Gabriele Bensberg Jürgen Messer Survivalguide Bachelor Leistungsdruck, Prüfungsangst, Stress u. Co? Erfolgreich mit Ler...
26 downloads
1244 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Gabriele Bensberg Jürgen Messer Survivalguide Bachelor Leistungsdruck, Prüfungsangst, Stress u. Co? Erfolgreich mit Lerntechniken, Prüfungstipps So überlebst Du das Studium!
Gabriele Bensberg Jürgen Messer
Survivalguide Bachelor Leistungsdruck, Prüfungsangst, Stress u. Co? Erfolgreich mit Lerntechniken, Prüfungstipps So überlebst Du das Studium! Mit 58 Abbildungen und 26 Tabellen
Dipl.-Psych. Dr. Gabriele Bensberg Dipl.-Psych. Jürgen Messer Studentenwerk Mannheim Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) Parkring 39, 68159 Mannheim Deutschland
ISBN-13
978-3-642-12855-4
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. SpringerMedizin Springer-Verlag GmbH ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Planung: Joachim Coch, Heidelberg Projektmanagement: Michael Barton, Heidelberg Lektorat: Dr. Christiane Grosser, Viernheim Cartoons: Claudia Styrsky, München Umschlaggestaltung: deblik, Berlin Fotonachweis Umschlag: © Yuri A. / PantherMedia Satz: Crest Premedia Solutions (P) Ltd., Pune, India SPIN: 12688579 Gedruckt auf säurefreiem Papier
26/2126 – 5 4 3 2 1 0
V
Vorwort Seit die Autoren zum ersten Mal studentischen Klienten gegenübersaßen, ist sehr viel Zeit ins Land gegangen. Unsere Köpfe sind in Abhängigkeit von dem vorhandenen oder fehlenden y-Chromosom entweder ein wenig kahl oder etwas grau geworden, und wir wenden die erlernten Gedächtnistricks mittlerweile auch bei uns selbst an. Um uns herum veränderte sich ebenfalls so einiges. Das Computer-Zeitalter hat mittlerweile von uns allen vollständig Besitz ergriffen. Studierende bringen keine Kopien mit, sondern öffnen ihr Notebook, um Probleme mit schriftlichen Arbeiten zu besprechen, und sie mailen uns ihre Anliegen, statt wie früher zu telefonieren. Wirklich revolutioniert aber wurde der Campus vor allem durch die Einführung von Bachelor und Master. Die Bachelor- und Masterstudiengänge, die seit der Jahrtausendwende sukzessive an den deutschen Hochschulen und in weiteren europäischen Ländern etabliert wurden, haben die Studienbedingungen, das studentische Leben und den gesamten Hochschulbereich durcheinandergewirbelt und nachhaltig verändert. Im Zusammenhang mit diesen Umstellungen wird über zunehmenden Stress bei Bachelorstudierenden geklagt. Die psychotherapeutischen Beratungsstellen für Studierende berichten bundesweit von einem zum Teil stark gestiegenen Zulauf. Übereinstimmend wird konstatiert, dass der Bachelor mit einem deutlich gesteigerten Beratungsbedarf verbunden ist. Viele Beiträge in den Medien kreisen darum, dass die Bachelorstudenten überfordert sind, dem Leistungsdruck kaum mehr standhalten, zunehmend unter Burnout-Symptomen, Depressionen bis hin zu Suizidwünschen und psychosomatischen Stresserscheinungen wie Tinnitus und Hörstürzen leiden. Klagen und Demonstrationen von Studierenden, die im Sommer des Jahres 2009 einsetzten und in einen »Protestwinter« mündeten, haben dazu geführt, dass einige problematische Neuerungen im Rahmen des sog. »Reloading Bologna«-Prozesses aktuell wieder rückgängig gemacht werden sollen. So wird an einigen Hochschulorten in bestimmten Fächern der 3-jährige durch den 4-jährigen Bachelor ersetzt, es wird überlegt, die Zahl der Pflichtmodule zugunsten von mehr Wahlmöglichkeiten zu reduzieren, und die Universität Stuttgart beabsichtigt sogar, neben den etablierten schriftlichen und mündlichen Prüfungen sonstige studienbezogene Aufgaben als weitere Prüfungsform anzuerkennen. Das heißt, es hat mittlerweile eine Reform der Reform eingesetzt, was das Studieren nicht unbedingt leichter macht, denn aufgrund der Bildungshoheit der Länder ist mit sehr uneinheitlichen Regelungen zu rechnen, die u. a. einen Studienortwechsel sehr erschweren. Im föderalistischen Deutschland gibt es erhebliche Unterschiede in der Ausgestaltung der Bachelorstudiengänge. Die Autoren beraten Studierende der Hochschulregion Mannheim. Die Universität Mannheim gilt vielen als Elite-Schmiede und ist zumindest in den Wirtschafts-, aber auch Sozialwissenschaften bei nationalen Rankings meist führend. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Studierende. Wir beziehen uns im Folgenden vielfach bewusst auf die »harten« Mannheimer Studienbedingungen, denn wer sich mit solchen Bedingungen zumindest gedanklich schon einmal auseinandersetzt und gleichzeitig die passenden Bewältigungsstrategien verinnerlicht, hat gute Chancen, weniger fordernde Studiengänge an anderen Hochschulen problemlos zu bewältigen.
VI
Vorwort
Der Survivalguide folgt chronologisch dem Studienverlauf der Bachelorstudierenden, beginnt also mit der Zeit kurz vor Studienbeginn und endet mit den Prüfungen bzw. der Anfertigung der Bachelor-Thesis. Er soll so etwas wie ein treuer Begleiter oder guter Freund auf dem Weg durch den manchmal unübersichtlichen und bedrohlichen Studiendschungel sein. Aus diesem Grund und weil wir es mit einer jungen und aufgrund der Verkürzung der Schulzeit an Gymnasien von 9 auf 8 Jahre immer jünger werden Leserschaft zu tun haben, entschlossen wir uns auch, unsere Leserinnen und Leser zu duzen. [Einige Kapitel des Buches basieren auf Ausführungen in unserer Veröffentlichung: »Das Mannheimer Prüfungscoaching-Programm (PCP). Ein Manual zum Coaching- und Selbsthilfegebrauch«, das 2009 in 4. unveränderter Auflage erschienen ist.] Begleitend zum Buch enthält die Internetseite www.springer.com/978-3-642-12855-4 zum einen ein Multiple-Choice-Quiz, mit dem alle Leserinnen und Leser überprüfen können, was sie bereits über den Bachelor wissen und wie fit sie für dieses Studium sind. Die Teilnahme an dem Quiz ist kostenlos, die Rückmeldung erfolgt nach jeder einzelnen Frage. Sie finden den Link zum Bachelor-Quiz in der rechten Spalte unter »Zusätzliche Informationen«. Ebenfalls dort eingestellt sind zahlreiche Arbeitsblätter des Buches zum Ausdrucken und Bearbeiten. Jedes Arbeitsblatt, das dort zum Download bereitsteht, ist im Buch mit »Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4« gekennzeichnet. Engagierte Feministinnen und Feministen unter den Leserinnen und Lesern bitten wir um Nachsicht, dass wir den maskulinen Formen vielfach nicht die dazugehörigen femininen zur Seite gestellt haben. Es geschah einzig und allein aus sprachästhetischen Gründen, das heißt um ständige Doppelungen und Wortungetüme zu vermeiden, die den Sprachfluss beträchtlich stören. Auch wenn die weibliche Form nicht in jedem Fall explizit genannt ist, sind unsere Leserinnen selbstverständlich immer mit angesprochen. Es ist uns ein Anliegen, uns sehr herzlich bei all jenen zu bedanken, die uns in irgendeiner Weise bei der Entstehung des Werks geholfen haben. In erster Linie danken wir allen Klienten, die uns im Laufe der Jahre ihr Vertrauen entgegenbrachten und uns damit Gelegenheit gaben, Erfahrungen zu sammeln, auf deren Boden die Strategien und Tipps des Buchs erwachsen konnten. Wir danken dem geschäftsführenden Leiter des Studentenwerks, Dr. Jens Schröder, der uns ermöglichte, den Survivalguide im Rahmen einer Nebentätigkeit zu schreiben. Ein Dankeschön geht auch an unsere Mitarbeiter Klaus-Dieter Stahn und Karin Kraft, die einige kompliziertere Abbildungen erstellten. Erwähnen möchten wir an dieser Stelle unsere studentischen Tutorinnen Marlene Dech und Kerstin Müller, die uns mit Internet- und Bibliotheksrecherchen sowie als Kinder des Computerzeitalters mit manch wertvollem PC-Tipp unterstützt haben. Herrn Coch und Herrn Barton vom Springer Wissenschaftsverlag danken wir, dass sie das Buch mit Sachverstand, Geduld und klugem Rat fortlaufend begleitet haben. Und last but not least: Der Autor dankt seiner Lebensgefährtin und die Autorin ihrer Katze für den (vielleicht nicht immer?) bereitwilligen Verzicht auf diverse Muße- und Schmusestunden, die durch die fortlaufende Arbeit an dem Buch leider entfallen mussten. Unseren jungen Leserinnen und Lesern wünschen wir für ihr Studium gutes Gelingen, gleichgültig ob sie es noch vor sich haben, gerade eingestiegen oder schon mitten drin sind. Gabriele Bensberg und Jürgen Messer
Sommer 2010
VII
Inhaltsverzeichnis I
Wichtige Infos vorab
............................................................
1
1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.4.1 1.4.2 1.4.3 1.4.4 1.4.5 1.5 1.5.1 1.5.2 1.5.3 1.5.4
Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master . . . . . .
3 4 5 6 6 6 7 7 7 8 8 8 8 9 9
2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.2 2.2.1 2.2.2 2.3 2.3.1 2.3.2 2.4 2.4.1 2.4.2 2.5 2.5.1 2.5.2 2.5.3 2.5.4 2.5.5 3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3
Was ist eigentlich ein »Bachelor«? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bachelorabschlüsse und -studiengänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Bologna-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Contra Bachelor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsüberlastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziale Auslese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hohe Abbrecherquote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eingeschränkte Akzeptanz seitens der Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pro Bachelor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Förderung der Mobilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehr Berufsnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strukturiertheit des Studiums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keine »Studi-Greisinnen und -Greise« mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Was ist anders? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Keine individuelle Studienplanung mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Früher? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heute? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keine Trennung mehr zwischen Grund- und Hauptstudium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Früher? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heute? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jede Note zählt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Früher? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heute? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reduzierter wissenschaftlicher Anspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Früher? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heute? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Neurungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbstauswahlrecht der Hochschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einführung von Studiengebühren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Studienjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwesenheitspflicht und Zwangsexmatrikulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regelstudienzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 12 12 12 12 13 13 13 13 16 16 16 17 17 17 17 18 18
Welcher Bachelor soll es sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Abi machen ist nicht schwer, Student(in) werden aber sehr! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entscheidungshilfen bei der Studienwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Studienwunschbuch anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brainstorming und Brainwriting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwicky Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20 20 20 21 23
VIII
Inhaltsverzeichnis
3.2.4 3.2.5 3.2.6 3.2.7
Virtuelle Self-Assessments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Individuelle Testung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stärken- und Schwächenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Realitätsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.2 4.2.1 4.2.2 4.3 4.4 4.5
Start vor Studienstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5 5.1 5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.4 5.4.1 5.4.2 5.5
Von Kommilitonen und Dozenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Überblick: Who is Who an den Hochschulen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hochschulleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Professoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Akademischer Mittelbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nichtwissenschaftliches Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dozenten sind keine Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das deutsche Hochschulsystem belohnt Forschung, nicht Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kein pädagogischer Auftrag für Hochschullehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Distanz zwischen Lehrenden und Lernenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommilitonen sind keine Mitschüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die amorphe Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konkurrenz statt Kameradschaft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fremde Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Social Skills und Knigge für Studierende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Social-Skill-Kurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Benimmkurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ansprechpartner bei Konflikten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II
Die physische und psychische Ausrüstung
6 6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.2
Bewegung und Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
6.2.1 6.2.2
Das liebe Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mögliche Finanzierungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jobs für Studenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von Studentenbude bis »Hotel Mama« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erkenne dich selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vor- und Nachteile der einzelnen Wohnformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Behördliches bei Studienbeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Where is where and who is who? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haushaltsführung will gelernt sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25 26 29 29
34 34 35 35 35 36 38 38 39
42 42 42 42 43 43 44 44 44 45 46 46 47 48 50 50 50 52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Brainfood . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nahrungsbestandteile und Gehirnleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flüssigkeitszufuhr und Gehirnleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Man ist, wie man isst! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brainfit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sport ist immer gut! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bib- und PC-Gymnastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56 56 57 57 59 59 60
Inhaltsverzeichnis
IX
7
Wege zur Entspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7.1 7.2 7.3 7.4 7.4.1 7.4.2 7.4.3 7.5 7.5.1 7.5.2 7.5.3 7.6
Was ist Entspannung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stress und seine Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entspannungsübungen gegen Lern- und Prüfungsstress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klassische physische Entspannungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Progressive Muskelrelaxation (PMR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atementspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mentale Entspannungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Autogenes Training (AT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phantasiereisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62 62 62 63 63 64 65 65 65 66 67 68
8 8.1 8.2 8.3 8.4 8.4.1 8.4.2 8.5
Positive Verstärker und euthyme Techniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prinzipien des Verstärkereinsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Charakteristika wirkungsvoller Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Euthyme Techniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Voraussetzungen für Genuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktivierung der 5 Sinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterschiede zwischen euthymen Techniken und positiven Verstärkern . . . . . . . . . . . . . .
71 72 72 73 74 74 75 76
9 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6
Inneres Sprechen und positive Selbstinstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
10 10.1 10.2 10.3 10.3.1 10.3.2 10.3.3 10.4 10.5
Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
11 11.1 11.2 11.3 11.3.1 11.3.2
Jeder Mensch spricht mit sich selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Viele Selbstkommunikationen sind verzerrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Typische Denkfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bearbeitung von selbstschädigenden Überzeugungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Positive Selbstinstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit innerem Sprechen auf Erfolgskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Über den Sinn von Lebenszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was sind eigentlich Lebensziele? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie findet man sie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebenswunschbild als Zielcollage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Step by Step – Das Festlegen von Jahreszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das SMART-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pläne B und C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Kraft der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78 78 80 80 81 82
84 84 85 85 86 87 88 89
Studentsein gestern und heute: Vom Luftikus zum Bachelor . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 19. Jahrhundert: Lustig ist das Studentenleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20. Jahrhundert: Revoluzzer an den Universitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21. Jahrhundert: Die Bachelors kommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Bachelor lebt asketisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Bachelor ist ein Krieger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92 92 94 94 95
X
Inhaltsverzeichnis
III
Das praktische Handwerkszeug
12 12.1 12.2 12.2.1 12.2.2 12.2.3 12.3 12.4
Rund um den Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
.............................................
Wohnort und Wohnform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Störfaktoren am Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Akustische Störfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Visuelle Störfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klimatische Störfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Trennung von Arbeits- und Freizeitbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
102 102 102 103 104 104 106
13 13.1 13.2 13.3 13.4 13.5
Lernpläne erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
14 14.1 14.2 14.3 14.3.1 14.3.2 14.3.3 14.4 14.5 14.5.1 14.5.2 14.6 14.7
Zeitmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
15 15.1 15.1.1 15.1.2 15.2 15.2.1 15.2.2 15.3 15.3.1 15.3.2 15.4 15.5 15.5.1 15.5.2 15.6
Menge-Zeit-Berechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurz- und langzeitige Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was tun, wenn die Zeit nicht reicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Länge der Arbeitsphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Planungsbesonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bachelorzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Baseline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lernzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alltagszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis des individuellen Zeitmanagements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezifische Zeitmanagementtechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ALPEN – Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Eisenhower-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorteile von Zeitmanagementmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Problemfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
108 108 110 112 112
114 114 116 117 117 118 118 119 119 120 120 121
Effiziente Lerntechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Karteikastenmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manuelle Karteikastenmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Digitale Karteikastenmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SQ3R-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelne Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorteile der SQ3R-Methode: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mind-Mapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manuelles Mind-Mapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Digitales Mind-Mapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Learning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
124 124 124 126 127 128 128 128 130 132
Rationelles Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinderungsgründe für zielgerichtetes Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kognitive, visuelle und auditive Lesehilfen zum Speed Reading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mach es dem Beo nach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133 134 135 136
Inhaltsverzeichnis
XI
16
Gedächtnistechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
16.1 16.1.1 16.2 16.2.1 16.2.2 16.3 16.3.1 16.3.2 16.4 16.4.1 16.4.2 16.4.3 16.5 16.5.1 16.5.2 16.5.3 16.5.4 16.5.5 16.5.6 16.6 16.6.1 16.6.2 16.7
Wie funktioniert das menschliche Gedächtnis? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedächtnistypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Vergessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theoretische Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vergessenskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blockierung von Abrufprozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hemmungsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erleichterung von Abrufprozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontextabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enkodierspezifität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sequenzielles Wiederholen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezifische Gedächtnistechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Assoziieren und Visualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Locitechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kennworttechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mind-Mapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlüsselwortmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bachelor-Turbotechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verkürzte Schlüsselwortmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buchstaben-Satz-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17 17.1 17.1.1 17.1.2 17.2 17.3 17.3.1 17.3.2 17.4 17.4.1 17.4.2
Prüfungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
18 18.1 18.1.1 18.1.2 18.1.3 18.2 18.2.1 18.2.2 18.2.3 18.2.4 18.3
Vor der Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewältigungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entspannen und Visualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Prüfungstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Während der Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftliche Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mündliche Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nach der Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eventuell »Nothelfer« kontaktieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auf jeden Fall belohnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
140 140 141 141 142 142 143 143 144 144 144 144 145 146 146 147 149 149 149 151 151 152 152
156 156 157 157 157 157 158 160 160 160
Die Bachelorarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abklärung des Themas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betreuer(in) finden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Formalia beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das soziale Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsplan erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
164 164 165 166 167 167 168 169 169
Inhaltliche Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
XII
Inhaltsverzeichnis
18.3.1 18.3.2 18.3.3 18.3.4 18.3.5 18.4 18.4.1 18.4.2 18.4.3 18.4.4
Charakteristika wissenschaftlichen Arbeitens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturrecherche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lesen und Exzerpieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gliederung erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Bauherrenprinzip: Vom Groben zum Feinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlussakkord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der rote Faden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vier bis sechs Augen sehen mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausdruck, Bindung, Abgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Und danach? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
170 174 175 175 176 177 177 177 178 178
IV
Probleme und (k)ein Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
179
19 19.1 19.2 19.3 19.3.1 19.3.2 19.3.3 19.3.4 19.4 19.4.1 19.4.2 19.4.3 19.4.4 19.4.5 19.4.6 19.4.7 19.4.8 19.5 19.5.1 19.5.2 19.5.3 19.5.4 19.5.5 19.5.6 19.5.7
Was tun bei Motivationsproblemen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
20 20.1 20.2 20.2.1 20.2.2 20.3 20.3.1 20.3.2 20.3.3
Was ist Motivation? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Extrinsische und intrinsische Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie erklärt man hohe Leistungsmotivation? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maslow’sche Bedürfnispyramide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehung und familiäre Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Risiko-Wahl-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erleben von Flow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Motivationskiller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Sache mit den Lebenshüten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Falsches Fach, falsche Uni, falscher Ort usw. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Misserfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mangelnder Praxisbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unklare oder fehlende Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Belastende Lebensereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Belohnungsaufschub und Anstrengungsbereitschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegenmittel oder der Knoblauch gegen den Vampir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebenshüte auf- und umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Realistische Selbsteinschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Effiziente Lern- und Prüfungsstrategien aneignen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Schnupperpraxis« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Für Zielklarheit sorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aussteigen auf Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Engagement und Selbstverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
182 182 182 182 184 184 184 185 185 186 186 187 187 188 188 190 191 191 192 192 192 193 193 194
Was tun bei Konzentrationsproblemen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Was ist Konzentration? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konzentrationsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pseudo-Konzentrationsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unrealistische Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtigkeit von Pausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbstbeobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
198 198 198 198 202 202 202 203
Inhaltsverzeichnis
20.4 20.4.1 20.4.2 20.5 20.5.1 20.5.2 20.5.3 20.5.4 20.5.5
XIII
Konzentrationstests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einfache Online-Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftlich überprüfte Testverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezielle Konzentrationsübungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wörter zählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Laut lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommentieren, was man tut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die innere Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Prinzip der Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
203 204 204 204 205 205 205 205 206
Was tun bei Prüfungsangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
21 21.1 21.1.1 21.1.2 21.2 21.2.1 21.2.2 21.2.3 21.2.4 21.3 21.3.1 21.3.2 21.4 21.4.1 21.4.2 21.4.3 21.5 21.5.1 21.5.2 21.5.3 21.6 21.6.1 21.6.2 21.6.3 21.7 21.7.1 21.7.2 21.7.3 21.7.4 21.8 21.8.1 21.8.2
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Was ist Prüfungsangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Zunahme der Problematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Entstehung und Aufrechterhaltung von Prüfungsangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Angst ist eine lebenswichtige Reaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Das Yerkes-Dodson-Gesetz: Etwas Angst hilft sogar! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 Erklärungsmodelle für überschießende Prüfungsangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 Teufels- und Engelskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Den Teufel bei den Hörnern packen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Optimale Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Die vier Ebenen der Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Die kognitive Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Identifizierung von Angstgedanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Immunisierungstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Paradoxe Intention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Die emotionale Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Emotionen sind kognitiv beeinflussbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Belohnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Erfolgsphantasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Die körperliche Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Typische Angstsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Entspannung, Sport und Phantasiereisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Schlafhygiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Die Verhaltensebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Verhaltensziele festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Konfrontation in vivo: Begib dich in die Höhle des Löwen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Mündliche Prüfung: Königsweg Rollenspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Konfrontation in sensu: Phantasiereise der anderen Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 Erste Hilfe bei Blackout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Was ist ein Blackout? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Wenn es passiert ist ...: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
22
Was tun bei Schreibproblemen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
22.1 22.1.1 22.1.2 22.1.3
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreiben gehört zum Studium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibprobleme sind weit verbreitet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Prophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
228 228 228 229
XIV
Inhaltsverzeichnis
22.2 22.2.1 22.2.2 22.2.3 22.2.4 22.3 22.3.1 22.3.2 22.3.3 22.4 22.4.1 22.4.2 22.4.3 22.4.4 22.4.5 22.4.6
Symptomatik von Schreibproblemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angst vor dem leeren Blatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der innere Zensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Aufschieberinnen« und »Aufschieber« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Habe ich ein Schreibproblem? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Schreibmythen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exogene Ursachen und Bewältigungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychogene Ursachen und Bewältigungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezielle Schreibübungen bei Schreibblockaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Clustering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Generative Writing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Worst Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Linkshändiges Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Free Writing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinsamkeiten der Schreibübungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23 23.1 23.2 23.3 23.4 23.5 23.6 23.7 23.8 23.9 23.10 23.11 23.12 23.13 23.14
Tipps und Tricks zwischen A und Z . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 A wie Ausschütteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D wie Doktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E wie Energizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F wie Finger-Massage-Ring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G wie Glashaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H wie Handanspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I wie International . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . L wie Latinum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . O wie Ohrstöpsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P wie Podcast-Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S wie Smartpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . U wie Unsichtbare Helfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . W wie Wollknäuel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z wie Zauberzunge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
246 246 247 247 248 248 249 250 250 251 251 252 252 253
V
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
255
229 229 230 230 230 231 231 233 235 239 239 240 242 242 243 243
Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
1
Wichtige Infos vorab Kapitel 1
Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master – 3
Kapitel 2
Was ist anders? – 11
Kapitel 3
Welcher Bachelor soll es sein? – 19
Kapitel 4
Start vor Studienstart – 33
Kapitel 5
Von Kommilitonen und Dozenten – 41
I
3
Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master 1.1
Was ist eigentlich ein »Bachelor«? – 4
1.2
Bachelorabschlüsse und -studiengänge – 5
1.3
Der Bologna-Prozess – 6
1.4
Contra Bachelor – 6
1.4.1 1.4.2 1.4.3 1.4.4 1.4.5
Arbeitsüberlastung – 6 Verschulung – 7 Soziale Auslese – 7 Hohe Abbrecherquote – 7 Eingeschränkte Akzeptanz seitens der Wirtschaft – 8
1.5
Pro Bachelor – 8
1.5.1 1.5.2 1.5.3 1.5.4
Förderung der Mobilität – 8 Mehr Berufsnähe – 8 Strukturiertheit des Studiums – 9 Keine »Studi-Greisinnen und -Greise« mehr – 9
1
4
1
Kapitel 1 • Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master
»
Die Revolution ist wie Saturn, sie frisst ihre eigenen Kinder. (Georg Büchner in »Dantons Tod«)
«
»
Jahre lang war das Studium ein geschützter Raum, in dem man selbstbestimmt lernen konnte. Jetzt haben Studenten bei allem ein schlechtes Gewissen, was nicht auf den Beruf ausgerichtet ist. (Politikprofessor Alex Demirovic am 17.06.2009 in der Berliner Zeitung)
«
1.1
Was ist eigentlich ein »Bachelor«?
Unter Bachelor versteht man einen akademischen Titel, der in Deutschland von Universitäten, Fachhochschulen und dualen Hochschulen verliehen wird. An dualen Hochschulen wechseln Theorieund Praxisphasen einander ab, und die Hochschulen kooperieren mit diversen Unternehmen. Die Studierenden sind Angestellte des jeweiligen Unternehmens und werden von diesem auch bezahlt. Bachelor leitet sich von dem lateinischen Substantiv »Baccalaureus/Bakkalaureus« her und ist eine Verballhornung aus »baculus« (Stab) und »laureus« (Lorbeer). Ein Römer durfte sich nach dem Studium des Triviums, d. h. des ersten Teils der sog. Sieben Freien Künste, welche die obligatorische Bildungsgrundlage eines Mannes darstellten, mit Stab und Lorbeer schmücken. Das Trivium setzte sich aus den Fächern Grammatik, Dialektik und Rhetorik zusammen. Im späten Mittelalter wurde aus Baccalaureus/ Bakkalaureus dann »Baccalaria«, womit man u. a. landlose Vasallen oder rangniedrige Kleriker bezeichnete. In der englischen Variante erscheint zu dieser Zeit schon das Wort »bachelor«. Seit dem 13. Jahrhundert wird an den mittelalterlichen Universitäten unter Baccalaureus/Bakkalaureus der niedrigste akademische Grad verstanden. Einen Baccalaureus/Bakkalaureus erhielt man nach erfolgreicher Absolvierung des Triviums. Hatte ein Student diese Fächer erfolgreich abgeschlossen, wandte er sich den vier verbleibenden
»Künsten«, nämlich Musik, Geometrie, Arithmetik und Astronomie zu. Im Mittelalter war die Beschäftigung mit den Sieben Freien Künsten Voraussetzung, um ein bestimmtes Studienfach wie z. B. Theologie oder Medizin überhaupt studieren zu dürfen. Aber ein Absolvent des Triviums durfte sich als Baccalaureus/ Bakkalaureus immerhin schon als eine Art Hilfslehrer betätigen. Der Titel wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland in Zusammenhang mit der Neuregelung des Gymnasialwesens und der Einführung des Abiturs mehr und mehr aufgegeben. Er verschwand um 1820 fast völlig, da jetzt die Matura, die sog. Reifeprüfung, an seine Stelle trat. Stattdessen konnten Studenten seit 1899 mit dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums ein Diplom (lat. »diploma« = amtliches Schriftstück, Urkunde) erwerben. Erst viel später, nämlich seit dem Jahr 1960, war es Abiturienten auch möglich, ein sog. Magisterstudium aufzunehmen, das andere Fächerkombinationen zuließ und weniger strukturiert war als die Diplomstudiengänge. Es schloss mit dem akademischen Titel eines Magisters bzw. einer Magistra ab. Lateinisch »magister« bedeutet u. a. Lehrer; das englische »master« leitet sich ebenfalls von »magister« ab. Daneben gab und gibt es immer noch Studiengänge, an deren Ende das sog. Staatsexamen (lat. »examen«, eigentlich Verhör‚ Untersuchung) steht. Es eröffnet den Zugang zu staatlich regulierten Berufen wie z. B. Lehrer, Arzt und Jurist. Im angelsächsischen Raum war die Entwicklung hingegen eine andere. Hier wurde der mittelalterliche Baccalaureus/Bakkalaureus sprachlich verzerrt zum »bachelor« und im Vergleich zur ursprünglichen deutschen Bedeutung als Abschluss des ersten berufsqualifizierenden Studienabschnittes deutlich aufgewertet, während sich der lateinische Magistertitel zum »master« wandelte. Unser Tipp: Verkleide dich doch einmal beim nächsten Fasching als mittelalterlicher Baccalaureus (. Abb. 1.1)!
5
1.2 • Bachelorabschlüsse und -studiengänge
1.2
1
Bachelorabschlüsse und -studiengänge
Bachelor ist nicht gleich Bachelor. Man unterscheidet u. a. folgende Bachelorabschlüsse: 5 Bachelor of Arts (B.A.), z. B. in Sprach- und Kulturwissenschaften, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften (z. B. Psychologie) und Wirtschaftswissenschaften 5 Bachelor of Education (B.Ed.), z. B. in Lehramtsstudiengängen 5 Bachelor of Engineering (B.Eng.), z. B. in Ingenieurwissenschaften 5 Bachelor of Fine Arts (B.F.A), z. B. in Sprachund Kulturwissenschaften 5 Bachelor of Laws (L.L.B), z. B. in Rechtswissenschaften 5 Bachelor of Science (B. Sc.) z. B. in Naturwissenschaften, Medizin, Wirtschaftswissenschaften. Einen Überblick über die zurzeit angebotenen Bachelorstudiengänge bieten u. a. folgende Internetseiten: 5 Êhttp://www.bildungsserver.de 5 Êhttp://www.studienwahl.de 5 Êhttp://www.hochschulkompass.hrk.de
Auch das von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebene Überblickswerk »Studien- und Berufswahl 2009/2010: Informationen und Entscheidungshilfen« kann hier empfohlen werden. Außerdem veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit zeitnah zum Abitur sog. Orientierungstage für Abiturientinnen und Abiturienten, an denen man sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge informieren kann. Die alten Diplom- und Magisterstudiengänge werden seit dem Bologna-Prozess (s. unten) peu à peu durch den Bachelor ersetzt. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen, weitere Bachelorstudiengänge und neue Fächerkombinationen werden folgen. Die Neuerungen gehen nicht für alle Beteiligten ohne Probleme ab. So geraten Studierende der Diplom- und Magisterstudiengänge – vor allem die kleinen und größeren Bummelanten unter ihnen – zunehmend unter Druck, indem prüfungs-
. Abb. 1.1
relevante Lehrveranstaltungen auslaufen bzw. nur noch in veränderter Form angeboten werden. Besonders problematisch sind die Neuerungen in Bezug auf Studiengänge, die bisher mit dem Staatsexamen abgeschlossen wurden. Der 3-jährige Bachelorstudiengang wird hier in der Regel nicht als berufsqualifizierender Abschluss anerkannt, sondern muss zwingend durch den Master ergänzt werden. Aber Vieles ist noch im Fluss, und die Bestimmungen sind je nach Bundesland unterschiedlich. So wird das 1. Staatsexamen für Lehrer zunehmend abgeschafft und an seiner Stelle der Bachelor- bzw. Masterabschluss eingeführt. Für die Lehramtsanwärter folgt dann das Referendariat, an dessen Ende, wie gehabt, die 2. Staatsprüfung steht. Im Fach Jura wurde das 1. Staatsexamen mittlerweile durch die sog. 1. juristische Prüfung er-
6
1
Kapitel 1 • Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master
setzt, deren Gesamtnote sich zu 30% aus dem Abschneiden im Schwerpunktbereich – reine Universitätsprüfung – und zu 70% aus dem staatlichen Teil der Prüfung zusammensetzt. Will jemand Richter oder Staatsanwalt werden, also bei Vater Staat Dienst tun, oder strebt er die Anerkennung als Rechtsanwalt an, ist das Referendariat mit der abschließenden Staatsprüfung immer noch Pflicht. Aber das 2. Staatsexamen ist mittlerweile auch in der deutschen Juristenausbildung in die Diskussion geraten.
1.3
5 Einführung eines Systems von Leistungspunkten, das sog. European Credit Transfer System (ECTS), das die früheren Benotungen nicht ersetzt, aber ergänzt. 5 Förderung interkultureller Kompetenzen durch zum Teil obligatorische Auslandssemester und Social-Skill-Kurse, die in einigen Bachelorstudiengängen zu den Pflichtmodulen gehören. 5 Stärkere Verzahnung wissenschaftlicher Forschungsprojekte mit den Hochschulen
durch Veränderung der bisherigen Promotionsordnungen (weitgehende Abschaffung der sog. freien Promotion und Verpflichtung der Doktoranden zu einem weiterführenden Studium).
Der Bologna-Prozess
Unter dem Bologna-Prozess versteht man die Bestrebungen der europäischen Länder, das Hochschulwesen in Europa bis zum Jahr 2010 zu vereinheitlichen. Die entsprechende Vereinbarung
wurde 1999 von insgesamt 29 Bildungsministern in Bologna unterzeichnet. Vorausgegangen waren das sog. LissabonAbkommen (1997), in dem sich Europarat und UNESCO zur Anerkennung von Studienabschlüssen einigten, die in einem der Unterzeichnerstaaten erbracht wurden, und die Sorbonne-Erklärung von 1998, in der man sich verpflichtete, die Studienbedingungen in der europäischen Hochschulregion einander anzugleichen. Ein übergeordnetes politisches Ziel war dabei, die Einheit Europas voranzutreiben, die sich auch in einem einheitlichen Bildungssystem widerspiegeln sollte. Zur Umsetzung dieser Ziele wurden in Bologna verschiedene Maßnahmen beschlossen, nämlich: 5 Abschaffung der alten Studienabschlüsse Diplom und Magister und Einrichtung eines dreizyklischen Studienabschlusssystems, das aus den aufeinander aufbauenden Stufen Bachelor, Master und Doktor bzw. PhD besteht. Zwar existieren für die drei Zyklen und den Umfang der Credits nur flexible Rahmenbedingungen, die Bezeichnungen der potenziell zu erwerbenden akademischen Grade sind aber festgelegt. 5 Modulisierung des Studiums, d. h. mehrere thematisch verwandte, zum Teil aufeinander aufbauende Lehrveranstaltungen werden zu einem Modul zusammengefasst.
5 Förderung der Attraktivität europäischer Hochschulen für internationale Studierende aus aller Welt. 5 Initiierung eines lebenslangen und berufsbegleitenden Lernens durch die Möglichkeit, nach einer Berufsphase an die Universität zurückzukehren und einen Masterstudiengang aufzunehmen. Für die Umsetzung der Vereinbarungen sind in Deutschland vor allem Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, der Kultusministerkonferenz und der Hochschulrektorenkonferenz zuständig.
1.4
Contra Bachelor
1.4.1
Arbeitsüberlastung
Von den Kritikern des Bachelors wird u. a. die inhaltliche Überfrachtung vieler Studiengänge beklagt, die zu einem Anschwellen des Stundenplans und einem deutlichen Anstieg der pro Semester zu erbringenden Leistungsnachweise geführt hat. Insbesondere an den Fachhochschulen wurden zum Teil anscheinend die Lehrinhalte des Diplomstudienganges zuzüglich weiterer Anforderungen in den zeitlich verkürzten Bachelorstudiengang gepresst, sodass die zeitliche Belastung des Studierenden nicht selten das Arbeitspensum eines durchschnittlichen Berufstätigen deutlich übersteigt.
7
1.4 • Contra Bachelor
1.4.2
Verschulung
Kritisiert wird auch die Verschulung vieler Studiengänge, die weniger Wahlfreiheit und damit auch weniger das Einbringen persönlicher Interessen erlaubt, als es die Studierenden noch von ihrer Schulzeit her kannten. Das Schulsystem der Bundesrepublik sieht zumindest in der Sekundarstufe II – wenngleich in einzelnen Bundesländern in unterschiedlicher Breite – ausdrücklich Wahlmöglichkeiten vor, um den individuellen Neigungen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler Rechnung zu tragen. In manchen Bachelorstudiengängen bestehen demgegenüber überhaupt keine Wahlmöglichkeiten. Stattdessen gibt es feststehende Curricula, die genau festlegen, wann welche Leistungsnachweise zu erbringen sind.
1.4.3
Soziale Auslese
Die Einführung des Bachelors sollte auch dazu beitragen, mehr Kinder aus bildungsfernen Milieus zu einem Studium zu motivieren. Man hoffte, dieses Ziel durch die Verkürzung des Studiums sowie eine »Entwissenschaftlichung« und berufspraktischere Ausrichtung der Inhalte zu erreichen. Realisiert werden konnte dieses Anliegen bislang jedoch noch nicht. Im Gegenteil: Die 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System (HIS) und herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ergab für das Jahr 2009 eine weiterhin wirksame soziale Selektivität. Der Anteil der Studierenden, die der Herkunftsgruppe »hoch« angehörten, betrug im Jahr 2009 36%. Vor neun Jahren, also vor der Einführung von Bachelor und Master, lag er bei 33%. Ein Gesamtvergleich der vier unterschiedenen Herkunftsgruppen »hoch«, »gehoben«, »mittel« und »niedrig« zeigt, dass nur insgesamt 15% der Studierenden der untersten Herkunftsgruppe angehören. Die Gründe sind naheliegend. Kinder aus nichtakademischem Milieu sind meist auch jene mit geringen finanziellen Ressourcen, d. h., sie
1
müssen ihr Studium durch Jobs zumindest mitfinanzieren. Dies gilt vor allem für Studierende, die in Bundesländern immatrikuliert sind, die bereits Studiengebühren eingeführt haben. Regelmäßig einem Job nachzugehen und 1–2 Tage in der Woche erwerbstätig zu sein, ist jedoch bei den voluminösen Stundenplänen in den Bachelorstudiengängen kaum möglich. Dies trifft vor allem auf die Fachhochschulen mit ihrer extrem hohen Prüfungsdichte zu. Gerade Studierende aus sozial benachteiligten Schichten aber schreiben sich bevorzugt an Fachhochschulen ein und sind dort zahlenmäßig hoch vertreten.
1.4.4
Hohe Abbrecherquote
Durch die Einführung der strukturierteren Bachelorstudiengänge erhoffte man sich auch einen Rückgang der in Deutschland überdurchschnittlich hohen Studienabbrecherquote von bis dato durchschnittlich 20%. Diese Erwartungen haben sich bislang aber leider nicht erfüllt. Eine Studie der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) zeigte für das Jahr 2008, dass die Anzahl der Studienabbrecher insgesamt zwar leicht gesunken ist, von 25% im Jahr 2004 auf 21% im Jahr 2008, die Fachhochschulen jedoch, die vor dem Umsteigen auf den Bachelor im Vergleich zu den Universitäten geringere Abbrecherquoten aufwiesen, einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Dies ist vor allem im Bereich der Ingenieurwissenschaften der Fall. Früher wurden vor allem Studiengänge abgebrochen, die den Studierenden bei der Zusammenstellung des Stundenplans viel Freiheit ließen, auf obligatorische Leistungsnachweise weitgehend verzichteten, exotische, von der Wirtschaft kaum gefragte Fächerkombinationen zuließen und zu keinem berufsqualifizierenden Abschluss führten. Die Gründe für das Abbrechen eines Bachelorstudiengangs liegen in genau entgegengesetzten Kriterien: dem dichten Stundenplan, der engen Korsettierung der Module, die kaum Wahlmöglichkeiten zulässt, der Vielzahl an Leistungsnachweisen und einer aus alldem resultierenden, zumindest subjektiv vielfach empfundenen Überforderung.
1
8
Kapitel 1 • Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master
1.4.5
Eingeschränkte Akzeptanz seitens der Wirtschaft
Neben den Politikern waren es vor allem die Unternehmen, welche die Einführung der neuen Studienabschlüsse massiv gefordert hatten. In der Realität scheinen sie sich gegenwärtig jedoch bei der Einstellung von Bachelorabsolventen zu zieren. Das Manager Magazin, eine seit 1971 bestehende Wirtschaftszeitschrift mit monatlicher Erscheinungsweise, berichtete im April 2009 auf der Grundlage aktueller Studien, dass die Akzeptanz des Bachelors noch zu wünschen übrig lasse. Jedes vierte Unternehmen stehe dem Bachelor misstrauisch gegenüber. Am ehesten akzeptiert sei er noch bei Ingenieuren und Mathematikern. Derselbe Beitrag zitierte auch eine Befragung der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS), die ergab, dass 80% der Bachelorabgänger an Fachhochschulen und 75% der Universitätsabsolventen Probleme haben, einen Job zu finden. 15% der Absolventen waren sogar der Meinung, mit dem Bachelorabschluss in der Tasche überhaupt keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass viele Studierende vom ersten Semester an planen, am Ende den Master anzuhängen, was natürlich zusätzlichen Druck erzeugt. Zwar sind die Voraussetzungen für die Zulassung zu einem Masterstudium je nach Hochschule und Fachbereich sehr unterschiedlich bzw. zum Teil noch gar nicht ausdiskutiert, aber eines ist klar: Gute Noten im Bachelorabschlusszeugnis sind in jedem Fall eine wichtige Voraussetzung.
Zeiten übergreifender Globalisierungsprozesse, die über Europa weit hinaus gehen und die Weltbevölkerung immer enger verbinden, ist dies eine begrüßenswerte Veränderung der Studienbedingungen. Eine derartige Internationalisierung fördert die interkulturellen Kompetenzen junger Menschen, weitet den Horizont und trägt zur Entwicklung so wichtiger Fähigkeiten wie Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei. Die Realität sieht gegenwärtig aber leider noch etwas anders aus. Nur in einzelnen Studiengängen sind Auslandssemester obligatorisch oder doch zumindest erwünscht. Die Mehrzahl der Bachelorstudierenden geht zurzeit nicht häufiger, sondern seltener ins Ausland als die Kommilitoninnen und Kommilitonen der auslaufenden Diplom- und Magisterstudiengänge, was schon vielfach in den Medien diskutiert wurde. Dies hat damit zu tun, dass sich die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungsnachweise oft schwierig gestaltet und die Bachelorlehrpläne derart dichtmaschig sind, dass kaum Auslandsaufenthalte eingeplant werden können.
1.5.2
Mehr Berufsnähe
Noch bis in die jüngste Vergangenheit hinein waren die deutschen Universitäten den Vorstellungen des Staatsmannes und Mitbegründers der Berliner Universität, Wilhelm von Humboldt (1767–1835), verpflichtet. Von ihm sind folgende Sätze überliefert:
» Der wahre Zweck des Menschen, nicht der, wel1.5
Pro Bachelor
Neben den Kontrapunkten gibt es aber überzeugende Argumente, die für die Einführung von Bachelor und Master sprechen und auch vonseiten der organisierten Studentenschaft betont werden.
1.5.1
Förderung der Mobilität
Die Einführung des Bachelors soll mit einer Internationalisierung des Studiums einhergehen. In
chen die wechselnde Neigung, sondern welche die ewig unveränderliche Vernunft ihm vorschreibt, ist die höchste und proportionierlichste Bildung seiner Kräfte zu seinem Ganzen. Zu dieser Bildung ist Freiheit die erste und unerlässliche Bedingung. (Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen, 1792; erstmals publiziert 1851; Stuttgart: Reclam 2002).
«
Konsequenzen des sog. Humboldt’schen Bildungsideals waren u. a. die Individualisierung und wissenschaftliche Ausrichtung des universitären Ler-
9
1.5 • Pro Bachelor
nens und die konsekutive Abfolge von allgemeiner und spezieller Bildung. Das hat z. B. zu zweigeteilten Bildungswegen in der Lehrerausbildung geführt mit einem theoretischen ersten Teil – Studium und 1. Staatsexamen – und einem berufsbezogenen zweiten Teil – Referendariat und 2. Staatsexamen. Hieran setzte die Kritik vieler Studierender an. So beklagten Anwärter auf das Lehramt an Gymnasien u. a., dass das Fach Pädagogik während ihres Studiums kaum eine Rolle spielte und sich obligatorische eigene Lehrerfahrungen im Sinne von Hospitationen an einer Schule in engen Grenzen hielten oder gar nicht vorhanden waren. Auch die meisten anderen Studiengänge waren vor Bologna überaus theorielastig und bereiteten eher auf eine wissenschaftliche Universitätslaufbahn als auf den späteren akademischen Beruf vor. Der Theorielastigkeit wird in den Bachelorstudiengängen, u. a. durch die Einführung von berufsbezogenen »case studies«, schon in den ersten Semestern entgegengewirkt. Auch bestimmte Social-Skill-Module schlagen die Brücke zum Berufsleben.
1.5.3
Strukturiertheit des Studiums
Während vor allem die Magisterstudiengänge den Studierenden kaum Vorgaben machten, sondern die Abiturienten nach dem regulierten Schulalltag quasi in die völlige Studierfreiheit entließen, womit viele völlig überfordert waren und entsprechend mit Verwirrung und Rückzug reagierten, ist der Semesterplan in den Bachelorstudiengängen zum Teil noch strenger vorgegeben, als es die Stundenpläne während der Schulzeit waren. Das wird von nicht wenigen Studentinnen und Studenten begrüßt und kommt jenen entgegen, die sich nicht zutrauen, ihr Studium selbst zu strukturieren und die Lehrveranstaltungen eigenständig zusammenzustellen. Dass deren Zahl deutlich zugenommen hat, hängt u. a. damit zusammen, dass die Erstimmatrikulierten in Folge verkürzter Schulzeiten immer jünger werden. Das mittlerweile in allen deutschen Bundesländern beschlossene Abitur nach 12 Schuljahren ist in einigen Bundesländern schon eingeführt, die anderen folgen sukzessive nach. Zugleich stellen Experten fest, dass Jugendliche immer spä-
1
ter erwachsen werden. Die Entwicklungspsychologin Inge Seiffge-Krenke spricht in diesem Zusammenhang von einer sich zunehmend ausprägenden »Warteschleife im psychischen Reifungsprozess zwischen Jugend und Erwachsensein«.
1.5.4
Keine »Studi-Greisinnen und -Greise« mehr
Die Strukturiertheit der Bachelorstudiengänge im Verein mit vorgeschriebenen Leistungsnachweisen und Anwesenheitspflichten sowie einer mehr oder weniger strengen Regelstudienzeit hat die Anzahl derer, die mit über 30 Jahren noch studieren, bereits deutlich reduziert. Vor Bologna war es möglich, sein Studium, zumindest ab dem Grundstudium, nach dessen Absolvierung es keine Begrenzung der zulässigen Semesterzahl mehr gab, als eine Art geliebtes oder auch gehasstes Hobby zu betreiben. Die Vorteile bestanden darin, dass man im Vergleich zu Kommilitonen, die brav die Vorlesungsbänke drückten, ungleich mehr Zeit hatte, andere wesentlich angenehmere Dinge zu tun. Man hatte mehr Muße, sich um seine Beziehungen zu kümmern, stand für Ehrenämter zur Verfügung, konnte sich bis mittags im Bett tummeln und tage- oder nächtelange Computersessions einlegen. Nachteile bestanden darin, dass potenzielle Arbeitgeber auch bei erfolgreichem Abschluss des Studiums meist abwinkten, da sie in Bezug auf Leistungsmotivation und Selbstdisziplin bei Bewerbern, die 10 und mehr Jahre studierten, so ihre Zweifel hatten. Nachteile bestanden auch in nörgelnden Eltern und – spätestens ab ca. 35 bei männlichen Immatrikulierten – einer nörgelnden Freundin, die allmählich an Nestbau und Brutpflege dachte und daher forderte, für die dazu notwenige Kohle zu sorgen. Mit der Einführung des Bachelors werden potenzielle »Langzeitler« frühzeitig damit konfrontiert, dass sie den Anforderungen des Studiums womöglich nicht gewachsen sind und gut daran tun, je nach Ursache entweder eine Ausbildung anzufangen, das Fach zu wechseln oder sich professionelle Hilfe zu suchen, um sich optimalere Lernstrategien anzueignen und Motivationsdefizite zu bearbeiten. Und dies geschieht nunmehr Gott sei Dank, wenn
10
1
Kapitel 1 • Revolution auf dem Campus: Die Einführung von Bachelor und Master
sie Anfang 20 sind und nicht erst, wenn die ersten weißen Haare blinken. Summa summarum ziehen die Autoren folgendes Fazit: Die Einführung von Bachelor und Master ist auf dem Hintergrund einer Europäisierung der Hochschulausbildung ein wichtiger Schritt und kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Aber: Die Umsetzung bedarf einer Korrektur auf dem Boden der bisher von verschiedenen Seiten geäußerten Kritikpunkte. Und diese Korrekturen setzen zurzeit auf politischer Ebene auch gerade ein. Merke 4 Der Bologna-Prozess hatte zum Ziel, das europäische Hochschulwesen zu vereinheitlichen! 4 Kritikpunkte hinsichtlich der Bachelorstudiengänge sind vor allem übermäßige Verschulung und hoher Workload! 4 In Bachelorstudiengängen werden aufeinander bezogene Lehrveranstaltungen zu Modulen zusammengefasst! 4 Im Bachelorstudium erhält man nicht nur Noten, sondern auch Credits!
11
Was ist anders? 2.1
Keine individuelle Studienplanung mehr – 12
2.1.1 2.1.2
Früher? – 12 Heute? – 12
2.2
Keine Trennung mehr zwischen Grundund Hauptstudium – 12
2.2.1 2.2.2
Früher? – 12 Heute? – 13
2.3
Jede Note zählt – 13
2.3.1 2.3.2
Früher? – 13 Heute? – 13
2.4
Reduzierter wissenschaftlicher Anspruch – 16
2.4.1 2.4.2
Früher? – 16 Heute? – 16
2.5
Weitere Neurungen – 17
2.5.1 2.5.2 2.5.3 2.5.4 2.5.5
Selbstauswahlrecht der Hochschulen – 17 Einführung von Studiengebühren – 17 Studienjahr – 17 Anwesenheitspflicht und Zwangsexmatrikulation – 18 Regelstudienzeit – 18
2
12
Kapitel 2 • Was ist anders?
»
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis! Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen! (Lateinisches Sprichwort)
«
schreibt genau vor, welche Module ein Student pro Semester zu belegen und welche Leistungsnachweise er am Ende zu erbringen hat (. Tab. 2.1).
2 2.1
Keine individuelle Studienplanung mehr
2.2
Keine Trennung mehr zwischen Grund- und Hauptstudium
2.1.1
Früher?
2.2.1
Früher?
Vor Bologna konnte man in Abhängigkeit von dem jeweiligen Fach, Bundesland und angestrebtem Abschluss in mehr oder weniger begrenztem Rahmen entscheiden, wie man sein Studium gestalten möchte, z. B. in welcher Reihenfolge man die vorgegebenen Leistungsnachweise des Grundund Hauptstudiums erbringen wollte. Während die Leistungsnachweise des Grundstudiums weitgehend vorgeschrieben waren, konnte man im Hauptstudium persönliche Schwerpunkte setzen und eigene Studieninteressen verwirklichen. Dieses System hatte den Vorteil, dass man das Studium auch einmal für ein Semester etwas vernachlässigen konnte, weil man z. B. jobben musste oder frisch verliebt war und viel Zeit mit dem Objekt seiner Begierde verbringen wollte. Da das Studienjahr noch weitgehend unbekannt war, konnte man das Versäumte in dem darauffolgenden Semester relativ leicht nachholen. Man lernte durch die Zusammenstellung des eigenen Stundenplans außerdem, selbstständig Entscheidungen zu treffen und das eigene Leistungsvermögen realistisch einzuschätzen. Ein Nachteil war hingegen, dass viele durch diese Freiheiten überfordert waren und sie zum Teil als Aufforderung zum Rückzug in die Freizeit missverstanden.
2.1.2
Heute?
Eine individuelle Studienplanung ist in Bachelorstudiengängen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Im Fach Betriebswirtschaftslehre bestehen z. B. inhaltlich vielerorts so gut wie gar keine Wahlmöglichkeiten mehr. Der Studienplan ist vom ersten bis zum letzten Semester vorgegeben und
Vor Bologna waren die in der Bundesrepublik Deutschland beheimateten Studiengänge zweigeteilt – gleichgültig ob der Abschluss das Diplom, der Magister oder das Staatsexamen war. Sie bestanden sämtlich aus einem Grund- und einem Hauptstudium, und zwar sowohl an den Universitäten als auch an den meisten Fachhochschulen. Um scheinpflichtige Veranstaltungen des Hauptstudiums besuchen zu können, war es notwendig, das Grundstudium abgeschlossen zu haben. Den Nachweis darüber erbrachte man durch bestimmte Leistungsnachweise, indem man etwa eine Zwischenprüfungsklausur schrieb oder eine Reihe von Diplom-Vorprüfungen ablegte (. Abb. 2.1). Hatte man das geschafft, erhielt man beispielsweise in den Diplomstudiengängen ein Zeugnis, in dem die Noten der einzelnen Fächer aufgeführt waren und eine Gesamtnote berechnet wurde. Mit dem Abschluss des Grundstudiums begann gewissermaßen eine neue Zeitrechnung. Man konnte noch einmal durchstarten und Versäumnisse in den zurückliegenden Semestern wettmachen, da die Noten des Grundstudiums in keiner Weise in die Noten des Hauptstudiums und die Abschlussprüfungen eingingen. Nicht immer günstig war, dass einige Studierende aus genau diesen Gründen das Grundstudium nicht ernst nahmen, es nur möglichst rasch hinter sich bringen wollten, gleichgültig mit welchen Leistungen. Auf diese Weise versäumten einige, sich das notwendige Basiswissen für ihr Fach, das in den ersten Semestern vermittelt wurde, anzueignen.
13
2.3 • Jede Note zählt
2
. Tab. 2.1 Bachelor of Science (B.Sc.) »Betriebswirtschaftslehre« der Universität Mannheim: Zusammensetzung der Module »Methodische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften« und »Schlüsselqualifikationen« (2 von insgesamt 13 Pflichtmodulen im Herbstsemester 2009) Teilprüfung
Leistungspunkte nach ECTS
1. Modul »Methodische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften« Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens
6
Finanzmathematik
2,5
Lineare Algebra
2,5
Mathematik (Analysis)
5
2. Modul »Schlüsselqualifikationen« Präsentationskompetenz und Rhetorik
2
Juristisches Denken
4
ECTS European Credit Transfer System
2.2.2
Heute?
Das Bachelorstudium kennt die Trennung zwischen Grund- und Hauptstudium nicht mehr (. Abb. 2.2). Die Nachteile bestehen im Wegfall der eben genannten, aus der früher bestehenden Zweigliedrigkeit des Studiums resultierenden Vorteile. Ein Plus des neuen Systems kann aber darin gesehen werden, dass alle erbrachten Leistungen, auch die des 1. Semesters, Berücksichtigung finden. Mehr hierzu im folgenden Abschnitt.
traut zu machen. Wenn man sich an einer Universität eingeschrieben hatte, die sehr weit entfernt vom eigenen Heimatort lag, erkundete man oft erst einmal in Ruhe das fremde Umfeld und feierte fern von den Eltern so richtig ab. Nachteilig war hingegen, dass Wohl und Wehe völlig von den punktuellen Zwischen- und Abschlussprüfungen abhingen. Punktuelle Prüfungen haben aber den Nachteil, dass sie viel Stress erzeugen, weil über Sein oder Nichtsein unter Umständen eine einzige Stunde entscheidet.
2.3
Jede Note zählt
2.3.2
2.3.1
Früher?
In den Bachelorstudiengängen gehen sämtliche Studienleistungen, die Anzahl der erworbenen Credits und die einzelnen Bewertungen, entweder hundertprozentig oder je nach Fach in unterschiedlicher Gewichtung, letztlich in die Endnote ein, d. h. ein einmaliger Ausrutscher bleibt zwar nicht wie früher folgenlos, aber er kann auch leichter wieder ausgebügelt werden. Die Einzelleistungen innerhalb eines Moduls werden addiert und ergeben eine modulspezifische Gesamtnote. Es gibt allerdings auch obligatorische Veranstaltungen, die nicht in die Benotung eingehen, z. B. Ergebnisse aus Social-Skill-Kursen.
Über Jahrzehnte hinweg war es so, dass Einzelleistungen (sog. Scheine), die zum Pflichtkanon außerhalb der eigentlichen Prüfungen gehörten – in der Regel Klausuren, Referate und Hausarbeiten –, in die eigentlichen Prüfungsnoten in keiner Weise einflossen. Zudem war es in einigen Fachbereichen üblich, derartige Scheine überhaupt nicht zu benoten. Der Vorteil war, dass man das Studium im 1. Semester noch nicht ganz so ernst nehmen musste, sondern die Zeit nutzen konnte, um sich mit dem neuen Lebensabschnitt am Ende der Schulzeit ver-
Heute?
14
Kapitel 2 • Was ist anders?
2
. Abb. 2.1 Nachbildung eines Vordiplom-Zeugnisses im Studiengang Psychologie
2.3 • Jede Note zählt
. Abb. 2.2 Nachbildung eines Bachelor-Zeugnisses im Studiengang Psychologie
15
2
2
16
Kapitel 2 • Was ist anders?
2.4
Reduzierter wissenschaftlicher Anspruch
2.4.1
Früher?
Vor der Einführung des Bachelors war es Ziel der Universitäten, die Studierenden mit wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsprozessen vertraut zu machen. Was aber bedeutet eigentlich Wissenschaftlichkeit? Es gibt verschiedene Kriterien, die übereinstimmend immer wieder genannt werden, vor allem 5 logischer, systematischer Aufbau einer Untersuchung, d. h., sämtliche Untersuchungsschritte und deren Abfolge sollen für Dritte nachvollziehbar sein, 5 Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstandes, d. h., offenlegen der bisherigen Analysen, auf denen die eigene Arbeit basiert, 5 nachweisbarer Nutzen der Ergebnisse, d. h., die Resultate sollen die Forschung vorantreiben, den Erkenntnisstand vergrößern oder doch wenigstens den Blickwinkel verändern, 5 Objektivität, d. h., es müssen Angaben enthalten sein, die es Dritten ermöglichen, die Annahmen und Resultate einer Arbeit zu überprüfen. Die wissenschaftliche Ausrichtung des Studiums hatte den positiven Effekt, das individuelle Denken zu schulen und zu Kritikfähigkeit und eigenständigen Urteilen zu motivieren. Außerdem konnten kreative Individuen mit ungewöhnlichen Ideen ihre Fähigkeiten unter den früheren Studienbedingungen besser verwirklichen. Die Idee, dass ein Hochschulstudium in erster Linie mit wissenschaftlichem Arbeiten gleichzusetzen ist, geriet schon vor Bologna immer mehr in Widerspruch zu den Zielen der Abiturienten, was u. a. mit ihrer ständig wachsenden Zahl zu tun hatte. In den 1960er Jahren gab es ca. 8% Abiturienten. Durch die seinerzeit einsetzende Bildungsexpansion wuchs ihre Zahl in den nachfolgenden Jahrzehnten sprunghaft an. Heute hat knapp die Hälfte der 19- bis 20-Jährigen eine Hochschulzugangsberechtigung. Daraus folgt zwangsläufig, dass unter den Studentinnen und Studenten mittlerweile zwar viele begabte, aber eben auch nicht vorrangig an
theoretischen Fragestellungen interessierte junge Menschen sind. Die Mehrzahl der gegenwärtig Erstimmatrikulierten will nicht forschen, sondern studiert aus Interesse am Fach und zur Vorbereitung auf das Berufsleben.
2.4.2
Heute?
In der gemeinsamen Erklärung der Europäischen Bildungsminister am 19. Juni 1999 in Bologna wurde für den europäischen Hochschulraum u. a. folgendes Ziel formuliert:
» Einführung eines Systems, das sich im wesentlichen auf zwei Hauptzyklen stützt: einen Zyklus bis zum ersten Abschluß (undergraduate) und einen Zyklus nach dem ersten Abschluß (graduate). Regelvoraussetzung für die Zulassung zum zweiten Zyklus ist der erfolgreiche Abschluß des ersten Studienzyklus, der mindestens drei Jahre dauert. Der nach dem ersten Zyklus erworbene Abschluß attestiert eine für den europäischen Arbeitsmarkt relevante Qualifikationsebene.
«
Bologna wollte die Berufsfähigkeit von Absolventen verbessern. Das ist zum Teil durch einen größeren Praxisbezug der Studiengänge gelungen. Andererseits scheint das Studium mittlerweile in den primär verbalen Fächern vor allem aus »Auswendiglernen« zu bestehen. Wer gute Noten schreiben will, muss willens und fähig sein, sich Inhalte passiv anzueignen und bei den abschließenden Prüfungen wortwörtlich wieder auszuspucken. Hierfür wurde schon der schlimme, aber treffende Begriff vom »Bulimie-Lernen« geprägt. Und es stimmt in der Tat bedenklich, wenn Studierende berichten, ihr Schulunterricht sei anspruchsvoller gewesen als die Lehrveranstaltungen an der Universität, da man sie während der Schulzeit zum Nachdenken aufgefordert habe, während sie jetzt nur Skripte auswendig lernen müssten.
17
2.5 • Weitere Neurungen
2.5
Weitere Neurungen
2.5.1
Selbstauswahlrecht der Hochschulen
Länderübergreifend hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren durch eine Änderung auswahlrechtlicher Vorschriften im Hochschulbereich und eine neue Hochschulvergabeordnung das Selbstauswahlrecht der Hochschulen in erheblichem Maße erweitert. Unter diesem Selbstauswahlrecht ist zu verstehen, dass die Hochschulen ihre Studierenden anhand eigener Entscheidungskriterien auswählen dürfen, d. h. konkret, sie können für zulassungsbeschränkte Studiengänge gezielt nach den qualifiziertesten Abiturientinnen und Abiturienten suchen. Bei den entsprechenden Paragraphen handelt es sich jedoch um Kann-, nicht um Muss-Bestimmungen, und die bundesdeutschen Hochschulen machen bislang in unterschiedlichem Ausmaß von den neuen Freiheiten Gebrauch. Einige scheuen den damit verbundenen Aufwand, andere haben sich jedoch eine Reihe von Auswahlkriterien neben den Abi-Noten einfallen lassen, so etwa Tests, vorausgegangene Praktika, Essays und Auswahlgespräche. Mittlerweile werden schon fast 60% der Studienanwärter(innen) von ihren Wunschuniversitäten ausgewählt, und diese Zahl wird sich in Zukunft weiter erhöhen. Die Entscheidungsbefugnis der Hochschulen über die Zusammensetzung ihrer Studierendenschaft hat zu einem teilweise befürworteten, teilweise aber kritisierten Run auf die besten Köpfe geführt, so dass Leistungsschwächere immer weniger Chancen haben, einen Studienplatz zu erhalten. Ein positives Moment des Selbstauswahlrechts der Universitäten kann darin gesehen werden, dass in zulassungsbeschränkten Fächern nicht mehr nur wie in den zurückliegenden Jahren die Abiturdurchschnittsnote zählt, sondern weitere Leistungen hinzugezogen werden, die ebenfalls aussagekräftig sind und auf eine Eignung für den angestrebten Beruf schließen lassen, z. B. Ausbildung und Tätigkeit als Rettungssanitäter bei einem Bewerber für einen Studienplatz in Medizin.
2.5.2
2
Einführung von Studiengebühren
Bisher wurden in mehreren Bundesländern, u. a. Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen, Studiengebühren eingeführt, meist in Höhe von ca. 500 Euro pro Semester im Erststudium, und es steht zu erwarten, dass sich die übrigen Länder nach und nach anschließen werden. Außerdem ist zu befürchten, dass es bei der im internationalen Vergleich noch einigermaßen moderaten Höhe der Gebühren nicht bleiben wird. Zu begrüßen ist, dass den Hochschulen durch die einfließenden Studiengebühren mehr Gelder zur Verfügung stehen, um beispielsweise die Zahl der Dozentinnen und Dozenten zu erhöhen, die Hörsäle und Seminarräume moderner auszustatten und den Etat der Bibliotheken zu steigern. Ob die Hochschulen die Mehreinnahmen tatsächlich für eine Verbesserung von Lehre und Ausstattung ausgeben, wird von Kritikern aber zumindest bezweifelt. Ein offensichtlicher Nachteil der Studiengebühren und damit der verstärkten finanziellen Belastung der Studierenden bzw. ihrer Eltern besteht in der zumindest in Deutschland damit verbundenen sozialen Selektion. Gerade junge Menschen aus bildungsfernem Milieu, wie es so schön heißt, lassen sich von der Aussicht, beim Einstieg in den Beruf einen Schuldenberg abtragen zu müssen, offensichtlich abschrecken.
2.5.3
Studienjahr
An immer mehr Hochschulen und in einer wachsenden Zahl der Studiengänge wurde mittlerweile das sog. Studienjahr eingeführt. Das heißt, eine Erstimmatrikulation ist nur noch einmal pro Jahr möglich. Daraus folgt, dass bestimmte Einführungsveranstaltungen ausschließlich im Herbstbzw. Wintersemester angeboten werden und der weiterführende Teil wiederum nur im Frühjahroder Sommersemester besucht werden kann. Es spricht einiges dafür, den Studienstart auf den Herbst zu verlegen, da die Abiturprüfungen in Deutschland sinnigerweise so spät im Jahr liegen, dass sich ohnehin kein Abiturient direkt danach
18
2
Kapitel 2 • Was ist anders?
für das Sommersemester einschreiben kann. Die Bewerbungsfristen können nicht wahrgenommen werden und die Veranstaltungen haben schon längst begonnen, wenn die Schülerinnen und Schüler noch für ihr Abi büffeln. Abiturienten mussten sich daher immer schon mehrere Monate in Geduld üben, bis sie sich in die Arme der Alma Mater stürzen konnten. Die meisten haben diese Zeit mit Jobben, Praktika, Auslandsaufenthalten oder auch Faulenzen mehr oder weniger sinnvoll überbrückt. Ein offensichtlicher Nachteil des Studienjahrs besteht jedoch darin, dass man jeweils ein ganzes Jahr warten muss, bis man einen obligatorischen Schein nachholen kann, den man unter Umständen aus nicht zu vertretenden Gründen – eigene Krankheit, Schwangerschaft, Pflege eines Angehörigen – versäumt hat. Dies aber verzögert den Studienabschluss und kann zu Konflikten mit der Regelstudienzeit führen.
2.5.4
Anwesenheitspflicht und Zwangsexmatrikulation
Mittlerweile wird, was früher nur an den Fachhochschulen und Berufsakademien Usus war, auch an den Universitäten zunehmend praktiziert, nämlich Anwesenheitskontrollen in den Lehrveranstaltungen. In der Regel darf man bis zu zwei Lehrveranstaltungen versäumen – weitere nur mit ärztlichem Attest –, ansonsten kann man keinen Leistungsnachweis erwerben. Wir wissen aus gut unterrichteter Quelle, dass manche Dozenten schon verschnupft reagieren, wenn es jemand wagt, nicht nur einmal, sondern sogar zweimal einer Lehrveranstaltung fernbleiben zu wollen. Äußere Kontrollen und drohende Repressalien bei Nichtbeachtung der Spielregeln können sicher zur Selbstdisziplinierung beitragen, aber es ist doch zu fragen, ob die Grenze zur Gängelung nicht schon zum Teil überschritten und es jungen Menschen damit eher schwerer gemacht wird, Eigenschaften wie Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu entwickeln.
2.5.5
Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit hatte man schon lange vor Bologna eingeführt. Man versteht darunter, dass bestimmte Studienleistungen innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums erbracht werden müssen und dieser Zeitrahmen nur in genau definierten Grenzen überschritten werden darf. Diese Bestimmungen werden gegenwärtig immer strenger ausgelegt. Mittlerweile droht in einigen Fachbereichen auch der Verlust des Prüfungsanspruchs, wenn die Regelstudienzeit insgesamt um eine bestimmte Semesterzahl überschritten wird. An der Universität Mannheim sind es im Studiengang Betriebswirtschaftslehre beispielsweise 2 Semester, in Volkswirtschaftslehre 3 Semester, die an einen Bachelorstudiengang angehängt werden dürfen. Es gibt zum Teil zwar Härtefallregelungen, auf die man sich unter Umständen berufen kann, um weiterstudieren zu dürfen, aber solchen Anträgen wird nicht automatisch stattgegeben. Es empfiehlt sich also in jedem Fall, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Die mittlerweile rigidere Handhabung der Regelstudienzeit hat natürlich auch Vorteile. Sie kann für jene, die nur unter Druck lernen, einen Motivationsschub bedeuten und diese Studierenden zu besseren Studienleistungen beflügeln. Sie kann aber auch zu ungerechten Benachteiligungen und existenziellen Bedrohungssituationen führen, wenn z. B. aufgrund kritischer Lebensereignisse und/oder psychischer Krisen Studienleistungen trotz guter Begabung und einer angemessenen Basismotivation nicht termingerecht erbracht werden können. Merke 4 Die Bachelorstudiengänge lassen eine individuelle Studienplanung nur noch in sehr eingeschränktem Maße zu! 4 Studiengebühren, Regelstudienzeit und Anwesenheitspflicht verschärfen die Studienbedingungen! 4 Eine Immatrikulation ist in immer mehr Studiengängen nur noch zum Herbst- bzw. Wintersemester möglich!
19
Welcher Bachelor soll es sein? 3.1
Abi machen ist nicht schwer, Student(in) werden aber sehr! – 20
3.2
Entscheidungshilfen bei der Studienwahl – 20
3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.2.6 3.2.7
Studienwunschbuch anlegen – 20 Brainstorming und Brainwriting – 21 Zwicky Box – 23 Virtuelle Self-Assessments – 25 Individuelle Testung – 26 Stärken- und Schwächenanalyse – 29 Realitätsprüfung – 29
3
20
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
»
Wer nicht weiß, wohin er will, der muss sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt. (Mark Twain)
«
3
3.1
Abi machen ist nicht schwer, Student(in) werden aber sehr!
Noch in den 1970er Jahren beschränkten sich die beruflichen Alternativen von Abiturientinnen und Abiturienten, die studieren wollten, weitgehend auf die Möglichkeiten, Lehrer(in), Doktor(in), Jurist(in), Ingenieur(in) oder – wenn man fromm war – Pfarrer(in) zu werden. Auch war es eher ungewöhnlich, nach dem Abitur nur oder erst einmal eine Ausbildung zu beginnen. Die Zahl der Fachhochschulen war klein und ihre Bedeutung gering. Junge Leute mit druckfeuchtem Reifezeugnis in der Tasche strebten gewöhnlich zu den Universitäten. Mittlerweile gibt es eine kaum noch überschaubare und stetig wachsende Anzahl von Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten. Das bedeutet für die Schülerinnen und Schüler, dass die Qual der Wahl beträchtlich zugenommen hat. Für Unsicherheit sorgt neben der Ausbildungs- und Berufsvielfalt auch der schwer einschätzbare, sich ständig wandelnde Arbeitsmarkt. Der Bankencrash von 2008 hat bei vielen Bürgerinnen und Bürgern das Vertrauen in die Wirtschaft nachhaltig erschüttert, sodass die Sicherheit des Arbeitsplatzes als Entscheidungskriterium für die Berufswahl erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Eine Studie (Heine, Spangenberg & Willich, 2007) stellte fest, dass sich die meisten Schülerinnen und Schüler ein halbes Jahr vor dem Abitur nur ungenügend auf die nächste Lebensphase vorbereitet sehen. Neben den genannten gesellschaftlichen Faktoren spielen dabei auch individuelle Einflussvariablen eine Rolle. Immer mehr junge Leute sind sich in Bezug auf eigene Interessen, Stärken und Schwächen unsicher und suchen daher nach Rat und Unterstützung. Meist wenden sie sich mit solchen Fragen an die Eltern, die damit aber oft überfordert sind. In den Gymnasien ist Hilfestellung zur Studienwahl und Berufsfindung in der Regel leider meist noch kein Unterrichtsthema. Diese Umstän-
de führen dazu, dass die Entscheidung für ein Studium oft halbherzig oder unter falschen Voraussetzungen getroffen wird. Unter den genannten Bedingungen ist es jedoch fast schon überlebenswichtig, sich sehr gründlich mit der persönlichen Studien- und Berufswahl zu beschäftigen. Sicher, es gibt sie noch, junge Menschen, die bereits als Kinder wissen, dass sie später einmal Arzt oder Astronautin werden wollen. Solche Menschen sind glücklich zu schätzen, denn sie haben eine Vision, die wie ein innerer Kompass wirkt, dem sie auf ihrem Lebensweg nur noch folgen müssen. Wenn du dazu gehören solltest, kannst du dir wirklich gratulieren. Aber diese Heranwachsenden werden immer seltener. Es sind, wie aktuelle Studien ergeben haben, nur noch 7% der Abiturientinnen und Abiturienten eines Jahrgangs, die angeben, selbst keine Probleme bei der Ausbildungs-, Studien- oder Berufswahl gehabt zu haben, sondern sich sicher gewesen zu sein. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler tun sich da erheblich schwerer. Für all jene, die noch nicht so recht wissen, welcher Bachelorstudiengang der für sie geeignete ist, stellen wir nachfolgend einige Entscheidungshilfen vor.
3.2
Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
3.2.1
Studienwunschbuch anlegen
Ein »Studienwunschbuch« ist eine Art Tagebuch, dessen Thema das Studium und der spätere Beruf sind. Es werden daher nur Kommentare, Infos, Erkenntnisse, Fragen usw. eingetragen, die sich in irgendeiner Weise mit dieser Thematik beschäftigen. Wichtig ist noch, dass ein solches Tagebuch über einen ganz bestimmten, vorher festgelegten Zeitraum hinweg geführt wird. Diesen Zeitraum bestimmt man selbst. Er sollte nicht zu großzügig bemessen sein, damit man auch einen gewissen Druck verspürt, in absehbarer Zeit Ergebnisse zu erzielen, d. h. eine Entscheidung zu treffen. Eine angemessene Zeitspanne besteht in 6 Monaten bis zu 1 Jahr.
21
3.2 • Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
Wie das Studienfindungsbuch gestaltet sein soll, bleibt dir überlassen. Du kannst dir z. B. ein echtes, altmodisches Tagebuch kaufen, das so aussieht wie die Tagebücher, denen schon deine Urgroßmütter ihre Geheimnisse anvertraut haben. Solche Bücher haben einen schön gestalteten Einband (. Abb. 3.1) und ein kleines Schloss mit einem goldenen Schlüssel, den man als Anhänger um den Hals tragen kann. Diese Art Tagebuch bietet jedes Kaufhaus für wenig Geld an. Wenn du nicht die große Romantikerin/der große Romantiker, sondern ein eher praktischer Typ bist, kannst du auch einen Terminkalender erstehen, der für jeden Tag ein Blatt hat, auf dem du deine studien- und berufswunschbezogenen Eintragungen vornehmen kannst. Gehörst du zu den PC-Freaks, steht dir natürlich frei, ein elektronisches Tagebuch zu führen und eine entsprechende Datei anzulegen. Auf der ersten Seite des Studienfindungsbuchs sollte der sogenannte »Kontrakt« stehen, d. h. an dieser Stelle schließt du einen Vertrag mit dir selbst, in dem du die Verpflichtung eingehst, dich in einem bestimmten Zeitraum regelmäßig mit der Thematik zu beschäftigen und am Ende eine Entscheidung zu treffen (. Abb. 3.2). Jetzt geht es los: Du notierst jeden Tag möglichst zur selben Zeit, dann fällt es durch Gewöhnung – der psychologische Fachbegriff dafür ist Habituation – leichter, es auch wirklich zu tun, welche Ideen du zu dem Thema hast, welche zielgerichteten Aktivitäten von dir unternommen wurden und wie weit du auf deinem Weg zur Entscheidungsfindung gekommen bist. Fällt dir einmal beim besten Willen nichts ein, was du notieren kannst, solltest du trotzdem dein »Studienwunschbuch« zur gewohnten Zeit aufschlagen und nachdenken. Auf diese Weise setzt du dich weiter mit dem Thema auseinander und bleibst innerlich am Ball. > Wichtig ist, dass du nicht nur Einfälle und Erkenntnisse notierst, sondern auch Gefühle wie Angst oder Freude, denn die Studien- und Berufswahl ist keineswegs in erster Linie eine Sache des Kopfes. Wenn sie tragen soll, ist der »Bauch« ganz entscheidend beteiligt.
3
. Abb. 3.1 Phantasievolles Cover eines Tagebuchs
Wer keinen Plan für die Zukunft hat, denkt meist wenig über sich nach, kann nicht gut allein sein und hat keine besonderen Interessen oder Hobbys entwickelt. Überwiegend gehören »external« und seltener »internal« orientierte Menschen zu dieser Gruppe. Die »Externalen« richten sich bei ihren Entscheidungen eher nach den Meinungen anderer und sind von Lob und positiver Bekräftigung durch Eltern, Freunde usw. abhängiger. Dies führt dazu, dass sie leicht zwischen gegensätzlichen Alternativen, die von unterschiedlichen, ihnen wichtigen Personen vertreten werden, hin und her schwanken. Die »Internalen« hingegen können gut allein sein und horchen bei anstehenden Entscheidungen eher in sich hinein als andere zu fragen. Je mehr Zeit Menschen darauf verwenden, über sich und ihr Leben nachzudenken, desto besser lernen sie sich kennen und umso leichter fällt es ihnen, sich zu entscheiden. Das Studienfindungsbuch verschafft dir die Möglichkeit, mit dir selbst in einen Dialog einzutreten (7 Die Nonnenstrategie).
3.2.2
Brainstorming und Brainwriting
Eine weitere Strategie, die du zur Entscheidungsfindung heranziehen kannst, ist das sog. »Brainstorming« oder »Brainwriting«. Hier handelt es sich um Kreativitätstechniken, die zur Lösung von Problemen eingesetzt werden. Vater der Brainstor-
22
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
3
. Abb. 3.2 Vertrag mit mir selbst
Die Nonnenstrategie Sich mit sich und seinem Leben zu beschäftigen, bringt auf lange Sicht erstaunliche Effekte hervor. Regelmäßige Tagebucheintragungen bewirken, dass man bewusster lebt und sich mit der eigenen Person intensiv auseinandersetzt. Psychologinnen und Psychologen haben herausgefunden, dass genau diese Bedingungen ein wichtiger Prädiktor für geistige Fitness und ein langes Leben zu sein scheinen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der »Nonnenstrategie«, weil der amerikanische Forscher David Snowdon diesen Zusammenhang zuerst an Nonnen überprüfte, die in einem Kloster lebten, das seine Insassinnen dazu verpflichtete, täglich eine Art geistiges bzw. religiöses Journal zu führen.
ming-Methode ist der Amerikaner Alex Osborn. Sein Schüler und Mitarbeiter Charles Hutchison Clark entwickelte den ursprünglichen Ansatz weiter. Es handelt sich um Methoden der freien Assoziation, die sich sehr gut zum Sammeln von Ideen sowie zum Entwickeln von Lösungsansätzen hinsichtlich eines bestimmten Themas oder Sachverhalts eignen. z
1. Schritt:
Du setzt dich in einen ruhigen Raum und sorgst dafür, dass du nicht gestört wirst. Am besten schließt du dich ein oder hängst ein entsprechendes Schild an die Tür. Du brauchst einige Blätter weißes Papier
ohne Aufdruck, Linien oder Ähnliches, damit die Ideenproduktion nicht gehemmt wird, eine Uhr und einen Stift. Dann gibst du dir genau 10 Minuten Zeit, bis der Wecker klingelt oder sich das Handy meldet. In diesen für das Brainstorming reservierten Minuten schreibst du alle Studiengänge und Berufe auf, die du mit dir persönlich in Verbindung bringen kannst, und zwar gleichgültig ob dir deine Ideen verrückt, unrealisierbar oder unpassend erscheinen. Wichtig ist auch, dass du deine Einfälle kreuz und quer auf dem Blatt notierst, das Blatt auch einmal drehst und nun oben ist, was vorher unten war. Diese Vorgehensweise erleichtert es, eingerastete Denkschienen zu verlassen. Du kannst Wörter, aber auch Sätze notieren oder Skizzen entwerfen, die dir spontan in den Sinn kommen. Nach 10 Minuten hörst du auf. Wenn du schon auf den ersten Blick feststellst, dass das Brainstorming nicht viel gebracht hat, weil vielleicht nur zwei Wörter auf dem Blatt stehen oder schlimmstenfalls auch gar nichts, versuchst du es zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal. Insgesamt solltest du es mehrere Male versuchen, bevor du aufgibst. Gründe dafür, dass du nicht erfolgreich bist, können sein, dass du nicht wagst, Kontrolle abzugeben und einfach zu phantasieren oder vielleicht innere Widerstände aufgebaut hast, die sich aus anderen Quellen speisen.
23
3.2 • Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
z
2. Schritt:
Jetzt schaltest du wieder dein rationales Denkvermögen ein und überprüfst die Vorschläge, die du notiert hast. Zunächst sortierst du alle Ideen aus, die nicht themenbezogen sind. Als nächstes streichst du alle Ideen durch, die keinerlei Realisierungschancen haben. Ein Hotel für Außerirdische auf dem Mars zu gründen, ist zumindest in den nächsten 10 Jahren nicht realisierbar, vielleicht jedoch in 500 Jahren. Aber so lange wirst du wohl nicht warten wollen! Zum Judentum überzutreten und als Gärtner in einem Kibbuz zu arbeiten, ist zwar, wenn du nicht dem jüdischen Volk angehörst, ausgesprochen schwer zu verwirklichen, wäre aber nicht völlig unmöglich. Zum Dritten raten wir dir, alle Varianten auszuschließen, die jemanden, der gerade das Abitur bestanden hat, eindeutig unterfordern. Falls solche Berufe auf deinem Blatt erscheinen, sind entweder Angst, mangelndes Selbstvertrauen oder Faulheit bahnend gewesen. Weder Furcht noch Minderwertigkeitsgefühle noch Bequemlichkeit sind jedoch gute Ratgeber, vor allem nicht, wenn es um Lebensentscheidungen geht. Menschen fühlen sich normalerweise dann am wohlsten, wenn sie weder unter- noch überfordert werden, sondern ihren Möglichkeiten entsprechend gefordert sind. z
3. Schritt:
Nunmehr versuchst du, die noch verbliebenen Studienwünsche in eine vorläufige Rangreihe zu bringen, wobei du »ex holo baucho« vorgehen solltest, d. h., du schaltest Vernunftkriterien wieder weitgehend aus. Danach suchst du zu jedem Studiengang ein passendes Bild. Das ist nicht weiter schwer. Du musst nur im Internet das entsprechende Stichwort eingeben und unter »Bilder« googeln. Das dich jeweils am meisten ansprechende Bild druckst du aus. Die Bilder legst du für einige Tage beiseite, ohne sie noch einmal anzuschauen. Anschließend holst du sie wieder hervor und sortierst sie so, wie es dich emotional am meisten anspricht. Wenn die Rangreihe der Wörter von derjenigen der Bilder beträchtlich abweicht, kann es sein, dass dein Bild eine ganz bestimmte Facette des Studiums oder des künftigen Berufs beinhaltet,
3
die dir besonders gefällt. In diesem Fall solltest du überlegen, wie realistisch es ist, später einmal eine solche Nische zu besetzen. Berufe sind heutzutage sehr breit gefächert, und diese Entwicklung nimmt noch weiter zu. Manchmal tauchen bei dieser Übung auch Berufswünsche auf, die einmal sehr lebendig waren, aber aus rationalen Erwägungen heraus aufgegeben wurden. Wir raten dir, dich mit diesen Berufswünschen noch einmal genauer zu beschäftigen und dich ernsthaft zu fragen, ob die Gegengründe wirklich so schwerwiegend sind. Diese Gegengründe bestehen oft in befürchteter Arbeitslosigkeit oder auch zu langer Dauer oder zu hohen Kosten des Studiums. Es ist aber so, dass man solche Wünsche nicht einfach ausknipsen kann wie eine Lampe. Sie wirken in unbewussteren Schichten der Person weiter und überschatten den Weg, den man real einschlägt. Auf diese Weise können sie bewirken, dass deine Leistungen hinter deinen Möglichkeiten zurückbleiben. Es ist auch nicht sinnvoll, sich in erster Linie an der aktuellen Nachfrage zu orientieren, da sich die Arbeitsmarktlage in unserer schnelllebigen Zeit sehr rasch ändert und es im Ganzen aussichtsreicher ist, mit einem guten Abschluss in einem Wunschstudium einen der vielleicht seltenen Jobs zu ergattern, als mit einem mittleren Abschluss in einem hoch nachgefragten Berufsfeld, das dich persönlich aber wenig anspricht, erfolgreich zu sein. Eine mangelnde Begeisterung für den künftigen Beruf strahlt man aus, und dies wird dir, wenn du nicht zu den großen Schauspielern des Jahrhunderts gehörst, spätestens beim Vorstellungsgespräch zum Verhängnis werden.
3.2.3
Zwicky Box
Auch die Zwicky Box, die auf den aus der Schweiz stammenden Astrophysiker Fritz Zwicky zurückgeht, gehört zu jenen Strategien, die geeignet sind, Ideen zu finden, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Um eine Zwicky Box im Rahmen eines Entscheidungsfindungsprozesses zu erstellen, müssen zuvor die Parameter bestimmt werden, die man einbeziehen will. Diese Parameter sollten auf die
24
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
3
. Abb. 3.3 Zwicky Box als Entscheidungshilfe
wichtigsten begrenzt werden, um die Kombinationsmöglichkeiten nicht ins Unendliche wachsen zu lassen. Wenn man z. B. einen neuen Stuhl erfinden wollte, wären unverzichtbare Parameter Material, Höhe und Zahl der Stuhlbeine. Bevor man diese Strategie einsetzt, muss man sich im Vorfeld also schon einige Gedanken gemacht haben, um wichtige, die Entscheidung beeinflussende Kriterien festlegen zu können. Bei der Entscheidungsfindung hinsichtlich eines geeigneten Bachelorstudiengangs sind wichtige Parameter u. a. Fachbereich, Kriterien und Ausprägung. Entscheidungsfindung hinsichtlich eines geeigneten Bachelorstudiengangs 5 Fachbereiche, z. B.: – Sprachen – Kunst – Psychologie – Betriebswirtschaftslehre – Mathematik 5 Kriterien, z. B.: – Spätere Verdienstmöglichkeiten – Berufliche Festlegung – Berufliche Sicherheit
– Berufliche Selbstständigkeit – Lernbelastung – Nähe zum Heimatort – Vereinbarkeit mit Familie – Möglichkeit, ins Ausland zu gehen – Teamarbeit 5 Ausprägung, z. B.: – Hoch – Mittel – Niedrig
Wenn man die für sich wichtigen Dimensionen gefunden hat, erstellt man eine Tabelle und verbindet die persönliche Gewichtung der Kriterien am Ende anhand einer durchgezogenen Linie. Die Zwicky Box in . Abb. 3.3 zeigt das Beispiel einer Schülerin, die zwischen einem Kunststudium, einem Lehramtsstudium mit zwei Sprachen und Psychologie schwankt. Die Kandidatin in unserem Beispiel hat sich noch nicht entschieden. Wenn man die Bewertung der einzelnen Kriterien betrachtet, spricht viel für ein Lehramtsstudium – hier wären die Kriterien hohe berufliche Sicherheit und Vereinbarung mit einer späteren Familiengründung, die hoch ge-
25
3.2 • Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
wichtet wurden, gegeben. Dieselben Kriterien lassen sich bei einer späteren künstlerischen Tätigkeit schwerer verwirklichen. Zu erwägen wäre aber auch die Kombination des Faches Kunsterziehung mit einem zweiten Schulfach. Staatliche Kunstakademien und Hochschulen für Musik bieten Studierenden in der Regel sowohl rein künstlerische Ausbildungen als auch Studiengänge an, die es ihnen ermöglichen, später als Lehrer(in) tätig zu sein. Diese Kombination wäre wahrscheinlich sogar die geeignetste, da der Lernaufwand vergleichsweise niedriger ist als bei einem Studiengang, der zwei Fremdsprachen vorsieht und außerdem Auslandsaufenthalte voraussetzt. Wenn man die Zwicky Box erstellt hat, sollten weitere persönliche Recherchen einsetzen. Man sucht dann gezielt nach Studiengängen und späteren Berufsmöglichkeiten, die einem vielleicht noch gar nicht bekannt sind, aber – wenn man Glück hat – idealtypisch zu den eigenen Vorstellungen passen. Gerade wenn man selbst noch ziemlich im Dunkeln schwebt hinsichtlich des geeigneten Studiengangs, ist die Zwicky Box eine angemessene Methode. Gedankliche Blockaden können mithilfe dieser Technik aufgelöst und bisherige Orientierungen erweitert werden.
3.2.4
Virtuelle Self-Assessments
Die Passung zwischen der eigenen Person und dem gewählten Studiengang bzw. der späteren Berufstätigkeit erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und den Anforderungen des jeweiligen Studiums und Berufs. Ein profundes »Selbstwissen« ist erforderlich, um die richtige Entscheidung zu treffen. Und die Entscheidung, welcher Bachelor es sein soll, ist zu wichtig, als dass man sie dem Zufall überlassen sollte. Die Hochschulen bieten zunehmend kostenlos sog. Self-Assessments auf ihren Internetseiten an, die Selbstbeurteilungen von Studienanwärterinnen und -anwärtern analysieren. Erfasst werden u. a. die studienbezogene Eignung (Aufgaben aus dem Leistungsbereich), besondere Interessen sowie Erwartungen an die Modalitäten und Inhalte des Studiums. Die Rückmel-
3
dung erfolgt unmittelbar nach der Eingabe, meist verbunden mit Hinweisen auf weitere, persönliche Beratungsmöglichkeiten. Diese Assessments sind für Studierende von hohem Nutzen, um falsche Erwartungen korrigieren zu können bzw. auf eine realistische Ebene herunterzubrechen. Heukamp, Putz, Milbradt und Hornke (2009) unterscheiden vier unterschiedliche Ansätze von Self-Assessments: 5 Allgemeiner Selbsttest Frage: Welches Studium ist für mich das richtige? 5 Allgemeiner Erwartungsabgleich Frage: Was erwartet mich, wenn ich studiere? 5 Spezifischer Selbsttest Frage: Ist für mich Studienfach X oder Y geeignet? 5 Spezifischer Erwartungsabgleich Frage: Welche Anforderungen werden in dem von mir gewählten Fach gestellt?
z
was-studiere-ich.de (Êhttp://www.was-studiere-ich.de)
Dies ist ein von der Universität Hohenheim entwickelter allgemeiner Selbsttest, der empfehlenswert ist, wenn man noch zwischen einer relativ breiten Palette an Studienmöglichkeiten schwankt. Der Test erfasst jene 6 studien- und berufsrelevanten Interessenfelder, die sich in Fragebogen zur Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl bewährt haben: 5 praktisch-rechnerische Interessen, 5 wissenschaftliche Interessen, 5 künstlerisch-sprachliche Interessen, 5 soziale Interessen, 5 unternehmerische Interessen, 5 ordnend-verwaltende Interessen. Positiv hervorzuheben ist bei diesem System auch, dass nicht nur passende Studiengänge, sondern auch die dazu passenden Berufe angezeigt werden. Die markierten Berufe sind – ein zusätzlicher hilfreicher Service – direkt mit der »Berufsdatenbank Berufenet der Bundesagentur für Arbeit« verlinkt.
26
z
3
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
MISS – Mannheimer Informationssystem für Studieninteressierte der Sozialwissenschaften (Êhttp://www.sowi.uni-mannheim. de/self-assessment)
Jeder Studierwillige, der sich für die Fächer Psychologie, Soziologie oder Erziehungswissenschaft interessiert, vermag mithilfe dieses Angebots kostenlos zu überprüfen, ob seine Erwartungen an den Studiengang mit den Realitäten an der Universität Mannheim übereinstimmen. So kann eine Abiturientin/ein Abiturient beispielsweise annehmen, dass Fremdsprachen innerhalb des Psychologiestudiums nur eine geringe Rolle spielen, während gute Englischkenntnisse in Wahrheit zu den Voraussetzungen gehören, um den Studienanforderungen gerecht zu werden. Die Übereinstimmung bzw. Diskrepanz zwischen den eigenen Vorstellungen und dem, was tatsächlich Inhalt der Lehre ist (hier wurden Dozentinnen und Dozenten gebeten, Gewichtungen vorzunehmen), werden durch einzelne Profilvergleiche veranschaulicht. Du wählst also zunächst das gewünschte Studienfach, führst den Erwartungstest durch und erhältst dann die Rückmeldung, inwieweit deine Erwartungen den realen Gegebenheiten entsprechen. In einem letzten Schritt sind ergänzend umfassende Informationen über den interessierenden Studiengang abrufbar. Das Mannheimer Informationssystem ist ein sehr nützliches Instrumentarium zur Überprüfung studienbezogener Vorstellungen, zumal nachgewiesen werden konnte, dass unrealistische Haltungen gegenüber den Studieninhalten eng mit späteren Studienabbrüchen korrelieren. Kritisch sei allerdings angefügt, dass MISS keine Überprüfung der Passung zwischen den persönlichen Voraussetzungen wie Begabung, Interessen, Persönlichkeitseigenschaften und dem favorisierten Studiengang bietet. Die beiden Beispiele mögen genügen. Es sind darüber hinaus zahlreiche weitere Angebote von einzelnen Hochschulen vorhanden, über die du dich informieren kannst, indem du die entsprechenden Internetseiten aufrufst.
3.2.5
Individuelle Testung
Wem weder das Ergebnis eines Self-Assessments noch die anderen bisher vorgestellten Strategien zu einer Entscheidung verholfen haben, kann sich individuell testen und beraten lassen. Es gibt private Anbieter, die geeignete Tests mit anschließender Beratung anbieten, allerdings ist dies mit recht hohen Kosten verbunden, was mit dem intensiven personellen und zeitlichen Aufwand zu erklären ist. Die Agentur für Arbeit bietet ebenfalls Testungen an. Falls du ein solches Angebot in Anspruch nehmen möchtest, solltest du darauf achten, dass nicht nur ein Einzeltest, sondern eine Testbatterie zum Einsatz kommt, sodass möglichst viele Facetten deiner Begabungs-, Persönlichkeits- und Interessenstruktur erfasst werden, und es sich bei den Tests außerdem um wissenschaftlich überprüfte, standardisierte Verfahren handelt. Andernfalls sind die Ergebnisse wenig zuverlässig. Die Beraterinnen und Berater sollten Psychologinnen und Psychologen mit Hochschulausbildung sein. Sind diese Bedingungen gegeben, kannst du eine realistische Einschätzung deiner Fähigkeiten und Persönlichkeit im Vergleich zu deiner Bezugsgruppe (junge Menschen deines Alters und Bildungshintergrunds) erhalten. Der erste Pfeiler innerhalb einer solchen Testbatterie besteht in der Abklärung des Intelligenzniveaus (. Abb. 3.4). Eine zumindest gut durchschnittliche bis höhere Intelligenz ist in der Regel Voraussetzung, um ein Studium erfolgreich zu absolvieren und einen einigermaßen anspruchsvollen Beruf auszuüben. Zum Zweiten müssen in eine Testbatterie in jedem Fall studien- und berufsbezogene Interessentests einbezogen sein (. Abb. 3.5). Es bedarf wohl keiner näheren Erläuterung, warum es wichtig ist, sich für das Feld, in dem das gewünschte Studienfach angesiedelt ist, zu interessieren und eine hohe Motivation aufzubringen, sich mit seinen Inhalten näher zu befassen. Den dritten Pfeiler bilden Persönlichkeitsfragebogen, denn Merkmale der Persönlichkeit spielen ebenfalls eine große Rolle für den Studien- und Berufserfolg (. Abb. 3.6). Um ein Stu-
3.2 • Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
27
3
. Abb. 3.4 Beispielfragen aus Intelligenztests
. Abb. 3.5 Beispielratings aus einem Interessentest
dium bravourös zu durchlaufen, bedarf es einer gewissen Lernlust und Disziplin. Man sollte fähig sein, konzentriert zu arbeiten, auch wenn es gerade einmal keinen Spaß macht. Wer diesbezüglich schon immer Probleme hatte, die Schule durchlief, ohne die Hausaufgaben zu erledigen und nur vor Klassenarbeiten einmal eine Nachtschicht einlegte, tut sich schwer, an einer Hochschule zu bestehen,
zumal die Bachelorstudiengänge meist nicht erlauben, einfach einmal für ein Semester »blau zu machen«. In solchen Fällen sollte man sich überlegen, ob es nicht besser ist, zunächst eine Ausbildung zu beginnen. So manch einen überkam die Lust zum Lernen noch nachträglich, nachdem er ein bis zwei Jahre einen langweiligen Berufsalltag erlebt und erlitten hatte.
28
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
3
. Abb. 3.6 Beispielfragen aus einem Persönlichkeitstest
Zusätzlich können im Rahmen einer solchen Testbatterie noch Konzentrationstests und Eignungsverfahren, die spezifische Begabungen erfassen, zum Einsatz kommen. Spezielle Instrumente im Rahmen einer Eignungstestung sind sinnvoll, wenn das in Frage kommende Studienfeld schon näher eingegrenzt ist. Tests, die bestimmte studienrelevante Vorkenntnisse und Fähigkeiten erfassen, sind z. B. der Wirtschaftskundliche Bildungs-Test (WBT) für potenzielle Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fächer und der Mathematiktest für Abiturienten und Studienanfänger (MTAS) für zukünftige Mathematiker. Bestimmte Begabungen sind für manche Studiengänge eine wichtige Voraussetzung. So macht es keinen Sinn, Betriebswirtschaftslehre studieren zu wollen, wenn man mit Zahlen schon immer auf Kriegsfuß stand. Es macht auch keinen Sinn, sich für Jura zu bewerben, wenn einem schriftliche Abfassungen stets ein Gräuel waren und man sich im Deutschaufsatz nur mit Mühe zwei Seiten abquälen konnte. Jura ist noch fast ausschließlich ein verbales Fach. Um gute Noten in Rechtswissenschaft zu erzielen, bedarf es nicht nur profunder Kenntnisse, sondern auch eines hohen Maßes an sprachlicher Kompetenz und Stilsicherheit. Wer zwei linke Hände hat und keinen Nagel in die Wand schlagen kann, ohne dass der Notarzt gerufen werden muss, sollte besser davon absehen, Bauingenieur werden zu wollen, und wer sich am liebsten in einer Sänfte von einem Ort zum anderen tragen ließe, eignet sich wenig zum Sportstudium und wird wahrscheinlich niemals einen Marathonlauf gewinnen.
Einer Testung sollte man sich nur unterziehen, wenn man gesund ist, also nicht gerade an einer Erkältung oder Magenverstimmung leidet, und einem keine Medikamente verschrieben wurden, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen, da die Ergebnisse ansonsten verfälscht werden. z
Beratungsgespräch
In der Regel liegen zwischen der Testung einerseits und der Rückmeldung andererseits mehrere Tage, die der Auswertung und Reflektion der Ergebnisse dienen. Eine Testbatterie durchzuführen, kann bis zu einem halben Tag dauern. Die Einzelberatung hingegen nimmt ca. 1 Stunde in Anspruch. Von diesem Beratungsgespräch sind natürlich keine Wunder zu erwarten. Tests und Berater(in) nehmen dir die Entscheidung über die Studienfachwahl letztlich nicht ab. Unserer Erfahrung nach kristallisiert sich aber in den meisten Fällen ein Bild heraus, das es erlaubt, konkrete Ratschläge zu erteilen. Es gibt vereinzelt allerdings auch junge Menschen, die derart konfus und auch desinteressiert in Bezug auf die Bildungsstationen im Anschluss an das Abitur sind, dass die Fragebögen genau dies widerspiegeln. In solchen Fällen raten wir, zunächst einmal eine Ausbildung zu beginnen und erst anschließend zu überlegen, ob und ggf. was man noch studieren möchte. > Generell gilt natürlich: Es existiert in den seltensten Fällen eine 100%ige Lösung, d. h. die wirklich ideale Passung zwischen eigenen Voraussetzungen und dem anvisierten Studiengang. Man muss – wie im Leben auch – Kompromisse schließen.
29
3.2 • Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
Da die Anzahl der Studienplätze begrenzt ist und die Zulassungshürden immer höher werden, solltest du ohnehin nicht nur einen Studiengang, sondern wenigstens zwei Studiengänge favorisieren.
3.2.6
5 Wie will ich an meinen Schwächen arbeiten? – Ich werde die im Buch empfohlenen Konzentrationsübungen durchführen. – Ich lerne Englisch mit CDs. – Ich melde mich an der Volkshochschule zu einem Selbstsicherheitstraining an. 5 Welchen Zeitrahmen setze ich mir? – Für das Konzentrationstraining plane ich mindestens 2 Stunden pro Woche ein. – Ich werde täglich außer an den Wochenenden 30 Minuten Englisch lernen. – Zu dem Selbstsicherheitstraining melde ich mich zum nächstmöglichen Termin an.
Stärken- und Schwächenanalyse
Wenn du alle in diesem Kapitel genannten Stationen innerhalb deines Problemlöseprozesses durchlaufen hast und schließlich eine dich befriedigende Entscheidung treffen konntest, ist es an der Zeit, dich mit deinen individuellen Stärken und Schwächen zu beschäftigen. Zu den Schwächen, die den Studienerfolg beeinträchtigen können, gehören vor allem mangelnde Motivation und Anstrengungsbereitschaft, Ängste und geringes Selbstvertrauen, wenig Disziplin, kaum mathematische Kenntnisse, die immer wichtiger werden usw. Zwar kann man seinen Intelligenzquotienten – zumindest in deinem Alter – nicht mehr in nennenswerter Weise »toppen«, aber an bestimmten Teilschwächen lässt sich auch in »fortgeschrittenerem Alter« noch arbeiten. Wir haben Aufgabenbogen entwickelt, die dazu dienen, sich die eigenen Stärken – du kannst sie für den Studienerfolg fruchtbar machen – und Schwächen deutlich vor Augen zu führen (. Abb. 3.7). In einem zweiten Schritt, so unsere Anregung, sind Strategien zu entwickeln, um die persönlichen Defizite zu verringern bzw. – im Idealfall – die Schwächen in Stärken zu verwandeln. Beispiel einer Stärken- und Schwächenanalyse 5 Welche Stärken habe ich, die mir helfen können, mein Studium zu bewältigen? – Hohe Motivation – Klare Ziele – Überdurchschnittliche mathematische Fähigkeiten 5 Welche Schwächen habe ich, die mich daran hindern können, mein Studium zu bewältigen? – Bin leicht ablenkbar – Schlechte Englischkenntnisse – Angst vor Auftrittssituationen
3
Experten weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig es ist, sich selbst zu kennen, um hinsichtlich des eigenen Bildungswegs eine Zukunftsentscheidung zu treffen, die trägt. Beispielhaft sei die Pädagogin Helen Knauf zitiert, die im Gespräch mit »Psychologie heute« Selbsterkenntnis als unabdingbare Voraussetzung für eine gelingende Studien- und Berufswahl begreift:
»
Frau Dr. Knauf, Sie nennen Schüler von heute »Agenten ihrer Lebenswegplanung«. Was müssen junge Menschen lernen, um mit dieser Aufgabe zurechtzukommen? – Das Wichtigste ist, dass sie sich selbst kennenlernen. Wir nennen das Selbstexploration – also ein sicheres Gefühl dafür zu entwickeln, was man kann, was einem gefällt, woran man Freude hat. Wenn das gelingt, finden die Schüler häufig auch eine Berufsausrichtung, die zu ihnen passt. (Psychologie heute, Februar 2010, S. 75.)
«
3.2.7
Realitätsprüfung
Persönliche Voraussetzungen Die letzte, dir von uns gestellte Aufgabe besteht darin zu überprüfen, ob der Realisierung deiner Studienentscheidung reale Hindernisse entgegenstehen.
30
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
3
. Abb. 3.7 Aufgabenblatt: Stärken und Schwächen. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
3.2 • Entscheidungshilfen bei der Studienwahl
Hier stellt sich vor allem die Frage, wie hoch deine Chancen sind, in einen der von dir gewählten Studiengänge überhaupt aufgenommen zu werden. Wenn du z. B. Zahnmedizin studieren möchtest, aber nur über eine Abiturdurchschnittsnote von 3,1 verfügst, ist es quasi aussichtslos, in absehbarer Zeit in Deutschland einen Studienplatz zu erhalten. In diesem Fall wäre abzuklären, ob deine Eltern bereit und liquide genug sind, dir ein teures Studium im Ausland zu finanzieren oder die Kosten für einen Fachanwalt zu tragen, mit dessen Unterstützung du eine ca. 50%ige Chance hast, dich an einer Universität einzuklagen. Solltest du solche Eltern – ersatzweise auch Großeltern, Tanten oder Onkel – nicht haben, aber dennoch an deinem Studienwunsch festhalten wollen, wäre zu überlegen, wie du die Jahre bis zur Zulassung sinnvoll überbrücken kannst. Bei dem genannten Beispiel böte sich natürlich eine Ausbildung im medizinischen Bereich an.
Berufliche Perspektiven Manchmal besteht die beste Strategie bei Entscheidungsprozessen darin, das Pferd von hinten aufzuzäumen. Das heißt in deinem Fall, bei der Entscheidung für einen Bachelorstudiengang langfristig zu denken und auch die beruflichen Perspektiven einzubeziehen. Wenn du zwar primär Archäologie studieren möchtest, dir aber auch ein Geschichtsstudium mit anschließender Lehrtätigkeit an einem Gymnasium vorstellen kannst, gibt die Konkretisierung der Berufsaussichten vielleicht den Ausschlag, dich für das Fach Geschichte zu entscheiden, da für Archäologen und Archäologinnen so gut wie keine Stellen angeboten werden. Vielleicht bist du aber auch jemand, der eine interessante, ihn faszinierende berufliche Tätigkeit mehr wertschätzt als berufliche Sicherheit und ein gutes Gehalt. In diesem Fall wirst du bei deiner Entscheidung für Archäologie bleiben, aber du hast sie nun bewusster getroffen und vielleicht schon einen Plan B entwickelt, wie du dir nebenberuflich zusätzliche Geldquellen erschließen kannst.
31
3
Studieninhalte, Rankings und psychosoziales Klima Last but not least solltest du die Curricula des favorisierten Studiengangs und das psychosoziale Klima an der/den Hochschule(n) deiner Wahl erkunden. Identische Studiengänge unterscheiden sich von Hochschule zu Hochschule manchmal beträchtlich, was die Lehrinhalte angeht. So kann das Fach Soziologie sehr empirisch oder sehr theoretisch ausgerichtet sein oder eine Kombination aus beiden Facetten darstellen. Auch Germanistik ist nicht gleich Germanistik. Es gibt noch Universitäten, an denen der mediävistische Teil des Studiums, also die Beschäftigung mit der mittelhochdeutschen Sprache und Literatur, einen deutlichen Schwerpunkt bildet, während die meisten Hochschulen andere Prioritäten setzen. Die Universität Mannheim ist bekannt für ihre betont mathematisch-naturwissenschaftliche Orientierung in bestimmten Studiengängen wie etwa Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Psychologie. An anderen Universitäten hingegen ist beispielsweise Psychologie noch stärker geisteswissenschaftlich geprägt. Solche und weitere Informationen kannst du dir per Internet herunterladen. Diese Unterschiede werden sich in Zukunft noch verstärken, da die Hochschulen bestrebt sind, eigene Profile auszubilden. Falls du ehrgeizig bist und für deine Zukunft große Pläne hast, solltest du in jedem Fall auch überprüfen, wie deine Wunschhochschule in den von dir gewählten Studiengängen bei nationalen (und internationalen) Rankings abschneidet, da dies für deine berufliche Karriere von Bedeutung sein kann. Auch die Art des Kontaktes zwischen Lernenden und Lehrenden kann sehr unterschiedlich sein, wobei hier vor allem die Größe der Hochschule eine Rolle spielt, aber auch die eventuell vorhandene Selbstdefinition als »Eliteschmiede«. Eine gute Möglichkeit, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, besteht darin, einige Tage an dem gewünschten Studienort/den gewünschten Studienorten zu verbringen, sich auf dem Campus aufzuhalten, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen, an Vorlesungen teilzunehmen, Mensen und Cafeterien zu besuchen usw.
32
Kapitel 3 • Welcher Bachelor soll es sein?
Merke
3
4 Bedeutsame Entscheidungen sind, wenn sie tragen sollen, nicht nur kopfgesteuert, sondern auch emotional verankert! 4 Wichtige Entscheidungshilfen sind Studienwunschbuch, Brainwriting, Zwicky Box, virtuelle Self-Assessments und Testungen! 4 Mit sich selbst im Dialog zu sein, ist eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit, Lebenserfolg und Glück! 4 Eine Stärken-Schwächen-Analyse erleichtert die Bewältigung des Studiums!
33
Start vor Studienstart 4.1
Das liebe Geld – 34
4.1.1 4.1.2
Mögliche Finanzierungsquellen – 34 Jobs für Studenten – 35
4.2
Von Studentenbude bis »Hotel Mama« – 35
4.2.1 4.2.2
Erkenne dich selbst – 35 Vor- und Nachteile der einzelnen Wohnformen – 36
4.3
Behördliches bei Studienbeginn – 38
4.4
Where is where and who is who? – 38
4.5
Haushaltsführung will gelernt sein – 39
4
34
Kapitel 4 • Start vor Studienstart
»
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden. (Pearl S. Buck)
«
»
Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. (André Gide)
«
4
In diesem Kapitel geht es um Tipps zur Integration in einem neuen Umfeld. Adressaten sind vor allem jene Bachelorstudierende, die ihr Studium (weit) entfernt von ihrem Heimatort aufnehmen. Der Campus selbst bleibt dabei ausgespart, denn an den meisten Hochschulen werden sog. Begrüßungswochen für »Erstis« durchgeführt und auch die Asten – Abkürzung für »Allgemeiner Studierendenausschuss« (Asta), die offizielle Vertretung der Studierenden, die vom Studierendenparlament gewählt wird – und Fachschaftsräte – umgangssprachlich Fachschaft genannt, bestehend aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Studierenden eines Fachbereichs oder einer Fakultät – veranstalten regelmäßig Einführungsveranstaltungen für neu immatrikulierte Studierende, auf denen wichtige Studieninterna vermittelt werden. Wir begnügen uns daher mit einer Einführung in die für alle Erstsemester wichtigen Basics bei Studienbeginn.
4.1
Das liebe Geld
Wenn du weit entfernt von deinem Heimatort studieren willst oder musst, sollten vor allem zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Du brauchst eine Bleibe und du musst das Studium finanzieren können.
4.1.1
Mögliche Finanzierungsquellen
Der einfachste, aber immer seltener werdende Fall besteht darin, dass die Eltern fähig und willens sind, das Studium inklusive eventueller Studiengebühren komplett zu bezahlen. Wer solche Eltern hat, darf sich glücklich schätzen und sollte zumindest während des Studiums Wohlverhalten zeigen, damit der Geldhahn nicht plötzlich zugedreht wird.
Sollten die Eltern finanziell nicht in der Lage sein, das Studium vollständig oder teilweise zu finanzieren, stehen Studierenden Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu. Falls du nicht sicher bist, ob du ein Anrecht auf BAföG hast, kannst du dich beim zuständigen BAföG-Amt individuell beraten lassen. Letzteres gilt u. a. für den Fall, dass deine Eltern zwar zahlen können, aber nicht wollen, was leider auch vorkommt. Eine andere Möglichkeit zur Finanzierung des Studiums stellt der Studienkredit dar, der die Deckung der Lebenshaltungskosten während des Studiums einschließlich der Studiengebühren sicherstellen soll. Am bekanntesten ist der Studienkredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Für finanziell schlecht gestellte, höhersemestrige Studentinnen und Studenten wurde der sog. Bildungskredit geschaffen, der Studierende in der Endphase des Studiums unterstützen soll. Es handelt sich dabei um ein von der KfW gestiftetes verzinsliches Darlehen, das unabhängig vom persönlichen Einkommen sowie den Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Eltern gewährt wird. Während BAföG, Studien- und Bildungskredit kein bestimmtes Leistungsniveau voraussetzen, sind für die Gewährung eines Stipendiums überdurchschnittlich gute Noten, Referenzen und eventuell ein aktives Engagement für die Ziele, denen sich die »spendende« Organisation verpflichtet hat, Voraussetzung. Neben parteinahen Stiftungen – z. B. die Konrad-Adenauer-Stiftung, FriedrichEbert-Stiftung und Friedrich-Naumann-Stiftung – und der kirchlichen Begabtenförderung – das Cusanuswerk fördert katholische, das Evangelische Studentenwerk protestantische Studierende – gibt es als größte Begabtenförderungsinstitution die weltanschaulich unabhängige Studienstiftung des deutschen Volkes. Mittlerweile existieren mehr als 3.000 Stiftungen, denn auch die Wirtschaft fördert zunehmend besonders begabte Studierende. Wenn sich deine Abiturdurchschnittsnote im Einserbereich bewegt, solltest du dich diesbezüglich genauer informieren, da du unter Umständen eine realistische Chance hast, Stipendiat oder Stipendiatin zu werden.
35
4.2 • Von Studentenbude bis »Hotel Mama«
4.1.2 z
Jobs für Studenten
Wieviele Studierende jobben?
Trotz aller Fördermöglichkeiten und -angebote sind viele Studentinnen und Studenten auf zusätzliche Einnahmequellen durch Jobs angewiesen. 2009 (Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks) jobbten ca. 67% aller Studierenden, zwei Drittel von ihnen, weil sie ihr Studium ansonsten nicht finanzieren konnten. Die anderen nannten weitere Gründe, z. B. mehr Unabhängigkeit von den Eltern, sich Urlaube, ein eigenes Auto leisten wollen usw. z
Studentischer Arbeitsmarkt ist krisensicher
Der Bankencrash von 2008 und die nachfolgenden Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben das Jobangebot für Studierende kaum reduziert. Im Gegenteil: Studierende sind als kostengünstige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eher noch ein wenig mehr nachgefragt. z
4
es nicht möglich, bei der Bezahlung zu »tricksen«, denn es gelten die Tarife des öffentlichen Dienstes. Idealerweise sollte man die Tätigkeiten im Rahmen eines Jobs, sei er innerhalb oder außerhalb der Universität angesiedelt, später in irgend einer Weise als Berufserfahrung »vermarkten« können. Darüber hinaus ist in jedem Fall wichtig, dass nicht nur die Bezahlung stimmt, sondern auch die Arbeitszeiten mit dem Studium zu vereinbaren sind. Als Bachelor kann man es sich kaum leisten, Veranstaltungen wegen eines Jobs ausfallen zu lassen. z
Wie finde ich einen Job?
Neben der Jobvermittlung der Studentenwerke und Arbeitsämter gibt es online die Suchmaschine Êhttp://www.Monster.de sowie mittlerweile zunehmend spezielle Jobbörsen für Studierende, etwa Êhttp://www.Jobmensa.de oder Êhttp:// www.Studentenjob.de.
Beliebte Jobs
Studierende jobben in der Gastronomie oder als Bürohilfen, sie sind im Verkauf tätig und als Taxifahrer oder Lieferanten unterwegs. 10% von ihnen arbeiten als Nachhilfelehrerinnen und -lehrer, und ca. 20% sind an den Universitäten als wissenschaftliche Hilfskräfte – »Hiwis« genannt – oder Tutoren angestellt. Am leichtesten haben es Studierende mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung – z. B. als Krankenpfleger oder Bankkauffrau –, einen Job zu finden. Sie werden als hochqualifizierte, aber nicht sozialversicherungspflichtige Arbeitskräfte oft mit Kusshand eingestellt. Sehr beliebt bei Studierenden sind die hochschulinternen Hiwi- oder Tutorenjobs. Wissenschaftliche Hilfskräfte arbeiten direkt für eine Dozentin/einen Dozenten bzw. einen Lehrstuhl. Tutoren bieten Studierenden desselben Studiengangs fachspezifische, das Lehrangebot ergänzende Übungen, sog. »Tuts«, an. Bei Beschäftigungsverhältnissen innerhalb der Universität wird die Arbeitszeit oft flexibel gehandhabt und auf Prüfungszeiten Rücksicht genommen. Außerdem kann ein solcher Job den Einstieg in eine Hochschulkarriere bedeuten. Auch ist
4.2
Von Studentenbude bis »Hotel Mama«
Um studieren zu können, braucht man eine dauerhafte Bleibe. Du solltest dir also rechtzeitig Gedanken machen, wo und wie du wohnen möchtest. Der studentische Wohnungsmarkt hat sich in den letzten Jahren deutlich entspannt. Allerdings gilt dies nicht für die Ballungszentren München, Berlin, Frankfurt am Main usw. Am einfachsten ist es, eine Unterkunft zu finden, wenn sich das Semester dem Ende zuneigt, da dann viele Studierende ihr Studium beenden oder für 1–2 Semester ins Ausland gehen und für diese Zeit eine Nachmieterin/ einen Nachmieter suchen. Die zur Jugendzeit der Autoren noch häufige Wohnform – eine Bude zur Untermiete bei mehr oder weniger freundlichen Wirtsleuten – ist im Verschwinden begriffen. Immer beliebter hingegen ist das Wohnen in WGs geworden (. Tab. 4.1).
4.2.1
Erkenne dich selbst
Man sollte sich grundsätzlich fragen, ob man ein Mensch ist, der das Alleinsein nicht gut erträgt,
Kapitel 4 • Start vor Studienstart
36
. Tab. 4.1 Veränderung der studentischen Wohnformen (19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks)
4
1979
2009
Zimmer zur Untermiete
15% (wissH) 12% (FH)
2%
Wohnung allein
31% (wissH) 29% FH)
17%
Studentenwohnheim
13% (wissH) 10% (FH)
12%
Wohngemeinschaft
18% (wissH) 15% (FH)
26%
Eltern
22% (wissH) 33% (FH)
23%
Wohnung mit Partner bzw. Partnerin
Nicht gesondert erhoben
20%
WissH wissenschaftliche Hochschule; FH Fachhochschule
dann wäre eine WG oder ein Studentenwohnheim das Richtige, oder ob man eher nach dem Motto »my home is my castle« lebt und großen Wert auf ungestörte Rückzugsmöglichkeiten legt. In diesem Fall sollte man besser allein wohnen. Entscheiden sollte man auch, wie wichtig es einem ist, dass sich das Zimmer/die Wohnung in Hochschulnähe befindet und Seminarräume, Vorlesungssäle, Mensen usw. fußläufig erreichbar sind. Wenn man lieber etwas außerhalb leben möchte, hat man unter Umständen bessere Chancen, ein preiswerteres Zimmer zu bekommen. Allerdings muss man hierfür Anfahrtswege per Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel, sofern man kein eigenes Auto hat, in Kauf nehmen. Für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es deutlich verbilligte Studierendentarife, meist im Rahmen eines sog. Semestertickets.
4.2.2
z
Vor- und Nachteile der einzelnen Wohnformen
Studentenwohnheime
Sie werden meist von den Studentenwerken unterhalten (neben kirchlichen und anderen Trägern), bieten eine gute Infrastruktur mit diversen Angeboten – Begrüßungsveranstaltungen, Koch- und Spieleabende, Sportevents und zahlreiche Partys – und sind außerdem preisgünstig. Zudem gibt es Ansprechpartner – Tutoren(innen) und Wohnheimsprecher(innen) –, an die sich Neuankömmlinge mit Fragen und Problemen wenden können. Die Ausstattung der Wohnheime ist in den letzten
Jahren deutlich anspruchsvoller geworden. Neben dem typischen Wohnheimzimmer früherer Jahrzehnte mit den Maßen eines etwas luxuriöseren WCs, bei dem man sich Toilette, Bad und Küche mit anderen Studierenden teilt, gibt es mittlerweile zunehmend größere Apartments mit eigener Nasszelle, Küchenzeile und Balkon. Es fällt relativ leicht, im Studentenwohnheim Kontakte zu knüpfen und auch internationale Studierende kennenzulernen. Ein Nachteil der Studentenwohnheime ist der hohe Lärmpegel, über den häufig geklagt wird, und die stets vorhandene Möglichkeit, sich vom Lernen abzulenken. Der Zimmernachbar, mit dem es sich so nett plaudern lässt, wohnt schließlich nur eine Handbreit von dir entfernt. z
Wohngemeinschaften
Sog. WGs existieren in unterschiedlichen Größen und Formen. Es gibt sie als reine Zweckgemeinschaft – man tut sich zusammen, um Kosten zu sparen – oder als Wohlfühl-WG – man zieht mit besten Freunden oder Freundinnen zusammen – oder als eine Mischform aus diesen Extremen. Wenn man in eine WG zieht, spart man Geld, da man sich viele Kosten teilt, und verfügt doch über einen hohen Wohnkomfort. Probleme gibt es aber auch hier, indem z. B. verschiedene Vorstellungen von Ordnung und Nachtruhe aufeinanderprallen oder ein Mitglied aus einer »Wohlfühl-WG« auszieht und damit das Gleichgewicht ins Wanken gerät. Es kann auch passieren, dass sich zwei Mitbewohnerinnen plötzlich nicht mehr verstehen, weil sie sich in denselben Mann verliebt haben. Dann ist statt kuscheliger Face-to-Face-Kommunikation Heulen
37
4.2 • Von Studentenbude bis »Hotel Mama«
und Zähneklappern angesagt. Blicke werden zu Dolchen und das gemeinsame WG-Essen will nicht mehr so recht schmecken, da man nicht weiß, ob der leckere Salat am Ende gar mit Fingerhutblüten und Fliegenpilzlamellen angereichert wurde. z
Partner-WG
Wenn du zum ersten Mal mit deiner Freundin/ deinem Freund zusammenziehst und damit eine Partner-WG gründest, kann dies eine sehr schöne und beglückende, vielleicht aber auch stressige Erfahrung werden, denn du lernst sie/ihn aus einer anderen Perspektive kennen als bisher. So fand die Freundin deine beiden Hamsterratten vielleicht ganz niedlich, als sie noch brav im Käfig saßen und hinter Gitterstäben Männchen machten. Wenn sie aber in der neuen Wohnung Wettrennen veranstalten, das geliebte Skateboard zernagen und auch noch das neue Computerkabel durchbeißen, kann es sein, dass sie alles andere als »amused« reagiert. z
Hotel Mama
Das bekannte Hotel Mama hat viele Vorteile, zumindest bei der Generation heutiger Schmusepapas und -mamas. In der Regel wird alles für dich getan, das Essen steht pünktlich auf dem Tisch, für die Wäsche ist gesorgt und all das oft, ohne dass irgendwelche Forderungen gestellt werden. Wenn deine Eltern im eigenen Haus leben, genießt du auch noch einen großen Balkon und/oder schönen Garten. Außerdem sparen deine Eltern natürlich die Mietkosten. Aber sei sicher, dass du auch einen Preis zahlst. Erstens neigen Eltern mehr dazu, sich in die Angelegenheiten ihrer Kinder einzumischen, wenn diese noch zum eigenen Haushalt gehören. Zweitens haben wir die Erfahrung gemacht, dass es Studentinnen und Studenten, die nicht am Studienort wohnen, deutlich schwerer fällt, neue Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden, was u. a. den praktischen Grund hat, dass sie bei Feten nicht lange dabei sind, weil die Zugverbindung es nicht zulässt, dass sie samstägliche Treffen von Arbeitsgruppen absagen, weil sie wegen zwei Stunden nicht hin- und herfahren möchten usw. Außerdem sind lange Anfahrten in meist überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln stressig und tragen nicht zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit bei. Zum dritten gehört es unserer Meinung nach zum Erwachsen-
4
werden, mit ca. 20 Jahren das Leben auch ohne die Eltern meistern zu können. Irgendwann wird es komisch, wenn Erwachsene noch in ihren alten Kinderzimmern leben. An diesem Prinzip ändert sich auch nichts, wenn die Eltern eine abgeschlossene Einliegerwohnung für einen bereit stellen. Man bleibt in gewissem Sinne Kind. z
Eigenes Zimmer oder Wohnung
Allein in einem eigenen Zimmer oder einer eigenen Wohnung zu leben, hat ebenfalls viele Vorteile, stellt aber auch die kostspieligste Wohnvariante für Studierende dar. Ob man über ein Nobelapartment in einer Villa oder eine Ein-Zimmer-Wohnung im Hinterhaus verfügt, der Vorteil ist, dass man tun und lassen kann, wonach einem der Sinn steht. Man kann regelmäßig putzen oder es genauso regelmäßig sein lassen, nächtelang nicht nach Hause kommen, morgens nicht aufstehen, ganze Tage mit Online-Spielen verbringen, kurz: Man verfügt über uneingeschränkte Freiheiten. Hierin liegt aber unter Umständen auch ein Problem dieser Wohnform. Nicht alle Studentinnen und Studenten können mit so viel Ungebundenheit verantwortungsbewusst umgehen. Bei einigen wirkt sie sich nachteilig auf das Studium aus, sie kommen morgens nicht aus dem Bett, bleiben den Lehrveranstaltungen fern und setzen auf diese Weise rasch ein Semester in den Sand. Es ist niemand da, dem es auffällt und der korrigierend eingreifen könnte. Auch klagen manche Studierende, zumal wenn die Wohnung weit entfernt vom Campus liegt, über Einsamkeit. z
Wie finden?
Einen Wohnheimplatz findet man am einfachsten über die Internetseiten der zuständigen Studentenwerke. Hier gibt es entsprechende Links, z. B. »Wohnen« oder »Wohnraumverwaltung«, über die man alles Wissenswerte in Bezug auf die Lage und Ausstattung der Wohnheime erfahren kann. Es ist ratsam, sich sehr frühzeitig online für ein Zimmer in seinem Wunschstudienort zu bewerben. Man geht damit kein Risiko ein, denn diese Bewerbungen sind unverbindlich und der Zulassungsbescheid kann nachgereicht werden. In einer schon bestehenden WG unterzukommen, ist schwieriger. In diesem Fall sollte man die
38
4
Kapitel 4 • Start vor Studienstart
Aushänge auf dem Hochschulgelände studieren bzw. online die entsprechenden Studentenportale besuchen. Hat man etwas Geeignetes gefunden, stellt man sich den übrigen WG-Bewohnern vor, die dann in der Regel gemeinsam entscheiden, ob man zu ihnen passt und als neue Mitbewohnerin/ neuer Mitbewohner willkommen ist. Die Studentenwerke vermitteln nicht nur Wohnheimräume, sondern auch Apartments, Wohnungen und Zimmer von privaten Anbietern. Bist du auf der Suche nach einem solchen Angebot, solltest du aber zusätzlich, vor allem an den Wochenenden, den Immobilienmarkt der örtlichen Tageszeitung studieren und eventuell selbst auch ein Inserat aufgeben. Es ist natürlich möglich, einen Makler einzuschalten, aber das bedeutet in jedem Fall höhere Kosten.
in die neue Stadt mitnehmen. Wenn man erstmals ein Konto eröffnet, sollte man die Angebote der Geldinstitute am Ort vorher genau prüfen. Fast alle Banken und Sparkassen bieten Studierenden kostenlose Girokonten an. Einige Geldinstitute halten für Studentinnen und Studenten aber noch weitere Vergünstigungen wie etwa ein kostenloses Wertpapierdepot bereit. z
4.4 4.3 z
Behördliches bei Studienbeginn Ein Muss, die Krankenversicherung
Damit man immatrikuliert werden kann, ist der Nachweis einer gültigen Krankenversicherung obligatorisch. Der einfachste Fall ist, mit den Eltern gesetzlich krankenversichert zu bleiben. War man bisher mit den Eltern privat versichert, kann man sich von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht befreien lassen und weiterhin über die Kasse der Eltern versichert werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass man sich unabhängig von den Eltern gesetzlich oder privat versichern lässt, was sich z. B. empfiehlt, wenn das Verhältnis zu den Eltern nicht das Beste ist. In diesem Fall sollte man die Angebote der einzelnen Krankenversicherungsträger genau prüfen und sich dann für das günstigste und für einen selbst passendste Angebot entscheiden. Zusätzliche Versicherungen, die man abschließen kann, aber nicht muss, sind eine private Haftpflichtversicherung – ist sicher empfehlenswert – und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. z
Konto eröffnen oder mitnehmen
Neben einer gültigen Krankenversicherung benötigst du bei Studienstart auf jeden Fall ein eigenes Konto. Wenn du schon über ein Konto bei einem überregionalen Geldinstitut verfügst, kannst du es
Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
Wenn man in eine andere Stadt zieht, ist man verpflichtet, sich registrieren zu lassen. Zuständig ist das Einwohnermeldeamt. Die Registrierung ist mittlerweile nicht mehr nur persönlich, sondern in manchen Städten auch online möglich.
Where is where and who is who?
Es empfiehlt sich, dem Studienort, sofern man ihn noch nicht kennt, schon vor Semesterbeginn einen längeren Besuch abzustatten. (Das ist natürlich nicht möglich, wenn man beispielsweise erst im Losverfahren verspätet einen Studienplatz erhält.) Wie lernt man eine fremde Stadt kennen? Einen Überblick über ihre Geschichte, zentrale Einrichtungen, die Bevölkerung, aktuelle Probleme und alles Wissenswerte kann man sich am schnellsten online über »Wikipedia« verschaffen. Über Google und die nachfolgenden Links »Maps« und »Satellit« ist es außerdem möglich, die Stadt aus der Vogelperspektive zu betrachten und damit auch einen Eindruck von den Entfernungen zwischen wichtigen Anlaufstellen für Studierende zu erhalten. Ein guter Tipp ist es, sich nach der Ankunft am Studienort auf ein hoch gelegenes Gebäude – in Mannheim ist das der Fernsehturm, in Köln der Dom – zu begeben und die Stadt einmal ganz real »von oben« zu betrachten. Ein Stadtplan sollte natürlich trotzdem gekauft werden. Außerdem ist es ratsam, an einer Stadtführung teilzunehmen. Viele studentische Gruppen und Wohnheimtutoren bieten Neuankömmlingen nicht nur eine Stadtführung, sondern zusätzliche Infoveranstaltungen sowie abendliche Kneipentouren an, bei denen man das Nachtleben und angesagte Szenelokale kennenlernen kann.
39
4.5 • Haushaltsführung will gelernt sein
Wenn du bestimmten Hobbys nachgehst, z. B. im Chor singst oder regelmäßig reitest, solltest du rechtzeitig vor Studienbeginn klären, wo und unter welchen Bedingungen du diese Freizeitaktivitäten weiterhin ausüben kannst. Überprüfe, ob deiner Hochschule ein Institut für Sport angegliedert ist. Diese Institute halten für Studierende ein breites Sportprogramm bereit, das die unterschiedlichsten Sportarten – von Hip Hop bis Spinning – umfasst. Die Angebote sind kostenlos oder doch sehr kostengünstig und meist als Kurse mit ausgebildeter Leiterin/ausgebildetem Leiter konzipiert. Auch diesbezüglich kann man sich über das Internet rasch und umfassend informieren. Denke aber bitte daran, dass für Bachelorstudierende der Ernst des Lebens schon in der ersten Semesterwoche beginnt. Du wirst aus diesem Grund vielleicht Abstriche machen müssen, was deine Interessen angeht. So ist es kaum möglich, in einem Bachelorstudiengang gute Leistungen zu erbringen und zugleich in der Landesliga Tennis zu spielen. z
Mentalitätsunterschiede
Deutschland ist nicht gleich Deutschland ebenso wie Frankreich nicht gleich Frankreich und England nicht gleich England ist. Es gibt je nach Region und Bundesland ganz erhebliche Mentalitätsunterschiede, mit denen man unter Umständen konfrontiert wird, wenn man zum Studieren in ein ganz anderes Bundesland zieht. Stammst du etwa aus München und beginnst dein Studium in Berlin, sollte dir klar sein, dass du – überspitzt gesagt – in einen Kontinent aufbrichst, der jenseits des »Weißwurstäquators« liegt und die Menschen dort nicht nur anders sprechen, sondern auch anders essen, trinken und sich zum Teil anders verhalten. Auch das Viertel, in dem du bisher gelebt hast, kann sich von dem Bezirk, in dem du bei Studienbeginn ein Zimmer findest, sehr unterscheiden. Wenn man beispielsweise in einer gutbürgerlichen Wohngegend aufgewachsen ist und zu Studienbeginn in ein eher armes Viertel einer Großstadt zieht, kann man sich mit der Akklimatisierung schwer tun, was die Studienleistungen natürlich beeinträchtigen kann. Man sollte also entweder bereit sein, diese Unterschiede als bereichernde, den Horizont weitende Erfahrung zu verbuchen oder doch wenigs-
4
tens zu tolerieren oder aber als Ultima Ratio versuchen, den Studienplatz zu tauschen und an eine Hochschule in der Heimatregion zu wechseln. An den Universitäten und Hochschulen selbst treten solche Diskrepanzen meist nicht so deutlich hervor. Die Einheitssprache ist hier entweder Hochdeutsch oder Englisch und die Atmosphäre aufgrund vieler ausländischer Studierender oft international.
4.5
Haushaltsführung will gelernt sein
Wenn man zum ersten Mal selbst für sich sorgen muss, ist das oft schwieriger, als gemeinhin angenommen wird. Wir raten dir, einen Plan zu erstellen, der festlegt, was du wann erledigen willst, d. h., an welchen Tagen du z. B. waschen, einkaufen und putzen wirst. Eine ungefähre Planung kann z. B. so aussehen: 5 Mittwoch: Einkaufen (Markt) 5 Samstag: Einkaufen (Aldi), Putzen 5 Sonntag: Waschen (Handwäsche, Maschinenwäsche) Vor dem Einkaufen sollte man sich einen Einkaufszettel schreiben, damit man nicht die Hälfte vergisst und am Ende drei Gänge für Besorgungen benötigt, die sich gut und gerne in einem Gang erledigen lassen. Um nichts zu vergessen, kann man in der Küche eine Tafel anbringen und auf ihr ausgehende Lebensmittel notieren. In Studentenwohnhäusern gibt es Waschküchen mit Waschmaschinen, die über Münzen oder Chips zu bedienen sind. In größeren Städten werden Wachsalons betrieben, in denen man seine Wäsche für wenig Geld reinigen lassen kann. Du solltest dich auch, falls das bisher noch nicht geschehen ist, von deiner Mutter oder wer immer bei dir zu Hause für die Haushaltsführung zuständig ist, ein wenig in die Geheimnisse des Kochens einweisen lassen. Es kommt dir zugute, wenn du dir wenigstens Rühreier zubereiten, ein Schnitzel braten und einen leckeren Salat mischen kannst, ohne dass das Schnitzel wie Steinkohle aussieht, das Rührei betonartig an der Pfanne klebt und der Salat
40
Kapitel 4 • Start vor Studienstart
so sauer ist, dass du den Mund anschließend mit Zuckerwasser ausspülen musst. Merke
4
4 Man sollte einen unbekannten Hochschulort schon vor Semesterbeginn kennenlernen! 4 Sich selbst zu versorgen, funktioniert mit vorausschauender Planung am besten! 4 Es gibt mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Angebote zur Studienfinanzierung.
41
Von Kommilitonen und Dozenten 5.1
Überblick: Who is Who an den Hochschulen? – 42
5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5
Hochschulleitung – 42 Professoren – 42 Akademischer Mittelbau – 42 Nichtwissenschaftliches Personal – 43 Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – 43
5.2
Dozenten sind keine Lehrer – 44
5.2.1 5.2.2 5.2.3
Das deutsche Hochschulsystem belohnt Forschung, nicht Lehre – 44 Kein pädagogischer Auftrag für Hochschullehrer – 44 Distanz zwischen Lehrenden und Lernenden – 45
5.3
Kommilitonen sind keine Mitschüler – 46
5.3.1 5.3.2 5.3.3
Die amorphe Masse – 46 Konkurrenz statt Kameradschaft? – 47 Fremde Welt – 48
5.4
Social Skills und Knigge für Studierende – 50
5.4.1 5.4.2
Social-Skill-Kurse – 50 Benimmkurse – 50
5.5
Ansprechpartner bei Konflikten – 52
5
42
Kapitel 5 • Von Kommilitonen und Dozenten
»
Irrlehren der Wissenschaft brauchen 50 Jahre, bis sie durch neue Erkenntnisse abgelöst werden, weil nicht nur die alten Professoren, sondern auch deren Schüler aussterben müssen. (Max Planck)
«
»
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt. (Ödon von Horvath)
«
5
5.1
Überblick: Who is Who an den Hochschulen?
5.1.2
Professoren
Professoren(innen), Universitätsprofessoren(innen)
Meist verbeamtete Hochschullehrer(innen). Zu unterscheiden ist zwischen Lehrstuhlinhabern, die über einen eigenen Etat und Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter verfügen, und Kollegen(innen) ohne diese Ausstattung, die früher als »außerordentliche Professoren(innen)« bezeichnet wurden. Professoren(innen) werden durch ein Auswahlverfahren an eine Universität berufen. Außerplanmäßige Professoren(innen) (apl. Prof.)
Rektor(in) Leiter(in) der Hochschule und Vorgesetzte/r aller wissenschaftlichen Mitarbeiter(innen).
Promovierte (und habilitierte) Hochschullehrer(innen), die sich in Forschung und Lehre ausgezeichnet haben und daher zu Professoren ernannt werden, ohne eine Professur innezuhaben. Dienstrechtlich kann es sich um akademische Räte oder wissenschaftliche Angestellte handeln.
Prorektor(en) Stellvertreter(innen) des Rektors/
Gastprofessoren(innen) Wissenschaftlicher(in-
der Rektorin mit eigenem Tätigkeitsbereich. Rektor(in) und Prorektor(en) werden aus den Reihen der Professoren und Professorinnen auf Zeit gewählt.
nen), die für 1 Semester oder länger von ihrer eigenen Hochschule beurlaubt werden, um an einer fremden Hochschule zu lehren und so zum wissenschaftlichen Austausch beizutragen.
Dekan(in) Leiter(in) eines Fachbereichs.
Vertretungsprofessoren(innen) Wissenschaft-
5.1.1
Hochschulleitung
Prodekan(e) Stellvertreter des Dekans/der Deka-
nin. Dekane und Prodekane werden ebenfalls auf Zeit gewählt. Studiendekan(in) Verantwortliche/r Dekan(in) für Angelegenheiten der Lehre in einer Fakultät oder einem Fachbereich.
ler(innen), die zeitlich befristet eine Professur übernehmen, ohne selbst Professorinnen oder Professoren sein zu müssen. Vertretungsprofessuren werden vergeben, wenn eine Professur für eine bestimmte Zeit vakant ist, z. B. durch Krankheit, Tod oder Pensionierung des eigentlichen Stelleninhabers. Juniorprofessoren(innen) Seit 2002 Bezeichnung
Kanzler(in) Leiter(in) der Hochschulverwaltung
und Vorgesetzte/r aller nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter(innen). Prüfungsausschuss Entscheidet über Zulassungen zu Prüfungen und Anerkennung von Leistungsnachweisen. Ihm obliegt es, in unklaren Fällen begründete Einzelfallentscheidungen zu treffen.
für Nachwuchswissenschaftler(innen) mit herausragender Promotion, die ohne Habilitation an einer Hochschule als Professoren(innen) auf Zeit eingestellt werden.
5.1.3
Akademischer Mittelbau
Privatdozenten(innen) Habilitierte Wissenschaft-
ler(innen) ohne Professorenstelle, von denen allerdings viele in einem Dienstverhältnis zu einer Universität stehen. Mit der Habilitation geht meist
43
5.1 • Überblick: Who is Who an den Hochschulen?
5
auch die »venia legendi«, das heißt die Lehrberechtigung einher. In einigen Bundesländern sind Privatdozenten verpflichtet, in bestimmtem Umfang Lehraufgaben wahrzunehmen, um den Titel nicht zu verlieren. Akademische Räte(innen) Wissenschaftliche Mitarbeiter(innen), die auf Widerruf oder Lebenszeit als Beamte an einer Hochschule beschäftigt sind. Der akademische Rat/die akademische Rätin in zeitlich befristeter Anstellung ersetzt die früheren (bis 2002) wissenschaftlichen Assistenten, die nach der Promotion die Habilitation anstrebten. Die zeitlich befristete Anstellung soll Habilitierte bis zur Übernahme einer Professur oder anderen Beschäftigung existenziell absichern (vor 2002 wurde diese Phase durch eine auf 2 Jahre begrenzte Beschäftigung als Oberassistent(in) oder Hochschulassistent(in) abgedeckt). Wissenschaftliche Angestellte Mitarbeiter, die an einer Hochschule angestellt und mit Forschungsund/oder Lehraufgaben betraut sind. Meist handelt es sich um junge Nachwuchswissenschaftler, die ihre Promotion bzw. Habilitation noch nicht abgeschlossen haben. Lehrbeauftragte Dozenten(innen), die Lehrver-
anstaltungen, zum Teil auch Prüfungen abhalten, ohne in einem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule zu stehen. Sie erhalten für ihre Tätigkeit ein Honorar, wobei mittlerweile auch unvergütete Lehraufträge vergeben werden.
5.1.4
Nichtwissenschaftliches Personal
Hierzu gehören u. a. 5 Sekretär(innen), 5 Sachbearbeiter(innen), 5 technische Mitarbeiter(innen), 5 Reinigungskräfte und 5 Hausmeister (die heimlichen Herrscher).
. Abb. 5.1 Hochschulkarriere: Ein steiler und steiniger Weg!
5.1.5
Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wissenschaftliche Hilfskräfte: Studierende, die Arbeiten in Forschung, Lehre und Verwaltung stundenweise übernehmen, um neben ihrem Studium wissenschaftliche Dienstleistungen zu erbringen. Sie werden meist von einem Dozenten/ einer Dozentin aufgrund guter Leistungen ausgewählt. Tutorinnen und Tutoren: Studierende, die als wis-
senschaftliche Hilfskräfte angestellt sind und Tutorien, die das reguläre Lehrangebot durch praktische Übungen vertiefen, anbieten. Stufen einer Hochschulkarriere (. Abb. 5.1) 5 Im Studium durch exzellente Leistungen auffallen, 5 Überdurchschnittlich guter Abschluss (Bachelor und Master), 5 Promotion (= Verleihung eines akademischen Doktorgrades als Nachweis der Befähigung zu wissenschaftlicher Forschung. Die Promotion setzt eine Doktorarbeit – Dissertation – und eine mündliche Prüfung – Rigorosum, Disputatio, Colloquium – voraus.),
44
Kapitel 5 • Von Kommilitonen und Dozenten
5 Antreten einer Juniorprofessur oder Habilitation (= Hochschulprüfung, bei der die Lehrbefähigung in einem Fach attestiert wird. Die Habilitation basiert auf einer Habilitationsschrift und auf nachgewiesener Lehrerfahrung.), 5 Veröffentlichungen, Veröffentlichungen, Veröffentlichungen!
5 5.2
Dozenten sind keine Lehrer
5.2.1
Das deutsche Hochschulsystem belohnt Forschung, nicht Lehre
Bis zum heutigen Tag wirkt an deutschen Hochschulen noch das Humboldt’sche Ideal der Einheit von Forschung und Lehre nach, obwohl sich die Verhältnisse seit der Lebenszeit des großen Gelehrten grundlegend gewandelt haben. Mit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge, die durch einen umfangreichen Kanon an Pflichtveranstaltungen charakterisiert sind, der auch mehr Lehrangebote erforderlich macht, ist die Hochschuldidaktik vermehrt ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten und wird zunehmend kritisiert. Deutschland wird hinsichtlich der Lehre sogar als »Notstandsgebiet« (Hans N. Weiler, Stanford University) bezeichnet. Dass die Qualität der Lehre in Deutschland nicht immer höchsten Anforderungen entspricht und mancherorts verbesserungswürdig ist, hat unterschiedliche Gründe. Zum einen spielt das ungünstige zahlenmäßige Verhältnis zwischen Dozent(in) und Studierenden eine Rolle, zum anderen auch die zunehmende Belastung der Wissenschaftler(innen) im Hochschuldienst durch organisatorische Aufgaben. Vor allem aber ist in diesem Zusammenhang von Bedeutung, dass in Deutschland für eine Universitätskarriere Forschungsresultate und Publikationen ausschlaggebend sind. Die Qualität der Lehre ist dabei eher nebensächlich, was auch gilt, wenn Drittmittel – z. B. seitens eines Unternehmens – eingeworben werden sollen. Wer also eine akademische Laufbahn anstrebt und einmal einen Ruf als Professor(in) erhalten möchte,
dem sind auf diesem Weg vor allem herausragende, vielleicht noch medienwirksame Veröffentlichungen von Nutzen. Andererseits müssen Hochschuldozenten(innen) bislang keinerlei Lehrkompetenzen oder entsprechende Weiterqualifikationen nachweisen. Sind Professoren erst einmal verbeamtet, werden sie nicht mehr kontrolliert und können Lehre wie Forschung nach eigenem Belieben gestalten. Mit der hohen Wertschätzung wissenschaftlicher Forschung hängt auch zusammen, dass Professoren von einer Präsenzpflicht ausgenommen sind, d. h., es ist ihnen gestattet, zu Hause zu arbeiten. Nicht wenige Professoren wohnen nicht an dem Ort, an dem sie lehren, sondern Kilometer weit entfernt, manchmal in einem ganz anderen Bundesland, und reisen nur zu ihren Lehrveranstaltungen und sonstigen wichtigen Terminen an. Dies hat den Nachteil, dass sie für Studierende schwer erreichbar sind. Die Problematik des Ungleichgewichts zwischen Lehre und Forschung wird jedoch zunehmend erkannt; man sucht nach Abhilfe und entwickelt neue Konzepte. So wurde der Wettbewerb »Exzellente Lehre« eingeführt, bei dem Hochschulen für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Didaktik vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft ausgezeichnet werden und die Gewinner beträchtliche Mittelzuwendungen erhalten. Diskutiert wird auch die Möglichkeit, das bislang festgeschriebene Deputat von Professorinnen und Professoren flexibler zu gestalten, sodass je nach Bedarf in einem Semester mehr, in einem anderen weniger Lehrverpflichtungen übernommen werden können.
5.2.2
Kein pädagogischer Auftrag für Hochschullehrer
Junge Menschen, die den Lehrerberuf ergreifen möchten, haben meist auch pädagogische und erzieherische Ambitionen. Dies ist vor allem bei Grund- und Hauptschullehrern, aber auch bei Sonderschulpädagogen der Fall. Lehrerinnen und Lehrer haben den Auftrag, den Lernerfolg zu kontrollieren und zu optimieren, was auch bedeutet, störende Schüler zu disziplinieren, um den Unter-
45
5.2 • Dozenten sind keine Lehrer
richt abhalten zu können. In sehr schweren Fällen können einzelne Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihres Verhaltens für die Gemeinschaft nicht mehr tragbar sind, von der Schule verwiesen werden. An den Hochschulen ticken die Uhren anders. Hochschullehrer begreifen sich in aller Regel nicht als Pädagogen, sondern überwiegend als Wissenschaftler. Das Lernen an den Universitäten war in Deutschland über Jahrhunderte eine freiheitliche Angelegenheit. Jeder Studierende entschied selbst, ob er die Lehrveranstaltungen besuchte, den Lehrstoff vor- und nachbereitete, Prüfungstermine wahrnahm oder all dies eben unterließ. Auffällige Verhaltensweisen wurden seitens eines Dozenten vielleicht registriert, aktiv wurde er in der Regel aber nicht. Viele Hochschullehrer stöhnten über die Lehrverpflichtungen und freuten sich auf die Semesterferien, in denen sie ungestört forschen konnten (. Abb. 5.2). Hochschullehrer haben vom Gesetzgeber nicht den Auftrag erhalten, als Pädagogen zu wirken. Zudem ist es an den heutigen Massen-Hochschulen kaum möglich, ein persönlicheres Verhältnis zu einzelnen Studierenden herzustellen oder sich um deren individuelle Lernerfolge bzw. Probleme zu kümmern. Wenn du einem Seminar ab der Mitte des Semesters gänzlich fernbleibst, ist das deine Entscheidung, die in Lehrveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht allerdings zur Konsequenz hat, dass du keinen Leistungsnachweis erbringen kannst und damit auch keinen Schein erhältst. Der Dozent wird in diesem Fall aber höchstwahrscheinlich nicht an dich herantreten, um die dahinter stehenden Gründe zu eruieren und einen Motivierungsversuch zu starten. In anderen Ländern ist das zum Teil anders, so beispielsweise in Großbritannien. Dort fühlen sich Hochschullehrer in höherem Ausmaß für die Leistungen der Studierenden verantwortlich, was u. a. mit der geringen Popularität des Humboldt’schen Bildungsideals und dem niedrigeren Alter englischer Studentinnen und Studenten zusammenhängt. Es ist daher im Vereinigten Königreich nicht ungewöhnlich, von einem Professor einbestellt zu werden, wenn man einmal einen Kurstermin versäumt hat.
5
. Abb. 5.2 Immer diese nervenden Studenten!
Selbstverständlich bestätigen Ausnahmen auch hier die Regel. Zu allen Zeiten gab es Dozentinnen und Dozenten, auf die das Gesagte nicht zutraf, sondern die auch angesichts eines geringen Zeitbudgets für ihre Studierenden ein offenes Ohr hatten, Einzelne gezielt zu fördern versuchten und bei Problemen berieten.
5.2.3
Distanz zwischen Lehrenden und Lernenden
Eine Konsequenz des fehlenden pädagogischen Auftrags und der hohen Gewichtung von Forschungsleistungen besteht darin, dass zwischen Dozierenden und Studierenden meist sehr viel Distanz herrscht. Allerdings spielt hier auch die Größe des Fachs eine Rolle – in Massenfächern wie BWL, Jura oder Germanistik – sind persönliche Kontakte schon aufgrund der großen Anzahl der Studierenden kaum möglich. Dem gegenüber stehen »Exotenfächer« wie etwa Ägyptologie oder Assyriologie, die zahlenmäßig kaum frequentiert sind und in denen jeder jeden kennt, was natürlich noch nichts über die Beziehungsqualität aussagt. Das Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden wird darüber hinaus von den einzelnen Fachbereichen geprägt. So sind Sozialwissenschaftler, Psychologen und Pädagogen häufiger auch menschlich an ihren Studierenden interessiert als Dozentinnen und Dozenten wirtschaftswissenschaftlicher, technischer oder mathematischer Studiengänge. Gründe können in dem fachspe-
46
Kapitel 5 • Von Kommilitonen und Dozenten
Amerikanischer Austauschstudent und deutscher Professor
»
5
Jeff ging in das Büro von einem seiner Professoren, um sich eine Teilnahmebescheinigung für einen Deutschkurs unterschreiben zu lassen. Bei dieser Gelegenheit fragte ihn der Professor, woher er käme, wie es ihm in Deutschland gefalle und was er in der verbleibenden Zeit hier noch machen wolle. Da Jeff den Mann durchaus
sympathisch fand, fragte er ihn, ob er am Abend nicht mit zu einer Party kommen wolle. Dieser antwortete darauf, daß das nicht möglich sei, da er nach München fahren müsse. Als Jeff daraufhin wissen wollte, was er denn in München zu tun habe, beendete der Mann die Unterhaltung, indem er kurz und knapp antwortete:
zifischen Wissen über die Bedeutung zwischenmenschlicher Variablen und psychologischer Einflussfaktoren auf die Studienleistung sowie in einer höheren »Gefühlsbereitschaft« gesehen werden, welche Vertreter von »Psycho-Fächern« oft auszeichnet. Ausnahmen bestätigen wieder die Regel. Einfluss nehmen auch die Größe und Art der Hochschule. An relativ kleinen Fachhochschulen, an denen eine Art Klassenverband herrscht, ist der Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden meist intensiver. Dies gilt vor allem für private Hochschulen – etwa die Universität Witten/Herdecke oder die European Business School (EBS) –, die u. a. mit einer intensiven, individuellen Betreuung der dort eingeschriebenen Studierenden für sich werben. An deutschen »Normal-Unis« ergeben sich engere Kontakte zwischen Dozenten und Studierenden oft nur im Rahmen einer Tutoren- oder Hiwi-Stelle. Ansonsten ist der Professor – wenn auch im Vergleich zu früher nicht mehr so extrem – vor allem eine Autoritätsperson. Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre wurde dieses »Oben« und »Unten« kurzzeitig durch einige revolutionäre, meist junge Dozenten durchbrochen, die sich von Studierenden duzen ließen und Wert auf ein gleichberechtigtes Miteinander legten. Diese Zeit gehört aber der Vergangenheit an, und der Trend geht mittlerweile wieder hin zu mehr Konservatismus. Andere Länder, andere Sitten! Die USA sind dafür bekannt, dass der Kontakt zwischen Lehren-
»Privat.« Jeff fühlte sich beleidigt: Eben noch hatte er seinem Professor bereitwillig Auskunft über sein Privatleben gegeben, da sich dieser ja offensichtlich mit ihm unterhalten wollte, und jetzt reagierte der Mann so abweisend. (Markowsky & Thomas, 1995, S. 72).
«
den und Lernenden eher auf Augenhöhe erfolgt, die Zimmertüren der Dozenten und Dozentinnen offen stehen, sodass jeder, der eine Frage oder ein Anliegen hat, eintreten kann und dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn Professoren und Studenten gemeinsam eine Party besuchen. Es fällt amerikanischen Austauschstudierenden daher oft schwer, sich an die distanzierteren Umgangsformen an deutschen Hochschulen zu gewöhnen (7 Amerikanischer Austauschstudent und deutscher Professor).
5.3
Kommilitonen sind keine Mitschüler
5.3.1
Die amorphe Masse
Eine oft nicht leicht »zu verdauende« Diskrepanz zwischen Hochschule und Schule besteht für viele Erstimmatrikulierte darin, dass sie mit einer schier unüberschaubaren Zahl von Kommilitoninnen und Kommilitonen konfrontiert sind. Diese Erfahrung ist natürlich in Abhängigkeit von dem gewählten Studiengang und der zuvor besuchten Schule mehr oder weniger intensiv. Besonders jene, die ein Massenfach studieren, nachdem sie ihre Gymnasialzeit an einer kleinen, überschaubaren Schule verbrachten, haben Probleme, sich zu akklimatisieren und trauern nicht selten der Schulzeit nach.
47
5.3 • Kommilitonen sind keine Mitschüler
Generell gilt, dass sich sehr viele Studentinnen und Studenten in Vorlesungen, die Hunderte von Studierenden umfassen, unwohl fühlen. Sie haben den Eindruck, in der Masse unterzugehen und nicht selten Probleme, Kontakte zu knüpfen. Auch die Seminare weisen in der Regel eine höhere Teilnehmerzahl auf als die Klassen und Kurse an den Gymnasien. Hierunter leiden vor allem Studierende, die von ihrer Person her ohnehin eher introvertiert und selbstunsicher sind und sich daher schwer tun, auf andere zuzugehen. Diese Gruppe Erstimmatrikulierter reagiert manchmal mit resigniertem Rückzug. Aber auch der entgegengesetzte Typus, der während seiner Schulzeit zur »in-crowd« gehörte, von den angesagtesten Cliquen umworben wurde und vielleicht sogar als Schulsprecherin/Schulsprecher ein wichtiges Amt inne hatte, leidet meist unter dem Phänomen Massenuniversität. Er fühlt sich zu einem winzigen Rädchen in einem riesigen Getriebe degradiert und hält sich zumindest anfänglich nicht gerne auf dem Campus auf. Solchen Problemen kann man natürlich mit dem Studium an einer kleinen Fachhochschule, an der das Prinzip des Klassenverbandes aufrechterhalten wird, aus dem Weg gehen, doch nicht alle Fächer lassen sich an Fachhochschulen studieren. Und nicht jeder hat Eltern, die eine private Universität mit überschaubaren Studierendenzahlen finanzieren können. Meist wird von den Hochschulen eine sog. »Ersti-Woche« angeboten, die dem gegenseitigen Kennenlernen dient und an der man in jedem Fall teilnehmen sollte. Außerdem kann man sich, um Mitstudenten näher kennenzulernen, studentischen Gruppen anschließen, die je nach persönlichem Interesse z. B. sportlich, politisch oder religiös ausgerichtet sein können. Auch Lerngruppen eignen sich, sympathischen Kommilitonen(innen) privat näher zu kommen. Eine probate Möglichkeit, rasch neue Bekanntschaften zu schließen, ist natürlich der Einzug in ein studentisches Wohnheim.
5.3.2
5
Konkurrenz statt Kameradschaft?
Zunehmend berichten die Medien über wachsende Konkurrenz unter Studierenden. Auch die Klientel der psychotherapeutischen Studentenberatungsstellen klagt über ausgeprägtere Rivalitäten zwischen Kommilitoninnen und Kommilitonen im Vergleich zu Erfahrungen mit Mitschülerinnen und Mitschülern während der Schulzeit. Konkurrenzdenken schlägt sich u. a. darin nieder, wertvolle Informationen über bevorstehende Prüfungen, die jemand etwa als versteckten Hinweis in der Sprechstunde erhält – »schauen Sie sich Kapitel soundso noch einmal gut an!« – nicht weiterzugeben, um allein die gute Note einzuheimsen. Wichtige Prüfungsliteratur wird verstellt, z. B. vorsätzlich in einem falschen Regal eingeordnet oder in fachfremden Abteilungen hinter anderen Büchern verborgen. Lerngruppen werden hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt ausgewählt, ob man von ihnen profitieren kann. Begabte Studierende sind immer seltener bereit, sich einer Gruppe schwächerer Kommilitonen anzuschließen, obwohl es durchaus zum eigenen Lernerfolg beiträgt, Fragen zu beantworten und prüfungsrelevante Sachverhalte zu erklären. Gründe für dieses Verhalten sind zum Teil in der prekären Lage auf dem Arbeitsmarkt zu sehen, vor allem aber trägt die neue Zweiteilung des Studiums in Bachelor und Master dazu bei, Ängste und Rivalitäten zu schüren. Viele Studierende sind vom ersten Semester an entschlossen, es mit dem Bachelorabschluss nicht bewenden zu lassen, sondern in jedem Fall noch einen Masterstudiengang anzuschließen. Die Masterplätze aber sind zum Teil sehr rar und setzen einen guten Bachelorabschluss voraus, wobei die Notengrenze meist bei 2,5 oder noch darunter liegt. Selbstverständlich gibt es aber auch unter den Studierenden von heute keinesfalls nur solche, die um Noten und Masterplätze konkurrieren, sondern auch viele, die kameradschaftlich denken und denen ein gutes Verhältnis zu Kommilitoninnen und Kommilitonen ebenso wichtig ist wie eine überdurchschnittliche Leistung. Man sollte allerdings etwas genauer hinschauen als früher, bevor
48
Kapitel 5 • Von Kommilitonen und Dozenten
man einer Mitstudentin/einem Mitstudenten vertraut und sich auf ihre/seine Loyalität verlässt.
5.3.3
5
Fremde Welt
Je nachdem, wie der persönliche Hintergrund, vor allem Elternhaus und Schule, eines »Erstis« beschaffen ist, kann nicht nur die neue Stadt, sondern auch der Campus wie ein Trip in »strange worlds« anmuten und den Eindruck erwecken, man sei wie einst die Enterprise ins Ungewisse gestartet, um alternative Lebensformen zu entdecken. Je kleiner und homogener das soziale Umfeld während der Gymnasialzeit war, desto fremder und bisweilen auch einschüchternder wirken Auftreten und »Auren« bestimmter Gruppen von Studentinnen und Studenten. Für jemanden, der im ländlichen Raum in kleinbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen ist, Mitschüler hatte, die er zum größten Teil noch aus der Grundschule kannte, und Lehrer, die sich nicht scheuten, auch im Unterricht den Dialekt der Region zu sprechen, kann es sehr gewöhnungsbedürftig sein, sich plötzlich neben Kommilitoninnen und Kommilitonen wiederzufinden, die städtisch geprägt sind, aus einem großbürgerlichen Elternhaus mit akademischer Tradition stammen, sich anders kleiden, hochdeutsch gespickt mit vielen Fremdwörtern sprechen und in ihrer Freizeit Golf spielen. Auch der Ehrgeiz, den Erstimmatrikulierte bisweilen im Verein mit festgefügten Karrierevorstellungen demonstrieren, über die manchmal schon beim ersten gemeinsamen Kaffee bereitwillig berichtet wird, wirkt auf »Durchschnittsstudierende« nicht selten etwas befremdlich. Mit solchen Erfahrungen konfrontiert zu werden, ist je nach Studienfach eher wahrscheinlich oder eher unwahrscheinlich. Empirische Studien – z. B. die Doktorarbeit von Markus Schölling – legen nahe, dass die soziale Herkunft zu einem hohen Prozentsatz mit über die Studienfachwahl entscheidet. So wählen Abiturienten aus der Oberschicht überzufällig häufig die Fächer Jura und Medizin, wobei »höhere Töchter« sich auch vielfach für ein Studium der Kunstgeschichte entscheiden. In den Studiengängen Medizin und Jura ist die »soziale Vererbung« daher besonders hoch, d. h., sehr viele Studierende ge-
hören nicht nur dem Bildungsbürgertum, sondern auch einer Arzt- oder Juristenfamilie an. Umgekehrt kommen gerade Studierende der Ingenieurund Sozialwissenschaften eher aus sozial niedrigen Schichten, und auch die Wirtschaftswissenschaften zählen zum Teil noch zu den typischen Aufsteigerstudiengängen. Diese Unterschiede hängen mit dem sog. »kulturellen Kapital«, das Kindern in unterschiedlichem Ausmaß zuteil wird, und dem besonderen »Habitus« – eine Bezeichnung aus der Soziologie –, der Angehörige einzelner Milieus auszeichnet, zusammen. Unter Habitus werden die Art des Auftretens, Sprache, Kleidung, der Lebensstil und Wertvorstellungen subsumiert. Es ist ein Unterschied, ob man Eltern hat, die sich bei Tisch über Platon und Aristoteles unterhalten und mit ihren Kindern häufig Ausstellungen und Konzerte besuchen, oder solche, deren Gespräche auf die praktischen Dinge des Lebens beschränkt sind und die höchstens einmal einen seichten Roman lesen oder in einer Illustrierten blättern. Die Kinder des ersten Elterntypus erhalten eine hohe Mitgift in Form von Wissen und Bildung, die ihnen das Studium erleichtert, während die anderen, die ohne diese Mitgift auskommen müssen, sich in der Regel schwerer tun, die Studienanforderungen, zumindest in bestimmten Fächern, zu erfüllen. Glücklicherweise gab es aber von jeher stets Ausnahmen von der Regel. Daher möchten wir dich ermutigen, sofern dein Fähigkeitenprofil passt, auch einen »elitären« Studienwunsch wie etwa Medizin zu realisieren, selbst wenn du nicht aus gehobenem Milieu oder gar einer Arztfamilie stammst. Der Weg bis zum Studienende mag für dich steiniger sein als für den Kommilitonen, der in Papas chicem Cabriolet vorfährt und als Kleinkind schon auf den Knien des befreundeten Anatomieprofessors schaukelte – lohnenswert ist er immer. Wir, die Autoren, kennen jedenfalls niemanden, die/der ein Studium trotz ungünstiger Ausgangsvoraussetzungen erfolgreich zu Ende geführt und hinterher dennoch bedauert hat, nicht wie der sprichwörtliche Schuster bei seinen Leisten geblieben zu sein (7 Herkunft gleich Schicksal?). Individuen, die ihr Herkunftsmilieu verlassen, wirken nicht selten wie »Sauerteig« in einer Gesellschaft, denn sie initiieren sozialen Wandel und
49
5.3 • Kommilitonen sind keine Mitschüler
5
Herkunft gleich Schicksal? z
»Exoten« in bürgerlichem Milieu
Bei der Geburt der Geschwister Camille (1864–1943) und Paul Claudel (1868–1955) wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, dass beide einmal weltberühmt werden sollten. Paul Claudel, der im Übrigen auch als Politiker erfolgreich war, gilt als einer der hochrangigsten Schriftsteller, die Frankreich je hervorgebracht hat, und seine Schwester wurde nicht nur durch ihre Liebesaffäre mit Paul Rodin, sondern auch durch eigene bildhauerische Werke von hoher Kunst bekannt. Das bewegte Leben der unangepassten, rebellischen Camille erfuhr Ende der 1980er mit Isabelle Adjani in der Hauptrolle eine Verfilmung. Der Vater von Camille und Paul war Beamter, der Großvater väterlicherseits Arzt, und die Mutter entstammte einer wohlhabenden bäuerlichen Familie. Kein Verwandter oder Vorfahre war jemals durch künstlerische Ambitionen aufgefallen.
z
Politiker von Weltrang mit proletarischen Wurzeln
Willy Brandt (1913–1992), zunächst im Exil lebender Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, von Beruf Journalist, nach dem 2. Weltkrieg Regierender Bürgermeister von Berlin (1957–1966), Bundesaußenminister (1966–1969), Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974) und Friedensnobelpreisträger (1971) – sein Kniefall am Mahnmal des Aufstandes im Warschauer Ghetto ging um die Welt –, war nicht prädestiniert, sich auf internationalem Parkett und in elitären gesellschaftlichen Kreisen zu bewegen. Er wurde unehelich geboren, seine Mutter arbeitete als Verkäuferin und heiratete später einen Maurer. Sein Stiefgroßvater, bei dem Brandt aufwuchs und den er sehr liebte, war LKW-Fahrer.
gesellschaftliche Veränderungen. Das Ausbrechen aus familiären Begrenzungen ist dabei nicht immer gleichbedeutend mit aufwärts gerichteter Mobilität. Der Veränderungsprozess kann sich auch in entgegengesetzter Richtung vollziehen, wenn etwa Kinder aus einem traditionell akademischen Milieu eher praktische Interessen entwickeln und daher nicht an einer ausgewiesenen Universität ein Fach mit hohem Prestige studieren möchten, sondern sich für eine duale Hochschule mit begleitender berufsbezogener Ausbildung entscheiden. Wer sich dazu entschließt, gegen den familiären und auch gesellschaftlichen Strom zu schwimmen, sollte sich – wenn nicht schon vorhanden – ein Arsenal innerer Ressourcen wie Zielstrebigkeit und Disziplin sowie eine hohe Opferbereitschaft zulegen. Außerdem sind eine reiche Innenwelt und gewisse
z
Die Vorfahren des »Vaters der Kernenergie« waren Handwerker
Otto Hahn (1879–1968), deutscher Chemiker und Entdecker der Kernisomerie, war der Sohn eines Glasermeisters, der es zu Wohlstand gebracht hatte. Hahn war der einzige seiner Brüder, der die Reifeprüfung ablegte. Er studierte in Marburg und München, promovierte 1901. Nach einer Dozententätigkeit in London führte er seine Forschungen in Berlin weiter und wurde 1910 zum Professor ernannt. Der Entdecker der Kernspaltung erhielt 1944 den Nobelpreis für Chemie. Nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki wandte sich Hahn aktiv und entschlossen gegen eine militärische Nutzung der Kernenergie und warnte vor den Gefahren des atomaren Wettrüstens der damaligen Supermächte USA und Sowjetunion. Aufgrund dieses Einsatzes wurde er mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen
Unabhängigkeit von den Meinungen anderer von Vorteil, denn der Bruch mit familiären Traditionen im Verein mit der Ausbildung eines vielleicht völlig anderen Habitus kann im Extremfall auch zur Auflösung der Bindungen an die Herkunftsfamilie führen. Für Individuen, die in der oben beschriebenen Weise aus- und aufbrechen, ist es daher von Vorteil, eher dem »der mit dem Wolf tanzt« als der uneigennützigen Arbeiterin in einem Bienenvolk ähnlich zu sein. Die im Kasten dargestellten Erfolgsstorys wurden nicht zufällig von Personen geschrieben, die im besten Sinne streitbar waren und relativ unbeeindruckt von dem Beifall oder der Verurteilung durch andere ihren Weg gingen.
5
50
Kapitel 5 • Von Kommilitonen und Dozenten
5.4
Social Skills und Knigge für Studierende
5.4.1
Social-Skill-Kurse
Student sein stellt im Vergleich zu schulischen Umwelten höhere Anforderungen an die soziale Kompetenz des Einzelnen. Während des Studiums ist man – an den Fachhochschulen in etwas eingeschränkterer Form – pro Semester mit wechselnden Gruppen konfrontiert. Außerdem müssen viele Referate und Präsentationen gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen vorbereitet und gehalten werden. Auch während eines Auslandssemesters – zum Teil integraler Bestandteil des Studiums – sowie im Rahmen von Praktika sind Gruppenaktivitäten und -arbeiten verbreitet. Das heißt, Kontaktfähigkeit, sicheres Auftreten, die Fähigkeit in Diskussionen seine Meinung argumentativ überzeugend zu vertreten und auch interkulturelle Kenntnisse und Kompetenzen werden zunehmend von Studierenden gefordert. Wenn man durch kritische Selbstbeobachtung zu der Auffassung gelangt, bei einem selbst bestehe in dieser Hinsicht ein gewisser Nachholbedarf, kann man sog. Social-Skill-Kurse besuchen, um sich auf diese Weise die entsprechende Fitness anzueignen. Solche Kurse werden vor allem im Rahmen des Studium Generale (beinhaltet öffentliche, nicht obligatorische Lehrveranstaltungen) angeboten, stellen zum Teil aber auch eigenständige bzw. obligatorische Studienmodule dar. An einzelnen Hochschulen existieren außerdem von Studierenden organisierte Debattierclubs, in denen man üben kann, fremde Standpunkte vor einer Gruppe eloquent zu vertreten. Die psychotherapeutischen Beratungsstellen für Studierende bieten zum Teil ebenfalls Social-Skill-Kurse sowie Einzelberatungen an, damit sozial- und/oder auftrittsängstliche Studierende die Möglichkeit erhalten, an ihren Defiziten zu arbeiten und mehr Selbstsicherheit zu gewinnen. Beispiele für Kurse aus dem Social-SkillBereich 5 Rhetorik 5 Business-Rhetorik
5 5 5 5 5 5
5.4.2
Schlagfertigkeitstraining Gesprächsführung Kommunikation und Kooperation Zeit- und Selbstmanagement Präsentationstechniken Konstruktives Konfliktmanagement
Benimmkurse
Unter dem Begriff »Social Skills« werden zum Teil auch Benimmkurse subsumiert. »Flapsige« Umgangsformen, die von Lehrerinnen und Lehrern vielleicht noch toleriert wurden, obwohl auch hier der Trend zu mehr Konservatismus geht, sind gegenüber Dozentinnen und Dozenten im ureigensten Interesse schleunigst abzulegen. Auch das Reden und Stören in Vorlesungen und Seminaren, im Schulunterricht ein verbreitetes Phänomen, sollte tabu sein. In der Regel setzen Hochschullehrer(innen) in solchen Fällen ihren Vortrag unbeeindruckt fort – sie haben, wie bereits bemerkt, keinen pädagogischen Auftrag – oder aber, das ist auch schon vorgekommen, sie verlassen den Raum und weigern sich, ihre Lehrveranstaltung unter solchen Bedingungen abzuhalten. Die Konsequenzen tragen allein die Studierenden, indem sie den prüfungsrelevanten Stoff nachlernen und außerdem darauf gefasst sein müssen, dass sich die Dozentin/der Dozent »rächt«, indem besonders schwere Klausuraufgaben gestellt werden. Der Umgangston gegenüber den Lehrenden sollte – mündlich wie schriftlich – grundsätzlich höflich und freundlich sein. Es gibt genügend Dozenten und Dozentinnen, die Wert darauf legen, mit ihrem Titel angesprochen zu werden, also Frau/ Herr Doktor oder Frau/Herr Professor, was Studierende berücksichtigen sollten. Prinzipiell gilt hier die Regel: »You can never go wrong with convention!« Fallbeispiel An einer Hochschule wollte ein Student der Ingenieurwissenschaften eine Verlängerungsfrist für die Abgabe der Bachelorarbeit beantragen. Er richtete eine entsprechende Mail an den zuständigen
51
5.4 • Social Skills und Knigge für Studierende
5
Inhalte von »Benimmkursen« z
Smalltalkregeln
4 Tabuisierte Smalltalk-Themen sind – Politik – Krankheit, Tod – Wertvorstellungen – Kontrovers diskutierte Themen 4 Angemessene Smalltalk-Themen sind – Studiengang, Studienfächer – Wohnverhältnisse am Uni-Ort – Sehenswürdigkeiten der Stadt – Szenelokale – Hobbys usw.
auch Abi in Hamburg gemacht?) 4 Offene, sog. W-Fragen (wer, wie, was, warum …) stellen (z. B. Warum studierst du Romanistik?) 4 Interessiert zuhören 4 Ich-Botschaften versenden (z. B. Nach dem Abi wusste ich nicht so genau, was ich studieren sollte und dachte deshalb, es sei sinnvoll, erst einmal ein Soziales Jahr zu machen …) Das Prinzip »Fragen statt sagen!« ist sehr gut geeignet, um jemanden näher kennen zu lernen!
z z
»Eisbrecher« zum näheren Kennenlernen
4 Gemeinsamkeiten mit der/dem anderen finden, z. B. dasselbe Studienfach, ähnliche Hobbys 4 Keine geschlossenen, mit ja oder nein zu beantwortenden Fragen stellen (z. B. Hast du
Anredeformen (Auswahl)
4 Titel Doktor → Anrede Frau/ Herr Doktor … 4 Titel Professor(in) Anrede Frau/ Herr Professor … 4 Titel Akademische Oberrätin; Dr. → Anrede Frau Doktor … 4 Titel Rektor(in) → Anrede Frau/ Herr Professor … (Die Rektorin/
Vorsitzenden des Prüfungsausschusses und redete den Professor einfach mit »Hallo …« an. Der Professor reagierte verärgert und machte dem Erstgutachter Meldung über den unangemessenen Umgangston dieses Studenten. Es lässt sich denken, dass die Aussichten des Absolventen auf Genehmigung seines Antrags nicht allzu gut standen.
Das Beherrschen von Benimmregeln ist im Übrigen auch eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Je höher die angestrebte Position, desto wichtiger ist die Kenntnis der Knigge-Regularien. Manche Eltern versäumen es im Rahmen eines allzu lässigen Verständnisses von Erziehung leider, ihren Kindern auch nur rudimentäre Benimmregeln – etwa Benehmen bei Tisch und höfliche Umgangsformen – zu vermitteln. Wenn du bei selbstkritischer Einschätzung glaubst, in Sachen Benimm etwas Nachhilfe zu benötigen, ist es emp-
der Rektor einer Universität oder Hochschule ist immer zugleich Professor(in).) Sollte jemand stolzer Besitzer mehrerer akademischer Titel sein, wird bei der Anrede immer nur ein Titel, und zwar der höchste, genannt. Frau Prof. Dr. Dr. Musterfrau redet man also »nur« mit Frau Professor Musterfrau an.
z
Benehmen bei Tisch
4 Absolute »No-Gos« (Auswahl) – Ellenbogen auf dem Tisch aufstützen – Mit vollem Mund reden – Schlürfen oder schmatzen – Den Suppenlöffel in die Tasse stellen – Alles hastig in sich hineinschlingen – Die Serviette in den Ausschnitt oder Kragen stecken – Den kleinen Finger beim Essen abspreizen
fehlenswert, sich nach einem geeigneten Kurs umzuschauen. Entsprechende Kurse werden mittlerweile an vielen Hochschulen angeboten und tragen Titel wie »Businessetikette« oder »Knigge für Studierende« (▶Inhalte von »Benimmkursen«). Studierende der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein gründeten 2008 einen »ManagementClub – Business & Marketing«, in dessen Programm auch ein Tageskurs »Business Knigge« aufgenommen wurde, der von Experten geleitet wird. Themen sind das angemessene Outfit bei verschiedenen Gelegenheiten, Tischmanieren und Gesprächsführung.
5
52
Kapitel 5 • Von Kommilitonen und Dozenten
5.5
Ansprechpartner bei Konflikten
Bei Auseinandersetzungen zwischen Studierenden und Lehrenden – z. B. Ablehnung eines Härtefallantrags oder eine als ungerecht empfundene Note – hat es eine Studentin/ein Student schwer, sich in angemessener Form zu wehren, weil die Machtverhältnisse an den Hochschulen aufgrund einer langen Tradition doch recht einseitig zugunsten der Dozentinnen und Dozenten verteilt sind. Bei Übergriffen, die einen Straftatbestand erfüllen, wie etwa sexuelle Belästigung, Vergewaltigung oder Stalking, gleichgültig ob von Lehrenden oder Mitstudierenden begangen, sollte man in jedem Fall Strafanzeige stellen. Studierende, die belästigt oder »gestalked« werden, können sich außerdem an die Gleichstellungsbeauftragte der jeweiligen Hochschule bzw. Fakultät wenden. Es kann in diesen Fällen auch notwendig sein, zusätzlich die Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende am Hochschulort aufzusuchen, da solche Erfahrungen psychisch meist sehr belastend sind. Wenn es um Differenzen geht, die den Leistungsbereich betreffen, also um Prüfungsergebnisse oder gar den Verlust des Prüfungsanspruchs, der gleichbedeutend mit der Exmatrikulation ist, gestaltet sich die Lage schwierig. In solchen Fällen kann man die jeweilige Fachschaft und Studentenvertretung aktivieren und um Beratung sowie ggf. Vermittlung bitten. Es ist auch möglich, die nächsthöhere »Dienststelle« zu informieren, also den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, sofern er nicht selbst als Persona disgrata fungiert, oder die Dekanin/den Dekan. Ob ein solches Vorgehen allerdings von Erfolg gekrönt sein wird, ist zumindest ungewiss. Jeder kennt das Sprichwort von der Krähe, die einer anderen bekanntlich kein Auge aushackt. In extremen Fällen, wenn es um die Weiterexistenz als Studentin/Student geht, mag es sinnvoll sein, einen Anwalt einzuschalten. Zuvor sollte man aber genaue Erkundigungen einholen, um einen Juristen zu finden, der auf derartige Fragen spezialisiert ist. An manchen Hochschulen, leider nicht an allen, existiert eine Ombudsstelle, deren Auftrag darin besteht, Streitigkeiten im Bereich der Hochschule unparteiisch und unbürokratisch zu schlichten.
Man kann auch – als vielleicht letzte Möglichkeit – empfundene oder reale Ungerechtigkeiten im Internet unter Êhttp://www.MeinProf.de publik machen, um auf diese Weise wenigstens die eigene Sicht der Dinge unmissverständlich klarzustellen. Merke 4 Schule und Hochschule repräsentieren zum Teil sehr unterschiedliche Welten! 4 Professorinnen und Professoren sind in Deutschland Autoritätspersonen! 4 Deutsche Hochschullehrer(innen) definieren sich in erster Linie als Wissenschaftler(innen)! 4 Das Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden ist auch abhängig von der Größe der Hochschule und dem Fachbereich! 4 Nach der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge ist eine wachsende Konkurrenz zwischen Studierenden beobachtbar! 4 Social Skills und Benimmregeln erhalten auch an den Hochschulen immer mehr Gewicht!
53
Die physische und psychische Ausrüstung Kapitel 6
Bewegung und Ernährung – 55
Kapitel 7
Wege zur Entspannung – 61
Kapitel 8
Positive Verstärker und euthyme Techniken – 71
Kapitel 9
Inneres Sprechen und positive Selbstinstruktionen – 77
Kapitel 10
Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie – 83
Kapitel 11
Studentsein gestern und heute: Vom Luftikus zum Bachelor – 91
II
55
Bewegung und Ernährung 6.1
Brainfood – 56
6.1.1 6.1.2 6.1.3
Nahrungsbestandteile und Gehirnleistung – 56 Flüssigkeitszufuhr und Gehirnleistung – 57 Man ist, wie man isst! – 57
6.2
Brainfit – 59
6.2.1 6.2.2
Sport ist immer gut! – 59 Bib- und PC-Gymnastik – 60
6
56
Kapitel 6 • Bewegung und Ernährung
»
Mens sana in corpore sano. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. (Lateinisches Sprichwort)
«
» Der Mensch ist, was er isst. (Redewendung) « 6.1
6
Brainfood
Flüssigkeit und Nahrung fördern den Stoffwechsel im Gehirn und damit auch die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit (. Abb. 6.1). Das Gehirn eines normalgewichtigen Menschen macht nur 2% des Gesamtgewichts aus. Es benötigt aber: 5 ca. 20% des gesamten Stoffwechselumsatzes, 5 ca. 40% des gesamten Sauerstoffbedarfs, 5 ca. 60% des gesamten Glukoseumsatzes des menschlichen Körpers und 5 außerdem jede Menge Flüssigkeit. Allerdings ist nicht jede Flüssigkeit und nicht jedes Nahrungsmittel geeignet, den Stoffwechsel im Gehirn zu fördern und damit eine optimale Leistungsfähigkeit zu erzielen. Keine Sorge, es geht hier nicht um neue Diäten. Viele gängige Nahrungsmittel enthalten das, was das Gehirn braucht. Dennoch: Das äußerst beliebte panierte Schnitzel mit frittierten Pommes gehört leider nicht zu jenen Nahrungsmitteln, die man als Brainfood bezeichnet.
6.1.1
Nahrungsbestandteile und Gehirnleistung
Für den Sauerstofftransport im Gehirn sind Chlorophyll und Eisen von großem Nutzen. Chlorophyll findet sich vor allem in grünen Salaten, Kräutern und Spinat. Eisen ist reichlich in rotem Fleisch, aber auch in Haferflocken, Linsen und Sojabohnen enthalten. Glukose findet sich als Baustein von Kohlehydraten zwar überwiegend in Zucker bzw. allen stark gesüßten Lebensmitteln und Getränken, diese haben aber den Nachteil, dass sie den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen lassen. Das putscht kurzfristig auf, der Körper reagiert auf den schnellen Anstieg
. Abb. 6.1 Das nimmersatte Gehirn
aber automatisch damit, dass er vermehrt Insulin ausschüttet, was nicht nur eine beschleunigte Absenkung des Blutzuckerspiegels, sondern auch ein Nachlassen der Konzentration und geistigen Leistungsfähigkeit zur Folge hat. Daher muss vor dem beliebten Traubenzucker vor oder während einer Prüfung ausdrücklich gewarnt werden. Traubenzucker lässt den Blutzuckerspiegel sehr rasch ansteigen und löst dadurch eine vermehrte Insulinausschüttung aus, die schnell zu verstärkter Müdigkeit führt. Vollkornbrot, Reis und Gemüse helfen hingegen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu optimieren. Auch Eiweiß ist wichtig für das Gehirn, denn es setzt sich aus verschiedenen Aminosäuren zusammen, die zur Bildung von Neurotransmittern (Botenstoffen) im Gehirn beitragen. Von besonderer Bedeutung sind die Aminosäuren Tryptophan, Tyrosin und Phenylalin, die sich in Fisch, Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen finden. > Achtung! Migränepatienten sollten beachten, dass tryptophanhaltige Speisen einen Migräneanfall auslösen können!
Während die Eiweißbausteine Tryptophan und Tyrosin eine Steigerung der Konzentrationsfähig-
57
6.1 • Brainfood
keit bewirken, trägt Phenylalin ebenso wie Lecithin (vor allem in Eidottern, Soja und Haferflocken) zur Verbesserung der Gedächtnisleistungen bei. Ein regelrechtes »Schmiermittel« im Sinne eines guten Informationsflusses im Gehirn sind ungesättigte bzw. Omega-3-Fettsäuren, wie sie sich in etwas fettreicheren Fischen wie Lachs, Makrele, Hering und Tunfisch sowie in vielen Pflanzenölen finden. Ergänzend tragen schließlich auch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zu einer verbesserten geistigen Leistungsfähigkeit bei. Von besonderer Bedeutung für den Transmitterstoffwechsel ist das Vitamin B1, das in Vollkorn, Haferflocken, Hülsenfrüchten, Nüssen, vor allem aber in Schweinefleisch enthalten ist. Neben dem schon erwähnten Eisen sind noch Kalzium (vor allem in Milch und Milchprodukten sowie Brokkoli und Brunnenkresse) und Magnesium (vor allem in Nüssen, Trockenfrüchten und Mineralwässern) als bedeutsame Lieferanten einer gesteigerten geistigen Leistungsfähigkeit zu nennen.
6.1.2
Flüssigkeitszufuhr und Gehirnleistung
Das Gehirn braucht sehr viel Flüssigkeit, weil es selbst hauptsächlich aus Liquor besteht, der sich täglich erneuert. Natürlich trägt Flüssigkeit auch zu einer Stärkung der Herz-Kreislauf-Funktion bei und bewirkt, dass die Nährstoffe schneller zum Gehirn transportiert werden. Empfehlenswert sind 1,5–2 Liter am Tag, allerdings nicht in Form von Alkohol, Kaffee oder Cola bzw. gezuckerten Getränken. Am besten geeignet ist Wasser mit oder ohne Kohlensäure. Mineralwässer haben den Vorteil, dass man zusätzlich wertvolle Mineralien und Spurenelemente (Kalzium, Magnesium etc.) zu sich nimmt. Aber auch ungezuckerte Kräutertees eignen sich sehr gut und können für etwas Abwechslung sorgen. Vor allem grüner Tee ist wegen seiner sekundären Pflanzeninhaltsstoffe sehr zu empfehlen, weil diese bestimmte Enzyme im Gehirn daran hindern, den wichtigen Botenstoff Acetylcholin zu zerstören.
6
Weniger empfehlenswert sind hingegen sog. Energydrinks sowie andere koffeinhaltige Getränke, da sie dem Körper eher Flüssigkeit entziehen. Dennoch ist gegen 2–3 Tassen Kaffee oder schwarzen Tee als »Muntermacher« am Morgen oder nach dem Mittagessen nichts einzuwenden. > Achtung! Bei Einschlafproblemen sollte auf Bohnenkaffee nach 16 Uhr verzichtet werden!
Mit welchen Nahrungsbestandteilen in welchen Nahrungsmitteln sich welche Gehirnleistungen verbessern lassen, ist den folgenden Listen von Kiefer und Zifko (2007, S. 59–60) in . Tab. 6.1 und . Tab. 6.2 zu entnehmen.
6.1.3
Man ist, wie man isst!
Wichtig ist jedoch nicht nur, was man isst, sondern auch wann, wie oft, zu welcher Gelegenheit und in welcher Form man das tut. Altbekannt ist der Spruch, dass ein voller Bauch nicht gerne studiert oder vornehm auf Lateinisch ausgedrückt: »Plenus venter, non studet libenter!« Die Erklärung besteht darin, dass eine große Mahlzeit am Mittag oder Abend den Blutstrom und damit auch den Sauerstoff verstärkt in den Verdauungstrakt statt in das Gehirn lenkt. Die Folge ist im Allgemeinen eine gewisse Müdigkeit, die, wenn nicht zum Schlaf, so doch zumindest zu einer körperlichen Trägheit und einer damit einhergehenden Verminderung der geistigen Leistungsfähigkeit führt. Will man das, weil beispielsweise intensive Lern- und Prüfungsphasen anstehen, verhindern, empfiehlt es sich, mehrere kleine und leichte, statt wenige große und schwere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Um die Leistungskurve während des gesamten Tages auf relativ gleich hohem Niveau zu halten, sind außerdem regelmäßige Mahlzeiten mit vielen Kohlehydraten in Form von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse von Vorteil. Das sichert einen stabilen Blutzuckerspiegel, der wiederum eine der besten Voraussetzungen für eine hohe Konzentrationsfähigkeit ist.
Kapitel 6 • Bewegung und Ernährung
58
. Tab. 6.1 Verbesserung der Lernleistung durch Nahrungsbestandteile. (Nach Kiefer & Zifko, 2007. Mit freundlicher Genehmigung der Kneipp Verlag GmbH & Co KG.) Nahrungsbestandteil
Wirkungsweise/Funktion
Enthalten in
Kalzium
Informationsübertragung
Milch und Milchprodukten, Mohn, Feigen, Sesam, Sojabohnen, Hülsenfrüchten, Nüssen, Vollkorngetreide, Weizenkeimen, Haferflocken, Brokkoli, Brunnenkresse, grünem Gemüse, Petersilie
Jod
6
Jodiertem Speisesalz, Meerwasserfischen, Seetang, Algen, Spinat, Ei
Kohlenhydrate
Glukoselieferant für die Energieversorgung
Getreide, Obst, Gemüse
Eisen
Sauerstofftransport, Neurotransmitterstoffwechsel
Roten Fleischsorten, Kürbiskernen, Sesam, Sojamehl, Hirse, Mohn, Pinienkernen, Weizenkeimen, Hafer, Dille, Petersilie, Hefe, Haferflocken, Spinat, Brunnenkresse, Linsen, Sojabohnen, weißen Bohnen
Chlorophyll
Sauerstofftransport
Grünen Pflanzen, Salat, Kräutern, Spinat, Brennnesseln, Oliven, Algen
Flüssigkeit
Nährstofftransport, Bestandteil von Gehirn- und Nervenzellen
Wasser, Mineralwasser, ungesüßten Kräuter- und Früchtetees
. Tab. 6.2 Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit durch Nahrungsbestandteile. (Nach Kiefer & Zifko, 2007. Mit freundlicher Genehmigung der Kneipp Verlag GmbH & Co KG.) Nahrungsbestandteil
Wirkungsweise/Funktion
Enthalten in
Kohlenhydrate
Glukoselieferant für die Energieversorgung
Getreide, Obst, Gemüse
Flüssigkeit
Nährstofftransport, Bestandteil von Gehirn- und Nervenzellen
Wasser, Mineralwasser, ungesüßten Kräuter- und Früchtetees
Eisen
Sauerstofftransport, Neurotransmitterstoffwechsel
Roten Fleischsorten, Kürbiskernen, Sesam, Sojamehl, Hirse, Mohn, Pinienkernen, Weizenkeimen, Hafer, Dille, Petersilie, Hefe, Haferflocken, Spinat, Brunnenkresse, Linsen, Sojabohnen, weißen Bohnen
Lysin
Ausgangssubstanz von Karnitin
Milch und Milchprodukte, Ei, Tunfisch, Rind- und Schweinefleisch, Sojabohnen, Weizenkeimen, Linsen, Huhn, Erdnüssen
Asparaginsäure
Zellfunktion
Spargel
Als Zwischenmahlzeiten eignen sich leider nicht die berühmten Schokoriegel, die damit werben, verbrauchte Energie zurück zu gewinnen, sondern eher ungezuckerte Müsliriegel, Trockenfrüchte oder Obst (z. B. Bananen). Solche kleinen Snacks sollten, neben ausreichend Flüssigkeit in Form von
Wasser oder Kräutertee, auch bei all jenen Prüfungen nicht fehlen, die länger als eine Stunde dauern. Grundsätzlich empfiehlt es sich, vor Prüfungen auch eiweißreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, weil sie Botenstoffe im Gehirn aktivieren, die wach und aufmerksam machen.
59
6.2 • Brainfit
Als Frühstück vor Prüfungen am Vormittag eignet sich beispielsweise Müsli oder Vollkornbrot mit Käse. Vor der Prüfung am Nachmittag sind Fisch oder Geflügel mit Salat von Vorteil.
und Magermilch aufgießen, verkochen lassen. Spargel, Tomaten, Petersilie zugeben und würzen. Tunfisch würzen, in Olivenöl braten und mit dem Spargelragout servieren. (Nach Kiefer & Zifko, 2007. Mit freundlicher Genehmigung der Kneipp Verlag GmbH & Co KG.)
Rezept für die Prüfung am Vormittag: Flockenmüsli mit Äpfeln 5 5 5 5 5 5 5 5
80 g Vollkorngetreideflocken ¼ l Magermilch 50 g Joghurt 1 % 100 g Äpfel geschält u. geraspelt 50 g Dörrzwetschgen, gehackt 2 TL Blütenhonig 2 EL Walnüsse, gehackt etwas Zitronensaft
Vollkorngetreideflocken mit Milch und Joghurt verrühren und quellen lassen. Mit Äpfeln u. Dörrzwetschgen, Honig, Walnüssen und Zitronensaft vermengen – und genießen. (Nach Kiefer & Zifko, 2007. Mit freundlicher Genehmigung der Kneipp Verlag GmbH & Co KG.)
Rezept für die Prüfung am Nachmittag: Tunfisch auf Spargel-Tomaten-Ragout Ragout 5 1 EL Mehl 5 1 EL Margarine 5 100 ml Spargelfond 5 150 ml Magermilch 5 200 g Spargel geschält, in 3 cm große Stücke geschnitten und gekocht 5 100 g Tomaten, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten 5 2 EL Petersilie, gehackt 5 Salz, Pfeffer Tunfisch 5 300 g Tunfisch 5 Salz, Zitronensaft 5 1 EL Olivenöl Aus Mehl und Margarine eine helle Einbrenne (Mehlschwitze) herstellen. Mit Spargelfond
6
6.2
Brainfit
Schon lange ist bekannt, dass auch körperliche Bewegung zur geistigen Leistungsfähigkeit beiträgt. Zwar behandeln die meisten wissenschaftlichen Studien die Effekte körperlicher Bewegung auf die geistige Leistungsfähigkeit der Generation 60 plus, aber es gibt keinen ersichtlichen Grund anzunehmen, dass jüngere Menschen nicht auch davon profitieren könnten.
6.2.1
Sport ist immer gut!
Körperliche Bewegung fördert das Herz-KreislaufSystem und trägt damit zu einer rascheren Versorgung des Gehirns mit lebensnotwendigen Substanzen und Sauerstoff bei. Dabei spielt es kaum eine Rolle, welcher Art die Bewegung ist. Ob man nun spazieren geht, walkt, joggt, Rad fährt oder tanzt, ist völlig egal und kann daher ganz der persönlichen Neigung überlassen werden. Sogar das intensive Kauen von Kaugummis soll einen positiven Effekt haben, allerdings nur, wenn dem Körper ansonsten keinerlei Bewegung möglich ist. Wer 2- bis 3-mal die Woche joggt, radelt, schwimmt oder wandert, stärkt darüber hinaus sein Immunsystem, das ja bekanntlich in den Stressphasen vor Prüfungen besonders anfällig für allerlei Infekte sein kann. Wichtig ist dabei allerdings die Regelmäßigkeit. Wer erst kurz und auch nur vor anstehenden Prüfungen trainiert, wird kaum von dem förderlichen Effekt profitieren können. Wer in Sachen körperlicher Ertüchtigung noch keine oder nur wenig Erfahrung hat, sollte es langsam angehen. Auch empfiehlt es sich, zwischen den Trainingstagen jeweils 1–2 Tage zu pausieren, um
60
6
Kapitel 6 • Bewegung und Ernährung
den Muskeln, Gelenken und Bändern Zeit zur Erholung und Anpassung an die neuerliche Belastung zu gönnen. Denjenigen, die ein paar Pfunde zu viel mit sich herum tragen, unter Bluthochdruck oder einer anderen Krankheit leiden, empfehlen wir eine vorherige ärztliche Abklärung und einen Belastungstest. Damit erhält man Hinweise, welche Form der Bewegung in welcher Intensität und Dauer bzw. Frequenz am unproblematischsten ist. Natürlich sollte auch jeder, der Sport treibt, je nach Umfang und Intensität desselben zusätzlich zu den oben empfohlenen 1,5–2 Litern pro Tag entsprechend mehr Flüssigkeit zu sich nehmen. Empfohlen wird, sich etwa 30 Minuten vor Beginn der sportlichen Tätigkeit einen Viertel Liter Flüssigkeit zuzuführen. Trainiert man länger als eine Stunde, sollte man auch zwischendurch immer ein paar Schlucke trinken. Da der Körper über die Schweißbildung Salz und wichtige Mineralien verliert, empfehlen sich wieder Mineralwässer mit hohem Natriumanteil und reichlich Kalzium und Magnesium oder Apfelsaftschorle als geeignete isotonische Getränke. Auch ernährungsmäßig gesehen ist das, was für das Gehirn gut ist, auch für den Breitensportler zu empfehlen: Viele Kohlehydrate in Form von Getreideprodukten, Nudeln und Kartoffeln, viel Obst und Gemüse, Eiweiß und wenig Fett.
6.2.2
Bib- und PC-Gymnastik
Auch denjenigen, die glauben, keine Zeit für Sport zu haben oder nach dem Motto »Sport ist Mord« leben, kann mittlerweile geholfen werden. So gibt es eine Reihe von Übungen, die sich – ähnlich wie Bürogym oder Flugpassagiergym – ganz auf den Studienalltag eines gestressten Bachelorstudenten abstimmen lassen. Hier einige Beispiele: »Haltungswechsel«
(Ganzkörpermobilisierung)
Zwei bis drei Haltungswechsel pro Stunde sollten sowohl am PC/Laptop als auch in der Bibliothek beim Lesen möglich sein. Also kurz aufstehen, zum nächsten Regal und wieder zurück laufen, vielleicht auch ein- bis zweimal in die Hocke gehen und dann wieder setzen.
»Bogenübung« (Entspannung der Hals- und Nackenmuskulatur) Man legt den rechten Arm über
den Kopf, so dass die Hand das linke Ohr berührt. Dann beschreibt man seitlich mit Kopf und Oberkörper einen Bogen. Mit der linken Hand hält man sich dabei am Stuhl fest. Anschließend die Seiten wechseln. »Schultern hochziehen« (Mobilisierung von Nacken- und Schulterbereich) Abwechselnd eine
Schulter bis zum Ohr anheben und dann locker fallen lassen. »Berühren der Ellenbogen« (Entspannung der Brust- und Rückenmuskulatur) Bei dieser Übung
legt man die Fingerspitzen auf die Schultern und schließt und öffnet abwechselnd die Ellenbogen langsam in Höhe der Brust. »Bauchübung« (Entspannung und zugleich Training der Bauchmuskulatur) Bauchmuskeln so intensiv
wie möglich anspannen und die Spannung einige Sekunden lang halten; anschließend entspannen. Jede Übung sollte man ca. 7- bis 10-mal hintereinander durchführen. Wer die Übungen regelmäßig durchführt, wird schon nach wenigen Wochen eine Steigerung der körperlichen und geistigen Fitness für sich feststellen können. Wichtig ist dabei, konsequent zu bleiben. Also am besten ein paar Übungen in den bestehenden Zeitplan mit einbauen, damit sie nicht vergessen oder immer wieder verschoben werden, weil man glaubt, jetzt gerade keine Zeit dafür zu haben. Merke 4 Bestimmte Nahrungsbestandteile fördern die geistige Leistungsfähigkeit! 4 Diese Bestandteile sind in vielen, wenn auch nicht in allen Nahrungsmitteln vorhanden! 4 Das Gehirn braucht viel Flüssigkeit in Form von (Mineral)Wasser oder Kräutertee! 4 Regelmäßige Bewegung fördert die geistige Leistungsfähigkeit! 4 Bachelorgym lässt sich auch in enge Zeitpläne einbauen!
61
Wege zur Entspannung 7.1
Was ist Entspannung? – 62
7.2
Stress und seine Auswirkungen – 62
7.3
Entspannungsübungen gegen Lernund Prüfungsstress – 62
7.4
Klassische physische Entspannungsmethoden – 63
7.4.1 7.4.2 7.4.3
Progressive Muskelrelaxation (PMR) – 63 Yoga – 64 Atementspannung – 65
7.5
Mentale Entspannungsmethoden – 65
7.5.1 7.5.2 7.5.3
Autogenes Training (AT) – 65 Meditation – 66 Phantasiereisen – 67
7.6
Schlussbemerkung – 68
7
62
Kapitel 7 • Wege zur Entspannung
» In der Ruhe liegt die Kraft! (Sprichwort) «
7.2
»
In Gefahrensituationen, gleichgültig ob sie real sind oder nur in der Phantasie bestehen, schaltet der Körper auf eine Fight-or-flight-Reaktion um. Das autonome Nervensystem wird übermäßig aktiviert und schüttet vermehrt Stresshormone wie Adrenalin und Noradrenalin aus. Diese Hormone erhöhen die Atemfrequenz und sorgen für einen schnelleren Puls. Die Aktivität des Darms wird gehemmt und der Blutdruck steigt an. Das Blut wird bestimmten Körperteilen wie Großhirnrinde und Haut entzogen und anderen, nämlich den Muskeln und endokrinen Drüsen, zugeführt. Der Muskeltonus erhöht sich. Dies ist eine uralte, sinnvolle somatische Reaktion, die den Körper des Urmenschen einst für wirkliche, meist tödliche Bedrohungen, z. B. Angriffe durch Säbelzahntiger oder Höhlenbären, »fit« machte. Das erhöhte körperliche »Arousal« wurde dann auf natürlichem Weg durch Kampf oder Flucht wieder abgebaut. Der moderne Mensch befindet sich aber mittlerweile in dem Dilemma, dass er zwar einerseits allein durch Vorstellungen, also z. B. Angstgedanken in Bezug auf bevorstehende Klausuren, dieselben körperlichen Reaktionen zu produzieren vermag wie sein Vetter aus der Steinzeit, diese aber andererseits anschließend oft nicht mehr regulieren kann, indem er sich körperlich auspowert. Werden überschießende Stressreaktionen jedoch über einen längeren Zeitraum nicht wieder abgebaut, z. B. durch den Einsatz von Entspannungstechniken, steigt der neurohormonelle Spiegel derart an, dass der Körper beginnt, Hormone im Organismus selbst abzulagern. Das aber ist eine gefährliche Strategie, denn auf diese Weise können Verschleißerscheinungen, etwa Kalziumablagerungen in den Arterien, Gelenken, der Linse des Auges etc., entstehen.
Mensch: ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll. (Oscar Wilde)
«
7.1
7
Was ist Entspannung?
Entspannung ist ein Zustand, bei dem die Wirkung des autonomen bzw. sympathischen Nervensystems reduziert ist und der sich auf mehreren Ebenen festmachen lässt: 5 verbal: das Individuum beschreibt sich als entspannt 5 motorisch: Verlangsamung 5 emotional: als angenehm empfundene geringe Gefühlsintensität 5 physiologisch: Deaktivierung
Beobachtbare und messbare Kriterien für einen entspannten Zustand 5 Körperliche Kriterien – Muskulatur weich und locker – Gleichmäßiger, langsamer Pulsschlag – Gleichmäßige flache Atmung – Wärmegefühl durch Gefäßerweiterung 5 Physiologische Messwerte – Muskulatur entspannt (Elektromyogramm/EMG) – Abnehmende Hautleitfähigkeit (psychogalvanische Reaktion) – Sinkende Herzfrequenz – Blutdruck im durchschnittlichen Bereich oder leicht darunter – Hauttemperatur nimmt zu Bei einer hohen Konkordanz dieser Kriterien ist die Entspannung am intensivsten.
7.3
z
Stress und seine Auswirkungen
Entspannungsübungen gegen Lern- und Prüfungsstress Praktibilität
Es ist daher sinnvoll, Entspannungsmethoden einzuüben, damit der Studienstress Gesundheit und
7.4 • Klassische physische Entspannungsmethoden
Wohlbefinden nicht beeinträchtigt. Dabei ist zu beachten, dass diese Methoden für Studierende auch praktikabel sind. Eine Badewanne lässt sich nur schwer zur Prüfung mitnehmen, mag ein wohlriechendes Vollbad auch noch so entspannend wirken und du sogar über Verehrerinnen oder Verehrer verfügst, die bereit wären, dir die Wanne als kleiner Liebesbeweis nachzutragen. Auch die Katze und/oder der Partner/die Partnerin, deren Schnurren und Streicheln so beruhigend wirken, sind im Vorlesungssaal nicht sonderlich willkommen. Die zu erlernende Technik sollte möglichst im Sitzen und nicht nur im Liegen anwendbar sein, denn als Studierender befindest du dich vorwiegend in einer vertikalen und nicht horizontalen Position. Der Übungsbeginn richtet sich einmal nach der Methode, die man erlernen möchte und zum anderen danach, wie viel Vorerfahrung die Kandidatinnen und Kandidaten bereits haben. z
Unterschiede zwischen Entspannungsmethoden
Entspannungsverfahren kann man danach unterscheiden, ob der Effekt eher auf physischen oder aber mentalen Prozessen basiert, d. h., sollen Ruhe und Entspannung über die menschliche Vorstellungskraft oder über konkrete körperliche Übungen bewirkt werden. Zum Teil gibt es auch Mischformen, die beide Komponenten berücksichtigen. Weitere Unterscheidungskriterien bestehen darin, wie gut diese Ansätze bereits erforscht sind, wie lange sie schon erfolgreich praktiziert werden und wie leicht oder schwer ihre Erlernbarkeit ist.
7.4
Klassische physische Entspannungsmethoden
7.4.1
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Wer Die progressive Muskelrelaxation (Kurzform PMR), d. h., das Prinzip der voranschreitenden Muskelentspannung, wurde bereits in den 1920er Jahren von Edmund Jacobson in den USA entwickelt. Neben dem autogenen Training ist sie die
63
7
am besten überprüfte und bekannteste Entspannungsmethode. Warum Der Ansatz basiert auf dem Wissen um die
enge Verzahnung zwischen Seele und Körper. Im Angstzustand und bei erhöhtem Stress spannt sich, wie bereits erwähnt, bei jedem Menschen zugleich auch die Muskulatur an. Muskuläre Anspannung aber signalisiert dem Gehirn Gefahr, wodurch ein Teufelskreislauf in Gang gesetzt werden kann, indem diese Interpretation den Muskeltonus noch mehr ansteigen lässt. Es gilt aber auch der Umkehrschluss: Eine entspannte, weiche Muskulatur wird im Gehirn als psychischer Ruhezustand repräsentiert und lässt die Muskeln weiter erschlaffen. Wie Die PMR lehrt die willentlich herbeigeführte, kontrollierte An- und Entspannung aller Muskelgruppen, über die der Mensch Kontrolle hat. Auf diese Weise kann schließlich ein völlig entspannter Ganzkörperzustand erreicht werden. Die einzelnen Muskelgruppen werden in einer bestimmten Reihenfolge und nach klaren Vorgaben an- und entspannt. So muss die Entspannungsphase immer länger sein als die Anspannungsphase, und die Anspannung der Muskulatur darf nicht übertrieben werden. Sie sollte fühlbar sein, ohne zu schmerzen. Jede An- und Entspannungseinheit kann durch eine Vorsatzformel, z. B.: »Ich bin ganz ruhig!« komplettiert werden. Die Wirkung ist direkt fühlbar, es bedarf dazu keiner besonderen Vorstellungskraft. Diese Methode eignet sich daher gut für Menschen, denen Imaginationen schwer fallen. Die PMR muss über einen längeren Zeitraum, in der Regel mehrere Wochen, geübt werden. Das Verfahren gibt es in einer Langform und in verschiedenen Kurzformen, je nachdem wie viele Muskelgruppen pro Lernsequenz zusammengefasst werden. Am Ende sollte es möglich sein, Stressoren schon im Vorfeld zu identifizieren, um ihren unangenehmen Auswirkungen dann gezielt durch Einsetzen der Übungen gegensteuern zu können.
64
Kapitel 7 • Wege zur Entspannung
Progressive Muskelrelaxation: Instruktionsbeispiel für vier Muskelgruppen Hände und Arme 4 Arme ausstrecken und etwas anwinkeln, Hände zur Faust ballen, Unterarme und Oberarme anspannen. 4 Anspannen – Halten (ca. 7 s) – Loslassen – Nachspüren (ca. 30 s)
7
Gesicht und Nackenmuskulatur 4 Augenbrauen hochziehen, Augen zusammenkneifen und Nase rümpfen. Zähne aufeinanderpressen, Mundwinkel nach hinten ziehen, Zunge gegen den Gaumen pressen. Kinn zum Hals senken und den Hinterkopf gegen eine imaginäre Kopfstütze drücken. 4 Anspannen – Halten (ca. 7 s) – Loslassen – Nachspüren (ca. 30 s) Brust, Schultern, Rückenpartie, Bauch und Gesäß 4 Schulterblätter zusammenziehen und das Brustbein nach vorn wölben. Bauch einziehen oder vorstrecken, beides spannt die Bauchmuskulatur an. Gesäßmuskeln anspannen. 4 Anspannen – Halten (ca. 7 s) – Loslassen – Nachspüren (ca. 30 s) Füße und Beine 4 Fersen auf den Boden pressen, Zehen nach oben richten, Unterschenkel und Oberschenkel anspannen. 4 Anspannen – Halten (ca. 7 s) – Loslassen – Nachspüren (ca. 30 s)
7.4.2
Yoga
Wer Yoga stammt aus Indien und wird von immer mehr Menschen in westlichen Ländern praktiziert. Vor allem unter jungen Menschen ist Yoga sehr beliebt. Der indische Begriff bedeutet so viel wie »Vereinigung«, aber auch »Anspannung«.
nen ohne Schmerzen zu ermöglichen. Yoga stellt aber auch einen möglichen Weg auf der Suche des Menschen nach Erleuchtung im Sinne buddhistischer Lehren dar. Es war und ist zudem ein Training zur Zügelung von Begierden und Kontrolle der Bedürfnisse des Körpers. Hier finden sich Übereinstimmungen mit asketischen Vorstellungen. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene YogaRichtungen entwickelt, die sich u. a. darin unterscheiden, ob sie den meditativen oder körperbezogenen Aspekt betonen. In Westeuropa und den USA stehen körperbezogene Ansätze im Vordergrund, die meist durch Atemübungen und Meditation ergänzt und unter dem Begriff Hatha Yoga zusammengefasst werden. Wie Die körperlichen Übungen – »Asanas« ge-
nannt – werden nach dem Grundprinzip eines Wechsels von Anspannung und Entspannung durchgeführt. Die verschiedenen Körperstellungen dienen dabei der Beherrschung und Dehnung des Körpers. Sie sind auch für Anfänger mit durchschnittlicher Beweglichkeit erlernbar. Nachgewiesene Verwandtschaft mit Schlangenmenschen ist also keine Voraussetzung. Darüber hinaus sollen die »Asanas« eine größere Bewusstheit des eigenen Körpers und der Atmung ermöglichen und auch die Konzentrationsfähigkeit stärken. Das übergeordnete Ziel von Yoga ist der harmonische Einklang von Körper, Geist und Seele sowie die Mobilisierung der Lebensenergie durch Stimulation der Energiezentren – »Chakren« – des Körpers. Der Zusammenhang von regelmäßig praktizierten Yogaübungen und dem subjektiven Wohlbefinden ist belegt. Es konnten aber auch positive Auswirkungen auf objektive Gesundheitsvariablen nachgewiesen werden. So kann Yoga bei Schlafstörungen, Verspannungen und chronischen Kopfschmerzen hilfreich sein. Yoga übt auf die meisten Menschen eine beruhigende Wirkung aus, die Stresssymptomen entgegenwirkt.
Warum Eigentlich ist Yoga eine Philosophie und
Yoga: Der Fisch – Asana gegen Verspannungen
hängt daher eng mit hinduistischem und buddhistischem Gedankengut zusammen. Ursprünglich diente Yoga dem Zweck, den Körper zu stärken, um das lange bewegungslose Verharren bei Meditatio-
Du liegst auf dem Rücken und legst die Beine ausgestreckt nebeneinander, wobei die Zehen gestreckt sind. Die Hände werden unter den Po gelegt, und die Handflächen zeigen nach unten. Du
65
7.5 • Mentale Entspannungsmethoden
atmest tief ein und wölbst den Brustkorb nach oben mit fest auf den Boden gedrückten Ellenbogen. Der Kopf wird nach hinten gebeugt, wobei der Scheitel idealerweise den Boden berühren sollte. In dieser Stellung verharrt man ca. 1 Minute. Dann hebt man den Kopf und legt den Körper wieder auf den Boden ab. Es empfiehlt sich, eine Decke oder ein Kissen als Unterlage zu benutzen (. Abb. 7.1).
7.4.3
Atementspannung
In Stresssituationen spannt sich nicht nur die Muskulatur an, sondern auch die Atmung beschleunigt sich und das Herz schlägt schneller. Diese normalen Phänomene können sich bis zu unangenehmem Herzrasen und einer sehr flachen Atmung bzw. Hyperventilation steigern. Bei der Hyperventilation wird zu viel Sauerstoff eingeatmet und zu wenig Kohlendioxid ausgeatmet, was zu Benommenheit, Kribbeln und Schwindel bis hin zur Ohnmacht führen kann. Auf diesen Beobachtungen basieren Entspannungstechniken, die auf eine Kontrolle der Atmung abzielen und sehr rasch erlernt werden können, ohne dass es dazu eines Kurses oder ausgebildeter Leiterinnen und Leiter bedarf. Indem man bewusst nach bestimmten Vorgaben atmet, signalisiert man dem Gehirn, dass man sich in einem ruhigen und entspannten Zustand befindet. Sekundär wird auf diese Weise auch das überaktive Herz beruhigt. Bei einer Atementspannung müssen bestimmte Prinzipien beachtet werden. Die Ausatmungsphase sollte deutlich länger sein als die Einatmungsphase, denn nur die Ausatmungsphase ist im Gehirn an Ruhevorstellungen gekoppelt. Man sollte außerdem immer durch die Nase einatmen, um die gesundheitsförderliche Bauchatmung einzuleiten. Atementspannung: Bauchatmung Einatmen Lege die Hände in Höhe des Nabels auf den Bauch. Die Mittelfinger liegen direkt auf der Linie des Nabels. Beim Einatmen hebt sich der Bauch, das Zwerchfell und die unteren Lungen füllen sich mit Luft. Die Hände werden dadurch nach oben gedrückt.
7
. Abb. 7.1
Ausatmen Beim Ausatmen kehrt das Zwerchfell in seine frühere Position zurück. Der Bauch wird flach und die Hände kommen in ihre Ausgangslage zurück.
7.5
Mentale Entspannungsmethoden
7.5.1
Autogenes Training (AT)
Wer Das autogene Training wurde von Johannes H. Schultz, einem Berliner Nervenarzt, in etwa zeitgleich mit der progressiven Muskelentspannung entwickelt. Der Begriff »autogen« leitet sich von den griechischen Wörtern »autos« (selbst) und »genos« (erzeugen) ab. Warum Der Vater des autogenen Trainings setzte
bei der Behandlung seiner Patientinnen und Patienten Hypnose ein und machte dabei die Entdeckung, dass Menschen fähig sind, sich allein durch ihre Vorstellungskraft in bestimmte körperliche Zustände zu versetzen. So kann man empirisch nachweisen, dass die Vorstellung, der eigene Arm werde ganz warm, die Körpertemperatur bei vielen Menschen ansteigen lässt. Man unterscheidet beim autogenen Training zwischen einer Grund- und einer Oberstufe. Die Grundstufe wird hauptsächlich zur Entspannung und Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt. In der Oberstufe versucht man, Probleme mittels Suggestion zu lösen. Wir stellen hier nur die Grundstufe vor. Wie Anders als die PMR beruht die Wirkungsweise des AT auf Suggestionen. Es werden selbsthypnotische Formeln eingesetzt, die individuell angepasst werden können, um physische Reaktionen zu beeinflussen. Durch bestimmte Imaginationen, die
66
7
Kapitel 7 • Wege zur Entspannung
sich auf relevante Körperregionen beziehen, versucht man, einen angenehm entspannten Zustand zu erzeugen. Das Ziel ist, genau wie bei der progressiven Muskelrelaxation, zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu gelangen: »Ich bin ganz ruhig!« Vor Beginn der Übungen nimmt man eine bequeme Haltung ein, entweder liegt man auf dem Boden oder man sitzt in der sog. Droschkenkutscherhaltung auf einem Stuhl. Dabei ist der Kopf gesenkt und die Hände liegen locker auf den Oberschenkeln. Am Ende einer AT-Übung steht immer die »Rücknahme«, eine Art Aufwachen, das meist mit Gefühlen von Wohlbefinden und Gelöstsein einhergeht. Man kann die Wirkung des AT durch persönliche Instruktionen erweitern, um sich in einer bestimmten Weise selbst zu »programmieren«. Solche individuellen Vorsätze können sein: »Ich gewöhne mir das Rauchen ab!« oder »Ich bereite ab jetzt die Lehrveranstaltungen vor und nach!« Die Effizienz des AT konnte in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden. Autogenes Training wird erfolgreich bei psychogenen Spannungszuständen, aber auch bei psychosomatischen Beschwerden wie Schlafstörungen und Spannungskopfschmerzen eingesetzt. Autogenes Training: Die Formeln der Grundstufe Vor und nach jeder Grundübung wird meist die Ruheformel »Ich bin ganz ruhig« eingeschoben 5 Schwereübung – Vorsatzformel: »Arme und Beine sind ganz schwer« 5 Wärmeübung – Vorsatzformel: »Arme und Beine sind ganz warm« 5 Atemübung – Vorsatzformel: »Es atmet mich« 5 Herzübung – Vorsatzformel: »Puls ruhig und regelmäßig« 5 Sonnengeflechtübung – Vorsatzformel: »Sonnengeflecht strömend warm« (Das Sonnengeflecht besteht aus einer Verdichtung feiner Nervenfäden und befindet sich unterhalb des Zwerchfells.) 5 Stirnkühleübung – Vorsatzformel: »Stirn angenehm kühl«
Eine ergänzende Vorsatzformel könnte sein: »Ich bleibe während der Klausur ruhig und gelassen!«
Man kann diese Formeln bei Bedarf auch abwandeln und weitere hinzunehmen, z. B.: 5 »Kopf frei und klar« und »Nacken-SchulterRegion angenehm warm« bei Kopfschmerzen. Die Stirnkühleübung wird dann weggelassen. 5 »Meine Füße sind ganz warm« (gegen kalte Füße). 5 »Ich bin aufmerksam und konzentriert«. 5 »Ich bin mutig« usw.
7.5.2
Meditation
Wer Ebenso wie Yoga stammt die Meditation aus
fernöstlichen Ländern und ist eng mit buddhistischen und hinduistischen Lehren verknüpft. In dem Substantiv Meditation verbirgt sich das lateinische Wort »medius« (Mitte). Warum Ursprünglich dienten meditative Tech-
niken im Hinduismus und Buddhismus der Erleuchtung des Menschen bzw. dem Erreichen des Nirwana. Aber auch das Christentum und die jüdische Religion kennen Formen der Meditation, die im Mittelalter vor allem von Mystikern praktiziert wurden. In jüdischen und christlichen Umwelten will man durch Meditieren die Nähe Gottes erfahren. Zunehmend wird die Meditation ohne weltanschauliche Eingrenzung in der Psychotherapie und präventiv zur Entspannung und Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt. Wie Es gibt mittlerweile eine kaum noch zu über-
blickende Fülle meditativer Verfahren. Grundsätzlich wird zwischen passiver und aktiver Meditation unterschieden. Aktive Meditationsformen sind mit körperlicher Bewegung verbunden, hierzu gehören z. B. die Tanz- oder die bekanntere Geh-Meditation. Die passiven Verfahren wie Achtsamkeits- oder Konzentrationsmeditation sind dadurch charakterisiert, dass sich der Mensch im Ruhezustand befindet.
67
7.5 • Mentale Entspannungsmethoden
Bei der letztgenannten Meditationsform konzentriert man sich auf ein zuvor festgelegtes Phänomen, etwa ein vorgestelltes Bild, den eigenen Atem oder eine bestimmte Idee. Der übliche Gedankenfluss wird auf diese Weise durchbrochen, und es stellt sich eine Beruhigung des Geistes ein. Zumindest im Westen wird Meditation vorwiegend mit diesen passiven Formen assoziiert. Prototyp ist hier der im Lotussitz verharrende Buddha, der in unzähligen Abbildungen auf der ganzen Welt bekannt ist. Aufgrund dieses westlichen Verständnisses wurde die Meditation von uns den imaginativen Entspannungsverfahren zugeordnet. Um zu meditieren, sollte man sich einen ruhigen Ort suchen. Der bekannte, aber für Europäer meist sehr unbequeme Lotussitz ist nicht erforderlich. Man setzt oder legt sich so, wie es für einen selbst bequem ist. Die Kleidung sollte in keiner Weise einengend sein. Man kann zusätzlich ein Meditationstuch umlegen, um die Abschottung von der Außenwelt auch taktil erfahrbar zu machen. Auf die beruhigende, entspannende Wirkung der Meditation weisen einige Studien hin. Im meditativen Zustand verändern sich die Entspannungsindikatoren Herzrate, Atmung und Muskeltonus. Es ist allerdings schwierig, zu wissenschaftlich überzeugenden Ergebnissen zu gelangen aufgrund der Vielzahl und Vielfalt der einzelnen Meditationsschulen und -ansätze. Meditation: Atemmeditation zu tibetischen Klangschalen Setze dich aufrecht aber bequem hin. Achte darauf, dass der Rücken möglichst gerade ist und die Hände geöffnet sind. Stell dir vor, dein Kopf hängt an einem unsichtbaren Faden und wird von diesem nach oben gezogen. Schließe die Augen und versuche, zur Ruhe zu kommen. Atme so tief ein, wie es geht, und dann ebenso tief aus. Beim Ausatmen summst du ohne abzusetzen mit geschlossenem Mund. Nach dem Ausatmen etwas innehalten, erneut einatmen usw. Wenn man die Meditation beenden möchte, kann man die Muskeln kurz an- und ausspannen sowie Arme und Beine ausschütteln. Dabei öffnet man die Augen und kehrt in die Gegenwart zurück.
7.5.3
7
Phantasiereisen
Wer Die Phantasiereise stammt aus der Gestaltpsychologie, die Wahrnehmung als ganzheitlichen Prozess versteht, bei dem Menschen ihre Umwelt sinnvoll und individuell strukturieren. Man versteht darunter, mithilfe der Phantasie eine Reise an einen Ort und/oder in eine Zeit zu unternehmen, die fern der aktuellen, vielleicht belastenden Realität sind. Es ist zu unterscheiden zwischen Phantasiereisen, die von einem Coach oder Therapeuten geleitet werden und solchen, die man allein durchführt. Die »Reise« dauert in der Regel 10–20 Minuten. Warum Meist setzt man Phantasiereisen zu Ent-
spannungszwecken ein, u. a. als ergänzende Übung im Rahmen des autogenen Trainings. Man kann sich aber auch auf eine Phantasiereise begeben, um Lösungen für schwierige Probleme zu finden, denn Phantasiereisen schaffen Raum für kreative Sichtweisen und neue Erkenntnisse. Wenn du eine Phantasiereise unternehmen möchtest, stehen dir mehrere Möglichkeiten offen. Du kannst dir CDs mit vorgesprochenen Phantasiereisen kaufen. Du hast auch die Möglichkeit, dir schriftlich ausgearbeitete Reisen vorzusprechen, und selbstverständlich kannst du dir auch selbst eine Phantasiereise ausdenken. Wie Damit eine Phantasiereise gelingt, ist es notwendig, sich einen ruhigen Raum zu sichern, der für andere nicht zugänglich ist. Es sollte gewährleistet sein, dass man während der Phantasiereise von niemandem gestört wird. Versuche zunächst, in einen entspannten Zustand zu gelangen, indem du dich hinlegst oder es dir in einem Sessel mit hochgelegten Beinen und abgestützten Armen bequem machst. Nach diesen Vorbereitungen beginnt die eigentliche Phantasiereise. Es gibt drei klassische Settings, und zwar: Du befindest dich 5 an einem leeren Strand, 5 allein auf einer Waldlichtung oder 5 auf einer einsamen Bergwiese.
Wichtig ist, dass du auf deiner Reise möglichst alle Sinne aktivierst, denn umso intensiver werden
68
Kapitel 7 • Wege zur Entspannung
dann die Bilder und umso tiefer wird die erzielte Entspannung sein. In der dritten Phase wird die Phantasiereise beendet, wobei darauf zu achten ist, dass die Rückkehr in die Gegenwart nicht abrupt, sondern wie bei anderen Entspannungsmethoden allmählich erfolgt. Balle die Hände zu einer Faust, atme tief durch, recke und strecke dich. Öffne dann langsam die Augen und komme allmählich wieder in der Gegenwart an. Phantasiereisen wirken unmittelbar und sind überall einzusetzen. Sie helfen, Zugang zum Unbewussten zu erhalten und Ressourcen zu aktivieren, die im Wachzustand verborgen sind.
7
An der Peripherie des Straußes blühen tiefrote Gerbera, deren Heimat das ferne Afrika ist. Du stellst dir vor, wie sie dort an einem sonnenüberfluteten Ort heranwuchsen, von dunklen Händen gepflegt wurden und eine fremdartige, melodische Sprache hörten. Es ist so friedvoll auf der Terrasse und so angenehm warm. Du blickst noch einmal in den Park und dann wieder auf den Strauß auf dem kleinen Tisch. Du hältst das Bild in dir fest, um es, wann immer du dich an einen ruhigen, wunderschönen Ort zurückziehen möchtest, wieder hervorzuholen. Atme einige Male tief ein und aus, um dein Erlebnis abzuschließen und kehre dann erfrischt und in positiver Stimmung in deinen Alltag zurück.
Phantasiereise: Der Blumenstrauß Du befindest dich auf einer weitläufigen, mit Marmor gefliesten Terrasse. Zu deinen Füßen erstreckt sich ein Park mit mächtigen Bäumen, üppigen Blumenbeeten und kiesbestreuten Wegen, die sich in der Unendlichkeit zu verlieren scheinen. Der Schaukelstuhl, in dem du sitzt und dich sanft schaukelst, hat weiche Kissen. Er ist wundervoll bequem und du liegst ganz entspannt da. Auf dem Tisch vor dir steht ein wunderschöner Blumenstrauß in einer edlen Kristallvase. In der Mitte des Straußes prangt eine Sonnenblume in intensivem Gelb. Du denkst an die Felder voller Sonnenblumen, an denen du schon vorbeigefahren bist und die wie gelbe Teppiche die Landschaft durchzogen. Du erkennst weiße und schwarze Rosen in dem Strauß. Noch nie in deinem Leben hast du eine schwarze Rose von Nahem gesehen. Du ziehst sie in der Vorstellung aus dem Strauß, saugst ihren intensiven Duft ein und streichst mit den Fingerspitzen über die samtigen Blütenblätter. Dann ziehst du eine weiße Rose aus dem Strauß, hältst sie neben die schwarze Schwester und erfreust dich an dem Gegensatz zwischen dem hellen, leuchtenden Weiß und dem dunklen, geheimnisvollen Schwarz. Bei genauem Hinschauen erkennst du auch Löwenmäulchen, kleine bunte Tupfer inmitten der mächtigeren Blüten. Viele Farben sind vertreten, es gibt gelbe, rosafarbene, tiefrote und violette. Du lächelst über die seltsame Blütenform und erinnerst dich, wie du als Kind die Blüten zusammengedrückt hast, damit sie sich öffnen sollten.
7.6
Schlussbemerkung
> Die vorgestellten klassischen Verfahren (AT, PMR, Yoga, Meditation) sollten im Rahmen eines Kurses bei erfahrenen Leiterinnen und -leitern erlernt werden.
Es existieren zwar Bücher und CDs, die ein rasches Beherrschen der jeweiligen Methode versprechen, aber diese sind aus Expertensicht nur zum »Schnuppern« geeignet. Probleme bei der praktischen Durchführung der Übungen, besondere individuelle Erfahrungen usw. lassen sich nur im direkten Austausch erfolgreich bearbeiten. > Eine unkritische Anwendung bestimmter Methoden kann in Ausnahmefällen sogar gefährlich sein, da es zum Einsatz von Entspannungsverfahren auch Kontraindikationen gibt.
So verbietet sich beispielsweise die progressive Muskelentspannung bei Menschen mit einer Blutphobie, da diese nicht nur unter einer Angststörung leiden, sondern meist auch eine erhöhte Vasolabilität aufweisen. Diese Personengruppe kann durch muskuläre Entspannung in einen lebensbedrohlichen Zustand geraten. Bei psychotischen Störungen ist von autogenem Training abzuraten, da es einen Rückfall initial zünden kann. Auch ein extrem niedriger Blutdruck stellt für AT eine Kontraindikation dar. Beim Vorliegen von Herz-
7.6 • Schlussbemerkung
rhythmusstörungen wiederum ist die Herzübung nicht unproblematisch. Erkrankungen des orthopädischen Formenkreises lassen Yoga als wenig geeignete Entspannungsmethode erscheinen. Angst vor Kontrollverlust bzw. ein gestörtes »Urvertrauen« erschweren generell das Erlernen von Entspannungsmethoden. > Wir raten dir, einen Ansatz auszuwählen, der dich selbst unmittelbar anspricht.
Für die oben genannten Verfahren übernehmen die meisten Krankenkassen im Rahmen der Gesundheitsprävention die Kurskosten entweder komplett oder doch teilweise. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kursleitung über eine qualifizierte Ausbildung verfügt. Last but not least noch folgender Hinweis: Die ursprünglichste Art zu entspannen, ist körperliche Betätigung. Das heißt konkret, Sport ist ebenfalls ein Entspannungsmedium, sofern es sich um Ausdauersportarten wie Schwimmen, Joggen, Radfahren handelt, der Wettkampfcharakter fehlt und eine bestimmte Zeitdauer (mindestens 40 Minuten) nicht unterschritten wird. Beachtest du diese Hinweise, können Stresshormone durch sportliche Aktivitäten nachweislich sehr erfolgreich abgebaut werden. Merke 4 Chronische Stressreaktionen können den Organismus dauerhaft schädigen! 4 Es ist sinnvoll, sich bereits zu Beginn des Studiums mit Entspannungsverfahren vertraut zu machen, um dem Lern- und Prüfungsstress entgegenzuwirken! 4 Bewährte Entspannungsverfahren wie PMR, Yoga oder AT sollten im Rahmen eines Kurses mit ausgebildetem Leiter erlernt werden! 4 Nicht jedes Entspannungsverfahren eignet sich für jeden gleich gut! 4 Die meisten Entspannungsverfahren müssen über einen längeren Zeitraum geübt werden, damit sie ihre Wirkung entfalten!
69
7
71
Positive Verstärker und euthyme Techniken 8.1
Vorbemerkung – 72
8.2
Prinzipien des Verstärkereinsatzes – 72
8.3
Charakteristika wirkungsvoller Verstärker – 73
8.4
Euthyme Techniken – 74
8.4.1 8.4.2
Voraussetzungen für Genuss – 74 Aktivierung der 5 Sinne – 75
8.5
Unterschiede zwischen euthymen Techniken und positiven Verstärkern – 76
8
72
Kapitel 8 • Positive Verstärker und euthyme Techniken
»
Der meiste Schatten in unserem Leben rührt daher, dass wir uns selbst in der Sonne stehen. (Ralph Waldo Emerson)
«
»
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)
8.1
8
«
Vorbemerkung
Wir haben schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Bachelorstudiengänge inhaltlich meist derart überfrachtet sind, dass dir Zeiten des Genießens und Entspannens nur noch sehr beschränkt zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist es, diese seltenen Auszeiten individuell zu planen und bewusst zu gestalten. Manche Studierende sind in den letzten Semesterwochen völlig auf ihre Prüfungen fixiert und haben weder Auge noch Ohr für das, was um sie herum geschieht. Auf diese Weise verstärken sie eine nicht selten schon bestehende depressiv-gereizte Stimmung, mit der sie auch das Nervenkostüm ihrer/ihres Liebsten sowie von Freunden und Verwandten strapazieren. Diese Studierenden gönnen sich auch dann noch keine Ruhe, wenn sie schon völlig erschöpft sind vom vielen Lernen und sich nicht mehr auf den Stoff konzentrieren können. Entweder bleiben Sie trotzdem stundenlang am Schreibtisch sitzen oder sie befassen sich mit Tätigkeiten, die sie selbst für völlig unsinnig halten (z. B. stundenlang KI.KA schauen, die Fenster putzen usw.) und die nur wieder Nahrung für die oft schon vorhandenen Schuldgefühle sind. Jede Nichtlernzeit wird als fehlende Lernzeit betrachtet und mit Gewissensbissen bezahlt. Die ohnehin sehr geringe Freizeit unter den neuen Studienbedingungen wird nicht genossen und auch nicht als wertvolle, dem Lernerfolg förderliche Regenerierungsphase betrachtet, sondern trägt eher dazu bei, die Sorge, mit dem Stoff nicht mehr durchzukommen und infolgedessen durchzufallen, noch zu erhöhen. Das ganze Denken, Fühlen und Verhalten ist nur noch auf das Lernen und die Prüfungen fixiert, und dies hat nicht selten beträchtliche negative Konsequenzen.
Psyche und Körper werden unter extremen Stress gestellt, und zwar oft schon viele Wochen vor dem eigentlichen Prüfungstermin. Die Nerven liegen blank, es kommt zu Gereiztheit, großer Empfindlichkeit und einer Schwächung des Immunsystems, die für alle möglichen Infektionskrankheiten empfänglich macht und erklärt, warum ein Gutteil der Studentinnen und Studenten zur Prüfungszeit eine leichte Beute für Viren und Bakterien wird. Im günstigsten Fall fühlt sich das soziale Umfeld nur genervt, im schlimmsten drohen Partnertrennungen und soziale Isolation, wobei letztere aber nicht selten auch selbst gewählt ist.
8.2
Prinzipien des Verstärkereinsatzes
Was sind eigentlich positive Verstärker? Der Begriff stammt aus der empirischen Psychologie und meint Ereignisse, welche die Auftretenswahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens erhöhen. Positive Verstärker sind Belohnungen, die man als Konsequenz auf ein gewünschtes Verhalten erhält, entweder indem man sie sich selbst zuspricht oder sie einem durch andere zugesprochen werden. Eine solche Dependenz erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Verhalten auch in Zukunft mit derselben oder noch in gesteigerter Intensität gezeigt wird. Es ist vor allem den Experimenten von Burrhus F. Skinner, einem US-amerikanischen Psychologen, zu verdanken, dass wir heute wissen, in welchem Umfang Menschen durch die Konsequenzen ihres Verhaltens beeinflusst werden. Bewirkt ein Verhalten, dass ein befürchteter, unangenehmer Ausgang vermieden wird, z. B. eine Blamage, wird es also negativ verstärkt, steigt die Auftretenswahrscheinlichkeit in der Regel ebenfalls an. Geht ein Verhalten hingegen mit belastenden Konsequenzen einher, z. B. Liebesentzug, Taschengeldsperre, wird es also bestraft, zeigt es sich – zumindest offen – im Allgemeinen seltener. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Bedeutung alltäglicher »Highlights« (sich z. B. eine besondere Teesorte leisten) und größerer »Belohnungen« (z. B. neue Inline-Skates nach bestandener Prüfung kaufen oder sich eine Thai-Massage gönnen) her-
73
8.3 • Charakteristika wirkungsvoller Verstärker
auszustellen, denn ein unter positiven »Incentives« aufgebautes Lernverhalten kann kontinuierlicher und »frustfreier« aufrechterhalten werden. Gleichzeitig sorgen die Verstärker für eine Kompensation des Energie verbrauchenden Prüfungsstresses, der »Akku« kann neu aufgeladen werden. Durch den gezielten Einsatz von Verstärkungsprinzipien soll nicht nur die Auftretenswahrscheinlichkeit des erwünschten Lern- und Prüfungsverhaltens erhöht werden, sondern insgesamt ein »freundschaftlicherer« Umgang mit sich selbst vermittelt und damit – langfristig – Wege zu mehr Lebensfreude und -zufriedenheit eröffnet werden. »Sei dein bester Freund, deine beste Freundin!« ist eine Aufforderung, die einige Studierende, die sich mühsam von Prüfung zu Prüfung hangeln, vielleicht überrascht. Es ist sehr hilfreich, wenn man eine Art Pfadfindermentalität gegenüber der eigenen Person entwickelt, d. h., sich jeden Tag etwas Gutes tut. Auf diese Weise kann man auch frühere, ungünstige Lernerfahrungen relativieren. Lernen wurde nämlich bei einigen durch negative (verschiedene Formen von Bestrafung) und nicht durch positive Verstärkung (Lob, Belohnung) gesteuert. Das heißt, man hat in erster Linie gelernt, um »Strafe« in Form von schlechten Noten und/ oder Sitzenbleiben zu vermeiden. Ein so entstandenes Lernverhalten ist eigentlich ein Vermeidungsverhalten, denn es wird praktiziert, damit man etwas Unangenehmes abwendet. Viele haben dieses Prinzip so sehr verinnerlicht, dass sie sich – nach Wegfall der früheren Strafandrohungen durch andere – nun selbst bestrafen (z. B. mit Schuldgefühlen bzw. durch Lernen bis zur Erschöpfung). Für diesen Lerntyp ist es ungewohnt, wenn nicht gar befremdlich, sich selbst zu belohnen. Er scheint sich an Sprüchen wie »Eigenlob stinkt!« und »Kein Tadel ist schon Lob genug!« zu orientieren. Es gibt unter Studierenden aber auch den Gegentyp, nämlich Hedonisten, die sich unabhängig von irgendeiner zuvor erbrachten Leistung täglich mit zahlreichen Annehmlichkeiten, die das Leben so bietet, verwöhnen. Die Koppelung dieser Genüsse mit erbrachter Leistung (Instrumentalisierung) ist nicht einfach, aber ein probates Mittel, das Lernverhalten in der notwendigen Frequenz und Kontinuität zu stabilisieren.
8
Beispiele für potenzielle Verstärker: 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5
Tagträumen nachhängen »Warcraft« spielen In ein Fitnesscenter gehen Trendige Kleidung tragen Chatten Ein neues Computerspiel kaufen Eine Uni-Fete besuchen Sex haben Ausschlafen bis in die Puppen Bei Ebay etwas ersteigern
Viele solcher Anregungen finden sich in sog. »Verstärkerlisten« oder »Listen mit angenehmen Ereignissen«, die man sich zu Gemüte führen kann, falls man nicht von sich aus genügend »Belohnungsmöglichkeiten« findet. Die oben beispielhaft aufgeführten, von uns zusammengestellten positiven Verstärker sind auch für Bachelorstudierende geeignet, allerdings müssen sie zeitlich deutlich limitiert werden. Hierzu mehr in 7 Kap. 14.
8.3
Charakteristika wirkungsvoller Verstärker
Beim Einsatz von Verstärkern ist darauf zu achten, dass eine ausgewogene Mischung von leicht, mittel und schwer erreichbaren »Belohnern« gefunden wird. Anfangs kann es wichtig sein, jede Lernphase zu belohnen. Hier sind leicht erreichbare, kleinere Verstärker, die aber, um Sättigungseffekten vorzubeugen, in ausreichender Vielfalt zur Verfügung stehen müssen, notwendig. Man kann mit einem Punktesystem arbeiten, in dem festgelegt wird, ab wie vielen Punkten welche Verstärker gewährt werden sollen. Dabei ist natürlich auf die Verhältnismäßigkeit zu achten. Gibt man sich bereits für jede gelungene Arbeitsphase einen Punkt und gewährt sich schon nach 3 Punkten eine Wochenendreise, dient dies ebenso wenig dem Aufbau eines optimalen Lernverhaltens wie die Tasse wässrigen Tees im Verein mit der kargen Schwarzbrotschnitte, die man sich erst nach 30 Punkten und 10-stündiger Mammutlernpha-
74
Kapitel 8 • Positive Verstärker und euthyme Techniken
Positive Freizeitaktivitäten fördern Gesundheit und Zufriedenheit Ein amerikanisches Forscherteam (Pressman, 2009) konnte nachweisen, dass Menschen, die auch in stressreichen Episoden ihres Lebens positiven Freizeitaktivitäten nachgingen, nicht nur weniger depressiv und mit ihrem Leben zufriedener waren, sondern auch in Bezug auf ihre körperliche Gesundheit besser abschnitten als eine Vergleichsgruppe, die mir ihrer Freizeit wenig anzufangen wusste. Erstere hatten einen niedrigeren Blutdruck, waren schlanker und in ihrem Speichel fanden sich geringere Spuren des Stresshormons Kortisol.
nicht nur im Alltag, sondern auch als Bestandteil von Therapien, vor allem mit Depressiven, gezielt untersuchten und entsprechende Genusstrainings entwickelten.
8.4.1
Voraussetzungen für Genuss
Wesentliche Voraussetzungen für die Fähigkeit des Genießens und damit die Möglichkeit, ein insgesamt lustvolleres Leben zu führen, bestehen in der Anwendung folgender Prinzipien: Genuss ist etwas Alltägliches Genuss kann jeder-
se gönnt, weil man unsinnigerweise im Kopf hat, doch noch nicht genug geschafft zu haben (7 Positi-
8
ve Freizeitaktivitäten fördern Gesundheit und Zufriedenheit).
Neben der unterschiedlichen Erreichbarkeit von Verstärkern besteht eine weitere Voraussetzung für die Effizienz dieser Vorgehensweise darin, dass die Belohnungen nur nach vereinbarungsgemäß eingehaltenen Arbeitsphasen zum Einsatz kommen. Günstig wäre auch, was heutzutage bei manchen äußerst schwierig ist, wenn es sich bei den Verstärkern um Dinge oder Aktivitäten handelt, die sich die/der Betreffende normalerweise nicht gönnt.
8.4
zeit erfahren werden, es bedarf dazu keiner besonderen Anstrengungen oder Kosten. Eine euthyme Lebensphilosophie hat mit der Freude an den kleinen Dingen des Alltags zu tun, etwa dem frisch gebrühten Kaffee am Morgen oder der erfrischenden Dusche am Abend. Genuss ist etwas Begrenztes Wenn der Gegenstand
des Genusses ständig zur Verfügung steht, treten früher oder später nachweislich Sättigungseffekte auf. Genießen ist an Selbstdisziplin und Verzicht gebunden, bedeutet also keinesfalls ein triebhaftes Sich-gehen-Lassen. Selbst die absolute Lieblingsschokolade erzeugt nur noch Brechreiz, wenn man tagelang riesige Rippen davon in sich hineinstopft. Genuss hat auch etwas mit Ritualen zu tun, d. h. mit kontrolliertem, geplantem »Konsum« an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit.
Euthyme Techniken Genuss ist etwas Individuelles Du kennst vielleicht
Der Begriff »euthym« leitet sich von dem griechischen Substantiv »euthymia« her und meint eine positive Stimmungslage, die sich sowohl von einem niedergedrückten (»dysthymia«) als auch einem hochgestimmten, euphorischen Zustand (»hypothymia«) unterscheidet. Dem griechischen Philosophen Demokrit zufolge sollte das Erreichen von »euthymia«, womit er einen Zustand ruhiger Lebensfreude meinte, in dem sich die Seele unbeeinträchtigt von Ängsten oder Leidenschaften in Harmonie mit sich befindet, jedem Menschen ein zentrales Lebensziel sein. Rainer Lutz und Eva Koppenhöfer waren wohl die ersten, die den Stellenwert des Genusses
den Spruch »Was dem einen seine Eule, ist dem anderen seine Nachtigall«. Er gilt auch für das Genießen. Es ist sinnlos, jemandem etwas schmackhaft machen zu wollen, zu dem der andere keinen Bezug hat, sei es die neue CD mit der Mucke, die man selbst so cool findet, der Freund aber nur voll öde, oder den Spinatauflauf, den man mit Hochgenuss verschlingt, während die Freundin ein Taschentuch vor den Mund presst und in Richtung Toilette davon stürzt, weil sie selbst bei so viel dünnflüssigem Grün auf dem Teller das Bild weidender Kühe mit intensiver Darmtätigkeit vor Augen hat. Hieraus folgt: Man muss sich selbst kennen bzw. kennenlernen, wenn man sein Leben lustvoller ge-
75
8.4 • Euthyme Techniken
stalten möchte. Man sollte darauf achten, welche Bilder einem besonders gut gefallen, welche Musik man mag, welche Gerüche einem zusagen, welche Speisen man liebt und was man gerne anfasst. Diese Sätze weisen auf ein Charakteristikum euthymer Verfahren hin: Ihre Wirkung ist an die Sinnesorgane geknüpft, d. h., sie streben genussvolles Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen an. Für Bachelorstudierende eignen sich diese Techniken besonders gut, da sie wenig Zeit beanspruchen und in vielen Alltagssituationen einsetzbar sind.
8.4.2
Aktivierung der 5 Sinne
Riechen Gerüche haben eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die psychische Befindlichkeit des Menschen sowohl in negativer wie in positiver Hinsicht. Vor unangenehmen Gerüchen ekeln wir uns und vermeiden sie. Düfte hingegen genießen wir und lassen uns von ihnen in vielfältiger Weise stimulieren. Das Wissen um die erotisierende Wirkung bestimmter wohlriechender Substanzen ist so alt wie die Menschheit selbst. Auch bei Festen und religiösen Feiern werden von alters her Düfte eingesetzt, etwa Räucherstäbchen in Indien und Weihrauchfässchen während einer katholischen Messe. Gerüche sind relativ leicht zugänglich. Sie sind nicht nur für wenig Geld als Duftkerzen, -kissen, Gewürzmischungen usw. zu erstehen, auch die Natur hält sie für uns bereit. Im Frühling und Sommer kann man den Duft des Flieders und der Rosen und im Winter das würzige Odeur von Bratäpfeln genießen.
8
das Eincremen oder -ölen der eigenen Haut ist für die meisten Menschen ein lustvoller Vorgang. Eine passive Form dieser Genussart besteht etwa darin, bei angenehmen Temperaturen ein Sonnenbad zu nehmen oder sich sanft massieren zu lassen.
Schmecken Dass unser Geschmackssinn sehr viel zum Wohlbefinden beiträgt, leuchtet den meisten Menschen unmittelbar ein. Nicht umsonst kennen viele Völker Varianten des Spruchs »Liebe geht durch den Magen.« Sigmund Freud entdeckte, dass im 1. Lebensjahr des Kindes, in der sog. oralen Phase, der Mund die zentrale Befriedigungs- und Lustquelle bildet. Und es existiert leider eine nicht geringe Zahl Erwachsener, die auf diese Form der Befriedigung fixiert bleibt und ihr z. B. durch exzessiven Alkoholgenuss und/oder regelmäßige XXL-Schnitzelgelage frönt. Hinsichtlich der Einschätzung dessen, was schmeckt und was nicht schmeckt, scheiden sich die Geister. Während die einen genüsslich ein halb rohes, sog. englisch gebratenes Steak verzehren, wird anderen beim Anblick des Blutes auf ihrem Teller speiübel und sie haben das beklemmende Gefühl, auf die Entwicklungsstufe des Australopithecus herabgesunken zu sein. Im immer noch reichen Westen ist die Genussart »Schmecken« an jeder Straßenecke für wenig Geld und für jede Geschmacksrichtung zu haben, sei es der Glühwein im Winter oder der Eisbecher im Sommer. Eine Steigerung und Zelebrierung dieser Genussform besteht darin, sich in einem Restaurant an einem mehrgängigen Menü gütlich zu tun oder gemeinsam mit guten Freunden sämtliche Lieblingsspeisen zu kochen.
Tasten Auch hier gibt es positive und negative Effekte. Manche Oberflächen fühlen sich hart und rau und wenig angenehm an, einige wie etwa stachlige Kakteen fügen der Haut sogar Wunden zu, andere hingegen lösen positive Empfindungen aus. So ist den meisten Menschen das Anfassen von Seidenstoffen, Samt oder Tierfellen angenehm. Auch diese Genussvariante ist einfach zu haben und kostet wenig oder gar nichts. Wenn du ein Haustier besitzt, kannst du das angenehme Gefühl, es zu streicheln, jeden Tag genießen. Auch
Hören Bei dem Stichwort »Hören« im Zusammenhang mit »Genuss« denken viele Menschen als erstes an Musik. Auf Musik trifft ebenso wie für andere Genüsse zu, dass es eine ausgeprägte individuelle Komponente gibt. Während den einen bei Beethovens Unvollendeter selbst im völlig überheizten Konzertsaal kalte Entzückensschauer überrieseln, tanzt der andere eine Nacht lang verzückt bei Techno ab. Hörgenüsse kann man sich aber auch außerhalb sämtlicher Musikszenen verschaffen,
76
Kapitel 8 • Positive Verstärker und euthyme Techniken
indem man z. B. ein Klangspiel in die Tür hängt, eine Spieldose kauft oder dem Gesang der Vögel zuhört, sofern man in ländlichen Gegenden wohnt. Während es sich bei diesen Genussformen um passives Aufnehmen handelt, gibt es natürlich auch aktive Varianten auditiver Lust. So kann man etwa ein Instrument erlernen oder selbsterdachte Songs singen. Auch Hörgenüsse sind prinzipiell weder zeitnoch kostenintensiv. Man kann für diese Genussform, wenn man will, natürlich viel Geld ausgeben, indem man etwa eigens nach Ägypten fliegt, um die Aufführung der Oper »Aida« am Originalschauplatz, den Pyramiden, zu genießen. Andererseits ist es jedoch genauso möglich, sich am Zirpen der Grillen im Garten zu erfreuen oder sich rasch seinen Lieblingssong auf das Handy zu laden.
8
Sehen Die meisten Menschen halten das Auge für ihr wichtigstes Sinnesorgan. Auf die Frage, was schlimmer wäre, taub oder blind zu sein, antworten drei Viertel der Befragten, dass sie unter dem Verlust des Sehvermögens vergleichsweise mehr leiden würden. Auch bei der Einschätzung unserer Mitmenschen spielt das Auge eine wichtige Rolle. So haben attraktive Menschen in vielen sozialen Kontexten Vorteile, sie kommen in den Genuss des sog. positiven Attraktivitätsstereotyps, das verkürzt gesagt die ungeprüfte Annahme beinhaltet: Wer schön ist, ist auch gut! Diese Annahme leitet implizit zur Genussfunktion des Auges über. Der Anblick von Schönem ist dem menschlichen Auge generell angenehm, und einen schönen Menschen zu betrachten, kann eben auch ein Genuss sein. Sehen hat prinzipiell sehr viel mit Genießen zu tun. Der Mensch erfreut sich an Formen und Farben – etwa an einem warmen Rot oder strahlenden Gelb –, aber auch bestimmte Szenen – z. B. ein belebter Markt – werden sehr gerne beobachtet. Auch die Natur mit ihren unterschiedlichen Jahreszeiten bietet viele visuelle Highlights. Und all das kostet keinen Cent! Nicht vergessen werden dürfen natürlich auch die Künste Malerei und Bildhauerei, deren Produkte wahlweise für sehr wenig oder sehr viel Geld Auge und Geist zahlreiche Genüsse bereiten. Eine Ausstellung zu besuchen, kostet nur den Eintrittspreis, der für Studierende noch dazu meist
verbilligt ist. Will ich mir allerdings einen echten Hundertwasser übers Sofa hängen, muss ich schon ein paar Euro mehr berappen. Auch bei der Genussform »Sehen« gilt die Devise: Dieser Genuss ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel verfügbar!
8.5
Unterschiede zwischen euthymen Techniken und positiven Verstärkern
Der Unterschied zwischen dem gezielten Einsatz positiver Verstärker und der Realisierung euthymer Techniken besteht darin, dass die erste Strategie an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist, während die zweite eher eine Lebensphilosophie darstellt. Ich belohne bzw. verstärke mich positiv für das Erfüllen einer fremd- oder selbstgestellten Anforderung, und zwar mit dem Ziel, diese Leistung auch in Zukunft zu erbringen bzw. noch zu optimieren. Auf die kleinen Freuden des Alltags aber konzentriere ich mich, um meine Seele im Gleichgewicht zu halten und mir einen ausgewogenen Gemütszustand zu verschaffen, gleichgültig ob ich zuvor etwas geleistet habe oder nicht. Die Wenn-DannBedingung des Verstärkungsprinzips entfällt hier. Eine wichtige Verbindung zwischen positiven Verstärkern und euthymen Techniken besteht jedoch darin, dass beide Strategien eine gewisse Wertschätzung der eigenen Person voraussetzen. Erinnere dich: Ein Grundsatz des Verstärkereinsatzes lautet, sich selbst ein guter Freund bzw. eine gute Freundin zu sein. Auch bei einer euthymen Lebensorientierung handelt man gegenüber der eigenen Person nach dem Pfadfinderprinzip und beweist damit Selbstwertschätzung. Merke 4 Positive Verstärker und euthyme Techniken tragen erheblich zum Studienerfolg bei! 4 Positive Verstärker müssen individuell definiert werden! 4 Mach dir das Prinzip, dein bester Freund oder deine beste Freundin zu sein, zu eigen! 4 Nutze deine Sinnesorgane zu einem genussvolleren Leben!
77
Inneres Sprechen und positive Selbstinstruktionen 9.1
Jeder Mensch spricht mit sich selbst – 78
9.2
Viele Selbstkommunikationen sind verzerrt – 78
9.3
Typische Denkfehler – 80
9.4
Bearbeitung von selbstschädigenden Überzeugungen – 80
9.5
Positive Selbstinstruktionen – 81
9.6
Mit innerem Sprechen auf Erfolgskurs – 82
9
78
Kapitel 9 • Inneres Sprechen und positive Selbstinstruktionen
»
Achte auf das Wort! Das Wort baut auf. Sprecht ihr aus: »Es sei!«, so wird es sein. Sprecht ihr nichts aus, so wird nichts sein. Worte sind Flügel, die erheben und erschaffen. (Mallasz)
«
»
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele. (Plato)
9.1
9
«
Jeder Mensch spricht mit sich selbst
Du wunderst dich vielleicht etwas über die Überschrift und weist die Vermutung, du könntest wie ein verwirrtes älteres Mütterlein mit dir selbst reden, erst einmal entrüstet von dir. Mit innerem Sprechen ist aber nicht gemeint, dass man laute Selbstgespräche führt, was für Kinder noch normal ist, aber bei Erwachsenen etwas seltsam, um nicht zu sagen »gestört« anmutet. Das innere Sprechen hingegen ist lautlos und bei jedem Menschen – auch bei dir – nachweisbar. Die Bezeichnung »Inneres Sprechen« wurde von einem bekannten US-amerikanischen Psychologen namens Donald Meichenbaum geprägt, der als Mitbegründer der kognitiven Verhaltenstherapie gilt. Mittlerweile existieren viele Synonyme wie innerer Dialog, interne Kommunikation, Selbstkommunikation, Selbstäußerungen, »self-talk« usw., die aber alle weitgehend dasselbe meinen und auch von uns zum Teil synonym verwendet werden. Es gibt enge Verbindungen zwischen dem inneren Sprechen und Kognitionen, d. h. Denkinhalten, zu denen auch sog. automatische Gedanken gehören. Diese enthalten konkrete personenbezogene Botschaften im Telegrammstil und drängen sich einem oft geradezu auf. Der Psychologe Sven Tönnies, der sich mit diesem Forschungsbereich viel beschäftigt, bietet folgende unseres Erachtens zutreffende Definition des inneren Sprechens an:
» Als Selbstkommunikation (intrapersonelle Kommunikation) bezeichnet man zumeist unwillkürlich auftretende Bewußtseinsinhalte, die Erwachsene überwiegend nicht laut denken und Kinder häu-
figer laut zu sich selbst äußern. Sie betreffen vor allem die eigene Person oder andere Menschen, die zur eigenen Person in bedeutungsvoller Beziehung stehen, und haben persönliche Erwartungen, Befürchtungen, Selbstanweisungen sowie seelisch-körperliche Gefühle bzw. Befindlichkeiten zum Inhalt. (Tönnies, 1994, S. 24)
«
Im Unterschied zu bewussten Denkprozessen, die z. B. ablaufen, wenn man eine Mathematikaufgabe lösen will, finden innere Dialoge »verdeckt«, an der Schwelle zum Bewusstsein statt. Es kommt den meisten Menschen so vor, als liefen diese Denkund Sprechprozesse von selbst ohne eigenes Zutun ab, was damit zusammenhängt, dass sie vielfach Botschaften enthalten, die in einer frühen, zum Teil präverbalen Lebensphase vermittelt wurden und sich in der Folgezeit immer mehr verfestigten. Selbstgespräche haben eine deutliche Auswirkung auf unser Befinden und unsere Leistungsfähigkeit. Es sind Aussagen, mit denen wir uns quasi programmieren und die im Sinne sich selbst erfüllender Prophezeiungen wirken können. Zwei große Gruppen, nämlich positive und negative Formen der Selbstkommunikation, lassen sich unterscheiden. Erstere enthalten selbstwertförderliche Inhalte und demonstrieren optimistische, lebensbejahende Einstellungen. Letztere vermitteln genau entgegengesetzte Botschaften. Bei Gesunden überwiegen nachweislich positive, wertschätzende Formen des inneren Sprechens. Es gibt viele Belege dafür, dass inadäquates inneres Sprechen veränderbar ist, und zwar nicht nur im Rahmen einer Therapie, sondern bei Gesunden auch durch den Einsatz autosuggestiver Verfahren wie z. B. autogenes Training oder Phantasiereisen, die wir in 7 Kap. 7 vorgestellt haben.
9.2
Viele Selbstkommunikationen sind verzerrt
Leider sind manche inneren Dialoge nicht hilfreich, sondern in selbstschädigender Weise verzerrt, indem Selbstabwertungen und Misserfolgserwartungen, aber auch Selbstüberschätzungen und realitätsferner Optimismus transportiert werden.
79
9.2 • Viele Selbstkommunikationen sind verzerrt
Gedanke:
Ich bin zu blöd
→
Resignation, Depression
→
Aufgeben, z.B. das Lernen einstellen, sich ins Bett zurückziehen
→
Misserfolg, schlechte Noten
→
→
9
Gefühl:
→ Verhalten:
→ Konsequenz:
. Abb. 9.1 Typische Verhaltenskette bei selbstschädigenden Kognitionen
4 Beispiele für selbstschädigende Misserfolgserwartungen 4 »Ich werde mit dem Stoff nicht durchkommen!« 4 »Ich kapiere das nie!« 4 »Ich falle bestimmt durch!« 4 Beispiele für selbstschädigende Selbstabwertungen 4 »Ich bin einfach zu blöd!« 4 »Die anderen sind alle intelligenter!« 4 »Andere kapieren den Stoff schneller als ich!«
Solche Kognitionen leiten typische Verhaltensketten ein, wie sie in . Abb. 9.1 dargestellt sind. Vor noch nicht allzu langer Zeit hat man Kognitionen vor allem auf ihren Realitätsgehalt hin überprüft. Davon sieht man heute zum Teil ab und legt als Beurteilungskriterium eher die vorhandene oder nicht vorhandene Konstruktivität bzw. Blockierung an. Ein Grund besteht darin, dass der Realitätsgehalt von Ideen oft nicht genau überprüft werden kann und gerade psychisch Beeinträchtigte manchmal sehr realistische, wenn auch übermäßig pessimistische Vorstellungen haben (7 Realistisch oder nicht realistisch?). Es gibt auch das umgekehrte Phänomen, dass sich Menschen nicht unter-, sondern überschätzen, was gerade bei Bachelorstudierenden, die oft ein sehr gutes Abitur abgelegt haben und in der Schule zu den Besten gehörten, nicht selten vorkommt.
Realistisch oder nicht realistisch? Der Gedanke »Demnächst geht die Welt unter« mag auf Anhieb unrealistisch erscheinen, ist es aber letztlich eigentlich nicht. Die Menschheit verfügt mittlerweile über genügend Mittel – z. B. die Atomkraft und Möglichkeiten einer biologischen Kriegsführung –, um den Planeten Erde unbewohnbar zu machen bzw. die meisten Menschen auszurotten. Aber: Selbst wenn der Gedanke gar nicht völlig unrealistisch ist, bleibt auf jeden Fall die Frage: Dient es einer positiven Lebens- und Zukunftsgestaltung, hieran ständig zu denken? Diese Frage kann man wohl mit »nein« beantworten.
Beispiele für positive Verzerrungen 4 »Ich habe alles verstanden, also kann mir nichts passieren!« 4 »Ich habe noch viel Zeit, um den Stoff zu lernen!« (Zwei Wochen vor Beginn der Prüfungsphase!) 4 »Die Klausuren werden schon nicht so schwer werden!« (Woher will sie/er das wissen?)
Diese Überzeugungen leiten eine andere Verhaltenskette ein, an deren Ende aber dieselbe negative Konsequenz steht wie bei jenen Studierenden, welche die Realität negativ verzerren (. Abb. 9.2).
80
Kapitel 9 • Inneres Sprechen und positive Selbstinstruktionen
Gedanke:
Ich habe noch viel Zeit!
→
Erleichterung, Wohlbefinden
→
Wenig oder gar nicht lernen, viel Freizeit
→
Misserfolg, schlechte Noten
→
→
Gefühl: → Verhalten: → Konsequenz:
. Abb. 9.2 Typische Verhaltenskette bei positiven Verzerrungen
9.3
Typische Denkfehler
Verzerrten Selbstkommunikationen liegen meist typische Denkfehler zugrunde, vor allem:
9
Übergeneralisation
5 Negativ: »Ich halte mich für unfähig, mein Studium erfolgreich abzuschließen, weil ich in einer Klausur durchgefallen bin.« 5 Positiv: »Ich habe die erste Klausur mit »Eins« bestanden, also werde ich auch das Studium mit sehr guten Noten abschließen.« Unlogische, »abergläubische« Schlussfolgerungen
5 Negativ: »Ich glaube, dass ich bei der Klausur durchfallen werde, weil mein Auto am Morgen nicht angesprungen ist und ich meinen Füller verloren habe.« 5 Positiv: »Ich habe gestern mein gestohlenes Fahrrad zurückerhalten, daher wird die Klausur gut laufen.« Schwarz-Weiß-Denken
5 Negativ: »Wenn ich mein Studium nicht mit guten Noten abschließe, bin ich ein Versager.« 5 Positiv: »Wer für Klausuren viel lernen muss, ist dumm!«
9.4
Bearbeitung von selbstschädigenden Überzeugungen
Negative Erwartungen beeinträchtigen das Selbstwertgefühl und können Misserfolge einleiten. Das ist allerdings nicht immer der Fall. Es gibt Studierende, die solchen Misserfolgserwartungen vehement entgegensteuern, indem sie sehr viel lernen und damit auch erfolgreich sind. Dies ändert aber nichts an dem Stress, dem sie sich aussetzen und der nicht nur unangenehm ist, sondern auch die Gesundheit schädigen kann. In anderen Fällen programmieren jedoch zu optimistische Sichtweisen und eine geringe Anstrengungsbereitschaft den Misserfolg vor. Das Lernen nimmt nur eine Nebenrolle im Leben ein. Die Betroffenen gelangen meist erst zur Einsicht, wenn die erwarteten Erfolge überraschenderweise ausbleiben. Dann beginnen einige, über ihr bisheriges Lernverhalten ernsthaft nachzudenken und sind bereit, etwas zu ändern. > Um selbstschädigende Gedankenketten zu durchbrechen, sollte man sich im Vorfeld fragen, welche instrumentellen, positiven Funktionen dieses Denken im Einzelfall haben kann. So bedeutet Zweckpessimismus oder -optimismus zugleich auch Schutz des Selbstwertgefühls.
Wer sich beipielsweise als geborener Pechvogel fühlt, kann Prüfungsversagen als etwas Schicksal-
81
9.5 • Positive Selbstinstruktionen
haftes ansehen, das nichts mit eigenem Verhalten zu tun hat, und sich auf diese Weise selbst entlasten. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass sie mit sich selbst in einem ständigen Dialog stehen und dieser Dialog nicht immer förderlich ist. Um problembehaftetem innerem Sprechen auf die Spur zu kommen, sollte man daher eine Selbstbeobachtungsphase einlegen, in der man Papier und Stift neben sich legt und die entsprechenden Gedanken notiert. Schon der Vorsatz, sich zu beobachten, führt dazu, dem inneren Sprechen leichter auf die Spur zu kommen. Dabei kann wie folgt vorgegangen werden: 5 1. Schritt: Selbstbeobachtung 5 2. Schritt: Notieren der Inhalte 5 3. Schritt: Bearbeiten der inneren Dialoge z
Die Wirkung der Zweispaltentechnik kann man noch verstärken, indem man die Aussagen auf der rechten Seite zusätzlich gesondert notiert und dann in der Wohnung aufhängt, auswendig lernt oder auf Zetteln bei sich führt. z
Sechsstufiges Veränderungsschema 1.
2.
3.
4.
5.
6.
Beispiel Zweispaltentechnik »Ich war in der Schule bloß Durchschnitt, wie kann ich dann an der Uni gut sein?«
Sechsstufiges Veränderungsschema
Eine andere, ebenso hilfreiche, aber etwas kompliziertere Technik ist das 6-stufige Veränderungsschema:
Zweispaltentechnik
Bei der Bearbeitung geht es darum, logische Fehler zu entdecken, mögliche andere Interpretationen zu erwägen und selbstschädigende Schlussfolgerungen zu überprüfen. Hierzu eignet sich u. a. die sog. Zweispaltentechnik: In der linken Spalte wird der selbstschädigende Gedanke notiert, rechts der hilfreiche, positive und zugleich realistischere. Man überlegt also, was man den »linken« Gedanken entgegensetzen kann, um sie unter Kontrolle zu halten oder unschädlich zu machen. Stell dir vor, du befindest dich in einer Zirkusarena und bist ein erfahrener Dompteur. Auf der linken Seite sitzen die Löwen. Du selbst stehst auf der rechten Seite, schwingst die Peitsche und erteilst Befehle, um die netten Tierchen unter Kontrolle zu halten:
9
»Die Uni ist nicht Schule, und man kann sich ändern!«
9.5
Greife einen Gedanken auf: »Wer wirklich intelligent ist, muss auch als Bachelorstudent(in) nicht viel lernen!« Zu wie viel Prozent glaubst du, dass der Gedanke zutrifft? 80%! Welche Argumente sprechen für den Gedanken? Intelligente haben eine rasche Auffassungsgabe! In der Schule mussten die Intelligenten nicht lernen! Was spricht gegen diesen Gedanken? Wenn viel auswendig gelernt werden muss, hilft Intelligenz nur bedingt! Bei großer Stofffülle, geraten auch die Intelligenten ins Schwimmen! Wenn du alle genannten Aspekte berücksichtigst, zu wie viel Prozent glaubst du jetzt, dass der Gedanke zutrifft? 40–60%! Finde jetzt einen neuen, hilfreicheren Kernsatz: »An der Uni müssen auch intelligente Bachelorstudierende viel lernen!« Zum Download unter www.springer.com/9783-642-12855-4.
Positive Selbstinstruktionen
Gerade im Spitzensport und in der Wirtschaft werden zunehmend Mentaltrainings zur Leistungsoptimierung eingesetzt. Positive Selbstinstruktionen sind ein wichtiger Bestandteil derartiger Trainings. Sie wirken autosuggestiv und sprechen auch unbewusste Schichten der Persönlichkeit an. Damit sie wirksam werden, gibt es einige Formulierungsre-
82
Kapitel 9 • Inneres Sprechen und positive Selbstinstruktionen
geln, die man beachten sollte, da das Unbewusste eigenen Gesetzen folgt. Positive Selbstinstruktionen sollten gegenwartsbezogen sein, keine Konjunktive oder negative Formulierungen enthalten und kurze, knappe Aussagen darstellen. Der rosarote Elefant Versuche, dir auf gar keinen Fall einen rosaroten Elefanten vorzustellen: Was passiert? Mindestens 99% von euch werden deutlich einen rosaroten Elefanten gesehen haben, der gewissermaßen automatisch vor ihrem inneren Auge erschienen ist. Bei negativen Formulierungen – etwa »Ich will nicht durch die Prüfung fallen« – versteht das Unbewusste nur die Botschaft »durchfallen« und bahnt damit ggf. den Misserfolg an.
9
Falsche und richtige Formulierungen positiver Selbstinstruktionen 1.
2.
3.
9.6
Falsch: »Ich werde gut vorbereitet in die Klausur gehen.« (Futur) Richtig: »Ich gehe gut vorbereitet in die Klausur.« Falsch: »Ich würde gerne gut vorbereitet in die Klausur gehen.« (Konjunktiv) Richtig: »Ich gehe gut vorbereitet in die Klausur.« Falsch: »Ich gehe gut vorbereitet in die Klausur, um zu zeigen, was in mir steckt, und weil das für den Abschluss wichtig ist.« (zu lang) Richtig: »Ich gehe gut vorbereitet in die Klausur.«
Mit innerem Sprechen auf Erfolgskurs
Konstruktive Selbstkommunikationen appellieren an persönliche Stärken und rücken diese ins Zentrum des Bewusstseins. Sie sorgen außerdem für eine positive Grundstimmung und lassen negative Gedanken nicht die Oberhand gewinnen. So ergab eine Studie der Universitäten Bamberg und Wien, dass jene Studierenden des Fachs Ma-
schinenbau die besseren Konstrukteure waren, die bei der Arbeit verstärkt innere Dialoge führten und sich selbst Fragen stellten. Eine andere Untersuchung zeigte, dass Kinder, die durch einen höheren Anteil an Selbstgesprächen charakterisiert waren, später mehr Zielstrebigkeit aufwiesen. Man vermag die Wirkung des inneren Sprechens noch zu steigern, indem man konkrete Ziele einbaut. Beispielsweise kann man sich vornehmen, mehr oder anders oder an einem geeigneteren Ort zu lernen. In 7 Kap 10 beschäftigen wir uns eingehend mit der Beschaffenheit und Wichtigkeit von Zielen, daher soll dieser Hinweis genügen. Wenn man regelmäßig konstruktive innere Dialoge führt, wird man zunehmend ermutigt und kann als Konsequenz seine Ziele eher erreichen, was auch damit zusammenhängt, dass man bedingt durch das innere Sprechen sehr viel bewusster lebt. Motivierendes inneres Sprechen – Beispiel: Bachelorstudent mit Hauptfach Anglistik »Heute Nachmittag lerne ich 3 Stunden lang zwischen 14 und 17 Uhr für das Fach »Short Fiction«. Ich lese und bearbeite die Texte, die wir vorbereiten sollen, notiere unbekannte Vokabeln auf Karteikarten und fange an, ein Mind-Map zu erstellen. In diesem Semester starte ich früh mit dem Lernen. Dadurch erspare ich mir vor den Prüfungen viel Stress und habe auch etwas mehr Freizeit. Außerdem lerne ich den Stoff gründlicher, sodass wahrscheinlich auch die Noten besser werden. Ich ziehe das durch, und ich weiß, dass ich es kann. Ich habe schon einiges in meinem Leben geschafft, z. B. den Zweier im Mathe-Abi, für den ich sehr viel pauken musste.«
Sollte man trotz einer förderlichen Selbstkommunikation einen Misserfolg hinnehmen müssen – eine Garantie gibt es selbstverständlich nie, und nicht immer ist man selbst für eine Niederlage verantwortlich –, empfiehlt es sich, diesen Misserfolg direkt in den inneren Dialog einzubauen, indem man sich beispielsweise fragt, was man daraus gelernt hat und in Zukunft besser machen wird. Merke 4 Jeder Mensch ist mit sich selbst im Dialog! 4 Inneres Sprechen wirkt als »self-fulfilling prophecy«! 4 Inneres Sprechen ist veränderbar!
83
Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie 10.1
Über den Sinn von Lebenszielen – 84
10.2
Was sind eigentlich Lebensziele? – 84
10.3
Wie findet man sie? – 85
10.3.1 10.3.2 10.3.3
Lebenswunschbild als Zielcollage – 85 Step by Step – Das Festlegen von Jahreszielen – 86 Das SMART-Prinzip – 87
10.4
Pläne B und C – 88
10.5
Von der Kraft der Symbole – 89
10
84
Kapitel 10 • Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie
»
Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. (Erich Fromm)
«
» Lebe deinen Traum! (Ursprung unbekannt) « »
Vorhandensein doch dazu beigetragen, dem Leben Sinn und Richtung zu geben und das persönliche Lebensgefühl zu steigern. Außerdem stellt sich die Frage: Warum sollte man sich eigentlich anstrengen, wenn es keine Lebensziele gibt? In dem Fall wäre es doch logisch, auszusteigen und in den Tag hinein zu leben.
Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie! (Friedrich Nietzsche)
«
10.2 10.1
10
Über den Sinn von Lebenszielen
Wenn man die Wichtigkeit von Lebenszielen anspricht, trifft man häufig auf erstaunte Gesichter. Oft kommt der Einwand, dass man doch in einer so wandelbaren Zeit lebe, dass langfristiges Planen überhaupt keinen Sinn mache. Man wisse immer weniger, was die nächsten Jahre bringen und müsse mit ständig neuen Herausforderungen fertig werden. Hierzu ist zu sagen: Die Auffassung, dass wir uns gegenwärtig in einer außerordentlich schnelllebigen Zeit befinden, in der alles, was heute noch gilt, morgen schon überholt sein kann, ist sicher richtig. Andererseits konnten auch unsere in ruhigeren Jahrhunderten lebenden Vorfahren nicht in die Zukunft schauen und mussten mit allem möglichen, zum Teil überfallsartig über sie hereinbrechenden Unheil rechnen, mit Naturkatastrophen, Kriegen, Pest und Cholera, persönlichen Niederlagen usw. All das gehört, egal wo und wann jemand lebt, prinzipiell zum Leben dazu. Also warum dann noch planen, wenn doch alles so unsicher ist, höre ich dich fragen? Unsere Antwort lautet: Gerade weil Unsicherheit ein Bestandteil des menschlichen Lebens ist, sind Pläne wichtig. Gerade weil niemand weiß, was die Zukunft für ihn noch so bereit hält, sollte man Visionen entwickeln. Hierfür gibt es zahlreiche gute Gründe. Nichts fördert so sehr die Lebensqualität wie der persönliche Einsatz für motivierende Ziele, und nichts trägt so erfolgreich zum Überstehen schwieriger Zeiten bei. Selbst wenn man am Ende seines Lebens schlimmstenfalls feststellen müsste, dass man seine Ziele nicht verwirklichen konnte, die eigenen Lebenspläne eine Vision geblieben sind, hat ihr
Was sind eigentlich Lebensziele?
Wie aber lassen sich Lebensziele eingrenzen? Was ist genau darunter zu verstehen? Unterschiedliche Menschen geben hierauf unterschiedliche Antworten. Ein Lebensziel kann z. B. in einer Aufgabe bestehen, der man sich verschrieben hat. Personen, die ihr Leben einer Aufgabe widmeten, sind beispielsweise Mutter Teresa, die sich um die Kranken und Sterbenden in den Slums von Kalkutta kümmerte, oder der frühere Direktor des Frankfurter Zoos, Bernhard Grizmek, der sich für das Überleben der Wildtiere Afrikas einsetzte. Eine andere Lebensvision beinhaltet die Idee, ein Werk zu schaffen und zu hinterlassen. Dieses Werk kann ein künstlerisches oder wissenschaftliches sein, es kann sich aber auch um die Gründung eines Unternehmens oder einer Band handeln. Auch Entdeckungen zählen dazu. Heinrich Schliemann war seit seiner Kindheit von dem Wunsch besessen, das antike Troja auszugraben. Wernher von Braun träumte schon als kleiner Junge davon, dass der Mensch einmal zum Mond fliegt. Eine weitere Variante lässt sich unter Erleben subsumieren. Damit können Ziele gemeint sein, die eine Begegnung mit fremden Kulturen und Ländern, mit Menschen und Extremsituationen beinhalten. Jemand, der Erlebensziele hat, konfrontiert sich manchmal mit ganz besonderen Herausforderungen oder Strapazen, wandert z. B. zu Fuß und ohne Geld um die Welt oder lebt fernab jeglicher Zivilisation als Einsiedler. Du siehst, Lebensziele können zu ungewöhnlichen Leistungen motivieren. Lebensziele müssen aber keineswegs derart hohen Ansprüchen genügen, um zu tragen. Sie lassen sich auch in weit bescheidenerem Rahmen realisieren, sind allerdings auch dann noch meist einer der
85
10.3 • Wie findet man sie?
10
genannten Kategorien zuzuordnen. So hat sich ein junger Mann, der später einmal ein liebevoller Ehemann und Vater sein möchte, einer sozialen Aufgabe im engeren Sinn verschrieben, die für seine Familie genauso wichtig ist wie die Ordensgründung durch Mutter Teresa für die Menschen in Indien (. Abb. 10.1). Ein Paar, das mit Begeisterung weite Reisen unternimmt, hat Erleben als wichtiges Lebensziel definiert. Ein Tüftler, der jede freie Minute damit verbringt, in seinem Hobbykeller über einer technischen Neuerung zu brüten, will ein Werk hinterlassen. Verbindend ist, dass derartige Visionen über das Individuum hinausweisen, sei es auf andere Menschen oder Länder, sei es auf Kunst, Wissenschaft oder anderes. Menschen, die nur um sich selbst kreisen, sind in der Regel unzufrieden und erleben ihr Dasein nicht als sinnhaft und motivierend (s. hierzu auch 7 Abschn. 19.5.7). . Abb. 10.1 Die Familienkarriere
10.3
Wie findet man sie?
Wie aber findet man sein persönliches Leitbild, die zu einem passende Lebensvision? Zum Beispiel indem man sich Fragen stellt, etwa: Worauf möchte ich am Ende meines Lebens zurückblicken? Was würde ich unbedingt tun, wenn ich nur noch ein halbes Jahr zu leben hätte? Eine andere bewährte Methode besteht in der Anfertigung einer Collage.
10.3.1
Lebenswunschbild als Zielcollage
Ein »Lebenswunschbild« oder etwas technischer ausgedrückt eine »Zielcollage« ist eine Art Zukunftsentwurf. Das Thema kann z. B. sein »Mein Leben in 5 Jahren« oder »Mein Leben in 10 Jahren«. Das Lebenswunschbild soll alle wichtigen Bereiche, also Studium, Partnerschaft, Beruf, Familie, Freundschaften, Freizeit, Sport usw., enthalten. Ein Lebenswunschbild zu kreieren, ist nicht möglich, ohne sich Fragen zu stellen und diese in irgendeiner Weise zu beantworten. Die Fragen können sein: Welchen Beruf strebe ich an? Will ich in Deutschland bleiben oder mindestens einige Jahre im Ausland leben? Ist es mein
Wunsch, irgendwann auszuwandern und meine Zelte in Deutschland völlig abzubrechen? Möchte ich in der Stadt oder lieber auf dem Land wohnen? Will ich in der Nähe meiner Herkunftsfamilie sein oder sollten im Gegenteil möglichst viele Kilometer zwischen mir und meinen Verwandten liegen? Möchte ich irgendwann heiraten und eine Familie gründen, oder strebe ich eine feste Partnerschaft ohne Kinder an? Brauche ich ein eigenes Haus bzw. eine Eigentumswohnung zu meinem persönlichen Wohlbefinden oder genügt es mir, zur Miete zu wohnen? Wie wichtig ist überhaupt Geld für mich? Muss ich einen hohen Lebensstandard haben, oder bin ich eher bescheiden? Ist Reisen für mich ein unverzichtbarer Bestandteil meines Lebens? Welche Hobbys faszinieren mich? Welche übe ich schon aus, und welche möchte ich später einmal ausüben, z. B. Golf spielen oder mit dem eigenen Pferd Turniere reiten? Ein Lebenswunschbild zu erstellen, ist nicht nur eine sehr wichtige, äußerst sinnvolle Aufgabe, sondern macht auch noch Spaß. Du kannst kreativ sein, etwas gestalten und deinen Phantasien freien Lauf lassen. Lebenswunschbilder sind nicht für die Ewigkeit gedacht, denn natürlich können sich Zielsetzungen und Wünsche auch ändern. So kann
86
Kapitel 10 • Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie
10
. Abb. 10.2 Zielcollage einer 23-jährigen Architekturstudentin (Fotos: [M] (©) photos.com PLUS)
jemand, der nie an Familie dachte, sondern immer nur den beruflichen Erfolg vor Augen hatte, irgendwann darauf kommen, dass ein kuscheliges eigenes Nest doch nicht zu verachten ist und seine Lebensplanung entsprechend modifizieren. z
Wie gehst du vor?
Du brauchst zuerst einen Stapel Zeitschriften, den du in Ruhe durchblätterst. Alle Bilder, die eigene, wichtige Lebensziele symbolisieren und dich persönlich ansprechen, schneidest du aus und klebst sie auf ein Blatt Papier bzw. den Bogen eines großen Zeichenblocks. Durch die Anordnung, Größe und Farbigkeit der Bilder ist es möglich, individuelle Gewichtungen vorzunehmen. Du kannst das Ganze ergänzen, indem du Zeichen, Wörter oder ganze Sätze einfügst, Bilder aus dem Internet herunterlädst oder selbst etwas zeichnest bzw. malst. Du solltest dich bei der Erstellung des Bildes ganz
von deinen Phantasien leiten lassen und diese zunächst nicht anhand ihrer Realisierungsmöglichkeiten zensieren. Die notwendige Realitätsprüfung folgt erst, wenn die Zielcollage komplett ist. Die in . Abb. 10.2 dargestellte Zielcollage zeigt eine für deutsche Verhältnisse leider immer noch ungewöhnliche und schwer zu verwirklichende Koppelung von familiären und beruflichen Erfolgszielen einer jungen Frau mit Partner. Um dieses Lebenswunschbild wahr werden zu lassen, wären Detailplanung und Konkretisierung von Zwischenschritten wesentliche Voraussetzungen.
10.3.2
Step by Step – Das Festlegen von Jahreszielen
Erst wenn dein Wunschbild komplett ist, fragst du dich, wie realistisch deine Wünsche sind. Mit
87
10.3 • Wie findet man sie?
realistisch ist dabei prinzipiell realisierbar, nicht aber leicht oder schwer realisierbar gemeint. Prinzipiell nicht realisierbar wäre z. B. der Wunsch, Mathematikprofessor zu werden, wenn dir Mathe immer als Buch mit sieben Siegeln erschien und deine Leistungen in diesem Fach über alle Klassen und Lehrer hinweg stets ungenügend waren. Nicht realisierbar wäre auch der Wunsch, eine gefeierte Primaballerina zu werden, wenn du beispielsweise 180 Zentimeter misst, unsportlich bist und noch nie in deinem Leben Ballettunterricht hattest. Hohe und sehr schwer realisierbare Ziele aber können ausgesprochen anregend und motivierend wirken. Um bei den Beispielen zu bleiben: Prinzipiell realisierbar wäre der Wunsch, Mathematikprofessor zu werden, wenn Mathe immer dein »Sternchenfach« war und dich die Welt der Zahlen schon in der Grundschule fasziniert hat. Prinzipiell realisierbar wäre der Wunsch, als Tänzerin Furore zu machen, wenn du von Kindesbeinen an Ballettunterricht hattest und dir deine Lehrer eine besondere Begabung attestieren. Dann hast du Chancen, die Aufnahmeprüfung an Hochschulen für Musik und darstellende Kunst zu bestehen und in absehbarer Zeit auf jenen Brettern zu stehen, die für einige die Welt bedeuten. Die letztgenannten Lebensziele sind zwar ausgesprochene Herausforderungen, aber durchaus in die Tat umzusetzen. Der nächste Schritt besteht darin, deine Lebensziele zu Jahreszielen herunterzubrechen. Das heißt, du fragst dich, welche Unterziele in den nächsten Jahren erreicht werden müssen, wenn du deiner Lebensvision näher kommen willst. Es ist sinnvoll, bei der Festlegung von Jahreszielen wichtige Bereiche zu unterscheiden: 5 Beziehungsziele (betreffen Partnerschaft, Freundes- und Bekanntenkreis sowie die Verwandtschaft) 5 Studien- unud Berufsziele (beziehen sich auf das Studium und den Beruf sowie auf darüber hinausgehende Qualifikationen, etwa Praktika, Auslandsaufenthalte, das Erlernen oder Vertiefen von Fremdsprachen usw.) 5 Ich-Ziele (meinen u. a. Hobbys wie z.B. das Erlernen eines Musikinstruments, die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit wie z. B. lernen, gegenüber dem anderen Geschlecht nicht so schüchtern zu sein, usw.)
10
Wir raten dir, die einzelnen Ziele innerhalb eines Zeitrahmens von zunächst 5 Jahren aufzulisten und anschließend ihre Erreichbarkeit zu überprüfen. Beispielsweise ist es im Alter von 20–25 Jahren ohne Weiteres möglich, Klavierspielen zu erlernen, aber dann noch ein zweiter Mozart zu werden höchstwahrscheinlich nicht. Du solltest versuchen, allzu unrealistische Ziele in realistischere umzuformulieren, allzu hausbackene hingegen ein wenig in Richtung Sternenhimmel zu hieven.
10.3.3
Das SMART-Prinzip
Bei der Zielfindung und -festlegung empfiehlt es sich, das eigentlich aus dem Projektmanagement stammende SMART-Prinzip zu beachten, das mittlerweile viele Bereiche erobert hat. Die Buchstaben stehen meist (es gibt Varianten) für: 5 S – »specific« 5 M – »measurable« 5 A – »attainable« 5 R – »realistic« 5 T – »timely« Die Übersetzungen ins Deutsche und damit auch die abgeleiteten Interpretationen sind zum Teil unterschiedlich. Wir haben uns für folgende Lesart entschieden: > Ziele sollten spezifisch, messbar, aktional erreichbar, realistisch und terminierbar sein!
Was heißt das? Um ein spezifisches Ziel handelt es sich, wenn ein Abiturient verkündet: »Ich will Tiermedizin studieren.« Unspezifisch wäre der Wunsch: »Ich will studieren.« Hier bleiben viele Fragen offen. Welches Fach soll es sein, ist an eine Universität, Fachhochschule oder duale Hochschule gedacht? Unser Student würde sich ein messbares Ziel setzen, wenn er sich vornimmt, keine Note zu erhalten, die schlechter ist als 2,0. Allein der Vorsatz, gute Noten zu schreiben, wäre schon wieder »schwammig«, denn was sind gute Noten? Gehören Noten über 2,0 noch dazu, oder sind etwa nur Noten unter 2,0 gemeint usw.?
88
10
Kapitel 10 • Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie
Ein aktional erreichbares Ziel ist durch persönliches Handeln umsetzbar. Würde unser Abiturient in einem Staat leben, der Angehörige bestimmter Gruppen diskriminiert und ihnen den Zugang zu einem Studium prinzipiell verwehrt – zur Hitlerzeit traf das die Juden und in der ehemaligen DDR Kinder von Akademikern –, könnte er sein Ziel auch durch noch so große individuelle Anstrengungen höchstwahrscheinlich nicht realisieren. Die Charakteristika realistischer Ziele wurden auf der vorangegangenen Seite schon ausführlich beschrieben. Das SMART-Prinzip meint hier, dass die Ziele den eigenen Fähigkeiten angepasst sein müssen, sollen sie nicht auf Dauer frustrierend und demotivierend wirken. Der Abiturient in unserem Beispiel hätte sich ein realistisches Ziel gesetzt, wenn sein Abi-Schnitt bei 1,1 liegt und er außerdem in den Fächern Physik, Chemie und Biologie immer besonders gut war. Wäre er mit Abi-Schnitt 3,8 gerade mal so über die Bestehensgrenze geschrubbt und sein Chemie- und Physiklehrer hätte im Unterricht wiederholt die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen ob so viel Unwissenheit, dürfte man berechtigte Zweifel haben, ob seine Studienplanung das Etikett realistisch verdient. Wenn derselbe Abiturient sich vornimmt, sein Studium in 9 Semestern zu beenden, hat er sich ein terminierbares Ziel gesetzt. Gibt er hingegen nur an, so schnell wie möglich fertig zu werden, ist das genannte Ziel nicht terminierbar. z
Aktive Umsetzung
Um Ziele umzusetzen, ist es wichtig, dass sie konkret sind. Bei unklaren Zielen besteht kaum die Möglichkeit zu überprüfen, ob und wann man sie erreicht hat. Damit entfallen auch die Freude und das positive Selbstgefühl, die Folge jeder Zielerreichung sind. Die Ziele sollten klar umrissen sein, u. a. damit Zwischenziele definiert werden können, deren Erreichen auf die meisten Menschen wie eine chemiefreie Happy-Pille wirkt, weil sie dann das Gefühl haben, auf »ihrem Weg« zu sein. Die Überprüfbarkeit ermöglicht auch, Korrekturen anzubringen, wenn Zwischenziele nicht erreicht wurden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang außerdem, für genügend Spaß und Entspannung zu sorgen. Mit verbissener Miene irgendwelche Vorhaben
in Angriff zu nehmen, bringt nicht viel. Hier ist die Brücke zu Genusstrainings und dem Einsatz positiver Verstärker zu schlagen. Wer nicht weiß, warum er morgens aufsteht, und alles, was er tut, als lästige Pflicht empfindet bzw. nur unter Zwang überhaupt etwas tut, quält sich durch sein Leben und sollte dringend etwas ändern. Im Idealfall lebst du so bewusst, dass selbst deine Tagespläne und Routinetätigkeiten in Zusammenhang mit deiner Lebensvision stehen und du darum weißt. Ist diese Bedingung erfüllt, gehst du selbst an die Erledigung langweiliger Aufgaben motiviert und engagiert heran – beste Voraussetzungen, um den Strapazen eines Bachelorstudiums gewachsen zu sein.
10.4
Pläne B und C
Es gibt für keinen Studierenden die Garantie, das angefangene Studium auch zu Ende zu bringen. Für einen Studienabbruch existieren ganz unterschiedliche Gründe. Ein Grund kann darin bestehen, dass die Studieninhalte völlig anders sind, als man erwartet hatte. Dies wird häufig von Germanistikstudenten und -studentinnen beklagt, die immer sehr gern und viel gelesen haben und nicht davon ausgegangen sind, dass Texte im Rahmen des Studiums wissenschaftlich analysiert und dabei regelrecht zerpflückt werden und es nicht mehr darum geht, ein Buch ästhetisch und emotional auf sich wirken zu lassen. Andere Studierende müssen erkennen, dass die eigene Begabung nicht ausreicht, um ihr Studium erfolgreich abzuschließen. Diesem Fall begegnet man recht häufig bei Mathematik- und Physikstudenten, die feststellen, dass die universitären Anforderungen geradezu einen Quantensprung von dem Schulpensum entfernt sind und der Lernstoff in der Penne vergleichsweise »Pipifax« war. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Gründe, aber wir denken, dass die angeführten Beispiele anschaulich genug sind. Du kannst ja selbst einmal darüber nachdenken, welche Gründe dich dazu bewegen könnten, dein Studium abzubrechen.
89
10.5 • Von der Kraft der Symbole
> In jedem Fall empfehlen wir, sich nicht mit aller Gewalt darauf zu versteifen, den eingeschlagenen Studienweg auf Biegen und Brechen zu Ende zu gehen, sondern sich von vornherein Alternativen zu überlegen.
Wenn du z. B. Medizin studieren möchtest, solltest du dich schon bei der Bewerbung um einen Studienplatz fragen, welcher Studien- oder Ausbildungsgang alternativ in Frage käme. Diese Strategie hat den Vorteil, dass du wahrscheinlich entspannter an dein Studium herangehen wirst, wenn nicht alle Seligkeit davon abhängt, den eingeschlagenen Studienweg erfolgreich zu Ende zu gehen. Diese größere Entspanntheit aber kann wiederum ein Faktor für größeren Studienerfolg sein. Wenn du nicht genau weißt, welches Studium oder welche Ausbildung für dich an zweiter oder dritter Stelle in Frage kommen, solltest du dich beraten lassen. Über mögliche Studiengänge und deren Anforderungen informieren bestimmte Stellen an den Universitäten, in Mannheim sind das die Studienbüros. Die Arbeitsagenturen verfügen über sog. Hochschulteams, die Abiturienten, Studenten und Akademiker beraten. Es ist auch möglich, mithilfe von Tests dein Intelligenzprofil, individuelle Neigungen sowie deine berufsbezogenen Persönlichkeitsausprägungen zu erfassen und die Passung mit bestimmten Berufen zu überprüfen. Näheres hierzu in 7 Abschn. 3.2.5). Erste Hinweise gibt dir aber auch schon deine Zielcollage. So gehen einige Lebensziele mit bestimmten Berufen nicht zusammen. Intensive Bindungen an die Herkunftsfamilie und die Heimatregion lassen sich schwer mit Tätigkeiten vereinbaren, die viele Reisen und/oder längere Auslandseinsätze erfordern. Wenn du eine vielköpfige Familie gründen möchtest, solltest du dich von der Idee, im Anschluss an dein BWL-Studium im Consulting tätig zu werden, schleunigst verabschieden. In dieser Branche sind die Gehälter zwar topp, aber die Arbeitszeiten sind es auch. Eine 60-StundenWoche ist da schon selbstverständlich und reicht oft nicht, um das Arbeitspensum zu bewältigen. Du kannst natürlich eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für deine Kids organisieren oder sie, wenn sie alt genug sind, in noble Internate stecken, das Geld dazu wirst du haben. Aber du riskierst, dass eines
10
Tages ein kleiner Steppke auf der Straße »Mama« oder »Papa« zu dir sagt und du dich verwundert fragst, wer denn um alles in der Welt dieser nette Junge ist, bis dir allmählich dämmert, dass es sich doch tatsächlich um deinen eigenen Sohn handelt.
10.5
Von der Kraft der Symbole
Du hast vielleicht schon von Ida gehört. Nein? Ida ist ein 47 Mio. Jahre altes Fossil, das in der Grube Messel bei Darmstadt gefunden wurde. Viele Forscher sehen in Ida den »missing link« zwischen den sich später trennenden Entwicklungslinien der Affen einerseits und uns Menschen andererseits. Ida gehörte ebenso wie der Mensch zur Familie der Trockennasenaffen. Mit den frühen Menschen hat Ida gemeinsam, dass sie höchstwahrscheinlich nicht schreiben und nicht lesen konnte und über keine differenzierte Sprache verfügte. Im Verlauf der Millionen Jahre dauernden Evolution von den Urformen des Menschen hin zum »Homo sapiens diluvialis« ist die Sprache eine ganz junge Entwicklung. Über unzählige Generationen hinweg verständigten sich Menschen nicht durch Wörter und komplexe Sätze, sondern mit Zeichen, Gesten und Lauten. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass Bilder und Symbole selbst im Computerzeitalter noch eine hohe Wirkkraft haben. Du kennst wahrscheinlich den Satz: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Diesen Satz würden die meisten Menschen sofort unterschreiben. Das bildhafte Gedächtnis Auch das menschliche Gedächtnis arbeitet sehr viel mit Bildern. Du hast wahrscheinlich selbst schon die Erfahrung gemacht, dass du das Gesicht einer bestimmten Person deutlich vor Augen hattest, aber dich nicht mehr an ihren Namen erinnern konntest. Daher sind Lern- und Gedächtnismethoden wie z. B. das Erstellen von Mind-Maps, welche diese Eigenart berücksichtigen, auch so effizient (mehr hierzu in 7 Abschn. 15.3).
Was aber ist ein Symbol? Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet ursprünglich »etwas Zusammengefügtes«. In der Antike war es bei den Griechen Sitte, dass man einem Freund beim
90
10
Kapitel 10 • Langzeitmotivation als Erfolgsstrategie
Abschied die eine Hälfte eines in zwei Teile zerbrochenen Gegenstandes (z. B. ein Ring, eine Tontafel usw.) schenkte. Auf diese Weise blieb man einander verbunden, und auch die Nachkommen, an welche die beiden Teile übergingen, konnten sich gegenseitig noch als Freunde erkennen. Ein Symbol war ursprünglich also ein Freundschaftszeichen. Heute fungieren Symbole als Sinnbilder für Informationen, Wünsche, Ziele und Gefühlszustände. Sie sind kulturell stark beeinflusst, sodass Angehörige einer Kultur meist ganz ähnliche Symbole verwenden. Wir alle sind von Geburt an von Symbolen umgeben, doch sie sind für uns so selbstverständlich geworden, dass wir uns kaum mit ihnen beschäftigen. Der Ehering beispielsweise ist ein Symbol für Bindung, die rote Rose für Liebe usw. Es ließen sich unzählige weitere Beispiele finden. Symbole fassen eine Welt von Gedanken, Gefühlen und Bewertungen in einem einfachen Zeichen oder Bild zusammen. Das Symbol steht für alles, was man nicht in Worte kleiden kann oder will. Die Wirkung von Symbolen lässt sich auf zwei Besonderheiten zurückführen: 1. Symbole sprechen Menschen sinnlich und emotional unmittelbar an. 2. Symbole können nie vollständig mit dem Verstand erfasst werden. Es bleibt immer ein letzter, individuell deutbarer Rest. Indem man statt einer verbalen Botschaft ein Zeichen verwendet, reduziert man meist auch den Inhalt. Und genau damit hängt die motivierende, veränderungswirksame Kraft von Symbolen zusammen. Engagement und Veränderung entstehen am ehesten aus Botschaften, die durch eigene Interpretationen ergänzt werden müssen. Beispiele für hilfreiche Symbole: 5 Wenn du einmal so viel Geld verdienen möchtest, dass du dir einen noblen Oldtimer leisten kannst, solltest du in einem Spielzeugladen einen Minibugatti erstehen und auf deinen Schreibtisch stellen. 5 Wenn du Kunst studierst und von deiner ersten eigenen Ausstellung träumst, eignet sich als Symbol das Bild einer berühmten Künstlerin/eines berühmten Künstlers, die/
der es trotz schwieriger Anfänge zu etwas gebracht hat. 5 Wenn es dein Wunsch ist, später als Ärztin in Afrika zu arbeiten, könntest du eine afrikanische Wandmaske kaufen und an einem exponierten Platz aufhängen.
Merke 4 Visionen helfen, schwierige Zeiten durchzustehen! 4 Lebenswunschbilder sollten zu Jahreszielen heruntergebrochen werden! 4 Symbole haben motivierende und veränderungswirksame Kraft! 4 Ziele sollten spezifisch, messbar, aktional erreichbar, realistisch und terminiert sein!
91
Studentsein gestern und heute: Vom Luftikus zum Bachelor 11.1
19. Jahrhundert: Lustig ist das Studentenleben – 92
11.2
20. Jahrhundert: Revoluzzer an den Universitäten – 92
11.3
21. Jahrhundert: Die Bachelors kommen – 94
11.3.1 11.3.2
Ein Bachelor lebt asketisch – 94 Ein Bachelor ist ein Krieger – 95
11
92
»
Kapitel 11 • Studentsein gestern und heute: Vom Luftikus zum Bachelor
Ein Student ist ein Zustand mit ungewisser Erfüllung! (Dietrich Goldschmidt)
»
«
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. (Benjamin Franklin)
11.1
11
«
19. Jahrhundert: Lustig ist das Studentenleben
Sicher kennst du den Ausdruck »lustiges Studentenleben«. Vielleicht ist dir aus alten Filmen auch die längst ausgestorbene Spezies »lustiger Student« ein Begriff. Das waren junge Männer, die mit schicken Käppis, an denen das Burschenschaftsband flatterte, in launiger Runde gehörig becherten und dabei »Gaudeamus igitur« sangen (. Abb. 11.1). Letzteres heißt frei übersetzt: »Wir wollen uns des Lebens freuen!« Diese ausgestorbene Spezies glänzte auf Bällen mit ihren Tanzkünsten und erkundete zu Fuß oder per Kutsche aller Herren Länder. Sie war fortwährend damit beschäftigt, dem schönen Geschlecht den Hof zu machen und spannende Duelle auszufechten. Das gehörte sich so, wenn man »schneidig« sein wollte. Diesen Studenten begegnete man überall, wo etwas los war, nur nicht in den Hörsälen. An diesem Bild ist natürlich einiges romantisch verklärt. Es gab im 19. Jahrhundert viele Studierende, die sich durch ihr Studium hungern mussten. Von BAföG wusste man noch nichts und Stipendien waren rar. Die Eltern nahmen weit mehr Einfluss auf die Studienwahl als heute, sodass einige Fächer studierten, die ihnen von Herzen zuwider waren. Berühmte Beispiele sind hier der Musiker Franz von Suppé, der auf Wunsch seiner Eltern Jura studierte, der Zoologe und Philosoph Ernst Haeckel, der sich aus demselben Grund zu einem Medizinstudium entschloss, und der Dichter Hoffmann von Fallersleben, der Vater und Mutter den Willen tat, indem er sich für Theologie einschrieb. Außerdem war ein Studienabschluss viel weniger wert als heute. Akademische Leistungen garantierten in der Ständegesellschaft von einst, in der die Geburt über Status und Lebensstandard entschied, noch keinen sozialen Aufstieg oder auch nur ein Auskommen, das es erlaubte, eine mehr-
köpfige Familie einigermaßen sicher über diverse Winter zu bringen. Andererseits hatten es die damals Jungen in mehrfacher Hinsicht leichter als du. Erstens gelangte nur ein verschwindend geringer Teil der ausschließlich (!) männlichen Jugend an eine Universität. Es gab daher keine Zulassungsbeschränkungen und viel weniger Konkurrenz. Man konnte außerdem so lange studieren, wie man wollte, die Regelstudienzeit war noch nicht erfunden. Auch die Leistungsanforderungen waren erheblich geringer. Viele Abschlussarbeiten würden heute nicht einmal als eine den Mindestanforderungen genügende Hausarbeit durchgehen. Spaßeshalber kannst du dir ja einmal eine Doktorarbeit aus dem 19. Jahrhundert, die in dem Fach geschrieben wurde, das du studieren willst, ausleihen. Du wirst feststellen, dass man für den immer noch begehrten Titel von der Seitenzahl her nur so viel schreiben musste, wie heute von dir zum Teil schon für die Bachelor-Thesis gefordert wird.
11.2
20. Jahrhundert: Revoluzzer an den Universitäten
Sicher hast du auch schon von den sog. »Achtundsechzigern« gehört. Das waren diejenigen, die Ende der 1960er bis in die 1970er hinein studierten und nicht nur die Universitäten, sondern die gesamte Bundesrepublik aufmischten (. Abb. 11.2). Auch diesen Studententypus sah man nicht allzu oft im Hörsaal; er hatte Wichtigeres zu tun. Es galt, auf Demos Präsenz zu zeigen, auf Vollversammlungen hitzige Debatten zu führen und bei alledem unentwegt zu qualmen. Wenn du Fernsehsendungen aus jener Zeit siehst, werden dir die überquellenden Aschenbecher auffallen. Zigaretten waren damals ebenso wie lange Haare beim männlichen Geschlecht absolut in. Nahm man sich einmal frei vom Klassenkampf, wurde in WGs die freie Liebe geprobt, die vor allem in bekifftem Zustand Spaß machte, oder ein LSD-Trip eingeworfen, nicht wie du jetzt vielleicht denkst, um besser lernen zu können, nein, man tat es, um sein Bewusstsein zu erweitern und zu höheren geistigen Einsichten zu gelangen. Kamen die Semesterferien, schlug sich der eine oder ande-
11.2 • 20. Jahrhundert: Revoluzzer an den Universitäten
re schon einmal im VW-Bus bis Tibet durch oder probte in einem indischen Ashram fernöstliches Klosterleben. Wenngleich das Bild natürlich etwas überzeichnet ist – die Studentinnen und Studenten waren je nach Fachrichtung unterschiedlich »progressiv« –, trifft es doch einen Teil des Lebensgefühls der damals jungen akademischen Generation. Vielleicht hast du ja einen Opa oder eine Oma, die mit dabei waren und dir schon einiges über diese Zeit erzählt haben. Erfahrungsgemäß kriegen Altachtundsechziger immer ein gewisses Leuchten in die Augen, wenn sie von ihrer wilden, spannenden Jugend, von Woodstock und Jimi Hendrix erzählen, von Zeiten, in denen junge Menschen noch Ideale hatten und bereit waren, für ihre Interessen auf die Straße zu gehen, was heute ja leider nicht mehr der Fall sei. Spätestens bei diesem Satz, der ziemlich typisch ist, leuchten die Augen dann gewöhnlich nicht mehr, sondern schauen dich tadelnd an, als sei es ganz allein deine Schuld, dass sich die Verhältnisse geändert haben. Dabei vergessen die Älteren nur allzu gerne, dass sie sich dieses Leben noch leisten konnten. Du kannst es dir nicht mehr leisten. In den Sechzigern schrieb man sich in die meisten Fächer ein, indem man einfach sein Abizeugnis unter den Arm klemmte, egal wie gut oder schlecht es war, und bei der Uni seiner Wahl ein paar Formulare ausfüllte. Ja, du hast richtig gelesen, man brauchte – abgesehen von den wenigen harten Numerus-Clausus-Fächern wie Medizin – nur den Nachweis des Abiturs, weiter nichts. Studiengebühren in Form eines sog. Hörergeldes wurden 1970 abgeschafft, und Studierende aus finanziell schlechter gestellten Familien erhielten Honnef, das spätere BAföG, noch als reines Stipendium. Die Regelstudienzeit war unbekannt, und die Scheinanforderungen hielten sich in engen Grenzen. Um seinen späteren Arbeitsplatz brauchte man sich auch keine Sorgen zu machen, es sei denn, man hatte es so toll getrieben, dass man auf die angestrebte Festanstellung bei Vater Staat verzichten musste, weil man unter den »Radikalenerlass« fiel, demzufolge Bewerber für den Öffentlichen Dienst abgelehnt oder entlassen werden konnten, wenn nicht gewährleistet schien, dass sie auf dem Boden der demokratischen
93
11
. Abb. 11.1 Junge Studenten auf Wanderschaft. (Verwendung mit freundlicher Genehmigung von Hans-Dieter Aßmann, www.antik-falkensee.de)
. Abb. 11.2 Die Autoren auf einer nostalgischen 70er-Jahre-Feier
Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland standen. Bis zur Ölkrise im Jahr 1973 herrschte quasi Vollbeschäftigung in der Bundesrepublik. Jeder, der ein Studium absolviert hatte, und sei es auch
94
Kapitel 11 • Studentsein gestern und heute: Vom Luftikus zum Bachelor
. Abb. 11.3 Studierende im Jahr 2009 (© Monkeybusiness I./panthermedia.net)
mit noch so mäßigem Erfolg, konnte sicher sein, einen guten Job zu erhalten. Du merkst schon, all das hat sich in einem anderen Jahrhundert oder Jahrtausend zugetragen.
11.3
11
21. Jahrhundert: Die Bachelors kommen
Die Achtundsechziger kämpften für den Abbau autoritärer Strukturen an den Hochschulen, für eine Relativierung des Leistungsgedankens zu Gunsten von mehr Gleichheit, für individuelle Selbstverwirklichung. Die sog. bürgerlichen Tugenden – Ordnung, Sauberkeit, Pflichtbewusstsein usw. – waren verpönt. Man wollte stattdessen das »wilde Leben«, zu dem für manche sexuelle Libertinage und Drogen gehörten. Spätestens seit der Jahrtausendwende sind in der Bundesrepublik deutlich gegenläufige Strömungen erkennbar. Es geht wieder zurück in Richtung gesittete Bürgerlichkeit mit puritanischem Einschlag. Du hast in der Schule hoffentlich aufgepasst und weißt, wer die Puritaner waren: durch und durch religiöse, ernste und sittenstrenge Menschen, die in allen weltlichen Aktivitäten ein Wirken Satans sahen. Zur Zeit werden auch in Studentenkreisen zunehmend wieder die alten Werte hochgehalten. Der Leistungsgedanke erfährt ebenso eine Renaissance wie die Wertschätzung von Eliten, vor allem sog. Leistungseliten, die aus der Kaderschmiede Universität hervorgehen sollen. An den Universitäten
gilt wieder, was der Professor sagt, die Diskussionen von einst sind verstummt, eine hohe Anpassungsbereitschaft wird von dir nicht nur erwartet, nein, sie ist überlebensnotwendig (. Abb. 11.3). Und was das wilde Leben von einst angeht: Damit ist es für dich so ziemlich vorbei, zumindest wenn du kein »Dropout« werden willst. Den studentischen Bonvivant des 19. Jahrhunderts oder den Revoluzzer des 20. Jahrhunderts gibt es nicht mehr. Viele Bachelorstudiengänge mit ihrem Vollzeitprogramm und der Liste an Creditpoints, die von dir eingesammelt werden müssen, sind zurzeit wenigstens noch so aufgebaut, dass du anscheinend nicht in erster Linie leben, sondern – umgekehrt – lernen sollst. Und nun spielen wir einmal den Advocatus Diaboli und vermitteln dir, wie sich jene, die für die Gestaltung der Bachelor- und Masterstudiengänge verantwortlich sind, den neuen Typus Student offensichtlich vorstellen. Es folgt also ein Exkurs zum idealen Bachelorstudenten aus der Sicht enthusiastischer Bologna-Reformer.
11.3.1
Ein Bachelor lebt asketisch
Lustbetonte, spontane Individuen passen nicht recht in einen Bachelorstudiengang. Idealerweise solltest du daher schon vor Beginn des Studiums stark mit der Lebensweise eines Asketen sympathisieren. Askese kommt von dem lateinischen Wort »askeo« – ich übe, ich strenge mich an –, und das ist genau das, was von dir über weite Strecken eines Semesters gefordert ist. Asketen haben nur reduzierte soziale Kontakte, sie verzichten auf Schlemmereien aller Art, auf Sex und selbstverständlich auch auf Rauschmittel. Und diese Opfer bringen sie um der Erreichung eines hehren Zieles willen. Für die einen besteht es im Gewinn geistiger Klarheit, andere wollen sich von der schlechten Welt loslösen und wieder andere hoffen, sich auf diesem Weg das Himmelreich zu verdienen. Über dein hehres Ziel muss nicht diskutiert werden: Es ist natürlich der Bachelorabschluss! Askese ist im Übrigen etwas, zu dem man sich aus eigenem Antrieb heraus entschließt. Als Asket gilt nur jemand, der freiwillig verzichtet und damit
95
11.3 • 21. Jahrhundert: Die Bachelors kommen
zu einer elitären Menschenklasse gehört oder doch gehören will. Wenn du ein gutes Abitur hast, bist du schon Teil einer gewissen Elite. Wenn du es dann noch in einen jener zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge schaffst, für die nicht einmal eine Abiturdurchschnittsnote von 1,0 genügt, um problemlos aufgenommen zu werden, bist du so etwas von Elite, dass man dir auf der Stelle einen virtuellen Lorbeerkranz umhängen sollte. An manchen Hochschulen genügt ein EinserAbitur tatsächlich nicht mehr, um bestimmte Fächer sofort studieren zu können. Das ist beispielsweise bei dem Bachelorstudiengang »Kultur und Wirtschaft« an der Universität Mannheim der Fall oder im Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Hier werden zusätzliche Auswahlkriterien herangezogen, z. B. Praktika und Intelligenztests. Aber nun zurück zur Askese. Wie sieht das asketische Leben von vorbildlichen Bachelorstudierenden aus? Ausufernde Kochabende in der Wohnheimküche solltest du auf ein oder zwei Tage in der Woche begrenzen. Auch in Sachen Sex ist es ratsam, für die Jahre deines Studiums deutlich kürzer zu treten. Als Mann musst du damit rechnen, dass Frauen Wert auf ein Vorspiel legen, wofür dir wahrscheinlich die Zeit fehlt, wenn du das Studium ernst nimmst. Als Frau solltest du daran denken, dass dir ein auf zwei Minuten begrenzter Quicky nicht viel bringt, dir für mehr aber vor allem in Prüfungszeiten kaum Zeit zur Verfügung stehen wird. Am besten stellst du dich mit Beginn deines Studiums auf Verzicht in mehreren Lebensbereichen ein. Neben dem Sex solltest du auch Zigaretten und Alkohol weitgehend abschwören. Das Rauchen ist ohnehin »outer als out«, und du hast nicht die Muße, nach einer durchzechten Partynacht einen halben Tag lang deine Kopfschmerzen auszukurieren. Und nun die abschließende Frage: Woraus sollte in Zukunft dein Leben bestehen? Du ahnst es sicher schon: hauptsächlich aus Lernen! Und an welchen Orten spielt sich künftig dein Leben vorrangig ab? Sie lassen sich an den Fingern einer Hand abzählen: Hochschule, Bibliothek, Mensa, Cafeteria und deine Bude. Und was machst du in den Ferien? Ausspannen? Ja, aber bitte nicht
11
. Abb. 11.4 Die Bacheloraskese
ausschließlich! Die vorlesungsfreien Zeiten sind, anders als die Schulferien, nicht nur zur Erholung gedacht, sondern dienen auch der Ableistung von Praktika, dem Belegen von Sprachkursen und zur Vorbereitung der Lehrveranstaltungen des folgenden Semesters (. Abb. 11.4).
11.3.2
Ein Bachelor ist ein Krieger
Du hast sicher schon von den Römern gehört, die vor vielen, vielen Jahren versuchten, das wilde Germanien zu erobern und dabei sehr erfolgreich waren. Noch heute zeigen die Reste des Limes, wie groß das Gebiet war, das die Eindringlinge aus dem Süden einst kontrollierten. Die Legionäre, denen Rom diese Eroberungen verdankte, kamen aus einer sonnenverwöhnten Region mit einer sehr weit entwickelten Zivilisation in ein noch unerschlossenes Land, dessen Bevölkerung ihnen in der Mehrzahl feindselig gegenüberstand. Sie mussten daher ständig mit Überfällen von germanischen Kriegern, die sie das Leben kosten konnten, und Verrat seitens Verbündeter – das berühmteste Beispiel ist Arminius, der den treuen Bundesgenossen spielte, aber insgeheim die Varusschlacht anzettelte – rechnen. Sie litten unter dem Klima, den ungewohnt kühlen, nassen Sommern und den kalten, schneereichen Wintern. Außerdem mussten sie sich auf vielen Märschen mühsam durch endlose, unwegsame Waldgebiete kämpfen. Zur Römerzeit bestand Germanien nämlich zu
96
Kapitel 11 • Studentsein gestern und heute: Vom Luftikus zum Bachelor
. Abb. 11.5
11
mehr als der Hälfte aus Urwäldern, die noch dazu von tückischen Sümpfen durchzogen waren. Tacitus, der berühmte römische Geschichtsschreiber aus dem 1. Jahrhundert nach Christus, nennt sie in seiner »Germania« voll Schaudern »silvae horridae« – grausige Wälder. In ihnen wucherte ein Gewächs, das es noch heute gibt und sich Stechpalme nennt. Falls so etwas im Garten deiner Eltern wächst, wirst du vielleicht schon einmal Bekanntschaft mit seinen Dornen gemacht haben. Sie stechen einen Menschen mit fast sadistischem Vergnügen äußerst schmerzhaft bis aufs Blut! Warum aber war Rom trotz dieser Widrigkeiten so erfolgreich? Was zeichnete seine Legionäre aus? Darüber ist von klugen Historikern und Archäologen viel geforscht worden. Roms Soldaten waren bestens ausgerüstet und durchliefen eine exzellente militärische Ausbildung, die ihnen ein ganzes Arsenal an Kriegstechniken vermittelte, die ein Vorrücken auch bei starkem Beschuss ermöglichten. Außerdem verfügten sie über ein hohes Maß an Disziplin und waren wenigstens zu bestimmten Zeiten hochmotiviert. Jetzt fragst du dich vielleicht: »Was soll dieser Vergleich, das ist doch Schnee von gestern und hat mit mir nichts mehr zu tun?« Aber da irrst du dich, und das werden wir dir gleich erläutern. Der Unterschied zwischen dem Gymnasium, das du besucht hast, und der Hochschule, an der du dein Bachelorstudium startest, wird nämlich unter
Umständen ähnlich krass ausfallen wie der Unterschied zwischen Rom und Germanien. Auch du befindest dich auf fremdem, ebenfalls nur zum Teil erschlossenem Terrain – so sind viele Bachelor- und Masterstudiengänge noch in der Erprobungs- bzw. aktuell schon wieder in der RückReformierungsphase – und musst dich veränderten Lebensumständen anpassen. In der Schule war es vielleicht leicht für dich, ohne große Anstrengungen gute Noten zu erhalten und du erwartest jetzt, dass es im Studium genauso sein wird. Aber diese Erwartung ist wahrscheinlich sehr unrealistisch! Die Kluft zwischen Schule und Hochschule wird, was Leistungsanforderungen betrifft, seit Bologna immer breiter. Während es mittlerweile relativ leicht ist – u. a. bedingt durch den noch wachsenden Anteil an Gymnasiasten in einem Jahrgang, der zwangsläufig das Niveau drückt –, ein gutes Abi zu machen, wird es immer schwieriger, an den Hochschulen überdurchschnittlich gut abzuschneiden. Die Unis, dasselbe gilt aber auch für Fach- und duale Hochschulen, wollen nämlich nicht in erster Linie viele Studenten, sondern sie wollen vor allem besonders leistungsfähige Studierende. In der Penne hattest du vielleicht noch ein vergleichsweise gemütliches Dasein! Nur, dieses Dasein ist in keiner Weise mit den Bedingungen eines Bachelorlebens zu vergleichen, das nämlich besteht vor allem in den Wochen vor den Abschlussprüfungen in der Regel aus Blut, Schweiß und Tränen. Daher solltest du dir neben der schon genannten asketischen Lebensführung die Eigenschaften des Kriegers – also ausgeprägter Kampfgeist, eiserne Selbstdisziplin und überdurchschnittliche Hardiness – aneignen, kurz dich zu einem echten römischen Legionär mausern. Solltest du dich mit diesen Vorstellungen aber nicht so ganz identifizieren können und zu jenen gehören, die neben dem Studium auch noch etwas Spaß haben möchten, so findest du in unserem Buch viele Hinweise, wie dies trotz des hohen Workloads in Bachelorstudiengängen zu bewerkstelligen ist, und wie man, obwohl man nicht zu leben vergisst, die Hochschule trotzdem als Sieger verlassen kann (. Abb. 11.5).
11.3 • 21. Jahrhundert: Die Bachelors kommen
Merke 4 Die Erfahrungen aus der Schulzeit sind kaum auf Bachelorstudiengänge zu übertragen! 4 Bachelorstudiengänge sind in der Regel sehr zeit- und lernintensiv! 4 Der Survivalguide hilft dir, in deinem Bachelorstudium erfolgreich zu sein!
97
11
99
Das praktische Handwerkszeug Kapitel 12
Rund um den Arbeitsplatz – 101
Kapitel 13
Lernpläne erstellen – 107
Kapitel 14
Zeitmanagement – 113
Kapitel 15
Effiziente Lerntechniken – 123
Kapitel 16
Gedächtnistechniken – 139
Kapitel 17
Prüfungsstrategien – 155
Kapitel 18
Die Bachelorarbeit – 163
III
101
Rund um den Arbeitsplatz 12.1
Wohnort und Wohnform – 102
12.2
Störfaktoren am Arbeitsplatz – 102
12.2.1 12.2.2 12.2.3
Akustische Störfaktoren – 102 Visuelle Störfaktoren – 103 Klimatische Störfaktoren – 104
12.3
Trennung von Arbeits- und Freizeitbereich – 104
12.4
Arbeitsort – 106
12
102
Kapitel 12 • Rund um den Arbeitsplatz
»
An Zerstreuung lässt es uns die Welt nicht fehlen. Wenn ich lese, will ich mich sammeln. (Johann Wolfgang von Goethe)
«
»
Es ist außerordentlich schwierig und anstrengend, sich der inneren und äußeren Ablenkungen voll bewusst zu werden; doch nur durch das Verstehen ihrer Natur und ihrer Wirkungsweise und nicht, indem man sie ablehnt, findet man jene umfassende Konzentration. (Krishnamurti)
«
Nichts ist so störanfällig wie die geistige Leistungsfähigkeit. Dabei geht es nicht nur um innere Ablenkungen wie Tagträume, Ängste, depressive Verstimmungen oder private Probleme (7 Kap. 20), auch alle Außeneinflüsse, vom Straßenbaulärm bis hin zur sprichwörtlichen Fliege an der Wand, sind geeignet, das Leistungsvermögen empfindlich zu schwächen. Viele äußere Bedingungen sind mit verantwortlich dafür, wie gut oder schlecht die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit kurz- und langfristig ist.
12.1
12
Wohnort und Wohnform
Für jemanden, der auf dem Land groß geworden ist, kann es schon wegen des allgemein höheren Lärmpegels ein Problem sein, in einer Großstadt zu studieren. Wohnt man dann auch noch direkt an einer Hauptverkehrsstraße oder in einer zwar verkehrsberuhigten, aber mit vielen Kneipen, Restaurants und Bars belegten Zone, ist die Beeinträchtigung durch äußere Lärmquellen nicht zu unterschätzen. Auch sind Unterschiede bezüglich der Wohnformen zu beachten. Die Bedingungen in einem Wohnheim, in dem fast jeden Abend eine Party stattfindet oder der unmittelbare Zimmernachbar ständig bei voll aufgedrehten Boxen Heavy-MetalMusik hört, sind andere als in einer eigenen, wenn auch kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit überwiegend älteren, ruhigen Mitbewohnern, die allenfalls – wegen des gerade verlegten oder nicht funktionierenden Hörgeräts – den Fernseher etwas zu laut einstellen. Auch macht es einen Unterschied, ob man allein, mit dem/der Partner(in) oder in einer Wohngemeinschaft mit zwei oder auch mehr Kommili-
tonen wohnt. Jede dieser Wohnformen hat unter dem Aspekt des effizienten Lernens ihre Vor- und Nachteile. Lebt man allein, muss man sich zwar mit niemandem einigen, wann gelernt wird und wann Feiern angesagt ist, aber man hat auch niemanden, den man etwas fragen oder mit dem man über fachspezifische Inhalte diskutieren könnte. In einer WG mit Kommilitonen oder einem/einer Partner(in), der/die das gleiche Fach studieren, sind gerade diese Möglichkeiten in idealer Weise gegeben.
12.2
Störfaktoren am Arbeitsplatz
Man unterscheidet Störfaktoren, die sich im Bewusstsein befinden von solchen, die eher im Randbewusstsein wirken (7 Bewusstsein und Randbewusstsein) Zu den bewusst wahrgenommenen Störfaktoren zählen direkte Unterbrechungen der geistigen Arbeit z. B. durch Besuche, Telefonanrufe, Wäsche waschen, Einkäufe, das Schreiben oder Beantworten privater E-Mails und sonstige private Handlungen. Die unterschwellig wahrgenommenen Störfaktoren lassen sich in akustische, visuelle und klimatische unterteilen. Zu den akustischen zählen z. B. Musik und Unterhaltungen anderer, zu den visuellen Beleuchtungsfehler, private Gegenstände wie die Lieblings-CD, das Stofftier oder die neue teure Sonnenbrille im unmittelbaren Arbeitsumfeld und zu den klimatischen eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur oder aber Zugluft.
12.2.1
Akustische Störfaktoren
Mittlerweile weiß man aus verschiedenen Untersuchungen, dass Kühe mehr Milch geben, wenn sie in ihrem Stall in den Genuss von musikalischen Darbietungen kommen. Vor allem das Abspielen klassischer Musik scheint sich positiv auf die Milchproduktion auszuwirken. Auch so mancher Student ist der Überzeugung, dass es sich bei Musik besser lernen lässt, obgleich es mit der Übertragung von an Tieren gewonnenen Forschungsergebnissen auf den Menschen so eine Sache ist.
103
12.2 • Störfaktoren am Arbeitsplatz
12
Bewusstsein und Randbewusstsein Die Unterscheidung von Bewusstsein und Randbewusstsein geht zurück auf das topografische Seelenmodell Sigmund Freuds, der zwischen unbewussten, vorbewussten und bewussten Inhalten unterschied. Aber man muss nicht die Psychoanalyse bemühen, um die Fähigkeit des Menschen, unterschwellige Reize wahrzunehmen, zu belegen. Auch empirisch arbeitende Psychologen gehen davon aus, dass unser
Verhalten zu einem beträchtlichen Anteil von unbewusst ablaufenden Prozessen bestimmt wird. Dies legen vor allem Experimente zur selektiven Aufmerksamkeit nahe. Hier werden den Probanden auf dem einen Ohr z. B. menschliche Stimmen und auf dem anderen Ohr Tonfolgen eingespielt, wobei zuvor die Aufforderung ergeht, sich auf nur ein Ohr zu konzentrieren. Bei der anschließenden Befragung geben die Probanden normaler-
weise an, beispielsweise nur die Stimme und keine Töne gehört zu haben. Wenn man sie jedoch bittet, eine Reihe von Tonfolgen, die zum Teil neu sind und zum Teil schon dargeboten wurden, danach zu ordnen, wie angenehm sie ihnen sind, bevorzugen Probanden signifikant häufiger letztere. Das heißt, ihr Bewusstsein muss, von ihnen selbst unbemerkt, die bereits dargebotenen Tonfolgen in irgendeiner Weise erfasst haben.
> Wir raten eher davon ab, während des Lernens Musik zu hören.
Auch Zuhören bindet Aufmerksamkeit und hinsichtlich des viel gerühmten Multitaskings weiß man mittlerweile, dass es nicht in der Form paralleler Wahrnehmung und Erledigung verschiedener Inhalte und Aufgaben existiert, sondern in der Fähigkeit besteht, sehr rasch zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten und Anforderungen zu »switchen«. Die Aneignung neuen Lehrstoffs stellt hohe Anforderungen an die geistige Leistungsfähigkeit und erfordert daher eine eher ungeteilte Aufmerksamkeit. Der Unterhaltung anderer zu lauschen, mag, auch unabhängig vom Thema, höchst interessant sein und neueste Erkenntnisse bringen, stört jedoch das Lernen ebenso wie Musik oder sonstiger Lärm. Wir empfehlen, akustische Störfaktoren jedweder Art möglichst zu vermeiden bzw. auf die unvermeidbaren zu beschränken. Sofern man nicht in einem absolut schalldichten Laborraum oder stets mit Kopfhörern, die allenfalls ein weißes Rauschen zulassen, lernt, wird es selbstverständlich immer wieder irgendwelche Geräusche in der näheren oder ferneren Umgebung geben – z. B. das Ticken der antiken Wanduhr oder das Fluggeräusch eines Insekts.
. Abb. 12.1
12.2.2
Visuelle Störfaktoren
Trotz ihres schon etwas fortgeschrittenen Alters kennen auch die Autoren die Geschichte des in tiefer Nacht bei Kerzenlicht lernenden Studenten nur noch vom Hörensagen (. Abb. 12.1). Heute würde man die Rasteranbauleuchte mit 2 × 58 Watt (= 500 Lux) Spiegelraster und Bildschirmunterstützung empfehlen, sofern man sie sich leisten kann. Mittlerweile bekommt man aber auch für weniger Geld schon gute Arbeitsleuchten und eine solche zu erstehen, lohnt sich auf jeden Fall.
104
Kapitel 12 • Rund um den Arbeitsplatz
Erledigen von Hausaufgaben in einer Berliner Arztfamilie im Winter nach dem 1. Weltkrieg
» Zwischen der weißen Blumenkrippe und dem Bett mit der rosenroten Steppdecke marschierte ein Eskimo mit rosenroter Nasenspitze hin und her. Er trug einen Pelzmantel der Mutter und Pelzüberschuhe an den Füßen, als ob statt des Teppichs
meterhoher Schnee dort läge […] Hin und her tappten die Pelzschuhe, auf und ab. Denn es war unmöglich, bei der eisigen Temperatur am Schreibtisch zu sitzen. Mit den Atemwolken quollen lateinische Sätze durch die Maschen des grünen Rodel-
Die Lampe ist bei Rechtshändern links und bei Linkshändern rechts anzubringen, sie muss in Höhe und Leuchtbereich verstellbar sein und die Birne sollte mindestens 60 Watt haben. Eine brauchbare Arbeitslampe ist außerdem kontrast- und spiegelfrei und sorgt für eine ausreichende und gleichmäßig verteilte Beleuchtung der Arbeitsfläche. Die Arbeitsfläche selbst sollte wenigstens 100 cm breit und 60 cm tief sowie 70–80 cm hoch sein. Das Tageslicht trifft am besten von links oder von vorne ein.
12 12.2.3
Klimatische Störfaktoren
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal die Erfahrung gemacht – in Deutschland war das zuletzt im Sommer 2003 der Fall – dass es sich bei brütender Hitze nicht so gut lernen lässt. Dasselbe gilt natürlich auch, wenn im Winter die Heizung ausfällt und man vor Kälte bibbernd vor seinem Lehrbuch sitzt. Der Arbeitsraum darf grundsätzlich nicht zu kalt und nicht zu warm sein. Die Raumtemperatur sollte nicht unter 18 und nicht über 23 Grad Celsius liegen, wobei man sich aber auch an der persönlichen Wohlfühltemperatur orientieren sollte, die im Einzelfall auch einmal höher oder niedriger sein kann. Es schadet im Übrigen nicht, sich eine gewisse »Hardiness« anzutrainieren, die einen von der Unbill der Witterung und möglicherweise ausfallender Kühl- und Wärmequellen etwas unabhängiger macht. Frühere Generationen mussten nicht selten
schals. Der Eskimo war so vertieft in seine lateinische Lektüre, daß er nicht merkte, wie sich die Tür hinter ihm öffnete. (Else Ury: Nesthäkchens Backfischzeit. Ohne Jahr. Düsseldorf: Hoch-Verlag; zitiert aus Kapitel 12: »Kohlennot«, S. 181-182.)
«
unter klimatischen Extrembedingungen lernen (7 Erledigen von Hausaufgaben in einer Berliner Arztfamilie im Winter nach dem 1. Weltkrieg). Dein hoffentlich ausreichend beheizter Arbeitsraum ist natürlich 2- bis 3-mal pro Tag gut zu lüften, um die verbrauchte Luft durch frische zu ersetzen, auch wenn das mit der »frischen« Luft in Abhängigkeit von der Region, in der man studiert, relativ zu sehen ist. Preiswerte Mittel gegen eventuell vorhandene Zugluft sind das altbewährte »Tesa Moll« zum Abdichten alter luftdurchlässiger Fenster und ein an den unteren Teil des Türblattes geklebter sog. »Besen«, zur Überbrückung des lichten Abstandes zur Türschwelle.
12.3
Trennung von Arbeits- und Freizeitbereich
Dass persönliche Gegenstände vom Lernen ablenken und daher auf der Arbeitsfläche nichts zu suchen haben, muss nicht näher erläutert werden. Am Arbeitsplatz sollte man möglichst nichts anderes tun als arbeiten und daher dort auch nur Arbeitsmaterialien deponieren. Es ist wichtig, den Schreibtisch nicht zu überladen und neben dem PC oder Laptop nur die Literatur zur Hand zu haben, die wirklich gerade benötigt wird. Bei mehreren aufgeschlagenen Büchern besteht ansonsten die Gefahr, von einer Textstelle zur anderen zu springen. Es ist auch ratsam, sich zum Essen und Trinken an einen anderen Ort zu begeben, wobei diese
12.3 • Trennung von Arbeits- und Freizeitbereich
105
12
. Abb. 12.2 Checkliste: Optimale Arbeitsbedingungen. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
lukullischen Genüsse ohnehin in die notwendigen Lernpausen zu verlegen sind. Falls es in der eigenen Behausung nur einen Tisch gibt, der für Essen, Trinken, Arbeiten und Privates genutzt werden muss, mag es zwar mühsam erscheinen, diesen immer wieder vor dem Lernen von Illustrierten, Fotos, Souvenirs und sonstigen lieb gewonnenen privaten Accessoires zu befreien, aber es lohnt sich. Ebenso sollte man
die eventuell vorhandene Tischdecke durch eine Schreibtischunterlage ersetzen. Neben der Verringerung von Ablenkungsmöglichkeiten durch allerlei Privates sorgt man damit zusätzlich für die wichtige sog. Reizdiskrimination, d. h., das Lernen wird mit anderen optischen Reizen verbunden als private Tätigkeiten, und diese optische Trennung signalisiert dem Bewusstsein,
106
Kapitel 12 • Rund um den Arbeitsplatz
sich jeweils auf nur einen der beiden Bereiche zu konzentrieren. Zu einer ähnlichen Trennung raten wir auch beim PC oder Laptop, der von den meisten – sofern man nicht im Besitz von zwei Geräten ist – sowohl zur Arbeit als auch zur reinen Unterhaltung genutzt wird. Variierende Bildschirmschoner, lokal getrennte Dateien, die sich nur mit unterschiedlichen Passwörtern öffnen lassen, für Spiele, Privates und Studium, diskrepante Schriftarten und -größen etc. können auch hier helfen, Studium und Freizeit besser voneinander zu trennen und damit Ablenkungen zu vermeiden. Mittels unserer kleinen Checkliste (. Abb. 12.2) kann jeder die eigene häusliche Arbeitssituation auf den Einfluss der genannten Störfaktoren hin überprüfen.
12.4
Arbeitsort
Viele der genannten widrigen Umstände und Störfaktoren lassen sich dadurch vermeiden, dass man in der Bibliothek lernt. Der Lärmpegel ist reduziert, die Beleuchtung in der Regel angemessen und die gemäßigte Raumtemperatur empfinden die meisten als angenehm. Sollte man nur noch in der Nähe der Tür einen Platz ergattern, ist es ratsam, sich mit dem Rücken zum Eingang zu setzen, da ansonsten die Gefahr besteht, die Aufmerksamkeit allzu sehr den Hinein- und Hinausgehenden zuzuwenden. In einer Bibliothek existiert im unmittelbaren Umfeld wenig Privates, mit dem man sich ablenken kann, und der sichtbare Fleiß vieler anwesender Kommilitoninnen und Kommilitonen wirkt auf die meisten eher ansteckend als abschreckend, sodass man – summa summarum – Arbeitsbedingungen vorfindet, die als weitgehend optimal bezeichnet werden können. Allerdings gibt es eine Einschränkung: Lautes Auswendiglernen ist in Bibliotheken nicht möglich, sondern muss in die eigenen vier Wände oder – im Sommer – in die schöne Natur verlegt werden. Und da es ohnehin nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich ist, in einer Bibliothek zu lernen – frühmorgens gegen 4 Uhr haben sich selbst die Geister der vielen, dort versammelten toten Dichterinnen und Dichter zur Ruhe bege-
ben –, sollte der häusliche Arbeitsplatz so gestaltet sein, dass ungestörtes Lernen auch dort möglich ist. Merke 4 Wohnumfeld und Wohnform können sowohl dauerhaft als auch situationsbedingt einen großen Einfluss auf die geistige Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit haben! 4 Störfaktoren am Arbeitsplatz kann man in akustische, visuelle und klimatische unterteilen! 4 Reizdiskrimination hilft, Lernen und Freizeit voneinander zu trennen! 4 In einer Bibliothek findet man meist die besten Arbeitsbedingungen vor!
107
Lernpläne erstellen 13.1
Menge-Zeit-Berechnung – 108
13.2
Kurz- und langzeitige Planung – 108
13.3
Was tun, wenn die Zeit nicht reicht? – 110
13.4
Länge der Arbeitsphasen – 112
13.5
Planungsbesonderheiten – 112
13
108
Kapitel 13 • Lernpläne erstellen
» Ein Mensch ohne Plan ist wie ein Schiff ohne Steuer! (Redensart) « »
Pläne sind die Träume der Verständigen! (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
«
Bachelorstudiengänge zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Pflichtveranstaltungen aus, d. h., es existiert ein fester Veranstaltungskanon pro Semester, der absolviert werden muss. Die Notwendigkeit, die Lehrveranstaltungen semesterweise mehr oder weniger individuell zusammenzustellen, wie es früher üblich war, entfällt damit größtenteils. Für eine exzellente Vor- und Nachbereitung des Lehrstoffs und damit auch der Prüfungen sind Lern- und Arbeitspläne, die »Pufferzeiten« und Wiederholungssequenzen enthalten, dennoch weiterhin ein wesentlicher Eckpfeiler. Man vermeidet damit »blindes« Lernen, das den Stoff oft erst zum »Berg« werden lässt.
13.1
13
Menge-Zeit-Berechnung
Bei der Erstellung von Arbeitsplänen sollte als Erstes das Verhältnis Stoffmenge zu der zur Verfügung stehenden Zeit und der persönlichen Arbeitsgeschwindigkeit geklärt werden. Die Stoffmenge ist meist durch die Dozentinnen und Dozenten vorgegeben. Ergänzend sollten die eigenen Mind-Maps und ggf. Karteikarten hinzugenommen werden. Diese Menge lässt sich am einfachsten durch die Seitenzahl der (prüfungs)relevanten Literatur bestimmen, wobei eine grobe Schätzung im Allgemeinen genügt. Bereitet man sich auf Prüfungen vor, bemisst sich die Zeitdauer vom Anfang bis zum Ende des Semesters, das heißt auf ca. 4 Monate. Wir gehen bei Bachelorstudierenden von einer 6-Tage-Woche mit 6–8 Zeitstunden effektiver, d. h. tatsächlicher Lernzeit am Tag aus, wobei der Besuch von Lehrveranstaltungen impliziert ist. Geplante und ungeplante, beispielsweise durch geistige Abwesenheit entstandene Pausen sind darin nicht enthalten. Ein Tag in der Woche sollte auf jeden Fall, mindestens bis ca. 4 Wochen vor den Prüfungen, vom
Lernen frei gehalten werden. Auch kurz vor den Prüfungen ist es sinnvoll, wenigstens einen halben Tag lang »auszusteigen«. Dies ist wichtig, um den »Akku« wieder aufzuladen. Wer es gar nicht schafft, das Lernen einmal für mehrere Stunden völlig sein zu lassen, sollte sich in dieser Zeit wenigstens darauf beschränken, nur bereits verinnerlichte Inhalte zu wiederholen, da dies am wenigsten Anstrengung erfordert. Die persönliche Lerngeschwindigkeit ist Studierenden aus eigener Erfahrung her meist gar nicht so genau bekannt, weil sie nicht registriert bzw. mit reinem Durchlesen und/oder »Rausschreiben« gleichgesetzt wurde. Ungefähre Angaben kann jedoch wohl jeder machen, und sie reichen meist aus, weil natürlich auch der Schwierigkeitsgrad des Stoffes (Inhalt, Fremdsprache) und die geforderte Lernart (Auswendiglernen, Rechenaufgaben lösen, Texte bearbeiten) Einfluss auf die Lerngeschwindigkeit haben.
13.2
Kurz- und langzeitige Planung
Auch mit ungefähren Angaben lässt sich ein einigermaßen realistisches Maß dafür finden, ob die Zeit bis zur Prüfung noch reicht, um den dafür vorgesehenen Stoff zu lernen oder nicht. Wenn beispielsweise in 10 Wochen ca. 3.000– 4.000 Seiten zu bearbeiten wären, müssten theoretisch pro Woche ca. 300–400 Seiten, pro Tag ca. 60–80 Seiten, und damit in einer Stunde ca. 10 Seiten Text bearbeitet werden. Das hört sich machbar an! In der Praxis gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass kaum jemand 10 Wochen lang an jedem Tag ein gleich hohes Lernpensum erbringen kann. Außerdem sind Wiederholungsphasen und Pufferzonen zu berücksichtigen, sodass für den oben genannten Zeitraum ein Maximum von ca. 1.500–2.000 Seiten sehr viel realistischer ist. Bei anderen Lernanforderungen wäre wieder anders zu rechnen. Sind z. B. Texte in einer Fremdsprache zu bewältigen oder überwiegend Mathematikaufgaben zu üben oder ist vermehrt Stoff auswendig zu lernen, so können sich ganz andere Lerngeschwindigkeiten ergeben. Das gilt auch für
13
109
13.2 • Kurz- und langzeitige Planung
. Tab. 13.1 Lernplan Betriebswirtschaftslehre, 1. Semester: Planung bis Semesterende beispielhaft für die Wochen 42–43 und 48–51 Fach Analysis
Management I
Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens
Lineare Algebra
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
42. Woche
V und Ü (vor-) und nachbereiten
V, Ü und Tut (vor-) und nachbereiten; V-Folien auswendig lernen
V, Ü und Tut nachbereiten
V und Ü nachbereiten; Tut-Aufgaben rechnen
– (Veranstaltungen beginnen 1 Woche später)
43. Woche
V und Ü (vor-) und nachbereiten
V, Ü und Tut (vor-) und nachbereiten; V-Folien auswendig lernen
V, Ü und Tut nachbereiten
V und Ü nachbereiten; Tut-Aufgaben rechnen
Ü nachbereiten; V-Folien auswendig lernen; entsprechende Kapitel in Skript und Buch bearbeiten
48. Woche
– Geburtstag Mutter
– Job
– Job
Puffer
Puffer
49. Woche
Puffer
Wiederholen
Puffer
Wiederholen
Wiederholen
50. Woche
Wiederholen
Wiederholen
Wiederholen
Klausur
Wiederholen
51. Woche
Klausur
Klausur
Klausur
Wiederholen Volkswirtschaftslehre
Klausur
44. Woche 45. Woche 46. Woche 47. Woche
V Vorlesung; Ü Übung; Tut Tutorium
die in jedem Fall einzuplanenden Wiederholungsphasen. Während Wiederholungen bei der Textbearbeitung nach 1 Tag, 1 Woche und 1 Monat erfahrungsgemäß ausreichen, um den Prüfungsstoff ins Langzeitgedächtnis aufzunehmen, sind beim Auswendiglernen meist 7–8 und mehr Wiederholungen erforderlich. > Des Weiteren ist es außerordentlich wichtig, sog. Pufferzonen einzuplanen. Damit meint man Zeiten, die nur dann in Anspruch genommen werden sollen, wenn
geplante Lernphasen aus welchen Gründen auch immer nicht eingehalten werden konnten.
Ob sich jemand täglich eine kleinere oder einmal die Woche eine größere Pufferzone, die Kombination aus beidem oder eine längere vor dem eigentlichen Prüfungstermin einplant, ist auch von individuellen Vorlieben abhängig. Pufferzonen werden in der Literatur mit 30– 50% meist sehr großzügig angegeben. Das würde bedeuten, dass jemand, der in 10 Wochen eine Prüfung hat, bereits nach 5–7 Wochen den Prüfungsstoff inklusive der notwendigen Wiederholungen
Kapitel 13 • Lernpläne erstellen
110
. Tab. 13.2 Tagesplanung (Freitag während der Vorlesungszeit) Hauptfach Germanistik, Nebenfach Anglistik, 2. Semester
13
08:00–09:00 Uhr
Aufstehen, Bad, Frühstücken
09:00–10:00 Uhr
Vorbereitung Proseminar, zur Uni fahren
10:15–11:45 Uhr
Proseminar: Hartmann von Aue: Erec
12:00–13:00 Uhr
Mensa, Cafeteria, zusammen mit anderen
13:15–14:45 Uhr
Bibliothek: Referat »Enîtes Pferd« vorbereiten
15:00–16:30 Uhr
Lerngruppe: Proseminar Language Change
16:30–16:45 Uhr
Kaffeepause
16:45–18:15 Uhr
Lerngruppe: Proseminar Language Change
18:30–20:30 Uhr
Nach Hause fahren, etwas essen, ausruhen, Mails, Fernsehen (Serie)
20:30–21:00 Uhr
Freund abholen, zur Uni fahren
ab 21:00 Uhr
Unifete
erarbeitet haben müsste. Für Bachelorstudierende, die sehr viele Prüfungen und zum Teil auch Leistungsnachweise (Referate, Klausuren) während des laufenden Semesters absolvieren müssen, ist eine solche Planung völlig unrealistisch. Es hat sich aber in der Praxis bewährt – und wird auch von den Studierenden leichter angenommen – einen Puffer von 10 bis maximal 20%, also mindestens 1 Woche einzuplanen. . Tab. 13.1 zeigt beispielhaft den Lernplan einer Bachelorstudentin im 1. Semester Betriebswirtschaftslehre. . Tab. 13.2 enthält den Tagesplan für einen Freitag während der Vorlesungszeit eines Bachelorstudenten im 2. Semester mit Hauptfach Germanistik und Nebenfach Anglistik. Der Freitag wurde deshalb gewählt, da dieser Wochentag in der Regel die geringste Veranstaltungsdichte aufweist.
13.3
Was tun, wenn die Zeit nicht reicht?
Sollte sich bei aller Toleranzbreite grober Schätzungen und Planungen herausstellen, dass die vorgesehene Stoffmenge in der zur Verfügung stehenden Zeit auf keinen Fall bewältigt werden kann, so sind zunächst einmal alle denkbaren Strategien abzuwägen, um dieses Problem in irgendeiner Form zu lö-
sen, ehe man mit der Erstellung von Arbeitsplänen beginnen kann. Die Lösungen können individuell sehr verschieden sein. Für manch studierenden »Leichtfuß« ist es mentalitätsmäßig vielleicht kein Problem, die Prüfung ganz einfach um ein Semester zu verschieben und so ausreichend Zeit zu haben, den gesamten Stoff zu lernen. Dies ist in Bachelorstudiengängen allerdings zum Teil nur noch per ärztlichem Attest möglich. Außerdem muss vor dieser Strategie gewarnt werden, da sich Prüfungen leicht derart summieren können, dass sie am Ende der vorgesehenen Studienzeit nicht mehr bewältigbar sind. »Glücksritter« anderer Art lernen einfach nur so viel, wie ihnen Zeit zur Verfügung steht und vertrauen auf Fortuna, dass nur das bereits Gelernte drankommt. Vor dieser Strategie muss ebenfalls gewarnt werden, da Prüfungen in der Regel nur einmal wiederholt werden dürfen und frühere Härtefallregelungen seit der Einführung des Bachelors zunehmend abgeschafft werden. In erster Linie ist hier daran zu denken, Prioritäten zu setzen. Eine solche kann z. B. darin bestehen, wesentlichen Lernstoff herauszufiltern und zuerst zu lernen oder darin, sich zunächst von allem ein oberflächliches Wissen anzueignen und erst danach in die Tiefe zu lernen. Denn was nutzt es, wenn man 10% des Prüfungsstoffes sehr gut beherrscht und 90% überhaupt nicht. In anderen
13
111
13.3 • Was tun, wenn die Zeit nicht reicht?
. Tab. 13.3 Soll-Ist-Plan: Wochenplanung Hauptfach Soziologie und Nebenfach Öffentliches Recht, 3. Semester Montag Soll
Dienstag Ist
Soll
Mittwoch Ist
Soll
Ist
08:00
Aufstehen
09:00
V SozPsy vorbereiten
---
Aufstehen
10:00
V SozPsy
√
V Soz nachbereiten
√
V Statistik
√
11:00
V SozPsy
√
V Soz nachbereiten
√
V Statistik
√
12:00
Ü Soz
√
Mittagspause
V Soz
√
13:00
Ü Soz
√
Recht: Fälle lösen
√
V Soz
√
14:00
Mittagspause
Recht: Fälle lösen
√
Tut Statistik
√
15:00
Ü Soz. nachbereiten, Texte lesen, HA
√
V Recht
√
Tut Statistik
√
16:00
Ü Soz nachbereiten, Texte lesen, HA
√
V Recht
√
Pause
17:00
Pause
Ü SozPsy
√
Statistik: Aufgaben rechnen
√
18:00
Ü Soz. Texte lesen, HA
Ü SozPsy
√
Statistik: Aufgaben rechnen
√
19:00
Freizeit
Freizeit
Pause
20:00
Freizeit
Freizeit
Statistik: Aufgaben rechnen
√
Aufstehen
√
Soz Soziologie; SozPsy Sozialpsychologie; HA Hausaufgabe(n); V Vorlesung; Ü Übung; Tut Tutorium Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf die Unterscheidung zwischen Zeit- und Unterrichtsstunden verzichtet. Die zusätzlichen 15-minütigen Pausen werden oft gebraucht, um von einem Veranstaltungsraum zum anderen zu gelangen. Hausaufgaben, die ins Netz gestellt werden, sind zum Teil verpflichtend, d. h., die Bögen mit den beantworteten Fragen oder gelösten Aufgaben werden eingesammelt und bewertet. Bei Nichterfüllung des »Solls« sind entsprechende Nachholzeiten einzuplanen. Hierzu bieten sich die Wochenenden an.
Fällen, etwa wenn man in Prüfungen ein Spezialgebiet vortragen darf, kann es mehr Sinn machen, dieses besonders gut und intensiv zu beherrschen und andere Bereiche eher zu vernachlässigen bzw. hintan zu stellen. Erst wenn die Stoffmenge so reduziert ist, dass sie in der noch zur Verfügung stehenden Zeit realistischerweise bewältigt werden kann, geht man dazu über, Arbeitspläne zu erstellen. Die Planung sollte sich zunächst eher grob auf den gesamten zur Verfügung stehenden Zeitraum, d. h. 3–4 Monate beziehen. Nach dem Prinzip der
zunehmenden Konkretisierung sind dann Wochen- und Tagespläne zu erstellen. Dabei empfiehlt sich für jeden Tag, der zum Lernen vorgesehen ist, eine sog. Soll-Ist-Planung. Im Soll sind die geplanten Arbeitsphasen festzuhalten, im Ist wird anschließend vermerkt, welche geplanten Arbeitsphasen auch tatsächlich eingehalten wurden. In . Tab. 13.3 ist die Wochenplanung einer Bachelorstudentin im 3. Semester mit Hauptfach Soziologie und Nebenfach Öffentliches Recht als Soll-Ist-Plan beispielhaft für die Tage Montag bis Mittwoch dargestellt.
112
Kapitel 13 • Lernpläne erstellen
13.4
Länge der Arbeitsphasen
Die Länge der einzelnen Arbeitsphasen sollte grundsätzlich analog der vorhandenen Konzentrationsfähigkeit geplant werden und erreicht mit 1½ Stunden am Stück für die meisten ihr Maximum. Wer sich jedoch beispielsweise nur 30 Minuten am Stück konzentrieren kann, sollte auch keine längere Arbeitsphase einplanen, sondern lieber die Zahl der Lernphasen erhöhen und öfter kleine Pausen machen. > Überhaupt haben sich kleine Pausen von wenigen Minuten (2–5 min) als leistungsund konzentrationsförderlicher erwiesen als größere Unterbrechungen (>15–20 min) zwischen den einzelnen Arbeitsphasen.
13
Das Gehirn erholt sich von einer geistigen Anstrengung sehr viel schneller, als gemeinhin angenommen wird, vorausgesetzt man unterlässt in den Pausen eine geistige Anstrengung. Es ist daher nicht sinnvoll, die Pausen mit Schachspielen oder dem Lesen von Tages- oder Wochenzeitungen zuzubringen. Empfehlenswert sind vielmehr alle Beschäftigungen ohne jede geistige Anstrengung wie spazieren gehen, sich Tee kochen, etwas Gymnastik betreiben oder Musik hören. Es ist des Weiteren darauf zu achten, dass die Pausenbeschäftigungen ein sog. natürliches Ende nach 15 bis maximal 20 Minuten haben. Der Spaziergang um den Häuserblock, die vorprogrammierte CD oder das Kochen einer Tasse Tee erfüllen diese Voraussetzung – wenn man von einer japanischen Teezeremonie einmal absieht – im Allgemeinen. Andere Beschäftigungen wie etwa das Fernsehschauen sollte man hingegen eher meiden, weil man selbst aktiv werden muss, um sie zu beenden. Wer feststellt, dass die geplanten Arbeitsphasen länger sind als die aktuelle Konzentrationsfähigkeit, sollte diese lieber zunächst kürzen und – falls das erforderlich ist – dann in kleinen Schritten von 5–10 Minuten wieder ausweiten. Beginn und Ende der einzelnen Arbeitsphasen und Pausen sind möglichst genau einzuhalten, wobei man sich der Weckfunktion des Handys bedienen kann. Aber auch eine einfache Funkuhr, die
außerhalb der eigenen Sichtweite deponiert wird, erfüllt diesen Kontrollzweck. Da man den Schwierigkeitsgrad des zu lernenden Stoffes im Vorhinein oft nicht kennt, raten wir davon ab, sich pro Arbeitsphase eine bestimmte Seitenzahl vorzunehmen. Bei erkennbarem Rückstand gegenüber der zuvor geschätzten Gesamtmenge ist es sinnvoller, zusätzliche Arbeitsphasen einzuplanen. > Grundsätzlich sollte der Arbeitsplan flexibel gehandhabt, d. h. immer den gerade vorhandenen eigenen Möglichkeiten angepasst werden.
13.5
Planungsbesonderheiten
Eine von zahlreichen Besonderheiten bei der Erstellung von Arbeitsplänen ergibt sich beim Vorhandensein massiver Konzentrationsprobleme. Vorausgesetzt, eine organische Ursache ist auszuschließen, kann man versuchen, Konzentrationsprobleme in der Planung nicht nur zu berücksichtigen, sondern sogar zu beheben. Meist lässt sich eine organische Ursache ausschließen, wenn festgestellt wird, dass die Konzentrationsstörungen nur beim Lernen, nicht aber bei dem Lesen von Privatlektüre auftreten (Näheres hierzu in 7 Kap. 20). Bei völligem Desinteresse am eigenen Studienfach, fehlender Neigung oder auch Begabung für das Erarbeiten meist sehr theoretischer Inhalte, wird auch der ausgeklügeltste und größte Verstärker kaum Wirkung zeigen (Näheres hierzu in 7 Kap. 19). Merke 4 Lern- und Arbeitspläne zu erstellen, ist auch in Bachelorstudiengängen wichtig! 4 Vor der Erstellung eines Arbeitsplans solltest du eine Menge-Zeit-Berechnung durchführen! 4 Wenn die Zeit nicht mehr ausreicht, müssen Prioritäten gesetzt werden! 4 Bei der Lernplanung sind immer »Puffer- und Wiederholungszeiten« einzuplanen!
113
Zeitmanagement 14.1
Bachelorzeit – 114
14.2
Baseline – 114
14.3
Zeitbereiche – 116
14.3.1 14.3.2 14.3.3
Lernzeit – 117 Freizeit – 117 Alltagszeit – 118
14.4
Ergebnis des individuellen Zeitmanagements – 118
14.5
Spezifische Zeitmanagementtechniken – 119
14.5.1 14.5.2
Die ALPEN – Technik – 119 Das Eisenhower - Prinzip – 120
14.6
Vorteile von Zeitmanagementmethoden – 120
14.7
Problemfälle – 121
14
114
Kapitel 14 • Zeitmanagement
» Eile mit Weile! (Sprichwort) « »
Die Zeit ist ein so kostbares Gut, dass man es nicht einmal für Geld kaufen kann. (Israelisches Sprichwort)
«
» Zeit ist relativ. (Albert Einstein) « 14.1
14
Bachelorzeit
Die Zeit bestimmt unser Leben, sowohl privat, als auch im Studium und erst recht im Beruf. Bekanntermaßen zeichnen sich die meisten Bachelorstudiengänge dadurch aus, dass der Lehrstoff, der vor ihrer Einführung in 9–12 oder auch mehr Semestern gelernt werden konnte, nicht etwa abgespeckt, sondern vielfach lediglich auf 6–7 Semester verdichtet wurde. Der Faktor »Zeit« hat auf diese Weise im Studium eine sehr viel höhere Bedeutung als jemals zuvor bekommen. Wer das gleiche Pensum wie vorher in der Hälfte der Zeit bewältigen möchte, sollte über ein gutes Zeitmanagement verfügen. Was bis vor nicht allzu langer Zeit vor allem dazu diente, viel beschäftigten Managern ein Instrumentarium an die Hand zu geben, das sie zu »Herren(innen) ihrer Zeit« werden lässt, ist nunmehr auch ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um ein Bachelorstudium zu absolvieren. Um diesen Erfolgsfaktor nutzen zu können, ist es notwendig, die Prinzipien eines konstruktiven Zeitmanagements zu kennen, u. a. die Bedeutung des Planens, die Wichtigkeit einer schriftlichen Fixierung der eigenen Pläne, die motivierende Wirkung eines positiven Tagesausklangs usw. Hinzu kommen Strategien zur Eliminierung von »Zeitfressern« und zur Einrichtung einer »ruhigen Stunde«. Die Erfahrung, dass die Zeit nicht mehr mich, sondern ich nunmehr meine Zeit beherrsche und damit mehr Kontrolle über die Situation erhalte, dient nicht zuletzt auch dem Angstabbau und verstärkt das Gefühl von »self-efficacy«, was sich wiederum förderlich auf den Umgang mit Lern- und Prüfungssituationen auswirkt.
> Man sollte sich von Anfang an im Klaren darüber sein, dass ein gutes Zeitmanagement nur gelingen kann, wenn es individuell ist.
Pauschale, den zahlreichen Ratgebern zum Zeitmanagement entnommene allgemein gültige Regeln, wie man sich die Zeit einteilen sollte, helfen nur den wenigsten. Auch das häufig beobachtbare Bemühen, es den vermeintlich besseren Kommilitonen nachzumachen (»die/der lernt doch auch 6 Stunden am Stück«), sind wenig hilfreich, sondern eher geeignet, die Enttäuschung über das eigene Unvermögen zu verstärken. Nur wenn die eigenen Stärken, vor allen Dingen aber auch Schwächen und Eigenheiten, bei der täglichen Zeiteinteilung Berücksichtigung finden, besteht die Chance für eine dauerhafte Realisierung konstruktiver Veränderungen. Aber auch, wenn alle individuellen Stärken und Schwächen berücksichtigt wurden, ist es kaum möglich, ein optimales Zeitmanagement von heute auf morgen umzusetzen. Vielmehr braucht auch das ein wenig Zeit, denn bei der Umsetzung ist einiges zu beachten.
14.2
Baseline
Als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines individuellen Zeitmanagements hat es sich bewährt, zunächst einmal eine Phase der Selbstbeobachtung (Baseline) vorzuschalten. Etwa 14 Tage lang sollte man in einem Zeitrapport vom morgendlichen Aufstehen bis zum abendlichen Zubettgehen detailliert festhalten, womit man seine Zeit verbringt und wie lange man sich mit der jeweiligen Tätigkeit beschäftigt. Dabei ist es nicht erforderlich, die Zeiten mit der Stoppuhr festzuhalten, vielmehr genügt es, die Dauer der Tätigkeiten um ca. eine ¼ oder ½ Stunde auf- oder abzurunden. Dasselbe gilt übrigens auch für alle »Nicht-Tätigkeiten« (Schlafen, Faulenzen, Tagträumen etc.). Diese sog. Baseline gibt im Allgemeinen, d. h., wenn es nicht gerade zwei untypische Wochen im Leben der/des Betreffenden waren, zur Genüge Auskunft über den bisherigen Lebensrhythmus.
115
14.2 • Baseline
14
. Abb. 14.1 Zeitrapport. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
Darauf aufbauend lässt sich dann auch ein sehr individueller Plan entwickeln. In unserem Muster für die Erstellung einer Baseline (. Abb. 14.1) beschränken wir uns auf die drei angegebenen Zeitkategorien. Natürlich kann dieser Zeitrapport auch im Format eines Tagebuchs, mit einer per PC erstellten Eigenkreation, mittels poppiger Stundenpläne aus dem Kaufhaus oder in sonst einer beliebigen Form erbracht werden. Entscheidend ist nur, dass deutlich wird, womit die eigene Zeit verbracht wird und wie das Verhältnis der verschiedenen Zeitkategorien zueinander ist. Wählst du für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Farben, kannst du dir bereits mit einem Blick einen recht guten Überblick verschaffen. In der Praxis kommt es immer mal wieder vor, dass Tätigkeiten nicht in eine dieser drei Katego-
rien einzuordnen sind (z. B. Hiwi-Jobs, semesterbegleitende Erwerbstätigkeit) oder die Einordnung strittig wird, z. B. Abendessen: 5 mit Freundin in gepflegter, romantischer Atmosphäre = Freizeit, 5 mit Freundin in der häuslichen Küche wie immer = Alltagszeit, 5 mit Grundsatzdiskussionen über den neuerlichen Seitensprung = Beziehungsarbeit. Je mehr Kategorien man bildet, desto schwerer und zeitaufwendiger wird natürlich die Zuordnung, weswegen wir empfehlen, allenfalls noch die Kategorie »Sonstiges« hinzuzunehmen. Sollte diese Kategorie am Ende jedoch den größten Teil der Zeit in Anspruch nehmen, wäre eine differenziertere Kategorisierung wie in . Abb. 14.2 durchaus überlegenswert.
116
Kapitel 14 • Zeitmanagement
Mo
Tätigkeit
Di
Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Job, Erwerbstätigkeit Anfahrtswege
tet, raten wir dir, dich den einzelnen Zeitbereichen etwas intensiver zu widmen.
Schlafen Essen Hygiene Zeit für Partnerbeziehung
14.3
Zeit für Freunde, Bekannte
Zeitbereiche
PC-Spiele, Surfen TV, MP3, Theater, Privatlektüre Hobby, Sport Club, Verein Andere Tätigkeiten (z.B. Haushalt, Familie)
. Abb. 14.2 Kategorisierung von Tätigkeiten. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
Kontrollfragen 1. Ist der Zeitaufwand den Tätigkeiten angemessen?
ja
nein Verbesserungsmöglichkeiten
2. Ist die Abfolge von Arbeitsphasen und Pausen angemessen? 3. Entspricht der Zeitaufwand für die einzelnen Tätigkeiten ihrer Wichtigkeit? 4. Ist der Zeitplan ausreichend realistisch? 5. Gewinne ich durch die Zeitplanung befriedigende Arbeitsergebnisse und Freizeitphasen? 6. Wende ich zur Arbeitsbewältigung geeignete Arbeitsmethoden an?
. Abb. 14.3 Kontrollfragen. Zum Download unter www. springer.com/978-3-642-12855-4.
LERNZEIT
FREIZEIT
ALLTAGSZEIT
FREIZEIT
ALLTAGSZEIT
14 . Abb. 14.4 Zeitbereiche
LERNZEIT fix
frei
fix frei
fix
frei
. Abb. 14.5 Sechs Zeitbereiche
Im Anschluss an die erstellte Baseline sollte man sich selbstkritisch die in . Abb. 14.3 aufgeführten Fragen beantworten. Hat man eine Baseline erstellt, die für die vergangenen 2 Wochen typisch ist und die obigen Kontrollfragen überwiegend mit »nein« beantwor-
Die Gestaltung eines individuellen Zeitmanagements sollte nicht nur die Arbeits- bzw. Lernzeit, sondern auch die Freizeit und die Zeit umfassen, die für diverse Anforderungen bzw. Verpflichtungen des Alltags erforderlich ist. Ziel sollte sein, die in . Abb. 14.4 dargestellten drei Zeitbereiche in ein individuelles Mischungsverhältnis zu bringen. Jeder dieser drei Zeitbereiche lässt sich nochmals unterteilen, und zwar in fixe und frei wählbare Zeiten. Lernzeit wird einerseits in Veranstaltungen (Vorlesungen, Seminare etc.) verbracht, deren Zeiten fest vorgegeben sind, andererseits sind darüber hinaus meist Zeiten für das sog. Selbststudium (Vor- bzw. Nachbereitung von Veranstaltungen, Prüfungsvorbereitungen, Referatserstellungen etc.) vorzusehen, die frei wählbar sind. Freizeit kann zu festgesetzten, regelmäßigen Terminen (z. B. Sport in Vereinen, Spieleabende) und/oder spontan bzw. zeitlich frei wählbar stattfinden (z. B. fernsehen, essen gehen), das gilt auch für Zeit mit dem Partner, mit Freunden, Bekannten, der Familie etc. Alltagszeit meint die Zeit für die zahlreichen Aufgaben des täglichen Lebens, die weder Freizeit noch Lernzeit sind, sich nicht selten jedoch als regelrechte Zeitfresser herausstellen. Manches davon wird eher zu festgelegten Zeiten erledigt (z. B. morgendliche Toilette, Essenszeiten), anderes zeitlich eher offen gelassen (z. B. Wohnung putzen, einkaufen gehen). Es ergeben sich somit für jeden sechs Zeitbereiche (. Abb. 14.5), von denen die drei fixen schon von Anfang an in einen Zeitplan eingetragen werden können. Das bedeutet nicht, dass sie nicht veränderbar wären, hat aber den Vorteil, dass schnell deutlich wird, wo und wie viel Zeit noch zur freien Planung zur Verfügung steht.
117
14.3 • Zeitbereiche
14.3.1
Lernzeit
> Plane mit dir und nicht gegen dich!
Jede(r) kennt den »inneren Schweinehund«, der es immer wieder fertig bringt, dass beste Absichten und ausgefeilte Pläne erst gar nicht realisiert oder über kurz oder lang wieder verworfen werden. Da man diesen inneren Schweinehund selten totschlagen kann, ohne Suizid zu begehen, ist es besser, ihn an die lange Leine zu nehmen und sich auf die Strategie zu verlegen, ihm – Nietzsche möge die anderweitige Verwendung verzeihen – »Zuckerbrot und Peitsche« zu geben. Arbeits- bzw. Lernzeit sollte möglichst analog dem eigenen Lebens- bzw. Biorhythmus geplant werden. Sogenannte Morgenmuffel, auch Eulen genannt, sollten nicht unbedingt schon früh morgens beginnen, und wer abends früh müde wird (meist die Lerchen), sollte keine Spätschichten einlegen (s. hierzu auch 7 Abschn. 18.2.2). Die fixen, d. h. durch den Lehrbetrieb vorgegebenen Veranstaltungszeiten mit Anwesenheitspflicht nehmen auf diesen persönlichen »Biorhythmus« jedoch keinerlei Rücksicht, sodass Vielen nur die »Peitsche« oder der Versuch bleibt, den eigenen Rhythmus zu verändern. Letzteres ist keineswegs unmöglich, sollte aber besser in kleinen Schritten geschehen und braucht daher Zeit. Anstrengende körperliche und geistige Tätigkeiten sind spätestens 2 Stunden vor der gewünschten Einschlafzeit einzustellen. In dieser Zeit sollte man auch auf Sport verzichten, da physische Anstrengung sowohl das autonome Nervensystem aktiviert als auch den Stoffwechsel anregt und es unter Umständen mehrere Stunden dauern kann, bis diese innerorganischen Vorgänge wieder abgeflacht sind. Stattdessen sollte der Organismus durch geeignete Maßnahmen auf den Ruhezustand vorbereitet werden. Das Schaffen von Schlafritualen – etwa ein Glas Milch trinken, meditieren, beruhigende Musik hören usw. – kann hilfreich sein, um frühere Schlafenszeiten einzuleiten (7 Abschn. 21.6.3). Diejenigen, die neben den Pflichtveranstaltungen auch noch andere Lehrveranstaltungen besuchen, können durch Prioritätensetzung ein wenig mehr Einfluss nehmen. Allen anderen empfehlen
14
wir, die Versuche einer Rhythmusänderung auf die veranstaltungsfreien Semesterferien zu legen. > Zeiten für das Selbststudium sollten so gewählt sein, dass sie mit den Zeiten korrespondieren, zu denen sich die Person geistig am fittesten fühlt, unabhängig davon, ob das morgens und/oder mittags und/oder abends ist.
Unter besonders ungünstigen Umständen mag das von Tag zu Tag verschieden sein, bei den meisten sind es jedoch ganz bestimmte Zeiten, in denen ihre geistige Leistungsfähigkeit größer ist als zu anderen Zeiten des Tages. Zeiten, in denen die geistige Leistungsfähigkeit geringer ist, sollten für Routinetätigkeiten wie Literaturrecherchen, Kopieren, Unterlagen ordnen etc. vorgesehen werden. Phasen, in denen die geistige Leistungsfähigkeit ihren Tiefpunkt hat, wären dann planerisch eher für Aufgaben im Haushalt bzw. sonstige alltägliche Verpflichtungen oder für die Freizeit vorzusehen, sofern diese nicht mit besonderer geistiger Anstrengung (z. B. Schach spielen) verbunden ist.
14.3.2
Freizeit
> Hole verbrauchte Energien zurück!
Ein reichhaltiges und ausgewogenes Freizeitverhalten ist besser geeignet, den durch die tägliche geistige Tätigkeit leer gewordenen »Akku« wieder aufzuladen als die oft in diesem Zusammenhang beworbenen Schokoriegel. Der altbekannte Spruch »mens sana in corpore sano« (gesunder Geist in einem gesunden Körper) weist darauf hin, dass körperliche Betätigung nicht nur zur Kompensation geistiger Tätigkeit geeignet, sondern gar als deren Voraussetzung begriffen werden kann. Jede Art sportlicher Betätigung ist daher als Freizeitbeschäftigung besonders empfehlenswert (7 Abschn. 6.2.1). Natürlich ist auch jede andere Freizeitbeschäftigung zur Kompensation bzw. zum gesunden Ausgleich geeignet, denn das Entscheidende ist, dass es der betreffenden Person Freude und Befriedigung bereitet. Manche »Rund-um-die-Uhr-Lerner« haben Probleme, entsprechende Freizeitinteressen für
118
Kapitel 14 • Zeitmanagement
sich zu entdecken, wissen mit freier Zeit nichts anzufangen oder glauben, an nichts oder nur relativ wenig Dingen interessiert zu sein. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, an die Freizeitinteressen aus Kindheit und Jugend zu erinnern, die dann gegebenenfalls aktualisiert werden können. Es sollte bei der Auswahl jedoch darauf geachtet werden, dass es sich um Freizeitbeschäftigungen handelt, die einen Ausgleich zur geistigen Tätigkeit darstellen und im Sinne der oben genannten Pfadfindermentalität nach dem Motto »jeden Tag eine gute Tat an sich selbst vornehmen« Anwendung finden. Natürlich lassen sich Freizeitaktivitäten auch in ein Bachelorstudium integrieren, vorausgesetzt, man hat ein gutes individuelles Zeitmanagement entwickelt. Während man den hedonistisch angehauchten »Saisonlernern« früherer Jahrgänge deutlich machte, dass sie im Prinzip auf nichts verzichten mussten, weil ihre bisherige Zeiteinteilung von beispielsweise 6 Wochen nur Freizeit und anschließend 6 Wochen nur Lernzeit lediglich dahingehend verändert wurde, dass künftig über einen Zeitraum von 12 Wochen Lernen und Freizeit parallel stattfinden sollten, gilt es nun, den Rund-um-die-Uhr-Lernern die Angst zu nehmen, durch die Inanspruchnahme von Freizeit nicht mehr genug Lernzeit zu haben.
14
14.3.3
Alltagszeit
> Eliminiere die kleinen Zeitfresser!
Eine Zentrierung der zahlreichen Tätigkeiten im Haushalt wie Wohnung putzen, Wäsche waschen, bügeln, einkaufen etc. auf einen bestimmten Tag in der Woche spart euch eine Menge Zeit. Wichtig ist dabei, solche Tätigkeiten nicht gerade in die Phasen des geistigen Hochs zu legen, sondern die täglichen Verrichtungen zeitlich dort anzusiedeln, wo man erfahrungsgemäß geistig träge ist. Auch Wegezeiten sollten genau analysiert werden. Vielen ist nicht bewusst, dass die 2- bis 3-stündige Pause zwischen zwei Lehrveranstaltungen weniger effektiv genutzt wird, wenn man zum Lernen
nach Hause fährt, statt die Bibliothek oder den Lesesaal aufzusuchen. Behördengänge, Arztbesuche, die Bearbeitung privater Rechnungen und vieles andere sollten ebenfalls einer genauen Analyse unterzogen und ggf. zentriert werden. Unerwartete Besuche und/oder Telefonanrufe von Freunden und/oder Verwandten mögen etwas sehr Schönes sein, fallen sie jedoch in Zeiten, die eigentlich zum Lernen geplant waren, stören sie das Zeitmanagement. Freunde und Verwandte sollten daher über die Lernzeiten informiert werden und ihre spontanen Kontaktaufnahmen in die Freizeit verlegen. Nebenjobs, die auch während des Semesters notwendig sind, sollten bei der gesamten Planung natürlich ebenfalls berücksichtigt werden, wobei wiederum zu unterscheiden ist, ob die Arbeitszeiten relativ frei wählbar (z. B. bei einigen HiwiJobs) oder vorgegeben sind. Eine Erwerbstätigkeit während der Vorlesungszeiten dürfte vielen, wenn überhaupt, wegen des hohen Arbeitspensums und der Anwesenheitspflicht in den Lehrveranstaltungen der Bachelorstudiengänge nur abends oder an den Wochenenden möglich sein.
14.4
Ergebnis des individuellen Zeitmanagements
Das Ergebnis sollte ein möglichst ganz auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittener Zeitplan sein, der nicht nur Lern-, sondern auch Freizeit und Zeit für alltägliche Verrichtungen und Verpflichtungen enthält. Ein solchermaßen erstellter Plan hat erfahrungsgemäß sehr viel größere Chancen, eingehalten und auf Dauer realisiert zu werden als Pläne, die lediglich die Lern- bzw. Arbeitszeit umfassen. Die Planung kann kurz-, mittel- und langfristig erfolgen und sollte eine flexible Handhabung erlauben, d. h. im Falle unvorhersehbarer Ereignisse veränderbar sein. z
Semesterplan
Die langfristige Planung ist letztlich, was die Kategorie Lernzeit angeht, nicht mehr möglich, weil sie durch die Studien- und Prüfungsordnung sowie die
119
14.5 • Spezifische Zeitmanagementtechniken
sich daraus ergebenden zeitlichen Implikationen vorgegeben ist (7 Abschn. 13.2). z
Wochenplan
Um lange, oft mehrwöchige Lernphasen sinnvoll im Detail zu überwachen, solltest du aus dem Gesamtplan jeweils für die anstehende Woche einen Wochenplan erstellen. Inhalte eines Wochenplans 5 Feste studienbezogene Termine: Seminare, Vorlesungen, Tutorien etc. sowie ggf. Zeiten in der Lerngruppe, 5 Zeiten für die Vor- und/oder Nachbereitung der fixen Veranstaltungstermine sowie für das Selbststudium mit einer Verteilung der einzelnen Lernfächer: Wann lerne ich was? 5 Joker- und Pufferzeiten, die zwar terminlich für das Lernen reserviert, inhaltlich aber nicht festgelegt sind, 5 Feststehende Freizeittermine z. B. sportliche, musische, kulturelle Aktivitäten, 5 Freizeitblöcke, die inhaltlich nicht festgelegt sind (fernsehen, tagträumen etc.), 5 Zeiten für Partnerschaft, Freunde, Familie etc., 5 Zeiten für alltägliche Verrichtungen und Verpflichtungen (einkaufen, putzen, Wäsche waschen etc.), 5 Sonstige Verpflichtungen, z. B. Familienfeiern, Hiwi-Job usw.
z
Tagesplan
Wir empfehlen dir, den Plan jeweils zu Beginn des Tages oder am Abend davor noch einmal auf die aktuelle Realisierungsmöglichkeit hin zu überprüfen. Ist ein Veranstaltungstermin abgesagt worden? Hat sich ein Treffen mit der Arbeitsgruppe verschoben? Ist man krank geworden und muss einen Arzttermin einschieben? Vieles kann sich von einem auf den anderen Tag ändern. Daher ist es wichtig, verschiedene Dinge täglich einzuplanen.
14
Tägliche Planung 5 Sich noch einmal einen Überblick verschaffen, 5 Arbeitsbeginn- und Ende bestimmen, 5 Ggf. neue feste Termine eintragen, 5 Die Reihenfolge der einzelnen Tätigkeiten bzw. Lerninhalte festlegen, 5 Pausen einplanen, 5 Freizeit einplanen, 5 Sonstiges, z. B. Haushalt/Erledigungen/ Arztbesuch einplanen.
14.5
Spezifische Zeitmanagementtechniken
Abschließend seien noch ein paar Techniken erwähnt, deren Einsatz ebenfalls – zumindest fallweise – sehr hilfreich sein kann.
14.5.1
Die ALPEN – Technik
Die meisten Menschen unterschätzen die Zeit, die sie für bestimmte Aufgaben benötigen. Sie rechnen auch nicht mit unvorhergesehenen Ereignissen, die den Zeitplan durcheinander bringen könnten, planen keine Pufferzeiten ein, setzen keine Prioritäten und übersehen unerledigte Aufgaben. Die ALPEN-Technik unterstützt das Bemühen um eine realistische Planung, wobei der Begriff »ALPEN« durch die Anfangsbuchstaben der folgenden hilfreichen Hinweise gebildet wird: 5 Aufgaben notieren, die zu erledigen sind. 5 Länge der Aufgabenerledigung auflisten bzw. Zeitbedarf der Aufgaben realistisch schätzen. 5 Pufferzeiten reservieren für unvorhergesehene, dringliche Aufgaben oder Probleme. 5 Entscheidungen treffen über die Reihenfolge der Aufgaben und Prioritäten setzen. 5 Nachkontrolle am Abend des Tages und Übertrag unerledigter Aufgaben auf den nächsten Tag.
120
Kapitel 14 • Zeitmanagement
Wichtigkeit
Hoch
Niedrig
Feld B Aufgaben mit ↓ niedriger Dringlichkeit ↑ hoher Wichtigkeit werden: terminiert, geplant
Feld A Aufgaben mit ↑ hoher Dringlichkeit ↑ hoher Wichtigkeit werden: sofort erledigt
Feld D Aufgaben mit ↓ niedriger Dringlichkeit ↓ niedriger Wichtigkeit
Feld C Aufgaben mit ↑ hoher Dringlichkeit ↓ niedriger Wichtigkeit
werden: vernachlässigt
werden: reduziert, rationalisiert delegiert
Niedrig
Hoch
Dringlichkeit
. Abb. 14.6 Das Eisenhower-Prinzip. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
14.5.2
14
Das Eisenhower-Prinzip
Das Eisenhower-Prinzip wurde nach dem US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower benannt, der es seinerzeit praktizierte. Es besteht darin, Aufgaben in Kategorien nach dem Ausmaß ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit einzuteilen. Meist wird das Prinzip in vier Quadranten, bezeichnet mit A, B, C und D, dargestellt (. Abb. 14.6). Dabei bedeutet: A-Aufgaben, die wichtig und dringlich sind, z. B. Anmeldetermine für Lehrveranstaltungen sollten danach sofort erledigt werden. B-Aufgaben, die wichtig, im Moment aber nicht dringlich sind, sollten geplant und terminiert werden. Geschieht das nicht, können sie leicht zu A-Aufgaben werden (z. B. das Lernen für Klausuren hinauszögern bis kurz vor den Prüfungen). C-Aufgaben, die dringlich, längerfristig aber nicht wichtig sind, sollten reduziert, rationalisiert oder delegiert werden. Zu dieser Aufgabenklasse gehören typische alltägliche Verrichtungen und Verpflichtungen wie Aufräumen, Einkaufen, etc. Aber auch Aufgaben, die von anderen an dich herangetragen werden, wie z. B. der Wunsch eines Bekannten, ihm sofort den PC zu reparieren, gehören
in dieses Feld. Diese Aufgaben sollte man entweder an andere delegieren (z. B. Mutter, Freundin) oder ein System erarbeiten, mit dessen Hilfe diese Routine- und Alltagsaufgaben effizient und schnell erledigt werden können. D-Aufgaben, die nicht wichtig und nicht dringlich sind, sollten vernachlässigt werden, können aber eventuell Freude bereiten wie zum Beispiel Computerspiele. Sich diesen Aufgaben intensiv zu widmen, erhöht die Gefahr, wichtigere und dringlichere Aufgaben zu vernachlässigen.
14.6
Vorteile von Zeitmanagementmethoden
Die Vorteile eines optimalen individuellen Zeitmanagements können wie folgt zusammengefasst werden: 5 Der knappe Faktor Zeit wird ökonomisch eingesetzt. 5 Die Lernphasen werden intensiviert. 5 Das Erreichen von Zwischenzielen bringt Erfolgserlebnisse.
14.7 • Problemfälle
5 Stresssituationen, vor allem vor Prüfungen, werden durch eine geplante Arbeitsverteilung gemindert. 5 Durch eine Zeitplanung kann man rechtzeitig die Beschaffung der notwendigen Arbeitsmaterialien sicherstellen (z. B. Ausleihe oder Anschaffung von Büchern). 5 Ein Plan erspart die Mühe, dauernd zu entscheiden, welche Aufgaben und Tätigkeiten in welcher Reihenfolge durchgeführt werden sollen. 5 Planung schafft Freiräume für »Freizeit ohne Reue«.
14.7
Problemfälle
Im Einzelfall kann es auch vorkommen, dass sich Studierende innerlich gegen eine solche, doch sehr umfassende Planung wehren, das eigene Leben nicht so durchorganisiert haben möchten oder auch aus anderen Gründen ein derartiges Zeitmanagement meinen nicht realisieren zu können. Manchmal hilft es in solchen Fällen, die zeitlichen Grenzen für das Lernen, die Freizeit und alltägliche Verrichtungen nicht genau, sondern nur näherungsweise festzulegen. So kann man sog. Zeitfenster vorsehen, innerhalb derer das eigentliche Lernen stattfinden soll. Hast du beispielsweise vor, am Nachmittag eine Stunde zu lernen, willst oder kannst diese Stunde aber zeitlich nicht festlegen, so eröffnest du ein Zeitfenster, das z. B. von 14:00 bis 17:00 Uhr reicht und versuchst, innerhalb dieses Zeitrahmens eine Stunde lang zu lernen. Natürlich wird es auch immer wieder Menschen geben, die – aus den unterschiedlichsten, hier nicht näher zu erörternden Gründen – nicht willens oder in der Lage sind, irgendein Zeitmanagement für sich zu realisieren. Mit den Anforderungen eines Bachelorstudiums ist dies allerdings kaum zu vereinbaren. Merke 4 Ein gutes Zeitmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um ein Bachelorstudium zu absolvieren!
121
14
4 Ein gutes Zeitmanagement sollte stets individuell sein, d. h. sich an den eigenen Stärken und Schwächen orientieren! 4 Ein gutes Zeitmanagement sollte sich nicht nur auf die Lernzeit, sondern auch auf die Freizeit und die Zeit für alltägliche Verrichtungen und Verpflichtungen beziehen! 4 Der individuelle Zeitplan sollte täglich überprüft und an aktuelle Veränderungen angepasst, das heißt flexibel gehandhabt werden! 4 Der Einsatz spezifischer Zeitmanagementtechniken (ALPEN-Technik, Eisenhower-Prinzip) kann in bestimmten Fällen sehr hilfreich sein!
123
Effiziente Lerntechniken 15.1
Karteikastenmethode – 124
15.1.1 15.1.2
Manuelle Karteikastenmethode – 124 Digitale Karteikastenmethode – 124
15.2
SQ3R-Methode – 126
15.2.1 15.2.2
Einzelne Schritte – 127 Vorteile der SQ3R-Methode: – 128
15.3
Mind-Mapping – 128
15.3.1 15.3.2
Manuelles Mind-Mapping – 128 Digitales Mind-Mapping – 130
15.4
E-Learning – 132
15.5
Rationelles Lesen – 133
15.5.1 15.5.2
Hinderungsgründe für zielgerichtetes Lesen – 134 Kognitive, visuelle und auditive Lesehilfen zum Speed Reading – 135
15.6
Mach es dem Beo nach – 136
15
124
»
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen! (Benjamin Franklin)
«
»
Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung! (Johann Wolfgang von Goethe)
«
In diesem Kapitel werden wir euch einige Lerntechniken vorstellen, die sich nachweislich bewährt haben und viel zu einem erfolgreichen Bachelorstudium beitragen können.
15
15.1
Karteikastenmethode
15.1.1
Manuelle Karteikastenmethode
Was ist darunter zu verstehen? Man legt eine Kartei zu dem Lerngebiet an, mit dem man sich beschäftigen will, indem man Karteikarten beschriftet und nach bestimmten Regeln ordnet. Zunächst kauft man nicht zu kleine Karteikarten (DIN A 6-Format) sowie pro Gebiet bzw. Themenbereich einen Karteikasten mittlerer Größe, der mithilfe von Einlegteilen in 5 Fächer untergliedert wird. Wenn du sparen willst oder musst, kannst du auch einen alten Schuhkarton benutzen. Das »Outfit« ist weniger wichtig als das Prinzip! Die Karten werden beidseitig beschriftet, wobei auf der einen Seite ein zentrales Stichwort oder eine Frage steht und auf der anderen die jeweilige Erklärung bzw. Antwort. Wird die Karteikastenmethode dazu eingesetzt, um eine Fremdsprache zu erlernen, notiert man auf der Vorderseite die Vokabel und auf der Rückseite die deutsche Übersetzung. In einem nächsten Schritt werden die Karteikarten geordnet, wobei es sich in der Regel als sinnvoll erweist, Oberbegriffe und Unterteilungen zu bilden, die durch hochkant gestellte Karteikarten oder sog. »Reiter« gekennzeichnet werden. Die den Oberbegriffen zugeordneten Karteikarten können alphabetisch oder auch, etwa im Fach Geschichte, numerisch geordnet werden. Die Karteikastenmethode eignet sich vor allem zum Pauken von Fakten, seien es Vokabeln, Definitionen, Geschichtsdaten, Aufzählungen usw. Die konkrete Anwendung dieser Technik sieht wie folgt aus:
Manuelle Karteikastenmethode 5 1. Lerndurchgang: Beginne beim ersten Fach, ziehe die Karteikarten sukzessive heraus und überprüfe, inwieweit du die Inhalte beherrschst. Die »gekonnten« Karten werden anschließend dem zweiten Fach zugeordnet, die »nicht gekonnten« bleiben im ersten Fach. 5 2. Lerndurchgang: Alle »gekonnten« Karten des ersten Fachs wandern in das zweite, alle »gekonnten« Karten aus dem zweiten aber in das dritte Fach. 5 3 Lerndurchgang: Die »gekonnten« Karten des ersten Fachs wandern in das zweite, die aus dem zweiten in das dritte, die aus dem dritten in das vierte Fach. Die »nicht gekonnten« Karten verbleiben in ihren Fächern. Der 4. Lerndurchgang verläuft entsprechend. 5 Am Ende befinden sich alle Karteikarten im letzten Fach, sind also sämtlich »gekonnt«.
Um dein Wissen zu stabilisieren, solltest du, wenn es sich um eine Lernkartei handelt, jeden Tag einige Karten ziehen und überprüfen, ob du die Inhalte beherrschst.
15.1.2
Digitale Karteikastenmethode
Vokabel online lernen Schon seit Längerem existieren für die altbewährte Karteikastenmethode auch elektronische Varianten wie z. B. Vokabeltrainer, die im Abfragemodus die Lernkarten nach dem Karteikastenprinzip verschiedenen Kenntnisniveaus zuordnen. Wenn das Programm eine Lernkarte abfragt, wird die Karte entweder – bei einer richtigen Antwort – in die nächstfolgende Stufe des virtuellen Karteikastens einsortiert oder fällt zurück, wenn der Lernende gerade »auf dem Schlauch steht«. So findet sich unter Êhttp://www.vokabel.org ein Lernprogramm mit einem der Karteikastenmethode ähnlichen Prinzip (7 Programmsteckbrief Vokabel.org).
125
15.1 • Karteikastenmethode
15
Programmsteckbrief Vokabel.org 4 Internetadresse: Êhttp:// www.vokabel.org 4 Kostenloses Vokabellernsystem. Auch die registrierte Nutzung ist kostenlos. 4 Keine Registrierung notwendig für die Varianten »Zufallsvokabeln« und »Lektionen« (= Sortierung der Vokabeln nach Schwierigkeitsgrad). Registrierung aber notwendig zum Erstellen und Lernen eigener Vokabellisten sowie für bestimmte Sprachen: Dänisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Türkisch (Basiswortschatz). 4 Systemvoraussetzung ist PC mit Internetanschluss. 4 Varianten: Deutsch → Fremdsprache; Fremdsprache → Deutsch oder Gemischt. 4 Sprachen: Deutsch, Englisch, Wirtschaftsenglisch und Spa-
nisch; außerdem spezielle Vokabellektionen zur Vorbereitung auf die englischsprachigen Tests TOEFL, GMAT und GRE. 4 Am Anfang befinden sich alle Vokabeln in der sog. »Basis«, bei richtiger Beantwortung wandert die entsprechende Vokabel eine Stufe höher, bei falscher bleibt sie bzw. kehrt sie in die Basis zurück. Das Vokabeltraining ist beendet, wenn alle Vokabeln in der Kategorie »Gelernt« abgelegt sind. Vokabeln aus diesem Ordner werden nicht mehr abgefragt. 4 Ablauf: 1. Vokabel wird angezeigt; 2. Möglichkeit, Vokabel einzutragen und überprüfen zu lassen oder 3. Man denkt sich die Vokabel bzw. sagt sie sich laut
vor und klickt dann auf »Ergebnis anzeigen«. Ist das angezeigte Ergebnis korrekt oder aber nicht zutreffend, kann man sich mit »Falsch« oder »Richtig« selbst bewerten. 4. Nächste Vokabel: das Ergebnis der vorherigen Vokabel wird am Ende der Seite erneut angezeigt. 4 Besonderheiten: Die Übungsstufe und Vokabelanzahl kann der Benutzer selbst einstellen. Eine Statistik über den eigenen Erfolg und die »Stufen« der Vokabeln wird links neben der Vokabelabfrage angezeigt. 4 Die Zielgruppe bezieht sich auf Schüler, Studenten und alle, die eine Sprache erlernen wollen. 4 Bedienung: Sehr einfach und benutzerfreundlich.
Cobocards
Studymobile
Eine Möglichkeit, für sich allein oder in der Lerngruppe virtuelle Karteikarten zu erstellen, bietet u. a. das Programm Cobocards von Tamim Swaid. Cobocards steht für »Collaboration Cards«, also für Karteikarten, die man zwar allein, aber auch zu mehreren erstellen, bearbeiten und zum effizienten Lernen nutzen kann. Die Karteikarten werden online erstellt und das Lernen erfolgt nach dem bekannten 5-Fächer-Prinzip. Nach der Auswahl eines Karteisatzes werden die zugehörigen Fragen angezeigt. Man erteilt eine Antwort und bewertet sich anschließend mit »gewusst« oder »nicht gewusst«. Der Wissensstand wird gespeichert in »nicht gewusst«, »1-mal gewusst«, »2-mal gewusst« … bis »4-mal gewusst«. Die Software ermöglicht es, die Inhalte immer wieder zu überarbeiten. Außerdem lassen sich Formeln, Graphiken und gestalterische Elemente wie z. B. unterschiedliche Farben problemlos integrieren (7 Programmsteckbrief Cobocards)
Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, per Handy mit dem Karteikastenprinzip zu lernen. So ermöglicht STUDYmobile, fertige Lernprogramme nicht nur auf den PC, den Laptop, sondern auch auf das JAVA-fähige Handy herunterzuladen. Die Software STUDYmobile Factory (SMF) bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Karteikarten zu erstellen und ebenfalls nicht nur auf den Computer, sondern auch auf das Handy zu laden. Alle näheren Informationen findet man unter Êhttp:// www.studymobile.de. Dennoch machen diese virtuellen Programme das manuelle Kartensystem nicht völlig überflüssig. Karteikarten kann man leicht transportieren und in öffentlichen Verkehrsmitteln studieren. Immer den Laptop dabei zu haben, ist umständlich und verursacht Kosten. Außerdem benötigt man Platz, um ihn aufklappen zu können. Ein Handy kann ausfallen, z. B. weil man vergessen hat den Akku aufzuladen.
126
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
Programmsteckbrief Cobocards 4 Internetadresse: Êhttp:// www.cobocards.com 4 Die Basisversion ist kostenlos, eine kostenpflichtige weitere Version ist geplant. 4 Eine Registrierung ist notwendig, um Kartensätze zu erstellen und zu bearbeiten. 4 Systemvoraussetzung ist ein PC mit Internetanschluss. 4 Das System arbeitet auf mehreren Ebenen multimedial (verschiedene Farben und Formen, nicht nur Schrift als Lernmedium, sondern auch Diagramme, Bilder und Grafiken; außerdem Videoerklärungen). 4 Offenes System (Benutzer kann Wünsche äußern und weitere Funktionen vorschlagen).
4 Chatfenster für Teammitglieder. 4 Bearbeitung im Team möglich durch mehrere registrierte Benutzer (Änderungen durch Teammitglieder kann man sich auf den Karten anzeigen lassen; Es gibt eine Pinwand und eine Übersicht über alle Aktivitäten; Abfrage im Team ist möglich, indem eingeloggte Teammitglieder miteinander telefonieren. Derjenige, der die Fragen stellt, sieht die komplette Karteikarte. Der Befragte sieht nur die Frage. Die Antwort wird von dem Partner durch das Klicken der Felder »gewusst« oder »nicht gewusst« bewertet. Die erfolgte Bewertung wird dem Befragten direkt angezeigt.
Vorteile des Arbeitens mit Karteikarten
15
Ein wichtiger Vorteil der Karteikastenmethode besteht darin, dass man sich anhand der Kartenverteilung mit einem einzigen Blick stets über seinen aktuellen Wissensstand informieren kann. Die Kartei lässt sich durch das einfache Hinzufügen weiterer und das Entfernen überflüssig gewordener Karten außerdem leicht aktualisieren. Auch lassen sich Karteikarten leicht mischen. Auf diese Weise kann verhindert werden, die Reihenfolge der einzelnen Posten auf der Lernliste mitzulernen.
4 Das System kann nicht nur als Vokabellernhilfe, sondern auch für andere Wissensbereiche eingesetzt werden. 4 Es ist auch zur Vorbereitung von Gruppenpräsentationen geeignet (1. Schritt: Brainstorming; 2. Schritt: pro Stichwort eine Karte; 3. Schritt: abwechselndes Bearbeiten der Karteikarten, die dann zu PPT-Folien werden sollen). 4 Die Zielgruppe ist nicht auf Schüler und Studenten begrenzt. 4 Die Bedienung ist sehr einfach mit extra Tipps für besondere Zeichen und Tastenkürzel.
ten wählen. Auf der einen Karteikartenseite hält man den Namen des Autors, den Buch- oder Aufsatztitel sowie wichtige bibliografische Angaben fest. Auf der Rückseite kann man Bemerkungen/ Wertungen zum Werkinhalt aufführen. Formel- und Lehrsatzkartei Diese Karteiart ist besonders zur Vorbereitung auf schriftliche Prüfungen geeignet, bei denen ein bestimmter Wissensfundus konkret abgefragt wird.
15.2
SQ3R-Methode
Beispiele für einzelne Karteien Schlagwörterkartei Steht eine umfangreiche schriftliche Arbeit an – etwa Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit – empfiehlt es sich, für die Phase der Stoffsammlung eine Schlagwortkartei anzulegen, in die jene Stichwörter eingehen sollten, die der Gliederung entsprechen bzw. auf diese bezogen sind. Autorenkartei Um eine Autorenkartei zu erstellen, die ebenso wie die Schlagwortkartei für die Anfertigung anspruchsvoller schriftlicher Abfassungen empfehlenswert ist, kann man kleinere Karteikar-
Diese Methode, die auch unter der Bezeichnung »Fünf-Schritte-«, »Fünf-Punkte-« bzw. PQ4R-Methode (Preview, Questions, Read, Reflect, Recite, Review), SiFLER-Formel (Sichten des Textes, Formulieren des Leseziels, Lesegang, Entscheidung über das weitere Vorgehen, Reaktivierung des Aufgenommenen) bekannt ist, wurde von dem amerikanischen Forscher Francis Robinson für den Umgang mit wissenschaftlicher Literatur entwickelt. Die Abkürzung SQ3R steht dabei für Survey (Überblick), Question (Fragen), Read (Lesen), Recite (Wiedergabe), Review (Wiederholung). Die
127
15.2 • SQ3R-Methode
SQ3R-Methode kann bei Texten einfacheren oder mittleren Schwierigkeitsgrades auch auf die ersten drei Schritte beschränkt werden. Dieses Vorgehen erleichtert die Verarbeitung und das Behalten von wissenschaftlichen Texten, für deren Studium es im Unterschied zu Comics oder Romanen, die aus Interesse gelesen werden und außerdem ohne negative Folgen wieder beiseite gelegt werden können, einer gezielten willentlichen Anstrengung bedarf. Es ist ohne Weiteres einleuchtend, dass ein begeisterter Comic-Fan keine Lesemethode braucht, um sich über den geizigen Onkel Dagobert und seine drei cleveren Großneffen königlich zu amüsieren.
15.2.1
Einzelne Schritte
Survey (Überblick) Vor der Lektüre eines wissenschaftlichen Buches sollte man sich zunächst einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Es empfiehlt sich zu diesem Zweck, das Inhaltsverzeichnis und die Kapitelüberschriften zu studieren sowie das Vor- und Nachwort bzw. die Einleitung und den Schluss zu lesen und sich außerdem über den Autor, dessen weitere Werke und – eventuell – persönliche Standpunkte zu informieren. Auch Zusammenfassungen, das Betrachten von Bildern, Diagrammen und allem anderen, was einem beim Durchblättern ins Auge fällt, gehören zu diesem ersten Schritt.
Questions (Fragen) In einem zweiten Schritt werden nunmehr Fragen an den Text gestellt, und zwar ausgehend von dem jeweiligen »Erkenntnisinteresse« des Lesenden. Es ist nämlich zu unterscheiden, ob man das Buch für ein Referat oder zur Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung benötigt oder aber nur beschafft hat, weil die Thematik einen persönlich besonders interessiert. Entsprechend unterschiedlich werden die textbezogenen Fragen ausfallen. Muss man z. B. eine Hausarbeit über einen Roman Theodor Fontanes anfertigen und hat sich deshalb ein Buch über Schriftsteller des Realismus besorgt, ist es wahrscheinlich ausreichend, wenn man sich bei Kapiteln, die sich nicht direkt auf Fontane oder ihm nahe stehende Schriftsteller des
15
19. Jahrhunderts beziehen, auf das »Querlesen« beschränkt. Die Punkte 1 und 2 sollen zu einem »aktiven« Lesen führen. Man hat sich einen Überblick verschafft, Fragen gestellt und damit eine Struktur geschaffen, die – im Gegensatz zur »passiven« Aufnahme von privater Lektüre – zu einem gezielteren, kritischeren Lesen führt. Dazu gehört, das fragliche Werk nicht einfach von vorne nach hinten durchzugehen, sondern sich bewusst Kapitel nach den vorher gesetzten Schwerpunkten herauszusuchen.
Read (Lesen) Nachdem man das Werk gesichtet und sich auf die oben beschriebene Weise mit ihm vertraut gemacht hat, geht es ans Lesen. Dabei lässt man sich von den zuvor formulierten Fragen und studienspezifischen Interessen leiten. Das Lesen sollte dabei nicht kapitel-, sondern abschnittweise erfolgen. Nach jedem Abschnitt gilt es, kurz innezuhalten und zu überlegen, was Thema und Aussage des Abschnitts gewesen sind. Dabei wirst du wahrscheinlich feststellen, dass viele Abschnitte gar keine Aussage enthalten, sondern nur redundante Informationen oder gar schmückendes verbales Beiwerk bieten; nicht selten lässt sich der inhaltliche Kern eines wissenschaftlichen Werkes auf 10–20% des Manuskripts beschränken. Das abschnittweise Vorgehen erleichtert die Verarbeitung der eigentlichen Inhalte, hilft Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und sich auf die Essenz des Ganzen zu beschränken. Natürlich benötigt man hierfür zunächst noch etwas mehr Zeit, als wenn man nach gewohnter Art das Gesamtwerk einfach durchliest. Letztlich erspart man sich damit aber das mehrmalige Durchlesen eines meist doch umfangreicheren Buches, sodass am Ende ein Zeitgewinn steht.
Recite (Wiedergabe) Der vierte Schritt besteht darin, den Inhalt jedes größeren Abschnitts nach dem kritischen Lesen mit eigenen Worten wiederzugeben. Die Wiedergabe kann schriftlich, aber auch mündlich erfolgen, wobei darauf geachtet werden soll, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Ziel ist zu überprüfen, inwieweit das Gelernte sowohl verstanden als auch behalten wurde. Darüber hinaus dient die Wieder-
128
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
gabe dazu, die eingangs an den Text gerichteten Fragen zu beantworten.
15.3
Mind-Mapping
15.3.1
Manuelles Mind-Mapping
Review (Wiederholung) In einem letzten Schritt tritt an die Stelle des kapitelweisen Rekapitulierens das Wiederholen des gesamten Werks bzw. der wichtigsten Kapitel. Es gilt nun, die übergeordneten Fragen abschließend zu beantworten, den Gesamtzusammenhang zu erkennen und gedanklich nachzuvollziehen sowie den Lernstoff im Gedächtnis tiefgehend zu verankern. Dies kann wiederum schriftlich oder mündlich geschehen.
15.2.2
15
Vorteile der SQ3R-Methode
Der schon genannte Begründer der SQ3R-Methode konnte nachweisen, dass bei einfachem Lesen, bei dem auf der ersten Seite angefangen und auf der letzten aufgehört wird, ca. die Hälfte des Inhalts selbst nach einem zweiten Durchgang nicht mehr wiedergegeben werden kann. Empirische Studien haben außerdem ergeben, dass binnen einer Woche 90% des Inhalts eines neu gelesenen Buchs bei der üblichen Vorgehensweise nicht mehr erinnert werden. Die SQ3R-Methode empfiehlt sich daher als eine ökonomische Technik, deren Vorteile darin bestehen, den Lernstoff schneller und fundierter aufzunehmen und darüber hinaus längerfristiger zu behalten. Diese Methode eignet sich im Rahmen eines Bachelorstudiums für die Vorbereitung von Referaten, Hausarbeiten und der Abschlussarbeit sowie zur Preparation einer mündlichen Prüfung, vorzugsweise in einem geisteswissenschaftlichen Fach. > Zum Lernen für Klausuren solltest du diese Technik nicht anwenden, da zu viele Informationen verloren gehen.
Ist beispielsweise ein Lehrbuch klausurrelevant, muss jedes Kapitel gründlich studiert werden. Allgemein ist für Bachelorstudiengänge typisch, dass umfangreiche Stoffmengen quasi auswendig gelernt werden müssen (hierzu mehr in 7 Abschn. 15.6).
Eine zweite wichtige Lernmethode stellt das MindMapping dar, das man später auch im Beruf einsetzen kann. Diese Methode verbindet verbales und bildhaftes Denken. Bei einer Mind-Map handelt es sich um eine Art geistige Landkarte, die durch Schlüsselwörter strukturiert ist unter Nutzung von Symbolen und Aspekten des räumlichen Vorstellens (. Abb. 15.1). Die Methode eignet sich sehr gut, um unter Verzicht auf zeitraubende, langatmige schriftliche Exzerpte, Notizen zu erstellen, d. h. Zusammenfassungen, Gliederungen und Protokolle. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist der Bereich des Brainstormings. So kann man die Mind-Mapping-Methode heranziehen, wenn es darum geht, Ideen – etwa für eine Bachelor- oder Masterarbeit – zu generieren. Eine weitere wichtige Funktion besteht in der Nutzung von Mind-Maps als Gedächtnisstütze, da der Vorteil des Zusammenflusses bildlichen und verbalen Vorstellens und Schlussfolgerns genutzt werden kann. Auf diese Weise werden Erinnerungsleistungen gefördert und Lerninhalte tiefenstrukturiert verankert. Außerdem stellt die Anfertigung einer MindMap eine Chance für die vertiefte Durchdringung eines Themenbereichs dar. Es ist zwar möglich, ohne intensives Nachdenken lineare schriftliche Aufzeichnungen zu produzieren, die Erstellung von Mind-Maps ist jedoch ohne beständiges Reflektieren nicht denkbar. Last but not least eignet sich die Mind-Mapping-Methode auch zur Planung persönlicher Aktivitäten, z. B. des nächsten Urlaubs, der Umsetzung persönlicher Ziele oder der Beantwortung so spannender Fragen wie »Welche Eigenschaften sollte mein Traummann/meine Traumfrau haben?« Durch das Mind-Mapping lassen sich zentrale von peripheren Eigenschaften trennen, zusammengehörende Eigenschaften durch Symbole markieren usw.
15.3 • Mind-Mapping
129
15
. Abb. 15.1 Schaubild Mind-Map
z
Wie geht man vor?
Eine Mind-Map zu erstellen, erfordert immer mehrere Durchgänge. Man benötigt zunächst einige weiße, weder karierte noch linierte Blätter, ein Lineal und mehrere bunte Stifte. Das Blatt legt man im Querformat vor sich auf die Arbeitsplatte und trägt in der Mitte das Thema oder Gebiet ein, mit dem man sich näher beschäftigen will, also z. B. »Quantentheorie«, »Erdzeitalter« etc. Ausgehend von diesem Zentralbegriff werden Hauptlinien gezogen und auf diesen – in Druckbuchstaben – jeweils ein das Thema erhellendes Schlüsselwort vermerkt. Die Anzahl der Hauptäste sollte für einen besseren Überblick auf höchstens sechs begrenzt bleiben. Von diesen Hauptästen gehen in einem zweiten Arbeitsschritt Verzweigungen ab, die sich aufspalten und ebenfalls sämtlich mit Schlüsselwörtern versehen werden, die jedoch immer weniger Informationen umfassen. Bei den so bezeichneten Schlüsselwörtern handelt es sich formal meist um Substantive, Verben
oder Adjektive und inhaltlich um Bezeichnungen, die komplexe Wissenseinheiten und Kontextdependenzen in Bezug auf den Zentralbegriff zu »entschlüsseln« vermögen. Jetzt können in einem weiteren Schritt zusätzliche sinnvolle Bezüge zwischen den Haupt- und Nebenästen hergestellt werden, und zwar mit Hilfe von Pfeilen, Bildern, Symbolen und Farben, sodass die Tiefenstruktur der jeweiligen Thematik noch ersichtlicher wird. Die praktisch-konkrete Gestaltung der Linien kann in unterschiedlicher Weise realisiert werden. So zweigen bei der »Fischgrätenmethode« die einzelnen Äste vergleichbar den Gräten eines Fisches von den Hauptästen ab, während sich bei der »Heugabelmethode« der Ast am Ende heugabelgleich in jeweils dreiarmige Unteräste verzweigt. Bei der »Clustermethode« werden die Schlüsselwörter in kleine Blasen eingetragen. Prinzipiell sind der Phantasie bei der Schaffung einer Mind-Map aber keine Grenzen gesetzt.
130
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
Programmsteckbrief MindManager 4 Internetadresse: Êhttp:// www.mindjet.com 4 Die Webseite ist relativ komplex mit vielen Buttons, unter denen Zusatzsoftware usw. zu finden sind. 4 Auch hier muss man sich zunächst anmelden (auch für eine kostenlose Testversion), wobei u. a. auch die Angaben von Firma und Telefonnummer erforderlich sind. 4 MindManager 8 for Windows: Vollversion zu kaufen für 355,81€ (Stand: März 2010); MindManager 7 Mac: Vollver-
sion für 153,51€ (Stand: März 2010). 4 Video 1: Produktdemonstration, zu finden unter dem Button »Gründe für Mindjet« auf englisch (ohne Ton?): Êhttp:// www.mindjet.com/products/ uses/default.aspx?why. 4 Video 2 auf deutsch: Êhttp:// www.mindjet. com/ campaign/mindmanager8/ index_de. html?google_de=Mind_mapping&gclid =CK612obTnJ0CFVKF3godVRrXEA. Hier erfährt man folgende Informationen:
Ist eine Mind-Map vollendet, gilt es, abschließend zu überdenken und ggf. auch zu überprüfen, ob alle wesentlichen Kriterien und inhaltlichen Strukturen der Thematik erfasst sind. Ist man erst dabei, sich ein Wissensgebiet zu erschließen, so sind neu gewonnene Erkenntnisse der Mind-Map sukzessive zu integrieren, was relativ unproblematisch ist, da neue Äste und Symbole sowohl bei manuellen als auch digitalen Mind-Maps leicht hinzugefügt werden können.
Integration der Map in die MS Office Produktpalette, d. h Kombination mit Word, Outlook-Dateien können importiert werden und Excel wird mit MindManager synchronisiert (so können Tabellen eingefügt und von allen Personen editiert werden); mehrere Personen können gleichzeitig an einer Map arbeiten; des Weiteren kann die Map direkt als E-Mail verschickt werden. 4 MindManager 8 derzeit die neueste Version der Software.
jedem PC mit Internetzugang aus ein Mind-Map erstellen und bearbeiten (7 Programmsteckbrief MindMeister).
FreeMind Bei FreeMind handelt es sich um ein äußerst benutzerfreundliches Produkt, das mittlerweile auch in deutscher Sprache verfügbar ist und kostenfrei heruntergeladen werden kann (7 Programmsteckbrief FreeMind).
Programm- und Methodenvergleich 15.3.2
15
Digitales Mind-Mapping
Auch für das manuelle Mind-Mapping existieren mittlerweile virtuelle Alternativen. Einige Beispiele sind im Folgenden aufgeführt.
MindManager Dieses Programm sowie sein kostengünstigerer Ableger »MindManager Smart« ist sehr bekannt. Es wurde von dem Erfinder der Mind-MappingMethode – Tony Buzan – entwickelt (7 Programmsteckbrief MindManager).
MindMeister Dieses innovative Programm ermöglicht es, MindMaps direkt im Internet zu erstellen, ohne dass man eine spezielle Software benötigt. Man kann also von
Am empfehlenswertesten für Studierende ist wohl FreeMind, da man dieses Programm völlig unkompliziert auf den eigenen PC downloaden kann, ohne dass irgendwelche Kosten entstehen. Für MindMeister ist hingegen eine Anmeldung notwendig. Die Bedienung ist außerdem etwas komplizierter, aber die Synchronisationsmöglichkeit mit Facebook ein wirkliches Plus. Am komplexesten und kostenintensivsten – nur die Testversion ist kostenlos – ist das Programm von MindManager, welches aber auch zugleich die meisten Möglichkeiten bietet. Der MindManager erfordert eine intensive Einarbeitung in seine Besonderheiten, hierzu werden sogar besondere Seminare angeboten. Wenn du im Rahmen einer mündlichen Prüfung dein Spezialthema per Mind-Map präsentie-
131
15.3 • Mind-Mapping
15
Programmsteckbrief MindMeister 4 Internetadresse: Êhttp:// www.mindmeister.com 4 Unabhängig vom Betriebssystem online nutzbar. 4 Spricht drei Interessengruppen an: Individuals, Business, Academic. 4 Bietet verschiedene Editionen (Basic, Premium, Business, Academic) entweder gratis oder zu unterschiedlichen Preisen an. 4 Die Webseite ist in drei Sprachen verfügbar. 4 Man muss sich immer anmelden, auch wenn man nur die Gratisversion testen will, aber: Unter »über uns« kann man
sich ein Demonstrationsvideo (»Tutorial Video«) ansehen, das das Programm und die Funktionen ausführlich erklärt, allerdings auf Englisch. 4 Um eine Map erstellen zu können, muss man sich anmelden; nach der Anmeldung über die E-Mail-Adresse erhält man einführende Schritte. 4 Relativ unkomplizierte Bedienung; hat ein paar Extras mehr als FreeMind, z. B. größere Icons, aber im Prinzip sind dieselben Gestaltungsmöglichkeiten gegeben.
4 Nachteile: Hängt sich manchmal auf, denn man ist online, Tools können nicht alle gleichzeitig geöffnet werden, da Platzprobleme in der Leiste rechts → erschwert die Bedienung. 4 Es gibt eine MindMeister Community, damit mehrere Personen eine Map teilen können, bei Facebook gibt es zudem eine eigene MindMeister-Seite. 4 Das »Basic«-Programm kann man kostenlos nutzen, »Premium«, »Business« und »Academic« sind mit monatlichen Kosten verbunden.
4 Download direkt auf der Seite, funktioniert schnell und einfach. 4 Freie kostenlose Software, die mit Java (mindestens »Java Runtime Envirement 1.4.2« oder höher) funktioniert. 4 Es gibt ein Help-Forum, in dem sich User gegenseitig helfen können. 4 Links zu anderen Mind-MapSeiten sind auch zu finden sowie ein Verweis auf Literatur dazu: Helmut, F. Reibold: Mindmapping mit FreeMind. bomots Verlag, Saarbrücken 2006.
4 Bedienung des Programms ist relativ einfach, die Mind-Map ist rasch erstellt; es gibt etliche Optionen zur grafischen Veränderung (fett/kursiv, Schriftgröße und -farbe, Knotenfarbe, Kantenformen etc.). 4 Zudem ist eine Auswahl von farbigen Icons enthalten, um die Prioritäten der Knoten zu setzen oder diese zu illustrieren. 4 Es können Dateien (z. B. Fotos) und Hyperlinks in die Map eingefügt werden. 4 Unter der Map können separat Notizen gemacht werden.
Programmsteckbrief FreeMind 4 Internetadresse: Êhttp:// freemind.sourceforge.net /wiki/ index.php/Main_Page 4 Eingabe von »FreeMind« bei Google, bereits das zweite Ergebnis leitet zur offiziellen englischsprachigen Webseite weiter (s. oben). 4 Die Webseite ist nicht auf Deutsch verfügbar, das Programm durch Sprachwahlmöglichkeiten jedoch schon. 4 Einfach strukturierte Seite im Wikipedia-Stil, auf der die nötigen Informationen zu finden sind.
ren musst – was mittlerweile immer häufiger vorkommt -, empfiehlt es sich selbstverständlich, eine Computerversion zu nutzen. Auch für den Einbau von Mind-Maps in eine Powerpoint-Präsentation im Rahmen eines Referats sind diese Programme nicht nur hilfreich, sondern unverzichtbar. Wenn es aber nur darum geht, sich ohne Präsentationspflicht auf eine Prüfung vorzubereiten, genügen prinzipiell Stifte und ein Blatt Papier, um diese Technik effizient einzusetzen. Die konventio-
nelle Methode ist der elektronischen Variante in diesem Fall sogar ein wenig vorzuziehen, da man hier nicht den Einschränkungen eines Programms unterliegt und Gedanken individueller aufs Blatt bringen kann.
Vorteile der Methode Die Mind-Map-Technik ist so wirkungsvoll, weil sie den Besonderheiten menschlichen Lernens und Behaltens weit mehr entspricht als die Methode der
132
15
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
linearen schriftlichen Protokollierung. Mind-Maps berücksichtigen die unterschiedlichen Funktionen der beiden Gehirnhälften des Menschen, die durch das Corpus callosum, den sog. »Balken«, miteinander verbunden sind. So weiß man anhand von Tierexperimenten und Untersuchungen an Epileptikern bzw. Unfallopfern, bei denen das Corpus callosum aus medizinischen Gründen bzw. zufällig durchtrennt wurde, dass die rechte Hemisphäre eher für den kreativen, »unbewussten« Teil des Menschen, für Assoziationen, Farben, Formen, d. h. induktives, schöpferisches Denken zuständig ist. Die linke Hemisphäre wiederum repräsentiert vorwiegend den Bereich der Sprache, des abstrakten Denkens bzw. die primär logisch-analysierenden Intelligenzleistungen. Die beiden Hemisphären arbeiten jedoch nicht getrennt voneinander, sondern stehen in ständigen Austauschprozessen. Die Mind-Mapping-Strategie aktiviert durch die Verknüpfung von bildlich-symbolhaften mit rein sprachlichen Zeichen die rechte und die linke Hirnhälfte und fördert daher Transferkompetenzen sowie allgemeine Lern- und Gedächtnisleistungen. Strukturen und Bedeutungsrelationen, die komplexeren Sachverhalten unterliegen, werden leichter behalten, indem wichtige Schlüsselbegriffe als »eye-catcher« in der Mitte platziert sind, eher unwichtige hingegen am Rand. Zudem operiert das menschliche Gedächtnis, dessen organischphysiologische Basis in der Hirnrinde lokalisiert ist, hauptsächlich mit Bildern. Dieses Phänomen ist wohl jedem von uns bekannt: So erinnern wir uns beispielsweise eher an ein Gesicht als an den dazugehörigen Namen. Da eine Mind-Map außerdem immer individuell erstellt und bearbeitet wird, integriert sie eigene Denkansätze und Gliederungskriterien und prägt sich auch aus diesem Grund nachhaltiger ein. Schließlich und endlich macht die Kreation von Mind-Maps sehr viel mehr Spaß als die Anfertigung linearer schriftlicher Notizen, was ebenfalls für die Anwendung dieser Vorgehensweise spricht. Lernen mit Mind-Maps Präge dir deine Mind-Maps so gut ein, dass du diese auswendig aufmalen kannst und vor
deinem inneren Auge präsent hast! Hänge die Mind-Maps gut sichtbar auf und überprüfe jeden Tag deinen aktuellen Wissensstand, indem du die Augen über die Mind-Map schweifen lässt, mindestens einen Schlüsselbegriff fixierst und gedanklich oder laut rekapitulierst, was dir dazu einfällt. Fällt dir nichts ein, heißt das, hier hast du auf Lücke gelernt oder aber schon Gelerntes wieder vergessen. Und das bedeutet, schleunigst nachzulernen und zu wiederholen!
15.4
E-Learning
Der Begriff E-Learning (»electronic learning«) meint in seiner allgemeinsten Bedeutung jede Art elektronisch gestützten Lernens, bei dem vor allem auf PC, CD-ROM und das Internet zurückgegriffen wird. Das IT-LEXIKON führt aus:
» E-Learning ist die interaktive Kommunikation zwischen dem wissensvermittelnden Programm und dem Lernenden, in aller Regel eine Einzelperson. Es ist der Oberbegriff für alle Formen des elektronisch unterstützten Lernens. Dies umfasst die computer-, netz- und satellitengestützte interaktive Wissensvermittlung. Dazu zählen das Telelearning mittels interaktivem TV, CD-ROM oder Magnetbändern, das CBT und das Internet- oder Intranet-basierte WBT. Neben der Interaktion mit dem Lernprogramm des Computers oder dem Web-Server sind die Multimedialität und die Lernkontrolle weitere wichtige Charakteristika von ELearning. (IT Wissen. Das große Online-Lexikon für Informationstechnologie. Êhttp://www.itwissen. info/)
«
z
Internet als weltweiter Informationsdienst
Seit den 1990er Jahren ist das World Wide Web als weiterer Internet-Dienst zu den schon vorhandenen Diensten wie Electronic Mail und News Group hinzugekommen. Es bietet die Möglichkeit, sich mithilfe von Suchmaschinen – die bekannteste dürfte »Google« sein – rasch und unkompliziert die
133
15.5 • Rationelles Lesen
unterschiedlichsten Informationen zu verschaffen, sei es, dass man Statistiken einsehen möchte, auf der Suche nach Anregungen für ein Referatthema ist oder dringend die Übersetzung eines fremdsprachigen Textes benötigt. Mittlerweile werden wissenschaftliche Aufsätze und sogar vollständige Dissertationen in E-BookForm ins Netz gestellt und damit der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Von einzelnen Instituten angebotene wissenschaftliche Fachzeitschriften sind zum Teil überhaupt nur noch in elektronischer Form verfügbar. Das heißt, Lernen und Studieren ohne eigenen Computer ist mittlerweile kaum mehr möglich. Mit dieser breiten und rasant wachsenden Angebotspalette sind natürlich auch Nachteile verbunden. Da die Inhalte der Internetseiten nicht kontrolliert werden, kann die Qualität der Informationen sehr unterschiedlich sein. Selbst bei der im Allgemeinen zuverlässigen Internet-Enzyklopädie »Wikipedia« kommen nicht selten Fehler vor. Dennoch bleibt der immense Vorteil, auf keinem anderen Weg so rasch Zugriff auf wichtige Inhalte erhalten zu können. Es gibt in diesem Bereich einige, unten genannte Angebote, die für Studierende besonders wichtig sind. z
Lehrveranstaltungen online
Es ist mittlerweile an den meisten Hochschulen üblich, die Inhalte einer Vorlesung als Powerpoint-Folien ins Netz zu stellen. Abhängig von den persönlichen Präferenzen der Dozentinnen und Dozenten geschieht dies entweder vor der Lehrveranstaltung, damit sich die Studierenden gezielt vorbereiten können, oder erst danach. Manche Professorinnen und Professoren vertreten die Auffassung, dass man in der Vorlesung vor allem zuhören und notieren solle, um seine Gewichtungs- und Strukturierungsfähigkeit zu trainieren. Zum Teil werden komprimierte und verständnisverstärkende Folien ins Internet gestellt, zum Teil aber auch die komplette Vorlesung. Auch Skripte, ergänzende Literatur und Hausaufgaben werden den Studierenden üblicherweise per Internet zugänglich gemacht.
z
15
Hochschulspezifische Online-Lernprogramme
Viele Hochschulen bieten ihren Studierenden spezifische Online-Lernprogramme an, die sie durch Eingabe ihrer Matrikelnummer kostenlos nutzen können. Als Beispiel sei hier ein virtuelles Sprachtraining der Universität Mannheim vorgestellt, die ihren Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, das Sprachlernsystem »Corporate Language Training« (CLTSprachtraining) von digital publishing zu nutzen (7 Programmsteckbrief CLT-Sprachtraining). z
Studienspezifische Foren
Eine wertvolle Lernergänzung für Studierende sind studiengang- oder fachspezifische Online-Foren. Das »Study-Board« ist die übergeordnete Community, der viele dieser Foren zugeordnet sind, wobei der Schwerpunkt auf den Wirtschaftswissenschaften liegt. Die einzelnen Foren sind meist nach Grundund Hauptstudium sowie Lehrveranstaltungen unterteilt. Man kann wertvolle Insidertipps rund um das Studium erhalten, sich bei der Studienplanung beraten lassen, online einen Stundenplan erstellen, fachliche Fragen diskutieren und vieles andere mehr. Vor allem in Prüfungsphasen sind diese Foren zu empfehlen, denn sie bieten die Möglichkeit, alte Klausuren herunterzuladen, Lösungsansätze für Übungsblätter und Klausuren auszutauschen und das Angebot, sich einer Online-Lerngruppe anzuschließen.
15.5
Rationelles Lesen
Rationelles Lesen ist nicht gleichzusetzen mit der Fähigkeit, sehr schnell lesen zu können, auch »Speed Reading« genannt, sondern bedeutet, in einer angemessenen Zeit sowohl viel zu lesen als auch viel zu verstehen als auch viel zu behalten. Rationelles Lesen heißt, individuelle Aufnahme-, Verarbeitungs- und Speicherkapazitäten in Abhängigkeit vom Leseziel optimal auszuschöpfen. Rationelles Lesen ist immer zielabhängig. Es bestehen z. B. große Unterschiede zwischen dem
134
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
Programmsteckbrief CLT-Sprachtraining 4 Preis: Kostenlos für Studentinnen und Studenten und andere Mitglieder der Universität. 4 Registrierung: Registrierung notwendig, um sich als Angehöriger der Universität auszuweisen. 4 Systemvoraussetzung: Computer mit Windows, Internetzugang und Lautsprecher, je nach Aufgabe wird ein Mikrophon benötigt. 4 Besonderheiten: Das Programm enthält Kursmodule für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache. 4 Allgemeinsprachliche Module: Gliederung nach den Kriterien des gemeinsamen Europäi-
schen Referenzrahmens für Sprachen in sechs Niveaustufen von A1 bis B2/2. Neben einem geführten Kursbereich der jeweiligen Niveaustufe enthält jedes dieser Module einen Trainingsbereich zum konzentrierten Üben von Aussprache, Vokabular und Grammatik. 4 Zusätzliche Business-Module (Telephoning, Meetings, Negotiations, Presentations) für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch. 4 Vorgehen: Vor der ersten Nutzung wird empfohlen, einen Einstufungstest für die jeweilige Sprache abzulegen. Der Test besteht aus maximal 4 Teilen und ist auf 60 Minuten Be-
Lesen von Unterhaltungsliteratur, mit der man sich zum Vergnügen beschäftigt, und dem Lesen wissenschaftlicher Texte, die man im Rahmen des Studiums benötigt. Während des Studiums geht es vorwiegend um »studierendes Lesen«, das erfordert, sich mehr oder weniger abstrakte Inhalte gut einzuprägen, zu verstehen und wiedergeben zu können.
15.5.1
15
Hinderungsgründe für zielgerichtetes Lesen
Ein wichtiger Hinderungsgrund, vielleicht der wichtigste, ist das Übertragen von Lesegewohnheiten, die für Unterhaltungsliteratur geeignet sind, auf fachbezogene Texte, indem versucht wird, ein Buch oder Skript von der ersten bis zur letzten Seite möglichst Zeile für Zeile und Wort für Wort zu lesen. Diese Strategie ist zwar bei einem der herzzerreißenden Cornwall-Romane von Rosamunde Pilcher oder einem spannenden Krimi mit diversen, in sich verschachtelten Handlungssträngen die richtige Lesemethode, doch leider völlig ungeeignet für das Verarbeiten von Studien- und Prüfungsliteratur.
arbeitungszeit beschränkt. Die Ergebnispunktzahl liefert eine Empfehlung für die Niveaustufe, mit der das Sprachtraining begonnen werden sollte. In einem Lernfenster werden die Übungen aufgeführt, die zur Verfügung stehen. Man wählt aus, welche man als nächste bearbeiten möchte und kann dann sofort mit der Bearbeitung starten. Der Videotutor hilft, die Aufgabenstellung zu verstehen und gibt Tipps. Am Ende lässt man sich die Musterlösung anzeigen. 4 Bedienung: Sehr einfach, da ein Videotutor in der eigenen Sprache alle Einzelheiten erklärt.
Ein weiterer Fehler, der dem ökonomischen Erfassen von Texten entgegensteht, ist das Phänomen der Subvokalisierung. Subvokalisierung bedeutet, dass die Wörter innerlich mitgesprochen werden. In dieser Weise vorzugehen, ist sinnvoll, wenn mit der Aneignung der Lesefertigkeit gerade erst begonnen wurde bzw. eine Fremdsprache erlernt werden soll, weil man dabei zugleich auch die Aussprache übt. Diese Form des Lesens ist aber »tödlich«, wenn eine Vielzahl theoretischer Texte mit hohem Schwierigkeitsgrad in relativ kurzer Zeit durchgearbeitet werden muss. Eine andere Barriere für zielgerichtetes Lesen sind irrationale Überzeugungen, vor allem der Anspruch, beim Lesen von studien- und prüfungsrelevanter Literatur in einem einzigen Durchgang den Inhalt sowohl aufzunehmen, als auch darüber nachzudenken, als auch bis zur Prüfung, die womöglich erst Wochen später stattfindet, zu behalten und das alles möglichst ohne einen einzigen Wiederholvorgang. Unter den Bedingungen schulischen Lernens, wenn nur geringe Stoffmengen bearbeitet werden müssen und der Zeitraum zwischen Aneignung und Reproduktion kurz ist, sind solche Lerntechniken zum Teil noch von Erfolg gekrönt. Leider wird
135
15.5 • Rationelles Lesen
auf diese Weise die Erwartung geweckt, vergleichbare Strategien seien auch während des Studiums einsetzbar. Dem ist aber nicht so, denn das menschliche Gehirn, auch das eines gut begabten Menschen, ist für die in einigen Studiengängen verlangten »Marathonleistungen« nicht geschaffen. Die Erfahrung, den eigenen Erwartungen nicht zu genügen, führt dann häufig zu Unlust und Frust und kann sogar Minderwertigkeitsgefühle und Versagensängste auslösen, falls man sich die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit mit persönlichen Defiziten erklärt. Auch mangelnde Konzentration steht selbstverständlich dem rationellen Lesen entgegen. Zwar sollte man eigentlich Vergils »Aeneis« übersetzen oder die Portfolio-Matrix der Boston Consulting Group beschreiben und ist auch gewillt, sich mit diesen Aufgaben zu beschäftigen, aber der Kopf spielt nicht mit. Der beschäftigt sich stattdessen mit der Frage, ob man sich für die Unifete nicht doch ein paar neue Jeans kaufen sollte, oder produziert Hassgedanken gegenüber Kommilitone Soundso, der ständig versucht, die eigene Freundin anzubaggern. Bei einer derart gestörten Konzentration kann es vorkommen, dass man stundenlang Seite für Seite liest, ohne etwas aufzunehmen. Bestenfalls werden die Inhalte kurz gestreift oder man kann wenigstens noch das ungefähre Thema – »es ging irgendwie um was Philosophisches« – nennen. Mit rationellem Lesen aber hat das Ganze natürlich nichts mehr zu tun. Hinweise zur »Diagnose« von Konzentrationsstörungen und Strategien zur Konzentrationssteigerung stellen wir in 7 Kap. 20 vor.
z
z
Kognitive, visuelle und auditive Lesehilfen zum Speed Reading
Einstellungsänderung
Fasse den festen Entschluss, in Zukunft schneller zu lesen. Allein dieser Vorsatz steigert bereits nachweislich die Lesegeschwindigkeit. Nimm dir außerdem vor, zur Einleitung des rationellen Lesens den jeweiligen Text gezielt nach Schlüsselpassagen und -wörtern zu durchforsten.
Schlüsselpassagen und -wörter als das »Sesam öffne dich« des Textes
Lies den Text nicht mehr Wort für Wort, sondern begib dich zunächst auf die Suche nach zentralen Passagen, die in Lehrbüchern oft durch visuelle Symbole – z. B. Fettdruck oder Kasten – hervorgehoben sind. Wissenschaftliche Aufsätze stellen häufig ein »Summary« oder »Abstract« voran, dessen Lektüre einem manchmal das Lesen des gesamten Beitrags erspart. Durchforste den Text nach Wörtern und Wendungen, die als Keywords zu wichtigen Aussagen hinleiten. Zu diesen Keywords gehören Ankündigungswörter wie »deshalb, darum, ergo«, die Ergebnissen und Schlussfolgerungen vorangestellt sind, Beendigungswörter – etwa »abschließend«, »zum Ende«, »Fazit ist« – schlagen die Brücke zur komprimierten Darstellung von Resultaten und Hauptaussagen. Auch kontradiktorische Richtungswörter – z. B. »aber«, »dennoch«, »jedoch« – sind besonders zu beachten, da sie gegensätzliche Sichtweisen und Argumente ankündigen. Weniger wichtig hingegen sind additive Richtungswörter wie »des Weiteren«, »zusätzlich«, »beispielhaft«, die bereits Gesagtes nur noch weiter ausführen bzw. ergänzen. z
Zeilenverkürzung
Mit einem Abstand von etwa 1,5 Zentimetern vom Textrand rechts und links entfernt, wird eine Linie gezogen und nur der Text zwischen den Linien gelesen. Auf diese Weise lernt man, nicht mehr die gesamte Zeile Wort für Wort zu lesen. Allmählich sollte dann der Abstand vom Textrand bis auf ca. 3 Zentimeter vergrößert werden. z
15.5.2
15
Slalomtechnik
Mit einem Bleistift zieht man Seite für Seite eine Slalomlinie durch den Text. Jede Linie sollte vor der Wendung zur jeweils anderen Seite ca. 3–5 Zeilen umfassen. Anschließend werden nur die Wörter entlang der Linien gelesen. Ist man darin einigermaßen geübt, versucht man, nicht mehr die einzelnen Wörter, sondern ganze Wortgruppen längs der Linien zu erfassen. Nach weiteren Übungssequenzen kann die Bleistiftlinie durch eine imaginäre Unterteilung des Textes ersetzt werden.
136
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
Überprüfung der Lesegeschwindigkeit Stelle zunächst fest, wie schnell du liest. Ein durchschnittlich guter, geübter Leser liest ca. 160–250 Wörter pro Minute (WpM). Um deine persönliche Lesegeschwindigkeit zu ermitteln, gehst du folgendermaßen vor: Lies eine Minute lang einen mittelschweren Text und halte Wortanfang und -ende fest. Nimm dir dann 5 Zeilen vor und errechne, wie viele Wörter du pro Zeile ge-
z
lesen hast. Teile die Anzahl der Wörter durch die Anzahl der markierten Zeilen, das heißt durch 5. Das Ergebnis ergibt die durchschnittliche Zahl der Wörter pro Zeile (WpZ). Zähle als nächstes, wie viele Zeilen du in der Minute gelesen hast (GZ). Abschließend setze die Werte in folgende Formel ein:
WpM =
(Imaginärer) Finger
Der Zeigefinger kann eine wertvolle Lesehilfe sein und zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit erheblich beitragen. Um die Lesegeschwindigkeit zu steigern, lässt man den Finger immer schneller unter den einzelnen Zeilen hinweg gleiten und folgt ihm mit den Augen. Wichtig ist, dass der Finger ein wenig über der Zeile schwebt, da er die Augen ziehen und nicht die Aufmerksamkeit auf die einzelnen Wörter lenken soll. Anstelle des Fingers kann man natürlich auch einen Stift benutzen bzw. nach einigen Übungsdurchgängen den realen Stift oder Finger durch einen imaginären, nur vorgestellten ersetzen. z
15
Metronomeinsatz
Man sollte mit einem Metronomschlag pro Sekunde beginnen und versuchen, in dieser Sekunde drei Wörter zu erfassen. Eine Möglichkeit, schnelles Lesen zu üben, besteht darin, diesen Schlagrhythmus beizubehalten, aber die Rate der erfassten Wörter sukzessive zu erweitern. Eine andere Möglichkeit ist, die Zahl der Wörter nicht zu verändern, aber den Schlagrhythmus zu steigern. Das Metronom bietet den Vorteil, über einen längeren Zeitraum eine hohe Lesegeschwindigkeit aufrechtzuerhalten, was bei nicht rhythmuskontrolliertem Lesen weniger leicht möglich ist. Diese Methoden lassen sich nach einer Übungsphase auch auf das ökonomische Lesen von Texten am PC übertragen (7 Überprüfung der Lesegeschwindigkeit).
GZ × WpZ Minuten
Wenn du sehr langsam liest oder deine persönliche Lesegeschwindigkeit steigern willst, trainiere 4 Wochen lang anhand von 3 oben vorgeschlagenen Techniken dein Lesevermögen. Um Fortschritte feststellen zu können, solltest du jeden Tag deine WpM-Rate per Diagramm erfassen. Auf der Horizontalachse trägst du die einzelnen Tage ein, auf der Vertikalachse die jeweilige WpM-Rate.
> Achtung! Rationelle Lesetechniken sollten nicht eingesetzt werden, wenn Inhalte detailgetreu beherrscht, sprich auswendig gelernt werden müssen. Wie man in solchen Fällen vorgeht, besprechen wir auf den folgenden Seiten.
15.6
Mach es dem Beo nach
Vielleicht weiß nicht jeder von euch, was ein Beo ist. Ein Beo ist ein Vogel, den es in drei Größen von klein (ca. 24–26 cm), mittel (ca. 30 cm) bis groß (ca. 30–35 cm) gibt. Er gehört zur Familie der Stare, und seine Heimat sind die Regenwälder Südostasiens. Man kann ihn in Zoos bewundern und in Tierhandlungen kaufen, selbstverständlich nur als Nachzucht, da er unter Artenschutz steht. Im Unterschied zu Papageien, unter denen es ja bekanntlich kleine Sprachkünstler gibt, ist der Beo ein wahres Sprachgenie und er meldet sich gerne und oft lautstark zu Wort. Beos können ganze Sätze nachsprechen und die Stimme eines Menschen täuschend echt nachahmen. Auch sonstige Geräusche wie Handyklingelton, Waschmaschine, piepender Funkwecker usw., die es ihm angetan haben, sind von dem Originalton nicht zu unterscheiden. Im Übrigen ist es nicht ungefährlich, einen Beo zu halten. Es soll Exemplare geben, die schon für dramatische Szenen und tränenreiche Trennungen gesorgt haben, indem sie wortgetreu wiederholten – wie gesagt mit der entsprechenden Stimm- und
137
15.6 • Mach es dem Beo nach
15
Klangfärbung –, was ein treuloser Partner/eine treulose Partnerin während eines Schäferstündchens seiner Geliebten/seinem Geliebten so alles ins Ohr geflüstert hat. Planst du etwas in dieser Richtung und besitzt einen Beo, gib den Vogel vorher am besten in Pflege oder aber versuche, ihn mit Leckerli zu bestechen, damit er nicht zum Verräter wird (. Abb. 15.2). z
Bachelorstudium heißt Auswendiglernen
Wir haben schon verschiedentlich darauf hingewiesen, dass du als Bachelorstudent(in) große Stoffmengen auswendig lernen musst, in jedem Fall deutlich mehr als die Kommilitoninnen und Kommilitonen aus den dahinschwindenden Zünften der Diplom- und Magisterstudiengänge. Unter Auswendiglernen ist nicht »stures Pauken« ohne Sinn und Verstand zu verstehen, sondern gemeint ist die Verbindung zwischen detailgenauer Einprägung und semantischem Lernen, also dem geistigen Durchdringen und Verstehen der Inhalte. Diese Strategie ermöglicht das Herstellen von Transferleistungen und die Verknüpfung des Gelernten mit anderen Wissensspeichern und ist daher ein Schlüssel zum Erfolg in vielen Bachelorstudiengängen. Auswendiglernen bedeutet auch nicht mehrmaliges Wiederholen direkt im Anschluss an die Einprägungsphase, da diese Lernstrategie zu »Overlearning« führt und die Lernleistung beeinträchtigt. Viel sinnvoller ist es, den Stoff, nachdem man ihn sich erstmals eingeprägt hat, zunächst ruhen zu lassen und erst nach einem geeigneten Zeitintervall und in immer größer werdenden Abständen zu repetieren (7 Abschn. 13.2). Prinzipien des Auswendiglernens von Folien und Skripten 5 5 5 5 5 5
Keine schriftlichen Zusammenfassungen Markierungsprinzip anwenden Mind-Maps erstellen Helikopter-Lernen Laut lernen Einstellungsänderung
. Abb. 15.2
z
Keine schriftlichen Zusammenfassungen
Schriftliche Zusammenfassungen von Texten anzufertigen, ist prinzipiell ein geeignetes Mittel, um sich einen Themenkreis zu erschließen. Leider ist dieses Procedere aber auch sehr zeitaufwendig. Da sich Bachelorstudiengänge durch ein besonders dichtes Lehrprogramm auszeichnen, das außerdem mit vielen singulären Prüfungen gespickt ist, solltest du diese Lernmethode ganz schnell ad acta legen. Außerdem gehen zu viele prüfungsrelevante Informationen verloren, wenn du am Ende nur deine Zusammenfassungen lernst. In Klausuren werden Folien, Skripte und Lehrbücher oft wortgetreu abgefragt, und auch Inhalte von Fußnoten können Bestandteil einer Frage sein. Schriftliche Zusammenfassungen sollten daher über eine DIN A 4-Seite pro Fach nicht hinausgehen und überdies nur Stichworte enthalten. z
Markierungsprinzip anwenden
Stattdessen empfiehlt es sich, wichtige Aussagen, Formeln usw. mit verschiedenfarbigen Textmarkern hervorzuheben und dabei ein bestimmtes Farbenystem festzulegen, das du dann ständig anwendest, zum Beispiel »gelb« für Definitionen, »rot« für Formeln, »grau« für Beispiele usw. Folien und Skripte sind einseitig auszudrucken, damit auf den Rückseiten Ergänzungen hinzugefügt werden können.
138
z
Kapitel 15 • Effiziente Lerntechniken
Mind-Maps erstellen
Pro Prüfungsfach bzw. Themengebiet sollte mindestens eine Mind-Map erstellt werden, um die gesamte Thematik zu überblicken und Zusammenhänge deutlich zu machen, was das Lernen ausgesprochen erleichtert. Auch die Karteikastenmethode kann ergänzend eingesetzt werden. z
»Helikopter«-Lernen
Wenn man sich von einem Helikopter aus einen ersten Eindruck von einer fremden Stadt verschaffen will, überfliegt man diese zunächst aus beträchtlicher Höhe. Der Blick fällt dabei auf hervorstechende Gebäude wie Kirche und Rathaus sowie vielleicht einen See, große Plätze usw. Will man Einzelheiten erfassen, überfliegt man die Stadt in immer geringerer Höhe. Ganz ähnlich solltest du beim Lernen vorgehen, indem du Schritt für Schritt vom Allgemeinen zum Spezifischen fortschreitest. Das heißt konkret, du lernst zunächst die Kapitelüberschriften, dann die Unterpunkte, dann die Inhalte, und zwar zunächst grob und später immer detaillierter. z
15
Laut lernen
Weißt du, wie die Römer einst sehr private oder geheime Botschaften lasen? Sie gingen in einen leeren Raum oder suchten einen abgelegenen Teil des Gartens auf und lasen sich die Nachricht dann laut vor. Das stille Lesen war damals nämlich noch unbekannt, es ist eine späte Entdeckung und dem Menschen ursprünglich fremd. Man kann nachweisen, dass auch lautloses Lesen immer mit neuronalen Impulsen an den Artikulationsorganen verbunden ist. Lautes Lernen hat den Vorteil, dass ein weiterer Sinneskanal, nämlich der auditive, neben dem visuellen aktiviert wird. Je mehr Sinneskanäle aber in einen Lernprozess einbezogen sind, desto größer ist auch die Behaltensleistung. Außerdem kannst du, indem du dir Inhalte laut vorträgst, besser überprüfen, welche schon beherrscht werden und welche noch nicht richtig »sitzen«. An diesem Punkt schlagen wir die Brücke zu unserem eben vorgestellten Beo. Die Übersetzung des indonesischen Wortes »Beo« bedeutet nämlich »Plappermaul«, und je mehr du dich beim Lernen
in ein Plappermaul verwandelst, desto erfolgreicher wirst du wahrscheinlich in deinem Studium sein. z
Einstellungsänderung
Die meisten Menschen lernen nicht gerne etwas auswendig, sie betrachten dies als öde und geistlos. Wir gehen davon aus, dass viele unserer jungen Leserinnen und Leser dieselbe Meinung vertreten. Aber diese Sichtweise ist eine eingeschränkte. Es gibt auch ausgesprochen positive Aspekte des Auswendiglernens. Durch intensives »Pauken« speichert man viele Informationen, die für das Bestehen von Prüfungen und auch den Berufserfolg von Bedeutung sind, denn mit einem umfangreichen Wissensschatz kann man nicht nur glänzen, sondern auch bestimmte Aufgaben leichter lösen. Verkünde jetzt bitte nicht im Brustton der Überzeugung, vieles, was du heute lernen musst, später auf gar keinen Fall mehr zu brauchen. Niemand kann das wissen, denn unsere Zeit ist sehr schnelllebig, und die Berufsbilder befinden sich in einem ständigen Wandel. Außerdem geht man davon aus, dass die heute Jungen nicht mehr nur einen Beruf ausüben, sondern mit mehreren Ausbildungs- und Jobwechseln konfrontiert sein werden. Generell schließen sich auch Auswendiglernen und Kreativität, wovon oft ausgegangen wird, nicht aus, sondern ergänzen einander. Hochkreative Wissenschaftler, die bahnbrechende Ideen entwickelten, haben nachweislich zuvor über viele Jahre, manchmal auch Jahrzehnte hinweg permanent Wissen angesammelt. Um nicht mit Widerwillen an das Auswendiglernen heranzugehen, was den Lernerfolg behindert, ist es sinnvoll, sich diese positiven Aspekte zu vergegenwärtigen. Merke 4 Karteikastenmethode, SQ3R-Methode und Mind-Mapping sind wichtige Lerntechniken! 4 Die Karteikastenmethode und das Mind-Mapping gibt es auch in virtueller Form! 4 Es gibt erprobte Strategien für rationelles Lesen! 4 E-Learning wird im Studium immer wichtiger! 4 Auswendiglernen ist in Bachelorstudiengängen ein Muss!
139
Gedächtnistechniken 16.1
Wie funktioniert das menschliche Gedächtnis? – 140
16.1.1
Gedächtnistypen – 140
16.2
Das Vergessen – 141
16.2.1 16.2.2
Theoretische Erklärungen – 141 Die Vergessenskurve – 142
16.3
Blockierung von Abrufprozessen – 142
16.3.1 16.3.2
Stress – 143 Hemmungsprozesse – 143
16.4
Erleichterung von Abrufprozessen – 144
16.4.1 16.4.2 16.4.3
Kontextabhängigkeit – 144 Enkodierspezifität – 144 Sequenzielles Wiederholen – 144
16.5
Spezifische Gedächtnistechniken – 145
16.5.1 16.5.2 16.5.3 16.5.4 16.5.5 16.5.6
Grundregeln – 146 Assoziieren und Visualisieren – 146 Locitechnik – 147 Kennworttechnik – 149 Mind-Mapping – 149 Schlüsselwortmethode – 149
16.6
Bachelor-Turbotechnik – 151
16.6.1 16.6.2
Verkürzte Schlüsselwortmethode – 151 Buchstaben-Satz-Methode – 152
16.7
Schlussbemerkung – 152
16
140
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
»
Memoria minuitur, nisi eam exerceas! Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht trainiert! (Cicero)
5 5 5 5
«
»
Sage es mir, und ich vergesse es; zeige es mir, und ich erinnere mich; lass es mich tun, und ich behalte es. (Konfuzius)
«
»
Was man vergisst, hat man im Grunde nicht erlebt! (Ernst E. Hauschka)
«
»
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. (Spruch)
«
16.1
16
Wie funktioniert das menschliche Gedächtnis?
Was geschieht im Gehirn, wenn das Gedächtnis aktiviert und neue Inhalte hinzugefügt werden sollen? Einfließende Informationen erfahren eine Kodierung, indem Neuronen, d. h. Nervenzellen Verbindungen miteinander eingehen. Existiert für einen neu zu speichernden Inhalt noch kein Konnex, entwickeln die Nervenzellen winzige Fortsätze in Richtung auf benachbarte Neuronen hin. An den Enden der Fortsätze bilden sich Synapsen – eine Art Andockstellen – aus, über die Zellen Informationen übertragen. Die so entstandenen Verbindungen können sich festigen oder auch wieder abschwächen und sogar völlig auflösen. Wie lange Informationen gespeichert werden, hängt von ihrer Beschaffenheit und damit von der Art des Gedächtnisses ab, in das sie gelangen. Das menschliche Gehirn überprüft Inhalte auf ihre Bedeutsamkeit und macht von dem Ergebnis der Prüfung die Tiefe der Speicherung abhängig. Am tiefsten kodiert werden generell News, die hochgradig emotional sind, weil hohe Emotionalität mit hoher Bedeutsamkeit gleichgesetzt wird.
16.1.1
Gedächtnistypen
Man unterscheidet in der Gedächtnisforschung drei bis vier Gedächtnistypen:
Sensorisches Gedächtnis Kurzzeitgedächtnis Intermediäres Gedächtnis Langzeitgedächtnis
Das sensorische Gedächtnis kann zwar sehr viele Informationen aufnehmen, die Speicherung umfasst in der Regel aber nur Millisekunden, d. h., fast alle Informationen zerfallen in nicht einmal einer Sekunde wieder. Informationen, die in das Kurzzeitgedächtnis gelangen, werden schon länger, nämlich für Sekunden bis Minuten gespeichert. Die Aufnahmefähigkeit des Kurzzeitgedächtnisses ist jedoch begrenzt, sie beträgt 5 (plus/minus) 2 Einheiten, die man »Chunks« nennt. Die meisten Menschen können sich kurzzeitig 5 Zahlen oder Wörter merken, ein kleinerer Teil kann sich etwas mehr bzw. weniger einprägen. Die Mehrzahl der Informationen, die ins Kurzzeitgedächtnis gelangen, wird wieder vergessen. Damit Inhalte längerfristig gespeichert werden, sind sie aus dem Kurzzeitgedächtnis in das Langzeitgedächtnis zu überführen. Einige Forscherinnen und Forscher nehmen an, dass dieser Vorgang über das sog. intermediäre Gedächtnis, eine Art Zwischenspeicher mit einer begrenzten zeitlichen Aufnahmekapazität von 30 Sekunden bis 30 Minuten, erfolgt. z
Langzeitgedächtnis
Das Langzeitgedächtnis unterteilt sich in das deklarative und das prozedurale Gedächtnis. Während das deklarative Gedächtnis als eine Art Wissensspeicher bezeichnet werden kann, der sowohl das Weltwissen in Form von unpersönlichen Fakten (semantisches Gedächtnis) als auch Begebenheiten aus dem Leben der einzelnen Person speichert (episodisches Gedächtnis), stellt das prozedurale Gedächtnis eine Art Verhaltensgedächtnis dar. Es verankert nämlich vorwiegend motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die jemand im Verlauf seines Lebens erworben hat und die sich darauf beziehen, wie etwas konkret zu tun ist. Das prozedurale Gedächtnis umschließt also das Wissen, wie man Fahrrad fährt, schwimmt, sich die Schnürsenkel zubindet, die Tastatur eines
PC bedient usw. Im Unterschied zum deklarativen Gedächtnis ist das prozedurale Gedächtnis dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich und benötigt daher auch keine bewussten Abrufprozesse, um aktiviert zu werden. Im Langzeitgedächtnis, dessen Funktion und Arbeitsweise für Studierende besonders wichtig sind, werden Informationen kodiert, behalten, erinnert und vergessen. Diese vier zentralen Prozesse spielen sich ständig ab. Damit etwas langfristig im Gedächtnis gespeichert wird, muss die Verarbeitungstiefe erhöht werden, und zwar vor allem durch Anwendung, Einüben, Diskutieren, Umsetzen, Steigerung der subjektiven Bedeutsamkeit, emotionale Beteiligung etc. Nach einer bekannten Regel behalten wir: 5 10% von dem, was wir LESEN 5 20% von dem, was wir HÖREN 5 30% von dem, was wir SEHEN 5 50% von dem, was wir HÖREN UND SEHEN 5 60% von dem, was wir SAGEN 5 90% von dem, was wir TUN
16.2
Das Vergessen
Vor allem Studierende, aber auch ältere Menschen wie die beiden Autoren führen einen ständigen, bisweilen erbitterten Kampf gegen das Vergessen. Da gibt es die Unterlagen, die plötzlich wie vom Erdboden verschluckt sind, obwohl man schwören könnte, sie auf eben diesem Schrank abgelegt zu haben, da gibt es die verzweifelt gesuchte Brille, die sich dann beim zufälligen Blick in den Spiegel auf der eigenen Nase wiederfindet, den Termin, den man verschwitzt, weil man über absolut wichtigen Gedanken brütend die richtige Abfahrt verpasst hat … – der Beispiele ließen sich noch viele nennen. Die meisten Studierenden täten sich wesentlich leichter mit ihrem Studium, wenn nicht das verflixte, aber anscheinend unvermeidliche Vergessen des Lehrstoffs wäre. Trotz dieser Negativbeispiele stellt das Vergessen jedoch eine überaus wichtige Funktion des Gehirns dar.
16
141
16.2 • Das Vergessen
Die Fähigkeit zu vergessen, dient in erster Linie der psychischen Gesundheit. Indem Menschen belastende Erfahrungen nicht mehr erinnern, beeinträchtigen diese nicht länger ihre Stimmung und damit ihre Lebensqualität. Das Vergessen kann auch zur Entlastung des Gewissens beitragen, da es möglich ist, unangenehme, mit Schuldgefühlen verbundene Taten zu »verdrängen« und auf diese Weise aus dem Bewusstsein zu eliminieren. Hier spielen persönliche Motive und aktive Prozesse eine Rolle. Um diesen Zusammenhang wusste schon Friedrich Nietzsche, von dem folgender Satz stammt:
»
Mein Gedächtnis sagt, das habe ich getan, mein Stolz sagt, das kann ich nicht getan haben und schließlich gibt das Gedächtnis nach.
«
Das Vergessen fungiert aber auch als Wegbereiter für das Lernen neuer Inhalte, indem vom Gehirn als nicht mehr bedeutsam beurteilte Informationen gelöscht werden und dem Abrufen kaum mehr zugänglich sind (7 Frauen und Männer). Wenn Menschen nicht vergessen könnten, wären sie nicht in der Lage, neues Wissen zu erwerben, weil sich alte Inhalte ständig aufdrängen würden und in Konkurrenz mit den aktuellen gerieten. So aber gibt es die Vergessensinstitution, die darüber wacht, dass wichtige News auch vom Gehirn aufgenommen werden können, vergleichbar den römischen Liktoren mit ihren Rutenbündeln, die den Machthabern voranschritten, um sie zu schützen und ihnen den Weg zu ebnen.
16.2.1
Theoretische Erklärungen
Während Vergessensprozesse innerhalb des sensorischen und kurzzeitigen Gedächtnisspeichers eher durch ein Zerfallen von Informationen ausgelöst werden, scheinen für die Löschungsvorgänge im Langzeitgedächtnis andere Faktoren eine Rolle zu spielen. Zwei konkurrierende Theorien bieten hier Erklärungsmöglichkeiten an: Theorie des Spurenverfalls Dieser Ansatz geht davon aus, dass Gedächtnisinhalte mit der Zeit
142
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
Frauen und Männer Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Frauen im Vergleich zu Männern über das bessere episodische Gedächtnis verfügen, und zwar nicht nur, was verbale oder emotionale Inhalte betrifft, sondern auch wenn es um räumliches Vorstellen und Speichern geht. Die Gründe
für diese Diskrepanz sind noch nicht völlig geklärt. Es kann sich um evolutionär bedingte Unterschiede zwischen den Gehirnen von Frauen und Männern handeln – z. B. sind die Gehirne von Frauen zwar kleiner, aber dafür aktiver und sie altern langsamer – es kann aber auch sein,
immer schwächer werden, bis sie schließlich ganz verschwinden und sich die synaptischen Neuronenverbindungen allmählich wieder auflösen. Interferenztheorie Dieser Ansatz besagt, dass Ver-
gessen zustande kommt, indem neue Stoffe die alten überlagern. Bei der retroaktiven Interferenz nimmt man an, dass aktuell eindringende Inhalte die älteren, schon vorhandenen verdrängen, bei der proaktiven Interferenz wird ein umgekehrter Zusammenhang postuliert. Hier »stört« das schon gespeicherte das hinzukommende Wissen. Experimente und Forschungsbemühungen aus jüngster Zeit stützen eher die Interferenzerklärung, sodass einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Theorie des Spurenverfalls schon für widerlegt halten. Es scheint in der Tat wahrscheinlich so zu sein, dass die Verbindungen zwischen Synapsen bestehen bleiben, auch wenn diese längere Zeit ruhen. Dies erklärt auch, dass man einmal Gelerntes, aber mittlerweile Vergessenes, relativ leicht wieder ins Gedächtnis zurückholen kann, während es ungleich mühsamer ist, unbekannte Inhalte völlig neu zu speichern.
16
> Hieraus folgt die wichtige Erkenntnis, dass Vergessen oft nur scheinbar erfolgt. Die auf organischer Ebene korrespondierenden Nervenverbindungen sind zwar deaktiviert, aber sie existieren weiter und können bei Bedarf reaktiviert werden.
16.2.2
dass Frauen andere Strategien einsetzen, z. B. eher ihre rechte Gehirnhälfte aktivieren und es ihnen daher leichter fällt, behaltensförderliche Bilder und Phantasien zu evozieren. Vielleicht wirken auch beide Einflussfaktoren nebst anderen zusammen.
Die Vergessenskurve
Studierende, wie die meisten anderen Menschen auch, pflegen die Kapazität des menschlichen Gedächtnisses in der Regel zu überschätzen. Diese mehr oder weniger ausgeprägte Überschätzung nährt irrationale Überzeugungen, etwa dass man Inhalte, die man 14 Tage vor einer Klausur gelernt hat, am Prüfungstag noch parat haben müsse. Die uralte (1895), aber immer noch aktuelle Vergessenskurve von Hermann Ebbinghaus spiegelt die wahren Verhältnisse wieder (. Abb. 16.1). Man sieht auf den ersten Blick, dass Inhalte, die man sich mühsam angeeignet und perfekt beherrscht hat, nach Ablauf von 30 Minuten wieder vergessen sind und man sie nach einem Monat nur noch zu einem Fünftel abrufen kann. Allerdings gilt es zu bedenken, dass diese Vergessenskurve auch abhängig von der Art des Gelernten ist. Die Ebbinghaus’sche Kurve gilt für das Lernen sinnloser Silben. Etwas besser behalten – zu ca. 10% – werden Prosatexte, noch besser Gedichte und am besten Prinzipien bzw. Gesetzmäßigkeiten, was wiederum nicht überrascht, sondern mit der spezifischen Organisation des Gedächtnisses zusammenhängt.
16.3
Blockierung von Abrufprozessen
Informationen zu speichern und Informationen abzurufen, sind höchst unterschiedliche Prozesse. Es ist weniger schwierig, etwas im Langzeitgedächtnis zu verankern, als es wieder dem Bewusstsein zugänglich zu machen. Gedächtnistechniken
143
16.3 • Blockierung von Abrufprozessen
16
Vergessenskurve nach Ebbinghaus 100 90
Korrekte Wiedergabe in %
80 70 60 50 40 30 20 10 0 0 Min.
20 Min.
60 Min.
9 Std.
24 Std.
48 Std.
6 Tg.
31 Tg.
Zeit
. Abb. 16.1 Vergessenskurve nach Ebbinghaus. (Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht. Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren.)
versuchen daher, vor allem die Abrufprozesse zu erleichtern. Es existieren eine Reihe von Einflussvariablen, welche die Arbeit des Gedächtnisses stören können.
16.3.1
Stress
Neben schwerwiegenden, meist erst im Alter auftretenden Erkrankungen – vor allem Demenzen sowie Noxen, die dem Körper im Übermaß zugeführt werden, z. B. Alkohol und Drogen –, hat permanenter Stress negative Auswirkungen auf Gedächtnisprozesse. > Die Anzahl der Stressoren, denen sich ein Mensch aussetzt bzw. ausgesetzt ist, steht in nachgewiesenem Zusammenhang zu sich verschlechternden Gedächtnisleistungen.
Ständig wechselnde Eindrücke und Aufgaben oder eine Vielzahl zu bewältigender Fächer in Bachelorstudiengängen können zu den schon erwähnten Überlagerungseffekten führen. Außerdem geht Stress mit einer erhöhten Konzentration des gefährlichen Hormons Cortisol einher, das die Nervenzellen im Gehirn schädigen kann. Es sei daher einem jedem von euch noch einmal ans Herz gelegt, unsere Tipps zu Entspannung und Lebensgenuss in 7 Kap. 8 zu beherzigen, gerade im Sinne einer guten oder verbesserten Lernleistung.
16.3.2
Hemmungsprozesse
Eine große Rolle für die Blockierung von Gedächtnisfunktionen spielen inhibitorische Effekte, vor allem die sog. Ähnlichkeitshemmung, die besagt, dass vergleichbare Inhalte untereinander in Konkurrenz geraten, sich gegenseitig »stören« und daher das Erinnern erschweren oder gar unmöglich
144
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
machen. Mit diesem Phänomen hängt zusammen, dass eine Fremdsprache, die der Muttersprache sehr ähnlich ist, wie z. B. das Niederländische dem Deutschen, schwerer erlernt wird als eine Sprache, die von der eigenen mehr trennt. Natürlich versteht ein »german native speaker« in den Niederlanden auf Anhieb sehr viel mehr Wörter und Sätze als z. B. in Spanien, aber das Erlernen der korrekten Grammatikregeln ist aufgrund vielfältiger Konkordanzen zwischen den beiden Sprachen schwieriger. Diese Inhibitionsprozesse scheinen mit einer ökonomischen Arbeitsweise des Gehirns in Verbindung zu stehen, die bestrebt ist, überflüssige, da schon vorhandene Inhalte brachzulegen. > Beim Lernen ist daher darauf zu achten, sich mit Inhalten ähnlicher Fächer - z. B. zwei Sprachen - nicht hintereinander zu beschäftigen, sondern zwischen unterschiedlichen Anforderungen zu wechseln.
So ist es beispielsweise effektiver, zuerst konkrete Aufgaben zu lösen und sich dann mit auswendig zu lernenden Texten zu beschäftigen. Neben den hemmenden Faktoren gibt es aber auch Einflussvariablen, die den Abrufprozessen förderlich sind und die man ebenfalls kontrollieren kann.
16.4
Erleichterung von Abrufprozessen
16.4.1
Kontextabhängigkeit
Ein Phänomen, das den Abruf des Gelernten erleichtert, ist die sog. Kontextabhängigkeit.
16
> Es ist der Aktualisierung von Gelerntem dienlich, wenn die Umstände der Abrufsituation denen der Aufnahmesituation ähneln.
Dieses Faktum machen sich Psychologinnen und Psychologen z. B. bei Rollenspielen zur Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung zunutze. Wenn ein Klient beispielsweise von zwei Prüfern geprüft wird, übernehmen bei der Prüfungssimulation ebenfalls genau zwei Personen die Rolle der Prüfer bzw. Prüferinnen.
16.4.2
Enkodierspezifität
Auch der psychische Zustand, in dem sich jemand bei der Aneignung von Wissensstoff befindet, spielt eine Rolle. > Je mehr Parallelen zwischen Aufnahmeund Abrufsituation bestehen, desto leichter gelingt es einem, sich zu erinnern.
Wer sich also den Prüfungsstoff eingebleut hat, während er depressiv war – vielleicht weil das Traumgirl/der Traumboy eine/n andere/n geküsst hat –, ruft sein Wissen am leichtesten ab, wenn sie/er sich wieder in einen Zustand der Niedergeschlagenheit begibt. Dieses Phänomen wird als Enkodierspezifität bezeichnet. Da es aber dem Prüfungserfolg nicht unbedingt förderlich ist, mit tieftraurigen Gedanken über einem Skript zu brüten, raten wir dir, dich beim Lernen in eine möglichst positive Stimmungslage zu versetzen, gleichgültig wen Traumgirl und -boy gerade küssen. Hinweise darauf, wie sich das bewerkstelligen lässt, findest du in 7 Kap. 8 und 7 Kap. 19.
16.4.3
Sequenzielles Wiederholen
Auch wenn man sehr konzentriert gelernt sowie alles verstanden hat und den Stoff am Ende der ersten Aneignungsphase perfekt beherrscht, ist er am nächsten Tag zu ca. 75% wieder vergessen. > Adäquates Repetieren ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Wiederholung bereits 24 Stunden nach der ersten intensiven Lernphase erfolgt, die zweite am von da an gerechneten 3. Tag, die dritte 1 Woche später.
Das heißt, die Abstände zwischen den einzelnen Wiederholphasen vergrößern sich, da sich die Vergessenskurve immer mehr abflacht. Meist wird geraten, nach dieser Sequenz 1 Monat, 6 Monate, 12 Monate und schließlich 18 Monate später – wenn es sich um Inhalte handelt, die man sich fürs Leben merken möchte – zu wiederholen.
16.5 • Spezifische Gedächtnistechniken
> Diese Wiederholfolge genügt aber nicht, wenn wortgetreue Behaltensleistungen, wie zum Teil im Rahmen von Bachelorstudiengängen üblich, erbracht werden sollen. In diesem Fall raten wir, nach der ersten Sequenz den Lehrstoff regelmäßig einmal pro Woche zu repetieren.
Ich höre dich schon aufstöhnen und protestieren, dass dir dafür die Zeit fehlt. Aber nur die Ruhe! Mit diesem wöchentlichen Wiederholen ist nicht gemeint, den gesamten Stoff erneut herzubeten, sondern anhand der Mind-Maps (7 Abschn. 15.3), die du (hoffentlich!) pro Lerngebiet erstellt hast, die einzelnen Schlüsselbegriffe durchzugehen und dabei gedanklich zu checken, ob die dazugehörigen Inhalte noch abrufbar sind. Ist das der Fall, gehst du einfach zum nächsten Schlüsselbegriff über. Nur wenn du etwas nicht sofort erinnern solltest, ist es notwendig, die Unterlagen wieder hervorzuholen und sich den Stoff ins Gedächtnis zu rufen. So verfährst du bis etwa 1 Woche vor der Klausur oder mündlichen Prüfung. Dann solltest du anfangen, alles noch einmal gründlich zu memorieren, d. h. dir den Stoff laut vorzutragen. Am Tag vor der Prüfung empfiehlt es sich, Skripte, Arbeitsblätter usw. ein letztes Mal zu überfliegen. > Achtung! Überfliegen ist nicht dasselbe wie Wiederholen!
Du blätterst einfach deine sämtlichen Unterlagen durch und fixierst dabei visuell vor allem die Markierungen. Außerdem solltest du dich an diesem Tag noch einmal mit deinen persönlichen »Stolpersteinen«, das sind Formeln, Definitionen, Jahreszahlen usw., die partout nicht in den Kopf wollen (hat jeder irgendwie!), beschäftigen. Kluge Menschen haben beginnend mit der Antike, vielleicht aber auch schon viel früher, versucht, mithilfe einfallsreicher Strategien den Begrenztheiten des menschlichen Gedächtnisses ein Schnippchen zu schlagen. Die wichtigsten Strategien stellen wir jetzt vor.
16.5
Spezifische Gedächtnistechniken
Strategien zum Training des Gedächtnisses werden auch Mnemo- bzw. mnestische Techniken genannt.
145
16
Die Bezeichnung »Mnemotechnik« leitet sich von der griechischen Göttin Mnemosyne, der Mutter der Musen, die für das Gedächtnis zuständig war, ab. Der Ursprung des Wortes weist bereits darauf hin, dass diese Techniken keine Erfindungen der Moderne sind, sondern es sich um wiederentdecktes Wissen handelt, d. h. um Hilfsmittel, die bereits von Philosophen und Rednern der Antike genutzt wurden. Den meisten Gedächtnistechniken ist gemeinsam, dass sie mit bildlichen Vorstellungen arbeiten. Dies liegt in der Funktionsweise des Gedächtnisses begründet, das eher bildhaft als verbal organisiert ist. Experimente haben ergeben, dass Menschen fähig sind, aus mehreren tausend Bildern einige zuvor dargebotene wiederzuerkennen. Führt man dieselbe Untersuchung jedoch mit Wörtern durch, lässt sich dieses Ergebnis auch nicht annähernd erzielen (vgl. hierzu auch 7 Abschn. 15.3). > Zur Optimierung von Gedächtnisleistungen mithilfe bildhaften Materials muss man bestimmte Voraussetzungen beachten. So ist von Bedeutung, dass die Bilder den Rahmen des Gewohnten möglichst deutlich sprengen. Je grotesker die produzierten Phantasiebilder sind, desto dauerhafter prägen sie sich ein.
Dies hängt mit Spezifika der menschlichen Informationsverarbeitung zusammen, die man auch den von-Restorff-Effekt nennt. So merkt sich beispielsweise in der Regel kein Studierender, wenn eine ihm unbekannte Kommilitonin den Vorlesungssaal betritt, aber derselbe Studierende würde es wohl über Jahre hinweg nicht mehr vergessen, wenn während der Vorlesung plötzlich ein aus dem Zoo ausgebrochenes Rhinozeros den Türrahmen durchbräche und wutschnaubend auf den Professor zustürmte. Das erste Ereignis ist völlig üblich und daher nicht der Rede bzw. des Behaltens wert, das zweite hingegen völlig unüblich und wird deshalb im Langzeitgedächtnis gespeichert. > Eine weitere Voraussetzung für die Förderung von Gedächtnisleistungen besteht darin, dass die Bilder nicht nur absurd, sondern auch lebendig und gefühlsmäßig besetzt sein sollten.
146
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
B
Bilder bunt und bewegt (rechte Gehirnhälfte)
R
Richtig, das heißt merkfähig verknüpfen (vor allem rechte Gehirnhälfte)
A
Assoziationen mit allen Sinnen (vor allem rechte Gehirnhälfte)
I
Imagination bzw. Fantasie (vor allem rechte Gehirnhälfte)
N
Nummerieren, Struktur, System, Ordnung, Logik (vor allem linke Gehirnhälfte)
. Abb. 16.2 Brain Grundregel (Nach Stanek & Zehetmaier, 2005)
. Abb. 16.3
16.5.1
16
Grundregeln
Wolfgang Stanek und Helga Zehetmaier entwickelten eine »Brain Grundregel« – eine Art Basisprogramm für das Training von Gedächtnisleistungen –, deren Komponenten in . Abb. 16.2 wiedergegeben sind. Du siehst, auch diese Regel berücksichtigt wieder, dass an Gedächtnisleistungen in hohem Maße die rechte Gehirnhälfte beteiligt ist.
16.5.2
Assoziieren und Visualisieren
Muss ich mir – um ein einfaches Beispiel zu nennen – den Familiennamen »Wolf« merken, ist es hilfreich, sich einen in der Steppe dahinjagenden Wolf vorzustellen. Soll ich den Ortsnamen »Rosenheim« im Gedächtnis speichern, kann ich hierzu das Bild
eines kleinen, von Kletterrosen umrankten Häuschens verwenden. Der Einsatz von Bildern ist außerordentlich effizient, weil Bilder sowohl für verbales als auch für visuelles Kodierungen bereitstehen. Jemand, der sich die Substantive Elefant, Klavier und Sekt einprägen muss, könnte sich einen klavierspielenden Elefanten vorstellen, der seinen Rüssel in ein Sektglas tunkt (. Abb. 16.3). Diese mnemotechnischen bildhaften Assoziationen können im Studium u. a. dazu eingesetzt werden, um sich Stich- und Gliederungspunkte zu merken, die das Gerüst eines Vortrags oder frei zu haltenden Referats bilden. Es gibt weitere Regeln, die das erfolgreiche Assoziieren erleichtern 1. Du schließt die Augen, um dich besser zu konzentrieren und andere visuelle Einflüsse auszuschalten. 2. Du denkst nicht bloß an das gefundene Bild, sondern siehst es möglichst plastisch vor dir. Hier kann man zusätzlich auch andere Sinneskanäle aktivieren wie Hören und Riechen. 3. Du entscheidest dich für ein einziges Bild, auch wenn sich dir, je nachdem wie phantasiebegabt du bist, vielleicht mehrere Bilder aufdrängen. 4. Das Bild, das einem als erstes einfällt, ist meist auch das beste und passendste. 5. Überflüssiges Beiwerk in den Bildern sollte man eliminieren und sich auf das Hauptbild beschränken. Bei dem obigen Beispiel »Wolf« genügt es, sich die Steppe und den Wolf, der dahinjagt, vorzustellen. Man muss sich nicht noch zusätzlich die Farbe des Himmels merken.
16.5 • Spezifische Gedächtnistechniken
147
16
6. Verwechslungsgefahren durch eine große Ähnlichkeit der Bilder sollte man ausschalten. Bei den Beispielen wäre es nicht sinnvoll, sowohl den Wolf als auch das von Rosen umrankte Häuschen in die Steppe zu versetzen. Beispiel: Gliederungspunkte eines Kurzreferats zum Thema »Deutsche Kulturstandards« im Bachelorstudiengang »Intercultural Studies« 1.
Sachorientierung Chef, der seiner weinenden Sekretärin ungerührt einen Brief diktiert. 2. Wertschätzung von Regeln Ein Mann steht nachts um halb zwei vor einer Ampel und wartet geduldig, bis Grün aufleuchtet, obwohl weit und breit kein Auto zu sehen ist. 3. Zeitplanung Frau, deren Wände keine Tapeten haben, sondern aus Zeitplänen bestehen. 4. Trennung von Beruflichem und Privatem Frau im Businessdress von Coco Chanel am Arbeitsplatz und im Jogginganzug von KIK im Wald 5. Direkter Kommunikationsstil Joschka Fischer, der im Bundestag laut ruft: »Herr Präsident, …, Sie sind ein A …!«
16.5.3
Locitechnik
Die Locimethode leitet sich von dem lateinischen Wort »locus« (Ort, Raum) ab. (Daher kommt auch das schöne Wort »Lokus« mit gedehntem »o«, das wir gerne für das stille Örtchen verwenden). Bei dieser mnestischen Strategie prägt man sich Örtlichkeiten wie etwa Gebäude längs eines vertrauten Weges ein, die dann mit den entsprechenden Lerneinheiten verknüpft werden. Der Weg, den du täglich zur Hochschule zurücklegst, könnte z. B. am spitzgiebeligen Nachbarhaus, einer Bushaltestelle, dem Krankenhaus, dem Park, der Kirche, einer Sparkasse und dem Marktplatz vorbeiführen. Die einzelnen Stationen wer-
. Abb. 16.4 Mit der Locitechnik zur Uni
den in Gedanken mehrfach abgeschritten, um das Lernmaterial möglichst nachhaltig im Gedächtnis zu verankern (. Abb. 16.4). Hättest du beispielsweise die Wortfolge »Hund«, »HB-Männchen«, »Mund«, »Schornsteinfeger« und »CD-Player« zu lernen, könntest du folgende Vorstellungskette bilden: Beim Verlassen der Wohnung springt ein Hund mit zwei Köpfen aus dem Nachbarhaus auf die Straße, das HB-Männchen geht vor der Bushaltestelle in die Luft, eine Frau mit blutrot geschminktem Mund unternimmt im Park einen Spaziergang, der Schornsteinfeger balanciert auf dem Kirchendach, und vor der Sparkasse lässt ein Jugendlicher seinen CD-Player ertönen. Diese Technik wandten schon griechische und römische Redner an, indem sie Abschnitte ihres Vortrags in der Vorstellung an den Extremitäten diverser Marmorstatuen befestigten, die den Säulengang eines ihnen vertrauten Tempels schmückten. Man kann die Locitechnik aber auch mit dem Mobiliar des eigenen Zimmers/der eigenen Wohnung praktizieren und den Lernstoff in Schränke, Schubladen, Kisten usw. stopfen. Eine andere Möglichkeit, zu der wir in . Tab. 16.1 ein Beispiel eingefügt haben, besteht darin, seine eigenen Körperteile als »Loci« einzusetzen. Die Wirkung dieser Technik kann man wieder intensivieren, indem man bizarre Bilder evoziert: 5 Die Schreibmaschine befindet sich im Kopf, der aufschwillt und sich zu einem Viereck ausdehnt. 5 Die Kreuzotter streckt ihren Kopf aus dem Auge und züngelt wild.
148
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
. Tab. 16.1 Locitechnik mit Körperteilen. (Nach Bambeck & Wolters, 1991) Schreibmaschine
Gehirn
. Tab. 16.2 Beispiel Locitechnik: »Zehn volkswirtschaftliche Regeln«. (Verwendung der Regeln mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Konrad Stahl, Universität Mannheim)
Kreuzotter
Auge
Menschen stehen vor Alternativen.
Gehirn
Sektkorken
Nase
Auge
Eisenstäbe
Mund
Neonröhre
Die Kosten von dem, was man will, bestehen aus dem, was man dafür aufzugeben hat.
Hals Brust
Rationale Menschen denken in Grenzbegriffen.
Nase
Taschentücher Libelle
Bauchnabel
Menschen reagieren auf Anreize.
Mund
Motorrad
Genitalien
Hals
Pistazieneis
Durch Handel kann es jedem besser gehen.
Po Oberschenkel
Türklinken
Knie
Märkte sind in der Regel eine effiziente Methode der ökonomischen Organisation.
Brust
Schubladen
Bierkasten
Unterschenkel
Regierungen können manchmal die Marktergebnisse verbessern.
Bauchnabel
Schneckenschleimspur
Fußknöchel Große Zehe
Der Lebensstandard hängt von der Fähigkeit ab, Waren und Dienstleistungen herzustellen.
Po
Taschenlampe Generator
Kleine Zehe
Preise steigen, wenn zu viel Geld im Umlauf ist.
Oberschenkel
Eine Gesellschaft hat kurzfristig zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit zu wählen.
Knie
5 Zwei Sektkorken verstopfen beide Nasenlöcher. 5 Eine Seiltänzerin balanciert auf einem Seil und bewahrt ihr Gleichgewicht, indem sie eine große Eisenstange mit den Zähnen festhält. 5 Eine Giraffe, die statt des Halses eine Neonröhre hat, die im Dunkeln grün aufleuchtet usw. usw. usw. z
16
Übung zur Locitechnik (. Tab. 16.2)
In . Tab. 16.2 findet sich ein Beispiel für die Locitechnik, und zwar die »Zehn volkswirtschaftlichen Regeln«, zitiert aus dem Skript: »Grundlagen der Volkswirtschaftslehre« von Prof. Dr. Stahl, Universität Mannheim, HWS 2009. Zugehörige Bilder sind beispielsweise: 5 Im Gehirn springen kleine Männchen blitzschnell von einer Hemisphäre in die andere. 5 Das rechte Auge blickt verliebt auf einen hellhäutigen jungen Mann mit blonden Haaren, das linke auf einen schwarzhaarigen Mann mit dunkler Hauptfarbe. Schließlich richten sich beide Augen auf den brünetten Mann.
5 Ein Mann steckt seine Knollennase abwechselnd in einen Raum, in dem es brenzlig riecht und in einen Raum, in dem es nach Rosen duftet. 5 Ein Kind steht vor einem Obststand mit leuchtend roten Äpfeln. Die Äpfel lachen es so an, dass es sofort einen in den Mund steckt, ohne vorher zu bezahlen. 5 Der Hund der reichen Frau R. trägt ein millionenschweres Halsband. 5 usw. Man kann, wenn man eine noch längere Liste zu lernen hat, selbstverständlich weitere Körperteile als »Loci« hinzunehmen, etwa Unterschenkel, großer Zeh, kleiner Zeh usw.
149
16.5 • Spezifische Gedächtnistechniken
16
. Tab. 16.3 Kennworttechnik mit Tiernamen A
Affe
N
Nashorn
B
Bär
O
Ochse
C
Chamäleon
P
Panther
D
Dachs
Q
Qualle
E
Elefant
R
Rabe
F
Fuchs
S
Sau
G
Gans
T
Tintenfisch
H
Hase
U
Uhu
I
Igel
V
Viper
J
Jaguar
W
Wolf
K
Katze
X
Xiaosaurus
L
Lamm
Y
Ypsiloneule (Falter)
M
Maus
Z
Zebra
16.5.4
Kennworttechnik
Eine weitere Mnemotechnik greift auf sog. Kennwörter zurück. Darunter versteht man eingängige (überlernte) Bezeichnungen, die ständig präsent und abrufbar sind und beispielsweise mit den Buchstaben des Alphabets verbunden werden können. Die Wahl der Kennwörter bleibt dabei dem Einzelnen überlassen. Ist jemand viel gereist, kann er sich z. B. für Städtenamen entscheiden. Dann würde etwa folgende Reihe entstehen: A = Amsterdam, B = Berlin, C = Canberra, D = Dublin, E = Edinburgh, F = Frankfurt etc. Nach der Festlegung der Kennwörter wird in einem weiteren Schritt eine bildliche Vorstellung von der jeweiligen Stadt festgelegt, indem man sich z. B. ein typisches Wahrzeichen ins Gedächtnis ruft. In einem dritten Schritt wird das zu lernende Material dem jeweiligen Städtebild integriert. Man kann die Buchstaben des Alphabets statt mit Städten auch mit Tieren verbinden, wie das nachfolgende Beispiel (. Tab. 16.3) zeigt. Die Kennworttechnik ist immer dann von Vorteil, wenn seriales Lernen erfolgen soll, z. B. Einprägen der Unterpunkte eines Vortrags oder Aus-
wendiglernen der Zehn Gebote (. Tab. 16.4) wobei die Reihenfolge jeweils konstant ist.
16.5.5
Mind-Mapping
Auf die Mind-Mapping-Methode soll an dieser Stelle nur kurz hingewiesen werden, da sie ausführlich in 7 Kap. 15 behandelt wurde. Es sei aber noch einmal daran erinnert, dass Mind-Maps wertvolle Gedächtnishilfen darstellen, indem sie breite Wissensgebiete auf nur einem Blatt übersichtlich abbilden, Hierarchiestufen deutlich voneinander abgrenzen, Verbales mit Visuellem verbinden und Zusammenhänge zwischen einzelnen Lerninhalten in symbolhafter Form veranschaulichen – sämtlich Strategien, welche die Behaltensleistung nachhaltig fördern.
16.5.6
Schlüsselwortmethode
Diese Methode ist eine sehr effiziente Strategie zum Lernen von Vokabeln in einer Fremdsprache. Da viele Bachelorstudiengänge international ausgerichtet sind und Aufenthalte in »foreign
150
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
. Tab. 16.4 Beispiel Kennworttechnik: Lernen der Zehn Gebote (Bachelorstudent, Katholische Theologie, 1. Semester)
16
A
Affe
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
Ein Affe bringt Speiseopfer auf einem riesigen Altar dar, der mehrere kleine Altäre überragt.
B
Bär
Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen.
Ein kleiner Bär stößt schreckliche, gottes-lästerliche Flüche aus und erhält zur Strafe von seiner Mutter einen Klaps.
C
Chamäleon
Du sollst den Feiertag heiligen.
Ein mit Anzug und Zylinder bekleidetes Chamäleon nimmt am Gottesdienst teil.
D
Dachs
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
Drei kleine Dachse verbeugen sich ehrfurchtsvoll vor ihren Eltern.
E
Elefant
Du sollst nicht töten.
Ein Elefant hebt seinen riesigen Fuß über dem Kopf eines in Sand eingegrabenen Menschen und setzt ihn dann wieder ab.
F
Fuchs
Du sollst nicht ehebrechen.
Eine Füchsin macht dem Mann ihrer Freundin schöne Augen. Er aber reibt seine Nase verliebt an der seiner Frau.
G
Gans
Du sollst nicht stehlen.
Ein junger Mann hat eine Gans gestohlen, die aber so laut schnattert, dass er sie erschrocken wieder fallen lässt.
H
Hase
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden.
Ein Hase lügt dem Jäger vor, dass sich alle Hasen auf dem benachbarten Feld versammeln wollen.
I
Igel
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib.
Ein Igel schaut lüstern eine vollbrüstige Igelin mit Ehering an, den sie um den Hals trägt.
J
Jaguar
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
Ein Jaguar versucht, in das Revier seines Nachbarn einzudringen, wird aber vertrieben.
countries« in Form von Praktika oder Auslandssemestern bei Bewerbungen nicht nur erwünscht, sondern zum Teil ein »Muss« sind, solltest du dich vom ersten Semester an bemühen, mindestens zwei (besser noch drei) Fremdsprachen zu beherrschen (7 Abschn. 23.7). Das Lernen mit der Schlüsselwortmethode vollzieht sich in drei Etappen: 1. Man versieht die fremdsprachige Vokabel mit einer bestimmten Übersetzung. 2. Man sucht zu der fremdsprachigen Vokabel ein ähnlich klingendes Wort in der Muttersprache oder einer anderen vertrauten Sprache, das sog. Schlüsselwort. 3. Man findet ein Bild, das beide Wörter miteinander verbindet. Dieses Bild sollte wieder möglichst plastisch und ungewöhnlich sein.
4
4
4
4
Beispiele Schlüsselwortmethode: Neuhebräische Vokabeln lernen 4 Neuhebräisch »
« (iparon) m = »Bleistift«
4 Phonetische Ähnlichkeit mit »Ikarus« 4 Verbindendes Bild: Der junge Ikarus (Gestalt aus der griechischen Mythologie) sitzt auf einem riesigen Bleistift, der wie eine Rakete in den Himmel steigt. « (rabim) = »viele« Neuhebräisch » 4 Phonetische Ähnlichkeit mit »Rabbiner« 4 Verbindendes Bild: Viele Rabbiner eilen zum Sabbatgottesdienst in die Synagoge. « (naal) m = »Schuh« Neuhebräisch » 4 Phonetische Ähnlichkeit mit »Nagel« 4 Verbindendes Bild: Ein paar derbe mit Nägeln beschlagene Männerschuhe, aus denen Gras wächst. «(chanut) f = »Laden« Neuhebräisch » 4 Phonetische Ähnlichkeit mit »Hanuta« 4 Verbindendes Bild: Ein Laden, in dem die Verkäuferin kniehoch in Hanutas watet. Neuhebräisch » « (kessef ) m = »Geld« 4 Phonetische Ähnlichkeit mit englisch »cash«
151
16.6 • Bachelor-Turbotechnik
4 Verbindendes Bild: Ein Mann kauft einen Rolls Royce und zahlt die gesamte Kaufsumme bar in kleinen Scheinen. Der Verkäufer stopft die Scheine ins Hemd und in die Hosentaschen und hält sie mit den Zähnen fest. « (jerakot) f = »Gemüse« 4 Neuhebräisch » 4 Phonetische Ähnlichkeit mit »Karotten« 4 Verbindendes Bild: Ein Tisch, auf dem leuchtend gelbrote Karotten liegen, die sich lebhaft miteinander unterhalten. « (chum) = »braun« 4 Neuhebräisch » 4 Phonetische Ähnlichkeit mit »Humus« 4 Verbindendes Bild: Grüne Säcke in einer Gärtnerei, aus denen guter Humus quillt.
Die unterschiedlichen Generi, d. h. Maskulinum, Femininum und Neutrum, kann man sich merken, indem man das Bild um eine männliche bzw. weibliche Gestalt oder um ein Kind zentriert. Im Hebräischen (Ivrith) gibt es nur zwei Generi, also stellt man in den Mittelpunkt des Bildes entweder eine Frau oder einen Mann. Die Schlüsselwortmethode ist sowohl für gängige als auch exotische Fremdsprachen wie etwa Ivrith oder Chinesisch geeignet. Chinesisch versuchen immer mehr Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge zu erlernen, da China als immer bedeutsamere Wirtschaftsmacht gilt. Welche lautmalerisch ähnlichen Wörter man als Schlüsselwörter identifiziert, hängt natürlich von dem eigenen Sprachschatz, der Breite des Wissens und den individuellen Interessen ab. Diese Tatsache aber trägt noch zum Erfolg der Methode bei, denn wir haben ja schon darauf hingewiesen, dass eine bestehende persönliche Bedeutsamkeit die Verankerung von Gedächtnisinhalten steigert. Die Wirksamkeit der Schlüsselwortmethode konnte in mehreren Studien überzeugend nachgewiesen werden. Übrigens, einige Gedächtniskünstler haben sich mit Hilfe der Schlüsselwortmethode nachweislich schon komplette, mehr als tausendseitige Wörterbücher eingeprägt.
16.6
16
Bachelor-Turbotechnik
Um die, von uns ausführlich beschriebenen Gedächtnistechniken einzusetzen, muss man ein gewisses Maß an Zeit einplanen und sich außerdem geistig anstrengen. Beides ist sinnvoll, da die Effekte in einer besseren Gedächtnisleistung bestehen können und die Fähigkeit zu Transferleistungen trainiert wird, indem man verschiedene Wissensschubladen öffnet und zwischen ihnen Brücken schlägt. Unter bestimmten Bedingungen kann der Zeitmangel aber so groß sein, dass es nicht mehr möglich ist, etwas kompliziertere, zeitaufwendigere Techniken einzusetzen, z. B. weil man zu spät mit dem Lernen angefangen hat, während der Vorlesungszeit erkrankt ist oder neben dem Studium arbeiten muss und daher ganz real über ein sehr knappes Zeitbudget verfügt. In diesen Fällen kann man sich die empirisch bestätigte Erkenntnis zunutze machen, dass sich solche Informationen am besten im Gedächtnis verankern, die für einen selbst bedeutsam und emotional besetzt sind. Die unten beschriebenen Turbomethoden können in Fällen einer akuten und für den Prüfungserfolg bedrohlichen Zeitnot hilfreich sein.
16.6.1
Verkürzte Schlüsselwortmethode
Hier achtet man beim Memorieren eines Lehrstoffs, den man bei der Prüfung weitgehend auswendig reproduzieren soll, darauf, welche Assoziation sich als erste einstellt, ohne sich zuvor für eine bestimmte Gedächtnistechnik zu entscheiden. Beispiel: Bachelorstudiengang Ägyptologie Die Aufgabe besteht darin, sich die Namen der wichtigsten ägyptischen Götter und Göttinnen einzuprägen. – Der Gott »Aton« erinnert dich an deinen Onkel Anton, der Gott »Bastert« an deinen Hund, der ein Mischling – Bastard – war, bei dem Gott »Ptah« fällt dir deine Cousine ein, die immer »pah« sagt, wenn sie sich über etwas entrüstet usw.
152
Kapitel 16 • Gedächtnistechniken
In einem zweiten Schritt versuchst du, die Gefühle, welche diese individuellen Assoziationen in dir hervorrufen oder früher hervorgerufen haben, zu beleben. Deinen Onkel Anton hast du nicht gemocht, weil er immer nach Schnaps roch, den Hund hast du geliebt und sehr geweint, als er starb, deine Cousine findest du unausstehlich, weil sie so eingebildet ist.
16.6.2
Buchstaben-Satz-Methode
Eine andere Schnellmethode besteht darin, aus den Anfangsbuchstaben der zu lernenden Inhalte einen Satz zu bilden. Beispiel: Bachelorstudiengang Psychologie, Fach Sozialpsychologie Die Aufgabe besteht darin, sich die wichtigsten sozialpsychologischen Theorien einzuprägen, u. a. Reaktanztheorie, Selbstaufmerksamkeitstheorie, Attributionstheorie, Equity-Theorie, Kognitivphysiologische Emotionstheorie usw. – Der verbindende Satz könnte lauten: Rosa schenkt Arne eine Konfektschachtel!
Bei dieser Strategie ist wieder wichtig, dass die identifizierten Personen und Aktivitäten einen direkten Bezug zu dir haben, also dich in irgendeiner Weise gefühlsmäßig berühren. Dieser persönliche Bedeutungshintergrund könnte bei dem Beispielsatz darin bestehen, dass du dich darüber aufregst, dass eine sehr gute Freundin von dir, nämlich besagte Rosa, viel zu gutmütig ist und daher selbst ihrem Exfreund Arne, der sie betrogen hat, noch etwas Gutes tut.
16
Es stimmt zwar, dass man sich mithilfe dieser Techniken umfangreiche, schwierige Stoffmengen derart herunterbrechen kann, dass man sie versteht und sich einzuprägen vermag. Aber das genügt meist nicht, um Bachelorklausuren mit guten Noten zu bestehen. Wenn du beispielsweise Physik studierst und die Klausurfragen auf Einsteins Relativitätstheorie abzielen, ist es nicht ausreichend, Ansatz und Zusammenhänge verstanden zu haben, sondern es müssen auch die einzelnen Termini technici, die Formeln und die Wissenschaftssprache von dir beherrscht werden. Für das langzeitige Behalten abstrakter, anspruchsvoller Inhalte eines Skripts oder Buchs, gleichgültig in welchem Fachbereich, ist vor allem das Anfertigen von Mind-Maps hilfreich. Auch die Loci- und die Schlüsselwortmethode haben sich zur Anwendung im Studium bewährt, die erste zur Speicherung vorwiegend verbaler Texte, die zweite beim Erlernen einer Fremdsprache. Müssen Texte auswendig gelernt werden, sind in jedem Fall mehrere Wiederholungssequenzen einzuplanen. Das Erlernen weiterer, von uns genannter Techniken ist jedoch ebenfalls sinnvoll, da man sich mit ihrer Hilfe z. B. rasch Namen – kann bei Aufnahme eines Praktikums wichtig sein – und lange Listen – ist in vielen Studiengängen zumindest partiell notwendig – einprägen kann. Und es sei am Schluss daran erinnert, dass Mnemotechniken nicht nur die Behaltensfähigkeit unterstützen, sondern auch dem Training von Konzentration und Kreativität dienen, denn um diese Strategien anzuwenden, muss man zum einen Phantasie entwickeln und sich zum anderen aktiv um die Anschaulichkeit und Illustration der Bilder und Geschichten bemühen. Merke
16.7
Schlussbemerkung
Gedächtnistechniken wurden nicht primär erfunden, um sich die Inhalte komplexer wissenschaftlicher Texte detailliert einzuprägen, was die Autorinnen und Autoren der entsprechenden Ratgeberliteratur meist verschweigen und damit viele ihrer Leserinnen und Leser enttäuschen.
4 Am leichtesten langzeitig gespeichert werden Inhalte, die bedeutsam und emotional sind! 4 Bildhafte Assoziationen sind besonders geeignet, eine hohe Behaltensleistung zu erzielen! 4 Je ungewöhnlicher die Bilder sind, desto besser prägen sich die Inhalte ein. Man nennt das den von-Restorff-Effekt! 4 Um eine nachhaltige Gedächtnisleistung zu erzielen, ist es hilfreich, Techniken einzubezie-
16.7 • Schlussbemerkung
hen, die sowohl die rechte als auch die linke Hemisphäre aktivieren! 4 Bewährte Gedächtnismethoden sind Locitechnik, Stereotypentechnik und Kennworttechnik! 4 Die Schlüsselwortmethode eignet sich sehr gut für das Erlernen einer Fremdsprache!
153
16
155
Prüfungsstrategien 17.1
Vor der Prüfung – 156
17.1.1 17.1.2
Bewältigungssätze – 156 Entspannen und Visualisieren – 157
17.2
Der Prüfungstag – 157
17.3
Während der Prüfung – 157
17.3.1 17.3.2
Schriftliche Prüfungen – 157 Mündliche Prüfungen – 158
17.4
Nach der Prüfung – 160
17.4.1 17.4.2
Eventuell »Nothelfer« kontaktieren – 160 Auf jeden Fall belohnen – 160
17
156
Kapitel 17 • Prüfungsstrategien
» Es genügt nicht, zum Meer zu kommen, um Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen. (Chinesisches Sprichwort)
«
17.1 z
Vor der Prüfung Allgemeines
Für eine effiziente Prüfungsstrategie gilt folgendes Prinzip: Je vertrauter eine Situation – und sei es auch nur gedanklich – bereits im Vorfeld ist, und je mehr Strategien man für alle Eventualitäten bereit hält, desto eher reduziert sich übermäßige Erwartungsangst und macht realitätsangemessenen Bewältigungsmöglichkeiten Platz. z
17
Der Tag davor
Man sollte entscheiden, ob man sich an diesem Tag noch mit dem Lernstoff beschäftigen oder kein Buch mehr in die Hand nehmen will. Unter »Lernexperten« gilt meist die Auffassung, dass die letzten 24 Stunden vor einem Prüfungstermin lernfrei sein sollten. Dem ist so absolut aber nicht zuzustimmen, da es auch zur Beruhigung beitragen kann, sich an diesem Tag mit prüfungsrelevanten Inhalten zu beschäftigen, statt Grübeleien über einen möglichen Misserfolg oder gar Katastrophengedanken – »ich falle durch, alles ist aus, ich lande in der Gosse« – zu kultivieren. Allerdings sollte sich die Beschäftigung mit dem Prüfungsstoff auf kurze Wiederholungssequenzen bzw. ein »Überfliegen« des Stoffes beschränken (7 Abschn. 16.4.3). Sinnvoll ist in jedem Fall, sich noch einmal die persönlichen »Stolpersteine« einzuprägen, das sind z. B. Formeln, die man sich absolut nicht merken kann, Geschichtszahlen, die man immer wieder durcheinander wirft, ein Lösungsansatz, auf den man nicht kommt, obwohl man ihn bereits wiederholte Male nachvollzogen hat, usw. > Ein besonderes Problem ist für manche der Abend vor einer Prüfung, da sich Anspannung und Aufregung in diesen Stunden meist deutlich steigern. Du solltest dir also vorher überlegen, wie du den Abend ver-
bringen willst und wer als Ansprechpartner und geduldiger Zuhörer zur Verfügung steht.
Ein Thema für viele ist auch das Ein- und Durchschlafen in der Nacht vor einem Examen oder einer wichtigen Zwischenklausur. Um Schlafproblemen vorzubeugen, verweisen wir auf unsere Tipps in 7 Abschn. 21.6.3. Bleiben alle Strategien erfolglos, sollte man sich nicht zur Ruhe zwingen, sondern positiv beschäftigen, beispielsweise einen Urlaubskatalog durchblättern, im Internet surfen oder die längst fällige, aber immer wieder aufgeschobene Mail an einen guten Freund schreiben. Bei länger anhaltenden Schlafproblemen in Prüfungszeiten kann es sinnvoll sein, einige Wochen auf ein pflanzliches Beruhigungsmittel oder – unter ärztlicher Kontrolle – verschreibungspflichtiges Medikament zurückzugreifen. Keinesfalls aber sollte man mit derartigen Medikamenten, deren Wirkung individuell sehr verschieden sein kann, am Vorabend der Prüfung experimentieren. Man sollte die Wirkung in jedem Fall vorher testen. Vor allem aber raten wir dir, die weitverbreitete Überzeugung, man müsse, um eine annehmbare Note zu erzielen, in der Nacht vor einer Prüfung gut schlafen, über Bord zu werfen. Dieser Zusammenhang ist empirisch so nicht nachweisbar, weil durch den Druck der Situation so viel Adrenalin produziert wird, dass man während der Prüfung, auch ohne geschlafen zu haben, in der Regel hellwach sein wird. Ein Zusammenhang tritt meist nur dann ein, wenn die Überzeugung, ich muss mindestens 7 Stunden geschlafen haben, als »self-fulfilling prophecy« ihre destruktive Kraft entwickelt. Also noch einmal: In der Nacht vor einer Prüfung wenig oder gar nicht zu schlafen, ist weder in gesundheitlicher Hinsicht »gefährlich« noch folgt daraus, dass du die Prüfung verhauen wirst. Und merke dir: Der Vorsatz, in dieser Nacht gut zu schlafen, ist die beste Methode, nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht einzuschlafen.
17.1.1
Bewältigungssätze
In 7 Kap. 9 haben wir die Wirkungsweise von Autosuggestionen erklärt, die das Unterbewusstsein als
157
17.3 • Während der Prüfung
17
Programm speichert und damit das Verhalten in die erwünschte Richtung lenkt. Entsprechende Instruktionen lassen sich sehr effizient zur Steigerung des Prüfungserfolgs einsetzen. Die Sätze sollten direkt auf die Prüfungssituation bezogen, in der Gegenwartsform formuliert sein und eine positive Botschaft transportieren.
zwischendrin sollte man, sobald man das Gefühl hat, es läuft gerade nicht so rund und Angst aufkommt, kurz aussteigen und die Übung durchführen (mehr dazu in 7 Abschn. 21.8).
Beispiele für positive Selbstinstruktionen:
Im Vorfeld sollte man sich Gedanken über den praktischen Ablauf machen: »Wann stehe ich auf?« »Ergreife ich besondere Maßnahmen, um nicht zu verschlafen?« »Was muss ich mitnehmen?« usw. Falls du mit dem Bus oder Zug zum Prüfungsort fährst, rechne immer mit Verspätungen, breche also früher als gewöhnlich auf. Wenigstens ein Stück deines Weges solltest du zu Fuß zurücklegen, da körperliche Bewegung ein probates Mittel ist, um Aufregung zu reduzieren (7 Abschn. 21.6.2). Dabei konzentrierst du dich innerlich auf deine Leitsätze. Man sollte sich auch überlegen, ob man den Kontakt zu Freunden und Kommilitonen unmittelbar vor der Prüfung eher suchen oder aber vermeiden möchte. Die Erfahrung, mit anderen in einem Boot zu sitzen, kann hilfreich sein, sie kann aber auch Angst auslösen, indem die Panik derer, die unser Buch noch nicht gelesen haben, ansteckend wirkt.
4 »Ich gebe mein Bestes!« 4 »Ich kämpfe um jeden Punkt!« 4 »Ich schaffe das!«
Es kann ein Satz sein, es können zwei Sätze sein, es sollten aber nicht mehr als drei Sätze sein, da sich die »Programmierung« ansonsten abschwächt. Du schreibst dir deine Sätze am besten gut lesbar, in großen Druckbuchstaben auf, hängst sie an die Wand, verwendest sie als Bildschirmhintergrund, trägst sie in deine Arbeits- oder Ringbuchhefte ein usw. Es ist wichtig, dass dich diese Sätze wochenlang tagaus, tagein begleiten. Dazu gehört auch, dass man sie sich mehrmals täglich vorsagt, ob laut oder leise, hängt von der Situation ab. Im Wald kann man sie richtig herausschreien, im vollen Bus unterlässt man das besser, schließlich willst du nicht riskieren, den Prüfungstag in einer psychiatrischen Klinik zu verbringen.
17.1.2
Entspannen und Visualisieren
In 7 Kap. 7 wurden von uns bereits diverse Möglichkeiten vorgestellt, um in Verbindung mit Vorstellungsübungen körperlich und geistig zu entspannen. Da Bachelorklausuren zeitlich meist sehr knapp bemessen sind, empfehlen wir dir für schriftliche Prüfungen folgende Kombination: 5 Bauchatmung gekoppelt an die »Ruhe-kommt«-Formel, 5 dann dreimalige Wiederholung deiner positiven Selbstinstruktionen. Nachdem man am Prüfungsort angekommen ist, sucht man sich ein ruhiges Plätzchen und führt diese Übung ca. 10-mal hintereinander durch. Das Ganze wiederholt man im Prüfungsraum, bevor die Aufsicht das Startzeichen gegeben hat. Auch
17.2
Der Prüfungstag
17.3
Während der Prüfung
17.3.1
Schriftliche Prüfungen
Aufgabenmarkierungsprinzip Bei vielen Hochschulklausuren sind die angegebenen Punkte, die man für eine komplett richtige Lösung erhält, gleichbedeutend mit den Minuten, welche die Klausurkonstrukteure für die Bearbeitung dieser Aufgabe veranschlagt haben. Man hat also einen Anhaltspunkt, wie viel Zeit einem pro Aufgabe zur Verfügung steht. Du solltest dich aber nicht sklavisch an diese Vorgaben halten, denn selbstverständlich gibt es bei der Bearbeitungszeit ganz normale individuelle Schwankungen, und zwar nach oben wie nach unten. Gilt dieses Prinzip nicht, ist es ratsam, die Anzahl der Aufgaben durch die vorhandenen Minuten
158
Kapitel 17 • Prüfungsstrategien
zu teilen, damit man ungefähr weiß, wie viel Zeit einem pro Aufgabe zur Verfügung steht. Erscheint einem eine Aufgabe als völlig unlösbar, lässt man sie bei der Division einfach weg. > Bevor man mit der Bearbeitung der Klausuraufgaben beginnt, ist es bei schriftlichen Prüfungen ratsam, alle Fragen einem kurzen »Check-up« zu unterziehen und nach den Kriterien »sofort lösbar« (+++), »wahrscheinlich lösbar« (++), »zunächst nicht lösbar« (+) zu markieren.
Du kannst dir selbstverständlich auch ein anderes Zeichensystem erdenken und mit Sternchen arbeiten oder dem Schema [+, 0, -.] Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Hat man alle Items entsprechend gekennzeichnet, wendet man sich zuerst den »sofort lösbaren« Fragen und Aufgabenstellungen zu, dann geht man zur mittelschweren Gruppe über, und erst am Ende führt man sich die Problemfälle zu Gemüte. Mit einem Polster gelöster Aufgaben und beantworteter Fragen im Rücken erweist sich so manche harte Nuss als knackbar, u. a. da es einem die vorangegangenen Erfolgserlebnisse erleichtern, sich gedanklich voll auf die Prüfungsinhalte zu konzentrieren. Wenn man sich bei der Einschätzung nach diesem, von uns empfohlenen Dreierprinzip einmal geirrt haben sollte, d. h., eine Aufgabe ist doch nicht so leicht wie erwartet, bricht man aufgrund der schon genannten Zeitknappheit die Bearbeitung sofort ab und wendet sich der nächsten Aufgabe zu.
25% richtiger Lösungen noch bestehen und erhältst mit 80% richtiger Lösungen eine sehr gute Note. Außerdem werden in manchen »harten« Fächern Klausuren manchmal nachträglich »herunterkorrigiert«, um nicht 80% der Studierenden durchfallen zu lassen. Die einfache, meist zutreffende Rechnung aus Schulzeiten: Null Fehler gleich »Sehr gut« bzw. die Hälfte der Aufgaben richtig gleich »Bestanden«, gilt also nicht mehr. Du musst jetzt strategisch klug vorgehen und dir möglichst rasch ein sattes Punktepolster sichern. Das heißt konkret, man sollte die als »sofort lösbar« markierten Aufgaben in einem zweiten Durchgang noch einmal danach beurteilen, wie hoch der Zeitaufwand und die Gefahr, Flüchtigkeitsfehler zu begehen, bei der Bearbeitung sind. Man beginnt natürlich mit denjenigen Aufgaben, die den geringsten Lösungsaufwand bedeuten. Wenn beispielsweise die eine von zwei Aufgaben, die als leicht eingestuft wurden, darin besteht, etwas Auswendiggelerntes niederzuschreiben, während die andere eine Rechnung erfordert, entscheidet man sich für die »Abspulaufgabe«, denn auch bei einer simplen Rechenaufgabe besteht immer die Gefahr, einen Flüchtigkeitsfehler zu begehen. Außerdem raten wir, zu den Aufgaben, die kaum oder gar nicht lösbar erscheinen, alles zu notieren, was dir dazu einfällt, eine Formel, eine Definition usw. Dafür kann man, wenn man Glück hat, wichtige und unter Umständen rettende Teilpunkte erhalten.
Punkte sammeln, Punkte sammeln
17
Erinnere dich daran, was wir zur Mentalität des erfolgreichen Bachelorstudenten bemerkt haben, nämlich dass diese sich idealerweise der eines Kriegers und Asketen annähern sollte. Für das erfolgreiche Bestehen von Klausuren ist in erster Linie der Krieger gefragt bzw. die Fähigkeit, einen Schlachtplan zu entwickeln. Erfolg im Studium hat prinzipiell viel mit Strategie zu tun. Warum ist eine gute strategische Planung gerade bei schriftlichen Prüfungen so wichtig? Anders als in der Schule sind viele Klausuren an den Hochschulen so konzipiert, dass es prinzipiell nicht möglich ist, in der vorgegebenen Zeit alle Aufgaben zu bearbeiten. Das heißt, du kannst mit
17.3.2
Mündliche Prüfungen
Für die mentale Prüfungsvorbereitung und den Weg zum Prüfungsort gelten dieselben Strategien, wie sie bei der schriftlichen Prüfung zum Einsatz kommen sollen.
Vorbereitung einer mündlichen Prüfung Bei der Vorbereitung von mündlichen Prüfungen sollte immer »laut« gelernt werden (7 Abschn. 15.6). Eine sich selbst oder anderen laut vorgetragene Repetition ermöglicht es nämlich zu kontrollieren, inwieweit man imstande ist, das Gelesene auch einem Zuhörer verständlich und kompetent zu vermit-
17.3 • Während der Prüfung
teln, d. h., es wird die Fähigkeit des Formulierens, Strukturierens und Straffens der Lerninhalte erfasst und geübt. Diese Techniken zu trainieren, ist sehr wichtig, da es gerade bei mündlichen Prüfungen, die in zeitlicher Hinsicht nicht viel Raum zu längerfristigen Überlegungen lassen, darauf ankommt, zentrale Punkte in wenigen, wohlgewählten Worten darbieten zu können. Außerdem hat die mündliche Wiederholung noch den Vorteil, dass sie mehr Abwechslung in den Lernvorgang bringt, denn man kann dabei beispielsweise im Zimmer umherwandern und sich je nach Ausmaß seiner selbstdarstellerischen Anteile ein großes Publikum oder aber nur die taube Tante vorstellen, das bzw. die man von seinen neu gewonnenen Erkenntnissen überzeugen will. Abwechslung aber beugt dem Lernfrust vor und fördert überdies die Behaltensleistung.
Das Wichtigste zuerst Bevor du antwortest, solltest du sicher sein, dass du die Frage richtig verstanden hast. Bist du dir diesbezüglich nicht völlig sicher, empfiehlt es sich, höflich nachzufragen. Bei mündlichen Prüfungen ist es wichtig, dass du deine Antworten nach dem Prinzip »Vom Allgemeinen zum Besonderen« strukturierst. Das heißt, du gibst zuerst einen Überblick und gehst dann in die Details. Wie das praktisch aussieht, verdeutlichen die folgenden Beispiele: Beispiel: Mündliche Prüfung im Fach Geschichte, Spezialgebiet »Französische Revolution« Frage: Bitte nennen Sie wichtige Ursachen für die Französische Revolution? Richtige Antwort: »Wichtige Ursachen waren die wirtschaftliche Rezession mit hohen Defiziten im Staatshaushalt, die Verelendung der meisten Angehörigen des dritten Standes, eine Veränderung des Denkens durch die vorangegangene Aufklärung, die Blockade notwendiger Reformen durch den Adel usw.« Erst wenn du alle dir bekannten verursachenden Faktoren genannt hast, gehst du in die Details: »Durch den Siebenjährigen Krieg und die Beteiligung Frankreichs am amerikanischen Unabhän-
159
17
gigkeitskrieg sowie verschwenderische Ausgaben des Hofes hatte sich der Staat extrem verschuldet. Die Ausgaben überstiegen deutlich die Einnahmen usw.« Falsche Antwort: »Eine Ursache für die Französische Revolution war die Verelendung der meisten Angehörigen des dritten Standes. Im Jahr 1788/89 erreichte die Krise ihren Höhepunkt, denn eine Missernte hatte die Brotpreise in die Höhe getrieben. Außerdem war der Winter ungewöhnlich streng, und viele Manufakturarbeiter wurden arbeitslos usw.« Wenn du in dieser Weise antwortest, vermittelst du dem Prüfer den Eindruck, dass du nur über den Einflussfaktor »Verelendung des dritten Standes« Bescheid weißt. Gefragt war aber nach wichtigen Ursachen für die Französische Revolution.
Beispiel: Mündliche Prüfung im Fach Geographie, Spezialgebiet »Klimazonen« Frage: Welche zentralen Klimazonen unterscheidet man? Richtige Antwort: »Insgesamt unterscheidet man fünf Klimazonen, nämlich Polargebiete, Subpolargebiete, gemäßigte Zone, Subtropen und Tropen. Polargebiete sind Kältewüsten mit Temperaturen, die ständig unter oder nur knapp über Null Grad liegen …« Falsche Antwort: »Zu den zentralen Klimazonen gehören die Polargebiete. Polargebiete sind Kältewüsten mit Temperaturen, die ständig unter oder nur knapp über Null Grad liegen usw.«
Diese Art zu antworten, kann man üben, indem man sich zu Hause mögliche Prüfungsfragen nach diesem Schema selbst laut beantwortet. Wenn es für das Fach einen offiziellen (von Dozenten erstellt) oder inoffiziellen (von Prüfungskandidaten erstellt) Fragenkatalog gibt, legt man diesen bei der Vorbereitung mit zugrunde. Existiert kein Fragenkatalog, versucht man herauszufinden, welche »Steckenpferde« der Prüfer hat und liest genau nach, was er ggf. zu den Themen publiziert hat. Die meisten Professorinnen und Professoren goutieren es sehr, wenn der Prüfling ihre eigenen Forschungsmeinungen vorträgt. Je mehr man von den Inhalten überzeugt scheint desto besser, denn etwas Schau-
160
Kapitel 17 • Prüfungsstrategien
spielkunst kann in einer mündlichen Prüfung ein kleines Sahnehäubchen sein. Während deiner Vorbereitungszeit solltest du dir immer auch selbst überlegen, welche Fragen und Nachfragen man sinnvollerweise zu deinem Thema stellen kann. Es ist wichtig, auch einmal die Perspektive des Prüfers einzunehmen, das führt zu mehr Souveränität in der Prüfungssituation und reduziert Gefühle des »Ausgeliefertseins« und der fehlenden Kontrolle.
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! Bei mündlichen Prüfungen gilt das Prinzip: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! Je mehr man selbst erzählt, natürlich nur Richtiges, desto weniger kann der Prüfer fragen. Die meisten Prüfer freuen sich, wenn der Prüfling viel weiß und unterbrechen eher selten. Es gibt allerdings vereinzelt auch Prüferinnen und Prüfer mit narzisstischem Einschlag, die selbst eine Prüfungssituation zur Selbstdarstellung nutzen. Außerdem gibt es Prüfer, denen vor lauter Begeisterung über ihr Fach manchmal »die Gäule durchgehen«, sodass Thesen und Forschungsergebnisse wie ein unhaltbarer Wasserfall aus ihnen hervorsprudeln und jeder Satz zu immer neuen Ausführungen animiert. In diesen Fällen hilft nur, freundlich aber bestimmt zu unterbrechen. Andernfalls läufst du Gefahr, dass sich Prüfer und Beisitzer am Ende fragen: »Ja, was hat die Kandidatin/der Kandidat denn eigentlich gesagt?« > Das Ungünstigste ist, in einer mündlichen Prüfung zu verstummen und den Prüfer nur noch mit weitaufgerissenen Augen wie eine von der Katze gejagte Spitzmaus anzustarren.
17
Damit konntest du vielleicht noch die Kindergartentante dazu bewegen, Gnade vor Recht ergehen zu lassen, in einer Prüfungssituation gehst du mit dieser Attitüde absolut baden. Wenn man auch nur die Befürchtung hat, die Situation könne einen so ängstigen, dass man sich unter Umständen in einen Fisch verwandelt und nur noch glucksende Laute von sich gibt, sollte man sich rechtzeitig um professionelle Hilfe bemühen und eine Beratungsstelle für Studierende aufsuchen, die es in fast allen Studentenwerken gibt. Es existieren nämlich mittlerweile effiziente Interventionen für die Bearbeitung
von Prüfungsangst, und das richtige Verhalten bei mündlichen Prüfungen kann in Form von Rollenspielen mit Videofeedback sehr gut geübt werden.
17.4
Nach der Prüfung
17.4.1
Eventuell »Nothelfer« kontaktieren
Wenn du katholisch bist, weißt du wahrscheinlich, was Nothelfer sind. Für diejenigen, die es nicht wissen: Es sind 14 Heilige, die den Menschen in Notsituationen angeblich beistehen. Da es keine Garantie gibt, dass man eine Prüfung trotz exzellenter Vorbereitung nicht doch in den Sand setzt, z. B. weil völlig unerwartete Fragen gestellt werden, sollte man sich überlegen, was oder wer einen nach einem solchen Debakel am besten beruhigen kann. Der eine zieht sich am liebsten ins Bett zurück, will nichts mehr sehen und hören, nur noch schlafen, der andere lenkt sich mit Computerspielen oder Fernsehen ab, vielen aber hilft am meisten der Zuspruch durch nahe Bezugspersonen. Das können die Eltern sein oder gute Freunde oder aber die Partnerin bzw. der Partner. Sollte von der Prüfung extrem viel abhängen, war es z. B. der letzte mögliche Wiederholungsversuch, empfiehlt es sich in jedem Fall, wenn man Zweifel hat, zu bestehen, zeitnah eine Beratungsstelle für Studierende aufzusuchen.
17.4.2
Auf jeden Fall belohnen
Wie immer die Prüfung auch verlaufen sein mag, man sollte sich hinterher etwas Gutes tun, denn es ist auch bei einem realen Misserfolg eine Leistung, gelernt und den Prüfungstermin wahrgenommen zu haben. Was bei Heranziehung von Fremdkriterien als Misserfolg erscheint, kann außerdem subjektiv ein Erfolg sein, weil man sein Bestes gegeben hat und unter günstigeren Umständen bestanden hätte, denn bei Prüfungen spielt natürlich auch die Tagesform und das bekannte Glück bzw. Pech eine Rolle.
17.4 • Nach der Prüfung
Ein Beispiel möge dies erläutern: Es gibt Klausuren, bei denen die zum Bestehen notwendige Punktzahl nicht von vornherein feststeht, sondern erst nachträglich, je nach Anzahl der »guten« und »schlechten« Ergebnisse festgelegt wird, da von vornherein feststeht, dass ein bestimmter Prozentsatz der Studierenden durchfallen soll. Das heißt, ein Prüfling kann, je nachdem wie fit oder nicht fit seine Kommilitoninnen und Kommilitonen sind, worauf er keinen Einfluss hat, mit derselben Leistung einmal bestehen und einmal durchfallen. Dieses Exempel zeigt, dass es unlogisch ist, seinen Selbstwert ausschließlich von externalen Bewertungen abhängig zu machen. Wie man sich belohnen will, sollte man sich schon im Vorfeld überlegen, weil auch die Aussicht auf eine kleine oder größere Belohnung schon die Motivation steigern kann. Merke 4 Eine gute Strategie ist Voraussetzung für den Prüfungserfolg! 4 An einer Prüfung teilgenommen und sein Bestes gegeben zu haben, ist unabhängig von der Note eine Leistung! 4 Für den Erfolg in einer schriftlichen oder mündlichen Prüfung gelten unterschiedliche Regeln! 4 Angst und Aufregung kann man mit Entspannungstechniken und positiven Selbstinstruktionen entgegensteuern!
161
17
163
Die Bachelorarbeit 18.1
Start – 164
18.1.1 18.1.2 18.1.3
Abklärung des Themas – 164 Betreuer(in) finden – 165 Formalia beachten – 166
18.2
Rahmenbedingungen – 167
18.2.1 18.2.2 18.2.3 18.2.4
Arbeitsort – 167 Arbeitszeiten – 168 Das soziale Netz – 169 Arbeitsplan erstellen – 169
18.3
Inhaltliche Kriterien – 170
18.3.1 18.3.2 18.3.3 18.3.4 18.3.5
Charakteristika wissenschaftlichen Arbeitens – 170 Literaturrecherche – 174 Lesen und Exzerpieren – 175 Gliederung erstellen – 175 Das Bauherrenprinzip: Vom Groben zum Feinen – 176
18.4
Schlussakkord – 177
18.4.1 18.4.2 18.4.3 18.4.4
Der rote Faden – 177 Vier bis sechs Augen sehen mehr – 177 Ausdruck, Bindung, Abgabe – 178 Und danach? – 178
18
164
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
»
Es ist schön, zu schreiben, weil das die beiden Freuden in sich vereint: allein reden und zu einer Menge reden. (Cesare Pavese)
«
»
Schreiben ist organisierte Spontaneität. (Martin Walser)
«
» Was geschrieben ist, bleibt. (Sprichwort) « 18.1
Start
Mit der Aufnahme der Bachelorarbeit bzw. Bachelor-Thesis – meist wird die englische Bezeichnung gewählt – befindest du dich sozusagen auf der Zielgeraden. Jetzt gilt es nur noch, die fast letzte Hürde – in vielen Studiengängen folgt noch eine mündliche Abschlussprüfung – nämlich die Thesis zu nehmen.
18.1.1
18
Abklärung des Themas
Bevor die Fragestellung definiert wird, ist in manchen Fächern zu klären, ob man eine theoretische oder empirische Arbeit schreiben will bzw. vielleicht auch muss. »Theoretisch« heißt, dass eine reine Literaturstudie durchgeführt wird, »empirisch« bedeutet, dass die kontrollierte Erhebung von Daten z. B. im Rahmen einer Befragung, eines Experiments, einer wissenschaftlichen Beobachtung in künstlich hergestellten bzw. natürlichen Situationen oder einer Feldstudie Herzstück der Thesis ist. Empirische Arbeiten können in manchen Fachbereichen auch in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen verfasst werden. Man untersucht dann einen Sachverhalt, an dem der kooperierende Betrieb ein spezielles Interesse hat, entwickelt z. B. ein Trainingsprogramm zur Mitarbeiterführung oder konkrete Optimierungsstrategien für den Logistikbereich. Solche Untersuchungen finden oft im Rahmen eines (mittlerweile leider meist unbezahlten) Praktikums statt. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Bei einer theoretischen Arbeit hängt die Zeitplanung in erster Linie von einem selbst ab, man ist insgesamt relativ unabhängig von anderen. Empirische
Arbeiten wirken anders als theoretische jedoch oft motivierender, weil sie im Bestfall zu Ergebnissen führen, die praktisch nutzbar sind. Der Nachteil ist, dass man auf die Mitwirkung der einbezogenen Probanden angewiesen ist. Studiert man beispielsweise Sozialarbeit und will rechtsextreme Einstellungen unter Hooligans erfassen, muss es genügend Personen aus dieser Gruppe geben, die bereit sind, mit einem zusammenzuarbeiten, d. h. Fragebogen auszufüllen und/oder sich interviewen zu lassen. Die Bachelorarbeit in Anbindung an ein Unternehmen zu verfassen, hat den Vorteil, dass man sich vielleicht schon als künftiger Mitarbeiter/künftige Mitarbeiterin profilieren kann und im günstigsten Fall bereits vor Studienabschluss ein Stellenangebot erhält. Nachteilig ist jedoch, dass der/die Bachelorabsolvent(in) Gefahr läuft, zwischen Hochschule und Unternehmen »zerrieben« zu werden, indem der/ die Professor(in) nicht selten andere Vorstellungen von der Arbeit hat als das Unternehmen, und die Absolventin/der Absolvent diplomatische Künste entwickeln muss, um zwischen den Parteien zu vermitteln, ohne eine von beiden zu verärgern. Man dient quasi zwei Herren, was bekanntlich nicht unproblematisch ist. Zum Teil können Studierende das Thema ihrer Bachelorarbeit nicht frei wählen, sondern es wird ihnen vorgegeben. Diese Facette hat ebenfalls ihr Für und Wider. Ungünstig ist, dass man individuelle Studieninteressen nicht verwirklichen kann, positiv mag sein, sich die oft mühsame Themensuche zu ersparen. Falls du dein Thema mehr oder weniger selbst bestimmen kannst – was eher die Norm ist –, solltest du möglichst frühzeitig ernsthafte Überlegungen über die Fragestellung und den Betreuer/die Betreuerin anstellen. Bei der Themenwahl gilt es einiges zu beachten. > Das Sujet ist dem Umfang einer Bachelorarbeit anzupassen, es muss also im Rahmen der vorgegebenen Seitenzahl erschöpfend zu bearbeiten sein.
Die Thesis ist im Unterschied zu den früheren Diplom-, Magister- und Zulassungsarbeiten von ihrem Umfang her wesentlich begrenzter. Es werden im Durchschnitt – bundeseinheitliche Regelungen gibt es nicht – etwa 40 Seiten angesetzt, allerdings
18.1 • Start
sind deutliche Schwankungen zwischen den einzelnen Hochschulen und Studiengängen feststellbar. Für ein Thema wie »Die Geschichte der Hochkulturen von ihrer Entstehung bis zu ihrem Untergang« trifft dieses Kriterium sicher nicht zu, da man hier eher ein mehrbändiges Werk erwartet. > Außerdem gilt, dass das Thema nicht einem Gebiet entnommen sein sollte, das einem während des Studiums schon immer von Herzen zuwider war.
Solltest du an einer staatlichen Hochschule für Musik das Fach Geige studieren und zwar gerne auf der Bühne stehen, aber einer Lehrtätigkeit völlig abgeneigt sein, wäre eine Arbeit, die sich mit der Artikulation des Unterrichts beschäftigt, sicher die falsche Wahl. > Des Weiteren ist zu beachten, dass man für den Gegenstand zwar ernsthaftes Interesse aufbringen, aber andererseits emotional nicht allzu sehr tangiert sein sollte.
Es empfiehlt sich daher nicht, als Psychologiestudent(in) eine Abhandlung über Anorexia nervosa (Magersucht) zu verfassen, wenn man selbst oder ein Familienmitglied, dem man sich verbunden fühlt, daran erkrankt ist. Wissenschaftliches Forschen und Schreiben erfordert die Fähigkeit zur Distanzierung und das Bewahren eines kühlen Kopfes.
18.1.2
Betreuer(in) finden
Wenn die interessierende Thematik eingegrenzt ist, ohne dass gleichzeitig die Fragestellung schon en detail ausformuliert sein muss, besteht der nächste Schritt darin, eine geeignete Betreuerin/einen geeigneten Betreuer zu finden. Auch hier sind einige Regeln zu beachten. Der Dozent, welcher deine Arbeit »betreut«, fungiert als Erstgutachter, das heißt, er entscheidet meist allein über die Benotung. Zwar schreiben die Prüfungsordnungen vor, dass eine Zweitgutachterin/ein Zweitgutachter hinzugezogen werden muss, welche ebenfalls ein Gutachten über die Arbeit verfassen, aber in der Regel schließen sich diese Dozenten dem Urteil des Erstgutachters an.
165
18
Es wird bisweilen sogar gemunkelt, dass nicht alle Abschlussarbeiten von Zweitgutachterinnen und -gutachtern überhaupt (gründlich) gelesen werden. Man sollte auch darauf gefasst sein, dass der Professor, den man als Erstgutachter gewinnen konnte, diese Aufgabe nur pro forma übernimmt und die eigentliche Beratung und Begleitung der Arbeit an einen Assistenten/eine Assistentin delegiert. Der/die Betreuer(in) sollte dir sympathisch sein, denn du wirst ihn/sie häufiger kontaktieren müssen. Er/sie sollte außerdem in dem Ruf stehen, sich für Studierende einzusetzen, Freude an der Lehre zu haben und kein »scharfer Hund« zu sein. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sich einmal ein größeres Motivationsloch auftut und du dann den Zuspruch deines Dozenten/deiner Dozentin benötigst. Es ist auch möglich, dass man den vorgegebenen Zeitrahmen nicht einhalten kann und auf die Unterstützung des Professors/der Professorin für einen Antrag auf Verlängerung der Abgabefrist angewiesen ist. Selbstverständlich sollte der/die Betreuer(in) Interesse für die Fragestellung aufbringen und auf diesem Gebiet wissenschaftlich ausgewiesen sein. Gewarnt sei allerdings vor einem Thema, das zu den persönlichen Steckenpferden des/der betreuenden Dozenten(in) gehört. In diesem Fall läuft man Gefahr, dass zu hohe Anforderungen gestellt werden und die Ergebnisse den Ansprüchen nicht genügen. Es sollte auch sichergestellt sein, dass die betreuende Hochschullehrerin bzw. der betreuende Hochschullehrer ausreichend Zeit für diese Aufgabe hat und leicht erreichbar ist. Wir raten daher davon ab, sich für Dozenten zu entscheiden, die demnächst eine Familienpause oder ein Forschungssemester einlegen werden. (Professorinnen und Professoren in unbefristeter Anstellung können in bestimmten Zeitabständen ein Freisemester beantragen. Sie sind während dieser Zeit bei vollem Gehalt von allen Lehrverpflichtungen befreit, um sich allein auf ihre wissenschaftlichen Forschungen konzentrieren zu können.) Auch vor sehr beliebten Professorinnen und Professoren sei gewarnt, da sich diese oft aufgrund der Vielzahl ihrer Prüfungs-
166
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
kandidatinnen und -kandidaten kaum intensiv um den Einzelnen kümmern können. Für den ersten Besprechungstermin ist eine gute Vorbereitung vonnöten, um auf Fragen wie – »Warum gerade dieser Gegenstand? Welche Hypothesen haben Sie? Welche Literatur wurde von Ihnen schon gelesen?« usw. – schlüssige Antworten parat haben. Wenn das Thema in Absprache mit dem Betreuer/der Betreuerin endgültig festgelegt ist, wird es dem Prüfungsamt gemeldet, das auch die Einhaltung des Abgabetermins überwacht. Von diesem Zeitpunkt an tickt die Uhr. Für die Abfassung stehen insgesamt – auch hier gibt es keine einheitlichen Regelungen – wenige Wochen bis einige Monate zur Verfügung, partiell kann die Bearbeitungsfrist auf Antrag verlängert werden. Manchmal ist es in Absprache mit dem betreuenden Dozenten auch möglich, erst bestimmte Vorarbeiten zu leisten, bevor die Bachelor-Thesis offiziell angemeldet wird. Dies ist eine Frage der Kulanz und wird individuell unterschiedlich gehandhabt.
18.1.3
18
Formalia beachten
Wir geben keine Hinweise zu den Formalia, die bei der Abfassung der Bachelorarbeit zu beachten sind, d. h., wir schweigen uns aus über Zitierweisen, Schriftart und -größe, Breite des Randes usw., denn diese Vorgaben schwanken nicht nur von Hochschule zu Hochschule, sondern auch von Fachbereich zu Fachbereich. So sind in geisteswissenschaftlichen Fächern Fußnoten noch durchaus gebräuchlich, während sie in den Gesellschaftswissenschaften fast völlig fehlen. In den meisten Studiengängen liegen konkrete Hinweise zur Abfassung von schriftlichen Arbeiten – eine Art Styleguide – vor, die man als Broschüre erwerben oder aus dem Netz downloaden kann, sofern man nicht ohnehin schon im Zuge seiner Referate und Hausarbeiten mit diesem Regelwerk vertraut ist. Sollten sich Unsicherheiten ergeben, fragt man am besten seine Betreuerin/seinen Betreuer.
Beispiel für unterschiedliche Zitierweisen: 4 Mustermann, G. (2010). Die Bachelorarbeit. Niemandsort: Niemandsverlag. 4 Mustermann, G.: Die Bachelorarbeit. Niemandsstadt 2010. 4 Musterfrau, Gerda: Die Bachelorarbeit. Niemandsstadt 2010. (Der Vorname ist ausgeschrieben, um den Anteil von Frauen bei wissenschaftlichen Publikationen kenntlich zu machen).
Im obigen Beispiel sind nur einige mögliche Abweichungen genannt. Bei komplexeren Literaturhinweisen – das Buch gehört einer Reihe an oder es handelt sich um einen Zeitschriftenaufsatz – existieren noch diverse weitere Varianten. Es gibt aber auch unverzichtbare Bestandteile einer jeden Bachelorarbeit, die wir im Folgenden auflisten.
Bestandteile der Bachelorarbeit Die Bachelorarbeit muss enthalten: 5 Titelblatt 5 Inhaltsverzeichnis 5 Text 5 Literaturverzeichnis 5 Ggf. Verzeichnis der Abkürzungen 5 Ggf. Verzeichnis der Abbildungen 5 Ggf. Verzeichnis der Tabellen 5 Erklärung zur Bachelor-Thesis (In dieser Erklärung versichert man, die Arbeit selbstständig angefertigt und keine Hilfsmittel, außer den genannten und erlaubten benutzt zu haben. Die meisten Hochschulen halten hierfür spezielle Vordrucke bereit.) 5 Ggf. Anhang (Der Anhang enthält die eingesetzten Forschungsinstrumente wie etwa Tests oder Fragebögen.)
167
18.2 • Rahmenbedingungen
18.2
Rahmenbedingungen
18.2.1
Arbeitsort
18
Bevor man in den Schreibprozess eintritt, sollte man festlegen, wo man sein Werk verfassen will.
Studentenzimmer/-wohnung Der geeignetste Ort ist ein Raum, der die wenigsten Ablenkungsmöglichkeiten bereit hält und in dem es einem am leichtesten fällt, sich mit der Arbeit auseinanderzusetzen. Erfahrungsgemäß ist es für Studierende, denen das Schreiben nicht so leicht von der Hand geht, aufgrund der vielen alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten, vergleichsweise schwierig, zu Hause zu arbeiten. Dort wartet der Abwasch darauf, endlich erledigt zu werden. Die Fensterscheiben sind dringend zu putzen, um das Tageslicht wieder einzulassen, die Mails sollten mindestens einmal pro Stunde abgefragt werden, damit man seine Freunde nicht vergrault, und in »Facebook« muss man sich natürlich auch einklicken, um nach alten Bekannten zu forschen. Da war doch dieser Ralf, mit dem man sich im Kindergarten immer geprügelt hat. Was aus dem wohl geworden sein mag? Man sollte wirklich einmal recherchieren. Und dann gibt es zu Hause noch den Fernseher und verschiedene Serien, die angeschaut werden müssen. Schließlich ist man ein sozialer Mensch und will nicht, dass ein Schauspieler arbeitslos wird, nur weil die Einschaltquoten sinken … Es würde den Platz sprengen, an dieser Stelle alle Ablenkungsmöglichkeiten und »Gewissensbeschwichtiger« aufzuzählen, zu denen sich Studierende innerhalb ihrer vier Wände flüchten, nur um sich nicht mit ihrer Abschlussarbeit befassen zu müssen. Dabei gelten die Beispiele in erster Linie nur für Alleinwohnende. Absolventinnen und Absolventen, die in einer WG leben, sind noch ungleich mehr Verführungen ausgesetzt – gemeinsame Kochabende, eine Mitbewohnerin mit Liebeskummer, die man trösten will, ein Mitbewohner mit Statistikproblemen, der einen um Nachhilfe bittet usw.
. Abb. 18.1 Die lange Nacht der Bibliotheken
Fluchtpunkt Bibliothek Unter alternativen Arbeitsorten sind vor allem die Bibliotheken zu nennen, die mittlerweile fast alle über Notebook-Anschlüsse und zum Teil auch abschließbare Einzelarbeitsplätze mit Internetzugang verfügen, welche man zu studentenverträglichen Preisen mieten kann. Meist befindet sich auch eine Mensa und/oder Cafeteria in der Nähe, sodass man sich das Kochen oder Auftauen von Pizzen ersparen kann. Vielen Studierenden gelingt das Arbeiten in Bibliotheken sehr gut, denn die dort herrschende Arbeitsatmosphäre wirkt disziplinierend und motivierend. Es vermag zusätzlich hilfreich sein, sich mit Kommilitonen und Kommilitoninnen zum Lernen zu verabreden und einen Arbeitsplatz in Sichtweite der anderen zu belegen. Man kann dann die Pausen gemeinsam verbringen, und der Druck, den die Beobachtungssituation auslöst – die anderen registrieren, ob man wirklich arbeitet oder sich die Zeit mit irgendwelchem Unsinn vertreibt – hat oft eine heilsame Wirkung. Einige Studierende fühlen sich in Bibliotheken jedoch nicht wohl und lassen sich auch durch fleißige Mitstudentinnen und -studenten nicht zum Schreiben animieren (. Abb. 18.1). Sie träumen, blicken aus dem Fenster, entdecken plötzlich ihre Liebe zu anderen Fachbereichen, erinnern sich z. B. daran, dass sie schon immer etwas von Jane Austen lesen wollten – gehört ja schließlich zur Allgemeinbildung – und holen sich aus dem Nebenraum den
168
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
Roman »Stolz und Vorurteil«, obwohl das Thema ihrer Bachelorarbeit »Internationale Finanzmärkte und deren Krisen« lautet.
Zurück ins Kinderzimmer Manche Absolventinnen und Absolventen fassen den Entschluss, zum Schreiben der Abschlussarbeit wieder zu ihren Eltern zu ziehen und diese zu bitten, sie ein wenig zu »überwachen«. Ein Vorteil dieser Strategie besteht darin, dass man sich im »Hotel Mama« nicht um so lästige Dinge wie Waschen, Kochen, Putzen kümmern muss. Die jetzige Elterngeneration ist in der Mehrzahl zu massiven Opfern bereit – wäscht, kocht und putzt ohne jedwede Klage –, wenn nur der Nachwuchs sein Studium erfolgreich abschließt. Ungünstig ist allerdings, wenn noch viele ehemalige Freunde(innen) am Ort wohnen, die einen wiederholt kontaktieren und zu gemeinsamen Unternehmungen verleiten wollen.
Wenn alle Stricke reißen
18
Sofern man sich nicht sicher ist, wo man am besten arbeiten kann, sollte man die einzelnen Alternativen in der Praxis testen. Es ist auch möglich, verschiedene Arbeitsgänge wie Literaturrecherche, Exzerpieren, Formulieren usw. an mehrere Räume zu binden. Dies hat den Vorteil, dass etwas Abwechslung den Tagesablauf anreichert, was dem Schreibprozess förderlich ist. Wenn man an einem Tag zwischen zwei Orten wechselt, kann man die Wege als erholsame kleine Auszeiten bewerten. Sollte dir keiner dieser Tipps weiterhelfen, raten wir, dich an die psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende an deinem Studienort zu wenden. Diese Einrichtungen bieten Counseling sowie Coachings bei Schreibblockaden an und stellen Studierenden manchmal auch stundenweise einen Raum zur Abfassung schriftlicher Arbeiten zur Verfügung.
18.2.2
Arbeitszeiten
Die Konzentrationsfähigkeit der meisten Menschen ist vormittags und dann wieder nachmittags
bis in den frühen Abend hinein am höchsten. Gemäß dieser empirischen Befunde sollte man seine Arbeitszeiten in etwa ausrichten. Es bietet sich also an, vormittags ca. 3–4 Stunden und nachmittags ca. 3–4 Stunden einzuplanen.
Von »Eulen« und »Lerchen« Nur wenn jemand zu den seltenen Ausnahmen gehört, also entweder eine »Lerche« oder eine »Eule« ist – dies trifft auf etwa 15% der Menschen zu –, empfiehlt es sich, von dieser Standardterminierung abzuweichen und eine andere Zeiteinteilung vorzunehmen. Die Biorhythmen von Morgen- und Abendtypen unterscheiden sich aufgrund einer genetischen Vorprägung, die sich nur in Grenzen verändern lässt, nachweislich voneinander. Die innere Uhr folgt bei den meisten Menschen einem 24-Stunden-Rhythmus, bei den Eulen hingegen sind es ca. 25 und bei den Lerchen nur etwa 23 Stunden. Auch die Abfolge der einzelnen Schlafphasen ist eine etwas andere. Dasselbe gilt für die normalen Schwankungen der Körpertemperatur. Frühaufsteher haben morgens die höchste Körpertemperatur, Langschläfer hingegen abends. »Lerchen« sind schon bei Tagesanbruch leicht zu wecken und sofort ansprechbar, für »Eulen« trifft das Gegenteil zu. Den Morgentypen empfehlen wir daher, zwischen 7 und 8 Uhr mit der Arbeit zu beginnen – sie haben dann ihre kreative Hochphase – und ihr Pensum in den frühen Abendstunden zu beenden. Abendtypen sollten sich hingegen nicht vor 10 oder 11 Uhr mit ihrer Bachelor-Thesis beschäftigen – ihre kreative Hochphase beginnt erst am Vormittag – und die letzte Arbeitsphase ruhig bis ca. 22 Uhr ausdehnen.
Arbeitszeiten festlegen Feste Arbeitszeiten sind wichtig, um der Gefahr, in einen Schlendrian zu verfallen und kostbare Zeit zu vertrödeln, vorzubeugen. Unmittelbar nach der Absprache und Anmeldung des Themas haben Studierende manchmal den Eindruck, noch über sehr viel Zeit zu verfügen und daher erst einmal dem süßen Nichtstun frönen zu können – ein Irrtum, denn die Wochen, welche insgesamt für die Abfassung von Abschlussarbeiten zur Verfügung stehen, sind in der Regel eher knapp als üppig bemessen. Es heißt daher sich zu sputen.
169
18.2 • Rahmenbedingungen
Feste Arbeitszeiten können den Einstieg in ein Schreibprojekt in jeder Hinsicht erleichtern, weil dann das von uns schon erwähnte Prinzip der Habituation (7 Abschn. 3.2.1) wirksam wird. Es ist auch hilfreich, die Fertigstellung der Bachelorarbeit als normalen Job zu betrachten, dem man zu bestimmten Zeiten nachgehen muss, ohne jederzeit wieder nach Lust und Laune »aussteigen« zu können. Wichtig ist natürlich auch, während der Anfertigung einer Abschlussarbeit genügend Pausen und Incentives einzuplanen.
18.2.3
Das soziale Netz
Es ist eine bekannte Tatsache, dass in Zeiten, in denen eine umfangreiche schriftliche Arbeit verfasst werden muss, die mit über die berufliche Zukunft entscheidet, Freunde, Partner und Verwandte eine hohe Frustrationstoleranz aufbringen müssen. Hast du dich schon einmal gefragt, warum Doktorarbeiten auf der ersten Seite oft wortreiche, überschwängliche Danksagungen an diesen Personenkreis enthalten? Den Grund hierfür sollst du jetzt erfahren. Das soziale Netz des Absolventen/der Absolventin ist während langer Schreibphasen oft Prellbock für Frustrationen und Enttäuschungen im Zusammenhang mit der Arbeit, es ist bei tränenreichen Zusammenbrüchen – »das schaffe ich nie« – zur Stelle, um Trost zu spenden, und es nimmt den emsig Schreibenden viele praktische Tätigkeiten in Haus und Hof ab. Manche Kandidaten und Kandidatinnen vergraben sich sogar derart in ihre Arbeit, dass sie keinen Fuß mehr vor die Tür setzen, das Telefon ausstöpseln, das Handy mundtot machen und auf der Straße derart in Gedanken über ihre Thesis versunken sind, dass sie nicht einmal mehr die beste Freundin, die schon lange unter dem Kontaktentzug leidet, auf dem Bürgersteig erkennen. Die meisten verhalten sich so aus Angst, andernfalls die Arbeit nicht erfolgreich abschließen zu können, einige – allerdings sehr wenige – weil sie die Begeisterung über ihr Thema gepackt hat und sie jetzt fleißig wie die Bienen Seite für Seite in den PC hacken oder in nächtlichen Stunden umfangreiche Recherchen betreiben. Sie trennen sich nur noch
18
von ihrer Bachelorarbeit, um lästigen, aber leider notwendigen Beschäftigungen wie Essen, Trinken, Toilettenbesuchen und einem Mindestmaß an Hygienemaßnahmen nachzugehen. Wir appellieren an dich, dir an diesen Exemplar kein Beispiel zu nehmen und dich nicht in entsprechender Weise zu verhalten. > Mit selbstauferlegten Kasteiungen tust du niemandem einen Gefallen, am wenigsten dir selbst. Im Gegenteil: behandle dein soziales Netz auch in diesen Zeiten pfleglich und halte an deinen Kontakten fest.
Du solltest also Zeiten für den Cafébesuch mit Freunden einplanen, am Wochenende eine Party besuchen und die Einladung zu einer Geburtstagsfeier annehmen.
18.2.4
Arbeitsplan erstellen
Spätestens nach der Anmeldung des Themas beginnt man mit der konkreten Planung der Arbeit. Da eine Bachelor-Thesis vom Umfang und von den Zeitvorgaben her knapp bemessen ist, kann man auf eine monatliche Planung verzichten und gleich zur wöchentlichen übergehen. Bei der Planung ist natürlich wieder zu beachten, was an Aufgaben und Verpflichtungen außerhalb der Bachelorarbeit auf einen wartet und welche Zeiten schon verplant sind, z. B. wegen familiärer Events oder eines gebuchten Kurzurlaubs. Vielleicht besitzt du ja einen Hund, der regelmäßig Gassi geführt werden will, oder die Erbtante Erna reist gerade während der Abfassungszeit der Arbeit aus Amerika an und du musst etwas Zeit mit ihr verbringen und dabei nett plaudern, damit sie dir ein paar Dollar hinterlässt. Vielleicht jobbst du regelmäßig, sodass dir 1–2 Tage pro Woche ohnehin nicht für die Thesis zur Verfügung stehen, oder du hast noch Seminare zu besuchen, in denen ein Leistungsnachweis zu erbringen ist. In vielen Fachbereichen ist es außerdem üblich, dass Prüfungskandidaten bestimmte Kolloquien besuchen müssen, in denen sie ihre Themen vorstellen, die dann im kleinen Kreis diskutiert werden. Der in . Tab. 18.1 zusammengestellte Plan hat sich als allgemeine Orientierung bei der Anferti-
170
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
. Tab. 18.1 Arbeitsplan Bachelorarbeit Woche
Bachelorarbeit
1
Literaturrecherche
2
Literaturrecherche
3
Grobgliederung und Schreibbeginn
4
Manuskript erstellen
5
Manuskript erstellen
6
Feinarbeit
7
Feinarbeit
8
Letzte Überarbeitung
gung von Abschlussarbeiten bewährt. In fortgeschrittenen Bearbeitungsstadien ist es empfehlenswert, zwischen verschiedenen Aufgabentypen zu wechseln, also z. B. vormittags für ein Kapitel die Grobfassung zu schreiben und nachmittags bei einem anderen die Formulierungen zu optimieren. Man sollte einen Soll- und einen Ist-Plan erstellen, die man am Ende der Woche jeweils abgleicht. Wenn die Wochenplanung abgeschlossen ist, geht man zur Tagesplanung nach den von uns in 7 Abschn. 13.2 beschriebenen Prinzipien über.
18.3
Deutliche Unterschiede bestehen auch zu journalistischen Schreibstilen, bei denen es darum geht, Aufmerksamkeit zu erregen und die Leserinnen und Leser zu unterhalten. Mittlerweile rät man Studierenden häufig, sich möglichst kurz zu fassen und einen parataktischen – Aneinanderreihung von gleichberechtigten Hauptsätzen – und nicht hypotaktischen – Abfolge von Haupt- und untergeordneten Nebensätzen – Sprachstil zu bevorzugen. Diese Entwicklung erinnert ein wenig an die Einführung der simplifizierenden, die Wörter auf ein Minimum reduzierenden »Newspeak« in Aldous Huxleys »Brave New World« und wird durchaus nicht von jedem begrüßt. Komplexe Sachverhalte lassen sich nicht immer mittels einfacher Satzkonstruktionen darstellen. Außerdem hat Sprache nicht nur eine Mitteilungsfunktion, sondern auch ästhetische Qualitäten. Was Stilkriterien anbelangt, existieren daher je nach Fachbereich und Professorenmentalität deutliche Präferenzunterschiede. Man sollte also, wenn die Bachelorarbeit ansteht, überprüfen, was innerhalb des eigenen Faches Usus ist und welchen Stil der Betreuer/die Betreuerin bevorzugt (7 Beispiel: Sprache und Stil). Übrigens: Korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie die Beherrschung von Grammatikregeln werden in einer Bachelorarbeit als selbstverständlich vorausgesetzt.
Inhaltliche Kriterien Jenseits der Subjektivität
Mit der Anfertigung einer Bachelorarbeit sollen Studierende unter Beweis stellen, dass sie eine wissenschaftliche Fragestellung mit den während des Studiums erlernten Methoden selbstständig bearbeiten können.
18.3.1
18
Charakteristika wissenschaftlichen Arbeitens
Sprache und Stil Der Stil einer wissenschaftlichen Arbeit und damit auch der Bachelor-Thesis unterscheidet sich deutlich vom Umgangsdeutsch. Er ist gehoben, und zum Teil wird eine eigene Wissenschaftssprache verwandt.
Eine wissenschaftliche Arbeit zeichnet sich durch Objektivität aus. Wissenschaftlichkeit geht immer einher mit einem Abstrahieren von individuellen Meinungen, Ansichten und Überzeugungen, denn sie ist an allgemeingültigen Aussagen interessiert. Das Wort »ich« ist daher in einer solchen Arbeit weitgehend verpönt. Früher wählte man an seiner Stelle das mittlerweile ungebräuchliche »wir« – Pluralis majestatis –, heute bevorzugt man unpersönliche Formulierungen. > Die Annahmen, Hypothesen, Schlussfolgerungen und Erkenntnisse, die in Bezug auf die Arbeit entwickelt und gewonnen werden, müssen überprüfbar und verallgemei-
171
18.3 • Inhaltliche Kriterien
18
Beispiel: Sprache und Stil (Thema der Bachelorarbeit: Psychische Probleme von »School Shooters«)
Wenn man hört, dass wieder jemand an einer Schule Amok gelaufen ist und dabei Schüler und Lehrer niedergeknallt hat, ist man wie vor den Kopf geschlagen. Die meisten dieser Kerle sind komischerweise vorher noch nie wirklich aufgefallen. Aber alle diese »School Shooters« haben, da sind sich die Wissenschaftler einig, irgendwie schon lange eine Macke gehabt.
des Nolte-Gymnasiums (Name geändert) schwerbewaffnet in das Gebäude ein und streckte zwei Lehrer und drei Schüler ungerührt nieder. Der ehemalige Klassenlehrer von Manfred H. (Name geändert) war völlig fassungslos über das Geschehen und äußerte in einem Interview, dass der Killer vom NolteGymnasium, wie er jetzt genannt wird, ein ganz unauffälliger Schüler gewesen sei. Ob er diesbezüglich wirklich genau hingeschaut hat, ist fraglich. Schließlich haben Experten herausgefunden, dass die meisten »School Shooters« im Vorfeld massive Probleme hatten, sich ausgegrenzt und gedemütigt fühlten.
z
z
z
Beispiel für Umgangsdeutsch
Beispiel für einen journalistischen Stil
Schon wieder ist es passiert. Gestern drang ein ehemaliger Schüler
Deutschland über. An mittlerweile insgesamt 5 Schulen (Zahl erfunden) ist es seit dem Jahr 2000 bisher zu Amokläufen mit Verletzten und Toten gekommen. Während Eltern, Lehrer und Mitschüler die »School Shooters« meist übereinstimmend als unauffällige, zurückgezogene und wenig aggressive junge Menschen charakterisieren, weisen wissenschaftliche Studien auf eine massive Hintergrundproblematik hin. So ist wenigstens für einen Teil der jugendlichen Amokläufer typisch, dass sie über einen langen Zeitraum objektiv und/oder subjektiv Ausgrenzung, Demütigung und persönliche Niederlagen erfuhren.
Beispiel für einen wissenschaftlichen Stil
Das Phänomen des »School Shootings« greift immer mehr auch auf
nerungsfähig sein, und zwar unabhängig von den jeweiligen Forschungsmethoden, die sehr unterschiedlich sein können.
Bei empirischen Arbeiten werden die Ergebnisse mithilfe statistischer Verfahren auf ihre Signifikanz (Irrtumswahrscheinlichkeit) hin überprüft, d. h., es wird getestet, ob ein Ergebnis womöglich nur zufällig zustande gekommen ist oder ob man dies auf dem 5%-Niveau (die Irrtumswahrscheinlichkeit liegt bei 5%) oder sogar 1%-Niveau (die Irrtumswahrscheinlichkeit liegt bei 1%) mit ziemlicher Gewissheit ausschließen kann. Bei geisteswissenschaftlichen Arbeiten müssen die Argumentationsketten nachvollziehbar sein und den Gesetzen der Logik folgen sowie durch aussagefähige Quellen und anerkannte Theorien fundiert werden (7 Beispiel: Subjektiver versus objektiver Stil).
Belege, Belege, Belege In einer wissenschaftlichen Arbeit müssen alle Aussagen belegt werden, sodass sie von jedem, der die Schrift liest und beurteilt, überprüft werden können. Wenn man also eine Theorie, Hypothese oder
einen Forschungsbefund zitiert bzw. zusammenfasst oder auch nur am Rande erwähnt, ist genau anzugeben, um welche Studie es sich handelt, von wem sie verfasst wurde und in welchem Werk/Beitrag man sämtliche Einzelheiten nachlesen kann. Alle Zitate, Literaturangaben, Hilfsmittel, Quellen usw. sind daher offen zu legen. Mit dem Kriterium der Nachprüfbarkeit geht auch die Forderung einher, in der Arbeit zu verdeutlichen, welche Untersuchungsschritte warum und in welcher Reihenfolge im Einzelnen vorgenommen wurden (7 Beispiel: Belege). Die Überzeugung, dass wissenschaftliche Forschung nicht auf Glaubenssätzen, sondern objektiven Beweisen beruhen sollte, ist einer der Grundpfeiler abendländischer Geistesgeschichte und geht zurück auf die Epoche der Aufklärung, die Europa tief geprägt und von anderen Kulturen unterschieden hat.
Innovation und Eigenständigkeit Welchen Sinn haben wissenschaftliche Arbeiten überhaupt? Warum werden sie verfasst? Man will
172
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
Beispiel: Subjektiver versus objektiver Stil (Thema der Bachelorarbeit: Psychische Probleme von »School Shooters«)
z
Beispiel für einen subjektiven Stil
Ich bin der Meinung, dass Amokläufer in ihren Familien nicht genügend Halt fanden. Ich denke, wenn ein vertrauensvolles, warmes Klima zwischen Eltern und Kindern herrscht, greift kaum jemand zur Waffe, um andere Menschen zu töten. Meiner Ansicht nach ist in diesem Zusammenhang besonders wichtig, dass sich Eltern kümmern und entsprechend reagieren, wenn
sich ihre Kinder sonderbar verhalten, z. B. jeden Nachmittag mit Kampfspielen vor dem PC verbringen. Meiner Überzeugung nach sollten Eltern in diesem Fall das Gespräch suchen.
z
Beispiel für einen objektiven Stil
Die noch nicht allzu zahlreichen Forschungsbeiträge zum Thema »School Shooting« haben ergeben, dass die Täter aus eher (klein-) bürgerlichem Milieu stammen, aus Familien, die zumindest nach außen hin nicht durch »Broken Home«-Merkmale gekennzeichnet sind und denen ein Migrations-
hintergrund in der Regel fehlt. Des Weiteren konnte aber auch gezeigt werden, dass in den Familien eher eine Atmosphäre des Nebeneinanderherlebens herrschte und wenig Anteil an den Wünschen, Bedürfnissen und Problemen des anderen genommen wurde. So war ein wesentliches Kennzeichen der Täter, dass sie innerhalb ihrer Familien zum Rückzug neigten und in der Vorphase des Amoklaufs viel Zeit allein vor dem PC mit »Killerspielen« verbrachten. Dies wird von einigen Wissenschaftlern als bedeutsames, bahnendes Merkmal für die spätere Amoktat betrachtet.
Beispiel: Belege (Thema der Bachelorarbeit: Psychische Probleme von »School Shooters«)
z
Beispiel für Aussagen ohne Belege
Zum Problem des »School Shootings« existiert die Theorie, dass es Zusammenhänge zwischen Amokläufen an Schulen und dem intensiven Konsum von Online-Gewaltspielen gibt. Es wird dahingehend argumentiert, dass diese Spiele die Fähigkeit zur Empathie durch Abstumpfungsprozesse reduzieren und die Hemmschwelle für das Be-
18
gehen von aggressiven Akten durch dieselbe Wirkvariable senken. Ein etwas anderer Ansatz geht davon aus, dass sich spätere Amokläufer mit virtuellen Helden identifizieren und auf diese Weise ihr Selbstwertgefühl steigern.
z
Beispiel für Aussagen mit Belegen
Zum Problem des »School Shootings« stellt Hans Mustermann (1990) die These auf, dass es Zusammenhänge zwischen Amokläufen an Schulen und dem intensiven
durch entsprechende Forschungen zu neuen Erkenntnissen und innovativen Einsichten gelangen, die auch praktisch bedeutsam sein können und/ oder – wenn es sich um Grundlagenforschung handelt – weitere wichtige Studien einleiten (7 Die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung). Dieser Anspruch impliziert zugleich, dass sich banale Phänomene in der Regel nicht für eine wissenschaftliche Untersuchung eignen, sondern der
Konsum von Online-Gewaltspielen gibt. Er argumentiert dahingehend, dass diese Spiele die Fähigkeit zur Empathie durch Abstumpfungsprozesse reduzieren und die Hemmschwelle für das Begehen aggressiver Akte senken. Ein etwas anderer Ansatz (Mustermann & Musterfrau, 2001) geht davon aus, dass sich spätere Amokläufer mit virtuellen Helden identifizieren und auf diese Weise ihr Selbstwertgefühl steigern. (Im Literaturverzeichnis sind der genaue Titel, Erscheinungsort und Verlag der genannten Beiträge aufzuführen).
Forschungsgegenstand von allgemeinerem Interesse sein sollte. Zugleich geht mit dem Anspruch auf Erkenntnisgewinn einher, dass es nicht genügt, im Rahmen einer Bachelorarbeit vorhandene Theorien und schon bestätigte Ergebnisse zusammenzutragen und zu replizieren. > Als Resultat einer Thesis muss ein eigenständiges Fazit erkennbar sein.
173
18.3 • Inhaltliche Kriterien
18
Die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung In den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts untersuchte René A. Spitz (1887–1974), ein österreichischer Psychoanalytiker mit jüdischen Wurzeln, der später in den USA wirkte, zum ersten Mal Hospitalismus im Kindesalter. Durch vergleichende empirische Forschungen an Familien- und Heimkindern konnte er nachweisen, dass Säuglinge und Kleinkinder schwere psychische, kognitive und soziale Schäden davontragen, wenn sie von ständig wechselnden Pflegepersonen ausschließlich körperlich versorgt werden. Spitz demonstrierte eindeutige Zusammenhänge zwischen mangelnder individueller Zuwendung im 1. Lebensjahr und Entwicklungsverzögerungen, kindlichen Depressionen bis hin zu einem allgemeinen, seelisch bedingten Kräfteverfall. Durch seine Arbeiten wurde bekannt, dass frühe emotionale Deprivation, das Nichtbefriedigen von Bindungsbedürfnissen, zu schweren, teils irreparablen Schäden führt. Die Forschungen von Spitz haben mit dazu beigetragen,
dass man mittlerweile u. a. versucht, Säuglinge und Kleinkinder nicht in Heimen, sondern Pflegefamilien unterzubringen, dass man inhaftierten Frauen gestattet, mit ihren Kleinkindern zusammenzuleben und dass man überforderte Mütter in der Familie selbst bei der Wahrnehmung von Erziehungsaufgaben unterstützt. Diese und andere Veränderungen haben die Lebensbedingungen unzähliger Kinder deutlich verbessert. René A. Spitz gilt heute als Pionier der Säuglingsforschung. Der ungarische Arzt Ignaz Semmelweis (1818–1865) postulierte als erster einen Zusammenhang zwischen hohen Mortalitätsraten bei Müttern, die in Kliniken an Kindbettfieber starben, und mangelnder Hygiene bei Ärzten und Studenten. Er arbeitete lange Zeit in der Abteilung für Geburtshilfe eines Wiener Krankenhauses. Durch Beobachtung und Reflexion gelangte er zu der Erkenntnis, dass die Ärzte selbst, die er später Mörder nannte, Verursacher des Kindbettfiebers waren,
weil sie nach Leichensektionen mit ungewaschenen Händen schwangere und gebärende Frauen vaginal untersuchten und dabei tödliche Bakterien übertrugen. Semmelweis führte ein, dass seine Studenten ihre Hände vor jeder Untersuchung waschen und desinfizieren mussten und konnte auf diese Weise die Sterblichkeitsrate drastisch senken. Dennoch vermochte er zu Lebzeiten die Mehrzahl seiner Kollegen nicht zu überzeugen, was u. a. mit einer verbohrten Ärzteschaft, aber auch seinem eigenen schwierigen Temperament zu tun hatte. Erst eine Generation später, viele Jahre nach dem Tod von Semmelweis, wurde die Tragweite seiner Forschungen honoriert. Man erkannte die Bedeutung der Hygiene in Geburtskliniken und setzte allmählich auch entsprechende Maßnahmen durch. Semmelweis wird heute »Retter der Mütter« genannt, denn sein kritischer Geist bewahrte schon Millionen Frauen vor einem sinnlosen Tod.
Als Beispiel sei hier aus dem Leitfaden zur Erstellung der Bachelorarbeit in der Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Sozialpädagogik der Westfälische Wilhelms-Universität Münster zitiert:
Die Anforderungen an die Bachelorarbeit in den Studiengängen Forstwirtschaft und Arboristik der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Göttingen lauten wie folgt:
» Inhaltlich geht es nicht um Beschreibungen,
Mit der Bachelorarbeit sollen Studierende zeigen, dass sie mit den allgemeinen Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens vertraut sind. Dazu gehört u. a. die Fähigkeit zu einem realistischen Zeitmanagement hinsichtlich der einzelnen Arbeitsschritte bis zur Abfassung der schriftlichen Arbeit. Des Weiteren sollen die Studierenden zeigen, dass sie selbstständig umfassende Literaturrecherchen durchführen können und in der Lage sind, das Gelesene kritisch zu würdigen und vergleichend zu analysieren. Eigene Standpunkte sollen entwickelt, präzise formuliert und schlüssig begründet werden. Einem mit der Materie nicht vertrauten, fachlich vorgebildeten Leser sollte die
sondern um theoriegeleitete Analysen. Das bedeutet, unabhängig davon, welche Fragestellung bearbeitet wird, eine bloße Beschreibung bzw. additive Aneinanderreihung von Inhalten aus anderen Texten reicht nicht aus. Ziel ist eine theoriegeleitete Analyse zum gestellten Thema zu erstellen und damit einen kleinen neuen Beitrag zu leisten. Eine theoretische Einbettung ist dabei notwendig z. B. aus politischer, (sozial)pädagogischer, gesellschaftstheoretischer, rechtstheoretischer etc. Perspektive.
«
»
174
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
Arbeit bei erstmaligem Durchlesen gut verständlich sein.
«
Daher sollte die Fragestellung der Bachelorarbeit eine neuartige sein, die bisher noch nicht oder zumindest nicht mit den anvisierten Methoden untersucht wurde. Aus den existierenden Theorien und Forschungsbefunden sind eigene Ansätze zu entwickeln. Hilfreiche Strategien können dabei die in 7 Abschn. 22.4 vorgestellten Kreativitätstechniken sein. Diese Tipps gelten natürlich nur für den Fall, dass die Annahmen und Argumentationsstränge noch offen sind. Bei Bachelorarbeiten, die darauf abzielen, konkrete Hypothesen zu überprüfen, benötigt man Kreativitätstechniken höchstens zur Interpretation und Diskussion der Ergebnisse.
18.3.2
18
Literaturrecherche
Gleichgültig, ob eine empirische oder eine theoretische Arbeit verfasst werden soll, es müssen immer alle wichtigen, zu dem Thema publizierten Literaturbeiträge recherchiert, diskutiert und in das Werk integriert werden. Die systematische und möglichst vollständige Erfassung der Literatur, die zu einem bestimmten Themengebiet vorhanden ist, nennt man »bibliographieren« bzw. »eine Bibliographie erstellen«. Man unterscheidet dabei zwischen Primärliteratur – das sind epische, dramatische und lyrische Werke sowie historische, religiöse und juristische Quellen – und Sekundärliteratur – in der Regel wissenschaftliche Abhandlungen über die oben genannten Texte. Falls man sich zur Vorbereitung auf die erste Kontaktaufnahme mit der potenziellen Betreuerin bzw. dem potenziellen Betreuer schon mit der Grundlagenliteratur vertraut gemacht hat, was in jedem Fall anzuraten ist, oder bereits über ein brauchbares Literaturverzeichnis verfügt, weil man in der Vergangenheit ein Seminar oder eine Vorlesung zu der interessierenden Thematik besucht hat, verkürzt sich die weitere Literatursuche. Dennoch sollte man den Betreuer um ergänzende Literaturempfehlungen bitten, damit man mit der eigenen Auswahl nicht irre geht. Wer sich hinsichtlich
des Themas noch kaum oder gar nicht auskennt, kann erste Informationen über »Wikipedia« einholen, wo sich zu ausgewählten Stichworten immer auch Literaturangaben finden.
Das Schneeballprinzip Hat man erst einmal die zentrale Basisliteratur erfasst, schreitet man anschließend anhand des sog. Schneeballprinzips voran. Man sichtet und überprüft die Literaturangaben der einzelnen Werke und erhält auf diese Weise weitere bibliographische Hinweise. Dabei erspart das Internet Studentinnen und Studenten mittlerweile einiges an Sucharbeit, vor allem viele Gänge zu Bibliotheken und teils erfolgreiches, teils vergebliches Kramen in Zettelkästen sowie das Ausfüllen umständlicher Bestellzettel, wovon frühere Generationen Studierender noch ein Lied des Leidens singen konnten. Man kann heute im Netz Rezensionen einsehen, wichtige Bücher per Mausklick bestellen und zum Teil als E-Book lesen. Auch der Bestand der meisten Bibliotheken ist online erfasst und damit Recherchezwecken vom eigenen PC aus zugänglich. Etwas anders sieht es aus, wenn man sich mit einer Theorie, einem Roman oder Ereignis aus zurückliegenden Jahrhunderten beschäftigen will oder muss, z. B. »Die Psychologie Alfred Adlers« oder »Das politische Programm der englischen Suffragetten« Thema der Bachelorarbeit ist. In diesem Fall muss sehr viel ältere Literatur aufgearbeitet werden, die online kaum zugänglich ist. Hier kann das »Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher (ZVAB)« weiterhelfen, das über einen umfangreichen Bestand verfügt und einzelne Werke teilweise zu sehr niedrigen Preisen verkauft. Außerdem wird man sich viel in Bibliotheken aufhalten müssen, um alte Zeitschriftenbände einzusehen, die ebenfalls virtuell nicht verfügbar sind. Es ist sehr viel zeitökonomischer, aber natürlich teurer, wichtige Bücher online gebraucht zu kaufen, als sie per Fernleihe in der Bibliothek zu bestellen und unter Umständen mehrere Wochen zu warten, bis sie einem dann endlich zur Verfügung stehen. (Der Begriff »Fernleihe« meint, dass ein bestelltes Buch nicht in einer der Bibliotheken am Hochschulort vorhanden ist, sondern über eine andere Bibliothek, zum Teil in einem anderen Bundesland, bestellt werden muss.)
175
18.3 • Inhaltliche Kriterien
Where is what? Du bist hoffentlich mit den Räumlichkeiten der für dich wichtigen Bibliotheken vertraut und kennst auch die Benutzervorschriften in- und auswendig, weil du unseren Rat beherzigt hast, gleich im ersten Semester an den angebotenen Führungen und Schulungen teilzunehmen und als fleißiger Student/fleißige Studentin überdies viel Zeit in der Bibliothek deines Fachbereichs verbracht hast. Sollte dich die Unbill des Schicksals oder Faulheit – hm, hm – davon abgehalten haben, sind diese Erkundungsschritte jetzt schleunigst nachzuholen. Manche Bibliotheken erstrecken sich über mehrere Stockwerke und sind so weitläufig angelegt, dass man sich in ihnen verirren kann. Man erspart sich unnötige Gänge, wenn man weiß, in welchen Räumen sich z. B. welche Präsenzwerke befinden. Fast alle Bibliotheken verfügen über eine sog. Präsenzbibliothek, die wichtige Werke enthält, die nicht entliehen werden dürfen. Manchmal ist aber wenigstens eine Ausleihe über Nacht oder das Wochenende erlaubt. Die Bücher, Aufsätze oder Internetpublikationen, die in die Arbeit einzubeziehen sind, sollten unverzüglich in das Literaturverzeichnis aufgenommen werden, das anzulegen ist, bevor noch der erste inhaltliche Satz geschrieben wird. Nichts ist schlimmer, als kurz vor Fertigstellung der Arbeit nicht mehr zu wissen, wer der Verfasser eines zentralen Zitats in der Thesis ist. Es empfiehlt sich auch, die Sekundärliteratur zu bewerten – z. B. anhand der Kriterien »brauchbar«, »teils brauchbar«, »kaum brauchbar« – um des besseren Überblicks willen.
eigenen Anmerkungen versehen und wichtige Passagen mit Textmarker kennzeichnen kann.
Keine langatmigen Zusammenfassungen Exzerpte zu einem Text anfertigen heißt, alles für die eigene Fragestellung Wichtige zu extrahieren. Exzerpt oder Exzerpieren kommt von Lateinisch »excerpere« (auslesen, herausnehmen). Exzerpte enthalten zum Teil wörtliche Passagen, aber auch kritische Kommentare oder eigene innovative Gedanken. Begehe bitte nicht den Fehler, aufgeschwellte Inhaltsangaben der gelesenen Texte zu verfassen – womöglich noch ausformuliert und handschriftlich –, um sie später in den PC einzugeben. Damit betreibt man einen völlig unnötigen und unsinnigen Arbeitsaufwand. Du bekommst keine Noten für Schönschrift und auch nicht für Fleiß, sondern am Ende werden nur Aufbau und Inhalt deiner Bachelorarbeit beurteilt. Und erkläre uns jetzt bitte nicht, diese Arbeitsschritte seien wichtig für dich, um das Gelesene vertieft zu verstehen und dir zu merken. Wir haben in diesem Buch auf vielen Seiten effizientere Verfahren vorgestellt. Literaturbeiträge, die bedeutsam erscheinen, sind sofort in den PC einzugeben nebst persönlichen Einfällen und eigenen, kritischen Anmerkungen. Später kann man die Beiträge weiter bearbeiten, versetzen oder in bestimmten Fällen auch wieder löschen.
18.3.4 18.3.3
Lesen und Exzerpieren
SQ3R-Methode und Markierungsprinzip Die Fülle an Literatur, mit der es sich im Rahmen einer Abschlussarbeit zu befassen gilt, bearbeitet man am ökonomischsten mithilfe der in 7 Abschn. 15.2 vorgestellten SQ3R-Methode. Auch sollten die Hinweise zu Markierungsprinzipien, die wir in 7 Abschn. 15.6 erläutert haben, beachtet werden. Versuche darüber hinaus, so viel wie möglich zu kopieren und auszudrucken. Diese Strategie hat den Vorteil, dass man die Texte mit
18
Gliederung erstellen
So bald wie möglich sollte man eine erste grobe Gliederung des Werks erstellen. Dies ist wichtig, weil das Inhaltsverzeichnis quasi als Kompass fungiert, der einen durch die Arbeit führt und an dem man sich bis zur Abgabe orientiert. In vielen Fachbereichen sind Absolventinnen und Absolventen verpflichtet, die Gliederung der Bachelorarbeit erst der/dem Betreuer(in) vorzulegen und »absegnen« zu lassen, bevor sie mit dem Schreiben beginnen und die Arbeit anmelden können. Sollte diese unseres Erachtens sinnvolle Vorgabe in deinem Studiengang nicht obligatorisch sein, raten wir dir,
176
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
die Gliederung freiwillig mit dem verantwortlichen Dozenten zu besprechen, um dich davor zu schützen, inhaltlich vielleicht völlig falsche Fährten zu verfolgen.
Ungefähre Seitenzahl festlegen Wichtig ist, hinter die einzelnen Gliederungspunkte von Anfang an die ungefähre Seitenzahl einzutragen. Die Ausführungen zu Groß- und Unterpunkten sollten vom Umfang her in etwa vergleichbar sein. Dies ist eine protektive Maßnahme, um sich beim Schreiben nicht zu »verzetteln«, also nicht seitenweise Ausführungen zu einem kleinen Unterpunkt zu produzieren, nur weil man zu diesem vielleicht viele interessante Literaturbeiträge gefunden hat. Der Einwand, die Seitenzahl hänge doch vom Thema oder der vorhandenen Literatur ab, ist völlig falsch. Einen Motor kann man beispielsweise in wenigen Sätzen erklären, man kann darüber aber auch eine mehrseitige Abhandlung schreiben oder ein komplettes Buch verfassen oder eine mehrbändige Enzyklopädie herausgeben. > Nicht die Bachelorarbeit herrscht über dich, sondern du (und der Betreuer) bist Herr(in) deiner Bachelorarbeit!
Die erste ist nicht die letzte Gliederung
18
Eine Gliederung »wächst« gewöhnlich mit der Thesis. Auf die ersten, nur notdürftig formulierten Kapitelüberschriften folgen schließlich Unterpunkte erster, zweiter, dritter oder gar weiterer Ordnung. Die Wortwahl wird verfeinert, zumindest einige Unterpunkte werden umgestellt, einzelne ergänzt oder auch eliminiert, bis sich am Ende ein differenziertes, auch sprachlich ansprechendes Inhaltsverzeichnis herauskristallisiert hat. Wenn es einem schwer fällt, Ideen zu einzelnen Gliederungspunkten zu entwickeln, ist es sinnvoll, das Gespräch mit dem betreuenden Hochschuldozenten zu suchen.
18.3.5
Das Bauherrenprinzip: Vom Groben zum Feinen
Bei der Abfassung der Arbeit sollte man nach dem »Bauherrenprinzip« vorgehen. Wie wird ein Haus gebaut? Es muss ein Grundstück vorhanden sein und eine Baugenehmigung eingeholt werden. Die Baugenehmigung kann man mit der Annahme bzw. Absprache des Themas und der Meldung beim Prüfungsamt vergleichen. Will man Eigenheimbesitzer werden, ist ein Architekt unverzichtbar, der den Hausbau in allen Einzelheiten plant. Der Architekt erfüllt beim Hausbau eine ähnliche Aufgabe wie die Gliederung bei der Bachelorarbeit. Beide geben vor, wie das Endprodukt – in dem einen Fall das Haus, in dem anderen die Abschlussthesis – am Ende beschaffen sein sollen. Und dann geht es ans Werk. Es wird ausgeschachtet und gemauert, die Dachbalken werden angebracht, und schließlich steht das Richtfest an. Mit der Innenausstattung beschäftigt man sich erst, wenn das Haus schon verputzt und das Dach gedeckt wurde. Ganz zum Schluss, manchmal erst nach dem Einzug, gestaltet man die Fenster, hängt beispielsweise Gardinen auf und bringt Blumenschmuck an. Viele Studierende machen aber den Fehler, beim Abfassen schriftlicher Arbeiten zuerst das Blumenfenster dekorieren zu wollen. Sie sind bestrebt, sogleich korrekt formulierte Sätze zu Papier zu bringen und feilen so lange an jeder Aussage, bis sie ihnen einigermaßen perfekt erscheint. Einige verbringen Tage damit, um einzelne Seiten auszuarbeiten. Mit dieser Strategie geht es natürlich nur im Schneckentempo voran, was dann Frustration erzeugt, mit Gefühlen eigener Unzulänglichkeit einhergeht und die Motivation minimiert. Um es klipp und klar zu sagen: Diese Vorgehensweise ist hochgradig unsinnig. Die immer noch in vielen Köpfen schwirrende Überzeugung, Schreiben bestehe darin, zunächst im Kopf klare Gedanken zu entwickeln und diese anschließend zu Papier zu bringen, ist schon lange widerlegt. Die moderne Forschung, vor allem Untersuchungen zu kreativen Schreibprozessen, haben gezeigt, dass Schreiben selbst eine Art des Denkens ist und als komplexer Problemlösevorgang gelten kann!
177
18.4 • Schlussakkord
Das Vorgehen im Einzelnen Nehmen wir an, du hast ein Kapitel deiner Arbeit bereits mit Unterpunkten versehen und Ideen entwickelt, wie du die Seiten inhaltlich füllen möchtest. Dieses Stadium ist ideal, um sich vor den Computer zu setzen und direkt in den Schreibprozess einzutreten. Bearbeitungsschritte der Bachelorarbeit 1.
2.
3.
4.
5.
6.
Alle Fakten und Ideen werden in den PC eingegeben, ohne auf Folgerichtigkeit, Grammatik, Formulierungen, Rechtschreibung und Zeichensetzung zu achten. Auch die relevante Literatur hält man auf diese Weise fest. Die Ausführungen werden auf inhaltliche Korrektheit und Vollständigkeit überprüft und in eine logische Reihenfolge gebracht. Der Text wird in grammatisch korrektes Deutsch transponiert, wobei oft auffällt, dass manche Passagen auch inhaltlich noch überarbeitet werden müssen. In einer weiteren Überarbeitungssequenz erfahren Rechtschreibung und Zeichensetzung eine Korrektur. Die Ausführungen werden, sofern noch nicht geschehen, im Wissenschaftsstil formuliert. Die gesamte Arbeit ist auf Verständlichkeit, Logik, korrektes Deutsch etc. noch einmal von einem selbst und anderen Korrektur zu lesen.
Feinarbeit Die einzelnen Arbeitsschritte müssen nicht Kapitel für Kapitel in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden. Viel sinnvoller ist es, zwischen einzelnen Arbeitsschritten und Kapiteln zu »springen«. Dies beugt Monotonie und Langeweile vor und ermöglicht es, gedankliche Kreativbrücken zu schlagen. Damit ein Kapitel als abgeschlossen gelten kann, bedarf es zahlreicher Überarbeitungen, zumindest sofern man am Ende eine wirklich ausgereifte, qualitativ anspruchsvolle Thesis abgeben möchte. Spätestens für die Feinarbeit ist auch ein gewisses
18
Maß an Perfektionismus – besser mehr als weniger – erforderlich. Selbst wenn man das bestimmte Gefühl hat, an einem Kapitel sei wirklich nichts mehr zu verändern, kann es doch sein, dass es noch einmal überarbeitet werden muss, etwa weil man einen aktuellen Aufsatz, der gerade erst erschienen ist, noch einfügen möchte. Die endgültige Fassung der Thesis steht daher erst kurz vor dem Abgabetermin fest.
18.4
Schlussakkord
Die Arbeit ist mittlerweile fast abgeschlossen, alle Kapitel sind geschrieben und die Literaturangaben und vielleicht Fußnoten zu mindestens 90% eingegeben. Nun folgen die wirklich letzten Bearbeitungsschritte.
18.4.1
Der rote Faden
Jetzt ist das Werk 2- bis 3-mal vom Anfang bis zum Ende durchzulesen. Nur indem man den Text fortlaufend liest, kann man feststellen, ob der rote Faden augenscheinlich vorhanden ist, die Kapitel tatsächlich sinnvoll aufeinander aufbauen und die Argumentation nachvollziehbar erscheint. Während dieses Lesevorgangs stößt man erfahrungsgemäß – das ist völlig normal – auf mehr oder weniger, bislang übersehene Ungereimtheiten. So ist es üblich, dass sich in einer umfangreichen Arbeit Redundanzen finden, dass man feststellt, die eine oder andere Passage passt besser in ein anderes Kapitel oder dass diverse Formulierungen noch arg »holpern« und daher noch einmal überdacht werden sollten. In einem weiteren Durchgang überprüft man die Thesis auf Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Außerdem müssen die noch fehlenden Angaben, z. B. Graphiken, Fußnoten, Seitenangaben, ergänzt werden.
18.4.2
Vier bis sechs Augen sehen mehr
Wenn man sich über mehrere Wochen hinweg mit einem Thema beschäftigt, wird man leicht »be-
178
Kapitel 18 • Die Bachelorarbeit
triebsblind«. Daher ist es sinnvoll, die Arbeit von weiteren 2–3 Personen Korrektur lesen zu lassen. Die erste Person bzw. die ersten beiden Personen sollte/n »vom Fach« und ein wenig mit der Fragestellung der Bachelor-Thesis vertraut sein, um sachliche Fehler feststellen zu können, z. B. Brüche in der Argumentation sowie sonstige Unstimmigkeiten oder Verstöße gegen die Postulate der Wissenschaftlichkeit. Die zweite bzw. dritte Person muss nicht Experte(in) sein, aber die deutsche Sprache beherrschen und die Seiten hinsichtlich Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung Korrektur lesen können. Solltest du auf diesem Gebiet sehr unsicher sein, ist es ratsam, dass diese Person hinsichtlich ihrer Sprachkompetenz in besonderer Weise ausgewiesen ist, es sich z. B. um eine Doktorandin oder einen Doktoranden der Germanistik handelt.
18.4.3
18
Ausdruck, Bindung, Abgabe
Für diese letzten Aktivitäten sollte man mindestens 2 Tage einplanen. Zwar besorgen Copy Shops das Binden und ggf. Ausdrucken der Seiten je nach der Art des Einbandes, die zum Teil von den einzelnen Fachbereichen vorgeschrieben ist, über Nacht bzw. innerhalb weniger Stunden bis hin zu Minuten, aber das Zeitbudget sollte dennoch recht großzügig sein, denn auf dieser letzten Etappe der Bachelorarbeit ist Einigen schon so Einiges passiert. Der PC gibt urplötzlich den Geist auf, der Kater entdeckt sein Interesse für Informatik und verschleppt den Stick, der seitdem unauffindbar verschwunden ist, der sorgfältig ausgewählte Copy Shop hat just an dem Tag, an dem man die Arbeit binden lassen will, wegen einer Sturzgeburt der Inhaberin geschlossen usw. Du solltest dich außerdem darüber informieren, wie viele Exemplare du binden lassen musst. Die Mindestzahl besteht in 3 Exemplaren, eins für dich, eins für den Erstgutachter und eins für das Prüfungsamt. Zum Teil werden aber auch 4 und mehr Exemplare verlangt. Das vierte erhält dann der/die Zweitprüfer(in), und das fünfte ist für die Bibliothek bestimmt. Es empfiehlt sich, darüber hinaus noch 1–2 Exemplare für den privaten Gebrauch binden
zu lassen. So freuen sich wahrscheinlich auch deine Eltern über eine erfolgreich abgeschlossene Bachelorarbeit in Buchform, selbst wenn sie von dem Inhalt nichts verstehen mögen.
18.4.4
Und danach?
Häufig klagen Absolventen darüber, dass ihre Abschlussarbeiten niemandem nützen, sondern irgendwo verstauben und höchstens von ihrem Betreuer und vielleicht noch dem Zweitgutachter gelesen werden. Das stimmt so global aber nicht. Wenn man in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen eine empirische Arbeit verfasst, interessiert sich der Auftraggeber sehr für die Ergebnisse. Es ist auch möglich, die Bachelorarbeit als Basis für eine spätere Masterarbeit zu nutzen. Zudem gibt es Internetadressen, unter denen Abschlussarbeiten vorgestellt und von Usern komplett gelesen werden können, z. B. Êhttp://www.xThesis.com. Man kann die Arbeit sogar regulär veröffentlichen. So hat sich der GRIN Verlag (Êhttp://www.grin.com) auf die kostenfreie Publikation von Haus- und Abschlussarbeiten in Buchform oder online spezialisiert. Außerdem: Selbst wenn deine Arbeit überhaupt nicht beachtet werden sollte, du hast sie geschrieben und kannst stolz auf dein Werk sein, das daher immer einen Ehrenplatz in deinem Bücherregal haben sollte. Merke 4 Eine Bachelorarbeit muss die Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens erfüllen! 4 Die Betreuerin/der Betreuer ist sorgfältig auszuwählen! 4 Für die Abfassung einer Bachelor-Thesis sollte ein Arbeitsplan erstellt werden, ähnlich wie für Prüfungen ein Lernplan! 4 Denken und Schreiben sind keine getrennten, sondern ineinander verzahnte Vorgänge! 4 Bevor man in den Schreibprozess eintritt, sollte man sich über die Rahmenbedingungen wie z. B. Arbeitsort und Arbeitszeiten Gedanken machen!
179
Probleme und (k)ein Ende Kapitel 19
Was tun bei Motivationsproblemen? – 181
Kapitel 20
Was tun bei Konzentrationsproblemen? – 197
Kapitel 21
Was tun bei Prüfungsangst? – 209
Kapitel 22
Was tun bei Schreibproblemen? – 227
Kapitel 23
Tipps und Tricks zwischen A und Z – 245
IV
181
Was tun bei Motivationsproblemen? 19.1
Was ist Motivation? – 182
19.2
Extrinsische und intrinsische Motivation – 182
19.3
Wie erklärt man hohe Leistungsmotivation? – 182
19.3.1 19.3.2 19.3.3 19.3.4
Maslow’sche Bedürfnispyramide – 182 Erziehung und familiäre Einflüsse – 184 Das Risiko-Wahl-Modell – 184 Erleben von Flow – 184
19.4
Motivationskiller – 185
19.4.1 19.4.2 19.4.3 19.4.4 19.4.5 19.4.6 19.4.7 19.4.8
Die Sache mit den Lebenshüten – 185 Falsches Fach, falsche Uni, falscher Ort usw. – 186 Überforderung – 186 Misserfolge – 187 Mangelnder Praxisbezug – 187 Unklare oder fehlende Ziele – 188 Belastende Lebensereignisse – 188 Belohnungsaufschub und Anstrengungsbereitschaft – 190
19.5
Gegenmittel oder der Knoblauch gegen den Vampir – 191
19.5.1 19.5.2 19.5.3 19.5.4 19.5.5 19.5.6 19.5.7
Lebenshüte auf- und umsetzen – 191 Realistische Selbsteinschätzung – 192 Effiziente Lern- und Prüfungsstrategien aneignen – 192 »Schnupperpraxis« – 192 Für Zielklarheit sorgen – 193 Aussteigen auf Zeit – 193 Engagement und Selbstverpflichtung – 194
19
182
»
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
Lass dich nicht gehen, geh selbst! (Magda Bentrup)
«
»
Wie wenig ist am Ende der Lebensbahn daran gelegen, was wir erlebten, und wie unendlich viel, was wir daraus machten. (Wilhelm von Humboldt)
«
19.1
Was ist Motivation?
Das Substantiv Motivation ist abgeleitet von lat. »movere« (bewegen) bzw. »motus« (Bewegung) und gleichbedeutend mit einer allgemeinen Bereitschaft, Verhalten zu zeigen. Die Psychologie unterscheidet als zentrale
Studentinnen und Studenten, die extrinsisch motiviert sind, strengen sich aufgrund der erwarteten angenehmen Konsequenzen an, also für das Lob des Dozenten oder für eine finanzielle Zuwendung seitens der Eltern. Ist jemand intrinsisch motiviert, ist es die Tätigkeit selbst, die ihn fasziniert. Ein Beispiel hierfür wäre der Student, der sich über das übliche Pensum hinweg freiwillig in Probleme der Mathematik vertieft. In der Realität liegen oft Mischformen zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation vor, die sich beide in positiver Weise ergänzen können. Zur Frage, wovon der Lernerfolg letztlich abhängt, gibt es unterschiedliche Ansätze (7 Ist Lernerfolg abhängig vom IQ?).
menschliche Motive
5 das Machtmotiv 5 das Anschlussmotiv und 5 das Leistungsmotiv Das Machtmotiv meint das Streben nach Einfluss und Kontrolle hinsichtlich des Verhaltens anderer. Das Anschlussmotiv thematisiert den Wunsch, mit Menschen, auch fremden und wenig vertrauten, in Kontakt zu treten. Das Leistungsmotiv wird in Situationen aktiviert, in denen ein Gütemaßstab vorliegt, der es ermöglicht, die Leistungen von Personen untereinander oder anhand eines vorher definierten Kriteriums zu vergleichen. Die Ausprägung dieser Motive und ihr Verhältnis zueinander ist für die Studien- und Berufswahl relevant und kann mit spezifischen Tests erfasst werden. In diesem Kapitel wird vor allem die Leistungsmotivation behandelt, da diese bei Studierenden zentral für den Studienerfolg und nicht selten beeinträchtigt ist (7 »Gewissensfragen«).
19.2
19
Extrinsische und intrinsische Motivation
Grundsätzlich wird innerhalb der Motivationsforschung zwischen extrinsischer (. Abb. 19.1) und intrinsischer Motivation (. Abb. 19.2) unterschieden. Lateinisch »ex« ist zu übersetzen mit aus, außerhalb, »in« hingegen bedeutet innen, innerhalb.
19.3
Wie erklärt man hohe Leistungsmotivation?
19.3.1
Maslow’sche Bedürfnispyramide
Damit sich Leistungsmotivation und speziell Studienmotivation entwickeln kann, müssen zunächst grundlegende menschliche Bedürfnisse erfüllt sein. Diese Zusammenhänge veranschaulicht die (zum Teil mittlerweile erweiterte) Bedürfnispyramide des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow, der sich vor allem mit dem Thema »seelische Gesundheit« befasste (. Abb. 19.3). Stufen der Maslow’schen Bedürfnispyramide 5 1. Stufe: Körperliche Bedürfnisse (Schlaf, Essen und Trinken, Gesundheit, Wärme) 5 2. Stufe: Sicherheitsbedürfnisse (Frieden, Rechtsstaat, Schutz vor Bedrohung, materielle Absicherung) 5 3. Stufe: Soziale Bedürfnisse (familiäre und freundschaftliche Bindungen, Partnerschaft, Kommunikation, Intimität) 5 4. Stufe: Individualbedürfnisse (Anerkennung, Erfolg, Wertschätzung, Status) 5 5. Stufe: Selbstverwirklichung (Entfaltung von Begabungen, Selbstfindung, Individualität)
183
19.3 • Wie erklärt man hohe Leistungsmotivation?
19
»Gewissensfragen« (Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4) Wie wichtig ist dein Studium im Vergleich zu anderen Lebensbereichen? a. b.
c.
d.
Das Studium steht für mich an erster Stelle.
Das Studium ist wichtig, kommt aber nach Familie und Freunden.
Ich tue meine Pflicht, aber das Studium macht wenig Spaß.
Das Studium läuft so neben her.
b.
c.
d.
Welche Haltung hast du allgemein gegenüber dem Lernen? a. b.
Welche Bedeutung hat das Studium für deine Lebensplanung? a.
Das Studium ist genau auf meinen Berufswunsch bezogen.
Das Studium geht in die Richtung, die ich beruflich einschlagen möchte.
Ich will studieren, um einen gut bezahlten Job zu bekommen.
Ich studiere, weil ich keine Alternative wusste.
c. d.
Lernen ist für mich grundsätzlich etwas Positives.
Für Fächer, die mich interessieren, lerne ich gerne.
Macht keinen Spaß, muss aber sein.
Ich hasse es.
Solltest du mindestens zweimal »a« angekreuzt haben, würden wir
mit dir auf der Stelle um eine hohe Summe wetten, dass du dein Studium erfolgreich und wahrscheinlich mit guten Noten abschließen wirst. Wer hingegen wenigstens zweimal »d« angekreuzt hat und bereits mit Studienproblemen kämpft, sollte ernsthaft über Alternativen – z. B. eine Ausbildung – nachdenken. Wenn man – die dritte Variante – jedoch überwiegend bei »b« und »c« sein Kreuz gesetzt hat, gehört man möglicherweise zu jenen, die zwar in bestimmten Phasen ihres Studiums Motivationsprobleme entwickeln, welche aber mit geeigneten Strategien relativ leicht zu beheben sind. Solltest du zu dieser Gruppe gehören, kannst du von diesem Kapitel in besonderer Weise profitieren.
Ist Lernerfolg abhängig vom IQ? Untersuchungen haben ergeben, dass der IQ allein durchaus nicht vorhersagen kann, ob jemand gute Leistungen erbringt, sondern dass u. a. die Motivation und das jeweilige Selbstkonzept bezüglich der eigenen Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen akademischen Bereichen mit über den Lernerfolg
entscheiden. Es ist noch nicht völlig geklärt, ob eher das Selbstkonzept die reale Leistung beeinflusst – Skill-Development-Ansatz – oder umgekehrt eher die reale Leistung das Selbstkonzept beeinflusst – Self-Enhancement-Ansatz. Gegenwärtig scheint aber mehr
Extrinsische Motivation
Positive Verstärkung
Negative Verstärkung
. Abb. 19.1 Extrinsische Motivation
Die Bedürfnisse der ersten drei Stufen der Maslow’schen Bedürfnispyramide müssen erfüllt sein, damit sich die Bedürfnisse der beiden oberen Stufen entwickeln oder bewusst werden können, daher
empirische Evidenz für den Skill-Development-Ansatz zu existieren. Zum Teil konnten auch Mediationsprozesse nachgewiesen werden, indem positive Selbstkonzepte indirekt, nämlich über eine erhöhte Anstrengungsinitiierung und Anstrengungsintensität, leistungssteigernd wirkten.
Intrinsische Motivation
Neugier
Anreiz
Erfolgserwartung
. Abb. 19.2 Intrinsische Motivation
wird zwischen Defizit- und Wachstumsbedürfnissen unterschieden.
184
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
Maslowsche Bedürfnispyramide Selbstverwirklichung
WachstumsBedürfnisse
Individual-Bedürfnisse Sozial-Bedürfnisse
DefizitBedürfnisse
Sicherheitsbedürfnisse Körperliche Bedürfnisse
. Abb. 19.3 Maslow’sche Pyramide
> Insgesamt scheint ein unterstützender, aber zugleich Grenzen setzender und fordernder sowie auf die Entwicklung von Selbstständigkeit abzielender Erziehungsstil der Entwicklung einer hohen Leistungsmotivation besonders förderlich zu sein.
Spätestens mit Beginn der Schulzeit wirkt sich neben dem elterlichen Vorbild natürlich auch der Einfluss von Peers entweder unterstützend oder nachteilig aus. Übrigens, man konnte interessanterweise empirisch nachweisen, dass das Wirtschaftswachstum in solchen Ländern am höchsten ist, in denen das Leistungsmotiv in Kinderbüchern breiten Raum einnimmt.
19.3.3
. Abb. 19.4 Typischer studentischer Annäherungs-Vermeidungs-Konflikt
Die Leistungsmotivation ist den beiden obersten Bausteinen der Pyramide zuzuordnen. Sie setzt voraus bzw. entwickelt sich am ehesten, wenn die Bedürfnisse der unteren Stufen befriedigt sind.
19.3.2
19
Erziehung und familiäre Einflüsse
Die Weichen für eine hohe Leistungsmotivation, die sich in Längsschnittstudien als ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal erwiesen hat, werden meist schon in der Kindheit gestellt. Hier spielt das Lernen am Modell und der Prozess der Identifikation mit den Eltern eine entscheidende Rolle. Leistungsorientierte Eltern haben meist auch leistungsorientierte Kinder. Der Einfluss der Eltern ist umso intensiver, wenn diese zum einen erfolgreich sind und sich zum anderen liebevoll und zuwendend gegenüber ihren Kindern verhalten.
Das Risiko-Wahl-Modell
Der Ansatz von John W. Atkinson, einem USamerikanischen Psychologen, geht davon aus, dass Leistungsmotivation aus einem schließlich gelösten Annäherungs-Vermeidungs-Konflikt in Bezug auf die Übernahme einer leistungsbezogenen Aufgabe resultiert. Annäherung und Vermeidung speisen sich dabei aus antizipierten positiven und negativen Gefühlen. Die negativen Gefühle kreisen um vermuteten Misserfolg, die positiven nehmen Glücksgefühle und Selbstwertsteigerung bei eintretendem Erfolg gedanklich vorweg. Die jeweilige Erfolgsbzw. Misserfolgswahrscheinlichkeit wird subjektiv eingeschätzt. Am Ende werden anhand eines rechnerischen Modells die vermeidenden Tendenzen von den aufsuchenden subtrahiert. Dieser Ansatz, der im Einzelnen sehr viel komplexer ist, als hier vorgestellt werden kann, trägt zur Erklärung bei, warum einzelne Individuen im Leistungsbereich unterschiedliche Entscheidungen treffen (. Abb. 19.4).
19.3.4
Erleben von Flow
Gefühle, vor allem positive, stehen, wovon auch das Risiko-Wahl-Modell ausgeht, in deutlichem Zusammenhang mit ausgeprägter Leistungsmoti-
185
19.4 • Motivationskiller
vation. Vor diesem Hintergrund wurde zuerst von Mihaly Csikszentmihalyi – zunächst bei Sportlern – das Flow-Erleben im Zusammenhang mit der Bewältigung von Anforderungen erforscht. In dem Begriff »Flow« steckt das gleichlautende englische Verb »fließen, strömen«, inhaltlich ist die völlige Identifikation mit einer Aufgabe, das Versinken in einer Art »Tätigkeitsrausch« gemeint.
19
FLOW
Überforderung = Frust
Optimale Anforderung = Flow
> Voraussetzung für das Flow-Erleben ist grundsätzlich, dass sich das Anforderungsniveau zwischen den Bereichen Langeweile und Überforderung bewegt (. Abb. 19.5).
Unterforderung = Langeweile
Weitere wesentliche Merkmale einer Flow-Erfahrung 5 Die Tätigkeit ist eindeutig zielgerichtet. 5 Die Konzentration erfolgt sozusagen automatisch, alle sonstigen Gedanken sind ausgeblendet. 5 Die Anforderungen sind den eigenen Fähigkeiten in optimaler Weise angepasst und kontrollierbar. 5 Ein Arbeitsschritt folgt mühelos aus dem anderen. 5 Zeit und Raum spielen keine Rolle mehr. 5 Person und Tätigkeit verschmelzen.
Der so erlebte Glückszustand wird gewöhnlich als sehr intensiv und persönlich bereichernd empfunden. Mit welchen Inhalten man sich konkret beschäftigt, ist für das Flow-Erleben im Übrigen irrelevant. Es kann sich um eine direkt auf das Studium bezogene Tätigkeit, um das Trainieren einer Sportart oder auch um das Beherrschen eines Computerspiele handeln. Besonders häufig erleben Künstler und Sportler Flow-Erlebnisse.
19.4
Motivationskiller
Neben ungünstigen Startbedingungen, wenig hilfreichen Kognitionen und Attributionen, die sich hemmend auf die Leistungsmotivation auswirken,
. Abb. 19.5 Flow zwischen Über- und Unterforderung
sind weitere Faktoren zu nennen, die Bremsklötze auf dem Weg zum Studienerfolg sein können.
19.4.1
Die Sache mit den Lebenshüten
Mit Lebenshüten sind soziale Rollen gemeint, die Menschen innehaben. Jeder von uns trägt in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Lebenshüte (das Konzept der Lebenshüte geht zurück auf Lothar J. Seiwert, 2005). Du bist beispielsweise Student(in), zugleich aber Sohn/Tochter, Freund(in), eventuell noch Enkel(in) und wenn du Geschwister oder ein Haustier besitzt, zusätzlich Bruder/Schwester und Herrchen/ Frauchen. Übst du Hobbys aus und gehst bestimmten Freizeitinteressen nach, setzt du vielleicht ab und an noch den Volleyball- oder den Tanzmariechen-Hut auf. Wir alle stapeln mehrere unsichtbare Lebenshüte in unseren Kleiderschränken. Dies beginnt im Kindergarten und endet erst mit dem Tod. Wie man die einzelnen Hüte gewichtet, welches Ausmaß an Zeit und Kraft man jeweils in eine Rolle investiert, entscheidet mit über den Erfolg in Schule und Studium. Wer privaten Lebenshüten zuviel Bedeutung beimisst, wird kaum ein überdurchschnittlich erfolgreicher Student sein.
186
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
19.4.2
Falsches Fach, falsche Uni, falscher Ort usw.
Motivationsprobleme können damit zusammenhängen, dass man ganz einfach das falsche Fach studiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Es kann sich um einen Studenten/eine Studentin handeln, der/die nach dem Abitur nicht wusste, was er/sie studieren sollte und dann einen von Eltern, Freunden oder offiziellen Stellen empfohlenen Studiengang wählte. Es kann sich aber auch um Studierende handeln, welche die Studienentscheidung bewusst trafen, aber falsche und vor Studienbeginn nicht überprüfte Vorstellungen von den realen Inhalten des Faches/der Fächer hatten und daher z. B. nicht auf die überwiegend theoretische Ausrichtung der Lehrveranstaltungen gefasst waren. Bei diesen Studierenden stimmt zwar der Studiengang mit der individuellen Interessenrichtung überein, die einzelnen Lehrinhalte und fachlichen Anforderungen weichen jedoch ab. Was das Psychologiestudium nicht ist … Der Studiengang Psychologie hat nichts mit einer Ausbildung zum Psychotherapeuten zu tun. In den ersten Semestern werden psychologisches Basiswissen (Wahrnehmung, Motivation, Physiologie, Denken, Lernen usw.) und Methodenkenntnisse vermittelt. Daher sind vor allem mathematische Fähigkeiten, Informatik-Knowhow und gute Englischkenntnisse wichtige Studienvoraussetzungen. In höheren Semestern lernt man durchaus auch etwas über psychische Störungsbilder und deren Behandlung, aber die Ausbildung zum Psychotherapeuten findet erst nach dem Studium statt.
19
Die mangelnde Motivation kann auch – unabhängig vom Fach – aus dem universitären Umfeld resultieren. So fühlt sich jemand, der aus dem Süden der Bundesrepublik stammt, vielleicht im hohen Norden aufgrund von Mentalitätsunterschieden nicht wohl und natürlich vice versa. Oder jemandem, dessen Heimat Ostdeutschland ist, fällt es schwer, sich im Westen zu akklimatisieren, was natürlich ebenso wieder für die entgegengesetzte Konstellation gelten kann (7 Abschn. 4.4). Es kommt auch vor, dass nicht die Region, sondern die Art des Hochschulorts das psychische
Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. So vermisst jemand, den es in einen kleinen Hochschulort verschlägt, vielleicht die gewohnten Events und Lokalitäten der Großstadt, oder – umgekehrt – ein »Ersti« aus einem kleinen Dorf, der sein Studium in einer Metropole beginnt, fühlt sich in den dortigen Steinwüsten unglücklich. Bei den genannten Beispielen ist nicht davon auszugehen, dass es sich um junge Menschen handelt, die unter einer prinzipiellen Motivationsproblematik leiden, sondern in diesen Fällen stimmt einfach die Passung Person/Umwelt nicht und sollte daher, wenn die Möglichkeit dazu besteht, verändert werden.
19.4.3
Überforderung
Es gibt kluge Leute, die meinen, jeder könne jedes lernen, wenn er nur wolle und man ihn entsprechend fördere. Das stimmt so natürlich nicht. Es gibt zwischen Menschen nachweisbare manifeste Intelligenz- und Begabungsunterschiede – ob und in welchem Umfang diese durch genetische Einflüsse oder aber Umweltvariablen zu erklären sind, ist umstritten, die Tatsache als solche nicht. > Daraus folgt: Nicht jeder kann alles, aber jeder kann etwas und viele können vieles.
Reale Überforderung muss jedoch nicht zwangsläufig mit intellektueller Überforderung gleichbedeutend sein, sie kann – völlig unabhängig hiervon – auch durch extreme Zeitknappheit bedingt sein. Gerade für die Bachelorstudiengänge ist das Phänomen der Zeitknappheit typisch (vgl. hierzu 7 Kap. 2 und 7 Kap. 15), viele Studierende klagen zu Recht über eine kaum noch zu bewältigende Lernfülle, über die Vielzahl der Inhalte, die Masse der zu lernenden Skripte, die Flut zu lesender Seiten usw. Überforderung entsteht unter solchen Bedingungen vor allem, wenn man Schwierigkeiten hat, seine Zeit zu strukturieren und eventuell während des bisherigen Lebens noch nie arbeitsund lernmäßig wirklich gefordert war, sondern die Schule eher so nebenbei abgehandelt hat. Zum Teil sind die Anforderungen des Fachs entgegen jeder vernünftigen Didaktik allerdings derart überfrachtet, dass sie real tatsächlich kaum
187
19.4 • Motivationskiller
mehr erfüllbar sind. So können nur die wenigsten an einem Wochenende 600 Seiten wirklich lesen, durcharbeiten und behalten, und kaum jemand vermag während der Semesterferien mehrere Hausarbeiten zu schreiben und gleichzeitig noch ein mehrwöchiges Praktikum zu absolvieren, jedenfalls nicht ohne sich erheblichem Stress und gesundheitlicher Gefährdung auszusetzen. Unter solchen Studienbedingungen sind auch das ausgeklügeltste Zeitmanagement, die höchste Motivation und größte Begabung nicht wirklich hilfreich. Hilfreich ist hier am ehesten noch der Arzt, der einen krankschreibt und auf diese Weise für eine Verschnaufpause sorgt.
19.4.4
Misserfolge
Misserfolge, die sich in Studium, Beruf oder anderen Lebenskontexten einstellen, erfreuen niemanden, sondern lösen bei den meisten Menschen Stimmungstiefs bis hin zu depressiven Symptomen aus. Besonders destruktiv wirken Misserfolge, wenn die Aufgabe hoch gewichtet wurde, man einen beträchtlichen Arbeitseinsatz geleistet hat und der Erfolg dennoch ausgeblieben ist. Auch Misserfolge, die mit eingeschränkter persönlicher Kontrolle einhergehen, wirken ausgesprochen demotivierend. Bei Studierenden kommen solche Misserfolge zustande, wenn die Lerninhalte während der Vorlesungszeit und die Anforderungen in der Prüfung weit auseinanderklaffen, d. h., trotz hoher Motivation und Anstrengungsbereitschaft der sich einstellende Erfolg oder Misserfolg eher einem Vabanquespiel ähnelt. Misserfolge aufgrund mangelnden Einsatzes, der Vermeidung notwendigen Lernens oder einer generellen Laissez-faire-Einstellung wirken vergleichsweise bei Weitem nicht in dem Maße als Motivationskiller. Hinter einer Lernvermeidung steht manchmal die Angst, mögliches Versagen trotz adäquater Vorbereitung mit mangelnder Begabung bzw. Intelligenz erklären zu müssen, was den Selbstwert deutlich mehr beeinträchtigt als Erklärungsansätze, die auf Faulheit und mangelndes Engagement abzielen.
19
Bei Misserfolgen im Studium, die von Studierenden als demotivierend beklagt werden, kann es sich aber auch um Pseudo-Niederlagen handeln, die real keine wirklichen Misserfolge darstellen, sondern nur als solche interpretiert werden. Das ist z. B. bei Studentinnen und Studenten der Fall, die es als Katastrophe empfinden, wenn sich ihre Noten nicht mehr wie zu Schulzeiten im Einser-Bereich bewegen und dabei nicht berücksichtigen, dass dies auch auf Gepflogenheiten hinsichtlich der Benotung in ihrem Studienfach zurückzuführen ist. Beispielsweise ist das Fach Jura ein Exemplum für eine äußerst strenge Notengebung. Ergebnisse einer Ersten Juristischen Staatsprüfung: Abschneiden der Teilnehmer(innen) an der Ersten Juristischen Staatsprüfung in Bayern 2008 gemäß Bericht des Bayerischen Landesjustizprüfungsamtes 4 4 4 4 4 4
Note »sehr gut« (16–18 Punkte): 0,18% Note »gut« (13–15 Punkte): 2,62% Note »vollbefriedigend« (10–12 Punkte): 10,71% Note »befriedigend« (7–9 Punkte): 28,37% Note »ausreichend« (4–6 Punkte): 31,26% Nicht bestanden: 26,85%
Die Notenverteilung in anderen Bundesländern ist ähnlich! Als Einstellungsvoraussetzung für den Öffentlichen Dienst wird im Fach Jura meist ein Prädikatsexamen mit wenigstens »voll befriedigend« vorausgesetzt.
19.4.5
Mangelnder Praxisbezug
Die Klage über mangelnden Praxis- bzw. Berufsbezug ist vor allem bei Studierenden an Universitäten verbreitet, und zwar relativ unabhängig von dem jeweiligen Fach, woran auch die Einführung des Bachelors wenig geändert hat. Entsprechende Klagen können als »Nachwehen« des überkommenen Hochschulsystems betrachtet werden, das unabhängig von der antizipierten Berufstätigkeit an erster Stelle Allgemeinbildung und die Befähigung
188
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
zu wissenschaftlicher Forschung vermitteln wollte und dabei auf Regularien weitgehend verzichtete. Peter Strohschneider, Vorsitzender des Wissenschaftsrats, kommentierte die früher wenig strukturierten Studiengänge wie etwa Germanistik in einem Interview wie folgt: »Wer hier durchkommt, der ist fit für die Wildnis des Daseins« (DSW-Journal, 2009, Heft 3, S. 12). An den dualen Hochschulen, die einen regulären Wechsel von Praxis- und Theoriephasen vorsehen, treten solche Beschwerden kaum auf, auch an Fachhochschulen, die von jeher anwendungsorientiert ausgerichtet waren und deren Studiengänge oft Praxissemester beinhalten, sind sie selten. Studierende unterscheiden sich hinsichtlich der Wertschätzung von Praxisnähe aber auch nach ihren individuellen Interessenlagen. Es gibt theoretische Typen – fast alle Hochbegabten gehören dazu –, die sich gerne auf abstrakten Denkebenen bewegen, sei es in der Mathematik oder in der Philosophie. Für die anderen stellt der eingeschränkte Praxisbezug jedoch eine Begleiterscheinung dar, die geeignet ist, die Studienmotivation zu reduzieren.
haben. Sie geben nicht mehr die Orientierung wie früher. (Dipl.-Psych. Thomas Blum, Studentenwerk Augsburg, Badische Zeitung, 12.05.2009, interviewt von Eva Maria Knab).
«
Mangelnde Zielklarheit wirkt als Motivationskiller, weil die Frage unbeantwortet bleibt, warum man welches Fach zu welchem Zweck studiert. Studentinnen und Studenten mit der oben beschriebenen Problematik studieren manchmal nur, um irgendeinen akademischen Abschluss zu erhalten, mit dem sich ihrer Meinung nach schon etwas werde anfangen lassen. Es ist aber eine Erfahrungstatsache, dass diese Art Motivationshintergrund allein in der Regel nicht ausreicht, um die Studienanforderungen zu bewältigen. Außerdem entfallen bei fehlender Zielklarheit Möglichkeiten der Selbstverstärkung und die Konzipierung eines wirksamen Belohnungssystems, die voraussetzen, dass man zuvor definiert hat, was genau man in welcher Zeit warum erreichen will. Menschen, die in den Tag hineinleben, sind typischerweise zu gar nichts motiviert.
19.4.7 19.4.6
Die Unfähigkeit oder mangelnde Bereitschaft, Zukunftsszenarien zu entwickeln, sind nicht nur Motivationskiller par excellence, sondern auch generelle Blockaden für den Studien- und Lebenserfolg. Heutige Studierende sind einerseits sehr flexibel sowie anpassungsbereit und -fähig – Kompetenzen, die sie von der Generation der Baby-Boomer deutlich unterscheiden. Andererseits verfügen aber immer weniger Abiturienten und Erstimmatrikulierte über klare Lebenspläne und Berufsvorstellungen. Dieses Phänomen begegnet auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an studentischen Beratungsstellen in zunehmendem Maße.
»
19
Belastende Lebensereignisse
Unklare oder fehlende Ziele
Die Studentengeneration von heute ist einerseits hochgradig flexibel und passt sich sehr schnell an. Andererseits haben immer weniger junge Leute einen Lebensplan. Ein Problem ist, dass Leistungseliten wie Banker, Börsenmakler oder Manager als Vorbilder an Glaubwürdigkeit verloren
In den 1960er Jahren wurden erstmals vermehrt Zusammenhänge zwischen einschneidenden und belastenden Lebensereignissen sowie dem Risiko, physisch oder psychisch zu erkranken, erforscht. Thomas H. Holmes und Richard H. Rahe entwickelten die sog. »Social Readjustment Rating Scale« (SRRS), indem sie Lebensereignisse von Probanden hinsichtlich der Schwere und dem Ausmaß einer notwendigen Neuanpassung einschätzen ließen. Sie konnten Dependenzen zwischen dem Belastungsgrad und der Vielzahl der Ereignisse sowie psychischen Erkrankungen, etwa Depressionen, nachweisen. Depressive Verstimmungen aber gehen in aller Regel mit einer verminderten Motivation, der Unfähigkeit zu arbeiten und zu lernen, dem depressionstypischen Wollen aber nicht Können, einher. Life Change Unit (LCU) bedeutet in diesem Modell die Gewichtung des Ausmaßes der vermuteten Wiederanpassung nach veränderten Lebensumständen.
189
19.4 • Motivationskiller
19
Studentische Stress-Skala (»Student Stress Scale«, Aus Zimbardo & Gerrig, 2008. Verwendung mit freundlicher Genehmigung von Pearson Education Deutschland GmbH) Die »Student Stress Scale« stellt eine Adaption der »Social Readjustment Rating Scale« (Lebensereignisskala) von Holmes und Rahe dar. Jedes Ereignis erhält einen Wert, der das Ausmaß an Wiederanpassung darstellt, die eine Person infolge einer Veränderung im Leben leisten muss. Menschen mit Werten von 300 und mehr sind einem hohen
Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Menschen mit Werten zwischen 150 und 300 Punkten erleben in den nächsten 2 Jahren mit 50%iger Wahrscheinlichkeit eine schwere gesundheitliche Veränderung. Menschen mit Werten unter 150 erleben mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 3 eine schwere gesundheitliche Veränderung. Berechnen Sie
Ereignis
LCU
Tod eines Familienmitgliedes
100
Tod eines engen Freundes
73
Scheidung der Eltern Aufenthalt im Gefängnis Größere eigene Verletzung oder Erkrankung
65 63 63
Heirat
58
Entlassung
50
Nichterreichen eines wichtigen Scheines
47
Gesundheitliche Veränderungen von Familienangehörigen
45
Schwangerschaft
45
Probleme beim Sex
44
Tiefgreifende Auseinandersetzung mit einem engen Freund
40
Ihre gesamten LCU 3-mal während des Semesters und setzen Sie diese Werte dann mit jedweden Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes in Verbindung (Zimbardo & Gerrig, 2004, S. 568). Zum Download unter www.springer.com/978-3-64212855-4.
Fortsetzung Ereignis
LCU
Veränderung der Lebensbedingungen
31
Heftiger Streit mit Lehrpersonal
30
Schlechtere Noten als erwartet
29
Veränderung der Schlafgewohnheiten
29
Veränderungen der sozialen Gewohnheiten
29
Veränderungen der Essgewohnheiten
28
Dauernder Ärger mit dem Auto
26
Veränderung der Häufigkeit von Familientreffen
26
Zu viele verpasste Seminare
25
Wechsel der Universität
24
Zu hohe Fehlzeiten bei Seminaren
23 20
39
Kleinere Verkehrsverstöße
Wechsel des Vorgesetzten
39
Meine erste Gesamtzahl
Ärger mit den Eltern
39
Datum:
Neuer Partner, neue Partnerin
38
Meine zweite Gesamtzahl
Gestiegenes Arbeitspensum im Studium
37
Datum:
Herausragende persönliche Leistung
36
Meine dritte Gesamtzahl
Erstes Semester an der Universität
35
Datum:
Veränderung im finanziellen Status
In die Skala gehen auch »positive« Ereignisse ein, da die zugrunde liegende Definition von Stress davon ausgeht, dass jede, wie auch immer geartete Veränderung »Stress« bedeutet, der verarbeitet
werden muss. Die ursprüngliche Skala wurde abgewandelt und den Lebensumständen von Jugendlichen bzw. Studierenden angepasst (7 Studentische Stress-Skala).
190
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
Der Marshmallow-Test Walter Mischel, ein bekannter, in Wien geborener Psychologe und Professor an US-amerikanischen Universitäten, führte diesen Test erstmals bei 4-jährigen Kindern in den 1950ern durch. Er sagte den Kleinen, jedes Kind könne sofort ein Marshmallow erhalten, aber ein Kind, das es fertig bringe, einige Minuten zu warten, werde zwei erhalten. 14 Jahre später untersuchte Mischel dieselben Kinder im Rahmen einer Längsschnittstudie erneut. Er stellte fest, dass jene, die damals warten konnten, sozial kompetenter, verlässlicher und entscheidungssicherer und außerdem in Schule und Studium erfolgreicher waren. Dieser Test wurde in der Folgezeit mehrfach variiert bzw. repliziert, und die Ergebnisse waren immer ähnlich.
19
Einige der oben aufgelisteten Ereignisse kommen relativ häufig vor und sind oft Anlass, eine studentische Beratungsstelle aufzusuchen. Vor allem schwere Erkrankungen oder Unfälle, welche die eigene Person oder nahe Angehörige bzw. enge Freunde betreffen, sowie eine Trennung oder Scheidung der Eltern werden als einschneidende Erfahrungen eingeschätzt, die das Studium vielfach für einige Zeit in den Hintergrund treten lassen. Auch die Trennung von dem Partner/der Partnerin oder ernsthafte Auseinandersetzungen mit Freundinnen und Freunden können Stimmungstiefs auslösen, die oft eine reduzierte Leistungsmotivation nach sich ziehen. Daneben sind auch langfristige Belastungen, z. B. chronische Erkrankungen oder Arbeitslosigkeit der Eltern von Bedeutung. Die nachgewiesenen Zusammenhänge sind allerdings nicht linear oder im Sinn von logischen Wenn-Dann-Sätzen zu verstehen, denn verschiedene Mediatoren können die Verbindungen modifizieren, z. B. individuelle Interpretationen der Ereignisse und das Ausmaß emotionaler Involviertheit. So kann die Scheidung der Eltern für den einen eine Katastrophe darstellen und mit Gefühlen eines nicht wiedergutzumachenden Verlustes einhergehen, für den anderen jedoch eine Erleichterung bedeuten, weil Vater und Mutter ohnehin schon lange zerstritten und ihre Kinder zu der Überzeugung ge-
langt waren, dass eine Trennung für alle Beteiligten die beste Lösung sei.
19.4.8
Belohnungsaufschub und Anstrengungsbereitschaft
Wichtiger noch als Intelligenz und spezifische Begabungen und auch bedeutsamer als die kulturelle Mitgift eines Menschen ist für den Studien- und Berufserfolg das Ausmaß der Fähigkeit zum Belohnungsaufschub bzw. »delay of gratification«. Diese Kompetenz meint, eine sofort erhältliche, wenig wertvolle Gratifikation (Objekt oder Tätigkeit) zugunsten einer später erhältlichen, wertvolleren Gratifikation (Objekt oder Tätigkeit) zurückweisen zu können. Dieses Persönlichkeitsmerkmal ist schon bei Kindern im Vorschulalter sehr unterschiedlich ausgeprägt und hängt eng mit dem Vermögen zusammen, die eigenen Impulse kontrollieren zu können. Die Befähigung zum Belohnungsaufschub korrespondiert verständlicherweise positiv mit der zu Unrecht als Sekundärtugend abgewerteten Disziplin, vor allem mit Selbstdisziplin (7 Der Marshmallow-Test). Auf Studentinnen und Studenten bezogen resultiert aus dieser Eigenschaft z. B., den Fernseher nicht einzuschalten, wenn man eigentlich für eine wichtige Klausur lernen sollte, den Schwatz in der Wohnheimküche abzukürzen, weil man eine Lehrveranstaltung vorbereiten will. Anstrengungsbereitschaft ist zentral für das Überleben und die Lebensqualität des Einzelnen. In unserer Gesellschaft wird Anstrengung jedoch oft als unangenehmer Widerpart zu Entspannung und Spaß definiert und daher gerne vermieden. Dabei trägt gerade das Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung, das eigentlich zum Wesen des Menschen gehört, zu Zufriedenheit und Selbstbewusstsein bei. Wer lange gearbeitet oder erfolgreich um etwas gekämpft hat, kann die nachfolgende Erholungsphase intensiver genießen, das Erreichte auf eigene Anstrengung zurückführen und daher seine Selbstwertschätzung steigern. Viele Lehrer beklagen, dass die Fähigkeit zum Belohnungsaufschub sowie die Bereitschaft, sich anzustrengen, bei Kindern zunehmend fehlen. Ursache ist meist ein allzu verwöhnender (zum
191
19.5 • Gegenmittel oder der Knoblauch gegen den Vampir
19
kleineren Teil auch vernachlässigender) Erziehungsstil. Kinder, denen jeder Wunsch erfüllt wird, und das auf der Stelle und ohne jedwede Gegenleistung, haben schlechte Chancen, den »delay of gratification« zu erlernen und die Kompetenz zu entwickeln, für die Realisierung wichtiger Ziele zu kämpfen.
19.5
Gegenmittel oder der Knoblauch gegen den Vampir
Zwar lässt sich der Teufel nicht mit dem Beelzebub austreiben, aber Knoblauch hilft immerhin gegen Vampire, und kluge Psychologen haben Kluges ersonnen, um bei Problemen rund um das Thema Motivation positive Veränderungen bis hin zu wahren Quantensprüngen zu bewirken. So manch lustloser Studi hat sich schon mithilfe geeigneter Interventionen in einen hochmotivierten Studi verwandelt. Du solltest also die folgenden Seiten aufmerksam lesen, denn auch wenn du aktuell keine Motivationsprobleme hast – Glückwunsch! – ist dies keine Garantie, dass sich nicht irgendwann einmal welche einstellen.
19.5.1
Lebenshüte auf- und umsetzen
. Abb. 19.6
hinter jedem Hut, wie viel Zeit dieser Bereich in einer einigermaßen typischen Woche einnimmt (. Abb. 19.6).
Beim Überdenken deiner Rangreihe und der Portionierung des Zeitbudges solltest du dich fragen, ob die aktuelle Einteilung deinem Studium förderlich ist oder ob – im Gegenteil – eine Versetzung der Schwerpunkte ratsam wäre. Fallbeispiel: Zeitlicher Umfang der Lebenshüte einer 22-jährigen Informatikstudentin
Übung
5 5 5 5 5 5 5
Falte aus Papier mehrere Bischofsmützen und versehe sie mit Etiketten deiner Lebensrollen, also z. B. Student/Studentin, Freund/Freundin, Sohn/Tochter, Enkel/Enkelin, Hiwi usw. Für jede Rolle faltest du einen Hut. Dann setzt du die Hüte nacheinander auf und überlegst, was diese Rolle bedeutet, wie wichtig sie dir ist, wie glücklich oder unglücklich sie dich macht und ob es sich dabei um eine zukunftsbezogene Investition handelt. Als nächstes erstellst du eine persönliche Rangreihe deiner Lebenshüte und notierst
Die Eltern der Studentin – nennen wir sie Nora – besaßen ein mexikanisches Restaurant und erwarteten von ihrer Tochter, dass sie an den Wochenenden im Servicebereich mitarbeitete. Als Nora klar wurde, dass sie durch das ständige Jobben in dem Lokal auf lange Sicht ihr Studium und ihre Gesundheit gefährdete, sprach sie das Problem gegenüber ihren Eltern an, die sich schließlich einsichtig zeigten. Man einigte sich am Ende darauf, dass Nora nur noch einmal im Monat aushelfen musste.
Eine erste Gegenmaßnahme besteht in der Überprüfung der Lebenshüte, denn Motivationsprobleme im Studium resultieren oft aus einer inadäquaten Prioritätensetzung.
Studentin: ca. 25 Std. Tochter: ca. 20 Std. (Wochenende) Schwester: ca. 2 Std. Freundin: ca. 10 Std. Platonische Freundin: ca. 5 Std. Enkelin: ca. 5 Std. Hiwi: ca. 10 Std.
192
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
Wenn du selbst zu dem Schluss kommst, dass der Lebenshut »Studium« bei dir zu wenig Raum einnimmt, solltest du dich aktiv um eine Veränderung bemühen und z. B. andere Lebensbereiche zeitlich beschneiden.
bungen erklärungsbedürftig und stoßen meist auf wenig Verständnis. Das Motto, was man anfängt, sollte man auch zu Ende führen, ist in diesem Zusammenhang nicht empfehlenswert.
19.5.3 19.5.2
19
Realistische Selbsteinschätzung
Motivationsproblemen, die aus einer intellektuellen Überforderung oder mangelnden Passung von Person und Umwelt resultieren, ist mit Strategien zu begegnen, die eine realistische Selbsteinschätzung ermöglichen und fördern. Am Ende des Weges kann dann z. B. die Einsicht stehen, dass man mit gerade einmal 7 Punkten im Mathe-Abi auf Grundkursniveau wahrscheinlich nicht der große BWLer werden wird oder dass eine Ausbildung vielleicht die bessere Alternative zum Studium darstellt, da man sich beim Lernen aus Büchern schon immer vor Ekel geschüttelt hat. Überforderung kann auch entstehen, weil das Grundlagenwissen der Schule, das die Hochschulen voraussetzen, mittlerweile vergessen wurde, da man vielleicht erst mehrere Jahre nach dem Abitur die Zulassung zum Studium erhalten hat. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich um Nachhilfe zu bemühen, und zwar entweder individuell oder in Kursform. Entsprechende Veranstaltungen werden zum Teil von externen Anbietern durchgeführt. Um die eigenen Begabungen und seine Studieneignung einzuschätzen, kann man die in 7 Abschn. 3.2 vorgestellten realen und virtuellen Tests bzw. Self-Assessments durchführen. Es ist außerdem ratsam, sich einen Termin bei der Studienberatung oder dem Studiendekan seines Faches geben zu lassen, um eine auf die eigene Person zugeschnittene ausführliche persönliche Beratung zu erhalten. Je nach dem Ergebnis der Selbstprüfung ist unter Umständen eine lebensverändernde Entscheidung notwendig, z. B. eine Studienfachänderung, der Übergang von einer Universität an die Fachhochschule, ein Wechsel der Studienregion und damit auch der Hochschule usw. Wir raten dir, diese Entscheidung möglichst rasch zu treffen, um nicht wertvolle Lebenszeit zu verlieren. Außerdem sind späte Wechsel bei Bewer-
Effiziente Lern- und Prüfungsstrategien aneignen
Misserfolge, die weder durch mangelnde Motivation oder Überforderung zu erklären sind, beruhen meist auf falschen Lern- und Prüfungsstrategien. Wenn man Grund hat zu der Annahme, man lerne nicht wirklich effizient oder sich sehr unsicher ist, welches die besten Strategien sind, sollte man zunächst das eigene Lernverhalten einer Überprüfung unterziehen. Dies kann man z. B. anhand der entsprechenden Ratgeber-Literatur tun. Da du ja gerade unser Buch in Händen hältst, genießt du das geradezu unschätzbare Privileg, sozusagen an der Quelle zu sitzen. Ergänzend können geeignete Lernkurse besucht werden, die von den Hochschulen und den Beratungsstellen der Studentenwerke vor allem zu Semesterbeginn abgehalten werden. Die psychotherapeutischen Beratungsstellen für Studierende bieten aber auch Lernberatungen im Einzelsetting an. > Beachte: Studierende, die einen Einserschnitt haben, sind keinesfalls immer hyperintelligent. Sie sind oft »nur« hypermotiviert sowie sehr diszipliniert und fangen daher schon in der ersten Semesterwoche mit den Vorbereitungen für die Prüfungen am Semesterende an.
Die besten Lernstrategien können allerdings bei übermäßiger Prüfungserregung bis hin zu Panik oder gar Blackouts versagen und für Misserfolge im Studium sorgen, die nicht sein müssen. Entsprechende Gegenmittel werden in 7 Kap. 21 vorgestellt.
19.5.4
»Schnupperpraxis«
Wenn Motivationsprobleme entstehen, weil die Studieninhalte sehr theoretisch ausgerichtet sind und es schwierig ist, einen Bezug zwischen dem
193
19.5 • Gegenmittel oder der Knoblauch gegen den Vampir
Lehrstoff und der späteren beruflichen Tätigkeit herzustellen – ja man sogar das Gefühl hat, vieles zu lernen, was man niemals wird anwenden können, ist es hilfreich, außerhalb der Hochschule die Fühler nach mehr Praxiserfahrung auszustrecken. In früheren Zeiten hätte man in diesem Fall geraten, sich um Praktika zu bemühen oder bereits im Umkreis des anvisierten Berufs zu jobben. Freiwillige Praktika und Jobs sind aber mit den durchstrukturierten Bachelorstudiengängen und ihrem eng geschnürten Korsett an obligatorischen Pflichtveranstaltungen kaum zu vereinbaren. Sollte diese Möglichkeit doch bestehen, ist ein Praktikum der Königsweg, um der für viele recht öden Überlast an Theorie zu entfliehen. > Lässt die zur Verfügung stehende Zeit jedoch zusätzliche Praktika nicht zu, sollte man wenigstens ein auf kurze Intermezzos beschränktes »Hineinschnuppern« in den persönlich interessierenden Bereich, z. B. eine zweitägige Anwesenheit in einem Architekturbüro oder einer Zahnarztpraxis einplanen.
Solche Erfahrungen sind nicht nur mit dem Stundenplan zu vereinbaren, sondern können auch ausgesprochen motivationssteigernde Effekte zeitigen. Zusätzlich liefert das Internet viele berufspraktische Informationen, z. B. darüber, was bestimmte Berufsgruppen aktuell bewegt und mit welchen Aufgaben sie in Zukunft konfrontiert sein werden. Man kann auch direkt Kontakt zu schon Berufstätigen aufnehmen, indem man entsprechende Foren und/oder Chat-Räume besucht.
19.5.5
Für Zielklarheit sorgen
Wenn unklare Ziele zu Motivationsproblemen beitragen, ist die probate Gegenstrategie in diesem Fall, klare, das künftige Leben betreffende Ziele zu definieren. Hier liefern unsere Tipps zur Zielabklärung in 7 Kap. 8 sowie die praktischen Entscheidungshilfen – etwa Brainstorming und Zwicky Box –, die wir in 7 Kap. 3 vorstellen, Hinweise zur praktischen Umsetzung dieser Strategie. Wenn du aber das Gefühl hast, dass sich deine Problematik auf diesem Weg nicht beheben lässt,
19
weil sich die Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen und Ziele zu definieren, durch dein ganzes bisheriges Leben zieht, solltest du dich um professionelle Hilfe bemühen.
19.5.6
Aussteigen auf Zeit
Bei schwerwiegenden Lebenskrisen oder Erkrankungen, deren Bewältigung ein hohes Maß an Zeit und Kraft beansprucht, sodass das Lernen oft zu kurz kommt, ist zu überlegen, das Studium zu unterbrechen. In solchen Fällen kann man ein Urlaubssemester beantragen oder per ärztlichem Attest von Prüfungen zurücktreten. Da die Regelungen an den einzelnen Hochschulen und in den jeweiligen Studiengängen unterschiedlich sind, sollte man sich zuvor genau erkundigen, welches Procedere im Einzelfall vorgeschrieben ist. Je nach dem individuellen Belastungsgrad kann es außerdem sinnvoll sein, zusätzlich psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das gilt vor allem für Symptomatiken, die dem Suchtbereich angehören, gleichgültig ob es sich um stoffgebundene Abhängigkeiten wie Drogen oder Alkohol oder um eine Online-Spielsucht handelt. Aussteigen auf Zeit kann auch bedeuten, die eigene Planung einfach auszuweiten, also statt 6 Semestern bis zum Abschluss des Bachelorstudiums 7 Semester vorzusehen und/oder, falls möglich, die Anzahl der Leistungsnachweise pro Semester zu reduzieren. > Auch wenn eine derartige Sabbat-Phase den Studienverlauf verzögert und die Fortsetzung des Studiums vielleicht erschwert, ist das Hauptaugenmerk doch immer auf die körperliche und seelische Gesundheit zu legen.
Schicksalsschläge führen aber nicht in jedem Fall zu einer Beeinträchtigung der Studienleistungen. Es gibt Studierende, die das Studium trotz schwerster, von außen an sie herangetragener Belastungen fortführen und darin sogar eine sinnstiftende Stütze in schwierigen Zeiten sehen. Dabei handelt es sich meist um Studentinnen und Studenten, die ihr
194
Kapitel 19 • Was tun bei Motivationsproblemen?
Studium sehr hoch gewichten und klare Berufsvorstellungen haben.
19.5.7
Engagement und Selbstverpflichtung
Mangelnde Anstrengungsbereitschaft, fehlendes Engagement und die Jagd nach kurzfristiger Befriedigung ohne Beachtung von Langzeitfolgen sind Verhaltensweisen, die sich nur unter großen Schwierigkeiten verändern lassen, da diese Einstellungen oft tief verwurzelt sind und eine lange Vorgeschichte haben. Außerdem neigen Menschen leider generell dazu, kurzfristigen vor langfristigen Belohnungen den Vorzug zu geben (7 Abschn. 19.4.8). Wir können nur allgemeine Wege aufzeigen, wie sich bei einer derartigen Konstellation eventuell ein Wandlungsprozess in Gang setzen lässt. > Unlust zu vermeiden und es immer möglichst bequem haben zu wollen, sind keine Ziele, die in irgendeiner Weise tragen oder Glücksgefühle auslösen.
Ein gewisses Maß an Leiden und Kraftanstrengung gehört zum Leben dazu. Es ist beispielsweise nicht möglich zu verhindern, jemals zu erkranken oder mit Verlusten und Misserfolgen konfrontiert zu werden.
»
Der Mensch ist nicht nur ein reagierendes und ein abreagierendes Wesen, sondern ein sich selbst transzendierendes Wesen. Und menschliches Dasein weist immer über sich selbst hinaus, weist immer auf etwas, das nicht wieder es selbst ist – auf etwas oder auf jemanden, auf einen Sinn oder auf mitmenschliches Sein. Erst im Dienst an einer Sache oder in der Liebe zu seinem Partner wird der Mensch ganz Mensch und ganz er selbst. Es ist wie mit dem Auge, das seiner Funktion, die Welt zu sehen, nur in dem Maße nachkommen kann, in dem es nicht sich selbst sieht. (Frankl, 1992, S. 38)
«
19
Viktor E. Frankl (1905–1997), ein Wiener Neurologe und Psychoanalytiker, begründete die Logotherapie, die den Schlüssel zu seelischer Gesundheit in der Beantwortung der Sinnfrage sieht – »lógos«
bedeutet im Griechischen nicht nur Wort, Rede bzw. Vernunft, sondern auch Sinn. Diese Überlegungen stehen übrigens nicht im Widerspruch zu der von uns in 7 Kap. 9 erwähnten Wichtigkeit einer Auseinandersetzung mit der eigenen Person, sondern beide Sichtweisen ergänzen einander. Die Sinnfrage ist nämlich im Verständnis Frankls nicht allgemein zu lösen, sondern jeder Mensch muss seine ganz persönliche Antwort finden, und dafür ist Voraussetzung, mit sich selbst in einem inneren Dialog zu stehen. Ein neuer Ansatz in der Psychologie ist mit den logotheoretischen Überlegungen verwandt und nennt sich ACT, nämlich Acceptance and Commitment Therapy. Ihre Begründer, Steven Hayes u. a., kommen aus den USA, aber mittlerweile hat diese Richtung auch viele Anhänger in Europa gefunden. Das Modell verbindet verhaltenstherapeutische Strategien mit buddhistischer Philosophie und seine Wirkung wurde bereits in mehreren empirischen Studien überprüft. Acceptance bedeutet anzuerkennen, dass menschliches Dasein immer auch Frustrationen mit sich bringt und man stets Kompromisse schließen muss. So gibt es für kaum jemanden den Traumjob, in dem alles hundertprozentig nur toll ist und auch nicht das perfekte Studium, in dem jede Lehrveranstaltung Spaß macht. Es ist schon eine sehr günstige Ausgangsposition, wenn einen das, was man lernt, zu ca. 80% wirklich interessiert. Die ungeliebten Module sind selbstverständlich trotzdem zu absolvieren, weil sich dies langfristig auszahlt. Als »Gegengift« zu Bequemlichkeit und mangelndem Engagement wird Commitment, d. h. freiwillige Selbstverpflichtung in Form von konkreten Handlungen, empfohlen. Studierende können sich z. B. unabhängig von ihrem Studium fragen, für wen oder was sie sich einsetzen wollen, welche Initiative sie persönlich anspricht. Diese Art Brainstorming kann zur Mitwirkung bei einer »Tafel« führen oder in Spaziergängen mit einem Tierheimhund resultieren oder die Entscheidung begründen, bei den nächsten Fachschaftswahlen zu kandidieren. Die im Verein mit diesen Betätigungen, welche zeitlich natürlich so zu gestalten sind, dass sie die Studienleistungen nicht beeinträchtigen, erzielte Befriedigung und die sich möglicherweise einstellenden
19.5 • Gegenmittel oder der Knoblauch gegen den Vampir
Erfolge können sich auch auf das Studium motivationssteigernd auswirken und verschaffen außerdem Bonuspunkte bei späteren Bewerbungen. Aufgabe für die Silvesternacht Wenn das Jahr zu Ende geht, solltest du dich für eine Stunde zurückziehen und überlegen, was du dir für die kommenden 12 Monate an Sinnvollem vornehmen kannst. Mindestens 3 Aktivitäten sollten es insgesamt sein. Diese notierst du auf einem Blatt, das du dann in einem Gefrierbeutel in das Tiefkühlfach des Kühlschranks legst. Erst wenn du deine Vorhaben realisiert hast, nimmst du das Blatt heraus und bewahrst es an einem sicheren Ort auf, um dich in Zukunft stets bewusst an einzelne Stationen deines Lebens zu erinnern.
Merke 4 Man differenziert zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation! 4 Erfolgs- und Misserfolgsorientierte unterscheiden sich deutlich hinsichtlich ihrer Attributionen! 4 Die Weichen für eine hohe Leistungsmotivation werden meist schon in der Kindheit gestellt! 4 Die Fähigkeit zum Belohnungsaufschub ist eine wichtigere Voraussetzung für Studienund Lebenserfolg als Intelligenz! 4 An Lernerfolgen ist das Selbstkonzept des Einzelnen wesentlich beteiligt! 4 Für eine hohe Motivation sind nicht nur kognitive, sondern auch affektive Faktoren ausschlaggebend! 4 Der Motivationskiller Misserfolg beruht manchmal auf einer verzerrten Wahrnehmung!
195
19
197
Was tun bei Konzentrationsproblemen? 20.1
Was ist Konzentration? – 198
20.2
Konzentrationsstörung – 198
20.2.1 20.2.2
Symptome – 198 Ursachen – 198
20.3
Pseudo-Konzentrationsstörungen – 202
20.3.1 20.3.2 20.3.3
Unrealistische Erwartungen – 202 Wichtigkeit von Pausen – 202 Selbstbeobachtung – 203
20.4
Konzentrationstests – 203
20.4.1 20.4.2
Einfache Online-Tests – 204 Wissenschaftlich überprüfte Testverfahren – 204
20.5
Spezielle Konzentrationsübungen – 204
20.5.1 20.5.2 20.5.3 20.5.4 20.5.5
Wörter zählen – 205 Laut lernen – 205 Kommentieren, was man tut – 205 Die innere Einstellung – 205 Das Prinzip der Achtsamkeit – 206
20
198
20
»
Kapitel 20 • Was tun bei Konzentrationsproblemen?
Man kann vieles erkennen, wenn man einfach nur hinschaut. (Yogi Berra)
» Man kann nicht miteinander reiten und reden. (Sprichwort) « »
Die Aufmerksamkeit ist der Meißel des Gedächtnisses. (François-Gaston duc de Lévis)
20.1
20.2
Konzentrationsstörung
20.2.1
Symptome
«
«
Was ist Konzentration?
Das menschliche Konzentrationsvermögen hängt eng mit der allgemeinen geistigen Leistungsfähigkeit zusammen, die u. a. in der Bewältigung von schulischen und universitären Anforderungen in Erscheinung tritt. Daher werden Konzentrationstests auch den sog. kognitiven Leistungstests zugeordnet. Sich zu konzentrieren ist gleichbedeutend mit der Bildung eines Aufmerksamkeitsfokus, d. h., man fixiert für einen bestimmten Zeitraum ausgewählte Stimuli, ohne sich anderweitig ablenken zu lassen. Rolf Brickenkamp (2002, S. 6), der Verfasser des »Aufmerksamkeits-Belastungs-Tests d2« (7 Abschn. 20.4.2) versteht unter Konzentration
»
Bei beeinträchtigtem Konzentrationsvermögen ist die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit für eine bestimmte Zeit auf eine Aufgabe, Sache, Person usw. zu richten, gestört. Konzentrationsprobleme können in unterschiedlicher Stärke auftreten und sowohl passager als auch dauerhaft sein. Symptome für eine echte Konzentrationsproblematik sind vor allem
5 Vergesslichkeit, 5 leichte Ermüdbarkeit und 5 Neigung zu zahlreichen Flüchtigkeits- und Leichtsinnsfehlern, z. B. bei der Bearbeitung schriftlicher Prüfungsfragen. Eine bestehende Konzentrations- oder Aufmerksamkeitsstörung wird in erster Linie durch den Einsatz geeigneter Tests diagnostiziert. Weichen die Ergebnisse signifikant von den durchschnittlichen Leistungen der jeweiligen Altersgruppe ab, liegt mit ziemlicher Sicherheit eine Beeinträchtigung der Konzentrationsfähigkeit vor.
Ursachen
… eine leistungsbezogene, kontinuierliche und fokussierende Reizselektion, die Fähigkeit eines Individuums, sich bestimmten (aufgaben-) relevanten internen oder externen Reizen selektiv, das heißt unter Abschirmung gegenüber irrelevanten Stimuli, ununterbrochen zuzuwenden und diese schnell und korrekt zu analysieren.
20.2.2
Gemeinsam ist allen Definitionen der Begriff der Selektion: Aus einer Fülle unterschiedlicher Reize, die uns täglich begegnen, werden einige zur weiteren Bearbeitung (willentlich) ausgewählt und andere übergangen.
Erkrankungen der Schilddrüse werden aufgrund der nicht sehr ausgeprägten Symptomatik leicht ignoriert, obwohl Über- oder Unterfunktionen, wenngleich regional unterschiedlich, sehr verbreitet sind. Funktionsstörungen der Schilddrüse können organische Konzentrationsprobleme auslösen. So äußert sich eine Unterfunktion u. a. in leichter Ermüdbarkeit, hohem Schlafbedürfnis und Gedächtnisproblemen, eine Überfunktion hingegen in Nervosität, Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten sowie beeinträchtigter Aufmerksamkeit. Fehlfunktionen der Schilddrüse müssen ärztlich
«
. Tab. 20.1 gibt einen Überblick über verschiedene
Ursachen von Konzentrationsproblemen und deren Behebung. Im Folgenden wird auf die einzelnen Ursachengruppen genauer eingegangen. z
Zu 1: Organische Ursachen bzw. Krankheiten
199
20.2 • Konzentrationsstörung
20
. Tab. 20.1 Konzentrationsprobleme: Ursachen und Behebung Ursachen
Behebung
1. Organische Ursachen bzw. Krankheiten (z. B. ADHS-E, Schilddrüsenüber/ -unterfunktion)
Arzt
2. Falsche Ernährung
Brainfood
3. Drogenmissbrauch
Ausstieg oder Reduzierung
4. Psychopharmaka
Eventuell Medikamentenwechsel
5. Stress und Schlafmangel
Veränderung der Lebensweise
6. Äußere Ablenkung
Herstellen optimaler Arbeitsbedingungen
7. Innere Ablenkung
Gedankenstopp, Grübelstunden, Konzentrationsübungen
8. Verständnisprobleme
Zeiten für Lösungsversuche – allein oder in der Gruppe planen; »Nachhilfe« in Anspruch nehmen
9. Private Probleme
Zeit für konstruktive Auseinandersetzung einplanen, Gespräche mit Vertrauenspersonen, Aufsuchen einer Beratungsstelle
10. Interesselosigkeit
Motivationshilfen, positive Verstärker, Motivationsprobleme
diagnostiziert und medikamentös behandelt werden, was die Konzentrationsstörung meist behebt. Hinter der Abkürzung ADHS-E verbirgt sich die »Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter«, die sowohl pharmakotherapeutisch als auch psychotherapeutisch behandelt werden kann. Man versteht darunter eine angeborene Funktionsstörung des Gehirns aufgrund primär biologischer Faktoren, bei der genetische Variablen eine wesentliche Rolle spielen. Die Betroffenen kommen mit diesem Defizit zur Welt, man kann es nicht erst in späteren Jahren erwerben. Gestört sind bei ADHS-E vor allem mehrere Aufmerksamkeitskomponenten wie die Daueraufmerksamkeit, das Arbeitsgedächtnis, die Fähigkeit, den Aufmerksamkeitsfokus zu wechseln (»set shifting«) und die selektiv fokussierende Aufmerksamkeit. Studierenden mit diesem Syndrom fällt es typischerweise schwer, sich während einer Vorlesung auch nur für wenige Minuten auf die Worte des Professors zu konzentrieren und das übrige Geschehen – der Nachbar blättert in einem Erotikheft, die Kommilitonin in der ersten Reihe hat sich die Haare blau gefärbt, vor dem geöffneten Fenster tragen zwei Krähen lautstark einen Ehestreit aus – nicht oder kaum zu beachten. ADHS-E
kann – muss aber nicht – auch mit einer Störung der Impulskontrolle einhergehen. z
Zu 2: Falsche Ernährung
Vor allem ein Mangel an Vitamin B und an Mineralstoffen sowie ein Zuviel an Süßigkeiten wirken sich negativ auf Konzentrationsleistungen aus. Wir raten daher, vor allem in Prüfungszeiten unsere Ernährungsvorschläge in 7 Abschn. 6.1 zu beachten und sich primär Brainfood zuzuführen. z
Zu 3: Drogenmissbrauch
Dass alle echten Drogen in jedem Fall schädlich sind und nicht nur das Konzentrationsvermögen, sondern die Gesundheit insgesamt negativ beeinflussen, dürfte bekannt sein. Auch das Genussmittel Kaffee kann man in einem weiter gefassten Sinn zu den allerdings eher harmlosen Drogen rechnen. Koffein hat, wie jeder weiß, in geringen Dosen eine anregende Wirkung. Es erhöht die Ausschüttung der Hormone Adrenalin und Noradrenalin, was die Konzentration, die Aktivität und auch das Wohlbefinden steigert. Bei zu viel Koffeinzufuhr schlägt diese Wirkung jedoch in das Gegenteil um. Man wird nervös, ein unangenehmer Erregungszustand mit Schwitzen und
200
20
Kapitel 20 • Was tun bei Konzentrationsproblemen?
leichtem Zittern der Hände kann sich einstellen, die Aufmerksamkeit und das zielgerichtete Handeln sind beeinträchtigt. Mehr als ca. 2–3 Tassen Kaffee pro Tag sollte man daher nicht trinken und den Kaffeegenuss am späten Nachmittag vorsichtshalber ganz einstellen, um Schlafproblemen vorzubeugen. Diese Ratschläge gelten in ähnlicher Weise auch für Tee. z
Zu 4: Psychopharmaka
Verschreibungspflichtige Antidepressiva zur Behebung eines schwerwiegenden Verstimmungszustandes oder Neuroleptika zur Behandlung von Psychosen können ebenfalls die Konzentrationsleistung herabsetzen. Wenn diese unerwünschte Wirkung eintritt, sollte man das Gespräch mit dem behandelnden Arzt suchen, um auf ein anderes Medikament auszuweichen. Die Nebenwirkungen von Psychopharmaka sind zum Teil unterschiedlich, wobei auch mit individuellen oder gar paradoxen Reaktionen zu rechnen ist. Sollte ein Medikamentenwechsel keine Erfolge zeitigen, ist die eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit hinzunehmen, da die Behandlung einer schwerwiegenden seelischen Erkrankung in jedem Fall wichtiger ist. z
Zu 5: Stress und Schlafmangel
Stress und Schlafmangel sind geeignet, die Konzentrationsfähigkeit erheblich einzuschränken. Das Erleben von hoher negativer Belastung geht oft mit Schlafproblemen einher, die – je nach Schwere und Dauer – ein ansteigendes Erregungsniveau mit vegetativer Labilisierung verursachen, das tagsüber zu Müdigkeit führt und über die verstärkte Ausschüttung von Stresshormonen das Konzentrationsvermögen negativ beeinflusst. In 7 Abschn. 21.6.3 gibt das »Grüne Rezept« Tipps zur Vorbeugung von Schlafproblemen. z
Zu 6: Äußere Ablenkung
Hier ist vor allem an Lärm, Kälte oder Störungen durch Familienmitglieder und/oder Mitbewohnerinnen und Mitbewohner usw. zu denken. Wenn man diese Störquellen nicht ausschalten kann, ist es empfehlenswert, den Arbeitsort zu wechseln und z. B. nur noch in Bibliotheken zu lernen.
z
Zu 7: Innere Ablenkung
Inneren Ablenkungen, so dem wiederholten Abirren der Gedanken vom Lernstoff, kann mit Gedankenstopp, Grübelstunden und Konzentrationsübungen begegnet werden. Die Gedankenstopp-Übung wird seit vielen Jahren erfolgreich in der Verhaltenstherapie eingesetzt: Man bittet den Klienten/die Klientin, sich den/die störenden Gedanken lebhaft vorzustellen. Gibt er/sie das entsprechende Zeichen, ruft der Therapeut/die Therapeutin laut »Stopp« und schlägt dabei unter Umständen noch heftig mit der Hand auf den Tisch. Diese Maßnahme löst bei dem Klienten/der Klientin eine Schreckreaktion aus. Der Gedanke bricht ab und die Grübeleien werden unterbrochen.
Man kann die Übung auch mit sich selbst durchführen. Wenn die Gedanken abirren, sagt man, sofern man sich allein im Zimmer befindet, laut »stopp« zu sich und schlägt dabei mit der flachen Hand auf den Tisch. In der Bibliothek lässt sich die Übung abwandeln, indem man sich in der Phantasie lebhaft vorstellt, ein riesiger Mund schreie einem laut und energisch »stopp« zu. Beim Gedankenstopp ist zu beachten, dass sich die störenden Gedanken anfänglich vermehrt aufdrängen. Dies ist ein normales Phänomen, dem man mit Geduld und Beharrlichkeit begegnen muss, d. h., du solltest die Übung unbeeindruckt fortsetzen, bis die Gedanken immer seltener oder gar nicht mehr auftreten. Eine weitere Möglichkeit, inneren Ablenkungen die Stirn zu bieten, besteht darin, sog. Grübelstunden einzuplanen, d. h. beispielsweise 1 Stunde pro Tag zu reservieren, um sich ausschließlich mit den ablenkenden Gedanken zu beschäftigen. Wenn diese während der Lernzeiten abirren, versucht man sich zu disziplinieren, indem man sich daran erinnert, bereits eine bestimmte Zeit für die Beschäftigung mit den Inhalten vorgesehen zu haben. Die Grübelstunden-Strategie empfiehlt sich allerdings nur, wenn die störenden Kognitionen um bestimmte, einen sehr beschäftigende Themen kreisen und nicht nur reine Alltagsbanalitäten enthalten.
201
20.2 • Konzentrationsstörung
z
Zu 8: Verständnisprobleme
Zwischen inhaltlichen Problemen einerseits sowie Konzentrationsproblemen andererseits besteht ebenfalls ein Zusammenhang. Konzentrationsprobleme resultieren in diesem Fall aus Verständnisschwierigkeiten bzw. einer intellektuellen Überforderung, sind also eine sekundäre Begleiterscheinung. Wenn der Lernstoff Schwierigkeiten bereitet, muss dies bei der Zeitplanung berücksichtigt werden. Für die Aneignung von abstrakten Inhalten, die sich einem nicht leicht erschließen, benötigt man mehr Zeit. Darüber hinaus sollte man sich um weitere inhaltliche Hilfen bemühen. Hier bieten sich folgende Möglichkeiten an: 5 Studentische Arbeitsgruppe: Idealerweise besteht sie aus 3–4 Personen, die sich mit dem jeweiligen Lernstoff ernsthaft auseinandersetzen, motiviert und zuverlässig sind. 5 Individuelle Nachhilfe: Man kann z. B. (gegen ein kleines Entgeld) einen Tutor um Unterstützung bitten. 5 Fachspezifische Online-Foren: Hier erhält man wertvolle Insidertipps und hat Gelegenheit, inhaltliche Fragen zu stellen und zu diskutieren. 5 Fachspezifische Kurse externer Anbieter: Diese Kurse findet man durch Beachtung von Aushängen auf dem Campus bzw. durch gezieltes »Googeln«. 5 Überprüfung von Begabungsschwerpunkten: Konzentrationsprobleme können entstehen, wenn die spezifischen Studienanforderungen mit den eigenen Begabungsschwerpunkten nicht harmonieren. Dies sollte man durch Gespräche mit Experten und psychologische Tests überprüfen lassen (7 Abschn. 3.2.4 und 3.2.5). 5 Optimierung der Lerntechniken: Um deine Lerntechniken zu optimieren, solltest du noch einmal die 7 Kap. 13–15 lesen.
z
Zu 9: Private Probleme
Schwerwiegende private Probleme – etwa Trennung vom Freund/der Freundin, ernsthafte Erkrankungen innerhalb des sozialen Umfelds, Alkoholprobleme eines Elternteils, Scheidung der Eltern oder Gefährdung der Finanzierung des Studiums
20
– sind geeignet, die Konzentrationsfähigkeit erheblich zu beeinträchtigen. Bei Problemen, die sich durch einzuleitende konkrete Maßnahmen beheben lassen – bei finanziellen Engpässen existieren z. B. auf Studierende zugeschnittene Kreditangebote – solltest du sogleich aktiv eine Klärung herbeiführen, d. h. die zuständigen Stellen kontaktieren, dich beraten lassen, Anträge stellen usw. Bei Problemen, die sich auf diese Weise nicht lösen lassen, etwa die Suchtproblematik eines Elternteils, kannst du dich an entsprechende Beratungsstellen wenden. So bieten die meisten Suchtberatungsstellen auch Hilfen für Angehörige an, z. B. individuelle Gespräche und Austauschmöglichkeiten in der Gruppe. Bei Belastungen, die zwar als sehr schmerzhaft empfunden werden, aber nicht außergewöhnlich sind – die meisten Menschen haben sich schon einmal von einer/einem Partnerin/Partner getrennt – kann es hilfreich sein, sich mit guten Freunden auszutauschen, die in solchen Fällen meist viel Verständnis aufbringen. Es kann unter Umständen auch entlastend wirken, die schon vorgestellte Strategie der Einrichtung von Grübelstunden anzuwenden. z
Zu 10: Interesselosigkeit bzw. Motivationsprobleme
Wenn du der Meinung bist, deine Konzentrationsfähigkeit sei eingeschränkt, solltest du dich zunächst fragen, wie es um dein Interesse für den jeweiligen Lernstoff bestellt ist. Wenn dein Interesse nicht sonderlich groß ist oder gar gegen null geht und du beispielsweise keine Probleme hast, dich auf ein PC-Spiel oder eine spannende Lektüre zu konzentrieren, liegen mit Sicherheit keine Konzentrationsprobleme oder gar -störungen im eigentlichen Sinn vor. Falls du nur für einzelne Module innerhalb deines Studiengangs kein Interesse aufzubringen vermagst, ist das noch tolerabel und nicht dramatisch. In diesem Fall solltest du in 7 Kap. 8 und 7 Kap. 10 nachlesen, welche Möglichkeiten es gibt, sich eine in deinen Augen vielleicht gänzlich öde Materie etwas »schmackhafter« zu machen. Sofern dich aber viele oder sogar die Mehrzahl der Module nicht interessieren, ist ernsthaft zu überlegen, ob die eingeschlagene Studienrichtung
202
20
Kapitel 20 • Was tun bei Konzentrationsproblemen?
die für dich gemäße ist. In diesem Fall wäre eine gezielte Beratung, die vielleicht darauf hinausläuft, die Studienentscheidung noch einmal zu revidieren, der richtige Weg. > Es gibt keine psychologischen Tricks, um sich Lerninhalte, die einen tödlich langweilen, konzentriert anzueignen! Der einzig sinnvolle Rat besteht hier in der Aufforderung: Erkenne dich selbst! Was passt zu dir und was nicht? Und wenn du diesbezüglich mehr Klarheit gewonnen hast: Ändere etwas!
Sofern das Interesse für eine Sache fehlt, ist meist auch die Motivation eingeschränkt, sich mit dem betreffenden Sujet näher zu beschäftigen. Motivation und Konzentration aber sind eng miteinander verbunden. Bei mangelndem Interesse ist es nicht möglich, sich intrinsisch, also aus der inneren Bezogenheit auf die Aufgabe heraus, zu motivieren. Es ist aber möglich, sich extrinsisch zu motivieren, also sonstige positive Begleitumstände und Konsequenzen der Beschäftigung mit dem ungeliebten Gegenstand in das Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Man kann sich z. B. die spätere Berufstätigkeit vorstellen, die einen bestimmten Studienabschluss voraussetzt, oder sich eventuell damit trösten, dass man das ungeliebte Fach abwählen kann, wenn man erst einmal die Prüfung bestanden hat usw. Lies am besten hierzu noch einmal 7 Kap. 10.
in der gesamten Zeit, ohne auch nur einmal abzuschweifen, auf die Ausführungen der/des Vortragenden konzentrieren können. Dieser Glaube versetzt hier – anders als in vielen anderen Fällen – keine Berge, sondern sorgt nur für Frustration und Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit. Clevere Psychologen haben in vielen Experimenten festgestellt, dass jeder Mensch, auch wenn er sehr konzentriert arbeitet, bei der Erledigung seiner Aufgaben automatisch, meist ohne es zu bemerken, mehrere »Minipausen« einlegt. Diese Pausen umfassen nur einige Sekunden und können darin bestehen, dass man kurz den Kopf hebt und aus dem Fenster schaut oder daran denkt, ob man am Mittag ein Schnitzel oder doch lieber eine Pizza essen möchte. Das menschliche Gehirn ist im Normalfall nicht dazu prädestiniert, sich über einen längeren Zeitraum hinweg ohne Pause auf nur eine Sache zu konzentrieren. Im Gegenteil, die Leistungsfähigkeit nimmt ab, wenn man versucht, eine solche Aufmerksamkeitsleistung krampfhaft zu erzwingen. Pausen, die Sekunden bis Minuten oder eine Viertelstunde bei einer Lernsequenz von 1½–2 Stunden umfassen, tragen dazu bei, die Konzentrationsleistung auf einem hohen Niveau zu halten. Schulstunden von 45-minütiger Dauer entsprechen daher eher den menschlichen Gegebenheiten als die üblichen Vorlesungszeiten.
20.3.2 20.3
20.3.1
Pseudo-Konzentrationsstörungen Unrealistische Erwartungen
Es kommt häufig vor, dass Studierende überzeugt sind, an einer Konzentrationsschwäche zu leiden, obwohl die diagnostische Überprüfung ergibt, dass sich ihr Konzentrationsvermögen im gutdurchschnittlichen Bereich oder sogar darüber bewegt. In solchen Fällen sind meist überzogene, völlig unrealistische Vorstellungen hinsichtlich der Spannweite der menschlichen Konzentrationsfähigkeit für diese Fehleinschätzung verantwortlich. Unrealistisch ist z. B. die Überzeugung, man müsse sich während einer 90-minütigen Vorlesung
Wichtigkeit von Pausen
In mehreren Untersuchungen wurde gezeigt, dass Pausen die Arbeitsqualität steigern und der dabei entstehende geringe Zeitverlust auf diese Weise vollkommen ausgeglichen, wenn nicht sogar überboten wird. Diesen Zusammenhang verdeutlicht . Abb. 20.1. > Plane in deine Arbeitszeit also auf jeden Fall Lernpausen mit ein. Optimal sind kleine Pausen (ca. 3–5 Minuten) nach jeder halben Stunde und eine größere Pause (ca. 7–10 Minuten) nach jeder vollen Stunde.
Belohne dich mit Pausen, indem du dir selbst Ziele setzt, z. B.: Wenn ich eine halbe Stunde gearbei-
20
203
20.4 • Konzentrationstests
Einfluss von Pausen auf die Arbeitsleistung (dreistüdiges Rechnen) P0 = ohne Pause
P11 = Pausen von 1/2, 1 und 2 Min. nach je 15 Min. (total 12 Min.) Pausendauer in % der Arbeitszeit: 6,7%
(Nach O. Graf) Additionen in 15 Minuten
P3 = Pausen von 2, 4 und 6 Min. nach 45, 90 und 135 Min. (Total 12 Min.)
Mehrleistung P3 = 5,6% P11 = 9,8%
3200
P11
3000
P3
2800 2600 P0
2400 2200
15 30 45 60 75 90 105 120 135 150 165 180 Min.
. Abb. 20.1 Wirksamkeit von Pausen. (Aus Schräder-Naef, 2002. Mit freundlicher Genehmigung des Beltz Verlages.)
tet habe, darf ich eine »Apfelpause« machen (oder Ähnliches).
20.3.3
Selbstbeobachtung
Der erste Schritt, um zu überprüfen, wie es um die eigene Konzentrationsfähigkeit bestellt ist, besteht in einer kontrollierten, sorgfältigen Selbstbeobachtung. Dabei solltest du folgendermaßen vorgehen: 1. Du beschließt im Sinne einer Vorsatzformel, dich während einer definierten Zeitspanne selbst zu beobachten. 2. Du legst ein leeres Blatt und einen Stift gut sichtbar auf deinen Platz, während du in der Bibliothek oder vor dem PC bzw. zu Hause an deinem Schreibtisch lernst. 3. Du beobachtest dich 1 Stunde lang und lässt dir von deinem Handy die abgelaufene Zeit anzeigen. 4. Du beginnst zu lernen und immer, wenn du merkst, dass du gedanklich abirrst und zu träumen beginnst, notierst du die genaue Zeit und setzt hinter die Angabe einen Strich. Danach gehst du sofort wieder an die Arbeit. 5. Diesen Prozess setzt du fort, bis die Stunde beendet ist. 6. Anschließend überprüfst du, indem du die Striche zählst, wie oft deine Gedanken wäh-
rend einer Stunde von den Lerninhalten abgeirrt sind. Wenn du dich nur ein- bis höchstens zweimal kurzfristig hast ablenken lassen, gratulieren wir dir, denn das ist noch völlig normal. Hast du jedoch drei und noch mehr Striche gezählt, solltest du den Test mindestens zweimal wiederholen, um Fehlerquellen – reduzierte Schlafdauer (gefeiert bis in die Puppen!), Ärger, Erkältung usw. – auszuschließen. Ändert sich an dem Ergebnis nichts, sind weitere Überprüfungsschritte anhand von Tests ratsam.
20.4
Konzentrationstests
Wenn man sich unsicher ist, ob die eigene Konzentrationsleistung durchschnittlich, unter- oder vielleicht doch überdurchschnittlich ist, kann man sich einem Konzentrationstest unterziehen. Für einen ersten Check-up eigenen sich Online-Tests. Sind die Ergebnisse hier unterdurchschnittlich, sollte man wissenschaftlich überprüfte Testverfahren anschließen.
20
204
Kapitel 20 • Was tun bei Konzentrationsproblemen?
20.4.1
Einfache Online-Tests
z
1. Êhttp://www.philognosie.net
Unter diesem Link ist ein einfacher Konzentrationstest aufgeführt, bei dem es darum geht, eine von sechs auf dem Bildschirm erscheinenden Spielkarten (funktioniert nicht mit Mozilla Firefox!) zum Verschwinden zu bringen, indem man sie konzentriert visuell fixiert. z
2. Êhttp://www.pruefungsamt.de
Unter der genannten Internetadresse findet sich ein Konzentrationstest (http://www.pruefungsamt.de/ pruefungsvorbereitungen_konzentration.php), der verlangt, in einer vorgegebenen Zeit die Farben, in denen aufeinander folgende Adjektive ausgedruckt sind, laut zu lesen. Jemand, dem dies in 40 Sekunden nicht gelingt, hat wahrscheinlich zumindest eine leichte Konzentrationsschwäche. z
3. Êhttp://www.be-Lufthansa.com
Die Lufthansa setzt bekanntlich in ihren Auswahlverfahren zahlreiche Tests ein. Über die Links »Lounge« und »Trainingsparcours« stößt man auch auf einen »Warming-up«-Konzentrationstest. Die Aufgabe besteht darin, in aufeinanderfolgenden Zeilen, die sich aus mehreren, unterschiedlichen Wörtern zusammensetzen, das Wort »paba« zu finden und zu markieren. Beispielzeile: Bapa pada bada baba dapa paba daba papa bapa bada dada paba
Für diese Aufgabe stehen genau 2 Minuten und 15 Sekunden zur Verfügung. Anschließend erhält man unmittelbar ein Feedback darüber, wie man abgeschnitten hat. Für reale Bewerbungsverfahren wird diese Aufgabe abgewandelt, indem aus Zahlen und Symbolen bestimmte Zeichen ausgewählt werden müssen.
20.4.2
Wissenschaftlich überprüfte Testverfahren
Drei der am besten überprüften und häufig eingesetzten Verfahren werden kurz vorgestellt.
z
Test d2 – Aufmerksamkeits-Belastungs-Test von Rolf Brickenkamp (2002)
Der »d2« ist eines der bekanntesten psychologischen Verfahren zur Erfassung der Konzentrationsleistung und wurde schon in viele Sprachen übersetzt. Es handelt sich um einen sehr ökonomischen Test, der in knapp 10 Minuten durchzuführen und unaufwändig auswertbar ist. Die Aufgabe besteht darin, in insgesamt 14 Zeichenreihen alle »d« mit zwei Strichen durchzustreichen. Die einzelnen Reihen enthalten neben den »d« mit zwei Strichen auch solche mit drei Strichen oder nur einem Strich sowie den Buchstaben »p«. z
K-V-T – Konzentrations-Verlaufs-Test von Dietrich Abels (1974)
In diesem Verfahren müssen Karten danach sortiert werden, ob sich eine von zwei bestimmten Zahlen bzw. beide Zahlen zugleich oder keine der genannten Zahlen auf einer von insgesamt 60 Karten mit jeweils 36 zweistelligen Zahlen finden. z
K-L-T-R – Konzentrations-Leistungs-Test von Heinrich Düker u. Gustav A. Lienert, revidierte Fassung (Lukesch & Mayrhofer, 2001)
Das Verfahren besteht aus insgesamt 9 Blöcken mit je 20 Rechenaufgaben, die nacheinander »im Kopf« gelöst werden müssen. Für die Bearbeitung der Aufgaben stehen insgesamt 30 Minuten zur Verfügung. Die genannten Verfahren sind »Laien« nicht zugänglich, d. h., man kann sie nicht einfach über den Buchhandel beziehen. Wer von euch sein Konzentrationsvermögen mit einem dieser Tests überprüfen lassen möchte, sollte sich an die Psychotherapeutischen Beratungsstellen der Studentenwerke bzw. die Agenturen für Arbeit oder Praxen niedergelassener Psychologen wenden.
20.5
Spezielle Konzentrationsübungen
Es ist möglich, die eigene Konzentrationsleistung durch einfache Übungen, die allerdings regelmäßig durchgeführt werden müssen, zu steigern! Einige Übungen stellen wir jetzt vor.
205
20.5 • Spezielle Konzentrationsübungen
20.5.1
Wörter zählen
Man schlägt eine Zeitung oder ein Buch auf und zählt, wie oft ein bestimmtes Wort auf einer Seite erscheint. Es sollte ein einfaches Wort sein, das häufig vorkommt, z. B. »und«, »oder«, »in«, »auf«. Man kann den Schwierigkeitsgrad dieser Übung sukzessive steigern, indem man sich von Mal zu Mal mehr Seiten vornimmt bzw. mehrere Wörter nebeneinander zählt. Wichtig ist, dass man dabei nicht auf schriftliche Notizen zurückgreift.
20.5.2
ning ist dabei umso intensiver, je komplizierter die Tätigkeit ist, die man sich selbst beschreibt. Auch hier kann man nach dem Steigerungsprinzip vorgehen, also zunächst Routinetätigkeiten schildern und sich dann immer komplexere Aufgaben vornehmen. Neben Konzentrationsübungen sind aber auch gesundheitlich bedenkliche Mittel zur Optimierung der eigenen Leistungsfähigkeit im Umlauf. Vor dem Griff nach der chemischen Keule muss nachdrücklich gewarnt werden (7 Stimulanzien sind keine Lösung!).
Laut lernen 20.5.4
Über die Vorteile des lauten Lernens haben wir schon an anderer Stelle des Öfteren berichtet. Abgesehen davon, dass u. a. die Verankerung im Gedächtnis tiefer ist, wenn zusätzlich zu dem visuellen auch der auditive Sinneskanal aktiviert wird, dient das laute Lernen auch der Steigerung der Konzentration. Für »leises Lernen« ist typisch, dass die Gedanken unbemerkt für lange Zeit abirren können, bevor man registriert, dass man sich in der Vorstellung schon in ganz anderen Welten befindet. Beim »lauten Lernen« ist dieses unbemerkte Abirren der Gedanken über einen längeren Zeitraum kaum möglich, da man anhand der eintretenden Stille sofort feststellt, dass man sich kognitiv nicht mehr mit den Lerninhalten beschäftigt. Auf diese Weise erhält man die Möglichkeit, sogleich gegenzusteuern und wieder zu dem Stoff zurückzukehren. Mithilfe dieser Strategie trainiert und verbessert man zunehmend seine Konzentrationsleistung.
20.5.3
20
Kommentieren, was man tut
Wie wir in 7 Kap. 9 ausgeführt haben, stehen wir alle in einem inneren Dialog mit uns selbst. Dieser innere Dialog ist unterschiedlich ausgeprägt und vollzieht sich mehr oder weniger bewusst. Es gibt jedoch in der Tat keinen Menschen, der nicht in irgendeiner Weise innerlich mit sich selbst spricht. Dies kann man nutzen, indem man sich z. B. vorerzählt – entweder laut oder nur in Gedanken –, was man gerade tut. Das Konzentrationstrai-
Die innere Einstellung
Eine adäquate Konzentration setzt die Entscheidung voraus, sich auf einen bestimmten Stimulus einzulassen und in dieser Zeit andere Stimuli zu ignorieren. Damit dies gelingt, ist es notwendig, den Stimulus, dem man seine Aufmerksamkeit schenken will, in gewisser Weise wertzuschätzen und sich ihm gegenüber innerlich zu öffnen. Eine abwehrende psychische Einstellung ist der Konzentration eher hinderlich. Meditationsübungen setzen eine ähnlich akzeptierende innere Haltung voraus und können daher hilfreich sein, um die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und darüber hinaus den Geist zu weiten. Der Dalaih Lama sagt zur Wirkungsweise der »unconceptualized meditation«:
»
This exercise helps you to deliberately stop the discursive thoughts and gradually remain in that state for longer and longer duration. As you practice this exercise, eventually you will get to a feeling as if there is nothing there, a sense of vacuity. But if you go farther, you eventually begin to recognize the underlying nature of the mind, the qualities of »clarity« and »knowing.« It is similar to having a pure crystal glass full of water. If the water is pure, you can see the bottom of the glass, but you still recognize that the water is there. (HH Dalai Lama & Cutler, 1999, S. 263)
«
206
20
Kapitel 20 • Was tun bei Konzentrationsproblemen?
Stimulanzien sind keine Lösung! Angesichts des steigenden Leistungsdrucks und der Vielzahl von Prüfungen versuchen immer mehr Studierende, ihre Arbeitsleistung und Konzentrationsfähigkeit durch Medikamente zu steigern. Entsprechende Befragungen haben ergeben, dass ein beträchtlicher Prozentsatz Studierender mit entsprechenden Pillen bereits Erfahrungen gemacht hat. Dabei werden sowohl frei zugängliche Mittel – etwa Modafinil – als auch verschreibungspflichtige – z. B. Ritalin – konsumiert. Solche Substanzen missbräuchlich zu verwenden, um normale Ermüdungserscheinungen zu bekämpfen oder die eigene, eigentlich gute Konzentrationsfähigkeit zu toppen, ist alles andere als ungefährlich.
20.5.5
Selbst bei den frei verkäuflichen Mitteln ist Vorsicht angesagt, da die Langzeitwirkungen bei gesunden Menschen, die sich diese Substanzen regelmäßig und vielleicht im Übermaß zuführen, noch nicht erforscht sind. Bei den verschreibungspflichtigen Präparaten zur Verbesserung der Konzentration ist besonders Ritalin beliebt, das erfolgreich zur Behandlung von ADHS eingesetzt wird. Ritalin, das im Übrigen über ein hohes Suchtpotenzial verfügt, vermag nicht nur Ausdauer und Konzentration zu steigern, sondern kann durch hormonelle Aktivierung auch euphorische Zustände auslösen mit der Konsequenz, dass die Andockpunkte im Gehirn für normal ausgelöste Glücksgefühle
Das Prinzip der Achtsamkeit
Mit der Meditation verwandt, aber einfacher zu praktizieren, ist das Bemühen um Achtsamkeit, die ein nicht wertendes Achtgeben auf alle oder einzelne ausgewählte Phänomene der Außen- oder Innenwelt bedeutet und ebenfalls im Buddhismus und anderen fernöstlichen Philosophien wurzelt. Ziel ist es, die Begrenztheit unseres Bewusstseins zu überwinden, um das vollständige Spektrum der uns umgebenden Realität zu erfassen. Achtsamkeit ist gleichbedeutend mit Aufmerksamkeit bzw. dem englischen »mindfulness«. Gemeint ist eine spezielle Art der Aufmerksamkeitslenkung, die 5 bewusst 5 nicht wertend 5 auf die Erfahrung des Augenblicks gerichtet ist.
unsensibel werden. Ob Ritalin bei Gesunden tatsächlich die Konzentrationsfähigkeit in nennenswerten Ausmaß erhöht, ist in Fachkreisen umstritten. Erste Versuche mit Mäusen haben gezeigt, dass Ritalin in das Belohnungszentrum des Gehirns eingreift und Veränderungen verursacht, wie sie bei Kokainabhängigen beobachtet werden. Außerdem erhöht Ritalin wie alle Stimulanzien das Risiko für Herzrhythmusstörungen, die im Extremfall tödlich ausgehen können. Bei sehr hohen Dosen können zudem schwere Angstzustände, Schlaflosigkeit bis hin zu psychotischem Realitätsverlust auftreten.
len, sondern zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu »springen«. Dies ist genau die Problematik, unter der einige Studierende leiden. Sie eilen der Phase der Prüfungsvorbereitung gedanklich voraus, sind kognitiv bereits in der konkreten Prüfungssituation angelangt, mit der sie sich ausgiebig und meist angstvoll beschäftigen, und vernachlässigen darüber die gezielte Aneignung der Lerninhalte. Achtsamkeitsübungen trainieren nicht nur die Konzentration, sondern können auch das Lebensgefühl eines Menschen positiv verändern, indem sie den Blick für Realitäten, die oft übersehen oder bewusst ausgeklammert werden, weiten und damit eine vertiefte Erfahrung des Lebens und der Umwelt ermöglichen und außerdem zu einer Wertschätzung des Augenblicks führen (7 Achtsamkeitsübungen). Merke
Es wird das Hier und Jetzt, der gegenwärtige Moment, gewürdigt und fokussiert. Achtsamkeit vermittelt daher den unmittelbaren Kontakt mit der Gegenwart. Viele Menschen neigen dazu, in Gedanken nicht bei der aktuellen Aufgabe zu verwei-
4 Viele sog. Konzentrationsprobleme beruhen auf unrealistischen Erwartungen! 4 Eine Konzentrationsstörung wird durch den Einsatz wissenschaftlich überprüfter Tests erfasst!
207
20.5 • Spezielle Konzentrationsübungen
20
Achtsamkeitsübungen z
Übung 1
Setze dich so bequem wie möglich hin. Achte darauf, dass du mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehst. Lege deine Stifte vor dich auf den Tisch und suche dir einen aus. … Schließe nun die Augen und komm erst einmal zur Ruhe … Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Versuche – auch wenn es schwer ist – den Atem nicht zu beeinflussen, sondern nimm wahr, wie der Atem in deinen Körper ein- und ausströmt … Spüre jedem Atemzug nach! Beobachte, wie sich die Bauchdecke beim Einatmen hebt und beim Ausatmen wieder senkt. Strenge dich dabei nicht an, sondern lass den Atem einfach fließen – ein und aus und ein und aus … Wenn andere Gedanken oder Gefühle aufkommen, nimm diese wahr, tritt dann innerlich einen Schritt zurück und lass alle wie eine Wolke an dir vorüberziehen, ohne sie zu unterdrücken oder zu bewerten – einfach innerlich vorüberziehen lassen. Öffne nun die Augen, nimm den Stift in die Hand und richte deine Aufmerksamkeit auf ihn. Warum hast du dir diesen Stift ausgesucht? Was hat dich angesprochen?
Schau dir den Stift eingehend an … Was erkennst du, wenn du genauer hinschaust? Welche Farben erkennst du? Gibt es helle und dunklere Farben? Verändern sich die Farben, je länger du hinschaust? Wie intensiv sind die Farben? Erkennst du Unterschiede in der Intensität der Farben? Entdecke die verschiedenen Farben des Stifts und lass diese auf dich wirken … Welche Farbe ist vorherrschend, wenn du den Stift betrachtest? Wenn dabei Gedanken, Gefühle oder Erinnerungen aufkommen, nimm sie wahr. Stelle fest, dass es sie gibt, aber ohne sie zu bewerten. Lass sie einfach an dir vorüberziehen. Richte nun deine Aufmerksamkeit auf die Form des Stifts. Welche Form hat er? Ist er rund, eckig, liegt er gut in der Hand … ? Lege den Stift jetzt beiseite und beobachte deinen Atem. Wenn du magst, darfst du dabei kurz die Augen schließen. Spüre, wie der Atem einströmt und spüre, wie er wieder ausströmt. Spüre ihm einige Zeit nach …, so lange wie du magst, und komm dann langsam mit deiner Aufmerksamkeit in den Raum
4 Um die Konzentrationsfähigkeit beim Lernen auf hohem Niveau zu halten, sind Pausen absolut notwendig! 4 Wenn man glaubt, an einer Konzentrationsschwäche zu leiden, sollte man sich zunächst gezielt beobachten! 4 Vor dem Konsum von Stimulanzien zur Konzentrationssteigerung muss nachdrücklich gewarnt werden!
zurück. Strecke dich, wenn du willst, oder schau dich im Raum um …
z
Übung 2
Bereite eine Tasse Kaffee für dich vor. Führe dabei jede Bewegung langsam, in Achtsamkeit aus. Lass keine Einzelheit deiner Bewegungen geschehen, ohne dass du dich ihrer bewusst bist. Sei dir bewusst, dass du den heißen Kaffee in die Tasse gießt und genieße seinen Duft. Konzentriere dich auf das Zuckerstückchen oder die Milch, die du dem Kaffee beifügst. Nimm ihre Farbe und Konsistenz bewusst wahr. Sei dir bewusst, dass deine Hand den Teelöffel ergreift, um den Kaffee umzurühren. Beobachte dabei, wie sich die Flüssigkeit in der Tasse bewegt und dabei ihre Farbe verändert. Sei dir bewusst, dass du die Tasse am Henkel hochhebst. Nimm die Beschaffenheit der Tasse, ihre Form, die Farben und Muster wahr. … Folge jedem deiner Handlungsschritte in Achtsamkeit. Atme dabei sanft und tiefer als üblich. Werde dir deines Atmens bewusst, wenn deine Gedanken abschweifen.
209
Was tun bei Prüfungsangst? 21.1
Allgemeines – 210
21.1.1 21.1.2
Was ist Prüfungsangst? – 210 Zunahme der Problematik – 210
21.2
Entstehung und Aufrechterhaltung von Prüfungsangst – 211
21.2.1 21.2.2 21.2.3 21.2.4
Angst ist eine lebenswichtige Reaktion – 211 Das Yerkes-Dodson-Gesetz: Etwas Angst hilft sogar! – 212 Erklärungsmodelle für überschießende Prüfungsangst – 212 Teufels- und Engelskreis – 213
21.3
Den Teufel bei den Hörnern packen – 215
21.3.1 21.3.2
Optimale Vorbereitung – 216 Die vier Ebenen der Angst – 216
21.4
Die kognitive Ebene – 217
21.4.1 21.4.2 21.4.3
Identifizierung von Angstgedanken – 217 Immunisierungstechniken – 217 Paradoxe Intention – 217
21.5
Die emotionale Ebene – 218
21.5.1 21.5.2 21.5.3
Emotionen sind kognitiv beeinflussbar – 218 Belohnungen – 219 Erfolgsphantasien – 220
21.6
Die körperliche Ebene – 220
21.6.1 21.6.2 21.6.3
Typische Angstsymptome – 220 Entspannung, Sport und Phantasiereisen – 221 Schlafhygiene – 221
21.7
Die Verhaltensebene – 222
21.7.1 21.7.2 21.7.3 21.7.4
Verhaltensziele festlegen – 222 Konfrontation in vivo: Begib dich in die Höhle des Löwen – 222 Mündliche Prüfung: Königsweg Rollenspiele – 223 Konfrontation in sensu: Phantasiereise der anderen Art – 224
21.8
Erste Hilfe bei Blackout – 225
21.8.1 21.8.2
Was ist ein Blackout? – 225 Wenn es passiert ist ...: – 225
21
210
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
»
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie. (Erich Kästner)
21
«
»
Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt. (John Wayne)
«
»
Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar: die Angst vor dem Versagen. (Aus: Der Alchimist von Paulo Coelho)
«
21.1
Allgemeines
21.1.1
Was ist Prüfungsangst?
Prüfungsangst! Die meisten von uns machen irgendwann einmal in ihrem Leben mit ihr Bekanntschaft, sei es in der Schule, bei der Fahrprüfung oder eben in der Hochschule (7 Fallbeispiel Prüfungsangst, . Abb. 21.1). Prüfungsangst ist definiert als eine auf die Prüfungssituation begrenzte übermäßige Furcht, die mit psychischen und/oder vegetativen Symptomen – z. B. Gefühl der Leere im Kopf, Herzklopfen, Schweißausbrüche, Erbrechen etc. – einhergeht und in vielen Fällen zu einer Vermeidung oder einem Versagen führt. Prüfungsangst ist kein einheitliches Konstrukt. Es zerfällt u. a. in die Bestandteile »emotionality«, eine allgemeine Aufgeregtheitskomponente mit der Wahrnehmung autonomer Erregung, die sich keineswegs automatisch negativ auf die Prüfungsleistungen auswirken muss, sondern eher einen leicht positiven Effekt auf das Abschneiden hat, und »worry«, worunter selbstabwertende Kognitionen fallen, die mit deutlichen Leistungseinbußen einhergehen. Innerhalb der modernen psychologischen Forschung gilt Prüfungsangst als spezieller Anteil einer generellen Bewertungsangst, die in Situationen auftritt, die mit einer Bedrohung des Selbstwertgefühls einhergehen.
21.1.2
Zunahme der Problematik
Prüfungsprobleme von Studierenden nehmen gegenwärtig, wie den Medien und den Berichten
. Abb. 21.1 Kurz vor der Prüfung
der Beratungsstellen für Studierende zu entnehmen ist, ständig zu. Auch die Zahlen der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks Mannheim (PBS) sprechen hier eine deutliche Sprache. Während Ende der 1970er Jahre in der Mannheimer Beratungsstelle 49,1% der studentischen Ratsuchenden über Leistungsprobleme, 27,2% über Ängste hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft und lediglich 18% über massive Prüfungsängste klagten, litten Ende der 1990er bereits 68,9% der Ratsuchenden unter Leistungsproblemen. 62,3% machten sich Sorgen um ihre berufliche Zukunft, und 56,2% beklagten massive Prüfungsprobleme. Die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge führte noch einmal zu einem Ansteigen leistungsbezogener Ängste und Beschwerden, wie die Statistik in . Tab. 21.1 zeigt. Besonders bedenklich ist die im Vergleich zu Studierenden der auslaufenden Diplom-Studiengänge hohe Anzahl der ratsuchenden Bachelorund Masterstudierenden, die unter Isolation und Einsamkeit sowie Suizidgedanken leidet. Für die Zunahme von Ängsten und depressiven Verstimmungen vor der Bologna-Reform spielten hochschulinterne Verschärfungen von Leistungs-
21
211
21.2 • Entstehung und Aufrechterhaltung von Prüfungsangst
Fallbeispiel Prüfungsangst Ich starre gebannt auf die Tür, die sich gleich öffnen wird. Ich zittere am ganzen Leib. Mir ist so heiß. Meine Hände sind feucht. Verstohlen wische ich sie an der Innenseite meines Jacketts ab. Mein Herz hämmert, und ich kann fühlen, wie das Blut in meinen Schläfen pulsiert. Mir ist schlecht. Mein Magen krampft sich zusammen. Heute morgen beim Frühstück konnte ich keinen Bissen herunterwürgen. Ich glaube, ich muss mich übergeben.
Mein Gehirn ist wie leergefegt. Ich werde sicher kein Wort hervorbringen und keine einzige Antwort wissen. Die da drinnen halten mich dann bestimmt für strohdumm. Sie werden spöttische Bemerkungen machen und mich vielleicht sogar fragen, was ich an der Hochschule eigentlich zu suchen habe und wie ich dazu komme, ihnen ihre Zeit zu stehlen. Und dann die Freunde, Eltern und Kommilitonen. Alle werden wissen wollen, wie es gelaufen ist. Und dann sagen zu müssen, es hat nicht gereicht … ich könnte
mich nirgendwo mehr sehen lassen. Es wäre unerträglich blamabel. Oh Gott, ich kann nicht hineingehen. Ich kann einfach nicht. Verzweifelt setze ich mich auf die Bank neben der Tür und kämpfe mit den Tränen. Am liebsten würde ich beten, aber ich bin nicht gläubig. Diese furchtbare Angst. Sie ist so unerträglich. Ob die Angst einen Menschen auch umbringen kann? Ich fühle meinen Puls. Mein Herz hämmert, als wolle es zerspringen. Ich stehe auf, will nur noch weg – da öffnet sich die Tür.
. Tab. 21.1 Problemnennungen von Studierenden der Mannheimer Hochschulregion Jahr
UNI
HSMA
DHBW
SHM
Lern- und Leistungsprobleme
2008 2006
75,0% 70,0%
81,0% 67,6%
63,3% 61,8%
50,5% 47,6%
Existenz-, Versagens-, Zukunftsängste
2008 2006
75,0% 64,1%
73,9% 58,8%
66,7% 56,2%
62,5% 44,4%
Prüfungsangst
2008 2006
65,3% 58,8%
71,5% 54,2%
70,1% 53,9%
37,5% 36,5%
Psychosomatische Beschwerden
2008 2006
49,4% 44,6%
45,3% 39,6%
50,0% 41,5%
50,5% 52,4%
Depressionen
2008 2006
64,2% 55,4%
61,9% 53,9%
63,4% 59,6%
75,5% 73,0%
UNI Universität Mannheim; HSMA Hochschule Mannheim; DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg; SHM Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
und Prüfungsanforderungen sowie Engpässe auf dem Arbeitsmarkt eine bedeutsame Rolle. Die weltweite Wirtschaftskrise von 2008, die einen Einstellungsstopp vieler, auch international agierender Unternehmen nach sich zog, hat ein Übriges getan, dass sich die Situation immer mehr zuspitzt.
21.2
Entstehung und Aufrechterhaltung von Prüfungsangst
21.2.1
Angst ist eine lebenswichtige Reaktion
Es sei vorausgeschickt, dass Angst prinzipiell ein ebenso »normales« Gefühl ist wie Zorn oder Freude.
212
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
21
effectivität/produktivität
Das Yerkes-Dodson-Gesetz
hoch
gering niedrig mittel hoch Erregungsniveau/Anspannung/Aktivierung
. Abb. 21.2 Yerkes-Dodson-Gesetz. (Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht. Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren.)
Es gab und gibt wohl keinen Menschen, der noch nie in seinem Leben Angst gehabt hätte. Angesichts bedrohlicher oder schwer kontrollierbarer Situationen Angst zu entwickeln, ist eine natürliche, das Individuum schützende Reaktion, die im Dienst des Überlebens steht. Hätten wir keine Angst, wären wir im Straßenverkehr unachtsamer, würden ungesünder leben, uns um unsere Freunde weniger bemühen usw. Angst wurde also von der Evolution ebenso wie körperlicher Schmerz als überlebenswichtiges Warnsystem in Gefahrensituationen entwickelt. Angst rettet Leben Einige deutsche Juden reagierten auf die ersten Diskriminierungen nach der Machtübernahme durch die NSDAP lange vor der Einrichtung der Vernichtungslager in den Augen vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger übertrieben ängstlich. Sie bemühten sich schon 1933 um die Ausreise in ein sicheres Drittland, das möglichst weit entfernt von Deutschland sein sollte. Viele emigrierten in die USA und retteten damit, wie sich später herausstellen sollte, wahrscheinlich sich und ihren Kindern das Leben.
21.2.2
Das Yerkes-Dodson-Gesetz: Etwas Angst hilft sogar!
Mäßige Angst in Form von Aufgeregtheit oder Lampenfieber ist auch dem Prüfungserfolg förderlich und sollte daher gar nicht bekämpft werden. Das heißt, es ist nicht das Ziel, mit stoischer Gelassenheit in eine Prüfung zu gehen. Der Prüfungserfolg wird dann wahrscheinlich reduziert sein. Ideal ist ein mittleres Erregungsniveau! Diesen Zusammenhang veranschaulicht das Yerkes-Dodson-Gesetz (. Abb. 21.2). Robert Yerkes und John D. Dodson waren USamerikanische Psychologen, welche diese Regel, die in der Folgezeit immer wieder bestätigt wurde, schon 1908 formulierten. Eine Angstreaktion wird erst dann zu einer beeinträchtigenden Störung, wenn sie zu lange andauert, zu intensiv ist, beträchtliches Leiden verursacht, Kontrollverlust auslöst und/oder zu Vermeidungsverhalten führt, sodass zuvor als wichtig empfundene individuelle Ziele, wie eben Prüfungen zu bestehen, nicht mehr verfolgt werden. Es gibt verschiedene Wege, auf denen eine Angstreaktion aus lerntheoretischer Sicht regelrecht »erlernt« werden kann.
21.2.3
Erklärungsmodelle für überschießende Prüfungsangst
Operantes Konditionieren Mit operantem Konditionieren ist eine Verhaltensformung anhand der Konsequenzen, die eigene frühere Verhaltensweisen nach sich gezogen haben, gemeint. Aversive, belastende Erfahrungen, z. B. vor der Klasse aufgrund einer schlechten Leistung gedemütigt werden – eine Form der Bestrafung –, können Ängste in Verbindung mit Leistungssituationen auslösen. Aufrechterhalten wird Prüfungsangst bzw. das mit ihr vielfach einhergehende Aufschieben von Prüfungen meist durch negative Verstärkung, d. h. durch die Vermeidung von noch mehr Furcht erzeugenden, möglichen Folgeereignissen, z. B. Durchfallen und damit einhergehende Selbst- und Fremdabwertung. Diese Strategie kann Bachelor-
213
21.2 • Entstehung und Aufrechterhaltung von Prüfungsangst
studierende aber sehr schnell den Studienplatz kosten und ist daher alles andere als empfehlenswert. Zur Aufrechterhaltung von Prüfungsangst können aber auch positive Verstärkungsprinzipien beitragen, wenn etwa entsprechende Klagen und/ oder psychische wie physische Beeinträchtigungen ein übertriebenes Maß an Aufmerksamkeit und emotionaler Zuwendung, d. h. Belohnung, durch die soziale Umwelt nach sich ziehen (7 Kap. 8).
Lernen am Modell Die Forschungen des kanadischen Psychologen Albert Bandura und seiner Mitarbeiter ergaben, dass Verhalten, sei es aggressives, leistungsmotiviertes oder ängstliches, durch Beobachtung eines entsprechenden Modells, nachgeahmt und damit erlernt wird, wobei für Kinder in erster Linie natürlich die Eltern als Modelle fungieren. Prüfungs- und Versagensangst bei Schülern, Auszubildenden und Studierenden kann daher unter Umständen den Rückschluss zulassen, dass die Betroffenen mit ängstlich reagierenden Modellen konfrontiert waren und/oder sind. Die Angstreaktion des Modells muss, um den Lernvorgang zu ermöglichen, nicht direkt beobachtet, sondern kann auch verbal vermittelt werden. Malt ein Elternteil bei einer schlechten Note etwa gleich den Teufel des endgültigen Schul- und Lebensversagens an die Wand, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Tochter/der Sohn auf Leistungssituationen mit Furcht reagiert und diese womöglich vermeiden wird. Dieser Lernprozess wird allerdings durch weitere Variablen beeinflusst, etwa die Art des jeweiligen Verhältnisses zu dem Elternteil, die Attraktivität des Modells (Status, Anerkennung) und seine Geschlechtszugehörigkeit – so vergleicht sich die Tochter eher mit der Mutter, der Sohn eher mit dem Vater.
Kognitive Theorien Kognitive Erklärungsansätze von Angstreaktionen, aber auch depressiven Zuständen gehen im Wesentlichen auf die amerikanischen Psychologen Albert Ellis und Aaron T. Beck zurück. Beide Forscher vertreten die Auffassung, dass Denkinhalte und Erwartungen eine große Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Schwie-
21
rigkeiten spielen, insbesondere aber bei der Genese von Ängsten und Depressionen. Eine unter Umständen lange latent bleibende, negativ verzerrte Realitätsdeutung kann, so Beck, durch aktuelle Krisen aktiviert werden und wird durch logische Denkfehler – z. B. dichotomes und übertreibendes Denken – aufrechterhalten. Ein Beispiel für übertreibendes Denken wäre z. B., wenn sich jemand nach einer fehlgeschlagenen Klausur sogleich als völliger Versager fühlt. Ellis geht von der Annahme aus, dass bestimmte Einstellungen und Erwartungen, sog. irrationale Überzeugungen, geeignet sind, emotionale Probleme und somit auch Ängste auszulösen. Typische dysfunktionale Erwartungen sind beispielsweise: »Ich muss immer perfekt sein, ich darf keinen Fehler machen, ich muss von jedem gemocht werden usw.« Diese Überzeugungen lösen, so Ellis, Emotionen, etwa Zorn und Angst, aus. Ein Mensch, der überzeugt ist, immer perfekt sein zu müssen, steht unter einem immensen Druck, der zu negativen Bewertungen seiner selbst, Ängsten und Depressionen führen kann, falls er seinem Anspruch nicht Genüge tut. Entscheidend ist hierbei, dass die innere Überzeugung von einem »unbedingten Müssen« ausgeht, d. h., es zählt nur eine hundertprozentige Zielerreichung. Einen Überblick über die verschiedenen Erklärungsmodelle von Angststörungen gibt . Abb. 21.3.
21.2.4
Teufels- und Engelskreis
Bevor Veränderungsziele definiert werden, sollte jeder die eigene, typische Angstsituation anhand ihrer gedanklichen, gefühlsmäßigen, körperlichen und handlungsbezogenen Komponenten analysieren: »Was denke, fühle, tue ich vor und in der angstbesetzten Situation?«, »Gibt es körperliche Begleiterscheinungen?« usw. Anhand dieser Informationen kannst du einen »Teufelskreis« erstellen (. Abb. 21.4). Dieser Vorgang hat vielfach bereits eine verändernde Wirkung, da die funktionalen Zusammenhänge des eigenen Verhaltens nun plastisch vor Augen stehen. Dem »Teufelskreis« wird der »Engelskreis«
214
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
Operante Konditionierung: Konsequenz angenehm:
Konsequenz unangenehm:
Hinzufügen
Positive Verstärkung
Bestrafung (1)
Entfernen
Bestrafung (2)
Negative Verstärkung
21
Modellernen:
Angstentstehung durch Imitation
Kognitive Theorien:
Angstentstehung durch fehlerhafte Bewertung von Situation und eigenen Bewältigungsmöglichkeiten
. Abb. 21.3 Erklärungsmodelle von Angststörungen im Überblick
Kritische Situation:
Was bringt mir mein Verhalten an Positivem: Was ich denke:
Langfristige Konsequenzen: Was ich fühle:
Kurzfristige Konsequenzen:
Was mein Körper sagt:
Was ich tue:
. Abb. 21.4 Teufelskreis. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
215
21.3 • Den Teufel bei den Hörnern packen
gegenübergestellt, der das wünschenswerte, angemessene Alternativverhalten erfasst. Wie adäquates Prüfungsverhalten aussehen soll, entnimmst du 7 Kap. 17. Den Ausgangspunkt des Teufelskreises bildet eine Situation, die man als besonders beängstigend empfindet, z. B. während der Prüfung mit einer unbeantwortbaren Frage oder Klausuraufgabe konfrontiert zu werden. Die Situation wird dann anhand der einzelnen Versatzstücke des Teufelskreises weiter aufgeschlüsselt. Zunächst beantwortet man sich die Frage, welche typischen Gedanken in dieser Situation auftreten. So kann ein Prüfungskandidat, der mit einer unerwarteten Frage konfrontiert wird, denken: »Wie schrecklich! Wie komme ich hier bloß raus! Was bin ich doch für ein Versager! Alles Lernen war umsonst!« usw. Die zweite Station innerhalb des Teufelskreises konzentriert sich auf die dominierenden Gefühle. Erlebt man überwiegend Angst oder auch Wut auf den Prüfer oder sich selbst? Es schließt sich die Frage nach den körperlichen Symptomen, etwa Herzrasen, Schweißausbrüche etc., an. Schließlich wird das Verhalten in der konkreten Situation festgehalten. Erstimmatrikulierte, die noch keine Hochschulprüfung absolviert haben, ziehen zum Vergleich ihr Verhalten während der Abiturprüfungen heran. Verstummte man beispielsweise, wenn eine Frage nicht beantwortbar erschien, oder stammelte vor Aufregung Unsinniges, das die Lehrer erstaunt die Augenbraunen in die Höhe ziehen ließ. Schließlich stehen die jeweiligen Konsequenzen im Zentrum des Interesses. So haben diese Verhaltensbeispiele wahrscheinlich zur Folge, dass sich die Chancen, eine gute Note zu erhalten, verringern. Misserfolge aber gehen meist mit Selbstwertproblemen und einer Zunahme von Prüfungsängsten einher. Der letzte, wichtige Eckstein innerhalb des Teufelkreislaufs besteht in der Erfassung der »positiven« Aspekte des Angstzyklus. Es gibt sie nicht immer und es ist auch nicht immer leicht, diese verstärkenden Mechanismen herauszufiltern, da man sich meist vehement gegen
21
die Annahme wehrt, an seinem Verhalten, das man ja gerade mit allen Mitteln verändern will, könne überhaupt irgendetwas Gutes sein. Bei dieser Station eingehender zu verweilen, lohnt sich aber in jedem Fall, da hier Verstärkerbedingungen identifiziert werden können, die geeignet sind, alle Veränderungsanstrengungen zu torpedieren. So mag man ein begründetes Interesse daran haben, Prüfungen nicht zu bestehen, da man vielleicht ein ganz anderes Fach studieren möchte, die Eltern aber nicht einverstanden sind und man ihren Wünschen nachgegeben hat oder man mehr Zeit mit der Partnerin/dem Partner verbringen möchte und/oder muss, weil diese/dieser sich gerade in einer Krise befindet. In einer Prüfung aufgrund mangelnder Vorbereitung durchzufallen, dient in vielen Fällen der Aufrechterhaltung des Selbstwertgefühls, weil man den Misserfolg in diesem Fall eindeutig auf mangelndes Lernen und nicht etwa auf intellektuelle Defizite zurückführen kann. An die Komplettierung des Teufelskreises schließt sich das Erstellen des Engelskreises an (. Abb. 21.5). Aufgabe ist hier – ausgehend von der kritischen Teufelskreissituation – zu überlegen, wie der destruktive Kreislauf durchbrochen und anders gestaltet werden kann, d. h., an welchen Punkten Veränderungen greifen sollen.
21.3
Den Teufel bei den Hörnern packen
Nachdem man selbst die wichtigsten Problembereiche benannt hat – bei dem einen sind es hauptsächlich die Gedanken, bei dem anderen eher überschießende körperliche Reaktionen – werden die Veränderungsziele festgelegt. Hierbei ist darauf zu achten, diese Ziele immer auch einer Realitätsprüfung zu unterziehen. Oft setzt man sich nämlich zu hohe Ziele, will beispielsweise das Arbeitsverhalten des totenbleichen Banknachbarn kopieren, der von morgens fünf bis weit nach Mitternacht über seinen Büchern brütet, obgleich es einem selbst schon schwer fällt, auch nur 2 Stunden hinter dem Schreibtisch auszuharren. Besteht hinsichtlich der Ziele Klarheit, geht es ans Verändern.
216
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
Kritische Situation:
21 Was bringt mir mein Verhalten an Positivem? Was ich denke:
Langfristige Konsequenzen: Was ich fühle:
Kurzfristige Konsequenzen:
Was mein Körper sagt:
Was ich tue:
. Abb. 21.5 Engelskreis. Zum Download unter www.springer.com/978-3-642-12855-4.
21.3.1
Optimale Vorbereitung
Die unverzichtbare Basis für ein entspanntes Herangehen an Prüfungen ist die Beachtung unserer Empfehlungen aus den vorangegangenen Kapiteln, also die Hinweise zur Ernährung und Wichtigkeit von körperlicher Bewegung sowie zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität in Prüfungszeiten. Außerdem sollten Entspannungsmethoden und »Belohnungen« eingesetzt und das innere Sprechen kontrolliert werden. Darüber hinaus empfiehlt sich dringend die Anwendung unseres in Teil III vorgestellten praktischen Handwerkzeugs, d. h. Erstellen von Lernplänen, Optimierung des Zeitmanagements und Anwendung der empfohlenen Lern-, Gedächtnis- und Prüfungsstrategien.
21.3.2
Die vier Ebenen der Angst
Angst äußert sich meist, wenngleich in verschiedener Ausprägung, auf mehreren Ebenen, und zwar
auf der gedanklichen, der emotionalen, der körperlichen und der aktionalen Ebene. Kognitiv-gefühlsmäßig erlebt man den Angstzustand als äußerst unangenehme Anspannung, die von massiven Befürchtungen begleitet ist. Was die körperlichen Reaktionen betrifft, so geht Angst oft mit psychophysiologischen Symptomen einher. Auf der Verhaltensebene wird die angsterzeugende Situation entweder nicht aufgesucht oder nur unter ausgeprägtem innerem Stress ausgehalten. Nicht selten ist aber eine Ebene mehr als die anderen Ebenen betroffen und vereinzelt kann es vorkommen, dass ein Bereich absolut dominiert. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird Angst durch Gedanken ausgelöst. Es wurde nur in Ausnahmefällen beobachtet, dass körperliche und affektive Angstreaktionen ohne auslösende Gedanken auftreten, z. B. bei plötzlicher, realer Bedrohung des eigenen Lebens.
217
21.4 • Die kognitive Ebene
21.4
Die kognitive Ebene
21.4.1
Identifizierung von Angstgedanken
Bei wirklich störender Prüfungsangst, die einen regelrecht überflutet oder so lähmend wirkt, dass man sich nicht mehr auf den Lernstoff konzentrieren kann, sollte man zunächst seine Gedanken erfassen, sammeln und kritisch hinterfragen. Auf diese Weise schafft man Distanz zum eigenen, meist verzerrten Denken. Am Anfang des Veränderungsprozesses steht also wieder die Selbstbeobachtung. Du notierst, wenn du am Schreibtisch bzw. dem PC sitzt und fühlst, wie die Angst aufsteigt, alles, was dir gerade durch den Kopf geht. Dann gehst du die Angstgedanken durch und markierst typische, wiederkehrende Vorstellungen. Meist sind dies drei bis maximal fünf Kernaussagen, um die das gesamte Angstszenario aufgebaut wird. Beispiel: Notieren der Gedanken »Ich schaffe es nicht. Ich kann mir nie und nimmer diese Massen an Stoff merken. Wenn ich gestern etwas gelernt habe, weiß ich morgen schon nicht mehr, um was es eigentlich ging, jedenfalls kommt mir das so vor. Ich weiß nicht, wie die anderen das machen, die haben mit Sicherheit ein besseres Gedächtnis. Ich frage mich, wie das sein wird in der Klausur. Ich habe noch nie eine Klausur an einer Hochschule geschrieben. Wahrscheinlich ist es ganz anders und noch viel schwerer als in der Schule. Da habe ich mich schon immer so aufgeregt und morgens war mir schlecht. Wie wird das jetzt erst sein, wo so viel davon abhängt. Vielleicht wird mir so schlecht, dass ich gar nicht hingehen kann. Oder ich muss mich während der Klausur übergeben. Das wäre dann so peinlich, dass ich mich gar nicht mehr an die Hochschule trauen würde.«
21.4.2
Immunisierungstechniken
Zur Bearbeitung derartig selbstschädigender Gedanken setzt man die in 7 Abschn. 9.4 vorgestellten Techniken ein. Bei Prüfungsangst, die während der Vorbereitungen für eine reale Prüfung auftritt,
21
empfiehlt sich die Zweispaltentechnik, da sie wirkungsvoll und vergleichsweise wenig aufwendig ist. Wenn man seine Gedanken in dieser Weise bearbeitet hat, schließt man in jedem Fall eine posi-
Beispiel: Zweispaltentechnik »Ich kann mir nichts merken!«
»Wenn ich mir wirklich nichts merken könnte, hätte ich das Abitur nicht bestehen können.«
»Ich muss mich in der Klausur übergeben!«
»Mir ist noch nie so schlecht geworden, dass ich mich übergeben musste, es ist daher nicht wahrscheinlich, dass es passiert.« »Selbst wenn es passieren sollte, werden es die meisten gar nicht bemerken oder gleich wieder vergessen, weil sie mit der Klausur beschäftigt sind.«
Zum Download unter www.springer.com/978-3-64212855-4.
tive Selbstinstruktion an, die nicht übertrieben, sondern realistisch sein sollte. Beachte dazu unsere Ausführungen in 7 Abschn 9.5. Beispiel: Positive Selbstinstruktionen »Ich habe mindestens ein so gutes Gedächtnis wie meine Kommilitonen!« »Mein Magen spielt mir keinen Streich!«
21.4.3
Paradoxe Intention
Es existiert noch eine weitere wirkungsvolle Methode, um übermäßige Prüfungsangst bei den Hörnern zu packen, die wir vorstellen möchten, das ist die »paradoxe Intention«. Sie wurde von dem schon genannten österreichischen Psychoanalytiker Viktor E. Frankl (7 Abschn. 19.4.7) entwickelt und mittlerweile als effizientes Veränderungsinstrument auch in die systemische Therapie und die Verhaltenstherapie integriert. Eine erfolgreiche Bearbeitung von Angstgedanken setzt die Distanzierung von den jeweiligen Inhalten voraus. Eine sehr gute Möglichkeit, Dis-
218
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
Bearbeitung von Kognitionen
21
Zweispaltentechnik
Positive Selbstinstruktionen
Paradoxe Intention
. Abb. 21.6 Bearbeitung von Kognitionen
tanz zu schaffen, besteht in der humorvollen Übertreibung, die einen zu einem »Vorbeileben an der Angst«, wie Frankl es nannte, befähigt. Die paradoxe Intention bedeutet eine Art »Symptomverschreibung«, man strebt in der Vorstellung gerade das an, was man fürchtet und übertreibt dabei gehörig, wenn möglich mit Witz. Beispiel: Paradoxe Intention bei Angst, in der mündlichen Prüfung zu verstummen! »Ich betrete das Prüfungszimmer. Die zwei Prüfer sitzen schon da und schauen mir erwartungsvoll entgegen. Ich setze mich und schon geht es los. Die erste Frage wird gestellt. Ich sage kein Wort, sondern reiße die Augen weit auf und schnappe mit geöffnetem Mund nach Luft wie ein Fisch nach Wasser. Ich finde es amüsant, dass mich die Prüfer ganz irritiert beobachten. Sie wiederholen die Frage in allen möglichen Varianten. Ich laufe rot an und versuche noch röter als die leuchtendste Glühlampe zu werden. Ich schweige beharrlich, habe beschlossen, dass kein einziges Wort meine Lippen verlassen wird. Die Professoren wissen nicht mehr, was sie tun sollen. Sie springen im Zimmer herum, raufen sich die Haare und lassen immer neue Fragen auf mich einprasseln. Ich merke, wie hilflos sie sind und genieße es.«
Möglichkeiten zur Bearbeitung von Kognitionen zeigt . Abb. 21.6 im Überblick.
21.5
Die emotionale Ebene
21.5.1
Emotionen sind kognitiv beeinflussbar
Wichtig ist, sich zunächst zu vergegenwärtigen, dass Gedanken und Gefühle nicht dasselbe sind und man sie daher auch nicht vermengen sollte, was häufig geschieht. So ist beispielsweise »Beschämung« eigentlich kein Gefühl, sondern ein Gedanke. Insgesamt unterscheidet man vier menschliche Grundemotionen, nämlich Freude, Angst, Wut/Ärger und Trauer, die sich allerdings mischen und in mancherlei Varianten auftreten können. Bei Prüfungsangst dominiert selbstverständlich die Emotion Angst, hinzu kommt manchmal aber auch Wut, und zwar auf die eigene Person, indem man sich vorwirft, seine Gefühle nicht kontrollieren, nicht »cool« bleiben zu können, und/oder auf Prüferinnen und Prüfer, die, zumindest was die eigene Sichtweise betrifft, ungerechte Anforderungen stellen. Wie an anderer Stelle schon bemerkt, entstehen Emotionen nicht aus dem Nichts, auch wenn das den Betroffenen oft so erscheint, sondern werden durch Gehirnaktivitäten – nämlich Gedanken, Befürchtungen, Interpretationen usw. – ausgelöst. Daher ist es nicht nur logisch, sondern auch empirisch bestätigt, dass sich Gefühle analog zu veränderten Kognitionen wandeln. Wenn man also den eigenen, selbstschädigenden Gedanken mithilfe unserer Techniken erfolgreich die Spitze genommen hat, ist in der Regel eine sich ohne weitere Bemühungen einstellende Konsequenz, dass sich die Emotion Angst abschwächt und eventuell vorhandene Wut vermindert.
21.5 • Die emotionale Ebene
21.5.2
Belohnungen
Um sich positiv auf die Prüfungsphase einzustimmen, sollte man noch einmal in unserem 7 Kap. 8 blättern und die dort enthaltenen Anregungen umsetzen, da sie als natürliche Stimmungsaufheller und chemiefreie »Tranquilizer« wirken. Die Belohnungen müssen allerdings den zeitlichen Beschränkungen der Prüfungsphase angepasst werden. Zunächst ist also zu klären, wie viel Freiraum überhaupt für Aus- und Erholungszeiten bleibt, wobei auch berücksichtigt werden sollte, dass dieser sich mit zunehmender Lernintensität beim Näherrücken der Prüfungstermine erfahrungsgemäß noch verkürzen wird. Für den Kaffeeklatsch mit der Freundin ist dann nicht mehr ein ganzer Nachmittag, sondern vielleicht nur eine halbe Stunde nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa einzuplanen. Shoppingtouren sind höchstens am Wochenende möglich und ebenfalls zeitlich zu begrenzen. Der Fernsehkonsum sollte auf die absoluten Lieblingsserien beschränkt werden. Alltägliche Genüsse durch Schmecken, Sehen, Hören und Riechen obliegen diesen zeitlichen Einschränkungen hingegen kaum. Diese Genüsse sind allgegenwärtig und stehen sozusagen »en passant« zur Verfügung. Man muss nur die Entscheidung treffen, sie bewusst wahrzunehmen. Fallbeispiel: Alltägliche Genüsse 10-minütiger Weg durch die Stadt zwischen zwei Lehrveranstaltungen, die in unterschiedlichen Gebäuden stattfinden, eine Woche vor der ersten Klausur im Dezember: »Ich komme an einem Stand mit gerösteten Maronen vorbei und genieße den Duft, der mir kurz in die Nase steigt. Es ist ein zwar kalter, aber schöner sonniger Tag. Ich blicke in den Himmel und freue mich über die Farben, das Weiß der Wolken, das Blau des Himmels, das strahlende Gelbgold der Sonne. Ich kreuze einen Shop mit coolen Jeans. Vor dem Schaufenster bleibe ich kurz stehen und nehme mir vor zu sparen, um mir demnächst so eine Jeans kaufen zu können.
219
21
An dem Kiosk, der auf meinem Weg liegt, kaufe ich schnell einen Müsliriegel und esse ihn langsam mit Genuss. Dabei höre ich meine iPod-Mucke.«
Um sich zu motivieren, bis zur letzten Prüfung durchzuhalten und in seinen Lernbemühungen nicht nachzulassen, kann es hilfreich sein, zu Beginn der Lernzeit die folgende schematische Belohnungsliste auszufüllen und die definierten Verstärker nach den Prüfungen auch tatsächlich zu realisieren. High ohne Happy Caps: Die schematische Belohnungsliste 5 Menschen: Nenne zwei Personen, mit denen du pro Woche mehr Zeit verbringen möchtest, aber nie Gelegenheit dazu hattest. 5 Orte: Notiere zwei Orte, an denen du mehr Zeit verbringen möchtest, aber nie Gelegenheit dazu hattest. 5 Gegenstände: Notiere zwei Gegenstände, die du nicht besitzt, aber sehr gerne hättest und dir leisten kannst. 5 Aktivitäten: Nenne zwei Aktivitäten, denen du dich häufiger als zurzeit widmen möchtest.
Nachdem man die Liste ausgefüllt hat, macht man sich Gedanken über die mögliche und sinnvolle Realisierung der gefundenen positiven Verstärker in der Prüfungszeit. Wenn man etwa mit seiner Partnerin/seinem Partner mehr Zeit pro Woche verbringen möchte und sich bereits eine gemeinsame Wohnung teilt, ist dieser Vorsatz auch in Prüfungszeiten relativ leicht zu verwirklichen. Falls es sich bei der anderen Person jedoch um eine Freundin handelt, die an einer anderen Hochschule studiert und ebenfalls unter extremem Prüfungsstress steht, muss dieses Highlight vielleicht auf den Tag nach der letzten Prüfung verschoben werden. Wenn der Ort, an dem du mehr Zeit verbringen möchtest, ein Café in Campusnähe ist, kann dieser Wunsch selbst in der stressigsten Prüfungsphase in die Tat umgesetzt werden, indem du dir etwa
220
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
Horrorszenarien zu produzieren, aber auch beflügelnde Erfolgsstorys zu spinnen. Für diese Art Kopftraining benötigt man nicht viel Zeit, man kann Erfolgsbildern und -szenen bereits morgens in der Straßenbahn, die einen zur Hochschule fährt, oder abends im Bett, wenn der Schlaf nicht kommen will, nachhängen.
21
. Abb. 21.7 Mental auf Erfolgskurs
vornimmst, mindestens zweimal pro Woche dort deine Lernpause zu verbringen. Handelt es sich bei dem zweiten Ort aber um ein neu eröffnetes Erlebnisbad, das ca. 30 Kilometer vom Hochschulort entfernt liegt, stellt der Besuch bereits eine größere Belohnung dar, für die nur ca. einmal in zwei Wochen ein halber Tag eingeplant werden kann. Diese und ähnliche Überlegungen gelten selbstverständlich auch für Aktivitäten, denen man sich häufiger widmen möchte. Am unproblematischsten lassen sich Gegenstände als positive Verstärker einsetzen, da man sie im Vorübergehen kaufen oder per Mausklick im Internet bestellen kann. Allerdings ist hier darauf zu achten, den eigenen Geldbeutel nicht allzu sehr zu strapazieren.
21.5.3
Du versetzt dich beispielsweise in der Phantasie in die Prüfungssituation und stellst dir vor, wie du eine Klausuraufgabe nach der anderen löst, am Ende strahlend den Raum verlässt und schließlich eine gute Note erhältst. Oder du vergegenwärtigst dir, wie du während der mündlichen Prüfung souverän die Fragen beantwortest, so dass die Prüferinnen und Prüfer beeindruckt sind und dir am Ende lächelnd mitteilen, mit einem super Ergebnis bestanden zu haben (. Abb. 21.7).
Selbstverständlich sind diese Phantasien, damit sie nicht ins völlig Unrealistische abdriften, den eigenen Leistungsvoraussetzungen anzupassen. Wer eine Klausur in Analysis schreiben muss, aber absolut nicht der Mathecrack ist, sollte sich nicht vorstellen, mit 1,0 abzuschneiden, sondern eher, eine Note im Dreierbereich zu erhalten. Wenn es sich um ein ausgesprochenes »Angstfach« handelt, in dem man schon zweimal durchgefallen ist, kann die positive Phantasie beinhalten, nach dem Motto »Vier gewinnt!« knapp zu bestehen und sich dann in einem Zustand absoluter Erleichterung zu befinden.
21.6
Die körperliche Ebene
21.6.1
Typische Angstsymptome
Erfolgsphantasien
Ein probates Mittel, um auch während harter Prüfungszeiten eine optimistische Gemütslage aufrecht zu erhalten und die aufsteigende Angst zu bekämpfen, sind prüfungsbezogene Erfolgsphantasien, die man entwickeln und bewusst einsetzen kann. Der wirksamste positive Verstärker, derjenige, der letztendlich darüber entscheidet, ob man eine von Zuversicht getragene Grundstimmung aufrechterhält oder die psychische Verfassung ins Negative kippt, ist nämlich unser Gehirn. Es vermag erschreckende
Angst geht in der Regel mit körperlichen Begleiterscheinungen einher, die aus einer Überaktivierung des autonomen Nervensystems resultieren. Typisch sind Herzklopfen, Schwitzen, Blässe oder Rötung des Gesichts, Mundtrockenheit, Magenprobleme bis hin zu Übelkeit und Erbrechen, Zittern, muskuläre Anspannung usw. > Diese Erscheinungen sind zwar äußerst unangenehm, aber sie sind meistens auch völlig harmlos.
221
21.6 • Die körperliche Ebene
Wie sehr der Einzelne betroffen ist, hängt auch von seiner genetischen Disposition ab. Studien haben ergeben, dass sich Menschen, die sehr heftige körperliche Angstsymptome entwickeln, oft durch eine überdurchschnittlich leichte Affizierbarkeit des autonomen Nervensystems und limbischen Systems auszeichnen. Letzteres ist für die Verarbeitung von Emotionen und die Ausschüttung körpereigener Morphine, der sog. Endorphine, verantwortlich.
21.6.2
Entspannung, Sport und Phantasiereisen
Um körperliche Angstsymptome zu reduzieren, sind die in 7 Kap. 7 genannten Verfahren äußerst hilfreich. Es ist ratsam, quasi als Basisinstrument eine der klassischen Entspannungsmethoden zu erlernen, z. B. autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Yoga. Zusätzlich sollte man die in diesem Kapitel erläuterten Atemtechniken einsetzen, auf regelmäßige körperliche Bewegung achten und sich vielleicht noch eine Phantasiereise einprägen oder eine entsprechende CD erstehen. Wenn trotz dieser Strategien – in Einzelfällen kommt dies vor – der Zustand angstvoller Anspannung bestehen bleibt und sich vielleicht in Schlaflosigkeit und einem erhöhten Blutdruck äußert, kann es sinnvoll oder sogar notwendig sein, einen Arzt hinzuzuziehen und für einen begrenzten Zeitraum mithilfe verschreibungspflichtiger Medikamente – z. B. Betablocker – der Überaktivierung des autonomen Nervensystems entgegenzuwirken.
21.6.3
Schlafhygiene
Zu den typischen körperlichen Angstsymptomen in Prüfungszeiten gehören Schlafstörungen, die sich in Form von Einschlaf- und Durchschlafproblemen oder zu frühem Erwachen nach etwa 4–5 Stunden Schlaf äußern können. Damit es gar nicht dazu kommt, haben wir wichtige Regeln zur Schlafhygiene aufgelistet, mit denen man Schlafstörungen vorbeugen kann (Riemann, 2000, S. 503).
21
»Grünes Rezept«. (Aus Riemann, 2000. Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Beltz-Verlags.) 1.
Einhaltung eines regelmäßigen SchlafWach-Rhythmus durch: – Konstante späte Zubettgehzeit – Konstante Aufstehzeiten am Morgen, unabhängig vom Zeitpunkt des Einschlafens – Möglichst kein Tagesschlaf (wenn, dann regelmäßig) – Insgesamt Verkürzung der Bettzeit 2. Schaffen einer positiven Einstellung zum Schlafengehen: – Nur bei Müdigkeit zu Bett gehen – Entspannungsübungen – Schaffen von Schlafritualen (z. B. ein Glas Milch trinken) – Aufstehen bei quälender Schlaflosigkeit (aber nichts Aktivierendes unternehmen, sondern z. B. im Dunkeln Musik hören) – Keine Ausübung von mit Schlaf unvereinbaren Tätigkeiten im Bett (z. B. Essen, Arbeiten etc.), sexuelle Aktivitäten ausgenommen – Nachts möglichst nicht auf die Uhr schauen und damit Schlafstörungen an bestimmte Zeiten binden (im Sinne eines Lernprozesses) 3. Allmähliche Verringerung der geistigen und körperlichen Anspannung vor dem Zubettgehen durch: – Regelmäßige körperliche Aktivität am Tag (möglichst vormittags) – Entspannungsübungen – Entspannende Schlafrituale (z. B. warmes Bad nehmen) – Keine anstrengenden körperlichen oder geistigen Tätigkeiten vor dem Zubettgehen 4. Äußere und innere Störquellen ausschalten durch: – Lärmdämmung – Angenehme Temperatur (z. B. 16° Celsius)
222
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
– Wecker umdrehen oder unters Bett stellen – Vermeiden von Koffein, Nikotin, Alkohol und schweren Mahlzeiten am späten Nachmittag und Abend – Wenn Schlafmittel nötig sind, dann nicht länger als 3 Wochen und nicht jede Nacht einnehmen
21
> Achtung! Ein Studierender, der zu Schlafstörungen neigt, sollte auf das autogene Training als Entspannungsmethode verzichten!
Der Grund liegt darin, dass Schlafstörungen in den meisten Fällen durch Angstgedanken ausgelöst werden. Schlafgestörten fällt es ausgesprochen schwer, ihre Gedanken zu kontrollieren oder sich in positive Phantasien zu flüchten. Wären sie dazu in der Lage, hätten sie wahrscheinlich auch keine Schlafprobleme. Das AT aber basiert ausschließlich auf Vorstellungsübungen, setzt also Fähigkeiten voraus, über die Schlafgestörte eher selten verfügen. Wenn Schlafstörungen über einen längeren Zeitraum hinweg andauern und so schwerwiegend sind, dass in manchen Nächten überhaupt nicht geschlafen wird, die Prüfung oder die Prüfungen aber immer näher rücken, sollte man zum Arzt gehen und sich ggf. medikamentös behandeln lassen. Dies ist keine Ideallösung, aber in manchen Fällen das kleinere Übel und kann, wenn es sich nur um einige Wochen handelt, die zu überbrücken sind, verantwortet werden. Es ist sinnvoller und dem Organismus förderlicher, wenigstens mittels einer kleinen »chemischem Keule« nachts Ruhe zu finden, als ohne Schlaf oder mit völlig ungenügender Schlafdauer tagsüber lernen und am Ende Prüfungen bestehen zu müssen.
21.7
Die Verhaltensebene
21.7.1
Verhaltensziele festlegen
Bevor man daran geht, angstbezogene Verhaltensweisen zu verändern, muss zuvor definiert sein, was genau man wie verändern will. Hier dienen die
Angaben in der Rubrik »Verhalten« unseres Engelskreises als Orientierung, wobei diese ggf. noch zu spezifizieren sind. Selbstschädigendes Verhalten kann u. a. darin bestehen, in mündlichen Prüfungen aus Angst zu verstummen – auch das Verstummen ist ein Verhalten und kann einen »Kopf und Kragen kosten« – oder bei Klausuren aufgrund überschießender Ängste die Fragen nur zu überfliegen und dann spontan ohne weiteres Nachdenken zu beantworten, wobei die Gefahr besteht, Wichtiges zu überlesen, was einen viele Punkte oder gar das Bestehen der Prüfung kosten kann.
21.7.2
Konfrontation in vivo: Begib dich in die Höhle des Löwen
Die Konfrontation bzw. Exposition ist eine äußerst effektive Methode und baut Angst in relativ kurzer Zeit ab. Bei diesem Vorgehen konfrontiert man sich direkt mit dem angstauslösenden Reiz – z. B. einer mächtigen Bordeaux-Dogge bei einer Hundephobie – oder der angstauslösenden Situation. Auf diese Weise durchbricht man die Verkettung von automatisch ablaufenden, katastrophisierenden Bewertungen und der daraus oft resultierenden Vermeidung von entsprechenden Situationen, indem die negativen Vorannahmen direkt auf ihren Realitätsgehalt hin überprüft werden und sich damit die Möglichkeit ergibt, die Situation als eigentlich harmlos und bewältigbar zu erfahren. Damit diese Technik Erfolge zeigt, muss so lange in der Situation verblieben werden, bis sich die Angst deutlich reduziert hat, was gewöhnlich relativ schnell eintritt, da sich autonome Erregung, die Angstreaktionen gewöhnlich begleitet, nicht lange auf hohem Niveau hält, sondern bald auf ein Normalmaß absinkt. Falls die Situation nicht ausgehalten werden konnte, sollte sie möglichst bald wieder aufgesucht werden. Voraussetzung für die Angstreduktion bei einem konfrontierenden Vorgehen ist auch, dass die Angst nicht durch Ablenkung verdrängt, sondern real erlebt wird, möglichst unter Aktivierung positiver Selbstaussagen, welche die negativ verzerrten Interpretationen ersetzen. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, nimmt die Angst nicht nur nicht ab, sondern verstärkt sich eher noch.
223
21.7 • Die Verhaltensebene
Für die Bearbeitung von Prüfungsängsten ist dieses sehr wirkungsvolle verhaltenstherapeutische Verfahren vor allem in Form von Rollenspielen geeignet. Einige Dozenten bieten vereinzelt Prüfungssimulationen und damit »echte« Expositionsmöglichkeiten in vivo an, die man auf jeden Fall nutzen sollte. Bei schriftlichen Prüfungen ist diese Technik nur eingeschränkt anwendbar, da Prüfungstermine nicht beliebig vereinbart werden können, um eine Bewältigung in obigem Sinne zu üben, sondern punktuell vorgegeben sind. Man kann aber ersatzweise Übungsklausuren unter Prüfungsbedingungen lösen, d. h. unter Verzicht auf das Nachblättern im Skript und bei strikter Einhaltung der vorgegebenen Klausurzeit. Eine effiziente Möglichkeit zu einer Konfrontation mit dem Ernstfall bietet sich Jurastudierenden in Form von Probeklausuren, die entweder im Rahmen eines Repetitoriums oder von der jeweiligen Universität angeboten werden. Sie bereiten auf das 1. Examen vor und werden entsprechend korrigiert und rückgemeldet.
21.7.3
z
Mündliche Prüfung: Königsweg Rollenspiele
Zum Begriff der Rolle
Gemeint ist das Gesamt der Verhaltenserwartungen, die sich an einen bestimmten Status oder eine bestimmte Situation wie beispielsweise eine Prüfung knüpfen. Mit Problemen der Rollenein- und -übernahme beschäftigen sich in erster Linie die wissenschaftlichen Disziplinen Soziologie und Sozialpsychologie. z
Rollenübernahme in der Prüfungssituation
Die Prüfungssituation ist durch bestimmte Rollenerwartungen und -anforderungen gekennzeichnet, die sowohl den Prüfer als auch den Prüfling betreffen. Es handelt sich dabei – zumindest aufseiten des Prüfungskandidaten – um eine periphere, auf einen knappen Zeitraum beschränkte Rollenübernahme. Der Gestaltungsspielraum der Rolle ist eher begrenzt, da es ein Set allgemeiner Erwartungen gibt, das sich an das Verhalten von Prüfungskandidaten richtet.
21
So gilt die selbstverständliche Regel, dass der Prüfling das Prüfungsgebiet vorbereitet hat, dass der Prüfer, nicht der Prüfungskandidat, die Fragen stellt, dass Letzterer nicht allzu dominant auftritt, sondern das situativ bedingte »Machtgefälle« erkennt und akzeptiert usw. Andererseits ist aber auch bei mündlichen Prüfungen ein gewisser Handlungs- und Auftretensspielraum gegeben, der von Prüfung zu Prüfung und von Prüfer(in) zu Prüfer(in) differieren kann. So toleriert ein »liberaler« Prüfer wahrscheinlich ein breiteres Verhaltensspektrum aufseiten des Kandidaten als ein eher »konservativer« Prüfer. Das Rollenspiel zielt darauf ab, die gefürchtete Situation vorwegzunehmen und anhand dieser wiederholten Simulation immer kompetenter zu bewältigen. Problematische Verhaltensweisen können erfasst und schrittweise korrigiert, neue getestet und adäquate Reaktionen konkret eingeübt werden. In Folge der wachsenden Vertrautheit mit der Situation und der Entwicklung von Bewältigungsstrategien wächst die Chance, auch in der realen Prüfungssituation ein angemessenes Verhalten zu zeigen. z
Durchführung unter Normalbedingungen
Ein Rollenspiel kann man mit sich selbst durchführen, indem man sich vorstellt, welche Fragen der Prüfer wahrscheinlich stellen wird und sich diese dann selbst laut beantwortet. Rollenspiele sind aber vor allem in Lerngruppen sehr gut einzusetzen. Unter der »Normalbedingung«, bei der ein Prüfungsgebiet von mittlerem Schwierigkeitsgrad ausgewählt wird, übernimmt ein Mitglied die Rolle des Prüfers. Man kann selbst in der Rolle des Prüflings zuvor Fragen zusammenstellen, darüber hinaus sollten aber auch spontane Fragen möglich sein, denn es ist für eine wirkungsvolle Prüfungsvorbereitung von Bedeutung, Kompetenzen für die Beantwortung überraschender und ganz unerwarteter Fragen zu entwickeln. z
Durchführung unter Stressbedingungen
Unter der »Stressbedingung« wird abweichend zur »Normalbedingung« ein Prüfungsgebiet bzw. eine Fallkonstruktion (Jura) gewählt, die dem Prüfling besondere Schwierigkeiten bereitet. Das Verhalten der Kommilitonin/des Kommilitonen in der Rolle
224
21
Kapitel 21 • Was tun bei Prüfungsangst?
des Prüfers kann dabei von freundlich-wohlwollenden über ironische bis hin zu autoritären oder auch kalt-distanzierten Kommunikationsformen reichen. Bei dem sich anschließenden Feedback sind folgende Punkte besonders zu berücksichtigen: 5 Wie hat der Prüfungskandidat die Situation erlebt? In welchen Momenten ging es ihm schlecht, in welchen hat er sich gut gefühlt? 5 Welche Stärken, zu denen auch nonverbale Cues gehören, hat der Prüfungskandidat gezeigt? 5 Welche Schwächen können benannt werden, und wie sind diese zu eliminieren? Hierbei ist jeweils zu begründen, warum ein Verhalten als problematisch eingeschätzt wird und welche konkreten Übungs- und Verbesserungsvorschläge es gibt? An manchen Hochschulen und in bestimmten Fachbereichen bieten Dozenten selbst Rollenspiele zur Vorbereitung auf den Ernstfall an. Falls so etwas an deiner Hochschule existiert, solltest du diese Chance nutzen und teilnehmen. Wichtig ist auch der Hinweis, dass sich der Prüfling nach Möglichkeit Informationen über die Prüferin/den Prüfer beschaffen sollte, z. B. durch Gespräche mit im Studium weiter fortgeschrittenen Kommilitonen, durch Aufsuchen des Prüfers im Sprechzimmer usw. Auch die Räumlichkeiten sollten bekannt sein, d. h., es ist empfehlenswert, sich das Prüfungszimmer vorher anzuschauen. Diese Tipps entsprechen dem bereits mehrfach zitierten Grundsatz, dass Vertrautheit ein wesentliches Instrument darstellt, um Angst abzubauen.
21.7.4
Konfrontation in sensu: Phantasiereise der anderen Art
Bei der von dem 1915 in Johannesburg geborenen Psychiater und Psychotherapeuten Joseph Wolpe begründeten »systematischen Desensibilisierung« werden angsterzeugende Situationen in eine hierarchische Ordnung gebracht und je nach angstauslösendem Gehalt auf einer Skala (z. B. zwischen 10 und 100) gewichtet. Zugleich wird den Klienten eine Entspannungsmethode, meist die progressive
Muskelrelaxation, vermittelt. Anschließend sind die zusammengestellten Situationen, beginnend mit der am wenigsten angsterzeugenden, sukzessive in der Vorstellung – unter Beibehaltung eines entspannten Zustandes – konstruktiv zu bewältigen. Grundsätzlich wird erst dann zu dem nächsten, problematischeren Vorstellungsinhalt übergegangen, wenn der vorangegangene angstfrei imaginiert werden kann. Die systematische Desensibilisierung wurde schon häufig erfolgreich bei Prüfungsängstlichen eingesetzt. Diese Methode aus der Verhaltenstherapie kann man etwas abwandeln und selbst zu Hause üben. Man versetzt sich in einen entspannten Zustand und geht die gefürchtete Situation in allen Einzelheiten in der Vorstellung durch und erlebt dabei in der Phantasie, wie man sein Verhalten ändert. Man sieht sich also, wie man – anders als bisher – die Prüfungsfragen sorgfältig liest, wichtige Wörter hervorhebt und dann ruhig und konzentriert an die Bearbeitung geht. Man sieht sich, wie man in der mündlichen Prüfungssituation selbstbewusst argumentiert, die Fragen beantwortet und sich nicht mehr als kleines, verhuschtes Etwas präsentiert. Auch hier sollte man den Schwierigkeitsgrad variieren, sich also zunächst eine leichte Prüfung vorstellen und dann eine schwierigere, wobei man schließlich auch eine extrem herausfordernde Situation in der Imagination kompetent bewältigt und darin erfolgreich agiert. Humoristische Kurzfassung wichtiger Angstbewältigungsstrategien: 5 Entspannung + Vorstellungsübung = Sich leicht narkotisiert in die vorgestellte Höhle des Löwen begeben! 5 Exposition = Sich angstzitternd dem Fragen speienden Prüfungsdrachen entgegenstellen! 5 Bearbeitung von Kognitionen = Aus der »Kein Prüfer mag mich«-Strategie die »Piep, piep, piep, der Prüfer hat mich lieb«Strategie machen!
225
21.8 • Erste Hilfe bei Blackout
21.8
Erste Hilfe bei Blackout
21.8.1
Was ist ein Blackout?
Ein Blackout ist eine funktionelle, nicht organische Gedächtnisstörung. Im Gehirn wird das sog. »Angstnetzwerk« aktiviert, ein Schaltkreis zwischen verschiedenen Hirnteilen (u. a. Thalamus, Amygdala, Hippocampus), das den Körper in Alarmbereitschaft versetzt und für eine lebensrettende körperliche Kraftanstrengung (Urzeit) – Flucht oder Angriff – fit macht. Die Verbindungen zu höheren Gehirnteilen werden dabei blockiert, sodass akademisches Wissen für den Moment nicht mehr abrufbar ist. Physiologisch lässt sich ein Blackout auch dadurch erklären, dass die Stresshormone Adrenalin und Cortisol das Gehirn überfluten. Die Konsequenz eines Blackouts besteht in dem subjektiven Gefühl, überhaupt nichts mehr zu wissen, von den Prüfungsinhalten noch nie etwas gehört zu haben bzw. nicht einmal mehr die Fragen, seien sie schriftlich oder mündlich formuliert, verstehen zu können. In Wahrheit ist das Gelernte aber weiterhin neuronal verankert. Nicht die Speicherung wird bei einem Blackout beeinträchtigt oder gar gelöscht, sondern die Übertragungsprozesse zwischen den relevanten Nervenzellen sind angstbedingt kurzfristig blockiert. Um den Abrufprozess wieder zu ermöglichen, besteht die oberste Regel darin, Distanz zu dem angstauslösenden Reiz, d. h. der Klausur- oder Prüferfrage zu schaffen und dann gezielt Angstantagonisten – Entspannung, positive Selbstverbalisationen usw. – einzusetzen. > Blackout vorbeugen: Zur Vorbeugung sollte man erstens den eigenen Anspruch etwas senken und zweitens in einer Klausur nicht unbedingt alle Aufgaben lösen wollen. Es genügt meistens, ca. 80–90% der Aufgaben zu bearbeiten, um eine gute Note zu erhalten.
21.8.2
21
Wenn es passiert ist ...:
z
Mündliche Prüfung
z
Schriftliche Prüfung
5 Nicht mit aller Gewalt versuchen, sich zu erinnern und die Frage zu beantworten. 5 Dem Prüfer mitteilen, dass man viel gelernt hat, im Augenblick aber nichts abrufen kann und ihn bitten, eine andere Frage vorzuziehen. 5 Abstand zur Prüfungssituation schaffen, z. B. kurz aus dem Fenster schauen oder auf den Schreibtisch des Prüfers. 5 Die frühere Lernsituation visualisieren, sich erinnern, wie man sich den Stoff angeeignet und verstanden hat. 5 Mit einem Nebenaspekt der Frage einsteigen. Die Möglichkeit ist groß, dass einem, während man spricht, alles wieder einfällt.
5 Distanz zur Klausur schaffen, aus dem Fenster schauen, falls möglich zur Toilette gehen. 5 Entspannungsübungen und positive Selbstinstruktionen einsetzen. 5 Die frühere Lernsituation visualisieren, sich erinnern, wie man sich den Stoff angeeignet und verstanden hat. 5 Mit einer anderen Frage/Aufgabe wieder einsteigen. Merke 4 Angst ist eine überlebenswichtige menschliche Reaktion! 4 Angst spielt sich meist auf mehreren Ebenen ab: der gedanklichen, gefühlsmäßigen, körperlichen und verhaltensbezogenen! 4 Eine gute Vorbereitung wirkt der Prüfungsangst entgegen! 4 Konfrontation ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um Angst zu reduzieren! 4 Ein Blackout ist eine vorübergehende Gedächtnisstörung, die sich beheben lässt!
227
Was tun bei Schreibproblemen? 22.1
Allgemeines – 228
22.1.1 22.1.2 22.1.3
Schreiben gehört zum Studium – 228 Schreibprobleme sind weit verbreitet – 228 Zur Prophylaxe – 229
22.2
Symptomatik von Schreibproblemen – 229
22.2.1 22.2.2 22.2.3 22.2.4
Angst vor dem leeren Blatt – 229 Der innere Zensor – 230 »Aufschieberinnen« und »Aufschieber« – 230 Habe ich ein Schreibproblem? – 230
22.3
Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen – 231
22.3.1 22.3.2 22.3.3
»Schreibmythen« – 231 Exogene Ursachen und Bewältigungsstrategien – 233 Psychogene Ursachen und Bewältigungsstrategien – 235
22.4
Spezielle Schreibübungen bei Schreibblockaden – 239
22.4.1 22.4.2 22.4.3 22.4.4 22.4.5 22.4.6
Clustering – 239 Generative Writing – 240 Worst Text – 242 Linkshändiges Schreiben – 242 Free Writing – 243 Gemeinsamkeiten der Schreibübungen – 243
22
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
228
»
Nichts ist leichter als so zu schreiben, daß kein Mensch es versteht. (Arthur Schopenhauer)
«
» Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermög22
licht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden. (Jean de La Bruyère)
«
22.1
Allgemeines
22.1.1
Schreiben gehört zum Studium
Es gibt wohl keinen Studiengang, in dem nicht – je nach Fach in unterschiedlicher Ausprägung und Häufigkeit – schriftliche Arbeiten verfasst werden müssen und an dessen Ende nicht eine anspruchsvolle Abschlussarbeit steht.
Typische Textformen Bei den Texten, die Studierende während des Studiums verfassen müssen, handelt es sich vor allem um Handout Kurze schriftliche Zusammenstellung der
Verkürzte Sprache Gerade unter Teens und auch noch Twens ist es verbreitet, beim Mailen und Simsen eine verkürzte (Zeichen-)Sprache zu verwenden (. Tab. 22.1). Bitte beachte, dass du beim Abfassen wissenschaftlicher Texte auf diese lustige und zum Teil originelle Kurzsprache tunlichst verzichten solltest, sie hat sich in Professorenkreisen nämlich noch nicht durchgesetzt.
. Tab. 22.1 Beispiele für SMS-Kürzel :-!
ätzend
HASE
habe Sehnsucht
Asap
as soon as possible
Ikd
ich küsse dich
J4F
just for fun
Vlg
viele liebe Grüße
4e
for ever
-.-
finde ich doof
:-x
Kuss
ALDIR
alles Liebe dir
wichtigsten Aussagen eines Referats; wird Kommilitonen und Dozenten ausgeteilt. Thesenpapier Zusammenstellung eigener HypoReferat Schriftliche Erarbeitung einer Themen-
thesen im Zusammenhang mit der Bearbeitung eines Themas. Das Erstellen eines Thesenpapiers ist auch bei mündlichen Prüfungen üblich und wird der Prüferin/dem Prüfer vorgelegt.
stellung, die für einen Vortrag vor Dozierenden und Studierenden gedacht ist. Referate sind meist kürzer als Hausarbeiten, müssen jedoch nach der Darbietung im Plenum oft zu einer Hausarbeit erweitert werden, um den entsprechenden Leistungsnachweis zu erbringen. Referate sind auch als Gruppenreferate möglich und werden heute meistens in Form von PC-(PowerPoint-)Präsentationen gehalten.
Klausur Schriftliche Bearbeitung einer Themen-
Seminar- oder Hausarbeit Schriftliche wissenschaftliche Arbeit von bis zu 30 Seiten. Seminarbzw. Hausarbeiten werden in der Regel nicht vorgetragen, sondern bei einem Dozenten eingereicht und von diesem benotet. Ein Kriterium für die Beurteilung besteht oft in der Formulierung eigenständiger Ideen.
22.1.2
stellung unter Zeitvorgabe. Vorzugsweise in geisteswissenschaftlichen Fächern werden häufig Klausurfragen gestellt, die in Form eines längeren Aufsatzes zu beantworten sind. Neben dem Inhalt wird meist auch die Form (Sprachniveau, Ausdruck, korrekte Grammatik usw.) bewertet.
Schreibprobleme sind weit verbreitet
Das Problem, das sich den meisten Studierenden nach der Immatrikulation stellt, ist die Tatsache,
dass sie auf das Verfassen wissenschaftlicher Texte und deren Besonderheiten gar nicht oder nur ungenügend vorbereitet sind. Nicht in allen Bundesländern ist das Anfertigen einer sog. wissenschaftlichen Facharbeit in der 12. Jahrgangsstufe, die ein wenig in die Spezifika wissenschaftlicher Darstellungen einführen soll, vor dem Abitur Pflicht. An den Hochschulen wird von Dozierenden eher selten die Technik des wissenschaftlichen Schreibens vermittelt, sondern meist vorausgesetzt, dass die Studierenden über diese Fähigkeiten entweder schon verfügen oder sie sich selbst aneignen werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Schreibprobleme weit verbreitet sind: Eine Studie an der Universität Freiburg (Dittmann, Geneuss, Neunstiehl & Quast, 2003) kam zu dem Schluss, dass drei Viertel aller Studentinnen und Studenten in irgendeiner Form von Schreibproblemen betroffen sind. Dabei ergaben sich kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen, wohl aber zwischen Studierenden unterschiedlicher Fachbereiche, wie . Tab. 22.2 zeigt, die wichtige Ergebnisse der Studie zusammenfasst. Die für Freiburg gefundenen Zahlen stimmen mit den Ergebnissen von Untersuchungen an anderen Hochschulen überein, sodass man davon ausgehen kann, dass die Resultate im Bundesdurchschnitt nur wenig variieren. Aufgrund dieser offenkundigen Problematik haben sich an einigen Hochschulen sog. Schreibzentren etabliert, die wissenschaftliche Schreibtechniken vermitteln, zum Teil auch in Form eines Peer-Tutorings, d. h., Studierende unterstützen ratsuchende Kommilitoninnen und Kommilitonen.
22.1.3
Zur Prophylaxe
Um Schreibproblemen vorzubeugen, sollte man unsere Hinweise in 7 Kap. 18 beachten. Die gelungene oder aber mangelhafte Organisation eines Schreibprojekts hängt eng mit eventuell auftretenden Schreibschwierigkeiten zusammen. Im Einzelnen sind vor allem folgende Punkte zu beachten:
22
229
22.2 • Symptomatik von Schreibproblemen
. Tab. 22.2 Verbreitung von Schreibproblemen Fach
Probleme Nein
Ja
Volkswirtschaftslehre (VWL)
23,5%
76,5%
Neuere deutsche Literatur (NDL)
10,0%
90,0%
Germanistische Linguistik (LING)
8,1%
91,9%
Psychologie (PSY)
29,6%
70,4%
Gesamt
18,7%
81,3%
5 5 5 5 5 5
Arbeitsplan erstellen Lernort festlegen Lernzeiten definieren Für Ausgleich sorgen Positive Verstärker einführen Das innere Sprechen beachten und ggf. verändern
22.2
Symptomatik von Schreibproblemen
22.2.1
Angst vor dem leeren Blatt
Schreibprobleme treten in unterschiedlichen Formen auf und ordnen sich einem weiten Spektrum zu. Es kann sich um die berühmte Angst vor dem leeren Blatt handeln, die meist mit einem Stocken des Ideenflusses einhergeht. Der Student/die Studentin starrt auf die weißen Seiten bzw. den leeren Bildschirm, vermag aber keinen einzigen Satz zu schreiben. Manche verbringen auf diese Weise halbe Tage vor dem Computer oder an ihrem Schreibtisch und werden dabei immer verzweifelter und panischer. Für einige dieser Studierenden ist typisch, dass sie Überlegungen zu ihrem Thema mündlich adäquat formulieren und anderen mitteilen können, aber völlig blockiert sind, wenn sie dieselben Inhal-
230
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
te in die Schriftform bringen sollen. Bei anderen erzeugt die Situation des »Schreibenmüssens« einen derartigen Druck, dass auch die Ideenproduktion gelähmt ist und ihnen ihr Kopf wie leergefegt erscheint.
22 22.2.2
Der innere Zensor
Einer weiteren Gruppe Studierender fällt es durchaus nicht schwer zu schreiben. Sie verfassen Seite für Seite, aber sie sind mit dem, was sie geschrieben haben, niemals zufrieden. Der innere Zensor führt dazu, dass sie ihre Texte immer wieder überarbeiten bzw. eliminieren. Im Extremfall gehen sie so weit, eine abgeschlossene Seminar- oder Bachelorarbeit am Ende wieder zu löschen. Auf diese Weise versäumen sie Abgabetermine und blockieren den normalen Studienverlauf. Die überkritischen, negativen Selbstbeurteilungen ihrer Arbeiten entbehren meist eines realistischen Hintergrunds. In der Regel handelt es sich um Realitätsverzerrungen aufgrund überhöhter und/oder wirklichkeitsferner Ansprüche. Fallbeispiel Ein überdurchschnittlich guter Jura-Absolvent schrieb, als man noch ohne Zeitbegrenzung frei promovieren konnte – seit Bologna sind Promotionen zunehmend an zeitlich terminierte Studiengänge und die Integration in ein Graduiertenkolleg gebunden –, schon seit 5 Jahren an seiner Doktorarbeit, als er sich erstmals entschloss, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Er beschäftigte sich jeden Tag intensiv mit der Dissertation, dachte nach, recherchierte, las, machte sich Notizen und schrieb. Die Arbeit war inzwischen auf mehr als 1.000 Seiten angewachsen – üblich sind 200 bis ca. 400 Seiten – und die Anzahl der gekauften Bücher derart angestiegen, dass er viele aus Platzgründen in der Garage seiner Eltern stapeln musste. Dennoch hatte er das Gefühl, noch ganz am Anfang zu stehen. Es war ihm unmöglich, die Dissertation abzuschließen und bei seinem Doktorvater einzureichen.
22.2.3
»Aufschieberinnen« und »Aufschieber«
Andere Studierende mit Schreibproblemen kommen gar nicht erst so weit, sich vor den Schreibtisch oder PC zu setzen, obwohl auch sie den Willen haben, eine im Studienverlauf vorgesehene Arbeit fertigzustellen und termingerecht abzugeben. Diese Studierenden schieben die konkrete Beschäftigung mit der Arbeit immer wieder hinaus, finden stets neue Entschuldigungen, warum es ihnen nicht möglich ist, mit dem Schreiben zu beginnen und flüchten in mannigfache alternative Tätigkeiten, wobei sich mit dem Verstreichen der Zeit das schlechte Gewissen immer häufiger meldet und die Angst vor den Folgen des Nichtschreibens wächst. Der immense Druck führt bei einigen dazu, dass sie sich kurz vor Toresschluss noch einmal aufraffen und die Arbeit in einer Art Gewaltakt in vielleicht 2 Tagen und ebensolchen Nächten niederschreiben nach dem Motto »Hauptsache, es steht etwas da!« und dann noch in letzter Minute einreichen. Diese Strategie ist natürlich aus mehreren Gründen riskant. Die Noten solcher mit heißer Nadel geschriebenen Arbeiten sind meist nicht sonderlich gut und wenn am Tag X ein Missgeschick passiert, beispielsweise der PC plötzlich ausfällt oder die Sekretärin des Professors ihren Dienst eine halbe Stunde früher als gewöhnlich beendet, kann es passieren, dass der Abgabetermin versäumt wird und man einen wichtigen Leistungsnachweis nicht erwirbt. Dieses Phänomen, Aufschieberitis genannt, wird, da es unter Studierenden weit verbreitet ist und die Konsequenzen sehr problematisch sein können, noch etwas ausführlicher besprochen.
22.2.4
Habe ich ein Schreibproblem?
Um sich diese Frage zu beantworten, existieren keine wissenschaftlichen, standardisierten Tests, weil die Schreibproblematik im Unterschied beispielsweise zu einigen Formen von Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten in der Regel keine krankheitswertige Störung darstellt. Edmund Bergler, ein US-amerikanischer Psychoanalytiker jüdisch-österreichischer Herkunft,
231
22.3 • Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen
22
. Tab. 22.3 Fragebogen zur Eigendiagnostik von Schreibproblemen. Zum Download unter www.springer.com/978-3642-12855-4. Trifft zu
Trifft nicht zu
Ich schiebe das Schreiben meist so lange auf, wie es irgend möglich ist. Wenn ich mit dem Schreiben anfangen will, fällt mir meistens nichts ein. Ich bin immer angespannt, wenn ich eine Haus- oder Seminararbeit schreiben muss. Schreiben macht mir wirklich Spaß. Ich könnte mir gut vorstellen, Schriftsteller(in) zu sein. Ich tue mich beim Formulieren sehr schwer. Wenn ich eine Haus- oder Seminararbeit abgebe, bin ich ziemlich sicher, eine gute Note zu erhalten. Ich mache mir immer Sorgen über die Bewertung meiner Haus- oder Seminararbeit. Auf die von mir verfassten schriftlichen Arbeiten bin ich schon ein wenig stolz. Ich denke, dass die meisten meiner Kommilitonen viel besser schreiben können als ich. Es kostet mich keine Überwindung, andere meine Haus- oder Seminararbeiten Korrektur lesen zu lassen. Ich überarbeite meine Texte gerne. Wenn es nach mir ginge, würde die Benotung von schriftlichen Arbeiten abgeschafft.
prägte die Bezeichnung »Schreibblockade« und formulierte drei Kriterien, die gegeben sein müssen, damit man die entsprechende »Diagnose« stellen kann: 1. Jemand schreibt eine Arbeit nicht, obwohl er von der Vorbildung und dem Intellekt her dazu imstande wäre. 2. Die Person hat das Gefühl, entweder überhaupt keine oder nur wirre Einfälle zu haben. 3. Die Person leidet beträchtlich unter dem Nichtschreiben. Hier findet ihr einen von uns erstellen Fragebogen (. Tab. 22.3), der hilfreich für die »Eigendiagnostik« ist. In dem Beispiel (. Tab. 22.4) werden die Fragen so beantwortet, dass jedes Item im Sinne einer Schreibstörung bejaht oder verneint wird. Damit ist der mögliche »worst case« dargestellt. Je mehr das individuelle Antwortmuster diesem Schema entspricht, desto ausgeprägter ist wahrscheinlich auch die Schreibproblematik. Man kann den eigenen Blockaden noch genauer auf den Grund gehen, indem man jeweils Verhal-
tensbeispiele zu den auf einen selbst zutreffenden Sätzen notiert. Ausgehend von den Beispielen wäre dann zu überlegen, was genau der Grund dafür ist, dass man etwa der Aussage zugestimmt hat: »Ich bin immer angespannt, wenn ich eine Haus- oder Seminararbeit schreiben muss«.
22.3
Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen
22.3.1
»Schreibmythen«
Schreibprobleme können im einfachsten Fall aus fehlerhaften Annahmen über wichtige Voraussetzungen des Schreibens resultieren. Zwei bedeutsame, immer wieder genannte »Mythen«, die den Schreibprozess lähmen, sind: z
Ich kann nur schreiben, wenn ich weiß, was ich eigentlich schreiben will … Falsch! Nachdenken und Einfälle produzieren
einerseits sowie das Schreiben andererseits sind keine sequenziell aufeinander folgenden, sondern
232
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
. Tab. 22.4 Antworten bei Vorliegen einer Schreibstörung Trifft Zu
22
Ich schiebe das Schreiben meist so lange auf, wie es irgend möglich ist.
Trifft zu
Wenn ich mit dem Schreiben anfangen will, fällt mir meistens nichts ein.
Trifft zu
Ich bin immer angespannt, wenn ich eine Haus- oder Seminararbeit schreiben muss.
Trifft zu
Trifft nicht zu
Schreiben macht mir wirklich Spaß.
Trifft nicht zu
Ich könnte mir gut vorstellen, Schriftsteller(in) zu sein.
Trifft nicht zu
Ich tue mich beim Formulieren sehr schwer.
Trifft zu
Wenn ich eine Haus- oder Seminararbeit abgebe, bin ich ziemlich sicher, eine gute Note zu erhalten. Ich mache mir immer Sorgen über die Bewertung meiner Haus- oder Seminararbeit.
Trifft nicht zu Trifft zu
Auf die von mir verfassten schriftlichen Arbeiten bin ich schon ein wenig stolz. Ich denke, dass die meisten meiner Kommilitonen viel besser schreiben können als ich.
Trifft nicht zu Trifft zu
Es kostet mich keine Überwindung, andere meine Haus- oder Seminararbeiten Korrektur lesen zu lassen.
Trifft nicht zu
Ich überarbeite meine Texte gerne.
Trifft nicht zu
Wenn es nach mir ginge, würde die Benotung von schriftlichen Arbeiten abgeschafft.
Trifft zu
ineinander verschränkte Vorgänge. Die meisten Ideen werden während des Schreibprozesses entwickelt, d. h., das Schreiben selbst, auch wenn man nichts Weltbewegendes zu Papier bringt, regt den Ideenfluss an (7 Abschn. 18.3.5). z
Ich muss abwarten, bis ich einen Einfall habe … Falsch! Durch bloßes Sitzen vor dem PC oder das
. Abb. 22.1 Schon lange nichts mehr geschrieben
Starren auf ein leeres Blatt werden kreative Prozesse in keiner Weise gefördert. Ganz im Gegenteil: Man kann theoretisch über einen langen Zeitraum hinweg so verharren, ohne in irgendeiner Weise voran zu kommen. Eher läuft man Gefahr, am Ende wie der arme Gregorius in Thomas Manns Roman »Der Erwählte« zu einem winzigen, verhutzelten Wesen mutiert zu sein (. Abb. 22.1).
233
22.3 • Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen
22
Legasthenie und Dyskalkulie Unter Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreib-Störung versteht man eine schwerwiegende Problematik beim Erlernen der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten. Es handelt sich um eine Störung hinsichtlich der Transformation gesprochener Worte in die geschriebene Sprache und vice versa, wofür keine allgemeinen Intelligenzdefizite verantwortlich sind. Hingegen werden genetische Einflüsse bzw. eine Störung der visuellen und auditiven Verarbeitung von Wahrnehmungsprozessen als verursachend angenommen.
22.3.2
Ca. 4% der Schülerinnen und Schüler in Deutschland leiden unter Legasthenie. Kinder aus Risikofamilien, die in der Phase des Spracherwerbs unkontrolliert sehr viele und qualitativ minderwertige Fernsehsendungen konsumieren, scheinen besonders gefährdet zu sein. Es existiert auch das entgegengesetzte Phänomen, dass jemand sprachlich sehr gut, aber mathematisch ausgesprochen schlecht ist. In diesem Fall kann eine Dyskalkulie bzw. Rechenschwäche vorliegen. Bei dieser Beeinträchtigung sind ba-
Exogene Ursachen und Bewältigungsstrategien
Realangst Einige Studierende taten sich schon während der Schulzeit mit dem Schreiben schwer und erbrachten in typisch verbalen Fächern wie Deutsch, Englisch, Geschichte keine sonderlich guten Leistungen. Bei diesen Studierenden handelt es sich manchmal um einseitig Begabte. Fallbeispiel Informatikstudentin im 3. Semester, LKs in der gymnasialen Oberstufe Mathematik und Informatik, mit 13 bzw.15 Punkten abgeschlossen, Deutsch GK, mit knapp 6 Punkten abgeschlossen.
Einseitige Begabungsstrukturen sind zwar selten, kommen aber vor. Ca. 5% aller Menschen weisen ein signifikant unterschiedliches Leistungsniveau in einzelnen Intelligenzbereichen auf. In anderen Fällen wird die deutsche Sprache aufgrund eines Migrationshintergrundes nur unzureichend beherrscht. Selbst Kinder aus Zuwandererfamilien, die in Deutschland geboren wurden, weisen nicht selten sprachliche Defizite auf, wenn sie wenig Kontakt zu Deutschen haben und zu Hause sowie in der Freizeit überwiegend ihre Muttersprache sprechen.
sale Rechenfertigkeiten beeinträchtigt, und es bestehen durchgängig Probleme hinsichtlich des Verständnisses mathematischer Aufgabenstellungen. Die Dyskalkulie kann ebenso wie die Legasthenie nicht durch ein allgemein vermindertes Intelligenzniveau erklärt werden, weswegen in diesem Zusammenhang auch der Begriff »Teilleistungsschwächen« gebräuchlich ist. Genetische Faktoren scheinen auch hier eine Rolle zu spielen.
Aber auch Studierende mit rein deutschem Hintergrund gehören bisweilen in diese Gruppe. Einige sind »Kämpferinnen« und »Kämpfer«, die u. a. aufgrund eingeschränkter sprachlicher Fähigkeiten nur eine Haupt- oder Realschulempfehlung erhielten, sich jedoch aufgrund anderer Begabungen und eines hohen Leistungswillens bis zum Gymnasium und Abitur erfolgreich »durchboxen« konnten. Vor ihnen kann man den Hut ziehen! Last but not least fallen in diese Kategorie junge Leute, die eine nachgewiesene Lese- und Rechtschreibschwäche, eine sog. Legasthenie, oder aber eine Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie haben, auf die während der Schulzeit vielleicht noch Rücksicht genommen wird, an den Hochschulen in der Regel aber nicht mehr (7 Legasthenie und Dyskalkulie).
Kompetenzsteigerung und externe Hilfen als Bewältigungsstrategie Um die eigene Sprachkompetenz zu steigern, ist es sinnvoll, viel zu lesen und sich selbst – erneut oder erstmals? – mit der deutschen Grammatik vertraut zu machen, indem man sich alte Schulbücher vornimmt oder neue kauft und entsprechende Kurse besucht. Weitere praktische Hilfen bestehen in Rechtschreibprogrammen bzw. netten Menschen aus dem Bekanntenkreis, die bereit sind, Korrektur zu lesen. Wenn es um die Abschlussarbeit geht, sollte man sich dazu entschließen, notfalls für ein pro-
234
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
Familiärer Hintergrund und Sprachkompetenz
22
Dass die familiären Voraussetzungen ungünstig waren, um eine hohe Sprachkompetenz zu erwerben, ist nicht unbedingt eine Entschuldigung für entsprechende Defizite und führt auch nicht regelmäßig dazu, dass jemand auf diesem Gebiet Leistungseinbußen aufweist.
Die bekannte, mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin Ulla Hahn wuchs in einer Familie auf, in der niemand eine höhere Schulbildung hatte und es keine Bücher gab. Nichtsdestotrotz bestand sie auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur, studierte Germanistik, Geschichte und Soziologie und promovierte anschließend über
fessionelles »Lektorat« Geld auszugeben, schließlich hängt von dieser Arbeit doch einiges ab, unter Umständen z. B. die Studienendnote. Es gibt viele diesbezüglich versierte Studierende, z. B. Germanistik-Doktoranden, die sich auf diese Weise etwas dazuverdienen. Manchmal empfiehlt es sich auch, den Betreuer ins Vertrauen zu ziehen und offen über die eigenen Schwächen hinsichtlich des Verfassens schriftlicher Arbeiten zu sprechen (7 Familiärer Hintergrund und Sprachkompetenz).
Mangelndes Knowhow Die Unsicherheit über das angemessene Vorgehen beim Abfassen schriftlicher wissenschaftlicher Arbeiten betrifft, wie schon gesagt, wohl die Mehrzahl der Studierenden, wenigstens unmittelbar nach der Immatrikulation. Davon abgesehen klagen darüber vor allem Studierende, die Fächer studieren oder an Hochschulen immatrikuliert sind, deren Leistungsnachweise hauptsächlich aus Klausuren mit Multiple-ChoiceAufgaben bestehen. Diese Studentinnen und Studenten studieren oft mehrere Semester lang, ohne eine schriftliche Arbeit verfassen zu müssen. Wenn diese Form der Prüfung dann plötzlich ansteht, reagieren einige verständlicherweise mit Angst, da ihnen die Aufgabe nicht vertraut ist und daher als unüberwindbarer Berg erscheint.
Infos und Schreibkurse als Bewältigungsstrategie Wenn das nötige Knowhow zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit fehlt, sollte man zunächst grundlegende Hinweise und Informationen einholen.
politisch-operative Literatur. Ihre Probleme hinsichtlich der Situation, als Kind in ihrer Familie eine Fremde gewesen zu sein, und die sich daran entzündenden Konflikte hat sie in dem Buch »Das verborgene Wort« verarbeitet, das unter dem Titel »Teufelsbraten« 2008 verfilmt wurde.
Es bietet sich an, als erstes die praktischen, einfach zu befolgenden Vorgaben zu erkunden, d. h. die Seitenzahl, die vorausgesetzt wird, die gewünschte Schriftart und -größe, die Beschaffenheit von Rand und Zeilenabstand usw. Wenn man sich diesbezüglich informiert hat, besteht der nächste Schritt darin, vergleichbare Arbeiten zu lesen, um sich einen Eindruck über den Aufbau, den sprachlichen Anspruch, die Art der Argumentation usw. zu verschaffen. Seminararbeiten zu den unterschiedlichsten Themen können online unter Êhttp://www.hausarbeiten.de gegen ein geringes Entgelt gelesen und ausgedruckt werden. Der dritte Schritt besteht darin, im Gespräch mit der Betreuerin/dem Betreuer abzuklären, welche spezifischen Erwartungen an die Arbeit gestellt werden. Ergänzend kann man noch Auskünfte bei Kommilitonen einholen, die bei dem betreuenden Dozenten bereits eine Haus- oder Seminararbeit geschrieben haben. Auf diese Weise erweitert man, wenn man Glück hat, sein spezielles, nicht allen zugängliches Insider-Wissen. Wenn an der Hochschule, die man besucht, ein derartiges Angebot existiert, sollte man in jedem Fall zusätzlich einen Schreibkurs besuchen.
Inhaltliche Probleme Manche Schreibprobleme entstehen einzig und allein als Konsequenz aus der Beschäftigung mit einem Thema, das einen persönlich entweder nicht interessiert und/oder überfordert. Eine solche Konstellation kann zustande kommen, weil man das Thema aufgrund widriger Voraussetzungen nicht frei wählen konnte oder man
235
22.3 • Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen
das Thema zwar gewählt, aber die damit verbundenen Anforderungen unter- bzw. falsch eingeschätzt hat. So kann sich eine Thematik als weit problematischer als angenommen entpuppen, z. B. weil zu dem Gegenstand kaum Literatur existiert oder die relevante Literatur nur unter großen Schwierigkeiten zu beschaffen ist und/oder man keinen Zugang zu obligatorischen Daten, Quellen und/oder Personen erhält.
Sich »durchbeißen« oder abbrechen als Bewältigungsstrategie Bei inhaltlichen Problemen hat man eigentlich nur die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Sich »durchzubeißen« bis zum hoffentlich nicht bitteren, sondern glücklichen, sprich erfolgreichen Ende oder aber das Thema zurückzugeben und damit eine Verlängerung des Studiums oder sonstige Komplikationen in Kauf zu nehmen. Diese Entscheidung nimmt einem niemand ab und man sollte sie möglichst nicht hinauszögern. Für jede der beiden Alternativen gibt es gute Gründe. Wenn man die Arbeit abbricht, um sich ein neues Thema geben zu lassen, das einen nunmehr vielleicht adäquat fordert, erbringt man wahrscheinlich eine bessere Leistung und erhält dann auch eine gute Note. Außerdem erspart man sich womöglich frustrierende Wochen und Monate, in denen die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt ist. Andererseits kann es zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen und einen für spätere, auch berufliche Herausforderungen »stählen«, eine außerordentlich schwierige Aufgabe am Ende erfolgreich bewältigt zu haben. Entschließt man sich dazu, ein problematisches Thema abschließend zu bearbeiten, sollte man sich um Unterstützung bemühen, z. B. – falls möglich – für eine zeitlich engmaschige Betreuung sorgen.
22
verwechseln, die meinen, sie müssten im Rahmen einer solchen Arbeit grundlegende, die Menschheit verändernde Erkenntnisse präsentieren und dies alles noch in einem geschliffenen Wissenschaftsstil, gespickt mit vielen, vielen Fremdwörtern zu Papier bringen. Sie orientieren sich dabei gerne an bestimmten Schriften von Professoren, die nur besonders Erwählten verständlich sind, und glauben unfähig zu sein, wenn sie diese Vorbilder nicht zu erreichen vermögen. Bei den einen bezieht sich der verzerrte Anspruch auf die Aufgabe selbst, bei den anderen betrifft er vorwiegend die eigene Person – man will sich durch besondere Leistungen auszeichnen, gleichgültig auf welchem Gebiet – bei den Dritten sind beide Ansprüche konfundiert. Bei manchen stehen allerdings auch ganz realistische Erwägungen hinter sehr hohen Ansprüchen, etwa wenn es darum geht, mithilfe einer besonders guten Abschlussarbeit den Notendurchschnitt von »2,6« = »Befriedigend« auf 2,4 = »Gut« zu hieven.
Realistisches Anspruchsniveau als Bewältigungsstrategie Um den eigenen Anspruch auf ein realistisches Maß herunterzubrechen, sind vergleichbare Arbeiten zu einem ähnlichen Thema zu prüfen. Außerdem ist es wichtig, sich zu verdeutlichen, welchen Stellenwert die aktuelle Arbeit für die Fortsetzung des Studiums und das Examen letztlich hat. Meist stellt man dabei fest, dass man dem zu erstellenden Text eine eher überwertige Bedeutung beimisst. Es kann auch nützlich sein, Stellenanzeigen zu studieren und schwarz auf weiß zu lesen, dass die Anforderungsprofile für Berufseinsteiger nicht nur um gute Noten kreisen, sondern darüber hinaus Praktika, Auslandserfahrungen und außeruniversitäres Engagement hoch gewichten.
Hohe Extraversion 22.3.3
Psychogene Ursachen und Bewältigungsstrategien
Überhöhter Anspruch Ein überhöhtes Anspruchsniveau demonstrieren Studierende, die eine Haus- oder Bachelorarbeit mit einer Doktorarbeit oder gar der Habilitationsschrift
Es gibt Studierende, die sind begabt und leistungsmotiviert und in vielerlei Hinsicht erfolgreich. Es ist für sie kein Problem, die Lehrveranstaltungen zu besuchen und sich in Seminaren zu Wort zu melden. Nicht selten fallen sie sogar durch besondere Kompetenz auf. Auch vermögen sie es, Kommilitonen einzelne Sachverhalte anschaulich und verständlich zu erklären. In erster Linie lernen sie
236
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
. Tab. 22.5 5 Items der Skala »Extraversion« aus dem »Freiburger Persönlichkeitsinventar. (Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Hogrefe-Verlags. Bezugsquelle des FPI-R: Testzentrale Göttingen, www.testzentrale.de) Stimmt
22
2.
Ich gehe abends gerne aus.
4.
Ich habe fast immer eine schlagfertige Antwort parat.
17.
Ich bin unternehmungslustiger als die meisten meiner Bekannten.
20.
Sind wir in ausgelassener Runde, so überkommt mich oft eine große Lust zu groben Streichen.
25.
In einer vergnügten Gesellschaft kann ich mich meistens auslassen.
durch Zuhören und Austausch mit anderen. Diese Studentinnen und Studenten gehören zu den ausgesprochen extravertierten Menschen und sind bei ihren Kommilitonen meist beliebt. Sie haben jedoch das Problem, dass es ihnen äußerst schwer fällt, längere Zeit allein vor dem PC zu sitzen und Texte zu verfassen. Dann fühlen sie sich nicht nur rasch gelangweilt, sondern auch einsam. Extraversion und Introversion Extraversion und Introversion sind Persönlichkeitseigenschaften, die man mit Tests auf einer kontinuierlichen Skala misst. Die meisten Menschen ordnen sich dabei einem mittleren Bereich zu. Introvertierte – der eine Pol – sind »nach innen gewendet« und können gut allein sein. Sie leben eher zurückgezogen, sind ruhig und nachdenklich. In Gruppen halten sie sich mehr am Rande. Extravertierte – der andere Pol – sind hingegen »nach außen gewendet«, d. h. gesellig, aktiv und unternehmungslustig. Es ist ihnen wichtig, über ein großes Netzwerk zu verfügen und sie stehen in Gruppen gerne im Mittelpunkt. Es versteht sich von selbst, dass es für das Anfertigen umfangreicher schriftlicher Arbeiten günstiger ist, nicht allzu extravertiert zu sein.
Es gibt Tests, die das Ausmaß an Introversion und Extraversion gezielt erfassen. In . Tab. 22.5 werden
Stimmt nicht
5 Items der Skala »Extraversion« aus dem »Freiburger Persönlichkeitsinventar« (Fahrenberg, Hampel & Selg, 2001) dargestellt.
Passende Arbeitsbedingungen als Bewältigungsstrategie Studierende mit hohen Extraversionswerten sollten auf die eigene Persönlichkeit Rücksicht nehmen und deren Grenzen beachten. So ist davon abzuraten, vormittags und nachmittags 3–4 Stunden allein am Schreibtisch oder vor dem PC bzw. Laptop verbringen zu wollen. Stattdessen sollte man nur anstreben, sich ca. 1–2 Stunden mit der Arbeit zu beschäftigen, um dann eine Aktivität anzuschließen, die Gelegenheit bietet, mit anderen zu kommunizieren. Für überdurchschnittlich extravertierte Studierende empfiehlt es sich außerdem, in der Bibliothek zu schreiben, denn dort arbeitet man nicht allein und kann sich in den Pausen mit anderen austauschen. Es kann auch hilfreich sein, »Zwischendurchaktivitäten« einzuplanen, die darin bestehen können, etwas einzukaufen, was man ohnehin braucht, jemanden anzurufen usw. Dass es einer hohen Disziplin bedarf, um diese Pausen zeitlich nicht ausufern zu lassen, muss nicht besonders erwähnt werden. Wichtig ist auch, während der Abfassungszeit im Gespräch über die Arbeit zu bleiben. Hier bieten sich Termine mit der Betreuerin/dem Betreuer an oder Treffen mit Kommilitonen, die sich für die Inhalte interessieren oder »schlimmstenfalls« die Partnerin/der Partner, die/den man mit Ausführungen über einen abstrakten Gegenstand, zu
22.3 • Ursachen und Bewältigung von Schreibproblemen
dem sie/er keinen Bezug hat, »quälen« kann. Es ist auch möglich, geeignete Chatrooms oder Internetforen aufzusuchen, um sich mit Personen auszutauschen, die aus unterschiedlichen Gründen mit dem Gegenstand der Arbeit befasst sind.
Angst vor dem Studienabschluss Studentinnen und Studenten, die aus Angst vor dem Studienende ihre Abschlussarbeit nicht schreiben, sind zahlreicher, als allgemein angenommen wird, da diese Ängste oft nicht bewusst sind bzw. nicht gerne mitgeteilt werden. Die Angst bezieht sich u. a. darauf, nach der Exmatrikulation keine Anstellung zu finden oder noch nicht reif genug zu sein, um berufliche Verantwortung zu übernehmen. Eine weitere Angstquelle kann in der Unsicherheit bestehen, nicht zu wissen, welches der richtige Beruf, die passende Tätigkeit ist, und tritt vor allem bei jenen auf, die entweder einen Studiengang halbherzig wählten, weil sie keine Alternative wussten, oder die Wahl primär aus Interesse an den Studieninhalten trafen und darüber die berufliche Perspektive vergaßen. Bei manchen, die ihr Studienfach mit recht gebremstem Charme studierten und von Anfang an zweifelten, ob ihre Entscheidung richtig war, entwickelt sich in der letzten Studienphase manchmal eine Art Torschlusspanik, die darin gipfeln kann, jetzt partout noch etwas ändern zu wollen, indem man z. B. ein anderes Studium aufnimmt.
Zusatzqualifikation und Entscheidungsfindung als Bewältigungsstrategie Bei offener oder unterschwelliger Angst vor dem Studienabschluss sind die Interventionsmöglichkeiten je nach Art der dahinterstehenden Problematik unterschiedlich. Bei Absolventen, die sich einer Berufstätigkeit noch nicht gewachsen fühlen und auch nicht willens sind, schon Verantwortung zu übernehmen, mag es sinnvoll sein – zumal wenn sie sehr jung sind –, das abgeschlossene Studium durch eine Zusatzqualifikation zu ergänzen, z. B. ein Masterstudium im In- oder Ausland aufzunehmen. Falls dies finanziell oder aufgrund eines nur mittelmäßigen Notenspiegels nicht möglich ist, kann man sich alternativ nach Studienende um ein 1-Jahres-Praktikum bemühen und auf diese Wei-
237
22
se ein wenig in die Berufswelt hineinschnuppern, ohne ihr schon wirklich anzugehören. In anderen Fällen ist eine gezielte Berufsberatung und Zukunftsplanung bzw. Entscheidungsfindung auf dem Boden einer vertieften Selbsterkenntnis notwendig, um den eigenen Platz in der Berufswelt zu finden. In Einzelfällen kann allerdings auch eine Revision der Studienentscheidung – besser spät als nie! – notwendig sein (7 Kap. 3).
Prokrastination oder »Aufschieberitis« Eine typische und schwerwiegende Form der Schreibstörung ist die »Aufschieberitis«, mittlerweile meist vornehm mit dem englischen Wort »Prokrastination« umschrieben. Dieses Phänomen tritt gerade an Hochschulen so häufig auf, dass es auch als »Studentensyndrom« bezeichnet wird. Man versteht darunter die Unfähigkeit, Arbeiten – vor allem schriftliche – zu einem vorgegebenen Termin fertig zu stellen. Studierende, die von Prokrastination betroffen sind, haben meist darüber hinausgehende Schwierigkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Oft handelt es sich um ein Konglomerat aus unrealistischen Erwartungen, mangelnder Selbstdisziplin, überdurchschnittlicher Impulsivität, der Unfähigkeit, Langeweile auszuhalten, schlechter Arbeitsplanung, hoher Versagensangst, Perfektionismus und einer reduzierten Fähigkeit zum Belohnungsaufschub (»delay of gratification«), um nur einige Streiflichter auf die dahinter stehende Problematik zu werfen. Gerade bei Prokrastination können sich äußerst destruktive Teufelskreise herausbilden (. Abb. 22.2). Jeder von euch hat wohl Phantasie genug, die drei Stationen weiterzuspinnen und sich vorzustellen, wie der Ausgang im Einzelfall sein kann. Diese und ähnliche Verhaltensketten können dazu führen, dass schließlich der Studienplatz selbst in Gefahr gerät bzw. das Studium abgebrochen wird.
Detaillierte Planung der Arbeit und Inanspruchnahme professioneller Hilfen als Bewältigungsstrategie Um die Aufschieberitis in den Griff zu bekommen, ist die Beachtung der in 7 Kap. 18 empfohlenen
238
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
22
. Abb. 22.2 Erste Stationen eines typischen Teufelskreises bei Prokrastination
239
22.4 • Spezielle Schreibübungen bei Schreibblockaden
22
. Tab. 22.6 Ursachen von Schreibproblemen Ursachen
Bewältigung
Schreibmythen
7 Abschn. 22.3.1 lesen
Realangst
Kompetenzsteigerung und externe Hilfen
Mangelndes Know-how
Infos einholen, Schreibkurse besuchen
Inhaltliche Probleme
Sich »durchbeißen« oder abbrechen
Überhöhter Anspruch
Realistisches Anspruchsniveau
Hohe Extraversion
Passende Arbeitsbedingungen schaffen
Angst vor dem Studienabschluss
Zusatzqualifikation und Entscheidungsfindung
Prokrastination
Detaillierte Planung, professionelle Hilfen
Strategien ganz besonders wichtig, ja eine unverzichtbare Grundlage. So muss der Arbeitsort sehr sorgfältig gewählt werden, wobei öffentliche Orte wie Bibliotheken eindeutig vorteilhafter sind als das eigene, stille Kämmerlein mit seinen vielfältigen Ablenkungsmöglichkeiten. Außerdem sollte ein engmaschiges »Betreuungsnetz« existieren, etwa regelmäßige Termine mit der Betreuerin/dem Betreuer und möglichst Verabredungen mit Freunden/Kommilitonen in der Bibliothek zum Schreiben »unter Kontrolle«. Die Arbeitszeiten müssen genau festgelegt sein, wobei man gegenüber sich selbst die Verpflichtung eingeht, sich in diesen Zeiten in jedem Fall mit der Arbeit zu beschäftigen, selbst wenn man es nicht über sich bringt, auch tatsächlich daran zu schreiben. Der langzeitige Lebensentwurf sollte beachtet und anhand von zielgerichteten Fragen aktualisiert werden. Hilfreiche Fragen können sein: Warum schreibe ich diese Arbeit? Inwieweit ist diese Arbeit wichtig für mein weiteres Leben? Inwieweit dient diese Arbeit meinem Fortkommen im Studium? Diese und ähnliche Fragen sollte man sich beantworten und die Frage samt Antwort überdimensional groß ausgedruckt an einem gut sichtbaren Platz in seinem Zimmer/seiner Wohnung anbringen. Da bei Studierenden mit dem AufschieberitisSyndrom die Kapazitäten zur Eigensteuerung meist nicht sehr ausgeprägt sind, ist es jedoch für die Betroffenen ausgesprochen schwer und zum Teil unmöglich, sich sozusagen am eigenen Zopf aus dem
Sumpf zu ziehen, was ja ohnehin ein schwieriges Unterfangen darstellt. Daher bedürfen viele der professionellen Unterstützung und sollten sich an ein Schreibzentrum bzw. eine psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende wenden. Das Phänomen Prokrastination wird seit 2009 im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projektes »Prokrastination im Hochschulkontext« (ProDI-H) an den Universitäten Bielefeld und Karlsruhe in einer umfangreichen Studie wissenschaftlich erforscht mit dem Ziel, geeignete Interventionsund Unterstützungsmaßnahmen für betroffene Studierende entwickeln zu können. . Tab. 22.6 gibt einen zusammenfassenden Überblick über Ursachen und Bewältigungsmöglichkeiten von Schreibproblemen.
22.4
Spezielle Schreibübungen bei Schreibblockaden
22.4.1
Clustering
Das Clustering ist eine einfache, aber sehr hilfreiche Methode zur Überwindung von Schreibblockaden und geht zurück auf Gabriele L. Rico, Dozentin für Anglistik und Kunstpädagogik an der San José State University, die diese Technik in den Siebzigern entwickelte.
240
z
22
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
Wie geht man vor?
Du nimmst ein leeres Blatt und trägst im oberen Drittel oder in der Mitte das Thema ein, mit dem du dich näher beschäftigen willst. Das kann z. B. der Gegenstand einer Haus- oder Seminararbeit sein. Ausgehend von diesem Zentrum fügt man nach und nach die Wörter, die einem assoziativ dazu einfallen, wie Klumpen (Übersetzung von engl. »cluster«) an, umrahmt sie und zieht Verbindungslinien. Man schreitet mehr oder weniger konzentrisch zum Rand vor und bezieht schließlich auch die an der Peripherie liegenden Wörter mit ein. Es ist wichtig, beim Clustern die bewusste Kontrolle auszuschalten und sich von seinen Einfällen treiben zu lassen, also spielerisch an die Aufgabe heranzugehen. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, und es ist auch nicht notwendig, sich besonders zu konzentrieren. Das zunächst entstehende scheinbare Chaos stellt den schöpferischen Humus dar, aus dem die wissenschaftliche Arbeit schließlich erwächst. Normalerweise sammelt man beim Clustering recht schnell viele Ideen. Die Zeit, in der du »clusterst«, sollte auf ca. 15 Minuten begrenzt sein, denn es ist wichtig, das Ein- und Aussteigen beim Verfassen von Texten zu üben, d. h. eine Schreibarbeit auch unterbrechen und später wieder aufnehmen zu können, obwohl man sich zwischenzeitlich mit anderen Aufgaben befasst hat.
»
Es gibt keine richtige und keine falsche Art, ein Cluster zu bilden. Es ist alles erlaubt. Das Cluster ist die Kurzschrift Ihres bildlichen Denkens, und das weiß, wohin es steuert, auch wenn es Ihnen selbst noch nicht klar ist. Haben Sie Zutrauen zu ihm. Es verfügt über eine eigene Weisheit und entwickelt Ziele, die Sie jetzt noch nicht richtig beurteilen können. Dieses Wissen hat jedoch beileibe nicht mit Logik zu tun: Sollten Sie versuchen, Ihre gerade festgehaltenen Einfälle logisch zu überprüfen, dann wird diese instinktive Sicherheit zerstört. Fangen Sie also einfach an zu schreiben. Die Worte werden sich schon einstellen. Der Schreibvorgang übernimmt die Führung und »schreibt sich selbst«. (Rico, 1984, S. 35)
«
Hättest du’s gewusst? Das Gegenteil der Schreibblockade ist übrigens der Schreibrausch oder Schreibzwang – der Fachbegriff lautet Hypergrafie! Darunter wird ein geradezu süchtiges Schreiben, im Extremfall rund um die Uhr und bei allen Gelegenheiten, verstanden. Alice W. Flaherty und Käthe H. Fleckenstein (2004) untersuchten neurologische Zusammenhänge zwischen Schreibblockaden und Schreibrausch. Sie kamen zu dem Schluss, dass in beiden Fällen intensive Emotionen das limbische System und die Schläfenlappen – Letztere sind für das Erfassen von Wortbedeutungen wesentlich – beeinflussen. Bei positiven Emotionen steigt das Verlangen, sich mitzuteilen bzw. sich etwas von der Seele zu schreiben, an, hingegen wird die Aktivität dieser Systeme durch starke, unbewusst bleibende Emotionen gehemmt.
Je häufiger man das Clustern durchführt, desto mehr wächst das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Ideen zu produzieren. Außerdem überbrückt man mit dieser Methode die Kluft zwischen Wissenschaftssprache und dem individuellen Ausdrucksvermögen. Man setzt bei der Konzeption der Arbeit bei individuellen Erfahrungen, Gewichtungen und Gefühlen an, und das ist genau der richtige Ausgangspunkt. Die Strukturierung des Textes, die logische Argumentation und die Transponierung in einen angemessenen Sprachstil sind später erfolgende Arbeitsschritte. In . Abb. 22.3 ist ein Beispiel für eine MindMap für eine Hausarbeit zum Thema »Reziproker Altruismus« im Fach Biologie (Modul Verhaltensforschung) dargestellt. Es gibt übrigens nicht nur das Phänomen der Schreibblockade, sondern auch die entgegengesetzte Erscheinung: das permanente, zwanghafte Schreiben (7 Hättest du’s gewusst?).
22.4.2
Generative Writing
Dieser Ansatz geht zurück auf Gerlind Belke, die als akademische Oberrätin an der Universität Dortmund tätig und dort vor allem für den Bereich der Primarstufenlehrer-Ausbildung verantwortlich war.
22.4 • Spezielle Schreibübungen bei Schreibblockaden
241
22
. Abb. 22.3 Mind-Map »Reziproker Altruismus«
Die Methode besteht darin, eigene Texte auf der Basis schon vorhandener Texte zu produzieren. Dabei können wahlweise beispielsweise grammatikalische Konstruktionen oder alternative Formulierungen oder anderes eingeübt werden. Dieses Vorgehen ist als Einstiegsübung gut geeignet, da
quasi schon ein Muster existiert, an dem man sich orientieren kann. Die vorgegebenen Schriftformen beim generativen Schreiben sind meist poetisch, es spricht aber auch nichts dagegen, Sachtexte zu wählen, da diese Technik generell geeignet ist, die Fähigkeiten zur
242
22
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
Analyse von Texten, gleichgültig welcher Couleur, zu fördern. So ist es beispielsweise möglich, sich einen Artikel aus der Sekundärliteratur vorzunehmen, den man ohnehin bearbeiten und zusammenfassen muss, und dann mithilfe des generativen Schreibens zu versuchen, die Inhalte zu kürzen und zugleich die Verben zu ersetzen.
22.4.3
Worst Text
Eine weitere Strategie, um Schreibblockaden aufzulösen, besteht darin, sich selbst die Erlaubnis zu geben, einen grottenschlechten Text zu verfassen. Es wirkt dem eigenen Perfektionismus entgegen, wenn man sich ausdrücklich zugesteht, einmal etwas völlig Unbrauchbares zu schreiben, was im Übrigen großen Spaß machen kann. Indem du Überlegungen darüber anstellst, was einen schlechten Text eigentlich ausmacht, lernst du implizit zugleich, was gute von schlechten Texten unterscheidet, und diese wachsende Sicherheit kann die Angst vor dem Schreiben schon ein Stück weit reduzieren. Normalerweise fühlt sich auch niemand überfordert, wenn er sich die Aufgabe stellt, etwas ganz Unqualifiziertes zu produzieren, sodass ein Transfer der Situation des angstfreien Schreibens auf den »Ernstfall«, in dem ein angemessener Text verfasst werden soll, erfolgen kann. Als Thema ist der Gegenstand der zu schreibenden Arbeit zu wählen, über den man dann mindestens im Umfang einer gedruckten Seite so mies zu schreiben versucht, dass sich der Dozent bei der Lektüre sämtliche, unter Umständen gar nicht mehr vorhandene Haare raufen würde. Einige Kriterien für »worst texts« im Wissenschaftsbereich: 5 Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik katastrophal 5 Umgangssprache, »Gassensprache« 5 Inhalt wirr, roter Faden fehlt 5 Unqualifizierte persönliche Stellungnahmen 5 Behauptungen ohne Belege usw. Diese Kriterien kann und sollte man durch eigenes Nachdenken selbst noch erweitern, auch das ist
eine gute Übung, um die grauen Zellen im Gehirn schon einmal in einen sanften Trab zu versetzen. Beispiel: »Worst Text« Studiengang Kultur und Wirtschaft; Thema: Kulturübergreifendes Management; Basisliteratur: Lewis, R. D. (2000). Handbuch internationale Kompetenz. Frankfurt/New York: Campus; Wichtige Stichpunkte sind u. a. »Umgang mit der Zeit« und »Linear-aktive«, »multi-aktive« und »Zuhörer-Kulturen«: »Auf der Welt geht ess unterschiddlich zu.Die einen kommen immer krass pünktlich, dass es einem auf den Wecker geht, d ie andern sind voll unpünktlich, oder kommen gar nicht, was voll unverschämt ist und die dritten sind so mittendrin. Es gibt gruppen, Völker, Kulturen, Stämme – weiß nicht so genau –, die machen immer eins nach dem anderen also sind ätzendlangweilig, die andern machen ganz viele sachen zur sElben zeit, verzetteln sich dabei oft und quatschen auch viel rum, was ebenfalls voll auf die nerven get, und die dritten sitzen da wie die Säulenheiligen und glotzen nur blöd, ohne was zu sagen.«
22.4.4
Linkshändiges Schreiben
Beim linkshändigen Schreiben wird jeweils mit der nicht dominanten Hand geschrieben, bei nicht umerzogenen Linkshändern wäre dies somit die rechte Hand. Das Thema wählst du wieder frei, die Zeitvorgabe ist ähnlich knapp bemessen wie bei den schon genannten Schreibtechniken. Das verlangsamte Schreiben, das mit der nicht dominanten Hand einhergeht, erzeugt meistens den Effekt, dass Ideen und Einfälle rascher sprudeln, als man sie niederschreiben kann, und diese Erfahrung trägt erheblich dazu bei, Schreibblockaden abzubauen. Darüber hinaus versetzt einen das unbeholfene, quasi »kindliche« Aneinanderreihen von Buchstaben in die Vergangenheit zurück, und man erinnert sich leichter an Erfahrungen, die einst mit dem Schreiben verbunden waren – für die Überwindung von Schreibblockaden ein erster, wesentlicher Schritt.
243
22.4 • Spezielle Schreibübungen bei Schreibblockaden
Fallbeispiel 1 Beim Schreiben mit der linken Hand erinnert sich Thomas, Geographie-Student im 5. Semester, dass seine Mutter, als er noch die Grundschule besuchte, immer mit ihm Hausaufgaben machte. Schreibarbeiten, die ihr nicht »schön« genug erschienen, musste er noch einmal neu anfertigen. Ihm wird bewusst, wie sehr er diese Wiederholungen, die ihn vom Spielen abhielten, hasste und dass diese Art Kontrolle ihm die Freude am Schreiben wahrscheinlich schon sehr früh genommen hat.
Fallbeispiel 2 Sina studiert Germanistik und Anglistik im 2. Semester. Ihr fällt beim Schreiben mit der rechten Hand – sie ist Linkshänderin – ein, wie sehr es sie aufgeregt hat, dass die Aufsatzthemen in den höheren Klassen des Gymnasiums weitgehend vorgegeben waren und bei Erörterungen eine bestimmte vorgegebene Struktur beachtet werden musste. Eigentlich hatte sie immer gern geschrieben und zu Hause sogar kleine Gedichte verfasst, bis die schulischen Zwänge ihr den Spaß daran genommen haben.
Diese Erkenntnisse sind der erste Schritt zu einer veränderten Einstellung gegenüber der Abfassung schriftlicher Texte, indem man das Heute in den Mittelpunkt rückt und sich von den Erlebnissen in Kindheit und Jugend distanziert. Das Schreiben mit links hat außerdem den Effekt, dass die rechte Hirnhälfte, die für Ideen, Emotionen, Einfälle usw. mehr verantwortlich ist als die linke, aktiviert wird, was ebenfalls dazu führt, dass mehr und oft auch bessere Einfälle produziert werden.
Beim Free Writing gilt als oberstes Gebot, dass »ohne Zensur« geschrieben wird, eben so, wie sich die Gedanken aufdrängen, auch wenn sie zunächst völlig wirr erscheinen. Selbst bei Studierenden, deren Problem gerade darin besteht, dass ihnen nichts einfällt, lässt sich die Technik einsetzen. In diesem Fall schreibt man einfach über die eigene Einfallslosigkeit bzw. die Gefühle, Ängste usw., die diese in einem auslösen. Der Effekt des Free Writing besteht darin, Schreibängste abzubauen, indem man sich die Erlaubnis gibt, den inneren Zensor auszuschalten und Sätze nicht sogleich auf gut, richtig, sinnvoll etc. hin zu überprüfen. Eine zweite wünschenswerte Konsequenz ist darin zu sehen, dass man auf diese Weise real mehr Ideen entwickelt, als man sich zunächst vielleicht vorstellen kann. Das Free Writing wird daher zum Teil sogar als Forschungsmethode eingesetzt. Darüber hinaus wird man mit den Gefühlen, die schriftliche Arbeiten in einem auslösen, konfrontiert, indem man das logische, kritisch hinterfragende Denken für eine Weile ausschaltet. Damit kommt man sich selbst etwas näher und überwindet schreibend ein Stück weit seine Schreibblockaden, denn Schreiben ist immer auch ein gefühlsmäßiger Prozess und mit dem Denken eng verzahnt. Free Writing kann man sehr gut nutzen, um in ein Thema einzusteigen. Man schlägt dabei zwei Fliegen mit einer Klappe, baut Schreibblockaden ab und sammelt gleichzeitig Ideen für die anstehende Arbeit.
»
Free Writing produziert keine starken Texte, aber es stärkt die Schreibkraft. Wichtig ist der Prozess, nicht das Produkt. (Pyerin, 2001, S. 58)
«
22.4.6 22.4.5
Free Writing
Free Writing heißt, dass du zu einem bestimmten, zuvor selbst gewählten Thema in einem definierten Zeitraum, ca. 10–15 Minuten, etwas schreibst, und zwar ohne das Geschriebene zugleich zu kontrollieren. Um sich das freie Schreiben zu erleichtern, ist es sinnvoll, sich anfänglich ein Problem oder eine Fragestellung vorzunehmen, die einen wirklich beschäftigt.
Gemeinsamkeiten der Schreibübungen
Die vorgestellten Methoden verbindet, dass sie die bewusste Kontrolle des Schreibens zunächst einmal auf- und unterbrechen. Natürlich verfasst man auf diese Weise noch keine anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeit, aber es ist ein erster notwendiger Schritt, um Schreibblockaden aufzulösen.
Kapitel 22 • Was tun bei Schreibproblemen?
244
Ordnung erwächst aus Chaos! Die meisten Völker, nicht nur Juden und Christen, entwickelten in ihren Weltentstehungsmythen die Vorstellung, dass vor der Erschaffung der Erde durch Götter oder Gott Chaos herrschte. Dahinter verbirgt sich die zentrale Erkenntnis, dass Chaos für Schaffensprozesse meist eine unverzichtbare Grundvoraussetzung bildet. Wie sich die alten Ägypter die Erschaffung von Himmel und Erde vorstellten, ist recht gut überliefert. So erzählt der Schöpfungsmythos von Heliopolis, dass am Anfang nur Chaos und das Urwasser existierten. Aus dem Urwasser schuf der Gott Atum einen Urhügel und nahm darauf Platz. Dann zeugte Atum aus sich selbst heraus die Luft Schu und die Feuchte Tefnut. Schu und Tefnut wiederum zeugten Nut, den Himmel, und Geb, die Erde.
Wenn man mithilfe dieser kreativen Techniken Ideen gesammelt und in den Schreibprozess eingetreten ist, beginnt man in einem zweiten Schritt mit der zunächst groben Strukturierung des Materials, aus der schließlich die Gliederung erwächst, deren einzelne Punkte dann sukzessive ausgefüllt werden (7 Ordnung erwächst aus Chaos). Die vorgestellten Strategien lassen sich im Übrigen immer wieder einsetzen, falls während der fortschreitenden Abfassung der Arbeit erneut Blockaden auftreten sollten. Merke 4 Schreibprobleme sind unter Studierenden vor allem zu Beginn des Studiums ein fast normales Phänomen, da Studentinnen und Studenten in der Regel nicht auf die Besonderheiten wissenschaftlichen Schreibens vorbereitet werden! 4 Auch wissenschaftliches Schreiben ist ein kreativer Prozess, in dem sich Chaos und Ordnung wechselseitig bedingen! 4 Es gibt nicht nur die Schreibblockade, sondern auch den Schreibzwang! 4 An einigen Hochschulen existieren Schreibzentren, die in das wissenschaftliche Schreiben einführen und Hilfestellung bei der Bewältigung von Schreibblockaden geben!
245
Tipps und Tricks zwischen A und Z 23.1
A wie Ausschütteln – 246
23.2
D wie Doktor – 246
23.3
E wie Energizer – 247
23.4
F wie Finger-Massage-Ring – 247
23.5
G wie Glashaus – 248
23.6
H wie Handanspannung – 248
23.7
I wie International – 249
23.8
L wie Latinum – 250
23.9
O wie Ohrstöpsel – 250
23.10
P wie Podcast-Lernen – 251
23.11
S wie Smartpen – 251
23.12
U wie Unsichtbare Helfer – 252
23.13
W wie Wollknäuel – 252
23.14
Z wie Zauberzunge – 253
23
246
»
Kapitel 23 • Tipps und Tricks zwischen A und Z
Der Zauber steckt immer im Detail. (Theodor Fontane)
«
» Kleine Ursachen – große Wirkungen. (Sprichwort) « 23
Abschließend möchten wir unseren jungen Leserinnen und Lesern noch einige ultimative Tipps aus der »psychologischen Trickkiste« mit auf den Studienweg geben. Wir beginnen mit dem Buchstaben A.
23.1
A wie Ausschütteln
Wenn man stundenlang am PC oder Schreibtisch sitzt und lernt, fühlt man sich nach einiger Zeit oft angespannt und verkrampft. Es gibt eine sehr einfache Methode, um kurz auszusteigen und dann wieder mit neuer Energie durchzustarten. Du stehst auf und positionierst dich so im Raum, dass du Bewegungsfreiheit hast. Die Füße stehen dabei schulterbreit auseinander. Jetzt beugst du dich nach vorn und schüttelst beide Arme aus. Das tust du so lange, bis die Arme anfangen, leicht zu schmerzen, was einige Minuten dauern kann. Dann richtest du dich auf, atmest tief durch und gehst wieder an die Arbeit. Diese Übung löst Verkrampfungen des Oberkörpers und kurbelt zugleich den Kreislauf an.
23.2
D wie Doktor
Auch wenn man begabt, fleißig und motiviert ist, kann es vorkommen, dass man von einer Prüfung zurücktreten muss. Unter Umständen droht der Verlust des Prüfungsanspruchs, und die psychische Belastung hat das Immunsystem geschwächt, sodass man von einem Infekt betroffen ist oder unter Magen-Darm-Problemen leidet. In einer solchen Situation stellt ein ärztliches Attest manchmal die letzte Rettung dar. Es ist daher sinnvoll, sich schon bei Studienbeginn nach einem vertrauenswürdigen Mediziner umzuschauen, der einem in einer wirklichen Notsituation ein Attest ausstellt. Wenn der Heimatort
vom Studienort nicht allzu weit entfernt ist, kann das natürlich auch der Hausarzt der Familie sein. > Für den Fall, dass du ein ärztliches Attest in Anspruch nehmen musst, um von einer Prüfung zurückzutreten, solltest du zuvor Informationen über die jeweiligen Bestimmungen in den Prüfungsordnungen einholen.
Diese Bestimmungen sind nämlich je nach Bundesland und Hochschule unterschiedlich und außerdem in einem ständigen Veränderungsprozess begriffen. Einige Prüfungsordnungen lassen Atteste zu, wenn sie in korrekter Form als einfache Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt werden, andere verlangen, dass die krankheitsbedingten bzw. prüfungsbeeinträchtigenden Symptome so konkret und eindeutig beschrieben werden, dass auch Nichtmediziner entscheiden können, ob tatsächlich eine Prüfungsunfähigkeit besteht. Zum Teil ist es auch notwendig, Atteste amtsärztlich bestätigen zu lassen. Dies gilt vor allem bei einem wiederholten Zurücktreten von Prüfungsterminen per Attest. Hier muss manchmal schon das zweite dieser Atteste ein amtsärztliches sein. Partiell sind die Vorgaben andere, wenn der Arzt zu den sog. »Vertrauensärzten« einer Hochschule gehört. Bei Attesten, die von einer/einem dieser Ärztinnen/ Ärzte ausgestellt werden, genügt dann unter Umständen die bloße Angabe »nicht prüfungsfähig am …« > Grundsätzlich ist es nicht möglich, nachträglich per Attest von einer Prüfung zurückzutreten.
Es gibt aber Fälle, in denen Studierende in der Prüfung selbst plötzlich intensive Krankheitssymptome entwickeln, z. B. bei einem Magen-DarmInfekt, sodass sie die Prüfung nicht fortsetzen können. Damit ein solcher Rücktritt anerkannt wird, sollte die Prüfung sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden. Besteht diese Möglichkeit nicht, ist der Arztbesuch unmittelbar nach dem offiziellen Ende der Prüfung nachzuholen.
247
23.4 • F wie Finger-Massage-Ring
23
> Bei einem krankheitsbedingten Rücktritt von einer schon aufgenommenen Prüfung hat die ärztliche Untersuchung zwingend am Prüfungstag selbst zu erfolgen!
Der behandelnde Arzt muss in diesem Fall bestätigen, dass die Krankheit bzw. ihre Verschlimmerung für den Studierenden vor der Prüfung nicht erkennbar war. Zum Teil kann der Arzt in dieser Situation nicht frei gewählt werden, sondern wird vom Prüfungsausschuss bestellt. Das Attest ist unverzüglich entweder persönlich oder per Post dem Prüfungsamt bzw. der Prüfungsbehörde zuzustellen. Sich für eine abgebrochene Prüfung im Nachhinein ein Attest ausstellen zu lassen, ist äußerst schwierig und man sollte sich das gesamte Procedere, wenn irgend möglich, ersparen. > Achtung! Chronische, irreversible Krankheiten, z. B. Diabetes, werden in aller Regel nicht als Rücktrittsgrund anerkannt. Dasselbe gilt für psychische Beeinträchtigungen. So hat das Bundesverwaltungsamt entschieden, dass eine psychogene Reaktion wie etwa Prüfungsangst keine Prüfungsunfähigkeit begründet.
23.3
E wie Energizer
Mit Energizern meinen wir hier keine aufputschenden Drogen, sondern kurze Auflockerungs- bzw. Aktivierungsübungen, die entspannen, Stress abbauen und den Kopf wieder frei machen. Sie eignen sich einerseits sehr gut, um sich zu aktivieren und die Konzentration zu steigern, werden andererseits aber auch gerne in Gruppen eingesetzt, und zwar zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Förderung der Zusammenarbeit oder zur Gruppenbildung, wenn bestimmte Übungen eine Segmentierung der Gesamtgruppe verlangen. Drei Übungen, die sich sehr gut dazu eignen, nach stundenlangem Lernen rasch wieder »aufzutanken«, stellen wir jetzt vor: 5 30 Sekunden lang kaltes Wasser auf die Unterarme laufen lassen! Diese Übung hilft gegen Müdigkeit und bringt den Kreislauf in Schwung (. Abb. 23.1).
. Abb. 23.1 Die Kaltwassermethode als Muntermacher
5 10 Minuten an die frische Luft gehen, tief einatmen und mehrfach gähnen! Auf diese Weise wird Sauerstoff ins Gehirn transportiert, was die grauen Zellen aktiviert. 5 Aufstehen, sich hinstellen und den Körper von oben bis unten und von unten bis oben abklopfen! Auch diese Übung mobilisiert den Blutkreislauf und sorgt für neue Energie.
23.4
F wie Finger-Massage-Ring
Asiatische Finger-Massage-Ringe dienen dazu, Akupunkturzonen zu stimulieren. Sie kosten nicht viel und bestehen je nach Bedarf aus unterschiedlichen Materialien. Wer mithilfe des Ringes Stress und übermäßige Anspannung reduzieren möchte, wählt einen vergoldeten Ring, der nach asiatischem Verständnis die Yin-Energie fließen lässt, wer sich hingegen motivieren und aktivieren möchte, wählt einen Ring aus Stahl, der die Yang-Energie mobilisiert.
248
23
Kapitel 23 • Tipps und Tricks zwischen A und Z
Die akupunkturrelevanten Fingerzonen sind mit dem ganzen Körper verbunden, wobei bestimmte Finger definierten Körperteilen bzw. Beschwerden zugeordnet werden. Der kleine Finger etwa korrespondiert mit Knie, Rücken und Blutdruck, der Ringfinger mit der Haut und der Atmung, der Mittelfinger mit Nacken, Hals, aber auch dem Magen. Man sollte die Ringe bei Bedarf regelmäßig einbis zweimal am Tag ca. 1–2 Minuten lang pro Finger einsetzen, indem man sie von der Fingerwurzel bis zur Fingerspitze und vice versa gleiten lässt. Durch diese Massage wird der Energiefluss angeregt und verbessert. > Achtung! Den Ring keinesfalls weiten oder permanent als Schmuckstück tragen, da dann die Elastizität verloren geht und die Wirkung eingeschränkt wird.
23.5
G wie Glashaus
Die Klausursituation ist eine sehr einsame und eventuell sogar existenziell bedrohliche, wenn nämlich der Verlust des Prüfungsanspruchs in gefährliche Nähe gerückt ist. Während des Schreibens ist man allerdings nicht allein, sondern befindet sich mit vielen anderen Studierenden in einem mehr oder weniger großen Raum oder sogar unüberblickbaren Saal. Viele Studentinnen und Studenten fühlen sich in dieser Situation ausgesprochen unwohl. Da ist der Kommilitone zwei Plätze neben ihnen, der verzweifelt versucht, Kontakt aufzunehmen, da die Aufgaben für ihn böhmische Dörfer sind, die er orientierungslos durchstreift. Andere rascheln dauernd mit ihren Blättern oder ziehen permanent die Nase hoch, was manch einen in dieser angespannten Situation innerlich geradezu zur Weißglut bringt. Eine Begegnung der anderen Art sind Kommilitonen, die schon eifrigst schreiben und bereits eine ganze Seite gefüllt haben, während man selbst noch nicht einmal alle Fragen gelesen hat, was auf sensible Seelen äußerst demotivierend wirken kann.
. Abb. 23.2
Viele Studierende begehen grundsätzlich den Fehler, vor allem zu Beginn der Klausurbearbeitung ihre Aufmerksamkeit allzu sehr auf die anwesenden Studentinnen und Studenten zu richten, indem sie beispielsweise zu ergründen versuchen, ob den anderen die Fragen leicht oder schwer erscheinen. Dies aber beeinträchtigt die Konzentration, die eigentlich uneingeschränkt der eigenen Klausur gelten sollte. Um sich von den mit im Boot sitzenden Kommilitoninnen und Kommilitonen weder entmutigen noch »nerven« zu lassen, kann es hilfreich sein, sich vorzustellen, in einem unsichtbaren Glashaus, dessen Glas fest und undurchdringlich ist, zu sitzen. Niemand kann hineinschauen, niemand kann von außen eindringen, man sitzt dort sicher und geschützt. Die Glashaus-Phantasie kann dir helfen, dich in der Klausursituation unbeeindruckt vom Tun und Treiben der anderen auf die Prüfungsaufgaben zu konzentrieren (. Abb. 23.2).
23.6
H wie Handanspannung
Das An- und Entspannen der Hände ist eine sehr kurze – kürzer geht’s wirklich nicht! – und zugleich wirkungsvolle Entspannungsübung. Das Prinzip ist der progressiven Muskelentspannung von Edmund Jacobson (7 Abschn. 7.4.1) entlehnt. Diese Übung eignet sich vor allem zum Einsatz in schriftlichen Prüfungssituationen, in denen man a) den Raum nicht verlassen darf, b) eine äußerst knappe Zeitvorgabe besteht und man c) zu aufgeregt ist, um kompliziertere Entspannungstechniken anzuwenden.
249
23.7 • I wie International
23
Zitate aus Stellenanzeigen! (Aus: Êhttp://www.monster.de, der virtuellen Jobbörse für Arbeitgeber und Bewerber)
z
Junior Ingenieur Projektmanagement (w/m)
Ihr Profil: 4 Abgeschlossenes Studium Produktionstechnik, Maschinenbau, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder vergleichbare Fachrichtung 4 Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Kfz-Technik oder Qualitätsmanagement in der
Automobilindustrie, erworben z. B. durch Praktika oder vorherige Ausbildung 4 Auslandserfahrung ist von Vorteil 4 Gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
z
Traineeprogramm im Bereich Inhouse Consulting
Ihre Qualifikationen: 4 Gute bis sehr gute akademische Leistungen in den verschiedensten Fachrichtungen 4 Erste Consulting- bzw. Projekterfahrungen
Wie geht’s? – Du legst beide Hände auf die Arbeitsplatte, schiebst die Daumen darunter und spannst dann alle Finger an. Dabei stellst du dir vor, die Tischplatte mit der Muskelkraft der Hände regelrecht zusammenzupressen. Die Spannung hält man ca. 7 Sekunden aufrecht, lockert dann die Muskulatur der Hand und lässt das Gefühl der Entspannung ähnlich wie bei der PMR ca. 30 Sekunden auf sich wirken. Man kann die Übung ohne Probleme mehrere Male hintereinander wiederholen, bis der Entspannungseffekt so deutlich ist, dass man sich der Bearbeitung der Prüfungsaufgaben zuwenden kann.
23.7
I wie International
Auch wenn es der Studienplan nicht explizit vorsieht und die Vereinbarung mit den zu erbringenden obligatorischen Bachelor-Modulen nicht einfach sein mag, raten wir, auf alle Fälle ein Auslandssemester oder -jahr einzulegen. Es ist für die persönliche Weiterentwicklung eine wesentliche Erfahrung, sich allein und ohne die Unterstützung von Eltern oder Freunden in einer fremden Umgebung zurechtfinden zu müssen. Außerdem erweitert man seine interkulturel-
4 Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten 4 Auslandserfahrung wünschenswert 4 Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse 4 Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung 4 Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten 4 Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit 4 Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln 4 Ausgeprägte Eigeninitiative und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten
len Kompetenzen und erhält zudem die Möglichkeit, neue, internationale Freunde zu gewinnen. Auslandserfahrungen sind auch ein Pluspunkt bei Bewerbungen, dies gilt insbesondere für bestimmte Bereiche der Wirtschaft, in denen sie nicht nur erwünscht, sondern Voraussetzung sind, um überhaupt in die engere Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber zu gelangen (7 Zitate aus Stellenanzeigen). Last but not least ermöglicht ein Auslandsstudium meist, den Notendurchschnitt deutlich zu verbessern, eine Chance, die man nutzen sollte, zumindest wenn man nicht zu den Eins-KommaNull-Studenten gehört. Gründe hierfür sind, dass vor allem im angelsächsischem Ausland nicht – wie in Deutschland üblich – eine Klausur am Ende des Semesters bzw. Trimesters über die Gesamtnote entscheidet. In den USA oder Kanada werden beispielsweise auch Noten für Gruppenarbeiten und die mündliche Beteiligung vergeben. Außerdem erfolgen die Prüfungen semesterbegleitend, sodass die Ergebnisse des »final exams« zum Teil weniger als 50% der Gesamtnote ausmachen. Bei der Planung eines Auslandssemesters, das nicht integraler Bestandteil des Studiums ist, solltest du vorher genau erkunden, welches die Partneruniversitäten der eigenen Hochschule sind und
250
Kapitel 23 • Tipps und Tricks zwischen A und Z
welche dort erbrachten Leistungsnachweise anerkannt werden. Und dann kann’s losgehen!
23.8
23
L wie Latinum
Dass mit dem Abitur zugleich der Nachweis des Latinums erbracht wird, ist nicht mehr selbstverständlich, sondern seit der Einführung der reformierten Oberstufe eher selten. Für viele geisteswissenschaftliche Fächer, so Geschichte, Archäologie, Theologie usw., sind Lateinkenntnisse aber Voraussetzung, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Der Nachweis des Latinums muss also während der Studienzeit erbracht werden. An den meisten Universitäten werden von Dozenten – zum Teil unentgeltlich, zum Teil gegen Gebühr – semesterbegleitend entsprechende Lateinkurse angeboten. An einigen Hochschulen ist es auch möglich, diese Kurse in den Semesterferien als mehrwöchentliche Crash-Veranstaltung zu besuchen. Man erhält dann jeden Tag statt ein- bis zweimal pro Woche Lateinunterricht und muss den Lernstoff natürlich zusätzlich vor- und nachbereiten. Auch private Anbieter veranstalten derartige Vorbereitungskurse, und zwar sowohl im Gruppen- wie im Einzelsetting. Kurse von privaten Anbietern sind natürlich in jedem Fall kostenpflichtig und meist deutlich teurer als vergleichbare universitätsinterne Angebote. Bei der Abschlussprüfung zum Nachweis des Latinums handelt es sich um eine staatliche Ergänzungs- bzw. Erweiterungsprüfung zum Abitur, die zu festgesetzten Terminen stattfindet, zu denen man sich beim zuständigen Regierungspräsidium anmelden muss. Die Auswahl der prüfungsrelevanten lateinischen Texte trifft das Oberschulamt. Die Prüfung selbst besteht aus einer Klausur und einer mündlichen Übersetzung und findet entweder an einem Gymnasium oder einer Universität statt. Wir raten jedem, den es betrifft, den Nachweis des Latinums oder in manchen Fächern – etwa Theologie – zusätzlich des Graecums nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern zu Beginn des Studiums mit dem Erwerb der fehlenden Sprachkenntnisse zu beginnen. Der mit dem Studium verbundene Arbeitsaufwand wird nämlich nicht
weniger, sondern steigert sich vor allem in der Studienabschlussphase meist noch deutlich. Außerdem raten wir, die verbreitete negative Haltung gegenüber dem Erlernen einer »toten Sprache« zu überdenken. Die Römer haben weite Teile Europas jahrhundertelang beherrscht und entsprechend geprägt. Es ist daher etwas peinlich, wenn jemand beispielsweise Geschichte studieren möchte und es ablehnt, Latein zu lernen. In diesem Zusammenhang möchten wir auch an unsere Ausführungen zur Wissenschaftlichkeit in 7 Abschn. 2.4 und 7 Abschn. 18.3.1 erinnern: Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet u. a., originale Quellen lesen und bestenfalls in innovativer Weise interpretieren zu können und eben nicht, nur Sekundär- und Tertiärtexte zu zitieren.
23.9
O wie Ohrstöpsel
Der Lärmpegel im Umfeld von Studierenden ist oft sehr ausgeprägt, obwohl ein Studium hohe Konzentration erfordert, für die Stille eine wichtige Voraussetzung ist. In der Bibliothek wird manchmal trotz des Verbots geredet, Handys klingeln, Türen schlagen zu. Manche Studentenhäuser gelten als Partyhochburgen, in denen jede Nacht eine Fete mit »fettem Sound« steigt, die sich manchmal bis in die frühen Morgenstunden hinzieht. In der Straßenbahn will man noch rasch die letzten Vokabeln für den in 30 Minuten stattfindenden Spanisch-Test lernen, aber es ist unmöglich, weil sich zwei ältere Frauen gerade lautstark über ihre langwierigen, verwickelten Krankengeschichten austauschen. Eine Möglichkeit, sich gegen derartigen Umgebungslärm abzuschotten, sind Ohrstöpsel, die eigentlich zur Ausstattung jedes Studis gehören sollten. Sie ziehen einen imaginären Kreis um einen und die gängigsten Modelle sind in jeder Apotheke und Drogerie für wenig Geld erhältlich. Mittlerweile existieren über 40 Varianten dieser kleinen Helfer. Es gibt sie zum Einmal- und Mehrfachgebrauch, es gibt sie fertig geformt oder individuell formbar und sie sind zum Teil der jeweiligen Zielsetzung genau angepasst. Für Studierende eignen sich Ohrstöpsel aus Schaumstoff oder aus wachsgetränkter Watte.
251
23.11 • S wie Smartpen
In der Klausursituation sind sie allerdings nur bedingt einsetzbar. Es kann nämlich vorkommen, dass die aufsichtführende Person während der Bearbeitungszeit noch eine wichtige Mitteilung macht, z. B. dass sich eine falsche Zahl eingeschlichen hat und korrigiert werden muss oder in den Unterlagen ein Blatt fehlt, die man dann eventuell nicht hört. > Achtung! In Einzelfällen können Ohrstöpsel durch das Eindringen von Bakterien, Pilzen oder als allergische Reaktion eine Gehörgangsentzündung auslösen.
Man sollte bei der Verwendung daher auf Hygiene achten und die Stöpsel, wenn man sie beispielsweise in der Bibliothek für eine Kaffeepause herausnimmt, nicht einfach auf den Tisch werfen, sondern in dem dafür vorgesehenen Döschen verschließen. Außerdem müssen Ohrstöpsel häufig gewechselt und dürfen nicht ständig getragen werden, da das Gehör ausreichend belüftet werden muss.
23.10
P wie Podcast-Lernen
Das etwas exotisch klingende Wort »Podcast« setzt sich aus den beiden englischen Wörtern »iPod« = MP3-Player von Apple und »Broadcasting« = Rundfunk zusammen. Podcasts sind kleine Hörstücke bzw. Medienbeiträge. Podcasting ist ein technisches Verfahren zur Distribution von Audio- und Videobeiträgen mithilfe des Internets, das auf dem RSS-Format (Really Simple Syndication) basiert. Man kann sich auf diese Weise Radiosendungen aus dem Internet downloaden, unabhängig von dem Datum, zu dem sie gesendet wurden, wofür allerdings ein Abonnement notwendig ist. Voraussetzung für ihre Nutzung sind aufseiten der User ein PC mit Internetzugang, Audiosoftware und ein Mikro oder Headset. Ein zentraler Vorteil des Lernens und der Weiterbildung mit Podcasts ist die orts- und zeitunabhängige Nutzung der Dateien, zumal es möglich ist, Podcasts auch auf mobile Geräte (MP3 und MP4) herunterzuladen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich die Podcasts dem eigenen Lernplan und individuellen Tempo anpassen lassen.
23
Podcasts eigenen sich besonders zum Erlernen von Fremdsprachen, und diesbezüglich existiert bereits ein breitgefächertes Angebot. Auch die Hochschulen entdecken allmählich das Lernen mit Podcasts, indem zunehmend Vorlesungen per Audio- und Videoaufzeichnung ins Netz gestellt werden. Voran ging hier die amerikanische Universität Stanford, die ein eigenes Universitätsportal einrichtete, das die Möglichkeit bietet, alle Vorlesungen als Audiodatei zu abonnieren. Amerikanische Wissenschaftler stellten in einer Studie sogar fest, dass der Lernerfolg bei Studierenden, die mit Podcasts lernten, im Vergleich zu jenen, welche die üblichen Folien zur Vorbereitung heranzogen, höher war (McKinney, 2009). Das heißt aber nicht, dass man sich im Studium allein auf Podcasts beschränken kann, selbst wenn diese Möglichkeit real schon bestünde. Die Forscher betonen ausdrücklich, dass es notwendig ist, sich den Stoff zusätzlich anhand von Fragen, Notizen, Wiederholungen usw. zu erarbeiten.
23.11
S wie Smartpen
Der Smartpen ist ein digitaler Stift, der mithilfe von Impulsen arbeitet. Er ist überall einsetzbar und eignet sich als Hilfsmittel für Vorlesungen, Meetings oder Interviews. Mit dem Smartpen kann man gleichzeitig schreiben und Audiodateien aufnehmen. Zudem ist er mit einem Datenspeicher und einer Infrarotkamera ausgestattet. Die Besonderheit liegt darin, dass sich Notizen und Audioaufnahmen auf den Computer übertragen und miteinander synchronisieren lassen. So tippt man z. B. mit dem Stift auf ein bestimmtes Wort, das man geschrieben hat, und schon wird der dazugehörige Audiomitschnitt abgespielt. Daher kann es ausreichen, sich nur noch Stichworte zu notieren, da man später alles nachhören kann. Dieser Vorgang ist auch umkehrbar: Spielt man den Mitschnitt auf dem Computer ab, werden die entsprechenden Wörter im Text markiert. Auf diese Weise gehen Informationen nicht verloren und können nach Belieben wiederholt abgerufen und bearbeitet werden. Für die Anwendung braucht man spezielles Papier, auf das der Stift unsichtbare Punkte
252
23
Kapitel 23 • Tipps und Tricks zwischen A und Z
setzt, mit deren Hilfe er später die Notizen erkennen kann. Des Weiteren besitzt das Papier kleine Schaltflächen, mit denen man die unterschiedlichen Funktionen aktivieren oder wechseln kann. Somit findet eine echte Interaktion zwischen Stift und Papier statt. Doch das ist noch nicht alles. Ähnlich wie bei einem iPod gibt es auch für den Smartpen die sog. »Apps«. Hierbei handelt es sich um Zusatzanwendungen in verschiedenen Kategorien (teils kostenpflichtig, teils kostenlos), die hauptsächlich der Unterhaltung dienen. So kann man sich direkt von der offiziellen Homepage Spiele wie »Hangman« auf den Stift laden oder sich bestimmte Phrasen in andere Sprachen übersetzen lassen. Der Nachteil beim Smartpen besteht darin, dass es ihn bis jetzt nur in der englischen Version zu kaufen gibt – eine deutsche Version ist in Arbeit – und es somit zu kleineren sprachlichen Problemen kommen kann, z. B. bei der Erkennung von Umlauten im Deutschen. Auch das Smartpen-Papier gibt es noch nicht überall zu kaufen und es ist relativ teuer (ein Spiralblock ab 8,80 Euro). Dennoch ist der Smartpen wegen seiner vielen Vorteile ein »Must-Have« für alle Studierenden. Der Smartpen ist in unterschiedlichen Speichergrößen ab 139,90 Euro (ohne Zubehör) erhältlich (7 Informationen über den Pulse Smartpen von Livescribe). Informationen über den Pulse Smartpen von Livescribe 5 Englische Homepage: Êhttp://www. livescribe.com 5 Deutsche Homepage: Êhttp://www. pulse-smartpen.de 5 Demo-Videos auf Englisch: Êhttp://www. livescribe.com/smartpen/videos.html
23.12
U wie Unsichtbare Helfer
Für die schriftliche Prüfungssituation ist typisch, dass man in einer fast schon existenziellen Weise auf sich selbst zurückgeworfen wird. Das gilt natür-
lich weniger oder kaum für Prüfungen in kleinen kuscheligen Räumen mit laxer Kontrolle, in denen es möglich ist, durch Flüstern und Austauschen der Arbeitsblätter eine Art Gemeinschaftsklausur zu schreiben. Solche Bedingungen sind aber nur in den seltensten Fällen gegeben. Normalerweise heißt es für dich: ich und die Klausur, die Klausur und ich! Und daneben gibt es nichts! Vielen fällt es schwer, mit dieser Situation umzugehen. Eine Hilfestellung kann in der evozierten Phantasie bestehen, wertschätzende, unterstützende Menschen aus dem persönlichen Umfeld seien unsichtbar anwesend. Das können die Eltern sein oder Freunde/Freundinnen, Großeltern, der Partner/die Partnerin, kurz jene wichtigen Menschen, bei denen kein Zweifel daran besteht, dass sie es gut mit einem meinen. Man kann diese Phantasie zusätzlich konkretisieren, indem man sich vorstellt, dass diese Personen einem zulächeln, mit der Hand das VictoryZeichen formen und durch geeignete Zurufe – »Du schaffst das!« »Wir drücken dir alle Daumen!« – Mut machen. Auf diese Weise unsichtbare Helfer auf den Plan zu rufen, reduziert nicht nur den Prüfungsstress, sondern verdeutlicht auch, dass es außerhalb des Studiums weitere wichtige Lebensbereiche gibt, was ebenfalls zur Entspannung beitragen kann.
23.13
W wie Wollknäuel
Am Ende wollen wir dir noch eine Kurzentspannung vorstellen, die imaginative und physische Wirkelemente in sich vereinigt, nämlich das Zauberknäuel: Stell dir einen dicken, signalroten Wollknäuel vor. … Stell dir dann vor, dass alle negativen Gedanken und Selbstzweifel aus deinem Kopf heraus in den Wollknäuel springen und darin verschwinden. … Leg das Knäuel in einen Korb und verschließe den Korb mit einem genau passenden Deckel. … Der geschlossene Korb kommt in einen abgelegenen Raum, der eine Tür hat, die du hinter dir zuschlägst.
23.14 • Z wie Zauberzunge
Zu Beginn der Vorstellungsübung spannst du alle Muskeln nach dem PMR-Prinzip an, atmest tief ein und hältst die Luft an. Erst wenn die Tür hinter dem Raum mit dem geschlossenen Korb zuschlägt, atmest du wieder aus, entspannst du die Muskulatur und konzentrierst dich auf das Gefühl der Entspannung. Du sagst innerlich zu dir: »Ich bin ganz ruhig« und kannst dann noch eine persönliche Vorsatzformel anschließen, z. B.: »Ich lerne motiviert und konzentriert!«
23.14
Z wie Zauberzunge
Überprüfe einmal, wo sich deine Zunge befindet, wenn du aufmerksam bis angespannt lernst oder in einer Lehrveranstaltung sehr konzentriert zuhörst? Sie liegt fest am oberen Gaumen an. Und wie steht es in solchen Momenten mit deiner Atmung. Sie ist wahrscheinlich relativ kurz und flach. Die Position der Zunge ist beim Menschen ein deutliches Zeichen für Anspannung einerseits und Entspannung andererseits. Versuche einmal, die Zunge ganz fest an den oberen Gaumen zu pressen. Was geschieht? Die Atmung wird wahrscheinlich noch etwas flacher und es stellt sich das unangenehme Gefühl von Anspannung ein. Körper und Geist gehen wieder einmal Hand in Hand. Diese Tatsache kann man nutzen, indem man sich durch eine willentliche Veränderung der Position der Zunge in einen entspannteren Zustand versetzt. Man lässt die Zunge einfach in den unteren Rachenraum fallen und öffnet dabei zugleich ein wenig den Mund. Dabei stellt sich in der Regel sogleich ein Gefühl von Entspannung ein. Diese Wirkung lässt sich in einer sehr stressintensiven Situation wie beispielsweise einer schriftlichen Prüfung noch intensivieren, indem man zusätzlich für eine bequeme Sitzhaltung sorgt und seine Atmung, wie in 7 Abschn. 7.4.3 beschrieben, bewusst kontrolliert. Merke 4 Das Lernen mit Podcasts kann den Studienerfolg fördern! 4 Notwendige Sprachprüfungen sollte man schon zu Studienbeginn nachholen!
253
23
4 Auslandserfahrungen sind bei Bewerbungen von Vorteil! 4 Es lohnt sich, schon bei Studienbeginn einen Smartpen zu kaufen!
255
Anhang Schlussbemerkung – 257 Literaturverzeichnis – 261 Stichwortverzeichnis – 265
V
257
Schlussbemerkung
258
Schlussbemerkung
Trotz aller eventuell zeitweise auftretenden Belastungen, Ängste und Frustrationen lohnt sich ein Studium, sofern man ausreichend begabt ist, eigentlich immer.
1
Gehalt
Hinzu kommt, dass akademische Berufe in der Regel mit einem hohen Status verbunden sind. Eine Umfrage unter den Bundesbürgern aus dem Jahr 2009 zum Prestige verschiedener beruflicher Tätigkeiten ergab für die ersten Plätze Berufe, die an ein Hochschulstudium geknüpft sind.
Fangen wir einmal mit dem schnöden und doch unverzichtbaren Mammon an. Besser bezahlte Jobs mit guten Aufstiegsmöglichkeiten setzen in der Regel einen Hochschulabschluss voraus. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, so verdienen diplomierte Sozialarbeiter erschreckend wenig und ihr Gehalt steht in keinem Vergleich zu ihrer Leistung und verantwortungsvollen Tätigkeit. Daneben gibt es den Kaufmann mit Realschulabschluss, der sich zum bundesweiten Einkäufer hochgearbeitet hat und ganz exorbitant verdient. Insgesamt gesehen gilt aber immer noch, dass Akademiker vergleichsweise gut und besser verdienen.
2
Allensbacher Berufsprestige-Skala 2008 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
Sicherheit
Ein Studienabschluss ist außerdem die beste Absicherung gegen Arbeitslosigkeit. Eine Untersuchung der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS), die 2007/2008 über 5.000 Absolventen 10 Jahre nach den Abschlussprüfungen zu ihrer beruflichen Situation befragte, kam zu dem Ergebnis, dass sich die überwiegende Mehrzahl in einer beruflich guten, ihrer akademischen Ausbildung entsprechenden Position befand. 91% der Absolventinnen und Absolventen einer Fachhochschule und 89% der Universitätsabsolventinnen und -absolventen gaben an, erwerbstätig zu sein. Arbeitslosigkeit war ein höchst seltenes Phänomen und kam entweder auf eigenen Wunsch zustande, z. B. wegen der Geburt eines Kindes, oder stellte ein kurzzeitiges Übergangsphänomen dar, das vor allem in den Monaten nach dem Studienabschluss auftrat. Die Zahl derer, die nur einen befristeten Arbeitsvertrag hatte, war verschwindend gering.
Status
3
Arzt Pfarrer, Geistlicher Hochschulprofessor Grundschullehrer Unternehmer Rechtsanwalt Ingenieur Botschafter, Diplomat Atomphysiker Apotheker Direktor in großer Firma Studienrat Journalist Offizier Gewerkschaftsführer Politiker Buchhändler
Natürlich sollte man sich bei so etwas Wichtigem und Individuellem wie der Berufswahl nicht allzu sehr von der Meinung Anderer abhängig machen, aber die meisten Menschen erleben es verständlicherweise als zusätzlich motivierend, wenn das eigene Tun hohe gesellschaftliche Wertschätzung erfährt.
4
Entscheidungsspielraum
Auch das Ausmaß an beruflichen Einflussmöglichkeiten korreliert meist mit der akademischen Vorbildung. Man kann als examinierte Pflegekraft noch so tüchtig sein und sich auf einigen Fachgebieten vielleicht besser auskennen als die Stationsärztin oder der Stationsarzt, aber die Entscheidun-
259
Schlussbemerkung
gen trifft in der Regel die studierte Doktorin bzw. der studierte Doktor. Zumindest intelligenteren Menschen macht es meist jedoch wenig Spaß, immer nur »Befehle« entgegenzunehmen, ohne über eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Es ist für viele befriedigender, ein neues Produkt erfolgreich auf dem Markt zu positionieren oder anderen durch eine Operation ihre Gesundheit zurückzugeben, als vorgegebene Briefe in den PC zu hacken oder lange Flure zu putzen.
5
Zufriedenheit
Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass die berufliche Zufriedenheit bei Akademikern besonders hoch ist. So kam eine Studie aus Österreich (2008) zu dem Ergebnis, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ein hohes Bildungsniveau auszeichnete, mit ihrer Arbeit, ihrem Gehalt und ihrem Leben insgesamt zufriedener waren: 8 von 10 Akademikerinnen und Akademikern, aber nur 6 von 10 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die eine Lehre abgeschlossen oder nur die Regelschule absolviert hatten, gaben an, mit ihrer beruflichen Position »eher« oder »sehr« zufrieden zu sein. Andere Untersuchungen kamen zu dem Schluss, dass eine hohe Identifikation mit dem Beruf auch mit einer hohen allgemeinen Lebenszufriedenheit einhergeht, während die familiäre Identifikation weit weniger zur Lebenszufriedenheit beiträgt als meist angenommen wird.
6
Zukunft
In nicht allzu ferner Zukunft werden Tätigkeiten, die sehr mechanischer Art sind, wahrscheinlich ohnehin aus dem Spektrum der Berufe verschwinden, da Roboter und immer komplexere Maschinen dabei sind, diese Funktionen zu übernehmen. Die Anforderungen, die an Wissen und Qualifikation gestellt werden, steigen ständig, so dass es für junge Menschen eigentlich keine sinnvollere Zu-
. Abb. 1
kunftsinvestition gibt als ein Studium (. Abb. 1). Also kämpft Euch durch den Studiendschungel! UND DABEI WÜNSCHEN WIR EUCH VIEL ERFOLG!
261
Literaturverzeichnis
262
1
2 3
4
5
6
7 8
9 10
11
12
13 14
15
16 17 18 19
Literaturverzeichnis
Aamodt, S. & Wang, S. (2008). Welcome to your Brain. Ein respektloser Führer durch die Welt unseres Gehirns. München: C.H. Beck. Abels, D. (1974). Konzentrations-Verlaufstest KVT (2. verbesserte Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Bambeck, J. J. & Wolters, A. (1991). Brain Power. Erstaunliche Möglichkeiten bewusste und unbewusste Mentalkräfte zu nutzen. München: Wirtschaftsverlag Langen Müller/Herbig. Brickenkamp, R. (2002) d2 – Aufmerksamkeits-Belastungstest, Manual. (9. überarbeitete u. neu normierte Aufl.) Göttingen: Hogrefe. Dittmann J., Geneuss K., Neunstiehl, Ch. & Quast, N. A. (2003). Schreibprobleme im Studium. Eine empirische Untersuchung. In K. Ehrlich & A. Steets (Hrsg.), Wissenschaftlich schreiben – lehren und lernen (S. 155–185). Berlin: de Gruyter. Fahrenberg J., Hampel R. & Selg H. (2001). Das Freiburger Persönlichkeitsinventar. FPI-R (7., überarbeitete u. neu normierte Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Fankl V. E. (1992). Die Sinnfrage in der Psychotherapie (4. Aufl.). München: Piper. Flaherty, A. W. & Fleckenstein K. H. (2004). Die Mitternachtskrankheit – Warum Schriftsteller schreiben müssen. Schreibzwang – Schreibrausch – Schreibblockade und das kreative Gehirn. Berlin: Autorenhaus. Handler, B. (2010). Mit allen Sinnen leben: Tägliches Genusstraining (2. Aufl.). Wien: Goldegg. Heine, C., Spangenberg, H. & Willich, J. (2007). Informationsbedarf, Informationsangebote und Schwierigkeiten bei der Studien- und Berufswahl. Studienberechtigte 2006 ein halbes Jahr vor dem Erwerb der Hochschulreife. HIS: Forum Hochschule Nr. F12/2007. Heukamp V., Putz F., Milbradt A. & Hornke L. F. (2009). Internetbasierte Self-Assessments zur Unterstützung der Studienentscheidung. Zeitschrift für Beratung und Studium 1, 2–8. HH Dalai Lama & Cutler. H. C. (1999). The Art of Happiness. A Handbook for Living. London: Hodder & Stoughton. Kiefer, I. & Zifko, U. (2007). Brainfood. Fit im Kopf durch richtige Ernährung. Wien: Kneipp. Koppenhöfer, E. (2004). Kleine Schule des Genießens. Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Behandlungsansatz zum Aufbau positiven Erlebens und Handelns. Lengerich: Pabst. Kossak, H.-Ch. (2008). Lernen leicht gemacht. Gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg (2. Aufl.). Heidelberg: Carl Auer. Krengel, M. (2008). Der Studi-Survival-Guide. Berlin: UNICUM bei uni-edition. Kruse, O. (1994). Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. Frankfurt: Campus. Lukesch H. & Mayrhofer S. (2001). Konzentrationsleistungstest (Neubearbeitung). Göttingen: Hogrefe. Lutz, R. (2000). Beiträge zur Euthymen Therapie. Freiburg: Lambertus.
20 Markowsky, R. & Thomas, A. (1995). Studienhalber in Deutschland. Heidelberg: Asanger. 21 McKinney, D. (2009). iTunes University and the Classroom: Can Podcasts Replace Professors. Computers and Education, 52, 617–623. 22 Messer, J. & Bensberg, G. (2009). Das Mannheimer Prüfungscoaching-Programm (PCP). Ein Manual zum Coaching- und Selbsthilfegebrauch (4. unveränderte Aufl.). Universität Mannheim. 23 Metzig, W. & Schuster, M. (1998). Prüfungsangst und Lampenfieber. Bewertungssituationen vorbereiten und meistern. Berlin u. Heidelberg: Springer. 24 Müller, H. (2008). Mind Mapping (3. Aufl.). Freiburg: Haufe. 25 Nagiller, B. (2004). Knigge, Kleider und Karriere. Sicher auftreten mit Stil und Etikette. Frankfurt/Wien: Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter. 26 Peirick, Ch. (2008). Rationelle Lesetechniken: Schneller lesen – mehr behalten (3. überarbeitete Aufl.). Bad Honnef: K.H. Bock. 27 Porok, S. (2009). Sofortwissen kompakt. Selbstmotivation pur: Motivationsimpulse in 50 × 2 Minuten. Freiburg: Heragon. 28 Pressman, S. R. (2009). Association of enjoyable leisure activities with psychological and physiological wellbeing: Psychosomatic Medicine, 71/7, 725–732. 29 Pyerin, B. (2001). Kreatives wissenschaftliches Schreiben. Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden. Weinheim: Juventa. 30 Rico, G. (1984). Garantiert schreiben lernen. Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln – ein Intensivkurs auf der Grundlage der modernen Gehirnforschung. Reinbek: Rowohlt. 31 Riemann, D. (2000). Schlafstörungen. In: M. Hautzinger: Kognitive Verhaltenstherapie (3. Aufl.). Weinheim: Beltz. 32 Schilling, G. (2004). Zeitmanagement. Der Praxisleitfaden für Ihr persönliches Zeitmanagement. Berlin: Gert Schilling. 33 Schölling, M. (2005). Soziale Herkunft, Lebensstil und Studienfachwahl: eine Typologie (Arbeit – Technik – Organisation – Soziales). Frankfurt am Main: Peter Lang. 34 Schräder-Naef, R. (2003). Rationeller Lernen lernen. Ratschläge und Übungen für alle Wissbegierigen (21. aktualisierte u. neu ausgestattete Aufl.). Weinheim: Beltz. 35 Seiwert, L. J. (2005). Das neue 1 × 1 des Zeitmanagement (27. Aufl.). München: Gräfe und Unzer. 36 Seiwert, L. J. (2005). Wenn du es eilig hast, gehe langsam: Mehr Zeit in einer beschleunigten Welt (9. komplett überarbeitet Aufl.). Frankfurt am Main: Campus. 37 Simon, M. (2008). 222 Übungen fürs perfekte Gedächtnis: Gehirn-Jogging für unterwegs. Jeden Tag ein bisschen schlauer. München: Gräfe und Unzer. 38 Sprenger, R. K. (2005). 30 Minuten für mehr Motivation: Audio CD. Offenbach: Gabal. 39 Stanek, W. & Zehetmaier, H. (2005). Gedächtnistraining (2. Aufl.). München: Goldmann.
Literaturverzeichnis
40 Svantesson, I. (1993). Mind Mapping und Gedächtnistraining. 2. Aufl. Bremen: Gabal. 41 Tönnies, S. (1994). Selbstkommunikation. Empirische Befunde zu Diagnostik und Therapie. Heidelberg: Asanger. 42 Zimbardo, P. G. & Gerrig, J. R. (2004). Psychologie (16. Aufl.). München: Pearson.
263
265
Stichwortverzeichnis
266
Stichwortverzeichnis
A Abbrecherquote 7 Abi 20 Abitur 4, 20 Ablenkung 200 Abrufprozess 144 Acceptance 194 Achtsamkeit 206 Achtsamkeitsübung 206, 207 Achtundsechziger 92, 94 Ägyptologie 151 Allensbacher Berufsprestige-Skala 258 Anglistik 82 Angst 211, 216, 218, 229, 237 – Angstgedanke 217 – Angstreaktion 212 – Angstsymptom 220 Angstbewältigungsstrategie 224 Anredeform 51 Anschlussmotiv 182 Ansprechpartner 52 Anspruch 235 Anspruchsniveau 235 Anstrengungsbereitschaft 190 Antidepressivum 200 Anwesenheitspflicht 18 Arbeitsagentur 89 Arbeitsbedingung 236 Arbeitsfplatz – Arbeitsfläche 104 Arbeitsgruppe 201 Arbeitslosigkeit 23 Arbeitsmarkt 35, 47 Arbeitsmarktlage 23 Arbeitsort 106, 167 – Arbeitsbedingung 105 Arbeitsphase 112 Arbeitsplan 169, 170 Arbeitsplatz 101, 102 – Arbeitsleuchte 103 – Arbeitsraum 104 Arbeitsüberlastung 6 Arbeitszeit 168 Askese 94, 95 Atementspannung 65 – Bauchatmung 65 Attest 246, 247 Aufgabenmarkierungsprinzip 157 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 199 Aufschieber 230 Aufschieberitis 237, 239 Auslandserfahrung 249 Auslandsstudium 249 Ausschütteln 246 Austauschstudent 46
Auswendiglernen 137 Autogenes Training (AT) 65 – AT-Grundstufe 66 – Droschkenkutscherhaltung 66 Autosuggestion 156
B Bachelor 3, 4, 8, 9, 19, 94 – Baccalaureus/Bakkalaureus 4 – Bachelor- und Masterstudiengang 44 – Bachelorabschluss 5 – Bachelorstudiengang 5, 72, 96, 108, 114 – Bachelorstudierende 110 – Bachelorstudierender 95, 210 – Bachelorstudium 13, 137 – Bachelorzeit 114 Bachelorarbeit 163, 169, 172, 173 – Abgabe 178 – Bauherrenprinzip 176 – Bearbeitungsschritt 177 – Beleg 171, 172 – Betreuer 178 – Eigenständigkeit 171 – Feinarbeit 177 – Formalia 166 – Gliederung 175 – Innovation 171 – Roter Faden 177 – Seitenzahl 176 – Sprache 170 – Stil 171 – Subjektivität 170 – Thema 164, 166 – Veröffentlichung 178 Bachelor-Asket 94 Bachelor-Krieger 95 Bachelor-Thesis 169 Bachelor-Turbotechnik 151 BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) 34 Bauchatmung 157 Begabungsschwerpunkt 201 Belohnung 72, 73, 219 Belohnungsaufschub 190 Belohnungsliste 219 Benehmen 51 Benimmkurs 50 Beo 136, 138 Beratungsgespräch 28 Berufsnähe 8 Berufswunsch 23 Betriebswirtschaftslehre 13 Bewältigungssatz 156
Bewältigungsstrategie 233 Bewegung 55 Bewusstsein 103 – Randbewusstsein 103 Beziehungsziel 87 Bib- und PC-Gymnastik 60 Bibliothek 106, 167, 175 Bildungskredit 34 Biologie 240 Blackout 225 Bologna 9 – Bologna-Prozess 5, 6 – Bologna-Reform 210 Brainfit 59 Brainfood 56 – Rezept 59 Brainstorming 21 Brainwriting 21 Bulimie-Lernen 16 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 34
C Chaos 244 Commitment 194
D Denkfehler 80 – Schwarz-Weiß-Denken 80 – Übergeneralisation 80 – Unlogische Schlussfolgerung 80 Diplom 4, 6 Distanz 45 Disziplin 190 Doktor 246 Dozent 41, 44 Dyskalkulie 233
E ECTS (European Credit Transfer System) 6 Einschlafproblem 57 Einstellung 205 Einstellungsänderung 138 Einwohnermeldeamt 38 Eisbrecher 51
267
Stichwortverzeichnis
E-Learning 132 – CLT-Sprachtraining 133 – Internet 132 – Online-Lernprogramm 133 – Study-Board 133 Emotion 218 Energizer 247 Engagement 194 Engelskreis 213, 216 Enkodierspezifität 144 Entscheidungsfindung 237 Entscheidungsspielraum 258 Entspannung 61, 62, 221 – Kriterium 62 Entspannungsübung 62 Erfolgskurs 82 Erfolgsphantasie 220 Erfolgsstrategie 83 Ernährung 55 Erziehung 184 Erziehungsstil 184 Erziehungswissenschaft 173 European Credit Transfer System (ECTS) 6 – Credit 13 – Creditpoint 94 Euthyme Technik 71, 74, 76 Exposition 222 Extraversion 235, 236
Gedächtnistechnik 145 – Assoziation 146 – Bachelor-Turbotechnik 151 – Bild 145, 146 – Brain Grundregel 146 – Buchstaben-Satz-Methode 152 – Kennworttechnik 149, 150 – Locitechnik 147, 148 – Schlüsselwortmethode 150, 151 – Visualisierung 146 Gedächtnistyp 140 – Kurzzeitgedächtnis 140 – Langzeitgedächtnis 140 Gedankenstopp 200 Gehalt 258 Gehirn 56, 112, 140, 202 – Hemisphäre 132 Gehirnleistung 56, 57 Genuss 74, 219 – Hören 75 – Riechen 75 – Schmecken 75 – Sehen 76 – Tasten 75 Geographie 159 Geschichte 159 Gewissensfrage 183 Glashaus 248 Grübelstunde 200 Grundstudium 12 Grünes Rezept 221 Gymnasium 96
F Fallbeispiel 50, 211, 219, 230, 233, 243 Feedback 224 Fight-or-flight-Reaktion 62 Finanzierungsquelle 34 Finger-Massage-Ring 247 Flow 184, 185 Flüssigkeitszufuhr 57 Forschung 44, 173 Forstwirtschaft 173 Fragebogen 231 Fragenkatalog 159 Freiburger Persönlichkeitsinventar 236
G Gedächtnis 89, 140 – Bild 148 – intermediär 140 – sensorisch 140
A–K
Hochschule 96, 251 – duale Hochschule 188 – Fachhochschule 7, 188 Hochschul-Informations-Systems GmbH (HIS) 7, 8 Hochschulkarriere 43 Hochschullehrer 44, 45, 165 Hochschulleitung 42 Hochschulort 186 Hotel Mama 35, 37 Humboldt‘sches Bildungsideal 8, 45
I Ich-Ziel 87 Immunisierungstechnik 217 Innerer Dialog 78 Inneres Sprechen 77, 78, 82 Intelligenztest 27 Interesse 201 Interessentest 27 Internationalisierung 8 Introversion 236 IQ (Intelligenzquotient) 183
J Jahresziel 86 Job 35, 118 Jura 187
H Habitus 48 Handanspannung 248 Handout 228 Happy Cap 219 Härtefallregelung 18, 110 Hauptstudium 12 Hausarbeit 228, 240 Haushaltsführung 39 Helfer 252 Helikopter-Lernen 138 Hemmungsprozess – Vergessen 143 Herkunft 48, 49 Herkunftsmilieu 48 Highlight 72 Hilfe 233, 237 HIS (Hochschul-Informations-System GmbH) 7, 8 Hobby 39
K Kameradschaft 47 Karteikastenmethode 124 – Autorenkartei 126 – Cobocard 125 – Formel- und Lehrsatzkartei 126 – Schlagwörterkartei 126 – Studymobile 125 – Vokalbellernsystem 125 Kinderzimmer 168 Klausur 158, 228, 248, 252 Klausursituation 248, 251 Knigge 50 Knowhow 234 Koffein 199 Kognition 79 Kognitive Theorie 213 Kommilitone 41, 46
268
Stichwortverzeichnis
Kompetenzsteigerung 233 Konfrontation 222, 224 Konkurrenz 47 Kontextabhängigkeit 144 Konto 38 Kontraindikation 68 Konzentration 198, 202, 205 – Selektion 198 Konzentrationsfähigkeit 203 Konzentrationsleistung 204 Konzentrationsproblem 197, 199, 201 Konzentrationsstörung 198 Konzentrationstest 203 – Konzentrations-LeistungsTest 204 – Konzentrations-VerlaufsTest 204 – Test d2 204 Konzentrationsübung 204 Konzentrationsvermögen 198 Krankenversicherung 38 Kultur und Wirtschaft 242 Kurs 201
L Lampenfieber 212 Langzeitgedächtnis 141 Langzeitmotivation 83 Laptop 106 Latinum 250 Lebensereignis 188 Lebenshut 185, 191 Lebensplan 188 Lebensvision 84, 88 Lebenswunschbild 85 Lebensziel 84 Legasthenie 233 Lehre 44 Lehrer 44 Leistungselite 94 Leistungsfähigkeit 58, 202 Leistungsgedanke 94 Leistungskurve 57 Leistungsmotiv 182 Leistungsmotivation 182, 184 Lern- und Prüfungsstrategie 192 Lernen am Modell 213 Lernerfolg 183 Lerngeschwindigkeit 108 Lernleistung 58 Lernpause 202 Lernplan 107 Lerntechnik 123, 124, 201
Lernzeit 117 Lesegeschwindigkeit 136 – Wörter pro Minute (WpM) 136 – WPM-Rate (Wörter pro Minute) 136 Lesegewohnheit 134 Lesehilfe 135 – Einstellungsänderung 135 – Finger 136 – Metronomeinsatz 136 – Schlüsselpassage 135 – Slalomtechnik 135 – Zeilenverkürzung 135 Lesen 133 Lesetechnik 136 Life Change Unit (LCU) 188 Literaturrecherche 174
M Machtmotiv 182 Magister 4, 6 Manager Magazin 8 Markierungsprinzip 137, 175 Marshmallow-Test 190 Maslowsche Bedürfnispyramide 182, 183 Masse 46 Master 3, 4, 8 – Masterstudiengang 96 – Masterstudierender 210 Meditation 66, 205 – Lotussitz 67 Menge-Zeit-Berechnung 108 Mentalitätsunterschied 39, 186 Mind-Map 138 Mind-Mapping 128, 130, 132 – FreeMind 130 – MindManager 130 – MindMeister 130 Misserfolg 160, 187 Misserfolgserwartung 79 Mitschüler 46 Mittelbau 42 Mnemotechnik 152 Mobilität 8 Modulisierung 6 Motivation 182, 202 – extrinsische Motivation 182 – intrinsische Motivation 182 Motivationsforschung 182 Motivationskiller 185, 188 Motivationsproblem 181, 186, 192 Multitasking 103
N Nahrungsbestandteil 56, 58 Neuroleptikum 200 Nonnenstrategie 22 Note 13, 249 Nothelfer 160
O Ohrstöpsel 250 Ombudsstelle 52 Online-Forum 201 Operantes Konditionieren 212 Ordnung 244
P Paradoxe Intention 217 Partner-WG 37 Pause 112, 202 PC 106 Personal 43 Persönlichkeitstest 28 Phantasiereise 67, 221, 224 – Blumenstrauß 68 Plan 39, 84 – Lernplan 109 – Plan B 88 – Semesterplan 118 – Soll-Ist-Plan 111 – Tagesplan 110, 119 – Wochenplan 111, 119 Planung 108, 111, 237 – Planungsbesonderheit 112 – Soll-Ist-Planung 111 Podcast-Lernen 251 Praktikum 187 Praxisbezug 187 Problem 201 Professor 42, 44, 46 Progressive Muskelrelaxation (PMR) 63 – Instruktionsbeispiel 64 Prokrastination 237, 238 Prophylaxe 229 Prüfung 72, 130, 156, 157, 219 – mündliche Prüfung 218 – Prüfer 160 – Prüfung, mündlich 158, 223, 225 – Prüfung, schriftlich 157, 223, 225 – Prüfungssituation 220 – Prüfungsstoff 110 Prüfungsamt 166
269
Stichwortverzeichnis
Prüfungsangst 209–212, 218 Prüfungsordnung 246 Prüfungsproblem 210 Prüfungssituation 223 Prüfungsstrategie 155 Prüfungsstrategien 155 Prüfungstag 157 Pseudo-Konzentrationsstörung 202 Psychologie 152, 186 Psychotherapeutische Beratungsstelle 168, 239 Puffer 110 Pufferzone 109
R Realangst 233 Realitätsprüfung 29 Referat 228 Regelstudienzeit 18 Reifeprüfung 4 Revoluzzer 92 Risiko-Wahl-Modell 184 Rollenspiel 223, 224 Rollenübernahme 223 Rom 95, 96
S Sabbat-Phase 193 Schein 13 Schlaf – Eule 168 – Lerche 168 Schlafhygiene 221 Schlafmangel 200 Schlafproblem 156 Schlafstörung 222 – Eule 117 – Lerche 117 Schneeballprinzip 174 Schnupperpraxis 192 Schreibblockade 231 Schreiben 228 Schreibkurs 234 Schreibmythos 231 Schreibproblem 227–231, 234, 239 Schreibprozess 176 Schreibrausch 240 Schreibstörung 231 Schreibübung – Cluster 240 – Clustering 239
– Free Writing 243 – Generative Writing 240 – Linkshändiges Schreiben 242 – Worst Text 242 Schreibübungen 239 Schule 96 Schulzeit 47 Schwäche 29, 30 Sechsstufiges Veränderungsschema 81 Selbstabwertung 79 Selbstauswahlrecht 17 Selbstbeobachtung 203 Selbsteinschätzung 192 Selbstinstruktion 77, 81, 82, 157, 217 Selbstkommunikation 78 Selbstverpflichtung 194 Self-Assessment 25 Seminararbeit 228 Sicherheit 258 Smalltalkregel 51 Smart Prinzip – Realistisches Ziel 88 Smartpen 251 Smart-Prinzip – Aktional erreichbares Ziel 88 – Messbares Ziel 87 – Spezifisches Ziel 87 – Terminierbares Ziel 88 SMART-Prinzip 87 Social Readjustment Rating Scale (SRRS) 188 Social Skill 50 Social Skill-Modul 9 Social-Skill-Kurs 50 Soziale Auslese 7 Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 7, 35, 36 Soziales Netz 169 Speed Reading 133 Sport 59, 69, 117, 221 Sprachkompetenz 234 SQ3R-Methode 126, 175 – Question 127 – Read 127 – Recite 127 – Review 128 – Survey 127 Staatsexamen 5 Stärke 29, 30 Stärken- und Schwächenanalyse 29 Status 258 Stellenanzeige 249 Stimulans 206 Stipendium 34
K–V
Störfaktor 102 – akustisch 102 – klimatisch 102 – visuell 102, 103 Stress 62, 200 Strukturiertheit 9 Student 20, 47 Studentenbude 35 Studentenleben 92 Studentenwohnheim 36 Studentenzimmer 167 Studentische Stress-Skala 189 Studien- oder Berufswahl 20, 21 Studien- und Berufsziel 87 Studienbeginn 38 Studienbüro 89 Studienfachänderung 192 Studienfachwahl 48 Studiengebühr 17, 93 Studienjahr 17, 18 Studienkredit 34 Studienort 38 Studienplanung 12 Studienstart 33 Studienwunschbuch 20 Studium 183 Symbol 89, 90
T Test 89 Testbatterie 26 Testung 26, 28 Teufelskreis 213, 215, 238 Textform 228 Thesenpapier 228 Tipps und Tricks 245 Titel 50 Traubenzucker 56 Tutor 43 Überfliegen 145, 156 Überforderung 186, 201
U USA 46
V Vergessen 141 – Abrufprozess 142 – Ähnlichkeitshemmung 143
270
Stichwortverzeichnis
– Interferenztheorie 142 – Spurenverfall 141 – Stress 143 Vergessenskurve 142 Vergesslichkeit 198 Verhaltenskette 79 Verhaltensziel 222 Verlust des Prüfungsanspruchs 52 Verschulung 7 Verstärker 71–73, 76 Verstärkereinsatz 72 Vertrag 21 Vision 84 Vorbereitung 216
W WG (Wohngemeinschaft) 36, 37 Wiederholung 109, 144 Wirtschaft 8 Wissenschaft 16 Wissenschaftliche Hilfskraft 43 Wohnform 36, 102 Wohngemeinschaft (WG) 36, 102 Wohnheim 102 Wohnort 102 Wohnraumverwaltung 37 Wohnung 37, 38, 102 Wollknäuel 252
Y Yerkes-Dodson-Gesetz 212 Yoga – Asana 64
Z Zauberzunge 253 Zeit 110 Zeitbudget 191 Zeitmanagement 114 – Alltagszeit 116, 118 – Baseline 114 – Freizeit 116, 117 – Zeitbereich 116 – Zeitfresser 118 – Zeitrapport 114, 115 Zeitmanagementtechnik 119 – Alpen-Technik 119 – Eisenhower-Prinzip 120 Zeitmanagment – Lernzeit 116
Zensor 230 Ziel 188 Zielcollage 85, 89 Zielklarheit 188, 193 Zimmer 36–38 Zitierweise 166 Zufriedenheit 259 Zukunft 259 Zusammenfassung 175 Zusatzqualifikation 237 Zwangsexmatrikulation 18 Zweispaltentechnik 81, 217 Zwicky Box 23, 25, 193