Gerhard Dambmann
Gebrauchsanweisung für Hongkong und Macao
Lassen sich in allen Hongkonger Läden die Preise herunterha...
50 downloads
1651 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Gerhard Dambmann
Gebrauchsanweisung für Hongkong und Macao
Lassen sich in allen Hongkonger Läden die Preise herunterhandeln? Lohnt es sich, in 24 Stunden einen Anzug schneidern zu lassen? Soll man sein Geld nur in einer der großen Banken umtauschen? In allen Fällen lautet die begründete Antwort nein. Wer im Einkaufsparadies Hongkong sein Glück versucht, muß die Spielregeln kennen, denn dieses irdische Paradies der Warenfülle und der vorgeblich günstigen Gelegenheiten steckt voller Fußangeln. Die Gebrauchsanweisung von Gerhard Dambmann bietet nicht nur praktische Ratschläge und Informationen. Sie hat vor allem die Absicht, den Besucher dieser faszinierenden Stadt hinter die Kulissen schauen zu lassen, ihm die Mentalität der Bevölkerung nahezubringen. ISBN 3-492-02976-0 R. Piper GmbH & Co. KG, München 1986 Umschlag: Federico Luci
Inhalt Freund Eddy - Anstelle eines Vorwortes ............................. 3 Ankunft und erste Erfahrungen ............................................ 5 Hongkong-Wie alles begann .............................................. 14 Hongkong - Was daraus geworden ist................................ 21 Hongkong -Wie es weitergehen wird................................. 31 Wie chinesisch sind Hongkongs Chinesen?....................... 35 Von Göttern und Geistern und dem Spiel mit dem Glück . 55 Sprachprobleme.................................................................. 69 Gweilo - die weißen Teufel ................................................ 72 Von der Kunst des Kaufens................................................ 78 Von den Verlockungen der chinesischen Küche................ 91 Auf den Spuren von Suzie Wong und was es sonst noch zu entdecken gibt................................................................... 105 Macao - Hongkong von gestern ....................................... 113
Freund Eddy - Anstelle eines Vorwortes Vor elf Jahren hatten wir uns das letzte Mal gesehen. Damals fuhr Eddy einen kleinen Lieferwagen. Nun holte er mich im eigenen Rolls Royce zum festlichen Abendessen ab. Vor elf Jahren war Eddy ein strebsamer junger Geschäftsmann gewesen, fleißig und pausenlos bemüht, die kleine Firma seines Vaters auszubauen. Nun hatte er es geschafft. Und weil man in Hongkong seinen Wohlstand als Erfolgsbeweis gerne demonstriert, fuhr Eddy mit gutgespielter Selbstverständlichkeit seinen Rolls Royce. Trotzdem saß ihm das Geld keineswegs locker in der Tasche. Den Wein zum Abendessen, einen leichten Chablis, brachte er in seiner Aktentasche ins hochrenommierte chinesische Restaurant mit. Als Geschäftsmann wußte er selbstverständlich, daß die Gastwirte am Alkohol am meisten verdienen. Eddy trägt natürlich korrekt, wie alle Hongkong-Chinesen, einen richtigen chinesischen Vornamen, den er jedoch, wie alle Hongkong-Chinesen, gegenüber Ausländern nicht benutzt, weil die sich chinesische Vornamen nicht merken können und weil die nie begreifen, daß bei Chinesen der Nachname vor dem Vornamen steht. Auf meinen Wunsch hatte er Beggars Chicken vorbestellt, eine nordchinesische Köstlichkeit: mit Kräutern, Pilzen, Zwiebeln und eingelegtem Kohl gefülltes Hühnchen, das, in Lotusblätter eingewickelt, in einer dicken Lehmschicht versiegelt vier Stunden lang im Ofen gebraten wird. Der Gast selber darf dann mit einem kräftigen Hammerschlag den Lehmpanzer zerklopfen, worauf sich ein würzigsaftiger Geruch im Raum verbreitet und verheißungsvoll die Geschmacksnerven kitzelt, bis endlich der erste, mit Stäbchen genüßlich zum Mund geführte Bissen erneut -3-
bestätigt, daß der Globus wenig Vergleichbares zu bieten hat. Während des Essens stellte sich heraus, daß Eddy inzwischen mehrere florierende Zweigfirmen aufgebaut hatte: in Bangkok, Manila, Tokio und in den USA. Seine drei erwachsenen Kinder studierten mittlerweile in Nordamerika und würden dort wahrscheinlich später auch bleiben. Selbst Eddys Vater hatte sich in Kalifornien niedergelassen, wo er, obwohl er einst vor den Kommunisten nach Hongkong geflohen war, eine staatliche Pekinger Wirtschaftsorganisation vertrat und beriet. Mit anderen Worten, Eddy hatte es nicht nur geschafft, er hatte auch vorgesorgt. Aus Höflichkeit unterdrückte ich die naheliegende Frage, welchen Paß oder welche Pässe Eddy inzwischen besaß. Vor 1997, übrigens, wenn Hongkong an China zurückfällt, hatte Eddy keine Angst. Überzeugt erläuterte er mir, die Kommunisten würden bestimmt in Hongkong ziemlich alles beim alten lassen. Andererseits, was kann Freund Eddy schon passieren, wenn er sich da irrt?
-4-
Ankunft und erste Erfahrungen Wer nicht gerne fliegt oder schwache Nerven hat, sollte bei der Landung in Hongkong nicht aus dem Fenster schauen, denn die Piste des Flughafens Kai Tak ist als künstliche Landzunge in das Hafenbecken hineingebaut. Wer dagegen eine wahrhaft atemberaubende Aussicht genießen möchte, sollte beim Anflug möglichst auf der rechten Seite sitzen, wenn das Flugzeug - wie es zumeist der Fall ist - über Kowloon einschwenkt. Während die Maschine über dem Häusermeer rasch tiefer sinkt, eröffnet sich zur Rechten der Blick auf einen der geschäftigsten und schönsten Naturhäfen der Welt. Hinter den Wolkenkratzern am gegenüberliegenden Ufer der Insel Hongkong, deren futuristische Formen die Einfallslosigkeit der meisten mitteleuropäischen Bauherren und Architekten schmerzlich bewußt machen, steigen jäh die Berge hoch - eine natürliche Sichtbarriere, die die Aufmerksamkeit immer wieder zurück auf das Hafenbecken lenkt, wo eine unüberschaubare Vielzahl von Frachtern aller Typen und Größen aus der ganzen Welt ent- und beladen wird. Schon ein kurzer Blick auf dieses geschäftige Treiben, auf das Gewusel von Fähren, Schleppern, Versorgungsbooten, Zollkuttern, Fischerdschunken und Vergnügungsdampfern, die alle zwischen den Frachtern ihren Weg suchen, reicht aus, um eine erste Ahnung von dem Lebenswillen zu erhalten, der Hongkong beseelt. Der Hafen übrigens war es, der der ganzen Kronkolonie ihren Namen gegeben hat, denn die chinesischen Zeichen Hong Kong bedeuten »duftender Hafen«. Viel Zeit für solche Betrachtungen bleibt beim Anflug auf Kai Tak allerdings nicht. Inzwischen scheinen die Tragflächen fast die Dächer der Häuserblocks von Kowloon zu streifen, während zur Linken die Berge der New Territories bedrohlich nahe steil aufragen. Bald jagen die Jumbos knapp an einem Hügel vorbei, -5-
dessen Spitze abgetragen werden mußte, dann schießen sie in einer scharfen Rechtskurve nach unten, um gleich hinter den hohen Häusern auf der Piste aufzusetzen und kräftig abzubremsen. Trotzdem besteht kein Grund zur Unruhe. Jeder Pilot, der hier landet, hat den Anflug vielfach geübt, und wenn das Wetter einmal schlecht sein sollte, wenn sich Nebel über Hongkong legt oder wenn im Spätsommer Taifune die Gegend heimsuchen, dann steuern die Kapitäne die Ausweichflughäfen an, Taipei oder Manila oder - in Zukunft häufiger - Kanton oder Schanghai.
Ein seltener Anblick: Segeldschunke vor der chinesischen Küste
Mit wem fliegt man am besten? Da fast alle großen Fluggesellschaften der Welt zwischen Europa und Ostasien verkehren, fällt die Auswahl schwer. Marktforscher wollen herausgefunden haben, daß die meiste Kritik an der jeweiligen -6-
Heimatlinie geübt wird, daß also Franzosen beispielsweise gern über die Air France klagen, doch scheint mir das eher ein Thema für Tiefenpsychologen zu sein. Wer also nach Hongkong will und gerne so lange wie möglich in vertrauter Umgebung bleibt, mag sich für die Lufthansa oder für eine der gewohnten Linien der Nachbarschaft - natürlich einschließlich der Air France entscheiden. Genausogut kann man sich auch der Cathay Pacific anvertrauen, die, von Engländern aufgebaut, in Hongkong zu Hause ist, deren Piloten sozusagen auf Kai Tak aufwachsen und die von Hongkong aus nicht nur die Bundesrepublik, sondern auch die wichtigsten Ziele in Ost- und Südostasien anfliegt, was jenen Reisenden entgegenkommen dürfte, die beim Besuch mehrerer Orte gerne unter der Obhut einer einzigen Gesellschaft bleiben. Spätestens jetzt nach der Landung wird man sich die Frage stellen, ob die Koffer auch richtig gepackt sind. Denn allen Werbefotos zum Trotz, die hier längst nicht mehr kreuzende Segeldschunken vor einer sonnenbestrahlten Hafensilhouette zeigen, gibt es auch schlechtes Wetter in Hongkong. Kühl und feucht wird es im Winter, wenngleich es nie friert und schneit. Da sich die britische Kronkolonie jedoch nur gegen die langdauernde Hitze, nicht aber gegen die Kälteperiode schützt, fehlt es fast überall an Heizungen, und ein an die wohlige Wärme seiner winterlichen Wohnung gewöhnter Mitteleuropäer friert in den ungeheizten Restaurants und Geschäften bei fünfzehn Grad Celsius plus oft erbärmlicher als bei fünfzehn Minusgraden zu Hause. Warum in zahlreichen Hotels, Läden und Speisesälen auch im Winter die kühlende Klimaanlage läuft, gehört zu jenen Geheimnissen Asiens, hinter die ich trotz zwanzigjähriger Erfahrungen noch immer nicht gekommen bin. Weil diese Kühlgeräte aber mit zunehmender Hitze immer kräftiger summen, gehört ein wärmender Pullover auch ins sommerliche Reisegepäck. Wer in den glutheißen Monaten schweißgebadet einen Raum betritt, dessen Temperatur auf das -7-
Niveau eines Eisschrankes abgesenkt wurde, wird rasch feststellen, ob und in welchem Maße er resistent gegen Erkältungen ist. Am kühlsten ist es im Januar und Februar (Durchschnittstemperatur um fünfzehn Grad Celsius), am höchsten steigt das Thermometer im Juli und August (durchschnittlich auf knapp dreißig Grad Celsius). Daß in der heißesten Zeit zugleich der meiste Regen fällt, macht den Sommer gelegentlich schwer erträglich schwül - für die meisten der in Hongkong lebenden Europäer und Amerikaner Grund genug, in dieser Zeit auf Heimaturlaub zu gehen. Ideale Reisezeiten für Hongkong sind die Monate Oktober und November, in denen, bei wenig Regen, Temperaturen herrschen, die unter Mitteleuropäern als angenehm sommerlich gelten. Die nächste Etappe nach der Landung auf Kai Tak ist die Paßkontrolle. Inmitten langer Warteschlangen stehend, registriert man Besucher aus aller Herren Länder, einen Querschnitt durch die Vereinten Nationen gewissermaßen: junge Japaner der Turnschuhgeneration, Inderinnen, deren luftige Saris die Körperfülle eher betonen als verbergen, skandinavische Entwicklungshelfer mit Babys auf dem Rücken, Nordamerikanerinnen, deren farbige Urlaubskleidung nicht immer zu ihrem Alter paßt, korrekt gekleidete Araber, denen der Wohlstand Selbstbewußtsein verleiht, philippinische Gastarbeiter, die, aus Arabien kommend, auf dem Heimweg ihr hart verdientes Geld für zu Hause unerschwingliche Gebrauchsgüter und Prestigeprodukte ausgeben wollen. Übrigens benötigen Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland und Österreichs kein Visum, falls sie nicht länger als einen Monat bleiben wollen; Schweizer dürfen sich bis zu drei Monaten ohne Visum aufhalten. Niemand muß lange warten, zügig schiebt sich die Schlange nach vorn. Hongkongs Behörden sind nämlich daran interessiert, -8-
den Besuchern möglichst rasch die Tore zur Kronkolonie zu öffnen, damit Touristen und Geschäftsleute sich ganz jener Tätigkeit widmen können, die Hongkong an seinen Gästen am meisten schätzt: Geld auszugeben. Was die Hoteliers, Geschäftsleute, Fremdenführer und Restaurantbesitzer von den ausländischen Besuchern erwarten dürfen, können sie den von der Kolonialverwaltung penibel geführten Statistiken entnehmen. Ein kurzer Blick in die Zahlenkolonnen wäre auch für die Gäste aufschlußreich, würde er doch beispielsweise Mitteleuropäer vor dem Irrtum bewahren, Hongkong sei ganz besonders auf sie angewiesen, also hätten sie auch Anspruch auf besonders zuvorkommende Behandlung. Von den jährlich mehr als drei Millionen Besuchern kommen etwas mehr als 70000 aus der Bundesrepublik, 25000 aus der Schweiz und knapp 10000 aus Österreich - keine so überwältigenden Zahlen, wenn man bedenkt, daß allein aus Japan und den USA alljährlich mehr als je eine halbe Million Besucher anreisen, die auch nicht jeden Hongkong-Dollar erst zweimal in der Tasche umdrehen. Aufmerksamkeit verdient, daß selbst aus dem winzigen Stadtstaat Singapur und aus dem relativ kleinen Malaysia mehr als doppelt so viel Gäste wie aus der Bundesrepublik alljährlich nach Hongkong reisen. In diesen Erhebungen spiegelt sich der wachsende Wohlstand der Schwellenländer Südostasiens, deren Bürger in immer größerer Zahl in die Welt ausschwärmen, was nicht zuletzt auch für die Touristikindustrien Westeuropas von wachsender Bedeutung ist. Die Zeit, in der die Dritte Welt die Exoten stellte und der Westen die Reisenden, die auszogen, jene zu besichtigen, ist für Ostasien längst vorbei. Was nun den deutschen Durchschnittsbesucher von Hongkong betrifft, so haben die Statistiker herausgefunden, daß er an die 43 Jahre alt und zumeist männlichen Geschlechts ist, daß er vorwiegend als Tourist kommt (etwa ein Drittel der deutschen Besucher sind Geschäftsleute), daß er in der Regel etwa vier Tage im Verlauf einer knapp vierwöchigen Auslandsreise in -9-
Hongkong verbringt und daß er in dieser Zeit hier umgerechnet etwa 1500 Mark vor allem in modischer Kleidung, Fotoausrüstungen, Uhren und Souvenirs anlegt. Nordamerikaner und Australier beispielsweise geben erheblich mehr aus. Noch ein Wort zum Zoll. Sollten Sie einen Schrankkoffer voller Deutscher Mark oder US-Dollar-Noten mit sich führen, können Sie gelassen Ihr Gepäck öffnen, falls der Zöllner eine Stichprobe erbittet. Wieviel Geld Sie in welcher Währung einoder ausführen, interessiert die Hongkong-Behörden nicht. Kein Ort der Welt bekennt sich konsequenter zum Freihandel. Schließlich verdankt der winzige Fleck an der Südküste Chinas seinen in ganz Asien beneideten Wohlstand der Tatsache, daß Produkte aus aller Welt hier möglichst unbehindert und reibungslos angeboten und verkauft werden können. Einfuhrbeschränkungen gibt es für Spirituosen und Tabak, daneben werden Zölle auf Erdölprodukte erhoben. Kosmetika sind lediglich in kleineren Mengen, also für den persönlichen Gebrauch, zollfrei. Ansonsten kann jedermann mitbringen und mitnehmen, was und wieviel er will. Selbstverständlich wird auch niemand durch »indirekte« Handelsbarrieren belästigt, jene zahllosen, oft kleinen Schikanen, die mittels bürokratisch verfügter Maß- oder Mengeneinheiten, Prüfungsvorschriften oder Verpackungs- und Beschriftungsnormen ausländische Konkurrenz abschrecken sollen und in denen es die Japaner zur weltweit gefürchteten Meisterschaft gebracht haben. Vor allem unterliegen finanzielle Transaktionen nur minimalen Kontrollen, was dazu geführt hat, daß sich Hongkong nach New York und London zum drittgrößten Finanzzentrum der Welt entwickeln konnte. Doch sollte niemand diese Liberalität mißverstehen. Sie ist keineswegs das Ergebnis von Desinteresse oder mangelnder Effizienz der Kolonialverwaltung, sondern Ausdruck einer zielstrebig verfolgten und hartnäckig verteidigten Wirtschaftspolitik. Und jeder Einreisende sollte sich vor dem -10-
Irrglauben hüten, man könne die von der Verwaltung gezogenen Grenzen einfach mißachten. Schußwaffen und Munition, große Messer oder Speere und Pfeile müssen bei der Ankunft dem Zoll bis zum Abflug zur Verwahrung gegeben werden. Am allerwenigsten Toleranz zeigen Hongkongs Zöllner bei Rauschgift, ganz gleich welcher Art oder Menge. Außer Gefängnis und Gerichtssaal werden Reisende, bei denen man Rauschgift findet, von Hongkong nichts zu sehen bekommen. Für diese Rigorosität der Behörden gibt es überzeugende Gründe. Zum einen lockt der Freihafen die Rauschgifthändler an: Hongkong gilt als einer der größten Umschlagplätze für Opium und Heroin aus dem Goldenen Dreieck im Grenzgebiet von Burma, Nordthailand und Laos. Wer aus diesen Ländern kommend in Hongkong einreist, muß mit einer gründlicheren Untersuchung seines Gepäcks oder auch seiner Person rechnen als Besucher, die direkt aus Europa oder vom Osten her eintreffen. Zum andern wirken historische Erfahrungen aus den britischchinesischen Opiumkriegen des vorigen Jahrhunderts nach. Zyniker könnten zu dem Schluß kommen, daß die Geschichte nun Rache nimmt, indem sie den Westen heute mit jener Plage heimsucht, die damals vom Westen in China mit Kanonengewalt verbreitet wurde. Jedenfalls lassen weder die Chinesen noch die britischen Behörden in Hongkong über Rauschgift mit sich reden. Als vor wenigen Jahren eine ausländische Hotelkette die Bar im obersten Stockwerk ihres Luxus-Neubaus gedankenlos »Opiumhöhle« taufte, erzwang ein Sturm der Entrüstung in der Hongkonger Öffentlichkeit rasch eine Umbenennung. Sobald die Paß- und Gepäckkontrollen auf Kai Tak passiert sind, zieht es die meisten Ankömmlinge zunächst einmal ins Hotel. Zwar verbinden zwei preisgünstige öffentliche Buslinien den Flughafen mit den wichtigsten Hotels in Kowloon oder in -11-
Central auf der Insel Hongkong (Abfahrt im ersten Stock des Flughafengebäudes auf der Abflug-Ebene), doch wer möchte, übernächtigt wie man nach einem fünfzehnstündigen Flug nun mal ist, jetzt noch sein Gepäck Treppen hinaufschleppen und mit einem Bus fahren, der ein Hotel nach dem anderen ansteuert? Taxen nach Central, für die man in den Stoßzeiten allerdings anstehen muß, kosten umgerechnet zwischen dreißig und fünfzig Mark. Die Fahrt zu den nicht weniger luxuriösen Hotels von Kowloon ist billiger, da sie in unmittelbarer Nähe von Kai Tak auf derselben Hafenseite liegen. Direkt am Flughafenausgang warten nicht nur die Taxis, sondern auch die Limousinen aller großen Hotels, um angemeldete Gäste abzuholen; die Fahrtkosten werden in diesem Fall einfach auf die Hotelrechnung gesetzt. Daß dieser bequemste Service zugleich der teuerste ist, bedarf keiner Begründung. Es empfiehlt sich, zur Überbrückung der ersten Stunden in Hongkong ein Bündel amerikanischer Ein-Dollar-Noten mitzubringen. Denn sobald eine große Maschine gelandet ist, sind die Wechselstuben und Bankschalter im Flughafengebäude umlagert. Außerdem erhält man dort einen schlechten Kurs. Geld gilt in Hongkong ebenso wie andere Güter, für die es keine festgesetzten Preise gibt, als Handelsware, und folglich fehlt ein verordneter einheitlicher Umtauschkurs. Die Wechselstuben auf dem Flughafen nutzen die Eile und Unkenntnis der Ankömmlinge aus. Wer später in Ruhe die Kurse vergleicht, bekommt häufig in der Stadt für beispielsweise einhundert Mark fünfzehn Hongkong-Dollar mehr als auf Kai Tak. Da der Geschäftstüchtigkeit in Hongkong fast keine Grenzen gesetzt sind, sei auch auf folgenden Trick manch übertüchtiger Geldwechsler hingewiesen: Sie bieten einen besonders günstigen Kurs an, behalten aber am Schluß eine »Kommission« von der auszuzahlenden Summe ein, was nicht verboten ist, wodurch der Reisende jedoch am Ende ein schlechtes Geschäft macht. Wer vor dem Geldumtausch nicht nur den Kurs erfragt, -12-
der sich täglich, ja mehrmals täglich ändern kann, sondern sich zudem erkundigt, ob eine Kommission erhoben wird, erspart sich Ärger und das desillusionierende Gefühl, gleich bei der Ankunft hereingelegt worden zu sein. Woraus man ersehen mag, daß sich in Hongkong erst ins Kaufgewühl stürzen sollte, wer die Spielregeln kennt. Bis es soweit ist, erfüllen die amerikanischen Ein-Dollar-Noten ihren Zweck. Da diese mehr als den siebenfachen Wert eines Hongkong-Dollars besitzen, sollte man die US-Dollar-Noten nie (!) mit der Hongkong-Dollar-Münze verwechseln. Dank der mitgebrachten Dollar-Noten vermeidet man auch jenes weltweit verbreitete Ärgernis, daß Gepäckträger, Taxifahrer und Hotelpagen immer dann kein Wechselgeld zur Hand haben, wenn der erschöpfte Neuankömmling einen großen Schein hinhält.
-13-
Hongkong-Wie alles begann Zum Dank dafür, daß er Hongkong den Chinesen abgepreßt und dem Britischen Empire einverleibt hatte, wurde Captain Charles Elliot von seiner Regierung als Generalkonsul nach Texas, wo der damaligen Londoner Überzeugung zufolge die Welt endete, strafversetzt. Seinem chinesischen Gegenspieler, dem Vizekönig Quishan, erging es noch schlimmer. Der ungnädige Kaiser in Peking ließ ihn erst zum Tode verurteilen, weil er chinesisches Territorium den Barbaren überlassen habe, beschlagnahmte dann sein beträchtliches Grund- und Barvermögen - ein hochwillkommener Anlaß zur Auffüllung der chronisch leeren kaiserlichen Privatschatulle - und gewährte ihm schließlich großmütig Gnade, indem er ihn in die eisige Grenzregion im Nordosten verbannte. Noch Anfang des vorigen Jahrhunderts, als Großbritannien längst zur führenden Weltmacht aufgestiegen war, glaubte der Kaiserhof in Peking, man könne die Engländer als in weiter Ferne lebende, unbotmäßige Vasallen behandeln. Zwar hat es in der chinesischen Geschichte, vor allem in der Zeit der TangDynastie (618-907), nicht an Phasen der Weltoffenheit gefehlt, doch als Folge der Mongolenherrschaft, die Ende des 13. Jahrhunderts mit Khublai Khan begann, schirmte sich China nach dem Sturz der Fremdherrscher durch die Ming-Dynastie (1368) hermetisch von der Außenwelt ab. Unvergeßlich jener Brief des Chienlung-Kaisers von 1793 an den mit Geschenken um die Aufnahme von Handelsbeziehungen werbenden englischen König Georg III., in dem es heißt, er, der Kaiser, schätze technische Produkte nicht und habe nicht das geringste Bedürfnis für die Erzeugnisse Großbritanniens. Wenige Jahre später mußte die britische Krone, der es nicht gerade an Selbstbewußtsein mangelte, sich vom Sohn des Himmels erneut sagen lassen, er akzeptiere zwar gnädig die Tributgeschenke aus -14-
London, obgleich sie für ihn von keinerlei Nutzen seien, doch könne sich Großbritannien in Zukunft die Entsendung von Delegationen ersparen. Dies sei reine Zeitverschwendung, und es genüge völlig, daß sich die britischen Könige in der Ferne als Vasallen Chinas betrachteten.
Heute noch wie vor 2000 Jahren: Lastenträger in Hongkong -15-
Nur widerwillig und unter für die Briten erniedrigenden Bedingungen hatten die Chinesen schließlich englischen Kaufleuten, wie vorher schon portugiesischen, erlaubt, in Kanton Faktoreien zu eröffnen. Lediglich Männern war es gestattet, sich dort aufzuhalten; die Familien mußten im nahen portugiesischen Macao Wohnung nehmen. Zudem durften ausschließlich in den kühleren Monaten vom Herbst bis zum Frühjahr in den Faktoreien Geschäfte abgewickelt werden, im Sommer hatten alle Männer das chinesische Territorium zu verlassen und sich zu ihren Familien nach Macao zurückzuziehen. Während ihres Aufenthaltes in Kanton blieben die ausländischen Kaufleute auf die Faktoreien beschränkt, die Stadt selbst durften sie nur in Ausnahmefällen betreten, der Besitz von Waffen war streng verboten, und sämtliche Verkäufe und Einkäufe mußten sie über chinesische Mittelsmänner abwickeln. Erschwerend kam hinzu, daß der Handel immer stärker zum Vorteil der Chinesen geriet. Während chinesisches Porzellan, Lackarbeiten, Rhabarber, Tee, Seide und Teppiche im Westen sehr begehrt waren, erwarben die Chinesen kaum westliche Produkte und ließen sich am liebsten bar in Silber bezahlen - bis die Engländer, denen der Abfluß ihres Silbers nach China immer stärker zu schaffen machte, auf die rettende - und zugleich infame - Idee kamen, den Chinesen zum Ausgleich der Handelsbilanz Opium aufzuzwingen. Zwar war den Chinesen dieses Rauschgift nicht unbekannt, zwar gehörten am Kaiserhof, unter dem Adel und den wohlhabenden Kaufleuten Opiumpfeifchen in gleicher Weise zu den Freuden des Lebens wie Wein, Cognac oder Whisky im Westen, doch hatte sich der Opiumkonsum bislang nur selten zu Exzessen und nie zu einer Volksseuche ausgewachsen. Dies änderte sich grundlegend, als die Engländer dazu übergingen, in ihrer Kolonie Indien großflächig Opium anzubauen und den Chinesen das Gift aufzuzwingen. Offiziell hielt sich die britische Regierung aus diesem schmutzigen Geschäft heraus, gleichzeitig aber wurden die amtlichen -16-
Vertreter Großbritanniens in Ostasien dahingehend instruiert, daß sie nicht befugt seien, den Handel mit Opium zu stören oder gar zu unterbinden. Da sich die Chinesen ihrerseits mit vom Kaiser verfügten Importverboten wehrten, blühten Schmuggel und Korruption. Diese Jahrzehnte in Ostasien zählen ebenso wie der Sklavenhandel in Afrika zu den dunkelsten Punkten europäischer Kolonisation. Schließlich ernannte der Kaiserhof in Peking 1839 einen neuen, energischen Statthalter in Kanton und erteilte ihm den strikten Auftrag, den Rauschgifthandel ein für allemal zu beenden. Die Faktoreien wurden von Soldaten umstellt, die ausländischen Geschäftsleute auf diese Weise total isoliert, bis die Engländer endlich nach sechswöchiger Belagerung 20283 Kisten Opium herausrückten. Lord Palmerston, der damalige britische Außenminister, reagierte empört. So könne man nicht mit Großbritannien umspringen. Die Wahrheit verdrehend, dramatisierte Palmerston die Belagerung der Faktoreien und die erzwungene Herausgabe des Opiums als Gefährdung der britischen Kaufleute an Leib und Leben und nutzte diesen Vorwand zur Entsendung eines britischen Expeditionskorps nach China. So kam es zum ersten Opiumkrieg (1840-1842), in dessen Verlauf Captain Charles Elliot als Handelsbeauftragter der britischen Regierung mit dem chinesischen Vizekönig Quishan am 20. Januar 1841 jenen Vertrag schloß, der die Insel Hongkong »für alle Zeiten« Großbritannien zusprach. Am 26. Januar 1841 hißten britische Matrosen zum erstenmal den Union Jack auf Hongkong, und Elliot begann mit dem Verkauf von Grundstücken an seine Landsleute. Für Elliots Karriere hatte dieser Vertrag bekanntlich wenig erfreuliche Konsequenzen. Palmerston warf dem Captain vor, er habe sich von den Chinesen mit einer »kahlen Insel, auf der kaum ein Haus steht«, abspeisen lassen. Ungleich härter hatte, wie schon erwähnt, der chinesische Vizekönig zu büßen. Sowohl die britische als auch die chinesische Regierung -17-
weigerten sich, die von den beiden Männern ausgehandelte Konvention zu ratifizieren. Elliots Nachfolger nahm die Kampfhandlungen gegen die schlecht ausgerüsteten und miserabel geführten chinesischen Truppen wieder auf, drang den Yangtse hinauf und bedrohte Nanjing, so daß dem Kaiserhof in Peking am Ende keine Wahl blieb, als die Überlegenheit Großbritanniens zu akzeptieren. Im Frieden von Nanjing vom 29. August 1842 mußte China fünf Seehäfen, darunter Kanton, den ausländischen Kaufleuten öffnen und zugleich die Abtretung der Insel Hongkong bestätigen. Ruhe kehrte trotzdem nicht ein. 1858 wurde Peking gezwungen, künftig britische Diplomaten am Kaiserhof zu akkreditieren. Bedenkenlos nutzte die Regierung in London einen Angriff auf den britischen Schoner Arrow, auf dem die Chinesen Piraten vermuteten, zum Vorwand für einen zweiten Opiumkrieg (1856-1858), der den Engländern »für alle Zeiten« den schmalen Küstenstreifen von Kowloon, gegenüber der Insel Hongkong, einbrachte. 1895 verlor China den Krieg gegen Asiens erste Kolonialmacht Japan; 1897 besetzten die Deutschen die Küste der Provinz Shandong um die Stadt Qingdao. Frankreich dehnte seinen Einfluß im Süden durch den Bau einer Eisenbahnlinie von Indochina nach Yunnan aus; das Zaristische Rußland drang in Sinkiang ein - das einst stolze Reich der Mitte war zur Beute der untereinander um Märkte und Macht ringenden jungen Industriestaaten geworden. Am 9. Juni 1898 mußte China auch noch die nördlich an Kowloon angrenzenden Gebiete, von den Engländern New Territories genannt, samt 235 größeren und kleinen Inseln auf neunundneunzig Jahre an Großbritannien verpachten. Dabei blieb es dann bis zur Gegenwart: die Insel Hongkong und Kowloon ohne zeitliche Begrenzung an Großbritannien abgetreten, die New Territories bis 1997 den Briten überlassen. Wäre die Zukunft von Hongkong ein reines Rechtsproblem, -18-
dann ginge es allein um einen neuen Status für die New Territories - könnte man meinen. Doch selbst für Juristen stellt sich die Situation komplizierter dar. Die chinesischen Kommunisten nämlich haben, seit sie 1949 die Macht eroberten, die Überzeugung vertreten, daß die »ungleichen Verträge«, also jene Abkommen, die dem morschen chinesischen Kaiserreich in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts von den damaligen Kolonialmächten aufgezwungen wurden, von Anfang an ungültig gewesen seien, weil China ihnen nie aus freiem Willen zugestimmt habe. Diese These, die Gewaltakten eine rechtliche Sanktionierung versagt, mag auf den ersten Blick manches für sich haben, doch würde ihre Anerkennung das geltende Völkerrecht weitgehend aufheben. Denn kommen nicht fast alle Friedensverträge dadurch zustande, daß der Sieger dem Besiegten seine Bedingungen diktiert? Und wer könnte definieren, wo beim Aushandeln internationaler Vereinbarungen die von dem Stärkeren ausgespielte Macht jene Grenze überschreitet, die Recht zu Unrecht werden läßt? Auf juristische Auseinandersetzungen hat sich die Volksrepublik China in ihren Verhandlungen mit Großbritannien über die Zukunft von Hongkong folglich nie eingelassen, und die Briten haben, nachdem erste Versuche in Peking auf eisige Ablehnung stießen, ihrerseits nicht darauf bestanden. In der Realität nämlich stellt sich das Problem ganz anders: Großbritannien muß aus seinem eigenen Rechtsverständnis heraus die New Territories 1997 vertragsgemäß an China zurückgeben. Ohne die New Territories aber könnten die »kahle Insel« Hongkong und der Küstenstreifen von Kowloon, die längst mit den New Territories zu einer von fünfeinhalb Millionen Chinesen bevölkerten Einheit zusammengewachsen sind, nicht mehr existieren. Großbritannien blieb also keine andere Wahl, als die Zukunft seiner gesamten Kronkolonie in Peking zur Diskussion zu stellen, und dabei stand von Anfang an fest, daß, wie immer sich der Übergang im einzelnen -19-
gestalten mag, Hongkong an China zurückfallen wird. Denn auch der Pekinger Führung steht es keineswegs frei, den bestehenden Zustand, und sei es nur stillschweigend, zu verlängern. China als ein kommunistischer Staat, der in der Dritten Welt gerne als Wortführer gegen Kolonialismus und Imperialismus auftritt, kann auf Dauer keine britische Kronkolonie auf seinem Territorium dulden. Hongkong, den Chinesen einst mit Waffengewalt abgezwungen, existiert schon lange nur noch dank chinesischer Gnade. Schon lange kursiert der spöttische Kommentar, daß die Volksrepublik Hongkong längst hätte zurückhaben können. Dazu wäre nur ein Telefonat mit dem britischen Gouverneur nötig gewesen, er möge doch bitte das nächste Flugzeug nach London besteigen, Englands Zeit sei abgelaufen…
-20-
Hongkong - Was daraus geworden ist Selten hat sich ein Staatsmann so gründlich geirrt wie Lord Palmerston, als er den Erwerb von Hongkong für eine nutzlose Belastung, für eine Demütigung Großbritanniens, für einen Trick der Chinesen hielt, sich die Engländer vom Leibe zu halten. »Mir scheint es offenkundig, daß Hongkong nie ein Handelszentrum sein wird«, notierte er ärgerlich. Schade, daß er die Gegenwart nicht mehr erleben konnte, denn heute hält die britische Besitzung gleich mehrere Rekorde. Hongkong ist der größte Kleiderexporteur, der größte Spielzeugexporteur und der größte Uhrenexporteur der Welt. Hongkong bildet, nach New York und London, das drittgrößte Finanz- und Bankenzentrum der Welt. Es besitzt, nach Rotterdam und Kobe, den drittgrößten Containerhafen der Welt. Hongkong gehört zu den führenden Exporteuren für elektronische Geräte und Bauteile. Es übertrifft mit seinem Außenhandel so riesige Staaten wie Brasilien und Mexiko und nennt sich nach wie vor mit Recht das größte Einkaufszentrum Asiens. Was den Besuchern als erstes ins Auge fällt, ist der Hafen einer der schönsten und zugleich günstigsten Naturhäfen der Welt. Zwischen der Insel und dem Festland gelegen, nahe der Mündung des von Kanton kommenden Perlflusses, von zwei Seiten her bequem zugänglich, doch zugleich durch die Insel vom Südchinesischen Meer und gegen Taifune weitgehend abgeschirmt, entpuppte sich Hongkongs Hafen bald als idealer Liegeplatz. Heute gehen hier jährlich mehr als zehntausend Hochseeschiffe vor Anker. Die Fahrt mit einer der zahllosen preiswerten Fähren, die die Insel Hongkong, das Festland und -21-
die vorgelagerten Inseln miteinander verbinden, vorbei an den Ozeanriesen, die Tag und Nacht be- und entladen werden, durch das Gewimmel der mehr als zweitausend registrierten Leichter und Motordschunken, vermittelt einen so prägenden Eindruck von der Vitalität, Dynamik, der Hektik und dem Fleiß, die Hongkong beherrschen, daß keine Statistik mithalten kann. Allein der neuerbaute Pier für den Passagierverkehr ins nahe Macao ist darauf angelegt, jährlich fünfzehn Millionen Reisende abzufertigen. Neben dem für seinen raschen Güterumschlag berühmten Seehafen hat auch der supermoderne Großflughafen Kai Tak zu der beispiellosen wirtschaftlichen Entwicklung der Kronkolonie erheblich beigetragen. Von etwa dreißig Fluggesellschaften angesteuert, bei tausend Starts und Landungen pro Woche, werden inzwischen etwa zehn Millionen Menschen plus vierhunderttausend Tonnen Fracht jährlich in Kai Tak durchgeschleust, das damit die Grenze seiner Auslastung erreicht hat. Ob irgendwann in Hongkong ein zweiter Großflughafen gebaut wird oder ob sich der ständig wachsende Verkehr in Zukunft teilweise über den internationalen Flughafen im nahen Kanton abwickeln läßt, werden die Politiker und nicht mehr die Kaufleute entscheiden. Großbritannien, ausschließlich am wirtschaftlichen Nutzen der Kolonie interessiert, hat immer alles darangesetzt, diese rasante Entwicklung zu ermöglichen und in Gang zu halten, und deshalb die Wirtschaft von Hongkong so weit wie irgend möglich sich selbst überlassen. Vom weitgehenden Fehlen von Zöllen war bereits die Rede. Steuern und Abgaben halten sich in engen Grenzen. Da es keine Sozialversicherung und damit keine Beitragszahlungen gibt (somit keinen staatlichen Schutz vor Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Not im Alter), da zudem kein Mangel an Arbeitskräften herrscht, liegen die Löhne und Gehälter niedriger als in anderen Staaten, und die meist -22-
chinesischen Unternehmer können beträchtliche Gewinne erwirtschaften. Daß »Made in Hongkong« als Markenzeichen bislang in der Welt wenig Beachtung gefunden hat, ist nicht etwa auf mangelnde Qualität der Hongkonger Erzeugnisse zurückzuführen. Die Zeit der billigen Hosen, Perücken und Papierblumen ist längst vorbei. Vielmehr werden zahlreiche Qualitätsprodukte aus Hongkong weltweit unter den Namen der exklusiven europäischen, amerikanischen und japanischen Modehäuser vertrieben, die inzwischen fast alle hier arbeiten lassen. Bei anderen handelt es sich um Zulieferteile für moderne technische Produkte großer ausländischer Konzerne. So manches ehemalige »Made in West-Germany« ist mittlerweile ein »Nur noch teilweise made in West-Germany« oder gar ein vieldeutiges »Nach deutscher Anleitung hergestellt«. Etwa 140 Banken aus der ganzen Welt halten in Hongkong ihre Schalter offen, die Zahl der Zweigstellen hat 1500 überschritten, und mehr als 110 ausländische Banken sind durch Repräsentanten vertreten. Doch eine Hongkonger Zentralbank gibt es nicht, weil der Devisenverkehr keinerlei Kontrolle unterliegt und eine begrenzte Bankaufsicht von der Kolonialverwaltung wahrgenommen wird. Als Notenbank fungieren private einheimische Großbanken. Weniger Staat ist kaum vorstellbar. Im Wirtschaftsleben spielen noch immer die traditionsreichen, meist von Engländern gegründeten großen Handelshäuser, die alten Hongs, eine entscheidende Rolle. Das mächtigste von ihnen, die Firma Jardine Matheson & Co., verdankt seinen Wohlstand ursprünglich dem Opiumhandel; heute verdient Jardine Matheson sein Geld mit Ex- und Import, mit Ladenketten, Versicherungen, Handelsbanken, Immobilien, Hotels, Transportunternehmen sowie mit Plantagen und Beteiligungen von Hawaii bis Arabien und Südafrika. 18000 Angestellte arbeiten in mehr als einem Dutzend Länder für das -23-
Unternehmen. Doch ist neben den Hongs die Konkurrenz geschickter chinesischer Unternehmer immer stärker geworden. Die Hongkonger Börsen - es gibt deren mehrere genießen leider nicht den besten Ruf. Zahlreiche für Außenstehende nicht zu durchschauende Transaktionen haben hier in der Vergangenheit stattgefunden, und in den letzten Jahren sorgten einige Finanzskandale für heftigen Wellenschlag. So eignen sich die Börsen eher als Tummelplatz für Spielernaturen, von denen es viele unter den Chinesen - und nicht nur den wohlhabenderen - gibt. Chinesische Hausangestellte, die dort oft ihr Glück versuchen, nennen die Börse »den Platz, wo's rauf und runter geht«. Inzwischen sind Bestrebungen im Gang, die Reputation der Hongkonger Börsen zu heben. Immer mehr Familienbetriebe, die für ihre Expansionen Geld benötigen, werden in Aktiengesellschaften umgewandelt und drängen damit den Einfluß jener Firmen, deren Hintermänner und deren Geschäftszwecke oft nicht zu erkennen sind, zurück. Nicht auszuschließen ist sogar, daß die Volksrepublik China im Zuge der Wirtschaftsreformen die ihr gehörenden Hongkonger Handelsfirmen als Aktiengesellschaften an der Börse einführt und damit die Entwicklung der Börsen zu größerer Seriosität fördert. Der Einfluß der Volksrepublik auf die moderne Entwicklung Hongkongs ist oft unterschätzt worden, nicht zuletzt weil die Ausländer vieles aus Unkenntnis übersehen. Welcher Tourist ahnt schon, daß in dem imposanten, von zwei steinernen Löwen bewachten Wolkenkratzer der Bank of China im teuersten Geschäftsviertel die mächtigste Pekinger Außenhandelsinstitution ihre Fäden um den ganzen Globus spinnt? Welcher Fremde vermag die den Kommunisten gehörenden zahlreichen Kaufhäuser, Antiquitätenläden, Grundstücksgesellschaften und Verlage von der einheimischen Konkurrenz zu unterscheiden? Die Kommunisten haben schon immer von der britischen Kronkolonie profitiert. Jahr für Jahr hat die Volksrepublik China -24-
Milliarden an Devisen in Hongkong und durch Hongkong verdient. Fast alle Lebensmittel für die Bevölkerung, Schweine und Hühner, Fische, Gemüse und Reis, stammen aus China und werden in begehrter harter Währung bezahlt. Selbst einen großen Teil ihres Trinkwassers bezieht die Kolonie vom nahen kommunistischen Festland. Daneben hat sich Hongkong als idealer Außenposten bewährt, den Peking dank der hier gebündelt repräsentierten internationalen Wirtschaftsinteressen nutzen kann, einerseits chinesische Produkte weltweit zu vertreiben und andererseits ausländische Erzeugnisse günstig und leicht zu erwerben. Nur hier konnten und können die kommunistischen Wirtschaftsfunktionäre so ungestört ihre internationalen Kontakte aufbauen und pflegen. Von diesem Stützpunkt aus ist es unter idealen Voraussetzungen möglich, die fremden Märkte zu beobachten; auch lassen sich über Hongkong westliche Handelsembargos auf einfache Weise umgehen. Dieser vielfache Nutzen für die Kommunisten war bislang Hongkongs beste Existenzgarantie, weshalb selbst in den schlimmen Jahren der Kulturrevolution, als der Fremdenhaß in China überschäumte und die Fanatiker den Kurs steuerten, niemand in Peking ernsthaft die Rückgliederung der Kronkolonie betrieben hat, obgleich jedermann wußte, daß sich die Engländer kaum hätten wehren können. Solange die Pekinger Führung davon ausging, daß man die Ausländer aus wirtschaftlichen Gründen zwar brauchte, sie aber trotzdem auf Distanz halten sollte, waren die Gweilo, die weißen Teufel, in Hongkong am besten aufgehoben. Wohl ließ man sie zu den Messen nach Kanton oder zu Lieferverhandlungen nach Peking kommen, danach aber schickte man sie nach Hongkong zurück, ähnlich wie es in der Blütezeit von Macao geschehen war. Mittlerweile hat China im Rahmen der neuen Modernisierungspolitik sein Verhalten gegenüber Ausländern weitgehend geändert, und immer mehr westliche Firmen und Institutionen lassen sich auf Dauer in Peking nieder, doch hat die Attraktivität -25-
von Hongkong darunter nicht gelitten. Nach wie vor zieht es die Mehrzahl der ausländischen Firmen vor, von hier aus die Geschäfte zu betreiben, und die Angestellten der in Peking ansässigen Unternehmen bedingen sich oft als Kompensation für die spartanischen Lebensbedingungen in der chinesischen Hauptstadt regelmäßige Kurzbesuche in Hongkong aus. Wo von den Vorteilen die Rede ist, dürfen die Nachteile nicht übersehen werden. Für ihre fünfeinhalb Millionen Einwohner ist die Kronkolonie bedrückend klein. Sie umfaßt knapp tausend Quadratkilometer Land, die überdies zu einem großen Teil aus unbewohnbaren, schroffen und kahlen Bergen bestehen. Zum Vergleich: Im mehr als doppelt so großen, von der Natur begünstigten Saarland erreicht die Einwohnerzahl gerade eine Million. Hinzu kommt, daß Hongkong weder über Bodenschätze noch über eigene Energiequellen verfügt. Alles, was hier produziert wird, muß zunächst einmal als Rohmaterial importiert werden. Jede Tonne Rohöl, in Tankern von weither herangeschafft, kostet hartverdiente Devisen. Doch wenden sich solche Erschwernisse am Ende nicht zum Vorteil? Liegt die eigentliche Erklärung für die beispiellose wirtschaftliche Entwicklung der winzigen Enklave an der südchinesischen Küste nicht in dem Zwang, sich durch Fleiß, Wagemut und Sparsamkeit selbst zu helfen, weil es keine akzeptable Alternative gibt? Hongkong hat nie von der Barmherzigkeit anderer Staaten gelebt, kein Pfennig Entwicklungshilfe ist hierher geflossen. Niemand hat Hongkong je etwas geschenkt. Wie kommt es, daß der zügige Ausbau rückständiger Gesellschaften zu modernen Industriestaaten vorwiegend, ja fast ausschließlich in Ostasien gelingt? Hongkong, Taiwan, Singapur - alle drei von Chinesen bevölkert -, Südkorea und als erstes Japan - wo liegen die gemeinsamen Ursachen? Zum einen fällt auf, daß sich alle erfolgreichen Gesellschaften -26-
der Region für das System der freien Marktwirtschaft, des Wettbewerbs, entschieden haben, daß sie stärker auf Privatinitiative, wenn man so will auf Egoismus, setzen als auf staatliche Reglementierung. Zwar lassen sich die marktwirtschaftlichen Systeme nicht in allen Einzelheiten mit den europäischen vergleichen - und »Soziale Marktwirtschaft« können sie sich vorerst keinesfalls nennen -, doch hat bislang für Asien niemand ein überzeugenderes, ein besser funktionierendes Modell entwickelt. In der Volksrepublik China beispielsweise hat erst eine langsame Besserung der Verhältnisse eingesetzt, seit die Führung bemüht ist, der Eigenverantwortung mehr Spielraum zu geben und die materiellen Anreize zu erhöhen. Hongkong, Taiwan und Singapur zeigen, wozu Chinesen in der Lage sind, und das Beispiel Pekings lehrt, daß sie sich nur anstrengen, wenn es sich lohnt. Die zweite Ursache für die wirtschaftliche Dynamik Ostasiens dürfte in der konfuzianischen Tradition zu sehen sein, denn diese China, Japan und Korea seit mehr als zwei Jahrtausenden prägende Lehre beruht auf der Überzeugung, daß die dem einzelnen aufgegebenen Pflichten Vorrang beanspruchen vor seinen Rechten (darüber mehr im Kapitel über die Hongkong-Chinesen). Der wirtschaftlichen Erfolgsbilanz der Kronkolonie steht politisch eine Fehlanzeige gegenüber. Hongkong ist keine Demokratie. Die Regierung besteht aus in London ernannten hohen britischen Beamten, an deren Spitze der Gouverneur als Vertreter der Krone fungiert und die in erster Linie die auf materielle Vorteile gerichteten Interessen Großbritanniens verfolgen, was sich allerdings weitgehend mit den Interessen der Bevölkerung von Hongkong deckt. Die zur Umsetzung der Politik erforderlichen Gesetze beschließt ein Legislativrat, der sich zur Hälfte aus Kolonialbeamten und zur Hälfte aus vom Gouverneur ernannten »inoffiziellen« Mitgliedern, darunter vor allem einflußreichen -27-
Chinesen, zusammensetzt. Nur auf der untersten kommunalen Ebene, wo es um Angelegenheiten wie die Pflege der öffentlichen Parks, die Lizensierung von Restaurants oder die Müllabfuhr geht, kann die Bevölkerung in freier und geheimer Abstimmung Vertreter wählen. Alle wichtigen Entscheidungen aber werden autoritär, von oben her, getroffen; Druck von unten, der auf eine Demokratisierung drängt, hält sich in minimalen Grenzen. Wäre er stärker, würde dies die britische Kolonialverwaltung in große Verlegenheit bringen, da sie solchen Tendenzen auf keinen Fall nachgeben könnte, und zwar weil Peking damit nicht einverstanden wäre. Die Volksrepublik China nämlich kann kein Interesse an westlichdemokratischen Zuständen in Hongkong haben; sie müßte dann befürchten, daß sich die überwiegende Mehrheit der Chinesen dort in einer freien Volksabstimmung für die Unabhängigkeit von Großbritannien wie von China, also für eine Eigenstaatlichkeit nach dem Vorbild des Stadtstaates Singapur, entscheiden würde. Und selbst wenn diese Möglichkeit versperrt bliebe, wäre der Status quo, also die Existenz als britische Kolonie, für die Mehrheit attraktiver als die Eingliederung in das kommunistische China. Peking weiß und kann nicht vergessen, daß sich die Bevölkerung von Hongkong zum größten Teil aus vor den Kommunisten geflohenen Chinesen und den Nachkommen dieser Flüchtlinge zusammensetzt. London handelt daher unausgesprochen im Interesse Pekings, wenn es jede demokratische Entwicklung in Hongkong blockiert. Wo das Geld regiert, muß sich die Verwaltung unterordnen. Die wahre Macht über Hongkong, so hieß es lange, liege erstens beim Royal Hongkong Jockey Club, zweitens bei Jardine Matheson und drittens beim Gouverneur - und zwar in dieser Reihenfolge. Das war keineswegs völlig falsch. Nach wie vor vereint der Royal Hongkong Jockey Club alles, was in Hongkong einen Namen hat, also den Geldadel. Jardine Matheson jedoch hat inzwischen vorsorglich den Firmensitz auf -28-
die Bermudas verlegt, was nur ein Mitteleuropäer ermessen kann, der sich vorzustellen vermag, der Berliner Senat wolle in die Schweiz auswandern. Und die britischen Gouverneure: Mit ihnen hatte Hongkong in seiner jüngeren Vergangenheit Glück, denn die Kolonie verdankt ihnen ein gewaltiges soziales Wohnungsbauprogramm und wachsende Investitionen im Bildungs- und Gesundheitswesen. Heute hat sich das Klischee über die Machtverteilung in Hongkong, das nie ganz gestimmt hat, endgültig überlebt, denn im Hintergrund muß schon lange bei allen wichtigen Entscheidungen, und sei es nur durch stummes Nicken, Peking seine Zustimmung geben. Spätestens seit die Kommunisten 1949 die Macht eroberten, ist Großbritannien nicht mehr frei, in Hongkong irgend etwas gegen den Willen der Volksrepublik durchzusetzen. Das Fehlen demokratischer Institutionen in Hongkong schließt weitgehende persönliche Freiheiten für die Bürger nicht aus, da die Kolonialverwaltung ihrerseits im Mutterland demokratischen Kontrollen unterliegt. Hongkong erfreut sich einer freien chinesisch- und englischsprachigen Presse, wobei die ideologische Spannweite der chinesischen Zeitungen von proPeking bis pro-Taiwan reicht. Daß immer wieder Korruptionsskandale aufgedeckt werden, vor einigen Jahren beispielsweise in der Polizei, verdankt die Bevölkerung der unbestechlichen britischen Justiz und einer freien Presse. Zwei Fernsehanstalten, die eine privat, die andere staatlich kontrolliert, strahlen je ein chinesisches und ein englisches Programm aus; daneben erscheinen in Hongkong die beiden informativsten und kritischsten Wochenzeitschriften Asiens, die Far Eastern Economic Review und die Asiaweek. Ausländische Zeitungen und Zeitschriften werden unbehindert eingeführt, es gibt keine Zensur, und eine Begrenzung der Meinungsfreiheit findet sich nur im sittlichmoralischen Bereich, wo sich britische und chinesische Prüderie decken. Was aus Kino- und Fernsehfilmen als Pornographie herausgeschnitten werden muß, würde in -29-
Westeuropa kaum Anstoß erregen; Brutalität dagegen darf sich auf dem Bildschirm austoben. In das Privatleben der Bürger greift der Staat kaum ein. Wer will, darf jederzeit ins Ausland reisen; wer einen Staat findet, der ihn aufnimmt - und das gelingt fast nur noch den Wohlhabenden-, mag auswandern. Jeder hat die freie Wahl des Berufs, jeder kann Firmen gründen, sein Vermögen ins Ausland schaffen. Das politischgesellschaftliche System Hongkongs, obgleich von der Kolonialmacht oktroyiert, entspricht damit weitgehend den traditionellen Erwartungen der Chinesen, die sich vom Staat in erster Linie erhoffen, daß er sie in Ruhe läßt.
-30-
Hongkong -Wie es weitergehen wird Wer in die Zukunft von Hongkong blicken könnte, wäre ein gemachter Mann. Doch da niemand das vorliegende Ergebnis der britischchinesischen Verhandlungen vorausgesagt hat, besteht Anlaß, den vielen Propheten zu mißtrauen. Halten wir uns zunächst an die Tatsachen. Am 1. Juli 1997 wird Hongkong zu einem »besonderen Verwaltungsgebiet« (special administrative region) innerhalb der Volksrepublik China, die sich verpflichtet hat, diesem Gebiet für mindestens fünfzig Jahre, also bis 2047, weitgehende Selbstverwaltung zu gewähren. Dazu soll gehören, daß die Bürger nach wie vor unbehindert ins Ausland reisen dürfen, daß keine Devisenbewirtschaftung eingeführt wird, daß das regionale Rechtssystem weiter besteht und die letzte Instanz Hongkong selbst, nicht etwa Peking sein wird. Ferner soll das Privateigentum geschützt werden, Hongkong seine Finanzen selbst verwalten und als Freihafen weiter existieren kurzum, daß zwar statt des Union Jack die rote Fahne mit den goldenen Sternen über Hongkong wehen, ansonsten aber so ziemlich alles beim alten bleiben wird. Für Hongkongs Verhältnis zum übrigen China soll künftig die Devise gelten: ein Land, zwei Systeme. Alle Beobachter sind sich einig, daß die chinesische Regierung es mit diesen Zusagen ernst meint, daß sie nicht vorgeschoben werden, um den Engländern auf elegante Weise den Abgang zu erleichtern und Hongkong dann vom chinesischen Kommunismus absorbieren zu lassen. Warum sollte Peking die Gans schlachten , solange sie goldene Eier legt? Ist es doch Hauptziel der chinesischen Politik, das Riesenreich, in dem noch immer achtzig Prozent der Bevölkerung von der Landwirtschaft leben, in einen Industriestaat zu verwandeln. Wie ernst die Chinesen ihre Modernisierungspolitik betreiben, ist nahe der Grenze zu Hongkong zu besichtigen, wo in Shenzhen ein Firmen-31-
gründungsfieber und eine Bauhektik ausgebrochen sind, die alle Zeichen eines kapitalistischen Booms, nicht aber einer den Mangel regulierenden kommunistischen Planung tragen. Pekings Fernziel ist es, China auf das wirtschaftlichtechnische Niveau von Hongkong hochzuschleusen und nicht etwa Hongkong in die Rückständigkeit herabzuwirtschaften. Mit dieser Politik zielen die chinesischen Kommunisten über Hongkong hinaus nach Taiwan: die Kronkolonie als mögliches Vorbild für die Rückgliederung des nationalchinesischen Inselstaates. So zerstritten die Regierungen in Peking und Taipei auch sein mögen in einem stimmen beide überein, daß nämlich Taiwan untrennbar zu China gehört (so wie beide, Kommunisten und Nationalisten, auch Tibet als chinesisches Territorium betrachten). Erst nach einer Wiedervereinigung der Insel mit dem Festland seien Chinas territoriale Probleme gelöst, behaupten beide Seiten, wobei sich jede als die einzig legitime Regierung betrachtet. Ob die Geschichte anders verlaufen wäre, wenn sich die Nationalchinesen nach ihrer Flucht vom Festland darauf konzentriert hätten, Taiwan als autonomem Inselstaat breite internationale Anerkennung zu verschaffen und das Festland »abzuschreiben«, mag dahingestellt bleiben; Tatsache ist, daß die Zeit nicht für Taiwan arbeitet. Weltweit, auch seitens der USA, sind die Kommunisten inzwischen als Repräsentanten Chinas anerkannt, und weil die Regierung in Taipei auf ihrem Gesamtvertretungsanspruch beharrt, muß Peking erst recht auf einer Rückgliederung von Taiwan bestehen. Mit militärischer Gewalt allerdings möchten die Kommunisten die Insel nicht zurückgewinnen müssen. Zwar schließen sie diesen Weg als Ultima Ratio nicht aus, doch würde ein Krieg dem Ansehen der Volksrepublik China als eines friedlichen, auf eine fortschrittliche Entwicklung konzentrierten Staates schweren Schaden zufügen. Zudem verfügen die Nationalchinesen über eine moderne, weitgehend mit amerikanischen Waffen ausgerüstete Armee. Peking versucht also, Taiwan zu locken, indem es der -32-
Insel, genau wie Hongkong, eine großzügige regionale Autonomie nach dem Motto »ein Land, zwei Systeme« verspricht. Je reibungsloser, je erfolgreicher die Rückgliederung von Hongkong, desto stärker die mögliche Sogwirkung auf Taiwan. Was aber, wenn das Experiment Hongkong scheitert? An diesem Punkt beginnen die Spekulationen. Wer kann abschätzen, ob die Pekinger Führung ihre Modernisierungspolitik durchzuhalten vermag? Die Volksrepublik hat seit ihrem Bestehen schon mehrere radikale Brüche erlebt. Mao Zedong überraschte die Welt mit dem »Großen Sprung«, der China über Nacht in die Moderne katapultieren sollte, und scheiterte mit der Kulturrevolution, die das Riesenreich in seiner ökonomischen und geistigkulturellen Entwicklung um Jahre zurückwarf. Gerade in Hongkong, unter den vielen Flüchtlingen, hält sich die Erinnerung, daß die Kommunisten bereits einmal, bald nach der Machtübernahme, die Industriellen in Schanghai und den anderen Großstädten erst zur Weiterführung ihrer Geschäfte ermunterten und sie dann doch zum Verkauf zu staatlich festgesetzten Minipreisen zwangen, was praktisch auf eine Enteignung hinauslief. Und wer vermag vorauszusehen, ob Kapitalismus und Kommunismus, den guten Willen beider Seiten vorausgesetzt, wirklich unter einem Dach miteinander auskommen? Sind kommunistische Funktionäre, auf Planung und Intervention gedrillt, überhaupt in der Lage, einen Platz wie Hongkong, wo der geringste Eingriff eine Kapitalflucht und damit eine wirtschaftliche Katastrophe auslösen könnte, sich selbst zu überlassen? Die Fragen müssen offen bleiben. Als sich die ersten Verhandlungen über die Rückgliederung von Hongkong festgefahren hatten, wurde die Geschäftswelt der Kronkolonie nervös, und die Grundstückspreise und Aktien sackten ab. Daß inzwischen wieder gemäßigter Optimismus eingekehrt ist, bedeutet keinen Wechsel auf die Zukunft. Bis 1997 ist noch -33-
lange Zeit für kühle Rechner; diese folgen der Faustregel, daß sich Investitionen in Hongkong innerhalb von fünf Jahren amortisieren und daß sie danach beträchtlichen Gewinn abwerfen müssen. Was sich bis 1997 in Hongkong hinter den Kulissen abspielen wird, was sich bereits abgespielt hat, entzieht sich den Blicken der Öffentlichkeit. Doch ist zu vermuten, daß an einem Ort, der keinerlei Devisenkontrollen kennt, wo alle finanziellen Transaktionen möglich und erlaubt sind, niemand mehr in Anbetracht der politischen Situation überflüssiges Barvermögen hortet. Wahrscheinlich weiß niemand, wieviel Gelder aus Hongkong bereits abgeflossen sind. Die wohlhabenden Chinesen haben längst vorgesorgt, neue Firmen in für sicher erachteten Ländern aufgebaut und fremde Staatsangehörigkeiten und damit ausländische Pässe erworben. Nicht daß sie Hongkong auf jeden Fall aufgeben möchten, doch was vielen von ihnen schon einmal passierte, als sie ihre Heimat Hals über Kopf verlassen und von vorne anfangen mußten, soll sich nicht wiederholen. Der breiten Mehrheit der kleinen Leute aber, die kein fremder Staat aufnehmen will - auch nicht das Mutterland Großbritannien -, bleibt nur die Hoffnung, daß das Experiment Hongkong gelingen möge.
-34-
Wie chinesisch sind Hongkongs Chinesen? In der deutschen Schule in Hongkong, die Jugendlichen aller Nationalitäten offensteht, wird es einem chinesischen Jungen bei einem Sportfest schlecht. »Sollen wir dir eine Taxe besorgen, damit du nach Hause fahren kannst?« fragt eine deutsche Betreuerin. »Ach lassen Sie das nur«, bekommt sie zur Antwort, »ich habe schon meinen Chauffeur bestellt.« Ein Schüler, dem der Vater zum fünfzehnten Geburtstag nicht nur das Auto, sondern auch den dazugehörenden Fahrer schenkt - nur westliche Ausländer mögen sich über solche Begebenheiten wundern. Hongkong-Chinesen fänden sie nicht erzählenswert. Warum sollte jemand, der es durch zähen Fleiß zu Wohlstand gebracht hat und damit vielen als Vorbild gilt, seinen Reichtum nicht auch zeigen? Die Kronkolonie, in der Geschwindigkeitsbegrenzungen selbst auf den wenigen modern ausgebauten Autobahnen jede Raserei verbieten, weist, auf die Kopfzahl ihrer Bewohner berechnet, die größte Rolls RoyceDichte der Welt auf. Mancher reiche Chinese sammelt Luxusautos wie mancher Mitteleuropäer altes Porzellan, und daß ein erfolgreicher Geschäftsmann ein Dutzend Spitzenprodukte von Daimler-Benz, Rolls Royce und General Motors in seiner privaten Großgarage stehen hat, gewartet von eigenen Mechanikern und gesteuert von mehreren Fahrern, ist keine Seltenheit. Dem Personal stehen für Einkaufsfahrten und andere Besorgungen natürlich schlichtere Typen zur Verfügung. Über die Marotte jenes gutverdienenden Rechtsanwälte-Ehepaares, das den Deckel der Gästetoilette mit über hundert Goldmünzen dekorierte und wegen der Vorliebe der Dame des Hauses für ausgefallene Farben einen der Rolls Royce rosa lackieren und den Chauffeur rosa einkleiden ließ, während sie selbst bei den -35-
Ausfahrten den passend eingefärbten rosa Nerz anlegt, regt sich kein Mensch auf. Selbstverständlich dürfen Millionäre ebenso ihren Wohlstand verbergen, doch das Bemerkenswerte scheint mir, daß man ihn zeigen, daß man protzen darf. Und wer von den unteren Sprossen der Wohlstandsleiter her solches Treiben sieht, reagiert nicht mit Neid, sondern nährt daran die Hoffnung, er möge es eines Tages auch so weit bringen. Wer arbeiten will, auch weil er arbeiten muß, findet fast immer einen Job. Wer diese Feststellung bezweifelt, braucht nur in einer Wochenendausgabe der South China Morning Post den umfangreichen Stellenteil zu lesen, in dem nicht in erster Linie hochqualifizierte Spezialisten und üppig dotierte Manager gesucht werden, sondern Verkäuferinnen, technische Zeichner, Sekretärinnen, Botenjungen, Buchhalter und Fremdenführerinnen. Ein fleißiger Fabrikarbeiter kann, wenn er sechs Tage in der Woche jeweils zehn Stunden und mehr schuftet, im Monat umgerechnet mehr als 2000 Mark verdienen. Daher sind, weil fast immer die ganze Familie arbeitet und ihre Einkünfte zusammenlegt, Familieneinkommen von 7000 Mark und mehr keine Seltenheit. Nichts charakterisiert die Wohlstandsentwicklung der Kronkolonie deutlicher als die Tatsache, daß mittlerweile etwa 24000 philippinische Hausangestellte dort arbeiten, weil den jungen Frauen und Mädchen von Hongkong solche Anstellungen zu mühsam geworden sind - in einer Fabrik läßt sich in kürzerer Zeit mehr Geld verdienen. Aufmerksame Beobachter registrieren, daß jenes Elend, das die Besucher in Südostasien, in Indien, Bangla Desh oder auf den Philippinen, so oft deprimiert, in Hongkong kaum zu finden ist, obwohl kein soziales Netz die Schwachen, Armen und Kranken abfängt. Jeder bleibt auf sich selbst, oder präziser gesagt, auf seine Familie angewiesen. Wer aber möchte sich schon, wenn es irgend anders geht, auf Kosten der eigenen Angehörigen ein bequemes Leben machen, sie gar ausnutzen? Den ganz -36-
Verlassenen und Heruntergekommenen bleiben als letzte Zuflucht private Wohltätigkeitsorganisationen, die ihre Aufgaben allerdings nicht schlecht erfüllen, da ihre Kassen zumeist von wohlhabenden Chinesen gefüllt werden. Selbst Bettler sind in den Straßen von Hongkong seltener anzutreffen als in deutschen Großstädten. In Hongkong sind es zwar nur wenige Bettelnde, die an den Knotenpunkten des Fußgängerverkehrs, etwa an den Anlegestellen der Fähren, ihre Posten beziehen, dafür aber bitten an solchen Plätzen jahrelang derselbe blinde alte Mann und dieselbe Oma mit gelegentlich wechselnden Babies auf dem Rücken um milde Gaben. Die Vermutung liegt nahe, daß diese Bettler einem Syndikat angehören, das nachdrücklich und erfolgreich seine einträglichen Standorte verteidigt. Nur die Hälfte der Hongkong-Chinesen wurde hier geboren. Als die Briten ihre Kolonie eroberten, lebten auf der bergigen Insel und in den abgelegenen Buchten des gegenüberliegenden Festlandes lediglich ein paar ärmliche Fischer und Schmuggler. Heute sind es etwa fünfeinhalb Millionen Einwohner, fast ausschließlich, nämlich zu 98 Prozent, Chinesen. Die Wohngebiete von Hongkong gehören zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. Der Ortsteil Sham Shui Po in Kowloon zählt 165000 Menschen pro Quadratkilometer. Dieser gewaltige Bevölkerungszuwachs speiste sich vorwiegend aus den Strömen von Flüchtlingen, die im Zuge der vielen Kriege und Bürgerkriege der jüngeren chinesischen Geschichte in der Kronkolonie Zuflucht suchten. Viel Geld floß, solange dies möglich war, von China nach Hongkong. Zahlreiche Unternehmer aus Schanghai, damals der einzigen bedeutenden Industriestadt, brachten sogar ihre Facharbeiter und ihre Maschinen mit. Doch flüchteten keineswegs nur die Reichen, sondern auch viele Handwerker, -37-
Intellektuelle und Bauern, die ihre privaten Existenzen bedroht sahen. Sie allesamt waren fest entschlossen, in der völlig übervölkerten britischen Besitzung jede, aber auch wirklich jede Gelegenheit zu nutzen, hier eine neue Existenz aufzubauen. Als sich dann herausstellte, daß Hongkong in diesem Meer von Flüchtlingen nicht ertrank, sondern überlebte, daß die Menschen ihre schweren sozialen Probleme lösen und es dabei zu Wohlstand bringen konnten, drangen die Flüchtlinge sogar trotz Stacheldraht und Militärpatrouillen nach Hongkong herein. Lange galt die Faustregel, daß zurückgeschickt würde, wer sich in der Nähe des dünnbesiedelten Grenzgebietes erwischen ließ, daß hingegen bleiben dürfe, wem der Spurt zu Verwandten und Freunden in die Wohnbezirke von Hongkong gelungen war. Zu grausiger Berühmtheit brachte es in jenen Zeiten die haifischverseuchte Deep Bay an der Grenze zur Volksrepublik, in die sich immer wieder ebenso verzweifelte wie todesmutige junge Männer in winzigen Booten, oft auch nur schwimmend wagten. Nie wird man die Zahl derer ermitteln können, die hier zugrunde gingen. Für die Tragödien in der Deep Bay mag exemplarisch der Fall eines jungen Mannes stehen, der bei seinem Fluchtversuch im Wasser von Haifischen angefallen und in letzter Sekunde von einem britischen Hubschrauber aus dem Meer gezogen wurde. Doch als er sich bereits gerettet glaubte, trieb ein plötzlich aufkommender Sturm den Hubschrauber auf chinesisches Gebiet, wo er notlanden und den schwerverletzten Flüchtling zurücklassen mußte. Wer das heutige Hongkong verstehen will, die Besessenheit, sich hochzuschuften, darf hinter der Hektik, dem Fleiß und dem Egoismus nie die harten Schicksale aus den Augen verlieren, die sich oft hinter den Geschichten von Erfolg und Wohlstand verbergen. Als Konfuzius am Berg Tai vorbeizog, stieß er in der Wildnis auf eine alte Frau, die herzzerreißend weinte. Von dem Weisen nach der Ursache ihres Leides befragt, erklärte sie: »Mein Vater ist -38-
hier vor langer Zeit von einem Tiger gefressen worden, später hat das Untier meinen Mann umgebracht, und jetzt hat mein Sohn auf dieselbe Weise sein Leben verloren.« Warum sie diese gefährliche Gegend nicht verlasse, wollte Konfuzius wissen. Schluchzend stammelte die Frau: »Aber hier gibt es keine despotische Regierung.« Worauf der Meister zu seiner Begleitung sagte: »Seht, eine schlechte Regierung ist schrecklicher als ein gefräßiger Tiger.« Vom Staat haben die Chinesen nie etwas Gutes erwartet. Wenn die Sendboten der kaiserlichen Macht in den Dörfern erschienen, kamen sie nie, um Wohltaten zu verteilen, sondern immer nur, um Steuern zu kassieren und um die jungen Männer zum Militärdienst zu pressen. Mag es in Japan lange als höchstes Ideal gegolten haben, ohne Rücksicht auf die eigene Familie dem Kaiser zu dienen - nach dem Zweiten Weltkrieg verlagerte sich diese Loyalität weitgehend auf die Firma -, so hat die überwiegende Mehrheit aller Chinesen der Obrigkeit gegenüber nie etwas anderes empfunden als Mißtrauen. Was die Bevölkerung von der Staatsgewalt, vertreten durch die Armee, hielt, belegt das alte Sprichwort: »Aus gutem Stahl macht man keine Nägel, aus guten Männern keine Soldaten.« Bis in die Gegenwart hinein kannte China keine geschriebenen, für alle gleichermaßen geltenden Gesetze. Erst die Kommunisten haben neuerdings begonnen, umfassende Straf- und Zivilgesetze und Prozeßordnungen einzuführen. Die Macht über die Masse der Bevölkerung lag in der Vergangenheit bei Provinzbeamten, die verwalteten und zugleich Recht sprachen, die ihr Amt theoretisch ihrer hohen moralischen Qualifikation, in der Praxis aber oft den höheren Bestechungssummen verdankten und deren größter Ehrgeiz allzu häufig darin bestand, sich möglichst zu bereichern. Unbestechlicher Gerechtigkeitssinn mochte als Glücksfall gelten, damit rechnen -39-
durfte man nicht. Unter Freiheit verstehen die meisten Chinesen bis heute nicht von einer Verfassung garantierte, einklagbare Grundrechte, nicht Teilnahme am Staat durch Abstimmungen und Wahlen, sondern Freiheit vom Staat, auf daß jeder sein Glück innerhalb der eigenen Familie suche. Denn nur die Familie bietet nach chinesischen Erfahrungen Schutz vor den Heimsuchungen des Daseins, nur in ihr finden der Kranke Pflege, der Schwache Halt, Kinder und Alte Schutz und Geborgenheit. Diese Aufgaben in einer unheilen Welt kann die Familie jedoch nur erfüllen, wenn der einzelne seine Wünsche und Begierden dem Wohl aller Angehörigen unterordnet, wenn er Selbstverwirklichung als Einordnung versteht, wenn er berufliche und geschäftliche Entscheidungen, ja selbst die Wahl des Ehepartners und der Freunde am Wohl der Familie orientiert. Es mag keine hilfreichere, krisenfestere menschliche Organisation geben als eine chinesische Familie, doch ein Nährboden für Individualisten, für couragierte Einzelgänger ist sie nicht. Alle kennen die symbolträchtige Geschichte von dem sterbenden Vater, der jedem seiner Söhne einen Pfeil in die Hand drückt, mit dem Auftrag, diesen zu zerbrechen. Das ist rasch geschehen. Dann drückt der Vater jedem ein Bündel Pfeile in die Hand, und keiner schafft es, sie zu knicken. Womit bewiesen werden soll, daß man dem Schicksal trotzen kann, wenn alle zusammenhalten. Als Familie betrachten die Chinesen den weitverzweigten Familienverband mit Onkeln und Tanten, Vettern und Cousinen, Neffen und Nichten, bis hin zu den entferntesten Verwandten. Vorsichtig und zielstrebig zugleich plant ein solcher Familienverband seine Zukunft. Begabte jüngere Mitglieder werden gefördert und ins Ausland geschickt. Dort lassen sie sich häufig auf Dauer nieder, erwerben die Staatsangehörigkeit des Gastlandes, gründen Zweigniederlassungen der heimatlichen Betriebe und lassen Angehörige nachkommen. Bald überspannt ein Netz von Familienbeziehungen Länder und Kontinente und -40-
verteilt und verringert die Risiken. Wer einst nach der Flucht aus China in Hongkong bereits Verwandte vorfand, hatte es leichter. Und wenn es mit Hongkong, entgegen allen heutigen Erwartungen, schiefgehen sollte, wird man Unterschlupf finden bei dem Vetter, dem ein Restaurant in Brasilien gehört, bei dem Onkel, der eine Wäschereikette in Kanada betreibt. Aber selbstredend leben auch in China noch Verwandte, denen man in Notzeiten helfen muß, die sich jedoch ihrerseits als nützlich erweisen könnten, falls sich der neue Reformkurs der Pekinger Führung bewährt. Denn wenn sich die lange Wanderschaft des Lebens ihrem Ende nähert, streben viele Auslandschinesen in die alte Heimat zurück, zu der man die Brücken nie abgebrochen hat. Man möchte begraben werden, wo man geboren wurde. In klimatisierten Hongkonger Leichenhallen warten Tausende von Toten auf ihre letzte Rückkehr. Wegen ihrer Sparsamkeit, ihrer Genügsamkeit sind die Chinesen in ganz Asien berühmt, und auch diese Tugenden hängen mit ihrem Familiensinn zusammen. In Hongkong konnte es einem ausländischen Gast noch vor wenigen Jahren passieren, daß er von einem Ladenbesitzer freundlich zu einer Tasse Tee eingeladen wurde, während sich der Gastgeber mit abgekochtem heißen Wasser begnügte (das auf dem Lande in China auch heute noch oft zum Essen als Getränk für Gäste bereitsteht), und nach wie vor knipsen viele Ladenbesitzer die elektrische Beleuchtung in ihren Verkaufsräumen und Vitrinen erst an, wenn ein Kunde eintritt. Verschwendung gilt als Greuel. Besser beim nahenden Winter so lange wie möglich frieren, als frühzeitig für teures Geld zu heizen. Wo Chinesen leben, wachsen die Müllberge nur langsam an. Mit Nahrungsresten kann man Schweine füttern, die meisten festen Abfälle eignen sich zum Verbrennen im Ofen. Recycling, vom Westen erst neuerdings wiederentdeckt, betreiben die Chinesen seit Jahrtausenden. Die Legende berichtet von einer alten Frau, die -41-
sich, als ihre Todesstunde nahte, mühsam zum Friedhof schleppte, um die Kosten für die Leichenträger zu sparen.
Auch beim gegenseitigen Haareschneiden läßt sich Geld sparen
-42-
Gewiß liegt die sprichwörtliche chinesische Sparsamkeit in den historischen Erfahrungen begründet, in den ständig wiederkehrenden Hungersnöten, den katastrophalen Überschwemmungen, den Verwüstungen der Kriege, doch dürfte diese Tugend zudem in der Rücksichtnahme auf die Familie verankert sein. Da nichts dem einzelnen absolut gehört, kann er folglich auch nicht willkürlich über Eigentum verfügen. Wer praßt und verschwendet, schadet nicht nur sich selbst, sondern beraubt auch seine Angehörigen. Chinesische Sparsamkeit muß als Lebenshaltung begriffen werden, nicht als das bittere Los der Armen. Wer als wohlhabender Chinese wie mein erwähnter Freund Eddy in einem Luxusrestaurant den Wein selbst mitbringt, beweist nicht etwa schlechte Manieren, sondern daß er mit Geld umzugehen versteht. Andererseits - davon war schon die Rede -, wer sein selbst verdientes Geld mit vollen Händen ausgibt, nicht für sich allein, sondern für die ganze Familie, wer seinen Wohlstand demonstrativ zur Schau stellt, erntet keineswegs Mißgunst. Für die Familie ist nichts zu schade. Wenn man mit seinem Reichtum auch noch Geschäftspartner und Freunde beeindrucken kann, um so besser. Mancher Rolls Royce parkt vor einer Mietwohnung. Gäste muß man ja nicht nach Hause einladen, dafür gibt es Restaurants; die Luxuslimousine aber kann niemand übersehen. Sparsamkeit bildet Sprossen auf der Leiter nach oben. Wer dort angekommen ist, mag es halten, wie er will. Wer wieder abstürzt, sollte jedoch auch nicht auf Mitleid rechnen. Das tiefverwurzelte Mißtrauen der Chinesen gegenüber der Obrigkeit, ihr ausschließliches Vertrauen in die Familie, bedeutet selbstverständlich keine Absage an die ganz Ostasien prägende chinesische Kultur. Im Gegenteil: Jeder Chinese, selbst der ärmste, lebt in der Überzeugung, in eine Kultur eingebunden zu sein, die auf der Welt nicht ihresgleichen hat. Daß sich auch die kommunistische Volksrepublik noch immer mit den beiden Schriftzeichen für Mitte und Reich darstellt, die -43-
das »Zentrum der Welt« markieren sollen, verstehen die Chinesen nicht als imperialen oder gar imperialistischen Anspruch, sondern als kulturellen Auftrag. Und wirklich liegt Chinas historische Leistung weniger in der Durchsetzung machtpolitischer Ziele als in der Ausbreitung seiner Kultur über ganz Ostasien. Denkt man sich beispielsweise aus der japanischen Kultur alle chinesischen Einflüsse und Anregungen weg, bleibt wenig mehr als ein einfaches Bauernvolk, vergleichbar den Germanen, die ihren kulturellen Aufstieg dem Christentum, der römischen Staatskunst und dem griechischen Humanismus verdankten. Vieles haben die Chinesen der Welt gegeben, das Porzellan und die Seide, Schießpulver und Papiergeld, den Lack und den Tee, und das Bewußtsein dieser kulturellen Einmaligkeit ist in ihnen bis heute lebendig geblieben und bringt ihnen gelegentlich noch immer den Vorwurf der Arroganz ein. Feststeht, daß sie dem Westen gegenüber nie an Minderwertigkeitskomplexen gelitten haben, wovon die Japaner zumindest in der jüngeren Vergangenheit nicht ganz frei waren. Chang An, die Hauptstadt der vom 7. bis 10. Jahrhundert herrschenden Tang-Dynastie, das heutige Xian, übertraf, von zwei Millionen Menschen bewohnt, in seiner Blütezeit an höfischer Kultur, an politischer Ausstrahlung, an wirtschaftlicher Macht und an Weltoffenheit jeden anderen Ort der Erde. Auftrag der chinesischen Kaiser bis zum Sturz der letzten Dynastie (1911) war es, kraft ihres »Mandats des Himmels« die Erde zu ordnen. Diesem Selbstverständnis entsprechend, vermochten sie in den Herrschern anderer Staaten nie Gleichgestellte, sondern immer nur Tributleistende minderen Ranges zu sehen. Mag der Westen den Chinesen seine wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Führungsrolle noch so eindrucksvoll bewiesen haben, die Überzeugung von der Einmaligkeit ihrer Kultur lebt fort bis in unsere Tage, in Peking ebenso wie in Hongkong. Barbaren: Das waren in chinesischer Sicht immer die anderen, -44-
zum Beispiel wir. Jener Mann, der die chinesische Denkungsweise und Lebensart so nachhaltig prägte, Konfuzius, lebte vor 2500 Jahren und starb in der Überzeugung, nichts bewirkt zu haben. Die Tugenden, die dieser große Lehrer seinen Schülern predigte, waren Loyalität gegenüber dem Herrscher, Unbestechlichkeit, Gerechtigkeitssinn, Wahrheitsliebe, Fleiß, Sparsamkeit, Bescheidenheit und Nächstenliebe. Die Staatsgewalt im China seiner Zeit gründete sich allein auf nackte Macht. Konfuzius war kein Revolutionär in dem Sinne, daß er die Welt radikal verändern wollte; er akzeptierte die bestehenden Hierarchien, forderte jedoch, daß sie sich moralisch legitimieren müßten. Sein Ziel war es nicht, die Herrscher zu stürzen, doch predigte er unbeugsam und kompromißlos, daß es ihre wichtigste Pflicht sei, ihren Untertanen in jeder Hinsicht ein gutes Beispiel zu geben. Im Weltbild des Konfuzius hatte jeder seinen festen Platz. Pflichten, nicht Rechte, regelten die Beziehungen untereinander. Der Mann hatte dem König, der Sohn dem Vater, die Frau dem Manne, der jüngere Bruder dem älteren zu gehorchen. Nur unter Freunden galt Gleichheit. Nur die Besten, die moralisch und fachlich Besten, sollten aufsteigen, damit sie als Beamte im Auftrag des Herrschers Tugend praktizieren und beispielhaft wirken konnten. Deshalb entwickelte Konfuzius ein strenges System staatlicher Prüfungen für die Besetzung der Staatsämter, zu denen sich jeder, ohne Rücksicht auf seine Herkunft, melden konnte. Wenngleich dieses Prüfungssystem im Laufe der Zeit durch Korruption aufgeweicht und unterhöhlt wurde, blieb doch theoretisch die Möglichkeit für jeden Chinesen bestehen, sich im Staatsdienst von ganz unten bis hinauf zum Kaiserhof hochzuarbeiten. Der hohe Rang, den Ausbildung und Erziehung seit Jahrhunderten in Ostasien genießen, gehört zu den besten konfuzianischen Traditionen. In China, ebenso wie in Japan und Korea, sind Analphabeten praktisch unbekannt. -45-
Andererseits muß festgehalten werden, daß Konfuzius in den Frauen nur untergeordnete, gehorchende, vom öffentlichen Leben völlig isolierte Wesen sah. Nichts durften sie selbst entscheiden. In ihrer Jugend hatten sie dem Vater, nach der Heirat dem Ehemann und nach dessen Tod dem ältesten Sohn zu dienen, und von den staatlichen Prüfungen blieben sie selbstverständlich ausgesperrt. Kein Außenstehender, nicht einmal ein enger Freund des Ehemannes, sollte das Anwesen betreten, wenn der Hausherr nicht anwesend war. Das Mißtrauen, der Argwohn gegenüber den Frauen, konnte nicht weit genug gehen. Ja, der Sohn einer Witwe sollte nicht einmal seine Freunde zu Hause empfangen, weil dies seine Mutter dem Gerede aussetzen könnte; eine zweite Heirat kam für eine Witwe schon gar nicht in Betracht. Nur Männer, Väter und Söhne, konnten die Ahnenriten zelebrieren und somit die Familientradition aufrechterhalten. Ehen wurden allein aus der Interessenlage der Familien heraus geschlossen; persönliche Neigungen zählten nicht. Ungezwungene Beziehungen zwischen den Geschlechtern vermochte Konfuzius sich nicht vorzustellen. Junge Paare beim Tanz - ein undenkbarer Skandal. Liebe als eine den Verstand verdrängende und alle Konventionen mißachtende Kraft war Konfuzius fremd. Prüderie markiert seither die Beziehungen der Geschlechter in China: Küsse in der Öffentlichkeit, erwartungsvolle, herausfordernde Blicke, zärtliche Gesten unter fremden Augen - all das empfinden viele Chinesen, besonders ältere, noch immer als groben Verstoß gegen Anstand und Moral. Im Unterhaltungsprogramm des Pekinger Fernsehens treten in endloser Folge nach Geschlechtern gemischte Tanzgruppen der nationalen Minderheiten auf. Traditionelle chinesische Gemeinschaftstänze fehlen, es gab sie nicht. In den Antiquitätenläden von Hongkong konnte man bis vor kurzem noch alte, aus Elfenbein geschnitzte kleine Figuren nackter, liegender Frauen kaufen, sogenannte »Doctor Ladies«. Wenn eine Frau krank wurde, mußte sie dem -46-
Arzt am Modell zeigen, wo sie Beschwerden hatte. Keine Frau von Ruf hätte sich vor einem Arzt entkleidet und von ihm mit Händen und Augen untersuchen lassen (inzwischen erfreuen sich geschickt hergestellte Nachahmungen der Doctor Ladies reger Nachfrage unter den Touristen).
Ältere Chinesinnen leben noch streng nach konfuzianischen Traditionen -47-
Hätte Konfuzius geahnt, daß ihn spätere Generationen als Gott verehren würden, wäre ihm dies abgrundtief zuwider gewesen. Spekulationen über die Götter, den Tod und ein Leben danach lehnte er ab. Seine Lehre war ganz auf das Diesseits gerichtet, als Religionsstifter sah er sich nie. Auf die Frage eines Schülers soll er geantwortet haben: »Wenn man noch nicht einmal das Leben versteht, wie könnte man den Tod begreifen?« In den vielen Jahrhunderten seit Konfuzius haben seine Lehren viele Wandlungen durchgemacht, hat die unvermeidliche Erstarrung dieser Lehren den Mächtigen manchen Vorwand zum Mißbrauch geliefert. Trotzdem haben die konfuzianischen Tugenden als moralische Postulate überlebt, wie ja auch die Verirrungen des Christentums den Kern der christlichen Botschaft nie zu zerstören vermochten. Während der Kulturrevolution der sechziger Jahre galt Konfuzius als die Verkörperung einer Vergangenheit, die man zu überwinden hatte. Damals verwüsteten die Roten Garden sein Grab und die Gedenkstätten in seinem Heimatort Qufu. Inzwischen wurden alle diese Monumente wieder restauriert. Der Konfuzianismus ist keine demokratische Staatslehre. Zwischen seinem Weltbild und dem in der amerikanischen Verfassung formulierten Bekenntnis, daß alle Menschen als Gleiche geboren seien und daß Gott ihnen allen dieselben unabänderlichen Rechte auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück gegeben habe, klafft eine tiefe Schlucht. Obwohl der Konfuzianismus demokratische Staatsformen nicht ausschließt, werden von dieser Lehre geprägte Demokratien den Freiheitsraum des einzelnen immer enger ziehen als westliche Demokratien und die Pflichten gegenüber der Gesellschaft entsprechend stärker betonen. Nur wer diesen Aspekt nicht aus den Augen verliert, kann die gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen im kommunistischen China, im kapitalistischen Japan, im geteilten Korea sowie in Taiwan, Singapur und Hongkong verstehen. -48-
Soweit der Ausflug in die chinesische Vergangenheit. Man kann die Gegenwart der chinesischen Millionenstadt Hongkong nicht begreifen, wenn man übersieht, daß deren hektische Modernität erst in den letzten drei oder vier Jahrzehnten entstanden ist, daß ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung noch in den Überlieferungen des alten China aufwuchs. Wer sich mit Hongkong-Chinesen unterhält, wird bei den meisten Älteren großes Bedauern und bei vielen Jüngeren ehrliche Erleichterung hören, daß der Konfuzianismus seine Strenge, seine Geltungskraft weitgehend eingebüßt habe. Massenflucht und Massenelend hatte Konfuzius nicht mitbedacht. Viele Familienbande wurden zwangsläufig zerrissen, unzählige Frauen mußten plötzlich für sich selbst, ihre Kinder und oft sogar für ihre kranken Männer sorgen. So waren es vor allem die Frauen, die sich aus den Fesseln der Vergangenheit lösten. Nirgendwo sonst in Asien trifft man heutzutage so viel selbstbewußte, erfolgreiche Chinesinnen. Über die »Weisheit« der Väter, häßliche Frauen und dumme Töchter seien große Kostbarkeiten, mögen die modernen Frauen von Hongkong nur lachen. Dennoch: Wenige Jahrzehnte des Fortschritts stehen gegen uralte Gewohnheiten. Mancher junge Mann, der selbstsicher verkündet, mit beiden Beinen in der Gegenwart zu stehen, wird später im Alter zu den Traditionen zurückfinden, und selbst die »modernsten« Hongkong-Chinesen erhoffen sich nach wie vor von ihren Frauen vor allem Söhne, damit die Familie erhalten bleibt. Auf die Frage nach ihren sehnlichsten Wünschen würden die meisten Chinesen noch immer antworten: langes Leben, Wohlstand und viele Söhne. Wobei ihnen sehr wohl bewußt ist, daß in Hongkong jeder so viele Kinder haben darf, wie er will, während in der Volksrepublik China durch eine radikale Geburtenkontrolle die für Chinesen wichtigste soziale Institution zerstört zu werden droht. Sollte sich in China die Ein-KindFamilie durchsetzen, wird es dort bald keine Brüder und -49-
Schwestern, keine Onkeln und Tanten, keine Vettern und Nichten, also keine »chinesische« Familie mehr geben. Peking hat zugesagt, daß Hongkong auch nach 1997 nicht der strengen Geburtenkontrolle der Volksrepublik unterworfen werden soll.
Konfuzius hatte seinerzeit für Sport nichts übrig -50-
Auch wenn Jungen und Mädchen in Hongkong heute meist gemeinsam erzogen werden und die Beziehungen zwischen den Geschlechtern sich entkrampft haben, ist die Jugend der Kronkolonie von der Liberalität Nordamerikas oder gar Westeuropas noch weit entfernt. Die jungen Frauen wollen geheiratet werden und nicht zuvor mit einem Mann zusammenleben, und ein Junggeselle, der einen lockeren Lebenswandel pflegt, wird kaum eine Tochter aus gutem Hause heimführen. Küsse in der Öffentlichkeit alarmieren zwar nicht mehr die Polizei, aber sollte sich eine junge Frau am Strand »oben ohne« zeigen, würde sie sich nicht nur gesellschaftlich unmöglich machen, sondern auch Ärger mit den staatlichen Sittenwächtern provozieren. In der bäuerlichen Welt des alten China mußten die Menschen hart, bis zur Erschöpfung arbeiten und konnten trotzdem nur bescheidenste Bedürfnisse befriedigen. Im modernen Hongkong zahlt sich der Fleiß für viele erstmals aus: Man kann sich etwas leisten. Gerade die Jugend läßt sich oft vom Konsumrausch packen; wer Sparsamkeit predigt, macht sich unbeliebt. Manchen ist der Weg zum Wohlstand über den Fleiß zu lang, und sie greifen zur Selbstbedienung. Folglich sind die Eigentumsdelikte - Diebstahl, Raub und Betrug sprunghaft angestiegen. Innerhalb von vier Jahren verdreifachte sich die Zahl der Jugendlichen, die zum erstenmal straffällig wurden, unter ihnen besonders viele Neuankömmlinge aus der Volksrepublik China, die, vom Überfluß geblendet, der Versuchung zu rasch erlagen. Hongkong ist kein harmloses Pflaster mehr. Besonders Besuchern, die aus Japan oder aus dem kommunistischen China kommen, wo man sich außergewöhnlich sicher fühlen darf, sei Vorsicht angeraten nicht nur auf der Straße, in Läden, Lokalen und Fahrstühlen, sondern auch im Hotelzimmer, in das man niemanden eintreten lassen sollte, den man nicht kennt oder dessen Identität man -51-
nicht geprüft hat. Schon mancher Gangster hat sich als vorgeblicher Hotelelektriker oder mit ähnlichen Tricks Zugang verschafft und später mit wertvoller Beute den Raum verlassen. Zahlreiche Hotels haben die einsehbaren Schlüsselbretter in der Rezeption abgeschafft und neuartige elektronische Türöffner eingeführt, die sich für jeden neuen Gast speziell kodieren lassen. Andererseits sollte man als Besucher auch nicht die Maßstäbe verlieren. Von den professionellen Verbrecherbanden, die sich auf das Ausrauben von Banken, Juwelierläden und Geldtransporten spezialisiert haben, bleiben die Touristen verschont. Ihnen droht die größte Gefahr von den Taschendieben, die oft höchst professionell und in Gruppen arbeiten. In den kritischen Altersgruppen der Jugendlichen zwischen sieben und zwanzig Jahren liegt die Kriminalitätsrate noch immer niedriger als in vielen Ländern des Westens. Wer würde einem Chinesen abraten, die Bundesrepublik Deutschland zu besuchen, weil es bei uns zu gefährlich geworden sei? Was charakterisiert einen Hongkong-Chinesen? Ausländische Besucher bewegen sich meist im Dunstkreis der Hotels und Restaurants, der Läden und Firmen, der Tourismusindustrie und der Banken. Die Chinesen, die man hier antrifft, sind meist intelligente, bewegliche Managertypen, die sich in New York, Tokio und Frankfurt auskennen, die wissen, wie man mit Ausländern umgeht, daß man Amerikanern zum Essen Eiswasser anbieten muß und daß man Franzosen damit verschrecken würde. Die Mehrheit der Bevölkerung aber, die alten Leute, die Fabrikarbeiter, die vielen Handwerker und Besitzer kleiner Läden sowie die Bauern in den New Territories - sie fühlen, denken und handeln eher in den althergebrachten Traditionen. Keinesfalls sollte man jedoch in westlichem Gedankengut und in chinesischen Überlieferungen immer und überall eine Welt der Gegensätze sehen. Daß konfuzianische Tugenden die wirtschaftliche Modernisierung eines Landes nicht erschweren, sondern eher begünstigen, belegt -52-
eindrucksvoll die Entwicklung in Hongkong, Singapur, Taiwan, Südkorea und Japan. Auch die Überzeugung, daß man Kindern nichts besseres ins Leben mitgeben kann als eine gute Erziehung und Ausbildung, entspricht ebenso westlichem wie chinesischem Gedankengut. Die im Westen verbreitete Neigung fürsorglicher Eltern, ihren Kindern das Leben möglichst leicht zu machen, läuft allerdings zumindest klassischen chinesischen Vorstellungen, zuwider. Wer seine Kinder richtig aufs Leben vorbereiten will, sollte sie immer ein bißchen hungern und frieren lassen, lautet eine alte Regel. Doch der wachsende Wohlstand und die Zunahme der Kleinfamilien veranlassen immer mehr Chinesen, ihre Kinder zu verwöhnen. Psychologen der Volksrepublik haben bereits die Befürchtung geäußert, daß in den Ein-Kind-Familien eine ganze Generation verzärtelter, egoistischer Einzelkinder heranwächst. Doch was immer innerhalb der Familien geschieht, draußen muß man sich behaupten. Nur wer in einen erstklassigen Kindergarten aufgenommen wird, hat eine gute Chance, später eine erstklassige Schule besuchen zu können, die wiederum Sprungbrett für eine hervorragende Universität und für die berufliche Karriere ist. Da die Zulassung zu den begehrtesten Bildungseinrichtungen über Aufnahmeprüfungen erfolgt, scheitert der Ehrgeiz vieler Eltern schon im zartesten Alter ihrer Söhne und Töchter. Häufig lassen Eltern ihre vierjährigen Sprößlinge durch Privatlehrer auf die Aufnahmeprüfungen der Kindergärten vorbereiten (in den anderen kapitalistischen Ländern Asiens herrscht ein ähnlicher Leistungsdruck). Bei den Schulen erfreuen sich vor allem die religiösen, privat geführten Einrichtungen mit ihren überwiegend ausländischen Lehrern eines großen Ansehens. Nicht anders als in Japan mit seinen privaten christlichen Universitäten lassen sich auch in Hongkong viele Eltern bei ihrer Entscheidung keineswegs von religiösen Motiven leiten. Westlich geprägte, christliche Schulen versprechen eine besonders wertorientierte und fachlich -53-
qualifizierte Erziehung. Manche chinesische Eltern lassen ihre Kinder sogar christlich taufen, nur damit sie dort aufgenommen werden. Im Prinzip wächst die Jugend von Hongkong zweisprachig auf, da Englisch und Chinesisch an allen Schulen auf dem Lehrplan stehen. An der angesehenen Hongkong University erfolgt der Unterricht in englisch, an der Chinese University, dem Gegenstück, finden die Vorlesungen in chinesisch statt. Wer es sich leisten kann - und sei es, daß die ganze Familie zusammenlegt - schickt seine Kinder zum Studium ins Ausland, bevorzugt nach Nordamerika oder Australien, weil dort nur wenig Sprachprobleme auftauchen. Wie chinesisch sind die Hongkong-Chinesen? Wo Menschen aus allen Regionen Chinas und von unterschiedlicher sozialer Herkunft auf so vielfältige Weise westlichen Einflüssen ausgesetzt sind, fallen Verallgemeinerungen schwer. Bei den meisten Hongkong-Chinesen ist rasch zu erkennen, daß sie sich nach wie vor in erster Linie als Chinesen fühlen. Bei ihren verwestlichten Mitbürgern gilt im Zweifel die Vermutung, daß sich unter einer westlichen Schale ein chinesischer Kern verbirgt.
-54-
Von Göttern und Geistern und dem Spiel mit dem Glück Einmal im Jahr reist der Küchengott, der in der Nähe des Herdes über das Wohl der Familie wacht, zu seinen Vorgesetzten im Himmel, um dort Rechenschaft abzulegen. Damit er nur Gutes berichten kann, schmieren ihm die Menschen vor der Abreise Honig um den Mund. Chinas Götter stehen den Menschen nahe und teilen deren Schwächen. Wer Chinesen in Hongkong nach ihrer Religion befragt, erhält oft nur vage Antworten, weil Religion für sie als Überlieferung, als tägliches Erleben existiert, nicht aber als dogmatisches Lehrgebäude. Anders als im Christentum, das dem Tod einen Sinn zu geben versucht, erhoffen sich die Chinesen von ihren Göttern vor allem Hilfe im Hier und Jetzt. Was später, nach dem Tod, geschieht, beschäftigt sie kaum. Die Zelebrierung von Ahnenriten ist weniger verbreitet als früher. Geblieben ist die Vorstellung, daß die Toten als überirdische Wesen noch immer zur Familie gehören. Auch die Toten sind nicht allein. Die amtliche Statistik von Hongkong verzeichnet 360 buddhistische und taoistische Tempel, wobei mit Recht zwischen beiden Religionen nicht unterschieden wird, da die Trennungslinien kaum klar zu ziehen sind. Zahlreiche buddhistische Gottheiten haben in taoistischen Tempeln Aufnahme gefunden, und ebenso werden in buddhistischen Tempeln taoistische Gottheiten mitverehrt. Wen interessiert schon, ob Kuan Yin als Göttin der Barmherzigkeit buddhistischer oder taoistischer Herkunft ist, solange sie nur hilft? Als buddhistische Gottheit übrigens war Kuan Yin in ihrer nordindischen Heimat ursprünglich männlichen Geschlechts. Der Dalai Lama gilt den meisten Tibetern noch heute als eine ihrer Verkörperungen. -55-
Vor allem ältere Frauen nehmen heute noch Opferhandlungen vor, indem sie den Göttern Speisen darbieten
-56-
Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung von Hongkong bekennt sich sowohl zum Buddhismus als auch zum Taoismus, ähnlich wie die meisten Japaner nichts dabei finden, Buddhisten und zugleich Schintoisten zu sein. In religiösen Fragen ist man in Ostasien tolerant. Wo Europäer das Trennende herausarbeiten, schlagen Asiaten gerne Brücken. Buddhisten und Taoisten betreiben in Hongkong derzeit etwa vierzig Grundund Mittelschulen, ein Krankenhaus und neun Altenheime, was belegt, daß sie im sozialen Umfeld keineswegs zu den Randerscheinungen gehören. Tin Hau, der Schutzgöttin der Seeleute und Fischer, sind 24 Tempel in Hongkong gewidmet. Wer den großen Tin Hau-Tempel im Kowlooner Stadtteil Yaumatei besucht, kann dort jeden Tag erleben, wie lebendig die religiösen Überlieferungen noch immer sind. Heute liegt der Schutztempel der Seefahrer inmitten der Häuserschluchten; als er gebaut wurde, reichte das Hafenbecken bis hierher. Diesseits und Jenseits bilden für die meisten Chinesen keine völlig getrennten Welten. Götter und Geister tragen menschliche Züge, schätzen gutes Essen, leben in einer Klassengesellschaft, pflegen ihre Eitelkeiten, wetteifern um Macht und Einfluß und erweisen sich gegen Bestechungen nicht immer gefeit. Am ehesten lassen sie sich durch Opfer erfreuen und besänftigen. Zu einer standesgemäßen Beerdigung gehört es, den Toten Papiernachbildungen von bequemen Möbeln, Kühlschränken, Autos, Fernsehgeräten und von viel Geld mit auf den Weg zu geben. Indem man diese Opfergaben bei der Trauerfeier verbrennt, stellt man sicher, daß der Tote, jetzt ein Ahnengeist, auch im Jenseits auf die Annehmlichkeiten des Diesseits nicht verzichten muß. Werden echte Speisen als Opfergaben gebracht, hat das den Vorteil, daß man sie anschließend selbst verzehren kann. Vordergründig gesehen, sind es vorwiegend die »einfachen« Leute, ältere Frauen, Fischer, Handwerker und Bauern, die den Göttern Räucherstäbchen weihen und Speisen -57-
darbieten. Doch so mancher, der sich vor westlichen Besuchern über diese »primitive« Götterverehrung lustig macht, läßt sich bei den großen Tempelfesten mitschwemmen vom Gefühl der Geborgenheit in der gemeinsamen Überlieferung. Zwei Urkräfte halten nach uralter chinesischer Überzeugung die Natur zusammen, das Yin und das Yang. Das eine ist nicht ohne das andere denkbar, und beide ergeben in ihrer Gegensätzlichkeit erst das Ganze. Yang symbolisiert das männliche Element die Sonne, die Wärme, den Himmel, das Harte, die Zeugung -, während Yin das Weibliche - den Mond, das Kühle, die Erde, das Empfangen - darstellt. Aus der Spannung zwischen Yang und Yin lebt die Natur, entwickeln sich die Jahreszeiten, entstehen und vergehen Menschen, Tiere und Pflanzen. Ist uns Europäern der Zugang zu dieser altchinesischen Gedankenwelt versperrt? Oder ähnelt sie nicht gar Hegels Dialektik, wonach jede These eine Antithese erzeugt, mit der sie sich zur Synthese vereinigt, die dann wiederum als These weiterwirkt und so das Weltgeschehen in Gang hält? Haben die Chinesen vielleicht auch die moderne westliche Philosophie vorausgedacht? In das Walten von Yin und Yang fügt sich die mystische Welt des Taoismus ein, die Lao Tse lange vor Beginn der christlichen Zeitrechnung predigte. Sie sucht das Heil nicht in tatkräftigem Handeln, nicht in der Anhäufung von Wissen, sondern im Verzicht, im stillen Sich-Versenken und Sich-Bescheiden. Für den Buddhismus, der China erst nach einer langen Wanderung von seiner Heimat in Nordindien über die alte Seidenstraße durch Zentralasien erreichte, erwies sich der Taoismus als fruchtbarer Nährboden. Die Lehre vom Großen Fahrzeug, jene buddhistische Glaubensrichtung, die in ganz Ostasien Aufnahme fand, verehrt nicht nur den historisch überlieferten Buddha, der im 6.Jahrhundert vor Christus an den Südhängen des Himalaya lebte, sie betet daneben eine Vielzahl buddhistischer Gottheiten an, die die verschiedensten Hoffnungen und Sehnsüchte der -58-
Menschen verkörpern. Indem er die Menschen lehrt, wie sie sich aus dem Gefängnis ihrer Begierden befreien können, will der Buddhismus alles Leid überwinden. Die Entsagung und die Wunschlosigkeit, welche der Buddhismus predigt, ähneln den Forderungen der Taoisten. Für viele Gläubige bilden daher beide Religionen das gemeinsame Dach, unter dem sie Trost finden. Von den 17 offiziellen Feiertagen in Hongkong tragen elf einen religiösen Charakter. Als wichtigstes Ereignis des Jahres wird das chinesische Neujahrsfest gefeiert, das nach dem Mondkalender berechnet auf wechselnde Daten des Gregorianischen Kalenders im Januar oder Februar fällt. Dieses große Familienfest, zu dem sich alle Angehörigen versammeln und an dem man Verwandte und Freunde besucht, dauert selbst bei den Ärmsten mindestens drei Tage. Fast alle Geschäfte bleiben in dieser Zeit geschlossen, und nur einige Unentwegte halten ihre Läden hoffnungsvoll geöffnet. Wer in diesen Tagen mit konkreten Kaufwünschen nach Hongkong kommt, muß auf versperrte Türen und auf Enttäuschungen gefaßt sein. Dies sind die ruhigsten Tage der Kronkolonie - Tage, an denen vielen Ausländern bewußt wird, daß sie als Fremde, als Gäste hier leben. Kurz vor den Festtagen dagegen ist die Zeit für Einkäufe besonders günstig. Da nach alter Sitte ein Kaufmann ohne Schulden ins Neue Jahr gehen sollte und viele Händler Geld für fällige Rechnungen brauchen, lassen sich die Preise häufig besonders tief herunterhandeln. Mit dem Laternenfest gehen die Neujahrsfeiern zu Ende. Zum Ching Ming-Fest sucht man die Gräber der Vorfahren auf. Am Geburtstag der Meeresgöttin Tin Hau beten Fischer und Seeleute um reiche Fänge und um Schutz auf hoher See. Das malerische Drachenbootfest im Frühsommer erinnert an einen tapferen Mann, der sich aus Protest gegen eine korrupte Regierung ertränkte. Damals sollen einige Menschen Klöße ins Wasser geworfen haben, während andere mit Rudern das Wasser aufpeitschten, um die Fische abzulenken und zu -59-
verscheuchen. Noch heute gibt es zum Drachenbootfest Klöße. Die farbigen und lauten Drachenbootrennen, mit denen die damaligen Rettungsversuche symbolisiert werden, gehören zu den farbigsten Spektakeln, die Hongkong zu bieten hat.
Das Drachenbootfest erinnert an einen tapferen Mann, der sich aus Protest gegen eine korrupte Regierung ertränkte -60-
Zu den populärsten Festen zählt ferner das Mondfest im Herbst. Es soll an einen Aufstand gegen die Mongolenherrscher im 14. Jahrhundert erinnern, als Papierzettel mit dem Aufruf zur Revolte in Kuchen versteckt an die Patrioten verteilt wurden. Die schweren traditionellen Mondkuchen, gefüllt mit Lotuskernen, Sesam, Datteln und Eidottern, mögen nicht jedermanns Geschmack sein und nicht jedem bekommen - die Zeitungen berichten in diesen Tagen immer wieder von alten Leuten, die daran erstickten -, doch lohnt ein Besuch auf jeden Fall. Auf all diesen traditionellen Festen begreift man, daß Hongkongs Modernität auf alten, stabilen Fundamenten ruht. Chinesen, Japaner und Koreaner halten den Menschen nicht für das Maß aller Dinge, nicht für die Krone der Schöpfung. Für sie ist der Mensch nur ein Wesen unter vielen. Immer wieder lehrt die Natur, daß die Welt sich in einem Zyklus von Geburt und Tod bewegt, daß in jedem Anfang das Ende bereits vorgezeichnet ist. Der Mensch als Teil der Natur kann keine Ausnahme verlangen, auf Unsterblichkeit haben nur die Götter einen Anspruch. Alle Rechnungen werden auf Erden ausgeglichen, hier sind Himmel und Hölle, und deshalb braucht man die Hilfe der Götter jetzt, nicht später. In der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei haben auch die Menschen ihren Platz; in den Tälern am Fluß, am Hang hoher Berge. Doch nie beherrschen sie das Bild. Klein, allzu klein, erscheinen sie oft, meist ohne jede Individualität. Selbst die Revolutionäre des kommunistischen China ziehen auf Bildern noch immer winzig wie Zwerge übers Land und klettern mit Lastwagen, klein wie Wanzen, auf neuen Straßen über die Berge. Auf Ostasiaten wirkt die christliche Lehre, wonach Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen habe, mit dem Auftrag, sich die Erde Untertan zu machen, als Anmaßung. Menschen und Tiere, Pflanzen und Flüsse, Berge und Täler erscheinen ihnen als Ganzheit, und daher wird ihr Verhältnis zur Natur nicht von dem Ehrgeiz bestimmt, sie zu unterwerfen, -61-
sondern von der Bereitschaft sich einzufügen, sich anzupassen.
Die Drachentänze gehören zu den farbigsten Spektakeln, die Hongkong zu bieten hat
-62-
Daneben gedeiht der Glaube an magische Kräfte, an böse und gute Geister, an das Übersinnliche. Kein großes Kulturvolk ist diesem Glauben so verfallen wie die Chinesen. Als Hongkongs größte Filmproduzenten, die Shaw Brothers, vor Jahren für eine historische Unterhaltungsklamotte ein Stück der Großen Mauer in den New Territories nachbauen ließen, wurden plötzlich zahlreiche Babies in einem hinter dem Mauerstück gelegenen Dorf krank, kalbten Kühe zu früh, fiel Ungeziefer über die Felder her. Über die Ursache gab es unter den Bauern keinen Zweifel: Die Mauer versperrte den Schutzgeistern den Weg ins Dorf. Überhastet mußten die Shaw Brothers ihre Dreharbeiten beenden, dann stellte ein Feng Shui-Experte die Harmonie wieder her. Feng Shui (wörtlich »Wind und Wasser«) geht auf die Weltbetrachtung des Yin-Yang zurück, nach der diese beiden sich zugleich anziehenden wie abstoßenden Urkräfte das All im Zustand der Harmonie halten. Wird nun das natürliche Gleichgewicht des Feng Shui gestört, gerät die Welt aus der Balance, bricht Unheil aus. Ein Bergrücken zum Beispiel läßt vermuten, daß darunter ein Drache als Erdgeist lebt. Baut man nun eine Straße über den Berg und schneidet dabei seine Flanken an, so wird der Drache gestört, vielleicht sogar verletzt. Allerhöchste Zeit jedenfalls, den Feng Shui-Experten zu befragen, ob man den Drachen vielleicht durch den Bau einer kleinen Pagode an der steilsten Serpentine versöhnen kann. Nach den Regeln des Feng Shui öffnet sich die ideale Lage in einem Tal nach Süden, zur Wärme hin, während im Norden Berge die bösen und kalten Winde abhalten sollen. Das reinigende Wasser eines Flusses oder eines Sees soll dazu die Atmosphäre klären. Der Kaiserpalast in Peking wurde nach diesem Prinzip angelegt, und weil dort die Berge im Norden fehlten, wurde der »Kohlenhügel« künstlich aufgeschüttet. Keine westliche Großbank, die in Hongkong einen Wolkenkratzer plant, kein Straßenbauer würde die Ratschläge -63-
eines Feng Shui-Experten leichtfertig in den Wind schlagen schließlich wird die große Mehrzahl der Kunden und Passanten Chinesen sein. Auch bei Planung und Bau des Straßentunnels unter dem Hafen und der U-Bahn wurden sie selbstverständlich hinzugezogen, und wie oft chinesische Geschäftsleute sich den günstigsten Tag zur Eröffnung einer neuen Filiale oder zur Vorstellung eines neuen Produktes von einem Feng ShuiExperten berechnen lassen, wird kein westlicher Kunde je erfahren. Feng Shui-Experten wissen selbst in schwierigen Fällen Rat, selbstverständlich gegen entsprechende Bezahlung. Häuser am Ende einer Sackgasse beispielsweise gelten als besonders gefährdet, da sich die bösen Geister hier leicht verrennen. In solchen Fällen können Spiegel helfen, in denen sich die Geister erschreckt erkennen, worauf sie in die Richtung, aus der sie gekommen sind, davonjagen. An den Fenstern oder im Flur vieler chinesischer Wohnungen halten kleine sechseckige Spiegel alles Übel fern (diese werden übrigens als preiswerte kleine Reisegeschenke gehandelt). Ob es nun immer um die bösen Geister geht oder ob gelegentlich auch smarte Public-Relations-Manager Feng Shui für ihre Zwecke nutzen, muß offen bleiben. Das supermoderne prächtige Regent Hotel in Kowloon ließ verbreiten, die dem Hafen zugewandte Seite sei im unteren Teil nur deswegen mit einer hohen Glasfront versehen worden, weil Feng ShuiExperten empfohlen hätten, den Drachen, denen die Halbinsel ihren Namen verdankt (Kowloon = neun Drachen), nicht den Zugang zum Wasser zu versperren. Daß die Lobby und die Restaurants des Regent auf diese Weise einen atemberaubenden Ausblick auf den Hafen und auf die gegenüberliegende Insel Hongkong bekamen, war gewiß nicht unerwünscht. Ein anderes Beispiel: Immerhin rückte sogar die Redaktion der Far Eastern Economic Review, der angesehensten Wochenschrift Ostasiens, ihre Möbel auf den Rat eines Feng Shui-Experten um, nachdem sich Unfälle unter den Mitarbeitern gehäuft hatten. Seitdem gehe -64-
es wieder normal zu. Aufgeklärte Mitteleuropäer, die solches eher amüsiert zur Kenntnis nehmen, mögen sich fragen, ob es wirklich nur mit Aberglauben zu tun hat, wenn Chinesen fürchten, die Natur könne sich für einen Schaden rächen, den Menschen ihr zufügen. Ist die Vorstellung von einem natürlichen Gleichgewicht, von einer ursprünglichen Harmonie, die zu stören der Mensch kein Recht hat, als Humbug abzutun? Oder könnte es nicht sein, daß uns die Chinesen auch hier um Jahrtausende mit Überlegungen voraus sind, die unter dem Stichwort Umweltschutz erst neuerdings unsere Aufmerksamkeit finden? (Was leider nichts daran ändert, daß auch in Hongkong tagtäglich gegen die Erfordernisse eines modernen Umweltschutzes verstoßen wird…) Immerhin, wer den Umweltschutz als eine weltumspannende, gewaltige Aufgabe zur Rettung unseres Planeten begreift, dürfte die Vorstellungen der Ostasiaten als einen günstigeren Ausgangspunkt begreifen als jenes westliche Denken, daß es das Recht, ja die Pflicht des Menschen sei, sich die Erde und alles, was auf ihr kreucht und fleucht, zu unterwerfen. Zum Glauben an die Macht des Übersinnlichen gehört auch die Überzeugung von der magischen Wirkung von Zeichen und Symbolen. In der chinesischen Sprache wimmelt es davon. Wer einen Mitmenschen zum Fischessen einlädt, bereitet dem Gast nicht nur ein köstliches Mahl, sondern wünscht ihm zugleich Wohlstand. Denn das chinesische Wort für Fisch, Yü, ist lautgleich mit dem Wort für Überfluß (das allerdings mit einem anderen Zeichen geschrieben wird). Vorsicht sei bei der Zahl Vier angeraten, sie fordert das Unglück heraus, denn sie klingt genauso wie der Tod. Daher sollte man jede Vier und alles Vierfache meiden und schon gar nichts Vierfaches verschenken. Vier Äpfel können Unglück bringen, während jede andere Anzahl einem Beschenkten Frieden wünscht, weil P'ing sowohl -65-
Apfel als Frieden bedeutet (bei unterschiedlicher Schreibweise). Ausländer werden diese subtile Symbolik wahrscheinlich nie ganz durchschauen und begreifen, daß sich Äpfel, ganz gleich welcher Zahl, für Kranke überhaupt nicht eignen, da P'ing fast genauso wie Ping, das Wort für Krankheit, ausgesprochen wird. Granatäpfel wiederum bieten sich als Geschenke für ein junges Paar geradezu an, da sie voller Samen (Tse) stecken, was gleichlautend mit dem Wort für Söhne ist. Daß Bambus, der biegsam und federnd dem stärksten Unwetter trotzt, auf unzähligen Rollbildern und Vasen von Zähigkeit kündet, während die Kiefer, die nie ihre Nadeln verliert, ein langes Leben verheißt, hat sich herumgesprochen. Wichtiger scheint mir zu wissen, das Weiß für die Chinesen die traditionelle Farbe des Todes und der Trauer ist. Nie sollte man weiße Blumen verschenken oder seine Gastgeschenke in weißes Papier einwickeln. Rot steht dagegen in höchster Gunst. Rot bedeutet Lebenskraft, auch Wohlstand. Früher malte man Kindern einen roten Fleck auf die Stirn, um sie vor Krankheiten zu schützen, und den Götterfiguren, deren Hilfe man erflehte, legte man eine rote Schnur um den Hals. Gelb stand jahrhundertelang allein dem Kaiser (und den buddhistischen Mönchen) zu. Niemand sonst durfte gelbe Gewänder tragen. Gelb leuchten noch immer die Ziegel des Pekinger Kaiserpalastes. In den Trödlerläden in Hongkong findet man kunstvoll geschnitzte, rotgold lackierte Holzschilder, die noch vor wenigen Jahren in den alten Läden hingen und auf denen geschrieben steht: »Wir sind eine glückliche und wohlhabende Firma«. Kann sich das Glück einem Laden verweigern, in dem es so willkommen ist? Das Spiel mit dem Glück betreiben die Chinesen, alt und jung, arm und reich, mit unermüdlicher Leidenschaft. Wer durch die engen Straßen von Hongkong wandert, hört tausendfach aus den Fenstern das Klappern der Mahjong-Steine. Mahjong, vor Jahrhunderten entstanden, ist -66-
mehr als ein Spiel. Als nationale Leidenschaft ist es Anlaß zu geselligen Zusammenkünften, bei denen es immer sehr laut zugeht, und es bietet Gelegenheit zum Wetten, obgleich das Spielen um Geld in Hongkong verboten ist. Wer Mahjong spielt, sollte allerdings darauf achten, daß hinter ihm kein Besen steht, denn der kehrt bekanntlich das Glück hinaus… Um Geld, um viel Geld geht es auch alljährlich bei den Pferderennen in Happy Valley und Shatin zwischen September und Mai. Bis zu hundert Millionen Hongkong-Dollar werden hier an einem Renntag bei den Pferdewetten umgesetzt. Die Hongkonger Börsen werden, wie schon erwähnt, von vielen Chinesen als eine Art Spielkasino behandelt. Wer echte Spielbanken vorzieht - und das sind an jedem Wochenende Tausende -, muß nach Macao reisen, weil die Engländer sie in Hongkong nicht dulden. Der Glaube an Götter, Geister und magische Kräfte durchdringt den Alltag der Chinesen. Religion ist keine Sonntagsbeschäftigung. Vor wichtigen persönlichen und beruflichen Entscheidungen empfiehlt es sich, die Götter günstig zu stimmen, selbst wenn man nicht wirklich an sie glauben sollte. Die Chinesen denken praktisch: Schaden kann ein kleines Opfer nie. In einer solchen Welt fällt es dem Christentum schwer sich durchzusetzen, weil es nicht nur fremde Götter widerlegen, sondern auch die ganze Lebenshaltung der Menschen ändern muß. Daß die christliche Botschaft überdies von außen kam, daß sie von weißen Missionaren im Gefolge der Kolonialisation ins Land getragen wurde, erleichterte ihre Ausbreitung nicht. Heute stehen die asiatischen Christen vor der schwierigen Aufgabe, sich aus der Vormundschaft der Weißen zu lösen und möglichst asiatisch zu werden, ohne dabei den Kern der christlichen Botschaft zu zerstören. Die chinesischen Christen von Hongkong, Katholiken und Protestanten, werden zusammen auf eine halbe Million Gläubige geschätzt. Obgleich ihre Zahl bei weitem nicht an die der -67-
Buddhisten und Taoisten heranreicht, übertreffen die Christen alle anderen Religionen in praktischer Nächstenhilfe. Mehr als 500 christliche Schulen, Hunderte von Kindergärten, elf Krankenhäuser, zahlreiche Jugend- und Altenheime und viele Sonderschulen und Ausbildungsstätten für körperlich und geistig Behinderte zeugen von christlicher Verantwortung. Unzähligen Flüchtlingen, Chinesen und zuletzt auch den Boat People aus Vietnam, haben christliche Hilfswerke in Hongkong geholfen. Bei den Protestanten, die sich in mehr als fünfzig verschiedene Bekenntnisse aufsplittern, wie auch bei den Katholiken werden die Pfarrer bzw. Priester nach wie vor überwiegend von Weißen gestellt. An der Spitze der Hongkonger Katholiken allerdings stehen seit 1969 Bischöfe chinesischer Herkunft. Die 30000 Mohammedaner, 10000 Hindus, zahlreichen Sikhs und etwa 500 Juden, die in Hongkong ihren Glauben praktizieren, sind vorwiegend Ausländer. Trotz dieser Religionsvielfalt herrscht religiöser Friede. Glaubenskriege wurden hier nie ausgefochten. Die meisten Chinesen denken pragmatisch. Jeder muß sehen, wie er weiterkommt. Hongkong hält es mit den Vorstellungen des Mahatma Gandhi, der meinte, die Weltreligionen glichen den großen Flüssen der Erde. Jeder von ihnen sei anders, doch sie mündeten alle ins selbe endlose Meer.
-68-
Sprachprobleme Als Ausländer kommt man in Hongkong mit Englisch gut zurecht. Anfangs, in den Glanzzeiten der britischen Kolonialherrschaft, hatte es absoluten Vorrang, und noch heute kann in Wirtschaft, Handel und Verwaltung nur weiterkommen, wer Englisch fehlerfrei beherrscht. Daneben aber hat die Bedeutung der chinesischen Sprache im öffentlichen Leben in den letzten Jahren zugenommen, und Chinesisch wird um so wichtiger werden, je näher die Rückgliederung Hongkongs an China rückt. Immer mehr setzt sich hier wie in ganz China das Hochchinesische (Mandarin) durch, obwohl die Bevölkerung in ihrer Mehrheit das regionale Kantonesisch spricht, das zwar, wie jede der zahlreichen chinesischen Regionalsprachen, dieselben Schriftzeichen wie das Hochchinesische benutzt, sich jedoch in der Aussprache erheblich unterscheidet. Trotzdem ist kaum zu erwarten, daß die Weltsprache Englisch für einen Handelsplatz wie Hongkong je an Bedeutung verliert - es sei denn, die Pekinger Führung würde ihre Modernisierungspolitik durch einen radikalen Kurswechsel aufgeben. Wer nicht gerade die Absicht hat, Jahre seines Lebens in China zu verbringen oder sich intensiv mit der chinesischen Kultur zu beschäftigen, wird kaum die Mühe auf sich nehmen, Chinesisch zu lernen. Folglich merkt fast kein Fremder, was ihm entgeht. Die chinesische Schrift besteht nicht aus Lautsymbolen, sondern aus Zeichen, die sich aus Bildern entwickelt haben. So ist beispielsweise das Schriftbild für Zentrum oder Mitte, das erste der beiden Zeichen für China, das »Reich der Mitte«, aus der Darstellung eines Pfeiles entstanden, der in den Mittelpunkt einer Zielscheibe trifft. Und das Zeichen für Osten wird durch einen Baum und eine dahinter aufgehende Sonne symbolisiert. Zwischen dem Inhalt der Schriftzeichen und ihrer Aussprache besteht keinerlei Zusammenhang, so daß sich bei einer -69-
gemeinsamen Schrift höchst unterschiedliche Regionalsprachen entwickeln konnten. Das vom Staat als Einheitssprache jetzt energisch geförderte Hochchinesisch geht auf die Regionalsprache der Hauptstadt Peking zurück. Man kann also die chinesische Schrift erlernen, ohne die geringste Ahnung von ihrer Aussprache zu haben - und umgekehrt. In China sieht man gelegentlich zwei Menschen im Gespräch, wobei einer mit Stäbchen Striche in den Sand markiert oder mit dem Finger ein Zeichen in der Fläche der anderen Hand andeutet. Da versuchen dann zwei Chinesen aus verschiedenen Landesteilen ihre Verständigungsschwierigkeiten durch einen Rückgriff auf die Schrift zu überbrücken, indem sie die entsprechenden Zeichen malen. In China kennt man kein Alphabet, keine Einzellaute. Die Japaner dagegen, die selbst nie eine eigene Schrift entwickelten und statt dessen vor Jahrhunderten die chinesische Schrift übernahmen, ergänzten diese durch zwei neugeschaffene japanische Silbenalphabete. Deshalb können die Japaner fremdsprachige Worte wie »radioaktive Isotope« oder das deutsche »Gewalt« oder das englische »Christmas« annähernd in ihrer Silbenschrift wiedergeben, während die Chinesen durch die Kombination vorhandener Zeichen jeweils neue Zeichen erfinden müssen. Folglich fällt es ihnen erheblich schwerer als den Japanern, ausländische Publikationen aus dem Bereich der modernen Wissenschaft und Technik ins Chinesische zu übertragen. Ausländern bietet die Beschäftigung mit der chinesischen Sprache einen lohnenden Einblick in das Denken der Chinesen. Ist es nicht aufschlußreich, daß es im Chinesischen bis in die Neuzeit keine Worte für Freiheit, für Individualismus, für Gleichberechtigung gegeben hat? In der Sprache und in den Schriftzeichen spiegeln und erhalten sich soziale Strukturen. Mao Zedong hatte deshalb die Absicht, die chinesische Schrift abzuschaffen und durch Buchstaben zu ersetzen. Er wollte die -70-
Begriffe von ihren historischen Wurzeln trennen, da nach seiner Vorstellung die Welt mit dem Kommunismus neu beginnen sollte. Jetzt ist von diesem Plan nur noch selten die Rede, obgleich seine Verwirklichung die Modernisierung der Volksrepublik erleichtern und beschleunigen würde. Vorrangiges Ziel aber ist zunächst einmal die Durchsetzung einer einheitlichen Sprache. Schon dieses Vorhaben erweist sich bei einem Volk von einer Milliarde Menschen als eine gewaltige Aufgabe. (Ungeübte westliche Ohren tun sich übrigens mit der chinesischen Aussprache schwer, da zahlreiche einsilbige Worte oft eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Bedeutungen haben und geringe Veränderungen der Stimmhöhe die Zahl der unterschiedlichen Bedeutungen zusätzlich vergrößert.) Erst wenn das Riesenreich eines Tages in einer Sprache redet, dürfte sich die Frage nach der Abschaffung der Schriftzeichen und der Einführung eines Alphabets neu stellen, damit der Modernisierungsprozeß ungebrochen weiterlaufen kann - aus Gründen also, die Mao nicht ahnen konnte und die er nie gebilligt hätte.
-71-
Gweilo - die weißen Teufel Nehmen Sie einmal an, Sie würden von einem wohlhabenden Chinesen nach Hause eingeladen. Was würden Sie denken, wenn in der großen Vorhalle eine mittelalterliche europäische Ritterrüstung von einem ausgestopften Pferd auf Sie herabstarren würde, wenn im Salon Christus am Kreuz, Kuckucksuhren und Louis Seize-Möbel den Platz mit alten chinesischen Tischen und Stühlen aus Ebenholz teilen müßten, während die Ölporträts würdiger englischer Lords von den Wänden herab gelassen das Treffen zwischen Ost und West verfolgten? Nun, wer sich über seine spontane Reaktion ehrlich Rechenschaft ablegt, kann sich im Gegenzug auch vorstellen, was in gebildeten Chinesen vorgehen muß, wenn sie in Hongkong in die Wohnungen von Ausländern geraten, die bekannt sind für ihr Interesse an chinesischer Kultur. Da ziert ein großer vergoldeter Buddha die Vorhalle, obgleich vom Gastgeber bekannt ist, daß er Sonntags in die evangelische Kirche geht. Nimmt er seine eigene Religion nicht ernst? Da bilden Gartenstühle aus Porzellan, die doch ins Freie gehören, die Füße für einen gläsernen Rauchtisch, da steht dekorativ neben dem Sofa als Lampenbasis eine rotlackierte Ledertruhe, die selbstverständlich als Brauttruhe ihren Platz im Schlafzimmer hat, und da blicken - oh Graus - chinesische Ahnenporträts als Rollbilder von den Wänden, was geradezu einer Entweihung gleichkommt, wo doch nicht der geringste Zweifel besteht, daß der europäische Gastgeber mit jenen verehrten Ahnen nichts zu tun hat. Kurzum, die so kunst- und liebevoll gestaltete »chinesische« Wohnung, die ihrem Besitzer unter seinen Landsleuten den Ruf eines Ostasienkenners einträgt, wirkt auf den chinesischen Gast wie eine kalte Dusche, als Beleg, daß sich hier ein Barbar niedergelassen hat. Natürlich -72-
wird sich der Besucher das nicht anmerken lassen. Großen Ärger mit meiner Amah, die sich in meiner Hongkonger Zeit um Küche und Wohnung kümmerte, hatte ich durchzustehen, als ich eines Tages voll Sammeleifer einen an einem Berghang gefundenen, großen, bauchigen, grünglasierten alten Tontopf anschleppte, den sie sofort als Graburne identifizierte. Ob ich denn von allen guten Geistern verlassen sei, auf diese Weise den Tod einzuladen! Daß ich kurz zuvor einen hübschen tönernen Blumentopf preiswert aufgetrieben hatte, in dem sie leider einen alten Spucknapf erkannte, mag zu ihrer Empfindlichkeit beigetragen haben. So ist das mit den Chinesen und den Ausländern in Hongkong. Wohl leben sie friedlich zusammen, doch im Grunde nebeneinander her. Selbstverständlich nennt heutzutage kein Chinese mehr ernsthaft einen westlichen Ausländer einen Gweilo, einen weißen Teufel, schon gar nicht, wenn einer in der Nähe ist. Doch darf man unterstellen, daß die Bezeichnung als ironische Charakterisierung jener Fremden, die sich für die Herren der Welt halten und die doch täglich demonstrieren, wie wenig sie von der höchstentwickelten Kultur der Erde, der chinesischen, wissen, noch nicht aus der Mode gekommen ist. Die besonderen Beziehungen zwischen Weißen und Chinesen gründen sich unausgesprochen auf die jeweilige Überzeugung, der anderen Gruppe überlegen zu sein. Doch Brückenschläge sind möglich. Zahlreiche, vor allem jüngere Ausländer, Mitarbeiter der von ihren Heimatländern in Hongkong unterhaltenen Kulturinstitute, Lehrer, Journalisten, Diplomaten und Sinologen finden unter chinesischen Wissenschaftlern, Künstlern, Filmemachern und Kunstverständigen vorurteilslose Partner und verläßliche Freunde. Hongkong ist eine offene, kosmopolitische Stadt, und die Zeit, in der es den Chinesen verboten war, in den von den »Weißen« bevorzugten Wohngegenden am Peak oder in der Repulse Bay ein Haus zu besitzen oder auch nur ein Apartment zu mieten, ist, wenn auch -73-
noch nicht lange her, so doch unwiderruflich vorbei. (Das als Musterbeispiel für westliche Überheblichkeit immer wieder erwähnte Parkschild aus Schanghai mit seiner Inschrift »Für Hunde und Chinesen verboten«, von dem jeder in Ostasien lebende Ausländer gehört und das keiner je gesehen hat, halte ich allerdings für eine Erfindung.) Wer in Hongkong den Umgang mit Chinesen sucht, dem stehen viele Türen offen. Das Problem liegt darin, daß die meisten Ausländer ihn nicht suchen, daß sie ihre Kontakte auf das gesellschaftliche Minimum, das der Beruf gebietet, beschränken. Etwa 150000 Fremde leben in Hongkong, und die meisten von ihnen, von den britischen Kolonialbeamten abgesehen, sind als Geschäftsleute gekommen, also mit der Absicht, hier möglichst rasch möglichst viel Geld zu verdienen. In diesem Klima gedeihen private und musische Neigungen nicht gerade üppig, können sich persönliche Beziehungen nur schwer entwickeln. Die Ausländerkolonie ist so bunt zusammengewürfelt und derart zersplittert, daß man korrekter von diversen Kolonien innerhalb der Kronkolonie reden sollte. Die größte und wohl auch geschlossenste Gruppe bilden die etwa 20000 Engländer, die Kolonialherren eine Bezeichnung, die sie verständlicherweise nicht mehr schätzen. Auch der Begriff »Kronkolonie« wurde in ihrem offiziellen Sprachgebrauch fast überall gestrichen. Vor wenigen Jahren gehörte es unter ihnen noch zum guten Ton, im Briefverkehr hinter die Ortsangabe Hongkong ein »B.C. C.«, British Crown Colony, zu setzen. Heute gilt so etwas eher als Galgenhumor. Es muß die Engländer schmerzen, daß ihre wirtschaftliche Macht seit Jahren schrumpft, während der Einfluß der Amerikaner (13000) unaufhörlich wächst. Zahlenmäßig stark sind ferner die Inder, die Pakistani, die Malaysier, die Philippinos und die Australier vertreten. Daß auch die dynamischen Japaner (etwa 7000) sich inzwischen eine starke Stellung verschafft haben, erfüllt weder -74-
die Engländer noch die Chinesen mit Freude. Unvergessen sind bei der älteren Generation die Eroberung von Hongkong durch die Truppen des Tenno im Zweiten Weltkrieg (die vom Land, von China her eindrangen, während die gesamte britische Verteidigung auf die Abwehr einer Invasion von See her angelegt war) und die brutale japanische Besatzungspolitik, der viele Engländer und Chinesen zum Opfer fielen. Aus der Bundesrepublik Deutschland haben sich etwa 250 Firmen in Hongkong niedergelassen, darunter alle Großbanken und Großfirmen sowie sämtliche Handelshäuser. Dabei sollte nicht übersehen werden, daß jeder Geschäftsmann, jede Firma die ureigensten Interessen verfolgt, daß man sich nicht nur gegen die ausländische Konkurrenz, sondern auch gegen die eigenen Landsleute behaupten muß - ein Grund, warum keine ausländische Kolonie in sich geschlossen Schulter an Schulter dasteht. Die offiziellen Interessen der Bundesrepublik werden von einem Generalkonsulat gewahrt, das, bevor Bonn den ersten Botschafter in Peking akkreditierte, vor allem die politischen Geschehnisse in China aufmerksam verfolgte, sich jedoch seitdem immer stärker auf die wirtschaftliche Entwicklung von Hongkong und Südchina konzentriert. Die deutsche Kolonie in Hongkong zählt einschließlich der Familienangehörigen rund 2500 Köpfe und liegt damit etwa gleich mit den Südkoreanern. Die Franzosen bringen es nur auf 1500. Ihre Töchter und Söhne können die Hongkong-Deutschen vom Kindergarten bis zum Abitur in einer vom Auswärtigen Amt anerkannten, schulgeldpflichtigen deutschen Schule erziehen lassen. Ein separater Bildungszweig, mit Englisch als Unterrichtssprache und Deutsch als Pflichtfach, führt zur Zulassung an britische Universitäten. Von den etwa 800 Jungen und Mädchen sind weniger als die Hälfte deutschsprachiger Herkunft. Zahlreiche Ausländer, die zuvor in der Bundesrepublik oder in einem der deutschsprachigen Nachbarstaaten -75-
gelebt haben, schicken ihre Kinder gern in die deutsche Schule; ebenso geben manche Chinesen einer deutschen Erziehung den Vorzug. Offiziell nennt sich die deutsche Schule in Hongkong »German Swiss International School«, ihr Rechtsträger ist ein privater deutschschweizerischer Schulverein. Neben den überwiegend deutschen Lehrern - auf eine der letzten Stellenausschreibungen in einer westdeutschen Zeitschrift meldeten sich über 130 Bewerber - unterrichten hier auch Lehrkräfte aus der Schweiz und aus Österreich sowie zahlreiche aus Hongkong. Nach wie vor gilt Hongkong bei westlichen Ausländern, ganz im Gegensatz zur Volksrepublik China oder anderen weniger entwickelten Regionen Südostasiens, als bevorzugter Aufenthaltsort. Wer hier für ein paar Jahre leben muß, gehört nicht gerade zu den vom Schicksal Geschlagenen. Zwar haben die Wohnungsmieten inzwischen astronomische Höhen erreicht, 8000 Mark für eine Vier-Zimmer-Wohnung in ordentlicher Lage sind keine Seltenheit, doch darf man dabei nicht übersehen, daß bei der Mehrzahl der nach Hongkong entsandten Ausländer durch entsprechende Gehälter und diverse Zulagen den Lebenshaltungskosten Rechnung getragen wird. Für die Chinesen gelten alle diese Europäer, Amerikaner und Japaner als reich, da sie nahezu ausnahmslos gut bis sehr gut bezahlten Berufen nachgehen. Keiner von ihnen arbeitet hier als Müllmann oder Fließbandarbeiter. Natürlich gibt es zahlreiche »Westerners«, die sich bescheiden müssen, wie Sekretärinnen, manche Lehrer und Mechaniker, junge Geschäftsleute, die auf eigene Faust ihr Glück versuchen, und häufig auch freiberufliche Journalisten und Fotografen, die sich ohne die Vorteile und Annehmlichkeiten einer festen Anstellung durchschlagen müssen. Die meisten Touristen, die nur drei oder vier Tage in Hongkong bleiben, nehmen oftmals ein verklärtes Bild vom Leben dort mit nach Hause. Vielen, die sich hier länger aufhalten, macht das -76-
Klima, vor allem der feuchtheiße Sommer, zu schaffen, und wer einmal einen Taifun erlebt hat, wünscht sich keinen zweiten. Will man dem Gedränge und der Enge der übervölkerten Wohnbezirke entgehen, muß man für teures Geld auf die Philippinen oder nach Südostasien fliegen. Und seitdem die chinesische Jugend begonnen hat, schwimmen zu gehen - das ist erst seit wenigen Jahren der Fall -, sind die herrlichen Sandstrände der vielen Badebuchten an den Wochenenden total überfüllt. Hinzu kommt, daß quäkende Transistorradios und die noch immer weitverbreitete Unsitte der Chinesen, tief atemholend auszuspucken, die Geselligkeit nicht fördern. Das kulturelle Angebot dagegen, das sich lange an den Ansprüchen britischer Kolonialbeamter orientierte, ist erheblich reichhaltiger geworden, zumal die Behörden Kultur- und Filmfestivals und den Ausbau der Museen fördern. Wer es sich leisten kann, bewirbt sich um die Aufnahme in einem der teuren Clubs, die mit ihren privaten Schwimmbädern, Restaurants und Tennisplätzen erholsame Oasen bilden. Eine Privatyacht für die betuchten sportlichen oder eine eigene Dschunke für die bequemeren Ausländer, gesteuert und betreut von chinesischen Besatzungen, entsprechen als Statussymbole dem Rolls Royce der wohlhabenden Chinesen.
-77-
Von der Kunst des Kaufens Der Neuankömmling, der sich im Hotelzimmer erfrischt und die bereitliegenden Werbebroschüren studiert hat, wirft - die Straßenzüge mit knalliger Werbung und zum Bersten gefüllten Schaufenstern, die er auf der Fahrt ins Hotel passierte, noch vor Augen einen letzten prüfenden Blick in die gefüllte Brieftasche das Abenteuer Shopping kann beginnen. Doch langsam. Man sollte sich noch zehn Minuten Zeit nehmen und sich bei einer Tasse grünem chinesischen Tee ganz ruhig und nüchtern darüber klar werden, worauf man sich einläßt und was da auf einen zukommt. Dabei denke ich nicht an etwaige Sprachprobleme, denn wer in Hongkong etwas verkaufen möchte, spricht Englisch und in vielen Fällen auch Deutsch. Nein, es geht um die Regeln, die für das »Einkaufsparadies« Hongkong gelten, denn die unterscheiden sich von dem anderswo Üblichen. Vergessen Sie nie die banale Wahrheit, daß zwar in Hongkong (fast) alles zu haben ist und meist billiger als in Westeuropa, Nordamerika oder Japan, daß aber die Geschäftsleute, wie ihre Kollegen in der ganzen Welt, lieber mehr als weniger Geld verdienen. Hongkong ist kein Wohlfahrtsinstitut. Daß die Waren hier billiger angeboten werden können, hat drei Gründe. Erstens erhebt die Kolonialverwaltung nur, wie bereits erwähnt, Abgaben auf wenige Produkte wie Tabak und Alkohol und Unmengen von Kosmetika; ansonsten kann jedermann alle Luxusgüter der Welt in jeder Menge zollfrei einführen. Zweitens sind die Steuern und Personalkosten hier niedriger, und drittens geben sich die chinesischen Händler meist mit niedrigeren Gewinnspannen zufrieden als die ausländische Konkurrenz. Weil keine Festpreise gelten und jeder Händler frei kalkulieren kann, unterbietet Hongkong häufig die anderen Märkte, doch wo ein chinesischer Händler seine Chance sieht, setzt er -78-
selbstverständlich den Preis so hoch wie möglich an. Dies führt dazu, daß identische Produkte in verschiedenen Läden zu höchst unterschiedlichen Preisen verkauft werden. Wenn es sich irgendwo in der Welt in barer Münze bezahlt macht, Preise zu studieren und zu vergleichen, dann in Hongkong. Doch so einfach diese Regel klingt - ihre Umsetzung erweist sich oft als intellektuelle Herausforderung. Da bietet beispielsweise ein Händler das Grundmodell einer Kamera erheblich preisgünstiger an als der Laden nebenan. Ist er deswegen billiger? Nicht unbedingt. Denn möglicherweise berechnet er für die zusätzlichen Objektive, für Blitzlicht, Stativ und anderes Zubehör höhere Preise als sein Konkurrent, der vielleicht bei der Kamera selbst draufschlägt, bei den Objektiven dagegen scharf kalkuliert. Wer die Preise vergleichen möchte, sollte sich vorher genau überlegen, was er will, und sich ein Angebot für die Gesamtausrüstung machen lassen. Wer unschlüssig hin und her überlegt, verliert bald den Überblick. Ein anderes Beispiel: Die Läden in den Einkaufspassagen der Luxushotels stehen häufig in dem Ruf, teurer zu sein als die Geschäfte in den Einkaufszentren von Kowloon schon wegen der hohen Mieten, die ihnen abverlangt werden. Andererseits wissen die Ladenbesitzer in den Hotels, daß die Touristen so denken und bemühen sich gerade deswegen um besonders preisgünstige Angebote. Außerdem müssen die Hotelläden eher auf ihren guten Ruf bedacht sein als Händler in abgelegenen Seitenstraßen, deren Adresse man kaum wiederfinden würde. Wie man preisgünstige, reelle Läden entdeckt? Da es kein Patentrezept gibt, bleibt nichts als hineingehen, fragen, prüfen, vergleichen. Im alten Schanghai soll es einen Laden gegeben haben, in dem ein Hinweisschild versprach: »Hier werden Kinder und alte Leute nicht betrogen«. Damals muß das Leben noch einfach gewesen sein! Natürlich ist den Verkäufern klar, daß die meisten der in Hongkong einkaufenden Touristen so bald nicht wieder-79-
kommen. Wer also einen Laden in Bermudashorts und buntem Thai-Hemd betritt, wird kaum als potentieller Stammkunde eingeschätzt, und folglich wird sich der Verkäufer bemühen, seinen Gewinn hier und jetzt zu erzielen und nicht durch besonderes Entgegenkommen auf künftige Transaktionen zu spekulieren. Praktisch alle Geschäfte in Hongkong sind auf raschen Umsatz und schnellen Gewinn angelegt. »Lieber zwanzig Prozent am Bargeschäft verdienen, als dreißig Prozent am Verkauf auf Kredit« lautet eine der chinesischen Handelsdevisen. Wenn der Tourist nach der Rückkehr nach Europa schließlich merkt, daß die maßgeschneiderten Hemden, in letzter Minute vor der Abreise anprobiert, am Hals doch viel zu weit und um den Bauch zu eng sind, wer mag dann in Hongkong reklamieren? Oder was ist schon zu ändern, wenn man in Hongkong besonders preisgünstig eine japanische Kamera gekauft hat und dann zu Hause feststellen muß, daß der weltweite Kundendienst des angesehenen japanischen Herstellers nicht gilt, weil das in Hongkong erworbene Modell nur für den innerjapanischen Markt produziert wurde, von wo es ein japanischer Zwischenhändler keineswegs rechtswidrig in die Kronkolonie exportierte? Fazit: Je mehr jemand von einer Sache versteht, desto günstiger kann er in Hongkong einkaufen. Keinesfalls darf man eine gründliche Fachberatung erwarten. Wer einen Elektroladen betritt, um sich nach der besten und preiswertesten Stereoanlage zu erkundigen, dem wird mit großer Wahrscheinlichkeit das teuerste Gerät oder dasjenige, bei dem die Gewinnspanne am höchsten ist, empfohlen. Dahinter steckt keineswegs Arglist. Nur in seltenen Fällen ist das Verkaufspersonal gründlich auf einem Spezialgebiet ausgebildet, fast immer fehlt es an Beurteilungsvermögen und Erfahrung. Verkäufer zu sein ist ein Job, den man sich, so man die Wahl hat, nach der bestmöglichen Bezahlung aussucht. Daß einer heute Kameras verkauft und morgen Polohemden, gilt als normal. So bleibt der ungeschulten Verkäuferin oder dem -80-
Verkäufer zur eigenen Orientierung oft nichts als der Preis, gemäß dem auch anderswo weitverbreiteten Grundsatz, daß nichts tauge, was nicht viel kostet – ein Motto, das ganzen Industriezweigen weltweit zu Milliardengewinnen verhilft. Hinzu kommt, daß die kleineren Läden fast immer Familienbetriebe sind, in denen neben der Ehefrau und den älteren Kindern oft auch Verwandte mitarbeiten, und daß es diesen allesamt vor allem um das Wohl der Sippe und damit ums möglichst einträgliche Geschäft geht. Die Hohe Schule des Einkaufens zeigt sich in der Kunst, Preise herunterzuhandeln. Wer es dabei zum Meister bringen will, braucht Menschenkenntnis, Selbstbeherrschung und einen kühlen, rechnenden Verstand, denn er befindet sich in einer dem Schachspiel vergleichbaren Situation, wo beide Seiten zu Beginn dieselben Chancen haben und oft bereits der Eröffnungszug über Sieg oder Niederlage entscheidet. Zunächst nennt der Verkäufer seinen Preis, dann obliegt dem Interessenten das erste Gegengebot, und schon jetzt kann der Verkäufer erkennen, mit wem er es zu tun hat. Bietet der Kunde nämlich viel zu wenig Geld, bleibt er weit unter der Summe, die der Verkäufer nicht unterschreiten kann, wird ein Kompromiß unmöglich, und die Verhandlungen scheitern, bevor sie richtig begonnen haben. Andererseits muß kein Käufer Skrupel haben, einen Händler zu übervorteilen, denn dieser weiß auf den Pfennig genau, mit welchem Mindestgewinn er abschließen muß. Das so oft gehörte Argument »Nun lege ich drauf« gehört zur Verkaufsstrategie. Liegt dagegen das erste Gegengebot des Kunden nur knapp unter der anfangs geforderten Summe, bleibt am Ende, da man sich irgendwo in der Mitte einigen muß, der erhandelte Vorteil für den Käufer minimal. Wer sich einen Preisnachlaß von fünfzehn Prozent erhofft, muß folglich erst einmal dreißig Prozent weniger bieten, um sich später auf den erstrebten Nachlaß als Kompromiß einlassen zu können. Niemand sollte sich der Illusion hingeben, überall und über -81-
alles könne man in Hongkong handeln. In sämtlichen großen Warenhäusern wird zu Festpreisen verkauft; gleiches gilt für die meisten Läden, die Ausländern - also Nichtchinesen - gehören. Als Faustregel läßt sich sagen, daß man in den kleineren chinesischen Geschäften am ehesten über die Preise mit sich reden läßt. Nur bei teuren Antiquitäten sind sich gelegentlich selbst die besseren Adressen für einen Rabatt nicht zu fein. Chinesische Kaufleute gelten als hervorragende Psychologen. Wenn einem Kunden schon am aufgeregten, begierigen Gesicht abzulesen ist, daß sein Herz an einer bestimmten Vase, Uhr oder Türkiskette hängt - warum sollte man dem noch einen Nachlaß gewähren? Wer sich dagegen unter Kontrolle hat, wer kühl bleibt, wer Unschlüssigkeit, ja Desinteresse vorspielen kann, wo insgeheim die Entscheidung längst gefallen ist, darf eher auf Entgegenkommen rechnen. Preisgünstig einzukaufen ist eine Strategie, die schauspielerisches Talent und die Kunst der Selbstbeherrschung verlangt. Psychologische Tricks sind durchaus erlaubt. Die gelassen vorgebrachte Behauptung, man wolle gar nicht für sich selbst kaufen, sondern für Freunde, die leider einen festen Betrag vorgegeben hätten, oder der Hinweis, man sei am Ende der Reise und habe eigentlich gar kein Geld mehr übrig, haben sich quasi als Eröffnungszüge schon häufig ausgezahlt. Auch wer in einem einzigen Laden mehrere Gegenstände kauft, hat große Chancen, eine Preisminderung zu erhandeln. Sind die komplizierten Verhandlungen endlich abgeschlossen und zückt der Kunde schließlich statt Bargeld seine Kreditkarte, taucht häufig eine letzte große Hürde auf, weil der Verkäufer sich, im Widerspruch zu den deutlichen Hinweisen an der Eingangstür, sträubt, das Plastikkärtchen zu akzeptieren. Der Grund: Händler, die Kreditkartenkäufe bei der jeweiligen Organisation abrechnen, müssen der Kartenfirma eine Provision von meist etwa sieben Prozent des Kaufpreises zahlen. Haben sie dem Kunden nun einen erheblichen Preisnachlaß gewährt, -82-
kann es durchaus sein, daß dieser siebenprozentige Abzug sie in die Verlustzone bringt. In solchen Fällen kann man sich vielleicht darauf einigen, die Provision mit dem Verkäufer zu teilen. Bleibt er hartnäckig, gibt es nur zwei Möglichkeiten: auf den Kauf zu verzichten oder bar zu bezahlen. Zahlreiche Geschäfte arbeiten mit verschiedenen Preiskategorien. Am meisten müssen die Japaner ausgeben, die von zu Hause hohe Preise gewöhnt sind und die, weil das bei ihnen unüblich ist, nicht handeln können. In die nächste Kategorie fallen die europäischen und amerikanischen Besucher, denen man zwar unterstellt, daß sie sehr wohlhabend sind, von denen aber die Kaufleute in Hongkong andererseits wissen, daß sie keine Preise zahlen, die sie für überhöht halten. Günstiger als diese Gruppe kommen die »Residents« weg - jene Ausländer, die als Geschäftsleute, Diplomaten, Lehrer oder Journalisten für einige Jahre in Hongkong leben und den Markt genauer kennen -, und am wenigsten zahlen die Einheimischen, die HongkongChinesen, fast alle geborene Kaufleute und mit sämtlichen Tricks vertraut. Niemand sollte sich dem Irrglauben hingeben, er könne in Hongkong Sachen weit unter ihrem Wert erwerben. Vor auffallend niedrigen Preisen muß sogar gewarnt werden. Höchste Vorsicht ist angebracht, wenn Antiquitäten, Uhren oder Edelsteine besonders billig angeboten werden, denn die Vermutung liegt in solchen Fällen nahe, daß die vierhundertjährige Ming-Vase noch keine vier Monate alt ist, daß sich Uhren und Diamanten unter dem unbestechlichen Blick von Sachkennern als plumpe Imitationen erweisen. Manch gutbetuchter Antiquitätenhändler aus Südostasien deckt seinen Bedarf an »Ausgrabungen« in florierenden Töpfereien der New Territories. Womit wir bei den Fälschungen wären - einem unerschöpflichen Thema, bei dem leider die eine große Frage, woran ein Laie sie erkennen kann, stets offen bleibt. Der -83-
Ratschlag, sich an vertrauenswürdige Verkäufer zu wenden, ist in einer völlig fremden Stadt kaum hilfreich. Und was die von den Fremdenführern empfohlenen Läden angeht, so läßt sich von diesen Adressen nur eines mit Bestimmtheit sagen, daß dort die Provision, die der Guide für seine Empfehlung erhält, am höchsten ist. Selbst auf die Ratschläge von »Residents« oder von einheimischen Bekannten ist nicht immer Verlaß. Ich selbst bin in Südostasien einmal gründlich auf einen Porzellanhändler hereingefallen, den mir ein dort lange lebender deutscher Diplomat empfohlen hatte. Dabei hätte ich, rückblickend betrachtet, die Fälschungen schon daran erkennen müssen, daß der Laden viel zu exquisit sortiert war, daß er Objekte bereithielt, die in London oder New York als Sensationen betrachtet worden wären. Immerhin: Ein großer alteingesessener Familienbetrieb in einer Hotelpassage oder in einem angesehenen Einkaufsviertel kann es sich nicht leisten, in den Verdacht des Betrugs zu geraten. Auch in den staatlichen Kunstläden der Volksrepublik China (Chinese Arts and Crafts) darf man als Käufer davon ausgehen, nicht getäuscht zu werden, weil unsaubere Geschäftsmethoden nicht nur das Ansehen der Firma, sondern die Reputation der Volksrepublik in Verruf bringen würden. Zwar mögen die Preise hier höher liegen, dafür aber ist mit absoluter Korrektheit zu rechnen. Andererseits: Wer die unzähligen Läden sieht, die Schnitzereien aus grüner Jade anbieten, sollte sich fragen, ob es wirklich so viel echte Jade geben kann. Schließlich heißt es doch, Jade sei deshalb so teuer, weil sie so selten sei! Wie man sieht, hilft in Zweifelsfällen gelegentlich der eigene Verstand. Da Individualität in der Kultur Ostasiens traditionell eher gebremst als gefördert wird, kann es nicht überraschen, daß diese Grundeinstellung auch die Kunst beherrscht, und das Eindringen westlichen Gedankengutes in Hongkong hat -84-
keineswegs die überlieferten Vorstellungen zu verdrängen vermocht. Vielmehr entwickelten sich auf zahlreichen Gebieten der Kunst wie in anderen Lebensbereichen auch zwei separate Welten, die in einer Art friedlicher Koexistenz, doch ohne besonders enge Berührung, miteinander leben. Neben Musikschulen, die europäische Klassik lehren, behauptet sich die traditionelle chinesische Musik. Neben Gemäldegalerien, die alte oder im klassischen Stil gemalte Rollbilder anbieten, breiten sich Galerien, die abstrakte Grafik oder moderne Ölgemälde präsentieren, aus. Für einen Besucher Hongkongs folgt aus diesem kleinen Exkurs, daß, wenn er sich für den Kauf einer ehrlich als solche deklarierten Kopie eines Kunstwerks entscheidet, er nach chinesischer Vorstellung ein Original, also keineswegs etwas Minderwertiges, erwirbt. Über Fälschungen, bewußte Irreführungen also, braucht man kein Wort zu verlieren; Kopien jedoch gelten nach ostasiatischem Kunstverständnis als etwas höchst Respektables, durchaus Begehrenswertes, während westliche Kunstauffassung nach Originalität strebt. Als Künstler wird in Europa oder Amerika nur anerkannt, wer seine eigne »Handschrift« entwickelt, wer sich unterscheidet, wer durch Form, Stil, Darstellung oder Farbe als Individuum zu erkennen ist, auch dort, wo er sich zu einer »Richtung« bekennt. Demgegenüber galt und gilt es bis heute in Ostasien als erstrebenswertes künstlerisches Ziel, berühmte Werke der Vergangenheit, große Meister, möglichst so genau zu kopieren, daß sie vom Original nicht mehr zu unterscheiden sind. Eine in der Ming-Zeit entstandene makellose Kopie eines LandschaftsRollbildes oder einer Vase aus der Sung-Dynastie genießt als künstlerische Leistung ihren eigenen Rang. Diese Wertschätzung spiegelt nicht nur die ostasiatische Achtung vor der Tradition wider, sondern auch den konfuzianischen Respekt vor dem Alter. Nur ein Künstler, der bewiesen hat, daß er den großen Meistern nahekommt, darf es wagen, abzuweichen und -85-
eigene Wege zu gehen. Eingebettet ist diese Vorstellung in jenes ostasiatische Lebensgefühl, das den Menschen primär als Mitglied einer Gemeinschaft und erst sekundär als eigenverantwortliches Individuum begreift. In Einzelfällen allerdings mag schwer zu entscheiden sein, wo die dünne Grenzlinie zwischen Kopie und Fälschung verläuft. Ist der neue Bronze-Buddha in einem Schaufenster von Kowloon, Nachbildung einer uralten Darstellung, echt? Ja, wenn er für traditionsbewußte gläubige Buddhisten gegossen wurde; nein, wenn es der Hersteller darauf anlegte, unwissende Touristen zu täuschen. Doch bewegen wir uns mit dieser Diskussion nicht inmitten typisch europäischer Spitzfindigkeiten? Fazit: Wer als Besucher beim Stöbern an einem Bild, einer Bronze, einer Schnitzerei Gefallen findet, sollte zugreifen, wenn ihm der Preis akzeptabel erscheint und die Auseinandersetzung über Originale, Kopien und Fälschungen den Experten überlassen. Nichts ist gut, nur weil es alt ist; und wertvoll ist, was mir gefällt. Hongkongs berühmtestes Einkaufszentrum, die »Goldene Meile« im Süden der Halbinsel Kowloon, dem Zentrum der Insel Hongkong unmittelbar gegenübergelegen, ist in den Stadtplänen als Nathan Road verzeichnet, benannt nach einem früheren Gouverneur, der davon schwärmte, daß in dieser Gegend einmal ein Geschäftsviertel entstehen möge, und den seine Untertanen deswegen für einen Phantasten hielten. Heute wirbt hier Laden an Laden mit einem unüberschaubaren Angebot von Modernem und Altem, Asiatischem und Westlichem, Teurem und Ramsch, Echtem und Falschem. Das in seiner Fülle und Buntheit in der Welt einmalige Angebot hat sich auch auf die Seiten- und Parallelstraßen und die Gassen ausgedehnt. Bei Einbruch der Dunkelheit tauchen einander überbietende, oft meterweit in die Straßen hineinragende Neonreklamen die Häuserschluchten in ein bizarres farbiges -86-
Chaos. Blinken und Blitzen allerdings darf die Reklame nicht, damit die Kapitäne der über Kowloon zur Landung ansetzenden Flugzeuge nicht irritiert werden. Hier, in der Gegend der Goldenen Meile, liegen auch zahlreiche Hotels, von Luxusquartieren angefangen bis zu bescheideneren, doch durchaus akzeptablen Unterkünften. Nobelrestaurants mit befrackten Kellnern warten ebenso auf erschöpfte Gäste wie billige Imbißstuben. Geldwechsler bieten ihre Dienste an, Ladenschlußgesetze existieren nicht. Alles ist perfekt darauf angelegt, Geldausgeben zum Vergnügen zu machen. Dabei ist die Goldene Meile bloß eines der vielen Einkaufszentren der Kronkolonie. Nur ein paar Schritte weiter, im Ocean Terminal, präsentiert eine der größten Ladenpassagen der Welt alle begehrenswerten Güter so bequem, daß die Passagiere der hier anlegenden Ozeandampfer sich gar nicht erst auf den Weg in die Stadt machen müssen. Auch wer auf der Insel Hongkong Quartier bezogen hat, ist auf Kowloon nicht angewiesen. Chinesische, britische und japanische Warenhäuser werben um die Gunst der Käufer. Wer sich zwischen den Wolkenkratzern, in den Unter- und Überführungen, den Gassen und Gäßchen verläuft, landet oft überrascht in einer ihm bis dahin unbekannten Ladenpassage, und spätestens, wenn der Fremde »The Landmark« erforscht, jenen Wohlstandstempel mitten in Central, in dem sich die Luxusfirmen der ganzen Welt ein Stelldichein geben, fragt sich der Besucher, wer das alles kaufen soll. Nicht unbedingt die Touristen, denn die Boutiquenbesitzer in der »Landmark« beispielsweise verdienen ihr Geld an reichen Chinesen, an in Hongkong ansässigen ebenso wie an jenen Auslandschinesen, die bis heute die Volkswirtschaften der meisten Staaten Südostasiens beherrschen. Im übrigen gilt für alle Läden die banale Wahrheit, daß niemand vom Verlust leben kann, daß sie alle entweder einen Gewinn erwirtschaften oder bald wieder verschwinden. Da aber ständig neue Läden eröffnet werden, scheint es sich in -87-
den allermeisten Fällen sehr wohl zu lohnen. Während in der Goldenen Meile die Urlauber dominieren, kaufen die »einheimischen« Europäer, von denen die Mehrzahl auf der Insel Hongkong wohnt, folgerichtig eher in Central ein. Dort beherrschen in der Gegend der Hollywood Road und nicht weit davon in der alten »Cat Street« (auf den Stadtplänen unter Upper Lascar Row verzeichnet) die Antiquitätenläden und die Elfenbeinschnitzer das Straßenbild, auch wenn im Grunde natürlich überall alles angeboten wird. Wer alte chinesische Kunst sucht, findet sie im Ocean Terminal ebenso wie in den Seitenstraßen der Nathan Road, und das Elektronik-, Schmuckund Uhrenangebot von Central steht dem von Kowloon nicht nach. Computerfreaks aus der ganzen Welt zieht es ins Golden Shopping Center von Sham Shi Po in Kowloon mit seinen konkurrenzlos billigen Preisen, wo es selbst Fachleuten schwer fällt, die Originalgeräte von den Imitationen zu unterscheiden. Einen besonderen Hinweis verdienen die Hongkonger Schneider. Vorbei sind zwar die Zeiten - wenn es sie je gegeben hat -, an denen man abends einen abgetragenen Anzug auf den Tisch legte und am nächsten Tag einen exakt passenden neuen Ein- oder Zweireiher in Empfang nahm. Da aber zahlreiche Männer Maßanzüge oder maßgeschneiderte Hemden als Statussymbole nach wie vor bevorzugen, sind die Hongkonger Schneider unverändert gut im Geschäft. Wer sich ihnen anvertraut, sollte jedoch bedenken, daß selbst der beste Schneider der Welt mehrere Anproben benötigt, wenn der Anzug wirklich sitzen soll. Je seriöser ein Schneider ist, desto mehr Zeit braucht er. Wo einer Wunder verspricht, muß man auf Überraschungen gefaßt sein. Den Damen bietet Hongkong ein einmaliges Angebot an Seide chinesischer, thailändischer oder indischer Provenienz. Doch sollte, wer sich von der Vielzahl der Farben, Muster und Qualitäten betören läßt, nie die Frage verdrängen, ob ihm später zu Hause auch jemand das geschmeidige, federleichte Material -88-
verarbeitet… Für das handwerkliche Können (und für die billigen Löhne!) der Textilarbeiterinnen von Hongkong spricht, daß die bekanntesten Modeschöpfer der Welt in der Kronkolonie zuschneiden und nähen lassen. Häufig werden Kleidungsstücke, auf deren Etiketten die Namen berühmter Modeschöpfer zu lesen sind, in den offenen Verkaufsständen der engen Gassen preiswert angeboten. Wer an Wochenenden Zeit hat, sollte den Straßenmarkt von Stanley Village auf der Südseite der Insel, mit Bussen preiswert zu erreichen, nicht auslassen. Zwar sind nicht alle Pullover, Jeans, Blusen, Ledertaschen, Jacken, Hosen und Krawatten, die in bescheidenen Läden billig verkauft werden, das, was ihr Firmenzeichen zu sein vorgibt, aber auch nicht alles ist kopiert und gefälscht. Gelegentlich handelt es sich um Ware aus Lizenzaufträgen, deren Abnahme wegen kleiner Fehler verweigert wurde, manchmal werden auf diese Weise auch einfach überschüssige Mengen oder ausgelaufene Modelle abgesetzt. Auch wer Übergrößen braucht, wird oft fündig. Sollte auf den Rausch der Kater folgen, sollte man hinterher entdecken, daß man kräftig hereingelegt, getäuscht, ausgenommen wurde, dann bleibt einem als erfolgversprechendste Beschwerdeinstanz die Hongkong Tourist Association (HKTA), die den guten Ruf der Hongkonger Geschäftswelt zu wahren sucht und deren Mitarbeiter sich in den Erwartungen der Touristen ebenso wie in den Praktiken der Kaufleute auskennen. Im Hauptbüro der HKTA im 35. Stock des Connaught Centers in Central, nahe dem Star Ferry Pier, wurden schon mancherlei Mißverständnisse aufgeklärt und zahlreiche Konflikte gütlich beigelegt. Streit mit einem Touristen, der ohnehin bald weiterreisen wird, mag manchen Ladenbesitzer nicht erschrecken, doch Ärger mit der Hongkong Tourist Association lädt sich niemand gerne auf. Die von ihr herausgegebene Broschüre, The Official Hongkong Guide, die in den meisten Hotels ausliegt, verzeichnet die Adressen von -89-
zahlreichen Läden, Restaurants, Unterkünften und Reisebüros, die der Hongkong Tourist Association angehören und damit einen besonders korrekten und kundenfreundlichen Service demonstrieren wollen. Daneben gibt die HKTA zahlreiche Schriften heraus, zumeist in englischer, aber auch in deutscher Sprache, die über die chinesische Küche, über Sportmöglichkeiten, Ausflüge, öffentliche Transportmittel, chinesische Feiertage, Museen und vieles mehr informieren und sich als Fundgrube besonders für jene Besucher erweisen, deren Aufenthalt nicht nach Stunden bemessen ist.
-90-
Von den Verlockungen der chinesischen Küche Die Kantonesen, so heißt es, verspeisen alles, was Flügel hat, außer Flugzeugen, und alles, was vier Beine besitzt, außer Tischen. Wer sich in Hongkong nicht den Genüssen der chinesischen Küche hingibt, verpaßt eine nie wiederkehrende Gelegenheit. Chinas Eßkultur gehört zum Besten, was Asien zu bieten hat, und nirgendwo ist sie höher entwickelt als hier. Da die Chinesen ihre Küche über Jahrtausende verfeinert haben, ist es natürlich nicht damit getan, das nächstgelegene Restaurant zu betreten und süßsaures Schweinefleisch, das nach der Überzeugung chinesischer Feinschmecker nur für die Süßes mögenden Ausländer erdacht wurde, zu bestellen, oder gar Chop Suey, das jedem echten Chinesen den Magen umdreht - nicht, weil dieses Gericht in Amerika erfunden wurde, sondern weil es aus einer Mischung von Speiseresten besteht! Der Fabel nach entstand Chop Suey in Kalifornien, als ein Wirt einem späten Gast alles zusammensuchte, was noch in der Küche zu finden war. Bei dem Gast, dem dieses Essen so mundete, daß er es beredt weiterempfahl, muß es sich um einen »ABC«, einen Americanborn Chinese, also einen Nachkommen chinesischer Auswanderer, wenn nicht gar um einen weißen Amerikaner, gehandelt haben. Was macht nun den Reiz der chinesischen Küche aus? So vielfältig sie auch ist, immer bleibt sie bekömmlich, da Fleisch und Gemüse so frisch wie möglich auf den Tisch kommen. Zwar haben Kühlschränke mit wachsendem Wohlstand Verbreitung gefunden, doch noch immer gehen die meisten Chinesen vor jeder Mahlzeit einkaufen, wobei sie dann nicht, wie es die Europäer zumeist tun, nach den Bestandteilen des vorher erdachten Küchenzettels Ausschau halten, sondern sich vom Angebot inspirieren lassen. Was am frischesten und am schmackhaftesten aussieht - und zugleich preiswert ist - wird -91-
gekauft. Ob sich die Chinesen dereinst an Gefrierkost gewöhnen werden, bleibt abzuwarten. Damit die Frische und somit der natürliche Geschmack erhalten bleiben, werden Gemüse und Fleisch in möglichst kleine, mundgerechte Happen zerlegt und sodann im vorgeheizten Wok, der bauchigen eisernen Pfanne, nur kurz gebraten oder gedünstet. Die Praxis vieler Europäer, ihr Gemüse zu zerkochen, ist den Chinesen ein Greuel; Salate und andere rohe Speisen kommen nicht auf den Tisch. Während die Vorbereitung einer chinesischen Mahlzeit lange Zeit in Anspruch nehmen kann, spielt sich das eigentliche Kochen in Minuten ab; danach allerdings muß man sich wieder viel Zeit zum Essen nehmen. Was bei einem Essen vor allem zählt, ist, so banal das klingen mag, die Delikatesse der Speisen. Für Europäer mögen edles Porzellan, geschliffene Gläser und farblich abgestimmte Servietten eine große Rolle spielen, die Chinesen interessieren sich allein für den Inhalt der Schüsseln und Schalen. Hauptsache ist, daß das Essen schmeckt. Und von gutem Essen versteht wahrscheinlich kein Volk auf der Erde so viel wie die Chinesen. Wer auf der Suche nach einem Restaurant ist, sollte sich daran orientieren, wo große Familien, von den Ahnen bis zu den Enkeln, sich vergnügt und laut um runde Tische drängen, auf denen jeweils Gerichte in unüberschaubarer Anzahl dampfen. Lokale mit blütenweiß und kunstvoll gedeckten Tischen sowie Kellnern in makellosem Schwarz versprechen meist mehr, als sie halten. Restaurants, die chinesisches Lokalkolorit pflegen, mit vergoldeten Schnitzereien, Rollbildern und Pagodenlämpchen, spekulieren meist auf Touristen. Hongkongs berühmte Floating Restaurants, die schwimmenden Großbetriebe im Hafen von Aberdeen, mögen hübsch anzuschauen sein, doch zu den kulinarischen Pilgerzielen zählen sie nicht. Eine besondere Garderobe gehört auch nicht zum Essengehen, denn wer sich vor Flecken hüten muß, bringt sich um einen Teil des Genusses. Die Kleidung darf so ungezwungen und locker sein -92-
wie das Benehmen bei Tisch. Niemand erwartet, daß man sich mit Stäbchen Leckerbissen aus einer der vielen Schalen holt, ohne daß es dabei tropft, und einer Tischdecke darf man ruhig ansehen, daß es allen geschmeckt hat.
Chinas Eßkultur ist nirgends höher entwickelt als in Hongkong -93-
Je zahlreicher sich Familienmitglieder oder Freunde zum Essen zusammenfinden, desto größer der Genuß. Gemeinsames Essen läßt die Alltagssorgen vergessen, und nur wenn sich möglichst viele um einen Tisch versammeln, kann man eine Vielzahl verschiedener Speisen bestellen (als Faustregel gilt eine Speise pro Person) und Fleisch und Fisch, würzig und mild, fest und weich, miteinander kombinieren. Immer sind die Tische rund, meist für vier bis sechs Personen geeignet, so daß jeder bequem die in der Mitte plazierten Gerichte erreichen kann. Kommt eine größere Gästeschar, legen die Kellner eine überdimensionierte runde Scheibe auf den Tisch, und schon ist Platz für alle. Mit der japanischen Küche, das sei hier eingeschoben, ist die chinesische nicht verwandt. Wo es bei den Chinesen in erster Linie um Zunge und Gaumen geht, ißt bei den Japanern auch das Auge mit. Für sie zählt auch die Darbietung der Speisen daß die Farbe des Fisches mit der Glasur der Keramikschale, auf der er serviert wird, übereinstimmt, daß Salat ausschaut wie ein kunstvolles Blumengesteck, daß die aufeinander folgenden Gänge farblich harmonieren, daß der rosarote rohe Fisch (roh, für Chinesen unvorstellbar!) auf dem grünen Blatt besonders zur Geltung kommt. Von ihrem schintoistischen Glauben her, in dessen Zentrum Reinigungsrituale stehen, neigen die Japaner zu besonderer Sauberkeit, und nach wie vor zieht man beim Betreten einer japanischen Wohnung auch als Gast die Schuhe aus. Ein nicht fast steril sauber wirkendes japanisches Restaurant wird auch keine erstklassigen Speisen servieren, und wo nicht das Auge befriedigt wird, taugt meistens das Essen nichts. Anders in China: Verzehrte man die im Aussehen oft ähnlichen Gerichte mit geschlossenen Augen, so würde der Genuß nicht leiden. Kann man Suppe mit Stäbchen essen? Man kann, wenn man die Schale an den Mund hebt und schlürft was nicht gegen die Tischsitten verstößt - und die festen Bestandteile mit den Stäbchen nachschiebt. Für die immer in bißgerechten Happen auf den Tisch kommenden chinesischen Gerichte bieten -94-
sich die Stäbchen als ideale Eßgeräte geradezu an. Wirken sie nicht wie auf elegante Weise verlängerte Finger? Nehmen sich daneben nicht Messer und Gabeln wie plumpe Werkzeuge, ja wie gefährliche Waffen aus? Von einer japanischen Prinzessin wird berichtet, daß ihr schlecht wurde, als sie Ende des vorigen Jahrhunderts zum erstenmal ein westliches Stech- und Schneidebesteck in die Hand nehmen sollte. Der Umgang mit Stäbchen läßt sich auf Anhieb erlernen, am besten durch Nachahmung. Das eine Stäbchen liegt fest in der Hand, mit dem anderen, zwischen Daumen und Zeigefinger eingeklemmt, werden die Zangenbewegungen ausgeführt. In besseren Haushalten und Restaurants gibt es für Suppen und Breis handliche Porzellanlöffel, und jedes chinesische Restaurant in Hongkong hält für die Mutlosen Messer und Gabeln in Reserve. Wem es gelingt, ölige Erdnüsse mit Stäbchen zu essen, darf sich zu den Experten zählen. Was man zum Essen trinkt? Jede Mahlzeit beginnt damit, daß die Kellner unaufgefordert heißen Tee in kleine Schalen gießen, und viele Gäste bleiben dabei. Tee, den schließlich die Chinesen vor über 2000 Jahren entdeckten, neutralisiert den Geschmack und läßt somit die spezielle Eigenart der einzelnen Speisen besonders zur Geltung kommen. Angeboten wird er in drei Kategorien, von denen es eine jede, nicht anders als in Europa bei Weinen, auf unzählige lokale Sorten bringt. Da gibt es grünen unfermentierten Tee, halbfermentierten Oolong oder schwarzen fermentierten Tee, den die Chinesen korrekter »roten Tee« nennen. Da viele Chinesen ihren Tee wohlduftend mögen, werden ihm oft Jasminblüten, Chrysanthemen oder Rosen beigemischt. Unter keinen Umständen würden Chinesen ihren Tee mit Zucker oder Milch trinken. Wem Tee zu fade schmeckt, mag sich an Bier halten, wobei Hongkong-Besucher die Erfahrung machen können, daß Bier aus der Volksrepublik China vorzüglich mundet. Im QingdaoBier hat sich deutsche Brautradition aus der Kolonialzeit erhal-95-
ten. Warum nicht auch einmal chinesische Weine probieren: Siu Hing, als »gelber Wein« bekannt und einem halbtrockenen Sherry ähnlich, oder Ng Ka Pay, einen süßen Kräuterwein, dem gesundheitsfördernde Qualitäten zugesprochen werden? Für robuste Mägen empfiehlt sich zum Abschluß eines großen Banketts Moutai, Chinas schwerstes alkoholisches Geschütz, der mit seinen mehr als fünfzig Prozent Alkohol so schmeckt, wie zu erwarten ist - nämlich umwerfend. Der Kuriosität halber sei angemerkt, daß Hongkong zu den Großabnehmern von französischem Cognac gehört, während Whisky hier kaum getrunken wird. Die Cognac-Lobby, so geht das Gerücht, habe den allen diesseitigen Freuden des Lebens zugeneigten Chinesen eingeredet, Whisky mache impotent. Welches sind nun die Besonderheiten der chinesischen Küche, was essen Chinesen am liebsten? Wer diese Frage stellt, muß sich zunächst damit abfinden, daß es die chinesische Küche nicht gibt, nicht geben kann angesichts einer Bevölkerung von einer Milliarde Menschen. Was in einer Region als Delikatesse gelten mag, Hunde zum Beispiel, würden die Bewohner anderer Gegenden um keinen Preis der Welt mit ihren Stäbchen anpacken. Vom kalten Norden bis zum tropischen Süden, von trockenen sturmgepeitschten Ebenen bis zur üppigen Vegetation feuchter Waldgebiete umschließt China alle Landschaften; entsprechend unterschiedliche Eßgewohnheiten haben sich herausgebildet. Die kaum überschaubare Vielfalt der chinesischen Küche entstand außerdem nicht als Folge von Luxus und Überfluß, hat sich nicht von den Herrschenden ins Volk, von oben nach unten ausgebreitet, sondern sie ist der Masse bitterarmer Bauern entsprossen, die als Überlebensstrategie die Fähigkeit entwickelten, alles irgendwie Eßbare schmackhaft zuzubereiten. Am bekanntesten und am weitesten verbreitet in der Welt ist die kantonesische Küche, da die meisten Auswanderer früher aus -96-
Südchina stammten. Kantonesisch dominiert auch in Hongkong, das an die Südprovinz Guangdong mit der Hauptstadt Kanton angrenzt. Ein altes chinesisches Sprichwort sagt, man sollte in der wohlhabenden und eleganten Stadt Suzhou geboren werden, in der landschaftlich herrlichen Gegend von Hangzhou leben, in Guangzhou essen und in dem für sein dauerhaftes Sargholz bekannten Liuzhou sterben. Haifischflossensuppe mit geschnetzeltem Hühnerfleisch oder Krebsen gehört hier zu den Delikatessen, dazu alles, was aus dem Wasser kommt, Krabben, Garnelen und jede Art von Fischen aus Flüssen und dem nahen Meer, die man sich oft noch lebend aus sprudelnden Wasserbottichen auswählen kann, ferner Hühner, Täubchen und Schweinefleisch sowie zahlreiche Gemüsearten, die frisch aus der fruchtbaren Umgebung kommen. Gebratenes Huhn mit Zitronensoße, Fisch mit Schinken und Bambussprossen, Ente oder Schweinefleisch auf Bohnen mit Anis, Gewürze wie Ingwer und Austernsoße - die Liste der Köstlichkeiten ist lang. In der kantonesischen Küche erreicht die chinesische Kochkunst nach der Überzeugung vieler Feinschmecker ihren Höhepunkt. Alle Speisen werden jeweils mit den frischesten Zutaten im Wok mit wenig Öl oder in Wasser bereitet; nie überdeckt ein Zuviel an Würze den Eigengeschmack, und zugleich ermöglicht die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Zutaten eine kontrastreiche, den Appetit immer neu anregende Speisenfolge. Suppen gehören übrigens nicht an den Anfang, sie werden mittendrin gegessen, vielleicht nach einem schwereren Fleischgericht. Überhaupt werden die Gänge nicht in strenger Abfolge serviert, Nachschub kommt nicht erst dann, wenn die vorher aufgetragenen Schüsseln und Platten leergegessen sind. Meist sind die Tische mit mehreren Gerichten zugleich vollgepackt, so daß sich jeder aussuchen kann, was ihm besonders schmeckt. Es empfiehlt sich daher, den Kellner wissen zu lassen, daß man nicht in Eile ist, daß er nicht alles auf einmal bringen möge. -97-
In den warmen Jahreszeiten beginnt ein Bankett regelmäßig mit einer Vielzahl von kalten Leckerbissen. Dabei machen Unerfahrene häufig einen unkorrigierbaren Fehler. In der Meinung, daß die kalten Fleischhappen und die eingelegten Gemüse erst aufgegessen sein müssen, bevor die warmen Speisen aufgetragen werden, und weil alles so gut schmeckt, greifen sie so reichlich zu, daß ihnen später, wenn das Mal seine Höhepunkte erreicht, buchstäblich die Luft ausgeht. Zurückhaltung am Anfang sei daher dringend geraten! In der dem Kantonesischen verwandten Küche von Chiu Chow, die östlich von Guangzhou zu Hause ist, gelten kalte Vorspeisen aus würzigen Krabben oder Gans als besondere Spezialitäten. Dabei erweisen sich die Köche dieser Gegend als wahre Meister der Schnitzkunst, indem sie aus Karotten oder Ingwer Blumen, Vögel und Drachen zur Dekoration ihrer Platten zaubern. Die Chiu Chow Küche schwelgt in Austern, Aal, Hummern und in der hochgeschätzten Vogelnestersuppe, die aus dem getrockneten Speichel der Meerschwalbe besteht, der in Kokosmilch oder in Wassermelone zubereitet wird. Geschmacklich geht es in dieser Region mit ihren vielen Soßen etwas pikanter zu als bei der die Natürlichkeit nie verdrängenden kantonesischen Konkurrenz. Zwischen dem Süden und Peking liegt für die Chinesen eine Welt. Hier die quirlige, oft aufsässige, zierlich gewachsene, von der Natur verwöhnte, dem Meer und damit der Welt nahe Bevölkerung von Guangdong, dort die ruhigeren, größeren, beständigeren, an Kälte und Kargheit gewohnten Nordchinesen. Dieser Unterschied spiegelt sich selbstredend in der Küche wider. Von der berühmtesten Spezialität des Nordens, der Peking-Ente, kennt man zumeist nur den Namen, da ihre Zubereitung so aufwendig und so zeitraubend ist, daß die meisten Chinarestaurants im Ausland sie nicht auf ihren Speisekarten führen. In Hongkong schmeckt sie nicht weniger gut als in Peking, zumal sich die Peking-Enten-Restaurants in -98-
der chinesischen Hauptstadt immer abspeisungen für Touristen ausweiten.
mehr
Nudelmacher - ein einträglicher Beruf
-99-
zu
Massen-
Zubereitet wird die Peking-Ente nach stundenlangem Trocknen in der Luft über einem Holzkohlengrill, wobei sie ständig mit einer Mischung aus Syrup und Sojasoße eingepinselt werden muß, damit sie knusprig und braun gerät. Ist es endlich soweit, tranchiert der Koch den Vogel vor den Augen der Gäste. Die legen dann die delikaten Stückchen aus krosser Haut und saftigem Fleisch auf dünne Teigfladen, streichen süße Sojabohnenpaste darauf, packen Zwiebelschoten oder Lauch dazu und rollen schließlich mit den Fingern die knusprig-saftigsüß-frisch-knackige Kombination zu einem Leckerbissen zusammen, der seinesgleichen sucht. Entensuppe, aus den verbleibenden Teilen und aus Gemüse und Kräutern gekocht, um die man ausdrücklich bitten sollte, beschließt das Fest. Die Besonderheiten der Peking-Küche gehen zum einen auf den verwöhnten und anspruchsvollen Kaiserhof zurück, für den eine Hauptmahlzeit aus bis zu hundert verschiedenen Gerichten bestand, zum anderen auf die nahen Mongolen, die jahrhundertelang über China herrschten und dabei unter anderem das Hammelfleisch einführten. Zudem verlangt das rauhe Klima des Nordens schärfere Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch und nahrhafte, wärmende Kost. Für kalte Wintertage empfiehlt sich Mongolischer Feuertopf, unserem Fondue verwandt, der aus einer auf dem Tisch köchelnden Brühe besteht, in der Gemüse wie Chinakohl, Kräuter und dünne Fleisch- oder Fischscheiben gargekocht werden. Ein für mich nur der Peking-Ente vergleichbarer zweiter Höhepunkt der Peking-Küche heißt Beggars Chicken und besteht, wie in der Einleitung dieses Büchleins erwähnt, aus einem köstlich gefüllten Hühnchen, das in frische Lotusblätter eingewickelt vier Stunden lang in einem Lehmpanzer gebraten wird und dessen würzigsaftiger Geruch und Geschmack sich jeder Beschreibung entziehen. Ein Gericht, das Bettler, wenn sie es je zu essen bekämen, zu Königen machen würde. Als Beilagen bevorzugen die Nordchinesen gedünstetes Brot und Nudeln. -100-
Marco Polo soll sie von hier aus Ende des 13. Jahrhunderts nach Europa mitgebracht haben. Schanghai, wie Kanton nahe dem Meer gelegen, schwelgt ebenfalls in Meeresfrüchten, bietet daneben aber viele Arten von Fleischgerichten. Insgesamt gesehen sparen die Köche dieser Region nicht an Öl und neigen geschmacklich eher zur Süße hin. Häufig werden in der Schanghai-Küche eingelegte Gemüse, Pickles und mariniertes Fleisch verwendet. Am berühmtesten sind allerdings die Süßwasserkrebse, wobei die Feinschmecker glauben, daß die weiblichen Schalentiere im September, die männlichen dagegen im Oktober am besten schmecken. Die Kochkunst von Sichuan in Westchina, der Heimat der Pandabären, fordert Zunge und Magen am stärksten heraus. Nirgendwo sonst wird schärfer gewürzt, vor allem mit Chilipfeffer. Wer das mag und verträgt kann die Ente versuchen, die 24 Stunden lang in einer Reisweinmarinade mit Pfeffer, Ingwer, Zimt, Orangenschalen und Koriander schwimmen muß, bevor sie über einem Holzkohlenfeuer, dem Kampferholzspäne und Teeblätter zugesetzt werden, geräuchert und dann noch kurz gebraten wird. Auch brennendscharfe Suppen, Gemüse-, Rindund Schweinefleischgerichte stehen auf den Speisekarten der Sichuan-Restaurants, von denen es, obgleich die meisten Chinesen mit dieser Küche ihre Schwierigkeiten haben, in Hongkong mehr als ein halbes Dutzend gibt. Der Versuch, eine der großartigsten Eßkulturen der Welt auf wenigen Seiten zu skizzieren, kann nicht weit führen; er kann nur Neugier wecken. Nirgendwo sonst, außer in Hongkong, bietet sich eine annähernd vergleichbare Auswahl, zumal jede der hier erwähnten Grundrichtungen weiter unterteilt und zugleich ergänzt werden könnte, etwa um die Küche der schwarzgekleideten Hakka der New Territories, denen es in der Vergangenheit besonders schlecht ergangen sein muß, so daß sie Zutaten zu verwenden gelernt haben, die anderswo verschmäht -101-
werden.
Die Hakka aus den New Territories sind an ihrer typischen schwarzen Kleidung zu erkennen -102-
Wer bei seinen kulinarischen Ausflügen in Hongkong eine Pause einlegen muß, sollte Dim Sum ausprobieren, jene kleinen Zwischengerichte, auf die die Kantonesen mit Recht besonders stolz sind. Alltäglich vom Morgen bis in den frühen Nachmittag werden sie aus dampfenden Bambuskörbchen in stets überfüllten großen Restaurants angeboten - Teigtaschen gefüllt mit Schweinefleisch, Garnelen, Krebsen und Krabben, Ente, Bambussprossen, Bohnenquark, Leber, Pilzen usw., in vielen Mischungen und Variationen bis hin zu süßen Dim SumDesserts. Wer einmal dem Dim Sum verfallen ist, kann es nur bedauern, daß sich diese Art von Fast Food nicht außerhalb Chinas ausbreitet. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, daß kein die chinesische Küche erkundender Ausländer befürchten muß, Hundefleisch, Affenhirn, Bärentatzen, Schlangen oder junge Mäuse vorgesetzt zu bekommen. Reiseführer schwelgen gerne in ein bißchen Gruselei. Den Verzehr von Hunden haben die tierliebenden Engländer verboten, von der perversen Orgie mit dem Affenhirn (es soll angeblich aus einem noch lebenden Tier gelöffelt werden) hat zwar jeder in Ostasien lebende Ausländer gehört, doch war keiner je dabei, weshalb ich das Ganze für eine Erfindung halte; die Bären sind so selten geworden, daß ihre Tatzen kaum zu bezahlen wären; Katzen und Ratten haben verzweifelte Menschen in Kriegen und Hungersnöten verspeist, in China genauso wie in Mitteleuropa, und was schließlich Schlangen betrifft, die sich besonders als wärmende Gerichte im Winter eignen sollen, so wird kein chinesischer Kellner oder Gastgeber einen Fremden damit übertölpeln. Manchem Chinesen, der Schlangen schätzt, mag sich, wenn er vom rohen Fisch der Japaner oder vom rohen Hackfleisch der Mitteleuropäer hört, der Magen umdrehen. Hindus wird es übel, wenn sie an Rindfleisch denken, Mohammedaner verabscheuen Schweinefleisch. Vor allzu raschen Urteilen sei gewarnt. So stellt sich am Schluß dieses Kapitels die schwierige Frage, -103-
wie ein Neuankömmling in Hongkong am besten ein seinen Erwartungen entsprechendes gutes und zugleich preiswertes Lokal findet. Eines, vor Jahren einmal in der internationalen Presse zu den Spitzenrestaurants der Welt hochgelobt, hat sich daraufhin prompt zu einem von Touristen bevorzugten Großbetrieb ausgewachsen. Aber kann ein guter Küchenchef auf Jahre hinaus tagtäglich für Hunderte von Gästen erstklassige Speisen zubereiten? Da die besten Kenner der chinesischen Küche nun einmal die Chinesen selbst sind, sollte man sie, Geschäftspartner, Ladenbesitzer, Angestellte, fragen, wo sie am liebsten essen. Die großen Hotels schicken ihre Gäste - wenn sie ihnen nicht gleich die eigenen zwar nicht schlechten, aber oft sterilen Restaurants empfehlen - dorthin, wo Ausländer zumeist unter sich sind. Also, ein Rest von Abenteuer bleibt. Wer sich davor fürchtet, den mag es beruhigen, daß es in Hongkong auch zahlreiche europäische Restaurants sowie Steakhäuser und Hamburgerketten gibt und daß man hier auch japanisch, koreanisch, indisch, indonesisch, vietnamesisch, vegetarisch und koscher essen kann. Wer sich für die chinesische Küche entscheidet, darf unter 4000 verschiedenen Restaurants seine Wahl treffen.
-104-
Auf den Spuren von Suzie Wong und was es sonst noch zu entdecken gibt Suzie Wong ist tot, bildlich gesprochen. Denn in Wahrheit hat Suzie Wong, ebenso wie ihre japanische Schwester Madame Butterfly aus Nagasaki, nie gelebt. Doch die Geschichte vom braven chinesischen Barmädchen und dem einsamen Junggesellen, durch Roman und Kino rund um die Welt getragen, beflügelt noch immer die Phantasie erlebnishungriger Männer, deren Flugzeug zur Landung in Kai Tak ansetzt. Nun, wer das billige käufliche Abenteuer »im geheimnisvollen Asien« sucht, der sollte vorher in Bangkok aussteigen oder nach Manila weiterfliegen. Hongkong hält viele Rekorde, doch der eines Sündenbabels gehört nicht dazu, das hat die Kombination von zur Schau getragener britischer Moral und chinesischer Prüderie verhindert. Nicht, daß in Hongkong nichts los wäre. In der Zeit des Vietnamkrieges suchten im Vergnügungsviertel Wanchai unzählige amerikanische Soldaten in einer Welt der Bars und Bordells kurzes rauschhaftes Vergessen. In jenen Tagen, sie scheinen lange her, floß das Geld hier so üppig wie der Alkohol. Doch was als Boom über Hongkong kam, endete in Katerstimmung. Heute beherrschen kühl kalkulierende Rechner, Barbesitzer ebenso wie Hostessen, die Szene. Geblieben ist ein noch immer unüberschaubares Angebot von »Girlie Bars«, die sich in »Oben-ohne-« und »Oben-mit«Etablissements unterteilen, von Escort-Agencies, die Damenbegleitung vermitteln, von Hostessen-Clubs, vornehmlich für wohlhabende japanische Kaufleute, von britischen Pubs und amerikanischen Bars, von Diskotheken, von Bars mit Rockmusik und Jazz und philippinischen Bands - den besten in Ostasien. Auch hier ist der Privatinitiative keine Grenze gesetzt, -105-
die Regeln sind so unterschiedlich wie die Preise, weshalb sich niemand auf Abenteuer einlassen sollte, deren finanzielle Konsequenzen nicht vorher klar sind. Oft fangen bei harmlosen Drinks die Überraschungen bereits an, nicht anders als in Frankfurts Bahnhofsgegend oder Tokios Shinjuku. Je renommierter ein Hotel jedoch, desto strenger achtet es darauf, daß das Zimmer nur von dem bewohnt wird, der es gebucht hat. Kurzum, Hongkongs Nachtleben unterscheidet sich kaum von dem anderer Weltstädte eine Feststellung, die niemanden abschrecken, vor Illusionen aber warnen möchte. Tagsüber zeigt Hongkong dem Entspannung suchenden Touristen sein familienfreundliches Gesicht. Organisierte Hafenrundfahrten oder ausgedehntere Schiffsausflüge zu den Inseln stehen zur Wahl. Preiswerte Omnibusfahrten führen in die New Territories; wer es bequemer mag, kann sich teurere Limousinen mieten. Das Sung Dynastie Village, die Nachbildung eines Dorfes aus dem 10. Jahrhundert, lockt in die Welt des alten China zurück. Der Aw Boon Haw Garden, früher Tiger Balm Gardens genannt, führt in die bizarre Welt der chinesischen Gespenster und Geister. Allein im Ocean Park mit seinen dressierten Delphinen und Schwertwalen, seiner aufregenden Seilbahn, seinen Schwimmbädern, Aquarien, Restaurants, dem Kinderzoo und den atemberaubenden Ausblicken aufs Meer, könnte man einen ganzen Tag verbringen. Vom alten Hongkong, von den Handelshäusern der Gründerzeit am Hafen, den Kolonialgebäuden der britischen Beamten mit ihren weißen Säulen und schattenspendenden Dächern, den Herrschaftshäusern der Taipane ist fast nichts geblieben. Wo nur das Geldverdienen zählt, entscheiden Grundstücks-, Bau- und Mietpreise über Fortbestand oder Abriß, nicht historische Sentimentalitäten. Wer eine Hongkong-Reise plant, sollte im Auge behalten, daß -106-
sich Hongkong neuerdings auch als Eingangstor zur Volksrepublik China empfiehlt. Vorbei sind die Zeiten, da die wenigen Auserwählten ihre Koffer schleppend zu Fuß den Grenzübergang Lo Wu passieren mußten. Wer kaum Zeit hat, kann eine Tagestour nach Shenzhen unternehmen, wo gleich hinter der Grenze die Wolkenkratzer und die Fabriken aus dem Boden schießen und die chinesischen Kommunisten mit dem Kapitalismus experimentieren. Zweitagestouren per Flugzeug führen in die bizarre Bergwelt am Li-Fluß bei Guilin, für die Chinesen seit Jahrhunderten der Inbegriff landschaftlicher Schönheit. Besuche der Kaiserstadt Peking oder der Ausgrabungen von Xian oder Schiffsreisen auf dem Yangtse alles läßt sich heute von Hongkong aus arrangieren und unternehmen, doch empfiehlt es sich sehr, längere Chinareisen noch in Europa und nicht erst nach der Ankunft in Hongkong zu buchen. Entgegen der Behauptung, daß alles Gute teuer sei, kosten einige der angenehmsten Überraschungen in Hongkong so gut wie nichts. Man kaufe ein billiges Ticket für die Zahnradbahn auf den Peak und genieße von dort einen Panoramablick auf das an Manhattan erinnernde Zentrum der Insel, auf den nie zur Ruhe kommenden Hafen, die ihn begrenzende Silhouette von Kowloon und die sich dahinter türmenden Berge der New Territories. Wenn sich der Abend über Hongkong senkt, wenn in den Wolkenkratzern Millionen Lichter zu glühen beginnen, die Leuchtreklamen ihre bunten Farben werfen und auf den unzähligen Schiffen und Schiffchen die Lampen erstrahlen und sich im Wasser spiegeln, überkommt den Beobachter eine Ahnung, welcher Lebenswille Hongkong vorantreibt. Oder man steige einfach in eine Doppeldecker-Straßenbahn und fahre, oben sitzend, von Central über Wanchai und Causeway nach Northpoint und zurück, für ein paar Pfennige. Nie scheint das Leben in den geschäftigen Straßen zur Ruhe zu -107-
kommen. Da bieten die Marktbuden ihr frisches Gemüse, ihre exotischen Früchte und die erst vor Stunden gefangene Beute aus Meer und Flüssen an, da drängen sich die Menschen, jung und alt, hungrig, kauend und redend zugleich, immer in Bewegung, immer auf dem Sprung, vor den Garküchen, da quellen die Läden über von den Gütern aus aller Welt. Neuster Schick aus Tokio oder Mailand mischt sich mit dem traditionellen Schwarz der Landfrauen, Kulis schieben schweißnaß ihre Lasten durch die Menge, Luxuslimousinen fordern hupend Platz. Wer braucht da noch Erklärungen oder Statistiken über den Fleiß der Chinesen? Wer könnte da noch zweifeln an Chinas Weg in die Zukunft, wenn die da oben nur die da unten in Ruhe lassen? Man braucht keinen Fremdenführer und keine organisierte Tour, um durch die Viertel der Handwerker und kleinen Händler zu streifen, wo man oft interessantere Souvenirs findet als in den Andenkenläden der Einkaufspassagen, zum Beispiel jene erwähnten kleinen eckigen Spiegel, die böse Geister vom Haus fernhalten. Was könnte anregender sein als ein Besuch des Vogelmarktes in der engen Hong Lok Street nahe der U-BahnStation Argyle Street in Kowloon, wo gefiederte Sänger aus ganz Ostasien zwitschern? So wie im Westen Hunde und Katzen als Haustiere gehalten werden, schätzen die Chinesen seit Jahrhunderten Vögel und Grillen, was zum einen auf die Raumnot zurückgeht und ferner darauf, daß die kleinen Wesen wenig Nahrung brauchen. Wer einmal frühmorgens durch einen Park oder eine schattige Allee entlang schlendert, wird würdigen alten Herren begegnen, die ihre Vögel in der noch kühlen Luft behutsam spazierentragen, in Käfigen, die oft mit Sitzstangen aus Elfenbein und mit Wassernäpfchen aus antikem Porzellan ausgestattet sind. Alte Grillenkäfige aus Flaschenkürbissen mit kunstvoll geschnitzten Elfenbeinverschlüssen sind selbst in Antiquitätenläden für teures Geld kaum noch zu finden. Viele der alten Herren trifft man später mitsamt ihren Vögelchen in -108-
den immer seltener werdenden Teehäusern wieder.
Manche chinesische alte Herren pflegen ins Teehaus ihren Singvogel mitzunehmen
Bequem mit dem Bus ist Aberdeen zu erreichen, wo im Hafenbecken auf dreitausend Dschunken und Sampans Tausende von Fischern mit ihren Familien eine schwimmende Gemeinde bilden, die über eigene Schulen, Läden und eine eigene Polizei verfügt. Früher hieß es wohl zu Recht, daß mancher, der auf einem Boot geboren wurde, sein ganzes Leben lang nie einen Fuß an Land setzte. Gegen Abend dann schlagen die Händler ihre Verkaufsbuden auf zum Fliegenden Markt in der Temple Street in Yaumatei in Kowloon oder vor dem Macao-Pier in Central auf der Insel. In diesen »Nachtclubs der kleinen Leute« quellen zu plärrender Lautsprechermusik die Tische über von billigen Textilien, Musikkassetten und vielerlei Krimskrams, und gleich nebenan -109-
können die Käufer ihren Hunger stillen mit gekochten Innereien und allem, was billig ist. Wem das zuviel und zu laut wird, der mag sich auf einem langen Spaziergang durch die Berge der Insel Hongkong erholen, wo ihm auf einsamen, engen Pfaden ab und zu rüstige alte Engländer begegnen oder rucksackbepackte chinesische Jugendgruppen und wo man ansonsten mit sich und der Natur allein ist und Stimmungen, Sonnenuntergänge und Ausblicke in Schluchten, Buchten und aufs Meer genießen kann, wie sie keine organisierte Tour vermittelt. Nicht zu vergessen auch die vielen vorgelagerten Inseln, bequem und preiswert mit Fähren zu erreichen, mit ihren kleinen Fischerhäfen und Bauerndörfern, in denen noch der geruhsamere Rhythmus der Vergangenheit und die alten Ordnungen den Alltag bestimmen. Auf Lantau, größer als die Insel Hongkong und doch von weniger als zwanzigtausend Menschen bewohnt, bewahrt das Kloster Po Lin, den Wolken nahe, auf einem Bergplateau, die Lehren Buddhas. Alte und Kranke aus der ganzen Kolonie erflehen hier Gesundheit und Heilung. Die vielen Besucher und die zahlreichen An- und Neubauten zeigen, daß sich die alten Götter über mangelndes Interesse oder über nachlassende Spenden nicht zu beklagen brauchen. Für mich bleibt als typischstes Vergnügen nach wie vor die Fahrt durch den Hafen mit der Star Ferry zwischen der Insel Hongkong und Kowloon. Die Schiffe der Star Ferry, die jeden Tag mehr als vierhundertmal den Hafen durchqueren und alle nach Sternen benannt sind, bilden Hongkongs Nabelschnur. Sie binden die Insel, auf der lange die Engländer den Ton angaben und auf der heute noch die westliche Banken- und Geschäftswelt dominiert, mit dem chinesisch geprägten Kowloon zusammen. Auf der Star Ferry mischen sich wie sonst nirgendwo für kurze Minuten Ost und West. Hier drängen sie sich zusammen: die chinesischen Arbeiter und kleinen Angestellten sowie die -110-
sparsameren Europäer und Amerikaner in der Zweiten Klasse, im Oberdeck dann die wohlhabenden und statusbewußten Bürger beider Welten. Die umständlichen Ablegemanöver, wenn die Stege hochgeklappt und die Seile gelöst werden, erwecken in mir jedesmal das Gefühl, daß nun eine Seereise beginnt. Draußen im Hafen dann, wo die Fähren im dichten Verkehr oft im Slalom tuckern müssen, bläst kühlender Wind in die offenen Seiten, bei bewegter See muß man sich vor der Gischt in Acht nehmen. Und wenn die Star Ferry beim nahenden Taifun ihren Betrieb einstellt, heißt es für ganz Hongkong, Deckung zu suchen. Längst kann man den Hafen bequemer und rascher durchqueren, im Autotunnel oder in der neuen U-Bahn. Doch was wiegen schon Komfort und Schnelligkeit gegen die altmodische Star Ferry, bei deren Fahrten Wolken und Wellen, Berge, Hochhäuser, Ozeanriesen, Barkassen und Motordschunken und ein nie abreißender Strom von Menschen aus Ost und West zu einer grandiosen Szenerie des Wandels und der Beständigkeit, der Vergangenheit und der Zukunft, des Vertrauten und des Unbekannten, zusammenfließen? Wer Hongkong besucht und nicht mit der Star Ferry fährt, ist nicht dagewesen. Denn oft erweisen sich die kleinen Freuden als die größten Erlebnisse. Was jedem als Motto dienen möge, der sich daran macht, Hongkong zu entdecken.
-111-
Ein Bootmädchen aus der schwimmenden Gemeinde von Aberdeen
-112-
Macao-Hongkong von gestern Die meisten Besucher des kleinen historischen Museums von Macao übersehen ein paar Schritte rechts vom Eingang die Pforte, die zum alten protestantischen Friedhof führt. Dort, unter schattigen Bäumen, in einer friedlichen Stille, in die sich Vogelgezwitscher mischt, erteilen Grabsteine eine stumme Geschichtslektion. Hier ruhen Dr. Robert Morrison, der die Bibel ins Chinesische übersetzte, der Schiffskapitän The Right Honorable Lord Spencer Churchill und der Deutsche F. W. Schnitgers, »geboren zu Pleuhn in Holstein, 31. May 1773, nach vielen Leiden in Macao gestorben«. Fast alle, die hier liegen, waren jung, kaum zwanzig Jahre alt, vom Schiffsmast gefallen, vom Fieber gepackt. Dem Christian Johann Friedrich Ipland aus Apenrade schickte die zu Hause gebliebene Witwe einen Grabstein - aus Sorge, daß das von den Kollegen errichtete Grab in Macao rasch verfallen würde. Doch Stein ist dauerhaft; das Grabmal aus Europa stellten die Friedhofswärter einfach neben das aus Macao, und so wahren noch immer zwei Steine die Erinnerung an Johann Friedrich Ipland. Wer Macao besucht, reist in die Vergangenheit. Hier errichteten die Portugiesen 1557 den ersten Außenposten Europas in Ostasien, und wahrscheinlich werden sie auch die letzten sein, die in Ostasien ihre Flagge einholen. Als sich die Engländer im 19. Jahrhundert zögernd und widerwillig Hongkong aneigneten, hatte Macao schon eine lange bewegte Vergangenheit hinter sich. So eindeutig vertraglich fixiert wie im Falle Hongkongs wurde die Abtretung von Macao an die Portugiesen fast dreihundert Jahre zuvor allerdings nicht - ein Grund vielleicht, warum es keinen festen Termin gibt, der Portugals Herrschaft über Macao beenden würde. 1498 hatte Vasco da Gama den Seeweg nach Indien entdeckt und damit Portugals Griff nach der Weltmacht gefestigt. Bald -113-
darauf setzten sich die Portugiesen in Goa und Malakka fest und sicherten sich auf diese Weise, wenn nötig mit Waffengewalt, den profitablen Gewürzhandel. Von Malakka aus erreichte Jorge Alvarez als erster Portugiese die chinesische Küste und dabei auch Macao. Durch diese Expedition erfuhren die Regierenden in Lissabon, daß Marco Polos legendäres Catai wirklich existierte und auf dem Seeweg anzulaufen war. Für Chinesen und Portugiesen erwies sich die Wahl Macaos zum Stützpunkt als ideale Entscheidung. Kanton, Südchinas Handelszentrum am Perlfluß, lag nahe, und da der Ort als kleine Halbinsel sich zudem leicht vom übrigen China abriegeln ließ, konnte man miteinander ins Geschäft kommen, ohne sich zu nahe zu rücken. Da die Ausländer nur in der kühleren Jahreszeit und nur ohne ihre Familien ihren Geschäften in Kanton nachgehen durften, entwickelte sich Macao rasch zum Dauerquartier der Kaufleute verschiedenster Nationalitäten und später zum wichtigsten Hafen für den Opiumschmuggel an Chinas Küste. Daneben wurde es zum Zentrum der Ausbreitung des katholischen Glaubens in Ostasien. Alle bedeutenden Plätze an den Küsten Chinas, Japans und der Philippinen waren von hier aus für Kaufleute und Missionare leicht zu erreichen. 1575 erhob Papst Clemens XIII. Macao zum Bischofssitz, dessen Wirkungsbereich ganz China und Japan umschloß. Es folgten stürmische, wechselvolle Jahrhunderte. Portugal beherrschte und verteidigte den Zwischenhandel zwischen China und Japan sowie den Handel zwischen China und Indien, womit es zunächst den Neid der Spanier, später den der Holländer und Engländer erregte. Doch die kleine portugiesische Kolonie konnte alle Angriffe der gierigen Konkurrenz abwehren, wenn auch gelegentlich nur mit viel Glück. So traf bei einer gefährlichen Belagerung durch die Holländer eine portugiesische Kanone zufällig die Pulverkammer der Angreifer, die daraufhin abziehen mußten. Immer hielt Macao Portugal die Treue, selbst als in Lissabon ein -114-
fremder Herrscher den Thron besetzt hatte. Fortan durfte sich Macao offiziell als die Stadt, »wie es keine loyalere gibt«, bezeichnen. Als Großbritannien zunehmend mächtiger wurde und Portugals Kräfte nachließen, wollten die Engländer sich mit ihrer Gastrolle in Macao nicht länger zufriedengeben. Nachdem zwei britische Versuche, Macao zu unterwerfen, gescheitert waren, konzentrierten sich die Engländer auf den Aufbau eines eigenen Stützpunktes, was zur Gründung der Kronkolonie Hongkong führte und den langsamen Niedergang Macaos zur Folge hatte. Seitdem lebt Macao im Schatten von Hongkong, wirtschaftlich abhängig von der britischen Besitzung, wissend, daß von dem verarmten Portugal nichts zu erwarten ist und daß China Macao jederzeit zurückholen könnte. Zur Zeit der Kulturrevolution, als die Roten Garden in Macao wüteten und den portugiesischen Gouverneur quälten und erniedrigten, boten die Portugiesen resignierend die Rückgabe ihrer Besitzung an, worauf die Kommunisten rasch einlenkten und die Lage sich wieder beruhigte. Wo gab es das je zuvor, daß eine Kolonialmacht ihre Besitzung loswerden will, man ihr sie aber nicht abnimmt? Doch alles, was in Macao geschieht, muß im Blick auf Hongkong betrachtet werden. Eine Vertreibung der Portugiesen aus Macao hätte jedes Vertrauen in den Fortbestand der britischen Kronkolonie und damit Chinas wichtigste Devisenquelle und einziges Tor zum Westen zerstört. Solange die Chinesen auf die Vorteile von Hongkong angewiesen blieben, konnten sie an Macao nicht rütteln. Wenn Hongkong jedoch 1997 an China zurückfällt, gibt es für Peking keinen Grund mehr, Macao in dieser Form weiterbestehen zu lassen. In den britischchinesischen Verhandlungen über Hongkong ist indirekt bereits über das Schicksal von Macao mitentschieden worden. Portugal, ohnehin längst bereit, auf Macao zu verzichten, wird Europas älteste Bastion in Ostasien räumen, und zwar zu Bedingungen und zu -115-
Terminen, die Peking nach eigenem Belieben bestimmt.
Die steinerne Fassade der St. Pauls Kirche in Macao, einst eines der stolzesten Monumente der Christenheit in China
-116-
Macaos Vergangenheit ist zu besichtigen. Anders als in Hongkong, dessen Geschichte unter Wolkenkratzern begraben liegt, prägt sie noch immer das Bild. Seit dem 16. Jahrhundert beherrscht die Zitadelle die Stadt. Die Jesuiten, die sie erbauten, mußten sie bald an einen neuen Hausherrn abtreten. Als die Ordensbrüder eines späten Abends dem Gouverneur, der sich selbst zum Essen eingeladen hatte, bedeuteten, es sei an der Zeit zu gehen, soll sich der Überlieferung nach der Gast zum Eigentümer ernannt und die Jesuiten durch seine Leibwache hinausgeworfen haben. Die große Stunde der Festung schlug 1622, als die Holländer Macao belagerten, denn von hier aus wurde besagte Kanone abgefeuert. Das geschah an einem 24. Juni, dem Namenstag von Johannes dem Täufer, der daraufhin sogleich zum Schutzpatron von Macao ernannt wurde. Auch wenn von der Zitadelle nur noch die Festungsmauern stehen, sollte jede Erkundung Macaos an diesem Ort beginnen, denn von hier aus kann man nicht nur die Stadt überblicken, sondern über den Hafen hinweg nach China schauen. Am Hang, der zur Zitadelle hinaufführt, hat die steinerne Fassade der St. Pauls-Kirche die Zeiten überdauert. Erbaut wurde sie im frühen 16. Jahrhundert von einem italienischen Jesuiten mit Hilfe japanischer Handwerker, die ihres christlichen Glaubens wegen aus ihrer Heimat verjagt worden waren. Einst eines der stolzesten Monumente der Christenheit in Ostasien, überhäuften die gekrönten Häupter Europas die Kirche mit kostbaren Geschenken. Im angegliederten Jesuitenkolleg studierten Matteo Ricci und Adam Schall Chinesisch; später übten beide am Kaiserhof in Peking großen Einfluß aus, ohne jedoch ihr Hauptziel, die Bekehrung der Kaiser zum Christentum, zu erreichen. 1835, während eines Taifuns, setzte ein Blitz das Gebäude in Brand. Nur die Fassade, deren Bilder, Symbole und Statuen die frühe Geschichte der Kirche in Asien festhalten, hielt den Flammen stand - heute die prächtigste -117-
Erinnerung an die christliche Mission in Ostasien. Auch die heiligen Stätten der Buddhisten und Taoisten sind Zeugen geschichtlicher Ereignisse geworden. Auf einem steinernen Tisch im Garten des buddhistischen Kun Iam Tempels wurde am 3. Juli 1844 der erste chinesischamerikanische Vertrag unterzeichnet. Dem taoistischen A Ma Tempel, dessen Geschichte mindestens sechshundert Jahre zurückreicht, verdankt Macao seinen Namen. Als sich die Portugiesen hier in der Mitte des 16. Jahrhunderts niederließen, hieß die Gegend um den Tempel A Ma Gao, Bucht der A Ma, woraus das Wort Macao entstand. In diesem Tempel, geweiht der auch unter dem Namen Tin Hau populären Schutzgöttin der Seefahrer und Fischer, liegen alle heiligen Hallen, Pavillons, Innenhöfe und Gärten in der von Feng Shui-Experten bestimmten günstigsten Position. An fremden Besuchern, selbst wenn sie fotografieren, nimmt hier wie anderswo in Macao niemand Anstoß, solange sie Zurückhaltung üben. Viele Chinesen kommen hierher, um ihre Zukunft zu erfragen. Zu diesem Zweck schütteln sie einen mit dünnen Bambusstäbchen gefüllten Zylinder so lange, bis eines der Stäbchen herausfällt. Ein Priester händigt ihnen daraufhin gegen eine kleine Spende das dem Stäbchen entsprechende Papier aus, auf dem die Zukunft verzeichnet steht (sollte das Ergebnis nicht den Erwartungen entsprechen, kann jederzeit ein neues Stäbchen erschüttelt werden). In einem kleinen Innenhof steht eine Bonsai-Rarität zu besichtigen. Geduldige Mönche haben hier den dünnen Stamm eines Zwergbaumes im Lauf von Jahrzehnten in die Form des chinesischen Schriftzeichens für langes Leben wachsen lassen. An Macaos portugiesischen Ursprung erinnert der Leal Senado, das alte Gebäude der portugiesischen Bürgerversammlung im Zentrum der Stadt. Das Gedächtnis an Dr. Sun Yat Sen, den Begründer des modernen Chinas, der als Arzt einige Jahre in Macao praktizierte, bewahrt ein Haus, das seine -118-
Familie erbauen und zu einem kleinen Museum herrichten ließ. Vieles wäre noch zu erzählen von schattigen Uferpromenaden, von verfallenden und manchen renovierten Kolonialgebäuden mit ihren weißen Säulen und luftigen Veranden, von der Emsigkeit in den Vierteln der chinesischen Handwerker und Händler, wo das Tempo doch nie die Hektik von Hongkong erreicht, von den beiden zu Macao gehörenden, bequem über eine neue Brücke und einen Damm zu erreichenden Inseln Taipa und Coloane mit ihren Fischernestern, Dschunken-Werften, Dorftempeln und ruhigen Stränden - der letzte Piratenüberfall auf Coloane wurde 1910 zurückgeschlagen -, doch ergeht es Macao hier, wie es der portugiesischen Besitzung immer ergeht: Sie bleibt im Schatten von Hongkong. Dennoch sollen diese kurzen Hinweise neugierig machen, denn wer Hongkong besucht und Macao dabei ausläßt, bringt sich selbst um den einmaligen Blick zurück in eine Geschichte, ohne die Europas heutige Beziehungen zu Ostasien nicht zu verstehen sind. Ein Besuch lohnt sich, zumal er ebenso einfach wie preiswert zu arrangieren ist. Was man braucht, ist ein Ticket für eines der vielen Tragflächenboote, die täglich von frühmorgens bis in die Nacht in kurzen Abständen verkehren. Dabei empfiehlt es sich, auch die Rückfahrt gleich fest zu buchen, denn spätnachmittags und abends sind die Schiffe oft bis auf den letzten Platz besetzt. Wer es sich ganz bequem machen möchte, überläßt alle Arrangements einem der vielen Reisebüros, die schon in den Hongkonger Hotels ihre Ausflüge nach Macao anbieten. In diesem Fall wird man in der Frühe von einem Betreuer abgeholt und zum Hafen aufs Schiff gebracht. Nach einer Überfahrt, die je nach Bootstyp zwischen einer Stunde und einer Stunde und zwanzig Minuten dauert und die eine abwechslungsreiche Küste entlang, vorbei an zahlreichen Inseln und durch das lehmiggelbe Mündungsgebiet des Perlflusses führt, wartet am Pier in Macao -119-
bereits der weibliche oder männliche motorisierte Fremdenführer, dem man sich nur noch anvertrauen muß und dessen Job erst endet, wenn der Besucher wohlbehalten wieder das Schiff für die Rückfahrt bestiegen hat. Die Halbinsel Macao, die nur fünfeinhalb Quadratkilometer umfaßt, läßt sich bequem an einem Tag, Hin- und Rückreise eingeschlossen, erforschen. Man schafft das auch ohne Fremdenführer gut, denn am Hafen warten preiswerte Taxis, deren Fahrer genau wissen, zu welchen Plätzen es die Touristen zieht. Die Taxis (Preise vorher aushandeln!) haben den Vorteil, daß man das Tempo der Besichtigung selbst bestimmen und sich, von Belehrungen unbelästigt, der Atmosphäre Macaos hingeben kann. Um ein Visum braucht man sich nicht zu kümmern, denn in solchen Fällen, in denen es verlangt wird, stempelt die portugiesische Paßkontrolle die Einreiseerlaubnis bei der Ankunft gegen eine Gebühr bereitwillig in den Paß, den man unbedingt mit sich tragen muß. Devisenprobleme gibt es ebenfalls nicht, denn Macaos Währung, der Pataca (= hundert Avos), liegt nur geringfügig unter dem Hongkong-Dollar, den jedermann in Macao gerne als Bezahlung annimmt. Nur für den, der größere Summen ausgeben will, mag sich ein Umtausch lohnen. Ähnlich unproblematisch verhält es sich mit der Verständigung. Portugiesisch gilt zwar als Amtssprache, doch so ziemlich jedermann, mit dem Touristen ins Gespräch kommen, beherrscht Englisch; die Mehrheit der Bevölkerung - 95 Prozent der Bewohner sind Chinesen - spricht Kantonesisch. Wer nicht in Eile ist und es sich leisten kann, zwei oder drei Tage in Macao zu verbringen, wird dafür reichlich belohnt, denn Macao ist mehr als ein historisches Museum. Die 450000 Bewohner des »chinesischen Territoriums unter portugiesischer Verwaltung« leben auch von einer wachsenden Industrie. 75 Prozent aller Exporteinnahmen erwirtschaften die Textilfabriken, deren Arbeitskräfte noch billiger sind als in der britischen -120-
Kronkolonie, weshalb immer mehr Hongkonger Firmen in Macao arbeiten lassen. Dazu kommen als Exportprodukte Feuerwerkskörper, Schuhe, Porzellan, künstliche Blumen und Plastikartikel. Wichtigster europäischer Abnehmer für diese Waren ist die Bundesrepublik Deutschland. Andererseits muß Macao, wie Hongkong, fast alle Nahrungsmittel in China einkaufen. Auch von hier aus kann man bequem Tagesreisen in die Volksrepublik China unternehmen. Doch während sich von Hongkong aus vor allem ein Besuch der neuen Wirtschaftszone von Shenzhen anbietet, erlebt man von Macao aus bei einem Ausflug nach Zhongshan und Zhuhoi die Welt des ländlichen China, die noch immer für mehr als 80 Prozent des Einmilliarden-Volkes prägend ist. Als Einkaufsquelle hat Macao außer portugiesischen Weinen und allerlei chinesischen Antiquitäten (und vielen gutgemachten Fälschungen) wenig zu bieten. Eher lohnt schon die Beschäftigung mit Macaos Küche, für die dem Tagesbesucher jedoch meist keine Zeit bleibt. Südchinesische Leckerbissen und portugiesische Eßkultur, verfeinert durch die exotischen Gewürze aus Portugals Kolonialzeit, mischen sich zu Genüssen, die manchen Hongkonger nur wegen des Essens nach Macao treiben. Den wenigen Besuchern, die in Muße diese Küche ausprobieren können, seien ausnahmsweise zwei »erste Adressen« genannt - zwei Pousadas, also im Stil portugiesischer Gasthäuser geführte Hotels und Restaurants: das Pousada de Coloane auf der gleichnamigen Insel, einsam am Meer nahe einer einladenden Badebucht gelegen, und das im Kolonialstil an der Südspitze der Halbinsel in einen steilen Hang hineingebaute Pousada de Sao Tiago, dessen Fundamente auf einer früheren Festung gründen und das eine kleine alte Kapelle in seine Architektur einbezieht und einmalige Ausblicke aufs Meer und auf Sonnenuntergänge zu bieten hat, von der erstklassigen Küche ganz abgesehen. -121-
Hotelzimmer sollte man in Macao so früh wie möglich reservieren lassen, denn obgleich in den letzten Jahren zahlreiche komfortable Hotels dazugekommen sind, ist Macao vor allem an den Wochenenden meist ausgebucht. Über vier Millionen Besucher kommen jährlich aus Hongkong angereist, mehr als eine Million bleiben über Nacht. Zeugt dieser anschwellende Touristenstrom nicht von wachsendem Interesse an Ausflügen in die Vergangenheit? Lebt Macao von der Nostalgie? Oder kommen die meisten Ausflügler, um der Enge und Hektik von Hongkong zu entfliehen und weil Macao erheblich billiger ist als die britische Kronkolonie? Weit gefehlt. 80 Prozent aller Besucher sind HongkongChinesen - und die zieht der Traum vom großen Geld, vom Reichtum über Nacht ins Spielerparadies Macao. Vier Spielkasinos, vom europäischen Plüschsalon bis zum schwimmenden chinesischen Pavillon, bieten Roulette, Baccara, Blackjack, Boule und chinesische Spiele wie Fan Tan und Dai Sai. Beim Jai Alai, dem aus Spanien stammenden schnellen Ballspiel, kann man hohe Einsätze auf die Sieger riskieren. Wem das nicht reicht, der mag sein Wettglück beim Hunde- und beim Pferderennen versuchen, und wem es dort zu langsam vorangeht, dem bleiben noch die vielen münzenfressenden »einarmigen Banditen«, die Wettautomaten, die hierzulande »hungrige Tiger« heißen. Daß die puritanischen britischen Kolonialbeamten in Hongkong für Glücksspiele nichts übrig haben, erweist sich für Macao als Segen, und schon früher einmal haben die wachen Geschäftsleute von Macao aus den verborgenen Sehnsüchten in Hongkong Kapital geschlagen. Als nach dem Zweiten Weltkrieg der private Import von Gold nach Hongkong, wie in die meisten anderen Länder auch, zeitweise verboten war, entwickelte sich Macao, weil Portugal das entsprechende Abkommen nicht unterzeichnet hatte, zu einem der größten Goldkäufer der Welt. Der Goldschmuggel von hier nach Hongkong und in die Länder Südostasiens galt damals als -122-
Macaos größte Exportindustrie. Nun verdient Macao an der Spielleidenschaft der HongkongChinesen. Doch nicht etwa der Geldadel der Kronkolonie ist es, der gelangweilt Ablenkung und Freizeitvergnügen sucht; hier jagen vor allem die vom Schicksal nicht Verwöhnten, die Handwerker, Arbeiter, Bauern, Verkäufer, Fischer, selbst die Hausangestellten, dem Glück hinterher - besessen, nervös, konzentriert und häufig wohl auch verzweifelt. Elegante Garderobe, glitzernder Schmuck, wen könnte das interessieren? Nur die Einsätze zählen und wer wie hoch gewinnt. Das »Lisboa« vereinigt unter seinem Dach das größte Kasino, ein Riesenhotel mit diversen Restaurants, Bars und Nachtclubs sowie Luxusläden und Reiseagenturen. Den Zimmern und der Küche sieht man an, daß sie nicht auf verwöhnte Genießer warten. Die gesamte Anlage gruppiert sich um das Kasino: Den Gästen soll das Spielen so bequem wie möglich gemacht werden, und wer gewinnt, kann hier sein Geld gleich wieder ausgeben. In den endlosen Fluren, in den langen Gängen wachen grimmig blickende Herren darüber, daß sich kein Unbefugter an die Brieftaschen heranmacht. In den Fahrstühlen behalten Fernsehkameras jeden, der auf- oder abschwebt, im Auge. Das größte Geschäft macht selbstverständlich das SpielbankSyndikat, während das Glück sich bei dem, der darauf angewiesen ist, am meisten ziert. Gewiß, um solche Einsichten zu gewinnen, brauchte man nicht nach Ostasien zu reisen. Doch liegt der Gewinn einer Fahrt in die Ferne nicht auch darin, daß sich draußen der Blick für das Zuhause schärft?
-123-