem gegenüber seit den 1980ern konstant und lag im Jahr 2004 hinsichtlich des regelmäßigen, mindestens einmaligen wöchentlichen Konsums bei 12- bis 25-Jährigen bei 5 %. In der Gruppe der 12- bis 17-Jährigen blieb in den Jahren 2004 und 2005 der monatliche Konsum konstant, um dann in der Erhebung 2007 von 16 % in 2005 auf 21 % anzusteigen. Besonders hervorzuheben ist hier die Gruppe der männlichen Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren: 50 % von ihnen tranken im Jahr 2007 mindestens einmal pro Monat Spirituosen, was einen Anstieg um 12 Prozentpunkte im Vergleich zu 2005 ausmacht. Bei den weiblichen Jugendlichen erhöhte sich in diesem Zeitraum der Anteil der Konsumenten von 31 auf 34 %. Beim Konsum von Mixgetränken ist ein zunächst gegenläufiger Trend auszumachen: hier stieg der Konsum allein zwischen 2001 und 2004 von 9 auf 16 %. Nach 2004 ist v.a. bei Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren ein Konsumrückgang festzustellen: 2007 gaben noch 12 % an, im letzten Monat mindestens einmal Mixgetränke zu sich genommen zu haben (BZgA 2007a). Zu den Mixgetränken lassen sich auch die sog. Alkopops rechnen, die sich v.a. bis 2004 bei Jugendlichen großer Beliebtheit erfreuten: 28 % der Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren konsumierten zu diesem Zeitpunkt mindestens einmal im Monat Alkopops. Nach Einführung der so genannten „Alkopopsteuer“4 ging im Jahr 2005 der Anteil der regelmäßigen Konsumenten in dieser Altersgruppe auf 16 % zurück5, um dann bis 2007 weiter auf 10 % abzusinken (BZgA 2007a). 4 5
Vgl. Artikel 1 des „Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes junger Menschen vor den Gefahren des Alkohol- und Tabakkonsums“. In einer Studie zu den Veränderungen bzgl. des Konsums von Alkopops bei Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren wurde im Auftrag der BZgA gefragt, aus welchen Gründen die Jugendlichen auf den Kauf von Alkopops verzichten. Das Ergebnis macht deutlich, dass die Verteuerung die Hauptursache für den einsetzenden Kaufverzicht war. 63 % der befragten Jugendlichen gaben an, dass Alkopops nun nach der mit der Besteuerung zusammenhängenden Preiserhöhung zu teuer seien. Am zweithäufigsten wurde mit 40 % das Wissen um gesundheitliche Auswirkungen genannt. Die erhöhte Aufmerksamkeit des Personals beim Verkauf von Alkopops und die vermehrte Frage nach dem Ausweis schreckte 27 % der Jugendlichen von einem Kauf ab. 23 % geben an, dass in ihrem Freundeskreis Alkopops nun nicht mehr ‚in’ seien und sie deshalb auf den Kauf verzichteten. Durch die seit Anfang 2005 aufgedruckten Warnhinweise ließen sich 17 % der Jugendlichen abschrecken. Und 9 % geben an, dass sie keine Alkopops mehr kaufen würden, da diese nicht mehr im gleichen Umfang wie früher im Geschäft angeboten werden würden (BZgA 2005b; Backmann u.a. 2005: 57).
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
145
Ein anderer Blick auf die Konsumproblematik ergibt sich, wenn man die von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 25 Jahren wöchentlich aufgenommene Menge an Reinalkohol für die Betrachtung zu Grunde legt.6 Hierbei ist im Zeitraum zwischen 2001 und 2004 ein deutlicher Anstieg auszumachen. 2001 betrug die durchschnittliche, pro Woche aufgenommene Menge an Reinalkohol bei dieser Altersgruppe 53,9 Gramm. Dieser Wert ist bis 2004 auf wöchentlich 68,8 Gramm angestiegen. Der Alkoholkonsum hat sich dabei besonders bei den jüngeren Altersgruppen ausgeweitet. Bei den 12- bis 15-Jährigen stieg die Konsummenge um 48 % von 14,1 Gramm auf 20,9 Gramm im Jahr 2004, um dann 2005 auf 13,5 Gramm pro Woche abzusinken und danach wieder auf 21,1 Gramm anzusteigen. Bei den 16- bis 19Jährigen ist zwischen 2001 und 2004 ein Anstieg um 48 % von 65,5 Gramm auf 97,5 Gramm zu verzeichnen (BZgA 2004a: 5f.). Die im Juni 2007 durchgeführte Erhebung der BZgA konstatiert für die Gruppe der 16- und 17-Jährigen im Jahr 2005 einen Rückgang der wöchentlich aufgenommenen Menge Reinalkohol auf 76,1 Gramm, danach folgt jedoch ein starker Anstieg auf 104,4 Gramm im Jahr 2007. Dieser Wert liegt höher als der für diese Alterskategorie für 2004 erhobene Wert von 92,2 Gramm. Geschlechtsspezifisch lassen sich gemessen an der aufgenommenen Reinalkoholmenge erhebliche Unterschiede feststellen. Weibliche Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren nehmen nach der Erhebung von 2007 wöchentlich 28,7 Gramm zu sich, wohingegen männliche Jugendliche in diesem Alter wöchentlich einen Wert von 71,1 Gramm Reinalkohol erreichen. Als gravierend stellt sich der Konsum insbesondere bei männlichen 16- und 17-jährigen Jugendlichen dar: hier liegt der Wert für 2007 bei 154,4 Gramm. Aus dem Vergleich der aktuellen Erhebungen der BZgA mit den Ergebnissen früherer Studien wird deutlich, dass das Konsummuster der Jugendlichen eine z.T. deutliche Wandlung erfahren hat. Ein Drittel (34 %) der 12- bis 25Jährigen berichten in der Erbebung von 2004 von „Binge Drinking“-Erlebnissen im letzten Monat, d.h. sie hatten bei mindestens einer Trinkgelegenheit fünf oder mehr Gläser Alkohol hintereinander konsumiert, davon 19 % ein- oder zweimal, 10 % drei- bis fünfmal und 5 % an sechs oder noch mehr Gelegenheiten (BZgA 2004a: 25). In der 2007 veröffentlichten Studie bekannten sich 26 %
6
Seit 2001 wird der so genannte Q-F-Index ermittelt. Die Jugendlichen werden nach ihren Kosummengen für einzelne Getränkearten gefragt. Die angegebene Menge an Flaschen, Gläsern oder Dosen wird unter Berücksichtigung der einzelnen Volumenprozente in eine gemeinsame Einheit, die Menge des in Gramm aufgenommen Reinalkohols, umgerechnet. Dazu werden die Mengen jeweils mit einem Standardwert multipliziert, der auf dem spezifischen Alkoholgehalt der jeweiligen Alkoholart und auf dem Wert der relativen Dichte von Ethanol beruht.
146
Stefan Schäfferling
der befragten 12- bis 17-Jährigen zu mindestens einem „Binge Drinking“Erlebnis im vergangenen Monat. Auffällig ist, dass sich das Konsummuster der 12- bis 15- Jährigen kaum verändert hat, aber in der Gruppe der 16- und 17Jährigen der Anteil der „Binge Drinker“ auf 51 % und damit erheblich angestiegen ist. Insbesondere männliche Jugendliche (63 %) diesen Alters neigen zu diesem Konsumverhalten, aber auch bei weiblichen Jugendlichen ist der Anteil der „Binge Drinker“ zum Teil erheblich angestiegen (BZgA 2007a). Diese Entwicklung ist äußerst problematisch einzuschätzen, wenn man Ergebnisse von Studien über die langfristigen Folgen von problematischem bzw. exzessivem Alkoholkonsum heranzieht, wonach der regelmäßige, länger andauernde exzessive Konsum von Alkohol bei Jugendlichen körperliche und psychische Folgen nach sich zieht (vgl. Pinquart u.a. 2005: 494). Die Entwicklung der Rauchgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen ist aufgrund der vorliegenden Daten mindestens ebenso schwierig einzuschätzen. Für den Zeitraum zwischen 1979 und 2001 fällt in der Gruppe der Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren zunächst ein Absinken der Raucherquote bis 1989 auf. Danach folgte bis zum Jahr 2001 wieder ein kontinuierlicher Anstieg: Im Jahr 1979 rauchten 20 % der männlichen und 19 % der weiblichen Jugendlichen in dieser Altersklasse, 1989 waren es nur noch 9 % der männlichen bzw. 10 % der weiblichen Jugendlichen. Danach war bis 2001 ein erneuter Anstieg auf 18 % rauchende männliche Jugendliche und 21 % weibliche Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren zu verzeichnen (BZgA 2001: 5ff.). Folgt man einer neueren Studie, in der das Rauchverhalten von 12- bis 17Jährigen untersucht wird, lässt sich seit 2001 in dieser Altersgruppe wieder ein Absinken der Quote der jugendlichen Raucher von 28 % auf 20 % feststellen. Das „Einstiegsalter“, d.h. der Zeitpunkt der ersten Raucherfahrung, blieb im Zeitraum von 2001 bis 2004 konstant bei 13,6 Jahren (BZgA 2005a: 2ff.).7 Der Trend des Rückgangs des Anteils der rauchenden Jugendlichen hat sich auch bis 2007 fortgesetzt: die Quote der rauchenden Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren hat sich auf 18 % verringert „und erreicht damit (…) einen historischen Tiefstand“ für diese Altersgruppe seit Beginn der kontinuierlichen Erhebungen im Jahr 1979 (BZgA 2007b: 5). Einen anderen Blick auf Konsumhäufigkeit und Konsumproblematik von Jugendlichen vermittelt die ESPAD-Studie8, bei der es sich um eine europaweite (schriftliche) Befragung von Schülern und Schülerinnen in der 9. und 10. Klasse 7
8
Das Einstiegsalter wird in der Regel ermittelt, indem Jugendliche nach dem Zeitpunkt ihrer ersten Raucherfahrung befragt werden. Der ermittelte Wert schwankt der in verschiedenen Studien und bei verschiedenen Erhebungsgelegenheiten zwischen 10 und 14 Jahren. I.e. “European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs”; frühere Erhebungen fanden 1995, 1999 und 2003 statt (Kraus u.a. 2008).
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
147
handelt. In Deutschland wurden 2007 ca. 12.500 Schüler an Regelschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen in die Untersuchung einbezogen. Die Studie zeigt, dass sich bei den Schülern und Schülerinnen der 9. und 10. Klasse (15- und 16-Jährige) der Anteil der Tabakkonsumenten seit 2003 von 46,7 % auf 36,5 % reduziert hat. Der Anteil der täglichen Raucher ging in diesem Zeitraum von 35,4 % auf 25,6 % zurück. Bezogen auf den Alkoholkonsum zeigt sich, dass „sowohl im Geschlechtervergleich als auch im Vergleich über die verschiedenen Schularten (…) insgesamt ein leichter Rückgang des Alkoholkonsums seit 2003“ festzustellen ist (Kraus u.a. 2008: 21). Hinsichtlich des Konsums von Bier kommt die Studie allerdings zum Ergebnis, das der Anteil der Bierkonsumenten unter den Jugendlichen angestiegen ist. Hinsichtlich Alkopops konnte ein Konsumrückgang verzeichnet werden, bei Spirituosen ist geschlechtsspezifisch v.a. bei den Schülerinnen ein Anstieg festzustellen. Im Vergleich mit den Affinitätsstudien der BZgA sind die folgenden Ergebnisse als interessant zu werten: (1) der Anteil von Schülern und Schülerinnen mit „mindestens riskantem Alkoholkonsum“ blieb gemäß der ESPAD-Erhebung konstant; 2007 ist bei ca. 5 % der Jugendlichen (d.h. bei 7 % der befragten männlichen Jugendlichen und bei 4 % der befragten weiblichen Jugendlichen) ein riskanter Konsum zu konstatieren, (2) die 9 Häufigkeit des Konsums von „fünf oder mehr Einheiten Alkohol zu einer Trinkgelegenheit im letzten Monat“ hat sich bei 15- und 16-Jährigen zwischen 2003 und 2007 nicht verändert.
2.2
Die Aussagekraft statistischer Erhebungen
Die Interpretation der vorliegenden Statistiken und epidemiologischen Erhebungen wirft Fragen auf. So fällt es beispielsweise anhand des Datenmaterials schwer zu beurteilen, was zur zyklischen Entwicklung des Rauchverhaltens geführt hat bzw. weswegen es in den letzten Jahren, folgt man den Ergebnissen der Affinitätsstudien der BZgA, zu einer Abnahme des Alkoholkonsums und danach zu einem erneuten Anstieg bis zum Ausgangsniveau und sogar darüber hinaus, kam. Maßgeblich dafür sind insbesondere auch die in der Gesellschaft geltenden Ideale und Leitbilder, die von den Jugendlichen zum Vorbild für ihr
9
Als eine „Einheit“ wurde hier ein kleines Glas Bier (à 0,33 Liter), ein kleines Glas Wein oder Sekt (à 0,1 Liter), eine Flasche Alkopops (à 0,33 Liter) oder ein Glas Spirituosen (à 0,04 Liter) vorgegeben.
148
Stefan Schäfferling
Verhalten genommen werden und so zu bestimmten Konsummustern bzw. zum Nicht-Konsum führen. Der Rückgang der Raucherquote in den 1980er Jahren kann einerseits als Erfolg von personalen und massenkommunikativen Präventionsmaßnahmen gewertet werten, allerdings stellt sich dann andererseits die Frage, wie der erneute Anstieg der Raucherquote in den 1990er Jahren einzuschätzen ist und ob hier vielleicht grobe Fehler in der Konzeption oder der Durchführung von Präventionsprogrammen gemacht wurden10. Den neuerlichen Rückgang bis hin zum historischen Tiefststand wird wiederum auf verstärkte Präventionsbemühungen und besonderes Engagement, die Erhöhung der Tabaksteuer, die Einschränkung von Werbung und die Limitierung des Zugangs zu Zigaretten zurückgeführt (BzGA 2007b: 18). Es entsteht der Eindruck, dass sobald sich anhand der statistischen Erhebungen eine positive Tendenz abzeichnet, der Erfolg auf die getroffenen Maßnahmen zurückgeführt wird, ohne jedoch zu prüfen, ob tatsächlich ein nachweisbarer Zusammenhang besteht. Steigt dann aber die Raucherquote oder der Anteil der jugendlichen Alkoholkonsumenten wieder an, herrscht Ratlosigkeit. Daneben lassen die vorliegenden Statistiken auf der Basis epidemiologischer Studien Spielraum für Interpretation, der genutzt werden kann, um ein Problem zu definieren, es mit entsprechenden Daten zu unterfüttern und daraus gegebenenfalls den Bedarf an bestimmten suchtpräventiven Maßnahmen abzuleiten. So werden in manchen Fällen Studien selektiv zitiert und Daten und Befunde aus dem Zusammenhang gerissen11. 10
11
Auch Barth (2000: 73f.) stellt sich mit Blick auf die 1970er und 1980er Jahre und die zyklischen Entwicklungen im Rauchverhalten in diesen Jahren die Frage nach dem Zusammenhang von Präventionsmaßnahmen und ihren Auswirkungen auf das Verhalten von Jugendlichen. Beispielsweise wird mit Verweis auf die oben zitierte ESPAD-Studie unter der Schlagzeile „Immer mehr Schüler in Deutschland greifen zur Flasche“ ein weit verbreiteter Alkoholmissbrauch unter Schülern konstatiert. Als „Beweis“ dafür werden der Anstieg des Anteils der Biertrinker und der Spirituosenkonsumenten angeführt. Der Konsumrückgang bei anderen alkoholischen Getränken wird nicht erwähnt, ebenso wenig der Befund des „insgesamt leichten Rückgangs“ (s.o.), der im Bericht der Präsentation der Einzeldaten unmittelbar vorangestellt ist und von einem aufmerksamen Leser unabsichtlich kaum übersehen werden kann. Anschließend wird daraus ein „Vollzugsdefizit im Jugendschutz“ abgeleitet, auf das die Drogenbeauftragte der Bundesregierung hinweist (vgl. Donaukurier 2008a). Unstrittig ist, dass es Defizite bei der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen v.a. hinsichtlich des Verkaufs und des Ausschanks alkoholischer Getränke gibt. Dies aber aus dem auf diese Art und Weise selektiv präsentierten Datenmaterial zu schlussfolgern erscheint dennoch zweifelhaft. Zu einem anderen Urteil kommt der bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein. Er konstatiert in einer Rede angesichts der Eröffnung einer Aktionswoche gegen Alkohol und Drogen: „Die Mehrheit der Jugendlichen ist so gesundheitsbewusst wie nie zuvor. Allerdings nimmt bei einer Minderheit der Alkoholkonsum deutlich zu; Alkoholvergiftung, körperliche Schäden, Schulversagen und Straffälligkeit sind die traurige Folge“ (Donaukurier 2008b).
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
149
Eine weitere Schwierigkeit bei epidemiologischen Studien, deren Ergebnisse am Beispiel des Alkoholkonsums und des Rauchens dargestellt wurden12, ergeben sich aufgrund der angewandten Erhebungsmethode, denn eine Vielzahl der Daten wird mit Hilfe des CATI-Verfahrens erhoben, d.h. es werden Jugendliche (bzw. junge Erwachsene) per Telefon kontaktiert und zu ihrem Konsumverhalten befragt. Das führt dazu, dass regelmäßig Kritik an der Validität der Ergebnisse laut wird (vgl. Barth 2000: 73f.). Im Sinne der sozialen Erwünschtheit und aus Angst vor Sanktionen werden manche Jugendliche dem sie kontaktierenden Interviewer nicht die volle Wahrheit über ihr Verhalten eingestehen. Oder sie werden, um „erwachsen“ zu wirken, ihre Aussagen im Sinne des für sie als vorbildlich wahrgenommen Verhaltens etwas „beschönigen“. Zudem machen unterschiedliche Alterskategorien, differierende Operationalisierungen und Indikatoren den Vergleich von Ergebnissen über mehrere Studien hinweg schwierig oder führen sogar zu gegenläufigen Befunden. Problematisch erscheint beispielsweise die Berechnung der Menge des aufgenommenen Reinalkohols („Q-F-Index“): aus den subjektiven Aussagen und Einschätzungen der Jugendlichen über Konsumhäufigkeit und Konsummenge wird ein Wert aggregiert, der durch die Angabe in Gramm einen quasi-objektiven Charakter suggeriert. Festzuhalten bleibt, dass die vorliegenden Statistiken zum Konsum bzw. zum Konsumverzicht Jugendlicher nicht auf dem wirklichen Verbrauch beruhen, sondern auf den gemachten Aussagen der befragten Jugendlichen. Dies stellt zwar ein zulässiges und gängiges Hilfsmittel dar, da es oft die einzige Möglichkeit ist, um überhaupt etwas über die Konsumgewohnheiten der Jugendlichen zu erfahren. Es muss jedoch im Auge behalten werden, dass die Realität dadurch nur umrisshaft abgebildet wird und über die erhobenen Fakten hinausgehende, verhaltensrelevante soziale Einflussfaktoren berücksichtigt werden müssen. Epidemiologische Studien sind daher nur teilweise geeignet für die Konzeption einer Präventionsmaßnahme, sofern sie dabei helfen, bestimmte Entwicklungen im Konsumverhalten, z.T. auch über einen längeren Zeitraum hinweg abzuschätzen. Als Instrument um daraus die konkreten Auswirkungen von Präventionsarbeit abzulesen, sind sie aufgrund der Komplexität der auf das Verhalten von Jugendlichen einwirkenden Einflüsse aber nur unzureichend geeignet (Barth 2000: 73f.).
12
Ein weiteres hier nicht behandeltes Beispiel ist der Konsum von illegalen Drogen (vgl. Greca u.a. 2003: 63ff.; Backmann u.a. 2005: 61ff.).
Stefan Schäfferling
150 2.3
Auswirkungen des Konsums
Mag es einerseits hinsichtlich der vorliegenden Statistiken Interpretationsspielräume geben, so sind doch andererseits die Auswirkungen von Alkohol, Rauchen und illegalen Drogen auf Jugendliche unstrittig und weitreichend bekannt. Ein regelmäßiger, länger andauernder exzessiver und damit problematischer Konsum von Alkohol zieht bei Jugendlichen körperliche und psychische Folgen nach sich, wie z.B. eine Schädigung der Leber oder Veränderungen des Gehirns mit negativen Auswirkungen auf kognitive Leistungen. Bereits im Jugendalter erlittene Schädigungen des Gehirns machen einen erheblichen Risikofaktor für das Auftreten psychischer Probleme aus und sind z.B. mitverantwortlich für spätere Demenzerkrankungen (Pinquart u.a. 2005: 494). Zudem führt ein früher exzessiver Alkoholkonsum aufgrund der noch nicht abgeschlossenen körperlichen Entwicklung schneller zu Abhängigkeitserscheinungen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es im Erwachsenenalter wegen Gewöhnung und antrainierter Verhaltensweisen zu einer Fortführung oder zu einer Ausweitung des problematischen Substanzkonsums kommt (Pinquart u.a. 2005: 498). Hinsichtlich des Verlaufs von Alkoholproblemen werden zwei Verlaufstypen unterschieden: der erste Typ zeichnet sich aus durch delinquentes Verhalten in der Kindheit mit relativ frühem Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit und tritt vor allem bei Männern auf. Beim zweiten, eher bei Frauen anzutreffenden Typ, resultieren die Probleme aus Ängstlichkeit oder aus negativer Stimmung in der Kindheit und es kommt zu Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit wegen Schwierigkeiten bei der Bewältigung des jungen Erwachsenenalters (Pinquart u.a. 2005: 489). Auch die Folgen des Rauchens sind aus vielen wissenschaftlichen Veröffentlichungen bekannt, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen (vor allem der Lunge, des Kehlkopfs, der Speiseröhre und der Mundhöhle). Studien zeigen auch, dass Raucher im Durchschnitt eine ca. sieben Jahre kürzere Lebenserwartung haben. Erst 10 bis 15 Jahre nachdem sie das Rauchen aufgegeben haben, erreichen ehemalige Raucher bei Untersuchungen die Werte eines Nie-Rauchers (Keller, Thyrian 2005: 471). Durch den Konsum von legalen und illegalen Suchtmitteln können jedoch nicht nur negative Folgen für den jeweiligen Konsumenten auftreten, sondern auch für Dritte. So starben im Jahr 2004 in Deutschland 12 % aller Verkehrstoten an den Folgen eines Unfalls, bei dem Alkohol mit im Spiel war. Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss treten laut Polizeistatistik überproportional stark am Wochenende und in den Abend- und Nachtstunden auf, werden zumeist von
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
151
jungen Männern bis 25 Jahren verursacht und sind gekennzeichnet durch besonders schwere Verletzungen.13 Exzessiver Konsum und Abhängigkeit ziehen auch soziale Folgen nach sich. Sie führen häufig zu einer Zerrüttung des Verhältnisses mit den Eltern und z.B. zu Schulproblemen und -verweisen, was zur Folge hat, dass diese Jugendlichen im Durchschnitt einen niedrigeren Bildungsabschluss als andere Gleichaltrige erreichen und deshalb stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Bei illegalen Drogen kommt zu den diversen körperlichen Abhängigkeitserscheinungen oftmals auch ein Kriminalitätsproblem hinzu. Die Beschaffungskriminalität ist einerseits Ausdruck der Abhängigkeit bzw. Sucht, es zeigt sich hier andererseits aber auch die Perversität eines florierenden Drogenmarktes. Gleichzeitig weist dies auf die Existenz eines spezifischen Randmilieus hin, das sich weniger um Normen und Werte der Gesellschaft, sondern fast ausschließlich um seine Sucht kümmert (Pinquart u.a. 2005: 495).
3
Voraussetzungen und Gestaltung der Suchtprävention bei Jugendlichen
Ausgehend von unterschiedlichen Statistiken über Konsumhäufigkeiten und Suchtgefährdungen, aus Studien über den Verlauf von Suchtfällen und Fakten zu Suchtfolgen, aus der Diskussion um Ursachen und Zusammenhänge werden von Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen und Institutionen eine Vielzahl von Präventionsansätzen, -programmen und -maßnahmen entwickelt, geplant und umgesetzt. Da die Weichen für einen „normalen“ Konsum von Alkohol, Rauchen bzw. für den Nicht-Konsum von illegalen Drogen im Kindes- und Jugendalter gestellt werden sollen, setzen die Programme und Maßnahmen der primären Suchtprävention hauptsächlich bei dieser Zielgruppe an. Die Grundlage dieser Präventionsmaßnahmen ist in den meisten Fällen ein „Risiko-Ressourcen-Modell“, welches von der Annahme ausgeht, dass für die Entstehung von Störungen im Konsumverhalten und für missbräuchlichen Gebrauch ein Zusammenspiel von Vulnerabilität in Verbindung mit dem Zusammentreffen von Risiko- und fehlenden Schutzfaktoren grundlegend ist. Das Ziel von Präventionsarbeit sollte es daher sein, eine positive Entwicklung zu fördern und die vorhandenen und potenziellen Risiken, die verursachend für Abhängigkeit und Missbrauch sein können, zu minimieren oder bestenfalls ganz auszuschalten. Eine erfolgreiche Präventionsmaßnahme sollte daher an
13
Diese werden in der Polizeistatistik auch als „Diskounfälle“ bezeichnet. Zu Daten über Fahrten unter Alkoholeinfluss und dessen Folgen siehe: Statistisches Bundesamt (2005).
152
Stefan Schäfferling
ursächlichen Bedingungen und zielgruppenspezifischen Risiko- und Schutzfaktoren ansetzen. Des Weiteren hat es sich als bedeutsam herausgestellt, individuumszentrierte mit kontextbezogenen Präventionsstrategien zu verknüpfen und nicht punktuelle und einzelfallbezogene Maßnahmen anzubieten, sondern Präventionsprogramme über einen längeren Zeitraum anzulegen, da nur so eine nachhaltige Wirkung erzielt werden kann. Um den Erfolg feststellen und vergleichen zu können, ist die Evaluation von Projekten, Programmen und Maßnahmen eine wesentliche Voraussetzung (Greca 2004).
3.1
Erfahrungen während der Begleitung des Präventionsprojekts
Bei den im Rahmen des Projekts in zwei Erhebungswellen (Oktober 2002 bis Februar 2003 und Mai 2005 bis Juni 2005) durchgeführten 115 Interviews mit Experten und bei den in den gleichen Zeiträumen durchgeführten Einzelinterviews bzw. Gruppendiskussionen mit insgesamt 135 Jugendlichen wurde über zahlreiche Präventionsprogramme und Einzelmaßnahmen zur Suchtprävention berichtet (vgl. Backmann u.a. 2005: 79f.). Auffallend war, dass sich die Ansichten der Experten und der Jugendlichen teils erheblich unterschieden, was die Wertschätzung verschiedener Programme anging und dass auch die Ansichten über Erfolg und Misserfolg der einen oder anderen Maßnahme teils erheblich differierten. Aber nicht nur zwischen den beiden hier genannten Gruppen gab es Unterschiede, sondern auch die Experten untereinander waren sich nicht immer einig in ihren Einschätzungen. Dies geht auf unterschiedliche Erfahrungen mit dem einen oder anderen Programm zurück, aber es wurde auch deutlich, dass sich hinter manchem Urteil eine Abgrenzungsstrategie gegen das verbirgt, was „die Anderen“ – sei es eine andere Gemeinde oder eine andere (konkurrierende) Institution – machen, und dies oft ohne genaue Kenntnis der konkreten Programmdetails oder -ergebnisse. Im Widerspruch hierzu wurde aber auch deutlich, dass häufig Präventionsprogramme initiiert werden, die denen, die an einem anderen Ort erfolgreich waren, ähneln oder mit ihnen identisch sind. Konzepte und Programme wurden verbreitet, ohne dass deren Erfolg sichergestellt ist14. Eine ausreichende Evaluation der durchgeführten Programme fand so gut wie nicht statt. In vielen Fällen war auch keine Vernetzung von einzelnen Aktionen zu erkennen, die z.B. Vereine, Verbände, Jugendarbeit, Schulen oder Sozialdienste etc. anboten. Es war daher auch aus diesem Grund ein Ziel des Projekts, Arbeitskreise auf Gemeindeebene zu schaffen, in denen
14
Zu Isomorphismen in der Präventionsarbeit siehe den Beitrag von Greca Prävention als programmorientierte Dienstleistung.
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
153
die wichtigsten Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen vereint sind und gemeinsam auf ihre Gemeinden abgestimmte Strategien für die Präventionsarbeit entwickeln. Zwischen der ersten und zweiten Erhebungsphase wurde eine Literaturstudie durchgeführt, in die eine Reihe von Büchern, Buchbeiträgen und Artikel einbezogen wurden, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Thema Suchtprävention und mit unterschiedlichen Präventionsansätzen und programmen beschäftigen (vgl. Greca u.a. 2004a). Es wurde versucht, Bausteine für erfolgreiche Suchtpräventionsprogramme ausfindig zu machen, die den in den Gemeinden gebildeten Arbeitskreisen und weiteren Interessierten präsentiert wurden. Als wichtigste Orte und Ansatzpunkte für Suchtprävention wurden dabei Eltern, Kindergarten, Schule, Jugendarbeit, Betriebe, Vereine und Verbände, Peer-Group, Medien und die Gemeinde festgehalten (vgl. Greca 2004; Greca u.a. 2004b; Backmann u.a. 2005). Jeder der Präventionsorte hat seine eigenen Ansatzpunkte und Vorteile bzw. bringt spezifische Hemmschwellen und Schwierigkeiten und mit sich, wie nun an drei Schwerpunkten verdeutlicht werden wird.
3.2
Beispiele für Präventionsbereiche und Möglichkeiten bzw. Probleme suchtpräventiver Ansätze
In jedem der drei vorgestellten Bereiche Familie, Schule und Peer-Group sind Ursachen zu finden, die für problematischen Konsum und für Suchtverhalten von Jugendlichen mitverantwortlich sein können – gerade deswegen sind sie aber andererseits auch wichtige Ansatzpunkte für die Präventionsarbeit.
3.2.1
Präventionsort Familie
Hinter dem problematischen oder exzessiven Alkoholkonsum Jugendlicher stecken oftmals tiefgehende Störungen in den familiären Strukturen. Viele Jugendliche mit Alkoholproblemen kommen aus zerrütteten Familien, sie erleben die Scheidung ihrer Eltern und andere Probleme im Elternhaus mit. Eine monokausale Erklärung von exzessivem Alkoholkonsum als Folge allgemein problematischer Familienverhältnisse greift aber zu kurz, denn auch bei Familien, die in gut situierten Verhältnissen leben, kommt es zu Konsumproblemen (Greca u.a. 2003: 130). Die in den Medien regelmäßig wiederkehrenden Berichte über Alkoholorgien und Exzesse auf Partys adeliger Sprösslinge untermauern diese These (Spiegel Online 2006).
154
Stefan Schäfferling
Eltern fühlen sich heute zusehends durch berufliche Belastungen und wirtschaftlichen Druck, durch ein gefordertes neues Rollenverständnis, durch von Medien vermittelte Ideale eines jugendlichen Lebensstils bzw. den Verlockungen der Konsumgüterindustrie überfordert. Es entsteht der Wunsch, die Grenzen zwischen Alt und Jung zu verwischen.15 Die Erwachsenen versuchen den Stil, den ihnen Werbung und Medien als „jugendlich“ vermitteln, zu kopieren und die Eltern sind somit zu Lasten ihrer Kinder selbst beständig auf der Suche nach ihrer (neuen) sozialen und persönlichen Identität. Die Jugendlichen entwickeln daraufhin ihrerseits neue Verhaltensweisen, um sich von den Erwachsenen abzugrenzen (Greca u.a. 2003: 124ff.). Eine Ursache für exzessiven Konsum, so vermuten die von uns befragten Experten, liegt auch in der fehlenden Erziehungskompetenz der Eltern. Zwar sind praktische Hilfestellungen für die Kindererziehung in Form von Ratgeberliteratur, Internetforen, Fernsehbeiträgen jederzeit zugänglich, jedoch führt gerade die Fülle der Angebote zu einer weiteren Verunsicherung in der Kindererziehung. Treten Probleme wie exzessiver Alkoholkonsum oder Drogengebrauch auf, reagieren Eltern mit Unverständnis. Die eigenen Wunschvorstellungen nach einer heilen Welt scheinen für sie gescheitert – und das, obwohl man nach eigenem Ermessen in der Erziehung nichts falsch gemacht hat. Die Angst vor dem Getuschel der Nachbarn und der schlimmstenfalls drohende Ärger mit der Polizei wiegen für manche Eltern schlimmer als das Nachdenken über die Ursachen: Es wird geschwiegen, vertuscht und die Gründe werden bei anderen (beispielsweise bei „falschen Freunden“ der Kinder) oder in anderem (z.B. in den Medien, in der Werbung) gesucht. Auf das Probier- und Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen haben drei unmittelbar mit der Familie verknüpfte Aspekte wesentlichen Einfluss16: Erstens der Konsum der Eltern als Vorbild für Abstinenz oder mäßigen Konsum17 oder als Ursache für problematischen Konsum, zweitens die Einstellung der Eltern zu Konsum und Substanzgebrauch im Sinne einer sozialen Bekräftigung und drittens die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung. Studien zeigen, dass die Kombination von „klaren Verhaltensregeln und elterlicher Aufsicht mit Wärme und emotionaler Unterstützung“ zu geringerem Substanzkonsum führt
15
16 17
„Die Erwachsenen wollen jugendlich sein, die Jugendlichen erwachsen.“ (Greca u.a. 2003: 124ff.). Mehr zu diesem „Wettlauf“ zwischen den Generationen findet sich im Beitrag von Greca Das Projekt Suchtprävention. 95 % aller Jugendlichen machen ihre ersten Erfahrungen mit legalen Suchtmitteln im unmittelbaren Familienkreis. Befragte Experten bemängelten, dass heutzutage keine Weitergabe einer „Trinkkultur“ von Erwachsenen an Kinder und Jugendliche mehr erfolge und sie somit die Regeln für einen gemäßigten Umgang nicht erlernten (Greca u.a. 2003: 129).
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
155
als ein die Kinder vernachlässigendes Verhalten der Eltern (Pinquart u.a. 2005: 491). Familienorientierte Programme setzen daher darauf, die Erziehungsfähigkeit der Eltern zu stärken und den Umgang mit Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu trainieren, indem Konfliktlösungsstrategien aufgezeigt werden, um die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern wieder zu verbessern (Greca u.a. 2004b: 6). Weiterhin sollen Anreize für gemeinsame Aktivitäten von Eltern und Kindern geschaffen werden mit dem Ziel, den Familienzusammenhalt zu stärken. Besonders fördernd in der Präventionsarbeit wirken Netzwerke zwischen Eltern und anderen wichtigen Institutionen oder Beratungsstellen (Schule, Jugend- und Sozialarbeit, Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Vereine), um die Präventionsarbeit nicht nur an einem Punkt anzusetzen, sondern eine vernetzte Zusammenarbeit unterschiedlicher Beteiligter zu erreichen. Ein weiteres Mittel zur Unterstützung der Eltern, das sich nach vorliegenden Erfahrungen bewährt hat, ist die Einrichtung eines Elternforums. Dabei handelt es sich um eine regelmäßig in einer regionalen Tageszeitung erscheinenden Themenseite, auf der zu öfter auftretenden Erziehungsfragen Anregungen und Antworten gegeben werden und darüber hinaus bei akuten Problemen Hilfestellung angeboten wird, z.B. in Form einer Telefonhotline, weiterer Kontaktadressen oder durch Hinweise auf Informationsveranstaltungen bzw. Kurse im Rahmen einer Elternschule. Für Eltern bietet ein Elternforum damit die Möglichkeit, ihr eigenes Erziehungsverhalten zu reflektieren und zu verbessern. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass diese Unterstützungsform „unaufdringlich“ Informationen bereitstellt, da sie Bestandteil der Zeitung ist und auch dem Bedürfnis der Eltern nach Anonymität im Sinne des nicht öffentlichen Eingestehen-Müssens von familiären Problemen nachkommt. Erfahrungen mit dem Konzept des Elternforums zeigen, dass es auch ein Katalysator für Gespräche der Eltern untereinander ist: Die Veröffentlichung eines bestimmten Themas kann zum Anlass genommen werden, über typische Fragen und Probleme wie beispielsweise die richtige Höhe des Taschengeldes, über Autorität, Lob und Tadel oder über Probleme mit Kindern in der Pubertät, etc. zu sprechen, ohne damit anderen einen Hinweis darauf zu liefern, dass man vielleicht gerade selbst im Moment Schwierigkeiten bei der Erziehung der eigenen Kinder habe (Backmann u.a. 2005: 114ff.). Eine häufig anzutreffende Maßnahme im Bereich der Förderung der Erziehungskompetenz der Eltern ist die Elternschule. Hier bieten Bildungsträger regelmäßige Abendkurse zum Thema elterliches Verhalten an, in denen Informationen vermittelt, bestimmte Situationen dargestellt, erörtert und gegebenenfalls anhand von Fallbeispielen behandelt werden. Neben den Informations-
Stefan Schäfferling
156
veranstaltungen bei Elternabenden werden auch andere Formen wie beispielsweise Elternkreise18 angeboten. Insgesamt sind familienorientierte Programme in der Suchtprävention jedoch noch zu wenig verbreitet und eine Evaluierung bis in die jüngste Vergangenheit in Deutschland kaum stattgefunden hat; die wenigen vorliegenden Ergebnisse über den Erfolg bzw. Misserfolg basieren hauptsächlich auf Untersuchungen in den USA (Reese, Silbereisen 2002: 164f.).
3.2.2
Präventionsort Schule
Die Schule ist ein klassischer Ort für Präventionsmaßnahmen, da die Schüler hier aufgrund der Schulpflicht über einen längeren Zeitraum erreichbar sind. Die Phase der Schulzeit begleitet und gestaltet einen besonders sensiblen Lebensabschnitt mit, in dem die Aneignung, Ausdifferenzierung und Stabilisierung von Verhaltensgewohnheiten und ein großer Teil der Persönlichkeitsentwicklung eines jungen Menschen geschieht (Freitag 2002). Hinzu kommt, dass die organisatorische Struktur der Schule die Durchführung von Präventionsprogrammen erleichtert. Die besonderen strukturellen Merkmale führen dazu, dass schulische Präventionsprojekte aufgrund der Verfügbarkeit der Zielgruppe, zumindest solange bis die jeweiligen Schüler die Schule verlassen, leichter evaluiert werden können, was aber dennoch (noch) nicht in allen Fällen ausreichend erfolgt. Die Langzeitwirkung von schulischen Präventionsprogrammen wird nach wie vor debattiert, jedoch herrscht Einigkeit darüber, dass suchtpräventive Maßnahmen sich über die gesamte Schulzeit erstrecken sollten, um ausreichende positive Wirkungen zu erzielen. Unverbunden dargereichte und nur auf Information und Abschreckung abzielende Maßnahmen in verschiedenen Jahrgangstufen oder in einzelnen Fächern, z.B. dann wenn es der Lehrplan im BiologieUnterricht verlangt, zeigen keine ausreichende Wirkung. Untersuchungen machen deutlich, dass bei punktuellen Maßnahmen etwaige positive Effekte bereits in den kommenden Schuljahren verflogen sind und bzgl. des Konsumverhaltens kein Unterschied zwischen den Teilnehmern und anderen gleichaltrigen Jugendlichen mehr festzustellen ist (Freitag 2002). Singuläre Maßnahmen haben oft nur Einfluss auf das Wissen und auf kurzfristige Einstellungen, zeigen aber keine längerfristige Verhaltenswirksamkeit. Dies belegen auch die im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Suchtpräventionsprojekts durchgeführten
18
Vgl. hier das sog. „Tupperware-Konzept“, einen Laien-für-Laien-Ansatz, bei dem sich Eltern und Erziehende im privaten Rahmen treffen und sich über Erziehungsfragen austauschen.
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
157
Gruppendiskussionen mit Schulklassen und in Jugendzentren: Schüler können das Wissen um Ursachen, Wirkungsweisen und Folgen von exzessivem Alkoholkonsum, von Rauchen, von Drogenkonsum und -sucht problemlos rezitieren, das in der Schule vermittelte Wissen hat jedoch nicht unbedingt Auswirkungen auf ihr Verhalten. Schlimmstenfalls, so die Einschätzung mancher Experten, wird bei Jugendlichen durch falsch angelegte Präventionsarbeit sogar die Neugier geweckt, „mal etwas auszuprobieren“. Präventionsarbeit an Schulen sieht sich trotz der positiven Voraussetzungen mit einigen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert, da sich die strukturellen Vorteile der Schule auch als hinderlich erweisen können. So werden z.B. Präventionsmaßnahmen an Schulen in der Regel im Klassenverbund durchgeführt, der sich zwar in der Regel aus gleichaltrigen Schülern zusammensetzet, aber dennoch ein großes Maß an Heterogenität bezogen auf Wissen, Einstellungen und Konsumerfahrungen und -häufigkeiten hinsichtlich der legalen und illegalen Drogen aufweisen kann. Sowohl Abstinente als auch Probierer und unsichere wie sichere Konsumenten sind hier zu finden (Freitag 2002). Präventionsprogramme, die auf ganze Schulklassen angelegt sind, verkennen diese individuellen Unterschiede zumeist und lassen ggf. bestimmte Jugendliche durchs Raster fallen, bei denen individuellere Präventionsmaßnahmen angebracht wären. Es ist eine spezifische Schwierigkeit für suchtpräventive Ansätze, dass das Setting Schule von den Schülern häufig nicht als eine „offene Atmosphäre“ für Diskussionen über heikle Themen wahrgenommen wird: mancher Lehrkraft nimmt man von Schülerseite die Verwandlung vom gewohnt strengen Zensurengeber zum verständnisvollen Pädagogen nicht ab. Bei den Schülern mag zudem auch die Angst vor Konsequenzen eine Rolle spielen, z.B. die gut gemeinte Information der Eltern, oder die Angst vor Stigmatisierung durch Mitschüler, um sich beim Thema Prävention nicht zu äußern oder sich passiv zu verhalten. Bei einigen Jugendlichen sind außerdem Schulprobleme ein Grund für problematisches Konsumverhalten. Hier wird die plötzliche, zeitweilige Verwandlung der Schule zum Präventionsort zum Versuch, mit kurzfristigen Interventionen das, was die Schule selbst mitverursacht, rückgängig zu machen. Die Beobachtungen von Lehrkräften zeigen dementsprechend, dass Themen wie Alkohol, Rauchen, illegale Drogen und Suchtprävention im Allgemeinen bei Schülern nicht gut ankommen und ein heikles Thema im Klassenverbund darstellen. Eine Gesamtschullehrerin schildert ihre Erfahrungen wie folgt: „Die Haltung bei der Besprechung der Themen war so, dass deutlich zu spüren war, dass es nicht um die Sache, sondern um den Erhalt einer freien Unterrichtsstunde ging“, „Beiträge der Mitschüler nahmen die Schüler nicht auf oder wurden mit dummen Bemerkungen abgetan“ (Plücker 1990: 72f.).
158
Stefan Schäfferling
Das Thema Sucht und die Durchführung von Suchtpräventionsmaßnahmen bildet auch noch eine weitere Herausforderung für Lehrer, da beide oftmals noch ergänzend zum sonst schon vollen Lehrplan hinzu kommen. Darunter leidet die Qualität oder es wird zugunsten des ein oder anderen unbedingt noch zu vermittelnden, „wichtigeren“ Unterrichtsthemas auf das Ende des Schuljahres verschoben. Bei der Prozessevaluation eines Präventionsprogramms zur „Sucht und Drogenvorbeugung in der Schule“ in Nordrhein-Westfalen zeigte sich, dass ein Drittel der Lehrer das Thema nicht in der im Programm vorgesehenen Art und Weise im Unterricht thematisieren konnte (Barth 2000: 75). Reine Wissensvermittlung scheint, da sie dem Standardunterricht entspricht, etabliert, bei darüber hinausgehenden Konzepten bedarf es einer verbesserten Vorbereitung bzw. einer Qualifikation der Lehrer. Hier stellt sich die Frage, wie Lehrer in ihrer Ausbildung bzw. durch Fortbildungsmaßnahmen besser befähigt werden können, suchtpräventiv tätig zu werden, Problemfälle zu erkennen und zu meistern und im Unterricht neue Wege zu beschreiten. Dies kann auf beiden Seiten, bei Lehrern und Schülern, die beiderseitige Scheu vor dem heiklen Thema Sucht abbauen, wie Erfahrungen der oben bereits zitierten Gesamtschullehrerin zeigen: „Gut vorbereitet und sehr gespannt ging ich in die Klasse. Ich fühlte mich ausgeglichen und wohl und spürte, dass sich dieses Gefühl ohne Worte auf die Schüler, die mit mir im Kreis saßen, übertragen hatte“ (Plücker 1990: 72f.).
Suchtprävention darf kein auf den Lehrplan aufgepfropfter Zusatz sein, sondern muss sich als integrierter Bestandteil über Fächer und Schuljahre hinweg erstrecken. Wichtig ist es auch, Möglichkeiten zu schaffen, Lehrer zu entlasten, z.B. durch die Unterstützung durch externe Experten, wie dies in einigen Programmen vorgesehen ist. Das Ziel von Präventionsarbeit muss es sein, eine ganzheitliche Auffassung von Prävention an Schulen zu etablieren. Ein in diesem Zusammenhang geprägtes Stichwort lautet „multi-modulare Prävention“ (Greca 2004). Suchtprävention muss ergänzt werden durch einzelfallorientierte Maßnahmen („Verhaltensprävention“) und strukturelle Maßnahmen („Verhältnisprävention“) (Freitag 2002). Schüler sollten aus der Schule mehr mitnehmen als sich in Noten und einem Abschlusszeugnis ausdrücken lässt. Eine Veränderung der Lernumgebung, die Schaffung von Mitgestaltungsmöglichkeiten, die aktive Einbeziehung der Schüler in den Unterricht, z.B. durch „Lernen durch Lehren“ (Martin 2002), sind Möglichkeiten, das Konzept des Frontalunterrichts zu durchbrechen und den Schülern neben dem erworbenen Wissen einen Mehrwert an sozialen Kompetenzen mitzugeben. Es müssen Ressourcen geschaffen werden, die es erlauben, die erlernten neuen Fähigkeiten im normalen Schulalltag anzuwenden. Lehrer
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
159
und Eltern müssen sich ihrer Vorbildfunktion hinsichtlich Einstellungen und Konsummustern bewusst werden und die Eltern sollten darüber hinaus in schulische Präventionsprogramme mit einbezogen werden. Viele der im Rahmen der Projektbegleitung befragten Experten wünschten sich daher eine stärkere Vernetzung von Schule und Elternhaus, allerdings ohne dass die Eltern die Erziehungsarbeit an die Schule delegieren (Greca u.a. 2003: 112ff.). Seit den 1990er Jahren haben sich an den Schulen Präventionsprogramme immer mehr durchgesetzt, die den Schülern eine Vielzahl von Kompetenzen zur Lebensbewältigung (sog. „Life Skills“) vermitteln: Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, realistische Einschätzung eigener Stärken und Schwächen, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Empathie, Konfliktfähigkeit, Frustrationstoleranz, Stress- und Gefühlsbewältigung; ergänzend dazu wird in einigen Konzepten (auch in kombinierter Form) auf affektive Erziehung, die Vermittlung von alternativen Erlebnisformen und auf Standfestigkeitstraining gesetzt. Kurzfristig konnten, wie die Ergebnisse verschiedener Studien belegen, mit Programmen nach dem Ansatz des Lebenskompetenztrainings, mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und an das jeweilige Alter der Schüler angepasst, positive Ergebnisse erzielt werden, v.a. was die Schaffung einer distanzierteren Einstellung, die Ablehnung von Konsumangeboten bzw. die Verzögerung des Erstkonsums angeht. Die langfristige Wirkung bzw. die Aufrechterhaltung der Effekte konnte mangels langfristig angelegter Studien zu diesem Thema noch nicht nachgewiesen werden (Reese, Silbereisen 2002: 163). Verglichen mit anderen Konzepten scheint das Lebenskompetenztraining die positivsten Effekte hinsichtlich Wissen, Einstellung und Verhalten aufzuweisen, wie die folgende Tabelle verdeutlicht, in der Reese/Silbereisen Schwerpunkte, typische Methoden und die Effektivität verschiedener Suchtpräventionskonzepte zusammenfassen:
Stefan Schäfferling
160 Konzept Informationsvermittlung
Affektive Erziehung
Schwerpunktsetzung Vermittlung von sachlichen Informationen über Substanzen, ihre Wirkung und Konsequenzen Erhöhung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, Entwicklung von interpersonalen Fertigkeiten, Strategien der Entscheidungsfindung
Typische Methoden
Effektivität*
Vorträge, Fragen und Antworten, Zeigen von Substanzen
Wissen: + Einstellung/ Verhalten: - (+)
Vorträge, Diskussion, Problemlösen in der Gruppe (keine Rollenspiele)
Wissen: entfällt Einstellung/ Verhalten: 0 (--)
Reduktion von Entfremdung, Erhöhung des Selbstbewusst- Teilnahme an sozialen Aktiseins, Reduzierung von vitäten, Freizeitaktivitäten Langeweile Sozialen Druck zum Konsum Diskussion, Lernen am erkennen, Standfestigkeit Modell, Rollenspiel, ÜbunStandfestigkeits- gegen sozialen Druck erlergen in vivo, Hausaufgaben, training nen, soziale und physikaliöffentliches Bekenntnis zum sche Auswirkungen des Verzicht auf Substanzen Substanzkonsums kennen Kombination von Informati- Diskussion, Lernen am Lebenskompeonsvermittlung, Standfestig- Modell, Rollenspiel, Kleintenztraining keitstraining und affektiver gruppenarbeit, Übungen in Erziehung vivo, Hausaufgaben. +/-: positive/negative Wirkung; 0: keine Wirkung, ( ): jeweilige Wirkung unsicher Quelle: Reese, Silbereisen 2002: 163 Vermittlung von alternativen Erlebnisformen
Wissen: entfällt Einstellung/ Verhalten: 0 (+)
Wissen: + Einstellung/ Verhalten: +
Wissen: + Einstellung/ Verhalten: + +
Tabelle 1: Effektivität schulischer Präventionsprogramme Die in der Tabelle angegebenen Effektivitätsbeurteilungen beruhen auf verschiedenen Studien, die größtenteils in den USA durchgeführt wurden. Deutlich wird hier die partielle Uneinigkeit der Studienergebnisse19. Der Informationsvermittlung wird ein positiver Einfluss auf das Wissen über Substanzen, deren Wirkung und über die Konsequenzen des Konsums zugebilligt. Hinsichtlich der Effektivität bezogen auf die Wirksamkeit bzgl. Einstellung und Verhalten sind die Studienergebnisse unsicher: die Tendenz geht zu einer negativen Wirkung, in manchen Fällen wird eine unsichere positive Wirkung attestiert. Beim Konzept der affektiven Erziehung ist die Wirkung auf Einstellung und Verhalten ebenso unsicher: hier schwanken die Urteile von keiner bis zu einer stark negativen Wirkung; beim Konzept der Vermittlung von alternativen Lebensformen stellt sich hinsichtlich Einstellung und Verhalten keine bzw. eine 19
Zu den Problemen der Evaluation von Suchtpräventionsprogrammen siehe Abschnitt 4.
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
161
positive Wirkung ein. Als „erfolgreich“ hinsichtlich der Wissensvermittlung und der Auswirkungen auf Einstellung und Verhalten lassen sich in diesem Zusammenhang nur die Konzepte des Standfestigkeits- bzw. Lebenskompetenztrainings werten.
3.2.3
Präventionsort Peer-Group
Die Peer-Group, d.h. die Gruppe der Gleichaltrigen, spielt hinsichtlich des Konsumverhaltens eine entscheidende Rolle. Dies trifft sowohl auf das Konsumverhalten in Bezug auf Alkohol zu, wie auch auf das Rauchen und den Konsum illegaler Drogen. Die Gleichaltrigen üben eine starke Vorbildfunktion aus und dienen als Maßstab für das eigene Verhalten. In der Gruppe herrschen kollektive Normen und Werte (Machwith 1999), die die Art und den Umfang des Konsums bestimmen. Der Hang zu gemeinsamen Aktivitäten und der der Gruppe eigene Konsumstil fördert ihre Kohäsion und dient auch als Mittel der Abgrenzung gegen andere, z.B. gegenüber den Eltern oder anderen Gleichaltrigen. Ein vom Jugendlichen empfundener Gruppendruck führt außerdem dazu, dass bestimmte Verhaltensweisen angenommen werden, um ein Mitglied der Gruppe zu werden bzw. zu bleiben. Das bereits erwähnte Ritual des „Binge Drinking“ kann auch als Gruppenphänomen eingeordnet werden, da sich die Jugendlichen oft gegenseitig zum Weitermachen animieren, um auf diese Art und Weise ihre Kräfte zu messen (Greca u.a. 2003: 135f.). Die Gruppe macht auch Konsumangebote möglich, zu denen der Einzelne im Normalfall keinen Zugang hätte. So geschieht z.B. der Erstkonsum von illegalen Drogen in den allermeisten Fällen in der Peer-Group. Außerdem wird oft den in der Gruppe verbreiteten Aussagen und Einstellungen zur Wirkung sowie zu den Konsumfolgen von legalen und illegalen Suchtmitteln mehr Glauben geschenkt, als den im Rahmen von suchtpräventiven Maßnahmen vermittelten Inhalten. Auch die ständige Pädagogisierung, die die Jugendlichen von Seiten ihrer Eltern und nicht zuletzt in der Schule erfahren, führt zur Flucht in die Peer-Group als Ort mit eigenen Werten und Normen. Zudem werden bei der Suche nach Unterstützung in Problemlagen häufig lieber die Gleichaltrigen kontaktiert als Eltern oder gar Lehrer. Die mit Bezug auf das Konsumverhalten negativ wirkenden Folgen des Verhaltens Jugendlicher in der Peer-Group können aber umgekehrt im Rahmen der Suchtprävention als positive Faktoren eingesetzt werden. Eingedenk der Tatsache, dass die Gruppe der Gleichaltrigen eine wichtige Sozialisationsfunktion für die Jugendlichen ausübt, versuchen auf Peer-Groups ausgerichtete Präventionsprogramme die Potenziale der Gruppe zu nutzen: Jugendliche können für drogenkritische Informationen empfänglicher sein, wenn sie von
Stefan Schäfferling
162
Gleichaltrigen statt von Erwachsenen überbracht werden. Im Gegensatz zu professionellen Präventionskräften sind die Gleichaltrigen in die gleichen gesellschaftlichen Strukturen eingebunden wie ihre Altersgenossen und sprechen die gleiche Sprache. Beispiele für Konzepte, in denen die Peer-Group im Mittelpunkt steht, sind Peer-Involvement und Peer-Support. Das Peer-Involvement kommt in drei Formen vor: Hier ist erstens zu nennen Peer-Consulting (bzw. Peer-Counselling), d.h. Maßnahmen, bei denen Jugendliche Beratungsaufgaben übernehmen, zweitens Peer-Education, bei dem geschulte Jugendliche Informationen über gesundheitsförderliche Einstellungen vermitteln und drittens Peer-ProjectManagement, bei dem Jugendliche zeitlich begrenzte Aktionen planen und durchführen (z.B. Theaterstücke, Videoclips) und so Wissen und Einstellungen an Gleichaltrige zu vermitteln versuchen. Maßnahmen, die auf Peer-Support setzen, haben zum Ziel, bei gefährdeten Jugendlichen Selbsthilfepotentiale und Betroffenenkompetenz für eine gegenseitige Unterstützung und Lebensbewältigung zu nutzen und zu fördern (Schmidt 2002). Die Zahl der Peer-Group-Projekte stieg in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Peer-Ansätze haben auf den ersten Blick eine Reihe von Vorteilen: sie sind relativ preiswert, ihre auf Empowerment und Altruismus zwischen Jugendlichen setzende Ausrichtung ist leicht und plausibel darzustellen, was zu Akzeptanzvorteilen gegenüber anderen Projekten führt. Problematisch erscheint allerdings eine Idealisierung derartiger Ansätze sowie deren unkritisch-begeisterte Übernahme, da die langfristige Wirkung auf das Konsumund Suchtverhalten noch nicht ausreichend evaluiert ist (Schmidt 2002; Langemann 2000).
4
Prävention und Evaluation
In den vorausgegangenen Abschnitten dieses Beitrags wurde bereits an mehreren Stellen verdeutlicht, dass bei der Evaluation von Präventionsmaßnahmen ein dringender (Nachhol-)Bedarf herrscht. Es kann und soll keinesfalls in Abrede gestellt werden, dass Präventionsprogramme in den allermeisten Fällen mit viel Engagement durchgeführt werden und viele positive Effekte bewirken. Problematisch ist aber, dass die Überprüfung des Verlaufs und der erreichten Ergebnisse in den meisten Fällen lediglich anhand einer „Augenscheinevaluation“ vorgenommen oder gar nicht evaluiert wird. Programme und inhaltliche Konzepte werden häufig ohne ausreichende fachliche Evaluation und Beurteilung weitergeben und von anderen implementiert, oft nur auf Basis der Überzeugung, dass das, wodurch andernorts positive Entwicklungen angestoßen wurden, auch
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
163
im eigenen Bereich bzw. in eigenen Umfeld vergleichbare wünschenswerte Ergebnisse zeitigen wird. Es wird daher gefordert, dass in den verschieden Präventionsansätzen verstärkte Bemühungen in eine fundierte Evaluation gesteckt werden, denn es ist festzustellen, dass „die Mehrzahl der Evaluationsstudien im Bereich der Prävention nur selten den dort formulierten hohen Ansprüchen genügen“20 (Barth 2000: 80).
4.1
Arten und Funktionen der Evaluation
Für den Bereich der Evaluation existieren eine Reihe von Modellen, Ansätzen und Handreichungen, sodass in vielen Fällen bereits die Auswahl der richtigen Herangehensweise schwerfällt. In der Literatur finden sich Checklisten, in denen der Verlauf einer Präventionsmaßnahme exemplarisch strukturiert wird, Hinweise auf Evaluationsphasen eingerechnet. Hier ein Beispiel für eine derartige Checkliste und für die Einzelschritte, die hier zur Abarbeitung vorgeschlagen werden (Freitag 2002): 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Formulierung der Zielsetzung der Maßnahme Genaue Umschreibung der Zielgruppe Theoretischen Hintergrund der Maßnahme klären Curriculum zur Durchführung erstellen Wirksamkeitsbelege andere Studien heranziehen Langfristigkeit der Planung Integration in bestehende Projekte Kooperationen und Koordinationen mit anderen Institutionen Überprüfung, Schulung und Betreuung der beteiligten Mitarbeiter/-innen Überprüfung der Umsetzungsqualität schon während der Maßnahme Evaluation der Effekte der Maßnahme
Die Checkliste weist explizit auf drei unterschiedliche Bereiche der Evaluation hin, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Maßnahme zum Tragen kommen sollen. Man unterscheidet Bedarfsevaluation (d.h. die Analyse des vorliegenden Problems, der Zielgruppe und dessen Umfang), Prozessevaluation (d.h. die Analyse des Verlaufs der Maßnahme anhand festgelegter (Teil-) Zielkriterien)
20
Besonderer Mangel wird v.a. bei strukturell-präventiven Maßnahmen und bei Studien über Langzeiteffekte von Präventionsmaßnahmen festgestellt, besser ist die Situation bei individuenbezogenen Modellprojekten zur Alkohol-, Tabak- und Drogenprävention, die mit einzelnen Jugendlichen oder noch öfter mit Schulklassen arbeiten.
164
Stefan Schäfferling
und die abschließende Ergebnisevaluation (d.h. die Analyse des mit der Maßnahme erreichen Erfolgs, gemessen an den vorher gesetzten Zielen) (Reese, Silbereisen 2002: 161f.). Weiterhin wird zwischen den Begriffen formative Evaluation und summative Evaluation unterschieden. Formative Evaluation wird als „aktiv-gestaltend, prozessorientiert, konstruktiv und kommunikationsfördernd“ charakterisiert. Inhaltlich ist formative Evaluation mit der Prozessevaluation gleichzusetzen, d.h. mit Hilfe der Evaluation sollen Ergebnisse gewonnen werden, die es erlauben, die Konzeption der Maßnahme zu überprüfen, den Stand der Entwicklung sowie etwaige Veränderungen der Voraussetzungen festzustellen und die zukünftige Arbeit darauf gegebenenfalls neu abzustimmen. Die summative Evaluation ist dagegen „zusammenfassend, bilanzierend und ergebnisorientiert“ (Scriven 1967, Stockmann 2000: 14). Sie ist gleichzusetzen mit der Ergebnisevaluation und soll den „Outcome“, also die Effektivität und Effizienz, eines Projektes prüfen (Barth 2000: 69). Eine differenziertere Unterscheidung zwischen verschiedenen Evaluationsarten trifft Osborne (1992). Er benennt sechs Arten von Evaluation, die sich jeweils auf andere Aspekte des Projekt-Verlaufes beziehen: Entwicklungsevaluation, Aktivitätsevaluation, Strategieevaluation, Wirkungsevaluation, Kontextevaluation und Katalyseevaluation. Den einzelnen Evaluationsarten weist er jeweils bestimmte zentrale Fragestellungen sowie Indikatoren zu, an denen sich die zu messenden Ergebnisse festmachen lassen (vgl. auch: Backmann u.a. 148ff.). 21 Die Evaluationstätigkeit bleibt nicht nur auf das Projekt als solches beschränkt, sondern wird auch auf das Umfeld des Projekts erweitert. So werden externe Faktoren evaluiert, die die Projektentwicklung beeinflusst haben (Kontextevaluation) und die Frage danach gestellt, ob durch das Projekt weitere ähnliche Aktivitäten im Umfeld angestoßen wurden (Katalyseevaluation). Vor allem diese beiden Punkte sollten auch Bestandteil der Evaluation von Maßnahmen im Bereich der Suchtprävention sein, spielt es doch eine bedeutende Rolle, unterschiedliche soziale Einflüsse zu berücksichtigen, die mit über den Erfolg oder Misserfolg des Präventionsprojekts entscheiden. Und übertragen auf Suchtprävention ist es mindestens ebenso wichtig festzustellen, wie sich eine Maßnahme auf das soziale Umfeld ausgewirkt hat und ob im Sinne der Ausstrahlfunktion Aktivitäten angestoßen wurden, die den Projektgedanken weiterführen und sich zu einem Netzwerk von Maßnahmen ausweiten lassen.
21
Für nähere Erläuterungen zum Evaluationsansatz von Osborne siehe den Beitrag von Greca in diesem Buch Das Projekt Suchtprävention.
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
165
Um eine Systematisierung von Evaluationsvorhaben besser zu ermöglichen und um die Orientierung innerhalb der heterogenen Begriffsvielfalt im Bereich der Evaluation zu erleichtern, hat die „Deutsche Gesellschaft für Evaluation“ (DeGEval) im Jahr 2002 Evaluationsstandards definiert und veröffentlicht (vgl. Uhl 2007). Die daraus resultierende DZME-Klassifikation umfasst vier Dimensionen: D steht für die Datendimension, Z für die Zeitdimension, M für die methodologische Dimension und E für die Evaluatordimension. Die Datendimension wird ihrerseits wiederum in fünf Bereiche unterschieden. Wichtig ist hierbei, dass zu den oben dargestellten Kriterien wie Bedarfs-, Prozess- und Ergebnisevaluation eine Evaluation der gegebenen Strukturen, des Impacts der Maßnahme (inklusive Nebenwirkungen) und des Kontexts, d.h. der einflussnehmenden Rahmenbedingungen, hinzukommt. Hinsichtlich der Zeitdimension gliedert die DZME-Klassifikation je nach der Zeitfolge im Entwicklungsprozess in Konzeptphase, Entwicklungsphase, Erprobungsphase und Routinephase, in denen jeweils präformative, formative und summative Evaluationen durchgeführt werden. Ergänzt wird die bereits oben beschriebene summative Evaluation hier durch eine fortlaufende Qualitätskontrolle, die sozusagen eine zweite summative Phase darstellt und mit der die Qualität einer als erfolgreich ausgewiesenen Maßnahme auch unter Routinebedingungen sichergestellt werden soll. In der methodologischen Dimension wird in deskriptive, explorative und konfirmatorische Evaluation unterschieden, je nachdem ob die durchgeführte Evaluation bilanzierend, kategorisierend, hypothesengenerierend oder hypothesenprüfend angelegt ist. Bei der Evaluatordimension kommt zu Tragen, ob es sich entweder um eine interne Evaluation durch Projektbeteiligte und/oder die Projektleitung handelt oder ein unabhängiger Evaluator bzw. ein Evaluationsgremium von außen herangezogen wird (Uhl 2007). Außer nach unterschiedlichen Arten, Zeitpunkten und Methoden kann die Evaluation auch anhand der Funktionen charakterisiert werden, die sie erfüllen soll. Es lassen sich in diesem Zusammenhang vier Funktionen ausmachen. Die erste Funktion ist die (1) Erkenntnisfunktion. Mittels der erhobenen Fakten werden z.B. Kenntnisse über eine bestimmte Zielgruppe, über die Durchführbarkeit einer Maßnahme oder eines Programms, über vorhandene Rahmenbedingungen oder auftretende Nebenbedingungen, über die Akzeptanz einer Maßnahme bzw. eines Programms, etc. gesammelt und dienen als Grundlage für (Anpassungs-)Entscheidungen. Eine weitere Funktion ist die (2) Kontrollfunktion. Das Ziel ist hier vor allem, Defizite zu erkennen und bei Bedarf schnellstmöglich steuernd einzugreifen. Es erfolgt eine Kontrolle der Arbeit, von einzelnen Teilschritte bzw. des Stands der Zielerreichung. Des Weiteren kann Evaluation auch eine (3) Dialogfunktion zugeschrieben werden. Für den Dialog mit Stakeholdern (dies können im Fall der Prävention Mittelgeber, die eigene oder
Stefan Schäfferling
166
mitbeteiligte Organisationen, Zielgruppen, Betroffene, etc. sein) werden mittels Evaluation die notwendigen Informationen erhoben. Häufig wird damit auch die Darstellung und Bilanzierung der bisherigen Arbeit bzw. des Projektstandes verknüpft. Evaluation hat darüber hinaus aber auch eine (4) Legitimitätsfunktion. Sie dient der Überprüfung von Input und resultierendem Output und dem Nachweis der Wirkungen, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg erzielt wurden. Dies ist wichtig, um z.B. gegenüber Mittelgebern den effektiven Einsatz der Finanzmittel und den erreichten Wirkungsgrad zu belegen. Bestandteil der Evaluation sollte hier auch die Prüfung der Nachhaltigkeit der Wirkung der Maßnahme oder des Programms sein (vgl. Stockmann 2000: 14ff.).
4.2
Probleme bei der Umsetzung von Evaluationen
Insgesamt gibt es eine Vielzahl von theoretischen Ansätzen und Konzepten, die die Mittel und Wege „richtiger“ Evaluation thematisieren. In der Praxis ist aber die Frage nach dem „Wie“ der konkreten Umsetzung grundsätzlich häufiger. Das erste praktische Problem stellt sich bereits, wenn der Erfolg einer Präventionsmaßnahme gemessen werden soll. Der Erfolg von Suchtprävention kann nicht nach den gleichen Effizienzkriterien bemessen werden, mit denen in Wirtschaftsunternehmen Input und Output miteinander ins Verhältnis gesetzt werden. In Präventionsprogrammen wird meist eine andauernde, langfristige Veränderung des Drogenkonsumverhaltens angestrebt oder es soll ganz vermieden werden, dass überhaupt ein Konsum von schädigenden Substanzen stattfindet. Die Messung der in vielen Präventionsmaßnahmen angestrebten langfristigen Verhaltensänderungen stellt jedoch eine besondere Schwierigkeit dar, da das Klientel gegebenenfalls schon unmittelbar nach der Maßnahme nicht mehr erreichbar ist. Präventionsmaßnahmen, die im schulischen Umfeld durchgeführt werden, bilden hier im Gegensatz zu anderen Maßnahmen eine Ausnahme, da die Schüler über einen längeren Zeitraum zur Verfügung stehen, also Prozessevaluationen somit relativ einfach möglich sind. Bei der Ergebnisevaluation wird aber auch hier, wie bei vielen anderen Maßnahmen, eher auf kurzfristige Evaluationsvarianten gesetzt, mit dem Ziel, bereits unmittelbar nach der Maßnahme etwas über den Erfolg auszusagen. Dies geschieht natürlich auch aus pragmatischen Gründen: Das von den Schülern erworbene Wissen hinsichtlich Konsumursachen und -folgen kann relativ einfach, z.B. mit Hilfe eines Fragebogens, abgefragt werden. Das Messen der Einstellungsänderung von Jugendlichen aufgrund der Maßnahme gestaltet sich bereits schwieriger. Zeitnah nach dem Abschluss wird, unter dem Eindruck des Gehörten und in Orientierung an den mit der Maßnahme implizit an die Jugendlichen gestellten Erwartungen,
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
167
eher die Zustimmung zu den Einstellungen überwiegen, die Pädagogen und Programmkonzeptplaner gerne mit ihrem Programm vermittelt haben möchten. Ob die Schüler und Jugendlichen dies aber auch für sich selbst ausreichend übersetzen und ihren Konsum in Bezug darauf reflektieren und ändern, bleibt fraglich. Die Messung einer nachhaltigen Verhaltensänderung ist das schwierigste Unterfangen, soll doch hier erst nach einiger Zeit festgestellt werden, welche Veränderungen im Konsumverhalten durch die Maßnahme, z.B. im Hinblick auf die Nutzungshäufigkeit, erreicht wurden. Wie bereits erörtert, wird auf lange Sicht aufgrund der vielen sozialen Einflüsse, derer sich Jugendliche ausgesetzt sehen, immer mehr fraglich, wie, ob oder in welchem Umfang das Ergebnis auf die durchlaufene Präventionsmaßnahme zurückgeführt werden kann. Hinzu kommt die Schwierigkeit, dass Jugendliche immer noch häufig verschiedene einzelne, unvernetzte und in ihrer Konzeption und Zielsetzung unterschiedliche Präventionsmaßnahmen in der Schule, in Jugendclub, im Verein, in den Massenmedien, etc. dargeboten bekommen, was es unmöglich macht, zu beurteilen, welche Effekte welcher der Maßnahmen explizit zugeordnet werden können. Es ist daher nicht auszuschließen, dass bei der Evaluation der Erfolg bzw. Misserfolg einer anderen Maßnahme mitgemessen und in Unkenntnis der Zusammenhänge als Erfolg bzw. Misserfolg des eigenen Konzepts gewertet wird. Je weiter die Präventionsmaßnahme zurückliegt, desto stärker kommt als Stichprobenproblem zum Tragen, dass sich die Verfügbarkeit der Teilnehmer an einer Präventionsmaßnahme verringert. Schon nach einem Jahr sind im Durchschnitt nur noch 70 % der Teilnehmer erreichbar und die Rate nimmt mit zunehmender Zeit immer weiter ab (Barth 2000: 79). Man kann davon ausgehen, dass sich bestimmte Gruppen aus verschiedenen Gründen absichtlich der Evaluation entziehen, insbesondere diejenigen, die der Maßnahme grundsätzlich wenig Akzeptanz entgegenbringen oder diejenigen, die im Anschluss gegen die im Präventionsprogramm propagierten Grundsätze verstoßen haben und gegebenenfalls ihren problematischen Konsum nicht eingestehen wollen. Die Folge sind systematische Ausfälle im Evaluationsergebnis, die besonders schwer wiegen, da die Daten aus den beiden genannten Gruppen mit entscheidend für die Beurteilung des Erfolgs einer Präventionsmaßnahme sind. Um nun an die für unterschiedlichen Zwecke notwendigen Evaluationsdaten zu kommen, wird der so genannte „Follow-Up-“ bzw. „Katamnese-Zeitraum“, d.h. der Zeitraum zwischen Abschluss einer Präventionsmaßnahme und der Messung des damit Erreichten, kurz gehalten, in vielen Fällen zu kurz, um den erreichten Erfolg adäquat abbilden zu können (Quensel 2004: 41f., Barth 2000: 78f.). Die am öftesten gewählten Zeiträume liegen bei drei, sechs oder zwölf
168
Stefan Schäfferling
Monaten22. In den Studien wird sehr oft auf „Surrogat-Variablen“ zurückgegriffen, die in Zusammenhang mit dem zu erreichenden Ziel stehen, wie z.B. ein zu quantifizierender Wissens-Zuwachs, verbesserte „Social Skills“, die leicht festgestellt werden können, etc. Das Problem dieser Hilfsvariablen liegt darin, dass ihre kausale Verbindung zum Endziel weitestgehend nicht sichergestellt ist (Quensel 2004: 41ff.). Es wird also gemessen, was zum Zeitpunkt, an dem evaluiert werden soll oder muss, gemessen werden kann und dies wird als ausreichender Hinweis auf den sich einstellenden Gesamterfolg gewertet23. Als problematisch gilt, dass die Konstruktion der Evaluation und der Hilfsvariablen im Sinne der Logik der Programme erfolgt: Entscheidend sind die vom Standpunkt des (erwachsenen) Experten aus festgelegten Zielgrößen, nicht was die Jugendlichen für sich selbst als individuellen Erfolg aus der Maßnahme mitnehmen. Somit ist es kein Wunder, dass Prävention und die damit verknüpfte Evaluation gelegentlich als besserwisserisch, die Jugendlichen bevormundend, einseitig wertend und als die Ansichten, Meinungen und Lebenswelten der Jugendlichen nicht berücksichtigend bezeichnet werden (Quensel 2004: 47f. und 313f.). Obwohl der Erfolg schwer zu messen ist, ist er jedoch im Bereich der Suchtprävention das entscheidende Kriterium. Drogen- und Suchtprävention „war von Anfang an ein Geschäft der Drogenarbeiter und Sucht-Therapeuten“ (Quensel 2004: 11). Der Evaluation kommt deshalb neben der Entscheidungsund Kontrollfunktion auch und vor allem eine Dialog- und Legitimationsfunktion zu. In manchen Fällen ist die Weiterfinanzierung eines Projekts vom Nachweis positiver Zwischenergebnisse abhängig und ein nachweislich erfolgreicher Abschluss eines Projekts erhöht bei Dritten (z.B. Gutachtern, Geldgebern, Medien, Politikern) den Glauben an die Richtigkeit der Konzeption der Maßnahme und die Kompetenzen der Durchführenden. Eine positive Ergebnisevaluation erhöht des Weiteren auch die Wahrscheinlichkeit, die Finanzierung für ein Anschluss- oder Nachfolgeprojekt zu erhalten, so dass die vorhandenen Stellen und gegebenenfalls das Überleben einer Organisation oder Institution gesichert werden können. Kritiker bemängeln, dass durch diese einseitige Ergebnisorientierung der Blick zu stark auf die erwünschten Folgen der Projekte gelenkt werden würde, die Analyse möglicherweise hervorgerufener negativer Folgen aber außen vor bliebe (Quensel 2004: 44f.).
22
23
Vgl. Barth (2000), der bei seiner Darstellung auf eine Meta-Analyse von 85 Studien zur Primärprävention zurückgreift (vgl. Hansen u.a. 1990). Es zeigte sich hierbei, dass bei 71 % der Fälle die Evaluation im Zeitraum von einschließlich 12 Monaten nach Abschluss des Programms stattfand, bei 22 % in einem Zeitraum bis einschließlich 24 Monate und nur bei 7 % in einem Zeitraum bis 36 Monate. Vgl. hier auch das „mäßiger Konsum-Problemkonsum-Paradox“ (Uhl 2007).
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
169
Auch methodologische Unsauberkeiten werden bei mancher Evaluation billigend akzeptiert. Uhl (2007) konstatiert, dass es sich hierbei wohl verhielte wie mit der Grammatik: „Fehler, die alle machen, werden früher oder später zum neuen State of the Art.“ Das Hinnehmen von Ausfallquoten und der Rückgriff auf SurrogatVariablen wurden in diesem Zusammenhang bereits erwähnt. Daneben erfolgt nicht selten eine Konzentration auf die Darstellung signifikanter Ergebnisse in Publikationen, nicht-signifikante Ergebnisse erscheinen als nicht mitteilenswert oder sie werden mit dem Hinweis abgetan, dass die Gruppengröße an sich zu gering sei, um Aussagen über einen signifikanten Zusammenhang machen zu können. Signifikanzaussagen werden von manchen generell als unzureichend für die Evaluation von Suchtpräventionsprogrammen gehalten, da sie die Übertragbarkeit der statistischen Signifikanz auf die praktische Signifikanz, d.h. auf die tatsächliche Wirkung auf z.B. Schüler, für nicht ausreichend geklärt halten24. Feststellbar ist auch ein deutlicher Hang zur Bevorzugung quantitativer Methoden, wohingegen qualitative Interviews, in denen die Möglichkeit besteht, die Jugendlichen selbst zu Wort kommen zu lassen, abgelehnt und als unwissenschaftlich bezeichnet werden (Schneider 2000). Insgesamt ist es „unverständlich, wieso viele Forscher, die aus ihrer täglichen Arbeit um die Komplexität der menschlichen Kommunikation, um die unbewussten Anteile des menschlichen Handelns, Erwartungshaltungen und Interessenskonflikte Bescheid wissen, sich so leicht davon überzeugen lassen, dass die verlässlichste Erfassung von Meinungen, Einschätzungen und Erfahrungen über Fragebogen zu erzielen ist“ (Uhl 2007). Hinzu kommt, dass Ergebnisse von Evaluationsstudien, egal ob sie nun mit quantitativen oder qualitativen Techniken gewonnen wurden, aufgrund der z.T. großen Unterschiede in der Grundkonzeption der Programme, in der Anlage der Evaluation und wegen fehlender Standards nur selten miteinander vergleichbar sind (Barth 2000: 78). Während in Deutschland die Zahl adäquater Studien in vielen Bereichen noch gering ist, wurden zudem eine Vielzahl der Evaluationsstudien in den USA durchgeführt25. Die Ergebnisse der US-amerikanischen Studien26 werden als ausreichender Hinweis auf den Erfolg eines Programms gewertet und als Legitimation für die Implementierung von Maßnahmen benutzt. Die grundsätzliche Frage nach der Übertragbarkeit der Ergebnisse auf ein 24 25 26
Vgl. den Überblick über verschiedene methodologische Analysen von Suchtpräventionsprogrammen in: Quensel (2004: 47). Mit Blick auf das Evaluationsaufkommen in den USA wird von der Existenz einer „Evaluation-Industry“ gesprochen (vgl. Quensel 2004: 48). Vgl. z.B. die Studien zu schulischen Präventionsmaßnahmen in Reese, Silbereisen (2002: 162ff.).
Stefan Schäfferling
170
sich hinsichtlich der Rahmenbedingungen, der sozioökonomischen Lage der Jugendlichen, der Einstellungen zu Konsum (z.B. Alkohol) und Drogengebrauch bzw. den Vorraussetzungen für bestimmte Präventionsprogramme, etc. unterscheidendes Setting in einem anderen Land wird dagegen häufig nicht gestellt. Bei der Planung und Durchführung eines Evaluationsvorhabens steht man bereits zu Anfang vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll die Evaluation von Personen durchgeführt werden, die am Projekt beteiligt sind oder zieht man hierzu besser externe Unterstützung zu Rate? Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Wird die Evaluation von am Projekt beteiligten Personen durchgeführt, besteht die Gefahr der Voreingenommenheit und der Beeinflussung des Ergebnisses, aber gleichzeitig kann die Involviertheit ins Projekt ein Vorteil bei der schnellen Einarbeitung der durch die Evaluation erlangten Ergebnisse z.B. im Rahmen einer Prozessevaluation sein. Externe haben zwar den objektiven Blick von Außen auf das Projekt, es kann ihnen aber an der Kenntnis spezifischer Zusammenhänge und der Akzeptanz sowohl von Seiten der Projektdurchführenden als auch von Seiten der jugendlichen Zielgruppe mangeln. Beide Strategien werden also das Ergebnis in der einen oder anderen Weise beeinflussen, was in der Evaluation ausreichend berücksichtigt werden muss.
4.3
Evaluationsstudien und Erkenntnisgewinn
Es wird deutlich, dass aus den genannten Gründen die Beurteilung des Erfolgs von Präventionsprogrammen auf der Grundlage der vorliegenden und unter Umständen mit methodischen Problemen und Widersprüchen behafteten Evaluationsstudien nur mit Einschränkungen möglich ist. Um nun dennoch einen vergleichenden Überblick zu gewinnen, benennt Quensel (2004: 70ff.) drei Wege, die dabei helfen sollen, „wenigstens die Richtung zu erkennen, die ein Präventionsprojekt einschlagen soll“: Zunächst schlägt er die Durchführung einer (1) Expertise vor, bei der die einschlägige Literatur nach erfolgreichen Beispielen („best practices“) durchsucht wird. Hierbei ist es wichtig, die Studie möglichst breit anzulegen, damit nicht nur die Ergebnisse einer bestimmten Präventions-„Schule“, die einzelne Ansätze und Evaluationsmethoden propagiert, enthalten sind und sich aus dem selben Grund nicht auf vorliegende Vorgänger-Expertisen zu verlassen. Dem schließt sich (2) eine Meta-Analyse an, in der die Ergebnisse mehrerer Einzeluntersuchungen überprüft und ihre Vergleichbarkeit festgestellt wird, um sie anschließend soweit möglich zu vereinen und auf dieser Basis neue Wirkungszusammenhänge zu verifizieren bzw. neu zu bestimmen. Dabei kommt besonders negativen Ergebnissen besondere
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
171
Aussagekraft zu, v.a. dann wenn sie sich in unterschiedlichen Studien ergeben und sich gegenseitig bestätigen. Eine weitere Überblicksmöglichkeit ist außerdem die Durchführung einer (3) Expertenbefragung. Hier werden mit Hilfe von quantitativen oder qualitativen Methoden (am besten wenn möglich mit einer Kombination aus beidem) Schlüsselpersonen befragt, die aufgrund ihrer Tätigkeit, ihrer Erfahrung oder ihrer Stellung einen besonderen Einblick in ein spezielles Präventionsthemengebiet haben, über Zugang zu spezifischen Informationen verfügen und damit in der Lage sind, Zusammenhänge zu überblicken und zu bewerten.
5
Fazit
Das öffentliche Interesse am Thema Sucht ist groß. Unter dem Eindruck von allarmierenden Medienberichten und erschreckenden Statistiken über den Alkoholkonsum und das Rauchen bei Jugendlichen werden Forderungen danach laut, dass etwas zum Schutz der gefährdeten Jugend getan werden müsse. Vor diesem Hintergrund haben unterschiedliche Gruppen ein Interesse an der Suchtprävention entwickelt. Suchtprävention ist u.a. ein Beruf für Drogenarbeiter und Mitarbeiter von Beratungsstellen, ein Forschungsfeld und eine Möglichkeit zur Profilierung für Wissenschaftler27, ein Anliegen der Politik, ein Bestandteil der Berichterstattung in den Medien, ein Betätigungsfeld für engagierte Ehrenamtliche, usw. Die Folge ist eine Vielzahl von Akteuren und Akteursgruppen mit diversen Paradigmen, Motivationen und Interessenslagen, die sich alle im Feld der Suchtprävention wiederfinden. Es entsteht so ein „Präventions-Dispositiv“, ein „Ineinander von Apparaturen und Diskursen, aus Organisationen, Finanzierungen und Wissens-Kulturen“. Suchtprävention wird so zu einem „Gemisch aus rationalen und emotional-evaluativen Komponenten“ (Quensel 2004: 308ff.). In diesem Beitrag wurden einige Argumente zur Bestätigung dieser Aussagen deutlich. Statistiken vermitteln ein nur scheinbar rationales Bild des Konsums und der Suchtproblematik sowie ihrer Entwicklung über einen längeren Zeitraum hinweg. Die dargestellten Kurvenverläufe, die eine Zunahme oder eine Abnahme des problematischen Konsums zeigen, werden hergenommen, um auf Probleme hinzuweisen, Ursachen zu definieren, den Bedarf an bestimmten Maßnahmen abzuleiten oder um andererseits den Erfolg von Suchtprävention
27
Man beachte hier v.a. die auffällig große Anzahl von Dissertationen und Habilitationsschriften unter den vielen Veröffentlichungen zur Suchtprävention und zu den Möglichkeiten der Durchführung geeigneter Evaluationsmethoden.
172
Stefan Schäfferling
nachzuweisen. Das Wissen um die Konsumfolgen von legalen und illegalen Suchtmitteln führt in Verbindung mit der Darstellung bestimmter Konsumentwicklungen und Konsumhäufungen in den Medien und in der Öffentlichkeit zu einer verstärkten Forderung nach der Durchführung von suchtpräventiven Programmen, Projekten und Maßnahmen. Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen und Institutionen nehmen sich dieser Forderungen an und entwickeln suchtpräventive Ansätze, die in vielen Programmen, Projekten und Maßnahmen zum Ausdruck kommen. Es entsteht eine Konkurrenzsituation und es wird, anstatt wie in einigen Ansätzen gefordert, Netzwerke für eine nachhaltige Präventionsarbeit zu bilden, auf gegenseitige Abgrenzungsstrategien gesetzt. Gleichzeitig werden jedoch Projekte und Maßnahme, die an anderer Stelle positive Wirkungen zeigen, übernommen und dies, obwohl deren Wirkung und Übertragbarkeit gar nicht oder nicht ausreichend evaluiert ist. Auch im Rahmen des wissenschaftlich begleiteten Suchtpräventionsprojektes wurden derartige Entwicklungen deutlich. Die Verbindung von Literaturanalyse und Expertenbefragung machte jedoch auch vielversprechende Präventionsorte und -strategien erkennbar. Entscheidend ist, dass diese an Stellen ansetzen, in denen häufig einerseits Ursachen von problematischem Konsum bzw. Suchtverhalten von Jugendlichen liegen, die aber andererseits auch Potenziale für suchtpräventive Maßnahmen bereitstellen, wie an den drei Beispielen familienorientierte Prävention, schulische Prävention und Peer-Group-Prävention verdeutlicht wurde. Die Beschäftigung mit einzelnen suchtpräventiven Maßnahmen machte aber auch die in vielen Fällen fehlende Evaluation und damit den nicht vorhandenen Nachweis eines langfristigen Erfolges offensichtlich. Erfolg ist auch auf dem Markt der Suchtprävention ein entscheidender, aber schwer zu messender Faktor, bei dessen Beurteilung wiederum rationale und emotional-evaluative Komponenten eine Rolle spielen. Einige Ziele, wie Wissenserwerb bzw. die Übernahme der vermittelten Einstellungen sind relativ einfach zu messen, die angestrebte langfristige Verhaltensänderung (oder der Konsumverzicht) jedoch nur schwer und sie ist wegen der vielen sozialen Einflussfaktoren auf Jugendliche nicht zwangsläufig auf die Maßnahme zurückzuführen. Teilweise werden methodologisch unsaubere Vorgehensweisen billigend in Kauf genommen, um trotzdem zu Ergebnissen zu kommen, die den angestrebten Erfolg gegenüber Geldgebern, Konkurrenten, Politik, Öffentlichkeit, etc. bescheinigen. Hier ist vor einer „Evalopathie“ (Uhl 2007) zu warnen, d.h. Vorstellung, dass die Durchführung einer Evaluation an sich schon einen (Mehr)Wert darstellt und dass alles evaluiert werden kann und muss. Für die zukünftige Entwicklung der Präventionsarbeit mit Jugendlichen bleibt zu hoffen, dass die für eine nachhaltige Suchtprophylaxe propagierten
Programme, Projekte und Maßnahmen zur Suchtprävention und ihre Evaluation
173
Netzwerke auch zwischen wissenschaftlicher Forschung, Entwicklern, Anbietern und Durchführenden von Suchtpräventionsprojekten, -programmen und maßnahmen Realität werden. Eine größere Zusammenarbeit und der Verzicht auf Abgrenzungsstrategien und Beharrungstendenzen würden helfen, der Durchmischung von rationalen und emotional-evaluativen Komponenten im Bereich der Suchtprävention entgegenzuwirken.
Literatur Backmann, A.; Greca, R.; Rossi, W.; Schäfferling, S.; Siebenhüter, S. (2005): Out of the Blue. Ein Projekt zur Suchtprävention. Eichstätt. Barth, J. (2000): Evaluation von Suchtprävention. In: Schmidt, B.; Hurrelmann, K. (Hrsg.) (2000): Präventive Sucht- und Drogenpolitik. Ein Handbuch. Opladen: Leske+Budrich. S. 67 – 107. Berliner Zeitung online (2008): „Volksdroge Alkohol – Milde Urteile nach tödlichem WettTrinken“. Ausgabe vom 12.2.2008. http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/spezial/doss iers/alkohol/93827/index.php. Zugriff: 11.3.2008. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2001): Jugendliche Raucher – Veränderung des Rauchverhaltens und Ansätze für die Prävention. Köln: BZgA. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2004a): Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004. Teilband: Alkohol. Köln: BZgA. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2004b): Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004. Teilband: Illegale Drogen. Köln: BZgA. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2005a): Neue Ergebnisse zur Entwicklung des Rauchverhaltens von Jugendlichen. Köln: BZgA. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2005b): Entwicklung des Alkoholkonsums bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgewohnheiten von Alkopops (Alkopops-Studie). Köln. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2007a): Alkoholkonsum der Jugendlichen in Deutschland 2004 bis 2007. Köln: BZgA. BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (2007b): Förderung des Nichtrauchens bei Jugendlichen. Köln: BZgA. http://www.bzga.de/pdf.php?id=832a9c3d050d1bd5ef96239a6ed8 dc2a. Zugriff: 14.5.2008. Donaukurier (2008a): Alkoholmissbrauch unter Schülern „alarmierend“. Nr. 69/2008, S. 5 Donaukurier (2008b): Jeder vierte jugendliche Straftäter ist betrunken. http://www.donaukurier.de/ nachrichten/bayern/art591,1879049. Zugriff: 20.5.2008. Freitag, M. (2002): Auf dem Weg zu einer Positivliste – Evaluation von Suchtpräventions- und Gesundheitsförderungsprogrammen. In: ajs informationen, Jg. 37/H.1, S. 20-33. Greca, R. (2004): Alkohol, Drogen & Co – welche Präventionsmaßnahmen helfen? In: Familienhandbuch online. http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a_Jugendforschung/s _1459.html. Zugriff: 20.3.2006. Greca, R.; Rossi, W., Schäfferling, S.; Siebenhüter, S. (2004a): Literaturanalyse Suchtprävention. Eichstätt. Greca, R.; Rossi, W.; Schäfferling, S.; Siebenhüter, S. (2004b): 2. Zwischenbericht zum Projekt „Out of the Blue“. Eichstätt. Greca, R.; Rossi, W.; Schäfferling. S.; Siebenhüter, S. (2003): 1. Zwischenbericht zum Projekt “Out of the Blue“. Eichstätt. Hansen, W.B.; Tobler, N.; Graham, J.W. (1990): Attrition in substance abuse prevention reserach. Evaluation review, 14. S. 677-685.
174
Stefan Schäfferling
Keller, S.; Thyrian, R. (2005): Rauchen. In: Schwarzer, R. (Hrsg.): Gesundheitspsychologie. Göttingen: Hogrefe. S. 467-483. Kraus; L.; Pabst, A.; Steiner, S. (2008): Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2007 (ESPAD). Befragung von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen. München. http://www.berlin.de/imperia/md/content/lb-drogen-sucht/veroeffentlichungen/165_espad_ 2007_080205_fin.pdf. Zugriff: 7.5.2008. Langemann, C. (2000): Die Problematik der Peer-Education im Bereich der Suchtprävention. In: Wiener Zeitschrift für Suchtforschung. Jg. 23, Nr. 3/4, S. 43-44. Machwirth, E. (1999): Die Gleichaltrigengruppe (peer-group) der Kinder und Jugendlichen. In: Schäfers, B. (Hrsg.) (1999): Einführung in die Gruppensoziologie. Wiesbaden: Quelle&Meyer. S. 248-268. Martin, J.-P. (2002): Lernen durch Lehren. In: Die Schulleitung – Zeitschrift für pädagogische Führung und Fortbildung in Bayern. Heft 4. Dezember 2002. 29. Jahrgang, S. 3-9. Osborne, S.P. (1992): The Quality Dimension. Evaluating Quality of Services and Quality of Life in Human Services. In: British Journal of Social Work, 22. S. 437-453. Pinquart, M.; Weichold, K.; Silbereisen, R.K. (2005): Konsum von Alkohol und Drogen über die Lebensspanne. In: Schwarzer, R. (Hrsg.) (2005): Gesundheitspsychologie. Göttingen: Hogrefe. S. 485-502. Plücker, B. (1990): Erlebnisbericht einer Lehrerin. In: Voigt-Rubio, A. (1990): Suchtvorbeugung in der Schule – mal ganz anders. Erlebnisorientierte Übungen ab 12 Jahren. Lichtenau: AOLVerlag. S. 72-80. Quensel, S. (2004): Das Elend der Suchtprävention. Analyse – Kritik – Alternative. Wiesbaden: VS Verlag. Reese, A.; Silbereisen, R. K. (2002): Forschung und Evaluation. In: Fengler, J. (Hrsg.) (2002): Handbuch der Suchtbehandlung. Beratung – Therapie – Prävention. Landsberg/Lech: Ecomed. S. 160-167. Schmidt, B. (2002): Peer-Intervention – Peer-Involvement – Peer-Support: Möglichkeiten und Grenzen peergestützter Ansätze für die Prävention riskanter Drogenkonsumformen in der Partyszene. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Drogenkonsum in der Partyszene: Entwicklungen und aktueller Kenntnisstand; Dokumentation einer Fachtagung der BZgA zur Suchtprävention vom 24.9. bis 26.9.2001 in Köln. Köln: BZgA. S. 127140. Schneider, W. (2000): Drogenmythen. Zur sozialen Konstruktion von Drogenbildern in Drogenhilfe, Drogenforschung und Politik. Berlin: VWB. Scriven, M. (1967): The methodology of evaluation. In: Tyler, R.W.; Gagne, R.M.; Scriven, M. (Hrsg.) (1967): Perspectives of curriculum development. Chicago: Rand McNally. S. 39-83. Spiegel Online (2006): Wilde Teenie-Party. Die Prinzessin und das Saufgelage. http://www.spiegel. de/panorama/0,1518,409499,00.html. Zugriff: 3.4. 2006. Statistisches Bundesamt (2005): Alkoholunfälle im Straßenverkehr 2004. http://www.bads.de/Alko hol/statistik.htm. Zugriff: 29.3.2006. Stockmann, R. (2000): Evaluation in Deutschland. In: Ders. (Hrsg.): Evaluationsforschung. Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder. Opladen: Leske+Budrich. S. 11-40. Uhl, A. (2007): Kriterien der Evaluation in der Suchtprävention. In: Prävention, Jg. 30, 4/2007. S. 120-124. Welt online (2008): „‚Koma-Trinken’ – 50 Gläser Tequila – Tod nach Trinkgelage“. Ausgabe vom 29.März 2007. http://www.welt.de/vermischtes/article783368/50_Glaeser_Tequila_-_Tod_ nach_Trinkgelage.html. Zugriff: 11.3.2008.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung Rainer Greca
1
Paradigmen und Expertenwissen
Urzeitliche Höhlenmalereien belegen, dass der Gebrauch von Stoffen oder die Praktizierung von ekstatischen Ritualen, die Wahrnehmung und Verhalten verändern, Teil der menschlichen Entwicklungsgeschichte sind (Anati 2002: 126, 191, 324). Kulturvergleichende Studien legen die Vermutung nahe, dass bereits in prähistorischer Zeit versucht wurde, schädliche Folgen der Drogennutzung zu verhindern (Scheerer, Vogt 1989: 3). Schamanen können diesbezüglich als erste „Experten“ für die Kontrolle des Umgangs mit psychotropen Mitteln gelten (vgl. Duerr 1978). Heutige Medienberichte lassen den Verdacht aufkommen, dass das Rauschtrinken erst kürzlich von Jugendlichen erfunden wurde. Das ist aber keineswegs der Fall: Der griechische Philosoph Xenophanes sagte beispielsweise den Lydiern nach, dass diese „so verdorben waren, dass einige von ihnen vor Trunkenheit weder den Aufgang noch den Untergang der Sonne mehr sahen.“ (Xenophanes 1983). In der Zeit des Imperium Romanum wurden unterschiedliche alkoholische Getränke hergestellt, deren Verbrauch nach Qualität und Quantität gesellschaftlichen Normen unterworfen war, z.B. war der Weinkonsum Frauen verboten; wieweit diese Regelungen tatsächlich auch eingehalten und wie Verstöße gegen diese sanktioniert wurden, lässt sich nicht ermitteln, da Übertretungen schon damals zumeist in einer Grauzone gesellschaftlicher Kommunikation abgehandelt wurden (Andrè 1998: 139ff.). In den Texten der von Carl Orff vertonten Carmina Burana (ca.1230) wird berichtet, dass sich das mittelalterliche Leben nicht nur oft in Gaststätten und Kaschemmen („in taberna quando sumus“) abspielte, sondern dass in allen Gesellschaftsschichten „gebechert“ wurde („bibunt omnes sine lege“). In den Kommersgesängen der Studenten den 19.Jahrhunderts wird der tägliche Vollrausch geradezu verklärt („Wütend wälzt sich einst im Bette.“).
1.1
Präventive Intervention
Zur „Krankheit“ und „Abweichung“ und somit zum Gegenstand des „ärztlichen Blicks“ (Foucault 1976a) wurde der Alkoholkonsum ärmerer Schichten in der
176
Rainer Greca
Phase der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Die Mehrheit des Industrieproletariats, das seine Arbeit als Ware in den Fabriken verkaufen musste, organisierte sich nicht revolutionär zur Verbesserung der eigenen Lebenslage, stattdessen reagierte der „arme Pöbel“ (Hobsbawm 2004: 180) mit Ironie, Achselzucken, politischer Abstinenz – und Alkohol. Damit betäubte er die Monotonie einer entfremdeten Arbeit und der erbärmlichen Lebensverhältnisse. Die objektiven Verhältnisse werden in einem widerspruchsvollen Umgang mit dem eigenen Körper umgesetzt. Der „Kampf der Triebe in einem gegebenen Organismus für oder gegen die Bildung des Komplizen, für oder gegen seine psychische und körperliche Einheit“ (Klossowski 1998: 14) manifestierte sich ambivalent in Lustempfinden und Autoaggression beim Alkoholexzess. Ein derartiges Verhalten gefährdete aber in den Fabriken das eingesetzte Kapital in Form der Maschinen und Materialien. Daher wurde eine neue Moral erforderlich, die sich an der Klosterdisziplin orientierte und in der Fabrikordnung manifestierte (vgl. Treiber, Steinert 1980). Erst von dieser Zeit an lässt sich behaupten, dass an die Stelle einer reaktiven eine vorbeugende Intervention tritt, z.B. in Betreuungsstätten, die den Alkoholkonsum jugendlicher Arbeiter an Sonntagen bekämpfen wollten (Müller 1982).1 Das Verhältnis zum Alkohol blieb aber ambivalent: Manche Unternehmer tolerierten das Trinken während der Arbeitszeit, um die Arbeitsleistung zu stimulieren2, dagegen machten Teile der Arbeiterbewegung gegen den Alkohol mobil, weil sie darin ein Hindernis für einen erfolgreichen Klassenkampf sahen (Spode 1991). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildeten medizinische Betreuung und ehrenamtliches Engagement wichtige Säulen der Prävention,3 erst später wurden Formen der Hilfe zur kurativen Beseitigung von Problemlagen institutionalisiert, die auf der Grundlage von politisch gewollten Programmen staatlich alimentierte Dienste von der Integration bis zur Marginalisierung begründeten (vgl. Luhmann 1979). Die soziale Funktion der programminduzierten Intervention bestand darin, die gesellschaftlichen Subsysteme, in denen die Problemlagen erzeugt wurden, vor allem das Wirtschaftssystem, zu entlasten und vor Konflikten zu schützen (vgl. Offe 1986). Entweder wurden die menschlichen Problemfälle durch unterschiedliche Formen der Therapie wieder integriert oder
1 2 3
Umstritten ist, ob die Industrialisierung selbst die Ursache des verstärkten Alkoholkonsums bildete, zumal in der männlichen bürgerlichen Mittelschicht mehr konsumiert wurde. „Wenn wir den Schmelzern ihren Schnaps entziehen, gerät kein Guss.“ (Alfred Krupp 1865). Vgl. das Engagement von Frauengruppen und ihr Zusammenschluss in der Anti-SaloonLeague gegen den Alkoholismus in den USA, was 1919 im 18.Verfassungszusatz den Kongress der Vereinigten Staaten „die Herstellung, den Verkauf und den Transport von Alkohol“ verbieten ließ. Ein weiteres Beispiel ist die 1935 in den Vereinigten Staaten gegründete Selbsthilfeorganisation der „Anonymen Alkoholiker“.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
177
dauerhaft marginalisiert. Sowohl für das Fachpersonal wie für die Klienten entstand dadurch bedingt die Notwendigkeit, individuelle Bedürfnisse in programmatischen Bedarf zu übersetzen, sodass im positiven Fall der binäre Entscheidungscode auf „Hilfe“, im negativen Fall auf dauerhaften Ausschluss gestellt werden konnte (vgl. Baecker 1994). Die Arbeit mit Suchtmittelabhängigen und mit Programmen zur Vorbeugung ging in die Hände von Spezialisten über, die sich im Verlauf ihrer Ausbildung mit Theorien und den daraus abgeleiteten Behandlungsformen beschäftigt hatten, in das jeweils gültige Paradigma der Fachdisziplin eingeführt und eingeübt wurden, somit in der Lage waren, die gesetzlich normierte Programmatik umzusetzen (vgl. Scheerer, Vogt 1989: 47).
1.2
Paradigmenwandel der Prävention
Ein Blick in die Geschichte der modernen Medizin, Psychiatrie und Psychologie zeigt (Foucault 1969), dass sich die Vorstellungen von einer erfolgreichen Präventionsarbeit mit den wechselnden Theorien über die Ursachen von Süchten geändert haben (Quensel 2004: 93). Dies gilt auch für die vergangenen 40 Jahre (vgl. Greca 2004): Mit der Studentenrevolte in den 1960er Jahren wurden Drogen Ausdruck einer alternativen Protesthaltung. Der übliche Rauschgiftkonsum von amerikanischen Soldaten während des Vietnam-Krieges führte zu einer schizophrenen Haltung aus Verboten und wegschauender Akzeptanz – nicht nur in Asien, sondern überall dort, wo diese stationiert waren. Neben „leichten“ Drogen wurden Designerdrogen wie LSD als Mittel der Bewusstseinserweiterung gepriesen (vgl. Leary 1982) und fanden Eingang in die Popkultur; der Konsum von Heroin oder Kokain wurde als Teil des künstlerischen Lebensstils öffentlich demonstriert. Die ordnungspolitisch gewollte Bekämpfung wurde zu einer polizeilichen Aufgabe: Abschreckung und Sanktionierung sollten den Gebrauch verhindern, der Markt für illegale Drogen sollte ausgetrocknet werden, was von den Drogenbefürwortern als „Repression“ gebrandmarkt wurde.4 Anhänger und Gegner des Konsums verschränkten sich in einem „Räuber-und-Gendarm“-Spiel. Der Bedeutungswandel des Begriffs „Sucht“ verdeutlicht einen Paradigmenwechsel: Die Weltgesundheitsorganisation hat, um negative Konnotationen zu vermeiden, 1964 den bis dahin üblichen Begriff „Sucht“ durch den der „Abhängigkeit“ und des „schädlichen Gebrauchs“ ersetzt.
4
Dazu vgl.: „Manifest zu Repression, Gesellschaft und Drogen“: http://www.kuzeb.ch/karnikl/ 02-15.htm Zugriff: 10.06.2006 .
178
Rainer Greca
Unterschiedliche Drogen wurden in den 1970er Jahren als Ausdruck eines alternativen Lebensstils verstanden, der sich in einer spezifischen Jugendkultur manifestierte (vgl. Aust, Rosenbladt 1981). Ins Bewusstsein der Öffentlichkeit traten jedoch nun auch die negativen Begleiterscheinungen – wie individuelle Steuerungsprobleme, psychische Erkrankungen, soziale Isolation, Beschaffungskriminalität und Prostitution (Brakhoff 1989), Todesfälle, sowie die Entstehung eines kriminellen Drogenmarktes. Diese wurden durch Literatur und Film dokumentiert und luden ein bürgerliches Publikum zur voyeuristischen Betrachtung ein.5 Das gebildete Publikum verlangte nach Erklärungen, dem Bedarf kamen Experten aus unterschiedlichen fachlichen Disziplinen nach. Deren Argumente wurden auflagenstark in Zeitschriften und Büchern, Radio und Fernsehen verbreitet und setzten sich durch die beständigen Wiederholungen im Bewusstsein der Öffentlichkeit fest. Der Mainstream transportierte Ansichten wie: Drogenkonsum ist die Folge von Leistungsdruck, unsicherer Zukunft, problematischen Familienverhältnissen, sexuellem Missbrauch. Unabhängig davon entstand ein globaler Markt, dessen „Barone“ sich selber enormen Reichtum sicherten und armen Landarbeitern neue Einkommensmöglichkeiten schufen. Ein weltweites Netz der Korruption entstand, in das Produzenten, Händler, Marketing-Experten, Juristen, Fahnder, Politiker, alte und neue kriminelle Organisationen, Finanzorganisationen, Geheimdienste, Dealer und Konsumenten verflochten waren. Der Gewinn aus dem illegalen Drogenmarkt diente der privaten Bereicherung ebenso wie der Finanzierung von Bürgerkriegen und Terrorismus. Die weltpolitische Agenda begünstigte die Ausweitung und Verfilzung dieses Netzes. Der Markt erhöhte den Absatz und brachte neue Opfer und neue Helfer hervor, denn mit dem Anstieg psychologischer und pädagogischer Abschlüsse an den Hochschulen wurde Prävention zunehmend zum Tätigkeitsfeld für Psychologen und Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und Pädagogen. Da die Situation von Drogenabhängigen prekär blieb und die Rückfallquote trotz intensiver Therapieformen nach wie vor sehr hoch war, wurde seit den 1980er Jahren verstärkt nach den unterschiedlichen Ursachen von Abhängigkeiten geforscht und die legalen Drogen Alkohol und Nikotin wurden in die Präventionsarbeit mit einbezogen. Der soziale Faktor wurde als Ursache für eine Drogenkarriere und eine erfolgreiche Therapie stärker berücksichtigt, daher wurde nun nicht nur die betroffene Person selbst, sondern auch deren familiäres und soziales Umfeld in die Prävention und Therapie mit einbezogen (Kindermann 1989, Scaglia 2001).
5
Dazu trugen populärwissenschaftliche Darstellungen genauso bei wie eine zur Schlüssellochperspektive verkommene Sozialforschung.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
179
Mit der Verbreitung des Internet wurde die Gefährdung durch stoffungebundene Süchte (z.B. bei Computerspielen) bewusster wahrgenommen. Ende der 1980er Jahre war der verbreitete Drogenkonsum nur noch peripher Ausdruck eines gesellschaftlichen Protestes. Vielmehr korrespondierte die zunehmende Verbreitung synthetischer Drogen mit veränderten Lebensstilen der Freizeit- und Spaßgesellschaft. Eine Elterngeneration, die jugendlicher sein wollte als ihre Kinder, demonstrierte einen Kult des Vormachens, der Toleranz oder des Wegschauens. Beispielgebend wurde das niederländische Beispiel der „Coffee-Shops“ oder das „Zürcher Modell“, das sich von der Doktrin der suchtfreien Gesellschaft verabschiedete und eine pragmatische Drogenpolitik der Strategie der vier Säulen: Prävention, Repression, Schadenminderung, Therapie einschlug.6 Auf der Angebotsseite der legalen Drogen wurden Marketingstrategien erdacht, die helfen sollten, den Absatz zu steigern, beispielsweise durch Zusatzstoffe in Zigaretten und altersspezifische Geschmacksrichtungen in Alkoholika. Gemessen an den Verbrauchsstatistiken waren diese Kampagnen erfolgreicher als die staatlich geförderten Präventionsprogramme. Die Weltgesundheitsbehörde (WHO) hat 1986 in der Charta von Ottawa7 herausgestellt, dass Gesundheitsförderung mehr bedeutet, als nur das Kurieren von Krankheiten. Ziel einer umfassenden Gesundheitsförderung sollte es demnach sein, einen Prozess zu initiieren, der alle Menschen befähigt, ein umfassendes körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden zu erlangen. Dazu sollten Einzelne und Gruppen ihre Bedürfnisse befriedigen, ihre Wünsche und Hoffnungen wahrnehmen und verwirklichen, sowie ihre Umwelt meistern und sie verändern können. In diesem Sinne wurden auch die Ziele der primären Suchtprävention in den Rahmen einer umfassenden Gesundheitsförderung einbezogen. Es entstanden weltweite, kontinentale und nationale Institutionen auf der Grundlage von Programmen und Drogen-Bekämpfungsgesetzen8, die sich ausschließlich der Suchtprävention widmen, z.B.:
6 7 8
http://www.stadt-zuerich.ch/internet/dp/home/strategie.html Zugriff: 21.06.2008. http://www.euro.who.int/AboutWho/Policy/20010827_2?langugage=German Zugriff: 19.05.2006. Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität (OrgKG) von 1992. Grundstoffüberwachsungsgesetz (GÜG) von 1995.
Rainer Greca
180 x
Das „United Nations Office for Drug Control and Crime Prevention”, UNODCCP9 Die „Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht“ (EBDD)10 mit nationalen Büros Im deutschsprachigen Ausland die „Österreichischen Fachstellen für Suchtprävention“11 oder das „Forum Prävention“ in Südtirol12 Die deutsche „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“ (BZgA), die „Drogenbeauftragte der Bundesregierung“, die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS), der „Drogen- und Suchtrat“, und das „Deutsche Forum Prävention und Gesundheitsförderung“, in dem auf Initiative der Bundesministerin für Gesundheit die wichtigsten präventionsrelevanten Verbände und Institutionen kooperieren, Die „Gemeinsame Grundstoffüberwachungsstelle des BKA“ (GÜS)
Für die Deutsche Bundeswehr gelten eigene „Richtlinien zur Koordinierung und Steuerung von Maßnahmen der Suchtprävention und Suchtbekämpfung.“13 Mit der Krise des Sozialstaates und der Frage nach der Finanzierbarkeit der medizinischen und sozialen staatlichen Programme wurden unter dem Diktat neuer Steuerungsinstrumente (vgl. Greca 2005) auch Kostenersparnisse durch Prävention aufgrund verbesserter Lebensqualität, zusätzlicher gesunder Lebensjahre, erhöhter Leistungsfähigkeit und Produktivität in ihrer betriebs- und volkswirtschaftlichen Bedeutung kalkuliert.14
2
Programme und Maßnahmen in der Drogenpolitik
An der Diskussion um Präventionsprogramme beteiligten sich Initiativen und Institutionen der Zivilgesellschaft, staatlicher und überstaatlicher Behörden sowie private Organisationen, z.B. Selbsthilfegruppen von Betroffenen und deren Angehörigen, Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, Standesorganisationen, Einrichtungen der Drogentherapie, Krankenkassen, freie Wohlfahrts-
9 10 11 12 13 14
http://www.unodc.org/unodc/index.html Zugriff: 21.06.2008. http://europa.eu/scadplus/leg/de/cha/c11518.htm Zugriff: 21.06.2008. http://drogenhilfe.at. http://www.forum-p.it. http://www.suchtpraevention-bundeswehr.de/grundlagen_praevention.htm. „Wir müssen mehr in die Vorsorge investieren. Derzeit investieren wir weniger als ein Prozent. Vorsorge von heute ist die Bezahlbarkeit des Systems von morgen. Das ist die eigentliche Kapitaldeckung des Systems.“ Lauterbach (2006) (Initiative Soziale Marktwirtschaft, Das Reformportal, Sonntag 11. Juni 2006).
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
181
verbände, Parteien und politische Entscheidungsgremien auf regionaler, nationaler und globaler Ebene. Diese Diskussion hat zu verschiedenen, in Kraft gesetzten und finanzierten Programmen geführt. Am Beispiel der Bundesrepublik und der Europäischen Union lässt sich zeigen, dass diese mit der Absicht implementiert wurden, auf der Grundlage des „state of art“ in der wissenschaftlichen Diskussion werden, bestehende Probleme zu beseitigen und präventiv einer zukünftigen Gefährdung zu begegnen. Die vergangenen 20 Jahre haben aber gezeigt, dass diese Programme aufgrund nicht vorhergesehener Entwicklungen oder neuer Erkenntnisse der Forschung reform- oder ergänzungsbedürftig waren. Der 1990 verabschiedete „Rauschgiftbekämpfungsplan der Deutschen Bundesregierung“ stellte
Maßnahmen zur Verringerung der Nachfrage nach illegalen Drogen Bekämpfung der Rauschmittelkriminalität Internationale Zusammenarbeit Wissenschaftliche Forschung
in den Mittelpunkt der Aktionen. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung berichtet seither regelmäßig über die Entwicklung der Konsumproblematik bei legalen und illegalen, substanzgebundenen und nicht substanzgebundenen Abhängigkeiten (z.B. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2002b, 2006, 2008). In die Präventionsprogramme werden seit den 1990er Jahren auch schulische und vorschulische Einrichtungen mit einbezogen, die die Förderung von Lebenskompetenzen in den Mittelpunkt stellen und damit den Kindern Eigenschaften vermitteln, die sie befähigen sollen, persönliche Stärken zu entwickeln, ihr Konsumverhalten zu steuern und falsche Ernährungsgewohnheiten und Suchtverhalten zu vermeiden.15 In der zweiten Hälfte der 1990er Jahren fanden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der sekundären und tertiären Drogenhilfe Eingang in die Primärprävention, deren vorrangiges Ziel nun nicht mehr in einer generellen Abstinenz, sondern in Risikominderung und Schadensbegrenzung gesehen wurde (Baraldi, Rossi 2001).
15
Quensel vermisst einen Nachweis der Wirksamkeit von Programmen, die sich zum Ziel setzen, bei Kindern und Jugendlichen „Kompetenzsteigerung“ zu erreichen. Ihre Relevanz sieht er nicht im tatsächlichen Erfolg begründet, sondern der vermeintliche Erfolg wird rhetorisch hergestellt und beruht seiner Ansicht nach auf „sozialpädagogischer Evidenz“, d.h. es wird stillschweigend vorausgesetzt, dass die Zielsetzung richtig ist, ohne dass dafür hinreichend evaluierte Belege bestehen (Quensel 2004: 34).
Rainer Greca
182
Im Jahr 2002 wurden als Ziele der Drogen- und Suchtpolitik der Bundesregierung ausgewiesen (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2002a):
den Beginn des Konsums zu verhindern oder hinauszuzögern, hoch-riskante Konsummuster frühzeitig zu reduzieren, eine Abhängigkeit mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu behandeln.
Der darauf aufbauende „Aktionsplan Drogen und Sucht“ beruhte auf vier Säulen der Anti-Drogenpolitik (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2005):
Prävention Beratung, Behandlung, Rehabilitation Überlebenshilfe und Schadensreduzierung Repression und Angebotsreduzierung
Die Deutsche Bundesregierung initiierte und unterstützte unterschiedliche Maßnahmen der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention, die in einem umfassenden Sinn „von der Gesundheitsförderung bis zur Rehabilitation“ (Apitz, Winter 2004) verstanden wurden. Zu den geförderten Maßnahmen und Instrumenten gehörten (vgl. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung 2006a):
Im Rahmen der Primärprävention Kampagnen in Vereinen und Schulen, z.B. „Kinder stark machen“, „Inside@School“ „KlarSicht“, „Bist Du stärker als Alkohol?“, „rauchfrei“, „Be smart – don’t start“, „Quit the Shit“, „FreD“ Im Rahmen der Sekundärprävention verschiedene Projekte im nationalen (z.B. „HaLT“, „Brücken bauen“) oder internationalen Kontext (z.B. „Realize it“, „INCANT“)
Es wurden verschiedene Adressaten fokussiert – z.B. Personen mit Migrationshintergrund, Eltern, Frauen, Kinder von Suchtkranken, Strafgefangene, Bundeswehrsoldaten - und unterschiedliche Zugangswege und Medien genutzt, wie beispielsweise Kampagnen, Initiativen, Ausstellungen, Publikationen oder eine Internetplattform16. Die Bundesregierung unterstützt aktuell durch internationale, bi-nationale und nationale Projekte Präventionsmaßnahmen in unterschiedlichen Bereichen der Suchtgefährdung durch gesetzliche Regelungen oder Stärkung der Fremd16
http://drugcom.de Zugriff: 19.06.2008.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
183
oder Selbsthilfe gegen stoffgebundene und stoffungebundene Suchtformen sowie die Intensivierung der Forschung in diesem Bereich (vgl. Die Bundesbeauftragte der Bundesregierung 2008). Innerhalb der Europäischen Union wurden der Aktionsplan der EU zur Drogenbekämpfung 2005-2008 und der Drogenstrategieplan 2005-2012 in Kraft gesetzt.17 Trotz dieser übernationalen, nationalen und regionalen Maßnahmen belegen Untersuchungen, dass ungeachtet umfangreicher Aufklärungskampagnen, umfassender Beratungs- und Therapieangebote und stärkerer Kontrollen der Konsum von legalen und illegalen Drogen nicht im gewünschten Umfang abgenommen hat, sondern auf hohem Niveau stagniert oder sogar zugenommen hat.18 Beispielsweise hat die Alkohol produzierende Industrie mit Erfolg Jugendliche als neue Konsumenten für in Marktstudien erprobte Getränke gewinnen können. Designerdrogen wurden in Labors in Europa entwickelt und verbreiteten sich. Die internationalen Drogenkartelle fanden Wege, um über ausgeklügelte Import- und Vertriebssysteme ihre Produkte auf dem Drogenmarkt zu platzieren. Als Reaktion darauf wurden die Maßnahmen gegen den Konsum von legalen und illegalen Drogen aktualisiert und intensiviert.
17
18
Die gesetzlichen Regelungen gegen den Konsum wurden verstärkt (z.B. bei der Zigarettenwerbung); durch Steuererhöhung sollten die Verkäufe von so genannten Alkopops verteuert und damit der Konsum herabgesetzt werden Durch eine intensivierte internationale Zusammenarbeit der Drogenfahnder, das Vorgehen gegen die Bosse der Kartelle schon in deren Heimatland und die Förderung der Konversion der Landwirtschaft von Drogen produzierenden Bauern wurde der Versuch intensiviert, die Produktion und den Handel für illegale Suchtmittel auszutrocknen Es wurden umfassende regionale, nationale und internationale Kampagnen gegen den Drogenkonsum gefördert (z.B. der Europäische Aktionsplan Jugend und Alkohol) Das Risikoverhalten wurde in den Mittelpunkt gestellt; wenn Drogenkonsum nicht verhindert werden kann, so soll wenigstens der Einstieg in einem möglichst späten Lebensabschnitt erfolgen
Rat der Europäischen Union (2004), EU-Drogenstrategie 2005-2012, Brüssel. Rat der Europäischen Union (2005), EU-Drogenaktionsplan 2005-2008, Brüssel. http://emcdda.europa.eu/ index.cfm?fuseaction=public.Content&nNodeID=10360&sLanguageISO=EN Zugriff: 19.06.2008. „Der Anstieg erfolgte, obwohl in der gleichen Zeit die Präventions-Bemühungen theoretisch wie praktisch, institutionell und finanziell immer mehr ausgeweitet wurden.“ (Quensel 2004: 36).
184
Rainer Greca
Schließlich wurde die kontextuelle Präventionsarbeit entwickelt, die darauf zielt, ein Netzwerk von Institutionen und Personen aufzubauen, das lebensweltorientiert und gemeindenah eine umfassende Perspektive der Gesundheitsförderung im Sinne der Charta von Ottawa vorantreibt; nicht nur die einzelne gefährdete Person, sondern der ganze soziale Kontext – Familie, Kindergarten, Peer-Group, Schule, Vereine, Gemeinde – sollen dadurch gegen einen Einstieg in den gefährdenden Drogenkonsum mobilisiert werden
Derzeit bestehen breit gestreute Kampagnen und Maßnahmen mit divergierenden Zielsetzungen und Zielgruppen nebeneinander, die aus unterschiedlichen Zeiten der Entwicklung von Präventionsprogrammen und korrespondierenden Paradigmen stammen: Mit Hilfe von Aufklärung durch Broschüren, Informationsveranstaltungen, Plakataktionen, Roadshows, TV-Beiträgen, etc. wird versucht, über die nachteiligen Folgen des Konsums von legalen und illegalen Drogen zu informieren, um dadurch verhaltenswirksame Einstellungen zu bilden. Der Erfolg derartiger Maßnahmen ist umstritten. Seit der experimentellen Beschäftigung mit rationalen Strategien der Verhaltensänderung in den Vereinigten Staaten in den 1960er Jahren (Bennis, Benne, Chin 1975) gilt es als erwiesen, dass Informationen über gesundheitsschädigende Wirkungen des Drogengebrauchs allein weder den Einstieg verhindern, noch den Ausstieg beschleunigen. Aufklärungskampagnen können bei der Zielgruppe der Jugendlichen sogar nachteilige Effekte zur Folge haben, wenn dadurch die Neugierde stimuliert wird, experimentierfreudige Jugendliche aufmerksam gemacht und dadurch erst in ein schädigendes Verhalten manövriert werden. Dazu lautet das eindeutige Fazit einer medizinischen Evaluationsstudie über Aufklärungskampagnen, die über 2500 Studien, die zwischen 1989 und 1994 publiziert wurden, auswertete: „Research has shown this approach has not had the desired effect in drug education. Moreover, this risk focus has increasingly lead to harmful educational practices ...“ (Bernard 2000: 23).
Das Dilemma jeglicher bisheriger Elternarbeit in der Drogenprävention ist, dass gerade die Eltern gefährdeter Kinder und Jugendlicher die ihnen gebotenen Hilfen größtenteils nicht nutzen. Daher werden Maßnahmen besonders auf diese Gruppe konzentriert: Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien gelten als besondere Zielgruppe für gesundheitsfördernde Maßnahmen, um sozioökonomisch bedingte gesundheitliche Ungleichheit zu vermindern, da diese besonders häufig und intensiv materiellen, leistungsbezogenen, psychosozialen und verhaltens-
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
185
bezogenen Risikofaktoren ausgesetzt sind.19 Dem soll mit drei Interventionsstrategien begegnet werden, durch:
Minderung der sozioökonomischen Ungleichheit durch Anhebung der Lebensstandards von Kindern in unteren sozioökonomischen Gruppen, Verbesserung der gesundheitlichen Situation aller Kinder ohne besondere Berücksichtigung der sozioökonomischen Situation, Verbesserung des Gesundheitszustandes von Kindern in unteren sozioökonomischen Gruppen (vgl. Mielck 2002).
Der Kindergarten gilt als ein wichtiger Hort der Drogenprävention, z.B. soll durch spielzeugfreie Wochen Passivität abgebaut und eine aktive Lebensgestaltung vorbereitet werden; gemeinsam zubereitete „gesunde“ Mahlzeiten sollen das Gesundheitsbewusstsein nachhaltig entwickeln; Spiele sollen die Fähigkeit stärken, im späteren Leben unabhängige Entscheidungen auch gegen Gruppendruck fällen zu können. Die Evaluation über langfristige Erfolge dieser Konzepte steht noch aus. Skeptische Autoren behaupten, dass durch Programme wie „Kinder stark machen“ sogar nachteilige Effekte resultieren (Quensel 2004: 30). Verbreitet ist die These, wonach die Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden eine präventive Funktion hat. Dies überrascht, weil z.B. in manchen Sportvereinen Trinkrituale praktiziert und leistungssteigernde Mittel erst aufgrund des Erfolgsdrucks ausprobiert werden. Die präventive Wirkung des Vereinslebens basiert offenkundig aber auf einer starken Sozialkontrolle. Für die Schule als Ort präventiver Maßnahmen spricht, dass Kinder über einen längeren Zeitraum hinweg für präventive Maßnahmen erreichbar sind. Die Schulzeit bildet eine sensible Phase für die Aneignung und Stabilisierung von Verhaltensgewohnheiten, auch die Durchführung und die Evaluation präventiver Maßnahmen werden durch die organisatorische Struktur der Schule erleichtert. Eine wichtige Rolle spielen dabei Life-Skills-Programme, deren mittel- und langfristige Auswirkungen nicht nachgewiesen sind. Da die Gruppe Gleichaltriger sehr oft die Normen des Drogenkonsums bestimmt, setzt dieser Typ der Präventionsarbeit darauf, dass über die Peer-Groups verbreitete drogenkritische Informationen einen sehr hohen Einfluss auf das Verhalten der einzelnen Mitglieder haben. Die Wirksamkeit von Peer-Ansätzen ist umstritten, die aktiv beteiligten Jugendlichen sind diejenigen, die von diesen Maßnahmen am ehesten profitieren Da die Geschlechtszugehörigkeit einen signifikanten Einfluss auf die Ursache und Art des Drogenkonsums hat, sprechen entsprechend ausgerichtete 19
http://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de Zugriff am 27.07.2008.
186
Rainer Greca
Maßnahmen Mädchen und Jungen unterschiedlich an. Ziel ist es, bei Mädchen die Stärkung der Selbstbestimmung und Eigenverantwortung, bei Jungen die Befähigung zu einer gelungenen Lebensbewältigung und angemessenen Sozialintegration, die Förderung und Erweiterung allgemeiner Kompetenzen (z.B. Konfliktfähigkeit), sowie die Auseinandersetzung mit Männlichkeitsidealen zu stärken. Auch hier fehlt eine Bestätigung, dass diese Programme dauerhaft wirksam sind. Vielmehr scheinen sie ihre Berechtigung aus einem allgemeineren gesellschaftlichen Diskurs über geschlechtsspezifische Benachteiligung, der besonders in der Fachgemeinschaft der sozialen Berufe gepflegt wird, zu ziehen. In den Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit kann die Präventionsarbeit auf die Freiwilligkeit der Teilnahme bauen und auf Neigungen und persönliche Stärken der einzelnen Jugendlichen eingehen. Allerdings gibt es auch Beispiele dafür, dass Drogenerfahrungen gerade in diesen Einrichtungen gefördert werden. Da in Diskotheken und Gaststätten legale und illegale Suchtmittel gehäuft konsumiert werden, ist eine Zusammenarbeit mit den Betreibern eine Voraussetzung für den Erfolg von Projekten (z.B. Einlassverbot für Konsumenten und Händler). Auch kann auf einen spezifischen Konsum eingegangen werden; z.B. ist Drugchecking ein Angebot an Nutzer von Ecstasy den gekauften Stoff auf Verunreinigungen zu testen. Das soll einerseits vor der Verwendung verunreinigter Drogen schützen, gleichzeitig aber auch aufklärende Gespräche über die Gefahren ermöglichen.20 Durch verstärkte polizeiliche Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr, Kontrolle der Einhaltung des Jugendschutzes in Lokalen, Diskos, auf Veranstaltungen und Festen soll eine punktuelle Einwirkung auf das Verhalten Jugendlicher erreicht werden (z.B. Senkung der Zahl alkoholbedingter Unfälle mit Todesfolge). Der Konsum wird dadurch jedoch nicht verändert, z.T. steigt er sogar an, wenn sich Fahrgemeinschaften bilden oder Gemeinden Bustransporte organisieren. Kontextuelle soziale Arbeit sieht die Zusammenarbeit unterschiedlicher Institutionen (z.B. Kindergärten, Schulen, Vereine und Verbände, Kirchen, Jugendtreffs, Politik, Polizei) vor. Der Vorteil dieses Konzepts soll darin bestehen, dass jeweils spezifische lokale Probleme erfasst und angegangen werden können und die verschiedenen Aktionen innerhalb eines gemeinsamen Handlungskontextes wirksam werden. Es bleibt der künftigen Evaluation vorbehalten herauszufinden, ob durch solche Projekte die Beteiligung von Betroffenen tatsächlich gesteigert werden kann.
20
Der Erfolg dieser und anderer „harm-reduction“-Maßnahmen ist umstritten (Quensel 2004: 37).
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
187
In den unterschiedlichen alten und neuen, freiwilligen und professionellen Initiativen, Gruppen, Verbänden und staatlichen Einrichtungen, die sich der Prävention und Therapie widmen, werden einzelne dieser Konzepte, aber auch eine Mischung aus diesen (multi-modulare Prävention) berücksichtigt. Während manche Institutionen Maßnahmen favorisieren, die noch aus der Zeit der Industrialisierung stammen – wie die Anonymen Alkoholiker – und damit durchaus Erfolge erzielen, wenden andere Einrichtungen neuere oder neueste Erkenntnisse aus den pädagogischen, medizinischen oder psychologischen Wissenschaften an, deren Wirksamkeit aber erst noch nachgewiesen werden muss. Kritische Autoren bezweifeln, dass es gelingen wird, mit Hilfe dieser Programme nachhaltige Erfolge zu erzielen. Vielmehr stellen sie in Frage, ob überhaupt objektive, reliable und valide Evaluationsverfahren entwickelt worden sind, die Aufschluss über die Wirksamkeit von Präventionsprogrammen geben könnten, da sich ein Kartell aus Wissenschaft und Praxis gebildet hat, das die Entwicklung und die Aufrechterhaltung von Paradigmen pflegt und sich gegen Kritik immunisiert hat: „Wissenschaft, Theorien wie Forschungsergebnisse dienen … zumeist der Legitimation des eigenen Praxis-Vorhabens. Ihr Einsatz folgt gewissen Spielregeln (Zitierweise, Nachprüfen übernommener Zitate), gehorcht einem Standard-Aufbau (Überblick über den Forschungsstand, eigene Befunde, Diskussion), verfolgt als Strategie, die eigene Aussage plausibler zu machen, und steht vor der Schwierigkeit, in zumeist zu kurz bemessener Zeit aus der unübersichtlichen Materialfülle die geeigneten Beleg-Publikationen herauszufischen. Dafür greift man gerne auf den eingespielten Zitat-Kanon, auf zusammenfassende Übersichten und Abstracts zurück, die gemeinsam das sichernde Netz der communis opinio gewährleisten. Womit man zugleich auch den dispositiven Rahmen und Boden einer in dieselbe Richtung marschierenden ‚Normal-Wissenschaft‘ á la Kuhn garantiert.“ (Quensel 2004: 62).
3
Programme, Maßnahmen und Initiativen in der Untersuchungsregion
Maßnahmen der beschriebenen Art werden entsprechend dem state of play auch in Südtirol durchgeführt. Einrichtungen, die sich Personen mit Problemen der Abhängigkeit von legalen oder illegalen Drogen widmen, gelten weit über die Landesgrenzen hinaus als vorbildlich. Dies trifft auf italienweit agierende Organisationen, die in der Primär-, Sekundär und Tertiärprävention tätig sind und die in allen größeren Orten Einrichtungen unterhalten (z.B. La Strada) genauso zu, wie auf karitative Verbände oder Selbsthilfegruppen, die Hilfen für Abhängige und ihre Familienangehörigen anbieten – wie die Caritas oder die Anonyme Alkoholiker – und regionale Institutionen, die von der Landesregierung mit zentralen Aufgaben betraut werden, wie das Forum Prävention in Bozen. Dazu kamen in den 1990er Jahren zahlreiche weitere Initiativen, Projekte und
Rainer Greca
188
Informationskampagnen, die teilweise von den bestehenden Einrichtungen, aber auch von Vereinen und Verbänden mit ursprünglich anderen Zielsetzungen durchgeführt wurden (Fazzi, Scaglia 2001). Der Grund für diese Zunahme lag in der gestiegenen öffentlichen Aufmerksamkeit für dieses Thema - und einer beträchtlichen Steigerung der Fördermittel. Einer der von uns befragten Experten bemerkte dazu: „Außerdem bekommt man heute leicht öffentliche Gelder, sobald das Thema irgendwas mit Sucht und Prävention zu tun hat ... Suchtprävention ist für mich nur ein Thema von vielen, wird aber zurzeit total in die Pole-Position gebracht.“
Es herrschte zu dem Zeitpunkt, als unsere Untersuchung begann, keineswegs ein Mangel an Projekten, vielmehr gab es aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Maßnahmen in den größeren Gemeinden keinen genauen Überblick mehr über die vorhandenen Initiativen. Regelmäßig wurden landesweite empirische Erhebungen über den Konsum von legalen und illegalen Drogen durchgeführt, deren Ergebnisse publiziert und in den regionalen Medien kommentiert wurden.21 Diese zeigten, dass trotz der vielen Kampagnen eine eindeutig positiv verhaltensändernde Auswirkung nicht nachweisbar war. Als Problem hatte sich beispielsweise seit Ende der 1990er Jahre ein Anstieg des Nikotinkonsums herausgestellt – trotz der Präventionsmaßnahmen, die dies gerade verhindern sollten (vgl. Landesamt für Statistik (ASTAT) 2004).
3.1
Isomorphismen in der Präventionsarbeit
Eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Initiativen im Untersuchungsgebiet zeigte: Fast alle Maßnahmen waren Kopien von Projekten, die in anderen Landesteilen oder anderen Ländern bereits durchgeführt worden waren. Der Transfer von Konzepten der Prävention geht auf die Kommunikation von Experten der Prävention zurück. Erfolgreiche „Best Practices“ werden auf Konferenzen und in Veröffentlichungen verbreitet. Isomorphismen (vgl. Greca 2000) werden durch die Ausbildungsstätten, Fortbildungsveranstaltungen und Publikationen verbreitet. Diese Maßnahmenvorschläge zirkulierten, und unter
21
Autonome Provinz Bozen, Abteilung für Gesundheitswesen (2001), Landesgesundheitsbericht Landesamt für Statistik (ASTAT) (1989): Sozialporträt Südtirol, Bozen. Landesamt für .Statistik (ASTAT) (1999): Jugendstudie, Bozen. Landesamt für Statistik (ASTAT) (2000): information/informazioni nr.28. Landesamt für Statistik (ASTAT) (2004): Jugendstudie, Bozen.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
189
den einheimischen Fachkräften wurde deren Wirksamkeit nicht in Frage gestellt, wie die folgenden Beispiele zeigen:
Es wurde eine Kindergartenaktion organisiert, die „Kinder stark machen“ sollte, um sie später „Nein“ zu angebotenen Suchtstoffen sagen zu lassen, weil eine engagierte Sozialarbeiterin auf einer Fortbildung von diesem Konzept beeindruckt worden war Es wurden Maßnahmen der „Genussschulung“ durchgeführt, weil ein Pädagoge nach dem Besuch von Projekten im Ausland die Meinung vertrat, dass übermäßiges Trinken die Folge einer fehlenden Genussfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen sei In einer Schule wurde ein Projekt „gesundes Essen“ begonnen, weil ein Lehrer die in Fachkreisen vertretene Meinung aufgegriffen hatte, dass durch fehlerhafte und ungesunde Ernährung im Grundschulalter eine Disposition für eine spätere ungesunde Lebensweise entstehen würde
Das beständige Nachmachen von Initiativen durch dieselben oder unterschiedliche Akteure ließ eine gewisse Eintönigkeit entstehen, wie die folgende Einschätzung in einem Interview illustriert: „Alle die Projekte, die ich gesehen habe, sind ähnlich. Manche sind farbiger, andere weniger – aber unterscheiden sich nicht viel.“
3.2
Evaluation der Maßnahmen
Im Rahmen der Untersuchung wurde von Oktober 2002 bis Februar 2003 eine Befragung durchgeführt, bei der wir um eine Einschätzung der Maßnahmen zur Prävention baten. Interviewt wurden Personen aus unterschiedlichen Bereichen (Mediziner, Lehrer, Sozialarbeiter, Sozialpolitiker, Polizisten, Vertreter von Verbänden und Vereinen, Gastwirte, Getränkehändler, Ehrenamtliche) und Jugendliche (n=162), die sich zu insgesamt 85 ihnen bekannten Maßnahmen äußerten. Die folgende Grafik zeigt das Ergebnis.
Rainer Greca
190
25 %
21 %
32 %
22 %
durchgehend positiv
überw iegend positiv
unterschiedlich
negativ
Abbildung 1:
Einschätzung der Maßnahmen zur Primärprävention
21 (= 25 %) der bekannten Maßnahmen wurden durchgehend positiv beurteilt, weitere 18 (= 21 %) erhielten überwiegend positive Beurteilungen, bei fast einem Drittel (27 Maßnahmen) gingen die Einschätzungen erheblich auseinander, bei 19 Initiativen (22 %) gaben die Befragten nur negative Beurteilungen ab.
Interessant war, dass unter den Projekten mit den höchsten Zustimmungswerten so genannte „repressive Maßnahmen“ waren, wie polizeiliche Kontrollen, mit denen verhindert werden sollte, dass es in Folge von Alkoholkonsum zu Verkehrsunfällen kam oder das Verbot von Alkoholausschank an Kinder und Jugendliche bei Festen. Selbst Jugendliche, die selbst betroffen waren, äußerten Zustimmung: „Es ist zwar Scheiße, aber es wirkt.“ Ebenso einhellig gelobt wurden Fahrtrainings des italienischen Automobilclubs ACI oder Initiativen von Ehrenamtlichen in den unterschiedlichen Verbänden Generell positiv eingeschätzt wurden auch Maßnahmen für Kinder im Vorschulalter oder für Kinder und Jugendliche in den Schulen.
Hauptamtliche Sozialarbeiter schätzten alle Maßnahmen überwiegend positiver ein, als die übrigen Befragten. Jugendliche schätzten überwiegend den Stellenwert von Informationskampagnen negativer ein als die erwachsenen Lehrer, Psychologen und Sozialarbeiter. Kritische Einschätzungen kamen insbesondere von Personen, die nicht im sozialen oder erzieherischen Bereich beruflich tätig waren:
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
191
Ehrenamtliche berichteten, dass die durchgeführten Aktionen auf wenig Interesse stoßen würden. Besonders die fehlende Resonanz von Eltern und Betroffenen wurde bemängelt: „Sprechstunden mit Eltern und mit Jugendlichen ... die Eltern haben diese Angebote nicht angenommen.“„Sie haben Abende veranstaltet aber es kam niemand.“ „Es gibt Riesenprojekte, die viel Aufwand haben, aber wenig Erfolg bringen.“ „Es wurde ... ein Referat angeboten, das aber zu hochschwellig war, auch fehlte die Vertrauensbasis.“ „Bei den Diskussionsabenden oder bei den Informationsveranstaltungen sind immer dieselben da. Die Betroffenen allerdings sind kaum bei diesen Veranstaltungen.“ „Es wird viel geredet und wenig gemacht.“
Mediziner äußerten Kritik an der Pädagogisierung und der Psychologisierung der Suchtmittelproblematik. Niedergelassene Ärzte waren der Ansicht, dass es sich bei der Anti-Alkoholkampagne um ein aufgeblähtes Problem handeln würde. Sie verwiesen darauf, dass sich in ihren Sprechstunden noch kein einziger Jugendlicher mit organischen Befunden aufgrund von Alkoholexzessen eingestellt hatte, und sie berichteten, dass übermäßiges Trinken schon während ihrer Jugendzeit üblich war und ihrer Ansicht nach ein übliches Übergangsphänomen zum Erwachsenenalter darstellen würde. Ähnlich argumentierte ein junger Erwachsener, der berichtete, dass sich aus seiner ehemaligen Jugendclique, die früher regelmäßig am Wochenende zum „Trinken und Kiffen“ zusammenkam, keiner mehr daran beteilige, „weil inzwischen alle einem Beruf nachgehen und manche eine eigene Familie haben.“
3.3
Monopolisierung der Präventionsarbeit
Schon in den 1970er Jahren hatte Illich (1979)22 auf negative Auswirkungen der Vermarktung von pädagogischen und psychologischen Diensten hingewiesen: Er kritisierte eine Entwicklung, bei der sich eine neue Gruppe von sozialen Dienstleistungsberufen einen Markt für ihre Produkte schaffte, indem sie „Probleme“ von potentiellen Klienten (er-)findet und öffentlichkeitswirksam propagiert. In der Folge, so sein Argument, wurden Instrumente der Diagnose und Therapie entwickelt und in privaten Instituten, öffentlichen Hochschulen in Weiterbildungskursen und Ausbildungsprogrammen verbreitet, was eine
22
Noch drastischer hat der amerikanische Psychiater Szasz diese Entwicklung gebrandmarkt und kritisiert: Für ihn unterscheidet sich die Hexeninquisition des Mittelalters und der frühen Neuzeit nur unwesentlich von der Art, wie im 20. Jahrhundert Probleme von Menschen gelabelt und Klienten in Dauerabhängigkeit von ihren Therapeuten gebracht werden (vgl. Szasz 1994).
192
Rainer Greca
Monopolisierung des Wissens und Kontrolle des Zugangs zu bestimmten Therapiekonzepten zur Folge hatte. Ein letzter Schritt bestand seiner Ansicht nach darin, zur Behandlung dieser definierten Schwierigkeiten nur noch Mitglieder der eigenen Berufsgruppe exklusiv zuzulassen. Illich kritisierte insbesondere Versuche, diese Monopolstellung gegenüber anderen Gruppen (andere Ausbildungsrichtungen, Ehrenamtliche, Selbsthilfe) durchzusetzen. In der aktuellen kritischen Evaluation und Meta-Evaluation von Suchtprävention wird ein ähnlicher Gedanke aufgegriffen, der auf Foucault und dessen Begriff des Dispositivs zurückgreift. Gemeint ist damit eine Verbindung zwischen einem fachspezifischen Paradigma, dem Diskurs unter den Anhängern dieses Paradigmas mit dem dazu gehörigen institutionellen Apparat, der dieses Paradigma anwendet, weiterentwickelt und von ihm lebt (vgl. Krasmann 2003). Prävention wird damit zu einer Interventionsform, die Kontrolle über die menschlichen Körper durch die praktische Anwendung unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen sucht: „Indem der Körper zur Zielscheibe für neue Marktmechanismen wird, bietet er sich neuen Wissensformen dar.“ (Foucault 1977: 199). In einer Studie zur institutionellen und theoretischen Entwicklung der Paradigmen in der Suchprophylaxe hält Quensel fest: „Solche Dispositive sind in zweifacher Hinsicht strategisch organisiert: Innerhalb des Dispositivs ringen die unterschiedlichsten Interessengruppen mit wechselndem Geschick – apparativ wie ‚ideologisch’ (mit Hilfe von Beziehungen und finanziellen Ressourcen wie auch von ‚Theorie’, Wissen, und wissenschaftlicher culture) – darum möglichst dominante Positionen zu besetzen, gleichsam das ‚Eigentum’ an dem darin aufgehobenen sozialen Problem zu erwerben … und andere Gruppierungen auszuschließen … Zugleich muss dieses Dispositiv jedoch auch nach außen hin – etwa im Verhältnis zu den Medien, zu Politikern und Finanzgebern, wie aber auch zum interessierten Publikum der Eltern, Lehrer und Schulleiter – ein möglichst einheitliches Bild präsentieren, in dem man wiederum strategisch steuernd bei geeigneten Stellen interveniert … nach außen hin abschottet, Kritik diffamiert und die eigenen ‚Erfolge’ propagandistisch umsetzt.“ (Quensel 2004: 309).
In unserem Projekt sind wir auf Entwicklungen gestoßen, auf die diese Beschreibung zutrifft: In einem Gruppeninterview mit Anonymen Alkoholiker (AA) wurde berichtet, wie ihre Mitglieder gezwungen wurden, ihre Zusammenkünfte aus einer der größeren ländlichen Gemeinden in eine Einrichtung der Provinzhauptstadt zu verlegen. Der für das Gebiet zuständige Bezirk hatte eine eigene Beratungsstelle für suchtgefährdete Personen eröffnet, die mit einer psychologischen Fachkraft besetzt worden war. Daher wurde mit dem Hinweis auf die nunmehr qualifizierte hauptamtliche Betreuung die finanzielle Unterstützung der AA Gruppe eingestellt. Mitglieder der befragten Gruppe erzählten, dass sie den Versuch gemacht hätten, in dieser neuen Beratungsstelle Hilfe zu finden. Da
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
193
sie sich von der Psychologin aber nicht verstanden gefühlt hatten, wählten sie den weiteren Weg zu Versammlungen der AA in einer entfernteren Stadt. Die Konkurrenz auf dem Markt führte dazu, dass es zu Abgrenzungen gegenüber anderen im Bereich der Suchtprävention Tätigen kam und Reibungspunkte zwischen den beteiligten Verbänden und Organisationen auftraten. Veranstaltungen, die eine Zusammenarbeit der verschiedenen Initiativen fördern sollten, wurden nicht oder nur spärlich besucht. Am Ausbau der Kooperation oder am Austausch von Informationen bestand kein Interesse, wie dies in den Ausschnitten aus zwei Interviews deutlich wird: „Die Mitarbeiter von .... sind aber nicht gekommen. Dafür wurden Zeit und der lange Weg angegeben. Sie sind nicht interessiert und sie fühlen sich als etwas Besseres.“ „Es findet kein genereller Datenaustausch statt.“
Monopolisierung (Gusfield 1989) erfolgte auch dadurch, dass Ausdrücke einer Fachsprache benützt wurden, die für den Laien unverständlich waren und damit die Kompetenz des Experten gegenüber seinem Publikum heraushoben.23 Beispielsweise durch Gebrauch einer fachspezifischen Terminologie, die medizinisches, psychiatrisches, psychologisches oder pädagogisches Fachwissen voraussetzt (z.B. „psychische Komorbidität“), durch Zitierung eines spezifischen Wissen über verschiedene Drogenarten und deren Wirksamkeit, das dem Laien üblicherweise nicht zur Verfügung steht oder durch Verwendung von Begriffen, die ein Verhalten, das auch alltagssprachlich bezeichnet werden könnte, in einer Expertensprache ausdrückt. Die Zugehörigkeit zu prestigeträchtigen Organisationen oder Berufsständen sicherte ebenso den Glauben an das besondere Fachwissen von Experten, wie der Hinweis auf die Verbindung mit solchen Instituten, denen besondere Problemlösungskompetenzen zugesprochen werden. Manchmal reichte bereits der Hinweis, dass „diese neue Form der Therapie aus den USA“ stammt. Die Exklusivität und Monopolisierung der professionellen Fähigkeit wurde dadurch erreicht, dass fachspezifische Fähigkeiten mit individuellen Eigenarten der Personen verbunden wurden, die dieses Monopol auch für sich reklamierten (vgl. Beck, u.a. 1980): Ein Pädagoge aus einer der Gemeinden im Untersuchungsgebiet hatte für sich den Status eines Suchtexperten erarbeitet, indem er spezielle Fortbildungen besucht hatten, danach Aktionen initiierte und Fahrten ins Ausland organisierte, um dort die Methoden der Suchtprophylaxe zu studieren. Ihm gelang damit die Finanzierung einer für ihn reservierten Stelle. In den 23
„Es geht darum (…) den Diskurs und selbst den um Wahrheit geführten Diskurs als Ensemble rhetorischer Verfahren zu untersuchen, bei denen es darum geht, zu gewinnen, Ereignisse, Entscheidungen, Kämpfe, Siege zu produzieren.“ (Foucault 2003: 138).
194
Rainer Greca
örtlichen Gremien besetzte er die Rolle eines Spezialisten und er beantragte, unterstützte und beteiligte sich an unterschiedlichen Maßnahmen. Dadurch war es ihm gelungen, ein Netz von Personen um sich herum zu knüpfen, die er auf spezifische Botschaften eingeschworen hatte („Wir sind alle süchtig.“) und für seine Interessen mobilisieren konnte. Die Höhe der mit Projekten verbundenen Mittel wurde von ihm als ein Kriterium der Selbstdarstellung und der Bewertung anderer Initiativen benutzt. Eine andauernde Kompetenzbehauptung ohne individuelle Leistungen konnten sich nur reisende Vortragende erlauben, bei denen rhetorische Strategien und PowerPoint-Präsentationen ausreichten, um ein Auditorium in den Bann zu ziehen, wobei „therapeutische Metaerzählungen“ (Klein 2002: 156) angeboten wurden. Die besondere Kompetenzzuschreibung für die Experten ergibt sich auch, weil viele der Theorien über die Ursachen von Drogenabhängigkeit, die in der einschlägigen Fachliteratur referiert werden, auch in der Bevölkerung verbreitet sind. Beispielsweise wurden uns in Interviews bei der Frage nach den Ursachen des auffälligen Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen die gängigen Annahmen über „problematische Familienverhältnisse“, „Zukunftsangst aufgrund der Arbeitslosigkeit“, usw. angegeben, obwohl es in unserem Untersuchungsgebiet offenkundig war, dass das Wochenendtrinken bei Jugendlichen unabhängig vom sozialen Status der Herkunftsfamilie vorkam oder Lehrer die mangelnde Motivation von Schülern darauf zurückführten, dass sich diese aufgrund der günstigen wirtschaftlichen Situation keine Gedanken über ihre Zukunft machen mussten und daher wenig leistungsmotiviert waren. Manche Konzepte der Prävention verdanken ihre Popularität dem Umstand, dass sie Alltagstheorien in einer komplizierten Fachsprache ausdrücken und dann bei der Rückübersetzung in die Alltagssprache die Ähnlichkeit mit den ursprünglichen Alltagstheorien das Verständnis des Laienpublikums begünstigt. Das hauptamtliche Personal der mit Präventionsarbeit beschäftigten Stellen trug zur Verbreitung dieser Lehrbuchmeinungen bei, indem es bei öffentlichen Veranstaltungen und Diskussionen diese Thesen gebetsmühlenartig wiederholten. Dies traf auch auf gängige und modische Präventionskonzepte zu, deren Erfolg vorausgesetzt wurde, ohne dass dazu bereits verifizierende Evaluationen vorlagen. Beispielsweise wurde ein Konzept „Genussschulung“ vertreten, welches die Ursachen für schädlichen Konsum von legalen und illegalen Drogen im Verlust von Genussfähigkeit verortet. Daher wurde gefordert, diese Fähigkeit im Kindergartenalter zu trainieren, über die Schule fortzusetzen und bei Jugendlichen und Erwachsenen durch gezielte Maßnahmen zu revitalisieren. Ein Vertreter dieses Konzepts verteilte bei einem Treffen Pralinen und forderte die Teilnehmer auf, bei geschlossenen Augen den Geschmack „intensiv zu spüren“; ein
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
195
Abend mit einem bekannten Koch sollte die Teilnehmer das Essen wieder genießen lassen. Als Erfolg dieser Maßnahmen wurde von Außenstehenden bereits gewertet, dass sie überhaupt durchgeführt wurden („Es passiert wenigsten etwas!“). Es lässt sich nicht abschließend beurteilen, ob die Professionalisierung der Präventionsarbeit nicht auch nachteilige Effekte hat, weil die fachspezifischen Informationen und Interventionen die potentiell oder aktuell gefährdete Personen oder ihre Angehörigen eher abschrecken als zur Annahme von Hilfen bewegen. Wiederholt wurde in diesem Zusammenhang aber von Ehrenamtlichen versichert, dass ihre Angebote eher angenommen würden, weil ausgebildete Fachleute in manchen Situationen fehl am Platze sein können. „Man will nicht unbedingt den Rat der Fachleute, sondern einen Ort zum Aussprechen, wo man ohne Angst sagen kann was los ist.“
Einige Befragte stellten prinzipiell die Qualifikation der Hauptamtlichen in der Präventionsarbeit in Frage, selbst wenn diese eine Hochschul- oder Universitätsausbildung hatten: „Sozialarbeiter und Psychologen haben oft eine schlechte Ausbildung und sie sind überhaupt nicht qualifiziert genug mit Jugendlichen, insbesondere mit Jugendlichen mit Problemen umzugehen.“
In wenigen Fällen fanden wir eine Parallele zwischen der Schwierigkeit von Eltern, ihren Kindern klare Normen setzen zu können und der Hilflosigkeit hauptamtlicher Jugendarbeiter: So begründeten Eltern ihre Nachsicht gegenüber dem Konsum illegaler Drogen ihrer Kinder damit, dass sie bei einem Verbot, jegliche Kontrolle verlieren würden. Ähnlich motiviert war das Verhalten der Mitarbeiterin einer Jugendeinrichtung, die nicht nur den Konsum von Haschisch tolerierte, sondern auch noch kostenlos Eis verteilte, um die Jugendlichen dazu zu bringen, in der Einrichtung zu bleiben. Fachfremdes, d.h. nicht in sozialen Berufen ausgebildetes Personal hatte in zwei Fällen, in denen diese Leiter von Jugendeinrichtungen waren, einen stärker verhaltensbildenden Einfluss auf die Jugendlichen als die fachlich ausgebildeten Mitarbeiter. Die männlichen Leiter der beiden Treffs setzten klare Normen und damit verbundene Sanktionen, was den Konsum von legalen und illegalen Drogen anging. In Gruppeninterviews wurde dies von den Jugendlichen ausdrücklich positiv hervorgehoben.
Rainer Greca
196 3.4
Suchtprävention als Markt
Bei der Suchtprävention handelt es sich um einen Markt, bei dem es darum geht, staatliche Gelder und Zuschüsse zu erhalten, daher wurden „die Aktionen ... nach dem vorhandenen Geld ausgerichtet.“ Einer der Experten, den wir zur Entwicklung der Präventionsarbeit in seinem Gebiet befragten, schilderte uns, dass einzelne Verbandsgruppen erst nach dem Auflegen von Förderprogrammen entsprechende Initiativen gestartet hatten. Er kritisierte, dass diese Verbände und ihre Mitarbeiter vorher nie in diesem Bereich tätig gewesen waren und auch nicht über die nötigen Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen würden. An einem konkreten Fall wurde von ihm gezeigt, dass die neuen Aktivitäten entstanden, weil ein Verein sich mit dem Problem zurückgehender Mitgliedszahlen konfrontiert sah. Das Eintreten für Präventionsarbeit bot die Chance, wieder öffentlichkeitswirksam auftreten zu können, finanzielle Mittel einzuwerben und damit das eigene Gewicht zu stärken. Die Verteilung der Gelder wurde von einem Experten aus dem therapeutischen Bereich wie folgt kritisiert: „Das Geld wird schlecht verteilt. Es herrscht das Gießkanneverfahren: alle müssen was kriegen. Und alle kriegen was, auch diejenigen die nicht professionell in diesem Bereich arbeiten können.“
Wirtschaftliche Motivationen zur Hilfe sind weder „unmoralisch“ noch „atypisch“, seit der Wert der Hilfe an der Höhe von investierten Geldsummen gemessen wird und sich das gesellschaftliche Subsystem „Hilfe“ an Programmen ausrichtet, über die im politischen System nach Maßgabe der Erfordernisse der politischen Steuerung und der wirtschaftlichen Möglichkeiten entschieden wird. Zwar bleibt im öffentlichen Diskurs die Fiktion einer Orientierung dieser Programme an den „wirklichen Bedürfnissen“ bestehen, aber sowohl in der gesellschaftswissenschaftlichen Theorie, wie in der fachwissenschaftlichen Reflexion wird die Notwendigkeit der Transformation von individuellen Bedürfnissen in programmatischen Bedarf (vgl. Luhmann 1979, Baecker 1994) und die Ökonomisierung der Hilfe und deren Einfluss auf die Logik der Hilfeleistungen kritisiert und als Fakt konstatiert (vgl. Schellberg 2005). Nicht nur die Programme, sondern auch der Marktwert der Interventionen richtet sich nach den tangiblen Gütern und nicht nach intangiblen Ehrenzeichen.24 Dies erklärt, warum die verdeckte Zielsetzung der Monopolisierung von Dienstleistungen andere Zielsetzungen verdeckt (vgl. Westerland, Sjöstrand 24
„Drogen-Prävention bzw. ‚Sucht’-Prävention war von Anfang an ein Geschäft der Drogenarbeiter und Sucht-Therapeuten …“ (Quensel 2004: 11).
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
197
1981). Insofern unterscheidet sich die an Kriterien der wirtschaftlichen Effizienz und Effektivität ausgerichtete Logik des Marktes für Drogen in ihren Entscheidungsmechanismen nicht von der Orientierung derjenigen, die Leistungen im Bereich sozialer Hilfen und der Prävention anbieten.
3.5
Rollenverständnisse in der Prävention
In den zahlreichen Maßnahmen, Initiativen und Institutionen zur Suchtprävention gab es unterschiedliche Formen der Selbstinterpretation und Selbstdarstellung der Haupt- und Ehrenamtlichen. Bei hauptamtlichen Mitarbeitern bestand, wie in anderen helfenden Berufen auch, vielfach ein Rollenkonflikt, ausgelöst durch die Unterschiedlichkeit von institutionellen Vorgaben gegenüber den andersartigen persönlichen Präferenzen, beispielsweise, wenn Jugendarbeiter den Konsum von Cannabis für akzeptabel hielten, dies aber mit den Vorgaben des Anstellungsträgers kontrastierte. Der Konflikt wurde z.B. durch die Strategie des „irrelevanten Einverständnisses“ umgangen, die darin besteht, Meinungen der Vorgesetzten zuzustimmen, obwohl man diese nicht teilt (vgl. Greca 1989b). Unter Sozialarbeiterinnen fand sich auch eine „Ihr da Oben“ – „Wir da Unten“- Mentalität und damit einhergehend eine Solidarisierung und Identifizierung mit den von Normen abweichenden Jugendlichen. Vertreten wurden z.B. die Meinung, dass jede Art der Intervention ziemlich egal sei, solange „die Politik“ die Ursache aller Probleme sei und Interventionen „daher sowieso zum Scheitern verurteilt sind“. Der Forderung nach Normen des Umgangs mit Drogen und der Sanktionierung von Verstößen gegen diese wurde aufgrund der Solidarität mit der Klientel heftig widersprochen, wenn die Gefahr einer Reaktion des Anstellungsträgers nicht bestand, z.B. im Kollegenkreis. Andere Rollenmuster bei den Hauptamtlichen können mit postmodernen Erziehungsstilen, narzistischen Ich-Inszenierungen oder partiellen Verweigerungen charakterisiert. Selten gab es den Typ des bürokratischen Verwalters. Ein Beispiel stammt aus einer Sitzung, an der Vertreter unterschiedlicher Einrichtungen (Schulen, Freizeitstätten, soziale und medizinische Dienste, Verbände) teilnahmen, um sich über die Entwicklungen der Präventionsarbeit in ihrem Gebiet auszutauschen. Anwesend war auch der Mitarbeiter einer von der Landesregierung finanzierten Stelle. Dieser betonte, dass es die Aufgabe seiner Einrichtung sei, Informationen von allen Initiativen und Programmen zur Prävention zu sammeln und diese zu bewerten. Er beklagte sich, nicht beständig und umfassend über Maßnahmen in dem Gebiet, für das die Zusammenkunft organisiert worden war, informiert worden zu sein.
Rainer Greca
198
Unabhängig davon hatten sich bei den Ehrenamtlichen, die im Präventionsbereich tätig waren, auch traditionelle Vorstellungen erhalten, die sich an moralischen Kriterien oder sozialen Verpflichtungen orientierten. Eine rastlos tätige „Heilige Johanna“, die ausschließlich das Wohl der ihr anvertrauten Klienten im Auge hat, kam nur im ehrenamtlichen Bereich vor.
3.6
Die Unantastbarkeit der Experten
Rauchen und Trinken waren im Untersuchungsgebiet im privaten wie im öffentlichen Bereich – wie in vielen anderen europäischen Gebieten auch – weit verbreitet. Die Drogenfachleute berührten bei Vorträgen, Diskussionen und im persönlichen Gespräch somit einen sensiblen Punkt des Verhaltens ihrer Zuhörer. Die Präsenz von Experten rief Angst hervor, sei es aufgrund der Befürchtung als Problemfall identifiziert zu werden oder der Thematisierung eines ungesunden Lebenswandels. Dies führte zu einem ambivalenten Umgang mit den Fachleuten und ihren Mahnungen. Die ungesunde Lebensführung wurde durch die Suchtexperten problematisiert, was aber in der Routine des Alltagslebens beständig verdrängt worden war. Diese Verdrängung führt zu einer Aufwertung des Experten, der seine Stellung einem verdrängten Konflikt seines Publikums verdankte. In einer Region, die wirtschaftlich von der Alkoholproduktion und vom Tourismus abhängt, ist es verständlich, dass die Verschiebung von Problemen auf Expertenwissen und Expertenhandeln eine Entlastung für die Politik bedeutet (vgl. dazu den Beitrag von Backmann und Siebenhüter Politische Steuerungsmechanismen als Instrument zur Suchtprävention. Theoretische Betrachtungen zu einer umstrittenen Maßnahme). Der ausbleibende Erfolg der Maßnahmen verstärkt paradoxerweise die Macht der Experten, weil sie ein nicht auflösbares Problem repräsentieren, das ihr Publikum nicht beständig zu thematisieren wünscht oder vielleicht sogar dessen radikale Beseitigung fürchtet, sich gleichzeitig aber gegen die öffentliche Behandlung nicht zu widersetzen wagt.
4
Drogenkonsum und Drogenprävention: ein kommunikativ erzeugtes und lösbares Problem?
Im Dezember 2004 starb ein 13-jähriger Schüler im Untersuchungsgebiet, weil er mit anderen zusammen „geschnüffelt“ hatte. Der Stoff, der konsumiert wurde, stammte aus der Werkstatt seines Vaters.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
199
Bei unserer Expertenbefragung vor diesem Vorfall war keinem Interviewten bekannt gewesen, dass Kinder und Jugendliche solche Stoffe nutzten, um sich Rauschzustände zu verschaffen. Derartige Praktiken wurden in Rumänien vermutet, weil eine Fernsehdokumentation dies als Folge von Armut und Hoffnungslosigkeit der Straßenkinder dargestellt hatte. Hilflos blieben aber auch die ex post gemachten Erklärungsversuche für diesen Todesfall. So meinte ein befragter Experte, der (fälschlicherweise) vermutete, es habe sich um Klebstoff gehandelt: „Der Junge wird das sicher gekauft haben, weil es nicht verboten ist, Klebstoff zu kaufen, anders als beim Superalkohol. Das kontrolliert doch niemand, Kleber kann er ja auch für die Schule brauchen.“
Die Jugendlichen aus der Umgebung des gestorbenen Schülers kannten diese Praxis, hielten ihr Wissen aber vor der Erwachsenenwelt geheim, die Erwachsenen wussten davon nichts. Dieser Vorfall zeigt die Schwierigkeit, die komplexen Ursachen des Drogenkonsums mit Hilfe des diskursiven Paradigmas aufzudecken. 25 Verallgemeinernd lässt sich sagen, dass die Darstellung des legalen und illegalen Drogenkonsums durch die Kinder und Jugendlichen in den Einzel- und Gruppenbefragungen typisch ist für eine asymmetrische oder verweigerte Kommunikation: Die befragten Heranwachsenden teilten bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht die Meinung der Erwachsenen, wonach sie ein besonders problematisches Verhalten zeigen würden. In vielen Fällen interpretierten sie auch die Diskussion mit den Erwachsenen auf den Gemeindetreffen oder die Interviewsituation ganz anders, als dies die Sozialforscher taten:
Jugendliche aus einem Sportverein, die bei einem Gemeindeabend von Erwachsenen auf die Problematik des Trinkens angesprochen wurden, reagierten mit Unverständnis und wehrten sich gegen Vorschläge zur Abstinenz, nicht mit Argumenten, sondern mit einem untereinander ausgetauschten Grinsen. Auf die direkte Aufforderung des Bürgermeisters auch etwas
25
Unter den gegenwärtig sozialwissenschaftlichen Paradigmen zur Genese sozialer Probleme kristallisieren sich drei unterschiedliche diskurstheoretische Positionen heraus: (1) Die rekonstruktive Diskursforschung verfolgt das Ziel intersubjektiv geteiltes Wissen in gesamtgesellschaftlich relevanten Debatten zu rekonstruieren (2) Die strukturalistisch orientierte Diskursforschung analysiert, wie Texte durch Ideologien geprägt sind und somit die Meinungsführerschaft sozial dominierender Gruppen abbilden (3) Die zeichen- und differenztheoretische Diskursforschung untersucht wie Begriffe diskursiv mit Bedeutungen geladen werden, sodass Sinn als der Effekt der Operation von Zeichen erscheint (vgl. Glasze, Pütz, Rolfes 2005).
200
Rainer Greca
zu sagen, traute sich einer der Jugendlichen zögerlich die Vorschläge der Erwachsenen mit „Aber dann kommt ja keiner mehr!“ zu kommentieren. An der folgenden Diskussion beteiligten sich die Jugendlichen dann nicht mehr, sondern sie signalisierten sich weiter wechselseitig durch Gesten und Mimik, was sie von der Aufforderung hielten, künftig nur noch alkoholfreie Getränke bei Siegesfeiern zuzulassen. In dieser Situation drückten die Jugendlichen sprachlos aus, dass die Erwachsenen nichts vom wirklichen Leben verstehen. Die für sie relevanten Einstellungen wurden nicht zur Diskussion gestellt. Ein 14-jähriger Schüler erzählte in einem Gruppeninterview lebhaft, wie er im betrunkenen Zustand mit einem Scooter aus der Landeshauptstadt nach Hause gefahren sei und dabei an allen Polizeikontrollen vorbeigekommen war, obwohl er kaum noch hätte gehen können. Dieser „Heldenepos“ war für die anderen Jugendlichen in seiner Gruppe bestimmt, der Realitätscharakter war irrelevant. Die Interviewer dienten lediglich als Statisten der Darstellung. In einem Jugendtreff begannen die Jugendlichen den beiden Interviewern Beispiele von anderen – nicht anwesenden – Heranwachsenden aus ihrem Ort zu berichten, die sich regelmäßig betrinken oder bekiffen würden. Dann erzählte einer der Anwesenden, er habe „heute den … gesehen, der hat auch damit angefangen.“ Das löste eine lebhafte Diskussion aus, die, da sie im Dialekt stattfand, von den Interviewern nicht mehr verstanden wurde. Ein Teil der Gruppe beschloss, das Gesagte sofort zu überprüfen und verließ den Raum. Dieses Beispiel zeigt, dass für die Jugendlichen die Vorgänge in ihrer Lebenswelt wesentlich wichtiger waren, als Interviews mit Sozialforschern, denen ein übliches „Gut-Böse“-Schema erzählt wurde, um deren professionelle Neugier zu befriedigen. Mit einer Mischung aus Stolz über das geschaffte Quantum und Beklagen des folgenden Unwohlseins berichteten Jugendliche in Einzel- und Gruppenbefragungen voll Stolz von ihren Rauscherfahrungen, sie schilderten ausführlich auch die negativen körperlichen Folgen, die sie „tapfer“ ertragen hatten. In diesen Interviews machten die Befragten deutlich, dass sie eine widersprüchliche komplexe Erfahrung schilderten, die jeder einfachen Interpretation ihres Verhaltens widersprach. Es gab ganz wenige Erwachsene, die wussten, welche Rauschmittel von Kindern und Jugendlichen bei welchen Gelegenheiten und an welchen Orten konsumiert wurden. Die befragten Kinder und Jugendlichen waren jedenfalls überzeugt davon, „dass die Erwachsenen davon keine Ahnung haben.“ Das zeigt das Auseinanderklaffen von unterschiedlichen Lebens- und Kommunikationswelten.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
201
Nicht Kommunikation, sondern Nicht-Kommunikation kennzeichnete überwiegend den Umgang zwischen Erwachsenen und Jugendlichen bei der Frage des Konsums von legalen und illegalen Suchtmitteln. Die Suchtproblematik entsteht auch nicht durch einen Diskurs unter Jugendlichen (vgl. Greca 1989c). Der Diskurs von Experten über die Suchtproblematik bei Jugendlichen hat wiederum keinen Einfluss auf deren Konsumverhalten.
In der Suchtprävention geht es um zwei Klassen von Problemen In die erste Problemklasse fallen alle Schwierigkeiten, Krisen und Notlagen, die "objektiver" Natur sind: wie somatische Folgen des Konsums (z.B. Organerkrankungen), soziale Folgen (z.B. Arbeitslosigkeit) oder psychische Folgen (z.B. Angstzustände). Die zweite Problemklasse bilden die Probleme, die aufgrund einer "Rhetorik" von Experten "entdeckt" und bei erfolgreicher Intervention in der Kommunikation zwischen Experten und Klienten identifiziert werden können. Seit den 1960er Jahren ist das "kommunikative Paradigma"26 leitend für Ansätze im Bereich der Prävention geworden und damit wurde inhaltlich wie methodisch ein spezifischer Diskurs in der zweiten Problemklasse begründet. Einwände gegen diese Engführung sind: 1.
2.
26
Der unterschiedliche Sprachrahmen, den Suchtmittelkonsumenten einerseits und Psychologen, Pädagogen und Sozialarbeiter andererseits haben, kann nicht durch eine Kommunikationsform erschlossen werden. Der Versuch, unterschiedliche Symbole verständlich von einem Rahmen in einen anderen zu transportieren, ist wissenschaftlich nicht überzeugend begründbar (vgl. Lawson 1990). Auch der institutionelle Rahmen, in dem sich Heranwachsende bewegen, erschließt sich nicht einfach durch Rekonstruktion aus einem anderen institutionellen Rahmen heraus, weil beide auf der Grundlage der je eigenen institutionellen regulativen, normativen und kognitiven Säulen durch Kultur, Sozialstruktur und Handlungsroutinen hergestellt werden (vgl. Douglas 1991, Scott 1995).
Vgl. Mollenhauer (1972): Berufliche soziale Hilfe "muss verstanden werden als ein kommunikatives Handeln, dessen Ziel darin liegt, eine Kommunikationsstruktur zu etablieren, die den Erwerb von Fähigkeiten zum Diskurs ermöglicht.".
202
Rainer Greca
Damit soll nicht behauptet werden, dass sich Suchtprophylaxe nur um Probleme der ersten Klasse kümmern sollte. Entgegen der Überbetonung der Problemrhetorik der zweiten Klasse27 ist die körperliche Dimension bei der Suche nach Ursachen für Beschädigungen des materiellen wie des immateriellen menschlichen Lebens in der Vergangenheit aber zu wenig berücksichtigt worden, darauf hat Eco aufmerksam gemacht. Die eigentliche Ursache für eine Vielzahl von Problemen in der Welt sieht er in einer Missachtung des Körpers: „Man kann eine Ethik auf die Achtung vor den körperlichen Aktivitäten gründen: Essen, Trinken, Pinkeln, Scheißen, Schlafen, Lieben, Sprechen, Hören und so weiter. Jemand daran zu hindern, sich nachts schlafen zu legen, oder ihn zu zwingen, mit dem Kopf nach unten zu leben, ist eine Form nicht zu duldender Folter. Andere daran zu hindern, sich zu bewegen oder zu sprechen, ist ebenfalls nicht zu dulden. Bei der Vergewaltigung wird der Körper des anderen missachtet. Alle Formen des Rassismus und des Ausschließens sind letzten Endes Arten, den Körper des anderen zu negieren. Man könnte die ganze Geschichte der Ethik unter dem Aspekt der Rechte des Körpers und der Beziehungen unserer Körper zur Welt neu lesen..." (Eco 1993: 61).
Neben den Einwänden von Illich gegen die diskursive Konstituierung von Problemen ist auch auf die Kritik von Oevermann (1985) zu verweisen, der argumentiert, dass professionelle Hilfeangebote immer die Gefahr der Schwächung der Selbsthilfefähigkeit in sich bergen. Auch das Argument Wittgensteins trifft, wonach das Sprachspiel "sich Motive gestehen" Grundlage von Therapiekonzepten ist, denen man aufgrund ihres konstruktiven Charakters nicht anders entkommen kann, als „das Fliegenglas“ zu verlassen, in dem sich die Anhänger in einer nur scheinbar unendlichen Welt bewegen (Wittgenstein 1971). Eine Interpretationsgrundlage für die Schwierigkeit einer erfolgreichen Prävention in der zweiten Problemklasse bietet der Rekurs auf eine wissenschaftstheoretische Fragestellung, die Davidson (1993) entwickelt hat. Er geht davon aus, dass „Subjekt“ und „Objekt“ Relationalbegriffe sind, die sich wechselseitig voraussetzen. Für den Erkenntnisprozess ergibt sich daraus das Bild eines Dreiecks: das Erkenntnisobjekt liegt auf der Schnittstelle erkennender Subjekte; Wahrnehmung erfolgt immer im Kontext anderer Subjekte, denen gleichfalls ein Erkenntnisobjekt gegenübersteht. Unsicherheit über das Erkannte ist eine der subjektiven Dimension anhaftende Qualität im Rahmen der Verständigung der Subjekte über ein Objekt und keine Eigenschaft des Objektes selbst.28 27
28
„Man könnte, um die Hegelianer zu befriedigen, sagen: Man hat beobachtet, dass sich dem Begriff, den sich die Menschen in einem gegebenen Augenblick von einer Erscheinung machen, im Laufe der Zeit unaufhörlich neue Begriffe hinzufügen; und diese Reihe scheint, soweit man es erkennen kann, unvollendbar sein zu müssen.“ (Pareto 2006: 35). "Erstens, wenn jemand Gedanken hat, muss es ein anderes empfindungsfähiges Wesen geben, dessen angeborene Ähnlichkeitsreaktionen den eigenen hinreichend ähneln, um eine Antwort
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
203
Um dies an einem Beispiel zu verdeutlichen: in der mittelalterlichen Gesellschaft waren epidemische Seuchen und zyklische Agrarkrisen wiederkehrend die Ursache für Notlagen. Diese waren auf der Objektebene nicht zu verhindern, weil geeignete Interventionsmöglichkeiten fehlten. Stattdessen wurde auf der Subjektebene eine "Rhetorik der Schuld" entwickelt, die diese Not auf ein moralisch sündhaftes Leben, auf Hexerei oder auf Sündenböcke, wie die Juden, zurückführte. Damit wurden nicht die objektiven Ursachen, sondern die durch Institutionen argumentativ behaupteten Ursachen Anlass der Problembekämpfung, die u.a. durch die Inquisition erfolgte. Erst mit den Zweifeln an der sakrosankten Institution mehrten sich auch die Zweifel an den vorgeblichen Ursachen für Schwierigkeiten und es wurden alternative Erklärungen gesucht. Was bedeutet dies für die Präventionsarbeit? Das Problemprofil zu beschreiben ist ein Prozess, der das objektive Problem ebenso zum Gegenstand hat, wie die Beziehung zwischen jugendlichen Konsumenten und Experten. Dies ist in der folgenden Abbildung 2 dargestellt:
zu liefern auf die Frage, auf welchen Reiz dieser jemand denn reagiere. Zweitens, damit die Reaktionen einer Person als Gedanken gelten, muss sie den Begriff von einem Gegenstand – den Begriff des Reizes – haben, also den Begriff der Glocke bzw. des Tisches. Da die Glocke bzw. der Tisch nur mit Hilfe des Durchschnitts von zwei (oder mehr) Mengen von Ähnlichkeitsreaktionen (die wir nachgerade Denklinien nennen können) identifiziert wird, besteht das Haben des Tisch- bzw. des Glockenbegriffs darin, dass man das Vorhandensein eines Dreiecks erkennt, dessen einer Scheitelpunkt man selbst ist, während ein anderes Lebewesen von ähnlicher Artung und der dritte ein Objekt oder ein Ereignis (Tisch oder Glocke) ist, welches sich in einem gemeinschaftliche gestalteten Raum befindet." (Davidson 1993: 14).
204
Abbildung 2:
Rainer Greca
Objektive und kommunikative Ebene in der Prävention
Es lässt sich zwischen der kommunikativen Ebene und der objektiven Ebene unterscheiden. Kommunikation findet zwischen Präventionsexperten und ihrer Fachgemeinschaft und zwischen Jugendlichen und ihrer Lebenswelt – hier vereinfacht als Peer-Gruppe gekennzeichnet - statt. Mit den Doppelpfeilen ist angedeutet, dass jede dieser Kommunikationen dialektisch oder asymmetrisch sein kann: Dialektisch ist sie, wenn unterschiedliche Meinungen und Erklärungen abgewogen werden und die überzeugendere von beiden Seiten akzeptiert wird; asymmetrisch ist sie, wenn aneinander vorbei geredet, mit einem vermeintlichen Gegenüber oder überhaupt nicht kommuniziert wird. „Objekt“ der Kommunikation kann der Konsum von legalen oder illegalen Drogen sein, der in einem Gespräch zwischen Experten und Jugendlichen thematisiert wird. Unproblematisch ist der Diskurs nur, wenn sich kommunikative und objektive Ebene nicht unterscheiden. Ob dies zutrifft, lässt sich diskursiv aber nicht feststellen, da sich die Kommunikation über Objekte von diesen unabhängig entwickeln kann. Die Versicherung über die Gültigkeit und Verlässlichkeit der Kommunikation hat a priori nur eine Bedeutung innerhalb der kommunikativen, nicht aber in der objektiven Ebene. An dieser Stelle wird deutlich, warum die zweite Problemklasse weniger genau zu bestimmen ist und im Zeitverlauf wechselhaftere Interpretationen zulässt, als die erste: es handelt sich dabei immer um Probleme, die auf der Achse zwischen Peers, Jugendlichen, Experten und Fachgemeinschaft
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
205
verortet werden. Sie gehören damit zu den rhetorischen Figuren, die durch den Stand der institutionalisierten Denkweisen über die Ursache von Problemen einerseits und die lebensweltliche Deutung der Jugendlichen andererseits bestimmt werden. Unsicherheiten entstehen immer, wenn sich der institutionelle Bestimmungskontext verändert, also neue Vorstellungen über die Ursache von Problemen aufkommen und verbreitet werden; die Geschichte der Suchttheorien hatte gezeigt, dass diese wandelbar sind. Auch unter Jugendlichen ändert sich mit zunehmendem Alter und dem Hereinwachsen in andere institutionelle Bindungen die Wahrnehmung des Konsumverhaltens. Jugendliche als Objekte von Präventionsmaßnahmen sind in lebensweltliche Bezüge eingebettet (z.B. Familie, Peers), die ihrerseits über die (vermeintlichen) Probleme kommunizieren. Dies erläutert, warum es das Phänomen der konkurrierenden Erklärungen zwischen Experten und Jugendlichen gibt oder das Phänomen des asymmetrischen Dialogs, bei dem Jugendliche und Experten aneinander vorbeireden, da die einen überhaupt keine Probleme sehen und die anderen versuchen, diese bei ihnen zu identifizieren. Wenn die Konversion nicht gelingt, dann liegt das an einem Begründungsdilemma: Es ist nämlich unmöglich, einem potentiellen Klienten einen gedachten Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung, also das paradigmatisch verankerte Problemprofil, aufzuzwingen. Andererseits garantiert auch die erfolgreiche "Überzeugung" eines zum Problemfall mutierten Klienten über die vom Experten "gedachten" Ursachen seiner Probleme noch keine erfolgreiche Intervention. Selbst der Konsens über die Genese der Probleme auf der Kommunikationsebene zwischen Klient und Therapeut (z.B. dass die Ursache der Abhängigkeit in einem frühkindlichen sexuellen Missbrauch liegt) garantiert noch keinen Erfolg auf der objektiven Ebene im Sinne eines drogenfreien Lebens. Gelegentlich sind solche Konversionen nur ein Beitrag zur sekundären Identitätsstiftung, bei der die Gefahr einer "Modellkarriere" heraufbeschworen wird (Greca 1993). Damit kommen wir zur gegenüberliegenden Seite der Kommunikationsachse, die aus den Experten für Prävention, der Fachgemeinschaft und den Problemen besteht. Die Experten benennen in diesem Feld aus ihrem fachlichen Umfeld heraus Probleme und Ursachenprofile. Dieser Kontext wird durch die Ausbildung ebenso bestimmt wie durch Fachgespräche am Arbeitsplatz, den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen, das Lesen von Fachzeitschriften, usw. Dazu gehört auch der institutionelle, rechtliche und wirtschaftliche Rahmen, der die Experten in ihrer Zielorientierung bindet. Wenn wir von dieser Seite her die übrigen Bereiche links davon betrachten, ergibt sich eine Veränderung des Subjekt-Objekt-Verhältnisses: Jugendliche als (potentielle) Klienten und deren Lebenswelt werden nunmehr zu "Objekten", während Experten und Fachgemeinschaften zu "Subjekten" werden.
Rainer Greca
206
Wie auf der linken Seite des Schemas der Lebensweltbezug nicht unbedingt eine Garantie für die Behebung von Problemen sein muss, so ist auch auf der rechten Seite der Bezug der Experten zur Fachgemeinschaft nicht unbedingt eine Garantie für die richtige Beschreibung der Probleme und die Anwendung von erfolgreichen Techniken zu deren Beseitigung. Die soziale Nützlichkeit eines Konzepts oder einer Theorie – z.B. für die Fachgemeinschaft oder Präventionsprogramme unterstützende Politiker – und ihre experimentelle Bestätigung – z.B. durch eine erfolgreiche langfristig angelegte Evaluation – können auseinanderklaffen (Pareto 2006: 34) – was faktisch auch sehr häufig der Fall ist. In der Ausbildung vermittelte Theorien und Methoden können unvollständig oder falsch sein, sie können unangemessen sein oder Probleme, die vorher nicht bestanden, erst heraufbeschwören. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Heterogenität der verschiedenen fachlichen Ausrichtungen, Lehrmeinungen und Schulen konkurrenzstiftend wirkt und einen Wettbewerb um knappe Ressourcen auslöst (vgl. Greca 1977). Die Mittel der Prävention lassen sich in diesem Bild wie folgt verankern: Hilfen durch unmittelbare, lebensweltliche Bezüge befinden sich im linken "lebensweltlichen Dreieck", Hilfen durch sekundäre und tertiäre Institutionen rechts im "fachlichen Dreieck" (Greca 1989a: 18ff.). Das Auseinanderklaffen dieser unterschiedlichen Dreiecke wird in der Primärprävention mit Kindern und Jugendlichen besonders deutlich. Je stärker der Professionalisierungsgrad der hauptamtlichen Experten, desto weiter klaffen deren Problematisierungen des Verhaltens und die lebensweltlichen Deutungen ihrer potentiellen Klienten auseinander. Daher löst gerade die Penetranz, mit der Spezialisten unterschiedlicher Bereiche den Versuch unternehmen, Defizite zu definieren und damit potentielle Klienten zu rekrutieren, eine sprachlose Form der Reaktion aus, indem sich Jugendliche dem diskursiven Zugriff der Experten entziehen.
5
Zusammenfassung
Das Rauschtrinken verkörpert einen komplexen Widerspruch zwischen Selbstschädigung und Selbstbestimmung, es ist gleichzeitig aber auch Ausdruck von Fremdbestimmung durch die Droge und den Drogenmarkt. Exzessiver Drogenkonsum wird zur Ausdrucksform „triebhafter Kräfte“, die Individuen dazu bringen, das Lebensnotwendige und den Genuss „den ökonomischen Normen gemäß auszudrücken“ (Klossowski 1998: 14). Ebenso ist der Beitrag der Präventionsexperten widersprüchlich gefangen zwischen der Intention zur Hilfe, der Abhängigkeit von Programmen der Intervention und Prävention, Motiven
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
207
der Sicherung des eigenen Tätigkeitsfeldes und der wirtschaftlichen Überlebensfähigkeit der sie beschäftigenden Organisationen (Morgan 1997). Beide Perspektiven – die der Experten und die der Jugendlichen – verschränken sich ineinander vor dem Hintergrund eines objektiven Verwertungsprozesses, der den Boden bereitet für die Illusion von Kollektivität bei gleichzeitiger Individualität durch aktives Herstellen eines rauschhaften Moments bei den Jugendlichen und die Vorspiegelung der Vereinbarkeit von Hilfe und ökonomischer Verwertbarkeit bei den Präventionsexperten. „Die Einheit des ökonomischen Subjekts bleibt eine leistungsfähig produktive Einheit nur dann, wenn sie dazu gebracht wird, ihre vermeintlichen Strebungen mit ihrer fortgesetzten Hinterziehung zu vermengen … das versteht man um so weniger, als das ökonomische Subjekt nur vom Standpunkt seiner ‚individuellen Einheit‘ solche Eignungen als angebliche Neigungen deutet, die schon im vorhinein durch die Konjunkturen determiniert sind, nach denen seine ‚Bedürfnisse‘ errechnet werden.“ (Klossowski 1998: 54f.)
Die Dauerhaftigkeit von komplexen Figurationen ergibt sich aus der Verschränkung unterschiedlicher, übereinander liegender und sich durchdringender Ebenen sozialer Interaktion, nicht aufgrund der Rationalität der Strategien oder der Gemeinsamkeit der Perspektiven der teilnehmenden Akteure (Elias 2004). Dies gilt auch für das mehrdimensionale Feld der Prävention, deren jugendliche Akteure nur auf derselben Ebene direkt Einfluss aufeinander nehmen können. Sie bleiben aber in ihrer vermeintlichen Selbstbestimmung den Imperativen der darüber liegenden Ebenen professioneller Interessen, politischer Programmatik und wirtschaftlicher Verwertbarkeit ausgesetzt.
Literatur Anati, E. (2002): Höhlenmalerei. Düsseldorf. Andrè, J. (1998): Essen und Trinken im Alten Rom, Stuttgart. Apitz, R.; Winter, St. F. (2004): Potenziale und Ansätze der Prävention – aktuelle Entwicklungen in Deutschland. In: Der Internist, Band 45, Heft 2, Februar 2004. Aust, St.; Rosenbladt, S. (Hrsg.) (1981): Hausbesetzer. Wofür sie kämpfen, wie sie leben und wie sie leben wollen. Hamburg. Baecker, D. (1994): Soziale Hilfe als Funktionssystem der Gesellschaft. In: Zeitschrift für Soziologie 23. 1994. 93-110. Baraldi, C.; Rossi, E. (2001): Le politiche preventive, in: Fazzi, L.; Scaglia, A., (Hrsg.),a.a.O., S.83110. Beck, U.; Brater, M. (Hrsg.) (1977): Die soziale Konstitution der Berufe II. Frankfurt a. M., New York. Beck, U.; Brater, M.; Daheim, H. (1980): Soziologie der Arbeit und der Berufe. Grundlagen, Problemfelder, Forschungsergebnisse. Reinbek. Bennis, W. G.; Benne, K. D.;Chin, R. (Hrsg.) (1975): Änderung des Sozialverhaltens, Stuttgart.
208
Rainer Greca
Bernard, B. (2000): From risk to Resiliency: What Schools Can Do. In: Hausen, William u.a. (2000). Brakhoff, J., (Hrsg.): (1989) Sucht und Prostitution, Freiburg. Davidson, D. (1993): Der Mythos des Subjektiven. Philosophische Essays. Stuttgart. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2002a): Drogen- und Suchtbericht Mai 2002. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2002b): Eckpunkte für den Aktionsplan Drogen und Sucht vom Juni 2002. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2005): Drogen und Sucht. Ein Plan in Aktion. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2006): Drogen- und Suchtbericht Mai 2006, Berlin. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2008): Drogen- und Suchtbericht Mai 2008. Berlin. Elias (2004): Was ist Soziologie, Weinheim. Douglas, M. (1991): Wie Institutionen denken, Frankfurt a.M.. Duerr, H. P. (1978): Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation. Frankfurt a.M.. Eco, U. (1993): Das Denken ist ständige Wachsamkeit. Ein Gespräch mit Umberto Eco. In: Die Zeit Nr. 45, S.61. Fazzi, L.; Scaglia, A., (Hrsg.) (2001): Tossicodipendenza e politiche sociali in Italia, Milano. Feyerabend, P. (1998): Widerstreit und Harmonie. Trentiner Vorlesungen. Wien. Foucault, M. (1969): Wahnsinn und Gesellschaft. Frankfurt a.M.. Foucault, M. (1976a): Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks. Frankfurt a.M./ Berlin/ Wien. Foucault, M. (1976b): Mikrophysik der Macht. Berlin. Foucault, M. (1977): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a.M.. Foucault, M. (2003): Die Wahrheit und die juristischen Formen. Frankfurt a.M.. Glasze, G.; Pütz, R.; Rolfes, M. (2005): Die Verräumlichung von (Un-)Sicherheit, Sicherheit und Sicherheitspolitiken – Herausforderungen einer Kritischen Kriminalgeographie. In: Glasze, G.; Pütz, R.; Rolfes, M.: 13-47. Glasze, G.; Pütz, R.; Rolfes, M. (Hrsg.) (2005): Diskurs – Stadt – Kriminalität. Städtische (Un)Sicherheiten aus der Perspektive von Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie. Bielefeld. Greca, R. (1977): Sozialpädagogen zwischen Emanzipationsanspruch und "Sozialklempnerei". Eine subjektbezogene Analyse des Berufsfeldes Jugendsozialarbeit. In: Beck, U.; Brater, M. (1977). Greca, R. (1989a): Handlungsmuster in der Sozialarbeit I, Zur Verberuflichung sozialer Hilfe. München. Greca, R. (1989b): Handlungsmuster in der Sozialarbeit. Band II. Erfolgschancen außerschulischer Jugendarbeit. München. Greca, R. (1989c): Können soziale Organisationen sinnvoll handeln? München. Greca, R. (1993): Praxisforschung - ein Fall für die Sozialarbeit?. In: Caritas, 4/1993. S.173. Greca, R. (2000): Transfer of models – Who cares? Beiträge der 9.LOSS Konferenz, Bozen 2000. http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/Sozio3/9loss.htm. Greca, R. (2004): Alkohol, Drogen & Co,. – welche Präventionsmaßnahmen helfen? Das OnlineFamilienhandbuch. www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a-Jugendforschung/s_145 9.html Zugriff: 19.6.2008. Greca, R. (2005): Lokale Governance im Zeitalter der Globalisierung – ein neuer Mythos? In: Kolhoff,L. u.a. (2005). Gusfield, Joseph (1989): Constructing the Ownership of Social Problems: Fun and Profit in the Welfare State. In: Social Problems 16,5. 1989. 43-441. Habsbawm, E. J. (2004): Das imperiale Zeitalter. 1875-1914. Frankfurt a.M.. Hausen, W. u.a. (Hrsg.) (2000): Improving Prevention Effectiveness. Tanglewood Research.
Prävention als programmorientierte Dienstleistung
209
Illich, I. (Hrsg.) (1979): Entmündigung durch Experten. Zur Kritik der Dienstleistungsberufe. Reinbek. Kindermann, S., (1989) Risse im sozialen Netz: Wege zum Drogengebrauch, in: Kindermann, S., u.a., Drogenabhängig. Lebenswelten zwischen Szene, Justiz, Therapie und Drogenfreiheit, Freiburg (S29-102). Klein, R. (2002): Berauschte Sehnsucht. Zur ambulanten systemischen Therapie süchtigen Trinkens, Heidelberg. Klossowski, P. (1998): Die lebende Münze. Berlin. Kolhoff, L. u.a. (Hrsg.) (2005): Zwischen Ökonomie und Verantwortung. Augsburg. Krasmann, S. (2003): Die Kriminalität der Gesellschaft. Zur Governementalität der Gegenwart. Konstanz. Landesamt für Statistik (ASTAT) (2004): Sozialporträt Südtirol, Bozen. Lauterbach, K. (2006): Initiative Soziale Marktwirtschaft, Das Reformportal, Sonntag 11. Juni 2006. Lawson,Th.E.; McCauley,R.N. (1990): Rethinking Religion. Connecting Cognition and Culture. Cambridge. Leary, T. F. (1982): Politik der Ekstase. Linden. Luhmann, N. (1979): Formen des Helfens im Wandel gesellschaftlicher Bedingungen. In: Otto, H.U.; Schneider, S. (1979). Mackenbach, J. P.; Bakker, M. (Hrsg.) (2002): Reducing Inequalities in Health: A European Perspective. London, New York. Mielck, A.; Graham, H.; Bremberg, S. (2002): Kinder – eine wichtige Zielsetzung für die Verminderung sozioökonomisch bedingter Ungleichheit. In: Mackenbach, Johann P.; Bakker, Martintje (2002): 144-168. Mollenhauer, K. (1972): Theorien zum Erziehungsprozeß. München. Morgan, G. (1997): Images of Organization, Thousand Oaks/London. Müller, C.W. (1982): Wie Helfen zum Beruf wurde. Eine Methodengeschichte der Sozialarbeit. Weinheim und Basel. Oevermann. U. (1985): Zur Versozialwissenschaftlichung von Identitätsformationsprozessen. Beiträge zum 22. Deutschen Soziologentag in Dortmund. Frankfurt a.M., New York. Offe, C. (1986): Strukturprobleme des kapitalistischen Staates, Frankfurt a.M.. Otto, H.-U.; Schneider, S. (Hrsg.) (1979): Gesellschaftliche Perspektiven der Sozialarbeit, 1. Halbband (3. Auflage). Neuwied, Darmstadt. Pareto, V., Allgemeine Soziologie (2006): München. Quensel, St. (2004): Das Elend der Suchtprävention. Analyse – Kritik – Alternative. Wiesbaden. Scaglia, A., Le politiche famigliari, in: Fazzi, L.; Scaglia, A., (Hrsg.),a.a.O., S.65-82. Scheerer, S.; Vogt, I. (Hrsg.) (1989): Drogen und Drogenpolitik. Ein Handbuch, Frankfurt a.M./New York. Schellberg, K. (2005): Die Balance von Markt und Politik im Sozialen – Überlegungen zur ökonomischen Begründung einer Marktordnung für Soziale Dienstleistungen. In: Kolhoff, L. u.a. (2005). Scott,W.R. (1995): Institutions and Organizations, Thousand Oaks/London/New Delhi. Spode, H., (1991): Alkohol und Zivilisation. Berauschung, Ernüchterung und Tischsitten in Deutschland bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, Berlin. Szasz, Th. S. (1974): Die Fabrikation des Wahnsinns, Freiburg, Olten. Treiber, H.; Steinert, H. (1980): Die Fabrikation des zuverlässigen Menschen. Über die Wahlverwandtschaft von Kloster und Fabrikdisziplin. München. Westerland, G.; Sjöstrand, S.-E. (1981): Organisationsmythen. Stuttgart. Wittgenstein,L (1971): Philosophische Untersuchungen. Frankfurt a.M.. Xenophanes (1983) Die Fragmente, Heitsch, E. (Hrsg.): München, Fragment 3.