Rassismus, Faschismus, Antifaschismus Forschungen und Betrachtungen Gewidmet Kurt Pätzold zum 70. Geburtstag Hrsg. von ...
381 downloads
2818 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Rassismus, Faschismus, Antifaschismus Forschungen und Betrachtungen Gewidmet Kurt Pätzold zum 70. Geburtstag Hrsg. von Manfred Weißbecker und Reinhard Kühnl unter Mitwirkung von Erika Schwarz
PapyRossa Verlag
© 2000 by PapyRossa Verlags G m b H & C o . KG, Köln Alle Rechte vorbehalten Umschlag: Marco Korf Satz: Marco Korf Herstellung: Interpress Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufhahme Rassismus, Faschismus, Antifaschismus : Forschungen und Betrachtungen gewidmet Kurt Pätzold zum 70. Geburtstag / hrsg. von Manfred Weißbecker und Reinhard Kühnl unter Mitw. von Erika Schwarz. - Köln : PapyRossa-Verl., 2000 (PapyRossa-Hochschulschriften ; 32) ISBN 3-89438-199-X
Inhalt
Unser Wort zuvor
9
Teil I: Rassismus - Erscheinungen und Erklärungen Wolfgang Benz Revisionismus als Antisemitismus. Motive der Realitätsverleugnung nach dem Holocaust
14
Gudrun Hentges Grenzen der Gleichheit: Antijudaismus/Antisemitismus und Rassenkonstruktion in den Schriften des Deutschen Idealismus
25
Robert G. Waite »Judentum und Kriminalität« - Rassistische Deutungen in kriminologischen Publikationen 1933 - 1945
46
Wolf Gruner Die NS-Führung und die Zwangsarbeit für sogenannte jüdische Mischlinge. Ein Einblick in Planung und Praxis antijüdischer Politik in den Jahren 1942
Christa
bis
1944
63
Olschewski
»Odins Vetter lebt am Fujiyama« - Nichtarische Verbündete in der NS-Propaganda
80
Eva Seeber Flüchtlinge oder Deserteure? Zur Unterhaus-Debatte über Antisemitismus in der polnischen Armee in England im Frühjahr 1944
Sonja
84
Striegnitz
»...eine der brennendsten Fragen unseres Lebens«. Die Zeitschrift »Russkoe Bogatstvo« über den Judenpogrom von Kisinev 1903
102
Teil II: Faschismus - Erkundungen und Deutungen Dietrich
Eichholtz
Der Weg nach Auschwitz. Stationen der Nazifizierung des deutschen Großkapitals
Georg
112
Fülberth
Operative Deutsche Ideologie. Zur Leistung und Grenze der theoretischen Arbeit von Reinhard Opitz
Arnold
129
Schölzel
Kritische Theorie und Faschismus. Reflexionen Max Horkheimers vor 1933
137
Werner Röhr Leviathan oder Behemoth? Spezifik und Widersprüchlichkeit des nazistischen Führerprinzips
146
Manfred Weißbecker »Wir können alle Lust unterdrücken ...«. Briefe aus dem Alltag brauner Schwestern im Zweiten Weltkrieg
164
Werner Fischer Zur Entwicklung des Gaues Berlin der N S D A P und seiner Politischen Leiter 1933 bis 1939
178
Richard Lakowski Kriegsbeendigung als Problem. Die deutschen Operationsplanungen am Ende des Zweiten Weltkrieges
203
Günter Rosenfeld Die Initiative Rudolf Nadolnys zur Entspannung der deutsch-sowjetischen Beziehungen im Frühjahr 1934 und das Scheitern seiner diplomatischen Mission
215
Horst Schützler Faschismus - ein Thema in der russischen Historiographie der 90er Jahre?
231
Teil III: Antifaschismus in deutschen Nachkriegszeiten Hans
Coppi
Der Mythos »Rote Kapelle« oder wie die Politik sich der Geschichte bemächtigte
244
Luitwin Bies Verordnet - verinnerlicht - verdrängt. Antifaschismus an der Saar in den Nachkriegsjahrzehnten
260
Elke Reuter Erfahrung Antifaschismus. Die VVN in Ostdeutschland (1947 - 1953)
278
Siegfried Prokop Alltag und Widerstand gegen das NS-Regime - Interviews mit Berliner Antifaschisten (1996 - 1998)
Günther
285
Wieland
Verdienst und Defizit der DDR-Justiz beim Verfolgen von Naziverbrechen
299
Walter Schmidt Jüdisches Erbe in der D D R
311
Angelika Timm Der Eichmann-Prozeß - eine Zäsur für den Umgang mit der Schoah in der D D R
340
Irene Runge Sind Einsichten Ansichtssache? Oder: Das Verkennen der jüdischen Frage
357
Rolf Richter Versöhnungsarbeit mit Polen - Zu einer vom Vergessen bedrohten Leistung der Evangelischen Kirchen in der D D R
365
Teil IV: Lebenswege und Spurensuche Mario Keßler Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R . Der Wirtschaftswissenschaftler und Historiker J o s e f Winternitz (1896 - 1952)
Svoboda
394
Jähne
Boris Angeluschev alias Bruno Fuck. Ein bulgarischer Internationalist und Antifaschist in Deutschland (1924 - 1933)
Armin
414
Jahne
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933 - 1943
422
Erika Schwarz Das nahezu vergessene, aber denkwürdige Leben der Fanny Mütze-Specht (1896 - 1979)
437
Almuth Püschel »Es gibt verschiedene Erinnerungen, meistens sehr schwere...« Fremdarbeiter in Potsdam-Babelsberg
448
Kurt
Gossweiler
Rückschau auf Begegnungen und Debatten
461
Teil V: Spannungsfeld Geschichtspolitik Reinhard
Kühnl
Die FAZ erklärt den deutschen Faschismus
476
Ludwig Elm Konservatismus und Faschismus. Anmerkungen im Kontext der Jahrhundertbilanz
Heinrich
498
Fink
Antifaschistische Gedenkstätten im Spannungsfeld der Bundespolitik
511
Jouko Jokisalo Der NATO-Krieg gegen Jugoslawien. Die extreme Rechte als neue Friedensbewegung?
521
Hans See Rechter Sozialismus und neue Weltordnung
533
Bibliographie zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Kurt Pätzold Zusammengestellt von Margarete Piesche
551
Über die Autoren
565
Unser Wort zuvor
Ausgewählte Themen werden hier vorgestellt. Sie hängen in vielfältiger Weise mit jener Periode deutscher Geschichte zusammen, die von zwei Weltkriegen und den Revolutionen der Jahre 1917/18, von den Auseinandersetzungen zwischen den sozialen Hauptgruppen der Gesellschaft, von den Konflikten zwischen den politischen Parteien konservativer, liberaler, sozialdemokratischer oder kommunistischer Richtung, insbesondere aber von den Kämpfen zwischen Faschismus und Antifaschismus geprägt worden ist. Wer auf das »Dritte Reich« und den am 1. September 1939 entfesselten furchtbaren Krieg schaut, fragt sich, wann jemals die Führung eines Landes die Welt so in Flammen zu setzen vermocht hat, wann so systematisch industrialisierte Massenverbrechen organisiert werden konnten, wann den Menschen - auch den Deutschen selbst - solch unermeßliches Leid und Unheil aufzubürden möglich war. Seinen 1964 geschaffenen Film »Der gewöhnliche Faschismus« ließ der russische Dokumentarist Michael R o m m mit dem bekannten Bild beginnen, das von der Ermordung einer Mutter und ihres Kindes durch einen SS-Mann Kunde gibt. Angesichts der unglaublich erscheinenden und dennoch systematisch organisierten Genozids bewegte ihn die Frage: Wieviele Hände waren eigentlich nötig, um das weit greifende nationalsozialistische Mordprogramm an Juden, Polen, Russen und anderen Völkern realisieren zu können? Wie konnten Menschen dazu gebracht werden, Völkermord nicht nur zu dulden, sondern ihn zu begehen? Nach wie vor wühlt dieses Problem wohl alle auf, denen Menschlichkeit noch nicht zu hohler Phrase oder demagogischem Argument verkommen ist. Überzeugende Antworten zu finden, fällt gewiß nicht leicht - allzu viele strukturelle Ursachenbündel, politische Motivationsstränge und individuelle Faktoren spielten eine gewichtige Rolle. Dennoch sind erhellende und aufklärende Aussagen verlangt, um auch mit ihrer Hilfe Wirklichkeit werden zu lassen, was unmittelbar nach dem furchtbaren Zweiten Weltkrieg Opfer und Gegner des deutschen Faschismus schworen: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg und nie wieder Auschwitz ... Mehr als ein halbes Jahrhundert verging seither. Je weiter wir uns von diesem Zeitpunkt entfernen, desto stärkeres Bemühen ist zu verspüren, die notwendige Erinnerung an diesen Teil deutscher Geschichte zu verdrängen oder das Geschehene zu relativieren. Mehr denn je bleibt es daher eine Aufgabe, über den gewöhnlichen Faschismus einschließlich der alltäglichen Erscheinungsformen rassistischer Frem-
Vorwort
10
denfeindlichkeit zu forschen und seine Ursachen darzustellen. Zu lebens-, ja überlebenswichtig mag die Erfahrung sein, daß, wer den Demagogen einer »rassereinen« deutschen Volksgemeinschaft nach dem Munde redete, auch deren undemokratische Geschäfte besorgte. Zu belangvoll auch das Wissen, daß jede absichtsvolle Duldung, erst recht die ideelle und zunehmend auch die materielle Unterstützung chauvinistischer und rassistischer Forderungen sowie der Versuch, die Partei der Nationalsozialisten - je nach Möglichkeit und Erfordernis - für eigene Zwecke zu instrumentalisieren, es dieser überhaupt erst ermöglichten, einen Status von »Normalität« zu erlangen. Indem damals die vielgerühmte »Mitte« der Gesellschaft das Prinzip tagespolitischer Einträglichkeit in den obersten Rang ihrer Politik-Kriterien erhob, machte sie sich selbst schließlich zum opferwilligen Spielball selbstzerstörerischer Absagen an jegliche Form von Demokratie. Alte und neue Rechtsextremisten bedienen sich vorwiegend geschichtlicher Themen. Bedrückend wirkt die zunehmende Tendenz einer Verharmlosung der Untaten, aber ebenso die Tatsache, daß allzu viele Menschen bereits sich daran gewöhnt zu haben scheinen. Wie in den überwunden geglaubten Zeiten werden in heutigen Zeiten erneut Gedankenkonstrukte verbreitet, die sich vehement gegen »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit« wenden und die großen Ideale der französischen Revolution vom Ende des 18. Jahrhunderts völlig aufzuheben trachten. D e m Bemühen, Gerechtigkeit und Solidarität als humanistische Werte menschlicher Gesellschaften in den Orkus zu versenken, liegt auch die Behauptung von einer unaufhebbaren Ungleichheit der Menschen zugrunde. So irrational solche Auslassungen auch sein mögen - wer ihnen widerstehen und sachkundig entgegenwirken will, muß nach ihren Inhalten, Funktionen und Wirkungen fragen. Es waren folgen- und opferreiche Handlungsantriebe, die unsere Vergangenheit weitgehend zu prägen vermochten. Das 20. Jahrhundert wird - auch wenn in Europa zwischen 1945 und 1999 keine Armeen auf die Schlachtfelder zogen und keine Bomben fielen - als ein Säkulum ständigen Waffengeklirrs, imperialistischen Machtgebarens und mißlungener Friedenszeiten in die Geschichte eingehen: Zwei Weltkriege liegen hinter uns, ihnen folgte ein Kalter Krieg, der mehr als die Zeit des staatlich legitimierten Mordens von 1914/18 und 1939/45 in Anspruch nahm und sich über ein reichliches Drittel des Jahrhunderts erstreckte. Mörderische Massenverbrechen fanden statt. Kämpfe tobten zwischen Reichen und Armen, Herren und Knechten, Besitzenden und Nichtbesitzenden, Kriegswilligen und Friedliebenden, Kapitaleignern und Verfechtern einer Gesellschaftsidee, die soziale Gerechtigkeit verspricht. Gegen Rassismus und Faschismus, die unzählige Katastrophen herauf beschworen, erhob sich eine breite antifaschistische Bewegung. Sie trug wesentlich zu den gravierenden politischen und geistigen Veränderungen bei, die nach dem Zweiten
Vorwort
11
Weltkrieg in vielen Ländern erfolgten. Dennoch gilt es, auch den Widerstand gegen die Barbarei und die in seinem Namen betriebene Politik kritisch zu befragen. Zu den bitteren geschichtlichen Erfahrungen gehört leider, daß der Antifaschismus in seiner Gesamtheit versagt hat: Trennendes stand zwischen seinen Verfechtern in größerem Maße als das gemeinsame Anliegen. Um künftige Wegstrecken humanistischen Wirkens richtig bestimmen zu können, muß nicht zuletzt tiefschürfende Kritik am Antifaschismus der D D R geübt werden, soweit dieser mißbraucht und sinnentstellend legitimatorischen Zwecken untergeordnet worden ist. Kritisch-konstruktiv mit seinen Ergebnissen umzugehen, kann allein seinem berechtigten Anliegen wieder zu Ansehen und Geltung verhelfen und eine (von so manchem »Anti-Antifaschisten« heiß ersehnte!) Preisgabe seines legitimen Erbes verhindern. Die moralische Kraft des Widerstandes - von den Befreiungskämpfen der Völker bis zum Widerstehen in den Konzentrations- und Vernichtungslagern - kann nicht dadurch als überholt betrachtet werden, daß der Stalinismus im Namen des Sozialismus riesige Verbrechen begangen hat, das sozialistische Staatensystem zusammengebrochen ist und die hehre Utopie einer besseren, gerechteren und demokratischeren Welt schwer beschädigt wurde. Naturgemäß spiegeln sich die geschichtlichen Konflikte in den unterschiedlichsten Auffassungen der Historiker und ihrer Kontroversen wider. Wer vermag sich schon seinem Platz in der Gesellschaft zu entziehen? Nein, es müßte geradezu verwundern, geriete ausgerechnet die Geschichtsschreibung nicht zu einem Feld geistig-politischer Fehden, auf dem bevorzugt alte Schlachten neu geschlagen und weitere Gefechte vorbereitet werden. All dies trifft in besonderer Weise auf jene Auseinandersetzungen zu, die zwischen den großen Antipoden des Jahrhunderts - verkörpert in den Bewegungen Faschismus und Antifaschismus - stattgefunden haben. Daß es diese heute noch immer gibt, stärker sogar als in früheren Jahrzehnten, verlangt für sie breiten Raum in jeder Rückschau auf das 20. Jahrhundert. Niemand kommt an dem vorbei, was vorliegendem Band als Titel dient. Herausgeber und Autoren dieses Bandes sind in unterschiedlicher Weise selbst an Vergangenem beteiligt gewesen und in Gegenwärtiges eingebunden. Jedoch verknüpfen alle - auch die sie unterstützende Rosa-Luxemburg-Stiftung, die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung e.V. und der PapyRossa Verlag - ihre hier dargebotene wissenschaftliche und persönliche Rückschau mit dem Wunsch, einen dem menschlichen Fortschritt in besonderer Weise verpflichteten deutschen Historiker zu ehren: Kurt Pätzold, der am 3. Mai 2000 seinen 70. Geburtstag begeht. Ihm fühlen sie sich vielfach verbunden, und dies nicht allein dank übereinstimmender Forschungsfelder und der Gemeinsamkeit von Fragestellungen - sie sagen zu-
Vorwort
12
gleich Dank für gewichtige Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Untersuchungen, für zahlreiche problemorientierte Forschungsansätze und ebenso für ein unermüdliches Engagement, das den Opfern barbarischer Herrschaft gewidmet ist. Alle Teile des ihm zugedachten Werkes berühren seine umfangreichen, breit gefächerten Arbeitsgebiete, aus denen eine beachtens- und anerkennenswerte Lebensbilanz erwuchs. Mögen Kurt Pätzold, unserem Kollegen, Weggefahrten und Freund, noch viele Jahre in geistiger Frische und produktivem Denken vergönnt sein ...
Die Herausgeber
Jena und Marburg, April 2000
Teil I Rassismus - Erscheinungen und Erklärungen
Wolfgang
Benz
Revisionismus als Antisemitismus Motive der Realitätsverleugnung nach dem Holocaust
Die Leugnung oder mindestens Verharmlosung historischer Tatsachen im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Herrschaft hat eine Tradition, die bald nach dem Zusammenbruch Hitlerdeutschlands einsetzt. Die unbelehrbaren (zugleich enttäuschten) Nationalsozialisten hatten existentielle Interessen an der Bagatellisierung der deutschen Kriegsschuld, an der Rechtfertigung der Überfälle auf Polen und die Sowjetunion (die als Präventivkriege interpretiert wurden), an der Versklavung und Beraubung ganzer Völker (was als nationale oder militärische Notwendigkeit gerechtfertigt wurde), und der Verleugnung des Judenmords (für den es allerdings keine Rechtfertigungsmöglichkeit gab). Auch diejenigen, die nicht an den Verbrechen selbst beteiligt waren, wollten sich vielfach auf den Zustand der Unschuld durch Nichtsgewußthaben, durch Unbeteiligtsein, wenigstens durch inneren Widerstand gegen Augenschein und Wissen, zurückziehen. Die Leugnung der Realität des Holocaust, das Nichtwahrhabenwollen von sechs Millionen ermordeter Juden, das Fortargumentieren nationalsozialistischer Verbrechen war und ist freilich einem kleinen Kreis von ideologisch festgelegten Apologeten des NS-Regimes vorbehalten, den »Revisionisten«. Das Bemühen, die Historie entgegen den Tatsachen zu korrigieren und ein neonazistisches Geschichtsbild zu etablieren isolierte das internationale revisionistische Kartell der Holocaust-Leugner nicht nur gegenüber der Mehrheit sondern auch gegenüber vielen Rechtsextremisten, die nicht als Neonazis definiert sein wollten. Spätestens in den 80er Jahren hat sich das geändert. Obwohl kein ernsthafter Historiker den revisionistischen Zirkeln angehört und obwohl in Deutschland die Leugnung des nationalsozialistischen Völkermords kriminalisiert ist, gab es in den 80er Jahren erste Versuche, den »Revisionisten« des Entreebillet in die seriöse Wissenschaft zu verschaffen. Ernst Nolte etwa hat durch vage Formulierungen den Anschein zu erwecken versucht, es lohne sich, die Argumente der Revisionisten zu prüfen und er verstieg sich, die in den USA und Frankreich tätigen Ideologie-Produzenten des »radikalen Revisionismus«, die Auschwitzleugner also, zu charakterisieren als »nach Beherrschung des Quellenmaterials und zumal in der Quellenkritik« den »etablierten Historikern in Deutschland« überlegen. 1 Es gelang zwar nicht, die »Revisionisten« seriös zu machen, wie der Historiker-
Revisionismus als Antisemitismus
15
streit gezeigt hatte, bei dem es darum gegangen war, ob Auschwitz nur ein Reflex auf originäre Verbrechen Stalins gewesen und damit nicht singulär und weniger gravierend gewesen wäre. Die Debatte hat aber Spuren hinterlassen und im Publikum eine gewisse Ratlosigkeit erzeugt, die sich in wachsender Unlust zu weiterer Auseinandersetzung zeigte. Ein deutscher Schriftsteller hat öffentlich gemacht, was viele empfinden, er hat damit spontanen Beifall gefunden und anhaltenden Streit ausgelöst: Überdruß an einem Thema, das alle peinlich berührt, das ratlos und verlegen macht, demgegenüber »normale Verhaltensweisen« nicht möglich sind. Das Plädoyer des Schriftstellers Martin Walser im Herbst 1998 für die Privatisierung der Erinnerung und den Holocaust hat eine Diskussion in Gang gesetzt, in der die Emotionen vieler deutscher Bürger öffentlich artikuliert wurden als Motive zur Abwehr kollektiver Erinnerung an Auschwitz, keineswegs zur Leugnung des Geschehens oder zur Abwertung von Schuld, wohl aber zur Ausgrenzung des Themas aus dem öffentlichen Diskurs und damit zur Relativierung des Sachverhalts: Es gebe andere Probleme, die aktueller und bewegender seien. 2 Für das Nachlassen der Aufmerksamkeit gegenüber dem Holocaust gibt es mehrere Gründe. Der wachsende zeitliche Abstand macht das Ereignis für neue Generationen immer abstrakter und schwerer faßbar. Ohne Holocaust-Überlebende, die durch ihren Auftritt in den Schulen und vor einer interessierten Öffentlichkeit Empathie mit dem Schicksal der Opfer stiften, wie das für eine kurze Weile immer noch geschieht, wird die Vermittlung von anschaulichen Kenntnissen über den Völkermord künftig ausschließlich vom pädagogischen Engagement des Lehrers, den narrativen und interpretatorischen Talenten der Historiker und von den Medienangeboten abhängen. Das Interesse nimmt natürlicherweise ab, weil es mit immer zahlreicher werdenden Gegenständen von meist größerer Attraktivität geteilt werden muß. Dazu kommt die natürliche Abwehr in den Folgegenerationen gegenüber jedem Thema, das die Väter bewegte. Im moralisch und emotional besonders besetzten Themenkomplex Holocaust gibt es aber auch gleichzeitig wirkende unbewußte Delegationsaufträge im Diskurs der Generationen, und zwar in der Tätergesellschaft wie bei den Nachkommen der Opfer. Auf der einen Seite ist es die Suche nach brauchbaren Traditionen deutscher Vergangenheit, die Suche nach positiven Elementen in der deutschen Geschichte, möglichst auch im Nationalsozialismus. Der Delegationsauftrag lautet, es dürfe und könne doch nicht alles negativ sein, was die Väter taten. Auf der Suche nach einer positiven nationalen, kollektiven Identität sind die Verbrechen der Nationalsozialisten auch für Nachgeborene unangenehm, weil sie eine Schulddiskussion aufrecht erhalten, und lästig, weil so oft in einem moralischen Sinne davon die Rede ist.
Wolfgang Benz
16
Auf der anderen, der jüdischen, Seite besteht der unbewußte Auftrag, Wachsamkeit und Argwohn zu institutionalisieren, die Erinnerung zu provozieren, die Verbrechen an den eigenen Vorfahren nicht Geschichte werden zu lassen, sondern im Bewußtsein aller Deutschen lebendig zu halten. Der intergenerative Delegationsauftrag, Mahner zu sein, kontrastiert mit dem Wunsch der Gegenseite, nichts mehr von den Untaten der eigenen Vorfahren hören zu müssen und stärkt Ressentiments wie die von den »nicht versöhnungsbereiten Juden«. Der Bombenkrieg der N A T O gegen Serbien bot die Gelegenheit, Paradigmen zu wechseln. Der Pazifismus, der sich jahrzehntelang auf die Verbrechen des NS-Staats berief, verstummte und Politiker wie Intellektuelle wetteiferten in der Rechtfertigung der militärischen Aktionen, die dazu dienen sollen, »ein zweites Auschwitz« zu verhindern. 3 Daß Deutschland zum ersten Mal seit 1945 an kriegerischen Handlungen teilnimmt, stimuliert solche Begründungen, da eine längst erhoffte »Normalisierung« im internationalen Umgang mit Deutschland erreicht scheint, weil Deutschland - in seltener Einmütigkeit der öffentlichen Meinung wird dies konstatiert - jetzt auf der moralisch richtigen Seite engagiert ist. Eine neue und künftig wohl noch verstärkt auftretende Form der Relativierung ist die inflationäre Beschwörung des Holocaust, um aktuelle politische, moralische oder sonstige Zielsetzungen zu motivieren. Zur Rechtfertigung der Bomben im Krieg der N A T O gegen Jugoslawien bemühen Politiker, Philosophen, Dichter im Namen von Ethik, Demokratie und Humanität historische Vergleiche, die allerdings trotz der guten Absicht das historische Geschehen relativieren und banalisieren. Der Schriftsteller Peter Handke beklagt, daß für ihn das erste Opfer des Krieges immer die Sprache sei und will damit die Apologeten der Gewalt und ihren undifferenzierten Gebrauch von Schlagworten treffen, will Propaganda entlarven. Er bietet allerdings im gleichen Atemzug ein drastisches Exempel für das, was er bekämpft: Die N A T O habe »ein neues Auschwitz erreicht«, als sie behauptete, es verhindern zu wollen. Auf den Einwand, Auschwitz sei aber doch etwas anderes, entgegnete er im Mai 1999 in einer großen deutschen Tageszeitung: »Der Horror der Geschichte wiederholt sich nicht seitengleich oder spiegelbildlich. Dieser Krieg zeigt auf fürchterlich unvermutete Weise die ewige Barbarei: Nur bricht die im Jugoslawien-Krieg in grundanderer Gestalt aus als in der planen Wiederholung. Damals waren es Gashähne und Genickschußkammern; heute sind es Computer-Killer aus 5.000 Meter Höhe.« 4 Wenn alles mit allem verglichen wird, wenn die Tragödie des Völkermords nur noch als historische Sensation wahrgenommen und beliebig in die Argumentation eingefügt wird, ist der Weg zu ihrer endgültigen Relativierung beschritten. Es gibt bereits eine fatale unreflektierte Verwendung des Begriffs »Holocaust«, die nur dazu dient, Aufmerksamkeit zu verstärken im Sinne bekannter public relations-Strategien,
Revisionismus als Antisemitismus
17
die Aufregung als Stimulanz herbeiführen wollen. Wenn jeder, der über irgend etwas besonders empört ist, den Terminus »Holocaust« als rhetorisches Mittel verwendet wenn Tierschützer vom Holocaust an den Rindern sprechen, oder wenn vom »roten Holocaust« die Rede ist, um eine griffige Formel zu haben, um Untaten unter kommunistischer Ideologie zu brandmarken -, dann ist der Völkermord an den Juden als ideologisch motivierte, systematisch geplante, bürokratisch perfektionierte und konsequent durchgeführte Tat der Einmaligkeit entkleidet und marginalisiert. Der britische Außenminister Robin C o o k hat, um den serbischen Diktator Milosevic zu stigmatisieren, von dessen »Endlösung« gesprochen und damit die demokratische Seite profilieren wollen, in Wirklichkeit aber durch die Instrumentalisierung eines singulären historischen Begriffs diesen entwertet. Wesentlicher als solche äußeren Mechanismen der Relativierung des Holocaust bei denen immer auch das Argument des wachsenden Abstandes zum Ereignis eine Rolle spielt - sind Erscheinungen wie die Erosion des Konsens über die historische Wahrheit aus Desinteresse und Unkenntnis sowie die versuchte Konstruktion von sekundären Geschichtsbildern bei gleichzeitiger Dekonstruktion einer Geschichtskultur, die als Erfahrung aus nationalsozialistischer Vergangenheit (mit unterschiedlichen Akzenten in B R D und D D R ) gepflegt wurde. Dafür ist das folgende ein repräsentatives Beispiel. Im Juni 1998 wurde ein Buch mit dem Titel »Politisch nicht korrekt - eine Streitschrift für Deutschland« an »kompetente Meinungsführer« verschickt; es kann als Prototyp für den Umgang mit nationalsozialistischer Vergangenheit gelten, wie er von rechtskonservativen bis rechtsextremen Vertretern der zweiten oder dritten Generation in Deutschland gepflegt wird. Verfasser der Schrift ist ein Zahnarzt in Berchtesgaden, die Gedankengänge gehören in das Spektrum deutschnationaler Agitation, wie sie parteipolitisch und publizistisch auch Republikaner, N P D , Deutsche Volksunion, Deutsche National-Zeitung und andere charakterisieren. 5 Ausgangspunkt ist möglicherweise die Diskussion um ein Mahnmal für die Opfer des Holocaust in Deutschland. Moderater vorgetragen und argumentativ nicht auf den ersten Blick und auch nicht durchgängig als rechtsextrem/nationalistisch einzuordnen, lautet die zentrale These des Buches: »Die meisten Probleme, die uns heute beschäftigen, haben ihren Ursprung in unserem Umgang mit unserer jüngeren Geschichte. Fast unbemerkt und unbewußt steht in Deutschland das politische Empfinden, Denken und Handeln unter dem Schock, den vor allem wir Nachgeborenen in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus empfinden. Wir erkennen die Zusammenhänge kaum noch, die zwischen den aktuellen politischen und sozialpolitischen Entscheidungen und jenem tiefen Schock bestehen.« 6 Das Pamphlet ist eine Facette des Verweigerungsdiskurses, in den auch Martin
Wolfgang Benz
18
Walsers Frankfurter Rede und die anschließende Debatte gehören, es ist als Montage gängiger Klischees und stereotyper Vorstellungen bemerkenswert, widersteht in seiner Banalität aber jeder ernsthaften Analyse. Die Addition von Abwehrreaktionen und Aversionen operiert mit der Kollektivschuldthese, konstatiert Selbstgerechtigkeit und Flagellantentum der Deutschen, Selbsthaß bis zum schleichenden Selbstmord durch Überfremdung in einer unerwünschten multikulturellen Gesellschaft und kommt zu dem Schluß, es mangele der deutschen Nation an Identität, also an Selbstbewußtsein. Der Sehnsucht nach dem »weltoffenen Nationalstaat« steht die »einseitige Fixierung auf den deutschen Nationalsozialismus« im Wege. Als Kernaussage sind die »Folgen der deutschen Schuldkultur« zusammengefaßt in tabellarischer Form unter dem Motto »andauernde Schuldzuweisungen (auch besondere Verpflichtungen genannt) lösen viele Gefühle und Reaktionen aus, die sich wiederum auf das jeweilige Verhalten auswirken.« Die Liste der Gefühle besteht aus Angst, Scham, Wut, Trauer, Melancholie und Minderwertigkeitsgefühl, die Reaktionen darauf enthalten u.a. »Unsicherheit, Überreaktionen, Zwangsvorstellungen, unsicheres Verhalten, Willfährigkeit, Aggression, Selbstverachtung«. Und folgende Auswirkungen resultieren daraus wie »Besuche von KZs als pädagogisches Instrument (Erziehungsprinzip Angst)« als Beispiel für Überreaktion, »undifferenzierte Auseinandersetzung mit der Geschichte des Dritten Reiches« als Zwangsvorstellung, »verkrampftes Verhalten gegenüber jüdischen Mitbürgern und Ausländern« als Merkmal unsicheren Verhaltens, »Akzeptanz klassischer Schuldtheorien der Nachkriegszeit (Sippenhaft, Perpetuierung der Schuld in die Zukunft)« als Reaktion der Willfährigkeit oder »Schändung jüdischer Friedhöfe und Gedenkstätten« als Form der Aggression, die wiederum als Reflex von Wut als »Folge der deutschen Schuldkultur« ausgemacht wird. 7 Das Pamphlet ist auch dafür als Symptom zu werten, daß es Wirkung hat, weil es in der Machart seriöser wirkt als übliche rechtsextreme Publizistik. So fand es sogar einen Rezensenten im seriösen Berliner »Tagesspiegel«, dessen Spalten solcher Art von Druckerzeugnissen normalerweise nicht zur Verfügung stehen. Mit einigem Verständnis werden die Positionen des Autors referiert, die These vom »allgegenwärtigen Schuldkomplex«, die Vorstellung eines »Superlativs der Reue«, der zur typisch deutschen »Maximalmoral« führe, die völlig überdimensional dort alles wieder gut zu machen versuche, wo es eigentlich gar nicht hinpaßt. Asylpolitik und die Vision einer multikulturellen Gesellschaft stünden im Gegensatz zu nationalen Interessen und Bedürfnissen, so wird die Botschaft verstanden und ein Stück weiter transportiert. 8 Hier wird eine Nahtstelle zwischen verbreiteten Bedrohungsängsten und ihrer Instrumentalisierung durch rechtsextreme Propaganda deutlich. Die durch Kioske, in Bahnhöfen und im Abonnement verbreiteten Agitations-
Revisionismus als Antisemitismus
19
blätter des Münchner Propaganda-Unternehmers Gerhard Frey sind in ihrer abgefeimten Machart als Vehikel judenfeindlicher Ressentiments ebenso wirkungsvoll, wie die einzelnen Aussagen juristisch geschickt konstruiert sind. Beispiele aus einer Novembernummer des Jahres 1998 der »National-Zeitung«: Über dem Titel wird in roter Balkenüberschrift »Auschwitz: Was stimmt eigentlich? Wie die Wahrheit unterdrückt wird« gelärmt und auf Seite 3 verwiesen, wo die Wahrheit zu erfahren sei. Ebenfalls auf der ersten Seite ist ein Beitrag placiert, der den Tenor hat, der Zentralrat der Juden in Deutschland beherrsche »virtuos das Vokabular antideutscher Kollektivanklagen, nach denen ein Großteil der Meinungsindustrie geradezu lechzt«. 9 Daß damit das Klischee vom undeutschen, unversöhnlichen, feindlichen Juden bedient wird, ist augenfällig. Persönliche Verunglimpfung dient der Anreicherung des Bildes und folgt gängigen Mustern eines anspruchslosen Agitationsjournalismus. Auf der dritten Seite wird unter der Rubrik »Leser fragen, unsere Redaktion antwortet« ein Gebräu zusammengerührt, das Zeitungsmeldungen als Belege anführt, um zu bestätigen, wie recht Martin Walser mit seiner Vermutung habe, Auschwitz diene als »Moralkeule«. Weil die BILD-Zeitung in einem Artikel zum Novemberpogrom im Übereifer geschrieben hatte, tausende Juden seien im November 1938 ermordet worden, weil sich Zahlenangaben über die Opfer des KZ Maidanek in einer Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom November 1998 mit einem Bericht des SED-Zentralorgans »Neues Deutschland« von 1979 widersprachen, wird dem Leser der Schluß nahegelegt, alle Zahlenangaben über die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus seien falsch, aber heutige und kommende Generationen von Deutschen seien unerträglich belastet, und der sechs Millionen (!) ermordeter Deutscher (die durch »Sieger-Massenmorde des Luftterrors, der Vertreibung und in den alliierten Lagern umgebracht wurden«) würde nicht einmal mehr am Volkstrauertag gedacht. 1 0 Wenn es der Beweise bedürfe, wie notwendig Aufklärung statt Wegsehen über historische Sachverhalte ist, die Redaktion liefert sie aufs schlichteste Woche für Woche und stereotyp Jahr für Jahr. Das Wesentliche steht zwischen den Zeilen und im Anzeigenteil, in dem Bücher mit Titeln wie »KZ-Lüge« oder »Wer ist wer im Judentum?« feilgeboten werden. Das erfolgreichste, am weitesten verbreitete und langlebigste Wochenblatt der rechtsextremen Szene in Deutschland, die »Deutsche Nationalzeitung«, ist charakterisiert durch den eintönigen Appell an deutschnationalen Patriotismus, an Gefühle des Selbstmitleids, der Bedrohung durch Fremde. Die Beschwörung traditionell nationalistischer Wertvorstellungen kristallisiert sich thematisch am Zweiten Weltkrieg, an der Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945, an Besatzungsherrschaft und behaupteter andauernder deutscher Ohnmacht. Leitmotiv der Agitation ist ein aggressiver Revisionismus, der von der »Kriegsschuldfrage« bis zur Anzweife-
Wolfgang Benz
20
lung der Dimensionen des Holocaust reicht, den Völkermord relativiert und Antisemitismus artikuliert. Verbrämt durch stereotypes Bedauern über die Verfehlungen einer kleinen Minderheit von Tätern werden antijüdische Ressentiments bedient und an Gegenständen wie der Debatte um ein Holocaust-Mahnmal, um die Entschädigung von Holocaust-Opfern, um den vermuteten jüdischen Einfluß in Deutschland und in der Welt thematisiert. Das Konstrukt jüdischer Aggression - ausgedrückt in der Unterstellung einer Perpetuierung des Schuldvorwurfs, unangemessener oder erschlichener Entschädigungsleistungen und Wiedergutmachungszahlungen - ist wirksam, weil es mit Ängsten und Ressentiments korrespondiert, die keineswegs auf rechtsextreme Kreise beschränkt sind, die in der gesamten Gesellschaft existieren und bei einer Minderheit einen sekundären Antisemitismus stimulieren, der aus der Abwehr von Schuldgefühl und Scham wegen des historischen Judenmords entsteht. Dieses Konstrukt wird in die Geschichte zurückverlängert in der oft widerlegten aber ebenso eifrig reanimierten Behauptung einer »jüdischen Kriegserklärung«, an Deutschland. 1 1 Gestützt auf »Beweise« wie die Schlagzeile der britischen Boulevardzeitung »Daily Express« vom 24.März 1933 »Judea declares war on Germany« und den Brief Chaim Weizmanns Ende August 1939 an den britischen Premierminister (in dem erklärt war, daß die Juden ihren Beitrag zur Verteidigung der Demokratie leisten würden) wird eine Argumentation aus Geschichtsklitterungen und »Dokumenten« aufgebaut, die den Zweck hat, zu beweisen, daß der nationalsozialistische Staat quasi aus Notwehr die Juden verfolgen mußte. 1 2 Das Bild vom feindseligen, rachsüchtigen und mächtigen Juden wird propagiert, um tradierte Vorurteile wachzuhalten, es ist Bestandteil einer Inszenierung, die den historischen Judenmord und seine Folgen im kollektiven Gedächtnis und Bewußtsein manipuliert. Jüdische Prominente wie der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland sind im Rahmen dieser Inszenierung regelmäßig die Zielscheibe aggressiver Attacken der National-Zeitung. Ein Artikel auf der Titelseite mit der Überschrift »Was Bubis mit den Deutschen vorhat« unterstellt ihm, er indoktriniere »systematisch Millionen junge Menschen in der Bundesrepublik mit seinen Vorstellungen einer bleibenden Kollektivverantwortung und Kollektivhaftung kommender Generationen der Deutschen für das schwere Unrecht der NS-Judenverfolgung. Bubis stellt die Deutschen als >Volk der Täter« hin, obgleich auch von der damals lebenden Generation unseres Volkes nur wenige Tausend in Unrechtstaten verstrickt waren.« 1 3 Über diesem jüdischen Schuldvorwurf wurde vergessen, welches Leid anderen Völkern wie beispielsweise »Kurden, Libanesen, Palästinensern und allen entrechteten Nationen« in viel größerem Ausmaß zugefügt wurde. 1 4 Die Brückenfunktion beim Transport von ahistorischen Konstrukten - deren
Revisionismus als Antisemitismus
21
übelstes die »Auschwitzlüge« ist - vom rechtsextremen Spektrum über das konservative Lager in die Gesamtgesellschaft ist unübersehbar. Anteil an der Verankerung von Ressentiments im öffentlichen Diskurs haben neben Revisionisten und Rechtsradikalen rechtskonservative Zirkel, die aufklärerische Absichten für sich beanspruchen, die Bedrohung der Meinungsfreiheit durch »Denkverbote«, Sprachregelungen und die vermeintlich publizistische Übermacht linker Medien argwöhnen und gegenaufklärerische Bastionen zur Überwindung »neototalitärer Methoden und Strategien« aufrichten wollen. Hauptziel des Kreuzzugs gegen vermuteten Gesinnungsdruck und behaupteten verordneten Gesinnungskonformismus ist in der Nachfolge älterer Feindbildkonstrukte (»Kollektivschuld«, »Umerziehung«) die "political correctness". Mit verschwörungstheoretischer Ambition wird der Begriff als eine mächtig wirkende allgegenwärtige Gesinnungsmaschinerie verstanden, die von feindlichen Kräften (vor allem »den Linken«) bedient wird, der Widerstand zu leisten ist, um Gefahren für Nation, Vaterland und andere Werte abzuwenden. Ein ultrakonservatives »Professorenforum« hat sich zum K a m p f für christliche Wertvorstellungen etabliert und bietet dabei auch dem Kampf gegen »political correctness« eine Plattform. Verstanden wird unter diesem Begriff offensichtlich der liberaldemokratische Konsens der Gesellschaft der Bundesrepublik, die Verbrechen des Nationalsozialismus in kollektiver Erinnerung zu halten und moralische Konsequenzen aus dieser Erinnerung zu ziehen. Auf einem Symposium des »Professorenforums« vorgetragen und dann in beträchtlicher Auflage gedruckt wurden Ausführungen über die Gefahren einer angeblich herrschenden »neototalitären Gesinnungsdiktatur«, in der selbstgerechter Tugendterror der öffentlichen Verurteilungskultur herrsche und »Gewissensprüfüngen durch straflüsterne Moralgiganten« veranstaltet würden - das sei eine political correctness, deren Methode auf Goebbels zurückgehe. Die Stichworte hatte dem referierenden Professor der Schriftsteller Martin Walser gegeben, der - lange vor der Frankfurter Friedenspreis-Rede - im November 1994 bei einer früheren Preis-Verleihung zitierfähige Formulierungen gefunden hatte: »In diesem von liberalen Erledigern< geschaffenen öffentlichen Klima mit seinen Reizklischees samt der M a c h t des Fernsehens über die Schläfrigen«, angesichts dieser >Zeigefingerbemühungen der Herbeter, Abfrager, Insgewissenredner< und ihrer >politisch-moralischen Lynchstimmung< im >Correctness-Rausch< sollen wieder einmal Einsichten, Erfahrungen und Gewissen in typisch totalitärer Manier standardisiert werden.« 1 5 Ein trivialer, aber wesentlicher Grund für die Relativierung des Holocaust im allgemeinen Bewußtsein liegt sicher auch in den neuen technischen Informationsmedien, die zugleich den Leugnern neue und wirksame Möglichkeiten bieten. Im Internet relativiert das Riesen-Angebot am Informationen zu allen beliebigen The-
Wolfgang Benz
22
men nicht nur die Informationen selbst, das Medium eignet sich auch hervorragend zur gezielten Desinformation und zur Tarnung ihrer Urheber. Das Internet ist auf dem Weg, das weltweit wichtigste Propagandainstrument zu werden. Die Zahl der rechtsextremistischen home pages hat sich von 1997 auf 1998 von 100 auf 200 vergrößert, bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität und Steigerung der Attraktivität. Kriminalisierte Sachverhalte wie die Behauptung der »Auschwitz-Lüge« werden über US-amerikanische Provider anonym ins Netz gestellt und damit der deutschen Strafjustiz entzogen. 1 6 Die Leugnung des Holocaust ist in den Kommunikationsmedien begleitet von Manifestationen des traditionellen Antisemitismus. Ein »Bürgerreform Europa« verbreitet zum Beispiel per h o m e page einen Text »Talmud ohne Maske« und die Behauptung, alle Prophezeiungen der »Weisen von Zion« seien seit 1900 »punktgenau und mit vernichtender Sicherheit« realisiert worden. 1 7 Welche Möglichkeiten der Abwehr gibt es gegen das Leugnen des Holocaust? Die Mittel der Strafjustiz sind begrenzt, weil sich, trotz der gesetzlichen Kriminalisierung in der Bundesrepublik (»Auschwitz-Gesetz«) die Revisionisten auf Meinungsfreiheit berufen und weil mit einigem Geschick tatsachenwidrige Hetze juristisch unangreifbar betrieben werden kann. Das beweist die rechtsextreme Presse stets aufs neue, wenn sie ihre Behauptungen in die Form des Zitats, der Frage, garniert mit scheinheiliger Entrüstung, über Verbrechen des Nationalsozialismus kleidet. Die Strafjustiz trifft deshalb die Unvorsichtigen oder die Propagandisten, die der Wirkung halber die Märtyrerrolle suchen. Die Möglichkeiten des Jugendschutzes sind ebenfalls begrenzt. Alles dankenswerte Bemühen der Bundesprüfstelle, politische Pornographie wie die Holocaust-Leugnung (in Filmen, Computerspielen, Druckschriften, im Internet usw.) von der Jugend fernzuhalten und durch Indizierung die Verbreitung zu erschweren, hat enge Grenzen. Die Liste jugendgefährdender Schriften kann leicht zum Informationssystem für Interessenten über aktuelle Angebote werden. 1 8 Unerläßlich bleibt die Aufklärung über die nationalsozialistische Judenverfolgung in der Schule. Sachgerecht betrieben - also kognitiv orientiert und nicht an Schuldgefühle und moralische Emotionen appellierend - muß der Schulunterricht das Fundament von überzeugendem Wissen legen, das nicht leicht erschüttert werden kann. Unterstützung braucht die Schule aber auf der einen Seite durch die Wissenschaft und durch die Medien, auf der anderen Seite durch das Elternhaus. Wenn die Bildungsinhalte der Schule in der Familie durch leichtfertigen Zweifel, durch Ignoranz oder Desinteresse relativiert werden, haben die antisemitischen Leugner der Wahrheit Terrain gewonnen. Deshalb bleibt die wichtigste Voraussetzung der Abwehr der demokratische Konsens der Bürger, die historische Wahrheit weder der
Revisionismus als Antisemitismus
23
Sensationslust gewisser Medien noch den politischen Interessen einer Minderheit von aggressiven Nationalisten, Neonazis und Rechtsextremisten auszuliefern.
A nmerkungen 1 Ernst Nolte: Streitpunkte. Heutige und künftige Kontroversen um den Nationalsozialismus, Berlin 1993, S. 304. 2
Die Debatte eskalierte zum »Walser-Bubis-Streit«, in dem die von Walser propagierte Privatisierung der Erinnerung an den Holocaust zurückgewiesen und gegen den Schriftsteller der Vorwurf geistiger Brandstiftung in Sinne des Antisemitismus erhoben wurde. Ein Beitrag zugunsten Walsers von Klaus von Dohnanyi (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.1998) machte die Dimension der Auseinandersetzung für das öffentliche Bewußtsein mit folgender Sentenz deutlich: »Allerdings müßten sich natürlich auch die jüdischen Bürger in Deutschland fragen, ob sie sich so sehr viel tapferer als die meisten anderen Deutschen verhalten hätten, wenn nach 1933 >nur< die Behinderten, die Homosexuellen oder die Roma in die Vernichtungslager geschleppt worden wären.«
3 Gelegentlich waren auch Holocaust-Experten eingeladen, die moralische Notwendigkeit militärischer Intervention durch schlichte historische Vergleiche und Deduktionen zu beweisen. Vgl. D a n i e l ) . Goldhagen: Eine »deutsche Lösung« für den Balkan. Um das Völkermorden zu beenden, muß die N A T O Serbien besiegen, besetzen und umerziehen. In: Süddeutsche Zeitung, 30.4.-1./2.5.1999. 4 Moral ist ein anderes Wort für Willkür. Der Schriftsteller Peter Handke über die NATOBomben auf Serbien und über die Frage, warum Amerika umerzogen werden muß. In: Süddeutsche Zeitung 15./16.S.1999. 5 Ludwig Römhild: Politisch nicht korrekt, Bielefeld 1998. 6 Schreiben Römhilds vom Juni 1998, mit dem das Buch an »kompetente Meinungsführer« übersandt wurde. 7
Römhild, Politisch nicht korrekt, S. 64 f.
8 Der Tagesspiegel, Berlin, 12.12.1998 (»Asylpolitik und Anspruchsdenken: ein Buch wider die deutschen Befindlichkeiten«) 9 Deutsche National-Zeitung, 20.11.1998. 10 Ebenda. 11 Die »jüdische Kriegserklärung« ist ein alter topos rechtsextremer Propaganda, der gegen alle Aufklärungsbemühungen am Leben gehalten wird. In der National-Zeitung wurde im Frühjahr 1999 ein Buch angekündigt: »Jüdische Kriegserklärungen an Deutschland. Vorgeschichte - Wortlaut - Folgen. Ca. 400 Seiten, viele faksimilierte Originaldokumente, DM 49,90. Das Buch erscheint im Sommer. Zur Vorbestellung schon jetzt wird geraten« National-Zeitung, 16.4.1999. 12 Eines der Beweisstücke ist der Plan des Theodore N. Kaufman, das deutsche Volk durch Sterilisierung auszurotten und das Territorium aufzuteilen. Die Hintergründe der von Kaufman 1941 in New York publizierten Broschüre »Germany must perish« sind mit allen Details aufgeklärt. Es handelte sich um einen wirren Einzelgänger, der sich bald selbst von seiner Schrift distanzierte (Vgl. Wolfgang Benz: Judenvernichtung aus Notwehr? Die Legende um Theodore N. Kaufman. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 29 (1981), S. 615-
Wolfgang Benz
24
630). Die Legende, Kaufman sei ein einflußreicher Vertreter des Judentums und Berater des US-Präsidenten gewesen, sein Plan habe weite Zustimmung gefunden, wird unermüdlich weiterverbreitet. Auch in Römhilds Pamphlet wird phantasiert: »Dieses Buch enthält keineswegs, wie verschiedentlich behauptet, die von deutschen Rechten böswillig überbewerteten Phantasien eines nicht ernstzunehmenden Unzurechnungsfähigen, sondern ernstgemeinte Überlegungen zur Massensterilisation der Deutschen, die in der amerikanischen Presse einschließlich der renommierten >New York Times- auf reges Interesse stießen. Dank lebhafter Lesernachfragen erfreute sich Kaufmans Buch mehrfacher Neuauflagen.« Römhild, Politisch nicht korrekt, S.23. 13 Deutsche National-Zeitung, 12.3.1999. 14
Ebenda.
15 Klaus Hornung: Political Correctness oder politische Freiheit - Gefahren einer neototalitären Gesinnungsdiktatur. In: Pluralismus und Ethos der Wissenschaft. 1. Symposium des Professorenforums 2 8 / 2 9 . März 1998 in Frankfurt/Main, Gießen 1999 (Verlag des Professorenforums), S. 63. 16 Verfassungsschutzbericht 1998. 17 Juliane Wetzel: Antisemitismus im Internet. In: Das Netz des Hasses. Rassistische, rechtsextreme und neonazistische Propaganda im Internet, hrsg. v o m Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wien (Deuticke) 1997, S. 89. 18 Vgl. Ullrich Dittler: Nazis und Computernetze. Alte Propaganda in neuen Medien. In: Jugend Medien Schutz-Report 19 (1996), Aprilheft 2, S. 5 f. Zur Jugendgefährdung durch Holocaust-Leugnung im Internet siehe ebenda 22 (1999), Aprilheft 2, S. 7.
Gudrun
Hentges
Grenzen der Gleichheit Antijudaismus/Antisemitismus und Rassenkonstruktion in den Schriften des Deutschen Idealismus
»Die Juden haben einfach etwas Besonderes und Eigentümliches an sich und passen daher nicht so recht zu uns« - dieser antisemitischen Aussage stimmt, so das Ergebnis der »Deutschen nationalen Wahlstudie zur Bundestagswahl«, ca. ein Drittel der Bevölkerung zu (1994: 28,4%, 1998: 27,6%). 1 In dieser Größenordnung bewegt sich auch die Zustimmung zur Aussage »Auch heute noch ist der Einfluß von Juden zu groß« (1994: 30,7%, 1998: 30,4%). Lediglich knapp die Hälfte aller Befragten stimmte 1994 bzw. 1998 Aussagen wie diesen überhaupt nicht zu. 2 Sowohl 1994 als auch 1998 war die in Westdeutschland geäußerte Zustimmung zu solchen Aussagen höher als im östlichen Teil Deutschlands. Jedoch dokumentieren die Ergebnisse des Jahres 1998 - bei einer immer noch deutlichen Differenz - einen leichten Anstieg der antisemitischen Einstellungen in Ostdeutschland und somit eine langsame Annäherung der Werte in Ost und West. Umfragen wie diese verweisen auf tiefer liegende Strukturen der politischen Kultur und des politischen Bewußtseins. »Im öffentlichen Bewußtsein ist die Verantwortung für Auschwitz nicht verankert. Jeder in Deutschland fühlt sich verantwortlich für Schiller, für Goethe und für Beethoven, aber keiner für Himmler« 3 - in dieser Weise äußerte sich Ignatz Bubis, der sieben Jahre das Amt des Präsidenten des Zentralrats der Juden inne hatte, kurz vor seinem Tod. Ignatz Bubis' Erfahrung, daß sich in Deutschland keiner für Himmler verantwortlich fühlt und der »Nationalsozialismus« folglich als Betriebsunfall in der deutschen Geschichte betrachtet wird, ließe sich anhand zahlreicher Beispiele aus der jüngeren Geschichte belegen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Deutsche Klassik und der Deutsche Idealismus - also literarische, ästhetische und philosophische Strömungen, die zum Inbegriff des positiv konnotierten deutschen kulturellen Erbes geworden sind - tatsächlich ohne jede Einschränkung die Prinzipien der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit repräsentieren und demnach von jeglicher Verantwortung für die Entstehung von Rassismus und Antisemitismus freizusprechen sind. Müßte sich die Verantwortung für die »deutschen Dichter und Denker« nicht auch auf jene Bereiche erstrecken, die die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts signifikant geprägt haben: auf das Postulat der Rassenzugehörigkeit und der Un-
Gudrun Hentges
26
gleichheit zwischen den Menschen und der Überlegenheit der Deutschen gegenüber anderen »Nationen«? Eine der zentralen Forderungen der Aufklärungsphilosophie war die nach Gleichheit aller Menschen: »Die Menschen sind und bleiben von Geburt frei und gleich an Rechten. Soziale Unterschiede dürfen nur im gemeinen Nutzen begründet sein.« 4 Jedoch war die Konkretisierung und praktische Umsetzung des Gleichheitspostulats äußerst umstritten: Wie ist Gleichheit zu verstehen? Als soziale, politische oder lediglich als rechtliche Gleichheit? Beinhaltet die Forderung nach Gleichheit also die Forderung nach einer Umverteilung des Reichtums? Impliziert die Gleichheitsforderung lediglich das Recht Aller auf politische Partizipation, also das Wahlrecht, Versammlungsrecht, Recht auf Meinungsfreiheit? Oder erschöpft sich die Umsetzung des Gleichheitsprinzips etwa darin, daß alle den gleichen Gesetzen unterliegen und vor dem Recht gleich sind? Welche Personengruppe kann die Menschen- und Bürgerrechte für sich beanspruchen? Aus den hier skizzierten Dimensionen des Gleichheitsprinzips wurden seit der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaften verschiedene miteinander konkurrierende Politikkonzepte und Gesellschaftsmodelle abgeleitet. Neben dem Gleichheitsprinzip muß ein weiteres zentrales Charakteristikum der Ideologie der Aufklärung benannt werden. Die Theologie - im europäischen Mittelalter das zentrale Bezugssystem und die entscheidende Legitimationsgrundlage verlor zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle traten säkulare Erklärungsmodelle: der Rekurs auf naturwissenschaftliche Erklärungsansätze, auf das Naturrecht und auf die Vernunft. Tradierte Formen der Begründung von Ungleichheit oder Ungleichwertigkeit und überkommene Vorstellungen einer strikten Hierarchie wurden radikal in Frage gestellt. Es wäre jedoch voreilig, aus diesen hier skizzierten Entwicklungen den Schluß ableiten zu wollen, daß sich im Zuge der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaften das Prinzip der Gleichheit aller Menschen durchgesetzt habe. Vielmehr entstanden so meine These - unter Bezugnahme auf neue Referenzsysteme neue Formen der Begründung von Ungleichheit und Ungleichwertigkeit. Diese Ideologien der Ungleichheit artikulierten sich in der Konstruktion eines polaren Geschlechterverhältnisses 5 , in der Rassenkonstruktion und auch im traditionellen Antijudaismus und modernen Antisemitismus. 6 Im folgenden Beitrag sollen Antijudaismus, Antisemitismus und Rassenkonstruktion näher betrachtet werden. 7 Im Zentrum stehen hierbei philosophische Schriften aus der Periode des Deutschen Idealismus (1790-1831). Charakteristisch für den deutschen Entwicklungsweg, der die Positionen von Kant, Fichte und Hegel nicht unerheblich beeinflußt hat, ist die unmittelbare Konfrontation zwischen dem revolutionären Frankreich und dem preußischen Absolutismus,
27
Grenzen der Gleichheit
der sich zunächst durch ein großes Beharrungsvermögen und später durch zaghafte Reformen auszeichnete. 8 Zu fragen ist: Welche Rolle spielt die jüdische Religion in den Schriften von Kant, Fichte und Hegel? Wie werden Juden und Jüdinnen dargestellt? Welchen Beitrag haben Repräsentanten des Deutschen Idealismus zur Konstruktion eines jüdischen Nationalcharakters geleistet? In welcher Weise thematisieren Kant, Fichte und Hegel Menschen nicht-weißer Hautfarbe? Läßt sich zwischen dem Antijudaismus und der Rassenkonstruktion ein (mehr oder weniger deutlicher) Zusammenhang herstellen? Worin besteht das Gemeinsame?
Kants
Vorwürfe gegen Juden
und die jüdische Religion.
Vorwurf I: Der jüdische Glaube - ein bloß »statutarischer« Der zentrale Begriff, den Kant zur Charakterisierung des jüdischen Glaubens anführt, ist der des »Statutarischen«. Grundsätzlich verwendet er zur Charakterisierung des jüdischen Glaubens die gleiche Kategorie, die er auch zur Beschreibung des Kirchenglaubens verwandt hat. Jedoch seien die statutarischen Gesetze des jüdischen Glaubens die einer politischen Verfassung, und zwar derjenigen, auf der der erste israelische Staat begründet gewesen sei. Demnach könne man die »jüdische Nation« auch nicht als ethisches Wesen bezeichnen oder ihr eine Religion zusprechen; sie sei lediglich ein juridisches Wesen, eine bloße Vereinigung von Menschen, die weder durch eine Religion noch durch eine Kirche zusammengehalten werde, sondern nur durch politische Gesetze vereint sei. Die religiöse Praxis, die aus dem jüdischen Glauben erwachse, sei der »Religionswahn«, der in einen »Afterdienst«, eine nur vermeintliche Verehrung Gottes, münde. Kants Dilemma ist typisch für das eines christlichen Antijudaisten: Einerseits kontrastiert er Judentum und Christentum als Antithesen, als zwei miteinander unvereinbare Glaubensrichtungen, andererseits kommt er nicht umhin, jene Elemente zu benennen, die eine Entstehung des Christentums aus dem Judentum überhaupt möglich gemacht haben. Letztlich ist der Widerspruch dieser beiden Thesen, der Kants Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft« durchzieht, unlösbar, da Kant einerseits einer historischen Realität Rechnung tragen muß, andererseits einen Antijudaismus begründet, der die Anhänger des jüdischen Glaubens als moralisch minderwertig darstellt. In der allgemeinen Anmerkung »Von Religionssekten« gesteht Kant zwar der »Verschiedenheit der Kirchensecten« 9 ihre Berechtigung zu, dieses Plädoyer gegenüber verschiedenen Kirchensekten gilt jedoch nicht für den jüdischen Glauben, da dieser nach Meinung Kants keine Kirche zu bilden vermöge und zu keiner Religion fähig
Gudrun Hentges
28
sei. Kant plädiert demnach für eine substantielle Reform - wenn nicht sogar Aufhebung - des jüdischen Glaubens. Kants Nachdenken über eine Überwindung des jüdischen Glaubens artikuliert sich folgendermaßen: »Die Euthanasie des Judenthums ist die reine moralische Religion mit Verlassung aller alten Satzungslehren, deren einige doch im Christenthum (als messianischen Glauben) noch zurück behalten bleiben müssen: welcher Sectenunterschied endlich doch auch verschwinden muß und so das, was man als den Beschluß des großen Drama des Religionswechsels auf Erden nennt, (die Wiederbringung aller Dinge) wenigstens im Geiste herbeiführt, da nur ein Hirt und eine Heerde Statt findet.« 1 0 Nathan Rotenstreich behauptet, daß der Begriff »»Euthanasie« einen Bedeutungswandel erlebt habe. 1 1 Dies läßt sich jedoch mit Blick auf das Universal-Lexikon nicht bestätigen. Der 1734 erschienene Band 8 definiert »Euthanasia« als »ganz leichter und geringer Tod, welcher ohne schmerzhaffte Conuulsiones geschiehet. Das Wort kommt von (...) wohl (...) und (...) Tod.« 1 2 Die semantische Lage ist also eindeutig: Die Übernahme der reinen moralischen Religion, die Überwindung der statutarischen Gesetze, kommt nach Kant einem angenehmen Tod des Judentums gleich.
Vorwurf II:
»Die Geschicklichkeit, Andere zu
»Gemüthsschwäche
im
betrügen« - eine jüdische
Erkenntnißvermögen«
Kant behandelt in seiner »Anthropologie« den »Charakter des Volks«, welches definiert wird als »die in einem Landstrich vereinigte Menge Menschen, in so fern sie ein Ganzes ausmacht. Diejenige Menge oder auch der Theil derselben, welcher sich durch gemeinschaftliche Abstammung für vereinigt zu einem bürgerlichen Ganzen erkennt, heißt NATION (gens).« 13 Offenbar treffen diese Bestimmungsmerkmale nach Kant auch auf die »jüdische Nation« zu, denn Kant betrachtet »die unter uns lebenden Palästinenser« als Gegenstand der »Anthropologie«. Zunächst soll der Kontext, in dem diese soziale Gruppe charakterisiert wird, näher erläutert werden: Gemütsschwächen und -krankheiten der Seele beeinträchtigen nach Kant das Erkenntnisvermögen. Er benennt folgende Gemüts- und Charakterschwächen: der stumpfe Kopf, die Dummheit, die Albernheit, die Unwissenheit, die Einfalt. Folgende Aussage gewinnt in Zusammenhang mit Kants Judenverachtung an Bedeutung: »Die Verschlagenheit, Verschmitztheit, Schlauigkeit (...) ist die Geschicklichkeit, andere zu betrügen.« 1 4 Kant konstruiert in einer längeren Anmerkung den jüdischen Charakter folgendermaßen: Die Palästinenser seien aufgrund ihres Wuchergeistes in den Ruf des
29
Grenzen der Gleichheit
Betrugs geraten, es handele sich bei ihnen um eine »Nation von Betrügern« 1 5 und Kaufleuten, die nicht etwa nach bürgerlicher Ehre strebten, sondern deren Handeln darauf ausgerichtet sei, das Volk, das sie aufgenommen habe und ihnen Schutz biete, zu überlisten. Sie gehörten zum nicht-produzierenden Teil der Gesellschaft und unterstünden einer alten Verfassung, die nicht so leicht aufgehoben werden könne. Vergeblich seien Versuche, das jüdische Volk in moralischer Hinsicht zu verbessern. Die hier von Kant vertretene Skepsis gegenüber einer moralischen Verbesserung des jüdischen Volks steht in Widerspruch zu seiner oben skizzierten Vorstellung bezüglich der substantiellen Reform bzw. Aufhebung des jüdischen Glaubens. Während Kant in Zusammenhang mit Glaubensfragen von der Prämisse der Veränderbarkeit religiöser Praxen und Einstellungen ausgeht, also die Möglichkeit einer »Euthanasie des Judentums« in Betracht zieht, konstatiert er in einem anthropologischen Kontext die Konstanz und Unveränderbarkeit (vermeintlich) jüdischer Charaktermerkmale. Religiöse Einstellungen und Haltungen werden als variabel, anthropologische Merkmale als konstant dargestellt. Hier deutet sich nicht nur der Übergang von einem religiösen zu einem Rassendiskurs an, sondern erkennbar sind bereits die Implikationen unterschiedlicher Reichweite, die aus den jeweiligen Zugehörigkeiten abgeleitet werden.
Vorwurf III:
Der jüdische
»Menschenhaß«
Kant wirft Juden nicht nur vor, sie verfügten über einen »statutarischen« Glauben und die »Geschicklichkeit, Andere zu betrügen« 1 6 , sondern unterstellt ihnen einen Haß auf das gesamte Menschengeschlecht - ein Vorwurf, der im selben Jahr, in dem Kants Schrift erschienen ist, ebenfalls in dem von Fichte verfaßten »Beitrag zur Berichtigung der Urtheile des Publicums über die französische Revolution« (im folgenden als »Revolutionsschrift« bezeichnet) erhoben wurde. Kants Vorwurf gegen die Juden lautet, daß das jüdische Volk »das ganze menschliche Geschlecht von seiner Gemeinschaft ausschloß, als ein besonders vom Jehovah für sich auserwähltes Volk, welches alle anderen Völker anfeindete und dafür von jedem angefeindet wurde.« 1 7 In derselben Schrift postuliert Kant, die Glaubensarten der Völker hätten sich zu einem Charakter verfestigt. Unabhängig davon, ob Temperament und Charakter auf alle Angehörigen der Glaubensrichtung zuträfen, würde dieser Nationalcharakter dem gesamten Kollektiv zugeschrieben. Kant entwickelt hier in Ansätzen Überlegungen zur Funktionsweise von Rassenkonstruktionen, wendet jedoch diese Erkenntnisse an keiner Stelle an. Vielmehr referiert er den gegen Juden gerichteten Vorwurf des
Gudrun Hentges
30
Menschenhasses, ohne kritische Distanz einzunehmen oder gar diesen Vorwurf zu entkräften: »So zog sich der Judaism seiner ersten Einrichtung nach, da ein Volk sich durch alle erdenkliche, zum Theil peinliche Observanzen von allen andern Völkern absondern und aller Vermischung mit ihnen vorbeugen sollte, den Vorwurf des
Menschenhasses zu.«
18
Aus vorangegangen Äußerungen ist zu schließen, daß dieser
Vorwurf nach Meinung Kants die Juden keineswegs unberechtigterweise trifft. Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß Kant keineswegs dazu bereit ist, die jüdische Religion zu tolerieren. Im Gegenteil: Seine Abhandlungen verfolgen die Intention, den jüdischen Glauben zu reformieren bzw. zu eliminieren. Zu diesem Zweck diskutiert und erörtert Kant in seinen Schriften verschiedene Strategien zur Herstellung einer »moralischen Religion«. Wenngleich die Thematisierung der jüdischen Religion in seinen Schriften vorherrscht, so finden sich doch auch Passagen, in denen er sich mit den »Gemüts- und Charakterschwächen« der »jüdischen Nation« befaßt. Jüdische Religion und »jüdische Nation« werden in jeweils unterschiedlicher Weise behandelt. Die Konstruktion der »jüdischen Nation« bereitet einen Rassendiskurs vor.
Fichtes Konzeption Ausschluß
eines
deutschen
Nationalstaates
unter
von Juden
J o h a n n Gottlieb Fichtes Schriften dokumentieren nicht nur den Ubergang von traditionellen zu modernen Formen des Antijudaismus, von einer religiösen zu einer politisch verbrämten Feindschaft; seine Schritten enthalten darüber hinaus Versatzstücke einer antisemitischen Argumentation. Dieser Übergang von einer religiös zu einer politisch ausgerichteten Feindschaft läßt sich sehr gut anhand zweier Schriften dokumentieren: einer Predigt aus dem Jahre 1786" und der 1793 anonym veröffentlichten Revolutionsschrift. 2 0 Monierte Fichte in seiner Predigt, daß die Juden an einen blinden Gott glaubten, so avanciert der jüdische Glaube in seiner Revolutionsschrift zum Ausgangspunkt für die Konstruktion eines Feindbildes und Bedrohungsszenarios: die Bedrohung durch den jüdischen »Staat im Staate«, durch den jüdischen Haß auf das gesamte Menschengeschlecht, durch deren angebliche Heuchelei und körperliche Degeneration. Während Fichte in seiner Predigt andeutet, daß den Juden Möglichkeiten zur Verbesserung offenstünden (gemeint ist die christliche Taufe), bleibt in seiner Revolutionsschrift eine freiwillige »bürgerliche Verbesserung« lediglich einzelnen »Ausnahmejuden« vorbehalten. Innerhalb eines Zeitraums von nur sieben Jahren - dazwischen liegen die mit der Französischen Revolution verbundenen Umwälzungspro-
31
Grenzen der Gleichheit
zesse - sind Elemente eines »aufgeklärten« Antijudaismus sowie eines modernen Antisemitismus an die Stelle eines christlichen Antijudaismus getreten. Gefährdet sei der anzustrebende homogene Nationalstaat, so Fichte, einerseits durch politische Formationen innerhalb seines Territoriums, also durch den »Staat im Staate«, andererseits durch das vermeintlich spezifisch Jüdische dieses »Staats im Staate«: den Haß gegen das Menschengeschlecht und das nicht vorhandene Rechtsbewußtsein der Juden. Das Streben nach einer nationalen Homogenität geht in Fichtes Argumentation einher mit der Entwicklung von antisemitischen Elementen. In einem bislang nicht veröffentlichten Entwurf einer nationalistischen Utopie, in der Fichte eine Konzeption entwickelt hat für »Die Republik der Deutschen zu Anfange des zwei u. zwanzigsten Jahrhunderts unter ihrem fünften Reichsvogte« 2 1 , finden sich Äußerungen Fichtes über die Vergabekriterien von Bürgerrechten sowie über die politische Stellung der Juden in einem deutschen Zukunftsstaat. Über Bürgerrechte äußert sich Fichte folgendermaßen: »Es ist Hauptgrundsatz, daß nur der
Deutsche Bürger seyn könne.«
22
Ein weiteres Kriterium, das über die Vergabe der Bürgerrechte entscheidet, ist die Religion. So entwirft Fichte folgende Utopie für eine homogene und »judenfreie« Republik der Deutschen: »Juden; entweder verschmolzen, oder ausgewandert. Sie besitzen einen höchst intereßanten Staat in Palästina. Denn andere europäische Nationen sind nachgefolgt. Die gebliebenen sind alle Mitglieder der neuen Kirche.« 2 1 Fichtes Utopie läßt deutlich werden, daß er von einer Unvereinbarkeit zwischen »Juden« und »Deutschen« ausgeht, so daß »deutsche Staatsbürger jüdischen Glaubens« für ihn ein Widerspruch in sich sind. Die kulturelle und religiöse Assimilation der Juden ist in seinen Augen weniger Ergebnis einer individuellen Hinwendung vereinzelter Juden zum Christentum, sondern eher Produkt eines Prozesses der gewaltsamen Unterwerfung der jüdischen Bevölkerung unter die deutsche Sprache und Kultur. Diejenigen Juden, die sich gegen eine Assimilation sperren, sollen versklavt oder vertrieben werden. Nach der Niederlage Preußens gegen die französischen Armeen wurde Fichte zu einem erklärten Gegner Napoleons, ging mit der preußischen Regierung nach Königsberg und lehrte an der dortigen Universität. Im französisch besetzten Berlin hielt Fichte die »Reden an die deutsche Nation« (1807/08) 2 4 ,die ein Jahr später veröffentlicht wurden. Mit diesen propagandistischen Schriften verfolgte er das Ziel, ein deutsches Nationalbewußtsein zu schaffen, um die Bewohner der deutschen Territorialstaaten gegen die napoleonische Besatzung zu mobilisieren. In diesen Reden bezieht sich Fichte an keiner Stelle auf die innerhalb der deutschen Territorialstaaten lebende jüdische Bevölkerung. Die Ausgrenzung der Juden aus der deutschen Nation erfolgt - im Gegensatz zur Revolutionsschrift - nicht
Gudrun Hentges
32
explizit, sondern implizit. Da Fichte lediglich den Deutschen (und den Skandinaviern) das fragwürdige Privileg vorbehält, sich zum »Volk der lebendigen Sprache« rechnen zu dürfen, da diese für sich in Anspruch nehmen könnten, die germanische Sprache über die Jahrhunderte hinweg beibehalten zu haben, bleibt die jüdische Bevölkerung aus dieser Gruppe des »Volks der lebendigen Sprache« ausgeschlossen. Der Übergang vom traditionellen zum modernen und politischen Antijudaismus, der Anklänge an eine antisemitische Rhetorik aufweist, ist zu erklären vor dem Hintergrund der Ereignisse, die auf das Revolutionsjahr 1789 folgten: Zunächst (1793) war Fichte noch ein Anhänger der Jakobiner und gestand Juden zumindest Menschenrechte zu, später - vor dem Hintergrund der Niederlage Preußens gegen die napoleonische Armee (1806) - entwickelte Fichte das Konzept eines homogenen deutschen Nationalstaats, der von jeglichen fremden Elementen - also auch von Menschen jüdischer Glaubensrichtung - bereinigt werden solle.
Judentum
in
den
Theologischen Jugendschriften
Hegels
»Der Löwe hat nicht Raum in einer Nuß, der unendliche Geist nicht Raum in dem Kerker einer Judenseele« 2 5
Die Geschichte des israelischen Volkes - in den »Theologischen Jugendschriften« personifiziert durch Abraham, Moses und J a c o b - präsentiert Hegel als Geschichte von Nomaden, die aufgrund eines bloßen Zufalls seßhaft wurden, deren Geist aber noch vagabundiert. Diese Vorstellung deckt sich mit der Legende des »Ahasver«, des ewigen Juden, der zu ruheloser Wanderschaft verurteilt wurde, weil er Christus auf seinem Kreuzweg nach Golgatha angeblich Rast und Erquickung versagt haben soll. Die Beziehung der seßhaft gewordenen Israeliten/Hebräer zu anderen Völkern sei so die Darstellung Hegels - geprägt durch Feindschaft und Verachtung. Trotz ihres sklavischen Bewußtseins sei es Moses gelungen, die Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft zu befreien. Er habe sie jedoch seinen eigenen Gesetzen unterworfen und damit die ursprüngliche Abhängigkeit von den Ägyptern lediglich durch eine Abhängigkeit von Moses und Jehova ersetzt. Der jüdische Geist, der sich mit der Seßhaftwerdung noch stärker ausgeprägt habe, um gegen die benachbarten Völker eine Barriere zu errichten, zeichne sich aus durch einen Mangel an Freiheitsstreben, Vernunft, Menschenliebe, durch ein starkes Besitzstreben sowie dadurch, daß - abgesehen von Gott - alles als Materie, als bloßer Stoff betrachtet werde. Das jüdische Prinzip neige dazu, lebendige Zusammenhänge zu vereinseitigen und sie damit zu zerreißen. All dies spreche für eine Mißbildung des jüdischen Volkes. Das jüdische Volk sei eine passive Nation, und die Gesetze, denen es gehorche, seien ihm auferlegt worden. Die Gleichheit aller jüdischen Staatsbürger dürfe nicht mit einer republika-
Grenzen der Gleichheit
33
nischen Gleichheit verwechselt werden, sondern sei eine Gleichheit Aller im Sinne einer Abhängigkeit von einem Regenten. Aus den hier entwickelten Bestimmungsmerkmalen leitet Hegel ab, daß die Beziehung der Juden zur übrigen Menschheit als die der Feindschaft und Verachtung begriffen werden müsse. Jüdische Religion und jüdischer Geist konstituieren das Judentum bzw. die jüdische Nation. Die zentrale Referenz der theologischen Jugendschriften Georg Wilhelm Friedrich Hegels sind die Überlieferungen des Alten Testaments. Ausgehend von den biblischen Erzählungen skizziert Hegel hier seine Vorstellungen des Geists des Christentums und des Geists des Judentums. In der Rechtsphilosophie, die ca. zwei Jahrzehnte nach der Schrift »Der Geist des Christentums und sein Schicksal« fertiggestellt worden ist, spielen weder die alttestamentarischen Geschichten noch die Gegenüberstellung von Christentum und Judentum eine Rolle. Hegel legt im Kapitel »die Sittlichkeit« ein Bekenntnis zu den universellen Menschenrechten ab: »Es gehört der Bildung, dem Denken als Bewußtseyn des Einzelnen in Form der Allgemeinheit, daß Ich als allgemeine Person aufgefaßt werde, worin Alle identisch sind. Der Mensch gilt so, weil er Mensch ist, nicht weil er Jude, Katholik, Protestant, Deutscher, Italiener u.s.f. ist, dieß Bewußtseyn, dem der Gedanke gilt, ist von unendlicher Wichtigkeit, - nur dann mangelhaft, wenn es etwa als Kosmopolitismus sich dazu fixiert, dem konkreten Staatsleben gegenüber zu stehen.« 2 6 Gegen die Forderung nach dem Recht der Juden auf die Staatsangehörigkeit ihres jeweiligen Landes ließe sich einwenden, so Hegel, daß sie nicht nur einer »besondere(n) Religionspartei«, sondern auch einem »fremden Volke« 2 7 angehörten, jedoch habe dieses »Geschrei« 2 8 übersehen, »daß sie zu allererst Menschen sind und daß dieß nicht nur eine flache, abstrakte Qualität ist (...).« 29 Darüberhinaus gibt Hegel zu bedenken, daß die Staatsangehörigkeit das Selbstbewußtsein der jeweiligen Person oder Personengruppe stärkt, da diese fortan als rechtliche Person in der bürgerlichen Gesellschaft gelte. Die »Ausgleichung der Denkungsart und Gesinnung« 3 0 , d.h. in moderner Terminologie die kulturelle Homogenisierung der Bevölkerung eines Territoriums, werde auf diese Weise ermöglicht. Eine Verweigerung der bürgerlichen Emanzipation der jüdischen Minderheit führe dazu, daß sich die Trennung vom Staat, die man ihnen vorwerfe, noch weiter verfestige. Hegels positive Bezugnahme auf die Menschenrechte ist unbestritten. Was seine Position zur bürgerlichen Judenemanzipation betrifft, so ist unverkennbar, daß er Pro- und Contra-Argumente gegeneinander abwägt. Für die bürgerliche Emanzipation der Juden spricht in seinen Augen die damit verbundene Aussicht auf die Stärkung der Rolle des Staates und die Herstellung einer kulturellen Homogenität; gegen
Gudrun Hentges
34
die rechtliche Gleichstellung der Juden spreche hingegen deren Angehörigkeit zu einer »besonderen Religionspartei« und zu einem »fremden Volk«.
Das Judentum Religions-
als »Religion und
der Erhabenheit« in
Hegels
Geschichtsphilosophie
Im Vordergrund der Vorlesungen, die einige Jahre nach Hegels Tod veröffentlicht worden sind (1832 bzw. 1837), steht die Entwicklung des Geistes." Generell unterscheidet Hegel in der Religionsphilosophie drei verschiedene Religions-Gattungen: die »Naturreligion«, die »Religion der geistigen Individualität« sowie die »absolute Religion«. Unter die »Gattung« der »Religion der geistigen Individualität« subsumiert Hegel die »Religion der Erhabenheit« (jüdische Religion), die »Religion der Schönheit« (Religion der Griechen) sowie die »Religion der Zweckmäßigkeit oder des Verstandes« (Religion der Römer). Während in der »Naturreligion« die Natur als das Erste und als Grundlage allen Seins betrachtet worden sei, so die Ausführungen Hegels, seien in der jüdischen und auch der griechischen Religion - der »Religion der Erhabenheit« und der »Religion der Schönheit« - die Natur, die Materie, der Stoff oder das Sinnliche von dem erhabenen Geist unterworfen worden. In beiden Fällen zeichneten sich die Religionen dadurch aus, daß es ihnen an einer Vermittlung des Geistes mit der Natur mangele: Im Falle der »Naturreligion« herrsche die Natur als erstes und einziges Prinzip vor; in der jüdischen und griechischen Religion sei es der Geist, der alles Natürliche unterworfen habe. Die Entstehung der jüdischen Religion betrachtet Hegel als eine Stufe innerhalb eines Prozesses der Herausbildung des Geistes: Der Geist arbeitet sich aus der Sphäre des Natürlichen und Sinnlichen heraus, indem er sich zunächst absolut gegen die Natur richtet und die Einheit mit ihr aufkündigt. Erst in einer späteren Entwicklungsphase des Geistes - in Ansätzen schon in der »Religion der Zweckmäßigkeit und des Verstandes« (Religion der Römer), vollständig jedoch erst in der »absoluten Religion« - werden Natur und Geist wieder die ihnen gebührende Stellung erhalten. 32 Hegels Antijudaismus setzt sich aus traditionellen und modernen Elementen zusammen: Die volkstümlichen Elemente seiner Argumentation und auch Aspekte seiner Religionskritik entspringen dem christlichen Antijudaismus. Die Ausformulierung der Kritik am Judentum erfolgt jedoch mittels philosophischer Kategorien, die in dieser Weise nie zuvor auf das Judentum angewandt worden sind. Auch die Kritik an der jüdischen Staatskonzeption und Eigentumsordnung ist eine spezifisch moderne Kritik, die implizit Stellung bezieht zu den gesellschaftlichen und ökonomi-
Grenzen der Gleichheit
35
schen Umwälzungsprozessen, die sich infolge der Französischen Revolution im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert in Frankreich und Deutschland vollzogen haben. Hegels Antijudaismus geht weder im traditionellen religiösen Antijudaismus des christlichen Mittelalters auf, noch antizipiert er den Rassenantisemitismus des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich also bei Hegels Antijudaismus demnach um eine spezifische Form des Judenhasses, die dem Geist der (christlichen) Aufklärung entspringt.
Worin besteht der Konsens zwischen Kant, Fichte und Hegel? Neben den jeweils spezifischen Argumentationsmustern und -zusammenhängen, die oben dargestellt worden sind, seien die Gemeinsamkeiten benannt: Der christlichen Religion gebührt gegenüber der jüdischen Religion - so die von Kant, Fichte und Hegel vertretene Position - eindeutig der Vorzug. Das Christentum gilt als die »natürliche Religion« (Kant), als die »einzig wahre Religion« (Kant) und schöpferisches und leitendes Prinzip eines neuen Staates (Fichte) und firmiert in den Schriften Hegels als »absolute Religion«, das Christentum wird also als in der Religions- und Geschichtsphilosophie als jene Religion betrachtet, die die höchste Stufe der Herausbildung des Geistes erreicht hat. Die jüdische Religion fungiert als negative Projektionsfläche - als Religion, deren statutarische Gesetze denen einer politischen Verfassung gleichkommen (Kant) oder als »Religion der Erhabenheit« (Hegel), die sich zwar gegenüber den Naturreligionen als überlegen erweist, jedoch noch nicht die Stufe der »absoluten Religion« erreicht hat. Die jüdische Religion ist somit in den Augen Hegels erst der Anfang der Wahrheit. Das zentrale Merkmal, das von Kant und Fichte zur Konstruktion des jüdischen Charakters und der jüdischen Nation herangezogen wird, ist der Menschenhaß. Fast wortgleich behaupten Kant und Fichte, Juden hegten einen Haß auf das gesamte Menschengeschlecht, Hegel postuliert in seinen Theologischen Jugendschriften, Feindschaft und Verachtung prägten das Verhältnis der Juden gegenüber dem Rest der Menschheit. Einigkeit besteht ferner in der von Kant, Fichte und Hegel geteilten Einschätzung, daß Juden nicht problemlos in die aufkommende bürgerliche Gesellschaft zu integrieren seien. Kant plädiert für eine Überwindung (in seinen Worten »Euthanasie«) des Judentums. Fichte macht in seiner »Revolutionsschrift« eine gewaltsame Liquidierung der jüdischen Ideen zur Voraussetzung, um Juden die Bürgerrechte zuzugestehen; in der von ihm entworfenen nationalistischen Utopie gesteht er Juden nicht
Gudrun Hentges
36
nur keine Bürger-, sondern auch keine Menschenrechte zu. Lediglich Hegel räsoniert darüber, ob man Juden, obwohl sie seiner Meinung nach einer besonderen Religionspartei und einem fremden Volk angehörten, nicht doch die Staatsangehörigkeit verleihen solle, denn dies stärke das Selbstbewußtsein der jeweiligen Person oder Personengruppe und trage zum inneren Zusammenhalt bei. Fichtes Schriften sind paradigmatisch für den Übergang vom Antijudaismus zum Antisemitismus. Zunächst plädiert er dafür, Juden Menschenrechte (wenngleich keine Bürgerrechte) zuzugestehen, in späteren Schriften distanziert er sich von dieser Forderung und räumt sogar die Möglichkeit ein, daß Juden versklavt und nichtchristliche Staaten überfallen und unterworfen werden können. Hier stellt sich nun die Frage nach dem inneren Zusammenhang zwischen der Konstruktion eines jüdischen Nationalcharakters und der Rassenkonstruktion. Vorangestellt sei eine kurze Skizze des Rassenbegriffs bei Kant, Fichte und Hegel. In Kants Schrift »Bestimmung des Begriffs der Menschenrace« 3 3 behauptet er, die nicht-weißen »Rassen« seien hervorgegangen aus einer weißen Stammgattung und seien somit Abartungen oder Ausartungen. Kant ist davon überzeugt, daß in den Keimen der Stammgattung, deren Angehörige zwar eine brünette Haar-, aber doch weiße Hautfarbe aufgewiesen haben sollen, die Farbunterschiede der einzelnen »Racen« als Naturanlagen enthalten gewesen seien. »Abartungen« innerhalb dieses gemeinsamen Stammes hätten zur Herausbildung von »Racen« geführt, die sich durch zwei Merkmale auszeichneten. Erstens sei festzustellen, daß sich diese »Racen« ungeachtet aller Ortswechsel und den damit einhergehenden klimatischen Veränderungen - über mehrere Generationen hinweg beständig hielten. Zweitens ließe sich beobachten, daß eine »Race« in der Vermischung mit einer anderen »Race« jederzeit »halbschlächtige« Nachkommen zeuge. 3 4 Diese beiden Bedingungen treffen seiner Ansicht nach auf vier Gruppen von Menschen zu, so daß er folgende Kategorisierung vornimmt: »1) die Race der Weißen, 2) die Negerrace, 3) die hunnische (mungalische oder kalmuckische) Race, 4) die hinduische oder hindistanische Race.« 3 5 Er unterscheidet dementsprechend zwischen Menschen weißer, schwarzer, roter und gelber Hautfarbe, wobei er davon ausgeht, daß die »Race der Weißen« und die »Negerrace« die menschlichen »Grundracen« darstellen. 3 6 Während Menschen nicht-weißer Hautfarbe in den Gegenstandsbereich der Erdbeschreibung fallen, demnach mit Natur assoziiert werden 3 7 , fallen lediglich Menschen weißer Hautfarbe in den Untersuchungsbereich der (pragmatischen) Anthropologie. Diese fragt danach, was der Mensch »als freihandelndes Wesen aus sich selbst macht, oder machen kann und soll.« 3 8 Kants »Anthropologie« befaßt sich mit dem »Charakter des Volks«, welches er definiert als die »in einem Landstrich vereinigte Menge Menschen, in so fern sie ein
Grenzen der Gleichheit
37
Ganzes ausmacht.« 3 9 Sofern diese Menschen oder ein Teil von ihnen eine gemeinsame Abstammung aufwiesen und sich zu einem bürgerlichen Ganzen vereinigt hätten, könne man von einer Nation reden. 4 0 Diese für das Volk entwickelten Kriterien treffen - nach Meinung Kants - auf die Franzosen, die Engländer, die Spanier, die Italiener sowie auf die Deutschen zu. Diese werden folglich in der »Anthropologie« charakterisiert. Türken, Polen und Russen hingegen wird ein Volkscharakter abgesprochen. Kant bestreitet, daß die verschiedenen Nationalcharaktere auf äußere Ursachen zurückzuführen seien, der angeborene, natürliche Charakter der Nation liege in der Blutmischung der Menschen begründet. 4 1 »Überhaupt da hier vom angebornen, natürlichen Charakter, der so zu sagen in der Blutmischung der Menschen liegt, nicht von dem Charakteristischen des erworbenen, künstlichen (oder verkünstelten) der Nationen die Rede ist: so wird man in der Zeichnung desselben viel Behutsamkeit nöthig haben.« 4 2 Man könne davon ausgehen, daß die »zwei civilisirtesten Völker auf Erden«, die Franzosen und Engländer, über einen angeborenen und, sofern er nicht durch Kriegswirren vermischt wird, auch unveränderlichen Charakter verfügen, »von dem der erworbene und künstliche nur die Folge ist«. 4 3 Der Nationalcharakter müsse von »dem angebornen Charakter des Urvolks ihrer Abstammung hergeleitet werden.« 4 4 Von einer Klassifikation des deutschen Volkes zu den am meisten zivilisierten sieht Kant an dieser Stelle ab, »weil das Lob des Verfassers, der ein Deutscher ist, sonst Selbstlob sein würde.« 4 5 Weiter unten wird jedoch deutlich, daß die Deutschen gemeinsam mit den Franzosen und Engländern am besten abschneiden. Mit Ausnahme der Deutschen, Franzosen und Engländer wiesen die anderen Völker eine »Eingeschränktheit des Geistes« auf, da sie kein Interesse verspürten, die »Außenwelt mit eigenen Augen« kennenzulernen oder etwa als »Weltbürger« in anderen Regionen oder Kontinenten zu leben. 4 6 Demnach läßt sich bei Kant nicht nur eine Hierarchisierung zwischen den von ihm konstruierten »Racen« feststellen, sondern darüberhinaus nimmt er auch eine Hierarchisierung jener Völkern vor, die seiner Meinung nach der »weißen Race« zuzuordnen sind. Er lieferte damit sowohl Anknüpfungspunkte und Argumentationsmuster für den im Laufe des 19. Jahrhunderts erstarkenden Nationalismus und Rassismus.
Fichtes Konzeption
der »Völker der lebendigen
Sprache«
Fichte legt seiner Legitimation des deutschen Nationalcharakters und Nationalstaates die Prämisse einer gemeinsamen deutschen Sprache zugrunde, die im Gegensatz
Gudrun Hentges
38
zu allen anderen Sprachen über eine ungebrochene Kontinuität verfüge, und zieht daraus die Konsequenz, daß man zwischen den »Völkern der lebendigen Sprache« und denen der »toten Sprache« unterscheiden müsse. »Allein in diesen Umstand, in die Lebendigkeit und in den Tod, setzen wir den Unterschied; keineswegs aber lassen wir uns ein auf den übrigen innern Werth der deutschen Sprache. Zwischen Leben und Tod findet gar keine Vergleichung statt, und das erste hat vor dem letzten unendlichen Werth; darum sind alle unmittelbare Vergleichungen der deutschen und der neulateinischen Sprachen durchaus nichtig, und sind gezwungen von Dingen zu reden, die der Rede nicht werth sind.« 4 7 Zu den »Völkern der lebendigen Sprache« zählt er die Deutschen (auch die Skandinavier betrachtet er als Deutsche), zu denen der »toten Sprache« alle anderen, ebenfalls auf den germanischen Stamm zurückzuführenden Völker. Der Unterschied zwischen den Völkern der lebendigen und denen der »toten Sprache« bestehe jedoch nicht nur in der Sprache, sondern erweise sich in allen anderen Bereichen des Lebens: der Geistesbildung, Philosophie, Wissenschaft, Staatskunst. So lasse sich beim »Volk der lebendigen Sprache« feststellen, daß Geistesbildung in das Leben eingreife, beim »Volk der toten Sprache« seien geistige Bildung und Leben voneinander isoliert; das »Volk der lebendigen Sprache« verfüge über Geist und Gemüt, das der »toten Sprache« lediglich über Geist; das »Volk der lebendigen Sprache« weise Fleiß und Ernst in allen Dingen auf, das der »toten Sprache« lasse sich »im Geleite (...) [seiner, G H . ] glücklichen Natur gehen«; das »Volk der lebendigen Sprache« sei als ganzes bildsam, bei dem der »toten Sprache« seien die gebildeten Stände vom Volk völlig isoliert und betrachteten es nur als blindes Werkzeug für ihre Pläne. 4 8 Anhand dieser Gegenüberstellung zwischen den Deutschen als dem »Urvolk« und den anderen von den Germanen abstammenden Völkern wird deutlich, daß die Deutschen, da sie im Gegensatz zu den »Völkern der toten Sprache« nicht von ihrer Natur abgewichen seien, als das in sprachlicher und kultureller Hinsicht überlegene Volk konstruiert werden. Da Natur, Sprache und Kultur in der Philosophie Fichtes alles andere determinieren, ist es für ihn folgerichtig, daß er den Deutschen territoriale Eroberungen und einen weltweiten Führungsanspruch zugesteht. In diesem Sinne ist auch folgende Äußerung Fichtes zu interpretieren: »Ein der Natur treugebliebenes Volk kann, wenn seine Wohnsitze ihm zu enge werden, dieselben durch Eroberung des benachbarten Bodens erweitern wollen, um mehr Raum zu gewinnen, und es wird sodann die früheren Bewohner vertreiben; es kann einen rauhen und unfruchtbaren Himmelsstrich gegen einen milderen und gesegneteren vertauschen wollen, und es wird in diesem Falle abermals die früheren Besitzer austreiben; (...) es kann endlich die früheren Bewohner des eroberten Bodens, als eine gleichfalls brauchbare Sache, wie Sklaven der Einzelnen unter sich vertheilen.« 4 9
Grenzen der Gleichheit
39
Fichtes Konzeption eines deutschen Nationalstaates beruht auf dem Prinzip der absoluten religiösen, kulturellen und ethnischen Homogenität. Wie bereits oben angedeutet, erklärt sich die Vehemenz, mit der Fichte seine politische Position entwickelt, aus einer Abwehrhaltung gegenüber den revolutionären Ereignissen in Frankreich und aus der unmittelbaren militärischen, politischen und ideologischen Konfrontation zwischen dem Konzept des revolutionären Frankreich und dem des absolutistischen Preußen auf dem Territorium des zerfallenden Deutschen Reiches. Die Konzeption des homogenen deutschen Nationalstaates soll demnach die nicht vorhandene gemeinsame politische Zielstellung und Grundüberzeugung kompensieren.
Hegels
verkannter Beitrag
zur Rassenkonstruktion
Die von Hegel vorgenommene Rassenkonstruktion wird in der Literatur häufig vollkommen ignoriert: Die Herausbildung des menschlichen Geistes aus der Natur vollzieht sich nach Vorstellungen Hegels in drei Phasen, in deren Verlauf der Geist nach und nach seine natürlichen Bestimmungen und seine Materialität verliert.50 Auf der ersten Stufe ist der Geist - als »Seele« oder »Naturgeist« - noch in einem hohen Maße durch die natürlichen Bestimmungen geprägt, auf der zweiten Stufe - als »Bewußtsein« - haben die natürlichen Bestimmungen gegenüber der ersten Stufe an Bedeutung verloren, als »Subjekt für sich« habe sich schließlich der menschliche Geist vollkommen von seinen natürlichen Bestimmungen und seiner Materialität emanzipiert. Die »Seele«, niedrigste Entwicklungsstufe des menschlichen Geistes, wird ihrerseits weiter ausdifferenziert. Auf der niedrigsten Entwicklungsstufe der »Seele« manifestierten sich die »Racenverschiedenheiten«, auf der zweiten Entwicklungsstufe gewönnen Lebensalter und Geschlechterdifferenz an Bedeutung, auf der dritten Entwicklungsstufe kehre die Seele zur Einheit in sich zurück und habe schließlich den Zustand der an-sich-seienden Einzelnheit überwunden und den der für-sich-seienden Einzelnheit erreicht. Verschiedenheiten zwischen »Racen« und Nationen verortet Hegel demnach auf der niedrigsten Entwicklungsstufe des menschlichen Geistes - dem der »Seele« oder des »Naturgeistes« -, genau genommen auf der niedrigsten Entwicklungsstufe der »Seele«. Die geographischen Besonderheiten Hochland, Talland und Uferland prägten allein oder in Kombination den Charakter der verschiedenen Kontinente. 5 1 Daraus leitet Hegel ab, daß - mit Ausnahme der »kaukasischen Race«, die auf dem europäischen Kontinent und in Vorderasien zu finden sei, - jedem der Kontinente eine der »Racen« entspreche und unterscheidet zwischen der »kaukasischen«, »äthiopischen«,
Gudrun Hentges
40
»mongolischen«, »malaiischen« und »amerikanischen Race«. Ausgehend von dieser Prämisse nimmt er Zuschreibungen vor, wobei den phänotypischen Merkmalen (»Gesichtswinkel«, Hautfarbe etc.) eine geringere, der Entwicklungsstufe des Geistes eine größere Bedeutung beigemessen wird. Es entsteht schließlich das Gesamtbild einer in sich hierarchisch ausdifferenzierten Menschheit. Auf der untersten Hierarchieebene rangiert die »amerikanische Race«, der Hegel die Existenzberechtigung abspricht, gefolgt von der »äthiopischen« und der »mongolischen Race«. A u f der obersten Stufe angelangt seien lediglich die »Kaukasier« - insbesondere die in Europa lebenden Angehörigen dieser »Race«.
Kontinuitäten
und
Diskontinuitäten
Die hier untersuchten philosophischen Schriften entstammen einer Periode, deren wesentliches Charaktermerkmal das Aufeinandertreffen von Altem und Neuem, von traditionsgebundenem und modernen Denken ist. So war es möglich, daß religiöse Begründungszusammenhänge, wie z.B. die Bezugnahme auf das Alte Testament, nach wie vor weit verbreitet waren, daß aber auch zeitgleich neue Aspekte hinzukamen, beispielsweise spezifische Vorstellungen von »Rasse«, Nation, Volk oder Staat. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, daß im Übergang von der feudalen zur bürgerlichen Gesellschaft nicht gänzlich neue Begriffe entstanden sind, sondern bereits vorhandene einen Bedeutungswandel durchlaufen haben. Dies soll im folgenden skizziert werden. Der älteste schriftlich fixierte Versuch der Erklärung der Aufspaltung der Menschheit findet sich im 1. Buch Mose. Demnach wurden die drei Söhne Noahs als Stammväter der »Rassen« betrachtet, die im Alten Orient bekannt waren: Japhet (»Weiße« = Europäer), Sem (Semiten) und Ham (Negriden). 5 2 In dem Maße, wie die Theologie an Wirkungsmacht verlor, traten naturwissenschaftliche Erklärungsmuster an ihre Stelle. Die Existenz von »Rassen« wurde fortan nicht mehr aus biblischen Erzählungen und Überlieferungen abgeleitet, sondern im Vordergrund stand das Bemühen um eine möglichst naturwissenschaftliche Erklärung der Existenz von Menschen unterschiedlichen Aussehens. Körpermerkmale (Hautfarbe, Haarfarbe, Augenform, Schädelform, Gesichtswinkel) oder die Zusammensetzung des Blutes und der Körpersäfte (Säuregehalt, Phlogistongehalt) galten als Kriterien zur Kategorisierung von »Rassen«. Diese ersten Anfange der Abkehr von biblischen und die beabsichtigte Hinwendung zu naturwissenschaftlichen Argumentationsmustern markieren den Übergang von traditionellen zu modernen Vorstellungen und Legitimationsmustern von Ungleichheit.
Grenzen der Gleichheit
41
Ebenso wie der Rassenbegriff unterlag auch der Begriff der Nation einem Bedeutungswandel. Vor 1884 definierte das Wörterbuch der Königlich-Spanischen Akademie »nacion« als »die Gesamtheit der Einwohner einer Provinz, eines Landes oder eines Königreichs«. 5 3 Erst in der 1884 erschienenen Neuauflage wird »nacion« bestimmt als »>ein Staat oder eine politische Körperschaft, die eine höchste gemeinsame Regierungsinstanz anerkennt- und auch als >das durch diesen Staat und seine einzelnen Einwohner in ihrer Gesamtheit gebildete Territorium< «. 5 4 Die Verwendung des Nation-Begriffs im deutschen Sprachraum weist spezifische Merkmale auf, die ihn von seiner Bedeutung in romanischen Sprachen unterscheiden. Am deutlichsten kommt dies in Fichtes »Reden an die Deutsche Nation« zum Ausdruck. Nation und Volk werden in dieser propagandistischen Schrift zu einer Einheit verschmolzen. Nation wird nicht als politische Willensgemeinschaft gefaßt (wie im benachbarten Frankreich), sondern als ethnische Abstammungsgemeinschaft. In dieselbe Richtung weist auch das Verständnis von »Nation«, das sich bei Kant finden läßt: auch er versteht Nation als Abstammungsgemeinschaft und weist ausdrücklich daraufhin, daß der angeborene, natürliche Charakter der Nation in der Blutmischung der Menschen begründet liege. Wurde den in Frankreich lebenden Hugenotten vorgeworfen, sie bildeten einen »Staat im Staate«, so erlebt dieses Schlagwort in den Reden und Schriften von Fichte eine neue Aktualität. 5 5 Juden bildeten, so die von ihm heraufbeschworene Gefahr, einen »Staat im Staate«, der auf dem Haß gegen das ganze Menschengeschlecht basiere. Dieser von Fichte geäußerte Vorwurf legitimiert eine Politik, die die Zerstörung der vermeintlich staatszersetzenden und subversiven Strukturen verfolgt. Die Egalitätsvorstellungen der Repräsentanten des Deutschen Idealismus sind folgendermaßen zu charakterisieren: Kant und Hegel treten in ihren Schriften für die Menschenrechte ein. Was die Frage der Bürgerrechte betrifft, so treten Differenzen zwischen Kant und Hegel zutage: Kant macht sich nicht für die bürgerliche Emanzipation der jüdischen Bevölkerung stark, Hegel hingegen zeigt die für den Staat positiven Effekte der bürgerlichen Emanzipation der Juden auf und liefert somit Argumente für die bürgerliche Gleichstellung von Juden. In Fichtes Schriften wird die Forderung nach einer uneingeschränkten Gültigkeit der Menschen- und Freiheitsrechte teilweise wieder zurückgenommen. Bürgerrechte für Menschen jüdischer Herkunft oder Glaubens kann er nicht befürworten. Eine staatliche Vergesellschaftung kann sich Fichte nur unter dem Vorzeichen einer Unterwerfung unter die christliche Religion und einer Homogenisierung vorstellen. Die Tatsache, daß Frauen und Besitzlosen keine Bürger(innen)rechte zugestanden wurden, blieb innerhalb des Deutschen Idealismus unwidersprochen. Gleichheit wird jedoch auch noch in anderen Hinsicht auf ideologischer Ebene
Gudrun Hentges
42
in Frage gestellt: Charakteristisch für Kant, Fichte und Hegel ist die Hierarchisierung - sowohl die von Christentum und Judentum als auch die Kategorisierung und Hierarchisierung von Menschen unterschiedlicher Sprache (Fichte), Herkunft und Hautfarbe (Kant, Hegel) sowie die Hierarchisierung der Entwicklungsstufen des menschlichen Geistes und deren Kopplung an Religionen (Hegel). * * *
Die vorliegende Untersuchung konnte zeigen, daß der Übergang vom Antijudaismus zum Antisemitismus parallel verläuft zur Entstehung moderner Nationalstaaten und Rassentheorien. In den hier rezipierten Schriften wurde nicht nur der jüdischen Religion (als Gegenspielerin zur christlichen Religion) Aufmerksamkeit geschenkt, sondern konstruiert und negativ bewertet wurden: die jüdische Philosophie, das jüdische Volk, die jüdische Nation, der jüdische Nationalcharakter und der sog. jüdische »Staat im Staate«. Demnach wurde die »jüdischen Frage« mit philosophischen, politischen und sog. anthropologischen Fragen verknüpft. Jüdische Religion und Philosophie galten in den Augen von Kant, Fichte und Hegel als der christlichen Religion und dem Geist der Aufklärung unterlegen. Die jüdische Nation wurde von ihnen als homogene Gruppe entworfen, deren Zusammenhalt nicht nur auf die gemeinsame Religion, sondern auch auf eine spezifische Charaktere zurückzuführen sei. Die Zuschreibung eines vermeintlich jüdischen Nationalcharakters und jüdischen Geistes und die Zuschreibung körperlicher Eigenschaften sind - so meine These - Vorboten einer nach und nach entstehenden Affinität zwischen dem Judenhaß, dem (Rassen-)Antisemitismus und dem modernen Rassismus. Der Ausflug in die deutsche Geistesgeschichte hat zeigen können, daß in den Schriften des Deutschen Idealismus die Grenzen der Gleichheit recht eng gesteckt sind und in dieser Periode neue, der bürgerlichen Gesellschaft angemessene moderne Begründungsformen von Ungleichheit und Ungleichwertigkeit entwickelt wurden. Vielleicht ist es an der Zeit, nicht nur für Schiller, Goethe und Beethoven, sondern auch für Kant, Fichte und Hegel Verantwortung zu übernehmen - nicht in dem Sinne eines unreflektierten Rückgriffs auf die positiven Traditionen der deutschen Geistesgeschichte, sondern durchaus im Sinne einer kritischen Rezeption ihrer Schriften und Analyse ihrer Rezeptions- und Wirkungsgeschichte.
Grenzen der Gleichheit
43
A nmerkungen 1 Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im vereinigten Deutschland. Deutsche nationale Wahlstudie zur Bundestagswahl 1998, Repräsentativbefragungen 1994/1998, Prof. Dr. Jürgen W. Falter, Prof. Dr. Oscar W. Gabriel, Prof. Dr. Hans Rattinger (unveröffentlichtes Manuskript) 2 Ablehnung des Item »Die Juden haben einfach etwas Besonderes und Eigentümliches an sich ...« 1994: 45,4%, 1998: 45,8%, Ablehnung des Item »Auch heute noch ist der Einfluß von J u d e n zu groß«. 1994: 42,6%, 1998: 43,4%. 3 Der Stern vom 29.7.1999, S. 56 ff. 4 Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (26.8.1789). Zit. nach Walter Grab: Die Französische Revolution. Eine Dokumentation, München 1989, S. 48. 5 Vgl. Karin Hausen: Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere« - Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben, in: Werner C o n z e (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, Stuttgart 1976, S. 363-393: 6 Vgl. hierzu ausführlicher Gudrun Hentges: Schattenseiten der Aufklärung. Die Darstellung von Juden und »Wilden« in philosophischen Schriften des 18. und 19. Jahrhunderts, Schwalbach/Taunus 1999. Vgl. auch Grab, Walter: Der deutsche Weg der Judenemanzipation 1789-1938, München 1991; Christhard Hoffmann: Das J u d e n t u m als Antithese. Zur Tradition eines kulturellen Wertungsmusters: In: Wolfgang Benz (Hg.): Antisemitismus in Deutschland. Zur Aktualität eines Vorurteils, München 1995, S. 25-46; J a c o b Katz: Vom Vorurteil bis zur Vernichtung. Der Antisemitismus 1700-1933, Berlin 1990; Leon Poliakov: Geschichte des Antisemitismus, Bd. V: Die Aufklärung und ihre judenfeindliche Tendenz, Worms 1983; Paul Lawrence Rose: Revolutionary Antisemitism in Germany from Kant to Wagner, Princeton 1990. 7 Im folgenden werde ich mich an der von Andreas Nachama und Gereon Sievernich vorgenommenen Definition orientieren: »Antijudaismus« ist eine »Bezeichnung für die allgemeine Feindschaft gegen Geschichte, Lebensart und Religion des jüdischen Volkes von der Antike bis zur Neuzeit«; »Antisemitismus« bezeichnet den »politisch neuzeitlichen (...) Judenhaß« und grenzt diese spezifische Form von der traditionell-religiösen Variante ab. Vgl. Andreas Nachama/Gereon Sievernich (Hg.): Jüdische Lebenswelten. Katalog, Berlin 1991, S. 712. 8 Vgl. auch Reinhard Kühnl: Deutschland seit der Französischen Revolution. Untersuchungen zum deutschen Sonderweg, Heilbronn 1996. 9 Immanuel Kant: Der Streit der Fakultäten: In: Kants Werke, Akademie-Textausgabe, Bd. VII, Berlin 1968 [1798], S. 52. 10 Ebenda. 11 Vgl. Nathan Rotenstreich: Jews and German Philosophy. The Polemics of Emancipation, New York 1984, S. 5. In einer älteren Veröffentlichung Nathan Rotenstreichs findet sich noch nicht der Hinweis auf den angeblichen Bedeutungswandel des Begriffs »Euthanasie«. Vgl. Nathan Rotenstreich: The Recurring Pattern. Studies in Anti-Judaism in Modern Thought, L o n d o n / N e w York 1963, S. 38. 12 Großes vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste, welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden, 64 Bde., Leipzig/Halle 1732-1750, hier Bd. 8, 1734. 13 Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. In: Kants Werke, AkademieTextausgabe, Band VII, Berlin 1968 [1798], S. 311, Hervorhebung i . O ; Während Kants
Gudrun Hentges
44
»Anthropologie« die »Race der Weißen« zum Gegenstand hat, berichtet die »Physische Geographie« von den nicht-weißen »Racen« und von den Differenzen zwischen den menschlichen »Racen« unterschiedlicher Hautfarbe. 14 Ebenda, S. 205, Hervorhebung i.O. 15
Ebenda.
16
Ebenda.
17 Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft. In: Kants Werke, Akademie-Textausgabe, Bd. VI, Berlin 1968 [1793], S. 127. 18 Ebenda, S. 184, Anm., Hervorhebung i.O. 19 Vgl. »Über Gnadenwahl und die sittliche Pflicht zu handeln«: In: Predigten von J o h a n n Gottlieb Fichte, hrsg. v. Maximilian Runze, Leipzig 1918 [1786], S. 21 f. 20 Vgl. J o h a n n Gottlieb Fichte: Beiträge zur Berichtigung der Urteile des Publikums über die Französische Revolution. In: J o h a n n Gottlieb Fichte's sämtliche Werke, hrsg. v. I. H. Fichte, Bd. 6, Berlin 1845 [1793]. 21
Fichte, zit. nach Richard Schottky: Fichtes Nationalstaatsgedanke auf der Grundlage unveröffentlichter Manuskripte von 1807. In: Fichte Studien. Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie, Bd. 2: Kosmopolitismus und Nationalidee, hrsg. v. Klaus Hammacher/Richard Schottky/Wolfgang H. Schrader, Amsterdam/Atlanta 1990, S. 111-137, hier S. 111; Die Manuskripte, auf die ich mich im folgenden beziehe, sind im M a i / Juni 1807 in Königsberg entstanden, lagern in der Staatsbibliothek in Berlin und wurden für einen Nachlaßband entziffert.
22
Fichte, Die Republik der Deutschen, zit. nach ebenda, S. 115, Hervorhebung i.O.
23
Ebenda, S. 116, Hervorhebung i.O.
24 Vgl. J o h a n n Gottlieb Fichte: Reden an die deutsche Nation. In: J o h a n n Gottlieb Fichte's sämmtliche Werke, hrsg. v. I. H. Fichte, Bd. 7, Berlin 1846 [1808]. 25
Hegels theologische Jugendschriften, nach den Handschriften der Kgl. Bibliothek in Berlin, hrsg. von Hermann Nohl, Tübingen 1907, unveränderter Nachdruck 1966, S. 312.
26
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. In: ders., Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden, Bd. 7, neu herausgegeben von Hermann Glockner, Stuttgart 1952, 3. Auflage [1820], § 209, S. 286, Hervorhebung i.O.
27
Ebenda, S. 354.
28
Möglicherweise spielt Hegel an dieser Stelle auf J a k o b Friedrich Fries an, gegen den er auch in der Vorrede seiner »Grundlinien der Philosophie des Rechts« polemisiert. Fries, der Verfasser der Flugschrift »Über die Gefährdung des Wohlstandes und Charakters der Deutschen durch die Juden« (1816), ist auch als Redner auf dem Wartburgfest (1818) aufgetreten.
29
Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse, a.a.O., Anni., S. 354, Hervorhebung i.O.
30
Ebenda.
31 Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion, in: ders., Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden, Bd. 15 und Bd. 16., neu hrsg. v. Hermann Glockner, Stuttgart 1959 [1832]; Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, in: ders., Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden, Bd. 11, neu hrsg. v. Hermann Glockner, Stuttgart 1949, 3. Auflage
Grenzen der Gleichheit
45
[1837]. Hegel betrachtet - in Analogie zu der Bedeutung, die er dem Geist in seiner Religionsphilosophie beigemessen hat - die unterschiedlichen Entwicklungsstufen des menschlichen Geistes als Voraussetzung für die Entstehung und hierarchische Ausdifferenzierung von »Rassen«. 32 Vgl. Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, a.a.O., S. 261. 33 Immanuel Kant: Bestimmung des Begriffs der Menschenrace. In: Kants Werke, AkademieTextausgabe, Band VIII, Abhandlungen nach 1781, Berlin 1968 [1785], S. 95-99. 34
Kant, Bestimmung des Begriffs der Menschenrace, a.a.O., S. 95-99.
35 Immanuel Kant: Von den verschiedenen Racen der Menschen. In: Kants Werke, Akademie-Textausgabe, Band II, Vorkritische Schriften II, 1757-1777, Berlin 1968 [1775], S. S. 432. 36 Kant, Von den verschiedenen Racen der Menschen, a.a.O., S. 433. Bei der Aussage Kants, die »Race der Weißen« und die »Negerrace« seien »Grundracen«, handelt es sich um eine willkürliche Setzung, die an keiner Stelle begründet wird. 37 Vgl. Immanuel Kant's physische Geographie. Auf Verlangen des Verfassers aus seiner Handschrift herausgegeben und zum Theil verarbeitet von D. Friedrich Theodor Rink. In: Kants Werke, Akademie-Textausgabe, Band IX, Logik, Physische Geographie, Pädagogik, Berlin 1968 [1802], S. 311-320. 38 Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. In: Kants Werke, AkademieTextausgabe, Band VII, Berlin 1968 [1798], S. 119. 39 Ebenda S. 311. 40 Vgl. ebenda. 41 Vgl. ebenda, S. 319. 42
Ebenda.
43
Ebenda, S. 311 f.
44
Ebenda, S. 312.
45
Ebenda, S. 311.
46
Ebenda, S. 316.
47
Fichte, Reden an die deutsche Nation, a.a.O., S. 325.
48 Vgl. ebenda, S. 327. 49
Ebenda, S. 461.
50 Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1827), in: ders., Gesammelte Werke, hrsg. v. d. Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 19 und Bd. 20, Düsseldorf 1989 bzw. 1992 [1827 bzw. 1830]; Hegels Philosophie des subjektiven Geistes, herausgegeben und übersetzt mit einer Einleitung und Erläuterungen von M. J. Petry, Bd. 1 und Bd. 2, Dordrecht/Boston 1979 [1845]. 51 Vgl. Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, a.a.O. 52 Vgl. Imanuel Geiss: Geschichte des Rassismus, Frankfurt a.M. 1988, S. 23. 53 Zit. nach Eric Hobsbawm: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780, Frankfurt a.M./New York 1991, S. 25. 54
Ebenda.
55 Vgl. Katz, Vom Vorurteil bis zur Vernichtung, a.a.O., S. 62, sowie seine ausführliche Darstellung der Begriffsgeschichte des »Staats im Staate«: J a c o b Katz: A State within a State. The History of an Anti-Semitic Slogan, in: ders.: Zur Assimilation und Emanzipation der Juden. Ausgewählte Schriften, Darmstadt 1982, S. 124-153.
Robert G.
Waite*
»Judentum und Kriminalität« Rassistische Deutungen in kriminologischen Publikationen 1933-1945
Die Übertragung der Regierungsgewalt an Hitler und die N S D A P am 30. Januar 1933 wurde in der deutschen Presse sowie auch von zahlreichen Rechtswissenschaftlern und Kriminologen begrüßt. Sie meinten, nun habe Deutschland eine Regierung, von der zu erwarten sei, daß sie streng und hart gegen Kriminelle vorgehen werde. Zahlreiche Verfasser kriminologischer Publikationen lobten die Schritte des neuen Kabinetts in höchsten Tönen. Sie standen bereit, die Entscheidungen und Aktionen des neuen Regimes zu unterstützen. 1 Ihrer Auffassung nach sei in der Weimar Republik die Kriminalität angestiegen und für weitgehende Veränderungen des sozialen Lebens verantwortlich, da in ihr der Schwerpunkt auf individuelle Rechte und auf ein liberales Strafrecht gelegt worden wäre. Oft wurde behauptet, daß dafür vor allem die Juden verantwortlich gewesen seien. 2 Solche Beschuldigungen waren bereits während der zwanziger Jahre erhoben worden, insbesondere von der NSDAP. Mit ähnlichen Thesen traten auch weit rechts stehende Kriminologen auf, indessen sind sie erst nach der Errichtung des nationalsozialistischen Regimes deutlich zum Vorschein gekommen. Nun hatten Propagandisten und Ideologen des Antisemitismus größeren Spielraum, um die von ihnen konstruierten Zusammenhänge zwischen Judentum und Kriminalität in die Öffentlichkeit zu tragen. Auch angesehene Kriminologen und Strafrechtler machten jetzt in ihren wissenschaftlichen Veröffentlichungen Aussagen über eine auffällige Rolle, die gerade die Juden in der Kriminalität spielen würden. Obgleich die Thesen v o m engen Zusammenhang zwischen Judentum und Kriminalität nicht zum Hauptmerkmal der strafrechtlichen Literatur geworden sind, haben sie in ihr eine große Rolle gespielt. Im Verlaufe der dreißiger Jahre nahmen sie immer extremeren Charakter an; nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges hieß es, die Juden seien die »Erbverbrecher« der Welt. Geschlußfolgert wurde nun, es gäbe nur eine Möglichkeit, die Kriminalität zu überwinden, und die bestehe in der Beseitigung der Juden. Der vorliegende
* Der vorliegende Aufsatz unterliegt der alleinigen Verantwortung des Verfassers und ist nicht als offizielle Verlautbarung des Justizministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika zu betrachten.
»Judentum und Kriminalität«
47
Aufsatz beschreibt, wie die Juden während des Dritten Reiches in der kriminologischen Literatur dargestellt worden sind. In Buchveröffentlichungen, Aufsätzen, Rezensionen, Dissertationen oder in Vorträgen brachten deutsche Kriminologen, Strafrechtler und andere - Publizisten oder ihres Zeichens »Wissenschaftler« - rassistisch-antisemitische Auffassungen deutlich zum Ausdruck. Eine typische, das nationalsozialistische Herrschaftssystem unterstützende und fördernde Meinung äußerte beispielsweise Ministerialrat Otto Rietzsch bereits im Herbst 1933. Er schrieb, die Strafrechtspflege sei »in den letzten Jahrzehnten von einem immer stärker gewordenen Zug zur Milde beherrscht« gewesen. Die Betonung des Aspektes »Erziehung und Besserung« der Verbrecher und die Ablehnung des Prinzips »Vergeltung und Abschreckung« hätten die Freiheitsstrafen allgemein abgemildert. Aus diesem Grunde seien die Kriminalität gewaltig angestiegen und »in den letzten Jahren immer neue Klagen über das Überhandnehmen des Verbrechertums in Publikum und Presse« laut geworden. 3 Rietzsch und andere Strafrechtler bezeichneten es als »Aufgabe der künftigen Strafrechtswissenschaft
die
gekennzeichneten Grundlagen der liberalistischen Verberchensauffassung einer gründlichen Prüfung zu unterziehen, ihre Fehler aufzuweisen und einer neuen Auffassung zum Durchbruch zu verhelfen.« Die anzustrebenden neuen Grundsätze sollten von der »Durchsetzung der Autorität des Staates gegen die Welt des Verbrechertums« sowie vom »Dienst an der Erhaltung, Reinhaltung und Sicherung der Volksgemeinschaft« bestimmt werden. 4 Die Schwerpunkte der strafrechtlichen und kriminologischen Literatur leiteten sich in den dreißiger Jahren aus der Idee der »Volksgemeinschaft« und deren rassistischer Deutung ab. Die Volksgemeinschaftsidee galt als Grundlage, ja sogar als Quelle des Rechts, was in der kriminologischen und strefrechtlichen Literatur häufig betont worden ist. Diesen Gedanken faßte beispielsweise Erik Wolf - Professor in Freiburg - in seinem Vortrag für den Nationalsozialistischen Bund Deutscher Juristen in folgende Worte: »Im nationalsozialistischen Staat erscheint das Verbrechen in erster Linie als Ungehorsam und Auflehnung, im Verbrecher wird der Feind des Volkes getroffen.« 5 Franz Exner widmete einen Teil seines Buches »Kriminalbiologie« dem Thema »Das Verbrechen im Leben der Volksgemeinschaft.« 6 Zahlreiche Juristen gingen von diesen neuen Grundlagen des Rechts aus und kamen zu dem Schluß, daß »die letzte und tiefste Rechtsquelle die Volksüberzeugung selbst und das organisch sich fortentwickelnde völkische Rechtsempfinden« sei. 7 Deutsche Strafrechtler plädierten in dieser Zeit vehement für eine »Befreiung« des Rechts von liberalen und jüdischen Einflüssen. Im neuen Staat bestünde ihrer Meinung nach das Ziel des Strafrechts hauptsächlich im Schutz der Volksgemeinschaft. Folgerichtig arbeiteten sie eng mit dem neuen Regime zusammen. Bereits am 5.
Robert G. Waite
48
März 1933 wurden durch das Gesetz für die Wiederherstellung des Beamtentums Juden aus Gerichten und allen anderen Staatsämtern ausgeschlossen. 8 Strafrechtler riefen nicht allein zur Reinhaltung der arischen Rasse auf, um die »Volksgemeinschaft« zu schützen, sie traten auch für eine »Reinigung« der Gesetze sowie der juristischen und kriminologischen Schriften von jüdischen Einflüssen ein. 9 Der praktischen Ausschließung der Juden aus dem öffentlichen Leben folgten eine Verschärfung des Strafrechts und der Strafverfahren sowie zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Regelungen. Zwar wurden auch andere Gruppen der deutschen Gesellschaft von diesen strafrechtlichen Veränderungen betroffen, doch galten diese für die Juden in besonderer Weise. 1 0 In dem Maße, wie die Juden aus dem öffentlichen Leben Deutschlands verdrängt wurden, erschienen auch immer mehr kriminologische Fachstudien, in denen ein angeblich seit vielen Jahrhunderten bestehender Zusammenhang zwischen Judentum und Kriminalität konstruiert wurde. Sie enthielten eine Fülle falscher und diskreditierender Behauptungen. Die Juden bezeichnet man zunehmend als »ein Volk der Erbverbrecher«, woraus geschlußfolgert wurde, daß die einzige Lösung aller Kriminalitätsprobleme in der »Ausrottung« der Juden bestehen könnte. 1 1 Alles zielte auf den Ausschluß der Juden aus dem deutschen Rechtssystem und auf eine »Reinhaltung der Rasse«. Ganz im Sinne dieser rassistischen Grundlagen des neuen Rechts schrieb Sievert Lorenzen in einem im Auftrag des Reichsjustizministeriums verfaßten Buch, daß in den Jahren vor dem 30. Januar 1933 die deutschen Anwälte »gegenüber den skrupellos vorgehenden Juden machtlos« gewesen wären. Diesen Zustand bezeichnete er als »erschreckend«. 1 2 Nach der »geschichtlichen Wende« habe Hitler die Judenfrage »aus konfessioneller Befangenheit« gelöst und sie »in das Licht völkischer Erkenntnis« gestellt. Die Entlassung der Juden aus dem öffentlichen Dienst betrachtete er als dringend erforderlich. Konkret beklagte er, daß immer noch 453 jüdische Richter und Staatsanwälte sowie 3.200 Anwälte tätig seien. Dies erschien ihm als eine »eine Tatsache, die sich mit den Belangen einer völkischen Rechtspflege auf die Dauer nicht vereinbaren ließ!« 1 3 Unter deutschen Strafrechtlern war auch die Meinung anzutreffen, daß die Juden ihre Machtansprüche gerade aus ihrem Dienst in der und für die Justiz ableiten würden. In diesem Sinne formulierte Lorenzen: »Für das Judentum war Justizdienst Staatsmacht, und seine Bemühungen, sich hieran einen Anteil zu sichern, ließen nie nach.« Er versuchte, diese Entwicklung auf die französische Revolution zurückzuführen, denn bereits kurz nach 1789 sei es zu einem »ersten großen Einbruch des Judentums in den Justizdienst« gekommen. 1 4 Nach 1918 habe der jüdische Einfluß auf die Justiz ihren Höhepunkt erreicht. Zugleich behauptete Lorenzen, die politischen Parteien, die nach dem Weltkrieg in Deutschland an die Macht gekommen
»Judentum und Kriminalität«
49
sind, wären nichts anderes als die »Werkzeuge des Judentums und mit diesen aufs engste verflochten« gewesen. In der »Systemzeit« hätten die Juden Stellung auf Stellung im Staatsdienst und im politischen Leben erobern können. Dies alles betrachtete er als eine »schnell forschreitende Verjudung«, wodurch vor allem das Rechtsleben ganz Deutschlands geistig »überfremdet« worden sei. 1 5 Grundsätzlich betonten deutsche Kriminologen und Strafrechtler während des Dritten Reiches, jüdische Anwälte würden bewußt die Macht des Verbrechertums anstreben. In seinem Buch »Das jüdische Gaunertum« behauptete Herwig HatnerHnizdo, »eine wesentliche Rolle in dieser zweifelhaften jüdischen Geschäftswelt« spiele der »Advocat«. Dieser sei in seinem Wesen »nicht so sehr ein Rechts-Anwalt wie ein Betrugs-Anwalt.« Dessen Ziel bestehe in einem Freispruch für die Kriminellen, denn «... je schlimmer der Verbrecher, den man frei bekommt, desto größer der Triumph und desto größer auch der Zulauf an Klienten.« 1 6 Der Verfasser dieses Textes bewertete den Einfluß des Judentums auf die Geschichte als breit und tiefgehend. Ebenso behaupteten auch andere Autoren, daß jüdische Kriminelle zu jüdischen Anwälten gingen und sie gemeinsam den »Angriff gegen die Rechtsordnung des Volkes« betreiben würden. Jüdische Richter hätten ihren »Rassengenossen« stets gern geholfen. Der bekannte Antisemit Johann von Leers erklärte sogar, daß manche Richter aus »jüdischen Diebesfamilien« stammten und für eine »milde Behandlung des Verbrechertums« kämpfen würden. 1 7 Parallel zur Ausschließung der Juden aus der deutschen Anwalts- und Richterschaft wurde innerhalb weniger Jahre die Rechtswissenschaft von allen Schriften und anderen Einflüssen, die als jüdisch deklariert worden waren, »gesäubert«. Eine Tagung der Reichsgruppe Hochschullehrer des Nationalsozialistischen Deutschen Rechtswahrerbundes (NSRB), die am 3. und 4. Oktober 1936 stattfand und an der 100 rechts-und wirtschaftswissenschaftliche Hochschullehrer teilnahmen, befaßte sich vor allem mit diesem Anliegen. In seiner Ansprache verlangte Reichsminister Hans Frank, alles zu tun, »was wir zur Verwirklichung des Nationalsozialismus und zum Zweck der Ausschaltung fremdrassigen Geistes auf dem Gebiete der Rechtswissenschaft fordern.« 1 8 Das deutsche Recht sei auf die »Urlebenselemente unseres deutschen Volkstums« und auf den Rasse-Gedanken zu stellen. Juden aus der Rechtswissenschaft und dem Rechtsleben zu entfernen, meinte Frank, erfolge in keiner Weise aus Haß oder Neidaffekten, sondern allein aus der »klaren Erkenntnis, daß der Einfluß des Juden auf das deutsche Leben grundsätzlich ein verderblicher und schädlicher« sei. Das zwinge dazu, »im Interesse des deutschen Volkes und zur Sicherung seiner Zukunft eine eindeutige Grenze zwischen uns und dem Judentum zu ziehen.« 1 9 Für Frank und führende deutsche Rechtsgelehrte bot diese Tagung eine weitere
Robert G. Walte
50
Gelegenheit, als ihr Ziel bekannt zu geben, die Juden vollkommen aus dem Leben des öffentlichen Rechtssystems zu verdrängen. Dies sei nach ihrer Meinung von größter Bedeutung, da »der Weltfeind J u d a lauert« und er sich sehr eng mit dem internationalen Bolschewismus verbündet habe. Juden und Bolschewisten wären »so erfolgreich«, weil sie »durch ihre rassenmäßige Mentalität auf jene Form juristischen Denkens besonders eingestellt« seien. 2 0 Am Ende seiner Ansprache gab Frank bekannt, von Seiten des Staates seien Maßnahmen eingeleitet worden, um endgültig alle Juden aus den juristischen Berufen auszuschließen, womit ein Hauptpunkt der nationalsozialistischen Politik erreicht sei. Der Reichsminister rief alle Teilnehmer der Tagung auf, als »Vorkämpfer« der Befreiung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaft von »jüdischer Vorherrschaft« einzutreten. 2 1 Nach Frank erläuterten weitere Tagungsteilnehmer, wie der Ausschluß der Juden aus allen Gebieten der Rechtswissenschaft zu vollziehen sei. In einem kurzem Vortrag - er trug den Titel »Das Verhältnis des Juden zum Gesetz« - betonte der Strafrechtler Hermann Schroer, jedes Gesetzbuch sei »Ausdruck der Volksseele« und schlußfolgerte, das der Juden sei »Ausdruck der Anarchie.« Zwei Redner boten konkrete Entwürfe an, wie nach ihrer Auffassung der immer noch überwiegende Einfluß der Juden auf das deutsche Rechtsleben abschafft werden könnte. Einer von ihnen, Falk Ruttke, forderte erstens die »unmittelbare Ausscheidung von Veröffentlichungen von Juristen jüdischer Herkunft«, zweitens die Ausscheidung »fremden« Rechtsschriftums, sogar wenn es von einem Deutschen jüdischer Abstammung verfaßt worden ist, drittens das »Erkennen und Erleben deutschen Rechtes« und viertens die »Neuschaffung echten deutschen Rechtsschriftums, aufgebaut auf der rassengesetzlichen Rechtslehre.« 2 2 Die Ergebnisse der Tagung, die der »Wiederherstellung« des sogenannten deutschen Rechtslebens diente, faßte Carl Schmitt - einer der bekanntesten deutschen Staats- und Völkerrechtswissenschaftler - die Debatten zu den einzelnen Themen zusammen und unterbreitete praktische Vorschläge. So verlangte er z.B. die Anfertigung einer Bibliographie der gesamten Rechtswissenschaft, welche die Autoren jüdischer Abstammung identifiziere. Dies benötige man, um die Bibliotheken »säubern« zu können sowie zum »Schutz« der Studenten. Letztere sollten nicht mehr aus Schriften jüdischer Wissenschaftler zitieren, da diese nicht die gleiche Qualität wie die von Ariern aufweisen würden und die Juden »keine Autorität« besäßen. Schmitt meinte weiter, daß manche der auf dieser Tagung behandelten Fragen viel Stoff für neue Doktorarbeiten bieten würde. Wiederholt verwies er auf entsprechende Sätze aus Hitlers »Mein Kampf«. 2 3 Die Tagung vom Oktober 1936 über »das Judentum in der Rechtswissenschaft« machte alle nationalsozialistischen Strafrechtler darauf aufmerksam, daß es dem Re-
»Judentum und Kriminalität«
51
gime um eine vollständige Beseitigung aller Arbeiten jüdischer Wissenschaftler ging. Bereits in den ersten Jahren des Dritten Reiches hatten einige Wissenschaftler einzelne Studien über die angebliche jüdische Beherrschung der Strafrechtswissenschaft vorgelegt, die Karl Klee in seinem Buch »Das Judentum im Straffecht« als den stärksten und sinnfälligsten Ausdruck der neuen Staatsgewalt bewertete. 2 4 Auch sprach er davon, die jüdischen Autoren seien »die Hauptbannerträger aller der Ideen, die den Niedergang, um nicht zu sagen, den Niederbruch des Strafrechts herbeigeführt haben [...]Überall kämpften sie in vorderster Front, wenn es sich darum handelte, das Schwert der Strafe im K a m p f gegen das Verbrechen stumpf zu machen.« 2 5 Das Hauptproblem sahen Klee und andere darin, daß in den zwanziger Jahren Bestrebungen dominiert hatten, die Kriminellen verstehen und rehabilitieren zu wollen. Das habe nach ihrer Auffassung zu einem Straffecht geführt, in dem das Individuelle und nicht die Gruppe oder das Volk im Mittelpunkt stünden. So extrem diese Aussage auch formuliert sein mochte, sie stimmte jedoch mit der Meinung vieler renommierter Wissenschaftler überein, daß während der Weimarer Republik das auf den einzelnen Verbrecher gerichtete Interesse das gesamte Rechtssystem fast zugrunde gerichtet habe. 2 6 Ferner behaupteten diese und andere Autoren, Juden hätten sich die Rechtswissenschaft bereits im 19. Jahrhundert untergeordnet. Obgleich von diesen zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht worden wären - so meinte einer der nationalsozialistischen Strafrechtler -, sei den meisten Deutschen »verborgen geblieben, in welch starkem Umfange der jüdisches Einfluß auf das Justizverfahren zugenommen« habe. Mit seiner Arbeit »Das Judentum im Strafverfahrensrecht« wollte K Siegert einen Gesamtüberblick zum Thema liefern und die angeblich immer noch schlimmen Zustände verändern helfen. 2 7 Sowohl Siegert als auch Professor Gurke versuchten, anhand einiger Beispiele ihre Thesen zu belegen, daß Juden in rechtswissenschaftlichen Arbeiten und an den Universitäten maßgeblichen Einfluß besessen hätten. Nicht nur durch ihre Vorlesungen hätten jüdische Professoren Wirkungen erzielt, sondern auch auf wissenschaftlichen Tagungen und in der Gesetzgebung hätten sie »vor dem Umbruch« eine außerordentlich große Betriebsamkeit entfaltet. 2 8 Er forderte erstens die »Entfernung der letzten jüdischen Anwälte aus der Strafrechtspflege« und zweitens, »die jüdische Machtstellung durch Ausrottung jeglichen jüdischen Geistes aus unserer Strafrechtspflege zu vernichten.« 2 9 Die hier erwähnten Publikationen nationalsozialistischer Autoren verfolgten hauptsächlich das Ziel, den breiten Einfluß jüdischer Wissenschaftler zu beleuchten. Hans Seidel schrieb in seinem Buch »Unter jüdischer Pfandknechtschaft«, jede einzelne Studie sei von Bedeutung, um »die jüdische Welt im Recht zu erkennen und ihren Einfluß auf das Recht nichtjüdischer Völker darzustellen.« Er gehörte zur Kaisers-
Robert G. Waite
52
werther Arbeitsgemeinschaft der NS-Rechtswahrer, einer von jenen Organisationen, die sich während des Dritten Reiches mit diesem Thema intensiv beschäftigten. Ihre »Forschungsergebnisse« waren allesamt von Rassismus und Antisemitismus gekennzeichnet. 3 0 Der Einfluß jüdischer Rechtsdenker, so behauptete Seidel, habe einen tiefen Zweck: »Durch Umwertung aller Werte wurden die höchsten arischen Güter, Ehre und Treue, aus dem Haftungsrecht verbannt und ersetzt durch die Materie, die Pfandsache, die >Sicherheitdiskutieren< kann. Diese Möglichkeit gehört zu ihrer Stärke. Im allgemeinen gewährt sie Gedankenfreiheit. Nur wo der Gedanke eine unmittelbar zur Praxis treibende Gefahr annimmt, wo er in der akademischen Sphäre zu >unwissenschaftlich< wird, da hört auch die Gemütlichkeit auf. Die bloße Skepsis ist wesentlich ein Ausdruck dafür, daß die Grenzen der Theorie gewahrt bleiben. Das Gegenteil dieser Skepsis ist weder der Optimismus noch das Dogma, sondern die proletarische Praxis. Wenn der Sozialismus unwahrscheinlich ist, bedarf es der um so verzweifelteren Entschlossenheit, ihn wahr zu machen. Was ihm entgegensteht, sind nicht die technischen Schwierigkeiten der Durchführung, sondern der Machtapparat der Herrschenden.« 1 1 Ebenso kontemplativ wie die akademische Beschäftigung mit dem Marxismus erscheint Horkheimer auch die Reduktion der marxistischen Theorie auf eine Lehre von der »Naturnotwendigkeit« des Sozialismus: »Wenn aber die Skepsis schlecht ist, so ist die Gewißheit um nichts besser. Die Illusion des naturnotwendigen Eintritts der sozialistischen Ordnung gefährdet das richtige Handeln kaum weniger als der skeptische Unglaube. Wenn Marx den Sozialismus nicht bewiesen hat, so hat er gezeigt, daß es im Kapitalismus Entwicklungstendenzen gibt, welche ihn möglich machen. Die an ihm Interessierten wissen, wo sie anzugreifen haben. Die sozialistische Gesellschaftsordnung wird von der Weltgeschichte nicht verhindert, sie ist historisch möglich; verwirklicht wird sie aber nicht von einer der Geschichte immanenten Logik, sondern von den an der Theorie geschulten, zum Bessern entschlossenen Menschen oder überhaupt nicht.« 1 2 So präzise diese Analyse erscheint, sie macht deutlich, daß Horkheimer zwar die Möglichkeit eines historisch progressiven Subjektes anerkennt, seine Existenz aber für eine offene Frage hält. Übermächtig erscheint hier bereits der Entfremdungszusammenhang. An die Stelle einer Untersuchung sozialökonomischer Voraussetzungen und ihrer Reflexion tritt die Beschwörung des als unveränderbar Gesetzten. Allen Gliedern der Gesellschaft, so heißt es bei ihm, trete »die von ihnen selbst in ihrer gesellschaftlichen Tätigkeit geschaffene Wirklich-
142
Arnold Schölzel
keit als etwas Fremdes, nach dem sie sich zu richten haben«, gegenüber. Es gebe so zwar »viele Urheber, aber kein bewußtes und somit freies Subjekt der gesellschaftlichen Verhältnisse, und die Menschen müssen sich den Zuständen, die sie doch fortwährend selbst hervorbringen, als einem Fremden, Übermächtigen unterwerfen.« 13 Die selbstproduzierte Entfremdung und Unmündigkeit wird so unter der Hand zum unausweichlichen Resultat des postulierten »freien Subjektes« selbst. Wo an die Stelle konkreter ökonomischer, sozialer und auch sozialpsychologischer Untersuchung die Analyse des Gegensatzes von abstraktem Subjekt und abstrakter Entfremdung tritt, fällt dem Subjekt, in diesem Fall den Unterdrückten, die Verursacherrolle zu. Aus dieser Perspektive gibt es nur selbstverschuldete Unterwerfung. Horkheimers Reflexionen münden zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht in jenen fatalen Pessimismus, der seit der »Dialektik der Aufklärung« sein Werk beherrscht. Ihn interessiert zu diesem Zeitpunkt viel mehr die Existenz von Menschen, die ein Lebensinteresse an einer sozialistischen Gesellschaft haben. Charakteristisch erscheint ihm - ganz im Gegensatz zu der eben zitierten Passage - die Differenziertheit ihrer Interessen, die sich in Deutschland in der Existenz zweier starker Arbeiterparteien niederschlägt. Unter dem Titel »Die Ohnmacht der deutschen Arbeiterklasse« kommt Horkheimer in seinen Notizen zu der Schlußfolgerung, daß die Arbeitslosigkeit als ein immanentes Gesetz des Kapitalismus zur Beeinträchtigung der Interessensolidarität der Proletarier untereinander führe. In früheren Zeiten sei die Einheit der Arbeiterklasse nie durch Rand- oder extrem privilegierte Gruppen gefährdet gewesen, das habe sich nun verändert: »Heute paßt der Name des Proletariats als einer Klasse, welche die negative Seite der gegenwärtigen Ordnung, das Elend, an ihrer eigenen Existenz erfährt, so verschieden auf ihre Bestandteile, daß die Revolution leicht als eine partikulare Angelegenheit erscheint. Für die beschäftigten Arbeiter, deren Lohn und langjährige Zugehörigkeit zu Gewerkschaften und Verbänden eine gewisse, wenn auch geringe Sicherheit für die Zukunft ermöglicht, bedeuten alle politischen Aktionen die Gefahr eines ungeheuren Verlusts. Sie, die regulären, ordentlichen Arbeiter, befinden sich im Gegensatz zu jenen, die auch noch heute nichts zu verlieren haben als ihre Ketten.« 1 4 Arbeit und Elend seien auf verschiedene Träger verteilt. Eine Unterschicht des Proletariats erdulde alle Leiden der Klasse in konzentrierter Weise. Zwischen ihnen und jener Arbeiterklasse, die vor dem Ersten Weltkrieg das Bild der deutschen Sozialdemokratie bestimmte, sieht Horkheimer gravierende Unterschiede: »Diese unmittelbar und am dringendsten an der Revolution interessierten Arbeitslosen besitzen aber nicht wie das Proletariat der Vorkriegszeit die Bildungsfähigkeit und Organisierbarkeit, das Klassenbewußtsein und die Zuverlässigkeit der in der Regel doch in den kapitalistischen Betrieb-Eingegliederten. Diese Masse ist schwankend, organisatorisch ist wenig mit ihr anzufangen. Den
Kritische Theorie und Faschismus
143
Jüngeren, die im Arbeitsprozeß standen, fehlt bei allem Glauben das Verständnis der Theorie.« 1 5 Am Sozialismus seien so zwar alle Mitglieder der Arbeiterklasse interessiert, aber die »einen nur verschwommen, die anderen ohne das nötige Rüstzeug.« Das drücke sich in der Existenz der beiden Arbeiterparteien aus. Das alles verurteile »die Arbeiter zur faktischen Ohnmacht«. 1 6 Dieses Resultat der sozialstrukturellen Analyse traf zweifellos den Kern: Die Klarheit, die Horkheimer und mit ihm seine Kollegen am Institut im Gegensatz zu vielen ihrer Zeitgenossen dabei entwickelten, war bei vielen ihrer Zeitgenossen nicht zu finden, schon gar nicht in den Dokumenten der beiden Arbeiterparteien selbst. Deren Analyse fällt bei Horkheimer entsprechend kritisch aus. Den Kommunisten wirft er z.B. Unvermögen vor, allgemeine Prinzipien des Marxismus auf die konkrete Situation anwenden zu können: »Die Prinzipien nehmen nicht durch die Menge des theoretisch verarbeiteten Stoffs eine zeitgemäße Gestalt an, sondern werden undialektisch festgehalten. Die politische Praxis entbehrt daher auch der Ausnutzung aller gegebenen Möglichkeiten zur Verstärkung der politischen Positionen und erschöpft sich vielfach in erfolglosen Befehlen und moralischer Zurechtweisung der Ungehorsamen und Treulosen.« 1 7 Gegenüber den Konzepten der Sozialdemokratie findet Horkheimer eher Bitterkeit und Spott: »Im Gegensatz zum Kommunismus hat der reformistische- Flügel der Arbeiterbewegung das Wissen um die Unmöglichkeit einer wirksamen Verbesserung der menschlichen Verhältnisse auf kapitalistischem Boden verloren. Alle Elemente der Theorie sind ihm abhanden gekommen, seine Führung ist das genaue Abbild der sichersten Mitglieder: viele suchen sich mit allen Mitteln, selbst unter Preisgabe der einfachen Treue, auf ihren Posten zu erhalten; die Angst, ihre Stellung zu verlieren, wird nach und nach der einzige Erklärungsgrund ihrer Handlungen.« 1 8 Der Marxismus werde nur als ärgerlicher Irrtum abgetan, jeder präzise theoretische Standpunkt sei verhaßter als dem Bürgertum. Die dem entsprechenden kulturellen Strömungen schienen »alle bestimmten Begriffe und Ansichten zu verwirren, aufzulösen, in Frage zu stellen, kurz, zu diskreditieren, und alles mit der gleichen grauen Farbe des Relativismus, Historismus, Soziologismus anzuschmieren.« 1 9 Die sozialdemokratischen Ideologen seien Nachfahren des bürgerlichen Positivismus insofern, als sie gegen die Theorie und für Anerkennung von Tatsachen seien. Sie gingen aber noch darüber hinaus indem sie auch noch die Erkenntnis von Tatsachen relativierten und das Relativieren überhaupt absolut setzten. Das Resultat sei ein praxisferner Schematismus: »Die Prinzipien dieser späten demokratischen Philosophie sind selbst noch ebenso starr wie die ihrer Vorgänger, aber dabei so abstrakt, und zerbrechlich, daß ihre Autoren eine unglückliche Liebe zum >Konkreten< gefaßt haben, das sich doch nur dem aus der Praxis entspringenden Interesse erschließt. Das Konkrete ist
144
Arnold Schölzel
ihnen der Stoff, mit dem sie ihre Schematismen füllen, er wird bei ihnen nicht durch die bewußte Parteinahme im geschichtlichen Kampf, über dem sie vielmehr zu schweben glauben, organisiert.« 2 0 Die Sozialdemokraten hätten so stets viel zu viel Gründe, die Kommunisten zu wenig. Die einen lieferten eine Vielfalt der Gesichtspunkte, die anderen beriefen sich statt auf Gründe auf Autorität. Die Konsequenz, zwischen beiden einen dritten Weg zu w ä h l e n , zieht Horkheimer hier noch nicht. Vielmehr sieht er in der Gesamtbewegung der Arbeiterklasse die einzige Hoffnung: »In beiden Parteien existiert ein Teil der Kräfte, von denen die Zukunft der Menschheit abhängt.« 2 1 Und er spricht auch aus, wo er diesen Fortschritt sich vollziehen sieht - in der Sowjetunion: »Im Jahre 1930 wirft die Stellung zu Rußland Licht auf die Denkart der Menschen. Es ist höchst problematisch, wie dort die Dinge liegen. Ich mache mich nicht anheischig zu wissen, wohin das Land steuert; zweifellos gibt es viel Elend. Aber wer unter den Gebildeten v o m Hauch der Anstrengung nichts verspürt und sich leichtsinnig überhebt, wer sich in diesem Punkt der Notwendigkeit zu denken entzieht, ist ein armseliger Kamerad, dessen Gesellschaft keinen Gewinn bringt. Wer Augen für die sinnlose, keineswegs durch technische Ohnmacht zu erklärende Ungerechtigkeit der imperialistischen Welt besitzt, wird die Ereignisse in Rußland als den fortgesetzten, schmerzlichen Versuch betrachten, diese furchtbare gesellschaftliche Ungerechtigkeit zu überwinden, oder er wird wenigstens klopfenden Herzens fragen, ob dieser Versuch noch andauere. Wenn der Schein dagegen spräche, klammert er sich an die Hoffnung wie ein Krebskranker an die fragwürdige Nachricht, daß das Mittel gegen seine Krankheit wahrscheinlich gefunden sei.« 2 2 1933 ist dies bereits eine abgeschlossene Angelegenheit. Rückschauend erscheint den Vertretern der Frankfurter Schule die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg nicht zur Veränderung, sondern zur Erstarrung zu tendieren. Von einem gesellschaftlichen Subjekt, einer Arbeiterbewegung ist keine Rede mehr. Nicht eine die treibenden Widersprüche in Gesellschaft und Ideologie analysierende Aufklärung scheint adäquat die Gesellschaft zu erfassen, sondern die Beschreibung des Zerfalls von Aufklärung. Es gilt aus dieser Perspektive nicht die Revolution zu deuten, ihre Voraussetzungen zu analysieren, sondern nur die Konterrevolution. Eine andere Bewegung gab es aus dieser Sicht nicht. Bewußt bleibt dabei, daß Philosophie selbst, Vernunft, in Frage gestellt wird, wenn die Frage nach der vernünftigen Gestaltung der Gesellschaft in Frage gestellt wird. Aus der Epoche des Übergangs wird so eine Epoche versteinerter, autoritärer, entfremdeter Verhältnisse, die in Faschismus, realem Sozialismus und amerikanischem Monopolkapitalismus drei Varianten finden - eine Verkürzung, die ihre Vereinbarkeit mit dem Kalten Krieg rasch unter Beweis stellte. Zwischen kapitalistischer Gesellschaft und Faschismus allerdings sahen Hork-
Kritische Theorie und Faschismus
145
heimer, A d o r n o und die anderen Vertreter der ersten Generation der Schule einen klaren Zusammenhang. Das unterscheidet sie von ihren Nachfolgern. Horkheimer formulierte dies in dem berühmten Satz: »Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.« 2 3 Die Befolgung dieser Maxime wäre geeignet, über die Grenzen und damit die Alternativen der jetzt herrschenden Gesellschaftsordnung nachzudenken. Eben deswegen sollte sie beharrlich befolgt werden.
A nmerkungen 1 Lion Feuchtwanger: Nachwort des Autors 1939: In: ders., Exil, Berlin 1976, S. 787. 2
Ebenda.
3 Ebenda, S. 788. 4 Ebenda, S. 788 f. 5 Ebenda, S. 791. 6 Vgl. Paul Kluke: Geschichte der Stiftungsuniversität Frankfurt am Main, S. 488. 7
Max Horkheimer: Notizen 1950 bis 1969 und Dämmerung. Notizen in Deutschland; Frankfurt/M 1974, S. 224.
8 Ebenda, S. 225. 9 Ebenda, S. 252. 10
Ebenda.
11 Ebenda, S. 253. 12
Ebenda.
13 Ebenda, S. 270. 14 Ebenda, S. 282. 15 Ebenda, S. 282 f. 16 Ebenda, S. 283. 17
Ebenda.
18 Ebenda, S. 285. 19
Ebenda.
20
Ebenda.
21
Ebenda, S. 286.
22
Ebenda, S. 296.
23
Max Horkheimer: Die Juden und Europa. In: Zeitschrift für Sozialforschung. Jahrgang VIII 1939-1940. (Reprint) München 1970, S. 115.
Werner Röhr
Leviathan oder Behemoth? Spezifik und Widersprüchlichkeit des nazistischen Führerprinzips
Der Ruf nach dem »Führerstaat« war vor 1933 nicht auf die N S D A P beschränkt. Er hatte gegen Ende der 20er Jahre weite Teile der bürgerlichen Gesellschaft der Weimarer Republik erfaßt. Der Zentrumspolitiker Ludwig Kaas rief auf dem Katholikentag 1929 in Freiburg nach dem »begnadeten Führer«, der zum »entschlossenen Griff« auf die Staatsmacht ausholen sollte. 1 Derartige Beispiele lassen sich aus zahlreichen Sektoren des politischen und ideologischen Spektrums der Weimarer Republik anführen. Fast alle bürgerlichen Gegner der parlamentarisch-republikanischen Herrschaftsform unterstellten der deutschen Volksseele eine »tiefe Sehnsucht nach Führern«. D o c h ihre Rufe nach dem »Führer« verstanden unter dem »Führertum« keineswegs dasselbe. Gegenstand meines Beitrages ist der Versuch, die Spezifik des nazistischen Führerprinzips gegenüber anderen Varianten zu bestimmen. 2 Dabei beschränke ich mich aus Platzgründen auf die organisatorischen Aspekte, die Besonderheiten von Führerkult und Führermythos in der Naziideologie und deren Wirkungen müssen einer gesonderten Darstellung vorbehalten bleiben. 3 Die Debatten der ersten Jahre der Nazidiktatur zwischen faschistischen und rechtskonservativen Juristen, die einen »totalen Staat« einrichten wollten, und Protagonisten eines unbeschränkten »Führerabsolutismus« sind bis heute nur wenig aufgearbeitet. Sie lassen erkennen, daß auch die Protagonisten des Führerprinzips 1933/34 keineswegs wußten, wie sich dieses Prinzip im Staatsaufbaus tatsächlich gestalten sollte. Sie zeugen aber auch davon, daß selbst den faschistischen Juristen, die das Führerprinzip kodifizieren wollten, nicht jene unumschränkte, an keine staatlichen Normative gebundene Diktatur eines »Führers« vorschwebte, wie sie dann praktisch durchgesetzt wurde und später von liberalen und anderen Kritikern als »Totalitarismus« verkannt worden ist. In nicht wenigen Arbeiten der letzten beiden Jahrzehnte über die »Polykratie« der faschistischen Diktatur, über Hitler als starken oder schwachen Diktator werden Spezifik und Widersprüchlichkeit des nazistischen Führerprinzips gerade nicht zugrundegelegt 4 , während die Verfechter der Totalitarismusauffassung wie immer Totalität mit despotischer Partikularität verwechseln. Die im Führerprinzip hypertrophierte Subjektivität setzte sich zwar absolut, blieb aber nichtsdestotrotz Partikularität.
147
Leviathan oder Behemoth?
Das nazistische Führerprinzip trägt zweifach Doppelcharakter. Es ist erstens ein antidemokratisches Organisationsprinzip, das innerhalb der N S D A P und aller mit ihr verbundenen Organisationen und ab 1933 im faschistischen Staat durchgesetzt wurde. Außerdem bildet es einen entscheidenden Bestandteil der Naziideologie, der die Wirksamkeit ihrer anderen Elemente determiniert und kanalisiert. Der organisatorische und der ideologische Aspekt sind zwar analytisch trennbar, in der Praxis aber verschmolzen, denn als Organisationsprinzip verwirklicht das Führerprinzip Grundforderungen der Naziideologie, und umgekehrt, als Führerkult und Führermythos hat es unmittelbar organisierende Konsequenzen. 5 Zweitens ist beim Führerprinzip zu unterscheiden, ob es sich auf die Führer aller Ebenen oder auf Hitler bezieht. Erst beide Momente zusammen konstituieren das Prinzip, doch geraten sie auch in Konflikt miteinander, wie im dritten Abschnitt gezeigt wird. Es macht hinsichtlich der Tragfähigkeit und Wirksamkeit einen wesentlichen Unterschied, ob dieses Organisationsprinzip durchgängig auf alle Führungspositionen aller Ebenen der Gesellschaft bezogen wird oder ob von Hitler als alleiniger Ausnahme die Rede ist. Seine entscheidende Wirkung gewann das Führerprinzip nur durch seinen Bezug auf Hitler, sowohl organisatorisch als auch ideologisch, für die anderen ihm untergeordneten Führer gilt es nur als abgeleitet, bestimmte Elemente des Prinzips gelten ausschließlich nur für Hitler.
Quellen
und Elemente
des nazistischen
Führerprinzips
In allen vor 1933 ausgeprägten Varianten bildet das Führerprinzip eine antiparlamentarische, antidemokratische Organisationsalternative, die auf der permanenten Entmündigung der »Geführten« beruht. Im nazistischen Führerprinzip sind mehrere, aus separaten Quellen stammende Elemente miteinander verschmolzen, vor allem die Prinzipien ungeteilter und bedingungsloser Autorität, militärischer Kommandogewalt, persönlicher Führung anstelle überpersönlicher Regulative, kultischer Gemeinschaftsstiftung (»Bünde«) und religiöser Glaubensführung Von diesen Quellen wurden bestimmte Elemente vollständig oder selektiv in das nazistische Führerprinzip übernommen. D o c h es ist nicht darauf zu reduzieren, seine Besonderheit ergibt sich aus der Art der Verschmelzung. Daher sei zunächst ein Blick auf einige dieser Quellen geworfen, aus denen selektiv geschöpft wird: 1. Das Prinzip militärischer Unterordnung und Kommandogewalt fand gleich mehrfach Eingang in die Praxis des nazistischen Führerprinzips: - Als Prinzip strikter militärischer Unter-/Überordnung wurde es durchgängig auf möglichst alle gesellschaftlichen Beziehungen übertragen.
Werner Röhr
148
- Als Prinzip der Einsetzung aller Kommandogewalt allein von oben und striktem Ausschluß jeglicher Wahl von Führern oder Repräsentanten führten es die Nazis bis zu jenem Extrem, alle Führungspositionen ausschließlich vom »Führer« besetzen zu lassen. - Als Prinzip der alleinigen Entscheidung durch Einzelpersonen und dem formellem Ausschluß jedweder kollektiven Entscheidung war selbst jede Institutionalisierung der Beratung des »Führers« formell faktisch, aber nicht ausgeschlossen. - Befehl und Gehorsam als militärische Regulationsform gesellschaftlicher Kooperation wurde tendenziell auf alle Regulierungsformen gesellschaftlicher Beziehungen übertragen. - Die äußere Uniformierung der Gesellschaft als Moment ihrer Militarisierung schloß Ranggliederung und Pseudo-Egalisierung gleichzeitig ein: Gesellschaftliche Kooperation stellte sich äußerlich als hierarchisch gegliedert dar. Zugleich symbolisierte die Uniform sozialdemagogisch Gleichheit. Solche Uniformierung setzte der Selbstdarstellung des Reichtums, z.B. durch Kleidung, Grenzen. Ihr ziviles Pendent war die Betonung »volkstümlichen Brauchtums« in der Tracht, z.B. auf NSDAP-Parteitagen. 2. Von völkischen Traditionen und solchen der bündischen deutschen Jugendbewegung übernahmen die Nazis die »Gemeinschaftsstiftung« durch einen »Führer«. Dieser galt als kultische Verkörperung der Gemeinschaft. Die in diesen Traditionen kultivierte romantische Kritik am entfesselten Kapitalismus schlug sich in der Sehnsucht nach persönlicher Bindung, persönlicher Führung, persönlicher Unterordnung und persönlicher Verehrung nieder. Die persönliche Bindung an einen »Führer« galt als höherwertig denn die Bindung an Verfassungsrechte und als die Abhängigkeit vom Gelde. Die vom Kapitalismus durchgesetzte nackte Zahlung als einzige menschliche Bindung sollte rückgängig gemacht werden. D o c h nach der kapitalistischen Auflösung der persönlichen Abhängigkeitsverhältnisse war eine unmittelbare Rückkehr zu ihnen nicht mehr möglich, die Grundlage war beseitigt. Die durch das Führerprinzip gesetzte Despotie als Strukturprinzip ist ebenso pseudo-archaisch wie pseudo-patriarchalisch. Um die Differenz der bündischen, kultisch-personalen Führerbindung zur nazistischen Vorstellung zu verdeutlichen, sei hier zunächst das bündische Selbstverständnis des Führerprinzips zitiert: »Beide Begriffe - Führer und Gefolgschaft - waren in der Bündischen Jugend zentrale Momente der Gruppenstruktur. Bei der Auswahl eines bündischen Führers fanden formaldemokratische Regeln keine Anwendung. Die Legitimation zur Ausübung der Führerposition lag in der momentanen Mehrheitsmeinung der Gruppenmitglieder, deren Gefolgschaft freiwillig war. Da der Füh-
Leviathan oder Behemoth?
149
rer wie die anderen Gruppenmitglieder der gemeinsamen Werteordnung des Bundes verpflichtet war und zudem als >idealer Hüter< dieser Werte galt, hatte sein Amt weder militärähnliche Ausprägung noch war er Vorgesetzter, der beliebig über seine Gefolgschaft verfugen konnte. Im Gegenteil, er mußte sich ständig neu qualifizieren und unterlag so einer permanenten Gruppenkontrolle, die ihm in Streitfragen oder bei Vertrauensmißbrauch jederzeit die Führerposition wieder aberkennen konnte.« 6 Es soll hier nicht Aufgabe sein, dieses idealisiert gezeichnete Selbstbild zu kritisieren. Für unseren Zusammenhang ist allein die Abgrenzung der bündischen von der Hitlerjugend relevant, die Divergenz ihres Führerprinzips wird überscharf akzentuiert, soweit es sich auf die HJ-Führer bezieht, nicht aber auf Hitler. Diese waren im Gegensatz zu bündischen Jugendführern ausschließlich von oben eingesetzt und weisungsgebunden. Die bündische Vorstellung war den Nazis viel zu demokratisch. Im nazistischen Führerprinzip werden die Funktionen des Befehlshabers und des Gemeinschaftsstifters verschmolzen. Die in bündischen Quellen wirksame Bindung des Führers an bestimmte Normen der Gemeinschaft wird ebenso einseitig aufgehoben wie die Bindung des Kommandeurs an die Normen der Gesetzlichkeit: »Der Führerwille steht über dem Gesetz« lautet die Formel der Uberhebung, gegenüber der Gesetzlichkeit als Normativ des formalen Staatsaufbaus. Die persönliche Bindung an den Führer stehe über jeglicher Staatsordnung, jede Rück-Bindung des »Führers« an die Gruppe der Geführten, an ihre Ziele, Ideale, Normen, Gesetze und Strukturen wird strikt zurückgewiesen. Die von der Naziideologie mystifizierte Treuepflicht wurde ihrer Gegenseitigkeit entkleidet. Die Gefolgschaft ist zur unverbrüchlichen Treue verpflichtet, doch sie bindet den Führer nicht. Im Unterschied zu völkischen oder bündischen Idealen war im nazistischen Gemeinschaftsideal nicht nur Unterordnung unter den Führer und Opferwilligkeit gefordert, sondern die Selbstpreisgabe der Persönlichkeit. Daran ändert die sozialdarwinistische Konnotation von Persönlichkeit mit Leistung nichts, wird doch das Geltendmachen eigener Bedürfnisse der Geführten als Eigennutz und Sabotage verfemt. Die Betonung der Idee der Persönlichkeit aber zielt allein auf das Führerprinzip. Vollends absurd wird das Gemeinschaftsideal in der Idee der gezüchteten Persönlichkeit. Die Unfähigkeit der Nazis, den für sie unhintergehbaren Antagonismus zwischen der Gemeinschaft und dem Individuum anders zu lösen als durch Auslöschung der Individualität gipfelt in der Losung: »Du bist nichts, dein Volk ist alles« und in der ärztlich vorgetragenen Forderung »Entweder Leistungsfähigkeit oder natürliche Ausmerze«. D o c h die Denunziation der Individualität und des Eigennutzes konnte den vorausgesetzten Individualismus der faschistischen Moral nicht aufheben.
Werner Röhr
150
3. Der oberste Führer sollte als Befehlshaber und Gemeinschaftsstifter auch Glaubensführer sein, seine Führerschaft eine sinnstiftende Glaubensbeziehung schaffen. Wurde der Inhalt des Führerwillens der Gesetzlichkeit, also jeder legalen Bindung und Kontrolle entzogen, so im Führermythos auch noch der Einsichtsmöglichkeit. Dazu mußte der Führer deifiziert werden. Als »Gottes Werkzeug« ist er Ausführungsorgan einer ihn transzendierenden Macht, verfügt er über übernatürliche Kräfte. Daher wird von ihm mehr erwartet als ein Mensch leisten kann. Denn nur als Erwählter der »Vorsehung« ist der Führer auch der Erwählte des Volkes. Die Vergöttlichung machte aus Hitler nicht mehr nur den Verkünder, sondern den Messias selbst. Sprachlich wurde diese Deifizierung vor allem von Goebbels vorangetrieben, der vorgab »Wir fühlen ihn in uns und um uns«. 7 Rituell wurde sie alltäglich praktiziert: Zahlreiche Momente des Führerkultes, vom Gruß über den Heilsruf bis zur Anrufung der Vorsehung, von der Heilserwartung bis zur Erlösungsgewißheit, forderten und suggerieren eine gläubige Hingabebereitschaft. Die manipulative Praxis des Führermythos änderte nichts daran, daß in der Realität der Glauben an das »Wunder des Führers« wirksam war. Die Art und Weise, wie Hitler zum »Führer« gemacht wurde, die technische Manipulation eines unterstellten Charismas, hoben die Tatsache und die Wirkungsweise des Führermythos nicht auf Der Einsatz eines Konglomerats von Wahn, Glaube und demagogischer Technik wurde in der Massenpropaganda so zielstrebig manipuliert, wie subjektiv angeeignet und praktiziert. Die Kenntnis und erst recht die Verbreitung der Wahrheit konnte die Wirkung des Führermythos abschwächen, änderten aber nichts an seiner Funktionsweise. Denn die sozialpsychologischen Voraussetzungen des Führerglauben waren durch Aufklärung allein nicht zu beseitigen. Die Deifizierung Hitlers leistete, was kein anderes Element des Führerprinzips zu leisten vermochte: »Führung« wurde unbegreiflich, jeder Einsicht entzogen. 8 Mit dem Ausschluß des Begreifens ist der Ausschluß des Werdens verbunden. Folglich ist »Führer« eine Qualität, die man weder durch Bildung noch durch Entwicklung erwerben kann. So schließt das Führerprinzip nicht nur die Kontrolle der Handlungen und Entschlüsse des »Führers« aus, dieser kann als solcher auch nicht abgesetzt werden.9
Antidemokratisches
Organisationsmodell
aktiver
Entmündigung
In »Mein Kampf« nannte Hitler das Führerprinzip noch das Persönlichkeitsprinzip und setzte es dem Prinzip der Majoritätsentscheidungen entgegen: »Autorität jedes Führers nach unten und Verantwortlichkeit nach oben«. Wahlen und Abstimmun-
Leviathan oder Behemoth?
151
gen sollten absolut ausgeschlossen sein: »Die Entscheidung trifft ein Mann«. Bereits in diesem Buch faßte Hitler die antidemokratische und antiparlamentarische Stoßrichtung des Führerprinzips zusammen: »die politische Leitung restlos vom parlamentarischen Prinzip der Majoritäts- also Massenbestimmung zu befreien, um an Stelle dessen das Recht der Person einwandfrei sicherzustellen ... die Verantwortung darf immer nur ein Träger besitzen und mithin auch nur dieser allein die Autorität und das Recht der Befehls.« 10 Stets bezeichnete ein derartiges Führerprinzip eine ausschließliche Strukturierung von oben nach unten, den Ausschluß demokratischer Selbstbestimmung auf allen Ebenen und die permanente Entmündigung der Geführten. Die zitierten Forderungen Hitlers bezeichneten aber noch nicht jene besondere Ausgestaltung des Prinzips, die es nach 1933/34 erfuhr. Während das konservative Verständnis des vorgestellten Autokratismus in der Regel das Führerprinzip an staatliche Normative binden und daher als ein von der Person des Führers unabhängiges unpersönliches Regulativ festlegen will, steht innerhalb der Naziideologie der Führer auch über dem Führerprinzip. Dieses ist daher weder mit konservativen Autoritätsvorstellungen vom starken Staat identisch noch zielt es auf durchgängigen Zentralismus. Im Verständnis der Naziideologie war ihr Führer keineswegs die Personifikation bürokratisch-zentralistischer Staatsstrukturen 1 1 , im Gegenteil, das Führerprinzip hatte gravierende antibürokratische und auch antizentralistische Implikationen. Merkmale wie Hierarchisierung, unbedingte Autorität, Ausschluß formeller Kontrolle und Mitbestimmung erfassen die Spezifik des Führerprinzips in N S D A P und Staat nicht hinreichend. Erst deren Verbindung mit der persönlichen gläubigen Bindung und unmittelbaren Unterordnung unter die Führer bezeichnen die Besonderheit. Fassen wir zusammen: 1) Dieses Prinzip ist antidemokratisch, antiliberal und antiparlamentarisch. Alle Entscheidungen werden grundsätzlich nur von oben nach unten und von einer Einzelperson gefällt. Wahlen und Abstimmungen sind strikt ausgeschlossen, formal auch kollektive Beratung. Die grundsätzliche Personalisierung der Entscheidungsbefugnisse ersetzt alle gesetzlichen, formalen und auch bürokratischen Regulierungen. 2) Das Prinzip schließt jeden Zweifel, jede Kritik und jede Kontrolle beliebiger Einzelentscheidungen der Führer durch die Geführten aus. Alle formalen und gesetzlichen Schutzrechte gegen diesen entfallen ebenso wie Mitbestimmungsund Mitentscheidungsrechte. 3) Von den Geführten ist bedingungslose Anerkennung beliebiger Führerentscheidungen gefordert, sie sollen diesen blind und gläubig vertrauen: »Führer befiehl - wir folgen«. Es geht nicht allein um formalisierte Disziplin, sondern um bedin-
Werner Röhr
152
gungslose persönliche Unterordnung. Selbst Pflichterfüllung als bedingungsloser Gehorsam reicht nicht aus, gefordert wird eigene Aktivität als Gefolgschaft und absolute Hingabebereitschaft. 4) Das Prinzip statuiert Willkür und Despotie, weil mit der Personalisierung von Entscheidungsbefugnissen eine strikte Entbindung von den Normen jeglicher Observanz einhergeht. Mit Ausnahme der persönlichen Bindung an den nächsthöheren und an den obersten Führer sind alle unpersönlichen Normative aufgehoben. 5) Die Spezifik des nazistischen Führerprinzips besteht also in der Verknüpfung uneingeschränkter Machtfülle des Führers mit einem persönlichen Abhängigkeits-, Treue- und Gefolgschaftsverhältnis der Geführten. Dies war nicht darum zwangsläufig ein hierarchisches Verhältnis, weil Hitler an der Spitze stand, sondern die persönliche Unmittelbarkeit des Gefolgschaftsverhältnisses zum »Führer« stand über oder sogar außerhalb der hierarchischen Organisationen. 6) Die persönliche Bindung an den Führer sollte blind-gefühlsmäßig sein, rationaler Kontrolle und Einsicht entzogen. Daher kam das nazistische Führerprinzip nicht ohne Führerkult und Führermythos aus, die über die kultische Bindung hinausgehend noch die Funktion religiöser Sinngebung zu erfüllen hatten. Auf der Basis des auf Hitler bezogenen Führermythos wurde daher dessen Vergöttlichung inszeniert, die Volksgemeinschaft als Gemüts- und Glaubensverhältnis und ihr Führer als Kultobjekt des Vertrauens, der Liebe und des Gehorsams dargestellt, der sich jeglicher Beurteilung entzieht. Erst im tatsächlichen Glauben der Massen an die übernatürlichen Kräfte des »Führers« erfüllte sich der Führermythos. Damit allerdings ein Schmierenkomödiant wie Hitler nicht nur als charismatischer Führer inszeniert, sondern auch massenhaft erlebt werden konnte, bedurfte es auf Seiten der Erlebenden bestimmter sozialer wie psychologischer Voraussetzungen, damit sie sich entgegen dem Augenschein, entgegen dem Verstand einem Wahn anvertrauten, der diese Bestätigung des Glaubens sinnlich vergegenwärtigte. Die Forderung gläubigen Gehorsams erscheint so doppelt notwendig, subjektiv als beschwerliche Last, die mit der Weihe des Opfers und der Pflichterfüllung vernebelt wird, objektiv als Zwangsmittel terroristischer Gewalt.
Führer
kontra
Führerprinzip
Das Führerprinzip galt grundsätzlich auf allen Ebenen gesellschaftlicher Organisation. Da es somit als Prinzip unpersönlicher Natur war, führten manche Naziideologen erbitterte Polemiken, um die Person Hitler nicht im allgemeinen »Führergedan-
Leviathan oder Behemoth?
153
ken« bzw. einer Führer-Inflation aufgehen zu lassen: »Verallgemeinern kann man nur etwas, was allgemein vorhanden ist. Da der Führer eine einmalige Erscheinung ist, kann man mithin aus ihm keinen allgemeinen Gedanken ableiten«, ereiferte sich ein Herbert Krüger 1935. 1 2 »Der Führer ist aber nicht nur Einzel-, sondern auch Ausnahmeerscheinung ... Denn seine Eigenschaften, insbesondere seine Begnadung, sind an anderen Menschen nicht einmal denkbar, geschweige denn in einer beliebigen Anzahl von Fällen zu erschaffen. Er ist daher nicht der erste und einzige Fall einer immerhin denkbaren Gattung, sondern er kann als Gattungswesen nicht einmal gedacht werden. Der Führer gehört weder einer vorhandenen noch einer anzunehmenden, sondern überhaupt keiner Gattung an: Er ist einzigartig.« 1 3 Krüger wandte sich daher verbissen gegen jegliches Führerprinzip: »Ist aber der Führer einmalig und einzigartig, so kann er nicht zur Regel werden, kann der Führer nicht zum Führergedanken werden ... Gerade das, was am Führer einmalig und einzigartig ist, die Begnadung, kann der Mensch nicht geben, sondern nur eine übermenschliche Kraft verleihen. Der Führer läßt sich also nicht machen; er ist von einer höheren Instanz den Menschen gegeben. ... Sondern der Führer ist vor allem Führergedanken und allem Führerprinzip da, und nicht die Gefolgschaft wählt den Führer zur Verwirklichung des Führergedankens, sondern der Führer ergreift die Gefolgschaft.« 1 4 Nun konnten alle noch so fanatischen Verbalanstrengungen nicht an der Tatsache des durchgängigen Führerprinzips vorbeigehen. Obwohl Krüger auch auf der Priorität des Führers vor dem »Führergedanken« beharrte, mußte er doch letzteren »als formales Prinzip« zulassen. Andere Naziideologen wie Hans Bernhard Brauße sprachen vom »Führungsaufbau« und einer »Führerordnung«. Durch die Gliederung in klare Verantwortungsbereiche schaffe die Führungsordnung »Raum zu selbständiger Führerschaft«. 1 5 Hier war allerdings der Wunsch Vater des Gedankens, denn Hitlers Verständnis vom Führerprinzip wollte diesem nicht einmal durch eine klare Gliederung von Verantwortungsbereichen Schranken setzen. Vor allem in den ersten Jahren der Nazidiktatur gab es nicht wenige Versuche, die praktische Ausgestaltung des Führerprinzips durch Lösungsvorschläge zu kanalisieren. 1 6 Dabei mußten die widersprüchlichen Wirkungen des Führerprinzips für die staatliche Verwaltung insgesamt und für die Justiz im besonderen zwangsläufig zur Sprache kommen, auch wenn diese Sprache eine juristische Sklavensprache war. Verfassungsrechtler und Verwaltungsjuristen versuchten, das Führerprinzip verwaltungsrechtlich so zu fassen, daß der »Führer« an Normativität, Legalität und Formalität staatlicher Verwaltung gebunden bliebe. Diese Bemühungen wurden mit der These von der Absolutheit der Führergewalt zurückgewiesen. Diese Position formulierte der Verfassungsrechtler Ernst Rudolf Huber 1939 so: »Die Führergewalt ist
154
Werner Röhr
umfassend und total; sie vereinigt in sich alle Mittel der politischen Gestaltung; ... sie ist frei und unabhängig, ausschließlich und unbeschränkt«. Er verneinte, daß es für die allumfassende Führergewalt irgendwelche »Zuständigkeitslücken« gebe. 1 7 Ohne diese Absolutheit selbst in Frage zu stellen, versuchten nazistische wie konservative Juristen, die sich der theoretischen Grundlegung der Rechtslehre des Naziregimes widmeten, dieses Prinzip wenigstens allgemein und fbrmalisierbar zu fassen. Aber als Juristen konnten sie dies, wie Rüthers schreibt, nur mit ihrem professionellem Handwerkszeug tun, also einem »Denken in Normen, die auf Dauer und Verläßlichkeit staatlichen Handels gerichtet sind.« Daher ist kaum einer dieser Autoren von »dem Vorwurf verschont geblieben, selbst ein verabscheuungswürdiger >Normativist< zu sein. Das gilt neben O. Koellreuter und E.R Huber auch für Carl Schmitt«, obwohl gerade von ihnen die Polemik gegen den Rechtsstaat und seinen Normativismus ausgegangen war. 1 8 In Hitlers Aversion gegen die Juristen, die Nazijuristen eingeschlossen, trafen seine persönliche Marotte mit der Konsequenz des nazistischen Führerprinzips zusammen. Dieses Prinzip und eine juristische Festlegung von Normativen, an die auch das Handelns des Führers gebunden bliebe, schließen sich aus. »Reichsrechtsführer« Hans Frank formulierte daher den von Nazijuristen vielfach erörterten Satz: »Der Führer kann nicht hemmbar sein durch ihm allenfalls übergeordnete gesetzliche Normierungen«. 1 9 Krügers Priorität des Führers vor dem Führerprinzip gilt für ideologische wie organisatorische Aspekte. Das durchgängige Führerprinzip wird als nur abgeleitetes bestimmt, in seiner Ursprünglichkeit ist es allein auf Hitler bezogen. Die Abkopplung von allen gesetzlichen, formalen und persönlichen Bindungen bezog sich in voller Konsequenz nur auf Hitler, die Deifizierung ebenfalls. Der Führermythos wurde - ungeachtet aller Verherrlichung des Führerprinzips insgesamt - ausschließlich auf Hitler bezogen. Dessen tatsächliche Kompetenzen faßte Franz Neumann 1942 so zusammen: »Adolf Hitler ist der oberste Führer. Er vereinigt in sich die Funktionen des obersten Gesetzgebers, des obersten Regierenden und des obersten Richters. Er ist der Führer der Partei, der Wehrmacht und des Volkes. In seiner Person ist die Macht des Staates, des Volkes und der Bewegung vereint ... Dieser Mann ist Führer auf Lebenszeit, wenngleich niemand weiß, wovon sich seine Verfassungsrechte herleiten. Er ist von allen Institutionen unabhängig, so daß er den nach Artikel 42 der Verfassung erforderlichen Verfassungseid nicht zu leisten brauchte (und auch nicht leistete). Er kann nicht durch ein Volksbegehren abgesetzt werden, wie das Artikel 43 vorsieht. Er verwaltet die drei Ämter des Präsidenten, des Kanzlers und des Parteiführers nicht, sondern benutzt sie lediglich dazu, seine Macht zu demonstrieren. Die Reichsregierung ist keine Regierung; die 15 Minister sind nur dem Führer verantwortlich. Sie
Leviathan oder Behemoth?
155
sind einzig und allein Verwaltungschefs, die von ihm nach Belieben ernannt und entlassen werden können. Kabinettsitzungen brauchen daher nicht einberufen zu werden und finden tatsächlich auch nur sehr selten statt, so daß der Führer als alleiniger Gesetzgeber übrig bleibt. Regierungsgesetze, die auf der Grundlage des Ermächtigungsgesetzes von 1933 erlassen werden, sind keine Gesetze durch die Regierung
sondern Gesetze des Führers .... Dasselbe gilt für Plebiszite und vom
Reichstag erlassene Gesetze. Recht ist, was der Führer will, die Gesetzgebung ist Ausfluß seiner Macht. Ähnlich verkörpert er die administrative Gewalt, die in seinem Namen ausgeübt wird. Er ist Oberbefehlshaber der Wehrmacht ... und ... oberster und unfehlbarer Richter. Seine Macht ist gesetzlich und verfassungsmäßig unbeschränkt; sie entzieht sich jeder Beschreibung. Ein Begriff, der keine Begrenzung hat, kann rational nicht definiert werden.« 2 0 Das Ermächtigungsgesetz von 1933 hatte Hitler das Gesetzgebungsrecht ausgeliefert, er war selbst zu Verfassungsänderungen befugt. Hitler war die alleinige Rechtsquelle und erhielt das Recht unbeschränkter Gesetzgebung. D o c h es ist nicht präzise, mit den Naziideologen zu sagen: »Der Wille des Führers ist oberstes Gesetz«. Denn erstens war der Wille des Führers Gesetz nur für die Gefolgschaft, er selbst stand über dem Gesetz. Zweitens bot das nazistische Führerprinzip den Ansatz, im »autoritären Führerstaat« die Gesetzlichkeit tendenziell überhaupt abzuschaffen. Der »Führerbefehl verdrängte und ersetzte sukzessive das Gesetz: »Gesetz ist heute Akt der Führung«, schrieb Reinhard Höhn 1934. 2 1 Umgekehrt erhalten alle Unterführer ihre Legitimation als Führer ausschließlich von ihm. Zutreffend schrieb Majer: »Der Glanz des Führerprinzips strahlte auf jeden Inhaber einer Führungsposition aus und war die Ursache dafür, daß gerade die Führungskräfte eine besondere Stütze des Regimes waren, da sie von ihm persönlich und beruflich profitierten. Das Machtstreben jedes Inhabers einer Führungsposition war nicht mehr allein beruflicher Ehrgeiz, sondern legitimer Ausdruck sog. Führungseigenschaften. Führer war, wer die Macht »ergriff«. 2 2
Totaler
Staat
oder Führerabsolutismus?
In der Praxis erfolgte die Durchsetzung des Führerprinzips ungleichmäßig und führte zwangsläufig zu widersprüchlichen Wirkungen. In der Nazipropaganda zunächst hinter Forderungen nach Staatsautorität, Verantwortung, Persönlichkeit und Entscheidung versteckt, traten seine Widersprüche im Maße der Entfaltung und Durchsetzung um so krasser hervor. Mit seinen praktisch entfalteten Widersprüchen lagen aber auch die tatsächliche Tragweite und die Gefährlichkeit dieses Prinzips offen
156
Werner Röhr
zutage. Diese Probleme wurden, angefangen von der antifaschistische Forschung im Exil, seither auch in der historischen Literatur behandelt. Ernst Frankel entwickelte einen Kritikansatz, der den Organisationsaufbau des Naziregimes als strukturellen Dualismus darzustellt: Einerseits den durch Führerprinzip und dezisionistischen Charakter bestimmten sog. Maßnahmenstaat, andererseits den partiell weiterwirkenden tradiierten sog. Normenstaat. Frankels »Doppelstaat«, in Deutschland bis 1937 geschrieben, erschien nach seiner Emigration 1941 in den USA und gilt als Standardliteratur. Dieser Dualismus wurde von vielen Autoren übernommen, ohne daß Frankels Ansatz originär fortgeführt wurde. 23 Franz Neumann unterschied in seiner bis heute grundlegend gebliebenen Analyse des Naziregimes von 1942 zwischen dem Leviathan und dem Behemoth als bürgerlichen Staatstypen, wobei der Leviathan den staatlichen Absolutismus symbolisierte und der Behemoth den Nazistaat als Unstaat. 2 4 Der Absolutheitsanspruch des nazistischen Führerprinzips drückte sich in mehreren Momenten aus: Jede rechtliche Eingrenzung wurde geleugnet, jede Mitbestimmung war ausgeschlossen, eine Beteiligung des Volkes nur als nachträgliche Akklamation möglich. Wenn der Führer zum alleinigen Ursprung allen Rechts erklärt, wenn jede rechtliche und materiale Einschränkung seiner Gewalt ausgeschlossen wurde, so war zugleich die Beliebigkeit der Mittel gesetzt, die ihm erlaubt waren. Diese unbeschränkte Despotie ließ den Führer nicht als Interessenvertreter des Volkes oder gar als Repräsentanten seines Willens gelten. Vielmehr hatte das Volk überhaupt keinen originär eigenen Ausdruck, sondern der Führer galt als ursprünglicher, allein möglicher und legitimer Ausdruck des Volkes. Diesem Ansatz nach ist die Entmündigung nicht mehr überbietbar. Es besteht überhaupt kein Zweifel daran, daß dieses Führerprinzip eine Hypertrophie des Subjektivismus, der Willkür und des Despotismus darstellt. Die durch dieses Prinzip übertragene Machtkonzentration ist nicht Hitler als originäre Kraft und Leistung zuzuschreiben, sondern eine Funktion des Prinzips. Hitler ist nicht der Ursprung und der Schöpfer des Prinzips, sondern Teil und auch Geschöpf seiner Praxis. Der »Führer« steht weder außerhalb noch souverän über jenem Herrschaftszusammenhang, der hier konstituiert wird. Das Führerprinzip lieferte nicht in erster Linie ideologische Rechtfertigungsmuster 2 5 , sondern vor allem praktische Regulierungsmuster. Es kann daher in dieser Funktion nicht begriffen werden, wenn es nicht als Prinzip politischer Bevollmächtigung zu terroristischer Gewalt verstanden wird. Erst seine praktische Funktion, eine Despotie des Bestialismus zu organisieren, erklärt die Hypertrophie des Subjektivismus. Und erst als durchgängiges Prinzip der Ermächtigung und Regulierung terroristischer Gewalt führte die Praxis dieses Prinzips dazu, daß hunderttausende Führer aller Ebenen persönlich Massenverbrechen befohlen und verübt haben.
Leviathan oder Behemoth?
157
Das Führerprinzip wurde von den NSDAP-Führern selbst wie von jenen sie an die Macht schiebenden Kreise der herrschenden Klassen Deutschlands als Modell zur Bevollmächtigung und Regulierung terroristischer Gewalt für unerläßlich erachtet, um die Aufgaben zu lösen, die organisierte Arbeiterbewegung restlos zu zerschlagen und einen Krieg um die Weltvorherrschaft des deutschen Imperialismus vorzubereiten und zu führen. 2 6 Betrachtet man allein die Entscheidung Hitlers für die Radikalisierung des Hochrüstungskurses trotz der Zahlungsbilanzkrise, zu der die Aufrüstung geführt hatte, oder die Entscheidungen für den Einmarsch in die Tschechoslowakei und für den Überfall auf Polen, so ist bereits an diesen Fällen empirisch ersichtlich, daß nur jene im Führerprinzip statuierte subjektive Entscheidungsmacht der Abenteuerlichkeit dieses Kriegskurses Durchsetzungskraft geben konnte. Das Führerprinzip hatte in seiner Praxis zweifellos widersprüchliche Wirkungen, darunter auch kontraproduktive hinsichtlich der Ziele und der Effektivität der Staatsmacht. D o c h auch Wirkungen wie Nichtentscheidung und Vertagung von Prioritätensetzungen, Ämterchaos und interne Machtrivalitäten der Unterführern waren nicht nur persönlichen Eigenschaften Hitlers geschuldet, sondern zwangsläufige Folgen des subjektivistischen Prinzips. Nur wer das nazistische Führerprinzip mit einheitlicher autoritärer Staatsverwaltung gleichsetzt, wird deren Zerstörung nicht als seine Folge ansehen wollen. Deshalb führte seine Durchsetzung keineswegs zu einem »totalen Staat« als einheitlich normativ handelndem Staatsorganismus. Es entsprach durchaus Hitlers Implikationen, daß es faktisch ab 1938 keine Reichsregierung als kollektives Gremium mehr gab und seit Beginn des Krieges faktisch auch keinen Reichskanzler mehr, denn Hitler zog sich auf die Rolle des Feldherrn zurück. Deutlicher noch als in der Staatsverwaltung zeigten sich antibürokratischer Affekt und dezentrale Implikationen des Führerprinzips in der NSDAP. Die persönliche und unmittelbare Unterstellung ihrer Gauleiter unter Hitler führte dazu, daß deren Machtentfaltung auf regionaler Ebene entscheidend die Struktur dieser Partei bestimmte. 2 7 Die organisatorische Spitze dieser Partei kennzeichnete weder eine homogene Parteibürokratie noch ein einheitlicher und straffer Lenkungsmechanismus. Der Parteiapparat tendierte dazu, sich der Kontrolle und dem Zugriff der Parteispitze zu entziehen. »Die jeweilige Position wurde weniger durch das bekleidete Amt bestimmt als durch den Katalog persönlicher und systemimmanenter Qualitäten und Verdienste wie Unterordnung, Führerbindung, Härte, Durchsetzungskraft gegen Konkurrenten, Meriten aus der Kampfzeit etc.« Damit aber entsprach auch dieser vervielfachte regionale Subjektivismus durchaus dem Führerprinzip. Nur wer das nazistische Führerprinzip als Prinzip einheitlicher Regulierung mißversteht, wird über »Polykratie« erstaunt sein. 2 8 Denn »Polykratie« kann nur konstatieren, wer zuvor eine Art strukturelle Gleichartigkeit als »Totalität« unterstellt hat. Doch das
Werner Röhr
158
Führerprinzip implizierte als Prinzip persönlicher Führung von vornherein, daß es auch unter den Gefolgsleuten des Führers keine Gleichheit geben könne, denn sie beziehen ihre Macht von ihm und er dosiert sie unterschiedlich. Martin Moll kam auf der Basis von Hitlers für die Kriegszeit erarbeiteten zivilen »Führererlasse« gegenüber der Polykratie-These zu dem Schluß: »Von einer mitunter behaupteten Verselbständigung einzelner Machtträger des Regimes kann in Anbetracht der eindeutigen Quellen überhaupt keine Rede sein.« 2 9 . Es ließen sich bei der Gruppe der einflußreichsten Paladine des Diktators weder zeitweilig noch partiell Anzeichen einer eigenständigen, den Hitlerschen Intentionen zuwiderlaufenden Politik erkennen. Selbst Göring habe zwar eine zuweilen eigenständige, aber nie eigenmächtige Politik betrieben. Konkurrenz und Machtgerangel aber widersprachen dem Führerprinzip nicht, sondern bestätigten nur, daß Hitler die Richtlinien der Politik bestimmte. Hitler wollte die zwangsläufig widersprüchlichen Wirkungen des subjektivistischen Führerprinzips gar nicht aufheben, noch konnte er die durch dieses Prinzip provozierte eigene Überlastung bewältigen. Der »Führer« als Institution blieb Person, er konnte schon rein physisch dem gesetzten Absolutismus nicht gerecht werden, von der geistigen und politischen Beschränktheit seiner Person abgesehen. Dennoch wäre es falsch, die Praxis des Führerprinzips gerade durch die von Hitler vorgenommene Rechtsetzungen zu unterschätzen. Gestützt auf seine Sammlung der zivilen »Führererlasse« im Kriege wendet sich Moll gegen die These der Auflösung des Normenstaates und resümiert: »Es zeigt sich, daß die Auflösung des Normenstaates - hier verstanden als ein auf gesatztem Recht beruhendes Gemeinwesen - auf dem verwaltungsrechtlichen Gebiet nicht so weit fortgeschritten war, daß schriftlich fixierte Rechtsetzungsakte, auch und gerade solche des Regierungschefs, überflüssig geworden wären ... Es ist ganz unübersehbar, daß der Krieg, konkret vor allem die Administration der eroberten Gebiete und die Steuerung der Kriegswirtschaft einen so gigantischen Regelungs- und Handlungsbedarf hervorriefen, daß dieser ohne schriftlich fixierte Anordnungen des Diktators gar nicht zu befriedigen war.« 3 0
Führergewalt: Substanzverlust
Faschistische des
Machtkonzentration
oder
Staates?
Die jüngeren Forschungen zum Führerprinzip als Organisationsprinzip im Staatsaufbau der faschistischen Diktatur, so von Diemut Majer, Martin Broszat, Wolfgang Benz und anderen, knüpften an Fränkel und Neumann an, griffen die Streitpunkte der Diskussionen über die »Polykratie der Ressorts« im Nazistaates auf, konzentrierten sich aber entscheidend auf die auflösenden Wirkungen des Führerprinzips für
Leviathan oder Behemoth?
159
die Einheitlichkeit und Gesetzlichkeit der Staatsverwaltung, die sie als Erosion oder partielle Entstaatlichung fassen. Denn das nazistische Führerprinzip kollidierte nicht nur mit der Gesetzlichkeit, sondern auch mit der Allgemeinheit, Einheitlichkeit und Formalisierung staatlicher Verwaltung. Alle Kritiker, welche gegenüber dem Ideologem des »totalen Staates« die Spaltung, die tendenzielle Auflösung, die Polykratie der Ressorts, die Rolle von Sonderzuständigkeiten, Sonderrechten und Sonderverwaltungen hervorheben, verweisen auf den grundsätzlich antibürokratischen und dezisionistischen Charakter dieses Prinzips, das sich direkt oder indirekt gegen eine einheitliche Staatsverwaltung richtet. So spricht Martin Broszat davon, »daß die einheitliche politische Staatsidee des Nationalsozialismus, von dem die Befürworter des elitären Konzeps einer nationalsozialistischen Staatsbeamtenschaft ausgingen, eine durchaus unzutreffende Fiktion darstellte.«31 Eine der differenziertesten Analysen jener Veränderungen, die das nazistische Führerprinzip in bezug auf den Staat bedeutete, hat Wolfgang Benz vorgelegt. Anknüpfend an Neumanns »Behemoth« wird jener Prozeß als Erosion »dessen, was herkömmlicherweise als Staat im Sinne von regelhaft und einheitlich organisierter Herrschaftsgewalt verstanden wird«, vorgestellt. Benz nannte diesen Prozeß einen »beträchtlichen Substanzverlust geregelter Staatsorganisation« und unterschied folgende Elemente derartiger Erosion: a) Sonderverwaltungen als Hitler unmittelbar unterstellte Behörden, ohne daß die sachlich zuständigen Ministerien aufgelöst wurden (Generalbevollmächtigte für Arbeitseinsatz, Straßenwesen, Aufbau der Reichshauptstadt). b) Auch Kommissariate oder Pseudoministerien wie z.B. die Dienststelle für den Vierjahresplan, der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums u.a. leiteten ihre Kompetenz allein oder entscheidend aus einem »Führerauftrag« ab und insistierten auf ihrer »Führerunmittelbarkeit«. c) Manche Ämter der N S D A P wie die Ribbentrops oder Rosenbergs konkurrierten nicht nur mit den zuständigen staatlichen Instanzen, sondern übten teilweise deren Funktionen aus. d) Massenorganisationen wie die Hitlerjugend oder der Reichsarbeitsdienst erhoben erfolgreich einen staatlichen Hoheitsanspruch. e) Halbstaatliche oder quasistaatliche Herrschaftsapparate oder Zwangskartelle wie die Reichskulturkammer erhielten ebenfalls staatliche Hoheitsrechte. 3 2 Zusammengefaßt: Benz diagnostiziert zwei gegenläufige, aber korrelative Prozesse: Einmal die Aushöhlung von Institutionen der Staatsgewalt als Kompetenzverminderung der klassischen Ressorts sowie als faktische Auflösung staatlicher Herrschaft, zweitens die Ausgliederung elementarer staatlicher Hoheitsbereiche und Funktionen aus der Zuständigkeit des Staates, die Privatisierung öffentlicher Gewalt, vor allem als
Werner Röhr
160
sogenannte Führergewalt.33 Begründung und Vermittlung für beide Prozesse war das Führerprinzip. Die These von der Privatisierung der öffentlichen Gewalt in Gestalt der »Führergewalt« ist seit Buchheims Gutachten für das Frankfurter Gericht im Auschwitzprozeß 196434
unter vielen bürgerlichen Faschismusforschern Konsens geworden. Diese
Auffassung einer besonderen Führerexekutive wurde von marxistischen Historikern oft unbegründet abgelehnt bzw. als Sachverhalt geleugnet. O h n e den Kanon eines bürgerlichen Verfassungsstaates als alleiniges Muster staatlich organisierter Herrschaftsordnung verabsolutieren zu wollen, kann man aber an dem in Rede stehenden Sachverhalt nicht einfach vorbeigehen. Broszat wie Benz sprechen von einem »FührerAbsolutismus« und sehen ihn in der Verschmelzung von staatlicher Amtsgewalt und außernormativer Autorität gegeben. Beispiel solcher »Führergewalt« als privatisierte öffentliche Gewalt sind die SS als Sonderexekutive und ihr Verhältnis zur staatlichen Polizei und Hitlers Entscheidung zur Euthanasie und die Exekutive dieser Mordaktion. Ich halte beide Bezeichnungen - »Führergewalt« und »Privatisierung öffentlicher Gewalt« - für inadäquat, um diese fatalen Konsequenzen des Führerprinzips zu qualifizieren. Die von Benz genannten Kriterien Entbindung von den Normen positiven Rechts bzw. Entbindung von den vorstaatlichen Sittengesetzen bleiben dafür als begriffliche Kriterien unzureichend. Schließlich ist die Aufhebung verfassungsrechtlicher Normative staatlichen Handelns gerade mit der Errichtung eines Regimes gesetzt, das dieses Führerprinzip braucht. Auch dürfte es unstreitig sein, daß die derartig konstituierte Staatsmacht nicht die geringste Rücksicht auf irgendwelche Sittengesetze nahm, wenn ihre Ziele nur durch terroristische Massenverbrechen durchsetzbar waren. Die Veränderung sowohl des Staatstypus als auch seiner inneren Regulationsweise bedeutete aber nur dann Staatsauflösung und Privatisierung, wenn unabhängig vom Inhalt der durch die »Führergewalt« durchgesetzten Herrschaftsinteressen Staatlichkeit normativ an formalen Kriterien gemessen wird wie Entscheidungsund Regulierungsformen der Herrschaft nach überpersönlichen Normativen, gesamtstaatlich einheitliche und zentralistisch strukturierte Handlungsnormative und Durchsetzung von Interessen nur mittels formalisierter Verfassungsregeln. Alles dies trifft für den Hitlerstaat nicht zu, deshalb bezeichnete ihn Neumann als Unstaat, Behemoth. Auch wenn das Führerprinzip persönliche Unterordnung bedeutete und der »Führer« Person war, als »Führer« war und blieb er Staatsinstitution selbst dann, wenn er sich als Partei- und »Volksführer« über formalisierte staatliche Normative stellte. Daher blieb auch die »Führergewalt« staatliche Gewalt, nur daß sie auch bestimmter staatlicher Kontrolle entzogen wurde. Die SS als formale Parteigewalt übernahm und usurpierte staatliche Gewaltfunktionen. Darum sollten hinsichtlich des nazistischen Führerprinzips dessen antibürokratische Implikationen und dessen
Leviathan oder Behemoth?
161
Inanspruchnahme öffentlicher Gewalt daraufhin genauer bestimmt werden, welche Interessen dieser Subjektivierung zur Durchsetzung bedurften. Während noch Fränkel die Prozesse der Durchsetzung des Führerprinzips begrifflich als »Maßnahmestaat« zu fassen suchte, nannte Benz dies einen »beträchtlichen Substanzverlust geregelter Staatsorganisation« und Majer sprach sogar von einer »politischen Entmachtung der Reichsverwaltung«. 3 5 Damit aber ist als Staatsnorm eine »regelhaft und einheitlich organisierte Herrschaftsgewalt« unterstellt, der sich der Nazistaat nicht fügt, weil er eine ganz andere Form von Herrschaftsgewalt konstituieren will. Ungeachtet alle widersprüchlichen Wirkungen des nazistischen Führerprinzips für die angestrebten Herrschaftsziele bleibt unbestreitbar, daß es zu einer bis dahin beispiellosen Konzentration der deutschen Staatsmacht führte, durch die allein die genannten Aufgaben dieser Diktatur realisierbar erschienen. Daher ist es paradox, eine Regulierungsform staatlicher Gewalt als Substanzverlust des Staates zu bezeichnen, deren außerordentlich konzentrierte Staatsgewalt die Produktions- und militärischen Potenzen Deutschlands und des besetzten Kontinents für einen verbrecherischen Raubkrieg so mobilisierte, daß sie erst durch die vereinten kriegerischen Anstrengungen der größten Mächte nach sechs Jahren Krieg niedergerungen werden konnte.
A nmerkungen 1 Zitiert nach »Der Spiegel«, Nr. 2/1983, S. 110. ( H . Höhne: Warten auf Hitler) 2 Vgl. Diemut Majer: Grundlagen des nationalsozialistischen Rechtssystems. Führerprinzip Sonderrecht - Einheitspartei, Stuttgart 1987, Kap. II, S. 77- 116. 3 Der Führermythos war bis 1945 zweifellos das massenwirksamste Element der Naziideologie. Es bildete unmittelbar das komplementäre, dabei dominante Element zur Demagogie der Volksgemeinschaft. In der praktischen Wirkungsweise dieser Ideologie fungierte das Führerprinzip zugleich als jener Schlüssel, der situativ bestimmte, was andere Elemente wie Nationalchauvinismus, Rassismus etc. konkret bedeuten sollten. Vgl. Werner Röhr: Faschismus und Rassismus. Zur Stellung des Rassenantisemitismus in der nationalsozialistischen Ideologie und Politik. In: Faschismus und Rassismus. Kontroversen um Ideologie und Opfer, hg. von Werner Röhr in Zusammenarbeit mit Dietrich Eichholtz, Gerhart Hass und Wolfgang Wippermann, Berlin 1992, S. 23 ff. Vgl. Werner Röhr: Überlegungen zu Elementen und zur Spezifik faschistischer Ideologie. In: Jenaer Beiträge zur Parteiengeschichte, Nr. 45, Jena 1981, S. 51. 4 Vgl. Der »Führerstaat«. Mythos und Realität. Studien zur Struktur und Politik des Dritten Reiches, hg. von Gerhard Hirschfeld und Lothar Kettenacker, Stuttgart 1981; Dieter Rebentisch: Führerstaat und Verwaltung im Zweiten Weltkrieg. Verfassungsentwicklung und Verwaltungspolitik 1939-1945, Stuttgart 1989. 5 Ein erster Versuch einer Synopse des ideologischen und des organisatorischen Aspekts des Führerprinzips wurde von mir auf dem von Manfred Weißbecker veranstalteten Jenenser
Werner Röhr
162
Faschismuscolloquium zum Thema »Die führerstaatlichen Strukturen des faschistischen Herrschaftssystems in Deutschland 1933-1945« im Oktober 1990 vorgetragen. 6 Matthias von Hellfeld: Bündische Jugend und Hitlerjugend. Zur Geschichte von Anpassung und Widerstand 1930-1939 (Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung, Bd. 3), Köln 1998, S. 57. 7 J o s e p h Goebbels: Reden 1932-1945, hg. von Helmut Heiber, Düsseldorf 1971, S. 455 (Rede vom 19.4.1945). An der Schwelle zum Untergang des blutbesudelten Mörderreiches und seines Führers hatte Goebbels in der Wochenzeitung »Das Reich« v o m 31.12.1944 den Leitartikel »Der Führer«: geschrieben, in dem es heißt: »Er ist der Fels, an dem sich die Sturzwellen des von ihnen aufgepeitschten Ozeans der Leidenschaften brechen. Hinter ihm steht sein Volk wie eine Mauer. Es sieht ihn mit den Augen des Glaubens, auch wenn er nicht sichtbar wird. Es vertraut ihm, wie man einem Menschen überhaupt nur vertrauen kann. Er ist das Wunder der Deutschen. Alles andere bei uns ist erklärlich, er allein ist das Unerklärliche, das Geheimnis und der Mythos unseres Volkes ... Er ist in jedem von uns, auch ohne täglichen Anruf«. 8 Mit dieser Mystifizierung war auch Führung als gesellschaftliches Entwicklungsproblem verdeckt. Das Problem der Führung einer Gesellschaft, die wirklich Entwicklungsprozesse realisiert, besteht zunächst in der Differenzierung zwischen einem Verwaltungshandeln innerhalb der gegebenen Reproduktionsmechanismen und einem Führungshandeln, das für Entwicklung in Richtung nichterprobter Lösungen, nichterfahrungsgestützter Entscheidungen erforderlich ist. Das objektive Führungsproblem erfordert eine Art Kredit, einen Vertrauensvorschuß, der sich im Führermythos als Gläubigkeit an die Person des Führenden darstellt. 9 Hans Freyer, der 1931 die »Revolution von rechts« prognostizierte, hatte bereits 1925 geschrieben: »Die Position des Führers ... ist von der unfaßbarsten Unbestimmtheit für Verstandesbegriffe, aber von der unfehlbarsten Eindeutigkeit im metaphysischen Sinn ... Führerschaft ist die vollste Vollmacht und die grenzenloseste Kompetenz, weil sie unumschränktester Auftrag ist: mache uns reif, tüchtig und würdig zum Staat und bediene dich dazu jedes Mittels, das nötig ist.« Der Staat, Leipzig 1925, S. 113. 10 Adolf Hitler: Mein Kampf, München 1937, S. 500 f. 11 Dies unterstellte z.B. Ernst Gottschling: Der faschistische Staat. Das deutsche Beispiel: In: Faschismusforschung. Positionen-Probleme-Polemik, hg. von Dietrich Eichholtz und Kurt Gossweiler, Berlin 1980, S. 92-96. 12 Herbert Krüger: Führer und Führung, Breslau 1935, S. 25. 13 Ebenda, S. 25 f. 14 Ebenda, S. 25 ff. 15 Hans Bernard Brauße: Die Führungsordnung des deutschen Volkes, H a m b u r g 1940. 16 Vgl. dazu Majer, S.87-95 sowie Bernd Rüthers: Entartetes Recht. Rechtslehren und Kronjuristen im Dritten Reich, München 1994, S. 54-98. 17 Ernst Rudolf Huber: Das Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches, Hamburg 1939, S. 230 und 234. Vgl. auch ders., Das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches: In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 95 (1935), S. 202-229. 18 Rüthers, Entartetes Recht, S. 109/110.; Vgl. Otto Koellreuter: Der deutsche Führerstaat, Tübingen 1934; ders.: Deutsches Verfassungsrecht. Ein Grundriß Berlin, 1938. 19 Hans Frank: Recht und Verwaltung, in: Deutsche Verwaltung, 1938, S. 739.
Leviathan oder Behemoth?
163
20
Neumann, Behemoth, S. 115 £
21
Reinhard Höhn: Rechtsgemeinschaft und Volksgemeinschaft, Hamburg 1935. Der überaus ehrgeizige Heidelberger Rechtsprofessor war SS-Sturmbannführer, eng mit dem SD verbunden und benutzte seine SS-Verbindungen insbesondere zu Reinhard Heydrich, um Carl Schmitt als Kronjuristen des Nazireiches zu verdrängen. Nach 1945 gründete und leitete H ö h n eine Akademie für Führungskräfte in Bad Harzburg.
22
Majer, Grundlagen, S. 87.
23
Ernst Fränkel: Der Doppelstaat. Recht und Justiz im »Dritten Reich«, Frankfurt/Main 1974.
24
Franz Neumann: Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933-1944, hg. und mit einem Nachwort von Gert Schäfer, Köln-Frankfürt/Main 1977.
25 Zur Begründung des Führerprinzips in der Naziideologie vgl. Majer, Grundlagen, S. 85 ff. 26 Vgl. dazu Hans Günther: Der Herren eigner Geist. Die Ideologie des Nationalsozialismus, Moskau 1935, Neudruck in: Ders.: Der Herren eigner Geist. Ausgewählte Schriften, hg. von Werner Röhr unter Mitarbeit von Simone Barck, Berlin 1981, sowie Oswald Spengler: Jahre der Entscheidung, Berlin 1933. 27 Vgl. Peter Hüttenberger: Die Gauleiter. Studie zum Wandel des Machtgefüges der NSDAP, Stuttgart 1969. 28 Vgl. Peter Hüttenberger: Nationalsozialistische Polykratie. In: Geschichte und Gesellschaft 2 (1976), S. 417442. 29
»Führer-Erlasse« 1939-1945. Zusammengestellt und eingeleitet von Martin Moll, Stuttgart 1997, S. 34.
30 Ebenda, S. 29. 31
Martin Broszat: Der Staat Hitlers. Grundlegung und Entwicklung seiner inneren Verfassung, 10. Aufl., München 1983, S. 302.
32 Wolfgang Benz: Partei und Staat. Mechanismen nationalsozialistischer Herrschaft, in: Ders.: Herrschaft und Gesellschaft im nationalsozialistischen Staat, Frankfurt/Main 1990, S. 38 ff. 33 Benz, Partei und Staat, S. 4 2 4 5 . 34 Hans Buchheim: Die SS - das Herrschaftsinstrument. In: Hans Buchheim/ Martin Broszat/ Hans Adolf J a c o b s e n / Helmut Krausnick: Anatomie des SS-Staates, Bd. 1, Frankfurt/ Main 1967, S. 28 f. 35 Majer, Grundlagen, S. 100.
Manfred
Weißbecker
»Wir können alle Lust unterdrücken ...« Briefe aus dem Alltag brauner Schwestern im Zweiten Weltkrieg »Die Hauptaufgabe der NS-Schwester ist der Dienst als Gemeindeschwester und Trägerin der nationalsozialistischen Volkswohlfahrt.«1
Im Frühjahr 1941 vereinbarten neun Mädchen, nachdem sie gemeinsam einen Kurs an der Reichsschwestern-Schule im thüringischen Städtchen Ilmenau absolviert hatten und in ein sogenanntes praktisches Jahr entlassen worden waren, sich regelmäßig zu schreiben. Die Siebzehn- und Achtzehnjährigen wollten einander Nachricht über die Einsatzorte und ihre berufliche Tätigkeit, über alle Erlebnisse und Gedanken in ihrem neuen Lebensabschnitt geben. Ihre freundschaftlichen Beziehungen, zu denen sie während ihrer Ilmenauer Ausbildungszeit - sie währte vom 1. Oktober 1939 bis zum 1. April 1941 - offensichtlich gefunden hatten, sollten fortgesetzt werden. In den Briefwechsel, für den sie die Form eines Rundbriefes wählten, sollte auch jene NS-Jungschwesternführerin einbezogen werden, von der sie betreut worden waren. Zu ihr blickten sie achtungsvoll empor, und liebevoll galt ihnen die ältere Frau als »Mutti«. Das »Unser Rundbrief« genannte D o k u m e n t - dem Vf. aus Privatbesitz zur Verfügung gestellt 2 - erlaubt einen tiefen, erhellenden und zugleich erschütternden Einblick in eine ereignisreiche Zeit. In ihm tritt ein durchaus menschliches, auf den eigenen Alltag bezogenes Denken in Erscheinung, zugleich aber eine unzulängliche Urteilsfähigkeit von Menschen, die mit ihrem Beruf eine zutiefst humanistische Aufgabe verbunden sahen, aber dennoch völlig entgegengesetzt über Krieg und Rassen sowie über die »deutsche« und die eigene Zukunft in Osteuropa meditierten. Der Inhalt dieser Briefe fordert den Historiker heraus; wer sich - und gerade Kurt Pätzold hat dies wie kaum ein anderer unter den DDR-Historikern getan - auf die Suche nach den vielgestaltigen Ursachen des übermäßig großen Einflusses der N S D A P auf die Deutschen begeben hat, wird diesen Texten viel entnehmen und sein Bild von den Anhängern des hitlerfaschistischen Regimes erweitern können. Im einzelnen handelt es sich um 38 zwischen dem 18. April 1941 und dem 7. Juli 1942 von Hand geschriebene Briefe. Sie füllen ein schwarz gebundenes Heft im Format D I N A 5 mit 182 Seiten. Verfaßt wurden sie von Adelheid A., Ingeburg B.,
»Wir können alle Lust unterdrücken...«
165
Ulla C, Veronika D., Ingelore E., Christina F., Anna G., Lieselotte H. und Gerlinde I. 3 Von Erika K. stammen vier dieser Briefe, in denen die NS-Jungschwesternführerin politisch-ideologische Orientierung bot und stets als Erzieherin auftrat. 4 Die zahlreichen Rückblicke auf die Jahre 1939 und 1940, von denen es in den Briefen der Mädchen nur so wimmelt, lassen die Schule und ihren dort verbrachten Lebensabschnitt in einem verklärten Licht erscheinen: »Ilmenau ist alles ... Ilmenau, wir werden Dich nicht vergessen«, hieß es gleich zu Beginn. 5 In ihrer Rückschau wird dem Krieg, der ja bereits in dieser Zeit weit über die deutschen Grenzen hinaus geführt und zahlreiche Opfer gefordert hatte, kein Platz eingeräumt. Auch zum Bund Deutscher Mädel ( B D M ) , dem die jungen Schwestern selbstverständlich angehörten, tauchte in ihren Äußerungen nichts auf; nur einmal wird die Notwendigkeit einer Ummeldung erwähnt. 6 Bei aller Politikferne spiegelt sich aber in dem, was für mitteilenswert gehalten wurde, ein alltägliches, ja geradezu selbstverständliches Denken in politischen und ideologischen Bahnen wider, die das Regime ihnen gewiesen hatte und das schließlich nach dem Überfall auf die U d S S R zu schrecklichen Aussagen führen sollte.
Von Adelheid A. scheint die Initiative der Aktion ausgegangen zu sein. Sie verfaßte das Vorwort, Bestimmungen zu Terminen und Festlegungen zur Reihenfolge, in der die Beteiligten schreiben sollten. Das Ganze stellte sie unter den Wahlspruch »Meine Ehre heißt Treue!« Diese offizielle Parole der SS gleichsam »privatisierend«, hieß es zunächst, wenngleich mit unverkennbar drohendem Unterton: »Wer den Rundbrief vernachlässigt oder gar verläßt, wird untreu seinem Versprechen und, was noch schwerer wiegt, untreu der Kameradschaft.« Ihre Briefe verstanden die jungen Frauen als »Band das alle vereint und in seinem Lauf zusammenhält ... In jeder Runde kommt der Brief einmal nach Ilmenau. In allen Kümmernissen und trüben Stunden wird uns von dort Rat und Hilfe werden.« 7 Indessen geht bereits aus dem ersten Brief, den Adelheid A. am 18. April 1941 begann - aber ebenso aus Briefstellen anderer Verfasserinnen - hervor, in welchem Maße die SS direkt verherrlicht wurde und die Wahl ihrer Leitgedanken für den geplanten Briefwechsel politisch bedingt war. Sie stellte ihrem Schreiben ein »Wort unserer Lernzeit« voran, das da gelautet habe: »Es gibt nur eine Parole, die allen im Herzen brennt. Es gibt nur eine Parole, zu der sich jeder bekennt: Gehorsam und Treue! Die Treue ist das Mark der Ehre! Unser Glaube, unsere Liebe, unserer Hände Arbeit:
166
Manfred Weißbecker
Deutschland, für Dich! Wenn einer von uns müde wird, der andere für ihn wacht. Wenn einer von uns zweifeln wollt, der andere gläubig lacht. Wenn einer von uns fallen sollt, der andere steht für zwei, denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.« 8 Die Briefschreiberinnen teilten zunächst einander mit, an welchen Einsatzort und in welches Krankenhaus sie gekommen waren und was sie dort angetroffen hatten. Sie beurteilten mehr oder weniger sachlich ihre neue Unterkunft, die Ärzte und anderen Schwestern, die Patienten und überhaupt alle Probleme, mit denen sie sich beschäftigten. Sie lobten oder beklagten die Voraussetzungen und Bedingungen ihrer Arbeitsplätze, sprachen von unterschiedlichsten persönlichen Erlebnissen und ihren Eindrücken, hofften auf gegenseitige Ermunterung und Zuspruch. Großes gegenseitiges Vertrauen sprach aus ihren Zeilen ebenso wie eine totale, von jeglicher kritischen Befragung freie Verinnerlichung faschistisch-rassistischer Parolen. Die ersten Briefe enthalten vor allem zahlreiche Klagen darüber, wie wenig die neuen Arbeitsplätze den Idealen entsprachen, mit denen sie in die rauhe Wirklichkeit entlassen worden waren. Man sei in den Kliniken nicht erwartet, unzureichend begrüßt worden und habe nur eine »öde, schmutzige Bude« zugewiesen bekommen. »O, du Traum vom Vollschwesternzimmer, wo bist du nur geblieben [...]Ich glaubte vergehen zu müssen, es nicht einen Tag aushalten zu können. Furchtbar! Am liebsten wäre ich wieder gegangen«. Gerade von einem Krankenhaus in Weimar als der Hauptstadt des Gaues Thüringen, wohin Adelheid A. versetzt worden war, habe sie einen »Präsentierteller« erwartet, aber »das Gegenteil könnte ich jetzt eher behaupten.« Von den Schwestern seien nur drei »ganz nett ... alles andere ist mies, eher Ausschuß als Auslese ... Die Oberfrau ist falsch, ich hasse sie wie kaum jemanden, obwohl sie mir noch nichts getan hat.« Am 20. April fügte sie dem Brief noch die Nachricht an, daß sie sich auf ein Konzert freue, denn Musik »hilft immer«; danach schloß sie unvermittelt: »Lang lebe unser Führer! Heil Hitler!« 9 Aus Gera berichtete Ingeburg B. ebenfalls von schlechter Unterbringung und unzureichendem Empfang, darüber hinaus von Ungeziefer und ihr äußerst mißfallenden Patienten. Über letztere ließ sie sich voller Empörung und Abscheu aus - sie würden zu 90 % »aus der Unterwelt stammen«. Einige von ihnen seien Zuchthäusler und würden den Aufenthalt im Krankenhaus als eine »Kur« nutzen. Schließlich
»Wir können alle Lust unterdrücken...«
167
berichtete sie: »Eine ganz berüchtigte frühere Kommunistenführerin ist mit da (Fräulein, 3 Kinder). In ein KZ-Lager gehört sie. Ich habe ihr gehörig die Meinung gesagt, weil sie sich ganz ausfällig über den Staat äußerte. Und so was bekommt noch Kinderzulage, dieses Pack.« 1 0 Veronika D. und Ingelore E. äußerten sich entsetzt über die Verhältnisse, die sie im sächsischen Riesa angetroffen hatten. Ihnen ging es ebenfalls vorwiegend um ihre Quartiere und die allgemeinen Arbeitsbedingungen. Aber auch in anderer Hinsicht beobachteten sie einen Gegensatz zwischen Ideal und Realität: Erstere vermißte vor allem bei den anderen Schwestern den Idealismus, den sie in Thüringen kennen gelernt habe. Man könne sich hier nur »schwer im Schwesternkreis einleben«. 1 1 Eine andere teilte etwas später sogar mit, daß in ihrem Einsatzort, der Stadt des KdFWagens, »ein großer Teil junger Schwestern [...] alles anstellt, um aus der NS-Schwesternschaft rauszukommen.« Die in Ilmenau gelernte Parole »Ausharren und Durchhalten« sei zudem kaum zu verwirklichen, denn »es wird uns ja so gar nichts geboten.« Nur in Braunschweig könne man einkaufen oder ins Kino gehen, doch das liege zu weit weg. 1 2 Aus Masserberg, wohin A l n a G. Anfang 1942 versetzt wurde, teilte sie entrüstet mit, daß es »hier und in der ganzen Umgebung nicht einmal ein Kino oder wenigstens ein Kaffee« gebe. Spöttisch setzte sie hinzu, daß es viel schlimmer in Polen auch nicht sein könne. 1 3 Auf diese Mischung aus privaten Enttäuschungen und politisch deutbaren Zweifeln reagierte die NS-Jungschwesternführerin Erika K. bereits am 16. Juni 1941. Ihren Text kennzeichnen Verwunderung, Enttäuschung und Empörung. Allerdings vermied sie, vordergründig zu argumentieren und suchte vielmehr, familiär und missionarisch-erzieherisch auf ihre früheren Schützlinge einzuwirken. Allgemeine Wertvorstellungen paarten sich mit ausgesprochen nationalsozialistischen Gedankengängen. Man müsse sich doch nun einmal in jeder Situation mit aller Kraft »einsetzen und durchhalten.« Ihr ging es um das, was sie als »Moral« der NS-Schwesternschaft bezeichnete und in der Feststellung gipfelte, daß das zu loben sei, »was hart mache.« Fordernde Selbstverständlichkeit für den Kriegseinsatz - so lassen sich ihre Äußerungen charakterisieren. Frau K. scheute jedoch auch nicht vor Beschimpfung, Einschüchterung und Drohungen zurück; wer den vorgegebenen Idealen nicht entsprach, machte sich verdächtig, ein Feind des nationalsozialistischen Staates und Adolf Hitlers zu sein. 1 4 Erika K. war augenscheinlich bereits seit mehreren Jahren als nationalsozialistische Schwester tätig gewesen. Aus den vorhandenen Unterlagen ist jedoch nicht zu entnehmen, ob sie vor dem 30. Januar 1933 den damals bestehenden Vereinigungen »Braune Schwestern« oder »Rote Hakenkreuzschwestern« angehört hatte. Auf jeden Fall war sie Mitglied der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV), der aufgrund
Manfred Weißbecker
168
einer Anordnung des »Führer-Stellvertreters« Rudolf Heß vom 5. Januar 1934 auch die »Schwesternschaft der NSV« zugeordnet worden war. 15 Daß diese sich als Konkurrentin kirchlicher Diakonie verstand, spielte für sie wohl eine untergeordnete Rolle. Sie nahm kaum Abstand von einigen der vorwiegend christlich geprägten Mustern der Schwesternarbeit. So berief sich Erika K. keineswegs zufällig auf Gott, als sie ihren Elevinnen die Leviten las. Indessen stand für sie die »wahre Volksgemeinschaft« der Deutschen absolut im Vordergrund, nicht das humanistische Anliegen, die Leiden der Kranken zu lindern und Leben retten zu helfen, gleich welcher Nationalität oder »Rasse« der jeweilig Betreute auch sein mochte. Die nationalsozialistischen Schwestern sollten in Ausübung »ihres Berufes am kranken Volksgenossen« dazu beitragen, wie 1943 für den Reichsbund Deutscher Schwestern dessen Oberin Moser formulierte, ihre Kraft »am deutschen Menschen« zu verströmen, wohl wissend, daß »das augenblicklich lebende deutsche Volk nur vorübergehender Träger des ewigen Lebensstromes ist, der aus der Unendlichkeit kommt und nach unserem Willen in die Ewigkeit fließen soll als Ausdruck biologischer Unsterblichkeit.« 1 6 In diesem Sinne wurde von den Mitgliedern der NS-Schwesternschaft verlangt, »nachweislich auf dem Boden der nationalsozialistischen Weltanschauung« zu stehen und »arischer Abstammung« zu sein. 1 7 In den vorliegenden Briefen ist kaum etwas von jenen generellen ideologischen und organisationspolitischen Zielsetzungen zu erkennen, die in den Stäben der N S V und der NS-Schwesternschaft debattiert oder in Statuten oder Konzepten fixiert wurden. Pflege wurde da als »Kampf im volkspolitischen Interesse« verstanden. Sie dürfe kein »Ergebnis persönlicher Mitleidsregungen der Pflegeperson« oder gar von »Weltflucht« sein: »Wer die Welt verläßt und in Mitleid für diejenigen vergeht, denen das irdische Leben schwer gemacht wird, besitzt jedoch nicht die erforderliche klare geistige Einstellung zum unabdingbaren Werte des Lebens. Wer aber das Leben an sich nicht bejaht, ist - bei allem anerkennenswerten Opfermut in der Berufsausbildung - doch nicht voll und ganz dazu fähig, so um jedes Leben zu kämpfen, wie es notwendig ist, um Deutschland vor dem Volkstode, der ihm schon von seinen Gegnern vorhergesagt ist, zu schützen.[...]Der Schutz der deutschen Volkskraft, die Erbgesundheits-Lehre und die Förderung der körperlich und geistig Hochwertigen im Rahmen der planmäßigen Aufartungspolitik können nur aus voller Überzeugung von Menschen durchgeführt und angewandt werden, die sich die glücklichste Gestaltung der diesseitigen Zukunft des deutschen Volkes bewußt zur Lebensaufgabe setzen.« 1 8 N o c h deutlicher hatte J o s e p h Goebbels auf dem Reichsparteitag der N S D A P im September 1938 die Motive des Regimes benannt: »... wir müssen ein gesundes Volk besitzen (sic!), um uns in der Welt durchsetzen zu können.« 1 9
Intern hatte er schon Monate zuvor, im Bunde mit Hermann Göring,
»Wir können alle Lust unterdrücken...«
169
darauf aufmerksam gemacht, daß »im Falle eines Krieges eine große Zahl ausgebildeter Schwestern lebenswichtig ist.« 2 0
Als der Krieg bereits zwei Jahre andauerte, wurden die NS-Schwesternschaft und der Reichsbund der Freien Schwestern und Pflegerinnen e.V. am 19. Juli 1941 zum Nationalsozialistischen Reichsbund Deutscher Schwestern zusammengefaßt und zu einer von der N S D A P betreuten Berufsorganisation der deutschen Schwestern deklariert. Auch diese Veränderung ging an den jungen Schwestern, deren Briefe hier vorgestellt werden, nahezu spurlos vorüber. Anders verhielt es sich dagegen, als das faschistische Deutschland am 22. Juni 1941 die U d S S R mit Krieg überzog. Alle Nachrichten von diesem neuen Kriegsschauplatz wurden nicht nur interessiert und aufmerksam zur Kenntnis genommen, sondern zugleich mit Betrachtungen zur eigenen individuellen Situation verknüpft. Man verfüge jetzt über ein Radio und habe »das jüngste Geschehen miterleben« können, hieß es in einem Brief von Christina F. am 24. Juni 1941. Diesem folgte die Aussage: »Was sind wir doch klein in dem großen Geschehen. Wiederum ist jeder nötig an seinem Platz.« 2 1 In ihrem Brief vom 1. Juli 1941 notierte Adelheid A., die damit die zweite Runde dieser Briefschreiberei eröffnete, etwas wehmütig, aber ganz und gar erfüllt von der historischen Größe dieser Situation Gedanken, die sowohl in die politische als auch in eine andere, betont individuelle Richtung wiesen: »Das Radio geht ganz leis: Sei gepriesen, du lauschige Nacht ... Angesichts unserer kämpfenden Soldaten ist es schlecht und klein, an das Leben (oder an den Frieden) zu denken. Aber bei der Musik kommen die Gedanken, die Erinnerungen und die Sehnsucht. Wir sind doch noch so jung und haben auch ein Recht auf das Leben.« Es blieb bei solchen Andeutungen. Darüber hinaus ist dem Text zu entnehmen, wie sich die Verfasserin gleichsam selbst ertappt fühlte und nach Gegenargumenten suchte: »Doch, wir können alle Lust unterdrücken ...« Sie sprach damit von ihrer Bereitschaft, auf alles, was ihr im privaten Bereich wichtig war, im Interesse des faschistischen Regimes und seiner Kriegführung zu verzichten. Mit dem Blick auf diesen Krieg nahm sie sich selbst völlig zurück: »Wie spannend waren doch die letzten Wochen und Tage wieder. Zuerst der 22.6. - wenn wir es wohl auch geahnt, so war es doch eine Überraschung, daß es so bald mit Rußland anfing. Und es ist gut, daß es so gekommen ist. Wie der Führer doch alles so im richtigen Moment trifft [...] Wie stolz sind wir doch auf unsere Wehrmacht, auf unsern Führer, der uns mit der Wehrmacht alles erkämpft und ein neues Deutschland wiedergibt. Wie klein sind wir doch hier gegen unsere Soldaten draußen. Ich möchte jetzt in einem Feldlazarett arbeiten, Tag und Nacht. Alles andere kommt mir im Moment fast unwich-
170
Manfred Weißbecker
tig vor und ist es doch nicht. Denn die innere Front muß stehen. Und so tun wir unsere Pflicht an dem Platze, auf den wir gestellt sind.« In den Gedankengängen von Adelheid A. gab es keinerlei Spur, die dem Argument, Deutschland müsse sich verteidigen und führe einen Präventivkrieg, entsprochen hätten: »Die erste Wochenschau aus Rußland sah ich auch schon, den Beginn der Kämpfe. Furchtbar, mit welchem Pack unsere Soldaten kämpfen müssen, wie Idioten, Juden, so richtige Heckenschützen.« In gleicher Weise hoffnungs- und erwartungsvoll fügte sie hinzu: »Die Meldungen sagen schon, wie ihnen der Kampf gegen uns bekommt.« Während bei zahlreichen Deutschen zweifelnde Fragen aufkamen, ob es nicht ein zu großes Unterfängen sei, Rußland bekriegen und besiegen zu wollen, sah keine der zehn Krankenschwestern besorgt in die Zukunft. Adelheid A. schrieb im Gegenteil, sie glaube nicht, daß »der Krieg durch den Rußland-Feldzug sehr verlängert« werde. Von ihrem Bruder berichtete sie stolz, er wolle ja auch noch nach Rußland gehen und sei jetzt in Deutschland zur Ausbildung. Außerdem sei er »tropenverwendungsfähig«, hatte er ihr vermeldet, vielleicht in der Hoffnung, auch einmal in einer der von Deutschland zu erobernden Kolonien eingesetzt zu werden. Die Schwester verband diese Information mit einer Frage, die viel über ihre nationalistische Gedankenwelt verrät, in der deutsche Expansions- und Okkupationspolitik gleichsam zur Selbstverständlichkeit zählte: »Und wohin gehen wir? In die Kolonien oder als Ostlandsiedler an die Wolga? Die Männer lernen doch jetzt schon das Land kennen, können uns dann gleich guten Rat erteilen, wenn wir unser Werk beginnen. B.V.P.22 und Ostlandsiedlung, mit dem dazugehörigen und ebenso bereitwilligen Partner, - ist das dann richtig? - Erfolg der Erziehung und Weltanschauung. Ingeburg, du sagst: nach dem Motiv SS. Also weiterhin danach. Betr. Hummelnest 2 3 hast Du auch recht, es wimmelt hier nur so. Sonntags sind sämtliche Busse aus der Buchenwaldrichtung mit SS SS SS besetzt, Betriebsausflug der Hummeln. - Jedenfalls melde ich mich doch mal wieder nach dem Osten, und zwar nach dem 1.4.42. Da ist meine Gastrolle in der Gauhauptstadt beendet.« 2 4 Ingeburg B. befand ebenfalls, daß die Zukunft der Reiches, aber auch ihre eigene im Osten liegen werde und fragte die anderen direkt: »Wer siedelt mit?!« Man könne ja erst einmal als NS-Schwester dort »die Nase reinstecken« und später dann »ganz erhaben als Vorbild dienen. [...] Ran an den Speck, nicht gleich abhauen. Umsonst will ich nicht in Ilmenau gewesen sein.« 2 5 Gespannt wurde darauf gewartet, wer denn nun als erste »gen Osten rutschen« würde. Diese müsse für die anderen dort »selbstverständlich einen Platz reservieren.« 2 6 Später schrieb Ingelore E., sie habe einen neuen Arbeitsplatz erhalten, doch der liege leider nicht im Osten: »Aber was nicht jetzt ist, kann ja nach dem Krieg noch werden.« 2 7
»Wir können alle Lust unterdrücken...«
171
Eine der jungen Frauen verfaßte für den »Rundbrief« ein Gedicht über die »Hummeln«, das die anderen als gut gelungen betrachteten und u.a. folgende Zeilen enthielt: »Das Ostland ruft uns ganz gewiß Gern rückt man an zu dem Komiß. Beim Aufbau wollen wir mit ran Und zeigen, was man leisten kann. Sieht man im Osten sich mal um, Hört man schon wieder das Gebrumm. Es sind nicht Heinkel, Stuka-Flieger, Nein, dies' mal sinds die Hummeln wieder. Und wieder ist die Aufgabe (e) Erst recht im Osten B V P. D o c h damit auch klappt der Laden, Muß man den rechten Partner haben. Damit in Zukunft, wärs doch der Fall, Auch fest und stark der östliche Wall.«
Selbstverständlich wollten die jungen Frauen nicht nur arbeiten, sondern auch etwas erleben und sich vergnügen. Ebenso lag ihnen der Gedanke an eine Verlobung oder gar an Heirat sehr nahe. Insbesondere betrachteten sie die »Hummeln« als geeignete Partner, die schwarzgewandeten Männer aus SS-Einheiten, darunter auch die von Buchenwald. Ihnen war das Konzentrationslager bei Weimar bekannt, und dennoch setzten sie ihre eigenen Aufgaben als »braune« Schwestern schlicht und ohne jedes Bedenken mit denen der »schwarzen« Hummeln im Lager gleich. 2 8 Als sich Anna G. verlobte und auch andere mehr als zuvor über Eheschließungen nachdachten, sah Erika K. ihre Aufgabe darin, davor zu warnen, so »bald ins Ehejoch zu steigen und der Schwesternschaft untreu« zu werden. Gerade jetzt im Kriege stehe man »im Ehrendienst an unserem Volke« und müsse »im Geiste des Führers« arbeiten: »Also denkt immer erst noch mal an unsere eigentliche Losung! Damit will ich nicht sagen, daß auch nur eine von Euch mal nicht heiraten sollte - nein Mütter sollt Ihr alle werden - Mütter mit eigenen Söhnen und Töchtern. Ehe aber das vielbesprochene Heirats-Problem für Euch geklärt ist, bitte ich Euch, alle Eure mütterlichen Kräfte, die nun einmal naturgebunden in jedem weiblichen Wesen ruhen, vorerst zum Wohle der Volksgesundheit a u f s Höchste zu entfalten und in diese von uns nur ideal gesehenen Ehrendienste einzusetzen.« 2 9 Am 18. Dezember 1941 formulierte Ingeburg B., inzwischen von Gera nach Eisen-
172
Manfred Weißbecker
ach versetzt, unter dem Eindruck der deutschen Kriegserklärung an die USA: »Der zweite Weltkrieg, ja in diesem Ausmaß und an Bedeutung ist wohl bis jetzt kein Krieg in der Geschichte gewesen. Wir sind die Jugend, Garanten der Zukunft, jeder weiß, wir haben es nicht leicht. D o c h die Gegenwart fordert den ganzen Menschen, Menschen mit Kraft, Energie, Idealismus. Für den Endsieg, der eine Neuordnung Europas, ja vielleicht der Welt bedeutet, sind wir verantwortlich.« In diesem Zusammenhang bedauerte B., daß ausgerechnet die besten Helden ihr Leben opfern und eine Lücke in die Schar der deutschen Kämpfer reißen würden; von Mölders 3 0 und Udet 3 1 war die Rede. Ihre Schlußfolgerung liest sich so: »Unsere feldgrauen Kämpfer streben den toten Helden in ihren Taten nach. Der Sieg wird unser sein. Unsere besten Wünsche begleiten die tapferen Soldaten im Osten. Sie geben ihr alles, ihr Höchstes für uns. Heil! Ihnen eine glückliche Heimkehr. Liebe Kameradinnen! Ihr glaubt ja gar nicht, ich habe einen Idealismus in mir, daß ich manchmal denke, es zersprengt mich.« 3 2 Es scheint in diesem Falle weniger problematisch zu sein, daß sich junge Menschen an überaus schwer erscheinenden Aufgaben messen wollten, eher muß zu bedenken sei, daß in keiner Hinsicht und auch nicht einmal andeutungsweise nach dem Charakter dieser Aufgabenstellungen gefragt worden ist. Die Zukunft erschien ihnen als eine der Deutschen und für Deutsche. Menschen anderer Völker fielen aus dem Raster heraus, obwohl es gerade für Krankenschwestern keinen Unterschied machen sollte, ob sie ihre Hilfe einem Deutschen, Polen, Russen usw. angedeihen lassen. Dennoch erschien dem Regime eine Haltung suspekt, die trotz einer nahezu völligen Verinnerlichung faschistischer Parolen persönliche Interessen - die »Lust« am Leben und eigene Ansprüche an dieses nicht aufgab. Als die jungen Krankenschwestern auch 1942 nicht aufhörten, ab und zu in ihren Briefen zu klagen, bediente sich Erika K. einer neuen Variante ihrer Argumentation. Sie äußerte sich in ihrem Brief vom 4. Juli 1942 zum Thema »Heldentum«, an das sie denken müsse, wenn im Rundfunk eine »Sondermeldung« kommt. Da wisse sie genau, »daß es sich nicht um Gedanken-Konstruktionen, sondern um soldatisches Heldentum handelt, um >Ehrendienst an unserem Volke - im Geiste unseres Führers!< Wenn sich die Soldaten in ihrem heldenmütigen Einsatz zu sportlichen Höchstleistungen in ihrem Siegeswillen hinreißen lassen und dann im K a m p f für das Volk ihre Gesundheit außer Acht lassen, Schäden für das ganze Leben davon tragen, so ist das Heldentum, das wir nicht hoch genug einschätzen können.« Ein solches aufopferungsvolles Heldentum verlangte Erika K auch von ihren ehemaligen Schülerinnen. Sie appellierte an diese, sich ja richtig zu verhalten, weil sonst auch sie selbst Nachteile zu erwarten habe. Voller Erregung - sie ist vor allem
»Wir können alle Lust unterdrücken...«
173
an den ungelenken Formulierungen abzulesen, die in ihren anderen Briefen kaum auftauchen - berichtete sie von »politischer Überprüfung in Ilmenau« und dem Druck, der auf sie ausgeübt wurde, als sich einige ihrer Zöglinge nicht in gewünschtem Maße regimekonform verhalten hatten und dies nach Ilmenau gemeldet worden war: »Einige von Euch haben schon selbst erfahren, daß ich noch jetzt, nachdem Ihr schon über ein Jahr in einer anderen Arbeit steht - nicht mehr meine Schülerinnen seid - daß ich aber noch heute für meine Beurteilung, die ich 1/4 Jahr vor dem Examen hier abgab, noch heute verantwortlich gemacht werde, verantwortlich für die dienstlichen Leistungen wie für die haltungsmäßigen Angelegenheiten. Ich war dieserhalb erst letzte Woche noch mal wieder um Euch beschäftigt und danach hieß es nicht: Jeder blamiere sich so viel er kann!« Sondern wenn man mir zu den heutigen Dingen meine damaligen >guten< Beurteilungen entgegenhält, so will ich Euch sagen: >Jeder blamiere mich so viel er kann!Ehre ist Zwang genugLebensraumim Innersten gepackt« waren, >in langer schweigender Ergriffenheit verharrten«, »schweigend und beschämt nach Hause gingen«
davon schrieben danach fast alle Rezensenten.« 2 3
Es ist bekannt, daß die DEFA diesem Thema auch in den folgenden Jahrzehnten verpflichtet blieb. Zu verweisen ist auf Erich Engels »Affäre Blum« (1948), auf »Sterne« (1958) und »Professor Mamlock« (1961) von Konrad Wolf, die »Bilder des Zeugen Schattmann« nach dem Buch von Peter Edel (1972) bis zu den Fernsehfilmen »Jakob der Lügner« nach Jurek Beckers Erzählung und »Hotel Polonia« nach J a n Koplowitz« Buch »Bohemia« und dem Spielfilm »Die Schauspielerin« von Regine und Siegfried Kühne von 1988, der den Weg einer gefeierten nichtjüdischen Schauspielerin, die aus Liebe zu einem jüdischen Schauspieler nach fiktivem Tod in das bis 1941 noch bestehende Theater des Jüdischen Kulturbundes eintrat. 2 4 Auf der Opernbühne sorgte Walter Felsenstein mit dem »Fiedler auf dem Dach« nach Alechjems »Tewje der M i l c h m a n n « 2 5 , der zwischen 1971 und 1988 über 500 Aufführungen erlebte, für die Vermittlung jüdischen Literatur- und Kulturerbes. 1960 komponierten Paul Dessau, Rudolf Wagner-Regeny, Boris Blacha, Karl Amadeus Hartmann und Hans Werner Henze gemeinsam eine »Jüdische Chronik« als Appell gegen die Gefahr eines wiedererstehenden Antisemitismus.
Jüdisches Erbe in der D D R
315
Wesentlich beteiligt an der geistigen Auseinandersetzung um das Schicksal der Juden in Deutschland waren Schriftsteller, und dies nicht allein mit ihren Romanen, sondern oft zugleich mit Lebenserinnerungen. 2 6 Allerdings erschienen letztgenannte zumeist erst seit Ende der fünfziger Jahre. Die historischen Romane Lion Feuchtwangers, in denen es immer wieder um jüdische Geschichte geht, waren indes schon seit den vierziger Jahre zugänglich. Gleiches gilt für Romane und Erzählungen von Anna Seghers 2 7 , Stefan Heym, Stephan Hermlin und Arnold Zweig, ebenfalls Literaten jüdischer Herkunft, und für Friedrich Wolfs Drama »Professor Mamlock«. Bereits 1950 brachte Stephan Hermlin in der »Zeit der Gemeinsamkeit« den Aufstand im Warschauer Ghetto deutschen Lesern nahe und zeichnete 1951 in »Die erste Reihe« ein Bild des jüdisch-kommunistischen Widerstandskämpfers Bruno Baum. 1951 und erneut 1961 kam Arnold Zweigs »Fahrt zum Acheron« auf den Büchermarkt, ein bereits 1947 in Haifa veröffentlichter Bericht über das Schicksal einer tschechoslowakischen Jüdin im faschistischen Deutschland. Ende der fünfziger Jahre erschienen Lea Grundigs »Gesichte und Geschichte« und Bruno Apitz »Nackt unter Wölfen«, 1962 Franz Fühmanns »Judenauto«; in den siebziger und achtziger Jahren die Memoiren von Mischket Liebermann, Ruth Lubitsch, Lin Jaldati, Stephan Hermlins »Abendlicht«, die Bücher Heinz Knoblochs über Moses Mendelssohn und Mathilde Jacob, die Sekretärin und Freundin Rosa Luxemburgs 2 8 , eine Biographie des Malers und Graphikers Leo Haas. 2 9 Das seit 1961 mit einer Auflage von knapp 2000 erscheinende »Nachrichtenblatt des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der D D R und der Jüdischen Gemeinde von Groß-Berlin«, dessen Rezensionsteil einen Uberblick über die in der D D R erschienene Literatur jüdischer Schriftsteller und zum Schicksal der Juden bot, verzeichnete in jeder der alle Vierteljahre erschienenen Ausgabe vier bis sechs Titel, darunter jüdische Märchen 3 0 , die Werke der Klassiker der jiddischen Literatur, der Lyrik Gertrud Kolmars 3 1 und Aron Wergelis 3 2 sowie israelischer Schriftsteller wie Ephraim Kishon und Abraham B. Jehoschua. 3 3 Ein Wort an dieser Stelle zum Geschichtsunterricht an den Schulen, durch den in jedem Lande jeder obligatorisch mit Historie vertraut gemacht wird, weswegen ihm sicher ein besonderer Platz bei der Entwicklung von Geschichtsbewußtsein zukommt. Ohne Frage wies der Geschichtsunterricht in der D D R markante Mängel auf, die schon zu DDR-Zeiten kritisch reflektiert und in den Jahren nach ihrem Untergang wiederholt unmißverständlich benannt wurden. Geschichte wurde vereinfacht, ihre Vermittlung litt unter dem Schematismus stereotyper Gesetzmäßigkeitsformeln, das interessanten Unterricht behinderte und oft verhinderte. Und er war hochgradig politisch instrumentalisiert, zumindest stärker als es mit diesem Unterrichtsfach überall gemeinhin geschieht. Was unser Thema betrifft, so läßt sich - zumindest nach den
316
Walter Schmidt
zugelassenen Lehrbüchern zu urteilen und was die Zeit von 1933 bis 1945 betrifft 3 4 - allerdings eine relativ positive Aussage treffen. Auch hier war das vorrangige generelle Anliegen die Abrechnung mit der faschistischen Judenverfolgung und -Vernichtung. Behandelt wurden die Nürnberger Gesetze und die Judenverfolgungen der dreißiger Jahre, der Pogrom von 1938 und der Massenmord seit der Wannsee-Konferenz; genannt sind die Verbrechen der Einsatzkommandos, die barbarischen Mordmethoden von den Erschießungen bis zu den Gaskammern; ausführlicher eingegangen ist auf die sog. Arisierung, d.h. den Raub jüdischen Eigentums und die Ausbeutung der KZ-Häftlinge durch die deutschen Konzerne, was in den Geschichtslehrbüchern der B R D durchweg fehlte 3 5 ; erwähnt auch der jüdische Widerstand am Beispiel des Warschauer Ghetto-Aufstands und der Berliner G r u p p e um Herbert B a u m . 3 6 Eins bleibt bis zuletzt gleichwohl defizitär: Die Haltung der Mehrheit der Deutschen gegenüber Judenverfolgung und Judenmord wird in den Schulbüchern - anders als in den vierziger Jahren, als die Schuldfrage noch offen und in der Öffentlichkeit ausgesprochen wurde - nicht nachdrücklich benannt. Erst im Lehrbuch der Klasse 9 von 1988 findet sich die Feststelllung, daß die faschistische Ideologie, namentlich die Rassenlehre bei vielen Deutschen verhängnisvolle Spuren hinterließ. 3 7 Auch darf nicht vergessen werden, daß die Geschichtslehrbücher auf zwei Komplexe überhaupt nicht eingingen. Einmal wird die Geschichte der Emanzipation und Integration der Juden in der Epoche der bürgerlichen Umwälzung und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, ihr bedeutender Anteil an der Entwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ebenso wenig behandelt wie der neuzeitliche Antisemitismus und die inneren Auseinandersetzungen um jüdische Identitätsfindung. Z u m anderen ist eine Geschichte des Staates Israel gänzlich ausgespart. Er taucht lediglich im Zusammenhang mit den Nahostkriegen von 1956 und 1967 und dabei ausschließlich in negativem Licht als Agressor gegenüber den als fortschrittlich bewerteten und positiv abgehobenen arabischen Staaten auf. 3 8 Unerforscht blieb bis heute freilich, welchen Erfolg der Aufklärungsarbeit in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen tatsächlich beschieden war, ob bzw. wieweit sie das Bewußtsein wievieler wirklich beeinflußten, positiv veränderten; und was davon bis in die Gegenwart blieb. Zwar weisen Befragungen der frühen neunziger Jahre aus, daß Antisemitismus in den neuen Bundesländern eine geringere Verbreitung hat. 3 9 D o c h wird man angesichts der antisemitischen und mehr noch generell fremdenfeindlichen Aktivitäten in Schulen und anderen Orts in den achtziger Jahren 4 0 illusionslos wohl doch eine recht kritische Sonde anlegen müssen.
Jüdisches Erbe in der D D R
317
Die sechziger und siebziger Jahre lassen sich in meiner Sicht als eine zweite Periode der Beschäftigung mit dem jüdischen Erbe fassen. In den sechziger Jahren setzte nämlich erst die historische Forschung zu diesem Thema ein, nicht zuletzt - wie wohl auch in der Bundesrepublik - wesentlich stimuliert durch den Jerusalemer Eichmann- und den Frankfurter Auschwitzprozeß. Nach mehreren Dokumentationen und kleineren Arbeiten zu Eichmann, den Verbrechen der Arzte, zur Arisierung 4 1 und zum Antisemitismus in Deutschland 4 2 leitete Helmut Eschweges, von Arnold Zweig mit einem Geleitwort versehene Dokumentation: »Kennzeichen J. Bilder, Dokumente, Berichte zur Geschichte der Verbrechen des Hitlerfaschismus an den deutschen Juden 1933-1945« 4 3 , die heilich erst nach Überwindung großer Hemmnisse erscheinen konnte, die Phase einer intensiven Beschäftigung mit Judenverfolgung und Holocaust ein. Es erschienen jetzt erste monographische Untersuchungen und Übersichtsdarstellungen. Drei Publikationen der frühen siebziger Jahre lassen einen gewissen Durchbruch bei der Erörterung dieses Themas erkennen. Walter Mohrmanns Studie über den Antisemitismus in der Weimarer Republik 4 4 , die sicher nicht frei war von Vereinseitigungen und manchen Verabsolutierungen; der von Helmut Eschwege auf den Weg gebrachte und im ersten Entwurf erarbeitete 4 5 , dann von einem Autorenkollektiv (Klaus Drobisch, Rudi Goguel, Werner Müller und Horst Dohle) verfaßte erste Versuch einer Gesamtdarstellung der Verfolgung und Ausrottung der deutschen Juden 4 6 und Kurt Pätzolds Monographie zur faschistischen Judenverfolgung in den ersten Jahren der Herrschaft des Nationalsozialismus (bis zu den Nürnberger Rassegesetzen) 4 7 , eine Arbeit, die nach den ökonomischen, politischen und ideologischen Hintergründen und Zielen der Judenverfolgung hagte und sich dabei gegen allzu lineare Vorstellungen von einer Zwangsläufigkeit der faschistischen Judenpolitik wandte; statt dessen auch Alternativen offen ließ. Der Fortschritt in der Forschung war unübersehbar. Die Beschäftigung mit der faschistischen Judenpolitik gewann wissenschaftliches Profil und wurde zu einem eigenen Forschungsgebiet im Rahmen der historischen Faschismusforschung. Überblickt man die Publikationen der endsechziger Jahre zu unserem Thema, dann erweist sich die These, daß die proarabische und antiisraelische Haltung der offiziellen D D R wie der sozialistischen Staaten nach dem Sechs-Tage-Krieg von 1967 zu einem Rückgang der Beschäftigung mit der jüdischen Problematik geführt hätte, als nicht zutreffend. Auch der jüdische Widerstand, der bis dahin - sieht man ab von der übersetzten polnischen Arbeit über den Warschauer Ghettoaufstand - nicht beachtet worden war, wurde in dieser Zeit erstmals thematisiert, und zwar in einer Geschichte der Berliner Gruppe um Herbert B a u m 4 8 ; allerdings mit einer für diese Zeit charakteristischen Vernachlässigung gerade der jüdischen Komponente. Die Aktivi-
318
Walter Schmidt
täten dieser vornehmlich aus Juden zusammengesetzten Gruppe wurden einseitig und vorrangig als kommunistischer Widerstand vorgestellt, wie denn die besondere Herausstellung und Überhöhung des kommunistischen Widerstands zahlreichen historischen Schriften dieser Jahre als Mangel anhafteten. Die von der Politik Ende der achtziger Jahre formulierte Einsicht, daß viele als Kommunisten und als Juden aktiven Widerstand gegen den Faschismus leisteten, als - wie es nun hieß - »Brüder im K a m p f die einer doppelten Unterdrückung standhielten, als Kommunisten und als J u d e n « 4 9 war in den sechziger Jahren nichts weniger als Allgemeingut. Bis zum Ende der siebziger Jahre war indes die ganze Geschichte der Juden in Deutschland, der Weg von der mittelalterlichen Unterdrückung und Ghettoisierung über die schrittweise Emanzipation im Zeitalter der bürgerlichen Umwälzung und den antisemitischen Rückschlag bis zur offenen Verfolgung und Vernichtung durch den Hitlerfaschismus, die Erschließung der Leistungen jüdischer Deutscher in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur im Grunde kein Thema, weder in der Forschung noch in der Geschichtsvermittlung. Das war bis dahin und im Grunde bis zuletzt einer der gravierendsten Defizite in der Geschichtskultur der D D R Er hing zusammen mit der einseitigen Konzentration aufsog, progressive und revolutionäre Traditionen, wobei das Wirken der sogenannten herrschenden Klassen - grob gesprochen - mehr oder weniger links liegengelassen wurde. Ganz abgesehen davon, daß jüdische Religion ganz ausgeklammert war. Sieht man von der schönen Literatur ab, die dem interessierten Leser manches über jüdische Geschichte, Kultur und Tradition bieten mochte, so war die Vermittlung von Wissen darüber im Grunde allein den jüdischen Gemeinden überlassen, die mit ihren überdies wenigen Veröffentlichungen über ihre Mitglieder hinaus freilich kaum Einfluß erlangen konnten. Auch der Schulunterricht in Geschichte und Literatur, in dem - wenn sicher auch recht knapp - die Judenverfolgungen und der Holocaust vermittelt wurden, blieb in dieser Beziehung alles schuldig. 5 0 Allerdings eins sei auch nicht vergessen: Seit 1968 wurden offiziell geförderte Gedenkveranstaltungen, Ausstellungen und Publikationen zu den Zehnjahrestagen des Novemberpogroms von 1938 in der D D R zu einer festen Tradition. 5 1 Das galt auch für die Evangelischen Kirchen in der D D R In der Evangelischen Kirche hatten die Auseinandersetzungen um die Haltung gegenüber den Juden in den Jahren der Naziherrschaft ebenfalls bereits 1945 eingesetzt. Sie verbanden sich mit zunehmenden Bemühungen um ein neues Verhältnis des Protestantismus zum Judentum und um Verständnis für jüdische Religion und Kultur. In den sechziger Jahren gewannen diese Bestrebungen stärker gesamtgesellschaftliches Gewicht. 5 2 Wiewohl die faschistische Judenverfolgung und -Vernichtung auch hier den eigentlichen Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit jüdischem Erbe bildeten, hob sich die Auseinandersetzung mit der jüdischen Problema-
Jüdisches Erbe in der D D R
319
tik im kirchlichen Raum zumindest in dreierlei Hinsicht ab von den Anstrengungen in der gesellschaftspolitischen und historiographischen Sphäre in der D D R . 5 1
Erstens spielten natürlich theologische Probleme eine bedeutende Rolle, was mit dem Ubergang von der herkömmlichen sogenannten Judenmission, der Gewinnung jüdischer Gläubiger für den Protestantismus, zur Versöhnung zwischen Juden und Christen und zum nach 1945 angestrebten und schrittweise durchgesetzten Dialog und Miteinander beider Religionen eng verknüpft war. Zweitens wurde die Frage von Schuld und Versagen von Christen gegenüber dem nationalsozialistischen Judenmord zwar in unterschiedlichem Maße und keineswegs ohne anfängliche Zurückhaltung, aber doch relativ früh und zunehmend klarer artikuliert 5 4 , während in der offiziellen D D R - nach dem anfänglichen, auf das ganze deutsche Volk bezogenen Schuldbekenntnis der ersten Jahre nach 1945 - dieser Aspekt zugunsten einer sich durch gesellschaftliche Umgestaltung und mithin angeblich erfolgte Ausrottung der Wurzeln von Rassismus und Antisemitismus gleichsam legitimierten »Freisprechung« von Verantwortung gegenüber den Verbrechen in der deutschen Geschichte zurücktrat und erst im Gefolge der Erbedikusssion der achtziger Jahre wieder eine freilich immer noch zaghaft-zögerliche Besinnung auf die unaufbebbare Verantwortung der D D R gegenüber der ganzen deutschen Geschichte einsetzte. Bei aller auch hier zunächst dominierenden kritischen und selbstkritischen Auseinandersetzung mit den faschistischen Verbrechen an den deutschen und europäischen Juden begann in den Kirchen drittens doch früher als im gesellschaftspolitischen Raum die Beschäftigung mit jüdischer Religion, Geschichte, Kultur und Tradition. Nachdem Anfang der sechziger Jahre die »theologische Wende« von der traditionellen »Judenmission« zum Konzept partnerschaftlicher Beziehungen zwischen Christen und Juden erfolgt war 5 5 , wurden etwa seit Mitte der siebziger Jahre in den einzelnen Landeskirchen in durchaus unterschiedlicher Intensität Anstrengungen unternommen, sich auch mit jüdischer Religion, Geschichte und Kultur vertraut zu machen und einen christlich-jüdischen Dialog zu entwickeln. Einen wesentlichen Anstoß erhielten diese Bestrebungen durch den UNO-Beschluß vom 10. November 1975, der - bar jeder Differenzierung - Zionismus schlankweg zu einer »Form von Rassismus und Rassendiskriminierung« erklärt hatte. 5 6 Während die Regierung der D D R zwar zu keinem Zeitpunkt die Existenzberechtigung des Staates Israel in Frage stellte, der UNO-Resolution indes unter einseitigem Verweis auf rechte expansionistische und nationalistische Tendenzen im Zionismus und auf die Rolle Israels als Hauptverbündeter der USA gegen die von der D D R seit den sechziger Jahren im Interesse diplomatischer Anerkennung umworbenen arabischen Staaten des Nahen Ostens zustimmte, protestierten führende Kreise der Evangelischen Kirche energisch gegen diesen UNO-Beschluß und mahnten, nicht zu vergessen, »als Deutsche haben
320
Walter Schmidt
wir in der Vergangenheit das Existenzrecht des jüdischen Volkes in einem erschrekkenden Maße verneint«. 5 7 Namentlich im Rahmen zweier kirchlicher Organisationsformen nahm die Haltung zu Judentum und jüdischem Erbe einen vorderen Platz ein. Seit 1975 ergriff die 1958 auf Vorschlag von Präses Lothar Kreyssig gegründete »Aktion Sühnezeichen« 5 8 erneut die Initiative zur Pflege jüdischer Friedhöfe zunächst in Berlin und bald auch an anderen Orten in der D D R die in der Mitte der fünfziger Jahre nach einem von evangelischen Jugendgruppen, den Falken und der Freien Deutschen Jugend positiv beantworteten Aufruf von Probst Heinrich Grüber zur Betreuung des größten jüdischen Friedhofs in Europa in Berlin-Weißensee an der Ablehnung der Berliner Jüdischen Gemeinde gescheitert war. 59 In den entsprechenden Sommerlagern der »Aktion« wurde der Arbeitseinsatz jedoch jederzeit verbunden mit der Vermittlung von Wissen über jüdische religiöse Bräuche, die Geschichte der Juden in Deutschland und ihre kulturellen Traditionen. Erörtert wurden Themen wie das jüdische Festjahr, die Geschichte Israels und Israel und der Nahe Osten, die Judenverfolgungen im Dritten Reich, das Verhältnis von Juden und Christen. 6 0 Auch gehörten Besuche der Judenvernichtungslager in Auschwitz, Majdanek und Theresienstadt und Arbeitseinsätze vor Ort zum Programm. Darüber hinaus führte die »Aktion« besondere Veranstaltungen zum Judentum, zum Staat Israel sowie zur aktuellen Situation der Juden in der D D R und in anderen sozialistischen Ländern durch und widmete ihre in 1000-1500 Exemplaren verbreiteten Monatsbriefe wiederholt der jüdischen Erbethematik. Über die »Aktion« wurde auch die kritische Stellungnahme der Evangelischen Kirche zur Zionismus-Resolution der U N O von November 1975 verbreitet und eine entsprechende, auf Verständnis und Verständigung ausgerichtete Aufklärungsarbeit über den Zionismus und den Staat Israel geleistet. Ebenfalls seit Mitte der siebziger Jahre formierten sich in den einzelnen Landeskirchen auf Initiative einzelner Pfarrer Arbeitsgemeinschaften »Kirche und Judentum«, die ihrerseits engagiert den Dialog mit jüdischen Gemeinden und eine freilich unterschiedlich intensive Aufklärungsarbeit über Geschichte und Kultur des Judentums auf den Weg brachten. Irena Ostmeyer hat die Verdienste und Leistungen dieser Arbeitsgemeinschaften in den verschiedenen Zentren erstmals materialreich und umfassend aus den Quellen heraus dargestellt. 6 1 Besondere Aktivitäten entwickelte die vom Berliner Pfarrer Johannes Hildebrandt ins Leben gerufene Berlin-Brandenburgische Arbeitsgemeinschaft, nicht zuletzt auch durch den nachdrücklichen Widerstand gegen den schließlich verhinderten Bau einer Schnellstraße durch den Weißenseer jüdischen Friedhof in den achtziger Jahren. Größere Wirkung erzielte auch der von Christfried Berger in Magdeburg gebildete Arbeitskreis, der anläßlich des 40. Jahrestags der Pogromnacht von 1938 mit zwei umfangreichen Arbeitsheften unter
Jüdisches Erbe in der D D R
321
dem Titel: »Als die Synagogen brannten ...« an die kirchliche Öffentlichkeit trat und dort auf starkes Echo stieß. In Erfurt bildete sich ein Arbeitskreis »Spurensuche«, der mit Materialien über das Schicksal der Juden in Erfurt und an anderen thüringischen Orten hervortrat und - wie auch der Magdeburger Arbeitskreis - Wanderausstellungen zur Judenverfolgung in Nazideutschland wie zum Leben der Juden an verschiedenen Orten organisierte.
Als dritte Periode im Umgang der D D R mit jüdischem Erbe läßt sich ihr letztes Jahrzehnt, die achtziger Jahre ausmachen. Seit Ende der siebziger Jahre - als Datum könnte man den 40. Jahrestag des Novemberpogroms 1978 nehmen 6 2 - zeichnen sich neue Tendenzen ab. 6 3 Es erfolgte nun offiziell eine allmähliche Hinwendung zum ganzen jüdischen Erbe deutscher Geschichte, eine Öffnung, die die bisherige vornehmliche, ja fast ausschließliche Beschäftigung mit dem Thema der faschistischen Judenverfolgung aufzubrechen schien. Und es fand auch das besondere Schicksal der Juden unter dem Nationalsozialismus stärkere Berücksichtigung, wurde deutlicher aus der proletarisch-kommunistisch dominierten antifaschistischen Traditionspflege herausgehoben. Das hatte sicher nicht zuletzt auch politische Gründe, hing wesentlich zusammen mit bestimmten außenpolitischen Ambitionen der DDR-Führung, die nun derartige Bestrebungen offiziell förderte. 6 4 Aber diese Veränderung war ebenso sicher auch eine Folge der sich mit der Erbe-Debatte anbahnenden Wandlungen des Geschichtsverständnisses in der D D R . 6 5 Es wurde Front gemacht gegen die bisherige Enge einer Pflege nur der revolutionären und vor allem proletarisch-kommunistischen Traditionen. Die ganze deutsche Geschichte, alle ihre Bereiche und das Wirken aller sozialen Schichten mit ihren Leistungen und Verdiensten wie ihren Grenzen sollten ins Bild gerückt und differenziert gewürdigt werden. Was das jüdische Erbe anging, so waren - wie schon genannt - Defizite vor allem auf zwei Feldern unverkennbar und sollten nun angegangen werden. Erstens war das besondere Schicksal, das Juden im Nationalsozialismus zu erleiden hatten, kaum hervorgehoben worden und darum auch nicht genügend ins gesellschaftliche Bewußtsein gedrungen. Die antifaschistische Tradition der revolutionären Arbeiterbewegung dominierte so stark, daß alles andere, namentlich der Widerstand aus bürgerlichen und adligen Kreisen und so auch Leiden und Widerstand jüdischer Bürger, weitgehend bis gänzlich überdeckt wurde. Ungenügend bekannt, weil nicht vermittelt aber war zweitens der unverwechselbare Anteil jüdischer Bürger an deutscher Geschichte, ihre bedeutenden Leistungen vor allem auf wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet, gar nicht zu reden von jüdischer Kultur, Religion und Tradition.
322
Walter Schmidt
Sicher hat das »Nachrichtenblatt« der jüdischen Gemeinden in der D D R seit längerem daran gearbeitet, diese verschütteten Traditionen ins Bewußtsein zu heben. Die Zeitung lieferte neben Beiträgen zur Geschichte der Juden in mehreren Städten wie Erfurt und Magdeburg biographische Skizzen über jüdische Gelehrte, Künstler und Ärzte wie Albert Einstein, Moses Mendelssohn, Max Ring, Salomon Neumann, Louis Lewin, Hermann Schwab, August Paul von Wassermann, Aron Isak und befaßte sich generell mit dem Einfluß jüdischer Ärzte auf die deutsche Medizin. 6 6 Aber der Einfluß des Blattes blieb fast ausschließlich auf die Mitglieder der Gemeinden begrenzt; es vermochte kaum darüber hinaus auszustrahlen. Auch hatten - wie bereits genannt - Organisationen in der Evangelischen Kirche in dieser Richtung Vorarbeit geleistet. D o c h waren diese Bemühungen, überdies oft durch staatliche Restriktionen gehemmt, bislang kaum in die breite gesellschaftliche Öffentlichkeit der D D R gedrungen. Das begann sich nun zu ändern. Seit Ende der siebziger Jahre nahm in den Kirchen die Beschäftigung mit jüdischem Erbe einen spürbaren Aufschwung und wurde, begünstigt durch die veränderte offizielle Haltung zum ganzen Erbe deutscher Geschichte, etwa seit Mitte der achtziger Jahre auch von der außerkirchlichen Öffentlichkeit stärker zur Kenntnis genommen. Zum 40. Jahrestag der Pogromnacht 1978 fänden erstmals an zahlreichen Orten der D D R öffentliche kirchliche Gedenkveranstaltungen und -gottesdienste mit starker Beteiligung statt. Neben den schon erwähnten Magdeburger Arbeitsheften »Als die Synagogen brannten ...« gab die Erfurter Studentengemeinde ein Heft über die »Kristallnacht in Erfurt. Informationen, Dokumente, Hintergründe« heraus. 1978, so resümierte Irena Ostmeyer, »bildete einen Wendepunkt in der innerkirchlichen Auseinandersetzung mit dem Judentum und bei der Entstehung und Entwicklung der jüdisch-christlichen Begegnung an vielen Orten in der D D R « 6 7 Seit 1978 wurde es in der Evangelischen Kirche zu einer festen Tradition, in den Buß- und Bettag bzw. den Totensonntag das Gedenken an die Pogromnacht von 1938 zu integrieren. Die Zahl der öffentlichen Vorträge »zum Verstehen des Judentums« nahm zu. Es wurden Wanderausstellungen organisiert und von kirchlicher Seite Anstöße für Gedenktafeln und Mahnmale für die jüdischen Opfer gegeben und bisweilen in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen realisiert. Als Ende der siebziger Jahre der Vorstoß Dresdner Freunde der jüdischen Kultur, namentlich des Musikwissenschaftlers Peter Zander, einen speziellen Arbeitskreis »Kultur des Judentums« im Rahmen des Kulturbunds der D D R zu bilden, an der Ablehnung des Staatssekretariats für Kirchenfragen scheiterte, entstand hier unter kirchlichem Dach ein Arbeitskreis »Begegnung mit dem Judentum«, der allen offenstand und mit großem Erfolg regelmäßig Veranstaltungen zur Jüdischen Geschichte und Kultur durchführte. 6 8
Jüdisches Erbe in der DDR
323
In den achtziger Jahren nahmen sich erstmals in größerem Umfang, wenngleich immer noch zu wenig, die Medien der D D R der Sache an. Jüdisches Erbe wurde zu einer öffentlichen Angelegenheit. Es erschienen jetzt mehr Bücher, Broschüren und Zeitungsartikel zu vergangener jüdischer Geschichte in Deutschland wie zu jüdischer Kultur als in den Jahrzehnten zuvor, kaum jedoch zur jüdischen Religion. Seit 1980 übernahmen Studentengruppen und die FDJ die Pflege jüdischer Friedhöfe. Dazu hatte nicht zuletzt wiederum die Literatur angeregt. 1980 brachte Heinz Knobloch zusammen mit Alfred Etzold und Peter Kirchner eine Schrift über die jüdischen Friedhöfe in Berlin heraus, die einen Einblick in jüdische Trauerbräuche vermittelte und den hohen Stellenwert der Friedhöfe in den jüdischen Traditionen erklärte. 69 Eine ähnliche Arbeit war auch für Weimar erschienen. 70 Helmut Eschwege legte ebenfalls 1980 eine umfangreiche Dokumentation über die Synagoge in der deutschen Geschichte vor 7 1 , an der er seit 1967 gearbeitet hatte und die erst nach Überwindung zahlreicher, durch mehrfache Gutachten aufgerichteter Hindernisse erscheinen konnte. 7 2 Das Werk erlebte bis 1988 drei Auflagen und bezeugte ebenso wie das gut verkaufte Buch über die Berliner Friedhöfe, das 1987 erneut aufgelegt wurde, ein wachsendes Interesse in der Gesellschaft an jüdischer Geschichte und Kultur. Die Publikation einer von Helmut Eschwege in den achtziger Jahren erarbeiteten und bereits fertiggestellten Geschichte der jüdischen Friedhöfe auf dem Gebiet der D D R fiel dem Untergang des entsprechenden Verlags in den Wendewirren 1989/90 zum Opfer. 7 3 Höhepunkt auf dem Wege hin zu einem besseren Verständnis jüdischer Geschichte und Gegenwart war ohne Frage der 50. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 7 4 , der nun als ein Ereignis »von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung« 7 5 begriffen und staatsoffiziell begangen wurde. Er wurde übrigens Anlaß auch für eine Sondersitzung der Volkskammer - der ersten Veranstaltung dieser Institution zu Ehren des verfolgten Judentums. 7 6 In diesem Zusammenhang wurde auch die Stiftung »Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum« errichtet, in deren Gründungspräambel es hieß, daß die neugegründete Stiftung dem Gedenken an die Millionen jüdischer Opfer des deutschen Faschismus und der »Wahrung und Pflege jüdischer Kultur« dienen soll. 7 7 Das Fernsehen strahlte mehrere Dokumentarfilme und Filmessays zur Judenverfolgung in Nazideutschland aus. Neben zahlreichen Gedenkveranstaltungen in vielen Orten der D D R wurde in Berlin im wiederaufgebauten Ephraim-Palais die Ausstellung »Und lehrt sie: Gedächtnis!« eröffnet, die den bisher umfassendsten Einblick in Geschichte und Kultur der Juden in Deutschland in der D D R bot. 7 8 Sie stieß auf ein außerordentlich starkes Echo, nicht zuletzt bei jungen Menschen. Der Besucherstrom war nicht geringer als bei den anderen in den achtziger Jahren veranstalteten historisch-kulturellen Expositionen wie der Schinkel-Ausstellung im Berliner Alten
Walter Schmidt
324
Museum oder der Ausstellung über Friedrich II. im Potsdamer Neuen Palais. Man mußte sich nicht selten lange in der Schlange anstellen, um in die Ausstellung zu kommen. Die Evangelische Kirche nutzte die mit der offiziellen Hinwendung zur Erschließung des gesamten Erbes jüdischer Kultur und Geschichte entstandenen politischen Freiräume, um stärker als zuvor, oft in Konkurrenz, bisweilen aber auch in Kooperation mit einzelnen staatlichen Stellen mit Gedenkveranstaltungen, Ausstellungen, christlichen Mahnmalen und erstmals auch mit eigenen Publikationen zur jüdischen Geschichte an die Öffentlichkeit zu treten. Initiatoren waren zumeist die Arbeitsgemeinschaften »Kirche und Judentum«. Im Unterschied zur D D R , die sich offiziell immer noch als frei von Schuld am Holocaust erklärte, formulierte die Evangelische Kirche erstmals »nicht allein ihre menschliche, sondern auch ihre theologische Schuld an der Schoah im gemeinsamen Wort der E K D [Evangelische Kirche in Deutschland] und des B E K [Bundes der Evangelischen Kirchen in der D D R ] zum 9. November 1988«. 7 9 Die DDR-Historiographie wartete in den achtziger Jahren und speziell zum Jahrestag des Novemberprogroms mit mehreren Publikationen auf. 1983 erschien eine Dokumentation zur Verfolgung und Vernichtung der Juden. 8 0 Erstmals nahm sich jetzt auch die heimatgeschichtliche Forschung in größerem Umfang des jüdischen Themas an, so etwa in Rostock 8 1 , aber auch in anderen Städten wie Magdeburg und Plauen 8 2 , Erfurt, Wittenberg, Heiligenstadt und Gröbzig, wozu in den historischen Heimatzeitschriften Artikel erschienen. Größere Aufmerksamkeit wurde dem jüdischen Widerstand geschenkt. 8 3 Mit speziellen Untersuchungen zur Geschichte der Juden und des Novemberpogroms in Sonneberg, Eisenach, Gotha und Schmalkalden traten die Arbeitsgemeinschaften »Kirche und Judentum« der Evangelischen Kirche, die sich mit internen, nicht publizierten Materialien schon seit der Mitte der siebziger Jahre mit dem Thema auseinandergesetzt hatten, sowie eine Arbeitsgruppe beim Landesjugendpfarramt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Thüringens in Eisenach an die Öffentlichkeit. 8 4 Aufmerksamkeit erregte eine von Irene Runge und Kurt Pätzold herausgegebene Dokumentation über die Pogromnacht 8 5 , die das Verbrechen in die »normalen Alltagsereignisse« dieser Zeit einordnete und der Frage nachging, wie sich die Menschen in Deutschland dazu verhielten und welches die Hintergründe und Ziele dieser Naziaktion waren. Historische Periodika widmeten sich insbesondere 1988 mit zahlreichen Beiträgen der Geschichte der Juden in Deutschland und namentlich der Judenverfolgung und -Vernichtung in der Zeit des Nationalsozialismus. 8 6 Die Universitäten und Akademien führten wissenschaftliche Veranstaltungen durch, in denen erstmals durchweg der Anteil jüdischer Bürger an der Entwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in Deutschland im Zentrum
Jüdisches Erbe in der D D R
325
stand. Eine interdisziplinäre Konferenz der Akademie der Wissenschaften war Anfang November 1988 dem Thema: Juden in den sozialen, politischen und geistigkulturellen Auseinandersetzungen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts gewidmet. 8 7 Kurt Pätzold benannte in seinem Referat über den Pogrom v o m 9. November 1938 nachdrücklich den »moralischen Abstieg der Mehrheit der deutschen Bevölkerung, die danach weitergearbeitet hat, als wäre nichts geschehen«. Verlangt wurde hier, nicht nur die Erinnerung an die Verbrechen lebendig zu halten, sondern auch die humanistischen und religiösen Motive derer, die dem Antisemitismus die Stirn boten und sich für ihre verfolgten jüdischen Mitbürger einsetzten, zu erforschen. Ins Lexikon der Parteiengeschichte fanden nun die meisten der zentralen jüdischen Vereine im 20. Jahrhundert Aufnahme. 8 8 Die evangelisch-theologische Kirchengeschichtsschreibung in der D D R legte seit Ende der sechziger Jahre eine Reihe von Untersuchungen zur Haltung der evangelischen Kirche zum Judentum in der Geschichte, speziell während der Weimarer Republik, und zu den nationalsozialistischen Judenverfolgungen vor. 8 9 Mehrere Publikationen zielten in die Richtung, jüdische Geschichte nahe zu bringen, so Reprints wie Ludwig Geigers »Geschichte der Juden in Berlin« 9 0 , Heinrich und Maria Simons »Geschichte der jüdischen Philosophie« 9 1 , Hermann Simons »Geschichte des Berliner Jüdischen M u s e u m s « 9 2 , die Lizenzausgabe des in der Bundesrepublik erschienenen Buches von Bernt Engelmann »Deutschland ohne Juden«. 9 3 Ein außerordentlich starkes Echo fanden nicht zuletzt die literarischen Essays, mit denen Rudolf Hirsch und Rosemarie Schuder in dem Band: »Der gelbe Fleck« 9 4 den historischen Wurzeln und Wirkungen des Judenhasses in der deutschen Geschichte aufhellten und zugleich Bausteine für eine Geschichte der Juden in Deutschland zu liefern sich bemühten. Dies alles waren freilich kaum mehr als Neuansätze, kleine, wenn auch bemerkenswerte Fortschritte. Ein wirklicher Durchbruch hin zu einer systematischen Rezeption und massenwirksamen Verbreitung jüdischen Erbes in der deutschen Geschichte gelang bis zum Ende der D D R nicht. Im letzten Jahr, nach dem Umbruch des Herbstes 1989 und den Wahlen vom 18. März 1990, allerdings wurde ein entscheidender Schritt zur Neugestaltung der Beziehungen zum Judentum vollzogen. Die freigewählte Volkskammer entschuldigte sich in einer am 12. April 1990 einmütig angenommenen Erklärung für die Verbrechen, die in deutschem Namen jüdischen Mitbürgern in Deutschland und den Juden in Europa angetan wurden. Erst jetzt wurde das notwendige Schuldbekenntnis klar ausgesprochen: »Das erste freigewählte Parlament der D D R bekennt sich im Namen der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes zur Mitverantwortung für Demütigung, Vertreibung und Ermordung jüdischer Frauen, Männer und Kinder. Wir empfinden
326
Walter Schmidt
Trauer und Scham und bekennen uns zu dieser Last der deutschen Geschichte. Wir bitten die J u d e n in aller Welt um Verzeihung. Wir bitten das Volk von Israel um Verzeihung für Heuchelei und Feindseligkeit der offiziellen DDR-Politik gegenüber dem Staat Israel und für die Verfolgung und Entwürdigung jüdischer Mitbürger auch nach 1945 in unserem Lande.« 9 5 Bereits die Regierung Modrow hatte Schritte in dieser Richtung unternommen, nicht zuletzt von den »Arbeitsgemeinschaften Kirche und J u d e n t u m und der Aktion Sühnezeichen im Bereich des Bundes der Evangelischen Kirchen in der D D R « in einem Schreiben v o m 26. Januar 1990 gedrängt, die Zustimmung der D D R zur Resolution der U N O v o m 10. November 1975 zu widerrufen und diplomatische Beziehungen zu Israel aufzunehmen. 9 6 Die Regierung de Maiziere suchte dann nachdrücklich die Beziehungen zu Israel auf neue Grundlagen zu stellen. Mit dem Beitritt der D D R zur Bundesrepublik erledigten sich diese selbständigen Bemühungen des zweiten deutschen Staates von selbst. Angelika T i m m hat in ihrer Monographie über das »gestörte Verhältnis der D D R zu Zionismus und Staat Israel« diese Entwicklungen nachgezeichnet. 9 7
Überblickt man die Jahrzehnte der Existenz der D D R und ihre Vorgeschichte seit 1945, so wird nüchtern festzustellen sein, daß Wissenschaft, Literatur und Kunst wie die mediale Publizistik einen eigenständigen Beitrag bei der Aufarbeitung der Verbrechen des Faschismus an den Juden und zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus geleistet haben, wenngleich die Vermittlung richtiger Einsichten und Erkenntnisse, auch über die Schule sicher zu wünschen übrig ließ. Nicht übersehen werden dürfen die nachhaltigen Bemühungen der Evangelischen Kirche, namentlich in Gestalt der Aktion »Sühnezeichen« und der Arbeitsgemeinschaften »Kirche und Judentum« um Verständnis für das Schicksal der jüdischen Mitbürger, wobei für den kirchlichen Bereich positiv ins Gewicht fällt, daß hier von Anbeginn stärker jüdische Kultur, Tradition und Religion vermittelt wurde. Die Erfahrungen der neunziger Jahre unter einem anderen gesellschaftlichen Milieu lassen gleichwohl die Grenzen der angestrebten Bewußtseinsveränderungen nicht zuletzt bei jungen Menschen deutlich hervortreten. Gänzlich unbefriedigend blieb in der D D R - gesamtgesellschaftlich gesehen - bis zuletzt die Aneignung und Vermittlung vom Wissen und Erkenntnissen über den Anteil jüdischer Bürger an der ganzen deutschen Geschichte, in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, wie bei der Durchsetzung demokratischen und sozialen Fortschritts. Eine Durchsicht historischer Lehrbücher, auch der Geschichtsbücher der Schulen, von Sachwörterbüchern und Lexika auf diese Frage hin führt zu einem
Jüdisches Erbe in der D D R
327
herben kritischen Urteil. Um selbstkritisch zu schließen: Auch ein von mir verantworteter Band der Deutschen Geschichte, zur Geschichte des 19. Jh., in den endsiebziger und frühen achtziger Jahren verfaßt und 1984 erschienen 9 8 , sagt über die in dieser Epoche höchst wichtige Problematik der Judenemanzipation im Grunde nichts aus. Eine zweite Auflage sollte dies wettmachen und war schon vorbereitet, doch sie erschien nicht mehr.
Auch nach dem Umbruch von 1989/90 und dem Ende einer selbständigen DDRGeschichtswissenschaft haben ostdeutsche Historiker, die seit längerem die Erforschung des Schicksals der Juden in Deutschland zu ihrer Lebensaufgabe gemacht hatten, systematisch an dieser Thematik weiter gearbeitet und bemerkenswerte Publikationen vorgelegt. Viele von ihnen waren »abgewickelt« und so aus dem offiziellen Wissenschaftsbetrieb verdrängt, forschten gleichwohl zumeist auf eigene Kosten. So auch und vor allem der Jubilar, der bereits 1991 Arnold Zweigs »Bilanz der Judenheit« herausbrachte, sich weiterhin intensiv mit der Geschichte und verschiedenen Aspekten der faschististischen Judenpolitik befaßte und sich mit der Diskussion um das Buch Goldhagens auseinandersetzte. 9 9 Andere Historiker, darunter auch manche bisher nicht auf diesem Felde Forschende, fanden im Rahmen von ABM-Projekten zeitweilig Forschungsmöglichkeiten, nicht selten gemeinsam mit Historikern aus den alten Bundesländern; vereinzelte konnten ihrem Forschungsanliegen in zeitweiliger oder fester institutioneller Bindung nachgehen. In der recht weit gefächerten Themenpalette wurde jetzt an vorderer Stelle das Verhältnis der D D R gegenüber den Juden und zum Staat Israel behandelt. 1 0 0 Den wohl größten Raum nehmen kleinere lokalgeschichtliche Darstellungen zum Schicksal der Juden in verschiedenen Städten und in Berliner Stadtbezirken ein.101 Darüber hinaus erschienen Arbeiten über jüdische Gedenkstätten und zur Vermittlung von Kenntnissen über die Geschichte der deutschen Juden. 1 0 2 Neues wurde vorgelegt zur Geschichte jüdischer Zwangsarbeit im Faschismus, zur antijüdischen Gesetzgebung der Nationalsozialisten, zum Rassismus in der faschistischen Ideologie 1 0 3 zum jüdischen Widerstand im Faschismus 1 0 4 , zur Haltung von Deutschen gegenüber verfolgten J u d e n 1 0 5 sowie Erinnerungen und Memoiren von Zeitzeugen. 1 0 6 Hermann Simon publizierte zahlreiche Untersuchungen zur Geschichte des Berliner Judentums und zur Judenverfolgung. 1 0 7 Nicht zu vergessen schließlich die Bücher von Schriftstellern zur jüdischen Geschichte. 1 0 8 Im Rahmen der historischen Faschismusforschung, die sich in der »Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung e.V.« in Berlin zu regelmäßiger wissenschaftlicher Kommunikation zusammenschloß 1 0 9 , nehmen Forschungen zur
Walter Schmidt
328
Verfolgung der J u d e n unter dem Faschismus einen wichtigen Platz ein. 1 1 0 Nach nunmehr einem Jahrzehnt unabhängiger ostdeutscher Forschungen auf den verschiedensten Wissenschaftsgebieten und so auch auf unterschiedlichen historischen Feldern scheint es geboten, die Resultate in der inzwischen formierten, von offiziellen Wissenschaftsbetrieb der Bundesrepublik zumeist freilich nicht zur Kenntnis genommenen »zweiten Wissenschaftskultur« (Mitja R a p o p o r t ) 1 1 1 in Deutschland kritisch zu bilanzieren.
A nmerkungen 1 Der Beitrag ist die bearbeitete und erweiterte Fassung eines Vortrags, der auf einer Veranstaltung des Vereins »Porta Pacis« am 7.11.1998 in Berlin gehalten wurde und - ergänzt zunächst erschien in: November 1938. Vom Pogrom zum Völkermord. Dokumentation einer Veranstaltung des Vereins Porta Pacis am 7. November 1998 im Gedenken an die Reichspogromnacht vor 60 Jahren, o.O. o.J. [Berlin 1999], S. 57-72. 2 Johannes Glasneck/Angelika Timm: Israel. Die Geschichte des Staates seit seiner Gründung, Bonn-Berlin 1992; Olaf Groehler: Erblasten. Der Umgang mit dem Holocaust in der D D R , in: H a n n o Loewy (Hg.), Holocaust. Die Grenzen des Verstehens. Eine Debatte über die Besetzung der Geschichte, Reinbek b. Hamburg 1992, S. 110 ff; ders., Integration und Ausgrenzung von NS-Opfern. Zur Anerkennungs- und Entschädigungsdebatte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945 bis 1949, in: Historische DDR-Forschung. Aulsätze und Studien, hg. von Jürgen Kocka, Berlin 1993, S.105 ff; ders., Die Diskussion um die Judenverfolgung in SBZ und D D R in: Mario Keßler, Antisemitismus und Arbeiterbewegung. Entwicklungslinien im 20. Jahrhundert, Berlin 1993, S. 79 ff.; ders., S E D , WN und J u d e n in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945-1949), in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung, hg. von Wolfgang Benz, Bd. 3, Frankfurt a.M./ New York 1995, S. 282 ff; ders., Zur Gedenkstättenpolitik und zum Umgang mit der »Reichskristallnacht« in der S B Z und D D R (1945-1988), in: Werner Bergmann, Rainer Erb, Albert Lichtblau (Hg.), Schwieriges Erbe. Der Umgang mit Nationalsozialismus und Antisemitismus in Österreich, der D D R und der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt/Main/New York 1995, S. 285 ff.; T h o m a s Schüler: Das Wiedergutmachungsgesetz vom 14. September 1945, in Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Bd. 2, Frankfurt a.M./New York 1993, S. 116 ff.; Nora Goldenbogen: Antisemitismus und »Säuberungen« in Sachsen (1949-1953), in: Mario Keßler (Hg.), Antisemitismus und Arbeiterbewegung, S. 121 ff; Jeffrey Herf: Antisemitismus in der S E D . Geheime Dokumente zum Fall Paul Merker aus SED - und MfS-Akten, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 1994, H. 4, S. 643 ff.; Olaf Groehler/ Mario Keßler: Die SED-Politik, der Antifaschismus und die J u d e n in der S B Z und der frühen D D R hefte zur ddr-geschichte, Nr. 26, Berlin 1995; Mario Keßler: Die S E D und die Juden - zwischen Repression und Toleranz. Politische Entwicklungen bis 1967, Berlin 1995; ders., Antisemitismus in der S E D 1952/53. Verdrängung der Geschichte bis ans Ende, in: Utopie kreativ, H. 85/86 (November/Dezember 1997), S. 158 ff; Angelika Timm: Hammer, Zirkel, Davidstern. Das gestörte Verhältnis der D D R zu Zionismus und Staat Israel, Bonn 1997; Lothar Mertens: Davidstern unter Hammer und Zirkel, Hildesheim/ Zürich/New York 1997.
Jüdisches Erbe in der D D R
329
3 Michael Wolffsohn: Die Deutschlandakte. Juden und Deutsche in Ost und West. Tatsachen und Legenden, München 1995; dazu Mario Keßler: Tatsachen und Legenden ? Die S E D und die Juden, in: Deutschland-Archiv, 1996, H. 3, S. 486 ff. 4 Olaf Groehler: »Aber sie haben nicht gekämpft«, in: Konkret, 5/1992, S. 38 ff; Jürgen Kuczynski: Material fürs Siegertribunal ? Wo wäre das anders gewesen, in: Konkret 8/1992, S. 44 ff; Kurt Gossweiler: Aus dem Arsenal des Kalten Krieges, in: Ebenda, S. 46 ff; Kurt Pätzold: Antifaschismus und NS-Geschichte, in: Ebenda, 11/1992, S. 52 ff; Olaf Groehler: »Juden erkennen wir nicht an«, in: Ebenda, 3/1993, S. 59 ff; Reinhard Pitsch: Antisemitismus in der D D R - Fakten und Fiktionen, in: Neues Deutschland, 26.5.1995. 5 Ich stütze mich dabei auf eigene Vorarbeiten in Walter Schmidt: Jüdisches Erbe deutscher Geschichte im Erbe- und Traditionsverständnis der D D R in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG), 37, 1989, H. 8, S. 692 ff.; siehe ferner Kurt Pätzold: Persecution and Holocaust. A Provisional Review of GDR-Historiography, in: Leo-Baeck-Institute, Year Book, Nr. XL, 1995, S.291 ff; zum Thema siehe auch Konrad Kwiet: Historians of the German Democratic Republic on Antisemitism and Persecution, in: Leo-Baeck-Institute, Year Book, Nr. XI, 1976, S. 173 ff. 6 Siehe Margarete Piesche: Bibliographie Kurt Pätzold, in: Bulletin für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Nr. 5, 1995, sowie die Bibliographie in diesem Band. 7 Zu nennen ist in erster Linie die verdienstvolle Dissertation von Irena Ostmeyer: Zwischen Schuld und Sühne. Evangelische Kirche und J u d e n in S B Z und D D R 1945-1990, Phil. Diss. Potsdam 1997; ferner biographische Arbeiten über den Gründer von »Aktion Sühnezeichen« Lothar Kreißig von Susanne Willems/Lothar Kreyssig: Vom eigenen verantwortlichen Handeln. Eine biographische Studie zum Protest gegen die Euthanasieverbrechen in Nazi-Deutschland, Aktion Sühnezeichen Friedensdienste o.O. 1995; Konrad Weiß: Lothar Kreißig. Prophet der Versöhnung, Gerlingen 1998, insbes. S.329 ff. 8 Vgl. dazu den jüngsten Beitrag von Wolfgang Benz: Der inszenierte Pogrom - Rückfall in die Barbarei, in: November 1938. Vom Pogrom zum Völkermord, S. 7 ff. 9 Vgl. auch Mario Keßler: Die S E D und die Juden, S. 106 ff: Die Juden und die Vergangenheitsaufarbeitung in der D D R 10 Samuel Graumann: Deportiert! Ein Wiener J u d e berichtet, Potsdam 1947; Heinrich Grüben »Ich will rühmen Gottes Wort«. Ansprachen und Predigten, Berlin/Potsdam 1948; Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin/Potsdam 1949; »...besonders jetzt tu Deine Pflicht!«, Berlin/Potsdam 1949; Zivia Lubetkin: Die letzten Tage des Warschauer Ghettos. Mit einem Nachwort von Friedrich Wolf, Berlin/Potsdam 1949; Rolf Weinstock: »Rolf, K o p f hoch!«. Die Geschichte eines jungen Juden, Berlin/Potsdam 1950; Im Feuer vergangen. Tagebücher aus dem Ghetto. Mit einem Vorwort von Arnold Zweig, Berlin 1958. 11 Victor Klemperer: LTI. Notizbuch eines Philologen, Berlin 1947. 12 Walter Nowojski: Der gelbe Fleck, in: neue deutsche Literatur, 1988, H. 10, S. 5 f 13 Heinrich Grüber: D o n a nobis pacem! Predigten und Aufsätze aus zwanzig Jahren, hg. von seinen Freunden, Berlin 1956; An der Stechbahn. Erlebnisse und Berichte aus dem Büro Heinrich Grüber in den Jahren der Verfolgung, Berlin 1957; Martin Riesenburger: Also spricht Dein Bruder, Berlin 1958; ders.. Das Licht verlöschte nicht. Dokumente aus der Nacht des Nazismus, Berlin 1960. 14 Siegbert Kahn: Antisemitismus und Rassenhetze. Eine Übersicht über ihre Entwicklung in Deutschland, Berlin 1948; Stefan Heymann: Marxismus und Rassenfrage, Berlin 1948.
Walter Schmidt
330 15 Bernard Mark: Der Aufstand im Warschauer Ghetto, Berlin 1957.
16 SS im Einsatz. Eine Dokumentation über die Verbrechen der SS. Hg. v o m Komitee der Antifaschistischen Widerstandskampfer in der D D R , Redaktion: Horst S c h u m a n n / H e i n z Kühnrich, Berlin 1956. Das Buch erlebte mehr als zehn Auflagen; siehe auch Heinz Kühnrich: Der KZ-Staat. Rolle und Entwicklung der faschistischen Konzentrationslager 1933 bis 1945, Berlin 1960; Ghetto. Berichte aus dem Warschauer Ghetto, Berlin 1966. 17 Faschismus - Ghetto - Massenmord. Dokumentation über Ausrottung und Widerstand der J u d e n in Polen wahrend des Zweiten Weltkriegs, hg. vom Jüdischen Historischen Institut Wärschau, Berlin 1960; siehe ferner Das Tagebuch des David Rubinowicz, Berlin 1961; Maria Bienas: Begegnungen mit Edith Stein, Leipzig 1963; Mascha Rolnikaite: Mein Tagebuch, Berlin 1967. 18 Zu verweisen ist hier vor allem auf die aus einer Dissertation an der Freien Universität Berlin hervorgegangene Publikation von Ulrike Offenberg: »Seid vorsichtig gegen die Machthaber«. Die jüdischen Gemeinden in der D D R 1945-1990, Berlin 1998, in der indes das Schwergewicht der Darstellung zeitgeistgemäß mehr auf die Beziehungen zwischen den Staatsorganen und den jüdischen Gemeinden als auf deren inneres Leben und kulturpolitische Aktivitäten gelegt wird. Zur »Entwicklung des Gemeindelebens« vgl. die Seiten 115129. Informationen über das Wirken der Dresdner jüdischen Gemeinde und vor allem über seine eigenen kulturgeschichtlichen Arbeiten vermittelt Helmut Eschwege: Fremd unter meinesgleichen. Erinnerungen eines Dresdner Juden, Berlin 1991, insbes. S. 131 ff. Nicht berücksichtigt habe ich die umfängliche, nur in einigen Bibliotheken im Manuskript überlieferte Arbeit Eschweges: Geschichte der Juden im Territorium der D D R Dresden, insgesamt 1343 S. Siehe auch Erica Burgauer: Zwischen Erinnerung und Verdrängung - J u d e n in Deutschland nach 1945, Reinbek bei Hamburg 1993, S. 137-164. 19 Eschwege: Fremd unter meinesgleichen, S. 152 ff. und S. 167 ff. 20
Peter H. Feist: Zur künstlerischen Abrechnung mit der Judenverfolgung in Kunstwerken der D D R Vortrag auf der Konferenz der Akademie der Wissenschaften der D D R »Juden in den sozialen, politischen und geistig-kulturellen Auseinandersetzungen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts«, 1.11.1988. (MS).
21
Dazu siehe Rolf Richter: Zur politischen und geistigen Abrechnung in der D D R mit der faschistischen Judenverfolgung und mit dem Antisemitismus, Vortrag auf der Konferenz der Akademie der Wissenschaften der D D R , 1.11.1988. (MS).
22
Die Uraufführung des Films, der nach der Novelle Hans Schweikarts »Es wird schon nicht so schlimm« entstand, fand am 3.10.1947 statt. Mätzig, Sohn einer jüdischen Mutter, debütierte mit diesem Film als Regisseur. Dazu siehe 1946-1964. DEFA-Spielfilme. Filmographie. Zusammengestellt vom Staatlichen Filmarchiv der D D R Bearbeiter: G. Schulz/W. Klaue [Berlin 1966], S. 5 ff. sowie »Und lehrt sie: Gedächtnis!«, Berlin 1980, S. 107. Zu Joachim Gottschalk siehe Horst Knietzsch: Für einen Augenblick wieder leben. Erinnerung an den Schauspieler J o a c h i m Gottschalk. In: Neues Deutschland, 14.4.1999, S. 9.
23
Film und Fernsehkunst der D D R Traditionen, Beispiele, Tendenzen, Berlin 1979, S. 98.
24
Filmspiegel, 1988, H. 9.
25
Scholem Alejchem: Tewje, der Milchmann, Leipzig 1984; ders., Der behexte Schneider, Berlin 1969.
26 Vgl. Dieter Schiller: Alltag, Widerstand und jüdisches Schicksal. Aspekte der Auseinandersetzung mit dem Dritten Reich in der literarischen Öffentlichkeit der SBZ und frühen
Jüdisches Erbe in der D D R
331
D D R , in: Werner Bergmann, Rainer Erb, Albert Lichtblau (Hg.), Schwieriges Erbe, S. 393 ff. Er entreißt eine Reihe von literarischen Arbeiten der ersten Jahre nach 1945 der Vergessenheit, so u.a. Cläre Jung: Aus der Tiefe rufe ich, Berlin 1946; Ernst Sommer: Revolte der Heiligen, Berlin 1946, Adam Kuckhoff zum Gedenken. Novellen. Gedichte. Briefe, Berlin 1946; Nico Rost: Goethe in Dachau. Literatur und Wirklichkeit, Berlin 1948. Siehe auch Inge Münz-Koenen: Literaturverhältnisse und literarische Öffentlichkeit 1945 bis 1949, in: Literarisches Leben in der D D R 1945 bis 1960. Literaturkonzepte und Leseprogramme, Berlin 1979; Christel Berger: Traditionen der DDR-Literatur. Gewissensffage Antifaschismus. Analysen, Interpretationen, Interessen, Berlin 1990. 27 Siehe Sigrid Bock: Die Last der Widersprüche. Erzählen für eine gerechte, friedliche, menschenwürdige Welt - Trotz alledem, in: Weimarer Beiträge, 36, 1990, H. 10, S. 1554-1571; Christel Berger: Anna kehrt heim. Unbekanntes von einer guten Bekannten. Zum 99. Geburtstag der Seghers am 19. November, in: Neues Deutschland, 20/21.11.1999, S. 14. 28
Heinz Knobloch: Herr Moses in Berlin, Berlin 1979; ders, Meine liebste Mathilde. Geschichte zum Berühren, Berlin 1985.
29 Wolf H. Wagner: Der Hölle entronnen. Stationen eines Lebens. Eine Biographie des Malers und Graphikers Leo Haas, Berlin 1987; siehe auch Inge Unikower: Suche nach dem gelobten Land. Biographie, Berlin 1978. 30 Der Born Judas. Legenden, Märchen und Erzählungen, hrsg. von Micha Josef Bin Gorion, Leipzig 1978. 31 Gertrud Kolmar: Die Kerze von Arras. Ausgewählte Gedichte. Auswahl und Nachwort von Uwe Berger, Berlin/Weimar 1968; dies., Das Wort der Stummen. Nachgelassene Gedichte. Nachwort von Uwe Berger, Berlin 1978. 32 Aron Wergelis: K o m m in meine Welt. Jiddische Lyrik. Hg. und nachgedichtet von W. Günzerodt, Leipzig 1978. 33 Ephraim Kishon: Kain und Abel, Berlin 1980; ders., Der Blaumilchkanal. Humoresken und Satiren, Berlin 1986; Abraham B. Jehoschua, Der Liebhaber, Berlin 1988. 34 Geschichtslesebuch für die 8. Klasse. Redaktion Günter Wettstädt, Berlin 1954, S. 149 ff; Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 8. Schuljahr. Ausgabe 1956, Berlin 1958, S. 130, 132 f., 158 f, 160, 161.; Geschichte. Lehrbuch für Klasse 9, Berlin 1970 (in Gebrauch bis 1987), S. 157 f., 205 f., 221; dasselbe., Berlin 1988, S. 105 f., 142 f., 168f., 172; Geschichte in Übersichten. Wissensspeicher für den Unterricht, Berlin 1982, S. 382, 404; Der Lehrplan für den Literaturunterricht enthielt: Johannes R Bechers »Kinderschuhe von Lublin«; Friedrich Wolfs »Professor Mamlock«, Bert Brechts »Die jüdische Frau« aus: Furcht und Elend des Dritten Reichs. Berührt wurde das Schicksal von Juden auch bei der Behandlung von Anna Seghers »Das siebte Kreuz« und Bechers »Abschied«. 35 Chaim Schatzker: Juden, Judentum und Staat Israel in den Geschichtsbüchern der D D R Bonn 1994, S. 32-35. 36 Vgl. dazu Kurt Pätzold: Die D D R und die öffentliche Aufarbeitung des Völkermords an den Juden. Vortrag auf der Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg in Potsdam am 7.11.1998. (MS).; siehe auch ders., Soll und Haben. Nazistische Judenverfolgung im DDR-Schulbuch, in: Neues Deutschland, 5.11.1998, S. 12; Kurt Finker: Faschismus, Antifaschismus und »verordneter Antifaschismus«, in: Ansichten zur Geschichte der D D R hrsg. von Ludwig Elm, Dietmar Keller und Reinhard Mocek, Bd. 11, Bonn/Berlin 1998, S. 178 ff.
Walter Schmidt
332 37 Lehrbuch Geschichte. Klasse 9, S. 220 und 229 f. 38 Vgl. dazu Schatzker, S. 40 ff.
39 Vgl. Stephan Maßner: Rechtsextreme Orientierung unter Ostberliner Jugendlichen. Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung, Berlin 1992; Rolf Richter, Peter Finke, Simone Greiser, Petra Warschat, Simone Hölig: Uber politische Einstellungen Schuljugendlicher aus Ostberliner Neubaubezirken zu Demokratie, Antifaschismus und Rechtsextremismus, Berlin 1993, S. 40 ff; Werner Bergmann/Rainer Erb: Antisemitismus in Deutschland 19451996, in: Wolfgang Benz/Werner Bergmann, Vorurteil und Völkermord. Entwicklungslinien des Antisemitismus, Freiburg 1997, S. 406 ff; Angelika Timm: Die D D R die Schoah und der offizielle Antizionismus, in: Mario Keßler (Hg.), Antisemitismus und Arbeiterbewegung, S. 65; Dieter Schmidt-Sinns, Einleitung zu Schatzker, S. 8 f. 40
Dazu und zu kritischen Stellungnahmen der Evangelischen Kirche, der Jüdischen Gemeinden, aber auch von DDR-Künstlern und Schriftstellern wie Stefan Hermlin vgl. Ostmeyer, S. 49 ff; Offenberg S. 190 ff; Der antifaschistische Widerstandskämpfer, 1988, H. 8, S. 10; Stefan Hermlin: Dies ist das Schicksal der Antifaschisten: Sisyphus sein, in: Junge Welt, 16.09.1988.
41
Friedrich Karl Kaul: Der Fall Eichmann, Berlin 1963; ders., Arzte in Auschwitz, Berlin 1968; Heinz Kühnrich: Judenmörder Eichmann. Kein Fall der Vergangenheit, Berlin 1961; Fall 5. Anklageplädoyer, ausgewählte Dokumente. Urteil des Flickprozesses mit einer Studie über die »Arisierungen« des Flickkonzerns. Hg. von Karl-Heinz Thieleck, eingeleitet von Klaus Drobisch, Berlin 1965; IG-Farben, Auschwitz, Massenmord. Dokumentation zum Auschwitz-Prozeß, [Berlin] o.J.
42 Siegbert Kahn: Dokumente des Kampfes der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung gegen Antisemitismus und Judenverfolgung, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (BzG), 2, 1960, H. 3, S. 552 ff; Jürgen Kuczynski: Die Barbarei - extremster Ausdruck der Monopolherrschaft in Deutschland, in: ZfG, 9, 1961, H. 7, S. 1484 ff; Hans Schleier/Gustav Seeber: Zur Entwicklung und Rolle des Antisemitismus in Deutschland von 1871-1914, in: Ebenda, S. 1592 ff; Manfred Unger: Die »Endlösung« in Leipzig. Dokumente zur Geschichte der Judenverfolgung 1933-1945, in: ZfG, 11, 1963, H.5, S. 941 ff. 43
Kennzeichen J. Bilder, Dokumente, Berichte zur Geschichte der Verbrechen des Hitlerfaschismus an den deutschen J u d e n 1933-1945, hg. von Helmut Eschwege. Mit einem Geleitwort von Arnold Zweig, einer Einleitung von Rudi Goguel und einer Chronik der faschistischen Judenverfolgungen von Klaus Drobisch, Berlin 1966, 2. Aufl. 1981. Den überaus langen und schwierigen, infolge gegensätzlicher Gutachten äußerst steinigen Weg der Herausgabe dieses Buches, an dem der Autor seit 1956 gearbeitet hatte, beschreibt Helmut Eschwege detailliert in seinem Manuskript Fremd unter meinesgleichen, S. 184 ff.
44 Walter Mohrmann: Antisemitismus, Ideologie und Geschichte im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Berlin 1972. 45
Eschwege: Fremd unter meinesgleichen, S. 207 ff.
46 Klaus Drobisch/Rudi Goguel/Werner Müller unter Mitwirkung von Horst Dohle: Juden unterm Hakenkreuz. Verfolgung und Ausrottung der deutschen Juden 1933-1945, Berlin 1973. Die ursprüngliche Grundlage für diese Publikation bildete das Manuskript Eschweges für einen Textband zu »Kennzeichen J « . 47
Kurt Pätzold: Faschismus, Rassenwahn, Judenverfolgung. Eine Studie zur politischen Stra-
Jüdisches Erbe in der D D R
333
tegie des faschistischen deutschen Imperialismus (1933-1935), Berlin 1975. Für die Zeit nach 1935 siehe ders., Von der Vertreibung zum Genocid. Zu den Ursachen, Triebkräften und Bedingungen der antijüdischen Politik des faschistischen deutschen Imperialismus, in: Faschismusforschung, Positionen, Probleme, Polemik, hg. von Dietrich Eichholtz/Kurt Gossweiler, Berlin 1980. 48
Margot Pikarski: Sie bleiben unvergessen, Berlin 1968; 2. Aufl. unter dem Titel: Jugend im Berliner Widerstand. Herbert Baum und Kampfgefährten, Berlin 1978.
49 Horst Sindermann: Rede zum 50. Jahrestag der faschistischen Pogromnacht von 1938 in der Volkskammer, in: Neues Deutschland, 9.11.1988. 50 Darauf machte bereits 1978 das von Günther Arndt, Christfried Berger, Jürgen Dehel, Helmut Hartmann, Stefan Schreuer und Ulrich Schröter erarbeitete Arbeitsheft der Magdeburger Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen »für Ö k u m e n e und Mission«, Heft II: »Als die Synagogen brannten ...« mit der Bemerkung aufmerksam: Die Schüler erfahren etwas über die Judenverfolgung, »aber nichts über die Geschichte dieses Volkes, nichts über Kunst und Kultur.« (EZA Berlin, Bestand 97, Nr. 1009) 51 Aus diesem Anlaß erschienen 1968 neben der Studie über die Berliner Baumgruppe die Sammlung: Welch ein Wort in die Kälte gerufen. Die Judenverfolgung des Dritten Reiches im deutschen Gedicht. Ausgewählt und hg. von H. Seydel, Berlin 1968 und aus christlicher Sicht: Stärker als die Angst. Den sechs Millionen, die keinen Retter fänden. Mit einem Geleitwort von Emil Fuchs, hg. von Heinrich Fink, Berlin 1968. 52 Für Hinweise auf dieses Feld der Rezeption jüdischen Erbes in der D D R sowie auf Material und erst jüngst entstandene Forschungsarbeiten zu diesem Thema danke ich Ulrich Schröter und Edeltraut Romberg, Johannes Hildebrandt und Christfried Berger. Unberücksichtigt bleibt in dieser Studie die Stellung der katholischen Kirche in der D D R zu Judenverfolgung, Holocaust und jüdischem Erbe. Spezielle Untersuchungen liegen hierzu nach meiner Kenntnis nicht vor. Hinweise darauf bietet: Katholische Kirche - sozialistischer Staat D D R Dokumente und öffentliche Äußerungen 1945-1990, hg. von Gerhard Lange, Ursula Pruß, Franz Schrader, Siegfried Seifert, 2. Aufl. Leipzig 1993. Die Dokumentation enthält drei Stellungnahmen zu unserem Thema: 1. Das Hirtenwort der deutschen Bischöfe v o m 23.8.1945, in dem der Katholiken gedacht wird, »die ihr kärgliches Brot mit einem unschuldig verfolgten Nichtarier teilten« (S. 2); 2. Das gemeinsame Hirtenwort der deutschen Bischöfe zum Eichmannprozeß vom 2.6.1961, das Wiedergutmachung für die Verbrechen am jüdischen Volk verlangt und appelliert, »im Geiste der Sühne Gott um Verzeihung anzuflehen für die Sünden, die durch Angehörige unseres Volkes geschehen sind, und um die Gesinnung des Friedens und der Versöhnung zu bitten.« (S.186 f.); 3. Das Hirtenwort der Mitglieder der Berliner Bischofskonferenz zur 50. Wiederkehr der Reichspogromnacht vom 6.11.1988, das im Sinne der Erklärung »Nostra Aetate« des 11. Vatikanischen Konzils aufruft, »die ,gegenseitige Kenntnis und Achtung« von Christen und Juden zu fördern, »das gemeinsame Erbe« von Juden und Christen hervorhebt und Grundsätze formuliert für Gespräche zwischen Juden und Christen, »um jahrhundertealte Vorurteile abzubauen«, darunter nicht zuletzt: »Die falsche religiöse Sicht des jüdischen Volkes, welche die Verkennung und Verfolgungen im Laufe der Geschichte zum Teil mitverursachte, ist zu korrigieren.« (S.348-350) 53 Zum folgenden vgl. vor allem die Dissertation Ostmeyers.
Walter Schmidt
334 54 Ebenda, S. 26 ff.
55 Ebenda, S. 199 f. und 308: »1960/61 vollzog sich eine theologische Wende in Fragen der Beziehungen zum Judentum und zu Juden: Die Judenmission mußte dem jüdisch-christlichen Dialog den Platz räumen.« 56 Timm: Hammer, Zirkel, Davidstern, S. 251 f. 57 Vgl. zur undifferenzierten Haltung der offiziellen D D R gegen den Zionismus, zur antizionistischen Kampagne in der D D R in den endsechziger und siebziger Jahren und zu den Auseinandersetzungen zwischen Staat und evangelischer Kirche um das Dokument ebenda, S. 246 ff., insbes. S. 251 f. und S. 546 f.: Erklärung der Leitenden Geistlichen der Gliedkirchen des Bundes der Evangelischen Kirchen in der D D R vom 27.11.1975; auch dies., Die D D R die Schoah und der offizielle Antizionismus, in: M. Keßler (Hg.), Antisemitismus und Arbeiterbewegung, S. 71 und 75: »Der Antizionismus diente der Verbräm u n g einer pragmatisch auf die arabischen Staaten ausgerichteten Außenpolitik.« Siehe auch: Ostmeyer, S. 45 ff., insbes. 48f; ferner: Keßler, Die S E D und die Juden, S. 132 ff 58 Zur Entstehung und Geschichte der »Aktion Sühnezeichen Friedensdienste« vgl. neben der Kreyssig-Biographie von auch Ostmeyer, S. 213-220 sowie die Broschüren »Sommerlager« 1996 und 1998 und weitere Materialien der »Aktion Sühnezeichen Friedensdienste«, die ich durch Vermittlung von Wolf J u n g und Frau Romberg einsehen durfte. Eine eigenständige Geschichte der »Aktion« ist leider noch nicht geschrieben; die verdienstvollen Passagen bei Ostmeyer dürften nur ein Einstieg sein. 59 Ostmeyer, S. 126. 60 Vgl. dazu und zum folgenden die Verzeichnisse der »Aktion« über Sommerlager in Gedenkstätten und auf jüdischen Friedhöfen im In- und Ausland, namentlich in Polen und in der Tschechoslowakei, sowie zahlreiche Einladungen für und Berichte über Einsätze auf jüdischen Friedhöfen, Bildungsveranstaltungen über das Judentum, gemeinsame Zusammenkünfte mit jüdischen Gemeinden und Bezirkstreffen aus den Jahren von 1968 bis 1988 in: EZA Berlin, Bestand 97/884, 886, 927, 994, 995, 996. 61 Ostmeyer, S. 232 ff; von jüdischer Seite vgl. die Memoiren Eschweges, Fremd unter meinesgleichen, namentlich den Abschnitt über »christlich-jüdische Zusammenarbeit«, S. 167 ff, hier bes. S. 173 ff. 62 Auszüge aus einem Beschluß des ZK der S E D v o m 12.10.1978 zur Durchführung von Veranstaltung zu diesem Gedenktag finden sich bei Ostmeyer, S. 158, A n m . 39. Der Verband der Jüdischen Gemeinden gab eine Dokumentation heraus: Gedenke! Vergiß nie! 40. Jahrestag des faschistischen »Kristallnacht«-Pogroms. Eine Dokumentation, Berlin 1979. Das M u s e u m für Deutsche Geschichte im Zeughaus gestaltete erstmals eine zentrale Sonderausstellung »40 Jahre >Kristallnachthistorische Wahrheit< durchsetzen wird, hat enorme Bedeutung für Parteien und Institutionen in der Gegenwart.« 1 Manche Themen erweisen sich dabei ob ihrer signifikanten politischen, historischen oder historiographischen Spezifika als geradezu vielproblematisch. Im vorliegenden Falle ist es nicht nur und nicht zu allererst die NS-Zeit selbst, die sich in der deutschen Geschichtswissenschaft in veränderten Akzenten als ein Feld intensiver Forschungen und Diskussionen erweist 2 und zu der ein »Erinnerungskampf« 3 anhält, sondern der Umgang mit ihr. Wenn heute der Blick auf das ostpolitische Denken der Deutschen nach dem zweiten Weltkrieg gerichtet wird, so wird in aller Regel auf die Bedeutung Willy Brandts und seiner Ostpolitik sowie auf die Denkschrift der E K D 4 aus dem Jahre 1965 verwiesen. Das Gesichtsfeld bleibt auf die alte Bundesrepublik begrenzt. Über die Anstrengungen im Osten, in der D D R , wird entschieden zu wenig nachgedacht. Das gilt in besonderem Maße für die Arbeit der evangelischen Christen und für deren Kirchen. Symptomatisch war dafür ein Vortrag des Präses der E K D , Jürgen Schmude, der im September 1995 in einer Gedenkveranstaltung zu »30 Jahre Ostdenkschrift der EKD« die Leistungen der Kirchen in der D D R schlankweg »vergaß« und sich erst nach Einspruch ostdeutscher Kirchenvertreter zu einer rückversichernden Fußnote durchrang, die zurückhaltend auf Versöhnungsanstrengungen der Kirchen in der D D R verwies. 5 Es droht ein zweiter Vergessensprozeß: Die von der S E D geführte Geschichtsschreibung war in ihrer dominierenden Intention darauf angelegt, daß sich Kirchen und Religionsgemeinschaften, daß sich die Christen und andere religiöse Menschen
Rolf Richter
366
in den historischen Hauptdarstellungen kaum oder gar nicht wiedererkennen konnten. Gewiß, als »Werktätige« tauchten sie schon auf - aber als Christen mit ihrem spezifischen Antlitz und ihrem religiösen Interessenfeld waren sie kaum zu finden. Hier sollen anders konzipierte Darstellungen theologischer Fakultäten nicht vergessen sein; ebensowenig jene Darstellungen von DDR-Historikern, die um größere Sorgfalt bemüht waren. 6 Die heute in Ostdeutschland, d.h. dem ehemaligen Staatsgebiet der D D R lebende Bevölkerung hat in einer übergroßen Mehrheit kein deutliches Bild von der Geschichte der Kirchen, dem christlichen Leben und dem Weg der Christen in der D D R Die Gefahr, daß hier einseitige, nichtadäquate und gar ungerechte Generalurteile und Bilder im historischen Alltagsbewußtsein vieler Menschen entstehen und haftenbleiben, dürfte hoch zu veranschlagen sein. Ganz offensichtlich existiert eine sich verfestigende Tendenz, eine Art »LetheWirkung«, in der neuesten Historiographie in Deutschland darin, Arbeiten und Leistungen der evangelischen Kirchen und Christen in der D D R vergessen zu machen. Gegen dieses doppelte Vergessen anzudenken bleibt eine langfristige und schwierige Aufgabe. Auch für die Gegenwart und überschaubare Zukunft dürfte die 1986 vorgetragene Überlegung des Historikers und Beraters von Bundeskanzler Kohl, Michael Stürmer, nicht aus dem Blick geraten: »Orientierungsverlust und Identitätssuche sind Geschwister. Wer aber meint, daß alles dies auf Politik und Zukunft keine Wirkung habe, der ignoriert, daß in geschichtslosem Land die Zukunft gewinnt, wer die Erinnerung füllt, die Begriffe prägt und die Vergangenheit deutet.« 7
Schuldbekenntnis
und
Erfassen
neuer politischer
Realitäten
Eine Leistung der evangelischen Kirchen in der D D R die historiographisch aufgearbeitet zu werden verdient, besteht in ihren Anstrengungen zur Versöhnung mit Polen. Im Jahre 1945 hieß es in der Stuttgarter Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland: »Mit großem Schmerz sagen wir: durch uns ist unendliches Leid über viele Völker und Länder gebracht worden ... Wir klagen uns an, daß wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben.« 8 In den ersten zwei Jahrzehnten nach der Befreiung erbrachten die evangelischen Kirchen manches, was der Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung, mit Neufindung u nd Verständigung mit Polen dienen konnte. Das Wort des Bruderrates der E K i D zum politischen Weg unseres Volkes vom 8. August 1947 wurde getragen von den theologischen Begriffen Buße und Versöh-
Versöhnungsarbeit mit Polen
367
nung. In einem Schreiben der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in BerlinBrandenburg an den Kontrollrat für Deutschland vom 4. Dezember 1947 wurde vor unerträglichen Grenzziehungen im Osten und Westen sowie vor der Zerreißung Deutschlands gewarnt. Das Wort der Kirchenversammlung der E K i D zum Frieden vom 13Juli 1948 warnte vor gewaltsamen Lösungen politischer Fragen. Weiterhin sei vor allem auch auf die Weißenseer Friedenssynode vom 1950 verwiesen. In einem Telegramm der Kirchenkonferenz vom 12. Februar 1954 an die vier Außenminister der USA, der UdSSR Großbritanniens und Frankreichs wurde das Sicherheitsbedürfnis der Nachbarvölker der Deutschen betont. 9 Zu den Stationen auf dem Wege der Versöhnung mit Polen gehörten auch solche Ereignisse wie der Besuch Bischof Wantulas 1956 in der D D R der Aufenthalt einer Delegation des B E K anläßlich der Einweihung der Trinitatiskirche in Warschau im Jahre 1957 und die hingebungsvolle Pionierarbeit von Aktion Sühnezeichen. Der Görlitzer Vertrag, 1950 zwischen der D D R und der Volksrepublik Polen unterzeichnet, gehörte zu jenen Ansätzen, auf einer staatlichen Ebene zu einer Verständigung mit dem östlichen Nachbarn zu gelangen. Ungeachtet der in Görlitz proklamierten Friedensgrenze, ein für viele DDR-Bürger schmerzlicher Akt, für manchen aber auch schon mit bitteren historischen Einsichten und Erkenntnissen verbunden, blieben im Ost-West-Gegensatz viele Hoffnungen und Illusionen in bezug auf die Vorläufigkeit der Oder-Neiße-Grenze existent oder wurden neu genährt. Von diesen objektiven Umständen konnte sich offensichtlich auch kirchliche Arbeit nicht unbeeinflußt entwickeln. Unergründet wird bleiben, wie viele Pfarrer den in der D D R untergekommenen Umsiedlern und Flüchtlingen geistlichen Beistand gaben, ihnen Lebensmut vermittelten und ihnen rieten, hier Wurzeln zu schlagen und ihre neuen Lebensumstände anzunehmen und beherzt neu zu gestalten. In den sechziger und siebziger Jahren erwuchsen im Zuge der neuen Ostpolitik und der Veränderungen im internationalen Klima Möglichkeiten und Notwendigkeiten für eine Verständigung mit Polen. Die Ostdenkschrift der E K D 1 0 im Jahre 1965 »sprach die entscheidenden und bisher tabuisierten Punkte« 1 1 an und löste in der Bundesrepublik eine leidenschaftliche öffentliche Debatte aus. Im vielschichtigen Entspannungsprozeß der siebziger Jahre gewann das Wort der Kirchen neue Bedeutung und Ausstrahlungskraft. Es beförderte den innergesellschaftlichen Dialog wie den deutsch-deutschen und europäischen Lernprozeß. In den sechziger Jahren hatten mehrere Pfarrer der evangelischen Kirchen und Theologen in der D D R sich mit der Schuldfrage weiter auseinandergesetzt 1 2 und auch Positionen zur Oder-NeißeGrenze formuliert." Das gewann nunmehr an Wert.
Rolf Richter
368
Gründung des BEK - klare Aufgaben in neuen
Strukturen
Am 10. Juni 1969 schlossen sich die acht Landeskirchen der D D R zum Bund der Evangelischen Kirchen in der D D R (BEK) zusammen. In der Auftragsbestimmung des Kirchenbundes waren von Anfang an gewichtige theologische und weltliche Schwerpunkte fixiert. Im Jahre 1970 stellte die Bundessynode fest: »Der Bund wird sich als eine Zeugnis- und Dienstgemeinschaft von Kirche in der sozialistischen Gesellschaft der D D R bewähren müssen.« 1 4 Damit war ein theologisch ungewöhnlich weitgespannter, perspektivreicher und vielschichtiger Arbeitsansatz gewonnen worden. Die Synode von 1971 vertiefte ihn.15 Geschichtlich waren dabei zwei Bezugspunkte evident: die nachwirkenden Leistungen der Bekennenden Kirche, insbesondere das Werk Dietrich Bonhoeffers und sein Wort über das »Beten und Tun des Gerechten« als Auftrag an den Christen, sowie die Barmer Theologische Erklärung vom Mai 1934. Vor allem durch Barmen erhielten Zeugnis und Dienst deutliche Anregungen. Die »Ordnung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der Deutschen Demokratischen Republik vom 10. J u n i 1969« akzentuierte ihre Aktualität und Zukunftsfähigkeit. Die Auffassung von der Gemeinschaft in Zeugnis und Dienst realisierte sich in verschiedenen Ausformungen. Erstens wurde in Rezeption eines Bonhoeffer-Wortes, nach dem Kirche nur Kirche ist, wenn sie für andere da ist, die theologische Orientierung auf Zeugnis und Dienst mit dem Gedanken »Kirche für andere« verknüpft. Zweitens wurde, so auf der Synode 1974, die Aufgabe formuliert, »Kirche als Lerngemeinschaft« zu begreifen und dies auf dem weiteren Wege zu praktizieren. Drittens erfolgte ein deutliches Bekenntnis zu Ökumenizität der Kirche als Gabe und Aufgabe, die in der Universalität des Heilsangebotes Gottes in Christus begründet ist und allen Menschen gilt. 1 6 Viertens gewann in diesem Zusammenhang theologischer Vorstellungen der biblische Gedanke von der Versöhnung schrittweise an Gewicht. D e m Kirchenbund war daran gelegen, sich über neue Strukturen zu definieren und »sich auf tragfähige, der spezifischen Aufgabe entsprechende theologische Grundlagen zu besinnen. Zu diesen Grundlagen gehört(e) das Darmstädter Wort.« 1 7 Fünftens erwies sich neben dem Stuttgarter Schuldbekenntnis das Darmstädter Wort nicht nur als bedeutsames geistliches Dokument der deutschen Nachkriegszeit, sondern bildete mit seinem Versöhnungsauftrag, den die Christen »annehmen, tun und ausrichten« 1 8 sollten, eine theologisch wie historisch-politisch anspruchsvolle Handlungsgrundlage.
Versöhnungsarbeit mit Polen
Versöhnung
369
als Auftrag
Mit dem Überfall auf Polen begann der Zweite Weltkrieg. Eine ungeheure Schuld wurde mit Terror, Ausrottungs- und Versklavungsprogramm, mit dem Okkupationsregime auf deutscher Seite angesammelt. Vor diesem Hintergrund der Geschichte blieb Versöhnung ein schwieriges Unterfangen. Versöhnung ist in christlicher Sicht ein »sozialer Beziehungsbegriff« 1 9 . Er drückt die Hoffnung aus, daß Gemeinschaft trotz und in der Verschiedenheit, ja Gegensätzlichkeit von Menschen zustande kommen kann. Versöhnung meint zuerst eine Beendigung eines durch Sünde und Schuld entstandenen Konflikts im Innersten, nämlich im Gottesverhältnis des Menschen. Das Neue Testament hat im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32) ein gültiges Modell von Versöhnung geformt. Es handelt sich um einen wechselseitigen, komplizierten und in vielem höchst dialektischen Vorgang, bei dem ein tiefer Bruch seitens beider Beteiligter überwunden wird. Versöhnung heißt: in sich gehen und sich zur Verfehlung bekennen. Versöhnung heißt stets auch: umfassende Verwandlung. Versöhnung realisiert sich im Wechsel von Ablösung und Zusammengehen, in Korrespondenz von Geständnis und Verzeihung - und der Begegnung auf einer neuen Ebene. Versöhnung ist kein Normbegriff; sie läßt sich nicht verordnen. »Wo es im tiefsten Sinne um Versöhnung geht, nämlich um die Wiederherstellung einer Beziehung über den Abgrund von Schuld hinweg, da setzt Versöhnung das unkalkulierbare Zusammentreffen von Geständnis und Vergebung voraus - und damit eine zweiseitige, freie, veränderbare Einsicht.« 2 0 Versöhnung ist als zukunftsoffenes Geschehen gedacht. Die anfängliche Versöhnung bedarf immer neu der Verwirklichung. Die Versöhnungsvorstellung entzieht sich jeder vorschnellen und vereinfachenden Interpretation. So gehören Sündenvergebung und Lebenshilfe zusammen. Der Mensch ist einerseits Partner Gottes, andererseits Partner des Mitmenschen. Schuld ist die Kehrseite von Verantwortung. 21 Versöhnung bedeutet konstruktive Zukunftsperspektive in Konflikten. 2 2 Sie bleibt der Opfer der Gewalt eingedenk, indem sie den Gewaltzirkel durchbricht. Versöhnung setzt Sühne voraus. Mit dem Versöhnungsgedanken mußten die evangelischen Kirchen in der D D R vom Ansatz her schon quer stehen zur in der D D R herrschenden Ideologie. Diese war zum einen geprägt von Vorstellungen und Begriffen von »Kampf« und »Unversöhnlichkeit von Ideologien«. Da mußte bereits das Wort »Versöhnung« provokativ wirken. Zweitens waren in der dominierenden kommunistischen Parteigeschichtsschreibung Ausnahmen sollen hier unbeachtet bleiben - »Versöhnler« als Opportunisten und gar als Feinde der Arbeiterbewegung stigmatisiert. Drittens war im marxistischen Denken der Versöhnungsgedanke nicht genuin angesiedelt, kaum thematisiert und ausgearbei-
Rolf Richter
370
tet worden. Punktuell wurde wohl gesehen, welchem Mißbrauch er durch politische Kräfte erfahren kann. Positiv behandelt wurde er aber wohl nicht. Dieses Defizit dürfte bis zur Gegenwart nachwirken. 2 3 Der Versöhnungsgedanke wurde nicht geprüft in seiner Bedeutung für das Alltagsleben des einzelnen Menschen, für die Gesellschaft, für das Gemeinwesen; für die Auseinandersetzung mit relativ abgeschlossenen Geschichtsabschnitten und wohl auch nicht für die neuen Fragen in bezug auf die Bewahrung der Zivilisation vor den Kosten des Raubbaus. Viertens mußte sich erschwerend auswirken, daß der DDR-Staat mit seiner politischen Herrschaftskultur das ständige, normale, korrekte und kontroverse Gespräch mit der Kirche nicht als selbstverständliche Tradition, Sitte und Norm mit Ausstrahlung in die Gesellschaft hervorgebracht hat. Ein bedeutendes Kräftepotential, das in einer solchen, völlig neuen Begegnungsebene hätte zum Nutzen aller liegen können, blieb unausgelotet. Die Kirche hatte es also mit der Versöhnungsarbeit so leicht nicht. Der Staat hätte wohl lieber eine millimetergenaue Übereinstimmung mit seinen Vorstellungen von »Internationalismus« und »Antifaschismus« gesehen. Als in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre Pfarrer Christfried Berger im Berliner Magistrat seine Versöhnungsarbeit erwähnte, wurde ihm barsch - gleichwohl symptomatisch - beschieden: »Zwischen der Volksrepublik Polen und der D D R gibt es nichts zu versöhnen«. 2 4 So stießen der Versöhnungsgedanke und die damit verbundene praktische theologische Arbeit des B E K seitens des Staates auf eine Mischung von Distanz, Mißtrauen, Geringschätzung und repressiver Begrenzung.
Beginnende Aktivitäten
des
BEK
Zu Beginn der siebziger Jahre wurden deutliche Anstrengungen seitens des B E K unternommen, um in der Verständigung mit Polen voranzukommen und um die Zusammenarbeit mit polnischen Instanzen zu vertiefen. Es entstand 1970 die Kontaktgruppe Polen beim BEK; 1970 wurde die Arbeitsgruppe P O L E N beim Ökumenisch-missionarischen Amt gegründet; die Reisetätigkeit nahm zu; es kam zu Begegnungen auf hoher Ebene; eine Fülle von Erfahrungen wurden an der Basis der Gemeinden gewonnen. Nachdem im Mai 1970 eine Delegation des Polnischen Ökumenischen Rates (PÖR) die evangelischen Kirchen in der D D R besucht hatte, weilte vom 15. bis zum 23. November 1971 erstmals eine offizielle Delegation des B E K in Polen. Sie stand unter Leitung von Bischof Schönherr. In dieser ersten Begegnung in Polen wurden sehr viele Fragen behandelt. Unter dem Gesichtspunkt der Versöhnung gewann der Gedankenaustausch über ökumenische Arbeit und über den Warschauer Vertrag ein
Versöhnungsarbeit mit Polen
371
besonderes Gewicht. 2 5 Gesprochen wurde auch über die Oder-Neiße-Grenze. 2 6 Von grundsätzlicher Aussagekraft war der Besuch in Auschwitz. In einem Pressebeitrag für »Die Kirche« hieß es später dazu: »Wir werden diesen Aufenthalt in Auschwitz nicht vergessen ... die Erschießungsmauer neben dem berüchtigten Block 11, an der etwa 10.000 Menschen ihr Leben durch die Erschießungskommandos verloren. Hier wird auch unser Blumengebinde niedergelegt. Wir sind still und tiefbewegt. In einer Zelle sehen wir christliche Symbole und Zeichnungen, die Häftlinge mit den Fingernägeln in die Wand und in die Tür geritzt haben ...« 2 7 Diese Begegnungen der Delegation mit der Vergangenheit und ihre Äußerungen zu Gegenwartsfragen der Kirche, darunter mehrere Predigten, stießen in Polen auf eine nachhaltige Resonanz. Von wertsetzender Kraft in allen Versöhnungsanstrengungen erwiesen sich das Wirken und die Ausstrahlungskraft der Persönlichkeit von Bischof D. Albrecht Schönherr.28 »Versöhnung« wurde unter seiner verantwortlichen Führung zu dem zentralen Anliegen, wenn es um Polen ging. Am Ewigkeitssonntag 1971 predigte Albrecht Schönherr, inzwischen Vorsitzender der Konferenz der Kirchenleitungen des Bundes der Evangelischen Kirchen in der D D R in der Trinitatiskirche in Wärschau, der lutherischen Hauptkirche in Polen. Er sprach über Matthäus 25, über das Gleichnis von den Brautjungfern. Bischof Schönherr setzte Vergangenheit und die Freude, im Reich Gottes eingeladen zu sein, in Beziehung. »Aber wir wissen: Am Ende erwartet uns nicht das Chaos, sondern die Freude. Darum macht es Sinn, miteinander über die Vergangenheit nachzudenken, gemeinsam zu fragen, welche Fehler gemacht worden sind. Darum macht es Sinn, für einen dauerhaften Frieden, für bessere Gerechtigkeit, für die Überwindung des Hungers zu arbeiten.« Schönherr endete: »Klug sind wir, wenn wir unverzagt für seine (Gottes - R R ) Sache, für Gerechtigkeit und Frieden eintreten ...« 2 9 Für andere da sein, sich der Geschichte stellen, Schuld erfassen, Versöhnung mit Polen konkret - damit sind Akkorde angestimmt, die die Entwicklung der evangelischen Kirchen in der D D R in den siebziger Jahren wesentlich geformt haben.
Weitere Anstrengungen
im Dienste der Versöhnung
Eine neue Aufgabe eröffnete sich, als die Regierungen der D D R und der VR Polen vereinbarten, mit Wirkung des 1. Januar 1972 neue Reisebestimmungen festzulegen. Diese führten schnell zu einem ungeahnten Anwachsen des Reiseverkehrs und von Einkäufen der Besucher jenseits der Grenzen, so daß bereits Ende November 1972 der Umtausch von Geld ab 1. Januar 1973 drastisch eingeschränkt wurde. 5 0 Im April 1972 entstand auf Anregung von Bischof Schönherr eine Orientierungs-
Rolf Richter
372
hilfe für die Gemeinden, verfaßt von der Ökumenischen Kommission des BEK, für Besuchsreisen in das sozialistische Ausland. 3 1 Sie betonte den Wert ökumenischer Begegnungen und das welchselseitige Gebrauchtwerden. Es wurde die Bedeutung von internationalen Aufeinandertreffen von Menschen hervorgehoben, um einander besser verstehen zu lernen. Neben praktischen Hinweisen akzentuierte die Orientierungshilfe den Gedanken, daß der Reisende ein Land und seine Menschen mit neu zu gewinnenden Maßstäben und »mit Liebe« erleben müsse. Wichtig auch hier der Hinweis: »Wir können die leidvolle Geschichte der Beziehungen zwischen unserem Volk und unseren Nachbarvölkern nicht verlassen. Distanz von der Geschichte ist nicht nur unerlaubt, sie ist unmöglich. In unseren Nachbarländern tritt sie uns sehr konkret entgegen. Wir müssen wissen, was geschehen ist, was Auschwitz, Lidice und Theresienstadt noch heute bedeuten.« Die Gemeindeglieder wurden aufgefordert, an einem Gottesdienst oder einer Gemeindeveranstaltung im Ausland teilzunehmen. Eine Fülle von Aktivitäten folgten dieser Orientierungshilfe: - Der Bußtag 1972 stand unter dem Thema »Die Würde des Anderen« - »Die Würde des Nachbarn« - Kirchenblätter in der D D R berichteten verstärkt über Polen. - Polnische Theologen erhielten Einladungen zu Pastoralkollegs, insbesondere der Grenzkirchen Görlitz, Berlin-Brandenburg und Greifswald. - Ökumenisch angelegte gemeinsame Vorbereitungen der Bibelwochen wurden von der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste organisiert. - Ein Stipendiatenaustausch begann. - Die Studienabteilung des P Ö R erhielt Literatur über das Ökumenisch-missionarische Amt. - Auf Initiative des Ökumenisch-missionarischen Zentrums wurde jedes Jahr polnischen Gästen eine gewisse Anzahl von Erholungsplätzen angeboten, was wiederum vortreffliche Möglichkeiten zum ausgedehnten individuellen Gespräch bot. - Es formten sich gewichtige Publikationen, so z.B. der 1979 beendete und 1982 in der Evangelischen Verlagsanstalt von dem Berliner Theologen Gerhard Bassarak und dem P Ö R herausgegebene Band »Ökumene in Polen« - ein Band, der in seinem Bildungswert für die christliche DDR-Bevölkerung gar nicht hoch genug bewertet werden kann. - Wichtige polnische Arbeiten erreichten die D D R so der Band zu der Arbeit mit Blinden im polnischen Laski (1975) und 1977 die Arbeit von Januz Tazbir über die Geschichte der polnischen Toleranz. - Vom 2. bis zum 4. Dezember 1972 fand in Buckow eine erste Begegnungstagung des Arbeitskreises P O L E N des Ökumenisch-missionarischen Amtes statt, die unter dem Thema stand »Engagement in der Freundschaft - Christen aus der
Versöhnungsarbeit mit Polen
373
Volksrepublik Polen und der D D R wollen eine gemeinsame Zukunft«. Zwei Referate galten dem Thema »Unser Dienst für die Völkerfreundschaft«. Der Warschauer Schriftsteller Jan Zaborowski, der als Jurist an der Aufklärung der NS-Verbrechen in Polen mitgearbeitet hatte, stellte das wechselvolle Verhältnis zwischen Polen und Deutschen im Laufe der Geschichte dar und wies darauf hin, daß erst die Befreiung Polens vom Hitlerfaschismus und das Potsdamer Abkommen eine durch Jahrhunderte latente und im zweiten Weltkrieg unmittelbare Bedrohung vom polnischen Volk genommen und seine westlichen Grenzen gesichert habe. »Weil wir nun eine sichere Grenze haben, kann sie als offene Grenze gelebt werden«, sagte er. Pfarrer Bruno Schottstädt, Ökumenisch-missionarisches Amt in Berlin, sah seinen persönlichen Standort in der Friedensarbeit, herkommend vom Stuttgarter Schuldbekenntnis und vom Darmstädter Wort. Er sagte dort: »Die christliche Gemeinde darf Salz der Gesellschaft sein. Die neue Grenze sei eine Grenze ohne Gefahr - eine offene Grenze.« 3 2
Publikationen
unterstützen
die praktische Arbeit
Die Versöhnungsarbeit der evangelischen Christen in der D D R entfaltete sich am Anfang der siebziger Jahre auf verschiedenen Feldern. Dabei wurden bislang nicht gekannte Wege gegangen. Es mußte auch ständig nach neuen Formen, die das Anliegen beleben und vorantreiben konnten, gesucht werden. Die Teilnehmer einer Studienfahrt nach Polen - Kandidaten des Predigerseminars beim Domstift zu Brandenburg an der Havel - erfuhren im Sommer 1972, wie Historisches und Ökumenisches im kirchlichen Leben in Polen ineinandergesetzt, miteinander verknüpft und auch mit inneren Widersprüchen versehen sind. Die Kandidaten waren hier mit Fragen konfrontiert, die sie aus der deutschen Geschichte und der Gegenwart der D D R nicht kannten. An diesem Beispiel wird pars pro toto deutlich, daß innerhalb der evangelischen Kirchen in der D D R die historische Informations-und Bildungsarbeit zu einer eigenständigen Aufgabe wuchs. 33 Neben der - unten noch näher zu charakterisierenden - Arbeitshilfe »Deutsche und Polen. Verhängnis und Hoffnung einer Nachbarschaft« (1976) dienten diesem Anliegen eine Reihe von Publikationen unterschiedlichen Umfangs aus der Feder der deutschen Autoren Lorenz Schreiner, Pfarrer Werner Liedtke und Gerhard Bassarak und der polnischen Verfasser Jan Niewieczerzal, Karol Karski, Zdzislaw Pawlik, Andrzej Wojtowicz und Woldemar Gastpary. Drei Leistungen dieser Autoren verdienen besonders hervorgehoben zu werden, da sie unmittelbar praktisch wirksam wurden:
Rolf Richter
374
Die interessierten evangelischen Christen erhielten einen sehr genauen Überblick über die Struktur und Geschichte der Kirchen in Polen. Sie lernten dabei besonders drei Kirchengruppen zu unterscheiden: die römisch-katholische Kirche; die Kirchen, die dem Polnischen Ökumenischen Rat angehörten; weitere Glaubensgemeinschaften. Dies war, gedrängt auf kleinem Raum, eine vortreffliche Orientierungshilfe. 3 4 Aus der Feder von Lorenz Schreiner stammte die 1975 zusammenhängend publizierte wissenschaftliche Studie »Der polnische Protestanismus«. In diesem »Versuch einer kurzen Darstellung« ging der Verfasser der Frage nach, wie es zu dem Wandel im Einfluß des Protestantismus in Polen gekommen war. So waren 1569 die Evangelischen unter den Angehörigen des polnischen Senats in der Überzahl 58:55. Schreiner spannte dabei den Bogen über Reformation und Gegenreformation, über die Zeit des freien Wahlkönigtums und die Zeit der Teilungen bis 1945. 3 5 Von beträchtlichem Informationswert für die interessierten DDR-Bürger war ein sorgfältig zusammengestellter Überblick über die Ökumene in Polen, der 1979 beendet und 1982 auf dem Büchermarkt erscheinen konnte. Gerhard Bassarak hatte ihn gemeinsam mit dem Polnischen Ökumenischen Rat herausgegeben. Der Band vermittelte einen Einblick in die Bekenntnisstrukturen in Polen in Geschichte und Gegenwart, verdeutlichte stark die Traditionen des Ökumenismus und die neuesten Strukturen ökumenischen Wirkens und schloß mit Betrachtungen über Disapora, Diakonie und Friedensengagement der Kirchen. Manchem erschien es, als vermittele das Buch Bassaraks falsche Bilder, indem es im Erscheinungsjahr 1982 Normalität in Polen suggeriert habe, währenddessen die polnischen Autoren des Bandes zu dieser Zeit scharfen Repressionen in ihrem Heimatland unterworfen gewesen seien. 3 6
Über
die Arbeit des Arbeitskreises POLEN des
Ökumenisch-missionarischen
Zentrums
Ein wichtiges Tätigkeitsfeld des Arbeitskreises P O L E N des Ökumenisch-missionarischen Zentrums der EKU, wie sich die Institution seit dem 1. Juli 1974 nannte, bestand darin, den Prozeß der Aussöhnung durch pädagogische und theoretische Ausarbeitungen und wissenschaftliche Diskussionen zu begleiten. Es sollte den Gemeinden direkte Hilfe und Anregung gegeben werden, über deutsch-polnische Geschichte nachzudenken und über die Belastungen der Verhältnisse zu sprechen. Auf diese Arbeiten wirkten zumindest folgende Erfahrungen ein: Erstens hatten sich im Gefolge der Reiseerleichterungen zahlreiche Begegnungen zwischen Polen und DDR-Bürgern vollzogen, was seit Ende des Zweiten Weltkrieges einzigartig war. Die Arbeitsgruppe P O L E N stand hier in einer besonderen Pflicht.
Versöhnungsarbeit mit Polen
375
Sie hatte selbst mehrere Kontaktreisen nach Polen unternommen, so im April 1971, im April 1972, im Oktober 1972 und im Dezember 1973. Aus vielen Erfahrungen und Beobachtungen schöpfend, versuchte Pfarrer C.J. Heinemann-Grüder, Mitglied der Arbeitsgruppe P O L E N , im November 1973 in einem Verständigungspapier für die Gruppe einige zentrale Gedanken zu akzentuieren. »Zum Dialog zwischen Deutschen und Polen« überschrieb Heinemann-Grüder sein vierseitiges Papier. Praktische Erfahrungen stellte er voran: »Immer wieder gibt es bei internen Gesprächen von Deutschen untereinander, erst recht in Gegenwart von Polen, aber auch im Gespräch mit Polen kontroverse Meinungen, ob man von den Toten - 6 020.000 polnische Staatsbürger fanden durch Krieg und Okkupation den Tod, davon 1 800.000 wehrlose Kinder bis zu 16 Jahren - reden solle oder nicht.« Oft hörte man Redewendungen wie »Laßt die Toten ruhen!«, »Bohrt nicht widernatürlich in den Wunden!«, »Wieviel Deutsche wußten denn wirklich was geschah ?«, »Wir haben damals noch nicht gelebt!« Heinemann-Grüder stellte alledem - dem Schweigen oder Verdrängen, dem Untertauchen oder der Entschuldigung - unmißverständlich entgegen: »Schweigt man, so täuscht man sich über das Trauma der polnischen Seele. Diese aber wird sprechen.« Und er setzte nach: »An wen sollten sich sonst Polen und Juden im Gedenken ihrer Toten halten, wenn sie auf keinen verantwortlichen Deutschen stießen, der zu sagen bereit wäre: >Hier bin ich!< « Auf jene blickend, die es nicht gewesen sind, die nichts gewußt haben oder die damals noch nicht gelebt haben - der Pfarrer nahm alle in die Pflicht -, schrieb er: »Wie Jesus pars pro toto der Menschheit vor Gott in dessen Gericht am Kreuz ist, so sollte jeder von uns pars pro toto seines Volkes vor Juden, Polen, Russen und anderen in der Haftung für den Wert der Toten sein.« Die jüngste Geschichte deutend, führ Heinemann-Grüder fort: »Die Ermordeten sind es, die uns verbinden und zu einem besseren Tun in gemeinsamer Zukunft von Deutschen und Polen verpflichten.« Die Erörterung klang mit einem welt- und globalgeschichtlichen Bezug aus: »Eine Verständigung zwischen Deutschen und Polen aus Einsetzung der Opfer in die Versöhnung Christi wird Kräfte zur Aktivierung guter europäischer Traditionen freisetzen und dem Systemantagonismus unter dem Atomschwert angesichts der Herausforderung durch die Unterentwicklung der sogenannten Dritten Welt Einhalt gebieten.« 3 7 Die Ausarbeitung von Pfarrer Heinemann-Grüder dürfte zu den wichtigsten Zeugnissen der geistigen Auseinandersetzung mit dem deutschen Faschismus in der D D R der siebziger Jahre gehören. Es ist ein Dokument von zentraler Bedeutung in den Anstrengungen der protestantischen Kirchen in der D D R zur Verständigung mit Polen. Es zählt zu jenen theologischen Leistungen, die bewußt danach strebten, deutsche Geschichte adäquat zu verarbeiten. In seiner moralischen Substanz indes
376
Rolf Richter
wies es objektiv weit über den Christen hinaus, indem es Fragen artikulierte, die für die gesamte Gesellschaft von Wert waren. Die Wirkungsgeschichte solchen Geschichtsdenkens und einer solchen Moralauffassung in der D D R war indes komplizierter. Hier sei nur dies ausgeführt: Fragen wie die nach Schuld, Haftung, Trauerarbeit wurden seit Ende der sechziger Jahre mehr und mehr aus dem gesellschaftlichen Denken (besonders in den Schulen und Medien) ausgeblendet zugunsten eines einseitigen, also fälschen historischen Siegerbewußtseins. Dabei wurde vergessen, daß nach Auschwitz die deutsche Geschichte auch in jenem Staat, in dem ein Weg ohne die belasteten Eliten aus Wirtschaft, Militär, Staat und Kultur und mit einer neuen sozialökonomischen Grundlage beschritten wurde, nicht ohne eine immer wieder neu zu leistende Trauerarbeit und Schuldabarbeitung möglich ist und daß in jedem Falle eine Haftungspflicht besteht, die die Losung »Wir sind die Sieger der Geschichte« moralisch und geistig nicht abdecken konnte und durfte. 3 8 Symptomatisch mag die Tatsache sein, daß in dem 1978 in Berlin erschienenen, weit verbreiteten Buch »Geschichte der S E D . Abriß« 3 9 die differenzierte Behandlung der Schuldproblematik durch die K P D in ihrem Aufruf vom 11. J u n i 1945, eingeschlossen das eigene Schuldbekenntnis, nicht mehr erwähnt wurde. Insofern kam den Überlegungen von Pfarrer Heinemann-Grüder wie den sensiblen Versöhnungsdiskussionen in den DDR-Kirchen in den siebziger Jahren Neuwert und eine eigenständige Bedeutung zu. Zweitens erfaßten die Mitglieder der Arbeitsgruppe P O L E N schrittweise auch die Tatsache, daß einseitiges, nationalistisches und fremdenfeindliches Denken keinen Bogen um die protestantischen Gemeinden der D D R machte. In einer Umfrage, die möglicherweise strengen soziologischen Kriterien nicht standzuhalten vermochte, die gleichwohl der Arbeitsgruppe aufschlußreiches Material vermittelte, fand Pfarrer Werner Lischke folgendes heraus: In einer Wertetabelle, in der Konfirmanden, Angehörige der Frauenhilfe und der Jungen Gemeinde andere Völker zu plazieren hatten, rangierten Österreicher, Schweizer, Holländer auf den vorderen Plätzen. Russen, Polen, Tschechen und Ungarn hingegen nahmen deutlich hintere Plätze ein. 4 0 Drittens konnte sich die Arbeitsgruppe bei der Fertigstellung der »Seminarmappe« (»Handreichung«) auf umfangreiche Erfahrungen inhaltlicher wie methodischer Art stützen, die vor allem mit dem Wirken von Christfried Berger (als Pfarrer in BerlinSchmöckwitz in den sechziger und siebziger Jahren) und Pfarrer Liedtke (in der Aktion Sühnezeichen) gesammelt worden waren. Berger hatte in Schmöckwitz bereits 1969 mit der Vorbereitung sogenannter Polen-Seminare in seiner Gemeinde begonnen. 4 1 Im Gefolge solcher Anstrengungen und auch der Erfahrungen der Aktion Sühnezeichen waren 1971 bis 1973 verschiedene Seminarpläne, Modelle, Rahmenkonzep-
377
Versöhnungsarbeit mit Polen
tionen für die Bildungs- und Versöhnungsarbeit als Anregungen für die Gemeinden entstanden. Sie waren oft reich bestückt mit anregenden Fragen, die auf einen freimütigen, unverstellten Gedankenaustausch ausgerichtet waren. Dazu gehörten Fragen, wie »Was fallt Ihnen spontan und ohne langes Nachdenken ein, wenn Sie das Wort >Polen< hören?«; »Welche Eigenschaften sind Ihnen an den Polen sympathisch?«; »Auf welche Eigenschaften der Polen müssen Deutsche bei Begegnungen besonders Rücksicht nehmen?« Auf diese oder eine ähnliche Weise entstanden mehrere »Handreichungen für den innerkirchlichen Dienstgebrauch«, die für die Basisarbeit gedacht waren. Es waren dies vor allem die Information »Deutsche und Polen« (1972), herausgegeben von der Aktion Sühnezeichen; und die bereits erwähnte Arbeitshilfe »Deutsche und Polen. Verhängnis und Hoffnung einer Nachbarschaft« (1976), herausgegeben vom Ö M Z , Arbeitsgruppe P O L E N . In Korrespondenz damit entstanden auch Arbeiten mit ökumenischen Akzenten, so »Leben aus der Versöhnung« (1975) und die Handreichung »Partner Polen« (1975), herausgegeben von der Jugendkammer der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und dem Jugendseelsorgeamt Magdeburg. Anregungen vermittelten die parallelen katholischen Arbeiten »Erneuerung und Versöhnung« (1974) und »Im Dienste der Versöhnung« (1973).
Erfahrungen
der Aktion
Sühnezeichen
genutzt
Die von der Aktion Sühnezeichen verantwortete Schrift »Deutsche und Polen« (1972) wollte einer relativ differenzierten Leserschicht in den Gemeinden einige Schwerpunkte aufzeigen, »die für den Prozeß einer Verständigung mit Polen« als wichtig erachtet wurden. In der Darstellung der deutsch-polnischen Beziehungen wurde jene Linie in den Vordergrund gestellt, die Polen als Objekt europäischer Machtpolitik zeichnete und die preußische Macht- und Germanisierungspolitik betonte. 4 2 In politisch-aktueller Hinsicht hob die Broschüre besonders das Jahr 1972 hervor. Es habe eine neue Situation für das deutsch-polnische Verhältnis geschaffen: den uneingeschränkten Reiseverkehr, die freien Grenzen. »Eine deutsch-polnische Beziehung an der Basis als Begegnung von Mensch zu Mensch ist in einem Maße in Gang gekommen, wie nie zuvor in der Geschichte.« In diese neue Phase ordnete der Verfasser auch den am 17.Mai 1972 vom Deutschen Bundestag ratifizierten Vertrag zwischen der Bundesrepublik und Polen ein. Er würdigte ihn als Grundlage für eine friedliches Zusammenleben und für die Entwicklung normaler, guter Beziehungen. Selbstbewußt wurde das christliche Zeugnis betont, das mit dazu beigetragen habe, politisches Handeln zu ermöglichen.
378
Rolf Richter
Vor dem aktuellen Hintergrund der Grenzöffnung enthielt die Schrift ein gedankliches Angebot zum Zusammenhang von Schulderkenntnis und Versöhnungsbereitschaft. Interessant war zweifellos jener Ansatz, der voraussetzte, daß junge Menschen natürlich nicht persönlich juristisch für die Verbrechen des Krieges verantwortlich sind. Indes: Junge Deutsche sollten »die Last geschichtlicher (Hervorhebung von R.R.) Schuldverstrickung, die Generationen miteinander verband und die Söhne die Schuld ihrer Väter sühnen heißt, bejahen und für sich übernehmen«. 4 3 Damit war für den Leser ein sehr weitreichendes und höchst anspruchsvolles Verständnis von historischer Verantwortung formuliert worden. Auf spontane und breite Akzeptanz durfte es auch im kirchlichen Raum nicht so ohne weiteres hoffen. Der Autor vermochte jedoch hier aus einer spezifischen Erfahrung zu schöpfen: der Arbeit von Jugendgruppen der Aktion Sühnezeichen in Polen, in Stätten des von Deutschen verantworteten Terrors. »Daß diese Jugend in kleinen Gruppen gerade die Stätten grausamster Verbrechen aufsuchte, um dort zu arbeiten und zu beten - durch Schweigen und nicht durch Lautstärke auffallend - das hat vielen Polen das Bild eines Deutschen vermittelt, das im Gegensatz steht zur Vorstellung bisheriger Erfahrungen...« 44 Das Verständnis von Schuld und Haftung wurde hier untrennbar verknüpft mit einer Absage an jedwede Form historischer Vergeßlichkeit und mit der Warnung, mögliche eigene Vergeßlichkeit auf den anderen zu projizieren. Dieses Warnen vor einem schnellen Ubergang zu einer anderen Tagesordnung untersetzte der Verfasser wiederum durch eine persönliche Beobachtung: die Teilnahme an einem Gottesdienst in einer polnischen Gemeinde, in der über eine halbe Stunde die Namen der 2 0 0 Opfer dieses Dorfes aus der Okkupationszeit vorgelesen wurden. Diese Geschichte - so ein zentraler Gedanke der Arbeit - trennt nicht, sondern verbindet vielmehr. Verständigung ist eine große und schwere Aufgabe. Jahrhunderte an Versäumnissen wie Belastungen können nicht durch einen neuen Vertrag und durch eine deutliche Reiseverbesserung unvermittelt eine neue Qualität erhalten. Generell aber wird auf diesem mühseligen Weg das Verständnis der Christen gefordert: »Sie glauben ja mit dem Blick auf das Kreuz, daß der Gemordete der Erlöser auch seiner Mörder ist.« 4 5 Weiterhin wurde dem Leser die Bedeutung polnischen Nationalbewußtseins und die nationale Bedeutung der Religion in Polen verdeutlicht. Religion wurde als Teil polnischer Identität verstanden. In der Verschiedenartigkeit der Situation wurde nicht nur Belastendes, sondern es wurden auch Chancen ausgemacht. Er wurde auf ein zukunftsreiches, fruchtbares Gespräch zwischen Christen beider Seiten orientiert, etwa über die Glaubensgestaltung von morgen. Dabei gälte es, religionskritische, emanzipatorische und reformatorische Tendenzen in Polen ebenso zu beachten wie es sich als Deutscher von selbst verbieten müsse, sich als wegweisender Reformator aufzuwerfen.
Versöhnungsarbeit mit Polen
379
Sich als Christ den neuen Herausforderungen zu stellen - dies war auch Anliegen der bereits erwähnten fast achtzigseitigen Schrift »Deutsche und Polen. Verhängnis und Hoffnung einer Nachbarschaft« (1976) der Arbeitsgruppe P O L E N des Ö M Z . Sie wollte die geistliche Besinnung und die aktive geistige Auseinandersetzung in den Gemeinden deutlich entwickeln helfen. Im Teil C (28 S.) der Broschüre wurden Sachinformationen geboten, die für die Behandlung der deutsch-polnischen Nachbarschaft benötigt wurden. Dazu gehörten ein kurzer geschichtlicher Überblick, Notizen zur polnischen Literaturgeschichte, eine Erörterung aus der Feder des Polen Jan Majdecki über die offene Grenze als Aufgabe für die Christen, der Appell des Ehrenkomitees für den Bau des Warschauer Kinderkrankenhauses, eine Betrachtung »Gott und die Kinder«, eine auf die Schrift von 1972 gestützte Ausführung über polnische Mentalität sowie Kartenskizzen. Im Teil B (36 S.) waren unterschiedlich verwendbare »Bausteine« zusammengefaßt: Materialien für einen historischen Gemeindeabend, eine methodische Aufbereitung zur polnischen Wirtschaft und Material zum Problem der Vorurteile. Teil A (14 S.) enthielt Modelle für Gottesdienste und Gemeindeabende und Wochenendseminare anderer Art. In ihm fand der Interessierte methodische Hilfen: Ablaufpläne, Paradigmen, Meditationen, Psalme, Episteln, Fürbittgebete, Reflexionen, Kollektenankündigungen, weitere Lieder sowie Angebote, Informationen aus anderen Teilen in die verschiedenartigen Veranstaltungen gezielt einzubauen. In inhaltlicher Hinsicht war folgendes auffällig: Die Handreichung enthielt einen kräftigen Aktualitätsbezug. Er äußerte sich nicht nur im erneuten, konzentrierten Vergegenwärtigen von Spezifika polnischer Lebensweise und Mentalität, sondern griff ein solch heißes Eisen wie die polnische Wirtschaft auf. Hier beeindruckte vor allem die Fähigkeit, auf beschränktem Räume historische Linien zu ziehen, Fakten in ansprechender Weise zu vermitteln: über Entwicklungsbedingungen der polnischen Landwirtschaft, zur bäuerlichen Lebensweise, zur europäischen Wanderbewegung polnischer Arbeiter, zur polnischen Schnittermentalität, zur ökonomischen und sozialen Struktur Polen nach 1918, zum - sehr hohen - Anteil ausländischen Kapitals an der polnischen Wirtschaft etwa im Jahre 1931. Um dies alles anschaulich und lesbar zu gestalten, bezogen die Autoren auch Zeugnisse aus der Literatur (z.B. Freytag, Bobrowski, Fallada) ein. Es wurden auch Fragen folgender Art an den Leser gestellt: »Die Jahre zwischen 1919 und 1939 hätten einen Neuanfang im deutsch-polnischen Verhältnis mit sich bringen können. An welchen - auch wirtschaftlichen - Belastungen krankte Ihrer Meinung nach dieser Neuansatz?« 4 6 Solche methodisch wertvollen Erkenntnisschritte, die übrigens im Gespräch auch die Möglichkeiten schufen, über den von der offiziellen Politik der U d S S R und der
Rolf Richter
380
D D R tabuisierten geheimen Zusatzvertrag zum Deutsch-Sowjetischen-Vertrag von 1939 Meinungen und Informationen auszutauschen, wurden ergänzt durch eine Veranschaulichung der Schäden aus faschistischer Kriegs- und Okkupationspolitik. Einen besonderen Platz nahm dabei das Thema »(Polnische) Kinder im zweiten Weltkrieg« ein. Die entsprechenden Opfer wurden mit Bezug auf Matthäus 19, 1315, »als extrem schwere Last« der Geschichte empfunden. Nach Verweis z.B. auf Hunderte von erschossenen Kinder in Katowice am 4. September 1939 und der Opfer des faschistischen Euthanasie-Programms in Deutschland, etwa in Bernburg oder in Pirna-Sonnenstein, hieß es: »Rufen wir Gott um Erbarmen an, daß wir dieses Wissen ertragen können und so etwas nicht noch einmal erleben. Herr, erbarme Dich.« 4 7 Schließlich lieferte diese Arbeitshilfe eine gute Unterstützung für eine Auseinandersetzung mit historisch gewachsenen, also recht beharrungsstarken Vorurteilen. Dafür wurde ein Wochenendseminar empfohlen, welches mit der Einstiegsffage eröffnet werden konnte: »Welches dieser europäischen Völker (11 waren an der Tafel vorgegeben - R R ) ist Ihnen besonders sympathisch?« Der Gesprächsgang sollte dabei die historischen Wurzeln von Vorurteilen in ihrer Mischung von Halbwahrheit und Halblüge aufdecken. Zugleich sollte besonders unterschiedlichen Lebensweisen und -gewohnheiten nachgespürt werden. Interessant war die Orientierung: »Ziel der Gruppenarbeit sollte es sein, die polnische und die deutsche Mentalität als gleichwertige Lebensstile zu verdeutlichen, bei denen jeweils andere positive Eigenschaften besonders entwickelt wurden. Ein vergleichendes Werturteil ist daher nicht möglich.« 4 8 Die verschiedenartigen Materialien fanden in vielen kirchlichen Gemeinden eine gute Resonanz. Sie entsprachen ganz offensichtlich in ihrer Intention, ihrem inhaltlichen Niveau und in ihrem Aufbau den Interessen vieler Christen. Sie waren darauf bedacht, den einzelnen Christen stark zu machen gegen jedwede Anfechtung in Form von Nationalismus; sie wollte ihm Mut und Zuversicht vermitteln für Beharrrlichkeit auf dem langen Wege der Aussöhnung.
Diskussionen
über die
Geschichte
»Soll sich ... die Vergangenheit nicht immer wieder auf dem Wege in die Zukunft derart belastend an die Fersen heften, daß wir unfähig zum nächsten Schritt werden«, schrieb Dr. Heinz Blauert, Direktor des Ökumenisch-missionarischen Zentrums, im Jahre 1978, »so bedarf es darüber hinaus der redlichen Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit. Das gilt in hohem Maße für die deutsch-polnischen kirchlichen Beziehungen.« 4 9
Versöhnungsarbeit mit Polen
381
Auf Anregung von Prof. Dr. Woldemar Gastpary, dem Nestor der polnischen evangelischen Kirchenhistoriker, und auf Einladung des Arbeitskreises P O L E N des Ökumenisch-missionarischen Zentrums der E K U und der Herrenhuter Bruderunität begannen 1973 Vorarbeiten für Konsultationen zwischen Kirchenhistorikern der Volksrepublik Polen und der D D R . Über die moralische Dimension dieser Gespräche äußerte sich der Leiter dieses Arbeitskreises, Oberkonsistorialrat Christfried Berger: »Die Mitglieder des Arbeitskreises Polen betrachten diese Arbeit als einen Beitrag zur Konkretisierung des Stuttgarter Schuldbekenntnisses und als eine der ganz wichtigen Voraussetzungen dafür, daß das ökumenische Gespräch und die ökumenische Zusammenarbeit zwischen den Kirchen der VR Polen und der D D R noch effektiver, eindringlicher und brüderlicher werden.« 5 0 In den Jahren 1975, 1976, 1977 in Ferch (Ferch I bis III genannt), 1978 in Gnadau, 1979 in Groß Bademeusel und 1981 wieder in Gnadau kam es zu Historikertreffen, auf denen folgende Themenkreise eine herausgehobene Rolle spielten: - das evangelische Polen in der Zwischenkriegszeit, - deutscher Protestantismus und Polen im 19. und 20. Jahrhundert, - der Toleranzgedanke in der polnischen Geschichte, - die deutsch-polnischen Kirchenbeziehungen in der Zwischenkriegszeit, - markante Kirchendaten, so die Lodzer Synode 1917, die internationale kirchliche Konferenz in Uppsala 1921 und der Kirchenvertrag von 1936 in Polen. Um die politische, theologische und historiographische Brisanz dieser Themen zu ermessen, müssen zumindest zwei Ebenen beachtet werden: Zum einen die schuldbeladene Verwobenheit der evangelischen Kirchen und der meisten Christen in Deutschland in die Politik des deutschen Faschismus, zum anderen Spezifika in den deutsch-polnischen kirchlichen Beziehungen zwischen 1918 und 1945. Nach 1918 gerieten die evangelischen Kirchen im damaligen Polen in schwere Differenzen wegen ihrer unterschiedlichen nationalen Bindungen. Während des Ersten Weltkrieges wurde die Evangelisch-Augsburgische Kirche faktisch in eine deutsche Kirche umfunktioniert. Zwischen der Synode in Lodz 1917 bis 1939 traten die tiefgreifenden Konflikte zwischen dem deutschen und dem polnischen Teil der Kirche scharf zutage. Ökumenische Vermittlungsversuche scheiterten. Generalsuperintendent Julius Bursche, eine der hervorragendsten Persönlichkeiten des polnischen Protestantismus, war nach 1918 besonders besorgt um die Sicherung der rechtlichen Stellung der evangelischen Kirche in Polen. Er gründete in einigen Wojewodschaften polnisch-evangelische Parallelgemeinden, obgleich dort schon deutsch-evangelische Gemeinden bestanden. Bursche geriet mit seiner Politik nicht nur in Widerspruch zu den römisch-katholischen Kreisen der polnischen Ge-
382
Rolf Richter
sellschaft, die alle anderen Konfessionen zu bedeutungsschwachen religiösen Vereinen degradieren wollten, sondern auch zu Teilen des evangelischen Lagers. Neben dem von Bursche repräsentierten Protestantismus gab es zwei evangelische Kirchen mit einer lutherischen Mehrheit: die Unierte Evangelische Kirche in Polen unter Leitung von Generalsuperintendent Paul Blau in Posen sowie die Evangelische Kirche Augsburgischen und Helvetischen Bekentnisses in Polen mit Sitz in Stanislaus unter Leitung Theodor Zöcklers. Die von Blau vertretene Linie operierte stark unter deutsch-nationalem Vorzeichen, fühlte sich mit der preußischen Kirche verbunden, die sich wiederum stark als Staatskirche etabliert hatte. Die von Zöckler repräsentierte Kirche hatte keinen Zusammenhang mit der preußischen Kirche. Aber das Problem der deutschen Volkszugehörigkeit beschäftigte auch ihn. Bursche wurde im In- und im Ausland angefeindet, als am 25. November 1936 durch ein Dekret des Staatspräsidenten der Republik Polen das Verhältnis des polnischen Staates zur Evangelisch-Augsburgischen Kirche geregelt wurde. Es galt dabei der Grundsatz der in der Staatsverfassung festgelegten Gleichberechtigung der Kirchen. Bischof Bursche wurde als Verräter des Protestantismus in Polen gebrandmarkt. Diese Propaganda wurde besonders von den nationalistischen Kreisen in Deutschland genährt. Nach der Besetzung Polens durch die deutschen Truppen wurde Bursche im Pfarrhaus in Lublin verhaftet, nach Deutschland verbracht und im KZ Oranienburg bis zu seinem Tod 1942 in Einzelhaft gehalten. 5 1 Vor diesem - hier nur skizzierten - historischen Hintergrund wird es verständlich, daß es 1974 in dem ersten Konzeptions-Entwurf der DDR-Theologen hieß: Das erste Treffen möge einen »Beitrag zum besseren gegenseitigen Verstehen leisten« und zugleich helfen, »die schweren Belastungen einer unseligen Vergangenheit hinsichtlich ihrer kirchlichen Tragweite und Auswirkungen zumindest erträglicher zu machen«. 5 2 Einen besonderen Akzent hatte die Aussprache von Anfang an dadurch, daß mit Professor Gastpary ein Anhänger Bursches anwesend war, daß sich aber unter den deutschen Teilnehmern Theologen befänden, die biographisch mit der Kirche unter Blaus Führung verbunden gewesen waren. Da diese Aktivitäten von vornherein in den Dienst der Versöhnung gestellt worden waren, müssen sie auch daran gemessen werden. Die erste Konsultation am 14. November 1973 in Ferch stand bei ihrer Eröffnung unter einer »inneren Spannung«. 5 3 Dabei dürfte auch die Tatsache ein eigenes Gewicht erlangt haben, daß mit Gastpary ein polnischer Wissenschaftler von Rang anwesend war, der von den deutschen Okkupanten verfolgt worden war. Er hatte sich widersetzt, evangelische kirchliche Arbeit in Polen mit der deutschen Nationalität zu identifizieren und hatte sich für die Einheit des Protestantismus in Polen engagiert. Wegen seines Widerstandes gegen den Mißbrauch der protestantischen
Versöhnungsarbeit mit Polen
383
Kirchen durch den Nazismus wurde er 1939 verhaftet und bis 1945 im Konzentrationslager Dachau eingekerkert. In den sechziger Jahren war er Rektor der Christlichen Theologischen Akademie in Warschau. 5 4 Nach den Beitragen von Prof. Woldemar Gastpary und Dr. Günther Ott entstand indes eine »geistlich-brüderliche«, eine außerordentlich gute Arbeitsatmosphäre, »in der sich alle Beteiligten verbunden wußten«. 5 5 Die Tatsache allein, daß die Gespräche eröffnet und über Jahre hinweg fortgeführt werden konnten, war ein weithin sichtbarer Erfolg. Die Treffen wurden dabei mit den deutsch-polnischen Jahrestagungen verbunden, so daß ein größerer Personenkreis in die historischen Debatten einbezogen werden konnte. In den deutschen Beiträgen wurde im Sinne des Stuttgarter Schuldbekenntnisses die schuldhafte Verstrickung in die Nazi-Politik akzentuiert. Das war für die Gesamtatmosphäre und für das historische Grundverständnis von großem Gewicht. Die politische, psychologische und moralische Schwere, die auf den Gesprächen lag, war den Teilnehmern voll bewußt. Die deutschen Theologen hatten bereits 1974 in einem Manuskript festgehalten: »Gerade deshalb ist es wichtig, daß das Gespräch in Gang kommt.« 5 6 Ein wesentliches Ergebnis der Treffen bestand in der Analyse der unter dem Stichwort »Vorurteile« gekennzeichneten besonderen Belastung der deutsch-polnischen kirchlichen Beziehungen. Um Helfer sein zu können für gute Nachbarschaft deutscher und polnischer Christen, so lautete eine gemeinsame Auffassung, müssen Vorurteile abgebaut und überwunden werden, und das heißt, es müssen Verhältnisse und Situationen erkundet werden, die zu solchen Vorurteilen führten und führen. Das wieder ist ohne historische Kenntnisse unmöglich. »Wir haben versucht«, so sagte 1996 Pfarrer Konrad Hüttel von Heidenfeld im Rückblick, »die polnische Geschichte zu verstehen. Dabei half uns die Hinwendung zur Toleranzproblematik in der polnischen Geschichte.« 5 7 D e m diente 1981 eine Begegnungstagung in Gnadau. Diese stand unter Leitung von Woldemar Gastpary und Pfarrer von Heidenfeld. In dem Bemühen, Besonderheiten polnischer Geschichte zu erfassen und für die Versöhnung zu nutzen, dies aber auch den Kirchengliedern faßbar zu machen, half spürbar die Darstellung »Geschichte der polnischen Toleranz« von Janusz Tazbir. Sein zentraler Gedanke gab hinreichend Stoff zum Nachdenken. Er lautete: Polen gewährt den Bürgern Gewissens- und Glaubensfreiheit. »Ähnliche Formulierungen finden wir in den Verfassungen vieler heutiger europäischer Staaten. Polen unterscheidet sich jedoch von den meisten dadurch, daß das Prinzip der religiösen Toleranz in den Grundgesetzen bereits im 16. Jahrhundert verankert wurde, zu einer Zeit also, als in anderen Staaten die religiösen Verfolgungen noch andauerten. Durch den 1573 beschlossenen Akt der Warschauer Konföderati-
Rolf Richter
384
on gingen wir allen anderen Völkern Europas - außer dem ungarischen - im Kampf um die Glaubenstoleranz voran.« 5 8 Die Hinwendung zu den kirchlichen deutsch-polnischen Beziehungen in der Zwischenkriegszeit war auch für die ökumenische Verständigung zwischen den Kirchen der D D R und denen der VR Polen wesentlich: als Signal, als Beispiel, als Anstrengung. Ein Teil der Referate, die auf den Historikertreffen gehalten wurden, wurden publiziert und standen so für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung. 5 9
Versöhnung konkret -
Hilfe für das staatliche Kinderkrankenhaus
in Warschau Versöhnung war in der Sicht der evangelischen Christen in der D D R stets auch eine höchst praktische Angelegenheit. Bischof Schönherr fragte: »Wie kann man Zorn, Scham, alten Hader und Haß besser verarbeiten, als daß man sie in Hoffnung und Taten der Hoffnung umsetzt?« 6 0 Auf seine Initiative ging die Beteiligung des B E K an der internationalen Unterstützungsaktion für den Aufbau des Kinderkrankenhauses, einer weltlichen Einrichtung, in Wärschau zurück. Es wurde als Denkmal für die von den Nazis verschleppten und ermordeten Kinder konzipiert. Die Unterstützungsaktion wurde vom B E K unter die Versöhnungsbotschaft gestellt und zu Ostern 1976 verkündet. Im Unterschied zu anderen finanziellen Hilfsaktionen für Notleidende, die aus zentralen Fonds gedeckt wurden, vollzog sich hier in den Gemeinden eine beispielhafte Basisarbeit, wobei sich die geistliche Annäherung an die Versöhnung mit historisch-politischer Auseinandersetzung und mit einer ausgedehnten Geldsammlung verband. In den evangelischen Gemeinden erfolgte eine höchst aktive Reaktion auf den Vorschlag des Bischofs. Die erste quellenmäßig gesicherte Erwähnung einer Reaktion dürfte der im Evangelischen Zentralarchiv aufbewahrte Brief des Stadtjugendpfarrers Joachim Rißmann aus Berlin sein. 6 1 Erwachsene und Kinder aus den Gemeinden, Pfarrer, ganze Gemeinden, Familien meldeten sich mit Spenden - von einer Mark angefangen. Nur zwei Beispiele: Alfred Meyer aus Neuwersdorf schrieb an die Steuerungsgruppe, daß er als Schwerkriegsbeschädigter die Leiden des Krieges kenne, und 10 Mark spenden wolle. Er schloß seinen Brief: »Hilfe ist stets vonnöten. Gott befohlen!« 6 2 Pfarrer Heyroth aus Halle-Neustadt berichtete, daß viel Bereitschaft vorhanden sei, »ein Stück deutscher Vergangenheit, das Tun unserer Eltern und Großeltern aufzuarbeiten.« 6 3 Eine bemerkenswerte Bereicherung erhielt das Unternehmen durch die künstlerische Mitwirkung des Fürstenwalder Künstlers Friedrich Stachat. Er gestaltete ohne
Versöhnungsarbeit mit Polen
385
Honorar zwei Krankenhaushöfe als therapeutische Fläche und als Bühnen für freies und gelenktes Spiel, besonders auch für behinderte Kinder. Dabei verwandte er Motive aus Korczaks König-Hänschen-Büchern. 6 4 Indes: Die Medien der D D R schwiegen diese Aktion tot. Oder sie berichteten mit Ausnahme der CDU-Zeitung »Neue Zeit« - ohne Bezug zur Kirche. Bereits in der Dienststelle des Staatssekretärs für Kirchenfragen war den Kirchenvertretern eine die Aktion stark herabmindernde Position aufgefallen. Die Kirche hatte vorher nicht um Zustimmung gebeten und war zudem durch ihre von der Staatsposition abweichenden Haltung in Sachen Israel außenpolitisch negativ aufgefallen. Darüber hinaus befürchtete wohl die Propaganda der S E D einen allgemeinen Popularitätsgewinn der evangelischen Kirchen, die mit diesem Engagement nicht zuletzt auch Zeugnis von ihrem Selbstbewußtsein, ihrem Geschichtsverständnis und ihrer sozialethischen Praxis ablegte. Schließlich - vielleicht war dies gar der Hauptgrund - wurde ein kontinuierlicher Kontakt von christlichen Jugendgruppen - über Arbeitseinsätze mit oppositionellen Jugendlichen aus Polen und auch aus der Bundesrepublik befürchtet. Der Staat half jedoch mit seinen ökonomischen Möglichkeiten und vor allem auch in der Person des Ministers für Leichtindustrie, Dr. Karl Bettin, bei der Beschaffung der Sachspenden. Innerhalb eines Dreivierteljahres waren in den Kirchen 568.898,95 Mark gespendet worden. Auch die Freikirchen und die Quäker beteiligten sich mit eigenständigen Spenden. Später wuchs die Summe insgesamt auf 1,5 Millionen Mark. Das Geld wurde vor allem für Tische, Sessel, Liegen, Bettbezüge, Decken, Strampelhosen und Jüpchen verwendet. Später - die Aktion wurde über den geplanten Zeitpunkt hinweg fortgesetzt - kamen optische Instrumente und Geräte, Handwerksmaschinen und auch Therapiestühle hinzu. In der Gegenwart ist die Evangelische Frauenhilfe in Deutschland e.V. mit der Unterstützung des Warschauer Kinderkrankenhaus befaßt.
Die
Versöhnungsarbeit als Erbe
Die Anstrengungen der evangelischen Kirchen in der D D R legen Zeugnis von christlicher Konsequenz, ausgeprägtem Geschichtsbewußtsein, moralischer Verantwortung und von Haftungsbereitschaft ab. Die evangelische Kirchen in der D D R haben sich um die Versöhnung mit Polen verdient gemacht. Sie gewannen dabei an innerer Kraft, verbanden sich auch enger mit dem europäischen Christentum, sie stärkten ihre Glieder in Sachen historischer Verantwortung und bewußt gelebter Nachbarschaft. Sie legten Friedensbausteine, und sie stellten sich der Trauerarbeit. Auch das
386
Rolf Richter
gehört, was Präses Schmude so schwer begreifen wollte, zu ihrem geschichtlichen Weg. Die Versöhnungsarbeit des B E K in der D D R gehört zum kirchlichen Erbe. In seiner moralischen Dimension, seinen Fragestellungen und in seinen Antworten reicht diese christlich motivierte Auseinandersetzung mit der Geschichte indes weit über den kirchlichen Raum und über den einzelnen Christen hinaus in den Alltag auch dieser Gesellschaft. Die Bedeutung dieses Erbes tritt schärfer hervor, wenn das denunziatorische Wort v o m »Vaterlandsverräter« gegenüber dem um Versöhnung bemühten Bundespräsidenten Herzog und die dahinter stehenden rechtsextremen Denk- und Einstellungsmuster beachtet werden 6 5 ; wenn nüchtern an jene ca. dreizehn Prozent der Bevölkerung gedacht wird, die 1981 in der Bundesrepublik Deutschland über ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild verfügten 6 6 , wenn organisierte Rechtsextreme das politische Klima und das politische Kräfteverhältnis in Staat und Gesellschaft verändern wollen. Hier geht es nicht um Versöhnung, sondern hier ist die Präsentation einer handlungsfähigen demokratischen Gegenposition gefordert. 6 7 Zugleich ist auf jene Tendenz außerhalb der extremen Rechten zu verweisen, die eine Art Schlußstrich unter der Auschwitz-Geschichte anstreben. Weitere Themen und Fragestellungen harren einer Beantwortung. Dazu gehören die Geschichte der Aktion Sühnezeichen. 6 8 Fühlbar sind auch Forschungsdefizite über die Geschichte der evangelischen Kirchen und deren Auseinandersetzung mit der NS-Zeit in den Phasen zwischen 1945 und 1969. 6 9 Was geschah in den Kirchen real an Entnazifizierung nach dem Stuttgarter Schuldbekenntnis? Es ist zu erwarten, daß aus neuen Forschungen zu diesen Fragen auch genauere Sichten auf die Versöhnungsanstrengungen entstehen werden. Objektiv gehören die christlichen Versöhnungsbemühungen zum antifaschistischen Erbe. In der D D R konnte dieser eigenständige und unverwechselbare Beitrag der evangelischen Kirchen und Christen nicht in der gesamten Gesellschaft bekannt, diskutiert und aufgenommen werden. Das politische System hatte dafür keine ausreichende Gesprächs- und Umgangskultur bereitgestellt. Es gehört zu den tragischen Seiten in der Geschichte des deutschen Antifaschismus, daß er offensichtlich von den Anfängen bis zur Gegenwart in sich parzelliert und segmentiert wirkt und daß in ihm oft sektiererisch und egozentrisch gehandelt wird, auch indem Beiträge »von dem Anderen« entschieden zu wenig ernst genommen wurden. Die wertvolle Chance, den Reichtum des Besonderen - hier der theologische Zugang zum Thema zum Nutzen der Gesellschaft erschließen, wurde vertan.
Versöhnungsarbeit mit Polen
Aufgaben
387
für die Forschung
In der Gegenwart indes besteht die Gefahr, daß durch politische Einseitigkeit und fundamentalistisch-konservativen Zeitgeist ein völlig verzerrtes Bild - erstens - vom Weg der evangelischen Kirchen in der D D R und ihren Gliedern, die nach der Wende 1989/90 kein Schuldbekenntnis 7 0 abgegeben haben, vermittelt wird. Und zweitens: Es sollen diejenigen aus kirchlichen Kreisen und von den linken Wissenschaftlern verteufelt werden, die im kritischen und selbstkritischen Dialog eine Chance für kulturvolle gesellschaftliche Gedächtnisbewahrung und Geschichtsbetrachtung erblicken. Wir begegnen hier einem Grundanliegen dieser Richtung konservativer Forschung der Gegenwart: die Chance der Stunde zu nutzen, um ihre Positionen als die einzig wahren anzubieten und Landgewinn zu erzielen, indem die linken (einschließlich marxistischen) Forscher in ihrer Dialogkraft handlungsunfähig gemacht werden und gar als kriminell oder unmoralisch hingestellt werden. Gerhard Besier wird von der Sorge geplagt, daß in der öffentlichen Meinung eine »Umwertung des unmittelbaren Erschreckens über die SED-Diktatur« einsetzt und »auf die Zielgerade der >Normalisierungs-Strecke< zurückgekehrt wird.« 7 1 Die linksorientierten Forscher, die sich auch an der Aufarbeitung des Stalinismus mühen und an einer solchen Art von Normalisierung gar nicht interessiert sind, sollten sich davon nicht beirren lassen. Gerhard Besier befürchtet offensichtlich einen Erkenntiszuwachs, ja wohl auch einen Energiezufluß und die Etablierung einer möglicherweise völlig neuen Forschungs- und Diskussionskultur in Deutschland zwischen linken und anderen Vertretern, zum Beispiel einigen Repräsentanten der evangelischen Kirchen. Mehr noch. Bei ihm tritt eine Form des »totalitären Antikommunismus« auf: »eine fugenlose, abgekapselte, keine Relationen akzeptierende Weltanschauung, die ... die deutsche Art des gegenwärtig weltweiten Fundamentalismus ist.« 7 2 Eine normale Diskussion zwischen linken (einschließlich marxistischen) Forschern und anderen (natürlich bis ins konservative Lager) wäre ein fühlbarer Beitrag zur Bindung Deutschlands an die westeuropäische Zivilisation. Zu den größten Fehlern der Geschichtswissenschaft und der gesellschaftlichen und staatlichen Geschichtsvermittlung in der D D R dürfte zu rechnen sein, daß das Geschichtsdenken christlicher und anderer religiöser Bürgerinnen und Bürger gar nicht wahrgenommen, problematisiert und akzeptiert worden ist. Dabei gab es zeitweise gute Ansätze. Es gehört zweifellos zu der Verdiensten von D D R - Historikern, relativ früh - zehn Jahre vor Helsinki- auf dem Internationalen Historikerkongreß in Wien 1965 für Zusammenarbeit, sachlichen Meinungsstreit (z.B. auf dem Felde der Geschichtstheorie), Meinungsaustausch (z.B. über die Spezifik historischer Erkenntnis, über die Geschichte der Geschichtswissenschaft), für die Gleichberechtigung
388
Rolf Richter
unterschiedlicher Standpunkte plädiert und sich gegen Gedankengut des kalten Krieges gewendet zu haben. 7 3 Diese wichtigen Ansätze wurden nicht für den Gebrauch nach innen, für das wissenschaftliche pluralistische Gespräch innerhalb der D D R nutzbar gemacht. Pfarrer Klaus Roeber, einst in der Evangelischen Kirche in der D D R aktiv in der Versöhnungsarbeit mit Polen engagiert, schrieb 1996 rückblickend: »Es war doch eher so, daß unser religiös-kirchlicher Ansatz zur Geschichtsbetrachtung nicht akzeptiert wurde«, sondern wohl eher als »mystifizierende Geschichtsbetrachtung« bezeichnet wurde: »Wir hatten dem marxistisch-leninistischen Geschichtsverständnis und Werten nicht nur etwas entgegenzusetzen, sondern auch hinzuzufügen.« 7 4 Es gehört zu den tragischen Seiten auch in der Entwicklung der marxistischen Geschichtswissenschaft in der D D R derartige Möglichkeiten ungenutzt gelassen zu haben. Die Folgen waren verhängnisvoll. Gegen das Vergessen, namentlich des eigenen Versagens, sollte die linksorientierte Geschichtsschreibung immer wieder - ungeachtet Besiers Position - bewußt, freimütig und mit Anstand antreten. Am Ausgang des 20. Jahrhunderts gehört in der deutschen Historiographie und in der Öffentlichkeit in verstärktem Maße die Frage, wie mit der Geschichte der NSZeit umgegangen werden wird. Die Nazizeit bleibt eine Vergangenheit, die nicht vergeht. Die Erforschung der zweiten Ebene, d.h. die Erforschung des Umgangs mit und der Rezeption von Geschichte in einer sich verändernden Geschichtskultur, sich wandelnden Geschichtsbildern und neuen Zugängen zum gesellschaftlichen Gedächtnis, wird zunehmend zu einem eigenständigen Arbeits- und Forschungsfeld, gewinnt einen eigenen wissenschaftlichen Platz, ein kulturelles Profil und eine nachhaltige Ausstrahlungskraft. 7 5 Es tritt ein in der Wissenschaftsgeschichte wohl oft beobachtete Erscheinung auf: der Gegenstand der forscherischen Bemühungen verändert sich (d.h. der deutsche Faschismus, mit dem sich die Forschung am Ende der neunziger Jahre befaßt, ist nicht mehr nur der der fünfziger Jahre, weil das Wissen über ihn bedeutend gewachsen ist). Zugleich aber wandeln sich die Konstellationen für den Forschenden und Den-sich-Erinnernden: die objektiven Umstände der Zeit, in der er sich bewegt und in der er seine Fragen stellt, verändern sich (oder haben sich verändert) und seine individuelle Situation hat sich gewandelt (in bezug auf Lebens- und Forschungserfahrungen, Lebensumstände, Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten, finanzielle und technische Arbeitskonditionen u.a.). Vor diesem Hintergrund bleibt die Erforschung des Umgangs mit der NS-Vergangenheit eine eigene Aufgabe, eine Pflicht und eine wissenschaftliche Herausforderung an die Historiographie und an das Geschichtsdenken. Die Anstrengungen der evangelischen Christen in der D D R gehören dazu.
Versöhnungsarbeit mit Polen
389
A nmerkungen 1 Gerhard Besier: Der SED-Staat und die Kirche, Bd. I. Der Weg in die Anpassung, München 1993, S. 10. 2 Der Judenmord war das Kernereignis des Jahrhunderts. Interview mit Prof. Dr. Ulrich Herbert: In: Die Welt, 16.3.1998, S. 9. 3 Norbert Frei: Erinnerungskampf. In: Damals, Heft 7/94, S.20 f. 4 Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn. Eine evangelische Denkschrift, Hannover 1965. 5 Jürgen Schmude: 30 Jahre Ostdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland. In: epd-Dokumentationsdienst, Nr. 52/95, S. 11. 6 Als eine Ausnahme kann angesehen werden der Band: Bündnispolitik im Sozialismus, hrsg,. von der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der S E D , Institut für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Red.: Heinz Hümmler, Rolf Leonhardt, Rolf Stöckigt, Berlin 1981, S.249-256. 7 Michael Stürmer: Geschichte in geschichtslosem Land. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.4.1986. 8 Die Stuttgarter Erklärung vom 19.10.1945. In: Quellen zur Geschichte des deutschen Protestantismus, hrsg. von Karl Kupisch, München - Hamburg 1965, S. 309. 9 Vgl. die Dokumentation »Europäische Sicherheit/Oder-Neiße-Grenze/Die Deutsche Frage«, erarbeitet von der Studiengruppe für Internationale Fragen der Christlichen Friedenskonferenz in der D D R - Arbeitsgruppe Berlin, o.J., S. 78 ff. 10 Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn, a.a.O. 11 Manfred Stolpe: In der Verantwortung für die Zukunft Europas - 30 Jahre Ostdenkschrift: In: epd-Dokumentationsdienst, Nr. 52/95, 11. Dezember 1995, S.4. 12 Vgl. z.B. Evangelische Selbsthilfe. Tagungsbericht, o . O , o.J. (Dresden 1964/65). 13 Zur Frage der Oder-Neiße-Grenze. In: Dokumentation »Europäische Sicherheit...«, a.a.O., S. 52 ff: 14 Kirchliches Jahrbuch 1970, Gütersloh 1971, S. 301. 15 Kirchliches Jahrbuch 1971, Gütersloh 1972, S. 254. 16 Grundprobleme der ökumenischen Arbeit des Bundes und seiner Gliedkirchen (1978). In: Kirche als Lerngemeinschaft, Berlin 1981, S. 63. 17 Albrecht Schönherr: Die Rezeption des Darmstädter Wortes in den Kirchen des Bundes der Evangelischen Kirchen in der D D R In: Schriftenreihe des Instituts für Staat-KircheForschung, Berlin 1997, Heft 4, S. 40. 18 Wort des Bruderrates der Evangelischen Kirche in Deutschland zum politischen Weg unseres Volkes (Darmstadt 1947). I: Schriftenreihe des Instituts für vergleichende Staat-KircheForschung, a.a.O., S. 5. 19 Wolfgang Huber / Hans-Richard Reuter: Friedensethik, Stuttgart-Berlin-Köln 1990, S. 224. Die folgenden Ausführungen fußen vor allem auf dieser Arbeit. 20 Ebenda, S. 227. 21 Günter Krusche: Schuld und Vergebung - eine theologische Grundlegung: In: Versöhnung - Aktuelle Aspekte eines biblischen Themas, Berlin-Altenburg 1990, S. 19 und 21. 22 Zum Konfliktreichtum des Problems siehe: ebenda; Grenzen der Versöhnung. Handreichung zur Friedensdekade, Göttingen 1995.
Rolf Richter
390 23
Neuerdings gibt es Anstrengungen zur Aufarbeitung. Siehe Heinz Engelstädter: Schuld und Versöhnung, eine Anfrage an Christen und Marxisten mit Blick auf eine gemeinsame Zukunft. In: Berliner Dialog-Hefte, Heft 1/1995, S. 15-22.
24
Pfarrer Christfried Berger am 17.12.1997 im Gespräch mit Rolf Richter. Die Gesprächsnotiz liegt im Privatarchiv Richter vor (Mappe »Versöhnung: B E K und Polen. 70er Jahre«).
25
Bemerkungen aus der Delegation. In: Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 101/ 1405. Gemeint war der am 7.12.1970 in Warschau unterzeichnete »Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung der gegenseitigen Beziehungen zwischen Polen und der Bundesrepublik Deutschland«.
26 Auszug aus dem Protokoll der 7. Tagung der KK des Bundes vom 13.1.1972 bis 14.1.1972: In: Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 101/1404. 27
Die Kirche, Nr.3/1972.
28
Die Leistung von Albrecht Schönherr wurde vom Vf. in einem Abendvortrag anläßlich des 85. Geburtstages des Altbischofs in Berlin gewürdigt.- Siehe: Berliner Dialog-Hefte, 8. Jg., Heft 1/1997, S. 47-56.
29 Albrecht Schönherr: Predigt in der Tinitatiskirche in Warschau, 21.11.1971. In: Privatarchiv Richter ( M a p p e » B E K und Polen«), 30 Manfred Hellmann: Daten der polnischen Geschichte, München 1985, S. 240. 31 Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 101/1383. 32
Berichte über Buckow 1972. In: Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 101/1405; Berliner Missionswerk, Archiv, Bestand Ö M Z I, Polen (Protokolle 1970-1985/Informationen 1971-1985).
33
Bericht über Studienfahrt des Predigerseminars. In: Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 101 / 1405.
34 Siehe: Polnische Kirchen im Überblick. In: Deutsche und Polen, o.O., o.J. (Berlin 1972), S. 24 f.; Jan Niewieczerzal: Polnische Ö k u m e n e zwischen sozialistisch regiertem Staat und katholisch geprägtem Volk. In: Zeichen der Zeit, Heft 12/1972, S. 430 ff.; Karol Karski: Polnische Kirchen im Überblick. In: ebenda, S.446-449; Zdzislaw Pawlik: Der Polnische Ökumenische Rat. In: ebenda, S.449 ff; Andrzej Wojtowicz: Ö k u m e n e in Polen. In: ebenda, S.451 - 454; Woldemar Gastpary: Die christliche theologische Akademie in Warszawa. In: ebenda, S. 454 f. 35
Lorenz Schreiner: Der polnische Protestantismus, in: Leben aus der Versöhnung, o.O., o.J. (Berlin 1975), S. 66.
36 So Ludwig Mehlhorn in der Diskussion des Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung Berlin am 26.9.1996. 37
Berliner Missionswerk (BMW), Archiv, Ö M Z , AK Polen, Akte Protokolle 1970-1991; Arbeitsmaterial 1970-1989.
38 Zur Auseinandersetzung des Vf mit diesem Thema vgl. Rolf Richter: Antifaschismus als Tradition und als Aufgabe. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (BzG), 3/ 1989; ders.: Antifaschismus vor neuen Herausforderungen. In: BzG, H. 6/1990; ders.: Über Geschichte und Gegenwärtiges des Antifaschismus aus ostdeutscher Sicht. In: In der Diskussion Neofaschismus, Bonn 1991; ders.: Antifaschismus - kritisch befragen. In: Ideen, Frankfurt a.M., H. 7/1992; ders.: Antifaschismus als Erfahrungsgeschichte. In: 1933-1993, Jena 1993; ders.: Über das Uneingelöste im Antifaschismus der deutschen kommunistischen Bewegung. In: Gibt es erledigte Fragen an die Geschichte?, Berlin 1996, S. 58-64.
Versöhnungsarbeit mit Polen
391
39 Geschichte der S E D . Abriß, Berlin 1978, S. 76 ff. 40 Berliner Missionswerk (BMW), Archiv, Ö M Z , I, Polen, Akte Protokolle (1970-1985); Informationen 1971-1985. 41
Polen-Programm Gemeinde Schmöckwitz, in: BMW, Archiv, AK Polen, Akte Protokolle 1970-1991; Arbeitsmaterial 1970-1989.
42
Deutsche und Polen, Ms.-Druck,o.O.,o.J., S. 13 f.
43 Ebenda, S. 9. 44
Ebenda.
45
Ebenda, S. 10 f.
46
Deutsche und Polen. Verhängnis und Hoffnung einer Nachbarschaft. Eine Arbeitshilfe des Ökumenisch-missionarischen Zentrums, 1. Auflage, Berlin 1976, S. B 27. - Als Autoren fungierten unter Christfried Bergers Leitung Erich Busse, Martin Gregor, Gerda Hildebrand, Heinz Lischke, Günther Ott, Rudolf Otto, Hans-Peter Peter, Ute Poerschke, Lorenz Schreiner und Ernst Waltsgott.
47
Ebenda, S. A 2.
48
Ebenda, S. A 11.
49 Zeichen der Zeit, Heft 2-3/1978, S. 41. 50
Ebenda.
51 Woldemar Gastparay: Biskup Bursche i Sprawa Polska, Warszawa 1972, S. 127 - 130; deutsch: ders.: Bischof Bursche und die polnische Sache, Berlin 1979, S. 130ff.; ders.: Das internationale Engagement der evanglischen Polen in der Zwischenkriegszeit. In: Zeichen der Zeit, Heft 2-3/1978; S. 4 1 4 5 ; Gert Haendler: Das Luthertum in Polen 1918-1923. In: Ebenda, S. 51-57. 52 So zitiert im »Memorandum. Stand und Aufgaben der Konsultationen des Arbeitskreises P O L E N des Ökumenisch-missionarischen Zentrums mit Kirchenhistorikern und Theologen aus der VR Polen und der D D R « : In: Archiv des BMW, Akte Historikertreffen. 53 Ebenda, S. 3. 54 Archiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Bereich Wissenschaftlicher Rat, Akte Ehrenpromotion Adolf Woldemar Gastpary, 4.1.1979; Zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Woldemar Gastpary. In: Zeichen der Zeit, Heft 7-8/1978, S. 308. 55 Memorandum, a.a.O., S. 3. 56 Memorandum, a.a.O., S. 1. 57 Gespräch mit Pfarrer Konrad Hüttel von Heidenfeld (Berlin-Buch) am 6.2.1996. Gesprächsnotiz in: Privatarchiv Richter, M a p p e »Versöhnung: B E K und Polen. 70er Jahre«. 58 Janusz Tazbir: Geschichte der polnischen Toleranz, Warszawa 1977, S. 197. 59 Neben den in Fußnote 51 genannten Beiträgen handelt es sich um folgende: Bernt Satlow: Die deutsch-polnischen Kirchenbeziehungen 1919-1932 im Spiegel der »Christlichen Welt«; Karol Karski: Zur Vorgeschichte von Uppsala 1921; Ernst Wilsgott: Die internationale kirchliche Konferenz von Uppsala und ihre Vorgeschichte im Spiegel der »Evangelischen Diaspora«; Bernt Satlow: Die Konferenz von Uppsala in der Berichterstattung des »Kirchlichen Jahrbuchs«; Günther Ott: Staat und Kirche, Nation und Konfession in den Verhandlungen der unierten evangelischen Kirche in Polen 1927- Alle veröffentlicht in: Zeichen der Zeit, Heft 2-3/1978. 60 Zit: nach: Versöhnung konkret, Berlin 1978, S. 2. 61 Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 101/1066.
392
Rolf Richter
62
Ebenda, Bestand 101/1067.
63
Ebenda.
64
Ebenda, Bestand 101/1072; Protokoll eines Gesprächs mit Herrn Friedrich Stachat am 2.4.1996. In: Archiv des Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung Berlin, Akte »Versöhnung: B E K und Polen. 70er Jahre«.
65 Neues Deutschland, 9.9.1996. 66
5 Millionen Deutscher: »Wir sollten wieder einen Führer haben ...! Die SINUS-Studie über rechtsextremistische Einstellungen bei den Deutschen, Reinbek bei Hamburg 1981, S. 8.
67 Verfassungsschutzbericht 1997, Bonn 1998; Bernd Wagner: Rechtsextremismus und kulturelle Subversion in den neuen Ländern, Berlin 1998; Norbert Madloch: »Superwahljahr 1994«, Berlin 1995; Handbuch Rechtsextremismus, hrsg. von Bernd Wagner, Reinbek bei Hamburg 1994; Richard Stöss: Rechtsextremismus im vereinten Deutschland, Bonn 1999. 68 Verwiesen sei hier auf die Arbeit von Konrad Weiss: Lothar Kreyssig - Prophet der Versöhnung, Gerlingen 1998. 69 Jürgen Seidel: »Neubeginn« in der Kirche? Die evangelischen Landes- und Provizialkirchen in der S B Z / D D R im gesellschaftspolitischen Kontext der Nachkriegszeit (1945-1953), Göttingen 1989. 70 N A C H - D E N K E N . Zum Weg des Bundes der Evangelischen Kirchen in der D D R Im Auftrag des Kirchenamtes der E K D für die Arbeitsgemeinschaft zur Aufarbeitung der Vergangenheit, hrsg. von Ulrich Schröter und Helmut Zeddies, Hannover 1995. 71 Gerhard Besier: Der SED-Staat und die Kirche. Der Weg in die Anpassung, München 1993, S. 10. 72 Günter Gaus: Aberglaube: In: Freitag. Die Ost-West-Wochenzeitung, Berlin, 5.3.1990, S. 1. 73 Gerhard Lozek: Über die Strukturelemente des Geschichtsdenkens und die internationale Zusammenarbeit der Historiker. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Heft 1/1966, S. 100-103. 74 Klaus Roeber: Anmerkungen zu Rolf Richter: »Zwischen Verhängnis und Hoffnung.« Der Bund der Evangelischen Kirchen in der D D R auf dem Weg der Aussöhnung mit Polen (1969-1979/80), unveröff. Ms., Hamburg, 15.04.1996: In: Privatarchiv Richter, M a p p e » B E K und Versöhnung«. 75 Nur als eine Auswahl: Helmut Dubiel: Niemand ist frei von der Geschichte. Die nationalsozialistische Herrschaft in den Debatten des Deutschen Bundestages, München-Wien 1999; Jeffrey Herf: Zweierlei Erinnerung. Die NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland, Frankfurt am Main 1998; Rolf Richter: Über das Uneingelöste im Antifaschismus der deutschen kommunistischen Bewegung. In: Gibt es erledigte Fragen an die Geschichte? Beiträge eins wissenschaftlichen Kolloquiums aus Anlaß des 65. Geburtstages von Wilter Schmidt am 1. Juli 1995 in Berlin, hrsg. von Wolfgang Küttler und Helmut Meier, Berlin 1996, S. 58-64; Schwieriges Erbe, hrsg. von Werner Bergmann u.a., Frankfurt am Main 1995; Klaus Naumann: Zwischen Tabu und Skandal. Zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik. In: NS-Vergangenheit, Antisemitismus und Nationalismus in Deutschland, hrsg. von Christoph Butterwegge, Baden-Baden 1997, S. 3 9 4 9 ; Edgar Wolf rum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg der bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990, Darmstadt 1999.
Teil IV Lebenswege und Spurensuche
Mario
Keßler
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der DDR Der Wirtschaftswissenschaftler und Historiker Josef Winternitz (1896 - 1952)
Es war ungewöhnlich, im »Neuen Deutschland« den Nachruf über einen Mann zu lesen, dessen Rückkehr nach Ostdeutschland schließlich ein erneuter - endgültiger Weggang gefolgt war. Am 26. März 1952 berichtete das SED-Zentralorgan über den plötzlichen Tod von Genossen Dr. Josef Winternitz, der ihn im Alter von nur 56 Jahren in England ereilt hatte. »Mit seinem Tod verlieren wir einen Genossen, der vor allen Dingen durch seine wissenschaftliche und propagandistische Tätigkeit über die Grenzen unsere Partei, vor allem in den kommunistischen Parteien der Tschechoslowakei und Englands, bekannt war.« Nach einer recht ausführlichen Darstellung des Lebensweges von Winternitz hieß es jedoch: »Seine Herkunft mag mit von Einfluß gewesen sein, daß er trotz seiner hervorragenden Kenntnisse der Theorie des Marxismus-Leninismus sich von gewissen Schwankungen nicht ganz frei machen konnte. Das hat ihm manchmal den richtigen Entschluß erschwert und ihn nicht immer die entschieden klare Stellung finden lassen. Trotz dieser persönlichen Schwächen war er ein treuer, aufrechter Kampfgefährte der Partei der Arbeiterklasse und ein aufrichtiger Freund der Sowjetunion.« Die Partei betrauere mit Winternitz einen treuen und ergebenen Mitstreiter. »Wir werden ihm ein bleibendes Andenken bewahren«, hieß es abschließend. 1 Zumindest die letztgenannte Versicherung blieb ein bloßes Versprechen. Denn weder in der sehr detaillierten achtbändigen »Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung« aus dem Jahre 1966, noch in dem vier Jahre darauf erschienenen »Biographischen Lexikon zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung« findet sich auch nur der geringste Hinweis auf den Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Warum dies so war, wird durch das Studium von Leben und Werk des Josef Winternitz deutlich.
J o s e f Winternitz wurde am 18. Februar 1896 in Oxford geboren. Dort arbeitete sein
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R
395
Vater Moritz Winternitz, ein bekannter Indologe, mehrere Jahre als Professor. Durch die Lehr- und Forschungstätigkeit des Wissenschaftlers, die ihn an zahlreiche Universitäten führte, hatten Josefs Geschwister die unterschiedlichsten Geburtsorte: Sein Bruder Arthur wurde 1892 in Oxford geboren, seine Schwester Ida 1895 in Chicago, sein Bruder Georg 1898 in Prag, schließlich das jüngste Kind, Max, 1900 in Aussig. Moritz Winternitz und seine Frau Franziska geb. Reich kamen aus dem deutschsprachigen jüdischen Bürgertum der tschechischen Länder. Durch seinen Geburtsort war und blieb J o s e f Winternitz jedoch britischer Staatsbürger; ein Umstand, der ihm später nützlich sein sollte. Winternitz besaß auch die österreichische und zwischen 1918 und 1938 die Staatsbürgerschaft der C S R Er wuchs dreisprachig auf und lernte außerdem Französisch und Russisch. 2 Winternitz besuchte von 1902 bis 1906 die deutsche Volksschule in Prag, daran anschließend das Gymnasium in Prag-Smichov, das er 1914 mit Auszeichnung absolvierte. Zwischen 1914 und 1920 studierte er an der Deutschen Universität in Prag. »Als ich nach zwei Jahren Universitätsstudium (1914-16) und zwei Jahren Dienst in der österreichischen Armee (1916-18) nach Prag zurückkehrte, hatte ich aus dem Kriegserlebnis genug gelernt, um mich der Arbeiterbewegung anzuschließen«, schrieb Winternitz im Juni 1949.3 Er trat 1918 der Sozialdemokratischen Partei bei und war 1920 Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei. »Neben meinem Universitätsstudium in Philosophie, Physik und Mathematik widmete ich mich intensiv dem Studium der Theorie des Marxismus-Leninismus, habe immer mit meiner wissenschaftlichen Arbeit publizistische und Lehr- und Propagandaarbeit in der Arbeiterbewegung verbunden.« 4 Winternitz promovierte 1920 in Prag über »Kausalität, Relativität und Stetigkeit« und veröffentlichte zwei Jahre darauf eine Zusammenfassung der Dissertation in den »Kantstudien«. Nach der Promotion setzte er seine Studien in Berlin, Kiel und Frankfurt a.M. fort. 1923 erschien bei Teubner in Leipzig sein Buch über »Relativitätstheorie und Erkenntnislehre«. 5 Aber spätestens mit dem Auseinanderbrechen der Donaumonarchie Ende 1918 wurde Winternitz vor allem zum politischen Aktivisten und zum Parteiintellektuellen. In einer neuen Arbeit heißt es: »Im gleichen Maße, wie sich die tschechoslowakische Sozialdemokratie in der Zeit des Weltkriegs mit der nationalen Stimmung der Tschechen identifizierte, fühlten sich die Juden in ihren Assimilierungsbestrebungen erneut im Stich gelassen. So zog es manchen Sozialdemokraten jüdischer Abstammung zum >internationalen< Parteiflügel, wo die Kritik am Nationalismus... und die Ideen einer orthodox internationalen Arbeiterpartei lebendig geblieben waren.« 6 Ein wichtiges Entstehungszentren der kommunistischen Partei war das Marxisticke sdruzeni (Marxistische Vereinigung), das 1919 aus der linken Studentenorganisation der Tschechischen Sozialdemokratie hervorgegangen war. Zur Führung dieser Gruppe
396
Mario Keßler
zählten Rudolf Kohn, Zikmund Stein, der Schriftsteller R C. Weisskopf Rudolf Slänsky, J a n Sverma, Frantisek Kopecky, Josef Guttmann sowie die Brüder Max und Josef Winternitz. 7 Damit waren wichtige Vertreter der späteren Parteipolitik in diesem Kreis bereits versammelt. Winternitz wurde Redakteur des deutschsprachigen theoretischen Parteiorgans »Der Funke«. D o c h es zog ihn nach Deutschland, dem Zentrum des europäischen Klassenkampfes und der marxistischen Debatten. »In Deutschland lebte ich mit einigen Unterbrechungen von 1920 bis Ende 1933«, so Winternitz in seiner 1949 verfaßten Vita. 8 Er verzichtete darauf, seine Parteifunktionen anzuführen, obwohl dies ihm in Ostdeutschland normalerweise genützt hätte. Dabei betrieb Winternitz in den zwanziger Jahren durchaus die Politik des »Thälmannschen ZK«. Zunächst arbeitete Winternitz, wie er später angab, in Deutschland »als freier Schriftsteller und Leiter von Arbeiterhochschulen« in der politischen Bildungsarbeit der K P D . 9 Er schrieb, beinahe ausschließlich unter seinem Pseudonym »Lenz«, für die »Internationale«, die Theorie-Zeitschrift der K P D , und war zeitweilig deren Chefredakteur. Auf dem X. Parteitag 1924 wurde er Sekretär der Politischen Kommission und Kandidat des Zentralkomitees. 1925 heiratete er Matilda Koranyi, eine 1902 in der Slowakei geborene Ärztin. Sie sollte in England entscheidend zum Lebensunterhalt der Familie beitragen, besonders nach der Geburt der beiden Töchter Vera (geboren 1932) und Elizabeth (geboren 1943). Das Familienleben wurde von der Politik absorbiert. Im April 1924 hatte der von Ruth Fischer, Arkadij Maslow und Ernst Thälmann bestimmte linke Flügel der K P D die Leitung der Partei übernommen. Nur ein Jahr darauf spaltete sich diese Führung, ihr ultralinker Teil um Iwan Katz, Werner Scholem und (damals noch) Arthur Rosenberg weigerte sich, die durch die Wirtschaftskonjunktur notwendig gewordene Änderung der Taktik zu akzeptieren. Nur ein weiteres Vierteljahr später, im August 1925, wurde die in sich zerstrittene KPD-Führung durch einen vom EKKI aus Moskau kommenden »Offenen Brief« diszipliniert. Der Brief kritisierte die Führung um Ruth Fischer, sie habe den ultralinken Tendenzen nicht energisch entgegengewirkt. N o c h härter war der Vorwurf, die K P D habe die Politik des EKKI nicht genügend mitgetragen. 1 0 Winternitz stellte sich der Linie der Komintern-Zentrale entgegen; er stimmte in einer ZK-Sitzung als einziger gegen den Offenen Brief." Die darauf folgende Entfernung von Ruth Fischer und ihrer politischen Freunde von der Parteiführung betraf auch Winternitz: er verlor seine Funktion als ZK-Abteilungsleiter für ideologische Fragen, blieb aber Kandidat des ZK. Nur wenig später schloß er sich der neuen Führungsgruppe um Thälmann an, deren »Linie« er jetzt als richtig anerkannte. 1 2 Auf dem XL KPD-Parteitag wurde er 1927 ZK-Mitglied und Leiter der Abteilung für Agitation und Propaganda (Agitprop).
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R
397
Winternitz verteidigte Thälmann auch in der Wittorf-Affare, als eine Mehrheit des ZK im September 1928 den in dieser Unterschlagungsaffäre schwer belasteten Parteivorsitzenden absetzte, auf Intervention des EKKI ihn aber wiederum als Parteiführer akzeptieren mußte." Auf der II. Parteikonferenz der K P D Anfang November 1928 referierte Winternitz über das vom VI. Weltkongreß der Komintern verabschiedete Programm und legte es ganz im Sinne des innerparteilichen Kampfes gegen die sogenannten Rechten um Heinrich Brandler und August Thalheimer sowie die »Versöhnler« um Ernst Meyer und Arthur Ewert aus. Letztere wehrten sich auf einer ZKSitzung am 13./14. Dezember und wandten sich gegen eine »pseudolinke Gruppierung« innerhalb der Parteileitung, zu der sie auch Winternitz zählten. 1 4 Schon im September 1928 entdeckte Winternitz, getreu der Vorgaben des EKKI, bei der S P D eine »immer mehr zum Vorschein kommende sozialfaschistische Tendenz.« 1 5 Wie kann die K P D mit dem Konglomerat aus Faschisten und Sozialfaschisten fertig werden? Winternitz' Antwort war klar: »Eine einheitliche, zentralistische Organisation mit einer - wie Lenin sagte - militärischen Disziplin ist notwendig für eine Partei, die im Feuer des Feindes die Massen sammelt.« 1 6 Auf dem XII. Parteitag, der im Juni 1929 in Berlin zusammentrat, und die ultralinke Politik der KPD bestätigte, verlangte Winternitz, »daß der Parteitag geschlossen die Hegemonie der russischen Partei anerkennen muß. Unsere russischen Genossen haben größere Erfahrungen auf dem Gebiet der revolutionären Politik und Taktik. Wir müssen diese Hegemonie aufs vollste anerkennen und fordern.« 1 7 Winternitz wurde auf dem Parteitag wieder Mitglied des ZK und behielt, unter dem Pseudonym »Kraus«, die Leitung der AgitpropAbteilung. D o c h im Dezember 1931 wurden Winternitz und Alexander Emel (Moissej Lurje) aus dem ZK entfernt, da sie angeblich Lenin verunglimpft und Stalin falsch ausgelegt hätten. Dies stand im Zusammenhang mit Stalins Brief an die »Proletarskaja Rewoljuzija«, in dem die Auffassungen der 1919 ermordeten Rosa Luxemburg in eine gefährliche Nähe zu Trotzki gerückt wurden. Winternitz verblieb bis 1933 in untergeordneten Funktionen im Parteiapparat. Seit Mitte der zwanziger Jahre machte sich Winternitz als politischer Publizist einen Namen. 1927 veröffentlichte er eine Broschüre, die sich unter dem Titel »Was wollen die Kommunisten?« an nichtkommunistische Arbeiter, wohl eher indes an kommunistische Funktionäre wandte. Ein Anliegen der Schrift bestand in der Beweisführung, die K P D könne in einer nichtrevolutionären Phase ihren revolutionären Charakter nur dann bewahren, wenn sie eine unverfälschte Arbeiterpartei bleibe. Ganz im Sinne Thälmanns postulierte Winternitz, die Produktionsarbeiter müßten in der Partei den Ton angeben. »Der ausschlaggebende Einfluß der im Produktionsprozeß stehenden Proletarier wird auf doppelte Weise gesichert. Erstens durch den Beschluß, daß in jeder leitenden Körperschaft die Mehrheit aus Arbeitern, die noch
Mario Keßler
398
im Betriebe stehen, gebildet wird; zweitens durch den Aufbau der Partei auf Betriebszellen.« 1 8
Auch die zweite Kernfrage der damaligen innerparteilichen Disziplinie-
rungskampagne beantwortete Winternitz im gewünschten und geforderten Sinn, als er schrieb, »daß die russischen Genossen, die Vertretung der bolschewistischen Partei, in der Exekutive und auf dem Weltkongreß, obwohl sie zahlenmäßig eine kleine Minderheit darstellen, den größten Einfluß haben.« 1 9 Interessanter in dieser Broschüre waren die Untersuchungen zum neuen deutschen Imperialismus. Deutschland sei aufgrund der restriktiven Bestimmungen des Versailler Vertrages zu schwach, um sich gewaltsam gegen die anderen imperialistischen Mächte durchsetzen zu können. »Daher muß sich die imperialistische Politik der deutschen Bourgeoisie zunächst darauf beschränken, die Gegensätze zwischen den anderen Staaten auszunützen und zu versuchen, im Gefolge der großen Räuber mitzurauben. Dazu bietet der englische Feldzug gegen die Sowjetunion eine günstige Gelegenheit. Die deutsche Bourgeoisie will ihre Mithilfe möglichst teuer verkaufen, diesen Anlaß zur Verstärkung ihrer militärischen Rüstungen ausnützen und, wenn die Blütenträume der Imperialisten reifen, die Frage der Neuverteilung der Welt aufrollen.« 2 0 Deutschland habe sich durch den Beitritt zum Völkerbund und den Locarno-Vertrag zur Unterstützung eines Krieges gegen die Sowjetunion verpflichtet, den die Völkerbundsatzung in ihren Artikeln 15 und 16 ermögliche. In diesem Kontext kommentierte Winternitz die Entsendung deutscher Militärsachverständiger zu englischen und amerikanischen Manövern, den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund und den Völkerbundsrat sowie in die Kolonialkommission des Völkerbundes. »Alle bürgerlichen Parteien sind einig in der Unterstützung dieser Politik, deren nächste Perspektive der Interventionskrieg gegen die Sowjetunion, deren weitere Perspektive der Krieg um die Teilung der Beute zwischen den Imperialisten ist. Auch die S P D unterstützt diese Politik.« 2 1 Ungeachtet aller pseudopatriotischen Phrasen sei diese Politik der deutschen Bourgeoisie »nicht eine Politik der Befreiung, sondern eine Abenteurerpolitik, die das deutsche Volk in Elend, Knechtschaft und Unterdrückung führen muß. Würde Deutschland dazu helfen, daß die Sowjetmacht gestürzt wird, wäre das Unmögliche möglich, daß das deutsche und das internationale Proletariat ein solches Verbrechen duldete, was wäre die Folge?«, fragte Winternitz. »Wäre die einzige antiimperialistische Macht niedergerungen, dann würde das britische und das amerikanische Finanzkapital triumphieren, es würde als Hyäne des Schlachtfelds auf den Leichenstätten des europäischen Kontinents seinen Gewinn suchen. Die Folgen des letzten Weltgemetzels sollten denen zu denken geben, die leichtfertig mit dem Gedanken des Krieges spielen. Nicht nur Deutschland, das besiegte Land, ist verelendet und versklavt aus dem Kriege hervorgegangen. Auch die Siegerstaaten sind in schwerer ökonomischer Krise und in tiefer Verschuldung an
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R
399
den einzigen wirklichen Sieger, die Vereinigten Staaten Amerikas. England hat für ein paar Jahre die deutsche Konkurrenz zurückgeschlagen, aber inzwischen ist die amerikanische Konkurrenz übermächtig geworden, die französische Konkurrenz erstarkt und es wird nicht lange dauern, bis auch Deutschland wieder den englischen Handel ähnlich wie vor dem Kriege bedroht.« 2 2 Im gleichen Jahr, 1927, veröffentlichte Winternitz das Buch über »Aktuelle Probleme der proletarischen Politik«, das als Material in der politischen Bildungsarbeit der K P D verwendet werden sollte. Am interessantesten liest sich der Abschnitt über »Bürgerblock, Faschismus und Sozialdemokratie«. Die bürgerlichen Parteien und die Sozialdemokratie bilden, laut Winternitz, »gegenüber der sozialen Revolution eine Front der Konterrevolution. Auf dieser Grundlage wurde 1918 das Bündnis Hindenburg-Groener-Ebert-Scheidemann geschlossen, dieselbe Einheitsfront trat 1923 beim Reichswehreinmarsch und Ermächtigungsgesetz in Aktion.« 2 3 Aber trotz dieser grundsätzlichen Übereinstimmung gebe es wesentliche Meinungsverschiedenheiten in wichtigen taktischen und praktischen Fragen, die auf Interessengegensätzen innerhalb des Bürgertums und auf Differenzen zwischen Bürgerblock und SPD beruhten. Winternitz warnte vor der in der K P D auch damals anzutreffenden Stimmung, hinter jeder reaktionären politischen Maßnahme sogleich die Gefahr des Faschismus lauern zu sehen. »Wenn der Kappist Keudell Innenminister ist, braucht die Bourgeoisie keinen neuen Kapp-Putsch. Sie hat das Ziel des Kapp-Putsches im wesentlichen auf legalem Wege bereits erreicht. Die wichtigsten Machtpositionen dieses Staates (Regierung, Bureaukratie, Reichswehr) sind bereits in den Händen zuverlässiger Reaktionäre.« Der Faschismus habe bis 1923 »die illegalen Kampftruppen der Bourgeoisie nicht nur gegen die Arbeiterschaft, sondern auch gegen die Republik« gestellt. Die faschistische Bewegung »rekrutierte sich damals hauptsächlich aus den durch die Inflation ruinierten und entwurzelten Kleinbürgern, die instinktiv gegen den Kapitalismus rebellierten, aber ihren Haß nur gegen die >volksfremden< Repräsentanten des Kapitalismus richteten (Juden und FranzosenKorporativstaateseine historisch entstandene stabile Gemeinschaft< genannt werden. 7 0 Wenn jedoch der Staat Israel sich erfolgreich gegen die imperialistischen Angriffe und Intrigen verteidigt und eine freundschaftliche Verständigung mit der demokratischen nationalen Befreiungsbewegung der Araber herbeiführt, dann wird in Palästina eine jüdische Nation neu erstehen.« 7 1 Diese Worte standen im Einklang mit der sowjetischen Position zur Gründung des Staates Israel, wie sie von Andrej Gromyko im April und November 1947 vor der U N O formuliert worden war. Aber Winternitz' Vorwort zu seiner Schrift trug das
408
Mario Keßler
Datum vom 10. März 1949. Seit Ende des Jahres 1948 hatte die Sowjetunion ihre Haltung gegenüber Israel revidiert. Spontane Freudenkundgebungen Moskauer Juden auf dem Roten Platz, die den jüdischen Versöhnungstag und die zeitgleiche Akkreditierung der israelischen Botschafterin Golda Meir im September 1948 feierten, hatten Stalins Zorn hervorgerufen. Der Diktator handelte umgehend: Noch vor Ende des Jahres 1948 wurde das Jüdische Antifaschistische Komitee aufgelöst, jüdische Kultureinrichtungen wurden geschlossen, zahlreiche Schriftsteller und Künstler jüdischer Herkunft wurden verhaftet. Die sowjetische Presse »enthüllte« russische Künstlernamen als Pseudonyme von Trägern jüdischer Namen. Viele Juden verloren ihren Arbeitsplatz. Der stalinistische Antisemitismus begann sich zu entfalten. 7 2 Vielleicht wußten die Lektoren des Dietz-Verlages, in dem Winternitz' Broschüre erschienen war, über diese Zusammenhänge nicht genug Bescheid. Winternitz selbst dürften die schlimmen Nachrichten aus der Sowjetunion kaum entgangen sein. Im März 1949 hätte niemand in der Sowjetunion noch Dinge über die Juden schreiben können, wie Winternitz es in Ostdeutschland tat. Ob er eine Ahnung von den möglichen Konsequenzen seiner Haltung hatte? Jedenfalls besaß Winternitz als britischer Staatsbürger, der er immer noch war, einen gewissen Schutz vor unmittelbaren Repressalien und konnte sogar mit Erlaubnis der Abteilung Personalpolitik beim SED-Sekretariat nach England fahren. 7 3 Dort dürfte ihn seine Frau vor einer Rückkehr gewarnt haben; jedenfalls war im Parteiapparat bekannt, daß sie nicht nach Berlin wollte. 7 4 Die familiären Verhältnisse blieben in der Schwebe. Winternitz wollte aber durchaus in der jungen D D R arbeiten. Ihm war inzwischen eine neue, prestigereiche Stellung übertragen worden: die Berufung zum Leiter des neu gebildeten MarxEngels-Lenin-Instituts, des künftigen Instituts für Marxismus-Leninismus. D o c h noch bevor sich Winternitz in seine neue Aufgabe einarbeiten konnte, verlor er seinen Posten wieder. Eine Sitzung des SED-Politbüros vom 21. Februar 1950 beschloß, Winternitz von der Leitung des Instituts abzuberufen. 7 5 Ursache dafür war Winternitz' Besprechung des ersten Bandes der Stalin-Werke in der »Einheit«, obwohl der Artikel es am geforderten amtlichen Lob nicht fehlen ließ. Was war geschehen? Winternitz wies auf einige Punkte hin, in denen Stalin 1906 nicht mit Lenin übereingestimmt hatte: Stalin trat damals, ungleich Lenin, nicht nur für die Nationalisierung des Bodens ein, sondern auch für seine Aufteilung unter den Bauern. Stalin hatte, so Winternitz, »sich damals die Leninsche Konzeption des Hinüberwachsens der bürgerlichen in die sozialistische Revolution noch nicht genügend zu eigen gemacht, um die Schlußfolgerung zu ziehen, daß auch die Frage der Nationalisierung des Bodens unter diesem Gesichtspunkt neu zu stellen ist.« 7 6 Nicht genug damit: Winternitz zitierte Stalins Frühschrift »Anarchismus oder Sozialismus?«, worin Stalin den Gedanken geäußert hatte, der Sozialismus könne erst verwirklicht
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R
409
werden, wenn die Mehrheit der Gesellschaft proletarisiert sei. Dies war ein allgemeiner Glaubensartikel innerhalb der Zweiten Internationale gewesen, der sich auf gewichtige Aussagen der marxistischen Gründerväter stützte. Lenin habe hingegen nachgewiesen, schrieb Winternitz, »daß in einem rückständigen Land, in dem die Arbeiterklasse nur eine Minderheit der werktätigen Bevölkerung darstellt, ... nicht nur die proletarische Revolution siegen, sondern auch der Sozialismus errichtet werden kann. Die Ungleichmäßigkeit der Entwicklung des Kapitalismus ermöglicht die Durchbrechung der Kette des Imperialismus zuerst an seinem schwächsten Glied«; eine einprägsame Wendung Stalins aus späteren Jahren, der dann Lenins Ansichten teilte. 7 7 Mit der Herausarbeitung von zeitbedingten und unvermeidlichen Gegensätzen zwischen Lenin und Stalin hatte Winternitz aber ein wahres Sakrileg begangen. Lenin und Stalin bildeten in der stalinistischen Mythologie eine von Anfang an untrennbare Einheit. Wie Athene in voller Rüstung dem Haupte des Zeus entstiegen, so war Stalin, der Heldenlegende gemäß, Lenins alter ego, von seinen Anfängen an bereit zur Verteidigung des Marxismus-Leninismus gegen alle trotzkistischen und bucharinistischen Erbschleicher. Winternitz hatte den Stalinschen Kanon mißachtet. Zwar erhielt Winternitz die Chance, in einer historischen Monographie über »Stalin und die nationale Frage« seinen »Fehler« wiedergutzumachen. Doch er nutzte sie wohl - in den Augen der Partei-Ideologen - schlecht, wenn er schrieb: »Während des ersten imperialistischen Weltkrieges zeigte es sich, daß der imperialistische Chauvinismus nicht nur die Massen des deutschen Kleinbürgertums beherrschte, sondern auch tief in die deutsche Arbeiterklasse eingedrungen war. Wäre das nicht so gewesen, so wäre es dem rechten Flügel der Sozialdemokratie nicht gelungen, Partei und Gewerkschaften in den Dienst der imperialistischen Kriegspolitik zu stellen.« 7 8 Das entsprach zweifellos den Tatsachen, aber nicht der parteiamtlichen Lesart, wonach es den herrschenden Klassen zwar gelungen sei, die »Arbeiteraristokratie« zu »bestechen«, die proletarischen Massen aber dem Hurrapatriotismus im August 1914 widerstanden hätten. Noch Jahre später sollte Jürgen Kuczynski mit einer ähnlich ketzerischen Ansicht einen ungewollten Arger mit den Parteioberen bekommen. 7 9 Es gelang Winternitz von England aus, im September 1950 die Bewilligung seines Aufenthaltes durch das ZK-Sekretariat zu erreichen. Kurt Hager sollte die Frage seiner Vertretung an der Humboldt-Universität einstweilen regeln. 8 0 Winternitz faßte dann den Entschluß, nicht nach Berlin zurückzukehren. Nach Mitteilung von Jürgen Kuczynski war es eine Flucht. 8 1 D o c h wollte Winternitz möglichst nicht mit der S E D brechen, sondern seine Entscheidung mit weniger schmerzlichen Konsequenzen verbinden. Er beantragte deshalb seine RückÜberweisung an die britische KP, der das ZK-Sekretariat am 5. Januar 1951 zustimmte. 8 2 Dies ersparte beiden Seiten den offenen Konflikt.
Mario Keßler
410
Auch die Beziehung zur Humboldt-Universität wollte Winternitz in einvernehmlicher Weise lösen. Er begründete seinen Schritt, vom Lehramt zurückzutreten, mit familiären Problemen. »Ich kann gegenwärtig weder meine Familie nach Deutschland bringen noch sie auf unbestimmte Zeit hier allein lassen«, schrieb er dem Rektor im April 1951 aus London. 8 3 Das stimmte sicher, war aber nicht die ganze Wahrheit. Über Winternitz' letztes Jahr in England ist nichts bekannt. Wahrscheinlich betätigte er sich in der britischen KP, möglicherweise wiederum am Karl-Marx-Haus. Er verstarb am 22. März 1952. An der Trauerfeier in Golders Green nahm die britische KP-Prominenz teil. J. R Campbell hielt die Trauerrede, unter den Gästen wurden Harry Pollitt und Rajani Palme Dutt genannt. 8 4 Winternitz erlebte nicht mehr den antisemitischen Slänsky-Prozeß in Prag, der mit der Ermordung so vieler seiner einstigen Kampfgefährten endete. Der offene Bruch mit dem Stalinismus blieb ihm erspart. Dennoch wurde sein N a m e in der D D R beinahe dem Vergessenwerden anheimgegeben.
A nmerkungen 1 Genosse Dr. Josef Winternitz gestorben, in: Neues Deutschland, 26.3.1952. 2 Zu den Angaben über Winternitz' Familie und seinen eigenen Lebenslauf siehe die Personalakte (PA)J. Winternitz. In: Archiv der Humboldt-Universität Berlin ( H U B , UA). 3 J. Winternitz, Lebenslauf (29.6.1949), in: H U B , UA, PA Winternitz (im folgenden: Winternitz, Lebenslauf), Bl. 6. 4
Ebenda.
5 Siehe die Publikationsliste. In: Ebenda, Bl. 10. 6 Thomas Weiser: Arbeiterführer in der Tschechoslowakei. Eine Kollektivbiographie sozialdemokratischer und kommunistischer Parteifunktionäre 1918-1938, München 1998, S. 120. 7 Siehe ebenda. 8 Winternitz, Lebenslauf, Bl. 6. 9 Personal-Fragebogen zur Bewerbung als Universitätsprofessor. In: Ebenda, Bl. 4. Hiernach auch die folgenden Angaben über die Familie. 10 Der Offene Brief des EKKI ist u. a. abgedruckt in: Inprekorr, 1925, Nr. 128, S. 1863 ff. 11 Vgl. die Erklärung von Lenz (d. i. Winternitz), in: Die Rote Fahne, 4.9.1925, und Wilhelm Ersil/Ernst Laboor: Die Parteidiskussion im September-Oktober 1925 und ihre Bedeutung für die marxistisch-leninistische Entwicklung der Partei. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1966, H. 3, S. 598. 12 Vgl. Hermann Weber: Die Wandlung des deutschen Kommunismus, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1969, S. 127 f., 138. Für weitere Angaben siehe dort auch den biographischen Anhang, Bd. 2, S. 344 f. 13 Vgl. ebenda, Bd. 1, S. 202. 14 Ebenda, S. 215f. 15 Die Kommunistische Internationale, 12. 9.1928, S. 2311. 16 Die Rote Fahne, 30.12.1928.
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R
411
17 Protokoll der Verhandlungen des 12. Parteitages der Kommunistischen Partei Deutschlands (Sektion der Kommunistischen Internationale), Berlin-Wedding, 9. Bis 16. Juni 1929, Berlin (1929), S. 245. 18 J. Lenz: Was wollen die Kommunisten?, Berlin 1927, S. 56. 19
Ebenda.
20 Ebenda, S. 29. 21 Ebenda, S. 30. 22 Ebenda, S. 31. Hervorhebung im Text. 23 J. Lenz: Aktuelle Probleme der proletarischen Politik, Berlin 1927, S. 55. 24
Ebenda, S. 61 f.
25
Ebenda, S. 75.
26 J. Lenz: Die Zweite Internationale und ihr Erbe 1889-1929, Hamburg/Berlin 1930. Eine russische Ausgabe »Istorija II Internacionala« kam (mit einem Vorwort von Karl Radek) 1931 in Moskau heraus, eine amerikanische Ausgabe erschien unter dem Titel »Rise and Fall of the Second International« 1932 in New York. 27 J. Lenz: Die Zweite Internationale und ihr Erbe, S. 270. 28
Ebenda, S. 275. Hervorhebungen im Text. An anderer Stelle warnte Winternitz jedoch davor, daß »man in der ganzen Geschichte der Zweiten Internationale nichts sieht als die reformistische Entartung und den Verrat von 1914 ...« Josef Lenz: Vom Opportunismus zum Sozialfaschismus. Zum 40. Jahrestag der II. Internationale. In: Die Internationale, 1929, Nr. 14, S. 449457, Zitat S. 450.
29 Christian Rakovsky: The Professional Dangers< of Power. In: Tariq Ali (Hg.), The Legacy of Stalinism. Its Impact on 20th Century World Politics, Harmondsworth 1984, S. 47-59. 30 Ebenda, S. 48 f. 31 J. Lenz: Proletarische Politik im Zeitalter des Imperialismus und der sozialistischen Revolution, 1. Teil, Berlin 1931. Ein zweiter Teil erschien nicht. 32 Zum aktuellen Diskussionsstand siehe Kai Schmidt-Soltau: Eine Welt zu gewinnen! Die antikoloniale Strategie-Debatte in der Kommunistischen Internationale zwischen 1917 und 1929 unter besonderer Berücksichtigung der Theorien von Manabendra Nath Roy, Bonn 1994. 33 Friedrich Engels: Rede über Polen (29.11.1847). In: MEW, Bd. 4, S. 417. Für widersprüchliche, auch gegenteilige Äußerungen Engels«, vor allem bezüglich Polens, siehe Wilter Grab: Deutschnationale Vorurteile. In: T h e o d o r Bergmann u. a. (Hg.): Zwischen Utopie und Kritik. Friedrich Engels - ein »Klassiker« nach 100 Jahren, H a m b u r g 1996, S. 118123. 34
Lenz, Proletarische Politik ... , S. 123.
35 Ebenda, S. 135. Hervorhebungen im Text. 36 Siehe Uwe Rüdiger: Rolle und Inhalt der Dekolonisierungsdebatte in der Kommunistischen Internationale, und Mustafa Haikai: Die Kommunistische Internationale und die »Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit«, beide in: Theodor Bergm a n n / M a r i o Keßler (Hg.): Aufstieg und Zerfall der Komintern. Studien zur Geschichte ihrer Transformation (1919-1943), Mainz 1992, S. 225-2238 und 239-252. 37 Der mit Winternitz gemaßregelte Alexander Emel (Moissej Lurje) hatte 1929 einen »Leitfaden zur Geschichte der Arbeiterbewegung bis 1914« veröffentlicht. Auch hier erschien ein geplanter zweiter Teil nicht.
Mario Keßler
412
38 Siehe Klaus Kinner: Marxistische deutsche Geschichtswissenschaft 1917 bis 1933, Berlin (Ost) 1982, S. 309. 39 Josef Lenz: 50 Jahre nach dem Sozialistengesetz (Leitartikel). In: Die Rote Fahne, 20.10.1928. Zur Gesamtdebatte vgl. Kinner, S. 255 ff. 40 J o s e f Kraus (Winternitz): Die K P D nistet zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Woche. In: Inprekorr, 1930, Nr. 3, S. 57. 41
Die Kritik von Duncker und Winternitz wurde nicht veröffentlicht. Vgl. Kinner, S. 428.
42
Kurt Sauerland: Der dialektische Materialismus. Dogmatischer oder schöpferischer Marxismus, Berlin 1932. Hierzu auch Julius Alpari (Gyula Sas), Kurt Sauerland: Der dialektische Materialismus. Kritische Bemerkungen. In: Inprekorr, 1932, Nr. 96 bis 98. Vgl. auch Kinner, S. 426 f.
43 Winternitz, Lebenslauf, Bl. 6. 44 Siehe Hansjörg Schneider: Exil in der Tschechoslowakei. In: Werner Mittenzwei u.a.: Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil, Bd. 5, Leipzig 1980, S. 133. Dies war die wohl einzige postume Erwähnung von Winternitz in einer DDR-Publikation. 45 Winternitz, Lebenslauf, Bl. 6. 46
Siehe Martin K Bachstein: Wenzel Jaksch und die sudetendeutsche Sozialdemokratie, München/Wien 1974, S. 261.
47 Winternitz an Paul Wandel, 16.10.1947. In: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der D D R im Bundesarchiv, Berlin (SAPMO-BArch), DY 30/IV 2/11/v. 505, Bl. 5. 48 J. Winternitz: The Problem of Full Employment. A Marxist Analysis in four Lessions, London 1947, S. 23. 49 J. Winternitz: United Germany or Divided Europe, London 1947, S. 1. 50 Ebenda, S. 4. 51 Ebenda, S. 5. 52 Ebenda, S. 6. 53 Ebenda, S. 19. 54 Ebenda, S. 20. Hervorhebungen im Text. 55 Saul K Padover: Lügendetektor, Vernehmungen im besiegten Deutschland 1944/45, Frankfurt a. M. 1999, S. 60 (amerikan. Ausgabe 1946). 56
Isaac Deutscher: Reportagen aus Nachkriegsdeutschland, H a m b u r g 1980, S. 4L
57 So Winternitz in einem undatierten Bericht. In: SAPMO-BArch, DY 30/IV 2/11/v. 505, Bl. 2. 58 Winternitz, Lebenslauf Bl. 7. 59 Ebenda, Bl. 19. 60
Ebenda, Bl. 21.
61
Ebenda, Bl. 6. Für die folgenden Abschnitte siehe Mario Keßler: Sozialisten jüdischer Herkunft zwischen Ost und West: Ernst Bloch, Hans Mayer, Alfred Kantorowicz, Leo Kotier, Josef Winternitz. In: Argonautenschiff. Jahrbuch der Anna-Seghers-Gesellschaft, Bd, 6, Berlin 1997, S. 159-178, hierzu S. 167 ff
62 SAPMO-BArch, DY 30/IV 2/11/v. 505, ohne Paginierung (o. P). 63 Jürgen Kuczynski an Alfons Steiniger, Zentralverwaltung für Volksbildung, 6.1.1948. In: H U B , UA, PA J. Winternitz, Bl. 1 2 / 1 . 64 Ebenda, Bl. 20. 65 Ebenda, Bl. 29.
Vom KPD-Apparat zum stillen Weggang aus der D D R
413
66 Ebenda, Bl. 37 (Gutachten in Englisch). 67 Winternitz, Lebenslauf, in: Ebenda, Bl. 7. 68 J. Winternitz: Probleme der Planwirtschaft, Berlin 1949. Ähnlich auch ders.: Zweierlei Wahlen. Zu den Wahlen in Großbritannien und in der Sowjetunion. In: Einheit, 1950, Nr. 3, S. 251-264. 69 Siehe Wolfgang Greß: Ein Professor ging. In: Auditorium (Studentenzeitung der Humboldt-Universität), Nr. 4, o.J. (1950). In: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin (ABBAW), Nachlaß (NL) A. Meusel, Nr. 1. 70 Winternitz bezog sich hier auf Stalins Definition aus dem Jahre 1913. Siehe J. W. Stalin: Marxismus und nationale Frage. In: Ders., Werke, Bd. 2, Berlin (Ost) 1950, S. 272. 71 J o s e f Winternitz: Marxismus und Nation, Berlin 1949, S. 11 f 72 Für den aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand vgl. Leonid Luks (Hg.): Der Spätstalinismus und die »jüdische Frage«. Zur antisemitischen Wendung des Kommunismus, Köln etc. 1998. 73 Mitteilung der Abteilung Personalpolitik, 10.3.1949. In: SAPMO-BArch, DY 30/IV 2/11/v. 505, o. P. 74 Mitteilung von Hans Siebert, 1.10.1947. In: Ebenda, Bl. 3. 75 Ebenda, o. P. 76 Joseph (!) Winternitz: Von Stalin lernen! Zum Erscheinen des 1. Bandes der Werke Stalins. In: Einheit, 1950, Nr. 2, S. 163. Hervorhebung im Text. 77
Ebenda.
78 J. Winternitz: Stalin und die nationale Frage, Berlin (Ost) 1950, S. 119. In einem Brief (vom 21.5.1950) an Albert Schreiner wies dessen Assistent Werner Müller auf einige sachliche Ungenauigkeiten in Winternitz' Darstellung hin, worauf hier nicht näher eingegangen werden kann. Vgl. das entsprechende Schriftstück im Nachlaß Albert Schreiners. In: S A P M O BArch, NY 4198/85, Bl. 259-262. 79 Vgl. Jürgen Kuczynski: Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die deutsche Sozialdemokratie, Berlin (Ost) 1957, und hierzu dessen teilweise subjektiv gefärbten, aber gut dokumentierten Erinnerungen: Frost nach dem Tauwetter. Mein Historikerstreit, Berlin 1993, S. 91 f. 80 Sekretariatsmitteilung, 18.9.1950. In: SAPMO-BArch, DY 30/IV 2/11/v. 505, o. P. 81 Prof Dr. Dr. Jürgen Kuczynski im Gespräch mit dem Verfasser, 18.12.1996. 82 Sekretariatsmittelung, 5.1.1951. In: SAPMO-BArch, DY 30/IV 2/11/v. 505, o. P. 83 Winternitz an den Rektor der Humboldt-Universität, 10.4.1951. In: H U B , UA, PA J. Winternitz, Bl. 52. 84 Mitteilung der ZK-Abteilung Internationale Verbindung, 9.4.1952. In: SAPMO-BArch, DY 30/IV 2/11/v. 505, o. P.
Svoboda
Jahne
B oris Angeluschev alias Bruno Fuck Ein bulgarischer Internationalist und Antifaschist in Deutschland (1924-1933)
»Er gehörte weder zu jenen, die mit Vorliebe die Aufmerksamkeit auf sich lenken, Aufsehen erregen, sich aufzwingen wollen, noch zu den Künstlern, die in gewissen Zeitabständen Verlautbarungen über ihre geschaffenen oder geplanten Werke verbreiten. Trotzdem aber war er immer mit und unter uns, immer anwesend in unseren Tagen«, so schrieb der Kunstkritiker Bogomil Rajnov über Boris Angeluschev (1902 - 1966) im Vorwort des Kataloges zu dessen retrospektiver Ausstellung 1975 am Berliner Fernsehturm. 1 Ein ganzes Leben lang schuf, »machte« Angeluschev »Dinge für die Menschen«, wie er selbst seine vielseitige künstlerische Tätigkeit bezeichnete. Er war Maler und Graphiker, Karikaturist, Illustrator, Plakat- und Buchgestalter. Wofür sich Boris Angeluschev auch immer einsetzte, stets war er ein politischer Künstler, der mit seiner Kunst polemisierte, Beweise antrat, Standpunkte behauptete, plädierte, postulierte, ironisierte, vor allem jedoch kämpfte. Sein selbstbestimmtes Lebensziel bestand darin, so banal das heute klingen mag, mit der Kunst dem Volke zu dienen. Das, was er künstlerisch bewegte und hervorbrachte, wollte er als »Aktionskunst«, als »anwendbare Kunst« verstanden wissen. Der aus Plovdiv stammende Humanist, Zeitzeuge, Mensch und Künstler Angeluschev kam 1924 zum Studium nach Berlin, wo er das Fach Graphik bei Ferdinand Spiegel und Hans Meid an der Hochschule für Bildende Künste belegte und dann abschloß. Vermittelt durch seinen Bruder Shivko Angeluschev, der in engem Kontakt zur Kommunistischen Partei Deutschlands stand und mit Albert Schreiner befreundet war, dem Redakteur der »Roten Fahne«, erhielt Boris Angeluschev noch als Kunststudent Aufträge für das Zentralorgan der KPD. Die politischen Ereignisse, insbesondere den aufkommenden und erstarkenden Faschismus empfand er zunehmend als moralische Herausforderung, sich mit seiner Kunst sowohl der kapitalistischen Misere als auch diesem gefährlichen Zeitstrom entgegenzustellen. D o c h die Mitarbeit in der progressiven Presse gefährdete seine soziale Existenz. Deshalb nahm er, um der polizeilichen Verfolgung als »unerwünschter Ausländer« zu entgehen, das Pseudonym »Bruno Fuck« bzw. »Fuk« an, ebenso wie der mit ihm befreundete
Boris Angeluschev alias Bruno Fuck
415
ungarische Künstler Sandor Ek, der sich als Alex Keil aktiv an der proletarischrevolutionären Bewegung beteiligte. Über seine künstlerische Entwicklung vor dem Studium in Berlin erzählte Angeluschev 1961 in einem Rundtischgespräch: »Im Gymnasium malte ich akademischtrocken wie ein Vertreter des Naturalismus. Meine ersten Lehrer waren Ivan Mrkvicka und Jaroslav Weschin ... Bei der Aufnahmeprüfung in die Akademie der Künste in Sofia wurde mir beinah der erste Platz für eine geistlose, flache Arbeit zugesprochen. Bis heute empfinde ich diesen Erfolg nicht als Kompliment«. 2 Als Angeluschev nach Deutschland kam, wurde die dortige Kunstszene von Expressionismus, Futurismus und Dada, der Neuen Sachlickeit und dem sozial-kritischen Verismus dominiert. Er begriff die antibourgeoise Haltung, den progressiven Protest, die herausfordernde Agressivität vieler linker deutscher Künstler und ihr Nicht-Einverstanden-Sein mit den herrschenden Zuständen, erkannte aber auch ihre oftmals sektiererische Plakativität und ihren teilweise spielerischen Hang zum Linksradikalismus. Der junge Kunststudent sah sich deshalb zu produktiver Auseinandersetzung mit den wirklichen Problemen der damaligen deutschen Moderne gezwungen und zur Klärung der eigenen künstlerischen Absichten veranlaßt. Den Anschluß an die für ihn neue kulturelle Situation zu finden, half ihm die karikierende Zeitsatire von Georg Grosz. Die agressiv-demaskierende Bildsprache des großen Malers und Graphikers, sein Themenkreis - die makabren Seiten des großstädtischen Lebens, die Welt der Dirnen, Ganoven und Spießer - imponierten Angeluschev. Grosz's starker Einfluß schlug sich bei Angeluschev in der zupackenden Energie des Satirikers und im berichtenden Zeichenstil des kritischen Zeitbeobachters nieder. Später war es das Werk von Käthe Kollwitz, das ihn beeindruckte: die Tiefe ihrer künstlerischen Wirklichkeitsanalyse, die meisterhaften Komposition und die karge, aber verdichtenden Kontur ihrer Zeichnungen. Er hatte die großartige Frau und Künstlerin über einen Landsmann, den Graphiker Alexander Shendov, kennengelernt. »Der Künstler muß das machen, was die Menschen brauchen«. Diese Worte Angeluschevs charakterisieren sein schöpferisches Credo, ziehen sich wie ein roten Faden durch sein Leben und sind das Leitmotiv seines künstlerisches Schaffens. Nicht die museale Kunst, nicht für Museen bestimmte Gemälde und freie graphische Blätter lagen ihm am Herzen. Er fühlte sich zur aktuellen Pressezeichnung hingezogen, zum »klischierten, neuen, nach Druckerschwärze duftenden tausendfachen Doppelgänger, der auf den weißen Flügeln der Zeitungsblätter zu den Menschen flog« (B. Rajnov). 3 Sein Themenkreis in diesen Jahren waren die deutschen Arbeiter, ihr Lebensalltag und Klassenkampf waren Demonstrationen, politische Zusammenstöße, Aktionen des Tages und historische Persönlichkeiten. So entstand auch das fasziniernde Thälmann-Porträt von 1932.
416
Svoboda Jahne
Während ihres Berliner Aufenthalt bildeten die Brüder Shivko, der Medizin studierte, und Boris Angeluschev das geistige Zentrum einer Gruppe progressiver bulgarischer Studenten. Die beiden gaben sogar eine kleine Zeitschrift der antifaschistischen bulgarischen Studenten im Ausland heraus, den »Narstud« (Abkürzung von Naroden Student = Student des Volkes). Sie brachte häufig Zeichnungen Angeluschevs, so unter dem Pseudonym Vasil Stojanov Illustrationen zu Geo Milevs Poem »September 1923«, das in Bulgarien verboten war.4 Angeluschev veröffentlichte seine kämpferische revolutionäre Graphik vor allem auf den Seiten der bulgarischen humoristisch-satirischen Zeitschriften »Tscherven smjach« (Rotes Lachen) und »Shupel« (Flüssiger Schwefel), dann in der »Roten Fahne«, der »Welt am Abend », in der satirischen Wochenschrift »Der Knüppel«, wo er zusammen mit J o h n Heartfield, Georg Grosz und Otto Dix zu den Hauptmitarbeitern gehörte, außerdem im »Roten Pfeffer« und in der »Arbeiter-Illustrierten-Zeitung« (»AIZ«). Weil zweckbestimmt und aus konkretem Anlaß geschaffen, besitzen Angeluschevs Plakate und Pressezeichnungen ihren besonderen Eigenwert, denn sie sind über das Künstlerische hinaus Dokumente von politisch-historischer und chronikalischer Bedeutung. Ideen für die Pressezeichnungen lieferten ihm das Zeitgeschehen und das eigene politische Engagement. Er war der K P D beigetreten, gehörte als ständiger Mitarbeiter dem graphischen Atelier im Hause des ZK an und zählte im Frühjahr 1928 zu den Mitbegründern der »Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands« (ARBKD = ASSO). Als mit Beginn der 30er Jahre die Gefahr des Faschismus immer deutlicher wurde und immer näher rückte, schob sich in Angeluschevs Schaffen das antifaschistische Element in dominanter Weise nach vorn. Zielbewußt suchte Angeluschev die Gegensätze der Klassenkräfte sichtbar zu machen, das Individuum als Teil der gesellschaftlichen Bewegung darzustellen. Durch die starke Verallgemeinerungskraft der zeichnerischen Form erlangte sein tagespolitisches Illustrationsmaterial eine ganz spezifische agitatorische Note. Der Verzicht auf überflüssige Details konzentrierte die Aussage auf das Wesentliche. Doch die Wiedergabe des Geschehens im realen zeitlich und örtlich bestimmten Raum, in einem konkreten, präzis gestalteten, dem zeitgenössischen Betrachter vertrauten Milieu steigerte die Überzeugungskraft der Aussage zusätzlich. Der Betrachter wird gezwungen, Position zu beziehen, sich mit der widergespiegelten Situation geistig auseinanderzusetzen. Zu Angeluschevs Pressezeichnungen gehört meistens ein sie ergänzender prägnanter Text als verbale Komponente. Dadurch ergab sich ein intensiveres Zusammenwirken von Zeichnung und Wort, des graphisch-linearen Ausdrucks und des politischen wie sozialen Standpunktes des Künstlers, so dass ein überzeugendes ästhetisches Ganzes von stark suggestiver Kraft entstand. Ihr konnte sich der Rezipient nur schwer entziehen, sogar dann nicht, wenn er vielleicht anderer politischer Meinung war.
Boris Angeluschev alias Bruno Fuck
417
Angeluschev, der mitten im Zeitgeschehen stand, der uneingeschränkt und unbekümmert für die sozial Benachteiligten und Schwachen Partei ergriff, dessen Ideal eine von Ausbeutung und jeder Unterdrückung freie Gesellschaft war, reagierte sensibel auf das, was sich in den 1920er-1930er Jahren an den unterschiedlichen Fronten des sich in Europa zuspitzenden Klassenkampfes tat. Als es beispielsweise 1930 in Turin zum Generalstreik der FIAT-Arbeiter kam, erschien umgehend eine ganzseitige Zeichnung in der »AIZ«, in der er auch kleine Erzählungen oder feuilletonistische Artikel illustrierte. 5 Wahrheitsgetreue Widerspiegelung der Epoche, politische Aktualität und Entschlossenheit des Revolutionärs charakterisierten auch Angeluschevs Arbeit für das »Proletarische Theater«, das 1919 von Erwin Piscator gegründet wurde. Die Ziele dieses Theaters, so wie Piscator sie in seinem 1929 erschienenen Buch »Das politische Theater« formulierte, entsprachen Angeluschevs Vorstellungen von der Aufgabe der Kunst. »Das Theater sollte nicht mehr allein gefühlsmäßig auf den Zuschauer wirken ... Nicht nur Aufschwung, Begeisterung, Hingerissenheit, sondern Aufldärung, Wissen, Erkenntnis sollte es vermitteln« (Piscator). Nach der Machtübernahme Hitlers setzte Angeluschev im Exil in Prag und Zürich seinen K a m p f gegen den deutschen Nationalsozialismus auf den Seiten der »AIZ«, des »Simplizissimus« (beide erschienen in der Tschechoslowakei) und des »Nebelspalters« (erschien in der Schweiz) fort, in den Reihen der deutschen Emigration, der er sich politisch zugehörig fühlte. Treffsicher, prägnant-klassisch entlarvte er in seinen Karikaturen und Pressezeichnungen das wahre Gesicht der Nazidiktatur. Es gab auch im Ausland genug Menschen, die, selbst wenn sie v o m Faschismus nichts wissen wollten und ihn passiv ablehnten, dennoch bereit waren, sich mit ihm abzufinden. Sie mußten aufgeklärt, aufgerüttelt werden, ging es doch um Frieden oder Krieg, um Freiheit oder Sklaverei, um Leben oder Tod, und jede »Rücksicht auf die Gefühle« der Faschisten, die Kurt Tucholsky in dem Chanson »Küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft« scharf verspottete, führte zur Legitimierung ihrer mörderischen, menschenfeindlichen Politik. 1934 erschienen im »Simplizissimus«, »Der Kämpfer«, »Nebelspalter« und in der »AIZ« Zeichnungen und Karikaturen, die auf geradezu unheimliche und - wie wir heute wissen - hellseherische Art den deutschen Nationalsozialismus demaskierten, seine Menschenfeindlichkeit und Gefährlichkeit bloßlegten. Der Antifaschist und Internationalist Angeluschev wollte den Blick der europäischen Öffentlichkeit auf den wahren Charakter des Naziregimes schärfen helfen. Bereits 1934/1935, als die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in und viele Menschen außerhalb Deutschlands im Rausch der Illusion zu Befürwortern und Mitläufern des Faschismus wurden, ließ er mit seiner Kunst keinen Zweifel, wohin die nationalsozialistische Herr-
Svoboda Jahne
418
schaft das eigene Volk und Europa fuhren würde und wo sie auch tatsächlich endete. Auf die elementare Aussage reduziert, lakonisch, von bedrückender Schwere, ohne jedes Beiwerk enthüllte er zeichnerisch den wahren Sinn dreier faschistischer Losungen - Brot und Freiheit, Blut und Boden, Volk und Ehre - oder Hitlers Rezept zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit, das über Arbeitsdienst, Krieg (»Mit Parademarsch gegen den Bolschewismus«) direkt ins Massengrab führte. Noch 1933 war im »Der Kämpfer« und in der »AIZ« die Karikatur »>Volksgericht< in Berlin« publiziert worden. An die Stelle der Richterköpfe hatte Angelusev bluttriefende Henkersbeile gesetzt. 6 Nur eines konnte er nicht erahnen und voraussehen, weil es sich - damals menschlicher Vorstellungskraft entzog: Buchenwald, Theresienstadt, Auschwitz. Seine geradezu teuflisch klaren Karikaturen wurden zu Negativzeichen des deutschen Nationalsozialismus, zu Gegensymbolen, und sie sind es bis heute geblieben. 1935 kehrte Angeluschev nach Bulgarien zurück, wo er sich der zu jener Zeit progressivsten Künstlergruppe »Novi chudoshnizi« (Neue Künstler) anschloß, sein proletarisch-revolutionäres Schaffen in den Dienst der Heimat stellte und als Mitarbeiter vornehmlich linker, aber auch liberaler Zeitschriften und Zeitungen von seinem K a m p f gegen Faschismus und Krieg nicht abließ.
A nmerkungen 1
B. Raijnov: Boris Angeluschew. In: Boris Angeluschew/Bruno Fuck, Katalog zur Ausstellung im Ausstellungszentrum am Fernsehturm Berlin, Berlin 1975, S. 3.
2
Boris Angeluschev za risunkata. In: Izkustvo 1961, Heft 9/10, S. 6 - 13.
3
B. Rajnov, a.a.O., S. 3.
4
In: Narstud, 1926, Hefte 3 - 5.
5
Die Pressezeichnung zum Turiner Generalstreik in »AIZ« Jg. 9, 1930, Nr. 33, S. 643; weitere Illustrationen Angeluschev/Fucks u.a. ebenda, J g . 9, 1930, Nr. 22, S. 443, Nr. 36, S. 715; J g . 10, Nr. 27, S. 543.
6
Die Zeichnungen und Karikaturen siehe in A. Stoijkov: Balgarskata karikatura, Sofia 1970, S. 177 f. / Abb. 1 f., S. 181 / Abb. 7; auch im Katalog von 1975 (Fußnote 1), S.19 - 21 (dort aber mit ungenauen Zeitangaben).
Boris Angeluschev alias Bruno Fuck
A nhang
Generalstreik der Fiat-Arbeiter in Turin
419
Svoboda Jahne
420
Blut
und Boden
Brot und Freiheit
Volksgericht
Volk und Ehre
Boris Angeluschev alias Bruno Fuck
Rezept zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit
421
Armin
Jahne
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
Die am 19. Januar 1863 gegründete Berliner Mittwochs-Gesellschaft war von Anfang an - bei statutarisch 16 Mitgliedern - ein im höchsten Maße elitärer Kreis von großen Gelehrten und hohen Beamten. 1 An den Zweck dieser, wie sie sich noch nannte, »Freien Gesellschaft für wissenschaftliche Unterhaltung« erinnerte expressis verbis der Geograph Albrecht Penck (Mitglied seit 1906) in seiner auf der 900. Sitzung vom 8. November 1933 gehaltenen Festansprache. »Unsere Gesellschaft«, betonte er, »... vereint Männer der verschiedensten Richtungen und Weltanschauungen auf der Grundlage gegenseitiger Anerkennung ihres sittlichen Charakters und aufrichtiger Liebe zur Wahrheit, sie ist eine geistige Gemeinschaft, bei der es auch für entgegenstehende und nicht ohne weiteres auszugleichende Ansichten ein Gebiet gemeinsamer Überzeugungen gibt, begründet zum Zwecke des freien Austausches wissenschaftlicher Gedanken über die mannigfachsten Gegenstände mit alleiniger Ausnahme der Tagespolitik«. 2 Pencks Worte betrafen die vergangene und die damals gegenwärtige Existenz der Gesellschaft. Sie konnten gedacht sein und verstanden werden als Reminiszenz und zugleich Mahnung, ja Verpflichtung, unter den seit Januar 1933 neuen politischen Verhältnissen unbedingt am erprobten Wertekodex dieser »geistigen Gemeinschaft« festzuhalten. Aber, so ist zu fragen, war es den Mitgliedern der Mittwochs-Gesellschaft angesichts der nun einschneidenden gesellschaftlichen, ideologischen und innenpolitischen Veränderungen in Deutschland, der zunehmenden Militarisierung des Landes, seiner weitgehenden äußeren Isolierung, des Krieges (seit 1939), der Gewalt und der Verbrechen des faschistischen Regimes überhaupt möglich, sich der tagespolitische Wirklichkeit zu verschließen? War die Tagespolitik mit einigen ihrer für Deutschland geradezu katastrophalen Folgen auf Dauer v o m elitären Zirkel der Mittwochs-Gesellschaft fernzuhalten? Die dort versammelten Männer, diese akademisch geschulten Gelehrten von Rang und hohen Beamten, besaßen genug analytischen Verstand, Kenntnisse und Einsichten, vielleicht auch zuviel Charakter und Ethos, um nicht das, was sich in und um Deutschland tat, wahrzunehmen und in seiner Menschen- wie Kulturfeindlichkeit beurteilen zu können.
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaf't 1933-1943
423
In Berichten der Gestapo vom 1. August 1944 wird die Gesellschaft als »einer der Treffpunkte« bezeichnet, »an denen auf gesellschaftlicher Basis im Anschluß an wissenschaftliche Facherörterungen in kritischer, zum Teil ausgesprochen pessimistischer Art Fragen der politischen und militärischen Lage des Reiches erörtert wurden«. Am 23. August heißt es dann, daß sich die Mittwochs-Gesellschaft »tatsächlich« als Kristallisationspunkt darstellt, »in dem sich Persönlichkeiten defaitistischer und dem Nationalsozialismus feindlicher Flaltung zusammenfanden und sich gegenseitig in ihrer Haltung bestärkten«. 3 Zwischen dem Ende 1933 von Penck fast beschwörend in Erinnerung gebrachten Grundsatz der Gesellschaft, auf ihren Zusammenkünften die Tagespolitik zu meiden, und den Feststellungen der Gestapoberichte 1944 liegt ein Spannungsbogen, der Widersprüchliches signalisiert, konsequenten Widerstand auf der einen, Angepaßtheit, geistige Mittäterschaft auf der anderen Seite. Die Mittwochs-Gesellschaft war weder ein »Klub von Hochverrätern«, wie von der Gestapo behauptet 4 , noch ein elitärer Kreis von Parteigängern des Nationalsozialismus. Ihr gehörten Männer des 20. Juli an, desgleichen sogenannte innere Emigranten, Zweifler, auf das Hitlerregime Hoffende und seine über längere oder kürzere Zeit Befürworter. Wie Klaus Scholder, der Herausgeber einer grundlegenden Dokumentation über die Mittwochs-Gesellschaft, meint, bewegten sich ihre Mitglieder namentlich in den Jahren 1935 - 1938 in dem damals für viele Deutsche zeitbedingt typischen Dilemma, »sich zwischen der Ablehnung der nationalsozialistischen Ideologie und ihrer Vertreter und der Anerkennung der unbezweifelbaren außen- und innenpolitischen Erfolge entscheiden zu müssen«. Er konstatiert eine »gewisse Unsicherheit und Unentschiedenheit«, von der auch ein Mann wie der im Februar 1945 hingerichtete preußische Finanzminister und Universitätsprofessor Johannes Popitz (Mitglied seit 1932) nicht frei war, aber auch unverkennbaren Optimismus. 5 Der Rassenforscher Eugen Fischer (Mitglied seit 1927) blieb bis zu seiner Emeritierung Mitglied der Gesellschaft und dem faschistischen Regime treu. Es gab ohne Zweifel Unüberbrückbares im Verhältnis zum Nationalsozialismus, das jedoch einen ungeschriebenen Ehrenkodex im Umgang miteinander nicht außer Kraft zu setzen vermochte. Nur so erklärt sich, was der Philosoph und Pädagoge Eduard Spranger (Mitglied seit 1934) rückblickend konstatierte: Der Mittwochs-Gesellschaft gehörten »auch solche an, die Hitler bewunderten, mindestens sein System und seinen Kurs für richtig hielten ... Es ist aber kein Fall von Indiskredition bekannt geworden«. 6
Die akademische Laufbahn führte den 1862 geborenen Ulrich Wilcken von Berlin, wo er 1888 als Privatdozent lehrte, über Breslau (1889 - 1900), Würzburg (1900 -
424
Armin Jahne
1902), Halle (1903 - 1905), Leipzig (1906 - 1912), Bonn (1912 - 1915), München (1915 - 1917) wieder nach Berlin. 7 Als er hier im Jahre 1918 die Stelle des Althistorikers und Epigraphikers Otto Hirschfeld übernahm, war Wilcken ein allseits anerkannter Gelehrter mit in der wissenschaftlichen Welt weitgefächerten Verbindungen. Er, der als »Meister und Vater der Papyrusforschung« galt, zumindest in Deutschland, hatte besonders durch die Herausgabe des »Archivs für Papyrusforschung« (seit 1901), durch seine Werke »Griechische Ostraka aus Aegypten und Nubien« (1899), »Grundzüge und Chrestomathie der Papyruskunde« (1912, mit L. Mitteis) und durch seine - auch über Deutschlands Grenzen hinaus - unermüdliche Förderung altertumskundlicher Forschung bleibenden Ruhm und internationale Anerkennung errungen. 8 1926 wurde Wilcken in die Mittwochs-Gesellschaft aufgenommen, in die er sich mit seinem soliden Persönlichkeits- und Gelehrtenprofil gut einfügte. Er hatte sich selbst - 1897 in einem Brief an Theodor M o m m s e n - als Nationalliberalen bezeichnet. 9 Das paßte zu seiner Bewunderung Bismarcks und zu seiner deutsch-nationalen Einstellung. 1 0 Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges und den sich daran knüpfenden revolutionären Veränderungen in Deutschland und Osteuropa, die den Sturz der Hohenzollern-, Habsburger- und Romanow-Dynastien einschlossen, scheint sich dann eine stärkere Hinwendung zu konservativen Standpunkten vollzogen zu haben. Das drückt sich deutlich in der 1931 veröffentlichten Geschichte Alexanders des Großen aus." Der makedonische König wird dort stark idealisiert. Unverkennbar sind Wilckens Sympathien für die monarchische Staatsordnung. Seiner einerseits konservativen Grundhaltung, die über die politische Komponente hinaus auch einen entsprechenden Wertekonsens einschloß, entsprach andererseits die Ablehnung aller »Roten«. 1 2 Die sich dahinter verbergende Abscheu vor politischen Extremen und damit verbundenen moralischen Rigorismen ließ ihn gleichzeitig Distanz zur nationalsozialistischen Bewegung halten. Er blieb »schwarz-weiß-rot«, ohne jegliche »braune« Einfärbung.
Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, war Wilcken über 70 Jahre alt. Zehn Jahre lang gehörte er noch der Mittwochs-Gesellschaft an, ehe er, um dem Bombenangriffen zu entfliehen, 1943 Berlin verließ, und all diese Jahre beteiligte er sich aktiv an dem in diesem Gremium üblichen wissenschaftlichen Gedankenaustausch, ganz im Sinne einer Universitas litterarum. 13 In jener Zeit sahen sich die Mitglieder der Gesellschaft einzeln und als korporative elitäre »geistige Gemeinschaft« mit einer Wirklichkeit konfrontiert, die auf die eine oder andere Weise - ihr zustimmend, sich ihr versagend oder sie kritisch-negierend - zur Stellungnahme herausforderte.
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
425
Schon kurz nach der nationalsozialistischen Wende 1933 vollzog sich eine offenbar nicht zu umgehende, vorerst vorsichtige, mit dem Kriegsbeginn 1939 dann aber zunehmende Öffnung der Mittwochs-Gesellschaft hin zu jenen für Deutschland akut werdenden Schicksalsfragen, denen gegenüber ihre Mitglieder nicht mehr gleichgültig bleiben konnten und durften. Nicht daß deshalb ihre Sitzungen zu Debattierabenden wurden, aber sowohl die Thematik der Vortrage als auch die sich daran - in geselliger Runde - knüpfenden Gespräche offenbarten in der Tat von etwa 1935 an immer stärker werdende aktuelle Bezüge. Wie der Journalist und Literaturhistoriker Paul Fechter (Mitglied seit 1938) mitteilt, war es namentlich Johannes Popitz, der aus der Gesellschaft »langsam und vorsichtig eine unauffällige Zelle des Widerstandes machte«. Er war es auch, der bestimmte Persönlichkeiten »in bewußter politischer Absicht« in die MittwochsGesellschaft holte, so Ende 1939 Ludwig Beck, Generaloberst und ehemaliger Chef des Generalstabes, und Ende 1940 den Diplomaten Ulrich von Hasseil, der im engen Kreis der Sitzungen »kein Hehl aus seinen Gefühlen gegen die Herren des Dritten Reiches« machte. 1 4 Alle drei, Popitz, Beck und von Hassell, bezahlten ihren Widerstand gegen das Hitler-Regime mit dem Leben. Kein Wunder also, daß die Gestapo die Mittwochs-Gesellschaft zu einem »Klub von Hochverrätern« erklärte. Wenn Beck am 28. November 1940 »Über den deutschen Kriegsplan 1914« referierte, so war das zu diesem Zeitpunkt gewiß kein Zufall. Der Luftkrieg gegen England war gescheitert. Deutschland, Italien und Japan hatten sich zum Dreimächtepakt verbunden, dem noch im November 1940 Ungarn, Rumänien und die Slowakei beitraten. Die Italiener kämpften glücklos in der Kyrenaika, Hitler plante, wie Beck gewußt haben dürfte, bereits den Überfall auf die Sowjetunion. Beck führte aus, daß es der Sinn eines Kriegsplanes sei, den gesamten Kriegsverlauf bis zu dessem angestrebten Ende zu durchdenken, d.h. auch Alternativen zu berücksichtigen, falls bestimmte Kriegsziele nicht oder nur teilweise erreicht würden. Politischer Zweck und militärisches Ziel seien dabei klar zu unterscheiden und immer gegeneinander abzuwägen. Er sprach weiter über die Bedeutung der englischen Kriegsgegnerschaft, des Umfangs des Gesamtkriegstheaters, über die Einflüsse eines Wirtschaftskrieges auf den Kriegsablauf (dahinter stand die Frage der deutschen wirtschaftlichen wie militärischen Ressourcen) und gelangte abschließend zu der Feststellung, »daß Deutschland ohne einen eigentlichen Kriegsplan in den (Ersten - A. J.) Weltkrieg gegangen ist«. Beck, so Fechter (wie Wilcken einer der 11 Zuhörer), »sprach von der Vergangenheit als Mann der historischen Kritik: man spürte wieder zugleich den Spiegel, den er der Gegenwart vorhielt«. 1 5 Auch seine beiden nachfolgenden Vorträge »Über die Frage: West- oder Ostoffensive 1914« am 11. Juni 1941 (Wilcken war anwesend) und »Die Lehre vom totalen Krieg (eine kritische Auseinandersetzung)« am 17. Juni 1942
426
Armin Jahne
waren - rückblickend - von bedrückender Gegenwartsnahe, denn nur wenige Tage nach dem ersten Vortrag überrollte die deutsche Kriegsmaschine die sowjetischen Grenzen (Beck war informiert und wird sicher hoffnungsvoll optimistisch gewesen sein). Acht Monate nach dem zweiten, am 18. Februar 1943, erklärte Joseph Goebbels den »totalen Krieg«. Der Wirklichkeitsbezug, der in Becks genannten Vorträgen so offensichtlich ist, fällt auch in einigen Referaten auf, die von Johannes Popitz (u.a. »Über die jüngste deutsche Entwicklung« am 26. April 1933), dem Juristen Bill Drews (u.a. »Über die Entwicklung der Meinungsfreiheit in Deutschland« am 6. November 1935), dem Kunsthistoriker Wilhelm Pinder (u.a. »Über die Rolle der österreichischen Kunst innerhalb der gesamtdeutschen« am 20. April 1938) oder Ulrich von Hassells (u.a. »Über die Persönlichkeit Mussolinis« am 26. November 1941) gehalten wurden. 1 6 Nicht viel anders war es bei einzelnen der von Wilcken behandelten Themen. Am 7. März 1934 referierte er über »Die staatsrechtlichen Formen der römischen Dictatur«, wobei er insbesondere auf die Dictatur Sullas und Caesars einging, deren römische Spezifik herausstrich und ihre Zeitweiligkeit hervorhob. Das eigentliche Problem war ihm anscheinend aber der dictator perpetuus, der, so wie es mit Caesar geschah, nur gewaltsam beseitigt werden könne. Als er das Thema nach sechs Jahren in der Preußischen Akademie erneut aufgriff, zitierte er im Hinblick auf Caesar den Gedanken Theodor Mommsens, »daß gegen den legalisierten Absolutismus es schließlich keine Hülfe giebt als die illegale Selbsthülfe der Einzelnen«. Er fügt hinzu: »Angewendet auf Caesars Ermordung aus Anlaß der Übernahme der lebenslänglichen Diktatur, durch die sein Absolutismus legalisiert wurde, trifft dieser gefährliche Satz in der Tat den Nagel auf den Kopf«. Er war vielleicht schon 1934 geäußert worden. 1 7 In eindrucksvoller Weise jedoch reflektierte bzw. berührte sein Vortrag über »Die Juden in der Diaspora Ägyptens und das Problem des antiken Antisemitismus« den im nazistischen Deutschland üblich gewordenen, ja geradezu als gesellschaftliche N o r m eingeforderten militanten Judenhaß (gehalten am 4. Mai 1938). 1 8 Das Thema an sich war für Wilcken nicht neu. Schon 1909 hatte er sich dazu in seiner Schrift »Zum Alexandrinischen Antisemitismus« geäußert. Auch im ersten Band der »Grundzüge und Chrestomathie der Papyruskunde« (1912) war er kurz darauf eingegangen. 1 9 Gewiß, seither war neues Material hinzugekommen, aber es scheint ganz ohne Zweifel noch einen Anstoß von außen gegeben zu haben, um sich der Problematik erneut anzunehmen. Dieser äußere Anstoß war offenbar ein doppelter. Er dürfte zum einen aus der Mittwochs-Gesellschaft selbst herrühren, wo Eugen Fischer, den man »heute einen »Rassisten« nennen würde« (K Scholder) 2 0 wiederholt in durchaus akademischem Stil zu Fragen der Rasse, der Vererbung und der Rassenhygiene referierte. 2 1 Zum anderen gab es seit 1935 die sogenannten Nürnberger Gesetze, jene auf
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
427
der Rassentheorie fußenden, vornehmlich gegen die jüdischen Deutschen gerichteten Ausnahmebestimmungen, die später die Rechtsgrundlage für die von den Nazis europaweit praktizierte Judenausrottung bildeten, vorläufig jedoch die Stigmatisierung, Entsozialisierung und teilweise Vertreibung des deutschen jüdischen Bevölkerungsteils bedeuteten. Wie weit die Auswirkungen dieser Gesetze reichten und wie sie ausnahmslos keinen Bereich gesellschaftlichen Lebens unberührt ließen, mußten auch die Mitglieder der Mittwochs-Gesellschaft sehr direkt erfahren. Der Kunsthistoriker Werner Weisbach (Mitglied seit 1910) wurde 1933 - wie viele andere - aus rassischen Gründen aus der Berliner Universität entlassen. Im März 1935 untersagte ihm die Reichsschrifttumskammer die Veröffentlichung seiner Arbeiten mit folgender Begründung: »Bei der hohen Bedeutung geistiger und kulturschöpferischer Arbeit für Leben und Zukunftsentwicklung des deutschen Volkes sind zweifellos nur die Persönlichkeiten geeignet, eine solche Tätigkeit auszuüben, die dem deutschen Volke nicht nur als Staatsbürger, sondern auch durch die tiefe Verbundenheit der Art und des Blutes angehören ... Durch Ihre Eigenschaft als Nichtarier sind Sie außerstande, eine solche Verpflichtung zu empfinden und anzuerkennen«. 2 2 Da Weisbach das kopierte Schreiben der Reichsschrifttumskammer zusammen mit einer eigenen Stellungnahme jedem Mitglied der Gesellschaft zusandte, sahen sich jeder Einzelne und das Ganze mit einer zweifellos als unangenehm empfundenen Wirklichkeit unmittelbar konfrontiert und durch sie herausgefordert. 2 3 Albrecht Penck, Kanzler der Gesellschaft seit 1924, teilte daraufhin im April 1935 Weisbach das mit, was als einhellige Meinung wohl aller ihrer Mitglieder zu gelten hatte: »In unserem Kreis herrscht noch die alte Auffassung von Recht und Gerechtigkeit. Wir sehen daher keine Veranlassung, unsere Stellungnahme Ihnen gegenüber irgendwie zu ändern«. Einige Mitglieder der Gesellschaft erklärten sich darüber hinaus in persönlichen Zuschriften solidarisch mit Weisbach und bedauerten den für Deutschland schändlichen Vorgang. Auch als er am 12. Dezember 1935 über seine nun inzwischen erfolgte Emigration in die Schweiz und den damit verbundenen Austritt aus der Mittwochs-Gesellschaft informierte, fand er Verständnis und Zustimmung. 2 4 Bedeutsam in diesem Zusammenhang war Eduard Sprangers Vortrag vom 17. April 1935 zum Thema »Gibt es eine >liberale< Wissenschaft?« Laut Sitzungsprotokoll (Wilcken war anwesend) äußerte er sich u.a. zur Behauptung der nationalsozialistischen »aktuellen Bewegung«, daß »Wissenschaft ... im Charakter« wurzele, »ja schon im Blute des Forschers. Nur der rassisch reine, der körperlich gesunde, der soldatische und willensstarke Mensch könne mit Erfolg Wissenschaft treiben ... Einen solchen Menschentyp müsse man gewinnen durch Auslese, durch Charakterschulung, zuletzt durch Züchtung. Dieser Forderung«, so nun Spranger, »kann die liberale Wis-
428
Armin Jahne
senschaft nur mit dem Hinweis antworten, daß sie auch im 19. Jahrhundert charaktervolle Vertreter gehabt habe«. Weiter verwies er auf den im Nationalsozialismus »ungelösten Kontrast zwischen Rassenideologie (übrigens künstlicher!) und Rassenwissenschaft«, um letztlich deutlich zu machen, daß, wer eine gläubige, aktivistische politische Ideologie gegen die kritische, wirklichkeitsnahe Wissenschaft setzt, »im Grunde überhaupt nicht Wissenschaft« will. »Denn der Wille zur Macht ist wesensmäßig etwas anderes als der Wille zur Wahrheit«. 2 5 Nach Auflassung Scholders bedeutete dieses, seine Zuhörer zweifellos beeindrukkende Referat eine klare Abgrenzung vom nationalsozialistischen Wissenschaftsverständnis und zugleich eine Zäsur für das Selbstempfinden der Mittwochs-Gesellschaft: »Deutlicher konnte man es, deutlicher mußte man es aber auch nicht sagen, was die Herrschaft des Dritten Reiches für jene Tradition bedeutete, aus der dieser Kreis lebte«. 2 6 Ulrich Wilcken hat in diesem für die Selbstfindung der Gesellschaft so wichtigen Jahr 1935 an fast allen Sitzungen teilgenommen, so auch an der am 9. Januar, als Eugen Fischer über das »Problem der Rassenkreuzung beim Menschen« sprach und für das selbstverfaßte Protokoll als Quintessenz festhielt: »Geistig minderwertige Rassen (z.B. Neger) setzen in Kreuzung mit hochwertigen deren Leistung herab. Geistig andersartige (Juden gegen Europäer), ändern die geistige Richtung der Leistung (Kultur)«. 2 7 Gut zwei Jahre später (20. Januar 1937), Wilcken war wiederum anwesend, schloß Fischer seinen Vortrag »Über Ursachen und Vorgang der Rassenbildung in der Menschheit« mit dem Gedanken ab, daß letztlich von der Rassenbildung »die kulturelle Leistungsfähigkeit der Völker« abhängt »und damit deren Schicksal«. 2 8 Wilcken geht in seinem Vortrag von der Tatsache aus, daß es im Altertum seit längerem schon eine Zuwanderung von Juden (Judäern) nach Ägypten gab und im 5. Jahrhundert v. Chr. an dessen Südgrenze sogar eine jüdische Militärkolonie eingerichtet wurde. Der sich in dieser ersten Phase ägyptisch-jüdischen Nebeneinanders zeigende Gegensatz, so Wilcken, war religiöser Natur, denn beide, Ägypter wie Juden sahen sich als unrein an. Als politischer Grund kam hinzu, daß die Juden im persisch beherrschten Ägypten loyale Untertanen waren, während die Ägypter den Persern feindlich gegenüberstanden. Nachdem Alexander der Große das Land quasi befreit hatte, wurden die zahlreicher werdenden und zum großen Teil in Alexandreia ansässigen Juden die loyalsten Untertanen der ptolemäischen Regierung und genossen deshalb auch eine Reihe von Privilegien. Folgerichtig sieht Wilcken die Wohnsituation der Juden in Alexandreia, anfangs als Ganzes in einem der fünf Wohnviertel, nicht als Manko, nicht als, wie er ausdrücklich betont, ghettogleich an, sondern als seitens der Zentralgewalt zugestandenes Vorrecht. Auch das Bürgerrecht wurde ihnen nicht willkürlich vorenthalten. Die damit verbundenen kultischen Pflichten waren
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
429
mit ihrer Religion schlicht unvereinbar. Dafür organisierten sie sich in einem Politeuma, in einer sich selbst verwaltenden Sondergemeinde. Noch etwas hebt Wilcken hervor. Viele der ägyptischen Juden hellenisierten sich, übernahmen das Griechische und paßten sich, von konservativen Glaubensgenossen argwöhnisch beäugt, der griechischen Kultur an. Sie waren Intellektuelle, Grundbesitzer, Pächter (Königsbauern), Handwerker, Steuerpächter, auch Geldleiher. Aber sie waren nicht, wie Wilcken einer stereotypen Vorstellung entgegenhält, »das Haupthandelsvolk der alten Welt«. Die beidseitige Exklusivität von Griechen und Juden, bei (nicht durchgängiger) griechischer antisemitischer Gesinnung hier und jüdischer Apologetik (ebenfalls begrenzt) dort, mußte seiner Meinung nach ihren Grund »in etwas« gehabt haben, »daß nur den Juden eigentümlich war, und das kann nur die Religion gewesen sein, diese nur ihnen eigene hochstehende monotheistische Religion, die sie von einem Gemeinschaftsleben mit den Griechen ausschloß«. 2 9 Natürlich steuerte auch der wirtschaftliche und soziale Konkurrenzneid der Griechen seinen Anteil bei, zumal nicht wenige der Juden in Alexandreia große Reichtümer angehäuft hatten. Eines jedoch schließt Wilcken kategorisch aus: irgendeine Rassenproblematik, denn »daß die Rassenfrage keine Rolle gespielt hat, dafür spricht u.a. die Tatsache, daß, sobald ein J u d e seinen Glauben aufgab, ihm alle Ehren und Ämter offenstanden. Beispiel: Titus Julius Alexander, ein geborener Jude, aber Renegat, ist Vizekönig von Ägypten geworden«. 3 0 Er geht dann noch auf die vor allem im politischen Bereich zu suchenden Beweggründe ein, die 28 n. Chr. in Alexandreia zum ersten Mal zu einem Judenpogrom führten. Das lag daran, daß die alexandrinischen Juden sich ausgesprochen römerfreundlich verhielten, die alexandrinischen Griechen der Römerherrschaft aber besonders feindselig gegenüberstanden. Eine Veränderung trat ein, nachdem sich 115 n. Chr. die Juden von Mesopotamien bis hin zur Kyrenaika gegen die Römer erhoben hatten. Dennoch verschwanden die antisemitischen Tendenzen unter den alexandrinischen Griechen nicht ganz. 3 1 Wilckens Vortrag - zumindest das von ihm hinterlassene Protokoll - zeichnet sich durch jene kühle akademische Sachlichkeit aus, die für die in der Mittwochs-Gesellschaft gehaltenen Referate typisch war. Es fehlt jeder, aber auch jeder Anklang an die damals zeitgemäße faschistische antisemitische Sprachpraxis. Vermieden wird der Begriff des Rassischen. Das Wort Rassenffage gebraucht er nur, um zu zeigen, daß im hellenistisch-römischen Alexandreia rassistisch motivierte Ressentiments zwischen Juden und Griechen nicht existierten und Rassenzugehörigkeit kein das Zusammenleben der Völker dominierender Faktor war. Wilcken begab sich nicht auf die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland klar
430
Armin Jahne
vorgezeichnete, rassistisch determinierte antisemitische Grundlinie. Das schließt nicht aus, daß er sich möglicherweise bestimmten tatsächlichen oder vermeintlichen Eigenheiten seiner Mitbürger mosaischen Glaubens gegenüber voreingenommen verhielt, Verhaltensweisen, die ihm aber genauso mißfielen, wenn sie sich bei deutschen Katholiken oder Protestanten zeigten. Als princeps papyrologorum nahm er in der internationalen Gemeinschaft der Altertumswissenschaftler eine so zentrale Stellung ein, daß ihn der Alltag seines europaweiten gelehrten Umgangs deutlich über nationale Borniertheit und rassistisches Vorurteil hinaushob. Folgerichtig lehnte er - wie andere Historiker auch 3 2 - Alfred Rosenbergs Machwerk »Der Mythos des 20. Jahrhunderts« (1930) ab, sprach gar - zumindest im Kreise der Familie - von Geschichtsfälschung. 33
Ulrich Wilcken war kein Anhänger der nationalsozialistischen Ideologie, kein Befürworter faschistischer Rassenpolitik, kein Parteigänger der Nazis. Er hielt nichts von ihnen und verweigerte sich auf seine Art dem braunen Regime. Das dürfte ihm in seinem Alter leicht gefallen sein, zeugt aber dennoch von Mut, charakterlicher Integrität und einem hohen Maß an Selbstachtung. Verständlicherweise hielt er sich mit öffentlichen Äußerungen zurück, so daß sich nur wenige Zeugnisse erhalten haben, die sein kritisch-ablehnendes Verhältnis zur politischen Entwicklung des Nazireiches belegen. Seine offenbar grundsätzliche Parteienfeindlichkeit drücken der eigenhändige Vermerk »Bin nie Mitglied einer Partei gewesen« in der Fragebogenrubrik über politische Betätigung in seiner UniversitätsPersonalakte (begonnen am 18. März 1936) und das in Majuskeln geschriebene »NEIN« an gleicher Stelle - »Zugehörigkeit zu politischen Parteien und Verbänden« - in der im Archiv der Akademie der Wissenschaften aufbewahrten Akte aus. Respekt verdient, daß er das ihm 1938 angetragene Treudienst-Ehrenabzeichen mit der Begründung ablehnte, er sei als Emeritus dienstlich nicht mehr tätig, komme »also für diese Angelegenheit nicht in Betracht«. Andererseits nahm er 1942 die ihm anläßlich seines 80. Geburtstages von Hitler verliehene Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft entgegen. 3 4 So fragwürdig heute die Annahme dieser Auszeichnung erscheinen mag, aus der Sicht Wilckens dürfte sie sich auf den Namen des von ihm geschätzten Dichterfürsten Goethe und das eigene Selbstbewußtsein zurückführen lassen, diese Medaille durch eine gewaltige wissenschaftiche Lebensleistung verdient zu haben. Der N a m e Goethe überstrahlte die Zeiten, stand für das geistige Deutschland, dem Wilcken sich verbunden fühlte. Der »Führer« dagegen war ohne Belang. 1936 war Wilcken zum Mitglied der Schwedischen Akademie der Wissenschaften ernannt worden. Da er seine Zustimmung gegeben hatte, ohne zuvor das Einver-
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
431
ständnis des zuständigen Ministers eingeholt zu haben, mußte er sich seiner Eigenmächtigkeit wegen schriftlich rechtfertigen. 3 5 1938, im Mai, wählte ihn die American Academy of Arts and Sciences in Boston zum Ehrenmitglied. Dieses Mal war er vorsichtiger. Wilcken bedankte sich für die ihm erwiesene Ehre, merkte aber zugleich an, daß er noch die »ministerielle Genehmigung der Annahme dieser ausländischen Ehrung« abwarten müsse. Im September 1938 informierte der Rektor der Berliner Universität Wilcken über die vom Minister getroffene Entscheidung: »Der Herr Reichserziehungsminister teilt mir durch Erlaß vom 12. September 1938 ... folgendes mit: Nach einem amtlichen Bericht hat die American Academy of Arts and Sciences kürzlich den früheren deutschen Reichskanzler Dr. Brüning zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. Da ich der Ansicht bin, daß aus diesem Grunde jeder Hochschullehrer des neuen Deutschlands von sich aus auf eine Ehrung verzichten wird, ersuche ich, Prof. Dr. Wilcken die Ablehnung nahe zu legen. Die erbetene Annahmegenehmigung vermag ich nicht zu erteilen«. Wilcken fügte sich, machte aber in seinem Schreiben nach Boston deutlich, daß nicht er die Wahl ablehne, sondern der Minister. Was wäre geschehen, wenn Wilcken über seine für ihn selbstverständliche Disziplin als Beamter hinaus gewachsen wäre? 3 6 Wilcken stand mit seinem kritisch-ablehnenden Verhältnis zum Nationalsozialismus zwischen den zwei Polen, die im Bereich der deutschen Altertumswissenschaft zum einem durch den Althistoriker Ulrich Kahrstedt, der in seiner am 18. Januar 1934 an der Göttinger Universität gehaltenen Festrede zur Reichsgründungsfeier zur Absage an die internationale Wissenschaft aufrief, denn der deutsche Gelehrte gehöre »nur zum deutschen Volk ... und zu keiner internationalen Gelehrtenrepublik« 3 7 , zum anderen durch den in Rostock tätigen klassischen Philologen und Wissenschaftshistoriker Ernst von Fritz verkörpert wurden. 1935 verweigerte dieser den Gehorsamseid auf Hitler - ein wohl singulärer Fall unter den deutschen Altertumskundlern - und wurde daraufhin aus dem Universitätsdienst entfernt; 1936 emigrierte er nach England. 3 8 Wilcken tendierte zu keiner der beiden Seiten hin, trotz seiner prominenten Zugehörigkeit zur internationalen Gelehrtenrepublik und ungeachtet seiner nicht zu bezweifelnden, politisch wie mental bedingten Sympathien für Männer wie von Fritz oder dem von ihm geförderten Fachkollegen Elias Bickerman, Privatdozent an der Berliner Universität, der 1933 entlassen wurde und 1934 aus Protest Deutschland verließ. 3 9 Ob als Mitglied der Mittwochs-Gesellschaft, ob als führender, in Ehren ergrauter Vertreter der deutschen Altertumswissenschaft, er gehörte zu jener akademischen Opposition in Deutschland, die, so der regimekritische Frankfurter Altphilologe Karl Reinhardt, »ohne Resonanz, ohne Zusammenschluß in einem dumpfen Umsinken und Sichverkriechen in privaten, wirkungslosen Zirkeln« verharrte. 4 0 Wilcken zählte aber nicht zu dem großen Heer deutscher Akademiker, die sich den Nazis, der
Armin Jahne
432
deutschen Kriegsmaschinerie und im Kampf gegen »Bolschewismus und Weltjudentum« nützlich machten. 4 1 Die Lage, in der sich er und Persönlichkeiten seines Schlages befanden, war schwierig und führte zu der fatalen Ambivalenz, dagegen zu sein und zugleich das Unvermeidliche hinnehmen zu müssen. »Mit Zorn und Sorgen« erfüllten ihn die politischen Ereignisse seines letzten Lebensjahrzehntes, schrieb Matthias Geizer 1950 in der Gedächtnisrede auf Wilcken. 4 2 Dessen Zorn jedoch verhallte, auch wenn er aus tiefster Seele kam, ohne Wirkung, die Sorgen waren die begreifliche Reaktion auf eine für Deutschland existentiell gefährliche Entwicklung, die scheinbar unaufhaltsam ablief. Übrig blieben Ratlosigkeit und Resignation. Werner Weisbach wollte als Betroffener, als Opfer quasi »objektiver« Zeitumstände, dieses sich mehr oder weniger widerstandslos in die Verhältnisse Fügen der anderen nicht einfach so gelten lassen und äußerte - mit Blick auf die Mitglieder der Mittwochs-Gesellschaft - voller Bitterkeit: »Wie sollte mein Inneres tiefer berührt werden durch bloße Worte der Sympathie von Männern, die, selbst in gesicherter Position befindlich, meine Auswanderung wie etwas Unabwendbares - fast möchte ich sagen Selbstverständliches hinnahmen?« 4 3
A nmerkungen 1 Die 1863 gegründete Mittwochs-Gesellschaft ist nicht mit der gleichnamigen Gesellschaft zu verwechseln, die sich in Berlin 1783 konstituierte und im Mai 1800 wieder auflöste. Vielleicht kann sie als Vorläuferin der späteren Mittwochs-Gesellschaft gesehen werden, obwohl sie im Gegensatz zu ihr stärker politisch motiviert war. D o c h beide verhielten sich letztlich staatstreu, und während die eine als Geheimgesellschaft entstand, wurde die andere am Ende zwar nicht zu einem Kreis des aktiven Widerstandes gegen Hitler, aber zu einem Kreis, dem auch Mitglieder der Verschwörung vom 20. Juli 1944 angehörten. 2 Zur Mittwochs-Gesellschaft siehe das grundlegende Werk von Klaus Scholder: Die Mittwochs-Gesellschaft. Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1932 bis 1944, Berlin 1982. Albrecht Penck wurde zitiert nach ebenda, S. 16. 3 Zit. nach ebenda, S. 43; siehe auch S. 12. 4 F. Krüger: Der 20. Juli und seine Vorgeschichte, Berlin 1946, S. 18 (wiedergegeben bei S. Fechter: Paul Fechter. Wege und Formen der Opposition im dritten Reich: In: Publizistik 1964/1, S. 4). 5 Scholder, a.a.O., S. 29. 6 Eduard Spranger: Generaloberst Beck in der Mittwochs-Gesellschaft. In: Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur 1956 (11. Jg.), Bd.l, H. 1, S. 189 (zit. nach Scholder, a.a.O., S. 22). 7 W. Schubart: Ulrich Wilcken +. In: G n o m o n 21, 1949, S. 89; zur Persönlichkeit und wissenschaftlichen Leistung Wilckens siehe M. Geizer: Gedächtnisrede auf Ulrich Wilcken. In: Jahrbuch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1946 - 1949, Berlin 1951, S. 244 - 251, nachgedruckt in G. Audring (Hrsg.): Ulrich Wilcken. Briefe an Eduard Meyer 1889 - 1930, Konstanz 1994, S. 102 - 109 (Xenia 36); F. Zucker: Nachruf auf Ulrich
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
433
Wilcken. In: Archiv für Papyrusfbrschung, 15, Leipzig 1953, S. 1 - 3; Tradition und Fortschritt in der deutschen Altertumswissenschaft. Materialien eines Kolloquiums zu Ehren des 100. Geburtstages von Ulrich Wilcken. In: Wissenschaftliche. Zeitschrift der KarlMarx-Universität Leipzig, 12. Jg., 1963, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe, Heft 2; F. Oertel: Ulrich Wilcken 1862 - 1944. In: 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818 - 1968. Bonner Gelehrte. Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Geisteswissenschaft, Bonn 1968, S. 334 ff; siehe auch die Einleitung in G. Audring, Wilcken. Briefe, S. 11 - 21. 8 Ulrich Wilcken: Ostraka aus Aegypten und Nubien, Bd. 1 - 2, Leipzig/Berlin 1899; ders./ L. Mitteis: Grundzüge und Chresthomatie der Papyruskunde, Bd. 1 - 2, Leipzig/Berlin 1912. 9 G. Audring, Wilcken. Briefe, S. 21. 10 Die Bewunderung für Bismarck, seine konservative, deutsch-nationale Gesinnung bestätigten dem Verfasser auch die Enkel Wilckens, Frau Ellen Sallet (Köln) und Herr Prof Ulrich Trendelenburg (Tübingen), denen an dieser Stelle für ihre Informationen herzlich gedankt wird. 11 Ulrich Wilcken: Alexander der Große, Leipzig 1931. 12 Siehe G. Audring, Wilcken. Briefe, S. 21, der in diesem Zusammenhang auf die Ausgrenzung des Althistorikers und ehemaligen kommunistischen Reichstagsabgeordneten Arthur Rosenberg aus dem universitären Lehrbetrieb eingeht (im September 1939 wurde Rosenberg die Lehrbefugnis an der Berliner an der Berliner Universität aberkannt); dazu ebenda, S. 82 f., 91 - 94 (aus dem Briefwechsel mit Eduard Meyer); siehe auch ders., Zu den Briefen Ulrich Wilckens an Eduard Meyer. In: Eduard Meyer (1855 - 1930). Zu Werk und Zeit. 3. Berliner Kolloquium zur Geschichte der deutschen Altertumswissenschaften. Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Geistes- u. Sozialwissenschaften. 40, 1991, S. 57 f. 13 Wilcken nahm am 5. Mai 1943 das letzte Mal an einer Sitzung der Gesellschaft teil. Er verstarb am 10. Dezember 1944. 14 P. Fechter: Menschen und Zeiten. Begegnungen aus fünf Jahrzehnten, Berlin/Darmstadt 1951, S. 355, zu von Hasseil siehe S. 369. 15 Ebenda, S. 368 f. 16 Scholder, a.a.O.: Vorträge Beck, S. 257 - 260, 270 - 273, 292 ff; Vortrag Popitz, S. 66 - 69, Drews, S. 125 - 128, Pinder, S. 187 - 190, von Hassell, S. 278 ff. 17 Ebenda, S. 87 ff; Wertung des Vortrages durch Scholder, S. 23 f.; Ulrich Wilcken: Zur Entwicklung der römischen Diktatur, Berlin 1940 (Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, J g . 1940, Nr. 1), S. 27 (Zitat). 18 Scholder, a.a.O., S. 190 - 193. 19 Ulrich Wilcken: Zum alexandrinischen Antisemitismus, Leipzig 1909 (Abhandlungen der Königlichen Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaft. Philol.-Hist. Klasse, Bd. 27, N o . 23); d e r s , L. Mitteis, a.a.O., Bd. 1, S. 24 - 26, 62 - 65 und 112. 20 Scholder, a.a.O., S. 21 f. 21 Die Protokolle der Vorträge Fischers (nicht aller) siehe ebenda, S. 69 f, 101, 160 f., 179 f., 210 f., 268 ff. und 291 f. 22 Ebenda, S. 25 f. und 109. 23 Das Schreiben des Präsidenten der Reichsschrifttumkanimer v o m 28.2.1935 und und Weisbergs Schreiben an die Mitglieder der Mittwochs-Gesellschaft ebenda, S. 109 ff.
Armin Jahne
434 24
Ebenda, S. 26 f. und 28.
25
Ebenda, S. 107 - 113.
26
Ebenda, S. 27.
27
Ebenda, S. 101.
28
Ebenda, S. 161. Merkwürdigerweise lassen sich in den noch folgenden vier Vortragen Fischers - sein letzter fand am 27. Mai 1942 statt - eine Abkehr von der pauschalen rassenideologischen Problematik und wieder stärkere Zuwendung zu Fragen der menschlichen Erblehre konstatieren.
29
Ebenda, S. 190 ff.
30
Ebenda, S. 192.
31
Ebenda, S. 192 f.
32 So der Rußlandhistoriker Martin Winkler (1893 - 1986), der 1934 (Königsberg) und 1938 (Wien) aus dem Universitätsdienst entlassen wurde und seine »Russische Kulturgeschichte« vor allem deshalb nicht veröffentlichen durfte, weil er nicht willens war, sein Werk »an den Grunderkenntnissen des Rosenbergschen »Mythos des XX. Jahrhunderts« abzustimmen. Siehe M. Winkler: Zwischen M o s k a u und Archangelsk, hrsg. von G. und E. Voigt, Berlin 1996, S. 28 und 192 (Schreiben des »Zensors« Dr. I. Geiger v o m 3.10.1942 an Winkler). 33 Frau Ellen Sallet, Enkelin Wilckens, teilte dem Vf. brieflich mit, daß ihr der Band »Mythos des 20. Jahrhunderts« von A. Rosenberg erinnerlich sei: »...kaum eine Seite ohne Unterstreichungen, Ausrufungszeichen oder ablehnende Bemerkungen. Er (Wilcken - A J . ) sprach von Verfälschung der Geschichte«. 34
Diese Fakten finden sich bei G. Audring, Wilcken. Briefe, S. 21, Anm. 40 gesammelt.
35
Ebenda.
36 Das Bostoner Schreiben, den Dankesbrief Wilckens, die Information über die ministerielle Stellungnahme und Wilckens Verzichterklärung fand Herr Prof Trendelenburg vor erst kurzer Zeit in einem von seiner Mutter ererbten Buch. Er stellte mir die Kopien der von Wilcken gemachten Kopien liebenswürdigerweise zur Verfügung. 37 C. Wegeier: »...wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik«. Altertumswissenschaft und Nationalsozialismus. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921 - 1952, Wien etc. 1996, S. 160 f., 357 - 368 (mit dem Wortlaut der gesamten Rede Kahrstedts). 38 Zu Kurt von Fritz siehe ebenda, S. 201 f., 369 - 372 (seine eigene Darstellung der Entlassung und Emigration 1935/36). 39
Ebenda, S. 384.
40
Ebenda, S. 202. Reinhardt war willens, im Mai 1933 aus Protest gegen die an der Frankfurter Universität hohe Zahl von Entlassungen und den NS-Terror von seinem Lehramt zurückzutreten. Sein Rücktritt wurde nicht akzeptiert.
41
Dazu F.-R Hausmann: Deutsche Geisteswissenschaft im Zweiten Weltkrieg, München 1998; Max Weinreich: Hitler's Professors. The Part of Scholarship in Germany's Crimes against the Jewish People, New Haven 1999; M. Fahlbusch: Wissenschaft im Dienst der nationalsozialistischen Politik?, Baden-Baden 1999.
42
Siehe die neuabgedruckte Rede Geizers, einst Schüler Wilckens, bei G. Audring, Wilcken. Briefe, S. 109.
43 Scholder, a.a.O., S. 28.
Ulrich Wilcken in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft 1933-1943
A nhang: Dokument A
435
436
Dokument B
Armin Jahne
Erika
Schwarz
D as nahezu vergessene, aber denkwürdige Leben der Fanny Mütze-Specht (1896 - 1979)
Im Nachlaß Erich Weinerts findet sich die Korrespondenz mit einer Frau, die ihm in nicht zu vermutender Offenheit und Vertrautheit ihre persönlichen Sorgen und Gedanken mitteilte. Sechs Briefe an den Schriftsteller und Politiker und drei von diesem an Fanny Mütze-Specht sind aus den Jahren zwischen 1946 und 1951 erhalten. 1 Der Fund kann ebenso das Interesse von Historikern wie auch das von Literaturwissenschaftlern erregen. Fanny Mütze-Specht zählte sich, wie sie einmal schrieb, zu den »Kleinen«. 2 Das bezog sie vor allem auf ihr schriftstellerisches Schaffen. In Erich Weinert sah sie den erfahrenen, bekannten und von ihr verehrten Dichter, dessen Rat ihr äußerst wichtig war. Gleichzeitig wußte sie in ihm einen Freund, der auch in einer Zeit, da ihr Verhalten und ihre Haltung unter ungerechtfertigten Verdacht gerieten, »keinen Augenblick seine Einstellung zu mir als Genosse aus dem Auge verlor«. 3 Anhand der überlieferten Briefe läßt sich ein Abschnitt im Leben einer Frau verfolgen, über den sie zwanzig Jahre später lakonisch urteilte: »Es waren schwer zu bewältigende Zeiten damals um 1950«.4 Fanny Mütze-Specht, 65jährig, schrieb über sich: »Es ist charakteristisch für mein Leben, daß ich immer aus kleinsten Anfängen, unter oft unerträglich harten Bedingungen Neues aufbauen mußte«. 5 Viele Deutsche hatten ein ähnliches Schicksal durchlebt. D o c h Fanny Mütze-Spechts Wirken hinterließ vor allem in den Jahren nach 1945 Spuren, die mit dem Neubeginn im Land Mecklenburg verbunden sind: mit der Arbeit der Antifaschistischen Frauenausschüsse, der Forschungsstelle der Widerstandsbewegung beim Landessekretariat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), der ersten Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück, mit Studien über die ehemalige Heeresversuchsanstalt Peenemünde sowie über Barth, ein Außenlager des KZ Ravensbrück und eine Filiale des Heinkel Flugzeugkonzerns. Diese Spuren fuhren auch zur Arbeit an einem Buch, mit dem sie versuchte, das Erlebte einem größeren Menschenkreis nahezubringen. 6
438
Erika Schwarz
Fanny Berta Adele Specht wurde am 10. Januar 1896 im westfälischen Herdecke an der Ruhr geboren. Sie war das zweite Kind des Arztes Karl Friedrich Specht und der Luise Alwine Emma, geb. Frielinghaus, Tochter des vermögenden Juristen Wilhelm Frielinghaus, Landgerichtsrat in Münster. Nach dem frühen Tod der Mutter wuchsen die Kinder sehr selbständig auf und gingen recht unterschiedliche Wege. Der ältere Bruder Karl Wilhelm wurde Berufssoldat, brachte es in der Wehrmacht bis zum General und starb 1953 in einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager bei Moskau. Die Schwester Amalie wurde eine Anhängerin des evangelischen Pfarrers Martin Niemöller. Sie ging 1937 als Ordensschwester des Johanniter-Ordens nach Chile. Fanny Specht entschloß sich nach Beendigung des Lyceums zu einer Ausbildung als wissenschaftliche Assistentin für Röntgenologie, Bakteriologie und Serologie. Ihr Examen legte sie 1915 am Institut zur Ausbildung wissenschaftlicher Hilfsarbeiterinnen Dr. Weski in Berlin am Kurfürstendamm ab. Ihre Eindrücke während des Ersten Weltkrieges als Rote-Kreuz-Helferin, gewonnen u.a. in Galizien und Frankreich, beschrieb sie im April 1960: »Meine romantische Vorstellung vom Heldentod auf grünem Rasen endete in der Erkenntnis, daß sehr viel mehr brave Landser typhusund ruhrkrank auf der Bettschüssel den Tod erlitten, als >ehrenvoll vor dem Feindgesäuberte< Antifaschismus«. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1995) 5, S. 59-69 und Niethammer, Lutz: Streitgespräch über das Buch »Der >gesäuberte< Antifaschismus«. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1995) 5, S. 84-112 Zweierlei Freiheiten. Die Phantasie des Historikers und des Filmemachers beim Umgang mit dem »Holocaust«. - In: Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, Wien, 50 (1995) 4, S. 24-31 Auf allen Vieren? (Zum 50. Jahrestag des Zusammenschlusses von KPD und SPD zur SED). - In: Konkret, Hamburg, (1996) 3 und Weißbecker, Manfred: Im Streit um Hitler. Nach dem Schreiben einer Biographie. - In: Antifaschismus. [Für Reinhard Kühnl zum 60. Geburtstag] / Hrsg. von Frank Deppe. Mit Beiträgen von Georg Auernheimer [u. a.]. - Heilbronn: Distel Verl., 1996. - S. 290-309. - (Distel Hefte, 31) Judenmord und Kriegsaufwand. - In: »Neuordnung Europas«. Vorträge vor der Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsfbrschung 1992-1996 / Hrsg. von Werner Röhr u. Brigitte Berlekamp. - Berlin. Ed. Organon, 1996. - S. 289-306 Die Katastrophe des Jahres 1933 und die Folgen. - In: Icarus. Zeitschrift für soziale Theorie und Menschenrechte, Berlin, 2 (1996) 6, S. 19-25 Sind die Helden müde? Zehn Jahre nach dem Historikerstreit. - In: Z. Zeitschritt marxistische Erneuerung, Frankfurt/M., 7 (1996) 28, S. 117-130 La storiografia nella Repubblica Democratica Tedesca in retrospettiva. Una discussione. - In: I muri della storia. Storice e storiografia dalle dittature alle democrazie 1945-1990 / A cura i Gustavo Corni. - Trieste: Ed. Lint, 1996. - S. 119-132. - deutsch in: Corni, Gustavo; Sabrow, Martin: Die Mauern der Geschichte. Historiographie in Europa zwischen Diktatur und Demokratie. - Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 1996.- S. 187-203 Die Utopie einer pluralistischen Universität. Zum Rektorat Heinrich Finks. - In: Universität im Zwiespalt von Geist und Macht. Zu Ergebnissen und Erfahrungen der hochschulpolitischen Umbrüche in Deutschland von 1945 und 1989/90. - Jena, 1996. - S. 162-171. - (Schriftenreihe des Jenaer Forums für Bildung und Wissenschaft) Die verweigerte Herausforderung. Daniel J. Goldhagens Buch und seine Kritiker. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin (1996) 7, S. 26-67 Die »Weltkrieg II - Lügen«. Von Ursprüngen, Methoden und Absichten. - In: antifa, Berlin, (1996) 10, S. 77-81 »Zwangsvereinigung« - War das die Frage aller Fragen? Unvollständiger Rückblick auf einen 50. Jahrestag. - In: Nach der Debatte. Erfahrungen aus dem Streit um den 50. Jahrestag des Zusammenschlusses von KPD und SPD. - Jena, 1996. - S. 2-20. - (Schriftenreihe des Jenaer Forums für Bildung und Wissenschaft). - Und Separatdruck: Berlin: Edition Bodoni, 1998. - S. 5-43 Befreiung. Bewußtsein und Wirklichkeit. - In: Kapitulation und Befreiung. Das Ende des 2. Weltkrieges in Europa / Hrsg. von Fritz Petrick. - Münster: Verl. Westfälisches Dampfboot, 1997. - S. 122-130 Endlösung. - In: Historisch kritisches Wörterbuch des Marxismus / Hrsg. von Wolfgang Fritz Haug. - Bd. 3. - Berlin: Argument Verl., 1997. - Sp. 346 ff. - Gekürzter Vorabdruck in: Marxistische Blätter, Essen, (1996) 5, S. 74-81 Der Massenmord an den europäischen Juden und die Geschichtswissenschaft. Ergebnisse und Kontroversen. - In: Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Berlin, 19 (1997) 4, S. 37-86 Der Streit um die Wehrmacht. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, 9 (1997), S. 3-47
Bibliographie
559
Zur Geschichte der sozialen Demagogie: das Beispiel des Nazifaschismus. - In: antifä, Berlin, (1997) 6, S. 17-20 Daniel Goldhagens ungefeierte Rückkehr in die deutsche Presse. - In: Marxistische Blätter, Essen, (1998) 1, S. 10-12 Historikerstreit en miniature - und nahezu intern. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1998) 10, S. 53-61 Notizen beim Lesen der Papen-Biogrphie von Joachim Petzold. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, 10 (1998), S. 57-63 Der Pogrom des 9./10. November 1938. Voraussetzungen, Ursachen, Interessen. - In: antifa, Berlin, (1998) 11, S. 17-20 »... so viel Leichen wie Möglich...«. Das »Schwarzbuch des Kommunismus« im Widerstreit. - In: Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Frankfurt/M., 9 (September 1998) 35, S. 110-123. - Unwesentlich ergänzte Fassung in: Schlimmer als die Nazis? »Das Schwarzbuch des Kommunismus«, die neue Totalitarismusdebatte und der Geschichtsrevisionismus / Hrsg.: Johannes Klotz. Köln: PapyRossa Verl., 1999. - S. 2 6 4 8 . -(Neue kleine Bibliothek; 60) Zu vergangenen und gegenwärtigen Streitfragen über das theoretische Verständnis des Faschismus. In: Weg und Ziel. Marxistische Zeitschrift, Wien, (1998) 3, S. 3842 Alfred Jodl. »... weil ich nichts zu verbergen hatte«. - In: Stufen zum Galgen. Lebenswege vor den Nürnberger Urteilen / Hrsg. von Kurt Pätzold u. Manfred Weißbecker. - Leipzig, Militze Verl., 1999. - S. 332-366. Arthur Seyss-Inquart. »... wie immer der Weg führt«. - In: Stufen zum Galgen. - S. 367400 Erinnern - Wissen - Gedenken. Fragen, die dem Wie vorausgehen. - In: Icarus. Zeitschrift für soziale Theorie und Menschenrechte, Berlin, 5 (1999) 21, S. 4 4 4 6 Faschismustheorien und ihre Bedeutung für eine antifaschistische Orientierung. - In: Wider die Verfälschung der Geschichte. Beiträge zum antifaschistischen Widerstand in Deutschland und zur Gründung der BRD und der D D R / Hrsg.: Günther Judick, Hans Joachim Krusch. - Essen: Neue Impulse Verl., 1999. - S. 3140. - (Edition Marxistische Blätter) Der »Führer« und die Kriegswirtschaft. - In: Kriegswirtschaft. Studien zur deutschen Wirtschaftsgeschichte 1939-1945 / Hrsg.: Dietrich Eichholtz. - Berlin: Metropol Verl., 1999. - S. 43-68. (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939-1945; 9) Hans Frank. »... wir liquidieren die Dinge im Lande«. - In: Stufen zum Galgen. Lebenswege vor den Nürnberger Urteilen / Hrsg. von Kurt Pätzold u. Manfred Weißbecker. - Leipzig, Militze Verl., 1999. - S. 186-223 Julius Streicher. ..... he was a good person«. - In: Stufen zum Galgen. - S. 264-296 Nach dem Krieg: Anlaß, über die Welt neu nachzudenken. - In: antifa, Berlin, 7 (1999), S. 2 Von denkwürdigen Schwierigkeiten mit der Geschichte der Weimarer Republik. - In: Alls Staatsgewalt geht vom Volke aus. Die Weimarer Verfassung von 1919. Anspruch, Ambivalenz, Erbe / Hrsg.: Bundesstiftung Rosa Luxemburg & Jenaer Forum für Bildung und Wissenschaft. - Berlin: Dietz Verl., 1999. - S. 215-231. - (Protokolle; 2/1999) Zweierlei Debatten. Von Goldhagen zu Courtois & Genossen. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaftfür Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1999), 12, S. 66-73 Gedenkstätten: nicht Heldenkult, nicht Opferbrei. - In: antifa, Berlin, (2000) 1, S. 17-20
560
Margarete Piesche
R ezensionen Kämpfendes Leuna (1916-1945). Die Geschichte des Kampfes der Leuna-Arbeiter. - T. 1-2. - Berlin 1961. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 10 (1962), S. 655-661, in Zsarb. mit Wolfgang Schumann Deutsche Techniker aus sechs Jahrhunderten / Hrsg. von Alfons Kauffeldt.- Leipzig 1963. - (Taschenbuch Verlag Enzyklopädie ; 28). - Rez.in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 11 (1963), S. 1542-1544 Treue, Wolfgang: Die deutschen Parteien. - Wiesbaden 1962. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 11 (1963), S. 611-614 Rüge, Wolfgang: Stresemann. Ein Lebensbild. - Berlin 1965. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 14 (1966), 138-140 Volk, Ludwig: Der bayerische Episkopat und der Nationalsozialismus 1930-1934. - Mainz 1965. (Veröffentlichung der Kommission für Zeitgeschichte bei der Katholischen Akademie in Bayern, R B ; 1). - Rez. in: Jenaer Beiträge zur Parteiengeschichte, Jena, 20 (1967), S. 103-104 Schwarzwälder, Herbert: Die Machtergreifung der NSDAP in Bremen 1933. - Bremen 1966. - Rez. in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, Berlin, 89 (1968), S. 522524 Wir schweigen nicht! Eine Dokumentation über den antifaschistischen Kampf Münchener Studenten 1942/43 / Hrsg. von Klaus Drobisch. - Berlin 1968. - Rez. in: Zeitschtift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 16 (1968) 12, S. 1622-1624 Anatomie des Krieges. Neue Dokumente zur Rolle des deutschen Monopolkapitals bei der Vorbereitung und Durchführung des 2. Weltkrieges / Hrsg. u. eingel. von Dietrich Eichhotz und Wolfgang Schumann. - Berlin 1969. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 17 (1969) 12, S. 1600-1602 Bednareck, Horst: Die Gewerkschaftspolitik der Kommunistischen Partei Deutschlands - fester Bestandteil ihres Kampfes um die antifaschistische Einheits- und Volksfront zum Sturze der Hitlerdiktatur und zur Verhinderung des Krieges (1935 bis August 1939). - Berlin 1969. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 18 (1970) 11, S. 1512-1515 Schäfer, Gerhard: Landesbischof D. Wurm und der nationalsozialistische Staat 1940-1945. Eine Dokumentation / In verb. mit Richard Fischer zsgest. - Stuttgart 1968. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 18 (1970) 8, S. 1102-1103 Schmidt, Jürgen: Die Erforschung des Kirchenkampfes. Die Entwicklung der Literatur und der gegenwärtige Stand der Erkenntnis. - München 1968. - (Theologische Existenz heute ; 149). Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 18 (1970) 6, S. 845 Auf antisowjetischem Kriegskurs. Studien zur militärischen Vorbereitung des deutschen Imperialismus auf die Aggression gegen die UdSSR (1933-1941) / Hrsg. Kollegium: Hans Höhn [u.aj. Berlin 1970. - (Schriften des Deutschen Instituts für Militärgeschichte). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 19 (1971) 2, S. 269-271 Conway, John Seymour: Die nationalsozialistische Kirchenpolitik 1933-1945. Ihre Ziele, Widersprüche und Fehlschläge / Dt. Fassung von Carsten Nicolaisen. - München 1969. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 19 (1971) 9, S. 1201-1204 Deutschland von 1939 bis 1945. (Deutschland während des 2. Weltkrieges / Von Wolfgang Bleyer [u.a.]. - Berlin 1969. - (Lehrbuch der deutschen Geschichte ; 12) - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 19 (1971) 4, S. 570-572 Eichholtz, Dietrich: Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945. Bd. 1: 1939-1941. - Berlin
Bibliographie
561
1969. - (Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte ; 1). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 19 (1971) 5, S. 683-686 Scheel, Klaus: Krieg über Ätherwellen. NS-Rundfunk und Monopole 1933-1945. - Berlin 1970. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 19 (1971) 11, S. 1435-1437 Drobisch, Klaus: Wider den Krieg. Dokumentarbericht über Leben und Sterben des katholischen Geistlichen Dr. Max Josef Metzger. - Berlin 1970. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 20 (1972) 3, S. 374-375 Anatomie der Aggression. Neue Dokumente zu den Kriegszielen des faschistischen deutschen Imperialismus im zweiten Weltkrieg / Hrsg. u. eingel. von Gerhart Hass u. Wolfgang Schumann. Berlin 1972. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 21 (1973) 6, S. 713-715 Gotto, Klaus: Die Wochenzeitung Junge Front/Michael. Eine Studie zum katholischen Selbstverständnis und zum Verhalten der jungen Kirche gegenüber dem Nationalsozialismus. - Mainz 1970. - (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte bei der Katholischen Akademie in Bayern. Reihe B ; 8). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 21 (1973) 5, S. 596-598 Der Zweite Weltkrieg. Dokumente / Ausgew. u. eingel. von Gerhard Förster u. Olaf Groehler. Berlin 1972. - (Kleine Militärgeschichte. Kriege).- Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 21 (1973) 4, S. 469470 Mohrmann, Walter: Antisemitismus. Ideologie und Geschichte im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. - Berlin 1972. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 22 (1974) 8, S. 888-889 Drobisch, Klaus; Goguel, Rudi; Müller, Werner: Juden unterm Hakenkreuz. Verfolgung und Ausrottung der deutschen Juden 1933-1945 / Unter Mitw. von Horst Dohle. - Berlin 1973. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 23 (1975) 8, S. 960-961 Winkler, Heinrich-August: Mittelstand, Demokratie und Nationalsozialismus. Die politische Entwicklung von Handwerk und Kleinhandel in der Weimarer Reoublik. - Köln 1972. - (StudienBibliothek). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 23 (1975) 1, S. 118 Deutschland im zweiten Weltkrieg / Von einem Autorenkoll. unter Leitung von Wolfgang Schumann u. Gerhart Hass. Bd. 1 : Vorbereitung, Entfesselung und Verlauf des Krieges bis zum 22. Juni 1941 / Leitung: Gerhart Hass. - Berlin 1974. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 26 (1978)3, S. 251-253 Mason, Timothy W: Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft. Dokumente und Materialien zur deutschen Arbeiterpolitik 1936-1939. - Opladen 1975. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 26 (1978) 7, S. 638-639 Bies, Luitwin: Klassenkampf an der Saar 1919-1935. Die KPD im Saargebiet im Ringen um die soziale und nationale Befreiung des Volkes. - Frankfurt/M. 1978. - (Marxist, paperbacks; 84) Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 27 (1979) 5, S. 470471 Robinsohn, Hans: Justiz als politische Verfolgung. Die Rechtsprechung in »Rassenschandefällen« beim Landgericht Hamburg 1936-1943. - Stuttgart 1977. - (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 35). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 27 (1979) 1, S. 79-80 Bayern in der NS-Zeit. Bd. 2. Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt. T. A / Hrsg. von Martin Broszat u. Elke Fröhlich. - München; Wien 1979. - (Widerstand und Verfolgung in Bayern 19331945). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 28 (1980) 6, S. 574-575 Schultz, Jürgen: Die Akademie für Jugendführung der Hitlerjugend in Braunschweig. - Braunschweig
562
Margarete Piesche 1978. - (Braunschweiger Werkstücke ; 55). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 28 (1980) 2, S. 190-191
Schweling, Otto Peter: Die deutsche Militärjustiz in der Zeit des Nationalsozialismus / Bearb. eingel. u. hrsg. von Erich Schwinge. - 2. Aufl. - Marburg 1978. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 28 (1980) 4, S. 403-404 Smith, Bradley F.: Heinrich Himmler 1900-1926. Sein Weg in den deutschen Faschismus. - München 1979. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 28 (1980) 3, S. 266-268 Goldstein, Moritz: Berliner Jahre. Erinnerungen 1880-1933. - München 1977. - (Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; 25). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 29 (1981) 9, S. 852-853 Hüttenberger, Peter: Bibliographie zum Nationalsozialismus. - Göttingen 1980. - (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte; 8). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 29 (1981) 10, S. 967 Walter, Hans-Albert: Deutsche Exilliteratur 1933-1950. - Bd. 4. Exilpresse. - Stuttgart 1978. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 29 (1981) 12, S. 1168-1169 Antifaschistische Literatur in der Bewährung. Reprints im Akademie-Verlig Berlin / Hrsg. von Lothar Berthold u. Dieter Lange. - Bd. 2. - Berlin 1980. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 30 (1982) 12, S. 1131-1132 Deutsche Chronik 1933-1945. Ein Zeitbild der faschistischen Diktatur / Bearb.: Heinz Bergschicker. Wiss. Beratung: Olaf Groehler. - Berlin 1981. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 30 (1982) 8, S. 741-742 Krausnick, Helmut ; Wilhelm, Hans-Heinrich: Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938-1942. - Stuttgart 1981. - (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 22). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 30 (1982) 10/11, S. 1050-1051 Laquer, Walter: The terrible secret. An investigation on to the supression of Information about Hitler's »Final Solution«. - London 1980. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 30 (1982) 8, S. 845 (Bespr. d. dt. Ausg.) Poliakov, Leon ; Delacampagne, Christian ; Girard, Patrick: Über den Rassismus. 16 Kapitel zur Anatomie, Geschichte und Deutung des Rassenwahns. - Stuttgart 1979. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 30 (1982) 2, S. 173 Wortmann, Michael: Baldur von Schirach, Hitlers Jugendführer. - Köln 1982. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 31 (1983) 9, S. 839 Die Mittwochs-Gesellschaft. Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1932-1944 / Hrsg. u. eingel. von Klaus Scholder. - Berlin 1982. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 32 (1984) 8, S. 731-732 Feuchtwanger, Lion ; Zweig, Arnold: Briefwechsel 1933 bis 1958. - Bd. 1: 1933-1948. - Berlin; Weimar 1984. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 33 (1985) 10, S. 939-940 Gossweiler, Kurt: Kapital, Reichswehr und NSDAP 1919-1924. - Berlin 1982. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 33 (1985) 8, S. 749-750 Härtung, Günter: Literatur und Ästhetik des deutschen Faschismus. 3 Studien. - Berlin 1983. (Literatur und Gesellschaft). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 33 (1985) 1, S. 72-73 Lacina, Evelyn: Emigration 1933-1945. Sozialhistorische Darstellung der deutschsprachigen Emigration und einiger Asylländer aufgrund ausgewerteter zeitgenössischer Selbstzeugnisse. - Stuttgart
Bibliographie
563
1982. - (Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte ; 14). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 33 (1985) 9, S. 850 Obermann, Karl: Exil Paris. Im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland 1933-1939. - Berlin 1984. - Rez. in : Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin,33 (1985) 6, S. 562-563 Aussonderung und Tod. Die klinische Hinrichtung des Unbrauchbaren / Götz Aly (u.a.]. - Berlin 1985. - (Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik ; 1). - Rez. in: Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft, Berlin, 34 (1986) 7, S. 647-648 Deutschland im zweiten Weltkrieg / Autorenkoll. unter Leitung von Wolfgang Schumann. - Bd. 6. Berlin 1985. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 34 (1986) 12, S. 1096-1102 Martens, Stefan: Hermann Göring. »Erster Paladin des Führers« und »Zweiter Mann im Reich«. Paderborn 1985. - (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 35 (1987) 5, S. 450451 Reichstagsbrand. Aufklärung einer historischen Legende / Uwe Backes [u.a.]. Mit einem Vorw. von Louis de Jong. - München ; Zürich 1986. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 35 (1987) 3, S. 253-254 Kube, Alfred: Pour le mérite und Hakenkreuz. Hermann Göring im Dritten Reich. - München 1986. - (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 24). - Rez. in: Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft, Berlin, 36 (1988) 4, S. 786-790 Friedrich, Jörg: Das Gesetz des Krieges. Das deutsche Heer in Rußland 1941 bis 1945. Der Prozeß gegen des Oberkommando der Wehrmacht. - München 1993. - Rez. in: Konkret, Hamburg, (1994) 2, S. 56-58 Der »Generalplan Ost«. Hauptlinien der nationalsozialistischen Planungs- und Vernichtungspolitik / Hrsg. von Mechtild Rössler u. Sabine Schleiermacher unter Mitarb. von Cordula Tolmien. Berlin 1993. - (Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts). Rez. in: Konkret, Hamburg, (1994) 2, S. 56-58 Die Tagebücher des Joseph Goebbels / Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte und mit Unterstützung des Staatlichen Archivdienstes Rußlands hrsg. von Elke Fröhlich. T. II, Bd. 7, 8, 9. München 1993. - Rez. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 42 (1994) 6, S. 554-557 Der »gesäuberte« Antifaschismus. Die S E D und die roten Kapos von Buchenwald. Dokumente / Hrsg. von Lutz Niethammer unter Mitarb. von Karin Hartewig; Harry Steinz und Leonie Wannemacher. - Berlin 1994. - Rez. in: Konkret, Hamburg, (1995) 7, S. 20-24 Hilberg, Raul: Unerbetene Erinnerung. Der Weg eines Holocaust-Forschers. - Frankfurt/M. 1994. Rez. in: Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, Frankfurt/M., 34 (1995) 133, S.242-243 Nothnagel, Hans; Dahn, Ewald: Juden in Suhl. Ein geschichtlicher Rückblick. - Konstanz 1995. Rez. in: Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, Frankfurt/M., 34 (1995) 134, S. 200-201 Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933 / Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte. - München, 1995. - Rez. in : Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 44 (1996) 4, S. 368-369 (bespr. Bd. II A, Bd. III, T. 1-3) Klemperer, Viktor: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1903-1945 / Hrsg. von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Hadwig Klemperer. - Berlin 1995. - Rez. in: Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, Frankfurt/M., 35 (1996) 137, S. 190-191 Wolffsohn, Michael: Die Deutschland-Akte. Juden und Deutsche in Ost und West. Tatsachen und Legenden. - München 1995. - Rez. in: Konkret, Hamburg, (1996) 2, S. 26-28
564
Margarete Piesche
Friedländer, Saul: Das Dritte Reich und die Juden. - Bd. 1. - München 1998. - Rez. u. d. T.; Von bewundernswerter Sachlichkeit in: antifa, Berlin, (1998) 9, S. 28 Von der Autgabe der Freiheit. Politische Verantwortung und bürgerliche Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hans Mommsen zum 5. November 1995 / Hrsg. von Christian Jansen, Lutz Niethammer u. Bernd Weissbrod. - Berlin 1995. - Rez. in: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1998) 10, S. 105-106 Kershaw, Ian: Hitler 1889-1936. Aus dem Englischen von Jürgen Peter Krause und Jörg W. Rademacher. - Stuttgart 1998. - Rez. in Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1999) 13, S. 84-91. - Rez. u. d. T.: Der Platz des Führers in: Konkret, Hamburg, (1999) 1, S. 56-58 Longerich, Peter: Politik der Vernichtung. Eine Gesamtdarstellung der natoionalsozialistischen Judenverfolgung. - München 1998. - Rez. in: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, (1999) 13, S. 97-105 Wippermann, Woltgang: >Wie die Zigeuner«. Antisemitismus und Antiziganismus im Vergleich. Berlin 1997. - Rez. in: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung Berlm, (1999) 12, S. 109-111
B erichte Gründungstag der Sektion Geschichte bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften. - In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 12 (1964), S. 475478 und Meinicke, Woltgang: Der Kampf gegen den Faschismus. - In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 32 (1984) 8, S. 718-722. - Sellin 1984 »Gut, daß es nichts kostet«. (Das am 15. Juni 1994 eingeweihte »Haus der Geschichte« in Bonn). Rez. in: Konkret, Hamburg, (1994) 8, S. 50-52 Forschungen zur Geschichte des Faschismus. - In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin, 27 (1979) 7, S. 660-661. - Debrecen 1978 Tatbeitrag im Gerichtssaal. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, 7 (1996), S. 93-94 Das »Germania«-Projekt und die Berliner Juden. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismusund Weltkriegsforschung, Berlin 9 (1997), S. 116-117 Nach einem Signal aus der Wissenschaftswüste. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismusund Weltkriegsforschung, Berlin, (1998), 11, S. 86-88 Neue Legenden um einen »nationalsozialistischen Musterbetrieb«. - In: Bulletin / Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin, 10 (1998), S. 112-114
Über die Autoren Wolfgang Benz Historiker, geb. 1941, 1968 Promotion, 1969 - 1990 Mitarbeiter im Institut für Zeitgeschichte München, seither Professor an der Technischen Universität Berlin, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung. Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, zuletzt »Deutschland seit 1945«, München 1999, »The Holocaust«, New York 1999, »Judenmord in Litauen« (Hrsg., gemeinsam mit Marion Neiss), Berlin 1999, und »Deutschland unter alliierter Besatzung 1945 1949«, Berlin 1999. Luitwin Bies Historiker, geb. 1930, Fernstudium von 1969 bis 1975, 1979 Promotion, viele Jahre tätig in KPD/ DKP und VVN-Bund der Antifaschisten, 1956 bis 1974 Stadtratsmitglied in Völklingen/Saar, Publikationen zur Geschichte der Arbeiter- und antifaschistischen Bewegung, der Verfolgung an der Saar und zur Stadtgeschichte Völklingens. Hans Coppi geb. 1942, Ökonomiestudium, 1992 Promotion, 1988 - 1990 wiss. Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1990 - 1994 Mitarbeiter im Projektverbund »Widerstandsgeschichte« an der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin, z.Z. Leiter eines Projektes zu Intensiverschließung archivalischer Quellen in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte des Widerstandes der »Roten Kapelle«. Jüngste Buchpublikationen: »Dieser Tod paßt zu mir. Harro Schulze-Boysen - Grenzgänger im Widerstand. Briefe 1915 - 1942«, Berlin 1999 (Hrsg., gemeinsam mit Geertje Andresen), »>Aufbruch< im Spannungsfeld von Nationalismus und Kommunismus - eine Zeitschrift für Grenzgänger«, Koblenz 2000 (Hrsg., gemeinsam mit Susanne Römer). Dietrich Eichholtz Historiker, geb. 1930, studierte Wirtschaftswissenschaften und Geschichte an der Berliner Humboldt-Universität, 1959 Promotion, 1968 Habilitation, von 1955 bis 1991 am Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin tätig, zuletzt an der TU Berlin; jüngste Veröffentlichungen: »Krieg und Wirtschaft. Studien zur deutschen Kriegswirtschaft 1939 - 1945« (Hrsg.), Berlin 1999; »Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939 - 1945« in drei Bänden, Reprint München 1999. Ludwig Elm Historiker, geb. 1934, lehrte und forschte bis 1990 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1994 bis 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages in der Gruppe der PDS, Mitglied der Enquetekommission »Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit«: Veröffentlichungen zur Parteiengeschichte im deutschen Kaiserreich, zu Geschichte und Ideologie des Konservatismus sowie zur Zeitgeschichte. Letzte Buchpublikation: »Ansichten zur Geschichte der DDR.., Bde VI - XI, Bonn und Berlin 1996 ff. (Hrsg., gemeinsam mit Dietmar Keller und Reinhard Mocek) Heinrich Fink geb. 1935, Absolvent und Hochschullehrer der Theologischen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1979 Professor für evangelische Theologie, von 1980 bis 1990 Dekan der Theologischen Fakultät, 1990 bis 1992 Rektor der Humboldt-Universität. Seit 1998 Mitglied der PDS-
566
Über die Autoren
Fraktion im Deutschen Bundestag und zugleich deren kultur- und wissenschaftspolitischer Sprecher. Letzte Buchveröffentlichung: »Sich der Verantwortung stellen«, Berlin 1992. W erner Fischer Historiker, geb. 1940, Studium der Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und der Soziologie, von 1966 bis 1970 wiss. Assistent am Institut für Deutsche Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 bis 1989 Mitarbeiter beim Ministerrat der DDR. 1990/91 wiss. Mitarbeiter an der Gedenkstätte Ravensbrück. Arbeiten zur Politik und Zeitgeschichte, seit 1992 Mitarbeit an Projekten zum politischen und sozialen Wandel in Deutschland, u.a. zur Integration von Rußlanddeutschen. Georg Fülberth Politologe und Historiker, geb. 1939, forscht und lehrt an der Philipps-Universität Marburg; zahlreiche Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte und zur aktuellen Politik, zur Geschichte der Bundesrepublik und zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Jüngste Buchpublikationen: »KPD und DKP 1945 - 1990«, Heilbronn 1995, »Der große Versuch. Geschichte der kommunistischen Bewegung und der sozialistischen Staaten«, Köln 1995, »Das Ende als Chance«, 2 Bde, Hamburg 1998, »Berlin, Bonn, Berlin. Deutsche Geschichte seit 1945«, Köln 1999. Kurt Gossweiler Historiker, geb. 1917, war Hochschullehrer an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitarbeiter des Zentralinstituts für Geschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR; zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte des Faschismus, der NSDAP und des Finanzkapitals. Letzte Buchveröffentlichung: »Wider den Revisionismus. Aufsätze, Vorträge, Briefe aus sechs Jahrzehnten«, München 1997. Wolf Gruner Historiker, geb. 1960, 1994 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1994/95 wiss. Mitarbeiter der Historischen Kommission zu Berlin, 1998 Fellow am International Research Center fbr Holocaust Studies in Jerusalem, z. Zt. wiss. Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung (TU Berlin); Buchpublikationen zur NS-Judenverfblgung in Berlin (1996), zur Zwangsarbeit deutscher Juden (1997) und zur Zwangsarbeit österreichischer Juden (2000). Gudrun Hentges geb. 1964, studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Französisch in Marburg und Paris, z.Zt. wiss. Assistentin am Seminar für Sozialwissenschaften / Abteilung für Politikwissenschaft der Universität Köln; letzte Buchpublikationen: »Alte und Neue Rechte an Hochschulen« (Hrsg., gemeinsam mit Christoph Butterwegge), Münster 1999, »Schattenseiten der Aufklärung. Die Darstellung von Juden und Wilden« in philosophischen Schriften des 18. Und 19. Jahrhunderts«, Schwalbach/Taunus 1999, »Medien und multikulturelle Gesellschaft«, Opladen 1999 (Hrsg., gemeinsam mit Christoph Butterwegge und Fatma Sarigöz). Armin Jahne Historiker, geb. 1941, studierte Alte und Osteuropäische Geschichte an der Moskauer LomonosovUniversität, 1970 Promotion, 1980 Habilitation, lehrte 1970 bis 1996 Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuletzt Projektarbeit am dortigen Winckelmann-Institut. Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte des Hellenismus und zur Wissenschaftsgeschichte. Buchpublikationen: »Spartakus« (1986), »Geheimsache Troja. Der Streit um Schliemanns Gold« (1998). Svoboda Jahne Kunstwissenschaftlerin, geb. 1944, studierte Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft und Geschichte an
Über die Autoren
567
der Moskauer Lomonosov-Universität. 1978 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 1995 am Lexikon der Kunst in Berlin tätig, zuletzt kulturgeschichtliche Projektarbeit; zahlreiche Aufsätze zur osteuropäischen Kunst im 20. Jahrhundert. J o u k o Jokisalo Historiker, 1986 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1994 Habilitation in Finnland; lehrt und forscht an der Universität Oulu. Publikationen vor allem zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Ideengeschichte des Rassismus; jüngste Buchveröffentlichungen: »Vom Bockmist zur geschichtsmächtigen Kraft. Determinanten und Wirkung der Heilsversprechen des >deutschen Sozialismus< (1933 -1939)«, Frankfurt/Main u.a. 1994, »Rasismin aatehistoriasta«, Helsinki 1999. Mario Keßler Historiker, geb. 1955, Studium in Jena und Leipzig, 1990 Habilitation. Lehr- und Forschungstätigkeit in Leipzig, Berlin, Baltimore und London. Wiss. Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und Lehrbeauftragter am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Veröffentlichungen zur Geschichte von Antisemitismus, Zionismus, Sozialismus und internationaler Arbeiterbewegung. Jüngste Buchpublikationen: »Die S E D und die Juden - zwischen Repression und Toleranz« (Berlin 1995); »Heroische Illusion und Stalin-Terror« (Hamburg 1999) - Der vorliegende Beitrag ist eine Vorabveröffentlichung aus dem Buch »Remigranten als Historiker. Anfänge der DDR-Geschichtswissenschaft«, das demnächst erscheint. Reinhard Kühnl Politikwissenschaftler und Historiker, geb. 1936, lehrt und forscht an der Philipps-Universität Marburg; zahlreiche Publikationen zu politikwissenschaftlichen und zeitgeschichtlichen Themen. Letzte Veröffentlichungen u.a.: »Deutschland seit der französischen Revolution. Untersuchungen zum deutschen Sonderweg«, Heilbronn 1996, »Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten«, Köln 2000; Stichworte »Faschismus« in: Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften, sowie in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus (hrsg. von Wolfgang Fritz Haug), Bd. 4. Richard Lakowski Militärhistoriker, geb. 1938, von 1960 bis 1965 Studium der Geschichte und Geographie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1972 wiss. Assistent bzw. Oberassistent an der Berliner Universität, dann Dozent am Militärgeschichtlichen Institut der D D R bis 1996 wiss. Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam. Letzte Veröffentlichung: »Der Kessel von Halbe 1945. Das letzte Drama«, zweite Auflage, Berlin 1998. Christa Olschewski Historikerin, geb. 1948, Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1982 Promotion, 1978 1993 wiss. Mitarbeiterin am Bereich Deutsche Geschichte. 1994 berufliche Neuorientierung als PRSpezialistin, gegenwärtig PR-Mitarbeiterin in einer international tätigen Agentur. Margarete Piesche geb. 1933, 1983 Promotion, von 1965 bis 1992 wiss. Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaf ten zu Berlin. Informationstätigkeit und bibliographische Arbeiten zur Geschichte der Weimarer Republik, des Faschismus und des Zweiten Weltkrieges. Siegfried
Prokop
Historiker, geb. 1940, 1967 Promotion, 1978 Habilitation, von 1979 bis 1996 Hochschullehrer an der Berliner Humboldt-Universität, 1987 Gastprofessor in Paris, 1988 in Moskau und 1991 in Mont-
568
Über die Autoren
real. Publikationen vor allem zur Geschichte der Bundesrepublik und der DDR. Letzte Veröffentlichung: »Ich bin zu früh geboren. Auf den Spuren Wolfgang Harichs«, Berlin 1997. A lmuth Paschel Historikerin, geb. 1954, 1981 Promotion, bis 1989 wiss. Mitarbeiterin am Filmmuseum Potsdam, 1989/90 an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften, seit 1990 Mitarbeit an verschiedenen Projekten, u.a. zur Geschichte Brandenburgs in der NS-Zeit. Letzte Veröffentlichung über die Schicksale niederländischer Fremdarbeiter, enthalten in: »Zur Arbeit gezwungen«, hrsg. Von Rimco Spanjer u.a., Bremen 1999. Elke Reuter Historikerin, geb. 1949, 1976 Promotion, 1989 Habilitation, von 1975 bis 1990 wiss. Mitarbeiterin an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften, danach Arbeit in Bildungsvereinen und wiss. Projekten, ab 1998 freiberuflich. Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte des Nationalsozialismus und der deutschen und der internationalen kommunistischen Bewegung. Letzte Buchpublikation: »Das kurze Leben der VVN von 1947 - 1953«, Berlin 1997 (gemeinsam mit Detlef Hansel). Rolf Richter Historiker, geb. 1945, 1974 Promotion, 1980 Habilitation, von 1970 bis 1990 tätig an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften; publizierte zur Geschichte der Geschichtsschreibung in Deutschland und den USA, zu Geschichte und Theorie von Faschismus und Antifaschismus, verfaßte Studien zur Anfälligkeit von Jugendlichen für Antisemitismus und Rechtsextremismus sowie zu kirchenhistorischen Problemen. letzte Buchpublikation: »Aus dem Leben der russischen orthodoxen Kirche in Berlin«, Berlin 2000. Werner Röhr geb. 1941, Studium der Philosophie und der Geschichte, 1971 Promotion, 1976 Habilitation. 1977 bis 1991 Mitarbeiter am Zentralinstitut für Philosophie bzw. am Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der D D R Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der faschistischen Okkupationspolitik (»Europa unterm Hakenkreuz«, Bd. 2, Bd. 8 und Ergbd. 1), der Kollaboration, des Rassismus sowie zu sozial- und ideengeschichtlichen Problemen. Hrsg. des Bulletins für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Berlin 1993 ff. Günther Rosenfeld Historiker, geb. 1926, Studium von Geschichte und Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1956 Promotion, 1965 Habilitation, von 1966 bis 1991 Professor für Geschichte Rußlands und der Sowjetunion an der Humboldt-Universität. Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte Rußlands und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert und zur Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Letzte Buchpublikation: »Pavlo Skoropads'kyi. Erinnerungen«, Stuttgart 1999 (Herausgabe und Bearbeitung der deutschen Fassung). Irene Runge Soziologin, Publizistin, geb. 1942 in New York (USA), 1949 Übersiedlung in die D D R Studium der Ökonomie/Soziologie an der Berliner Humboldt-Universität, Promotion, wiss. Mitarbeiterin, Oberassistentin, zuletzt bis 1990 tätig im Bereich Volkskunde an der Sektion Geschichte. Arbeit in Medien. Gründungs- und Sprecherratsmitglied, seit 1997 Vorsitzende des Jüdischen Kulturvereins Berlin e.V., Buchveröffentlichungen und zahlreiche Aufsätze und Artikel. Walter Schmidt Historiker, geb. 1930, 1961 Promotion, 1969 Habilitation. Forschungsgebiete: Geschichte der Neu-
Über die Autoren
569
zeit und der deutschen Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts, der Revolution von 1848/49, vergleichende Revolutionsgeschichte, Marx-Engels-Forschung u.a.m. Neuere Publikationen: »Bürgerliche Revolution und proletarische Emanzipation in der deutschen Geschichte« (1990), »Die Erbedebatte in der DDR-Historiographie. Versuch einer kritischen Bilanz« (1995), »Demokratie, Liberalismus und Konterrevolution. Studien zur deutschen Revolution von 1848/49« (Hrsg., 1998). A rnold Schölzel Journalist, geb. 1947 in Bremen, 1967 Übersiedlung in die D D R Studium der Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, dort von 1974 bis 1994 in Lehre und Forschung tätig, seit 1997 Redakteur bei der Tageszeitung »Junge Welt«; Dissertationsschritt über Karl Korsch, Publikationen u.a. über Nikolai Hartmann, Brecht, Schopenhauer, Nietzsche. Jüngste Veröffentlichungen in »Utopie kreativ«, »Z« und »Marxistische Blätter«. Horst Schützler Historiker, geb. 1935, 1963 Promotion, 1978 Habilitation. Von 1958 bis 1992 an der HumboldtUniversität zu Berlin tätig in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte Rußlands, der Sowjetunion und der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Letzte Buchpublikation: »Die Russische Revolution 1917 - Wegweiser oder Sackgasse?« (1997; gemeinsam mit Wladislaw Hedeler und Horst Schützler) Erika Schwarz Historikerin, geb. 1950, Studium Lehrer für Geschichte und Germanistik in Berlin, bis 1994 wiss. Assistentin am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. 1997 bis 1999 Mitarbeit am Projekt zur Gedenkstättengeschichte an der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Publikationen zum Holocaust. Eva Seeber Historikerin, geb. 1932, Studium in Jena, 1961 Promotion in Leipzig, 1985 Habilitation in Berlin, tätig in Lehre und Forschung zur Geschichte Osteuropas, insbesondere der deutschen Okkupationspolitik in Polen und der Tschechoslowakei. Nach dem Ausscheiden aus der Akademie der Wissenschaften der D D R Publikationen zum Warschauer Ghetto, zur Rolle der Londoner Exilregierung im Zweiten Weltkrieg, zur Grenzziehung nach 1945 sowie zur NS-Schulpolitik in Deutschland. Hans See geb. 1934, zwölf Jahre als Werkzeugmacher tätig, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt a.M., Professor für Politikwissenschaft, Sozialpolitik und Wirtschaftskriminologie an der Fachhochschule Frankfurt a.M.; zahlreiche Veröffentlichungen zur Wirtschaftskriminalität; jüngste Buchpublikationen: »Wirtschaftsverbrechen - der innere Feind der freien Marktwirtschaft«, Köln 1997 (Hrsg., gemeinsam mit Dieter Schenk), »Wirtschaftskriminalität kriminelle Wirtschaft«, Heilbronn 1997 (Hrsg., gemeinsam mit Eckart Spoo). Sonja
Striegnitz
Historikerin, geb. 1936. Von 1963 bis 1996 tätig an der Berliner Humboldt-Universität in Lehre und Forschung zur Geschichte Rußlands und der Sowjetunion. 1970 Promotion, 1986 Habilitation. Letzte Buchpublikation: »Die Russische Revolution 1917 - Wegweiser oder Sackgasse?« (1997; gemeinsam mit Wladislaw Hedeler und Horst Schützler) Angelika Timm von 1988 bis 1998 Hochschuldozentin am Fachbereich Asien- und Afrikawissenschaften der Hum-
570
Über die Autoren
boldt-Universität zu Berlin, 1998/99 Gastprofessur in Israel, seit 1999 wiss. Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients an der Freien Universität Berlin. Letzte Buchveröffentlichungen: »Hammer, Zirkel, Davidstern. Das gestörte Verhältnis der DDR zum Staat Israel«, Bonn 1997; »Jewish Claims against East Germany«, Budapest 1997; »Israel. Geschichte des Staates seit seiner Gründung«, Bonn 1998. R obert Waite Historiker, geb. 1948 in New York. Studium an den Universitäten Würzburg und München. 1980 Promotion an der State University of New York at Birmingham; Hochschullehrer an der University of Maryland, European Division, und Idaho State University. Seit 1988 Historiker beim Office of Special Investigations des amerikanischen Justizministeriums. Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte des Nationalsozialismus und der Kriminalität. Manfred Weißbecker Historiker, geb. 1935, 1962 Promotion, 1967 Habilitation, von 1967 bis 1992 Hochschullehrer an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte des Nationalsozialismus, der Weimarer Republik, der politischen Parteien und des antifaschistischen Widerstandes. Letzte Buchpublikationen (alle gemeinsam mit Kurt Pätzold): »Adolf Hitler. Eine politische Biographie« (Leipzig 1995), »Stufen zum Galgen. Lebenswege vor den Nürnberger Urteilen« (Leipzig 1996), »Geschichte der NSDAP 1920 - 1945« (Köln 1998), »Rudolf Heß - der Mann an Hitlers Seite« (Leipzig 1999). Günther Wieland Diplomjurist, geb. 1931, 1949-1952 Besuch der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät in Chemnitz und Greifswald, 1952-1956 Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2. Oktoberl990 Staatsanwalt beim Generalstaatsanwalt der DDR; diverse Veröffentlichungen über KZ-System und NS-Justiz sowie Ahndung von Naziverbrechen.