Annika Sehl Qualitätsmanagement im Videojournalismus
VS RESEARCH
Annika Sehl
Qualitätsmanagement im Videojournalis...
147 downloads
1344 Views
9MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Annika Sehl Qualitätsmanagement im Videojournalismus
VS RESEARCH
Annika Sehl
Qualitätsmanagement im Videojournalismus Eine qualitative Studie der ARD-Anstalten
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Günther Rager
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Absolventenvereins des Instituts für Journalistik der Technischen Universität Dortmund.
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Christina M. Brian / Britta Göhrisch-Radmacher VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8350-7030-1
Geleitwort
Die vorliegende Arbeit von Annika Sehl geht der Frage nach, wie sich Videojournalismus auf das redaktionelle Qualitätsmanagement auswirkt. Dass dieses Thema auch in den öffentlich-rechtlichen Anstalten von großer Relevanz ist, muss nicht erst noch belegt werden. Der Kostendruck in der Fernsehproduktion führt zwangsläufig dazu, schon an der unmittelbaren Produktion für aktuelle Fernsehprogramme zu sparen. Dass auch mit kleineren Aufnahmeteams aktuelle Fernsehproduktionen erfolgreich gestaltet werden können, haben zahlreiche Sender im In- und Ausland bereits vorgemacht. Frau Sehl geht nun der Frage nach, wie die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Deutschland Videojournalismus einführen. Sie gibt einen ersten Überblick, wie die ARD-Anstalten bei diesem, für sie sensiblen Thema vorgehen. In ihrem theoretischen Teil leitet Frau Sehl sehr sorgfältig die Qualitätsdimensionen her und erörtert die Maßnahmen, die für das redaktionelle Qualitätsmanagement ergriffen werden. In ihrem empirischen Teil hat die Autorin die VJBeauftragten der ARD-Anstalten befragt. Sie legt nun die Ergebnisse aus diesen Leitfadeninterviews und ihre Schlüsse aus teilnehmenden Beobachtungen in Redaktionen vor. Die Arbeit besticht durch ihre Sorgfalt und die Klarheit der Darstellung. Sie wurde mit dem Will-Schaber-Preis des Absolventenvereins des Instituts für Journalistik und dem Jahrgangsbestenpreis der Fakultät Kulturwissenschaften der Technischen Universität Dortmund ausgezeichnet. Prof. Dr. Günther Rager
Vorwort und Danksagung
Diese Arbeit „Qualitätsmanagement im Videojournalismus. Eine qualitative Studie der ARD-Anstalten“ soll eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf eine aktuelle Frage aus der journalistischen Praxis geben. Technisierung und Kostendruck haben längst auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen dazu geführt, dass das Berufsbild Videojournalist auf dem Vormarsch ist. Ausgestattet mit kleiner DV-Kamera und Laptop, ist er Redakteur, Kameramann und Cutter in einer Person. Während die Befürworter im Videojournalismus die Arbeitsweise der Zukunft sehen, fürchten die Kritiker um die journalistische Qualität. Die vorliegende Arbeit verfolgt daher die Frage, durch welche qualitätssichernden Maßnahmen verhindert werden kann, dass die Kosten zulasten der Qualität reduziert werden. Die Untersuchung bietet einen ersten Überblick, wie die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) bei diesem Thema vorgeht. Das Buch ist meine Diplomarbeit, die ich im August 2006 am Institut für Journalistik der Universität Dortmund, seit 1. November 2007 Technischen Universität (TU) Dortmund, einreichte. Stand der Datenerhebung ist daher Oktober 2005 bis März 2006. Literatur wurde systematisch bis Juli 2006 berücksichtigt. Mein Dank gilt vor allem meinem Betreuer Prof. Dr. Günther Rager und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seines Lehrstuhls Journalistische Produktion und Journalismusforschung, die mir seit Beginn meines Studiums die Begeisterung für Themen der Journalistik und wissenschaftliches Arbeiten vermittelt haben. Für Kritik, Anregungen und Unterstützung während meines Diplomprojekts bedanke ich mich sehr, ebenso bei meinem Zweitgutachter Prof. Dr. Roland Schröder. Das Kernstück der vorliegenden Arbeit bilden mündliche Leitfadeninterviews mit den Videojournalismus-Beauftragten, -Koordinatoren bzw. -Projektleitern der zehn ARD-Anstalten. Wenn sie mir nicht ihre kostbare Zeit geopfert und bereitwillig Auskunft zu allen Fragen gegeben hätten, wäre die Untersuchung nicht möglich gewesen. Bei ihnen allen bedanke ich mich herzlich. Dasselbe gilt für die Redaktionen hessen aktuell des Hessischen Rundfunks (hr) und Lokalzeit Düsseldorf des Westdeutschen Rundfunks (WDR), in denen ich teilnehmende Beobachtungen durchgeführt habe. Stefan Robiné von der Zentralen
8
Vorwort und Danksagung
Fortbildung der Programm-Mitarbeiter ARD/ZDF (ZFP), seit 1. Januar 2007 ARD.ZDF medienakademie, hat dafür gesorgt, dass ich die entsprechenden Kontakte herstellen konnte. Danken möchte ich auch Daniel Riehling, der mich bei der grafischen Umsetzung unterstützt hat, und allen, die aufmerksam Korrektur gelesen haben. Dem Absolventenverein des Instituts für Journalistik und der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund danke ich für die Anerkennung, die sie der vorliegenden Arbeit haben zuteil werden lassen. Mein besonderer Dank gilt schließlich meiner Familie, die mich auf meinem Weg stets bestärkt und unterstützt hat. Ich hoffe, dass dieser Text dazu einlädt, Chancen und Grenzen der videojournalistischen Produktionsweise zu diskutieren und dass er so selbst einen Beitrag zum Qualitätsmanagement im Videojournalismus leisten kann. Annika Sehl
Inhalt
1
Einleitung...................................................................................................... 15
1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.5.1 1.5.2
Problemstellung............................................................................................. 15 Zielsetzung..................................................................................................... 16 Methodische Vorgehensweise ...................................................................... 17 Aufbau der Arbeit.......................................................................................... 18 Begriffsbestimmungen .................................................................................. 21 Redaktionelles Qualitätsmanagement .......................................................... 21 Videojournalismus ........................................................................................ 21
2
Redaktionelles Qualitätsmanagement...................................................... 25
2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4
Journalistische Qualität................................................................................. 25 Zum Qualitätsbegriff..................................................................................... 26 Produktbezogene Qualitätsdimensionen...................................................... 30 Zusammenfassung und Ausblick auf die Empirie ...................................... 45 Total Quality Management (TQM) .............................................................. 48 Begriff des TQM ........................................................................................... 49 Aspekte des TQM.......................................................................................... 52 Theoretische Umsetzung des TQM-Modells in Redaktionen .................... 57 Zusammenfassung und Ausblick auf die Empirie ...................................... 71
3
Videojournalismus ...................................................................................... 73
3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.2
Diskussion...................................................................................................... 73 Stand der Forschung...................................................................................... 74 Darstellung in der Praktikerliteratur ............................................................ 91 Reaktion der Fach- und Medienpresse......................................................... 93 Zusammenfassung und Ausblick auf die Empirie ...................................... 97 Ist-Zustand in der ARD ................................................................................. 98
4
Hypothesen .................................................................................................119
10
Inhaltsverzeichnis
5
Methodische Umsetzung ..........................................................................129
5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.2.4 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4 5.4 5.5
Begründung des qualitativen Ansatzes ......................................................129 Teilstudie A .................................................................................................131 Kriterien der Befragtenauswahl..................................................................131 Erhebungsinstrument Leitfadeninterview..................................................133 Zur Situation der Datenerhebung ...............................................................134 Technische und methodische Aspekte der Datenauswertung ..................137 Teilstudie B..................................................................................................140 Kriterien und Prozess der Redaktionsauswahl ..........................................141 Erhebungsinstrument teilnehmende Beobachtung ....................................142 Zur Situation der Datenerhebung ...............................................................145 Technische und methodische Aspekte der Datenauswertung ..................148 Gütekriterien ................................................................................................148 Zusammenfassung.......................................................................................149
6
Ergebnisse...................................................................................................151
6.1 6.2 6.3 6.4 6.5
Journalistische Qualität...............................................................................151 Qualität als Leitmaxime der Redaktion .....................................................162 Publikumsorientierung ................................................................................166 Mitarbeiterorientierung ...............................................................................167 Prozessorientierung .....................................................................................172
7
Diskussion ...................................................................................................177
7.1 7.2 7.3
Zusammenfassung.......................................................................................177 Interpretation der Ergebnisse......................................................................182 Ausblick auf künftige Forschung ...............................................................183
Literatur................................................................................................................185 Anhang ..................................................................................................................197 Interviewleitfaden ..................................................................................................197 Beobachtungsbogen...............................................................................................202
Abbildungen und Tabellen
Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13:
Wegweiser durch die Arbeit ........................................................ 20 Fernsehjournalistische Produktionsweisen im Vergleich .......... 23 Einflussfaktoren bei der Bestimmung journalistischer Qualität 30 Wege der Operationalisierung von Qualität: normativer versus funktionaler Ansatz ....................................... 46 Die Normdefinition des TQM...................................................... 50 TQM-Modell................................................................................. 52 Plan-Do-Check-Act-Zyklus ......................................................... 55 Zusammenarbeit zwischen Chefredaktion und Geschäftsführung.......................................................................... 60 Überblick zum Ist-Zustand Videojournalismus in der ARD ...117 Theorien- und Hypothesenbildung ............................................120 Grundgerüst des Leitfadens........................................................134 Qualitative Auswertungssoftware MAXqda.............................139 Grundgerüst der Beobachtung ...................................................144
Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4:
Erwartungen an VJ-Beiträge........................................................ 47 Überblick über die Leitfadeninterviews ....................................132 Überblick über die Beobachtungen beim hr .............................146 Überblick über die Beobachtungen beim WDR .......................147
Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8:
Abkürzungen ARD BAF BBC BR CvD DGPuK DJV DV DVJS DW EB ems FAZ FR hr mdr NDR NiF ORB RB rbb SFB SR SWR SZ taz TQM VJ VR WDR ZDF ZFP
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland Bayerische Akademie für Fernsehen British Broadcasting Corporation Bayerischer Rundfunk Chef vom Dienst Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Deutscher Journalisten-Verband Digital Video Deutsche Videojournalistenschule Deutsche Welle Electronic Broadcasting Electronic Media School Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Rundschau Hessischer Rundfunk Mitteldeutscher Rundfunk Norddeutscher Rundfunk Nachricht im Film Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg, seit 1. Mai 2003 ist der rbb Nachfolger von ORB und SFB Radio Bremen Rundfunk Berlin-Brandenburg Sender Freies Berlin, seit 1. Mai 2003 ist der rbb Nachfolger von SFB und ORB Saarländischer Rundfunk Südwestrundfunk Süddeutsche Zeitung die tageszeitung Total Quality Management Videojournalist Videoreporter Westdeutscher Rundfunk Zweites Deutsches Fernsehen Zentrale Fortbildung der Programm-Mitarbeiter ARD/ZDF, seit 1. Januar 2007 ARD.ZDF medienakademie
1 Einleitung
1.1 Problemstellung „Hallo, Ihr [sic!] Dinos! Wollt Ihr untergehen oder die neue Welt mitgestalten?“ (Rosenblum in Foraci 2004, S. 16). So begrüßt der New Yorker Michael Rosenblum seine Kursteilnehmer1 am ersten Tag. In seinem Training für Videojournalisten (VJs) sitzen nicht nur Fernsehjournalisten, sondern oft auch Kameraleute und Cutter. Letzteren verkündet er: „Euren Beruf wird es bald nicht mehr geben. Sputet Euch!“ (Rosenblum in Foraci 2004, S. 18). Ob in den nächsten Jahren tatsächlich bestimmte Berufsbilder der TVBranche aussterben, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass ein neues Berufsbild auf dem Vormarsch ist: der Videojournalist. Ausgestattet mit einer kleinen DVKamera und Laptop, ist er Redakteur, Kameramann und Cutter in einer Person. Die Anfänge des Videojournalismus reichen zurück in die 60er Jahre der US-Fernsehberichterstattung (vgl. Packer 1998, S. 39 zit. nach Mischel 2004, S. 14). Aber erst 20 Jahre später schaffte es Videojournalismus auf die Agenda deutschsprachiger Fernsehmacher – zunächst bei privaten Ballungsraumsendern (vgl. Lorenzkowski 1995). Spät erreichte das Phänomen dann auch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im September 2003 startete der Hessische Rundfunk (hr) einen knapp einjährigen Pilotversuch mit 30 Videojournalisten, die für die aktuelle Berichterstattung, z. B. in hessen aktuell, aber auch für Magazinbeiträge in Sendungen wie Service: Reisen eingesetzt wurden (vgl. Hessischer Rundfunk 2004, S. 6 f.). Inzwischen sind Videojournalisten beim hr fester Bestandteil verschiedener Redaktionen. Auch andere ARD-Anstalten stehen dem Videojournalismus offen gegenüber. Alle – mit der Ausnahme des Westdeutschen Rundfunks (WDR) –
1
In dieser Arbeit wird für die handelnden Personen aus Gründen der besseren Lesbarkeit des Textes in der Regel die männliche Form verwendet. Das bedeutet natürlich nicht, dass bei Fernsehsendern nur männliche Personen arbeiten. Im Journalismus ist der Anteil an Frauen in den vergangenen Jahren ständig gestiegen – auch sie sind im Folgenden immer gemeint.
16
Einleitung
haben kürzlich Pilotprojekte durchgeführt oder Videojournalismus bereits in den Regelbetrieb integriert. Obwohl die Anzahl der Videojournalisten in den ARD-Anstalten wächst, besteht diesbezüglich ein Desiderat der Forschung. Das ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass es sich um ein sehr junges Wissenschaftsgebiet handelt. Erste Diplomarbeiten beschäftigen sich überwiegend mit dem Berufsbild des Videojournalisten. Wenige untersuchen die Qualität videojournalistisch produzierter Beiträge. Denn der Einsatz von Videojournalisten – gerade im öffentlichrechtlichen Fernsehen – hat die Debatte um Rationalisierung und Qualität neu entfacht. Dagegen ist noch nahezu unerforscht, wie Rundfunkanstalten und Redaktionen der neuen Produktionsweise mit Strategien des redaktionellen Qualitätsmanagements begegnen. Ausgangspunkt ist dabei die nahe liegende These, dass sich mit dem Videojournalismus ökonomische, technologische und organisatorische Rahmenbedingungen verändern und damit automatisch auch qualitätssichernde Prozesse reformiert werden. Diese Forschungslücke soll mit der vorliegenden Arbeit über das redaktionelle Qualitätsmanagement der ARD-Anstalten ein Stück weit geschlossen werden. Daneben kommt die Studie auch einem praktischen Bedarf nach. Denn einer ihrer wesentlichen Bestandteile ist eine komparative Analyse, in der idealtypische Sicherungsmaßnahmen der ARD-Anstalten aufgezeigt werden.
1.2 Zielsetzung Hauptziel der Arbeit ist es herauszuarbeiten, inwiefern sich Videojournalismus auf das redaktionelle Qualitätsmanagement der ARD-Anstalten auswirkt. Als theoretischer Bezugsrahmen dient das Konzept des Total Quality Managements (TQM), das nach Wyss (2002) auf Redaktionen übertragen wird. Die Arbeit verfolgt nicht das Ziel, einen direkten Zusammenhang zwischen der Praxis des redaktionellen Qualitätsmanagements und journalistischer Qualität aufzuzeigen. Zwar ist es plausibel, dass ein solcher Zusammenhang besteht. Er ist jedoch empirisch nicht nachweisbar, da kausale Schlüsse vom redaktionellen Qualitätsmanagement auf die journalistische Qualität – wie auch umgekehrt – nur äußerst eingeschränkt möglich sind (vgl. Wyss 2002, S. 32 f.). Analysiert werden auch nur innerredaktionelle Sicherungsbemühungen (z. B. Redaktionsstatute oder Sendekritiken). Die Arbeit geht nicht auf das Netzwerk von Institutionen und Initiativen ein, die den Journalismus präventiv (z. B. senderexterne Aus- und Weiterbildung, Berufsverbände) oder korrektiv/ex post (z. B. Journalistenpreise) begleiten. Diese Effekte können von den Befrag-
Einleitung
17
ten dieser Studie, allesamt Akteure der ARD, kaum adäquat beantwortet werden. Zudem wird davon ausgegangen, dass außerredaktionelle Infrastrukturen des Qualitätsmanagements zwar wichtig sind, aber ins Leere laufen, wenn die Rundfunkanstalten und Redaktionen nicht über ein System der innerredaktionellen Qualitätssicherung verfügen, an das sich das außerredaktionelle Qualitätsmanagement nahtlos anschließen kann. So trägt beispielsweise die senderexterne Ausund Weiterbildung wenig zum Qualitätsmanagement bei, wenn die Sender aus Kostengründen Videojournalisten ohne eine entsprechende Ausbildung einstellen (vgl. Wyss 2002, S. 23). Die Studie bezieht sich nur auf die ARD und klammert das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) aus, weil das ZDF die Zustimmung zu einer empirischen Erhebung verweigert hat. Die Verantwortlichen begründeten dies damit, dass das ZDF zum Erhebungszeitpunkt im Frühjahr 2006 noch ganz am Beginn der Planung seines Pilotprojekts stand. Strategien, Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt sollten erst hausintern evaluiert werden, bevor Informationen nach außen gehen.2 Damit sind mit dieser Arbeit nur Aussagen über die ARD möglich und nicht über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland insgesamt.
1.3 Methodische Vorgehensweise Das qualitative Untersuchungsdesign umfasst zwei Teilstudien. In Teilstudie A wurde jeweils der VJ-Beauftragte, -Koordinator bzw. -Projektleiter der zehn ARD-Anstalten in einem mündlichen Leitfadengespräch befragt. Die Grundlage der Teilstudie B bilden jeweils fünftägige teilstrukturierte Beobachtungen in der Redaktion hessen aktuell des hr und der Redaktion Lokalzeit Düsseldorf des WDR. Die Befunde der Leitfadeninterviews bilden bei der Auswertung die Ausgangsbasis, die Ergebnisse aus den Beobachtungen dienen der Vertiefung und externen Validierung der Daten. Mit den Erhebungen wird nicht nur ein exploratives, hypothesengenerierendes bzw. -präzisierendes Interesse verfolgt, sondern auch ein hypothesenüberprüfendes. Die Daten wurden zwischen Oktober 2005 und März 2006 erhoben, so dass die Ergebnisse diesen Stand widerspiegeln. 2
Das ZDF hat inzwischen 31 Mitarbeiter aus Chefredaktion, Programmdirektion und Produktionsdirektion in einem 24-tägigen Grundtraining im Mai und Juni 2007 zu Videojournalisten ausgebildet (vgl. Ordolff 2007).
18
Einleitung
1.4 Aufbau der Arbeit Das nachfolgende Kapitel stellt zunächst die theoretische Grundlage der Arbeit vor und referiert den Forschungsstand. Die Gliederung gestaltet sich dabei symmetrisch. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem redaktionellen Qualitätsmanagement, Kapitel 3 mit dem Videojournalismus. Beide Blöcke werden in Kapitel 4 bei der Hypothesenformulierung zusammengeführt. Bevor Maßnahmen und Instrumente des redaktionellen Qualitätsmanagements benannt werden können, ist in Kapitel 2 zu klären, worin die zu sichernde journalistische Qualität überhaupt besteht. Daher wird zunächst dargelegt, inwiefern der journalistische Qualitätsbegriff definierbar und operationalisierbar ist. Es wird insbesondere auf die produktbezogenen Qualitätskriterien Aktualität, Relevanz, Objektivität und Vermittlung eingegangen. Anschließend werden die zentralen Organisationsprinzipien des TQM ausgeführt. Die TQM-Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Kunden-, Mitarbeiter-, Prozess- und Gesellschaftsorientierung werden beschrieben, bevor die theoretische Umsetzung des TQM-Modells auf das redaktionelle Qualitätsmanagement erfolgt. Kapitel 3 gibt zunächst einen Überblick über das Thema Videojournalismus. Da bisher nur wenige wissenschaftliche Publikationen vorliegen, wird zudem die Praktikerliteratur dargestellt und auf die Diskussion in der Medien- und Fachpresse eingegangen. Dabei sollen die Chancen und Grenzen des Videojournalismus herausgearbeitet werden, um erste Kriterien für die Anlage der empirischen Untersuchung zu gewinnen. Anschließend wird auf den Ist-Zustand des Videojournalismus in den zehn ARD-Anstalten eingegangen, um so zu ermitteln, in welchem Umfang Videojournalisten eingesetzt werden. Auf der Basis von Kapitel 2 und Kapitel 3 werden in Kapitel 4 Ex-anteHypothesen gebildet, die die anschließende empirische Untersuchung strukturieren. In Kapitel 5 erfolgt die methodische Umsetzung der Untersuchung. Nach der Begründung des qualitativen Ansatzes werden Anlage, Durchführung und Auswertung der Teilstudien A und B detailliert beschrieben. Schließlich werden die Gütekriterien des Forschungsprozesses diskutiert. Die Präsentation der empirischen Befunde erfolgt in Kapitel 6 entlang der TQM-Prinzipien Qualitäts-, Publikums-, Mitarbeiter- und Prozessorientierung. Anhand der Aussagen der befragten VJ-Beauftragten, -Koordinatoren bzw. -Projektleiter wird demonstriert, wie sich Videojournalismus auf das redaktionelle Qualitätsmanagement der ARD-Anstalten auswirkt. Die Hypothesen aus Kapitel 4 werden dabei überprüft und präzisiert sowie neue generiert.
Einleitung
19
Im Kapitel 7 werden die empirischen Befunde zusammengefasst und interpretiert. Postulate für künftige Forschung schließen die Arbeit ab. Abbildung 1 verdeutlicht den Aufbau der Arbeit grafisch und soll als Wegweiser dienen:
20
Abbildung 1:
Einleitung
Wegweiser durch die Arbeit, Quelle: eigene Darstellung
Einleitung
21
1.5 Begriffsbestimmungen Im Folgenden werden die grundlegenden Begriffe „redaktionelles Qualitätsmanagement“ und „Videojournalismus“ kurz skizziert.
1.5.1 Redaktionelles Qualitätsmanagement Unter redaktionellem Qualitätsmanagement wird die innerredaktionelle Qualitätsarbeit verstanden, wie sie die Redaktionsleitung in Zusammenarbeit mit der Redaktion betreiben sollte. Abzugrenzen ist das redaktionelle Qualitätsmanagement von der Qualitätssicherung, die auch außerredaktionelle Initiativen einbezieht, insbesondere die Infrastruktur des Journalismus (vgl. Ruß-Mohl 2005, S. 374 f.). Sprachlich suggeriert Qualitätssicherung außerdem, dass der Status quo gehalten werden soll. Tatsächlich geht es – zumindest im Sinne dieser Arbeit – aber darum, die Qualität ständig zu kontrollieren und zu verbessern (vgl. Ruß-Mohl 2005, S. 375). Diese inhaltlich-sprachliche Abgrenzung redaktionellen Qualitätsmanagements soll an dieser Stelle ausreichen. Das konkrete Konzept des Qualitätsmanagements, das dieser Arbeit zugrunde liegt, wird mit dem TQM-Modell in Abschnitt 2.2 vorgestellt.
1.5.2 Videojournalismus Was ist eigentlich ein Videojournalist? Ein „TV-Triathlet“ (Angeli 2003, S. 82) – so lautet die Kurzbeschreibung. Per Definition recherchiert, konzipiert und schreibt ein Videojournalist seine Fernsehbeiträge nicht nur selbst, er übernimmt auch die Aufgaben von Kameramann und Cutter (vgl. Gilgen 2003, S. 31; Belz/Haller/Sellheim 1999, S. 93). Die herkömmliche Arbeitsteilung zwischen Fernsehjournalist, EB-Team und Cutter fällt weg (vgl. Gehring/Holzmann 2004, S. 2 f.). Ziel des Videojournalisten ist es also, autark sendefertige Beiträge zu erstellen. Der Videojournalist Dushan Wegner drückt es so aus: „Du hast alle Freiheit. Du trägst alle Verantwortung. […] Du kannst dich nie auf andere herausreden. Es ist dein Film“ (Wegner 2004, S. 12).
22
Einleitung
In der Regel verwendet ein Videojournalist eine leichte, kleine Mini-DVoder DVCAM-Kamera3. Geschnitten wird zumeist am Notebook oder PC mit Schnittprogrammen wie z. B. AVID Xpress, Fast Purple oder Final Cut Pro (vgl. Ordolff 2005, S. 327). Die Möglichkeiten und die technische Qualität der Geräte haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verbessert (vgl. Gehring/Holzmann 2004, S. 3). Sie sind mittlerweile auch so benutzerfreundlich, dass Videojournalisten sie mit geringem Ausbildungsaufwand einsetzen können (vgl. Ordolff 2005, S. 327; Gehring/Holzmann 2004, S. 3; Wegner 2004, S. 1; Angeli 2003, S. 82). Abzugrenzen ist der Videojournalist vom Videoreporter (VR)4. Der Videoreporter recherchiert und dreht ebenfalls selbst. Im Gegensatz zum Videojournalisten liefert er das gedrehte Rohmaterial für kurze Nachrichtenfilme, sogenannte NiFs, anschließend jedoch an die Redaktion. Dort wird es nachbearbeitet (vgl. Bermüller 2005, S. 82; Hessel 2005, S. 52; Gehring/Holzmann 2004, S. 3). In Abbildung 2 sind die unterschiedlichen Produktionsweisen der klassischen EB-Team-Produktion, des Videojournalisten und des Videoreporters im Vergleich dargestellt.
3
4
Eine genaue Beschreibung der Geräte findet sich in Bayerischer Rundfunk (Hrsg.) (62000), S. 88 f. Diese Unterscheidung ist besonders wichtig, weil manche Rundfunkanstalten die Begriffe synonym verwenden oder ausschließlich den Begriff Videoreporter gebrauchen, damit aber nach der hier verwendeten Definition Videojournalisten meinen.
23
Einleitung
Abbildung 2:
Fernsehjournalistische Produktionsweisen im Vergleich, Quelle: erstellt in Anlehnung an Gehring/Holzmann 2004, S. 2
2 Redaktionelles Qualitätsmanagement
In den nächsten Kapiteln werden die theoretischen Grundlagen für die anschließende empirische Untersuchung gelegt. Dieses Kapitel behandelt das redaktionelle Qualitätsmanagement, Kapitel 3 den Videojournalismus. Die anschließende Hypothesenbildung (Kapitel 4) führt beide Teile zusammen und leitet zur empirischen Untersuchung über. Bevor Maßnahmen und Instrumente des redaktionellen Qualitätsmanagements benannt werden können, ist zu klären, worin die zu sichernde Qualität überhaupt besteht. Im folgenden Abschnitt wird daher ein Qualitätsbegriff für diese Arbeit entwickelt (Abschnitt 2.1). Erst danach werden zentrale Prinzipien des TQM vorgestellt und auf den redaktionellen Alltag übertragen (Abschnitt 2.2).
2.1 Journalistische Qualität Zunächst wird diskutiert, inwiefern der journalistische Qualitätsbegriff definierbar ist (Abschnitt 2.1.1). Anschließend werden zentrale Dimensionen der journalistischen Qualität vorgestellt (vgl. Abschnitt 2.1.2). Dabei wird versucht, die oft recht allgemein gehaltenen Soll-Vorstellungen normativer Qualitätskonzepte zu präzisieren und der Messung zugänglich zu machen. Denn Operationalisierbarkeit journalistischer Qualitätsziele ist die Voraussetzung, um das TQM-Modell anzuwenden (vgl. Abschnitt 2.2). Ein Anspruch auf Vollständigkeit der Qualitätskonzepte und -kriterien besteht nicht. Gleichwohl liefert die Darstellung hinreichende Anhaltspunkte, um daraus ein Konzept für die empirische Untersuchung abzuleiten. Darauf wird in der Zusammenfassung und im Ausblick auf die Empirie eingegangen (vgl. Abschnitt 2.1.4).
26
Redaktionelles Qualitätsmanagement
2.1.1 Zum Qualitätsbegriff In den frühen 1990er Jahren ist journalistische Qualität zum „In-Thema“ (Rager 1994a, S. 189) in der wissenschaftlichen und medienpolitischen Debatte geworden. Auslösend wirkten vor allem die zunehmende Kommerzialisierung der Medien, die durch die Einführung des privaten Rundfunks Vorschub erhalten hatte, sowie einzelne journalistische Fehlleistungen wie beispielsweise beim Gladbecker Geiseldrama (vgl. Fabris 2000, S. 364). Parallel dazu setzten sich Kommunikations- und vor allem Journalistikwissenschaftler mit dem Thema auseinander und versuchten sich an einer Definition journalistischer Qualität. Trotzdem muss heute – mehr als zehn Jahre nach der Publikationsflut zu diesem Thema5 – festgestellt werden: Einen in der Praxis wie in der Wissenschaft konsensfähigen Begriff journalistischer Qualität gibt es nicht – und wird es vermutlich auch so bald nicht geben (vgl. Hassemer/Rager 2006, S. 19). Rau stellte dazu jüngst fest: „Sich mit Qualität im Journalismus zu beschäftigen, erinnert nach wie vor an Don Quijotes Kampf mit den Windmühlen“ (Rau 2005, S. 65). Ähnlich plakativ hatte Ruß-Mohl die Problematik Jahre zuvor auf den Punkt gebracht: „Qualität im Journalismus definieren zu wollen, gleicht dem Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln“ (Ruß-Mohl 1992, S. 85). Obwohl das Zitat immer noch zirkuliert, hat sich der Autor mittlerweile davon distanziert. Er vertritt nun die Auffassung, „dass sich journalistische Qualitätskriterien im Gegensatz zu Wackelpeter eben doch ‚festspinnen‘ und damit überprüfen lassen. Man braucht dazu allerdings eine Menge Hirnschmalz als ‚Klebstoff‘“ (Ruß-Mohl 2005, S. 56). Mangelt es also bloß an Hirnschmalz, dass journalistische Qualität immer noch nicht konsensfähig bestimmt ist? Wohl kaum. Vielmehr ist die wissenschaftliche Ausgangslage uneinheitlich. Bucher (2003) macht dafür fünf Faktoren verantwortlich: 1.
Qualitäten sind keine Eigenschaften, sondern Beobachterkonstrukte. Jede Definition erfolgt daher aus einer subjektiven Sichtweise. Ein Ausgleich zwischen den verschiedenen Beobachterperspektiven ist nur durch Kommunikation möglich – was letztendlich auch der Sinn von Qualitätsdebatten
5
Zum Beispiel: Fahr (2001), Pöttker (2000), Breunig (1999), Haas/Lojka (1998), Karmasin (1996), Neuberger (1996), Hagen (1995a), Schröter (1995), Wallisch (1995), Schenk/Gralla (1993), Meier/Bonfadelli (1994), Rager (1994a), Bammé et al. (1993), Göpfert (1993), McQuail (1992), Ruß-Mohl (1992), Schatz/Schulz (1992) oder Rosengren/Carlsson/Tagerud (1991).
Redaktionelles Qualitätsmanagement
2.
27
ist (vgl. Bucher 2003, S. 12). Saxer hat die unterschiedlichen Beobachterpositionen typologisiert und folgende fünf „Argumentationspositionen“ (Saxer 2000, S. 189) herausgearbeitet: die Diskurse der Repräsentanten des Rechtssystems, der Medienpraktiker, der medienexternen Repräsentanten (z. B. Kirchen), der medienexternen Experten (z. B. Wissenschaft) und des Medienpublikums (vgl. Saxer 2000, S. 189 f.). Nicht nur die subjektive Wahrnehmung, auch die Vielfalt der möglichen Bezugspunkte erschwert es, einheitliche Qualitätsmaßstäbe anzulegen. So kann der Maßstab beispielsweise das Produkt, die genrespezifische Umsetzung, die Folgen der Berichterstattung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen oder die Recherche sein (vgl. Bucher 2003, S. 13). Auch RußMohl stellt fest: „Einen Qualitätsmaßstab gibt es nicht. Qualität ist unter anderem abhängig vom Medium, der Zielgruppe, dem Genre und auch der Quellenlage. Sie ist aber auch abhängig, von der Funktion, die Journalismus erfüllen soll. [...] Wer konkret werden will, darf dabei nicht Äpfel mit Birnen vergleichen“ (Ruß-Mohl 1992, S. 85; Hervorhebung im Original).
3.
Zudem erschwert die Existenz konfligierender Prinzipien, Maßstäbe, Normen und Regelungen die Formulierung eines konsensfähigen Qualitätsbegriffs. So kann beispielsweise die Publikation einer Information handwerklich gefordert sein, jedoch den Persönlichkeitsschutz tangieren. Besonders deutlich wird der Konflikt am Doppelcharakter der Medien: Einerseits verfolgen sie ökonomische Ziele, andererseits erfüllen sie einen öffentlichen Auftrag.6 Das führt zu der Frage, nach welchen Prinzipien Journalismus beurteilt werden soll (vgl. Bucher 2003, S. 13).7
6
Eine Abhandlung dieses Doppelcharakters der Medien findet sich u.a. bei Beyer/Carl 2004, S. 87 f. An dieser Stelle sei allerdings noch darauf hingewiesen, dass dieser Doppelcharakter vor allem auf die privatwirtschaftlich organisierte Presse und den privaten Rundfunk zutrifft. Im Gegensatz dazu verfolgt der öffentlich-rechtliche Rundfunk kein Formal-, sondern ein Sachziel. Er ist verpflichtet, ein umfassendes Programm im Rahmen des Programmauftrags zu erbringen (vgl. Heinrich 1999, S. 88 f.). Dafür erhält er Rundfunkgebühren und finanziert sich nur zu einem kleineren Teil aus Werbeeinnahmen (vgl. Mast 102004, S. 184). Dabei gilt das Gebot der wirtschaftlichen Haushaltsführung (vgl. Beyer/Carl 2004, S. 47). Insofern kann sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk dem Trend zur Ökonomisierung nicht ganz entziehen (vgl. Trappel 52004, S. 446) Ausführliche Diskussionen dazu finden sich unter anderem bei Altmeppen (2003) und Karmasin (1996, 1998). Altmeppen geht davon aus, dass das Dilemma journalistischer Qualität in den Zielkonflikten zwischen Journalismus und Kommerzialisierung des Mediensystems liegt. Er fordert deshalb in der Qualitätsdebatte eine Entkopplung beider Bereiche (vgl. Altmeppen 2003). Karmasin (1996) zeichnet ebenfalls ein markt- und ein moralgesteuertes Modell des
7
28 4.
5.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Eine weitere Schwierigkeit in der Definitionsfrage besteht darin, Qualitätsstandards auf die Medienkommunikation anzuwenden. Selbst wenn die Qualitätsstandards übereinstimmen, müssen Bewertungen nicht gleich ausfallen. Denn sie beruhen auf bestimmten Deutungen und Interpretationen, die sich unterscheiden können. So wird beispielsweise bei Inhaltsanalysen die Angemessenheit der Erfassung des Untersuchungsgegenstandes angezweifelt (vgl. Bucher 2003, S. 14). Auch ist Qualität kein „statistischer Selbstwert“ (Meckel 1999, S. 31), sondern hat einen dynamischen Charakter. Rager zieht daraus den Schuss: „Schon deshalb wird Qualität ganz sicher nie mit einmal festgelegten DINNormen abprüfbar sein“ (Rager 1994a, S. 206). Es reicht also nicht aus, Qualität einmalig zu bestimmen oder nachzuweisen. Sie muss auch gesichert8 werden (vgl. Bucher 2003, S. 14). Die Ausdifferenzierung von Infrastrukturfaktoren (vgl. Ruß-Mohl 1994) und die Ansätze des TQM (vgl. Wyss 2002) werden in Abschnitt 2.2 eingeführt.
Neben diesen fünf von Bucher genannten Problematiken, Qualität konsensfähig zu definieren, werden von verschiedenen Wissenschaftlern drei weitere Ursachen ausgemacht: Immer wieder wird eine theoretische Fundierung der Qualitätsdebatte gefordert (vgl. Bucher 2003, S. 15; Pöttker 2000, S. 376). Doch diese gestaltet sich schwierig, da sich Qualitätskonzepte oft schon hinsichtlich des Verständnisses 9 von Journalismus unterscheiden (vgl. Fabris 2000, S. 373). Selbst wenn man sich auf einige Qualitätsdimensionen einigen kann, ist ihre Gewichtung bislang ungeklärt. Es stellt sich die Frage, ab wann von Qualität die Rede sein kann. Darf beispielsweise von Qualität gesprochen werden, wenn ein Fernsehbericht gut getextet, aber schlecht recherchiert ist? Rager stellt in den
8
9
Journalismus (vgl. Karmasin 1996). Im Gegensatz zu Altmeppen vertritt er (1998) jedoch den Standpunkt, dass ein qualitativ hochwertiges publizistisches Produkt auch auf dem Markt erfolgreich sein kann. Diese Auffassung begründet er mit seinem Stakeholder-Modell. Demnach soll die Interaktion des Medienunternehmens mit der Umwelt zu einem transparenten Ausgleich der konfligierenden Ziele führen (vgl. Karmasin 1998). Der Begriff Qualitätssicherung ist dabei missverständlich, denn er hebt den Status quo hervor. Daher wird auch häufig der Begriff Qualitätskultur verwendet (vgl. Ruß-Mohl 2005, S. 375). Bucher unternimmt den Versuch, aus dem akteurs-, rollen- und systemorientierten Theorieansatz das jeweilige Qualitätsverständnis zu entwickeln, und kritisiert, dass in akteurszentrierten Theorien die strukturelle Qualitätssicherung ausgeblendet wird. Eine systemtheoretische Betrachtungsweise dagegen werfe die Frage auf, wie sich Normen und Werte begründen lassen, ohne dabei in eine deontologische Position umzuschlagen (vgl. Bucher 2003, S. 18 f.).
Redaktionelles Qualitätsmanagement
29
Raum, ob „man überhaupt je soweit kommen [wird], etwas wie eine Skalierung für die Qualität der Dimensionen entwickeln zu können“ (Rager 1994a, S. 205). Einen ersten Näherungsversuch dazu unternahmen Rager und seine Mitarbeiter dennoch. In einer schriftlichen Befragung erhoben sie von rund 100 leitenden Redakteuren deutscher Tageszeitungen, welche Qualitätskriterien ihnen hinsichtlich ihrer Zeitung besonders wichtig sind und auf welche sie weniger Wert legen (vgl. Weber/Rager 1994, S. 1 ff.).10 Ruß-Mohl entwickelte ein „magisches Vieleck“ der Qualitätssicherung (Ruß-Mohl 1993, S. 190).11 In diesem Modell lassen sich nicht alle Qualitätsziele gleichzeitig erreichen. So kann beispielsweise mehr Verständlichkeit die Exaktheit der Darstellung gefährden. Daher müssen die Qualitätsziele im konkreten Fall überprüft, gegebenenfalls erweitert und gewichtet werden (vgl. Ruß-Mohl 1993, S. 189 ff.). Während sich Debatten zwischen Wissenschaftlern und Praktikern meist auf die Frage beziehen, ob es der Wissenschaft gelingt, die Medienkommunikation angemessen zu erfassen (vgl. Bucher 2003, S. 14; vgl. Punkt vier in diesem Abschnitt), sind einheitliche Qualitätsmaßstäbe auch unter Praktikern nicht gegeben. Vielmehr herrscht in der Praxis ein Pluralismus an tolerierten Standards und Normen (vgl. Saxer 1997, S. 48). Diese beruhen meist auf impliziten Theorien, die jedoch nur innerhalb der Redaktionen diskutiert werden (vgl. Buß 2003, S. 271). Sie stimmen nur zum Teil mit den Qualitätsmodellen der Wissenschaft überein (vgl. Fabris 2000, S. 372). Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Versuche, journalistische Qualität zu bestimmen, immer die Perspektive der verschiedenen Anspruchsträger und den Bezugsaspekt deutlich machen müssen. Außerdem werden Qualitätskriterien immer aus bestimmten Normen, Prinzipien, Maßstäben oder Regelungen abgeleitet, die es zu benennen gilt. Darüber hinaus kann Qualität kein statischer Begriff sein. Abbildung 3 fasst die Einflussfaktoren auf die Bestimmung journalistischer Qualität zusammen:
10
11
Die Ergebnisse basieren folglich auf Praktikeransichten. Ob es möglich ist, daraus eine Skalierung von Qualitätsdimensionen, die ja normative Urteile über journalistische Leistungen sein sollen, zu bilden, ist fraglich. Soweit gehen die Autoren allerdings auch nicht. Dazu vgl. auch Pöttker 2000, S. 376. Ruß-Mohl hat das Modell analog zu ähnlichen Modellen in der Wirtschaftspolitik aufgestellt. Auch dort werden damit Zielkonflikte beschrieben.
30
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Abbildung 3:
Einflussfaktoren bei der Bestimmung journalistischer Qualität, Quelle: erstellt in Anlehnung an Wyss 2002, S. 98
Für diese Arbeit bedeutet das, dass sich an dieser Stelle noch kein verbindlicher Qualitätsbegriff quasi „am grünen Tisch entwerfen“ (Sattelmair 2003, S. 9) lässt. Stattdessen muss der Untersuchungsgegenstand mit seinen Eigenschaften berücksichtigt und geprüft werden, ob er die Erwartungen der verschiedenen Anspruchsgruppen erfüllt. Diese Implikationen werden in Abschnitt 2.1.4 erarbeitet.
2.1.2 Produktbezogene Qualitätsdimensionen In diesem Abschnitt soll auf einige zentrale, vornehmlich produktbezogene Qualitätsdimensionen näher eingegangen werden. Die Darstellung der Qualitätsdimensionen Aktualität, Relevanz, Objektivität und Vermittlung12 soll verdeutlichen, dass produktbezogene Qualitätsziele operationalisierbar und damit im Sinne des TQM-Ansatzes messbar sind. Dies ist nötig, denn Verbesserungen können nur gelingen, wenn regelmäßige Kontrollen stattfinden und Fehler als solche erkannt werden (vgl. Wyss 2002, S. 94). Die Dimensionen beinhalten 12
Die Systematisierung nach diesen vier Dimensionen ähnelt der Ragers (1994a). Er nennt Aktualität, Relevanz, Richtigkeit und Vermittlung als Qualitätsdimensionen für die Zeitung. Sie entsprechen zudem in etwa dem, was Schatz und Schulz (1992) und später Fahr (2001) als Kriterien journalistischer Professionalität im Fernsehen anführen.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
31
wiederum eine Reihe von Unterkriterien. Dabei ist es eher eine pragmatische Frage, ob man Kategorien wie Unabhängigkeit (vgl. Pöttker 2000, S. 385 f.) oder Ethik (vgl. Rager 2000) innerhalb dieser vier Dimensionen oder als separate Dimensionen behandelt (vgl. Hassemer/Rager 2006, S. 20). Weil die Liste der Qualitätsdimensionen begrenzt zu sein scheint (vgl. Weber/Rager 1993, S. 14) und es keine Rolle spielt, ob einzelne Indikatoren als eigene Dimension oder Unterkategorie untersucht werden, spricht an dieser Stelle vieles für eine übersichtliche Vorgehensweise (vgl. Hassemer/Rager 2006, S. 20). Die Reihenfolge der Erläuterung richtet sich danach, an welcher Stelle im journalistischen Produktionsprozess sie eine Rolle spielen. Über ihre Gewichtung ist damit nichts gesagt, denn eine solche ist nach dem derzeitigen Forschungsstand nicht umzusetzen (vgl. Abschnitt 2.1.1). Auch sind die verschiedenen Dimensionen und Unterkategorien nicht immer trennscharf, sondern es kommt zu Überschneidungen. Aktualität Aktualität ist für Rager „die zentrale Dimension journalistischen Handelns überhaupt“ (Rager 1994a, S. 196). Sie unterscheidet Journalismus von anderen gesellschaftlichen Subsystemen wie etwa der Wissenschaft oder der Politik. Denn auch diese Teilsysteme stellen Themen für die öffentliche Kommunikation bereit – jedoch weniger ausgeprägt nach dem Kriterium der Aktualität (vgl. Rager 1994a, S. 196). Zeitlich lässt sich die Dimension der Aktualität daran messen, wie schnell ein Medium auf ein Thema oder Ereignis reagiert (vgl. Rager 1994a, S. 197). Hagen spricht in diesem Zusammenhang von einem „Ereignis-Lag“ (Hagen 1995a, S. 129), also der Zeitspanne vom Ereignis bis zur ersten Berichterstattung. Diese Auffassung bezieht sich auf die Tagesaktualität. Sie erschöpft die Dimension jedoch nicht. Sie vernachlässigt, was Rager als „latent[e] Aktualität“ (Rager 1994a, S. 197) und Pöttker als „Hintergrund- oder latente Aktualität“ (Pöttker 2000, S. 386) bezeichnen. Das heißt, wie gut es gelingt, den Gegenwartsbezug eines Themas plausibel zu machen. Als Beispiel nennt Rager soziale Probleme, die eine Gesellschaft zwar durchgängig beschäftigen, für die aber erst durch die Berichterstattung neue Aktualität geschaffen wird (vgl. Rager 1994a, S. 197). Pöttker fügt als weiteres Beispiel die Beschäftigung mit der Vergangenheit an. Was auf den ersten Blick paradox erscheint, vermag er jedoch zu erklären: „Die spezifische Qualität des Geschichtsjournalismus gegenüber der wissenschaftlichen Fachhistorie liegt
32
Redaktionelles Qualitätsmanagement
darin, dass Gegenwartsbezüge des Vergangenen plausibel hergestellt werden“ (Pöttker 2000, S. 386). Auch Merten differenziert zwischen Tagesaktualität und latenter Aktualität, verwendet jedoch andere Begrifflichkeiten. Für ihn ist Aktualität „sowohl an den Informationswert eines Ereignisses (Neuigkeit; Überraschung; Unerhörtheit) als auch an die Relevanz des Ereignisses für den Rezipienten gebunden. [...] Nur das, was informativ und relevant ist, kann Aktualität gewinnen, kann Aufmerksamkeit erzeugen. [...]. Aktualität [...] ist sowohl bezüglich der Informationskomponente als auch der Relevanzkomponente eine relationale Größe, also eine Beziehung zwischen Ereignis und Subjekt, die mit Aufmerksamkeit gleichgesetzt wird“ (Merten 1973, S. 219).
Informationswert und Relevanz eines Ereignisses sind somit Mertens zentrale Definitionsbegriffe. Aktualität wird zu einer Funktion der Relevanz. Neuberger knüpft an diese Überlegungen an und legt fest, dass publizistische Aussagen dann aktuell sind, wenn sie „für den Rezipienten (weitgehend) einheitlich (soziale Dimension) und gegenwärtig (zeitliche Dimension) relevant sind, weil an ihnen ein Interesse besteht, da von ihnen ein Nutzen erwartet wird, und weil sie noch nicht (oder nicht mehr) als Wissen präsent sind, also vermittelt werden müssen (Neuigkeit)“ (Neuberger 1996, S. 348).
Neuberger richtet seine Begriffsbestimmung also stärker an den Rezipienten aus. Demnach ist nicht ein aktuelles Ereignis das entscheidende Kriterium, sondern das Interesse und der Wissensbedarf der Rezipienten. In der Folge begreift Neuberger auch altes bzw. nicht abrufbares Wissen als aktuell, sofern es für die Gegenwart wieder an Bedeutung gewinnt. An dieser Stelle trifft er sich wieder mit Ragers Definition: „Aktuell ist alles heute, für die Gegenwart Bedeutsame, alles Neue oder nicht (hinreichend) Bekannte“ (Rager 1994a, S. 196). Berdi et al. verwenden anstelle von Aktualität den Begriff Neuigkeitswert – und betonen ebenfalls die zeitliche wie soziale Dimension: „Neuigkeit liegt dann vor, wenn Informationen entweder kurz nach dem Ereignis veröffentlicht werden oder einem großen Teil der Bevölkerung bislang unbekannt waren“ (Berdi et al. 1992, S. 46). Die verschiedenen Definitionen zeigen, dass Journalismus nicht nur möglichst schnell Ereignisse abbildet, sondern auch selbst Aktualität für Themen und Ereignisse schaffen kann. Das betont auch Blöbaum: „Somit kann es auf der Theorieebene nicht heißen, dass etwas (eine Information, ein Ereignis) aktuell ist, vielmehr wird etwas durch Veröffentlichung als aktuell konstruiert“ (Blöbaum 1994, S. 265). Rager weist darauf hin, dass im Gegensatz zur Politik oder Öffentlichkeitsarbeit dabei taktischen Erwägungen keine Rolle spielen sollten (vgl. Rager 1994a, S. 197).
Redaktionelles Qualitätsmanagement
33
Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass Aktualität eine zeitliche und sachliche (Abstand zwischen Ereignis und Bericht, Neuigkeit) sowie eine soziale Dimension (Relevanz, Herstellung von Aktualität durch Veröffentlichung) aufweist (vgl. Merten 1973, S. 219; Wyss 2002, S. 139). Das Verhältnis zwischen Aktualität und Relevanz ist dabei ein Beispiel für die eingangs genannten Interdependenzen. Relevanz Im Gegensatz zur Dimension der Aktualität, die ihre Bedeutung aus der Gegenwart zieht, „geht es hier um die Bedeutsamkeit selbst“ (Rager 1994a, S. 197; Hervorhebung im Original). Denn eine wesentliche Funktion des Journalismus ist es, „die Komplexität und Veränderlichkeit der Weltereignisse durch thematische Mitteilungen auf Ausmaße [zu reduzieren], die eine sinnvoll informierende Kommunikation erlauben, wobei dem Verstehensniveau und der Kapazität für Informationsverarbeitung der Öffentlichkeit Rechnung getragen wird“ (Rühl 1992, S. 128).
Diese Reduzierung von Komplexität setzt journalistische Selektion voraus – die unter anderem nach Kriterien der Relevanz durchgeführt wird. Relevanz ist somit ein wesentlicher Maßstab für die Qualität von Selektionsentscheidungen. Doch was ist ein relevantes Thema? Was ist das Wesentliche eines Sachverhalts? Die Frage nach der Relevanz einer journalistischen Produktion lässt sich nicht ein für alle Mal festlegen, denn sie ist, ähnlich wie Qualität insgesamt (vgl. Abschnitt 2.1.1), eine abhängige Variable: „Relevanz ist ein relationaler Begriff. Ein Sachverhalt oder Vorgang ist nie an sich oder aus sich heraus relevant oder bedeutsam, sondern immer nur in Bezug auf etwas anderes“ (Schatz/Schulz 1992, S. 696). Dabei arbeiten Schatz und Schulz in ihrer Definition sowohl die ereignis- und sachbezogene als auch die soziale Dimension der Relevanz heraus. Ereignis- und sachbezogene Aspekte stehen im Vordergrund, wenn es um die „Relevanz eines Sachverhalts [...] oder des Handelns eines Akteurs in der potenziellen oder real zur Entfaltung kommenden Wirkung auf andere Sachverhalte“ (Schatz/Schulz 1992, S. 696) geht. In Bezug auf soziale Beziehungen hingegen, „bei denen derartige reale oder potenzielle Wirkungen kommunikativ vermittelt werden, erzeugt Relevanz Betroffenheit oder Resonanz“ (Schatz/Schulz 1992, S. 696). Auf der Ebene der sach- und ereignisbezogenen Relevanz wird wiederum nach externer und interner Relevanz unterschieden. Bei der externen Relevanz geht es um die Bedeutsamkeit des Themas bzw. die sachliche Wichtigkeit eines
34
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Ereignisses (vgl. Hagen 1995b, S. 158 ff.). Schatz und Schulz führen die Nachrichtenwert-Theorie als „erste Grundlage für die Bestimmung quantitativer und qualitativer Kriterien“ (Schatz/Schulz 1992, S. 697) der Relevanz an. Sie unterscheiden folgende Relevanzfaktoren: Zahl der Betroffenen, Eintritts- und Schadenswahrscheinlichkeit, Wirkungsintensität, Zentralität des berührten Wertes, soziale Position, Unfreiwilligkeit, räumliche und ethnische Nähe, Irreversibilität und Nachhaltigkeit eines Ereignisses sowie Kompensierbarkeit seiner Wirkung (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 697 f.). Bei der internen Relevanz dagegen geht es nicht um die Frage, warum über ein Ereignis berichtet wird, sondern welche Informationen im Hinblick auf das Thema ausgewählt werden. Rager bezeichnet dies als „‚Feinauswahl‘ innerhalb eines Themas. [...] Kommen alle relevanten AkteurInnen vor oder gar zu Wort? Werden alle relevanten Argumente erörtert?“ (Rager 1994a, S. 198). Interne Relevanz kann also als Vollständigkeit in dem Sinne verstanden werden, dass alle relevanten Informationen enthalten sind (vgl. Bentele 1982, S. 139). Wyss schlägt vor, die Beantwortung der sogenannten W-Fragen (Wer?, Was?, Wann?, Wo?, Warum?, Wie?, Woher?) zur Erstellung der internen Relevanz heranzuziehen. Darüber hinaus fordert er, „sämtliche Sachverhalte zu berücksichtigen, welche die Rezipienten in ihre Gedankenmodelle einfügen können, damit sie das publizierte Thema besser verstehen“ (Wyss 2002, S. 135). Dazu zählt er beispielsweise die Berichterstattung über Folgen eines Ereignisses oder Bewertungen innerhalb einer Nachricht, die dem Rezipienten helfen können, Sachverhalte einzuordnen (vgl. Wyss 2002, S. 135). Diese Erklärungen machen auch deutlich, dass Relevanz nicht völlig unabhängig vom Publikum bzw. den Kommunikatoren festgelegt werden kann. Schatz und Schulz betonen, dass Relevanz bzw. Betroffenheit dadurch entsteht, „dass der in Frage stehende Sachverhalt die Befindlichkeit oder Lebenslage von Individuen oder sozialen Gruppen berührt, weil er objektiv oder in ihrer subjektiven Wahrnehmung für sie wichtige Normen und Werte, Bedürfnisse und Interessen, Meinungen und Einstellungen tangiert – positiv oder negativ, direkt oder indirekt, aktuell oder zukünftig“ (Schatz/Schulz 1992, S. 696).
Eine Ausrichtung des Relevanzbegriffs nach diesem Verständnis zielt auf eine rein zielgruppenorientierte Relevanz. Sie muss nicht, kann aber erheblich von der sach- und ereignisbezogenen Relevanz abweichen. Wyss weist darauf hin, dass bei Relevanzentscheidungen auch die Kommunikatorperspektive nicht ausgeblendet werden sollte. Er führt in diesem Zusammenhang Exklusivität als weiteres Qualitätskriterium an, das Relevanzentscheidungen beeinflusse: „Journalisten und Redaktionen rennen um die Wette nach exklusiven Informationen, wobei man sich einen Imagegewinn erhofft, wenn Eigenleistungen in anderen Medien zitiert werden“ (Wyss 2002, S. 137; vgl.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
35
auch Karle 1995, S. 22 f.). Folglich treffen Journalisten Relevanzentscheidungen nicht nur aufgrund von Routineprogrammen wie den genannten Nachrichtenfaktoren, sondern auch durch Rückgriff auf berufsspezifische Entscheidungsmuster (vgl. Wyss 2002, S. 137). Bleibt also festzuhalten, dass Relevanz eine sach- und ereignisbezogene sowie eine soziale Dimension aufweist. Diese lassen sich wieder in die Unterdimensionen externe und interne Relevanz sowie rezipienten- und kommunikatorbezogene Relevanz differenzieren (vgl. Wyss 2002, S. 133 ff.). Es gibt einzelne Ansätze zur Operationalisierung wie Nachrichtenfaktoren für die externe Relevanz und die W-Fragen für die interne Relevanz. Eine Studie, die systematisch und situativ Relevanz operationalisiert, ist jedoch nicht bekannt. Objektivität Die Dimension der Objektivität ist in der Wissenschaft und Praxis so ausführlich diskutiert worden wie kaum eine andere (vgl. Wyss 2002, S. 117). Trotzdem gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Bisherige Begriffsbestimmungen bleiben weitgehend allgemein und können nicht befriedigen (vgl. Wyss 2002, S. 118). Den Definitionsversuchen gemeinsam ist die Forderung, die Wirklichkeit möglichst unverzerrt und allgemein annehmbar darzustellen (vgl. Wyss 2002, S. 119). So formuliert Saxer: „Die Subjektivität von Beobachtern, welche die Umwelt beschreiben, soll so weit neutralisiert werden, dass nach allgemeinem Konsens diese Beschreibungen als wirklichkeitsgetreu gelten können. Das Objektivitätspostulat gründet mit anderen Worten in der sozialen Übereinstimmung, einen bestimmten Typus von Aussage als deckungsgleich mit der Realität anzuerkennen, weil diese Aussage offenbar der gemeinsamen Wirklichkeitserfahrung und dem gemeinsamen Sinnhorizont entsprechen“ (Saxer 1973, S. 8).
Konsens wird damit zum Überprüfungskriterium. Dieses Verständnis von Objektivität wird von Vertretern des Konstruktivismus jedoch angezweifelt (vgl. Merten/Schmidt/Weischenberg 1994). Denn nach dieser Theorie ist Realität nur ein soziales Phänomen, das durch Kommunikation zwischen Menschen entsteht. Eine objektive Abbildung der Realität ist gar nicht möglich, weil es so viele Realitäten wie Menschen und kognitive Systeme gibt. Eine ausführliche Diskus-
36
Redaktionelles Qualitätsmanagement
sion der konstruktivistischen Sichtweise würde allerdings den Rahmen dieser Arbeit sprengen.13 Für die Qualitätsdiskussion ist sie ohnehin nicht sehr hilfreich. Denn sie ist einer Operationalisierung des Qualitätsbegriffs und damit auch der Qualitätssicherung unzugänglich. Da setzen auch die Kritiker wie Saxer an: „Soweit der radikale Konstruktivismus das Postulat journalistischer Objektivität verwirft, beeinträchtigt er ein unentbehrliches Element demokratischer Kommunikationskultur und die Ausbildung journalistischer Kompetenz in einer sehr wichtigen Hinsicht. Er öffnet damit journalistischem Schlendrian im Umgang mit Fakten und journalistischer Rechthaberei Tür und Tore [...] “ (Saxer 1992, S. 2).
Aus diesen Gründen wird dieser Arbeit ein Objektivitätsbegriff zugrunde gelegt, der davon ausgeht, dass vorläufige Aussagen über die Realität durchaus möglich sind (offener Erkenntnisprozess, Konsensverfahren bei Beobachtungs- und Prüfmethoden, Methodenkritik und Transparenz als Voraussetzungen für intersubjektive Nachprüfbarkeit), und der damit an den kritischen Rationalismus anknüpft (vgl. Neuberger 2005, S. 326). Es lassen sich zwei Bedeutungsvarianten der Objektivität unterscheiden: Ein enges Objektivitätsverständnis umfasst nur die Fragen nach Richtigkeit und Wahrheit von Aussagen. Ein weiter Objektivitätsbegriff beinhaltet dagegen auch Normen wie Neutralität, Ausgewogenheit, Vielfalt, Vollständigkeit, Wichtigkeit, Maßstabsgerechtigkeit sowie die Trennung von Nachricht und Meinung (vgl. Neuberger 2005, S. 325). Dieser Arbeit wird ein weiter Objektivitätsbegriff zugrunde gelegt, da davon ausgegangen wird, dass mit einer Reihe von Hilfskriterien die Forderung nach Objektivität am besten operationalisierbar ist. Neuberger hat sich die Mühe gemacht, sämtliche Objektivitätskriterien aus der Praktikerliteratur zusammenzutragen, und dadurch eine lange Liste von Einzelkriterien aufstellen können. Darauf stehen neben Richtigkeit auch Maßstabsgerechtigkeit, Vollständigkeit, Ausgewogenheit, Vielfalt, Genauigkeit, Wichtigkeit, Neutralität oder Trennung von Nachricht und Meinung. Die Länge der Liste zeigt die Vielschichtigkeit des Qualitätsbegriffs. Wyss zieht daraus den Schluss, dass „der Objektivitätsbegriff in der Auseinandersetzung der Praktiker wie auch der Publizistikwissenschaftler überstrapaziert wird“ (Wyss 2002, S. 118 f.).14 13
14
Daher muss an dieser Stelle ein Verweis genügen: vgl. u.a. Weischenberg 1992, S. 168 ff. und Saxer 1992, S. 178 ff. Auch andere Wissenschaftler zerlegten die Dimension der Objektivität in ihre Einzelteile und entwickelten so einen Katalog von Kriterien. Hagen nennt Richtigkeit, Transparenz und Sachlichkeit (vgl. Hagen 1995a, S. 134), Ruß-Mohl Faktentreue, Beachtung der Nachrichtenwer-
Redaktionelles Qualitätsmanagement
37
Im Folgenden sollen daher gängige Kriterien der Dimension Objektivität herausgearbeitet werden, um der Vielschichtigkeit dieser Dimension gerecht zu werden, aber auch Interdependenzen zu zeigen. Zurückgegriffen wird dabei vor allem auf die Systematisierung von Fahr, da er Kriterien der Objektivität speziell für Fernsehnachrichten herausgearbeitet hat. Fahr unterscheidet zwischen Unparteilichkeit und Sachgerechtigkeit. Unparteilichkeit differenziert er weiter in Ausgewogenheit und Neutralität, Sachgerechtigkeit in Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit (vgl. Fahr 2001, S. 21). Nicht verständlich ist, dass Fahr Aktualität als ein Unterkriterium der Objektivität sieht. Er begründet dies damit, dass „das Qualitätskriterium Aktualität [...] prinzipiell im Konflikt mit anderen Kriterien wie Sorgfalt, Wahrheit, Genauigkeit, Vielfalt usw. (vgl. Scholl & Weischenberg 1998:180 ff.) [steht]. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass Aktualität und Sorgfalt zwei Pole einer Skala sind, auf der die Berichterstattung austariert wird“ (Fahr 2001, S. 26). Weiter unterstellt Fahr, dass Journalisten dazu tendierten, die Sorgfalt zugunsten der Aktualität zu vernachlässigen. Er schränkt jedoch ein, dass dies vom Selbstverständnis und der Ausrichtung des Mediums abhänge (vgl. Fahr 2001, S. 26). Dass eine hohe Aktualität zu Lasten der Recherche gehen kann, wird auch von anderen, wie Rager (1994a), genannt. Jedoch handelt es sich dabei um Interdependenzen zwischen der Qualitätsdimension Aktualität und Objektivität. Aktualität lediglich als Unterkategorie zu begreifen, scheint ihrer zentralen Bedeutung nicht gerecht zu werden (vgl. Grimmer 2004, S. 16). Fahrs Auffassung, dass Aktualität lediglich eine Unterkategorie der Dimension Objektivität ist, resultiert offenbar daraus, dass er die Systematisierung von Schatz und Schulz (1992), die sich auf ganze Fernsehprogramme bezieht, unmodifiziert auf das Format Fernsehnachrichten übertragen hat (vgl. Grimmer 2004, S. 16). Das Kriterium der Aktualität wird daher für diese Arbeit nicht unter dem Objektivitätsbegriff subsumiert. Ergänzt werden sollen die Kriterien der Objektivität im Fernsehen durch das Kriterium Transparenz. Denn gerade in der aktuellen Fernsehberichterstattung, in der die Aktualität in
te/Auswahlregeln, Trennung von Nachricht und Meinung, Vielfalt der Blickwinkel/Perspektiven, Fairness/Ausgewogenheit und Hintergrund (vgl. Ruß-Mohl 1994, S. 96), McQuail Factualness, Accuracy und Completeness (vgl. McQuail 1992, S. 205 ff.). Scholl und Weischenberg bieten eine hilfreiche Strukturierung des Objektivitätsbegriffs nach prozessualen und objektbezogenen Aspekten an: Mit prozessualer Qualität beziehen sie sich auf das journalistische Handeln und damit auf Kriterien wie Wahrheit, Vollständigkeit, Transparenz und Neutralität. Dagegen umfasst die objektbezogene Perspektive Kriterien wie eine verzerrungsfreie Darstellung im Sinne von Adäquatheit, Vielfalt und Ausgewogenheit (vgl. Scholl/Weischenberg 1998, S. 181).
38
Redaktionelles Qualitätsmanagement
einem Spannungsverhältnis zur journalistischen Sorgfalt steht, kommt der Transparenz eine wesentliche Bedeutung zu. Im Folgenden werden so Richtigkeit, Sachlichkeit, Vielfalt, Ausgewogenheit und Transparenz als gängige Kriterien der Dimension Objektivität aufgeschlüsselt. Das Qualitätskriterium Richtigkeit kann zum einen aus berufskulturellen Forderungen, zum anderen aus gesetzlichen Bestimmungen abgeleitet werden (vgl. Wyss 2002, S. 120 f.). Letzteren Ansatz verfolgen Schatz und Schulz, indem sie sich auf das Gebot journalistischer Professionalität aus Rechtstexten beziehen, die allgemein einfordern: „Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen zu entsprechen; teils (mitunter auch zusätzlich) sind einige der ‚anerkannten journalistischen Grundsätze‘ konkreter aufgeführt, so die Verpflichtung zu gewissenhafter Recherche und zur wahrheitsgetreuen Wiedergabe, Berücksichtigung der Auffassung von Betroffenen, Trennung von Nachrichten und Kommentaren“ (Schatz/Schulz 1992, S. 702).
Auch Hagen nennt das Medienrecht als Quelle, aus der sich beispielsweise anhand der Sorgfaltspflicht konkrete Forderungen nach Richtigkeit ableiten lassen (vgl. Hagen 1995a, S. 122). Genau wie bei der Überdimension Objektivität ist es beim Kriterium Richtigkeit sinnvoll, von einer Konsenstheorie auszugehen, da sonst erkenntnistheoretische Probleme entstehen (vgl. Wyss 2002, S. 122). Weil es dennoch Aussagen gibt, die nur theoretisch, aber nicht praktisch auf Richtigkeit zu überprüfen sind, nennen verschiedene Autoren Hilfsstrategien, um sich dem Kriterium der Richtigkeit zu nähern. Schatz und Schulz verweisen auf die Beantwortung der W-Fragen und auf die „Konsensüberprüfung“ (Schatz/Schulz 1992, S. 702). Erstere sieht auch Rager als „Sicherung dagegen, dass versehentlich oder gar absichtlich Informationen weggelassen werden“ (Rager 1994a, S. 201). Bei Letzterer wird nach Schatz und Schulz eine Liste mit allen wesentlichen Informationen zu einem Thema oder Ereignis erstellt. Anschließend wird beurteilt, in welchem Umfang der Beitrag diese Informationen abgedeckt hat. Pöttker weist darauf hin, dass sich in der journalistischen Praxis Routinen herausgebildet haben, um Richtigkeit zu sichern. Dazu zählt er die Norm, Informationen erst dann zu veröffentlichen, wenn mindestens zwei Quellen zu einem übereinstimmenden Ergebnis kommen (vgl. Pöttker 2000, S. 383). Rager, der Richtigkeit als eine reduzierte Version der Forderung nach Wahrheit sieht, wählt ebenfalls einen pragmatischen Zugang. Er fordert gründliche Recherche und Gegenrecherche sowie große Quellentransparenz, um „möglichst fehlerfrei und frei von logischen Widersprüchen zu berichten und unterschiedliche Meinungen möglichst unverfälscht wiederzugeben“ (Rager 1994a, S. 200). So sieht es auch Hagen und fordert Quellenvielfalt und Transparenz, um dem
Redaktionelles Qualitätsmanagement
39
Rezipienten eine eigene Einschätzung der Wahrheitswahrscheinlichkeit zu ermöglichen (vgl. Hagen 1995a, S. 105). Vielfalt und Transparenz werden später in diesem Abschnitt als eigene Kategorien behandelt. Das Qualitätskriterium Sachlichkeit definieren Schatz und Schulz als Unparteilichkeit (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 703). Wesentlich ist das Postulat der Trennung von Nachricht und Meinung (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 704; Hagen 1995a, S. 116). Dabei sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass bereits die Gewichtung von Informationen oder schon ihre bloße Auswahl eine implizite Kommentierung darstellen kann (vgl. Fahr 2001, S. 24). Bei Fernsehbeiträgen kann neben der Textebene auch die Bildebene untersucht werden, „denn Bilder können durchaus unsachlich, emotional, subjektiv sein und als (unzulässige) Wertungen in tatsachenbetonten Darstellungen eingesetzt werden“ (Schatz/Schulz 1992, S. 704). Bei der empirischen Umsetzung des Kriteriums gehen die Meinungen auseinander. Fahr weist darauf hin, dass „gerade für letztere Überprüfungen nur schwer intersubjektive Kriterien gefunden werden können“ (Fahr 2001, S. 25). Auch Wallisch kommt nach der Sichtung der einschlägigen Literatur zu dem Ergebnis, dass der qualitative Anspruch der Trennungsnorm „für eine reale Umsetzung offenbar weitaus zu hoch“ ist (Wallisch 1995, S. 108). Hingegen vertreten Schatz und Schulz die Auffassung, dass sich die Trennung von Nachricht und Kommentar sowie eine sachliche Sprache empirisch relativ leicht überprüfen lassen (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 704).15 Vielfalt ist Voraussetzung für eine freie, umfassende und chancengleiche Meinungsbildung in einer demokratischen Gesellschaft. Ergänzend zu diesen Ausführungen soll hier die Bedeutung der Vielfalt als Hilfskonstruktion für die Annäherung an die Dimension der Objektivität genannt werden. So überlappt sich der Vielfaltsbegriff mit den Objektivitätskriterien Richtigkeit und Ausgewogenheit. Zum einen kann Quellenvielfalt helfen, Richtigkeit zu sichern. Zum anderen ist Vielfalt grundlegend für Ausgewogenheit, da diese die angemessene Darstellung mehrerer relevanter Aspekte oder Perspektiven zu einem Sachverhalt voraussetzt (vgl. Wyss 2002, S. 126; vgl. auch dieser Abschnitt, folgender Absatz). Hagen geht noch einen Schritt weiter, wenn er formuliert: „Vielfalt ist [...] vor allem deshalb ein so bedeutsames Qualitätskriterium, weil sich die Maßstäbe der proportionalen Repräsentation sozialer Sachverhalte eben meist nur sehr schwer festlegen lassen“ (Hagen 1995a, S. 126). 15
Dazu verweisen sie auf die Prinzipien „Evaluative assertion analysis“ von Osgood/Saporta/Nunnally (1956) und schlagen vor, die so ermittelten Evaluatoren als Indikatoren für mangelnde Professionalität zu interpretieren (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 704).
40
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Ausgewogenheit knüpft an Vielfalt an. Schatz und Schulz definieren sie wie folgt: „Ausgewogene Darbietung heißt [...], dass möglichst alle in der öffentlichen Diskussion des Themas vorgetragenen Argumente und Standpunkte berücksichtigt werden. Das impliziert auch, dass die jeweiligen Interessengruppen und ihre Repräsentanten angemessen zu Wort kommen, dass ferner die Sicht der unmittelbar Betroffenen – insbesondere bei kritischer und investigativer Berichterstattung – berücksichtigt wird“ (Schatz/Schulz 1992, S. 704).
Hagen betont in diesem Zusammenhang, dass „inhaltliche Einheiten in einem Verhältnis zu berücksichtigen [sind], das als gerecht angesehen wird“ (Hagen 1995a, S. 120). Ausgewogenheit kann also als Vielfalt und angemessene Berücksichtigung verschiedener Interessen innerhalb eines journalistischen Produkts verstanden werden. Das Kriterium der Ausgewogenheit ist vor allem für kontrovers diskutierte Themen von Bedeutung (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 703). Denn hier geht es nicht um die Darstellung von faktischen Informationen, die über die Kategorien Richtigkeit und Sachlichkeit objektiviert werden, sondern um die Sichtweisen und Wertungen von Sachverhalten. Rager formuliert hier anschaulich: „Das Ergebnis eines Fußballspiels kann leicht auf seine Richtigkeit geprüft werden – ob der Schiedsrichter aber eine Regel falsch angewandt hat, liegt auf einer völlig anderen Ebene. Es steht Meinung gegen Meinung – und gerade darin, das zu benennen, kann eine besondere Qualität der Berichterstattung liegen“ (Rager 1994a, S. 201).
Eine weitere Hilfsstrategie zur Sicherung von Objektivität ist das Kriterium der Transparenz. Es betrifft am häufigsten die Quellentransparenz, wie Hagen begründet: „Weil Journalisten viele Fakten nicht verifizieren können, wird von ihnen Transparenz verlangt: die Angabe der Quelle von Informationen und möglichst eine Einschätzung der Güte dieser Quellen“ (Hagen 1995a, S. 114 f.). Hagens Forderung spricht zwei Aspekte der Transparenz an: Quellenangabe und Quellenkritik. Die Quellenangabe ist dann besonders wichtig, wenn der Journalist Zweifel an der Richtigkeit des vermittelten Sachverhalts hat oder sein Bericht subjektive oder wertende Aussagen enthält. Ziel dabei ist, dem Rezipienten Informationen an die Hand zu geben, die es ihm ermöglichen, die Zuverlässigkeit eines Beitrags zu beurteilen (vgl. Wyss 2002, 129). Bucher und Schröter gehen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie die Beurteilung auf das Image des Senders ausweiten: „Das Wissen, ob ein Informationsbeitrag auf Eigenrecherche beruht oder aus einer anderen Quelle übernommen ist, kann entscheidend sein für die Einordnung des Beitrags und auch für die publizistische Beurteilung des Senders“ (Bucher/Schröter 1990, S. 533). Ähnlich argumentiert Neuberger. Er weist darauf hin, dass journalistische Angebote Vertrauens- und Erfahrungsgüter sind, die
Redaktionelles Qualitätsmanagement
41
vom Rezipienten erst nach dem Konsum oder selbst dann nicht hinreichend beurteilt werden können. Daraus folgert er, dass Meta-Bewertungen wie die Transparenz Qualitätsbewertungen erleichtern und die Glaubwürdigkeit fördern (vgl. Neuberger 2005, S. 327). Auf die Bedeutung der Quellenkritik im Einzelfall verweist Wagner. Er bezeichnet die Einschätzung der Quelle als „Beglaubigungswissen“ (Wagner 1995, S. 200). Auch sie soll dem Rezipienten helfen, die Quelle einzuordnen und gegebenenfalls Interessenlagen dahinter zu erkennen. Schröter fordert zusätzlich zu Quellenangabe und Quellenkritik eine „Transparenz des Kommunikationskontextes“ (Schröter 1988, S. 186). Dabei bezieht er sich wiederum auf zwei Aspekte der Transparenz: So ist es für einen Rezipienten wichtig zu erfahren, in welchem Zusammenhang eine Quelle eine Aussage gemacht hat und unter welchen Recherche- und Produktionsbedingungen diese Aussage zustande kam (vgl. Schröter 1988, S. 186). Damit bezieht er auch die strukturelle Ebene mit ein. Ähnlich argumentieren Schatz und Schulz. Analytische Qualität sei dann gegeben, „wenn [...][Berichte] Hintergründe von aktuellen Ereignissen ausleuchten, Fakten interpretieren und kommentieren, wenn sie Missstände aufdecken, den Missbrauch von Macht anprangern und wenn sie auf eigener, aktiver und intensiver Recherche beruhen“ (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 704). In diesem Sinne können auch Kommentare, die als solche gekennzeichnet sind, als ein Zeichen von Transparenz angesehen werden (vgl. Wyss 2002, S. 704). Pöttker behandelt Transparenz implizit unter dem Kriterium Wahrhaftigkeit. Seine Darlegung bietet eine Zusammenfassung aller genannten Aspekte der Transparenz: „In der journalistischen Praxis bedeutet das, Quellen und ihre Abweichung zu benennen, im Zweifelsfall – etwa durch die Verwendung des Konjunktivs – Distanz zum Informationsinhalt zu bekunden, das Subjekt und seine Interessen hinter einem Text durchscheinen zu lassen, nach Möglichkeit Herausgeberrichtlinien und andere redaktionelle Vorgaben zu publizieren usw. Wahrhaftigkeit in diesem Sinne ist ein Qualitätsmaßstab, der zur Glaubwürdigkeit der Information beiträgt und damit ebenfalls deren Ankommen beim Publikum fördert“ (Pöttker 2000, S. 384).
Vermittlung Aktualität, Relevanz und Objektivität – die bisher genannten Dimensionen publizistischer Qualität umfassen implizit immer auch Bezüge zu den Rezipienten. Am deutlichsten ist dieser Bezug jedoch in der Dimension Vermittlung. Rager definiert,
42
Redaktionelles Qualitätsmanagement „dass es bei ‚Vermittlung‘ nicht um Fragen der (technischen) Übermittlung von Inhalten geht. Vermittlung heißt vielmehr: Gegenseitige Bezüge herstellen zwischen KommunikatorInnen und Publikum, im Rückgriff auf gegenseitige ‚Erwartungs-Erwartungen‘ (vgl. Rühl 1980) Kommunikations-Beziehungen aufnehmen“ (Rager 1994a, S. 202).
Die Qualität der Vermittlungsleistung bemisst sich daran, „wie gut es gelingt, kommunikative Beziehungen zwischen Journalismus und Publikum aufzubauen“ (Rager 1994a, S. 202). Vermittlung umfasst, ähnlich wie die Objektivität, verschiedene Aspekte. So nennt Rager sechs Formen der Vermittlung für die Zeitung: angemessene journalistische Darstellungsform, genreadäquate Umsetzung, zielgruppengerechte Ansprache des Publikums, redaktionelle Vorgaben über Designs und Illustrationen, redaktionelle Gestaltungsregeln der Dramaturgie und das Bemühen um Verständlichkeit der Darstellung (vgl. Rager 1994a, S. 201 ff.). Die Auflistung zeigt, dass Vermittlung sowohl textliche als auch grafische bzw. bildliche Elemente umfasst. Im Folgenden sollen diese verschiedenen Aspekte unter den Kriterien Verständlichkeit in Text und Bild sowie Akzeptanz 16 dargestellt werden. Verständlichkeit ist die Voraussetzung jeglicher Kommunikation (vgl. Bucher 2005, S. 464), somit auch der journalistischen. Zur Optimierung der sprachlichen Verständlichkeit kann die journalistische Praxis auf zahlreiche Studien zurückgreifen, die jedoch überwiegend aus den 1980er Jahren stammen. Dabei lassen sich zwei grundlegend verschiedene Herangehensweisen unterscheiden: So gibt es eine Reihe formalistisch geprägter Studien, die am Material ansetzen und sprachstatistische Daten wie Wort- oder Satzlänge messen.17 Dieser Ansatz der Verständlichkeitsforschung schränkt Verständlichkeit auf sprachliche Phänomene ein und lässt Fragen nach dem Satzzusammenhang, der Textfunktion, dem Adressaten o. Ä. außen vor. Im Gegensatz dazu gehen andere Untersuchungen vom Rezipienten aus und messen, wie dieser Texte entschlüsselt18 (vgl. Bucher 2005, S. 467). Dabei gilt: Je besser die Entschlüsselung, desto höher die Verständlichkeit des Materials. Heute hat vor allem letzterer Ansatz Anhänger, da er den Rezipienten einbezieht und die Verarbeitung adäquat zum heutigen Forschungsstand beschreibt. 16
17 18
Diese Differenzierung orientiert sich zum einen an Fahr, der in der formalen Gestalt von Fernsehbeiträgen zwischen Gestaltung und Verständlichkeit unterscheidet und somit die Bild- und Textebene anspricht (vgl. Fahr 2001, S. 40 ff.). Zum anderen ist sie durch Wyss beeinflusst, der unter Vermittlung die Aspekte Akzeptanz, Interaktivität und Verständlichkeit fasst (vgl. Wyss 2002, S. 139 ff.). Vgl. u.a. Flesch 1949. Vgl. u.a. Dijk/Kintsch 1983.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
43
Die Studien dazu wurden mittels Experimenten oder Rezeptionsanalysen in verschiedenen Forschungsgebieten durchgeführt, vor allem in der Linguistik, der (Kognitions-)Psychologie und der Kommunikationswissenschaft.19 Im Mittelpunkt des Interesses stand in der Regel die Frage nach dem Verstehen und Behalten (vgl. u. a. Brosius 1998a; Robinson/Levy 1986). Denn je mehr Informationen ein Rezipient versteht und behält, desto besser erfüllten Medien ihre Informationsfunktion (vgl. Brosius/Berry 1990) – und damit auch ihre Vermittlungsleistung. Das Ergebnis der verschiedenen Untersuchungen lässt sich auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Verständlichkeit umfasst weit mehr als die verständliche sprachliche Formulierung von Texten. So gilt eine sinnvolle Vernetzung von Informationen innerhalb eines Textes als wichtige Voraussetzung für Verständlichkeit. Kontextinformationen (vgl. Tulving 1983), Redundanzen (vgl. Brosius 1989a) und Textkohärenz (vgl. Dijk/Kintsch 1978) können die Rezeptionsleistung verbessern. Auch neue Sachverhalte in Vorwissen einzuordnen hilft, Texte besser zu verstehen (vgl. Kepplinger/Daschmann 1997; Bucher 1986, S. 89). Auf der Ebene der sprachlichen Formulierungen ist das sogenannte Hamburger Verständlichkeitsmodell in der Praxis am verbreitetsten: Demnach machen Einfachheit, Gliederung/Ordnung, Kürze/Prägnanz und zusätzliche Stimuli einen Text verständlich (vgl. Langer et al. 41990). Während die Forscher Langer, Schulz von Thun und Tausch dieses Ergebnis in induktiver Vorgehensweise erzielten, entwickelte Groeben mit einem deduktiven Ansatz ähnliche Faktoren: stilistische Einfachheit, semantische Redundanz, kognitive Strukturierung, konzeptueller Konflikt (vgl. Groeben 1982). In einer anschließenden Untersuchung prüfte Groeben sein Modell empirisch. Dabei zeigte sich, dass die Verständlichkeit von Texten am stärksten von der inhaltlichen Strukturierung abhängt. Darin zeigt sich einer der Gegensätze zum Hamburger Verständlichkeitsmodell, das die Einfachheit als wichtigste Dimension sieht. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Groeben empfiehlt, nicht jeden Text so weit wie möglich zu vereinfachen, sondern für bestimmte Adressatengruppen eine mittlere Verständlichkeit zu wählen (vgl. Groeben/Christmann 1989). Nicht nur sprachliche Verständlichkeit ist für die Vermittlung von Fernsehbeiträgen entscheidend, sondern auch die bildliche Umsetzung. Hier gilt dasselbe wie bei der Messung sprachlicher Verständlichkeit: Die Messung formaler Ein19
Einen Überblick über diese Studien, die auch im Folgenden zitiert werden, gibt Fahr 2001, S. 43 ff.
44
Redaktionelles Qualitätsmanagement
heiten wie Einstellungslängen oder -größen macht unter dem Vermittlungsaspekt wenig Sinn – zumindest solange sie nicht mit der Wirkungsforschung verknüpft sind. Solche Wirkungsvermutungen beziehen sich meistens auf die Abstimmung von Bild, Ton und Text (vgl. Fahr 2001, S. 41). Die Güte der Verknüpfung wird auch unter dem Begriff Text-Bild-Schere diskutiert (vgl. u. a. Brosius 1998b; Wember 31983; Findahl/Höijer 1981). Die Bebilderung von Nachrichtenfilmen wird generell als erinnerungs- und damit verständlichkeitsfördernd angesehen (vgl. Brosius 1989b). Fahr stellt fest, dass die Klassifikation und Interpretation von Bildinhalten wie Bebilderung, Text-Bild-Schere oder Informationsgehalt für die deutschen Hauptnachrichtensendungen in jüngster Zeit selten umgesetzt wurden. Dafür macht er drei Ursachen aus: den hohen technischen und zeitlichen Aufwand der Erhebung von Bildmaterial, eine meist niedrige Reliabilität von Bildinterpretationen, die Verallgemeinerungen erschwert, und wenig gesicherte Wirkungszusammenhänge, die aus einer inhaltsanalytischen Untersuchung abgeleitet werden können (vgl. Fahr 2001, S. 41 f.). In ersten Untersuchungen zur Qualität im Videojournalismus werden dennoch umfangreiche Kategoriensysteme entwickelt, mit denen Verständlichkeit, inhaltliche und technische Qualität der Beiträge auch auf Bildebene untersucht werden können (vgl. Hessel 2005, S. 122 f.). Die Akzeptanz beim Publikum hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Qualitätskriterium der journalistischen Praxis entwickelt (vgl. Wyss 2001, S. 140). Rager sieht die Begründung in der Zunahme des Wettbewerbs (vgl. Rager 1994b, S. 169). Den Wünschen und Bedürfnissen des Publikums kommt eine zentrale Rolle zu. Schatz und Schulz gehen – in Anlehnung an den Uses-and-Gratification-Approach – davon aus, dass das Publikum beim Medienkonsum nach bestimmten Gratifikationen sucht. Dabei handelt es sich um anthropologische Universalien, die deshalb für einen Großteil der Menschen gleichermaßen gelten (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 706). Je mehr die Eigenschaften journalistischer Beiträge mit den anthropologischen Universalien übereinstimmen, umso positiver müsste folglich das Urteil des Publikums ausfallen. Schatz und Schulz sehen die Kategorien der Nachrichtenforschung wie Betroffenheit oder Kuriosität als Akzeptanzfaktoren (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 707). Darüber hinaus berücksichtigen sie individuelle Variationen der Gratifikationen wie z. B. persönliche Themeninteressen (vgl. Schatz/Schulz 1992, S. 707). Wyss sieht auch den Gebrauchswert bzw. Nutzen eines journalistischen Angebots als Gratifikationskategorie. So kann der Nutzen in einem Informationsgewinn, einem Wissenszuwachs zur Meinungsbildung oder in Unterhaltung liegen. Dementsprechend unterscheidet er kognitive (Orientierungswissen, In-
Redaktionelles Qualitätsmanagement
45
formation), affektive (Unterhaltung, Eskapismus), interaktive (soziale Kompetenz) und integrative (Vertrauen und Glaubwürdigkeit) Bedürfnisse (vgl. Wyss 2002, S. 140 f.). Um die Bedürfnisse und Wünsche des Publikums zu kennen, betont RußMohl den Aspekt der Interaktivität. Sie geht über die bloße Publikumsforschung hinaus und fordert, dass Anliegen und Beschwerden der Rezipienten ernst genommen sowie den Rezipienten Möglichkeiten zum Dialog gegeben werden (vgl. Ruß-Mohl 2000, S. 11 ff.). Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Dimension Vermittlung den stärksten Bezug zum Publikum aufweist. Das wird in den Kategorien Verständlichkeit in Text und Bild, vor allem aber in der Kategorie Akzeptanz deutlich. Sie gewinnt in der Praxis stetig an Bedeutung.
2.1.3 Zusammenfassung und Ausblick auf die Empirie Die vorangegangenen Erläuterungen haben zum einen gezeigt, dass Qualität nicht allgemein festgelegt werden kann. Je nach Akteur und Perspektive, aus der heraus journalistische Qualität diskutiert wird, werden andere Aspekte journalistischer Qualität in den Mittelpunkt gestellt. Daher ist für diese Arbeit ein konkreter Qualitätsbegriff noch zu entwickeln. Zum anderen wurde aufgezeigt, dass der journalistische Qualitätsbegriff durchaus operationalisierbar ist. Das haben die Ausführungen zu den Dimensionen Aktualität, Relevanz, Objektivität und Vermittlung verdeutlicht. Die Messung von journalistischer Qualität ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anwendung der TQM-Prinzipien in Redaktionen. Beide Ansätze – der normative und der strukturelle – bieten wichtige Hinweise für die folgende empirische Untersuchung. Sie lassen sich in einer funktionalen Interpretation des Qualitätsbegriffs zusammenführen. Übergeordnet ist dann nicht mehr die Frage, ob die Medien ihrer Aufgabe nachkommen, sondern welche Leistungen sie erbringen (vgl. Meckel 1999, S. 35). Nach diesem Qualitätsverständnis können Medien funktional oder dysfunktional sein. Sind sie beispielsweise als Informationsmedium konzipiert, sollen sie auch für Information beim Rezipienten sorgen. Sind sie dagegen als Unterhaltungsmedium geplant, besteht ihre Leistung in unterhaltenden Elementen (vgl. Meckel 1999, S. 36). Ausgangspunkt ist immer die Medienfunktion bzw. -leistung. Abbildung 4 stellt die unterschiedlichen Ansätze dar, wie nach dem normativen versus funktionalen Ansatz journalistische Qualität operationalisiert wird:
46
Abbildung 4:
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Wege der Operationalisierung von Qualität: normativer versus funktionaler Ansatz, Quelle: Meckel 1999, S. 36
Qualität ist also kein statischer Begriff, sie variiert – je nachdem, welche Funktion man den Medien und ihren einzelnen Angeboten zuweist (vgl. RußMohl 1992, S. 85). Folglich kann kein Qualitätsbegriff festgelegt werden, ohne die Erwartungen der einzelnen Rundfunkanstalten in Bezug auf ihre VideojournalismusProjekte einfließen zu lassen. Daher sollen diese hier, im Vorgriff auf den späteren empirischen Teil, kurz zusammengetragen werden, um daraus Qualitätsindikatoren für diese Arbeit abzuleiten. Tabelle 1 gibt zunächst einen Überblick über die Erwartungen der einzelnen Rundfunkanstalten. Die Aussagen beruhen auf Fragebögen, die Vertreter der einzelnen Rundfunkanstalten im Vorfeld des 1. und 2. VideojournalismusRoundtables der Zentralen Fortbildung der Programm-Mitarbeiter ARD/ZDF (ZFP) in Hannover, seit 1. Januar 2007 ARD.ZDF medienakademie, ausgefüllt haben (vgl. Anhang zu ZFP 2005). Vom Südwestrundfunk (SWR) und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lagen keine Fragebögen vor. Daher wurden hier Angaben aus den Leitfadeninterviews (vgl. Abschnitt 5.2) verwendet.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Tabelle 1:
Erwartungen an VJ-Beiträge, Quelle: erstellt mit Informationen aus ZFP 2005 (vgl. Anhang zu ZFP 2005) und eigenen Leitfadeninterviews
47
48
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Tabelle 1 verdeutlicht, dass sich die Erwartungen an den Videojournalismus bei den einzelnen Rundfunkanstalten ähneln: mehr Regionalität für das Programm, lebensnahe und authentische Berichterstattung, flexiblerer Arbeitseinsatz und Kosteneinsparungen bei gleich bleibender technischer und handwerklicher Qualität der Beiträge. Die Herangehensweise ist zum Erhebungszeitpunkt überwiegend noch offen. Die einzelnen Rundfunkanstalten versuchen, Erfahrungen zu sammeln und Einsatzgebiete – von der Produktion tagesaktueller NiFs und Beiträge über non-aktuelle Magazinbeiträge bis zur Auslandsberichterstattung – auszuloten. Für den Qualitätsbegriff dieser Arbeit bedeutet dies, dass die erläuterten grundlegenden inhaltlichen wie auch technischen Standards auch für den Videojournalismus gelten. Darüber hinaus muss sich die Leistung an den in Tabelle 1 genannten Zielvorgaben messen lassen. Sie konkretisieren die allgemeinen Qualitätsdimensionen für den speziellen Fall. So betont beispielsweise der Bayerische Rundfunk (BR) in der Dimension Aktualität, dass Videoreporter bzw. Videojournalisten bei nicht planbaren Ereignissen schneller zum Einsatz gebracht werden sollen als klassische EB-Teams. Oder in der Dimension Vermittlung gibt der hr eine intensivere, emotionalere Berichterstattung als Ziel an – in Ergänzung zum ansonsten eher informationsorientierten Programm. Zu betonen ist jedoch, dass sich die Videojournalismus-Projekte zum Erhebungszeitpunkt noch in der Experimentierphase befanden, in der herausgefunden werden sollte, ob sich der Videojournalismus besser für die Tagesaktualität eignet oder für die non-aktuelle Berichterstattung.
2.2 Total Quality Management (TQM) Über Qualität wird nicht nur in der Wissenschaft diskutiert. Vor allem in der Wirtschaft und selbst im öffentlichen Dienst spielen Qualität und Qualitätsmanagement eine wichtige Rolle (vgl. Held/Ruß-Mohl 2000). Veränderte Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren wie verschärfter internationaler Wettbewerb, gesättigte Märkte, zunehmende Verflechtungen von Unternehmen, die zunehmende Bedeutung des Dienstleistungssektors, veränderte Erwartungen von Kunden, Wertewandel bei den Mitarbeitern, Verschärfung ordnungspolitischer Rahmengesetze und der technologische Wandel (kurze Lebenszyklen, zunehmende Komplexität von Produkten und Dienstleistungen, neue Fertigungs- und Informationstechnologien) haben dazu geführt, dass die Beschäftigung mit Qualität zunehmend wichtiger geworden ist (vgl. Schildknecht 1992, S. 58). In diesem Kapitel wird daher das Führungskonzept des Total Quality Managements (TQM) vorgestellt. Dabei wird davon ausgegangen, dass das TQM-
Redaktionelles Qualitätsmanagement
49
Modell auch für das redaktionelle Qualitätsmanagement ein sinnvoller Ansatz sein kann.20 Im Folgenden wird zunächst der Begriff des TQM definiert (vgl. Abschnitt 2.2.1). Im Anschluss daran werden mit Ganzheitlichkeit, Kunden-, Mitarbeiter-, Prozess- und Gesellschaftsorientierung sowie Messbarkeit wesentliche Aspekte des Ansatzes konkretisiert (vgl. Abschnitt 2.2.2). Schließlich wird das TQM-Modell nach Wyss (2002) auf Redaktionen übertragen (Abschnitt 2.2.3). Dabei sollen Chancen und Grenzen dieser Anwendung deutlich gemacht werden. In der abschließenden Zusammenfassung werden die Kernaussagen wiederholt und es wird ein Ausblick auf die Empirie gegeben. Denn die theoretische Darstellung des TQM-Konzepts ist die Vorarbeit für die anschließende empirische Untersuchung darüber, inwiefern sich Videojournalismus auf das redaktionelle Qualitätsmanagement auswirkt.
2.2.1 Begriff des TQM TQM steht für umfassendes Qualitätsmanagement (vgl. u. a. Pfeifer 2001, Oess 1993, Schildknecht 1992). Es erschließt sich über folgende Definition (DIN ISO 8402): „Total Quality Management ist eine auf der Mitwirkung aller ihrer Mitarbeiter beruhende Führungsmethode einer Organisation, die Qualität in den Mittelpunkt und durch Zufriedenheit der Kunden auf langfristigen Geschäftserfolg sowie auf den Nutzen für die Mitglieder der Organisation und für die Gesellschaft zielt“ (Hummel/Malorny 32002, S. 5).
Abbildung 5 verdeutlicht die Definition grafisch:
20
Eine kurze Herleitung und Begründung dieses Ansatzes sowie eine Abgrenzung von systemtheoretischen Konzepten und rein managementorientierten Ansätzen findet sich in Abschnitt 2.2.3.
50
Abbildung 5:
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Die Normdefinition des TQM, Quelle: Hummel/Malorny 32002, S. 6
Redaktionelles Qualitätsmanagement
51
Die Definition zeigt, dass TQM weit mehr Kriterien als nur ökonomische Entscheidungen umfasst. Gerade deshalb lässt es sich gut auf die Medienproduktion beziehen (vgl. Fabris 1997, S. 73). Eine detailliere Begründung und Übertragung des Konzepts auf die Medienproduktion findet sich in Abschnitt 2.2.3. Bereits seit den 1950er Jahren wurden zahlreiche Ideen zum Qualitätsmanagement entwickelt, die das Konzept des TQM beeinflusst haben. Dazu zählen u. a.:
Das 14-Punkte-Programm von Deming, das sich mit der Verbesserung von Qualität und Produktivität befasst (vgl. Deming 1982, S. 16 ff.), Das Konzept der Total Quality Control (TQC) von Feigenbaum, das bereits die interfunktionale Zusammenarbeit der Unternehmensbereiche und die Verantwortung aller Mitarbeiter für die Produktqualität betont; Außerdem stellt es auch schon die Erwartungen der Verbraucher in den Mittelpunkt (vgl. Feigenbaum 31991, S. 3 ff.), Die Company Wide Quality Control von Ishikawa stellt die Einbeziehung aller Mitarbeiter und den Ausbau der Kunden-Lieferanten-Beziehungen in den Mittelpunkt (vgl. Ishikawa 1989).
Aus diesen älteren Konzepten lassen sich drei Gemeinsamkeiten ableiten, die im TQM aufgegriffen wurden (vgl. Bruhn 1998, S. 32 f.) – wie eine Zerlegung des Begriffs in seine Bestandteile Total, Quality und Management verdeutlicht: Total bedeutet, dass es sich um eine ganzheitliche Strategie handelt. Alle betroffenen Bereiche eines Unternehmens (Prozessorientierung) und ihre Mitarbeiter (Mitarbeiterorientierung) sollen eingebunden werden. Es reicht nicht aus, wenn der Gedanke nur in der Führungsriege vorherrscht. Auch zu Kunden (Kundenorientierung) und Lieferanten soll ein partnerschaftliches Verhältnis aufgebaut werden. Nicht zuletzt soll sich das Unternehmen dialog- und mitwirkungsorientiert gegenüber der Öffentlichkeit zeigen (Gesellschaftsorientierung) (vgl. Pfeifer 2001, S. 5). Quality steht für die Qualität der Arbeit, der Prozesse und des Unternehmens, woraus die Qualität der Produkte erwächst (Qualität als oberste Zielgröße) (vgl. Pfeifer 2001, S. 5). Management bezeichnet schließlich die Führungsaufgabe „Qualität“, deren Planung, Steuerung und Überwachung (Messbarkeit/Vorbeugung) sowie die Führungsqualität (Vorbildfunktion, Team- und Lernfähigkeit fördern und Beharrlichkeit zeigen). Was jedoch nicht bedeutet, dass nur das Management die Strategie verfolgen muss. Richtig ist, dass das Management die Rahmenbedingungen für TQM setzt und die Verfolgung des Konzepts auf allen Unternehmensebenen fördert (vgl. Pfeifer 2001, S. 5 f.). Abbildung 6 fasst die Aussagen des TQM-Modells zusammen:
52
Abbildung 6:
Redaktionelles Qualitätsmanagement
TQM-Modell, Quelle: Wyss 2002, S. 69
2.2.2 Aspekte des TQM In diesem Abschnitt wird auf die genannten Merkmale des TQM näher eingegangen. Im Einzelnen sind das Ganzheitlichkeit, Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Prozessorientierung, Gesellschaftsorientierung und Kontrollmöglichkeit (vgl. Wyss 2002, S. 68 ff.). Diese Prinzipien werden erläutert, um das TQM-Modell anschließend für die Medienproduktion zu operationalisieren. Ganzheitlichkeit „Qualitätsanstrengungen gibt es an jeder Stelle der Unternehmung. Jeder ist für die Qualität seiner Arbeit verantwortlich, wobei das Prinzip der internen Kunden/Lieferanten eingeführt ist. Alle Prozesse sind betroffen“ (Seghezzi 1994, S. 57). Hier wird betont, dass ein Bemühen um Qualität auf allen Hierarchieebenen und in allen Arbeitsprozessen ansetzt.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
53
Qualität ist die oberste Zielgröße des unternehmerischen Strebens. Damit ist Qualitätsmanagement auch mehr als nur ein Managementansatz neben anderen wie beispielsweise Personal- oder Kostenmanagement. Es ist das oberste Ziel der Managementstrategie (vgl. Wyss 2002, S. 69 f.). Meckel verdeutlicht das Prinzip der Ganzheitlichkeit an einem Beispiel aus der Medienproduktion: Wenn ein Fernsehsender sich entscheidet, eine neues Magazin ins Programm zu nehmen, geht es nach althergebrachten Vorstellungen von Qualität lediglich darum, eine journalistisch und technisch fehlerfreie Sendung zu produzieren. Der TQM-Ansatz jedoch umfasst mehr. Die journalistische und technische Fehlerfreiheit ist dann nur noch Minimalanforderung. Hinzu kommen beispielsweise die konzeptionelle Zusammenarbeit von Redaktion und Produktion oder die partnerschaftliche Kooperation mit Zulieferern wie Produktionsfirmen und Außenbüros (vgl. Meckel 1999, S. 44). Kundenorientierung Ein besonders wichtiges Prinzip des TQM ist die Ausrichtung der Unternehmung auf den Kunden. Als Kunde zählt hierbei nicht nur der Käufer eines Produkts oder einer Dienstleistung. Auch Kunden-Lieferanten-Beziehungen sind zu berücksichtigen. Das heißt, auch eine weiterverarbeitende Abteilung – also der Mitarbeiter – wird als Kunde verstanden (vgl. Pfeifer 2001, S. 13 f.). Kundenzufriedenheit ist deshalb so relevant, weil sie die Existenzgrundlage eines Unternehmens ist und langfristigen Geschäftserfolg sichert (vgl. Pfeifer 2001, S. 14). Wichtig ist daher herauszufinden, welche Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen der Kunde an das Produkt, die Dienstleistung oder das Unternehmen hat. Sie werden von den Unternehmen mittels Befragungen, Beschwerden, Marktanalysen usw. erhoben. Aus den Ergebnissen werden Qualitätsmerkmale gebildet, die als Basis für die Erhebung der Kundenzufriedenheit dienen (vgl. Malorny 1996, S. 409). So können Verbesserungen des Produkts oder der Dienstleistung kundenorientiert realisiert werden. Um kundenorientierte Maßnahmen einleiten zu können, muss zudem sichergestellt werden, dass die Daten über die Kundenzufriedenheit den Mitarbeitern zugänglich gemacht und mit ihnen diskutiert werden (vgl. Malorny 1996, S. 465).
54
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Mitarbeiterorientierung Im TQM-Modell ist Mitarbeiterorientierung eine wesentliche Voraussetzung für die Einführung und Etablierung von Qualitätszielen. Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Humanressourcen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil bieten können (vgl. Ciupka 1991). Dabei ist es Aufgabe eines Unternehmens, den Mitarbeitern die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsprogrammen zu ermöglichen (vgl. Schildknecht 1992, S. 150 f.) und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sie in ihren Handlungsspielräumen selbstständig denken und eigenverantwortlich handeln können (vgl. Malorny 1996, S. 453). Auf diese Weise sollen ihr Einsatzwille und ihre Kompetenzen bestmöglich für das Unternehmen genutzt werden. Eine erfolgreiche Mitarbeiterorientierung sollte auch zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter führen, die sich in einer Identifikation mit dem Unternehmen, ihren Aufgaben und der Führung ausdrückt (vgl. Pfeifer 2001, S. 12). Um das Ziel einer hohen Mitarbeiterorientierung im Unternehmen zu erreichen, müssen kontinuierlich Mitarbeiterbefragungen durchgeführt werden. Die so gewonnenen Daten werden dann in die Strategie der Unternehmung einbezogen (vgl. Becker 1997, S. 219). Prozessorientierung Das TQM-Modell versteht Qualitätsmanagement nicht als die Erfüllung von Qualitätsstandards, sondern – in Anlehnung an die japanische Tradition der Kaizen – als kontinuierlichen Verbesserungsprozess (vgl. Imai 1992). Auf diese Weise soll sich eine Unternehmung sich ändernden Rahmenbedingungen anpassen (vgl. Meckel 1999, S. 44). Deming hat in diesem Zusammenhang einen Zyklus entwickelt, der den Kreislauf von ständigen Aktivitäten zur Verbesserung anschaulich beschreibt. Er wird als Deming-Zyklus oder PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act-Zyklus) bezeichnet (vgl. Deming 1986, S. 88).
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Abbildung 7:
55
Plan-Do-Check-Act-Zyklus, Quelle: Hummel/Malorny 32002, S. 82
In der Plan-Phase werden Daten über die gegenwärtige Situation erhoben, um einen Plan für die Veränderung bzw. Verbesserung zu erarbeiten. In der DoPhase wird dieser Plan ausgeführt. In der Check-Phase wird überprüft, ob der Plan die gewünschten Verbesserungen auch erzielt hat. Im positiven Fall wird die neue Maßnahme in der Act-Phase etabliert. Dieser Standard kann dann durch einen neuen Plan wieder in Frage gestellt werden. Damit verdeutlicht der PDCAZyklus, dass Sicherungsbemühungen im TQM immer prozeduralen Charakter haben (vgl. Oess 1993, S. 95). Meckel illustriert den Zyklus wiederum anhand eines Beispiels aus der Medienbranche. Wurde ein neues Magazin mit zufrieden stellender Quote ausgestrahlt, kann sich der Fernsehsender nicht auf diesem Erfolg ausruhen. Stattdessen müssen die Reaktionen der Konkurrenten beobachtet und analysiert und wiederum in die eigene Konzeption einbezogen werden. Dasselbe gilt für Zuschauerreaktionen, Erfahrungen der Redaktion, interne und externe Verbesserungsvorschläge. Nach jeder Sendung muss sich die Redaktion also fragen, ob sie das Optimum aus den ihr zur Verfügung stehenden Ressourcen herausgeholt hat (vgl. Meckel 1999, S. 44 f.). Um auf Veränderungen schnell und flexibel reagieren zu können, sind funktionale Schnittmengen mehrerer spezialisierter Bereiche zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist ein abteilungsübergreifendes Projektmanagement, das neben der
56
Redaktionelles Qualitätsmanagement
bestehenden hierarchischen Struktur aufgebaut wird (vgl. Malorny 1996, S. 475 f.). Die Leistung besteht darin, systematisch Prozesse, insbesondere die Kernprozesse einer Unternehmung, zu erkennen, zu leiten und zu lenken (vgl. Pfeifer 2001, S. 12). Sämtliche Mitarbeiter stehen dabei in einem internen Kunden-LieferantenVerhältnis: Der in der Wertschöpfungskette folgende Mitarbeiter ist der Kunde des vorherigen Arbeitsganges. Zudem ist er, sobald er seine Arbeit abgeschlossen hat, der Lieferant für den nachfolgenden Prozessabschnitt. Kundenorientierung spielt also auch bei diesen internen Prozessen eine wesentliche Rolle (Hummel/Malorny 32002, S. 91 f.). Gesellschaftsorientierung Neben der Kunden- und Mitarbeiterorientierung „werden Unternehmen aus gesellschaftlichem Blickwinkel zunehmend in die Pflicht genommen, d. h. Unternehmen müssen u. a. deutlich ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft artikulieren und danach handeln“ (Malorny 1996, S. 375). Diese Forderung geht auf den Stakeholder-Ansatz zurück, den u. a. Freeman ausführlich dargestellt hat. Er betont die Notwendigkeit, dass die Interessen aller, die durch das Handeln der Unternehmung betroffen sind (Stakeholder), berücksichtigt werden. Ansonsten könne es zu Konflikten zwischen dem Unternehmen und der Gesellschaft kommen (vgl. Freeman 1984). Karmasin differenziert zwischen den Ansprüchen interner Stakeholder wie beispielsweise Kapitalgebern, Unternehmensleitung oder Mitarbeitern und externer Stakeholder wie beispielsweise Kunden, Lieferanten oder Interessenvertretern, zwischen denen ein Interessenausgleich gefunden werden muss (vgl. Karmasin 1998). Vor diesem Hintergrund spricht sich Malorny dafür aus, „die im Unternehmen entwickelte Qualitätskultur öffentlich darzustellen und für ein positives Beziehungsklima zur Gesellschaft zu nutzen. Je größer das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität und Glaubwürdigkeit des Unternehmens ist, umso weniger Konflikte werden entstehen“ (Malorny 1996, S. 412).
Kontrollmöglichkeit Ein auf kontinuierliche Verbesserungen abzielendes Qualitätskonzept basiert auf Prüfungsverfahren, die den Qualitätsstandard regelmäßig bestimmen. Das setzt konkrete Qualitätsziele voraus, an denen sich der aktuelle Qualitätsstandard messen lässt. Weicht das Qualitätsziel vom Qualitätsstandard ab, müssen in ei-
Redaktionelles Qualitätsmanagement
57
nem ersten Schritt die Ursachen hierfür gesucht und in einem zweiten Schritt, „Qualitätshemmnisse“ (Meckel 1999, S. 45) systematisch ausgeräumt werden. Das TQM-Konzept setzt also voraus, dass eine Bewertung der Qualität auf der Grundlage von Indikatoren, Messzahlen und Vergleichszahlen möglich ist. Dabei sind neben der Prozessperspektive auch die Kunden- und Mitarbeiterperspektive zu beachten (vgl. Wyss 2002, S. 76). Dazu hat die Betriebswirtschaft über 200 Werkzeuge definiert, die bei der Umsetzung helfen (vgl. Kamiske/Hahne 2000, S. 50 ff.). Meckel verdeutlicht auch dieses Prinzip anhand eines Beispiels aus der Medienproduktion. Wird ein neues Wochenmagazin in einer Fernsehanstalt eingeführt, werden Maßnahmen aus den übergeordneten Zielen der Anstalt abgeleitet, z. B. dass das bevorzugte Genre die Reportage ist oder immer ein eigenrecherchiertes Thema in der Sendung vorkommt. Nach jeder Ausstrahlung einer Ausgabe ist zunächst in der Redaktionskonferenz zu diskutieren, ob die Sendung die Qualitätsziele erreicht bzw. in welchen Punkten sie sie verfehlt hat. Danach ist gegebenenfalls von der Redaktionsleitung festzustellen, worin die Diskrepanz begründet ist. So könnte ein zu enges Zeitkorsett in der Vorbereitung und Produktion der Beiträge dafür verantwortlich sein, dass es nicht zu einem eigenrecherchierten Beitrag kam. Dieser „Fehler“ könnte dann ausgeräumt werden, indem die Redaktion nach Recherche- und Filmredakteuren umstrukturiert wird. Der Rechercheredakteur könnte sich ganz der Recherche widmen und der Filmredakteur ganz der bildlichen Umsetzung (vgl. Meckel 1999, S. 45 f.).
2.2.3 Theoretische Umsetzung des TQM-Modells in Redaktionen In diesem Kapitel wird das Modell des TQM auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen. Dabei handelt es sich um einen in der Praxis überaus beliebten Ansatz (vgl. Held/Ruß-Mohl 2000). Theoretisch fundiert und empirisch gestützt hat ihn jedoch erstmals Wyss in seiner Dissertation „Redaktionelles Qualitätsmanagement. Ziele, Normen, Ressourcen“ (vgl. Wyss 2002). Die Übertragung des TQM auf das redaktionelle Qualitätsmanagement ist dabei als Weiterentwicklung der Ansätze der klassischen Redaktionsforschung zu verstehen, die sich aus Ansätzen der Systemtheorie (vgl. u. a. Altmeppen 1999, Weischenberg 1992, Hienzsch 1990, Rühl 1979) und der Managementforschung (vgl. u. a. Rau 2000, Meckel 1999, Moss 1998) zusammensetzt. Denn Wyss geht davon aus, dass die bisherige Redaktionsforschung zu kurz greift. Er kritisiert, dass sowohl die systemtheoretische Konzeption als auch der managementorientierte Ansatz das Gestaltungspotenzial einzelner Organisati-
58
Redaktionelles Qualitätsmanagement
onsmitglieder vernachlässigen – eine Kritik, die schon Wissenschaftler vor ihm geäußert haben (vgl. u. a. Neuberger 2000, S. 275; Langenbucher 1993, S. 127). Wyss zieht daraus den Schluss, dass redaktionelles Qualitätsmanagement sowohl bei der strukturbildenden als auch der handlungsbildenden Dimension ansetzen muss. Diese Forderung stützt er mit Beobachtungen von Altmeppen (1999). Sie haben deutlich gemacht, dass sich journalistisches Handeln und Redaktionsstrukturen gegenseitig prägen. So konkretisieren Journalisten beispielsweise in spontanen Kollegengesprächen normierende Sicherungsprogramme, erweitern oder deuten sie neu (vgl. Altmeppen 1999). Als theoretischen Bezugsrahmen für die Verknüpfung von Struktur und Handeln wählt Wyss den strukturationstheoretischen Ansatz von Anthony Giddens (31997)21. Giddens hatte die Theorie der Strukturation ursprünglich als Sozialtheorie aufgestellt. Ortmann/Sydow/Windeler zeigten, dass sie sich auf Organisationen anwenden lässt (vgl. Ortmann/Sydow/Windeler 1997). Wyss zieht sie heran, um „Regeln und Ressourcen zu identifizieren, die strukturiertes Handeln ermöglichen und beschränken“ (Wyss 2002, S. 53). Für Giddens ist Organisation reflexive Strukturation. Das heißt, dass Organisationen nur dort bestehen, wo Akteure ihr Handeln auf die Änderung oder Beibehaltung erinnerter oder erwarteter Strukturen ausrichten. Auf der Ebene des Handelns hebt die Theorie Kompetenz und Reflexivität des Handelns sowie die Routinisierung hervor. Auf der Ebene der Strukturen steht der Gedanke im Mittelpunkt, dass es immer wieder reflexiver Handlungen der Akteure bedarf, um Strukturen des Sozialen zu sichern. Folglich sind Handeln und Struktur keine Gegensätze, sondern bedingen sich vielmehr gegenseitig. Dieses Verhältnis begreift Giddens als Rekursivität (vgl. Giddens 31997). Auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen bedeutet dies, dass es sich dabei um qualitätsorientierte organisationale Regeln und Ressourcen der reflexiven Steuerung einer Redaktion handelt (vgl. Wyss 2002, S. 62). Genau das beansprucht das TQM-Konzept dann auch für sich. Die hier in aller Kürze aufgearbeitete theoretische Fundierung hat deutlich gemacht, dass sich das TQM-Konzept sinnvoll auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen lässt.22 Im Folgenden wird – in enger Anlehnung an Wyss – dargestellt, wie das TQM-Konzept ganz konkret auf die qualitätsorientierte Steuerung von Redaktionen übertragen werden kann. Ziel dabei ist es, 21
22
Hier wird auf die deutschsprachige, dritte Auflage von 1997 zurückgegriffen. Grundzüge seiner Theorie formulierte Giddens jedoch schon 1984 in der Publikation „The constitution of society“. Für eine ausführliche Herleitung aus der Strukturationstheorie vgl. Wyss 2002, S. 36 ff.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
59
relevante Normen aus der redaktionellen Praxis zu identifizieren, Chancen und Grenzen des TQM-Ansatzes zu klären. Wyss identifizierte sechs für das redaktionelle Qualitätsmanagement relevante Kategorien: journalistische Qualität, journalistische Qualität als Leitmaxime der Redaktion, Publikumsorientierung, Mitarbeiterorientierung, Prozessorientierung und organisationsexterne Akteure. Auf die verschiedenen Ansätze zur Definition und Operationalisierung journalistischer Qualität wurde bereits in Abschnitt 2.1.2 ausführlich eingegangen. Organisationsexterne Akteure dagegen spielen für diese Arbeit keine Rolle, da mit der empirischen Untersuchung nur erfasst werden kann, wie die Rundfunkanstalten selbst, also innerredaktionell, Qualität managen. Daher kann auf die theoretische Umsetzung dieser Kategorie verzichtet werden. Die übrigen vier Kategorien werden im Folgenden auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen. Journalistische Qualität als Leitmaxime der Redaktion Nach dem TQM-Prinzip, das als obersten Leitwert einer Organisation die Qualität festlegt, heißt das: Die Redaktionsführung muss sich für die ganzheitliche Qualitätsorientierung einsetzen und andere begeistern, dasselbe zu tun. Die Redaktion stellt jedoch nur eine Abteilung innerhalb eines Medienunternehmens dar. Ihre Arbeitsbedingungen wie Personal, Zeit oder Finanzen sind von anderen Abteilungen abhängig. Das bedeutet, dass die Umsetzung des TQM in einer Medienorganisation die Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Geschäftsführung voraussetzt. Ein viel zitiertes Beispiel aus der Praxis ist die Los Angeles Times. Dort wurde ein Mitarbeiter aus der Marketingabteilung in die Redaktion eingegliedert (vgl. o. V. 1997, S. 65). Diese Form der Zusammenarbeit ist jedoch ambivalent zu beurteilen. Vorteilhaft kann die Zusammenarbeit dann sein, wenn sie der Chefredaktion Zugriff auf qualitätsrelevante Ressourcen ermöglicht. Zum Nachteil wird sie, wenn ökonomische Ziele die Oberhand gewinnen (vgl. Wyss 2002, S. 148). Ob und inwieweit Kostenmanagement allerdings zulasten des Qualitätsmanagements gehen muss, ist umstritten. Heinrich behauptet, dass Kostenwettbewerb23 zu geringerem Qualitätswettbewerb24 führt. Seine These begründet er mit 23
Unter Kostenwettbewerb versteht Heinrich dabei „[z]unehmende Anstrengungen der Anbieter, die sogenannte produktive Effizienz zu steigern, also durch Prozessinnovationen eine effizientere (= billigere) Produktionsweise zu erreichen. Die ist Wettbewerb mit dem Parameter Kosten [...] “ (Heinrich 1996, S. 166).
60
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Wettbewerbsproblemen im Mediensektor (vgl. Heinrich 1996, S. 166 ff.)25. Meckel dagegen vertritt die Auffassung, dass es keinen Widerspruch zwischen ökonomischem und Qualitätsdenken gibt (vgl. Meckel 1999, S. 133 f.), wie Abbildung 8 zeigt:
Abbildung 8:
24
25
Zusammenarbeit zwischen Chefredaktion und Geschäftsführung, Quelle: Meckel 1999, S. 150
Qualitätswettbewerb definiert Heinrich als „[z]unehmende Anstrengungen der Anbieter, die sogenannte allokative Effizienz zu steigern, also durch Produktinnovationen die Produktqualität immer mehr den Konsumentenpräferenzen anzupassen“ (Heinrich 1996, S. 165). Eine klassische Analyse solcher Wettbewerbsprobleme im Mediensektor findet sich auch bei Beyer/Carl 2004, S. 10 ff. und 51 f. oder Kiefer 1994. Eine umfassende Darstellung zu Marktversagen allgemein bieten Fritsch/Wein/Ewers 62005.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
61
Dagegen führt fehlender Kostenwettbewerb in Verbindung mit fehlendem Kostenbewusstsein nach Meckel zu Qualitätsverlust. Sie begründet dies mit den sogenannten Opportunitätskosten 26. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Was an einer Stelle produziert wird, steht an anderer nicht mehr zur Verfügung. Daher müssten Fernsehsender zwangsläufig eine Reihe von kostengünstigen Sendungen wie z. B. Talkshows oder Wiederholungen im Programm haben, um an anderer Stelle das Geld für kostenintensivere Produktionen wie z. B. Dokumentationen zur Verfügung zu haben. „Kostenbewusstsein heißt daher, in der Regel möglichst günstig zu produzieren, um im Ausnahmefall teuer produzieren zu können, und [das] hat damit sehr viel mit der Schaffung von finanziellen Freiräumen und folglich mit Qualität zu tun“ (Meckel 1999, S. 134). Ob es möglich ist, Kosten- und Qualitätsziele gleichzeitig zu verfolgen, hängt also von der Unternehmensphilosophie und -führung ab. Für die Umsetzung des TQM-Ansatzes ist es erforderlich, dass die Medienorganisation nicht nur auf eine kurzzeitige Gewinnmaximierung abzielt, sondern ihr Kostenmanagement in eine umfassende und langfristige Qualitätsstrategie eingebettet hat. Die Qualitätsorientierung, nicht die Kostensenkung muss Leitmaxime sein (vgl. Wyss 2002, S. 154). Das TQM-Prinzip der ganzheitlichen Qualitätsorientierung kann auch durch Leitbilder untermauert werden (vgl. Malorny 1996, S. 390 f.). Sie sollen zeigen, was mit TQM bezweckt wird (vgl. Wyss 2002, S. 154). Für die Übertragung auf das redaktionelle Qualitätsmanagement bedeutet dies, nachzuweisen, ob und wie sich Ziele des Unternehmens im redaktionellen Leitbild widerspiegeln. So wird gefordert, dass die Redaktionen ihre Politik und Strategie auf der Basis relevanter Informationen wie Marketingdaten oder Benchmarking-Aktivitäten festlegen, regelmäßig aktualisieren und inner- wie außerhalb des Unternehmens bekannt machen. Darüber hinaus soll festgestellt werden, ob und inwiefern die Mitarbeiter darüber informiert sind. Solche redaktionellen Leitbilder können bestehen aus „Code of Conducts“, Ethik-Codes, Redaktionsstatuten, redaktionellen Konzepten mit entsprechenden publizistischen Grundsätzen oder anderen Richtlinien, die institutionalisierte Selbstverpflichtungen enthalten (vgl. Wyss 2002, S. 155 f.). Sie können helfen, Medienunternehmen im Sinne der festgelegten Ziele zu steuern. Darüber hinaus sollen sie Mitarbeiter motivieren und Unsicherheiten über berufskulturelle Verpflichtungen mindern (vgl. Saxer/Ganz-Blättler 1998). 26
Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert Opportunitätskosten in der Mikroökonomik als „Alternativkosten; entgangene Erträge oder Nutzen im Vergleich zu einer besseren Handlungsperspektive“ (Hadeler/Arentzen 152000, S. 2319).
62
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Redaktionelle Leitbilder können jedoch nicht unabhängig von den Ressourcen einer Redaktion betrachtet werden. So macht es beispielsweise nur dann Sinn, investigativen Journalismus im Leitbild festzuschreiben, wenn auch ein entsprechendes Redaktions- und Recherchesystem vorhanden ist (vgl. Wyss 2002, S. 156). Malorny weist darauf hin, dass Leitbilder nur dann ihre Funktion erfüllen, „wenn die Grenzüberschreitung mit aller Deutlichkeit geahndet wird“ (Malorny 1996, S. 540). Eine weitere Maßnahme der Führung, um das TQM-Prinzip in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern, stellen Lohnleistungssysteme dar. Mitarbeiter werden gemäß ihrer Leistung bezahlt (vgl. Wyss 2002, S. 159). Diese Maßnahme ist häufig in nordamerikanischen Redaktionen zu finden, bringt jedoch die Problematik mit sich, herkömmliche Leistungsmesssysteme auf eine Redaktion zu übertragen (vgl. Wyss 2002, S. 159). So erscheint es ungeeignet, die Leistung am bloßen Output eines Journalisten festzumachen, denn dieser kann je nach Tätigkeit – investigativer Reporter oder Nachrichtenjournalist – erheblich variieren. Über die Qualität der Arbeit ist mit diesem Messsystem ebenfalls noch nichts gesagt (vgl. Picard 1998, S. 76 ff.). Picard schlägt daher vor, die Produktivität der journalistischen Arbeit zu messen, und nennt dafür Tätigkeiten wie die Vereinbarung von Gesprächsterminen oder die Teilnahme an Mitarbeitertreffen (vgl. Picard 1998, S. 77 ff.). Doch auch komplexere Beurteilungsvarianten werden von Reportern wie vorgesetzten Redakteuren als unzulänglich kritisiert, wie Neumann (1997) für die Seattle Times herausgefunden hat. Hier wurden bei der leistungsabhängigen Prämienbezahlung die Bereiche „professional skills“ (handwerkliche Fertigkeit, Planerfüllung, Produktivität), „work habits“ (soziale Kompetenz, Kollegialität, Folgsamkeit) und „enterprise“ (persönlicher Einsatz und der Wille zur Weiterbildung) berücksichtigt (vgl. Neumann 1997, S. 183 f.). Publikumsorientierung Kundenorientierung ist ein zentraler Punkt im TQM-Modell. Denn Qualität wird als Erfüllung der Kundenanforderungen definiert (vgl. Schildknecht 1992, S. 98). Auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen bedeutet dies, dass die Bedürfnisse des Publikums zu erheben, zu erkennen und schließlich auch zu erfüllen sind. Das Programm soll nicht an den Rezipienten vorbei gestaltet werden. Das hört sich einfach an, doch in der Umsetzung bereitet diese Forderung Schwierigkeiten. Denn den einen Kunden gibt es im Journalismus nicht.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
63
Medienunternehmen setzen ihre Angebote sowohl auf dem Publikums- als auch auf dem Werbemarkt ab (vgl. u. a. Beyer/Carl 2004, S. 87 f.). Aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht ist das Publikum die zentrale Anspruchsgröße journalistischen Handelns. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht dagegen spielt es nur indirekt eine Rolle – über die Reichweite zur Refinanzierung der Medieninhalte (vgl. Karmasin 1998, S. 230). Diese beiden Sichtweisen spiegeln sich auch in den verschiedenen Definitionen des Medienpublikums wider (vgl. u. a. Bonfadelli/Meier 1996, S. 5 ff.). In der medienökonomischen Forschung wird auch die Auffassung vertreten, dass sich Medien in ihrem Handeln in erster Linie an der werbetreibenden Wirtschaft ausrichten. Heinrich begründet dies damit, dass das Publikum die Qualität journalistischer Produkte weder vor oder während noch nach dem Kauf ausreichend bewerten kann (vgl. Heinrich 1999, S. 39 ff.). Er argumentiert zudem, dass die werbetreibende Wirtschaft – im Gegensatz zum Publikum – eher in der Lage ist, ihre Wünsche organisiert zu formulieren (vgl. Heinrich 1996, S. 174). Nicht zuletzt werden Defizite auf dem Werbeträgermarkt effektiver sanktioniert als auf dem Publikumsmarkt (vgl. Bonfadelli/Meier 1996, S. 10). Die Umsetzung des TQM-Prinzips zwingt die Redaktionen dazu, ihren eigenen Kundenbegriff zu definieren und Publikum und Werbewirtschaft nach ihrer Wichtigkeit als zentrale Anspruchsgröße zu erfassen (vgl. Wyss 2002, S. 177). Wenn eine Redaktion das Publikum als zentrale Anspruchsgröße identifiziert, muss sie den Publikumsbegriff weiter konkretisieren. Hier kommt das redaktionelle Marketing zum Zuge, das versucht, die Bedürfnisse und Wünsche des (potenziellen) Publikums mit nachvollziehbaren Methoden zu erheben, zu erkennen und schließlich auch umzusetzen (vgl. Siegert 2000, Rager/SchäferDieterle/Weber 1994). Ruß-Mohl sah vor über zehn Jahren im redaktionellen Marketing eine unabdingbare, zukunftsweisende Praxis: „Die Publikums- und Medienforschung horcht Leser, Hörer und Zuschauer regelmäßig aus und versucht, ihre Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu erfassen und zu prognostizieren. So wie sich schon heute im Anzeigen- und Werbegeschäft kaum etwas ohne genaue Zielgruppenkenntnis bewegt, so wird es sich auf sich ausdifferenzierenden Medienmärkten künftig kaum noch eine Redaktion leisten können, Wünsche und Bedürfnisse ihrer Publika nicht zu kennen und nicht ernst zu nehmen“ (Ruß-Mohl 1992, S. 105).
Rau stellt Jahre später fest, dass redaktionelles Marketing in deutschen Redaktionen noch nicht seinen Niederschlag gefunden habe. Er macht „den noch immer fehlenden Leidensdruck unter Journalisten“ (Rau 2000, S. 249) hierfür als Ursache aus. Rau traf seine Feststellung jedoch vor der sogenannten Medienkrise. Zumindest der Leidensdruck der Journalisten dürfte sich seitdem erhöht haben.
64
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Die systematische und konsequente Publikumsorientierung wird nicht von allen gutgeheißen, sondern zieht auch Kritik auf sich. So wird befürchtet, dass ökonomische Prinzipien journalistische Qualität und Professionalität dominieren (vgl. Gaziano/McGrath 1987, S. 332). Außerdem kann sie mit der journalistischen Autonomie und Unabhängigkeit kollidieren: „Dadurch, dass in Medienorganisationen Daten der Publikumsforschung so bereitgestellt werden, wie es die Werbewirtschaft fordert, (re-)produzieren sie die Legitimationsordnung, in der Publikumsorientierung als ökonomische Notwendigkeit aufgefasst wird. Dass Kriterien, die der mächtigen Werbewirtschaft nichts nützen, aufgenommen und berücksichtigt werden, scheint somit als eher unwahrscheinlich“ (Wyss 2002, S. 176).
Schließlich hat der Ansatz des redaktionellen Marketings auch Konsequenzen für den Umgang mit autoritativen und allokativen Ressourcen (vgl. Wyss 2002, S. 176). Grundvoraussetzung für Schlussfolgerungen aus der Publikumsforschung ist jedoch – und das sei betont –, dass Daten über Publikumsinteressen, bedürfnisse und -zufriedenheit überhaupt vorhanden und den Redaktionsmitgliedern zugänglich sind (vgl. Wyss 2002, S. 177).
Mitarbeiterorientierung Ein weiterer wesentlicher Stützpfeiler des TQM ist die Mitarbeiterorientierung. Dabei spielen Personalplanungs-, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen eine entscheidende Rolle. Im Journalismus sind diese umso bedeutender, da hier die einzelnen Mitarbeiter einen vergleichsweise großen Gestaltungsspielraum haben, wie Deters (2000) betont: „Die Nutzung von Human Ressourcen wird zum entscheidenden und zugleich kritischen Erfolgsfaktor der Unternehmensführung, der Mensch ist die Schlüsselressource jeder Organisation. Denn: die Produkte von Medienunternehmen [...] kommen alle aus den Köpfen von Menschen und nicht aus Maschinen, sie leben von der Kreativität, dem Engagement und der Begeisterung aller Mitarbeiter“ (Deters 2000, S. 93).
Wyss ergänzt, dass „journalistische Entscheidungen nicht für jeden Fall vorfixiert sind, zum großen Teil auf Vertrauen basieren, spontan koordiniert ablaufen, nicht kleinteilig in einzelne Arbeitsschritte zerlegt werden können und journalistische Handlungen trotz starker Routinisiertheit durch einen hohen Grad an Unsicherheit gekennzeichnet sind“ (Wyss 2002, S. 179). Eine wesentliche Aufgabe der Personalplanung liegt daher darin, eine Redaktion mit der richtigen Quantität und Qualität von Mitarbeitern zu versorgen. Die Medienunternehmen können dabei die geeignetsten Kandidaten durch ver-
Redaktionelles Qualitätsmanagement
65
schiedene Personalmarketinginstrumente wie Praktika oder die Zusammenarbeit mit Hochschulen auf sich aufmerksam machen und für sich gewinnen (vgl. Deters 2000, S. 97 f.). Deters hat sich ausführlich mit dem Personalmanagement und seiner Bedeutung für Medienorganisationen beschäftigt. Er definiert Personalentwicklung als „die Summe aller Maßnahmen, die [...] der Ermittlung, Erhaltung und der Förderung/Vermittlung der zur optimalen Wahrnehmung der jetzigen und künftigen Aufgaben erforderlichen [...] Qualifikationen und Leistungs-/Eignungspotenziale der Mitarbeiter dienen“ (Deters 2000, S. 108).
Neben der Personalrekrutierung ist damit die Aus- und Weiterbildung eine wesentliche Aufgabe des Personalmanagements. Denn eine „Spezies überlebt nur, wenn ihre Lerngeschwindigkeit zumindest so groß ist, wie die Änderungsgeschwindigkeit der Umwelt“ (Deters 2000, S. 107). Auch Mitarbeitergespräche sind wesentlicher Bestandteil der Mitarbeiterorientierung. In regelmäßigen Gesprächen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, meist monatlich oder jährlich, sollen Ziele gesetzt und überprüft werden. Zum einen fördern solche Zielvereinbarungsgespräche die Orientierung der Mitarbeiter an den Unternehmenszielen (vgl. Deters 2000, S. 105). Zum anderen sind sie Teil der Evaluation des Soll-ist-Vergleichs (vgl. Buß/Gumbl 2000, S. 195). So werden beim WDR Sendungen auf der Grundlage von Zielvereinbarungsgesprächen, die mit den zuständigen Redakteuren vereinbart wurden, evaluiert (vgl. Tebert 2000). Ähnliche Programmbewertungen führen der hr (vgl. Metzger/Oehmichen 2000) und der SWR (vgl. Buß-Gumbl 2000) durch. Kritiker wenden jedoch ein, dass Zielvereinbarungsgespräche zwar eine notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für qualitative Verbesserungen sind. Denn oft werde vernachlässigt, wie die Ziele erreicht werden: „Spielt es keine Rolle, wie Ziele erreicht werden, kann es nach dem Stand der Qualitätswissenschaft zu keinem TQM-geführten Unternehmen kommen, da letztlich die Prozessqualität ausgeblendet wird“ (Malorny 1996, S. 429). Nach der TQMPhilosophie wird daher gefordert, dass nicht nur die Zielerreichung überprüft wird, sondern die Mitarbeiter auch in die Formulierung der Ziele eingebunden werden. Aus strukturationstheoretischer Perspektive sollen die Mitarbeiter die Bedingungen der Existenzsicherung ihres Unternehmens kennen, um mit ihrem Handeln die Reproduktion des Unternehmens gezielt zu steuern (vgl. Wyss 2002, S. 185). Nicht zuletzt sind Redaktionsstatuten ein zentrales Instrument des Qualitätsmanagements, das der Mitarbeiterorientierung förderlich ist. Redaktionsstatute regeln die Rechtsstellung von Journalisten innerhalb ihrer Medienorganisation.
66
Redaktionelles Qualitätsmanagement
Sie sichern ihnen Freiraum gegenüber politischen und wirtschaftlichen Interessen ihres Arbeitgebers und Dritter zu. Man spricht in diesem Kontext auch von innerer Pressefreiheit, die den Redaktionen Mitbestimmung bei Entscheidungen in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zusichert (vgl. Branahl 1994, S. 143 f.). Riklin versteht unter Redaktionsstatuten Regelsysteme, die im Wesentlichen die folgenden Bestandteile beinhalten: publizistische Grundhaltung, Zielvorstellung und Profil der Zeitung, Tendenzschutz oder Rahmenkompetenz des Verlegers, Regelung der Mitwirkungsrechte der Redaktionsmitglieder, Mitsprache auch in personellen Fragen etwa bei der (Ab-)Berufung der Chefredaktion, Informationspflichten seitens des Verlags bei wichtigen Entscheidungen und Verfahren zur Konfliktregelung bei Streitfällen (vgl. Riklin 1996, S. 80). Redaktionsstatuten wurden in vielen Fällen eingeführt, um zu verhindern, dass mit dem Wechsel der Eigentumsverhältnisse eines Verlags ein Richtungswechsel der Zeitung verbunden ist (vgl. u. a. Branahl 1994, S. 145). Häufig haben Redaktionsstatute – entgegen der normativen Setzung – in der Praxis aber nur einen geringen Stellenwert (vgl. u. a. Branahl 1994, S. 153). Wyss merkt an, dass Redaktionsstatute angesichts der im TQM-Modell proklamierten Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Geschäftsführung auch ihre ursprüngliche Funktion der Trennung dieser Bereiche verloren zu haben scheinen. „Redaktionsstatuten könnten aber in einer ‚modernen‘ Auflage als Regelungsinstrumente aufgefasst werden, die die im TQM-Ansatz viel gepriesene Mitarbeiterbestimmung und -einbeziehung formal regeln“ (Wyss 2002, S. 188).
Prozessorientierung Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen des Qualitätsmanagements betont das TQM vor allem den Prozesscharakter. An dieser Stelle können nicht alle qualitätsrelevanten Prozesse des redaktionellen Qualitätsmanagements berücksichtigt werden, denn die Liste ist zu lang. Deshalb wird – in Anlehnung an Wyss (2002) – exemplarisch auf den Kernprozess der Recherche eingegangen. Darüber hinaus werden zentrale Sicherungsinstrumente vorgestellt, die zur Planung, Kontrolle und Prävention redaktioneller Prozesse eingesetzt werden. Hauptsächlich sind das Beitragsabnahmen, Redaktionskonferenzen, auf denen über journalistische Qualität gesprochen wird, und Sendekritiken. Redaktionellem Qualitätsmanagement kommt in Bezug auf die Recherche die Aufgabe zu, den Prozess qualitätsorientiert zu steuern. Wyss identifiziert dabei drei Stufen der Steuerung:
Redaktionelles Qualitätsmanagement
67
„Dem Recherchierjournalismus wird zunächst eine zentrale Bedeutung hinsichtlich journalistischer Qualität zugewiesen. Zudem wird das Konzept des Recherchierjournalismus (z. B. im Sinne des investigativen Journalismus) regelmäßig als Norm bei der Rechtfertigung und Beurteilung journalistischer Leistungen herangezogen. Schließlich werden die für die Durchführung von Recherchierarbeiten notwendigen autoritativen (Zuständigkeiten, technisch Apparaturen etc.) und allokativen (Budget) Ressourcen bereitgestellt [...] “ (Wyss 2002, S. 191).
In mehreren empirischen Studien wurde jedoch immer wieder auf die mangelnden strukturellen Bedingungen der Recherche wie beispielsweise Zeit- und Ressourcenknappheit hingewiesen (vgl. u. a. Esser 1998, S. 116 f.; Müller-Gerbes/ Rager/Werner 1992). Zudem fand Donsbach heraus, dass deutsche Journalisten weit weniger Zeit für die Recherche verwenden als ihre angelsächsischen Kollegen (vgl. Donsbach 1993, S. 146 ff.). Esser führt dies darauf zurück, dass sich in Deutschland, wie erwähnt, die spezialisierte Rolle des Reporters im Gegensatz zu dem im angelsächsischen Raum nie durchgesetzt hat (vgl. Esser 1999). Definitionen der Recherche betonen in erster Linie den Quellenaspekt: „Das Recherchieren ist im engeren Sinne ein Verfahren zur Beschaffung und Beurteilung von Aussagen über reale Geschehen, die ohne dieses Verfahren nicht preisgegeben, also nicht publik würden. Im weiteren Sinne ist es ein Verfahren zur Rekonstruktion erfahrbarer, d. h. sinnlich wahrgenommener Wirklichkeit mit dem Mittel der Sprache“ (Haller 62004, S. 5).
Haller teilt die Recherche in sechs Teilschritte ein und unterstreicht damit ihren Prozesscharakter: „1. Schritt: Relevanz einschätzen; wie wichtig und interessant ist das Ereignis/das Thema? 2. Schritt: Überprüfen der eingegangenen Informationen mittels Quellenkontrolle und Faktenkontrolle. 3. Schritt: Erweitern der Sachverhaltsinformationen zur Erhöhung der Informationsdichte und zur Beschaffung des Umfelds (Zusammenhang). 4. Schritt: Hypothesenbildung über Ursachen und Folgen; über Verantwortliche; über Urteile und Beurteilungen von Vorgängen. 5. Schritt: Hypothesenüberprüfung zur Bestätigung, Widerlegung resp. Modifizierung der Ausgangshypothese. 6. Schritt: Abfassen des Textes als Meldung, Bericht, Hintergrund, Feature, Report“ (Haller 62004, S. 84; Hervorhebungen im Original).
Aufgrund dieser Zwischenschritte beim Rechercheprozess geht auch Wyss davon aus, dass sich das TQM-Prinzip der Prozessorientierung auf den Recherchevorgang übertragen lässt (vgl. Wyss 2002, S. 195). So ist der PDCA-Zyklus (vgl. Abschnitt 2.2.2) auch bei der Recherche zu beachten. Danach durchläuft jeder Teilschritt die Planungs-, Durchführungs-, Kontroll- und Standardisierungsphase. Wyss konkretisiert die Planungsphase: Hier spielen Regeln, Normen und Ressourcen eine wichtige Rolle. So orientiert sich die Planung an einem be-
68
Redaktionelles Qualitätsmanagement
stimmten Ziel, beispielsweise den Publikumspräferenzen. Zudem beeinflussen autoritative und allokative Ressourcen den Planungsprozess, da geklärt werden muss, ob sie in ausreichendem Maße vorhanden bzw. ob entsprechende Zuständigkeiten geklärt sind. Schließlich sind auch organisationsspezifische und professionelle Normen zu berücksichtigen, wie etwa die, dass versteckte Mikrofone verboten sind (vgl. Wyss 2002, S. 195). Wie die Recherche und andere qualitätsrelevante Prozesse kontrolliert werden, hängt von den Organisationsprinzipien einer Redaktion ab (vgl. Esser 1998, S. 432). So unterscheiden sich angelsächsische und deutsche Zeitungsredaktionen27 traditionell bezüglich ihrer Strukturen. Während der angelsächsische Newsroom prinzipiell eine Trennung zwischen Reporter und Redakteur vorsieht, überlappen sich diese Rollen in deutschen Redaktionen (vgl. Esser 2000, S. 119 f.). Donges und Jarren untersuchten in einer Fallstudie der Berichterstattung der Landespolitik durch Hörfunk und Fernsehen in Hamburg die Redaktionsstrukturen öffentlich-rechtlicher und kommerzieller Sender im Vergleich. Sie fanden heraus, dass in kommerziellen Sendern die Ressortstrukturen und damit die inhaltlichen Zuständigkeiten weniger differenziert sind. Daraus folgern sie, „dass durch das Fehlen fester Redaktionsstrukturen und dauerhafter, interner Regelungsmechanismen die redaktionelle Autonomie und Einheit verloren gehen kann, die als wichtige Bestandteile publizistischer Qualität, aber auch als Sicherungsmechanismus [...] gelten müssen“ (Donges/Jarren 1997, S. 198).
Die genannten Organisationsprinzipien einer Redaktion wirken sich auf das Qualitätsmanagement aus. So konnten Donsbach und Patterson in einer internationalen Journalistenbefragung nachweisen, dass in deutschen Redaktionen die redaktionelle Kontrolle durch Kollegen am geringsten ausgeprägt ist (vgl. Donsbach/Patterson 1992). Auch Esser stellt fest, dass in deutschen Zeitungsredaktionen das Gegenlesen mangelhaft entwickelt ist. Es wird häufig – wenn überhaupt – von Kollegen derselben Hierarchiestufe übernommen sowie als lästig und konfliktreich empfunden (vgl. Esser 1998, S. 434). Daher folgert Wyss, dass auf den ersten Blick das angelsächsische, arbeitsteilige Modell die Qualität besser sichert. „Die Vorteile sind offensichtlich: Neben der Systematisierung des Redigier- und Qualitätsprozesses gewährleistet das angelsächsische Spezialisierungs-Modell einen größeren Anteil an Eigenrecherche“ (Wyss 2002, S. 202 f.). Aber auch dieses Modell hat Schwächen in Bezug 27
Die Beobachtungen und internationalen Vergleiche von Esser (1998; 2000) beschränken sich auf Zeitungsredaktionen. Sie werden hier trotzdem aufgeführt, da empirische Studien für elektronische Medien, insbesondere für das Fernsehen, seltener und weniger ausführlich sind.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
69
auf das Qualitätsmanagement. So weist Esser darauf hin, dass im angelsächsischen Produktionsablauf durch die Vielzahl von Kontrollen Entscheidungen weit entfernt vom eigentlichen Ereignis getroffen werden. Dadurch kann es passieren, dass Redakteure Fehler in vorher richtige Berichte „hineinkorrigieren“ (vgl. Esser 2000, S. 121). Zudem führt die starke Arbeitsteilung dazu, dass die Motivation einzelner Redakteure aufgrund immer gleicher Tätigkeiten abnimmt (vgl. Moss 1998, S. 114) und ihre Identifikation mit dem Endprodukt sinkt (vgl. Neumann 1997, S. 237 f.). Wyss sieht die redaktionelle Teamorganisation als Möglichkeit, die Vorteile beider Organisationsprinzipien zu verbinden (vgl. Wyss 2002, S. 210). Teamorganisation, im TQM-Ansatz als fortschrittlich bezeichnet, ist in deutschen Redaktionen noch nicht weit verbreitet. Sie wird dann eingesetzt, wenn Themen nicht mehr in den klassischen Ressortstrukturen bewältigt werden können. Das gilt insbesondere, „um komplexe Querschnittsthemen, aber auch – bei gesteigertem Aktualitätsdruck – komplexe Einzelthemen in einer anspruchsvollen Weise präsentieren zu können“ (Weischenberg/Altmeppen/Löffelholz 1994, S. 158). Ob Teamarbeit tatsächlich für den Produktionsablauf in Redaktionen geeignet ist, kann noch nicht gesagt werden, da bislang zu wenige Erfahrungen vorliegen (vgl. Wyss 2002, S. 205). Redaktionskonferenzen sind eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente, um journalistische Qualität zu sichern (vgl. Wyss 2002, S. 205), und sie sind in den meisten Redaktionen Usus. Dabei kommen ihnen verschiedene Funktionen zu – von der Themenplanung über die Personalkoordination bis zur Kritik und Kontrolle (vgl. Wyss 2002, S. 205). Weber (1994) hat Redaktionskonferenzen nach zeitlichen und inhaltlichen Kriterien strukturiert: Routine-Redaktionskonferenzen, Wochenkonferenzen und Grundsatzkonferenzen. Routine-Redaktionskonferenzen finden täglich statt. Auf ihnen wird entschieden, welche Themen wie und von wem bearbeitet werden. Zudem wird in der Regel die zurückliegende Sendung besprochen. Auf Wochenkonferenzen plant die Redaktion dagegen langfristige Themen und diskutiert ausführlicher über Qualitätsfragen als auf den täglichen Konferenzen. Die Grundsatzkonferenz schließlich findet in längeren Abständen, z. B. einmal im Jahr statt. Sie dient der strategischen Ausrichtung und bietet Zeit und Raum, das redaktionelle Konzept zu diskutieren (vgl. Weber 1994, S. 109 f.). Von den verschiedenen Funktionen der Redaktionskonferenzen ausgehend folgert Weber, dass sie auch als Qualitätszirkel aufgefasst werden können, da in ihnen gleichzeitig Fehlerprävention und Qualitätskontrolle betrieben werden (vgl. Weber 1994, S. 110). Altmeppen hat Redaktionskonferenzen bei privaten Rundfunksendern beobachtet und betont dabei vor allem ihre Funktion der Wertevermittlung:
70
Redaktionelles Qualitätsmanagement „Vor dem Hintergrund der vage und nicht schriftlich formulierten journalistischen Grundsätze der Redaktion und der unbestimmten und daher nur schwierig zu konkretisierenden Ziele des Senders [...] vergewissern sich die Journalistinnen und Journalisten bei den privatkommerziellen Sendern in den Konferenzen der geteilten Werte, Auffassungen und Ansichten“ (Altmeppen 1999, S. 157).
Meckel fand in Gesprächen mit Chefredakteuren jedoch heraus, dass Redaktionskonferenzen in der Praxis oft unter „Zeitmangel, fehlender Stringenz und Konzentration sowie unter Kommunikationsbarrieren leiden“ (Meckel 1999, S. 120), so dass die qualitätssichernde Funktion abnimmt. Sie stellt daher Regeln für die Durchführung von Redaktionskonferenzen auf: Sie sollen vorbereitet, zeitlich befristet und in ihrem Ablauf geplant sein. Zudem sollen sie moderiert werden, wobei die Wahrnehmung dieser Aufgabe wechseln kann (vgl. Meckel 1999, S. 122 f.). In die Redaktionskonferenz integriert sind meist Sendekritiken, die die Verständigung über journalistische Qualitätsziele fördern und Abweichungen sanktionieren sollen. Zum anderen werden dadurch qualitätsrelevante Normen aktualisiert und es wird auf diese Weise redaktionelles Handeln gesteuert (vgl. Wyss 2002, S. 208). „Der Output der Kritik (z. B. die Bestätigung von Qualitätsstandards) geht als neuer Input im Sinne von Handlungsanweisungen in künftige redaktionelle Praktiken ein. Blatt- und Sendekritiken entsprechen dann auch dem TQM-Prinzip der ‚Fehlerverhütung statt Fehlerkorrektur‘“ (Wyss 2002, S. 208).
Sendekritiken werden in der Literatur von vielen Autoren als zentrales Instrument der Qualitätssicherung angesehen (vgl. u. a. Meckel 1999, S. 51; Moss 1998, S. 179; Hienzsch 1990, S. 146 f.). Die Praxis bekommt dagegen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Schlüter stellt fest, dass die Kritik in den meisten Redaktionen aufgrund des Zeitdrucks zu kurz kommt (vgl. Schlüter 1995, S. 2).28
28
Schlüter bezieht sich auf die Blattkritik bei Zeitungen. Es kann jedoch vermutet werden, dass dieses Manko auch beim Fernsehen besteht.
Redaktionelles Qualitätsmanagement
71
2.2.4 Zusammenfassung und Ausblick auf die Empirie Die Relevanz des TQM-Prinzips für das redaktionelle Qualitätsmanagement ist plausibel, da es „nicht ausschließlich den restriktiven Charakter von Strukturen betont, sondern darauf zielt, strukturelle Bedingungen zu schaffen, die eine qualitätsorientierte Produktion und somit journalistische Freiräume und Kreativität ermöglichen“ (Wyss 2002, S. 29).
Im vorangegangenen Kapitel wurden vor dem Hintergrund strukturationstheoretischer Überlegungen und in enger Anlehnung an Wyss (2002) die TQMPrinzipien der Ganzheitlichkeit, Kunden-, Mitarbeiter-, Prozess- und Gesellschaftsorientierung auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen. Das TQM-Prinzip der Ganzheitlichkeit weist der Führung einer Organisation die Hauptverantwortung für das Qualitätsmanagement zu. Übertragen auf die journalistische Qualitätssicherung bedeutet dies, dass auch hier die Geschäftsführung in die Pflicht genommen werden muss. Die Umsetzung des Prinzips der Ganzheitlichkeit gestaltet sich in Medienorganisationen jedoch besonders schwierig, da die Redaktionen nur eine Abteilung unter mehreren sind. Sie sind bei der Erfüllung ihrer qualitätsrelevanten Aufgaben von anderen Abteilungen, insbesondere der Geschäftsführung, abhängig. Redaktionelles Qualitätsmanagement setzt also eine gewisse Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Redaktionen voraus, um Zugriff auf Ressourcen zu bekommen. Allerdings darf sich die Zusammenarbeit nicht zugunsten einer Kostensenkung auflösen. Qualität muss oberste Leitmaxime auf beiden Seiten sein. Auch bei der Umsetzung des TQM-Prinzips der Kundenorientierung auf Redaktionen treten Schwierigkeiten auf. Denn den einen Kundenbegriff gibt es nicht. Medienorganisationen setzen ihre Angebote zum einen auf dem Werbemarkt ab und verkaufen sie zum anderen auf dem Publikumsmarkt. Während aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Werbekunden zentrale Anspruchsgruppe sind, ist es aus kommunikationstheoretischer Sicht das Publikum. Die Bedeutung der Publikumsorientierung zeigt sich in der zunehmenden Bedeutung redaktionellen Marketings, das Publikumszufriedenheit zur obersten Leitmaxime erklärt. Mit dem Prinzip der Mitarbeiterorientierung betont das TQM-Modell die Handlungsperspektive. Es verdeutlicht, dass qualitätssichernde Strukturen von Redaktionen auch tatsächlich angewendet werden müssen. Als qualitätssichernde Maßnahmen wurden Personalmanagement und -entwicklung, Zielvereinbarungsgespräche und Redaktionsstatuten identifiziert. Auch das TQM-Prinzip der Prozessorientierung lässt sich sinnvoll auf das redaktionelle Qualitätsmanagement übertragen. Dabei sollen qualitätsrelevante Prozesse als solche bestimmt und ständig verbessert werden. Als Kernprozess
72
Redaktionelles Qualitätsmanagement
journalistischer Produktion wurde die Recherche angeführt. Daneben stehen dem redaktionellen Qualitätsmanagement Beitragsabnahmen, Sendekritiken und Redaktionskonferenzen als Möglichkeiten zur Verfügung, qualitätsrelevante Prozesse im Hinblick auf festgelegte Ziele zu steuern. Diese Übertragung des TQM-Modells auf Redaktionen hat gezeigt, dass das redaktionelle Qualitätsmanagement im Hinblick auf die empirische Analyse operationalisierbar ist. Im empirischen Teil (Kapitel 6) soll anhand der identifizierten qualitätssichernden Maßnahmen die eingangs formulierte Forschungsfrage beantwortet werden.
3 Videojournalismus
Nachdem im vorherigen Kapitel das theoretische Grundgerüst des redaktionellen Qualitätsmanagements entwickelt wurde, wenden wir uns nun dessen inhaltlicher Seite zu. Zunächst wird ein Überblick über das Thema Videojournalismus gegeben. Anschließend wird auf den Ist-Zustand des Videojournalismus in den zehn ARD-Anstalten eingegangen (vgl. Abschnitt 3.2). Dieses Kapitel legt die Basis, um danach Hypothesen zu entwickeln (vgl. Kapitel 4).
3.1 Diskussion Da hierzu bislang kaum wissenschaftliche Publikationen (Abschnitt 3.1.1) vorliegen, wird zudem die Praktikerliteratur (Abschnitt 3.1.2) dargestellt und auf die Diskussion in der Fach- und Medienpresse (Abschnitt 3.1.3) eingegangen. Ziel ist es, eine möglichst umfassende Beschreibung des Berufsbildes sowie seiner Stärken und Schwächen zu geben, um erste Hinweise für die anschließende Untersuchung des redaktionellen Qualitätsmanagements zu erhalten.29
29
Der Stand der Forschung wird dabei bewusst nach Autoren geordnet referiert. Die Alternative, schon an dieser Stelle die Diskussion nach den Aspekten des TQM-Modells zu strukturieren, wurde aus zwei Gründen verworfen. Zum einen hätten alle Studien zerstückelt werden müssen, was ihren Gesamtansatz ausgeblendet hätte. Zum anderen wären einige Aspekte von Anfang an durch das Raster gefallen. Gerade das sollte aber bei einem qualitativen Untersuchungsansatz vermieden werden. Um dennoch eine inhaltliche Strukturierung zu bieten, auf deren Basis weitergearbeitet werden kann, werden in der Zusammenfassung (vgl. Abschnitt 3.1.4) Chancen und Gefahren des Videojournalismus klar aufgezeigt. Dies bildet die Ausgangslage für die anschließende Bildung von Hypothesen (vgl. Kapitel 4), die dann nach den Aspekten des TQMModells strukturiert sind.
74
Videojournalismus
3.1.1 Stand der Forschung Im Folgenden wird größtenteils auf studentische Abschlussarbeiten zurückgegriffen, da bisher kaum wissenschaftliche Monografien oder Sammelbände vorliegen, die sich mit dem Thema Videojournalismus beschäftigen. Problematisch ist das insofern, als diese Diplomarbeiten und Dissertationen teilweise erhebliche methodische Mängel aufweisen, die ihre Gültigkeit einschränken. Um den Forschungsstand umfassend zu präsentieren, werden sie hier dennoch genannt, jedoch wird auf diese Defizite aufmerksam gemacht. Die Diplomarbeit von Lorenzkowski (1995) ist die erste recherchierbare wissenschaftliche Publikation zum Thema Videojournalismus. Die Absolventin der Universität Dortmund befasst sich darin mit der Praxis des Videojournalismus in deutschsprachigen Ballungsraumsendern. Mit dem Methodenmix Leitfadeninterview, schriftliche Befragung und passiv-teilnehmende Beobachtung30 untersucht sie Redaktionsstrukturen und Ausbildungskonzepte des deutschen Senders Hamburg 1 und der schweizerischer Sender TeleZüri und TeleBärn. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass Videojournalismus Revolution und Katastrophe zugleich ist. So bezeichnet sie Videojournalisten 31 als Revolution, weil sie „schneller und effizienter [arbeiten] als traditionelle Fernsehteams; sie produzieren Beiträge mit einer persönlichen Handschrift und aus einem Guss; sie machen eine aktuelle und professionelle Fernsehberichterstattung möglich“32 (Lorenzkowski 1995, S. 126). Eine Katastrophe hingegen sieht sie in der Ausbildung der Videojournalisten: „Sie beherrschen weder die journalistischen noch die techni30
31
32
Lorenzkowski führte Leitfadengespräche mit den Programmleitern und Ausbildungsredakteuren der drei untersuchten Sender. Aufbauend auf diese Ergebnisse konzipierte sie einen Fragebogen, den sie an Videojournalisten verteilte. Schließlich beobachtete sie vier Videojournalisten jeweils einen Tag lang (vgl. Lorenzkowski 1995, S. 43). Lorenzkowski verzichtet in ihrer Arbeit auf eine Definition der Begriffe Videoreporter und Videojournalist und verwendet sie synonym. Außerhalb des wörtlichen Zitates wird hier immer der Begriff Videojournalist verwendet, da die Mitarbeiter der drei untersuchten Sender in erster Linie Beiträge erstellen. Dennoch weicht ihre Arbeitsweise leicht von der dieser Arbeit zugrunde liegenden Definition eines Videojournalisten ab. Denn nur die Videojournalisten bei Hamburg 1 schneiden ihre Beiträge auch selbst (vgl. Lorenzkowski 1995, S. 55). Bei TeleZüri (vgl. Lorenzkowski 1995, S. 61) und TeleBärn (vgl. Lorenzkowski 1995, S. 67) wird der Schnitt von einem Cutter umgesetzt. Hier führt die sorglose Undifferenziertheit zwischen Videoreportern und Videojournalisten zu konkreten inhaltlichen Implikationen. Denn gerade in der Tagesaktualität kann ein Unterschied vermutet werden – je nachdem, ob ein Videoreporter nur selbst dreht und anschließend die Vorteile der Arbeitsteilung nutzt oder ein Videojournalist auch noch am Laptop selbst schneidet.
Videojournalismus
75
schen Seiten ihrer Arbeit; sie lassen den Qualitätsstandard von Fernsehbeiträgen ins Bodenlose absinken.“ (Lorenzkowski 1995, S. 126) Technisches Geschick, ein Gespür für gute Bilder und eine hohe Belastbarkeit zeichnen nach Lorenzkowskis Untersuchung einen guten Videojournalisten aus. Darüber hinaus fand sie heraus, dass Sender bei der Auswahl von VJBewerbern Wert auf journalistische Erfahrung legen, „denn Videoreporter, die nicht einen ihrer drei Berufe – den des Journalisten, des Kameramannes und des Tontechnikers – hinlänglich beherrschten, würden im anstrengenden journalistischen Tagesgeschäft schnell an ihre Grenzen stoßen“ (Lorenzkowski 1995, S. 127). Vorteile sehen die Videojournalisten der untersuchten Sender in der Kreativität und der Autonomie ihrer Arbeit. Nachteilig beurteilen sie die Doppelbelastung beim Drehen, die sich auf den Inhalt der Beiträge auswirke (vgl. Lorenzkowski 1995, S. 127). Problematisch schätzen die Videojournalisten auch das Arbeiten unter Zeitdruck ein. Dafür machen sie allerdings nicht die technikgeprägte Arbeitsweise, sondern die personelle Unterbesetzung der Redaktionen verantwortlich (vgl. Lorenzkowski 1995, S. 127). Die Arbeitsfülle wirke sich auf das publizistische Produkt aus, sodass „nicht distanziert-analytische Beiträge [...] das Programm [prägen], sondern schnell gestrickte Kurznachrichten“ (Lorenzkowski 1995, S. 128). Ebenfalls an der Universität Dortmund reichte Wittke (2000) seine Diplomarbeit zum Thema Videojournalismus ein. Er führte Leitfadengespräche mit Videojournalisten und ihren Ausbildern durch und erforschte so Anforderungen, Alltag, Ausbildung und Zukunft dieses Berufsbildes in Deutschland. Ähnlich wie Lorenzkowski kommt er dabei zu dem Ergebnis, dass Videojournalisten oft als Sparmaßnahme dienen. Das Resultat sieht Wittke in einer Deprofessionalisierung: „Die Videojournalisten haben kaum Zeit für die Recherche, kennen sich nur rudimentär mit der Kamera- und Schnitttechnik aus und sind der Doppelbelastung bei Terminen oft nicht gewachsen, sodass neben dem Aufpassen auf die Kamera, dem Auftreiben der Interviewpartner und dem Einrichten der Kamera oftmals die Qualität auf inhaltlicher Seite wie auch bei der Bildästhetik auf der Strecke bleibt“ (Wittke 2000, S. 114).
Chancen des Videojournalismus macht er hingegen in den Bereichen Dokumentation, Langzeitbeobachtungen, Features und Reportagen aus. Zum einen, weil „auf diesem Weg längere und aufwändigere Sendeformen wieder zurück in das Fernsehen [finden], die auch aus Kostengründen kaum noch in den Programmen zu finden sind“ (Wittke 2000, S. 116). Zum anderen, weil der Videojournalismus eine neue Erzählweise schaffe. „Das Fernsehteam aus drei oder vier Personen, begleitet von einer aufwendigen Technik hat jahrzehntelang die Situation
76
Videojournalismus
beeinflusst und zu Inszenierungen und Wirklichkeitskonstruktionen im Fernsehen geführt. Dies wird beim VJ-Prinzip auf ein Minimum reduziert“ (Wittke 2000, S. 115). Günzel (2003) untersuchte in seiner Diplomarbeit an der Fachhochschule Mittweida Möglichkeiten und Grenzen des Videojournalismus. Als Methoden wählte er eine Fragebogenerhebung und Leitfadeninterviews bei vier Sendern bzw. Produktionsfirmen.33 Sein Fazit fällt negativ aus: „Der Einsatz eines Videojournalisten und das Ergebnis seiner Arbeit entspricht nicht dem, was man erwartet und erwarten kann. In den meisten Situationen gelingt es ihm noch nicht, seine Chancen und Möglichkeiten zum Vorteil zu nutzen“ (Günzel 2003, S. 45). Die Ursachen sieht Günzel in schlechter Ausbildung und Zeitdruck bei der Produktion (vgl. Günzel 2003, S. 45 f.). Hinzu komme, dass von Videojournalisten dieselben Ergebnisse erwartet würden wie von einem klassischen EB-Team: „Es ist absurd: Der Videojournalist darf keine eigene Handschrift entwickeln, um nicht aufzufallen. In der Branche fragt man sich, warum sich der VJ nicht so recht durchsetzt, ohne aber andererseits auf erforderliche Veränderungen in der Produktion eingehen zu wollen“ (Günzel 2003, S. 62 f.).
Mit Videojournalisten beim schweizerischen Privatfernsehen befasste sich Studer (2004) in seiner Abschlussarbeit an der Universität Bern. Er erforschte soziodemografische Daten, Ausbildung und beruflichen Werdegang, Arbeitsbedingungen und Berufseinstellung. Dabei fand er heraus, dass der typische Schweizer Videojournalist mit durchschnittlich 29 Jahren noch sehr jung ist und außerdem männlich und ledig (vgl. Studer 2004, S. 29 f.). In der Regel hat er an einer Universität ein geistes- oder sozialwissenschaftliches Fach studiert, jedoch in vielen Fällen nicht bis zum Abschluss (vgl. Studer 2004, S. 31). Ihre berufspraktische Ausbildung erfahren viele Videojournalisten – wie andere Fernsehjournalisten auch – durch Praktika und Volontariate (vgl. Studer 2004, S. 33). In die spezifischen Arbeitstechniken eines Videojournalisten, insbesondere Kamerabedienung und Schnitt, werden Videojournalisten in der Regel durch Kameraleute bzw. Cutter oder Redakteure eingeführt. Weitere Fertigkeiten müssen sie sich mittels Learning by Doing aneignen (vgl. Studer 2004, S. 34). Die meisten befragten Videojournalisten sind erst seit Kurzem journalistisch tätig, drei Viertel weniger als fünf Jahre zuvor. Bevor sie den Beruf des Videojournalisten ergriffen, arbeiteten viele von ihnen für Printmedien oder das Radio (vgl. Studer 2004, S. 35). 33
Fragebögen von der Produktionsfirma apm medien, von SAAR TV und dem hr wurden ausgewertet. Leitfadengespräche führte Günzel mit SAAR TV und der 6w Film- und Fernsehproduktion.
Videojournalismus
77
Im Gegensatz zu ihrem verhältnismäßig kleinen Einkommen steht die hohe Arbeitszeit der Videojournalisten von rund 50 Stunden pro Woche (vgl. Studer 2004, S. 37 ff.). In dieser Arbeitszeit erstellen sie vier bis viereinhalb Beiträge (vgl. Studer 2004, S. 41). Das größte Zeitbudget, rund 70 Prozent, nimmt dabei die Produktionsarbeit ein. Nur 20 Prozent der Zeit werden für die Recherche aufgewendet. Da wundert es nicht, dass die Hälfte der befragten Videojournalisten über mangelnde Zeit für gründliche Recherche klagt (vgl. Studer 2004, S. 40). Nicht nur, indem er die Aufgaben des Fernsehjournalisten, Kameramannes und Cutters übernimmt, wird der Videojournalist zum Allrounder. Auch thematisch deckt er alle Bereiche ab. Daneben sehen sich immerhin drei Fünftel noch für bestimmte Spezialgebiete als zuständig bzw. geeignet an (vgl. Studer 2004, S. 41 f.). Ein weiterer Punkt ist die technische Ausrüstung, die den Videojournalisten zur Verfügung gestellt wird. Die Mehrheit ist damit zufrieden. Jedoch beklagen rund zwei Fünftel fehlendes, defektes oder schlecht gewartetes Material (vgl. Studer 2004, S. 42). Als problematisch an ihrer Arbeit sehen die befragten Videojournalisten Zeitdruck, eine hohe körperliche Belastung und Stress an (vgl. Studer 2004, S. 43 f.). Als wichtigste Eigenschaften für den Beruf des Videojournalisten schätzen die Befragten folgende Fähigkeiten ein: „Flexibilität, Schnelligkeit, Interesse an Menschen/Geschichten, gute Auffassungsgabe, mit anderen Menschen umgehen können, Allgemeinwissen, Kritik-/Reflexionsfähigkeit, Durchhaltevermögen, journalistische Fachkompetenz [und] Unparteilichkeit“ (Studer 2004, S. 48). Eher wichtig ist ihnen mehrheitlich: „technisches Know-how, Organisationstalent, Sachwissen (z. B. Spezialgebiete), auf Publikumsbedürfnisse einzugehen [und] Publikumskenntnisse“ (Studer 2004, S. 48). Vor dem Hintergrund seiner erhobenen Daten stellt Studer vier Forderungen:
verbesserte Ausbildung angemessene Bezahlung mehr Zeit für Recherche gute technische Ausstattung (vgl. Studer 2004, S. 54)
Böhnisch (2005) erforschte in seiner Diplomarbeit an der Universität Dortmund Chancen und Grenzen des Videojournalismus mit dem Schwerpunkt auf der permanenten Auslandsberichterstattung. Dazu führte er zum einen eine qualitative Befragung von 15 Videojournalisten durch, die teilweise auch aus dem Ausland berichten. Zum anderen unterzog er sich einem Selbstversuch, denn der
78
Videojournalismus
Autor arbeitet seit 1999 als Videojournalist in Spanien. Seine Ergebnisse decken sich weitgehend mit denen der anderen Arbeiten: Als Vorteile kristallisieren sich heraus: Flexibilität, Autonomie der Arbeitsweise, eine nähere und authentischere Erzählweise und Kosteneinsparungen (vgl. Böhnisch 2005, S. 38 ff.). Als Nachteile macht er Akzeptanzprobleme der neuen Produktionsweise aus – sowohl beim Dreh als auch in den Redaktionen – (vgl. Böhnisch 2005, S. 41 f.), technische Unzulänglichkeiten des Tons (vgl. Böhnisch 2005, S. 51), eine hohe physische und mentale Beanspruchung (vgl. Böhnisch 2005, S. 58 f.) sowie Sicherheitsrisiken. Letzteres gilt besonders für die Berichterstattung aus Kriegsgebieten und Ländern mit einer hohen Kriminalitätsrate, in denen Videojournalisten Gefahren leicht zu spät wahrnehmen, wenn sie alleine und ganz mit dem Blick durch den Sucher beschäftigt sind (vgl. Böhnisch 2005, S. 60 f.). Böhnisch fand in seiner qualitativen Befragung zudem heraus, dass diese nachteiligen Aspekte des Videojournalismus von den Sendern teilweise durch eine flexible Auslegung der videojournalistischen Tätigkeit ausgeglichen werden. Je nach Drehsituation arbeitet der Videojournalist als „Einzelkämpfer“ oder wird durch einen Kameramann, einen Tonassistenten oder eine andere Hilfskraft unterstützt (vgl. Böhnisch 2005, S. 61 f.). Vor diesem Hintergrund modifiziert Böhnisch die gängige Definition eines Videojournalisten wie folgt: „Der Videojournalist ist die Person, die in Personalunion neben der journalistischen Tätigkeit, d. h. Recherche, Interview, auch die technische Tätigkeit der Kameraführung und des Schnitts übernimmt, beziehungsweise übernehmen kann. Videojournalisten arbeiten mit kompakten Kameras im DV-Format und schneiden auf digitalen Schnittplätzen, die sich entweder in einem Laptop, PC oder vergleichbaren Apple-Modellen befinden. Der Videojournalist arbeitet überwiegend allein, kooperiert jedoch je nach Einsatzbereich mit anderen Videojournalisten oder nimmt sich zur Unterstützung einen Kameramann oder Assistenten hinzu [...]“ (Böhnisch 2005, S. 97; Hervorhebungen im Original).
Vorteile und Konsequenzen des Videojournalismus arbeitet Hackel (2005) in seiner Diplomarbeit an der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld heraus. Per Fragebogen erhob er den aktuellen und zukünftig geplanten Einsatz von Videojournalisten in deutschen Sendeanstalten. 15 Sendeanstalten, die mit Videojournalisten arbeiten, gingen in die Untersuchung ein, dabei überwiegend öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten und private Regional-, Lokal- und Ballungsraumsender (vgl. Hackel 2005, S. 9).34 Repräsentativ ist die Erhebung folglich nicht. Sie ergab, dass alle Sendeanstalten Videojournalismus35 für die 34
Vom Fragebogen unabhängig untersuchte er den Einsatz von Videojournalisten in der ProSiebenSat.1 Media AG. Da die Arbeit jedoch keinerlei Informationen über die Forschungsmetho-
Videojournalismus
79
Produktion von Nachrichten und Reporterbeiträgen einsetzen. Fast alle nutzen die videojournalistische Produktionsform auch für Interviews oder das Einholen von O-Tönen. Rund drei Viertel der Befragten36 gaben an, Videojournalisten für Reportagen einzusetzen, und gut die Hälfte lässt sie auch Feature und Dokumentationen produzieren (vgl. Hackel 2005, S. 13). Darüber hinaus forderte Hackel die TV-Sender auf anzugeben, wie häufig sie Videojournalisten in den verschiedenen Genres einsetzen. Dabei kam heraus, dass Videojournalisten bei gut der Hälfte der Sender regelmäßig 37 Nachrichtenfilme produzieren. Bei den Genres Reporter-, Magazinbeitrag, Reportage und Wetterbilder sind sie in über 30 Prozent der Sendeanstalten häufig oder regelmäßig im Einsatz. Zudem ließ Hackel die Befragten angeben, wie hoch der Anteil an VJ-Material in den einzelnen Genres im nächsten Jahr bzw. in fünf Jahren sein wird38. Nach diesen Einschätzungen werden auch zukünftig vor allem Nachrichtenbeiträge, Interviews und Reporterbeiträge von Videojournalisten produziert (vgl. Hackel 2005, S. 73 f.). Als Beweggründe für den Einsatz von Videojournalisten gibt die Mehrheit „Kostendruck“, „Verbesserung des Programms“, „technische Innovation (Digitalisierung)“ und „VJ ist die Zukunft“ an (vgl. Hackel 2005, S. 16). Als Vorteile der videojournalistischen Produktionsweise empfinden die Befragten die flexible und selbstbestimmte Arbeitsweise, die größere Nähe zum Ereignis und zu den
35
36
37
38
dik beinhaltet und dadurch die Ergebnisse nicht nachvollzogen werden können, werden sie hier ausgespart, zumal es sich auch nicht um verallgemeinerbare neue Erkenntnisse handelt. Eine Schwäche der Erhebung besteht darin, dass Hackel nicht zwischen Videoreportern und Videojournalisten unterscheidet. Daher geht aus den Ergebnissen nicht hervor, ob es sich um bloße Zulieferungen von Videoreportern handelt oder ob Videojournalisten Beiträge komplett in Eigenregie produzieren. Das wäre aber hilfreich zu wissen, um die Einsatzbereiche und Erfahrungen der einzelnen Sender einordnen zu können. Hier muss kritisiert werden, dass nicht aus der Arbeit hervorgeht, wer genau in den Sendern befragt wurde, d.h., ob es sich um eine Befragung von Videojournalisten, CvDs, Geschäftsführern etc. handelt. Auch das wäre sinnvoll zu wissen, um die Antworten einordnen zu können. Problematisch an der Befragung erscheint auch, dass Hackel nicht definiert, was er unter den einzelnen Zeitdimensionen wie „regelmäßig“ oder „häufig“ versteht. So bleibt ein großer Spielraum für die Interpretation dieser Begriffe. Hackel ließ die Befragten ankreuzen, wie hoch der Anteil an VJ-Material pro 100 Sendeminuten ist. Dazu standen die Kategorien 0,