Gerhard Rupp Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure
Gerhard Rupp
Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure ...
328 downloads
1765 Views
894KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Gerhard Rupp Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure
Gerhard Rupp
Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 1.109 Fragen und zahlreiche Tabellen STUDIUM
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2002 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Vieweg+Teubner Verlag |Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Dipl.-Ing. Ralf Harms | Sabine Koch Vieweg+Teubner Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.. www.viewegteubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz/Layout: Annette Prenzer Druck und buchbinderische Verarbeitung: STRAUSS GMBH, Mörlenbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-8348-1289-6
Vorwort Das vorliegende Buch „Prüfungsfragen Stuckateure“ ist gedacht als eine Ergänzung zu dem Buch „Technologie für Stuckateure und Trockenbauer“. Beide Bücher sollen unterrichtsbegleitend die Vermittlung theoretischer Inhalte für Stuckateure und Trockenbauer erleichtern. In diesem Buch sind die fachtheoretischen Fragen aus dem Technologiebuch aufgegriffen und verständlich erklärt. Es eignet sich zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Es kann aber auch jedem Interessierten helfen, baukundliche Fachbegriffe, Kenntnisse über Baustoffe, Arbeitstechniken sowie bauphysikalische Beziehungen leichter zu erfassen. Es gibt Hinweise auf die aktuellen Normen und die normgemäße Ausführung von Bauarbeiten im Bereich Außen- und Innenputz sowie Trockenbau.
Wallerfangen, Februar 2010
Gerhard Rupp
Die Hinweise zum Einsatz von Tabellen bei einigen Aufgaben beziehen sich auf das Buch von Gerhard Rupp „Technologie für Stuckateure und Trockenbauer“, 4. Auflage, Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2009
Inhaltsverzeichnis 1
Bindemittel............................................................................................. 1
2
Mörtel .................................................................................................. 16
3
Künstliche Steine................................................................................. 28
4
Bauplatten ........................................................................................... 37
5
Beton/Stahlbeton ................................................................................. 45
6
Holz ..................................................................................................... 52
7
Metalle ................................................................................................. 61
8
Kunststoffe .......................................................................................... 69
9
Dämmstoffe ......................................................................................... 74
10
Bauplanung ......................................................................................... 80
11
Gerüste................................................................................................ 86
12
Brandschutz ........................................................................................ 93
13
Wärme- und Feuchtschutz ................................................................ 100
14
Schallschutz ...................................................................................... 110
15
Putzarbeiten ...................................................................................... 122
16
Estriche ............................................................................................. 183
17
Stuckarbeiten .................................................................................... 194
18
Vorsatzschalen/Wandtrockenputz..................................................... 205
19
Trennwände ...................................................................................... 210
20
Deckenbekleidungen/Unterdecken ................................................... 222
21
Hängende Drahtputzdecken ............................................................. 226
22
Gewölbe ............................................................................................ 229
23
Farbgestaltung .................................................................................. 232
24
Sicherheit/Gesundheitsschutz........................................................... 239
25
Umweltschutz .................................................................................... 243
26
Baustilkunde ...................................................................................... 245
Sachwortverzeichnis ................................................................................. 253
1 Bindemittel 1. Was versteht man unter Bindemittel? Dies sind Baustoffe, die die einzelnen Zuschlagkörner im Mörtel oder Beton dauerhaft und fest miteinander verbinden. 2. Welche Bindemittel sind für den Stuckateur von Bedeutung? Gips, Kalk, Zement, Anhydrit, Putz- und Mauerbinder, Silikate, Kunstharze, Lehm 3. Aus welchen Ausgangsprodukten werden Gipsbinder hergestellt? Unterscheiden Sie zwischen natürlichen und künstlichen Ausgangsstoffen. −
Natürlich: Fasergips, Marienglas, Alabaster
−
Künstlich: Abfallprodukt bei der Rauchgasentschwefelung (REA-Gips)
4. Beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung von Gipsbinder. Abbauen des Gipssteins – Aufbereiten (Zerkleinern) – Brennen 180 bis 1000 °C – Feinmahlen – Abpacken 5. Nennen Sie technische Verfahren zur Herstellung von Gipsbinder. −
Rostbandverfahren
−
Drehrohrofenverfahren
−
Kochen im Gipskocher
−
Mahlbrennanlage
−
Autoklaven
6. Was geschieht beim Brennen von Gipsstein? Dem Gipsstein wird teilweise oder ganz das angelagerte Kristallwasser entzogen. Das ist ein rein physikalischer Vorgang. Es findet keine chemische Umwandlung statt.
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_1, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
2
1 Bindemittel
7. Wie nennt man den völlig entwässerten Gips? Anhydrit (CaSO4) 8. Welche Eigenschaften des Gipses werden durch die Brenntemperatur bestimmt? Beeinflusst werden die Versteifung und Festigkeit. Je höher ein Gips gebrannt und umso mehr Kristallwasser ausgetrieben wird, desto langsamer versteift er. Die Festigkeit nimmt dabei zu. 9. Beschreiben Sie die Erhärtung von Gips. Die beim Brennen des Gipses aufgebrochene kristalline Struktur wird bei Zugabe von Wasser durch erneute Kristallbildung wieder aufgebaut. Es kommt zur Verfilzung und Verfestigung des Gipses. Dies ist mit einer geringen Volumenvergrößerung verbunden (ca. 1 bis 2 Vol-%). 10. Wie teilt die DIN EN 13 279-1 die Gipsbinder ein? Die Einteilung erfolgt so: −
Gipsbinder für weitere Trockenmörtelprodukte
−
Gipsbinder für Gipsputze zur Direktanwendung auf der Baustelle
−
Gipsbinder für die Weiterverarbeitung zu Gips-Wandbauplatten, Gipsplatten usw.
11. Welche Arten von Gips-Trockenmörtel gibt es nach DIN EN 13 279-1? −
Gips-Putztrockenmörtel
−
Gipshaltiger Putztrockenmörtel
−
Gipskalk-Putztrockenmörtel
−
Gipsleicht-Putztrockenmörtel
−
Gipshaltiger Leicht-Putztrockenmörtel
−
Gipskalkleicht-Putztrockenmörtel
−
Gips-Trockenmörtel für Putz mit erhöhter Oberflächenhärte
1 Bindemittel
3
12. Die DIN EN 13 279-1 kennt auch Gips-Trockenmörtel für besondere Zwecke. Nennen Sie diese. −
Gips-Trockenmörtel für faserverstärkte Gipselemente
−
Gips-Mauermörtel
−
Akustik-Gips-Trockenmörtel
−
Wärmedämmputz-Gips-Trockenmörtel
−
Brandschutz-Gips-Trockenmörtel
−
Dünnlagenputz-Gips-Trockenmörtel
13. Gips-Trockenmörtel wird hergestellt a) ohne und b) mit werkseitig beigegebenen Zusätzen. Nennen Sie zu jeder der beiden Gruppen handelsübliche Gipsarten. a) ohne Zusätze: Stuckgips, Putzgips b) mit Zusätzen: Maschinenputzgips, Haftputzgips, Fertigputzgips, Ansetzgips, Fugengips, Spachtelgips 14. Nennen Sie handelsübliche Gipse und deren Verwendung. −
Stuckgips: Innenputze als Handputz, Rabitzarbeiten, Herstellung von Gipsbauplatten, Gipskalkputz, Kalkgipsputz, Rabitzarbeiten
−
Maschinenputzgips: Innenputze mit Putzmaschinen
−
Haftputzgips: Innenputze als Handputz auf glattem Putzuntergrund
−
Fertigputzgips: Innenputze als Handputz
−
Ansetzgips: Ansetzen von Gipsplatten
−
Fugengips: Verbinden und Verspachteln von Gips-Wandbauplatten und Gipsplatten
−
Spachtelgips: Verspachteln von Gipsplatten
15. Welche Eigenschaften hat Gipsbinder? Wasserlöslich, nicht wetterbeständig, fördert das Rosten von Stahl, feuerhemmend, gut haftend, dehnt sich beim Erstarren leicht aus
4
1 Bindemittel
16. Weshalb darf Gipsbinder nicht auf jungen Zementputz aufgetragen werden? Gips wirkt treibend. Man spricht vom Sulfattreiben. Beim Eindringen von CaSO4-Lösung in Verbindung mit Feuchtigkeit bilden sich im Zement Kristalle unter starker Volumenvergrößerung. Diese zerstören den Putz. 17. Wie sind Gipsbinder bei Transport und Lagerung zu behandeln? −
vor Feuchtigkeit schützen
−
in Silos und Container befindliche Gipse baldmöglichst verarbeiten
−
in Säcken angelieferte Gipse in geschlossenen Räumen auf Holzrosten
−
lagern
−
bei sachgerechter Lagerung 3 bis 6 Monate lagerfähig
18. Nennen Sie für die üblichen Gipsbinder deren Versteifungs- und Verarbeitungszeiten. Gipsart
Versteifungszeiten
Verarbeitungszeiten
Stuckgips
8 bis 25 Minuten
Putzgips
mind. 3 Minuten
Maschinenputzgips
2 bis 4 Stunden
Haftputzgips
mind. 25 Minuten
Fertigputzgips
1 bis 2 Stunden
19. Welche Bedingungen beeinflussen das Versteifen der Gipsbinder? Die Versteifungszeiten werden verkürzt bei
verlängert bei
erhöhten Temperaturen
zu hoher Wasserzugabe
stark saugendem Putzuntergrund
zu langer Lagerung des Gipses
Gipsreste an Arbeitsgeräten
1 Bindemittel
5
20. Was versteht man a) unter dem Wassergipswert und b) welchen Einfluss hat er auf die Eigenschaften des Gipsbinders? a) Der Wassergipswert beschreibt das Verhältnis w = 100/E. „E“ ist dabei die Gipsmenge in Gramm, welche beim Einstreuen in „100“ ml Wasser durchfeuchtet wird. b) Der Wassergipswert beeinflusst die Verarbeitbarkeit, die Versteifungszeit, die Härte und die Porigkeit. 21. Aus welchen Ausgangsprodukten werden Baukalke hergestellt? Kalkstein (Ca CO3), Dolomitstein (CaCO3 ⋅ MgCO3) 22. Beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung von Baukalk. Abbauen des Kalksteins – Aufbereiten (Zerkleinern) – Brennen (ca. 900 °C) – Löschen – Feinmahlen – Verpacken 23. Beschreiben Sie stichwortartig den Kreislauf des Kalkes. −
Ausgangsstoff Kalkstein (CaCO3)
−
Brennen (es bildet sich CaO, Branntkalk), Kohlenstoffdioxid entweicht (CO2)
−
Löschen, Wasserzugabe [Ca (OH)2, Löschkalk]
−
Erhärten unter Aufnahme von Kohlenstoffdioxid (CO2) und Abgabe von Wasser (H2O) ÖCa CO3, entspricht dem Ausgangsprodukt
24. In welche beiden Gruppen lassen sich die Baukalke gliedern? Ordnen Sie diesen Eigenschaften zu. Luftkalke
Hydraulische Kalke
Rohstoff
reiner Kalkstein
toniger Kalkstein
Erhärtung
nur Lufterhärtung (Karbonaterhärtung)
Erhärten nach anfänglicher Lufterhärtung auch unter Wasser
Festigkeit
mäßig
gut
Ergiebigkeit
sehr ergiebig
mäßig ergiebig
6
1 Bindemittel
25. Nennen Sie Handelsformen von Baukalk. −
Feinkalk
= Branntkalk, feingemahlen
−
Stückkalk
= Branntkalk in stückiger Form (ungemahlen)
−
Kalkteig
= Löschkalk, eingesumpft
−
Kalkhydrat = Löschkalk, feingemahlen
26. Hydraulische Kalke enthalten Hydraulefaktoren. a) Nennen Sie Beispiele. b) Was bewirken diese? a) Quarz (SiO2), Tonerde (Al2O3), Eisenoxid (Fe2O3) b) Hydraulefaktoren ermöglichen das Erhärten des Kalkes unter Wasser (also unter Luftabschluss). 27. Wie klassifiziert DIN EN 459-1 die Baukalke? Baukalkart
Kurzzeichen
Weißkalk 70/80/90
CL70; CL80; CL90
Dolomitkalk 80/85
DL 80; DL 85
Hydraulischer Kalk 2
HL 2
Hydraulischer Kalk 3,5
HL 3,5
Hydraulischer Kalk 5
HL 5
Natürlicher hydraulischer Kalk 2
NHL 2
Natürlicher hydraulischer Kalk 3,5
NHL 3,5
Natürlicher hydraulischer Kalk 5
NHL 5
28. Erklären Sie die Kurzbezeichnungen: DIN EN 459-1 - CL 90; DIN EN 459-1- HL 5. −
DIN EN 459-1 = genormt in DIN-EN-Blatt 459-1
−
CL = Weißkalk; 90 = Anteil CaO in %
−
HL = Hydraulischer Kalk; 5 = Druckfestigkeit in N/mm2
1 Bindemittel
7
29. Betrifft Baukalk. Erklären Sie die Kurzbezeichnungen: C ; D ; L; HL; NHL; CL; DL; Q; S; dp; sl; lu; pu −
C = Calciumoxid
−
D = Magnesiumoxid
−
L = Lime
−
HL = Hydraulischer Kalk
−
NHL = Natürlich erhärtende Kalke
−
CL = Weißkalk
−
DL = Dolomitkalk
−
Q = ungelöschter Kalk
−
S= Kalkhydrat
−
dp = Pulver
−
sl = Teig (Kalkmilch)
−
lu = Klumpen
−
pu = Brei
30. Nennen Sie Anwendungsgebiete für Luftkalke und hydraulische Kalke. Luftkalke
Hydraulische Kalke
Innenputze
Innen- und Außenputze
Anstriche
Putz in Ställen
aufgehendes Mauerwerk
Kellermauerwerk, Natursteinmauerwerk
31. Welche Gesundheitsgefahren können sich bei der Verarbeitung von Baukalk ergeben? Gelöschter Kalk wirkt stark ätzend (starke Lauge). Neben den Händen sind insbesondere die Augen gefährdet. Handschutz und Augenschutz tragen! Sollten Kalkspritzer ins Auge gelangen, Augen mit Wasser ausspülen evtl. Arzt aufsuchen.
8
1 Bindemittel
32. Nennen Sie die Hauptbestandteile von Zement. Kalkstein, Ton , tonhaltiges Gestein 33. Beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung von Zement (CEM I). Abbauen der Rohstoffe – Aufbereiten – Mahlen – Brennen – Feinmahlen – Verpacken 34. Erklären Sie die Begriffe: a) Zementleim, b) Zementstein, c) Hydratation. a) Zementleim ist das noch flüssige Gemisch von Wasser und Zement. b) Zementstein ist der erhärtete Zementleim. c) Unter Hydratation versteht man den Vorgang der Zementerhärtung. Es bildet sich das Zementgel. 35. Welche Zementeigenschaft wird durch das Mahlen beeinflusst? Die Mahlfeinheit bestimmt die Anfangsfestigkeit und damit die Zuordnung in die Zementfestigkeitsklassen, z. B. 32,5; 42,5; 52,5. 36. Beim Mahlen des Portlandzementklinkers wird diesem ca. 3 % Gips beigemengt und mitgemahlen. Warum? Mit Gips reguliert man den Erstarrungsbeginn. Ohne Zugabe von Gips o. Ä. wäre der Zement ein Schnellerstarrer. 37. Normzemente werden in fünf Zementarten angeboten. Nennen Sie diese incl. Ihrer Kurzbezeichnung. −
CEM I
−
CEM II = Portlandkompositzement
−
CEM III = Hochofenzement
−
CEM IV = Puzzolanzement
−
CEM V = Kompositzement
= Portlandzement
1 Bindemittel
9
38. Hinter der Kurzbezeichnung CEM II steht entweder der Buchstabe „A“ oder „B“. Erklären sie deren Bedeutung. −
A = steht für einen hohen,
−
B = für einen niedrigeren Portlandzementklinkeranteil
39. Den Zementarten CEM II und CEM III werden weitere Bestandteile beigemischt, die deren Eigenschaften maßgeblich beeinflussen. Nennen Sie solche Bestandteile. −
Hüttensand
−
Puzzolan (natürliches)
−
Flugasche (kieselsäurereich)
−
Ölschiefer (gebrannt)
−
Kalkstein
40. Nennen Sie die Festigkeitsklassen der Normzemente. −
32,5 N und 32,5 R
−
42,5 N und 42,5 R
−
52,5 N und 52,5 R
41. Damit eine ausreichend lange Zeit für die Verarbeitung des Zements zur Verfügung steht, legt DIN EN 197-1 den frühest möglichen Zeitpunkt des Erstarrens fest. Welche Zeiten sind vorgegeben? −
Festigkeitsklassen 32,5: ≥ 75 Minuten
−
Festigkeitsklassen 42,5: ≥ 60 Minuten
−
Festigkeitsklassen 52,5: ≥ 45 Minuten
42. Wie nennt man schnell erstarrende Zemente? Diese werden als Schnellbinder bezeichnet und entsprechen nicht der Norm. 43. Von welchen Faktoren hängt die Zementfarbe ab? Diese ist im Wesentlichen von den verwendeten Rohstoffen, dem Herstellungsverfahren und der Mahlfeinheit abhängig.
10
1 Bindemittel
44. Sie sehen auf der Baustelle eine grüne Zementtüte mit roter Aufschrift. Welche Aussage können sie zu diesem Zement jetzt schon machen? Es handelt sich um einen Zement der Druckfestigkeitsklasse 42,5 R 45. Was bedeuten die Kurzbezeichnungen „NW“, „HS“ und „NA“? −
NW = niedrige Hydratationswärme
−
HS
= hoher Sulfatwiderstand
−
NA
= niedrig wirksamer Alkaligehalt
46. Welche Zemente weisen einen hohen Sulfatwiderstand (HS) auf? −
Portlandzement (unter bestimmten Voraussetzungen)
−
Hochofenzemente CEM III/B und /C
47. Was bedeuten die Kurzbezeichnungen „FE“, „SE“? −
FE = frühes Erstarren
−
SE = schnelles Erstarren
48. Welche Sonderzemente weisen eine sehr niedrige Hydratationswärme auf? −
Hochofenzemente (VLH III)
−
Puzzolanzemente (VLH-IV)
−
Kompositzemente (VLH V)
49. Was ist bei der Lagerung von Zement zu beachten? −
vor Feuchtigkeit schützen
−
Sackware in geschlossenen Räumen auf Holzrosten lagern
−
bei Lagerung im Freien zusätzlich mit Folie abdecken
1 Bindemittel
11
50. Wie lange lassen sich Zemente lagern? Zemente der Festigkeitsklasse 52,5 R ≤ einen Monat, Zemente der übrigen Festigkeitsklassen ≤ zwei Monate 51. Mit welchen Festigkeitsverlusten ist bei Zementen, die länger als empfohlen (siehe Frage 49) sachgerecht in trockenen Räumen gelagert werden, zu rechnen? −
nach drei Monaten 10 bis 20 %
−
nach sechs Monaten 20 bis 30 %
52. Nach wie viel Tagen muss Zement die Normfestigkeit erreicht haben? Nach 28 Tagen. 53. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: CEM I 42,5 R NA −
CEM I = Portlandzement
−
42,5
2 = Mindestdruckfestigkeit in N/mm nach 28 Tagen
−
R
= Rapid, schnelle Anfangserhärtung
−
NA
= niedrig wirksamer Alkaligehalt
54. Sie sehen auf einem Lieferschein die folgende Kurzbezeichnung: CEM II/B-P. a) Um welchen Zement handelt es sich? b) Für welche Maßnahmen ist dieser Zement besonders geeignet? a) Portlandpuzzolanzement b) für Waschputz, zum Verlegen von Kalksteinplatten, zum Ausfugen von Natursteinen 55. Was sind Puzzolane? Dies sind natürliche Gesteine vulkanischen Ursprungs (Trass) oder Sedimentgesteine.
12
1 Bindemittel
56. Wie verhalten sich Zemente der Gruppe CEM I und CEM III bezüglich der Wärmeentwicklung? Zemente nach CEM I entwickeln beim Abbinden viel, Zemente nach CEM III dagegen nur wenig Wärme. 57. Welcher Zement wird üblicherweise für Putzmörtel verwendet? CEM I 32,5 R 58. Welche Angaben müssen auf einer Zementtüte angegeben werden? −
normgerechte Bezeichnung
−
Lieferwerk
−
Überwachungskennzeichen
−
Bruttogewicht
−
Sicherheitshinweise
59. Die Maurerkrätze gilt als anerkannte Berufskrankheit. Um was handelt es sich hierbei? Welche Vorsorgemaßnahmen kann man treffen? Ursache dieser Hauterkrankung ist neben der Alkalität des frisch angemachten Zements (Mörtels) vor allem das im Zement enthaltene Chromat. Die Gefahr an zementbedingten Ekzemen zu erkranken besteht in Bereichen, in denen chromathaltiger Zement nass und von Hand verarbeitet wird. −
möglichst nur chromatarmen Zement verwenden
−
Hautkontakt mit Zement/Mörtel möglichst vermeiden
−
keine Lederhandschuhe, sondern nitrilbeschichtete Baumwollhandschuhe tragen
60. Weshalb werden Zemente gemäß Gefahrstoffverordnung mit dem Gefahrensymbol „Xi“ gekennzeichnet? Beim Anmachen mit Wasser reagieren Zemente, die Portlandzementklinker enthalten, stark basisch. Dies führt bei Haut- und Augenkontakt zu Reizungen.
1 Bindemittel
13
61. Sie bekommen Zementspritzer ins Auge. Was tun Sie? Das Auge ist mit reichlich Wasser gründlich auszuspülen (Augendusche verwenden). Eventuell ist ein Arzt aufsuchen. 62. Aus was wird Anhydritbinder hergestellt? Anhydritbinder wird aus wasserfreiem Calciumsulfat (CaSO4) hergestellt. 63. Für welche Maßnahmen werden Anhydritbinder eingesetzt? Anwendungsgebiete sind die Herstellung von Estrichen, Putzen und Bauplatten. 64. Formulieren Sie Anwendungshinweise für Anhydritbinder. −
dürfen nicht mit anderen Bindemitteln gemischt werden
−
dürfen nicht an Bauteilen verwendet werden, die dauernder Feuchtigkeit ausgesetzt sind
−
Verarbeitungstechniken wie bei Baugipsen
−
wegen möglicher Treibgefahr dürfen Anhydritbinder verschiedener Markenbezeichnungen und Hersteller untereinander nicht vermischt werden!
65. Was versteht man unter Putz- und Mauerbinder? Putz- und Mauerbinder ist ein werkmäßig hergestelltes, fein gemahlenes, hydraulisches Bindemittel. Es besteht aus Zement, Kalkhydrat und Gesteinsmehl. 66. Für welche Maßnahmen kann Putz- und Mauerbinder eingesetzt werden? −
Mauermörtel, innen und außen
−
Putzmörtel, innen und außen
−
Unterputz unter Gipsglättputzen und Stuckaturen
14
1 Bindemittel
67. Welche Aufgaben haben die im Putz- und Mauerbinder enthaltenen Füllstoffe? Aufgabe der Füllstoffe ist es, der Schwindneigung entgegen zu wirken, den Mörtel geschmeidiger und den Putz elastischer zu machen. 68. Was sind Silikate? Wo sind sie enthalten? Silikate sind Salze der Kieselsäure. Silikate, hauptsächlich von Kalium (K), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Aluminium (Al) und Eisen (Fe), bilden die Hauptmasse der Gesteine und ihrer festen Verwitterungsprodukte. Sie sind auch enthalten in Materialien aus Ton (z. B. Ziegelerzeugnisse), in Glas und im Zement. 69. Nennen Sie Beispiele für silikatische Bindemittel. Silikatische Bindemittel sind Wasserglas, z. B. Natronwasserglas (Natronsilikat) Na2SiO3 und Kaliwasserglas (Kaliumsilikat) K2SiO3. 70. Wie erhärten silikatische Bindemittel? Silikatische Bindemittel erhärten durch Umwandlung von Wasserglas und Kalkhydrat zu Calciumsilikat. Diesen Vorgang bezeichnet man als Verkieselung oder Versteinerung. 71. Für welche Maßnahmen werden silikatische Bindemittel eingesetzt? Bindemittel für Anstriche (Silikatfarben) und Putze (Silikatputze) 72. Nennen Sie die Ausgangsprodukte für Kunstharze. Ausgangsstoff für die Herstellung von Kunstharzen sind Erdöl, Erdgas und zu einem geringen Teil Kohle. 73. Welche Eigenschaften zeichnen Bindemittel auf Kunstharzbasis aus? Kunstharzbindemittel verbessern die Zähigkeit, die Wasserundurchlässigkeit, die chemische Widerstandsfähigkeit und die Haftung am Putzuntergrund im Vergleich mit mineralischen Bindemitteln erheblich.
1 Bindemittel
15
74. Was versteht man unter Lehm? Lehm ist ein Verwitterungsprodukt aus verschiedenen Gesteinen die Tonerdesilikate enthalten. Ein Gemenge aus feinem Sand, Ton, Glimmer, Kalk und Eisenverbindungen. Die Eisenverbindungen geben dem Lehm auch seine charakteristische gelb-gelbbraune Färbung. 75. Vor welchen Einflüssen sind Lehmbauteile zu schützen? Da Lehm kein wasserbeständiges Bindemittel ist, sind Wandkonstruktionen, Putze und Vermörtelungen aus Lehm vor aufsteigender Feuchtigkeit und vor Niederschlägen zu schützen. 76. Für welche Maßnahmen können Lehmputze eingesetzt werden? −
Denkmalschutz
−
Saniermaßnahmen
−
Innenputze für Alt- und Neubauten
1 Bindemittel
2 Mörtel 1. Aus welchen Bestandteilen setzt sich Putzmörtel zusammen? Mörtel ist ein Gemisch aus Bindemittel, Gesteinskörnungen und Wasser. Zusatzstoffe und/oder Zusatzstoffe können beigegeben werden. 2. Welche Aufgaben übernimmt a) die Gesteinskörnung, b) das Bindemittel und c) das Wasser im Mörtel? a) die Gesteinskörnung bildet das feste Gerüst des Mörtels und sichert die Raumstabilität. Mitunter dient sie auch der Wärmedämmung. b) Das Bindemittel verkittet die einzelnen Zuschlagkörner miteinander. c) Das Wasser ermöglicht die chemische Reaktion 3. Nennen Sie mineralische Gesteinskörnungen und organische Zuschlagsstoffe für Putzmörtel. Unterscheiden Sie weiter zwischen porigem und dichtem Gefüge. mineralische Gesteinskörnung
organische Zuschläge
mit dichtem Gefüge Grubensand
Kunststoffgranulat
Flusssand Brechsand mit porigem Gefüge Bims
expandiertes Polystyrol
Tuff
Zellulosefasern
Perlite
Kunststofffasern
Blähton
Holzspäne
Blähglimmer
Tierhaare
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_2, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
2 Mörtel
17
4. Weshalb sollte die Gesteinskörnung für Putzmörtel gemischtkörnig sein? Die Vorteile von Putzen mit gemischtkörnigen Gesteinskörnungen sind: −
geringe Hohlräumigkeit
−
weniger Bindemittelbedarf
−
geringe Schwindneigung
−
kostengünstiger
−
gute Verarbeitungseigenschaften
5. Welche Bestandteile dürfen im Korngemisch nicht enthalten sein? Es dürfen weder organische Verunreinigungen noch salz- oder zuckerhaltige Bestandteile, sowie aufquellende und treibende Stoffe enthalten sein. 6. Mit welchen Versuchen können Sie a) organische Verunreinigungen und b) abschlämmbare Bestandteile im Korngemisch feststellen? a) Natron-Lauge-Versuch b) Absetzversuch 7. Zu welchen Problemen kann es durch verunreinigte Gesteinskörnungen im Mörtel/Putz kommen? −
der Erhärtungsverlauf des Bindemittels wird gestört
−
der feste Verbund zwischen Gesteinskörnung und Bindemittel wird beoder verhindert
−
Treiberscheinungen und
−
Verfärbungen
−
der Putz kann abgesprengt werden
−
möglich sind auch Ausblühungen
8. Erklären Sie die Begriffe a) fetter Mörtel und b) magerer Mörtel. a) Der Mörtel enthält zu viel Bindemittel. Dies führt zu vermehrten Schwindrissen.
18
2 Mörtel
b) Der Mörtel enthält zu wenig Bindemittel. Der Zusammenhalt der einzelnen Zuschlagkörner ist nicht gewährleistet. Der Mörtel erreicht nicht die geforderte Festigkeit und sandet an der Oberfläche ab. 9. Was bewirken a) Zusatzstoffe und b) Zusatzmittel im Mörtel? Nennen Sie beispielhaft einige Zusatzstoffe und -mittel. a) Zusatzstoffe sind pulverförmige Stoffe, die bestimmte Eigenschaften (Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltevermögen, Verschleißwiderstand) und das Aussehen des Mörtels beeinflussen, z. B. Farbpigmente, Hartkornstoffe, Puzzolane b) Zusatzmittel verändern die Mörteleigenschaften durch chemische und/oder physikalische Reaktion, z. B. Erstarrungsverzögerer, beschleuniger, Dichtungsmittel, Plastifizierer 10. Was umschreibt der Begriff Mörtelausbeute? Beim Mischen der Trockenmischung (Gesteinskörnung + Bindemittel) mit Wasser verringert sich das Volumen der Ausgangsmenge weil Feinstbestandteile vom Wasser in die vorhandenen Hohlräume geschwemmt werden. Die Mörtelausbeute liegt zwischen 60 und 75 %. 11. Wie erklärt DIN 18 550 T1 den Begriff „Putzmörtel“? Putzmörtel ist ein Gemisch von einem oder mehreren Bindemitteln, Gesteinskörnung mit einem überwiegenden Kornanteil zwischen 0,25 und 4 mm und Wasser. 12. Nennen Sie die Putzmörtelgruppen. −
PI − P II
Kalkmörtel Kalk-Zementmörtel
−
P III
Zementmörtel
−
P IV
Gipsmörtel
2 Mörtel
19
13. Nennen Sie die Putzmörtelgruppen (Kurzbezeichnung + Benennung + Bindemittel) nach DIN 18 550 T1. Putzmörtelgruppe
Benennung
Bindemittel
PI
Kalkmörtel
Weißkalk, Dolomitkalk, hydraulische Kalke
P II
Kalk-Zement-Mörtel
wie vor + Putz- und Mauerbinder, Zement
P III
Zementmörtel
Zement
P IV
Gipsmörtel
Gips, Weißkalk
14. Welche Vorteile ergeben sich für Sie als Anwender, wenn Sie die Mörtel nach den Angaben der DIN herstellen? Da diese Zusammensetzung auf langjährigen Erfahrungswerten beruhen und bei handwerksgerechter Verarbeitung bestimmte Eigenschaften erreichen, ist ein besonderer Eignungsnachweis – der zu erbringen ist bei eigener Zusammenstellung – nicht erforderlich. 15. Welche Gesteinskörnungen sind für die Mörtel nach den Putzmörtelgruppen zu verwenden? Verwendet werden dürfen mineralische Zuschläge mit dichtem Gefüge. 16. Wie untergliedert DIN 18 550 T1 die Putzmörtelgruppe P I? Geben Sie beispielhaft ein mögliches Mischungsverhältnis an. − P Ia
Luftkalkmörtel MV: 1 Teil Kalkhydrat + 3 bis 4 Teile Sand
− P Ib
Mörtel mit hydraulischem Kalk 2 MV: 1 Teil Kalkhydrat + 3 bis 4 Teile Sand
− P Ic
Mörtel mit hydraulischem Kalk 3,5 MV: 1 Teil hydraulischer Kalk 3,5 + 3 bis 4 Teile Sand
20
2 Mörtel
17. Wie untergliedert DIN 18 550 T1 die Putzmörtelgruppe P II? Nennen Sie ein mögliches Mischungsverhältnis. − P IIa
Mörtel mit hydraulischem Kalk 5 oder mit Putz- oder Mauerbinder MV: 1 Teil hydraulischer Kalk 5 + 3 bis 4 Teile Sand
− P IIb
Kalkzementmörtel MV: 2 Kalkhydrat + 1 Teil Zement + 9 bis 11 Teile Sand
18. Wie untergliedert DIN 18 550 T1 die Putzmörtelgruppe P III? Geben Sie beispielhaft ein mögliches Mischungsverhältnis an. − P IIIa Zementmörtel mit Zusatz von Kalkhydrat MV: ≤ 0,5 Teile Kalkhydrat + 2 Teile Zement +6 bis 8 Teile Sand − P IIIb Zementmörtel MV: 1 Teil Zement + 3 bis 4 Teile Sand 19. Zu welchem Zwecke darf der Mörtelgruppe P IIIa Kalkhydrat beigemischt werden? Durch die Zugabe von etwas Kalkhydrat soll die Verarbeitbarkeit des Mörtels verbessert werden. 20. Wie untergliedert DIN 18 550 T1 die Putzmörtelgruppe P IV? Nennen Sie jeweils 1 Mischungsverhältnis. − P Iva
Gipsmörtel MV: reiner Gipsmörtel ohne Zugabe von Sand
− P IVb Gipssandmörtel MV: 1 Teil Putzgips + 1 bis 3 teile Sand − P IVc Gipskalkmörtel MV: 1 Teil Stuckgips + 3 bis 4 Teile Sand − P IVd Kalkgipsmörtel MV: 1 Teil Kalkhydrat + 0,5 Teile Putzgips + 3 bis 4 Teile Sand 21. Welche Zusatzstoffe dürfen den Putzmörteln beigemischt werden? −
Luftporenbinder
−
Dichtungsmittel
2 Mörtel
21
−
Erstarrungsbeschleuniger
−
Haftverbesserer
22. Welche Mindestdruckfestigkeiten werden mit den verschiedenen Putzmörtelgruppen erreicht? −
P Ia,b
keine Anforderungen
−
P Ic
1,0 N/mm2
−
P II
2,5 N/mm
−
P III
10,0 N/mm2
−
P IVa,b,c
2,0 N/mm2
−
P IVd
keine Anforderungen
2
23. Nennen Sie Anwendungsbereiche für die einzelnen Putzmörtelgruppen. −
PI
Innen- und Außenputze
−
P II
Außenputze, innen bei Anforderungen an eine erhöhte Festigkeit (Flur) oder in Feuchtträumen (Bad)
−
P III Sockelputze, Kelleraußenwand
−
P IV Innenputze
24. Auf welche Einheit beziehen sich die Mischungsverhältnisse nach den Putzmörtelgruppen? Aus Gründen baupraktischer Gegebenheiten sind die Mischungsverhältnisse in Raumteilen angegeben. 25. Formulieren Sie Eigenschaften der fünf Putzmörtelgruppen. −
PI
sehr gut verarbeitbar, stark saugend, gut wasserdampfdurchlässig, sehr elastisch, atmungsaktiv, geringe Festigkeit
−
P II
gut verarbeitbar, schwach saugend, wasserdampfdurchlässig, elastisch, gute Festigkeit
−
P III schlecht verarbeitbar, kaum saugend, wenig wasserdampfdurchlässig, starr, hohe Festigkeit
22
−
2 Mörtel
P IV sehr gut verarbeitbar, saugfähig, gut wasserdampfdurchlässig, elastisch, atmungsaktiv, gute Festigkeit, sehr glatte Oberflächengestaltung möglich, feuchtigkeitsempfindlich
26. Was versteht man unter Baustellenmörtel? Dies sind Mörtel, die auf der Baustelle zusammengemischt werden. 27. Sie stellen auf der Baustelle Baustellenmörtel her. Dabei geben Sie die einzelnen Bestandteile mit einer Schaufel in den Mischer ein. Welchen Nachteil hat diese Verfahrensweise? Je nach dem ob der Sand trocken oder feucht ist, wird das Mischungsverhältnis zum Teil erheblich von dem vorgegebenen Wert abweichen. 28. Wie wird die Zusammensetzung des Baustellenmörtels richtig vorgenommen? Das Abmessen der einzelnen Bestandteile erfolgt mit Messbehältern, z. B. mit einem Eimer. 29. Welche Probleme ergeben sich bei zu hoher oder zu niedriger Bindemittelzugabe bei der Bereitung von Baustellenmörtel? −
zu viel Bindemittel: der Mörtel wird zu fett, es kommt zu erhöhter Schwindneigung und damit verbunden zu Rissebildung
−
zu wenig Bindemittel: der Mörtel wird zu mager, es kommt zum Absanden, mangelhafte Festigkeit
30. Welche Probleme ergeben sich bei zu hoher oder zu geringer Wasserzugabe bei der Bereitung von Baustellenmörtel? −
zu hoher Wassergehalt: der Mörtel fließt zu sehr, es kommt zum Ausspülen von Bindemittelteilen
−
zu niedriger Wassergehalt: die Haftung auf dem Putzuntergrund ist unzureichend, das Bindemittel kann nicht vollständig erhärten
2 Mörtel
23
31. Welche Probleme ergeben sich bei zu hoher oder zu niedriger Dosierung von Zusätzen bei der Bereitung von Baustellenmörtel? −
zu hohe Dosierung: die gewünschte Wirkung kann in das Gegenteil umschlagen
−
zu niedrige Dosierung: die gewünschte Wirkung wird nicht erreicht
Die Dosierungen sind unbedingt entsprechend den Herstellerangaben vorzunehmen. 32. Welches Wasser kann für die Mörtelherstellung benutzt werden? In der Regel wird Leitungswasser verwendet. Grundsätzlich ist jedoch jedes in der Natur vorkommende Wasser dafür geeignet (Grundwasser, Regenwasser, Quellwasser, Bachwasser). Bedingung: Das Wasser darf nicht durch Industrieabwässer verschmutzt sein (durch säure-, sulfat-, zucker-, öl- oder fetthaltige Bestandteile). 33. Was ist Werk-Trockenmörtel? Werk-Trockenmörtel wird in Säcken oder in Silos als Trockengemisch (Bindemittel + Zuschlag) angeliefert. Auf der Baustelle muss nur noch Wasser zugegeben werden. Es dürfen keine weiteren Bestandteile zugemischt werden. 34. Welche Vorteile haben Werk-Trockenmörtel gegenüber Baustellenmörtel? −
korrekte Einhaltung der Mischungsverhältnisse und damit optimale Mörtelqualität
−
das Lagern der einzelnen Mörtelbestandteile auf der Baustelle erübrigt sich
−
Arbeitserleichterung
−
wirtschaftlicher
−
bei Siloeinsatz weniger Abfall
24
2 Mörtel
35. Unterscheiden Sie zwischen den Begriffen Beschichtungsstoff und Kunstharzputz. Beschichtungsstoff:
Damit ist die pastöse, noch nicht verarbeitete Beschichtungsmasse gemeint.
Kunstharzputz:
Damit ist das Endprodukt, der fertig abgebundene Putz gemeint.
36. Welche beiden Kunstharzputze kennt DIN 18 558? Nennen Sie deren Anwendungsbereiche. −
POrg 1 für Außen- und Innenputze
−
POrg 2 für Innenputze
37. Wodurch unterscheiden sich die beiden Typen POrg 1 und POrg 2? Die beiden unterscheiden sich in der Anwendung (Frage 36) und dem Bindemittelanteil (Frage 39). 38. Nennen Sie die Ausgangsstoffe für Kunstharzputze. Bindemittel:
Kunstharze (Polymerisatharze)
Füllstoffe:
mineralische (Natursand, Brechsand, Perlite, Blähton) und/ oder organische (Kunststoffgranulate, geschäumte Kunststoffe)
Zusatzmittel:
Filmbildnerhilfsmittel, Entschäumer, Verdickungs- oder Verdünnungsmittel)
Zusatzstoffe:
Farbpigmente
39. Wie viel % Bindemittel enthalten die beiden Beschichtungsstofftypen (ca-Werte)? −
POrg 1 ca. 7 bis 8 %
−
POrg 2 ca. 4,5 bis 5,5 %
40. Geben Sie allgemeine Verarbeitungshinweise für die Beschichtungsstoffe an. −
grundsätzlich nach Herstellerangabe verwenden
2 Mörtel
25
−
im Normalfall werden die Beschichtungsstoffe verarbeitungsfertig angeliefert
−
nicht bei starker Sonneneinstrahlung verarbeiten
−
Verarbeitungstemperatur und Temperatur des Putzuntergrundes ≥ 5 °C
41. Machen Sie Aussagen zur Verfestigung der Beschichtungsstoffe. −
die Aushärtung beginnt physikalisch durch Verdunstung des Wassers bzw. Lösungsmittels
−
es erfolgt dabei eine beständige Verklebung des Kunstharzes mit den Füllstoffen und dem Untergrund
42. Welche Eigenschaften weisen Kunstharzputze auf? −
fest (hart)
−
zähelastisch
−
wasserunlöslich
−
frei von Schwindrissen
−
wasserabweisend
−
brennbar
−
frostbeständig
43. Welches Bindemittel wird für Silikatputze verwendet? Üblicherweise kommt Kaliwasserglas in Verbindung mit einem Dispersionszusatz als Bindemittel zur Anwendung. 44. Was bewirkt das Dispersionsmittel im Beschichtungsstoff für Silikatputz? −
bessere Verarbeitbarkeit
−
der Beschichtungsstoff wird lagerfähig
45. Wie erhärten Beschichtungsstoffe für Silikatputze? −
die Erhärtung beginnt ebenfalls physikalisch durch Verdunsten des Wassers und dann
−
chemisch infolge Verkieselung
26
2 Mörtel
46. Auf welche Untergründe können Beschichtungsstoffe für Silikatputze nur aufgebracht werden? Auf welche nicht? −
geeignet sind alle sandhaltigen Untergründe, da nur hier eine Verkieselung möglich ist
−
ungeeignet sind Untergründe mit einem Kunststoffvoranstrich oder Spanplatten
47. Nennen Sie Eigenschaften von Silikatputzen. −
wenig elastisch
−
gut wasserdampfdurchlässig
−
sehr gut witterungsbeständig
−
nicht brennbar
48. Wie setzen sich Lehmmörtel zusammen? −
Ton
−
Sand
−
Feinstsanden
−
natürliche Fasern
49. Welche natürlichen Fasern werden dem Lehmmörtel zugesetzt? −
Stroh
−
Korkschrot
−
Hanf
−
Tierhaare
−
Seegras
−
Holzhäcksel
−
Nadeln
50. Weshalb setzt man Lehmmörtel natürliche Fasern zu? Durch das Zusetzen der Fasern ergibt sich ein besserer innerer Zusammenhalt des Mörtels. Dadurch wird auch die Schwindneigung des Mörtels herabgesetzt.
2 Mörtel
27
51. Wie erfolgt die Verfestigung des Lehmmörtels? Lehmputze verfestigen durch das Verdunsten des im Lehmmörtel enthaltenen Wassers. Die Tonbestandteile verkleben dabei sehr innig miteinander. Diese hohe Bindekraft kann durch die Zugabe von Pflanzenstärke noch verbessert werden. 52. Wie erfolgt die Haftung des Lehmmörtels mit dem Untergrund? Beim Aufziehen des Lehmputzes werden die Lehmteile in die Poren des Untergrundes hineingedrückt dabei verkrallen sich diese in den Poren. 53. Nennen Sie Eigenschaften von Lehmmörteln. −
mehrere Tage verarbeitbar
−
manuell und maschinell verarbeitbar
−
mehrlagig verarbeitbar
−
baubiologisch sehr empfehlenswert
2 Mörtel
3 Künstliche Steine 1. Welche künstlichen Steine gehören zu den a) gebrannten, und b) ungebrannten Steinen −
gebrannte: Mauerziegel
−
ungebrannte: Kalksandstein, Leicht- und Normalbetonsteine, Porenbetonsteine
2. Unterschieden Sie zwischen a) Baurichtmaß und b) Baunennmaß. a) baut auf dem Grundmaß 25 cm auf, theoretische Maße b) wirkliche Baumaße, werden in den Zeichnungen angegeben 3. Was versteht man unter dem Kurzzeichen „am“? Das „am“ bedeutet Achtelmeter. Es ist eine Baumaßeinheit auf der das Baurichtmaß aufbaut. Es entspricht 1/8 von 1 m = 12,5 cm und damit dem Kopfmaß. Dieses ergibt sich auf der Steinbreite 11,5 cm + 1cm Fuge. 4. Nennen Sie die Abmessungen für die genannten Formate: DF – NF 2 DF – 3 DF – 20 DF −
DF:
24 cm x 11,5 cm x 15,2 cm
−
NF:
24 cm x 11,5 cm x 17,1 cm
−
2 DF:
24 cm x 11,5 cm x 11,3 cm
−
3 DF:
24 cm x 17,5 cm x 11,3 cm
−
20 DF:
49 cm x 30,0 cm x 23,8 cm
5. Wie viele Schichten ergeben sich auf 1,0 m Höhe bei der Vermauerung von a) DF-Steinen, b) NF-Steinen, c) 2DF-Steinen und d) 10 DFSteinen? a) 16
b) 12
c) 8
d) 4
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_3, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
3 Künstliche Steine
29
6. Künstliche Steine werden in den Kategorien I und II angeboten. Erklären Sie den Unterschied. −
Kategorie I: Das sind Steine mit einer vom Hersteller angegeben Druckfestigkeit. Dabei dürfen maximal 5 % dieser Steine die deklarierte Druckfestigkeit unterschreiten.
−
Kategorie II: Dazu gehören die Steine, die die Druckfestigkeitswerte der Kategorie nicht zuverlässig erreichen.
7. Nennen Sie die Rohstoffe und beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung eines Mauerziegels. Rohstoffe: Herstellung:
Ton, Lehm eventuell Sand (als Magerungsmittel) Abbau der Rohstoffe – Aufbereiten der Ausgangsstoffe – Formen in der Strangpresse – Trocknen – Brennen
8. Was versteht man unter „LD-Ziegel“ und „HD-Ziegel“? −
LD-Ziegel sind Mauerziegel mit niedriger Brutto-Trockenrohdichte 3 (≤ 1000 kg/m ) für die Verwendung in geschütztem Mauerwerk. Unter geschütztem Mauerwerk versteht man Mauerwerk, das gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Es gibt die Rohdichteklassen: 0,6 – 0,7 – 0, 8 – 0,9 – 1,0.
−
HD-Ziegel sind Mauerziegel für ungeschütztes Mauerwerk, sowie 3 Mauerziegel mit hoher Brutto-Trockenrohdichte (> 1000 kg/m ) für die Verwendung in geschütztem Mauerwerk. Es gibt die Rohdichteklassen: 1,2 – 1,4 – 1,6 – 1,8 – 2,0 – 2,2 – 2,4.
9. Unterscheiden Sie zwischen „Vollziegel“ und „Klinker“. −
Vollziegel (Mz) sind HD-Ziegel, sie können ungelocht oder gelocht hergestellt werden. Bei gelochten Vollziegel sind die Lochungen senkrecht zur Lagerfläche angeordnet. Der Lochanteil bezogen auf die Lagerfläche beträgt max. 15%. Vollziegel können für alle tragenden und nichttragenden Innen- und Außenwände eingesetzt werden.
−
Klinker (KHLz, KMz) sind an der Oberfläche gesinterte HD-Ziegel deren Wasseraufnahmefähigkeit auf unter 7% herabgesetzt ist. Sie gelten deshalb als frostbeständig und hochdruckfest (Mindestdruckfestigkeit 28 N/mm2). Verwendet werden Klinker für hochbelastete Pfeiler sowie Sichtmauerwerk.
30
3 Künstliche Steine
10. Was sind Leichthochziegel und wo werden diese bevorzugt angewandt? Leichthochziegel (Hlz) sind LD- oder HD-Ziegel, mit einer Rohdichte von 0,55 bis max. 1,0 kg/dm3. Sie werden unter Zusatz von Porenbildnern, die in die Rohmasse eingearbeitet werden, gebrannt. Beim Brennen verflüchtigen sich diese Zusätze, zurück bleiben eine Vielzahl von Mikroporen. Als Leichthochlochziegel W sind sie hochwärmedämmend und vor allem für Außenwände geeignet. 11. Formulieren Sie Eigenschaften von Mauerziegeln. −
nicht maßgenau
−
unebene Oberfläche
−
gut luftschalldämmend
−
gute Druckfestigkeit
−
gut wärmespeichernd
−
feuerbeständig
−
geringer Diffusionswiderstand
12. Benennen Sie die aufgelisteten Ziegelarten: Mz – Hlz – VMz – KMz – WDz −
Mz
= Vollziegel oder Mauerziegel
−
Hlz
= Hochlochziegel
−
VMz
= Vormauer-Vollziegel
−
KMz
= Vollklinker
−
WDz
= Wärmedämmziegel
13. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: Ziegel DIN 105 – HlzA 12 – 1,2 – 2 DF Es handelt sich um einen Hochlochziegel (HLz) mit der Lochung A, der Druckfestigkeitsklasse 12 (in N/mm2), der Rohdichteklasse 1,2 (in kg/dm3) und den Abmessungen L = 240 mm, Breite = 115 mm, Höhe = 113 mm nach DIN V 105.
3 Künstliche Steine
31
14. Von welcher Eigenschaft hängt beim Mauerziegel die Druckfestigkeit und die Wärmedämmung ab? Beide Eigenschaften werden maßgeblich von der Rohdichte bestimmt. 15. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: DIN EN 771-1 – KHLz – 28 – 2,2 – NF DIN EN 771-1 = Norm KHLz
= Hochlochklinker
28
= Druckfestigkeit in N/mm2
2,2
= Rohdichte in kg/dm3
NF
= 24 cm x 11,5 cm x 7,1 cm
16. Nennen Sie die Rohstoffe und beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung eines Kalksandsteins. Rohstoffe:
Branntkalk + Quarzsand
Herstellung: Mischen der Ausgangsstoffe – Formen und Pressen – Härten unter Dampfdruck 17. Kalksandsteine werden in Dampf-Härtekessel (Autoklaven) gehärtet. Was geschieht dort? Das Härten unter Dampfdruck bewirkt, dass die einzelnen Sandkörner miteinander verkittet werden, es entsteht eine chemische Verbindung: CalciumSilikat-Hydrat. 18. Nennen Sie Arten von Kalksandsteinen. −
Kalksandvollstein (KS)
−
Kalksandlochstein (KSL)
−
Kalksandhohlblocksteine (KSL)
−
Kalksandvormauersteine (KSVm)
−
Kalksandsteinverblender (KSVb)
−
Kalksandstein-Bauplatten (KS-P)
−
Kalksandstein-Planelemente ((KS-PE)
32
3 Künstliche Steine
19. Formulieren Sie Eigenschaften der Kalksandsteine. −
hohe Druckfestigkeit
−
maßgenau
−
planebene Oberfläche
−
wärmespeichernd
−
langsame Feuchtigkeitsaufnahme
−
gut luftschalldämmend
−
scharfkantig
−
winkelrecht
20. Erklären Sie Kurzbezeichnung: Kalksandstein DIN 106 – KS L-R 20 – 1,6 – 5DF Es handelt sich um einen Kalksand-Hohlblockstein mit Nut- und Federsys2 tem, in der Druckfestigkeitsklasse 20 (in N/mm ), der Rohdichteklasse 1,6 (in 3 kg/dm ) und den Abmessungen L = 30 cm, Breite = 24 cm, Höhe = 11,3 cm. 21. Nennen Sie die Rohstoffe und beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung von Leichtbetonsteinen. Rohstoffe:
porige, mineralische Zuschläge + Bindemittel (Zement)
Herstellung: Mischen der Ausgangsstoffe – Formen – Verdichten – Erhärten an der Luft oder unter Dampf 22. Welche Zuschläge und Zusatzstoffe dürfen für die Herstellung von Leichtbetonsteinen verwendet werden? Zuschläge:
Blähschiefer, Naturbims, Hüttenbims, Ziegelsplitt, Tuff, Blähton
Zusatzstoffe: Branntkalk, Gesteinsmehl, Trass, Steinkohlenflugasche, anorganische Farbstoffe 23. Nennen Sie Steinarten der Leichtbetonsteine nach DIN V 18 152100/DIN EN 771-3. −
Vollsteine (V)
3 Künstliche Steine
33
−
Planvollsteine (V-P)
−
Vollblöcke (Vbl, Vbl S, Vbl SW)
−
Plan-Vollblöcke (Vbl-P, Vbl S-P, Vbl SW-P)
−
Hohlblock (Hbl)
−
Plan-Hohlblock (Hbl-P)
24. Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Vollblöcken (Vbl SW) und Hohlblocksteinen (Hbl) −
Vollblöcke SW (Vbl SW) haben Schlitze. Sie weisen besondere Wärmedämmeigenschaften auf. Dies wird erreicht durch Anforderungen hinsichtlich der Zuschläge (nur Naturbims (NB) bzw. Blähton (BT) oder ein Gemisch davon, der Form (Schlitze müssen mit einer Abdeckung versehen sein) und der Maße. Vollblöcke SW sind hervorragend geeignet für alle Außenwände, an die hohe Anforderungen bezüglich des Wärmeschutzes gestellt werden. Die Vermauerung erfolgt mit Normal- oder Leichtmauermörtel.
−
Hohlblocksteine (Hbl) sind fünfseitig geschlossene, großformatige Mauersteine (Zweihandsteine). Die Lochreihen sind symmetrisch in 1 bis 6 Reihen angeordnet. Sie dienen in erster Linie der Massenersparnis aber auch der Wärmedämmung. Entsprechend der Anzahl der Lochreihen sprechen wir von 1-, 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Kammer-Hohlblocksteinen
25. Welche Eigenschaften haben Leichtbetonsteine? −
gute Putzhaftung
−
mäßig druckfest
−
gut wärmedämmend
−
gut diffusionsfähig
−
maßgenau
−
nicht witterungsbeständig
−
winkelrecht
26. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: Vollblock DIN V18 152 - Vbl SW 2 - 0,50 - 20 DF 497/300/248 – N+F Es handelt es sich um einen Vollblock aus Leichtbeton mit Schlitzen (S), der die besonderen Anforderungen hinsichtlich des Wärmedämmschutzes (W) 2 3 erfüllt, mit der Druckfestigkeit 2 N/mm , der Rohdichte 0,5 kg/dm in der Größe 495x300x238 mm aus Naturbims mit Nut- und Feder-System (N+F).
34
3 Künstliche Steine
27. Aus welchen Rohstoffen werden Normalbetonsteine hergestellt? Sie bestehen aus haufwerkporigen und gefügedichten mineralischen Zuschlägen (Sand, Kies, Brechsand, Splitt ...) und hydraulischen Bindemitteln (Zemente nach DIN EN 197-1). Die Zugabe von Zusatzstoffen (Baukalk, Gesteinsmehl, Trass, Flugasche)und Zusatzmitteln ist möglich. 28. Welche Arten von Betonsteinen aus Normalbeton werden unterschieden? −
Hohlblöcke (Hbn)
−
Vollblöcke (Vbn)
−
Vollsteine (Vn)- Vormauersteine (Vm)
−
Vormauerblöcke (Vmb)
−
Plan-Hohlblöcke (Hbn-P)
−
Plan-Vollblock (Vbn-P)
−
Plan-Vollstein (Vn-P)
29. Nennen Sie Eigenschaften der Normalbetonsteine. −
maßgenau
−
poröse Oberfläche
−
winkelrecht
−
hohe Festigkeit
−
schwer (hohe Rohdichte)
−
gleichmäßiges Gefüge
−
gute Putzhaftung
−
schalldämmend
−
frostbeständig (Vm, Vmb)
3 Künstliche Steine
35
30. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: Vormauerblock DIN 18 153 – Vmb B 48 – 2,4 – 4 DF Es handelt sich um einen Vormauerblock (Vmb) der Form B, in der Druckfestigkeitsklasse 48 (in N/mm2 ), der Rohdichteklasse 2,4 (g/dm3), der Größe 240x115x238 (in mm) nach DIN 18 153. 31. Wodurch unterscheiden sich Leichtbetonsteine und Betonsteine aus Normalbeton hinsichtlich der Ausgangsstoffe? −
Leichtbetonsteine: Sie bestehen aus porigen, mineralischen Zuschlägen wie z. B.: Blähschiefer, Naturbims, Hüttenbims, Ziegelsplitt, Tuff, Blähton
−
Normalbetonsteine: Sie bestehen aus haufwerkporigen und gefügedichten mineralischen Zuschläge wie z. B. Sand, Kies, Brechsand, Splitt und dgl.
32. Nennen Sie die Rohstoffe und beschreiben Sie stichwortartig die Herstellung von Porenbetonsteinen. Rohstoffe:
Quarzsand + Zement/Kalk + Porenbildende Stoffe (Alu-Pulver)
Herstellung: Mischen der Ausgangsstoffe – das Mischgut bläht sich unter Gasbildung zu einem großen Block auf – Schneiden der Steinformate mit Stahldrähten – Härten unter Dampfdruck 33. Was geschieht bei der Zugabe von Aluminiumpulver in die Mischung? Das Wasser reagiert unter Wärmeentwicklung mit dem Kalk. Das Aluminiumpulver reagiert mit dem alkalischen Wasser. Dabei wird Wasserstoff freigesetzt. Der Wasserstoff treibt die Mischung auf und hinterlässt beim Entweichen Poren mit einem Durchmesser von 0,5 bis 1,5 mm 34. Porenbetonsteine werden als Plansteine und Planelemente hergestellt. Beschreiben Sie diese. Porenbeton-Plansteine (PP) werden in Dünnbettmörtel versetzt. Die Stoßfugen sind glatt oder mit Nut- und Feder-Verzahnung. Die Plansteine gibt es in den Längen 259 bis 624 mm, den Breiten 115 bis 500 mm und den Höhen 124 bis 249 mm.
36
3 Künstliche Steine
Porenbeton-Planelemente (PPE) sind großformatige Steine die verklebt werden und aufgrund ihrer Abmessungen sehr wirtschaftlich zu verarbeiten. Auch diese gibt es mit glatten Stoßfugen oder mit Nut- und FederVerzahnung. Die Planelemente gibt es in den Längen 499 bis 1499 mm, den Breiten 115 bis 500 mm und den Höhen 374 bis 624 mm. 35. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: Porenbeton-Planstein DIN 4165 – PP 4 – 0,7 – 499x300x249. Es handelt sich um einen Porenbeton-Planstein der Druckfestigkeit 4 N/mm2, 3 der Rohdichte 0,7 kg/dm und den Steinabmessungen 499x300x249 mm. 36. Welche Eigenschaften haben Porenbetonsteine? −
hoch wärmedämmend
−
winkelrecht
−
gut diffusionsfähig
−
sehr saugfähig
−
maßgenau
−
mäßige Druckfestigkeit
−
sehr gut bearbeitbar
−
nicht witterungsbeständig
37. Für welche Maßnahmen werden Porenbetonsteine verwendet? −
Außenwände
−
Ausmauern von Fachwerk
−
Untermauerung von Badewannen
3 Künstliche Steine
4 Bauplatten 1. Wie erklärt EN 520 den Begriff „Gipsplatten“? Gipsplatten sind ebene rechteckige Platten, die aus einem Gipskern und einer daran fest haftenden Ummantelung aus einem festen, widerstandsfähigen Karton bestehen. Die Kartonkanten können unterschiedliche Formen haben. Die Längsseiten sind kartonummantelt. 2. Aus welchen Ausgangsstoffen bestehen Gipsplatten? Ausgangsmaterialien sind gebrannter Gips, Wasser und verschiedene Zusatzstoffe zur Beeinflussung der Festigkeit, der Härte, dem Porenanteil und der Abbindezeit des Gipses. 3. Nennen Sie Arten von Gipsplatten. −
Gipsplatte Typ A
−
Gipsplatte Typ H (reduzierte Wasseraufnahme)
−
Gipsplatte Typ E (für Beplankungen)
−
Gipsplatte Typ F(verbesserter Gefügezusammenhalt des Kerns bei hohen Temperaturen)
−
Gipsplatte Typ P (Putzträgerplatte)
−
Gipsplatte Typ D (mit definierter Dichte)
−
Gipsplatte Typ R (mit erhöhter Festigkeit)
−
Gipsplatte Typ I (mit erhöhter Oberflächenhärte)
4. In welchen Kantenformen werden Gipsplatten angeboten? −
Volle Kante
−
Winkelkante
−
Abgeflachte Kante
−
Halbrunde Kante
−
Halbrunde abgeflachte Kante
−
Runde Kante
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_4, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
38
4 Bauplatten
5. Nennen Sie Vorzüge von Gipsplatten. −
geringes Gewicht
−
einfach zu bearbeiten
−
geeignet für fast alle Beschichtungen
−
günstige mechanische Eigenschaften (Belastbarkeit, Formgebung, Elastizität)
−
günstige bauphysikalische Eigenschaften (wärme- und schalldämmend, feuerhemmend)
−
Wiederverwertung von Altstoffen (Altpapier, REA-Gips)
Biegeverhalten,
6. Nennen Sie übliche Abmessungen der Putzträgerplatten (Typ P). −
Breite: 400 mm – 600 mm – 900 mm – 1200 mm
−
Länge: 1200 mm – 1500 mm – 1800 mm – 2000 mm
−
Dicke: 9,5 mm – 12,5 mm
7. Nennen Sie übliche Abmessungen der übrigen Plattentypen (außer Typ P) −
Breite: 600 mm – 625 mm – 900 mm – 1200 mm – 1250 mm
−
Länge: keine Angaben
−
Dicke: 9,5 mm – 12,5 mm – 15 mm
8. Welche Wasseraufnahmeklassen kennt die EN 520 für Gipsplatten? −
H1, Wasseraufnahme 5 %
−
H2, Wasseraufnahme 10 %
−
H3, Wasseraufnahme 25 %
9. Nennen Sie Anwendungsgebiete der Gipsplatten. −
Ansetzen als Wandtrockenputz
−
Herstellung von Gipskarton-Verbundplatten
4 Bauplatten
39
−
zur Befestigung auf Unterkonstruktionen (ab 12,5 mm)
−
Beplankung von Montagewänden
10 Erklären Sie die Kurzbezeichnung: 1200/2400/9,5 abgeflachte Kante Gipsplatte
= Produktbezeichnung
A
= Gipsplattentyp
EN 520
= entsprechendes Normblatt
1200
= Plattenbreite in mm
2400
= Plattenlänge in mm
9,5
= Plattendicke in mm
Gipsplatte
A/EN
520-
abgeflachte Kante = Kantenausbildung 11. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ A. Das sind Gipsplatten auf deren Ansichtsseite ein Gipsputz oder eine Beschichtung aufgebracht werden kann. 12. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ H. Die Platten haben Zusätze zur Reduzierung der Wasseraufnahmefähigkeit. Sie sind geeignet für Feuchträume. Es gibt diese in den Typen H1, H2 und H3. 13. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ E. Platten dieses Typs sind besonders für Beplankungen für Außenwandelemente gedacht. Sie sind allerdings nicht für dauernde Außenbewitterung ausgelegt. Sie weisen eine reduzierte Wasseraufnahmefähigkeit und eine reduzierte Wasserdampfdurchlässigkeit auf. 14. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ F. Auf die Ansichtsseite dieser Platten kann ein Gipsputz oder eine geeignete Beschichtung aufgebracht werden (wie Typ A). Der Gipskern enthält zur Verbesserung des Gefügezusammenhalts bei hohen Temperaturen mineralische Fasern und/oder andere Zusätze.
40
4 Bauplatten
15. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ P. Die Ansichtsseite dieser Platten ist speziell ausgebildet für den Auftrag von Gipsputzen. Die Platten können auch perforiert werden. 16. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ D. Diese Gipsplatten haben eine festgelegte Dichte. Auf die Ansichtsseite kann ein geeigneter Gipsputz oder eine geeignete Beschichtung aufgetragen werden. 17. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ R. Sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung hat diese Plattenart eine erhöhte Bruchfestigkeit. Auf die Ansichtsseite kann ein geeigneter Gipsputz oder eine dekorative Beschichtung aufgebracht werden. 18. Geben Sie Hinweise bezüglich der Gipsplatte Typ I. Gipsplatten dieses Typs weisen eine erhöhte Oberflächenhärte auf. Auf die Ansichtsseite kann ein geeigneter Gipsputz oder eine dekorative Beschichtung aufgebracht werden. 19. Welche Beschichtungen können auf Gipsplatten aufgebracht werden? Das ist abhängig vom Plattentyp. Siehe Fragen 11 bis 18. −
Anstriche aller Art
−
Keramische Beläge
−
Textile Spannstoffe
−
Gipsputze
−
Kunstharzputze
−
Tapeten
−
Kunststoff-Wandbeläge
Mitunter sind spezielle Vorbehandlungen erforderlich.
4 Bauplatten
41
20. Wie sind Gipsplatten zu transportieren und zu lagern? Gipsplatten sind auf einer ebenen Unterlage (Palette) flach aufliegend zu lagern. Vor Feuchtigkeit sind sie zu schützen. Der Transport erfolgt bei den großformatigen Einzelplatten durch zwei Personen die die Platte hochkant tragen. Mehrere Platten werden mit einem Plattenroller transportiert. 21. Wie groß ist die Haftfestigkeit zwischen dem Fugen- bzw. Ansetzgips und dem Karton? 2 Die Haftfestigkeit beträgt bei 20 °C und 65 % rel. Feuchte ca. 0,3 N/mm , das 2 entspricht ca. 30 t/m !
22. Was sind Gips-Wandbauplatten? Gips-Wandbauplatten sind werkmäßig aus Stuckgips, Wasser, Fasern-, Füllund Zuschlagstoffen hergestellte Bauplatten für leichte, nichttragende Zwischenwände. Sie haben eine glatte Oberfläche und sind an den Stoß- und Lagerflächen wechselseitig mit Nut und Feder ausgebildet. 23. Welche Arten EN 12859?
von
Gips-Wandbauplatten
unterscheidet
die
3
−
Gips-Wandbauplatte niedrige Rohdichte 600 bis < 800 kg/dm
−
Gips-Wandbauplatte mittlere Rohdichte 800 bis 6,5. 29. Beschreiben Sie die Herstellung von Gipsfaserplatten. Sie werden aus einem Gemisch von calciniertem Gips, Papierfasern (Zellulosefasern), Recycelmaterial (aus Produktionsrückständen) und Wasser hergestellt. Die Bestandteile kommen in einen Mischer, werden anschließend geformt, getrocknet und geschnitten. Ihre Stabilität erhalten sie durch die in den Gips eingemischten Fasern
4 Bauplatten
43
30. Wodurch unterscheiden sich Gipsfaserplatten von Gipsplatten dem Äußeren nach? Dem Äußeren nach unterscheiden sich Gipsfaserplatten von Gipsplatten dadurch, dass diese keine Kartonummantelung haben sowie in der Längskantenausbildung. 31. Für welche Maßnahmen werden Gipsfaserplatten verwendet? −
Feuchträume
−
Trockenestriche
−
Trockenunterböden
−
Brandschutzbekleidungen
32. Aus welchen Ausgangsstoffen bestehen Holzwolle-Leichtbauplatten (HWL-Platten)? Aus Holzstücken werden faserige Streifen verschiedener Breiten (1–4 mm), einer Dicke von ~0,5 mm und einer Länge von ~50 cm gehobelt und mitunter mit Holzschutzmittel imprägniert. Als Bindemittel wird Normzement, Gips oder Magnesit verwendet. 33. Welche Eigenschaften weisen HWL-Platten aus? −
wärmedämmend
−
schallabsorbierend
−
raue Oberfläche
−
gute Putzhaftung
−
empfindlich bei vorhandener Dauerfeuchtigkeit
34. Was sind Mehrschicht-Leichtbauplatten (ML-Platten)? Ml-Platten haben einen Kern aus Polystyrol-Hartschaum oder Mineralfaser und eine ein- oder beidseitige 5 mm oder 10 mm dicke Deckschicht aus mineralischer Holzwolle. Die Dicke der Dämmschicht beträgt zwischen 15 und 120 mm.
44
4 Bauplatten
35. Nennen Sie Anwendungsbeispiele für HWL-Platten. −
verlorene Schalung
−
Rollladenkasten
−
Putzträger
−
Dämmschicht bei Estrich
−
ML-Platten
−
Wärmedämmung
4 Bauplatten
5 Beton/Stahlbeton 1. Was versteht man unter Beton? Beton ist ein künstlicher Stein, der aus einem Gemisch von Zuschlag, Zement, Wasser und eventuell Zusatzstoffen und/oder Zusatzmitteln entsteht. 2. Beton kann nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gegliedert werden. Nennen Sie die Untergliederung nach a) dem Ort der Herstellung, b) dem Ort des Einbringens, c) dem Erhärtungszustand, d) der Bewehrung, e) der Trockenrohdichte. a) dem Ort der Herstellung – Baustellenbeton
– Transportbeton
– Betonfertigteile
b) dem Ort des Einbringens – Ortbeton
– Betonfertigteile
c) dem Erhärtungszustand – Frischbeton
– Grüner Beton
– Festbeton
– schlaff bewehrter Beton
– Spannbeton
d) der Bewehrung – unbewehrter Beton e) der Trockenrohdichte − Leichtbeton ≤ 800 kg/m3 bis 2000 kg/m3 − Normalbeton > 2000 kg/m3 bis 2600 kg/m3 − Schwerbeton > 2600 kg/m3 3. Beton kann gegliedert werden nach Normal- und Schwerbeton sowie hochfester Beton. Nennen Sie die zugehörigen Druckfestigkeitsklassen. −
Normal- und Schwerbeton: C 8/10 – C 12/15 – C 16/20 – C 20/25 – C25/30 – C 30/37 – C 35/45 – C 40/50 – C 45/55 – C 50/60
−
hochfester Beton: C 55/67 – C 60/75 – C 70/85 – C 80/95 – C 90/105 – C 100/115
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_5, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
46
5 Beton/Stahlbeton
4. Welche Gesteinskörnungen werden für Beton verwendet? Naturbims, Blähton, Blähschiefer, Hüttenbims, Ziegelsplitt, Sand, Kies, Splitt, Hochofenschlacke, Schwerspat, Eisenerz 5. Welche Anforderungen werden an Gesteinskörnungen für Beton gestellt? −
gedrungene Kornform
−
frostbeständig
−
ausreichend fest
−
frei von Verunreinigungen
4. Durch welchen Versuch kann die Kornzusammensetzung überprüft werden? Siebversuch 5. Erklären Sie die Begriffe a) Frischbeton, b) Festbeton und c) Transportbeton a) noch verarbeitungsfähiger Beton, breiiger Zustand b) bereits erhärteter Beton c) werk- bzw. fahrzeuggemischter Beton, der als einbaufertiger Beton zur Baustelle transportiert wird 6. Erklären Sie die Kurzbezeichnung „C 50/60“. C = concrete (englisch: Beton) 2 50 = Druckfestigkeit in N/mm an zylindrischen Probekörpern
60 = Druckfestigkeit in N/mm2 an würfelförmigen Probekörpern 7. Was versteht man unter dem Begriff der „Betonkonsistenz““ Die Konsistenz ist ein Maß für die Verarbeitbarkeit und Verdichtbarkeit des Frischbetons.
5 Beton/Stahlbeton
47
8. Von welchen Gegebenheiten wird die Betonkonsistenz bestimmt? −
den Verarbeitungsbedingungen auf der Baustelle
−
den Verdichtungsmöglichkeiten
−
den Bauteilabmessungen
−
der Bewehrungsführung
9. Mit welchen beiden Prüfmethoden kann das Maß für die Verarbeitbarkeit von Beton festgestellt werden? −
Ausbreitversuch
−
Verdichtungsversuch
10. Nennen Sie die sechs Konsistenzbeschreibungen, die mit Hilfe des Ausbreitmaßes festgestellt werden können. −
steif
−
sehr weich
−
plastisch
−
fließfähig
−
weich
−
sehr fließfähig
11. Welche Aussagen treffen zu? Beton ist: – ein guter Wärmeleiter – gut luftschalldämmend – sehr biegezugfest – gut wärmedämmend – hoch druckfest – gut trittschalldämmend Beton ist: −
ein guter Wärmeleiter
−
gut luftschalldämmend
−
hoch druckfest
12. Von welchem Kennwert wird die Qualität des Festbetons maßgeblich bestimmt? Die Betonfestigkeit wird vom Wasserzementwert bestimmt.
48
5 Beton/Stahlbeton
13. Wie wirkt sich ein hoher w/z-Wert auf a) die Betonfestigkeit, b) die Wassersaugfähigkeit, c) das Schwinden, d) das Bluten des Betons aus? a) Festigkeit verschlechtert sich b) Beton saugt vermehrt Wasser auf c) Schwindneigung nimmt zu d) sondert vermehrt Wasser ab 14. Expositionsklassen. a) Welchem Zwecke dienen diese? b) Wie viele Klassen gibt es (nur Hauptgruppen) c) Von welchen Faktoren ist deren Einteilung abhängig? a) Gewährleistung der Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen b) 7 Klassen c) von den Umweltbedingungen und dem Schädigungsvorgang 15. Beton kann auf unterschiedliche Art und Weise befördert und eingebracht werden. Nennen Sie solche Möglichkeiten! −
schütten
−
pumpen
−
gießen
−
spritzen
−
schleudern
16. Nennen Sie Verdichtungsgeräte für Beton! −
Innenrüttler
−
Außenrüttler
−
Rüttelbohlen
−
Rütteltische
17. Warum muss Frischbeton sorgfältig verdichtet werden? Um die geforderten Festbetoneigenschaften, wie Druckfestigkeit, Wasserundurchlässigkeit und Korrosionsschutz zu gewährleisten.
5 Beton/Stahlbeton
49
18. Was soll durch das Mischen des Betons erreicht werden? Durch das Mischen sollen Zementleim und Gesteinskörnung gleichmäßig verteilt und alle Gesteinskörner mit Zementleim umhüllt werden. 19. Warum muss Beton nachbehandelt werden? Um die gewünschte Betonqualität (vor allem die Druckfestigkeit) zu erreichen, muss dem Zementstein zur vollständigen Hydratation ausreichende Feuchtigkeit zur Verfügung gestellt werden. 20. Von welchen Faktoren ist die Dauer der Nachbehandlung abhängig? −
von der Expositionsklasse
−
der Oberflächentemperatur (Lufttemperatur)
−
der Festigkeitsentwicklung
21. Es wurde bei sonnig heißem Wetter betoniert. Nennen Sie mögliche Nachbehandlungsmaßnahmen. −
Abdecken mit Folie
−
häufiges Benetzen mit Wasser
−
Aufsprühen eines Films
−
in der Schalung belassen
22. Welche Betonstahlerzeugnisse werden angeboten? −
Betonstabstahl
−
Betonstahlmatten
−
Bewehrungsdraht
23. Welche Arten von Betonstahlmatten gibt es? −
R-Matten (Matten mit rechteckigen Feldern)
−
Q-Matten (Matten mit quadratischen Feldern)
50
5 Beton/Stahlbeton
24. Die Oberfläche von Betonstabstählen ist gerippt ausgebildet. Begründen Sie diese Maßnahme. Die Rippen ermöglichen einen besseren Halt im Beton. 25. Welche Spannungen wirken in einem Stahlbetonbalken? −
Biegezugspannungen
−
Druckspannungen
−
Scherspannungen
26. Wo sind in einem Stahlbetonbalken die größten Zugspannungen festzustellen? Die größten Zugspannungen treten dort auf, wo die größte Durchbiegung festzustellen ist. 27. Wo liegt bei einem Kragbalken die Hauptbewehrung? Die Zugzone befindet sich beim Kragbalken im oberen Balkenquerschnitt. Die Hauptbewehrung liegt also oben. 28. Welche Voraussetzungen sind gegeben, dass Stahl und Beton miteinander verarbeitet werden können? −
ähnliche Wärmedehnzahlen
−
gute Haftung des Betonstahls im Beton
−
Korrosionsschutz der Bewehrung
29. Weshalb ist die Einhaltung der vorgegebenen Betondeckung unbedingt zu beachten? Um den Betonstahl vor Korrosion zu schützen. 30. Wie wird sichergestellt, dass die vorgesehene Betondeckung auch eingehalten wird? Der Abstand der Bewehrung zur Schalung wird durch den Einbau von Abstandhaltern gewährleistet.
5 Beton/Stahlbeton
51
31. Wie wird sichergestellt, dass die Stäbe bzw. Matten sich beim Betonieren nicht verschieben? Die einzelnen Bewehrungsteile werden mit Bindedraht justiert.
5 Beton/Stahlbeton
6 Holz 1. Inwiefern hat der Wald eine a) ökologische und b) ökonomische Funktion? a) ökologisch −
Erholungsraum
−
Wasserreservoir
−
Sauerstoffquelle
−
Klima ausgleichend
−
Erosionsschutz
−
bindet CO2
b) ökonomisch −
Rohstoff Holz
−
Arbeitsplätze
−
Nahrung
2. Welche Folgen ergeben sich in den Gegenden wo Raubbau mit den Wäldern getrieben wird? Folgen dieses Verhaltens sind: Berge verkahlen, Landschaften verkrusten, die Erdkrumme wird geschwemmt, kleine Wasserläufe werden nach Regenfällen zu reißenden Strömen, es kommt zu Überschwemmungen, Gewässer versiegen in den Trockenzeiten, der Grundwasserspiegel sinkt, Wiesen und Felder trocknen aus, entwaldete Landschaften werden zu unfruchtbaren Steppen, schließlich zu Wüsten. 3. Nennen Sie Ursachen des Waldsterbens! Durch Luftverunreinigungen aus Industrie, Verkehr, Hausbrand erfolgt eine Versauerung des Bodens. 4. Benennen Sie die wesentlichen Baumteile die am Stammquerschnitt zu erkennen sind. Rinde, Bast, Kambium, Splint, Kern, Jahresringe, Markstrahlen G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_6, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
6 Holz
53
5. Wo vollzieht sich a) das Längenwachstum, b) das Dickenwachstum des Baumes? a) Das Längenwachstum vollzieht sich in den Zweigen. Es werden infolge Zellteilung zuerst Knospen und dann Triebe gebildet. b) Das Dickenwachstum erfolgt in der Kambiumschicht. Auch hier werden durch Zellteilung die Jahresringe gebildet. 6. Aus welchen chemischen Bestandteilen setzt sich Holz im Wesentlichen zusammen? Holz setzt sich zusammen aus: Kohlenstoff (∼50 %), Sauerstoff (∼43 %), Wasserstoff (∼6 %) und Stickstoff (∼1 %). 7. Nennen Sie die Holzbestandteile (Kohlenwasserstoffverbindungen). Holzbestandteile sind: Cellulose (40 bis 60 %), Lignin (10 bis 30 %), Hemicellulose (∼20 %), Farb- und Gerbstoffe, Fette, Harze, Öle (∼5 %). 8. Nach ihrem Anteil an Splint- und Kernholz unterscheiden wir a) Splintholzbaum, b) Kernholzbaum und c) Reifholzbaum. Ordnen Sie dieser Gliederung Baumarten zu! a) Splintholzbaum: Weißbuche, Ahorn, Birke b) Kernholzbaum: Kiefer, Lärche, Eiche c) Reifholzbaum: Fichte, Tanne, Rotbuche 9. Von den europäischen Holzarten sind wenige bedeutsam hinsichtlich der wirtschaftlichen Nutzung und technischen Verwendung als Bauholz. Nennen Sie solche Holzarten. Als Bauholz wird überwiegend verwendet: Fichte, Kiefer, Lärche.. 10. Nennen Sie Wachstumsfehler eines Baumes, durch die der Nutzwert des Holzes gemindert wird! −
Abholzigkeit
−
Krumm- und Gabelwuchs
−
Drehwuchs
54
6 Holz
−
exzentrischer Wuchs
−
Astigkeit
−
Harzgallen
−
Ringrisse
−
Luftrisse
11. Erklären Sie die Bezeichnungen a) Baurundholz und b) Schnittholz. a) Baurundholz: abgelängte, entrindete Hölzer, die entweder nicht oder einbzw. zweiseitig besäumt sind b) Schnittholz: eingeschnittenes Rundholz (Latte, Kantholz ...) 12. Wann bezeichnen wir Schnittholz als Bohlen? Für welche Zwecke werden Bohlen am Bau eingesetzt? −
Dicke > 40 mm;
−
Verwendung: Gerüstbeläge, Abdeckungen
13. Wann bezeichnen wir Schnittholz als Dachlatte? Für welche Zwecke werden Dachlatten am Bau eingesetzt? −
Dicke ≤ 40 mm und Breite < 80 mm
−
Verwendung: Unterkonstruktionen, Konterlattung
14. Nadelschnittholz wird nach seiner Tragfähigkeit klassifiziert. Dabei geht man von 11 Sortiermerkmalen aus. Nennen Sie Sortiermerkmale, die für die Tragfähigkeit von Bedeutung sind! Äste, Risse, Druckholz, Faserneigung, Insektenfraß, Markröhre, Jahresringbreite, Krümmung 15. Bei der Einteilung in die Sortierklassen unterscheidet man die visuelle und die maschinelle Sortierung. Erklären Sie die Kurzbezeichnungen „S 7“ und „C 16 M“. S
= visuelle Sortierung; MS = maschinelle Sortierung
7 + 16 = zulässige Biegespannung in N/mm2
6 Holz
55
16. Sie sehen auf der Baustelle Nadelschnittholz, das mit der Sortierklasse a) S 7, b) C 24 M, c) S 13 und d) C 35 M klassifiziert ist. Wie ist die Tragfähigkeit des Holzes? a) S 7 = geringe Tragfähigkeit b) C 24 M = übliche Tragfähigkeit c) S 13 = überdurchschnittliche Tragfähigkeit d) C 35 M = besonders hohe Tragfähigkeit 17. Erklären Sie den Begriff „Holzwerkstoff“. Dies sind Platten und Formteile, die aus dünnen Holzschichten gleicher oder unterschiedlicher Dicke, Holzspänen oder Holzfasern hergestellt werden. 18. Nennen Sie Arten von Holzwerkstoffen. −
Furnierplatten
−
Tischlerplatten
−
Spanplatten
−
Holzfaserplatten
−
Holzwolle-Leichtbauplatten
19. Warum erhalten Furnierplatten immer eine ungerade Anzahl von Einzellagen? Diese Anordnung verhindert das Werfen der Platten. 20. Für welche Anwendungen kommen Holzwolle-Leichtbauplatten zum Einsatz? −
Rollladenkästen
−
Estrich auf Dämmschicht
−
verlorene Schalung
21. Nennen Sie Eigenschaften von Holzwolle-Leichtbauplatten. −
wärmedämmend
56
6 Holz
−
schallabsorbierend
−
guter Putzträger
−
feuchtigkeitsempfindlich
22. Welche technischen Holzeigenschaften sind für den Baubereich von Bedeutung? −
Druckfestigkeit
−
Zugfestigkeit
−
Scherfestigkeit
−
Härte
−
Wärmedämmung
23. Wie verhält sich Holz hinsichtlich der Druckfestigkeit quer und längs zur Faser? −
quer: mäßige Druckfestigkeit
−
längs: hohe Druckfestigkeit
24. Wie verhält sich Holz hinsichtlich der Zugfestigkeit quer und längs zur Faser? −
quer: sehr geringe Zugfestigkeit
−
längs: sehr hohe Zugfestigkeit
25. Holz ist hygroskopisch! Was ist damit gemeint? Holz passt sich ständig der umgebenden Luftfeuchtigkeit an. Steigt diese an, steigt auch der Feuchtegehalt des Holzes und umgekehrt. 26. Wann sprechen wir vom „Arbeiten des Holzes“? Holz arbeitet (es quillt oder schwindet), wenn der Feuchtegehalt sich unterhalb des Fasersättigungspunktes (der liegt bei ca. 30 %) ändert. Oberhalb des Fasersättigungspunktes erfolgt kein Quellen und schwinden.
6 Holz
57
27. In welcher Richtung schwindet Holz am stärksten? In Richtung der Jahresringe (tangential) 10 % 28. Sie sollen im Auftrag ihres Arbeitgebers Bretter einkaufen. Der Chef ruft ihnen noch zu: „Nur Herzbretter mitbringen!“ Was meint er damit? Welchen Vorzug haben diese? Bei Herzbretter stehen die Jahresringe senkrecht, der Kern ist sichtbar. Herzbretter verwerfen sich nicht, verjüngen sich nur zum Rand hin. 29. Holz sollte möglichst mit dem Feuchtegehalt eingebaut werden, der dem Feuchtegleichgewicht des Einbauortes entspricht! Warum? Damit sie sich später nicht mehr verwerfen. Das Arbeiten des Holzes, und damit verbundene Formveränderungen werden vermieden. 30. Nennen Sie Arbeitstechniken, die das Arbeiten des Holzes im späteren Gebrauchszustand berücksichtigen! −
Holz mit dem Feuchtegehalt einbauen, das der Umgebungsluft entspricht
−
Holzteile vor Feuchtigkeit schützen
−
Bretter mit der linken Seite aufliegend befestigen
−
Bewegungsraum für ein eventuelles Arbeiten des Holzes vorsehen
−
Bei Bretterschalung Kern an Kern, Splint an Splint
31. Nennen Sie a) pflanzliche und b) tierische Holzschädlinge. a) pflanzliche: Echter Hausschwamm, Kellerschwamm b) tierische: Hausbock, Klopfkäfer, Holzwespen 32. Welche klimatischen Bedingungen ermöglichen und fördern das Wachstum der pflanzlichen Schädlinge? Temperaturen von 18 bis 30 °C und Luftfeuchtigkeit über 18 % 33. In welcher Entwicklungsstufe wirken die tierischen Schädlinge holzzerstörend? Die Holzzerstörer sind die Larven der Käfer.
58
6 Holz
34. Der beste Holzschutz ist der vorbeugende Holzschutz durch bauliche Maßnahmen. Auf welchen Grundsätzen beruht dieser? −
Feuchtigkeit und Wasser vom Holz fernhalten
−
nur gesundes und trockenes Holz verwenden
35. Besteht die Gefahr, dass Holz von Schädlingen befallen wird, behandelt man das Holz vorbeugend mit chemischen Holzschutzmitteln. Nennen Sie die beiden Arten und deren Eigenschaften/ Einsatzgebiete −
Ölige Schutzmittel: für lufttrockenes Holz; wasserabweisend; wasserunlöslich; keimtötend; setzen den Flammpunkt herab; für Oberflächen- und Randschutz
−
Wasserlösliche Schutzmittel: auch für feuchtes und nasses Holz; auslaugbar; greifen Stahlteile an; bieten Feuerschutz; für Tiefenschutz
36. Anhand der Kurzbezeichnungen auf den Gebinden erkennt man, für welche Einsatzgebiete die Holzschutzmittel eingesetzt werden können. Erklären Sie die aufgeführten Kurzzeichen P, Iv, W, Ib, E, F, M, S, −
P = gegen Pilze wirksam
−
Iv = gegen Insekten, vorbeugend
−
W = der Witterung ausgesetztes Holz
−
Ib = Insekten bekämpfend
−
E = extremer Beanspruchung ausgesetztes Holz
−
F = für Feuerschutzbehandlung
−
M = Schwamm im Mauerwerk bekämpfend
−
S = geeignet zum Streichen, Sprühen, Spritzen, Tauchen
37. Die Schutzwirkung der Holzschutzmittel ist von der Eindringtiefe abhängig. Welche Einteilung macht DIN 52 175? −
Oberflächenschutz
−
Randschutz (einige mm)
6 Holz
−
Tiefschutz (> 10 cm)
−
Vollschutz
59
38. Durch welche Maßnahmen kann das Holzschutzmittel auf- bzw. eingebracht werden? −
Streichen
−
Spritzen
−
Tauchen
−
Tränken
−
Kesseldruckverfahren
−
Saftverdrängungsverfahren
39. Holzschutzmittel sind gesundheitsschädlich. Welche Vorschriften sind bei der Verarbeitung zu beachten? −
müssen als Gifte gekennzeichnet sein
−
Gebinde sorgfältig verschließen und aufbewahren
−
beim Verarbeiten Schutzkleidung tragen
−
während des Arbeitens nicht rauchen und essen
−
nach der Arbeit Hände und Gesicht gründlich reinigen
40. Abfälle von Holzschutzmitteln bzw. von behandelten Hölzern gelten als Sonderabfall. Wie ist damit umzugehen? −
Reste vorschriftsmäßig entsorgen (kein Hausmüll, nicht einfach wegkippen)
−
leere Packungen unbrauchbar machen
−
behandelte Holzabfälle ebenfalls vorschriftsmäßig entsorgen
41. Von welchen Faktoren hängt die Festigkeit einer Nagelverbindung ab? −
von der Reibungskraft zwischen Holz und Nagel
−
von der Dicke des Nagels
60
6 Holz
−
von der Dichte des Holzes
−
von der Lage des Nagels zur Holzfaser
42. Geben Sie Hinweise für die sachgerechte Herstellung einer Schraubenverbindung. −
Schraube rein drehen, nicht rein schlagen
−
bei dicken Schrauben vorbohren
43. Welche Vorteile bieten Verbindungen mit Blechformteilen? −
schneller Einbau
−
keine Schwächung des Holzquerschnittes
−
Verbindungen gelten als druck- und zugfest und unverschieblich
6 Holz
7 Metalle 1. Was sind die Ausgangsstoffe für die Metallgewinnung? Metalle werden aus Erzen gewonnen. 2. Was sind Erze? Als Erze werden solche Gesteine bezeichnet, die sich wirtschaftlich für die Metallgewinnung nutzen lassen. Meist handelt es sich um chemische Verbindungen mit nicht metallhaltigem Gestein. Sie müssen einen möglichst hohen Metallgehalt aufweisen. Für die Eisengewinnung gilt als unterste Grenze 20 %. 3. Wie erfolgt die Roheisengewinnung? Die Roheisengewinnung erfolgt durch Reduktion im Hochofen. Dem Eisenerz wird dabei der Sauerstoff entzogen. Durch die hohen Temperaturen schmilzt das Erz, die anfallende leichtere Schlacke trennt sich vom schwereren Roheisen schwimmt obenauf und wird mit Kalk gebunden. 4. Welche Aufgabe hat der Koks im Hochofenprozess? −
Brennstoff (zur Erzielung der erforderlichen Schmelztemperatur)
−
Reduktionsmittel (Binden des Sauerstoffs)
−
Aufkohlungsmittel (wodurch der Schmelzpunkt des Eisens herabgesetzt wird)
5. Welche Arten von Roheisen ergeben sich? Nennen Sie auch deren Eigenschaften. −
Graues Roheisen: siliciumhaltig, weich und zäh, graue Bruchfläche, langsame Abkühlung, Kohlenstoff liegt als Graphit vor
−
Weißes Roheisen: manganhaltig, hart und spröde, weiße Bruchfläche, schnelle Abkühlung, Kohlenstoff liegt als Eisenkarbid vor
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_7, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
62
7 Metalle
6. Nennen Sie die Anwendungsgebiete für die beiden Roheisenarten. −
Graues Roheisen: Weiterverarbeitung zu Grauguss: Rohre, Abdeckplatten, Kanaldeckel
−
weißes Roheisen: Weiterverarbeitung zu Stahl (Betonstahl, Baustahl), Temperguss (Schlösser, Schlüssel, Beschläge)
8. Welche beiden Arten von Stahl werden unterschieden? −
Unlegierte Stähle sind alle Eisenlegierungen mit einem Kohlenstoffgehalt bis 2,06 % und sehr geringen Anteilen an Fremdelementen.
−
Legierte Stähle enthalten außer Eisen und Kohlenstoff mehrere Legierungsstoffe (Ni, Co, Mn, Al, Ti, Mo, V, W …)
9. Nach welchen Verfahren wird Stahl hergestellt? −
Sauerstoffaufblasverfahren (LD-Verfahren)
−
Elektroverfahren
10. Was versteht man unter Baustahl? Baustahl ist unlegierter Massenstahl. Die Formgebung erfolgt durch Gießen, Walzen, Ziehen, Schmieden, Strangpressen. Für das Bauwesen wichtige Produkte sind: Rund- und Vierkantstäbe, Flachstähle und Bleche, Winkelstahl und Stahlträger. 11. Was versteht man unter Betonstahl? Betonstahl ist ein Stahl mit nahezu kreisrundem Querschnitt zur Bewehrung von Beton. 12. Nach welchen Verfahren kann Betonstahl hergestellt werden? −
warmwalzt, ohne Nachbehandlung
−
warmegewalzt und aus der Walzhitze wärmebehandelt
−
kaltverformt durch Verwinden oder Recken der warmgewalzten Ausgangsprodukte
7 Metalle
13. Welche Sorten von Betonstahl gibt es? −
Betonstabstahl (S)
−
Betonstahlmatte (M): Q-Matte und R-Matte
−
Bewehrungsdraht
14. Welche NE-Metalle werden am Bau eingesetzt? Aluminium, Kupfer, Blei, Zink 15. Aus welchem Grundstoff wird Aluminium hergestellt? Bauxit 16. Nennen Sie Eigenschaften von Aluminium. −
relativ leicht
−
weich
−
dehnbar
−
gut bearbeitbar
−
witterungsbeständig
−
schweißbar
−
korrosionsbeständig
−
lötbar
−
nicht beständig gegenüber Säuren und Laugen
−
bildet an der Luft eine schützende Oxidschicht
17. Nennen Sie Anwendungsbeispiele für Aluminium am Bau. −
Gerüste
−
Leitern
−
Werkzeuge
−
Fenster/Türen
−
Schalungen
−
Dampfsperrschichten
63
64
7 Metalle
18. Warum muss Aluminium vor frischem Kalk- und Zementmörtel geschützt werden? Die Kalklauge greift die Oxidschicht und das darunterliegende Aluminium an. Dies führt zu einer irreparablen Fleckenbildung in der Oberfläche. 19. Aus welchem Grundstoff wird Kupfer hergestellt? Kupfererz 20. Nennen Sie Eigenschaften von Kupfer. −
weich
−
gut dehnbar
−
korrosionsbeständig
−
gut bearbeitbar
−
sehr guter Stromleiter
−
löt- und schweißbar
−
beständig gegenüber Laugen
−
bildet an der Luft eine Oxidschicht
21. Wie reagiert Kupfer a) unter Einfluss von Kohlenstoffdioxid und Wasser, b) unter Einfluss von Essigsäure? a) Unter Einfluss von Kohlenstoffdioxid und Wasser (Luftfeuchtigkeit) entsteht das grüne, basische Kupfercarbonat, Patina genannt. b) Kommt Kupfer in Verbindung mit Essigsäure, entsteht der sehr giftige Grünspan (Kupferacetat). 22. Nennen Sie wichtige Kupfer Legierungen. −
Bronze (Kupfer/Zinn)
−
Messing (Kupfer/Zink)
−
Rotguss (Kupfer/Zinn/Zink)
−
Neusilber (Kupfer/Nickel/Zink)
7 Metalle
23. Nennen Sie Anwendungsbeispiele für Kupfer am Bau. −
Bleche
−
Rohre
−
Elektroleitungen
−
Dacheindeckungen
−
Wandverkleidungen
−
Sperrschichten
24. Wird Kupfer von frischem Kalk- und Zementmörtel angegriffen? Nein. 25. Nennen Sie Eigenschaften von Blei. −
sehr schwer
−
sehr weich
−
sehr gut verformbar
−
sehr dehnbar
−
löt- und schweißbar
−
witterungsbeständig
−
bildet an der Luft eine schützende Oxidschicht
−
wird von frischem Kalk- und Zementmörtel angegriffen
26. Nennen Sie Eigenschaften von Zink. −
sehr dehnbar
−
hart und spröde
−
löst sich in Säuren
−
witterungsbeständig
−
löt- und schweißbar
−
wird von frischem Kalk- und Zementmörtel angegriffen
−
unbeständig gegenüber feuchtem Gips
65
66
7 Metalle
−
wird von der Gerbsäure des Holzes angegriffen
−
bildet an der Luft eine schützende Oxidschicht
27. Nennen Sie Anwendungsbeispiele für Zink am Bau. −
Korrosionsschutz
−
Dachrinnen
−
Dacheindeckungen
−
Kaminverwahrung
28. Was versteht man unter Korrosion? Unter Korrosion versteht man die Zerstörung von Werkstoffen infolge chemischer Reaktion mit den Umgebungsstoffen. 29. Worin liegt die Ursache von Korrosion? Die Ursache der Metallkorrosion liegt im Bestreben der Metalle durch Verbindung mit Sauerstoff und Wasser von einem energiereichen in einen energiearmen Zustand zu wechseln. 30. Sind alle Korrosionsformen schädlich? Nein. Verschiedene Metalle (AL, Cu, Pb) werden erst nach der Bildung einer Korrosionsschicht (Oxidschicht) witterungsbeständig. 31. Nennen Sie die drei Korrosionsarten. Die zerstörende Korrosion tritt auf als: −
flächenabtragende Korrosion
−
lokale Korrosion (Lochfraß)
−
Risskorrosion
32. Worauf beruht die elektrochemische Korrosion? Diese Art der Korrosion entsteht durch Bildung galvanischer Elemente. Sie tritt ein, wenn an der Berührungsstelle zweier verschiedener Metalle eine Elektrolytlösung gelangt (z. B. Wasser, Säure, Base .... ). Das unedlere Metall geht in Lösung.
7 Metalle
67
33. Wie ist die elektrochemische Spannungsreihe aufgebaut. Element
Kurzzeichen
Normalpotential
Kalium
K
-2,92 V
Aluminium
Al
-1,67 V
Zink
Zn
-0,76 V
Eisen
Fe
-0,44 V
Blei
Pb
-0,12 V
Zinn
Sn
-0,14 V
Wasserstoff
H
0,00
Kupfer
Cu
+0,35 V
Gold
Au
+1,36 V
34. Stellen Sie fest, bei welcher Kombination das größte Spannungspotential entsteht: a) Aluminium – Eisen, b) Kupfer – Eisen, c) Blei – Zink, d) Kupfer – Aluminium (benutzen Sie die Tabelle aus Frage 33) d) Kupfer-Aluminium 35. Nennen Sie konstruktive Maßnahmen bezüglich des Korrosionsschutzes. −
nur gleiche oder elektrochemisch ähnliche Metalle miteinander in Kontakt bringen
−
fachgerechte Anordnung; das unedlere Metall immer oberhalb des edleren Metalls anordnen
−
fernhalten korrosionsfördernder Stoffe
−
sofortiges und vollständiges Ableiten von Feuchtigkeit
−
vermeiden von Schwitzwasserbildung
−
vermeiden von Schmutzablagerungen (Feuchtigkeitsstau)
68
7 Metalle
36. Nennen Sie nicht metallische Schutzschichten. −
Bleimennige
−
Kunststoffüberzug
−
Emaillebeschichtung
−
Bitumenanstrich
−
Eloxieren (bei Alu)
37. Ein Stahlblech wurde verzinkt. Die Zinkschicht später beschädigt. Was geschieht? Zink ist gegenüber Stahl negativ. Der Zinküberzug wird durch galvanische Korrosion zerstört. Anschließend wird der freiliegende Stahl durch chemische Korrosion zerstört. 38. Ein Stahlblech wurde verzinnt. Die Zinnschicht später beschädigt. Was geschieht? Stahl ist gegenüber Zinn negativ. Der Stahl korrodiert. Die Korrosion erfolgt unter dem Überzugmetall, bis dieses infolge der Volumenvergrößerung des Rostes abgedrückt wird. 39. Wie werden die Stahleinlagen im Stahlbeton vor Korrosion geschützt? Der Betonstahl ist durch die alkalische Wirkung des Zements im Beton vor dem Einfluss schädigender Stoffe geschützt. 40. Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, um den Betonstahl vor Korrosion zu schützen? Betonstahl wird geschützt durch die alkalische Umgebung die vor allem bei kalkreichen Zementen (CEM I) entsteht. Notwendig ist: −
eine vollständige Umhüllung des Stahl mit Zementleim
−
eine ausreichende Betondeckung
−
Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
7 Metalle
8 Kunststoffe 1. Aus welchen Rohstoffen werden Kunststoffe hergestellt? Kunststoffe werden im Wesentlichen aus Erdöl, Erdgas und Kohle hergestellt. 2. Nennen Sie Eigenschaften von Kunststoffen. −
einfache Formgebung
−
geringe Dichte
−
hohe Festigkeit
−
sehr korrosionsbeständig
−
auch wärmedämmend
−
elektrisch nicht leitend
−
wasserbeständig
−
recycelfähig
−
meist brennbar
−
große Wärmedehnung
−
widerstandsfähig gegenüber vielen Chemikalien
3. Beurteilen Sie Kunststoffe hinsichtlich Umweltbelastung. Kunststoffe sind umweltbelastend bei nicht sachgemäßer Entsorgung. Verbrennen Sie, werden sie bei hohen Temperaturen zersetzt. Dabei werden giftige Substanzen freigesetzt. 4. Wie heißen die drei grundsätzlichen Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen? −
Polymerisation
−
Polykondensation
−
Polyaddition
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_8, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
70
8 Kunststoffe
5. Was bedeutet Polymerisation? Welche Kunststoffe gehören zu dieser Gruppe? Polymerisation bedeutet die chemische Verknüpfung kleiner Moleküle zu einem Makromolekül durch Aufspaltung von Mehrfachbindungen. −
Polyäthylen (PE)
−
Polyvinylchlorid (PVC)
−
Polystyrol (PS)
6. Was bedeutet Polykondensation? Welche Kunststoffe gehören zu dieser Gruppe? Polykondensation bedeutet die chemische Verknüpfung kleiner Moleküle zu Makromolekülen unter Abspaltung von Wasser. −
Polyester (UP)
−
Phenolplaste (PF)
−
Silikone (SI)
7. Was bedeutet Polyaddition? Welche Kunststoffe gehören zu dieser Gruppe? Polyaddition bedeutet die chemische Verknüpfung größerer Einzelmoleküle zu einem Makromolekül ohne Abspaltung von Wasser. −
Epoxidharz (EP)
−
Polyurethan (PUR)
8. In welche drei Gruppen teilt man Kunststoffe entsprechend ihrem physikalischen Verhalten ein? −
Thermoplaste
−
Duroplaste
−
Elastomere
8 Kunststoffe
71
9. Erklären Sie sich zu Thermoplasten. Welche Kunststoffe gehören zu dieser Gruppe? Erweichen beim Erwärmen und verfestigen sich beim Abkühlen. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Linearer Molekülaufbau, einfache mechanische Bearbeitung, schweißbar. −
Polyäthylen (PE)
−
Polyvinylchlorid (PVC)
−
Polyamid (PA)
10. Erklären Sie sich zu Duroplasten. Welche Kunststoffe gehören zu dieser Gruppe? Zersetzen sich beim Erhitzen ohne zuvor zu erweichen; verhalten nicht temperaturabhängig, unlöslich. Makromoleküle stark vernetzt, nicht schweißbar, klebbar −
Polyester (UP)
−
Epoxidharz (EP)
−
Melamin (MF)
11. Erklären Sie sich zu Elastomeren. Welche Kunststoffe gehören zu dieser Gruppe? Sind in einem weiten Temperaturbereich gummielastisch. Die Makromoleküle sind weitmaschig vernetzt. Elastomere sind weder schmelz- noch schweißbar. −
Polyurethan (PUR)
−
Silikonkautschuk (VMQ)
12. Wie wirken sich Weichmacher im Kunststoff aus? Durch Einsatz von Weichmachern entstehen weiche Thermoplaste. Verflüchtigt sich dieser Weichmacher im Laufe der Zeit, versprödet der Kunststoff. 13. Warum sind Duroplaste nicht schweißbar? Es handelt sich bei Duroplasten um engmaschige, räumlich stark vernetzte Makromoleküle. Nach dem Aushärten (Vernetzen) lassen sie sich auch nicht
72
8 Kunststoffe
durch Erwärmen oder Erhitzen in einen plastischen Zustand bringen. Sie sind also temperaturunabhängig. 14. Unterscheiden Sie zwischen Adhäsionsklebung und Diffusionsklebung. Die Adhäsionsklebung beruht auf den Adhäsionskräften zwischen Klebstoff und den zu verbindenden Teilen. In der Regel handelt es sich bei den Klebstoffen um lösemittelfreie Kleber. Bei der Diffusionsklebung diffundieren im Klebstoff enthaltene Lösemittel in den Kunststoff ein. Sie wirkt ähnlich einer Schweißverbindung. 15. Für welche Maßnahmen wird PUR-Schaum eingesetzt? −
Wärmedämmung
−
Kältedämmung
−
Schalldämmung
−
Hohlraumausschäumung
−
Befestigen von Fenstern und Türen
16. Nennen Sie Verwendungsgebiete von Silikon. −
Ausbildung von Bewegungsfugen
−
Abdichtung von Sanitärfugen
17. Warum sind bei der Verarbeitung von lösemittelhaltigen Klebstoffen unbedingt die Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise des Herstellers einzuhalten? Nennen Sie mögliche Schutzmaßnahmen. Die Lösemittel sind meist brennbar, als Luftgemische auch explosiv. Verschiedene Klebstoffe wirken ätzend. Deshalb sollte grundsätzlich für eine gute Be- und Entlüftung der Arbeitsräume gesorgt werden. Es sollten möglichst Schutzhandschuhe und Schutzbrillen getragen werden. Rauchen ist generell verboten.
8 Kunststoffe
73
18. Erklären Sie die Kurzzeichen: EP; EPDM, EPS, PE HD, PE LD, MF, PE, PP, PS, PUR, PVAC, PVC, SI, MVQ EP
Epoxid
EPDM
Ethylen-Probylen-Diene-Monomer (Kautschuk)
EPS
Expandiertes Polystyrol
PE HD
Polyethylen hart
PE LD
Polyethylen weich
MF
Melamin-Formaldehyd
PE
Polyethylen
PP
Polypropylen
PS
Polystyrol
PUR
Polyurethan
PVAC
Polyvinylacetat
PVC
Polyvinylchlorid
SI
Silikon
MVQ
Methyl-Vinyl-Silicon-Kautschuk
8 Kunststoffe
9 Dämmstoffe 1. Worauf beruht die Wirkung von Wärmedämmstoffen? Diese beruht auf dem Vorhandensein möglichst kleiner Poren, die im Idealfall mit trockener Luft ausgefüllt sind. Je kleiner, zahlreicher und gleichmäßiger die Poren sind, desto besser ist die Dämmwirkung. 2. Weshalb bewirken kleine Poren eine bessere Dämmwirkung als größere Poren? Mit zunehmender Porengröße nimmt auch die Konvektion innerhalb des Porenraumes zu. Es kommt zu einem verstärkten Temperaturausgleich. 3. Von welchen Faktoren hängt die Wärmeleitfähigkeit des Baustoffes ab? −
Rohdichte
−
Feuchtigkeitsaufnahme
−
Porigkeit
−
Material
4. Inwiefern wirken sich feuchte Baustoffe ungünstig auf das Wärmedämmvermögen aus? Da Wasser ein besserer Wärmeüberträger als trockene Luft ist, kommt es bei Durchfeuchtung der Baustoffe zu einem erhöhten Wärmeaustausch. 5. Wichtigste Kenngröße zur Beurteilung des Wärmedämmvermögens eines Baustoffes ist die Wärmeleitzahl. Erklären Sie diesen Begriff. Die Wärmeleitzahl λ gibt an, welche Wärmemenge in Watt in 1 Sekunde 2 durch eine Fläche von 1 m einer 1 m dicken Schicht bei einer Temperaturdifferenz von 1 Kelvin hindurch geleitet wird. Je kleiner die Wärmeleitzahl, desto besser die Wärmedämmung. 6. In welche beiden Gruppen lassen sich Wärmedämmstoffe gliedern? Unterschieden werden organische und anorganische Dämmstoffe. G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_9, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
9 Dämmstoffe
75
7. Nennen Sie zu den organischen Dämmstoffen einige Beispiele mit Eigenschaften und Verwendungsgebieten. Unterscheiden Sie zwischen organisch porig und Faserdämmstoffen. Organisch porige Dämmstoffe Dämmstoff
Eigenschaften
Verwendung
Polystyrol (PS)
leicht bis schwer entflammbar, alterungsbeständig, verrottungsfest, anfällig gegenüber Öl und Teer, wasserabweisend
Wand- und Deckenbereich, Dächer, Fußböden
Verbundbauplatten (PS)
wie vor + größere Druckfestigkeit, formstabil
beplankt mit HWL- oder Gipsplatten, Wandtrockenputz
Polyurethan (PUR) (Platten)
alterungsbeständig, elastisch
Wandtrockenputz, Vorsatzschalen
Korkplatten
elastisch, fäulnisfest, flammwidrig, geringe Wasseraufnahme
Wand- und Deckenbereich, Dächer
Organische Faserdämmstoffe HWL-Leichtbauplatten
fest, guter Putzuntergrund, nicht witterungsbeständig, wasseraufnehmend, flammwidrig
Leichtbauwände, verlorene Schalung, Putzträger
Zellulosewolle
sehr gut diffusionsfähig, ungeziefer- und verrottungssicher
Wand-, Decken- und Dachhohlräume
76
9 Dämmstoffe
8. Nennen Sie zu den anorganischen Dämmstoffen Beispiele mit Eigenschaften und Verwendungsgebieten. Unterscheiden Sie zwischen anorganisch porig und Faserdämmstoffen. Anorganisch porige Dämmstoffe Dämmstoff
Eigenschaften
Verwendung
Blähglimmer
hitze- und aggressionsbeständig, ungezieferfrei
hitze- und feuerbeständige Schichten, Putzzusatz
Perlite Hyperperlite
hitzebeständig, dampfdicht, maßhaltig, nicht brennbar, säurebeständig
in Wärmedämmplatten, Putzzusatz, Schüttungen
Schaumglas
dampfdicht, maßhaltig, nicht brennbar, säurebeständig, feuchtigkeitsbeständig
Kühlhausbau, vor Kellerwänden
Anorganische Faserdämmstoffe Stein- und Glaswolle
elastisch, fäulnisfest, biegsam, nicht entflammbar
Wände, Decken, Dächer
9. Welche gesundheitlichen Auswirkungen können bei der Verarbeitung von Mineralfaserdämmstoffen entstehen? −
Hautreizungen und Entzündungen durch einspließen
−
Allergien durch die Zusatzstoffe (Kunstharze, Öle)
−
Augenreizungen und Reizungen der Atemwege
10. Mineralfaserdämmstoffe stehen im Verdacht krebserregend zu sein. Geben Sie Hinweise für deren Verarbeitung. −
Räume gut durchlüften
−
Staubentwicklung vermeiden (Staubsauger verwenden)
−
im Arbeitsbereich nicht essen, trinken oder rauchen
−
Haut vorsorglich mit Hautschutzcreme einreiben
−
vorkonfektionierte Dämmstoffe bevorzugen
9 Dämmstoffe
−
77
nach Arbeitsende zuerst mit kalten Wasser waschen, damit die Poren geschlossen bleiben
11. Nennen Sie zu den aufgelisteten Kurzzeichen von Dämmstoffen mögliche Anwendungsgebiete nach DIN V 4108-10 Kurzzeichen
Anwendung
DAD
Außendämmung von Dach und Decke
DZ
Zwischensparrendämmung, zweischaliges Dach
DI
Innendämmung der Decke (unterseitig); Dämmung unter den Sparren/Tragkonstruktion, abgehängte Decke
DEO
Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich mit Schallschutzanforderungen
WAB
Außendämmung der Wand hinter Bekleidung
WAP
Außendämmung der Wand unter Putz
WZ
Dämmung von zweischaligen Wänden
WH
Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise
WI
Innendämmung der Wand
WTR
Dämmung von Raumtrennwänden
PW
Außenliegende Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung)
12. Auf der Baustelle sehen Sie Dämmmaterial liegen, das folgende Aufschrift trägt: Faserdämmstoff DIN 18 165 MinP-DZ-040-A2-80. Erklären Sie die Kurzbezeichnung! DIN 18 165 = Faserdämmstoff als Wärmedämmstoff Min
= Mineralfaser
P
= Platten
DZ
= nicht druckbelastbar
040
= Wärmeleitfähigkeitsgruppe 040
78
9 Dämmstoffe
A2
= Baustoffklasse, nichtbrennbar
80
= Plattendicke 80 mm
13. Welche Anforderungen werden an Trittschalldämmstoffe gestellt? Trittschalldämmstoffe müssen ein gutes Federungsvermögen – bezeichnet als dynamische Steifigkeit s’ – sowie eine Mindestdruckfestigkeit zur Aufnahme der Belastung aus Estrich und Gebrauchslast haben. 14. Was wird mit der dynamischen Steifigkeit s’ (in NM/m3) ausgedrückt? S’ kennzeichnet das Federungsverhalten von Dämmschichten für die Trittschalldämmung. S’ ergibt sich aus der in den Poren eingeschlossenen Luft (der Luftsteifigkeit) und aus der Gefügesteifigkeit des Dämmstoffes. 15. In wie viele Steifigkeitsgruppen teilt EN die Schaumkunststoffe bzw. die Faserdämmstoffe die ein? −
Schaumkunststoffe in vier (10 – 15 –20 – 30)
−
Faserdämmstoffe in acht (10- 15 – 20 – 30 – 40 – 50 – 70 – 80)
3 3 16. Welcher Wert ist günstiger: s’ = 10 NM/m oder s’ = 50 NM/m ?
Je kleiner der Zahlenwert der Steifigkeitsgruppe, um so besser ist das Federungsverhalten und damit die Trittschalldämmung. 17. Welche Dämmstoffe sind für die Trittschalldämmung grundsätzlich zu bevorzugen? Faserdämmstoffe weisen eine günstigere dynamische Steifigkeit auf als Schaumkunststoffe. 18. Trittschalldämmstoffe werden vom Hersteller mit zwei Ziffern angegeben, z. B. 25/20. Welche Bedeutung haben die beiden Zahlenwerte? Die erste Zahl gibt die Matten- bzw. Plattendicke im Einbauzustand (hier 25 mm), die zweite Zahl im zusammengedrückten, eingebauten Zustand (hier 20 mm) an.
9 Dämmstoffe
79
19. Welche Angaben sind auf den Verpackungsetiketten vom Hersteller anzugeben? −
Handelsbezeichnung
−
Anwendungstyp
−
Wärmeleitfähigkeit
−
Dämmstoffdicke
−
Format
−
Packungseinheit
−
Hersteller
−
Baustoffklasse
−
Überwachungszeichen
−
Norm
9 Dämmstoffe
10 Bauplanung 1. Nennen Sie übliche Vertragsformen im Bauwesen. Ergänzen Sie ihre Aussage durch ein Beispiel. −
Werkvertrag. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Herstellung eines bestimmtes Werkes gegen Entgelt.
−
Kaufvertrag. Der Unternehmer oder der Bauherr kauft Baustoffe.
−
Mietvertrag. Der Unternehmer oder der Bauherr mietet sich ein Gerät zur Ausführung einer Baumaßnahme.
−
Leasingvertrag. Der Unternehmer least eine Maschine oder ein Fahrzeug.
2. Um die komplizierte Materie bei der Erstellung eines Bauwerkes für alle Beteiligten klar zu regeln, wurde die VOB geschaffen. Was versteht man unter dieser Abkürzung? Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen 3. In welche Teile ist die VOB gegliedert? −
Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen
−
Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
−
Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
4. Bei welchen Baumaßnahmen ist die VOB Teil A Pflicht? Bei allen öffentlichen Auftraggebern, d.h. Bund, Länder und Gemeinden sowie sonstige öffentliche Institutionen. 5. Ist die VOB ein Gesetz? Nein. Sie wird aber als anerkanntes Regelwerk neben den Regelungen des BGB als Vertragsgrundlage im Bauvertrag genutzt.
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_10, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
10 Bauplanung
81
6. Die VOB regelt in Teil A der DIN 1960 die Vergabe von Bauleistungen. Nennen Sie die Grundsätze der Vergabe. Dazu gehören die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters sowie im freien Wettbewerb entstandene Preise. 7. Welche Vergabemöglichkeiten weist die VOB aus? −
Öffentliche Ausschreibung. Die Anzahl der Bieter wird nicht begrenzt. Die übliche Art der Ausschreibung.
−
Beschränkte Ausschreibung. Es wird nur ein ausgewählter Kreis von Unternehmen angesprochen. Weil der Bauherr das wünscht oder weil nur wenige Firmen die Arbeit ausführen können.
−
Freihändige Vergabe. Die Auftragsvergabe erfolgt ohne vorherige Ausschreibung. Kommt vor bei dringenden Reparaturen oder bei Patentschutz.
8. Wie wird sichergestellt, dass jeder Bieter die ausgeschriebenen Arbeiten im gleichen Sinne versteht? Die zu erbringenden Leistungen müssen eindeutig und erschöpfend beschrieben sein. Dies wird sichergestellt durch das Standardleistungsverzeichnis. In diesem stehen für die meisten Arbeiten gut durchdachte und technisch auf dem aktuellen Stand formulierte Texte bereit. 9. Erklären Sie den Begriff Submission. Bei der Submission (Auftragsvergabe) werden die eingereichten Angebote verlesen. Dort kann jeder Unternehmer sich ein Bild von seiner Leistungsfähigkeit – preislich und technisch – im Vergleich mit der Konkurrenz machen. 10. Sie haben Bedenken gegen die Ausführungsart. Der vorgesehene Putz ist ihrer Meinung nach nicht geeignet für den vorhandenen Putzuntergrund. Was sagt die VOB dazu? Sie sind verpflichtet dies ihrem Chef bzw. dieser dem Auftraggeber unverzüglich und schriftlich vor Beginn der Arbeiten mitzuteilen.
82
10 Bauplanung
11. Welche Gewährleistungsfristen gelten a) nach VOB und b) nach BGB? a) nach VOB 4 Jahre b) nach BGB 5 Jahre 12. Ab welchem Tag beginnt die Gewährleistungsfrist? Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Tag der Abnahme. 13. Wer trägt die Beweislast für Mängel, die während der Gewährleistungsfrist auftreten? Nach der Abnahme, während der Gewährleistungsfrist, ist der Bauherr beweispflichtig. Er muss nachweisen, dass die aufgetretenen Mängel auf vertragswidriges Verhalten des Auftragnehmers zurückzuführen sind. 14. Innerhalb der Gewährleistungsfrist werden Mängel festgestellt, die der Auftragnehmer zu vertreten hat. Auf wessen Kosten sind die Mängel zu beseitigen? Der Auftragnehmer hat die Mängel auf seine Kosten zu beseitigen. Kommt er der Aufforderung zur Mängelbeseitigung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Auftraggeber die Mängel auf Kosten des Auftragnehmers beseitigen lassen. 15. Welche Abrechnungseinheiten sind im Leistungsverzeichnis nach VOB Teil C vorgesehen? Geben Sie dazu jeweils Beispiele aus ihrer praktischen Tätigkeit an. −
2 Flächenmaß m : Wand- und Deckenputz, Deckenbekleidungen, Vorsatzschalen, Nichtragende Trennwände
−
Längenmaß m: Leibungen, Stuckprofile, Schattenfugen, Putzleisten, Streifenbewehrungen, Ausspritzungen
−
Anzahl (Stück): Herstellen von Aussparungen, Türen, Rohrdurchführungen, Stuckrosetten, Schornsteinköpfen
10 Bauplanung
83
16. VOB Teil C beschreibt die Ausführungsnormen. Welche DIN ist dort für den Stuckateur von besonderer Bedeutung? DIN 18 350 Putz- und Stuckarbeiten 17. Welchen Sinn macht die Normung von Baustoffen und Bauteilen? −
Vereinheitlichung
−
Gesundheitsschutz
−
Wirtschaftlichkeit
−
sinnvolle Ordnung
−
Qualitätssicherung
−
Umweltschutz
18. Zu welchem Zweck wird ein Bauzeitenplan aufgestellt? Der Bauzeitenplan regelt den Ablauf der Arbeiten der einzelnen Unternehmer. Jeder weiß, in welchem Zeitraum er seine Arbeiten ausführen muss. Er dient auch zur Abstimmung der einzelnen Gewerke untereinander. 19. Was gehört zur betrieblichen Arbeitsvorbereitung? Diese beginnt mit der Kalkulation einer Baumaßnahme. Dabei ist es wesentlich sich über das Arbeitsverfahren, den Bedarf an Maschinen und Geräten, sowie über den Bedarf an Arbeitskräften Klarheit zu verschaffen. Es muss gewährleistet sein, dass zur vorgegebenen Ausführungszeit Personal, Maschinen und Geräte zur Verfügung stehen und nicht durch andere Maßnahmen gebunden sind. 20. Was gehört zur persönlichen Arbeitsvorbereitung? −
persönliche Bindung zur Bauaufgabe herstellen (sich damit beschäftigen, Lösungen erarbeiten, Auswahl der geeigneten Baustoffe, Werkzeuge und Geräte)
−
Baustoffe auf ihre Eignung, Qualität und Menge hin überprüfen
−
Werkzeuge und Maschinen in einem gebrauchsfertigen Zustand erhalten
−
Inspektionen und Reparaturen rechtzeitig ausführen/ausführen lassen
−
ständige Kontrolle der Vorgaben/Ausführung
84
10 Bauplanung
−
Ordnung am Arbeitsplatz
−
umweltschutzgerechtes Verhalten auf der Baustelle
−
sparsamer Umgang mit Energie
−
Verarbeitungsrichtlinien der Produkthersteller beachten
21. Welche Gesichtspunkte sind bezüglich der Baustelleneinrichtung zu berücksichtigen? −
Sind Räumlichkeiten für die Arbeitnehmer vorhanden?
−
Wo befinden sich Lagerflächen für die Baumaterialien?
−
Wo können Silo oder Container platziert werden?
−
Stehen Hebezeuge zur Verfügung?
−
Können die Baufahrzeuge die Baustelle anfahren?
−
Steht Trink- und Brauchwasser zur Verfügung?
−
Ist eine ausreichende Stromversorgung sichergestellt?
−
Wohin mit dem Bauschutt?
22. Welche Arten von Aufzeichnungen sind mitunter auf der Baustelle anzufertigen? −
Tagesberichte
−
Wochenberichte
−
Lohnarbeit-Nachweis
−
Bautagebuch
−
Aufmaß
−
Protokolle
23. Welchem Zweck dienen Protokolle auf der Baustelle? Diese beinhalten z. B. schriftliche Absprachen über bauliche Änderungen, Zusatzaufträge, Preisänderungen o. Ä. Sie dienen der Beweissicherung. Sie sollten unmittelbar nach der Besprechung fixiert, mit Ort und Datum versehen und von den Vertragspartnern oder deren Beauftragten unterschrieben werden.
10 Bauplanung
85
24. Warum ist es mitunter notwendig ein Zwischenaufmaß vorzunehmen? Sie sind dann notwendig, wenn durch den Baufortschritt Teilleistungen überdeckt werden, die später nicht mehr zu erfassen sind. Skizzen mit Leistungsbeschreibung dazu Ort, Datum und Unterschriften der Vertragspartner vervollständigen das Aufmaß. 25. Warum benötigt die Firmenleitung die Informationen aus einem Bautagebuch? Die Informationen aus einem Bautagebuch sich wichtige Unterlagen für die Nachkalkulation, die Lohn- und Materialberechnung, halten aber auch besondere Vorkommnisse fest, z. B. einen Unfallhergang.
10 Bauplanung
11 Gerüste 1. Nach welchen Gesichtspunkten können Gerüste eingeteilt werden? −
nach der Verwendungsart: Arbeitsgerüst, Schutzgerüst
−
nach dem Tragsystem: Standgerüst, Hängegerüst, Auslegergerüst, Konsolengerüst
−
nach der Ausführungsart: Stahlrohrkupplungsgerüst, Leitergerüst, Rahmengerüst, Modulgerüst, Bockgerüst
−
Fassadengerüste: längenorientiert
−
Raumgerüste: flächige Einrüstung
2. Wer ist für den ordnungsgemäßen Auf- und Abbau, wer für die ordnungsgemäße Benutzung und Unterhaltung der Gerüste zuständig? −
Verantwortlich für den Auf- und Abbau ist der Gerüstbauunternehmer.
−
Verantwortlich für die ordnungsgemäße Benutzung und Unterhaltung ist jeder, der das Gerüst benutzt.
3. Was sind die Ursachen für die häufigsten Unfälle auf Gerüsten? −
Bruch von vorgeschädigten Gerüstbelägen
−
Bruch von Gerüstbelägen durch zu hohe Auflast
−
Bruch von Gerüstbelägen durch Springen
−
Abrutschen, Stolpern
−
mangelhafte Gerüstverankerungen
−
fehlende Absturzsicherungen
4. Wann müssen Gerüste grundsätzlich auf ihre Benutzbarkeit hin überprüft werden? −
vor Benutzung, nach längerer Arbeitsunterbrechung
−
nach konstruktiven Änderungen
−
nach ungewöhnlichen Einwirkungen (Sturm, Kollision)
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_11, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
11 Gerüste
87
5. Wie viele Lastklassen benennt die EN 12810-1 Die EN kennt 6 Lastklassen. 6. Welche Gesichtspunkte berücksichtigt die EN mittels der Lastklassen? −
die Eigenlast aller auf der Gerüstlage gelagerten Materialien und Geräte
−
dynamische Einwirkungen, die durch das Ablegen von Materialien auf der Gerüstlage entstehen
−
Belastungen durch manuell betätigte Geräte, z. B. Schubkarren
7. In welchen Systembreiten werden Gerüstsysteme nach EN 12810-1 angeboten? SW 06; SW 09; SW 12; SW 15; SW 18; SW 21; SW 24 8. Erklären Sie die Kurzbezeichnung: Gerüst EN 12810-4D-SW09/250H2-B-LS. Gerüst EN 12810 = Normbezeichnung 4
= Lastklasse
D
= mit Fallversuchen Belagfläche
SW09
= Systembreite > 90 cm < 1,20 m
250
= Feldlänge 250 cm
H2
= Durchgangshöhe 1,90 m
B
= mit Bekleidung
LS
= mit Leiter und Treppe
9. Die Benutzung von Gerüsten einschließlich des Auf-, Um- und Abbaus regelt die Betr.SichV. Nennen Sie Regelungen dieser Vorgabe hinsichtlich der Nutzung. −
fertig gestellte Gerüste müssen eine Kennzeichnung erhalten (Gerüstart, Lastklasse, Systembreite, Durchgangshöhe, mit oder ohne Bekleidung …)
−
nicht fertig gestellte Gerüste müssen deutlich sichtbar gesperrt und
88
−
11 Gerüste
mit dem Verbotszeichen „Zutritt verboten“ gekennzeichnet werden
10. Welche Lastklassen sind für Putzarbeiten üblich? Lastgruppen 3 und 4 11. Welche Belastungen haben Gerüste aufzunehmen? −
Eigenlast
−
Materiallasten
−
Personen (gehen, laufen)
−
Windlasten
−
Schneelasten
−
Werkzeuge/Geräte
12. Durch welche Maßnahmen wird die sichere Ableitung der auftretenden Lasten in den Untergrund gewährleistet? −
Gerüstständer sind vollflächig auf tragfähigen Untergrund aufzusetzen
−
2 2 flächenbezogene Nutzlast: 0,75 kN/m bis 6,00 kN/m
−
max. Einzellast: 1,5 kN bis 3,0 kN auf einer Fläche von 500 x 500 mm
−
die Fußplatten haben eine Grundfläche von ≥ 150 cm2
−
liegt nicht tragendes Erdreich vor, sind lastverteilende Unterlagen (Bohlen o. Ä.) unterzulegen
13. Wie erfolgt die Aussteifung der Gerüste? −
Horizontalaussteifung
−
Queraussteifung
−
Längsaussteifung
Aussteifende Elemente sind: Diagonale, Andreaskreuz, Vertikalrahmen, Horizontalrahmen, Überbrückungsrahmen 14. Wie können Strebenzüge angeordnet werden? −
gegenläufig
– diagonal
11 Gerüste
89
15. Wie viele Gerüstfelder dürfen maximal mit einem Strebenzug gesichert werden? höchstens 5 Felder 16. An welchen Bauteilen können Gerüste verankert werden? Verankerungen sind nur an massiven Bauteilen zulässig: Deckenscheiben, Stützen etc. 17. Welche Anforderungen werden an den Gerüstbelag gestellt? Die Ausführung muss so erfolgen, dass die Belagteile dicht aneinander liegen, weder wippen noch kippen können. 18. Aus welchen Teilen besteht der Seitenschutz? −
Geländerholm
−
Zwischenholm
−
Bordbrett
19. Welche Aufgaben haben die einzelnen Teile des dreifachen Seitenschutzes? −
Bordbrett: verhindert das Herunterfallen von auf dem Gerüst liegenden Gegenständen
−
Zwischenholm: schützt Personen in hockender Stellung
−
Geländerholm: schützt Personen die sich in aufrechter Stellung auf dem Gerüst bewegen
20. Welche Vorteile haben Systemgerüste? −
zeitsparender Auf- und Abbau
−
vorgefertigte Verbindungen
−
leicht, da i. d. R. Aluminiumkonstruktionen
90
11 Gerüste
21. Durch welche Maßnahme wird bei Fahrgerüsten die Standsicherheit gewährleistet? Die Standsicherheit (Kippsicherheit) von Fahrgerüsten soll durch die Begrenzung des Verhältnisses Breite zu Höhe (b : H) sichergestellt werden: −
in geschlossenen Räumen: b : h < 1 : 4
−
im Freien: b : h < 1 : 3
22. Unterscheiden Sie zwischen a) Arbeitsgerüsten, b) Schutzgerüsten und c) Bockgerüsten. a) Das sind Gerüste, von denen aus Arbeiten ausgeführt werden. b) Schutzgerüste dienen der Sicherung von Personen. Sie verhindern einen tiefen Absturz. Sie schützen auch Personen vor herabfallenden Gegenständen. c) Bei Bockgerüsten liegt der Belag auf Gerüstböcken auf. Es sind Arbeitsund Schutzgerüste mit einer Belaghöhe von maximal 4,0 m 23. Für Reparaturarbeiten werden oftmals Kleingerüste oder Arbeitsbühnen eingesetzt. Auf was ist bei deren Verwendung zu achten? −
Verwendungsanleitung des Herstellers beachten
−
ab 2,0 m Höhe ist Seitenschutz erforderlich
−
nur auf ebenem, tragfähigem und hindernisfreiem Untergrund verfahren
−
Fahrrollen müssen unverlierbar befestigt sein
−
nur in Längsrichtung oder Übereck verfahren
−
max. Belaghöhe in Gebäuden ≤ 12,0 m, im Freien ≤ 8,0 m
−
nach Beendigung der Arbeiten fahrbare Bühnen sichern
24. Welche Anforderungen werden an Bockgerüste gestellt? −
wenn Holzböcke, nur zimmermannsmäßige Konstruktion
−
keine genagelten Hilfskonstruktionen
−
höchstens 2 Böcke übereinander
−
Gesamthöhe maximal 4,0 m
11 Gerüste
−
ab 2,0 m mit Seitenschutz
−
maximaler Bockabstand 2,75 m
−
stehen Gerüstböcke übereinander ist zu verstreben
−
es dürfen keine Stehleitern als Aufstieghilfe genutzt werden
−
es darf nur eine Belagfläche ausgebildet werden
91
25. Wo müssen i. d. R. Absturzsicherungen am Rohbau vorgenommen werden? −
Arbeitsplätze und Verkehrswege an und über Wasser
−
freiliegenden Treppenläufen und -absätzen
−
Wandöffnung (Brüstungshöhe < 1,0 m)
−
Bedienungsständen von Maschinen
26. Worauf ist beim Aufstellen von Leitern zu achten? −
Anstellwinkel 65 bis 75° bei Sprossenleitern
−
60 bis 70° bei Stufenleitern
−
mindestens 1,0 m über die Austrittsstelle hinausragen
−
nur an sichere Stützpunkte anlehnen
−
keine schadhaften Leitern verwenden
27. Wie soll mit Holzleitern umgegangen werden? −
angebrochene Holme/Sprossen nicht flicken
−
vor der Witterung geschützt lagern
−
waagerecht hängend lagern
−
keine deckenden Anstriche verwenden
28. Wann dürfen Leitern als Aufstiege eingesetzt werden? −
bis zu einem Höhenunterschied von ≤ 5,0 m
−
für kurzzeitige Bauarbeiten
92
11 Gerüste
−
bei Gerüsten als Innenleiter
−
bei Gerüsten als Außenleiter bis 5,0 m Belaghöhe
29. Wie sind Leitern gegen Umstürzen zu sichern? −
durch Fußverbreiterungen
−
an den Untergrund angepasste Leiterfüße
−
benutzen von Einhängeeinrichtungen
−
Anbinden der Leiter an geeigneten Bauteilen
−
im Verkehrsbereich Absperrungen vornehmen
30. Unter welchen Umständen darf von Anlegeleitern aus nicht gearbeitet werden? −
bei Arbeiten mit Säuren oder Laugen
−
Maschinen und Geräte müssen beidhändig bedient werden
11 Gerüste
12 Brandschutz 1. Nennen Sie die Aufgaben des baulichen Brandschutzes. −
der Entstehung und Ausbreitung von Schadenfeuer vorzubeugen
−
Zeit für Rettung von Mensch und Tier zu gewinnen
−
eine wirksame Brandbekämpfung zu ermöglichen
2. Worauf beruht die gute Brandschutzwirkung des Gipses bzw. der Gipsbaustoffe? Die günstige feuerhemmende Wirkung des Gipses ergibt sich aus dem: −
Entzug einer hohen Energiemenge, um das im Gips enthaltene Wasser freizusetzen (CaSO4 ⋅ 2H2O),
−
Entstehen eines Wasserdampfschleiers an der zur Brandquelle gerichteten Bauteilseite, was raschen Temperaturanstieg verhindert,
−
freiwerdenden Porenraum im Gips, der die Wärmedämmeigenschaften sehr verbessert.
3. Nennen Sie die Baustoffklassen nach DIN 4102 und geben Sie jeweils einen Baustoff beispielhaft an. Baustoffklasse
Benennung
Beispiel
A1
nicht brennbar
Beton, Baugipse
A2
nicht brennbar
Gipsplatten
B1
schwerentflammbar
HWL-Platten, mineralisch
B2
normalentflammbar
Holz, > 2 mm
B3
leichtentflammbar
Papier, Holz > 2 mm
A nicht brennbar
B brennbar
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_12, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
94
12 Brandschutz
4. Worauf beruht die Zulassung von Baustoffen in die Baustoffklassen? Die Baustoffe werden nach ihrem Brandverhalten in die Baustoffklassen eingeteilt, wenn der Baustoff in der DIN 4102 erfasst ist. Wenn nicht, ist ein Prüfzeugnis zu erstellen. 5. Was versteht man unter Feuerwiderstandsklassen? Bauteile werden in Feuerwiderstandsklassen eingeteilt nach der Zeitdauer in Minuten, in der das Bauteil seine Funktion noch erfüllt. 6. Wann sprechen wir von a) feuerhemmend, b) feuerbeständig und c) hochfeuerbeständig? Die Feuerwiderstandsdauer beträgt bei: a) ≥ 30 Minuten b) ≥ 90 Minuten c) ≥ 120 Minuten 7. Welcher Unterschied besteht zwischen den Baustoffklassen und den Feuerwiderstandsklassen? Die Baustoffklassen beurteilen einzelne Baustoffe hinsichtlich ihres Brandverhaltens. Die Feuerwiderstandsklassen beziehen sich auf Bauteile und deren Feuerwiderstandsfähigkeit im Brandfall. 8. Erklären Sie die Kurzbezeichnungen: a) F 60-A, b) W 90-AB. a) Der Baustoff besteht aus nicht brennbarem Material (Baustoffklasse A), die Feuerwiderstandsdauer beträgt 60 Minuten. b) Das Bauteil (W = Wand) besteht im Wesentlichen aus nicht brennbaren Baustoffen (Baustoffklassen A und B), die Feuerwiderstandsdauer beträgt 90 Minuten. 9. Nennen Sie Mörtelgruppen bzw. Putze, die für den vorbeugenden Brandschutz für Wände verwendet werden können. Putze der Mörtelgruppe: −
P II (Kalkmörtel)
12 Brandschutz
−
P IV a (Gipsputz)
−
P IV b (Gipssandmörtel)
−
P IV c (Gipskalkmörtel)
−
Dämmputze mit Vermiculite
−
Perlite-Gipsputze
95
10. Eine Stahlbetonwand soll – weil die Betondeckung unzureichend ist – brandschutztechnisch durch Aufbringen eines Putzes verbessert werden. Machen Sie Vorschläge. −
Aufbringen eines Putzes entsprechend Aufgabe 9.
−
Aufbringen eines nicht brennbaren Putzträgers – falls eine ausreichende Putzhaftung nicht sichergestellt werden kann. Diesen sicher verankern, Brandschutzputz aufbringen. Darauf achten, dass dieser den Putzträger mind. 10 mm tief durchdringt,
Nach DIN 18 550 entspricht bei der MG P IVa, b, 10 mm Putzdicke etwa 10 mm Normalbetondicke. 11. Welche Möglichkeiten bieten sich für den Brandschutz bei raumtrennenden Wänden? In Frage kommen Metall- bzw. Holzständerwände mit Gipsplatten, ein- oder mehrlagig beplankt. Ebenso auch Wände mit Gips-Wandbauplatten. 12. Auf was ist bei der Ausbildung von Decken insbesondere zu achten? −
Der Brand darf sich nicht unkontrolliert über einem oberen Raumabschluss (z. B. abgehängte Decke) ausbreiten können.
−
Darüber liegende Geschosse müssen vor zu großer Hitzeeinwirkung geschützt werden.
−
Das Übergreifen von Feuer auf die oberen Etagen ist zu verhindern oder möglichst lange hinaus zu zögern.
96
12 Brandschutz
14. Welche Deckenkonstruktionen unterscheidet DIN 4102-4, die im Brandfall die notwendige Sicherheit gewährleisten? −
Tragdecken, die allein die erforderliche Feuerwiderstandsklasse erreichen
−
Tragdecken, die nur mit einer Unterdecke die erforderliche Feuerwiderstandsklasse erreichen
−
Unterdecken, die allein die erforderliche Feuerwiderstandsklasse erreichen
15. Wenn Unterdecken die notwendige Sicherheit für den Brandschutz erbringen sollen, ist dies an Bedingungen gebunden. Welche? −
Der Anschluss der Unterdecke an die tragenden Umfassungswände muss dicht sein.
−
Der Anschluss der Unterdecke an eine Ständerwand mit Gipsplatten ist mit einem Querriegel in der Trennwand zu sichern.
−
Es dürfen keine zusätzlichen Bekleidungen aus Holz, Kunststoff o. Ä. angebracht werden.
16. Durch welche Maßnahmen kann eine Stahlbetonstütze brandschutztechnisch geschützt werden? −
Gipsputz auf Putzträger aufbringen
−
Ummanteln mit Gipsplatten (Typ F)
−
Ummauern mit Gips-Wandbauplatten
17. Eine Stahlbetonstütze soll mit einer Gipsplatte Typ F, 15 mm, verkleidet werden. In welche Feuerwiderstandsklasse erfolgt die Einordnung. Die Zuordnung erfolgt in F 90-A 18. Sie sollen einen Stahlträger einordnen in eine Feuerwiderstandsklasse. Welchen Wert müssen Sie dazu errechnen? Es muss das Verhältnis U/A (Umfang : Fläche) ermittelt werden. Bei der Ermittlung von U ist zuvor festzustellen, ob die Brandbeanspruchung einoder mehrseitig ist.
12 Brandschutz
97
19. Welcher Wert darf bei der Ermittlung von U/A nicht überschritten werden? -1 Grundsätzlich gilt: U/A ≤ 300 m .
20. Es soll ein Stahlträger mit Gipsputz brandschutztechnisch behandelt werden. Welche Putzträger können zur Anwendung kommen? Grundsätzlich dürfen nur nicht brennbare Putzträger verwendet werden, z. B. Rippenstreckmetall, Ziegeldrahtgewebe, HWL-Platten 21. Geben Sie Hinweise zur Herstellung einer Bekleidung eines Stahlträgers mit Gipsputz. −
Putzträger befestigen (anschrauben, anrödeln)
−
Längs- und Querstöße versetzt anordnen
−
ausreichend überlappen und verrödeln
−
eventuell Putzbewehrung einbauen
−
Mindestputzdicke entsprechend U/A bestimmen
22. Für einen IPB 300 DIN 1025-St 37-2 ist das Verhältnis U/A bei dreiseitigem Brandangriff zu berechnen. Stellen Sie fest, in welche Feuerwiderstandsklasse der Träger bei einer Putzdicke von a) 10 mm und b) 35 mm einzuordnen ist. Die Trägerabmessungen ergeben sich aus einer Tabelle: h = 29 cm; b = 30 cm; A = 112 cm2 Formel: U/A = (2h + b) : A ⋅ 100 in m-1 U/A = (2 ⋅ 29 cm + 30 cm) : 112 cm2 ⋅ 100 U/A = 78 m-1 Zuordnung nach Tabelle: a) F 30-A b) F 90-A
98
12 Brandschutz
23. Geben Sie Hinweise zur Herstellung einer Bekleidung eines Stahlträgers mit Gipsplatten ohne Unterkonstruktion. −
Befestigung der Platten mit Stahlbändern
−
Befestigungsabstand ≤ 400 mm
−
bei mehrlagiger Beplankung können die nachfolgenden Lagen mit Schrauben, Klammern o. Ä. befestigt werden
−
alle Fugen verspachteln
−
Ecken erhalten Eckschutzschienen
24. Wie können Holzstützen brandschutztechnisch verkleidet werden? −
Verkleiden mit Gipsplatten
−
Aufbringen eines Gipsputzes
25. Beschreiben Sie die Herstellung einer brandschutztechnischen Verkleidung für eine Holzstütze durch Aufbringen eines Gipsputzes. −
Putzträger mit hinterlegtem Ölpapier o. Ä. auswählen. Dieser verhindert, dass das Holz durch den Gipsputz Feuchtigkeit aufnimmt.
−
Putzträger mit Nägel oder Klammern befestigen
−
Eckleisten anbringen
−
Vergipsen
26. Eine Holzstütze (d ≥ 80) und ein Holzbalken (b/h ≥ 160/220 mm) sollen mit Gipsplatten bekleidet werden. Gefordert wird die Feuerwiderstandsklasse F 30-B für die Stütze und F 60-B für den Balken. Welche Beplankungsdicke muss mindestens gewählt werden? Werte nach Tabelle: −
Holzstütze: 15 mm
−
Holzbalken: 2 x 12,5 mm
12 Brandschutz
99
27. Stellen Sie an Hand von Tabellen fest, welche Beplankungsdicke in den genannten Fällen erforderlich ist. Es sind verschiedene Stahlstützen mit Gipsplatten zu verkleiden. Gefordert sind: a) F 30-A, b) F 60-A, c) F 120-A a) 12,5 mm b) 12,5 + 9,5 mm c) 4 x 15 mm 28. Es sind verschiedene Stahlträger mit Gipsplatten zu verkleiden. Welche Beplankungsdicke ist jeweils zu wählen? a) F 60-A, b) F 90A, c) F 120-A a) 12,5 mm b) 12,5 + 9,5 mm c) 2 x 15 + 9,5 mm
12 Brandschutz
13 Wärme- und Feuchtschutz 1. Nennen Sie die Ziele des baulichen Wärmeschutzes. −
ein für Menschen behagliches Wohnklima schaffen
−
die Baukonstruktion zu schützen
−
Energie und damit Ressourcen einzusparen
−
die Umweltbelastungen auf ein Minimum zu reduzieren
2. Was versteht man unter Wärmeleitung oder Wärmetransmission? Werden Bauteile unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt, hat Wärme das Bestreben, einen Temperaturausgleich herbeizuführen. Im Winter geht der Wärmestrom von innen nach außen, im Sommer ist dies umgekehrt. 3. Erklären Sie den Begriff Kachelofeneffekt. Durch Aufnahme und Abgabe von Wärme, können Bauteile Temperaturschwankungen ausgleichen. Schwere, dichte Baustoffe speichern die Wärme aus Sonneneinstrahlung bzw. Raumheizung und geben sie bei sinkenden Temperaturen infolge Wärmeleitung wieder ab. Die Räume kühlen dadurch nicht so schnell aus. 4. Die Wärmetransmission von der warmen zur kalten Bauteilseite vollzieht sich in drei Schritten (Winterfall). In welchen? −
der Wärmeübergang von der Raumluft zur Bauteiloberfläche
−
der Wärmeübergang von der Innenseite zur Außenseite des Bauteils
−
der Wärmeübergang von der Bauteiloberfläche außen zur Außenluft
5. Wozu können unzureichende Wandoberflächentemperaturen führen? −
Schimmelbildung
−
unbehagliches Wohnklima (man hat das Gefühl, dass es zieht)
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_13, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
13 Wärme- und Feuchtschutz
101
6. Durch welche Kenngröße wird für jeden Baustoff das Maß der Wärmedurchlässigkeit angegeben? Durch die Wärmeleitzahl λ in W/m⋅K 7. Wie verhalten sich dämmtechnisch gesehen, ruhende und wie bewegte Luftschichten? Ruhende Luftschichten tragen zur Verbesserung der Wärmedämmung bei, sich bewegende Luftschichten dagegen nicht. 8. Durch welche Kenngröße wird die Wärmeenergieübertragung vom festen zum gasförmigen Stoff (Bauteil zur Luft) angegeben? Der Kennwert ist der Wärmeübergangswiderstand: −
2 Rsi (auf der Innenseite) (m ⋅K /W)
−
Rse (auf der Außenseite) (m2⋅K /W)
9. Durch welchen Kennwert können alle Baustoffe und Bauteile hinsichtlich ihres Wärmestromes miteinander verglichen werden? Der Kennwert ist der Wärmedurchgangskoeffizient U (W/m2⋅K) 10. In welcher Bauteilschicht sollte die Frostgrenze bei Außenwänden liegen? Warum? Sie sollte in der Wärmedämmschicht liegen. So ist bei Außendämmung das Mauerwerk frostfrei. Ebenso, dort sich befindende wasserführende Leitungen. Die Spannungen innerhalb der Wand werden dadurch auch auf ein Minimum reduziert. 11. Inwiefern wirken sich durchfeuchtete Bauteile ungünstig auf das Wärmedämmvermögen aus? Wasser ist ein relativ guter Wärmeleiter. Durchfeuchtete Bauteile leiten somit die Wärme schneller ab.
102
13 Wärme- und Feuchtschutz
12. Neben der Wärmeleitzahl λ ist für die Beurteilung von Baustoffen auch die Wasserdampfdiffusionwiderstandszahl μ (ohne Einheit) von Bedeutung. Was sagt dieser Wert aus? Er gibt an, um wie viel mal stärker der Widerstand eines Baustoffes gegen Wasserdampfdurchtritt ist, wie eine Luftschicht gleicher Dicke. 13. Was versteht man unter Schwitzwasser bzw. Kondenswasser? Luft kann nur eine begrenzte Menge Wasser aufnehmen. Dies ist temperaturabhängig. Kühlt die Luft ab, und die Sättigungsgrenze wird überschritten, wird die überschüssige Feuchtigkeit abgegeben. Dies führt in Räumen zu Schwitzwasser, im Bauteil zu Kondenswasser. 14. Von welchen Faktoren ist der Wasserdampfdurchgang in Bauteilen abhängig? −
vom Dampfdruckgefälle (je größer der Druckunterschied innen-außen, desto schneller wird der Wasserdampf transportiert)
−
von der Dichte der Baustoffe
15. Wie soll ein Wandaufbau dampfdrucktechnisch aufgebaut sein? Die Dichte der Baustoffe muss von innen nach außen abnehmen. 16. Ordnen Sie die aufgelisteten Baustoffe nach ihrer Wasserdampfdurchlässigkeit (mit dem Günstigsten beginnend): Porenbetonsteine ρ = 500 kg/m3; Kalksandsteine ρ = 1400 kg/m3; PVC-Folien; Faserdämmstoffe ρ = 100 kg/m3, Kiefernholz ρ = 600 kg/m3, Normalbe3 3 ton ρ = 2400 kg/m , Polyurethan-Schaum ρ = 40 kg/m , Gipsputz ρ = 3 3 1200 kg/m , Gipsplatten ρ = 900 kg/m , Zementputz ρ = 30 kg/m3 1.
Faserdämmstoffe 1 (die Zahlen geben den μ-Wert an)
2.
Gipsplatten 8
3.
Gipsputz 10
4.
Porenbetonsteine 10
6.
Kalksandsteine 15
7.
Zementputz 30
13 Wärme- und Feuchtschutz
8.
Kiefernholz 40
9.
Polyurethan 40
103
10. Normalbeton 100 11. PVC-Folie 50.000 17. Begründen Sie, weshalb ein reiner Zementmörtel als Außenputz nicht die richtige Putzwahl ist? Das Bauteil Wand würde durch den Zementputz außen abgesperrt. Der in der Wand anfallende Wasserdampf könnte zum großen Teil diese relativ dichte Schicht nicht mehr durchdringen. Er kondensiert in der Wand und durchfeuchtet diese. 18. Auf welcher Wandseite (innen oder außen) sind Dampfsperren anzubringen? Dampfsperren sind immer innen anzubringen! Sonst könnte der in die Wand eindringende Wasserdampf nicht nach außen gelangen. So gelangt von innen erst gar kein Wasserdampf in die Wand. 19. Sie sollen im Sparrenbereich eines Satteldaches einen Faserdämmstoff einbauen der eine einseitige Kaschierung mit Alufolie aufweist. Was würde passieren, wenn Sie die kaschierte Seite nach außen anbringen würden? Die Dämmung würde durch die im Raum befindliche Feuchtigkeit durchfeuchten. Sie könnte nicht nach außen diffundieren. 20. Was versteht man unter einer Wärmebrücke? Von Wärmebrücken reden wir, wenn einzelne Flächen in Außenbauteilen einen höheren Wärmedurchgang ausweisen als der Normalfall. 21. Nennen Sie praktische Beispiele für Wärmebrücken? −
Mischmauerwerk
−
einbindende und durchbindende Bauteile (Fensterstürze, Deckenauflager in Wänden, Kragplatten)
−
Reduzierung der Wandstärke (Heizkörpernischen, Installationsschlitze)
104
−
13 Wärme- und Feuchtschutz
Rollladenkästen
22. Nennen Sie Vor- und Nachteile der Außendämmung. Vorteile: −
geringe Wärmedehnung
−
der Frostpunkt liegt in der Dämmschicht
−
die Wand friert nicht durch
−
keine Wärmebrücken
−
Wand dient als Wärmespeicher
−
Die Wasserdampfkondensation bereitet keine Probleme
−
unproblematisches Befestigen von Hängeschränken
Nachteile: −
Dämmstoffe müssen vor der Witterung geschützt werden
−
längere Aufheizzeit der Räume
−
größere Fensterbanküberstände
23. Nennen Sie Vor- und Nachteile der Innendämmung. Vorteile: −
kurze Aufheizzeit der Räume
−
Dämmstoffe brauchen nicht witterungsbeständig zu sein
−
hohe Innenwand-Oberflächentemperaturen
Nachteile: −
große Temperaturspannungen in der Wand
−
Räume kühlen relativ schnell aus
−
Gefahr der Wasserdampfkondensation
−
Wärmebrücken im Anschluss Innenwand/Außenwand
−
die Außenwand friert durch
−
Gefahr von Frostschäden
−
die Befestigung von Hängeschränken ist aufwändiger
13 Wärme- und Feuchtschutz
105
24. Für welche Gebäude empfiehlt sich eher eine Innen-, für welche eher eine Außendämmung? Innendämmung: −
für Räume die nur kurzzeitig genutzt werden
−
bei Gebäuden, deren Fassade nicht verändert werden darf (Denkmalschutz)
Außendämmung: −
für alle Wohngebäude
25. Welche Möglichkeiten kann der Stuckateur anbieten, um den Wärmeverlust über Wände einzuschränken? −
Wärmedämmverbundsysteme
−
Wärmedämmputze
−
Gips-Verbundplatten als Vorsatzschale oder
−
Wandtrockenputz
26. Welche Möglichkeiten bieten sich an, Dachschrägen vor Wärmeverlusten zu schützen? Üblicherweise wird die Dämmung zwischen den Sparren eingebaut. Dabei muss aber oberhalb der Dämmung auf eine mindestens 4 cm hohe Luftzirkulationsschicht geachtet werden. Die Dämmung kann aber auch unterseitig auf die Sparren angebracht werden. 27. Welche Materialien werden für die Sparrendämmung eingesetzt? Als Dämmstoffe werden meistens Stein- bzw. Glaswollebahnen oder -matten kaschiert oder auch unkaschiert verwendet. 28. Geben Sie Hinweise für die Verarbeitung von Glas- oder Steinwollebahnen oder -matten bei der Sparrendämmung. −
der Einbau muss lückenlos erfolgen
−
die Breite der Bahnen sollte etwa 1 cm größer bemessen sein, als der lichte Sparrenabstand
106
13 Wärme- und Feuchtschutz
−
bei kaschierten Bahnen liegt die Dampfbremse zum Raum hin
−
bei kaschierten Bahnen sind die Stöße und die Randanschlüsse sorgfältig abzudichten
29. Wie wirken sich raumhohe Schrankwände vor Außenwandflächen bauphysikalisch aus? Diese wirken wie eine innen angebrachte Wärmedämmschicht. Das heißt, die Wandoberflächentemperatur fällt in diesem Bereich um einige Grade ab. Es besteht die Gefahr von Kondensation und damit verbunden Schimmelbildung an der Wandoberfläche. 30. Wie kann dem Problem aus Frage 29 begegnet werden? Abhilfe kann geschaffen werden durch ausreichenden Wandabstand der Schrankwand von der Außenwand bzw. durch Luftzirkulation über Lüftungsschlitze. 31. Bezüglich des Feuchteschutzes werden an Außenputze zwei ganz wesentliche Anforderungen gestellt. Welche? −
der Außenputz hat die Wandkonstruktion vor dem Eindringen von Regen zu schützen.
−
der Außenputz muss aber auch gleichzeitig wasserdampfdurchlässig sein.
32. Was versteht man unter dem Wasseraufnahmekoeffizienten w 2 0,5 (kg/m h )? Das ist ein Materialkennwert, der angibt, wie groß die kapillare Wasseraufnahme von Baustoffen ist. 33. Durch welche Gesetzmäßigkeiten wird in der feuchten Jahreszeit aufgenommenes Wasser in einer Wand in den Trockenperioden wieder abgegeben? Dies geschieht einerseits durch Verdampfung der Feuchtigkeit an der Putzoberfläche, zum anderen durch kapillaren Rücktransport der vorhandenen Feuchtigkeitsmenge infolge Dampfdiffusion nach innen. Im Sommer haben wir i. d. R. ein Dampfdruckgefälle von außen nach innen!
13 Wärme- und Feuchtschutz
107
34. Was versteht man unter Schlagregen? Bei Einwirkung von Regen und Wind auf die Gebäudeaußenhaut läuft das Wasser nicht nur an der Fassade ab, sondern wird durch den Wind in den Putz hineingedrückt. 35. Von welchen Gesichtspunkten ist die jeweilige Schlagregenbeanspruchung abhängig? −
von den klimatischen Bedingungen
−
den örtlichen Verhältnissen
−
der Gebäudehöhe
36. Welche Beanspruchungsgruppen unterscheidet die DIN 4108-3 bezüglich Schlagregenbeanspruchung? −
Beanspruchungsgruppe I (geringe Beanspruchung)
−
Beanspruchungsgruppe II (mittlere Beanspruchung)
−
Beanspruchungsgruppe III (starke Beanspruchung)
37. Beschreiben Sie die Schlagregenbeanspruchung in Abhängigkeit von der Gebäudehöhe. Im Bereich 2,0 m Gebäudehöhe ist die Schlagregenbeanspruchung am geringsten. Im Sockelbereich nimmt sie infolge des Spritzwasserproblems zu. Nach oben hin, ist eine überproportional ansteigende Beanspruchung der Wand festzustellen. Bei einer Gebäudehöhe von ca. 15,0 m ist diese 12 bis 20 m mal stärker als in 2,0 m Höhe. 38. Wie sind die Anforderungen wasserhemmend und wasserabweisend definiert? 2 0,5 Wasser hemmend: w ≤ 2,0 kg/m h ; sd ≤ 2 m
Wasser abweisend: w ≤ 0,5 kg/m2h0,5 ; sd ≤ 2 m; w ⋅ sd ≤ 0,2 kg/mh0,5
108
13 Wärme- und Feuchtschutz
39. Nennen Sie zur Beanspruchungsgruppe I die Zuordnungskriterien, die Anforderungen an den Außenputz und empfohlene Putze/ Putzsysteme. Kriterien:
Niederschlagsmenge < 600 mm, windgeschützte Lagen
Anforderungen:
keine
Putze (Unterputz/Oberputz): --/PI; PI/PI; --/PII; PII/PI-; PII/PII; PII/POrg1; --/PIII 40. Nennen Sie zur Beanspruchungsgruppe II die Zuordnungskriterien, die Anforderungen an den Außenputz und empfohlene Putze/Putzsysteme. Kriterien:
Niederschlagsmenge 600 bis 800 mm, Gebäude und Hochhäuser die nicht in Gruppe I erfasst sind
Anforderungen:
Wasser hemmende Putze
Putze (Unterputz/Oberputz): PI/PI mit Zusatzmittel; --/PIc PII/PI; PII/PII; PII/POrg1
mit
Zusatzmittel;
--/PII;
41. Nennen Sie zur Beanspruchungsgruppe III die Zuordnungskriterien, die Anforderungen an den Außenputz und empfohlene Putze/ Putzsysteme. Kriterien:
Niederschlagsmenge > 800 mm, Gebäude und Hochhäuser in exponierter Lage, die nicht in Gruppe II erfasst sind
Anforderungen:
Wasser abweisende Putze
Putze (Unterputz/Oberputz): PIc/PI mit Zusatzmittel; PII/PI mit Zusatzmittel --/PIc mit Zusatzmittel; --/PII mit Zusatzmittel: PII/PII mit Zusatzmittel: PII/POrg1
13 Wärmeschutz und Feuchteschutz
109
42. Welche weitere Möglichkeit gibt es, die Anforderungen an eine Wasser abweisende Außenhaut zu erfüllen? Neben den in den Fragen zuvor formulierten Putzen/Putzsystemen können auch wasserabweisende Putze + wasserabweisende Anstriche zur Anwendung kommen. 43. Welche Anforderungen werden an Wasser abweisende Sockelputze gestellt? −
grundsätzlich Putze der Mörtelgruppe P III
−
Mindestdruckfestigkeit 10 N/mm
−
wenig Wasser saugend
−
widerstandsfähig gegen Frost
2
44. Welche Putze (Putzsysteme) kommen für Sockelputze in Betracht? Unterputz/Oberputz:
--/PIII mit Zusatzmittel; PIII/PIII mit Zusatzmittel; PIII/POrg1; Beton mit geschlossenem Gefüge/POrg1
45. Wie sieht DIN 18 550 den Einsatz von Putzmörteln der MG P IV in häuslichen und in öffentlichen bzw. gewerblichen Feuchträumen? In Feuchträumern (Bäder, Duschen, Küchen) von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden dürfen Putze der MG P IV nicht zum Einsatz kommen. In privaten Küchen und Bädern sind diese jedoch zugelassen. 46. Nennen Sie Putze/Putzsysteme für Innenwand- und Innendeckenputze, die für Feuchträume (gewerblich, öffentlich) geeignet sind. Unterputz/Oberputz:
--/PI; PI/PI; --/PII; PII/PI; PII, POrg1; --/PIII; PIII/PII, PIII, POrg1; Beton mit geschlossenem Gefüge/POrg1
13 Wärmeschutz und Feuchteschutz
14 Schallschutz 1. Welche Aufgaben erfüllt der bauliche Schallschutz? Durch Schallschutzmaßnahmen soll der Mensch: −
vor Luft-, Tritt- und Körperschallübertragung aus fremdem Wohn- und Arbeitsräumen,
−
vor Geräuschen aus haustechnischen Anlagen und
−
vor Verkehrslärm,
geschützt werden. 2. Nennen Sie Lärmquellen, die auf Menschen innerhalb von Wohngebäuden einwirken. −
lautes sprechen oder Musik
−
Gehgeräusche
−
Geräusche aus haustechnischen Anlagen (Wasser- und Abwasser, Aufzüge)
3. Auf welchen Wegen erfolgt in Wohngebäuden die Schallübertragung? −
durch wenig dichte/schwere Türen
−
durch angrenzende Wände
−
durch Decken
−
über haustechnische Anlagen
4. Zu welchen gesundheitlichen Problemen kann es durch Lärmeinwirkung bei Menschen kommen? −
Beeinflussung des menschlichen Wohlbefindens
−
Schädigung des Gehörs
−
Konzentrationsstörungen
−
Verringerung der Leistungsbereitschaft
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_14, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
14 Schallschutz
−
111
Kreislauf- und Schlafstörungen
5. Erklären Sie die Begriffe a) Schall, b) Schalldruck, c) Schalldruckpegel L a) Schall entsteht durch Schwingungen elastischer Körper. In Schwingung geratene Moleküle bilden Schallwellen, die sich in festen, flüssigen und gasförmigen Körpern fortpflanzen. 2 b) Der Schalldruck p (in N/m = 1 Pa) ist der Wechseldruck, der durch die Schallwelle erzeugt wird. Der Empfindungsbereich des menschlichen Ohres reicht von p = 2/100.000 N/m2 (Hörschwelle) bis 20 N/m2 (Schmerzschwelle)
c) Der Schalldruckpegel L ist ein Maß für die Stärke eines Geräusches und 2 wird in dB (Dezibel) angegeben. Die Hörschwelle P = 2/100.000 N/m 2 entspricht 0 dB, die Schmerzschwelle p = 20 N/m entspricht 120 dB. 6. Zwei Schallquellen von je 53 dB überlagern sich. Wie groß ist der Gesamtschallpegel? Überlagern sich zwei Schallquellen gleicher Größe erhöht sich der Schalldruck um 3dB. Der Gesamtschallpegel beträgt 56 dB. 7. Was versteht man unter dem A-bewerteten Schallpegeldruck? Weil das menschliche Ohr nicht alle Frequenzen mit gleicher Empfindlichkeit wahrnimmt hat man einem dem menschlichen Ohr angepassten Schallpegel eingeführt. – den A-bewerteten Schallpegel (in dB(A)). Er ermöglicht die gehörrichtige Erfassung der Geräuschstärke. 8. Im Folgenden sind einige Situationen vorgegeben. Wie hoch ist der A-bewertete Schallpegel? Ordnen Sie von laut bis leise: Unterhaltung – Presslufthammer – Waldgeräusche – Büro – Diskothek – Schwerlastverkehr – mittlerer Straßenverkehr – Schmerzgrenze – Wohnraum Schmerzgrenze
120 dB (dB-Angabe entsprechend Tabelle)
Diskothek
110 dB
Presslufthammer
100 dB
Schwerlastverkehr
90 dB
112
14 Schallschutz
mittlerer Straßenverkehr
80 dB
Büro
65 dB
Unterhaltung
60 dB
Wohnraum
40 dB
Waldgeräusche
15 dB
9. Erklären Sie den Begriff Frequenz. Die Frequenz f gibt die Anzahl der Schwingungen je Sekunde an: f in Hz (Hertz) 10. In welchem Frequenzbereich liegt das menschliche Hörvermögen? Der Wahrnehmungsbereich beträgt 16 Hz bis 20.000 Hz. 11. In welchem Frequenzbereich ist das menschliche Ohr am empfindlichsten? Dieser Bereich entspricht auch dem Schallschutzbereich. Dieser Bereich umfasst die Frequenzen von 100 Hz bis 3150 Hz, was einem Bereich von fünf Oktaven entspricht. 12. Was versteht man unter Schallschutz? Darunter sind aller Maßnahmen zu verstehen, die die Schallübertragung von einer Schallquelle zum Hörer vermindert (Luftschall, Trittschall, Körperschall) 13. Durch welche grundsätzliche Maßnahme geschieht Schallschutz wenn sich a) Schallquelle und Hörer in einem Raum, b) in verschiedenen Räumen befinden? a) durch Schallabsorption b) Schalldämmung 14. Erklären Sie die Funktionsweise von a) Schallabsorption und b) Schalldämmung. a) Ist die Wandoberfläche porös, dringen die Schallwellen in die Poren des Bauteiles (Baustoffes) ein und werden geschluckt (Schallschluckung),
14 Schallschutz
113
wobei die Schallenergie über die Reibung in Wärmeenergie umgewandelt wird. b) Beim Auftreffen von Schallwellen z. B. auf eine glatte Wand, werden diese reflektiert. Die Schalldämmung hängt im wesentlichen von der Masse des Bauteile ab. Sehr schwere, massive Bauteile weisen ein hohes Schalldämmvermögen auf. 15. Was versteht man unter Schall-Nebenwegübertragung (Flankenübertragung)? Der Begriff umschreibt die Schallübertragung über flankierende Bauteile (z. B. die seitlichen, durchgehenden Wände, Undichtigkeiten, Lüftungsanlagen, Rohrleitungen usw.). 16. Mit welchem Kennwert kann man Bauteile bezüglich Luftschallschutz miteinander vergleichen? Erklären Sie den Begriff. Der Kennwert ist das bewertete Schalldämmmaß R’w (dB). R’w berücksichtigt, dass höhere Frequenzen deutlicher wahrnehmbar und deshalb störender als tiefe Frequenzen empfunden werden. 17. Für eine Wohnungstrennwand wurde ein Schalldämmmaß R’w von 52 dB ermittelt. Der im Nachbarraum erzeugte Schallpegel L beträgt 80 dB(A). Wie groß ist der Schallpegel im Nebenraum? L = 80 dB(A) – 52 dB = 28 dB(A) Das heißt, obwohl es im Nachbarraum recht laut hergeht, lässt es sich im Nebenraum – dank der guten Schalldämmung der Wohnungstrennwand – noch ruhig leben 18. Aus welcher Beziehung ergibt sich die Grenzfrequenz von Baustoffen? Die Grenzfrequenz wird durch das Verhältnis der flächenbezogenen Masse zur Biegefestigkeit des Bauteils bestimmt.
114
14 Schallschutz
19. Warum ist es wichtig, die Grenzfrequenz von Baustoffen bei der Planung von Schalldämmmaßnahmen zu kennen? Bei der Grenzfrequenz sind die Wellenlängen des Luftschalls und der freien Biegeschwingungen der Bauteile identisch. Folge: Die Luftschalldämmung wird verringert, die Schalldämmung also verschlechtert. 20. Welche Problematik greift der Begriff der Eigenfrequenz (Resonanzfrequenz) auf? Im Resonanzbereich durchdringt der Schall weitgehend ungehindert das Bauteil. Folge: wesentlich geringere Schalldämmung. 21. Mit welchen Fakten befasst sich die Trittschalldämmung? Sie befasst sich mit dem Trittschallschutz von Decken und Treppen bezüglich der Übertragung von Gehgeräuschen. Der Trittschall ist dem Körperschall zuzuordnen. 22. Was versteht man unter dem Kennwert Trittschallpegel LT? Dieser Wert umschreibt den Schallpegel der in einem Raum gemessen wird, infolge von Geräuschen aus dem Raum darüber. Er ist kein Maß für die Dämmung, sondern ein Maß für das gemessene Störgeräusch im Raum. 23. Was versteht man unter der dynamischen Steifigkeit s’ in MN/m3 von Trittschalldämmstoffen? S’ kennzeichnet das Federungsvermögen von Dämmschichten. s’ ergibt sich aus der in den Poren eingeschlossenen Luft und aus der Gefügesteifigkeit des Dämmstoffes. 24. DIN 4109 gibt bezüglich Luftschall- und Trittschalldämmung jeweils zwei Werte an: Mindestanforderung, erhöhte Anforderungen. Welcher Wert ist verpflichtend, welcher in der Praxis anzustreben? Verpflichtend sind die Mindestanforderungen. Diese gewährleisten allerdings keinen zufriedenstellenden Schutz vor Lärmeinwirkung. Es sollte grundsätzlich die zusätzliche Angabe des erhöhten Schallschutzes zur Ausführung kommen.
14 Schallschutz
115
25. Was versteht man schalltechnisch gesehen unter einschaligen Bauteilen? Einschalige bestehen aus einem einheitlichen Baustoff und schwingen als Ganzes (Beton, Mauerwerk) oder aus mehreren Schichten verschiedener, in ihren schalltechnischen Eigenschaften ähnlicher Baustoffe, die fest miteinander verbunden sind (Mauerwerk + Putzschicht) 26. Welche Festlegungen gelten schalltechnisch für einschalige Bauteile? −
mit zunehmender Masse nimmt die Luftschalldämmung zu
−
im Bereich der Grenzfrequenz verschlechtert sich die Luftschalldämmung
−
die Wirkung der Biegefestigkeit ist im Hauptfrequenzbereich ungünstig
−
im unteren Frequenzbereich ist die Biegefestigkeit günstig
27. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Aussage stimmt, dass mit zunehmender Masse die Luftschalldämmung einschaliger Bauteile zunimmt? −
keine offenen Fugen
−
keine Risse
−
keine Durchführungen
−
keine tiefen Rohrschlitze
28. Inwiefern verbessert ein Putz die Luftschalldämmung von gemauerten Wänden? −
entsprechend seiner flächenbezogenen Masse
−
durch die dichtende Funktion (teilweise offene oder offene Stoß- und Lagerfugen werden geschlossen)
116
14 Schallschutz
29. Werden auf einschalige, biegesteife Wände zur Verbesserung der Wärmedämmung Dämmplatten mit hoher dynamischer Steifigkeit (z. B. HWL) im Ansetzverfahren aufgebracht, verschlechtert sich das Schalldämmmaß R’w, wenn die Platten verputzt werden. Warum? Bei Bauteilen mit einer flächenbezogenen Masse von ≤ 100 kg/m2 wirkt sich das Auftreten gleicher Wellenlängen der Wand- und Luftschwingungen (Grenzfrequenz) ungünstig aus. 30. Welcher Frequenzbereich ist hiervon betroffen (Aufgabe 29)? Es betrifft i. d. R. den Frequenzbereich 200 bis 2000 Hz. 31. Welche Regel lässt sich aus dieser Erkenntnis ableiten (Aufgabe 30)? Um diese Probleme zu umgehen, empfiehlt es sich: −
2 schwere Wände (m ≥ 150 kg/m ) mit niedriger Grenzfrequenz (< 200 Hz) oder
−
leichte, biegesteife Wände mit hoher Grenzfrequenz (> 2000 Hz)
zu erstellen. 32. Ermitteln Sie anhand einer Tabelle die Rechenwerte des bewerteten Schalldämm-Maßes R’W;R von einschaligen, biegesteifen Bauteilen: 2 2 2 a) m’ = 90 kg/m ; b) m’ = 150 kg/m ; c) m’ = 210 kg/m ; d) m’ = 320 2 2 2 kg/m ; e) m’ = 410 kg/m ; f) m’ = 580 kg/m . (Tabelle 3.79) a) bei m’ = 90 kg/m2
Æ
35 dB
b) bei m’ = 150 kg/m
2
Æ
41 dB
c) bei m’ = 210 kg/m
2
Æ
45 dB
d) bei m’ = 320 kg/m
2
Æ
50 dB
e) bei m’ = 410 kg/m
2
Æ
53 dB
f)
2
Æ
57 dB
bei m’ = 580 kg/m
14 Schallschutz
117
33. Welche Erkenntnis können Sie aus der Zusammenstellung ziehen (Aufgabe 32)? Mit zunehmender Bauteilmasse verbessert sich die Luftschalldämmung einschaliger, biegesteifer Bauteile. 34. Welches bewertete Schalldämm-Maß R’W;R schreibt die DIN 4109 als Mindestanforderung vor? Mit welcher flächenbezogene Masse muss die Wand hergestellt werden? (Tabellen 3.77 + 3.79) Forderung der DIN 4109: 53 dB. Das wird erreicht mit einer flächenbezogenen Masse der Wand von 410 kg/m2. 35. Welches R’W;R und welche Wandmasse wäre erforderlich, um die erhöhten Anforderungen nach DIN 4109 zu erfüllen (siehe Frage zuvor)? R’W;R = 55 dB; m = 490 kg/m2. 36. Sie sollen eine Trennwand mit Gips-Wandbauplatten SW, Plattendicke 100 mm, erstellen. Der Bauherr fragt Sie: „Welches Schalldämm-Maß R’W;R ist damit zu erreichen?“ Was können Sie ihm richtigerweise antworten? Laut Tabelle des Herstellers ergibt sich ein R’W;R von 44 dB. 37. In welche Feuerwiderstandsklasse würde diese Wand eingeordnet werden (siehe Frage zuvor)? (Tabelle 7.63) F 180-A (entsprechend Herstellerangabe) 38. Sie sollen für eine Putzschicht die flächenbezogene Masse aus2 rechnen. Wie viel kg/m setzen Sie ein für a) Gipsputz 15 mm, b) Kalkzementputz 15 mm, Kalkputz 10 mm. (Tabelle 3.82) a) 15 kg/m2
b) 25 kg/m2
c) 18 kg/m2
39. Für eine Wand aus KSV, 24 cm dick, ρ = 1,8 kg/dm3, gemauert in Normalmörtel soll die flächenbezogene Masse ermittelt werden. Die Wand wird zweiseitig verputzt: innen 15 mm Gipsputz, außen
118
14 Schallschutz
15 mm Kalkzementputz. Welches Schalldämm-Maß R’W;R ergibt dies? (Tabellen 3.82 + 3.79) m’ = 1800 kg/m3 ⋅ 0,24 m + 15 kg/m2+ 25 kg/m2 m’ = 472 kg/m2 R’W;R nach Tabelle bei m’ = 472 kg/m2 = 54 dB 40. Was versteht man schalltechnisch gesehen unter mehrschaligen Bauteilen? Mehrschalige Bauteile sind nicht starr miteinander verbunden. Sie sind durch Dämmstoffe oder Luftschichten voneinander getrennt. Diese schwingen nicht als Ganzes, sie zeigen ein differenziertes Schwingungsverhalten 41. Welche drei Grundprinzipien hinsichtlich der Schalldämmung unterscheiden man bei mehrschaligen Bauteilen? Prinzip A:
zwei schwere Schalen mit einer federnden Zwischenschicht (Mineralfasermatten)
Prinzip B.
eine schwere Schale mit einer leichten biegeweichen Vorsatzschale
Prinzip C:
zwei biegeweiche Schalen
42. Nennen Sie zum Prinzip A (Aufgabe 41) ein Anwendungsbeispiel und Vorteile des Systems. Anwendung: Trennwände von Reihenhäusern Vorteile: −
hohe Schalenmassen
−
großer Schalenabstand
−
gute Dämpfung durch die Mineralfaserdämmstoffe
43. Geben Sie zum Prinzip B (Aufgabe 41) Hinweise zum Aufbau. Nennen Sie ein Anwendungsbeispiel und Vorteile des Systems. Aufbau:
massive, tragende Wand + Vorsatzschale mit Gipsplatten bzw. Gips-Verbundbauplatten (verbessert noch die Wärmedämmung)
14 Schallschutz
119
Anwendung: möglich bei allen Außenwänden Vorteile:
– durch unterschiedliches Schwingungsverhalten von biegesteifer und biegeweicher Schale verbesserte Dämmwerte – nachträglicher Einbau möglich
44. Geben Sie zum Prinzip C (Aufgabe 41) Hinweise zum Aufbau. Nennen Sie ein Anwendungsbeispiel und Vorteile des Systems. Aufbau:
Doppelständerwand, möglichst mit unterschiedlichen Plattendicken auf beiden Seiten, Einlage aus Faserdämmstoffen möglich und sinnvoll
Anwendung: für alle Raumtrennwände Vorteile:
Die Schallwellen werden gezwungen, Bauteile unterschiedlicher Masse, Dichte, Struktur und dynamischer Steifigkeit zu durchdringen. Die Schallenergie wird dadurch ständig und deutlich abgebaut
45. Wie groß ist das bewertete Schalldämm-Maß R’W für eine a) zweischalige Massivwand, b) Massivwand mit Vorsatzschale und c) einschalige Massivwand bei einer flächenbezogenen Masse von je2 weils 450 Kg/m ? (Bild 3.84) a) 66 dB
b) 57 dB
c) 54 dB
46. Weshalb erreicht man mit zweischaligen Wandkonstruktionen bei gleicher Masse eine erheblich bessere Luftschalldämmung als mit einschaligen Konstruktionen? −
der größere Schalenabstand ist schalltechnisch sinnvoller als größere Wanddicken
−
mehrschalige Systeme sind gleich schweren, einschaligen überlegen (siehe Frage 44)
47. Welche Folge ergibt sich für die Bemessung einer Wand, wenn die flankierenden Bauteile einer Trennwand unterhalb von 300 kg/m2 liegen? Es ist eine Reduzierung des ermittelten Schalldämm-Maßes der Trennwand vorzunehmen (wegen Flankenübertragung).
120
14 Schallschutz
48. Für eine zweischalige Raumtrennwand ist ein R’w von 45 dB festgestellt worden. Die flankierende Wand hat eine Masse m’ = 150 kg/m2. Ermitteln Sie das bewertete Schalldämm-Maß R’W,R in dB. (Tabelle 3.85) R’W,R = 45 dB – 5 dB = 40 dB 49. Durch welche Maßnahmen kann man eine Verbesserung der flan2 kierenden Wände erreichen, wenn diese < 300 kg/m Masse aufweisen? −
eine biegeweiche Vorsatzschale vorsehen
−
Unterbrechung der Innenseite der flankierenden Wand
50. Ab welcher flächenbezogenen Masse kann davon ausgegangen werden, dass Decken über einen ausreichenden Luftschallschutz verfügen? −
Ab einer Masse m ≥ 350 kg/m2, dies entspricht einer ca. 14 cm dicken Stahlbetondecke
51. Welche Vorschlag zur Verbesserung der Luftschalldämmung können Sie einem Bauherrn unterbreiten, dessen Hohlkörperdecke eine 2 flächenbezogene Masse von ≤ 300 kg/m aufweist? Dem Bauherrn würde ich eine Unterdecke empfehlen. 52. Wie würden Sie die Unterdecke an der tragenden Decke befestigen (Aufgabe 51)? −
Befestigung mit Federbügel
−
Befestigung mit Federschiene
−
Befestigung auf gesonderten Traghölzern
53. Durch welche weitere Maßnahme lässt sich die Schalldämmung noch verbessern (Aufgabe 52)? −
Dies wird erreicht über die Hohlraumdämpfung, wenn der Deckenhohlraum mit Faserdämmstoff nach DIN 18 165-1, Typ WL-w oder W-w ausgefüllt wird.
14 Schallschutz
121
54. Durch welche weitere Maßnahme lässt sich die Schalldämmung noch weiter verbessern (Aufgabe 53)? Durch die richtige Auswahl der Unterdeckenverkleidung kann die Schalldämmung optimiert werden. Diese sollte eine ausreichend hohe Masse und eine geringe Biegesteifigkeit aufweisen (Gipsplatte ≥ 18 mm). 55. Weshalb ist es bei Unterdecken schalltechnisch sinnvoller, zwei Lagen Gipsplatten mit je 12,5 mm, anstatt eine Lage von 25 mm Dicke einzubauen? Der Dämpfungseffekt aufeinanderliegender Platten wirkt sich positiv auf die Schalldämmung aus. 56. Von welchen Faktoren ist die Schalldämmung bei Unterdecken abhängig? −
der Art der Befestigung
−
der Art der Hohlraumdämpfung
−
der Art der Verkleidung
57. Durch welche Maßnahmen lassen sich im Dachbereich bessere Dämmwerte erzielen? −
Verwendung von Federschienen
−
doppelte Beplankung mit Gipsplatten
58. Wie kann die Schallübertragung wasserführender Leitungen wirksam verhindert werden? −
alle Leitungen müssen mit Dämmstoffen ummantelt sein
−
dabei ist auf eine lückenlose Ummantelung zu achten
−
bei Befestigung mit Rohrschellen (z. B. in Doppelständerwänden) sind spezielle Rohrschellen-Isolierungen zu verwenden
14 Schallschutz
15 Putzarbeiten 1. Wie definiert DIN 18 550 T1 den Begriff „Putz“? „Putz ...ist ein an Wänden und Decken ein- oder mehrlagig in bestimmter Dicke aufgetragener Belag aus Putzmörteln oder Beschichtungsstoffen, der seine endgültige Eigenschaften erst durch Verfestigung am Baukörper erreicht.“ 2. Welche allgemeinen Aufgaben weist DIN 18 550 T1 den Putzen zu? Putze übernehmen entsprechend den Eigenschaften der verwendeten Mörtel bzw. Beschichtungsstoffe und der Dicke des Belags bauphysikalische Aufgaben sowie die Oberflächengestaltung eines Bauwerkes. 3. Gehören Oberflächenbehandlungen wie z. B. gespachtelte Glättund Ausgleichsschichten, Wischputz, Schlämmputz, Bestich oder Rappputz auch zu den Putzen nach DIN 18 550 T1? Nein. Dies sind keine Putze im Sinne der DIN 18 550 T1. 4. Erklären Sie den Begriff „Putzsystem“ nach DIN 18 550 T1. DIN versteht unter Putzsystem „die Lagen eines Putzes, die in ihrer Gesamtheit und in Wechselwirkung mit dem Putzuntergrund die Anforderungen an den Putz erfüllen“. 5. Welches Problem kann sich bei Putzsystemen einstellen? Zwischen den einzelnen Putzlagen bzw. der untersten Putzlage und dem Putzuntergrund können je nach Zusammensetzung der Putze sowie äußeren Einflüssen unerwünschte Zugspannungen auftreten. Es besteht die Gefahr, dass die Verbindung der einzelnen Putzlagen beeinträchtigt bzw. sogar aufgehoben wird. 6. Spannungen zwischen den einzelnen Putzlagen können bei mineralisch gebundenen Putzen weitgehend vermieden werden, wenn eine alte Putzregel eingehalten wird. Welche Putzregel ist hier gemeint? Putze nie hart auf weich. G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_15, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
15 Putzarbeiten
123
7. Zu welchen Problemen führt Überschusswasser im Putz? Dies führt zwangsweise zu verstärkter Schwindneigung und damit zu Spannungen und Verformungen der Putzschicht. 8. Durch welche einfache Maßnahme kann dem Schwinden des Putzes vorgebeugt werden? Es gilt den Mörtel nur mit der tatsächlich erforderlichen Wassermenge anzumachen. 9. Wie sind Putze nachzubehandeln? In den ersten 24 Stunden nach dem Anbringen sind die Putze vor übermäßigem Feuchtigkeitsverlust, z. B. infolge hoher Außentemperaturen, zu schützen. 10. Was kann passieren, wenn die Nachbehandlung versäumt wird? In den ersten Stunden nach dem Aufbringen des Putzes ist die Zugfestigkeit des Putzes noch sehr gering. Zusätzliche Belastungen führen unweigerlich zu Schwindrissen. Hinzu kommt, dass durch raschen Wasserentzug das Bindemittel nicht aushärten kann. Es kommt zum Absanden. 11. Putzsysteme müssen so aufgebaut sein, dass sie den auftretenden Beanspruchungen standhalten können. Welche Beanspruchungen sind hiermit gemeint? Das sind physikalische Beanspruchungen aus der Einwirkung von Feuchtigkeit, Frost, Sonneneinstrahlung und Temperaturwechsel. 12. Wie wirkt sich die Farbe des Oberputzes auf ein Putzsystem aus? Dunkle Putze heizen sich thermisch stärker auf als helle Putze. Dunkle Fassaden heizen sich im Sommer bis zu 70 °C, weiße Fassaden nur bis ca. 30 °C auf. Das heißt, die thermischen Belastungen eines Putzsystems sind bei der Wahl weißer oder heller Putzfarben wesentlich geringer als bei einem dunklen Farbton. 13. Welche Anforderungen werden an den Putzuntergrund gestellt? Der Putzuntergrund muss:
124
15 Putzarbeiten
−
trocken
−
eben
−
rau
−
sauber
−
einheitlich
−
frostfrei und
−
normal und gleichmäßig saugend sein
14. Warum soll der Putzuntergrund trocken sein? Auf einem nassen Untergrund kann der Mörtel nicht oder nur schlecht haften. Der Mörtel gleitet beim Aufbringen von der Wand. Hinzu kommt, dass bei dauernder Feuchtigkeit der Putz ständig durchfeuchtet ist. Damit verbunden ergeben sich weitere Probleme: Abplatzungen infolge Frosteinwirkung, Ausblühungen, Schimmelbildung usw. 15. Woran könnte es liegen, wenn Sie bei der Überprüfung des Putzuntergrundes feststellen, dass der Putzuntergrund feucht oder nass ist? −
fehlende waagerechte Absperrung in der Wand
−
fehlende senkrechte Sperrschichten
−
die Wand ist durch lang anhaltenden Regen durchfeuchtet
−
es dringt Wasser durch Undichtigkeiten in die Wand ein
−
bei einer Mauer fehlt eine obere Abdeckplatte
−
eine wasserführende Leitung in der Wand leckt
16. Warum soll der Putzuntergrund eben sein? Dies gewährleistet, dass der Putz in gleichmäßiger Dicke aufgetragen werden kann und damit unterschiedliche Schwindspannungen vermieden werden.
15 Putzarbeiten
125
17. Sie stellen bei der Überprüfung des Putzuntergrundes fest, dass dieser erhebliche Unebenheiten aufweist. Was gilt es zu tun? Die Unebenheiten müssen durch Aufbringen eines Ausgleichsputzes egalisiert werden, bevor mit den eigentlichen Putzarbeiten begonnen werden kann. 18. Warum sollte der Putzuntergrund rau sein? Ein rauer Putzuntergrund gewährleistet eine feste Verankerung des Putzes mit dem Bauteil. 19. Sie sollen eine Betondecke vergipsen. Sie stellen fest, dass die Decke sehr glatt ist. Was gilt es zu tun? Die übliche Vorgehensweise ist es heute die Decke mit Betokontakt vorzustreichen. Aber, Herstellerangaben beachten! 20. Warum sollte der Putzuntergrund sauber sein? Nur auf einem sauberen Putzuntergrund kann es zu einer festen und dauerhaften Verbindung von Putz und Putzuntergrund kommen. 21. Was könnte die Verbindung von Putz und Putzuntergrund verhindern? −
anhaftender Staub
−
Mörtelspritzer
−
Zementschlämme
−
Ausblühungen
−
Rückstände von Entschalungsmitteln u. Ä.
22. Warum sollte der Putzuntergrund einheitlich sein? Mischmauerwerk ist wegen der sich daraus ergebenden unterschiedlichen Spannungen und des unterschiedlichen Saugverhaltens ohne Vorbehandlung als Putzuntergrund nicht geeignet.
126
15 Putzarbeiten
23. Sie sollen ein Gebäude verputzen, das mit ganz unterschiedlichen künstlichen Steinen gemauert wurde. Was schlagen Sie als Vorbehandlung vor? Um bei stark unterschiedlich saugendem Putzuntergrund einen gleichmäßig saugenden Putzuntergrund zu erzielen wäre eine mögliche Maßnahme das Aufbringen eines voll deckenden Spritzbewurfes. Mitunter kann auch das ganzflächige Aufbringen von Drahtgewebe oder Glasfasergewebe erforderlich sein, um die unterschiedlichen Zugspannungen leichter abbauen zu können. 24. Im Rahmen einer Sanierung soll ein Altbau neu verputzt werden. Der vorhandene Putz ist bereits mehrfach überstrichen worden. Was schlagen Sie vor? Alte Anstriche sind grundsätzlich zu beseitigen, wogegen alte mineralische Putze (so weit sie fest, tragfähig, ausreichend saugfähig und rau sind) als Putzuntergrund geeignet sind. 25. Warum sollte der Putzuntergrund normal und gleichmäßig saugend sein? Gleichmäßig saugender Putzuntergrund gewährleistet vor allem ein gleichmäßiges Aushärten des Putzes. Fleckenbildung wird dadurch vermieden. 26. Sie stellen bei der Überprüfung des Putzuntergrundes fest, dass dieser Wasser stark aufsaugt. Was tun Sie? Der Putzuntergrund ist vor dem Auftragen des Putzes gründlich vorzunässen. Sollte dies nicht ausreichen oder auch nicht möglich sein, empfiehlt sich das Aufspritzen oder Aufstreichen einer Aufbrennsperre. 27. Sie stellen bei der Überprüfung des Putzuntergrundes fest, dass dieser Wasser nur schwach aufsaugt. Was tun Sie? Schwach saugender Putzuntergrund sollte mit einem nicht volldeckenden, warzenförmigen Spritzbewurf vorbehandelt werden.
15 Putzarbeiten
127
28. Sie sollen in einem Neubau eine Betondecke vergipsen. Sie stellen bei ihrer Überprüfung fest, dass die Decke noch recht feucht ist. Welche Gedanken durchziehen Sie? −
Feuchter Beton verformt sich im Verlauf der Trocknungsphase. Vor allem dann, wenn die Austrocknung nur einseitig erfolgen kann. Wird die Decke zu früh vergipst – die Kernfeuchte beträgt ≥ 3 Gew.-% – kommt es zu Abplatzungen.
−
Im Verlauf der Austrocknung von Betondecken werden oft lösliche Salze an die Oberfläche transportiert. Diese Salze kristallisieren und können infolge ihres Kristallisationsdrucks den Putz abdrücken.
Fazit: Also abwarten bis die Decke ausreichend trocken ist. 29. Warum sollte der Putzuntergrund frostfrei sein? Auf einen gefrorenen Putzuntergrund kann nicht verputzt werden, da sich möglicherweise auf dem Putzuntergrund eine zunächst nicht sichtbare Eisschicht gebildet haben könnte, die eine dauerhafte Verbindung mit dem Putzuntergrund verhindert. Die meisten unserer bauüblichen Bindemittel sind in ihrer Abbindephase frostempfindlich. Das Abbindeverhalten würde als beeinträchtigt. 30. Ab welchen Temperaturen sollte nicht mehr verputzt werden? Bei Temperaturen unter 5 °C sollte kein Putz mehr aufgetragen werden. Es gilt unbedingt die Angaben der Produkthersteller zu beachten. 31. Mit welchen einfachen Prüfverfahren kann der Putzuntergrund überprüft werden? −
Augenscheinprobe
−
Wischprobe
−
Kratzprobe
−
Benetzungsprobe
−
Temperaturmessung
128
15 Putzarbeiten
32. Was kann mit der Prüfung durch Augenschein festgestellt werden? Durch in Augenscheinnahme des Objektes können Risse, offene Fugen, Verschmutzungen, Absprengungen, Unebenheiten, lockere und mürbe Teile, Ausblühungen, Moosbildungen Mischmauerwerk oder Feuchtigkeit festgestellt werden. 33. Was kann mit der Wischprobe ermittelt werden? Wenn man mit der flachen Hand an verschiedenen Stellen über den Putzuntergrund streicht, kann man Erkenntnisse gewinnen über anhaftende Verschmutzungen (Staub), vorhandene Feuchtigkeit, Absanden u. Ä. 34. Wie wird die Kratzprobe durchgeführt und was erreicht man damit? Mit Hilfe eines spitzen und harten Gegenstandes (Kelle, Spachtel) wird die Kratzprobe durchgeführt. Dadurch können die Festigkeit, lose und lockere Teile (abblättern, abplatzen, absanden) erfasst werden. 35. Was erreicht man mit der Benetzungsprobe? Durch das Aufspritzen von Wasser auf den Putzuntergrund kann das Saugverhalten festgestellt werden. Wird das Wasser sofort aufgesaugt oder perlt es ab, ist Vorsicht geboten. 36. Was soll mit der Temperaturmessung festgestellt werden? Dadurch wird im Winter festgestellt, ob die Putzuntergrundtemperatur 5 °C beträgt. Im Sommer wird die Lufttemperatur ermittelt. Sie gibt Hinweise über die Austrocknungsgeschwindigkeit des frisch aufgebrachten Putzes. 37. Der Spritzbewurf ist eine Maßnahme zur Vorbereitung des Putzuntergrundes. Was wird mit dieser Maßnahme erreicht? −
die Haftung des Mörtels am Putzuntergrund wird verbessert
−
das Saugverhalten wird vereinheitlicht
−
feuchteempfindliche Putzträger werden geschützt
38. Zählt der Spritzbewurf als eigenständige Putzlage? Nein.
15 Putzarbeiten
129
39. Welche beiden Arten von Spritzbewurf kennt die DIN 18 550 T1? −
nicht volldeckenden (warzenförmigen) Spritzbewurf
−
voll deckenden Spritzbewurf
40. Für welche Maßnahmen wird der nicht volldeckende Spritzbewurf eingesetzt? −
auf Untergründen mit geringer Saugfähigkeit
−
als Vorbereitung von Sanierputzen
41. Für welche Maßnahmen wird der volldeckende Spritzbewurf eingesetzt? −
bei stark unterschiedlich saugendem Untergrund
−
auf Holzwolle-Leichtbauplatten
42. Wie wird der Spritzbewurf zusammengesetzt? Üblicherweise MG P III: 1 Raumteil Zement auf 3 bis 4 Raumteile Sand (Korngröße 0 bis 4 mm). Durch Zugabe von bis zu 0,5 Raumteilen Kalkhydrat lässt sich der Mörtel besser verarbeiten. Es können auch plastifizierende und/oder haftungsverbessernde Zusätze beigegeben werden. 43. Welche Standzeit sollte bei einem Spritzbewurf mindestens eingehalten werden? Die Standzeit beträgt mindestens 1 Tag. 44. Für welche Putzuntergründe ist der Stipple besonders geeignet? Der Stipple kann auch auf schwach saugende Putzuntergründe aufgebracht werden. 45. Wie wird der Stipple zusammengesetzt? Die Mörtelmischung des Stipple entspricht dem des Spritzbewurfes. Auch hier empfiehlt sich die Zugabe eines Haftverbesserungsmittels.
130
15 Putzarbeiten
46. Beschreiben Sie das Aufbringen des Stipple. Der angemischte Mörtel wird mit einer Bürste intensiv in die Wandoberfläche eingearbeitet und dann mit der der Bürste gestippelt. So entsteht eine stark strukturierte und geschlossene Oberfläche. 47. Welche Maßnahmen sind möglicherweise zu ergreifen beim Vorliegen der genannten Putzuntergründe? Leichtziegel; Porenbetonsteine; Leichtbetonsteine; Betonsteine; Kalksandstein; glatter Beton; HWL-Platten Putzuntergrund
Maßnahmen
Leichtziegel
evtl. Aufbrennsperre erforderlich Leichtputz verwenden
Porenbetonstein
evtl. Aufbrennsperre erforderlich Leichtputz verwenden
Leichtbetonstein
Leichtputz verwenden
Betonstein
Normalputz
Kalksandstein
bei ungenügender Rauigkeit Haftanstrich Normalmörtel
glatter Beton
Betokontakt kunstharzmodifizierter Zementputz Normalputz
HWL-Platten
Spritzbewurf Putzarmierung Kalk-Zement-Leichtputz
48. Wann können Putzuntergründe mit hohen feuchtegehalten verputzt werden? Solche Putzgründe können erst nach ausreichender Trocknung verputzt werden.
15 Putzarbeiten
131
49. Was versteht DIN 18 550 T1 unter Putzlage? Unter Putzlage versteht man die in einem Arbeitsgang durch einen oder mehrere Anwürfe des gleichen Mörtels (nass in nass) ausgeführte Putzschicht. 50. Um Probleme beim Zusammenwirken der einzelnen Putzlagen zu vermeiden, sind hinsichtlich der Ausführung einige Regeln zu beachten. Nennen Sie solche. −
auf vollflächige und feste Haftung des Mörtels am Putzuntergrund achten
−
die Mindestputzdicke einhalten
−
die einzelnen Putzlagen müssen gleichmäßig dick sein
−
die Festigkeit der Putzlagen nimmt nach außen hin ab
−
bei mehrlagigen Putzlagen ist die jeweils untere Putzlage aufzurauen
−
den erhärtenden Putz in den ersten Tagen vor zu schnellem Wasserentzug schützen
51. Wie werden bei mehrlagigen Putzen die einzelnen Putzlagen bezeichnet? Die unterste Lage wird als Unterputz (Grundierung), die oberste Lage als Oberputz (Schlussbeschichtung, Edelputz) bezeichnet. 52. Von welchen Faktoren ist das Spannungsverhalten eines Putzes abhängig? −
von der Haftung am Untergrund
−
der Putzdicke
−
dem E-Modul
−
der Gleichmäßigkeit der Putzdicke
−
dem Wasserzementwert
−
der Nachbehandlung
132
15 Putzarbeiten
53. Was sind Putzträger? Dies sind flächig ausgebildete Tragkonstruktionen, die eine von der tragfähigen Konstruktion weitgehend unabhängige Putzkonstruktion ermöglichen. Sie werden erforderlich, wenn der vorhandene Putzuntergrund unzureichend ist. 54. Nennen Sie Arten von Putzträgern. −
Rippenstreckmetall
−
Drahtgitter
−
Ziegeldraht
−
Rohrmatten
−
HWL-Platten
−
Gipsplatten Typ P
55. Wann sind Putzträger anzuordnen? Wenn die übliche Vorbehandlung des Putzuntergrundes nicht genügt, das Haften des Putzes am Bauteil sicherzustellen, sind Putzträger erforderlich. Sie ermöglichen die Überbrückung von Bauteilen, die mit Putz nicht in Berührung kommen sollen (z. B. Holzbalken) oder dort wo kein fester und tragfähiger Untergrund vorhanden ist, einen solchen bereitzustellen. 56. Nennen Sie Voraussetzungen für die dauerhafte Funktionsfähigkeit von Putzträgern. −
beständig gegenüber Korrosion und
−
wechselnden Temperatur- und Feuchtigkeitseinwirkungen
−
dauerhafte Befestigung am Bauteil
57. Äußern Sie sich zu Rippenstreckmetall als Putzträger (Arten, Verarbeitungshinweise, Verwendung). −
Hochripp (10 mm hohe Rippen) und Flachripp (4 mm)
−
blank, galvanisch verzinkt, lackiert, in Edelstahl
−
die Sicken weisen zum Putzuntergrund hin
15 Putzarbeiten
133
−
Überlappung in Längsrichtung zwei Randrippen
−
Überlappung der Kopfstöße ≥ 5 cm
−
für brandschutztechnische Bekleidungen einsetzbar
−
bei Überbrückung von Schlitzen quer zum Schlitz einbauen (bessere Zugkraftübertragung)
−
Befestigung an den Hauptrippen
−
für Rabitzkonstruktionen, Gewölbekonstruktionen, Bekleidungen von Holzfachwerk, Ummantelung von Stützen, Überspannen von rissigen Fassaden
58. Äußern Sie sich zu Drahtgitter als Putzträger (Arten, Verarbeitungshinweise, Verwendung). −
ca. 1mm dicke, verzinkte Stahldrähte in unterschiedlicher Maschenweite (12 bis 25 mm) werden in unterschiedlicher Form gitterartig zu Drahtgeflechten geformt
−
Rollen- oder Mattenform
−
für brandschutztechnische Bekleidungen einsetzbar
−
Überlappung ≥ 100 mm
−
Befestigung mittels Spreizdübel und Abstandhalter
−
für Rabitzkonstruktionen, Bewehrung von Wärmedämmputz, Überspannen von rissigen Fassaden und Holzständern
59. Äußern Sie sich zu Ziegeldraht als Putzträger (Arten, Verarbeitungshinweise, Verwendung). −
besteht aus Drahtgewebe (Maschenweite 20 mm) an dessen Kreuzungspunkten rautenförmige Tonkreuzchen aufgepresst sind
−
Rollen- oder Mattenform
−
Überlappung ≥ 3 cm
−
Befestigung mit Bindedraht oder Putznägeln
−
auf das Gewebe wird ein Grundputz (Ausgleichmörtel) aufgetragen
−
für brandschutztechnische Bekleidungen einsetzbar
−
kann jeder beliebigen Form angepasst werden
134
15 Putzarbeiten
60. Äußern Sie sich zu Rohrmatten als Putzträger (Arten, Verarbeitungshinweise, Verwendung). −
bestehen aus Schilfrohrstängel, die mit verzinktem Draht verbunden sind
−
in Rollenform ein –oder zweilagig
−
die Befestigung erfolgt mittels Spanndrähten
−
Überlappung ≥ 10 cm
−
für Holzbalkendecken, im Bereich der Altbausanierung
61. Äußern Sie sich zu Holzwolleleichtbauplatten als Putzträger (Arten, Verarbeitungshinweise, Verwendung). −
bestehen aus langfaseriger, längsgehobelter Holzwolle und einem mineralischen Bindemittel
−
mit oder ohne Dämmschicht
−
Plattenabmessungen 2000 x 500 mm
−
normalentflammbar (B 2) bzw. schwerentflammbar (B 1)
−
Befestigung durch annageln, anschrauben, ankleben oder mit Haftsicherungsanker anbetonieren
−
mit Dämmschicht vor Betonstützen, Fensterstürzen, einbindenden Stahlbetondecken, als verlorene Schalung bei Kellerdecken
62. Was ist eine Putzbewehrung? Darunter versteht man Einlagen im Putz aus Metall, mineralischen Fasern oder Kunststofffasern. 63. Welche Aufgaben hat die Putzbewehrung? Aufgabe der Putzbewehrung ist es, die Zugfestigkeit des Putzes zu verbessern. Im Putz auftretende Zugspannungen werden von der Putzbewehrung aufgenommen (ähnlich wie bei der Bewehrung von Stahlbeton). Sie vermindern somit die Rissbildung im Putz. 64. Kann die Putzbewehrung den Putzträger ersetzen? Nein. Die Putzbewehrung ist kein Ersatz für den Putzträger. So wenig wie der Putzträger die Funktion der Putzbewehrung übernehmen kann.
15 Putzarbeiten
135
65. In welche Putzlage und an welcher Stelle soll die Putzbewehrung eingebracht werden? Die Putzbewehrung wird in die oberste Schicht (oberes Drittel) des Unterputzes eingelegt. Bei WDVS in die Armierungsschicht. 66. Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Putzbewehrungen? Sie unterscheiden sich hinsichtlich: −
Material (Glasfaser, Kunstfaser, Metall),
−
Maschenweite (ca. 3 bis 8 mm) und
−
2 Zugfestigkeit (Reißkraft, 280 bis über 500 N/cm ).
67. Welche Eigenschaft muss Glasfasergewebe aufweisen, wenn es in Kalk- und Zementmörtel eingebettet werden soll? Wie wird diese Eigenschaft erreicht? Das Glasfasergewebe muss alkalibeständig sein. Dies wird erreicht, in dem die einzelnen Stränge mit Kunstharz überzogen werden. 68. Nennen Sie Anwendungsgebiete für Putzbewehrungen. −
Mischmauerwerk
−
Rollladenkästen und ähnlich vorgefertigte Bauteile
−
verschiedene Putzträgerplatten wie z. B. HWL-Platten
−
Übergänge von HWL-Platten zum Mauerwerk
−
schlecht verzahnte Maueranschlüsse
69. Für welche Aufgabenbereiche können Putzprofile eingesetzt werden? −
stoßgefährdete Kanten vor Beschädigung schützen
−
Putzdicke festlegen
−
Abziehhilfe
−
Putz von angrenzenden Bauteilen trennen
−
Abschlusskanten von Putzflächen bilden
136
15 Putzarbeiten
−
verschiedene Putzflächen voneinander trennen
−
bei auskragenden Bauteilen Wassernasen ausbilden
−
rissfreie Überdeckung von Dehn- und Gleitfugen
−
Ausbildung sichtbarer Trennfugen
−
federnder Anschluss zu beweglichen Bauteilen
−
die Putzarbeiten zu vereinfachen und zu rationalisieren
70. Aus welchen Materialien werden Putzprofile angeboten? Putzprofile gibt es aus verzinktem Stahlblech, aus Aluminium oder Edelstahl, mit oder ohne zusätzlichen Kantenschutz aus Kunststoff. 71. Geben Sie Hinweise für die Verarbeitung von Putzprofilen. −
provisorische Befestigung mit Stahlstiften, die später wieder entfernt werden
−
endgültige Fixierung mit Ansetzmörtel
−
Mörtel so durch die Lochungen der Profilschenkel drücken, dass dieser eine innige Verbindung mit dem Untergrund eingehen kann
−
im Außenbereich, in Feuchträumen und dort wo hydraulische Mörtel verwendet werden, keine gipshaltigen Ansetzmörtel verwenden
−
Profilkante nach der Befestigung mit Ansetzmörtel von evtl. anhaftenden Mörtelresten befreien
−
ausreichend Platz lassen für die Schlussbeschichtung
−
das Zuschneiden der Profile erfolgt mit einer Blechschere, besser mit Hebelscheren
72. Nennen Sie Putzprofile die üblicherweise eingesetzt werden und geben Sie Anwendungsbeispiele an. −
Putzeckleisten: Gebäudeecken, Eckausbildung Leibung/Wand
−
Putztrennleisten: trennen verschiedener Putzarten, Putzlehren
−
Putzabschlussprofile: grenzen Putzflächen gegen andere Bauteile ab, Abschluss zum Sockel
15 Putzarbeiten
137
−
Putzanschlussprofile: Ausbildung von Schattenfugen, Anschluss an andere Bauteile (Türzargen)
−
Dehnfugenprofile: Überbrückung von Dehnfugen
−
Profile für WDVS: Sockelabschluss bei WDVS (besonders große Schenkellängen)
73. Bei welchen äußeren Gegebenheiten sollten keine Außenputzarbeiten durchgeführt werden? −
bei Frostgefahr
−
wenn durch Schlagregen die Putzoberfläche beschädigt werden könnte
−
wenn es durch Zugluft, Wind oder starke Sonneneinstrahlung zu schnellem Wasserentzug kommen könnte
74. Nennen Sie Maßnahmen, um Putz vor zu schneller Austrocknung zu schützen. −
beschatten der verputzten Flächen (Achtung, beim Anbringen von Folien muss das Gerüst erhebliche Windkräfte aufnehmen)
−
nach alter Putzregel verfahren: Nicht in, immer mit der Sonne putzen.
−
Putz feucht halten
75. Bei welchen äußeren Gegebenheiten sollten keine Innenputzarbeiten durchgeführt werden? −
wenn die Raumtemperatur unter 5 °C liegt
−
wenn die Raumtemperatur während der Putzausführung auch nicht unter 5 °C absinkt
−
wenn sichergestellt ist, dass keine Zugluft auftritt
76. Auf was ist beim Aufbringen des Putzes zu achten? −
gute Verzahnung mit dem Putzuntergrund herstellen
−
gleichmäßig dicke Putzlagen auftragen
−
Mörtel lot- und fluchtrecht abziehen
−
Mindestputzdicke unbedingt einhalten
138
15 Putzarbeiten
77. Welche Vorteile hat der Maschinenauftrag gegenüber dem Handauftrag? −
wesentlich höhere Putzleistung
−
Kosteneinsparung (Personalkosten)
−
bessere Mörtelhaftung durch den größeren Anspritzdruck (der Mörtel dringt tiefer in die Poren ein)
−
höhere Putzfestigkeit und geringere Schwindneigung, weil die groben Zuschlagkörner tiefer in die Mörtelschicht eindringen
−
gleichmäßigere Mörtelqualität
78. Formulieren Sie allgemeine Anforderungen an Putze. −
gute Haftung auf dem Putzuntergrund
−
bei mehrlagigen Putzen die untere Lage immer aufrauen
−
die Festigkeit des Putzes muss auf den Putzuntergrund abgestimmt sein
−
Festigkeit, Abriebfestigkeit und Oberflächenbeschaffenheit müssen den Anforderungen gerecht werden
−
bei mineralisch gebundenen Putzen sollte das Festigkeitsgefälle von innen nach außen abnehmen
−
Putze müssen gut wasserdampfdurchlässig sein
−
Innenputze als Träger von Tapeten und Kunstharzputzen müssen eine 2 Mindestdruckfestigkeit von 1 N/mm aufweisen
−
gutes Aussehen
79. Nennen Sie Putzsysteme nach DIN 18 550 T1 die keine besondere Anforderungen zu erfüllen haben. Unterputz/Oberputz: --/P I; P I/P I; P II/P I; P II/P II; P II/ P Org1; --/P Org1; -/P III
15 Putzarbeiten
139
80. Welche Ebenheitsanforderungen stellt EN 13914-2 an Putzflächen? Die EN kennt 6 Ebenheitsklassen (0 bis 5). Klasse
Anforderung bei Normalausführung
Mindestwerte für die Ebenheit des Putzgrundes
0
10 mm auf 2 m
Keine Anforderung
1
7 mm auf 2 m
15 mm auf 2 m
2
5 mm auf 2 m
12 mm auf 2 m
3
3 mm auf 2 m
10 mm auf 2 m
4
2 mm auf 2 m
5 mm auf 2m
5
10 mm auf 2 m
2 mm auf 2 m
81. Welche Anforderungen stellt die EN 13914-2 an die Winkligkeit? Länge der angrenzenden Oberfläche l in m
Abweichung vom rechten Winkel in mm
l < 0,25
3
0,25 l < 0,5
5
0,5 l < 1
6
1l3
8
82. Nennen Sie Angaben von Putzdicken nach DIN V 18 550 und DIN EN 998-1. Wandart
Anzahl der Lagen im Putzsystem
Beton
zwei Lagen
15
Massives Mauerwerk
zwei Lagen
15
drei Lagen
20
Mindest-Gesamtputzdicke in mm a
Gesamt-Nenndicke des Putzes Die festgelegte Dicke muss größer sein als die Mindestdicke, um Unebenheiten in der
140
15 Putzarbeiten
Wandart
Anzahl der Lagen im Putzsystem
Mindest-Gesamtputzdicke in mm a
Zweischaliges Mauerwerk
zwei Lagen
15
drei Lagen
20
Putzträger
drei Lagen
20 b
a b
Gesamt-Nenndicke des Putzes Beschaffenheit des Putzgrundes, der Oberflächenstruktur, usw. auszugleichen.
Die Mindest-Gesamtputzdicke hängt von Form und Ebenheit des Putzgrundes ab Dicke gemessen ab Oberfläche Putzträger
83. Was versteht man unter Standzeiten? Darunter versteht man die Wartezeit die erforderlich ist, −
bis der aufgebrachte Putz getrocknet,
−
seine erforderliche Festigkeit erreicht und
−
die nachfolgende Putzschicht aufgetragen werden kann.
84. Von welchen Faktoren sind die Standzeiten abhängig? Die Standzeiten sind abhängig von: −
der Art des Bindemittels, der Putzdicke,
−
der Beschaffenheit des Putzuntergrundes,
−
den klimatischen und
−
den baulichen Bedingungen
85. Bei Innenputzen beeinflusst insbesondere das verwendete Bindemittel die Standzeit. Inwiefern stimmt diese Feststellung. Je höher der Gipsanteil im Putz, desto kürzer sind die Abbinde- und Trocknungszeiten, je höher der Kalkanteil, desto länger.
15 Putzarbeiten
141
86. Nennen Sie übliche Standzeiten verschiedener Putzarten. Putzart
Standzeit
Normalputz
bei 15 mm Dicke mind. 14 Tage
Unterputz
bei 10 mm Dicke mind. 10 Tage
Leichtputz
bei 20 mm Dicke mind. 21 Tage
Wärmedämmputz
bei 35 mm Dicke mind. 25 Tage
Armierungsputz
bei 5 mm Dicke mind. 7 Tage
Grundsätzlich gilt: Die Angaben des Putzherstellers sind zu beachten.
87. Welchen Sinn machen die Qualitätsstufen (Q) für Innenputze? Um die auszuführende Putzarbeit den Anforderungen entsprechend planen und ausführen zu können, sind die Qualitätsstufen eingeführt worden. Durch diese wird eindeutig festgelegt, ob der Putz mit einer abgezogenen, geglätteten, gefilzten oder einer sonstigen hochwertigen Oberfläche hergestellt werden soll. 88. Welche Anforderungen werden an die Q1 für Innenputze gestellt? Für Q 1 werden keine Anforderungen bezüglich Optik, Ebenheit etc. gestellt. Es genügt eine geschlossene Oberfläche herzustellen. 89. Für welche nachfolgenden Maßnahmen muss die Oberfläche nach Q 2 geeignet sein? −
mit abgezogener Putzoberfläche für dekorative Oberputze (Korngröße > 2,0 mm) und Wandbeläge aus Keramik
−
mit geglätteter Putzoberfläche für dekorative Oberputze > 1,0 mm Korngröße, Raufasertapeten, matte, gefüllte Anstriche
−
mit gefilzter Putzoberfläche für matte, nicht strukturierte Beschichtungen und Anstriche
−
mit abgeriebener Putzoberfläche für grob strukturierte Wandbekleidungen
142
15 Putzarbeiten
90. Sie sollen eine abgezogene Putzoberfläche nach Q 3 herstellen. Welche Anforderungen werden an die Maßtoleranz gestellt? Bei Q 3, abgezogen sind die erhöhten Anforderungen an die Ebenheit einzuhalten. Das heißt, die Ausführung muss mit Unterputzprofilen oder Putzleisten erfolgen. 91. Was ist bei der Putzausführung bei hohen Temperaturen zu beachten? Bindemittel benötigen zur Erreichung des maximalen Festigkeit ausreichend Feuchtigkeit. Deshalb ist sicherzustellen, dass dem Frischputz bei hohen Lufttemperaturen und hohen Bauteiltemperaturen das Wasser nicht zu schnell entzogen wird. 92. Welche negative Folgen können durch hohe Luft- bzw. Bauteiltemperaturen entstehen? Negative Folgen können sein: −
Absanden der Putzoberfläche
−
netzartig verlaufende Schwindrisse
−
unzureichende Haftung des Putzes am Putzuntergrund
−
Ablösen der Putzschalen (Y-Risse)
−
sichtbare Putzansätze im Bereich der Gerüstlagen
−
Fleckenbildung bei Silikatputzen
93. Durch welche Maßnahmen lassen sich solche Probleme (Frage 92) vermeiden? −
bei extremer Sonneneinstrahlung die Putzfläche beschatten (Achtung: Das Gerüst muss dafür aber auch berechnet worden sein!)
−
eventuell den Putz mit Wasser besprühen
−
Putzregel einhalten: Immer mit der Sonne, aber nicht in der Sonne verputzen
15 Putzarbeiten
143
94. Warum darf bei Temperaturen unter 5 °C nicht mehr verputzt werden? Bei Temperaturen unter 5 °C kommt die hydraulische Erhärtung mineralischer Putze zum Erliegen. Bei Kunstharzputzen und Silconharzputzen wird ab diesem Temperaturbereich die physikalische Reaktion (Trocknung, Erhärtung) verhindert. Es erfolgt keine Filmbildung mehr. Die Luft- und Putzuntergrundtemperaturen sollten mit geeigneten Messgeräten erfasst und protokolliert werden. 95. Welche negative Folgen können sich ergeben, wenn bei Temperaturen unter 5 °C verputzt wird? −
verminderte Druckfestigkeiten
−
Volumenvergrößerung des gefrierenden Wassers und damit Ablöseerscheinungen
−
Gefügezerstörung
−
Minderung des Haftverbundes
−
Fleckenbildung bei Silikat- und Kunstharzputzen
96. Warum ist die Beimengung von Frostschutzmitteln nicht zulässig? Durch das Zumischen von Frostschutzmitteln werden die Eigenschaften des Mörtels verändert (Herstellerangaben beachten). 97. Gibt es Putze die bei Temperaturen unterhalb von 5 °C verarbeitet werden können? Ja. Es handelt sich um modifizierte Putze die bis zu einer Temperatur von 1 °C verarbeitet werden können. Nachteilig ist, dass diese Putze bei höheren Temperaturen nicht mehr gut und bei Temperaturen > 15 °C nicht mehr verarbeitet werden können. 98. Was versteht man unter Schlagregenbeanspruchung? Starker Regen kombiniert mit Wind stellt besondere Anforderungen an eine Fassade. Besonders der Putz leidet unter Schlagregen, da das Wasser nicht nur die Fassade herunterläuft, sondern vom Wind regelrecht in den Putz hineingedrückt wird. Auch infolge des Staudruckes kann das Regenwasser
144
15 Putzarbeiten
über Risse, Spalten oder fehlerhafte Abdichtungen in das Mauerwerk eindringen. Wasser sammelt sich unter dem Putz, es kommt zu Frostschäden Durchfeuchtung. Besondere Belastungen entstehen im Sockelbereich. Mit zunehmender Gebäudehöhe steigt die Belastung überproportional an. 99. Können Putze zur Wärmedämmung beitragen? Putze haben im Allgemeinen eine so geringen Einfluss auf den Wärmedurchgang, dass dieser vernachlässigbar ist. Das liegt an der relativ guten Wärmeleitfähigkeit des Mörtels und der relativ dünnen Putzschicht. Sie tragen aber durch ihre geschlossene Schicht dazu bei, dass Lüftungsverluste reduziert werden. Als Wärmedämmputze tragen sie allerdings maßgeblich zur Wärmedämmung bei. 100. Welche Faktoren tragen zur Dauerhaftigkeit von Putzen bei? Einfluss auf die Dauerhaftigkeit haben: −
die richtige Auswahl eines geeigneten Putzsystems
−
die Verträglichkeit des Putzes mit dem Putzuntergrund
−
Berücksichtigung der Verformung von angrenzenden Elementen und Gebäudeteilen
−
die Putzzusammensetzung
−
das Aufbringverfahren
−
die Putzweise
101. Oberputz: Rau oder glatt? Begründen Sie. Dies ist abhängig davon in welcher Lage sich das Gebäude befindet. Dort, wo mit viel Staub zu rechnen ist, ist es empfehlenswert, möglichst glatte (feine) Putze zu verwenden. Hier hat der Staub nicht die Möglichkeit, sich in den groben Strukturen des Putzes festzusetzen. Vorteil eines rauen Putzes ist es, dass die fast unvermeidlichen Haarrisse nicht oder kaum zu sehen sind.
15 Putzarbeiten
145
102. Oberputz: Dunkel oder hell? Begründen Sie. Die Farbe des Oberputzes muss natürlich auch an die vorhandenen Umgebungsfarben angepasst werden. Sie ist aber auch mitentscheidend für die Beanspruchung des ganzes Putzsystems. Dunkle Putze heizen sich thermisch stärker auf als helle Putze. Je dunkler der Oberputz desto größer werden die thermischen Spannungen, je heller umso geringer. 103. Oberputz: Egalisationsanstrich erforderlich? Begründen sie. Um Farbtonunterschiede bei Edelputzen zu vermeiden empfiehlt sich ein Egalisationsanstrich. Die Putzhersteller bieten solche in den entsprechenden Putztönen an. Wichtig ist, dass sich dadurch die Wasserdampfdiffusionseigenschaften nicht verschlechtern. Deshalb im System bleiben. 104. Neben den allgemeinen Anforderungen haben Putze für besondere Anwendungszwecke zusätzliche Forderungen zu erfüllen. Nennen Sie solche für Außenputze. −
witterungsbeständig
−
Wasser abweisend
−
Wasser hemmend
−
erhöhte Festigkeit/Abriebfestigkeit
−
gering wassersaugend
−
wärmedämmend
105. Was heißt das, Putze müssen witterungsbeständig sein? Außenputze müssen so zusammengesetzt sein, dass sie der Einwirkung von Feuchtigkeit, Frost und Hitze widerstehen können 106. Durch welche Maßnahme erreicht man die Forderung eines wasserabweisenden Putzsystems? Dem Oberputz werden hydrophobierende Zusatzmittel beigemischt.
146
15 Putzarbeiten
107. An welche Putze werden erhöhte Forderungen bezüglich ihrer Festigkeit gestellt? −
mechanisch stark belastete Putze (Fluren von Schulen)
−
Außenputze als Träger von Kunstharzputzen
−
Sockelputze
108. Geben Sie Hinweise zur Ausführung eines Kellerwandaußenputzes. −
P III (Zementmörtel)
−
evtl. Zugabe eines Dichtungsmittel
−
Kornzusammensetzung mit möglichst dichtem Gefüge
−
2 Druckfestigkeit ≥ 10 N/mm (Achtung: bei Mauersteinen der Druckfestig2 keitsklasse ≤ 6 sollte die Druckfestigkeit nicht wesentlich über 10 N/mm liegen)
−
wegen der Risseneigung lieber mehrlagig
109. Geben Sie Hinweise zur Ausführung eines Außensockelputzes. −
Druckfestigkeit ≥ 10 N/mm2 bei mineralischen Bindemitteln
−
Zugabe eines Dichtungsmittel
−
kein Kontakt zum Erdreich
−
evtl. vorhandene Bitumenanstriche vollständig beseitigen
−
zur besseren Haftung evtl. Spritzbewurf vorsehen
−
Oberputz als Zementputz (P III) oder POrg1
−
vom Wandputz durch eine Putzleiste trennen
−
≥ 30 cm über Erdreich hochführen
110. Was sind Sanierputze? Das sind mineralische Werktrockenmörtel nach DIN 18 575 zur Herstellung von Putzen mit hoher Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit bei gleichzeitig erheblich verminderter kapillarer Leitfähigkeit.
15 Putzarbeiten
147
111. Für welche Maßnahmen sind Sanierputze gedacht? Sanierputze/Sanierputzsysteme werden eingesetzt bei feuchtem und/oder salzhaltigem Mauerwerk. 112. Welche Anforderungen stellt der WTA an Sanierputze? −
Luftporengehalt des Frischmörtels > 25 Vol-%
−
Wasserdampfdiffusionswiderstand < 12
−
kapillare Wasseraufnahme nach 24 Stunden 3 bis 7 mm
−
Druckfestigkeit nach 28 Tagen < 6 N/mm
−
Frost- und Salzbeständigkeit
2
113. Beschreiben Sie die Wirkungsweise von Sanierputzen. Die Wirkungsweise beruht auf der Lage der Verdunstungszone. Diese befindet sich im Gegensatz zu herkömmlichen Putzen – wo sie an der Putzoberfläche liegt – bei Sanierputzen innerhalb der Putzschicht. Da Wasserdampf keine Salze transportieren kann, verbleibt das Salz im Putz. Der hohe Porenanteil von bis zu 40 Vol-% wird dazu genutzt, die auskristallisierten Salze abzulegen. 114. Aus welchen Teilen besteht ein Sanierputzsystem? −
Spritzbewurf
−
Grundputz
−
Sanierputz
−
evtl. Deckputz
115. Geben Sie allgemeine Hinweise zur Herstellung von Sanierputzen. −
bei üblichen Putzmaschinen sind mitunter Zusatzausrüstungen zu verwenden um die geforderten Porengehalte zu erreichen
−
sind nur kleinere Putzmengen herzustellen kann dies mit MotorHandmischern vorgenommen werden
−
bei mehrlagigen Putzen, die untere Lage gründlich aufrauen
−
Standzeiten unbedingt einhalten, Richtwert 1 Tag/mm Putzdicke
148
15 Putzarbeiten
−
bei sehr trockener Witterung ist unbedingt eine Nachbehandlung durchzuführen
−
sind Putzprofile notwendig, dann nur solche aus Edelstahl
116. Geben Sie Hinweise zur Herstellung des Arbeitsablaufes bei der Herstellung eines Sanierputzes. −
Altputz bis etwa 1,0 m über den geschädigten Bereich hinaus entfernen
−
anfallenden Schutt täglich vollständig entfernen
−
lockeren Fugenmörtel ca. 2 cm tief auskratzen
−
schadhafte Steine durch neue gleicher Beschaffenheit ersetzen
−
systemgerechten, nicht volldeckenden Spritzbewurf aufbringen (≤ 0,5 cm), Fugen nicht mit Spritzbewurf füllen
−
nach dem Aushärten des Spritzbewurfs Porengrundputz auftragen (auch als Ausgleichsschicht) und aufrauen
−
Sanierputz ein- oder mehrlagig aufbringen
−
evtl. Deckschicht aufbringen (wasserabweisend, sehr gut wasserdampfdurchlässig)
117. Kann mit Sanierputzen eine Mauerwerksentfeuchtung vorgenommen werden? Nein. Ohne begleitende Maßnahmen – horizontale und waagerechte Sperrschichten - ist dies nicht möglich. 118. Kann mit Sanierputzen eine trockene Wandoberfläche erzielt werden? Ja. Aber nur dann, wenn das Klima der Umgebung eine Trocknung zulässt. 119. Was versteht man unter Leichtputzen? Leichtputze sind Werktrockenmörtel, die zum Verputzen hoch wärmedämmender Steine (Leichtlochziegel, Porenbetonsteine) entwickelt wurden.
15 Putzarbeiten
149
120. Warum darf auf hoch wärmedämmenden Steinen kein herkömmlicher Putz aufgebracht werden? Mit herkömmlichen Putzen wird gegen die Putzregel „nie hart auf weich“ verstoßen. Die Folge sind Ablöseerscheinungen. Dies wird mit Leichtputzen vermieden. Durch die Verwendung von immer leichteren, hoch wärmedämmenden Steinen mit einem kleinen E-Modul und niedriger Steinfestigkeit, wurde es notwendig, spezielle Leichtputze zu entwickeln, die in ihrem Festigkeitsverhalten auf diese Untergründe abgestimmt sind. 121. Welche Anforderungen haben Leichtputze zu erfüllen? −
es sind Werktrockenmörtel nach DIN 18 557
−
die Druckfestigkeit liegt zwischen 2,5 und 5,0 N/mm
−
das Putzsystem muss wasserabweisend sein
−
die Rohdichte des Festmörtels liegt zwischen 0,6 und 1,3 kg/dm3
−
Zuordnung zur Baustoffklasse A 1
−
mittlere Putzdicke außen 20 mm , Mindestdicke 15 mm
2
122. Durch welche Maßnahme erreicht man die geringe Rohdichte und geringe Druckfestigkeit bei Leichtputzen? Durch Verwendung mineralischer, anorganischer und im begrenzten Maße organischer Leichtzuschläge mit porigem Gefüge, sowie Zugabe von Luftporenbildnern. 123. Weshalb sollte bei Leichtputz auf einen Spritzbewurf verzichtet werden? Wegen der erheblichen Unterschiede bezüglich Festigkeit und E-Modul zwischen Putzuntergrund und Spritzbewurf. 124. Wann spricht man von Wärmedämmputz? Putze, die eine Wärmeleitfähigkeit von λ ≤ 0,20 W/mK aufweisen, werden als solche bezeichnet.
150
15 Putzarbeiten
125. Welche Zuschläge enthalten Wärmedämmputze? Es werden Zuschläge mit poriger Struktur und niedriger Rohdichte eingesetzt. −
organische Zuschläge, wie expandiertes Polystyrol
−
mineralische Zuschläge, wie Blähton, Blähschiefer, Blähglimmer
−
eine Kombination aus organischen und mineralischen Zuschlägen
126. Wodurch unterscheiden sich Wärmedämmputze von den übrigen Putzmörteln? −
wesentlich leichtere Mörtelmischung
−
Putzschichtdicken bis 100 mm
−
höhere Festigkeit des Oberputzes gegenüber dem wärmedämmendem Unterputz
−
geringe Druckfestigkeit
127. Weshalb ist beim Mischen des Wärmedämmputzes besondere Sorgfalt notwendig? Bedingt durch die extrem unterschiedliche Rohdichte zwischen den Polystyrolschaumkügelchen und dem Bindemittel Zement besteht die Gefahr, dass die PS-Hartschaumkügelchen aufschwimmen und somit nicht ausreichend mit Bindemittel umhüllt werden. 128. Geben Sie Hinweise zur Herstellung eines Wärmedämmputzes. −
Spritzbewurf nur bei nicht geeignetem Putzuntergrund notwendig
−
bei HWL-Platten Putzträger vorsehen
−
evtl. Putzbewehrung in die obere Zone des Dämmputzes einlegen
−
Putzdicke in einem Arbeitsgang bis 60 mm (Herstellerangaben beachten)
−
aufgespritzten Putz eben abziehen, keine weitere Bearbeitung
−
bei zweilagiger Ausführung Standzeiten beachten (1 Tag pro cm Putzdicke, mindestens aber 7 Tage)
−
zur Reduzierung von Spannungen Oberputz in möglichst hellem Farbton ausführen
15 Putzarbeiten
151
129. Was versteht man unter Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)? DIN 18 559 beschreibt WDVS als „ein System zur Wärmedämmung aus Dämmstoffen und Beschichtungen, von denen mindestens eine armiert ist“. 130. Aus welchen einzelnen Schichten besteht ein WDVS? −
der Wärmedämmschicht + Kleber + Dübel
−
der armierten Beschichtung
−
der Schlussbeschichtung
131. Welche Aufgaben haben die einzelnen Schichten im WDVS zu übernehmen? −
Kleber: kraftschlüssige Verbindung des Dämmstoffes mit dem Untergrund
−
Dübel: zur mechanischen Befestigung der Dämmstoffplatten (falls erforderlich)
−
Dämmschicht: Verbesserung der Wärmedämmung
−
armierte Beschichtung: nimmt Schwindkräfte und thermisch bedingte Spannungen auf
−
Schlussbeschichtung: Oberflächengestaltung und Wetterschutz
132. In welche einzelnen Schritte kann der Arbeitsablauf zur Herstellung eines WDVS gegliedert werden? −
Untergrundvorbereitung
−
Montage der Sockelschienen
−
Befestigung der Dämmplatten
−
Aufbringen der Armierungsschicht
−
eventueller Zwischenanstrich
−
Aufbringen der Schlussbeschichtung
152
15 Putzarbeiten
133. Welche Gesichtspunkte müssen vor Beginn der Dämmplattenverlegung eines WDVS überprüft werden? −
Bei Altbauten ist der vorhandene Putz auf Schäden hin zu untersuchen: blätternde Anstriche, sandende Putze sind ungeeignet.
−
Ist das Mauerwerk oder ein zuvor aufgebrachter Ausgleichsputz ausreichend trocken?
−
Der Innenputz und der Estrich müssen ausgetrocknet sein, um eine Durchfeuchtung der Wände zu vermeiden.
−
Es muss sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit (Niederschläge, aufsteigende Feuchtigkeit) in bzw. hinter das WDVS gelangen kann.
134. Sie haben den Auftrag erhalten die Dämmplatten für ein WDVS aufzukleben. Es ist warm, der Untergrund ist stark saugend. Was gilt es zu tun? Auf die Wandfläche wird zunächst eine Aufbrennsperre aufgestrichen oder gespritzt. 135. Welche Anforderungen haben Klebemassen für ein WDVS zu erfüllen? −
hohe Haftzugfestigkeit
−
elastisch
−
wasserbeständig
−
alkalibeständig
−
geringe Schwindneigung
136. Unter welchen Umständen ist eine zusätzliche Verdübelung der Platten bei einem WDVS erforderlich? −
bei vorhandenen Altanstrichen
−
bei Verlegung auf Kunstharzputzen
−
wenn der Untergrund nicht ausreichend tragfähig ist
−
bei Verwendung von Mineralfaserplatten als Dämmstoff
−
immer dann, wenn der Systemanbieter das in seiner Herstellungsanleitung vorschreibt
15 Putzarbeiten
153
137. Wovon hängt die Wahl des richtigen Dübels für WDVS ab? −
in erster Linie von der Art des vorhandenen Untergrundes
−
zum anderen von den verwendeten Dämmplatten
138. Welcher Dübel kommt für welchen Untergrund in Frage? Untergrund
Dübel
Verankerungstiefe
– ungelocht (Beton, Vollziegel, KSV u. Ä.) – Leichtbeton
Vollsteindübel
50 mm
– gelocht (HLz, KSL u. Ä.) – Hbl
Hohlsteindübel
90 mm
– Porenbeton
Porenbetonsteindübel
120 mm
139. Wie wird die erforderliche Dübellänge bestimmt? −
bauaufsichtlich vorgeschrieben ist: ungelocht ≥ 50 mm, gelocht: ≥ 90 mm, Porenbeton ≥ 120 mm
−
Putze, Fliesen und andere vorhandene Beschichtungen zählen nicht bei der Ermittlung der Verankerungstiefe
−
Formel: Dämmstoffdicke + Dicke vorhandener Beschichtungen + auszugleichende Unebenheiten + Verankerungstiefe = Gesamtdübellänge
140. Warum darf das Verdübeln der Dämmplatten bei einem WDVS frühestens 1 Tag nach Verkleben durchgeführt werden? Damit wird ein Verziehen oder Verrutschen der Dämmplatten ausgeschlossen. 141. Geben Sie Hinweise zur Verlegung der Dämmplatten bei einem WDVS. −
Kleber auf der Plattenrückseite umlaufend und drei zusätzliche, handtellergroße Batzen in der Plattenmitte aufbringen (Wulst-Punkt-Methode)
154
15 Putzarbeiten
−
Klebermenge abhängig von der Untergrundbeschaffenheit
−
im Verband von unten nach oben verlegen
−
Platten dicht stoßen und sorgfältig andrücken
−
mit einem Richtscheit fluchtrecht ausrichten
−
evtl. Höhenansätze nachschleifen
−
Plattenzuschnitte erfolgen mit einem feinzahnigem Fuchsschwanz o. Ä.
−
im Eckbereich eine Plattenreihe überstehen lassen, die andere Seite gegenstoßen, Überstand mit Fuchsschwanz abschneiden
−
beim Übergang verschiedener Untergründe (Mauerwerk/Beton) Platten übergreifend verkleben
−
im Bereich von Fensterbrüstungen Plattenstöße nicht im Eckbereich anordnen
142. Wie viele Dübel sind beim WDVS pro Dämmplatte anzubringen? −
üblicherweise an den Plattenecken und zweimal in der Plattenmitte
−
grundsätzlich entsprechend den Vorschriften des Produktanbieters
143. Wie kann man das Gewebe grob überprüfen? −
Mit dem Schiebetest. Nimmt man ein Stück Armierungsgewebe in die Hände und verschiebt beide gegeneinander, sollte sich das Gewebe nur mit größerer Kraftanstrengung verschieben lassen. Dies lässt Rückschlüsse auf eine gute Schiebefestigkeit und Alkalibeständigkeit zu. Liegen Glasfäden frei, sind sie ungeschützt und damit der Alkalität des Putzes ausgesetzt.
144. Geben Sie Hinweise zur Herstellung der Armierungsschicht eines WDVS. −
die Armierungsschicht wird i. d. R. zweilagig nass in nass aufgetragen
−
die erste Lage wird in Bahnenbreite etwa 3 bis 4 mm dick aufgezogen
−
in diese wird dann das Armierungsgewebe eingebettet
−
die einzelnen Bahnen sind ≥ 10 cm zu überlappen
−
Außenecken und Kanten erhalten einen Gewebeeckschutz
15 Putzarbeiten
155
−
an Ecken von Öffnungen (Fenster, Tür) sind zusätzliche Gewebestreifen diagonal anzubringen
−
danach wird die zweite Lage Armierungsmörtel aufgezogen, dabei ist auf eine vollflächige Überdeckung des Gewebes zu achten
−
an allen Anschlüssen zu angrenzenden Bauteilen wird ein Kellenschnitt ausgeführt
145. Geben Sie Hinweise zur Herstellung der Schlussbeschichtung eines WDVS. −
nach ausreichend langer Standzeit (Herstellerangaben beachten) kann die Schlussbeschichtung aufgetragen werden
−
möglichst helle Farbtöne wählen, um zusätzliche thermische Spannungen zu minimieren
−
nur gut diffusionsfähige Putze verwenden
−
Wasser abweisend
146. Um Schäden zu vermeiden sind bei der Herstellung eines WDVS zwei grundsätzliche Regeln zu beachten. Welche? −
bei der Ausführung eines WDVS ist handwerkliche Sorgfalt oberstes Gebot
−
zur Vermeidung von Schäden und damit Gewährleistungsausfällen sollten nur systemkonforme Komponenten verwendet werden
147. Nennen Sie mögliche witterungsbedingte Fehler bei der Herstellung eines WDVS. −
Auftragen der Armierungs- bzw. Deckschicht bei hochsommerlichen Temperaturen
−
Verarbeitung von Silikatputz bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
−
PS-Hartschaumplatten sind zu lange der Sonne ausgesetzt
156
15 Putzarbeiten
148. Nennen Sie mögliche Verlegefehler bei der Herstellung eines WDVS. −
Kreuzfugen, Platten nicht im Verband verlegt
−
Klebemörtel zwischen den Dämmplatten
−
zu wenig Kleber aufgetragen
−
Platten nicht fest angedrückt
−
fehlende Verklebung in der Plattenmitte
−
Kleber ungleichmäßig aufgetragen
−
keine randumlaufende Verklebung
149. Nennen Sie mögliche Armierungsfehler bei der Herstellung eines WDVS. −
Armierung nicht oder nicht ausreichend überlappt
−
Armierungsgewebe liegt unmittelbar auf den Platten auf
−
Falten im Armierungsgewebe
−
Falten wurden aufgeschnitten
−
fehlende Armierung
−
zweilagige Armierungsschicht nicht nass in nass verarbeitet
150. Welchen Konstruktionspunkten sollte man nach Hinweisen der Systemhersteller bei einem WDVS besondere Aufmerksamkeit widmen? −
Sockelausbildung
−
Übergang Fassaden-Kelleraußenwanddämmung
−
Fenster- und Türleibungen
−
Fensterbankanschlüsse
−
Rollladenkastenanschlüsse
−
Dachanschlüsse
15 Putzarbeiten
157
151. Sie stellen bei einer Überprüfung die aufgelisteten Fehler an verschiedenen WDVS fest. Welche Ursache könnte zugrunde liegen? festgestellte Fehler
mögliche Ursache
Aufbrennen der Armierungsschicht
Verarbeitung bei hochsommerlichen Temperaturen
Netzrisse Silikatputz verkieselt nicht
Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
Armierungsmörtel haftet nicht
Verarbeitung bei Temperaturen unter 5 °C
Dämmplattenoberfläche zersetzt Armierungsmörtel haftet nicht richtig auf Dämmplatten
Hartschaumplatten zu lange der Witterung ausgesetzt
durchlaufende Risse im Bereich der Plattenfugen
Platten nicht im Verband verlegt, Kreuzfugen
klaffende Fugen
Klebemörtel zwischen den Dämmplatten
Platten lösen sich
zu wenig Kleber aufgetragen, nicht fest angedrückt
Platten wölben sich auf
fehlende Verklebung in der Plattenmitte, nicht fest angedrückt
Höhenversatz an den Plattenstößen
Kleber ungleichmäßig aufgetragen
Aufschüsseln der Platten
es fehlt die umlaufende Verklebung
Rissbildung im Putz
Armierung nicht oder nicht ausreichend überlappt
Hohlliegen, Ablösen der Beschichtung Gewebe nimmt keine Spannungen auf Rissbildungen an den Plattenstößen
Armierungsgewebe liegt unmittelbar auf den Platten auf, nicht eingebettet
fehlende Armierung
158
15 Putzarbeiten
festgestellte Fehler
mögliche Ursache
Lösen der Armierungsschicht
zweilagige Armierungsschicht nicht nass in nass ausgeführt
152. Zählen Kunstharzputze zu den Putzen? Kunstharzputze sind im eigentlichen Sinn keine Putze, sie zählen zu den Beschichtungsstoffen. 153. Was sind Beschichtungsstoffe? Das ist der Sammelbegriff für flüssige bis pastenförmige oder auch pulverförmige Stoffe, die zusammengesetzt sind aus Bindemitteln, Pigmenten, Farbstoffen, Füllstoffen, Lösemitteln und sonstigen Zusätzen. 154. Welcher Kunstharzputz darf im Außenbereich eingesetzt werden? Im Außenbereich kommt nur Typ POrg 1 zur Anwendung. 155. Welche Anforderungen erfüllen die Kunstharzputze des Typs POrg 1? −
beständig gegen alkalische Einflüsse
−
wasserbeständig
−
frostbeständig
−
beständig gegenüber UV-Strahlung
156. Geben Sie Hinweise zur Verarbeitung von Kunstharzputzen. −
nur auf erhärtete und lufttrockene mineralische Unterputze auftragen
−
die Standzeit nach Beendigung des Unterputzes ist abhängig von den Witterungsverhältnissen und der Zusammensetzung des Putzes, unter günstigen Verhältnissen beträgt die Standzeit 14 Tage
−
nicht Auftragen bei starker Sonneneinstrahlung oder Wind- und Regeneinwirkung
−
Mindestverarbeitungstemperatur 5 °C
15 Putzarbeiten
159
−
kann unmittelbar auf Beton aufgetragen werden
−
um ein gleichmäßiges Saugverhalten sicher zu stellen, ist grundsätzlich ein Grundanstrich erforderlich
−
je nach Herstellerangabe verdünnbar
−
Schichtdicke abhängig vom Zuschlag-Größtkorn
−
nass in nass auftragen
−
nach der Hautbildung nicht mehr nacharbeiten
157. Welche Anforderungen stellt DIN 18 558 an Kunstharzputze POrg 1? −
wasserabweisend
−
wasserdampfdurchlässig
−
geringe kapillare Leitfähigkeit
−
frostbeständig
−
witterungsbeständig
−
alkalibeständig
−
erhöhte Festigkeit
158. Nennen und beschreiben Sie Putzweisen für Kunstharzputze. −
Kratzputz-Struktur: entscheidend ist die Korngrößenverteilung; das Strukturkorn ragt aus der Putzfläche heraus
−
Reibeputz-Struktur: durch Zugabe von Rundkorn werden beim Reiben in der sonst glatten Beschichtung rillenartige Spuren erzielt
−
Rollputz-Struktur: der Beschichtungsstoff wird etwa 0,5 bis 3 mm dick aufgetragen und mit einer Rolle strukturiert
−
Buntsteinputz: das Zuschlaggemenge enthält Materialien in unterschiedlichen Farben und Korngrößen, der Beschichtungsstoff trocknet klar auf
−
Spritzputz: entsteht durch Auftragen des feinkörnigen, spritzfähig verdünnten Beschichtungsstoffs mit der Mörtelspritze (ein- oder mehrfarbig)
−
Modellierputz: ähnlich dem Rollputz, der Beschichtungsstoff wird 0,6 bis 6 mm dick aufgetragen und mit Rolle, Kelle, Schwamm o. Ä. modelliert
160
−
15 Putzarbeiten
Kammputz: das feinkörnige Beschichtungsmaterial wird mit einem breitgezahnten Gummi- oder Kunststoffkamm wellen-, schuppen- oder schachbrettartig durchzogen
159. Welche Vorschrift macht DIN 1102 bezüglich des Verputzens von Holzwolleleichtbauplatten bzw. ML-Platten? Grundsätzlich ist eine ganzflächige Putzbewehrung – innen und außen – notwendig. 160. Welche beiden Möglichkeiten beschreibt die DIN 1102? −
ganzflächige Putzbewehrung mit Drahtnetzgewebe
−
ganzflächige Putzbewehrung mit Glasfasergewebe
161. Geben Sie Hinweise für die Herstellung eines Außenputzes auf HWL-Platten mit Drahtnetzgewebe. −
geeignet für alle Fassaden
−
mit Baustellenmörtel oder Werk-Trockenmörtel
−
Drahtnetzgewebe, geschweißt und verzinkt, Drahtdicke 1 mm, Maschenweite 20 x 20 mm bis 25 x 25 mm
−
Überlappung 50 mm, übergreifen auf benachbarte Bauteile ≥ 100 mm
−
zusätzliche Bewehrung im Leibungsbereich und im Eckbereich von Fenster und Türen (Diagonalbewehrung)
−
das Drahtnetz muss ganz mit Spritzbewurf eingehüllt werden können (Abstandhalter verwenden)
−
Oberputz je nach Anforderung
−
Standzeiten unbedingt einhalten
162. Geben Sie Hinweise für die Herstellung eines Außenputzes auf HWL-Platten mit Glasfasergewebe. −
geeignet für Fassaden in Mischbauweise sowie für größere zusammenhängende Flächen
−
Werk-Trockenmörtel, Spritzbewurf auch Baustellenmörtel
15 Putzarbeiten
161
−
Glasfasergewebe, ausreichend alkalibeständig, Maschenweite ca. 8 mm, Reißfestigkeit in Kette und Schuss ≥ 150 daN je 5 cm
−
Überlappung 100 mm, auf benachbarte Bauteile ≥ 200 mm
−
zusätzliche Bewehrung im Leibungsbereich und im Eckbereich von Fenster und Türen (Diagonalbewehrung)
−
etwa 2/3 der Gesamt-Unterputzdicke auftragen, grob abziehen und Gewebe einlegen, bei gleicher Mörtelkonsistenz restliche Putzdicke nass in nass aufbringen
−
Oberputz je nach Anforderung
−
Standzeiten unbedingt einhalten
163. Welche Aufgaben hat der Spritzbewurf beim Verputzen von HWLPlatten? −
Vorbereitung des Putzuntergrundes
−
Feuchteschutz, Schutz vor Regen und Anmachwasser aus dem Unterputz
Der Spritzbewurf sollte deshalb möglichst unmittelbar nach dem Anbringen bzw. Ausschalen der Platten aufgebracht werden 164. Nennen Sie für die üblichen Anforderungen je zwei geeignete Putzsysteme mit der zugehörigen Druckfestigkeitsklasse. Reihenfolge: Unterputz/Oberputz/Druckfestigkeitsklasse U-Putz/OPutz −
ohne besondere Anforderung: P I/P I/CS I/CS I; P II/P II/CS II/CS II
−
Wasser hemmend: P I/P I/CS I/ CS I; PII/P Org 1/CS III/--
−
Wasser abweisend: P I/P I/CS I/CS I; P II/P II/CS II/CS II
−
Kellerwand-Außenputz: --/P III/CS IV
−
Außensockelputz: PIII/PIII/CS IV/CS IV; P II/P II/CS II/CS II
165. Was versteht man unter Standzeiten? Putze benötigen zur vollständigen Erhärtung und endgültigen Raumeinnahme eine von mehreren Faktoren abhängige Zeit. Unter günstigen Bedingungen kann dies innerhalb kurzer Zeit weitgehend geschehen. Der verbleibende Rest verläuft recht langsam ab. Dabei entsteht auch das physikalisch
162
15 Putzarbeiten
bedingte Schwinden (Volumenverringerung), das mit Rissbildung einhergeht. Wird auf eine Grundierung die erst wenige Tage alt ist, der Oberputz aufgetragen, übertragen sich diese später entstehenden Risse in den Oberputz. Es entsteht insbesondere bei glatten Putzen die typische Schollenbildung (Reklamationsgrund). 166. Was versteht man unter Edelputz? Edelputz ist ein Sammelbegriff für werkmäßig hergestellte Oberputze, die mit kalkechten und zementechten oder farbigen Gesteinsmehlen durchgefärbt sind und im Außen- und im Innenbereich entsprechend DIN 18 550 eingesetzt werden. 167. Was versteht man unter Sgraffito? Die Sgraffitotechnik steht als Sammelbegriff für eine künstlerische Putzflächengestaltung. Es werden dabei verschiedenfarbige Mörtelschichten übereinander aufgebracht, wobei die unteren farbigen Schichten durch örtliches Abkratzen der oberen entsprechend einer bildhaften Vorlage freigelegt werden. Es handelt sich – einfach ausgedrückt – um eine Putzzeichnung. 168. Welchen Vorteil bietet die Sgraffitotechnik gegenüber einer Bemalung? Der wesentliche Vorteil ist, dass durch die vollständige Einfärbung von ganzen Mörtelschichten die Sgraffitoarbeit wesentlich witterungsbeständiger und damit dauerhafter ist. 169. In welche Arbeitsschritte kann die Sgraffitoarbeit gegliedert werden? −
die Putzarbeit
−
die Kratzarbeit
170. Mit welchen Werkzeugen wird die Sgraffitotechnik ausgeführt? −
Messereisen
−
Schneckeneisen
−
Kratzer
15 Putzarbeiten
−
Schneideisen
−
Antragschlinge
−
Schlingenkratzer
−
Balleisen
163
171. Von welchen Faktoren ist die Korngröße des Sgraffito abhängig? Die Korngröße ist abhängig von: −
der gewählten Arbeitstechnik
−
der gewünschten Wirkung und
−
den Feinheiten der Darstellung
Bei feingliedrigen Arbeiten empfiehlt sich Feinkorn (bis 2 mm), sonst Mittelkorn (3 bis 4 mm). 172. Wie dick sind die einzelnen Putzschichten beim Sgraffito aufzutragen? Die Dicke ist vom gewählten Größtkorn abhängig. Sie liegt zwischen 5 und 10 mm. Je dünner die einzelne Schicht, umso sorgfältiger muss gekratzt werden. 173. Beschreiben Sie den Arbeitsablauf für ein Sgraffito. −
Unterputz (Kalk-Zementputz) ebenflächig aufbringen
−
nach ausreichend langer Standzeit werden die eingefärbten Mörtelschichten aufgetragen
−
es empfiehlt sich die erste Schicht am späten Nachmittag, die nächstfolgende am kommenden Morgen aufzubringen
−
die untere Putzschicht immer leicht aufrauen
−
die Schlussschicht (Kratzschicht) sauber glätten
−
nach dem Verfestigen der Kratzschicht wird die vorbereitete (perforierte) Zeichnung in der vorgesehenen Lage an die Putzfläche geheftet
−
mit einem Staubbeutel o. Ä. die Linienführung auf den Putz übertragen
−
mit dem Schneidmesser die Umrisse bis auf den Kratzgrund einschneiden
164
15 Putzarbeiten
−
alle Schnitte unter 30 bis 45° ausführen, sodass Regenwasser ablaufen kann
−
den farbigen Kratzgrund im gewünschten Maße freilegen
−
der Arbeitsverlauf erfolgt von oben nach unten
174. Wie geht man bei größeren Sgraffitoarbeiten vor? Sind größere Flächen herzustellen, werden die Flächen unterteilt. 175. In welcher Jahreszeit sollte man Sgraffitoarbeiten möglichst durchführen? Sgraffitoarbeiten sollten möglichst nicht bei sommerlichen Temperaturen hergestellt werden. Besser ist es, diese Arbeiten im Frühjahr oder im Herbst durchzuführen. 176. Neben den allgemeinen Anforderungen haben Putze für besondere Anwendungszwecke zusätzliche Forderungen zu erfüllen. Nennen Sie solche für Innenputze. −
erhöhte Abriebfestigkeit
−
Feuchtraumbeständigkeit
−
Brandschutz
−
Schallabsorption
177. Nennen Sie Anwendungsgebiete für die Innenputze mit Feuchtraumbeständigkeit gefordert werden. Das sind Räume in denen mit langzeitig einwirkender Feuchtigkeit zu rechnen ist, wie Schwimmbäder oder Saunen. Dazu zählen nicht häusliche Bäder oder Küchen.
15 Putzarbeiten
165
178. Welche Putzsysteme (beispielhaft) sind nach DIN 18 550 T1 für Innenputze mit Feuchtraumbeständigkeit geeignet? Geben Sie auch die Druckfestigkeitskategorie an. Unterputz
Druckfestigkeitskategorie
Oberputz
Druckfestigkeitskategorie
---
---
PI
CS I
P II
CS II
PI
CS I
P II
CS II
P II
CS II
---
---
P III
CS III
P III
CS III
P II
CS II
P III
CS IV
P III
CS III
P III
CS III
P Org 1
---
---
----
P Org 1
---
179. Warum werden Gipsputze gerne als Innenputz eingesetzt? Aus physiologischen Überlegungen sind Gipsputze vorzüglich als Innenputze geeignet. Gipsputze zeichnen sich durch ein sehr gutes Atmungsverhalten aus. Infolge der porigen Struktur können Gipsputze überschüssigen Wasserdampf aus der Umgebungsluft rasch aufnehmen und bei geänderten Bedingungen ebenso schnell wieder abgeben. Sie wirken demnach klimatisierend und fördern dadurch die Behaglichkeit der im Raum befindlichen Personen. 180. Gelten die positiven Einschätzungen des Gipsputzes für Innenräume auch für Kalkputze? Ja. Hinzu kommt, dass Kalkputze eine desinfizierende Wirkung haben. 181. Nennen Sie Innenputze für die maschinelle Verarbeitung. −
Maschinenputzgips
−
Gips-Leichtputz
−
Kalkputz
166
15 Putzarbeiten
−
Kalk-Gipsputz
−
Kalk-Gipsputz als Leichtputz
182. Nennen Sie Innenputze für die Verarbeitung von Hand. −
Universalputz
−
Haftputzgips
−
Putzgips
−
Stuckgips
183. In welchen Behältnissen werden Innenputze an die Baustelle angeliefert? −
als Sackware
−
im Silo
−
im Container
184. Von welchen Gesichtspunkten ist die Auswahl des Putzsystems abhängig? −
von den örtlichen Lage im Bauwerk (Wand, Decke)
−
den gestellten Anforderungen (Stoß- und Abriebfestigkeit)
−
der Beschaffenheit des Putzuntergrundes
Werden mehrere Putzschichten aufgebracht, müssen die gestellten Anforderungen vom Gesamtsystem – Putzuntergrund, Putzlagen, Putzarmierung) erfüllt werden. 185. Nennen Sie beispielhaft Putzsysteme für Innenwandputze für übliche Beanspruchungen. Geben Sie auch die Druckfestigkeitskategorie an. Unterputz
Druckfestigkeitskategorie
Oberputz
Druckfestigkeitskategorie
---
---
PI
CS I
P II
CS II
P II
CS II
15 Putzarbeiten
167
Unterputz
Druckfestigkeitskategorie
Oberputz
Druckfestigkeitskategorie
P II
CS II
P IV
---
P II
CS II
P Org1
---
P II
CS II
P Org 2
---
---
---
P III
CS IV
P III
CS III
PI
CS I
P III
CS III
P II
CS II
P III
CS IV
P III
CS IV
P III
CS III
P Org1
---
P III
CS III
P Org 2
---
---
---
P IV
---
P IV
---
PI
CS I
P IV
---
P II
CS II
P IV
---
P IV
---
P IV
---
P Org1
---
P IV
---
P Org 2
---
---
---
P Org1
---
---
---
P Org 2
---
186. Geben Sie allgemeine Hinweise zu Gipswandputzen. −
i. d. R. einlagig
−
stark saugendes Mauerwerk mit einer Aufbrennsperre vorbehandeln
−
glatte Flächen mit einer Haftbrücke versehen
−
Untergründe aus Beton und Zementputz müssen vor dem Aufbringen von Gipsputz vollständig ausgehärtet sein
−
Putzdicke bei einlagigen Gipsputzen im Mittel 10 mm
168
15 Putzarbeiten
−
bei mehrlagigen Putzen muss die Festigkeit des Oberputzes ≤ sein als die des Unterputzes (bei Kalk-Gipsmörtel bzw. Gips-Kalkmörtel ist zu bedenken, dass mit zunehmendem Gipsanteil die Festigkeit des Putzes zu nimmt!)
−
Unterputz immer aufrauen
−
Putzdicke bei mehrlagigen Gipsputzen im Mittel 15 mm
187. Sie haben in einem Raum Kalkputz hergestellt. Was gilt es zu beachten? Da Kalk zur Erhärtung auf das CO2 aus der Luft angewiesen ist, ist auf eine gute Raumlüftung zu achten (kein Durchzug). Das vorschnelle Austrocknen von Kalkputzen ist durch gelegentliches Nachnässen – insbesondere im Sommer – zu vermeiden. Soll auf einen Kalkputz ein Oberputz aufgebracht werden, ist die vollständige Aushärtung des Kalkputzes abzuwarten. 188. Auf einen Kalkputz (P I) als Unterputz soll ein Oberputz aufgetragen werden. Welche Putze scheiden als Oberputze aus? Gipsputz, Kalk-Zementputz, Zementputz, Kunstharzputz 189. Begründen Sie ihre die Aussage (Frage 188). Da nach der alten Putzregel das Festigkeitsgefälle nach außen hin ab nimmt, kommen keine Putze in Frage die eine höhere Festigkeit aufweisen als der vorhandene Unterputz. 190. Welchen Oberputz würden Sie dem Bauherrn vorschlagen (Frage 188)? PI 191. Welche Regeln gelten für mineralische Innenwand- und Innendeckenputze auf HWL- bzw. ML-Platten. Es gelten die gleichen Regel wie beim Außenputz.
15 Putzarbeiten
169
192. Welcher Beschichtungsstoff-Typ auf Kunstharzbasis kommt im Innenbereich zur Anwendung? Typ P Org 2 aber auch P Org 1 193. Nennen Sie Putzsysteme für Innenwand- und Innendeckenflächen mit Kunstharzputzen als Oberputz für übliche Beanspruchungen. Unterputz
Oberputz
P II
P Org 1; P Org 2
P III
P Org 1; P Org 2
P IV
P Org 1; P Org 2
---
P Org 1; P Org 2
194. Welche Putze kommen als Brandschutzputze in Frage? Vorwiegend Putze der Mörtelgruppen P II und P IV. 195. Aus welchen Bestandteilen bestehen Lehmputze? −
Ton
−
Sand
−
Feinstsanden
−
evtl. natürliche Fasern
−
evtl. Farbpigmente
196. Welche natürlichen Fasern werden den Lehmputzen zugegeben? −
Stroh
−
Korkschrot
−
Hanf
−
Tierhaare
−
Seegras
−
Holzhäcksel
−
Nadeln
170
15 Putzarbeiten
197. Nennen Sie Anwendungsgebiete für Lehmputze. −
unbegrenzt im Innenbereich
−
eingeschränkt möglich im Außenbereich
198. Wie erfolgt das Verfestigen von Lehmputzen? Lehmputze verfestigen durch das Verdunsten des im Lehmmörtel enthaltenen Wassers. Die Tonbestandteile verkleben dabei sehr innig miteinander. Diese hohe Bindekraft kann durch die Zugabe von Pflanzenstärke noch verbessert werden. 199. Wie erfolgt die Haftung des Lehmputzes am Putzuntergrund? Die Haftung erfolgt dadurch, dass Lehmteile beim Aufziehen des Mörtels in die Poren des Untergrundes hineingedrückt werden und sich dort verkrallen. 200. Weshalb muss gerade beim Lehmputz eine gute Übereinstimmung zwischen dem Putzuntergrund und dem Putz gegeben sein? Dies liegt hauptsächlich in dem fast ausschließlich physikalischen Abbindeverhalten des Lehmputzes. Dieser muss sowohl in sich wie auch mit dem Untergrund eine innige Verbindung eingehen. 201. Auf welche Gegebenheiten ist bei der Verwendung von Lehmputz insbesondere zu achten? −
die Formbeständigkeit des Untergrundes (der Untergrund darf sich nicht durch äußere Einflüsse in seiner Form verändern, evtl. Putzträger verwenden)
−
Druckfestigkeit, Porosität und Diffusionsvermögen von Wand und Lehmputz sollten möglichst nahe beieinander liegen (wegen der sonst auftretenden Spannungen)
−
die Fähigkeit zur physikalischen Verfestigung in sich und mit dem Untergrund
202. Welches Problem kann bei zu langsamer Austrocknung des Lehnputzes entstehen? Es kann zu Schimmelbildung kommen. Dies kann witterungsbedingt aber
15 Putzarbeiten
171
auch bauseitsbedingt sein. 203. Welche Möglichkeiten der künstlichen Trocknung von Lehmputzen können empfohlen werden? −
Gebläsetrockner
−
Kondensationstrockner
Es empfiehlt sich ein Trocknungsprotokoll zu erstellen. 204. Von welchen Faktoren ist bei Lehmputzen das Schwindverhalten im Wesentlichen abhängig? −
vom Wassergehalt (Wassergehalt optimieren)
−
der Größe und Form der Lehmkörner (es wird eine möglichst hohe Dichte gewünscht)
−
dem Sandzuschlag
−
dem zugegebenem Fasermaterial, z. B. Stroh, Rinderhaare, Gras (führen zu einem besseren Verbund)
−
der Putzdicke
205. Welche zusätzlichen Bindemittel können einem Lehmmörtel beigegebeben werden? −
Kalkhydrat bis zu 5 Vol-% (höhere Festigkeit und Witterungsbeständigkeit)
−
Gips bis zu 10 Vol-% (schnellere Versteifung)
−
Kalkhydrat (5 Vol-%) + Molke (20 Vol-%) anstelle von Anmachwasser
−
Kalkhydrat (5 Vol-%) + Magermilch, Magerquark oder Rinderblut (≤ 5 Vol-%)
206. Beschreiben Sie die Herstellung eines Lehmputzes. −
Aufziehen des Grundputzes (maschinell oder von Hand)
−
Egalisieren
−
Kämmen
−
Einbauen des Glasseidengewebes o. Ä.
172
15 Putzarbeiten
−
Aufziehen des Oberputzes
−
Egalisieren
−
Filzen
−
Strukturieren
207. Welche Anstriche können auf Lehmputze aufgetragen werden? −
Lehmfarben
−
Kälkungen
−
Kalk-Kaseinfarben
−
Dispersions-Silikatfarben
208. Nennen Sie Eigenschaften von Lehmputzen. −
diffusionsoffen
−
feuchteausgleichend
−
raumklimaregulierend
−
gut abriebfest
−
baubiologisch sehr empfehlenswert
−
lange verarbeitbar
−
manuell und maschinell verarbeitbar
−
sehr gut verarbeitbar
−
ideal für spannungsarme und dampfdurchlässige Anstrichsysteme
209. Was versteht man unter Dünnlagenputzen? Dünnlagenputze sind Innenputze auf Gips-, Gipskalk- oder Kalkzementbasis, die in einer Dicke von 3 bis 5 mm aufgetragen werden. Sie sind nur geeignet für sehr planebenes Mauerwerk oder Beton (i. d. R. großformatige Plansteine). 210. Welche Vorteile bieten Dünnputze? −
kurze Trocknungszeiten
−
Wohnflächengewinn bis 2,5 %
15 Putzarbeiten
−
173
kostengünstiger als üblicher Innenputz
211. Können Dünnputze ohne weitere Vorbehandlung auf einen saugenden Untergrund aufgebracht werden? Im Dünnputz ist i. d. R. (Herstellerangabe beachten) bereits eine Aufbrennsperre enthalten. Dies sind entweder Fruchtsäuren oder das Wasserrückhaltemittel Methylzellulose. 212. Geben Sie Hinweise für notwendige, vorbereitende Arbeiten zur Herstellung eines Dünnputzes. −
Untergrund muss frei von überstehendem Fugenmörtel sein
−
Fehlstellen im Mauerwerk (Ausbrüche, offene Fugen) vor Beginn des Verputzens schließen
−
Stand- und Trocknungszeiten einhalten
−
evtl. Aufbrennsperre aufbringen
−
evtl. Haftgrund aufspritzen
−
bei wechselnden Putzgründen evtl. Bewehrung einlegen
213. Zu welchem Zweck wurden Akustikputze entwickelt? Übliche Putze verbessern infolge ihrer Masse zwar die Luftschalldämmung, weisen aber aufgrund ihrer dichten Oberfläche kein Schallschluckvermögen auf. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden Akustikputze entwickelt. 214. Aus welchen Materialien werden Akustikputze hergestellt? Es ist ein mineralischer, hydraulisch abbindender Mörtel aus expandiertem Naturstein (Leichtzuschlägen) mit mineralischen Feinzuschlägen, hydraulischen Bindemitteln und Haftverbesserer. 215. Worauf beruht die Funktion eines Akustikputzes? −
der Funktionsfähigkeit des Unterbaus, dieser wirkt sich in den einzelnen Frequenzbereichen sehr unterschiedlich aus (massive Decke, abgehängte Decke).
174
15 Putzarbeiten
−
Struktur der Putzoberfläche
−
Verdichtungsgrad des Putzes
216. Formulieren Sie allgemeine Hinweise zu Akustikputzen. −
Werktrockenmörtel
−
mechanisch gering belastbar
−
Funktion hängt wesentlich von der Auftragstechnik ab
−
Aufbringen entweder mehrlagig von Hand oder maschinell mit geringem Druck
−
bei mehrlagiger Ausführung Standzeiten einhalten
217. Was sind Magnetputze? Magnetputz ist ein eisensandhaltiger Dünnschichtputz, der in einer Dicke von etwa 3 mm aufgetragen wird. Es handelt sich um fertige Putzmassen, die aus acrylharzgebundenen Metallsanden bestehen. Sie ergeben eine magnetisierend-metallische Putzfläche. 218. Welchem Zweck dienen Magnetputze? Magnetputze sind überall dort interessant wo Pläne, Zeichnungen, Fotos oder sonstige Informationen (Architekturbüros, Konferenzräume, Schulen, Kindergärten) problemlos mit Magnetköpfen schadensfrei und sicher befestigt werden sollen. Sie dienen als Trägerschicht für Tapeten, Feinspachtelungen oder Anstriche (Achtung: keine Dispersionsfarben aufstreichen). 219. Was sind Strahlenschutzputze? Mit Strahlenschutzputz – der Baryt (Schwerspat) enthält – wird die Abschirmung von Röntgenstrahlen erreicht. Die Zusammensetzung und Dicke dieser Putze muss unter Beachtung der entsprechenden Richtlinien im einzelnen festgelegt werden. Das Gewicht des Putzes beträgt pro cm Dicke ca. 2 35 kg/m . Wegen des hohen Eigengewichts können immer nur dünne Putzlagen aufgezogen werden.
15 Putzarbeiten
175
220. Was sind Abschirmputze? Um sich vor den negativen Einflüssen elektrischer und elektromagnetischer Felder zu schützen sind Abschirmputze entwickelt worden. Der Abschirmputz besteht aus einer Kombination von Gipsputz und leitfähigen Zusätzen (Carbonfasern). Der Putz wird in einer Dicke von ≥ 2 mm aufgezogen. Eine kleine Kupferplatte die mit eingeputzt wird, wird geerdet und so die vorhandenen Störfelder abgeleitet. 221. Wo sehen Sie sinnvolle Anwendungsgebiete für Abschirmputze? −
in Krankenhäuser, Laboratorien, überall dort wo hochsensible Geräte vor Strahlstörungen geschützt werden sollen
−
im häuslichen Schlafzimmer
−
Kinderzimmer
222. Welche Möglichkeiten der Schlitzbehandlung (Schlitze infolge von Installationsrohren) gibt es? −
Installationsrohre mit Dämmstoff ummanteln, Putzträger einbauen und verputzen
−
die Wandschlitze mit Dämm-Mörtel verfüllen, wandeben abziehen, beim nachfolgenden Verputzen Putzbewehrung im Schlitzbereich einlegen
223. Geben Sie Hinweise für die Herstellung eines Gipsputzes als Untergrund für nachfolgende Fliesenarbeiten. −
Gipsputze sind nach DIN 18 550 T1 als Putze für häusliche Küchen und Bäder geeignet
−
der Gipsputz ist grundsätzlich einlagig herzustellen
−
Mindestdicke 10 mm
−
er darf nach dem Auftragen nur eben abgezogen, weder gefilzt noch geglättet werden
−
vor Beginn der Fliesenarbeiten muss der Gipsputz vollständig trocken und grundiert sein
176
15 Putzarbeiten
224. Was versteht man unter Putzweisen? Die Art der Oberflächenbehandlung und die dadurch entstehende Putzstruktur wird als Putzweise bezeichnet. 225. Nennen Sie Putzweisen. −
Filzputz
−
Kratzputz
−
Reibeputz
−
Waschputz
−
Kellenwurfputz
−
Besenwurf
−
Kellenstrichputz
−
Glättputz
−
Spritzputz
−
Kammputz
226. Welche Probleme ergeben sich bei gefilzten auch bei geglätteten Kalk- bzw. Kalkzementputzen? Grundsätzliches Problem ist, dass durch zu langes und zu kräftiges Verreiben eine Bindemittelanreicherung an der Putzoberfläche entsteht. Diese Schicht ist – wegen ihres hohen Bindemittelanteils – sehr dicht und sehr fett. 227. Zu welchen Folgen kann das Problem aus der Frage zuvor führen? −
es entstehen Schwindrisse
−
des Erhärten von Luftkalkmörtel in den tieferen Schichten wird gehemmt
−
die Wasserdampfdiffusion wird verschlechtert
228. Der Stuckateur muss bei der Ausführung eines Wand- oder Deckenputzes gewisse Maßtoleranzen einhalten. In welcher DIN können Sie solche Werte nachlesen? Die Ebenheitstoleranzen finden sich in DIN 18 202 Toleranzen im Hochbau. 229. Wie groß darf das Stichmaß bei flächenfertigen Wänden maximal sein (größtmögliche Abweichung von einer Bezugslinie) bei einem Abstand der Messpunkte von 1,0 m, 2,0 m, 2,5 m 4,0 m, 6,0 m? −
bei 1,0 m > 5 mm
−
bei 2,5 m > 8 mm
15 Putzarbeiten
−
bei 4,0 m > 10 mm
−
bei 6,0 m > 13 mm
177
230. Welche maximale Abweichung ist noch zulässig bei Flächen mit erhöhten Anforderungen, wie z. B. in einem Bad, wo Sie Putzlehren angebracht haben, um für den Fliesenbelag eine sehr ebene Fläche herzustellen (siehe Frage zuvor)? −
bei 1,0 m > 3 mm
−
bei 2,5 m > 6 mm
−
bei 4,0 m > 8 mm
−
bei 6,0 m > 10 mm
231. Sie überprüfen vor dem Aufbringen des Gipswandputzes die Ebenheit der Wand. Sie stellen fest, dass für den einlagig vorgesehen Innenputz eine durchschnittliche Putzdicke von 20 mm erforderlich ist. Steht ihrem Chef ein Mehrputzzuschlag zu? 2 Ja. Es ist ein Mehrputzauftrag von 10 mm pro m Wandfläche zu vergüten. Dieser Wert ergibt sich aus der Differenz der vorgegebenen normalen Putzdicke für einlagige Innenputze von 10 mm nach DIN 18 550 und der ermittelten, tatsächlich auszuführenden Putzdicke von 20 mm.
232. Welche Anforderungen müssen die Baustoffe aufweisen die im Sockelbereich eingesetzt werden? −
feuchtebeständig
−
erhöht stoßbelastbar
−
Druckfestigkeit des Oberputzes 10 N/mm2
233. Auf welche Gesichtspunkte sollte man bei der Festlegung der Sockellinie Rücksicht nehmen? −
optische Wirkung
−
Verhältnis Fassadenhöhe zu Sockelhöhe muss stimmig sein
−
sie sollte nicht durch die Fenster verlaufen
178
15 Putzarbeiten
−
schräge Linienführung möglichst vermeiden
−
Spritzwasserschutz berücksichtigen
234. Welche Unterputze kommen für den Sockel in Frage? −
mineralische Werktrockenmörtel P II/CS III
−
mineralische Werktrockenmörtel P III
−
Sanierputze nach WTA
235. Nennen Sie mögliche Oberputze für den Sockelbereich. −
mineralische Werktrockenmörtel P II
−
mineralische Werktrockenmörtel P III
−
Kunstharzputze P Org 1
−
Silkatputze nach DIN 18 550
−
Silikonputze, wenn sie P Org 1 entsprechen
236. Beschreiben Sie eine Möglichkeit für das Verputzen von rauen XPS-Platten im Sockelbereich. −
Aufbringen einer mineralischen, kunststoffvergüteten Putzhaftbrücke, Dicke ca. 5 mm, Versteifungen mind. 2 mm
−
Standzeit von 1 bis 5 Tagen einhalten (witterungsbedingt)
−
Aufziehen eines 5 bis 8 mm dicken mineralischen Ausgleichsmörtels und Einbetten eines Armierungsgewebes
−
Standzeit einhalten, pro mm Putzdicke 1 Tag
−
Aufziehen des Oberputzes
237. Sie sollen einen Sockel verputzen. Sie stellen fest, dass beim Aufbringen der senkrechten Abdichtung die Bitumenemulsion bis in die zu verputzenden Flächen aufgebracht wurde. Was gilt es zu tun? Entweder ist die Bitumenschicht vollständig zu entfernen oder es muss ein Putzträger angebracht werden.
15 Putzarbeiten
179
238. Was kann man tun um die Dauerhaftigkeit im gesamten Spritzwasserbereich zu verbessern? −
eine zusätzliche Beschichtung aufbringen
−
eine farblose Imprägnierung auftragen
239. Worin können Ursachen von Putzschäden begründet sein? −
in der Bauausführung
−
in der Beurteilung des Putzuntergrundes
−
in der Behandlung des Putzuntergrundes
−
in der Auswahl der Mörtelzusammensetzung
−
in der Putzausführung
−
in der Nachbehandlung des Putzes
240. Beschreiben Sie das Erscheinungsbild von Setzrissen. Setzrisse gehen durch alle Putzlagen und das Mauerwerk; befinden sich an den Deckenstirnseiten, verlaufen schräg durch die Wand oder gehen von Fensterecken diagonal aus; sie sind bis zu mehreren mm breit 241. Was könnten Ursachen von Setzrissen sein? −
mangelhafte Fundierung des Gebäudes
−
geologische Setzungen
−
Erschütterungen durch Verkehr
242. Beschreiben Sie das Erscheinungsbild von Spannungsrissen. Diese gehen vom Putzträger aus, zeichnen sich in ihrer Entstehungsart auch an der Putzoberfläche ab, meist geradlinig verlaufende Risse unterschiedlicher Breite 243. Was könnten Ursachen von Spannungsrissen sein? −
fehlende Bewegungsfugen
−
thermische Spannungen
180
15 Putzarbeiten
−
Mischmauerwerk
−
fehlende Putzträger
244. Beschreiben Sie das Erscheinungsbild von Schwindrissen. Kleine, feine Risse (< 0,2 mm) über die ganze Putzfläche verteilt, bei trockenem Putz nicht immer erkennbar, nur in der Putzoberfläche, meist bei glattem oder geriebenem Putz 245. Was könnten Ursachen von Schwindrissen sein? −
zu fette Mörtelmischung
−
zu intensives Reiben beim Filzputz
−
falsche oder fehlende Nachbehandlung
−
zu viel Wasser im Mörtel
246. Sie klopfen einen Putz ab, und stellen am dumpfen Klang Hohlstellen fest. Der Putz hat sich also vom Putzuntergrund gelöst. Nennen Sie mögliche Ursachen. −
nicht tragfähiger Putzuntergrund
−
feuchter, nasser Putzuntergrund
−
Putzuntergrund verunreinigt
−
harter Putz auf weichem Untergrund
247. Im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme erkennen Sie, dass der Putz durchfeuchtet ist. Woran könnte das liegen? −
fehlende horizontale und/oder vertikale Sperrschicht
−
Kondensatbildung durch falschen Putz- oder Wandaufbau
−
Vermoosung oder Algenbildung
−
Anschlussfugen nicht korrekt abgedichtet
−
fehlende Wassernasen
15 Putzarbeiten
181
248. Was sind Ausblühungen? Wasserlösliche Salze werden durch aufsteigendes Wasser in der Wand gelöst und kristallisieren an der Wandoberfläche aus. Zurück bleibt ein meist weißer Schleier. 249. Sie wischen mit ihrer Hand über einen Putz und stellen fest, dass dieser absandet. Welche Ursache könnte dies haben? −
zu wenig Bindemittel im Mörtel
−
Überwässerung des Mörtels
−
der Putzuntergrund war stark saugend
−
Frosteinwirkung auf noch nicht vollständig erhärteten Mörtel
−
zu schneller Wasserentzug infolge starker Sonneneinstrahlung oder Zugluft
−
unzureichend oder fehlende Nachbehandlung
250. Schon von Ferne sehen Sie an dem grünen Schleier, dass die Fassade von Algen oder Pilzen befallen ist. Was könnte die Ursache dafür sein? −
hohe Oberflächenfeuchtigkeit des Putzes (unzureichende Lüftung oder Dämmmaßnahmen)
−
feuchtigkeitsspendende Baustoffe
−
Putze mit zu hohem Kunstharzgehalt
−
Putz kann wegen zu naher Bepflanzung nicht austrocknen
251. Sie werden auf eine Fassade aufmerksam gemacht, die Verfärbungen und Fleckenbildung aufweist. Was könnte der Grund dieser Erscheinung sein? −
zu geringe Putzdicke (Fugen zeichnen sich ab)
−
unterschiedliche Struktur der Putzfläche durch Arbeitsunterbrechung oder durch Regeneinwirkung
−
Verschmutzung durch Spritzwasser vom Gerüstbelag
−
Einwirkung von Chemikalien
182
15 Putzarbeiten
−
Dübel von WDVS zeichnen sich ab
−
Rostflecken durch nicht geschützte Metallbauteile, auch durch rostiges Werkzeug
−
Rußablagerungen im Untergrund, die nach außen wandern
−
schwefelkieshaltige Zuschläge
−
Mörtel nicht gleichmäßig durchgemischt
−
unterschiedliche Mörtelmischungen
15 Putzarbeiten
16 Estriche 1. Wie deutet DIN 18 560 den Begriff „Estrich“? „Estrich ist ein auf einen tragenden Untergrund oder auf einer zwischenliegenden Trenn- oder Dämmschicht hergestelltes Bauteil, das unmittelbar als Boden nutzfähig ist oder mit einem Belag, gegebenenfalls frisch in frisch, versehen werden kann.“ 2. Nach welchen Gesichtspunkten können Estriche eingeteilt werden? −
nach der Konstruktion
−
nach dem verwendeten Bindemittel
−
nach der Funktion
3. Welche Arten von Estrichen gibt es hinsichtlich der Konstruktion zu unterscheiden? −
Verbundestrich (V)
−
Estrich auf Trennschicht (T)
−
Estrich auf Dämmschicht (S)
4. Welche Arten von Estrichen gibt es hinsichtlich des verwendeten Bindemittels zu unterscheiden? −
Zementestrich (ZE)
−
Anhydritestrich (AE)
−
Magnesiaestrich (ME)
−
Gussasphaltestrich (GE)
5. Welche Arten von Estrichen gibt es hinsichtlich der Funktion zu unterscheiden? −
Heizestrich
– Hartstoffestrich
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_16, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
184
16 Estriche
6. Erklären Sie die beiden Kurzbezeichnungen: a) Estrich DIN 18 560 – AE 12 – V 35; b) Estrich DIN 18 560 – ZE 65 A – V 10/30 F a) Estrich DIN 18 560= Normzuordnung AE = Anhydritestrich 12 = Nennfestigkeit in N/mm2 V
= Verbundestrich
35 = Nenndicke in mm b) Estrich DIN 18 650 = Normzuordnung ZE = Zementestrich 65 = Nennfestigkeit in N/mm2 A
= Hartstoffgruppe A
V
= Verbundestrich
10 = Dicke der Hartstoffschicht 30 = Dicke der Übergangsschicht F
= hochbelastbar
7. Welche allgemeine Anforderung stellt DIN 18 560 an alle Estrichkonstruktionen? Die Estriche müssen in jeder Schicht in Dicke, Rohdichte und mechanischen Eigenschaften möglichst gleichmäßig sein und eine ebene Oberfläche aufweisen. 8. Welche vorbereitenden Arbeiten sind vor Beginn der eigentlichen Estricharbeiten zu tun? −
Überprüfung des Untergrundes auf Maßhaltigkeit, Festigkeit und Sauberkeit
−
flächige Unebenheiten ausgleichen
−
punktuelle Erhöhungen abstemmen
16 Estriche
185
9. Was ist ein Verbundestrich? Kennzeichnen des Verbundestriches ist ein fester Verbund mit dem tragenden Untergrund. Zwischen Estrich und Untergrund befindet sich keine weitere Schicht. 10. Für welche Maßnahmen sind Verbundestriche gedacht? Für alle Baumaßnahmen ohne Anforderungen an Schall-, Wärme- und Feuchtigkeitsschutz, z. B. Abstellräume, Garagen, Industriebauten etc. 11. Geben Sie Hinweise für eine normgerechte Ausführung eines Verbundestrichs. −
ebener, sauberer und fester Untergrund
−
evtl. Aufbringen einer Haftbrücke
−
Wässern vor Beginn der Estricharbeiten
−
Bauwerksfugen berücksichtigen
−
Mindesteinbaudicke beachten (> als das Dreifache des Größtkorns)
−
Nachbehandeln
12. Was ist ein Estrich auf Trennschicht? Beim Estrich auf Trennschicht wird ein kraftschlüssiger Verbund zwischen Untergrund und Estrich und zwischen den raumumschließenden Wänden und dem Estrich, wie er beim Verbundestrich vorhanden ist, durch eine Trennschicht unterbunden. 13. Welche Materialien können für die Trennschicht eingesetzt werden? −
Polyethylenfolie ≥ 0,1 mm
−
kunststoffbeschichtetes Papier ≥ 0,15 mm
−
bitumengetränktes Papier, mindestens 100 g/m
−
Rohglasvlies, mindestens 50 g/m
−
oder vergleichbares
2
2
186
16 Estriche
14. Welche Aufgabe kommt der Trennschicht beim Estrich auf Trennschicht zu? Aufgabe der Trennschicht ist es, unterschiedliche Verformungen des Baukörpers und des Estrichs (elastische Verformungen, thermische Verformungen) auszugleichen. 15. Aus welchen Bestandteilen besteht ein Estrich auf Trennschicht? −
(tragende Decke)
−
Trennschicht
−
Estrich
−
umlaufend ein Randdämmstreifen mit Folie
16. Für welche Maßnahmen kann ein Estrich auf Trennschicht eingesetzt werden? Überall dort, wo keine Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz aber an den Feuchteschutz gestellt werden (Kellerräume, Garagen). 17. Geben Sie Hinweise für eine normgerechte Ausführung eines Estrichs auf Trennschicht. −
ebener und fester Untergrund
−
möglichst glatter Untergrund, um das Gleiten zu ermöglichen
−
Trennlage ausreichend überlappen, verkleben oder verschweißen (zweilagig ausführen)
−
angrenzende, aufsteigende Bauteile durch Dämmstreifen vom Estrich trennen
−
Bauwerksfugen berücksichtigen
−
Scheinfugen berücksichtigen
−
Mindestdicke beachten
−
Nachbehandeln
16 Estriche
187
18. Was ist ein Estrich auf Dämmschicht? Der Estrich auf Dämmschicht ist wie der Estrich auf Trennschicht nicht mit dem tragenden Untergrund und auch nicht mit den raumumschließenden Wänden oder sonstigen Bauteilen verbunden. Er kann sich frei bewegen. Statisch oder physikalisch bedingte Verformungen werden nicht auf die angrenzenden Bauteile übertragen. Die Trennung zu den umliegenden Bauteilen erfolgt durch Dämmschichten. 19. Für welche Maßnahmen ist der Estrich auf Dämmschicht gedacht? Hauptaufgabe ist die Trittschall- und die Wärmedämmung. Haupteinsatzgebiet ist der Wohnungsbau. 20. Welche Dämmstoffe sind für den Estrich auf Dämmschicht geeignet? Es müssen Dämmstoffe ausgewählt werden, die sowohl die Funktion der Trittschalldämmung wie auch die der Wärmedämmung gewährleisten. Für die Trittschalldämmung ist auf eine geringe dynamische Steifigkeit (Kennbuchstaben s’) zu achten, für den Wärmeschutz auf eine möglichst kleine Wärmeleitzahl (Kennbuchstabe λ). In der Regel kommen Platten oder Bahnen aus Faserdämmstoffen, Kunstharzschaum oder Kork zur Anwendung. 21. Von welchen Faktoren ist die Estrichdicke beim Estrich auf Dämmschicht abhängig? −
von der Dicke der Dämmschicht im zusammengedrückten Zustand
−
von der vorhandenen Belastung
22. Aus welchen Teilen besteht ein Estrich auf Dämmschicht? −
(tragende Decke)
−
Dämmschicht
−
Trennschicht
−
Estrich
−
umlaufend ein Randdämmstreifen mit Folie
188
16 Estriche
23. Welche Aufgabe hat die Folie beim Estrich auf Dämmschicht? Die Folie soll verhindern, dass die Dämmschicht beim Einbringen des Estrichs durchfeuchtet wird. 24. Geben Sie Hinweise für eine normgerechte Ausführung eines Estrichs auf Dämmschicht. −
ebener und fester Untergrund
−
Wände vor dem Verlegen verputzen
−
Dämmschichten verlegen
−
bei mehrlagiger Verlegung Stöße versetzen
−
Platten dicht stoßen
−
Bauwerksfugen berücksichtigen
−
Randstreifen über die fertige Konstruktionshöhe verlegen
−
Folie auslegen, möglichst zweilagig, über den Randstreifen hinaus
−
2 Estrichfelder von ≤ 40 m und ≤ 8,0 m bilden
−
Mindestdicke beachten
−
Nachbehandeln
25. Welche Fehler werden beim Estrich öfters festgestellt? −
unterschiedliche Estrichdicken
−
Erhöhungen wurden nicht abgestemmt
−
der Randstreifen wurde nicht ausreichend hoch gezogen
−
der Randstreifen wird zu früh entfernt
−
fehlende Scheinfugen
−
bei Rohrleitungen kein Ausgleich hergestellt
26. Geben Sie Hinweise zum Anhydritestrich. −
besteht aus Anhydrit + Zuschlag 0/8 + Wasser
−
nicht feuchtigkeitsbeständig
−
gute Raumbeständigkeit
16 Estriche
189
−
kurze Trocknungszeit
−
frühzeitig begehbar
−
fußwarm
−
kann abgerieben oder geglättet werden
−
Wässern der Oberfläche nicht zulässig
−
2 Tage lang vor Wärme und Zugluft schützen
27. Beschreiben Sie die Herstellung eines Fließestrichs. −
Untergrund vorbereiten
−
Randdämmstreifen mit Folie anbringen
−
bei Rohrleitungen evtl. Ausgleich herstellen
−
Dämmplatten verlegen
−
Schrenzlage ausrollen, ausreichend überlappen
−
Nivellierböckchen aufstellen und ausrichten
−
Fließmaß feststellen und ab und zu überprüfen
−
Vergießen
−
mit Fließestrichbesen durchschlagen (entlüften)
−
Nachbehandeln
28. Welche Maschinen, Geräte, Werkzeuge benötigt man zur Herstellung eines Fließestrichs? −
Putzmaschine
−
Schere
−
Mischpumpe
−
Niveautaster
−
Fließmaßdose
−
Niveaulehren
−
Schwappelstange
−
Abstellleisten
−
Fließestrichbesen
−
Keile
−
Meterstab
−
Tacker
190
16 Estriche
29. Sie sollen einen Fließestrich für einen Heizestrich einbringen. Auf was gilt es hier besonders zu achten? −
Heizrohre vor dem Einbringen des Estrichs mit Wasser füllen
−
beim Nasssystem darauf achten, dass die Heizrohre vollständig vom Estrich umschlossen werden
−
um ein Aufschwimmen der Rohre zu vermeiden, Estrich in zwei Lagen einbringen (bei der 1. Lage sind die Rohre ca. ¾ eingebettet)
−
Bewegungsfugen müssen ≥ 5 mm Bewegung der Estrichplatten gewährleisten
−
die Aufheizzeiten richten sich nach den Herstellerangaben
30. Welche Vorteile bieten Fließestriche als Anhydritestrich gegenüber herkömmlichen Estrichen? −
selbstverlaufend
−
selbstnivellierend
−
absolut waagerecht
−
ebene Oberfläche
−
kein Schwinden
−
keine Sinterhaut
−
homogener Kornaufbau
−
kurze Aufheizzeit
−
hohe Druck- und Biegezugfestigkeit
−
nach 24 Stunden bzw. 3 Stunden begehbar
31. Heizestriche gibt es als Trocken- und als Nasssystem. Erklären Sie den Unterschied. Beim Nasssystem sind die Heizungsrohre vollständig vom Estrich umhüllt. Die Wärmeabgabe erfolgt also unmittelbar über die Rohre an den Estrich. Beim Trockensystem sind die Rohre in der Dämmschicht eingebettet. Darüber befindet sich ein Wärmeverteilblech. Die Wärmeabgabe erfolgt also über das Wärmeverteilblech in den Estrich.
16 Estriche
191
32. Was sind Bewegungsfugen? Dazu gehören die des Gebäudes, des Estrichs (Randfugen) und des Heizestrichs. Sie gewährleisten die freie Ausdehnung der Bauteile. Randfugen ermöglichen die freie Ausdehnung des Estrichs, z. B. bei Temperaturänderungen. 33. Was sind Scheinfugen? Diese durchschneiden den Estrich höchstens bis zur Hälfte, bei Heizestrichen bis zu 1/3 seiner Dicke. Es sind Sollbruchstellen, die einer unkontrollierten Rissebildung vorbeugen. 34. Wann sind Scheinfugen erforderlich? −
Seitenlänge > 8,0 m -
−
Estrichflächen > 40,0 m
−
Seitenverhältnis > 2: 1
−
stark vorspringende Flächen
−
Änderungen in der Estrichdicke
2
35. Was ist ein Trockenunterboden? Der Trockenunterboden besteht aus zwei bzw. drei miteinander verklebten Gipskartonplatten. Trockenunterboden sind im übertragenen Sinn Trockenestriche. 36. Wodurch unterscheiden sich die Gipsplatten für Trockenboden von den üblichen Gipsplatten? Die Unterbodenplatten haben eine höhere Dichte des Gipskerns und ein höheres Flächengewicht des Kartons. Die Belastbarkeit wird durch die Stempelbelastung ermittelt. 37. Welche Argumente würden Sie einem Bauherrn gegenüber äußern, um ihn für einen Trockenunterboden zu interessieren? −
es wird keine Feuchtigkeit eingebaut
−
der Einbau ist witterungsunabhängig
192
16 Estriche
−
verkürzte Gesamtbauzeit
−
sofort begehbar
−
geringes Eigengewicht
−
Einbau auch nach den Tapezierarbeiten möglich
−
gute Wärme- und Schalldämmung
38. Nennen Sie Möglichkeiten der Ausführung von Trockenunterböden. −
2 Lagen Trockenunterbodenplatten 12,5 mm, die Platten werden bauseits verklammert, Plattengröße 1250 x 900 mm, Gesamtdicke 25 mm
−
3 Lagen Trockenunterbodenplatten 8 mm, Nut- und Federausführung, miteinander werkseitig verklebt, Plattengröße 600 x 2000 mm, Gesamtdicke 25 mm
−
3 Lagen Trockenunterbodenplatten 8 mm, Nut- und Federausführung, mit Hartschaumplatte werkseitig verklebt, Plattengröße 600 x 2000 mm
39. Warum darf bei der Verlegung von Trockenunterboden auf eine vorhandene Holzbalkendecke keine Polyethylenfolie auf die Decke verlegt werden? Um Kondensation und damit Feuchteschäden zu vermeiden, darf die Wasserdampfdiffusion nicht unterbrochen werden. 40. Beschreiben Sie die Herstellung eines Unterbodens (Ausführung Frage 38, zweite Möglichkeit). −
Untergrund überprüfen, evtl. Höhenausgleich vornehmen
−
PVC-Folie auslegen, an den Wänden über die Konstruktionshöhe hochziehen, ausreichend überlappen
−
beim Verlegen auf den Rohboden Wellpappe unterlegen
−
bei schwimmender Verlegung Mineralfaserdämmstreifen anbringen
−
mit dem Verlegen der Platten beginnen, von links nach rechts, Feder an der Wand entlang entfernen
−
das Reststück einer Verlegereihe ist das Anfangsstück der nächsten Reihe
16 Estriche
193
−
Fugenversatz ≥ 25 cm, keine Kreuzfugen bilden
−
vor dem Zusammenschieben der Elemente im Nut- und Federbereich Kleber auftragen, Fugen anschließend mit dem Kleber verspachteln
40. Welchen Sinn macht es, beim Verlegen von Trockenunterbodenplatten auf den Boden eine PVC-Folie zu verlegen? Die Folie verhindert, dass im Beton enthaltene Feuchtigkeit in die Trockenschüttung bzw. die UB-Platten eindringt. 41. Welchen Sinn macht es, beim Verlegen von Unterbodenplatten auf den Rohboden Wellpappe unterzulegen? Die Wellpappe soll geringfügige Unebenheiten des Rohbodens ausgleichen.
16 Estriche
17 Stuckarbeiten 1. Was bedeutet das Wort Stuck? Stuck kommt vom italienischen stucco. Darunter versteht man die plastische Ausformung mit Mörtel. 2. Aus welcher baugeschichtlichen Zeit liegen uns die ältesten Überlieferungen von Stuck vor? −
Griechenland, 4. Jahrhundert vor Christus
−
Italien, 2. Jahrhundert vor Christus
3. Wann lebte die antike Stuckkunst in Italien wieder auf? In der Renaissance (15. und 16. Jh. n. Chr.) wurde die Kunst des Stucks in Italien wieder belebt. 4. Wie kam die Stuckkunst nach Deutschland? Durch wandernde Stuckateure verbreitete sich die Stucktechnik ausgehend von Italien über Frankreich, im 17. Jh. auch in Deutschland. 5. Wo bildeten sich in Deutschland bekannte Stukkadorer Schulen? Miesbach, Wessobrunn und Würzburg waren bekannte Zentren für solche Schulen. 6. In die Zeit des Barock fällt der Höhepunkt der Stucktechnik in Deutschland. Nennen Sie Kennzeichnen dieser Epoche. Auflockerung klassizistischer Formen mit Rollwerk und Stäben, die ausgefüllt wurden mit Rosetten, Blatt- und Rankenornamenten, Bildern und Figuren. 7. Welche Stilformen wurden in der Zeit des Klassizismus (um 1800) bevorzugt? Gefragt waren wieder Stilformen der Antike. Formenreichtum wurde wieder durch klare, einfache, gesetzmäßig gebundene Formen ersetzt.
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_17, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
17 Stuckarbeiten
195
8. Was sind Kennzeichen des Jugendstils? Die Zeit des Jugendstils (um 1900) war geprägt durch schwingende, blumige Formen und Linien. 9. Aus welchen Stilepochen gibt es viele Beispiele für Fassadenstuck? −
Renaissance
– Barock
– Rokoko
10. Auf was ist bei der Herstellung von Fassadenstuck zu achten ? −
die Oberfläche muss weitgehend glatt sein
−
das Eindringen von Wasser muss durch sorgfältiges Verdichten vermieden werden
−
Unterschneidungen sind so herzustellen, dass das Wasser ungehindert abfließen kann
−
grundsätzlich darf es nicht zu Wasseransammlungen kommen
bei mehrlagigem Aufbau: −
keine Lage unter 5 mm auftragen
−
Festigkeitsgefälle beachten
−
Standzeiten beachten
11. Sie sollen Fassadenstuck herstellen. Welchen Mörtelaufbau schlagen Sie vor? −
für den Grobzug Trass-Kalk-Mörtel (MV Trass : Kalk = 1 : 1,5)
−
für den Scharfzug Feinkalkmörtel
12. Welche Gipssorten werden für den Innenstuck verwendet? −
Stuckgips
−
Modellgips
−
Alabastergips
−
Marmorgips
196
17 Stuckarbeiten
13. Was versteht man unter Ziehen eines Stuckstabes? Unter Ziehen versteht man die Herstellung gerader, bogenförmiger oder kreisrunder profilierter Stuckstäbe mit Hilfe von Schablonen. 14. Aus welchen Teilarbeiten besteht das Ziehen? −
dem Herstellen der Schablone
−
dem eigentlichen Ziehen, der Formgebung des Profils
15. Nennen Sie Schablonenarten. −
Normalschablone
−
Scharnierschablone
−
Kopfschablone
−
Karniesschablone
−
Eckschablone
−
Flügelschablone
−
Radiusschablone
−
Drehbank
−
Hochdruckschablone
−
Ellipsen- oder Andreaskreuz
−
Halbschablone
16. Aus welchen Teilen besteht eine Normalschablone? −
Sattelholz
−
Handgriff
−
Blechprofil
−
Läufer
−
Schlitten
17. Mit welchen Schablonen erstellt man gerade Züge? −
Normalschablone
−
Kopfschablone
−
Eckschablone
18. Nennen Sie Schablonen für kreisförmige Züge. −
Radiusschablone
−
Karniesschablone
−
Andreaskreuz
−
Flügelschablone
17 Stuckarbeiten
197
19. Sie sollen ein konisches Profil herstellen. Welche Schablone nehmen Sie dafür? −
Halbschablone
– Scharnierschablone
20. Was versteht man unter dem Leiern von Gipsbauteilen? Die Herstellung von Säulen, Balustern oder Vasen auf der Drehbank. 21. Was versteht man unter Profilgliedern? Das sind gliedernde, gestaltende und schmückende Elemente. Sie tragen dazu bei, Räume und Fassaden zu betonen und durch ihren Schattenwurf zu beleben. 22. Nennen Sie Beispiele für gerade Profilglieder. −
Stab
−
Spitznute
−
Fase
−
Abplattung
−
Nute
23. Nennen Sie Beispiele für bogenförmige Profilglieder. −
Hohlkehle
−
Rundstab
−
Viertelstab
−
Dreiviertelstab
−
Viertelkehle (liegend, steigend)
−
Karnies (liegend, steigend)
−
Ionische Einziehung
24. Unterscheiden Sie zwischen Tisch- und Wandzug. Beim Wandzug wird das Profil unmittelbar an Ort und Stelle gezogen an dem es auch verbleibt. Beim Tischzug wird das Profil auf einem Tisch gezogen und später an den vorgesehen Ort versetzt. 25. Wie soll ein Ziehtisch beschaffen sein? in Werkstätten: −
Beton-, Kunststein- oder Marmorplatte
198
17 Stuckarbeiten
−
absolut glatte Oberfläche, nicht aufreißbar
−
geschliffene Vorderkante als Führung
auf der Baustelle: −
Tischler- oder Spanplatte
−
sorgfältig unterbauen, eben ausrichten, dürfen sich nicht durchbiegen
−
als Führung befestigt man eine Führungsschiene
−
nicht gegen die Faser ziehen
26. Beschreiben Sie den Arbeitsablauf zur Herstellung eines Stuckstabes als Tischzug. −
alte Gipsreste auf dem Ziehtisch beseitigen
−
Profilbreite entlang der Führungsschiene aufzeichnen
−
Auftragfläche mit Trennmittel bestreichen
−
evtl. Festpunkte herstellen, um ein Wegrutschen zu vermeiden
−
Gipsmörtel anmachen incl. Stehgips
−
Gipsmörtelbrei aufgießen
−
mehrfache Schleppzüge durchführen
−
letzte Unschärfen durch Auftragen des Stehgipses und einen letzten Scharfzug beseitigen
−
Ränder anritzen und Stab in Längsrichtung abschieben
−
Stäbe eben lagern
27. Geben Sie Hinweise zum Anmachen des Gipsmörtels. −
saubere Gefäße und Werkzeuge verwenden
−
sauberes Anmachwasser
−
Gips gleichmäßig in das Wasser einstreuen
−
kräftig durchschlagen
−
ausreichend viel Gips anmachen
−
Gips immer vom Rand her aus dem Anmachgefäß entnehmen
17 Stuckarbeiten
199
28. Wann spricht man von einem Schleppzug? Beim Schleppzug zeigt die abgefaste Seite des Sattelholzes nach vorn. 29. Was erreicht man mit dem Schleppzug? −
das Profil erhält seine Grobform
−
die Fase bewirkt, dass Unebenheiten eingeebnet werden
−
der Mörtel wird durch die Fase verdichtet
30. Wann spricht man von einem Scharfzug? Beim Scharfzug befindet sich das Schablonenblech in Zugrichtung. 31. Was bewirkt der Scharfzug? −
überstehender Gipsmörtel wird abgeschert
−
der Stab erhält seine endgültige Form
−
letzte Unschärfen werden beseitigt
32. Beschreiben Sie das Anbringen von Stuckstäben an eine Decke. −
Decke auswinkeln, Ungenauigkeiten korrigieren
−
Aufriss aufzeichnen
−
Profilrückseite und markierte Deckenflächen aufrauen
−
Profile von Verunreinigungen (Öl, Kalkmilch) befreien
−
Ziehhilfen anbringen
−
Gipsbrei cremig anmachen und auf das Profil aufbringen
−
Profile an der Decke justieren und fest andrücken
−
schwere Profile zusätzlich anschrauben (nicht rostenden Stahl verwenden)
−
verputzen
200
17 Stuckarbeiten
33. Wie kann man beim Herstellen größerer Profile Material einsparen? Sind größere Profile herzustellen wird auf Kern gezogen. Beim Tischzug kann das ein Sand- oder Gipskern oder ein Kern aus Schaumkunststoff sein. Bei Eckgesimsen können ein schräg eingebauter Gipsplattenstreifen, ein Rohrmattenwickel oder Rabitzkasten eingebaut werden. Bei weit ausladenden Gesimsen im Außenbereich sind auch Vormauerungen üblich. 34. Auf welche Gesichtspunkte ist beim Ziehen auf Kern zu achten? −
der Mindestabstand zwischen Kern und Profil beträgt je nach Profilgröße 2 bis 3 cm
−
unbedingt eine Bewehrung aus Kunststoff- oder Glasfasergewebe einlegen
35. Was sind Gehrungslinien? Stoßen zwei oder mehr Stuckprofile gleichen Querschnitts stumpf-, spitzoder rechtwinklig zusammen, entstehen Gehrungslinien. Sie ergeben sich aus der Winkelhalbierenden des eingeschlossenen Winkels und können gerade oder bogenförmig sein. 36. Wann entstehen gerade Gehrungslinien? −
gerade Stuckprofile stoßen zusammen
−
bei kreisförmigen Stuckprofilen mit gleichen Radien, wenn Innenkreiskante auf Innenkreiskante und Außenkreiskante auf Außenkreiskante treffen
37. Wann entstehen elliptische Gehrungslinien? Sie entstehen bei kreisförmigen Stuckprofilen mit gleichen oder verschiedenen Radien, jedoch nur, wenn Innen- und Außenkreiskante aufeinandertreffen 38. Wann entstehen parabelförmige Gehrungslinien? Beim Zusammenstoß gerader Stuckprofile mit kreisförmigen Stuckprofilen entstehen parabelförmige Gehrungslinien.
17 Stuckarbeiten
201
39. Wann entstehen hyperbellförmige Gehrungslinien? Stoßen kreisförmige Stuckprofile mit verschiedenen Radien zusammen, entstehen hyperbelförmige Gehrungslinien, jedoch nur, wenn Innenkreiskante auf Innenkreiskante und Außenkreiskante auf Außenkreiskante treffen. 40. Was ist eine Profilwiederkehr? Eine äußere Profilwiederkehr bildet sich beim Zusammenstoß zweier Stuckprofile gleichen Querschnitts im Bereich der Außenecke. Im Bereich der Innenecke handelt es sich entsprechend um eine innere Profilwiederkehr. 41. Was ist eine Verkröpfung? Beim Zusammenstoß gleichförmiger Profile an einer vorspringenden Ecke entsteht eine Verkröpfung. 42. Nennen Sie übliche Formen zur Herstellung von Abgüssen. −
Leimspiegelform
−
Leimform in Schale
−
Stückform
−
Verlorenform
43. Nennen Sie Trennmittel für die Herstellung von Abgüssen. −
Schellack
−
Olivenöl
−
Leinölfirnis
−
Vaseline
−
Seifenlösung
−
Wachs
−
Rüböl
44. Für welche Arbeiten werden sinnvollerweise die verschiedenen Gipsarten eingesetzt? Stuckgips:
Verlorenform, Formschalen, Stückformen
Modellgips:
bei besonders hoher Festigkeitsforderung
Alabastergips: für reine Gussarbeiten
202
17 Stuckarbeiten
Marmorgips:
für sehr hohe Festigkeitsanforderungen, Abgüsse mit marmorähnlicher Struktur
45. Welche Verzögerer können dem Gipsbrei beigemischt werden? −
Weißkalk
−
Borax
−
Leimwasser
−
saure Milch
46. Wie kann man den Abbindeprozess beschleunigen? −
warmes Anmachwasser verwenden
−
fein gemahlenen, abgebundenen Gips zugeben (2 %)
47. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich bei der Verwendung von Silikonkautschuk als Abformmaterial. Vorteile −
einfache Verarbeitung
−
sehr gute Zeichnungsschärfe
−
sehr hohe Abgusszahlen
−
geringes Schrumpfen und Kriechen
−
kein Austrocknen, kein Faulen
−
unempfindlich gegenüber der Abbindewärme des Gipses
Nachteile −
verhältnismäßig teuer
−
nicht wiederverwendbar
−
gesundheitsschädlich beim Verarbeiten
48. Beschreiben Sie den Arbeitsablauf für die Herstellung einer Leimspiegelform −
Modell mit Trennmittel vorbehandeln
−
Rahmen um das Modell ausbilden
−
Modell und Rahmen einschmieren
17 Stuckarbeiten
203
−
vorbereiteten Leim blasenfrei aufgießen
−
nach ca. 12 Stunden den Rahmen entfernen
−
Form reinigen und zweimal mit Alaunlösung 1:10 oder Leinölfirnis + Sikkativ einpinseln
−
nach dem Trocknen die Form einschmieren und mit Gipsbrei ausgießen
−
vor Erreichen der vollen Abbindewärme des Gipses den Abguss aus der Form nehmen
49. Für welche Arbeiten verwendet man die Leimspiegelform, die Leimform in Schale, die Stückform und die Verlorenform? −
Leimspiegelform: kleinere Arbeiten, z. B. flache Reliefs
−
Leimform in Schale: für plastische Modelle
−
Stückform: bei vorhandenen Unterschneidungen
−
Verlorenform: bei weichen, plastischen Modellen Modellen mit vielen Unterschneidungen; bei Abbildung von menschlichen Körperteilen
50. Was ist Stuckmarmor? Das ist ein mit Pigmentfarben eingefärbter Gipsmörtel, der durch Schleifen und Polieren eine marmorähnliche Oberfläche erhält. 51. Aus welchen Bestandteilen besteht Stuckmarmor? −
Gipsmörtel
−
Leimwasser
−
Pigmentfarben
52. Wie soll der Unterputz für den Auftrag von Stuckmarmor beschaffen sein? −
Gips-Sand-Mörtel oder Zement-Kalk-Mörtel
−
lot- und fluchtrecht
−
mindestens so fest wir der Stuckmarmor
−
aufgeraute Oberfläche
204
−
17 Stuckarbeiten
vor dem Auftragen des Stuckmarmors muss der Unterputz vollständig ausgetrocknet sein
53. Was ist Stuccolustro? Dies ist ein marmorierter, gefärbter Innenputz aus Kalk und Marmormehl
17 Stuckarbeiten
18 Vorsatzschalen/Wandtrockenputz 1. Was sind Vorsatzschalen? Das sind Wandbekleidungen, die direkt auf die Wand montiert oder unmittelbar vor einer Wand aufgestellt werden. Sie erhalten eine einseitige Beplankung mit Gipsplatten. 2. Was sind angesetzte Vorsatzschalen? Das sind Gipsplattenverkleidungen mit werkseitig bzw. bauseitig aufgebrachten Dämmstoffplatten. Werkseitig hergestellt handelt es sich um Verbundplatten. Die Verarbeitung erfolgt wie beim Wandtrockenputz. 3. Welche Konstruktionsarten gibt es bei Vorsatzschalen? −
unmittelbare Montage an die Wand (auf Holzlattung oder auf Metallprofilen)
−
vor der Wand stehend und mit Zwischenabstützungen mit dieser verbunden
−
vor der Wand stehend ohne Verbindung zur Wand
4. Welche Aufgaben kommt den Vorsatzschalen zu? Vorsatzschalen verbessern die Wärme- und Schalldämmung. Während die Wärmedämmung bei allen drei Konstruktionsarten verbessert wird, verbessert sich die Schalldämmung nur bei den vor der Wand stehenden Systemen. 5. Wie wirken sich Vorsatzschalen bauphysikalisch aus? Bei Außenwänden ist darauf zu achten, wie sich der Temperaturverlauf und damit die Lage des Frostpunktes in der Wand verändert. Bei einer zusätzlichen Innendämmung besteht die Gefahr, dass die Wand im Ganzen im Frostbereich liegt mit den damit verbundenen Problemen (siehe Innendämmung). Es muss auch sichergestellt werden, dass die Wasserdampfdiffusion nach wie vor funktioniert.
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_18, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
206
18 Vorsatzschalen/Wandtrockenputz
6. Welche maximalen Abstände sind bei der Befestigung von Gipsplatten mit geschlossener Oberfläche einzuhalten? −
Schnellbauschrauben: 250 mm
−
Klammern: 80 mm
−
Nägel: 120 mm
7. Welche Arten von Schnellbauschrauben gibt es? −
Trompetenkopf
−
Flachrundkopf
−
Senkkopf
−
Linsenkopf
8. Für welche Anwendungen werden die Schnellbauschrauben vorzugsweise eingesetzt? −
Trompetenkopf, doppelgängig oder eingängig: Gipsplatten auf Unterkonstruktion aus Holz oder Blechprofil bis 0,7 mm
−
Trompetenkopf, Blechschraubengewinde: Gipsplatten auf Unterkonstruktion aus Blechprofil 0,7 bis 2,25 mm
−
Senkkopf: wie Trompetenkopf doppel- oder eingängig
−
Flachrundkopf: Abhänger
−
Linsenkopf: Profilverbindungen
9. Wie tief müssen die Befestigungsmittel in die Unterkonstruktion eindringen? −
Schnellbauschrauben ≥ 5 dN
−
Klammern ≥ 15 dN
−
glatte Nägel: ≥ 12 dN
−
gerillte Nägel: ≥ 8 dN
10. Von welchen Faktoren ist die Mindestlänge der Befestigungsmittel abhängig? Die Länge der Befestigungsmittel ergibt sich aus der vorgeschriebenen Eindringtiefe (siehe Frage zuvor) und der vorgesehen Beplankungsdicke.
18 Vorsatzschalen/Wandtrockenputz
207
11. Wie groß muss der Abstand der Befestigungsmittel vom Plattenrand mindestens sein? −
bei kartonummantelten Platten: ≥ 10 mm
−
bei geschnittenen Kanten ≥ 15 mm
12. Warum ist ein seitlicher Mindestabstand der Befestigungsmittel einzuhalten? Dadurch wird verhindert, dass der Karton einreißt. 13. Wie tief müssen die Befestigungsmittel in den Karton eindringen? Mindestens so tief, dass eine ordnungsgemäße Verspachtelung möglich ist. Jedoch nur so tief, dass der Karton nicht aufreißt. 14. Wie vermeidet man, dass die Gipsplatte beim Befestigen gestaucht wird? −
von der Plattenmitte her nach außen befestigen oder
−
von einer Seite her über die Fläche hinweg zur anderen Seite hin befestigen
15. Was ist Wandtrockenputz? Damit bezeichnet man das Ansetzen von Gipsplatten mit Ansetzgips an senkrechte Bauteile (DIN 18 181). 16. Welche Anforderungen werden beim Wandtrockenputz an den Untergrund gestellt? −
ausreichend tragfähig
−
rauer Putzgrund
−
gegen Feuchtigkeit geschützt sein
−
eben sein (Unebenheiten bis 20 mm sind zulässig)
208
18 Vorsatzschalen/Wandtrockenputz
17. Bei welchen Wänden ist es denkbar, Gipsplatten im Dünnbettverfahren anzubringen? Geeignet sind sehr ebene Wandflächen aus KS- oder GS-Plansteinen bzw. bei Betonwänden. 18. Geben Sie Hinweise für das Anbringen von Gipsplatten im Ansetzverfahren. −
Batzen umlaufend auf die Plattenrückseite setzen
−
bei 9,5 mm dicken Platten 4 Reihen
−
bei 12,5 mm dicken Platten 3 Reihen
−
an den Längskanten und an der Unterseite die Batzen enger setzen
−
zu zweit die Platte anheben und andrücken
−
die Platte wird mit einem geringfügigem Abstand vom Boden – ca. 1cm – angebracht
−
mit einem Richtscheit ausrichten
19. Wie ist bei größeren Unebenheiten des Untergrundes zu verfahren? Es wird ein Unterbau mit Gipskartonplattenstreifen hergestellt. Jeweils im Stoßbereich, am oberen und unteren Ende und in der Mitte der Platten solche Plattenstreifen anbringen und ausrichten. Verklebt wird dann im Dünnbettverfahren. Standzeiten berücksichtigen. 20. Ist es erforderlich, dass die Platten vollflächig geklebt werden müssen? Mitunter ja. Im Bereich von Schornsteinwangen oder Stellen, wo Waschbecken, Konsolen und ähnlich gelagerte Druckbelastungen auftreten, sowie bei Anschlüssen an Fenstern, Außentüren und Rollladenkästen wird vollflächig geklebt. 21. Auf was ist beim Verspachteln der Gipsplatten zu achten −
klaffende Fugen und Beschädigungen schließen
−
vorstehende Befestigungsmittel versenken
−
vorhandenen Staub abwischen
18 Vorsatzschalen/Wandtrockenputz
209
−
erst verspachteln, wenn keine wesentlichen Längenänderungen durch Temperatur- oder Feuchteveränderungen auftreten
−
Raumtemperatur sollte ≥ 10 °C betragen
22. Welche Arten von Spachtelmassen bietet der Handel an? −
gipshaltige Fugenfüller
−
gipsfreie Fugenfüller (Jointfiller)
−
kunststoffangereicherte Spachtelmassen
23. Welche Arten von Bewehrungsstreifen gibt es? −
Papierbewehrungsstreifen
−
Glasfaserbewehrungsstreifen
−
selbstklebende Bewehrungsstreifen
24. Nennen Sie die einzelnen Arbeitsschritte für das Verspachteln von Gipsplatten. −
Untergrund vorbereiten
−
Vorspachteln
−
Einlegen der Bewehrungsstreifen
−
Nachspachteln
−
Feinspachteln
25. Bei welchen Plattenkanten ist das Einlegen von Bewehrungsstreifen nicht erforderlich? Bei den Kantenformen HRK und HRAK ist es nicht zwingend erforderlich Bewehrungsstreifen einzulegen. 26. Wann sind bei zweilagiger Beplankung auch die unteren Platten zu verspachteln? Bei Anforderungen an den Brandschutz.
18 Vorsatzschalen/Wandtrockenputz
19 Trennwände 1. Was sind Einfachständerwände? Dabei handelt es sich um eine Trennwand bei der eine Reihe von Ständer – aus Metall oder Holz – angeordnet und beidseitig mit Gipsplatten beplankt werden. 2. Welche Aufgaben haben Ständerwände? −
Raumtrennwände
−
Wärmeschutz
−
Brandschutz
−
Schallschutz
3. Was sind Doppelständerwände? Hierbei sind ist die Ständer aus Metall oder Holz in zwei Reihen angeordnet, die beidseitig mit Gipsplatten beplankt werden. 4. Welchen Vorteil bieten Doppelständerwände gegenüber Einfachständerwänden? −
erhöhter Schallschutz
−
geeignet auch als Wohnungstrennwand
−
im Zwischenraum lassen sich auch umfangreiche Installationen unterbringen
5. Welche Anforderungen werden bei Ständerwänden aus Holz an das Holz gestellt? −
Güteklasse II nach DIN 4074-1
−
Feuchtegehalt ≤ 20%
−
im eingebauten Zustand verwindungsfrei und eben
−
keine ölhaltigen Holzschutzmittel
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_19, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
19 Trennwände
211
6. Aus welchen Teilen besteht eine Einfachständerwand mit Holzständern? −
Anschlussdichtung
−
Mineralfaserdämmstoff
−
Holzständer
−
Gipsplatten
−
Schwellholz
−
Bauschrauben
−
Rähmholz
7. Von welchen Faktoren ist der Ständerabstand bei Ständerwänden in Holzkonstruktion abhängig? −
der Beplankungsdicke
−
der Plattenanordnung (längs oder quer)
−
dem Einbaubereich
8. Welche Formen des Deckenanschlusses gibt es bei den Holzständerwänden? −
fester Anschluss
−
gleitender Anschluss (bei eventuellen Deckendurchbiegungen)
9. Beschreiben Sie die Herstellung einer Holz-Einfachständerwand. −
Anreißen des Wandverlaufs an Boden, Decke und Wand
−
Dichtungsstreifen verlegen
−
Schwelle, Rähm, Wandstiele andübeln
−
Zwischenstiele einbauen
−
im Türbereich Riegel einbauen
−
erste Seite beplanken
−
Ausfachen der Stielzwischenräume mit Dämmstoff
−
zweite Seite beplanken, die Platten werden gegenüber der ersten Seite um einen Stiel versetzt angeordnet
−
Achtung: in Verlängerung des Türstils Plattenstoß vermeiden (Rissegefahr)
212
19 Trennwände
−
Installationsöffnungen nicht vergessen
−
Verspachteln
10. Was versteht man unter einfacher bzw. doppelter Beplankung? Bei der einfachen Beplankung wird eine Lage Gipsplatten je Wandseite angebracht. Bei der doppelten Beplankung werden zwei Plattenlagen je Wandseite eingebaut. 11. Unter welchen Umständen ist eine doppelte Beplankung sinnvoll? −
bei erhöhten Anforderungen an den Schallschutz
−
bei erhöhten Anforderungen an den Brandschutz
−
bei höheren Ansprüchen an die Stoßfestigkeit und Stabilität der Wand
12. Welche Profilarten gibt es für Metallständerwände? −
C-Deckenprofil (CD)
−
C-Wandprofil (CW)
−
U-Wandprofil (UW)
−
U-Deckenprofil (DU)
−
L-Wandinneneckenprofil (Lwi)
−
L-Wandaußeneckenprofil (Lwa)
−
U-Aussteifungsprofil (UA)
13. Erklären Sie die Profilkurzbezeichnung: DIN 18 182 – UW 100 x 40 x 05 – 100 DIN 18 182
= entsprechendes DIN-Verzeichnis
UW
= U-Wandprofil
100
= Steghöhe in mm
40
= Flanschbreite in mm
05
= Blechdicke in mm
100
= Zinkauflage in g/m2
19 Trennwände
213
14. Die Blechdicken können auch farblich gekennzeichnet werden. Für welche Blechdicke steht welche Farbe? 0.4
> rot
0.5
> weiß
0.6
> blau
0,7
> gelb
0.8/1.0
> grün
2.0
> schwarz
15. Wann sind bei Metallständerwänden gleitende Deckenanschlüsse erforderlich? Bei Deckendurchbiegungen von ≥ 10 mm sind gleitende Deckenanschlüsse vorzusehen. 16. Wie werden gleitende Deckenanschlüsse bei Metallständerwänden ausgeführt? Über die Deckenprofile werden in Profilbreite in gewünschter Dicke Gipsplattenstreifen eingelegt. 17. Wie werden die Türzargen-Anschlussständer ausgesteift? Zur Aussteifung dienen verschachtelte CW-Profile oder passgenaues Holz, das in das Profil eingeschoben wird. Bei Raumhöhen > 2,60 m, einer Türbreite von > 90 cm und einem Türblattgewicht von > 25 kg wird die Zarge an verstärkten, 2 mm dicken U-Aussteifungsprofilen befestigt. 18. Beschreiben Sie die Herstellung einer Metalleinfachständerwand. −
Aufzeichnen des Wandverlaufs an Boden, Wand und Decke
−
Dichtungsstreifen verlegen
−
Andübeln der Profile
−
Einstellen der CW-Profile in die Wand- und Deckenprofile
−
Beplankung der ersten Wandseite
−
Einbau der Installationen und Dämmstoffplatten
214
19 Trennwände
−
Beplankung der zweiten Wandseite (versetzt gegenüber der ersten Wandseite anordnen)
−
Verspachteln
19. Sie sehen auf einem Plan die beiden Kurzzeichen CW 50/100 und HW 60/85. Wie dick ist die Beplankung vorzunehmen? −
CW 50/100: (100 mm – 50 mm) : 2 = 25 mm > je Wandseite 25 mm , also doppelt beplankt
−
HW 60/85: (85 mm – 60 mm) : 2 = 12,5 mm > je Wandseite 12,5 mm, also einfach beplankt
20. Wie dick ist die Beplankung für die Doppelständerwand CW 100 + 100/255? (255 mm – 200 mm – 5 mm) : 2 = 25 mm > je Wandseite 25 mm, also doppelt beplankt 21. Wie werden Konsollasten bei Gipsplatten-Montagewänden abgeleitet? Diese werden über die Beplankung, die Ständer oder eine besondere Tragkonstruktion (Tragständer, Traversen) z. B. bei aufgehängten WC’s abgeleitet. 22. Bis zu welcher Belastungsgröße dürfen Konsollasten bei e ≤ 0,3 m an jeder Stelle der Gipsplatten-Wand eingeleitet werden? Bis 0,4 kN/m ist dies an jeder Stelle der Wand möglich. 23. Wie viel kg sind 0,4 kN/m gerundet (siehe Frage 22)? 40 kg 24. Wie groß darf die Konsollast werden, wenn e = 0,2 m bei einer Beplankungsdicke von 12, 5 mm beträgt (siehe Tabelle 7.43)? zulässige Konsollast ≈ 0,55 kN/m
19 Trennwände
215
25. Im Folgenden sind einige Forderungen formuliert, die die Ständerwände zu erfüllen haben. Wie dick muss die Beplankung sein? Welche Anforderung hat die Dämmschicht zu erfüllen (siehe Tabelle 7.46) ? Forderung
Plattenart
Dämmschicht
Beplankungsdicke in mm
Dicke in mm
Rohdichte kg/m3
Holzständerwände F 30-B
Typ A
18
40
40
F 90-B
Typ F
2 x 12,5
80
100
Metallständerwände F 30-A
Typ F
2 x 12,5
40
40
F 60-A
Typ F
2 x 12,5
40
40
F 90-A
Typ F
2 x 12,5
40
100
F 120-A
Typ F
3 x 12,5
40
40
F 120-A
Typ F
2 x 15
60
100
F 180-A
Typ F
3 x 12,5
60
100
26. Ein Bauherr fordert eine Metall-Einfachständerwand mit einem bewertetem Schalldämmmaß von R’w von a) 49 dB und b) 51 dB. Welche Wandkonstruktion schlagen Sie vor (siehe Tabelle 7.47)? a) CW 100/125 (Gewicht der Rohwand > 40 kg/m2) b) CW 50/100 oder CW 100/125 (Gewicht der Rohwand > 80 kg/m2) 27. Von welchen Faktoren hängt die Schallschutzverbesserung von Ständerwänden ab? −
von der Unterkonstruktion (Ständermaterial und –abstand)
−
von der Hohlraumgröße (Abstand der Beplankungsschalen)
−
von der Beplankungsdicke (Masse der Gipsplatten)
216
−
19 Trennwände
von der Hohlraumdämpfung (Ausführung und Material)
28. Damit die Schalldämmung bei Ständerwänden optimiert wird, gibt es einige allgemeine Verarbeitungsregeln. Nennen Sie solche. −
Anschlussdichtung sorgfältig und in gleicher Breite wie die Profile einbauen
−
alle Anschlüsse dicht herstellen
−
Mineralfaserplatten gegen Abrutschen sichern
−
gegenüberliegende Installationsöffnungen vermeiden
−
Sanitärinstallationen so befestigen, dass kein Körperschall übertragen wird
−
sämtliche Aussparungen mit Dämmstoff ausfüllen und verspachteln
−
bei Anschluss an einen Wandtrockenputz Montagewand bis auf die Rohwand führen (Trockenputz aussparen)
29. Welche Materialien benötigen Sie zur Herstellung einer Trennwand mit Gips-Wandbauplatten? −
Fugengips
−
Schlitzbandeisen
−
Stuckgips
−
Anschlussprofile
−
Haftputzgips
−
Eckschutzprofile
−
Sperrstreifen
−
Zargen
−
Randstreifen
30. Welche Werkzeuge benötigen Sie zur Herstellung einer Trennwand mit Gips-Wandbauplatten? −
Fuchsschwanz
−
Mischquirl
−
Bandsäge
−
Kelle
−
Plattenschneidegerät
−
Spachtel
−
Gipserbeil
−
Ziehwerkzeuge
−
Gipshobel
−
Wasserwaage
−
Mischgefäß
−
Richtlatte
19 Trennwände
217
31. Geben Sie Hinweise zur Herstellung eines Trennwand mit GipsWandbauplatten. −
Sperrstreifen auf dem Boden verlegen
−
Feder der ersten Plattenreihe abschlagen
−
erste Plattenreihe waagerecht ausrichten
−
die Platten werden miteinander mit Fugengips verklebt
−
im Verband (mittiger) herstellen
−
Wandöffnungen beim Errichten der Wand herstellen
−
bei Verbindungen mit anderen Wänden stumpf stoßen
−
mit dem aus den Fugen herausquellenden Gips die Fugen verspachteln
−
evtl. ganzflächige Verspachtelung vornehmen (nicht zulässig bei nachfolgendem Fliesenauftrag)
32. Unter welchen Umständen darf bei Trennwänden mit GipsWandbauplatten ein starrer Deckenanschluss vorgenommen werden? Nur wenn sichergestellt ist, dass keine Kräfte auftreten, die die Wand verformen können, darf der Anschluss starr sein. 33. Wann sind bei Wänden aus Gips-Wandbauplatten elastische Anschlüsse vorzusehen? Wenn mit Zwängungskräften zu rechnen ist – das ist der Normalfall – sind elastische Anschlüsse herzustellen. 34. Welche Baustoffe dürfen nach DIN 4103-2 für elastische Anschlüsse verwendet werden? −
Bitumenfilz
−
Presskork
−
Bitumenkorkfilz
−
Mineralfaserdämmstoff
−
Hartschaum
218
19 Trennwände
35. Wie wird ein elastischer Wand- oder Deckenanschluss herge-stellt? Selbstklebende bzw. mit dünn aufgetragenem Fugengips versehene, nichtklebende Dämmstreifen (siehe Nr. 34) bringt man auf die zuvor markierte Wand- bzw. Deckenfläche auf, und bindet dann die letzte Reihe GipsWandbauplatten mit Fugengips an. 35. Wann sind bei Wänden aus Gips-Wandbauplatten gleitende Anschlüsse einzuplanen? Diese sind vorzunehmen, wenn Verformungen flankierender Bauteile – z. B. Deckendurchbiegungen – zu erwarten sind. 36. Wie wird ein elastischer Wand- oder Deckenanschluss hergestellt? U- oder L-Profile werden im Abstand von 1,0 m an der Wand bzw. Decke befestigt (gedübelt). Die Profilabmessungen sind so zu wählen, dass die zu erwartete Verformung ganz aufgenommen werden kann. Die GipsWandbauplatten müssen ausreichend tief in die Profile eingreifen. In den Hohlraum zwischen Gips-Wandbauplatte und Wand bzw. Decke werden Mineralfaserplatten o. Ä. eingebaut. 37. Wie sind Öffnungen in Wänden mit Gips-Wandbauplatten herzustellen? Kleinere Öffnungen können ausgesägt, ausgefräst oder gebohrt werden. Das Stemmen ist nicht zulässig., weil es das Wandgefüge erschüttert. Große Öffnungen sind beim Erstellen der Wand zu berücksichtigen. Können aber auch später heraus gesägt werden. 38. Nennen Sie Regeln für die Schlitzherstellung in Wänden aus GipsWandbauplatten. −
waagerechte Schlitze ≤ 1/3 der Wandtiefe, ≤ 1,0 m lang
−
Abstand waagerechter Schlitze ca. 50 cm
−
senkrechte Schlitze beliebig lang, wenn ≤ ½ Wandbreite
−
Schlitze dürfen nicht gestemmt werden
−
Abstand senkrechter Schlitze ≥ ½ Wandstärke
19 Trennwände
219
39. Beschreiben Sie die Herstellung einer Wand mit Gips-Wandbauplatten. −
Aufzeichnen des Wandverlaufs an Boden, Wand und Decke
−
Aufstellfläche auf Ebenheit prüfen, evtl. Bodenausgleich herstellen
−
Sperrschicht verlegen (ca. 20 cm breit)
−
Randstreifen verlegen
−
Fugengips anmachen und aufbringen
−
erste Plattreihe mit der Nut nach oben verlegen (Feder an der Unterseite abschlagen)
−
Plattenreihen lot- und fluchtrecht ausrichten
−
Platten im Verband mit Fugengips versetzen
−
End- oder Passstück zuschneiden, evtl. schräg
−
Deckenrandstreifen anbringen
−
letzte Plattenreihe verlegen
−
abschließende Oberflächenbehandlung
40. Welche Vorzüge bieten Wände aus Gips-Wandbauplatten? −
glatte Oberfläche
−
einfach herzustellen
−
massive Bauweise
−
einfach zu bearbeiten
−
günstige mechanische und bauphysikalische Eigenschaften
−
Einbau ohne Feuchtigkeit
−
geeignet für alle Beschichtungen
−
verkürzte Bauzeit
−
Wiederverwertung von Altstoffen (REA-Gips)
42. Was ist eine Putzwand? Putzwände bestehen aus raumhohen, 25 mm dicken Gipsplatten Typ P-, die beidseitig mit Maschinenputzgips vergipst werden.
220
19 Trennwände
43. Wie dick sind Putzwände im Normalfall? Die Gesamtdicke der Wand beträgt 60 mm. Dies ergibt sich aus: Gipsplatte 25 mm + 2 x 17,5 mm Gipsputzauftrag. 44. In welche Feuerwiderstandsklasse werden 60 mm dicke Putzwände eingeordnet? F 90-A 45. Durch welche Maßnahme erreicht man für eine Putzwand auch die Zuordnung in die Feuerwiderstandsklasse von F 180-A? Die Wand muss dann einen beidseitigen Gipsputzauftrag von je 27,5 mm erhalten. Die Gesamtdicke beträgt dann 80 mm. 46. Beschreiben Sie die Herstellung einer Putzwand. −
Wandverlauf auf Boden und Decke aufzeichnen
−
Montagehilfe aus Dachlatten befestigen
−
Bitumenfilzstreifen auf die Aufstellfläche verlegen
−
Gipsplatten senkrecht stehend einbauen (Höhe = Raumhöhe – 25 mm)
−
erstes Plattenelement mit Wandabstand von 20 mm aufstellen, mit Heftnagel justieren
−
die nächste und alle anderen Platten mit jeweils 30 mm Abstand voneinander aufstellen
−
zur Stabilisierung der Platten in den Drittelspunkten der Wandhöhe Stuckgipsbatzen anbringen
−
im Bereich des Türstiels Platten gegenüber diesem um ≥ 15 cm versetzen
−
Installationsarbeiten durchführen
−
an offenen Schnittkanten, Eck- und T-Anschlüssen etc. Glasfasergewebe mit Fugenfüller anbringen
−
Aufbringen des beidseitigen Maschinenputzgipses
−
beide Wandseiten an einem Tag verputzen
−
bei Putzdicken > 25 mm zweilagiger Auftrag nass in nass
19 Trennwände
221
47. Welche Vorzüge haben Putzwände? −
geringer Grundflächenbedarf
−
geringes Gewicht
−
vielseitige Anwendungen (auch runde Wände möglich)
−
problemlose Elektroinstallation (Stegleitungen)
−
wirtschaftlich
48. Was ist eine Massivbau-Plattenwand? Diese besteht aus einer Metallunterkonstruktion (Profile DU 28/27) und einer beidseitigen Beplankung aus 62,5 cm breiten und 25 mm dicken Gipsplatten Typ F, Kantenausbildung HRK. Die Verbindung der Platten mit der Metallunterkonstruktion erfolgt durch verschrauben. Zusätzlich werden die Gipsplatten mit Stuckgipsbatzen gegeneinander ausgesteift.
19 Trennwände
20 Deckenbekleidungen/Unterdecken 1. Was sind Deckenbekleidungen? Bei Deckenbekleidungen wird die Unterkonstruktion unmittelbar am tragenden Bauteil befestigt. 2. Was sind Unterdecken? Unterdecken sind mit dem tragenden Bauteil über Abhänger verbunden. 3. Welches maximales Flächengewicht dürfen Unterdecken bzw. Deckenbekleidungen nach DIN 18 168 aufweisen? Ihr maximales Flächengewicht (Eigenlast + Einbauten) ist auf 50 kg/m2 begrenzt. 4. Welche Aufgaben kommen Deckenbekleidungen und Unterdecken zu? −
Deckengestaltung (Raumgestaltung)
−
Schallschutz
−
Brandschutz
−
Sichtschutz
5. Aus welchen Bauteilen bestehen leichte Deckenbekleidungen? −
Verankerungselemente
−
Abhänger
−
Unterkonstruktion
−
Decklage
−
Verbindungselemente
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_20, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
20 Deckenbekleidungen/Unterdecken
223
6. Geben Sie Hinweise zur Verankerung von Deckenbekleidungen. −
Die Anzahl der Verankerungspunkte richtet sich nach der zulässigen Tragkraft der Verankerungselemente und der zulässigen Verformung der Unterkonstruktion
−
2 2 in der Regel gilt: 1 Verankerungspunkt auf 1,5 m , d.h. max. 75 kg/m 2 2 (1,5 m x 50 kg/m )
−
bei Massivdecken erfolgt die Verankerung an zuvor einbetonierten Ankerschienen oder
−
an nachträglich gesetzten Dübeln
−
einbetonierte Holzlatten sind keine zulässigen Befestigungsteile
−
bei Holzkonstruktionen erfolgt die Verankerung durch anschrauben oder annageln (seitlich, schräg von oben her)
7. Welche Aufgaben kommen den Abhängern zu? −
die Lasten aus Unterkonstruktion, Decklage und eventuellen Einbauten aufzunehmen
−
die fixierte Höhenlage einzuhalten
8. Nennen Sie Abhängersysteme und deren Eigenschaften. −
Drahtabhänger: umständliche Montage, nicht druckbelastbar von unten, Mindestdicke 2 mm, sorgfältig verrödeln, zeitaufwendig
−
Stahlblechabhänger: etwas umständliche Montage, druckbelastbar von unten, Verlängerung möglich
−
Schnellspannabhänger mit Feder: einfache Montage, stufenlos verstellbar, nicht druckbelastbar von unten, unteres Stabende gegen Herausrutschen sichern
−
Noniusabhänger: einfache Montage, druckbelastbar von unten, Verlängerung möglich
−
Akustik-Schwingabhänger: für schalltechnisch wirksame Verkleidungen
9. Welche Anforderungen wird an Holz als Unterkonstruktion für Deckenbekleidungen gestellt? −
mindestens Güteklasse II nach DIN 4074-1
224
20 Deckenbekleidungen/Unterdecken
−
scharfkantig
−
Feuchtegehalt ≤ 20 %
−
vorbeugend chemisch geschützt
10. Welche Möglichkeiten gibt es zur Herstellung der Unterkonstruktion aus Holz für eine Deckenbekleidung? −
einfache Lattung: bevorzugt eingesetzt bei Holzbalkendecken und Räumen geringer Höhe; Mindestquerschnitt der Lattung 24 x 48 mm
−
doppelte Lattung: bestehend aus einer Grundlattung, die direkt am tragenden Bauteil befestigt wird und einer quer dazu angeordneten Traglattung, die die Decklage trägt; die beiden Latten sind an jedem Kreuzungspunkt miteinander verschraubt; Mindestquerschnitt der Latten 24 x 48 mm
11. Wie wird eine Unterkonstruktion als Holzkonstruktion bei Unterdecken hergestellt? doppelte Lattung: Mindestquerschnitt der Grundlattung 40 x 60 mm, der Traglattung 24 x 48 mm oder beide Lattungen je 30 x 50 mm 12. Welche Möglichkeiten von Unterkonstruktionen mit Metallprofilen gibt es? −
niveaugleicher Kreuzrost: die Verbindungselemente an den Knotenpunkten bewirken die Aussteifung der Konstruktion
−
zweilagiger Kreuzrost: obere Lage als Grundprofil und untere Lage als Tragprofil, deren Abstände sich nach der Decklage richten; die Aussteifung wird sichergestellt durch die kreuzweise Anordnung und Arretierung der beiden Lagen mittels Winkelverbinder
13. Welche beiden grundsätzlichen Decklagen werden unterschieden? −
fugenlose Decklagen
−
Rasterdecken
20 Deckenbekleidungen/Unterdecken
225
14. Geben Sie Hinweise zu fugenlosen Decklagen. −
bestehen aus plattenförmigen Halbzeugen
−
die Fugen werden nach dem Anbringen der Platten so verspachtelt, dass eine ebene, fugenlose Fläche entsteht
−
die Befestigung von Gipsplatten kann quer oder längs vorgenommen werden
−
aufgrund der besseren Aussteifung sollte die Querbefestigung bevorzugt werden
15. Was sind Rasterdecken? Bei den Rasterdecken werden die Fugen als flächengliederndes Element in die Deckengestaltung mit einbezogen. Es entstehen gegliederte und strukturierte Flächen. 16. Welche Arten von Rasterdecken werden angeboten? −
Plattendecken
−
Wabendecken
−
Paneeldecken
−
Lamellendecken
17. Was sind Rasterdecken mit Mineralfaserplatten? Hierbei handelt es sich um ein Deckensystem mit MF-Platten, die in der Regel an einer metallischen Unterkonstruktion befestigt werden und mit diesem ein System bilden. 18. Welche beiden Montagemöglichkeiten gibt es bei den Rasterecken mit MF-Platten? −
verdeckte Montage: die Unterkonstruktion wird von den MF-Platten vollständig verdeckt, sichtbar ist nur eine Fuge
−
sichtbare Montage: die Unterseite des Tragprofils ist ganz oder teilweise sichtbar
20 Deckenbekleidungen/Unterdecken
21 Hängende Drahtputzdecken 1. Was sind hängende Drahtputzdecken? DIN 4121 beschreibt die Anforderungen und die Ausführung von abgehängten Putzdecken mit Metallputzträgern (Rabitzdecken). Es handelt sich um ebene oder anders geformte (z. B. gewölbeartige) Unterdecken mit geringer Tragfähigkeit, die an tragenden Bauteilen befestigt werden 2. Aus welchen Teilen bestehen Drahtputzdecken? −
den Abhängern
−
dem Putzträger
−
der Unterkonstruktion
−
dem Putz
3. Welche Abhänger können für Drahtputzdecken verwendet werden? −
Rundstähle mit einem Durchmesser von 5 mm
−
verzinkte Drähte mit einem Mindestdurchmesser von 3,1 mm
−
korrosionsgeschützte, gelochte und ungelochte Bandstähle mit einer 2 Mindestdicke von 1,5 mm und einem Mindestquerschnitt von 10 mm
−
andere Abhänger (siehe Frage 8, Unterdecken)
4. Wie viele Abhänger sind bei den Drahtputzdecken pro m2 einzubauen? 2
mind. 3/m
5. Aus welchen Teilen besteht die Unterkonstruktion bei den Drahtputzdecken? −
den Tragstäben, Rundstahl ∅ ≥ 7 mm
−
den Querstäben, Rundstahl ∅ ≥ 5mm
6. Kann auf die Querstäbe bei Drahtputzdecken verzichtet werden? Ja, nämlich dann, wenn ein Putzträger verwendet wird, der ein so große Eigensteifigkeit besitzt, dass die Decke nicht durchhängt. G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_21, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
21 Hängende Drahtputzdecken
227
7. Wie erreicht man die Aussteifung der Drahtputzdecke? −
durch das kreuzweise Verbinden der Trag- und Querstäbe miteinander
−
durch das Einbinden der Stabenden – Trag- und Querstäbe – in die angrenzenden Wände
−
durch das sorgfältige verrödeln des Putzträgers an den Querstäben
8. Unter welchen Bedingungen sind Drahtputzdecken freischwebend zu erstellen (ohne Einbindung in die Wände)? Dies ist notwendig, wenn erhebliche Temperaturschwankungen und starke Erschütterungen zu erwarten sind oder bei Verwendung von Putz der MG P II. Bei freischwebender Ausführung ist eine umlaufende Trennfuge von ≥ 8 mm vorzusehen. 9. Welche Putzträger können für Drahtputzdecken verwendet werden? Es können alle üblichen Putzträger zur Anwendung kommen, wie z. B. Rippenstreckmetall, Drahtgitter, Ziegeldrahtgewebe, Rohrmatten. 10. Geben Sie Hinweise zur Anbringung des Putzes an Drahtputzdecken. −
Putzträger mit dem Mörtel der MG P II bzw. P IV ausdrücken oder von oben ausgießen (Schalung erforderlich)
−
auf der Sichtseite muss der Putz den Putzträger um ≥ 15 mm überdecken
−
die Gesamtdicke der fertigen Putzdecke einschließlich Putzträger beträgt ≥ 25 mm, jedoch ≤ 50 mm
11. Beschreiben Sie die Herstellung eines Lehrbogens für eine bogenförmige Drahtputzdecke. −
Bogenlinie und Spannweite 1:1 auf dem Reißboden aufzeichnen
−
zwei Nagelreihen (Abstand = Dicke der Schwunglatte) entlang der Bogenlinie einschlagen
−
Schwunglatte zwischen die beiden Nagelreihen einspannen (Schwunglatte vorher gut wässern)
228
21 Hängende Drahtputzdecken
−
waagerechte und radial angeordnete Aussteifung (Spreizen, Streben) anbringen
−
Holzklötzchen entsprechend der gewünschten Putzdicke auf der Schwunglatte befestigen
12. Beschreiben Sie die Herstellung einer bogenförmigen Drahtputzdecke. −
Einteilen und Befestigen der Abhänger
−
Anbringen der Kämpferlatten
−
Bohrungen vornehmen zur Aufnahme der Trag- und Querstäbe in der Wand
−
Lehrbogen auf die Kämpferlatten aufsetzen, Tragstab auflegen und an Abhänger befestigen, abgewinkelten Teil einputzen
−
alle Tragstäbe so einbauen
−
rechtwinklig zu den Tragstäben die Querstäbe befestigen und miteinander verrödeln
−
Putzträger anbringen, sorgfältig mit den Querstäben verrödeln
−
Putzträger mit Mörtel ausdrücken, Putzfläche aufrauen
−
evtl. Putzlehren herstellen
−
abschließende Putzschicht aufbringen
13. Nennen Sie eine zeitgemäßere Variante der alten Drahtputzdecke. Die Rundstähle werden hier durch Metallprofile ersetzt (auch bogenförmige). Anstelle des Putzes werden Gipsplatten verwendet.
21 Hängende Drahtputzdecken
22 Gewölbe 1. Was ist ein Gewölbe? Bogenförmig oder kugelförmig ausgebildete Raumdecken werden als Gewölbe bezeichnet. 2. Nennen Sie Gewölbeteile. Geben Sie dazu eine kurze Beschreibung ab. −
Widerlager, die Mauerstückezwischen denen sich der Bogen spannt
−
Kämpferpunkte, die Punkte, an denen die Krümmung am Widerlager beginnt
−
Kämpferlinie, die Verbindungslinie zweier zugehöriger Kämpferpunkte
−
Sehne, der lichte, waagerechte Abstand der Widerlager
−
Scheitel, der höchste Punkt des Bogens
−
Leibung, die untere Bogenfläche bzw. die innere Wandung der Maueröffnung
−
Rücken, die obere Bogenfläche
−
Haupt oder Stirn, die Bogenansichtsfläche
−
Stich- oder Bogenhöhe, die Höhe des Bogens über der Kämpferlinie gemessen
−
Bogenradius, der Abstand vom Bogenmittelpunkt bis zur Leibung
−
Bogentiefe, entspricht der Kämpferlinie
−
Bogendicke, der Abstand zwischen der Leibung und dem Rücken
3. Mit welchen Bogenarten hat es der Stuckateur in der Praxis zu tun? −
Rundbogen
−
Halbkreisbogen
−
Segmentbogen
−
Elliptischer Bogen
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_22, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
230
22 Gewölbe
−
Korbbogen mit drei oder fünf Einsatzpunkten
−
Spitzbogen, gedrückt, überhöht, normal
4. Auf welche beiden Grundformen können Gewölbe zurückgeführt werden? −
zylindrische Wölbfläche
−
kugelförmige Wölbfläche
5. Welche Gewölbe gehören zu denen mit zylindrischer Wölbfläche? −
Tonnengewölbe
−
Spiegelgewölbe
−
Klostergewölbe
−
Kreuzgewölbe
−
Muldengewölbe
6. Welche Gewölbe gehören zu denen mit kugelförmiger Wölbfläche? −
Kuppelgewölbe
−
Zwischengewölbe
−
Hängekuppel
−
Böhmische Kappe
7. Beschreiben Sie das Tonnengewölbe. Es handelt sich um ein Gewölbe mit längs einer Achse gleich bleibendem halbkreis- , segmentbogen- oder spitzbogenförmigen Querschnitt. Die dem Kämpfer zugeordneten Teile der Gewölbeschale werden als Wangenstücke, die der Öffnung nächsten als Kappenstücke bezeichnet. 8. Beschreiben Sie das Klostergewölbe. Vier zusammengesetzte Wangenstücke ergeben ein Klostergewölbe. Die Wangen sind durch Grate voneinander getrennt. Klostergewölbe können nur auf quadratischem oder rechteckigem Grundriss entstehen. Ausgangspunkt ist der Diagonalbogen, der als Halbkreis-, Stich- oder Korbbogen ausgebildet sein kann. 9. Beschreiben Sie das Kreuzgewölbe. Vier zusammengesetzte Kappenstücke ergeben das Kreuzgewölbe. Die dabei entstehenden Diagonalbogen heißen Gratbogen, die anderen Wand-
22 Gewölbe
231
oder Schildbogen. Kreuzgewölbe entstehen auch bei der Durchdringung zweier gleich hoher Tonnengewölbe. Werden beim Kreuzgewölbe die diagonalen Grate als tragende Rippen ausgebildet, spricht man vom Kreuzrippengewölbe. 10. Was sind Kuppelgewölbe? Gewölbe, deren Mantelfläche ein Kugelabschnitt darstellt, nennt man Kuppel. Es sind typische Gewölbeformen für quadratische und kreisförmige Zentralbauten. Bei einer Rundkuppel wird die Wölbung von einer Halbkugel, bei einer Flachkuppel von einem Kugelabschnitt (Kalotte) gebildet. Spitzkuppeln haben ein spitzbogenförmigen, Zwiebelkuppeln einen zwiebelförmigen Querschnitt. 11. Bei welchen Gewölben entstehen Grate? −
Klostergewölbe
−
Spiegelgewölbe
−
Muldengewölbe
−
Kreuzgewölbe
12. Was versteht man unter einer Böhmischen Kappe? Darunter versteht man ein Gewölbe über einer kleineren Fläche als dem Grundquadrat. Die Stichhöhe beträgt 1/6 bis 1/10 der Spannweite.
22 Gewölbe
23 Farbgestaltung 1. Erklären Sie Begriff Farbe. Farbe ist ein durch das Auge vermittelter Sinneseindruck, also eine Gesichtsempfindung. Eine Farbe ist durch Buntton, Sättigung und Helligkeit gekennzeichnet (DIN 5033-1). 2. Was versteht man unter Farbmittel? Das ist ein Sammelbegriff für alle farbgebenden Substanzen – Pigmente und Farbstoffe. Unterschieden werden organische und anorganische Farbmittel. 3. Was versteht man unter Pigmenten? Pigmente bestehen aus feinen, praktisch unlöslichen Substanzen, die das farbliche Aussehen eines Beschichtungsstoffes prägen. Pigmentform – pulver- oder blättchenförmig – und Pigmentgröße sind ausschlaggebend für die Eigenschaften der Pigmente. 4. Nennen Sie Eigenschaften und Verwendung der organischen Pigmente. −
weniger gutes Deckvermögen
−
weniger licht-, wetter- und hitzebeständig
−
hohe Leuchtkraft
−
große Farbpalette
−
für die Pigmentierung von Lacken
5. Nennen Sie Eigenschaften und Verwendung der anorganischen Pigmente. −
gutes Deck- und Färbevermögen
−
licht-, wetter- und hitzebeständig
−
für die Herstellung von Dispersions- und Silikatfarben
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_23, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
23 Farbgestaltung
233
6. Was versteht man unter dem Begriff Deckvermögen? Unter Deckvermögen versteht man das Maß die Farbe des Untergrundes zu verdecken. 7. Von welchen Faktoren ist das Deckvermögen eines Pigments abhängig? −
vom Lichtbrechungsvermögen
−
von der Korngröße, der Form, der Menge, der Schichtdicke und dem Kontrast der Beschichtung zum Untergrund
Je größer die Lichtbrechung in einem Pigment, desto besser ist das Deckvermögen. Ein hoher Pigmentanteil weist ein besseres Deckvermögen auf. 8. Was versteht man unter Lichtbeständigkeit? Dies ist die Fähigkeit eines Pigments gegenüber Lichteinfluss beständig zu bleiben. Die Beurteilung erfolgt nach der Wollskala: 1 = sehr gering, 8 hervorragend lichtecht. 9. Was versteht man unter Wetterbeständigkeit? Dies ist die grundlegende Voraussetzung für alle Pigmente, die für Außenbeschichtungen eingesetzt werden. Diese Pigmente müssen den Umwelteinflüssen (Sonne, Regen, Hitze, Frost) weitgehend widerstehen. 10. Was versteht man unter Alkalibeständigkeit? Diese Pigmente dürfen unter Einfluss alkalischer Substanzen (Kalk, Zement) ihren Farbton nicht verändern. 11. Was sind Verschnittmittel? Sie dienen zum Strecken teurer und farbstarker Pigmente. Es sind preiswerte, farblose oder weiße Stoffe, z. B. Kalkspat, Schwerspat. Eine Beeinträchtigung der Qualität ergibt sich hieraus nicht. Sie werden auch als Füllstoffe zur Verbesserung der Eigenschaften eingesetzt.
234
23 Farbgestaltung
12. Was sind Abtönfarben? Diese werden verwendet zum Einfärben von Beschichtungsstoffen. Es handelt sich um sehr feine Pigmente mit einem sehr hohen Färbevermögen. 13. Was versteht man unter Bindemittel? Darunter versteht man den nicht flüchtigen Anteil eines Beschichtungsstoffes. Aufgabe ist es, die Pigmentteilchen untereinander und mit dem Untergrund zu verbinden. 14. Aus welchen Bestandteilen besteht die fertige Beschichtung? −
Bindemittel
−
Pigmente
−
Füllstoffe
15. Nennen Sie anorganische und organische Bindemittel. −
anorganische: Kalk, Weißzement, Wasserglas
−
organische: Kaseinleim, Zelluloseleim
16. Was sind Dispersionen? Dies sind relativ stabile Stoffgemenge, aus gleichmäßig fein verteilten (dispergierten) wässerigen und nicht wässerigen Stoffen. Handelt es sich um zwei flüssige Stoffe (Öl-Wasser) spricht man von einer Emulsion. Ist ein fester Stoff (ein Pigment) in einem flüssigen Stoff (Wasser) dispergiert von einer Suspension. 17. Was bewirken Emulgatoren? Schon mal Öl und Wasser miteinander vermischt? Geht nicht. Um das Mischen zu ermöglichen werden Emulgatoren zugesetzt. Diese wirken gleichzeitig als Stabilisatoren. Sie halten die gleichmäßige Verteilung aufrecht und verhindern eine Entmischung.
23 Farbgestaltung
235
18. Was sind Verdünnungsmittel? Zur Erreichung der gewünschten Konsistenz werden dem Beschichtungsstoff bei der Herstellung oder unmittelbar vor der Verarbeitung Verdünnungsmittel zugegeben. Das Verdünnungsmittel muss mit dem Beschichtungsstoff verträglich und flüchtig sein. Dies können sein: Wasser, Terpentin, Testbenzin, Alkohol, Aceton usw. 19. Nennen Sie Eigenschaften von Leimfarben. nur für feste, trockene Untergründe, wasserlöslich, wenig widerstandsfähig gegen Abrieb, sehr gut wasserdampfdurchlässig 20. Nennen Sie Eigenschaften von Kalkfarben. mit Wasser mischbar und verdünnbar, für alle mineralischen Untergründe, günstig auf frischen Kalkputz, wetter- und feuchtigkeitsbeständig, gut CO2durchlääsig, sehr gut diffusionsfähig, gut deckend, nicht geeignet bei starker Luftverschmutzung 21. Nennen Sie Eigenschaften von Zementfarben. mit Wasser mischbar und verdünnbar, für alle mineralischen Untergründe, abriebfest, wetter- und feuchtigkeitsbeständig, innerhalb von 4 Stunden zu verarbeiten 22. Nennen Sie Eigenschaften von Silikatfarben. für alle mineralischen Untergründe, verkieseln mit dem Untergrund, sehr gute Wasserdampfdiffusionsfähigkeit, nicht einfach zu verarbeiten, mangelhafter Regenschutz, geringe Verformungsfähigkeit 23. Welche Vorteile haben Dispersions-Silikatfarben gegenüber den Silikatfarben? −
größere Lagerstabilität
−
tuchmatte Austrocknung
−
leichte Verarbeitbarkeit
236
23 Farbgestaltung
24. Nennen Sie Eigenschaften von Silikonharzfarben. −
gute Wasserdampfdurchlässigkeit
−
wasserabweisend
−
für alle mineralischen Untergründe
−
guter Regenschutz
25. Welche Eigenschaften zeichnen Dispersionsfarben aus? sehr gute Haftung, gute Elastizität, gute Wasserdampfdurchlässigkeit, guter Regenschutz, einfache Verarbeitung, weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber umweltschädlichen Gasen 26. Sie sollen auf einen Kalkputz (P I) ein Anstrichsystem aufbringen. Schlagen Sie Möglichkeiten vor. −
Kalkfarbanstrich mit Hydrophobierung
−
Dispersions-Silikatanstrich
−
Silikatanstrich mit Hydrophobierung
27. Sie sollen auf einen Kalkzementputz (P II) ein Anstrichsystem aufbringen. Schlagen Sie Möglichkeiten vor. −
Kalkfarbanstrich mit Hydrophobierung
−
Dispersionsanstrich
−
Silikonharzanstrich
28. Sie sollen auf einen Sanierputz ein Anstrichsystem aufbringen. Schlagen Sie Möglichkeiten vor. −
Silikatanstrich mit Hydrophobierung
−
Dispersions-Silikatanstrich
−
Silikonharzanstrich
29. Sie sollen einen Dispersionsanstrich überstreichen. Machen Sie Vorschläge. −
Dispersionsanstrich
–
Silikonharzanstrich
23 Farbgestaltung
237
30. Aus welchen Farben besteht weißes Licht? Wie nennt man diese Farben? Weißes Licht besteht aus sechs Farben: Rot, orange, gelb, grün, blau und violett. Man nennt diese Farben Spektralfarben. 31. Erklären Sie die Begriffe additive und subtraktive Farbmischung. Additive: Diese beruht auf der Überlagerung (Addition) einzelner oder auch aller Spektralfarben. Auf diesem Prinzip beruht das Farbfernsehen. Subtraktive: diese bezieht sich nicht auf die Lichtfarben, sondern auf die Körperfarben. Körperfarben sind Absorptionsfarben. Sie absorbieren Licht. Werden Körperfarben gemischt, wird die Farbmischung weniger intensiv als die Ausgangsfarbe. 32. Wann spricht man von Primärfarben und von Sekundärfarben? Primärfarben: Charakteristisch für den sechsteiligen Farbkreis sind die drei Grundfarben Gelb, Rot und Blau. Da aus diesen drei Farben alle anderen Farbtöne durch Mischen hergestellt werden können, nennt man sie auch Primärfarben. Sekundärfarben: Die drei weiteren, dem sechsteiligen Farbkreis zugehörigen Farben Grün, Orange und Violett entstehen durch Mischen von je zwei der drei Primärfarben. Man sie deshalb Sekundärfarben (zur zweiten Ordnung gehörend). 33. Wie heißen die Komplementärfarben zu Orange, Violett und Grün im sechsteiligen Farbkreis? −
Blau >Orange
−
Gelb > Violett
−
Rot
> Grün
34. Nach welchen Gesichtspunkten sollte der Farbton für eine Außenfassade ausgewählt werden? Die farbige Gestaltung sollte dezent sein und sich an der Umgebung, bei alter Bausubstanz auch hinsichtlich des Denkmalschutzes ausrichten.
238
23 Farbgestaltung
35. Welche Möglichkeiten gibt es eine Fassade plastisch zu gestalten? Dies kann geschehen mit Gesimsen, Lisenen, Sgraffito und durch Putzstrukturen.
23 Farbgestaltung
24 Sicherheit/Gesundheitsschutz 1. Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer bezüglich der Arbeitssicherheit? Der Arbeitnehmer hat alle der Arbeitssicherheit dienenden Maßnahmen wahrzunehmen. Es hat den Anweisungen des Unternehmers bezüglich UVV zu befolgen. Er hat die zur Verfügung gestellten PSA zu benutzen. 2. Welche allgemeine Anforderungen werden an den Unternehmer bezüglich der Arbeitssicherheit gestellt? Dieser hat zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Einrichtungen, Anordnungen und Maßnahmen zu treffen, die den Bestimmungen der UVV entsprechen. 3. Unter welchen Umständen hat der Unternehmer die PSA zu stellen? Ist es durch betriebstechnische Maßnahmen nicht auszuschließen, dass der Arbeitnehmer Unfall- oder Gesundheitsgefahren ausgesetzt ist, so hat der Unternehmer die geeignete PSA zur Verfügung zu stellen. 4. Welche PSA hat der Unternehmer zu stellen? −
Kopfschutz
−
Gesichtsschutz
−
Fußschutz
−
Atemschutz
−
Augenschutz
−
Körperschutz
5. Wie kann der Unternehmer die Beschäftigten zur Mitwirkung an der UVV beteiligen? −
Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen unter Berücksichtigung betrieblicher Belange
−
Einschaltung des Sicherheitsbeauftragten
−
Aufforderung zur Meldung von Mängel
−
betriebliche Arbeitssicherheitslehrgänge
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_24, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
240
24 Sicherheit/Gesundheitsschutz
6. Bei welchen Arbeiten empfiehlt es sich eine Schutzbrille zu tragen? −
beim Abspitzen von Putz
−
beim Arbeiten mit Säuren und Laugen
−
beim Anspritzen von Mörtel
−
beim Arbeiten mit Trennschleifgeräten
7. Was sind Ursachen von stressbedingten Gesundheitsproblemen? −
Arbeitszeit (Überstunden)
−
häufiges Arbeiten unter Zeitdruck
−
Mobbing
−
Arbeitsaufteilung innerhalb der Kolonne
−
Verhalten des Vorgesetzten
−
Arbeiten sind nicht rechtzeitig bekannt oder planbar
8. Nennen Sie Beispiele für Zwangshaltungen die zu körperlichen Problemen führen können. −
kniende Arbeitsdurchführung: Veränderungen der Schleimbeutel
−
kraftvolle Drehungen in der Hocke: evtl. Meniskusschäden
−
Überkopfarbeiten: Beanspruchungen des Schulter-Nackenbereiches
9. Wann sind kraftbetriebene Arbeitsmittel mit gefahrbringenden Bewegungen zu warten? −
vor der ersten Inbetriebnahme
−
in angemessenen Zeitabständen
−
nach Änderungen oder Instandsetzungen
10. Wie können körperliche Überlastungen entstehen? −
schweres Heben und Tragen von Lasten
−
Arbeiten in langandauernden Zwangshaltungen
−
monotone, gleichförmige Bewegungsabläufe
24 Sicherheit/Gesundheitsschutz
241
11. Was ist beim Arbeiten mit Förderleitungen zu beachten? −
so händeln und verlegen, dass Beschädigungen und Verstopfer vermieden werden
−
Krümmungsradius beachten (> 6-facher Durchmesser)
−
sicher befestigen
−
vor dem Öffnen der Kupplungen Fördersystem drucklos machen
−
regelmäßige Überprüfung durchführen lassen
12. Wie sind Schadstoffe zu behandeln? Zur ordnungsgemäßen Beseitigung Abfalle sammeln – mitunter in dicht verschließbaren Behältern oder Säcken – und unter Beachtung bestehender Vorschriften entsorgen. 13. Welchen Schutz gibt es gegen herabfallende Gegenstände? −
Absperrungen und Kennzeichnungen vornehmen
−
Bordbrett beim dreiteiligen Seitenschutz
−
Schutzdächer
−
Schutznetze
−
Schutzhelme
14. Nennen Sie technische und persönliche Lärmschutzmaßnahmen? −
möglichst lärmarme Arbeitsverfahren auswählen
−
lärmgeminderte Baumaschinen einsetzen
−
Kapselung der Lärmquelle
−
Abschirmung der Lärmquelle durch Lärmschutzwand
−
Gehörschutzkapseln oder –stöpsel benutzen
−
Bügelstöpsel verwenden
242
24 Sicherheit/Gesundheitsschutz
15. Ab welcher Lautstärke muss der Arbeitgeber dem Beschäftigten die PSA zur Vermeidung von Lärmbeeinträchtigungen zur Verfügung stellen? Dies ist erforderlich ab einem Lärmpegel von 85 dB(A) 16. Ab welcher Lautstärke muss der Arbeitnehmer die PSA benutzen (siehe Frage zuvor)? Spätestens ab einer Lautstärke von 90 dB(A). 17. Sie sollen an einem Waschputz den Zementschleier durch absäuern entfernen. Welchen Gefahren ist der Verarbeiter dabei ausgesetzt? −
sie können ätzend und reizend wirken
−
Spritzer können die Augen oder
−
das Körpergewebe schädigen
18. Wie verhalten Sie sich beim Umgang mit Verdünnungsmitteln? −
Raum gut lüften
−
Hautschutzsalbe verwenden
−
Schutzhandschuhe aus Nitril anziehen
−
evtl. Atemschutz verwenden
19. Woran erkennt man, ob ein zu verarbeitender Stoff problematisch ist und wie man mich sich dagegen schützen kann? An Hand der Gefahrsymbole auf der Verpackung. R-Sätze weisen auf besondere Gefahren hin. S-Sätze geben Sicherheitsratschläge für Schutzmaßnahmen. 20. Wie verhalten Sie sich bei Unfällen? −
Ruhe bewahren
−
Erste Hilfe leisten
−
erst denken, dann handeln
−
Hilfe herbeiholen
−
Unfallstelle absichern
−
Verletzten möglichst nicht allein lassen
25 Umweltschutz 1. Bauarbeiten sind so auszuführen, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Auf was ist im Allgemeinen zu achten? Der besondere Schutz gilt: −
dem Boden
−
dem Grund- und Oberflächenwasser
−
der Luft
−
der Vegetation
2. Wie ist mit Mutterboden (Oberboden) umzugehen, wenn die Gefahr besteht, dass dieser durch die Baumaßnahme belastet wird? Der Mutterboden sollte vor Beginn der Arbeiten ausgehoben und an einem ungestörten Ort gelagert werden. Nach Beendigung der Maßnahme wird er dann wieder eingebaut. 3. Sie sollen einen Waschputz absäuern. Was gilt es zu beachten. Um das Erdreich so wenig wie möglich mit Säure zu belasten, diese so weit wie möglich verdünnen und reichlich nachwässern. 4. Wie gehen Sie mit Abfällen um? Aller anfallender Abfall ist grundsätzlich getrennt zu erfassen (Glas, Papier, Metalle, Kunststoffe, mineralische Baustoffe etc.) und fachgerecht zu entsorgen. 5. Welche Baustoffe können einer Wiederverwendung zugeführt werden? −
Beton
−
Gipsplatten
−
Metalle
−
Kunststoffe
−
künstliche und natürliche Steine
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_25, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
244
25 Umweltschutz
6. Sie sollen aus einem oberen Stockwerk Bauschutt auf den auf der Straße stehenden LKW befördern. Wie tun Sie dies? Um die Staubbelastungen möglichst gering zu halten wird eine rutsche eingesetzt.
Bauschutt-
7. Wie sind auf der Baustelle befindliche Bäume vor Baufahrzeugen etc. zu schützen? Die Bäume müssen mit einer umlaufenden Verbretterung vor Schaden bewahrt werden. Die Bretter bzw. Bohlen dürfen nicht an den Stamm genagelt werden. 8. Wie geht man mit Resten von Schadstoffen auf der Baustelle um? Reste von Schadstoffen und Behälter in denen diese enthalten waren, sind an einem sicheren Ort zu lagern und möglichst umgehend fachgerecht zu entsorgen. 9. Auf was ist beim Einkauf von schadstoffhaltigen Produkten zu achten? Die verwendeten Produkte sollten den „Blauen Engel“ tragen. 10. Inwiefern trägt ein WDVS zum Umweltschutz bei? Durch ein WDVS wird die Energiebilanz eines Gebäudes erheblich verbessert. Das bedeutet, dass weniger geheizt und damit weniger fossile Brennstoffe verbraucht und die bei der Verbrennung anfallenden Abgase in die Luft abgegeben werden. 11. Ist es sinnvoll eine Fassade zu begrünen? Eine Fassadenbegrünung schützt zum einen die Fassade vor Witterungseinflüssen, hält zum anderen im Sommer die Sonnenstrahlen von der Fassade ab und schützt auch, wenn auch in einem geringen Maße, im Winter vor Wärmeverlusten.
25 Umweltschutz
26 Baustilkunde 1. Ordnen Sie die wesentlichen abendländischen Baustile in ihrer richtigen Reihenfolge. Geben Sie dazu die entsprechenden Zeiträume an. −
griechisch (800 bis 200 v. Chr.)
−
römisch (500 v.Chr. bis 450 n. Chr.)
−
Romanik (750 bis 1250)
−
Gotik (1250 bis 1525)
−
Renaissance (1520 bis 1600)
−
Barock (1600 bis 1800)
−
Klassizismus (1780 bis 1840)
−
Historismus (1830 bis 1920)
−
Baukunst des 20. Jahrhunderts
2. Nennen Sie Kennzeichen und Merkmale der griechischen Baukunst. −
maßgebliches Gebäude war der Tempel
−
3 Säulenformen: dorisch, ionisch, korinthisch
−
Betonung der Waagerechten und Senkrechten
3. Beschreiben Sie die wesentlichen Unterschiede der drei griechischen Säulenformen. dorisch:
kein Säulenfuß, im unteren Bereich bildet sich eine Ausbauchung, wirkt schwerfällig, flache Kanneluren die scharfkantig aufeinander stoßen, breites Kapitell
ionisch:
gründet auf der Basis, wirkt schlank, mäßige Ausbauchung, 24 annähernd halbkreisförmige Kanneluren, durch Stege getrennt, schließen oben halbkreisförmig ab, zwischen Säulenschaft und Kapitell Perlschnur, Kapitell mit Voluten, Vorder- und Seitenansicht unterschiedlich, Abakus unauffällig,
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7_26, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
246
26 Baustilkunde
korinthisch: Weiterführung der ionischen Form, Kapitell in Form eines Kelches der gebildet wird von 8 Blättern der Akanthuspflanze, Vorder- und Seitenansicht symmetrisch, Ornamente sind linear und gegenständlich 4. Durch welche Stilelemente lässt sich die römische Baukunst beschreiben? −
Rundbogen
−
Einführung der Gewölbetechnik (Tonnen-, Kreuz- und Kuppelgewölbe)
−
Profanbauten
−
Säulen und Kapitelle oftmals nur Zierde
−
Kompositenkapitell
−
Verkröpfungen des Gebälks
5. Nennen Sie beispielhaft Gebäude der römischen Baukunst. −
Porta Nigra, Basilica, Amphitheater in Trier
−
Villa in Nennig
−
Pont du Gard in Nimes
−
Pantheon in Rom
6. Durch welche Stilelemente lässt sich die romanische Baukunst beschreiben? −
Verwendung römischer Formelemente
−
Rundbogen, Kreuzgewölbe
−
Vielgliedrigkeit bzw. Gruppierung der Gebäude
−
dicke, massiv und schwer wirkende Wände
−
kleine Fenster, im Innern dunkel
−
häufiger Stützenwechsel
−
Würfelkapitell
−
einfache, schmucklose Fassade
−
Gesamteindruck: massig, wuchtig, erdenverbunden
26 Baustilkunde
247
7. Nennen Sie Beispiele für romanische Bauwerke. −
Kloster Maria Laach in Maria Laach
−
Dom in Aachen, Worms, Mainz, Bamberg, Limburg
−
Kirche St. Michael in Hildesheim
−
Klosterkirche in Alpirsbach
8. Durch welche Stilelemente lässt sich die gotische Baukunst beschreiben? −
Betonung der Vertikalen
−
himmelstrebend
−
Auflösung der Wandfläche
−
Skelettbauweise
−
Kreuzgrat- und Rippengewölbe
−
Strebebogen und Strebepfeiler
−
Spitzbogenfenster
−
Rosetten, Maßwerk
−
lichtdurchflutet
9. Gotische Fenster sind gestaltet durch das Maßwerk. Welche Ornamente sind in diesen Fenstern zu finden? −
Pass
−
Blatt
−
Fischblase z. B. Dreischneuß
10. In der Zeit der Gotik bildeten sich die Gilden (Bauhütten). Welche Funktion kam diesen zu? Die Gilden regelten die Arbeitsverhältnisse, bildeten den Nachwuchs aus, sorgten für die Geheimhaltung der Arbeitstechniken und technischen Konstruktion.
248
26 Baustilkunde
11. Nennen Sie Beispiele für gotische Bauwerke. −
Kölner Dom
−
Ulmer Münster
−
Freiburger Münster
−
Straßburger Münster
−
Kathedrale Notre Dame in Paris
−
Rathäuser in Lübeck, Münster
12. Was bedeutet Renaissance? Der Name stammt aus dem französischen und bedeutet so viel wie „Wiedergeburt“. Damit begann man sich wieder auf die Baukunst der Antike zu besinnen. 13. Durch welche Stilelemente lässt sich die Baukunst der Renaissance beschreiben? −
klare Gliederung nach antikem Vorbild
−
harmonische Verbindung zwischen vertikalen und waagerechten Gestaltungselementen
−
Ausgeglichenheit
−
plastische Durchbildung der Fassaden
−
weit ausladende Gesims
−
Rundbogen
−
Giebeldreiecke über den Fenstern
−
Balustraden
−
Tonnengewölbe
−
Rustikamauerwerk
14. Nennen Sie Beispiele für Bauwerke der Renaissance. −
Rathäuser in Bremen, Augsburg, Rothenburg
−
Vorbau des Rathauses in Lübeck
26 Baustilkunde
−
Heidelberger Schloss
−
Zeughaus in Danzig
249
15. Durch welche Stilelemente lässt sich die Baukunst des Barock beschreiben? −
kräftig profilierte und waagerechte Gesimse
−
schwungvolle Linien
−
Durchbrechung der Fenstergiebel
−
Zwiebeldach, Gurtbögen
−
Marmor, Stuck und Gold
−
Farbenpracht, Licht- und Schattenspiel
−
große Treppenanlagen
16. Wie wird die Schlussphase des Barock genannt? Durch was unterscheidet sich diese Phase vom Barock? Rokoko. Die Zeit ist gekennzeichnet durch den Übergang zu größerer Zierlichkeit und Buntheit. Als zierendes Element kommt das Rocaille-Ornament hinzu. (rocaille = Muschelwerk) 17. Nennen Sie Beispiele für Bauwerke des Barock. −
Schlossanlagen in Versailles, Würzburg, Sanssouci
−
Petersplatz in Rom
−
Stadtanlagen von Karlsruhe, Mannheim, London
−
Ludwigskirche in Saarbrücken
−
Zwinger in Dresden
−
Dresdner Schloss
18. Durch welche Stilelemente lässt sich die Baukunst des Klassizismus beschreiben? −
beeinflusst durch die Gedanken der Aufklärung wird die barocke Ausschweifung durch klassische Strenge und Klarheit ersetzt
250
26 Baustilkunde
−
nüchterne Bauweise
−
Säulenreihen
−
Säulenvorbau vor dem Portal
−
waagerechte Gliederung
−
hohe schmale Fenster
−
Girlanden, Triglyphen, Medaillons
19. Nennen Sie Beispiele für Bauwerke des Klassizismus. −
Markgräfliches Palais in Karlsruhe
−
Brandenburger Tor in Berlin
−
Alte Wache in Berlin
−
Görtzsches Palais in Hamburg
−
Alte Pinakothek in München
20. Durch welche Stilelemente lässt sich die Baukunst des Historismus beschreiben? −
Nachahmung historischer Baustile (Romanik, Gotik, Renaissance, Barock)
−
Vermischung verschiedener Epochen
−
Neue Baumaterialien (Eisen, Stahl)
−
Glas-Stahl-Konstruktionen
21. Nennen Sie Beispiele für Bauwerke des Historismus. −
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (neuromanisch)
−
Regierungsgebäude in München (neugotisch)
−
Hamburger Rathaus (neurenaissance)
−
Reichstag in Berlin (neubarock)
251
22. Durch welche Stilelemente lässt sich die Baukunst des 20. Jahrhunderts beschreiben? −
funktionsgerechte Lösungen
−
die Funktion bestimmt die Form
−
kubische Formen überwiegen
−
auf schmückende Elemente wird verzichtet
−
Beton, Stahl, Glas prägen das Bild
26 Baustilkunde
Sachwortverzeichnis Abhänger 223, 226 Abhängersystem 223 Abschirmputz 175 Absturzsicherung 91 Abtönfarbe 234 Achtelmeter (am) 28 Akustikputz 173 Alkalibeständigkeit 233 Alkaligehalt 10 Aluminium 63 Anhydrit 2 Anhydritbinder 13 Anhydritestrich 188, 190 Ansetzgips 3 Arbeitsgerüst 90 Arbeitssicherheit 239 Arbeitsvorbereitung 83 Armierungsschicht 154 Augenscheinprobe 127 Ausblühung 181 Außendämmung 104 Außenputzarbeit 137 Außensockelputz 146 Barock 249 Baukalk 5, 6 – Handelsform 6 Baukunst – gotische 247 – romanische 246 – römische 246 Baunennmaß 28 Bauplanung 80 Bauplatte 37 Baurichtmaß 28 Baustahl 62 Baustelleneinrichtung 84
Baustellenmörtel 22, 23 Baustilkunde 245 Baustoffklasse 93 Bautagebuch 85 Bauzeitenplan 83 Befestigungsmittel 206 Benetzungsprobe 127 Beplankung 212 Beschichtungsstoff 24 Beton 45 Betondeckung 50 Betonfestigkeit 47 Betonkonsistenz 47 Betonstahl 62 Betonstahlerzeugnis 49 Betonstahlmatte 49 Betonstein 34 Bewegungsfuge 191 Bewehrungsstreifen 209 Bindemittel 1, 234 Blei 65 Bockgerüst 90 Bogenart 229 Bohlen 54 Böhmische Kappe 231 Brandschutz 93 Brandschutzputz 169 Dachlatte 54 Dämmstoff 74, 75 Dauerhaftigkeit 144 Deckenbekleidung 222 Deckendurchbiegung 213 Decklage 225 Deckvermögen 233 Dispersion 234 Dispersionsfarbe 236
G. Rupp, Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure, DOI 10.1007/978-3-8348-9752-7, © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
254 Dolomitkalk 6 Doppelständerwand 210 Drahtgitter 133 Drahtputzdecke 226 Dünnbettverfahren 208 Dünnlagenputz 172 Dünnputz 172 Duroplast 71 Ebenheitsanforderung 139 Edelputz 162 Eigenfrequenz 114 Einfachständerwand 210 Elastomer 71 Emulgator 234 Erz 61 Estrich 183 – auf Dämmschicht 187 – auf Trennschicht 185 Estrichdicke 187 Estrichkonstruktion 184 Expositionsklasse 48 Farbe 232 Farbgestaltung 232 Farbmischung 237 Farbmittel 232 Fassadenstuck 195 Feuchteschutz 106 feuerbeständig 94 feuerhemmend 94 Feuerwiderstandsklasse 94 Fließestrich 189 Frequenz 112 Frischbeton 48 Frostschutzmittel 143 Gehrungslinie 200 Gerüst 86 Gerüstbelag 89 Gesteinskörnung 16, 46 Gesundheitsgefahr 7
Sachwortverzeichnis Gesundheitsproblem 240 Gesundheitsschutz 239 Gewährleistungsfrist 82 Gewölbe 229 Gewölbeteil 229 Gips 2 Gipsbinder 1, 3, 4 Gipsfaserplatte 42 Gipsplatte 37 Gipsputz 165 Gips-Trockenmörtel 2 Gips-Wandbauplatte 41, 216 Gipswandputz 167 Grenzfrequenz 113 Haftputzgips 3 HD-Ziegel 29 Heizestrich 190 Historismus 250 hochfeuerbeständig 94 Hochofenprozess 61 Hochofenzement 10 Holz 52 – Arbeiten 56 Holz-Einfachständerwand 211 Holzschädling 57 Holzschutz 58 Holzschutzmittel 58 Holzwerkstoff 55 Holzwolleleichtbauplatte 160 Holzwolle-Leichtbauplatte 43, 55 Hydratation 8 Hydratationswärme 10 Hydraulefaktor 6 Innendämmung 104 Innenputz 164 Innenputzarbeit 137 Innenstuck 195 Jugendstil 195
Sachwortverzeichnis Kachelofeneffekt 100 Kalk – hydraulischer 5, 6, 7 – Kreislauf 5 Kalkfarbe 235 Kalkputz 165, 168 Kalksandstein 31 Kellerwandaußenputz 146 Klassizismus 194 Klassizismus. 250 Klinker 29 Klostergewölbe 230 Komplementärfarbe 237 Konsollast 214 Korrosion 66, 68 Kratzprobe 127 Kreuzgewölbe 230 Kunstharz 14 Kunstharzputz 24, 158 Kunststoff 69 Kupfer 64 Kuppelgewölbe 231 Lärmbeeinträchtigung 242 Lastklasse 87 LD-Ziegel 29 Lehm 15 Lehmmörtel 26 Lehmputz 169 Lehrbogen 227 Leichtbetonstein 32, 35 Leichtputz 148 Leiern 197 Leimfarbe 235 Leimform in Schale 203 Leimspiegelform 202, 203 Leiter 91 Lichtbeständigkeit 233 Luftkalk 5, 7 Luftschalldämmung 115
255 Magnetputz 174 Maschinenauftrag 138 Maschinenputzgips 3 Massivbau-Plattenwand 221 Mauerbinder 13, 14 Mauerziegel 29 Maurerkrätze 12 Metall 61 Metalleinfachständerwand 213 Metallständerwand 213 Mindestdruckfestigkeit 21 Mörtel 16 Mörtelausbeute 18 Mörtelgruppe 94 Mörtelherstellung 23 Nachbehandlung 49, 123 Nagelverbindung 59 Normalbetonstein 34, 35 Normalfall 220 Normalschablone 196 Normung 83 Normzement 8 Oberflächenbehandlung 122 Oberputz 123, 144, 168, 178 Pigment 232 Polyaddition 70 Polykondensation 70 Polymerisation 70 Porenbetonstein 35, 36 Portlandzementklinker 8 Primärfarbe 237 Profilglied 197 Profilwiederkehr 201 Protokoll 84 PSA 239 Putz 122 – Anforderung 138
256 Putz – Aufbringen 137 – Dauerhaftigkeit 144 Putzarbeit 122 Putzausführung 142 Putzbewehrung 134 Putzbinder 13, 14 Putzdicke 139 Putzlage 122, 131 Putzmörtel 16, 18 Putzmörtelgruppe 18, 21 Putzprofil 135 Putzregel 122, 168 Putzsystem 122, 138, 165, 166, 169 Putzträger 132, 227 Putzträgerplatte 38 Putzuntergrund 123 Putzwand 219, 220 Putzweise 159, 176 Puzzolan 11 Qualitätsstufe 141 Rasterdecke 225 Renaissance 248 Rippenstreckmetall 132 Roheisengewinnung 61 Rohrmatte 134 Sanierputz 146, 236 Schablonenart 196 Schadstoff 241 Schall 111 Schallabsorption 112 Schalldämm-Maß 117 Schalldämmung 112, 216 Schalldruck 111 Schalldruckpegel 111 Schallschutz 110, 112 Schallschutzverbesserung 215 Scharfzug 199
Sachwortverzeichnis Scheinfuge 191 Schlagregen 107 Schlagregenbeanspruchung 143 Schleppzug 199 Schlitzbehandlung 175 Schlitzherstellung 218 Schnellbauschraube 206 Schnellbinder 9 Schnittholz 54 Schraubenverbindung 60 Schutzgerüst 90 Schwindriss 180 Seitenschutz 89 Sekundärfarbe 237 Setzriss 179 Sgraffito 162 Silikat 14 Silikatfarbe 235 Silikatputz 25 Silikon 72 Silikonharzfarbe 236 Silikonkautschuk 202 Sockelbereich 177 Sockelputz 109 Sortierklasse 54 Spachtelgips 3 Spachtelmasse 209 Spannungsriss 179 Sparrendämmung 105 Spritzbewurf 128, 149, 161 Spritzwasserbereich 179 Stahl 62 Stahlbeton 45 Ständerwand 210 Standzeit 140, 161 Steine – künstliche 28 Stilform 194 Stipple 129 Strahlenschutzputz 174 Strebenzug 89
Sachwortverzeichnis Stuccolustro 204 Stuck 194 Stuckarbeit 194 Stückform 203 Stuckgips 3 Stuckmarmor 203 Submission 81 Sulfatwiderstand 10 Temperaturmessung 127 Thermoplast 71 Tischzug 197 Tonnengewölbe 230 Trennmittel 201 Trennwand 210 Trittschalldämmstoff 78, 114 Trittschalldämmung 114 Trittschallpegel 114 Trockenunterboden 191 Umweltschutz 243 Unterdecke 222 Unterputz 178 UVV 239 Verbundestrich 185 Verdünnungsmittel 235, 242 Vergabemöglichkeit 81 Verlorenform 203 Versteifungszeit 4 Verzögerer 202 VOB 80 Vollziegel 29 Vorsatzschale 205
257 Waldsterben 52 Wandtrockenputz 207 Wandzug 197 Wärmebrücke 103 Wärmedämmputz 150 Wärmedämmstoff 74 Wärmedämmung 144 Wärmedämm-Verbundsystem 151 Wärmeleitung 100 Wärmeleitzahl 101, 102 Wärmeschutz 100 Wärmetransmission 100 wasserabweisend 107 Wasseraufnahmekoeffizient 106 Wasserdampfdurchlässigkeit 102 Wassergipswert 5 wasserhemmend 107 Weichmacher 71 Weißkalk 6 Werk-Trockenmörtel 23 Wetterbeständigkeit 233 Winkligkeit 139 Wischprobe 127 Zement 8, 10, 11, 12 Zementart 9 Zementfarbe 235 Zementleim 8 Zementstein 8 Ziegeldraht 133 Zink 65 Zusatzmittel 18 Zusatzstoff 18, 20